235 62 77MB
German Pages 984 [988] Year 1998
Nietzsche und der deutsche Geist Band III
w DE
G
Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung Begründet von
Mazzino Montinari • Wolfgang Müller-Lauter Heinz Wenzel Herausgegeben von
Günter Abel (Berlin) • Wolfgang Müller-Lauter (Berlin) Jörg Salaquarda (Wien) • Josef Simon (Bonn)
Band 40
1998 Walter de Gruyter • Berlin • New York
Nietzsche und der deutsche Geist Band III: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1919-1945 von
Richard Frank Krümmel unter Mitwirkung von
Evelyn S. Krümmel
1998 Walter de Gruyter • Berlin • New York
Anschriften der Herausgeber: Prof. Dr. Günter Abel Institut für Philosophie TU Berlin, Sekr. TEL 12/1 Ernst-Reuter-Platz 7, D-10587 Berlin Prof. Dr. Wolfgang Müller-Lauter Klopstockstraße 27, D-14163 Berlin Prof. Dr. Jörg Salaquarda Institut für Systematische Theologie der Universität Wien Rooseveltplatz 10, A-1090 Wien Prof. Dr. Josef Simon Philosophisches Seminar A der Universität Bonn Am Hof 1, D-53113 Bonn Redaktion Johannes Neininger, Rigaer Straße 98, D-10247 Berlin
Die Deutsche Bibliothek — CIP-Einheitsaufnahme Krümmel, Richard Frank: Nietzsche und der deutsche Geist / von Richard Frank Krümmel. Unter Mitw. von Evelyn S. Krümmel. - Berlin ; New York : de Gruyter (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; ...) Bd. 3. Krümmel, Richard Frank: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges. - 1998 Krümmel, Richard Frank: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges : ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1919—1945 / von Richard Frank Krümmel. Unter Mitw. von Evelyn S. Krümmel. — Berlin ; New York : de Gruyter, 1998 (Nietzsche und der deutsche Geist / Richard Frank Krümmel ; Bd. 3) (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung ; Bd. 40) ISBN 3-11-015613-X
© Copyright 1998 by Walter de Gruyter GmbH & Co., D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechdich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Ubersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Druck: Arthur Collignon GmbH, Berlin Buchbinderische Verarbeitung: Lüderitz & Bauer, Berlin
„Im übrigen aber ist das Zarathustrawort an die Nietzschejünger der vielen verschiedenen Richtungen nach wie vor in Kraft: ,Ich bin ein Geländer am Strom fasse mich wer mich fassen kann! Eure Krücke bin ich nicht.'" Hans-Joachim Schoeps
Den Eltern Friedrich und Rosa (Jackier) Schmidt Frank Albert und Hazel Irene (Richards) Krümmel
Inhaltsverzeichnis
Abkürzungen (= Zeitungs- und Zeitschriftenverzeichnis) Fundstellen Versteigerungs- und Lagerverzeichnisse Nocheinzusehendes
ix-xlii xliii-xliv xliv xlv-liii
Nietzsche und der deutsche Geist
1-875
Namenverzeichnis: Nietzsche und
877-923
Namenverzeichnis: ...und Nietzsche
925-931
Abkürzungen Abkürzungsschlüssel zu den angefühlten Zeitschriften, Zeitungen und dergleichen, unter Angabe der Nummern der enthaltenen Aufsätze und Beiträge: ? A ABBB
103 (247), 625 (1816) Astrologie. Berlin. 506 (1462) Archiv für Bibliographie, Buch- und Bibliothekswesen. Franz Winkler, Vlg. „Im Buchladen". Linz a. d. Donau. 232 (640a) ABK Akademische Bonifatius-Korrespondenz. Organ zur Pflege des religiösen Lebens in der katholischen Studentenschaft. Verantwortl.: Dr. theol. Friedrich Rintelen. Paderborn. 598 (1733) AC Academische Correspondenz und Sprechsaal für innere Partei-Angelegenheiten. Leipzig Vlg. u. Schriftleitung: Theodor Fritsch. 436 Actes du 8e congres internationale de philosophie ä Prague 592 (1710) 8Uhr 8 Uhr-Abendblatt der National-Zeitung. Berlin. 7 (11), 269 (757a), 315 (883), 329, 333 (945), 383 (1102, 1105) ADG Aus deutscher Geistesarbeit. Halbmonatsschrift für wissenschaftliche und kulturelle Fragen der Gegenwart. Schriftleitung: Dr. F. v. Engelhardt. Reval. 172 (440k), 302 (AY, 838) AdRpr Almanach der Ruprechtpresse. C. H. Beck. München. 91 (204b) ADW Auf Dein Wort. Vlg. v. Walter Loepthien. Meiringen / Schweiz. Monatsschrift. 510 (1480) AdW Auf der Warte. Wochenschrift. 510 (1480a) AGPh Archiv für Geschichte der Philosophie in Gemeinschaft m. Wilh. Dilthey, Benno Erdmann, Paul Natorp, Christoph Siegwart u. Ed. Zeller hg.v. Ludwig Stein. Georg Reimer. Berlin. 210 (568) Alemanne Der Alemanne. Freiburg im Breisgau. 837 (2409a), 840 (2415e) AllgDtLZg Allgemeine deutsche Lehrerzeitung. Berlin. 464 (1347) Allgemeine Thüringsche Frauenzeitung. Beilage z. WLZgD Allgemeine Thüringische Landeszeitung s. WLZgD Allgemeine Rundschau. Wochenschrift für Politik und Kultur, auch: AllgRs Zeitschrift für Kultur und Politik. Hg. v. Dr. Armin Kausen, später: Georg Moenius. München. 362 (1044), 405 (1173) Alpenzeitung. Merano. 479 (1388) AlpZg The American Mercury 844 AMZg Allgemeine Musikzeitung. Wochenschrift für das Musikleben der Ge-
X
An AnbgWbl Anglia Angriff AnhAnz Antike APS
Aps APZg ArbZg Arctas ArfdgP ARG ArgTbl Ariadne
Arminius ARW ARw AschZg ASf
AsRs Aufbau Ausblick
Avanti AZgb AZgch AZJ
Abkürzungen
genwart. Hauptschriftleiter: Paul Schwers. Berlin, Leipzig. Köln, München. 602 (1748) Annalen. Eine schweizerische Monatsschrift. Vlg. d. Münster-Presse. Horgen-Zürich, Leipzig. Schriftleiter: Walter Muschg. 270 (763) Annaberger Wochenblatt. 208 (565) Anglia. Halle. 307 (849) Der Angriff. Berlin. 321, 843 (2430) Anhalter Anzeiger. Dessau. 285 (790), 346 (991), 476 (1372), 539 (1565) Die Antike. Berlin. 530 (1531) Archiv für Philosophie und Soziologie. N F d. Philosophischen Monatshefte. 2.Abt.: Archiv für systematische Philosophie und Soziologie. Hg. v. Ludwig Stein. Vlg. C. Heymann. Berlin. 321 (900) Anthroposophie. 503 (1453) Augsburger Postzeitung. 151 (368a), 249 (689), 414 (1198), 446 (1282), 473 (1367), 533 (1538) Arbeiter-Zeitung. Wien. 99 (227), 191 (502), 348 (1000) Acta historica philologica philosophica fennica. Helsinki. 379 (1084) Archiv für die gesamte Psychologie. 445 (1280) Archiv für Rassen- und Gesellschaftsbiologie. München. 238 (663) Argentinisches Tageblatt. 403 (1165a) Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft. Hg. v. Ernst Bertram, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Richard Oehler, Leo Schestow, Heinrich Wölfflin, Friedrich Würzbach. Vlg. d. Nietzsche-Gesellschaft. 180 f. (462a-h) Kampfschrift für deutsche Nationalisten. Arminius-Vlg. München-Berlin. Monatsschrift. 185 (AL, 479, 480), 186 (481) Archiv für Rechts- und Wirtschaftsgeschichte. Berlin. 471 (1360) Archiv für Religionswissenschaft. 731 (2094) Ascher Zeitung. 734 (2109) Archiv für Sippenforschung und alle verwandten Gebiete. Vlg. f. Sippenforschung u. Wappenkunde. Görlitz O. L. Hauptschriftleiter: Erich Wentscher. 309 (856), 461 (1335) Astrologische Rundschau. Leipzig. 359 (1030) New York. 844 (2434) Blätter des Dresdner Staatstheater Schauspielhaus. Hg. v. Dr. Karl Wollf. 171 (436) Aus dem Reich der Frau. Beiblatt z. FN. Aus Zeit und Leben. Wochenbeil. z. HA. Italienische sozialistische Tageszeitung seit 1897,1912-1914 von Benito Mussolini geleitet. 472 Allgemeine Zeitung. Hg. i. Vlg. d. amerikanischen Armee für die Bevölkerung. Berlin. 874 (DO) Allgemeine Zeitung. Chemnitz. 200 (537), 328 (920a), 479 (1390), 798 (2302) Allgemeine Zeitung des Judentums. Ein unparteiisches Organ für alles
Abkürzungen
XI
jüdisches Interesse in Betreff von Politik, Religion, Literatur, Geschichte, etc. Begr. v. Ludw. Philippson. Leipzig, Berlin. 549 B BAB
BadBb BadPr BaltPr BarmZg BasN
BasV BayrB BayrOm BB
BBC
BBM Bbspr BBZg
BeMs
BernSBl
Der Bund. Bern. (s. a. DklB) 67 (144), 152 (375), 193 (507, 508), 232 (639), 269 (754), 330 (927), 332, 349 (1005), 366, 535 (1546) Friedrich Nietzsche Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Briefe. Hg. v. Wilhelm Hoppe u. Karl Schlechta. C. H. Beck. München. 1938ff. 193 (511c), 674 Badischer Beobachter. 452 (1306) Badische Illustrierte Zeitung. 12 Badische Presse. Karlsruhe, (s. a. LU) xlv, 443 (1274) Baltische Presse. Danzig. Iii, 145 (349) Barmer Zeitung. 98 (222) Basler Nachrichten. 15 (28), 72 (155a), 99 (225), 150 (366), 155 (388d), 172 (440c), 237 (658), 248 (685b), 322 (905), 325 (BB), 368 (1062), 379 (1088), 380 (1089), 385 (1109), 397 (1132), 398 (1141), 406 (1178), 420 (1215), 681 (1949), 695, 768 (2206) Basler Volksblatt. 545 (1595) Bayreuther Bund. Monatsblatt. Karlsruhe i. Baden. 445 (1279), 705 Bayerische Ostmark. Bayreuth. 813 (2345d) Bayreuther Blätter. Monatsschrift des Bayreuther Patronatvereines. (Später: Zeitschrift im Geiste Richard Wagners. Redigiert v. Hans von Wolzogen. Vlg. Ernst Schmeitzner. Chemnitz. 577 (1676), 582 (1684) Berliner Börsen-Courier. 15 (30), 25 (57), 72 (154), 87, 94 (212), 114 (265), 141 (336), 149 (359), 155 (388a, 393), 156 (394), 179 (458), 191 (497), 231 (635), 272 (770), 300 (832), 312 (872), 330 (931), 339 (963), 343 (977), 348 (1003), 414 (1199), 445 (1277), 612 (1776b), 704 (2017a) Blätter der Bücherstube am Museum. Wiesbaden. 178 (453) Die Buchbesprechung. Eine monatliche Umschau. 603 (1752a) Berliner Börsen-Zeitung, xlv, 8 (13), 87 (186), 94 (213), 99 (228), 101 (238), 154 (383), 181 (467), 184 (475), 229 (624), 234 (650a), 271 (767, 769), 313 (873b), 331 (932b), 332 (936), 339 (965), 345 (987), 379 (1086), 404 (1169), 406 (1180), 432 (1245), 450 (1295a, 1296), 509 (1472), 514 (1498), 525 (1516), 536 (1552), 538 1559a), 539 (1566), 540 (1567), 548 (1603), 549 (1610), 576 (1674), 587 (1695), 600 (1739a), 612 (1776c), 624 (1811), 634 (1835), 661 (1888), 672 (1921), 691 (1970), 701 (2003), 705 (2022), 712 (2043), 717 (2059a), 795 (2291a), 819 (1265c), 840 (2415d) Becksche Jahrbuch. 692 Benediktinische Monatsschrift. Beuren. 173 (442) Berliner Zeitung 114 Bericht der Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. Weimar. 443 (1275), 481 (1393), 515 (1505), 564 (1643), 612 (1977), 659 (1886), 696 (1992), 723 (2080), 761 (2180), 781 (2256) Berner Schulblatt. 302 (839)
Xll Beyers BFLL BHk Bhus BIG
BiGN
BIN BIZ BK BkRFdS BLAz B1BB BLD B1DP
BmgTBl BMp BNN BochAnz BoFr
Boh BrN
BrnLZg
Abkürzungen
Beyers für Alle. 739 (2127) Blätter für die Fortbildung des Lehrers und der Lehrerin. 113 (263) Biologische Heilkunst. Dresden. 390 (1121) Berlin hört und sieht. 539 (1563) Bayerische Israelitische Gemeindezeitung. Nachrichtenblatt der Israelitischen Kultusgemeinden in München, Augsburg, Bamberg und des Verbandes Bayerischer Israelitischer Gemeinden. Vlg. B. Heller. München. Schriftleiter: Dr. Ludwig Feuchtwanger. Halbmonatsschrift. 375 (1080) Blätter im Geiste Nietzsches. Hg.: Karl Alfred Strohbach. Leipzig, (ab Folge 9 m. d. Bezeichnung „Rundbrief", Druck v. W. Klette.; ab Folge 14: Rundbrief des Nietzsche-Kreises; ab Folge 17: Nietzsche-Kreis. Rundbrief; ab Folge 24 wieder: Blätter im Geiste Nietzsches. Rundbrief; ab Folge 25 als Beilage zur „Nordischen Zeitung", ohne die Bezeichnung „Rundbrief", ab Folge 28 wieder selbständig, geleitet v. K. A. Strohbach u. Kurt Knote. Gerhard Hoffmann Vlg. Weimar; ab Folge 46 geleitet v. K. A. Strohbach u. Gerhard Bednarski). xlv, 650659 (1885a-an) Berliner Illustrierte Nachtausgabe. 419 (1213) Berliner Illustrierte Zeitung. 820 (2369) Blätter für die Kunst. Begr. v. Stefan George. Hg. v. Carl August Klein. Berlin. 38, 144, 506 Bücherkunde der Reichsstelle zur Förderung des deutschen Schrifttums. Gauvlg. Bayerische Ostmark. 543 (1583) Berliner Lokal-Anzeiger, xlv, 121, 349 (1006), 382 (1097a), 614 (1781, 1783), 812 (2344), 815 (2351) Blätter des Bayreuther Bundes. Hg.: Otto Daube. Vlg.: Bayreuther Bund e. V. Bayreuth-Detmold. 763 (2184) Buddhistisches Leben und Denken. Berlin. 691 (1969) Blätter für Deutsche Philosophie. Zeitschrift der Deutschen Philosophischen Gesellschaft hg. v. Hugo Fischer. Junker u. Dünnhaupt. Berlin. 326 (915), 327 (916), 340 (971), 591 (1707), 615 (1789), 698 (1998), 740 (2132), 757 (2168, 2169), 774 (2224), 792 (2281), 823 (2378, 2379) Bamberger Tageblatt, (s. a. DHWarte) 478 (1381c) Berliner Morgenpost. 845 (2438), 856 (2468) Berliner Neueste Nachrichten. 513 (1493) Bochumer Anzeiger. 319 (896) Bonner Franken. Blätter für Gedankenaustausch alter und junger Bonner Franken. Hg.: Dr. jur. Emst Meumann. Magdeburg. 64 (136a), 99 (223) Bohemia. Prag. 197 (526), 230 (AQa) Bremer Nachrichten und Handelszeitung. Dr. u. Vlg. v. Carl Schünemann. Bremen. 150 (363), 151 (369), 234 (650), 245 (677), 251 (695), 635 (1841) Braunschweiger Landeszeitung, xlv, 172 (440h)
Abkürzungen
BrNN BrnNN BRT
BrüssZg Brunnen BrZg BsRs BT
BuB
Büku
BVbl BZGA BZM BZThS Cath
xiu
Breslauer Neueste Nachrichten. 229 (623), 803 (2321b) Braunschweiger Neueste Nachrichten. 681 (1948d) Berlin-Rom-Tokio. Monatsschrift für die Vertiefung der kulturellen Beziehungen der Völker des weltpolitischen Dreiecks. Berlin. 841 (2419) Die Brücke. Beilage z. BT Brüsseler Zeitung, xlv, 747 (2144), 778 (2240), 800 (2314), 833, 840 (2415a) Der Brunnen. Für deutsche Wesensart. Magdeburg. 505 (1459), 506 (1465) Breslauer Zeitung. 262 (724), 347 (997) Bodensee Rundschau. Konstanz. 846 (2444) Berliner Tageblatt. 26 (66), 63 (133, L), 76 (163), 87 (185), 101 (239), 118, 121 (279b), 125 (290), 152 (372), 178 (454), 185 (476), 192 (503), 213 (ANa), 261 (719), 312 (870), 322 (903), 335 (953), 336 (957), 345 (985), 383, 398 (1137), 404 (1170), 430 (1240), 440 (1265), 451 (1298, 1301), 457 (1322), 461 (1332), 478 (BS), 483 (1396, 1397), 494, 495 (1429), 503 (1452a), 511 (1483), 514 (1497), 535 (1545), 537 (1558), 538 (1562), 566 (1648), 567 (1650), 592 (1712), 599 (1735), 633 (1833), 679 (1944), 684 (1958), 693 (1982) Bücherei und Bildungspflege. Blätter für Volksbibliotheken. O t t o Harrassowitz. Leipzig. Hg. v. H. A. Ackerknecht, G. Fritz u. R. Oehler. 60 (127), 66 (139), 213 (577) Bücherkunde. Monatshefte für das deutsche Schrifttum. Hg.: Dr. Bernhard Payr. Gauvlg. Bayreuth. 841 (2423) Die Bunte Truhe. Frauen-Beilage z. WeZg. Bamberger Volksblatt. 704 (2017) Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertum. 775 (2226) Berliner Zeitung am Mittag. 464 (1346) Bonner Zeitschrift für Theologie und Seelsorge. Düsseldorf. 349 (1007)
Catholica. Vierteljahrschrift für Kontroverstheologie. Vlg. d. Winfriedbundes. Paderborn. 620 (1804) The Chicago Theological Seminary Register 210 ChTbl Chemnitzer Tageblatt. 380 (1091), 445 (1281c), 697 (1996a), 819 (2366a) Combattant Européen. 827 Corona. 483 C P B O U M Christlich-pädagogische Blätter für die österreichische-ungarische Monarchie. Wien. 644 (1861) Crimmitschauer Anzeiger und Tageblatt, s. HB11. CTBl Casseler Tageblatt. 403 (1165b) CVB1 Casseler Volksblatt. 152 (374) CVZg Central-Verein Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums. Berlin. 121 (280), 530 (1533), 548 (1606) CW Die christliche Welt. Evangelisch-Lutherisches Gemeindeblatt für Ge-
XIV
Abkürzungen
bildete aller Stände. Vlg. v. Fr. Wilh. Grunow. Leipzig. 18 (35), 44, 46 (105), 325 (913) DA DAaB DAbl DADt
DÄBl Daheim DAk
DanzAZg DanzGl DanzNN DanzTBl DanzVp DanzZg DAr DAZgb
DBFf DBfr DBFSch DBkr DBlEU
DBw
Die Aktion. Wochenschrift für Politik, Literatur, Kunst. Hg. v. Franz Pfemfert. Stuttgart, Berlin 159 Der Ackermann aus Böhmen. Adam Kraft. Karlsbad-Drahowitz. 607 (1758) Deutsches Adelsblatt. Wochenschrift für die Aufgaben des christlichen Adels. Organ der deutschen Adelsgenossenschaft. Berlin. 115 (267) Der Auslandsdeutsche. Halbmonatsschrift für Auslandsdeutschtum und Auslandskunde. Mitteilungen des deutschen Auslands-Instituts. Stuttgart. 228 (618) Deutsches Ärzteblatt. Berlin. 463 (1341), 505 (1460) Ein deutsches Familienblatt und Illustrationen. Leipzig. 150 (365) Die Akademie. Eine Sammlung von Aufsätzen aus dem Arbeitskreis der philosophischen Akademie aus dem Burgberg in Erlangen. Hg. v. Rolf Hoffmann. Vlg. d. Philosophischen Akademie. Erlangen. 121 (279c) Danziger Allgemeine Zeitung, xlvi, 340 (968), 478 (1381d) Danziger Glossen. 48 (114) Danziger Volksstimme 48 Danziger Neueste Nachrichten. 701 (2003a), 716 (2053), 795 (2291b), 819 (2362) Danziger Tageblatt. 515 (1504a) Danziger Vorposten. 833, 856 (2470c) Danziger Zeitung. 145 (Y) Deutsche Arbeit. Köln. 131 (306) Deutsche Allgemeine Zeitung. Berlin. 7 (12), 75 (162), 89 (197, 198), 141 (333), 145 (345), 151 (367a), 162 (414), 190 (492), 220 (594), 228 (621), 231 (637), 263 (730), 264 (733), 271 (768), 295 (818), 308 (853), 315 (884), 331 (932a), 335 (954), 343 (980), 358 (1028), 369 (1068b), 397 (1135), 431 (1243), 462 (1337), 500 (1448), 508 (1470), 510 (1477), 530 (1532a), 565 (1645), 583 (1686), 630 (1824), 671 (1920), 692 (1975), 714 (2047), 717 (2058, 2059), 719 (2067), 721 (2072), 799 (2308), 820 (2370), 834 (2401), 842 (2426), 849 (2452), 851 (2459) Der Bayreuther Festspielführer. 169 (430) Der Bücherfreund. Nachrichtenblatt des Verlages Philipp Reclam jun. Leipzig. 378 (1083), 614 (1780) Die deutsche Berufs- und Fachschule. 398 (1140) Der Bücherkreis. 266 (744) Deutsche Blätter für erziehenden Unterricht. Verantwortl. Schriftleitung: Dr. Friedrich Mann. Langensalza. Wochenschrift. 231 (636), 254 (700) Der Bücherwurm. Dachau, Berlin. Monatsschrift für Bücherfreunde. Hg. v. Karl Rauch. 46 (107), 219 (590), 356f. (1025a-e), 407 (1182)
Abkürzungen
DBwg DCZg DDAbl DDE DDi DDiO DDtB DDTbl DDtHS DDtK
DDtS DDtW DDV DDW DDWGÜ DE DEDrmst DEg DEr
DFDS DFRs DgBorn
DG1 DGlsm DH
DH1F
XV
Die Bewegung. München. 795 (2291f), 798 (2300) Deutsche Corpszeitung. München. 523 (1511) Das Deutsche Abendblatt. 91 (207) Der Deutsche Erzieher. Reichszeitung der NSLB. Bayreuth. 727 (2087), 731 (2095), 856 (2473) Die Dioskuren. München. 130 (278) Der Deutsche im Osten. Monatsschrift für Kultur, Politik und Unterhaltung. Danzig. 681 (1950), 735 (2113), 817 (2359) Das Deutsche Buch. Monatsschrift für die Neuerscheinungen deutscher Verleger. Leipzig. 337 (960) Das Deutsche Tageblatt. Berlin. 87 (190), 88 (191, 192, O), 156 (397) Die Deutsche Höhere Schule. München, Frankfurt / Main. 684 (1959) Die deutsche Kämpferin. Stimmung zur Gestaltung der wahrhaftigen Volksgemeinschaft. Berlin-Charlottenburg. Schriftleitung: Sophie Rögge-Börner. 564 (1641) Der deutsche Schriftsteller. Berlin. 798 (2305) Der deutsche Weg. 721 (2071) Die deutsche Volkskirche. Leipzig. 486 (1410) Das deutsche Wort. Hg. v. Karl Rauch. Berlin. (Erschien seit 1933 als Neue Folge der LWe). 496 (1433) Das Deutsche Wort und die Große Übersicht. Berlin. 544 (1590) Der Einzige. Hg. v. Anselm Ruest (u. Mynona). Berlin-Wilmersdorf. 2 (3, 4, A), 7 (B), 11 (20, D), 13 (25), 17 (33), 26 (62-64), 159 Das evangelische Darmstadt. 484 (1402), 488 (1416, 1417), 489 (1419, 1420), 501 (1450) Deutschlands Erneuerung. Monatsschrift für das deutsche Volk. München. 13, 16 (31), 589 (1703), 740 (2130), 808 (2338) Die Erziehung. Monatsschrift für den Zusammenhang von Kultur und Erziehung in Wissenschaft und Leben. Verantwortl. Schriftleiter: Prof. Dr. H. Wenke. Leipzig. Quelle & Meyer 599 (1734), 634 (1835a), 681 (1951) Deutsche Hochschule. 133 Die Freie Deutsche Schule. Fürth in Bayern. 536 (1550) Deutsch-Französische Rundschau. 455 (1318) Der goldene Born. Illustrierte Zeitschrift für die deutsche Familie. Hg. v. Heinrich Zerkaulen. 736 (2117) Die geistige Welt. Kulturbl. d. NTBl. Die Glocke. Wochenschrift für Politik, Finanz, Wirtschaft und Kultur. 576 (1672) Die Glocke. Sozialistische Monatsschrift. 113 (260) Die Hilfe. Gotteshilfe, Selbsthilfe, Staatshilfe, Bruderhilfe, (später: Wochenschrift für Politik, Literatur und Kunst. Hg. v. Fr. Naumann, (später v. Gertrud Bäumer). Vlg. d. Hilfe. Berlin. Wochenschrift. 7 (10), 418 (1208), 443 (1271), 453 (1314), 456 (1319), 801 (2315) Das Heilige Feuer. Monatsschrift für naturgemäße, deutschvölkische und christliche Kultur und Volkspflege. 31 (70)
xvi
DHW DHw
DHwg Di DIR
DklB DKW DLE
DLk DLPZg DLU DLz DLZg
DM
DmE DMor DMs
DMW DNazi
Abkürzungen
Die Hohe Warte. Blätter zur Erbauung und Belehrung. Unterhaltungsblatt zum Bamberger Tagblatt. 60 (126a), 319 (895) Der Hochwart. Monatsschrift für geistigen Austausch und schöpferischen Aufbau, für sachliche Verständigung und seelische Vertiefung. Hg. v. Karl August Walther. Eisenach. 404 (1167) Der Hochweg. Barmen. 744 (2139) Didaskalia. Wöchentliche Beilage der Frankfurter Nachrichten. 225 (609), 265 (739), 339 (962a), 451 (1299) Das Innere Reich. Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben. Hg.: Paul Alverdes u. Karl Benno von Mechow. Vlg. Albert Langen / Georg Müller. München. Monatsschrift. 620 (1802) Der kleine Bund. Sonntags(bzw. Literarische)-Beilage des „Bund". 49 (117, 118), 72 (156), 332 (941), 738 (2124) Deutsche Kultur-Wacht. Blätter des Kampfbundes für deutsche Kultur. Hg. v. Hans Hinkel. Berlin. 459 (1328) Das literarische Echo. Halbmonatsschrift für Literaturfreunde. Hg. v. Josef Ettlinger. Vlg. Fr. Fontane. Berlin. (M. d. Okt. 1923: Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde) 7, 20, 27 (65), 34 (74), 38, 46 (104), 97 (218), 395 (1127a), 769 Die Lebenskunst. 327 (918) Deutsche La Piata Zeitung. Buenos Aires. 453 (1310) Die Leibesübungen. Hauptschriftleiter: Erich Harte. Weidmannsche Bhdlg. Berlin. 256 (706) Der Lesezirkel. Zürich, xlix, 89 (195) Deutsche Litteraturzeitung. Hg. v. P. Hinneberg. Vlg. B. G. Teubner. Berlin, Leipzig. Später: Wochenschrift für Kritik der internationalen Wissenschaft. Weidmann. 18 (36), 380 (1093), 428 (1235), 429 (1237), 430 (1239), 475 (1371), 477 (1380), 479 (1386), 514 (1501), 525 (1514), 550 (1613, 1614), 566 (1650), 568 (1657), 596 (1724), 611 (1772), 616 (1790), 664 (1898), 701 (2006), 716 (2055), 736 (2115, 2116), 766 (2196), 800 (2309, 2313), 819 (2367) Die Musik. Illustrierte Halbmonatsschrift. Hg. v. B. Schuster. Vlg. Schuster & Loeffler. Berlin, Leipzig. 147 (355), 178 (450), 341 (970), 594 (1715a) Die musische Erziehung. 798 (2299) Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland. Philo-Vlg. Berlin. 508 (1468) Die Mittelschule. Zeitschrift der Reichsfachschaft Mittelschule im Nationalsozialistischen Lehrerbund. Verantwortl. Schriftleiter: Friedrich Kirchert, Merseburg. Halle / Saale. 616 (1791) Die medizinische Welt. Schriftleiter: Dr. Clemens E. Benda. Berlin. 300 (830), 330 (929, 930), 367 (1058) Der Nationalsozialist. Mitteldeutsche Tageszeitung. Kampfzeitung der Hitlerbewegung Groß-Thüringens für Ehre, Freiheit und Brot. Hg.: Fritz Sauckel. Weimar, s. a. ThGZg. 286 (793), 419 (1213a), 449 (1292a), 680 (1947)
Abkürzungen
DNBs DnD DNE DNG DNJKV DNL DNN DnR
DnS DNSE DNT DNTk DNU DNWb DNWw DoZg DPhBl DQ DrA Drache Drei
DRF DRf DrmstTbl DrN DrR
xvil
Die Neue Bücherschau. Berlin. 313 (874) Das neue Deutschland. Halbmonatsschrift. Hg. v. Dr. Adolf Grabowsky. Vlg. F. A. Perthes. Stuttgart-Gotha. 100 (230) Das neue Europa. Internationale Monatsschrift. Hg. u. Chefredakteur: Dr. Paul Cohn. Zürich. 30 (69) Die neue Generation. Zeitschrift für Mutterschutz und Sexualreform. Berlin-Nikolassee. Monatsschrift. 23, 253 (698), 383 (1100a), 432 (1246) Deutsch-nordisches Jahrbuch für Kulturaustausch und Volkskunde. Hg. v. Walter Georgi. E. Diederichs. Jena. 287 (797) Die Neue Literatur. 439 (1258) Dresdner Neueste Nachrichten. 153,189 (489a), 504 (1456), 629 (1821f) Das neue Reich. Wochenschrift für Kultur, Politik und Volkswirtschaft. Red.: Dr. Aemilian Schoepfer u. Dr. Joh. Meßner. Vlgs.-anst. Tyrolia. Wien, Innsbruck, München. 278 (779) Die neue Schau. Monatsschrift für das kulturelle Leben im deutschen Haus. Hg. v. Karl Vötterle. Bärenreiter-Vlg. Kassel. 767 (2200) Der National-Sozialistische Erzieher. 729 (2090) Der Neue Tag. Prag. 681 (1948b), 777 (2231), 799 (2307), 835 (2403a), 848 (2450) Der Neue Tag. Die große Kölner Morgenzeitung. 796 (2295), 802 (2317) Das Neue Ufer. Kulturelle Beilage der „Germania". 202 (547), 208 (564) Die Neue Weltbühne. Prag. Vlg.„Die Neue Weltbühne". 467 (1354), 500 (BX) Der Neue Weg. Wien. 664 (1901) Donau-Zeitung. Belgrad. 841 (2425), 842 (2427b), 856 (2470a, DM) Deutsches Philologen-Blatt. Leipzig. Vlg. Quelle & Meyer. 525 (1515) Der Querschnitt. Berlin. 257 (710) Dresdener Anzeiger. 172 (440g), 212 (574a), 264 (737), 313 (873a), 332 (942), 450 (1294), 695 Eine ungemütliche Leipziger Wochenschrift. Hg. v. Hans Reimann. 48 (111, 112) Die Drei. Monatsschrift für Anthroposophie, Dreigliederung und Goetheanismus. Hg.: Die Anthroposophische Gesellschaft in Deutschland. Schriftleitung: Dr. Kurt Piper u. Dr. Erich Schwebsch. Stuttgart. 184 (473), 247 (681), 248 (682), 367 (1061) Die Rote Fahne. Zentralorgan der Kommunistischen Partei Deutschlands. 268 (753) Der Deutsche Rundfunk. 513 (1494) Darmstädter Tagblatt. 676 (1929) Dresdner Nachrichten. 191 (501), 201 (545), 349 (1006a), 369 (1068a), 372 (1077), 719 (2066b), 776 (2229a) Die religiöse Revolution. Kampfblatt „Der Deutschen Volkskirche E. V.". Hg.: Artur Dinter. Leipzig. Ii, 543 (1581)
xvni
DRs
DRSt DrZg DSa DSch DSchBr DSchw DSchwB DSh DSL DSth DSZgiP DtA DTb
DtBwZg DtFr DtGl DTh
DtKw DtL
DtMuZg DtMW DtOw
Abkürzungen
Deutsche Rundschau. Hg. v. Julius Rodenberg. Vlg. Gebr. Paetel. Berlin. Monatsschrift. 35 (78), 267 (746), 288 (799), 303 (840), 328 (922), 429 (1238), 489 (1418), 530 (1530a), 601 (1742), 696 (1989), 716 (2056), 769 (2208), 775 (2227), 779 (2246), 780 (2251) Der Ruppiner Stürmer. Neuruppin. 550 (1616) Dresdner Zeitung. 815 (2352a), 848 (2447) Der Sammler. Unterhaltungs- und Literaturbeilage der MünchnerAugsburger Abendzeitung. 100 (233), 172 (440j) Die Schönheit. Hg. v. R. A. Giesecke. Vlg. die Schönheit. Dresden. 251 (695a), 268 (749-751, AU), 297 (823) Der Schulungsbrief. 626 (1819) Der Scheinwerfer. Blätter der städtischen Bühnen Essen. Hg.: Hannes Küpper. 311 (866), 426 (1229) Der Schwäbische Bund. Eine Monatsschrift aus Oberdeutschland. 66 (142) Der Schönhof. Blätter für Weltanschauung und Kunst. Görlitz. 161 Die schöne Literatur. Hg. v. Will Vesper. Begr. v. Eduard Zarncke. Leipzig. 236 (655a), 313 (878), 368 (1063) Der Stahlhelm. Berlin. 476 (1374), 509 (1473) Deutsche Schulzeitung in Polen. Hg. v. Landesverband deutscher Lehrer und Lehrerinnen in Polen. Bromberg. 158 (403), 192 (505a) Deutscher Almanach. Ph. Reclam. Leipzig. 366 (1050-1052), 609 (1765), 694 (1985) Das Tage-Buch. Hg. v. Stefan Großmann u. Leopold Schwarzschild. Tagebuchvlg. Berlin. 173 (441), 179 (459), 190 (490, 491), 202 (546), 220 (593), 229 (626), 311 (867, 868), 323 (906), 338 (961), 405 (1174), 410 (1186), 438 (1256) Deutsche Bergwerkszeitung. Industrie und Handelsblatt. Düsseldorf. 498 (1439), 500 (1445), 501 (1449), 502 (1451), 509 (1475) Deutschland-Frankreich. Vierteljahresschrift des Deutschen Instituts. Paris. 707 (2027a-b) Deutscher Glaube. 595 (1719), 696 (1991) Der Türmer. Monatsschrift für Gemüt und Geist. 23 (47), 35 (76), 100 (229), 129 (301), 130 (302, 303), 197 (525), 201 (544), 212 (573), 226 (608, 611), 227 (612-615), 230 (634), 245 (678), 248 (683), 262 (723), 270 (759), 426 (1228), 560 (1636) Deutscher Kulturwart. Herausgeber: Josef Buchhorn. Dr. u. Vlg. Albert Heine. Cottbus. Monatsschrift. 542 (1580), 612 (1774) Deutsche Lehrerinnenzeitung. Organ des Allgemeinen Deutschen Lehrerinnenvereins. Schriftleitung: Irma Stoß. Vlg. F. A. Herbig. Berlin. 279 (781) Deutsche Musiker-Zeitung. Berlin. 309 (857) Deutsche Medizinische Wochenschrift. 362 (1043) Deutsche Ostwacht. Sonntagszeitung für Ostmark und Reich. Hg.:
Abkürzungen
DtPfBl
DtPflr DtPolZg DtRZg DtSonnZg DtZ
DTZg DüsN DUkZg DUT DuW DVE
DVLG
DVm DVs DVSch DVt
DVw DWaG DWan DWB11 DWD
DWLZg
xix
Bruno Tanzmann-Hellerau. Vlg. Dt. Ostwacht. Königsberg i. Pr. 159 (405a), 443 Deutsches Pfarrerblatt. Bundsblatt der deutschen evangelischen Pfarrervereine und des Bundes der preußischen Pfarrervereine. Essen. 575 (1671), 737 (2122a) Deutscher Pfeiler. 66 (141) Deutsche Polarzeitung. Tromsö. 820 (2370a) Deutsche Roman-Zeitung. München. 343 (981, 982) Deutsche Sonntagszeitung. Dresden. 346 (989b) Deutsche Zukunft. Wochenzeitung für Politik, Wirtschaft und Kultur. Hg.: Dr. Fritz Klein. Berlin, xlvi, 535 (1548), 676 (1934), 714 (2048), 716 (2057), 714 (2065) Deutsche Tageszeitung. Berlin. 149 (362a), 157 (402a), 264 (734a), 348 (1004), 402 (1158b), 431 (1242a), 478 (1381) Düsseldorfer Nachrichten, xlvi, 24 (54), 593 (1713), 595 (1718), 697 (1995), 710 (2033), 749 (2152), 799 (2280), 819 (2365) Deutsche Ukraine Zeitung. Luzk. 795 (229Ii), 813 (2345c, 2348a, 2349d) Der unsichtbare Tempel. Monatsschrift zur Sammlung der Geister. München. Hg. v. E. u. A. Horneffer. Vlg. Ernst Reinhardt. 25 (55a) Dichtung und Welt. Beilage zur „Prager Presse". 367 (1060) Der Volkserzieher. Blatt für Familie, Schule und öffentliches Leben. (später: Blatt für deutsche Heimat und Religion). Begr. v. Wilhelm Schwaner. Berlin. 99 (224), 364 (1045), 401 (1152) Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Hg. v. Paul Kluckhohn u. Erich Rothacker. Max Niemeyer Vlg. Halle / Saale. 219 (591), 221 (597), 446 (1284), 730 (2093), 733 (2101), 834 (2398) Der Vormarsch. Kampfschrift des deutschen Nationalismus. Hg. v. Friedrich Hielscher. Berlin, Jena. Iii, 322 (904) Das Volk. Deutsch-evangelische Wochenzeitung. Begr. v. Adolf Stökker. Siegen in Westfalen. 509 (1474) Die Völkische Schule. Blätter für artgemäße Erziehung. 514 (1499) Deutsches Volkstum. Monatsschrift für das deutsche Geistesleben. Hg.: Wilhelm Stapel u. Albrecht Erich Günther. Hanseatische Vlg.-anst. Hamburg. 420 (1217), 475 (1369) Der Volkswart. Hg. v. Will Noebe. Prag. (s. a. Telos) 681 (1948f), 712 (2041), 733 (2103), 777 (2236a), 786 (2262), 791 (2275) Die Welt als Geschichte. Stuttgart. 704 (2018) Der Wanderer. Wittenberg. 256 (707) Die Weißen Blätter. Eine Monatsschrift. 17 (32) Deutscher Wissenschafts-Dienst. Korrespondenz für die gesamte Kultur- und Naturwissenschaft. Hg.: Prof. Dr. Walther Wüst. Hauptschriftleiter: Dr. Günther Lutz. Vlg. W. Kohlhammer. Stuttgart, Berlin. 779 (2244), 796 (2292), 812 (2345), 818 (2361), 840 (2417a) S. WLZgD
x x
DWm DWr DWst DWZ DWzV DZg DZgb
DZiK DZiN
DZiNor DZiO EBH Eckart Edda Ehkr Eigene E-LZg ER Erika ES EssAZg Ethik EthU Eu
Fa FATB1 FDB
Abkürzungen
Die Westmark. Monatsschrift für deutsche Kultur. Heidelberg, Saarbrücken. 646 (1868), 702 (2012) Der Wirtschaftsring. Berlin. 544 (1586) Der Widerstand. Zeitschrift für national-revolutionäre Politik. Berlin. 447 (1286) Das Wort in der Zeit. München. 455 (1317) Der Weg zur Vollendung. Mitteilungen der Schule der Weisheit. 598 (1732) Deutsche Zeitung. Hg.: Dr. Theodor Wähner. Wien. 335 (955) Deutsche Zeitung. Berlin. 140 (331), 145 (347), 148 (357), 190 (496a), 215 (583), 328 (921), 332 (940), 333 (946), 347 (996), 452 (1307a), 478 (1381e), 487 (1413), 512 (I486) Deutsche Zeitung in Kroatien. Agram. 815 (2352b), 835 (2404) Deutsche Zeitung in den Niederlanden. Amsterdam. 145 (347f), 776 (2229c), 780 (2252), 791 (2276a), 795 (2291c), 803 (2321), 804 (2329), 817 (2358a), 835 (2403), 837 (2409), 839 (2411a, 2413, 2414), 841 (2422, 2324), 866 (2484) Deutsche Zeitung in Norwegen. Oslo. 791 (2276), 799 (2307f), 819 (2366c), 240 (2415e, 2416), 842 (2427a, 2429), 856 (2470d), 865 (2480) Deutsche Zeitung im Osten. Riga. 788 (2269), 816 (2354), 833 Erziehung und Bildung im Heer. Hg. v. d. Inspektion des Erziehungsund Bildungswesens des Heeres. 795 (2290) Eckart. Berlin. 636 (1845), 813 (2347a) Oslo. 91 (204c) Das Ehrenkreuz. Illustrierte Wochenschrift für Wehr und Volk. Berlin. 598 (1730) Der Eigene. Ein Blatt für männliche Kultur. Hg.: Adolf Brand. BerlinWilhelmshagen. 228 (619) Elsaß-Lothringer Zeitung. Straßburg, xlvi, 711 (2037) Europäische Revue. Leipzig. 221, 239 (665), 288 (800), 648 (1872), 672 (1922), 719 (2068), 747 (2146) Berlin. 766 (2195) Evangelisch-Sozial. 456 (1320) Essener Allgemeine Zeitung, s.a. Scholle. 74 (158f), 400 (1147) Ethik. 545 (1591) Ethische Umschau. Monatsblätter, hg. v. Gustav Maier, Zürich. 23 (49) Euphorion. Zeitschrift für Literaturgeschichte. Später: Dichtung und Volkstum. Neue Folge des Eu. J . B. Metzler. Stuttgart. 334 (950), 590 (1704), 758 (2171) Die Fackel. Hg. v. Karl Kraus. Wien. 88 (206) Freiberger Anzeiger und Tageblatt. Freiberg / Sa. 856 (2471) Freie Deutsche Bühne. Berlin. 44 (99)
Abkürzungen
FDJ FDR Fels Feuer FF FGAz FGB11
Firn FN Forum FOZg Fr
FrbgTp FrBll FrC FrD Freih Freihk FrRs FrTZg FrW FSV Führer FuF FuN
XXI
Freideutsche Jugend. Hamburg. 11 (18d) Fürs Dritte Reich. Wochenblatt für die deutschen Volksgenossen. Hg.: Germano Weidmann. Rio Grande de Sul. Brasilien. 596 (1721) Der Fels. Apologetische Rundschau. Frankfurt am Main. 558 (16321634) Feuer. Illustrierte Monatsschrift für Kunst und künstlerische Kultur. Saarbrücken. 67 (145) Forschungen und Fortschritte. Korrespondenzblatt, Nachrichtenblatt der deutschen Wissenschaft und Technik. Berlin. 271 (766), 766 (2197) Frankfurter General-Anzeiger. 226 (610), 234 (647a), 508 (1471), 612 (1776d) Familiengeschichtliche Blätter. Monatsschrift für die gesamte deutsche wissenschaftliche Genealogie. Hg. v. d. Zentralstelle für Deutsche Personen-und Familiengeschichte E. V. in Leipzig. Schriftleiter: Dr. ph. Friedrich Wecken. 230 (631) Sozialistische Rundschau. Berlin. 156 (395) Frankfurter Nachrichten, (s. a. Di). 74 (158b), 200 (539b), 261 (721), 338, 402 (1155), 476 (1373) Das Forum. Hg.: Wilhelm Herzog. Delphin Verlag. München. 22 (46) Frankfurt Oder-Zeitung. 835 (2404d) Die Frau. Monatsschrift für das gesamte Frauenleben unserer Zeit. Begr. v. Helene Lange, hg. v. Gertrud Bäumer. Wien. 294 (814), 303 (841), 381 (1095), 615 (1788) Frankfurter Allgemeine Zeitung. 807 Die Frau. Beilage z. FZg. Freiburger Tagespost, xlvi, 446 (1282a) Frankenblätter. 63 (136) Fränkischer Kurier. Nürnberg. 87 (189), 342 (975), 649 (1880), 819 (2365a), 835 (2404a) Freies Deutschland / Alemania libre. Mexico, D. F. 780 (CY), 788 (2273) 868 (2488) Freiheit. Berliner Organ der Unabhängigen Sozialdemokratie Deutschlands. 102 (242) Der Freiheitskampf. Dresdner Morgenzeitung. 478 (1381f), 765 (2191), 849 (2453) Frankfurter Rundschau. 99 Fränkische Tageszeitung. Nürnberg. 834 (2400), 848 (2449) Freie Welt. Reichenberg. 289 (801), 310 (863) Familie, Sippe, Volk. Reichsverein für Sippenforschung und Wappenkunde. Berlin. 568 (1656a) Der Führer. Hauptorgan der NSDAP Gau Baden. Karlsruhe. 705 (2021), 856 (2470b) Forschungen und Fortschritte. Berlin. 367 (1057) Frau und Nation. Monatsschrift für die Mitarbeit der Frau am nationalen Wiederaufbau. Hg. v. Dr. Lenore Kühn. Vlg. „Frau und Nation". Berlin. 148 (358)
XXII
Furche FVBl FW FWr FzA FZg
G
GA Garbe GAzBE GdG
GdZ GegFr
Genius
Gk
Glocke Goe GöttN GoeVdG GR Gr
Abkürzungen
Funk-Woche. 716 Die Furche. Evangelische Monatsschrift für das geistige Leben der Gegenwart. Berlin. 648 (1873, 1874), 698 (1997) Frankfurter Volksblatt. 540 (1569), 574 (1574), 776 Frankfurter Wochenschau. 739 (2128) Frauen-Weckruf. Organ des deutschen Frauenbundes. Berlin. 238 (661), 342 (974) Forschungen zur Alkoholfrage. 335 (951) Frankfurter Zeitung. 101 (236), 123 (286), 131 (307), 142 (337c), 151, 154 (388), 179 (460), 255 (703), 256 (704), 264 (735), 275 (776a), 286, 288 (798), 383 (1103), 396 (1131), 411 (BJ), 428 (1235a), 430, 499 (1441), 514 (1500), 527 (1525), 534 (1543), 538 (1560), 544 (1587), 547 (1597), 586 (1692), 589 (1700), 602 (1747), 649 (1879), 670 (1914), 694 (1983), 701 (2007), 704 (2016), 732 (2098), 747 (2145), 779 (2247), 780 (2250, 2253), 791 (2277) Germania. Zeitung für das deutsche Volk. Berlin, (s. a. DNU) 159 (406), 200 (536), 208 (563), 533 (1537), 586 (1693), 602 (1750), 611 (1770), 679 (1941), 692 (1974) Geistige Arbeit. Zeitung aus der wissenschaftlichen Welt. Berlin. 526 (1518), 597 (1726), 607 (1759), 795 (2289) Die Garbe. Schweizerisches Familienblatt. 798 (2304) General-Anzeiger Barmen-Elberfeld. (später: General-Anzeiger der Stadt Wuppertal-Elberfeld-Barmen). 199 (532), 819 (2366b) Der Geisteskampf der Gegenwart. Monatsschrift für christliche Bildung und Weltanschauung. Hg.: Prof. Dr. E. Pfennigsdorf, Bonn. C. Bertelsmann. Gütersloh. Früher: BdG. 421 (1218) Geist der Zeit. Wesen und Gestalt der Völker. Hg.: Der deutsche akademische Austauschdienst. Berlin. 756 (2167), 824 (2380) Gegenwarts-Fragen. Schriftleiter: Fritz Daniel. Advent-Vlg. Hamburg. 545 (1594) General-Anzeiger für Bonn und Umgebung. 638 Zeitschrift für werdende und alte Kunst. 48 (J) Gerarchia. Eine von Margherita Sarfatti und Mussolini 1921 gegründete italienische Zeitschrift. 224 Geisteskultur. Monatshefte der Comenius-Gesellschaft für Geisteskultur und Volksbildung. Hg. v. Arthur Buchenau. Vlg. v. Alfred Unger. Berlin. 115 (266), 121 (279a), 148 (356), 271 (764) Okkultische Monatsschrift. 185 (477) Goetheanum. Anthroposophische Gesellschaft. Dornach. 344 (983) Göttinger Nachrichten. 651, 734 (2107) Goethe. Vierteljahresschrift der Goethe-Gesellschaft. Hg. v. Hans Wahl. Weimar. 616 (CM) Germanic Review. 432 (1248) Die Grenzboten. Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst. Hg. v.
Abkürzungen
Gral
GrBr
GRMs GrP GSA GuD
GuW Gw H HA
HamSt HannTbl HannZg HbgAz HB11 HC HEcho
Hellweg HFB1
HI Hill
xxill
Johannes Grunow. Vlg. Fr. Wilh. Grunow. Leipzig. Wochenschrift. 121 (279) Der Gral. Monatsschrift für schöne Literatur. Freudebeul u. Koenen. Essen. 140 (332), 151 (368), 165 (422), 170 (434), 379 (1085) Greizer Zeitung, s. VG. Grüne Briefe für Politik und Wirtschaft. Politisch und wirtschaftlich vollkommen unbeeinflußtes Organ des ehrlichen Staatsbürgers. Hg. v. Josef Sonntag. Berlin. Steglitzer Vlgs.-anst. Ausgabe A täglich, Ausgabe B halbwöchentlich. 311 (869), 453 (1313), 513 (1492) Germanisch-romanische Monatsschrift. Heidelberg. Carl Winter. 471 (1361), 505 (1458), 685 (1960) Grazer Post. 597 (1727) Goethe-Schiller-Archiv. Weimar. 187, 201, 238, 356, 872 Glaube und Deutschtum. Gottesdienste, Andachten, religiöse Aufsätze v. Max Maurenbrecher. Vlg. Glaube u. Deutschtum. Berlin-Lichterfeld. 155 (389), 171 (438) Gesundheit und Wohlfahrt. Revue suisse d'hygiene. Zeitschrift der Schweizerischen Gesellschaft für Gesundheitspflege. 764 (2188) Gewissen. Für den Ring hg. v. Ed. Stadtler.Berlin. 39 (89), 279 (782a) Hammer. Blätter für deutschen Sinn. Hg. v. Theodor Fritsch. Hammer-Vlg. Leipzig. 436, 453 (1311), 663 (1893), 670 (1913) Hannoverscher Anzeiger, (s. a. Aus Zeit und Leben). 189 (489), 200 (539c), 402 (1158), 405 (1175), 538 (1559), 539 (1562c), 681 (1948c), 716 (2052), 719 (2066c) Hamburger Stimmen. 153 (382) Hannoversches Tageblatt, xlvii, 191 (500), 328 (920), 750 Hannoversche Zeitung. 819 (2363b) Hamburger Anzeiger, xlvii, 153, 510 (1479), 530 (1532), 544 (1585), 597 (1728) Heimatblätter. Blätter für Heimatkunde und Volkstum. Sonderbeilage des „Crimmitschauer Anzeiger und Tageblatt". 292 (807) Hamburgischer Correspondent. s. a. ZgLKW. xlvii, 67, 139 (327), 193 (511b) Hamburger Echo. Verantwortl. Red.: Gustav Wabersky. 6, 199 (531) Heimatgrüße. Feldpostbrief der Gauleitung Halle-Merseburg der NSDAP. 853 (2462) Wochenschrift für deutsche Kunst. Hg. v. Dr. Reismann-Grone. Essen. 113 (262), 135 (316a), 140 (330), 199 (534) Hamburger Fremdenblatt, xlvii, 24 (52), 45 (100a), 74 (159), 87 (189a), 91 (205), 135 (318), 172 (440b), 182 (468), 203 (554), 222 (598b), 308 (852), 317 (888), 331 (932), 346 (992, 993), 402 (1159), 536 (1551), 795 (229ld). 833, 834 (2399) Hamburger Illustrierte. Vlg. Broschek. 550 (1615) Hackebeils Illustrierte. Berlin. 369 (1065)
XXIV
HK Hkrba Hl
HINr HlZg HN
HNN HofAnz Hören Hschw
HT HTBl HuR IA IL
Imago
InnsbrN IS
Italien
Abkürzungen
Hannoverscher Kurier, xlvii, 99 (226), 100 (228a), 184 (474), 263 (729), 612 (1775, 1776), 778 (2243) Hakenkreuzbanner. Mannheim. 515 (1504d) Hochland. Monatsschrift für alle Gebiete des Wissens, der Literatur und Kunst. Hg. v. Karl Muth. Kösel. Kempten. 61 (129), 70 (152), 133 (327), 145 (350), 201 (543), 279, 303 (842), 550 (1614), 632 (1830), 734 (2105) Hallische Nachrichten. 452 (1307b), 611 (1773), 788 (2270) Hallische Zeitung. 199 (532a) Hamburger Nachrichten, xlvii, 7, 145 (347b), 154 (385), 399 (1142a), 428 (1234), 453 (1309), 471 (1362), 472 (1363), 476 (1373a), 479 (1387), 515 (1504b) Hamburger Neueste Nachrichten. 322 (902) Hofer Anzeiger. Generalanzeiger für Oberfranken. 351 (1011) Die Hören. Zeitschrift des Künstlerdanks. Hören-Vlg. Berlin. 263 (727) Hochschulwissen. Monatsschrift für das deutsche Volk und seine Schule. Schriftleitung: Prof. Dr. R. Löhrl, Prag. Vlg.: Ed Strache. Warnsdorf. 359 (1037) Hamburger Tageblatt. 544 (1589b), 719 (2066), 725 (2083), 816 (2357a) Heidelberger Tageblatt, xlvii, 51 (123), 62 (130), 64 (137), 203 (554), 264 (735a), 343 (976a) Heimat und Reich. Bochum. 670 (1913a) Insel-Almanach. Insel-Vlg. Leipzig. 139 (X), 477 (BT) Zunächst (ab Juni 1931, Nr. 1): Literatur der Weltrevolution. Zentralorgan der internationalen Vereinigung revolutionärer Schriftsteller. Staatsvlg. Moskau. Chefred.: Bruno Jassenski (Jasiensky, Jasienski); ab 2. Jg., 1932: Internationale Literatur, m. gleichem Untertitel; ab H. 45, Dez. 1932, Chefred.: S. Dinamov; Red. d. dt. Ausg.: Hans Günther; ab 3. Jg., H. 3, Red. f. d. dt. Ausg.: Johannes R. Becher; ab 6. Jg., H. 5, 1936: Verantwortl. Red.: Johannes R. Becher; ab 7. Jg., Nr. 1, 1937 m. d. Untertitel: Deutsche Blätter, xlvii, 520 (1508), 531, 581 (1682), 817 (2360) Illustrierter Beobachter 370, 419 Ii pensiero romagnolo 224 Zeitschrift für Anwendung der Psychoanalyse auf die Geisteswissenschaften. Wien. 415 (1203) Im Schritt der Zeit = Sonntagsbeilage d. KVZg. Innsbrucker Nachrichten. 710 (2032), 716 (2052c) Die Insel = Beiblatt z. BT. Das Inselschiff. Eine Zeitschrift für die Freunde des Inselverlages. Leipzig. Eine Zweimonatsschrift. 39 (86), 135 (W), 219 (AO), 227 (616), 634 (1837), 752 (CT) Italien. Monatsschrift für Kultur, Kunst und Literatur. Heidelberg. Hg. v. Werner von der Schulenburg. Vlg. Niels Kampmann. 293 (813), 341 (973), 365 (1048)
Abkürzungen
IWbl IZ IZE IZg IZIP
J
JbCh JbDSG JbELB JbFDH JbSG JbSphG JdRs
JPZ JRs JWs
XXV
Israelitisches Wochenblatt. Zürich. 716 (2054) Illustrierte Zeitung. Leipzig und Berlin. 449 (1291) Internationale Zeitschrift für Erziehung. Hg. v. Alfred Baeumler u. Isaac Doughton. Duncker & Humblot. Berlin. 698 (2000) Illustrierte Zeitung. Vlg. J. J. Weber. Leipzig. Wochenschrift. 11 (19) Internationale Zeitschrift für Individualpsychologie. Arbeiten aus dem Gebiete der Psychotherapie, Psychologie und Pädagogik. Wien-München. 168 (428), 239 (664), 583 (1685) Jugend. Münchner illustrierte Wochenschrift für Kunst und Leben. Hg. v. Georg Hirth. Red.: Fritz Ostini. Vlg. d. Münchner Jugend. 53 Jahrbuch der Stadt Freiburg im Breisgau. 643 (1859) Jahresbericht des Gymnasiums Burgdorf. 82 (180) Jahrbuch der Charakterologie. Hg. v. Emil Utitz. Pan-Vlg. Rolf Heise. Berlin. 156 (399) Jahrbuch der deutschen Shakespeare Gesellschaft. 36 (80) Jahrbuch für die evangelisch-lutherische Landeskirche Bayerns. Erlangen, München. 42 (92) Jahrbuch des Freien Deutschen Hochstifts. Frankfurt am Main. 243 (670), 378 (1082) Jahrbuch der Schopenhauer-Gesellschaft. Carl Winter. Heidelberg. 243 (671), 310 (862), 575 (1669, 1670), 708 (2028) Jahrbuch der Schweizerischen philosophischen Gesellschaft. Basel. 868 (2487) Jüdische Rundschau. Berlin. 111 (256a) Journal of the History of Ideas. 857 Jenaer Volksblatt 363 Jüdische Pressezentrale Zürich und jüdisches Familienblatt für die Schweiz. Redaktion: Oscar Grün. 156 (396) Juristische Rundschau. 272 (771) Juristische Wochenschrift. Organ des deutschen Anwaltvereins. 416 (1204)
JZg
Jenaische Zeitung. 229 (628), 399 (1143)
Kampf
Der Kampf. 296 (820)
KassNN KassP KattZg KauZg KB11 KBlRS KdN KGB
Kasseler Neueste Nachrichten, xlviii, 534 (1541) Kasseler Post. 264 (734b), 780 (2252a), 803 (2321b) Kattowitzer Zeitung. 716 (2052b), 808 (2322b) Kauener Zeitung. 781 (2254) Kieler Blätter. Neumünster. 699 (2001), 758 (2126) Kirchenblatt für die reformierte Schweiz. Bern. 537 (1557) Kunst der Natur. 512 (1489-1491) Nietzsche Briefwechsel. Kritische Gesamtausgabe. Hg. v. Giorgio Colli u. Mazzino Montinari, de Gruyter. Bln., New York 1975ff. 329, 440, 597
XXVI
KielZg KK KKB1 KkKÖ
Klerus Kls KIWs KMAAF KMJb Knvs KoblNBl KöAZg KöHZg KöTBl KonstZg Kontakt Kreis KrkZg KrlsZg Krone KroneDr
KSA
KSt KTBl
KurhErz KVnS
Abkürzungen
Kieler Zeitung. 74 (158e), 200 (539a), 453 (1312), 816 (2356) Kommende Kirche. Wochenblatt f ü r eine christliche Kirche deutscher Nation. 740 (2133) Katholisches Kirchenblatt. Berlin. 634 (1839) Korrespondenzblatt f ü r den katholischen Klerus Österreichs. Wien. 619 (1799) Kladderadatsch 51 Klerusblatt. Berlin. 741 (2135) Klingsor. Kronstadt. 173 (443) Klinische Wochenschrift. 472 (1364) Klinische Monatsblätter f ü r Augenheilkunde und für augenärztliche Fortbildung. Stuttgart. 732 (2099) Karl-May-Jahrbuch. Breslau. 203 (553) Det kongelige norske videnskabers selskab. Trondheim. 385 (1108) Koblenzer Nationalblatt, xlviii, 856 (2470) Königsberger Allgemeine Zeitung, xlviii, 172 (440f), 350 (1010), 358 (1027), 402 (1159a), 501 (1448a), 629 (1821a) Königsberger Hartungsche Zeitung, xlviii, 74 (158a), 154 (386), 156 (398), 228 (621a), 338 (962), 454 (1316) Kölner Tageblatt. 102 (241), 121 (281), 160 (408) Konstanzer Zeitung. 450 (1297) Der Kontakt. Erfurter Bühnenblätter im Auftrag der Intendanz geleitet v. D r . Karl Loewenberg. 326 (914) Der Kreis. Zeitschrift für künstlerische Kultur. Hg.: Ludwig Benninghoff. Kreis-Verlag. Hamburg. 314 (880), 440 (1262) Krakauer Zeitung, xlviii, 795 (2291g) Kritische Gänge = Literaturblatt d. BBZg. Karlsruher Zeitung, xlviii, 452 (1304) Die Krone. Zeitschrift zur Pflege des monarchischen Gedankens. 51 Die Krone. Zeitschrift zur Pflege der nationalen Uberlieferung im Sinne Steins und Bismarcks. Hg. v. Ernst Wachler. Zunächst: Rowe Vlg., Wehlen a. d. Elbe, darauf: Vlg. Die Krone. Dresden. 251 (695b), 270 (762) Kritische Studienausgabe in 8 Bänden. Friedrich Nietzsche Sämtliche Briefe. Dt. Taschenbuch Vlg. / de Gruyter. (Mchn., Berlin, N e w York 1986). 440 Kant-Studien. Philosophische Zeitschrift. 550 (1617), 607 (1760), 792 (2282) Karlsruher Tagblatt, (s. a. Pryamide). 565 (1645a) Kultur und Wissen = Beilage d. G. Kunst im Kriege. Gespräche zwischen Heimat und Front. 856 (2468) Kurhessischer Erzieher. Amtsblatt des NSLB Gau Kurhessen. 512 (1487), 514 (1496) Korrespondenzblatt des Vereins f ü r niederdeutsche Sprachforschung. Hamburg. 792 (2279)
Abkürzungen
KVZg Kw
Kwl KZg
L LAP LBGP LCB1 LErf
Leucht LH Lit
Litk LJb LLAnz LLL
XXV11
Kölnische Volks-Zeitung. 141 (334), 327 (915a), 383 (1106), 405 (1171), 407, 473 (1365), 537 (1554), 614 (1782), 635 (1842) Der Kunstwart. Rundschau über alle Gebiete des Schönen. Hg. v. Ferdinand Avenarius. München. Halbmonatsschrift. 9, 58 (K), 489, 504 (1454) Kulturwille. Monatsblätter für Kultur der Arbeiterschaft. Leipzig. 382 (1099) Kölnische Zeitung, (s. a. Litk) 69 (148), 142 (337a), 147 (353), 152 (370), 155 (388b), 192 (506), 229 (629), 265 (738), 269 (755, 756), 271 (765), 279 (780), 308 (851), 311 (865), 316 (886), 327 (919), 345 (988), 361 (1042), 383 (1104), 405 (1171), 451 (1299a, 1302), 515 (1503), 539 (1562b), 540 (1568), 596 (1720), 615 (1785), 664 (1896), 671 (1917), 693 (1979), 701 (2005), 712 (2040), 736 (2119), 737, 751 (2158), 769 (2211), 776 (2230), 794 (2285), 821 (2372) Luthertum. Neue kirchliche Zeitschrift. A. Deichert. Erlangen-Leipzig. 448 (1290), 526 (1523), 774 (2225) Leipziger Abendpost. 634 (1836) La Rivista Europea. 750 Literarische Berichte aus dem Gebiete der Philosophie. Hg. v. A. Hoffmann. Erfurt. 215 (581), 305 (846) Literarisches Centralblatt für Deutschland. Ed. Avenarius. Leipzig. 42, 464 (1345) Lebenserfolg. Monatsschrift für praktische Psychologie, Charakterkunde, persönliche Fortbildung, Lebensgestaltung und Leistungssteigerung. Bad Homburg. 711 (2036) Les Nouvelles littéraires , artistiques et scientifgnes. Paris 149 Der Leuchter. Darmstadt. 359 (1033), 360 (1034) Literarischer Handweiser zunächst für alle Katholiken deutscher Zunge. Hg. u. red. v. Dr. Franz Hülskamp. Münster. 300 (831), 332 (938) Die Literatur. Monatsschrift für Literaturfreunde. Hg. v. Ernst Heilbom. Berlin, (ab Okt. 1920: Dt.Vlgs.-Anst. Stuttgart, s. a. DLE) 162 (412), 185 (478), 202 (550, 551), 249 (688), 332 (939), 366 (1053), 375 (1079), 404 (1168), 406 (1181), 407 (1181a), 426 (1226), 440 (1264), 448 (1288), 478 (1384, 1385), 485 (1404a), 500 (1446), 514 (1500a), 525 (1517), 535 (1544), 545 (1593), 567 (1655), 577 (1677), 588 (1697), 589 (1700, 1702), 596 (1723), 598 (1731), 602 (1745), 610 (1769), 626 (1818), 638 (1848), 675 (1928), 683 (1956), 691 (1972), 733 (2104), 734 (2108), 735 (2112), 762 (2181), 767 (2202), 770 (2214), 778 (2241) Die Literatur. Beilage d. KZg. 421 (1219) Luther-Jahrbuch. 68 (147) Lichterfelder Lokalanzeiger. 439 (1259) Licht-Luft-Leben vereinigt mit „Der Mensch". Monatsschrift für Schönheit, Gesundheit, Geist, Körperbildung. Vlg. d. Schönheit. Dresden. 267 (747, 748)
XXV111 LLZg
LNN
Lo Lpjb LpzMs LTBl LtzmZg LtzTBl LU LuxW LVw LVZg LWe
LWs
MAAZg MärkAP MAZg MAzg MblNSL MblNSLw MchnP MchnZg MdM MdtNZg Men
MersK MfdU
Abkürzungen
Leipziger Lehrerzeitung. Organ des Leipziger Lehrervereins und der Verwaltung der Comeniusbücherei. Schriftleitung: Fritz Barth. 358 (1026) Leipziger Neueste Nachrichten, xlviii, xlix, 74 (157), 97 (219), 139 (327b), 145 (347e), 181 (462fa), 466), 286 (794), 346 (990), 369 (1067), 419 (1213b), 511 (1482), 704 (2017b), 749 (2153), 795 (2201h), 803 (2322a), 819 (2365b) Logos. Internationale Zeitschrift für Philosophie der Kultur. Tübingen. 187 (483a), 195 (517) Leipziger Jahrbuch. Vlg. Otto Beyer. Leipzig. 206 (562a) Leipzig. Eine Monatsschrift. Hg. v. Dr. W. Schöne. 206 (562) Leipziger Tageblatt und Anzeiger. 25 (59) Litzmannstädter Zeitung. 833 Lützener Tageblatt. 313 (875), 548 (1604) Literarische Umschau. Wochenschrift der Badischen Presse. 315 (885), 318 (892) Luxemburger Wort. 819 (2364) Ludendorffs Volkswarte. München. 399 (1145), 400 (1146), 402 (1156), 403 (1166), 410 (1188) Leipziger Volkszeitung, xlix, 445 (1281b) Die literarische Welt. Hg. v. Willy Haas. Berlin. Wochenschrift. (Ging 1933 in D D W über). 233 (646), 313 (876), 315, 316, 317 (889), 324 (909), 331 (934), 338, 340 (969), 424 (1224), 430, 440 (1261), 462 (1339), 477 (1379) Literarische Wochenschrift. Kritisches Zentralblatt für die gesamtes Wissenschaft. 208 (564) München-Augsburger Abendzeitung. München, xlix, 157 (402b) Märkische Abendpost. Königswusterhausen. 445 (1281a) Allgemeine Zeitung. München. 26 (60), 154 (387), 172 (440a) Münsterischer Anzeiger und Volkszeitung, xlix, 460 (1330) Mitteilungsblatt des Nationalsozialistischen Lehrerbundes. Gauverwaltung Tirol-Vorarlberg. 800 (2311) Mitteilungsblatt des NSLB. Gauverwaltung Westfalen-Süd. 796 (2293), 800 (2311a) Münchner Post. 149 (362c) Münchener Zeitung, xlix, 402 (1158a), 530 (1530b) Der Meister der Menschheit. 27 (67) Mitteldeutsche Nationalzeitung. Halle. 564 (1642), 662 (1891), 715 (2051) Menorah. Illustrierte Monatsschrift für die jüdische Familie. 420 (1216) Mensch im All. xlix, 506 Mercure de France 498, 643, 648 Merseburger Korrespondent. 199 (535) Monatshefte für den deutschen Unterricht. Madison / USA. 560 (1637), 618 (1796), 703 (2013), 854 (2465), 865 (2482)
Abkürzungen
XXIX
MGMN
Mitteilungen zur Geschichte der Medizin und Naturwissenschaft. 256 (708)
MGWJ
Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Judentums. 124 (289) Monatsschrift für höhere Schulen. Weidmannsche Buchhandlung. Berlin. 162 (415) 670 (1916) Der Mittag. Düsseldorf. 547 (1598), 798 (2301), 803 (2321d) Medizinische Klinik. Wochenschrift für praktische Arzte. Geleitet v. Geh. San.-Rat Prof. Dr. Kurt Brandenburg. Vlg. v. Urban & Schwarzenberg. Berlin, Prag, Wien. 428 (1236) Monistische Monatshefte. Hamburg. 309 (859) Mainfränkische Zeitung. Würzburg. 803 (2321e) Mannheimer Tageblatt, xlix, 155 (388e), 264 (734c) Münchner Neueste Nachrichten, xlix, 24 (53), 145 (347a), 189 (487), 194 (513, 514), 204 (555), 220 (595), 328 (922a), 403 (1159b), 413 (1197), 452 (1305), 473 (1366), 510 (1478), 511 (1483b), 534 (1542), 540 (1571), 544 (1589), 548 (1605), 615 (1786), 633 (1834), 679 (1942), 704 (2020), 769 (2207), 776 (2228), 819 (2365b), 851 (2458) Mainzer Anzeiger, xlix, 701 (2003b) Morgen. Wochenschrift. Berlin. 170 (433) Moslemische Revue. Berlin. 212 (572)
MHS Mittag MK1
MM MnfrZg MnhTbl MNN
MnzAz Morgen MosR MPN Msp MtdR MuA MuW
MZ MZg NaK NaTbl NAZg NBasZg NBfdS NBKD NBLZg
Monatsschrift für Psychiatrie und Neurologie. Hg. v. C. Bonhoeffer. Vlg. S. Karger. Berlin. 172 (439), 218 (589) Muttersprache. Zeitschrift des Deutschen Sprachvereins. Hg. v. Dr. Oskar Streicher. Berlin. 452 (1307) Mitteilungen des Roland, Vereins zur Förderung der Stamm-, Wappenund Siegelkunde, e. V. Sitz Dresden. 39 (88) Musarionalmanach. Musarion Vlg. München. 23 (F) Maß und Wert. Zweimonatsschrift für freie deutsche Kultur. Hg. v. Thomas Mann u. Konrad Falke. Vlg. Oprecht. Zürich. 638 (1849a), 703 (2014) Magdeburgische Zeitung. 227 (612b), 248 (684) Magdeburger Zeitung. 139 (327c), 151 (367), 152 (371), 285 (789), 737 Naumburger Kurier. 813 (2348) Naumburger Tageblatt. 1, 191 (498a), 319 (895a), 550 (1611), 734 (2107b) Norddeutsche Allgemeine Zeitung. 750 Neue Basler Zeitung. 676 (1935) Neue Blätter für den Sozialismus. 445 (1278) Neue Blätter für Kunst und Dichtung. Schriftleiter: Hugo Zehder. Dresden. Monatsschrift. 2 (2), 5 (8) Neue Badische Landeszeitung. Mannheim. 1, 24 (52a), 74 (158d), 97 (220), 312 (870c), 324 (908), 338 (960a), 366, 478 (1381b)
XXX
NB12UZg ND Ndl NdRs NdSt
NFPr
NfSuLO NH NJbDW NJWJ N1 NLZg NM NNBr Norden NpMs
NPrKz
NPS NrdZg
NRs NS NSBw
Abkürzungen
Neue Berliner 12Uhr Zeitung. 496 (1432) Neues Deutschland. 478 (1383) Nordland. Kampfblatt für gottgläubiges Deutschtum. Magdeburg, später Berlin. 722 (2077), 737 (2120), 745 (2142) Nordische Rundschau. Eine Monatsschrift. 575 (1668) Nordische Stimmen. Zeitschrift für deutsche Rassen- und Seelenkunde, (s. a. Sigrune) 381 (1097), 485 (1406) New York Times 259 Neue Freie Presse. Wien. 35 (96), 43 (96), 72 (155), 150 (364), 172 (440d), 178 (452), 183 (471), 212 (574), 229 (627), 396 (1130), 406 (1177), 479 (1389), 566 (1648), 662 (1890), 680 (1948), 702 (2009) Nachrichten für Stadt und Land Oldenburg. 190 (496) Nationale Hefte. Schweizer Monatsschrift. Zürich. 592 (1709), 601 (1743), 615 (1786a) Neue Jahrbücher für deutsche Wissenschaft. 645 (1866) Neue Jahrbücher für Wissenschaft und Jugendbildung. Berlin. 302 (836) Neuland. Monatsschrift für Politik, Wissenschaft, Literatur und Kunst. Hg. v. Johannes Sassenbach. Berlin. 637 (1847) Neue Leipziger Zeitung. 347 (995), 596 (1722), 705 (2023) Der Neue Merkur. Monatsschrift für geistiges Leben. München. 45 (102), 162 (417) Neue Nachrichten. Braunschweig. 200 (539) Der Norden. Monatsschrift der Nordischen Gesellschaft. W. Lingert Vlg. Berlin. 663 (1894) Neuphilologische Monatsschrift. Zeitschrift für das Studium der angel—sächsischen und romanischen Kulturen und ihrer Bedeutung für die deutsche Bildung. Schriftleiter: Prof. Dr. W. Hübner. Quelle & Meyer. Leipzig. 380 (1092), 622 (1808), 647 (1871), 729 (2089) Neue Preußische Kreuzzeitung. Berlin, (s. a. Zeitenspiegel) 48 (110), 135 (319), 139 (327a), 311 (866a), 346 (989), 431 (1242), 450 (1295), 694 (1982a) Neue psychologische Studien. München. 295 (819) Nordische Zeitung. Zeitschrift für das Gesamtgebiet des nordischen Gedankens. Schriftleitung: Guntram Erich Pohl u. Gerhard Bednarski. Vlg. Friedrich Mahnke. Verden / Aller. 652, 653, 654, 698 (1999a), 739 (2129), 777 (2236) Die Neue Rundschau. S. Fischer. Berlin. 13 (23), 84, 169 (431), 192, 197 (527), 244 (673), 284 (788), 324 (908a), 529 (1528), 748 (2148) Nord und Süd. S. Schottlender. Breslau. 39 (87), 265 (742), 266 (743), 269 (757) Nationalsozialistische Bildungswesen. Einzige erziehungswissenschaftliche Zeitschrift der Bewegung. Hg. v. d. Reichsleitung der NSDAP Hauptamt für Erzieher. Gegründet v. Fritz Wächtler. Schriftleitung: Reichshauptstellenleiter Hans Strikker. Bayreuth. Dt. Volksvlg. München. 729 (2091), 740 (2134), 761 (2179), 767 (2201), 788 (2268)
Abkürzungen
NSBZ NSchwRs
NSE
NSEn
NS-F NSLZg NSM
NSSp NSt
NTB NTB1
NTPsy NürnZg NuG NUG NV Nw NWAbl NWieZg NWJ
NWT
xxxi
Berlin. 504 (1455) Neue Schweizer Rundschau. Zürich. Fretz und Wachsmuth Vlg. (s. a. WL) 279 (783), 594 (1716), 632 (1832), 677 (1936, 1937), 788 (2272), 801 (2316), 863 (2479) Nationalsozialistische Erziehung. Kampf- und Mitteilungsblatt des Nationalsozialistischen Lehrerbundes für die Gaue Groß-Berlin, Kurmark und Ost-Hannover. 540 (1573) Nationalsozialistische Erziehung. Kampf- und Mitteilungsblatt des nationalsozialistischen Lehrerbundes für die Gaue im Bereich Norddeutschland. Hg. v. Hans Schemm. Berlin. Halbmonatsschrift. 440 (1266), 483 (1395) NS-Funk. Berlin. 719 (2064) Nationalsozialistische Lehrerzeitung. Bayreuth. 585 (1690), 610 (1768) Nationalsozialistische Monatshefte. Zentralpolitische und kulturelle Zeitschrift der NSDAP. Hauptschriftleitung: Alfred Rosenberg. Vlg. Frz. Eher Nf. München. 327 (917), 487 (1414), 488 (1415), 646, 717 (2061) Nationalsozialistischer Sport. Berlin. 796 (2294) Nietzsche-Studien. Internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung. Hg. v. Mazzino Montinari, Wolfgang Müller-Lauter u. Heinz Wenzel (ab 1978 auch v. Ernst Behler),, de Gruyter. Berlin, New York 1972 ff. 380, 413 Das Neue Tage-Buch. 537 (1553), 571 (1661), 597 (CJ), 611 (1771), 624 (1812), 691 (1973), 692 (1977, 1978), 701 (2008) Neues Tageblatt. Stuttgart, (s. a. Die geistige Welt). Iii, 72 (156a), 145 (347d), 150 (362e), 153 (376), 189 (488), 265 (741), 319 (894), 332 (937), 356 (1024), 403 (1164), 475 (1370), 485 (1404), 500 (1447), 534 (1542a), 679 (1945), 767 (2199), 779 (2243a), 795 (2291) Nederlandsch Tijdschrift voor Psychologie en hare grensgebieden. 735 (2114) Nürnberger Zeitung. 1, 539 (1562a) Natur und Gesellschaft. Berlin-Lichterfelde. Hg.: Ernst Dietze. Vlg.: Soziologischer Vlg. E. Dietze. 140 (329) Natur und Geist. Monatshefte für Wissenschaft, Weltanschauung und Lebensgestaltung. Dresden. 691 (1971) Neues Volk. Blätter des Rassenpolitischen Amtes der NSDAP. Berlin. 526 (1521) Neuwerk. Schriftleiter: Emil Blum. Neuwerk-Vlg. Kassel. 290 (802) Neues Wiener Abendblatt. 1, 90 (203), 101 (232) Neue Wiesbadener Zeitung. 1, 199 (530) Neues Wiener Journal. Unparteiisches Tagblatt. Hg. v. J. Lippowitz. 7 (IIa), 24 (50), 179 (461), 181 (465), 190 (493), 228 (620), 230 (630), 233 (645), 294 (816), 300 (AX), 308 (854), 312 (870d, 871), 349 (1006c), 379 (1087), 403 (1163), 413 (1192), 498 (1440) Neues Wiener Tagblatt. Demokratisches Organ. 90, 650 (1884), 702 (2009), 799 (2307g), 803 (2322)
XXX11
NZ NZch NZgb
NZge
NZgGA NZM
NZZg
OAZs ODMh ODMhd OdtB OdtMp ÖRs Ostl OsZg PäE PäP PäS PäW PäZBl Pan
Abkürzungen
Die Neue Zeit. Wochenschrift der Deutschen Sozialdemokratie. 74 (158c), 89 (199), 101 (237), 130 (304), 413 (1195) Neue Zeit. Charlottenburg. 509 (1476) Neue Zeit. Das illustrierte Morgenblatt. 387(1154) National-Zeitung. Organ für Handel und Industrie. Anzeigeblatt der Stadt Basel. 2 (7), 48 (109), 533 (1539), 537 (1555), 575 (1667), 581 (1681), 679 (1943), 701 (2004), 702 (2011), 710 (2031), 722 (2076), 769 (2212) National-Zeitung. Essen. 1, 234 (650b), 544 (1589a), 697 (1994a), 716 (2052a), 768 (2204), 803 (2321a), 813 (2345a, 2349a), 840 (2415b), 843 (2432) Nordhäuser Zeitung und Generalanzeiger. 442 (1270), 600 (17371737a), 737 (2121, 2122) Neue Zeitschrift für Musik. Organ des Verbandes Deutscher Orchester- und Chorleiter. Schriftleitung: Prof. Friedrich Brandes. Vlg. v. Gebr. Reinecke. Leipzig. 341 (971), 731 (2096) Neue Zürcher Zeitung. 1, 51 (124), 62 (132), 67 (143), 69 (149), 72 (156b), 87 (187), 90 (202), 91 (204a, 206), 101 (235), 123 (285), 128 (297), 130 (U), 142 (337), 145 (348), 149 (362), 155 (392), 172 (440), 190 (494), 193 (511a), 202 (549), 213 (AN), 235 (652, 654), 251 (694), 293 (810), 308 (850), 358 (1027a), 369 (1067a), 382 (1100), 386 (1111), 410 (1187), 413 (1193, 1196), 418 (1210), 431 (1244), 448 (1287), 458 (1324), 463 (1342), 495 (1431), 511 (1484), 519 (1507), 530 (1534), 533 (1540), 538 (1561), 540 (1572), 565 (1646), 576 (1673), 581 (1681), 589 (1698), 638 (1850, 1851), 676 (1930), 712 (2041), 763 (2185) Ostasiatische Zeitschrift. 142 (339) Observer. London. 184 Ostdeutsche Monatshefte. Salzburg. 143 (341), 149 (360), 162 (413), 178 (AI), 543 (1582), 601 (1741), 629 (1821g) Ostdeutsche Monatshefte. Danzig. 102 (240) Ostdeutscher Beobachter. Posen. 734 (2107a), 737 (2123), 815 (2352) Ostdeutsche Morgenpost. Amtliches Organ der NSDAP und aller Behörden. Beuthen / OS. 804 (2328) Österreichische Rundschau. A. Pustet. Wien. 36 (82), 621 (1807) Ostland. Halbmonatsschrift für Ostpolitik. 595 (1717) Ostsee-Zeitung. Stettin. 35 (78), 135 (317) Pädagogisches Echo. Stimmen aus Schule und Haus. Beilage zur „Pädagogischen Schwartzschen Vakanzen-Zeitung". 401 (1154) Pädagogische Post. 202 (548) Pädagogische Studien. NF. Dresden. 162 (416) Pädagogische Warte. 129 (300) Pädagogisches Zentralblatt. 105 (249) Hg. v. O. J. Bierbaum u. J. Meier-Gräfe u. A. Pan-Vlg. Berlin. 119
Abkürzungen
ParZg PB1 Pe Pflug Pforte PG Phb PhH PhJbG PhMKSt
PhPhR PidLyng PJb PL PLZg PMLA PNWs PommTp PommZg PotsdTZg PPr Pr-E Prn ProHst Proteus PrTbl PrZg PS PuL
xxxill
Pariser Zeitung. 600 (1735a), 795 (229le), 839 (2411) Protestantenblatt. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus. Hg. v. R. Emde u. M. Fischer. Berlin, Bremen. Ii, 676 (1931) Paneuropa. Wien. 339 (964) Der Pflug. Hg. v. d. Wiener Urania. Wien. 241 (667) Die Pforte. Zeitschrift des Pförtner Bundes. Berlin. 566 (1647), 620 (1803), 664 (1897), 732 (2096a, 2097), 764 (2189) Politik und Gesellschaft. Berlin. 266 (745), 273 (773), 298 (826) Philobiblon. Die Zeitschrift der Bücherfreunde. Rudolf M. Rohrer Vlg. Brünn, Lpz., Wien. 710 (2034) Philosophische Hefte. Prag. 567 (1652), 609 (1764) Philosophisches Jahrbuch der Görresgesellschaft. 506 (1461), 678 (1939), 733 (2102), 794 (2286) Philosophische Monatshefte der Kant-Studien im Auftrage der KantGesellschaft unter Mitwirkung v. Paul Menzer u. Arthur Liebert hg. v. Viktor Engelhardt u. Johannes Lochner. Pan-Vlg. Rolf Heise. Berlin. 181 (463) Philosophy and Phenomenological Research. Buffalo, N Y / USA. 788 (2271) Pidder Lyng. Blätter für völkisches Gemeinschafts-Wollen. Halbmonatsschrift. Mühlhausen i. Thüringen. 66 (140) Preußische Jahrbücher. 17 (34), 21 (42), 194 (516), 389 (1119), 461 (1333) Pester Lloyd. Budapest. 631 (1829), 670 (1915) Preußische Lehrerzeitung. Magdeburg. 181 (464), 464 (1348) Publications of the Modern Language Society of America. 833 (2397) Psychiatrisch-neurologische Wochenschrift. Halle. 196 (522) Pommersche Tagespost. Stettin. 101 (234) Pommersche Zeitung. Stettin. Ii, 600 (1736) Popolo d'Italia 224 Potsdamer Tageszeitung. 515 (1504a) Prager Presse, (s. a. DuW). Ii, 188 (485), 199 (533), 312 (870b), 398 (1136), 541 (1575), 662 (1889) Press-Echo. Haifa. 713 (2044) Die Propyläen. München. Wochenschrift, xlix, 38 (85), 45 (100, 100b), 157 (400), 263 (726), 451 (1303), 529 (1530), 676 (1933), 800 (2310) Proletarische Heimstunden. Leipzig. 178 (451) Proteus. Verhandlungsberichte der Rheinischen Gesellschaft für Geschichte der Naturwissenschaft, Medizin und Technik. 791 (2274) Prager Tageblatt. 149 (362b), 179 (455), 209 (567), 234 (647), 451 (1301), 650 (1882) Preußische Zeitung. Königsberg. Ii, 819 (2363a) Psychische Studien. Leipzig. 51 (122) Philosophie und Leben. Hg. v. August Messer. Vlg. v. Felix Meiner. Leipzig. 260 (718), 322, 331 (933), 360 (1038, 1039), 369 (1040), 370 (1071), 391, 443 (1272, 1273), 448 (1289)
XXXIV
PWsVS
Abkürzungen
Pyramide
Politische Wochenschrift für Volkstum und Staat. Berlin. 359 (1031), 405 (1172) Die Pyramide. Wochenschrift zum Karlsruher Tagblatt. 190 (495)
Quelle
Queens Quarterly 788 Die Quelle. Wien. 280 (784)
RadioW Rätia Rasse Raupe Rb RDO Rds RefKBl Reich Rev RevZg Rh
RhBll RhLZg RhMVZg RhMZg RhWZg
RhZg Ring RNB RostAnz Rp RPhA
Radio Wien. 235 (651), 293 (811) Bündner Zeitschrift für Kultur. 806 (2333) Monatsschrift der nordischen Gedanken. 732 (2100) Rathenower Zeitung. 419 (1213b) Raupe und Rad. Frontzeitung einer Panzerarmee. 849 (2454) Der Reichsbote. Redakteur u. Verleger: Heinrich Engel. Berlin. 90 (200), 293 (812), 478 (1381a) Reichsverband deutscher Offiziere. Amtliche Zeitschrift. Berlin. 515 (1502) Rundschau. Illustrierte Wochenschrift und offizielles Organ des Deutschen Offiziers-Vereins. Berlin-Charlottenburg. 191 (498) Reformiertes Kirchenblatt. Frankfurt am Main. 401 (1153) Das Reich. Deutsche Wochenzeitung. Berlin. 185, 744 (2138), 751 (2159), 777 (2237), 778 (2238, 2239, 2242), 834 (2402), 842 (2428) Der Revolutionär. Mannheim / Charlottenburg. 7 (C) Revaler Zeitung. 813 (2349c), 817 (2359a), 833 Rhythmus. Monatsschrift für deutsche Kultur. Hg.: Dr. Rudolf Bode; Schriftleiter: Dr. Hans Frucht. Widukind Vlg., Alexander Boß. Kassel, Berlin. 473 (1366a), 485 (1407), 526 (1522), 581 (1680), 619 (1800), 797 (2297) Rheinische Blätter. La Revue Rhenane. Mainz. 285 (792) Rheinische Landeszeitung. Düsseldorf. 626 (1816a), 780, 799 (2307d), 804 (2328a), 846 (2445) Rhein-Mainische Volkszeitung. Unabhängige katholische Tageszeitung. Carolus-Druckerei. Frankfurt am Main. 336 (959), 350 (1009) Rhein-Mainische Zeitung. Ii, 843 (2433) Rhein-Westfälische Zeitung. Essen. 150 (362d), 202 (547a), 325 (912), 358 (1029), 395, 403 (1161), 496 (1434), 511 (1483c), 519 (1506), 538 (1559b), 629 (1818c), 636 (1844), 765 (2194), 772 (2222), 776 (2229), 797 (2296), 799 (2307c) Rheinische Zeitung. Köln. 445 (1281) Der Ring. Berlin. 279 (782), 482 (1394) Reichsnachrichtenblatt der Buchverleihe. Fachblatt des deutschen Leihbuchhandels. Weimar. 735 (2111) Rostocker Anzeiger. 813 (2349d) Reichspost. Wien. 359 (1032), 367 (1056) Reichls Philosophischer Almanach. Hg. v. Erich Rothacker. Otto Reichl Vlg. Darmstadt. 242 (669)
Abkürzungen
RtbgKZg RU Rwt
xxxv
Rothenberger Kreiszeitung. Rothenberg an der Wümme. 802 (2318) Reclams Universum. Leipzig. 316 (887), 387 (1113), 764 (2186), 829 (2392) Reichswart. Wochenschrift für nationale Unabhängigkeit und Deutschen Sozialismus. M. d. Beilage: Religion und Leben. Hg.: Graf Ernst zu Reventlow. Vlg. u. Schriftleitung: Aufwärts-Vlg. Maxim Klieber. Berlin. 621 (1806), 705 (2025), 736 (2118), 779 (2248), 780 (2249)
Sächsisches Volksblatt 6 Südhoffs Archiv für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaft. 771 (2220) SB Sozialistische Bildung. Monatsschrift des Reichsausschusses für sozialistische Bildungsarbeit. Berlin. 370 (1072) SbZg Saarbrücker Zeitung. Ii, 91 (204), 510 (1481), 513 (1493a), 633 (1833a), 714 (2046), 835 (2404b) Schatzgr Der Schatzgräber. Literarische Monatsschrift. Schriftleitung: Dr. Georg Prochnow. Berlin. 340 (968) SchbgTbl Schöneberger Tageblatt. 192 (504) SchlMh Schlesische Monatshefte. Breslau. 495 (1430) SchlTZg Schlesische Tageszeitung. 813 (2349b) SchlZg Schlesische Zeitung. Vlg. Wilh. Gottl. Korn. Breslau. 149 (361), 225 (607), 248 (685), 264 (731a), 290 (803), 348 (1001, 1002), 349 (1006b), 403 (1162), 621 (1805), 629 (1821d), 712 (2043a), 819 (2366a) Scholle Scholle und Schacht. Blätter für ruhrländische Heimat- und Sippengeschichte. Beilage der EssAZg. 683 (1955) Schule Schule und Elternhaus. Halbmonatsschrift für Eltern und Erzieher. Blätter für aufbauende Kultur. Hg.: Hugo C. Jüngst. Hagen / Westfalen. 228 (617) Schule und Wissenschaft = Beilage d. WflSZg. 198 SchwbM Schwäbischer Merkur. Stuttgart. 155 (388c), 750 (2154) SchwFBl Schweizer Frauenblatt. Organ für Fortschritt und Fraueninteressen. Redaktion: Frau Elisabeth Thommen. Aarau. 82 (179) SchwGr Schweizer Grenzpost und Tagblatt der Stadt Basel. Red.: Dr. Abr. N o t h . 750 Schwl Schweizerland. Monatshefte für Schweizer-Art und -Arbeit. Schweizerland-Vlg. Zürich u. Chur. 6 (9), 10 (18a) SchwLZg Schweizerische Lehrerzeitung. Organ des Schweizerischen Lehrervereins und des Pestalozzianums in Zürich. 274 (774), 386 (1110a) SchwMPK Schweizer Monatshefte für Politik und Kultur. Zürich. 98 (P), 215 (582), 245 (679) SchwMWs Schweizerische Medizinische Wochenschrift. Basel. 723 (2078) SchwMZg Schweizerische Musikzeitung. Revue musicale suisse. Zürich. 590 (1705) SchwRs Schweizer Rundschau. Stanz / Einsiedeln. 198 (529) SdF Schule der Freiheit. Unabhängige Zeitschrift für organische Gestaltung von Kultur, Gesellschaft und Wirtschaft. 807 (2335) SAGMN
XXXVI
SDGL SDMh
Sdt SdtSP SDtTZg SdtZg Seele
SH ShrzK Sigrune
Simpl SJb Slg SMh SML
SMW
Sonne Sonnek SpZg SS-L StAnzd StGa Studentin Stufe
Abkürzungen
Sendbogen für Dühringsche Geisteshaltung und Lebensgestaltung. Hg.: H. Reinhardt. Dresden. 653, 698 (1999) Süddeutsche Monatshefte. Hg. v. P. N . Coffmann. München. 2 (1), 19 (38), 62 (131), 244 (674), 328 (924), 341 (BC), 400 (1149), 411 (1190), 413, 440 (1263), 452 (1308) Soldatentum. Zeitschrift für Wehrpsychologie, Wehrerziehung, Menschenauslese. Berlin. 506 (1464) Süddeutsche Sonntagspost. München. 444 (1276) Südost Deutsche Tageszeitung. Hermannstadt. 817 (2357c) Süddeutsche Zeitung. Stuttgart. 201 (541), 869 Die Seele. Monatsschrift im Dienste christlicher Lebensgestaltung. Hg. v. Alois Wurm. Vlg. v. Josef Habbel. Regensburg. 644 (1862) Sendung des Buches 769 (2208, 2209) Sexual Hygiene. 360 (1035) Südharzer Kurier. 819 (2366) Blatt für Nordische Art und Deutsche Gläubigkeit. Leiter: Bernhard Wiedenhöft. Verlag Sigrune. Erfurt. Erschien monatlich, später mit „Nordische Stimmen. Zeitschrift für nordisches Wesen und Gewissen", vereinigt, (s. a. NSt) 803 (2320) Simplicissimus. München. 10 (18c), 53, 155 (390) Die Sippe = Beilage zur LVw. Schmoller Jahrbuch für Gesetzgebung, Verwaltung und Volkswirtschaft. Duncker & Humnblot. Leipzig. 787 (2266), 812 (2343) Die Sammlung. Zeitschrift für Kultur und Erziehung. 390 (1118a) Sozialistische Monatshefte. Redigiert v. Joseph Bloch. Vlg. d. Sozialistischen Monatshefte. Berlin. 20 (39), 163 (419), 171 (435), 203 (552) Stimmen aus Maria Laach. Stimmen der Zeit. Katholische Monatsschrift für das Geistesleben der Gegenwart. Herder. Freiburg im Breisgau. 462 (1336), 664 (1895) Signale für die musikalische Welt. Schriftleitung: Walther Hirschberg. Berlin. 299 (827), 342 (976), 418 (1209) Social Research. 71 Die Sonne. Monatsschrift für nordische Weltanschauung und Lebensgestaltung. Weimar. Ii, 196 (521), 197 (523) Die Sonne. Köslin. 568 (1656) Spandauer Zeitung. 346 (989a) SS-Leitheft. 800 (2312) Stampa 295, 420 Stadt-Anzeiger. Düsseldorf. 328 (920b) Stettiner Generalanzeiger. 145 (347c), 153 (377-380), 237 (659), 245 (676), 515 (1504c) Die Studentin. Eine Monatsschrift. Schriftleitung: Gabriele Humbert. Vlg. R. Pinkert. Charlottenburg. 230 (632, 633) Die Stufe. Eine Auswahl aus den Werken des Verlages Strecker und Schroeder. Stuttgart. 166 (423a)
Abkürzungen
StZgw SuE SuF SVZg SZ
SZg Tag
Tagw Tat Tatz Telos Tempo Th
ThBll Theos ThG
ThGZg
ThHS ThHSp
ThLZg ThQ ThRs ThSZg TP Tremonia Trivium TRs
xxxvii
Staatszeitung. Weimar. 477 (1378) Stahl und Eisen. Düsseldorf. 590 (1706) Sinn und Form. 661 Sächsische Volkszeitung. Dresden. 874 (2494) Schönere Zukunft. Katholische Wochenschrift für Religion und Kultur, Soziologie und Volkswirtschaft. Hauptschriftleiter: Dr. Joseph Eberle. Wien. 347 (998), 622 (1807c), 631 (1826), 693 (1981), 714 (2049) Saale-Zeitung. Halle. 74 (158) Der Tag. Berlin. 87 (188), 93 (210), 144 (344), 192 (505), 213 (576), 232 (638), 245 (675), 263 (725, 728), 264 (734), 270 (760), 333 (944), 336 (956), 345 (986), 367 (1059), 499 (1442), 644 Der Tag. Wien. 650 (1881) Die Tat. Wege zu freiem Menschtum. Eine Monatsschrift. 92, 147 (352), 204 (556), 208 (566), 246 (679a) Die Tat. Zürich. 856 (2472) (s. a. DVw) Berlin. 462 (1338) Thüringen. Eine Monatsschrift für alte und neue Kultur. Verantwortl. Schriftleiter: Regierungsrat Fritz Koch. Parses Vlg. Weimar. 232 (640642), 248 (686) Theologische Blätter. Leipzig. J. C. Hinrichs. 484 (1400) Theosophie. Leipzig. 257 (709) Theologie und Glaube. Schriftleiter: Prof. Dr. Alois Fuchs. Dr. u. Vlg.: Bonifacius-Druckerei. Paderborn. 711 (2035), 760 (2177), 828 (2391) Thüringische Gauzeitung. Weimar, (s. a. DNazi). Iii, 629 (1821b), 631 (1827, 1828), 589 (1699), 637 (1846), 650 (1883), 680 (1947), 697 (1994), 717 (2060), 734 (2107c), 751 (2157), 767 (2203), 781 (2255), 799 (2307a), 803 (2323), 816 (2355), 820 (2371), 829, 840 (2415, 2417) Thüringens höhere Schule. 360 (1036) Thüringer Heimatspiegel. Monatsblätter für Heimatkultur und vaterländisches Denken = Archiv für thüringische Stammes- und Familienforschung. 366 (1054), 367 (1055), 399 (1143a) Theologische Literaturzeitung. 665 (1903) Theologische Quartalschrift. 797 (2298) Theologische Rundschau. 671 (1918) Thüringische Staatszeitung. 486 (1411), 535 (1547), 547 (1601, 1602) Time and Tide 597 Tagespost. Graz. 671 (1919), 760, 799 (2307h), 837 (2407) Travaux du 9e congrès international de philosophie. Paris. 645 (1864) Dortmund. 261 (720), 343 (978) Schweizerische Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Stilkritik. 852 (2461) Tägliche Rundschau. Berlin. 24 (51), 48 (113), 64 (Ma), 71 (152), 191 (499), 193 (510, 511), 200 (540), 248 (685a), 461 (1331)
xxxvm
Abkürzungen
Tw
Tatwelt. Zeitschrift für Erneuerung des Geisteslebens. Begr. v. R. Eukken. Hg. v. C. Hacker, E. Erdsieck, Jena. 253 (699), 400 (1150)
UBM
Unter dem Banner des Marxismus. Verlagsgenossenschaft ausländischer Arbeiter. Moskau. Erschien in zwangloser Folge. 531 (1536) Unsere Heimat. Beilage zum Sächsischen Erzähler. 635 (1840) Ungarische Jahrbücher. 137 (324) Monatsschrift für deutsch-ungarischen Kulturaustausch der ungarischdeutschen Gesellschaft in Budapest. Geleitet v. Béla Pukänszky. Vlg. Danubia. Budapest, Leipzig. 799 (2306) Unsere Welt. Monatsschrift zur Förderung der Naturerkenntnis. 619 (1801)
UH UJb Ungarn
UW
V VAT VB
VBm VEE
VFZg VG Vivos
ViW
VK VlksW VSt Vst
Vorwärts. Berliner Volksblatt. Zentralorgan der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands. 153 (381), 175, 336 (958), 361 (1041), 383 Vogtländischer Anzeiger und Tagesblatt. Plauen. Iii, 779 (2245) Völkischer Beobachter. Kampfblatt der national-sozialistischen Bewegung Großdeutschlands. Hg.: Adolf Hitler. 121, 339 (965a), 355 (10181022), 445 (1279a), 500 (1443, 1444), 503 (1452), 511 (1483a), 512 (1485), 536 (1549), 540 (1570), 544 (1588), 547 (1599, 1600), 592 (1711), 597 (1725), 600 (1738, 1739, 1740), 603 (1751, 1752), 625, 633 (1833b), 664 (1899), 704 (2019), 750 (2155), 833, 840 (2415f), 843 (2431), 848 (2448), 850 (2456a), 851 (2457) Völkischer Beobachter. München. 803 (2324), 868 Volksaufartung, Erbkunde, Eheberatung. Im Auftrage des Deutschen Bundes für Volksaufartung und Erbkunde hg. v. Dr. A. Ostermann. Vlg. v. Alfred Metzner. Berlin. Monatsschrift. 308 (855) Vereinigte Pressedienste. Kulturberichte. 868 Vobachs Frauenzeitung. Sonntags-Zeitung für das deutsche Haus. 235 (653) Vergangenheit-Gegenwart. Heimatgeschichtliche Blätter der Greizer Zeitung. 309 (858) Vivos Voco. Zeitschrift für neues Deutschtum. Hg.: Franz Carl Endres, Hermann Hesse, Richard Woltereck. Leipzig. 22 (44, 45), 69 (150) Volk im Werden. Zeitschrift für Geistes- und Glaubensgeschichte. Hg. v. Prof. Dr. Wilhelm Brachmann. Vlg. M. Diesterweg. Leipzig, (s. a. ZfGG). 486 (1409), 618 (1795), 860 (2474), 861 (2475-2477) Völkische Kultur. Monatsschrift für die gesamte geistige Bewegung des neuen Deutschlands. 507 (1467), 512 (1488) Volkswille. Hannover. 445 (1281d) Volksstimme. Frankfurt am Main. 213 (578) Der Vorstoß. Wochenschrift für deutsche Zukunft. Hg.: Max Fischer. Dr. u. Vlg. Wilhelm Greve. Berlin. 376 (1081), 399 (1144), 400 (1148), 413 (1194), 438 (1257)
Abkürzungen
VWP VZg
Wb WBll WbZg WdD
WdtB
WeiZg Weltk Weltl Werk Westen WeZg WflB WflNN WflSZg WflTZg WfLZg WGAz Whb WiesFBl WilhhK
XXXIX
Vierteljahresschrift für wissenschaftliche Pädagogik. Münster. 240 (666), 401 (1151) Vossische Zeitung. Berlin. 3, 7, 12 (21), 46 (106), 49 (116), 130 (305), 142 (337b), 161 (410, AC), 179 (457), 228 (622), 229 (625), 251 (696), 264 (736), 280, 315 (882), 333 (943), 334 (947, 948), 340 (966), 369 (1066), 383 (1102), 387 (1112a), 403 (1165), 413 (1191), 418 (1211), 437 (1254, 1255), 439 (1260), 463 (1344), 477 (1377) Die Weltbühne. Berlin-Charlottenburg. 4 (5), 121,184 (472), 270 (761), 300 (829), 397 (1134), 406 (1179), 416 (1205), 418 (1212), 420 (1214) Weimarer Blätter. 25 (55, 56) Wölfenbütteler Zeitung. 504 (1456a) Weltwacht der Deutschen. Sonntagszeitung für das Deutschtum der Erde. Hg. v. Bruno Tanzmann. Weltwacht-Vlg. Dresden-Hellerau. Erscheint zweimal monatlich. 526 (1519), 539 (1562d), 584 (1688), 629 (1821), 664 (1900), 680 (1913b), 681 (1948a), 697 (1996), 770 (2216), 813 (2346), 841 (2421), 842 (2427) Westdeutscher Beobachter. Köln. 331 (932c), 508 (1469), 593 (1714), 612 (1776a), 613 (1778), 614 (1784), 661 (1887), 665 (1902), 730 (2092), 750, 776 (2229b), 781, 792 (2278), 798 (2303), 799 (2307b), 813 (2349), 819 (2368), 839 (2412) Weimarisches Echo. Blätter für Wissenschaft, Kunst und Literatur = Beilage z. WLZgD. Die weiße Fahne. 159, 466 Weimarische Zeitung. Amtliches Nachrichtenblatt für das Großherzogtum Sachsen. 347 (994), 369 (1069), 449 (1292), 476 (1375), 644 Weltkampf. Die Judenfrage in Geschichte und Gegenwart. München. 836 (2406), 841 (2420) Die Welt. Leipzig. 740 (2131) Das Werk. 764 (2190) Der Westen. Berlin. 449 (1292b), 722 (2075) Weser-Zeitung. Bremen. 100 (228b), 112 (259), 157 (402), 414 (1200) Westfälischer Beobachter. Gelsenkirchen. 629 (1821e), 804 (2325a), 817 (2357b) Westfälische Neueste Nachrichten. Bielefeld. Iii, 231 (635a), 462 (1337a) Westfälische Schulzeitung. 198 Westfälische Tageszeitung. Münster in Westfalen. 788 (2269a), 799 (2307e), 804 (2325) Westfälische Landeszeitung. Dortmund. Iii, 504 (1457), 625 (1815), 704 (2017c), 816 (2357), 819 (2363), 835 (2404c) Würzburger General-Anzeiger, liii, 719 (2066a), 734 (2110) Die Wahrheit. Berlin. 103 (245) Wiesbadener Fremdenblatt. Iii, 238 (660) Wilhelmshavener Kurier, liii, 701 (2003c) Der Willensmensch. Zeit- und Streitschrift. Verantwortl.: A. Kolle. Dr. v. Carl Hause. Berlin. 20
xl
WJPW WK WL
WlSt WLZgD
WMh WMZg Woche Wort WsBll WthHBll WürtZg WuG WuM WuT WuW WzR
ZÄAKw ZAM ZAPCh ZdADS
Abkürzungen
Wissenschaftlicher Jahresbericht der Philosophischen Gesellschaft an der Universität Wien. 471 (1359) Weltkampf. Monatsschrift für weltpolitische Kultur und die Judenfrage aller Länder. 646 (1869) Wissen und Leben. Schweizerische Halbmonatsschrift, (ab 1922, zunächst als Untertitel: Neue Schweizerische Rundschau. Zürich. S. a. NSchwRs. 70 (151), 75 (161), 113 (261), 131 (308), 179 (456), 200 (538), 279 (781) Weltstimmen. Weltbücher in Umrissen. Franckh'sche Vlgs.hdlg. Stuttgart. Monatsschrift. 259 (716), 381 (1096) Deutschland. Weimarische Landeszeitung, (später: Allgemeine Thüringische Landeszeitung), xlv, 76 (164), 93 (209), 147 (354), 154 (384-384a), 172 (440e), 227 (612a), 264 (731, 732), 355 (1023), 369 (1068), 398 (1139), 399 (1142), 402 (1157), 419 (1213b), 539 (1564), 548 (1607), 550 (1612), 602 (1749), 630 (1823), 676 (1932), 680 (1946), 681 (1948e), 694 (1984), 705 (2024), 720 (2069), 723 (2079), 734 (2106), 762 (2182), 765 (2193), 769 (2213), 777 (2235), 794 (2287), 804 (2327) Westermanns Monatshefte. Illustrierte Deutsche Monatshefte. Braunschweig. 145 (346), 463 (1343), 602 (CK) Wiener Mittags-Zeitung. 45 (101) Die Woche. Moderne illustrierte Zeitschrift. Dr. u. Vlg. v. August Scherl. Berlin. 348 (999), 450 (1298), 764 (2187) Das Wort. Ein Wegweiser durch das Schrifttum der Gegenwart. Deutsche Richter-Gedächtnis-Stiftung in Hamburg. 380 (1090), 381 (1094) Weiße Blätter. Neustadt / Saale. 619 (1798) Winterthurer Heimatblätter. Beigabe zum Neuen Winterthurer Tagblatt. 846 (2439, DK, 2440-2243) Württemberger Zeitung, liii, 155 (391), 194 (512) Wissen und Glauben. Monatsschrift zur Begründung und Vertiefung der christlichen Weltanschauung. 151 (368b) Wille und Macht. Führerorgan der nationalsozialistischen Jugend. Hg.: Baidur von Schirach. Berlin. 565 (1644), 703 (2015), 720 (2069a) Wort und Tat. Zeitschrift für Weltanschauung und Geisteskampf. Wichern-Vlg. Berlin-Spandau. 545 (1592) Wir und die Welt. Kurt Vowincel Verlag. Heidelberg, Berlin, Magdeburg. 748 (2149) Wille zum Reich. Führerzeitschrift des deutschen Wandervogels. Hg. v. Wolfgang Wieckberg. Eisenach. 507 (1466), 513 (1495) Zeitschrift für Ästhetik und allgemeine Kunstwissenschaft. Stuttgart. 144 (343) Zeitschrift für Aszese und Mystik. Innsbruck. 591 (1708) Zeitschrift für angewandte Psychologie und Charakterkunde. 682 (1953), 759 (2174) Zeitschrift des Allgemeinen Deutschen Sprachvereins. Braunschweig. 37 (84)
Abkürzungen
ZdtöG Zeitb Zeitr Zeitung ZfBf
ZfDB ZfdGw ZfDk ZfGdE ZfLKW ZfMu ZfOG ZfPsy
ZfRPsy
ZfSf ZfsPh ZittN ZKirG
ZMk
ZNP ZpädPuJ ZPG
ZsfMu ZSTh
xll
Zeitschrift für die deutschösterreichischen Gymnasien. 48 (115) Die Zeit. Berlin. 141 (335), 172 (440i) Zeitenspiegel = Beiblatt des NPrKz. Die Zeit. Reichenberg, liii, 716 (2053a), 813 (2345b), 817 (2358) Karlsruhe in Baden. 25 (58) Zeitschrift für Bücherfreunde. Hg. v. Prof. Dr. Georg Witkowski. Vlg. v. E. A. Seemann. Leipzig. 15 (29), 36 (81), 89 (196), 122 (283), 128 (298), 139 (328), 157 (401), 171 (437), 183 (470), 244 (673), 268 (752), 316 Zeitschrift für deutsche Bildung. Moritz Diesterweg. Frankfurt am Main. 253 (669a), 580 (1678), 615 (1787) Zeitschrift für deutsche Geisteswissenschaft. 738 (2125) Zeitschrift für Deutschkunde, (später: ZfdU). 225 (606), 415 (1202) Zeitschrift für Geschichte der Erziehung und den Unterricht. Weidmannsche Vlgs.-bhdlg. Berlin. 613 (1779) Zeitung für Literatur, Kunst und Wissenschaft. Beilage des H C . 139 (327), 193 (511b) Zeitschrift für Musik. Halbmonatsschrift für Musik und Musikfreunde. Hauptschriftleiter: Dr. Alfred Heuß. Leipzig. Steingräber-Vlg. 76 (165) Zeitschrift für Orthopädie und ihre Grenzgebiete. 702 (2010) Zeitschrift für Psychologie. Aus der Psychologischen Anstalt der Friedrich-Schiller-Universität in Jena. Direktor: Prof. Dr. Friedrich Sander. Vlg. J. A. Barth. 715 (2050) Zeitschrift für Religionspsychologie. (Beiträge zur religiösen Seelenforschung und Seelenführung. Veröffentlichungen der Internationalen Religionspsychologischen Gesellschaft hg. v. Karl Beth, Wien. 567 (1653, 1654), 602 (1746), 645 (18654865a), 649 (1875, 1878) Zeitschrift für Sozialforschung. 609 (1766), 610 (1767) Zeitschrift für slavische Philologie. Leipzig. 787 (2267) Zittauer Nachrichten. 840 (2417b) Zeitschrift für Kirchengeschichte. Hg. v. Erich Seeberg, Wilhelm Weber u. Robert Holtzmann. Vlg. v. W. Kohlhammer. Stuttgart. 627 (1820), 682 (1952) Zeitschrift für Menschenkunde. Blätter für Charakterologie und angewandte Psychologie. Hg.: Hans von Hattingberg u. Niels Kampmann. Heidelberg. 222 (598), 249 (687), 254 (701), 339 (962b), 580 (1679) Zeitschrift für die gesamte Neurologie und Psychiatrie. Vlg. v. Julius Springer. Berlin. 160 (409) Zeitschrift für pädagogische Psychologie und Jugendkunde hg. v. O. Scheibner u. O. Kroh. Leipzig. 693 (1980) Zentralblatt für Psychotherapie und ihre Grenzgebiete einschließlich der medizinischen Psychologie und psychischen Hygiene. 711 (2039), 805 (2332) Zeitschrift für Musik. 634 (1838) Zeitschrift für systematische Theologie. 169 (432)
x
'u
ZtgW ZThK
Zürl ZürP ZuS Zvlvrsg Zw
ZwTbl
Abkürzungen
Zeitungswissenschaft. Monatsschrift für internationale Zeitungsforschung. 431 (1241) Zeitschrift für Theologie und Kirche. Organ für die systematische Fragen der Religionswissenschaft und Geisteskultur. Hg. v. D. Horst Stephan. J. C. B. Mohr. Tübingen. 131 (309), 526 (1520) Zürcher Illustrierte. 692 (1976) Züricher Post 411 Zucht und Sitte. Schriften für die Neuordnung unserer Lebensgesetze. 837 (2408) Zivilversorgung. Halbmonatsschrift für die zivilberuflichen Vor- und Weiterbildung [...] Berlin. 849 (2451) Zeitwende. Die neue Furche. München, Berlin; später Monatsschrift in Gemeinschaft mit Tim Klein u. Friedrich Langenfuß hg. v. Otto Schreiner. Wichern-Vlg. Berlin. 285 (791), 541 (1576,1577), 542 (1578, 1579), 586 (1691), 623 (1809) Zwickauer Tageblatt. 313 (873)
Fundstellen Geburt der Tragödie: 2. Unzeitgemäße: 4. Unzeitgemäße: Menschliches Fröhl. Wissenschaft: Zarathustra:
Jenseits: Götzendämmerung: Der Anti-Christ: Ecce homo:
131 (V), 610 (CL), 750 (CW), 752 (CX) 170 (AH-AHa), 286 (AW), 593 (CI), 786 (DA) 705 (UBah) 2 (A), 724 (GBK) 113 (R), 47 (H) 7 (B, C), 22 (E), 155 (391), 164 (AE), 168 (AG), 302 (AY), 321 (AZ), 392 (GBGKa), 438 (BO), 555 (CC), 626 (CN), 821 (DG), 122 (S-Sa) 205 (557), 690 (CQ-CQa) 616 (CM) 423 (BK), 424 (BKa-c) 12 (D)
Werkausgaben: 18 f. (GKla-GKli), 53-56 (GMua-GMuw), 217 (GXX), 282 (GDdae), 355 (BE-BEa), 373 (GTEa-g), 347 f. (GRUBa-ia), 375 (GVA), 387 (GTEh), 392 (GBGK, GBGKb), 470 (GBWI), 505 (GBWII), 531 (GBWIII), 642 GBWIV), 712 (GWwB), 750 (GBWV) Gedichte, Lieder u. ä. 26 (61), 48 (I), 110 (Q), 124 (T), 147 (Z), 165 (AF-AFb), 230 (AR), 393 (BG), 439 (BP), 498 (BW), 536 (CA), 568 (CF), 743 (CS, CT), 846 (DK), 863 (DN), 864 (DNa), 874 (DO) Vermischtes 23 (F), 27 (G), 48 Q), 63 (L), 75 (N), 88 (O), 135 (W), 150 (AA), 157 (AB), 164 (AD), 183 (AK), 185 (AL), 226 (AP-APa), 245 (AS), 260 (AT-ATa), 265 (740), 282 (AV), 283 (AVa), 300 (AX), 308 (852), 322 (BA), 339 (964), 386 (BF), 406 (1181), 407 (1181a), 427 (BL), 428 (1231), 469 (BQ-BQa), 470 (BR), 477 (BS), 494 (BV, 1426), 535 (BZ), 546 (CB), 522 (BY), 558 (CD), 569 (CG), 585 (CH), 602 (CK), 642 (CO), 665 (CP), 732 (2097), 744 (CU), 745 (CUa), 746 (CV), 779 (CY), 780 (CZ), 790 (DB), 807 (DC), 810 (DD), 812 (DE), 821 (DF), 825 (DH), 829 (DI), 831 (DJ), 846 (2443), 853 (DL), 856 (DM) Briefe 58 (K), 64 (M-Ma), 88 (192), 98 (P), 130 (U), 131 (308), 139 (X), 145 (Y), 161 (AC), 178 (AI), 183 (AJ), 203 (AM), 213 (AN-ANa), 219 (AO), 230 (AQ-AQa), 268 (AU), 325 (BB), 341 (BC), 352 (BD), 409 (BI), 410 (Bla-b), 411 (BJ), 433 (BM), 436 (BN), 440 (1261), 478 (BT), 489 (BU-BUa), 500 (BX), 509 (1474), 511 (1483b), 531
xliv
Fundstellen / Versteigerungs- und Lagerverzeichnisse
(1535), 559 (CE), 581 (1681), 597 (CJ), 605 (1754), 608 (1761), 642 (GBWIV), 673 (1925), 675 (1927), 690 (1968, GBBrI), 692 (1974), 693 (1979), 695 (GBBrll), 717 (2058), 718 (2062), 737 (CR), 739 (2128), 750 (GBBrIII), 810 (GBBrIV) Widmungen: 270 (763), 309 (857)
Versteigerungs- und Lagerverzeichnisse Antiquariat Edelmann. 697 Antiquariat Lorentz. Leipzig. 428 K. E. Henrici. xlvii, 145 (Y) Heinrich Hinterberger. Wien. 569 (CG) Leo Liepmannssohn. xlix, 412
Nocheinzusehendes 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13
14
15 16 17 18 19
20
Allgemeine Thüringische Landeszeitung. Deutschland. Nr. 223 v. 14. 8. 1936: Oehler, Richard, Nietzsche - Olympia - Wettkampf. S. Nr. 1718. Dies., 3./6. 12. 1936: Oehler, Richard, Nietzsches Kulturkampf gegen den Weltbolschewismus. Altenberg, Peter, Die Briefsammlung. Hg. v. F. Glück. 1947. (BRD nicht nachgewiesen). Asgard. Blätter für Gott und All. Sonnenverlag. Berlin. 40. Jg., Nr. 5-7, MaiJuli 1937, S. 93-94, Wachler, Ernst, Um Friedrich Nietzsches Vermächtnis. Bab, Hans Jürgen, Lou Andreas-Salomé. Dichtung und Persönlichkeit. Diss. d. FU Bln. 1955. (UB 1 Berlin 33 (Dahlem) Garystr. 39) Baden-Badener Bühnenblatt. 1920 oder 1921, 1. Jg., Nr. 58, Friedrich Nietzsches theatralische Versuche. (BW Kriegsverlust; FU) Badische Presse. Karlsruhe. Nr. 17, 19 u. 36, 1929, (Stadt Karlsruhe: so nicht zu ermitteln) Dies., 14. 10. 1923: Hesse, O. E., Heinrich Römers Nietzsche-Werk. Berliner Börsen-Zeitung. 7. 3. 1922, Bauer, Paula, Nietzsche-Feier. Berliner Lokal-Anzeiger. Febr. 1937, Reinalter, Erwin H., Die Freundin Nietzsches. (Febr. u. März durchgesehen; Lou am 5. 2. gest.) Bertram, Ernst, Das Gedichtwerk. 3 Bde. Vlg. d. Nietzsche-Ges. Mchn. 1922. Nur diese Ausg. u. davon nur Bd. I. (BayerSB nicht vorhanden) Blätter im Geiste Nietzsche, bzw Nietzsche-Kreis, die Nummern 1, 5, 7, 26, 27, 29-33, 36, 37, 41, 43, 60-Ende. Brachmann, Wilhelm, Humanismus, Christentum, Deutschtum. Studien zur deutschen Geistes- und Glaubensgesch. Bd. 2. Ffm. 1944 (SbPrK: vielleicht nie erschienen) Braunschweigische Landeszeitung. Licht. 1921 oder 1922, Nr. 3, Steinberg, Julius, Liebe und Ehe bei Nietzsche und Schleiermacher. (Braunschweig: Angaben zu ungenau) Bruessler Zeitung. 20. 12. 1942, Böttcher, Helmuth M., Kein Krieg ä la Nietzsche. Philosophie des Magens und Ethos des Hungers. Dies., 25. 2. 1943, Streich, Hermann, Das Große am Menschen. Die Lehren Nietzsches in unserer Zeit. Dies., 6. 11. 1943, Lutz, Günther, Der Krieg als Probe. Brupbacher, Fritz, Erinnerungen eines Revoluzzers. Zür. 1927. 71 S. Buchbinder, Reinhard, Nietzsches Schrifttum gegen Wagner. Uber die polemische Funktion rhetorischer Mittel. Bonn Masch. Wissenschaftl. Hausarbeit f. d. Staatsexamen. 1968 (Weder SBPrKb, noch UB Bonn vorhanden) Bürger-Prinz, Hans, Ein Psychiater berichtet. Hoffmann & Campe. Hamburg 1971.
xlvi 21 22 23
24 25 26 27 28 29 30
31 32 33 34
35 36 37 38
39
40
Nocheinzusehendes
Chirico, Giorgio de, Memoiren. (Die deutschsprachige Ausgabe, nach 1971, dem Erscheinungsjahr des italienischen Originals). Danziger Allgemeine Zeitung. 25. 8. 1930: Reiß, Der Soldat Nietzsche. Zum 30.Todestag des Philosophen am 25. August. Deckelmann, Heinrich, Die Literatur des neunzehnten Jahrhunderts im deutschen Unterricht. Eine Einführung in die Lektüre. Bln. Weidmann. 3. Aufl. 1919. Die deutsche Frau. (NSK Sonderdienst). 18. 11. 1935: Kern, Hans, Kleine Begegnung mit Elisabeth Förster-Nietzsche. Deutsche Post für das Sudetenland. 15. Okt. 1942, Vielau, Helmut, Nietzsches politisches Erbe. Deutsche Volkszeitung. Bln., Zür., Saarbrücken, Prag, Paris. 2. Jg., Nr. 30 v. 14. 9. 1935: Günther, Hans, Bestialismus als faschistisches Prinzip. Deutsches Wollen. Berlin. Nr. 10 v. 5. 3. 1936, S. 13-14, Dippel, Paul, Friedrich Nietzsche im neuesten Schrifttum. Deutsche Zukunft. Post. Nr. 506, 1919, Gleichen-Ruß wurm, Alexander von, Zu Nietzsches 75. Geburtstag. (BRD: Jg. fehlt) Dies., Post. Nr. 396, 1920, anonym, Nietzsche und Wagner. (BRD: Jg. nicht nachgewiesen) Dramaturgische Blätter für Deutsche Bühnen. Berlin. Nr. 8, 1935, Reinwald, Adalbert, Stefan George, Hindenburg, Adolf Hitler. (BRD: Jg. nicht nachgewiesen) Düsseldorfer Nachrichten. 12. 11. 1939: Oehler, Richard, Nietzsche über Engländer und Russen. S. Nr. 2069. Dies., 64. Jg., Nr. 303 v. 2. 11. 1939: Meuer, Adolph, Friedrich Nietzsche als Komponist. S. Nr. 2096. Elsaß-Lothringer Zeitung. Straßburg. 13. 2. 1937 blaz, 4. Seite des Beiblatts, J. E., Das Rätsel Nietzsche. Erdmann, J. E., Versuch einer wissenschaftl. Darstellung d. Gesch. d. neueren Philos. s. Vlgs.-Anz. (= Reprint d. 2. Aufl. m. Einf. v. Hermann Glockner. frommann holzboog. St. 1977 ff. 7 Bde.) Eucken, Rudolf, Briefe aus dem Nachlaß des Jenaer Philosophen R. E. 19001926. Fluegge, Karl August, Nietzsches Kampf gegen Gott. Kassel 1926. 15 S. (= Friedensboten Hefte, Nr. 47). (BRD nicht nachgewiesen) Freiburger Tagespost. Nr. 187 v. 13. 8. 1938: Dr. H. R., Friedrich Nietzsche und Max Scheler. Friedländer, Salomon, Wie durch ein Prisma. Gedanken und Blicke im Zeichen Kants. Der Taifun Vlg. Ffm. 1924. (Marbach: nicht ausleihbar, Archivexemplar; FU Bln.: Kopie 190 S.) Die Gewerbeschule. Zeitschrift des Verbandes Badischer Gewerbeschulmänner. Konkordia AG. Bühl / Baden. 36. Jg., Nr. 6 v. Juni 1931, S. 105-107: Fischer, Lysander, Friedrich Nietzsches Werk ist frei geworden. Gründe zur Verpflichtung. S. Nr. 1154. Gide, André, Tagebuch. Dt. Übertragung v. Maria Schaefer-Rümelin. Bd. III.
Nocheinzusehendes
41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 64
xlvii
1924-39. 1954, S. 267 f., 341 f., 396. Der Schluß von Gides Tagebuchblätter in NRs März 1933, S. 189, der folgen sollte, ist anscheinend nie erschienen. Gressieker, Hermann, Nietzsches Einfluß auf das deutsche Drama. Diss. München 1929. (BayerSB: nicht zu ermitteln) Görlitzer Nachrichten. 23. 8. 1930: Hartmann, Walter, Kultur und Bildung. Zum 30. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August 1930. Die Grüne Post. Berlin. 24. 8. 1930: Hesse, Otto Ernst, Friedrich Nietzsche starb am 25. August 1900. Hamburger Anzeiger. 9. 9. 1931, anonym, Nietzsche auf Freiers Füßen, (ohne Vermerk zurück). S. Nr. 1142. Hamburger Correspondent. 15. 11. 1919, Michael, Rudolf, Nietzsche, der Deutsche. Ders., 20. 3. 1927, Oehler, M., Georg Brandes und Nietzsche. S. N r . 694. Ders., 21. 10. 1928, Banaschewski, Dr. A., „Erst das Ubermorgen gehört mir." Hamburgische Korrespondenz. Zeitung für Literatur. N r . 241, 1924, Wittko, Paul, Nietzsche als Sozialpolitiker. S. Nr. 525. Hamburger Nachrichten. Ausgabe A (Große Ausg.), 15. 2. 1932, U(go) Piavia), etwas über Nietzsche in Italien, wahrscheinlich über Turin. Hamburger Fremdenblatt. 26. 3. 1926, Flake, Otto, Die Umdeutung Nietzsches. Handel, L., David Friedrich Strauß im literarischen Meinungsstreit von A. Knapp bis Friedrich Nietzsche. Tüb. 1946. Hanel, Alfred, Friedrich Nietzsche und sein Verhältnis zum Relativismus. Diss. Jena 1923. 228 S. Hannoverscher Kurier. 23. 8. 1930: Winter, Paul, Neue Nietzsche-Ausgaben. Hannoversches Tageblatt. 8. 7. 1936: Moeller, Hans, Detlev von Liliencron im Hause Nietzsches. Heergesell, J. Philipp, Die Dritte Generation. Pan-Vlg. Bln. 1933. (BRD kein Nachweis) Hegeler, Wilhelm, Kastenmännchen. Erzählung. M. autobiographischem Vorw. Bln., Lpz. 1943. (BRD kein Nachweis) Heidelberger Tageblatt. 18. 3. 1922: Buddensieg, Hermann, Nietzsche und der Zusammenbruch der Kultur. Dass., 21. 11. 1931: rkg., U m Nietzsches Werk und Wirkung. K. E. Henrici Bln. Auktionskatalog 154 z. 14. u. 15. 6. 1929 (Briefe an Wunderlich). Hermann, Georg, 100 Jahre deutsche Vegetarier-Bewegung. Obersontheim 1968. (BRD kein Nachweis) Hess, Philipp, Friedrich Nietzsche und Paul Ernst. Königsberg. Diss. 1941. (BRD kein Nachweis) Internationale Literatur — Dt. Blätter. Moskau. 1935, Nr. 8: Lukacs, Georg, Nietzsche als Vorläufer der faschistischen Ästhetik. S. Nr. 1508. Joachim, Hans A., Streitbarer Geist. Paris. 1935 oder davor. Ein dreiteiliger Zyklus, dessen zweites Stück „Nietzsche contra Wagner" heißt. Karlsruher Zeitung. Beil.: Wissenschaft u. Bildung. Nr. 131 v. 8. 6. 1927, Stiefenhofer, Theodor, etwas über Burckhardt und Nietzsche. (BLB: Aufsatz nicht
xlviii
65
66 67 68 69
70
71 72 73
74 75 76 77 78 79 80
81 82 83 84 85
Nocheinzusehendes
enthalten) S. N r . 583. Kasseler Neueste Nachrichten. 23. Jg., Nr. 259, 2. Beil. v. 4./5. 11. 1933 (oder: Beilage f. Zeitfragen. Nr. 10 v. 15. 11. 1933): Ossenberg, Heinrich, Nietzsche als Wegbereiter. Kathechismus deutscher Politik. München. Nr. 4 v. 1925 oder 1926, S. 324326, Hofmiller, Josef, Bücher über Nietzsche. Kernmayr, H. G., So alt wie dieses Jahrhundert. Bekenntnisse. Gütersloh. Bertelsmann. 1973. Kinckerfuß, Margarete, Aufklänge aus versunkener Zeit. Urach 1947. Kleinpaul, Rudolf Alexander Reinhold, Das bekränzte Jahr. Der Kreislauf des Jahres im Spiegel der Kulturgeschichte. Aus des Verfassers Nachlaß bearb. u. hg. v. Albert Wagner. Bln. deGruyter 1920. (DRB) Knülle, Karl, Die Demut, mit besonderer Berücksichtigung der Demut in der Antike und bei Nietzsche. Bonn. Diss. 1943. (UB Bonn: Kopie möglich, über Johann Roesberg, 53 Bonn Vivatgasse 4/6) Koblenzer Nationalblatt. 15. 10. 1942: Vielau, Helmut, Nietzsches politisches Erbe. Köhler, H. E., G. E. Lichtenberg. Das Amengesicht. Karikaturen. Bassermann. Königsberger Allgemeine Zeitung. Nr. 341, 1925, Jenisch, Erich, eine Besprechung von Stefan Zweigs „Der Kampf mit dem Dämon" (Bremen: Jg. nicht nachgewiesen) Dies., Literarische Beil. Nr. 129, 1921 oder 1922, Stammler, Wolfgang, Friedrich Nietzsche. (1921 nicht vorhanden, 1922 nicht nachgewiesen) Königsberger Hartungsche Zeitung. Nr. 482, 1929, Deubel, W., Zwischen zwei Göttern. Zu Nietzsches 85. Geburtstag. (DSB Berlin: Bd. vermißt) Dies., N r . 157, 1922 oder 1923, Liebert, Arthur, Uber Nietzsche und unsere Zeit. (DSB Berlin: 1923 nicht kopierbar, 1922 nicht enthalten) Dies., N r . 188,1929, Sukennikov, M., Nietzsche, Dostojewski und Turgeniew. Gespräch mit Nietzsches Schwester. S. Nr. 854. Königsberger Tageblatt. 24. 8. 1930: Hartmann, Walter, Also sprach Zarathustra. Kraus, Fritz, Friedrich Nietzsche. Ein Lebensbild. Ffm. 1940. (BRD nicht nachgewiesen) Krause, Jürgen, Der Weimarer Nietzsche. Diss. d. FU Bln. (bei Prof. T. Buddensieg; n. Dietrich Schubert, Nietzsche-Konkretionsformen i. d. bildenden Kunst; in: NSt Bd. 10/11. Bln. 1982, S. 291) (FU Bin: Als Diss innerhalb der FU nicht zu ermitteln. Auch keine Diss. bei Prof. Buddensieg!) Krakauer Zeitung. Nr. 194 ff. v. 15ff. 8. 1943: Wachler, Ernst, eine Studie über Peter Gast und Nietzsche. Leipziger Neueste Nachrichten. Nr. 293 v. 23. 10. 1926, S. 27, Witkowski, Georg, Nietzsche-Archiv und Schutzfrist Dies., 20. 10. 1926, Förster-Nietzsche, Elisabeth, 30 oder 50 Jahre? Dies., N r . 292 v. 22. 10. 1926, Kirstein, Gustav, Dreißig oder fünfzig Jahre? Dies., 3. 7. 1925, Voss, K., eine Besprechung von Stefan Zweigs „Der Kampf mit dem Dämon" (Stadtarchiv Leipzig: nicht verleihbar, nicht verfilmbar)
Nocheinzusehendes
86 87 88 89 90 91
92 93 94 95 96 97 98 99 100 101 102
103 104 105 106 107 108 109
xlix
Leipziger Volkszeitung. 21. Mai 1927, kd., Marx, Nietzsche und die Ernährungsausstellung. (Bremen: Aufsatz nicht gefunden) Leitesen, M., Nietzsche und das Finanzkapital. Leningrad 1928. (BRD kein Nachweis) Der Lesezirkel. Vlg. d. Lesezirkel Hottingen Zürich. 10. Jg., Nr. 5, 1922/23, S. 55-63: Etwas über Nietzsche. Lewy, Y. (Hg.) Das Leben von Chana Szenes 1921-1944 nach ihren Tagebüchern. 1960. (BRD kein Nachweis) Liepmannssohn, Leo. Berlin. Versteigerungskat. 63 (1932) (Visitenkarte) Festschrift zum 80. Geburtstage Mathilde Ludendorffs aus dem Kreise ihrer Mitarbeiter hg. v. Bund für Gotterkenntnis in Tutzing. Pähl. Vlg. Hohe Warte 1957. Lützener Heimatblätter. Sondernummer 25. 8. 1925 (Weimar sign 5494) Mainzer Anzeiger. 29. 10. 1938: Schulz, F. O. H., Was sagt Nietzsche zu unserer Zeit. Mannheimer Neues Tageblatt. 14. 11. 1937: Nietzsches Machtidol. Mannheimer Tageblatt. 26.11.1923: Kurz, Pfarrer Peter, Neue Nietzsche-Literatur. Dass., 25. 8. 1930: Hunger, Erich, Das Problem der geistigen Aristokratie. Z u m 30. Todestag Friedrich Nietzsche. Dass., 21. 5. 1936: N „ Nietzsche. Mensch im All. Erfurt. Jan./Febr. 1935, Mengel, Margret, etwas zu Nietzsches Horoskop. (BRD: nicht nachgewiesen; Bad. LB) „Michel" 5. Jg., Febr. 1923, S. 3 f.: Haiser, Dr. Franz, Offener Brief an Karl Heckel. Minici, M., Meilensteinmensch: Nietzsche — D'Annunzio. 1942. (BRD kein Nachweis) Der Mitteldeutsche. Magdeburg. 14.10.1942: Vielau, Helmut, Nietzsches politische Erbe. Möller, Heinrich, (Hg.), Die Briefe von Carl Fuchs an Friedrich Nietzsche. Nach 1951 (Quelle: Gurlitt, W., Hugo Riemann. Wiesb. 1951, S. 1877, wohl doch nie erschienen). Der Montag. 7. 7. 1935, etwas von Elisabeth Förster-Nietzsche. (Bremen: Nicht nachgewiesen) Münchner-Augsburger Abendzeitung. Nr. 226, 1930, Oehler, Richard, Der Nietzsche-Nachlaß und das Nietzsche-Archiv. Münchener Neueste Nachrichten. 13. 6. 1928, Bernoulli, Carl Albrecht, Das Generalregister zu Nietzsches Werken. Münchner Zeitung. Die Propyläen. 30. Jg., N r . 8, 1935, Wittko, Paul, Schwesterseele. Elisabeth Förster-Nietzsche. Münsterischer Anzeiger und Volkszeitung. 13. 10. 1935: Dr. H . R., Neuere Versuche über Nietzsche. Die Nationalkirche. Weimar. 10. Jg., Nr. 31, 1941, Heyfelder, P., Nietzsche als Künstler. (Bayer.SB: Jg. unvollständig) National-Zeitung. 9. 2. 1942, Zugschwert, Hans, Die Uberwindung des Nihilismus. ( D m l l : Aufsatz nicht gefunden)
1
Nocheinzusehendes
110 National-Zeitung. Essen. Nr. 347 v. 22. 12. 1943, Have, M. v„ Nietzsches Ubermensch. 111 Nationalsozialistischer Kurier. Stuttgart. 26. 2. 1943, Bühner, Karl Hans, Nietzsche für uns. 112 Ders., 9. 8. 1944, Hartmann, Hans, Nietzsche und Bismarck. 113 Nationalsozialistische Zeitung. Westmark. Saarbrücken. 15. 10. 1942: Vielau, Helmut, Nietzsches politisches Erbe. 114 Naumburger Tageblatt. 3. 8.1938: Keil, Georg, Nietzsche und der Nationalsozialismus. 115 Neue Augsburger Zeitung. 18. 3. 1940: Martin, Oskar A., Nietzsches gegenwärtige Aktualität. 116 Neue Badische Landes-Zeitung. Nr. 438, 1923, Heckel, Karl, Plato und Nietzsche. (BadLB Bd. nicht vorhanden) 117 Dies., Nr. 524, 1924, Oehler, Max, Nietzsche und unsere Zeit. (BadLB Bd. nicht vorhanden) 118 Dies., N r . 501, 1925, Wisser, Wilhelm, etwas über Nietzsches Jugend. (BadLB Bd. nicht vorhanden). S. Nr. 511. 119 Der neue Morgen. Allgemeine Reform-Zeitung. Nr. 4 v. März 1931, Beibl. 1: Fopp, Hans, Friedrich Nietzsche der Zertrümmerer, Erwecker, Wegbereiter einer neuen Zeit. 120 Neues Tagblatt. Stuttgart. Nr. 394, 1925, Müller, Ernst, Die ewige Wiederkunft. (LB St: Aufsatz nicht enthalten) 121 Dass., 6. 2. 1928, Förster, Georg, Mythos Zarathustra. 122 Dass., Morgenausg. v. 1. 10. 1931, Bäumler, Alfred, Die Bedeutung von Nietzsches Nachlaß. 123 Dass., N r . 17, 1934, Feldkeller, Paul, Nietzsches Johannes-Jünger: Peter Gast. (LB St.: Aufsatz nicht enthalten) 124 Dass., 24. 5. 1936, W. N., Karl Jaspers: Nietzsche. 125 Dass., N r . 45 v. 16. 2. 1941, S. 13, Schrempf, Claus, Nietzsches Wille zur Macht. 126 Neue Wiesbadener Zeitung. 20. 8. 1930: Hartmann, Walter, Kultur und Bildung. Zum 30.Todestag Friedrich Nietzsches am 25.August 1930. 127 Neues Wiener Abendblatt Nr. 22 v. 22. 1.1932: H. P., Besprechung des Nietzsche-Buches von Sommer. 128 Neue Zürcher Zeitung. 158. Jg., 9. 3. 1937, H. S., Lou Andreas-Salomé. Eine Erinnerung. 129 Neue Zeit. Esseff / Kroatien. 9. 2. 1944: Cabral(Portugal), Friedrich Nietzsche als Europäer. 130 Niederbarnimer Nachrichten. Rudersdorf. 18. 10. 1939: Grützmacher, R. H., Nietzsche und der Krieg. 131 Niedersachsen-Stürmer. Harburg-Wilhelmsbg. 10.7.1937: anonym, „Eine parasitische Art Mensch [...]" Friedrich Nietzsche über die Juden. 132 Nietzsche, Friedrich, Judentum, Christentum, Deutschtum (Zus. gest. v. Paul Bergenhagen). Paul Steegemann Vlg. Bln. (1934). 84 S. (= Die Erhebung. Dokumente zur Zeitgeschichte.). 133 Nostitz, Helene von, Aus dem neuen und alten Berlin. 1935. (BRD nicht
Nocheinzusehendes
Ii
nachgewiesen) 134 Nürnberger Zeitung. 20. 10. 1928: Falk, Johannes, Nietzsche und Holzapfel. 135 Dies., N r . 48 v. 29. 11. 1930, S. 1 u. 2: Elster, Hanns Martin, Neue Nietzsche Literatur. 136 Pannwitz, Rudolf, Die Fortsetzung des Werkes von Nietzsche. Verlagsprospekt. Hans Carl. Feldafing b. München 1924/25. 137 Pfälzischer Kurier. Neustadt a. d. Haardt. 25. 8. 1930: Hartmann, Walter, Kultur und Bildung. Zum 30.Todestag Friedrich Nietzsches am 25.August 1930. 138 Pfemfert, Franz, Meine Erinnerungen und Abrechnungen. 1951. (Wohl nicht oder möglicherweise im Ausland erschienen). 139 Die Pommersche Zeitung. 13. Jg., Nr. 101 v. 11. 9. 1944, Bouhler, Philipp, Nietzsche. (Bremen: Monat nicht nachgewiesen) 140 Die Post. Berlin. Beil.: Deutsche Zukunft. Morgenausgabe N r . 369 v. 8. 8. 1920, Schulze-Berghof, Paul, Zarathustra — unser sittlicher Nothelfer. 141 Prager Presse. 2. 4. 1938, Msgr. Clara, Ein Kapitel aus Nietzsches Leben. (ÖNB: Aufsatz nicht zu finden) 142 Dies., Falkenfeld, Hellmuth, Zwischen Kant und Nietzsche. N r . 38 v. 9. 2. 1922. (Aufsatz nicht zu finden) 143 Preußische Zeitung (Königsberg). 6. Jg., Nr. 22 v. 22. 1. 1936, l.Beibl.: Paulsen, Rudolf, Nietzsche und unsere Zeit. 144 Protestantenblatt. Wochenschrift für den deutschen Protestantismus. N r . 40, 1937, eine Besprechung von Georg Siegmunds „Nietzsche der Atheist und Antichrist" (UB Tüb.: Aufsatz nicht enthalten) 145 Reinwald, Adalbert, Menschen. Lpz. Haberland, nur die 4. Aufl. nach 1925. 146 Die Religiöse Revolution. Leipzig, um Mai 1937, aber nicht Mai: anonym, Chamberlain und Nietzsche, ihre Stellung zum Christentum. 147 Rhein-Mainische Zeitung. Amtl. Organ d. NSDAP f. d. Gau Hessen-Nassau. N r . 276 v. 14./15. 10. 1944, Bouhler, Reichsleiter Philipp, Nietzsche. S. Nr. 2453. 148 Rocker, Rudolf, An Autobiography. London 1955. 149 Saarbrücker Zeitung. Gegenwart. Nr. 140, 1929: Nagel, Martha Charlotte, Nietzsche im Schellengeläut der Popularität. 150 Dies., 1. 4. 1937: Pfeiffer, Arthur, Nietzsches politisches Vermächtnis. 151 Das Schatzkästlein. Unterhaltungsbeil. d. „Thüringer Allgemeinen Zeitung" Erfurt. 2. Jg., Nr. 19 v. 15. 5. 1925: Zweig, Stefan, Nietzsche und die Musik. 152 Schleswig-Holsteinische Tageszeitung. Itzehoe i. H. 11. 7. 1936: Meyer, Bruno, Nietzsche — ein deutsches Leben. 153 Schleswiger Nachrichten. 23. 8. 1930: Hartmann, Walter, Kultur und Bildung. Zum 30. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August 1930. 154 Schmida-Woellersdorfer, Susanna, Vom Sinn der Endlichkeit. Stuttgart-Heilbronn. Walter Seifert 1923. (BRD kein Nachweis) 155 Der Schwabenspiegel. Wochenschrift d. Württemberger Zeitung. 25. Jg., N r . 5 v. 3. 2. 1931, S. 34 f.: Schulze-Berghof, Paul, Zarathustras Lehre von der Ewigen Wiederkunft. 156 Ders., 20. 8. 1935, S. 259f.: Schulze-Berghof, Paul, Zarathustra, der Sohn der
Iii
Nocheinzusehendes
deutschen Mystik. 157 Schwarzwälder Bote. Oberndorf. Unterhaltungs-Bl., Nr. 101, 1925, Gäfgen, Hans, Nietzsche als Lyriker. (Württ. LB: Kriegsverlust) 158 Sonne. Monatsschrift für nordische Weltanschauung und Lebensgestaltung. Weimar. 8. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1931, S. 382-384: Konopath, Hanno, Besprechung eines Nietzsche-Buches. 159 Steglitzer Anzeiger. 15. 10. 1942: Feddersen, Harald, Was lehrt uns Nietzsche? 160 Stobiecki, Kazimierz, Gegen Nietzsche und für die Wahrheit. Goslar. Nordharzer Druckerei 1945. (BRD kein Nachweis) 161 Straßburger Neueste Nachrichten. 2. Aug. 1944: Hartmann, Hans, Nietzsche und Bismarck. 162 Szarlitt, Bernard (oder Scharlitt, Bernhard), Die Ubermenschen. Eine Chronik aus dem Zeitalter der Elektronen. 1930. (BRD kein Nachweis). Ein 13. Teil erschien am 28. 6. 1930 in der Baltischen Presse, Danzig. 163 Thüringer Gauzeitung. 19. Jg., Nr. 225 v. 27. 9. 1937: Kühn-Frobenius, Leonore, Mussolini als Schüler Nietzsches. S. Nr. 1836. 164 Dies., 19. 9. 1937, Oehler, Max, Nietzsche und der Nationalsozialismus. 165 Dies., 14. 10. 1942, Vielau, Helmut, Nietzsches politisches Erbe. 166 Thüringer Studenten. Amtl. Organ d. Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbundes Gau Thüringen Jena. 11. Jg., Nr. 4 v. Mai 1937, Winkler, Friedrich Nietzsche im deutschen Werden. 167 Toller, Ernst, Quer durch 13 Jahre. Kiepenheuer 1930. (FU) 168 Unitas. Rom. 71. Jg., S. 78-80, 1930/31, Fels, H., Julius Langbehn und Momme Nissen. (Bremen: nicht zu ermitteln) 169 Vogtländischer Anzeiger. Plauen. 22. 10. 1942, Vielau, Helmut, Nietzsches politisches Erbe. 170 Volksgemeinschaft. Heidelberg. 4. 3. 1939. Schulz, F. O. H., Nietzsche im Lichte der Gegenwart. 171 Der Vormarsch. Kampfschrift des deutschen Nationalismus. Berlin. Ed. by Friedrich Hielscher. 2. Jg., Nr. 7 v. Dez. 1928, S. 205-210: Foerster, Georg, Bertrams Nietzsche-Buch. 172 Weinheimer Nachrichten. 14. 1. 1933, anonym, Gestalten um Nietzsche. 173 Welt und Leben. Deutsche Feuilleton-Korrespondenz. Nr. 51 v. 18. 12. 1929, S. 18-20: Förster-Nietzsche, Elisabeth, Das geheimnisvolle Manuskript. 174 Weltanschauung im Kampf. Beilage zu „Wille zur Macht". Koppen, Ludwig, Friedrich Nietzsche und der heroische Gedanke. 175 Westfälische Landeszeitung. Rote Erde. Dortmund. 4. 12. 1938, Hennemann, Gerhard, Nietzsche und das Ethos unserer Zeit. 176 Westfälische Neueste Nachrichten. Bielefeld. 25. 8.1925: Zweig, Stefan, Nietzsche und die Musik. Zu seinem 25.Todestag. 177 Wiesbadener Fremdenblatt. 23. u. 25. 11. 1926: Grützmacher, Prof. Dr., Th. Mann und Nietzsche. (Nur der Schluß zu den angegebenen Daten). S. Nr. 660.
178 Wiesbadener Zeitung. 7. 6. 1931: Peschmann, Max, Friedrich Nietzsche. Der Kampf des Titanen um ein neues Menschentum. S. Nr. 1147.
Nocheinzusehendes
liii
179 Wilhelmhavener Kurier. 24. 9. 1944, Oehler, Richard, Nietzsche in unserer Zeit. 180 Witiko 3, 1931: Wilhelm, G.; Stifters Nachsommer und Nietzsche. 181 Württemberger Zeitung. Stuttgart. 23. 8. 1930, Roschmann, Kurt, Nietzsche und das Christentum. (Bremen: Jg. nicht vorhanden) 182 Würzburger General-Anzeiger. 6. 5. 1939, Schulz, F. O. H., Nietzsche im Lichte der Gegenwart. 183 Zeit. Zeitstimmen. Berlin. Nr. 11,1921 oder 1922, Steinberg, Julius, Liebe und Ehe bei Nietzsche und Schleiermacher. (Berliner SB: Jg. nicht vorhanden). S. N r . 126a-b. 184 Die Zeit. Reichenberg. N r . 224 v. 15. 8. 1943, Kloos, Hans, Nietzsche zwischen den Jahrhunderten.
Ü b e r das Nietzsche-Archiv als Zufluchtsstätte in der Zeit gleich nach d e m Weltkrieg erzählt H e i n r i c h Spiero: „Und eine dritte Erbhüterin unter weißem Scheitel erschloß uns ihr Haus. Zum erstenmal öffnete sich uns die Pforte zu Friedrich Nietzsches letzter Wohnstatt. Die andern Großen Weimars suchte man in der Traulichkeit des Ilmtals — zu Nietzsches Heim muß der Wanderer den langsam aufsteigenden Weg auf den Silberblick emporschreiten. Und dann tun sich Räume auf, deren immer fortzeugender Reichtum ebenmäßig ein Denkmal des großen Dichters und Denkers wie ein Monument unermüdlicher und unvergeßlicher Schwesterliebe ist. Und all die Schätze an Handschriften und Drucken sind zugleich dem Hause so eingeordnet, daß niemals der Gedanke an die zweckhafte Nüchternheit eines Archivs auftaucht. Klingers Nietzsche-Herme grüßt von der Schmalwand, unter den überwölbten Brauen ,in sich hinein' und hinaus deutend. Inmitten dieses deutschen Kronschatzbehälters aber die zarte Greisengestalt der Hüterin, die alle, oft mit Undank belohnte, Liebesmüh als etwas Selbstverständliches betrachtet und, ob sie von Werk und Leben des Bruders mit eigner Feder berichtet, ob sie den Gästen mündlich das Tor des Gedenkens und Gedankens erschließt, selbst immer, alles eigene Interesse auslöschend, hinter ihm, dem schweigend-redenden Herrn der Werkstatt zurücktritt. Bei jeder Wiederkehr standen wir, von immer gleicher Güte empfangen, mit Elisabeth Förster-Nietzsche neben dem rührenden Abbild des krank in die Ferne schauenden Bruders — dem gleichen, das Liliencrons Zimmer schmückte — an jenem weiten Fenster auf dem Silberblick, von dem sein Auge zu leidlicher Stunde ins Ferne schaute, und ganz Weimar und ein heller Streifen des Thüringer Landes breitete sich im Sonnenglanz der Vorpfingsten unter uns." 1 V o n der „Jugend v o n 1919", der er auch angehörte, schreibt Manes Sperber: „Beherrscht durch die Zukunft, die es ankündigt und von der es seine Bestätigung erwartet, wendet sich das revolutionäre Denken unablässig der Vergangenheit zu: In vergessenen Gräbern sucht der Rebell seine Herolde und die beispielhaften Männer. In diesem Geist durchstöberte die Jugend der besiegten Länder von 1919 die Geschichte. Sie las Marx und seine Jünger, doch verschlang sie gleichzeitig den ,Untergang des Abendlandes', obschon sie die .besseren Herren' verachtete, die sich
1 H. S., Schicksal und Anteil. Ein Lebensweg in deutscher Wendezeit. Volksverb. d. Bücherfreunde. Bln. 1929, S. 302 f.
2
1919 Die Jugend der besiegten Länder
auf Spengler beriefen. Diese Jugend lächelte über die soziologische Unwissenheit und die politische Naivität Nietzsches, aber aus seiner Philosophie, mehr noch als aus dem historischen Materialismus, schöpfte sie die Gewißheit, daß man mit den Kriterien der Sittenlehren der Vergangenheit brechen mußte. Die Jungen machten sich daran, die hierarchisch geordneten Werte zu analysieren, daß heißt zu zersetzen, und alle jene außer Kurs zu setzen, die nichts anders mehr waren als Idole. Zwar nahm man Nietzsches Behauptung, Sokrates wäre nichts als ein besonders geschwätziger Sophist gewesen, für bare Münze, man fuhr jedoch fort, jenen Philosophen zu verehren, der gelehrt hatte, wie man in weiser Würde stirbt." 2 1 Hofmiller, Josef, Nietzsche und der Bolschewismus. (SDMh 16. Jg., H. 4 v. Jan. 1919, S. 290 ff.). Von der Uberzeugung ausgehend, daß aus den Nachlaßbänden IX bis XV „wesentlich mehr zu holen" sei, als man ahne, stellt Verfasser viele Stellen daraus zusammen, in denen Nietzsche „den europäischen Bolschewismus schon vor 30 Jahren kommen sieht und deutlich beschreibt". 2 Sydow, Eckart v., Das religiöse Bewußtsein des Expressionismus. (NBKD 1. Jg., Jan.-Heft 1919, S. 193 f. u. 199; auf den dazwischenliegenden Seiten brachte die Zeitschrift Abbildungen von 4 Holzschnitten von Otto Lange). Verfasser meint, daß die „heutige Religiosität der Expressionisten", weder „eindeutig christlich, noch weniger freilich nietzscheanisch" sei. Seit Nietzsche, dem „Leitstern unserer jüngsten Vergangenheit", beherrsche „unsere Bewußtheit immer stärker der Trieb: immer weiter um uns zu greifen, immer intensiver und extensiver zu erleben". 3 Hilberseimer, L.,3 Schöpfung und Entwicklung. (DE 1. Jg., Nr. 1 v. 19. 1. 1919, S. 4 ff.). Verfasser stellt die „primitiven Kunstwerke" als „die reinsten", die „frei von allem Apollinischen" seien, hin und zugleich dem zivilisatorischen „Streben nach Schönheit" entgegen. Erst „der junge Nietzsche" habe die „Polarität (dionysisch — apollinisch) der griechischen Kunst" entdeckt, und da sei „die ganze so gut fundierte Ästhetik" zusammengebrochen: „Einer neuen Ästhetik war damit die Bahn gebrochen." 4 R(uest), A(nselm), Stirner und Nietzsche. (Ebd., S. 6). Unveränderter Abdruck eines im Jahre 1911 erschienenen Aufsatzes (s. Bd. II, N r . 1440a). A Nietzsche: Zu dieser Zeit. (Ebd., S. 6 f.).
2 M. S., Alfred Adler oder Das Elend der Psychologie. Molden. Wien, Mchn., Zür. (1970), S. 12. Man lese sonst die Vergleiche der Ansichten Adlers mit denen Nietzsches, S. 88 („Von den psychologischen Schriften Nietzsches abgesehen, ist Adlers Psychologie wohl die einzige, die den moralischen Motivationen ein geringes Gewicht beimißt [...]"), 107-112 (Erörterung der Frage, ob „der Einfluß Nietzsches [...] Adler zu einer Überschätzung des Machtwillens bewogen hat"), 234, 235; SPERBER, MANES, geb. am 12. 12. 1905 zu Zablotow b. Kolomyja. 3 HILBERSEIMER, LUDWIG, geb. am 14. 9. 1885 zu Karlsruhe, Baukünstler, 1928 als Lehrer für Siedlung und Städtebau am Bauhaus in Dessau, seit 1938 Professor für Städtebau am Illinois Institute of Technology in Chicago / USA.
1919 Unterstützung des Archivs durch den schwedischen Konsul Lassen in Hamburg
3
Bringt die Nr. 284 „Das Mittel zum wirklichen Frieden" aus „Der Wanderer und sein Schatten". Hermann Glockner führt einen Brief von Karl Wolfskehl an Paul Ernst aus der Zeit unmittelbar nach dem Zusammenbruch an, in dem es u. a. heißt: „Im Grunde war ich nie zuversichtlicher als jetzt [...] der vollkommene Bankrott der historischen Formen, darin sich das deutsche Wesen bis jetzt nur unwohnlich und falsch [...] senil hatte behelfen müssen, gibt uns die Freiheit zur Gestalt. Es geschieht nichts als was mit Nietzsche und Stefan George alle Wissenden seit einem Menschenalter voraussahen und in dem wir, George und die Seinen, seit Jahren durch eine Erneuerung des Gesamtlebens die deutsche Idee leibhaft zu retten uns bemühen, derart, daß wir das Recht beanspruchen auf die Um- und Abstürze des Augenblicks als auf etwas in Deo bereits Überwundenes, etwas Gewesenes zurückzublicken." 4 Aus seinem ersten Semester im Berlin der ersten Nachkriegszeit erzählt Max Tau: „Alle Begeisterung, deren ich fähig war, wurde entfacht, als ich Friedrich Gundolfs erstes Buch las: ,Shakespeare und der deutsche Geist'. Meine mythischen Neigungen aus der oberschlesischen Heimat entzündeten sich an den glühenden Nietzsche-Betrachtungen Ernst Bertrams." 5 D u r c h den schwedischen Konsul Lassen in Hamburg wurde es dem Nietzsche-Archiv in der ersten Nachkriegszeit möglich, jedes J a h r drei neuerschienene Bücher auszuzeichnen. Gedacht wurden im Jahre 1918: Bertrams „Nietzsche" (s. Bd. II, Nr. 1981), Gerhard von Mutius' „Die drei Reiche"; 6 1919: Spenglers „Der Untergang des Abendlandes", Vaihingers „Die Philosophie des Als Ob", Graf Hermann Keyserlings „Reisetagebuch eines Philosophen"; 1920: Dehios „Geschichte der deutschen Kunst", Bauchs „Immanuel Kant", Leopold Zieglers „Gestaltwandel der Götter"; 1921: Müller-Freienfels' „Philosophie der Individualität", Havensteins „Nietzsche als Erzieher" (Nr. 211), Dahms' „Die Offenbarung der Musik" (Nr. 146); 1922: Reiningers „Friedrich Nietzsches Kampf um den Sinn des Lebens" (Nr. 193), Römers „Nietzsche" (Nr. 171), Ludwig Klages' „Vom kosmogenischen Eros". U b e r die Zeit des Studiums in Marburg, wohin er 1919 gekommen war, schrieb Hans-Georg Gadamer, daß neben der einsetzenden Kritik Karl Barths und der phänomenologischen Deskriptionskunst Edmund Husserls:
4 H. G., Paul Hensel. Der Sokrates von Erlangen. Bouvier. Bonn 1972, S. 39 f. 5 M. T., Das Land das ich verlassen mußte. Hoffmann u. Campe. (Hamb. 1961), S. 76; TAU, MAX, geb. am 19. 1. 1897 zu Beuthen/Oberschlesien, Schriftsteller, nach seiner Promovierung in Kiel Lektor in Trier und Berlin, emigrierte 1938 nach Norwegen. 6 Laut Zeitungsbericht in der VZg v. 18. 1. 1919 betrug die Gesamtspende 1918 5000 Mk.
4
1919 Hans-Georg Gadamer: „das europäische Ereignis"
„Vor allem aber durchdrang die Lebensphilosophie, hinter der das europäische Ereignis Friedrich Nietzsche stand, unser ganzes Weltgefühl, und in Verbindung damit beschäftigte das Problem des historischen Relativismus, wie es von Wilhelm Dilthey und Ernst Troeltsch diskutiert wurde, die jungen Gemüter [...] und hinter all den Kühnheiten und Gewagtheiten unseres existentiellen Engagements stand — eine noch kaum sichtbare Bedrohung des romantischen Traditionalismus unserer Bildungskultur — die Riesengestalt Friedrich Nietzsches mit seiner ekstatischen Kritik an allen, aber auch an allen Illusionen des Selbstbewußtseins [...] von woher sollte Denkhilfe kommen? Heidegger brachte sie. Andere begriffen von ihm aus, was Marx, andere, was Freud, wir alle am Ende, was Nietzsche war." 7 5 Zweig, Arnold, Grabrede auf Spartacus. (Wb 15. Bd., Nr. 4 v. 23. 1. 1919, S. 7578). Vermerkenswert an dieser Würdigung der ermordeten „Urheber der deutschen Revolution" Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg ist der Schluß, in dem beide als „Söhne des Feuers" mit den Nietzsche-Worten „Ja! ich weiß, woher ich stamme: / [...] /Flamme bin ich sicherlich." besungen werden. 6 Drey, Arthur, 8 Der unendliche Mensch. Gedichte. K. Wolff. Lpz. (o. J. = 1919. = Der jüngste Tag. Bd. 68/69). Enthält ein sechsstrophiges Gedicht: Nietzsche, von dem die zweite lautet: „Ein Dichter sang! U n d wie aus Orgelkehlen / Erströmten Gärten blühender Musik — / Doch heimlich schwoll der Neid der düster Scheelen, / Die ihn solange höhnten, bis er schwieg." Wiederholte Hinweise auf Nietzsche finden sich in d e m beherzten Verteidigungswerk „Sterben u n d W e r d e n des liberalen Bürgertums. Ein Bekenntnis", v o n H e r m a n n Goldschmidt-Faber. Auf S. 117 w e i ß er, auf die Verehr u n g der 147 Arbeiter f ü r Nietzsche hinzuweisen, als Zeichen einer Veredlung in der Denkweise. Auf S. 179 f. erklärt er Nietzsches rücksichtslose Lebenskraft daher, daß er seinen empfindsamen, gütigen, verfeinerten, zarten, m i t f ü h l e n d e n Willen „vor der Auflösung" habe schützen müssen. Erst auf S. 225-228 k o m m t d a n n die längere eindeutige Zurechtlegung: „Ein so freier Denker Nietzsche auch gewesen ist, gerade in der Beurteilung der sozialistischen, demokratischen und liberalen Bewegung war er ganz unselbständig. Nichts deutet hier auf tiefere Studien, auf reichere Erfahrung, und manche seiner Angriffe muten an wie Leitartikelaufsätze aus den Zeitungsorganen des Großagrariertums und Großkapitals [...] Aber nicht nur sind die Waffen, mit denen Nietzsche Sozialismus, Demokratie und Liberalismus bekämpfte, die verrosteten aus dem Arsenal ihrer alten Interessengegner, sondern die Geschosse, die er dorthin sendet, müssen auch ihr Ziel verfehlen, weil er Demokratie, Sozialismus und Liberalismus da zu sehen glaubt, wo sein eigentlicher Gegner steht: das Christentum [...] Ein
7 Philosophie in Selbstdarstellungen. Hg. v. Ludwig J. Pongratz. Bd. III. F. Meiner. Hamb. (1977), S. 62-65.
8 DREY, ARTHUR, geb. am 9. 9. 1890 zu Würzburg, Dr. jur., seit 1963 in Neuyork wohnhaft.
1919 H. Goldschmidt-Faber: „die moderne Volksseele [...] wandelt" auf seinen Spuren
5
flüchtiger Blick in die sozialdemokratischen Zeitungen und Zeitschriften, [...] ein nur halbes O h r für die Volksstimme hätten ihn belehren müssen, [...] wie falsch er die moderne Volksseele beurteilte [...] die moderne Volksseele in ihrem lebenbejahenden Willen, die Welt zu erobern, in ihrem lichthungrigen und opferbereiten Höhendrang und Kampf wandelt auf Nietzsches Spuren und entfernt sich um so mehr von der christlichen Moral, je näher sie der prometheischen kommt, die mit der Nietzsches so viele verwandte Züge aufweist." 9 7 Bernoulli, Carl Albrecht, Friedrich Nietzsches Berufung nach Basel. (NZgb 78. Jg., N r . 53 v. 31. 1. 1919). Gedenkt des fünfzigsten Jahrestags von Nietzsches Berufung an die Basler Hochschule und stellt dazu fest, daß die direkte, unübersetzte Wirkung seiner „für immer vorbei" sei. „Schon aus der Aufnahme seiner letzten Nachlaßpublikationen" habe sich für die Verleger ergeben, daß mit Nietzsche „kein Geschäft mehr zu machen" sei. „[...] mit dem Zusammenbruch einer auf Machtentfaltung und ihren Terror gegründeten Weltpolitik ist auch der Philosoph des,Willens zur Macht' für alle Zeiten erledigt." Doch lasse sich der Machtgedanke in Nietzsches Werk „umdenken"; seine „philosophische Größe besteht vielmehr darin, daß er wirklich zusehends zum Inaugurator einer umfassenden nachchristlichen Metaphysik zu entfalten sich anschickt". „Sein kapitales Versehen" sei, „daß er die Unterscheidung nicht genügend wahrnahm, zwischen Wille und Trieb". Doch sei „sein Dionysismus d. h. die Auffassung der lebendigen Menschenseele als eines rhythmischen Rauschwesens wirklich dazu bestimmt, zum Ausgangspunkt einer künftigen Geisteswissenschaft zu werden". Den „Fortbildner Nietzschescher Gedanken" erkennt Verfasser in Ludwig Klages. Besonders beklagt er ein Versäumnis Nietzsches in Basel, nämlich daß „er an einem Schülerverhältnis" zu Bachofen vorbeigegangen sei. Wahrscheinlich auf eigenem Nachfragen bei ehemaligen Schülern Nietzsches auf dem Pädagogium beruhen folgende Äußerungen: „Jene ganzen Maturitätsjahrgänge unserer akademischen Bevölkerung, die sich nun dem biblischen Alter nähern, haben ein dankbares Andenken an die tiefernste, verhaltene Art ihres ehemaligen Latein- und Griechischlehrers bewahrt [...] Aber irgend eine Verpflichtung ihn zu lesen hat sich ihnen aus jenem Jugendeindruck nicht aufgedrängt. Vielmehr entnahmen sie der allgemeinen bürgerlichen Ablehnung die Verpflichtung, ihn nicht zu lesen, ihn ungelesen zu verurteilen, vor ihm zu warnen als einem Jugendverderber und Narrenhäusler." 8 Sydow, E. von, Der doppelte Ursprung des deutschen Expressionismus. (NBKD 1. Jg., Febr.-Heft 1919, S. 227-230). Hervorgegangen sei der deutsche Expressionismus „aus fremdländischem Einfluß und einheimischer Dialektik des Lebensprinzips". Zum äußeren Einfluß zählt Verfasser die Wirkung von Münch, Strindberg, van Gogh, Matisse, Picasso, Hodler, Dostojewsky, Tolstoi und Marinetti. Nietzsches Lehre dagegen sei „doch abstrakt geblieben". Obwohl er „ja der große Prophet des Individualismus in Deutschland"
9 C. A. Schwetschke. Bln. (1919). 230 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 176, 187, 205, 206.
6
1919 Bernoulli: „das sichtbare Zeichen unseres Eintritts in eine neue Weltstunde"
gewesen, „der gewaltigste Befreier [...], den die deutsche Seelen seit Luther erlebt haben", sei der „so unendlich willkommener Aufschwung zur geistigen Freiheit [...] von dem allzu Enthusiastischen in eine Sackgasse geleitet" worden.
1919 in Halle gründete Walther Victor die Sozialistische Studentengruppe und schrieb geraume Zeit später darüber: „Sekretärin der Gruppe war Marianne Eckstein, ein stilles, aus Halle gebürtiges Mädchen, das während ihrer Studien gleichzeitig als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek tätig war. Anne war viele Jahre hindurch ein guter, wesentlicher Freund. Dem lauten Parteitreiben abgeneigt, verband sie eine gründliche Kenntnis der wissenschaftlichen Theorie mit einer heimlichen Liebe zu echter Dichtung. Bei all dem geschäftigen Treiben, dem ich meist verfallen war, fand ich doch Zeit zu mancher ruhigen Stunde mit ihr, in der wir bei Tee und Zigaretten Rainer Maria Rilke lasen, ein Kapitel aus Nietzsche besprochen wurde und die ganze Welt der Philosophie sich an Hand eines Bandes von August Messer erschloß." 10 9 Bernoulli, Carl Albrecht, Die Sendung Nietzsches. (Schwl 5. Jg., H . 5 f. v. Febr. u. März 1919, S. 222-225, 303-306). Verfasser stellt sich die Frage, „was kann ihnen [d. s. „seine .lieben Deutschen'"] Nietzsche noch sein, nachdem sie sich auch von ihm über das Evangelium der ,Macht' haben irreführen lassen"? Die Antwort findet er 1. in Nietzsches „Lehre vom rhythmischen Rauschcharakter des Lebens", von der aus „einmal die europäische Metaphysik hervorgehen" müsse — wobei auf einen „kongenialen Neo-Nietzscheanismus" bei Klages hingewiesen wird, 2. in Nietzsche als „unzeitgemäße[m] Religionspathologen" und seiner Verwerfung des Urchristentums als seelischer Entartung, und 3. in dem Nachfolger des heidnischen Goethe und dem Schöpfer von „so etwas wie eine[r] Heidenbibel". — „Sein Name ist das sichtbare Zeichen unseres Eintritts in eine neue Weltstunde und wird verbunden bleiben mit dem Aeon, der sich nunmehr, da das Christentum dämmernd in seine letzten Weltwirkungen verströmt, im grüßenden Gegenschimmer vor uns auftut [...]"
10 W. V., Kehre wieder über die Berge. Eine Autobiographie. Aufbau-Vlg. Bln. u. Weimar (1982), S. 132; ECKSTEIN, MARIANNE, laut Victor später nach R o m umgezogen, w o sie Sekretärin zu Karl Wolfskehl geworden und später verschollen sei; VICTOR, WALTHER (Bad Oeynhausen/Westfalen 21. 4. 1895 - München b. Bad Berka 19. 8. 1971), Journalist, studierte 1919 in Halle und trat zur selben Zeit in die SPD ein, 1919-1923 Redakteur am „Hamburger Echo", 1923-1931 am „Sächsischen Volksblatt", 1935 Flucht in die Schweiz, dann über Luxemburg, England, Frankreich, Spanien und Portugal in die U S A , 1947 Rückkehr in die sowjetische Besatzungszone und Eintritt in die SED. Vermerkenswert ist der Hinweis auf Nietzsche i m Namenverzeichnis: „Ideologe der deutschen Bourgeoisie im Ubergang zum Imperialismus; seine außerordentlich einflußreichen Schriften wurden in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts (vom intellektuellen Bürgertum) nicht als reaktionär und proimperialistisch, sondern im Gegenteil als radikale Kritik an aller bürgerlichen Konvention verstanden." (S. 444)
1919 „Dem Andenken Nietzsches" am Hause Weingarten 18 in Naumburg
7
A m 2. Februar 1919 berichtete die Vossische Zeitung unter der Überschrift: „Dem Andenken Nietzsches": „Der Magistrat der Stadt Naumburg hat am Hause Weingarten 18 eine Inschrift anbringen lassen, die in goldenen Lettern auf schwarzem Grunde ausgeführt ist: ,Hier wohnte der Philosoph Friedrich Nietzsche zum Besuche bei seiner Mutter in den Jahren zwischen 90 und 97.' Baurat Hoßfeld, Naumburg, hat die Inschrift entworfen, Bildhauer Horn, Naumburg, ausgeführt."11 10 Bäumer, Gertrud, Aus dem Kreise Nietzsche. (DH Nr. 7 v. 13. 2. 1919, S. 84). Eine recht sachliche Besprechung des Nietzsche-Buches von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), das mit dem Goethe-Werk von Gundolf verglichen zu sehr den „Zettelkasten" sehen lasse, dennoch aber „das beste über Nietzsche" sei. Gerade dort, wo es um das Verhältnis zum Christentum gehe, dringe er „tiefer als die vielfach am Äußeren haftende Nietzschebeschreibung seiner Vorgänger". Das Werk selber sei „durch sein Eigenes aufbauend und wertvoll. Ein geistiger Typus aus dem Kreise Nietzsche." 11 Wittner, Doris, Weimars andere Heiligkeit. (8Uhr 72. Jg., Nr. 39 v. 15. 2. 1919). Schildert einen Besuch bei der Schwester, der „Jüngerin und Nachlaßpflegerin des größten und eigenherrlichsten Individualisten", im Archiv. I I a Dass. m. d. Uberschrift: Villa Silberblick. Eine Studie bei Nietzsche, auch in NWJ 3. 3. 1929). Um einen neuen Einleitungssatz ergänzt und einiges wenige verkürzt, sonst sogutwie unverändert. B Nietzsche: Vom neuen Götzen. (DE 1. Jg., Nr. 4, 1919, S. 8). Bringt den nämlichen Abschnitt aus dem ersten Teil des „Zarathustra". C Nietzsche: Aus Zarathustras Vorrede. (Rev 1. Jg., Nr. 1 v. 19. 2. 1919, S. 1). Bringt die Absätze „Siehe die Guten [...]" und „Siehe die Gläubigen" aus dem neunten Abschnitt. 12 Moeller van den Bruck, Nietzsches zeitliche Wiederkunft. (DAZgb Nr. 89 v. 21. 2. 1919). Nietzsche, der anfänglich weder „die Notwendigkeit einer Politik [...], die zu der großen Wendung der deutschen Geschichte führte", noch „den Militarismus als politisches Mittel" abgelehnt habe, sei dennoch „der erbarmungslose Kritiker der Gründerjahre" geworden, und daraus sei sein „Widerspruch gegen den ,Idealismus'" hervorgewachsen. Da er aber nicht nur „Pamphletist" und „Kritiker", sondern auch „Prophet" gewesen sei, habe er selbst die „Forderung des Idealismus" gestellt: „Er war der Beschwörer einer Gefahr, die in uns liegt in dem doppelten Sinne, daß er sie heraufbeschwor und daß er sie bannte. Er war Immoralist und wirkte gleichwohl als Ethiker. Er wollte die Religion vernichten und streifte dabei selbst den Religionsstifter [...] Mehr von uns wollen, als andere Völker von sich wollen, und mehr wollen, als wir bis jetzt von uns gewollt, dies ist der Entschluß, den Nietzsche uns hinterließ [...]"
ll Unverändert auch in der H N Abendausg. v. 4. 2. 1919 und in dem D L E 21. Jg., H. 12 v. 15. 3. 1919, Sp. 765.; schon im August 1916 war eine Meldung von der bevorstehenden Anbringung einer Tafel durch viele Zeitungen gelaufen.
8
1919 Paula Bauer: „So zeigt er sich hier von denkbarster Inkonsequenz"
12a Dass. in M. v. d. B., Der politische Mensch. Hg. v. Hans Schwarz. W. G. Korn. Breslau (1933. 5.-10. Tsd.), S. 98-105. Mit der Uberschrift: Die Wiederkehr Nietzsches, sonst unverändert. 13 Bauer, Paula, Nietzsche und die Frauen. (BBZg Nr. 91 v. 23. 2. 1919, 1. Beil.). Stellt die Zwiespältigkeit in Nietzsches Aussprüchen und Verhalten zum Gegenstand „Weib" dar, um den Schluß zu ziehen: „wie auf allen anderen Gebieten, so zeigt er sich hier von denkbarster Inkonsequenz." Die Lebensgeschichte von Gustav Regler erlaubt einige Einblicke in den Einfluß Nietzsches auf jungsozialistische und -revolutionäre Kreise in der Nachkriegszeit. Während der Unruhen in München im Frühjahr 1919 beteiligte sich Regler kurz an der Räterepublik, entkam dann der Stadt und deren Befreiung. Er ging zu einer nahegelegenen Siedlung und erzählt darüber: „Ich sagte ,Heil', wie mein Freund es mir empfohlen hatte; es war der Gruß der deutschen Wandervögel und der aus ihr entstandenen Studentenbewegung, die sich ,Freideutsche' nannte; sie lasen auf Bergtürmen Nietzsches ,Zarathustra' und neuerdings Spenglers .Untergang des Abendlandes' [...]"12 Uber das Studentenjahr 1921 in Heidelberg schrieb er zunächst von der Wirkung „des jungen Professors Gundelfinger", der „der Johannes eines Größeren, des Dichters Stefan George" sei: „Gundelfinger blieb esoterisch in seinen Vorlesungen [...] George war eindeutiger. Seine Zeitgedichte [...] rissen die Geschichte des Abendlandes zu einer Einheit zusammen [...] Ich war betroffen von der Originalität seiner Selektion; er redete Nietzsche wie einen noch lebenden Bruder an, ermahnte ihn, dem Weg der Liebe zu folgen und nicht in einsamer Höhe zu erfrieren."13 14 Zimmermann, Karl, Die Gemeinschaft der Einsamen. Eine Huldigung dem Christentum in seinen Genien Piaton, Franziskus, Richard Wagner, Friedrich Nietzsche. E. Diederichs. Jena 1919. 2 Bll., 109 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Dritte Druckschrift d. Kalltal-Gesellschaft). Mit dem Vermerk auf einem Vorsatzblatt: „Diese Gedanken wurden zuerst Wort vor Menschen, die an Winter- und Frühlingsabenden des dritten Jahres dieses Kriegs sich bei mir einfanden. Einem Geopferten, der einst mit unter ihnen saß: Heinz Jatho sei das Gewordene Gruß." Am ehesten erschließt den Inhalt der Schrift die „Apologie" zum Schluß: „[...] gibt es ein Christentum, das Kult des Allerheiligsten, Allergeistigsten ist; dessen Vater Piaton, dessen Heiliger Franziskus, dessen Wiedergeburt Parsifal? Kein Zweifel: so ist Zarathustra Christ, der .Übermensch' der Erlöser, die .Wiederkunft' die ewig erneute Fleischwerdung des Logos." In dem längsten, Nietzsche-Zarathustra gewidmeten Teil des Werkes begegnet
12 G. R., Das O h r des Malchus. Eine Lebensgeschichte. Kiepenheuer & Witsch. Köln, Bln. (1958), S. 112; REGLER, GUSTAV (Merzig / Saar 25. 5. 1898 - N e u Delhi 18. 1. 1963), Schriftsteller. 13 Ebd., S. 128. S. a. S. 146 u. 273 f.
1919 Paul Stefan: Seine Schwäche das innere „Zurückweichen" vor Wagner
9
dieser den anderen drei: Piatons Schatten als „prä-existentem Christen", Franziskus dem sanftblickenden Selbstzerfleischer und dem wunderlichen Heiligen Wagner in der Gestalt des Parsifal. Die Erzählung ist ganz im Stil des „Zarathustra" gehalten und könnte beinahe als Versuch einer Fortsetzung aufgefaßt werden. 15 Stefan, Paul, 14 Die Feindschaft gegen Wagner. Eine geschichtliche und psychologische Untersuchung. Gust. Boss. Regensburg (1919). 84 S., 6 Bll. (= Vlgs.-anz.). Das Mittelstück, der Nietzsche gewidmete und bei weitem umfassendste Teil der Arbeit (S. 24-59), besteht hauptsächlich aus einer Zusammenstellung aus Werken und Briefen Nietzsches zum Gegenstand Wagner, die die Feindschaft des „Genies" dartun soll. Solche Äußerungen belegen u. a., „wie sich Nietzsche häufig genug durch Nietzsche selbst widerlegen läßt". „Die große Tragödie Nietzsches" heiße ein „Nichtverwindenkönnen Wagners", seine Schwäche sei „sein inneres Zurückweichen vor der Erscheinung Richard Wagners": „Der ,Fall Wagner' ist die Niederlage eines Genies." Im Zusammenhang mit Worten aus der vierten „Unzeitgemäßen" zur Sprache Wagners und deren Verteidigung gegen die „Feindschaft der Zeitgenossen" wurde Verfassers Einstellung gegen Nietzsche schon überdeutlich: „Seinen Wagner will er gepriesen haben; seinen haßt und verfolgt er nun. Immer ist es nicht Wagner, den Nietzsche meint, sondern sein anderes Ich!" (S. 18) 16 Rolsch, Otto, Nietzsches Persönlichkeitsideal in den jüngsten Erziehungsbestrebungen. B. u. W . Fischer. Altenburg o. J . vi, 111 S. (= Auf Wegen zur Persönlichkeit. Bd. 1). Als Erziehungswissenschaftler untersucht Verfasser Nietzsches Lehre und stellt zunächst fest, daß sie „zuvörderst antiintellektualistisch" sei und somit sich „in den schärfsten Gegensatz zu der damals und noch heute vielfach herrschenden Ansicht Hegels" stelle. Sie sei auch „individualistisch", also der „Gegenpol der so viel geglaubten Lehre von Milieu", und „voluntaristisch". Verfasser behandelt dann „Nietzsches Metaphysik" und „die Wandlungen des künstlerischen Persönlichkeitsideals" über den „Freigeist" bis hin zu dem „extrem individualistischen Standpunkt" des Ubermenschen, demgegenüber er seine Abneigung nicht länger verbergen kann: „[...] man hat kaum irgendwo den Eindruck des gänzlich Unzureichenden bei Nietzsche so stark, wie gerade auf diesem Gebiete [...] Ist das noch Moral, wenn uns immer und immer wieder versichert wird, das ego sei das einzig Treibende und zu Berücksichtigende, der Prüfstein aller Moral? [...] das ist lediglich Unfug mit Begriffen. U n d aus dem auf solche ,Moral' fundierten Ubermenschen wird der Untermensch." „Als durchaus berechtigt und nachstrebenswert" könne man dennoch „eine ganze Reihe von Einzelzügen und Einzelbestrebungen auf Grund anderer Voraussetzungen" anerkennen. Nietzsche wirke nämlich gegen den „Zug zum Unpersönlichen", gegen „Darwinismus, Vererbung, Milieu", gegen „einen dürren Rationalismus". Verfasser verfolgt dann die „Neuwertung der Kunst in den modernen Erziehungsbestrebungen" (Langbehn, Konrad Lange, die „Lehrervereinigung zur Pflege der künstlerischen Bildung", Avenarius, „Der Kunstwart", Lichtwark usw.) und meint, sie hätten zu einer Aufbewertung der „Ästhetik als N o r m für die
14 STEFAN, PAUL (eigentl.: Paul Stefan Grünfeld, Brünn 25. 12. 1879 - N e w Y o r k / U S A 12. 11. 1943), Musikschriftsteller.
10
1919 V o n einem Deutschen: „Zarathustras Wiederkehr. Ein W o r t an die deutsche Jugend"
Pädagogik", zu deren Ebenbürtigkeit mit „Ethik und Psychologie", geführt. Verfasser bietet mit der Darstellung und den dazugehörigen Quellenangaben ein recht abgerundetes Bild des Zuges zur Individualisierung, der „ein markanter Zug der neueren und neuesten Zeit" sei und zu dem die Behandlung Nietzsches fast nur als Ausgangspunkt dient. 16a Dass. 2. Aufl. o. J. Unverändert. 17 Huch, Ricarda, Der Sinn der Heiligen Schrift. Insel. Lpz. 1919. Mit niemandem setzt sich die Verfasserin so oft und so eingehend auseinander wie mit Nietzsche; s. S. 13, 17, 28 (im Vergleich zu Friedrich dem Großen hinsichtlich der Hervorbringung des Genies), 107, 173, 194, 196-200 (Im Anschluß an die Behauptung: „Wahre Erkenntnis ist nur solche, die die Liebe zu den Menschen vermehrt", stellt sie Nietzsche neben C. F. Meyer, Hölderlin, Kleist und Lenau: „Allen geistig Kranken ist ein Grundmangel gemeinsam, der mit dem Größenwahn zusammenhängt, der Mangel an Liebe."), 202-208 (Nietzsches außerordentlicher „Familienhochmut"), 203 (seine Einsamkeit gründe sich „auf den Haß und die Verachtung der Menschen einerseits und den Stolz und die Selbstanbetung andrerseits"), 210-221 (erneuter Vergleich mit C. F. Meyer hinsichtlich „Gewalttätigkeit und Willkür": „Sein Vermächtnis für das Naive war indessen so gering, daß es in seiner Vorstellung immer etwas Selbstgefälliges, Edles, Schöngedachtes bekommt, so daß sein Herrenmensch dem marlittisch Gartenlaubenhaften nicht entgeht [...]"), 261 ff. (gegen den Vorwurf, Christus habe „eine Sklavenmoral geschaffen"), 266, 268, 318 („Man verstände Christus nicht ganz, wenn man das Dionysische, das Naturtrunkene in ihm übersähe [...]"), 338. Wie die vorletzte Stelle andeutet, ist der Vergleich Nietzsches mit Christus häufiger am Rande oder im Hintergrunde zu spüren. 17a Dass. 11.-15.Tsd. 1922. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 18 (Hesse, Hermann), Zarathustras Wiederkehr. Ein Wort an die deutsche Jugend. Von einem Deutschen. Stämpfli & Cie. Bern 1919. 39 S. Zarathustra kehrt nach dem Weltkriege wieder in die Hauptstadt seines Vaterlandes zurück und wird von einem Häuflein Jünglinge, die „Kriegsdienste getan und dem Tode ins Gesicht gesehen" haben, aufgesucht. Er hält ihnen eine richtige Strafpredigt, in der er sie immer wieder dazu aufruft, nicht um Verlorenes oder Vergangenes zu trauern, sondern das eigene Schicksal zu leben und zu lieben. Aus dem vielen Kennzeichnenden sei folgendes hervorgehoben: „Glaubet nicht, daß die Welt mehr Verbesserung nötig habe, als daß je und je einige Menschen auf ihr wandeln — nicht Vieh, nicht Herde, sondern einige Menschen, einige von den Seltenen, die uns beglücken, so wie ein Vogelflug und ein Baum am Meere uns beglückt — einfach dadurch, daß sie da sind, daß es solche gibt." 18a anonym, Zarathustra an die deutsche Jugend. (Schwl 5. Jg., H. 5 v. Febr. 1919, S. 225 ff.). Vorabdruck der S. 11-15 ohne Abschnittüberschrift, sonst unverändert. 18b Dass. jetzt mit vollem Namen. S. Fischer. Bln. 1921. (14.-18. Aufl.). 44 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Unverändert. 18c Das Vaterland und die Feinde. Aus „Zarathustras Wiederkehr" . Von einem Deutschen. (Simpl Bd. 24, 1919/20, S. 18).
1919 Moeller v. d. Bruck: Die „ethische Konsequenz [...] für einen geistigeren Sozialismus"
11
Etwa die ersten zwei Drittel des gleichnamigen Abschnittes (S. 26 f.). 18d Zarathustras Wiederkehr. Ein Wort an die deutsche Jugend von einem Deutschen. (FDJ Bd. 5, 1919, S. 147-153). Eine verkürzende Zusammenstellung, der die Schriftleitung der Zeitschrift folgende Anmerkung voranschickte: „Die nachfolgenden Abschnitte wurden von Hildegart Jung-Neugeboren aus einer Schrift zusammengestellt, die ihr Hermann Hesse aus Bern, mit der Bitte um Verbreitung, zugesandt hatte." 19 Moeller van den Bruck, Nietzsche und der Sozialismus. (IZg Nr. 3948 v. 27. 2. 1919, S. 233). Betont an dem „Kämpfer gegen alles, was Masse ist", daß dieser auch „die proletarische Masse unter das individualistische Prinzip" gestellt habe: „Der Besitz der Macht ist heute zu einem Teile an den Arbeiter übergegangen. Nun liegt es bei ihm, [...] ob er wieder nur materialistische Geschichtsauffassung wahrmacht, die den ökonomischen Motiven des rein proletarischen Sozialismus entspricht, oder auch etwas von jener idealistischen Geschichtsauffassung, deren ethische Konsequenz hier Nietzsche für einen geistigeren Sozialismus zog." 19a Auch in: M. v. d. Bruck, (Arthur), Das dritte Reich hg. v. Hans Schwarz. Hanseat. Vlgs.-anst. Hamburg (1931. 3.Aufl.), S. 136-139. In die Darstellung, Ablehnung und Abfertigung des Marxismus, der „niemals" die Frage gestellt habe, wie das Proletariat entstanden sei, eingebettet und, wenn auch etwas umgeschrieben, im wesentlichen unverändert. Während seiner ersten, festen Dienstzeit im Archiv, vom 2. März 1919 bis zum 15. Januar 1920, führte Max Oehler ein Tagebuch, in dessen Eintragungen das erste Nachkriegsjahr 1920 in mancher Hinsicht nacherleben läßt. Mit Lebensmittel- und Kohlennot, Wohnungsmangel, Hamsterfahrten und Nationalversammlung als alltäglichen Hintergrund und Generalstreik und Straßenkämpfe in nicht allzu weiter Ferne in Berlin, wo er die Familie noch einen Monat lang hat zurücklassen müssen, steht das Archiv und dessen eigenwillige und oft schwierige, doch auch mutige und tatkräftige Leiterin im Mittelpunkt. Auch die langsam schlimmer werdende Geldentwertung macht sich verschiedentlich bemerkbar. Geschildert werden sonst Begegnungen mit Besuchern und Freunden des Archivs, vor allem mit dem Bruder Richard, dem Vetter Adalbert Oehler, Max Brahn, Hans Vaihinger, dem Hamburger Großspediteur Lassen, van de Velde, Ernst Hardt, Friedrich Würzbach und Ernst Bertram. Das Tagebuch enthält auch die Schilderung des wesentlich früher gewonnenen, äußerst günstigen Eindruckes von Peter Gast auf den Schreibenden. 15
15 Das 47seitige handschriftliche Tagebuch jetzt im Besitze der Tochter Max Oehlers, der freischaffenden Schriftstellerin Ursula Sigismund, die dem Verfasser freundlicherweise die Durchsicht gestattete.
12
1919 Ernst Michel: „tiefstes Symbol der Not unserer Zeit"
20 R(uest), A(nselm), Das tragische Zeitalter. (DE 1. Jg., Nr. 7 v. 2. 3. 1919, S. 73 Vornehmlich gegen „Christen" gerichtet, die einen Bankerott Europas verkünden, u. a. nach Osten schielen und denen Verfasser ins Gesicht ruft: „[...] ihr könntet im Ernst an Zufälligkeit glauben, die immer wieder und wieder die großen Rufer seit Kant ihre Stimmen für die einzige Würde des Gesetzgebers in uns, die Göttlichkeit des Ichs, gegen christlichen Himmel, gegen Ängste des Puritanergewissens und das verlogene Mitleid geächteter, mißhandelter Instinkte vereinigen ließ". Auf Kant folgen Schiller, die Romantiker, Heine, „das dynamitgeladene Buch" Stirners, „bis dann Nietzsche-Zarathustra eben, der Längst-Prophezeite, seine schärfsten Waffen gegen ihn [d. i. den Christ] hervorholt, achtzehn Jahre lang einen Kampf gegen ihn kämpft, einen Einzigkeitsgang, einen Vorkämpferkampf, wie ihn die Weltgeschichte bisher nicht gesehen [...]" Das anbrechende Zeitalter sei der Auffassung der Christen gegenüber „gerade nicht ,traurig', sondern heiter, überströmend heiter aus dionysischen Tiefen des Lebens heraus! Hie Christus — hie Dionysos, hie Einziger, dies ist die letzte Losung des Tages [...]" D Nietzsche: An der Wegscheide zweier Weltalter. (Ebd., S. 75 f.). Bringt einen längeren Auszug aus dem zweiten Abschnitt zur „Geburt der Tragödie" im „Ecce homo". 21 Kober, A. H., 16 Der Mythos Nietzsche. (VZg Nr. 145 v. 19. 3. 1919). Bespricht das Werk von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), das er „mit der Innigkeit frommer Hingabe" gelesen habe, und greift dabei wiederholt zu Vergleichen mit Jesus, Luther und Goethe, um die Wirkung Nietzsches zu erklären. Er beteuert gegen Schluß: „Das Wundersame dieses Buches ist, daß es weder eine Lebensgeschichte Nietzsches erzählt, noch eine Analyse seiner Werke gibt, daß aber der ganze Nietzsche — der Mann und das Werk — darin erfaßt ist." 22 Michel, Ernst, 17 Der Weg zum Mythos. Zur Wiedergeburt der Kunst aus dem Geiste der Religion. E. Diederichs. Jena 1919. 139 S. An dieser Schrift, in der es vor allem darum geht, der Dichtung Momberts „zu ihrer allgemeinen Wirksamkeit zu verhelfen", ist u. a. zu beachten, daß Verfasser einzig von Nietzsche ausgeht: „Nietzsches Geschick steht vor uns, die wir heute nicht mehr im Kampfe für und wider ihn stehen, als tiefstes Symbol der N o t unserer Zeit, ja fast als ihr freiwilliges Sühneopfer." — „Sein logischer Radikalismus zerfraß seinen Glauben im Keime, ohne jedoch die Sehnsucht und den Willen zum Mysterium mitzuzerstören." In seinem „Hellasbild" stecke schon „die instinktiv richtige Erfassung der germanischen Gotik, indem er das griechische Wesen unbewußt ins Werdend-Deutsche hinüberstilisiert", eine Gotik, die Verfasser als „restlosen Ausdruck deutschen Wesens, als bildschöpferische Ausgestaltung der vom christlichen Mysterium ergriffenen germanischen Seele und Phantasie" auffaßt. (S. 1-5) Darauf leitet er zu Richard Benz, Hölderlin und Novalis über. Erwähnungen
16 KOBER, AUGUST HEINRICH (Potsdam 21. 10. 1887 - F r a n k f u r t / M a i n 4. 8. 1954), Schriftsteller, D r . phil., Journalist, Hauptschriftleiter der „Badischen Illustrierten Zeitung". 17 MICHEL, ERNST (Klein-Welzheim / Main 8. 4. 1889 - Frankfurt / Main 28. 2. 1964), katholischer Schriftsteller und Verhaltensforscher, 1912/14 Verlagslektor bei Diederichs und Teubner, Lehrer und Mitarbeiter an verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften.
1919 Curt Hotzel: „Sein vulkanischer Geist ist die Feuerquelle all der Jüngeren"
13
Nietzsches finden sich sonst auf S. 14 f., 28 und 52 (Ablehnung von August Horneffers „Bemühungen um die Wiedererweckung symbolschaffender Kräfte" im Gefolge Nietzsches). 18 23 Singer, Kurt, Das Problem Nietzsche. (NRs 30. Jg., H. 4 v. April 1919, S. 497503). Eine hochlobende Besprechung des Werkes von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), der „das Problem Nietzsche von neuem in den geistigen Raum, bezaubernd und drohend wie am ersten Tage, als sein lockender und schon verräterischer Ruf die erwachenden Geister traf", stelle. Das Bertramsche Buch verstatte die Meinung, „von einer Wiedergeburt des Nietzscheschen Geistes aus dem Stoff einer verwandt bedingten Seele und unter dem Kairos einer neuen Wendezeit zu reden". Es sei „als Leistung und als Ereignis gleich" bedeutend. 24 Bund, Hugo, Nietzsche als Prophet des Sozialismus. Trewendt & Granier. Breslau 1919. 48 S. Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsche „dem Sozialismus auf das engste wahlverwandt" sei, und „zwar von den Voraussetzungen seiner Weltanschauung nicht minder wie von deren letztem Ziel" aus. Beide beschränken „die gesamten Bestimmungen des Menschengeschlechts ausschließlich nur auf das Diesseits allein", beide stimmen „in der völligen Entwertung der Persönlichkeit" sowie in dem Streben nach „Kollektivismus" überein. Der Ubermensch Nietzsches stelle, „wenigstens in politischer Hinsicht", das „Ziel der sozialistischen Entwicklung" dar; und einen „Vorläufer", wenn auch einen ungewollten, habe Nietzsche in Rousseau gehabt. „Und so ist Nietzsche denn wirklich wenn freilich auch nur in einer ihm selber unbewußt gebliebenen Weise der Prophet des Sozialismus, weil er, ohne es selber zu ahnen, in seinem Ubermenschen uns dessen Zukunft zeigt. Wie durch seinen Kollektivismus und seine übertriebene Betonung des Staatsgedankens, so ist er erst recht auch durch das Mittelglied des homme-peuple an ihn gebunden." Verfasser bringt auch beide wiederholt in einen Zusammenhang mit der „römischen Kirche", „denn in ihr ist bereits heute erfüllt, was für den Sozialismus nicht minder wie für Nietzsche selber in der hier in Betracht stehenden Beziehung im günstigsten Falle erst in der Ferne der Zeiten winkt". 25 R(uest), A(nselm) und S(alomo) F(riedländer), Und zum vierten Mal: Revolution - ein Schulprogramm. (DE 1. Jg., Nr. 12 v. 6. 4. 1919, S. 136-139). Der Aufsatz läuft in eine Werbeschrift oder Grundsatzerklärung für die Zeitschrift „Der Einzige" hinaus: „In allem was sie darlegt und klarlegt ist sie ja emanativ, schöpferisch emanativ aus dem Grundprinzip der Person, nach allen Seiten hin ausstrahlend aus dem Sonnenkern des seiner selbst wieder bewußt gewordenen
18 Ähnliches und im ähnlichen Zusammenhang äußerte Curt Hotzel zur Gestalt Richard Benz: „Eins läßt sich mit Bestimmtheit sagen von all diesem Wollen, Suchen und Sehnen [d. i. vom „Zug zum Mystischen, zur Uberwindung des Nur-Intellektuellen im .Geistigen'"]: ohne die Erscheinung Friedrich Nietzsches wäre all das nicht denkbar. Sein vulkanischer Geist ist die Feuerquelle all der Jüngeren. Zu den Bedeutendsten unter seinen Nachfolgern gehört gewiß Richard Benz, dessen ,Blätter für deutsche Art und Kunst" als Ergänzung des Hellenen Nietzsche durch einen ,Gotiker' bezeichnet werden dürfen." (Der Weg zum Mythos, in: DEg 4. Jg., N r . 5 v. Mai 1920, S. 323).
14
1919 Siegfried Placzek: „der ich den [K]ranken [...] so oft sah"
Ich's." Als Gewährsmänner führen die Verfasser Nietzsche, neben Schiller und Stirner, wiederholt an. Der Aufsatz bringt auch über zweieinhalb Seiten hin eine Stelle aus dem Werk (s. Bd. II, Nr. 1378) des „bisher noch unübertroffenen Nietzschebiographen, unseres Mitarbeiters S. Friedlaender". 26 Kämpfer, Hartfried, Zum Nietzsche-Verständnis. Ein Buch für Laien. 1. u. 2. Aufl. Capaun-Karlowa'sehe Bhdlg. Celle 1919. 30 S., 1 Bl. Eine durch Vorsatz und Umfang bedingte, umrißhafte Darstellung der Nietzscheschen Welt von einem, der sich schließlich zu den „Vielen" rechnet, „die wir uns nicht zu Nietzsches,Ausnahmemenschen' rechnen dürfen", sich aber dennoch „nicht den Mut nehmen lassen, in seiner Lehre Förderung und Wahrheit zu suchen". Von einigem Belang ist die Aufstellung einer Reihenfolge, nach der es sich „zum Verständnis seiner Lehre" führen lasse. Die frühen Werke einschließlich der „Unzeitgemäßen" bleiben unberücksichtigt, und der „Zarathustra" wird nur beiläufig im Zusammenhang mit „Jenseits" erwähnt, denn er sei „nur für jene geschrieben [...], die Nietzsches Lehre zu ihrer eigenen gemacht haben". „Der Wille zur Macht" dagegen sei „das Hauptwerk", in dem Nietzsche „seine Lehre systematisch dargestellt und zu einem kolossalen Bau erhöht" habe. 27 Placzek, Dr., Nervenarzt in Berlin,19 Nietzsche und Wagner. (Als 7.Abschnitt seines Werkes: Freundschaft und Sexualität. Marcus & Weber. Bonn 1919. 4., wieder verm. Aufl. 7.-9.Tsd., S. 136-149). Das Werk erschien erstmals 1916, und noch die dritte vermehrte Auflage 1917 enthielt nur eine, wenig ergiebige Erwähnung Nietzsches auf S. 28: „Dem Freundsucher Nietzsche ist die Freundschaft nur Selbstzweck; er sucht seine Ideen in seinen Freunden, und kommt die Zeit, wo er neuen Anschauungen huldigt, so wirft er mit den alten Ideen auch die alten Freunde fort." Die Darstellung der vorliegenden Auflage erschöpft sich in einer Zurückweisung der Behauptungen des „Freud-Schülers" und „Psychoanalytikers" Wilhelm Stekel (s. Bd. II, N r . 1909). Verfasser erklärt den Bruch zwischen „zwei unserer schöpferischsten, für die Ewigkeit schaffenden deutschen Geistesheroen, Nietzsche und Wagner", unter Heranziehung der Aussagen der Schwester über die „Gesinnungswandlung" Wagners, von der Nietzsche beim Gespräch mit Wagner in Sorrent erfuhr: „An diesem doch zweifelsfreien Tatsachenmaterial kann man nicht vorübergehen. Tatsächlich liegt hier eine solche Gesinnungswandlung vor, daß ein Mensch wie Nietzsche auf das Innerste erschüttert werden mußte." Zur Darstellung des Sachverhalts stützt er sich sonst auf Möbius und Saaler (s. Bd. II, Nr. 253 u. 1956), denn „was ich jetzt, der ich den kranken Nietzsche so oft sah, nach gereifter Lebenserfahrung über die Natur des Leidens denken muß, kann aus Gründen der Berufsverschwiegenheit nicht mitgeteilt werden. Es bleibt aber die Tatsache bestehen, daß Nietzsche um die Wende 1888 geistig erkrankt war, unheilbar erkrankt war [...]" Verfasser, der damals [d. i. 1889 in Jena] „noch lernender Jünger des verehrten Meisters [d. i. Binswangers] war", bedauert an anderer Stelle „die unauslöschlichen persönlichen Eindrücke des Kranken", eben der ärztlichen Schweigepflicht wegen, „unberücksichtigt lassen" zu
19 PLACZEK, SIEGFRIED (Schwerenz / Posen 24. 9. 1866 - 1946), Schüler von Binswanger u n d T h . Ziehen in Jena, w o er 1889 promovierte, seit 1892 N e r v e n a r z t in Berlin.
1919 M a x Brahn: Eins „der fraglichsten und schwierigsten Wesen, die es je gegeben"
15
müssen. S. a. die Erwähnung Nietzsches auf S. 89 f., Anm. 1, in der das Zwiespältige in seinem Verhältnis zu Sokrates hervorgehoben wird. 27a Dass. 5., fast unveränderte Aufl. 10.-13.Tsd. 1920. Über Nietzsche auf S. 35 (als „Freundsucher"), 92,127 (Elisar von Kupfers Meinung Über Schopenhauers und Nietzsches Äußerungen zum Gegenstand „Frau"), 139152. Der Hauptteil ist unverändert. 27b Dass. 6., wenig veränderte Aufl. 14.-16.Tsd. Bln. u. Köln 1927. Über Nietzsche auf S. 35, 108 f., 151 u. 164-177. Verfasser zieht jetzt auch das Werk von Hildebrandt „Gesundheit und Krankheit in Nietzsches Leben und Werk" (Nr. 589) zur Stützung der eigenen Annahme einer „Paralyse" heran und bedauert nur, daß Hildebrandt sich gegen die „Annahme einer Geschlechtskrankheit" sträube; sonst kaum verändert. 28 Bernoulli, Carl Albr., Rede auf Peter Gast. Gehalten im Theaterverein zu Zürich. (BasN Sonntagsbl., 13. Jg., Nr. 20-23, April-Dez. 1919, S. 78 f., 83 f., 87 f., 91 Würdigt den „ersten Nietzscheaner" als einen, dessen „Polemik gegen erste Nietzscheliteratur wie Ola Hansson, Hermann Türck, gegen die Bayreuthianer, inbegriffen Malwida von Meysenbug und teilweise auch gegen Frau Lou Andreas-Salome, glücklicher Einsichten nicht entbehrte und die Bekanntschaft der europäischen Bildung mit Nietzsche auf das gesunde Geleise zu schieben verstand". Die Darstellung vom Werdegang Gasts verfolgt sowohl seine Entwicklung als frühesten „Jünger" wie auch als selbständigen Musiker. Bernoulli schöpft dabei zum Teil aus Briefen Gasts an Overbeck, die auch einige unmittelbare Einblicke in Nietzsches Leben gewähren. Ein abgerundetes Urteil Bernoullis über Nietzsche, dessen „eigentliche Wirkung [...] erst noch" bevorstehe, erfolgt erst gegen Schluß: „Die Entwicklung unserer Kultur hat unzweifelhaft sich auf jene Linie festgelegt, die der Nietzscheschen entgegenläuft und daher von ihr her ihre Ergänzung finden kann [...] Gerade eben weil er sich außerhalb jeder direkten sittlichen Praxis stellt, können wir seiner Einsprache nicht entrinnen. Innerhalb einer organisierten, mechanisierten, ökonomisierten, merkantilisierten Welt mit ihrem automatischen Räderwerk und unfreiwilligen Getriebe vertritt er so etwas wie das spontane lebendige Gewissen." 29 Brahn, Max, (ZfBf N. F. 11. Jg., H. 1-2 v. April-Mai 1919, Sp. 17 f.). Bespricht das Bertramsche Werk (s. Bd. II, Nr. 1981), der mit Erfolg versuche, „jede Seite des Nietzscheschen Wesens — eines der fraglichsten und schwierigsten, die es je gegeben hat — an einer mythologischen Figur oder einem Bild, einem Ort, einem Künstler klarzumachen". — „Also nicht Nietzsches Werk, sondern Nietzsches Persönlichkeit tritt uns — wie ich finde, das erste Mal — hell vor Augen [...]" Vermerkenswert dabei ist, daß Besprecher vom Verfasser als „von einem ganz Unbekannten" spricht. 30 Schuetz, Bernhard, Nietzsche und Spielhagen. Ein Beitrag zur Nietzsche-Philologie. (BBC Nr. 183 v. 18. 4. 1919, 1. Beil.). Verfasser möchte dartun, daß sowohl die Bezeichnung „Unzeitgemäße Betrachtungen" wie auch das Wort „Heerdenmensch" Nietzsche durch seine Spielhagen-Lektüre „übermittelt worden sind"; erstere durch den 1864 erschienenen Roman „Die von Hohenstein", letzteres durch die 1865 erschienene Novelle „Der Vergnügungs-
16
1919 Die Vortragstätigkeit von Ludwig Klages von Basel bis Stettin
commissar". Darüberhinaus werde „der Nietzsche-Philologe der Zukunft" um das „Problem Nietzsche-Spielhagen [...] viel ungepflügtes Land, das der Bebauung wartet und, wenn nicht alles täuscht, reiche Ernte verspricht", finden. A m 14. Mai 1919 hielt Ludwig Klages seinen Vortrag ü b e r „Die psychologischen Errungenschaften Nietzsches" im Bernoullianum der Basler Universität. A m 21. Mai 1919 schrieb er an Eugster über die A u f n a h m e des Vortrags: „Teils wegen nicht genügender Propaganda, teils und vor allem wegen gänzlicher Gleichgültigkeit der Baseler gegen Nietzsche fand mein stark zweistündiger Vortrag über diesen unter fast völliger Nichtbeteiligung des Publikums statt. An stelle der 500 Hörer des letzten Mals hatte ich nur rund 50 Hörer! Der Vortrag gelang nichtsdestoweniger sogar zu meiner eigenen Befriedigung und zu noch größerer der wenigen Anwesenden. Es war meine bisher schwierigste Vortragsleistung." 20 In einem Brief an C. A. Bernoulli v o m 18. Juli 1919 heißt es: „Nachdem ich — nicht am wenigsten mit Hilfe Nietzsches — endlich dahintergekommen war [d.i. daß „wo immer ich hervortrat, erhob sich sofort eine Majorität der Hasser"], daß ausnahmslos der Neid dahintersteckte, wäre ich Gefahr gelaufen, größenwahnsinnig zu werden, wenn ich innerlich nicht weniger als unter meinen Zeitgenossen in der Romantik leben würde, wo ich bescheiden unter größeren Lichtern geleuchtet hätte [...]"21 U b e r eine bevorstehende Wiederholung des Vortrags in Stettin heißt es in einem Brief an A c k e r k n e c h t v o m 11. August 1919: „Neben dem Volksliedervortrag ist dieser zweifellos der bedeutendste meiner ganzen Liste. Es dauert allerdings voll zwei Stunden, bringt aber so viel des Neuen, daß die Hörer überhaupt nicht mehr dazu kommen, an den Ablauf der Zeit zu denken. Den Beweis dafür erhielt ich in Basel, wo ich über dieses zuvor von mir gründlichst ausgearbeitete Thema [...] vor einer zwar kleinen aber brennend interessierten Hörerschaft gesprochen habe. ,Mir ist taumelig', sagte ein Hörer; und der gute Carl Albrecht prägte für diesen Vortrag sowie für die dann folgende Doppelvorlesung das Schlagwort von der beständigen geistigen ,Gratwanderung'." 22 31 Ripke-Kühn, Dr. Leonore, Nietzsche, der ewige Deutsche. Zu Ernst Bertrams „Nietzsche, Versuch einer Mythologie." (DEg 3. Jg., H. 6 v. Juni 1919, S. 420-424). Eine recht lange und der Begeisterung volle Besprechung des Werkes von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981). Durchweg begrüßt wird die Hervorhebung des Deutschen an Nietzsche und beklagt dessen bisherige Verkennung. Diese sei nicht zuletzt Schuld der Juden, „die Nietzsche zuerst entdeckten und hinstellten und daher alle negativen und alle internationalen Züge an ihm heraustrieben und ins Zersetzende wandten". Völkisches Denken verrät sich auch in der Einstellung zur proble-
20 E. S c h r ö d e r , L u d w i g Klages, die G e s c h i c h t e seines Lebens. 2. Tl.: Das W e r k , 1. H a l b b d . (1905-1920). Bouvier. B o n n 1972, S. 851 f. 21 Ebd., S. 875. 22 E b d . , S. 892.
1919 Oscar Levy: „Nietzschejünger in England"
17
matischen polnischen Blutmischung Nietzsches, die der Verfasserin „allerdings manches Leichte und Graziöse und ausgesprochen Undeutsche an Nietzsche erklärt". 32 Levy, Oscar, Nietzsche im Krieg. Eine Erinnerung und eine Warnung. (DWBll 6. Jg., H. 6 v. Juni 1919, S. 277-284). Verfasser schreibt im August 1918 von sich als „Nietzschejünger in England" und von dem Kampf, den er als solcher während des Weltkriegs gegen „die Intellektuellen Englands, Irlands und Schottlands" habe führen müssen. Von sonstigen Nietzschefreunden, die sich ihm im Streit zugesellten, erwähnt er Thomas Common, J. M. Kennedy, A. R. Orage, Bernard Shaw, H. L. Mencken und Miß Beatrice Marshall; von den „höheren Chargen, die sich bisher sorgsam hinter der Front gehalten hatten" und „uns gewöhnlichen Soldaten" versicherten, „wie sehr sie unsere Feinde verachteten", erwähnt er A. Wolf, John Dewey und Leo Heller. Verfassers Warnung gilt einer in Deutschland gegründeten Nietzsche-Gesellschaft „,Für Kriegsarbeit im Sinne von Nietzsches Willen zur Macht, für Einsetzung eines starken deutschen Friedens, der ein machtvolles Deutschland verbürgt.'" Sie gilt also jedem Versuch von deutscher Seite aus, Nietzsche als deutschen Schutzpatron hinzustellen. 33 Roy, Ernst, Aus Nietzsche's Leiden. (DE Nr. 23/24 v. 29. 6. 1919, S. 279 f.). Beschreibt aufgebracht und doch ehrfürchtig das dreischichtige Leiden dieses Genies: seine Seelen-, Geistes- und Nervenleidengeschichte.
Vermerkenswert in einem Aufsatz von Rolf Engert „Die neue Zeitrechnung", worin er „das dritte Reich" mit dem Erscheinen von Stirners „Der Einzige und sein Eigenthum" und demzufolge „eine neue Zeitrechnung" beginnen lassen möchte, ist folgender vom Verfasser hervorgekehrter Begleitumstand: „Da Stirners Werk, obwohl es die Jahreszahl 1845 trägt, schon im Dezember 1844 erschien, zählt das Jahr 1845 als Jahr 1 bereits mit [...] Daß diese neue Zeitrechnung zugleich eine lebendige Beziehung auf Friedrich Nietzsche in sich faßt, indem sie sich gleichzeitig an dessen Geburt (1844) anschließt, wird durch das kosmische Zusammentreffen der Tat Stirners und der Geburt Nietzsches als des Ersten, der aus ihren Kräften gespeist stark und eigenst dastand, so gefügt und ist Uns willkommen." 23 34 Spindler, Dr. Josef, Die Figur des Teufels in Nietzsches „Zarathustra" und in seinem „Ecce homo" - Nietzsches Umkehr. (PJb Bd. 177, H. 1 v. Juli 1919, S. 54-77). Dem Verfasser ist es zur Gewißheit geworden, daß „der Ubermensch nach dem Vorbild des Teufels geschaffen werden" solle, „sodaß also zwischen Ubermensch und Teufel Wesensgleichheit anzunehmen ist". Obwohl der Beweis hierfür „sich aus Nietzsches Werken vollgültig erbringen" lasse, beschränkt sich Verfasser bei seiner Darstellung auf den „Zarathustra" und „Ecce homo". Er gebraucht dann den
23 (DE Nr. 23/24 v. 29. Juni „n. St. E." (1919 a. Z.), Beibl: Der gestirnerte Himmel, S. 268); ENGERT, ROLF, geb. am 31. 10. 1889 zu Frankenberg / Sachsen, Dr. phil., Stirner-Forscher.
18
1919 H. R. Hartmann: Eine „stets bleibenden] innere[n] Verwandtschaft mit Christus"
Dithyrambus „Zwischen Raubvögeln" als folgerichtigen „Abschluß der dem Zarathustra-Torso zu Grunde liegenden Handlung", um daraus schließen zu können, daß „die Voraussetzungen des Widerrufes" gegeben gewesen seien: „Die Unmöglichkeit, die Lehre zu leben, entzog der letzteren somit ihre wichtigste Unterlage und mußte im ferneren Verlaufe zur Unmöglichkeit führen, die Lehre auf die Dauer noch weiterhin aufrecht zu erhalten." 35 Hartmann 2 4 (Solingen-Foche), Bücher der Zukunft. (CW N r . 27 v. 3. 7. 1919, Sp. 432-435). Aus einigen wenigen solchen Büchern „der Zukunft" hebt Besprecher das Nietzsche Buch von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981) hervor und zwar als ein solches „im allerhöchsten Maße". Er geht dabei von der Einstellung aus, daß „irgend ein im Kultursinne Leitender in Deutschland, auch der Theologe, [...] seiner Aufgabe nicht gewachsen" sei, „wenn er sich nicht ganz gründlich mit Nietzsche auseinandergesetzt hat". Gerade Bertram sei auch „selbstverständlich von der tiefen Verwandtschaft Nietzsches mit dem Geiste Christi überzeugt". Er schildere, „wie [...] Nietzsches Verrat am Christentum [...] nur die Kehrseite einer stets bleibenden inneren Verwandtschaft mit Christus war". 36 Riehl, A„ Bertrams Nietzschebuch. (DLZg Nr. 27/28 v. 12. 7. 1919, Sp. 513524). Bespricht das Werk Bertrams (s. Bd. II, Nr. 1981) mit verhaltener und auf weite Strecken hin bemängelnder Zustimmung: Es sei „das Bekenntnis eines Romantikers zu Nietzsche, nur wer mit der Frühromantik vertraut und mit ihr auch wahlverwandt ist, konnte allem Anschein entgegen Nietzsches eigene Zugehörigkeit zu jener Geistesepoche erkennen". Besprecher betont dazu den Einfluß der Stoa, Spinozas und vor allem Fichtes. GKl Nietzsches Werke / Klassiker-Ausgabe / Erster [bis: Achter] Band / Alfred Kröner Verlag in Leipzig. (1919): a Die Geburt der Tragödie / Schriften / aus den Jahren 1869-1873. 4 Bll., 515 S. (S. 509-515 = Nachberichte der Herausgeber des Nietzsche-Archivs), b Über Wahrheit und Lüge / im außermoralischen Sinne / Unzeitgemäße Betrachtungen. 3 Bll., 441 S. (S. 438-441 = Nachberichte), c Menschliches / Allzumenschliches I / Vermischte Meinungen / und Sprüche / (Menschliches Allzumenschliches II, Erste Abtheilung). 3 Bll., 604 S. (S. 600-604 = Nachberichte). d Der Wanderer und / sein Schatten / (Menschliches Allzumenschliches II, Zweite Abtheilung) / Morgenröthe. 3 Bll., 567 S. (S. 565 ff. = Nachberichte), e Die / fröhliche Wissenschaft / („la gaya scienza") / Dichtungen. 3 Bll., 410 S. (S. 409 f. = Nachberichte), f Also sprach Zarathustra / Ein Buch für Alle und Keinen / 228 bis 232. Tausend. 3 Bll., 478 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.; S. 477 f. = Nachberichte).
24 HARTMANN, HANS REINHOLD (München 5. 11. 1888 - Berlin 17. 5. 1976), Dr. phil., lic. theol., 1915-1928 Pfarrer in Solingen-Foche, darauf Schriftsteller in Berlin.
1919 Die Klassiker-Ausgabe der Werke
19
g Jenseits / von Gut und Böse / Zur Genealogie der / Moral. 3 Bll., 483 S. (S. 481 ff. = Nachberichte). h Schriften / aus dem Jahre 1888: / Der Fall Wagner, Nietzsche contra Wagner / Götzen-Dämmerung, Der Antichrist. / Ecce homo, Dionysos-Dithyramben. 3 Bll., 478 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.; S. 472-478 = Nachberichte), i (= Ergänzungsband) Der Wille zur Macht / Eine Auslegung alles Geschehens / Herausgegeben von Max Brahn. xviii (= Vorw. d. Hgs. u. Inhaltsverz.), 376 S. 37 Sawicki, Dr. Franz (Prof. d. Theologie in Pelplin), Lebensanschauungen moderner Denker. Vorträge über Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Haeckel und Eucken. F. Schöningh. Paderborn 1919. 2 Bll., viii, 265 S. Die Ausführungen beruhen laut Vorwort auf Vorträgen, die „auf Veranlassung des Vereins katholischer Lehrerinnen vor Gebildeten aller Stände im Winter 1918/19 zu Danzig gehalten worden" seien. Nietzsches Gedankenwelt behandelt Verfasser als „Philosophie der Lebensbejahung" und findet dessen verhängnisvollsten Fehler in dem „schon in gesunderen Tagen an Größenwahn" grenzenden Selbstbewußtsein. Das „merkwürdigste" der Werke ist ihm der „Zarathustra". Obwohl der anfänglich „maßlose Nietzschekult [...] heute seinen Höhepunkt bereits überschritten" habe, sei Nietzsche selber immer noch „der bekannteste und einflußreichste unter den philosophischen Schriftstellern", dessen „außerordentlicher Erfolg" durch den „Inhalt der Lebensphilosophie", „die hinreißende Schönheit der Sprache" und nicht zuletzt durch „die leidenschaftlich bewegte tragische Persönlichkeit" bedingt sei. Besonderen Anstoß erregen das vierte Buch des „Zarathustra" und der „Antichrist". Daß die Ablehnung trotz manch lobenden Wortes eine durchgängige ist, überrascht nicht. Lesenswert sind folgende, vorletzte Sätze: „Heute hat Christus allerdings ungezählte Millionen von Gläubigen, aber es sind doch immer nur wenige, die wirklich den Weg zur höchsten christlichen Vollkommenheit gehen. So gibt es auch in der Verwirklichung des Ideals Rangunterschiede: auf der einen Seite die großen Sünder, dann den Durchschnitt der Allermeisten und schließlich die Aristokratie des sittlichen Geistes. Das verkennt die christliche Religion nicht, am wenigsten der Katholizismus." 37a Dass. 3. u. 4. Aufl. 5.-8. Tsd. 1921. viii, 264 S. Was Nietzsche betrifft, unverändert. 37b Dass. 5. u. 6. Aufl. 9.-12. Tsd. 1922. Unverändert. 38 Bernoulli, Carl Albrecht (Arlesheim b. Basel), Peter Gast. Franz Overbeck. Friedrich Nietzsche. Ein Uberblick nach zehn Jahren. (SDMh 16. Jg., H. 11 v. Aug. 1919, S. 413-416). Nimmt die zehn Jahre seit Erscheinen seines zweibändigen Werkes über Overbeck-Nietzsche (s. Bd. II, Nr. 936) zum Anlaß, über die in Basel abgehaltene „Gedächtnis-Feier" für Peter Gast, dessen „Wert als erster .Nietzscheaner' [...] in seiner historischen Apostelbedeutung" feststehe, zu berichten. Man sei „erstaunt und ergriffen von dem Wohlklang seiner Lieder" gewesen. Zu Overbeck verweist er auf das „kürzlich" erst erschienene „Christentum und Kultur", in welchem Werk der Herausgeber auf „die durchklingenden irrationalen Untertöne" die Aufmerksamkeit hinlenken möchte. Hinsichtlich Nietzsche berichtet er dann zuletzt von einem
20
1919 Pastor Herbers: Hätte „im Geiste Jesu den wirkungsvollsten Kampfgenossen gefunden"
kleinen Basler Jubiläum zum 50jährigen Amtsantritt Nietzsches und von einer bei dieser Gelegenheit vorgetragenen Ansprache von Ludwig Klages (s. S. 16). 39 Schmalenbach, Hermann, (SMh 25. Jg., 52. Bd., 1919, I, S. 485 f.). Im Anschluß an die Besprechung zweier Schriften von Simmel und Friedländer, in deren Werken man Ansätze „zur philosophischen Begreifung des eigentlichen Beginners der gegenwärtigen Epoche der Geistesgeschichte" vor sich habe, wird Bertrams Nietzsche-Werk (s. Bd. II, N r . 1981) besprochen. Es „werden dunkelste Geheimnisse einer Seele offengelegt, die vermutlich doch die innerste Seele unserer Zeit war und deren Rätselhaftigkeiten irgendwie in uns allen wach sind". Besprecher verweist auch auf das Erscheinen von Richters Nietzsche-Essays in der Feldpostausgabe und das Buch von Hasse (s. Bd. II, N r . 1581a u. 1961), welch letzteres aber „sich bei einem Vergleich mit dem entsprechenden Kapitel bei Bertram als recht flach erweist". 40 Herbers 25 (Pastor, Duisburg), Kant, Schleiermacher, Schopenhauer, Nietsche [so], Häckel in ihrer Bedeutung für Weltanschauung und Religion. Vier Vorträge über die Religion in der Neuzeit. Dietrich & Hermann. Duisburg, o. J. (Auf dem Umschlag steht: Zweite Auflage). 64 S. Der dritte von vier Vorträgen ist „Schopenhauer und Nietsche" überschrieben, und so schreibt Verfasser, wie im Titel des Buches, Nietzsches Namen durchweg. Auf S. 3 ist dann eine diesbezügliche Druckfehlerberichtigung nachträglich aufgeklebt worden. Die hauptsächliche Zielscheibe des Verfassers sind die Materialisten, die er erst im vierten Vortrag behandelt, und Schopenhauer und Nietzsche dienen ihm als Uberleitung von Kant und Schleiermacher zu ihnen. Obwohl ihm beide Modephilosophen sind, stehe Nietzsche „in seinem tiefen Ringen nach wahrhaftiger Persönlichkeitskraft höher", sein Wille zur Macht bedeute „gegen Schopenhauerschen Pessimismus einen Fortschritt". Dennoch ist die Ablehnung, sowohl aus christlicher wie auch aus deutscher Sicht, eine ausdrückliche, was aber nicht verhindert, daß dem Verfasser Äußerungen wie die folgende entschlüpfen: „Im besten, was Nietsche erstrebte, hätte er recht verstanden im Geiste Jesu den wirkungsvollsten Kampfgenossen gefunden." A m 15. S e p t e m b e r 1919 brachte „ D a s literarische E c h o " folgende M e l d u n g : „Das Nietzschearchiv in Weimar ersucht uns, mitzuteilen, das Nietzschearchiv lege auf die Feststellung Wert, daß es zu der Zeitschrift ,Der Willensmensch', die sich Nietzschezeitschrift nennt, keinerlei Beziehungen habe." 26 41 Hartwich, Maximilian, Zarathustra oder Christus? Eine Frage in der Geburtsstunde der Zukunft. 1.-5. Tsd. Wiener Lit. Anst. Wien, Bln. 1919. 112 S. Eine sprachlich nicht ganz üble Weiterdichtung des „Zarathustra", in der Zarathustra in der Verwüstung des Weltkrieges „den Weg zu den Menschen der neuen Zeit" geht. Er trifft auf verschiedene Gestalten, u. a. den Tod, den Teufel und zuletzt auf Christus, der wieder unter die Menschen gekommen ist, während Za-
25 HERBERS, GOTTFRIED, geb. am 25. 2. 1863, Pfarrer in Duisburg. 26 21. Jg., H . 24, Sp. 1534.
1919 Hermann Glockner: „In die Zukunft weisen prophetisch Kierkegaard und Nietzsche."
21
rathustra „dem Sonnenuntergänge zu" wandert. In den beigegebenen Verlagsanzeigen wird eine in 200 Exemplaren erschienene und vom Verfasser signierte Vorzugsausgabe angezeigt.
Aus einem Gespräch mit Heinrich Rickert im Herbst 1919 in Heidelberg erzählt Heinrich Glockner: „Heute leben wir freilich in einer bedenklichen Ubergangszeit; die Saat Nietzsches ist aufgegangen und die wissenschaftliche Gesinnung in Gefahr. Hier in Heidelberg geht es ganz besonders chaotisch zu." 27
Aus dem Wintersemester 1919/20 in Heidelberg erzählt er dann auch von einem Gespräch mit Karl Jaspers, in dem es heißt: „Sie fliehen in ein Reich der Ideale und des schönen Spiels. Ich halte das für ungehörig. Ich will keine Illusion. Ich entscheide mich wie Kierkegaard [...] Ich habe die Erfahrungen des Äußersten gemacht: in der Klinik, im Leben und als Denker auf der Spur Kierkegaards und Nietzsches. Davon kann ich nicht mehr absehen. Davon gehe ich aus." 28
Über das Nietzsche-Buch von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981) heißt es dann, wiederum in einem Gespräch mit Jaspers: „Ich bekannte also, daß ich nicht gerade davon begeistert wäre. ,Ich auch nicht', meinte Jaspers." 2 9
Aus noch einem weiteren Gespräch mit eben demselben aus dem Anfang der 20er Jahre: „Von meinem Standpunkt aus unterscheiden sich die Schulphilosophen alle miteinander bloß durch ihre armselige Terminologie; dem Gehalte nach sagen sie alle dasselbe; die stehen alle miteinander auf der einen Seite — und auf der anderen geht der Weg in die Zukunft. In die Zukunft weisen prophetisch Kierkegaard und Nietzsche." 30 42 Drews, Prof. Dr. Arthur (Karlsruhe), Nietzsche als Antipode Wagners. (PJb Bd. 175, H . 1, 1919, S. 1-27). Betont die gegenseitige Beeinflussung in der Zeit des innigsten Verkehrs. Erst mit der zweiten „Unzeitgemäßen" zeigen sich Bedenken Nietzsches an, um im „Menschliches" die F o r m einer „Nichtigkeitserklärung, alles dessen, was mit Wagner zusammenhing", anzunehmen. Zu dem „neuen Standpunkte" habe er durch „die bloße Verneinung und U m k e h r der Wagnerschen Ideen" gelangen müssen, und etwaige Einflüsse, wie die Langes, Dührings oder Rees, haben ihn „höchstens in dieser Richtung bestärkt": „Es war, wie eine Art Rache, die der Jünger dafür nahm, daß er so lange unter dem geistigen Druck der ,Tyrannei' des bewunderten Freundes hatte leiden müssen." Alles weitere Schreiben Nietzsches sei „im Grunde [...] nur eine genauere Ausführung, Fortbildung und Steigerung der hier zuerst geäußerten Gedanken". „Nur in einem bleibt Nietzsche sich unverändert gleich: in seiner
27 H. G., Heidelberger Bilderbuch. Erinnerungen. Bouvier. Bonn 1969, S. 13. 28 Ebd., S. 45. 29 Ebd., S. 58 f. 30 Ebd., S. 195.
22
1919 Hermann Hesse: „Es ist kein anderer da"
Gegnerschaft gegen Wagner." — „Seine ganze Philosophie nach dem Bruche mit Wagner ist nichts anderes als die Umkehrung von Wagners Hauptgedanken." 42a Mit der Überschrift: Nietzsche und Wagner, auch in: A. D., Der Ideengehalt von Richard Wagners dramatischen Dichtungen im Zusammenhange mit seinem Leben und seiner Weltanschauung. Nebst einem Anhang: Nietzsche und Wagner. Ed. Pfeiffer. Lpz. (1931), S. 397-424. Eine durchgehend überarbeitete, trotzdem aber im wesentlichen kaum veränderte Fassung. Vermerkenswert dabei ist, daß er das Sterbedatum Wagners als 23. Februar beibehalten hat, und auch im Hauptteil des Werkes die Erwähnung des ungeheuren Aufsehens, das Feuerbachs „Wesen des Christentums" in den vierziger Jahre in Deutschland erregt habe. Es sei „eine Zeitlang das Lieblingsbuch zumal der studentischen Jugend" gewesen, „wie in unsern Tagen Nietzsches ,Also sprach Zarathustra'". (S. 83) 43 Overbeck, Franz, Christentum und Kultur. Gedanken und Anmerkungen zur modernen Theologie. Aus dem Nachlaß hg. v. Carl Albrecht Bernoulli. B. Schwabe. Basel 1919. xxxvi, 300 S., 2 Bll. (= Inhaltsverz. u. Vlgs.-anz.). Enthält viele Äußerungen Overbecks zur Erläuterung seiner Stellung zu Nietzsche, so auf S. 31 ff., 42, 44, 47, 56, 66, 96 f., 114, 118, 136, 147, 184 f., 192, 225 f., 230, 251, 254, 259, 281, 282, 287, 298 sowie im Vorwort einen Auszug aus einem Brief Gasts an Overbeck (S. xiv) und Erwägungen des Herausgebers. E Friedrich Nietzsche: Das Nachtlied. 8 Bll. (Mit Druckvermerk: Johannes Tschichhold scribebat. Leipzig 1919. 11. Palatino-Buch. Hg. v. Heinrich Wieynck. In einer Auflage v. 100 Stk. gedruckt f. d. Vlg. Karl Schnabel, Berlin). 44 (Hesse, Hermann), Zu „Zarathustras Wiederkehr". (Vivos Bd. 1, Okt. 1919, S. 72 f.). In einem offenen Brief zum anonymen Erscheinen seiner Zarathustra-Schrift (Nr. 18) gibt Hesse die Gründe zu deren Entstehung an: „[...] seit Monaten, nein, seit Jahren hatte sich in mir eine andere Einstellung zu Nietzsche gebildet [...] Mehr und mehr erschien er mir, seit dem jammervollen Versagen unserer deutschen Geistigkeit im Kriege, als der letzte einsame Vertreter eines deutschen Geistes, eines deutschen Mutes, einer deutschen Mannhaftigkeit, die gerade unter den Geistigen unseres Volkes ausgestorben zu sein schien [...] Wo ist der deutsche Dichter, der deutsche Gelehrte, der deutsche geistige Führer seit 1870, der so wie Nietzsche das Vertrauen der Jugend genoß, der so wie er, an das Heiligste und Geistigste mahnte? Es ist kein anderer da." 45 Ders., (Ebd., S. 78). Eine in ihrem Lobe kaum noch zu überbietende Besprechung des Werkes von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), „eines Geistigen, eines Denkers, eines Empfindenden, eines Deuters, eines Menschen, nicht eines Geheimrats". — „Kein Buch kann der jetzigen Jugend Deutschlands wertvoller werden als dieses. Kein Buch redet ihr eindringlicher von dem untergesunkenen Deutschland des Geistes, das allein wir wieder suchen müssen." 46 Herzog, Wilhelm, Friedrich Nietzsche und die Deutschen. (Forum 4. Jg., H. 1. v. Okt. 1919, S. 1-24). Verfasser möchte Nietzsche gegen den Mißbrauch seiner Meinungen durch „Alldeutsche" und „Demokraten" in Schutz nehmen und bietet dazu eine Auslese seiner
1919 Rudolf Paulsen: „Dionysische Politik" als „Einzel-Taumel"
23
Worte über die Deutschen, den Patriotismus, die Bismarck-Ära und den Rassismus. „Ewig schade" sei es aber, daß „der kühnste Psychologe, den die Deutschen gehabt haben, der edelste Revolutionär unter den Europäern, ein anarchistisches Genie", „nie auch nur die geringste Beziehung zu den gewaltigen Strömungen der Arbeiterklasse fand, daß er den Namen Marx [...] kaum gekannt zu haben scheint". Er habe sich „der Idee der Gemeinschaft, jener höchsten und edelsten communitas, die auch er ersehnte", nicht hingeben können. Gerade „in unserer Zeit" sei er „neben Franz Mehring [...] der größte Stilist der deutschen Sprache" geworden. Verfasser weiß aber auch „sehr wohl, wieviel gegen den Ideologen Nietzsche einzuwenden ist. Wie willkürlich, subjektiv, momentanistisch, paradox viele seine Äußerungen sind." F Nietzsche, Friedrich, Über das Pathos der Wahrheit. (MuA 1. Okt. 1919, S. 9Erstdruck der Abhandlung in vorliegendem Wortlaut, nach der Vorlage in den Cosima gewidmeten „Fünf Vorreden zu fünf ungeschriebenen Büchern", mit genauen Hinweisen zur Einverleibung der einzelnen Teile in andere Werke. Der S. 16 gegenüber enthält das Heft auch eine Tafel von Nietzsche. 47 Paulsen, Rudolf, Dionysische Politik? (DTh 22. Jg., H. 1 v. Okt. 1919, S. 59 f.). Verfasser sieht Volk und Staat — „Ohne Volk geht der Staat zugrunde, ohne Staat geht aber auch das Volk zugrunde." — zugleich vom äußeren, „Versailles", wie vom inneren Feind, dem dionysischen „Einzel-Taumel" äußerst bedroht. Er ruft dazu auf, „die Scheu vor dem ,abstrakten Ungeheuer' Staat (Nietzsche)" abzulegen: „Was nützt uns gefühlsweiche Verbrüderung an unserem Grabe, um das hohnlachend die Feinde stehen?" Gerade die Künstler sollten „die Finger von der Politik lassen", denn „eine Maschine gehört nicht in die Hand der Kinder, die sie deformiert". 48 Pfennigsdorf (Dr. u. Prof. d. Theologie), Im Kampf um den Glauben. Vorträge, Abhandlungen und Aufsätze zu Lebensfragen der Gegenwart. C. Bertelsmann. Gütersloh 1919. viii, 339 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. darin: Nietzsches Herrenmoral und die christliche Persönlichkeit, S. 52-67. Eine trotz gelegentlich eingestreuter Worte des Lobes gänzliche Ablehnung Nietzsches, der „die Verherrlichung des Verbrechers, die Entwürdigung des Weibes und die Verhöhnung des Christentums" gepredigt habe. Lesenswert ist die Meinung: „Vergessen wir nicht, daß auch hinter dem Weltkrieg mit seiner wilden Entfesselung der Machtinstinkte und seiner brutalen Vergewaltigung von Gerechtigkeit und Wahrheit der düstere Geist N.s steht." S. a. den Aufsatz: Moderne Ehe- und Mutterschutzbewegung, S. 305-310, der sich gegen die „extremen Frauenrechtlerinnen", nämlich Ellen Key, Lischnewska, Grete Meisel-Heß und besonders Frl. Dr. Stöcker, die Herausgeberin der „Neuen Generation", richtet. Verfasser meint dazu: „Der Prophet dieser Sinnesrichtung ist für unsere Zeit Friedrich Nietzsche." 49 (Maier, Gustav), Ein Amerikaner über Nietzsche. (EthU 20. Jg., Nr. 8-11 v. Okt. 1919, S. 34-37). Bespricht Willam M. Salters 1917 englisch erschienenes Nietzsche-Buch („Nietzsche the Thinker"), dessen Verfasser in dem meisterhaft geschriebenen Werk „überall seine Lanze gegen die Verkennung Nietzsche's im Auslande, zumal in den angelsächsischen Ländern", breche. Besprecher meint, daß „gerade in der jetzigen Zeit der Niederlage und des Uberganges [...] uns der richtig verstandene Nietzsche ein
24
1919 Zum 75. Geburtstage
wertvolles Ferment, ein Mittel zur Wiederaufrichtung sein" könne. — „Er wird der deutschen Gegenwart auch darum ein guter Führer sein können, weil sein ganzes Denken [...] die freudige, aufwärts strebende Bejahung des Lebens zur Voraussetzung hat." 50 Ratislav, Dr. J. K.,31 Nietzsche und Lipiner. (NWJ Nr. 9314 v. 8. 10. 1919, S. . Berichtet über das Verhältnis der beiden fast ganz nach schon damals gedruckten Quellen. Von einigem Belang ist lediglich die mittelbare Wiedergabe eines Briefes von Schmeitzner an Lipiner vom 23. Juni 1879, in dem jener an Lipiner die Aufforderung richten ließ, „eine Aktion zugunsten Nietzsches zu unterstützen und ihm in einem Aufsatz neue Freunde zu werben [...] Der Verleger fürchtet, Nietzsche könne sterben, ehe ihn sein Volk erkannt habe [...] seine Schriften trügen [...] Er habe sieben Bücher veröffentlicht und sei doch in Deutschland unbekannt. Sein Stammpublikum umfasse 200 Leser [...] Von ,Menschliches' seien nur 180 Exemplare (darunter 60 Freiexemplare) abgesetzt worden. Ahnlich schlecht gehe die ,Geburt der Tragödie'; die zweite Auflage sei ein Schwindel, denn die erste sei noch nicht verkauft. Er, der Verleger, habe sich durch den Verlag der Schriften Nietzsches fast zugrunde gerichtet." Verfasser erwähnt auch Karten von Nietzsche an Lipiner vom November 1877, April 1878 und 10. August 1878, und gibt aus letzter einen einzigen Satz wieder: „Wie wenig bin ich gegen Sie!" Der um diese Zeit erfolgte Bruch sei dann durch Lipiners briefliche Äußerungen zu „Menschliches" verursacht. 51 Sveistrup, Hans, Ubermensch und Spielart. Zum Gedächtnis Friedrich Nietzsches. (TRs 39. Jg., Nr. 224 v. 11. 10. 1919, Unterhaltungsbeil., S. 495 f.). Verfasser bietet einen Vergleich Nietzsches mit Stirner, bes. was die Einstellung beider zu Sokrates betrifft. In ihrer Deutung seiner seien sie „eng verwandt". Gerade heute, da man „seit Jahrzehnten unter der fixen Idee des Sozialismus" stehe und „wir [...] Gesundung von der platten Menschenverständlerei" brauchen, möge man Nietzsches gedenken. 52 Myrau, Pastor, Nietzsche als Dichter. Zum 15. Oktober 1919. (HFBl Nr. 519 v. 11. 10. 1919, S. 10). Nietzsche habe zugleich über „Gedankenschwere und Gedankenschöne" gefügt und sei daher „nicht nur Philosoph", sondern auch „Dichter". 52a Auch in NBLZg v. 12. 10. 1919. Nur wenig verändert. 53 Taub, Dr. Hans,32 Nietzsche und Deussen. Ein Gedenkblatt zu Nietzsches 75. Geburtstag (15,Oktober). (MNN 72. Jg., Nr. 416 v. 14. 10. 1919, Abend-Ausg.). Eine Würdigung der Freundschaft zwischen Deussen und Nietzsche hauptsächlich anhand der schon 1901 erschienenen „Erinnerungen" Deussens (s. Bd. II, Nr. 47) und anläßlich dessen „vor wenigen Wochen" erfolgten Todes. 54 Schwarz, Heino, Nietzsche als Dichter. Zu seinem 75. Geburtstage. (DüsN 2. Beil. z. Morgenausg. Nr. 493, 1919). 3
31 RATISLAV, JOSEF K A R L ( W i e n 2 7 . 5 . 1 8 9 0 - ebd. 10. 11. 1 9 5 5 ) , D r . phil., bis 1 9 5 3 D r a m a t u r g
am Burgtheater. 32 T A U B , H A N S ( N ü r n b e r g 2 9 . 11. 1 8 8 0 - G ö t e b o r g 17. 9. 1 9 5 7 ) , D r . jur.
1919 August Horneffer: „für uns der Herold der Erneuerung"
25
Ein einziges Loblied auf das dichterische Schaffen Nietzsches, das im Zarathustra gipfele: „Der Stil Nietzsches wächst hier zur Vollkommenheit. Ein endloser Dithyrambus wuchtet daher!" 55 Horneffer, August, Friedrich Nietzsche. (Zum Gedächtnis seines 75. Geburtstags.). (WB11 1. Jg., 1919, H . 19/20, S. 593-601). Verfasser weist sich zunächst als einen aus, der im Sommer 1900 den gefesselten Riesen in Weimar noch gesehen habe. Er hebt dann vor allen anderen Werken die „Geburt" und den „Zarathustra" hervor. Im erstgenannten Werk liege „im Keime die gesamte Verkündigung Nietzsches beschlossen" und alles nach dem letztgenannten sei „nach seinem eigenen Geständnis nur ein Kommentar zu diesem Buch". Verfasser sieht es „mit aufrichtiger Freude, daß heute die junge Generation sich von der einseitigen und gefährlichen Beschäftigung mit Nietzsches Spätwerken abzuwenden beginnt". Im Kriege erst habe man wieder „den Zarathustra zu lesen" begonnen und „sich auf das Heroische in seiner Persönlichkeit" besonnen: „Erst heute erkennt eine wachsende Zahl deutscher Volksgenossen, daß Friedrich Nietzsche für uns der Herold der Erneuerung ist." 55a Dass. als: Gedenkblatt für Friedrich Nietzsche. (Zur 75jährigen Wiederkehr seines Geburtstages.). (DUT 4. Jg., H. 12 v. 1. 12. 1919, S. 372-378). 56 Pannwitz, Rudolf, Die Religion Friedrich Nietzsches. (WBll 1. Jg., 1919, H . 19/20, S. 602-606). Dem Verfasser ist „vollkommene Religion [...] die vollkommene Verehrung dessen was da ist, sei es so oder so — des ganzen Kosmos", und er meint, eine solche Religion sei die Nietzsches, „der die unendliche Zukunft gehört". Ihre beiden Pole seien „die Lehre vom Ubermenschen und die Lehre von der ewigen Wiederkunft des Gleichen", die letztenendes „eine einzige" Lehre darstellen. 57 Gleichen-Rußwurm, Alexander v., Friedrich Nietzsche. Zu seinem 75. Geburtstag. (BBC Nr. 483 v. 16. 10. 1919, 1. Beil., S. 5). Eine längere bei aller Anerkennung leise herabsetzende Würdigung des „apollinischen Menschen, der dionysisch" aber empfunden habe. Den Heutigen sei er „der große Vernichter aufgeblähter Scheingüter, der Denker, der zuerst die Maske hinunterriß von allerlei Totenschädeln, die uns heilig waren, und den wir erst jetzt verstehen können, in tiefer Not". — „Aus Nietzsches Philosophie machten Künstler ohne Kunst, Literaten ohne Wissen, Frauen ohne Tugend ein Dogma der Anarchie und des Umsturzes", so habe seine vermeintliche Gemeinde ihn aber falsch verstanden. 58 Ulrici, Adalbert, Karlsruhe, Nietzsche. Gedenken an seinen 75. Geburtstag (15. Oktober). (Zeitung v. 18. 10. 1919). Nietzsches Philosophie ist dem Schreibenden „Erlebnis eines großen Dichters und Edelmenschen, [...] Niederschlag, Verdichtung inneren Lebens —, ein zwanzigjähriges Lebenswerk, wie es ein Goethe [...] in fünfundsechzig Jahren geistig schaffenden Lebens aufbaute". 59 Schmidt, Raymund, Friedrich Nietzsches 75. Geburtstag. Feier im Nietzsche-Archiv zu Weimar am 15. Oktober 1919. (LTB1 v. 18. 10. 1919). Gedenkt recht ausführlich der Gedächtnisrede Brahns und deren Zauberworte — nur bei der geistvollen Parallele Marx-Nietzsche kommt einige Verwunderung zum Ausdruck.
26
1919 Husserl „wetterte gegen die Irrlehren eines Nitzsche"
60 Stübe, Prof. Dr. R., Zu Friedrich Nietzsches 75. Geburtstag am 15. Oktober 1919. (MAZg Nr. 40 f. v. ? u. 19. 10. 1919, S. 448 f. u. 460). In die Lobpreisung des tiefsten Problementdeckers seiner Zeit, „er hat Abgründe und Sonnenhöhen geschaut, die kein anderer kannte", mischt sich des öfteren die Betonung der Einseitigkeit, als Verkünder der „Herren- und Sklavenmoral" habe er z.B. „die innere Fühlung mir der sozial-ethischen Geistesströmung" verloren. 61 Programm: Deutsches Nationaltheater. Sonntag, den 19. Oktober 1919. Vormittags 11V2 Uhr. Erste Morgenfeier Friedrich Nietzsche. Zum Gedächtnis seines 75. Geburtstages. 2 unnumm. Bll. (Druck: G. Uschmann, Weimar). Teilnehmende bzw. Vortragende waren: Hugo Härtung, Susanne Wildhagen, Friedrich Strathmann, Dr. Ernst Latzko und Rudolf Rieth.33 Beigedruckt waren: Nietzsche-Lieder von Karl Bleyle op. 26 (= Dem unbekannten Gott / Venedig / Die Sonne sinkt / Mailied). 62 Friedlaender, Dr. S., Nietzsche und Strauß — immer wieder. (DE 1. Jg., Nr. 27/28 v. 1. 11. 1919, S. 314 ff.). Gegen Strauß als Typus der „gemütlichen Philosophierer", um den neuesten der „Sträuße" in Johannes Schlaf und dessen „Fall Nietzsche" (s. Bd. II, Nr. 869) zu finden: „Dieses Buch ist liebenswürdig, weil es so ernst und ehrlich gemeint ist, und beweist eben doch nur, daß man mit Liebenswürdigkeit, Ernst, Ehrlichkeit, Poesie, Mystik, mit allen Tugenden eines modernen Christen feierlich ausgestattet, immer noch auf den Gipfel der Absurdität anlangen kann, wenn man, ohne Philosoph zu sein, sich den Luxus eines Kampfes mit solchem erlaubt." 63 Engert, R., Der Abschied des Dionysus. (Ebd., S. 316). Ein 78zeiliges Loblied auf den Erdengott in der Stunde seines Hinscheidens. 64 Ruest, Anselm, Von Geburt, Tod und Wiedergeburt des Dionysos. Paul Scheerbart zum Gedächtnis, (t 15. X. 15). (Ebd., S. 317 ff.). In Anbetracht des Zusammenfalls des Todestages Scheerbarts mit dem Geburtstage Nietzsches wird jener als echter Jünger oder gar Gesinnungsgenosse Nietzsches gefeiert: „Auch dieser Zarathustra kannte vom ersten Tage an nichts als: Licht und Finsternis." - „Kultur und Humanität: weltferne Dinge, er fühlte genau wie Nietzsche; Kultur, das ist die Religion der Starken, felsenhart und gütig, Humanität Instinkt des Schwachen, wehleidig, darum schon zügellos." 1919 ging Werner Kraft auf die Universität Freiburg, wo er zwei Semester verbrachte und bei Edmund Husserl hörte, über den es u. a. heißt: „Er unterbrach seine sachlichen Darlegungen gelegentlich mit rechten Bemerkungen, die gegen links gezielt waren. Er wetterte gegen die Irrlehren eines Nitzsche, so sprach er den Namen aus, er wetterte gegen Spengler, und in allen Pulten der Studenten, die ihm zuhörten, lag der .Untergang des Abendlandes'."34
33 HÄRTUNG, HUGO (Netzschkau / Kr. Merseburg 17. 9. 1902 - München 2. 5. 1972), Schauspieler, Dramaturg und Schriftsteller; RIETH, RUDOLF (Fritzlar / Hessen-Nassau 9. 9. 1884 - Hofheim / Taunus 16. 3. 1954), Schauspieler. 34 W . K., Spiegelung der Jugend. M. e. Nachw. v. Jörg Drews. Suhrkamp (Ffm. 1973), S. 89;
1919 Fritz Lienhard: „aus Gerechtigkeitsgründen" müsse m a n „die Gefolgschaft" versagen
27
65 Zobel von Zabeltitz, Max (Göttingen), Nietzsche und Lagarde. ( D L E 22. Jg., H . 4 v. 15. 11. 1919, Sp. 193-199). T r o t z d e m beide Denker „sich in verschiedenen Geisteskreisen" bewegt und so fern sich ihre Ziele gelegen haben, treffen sie sich „in der Beurteilung der Zeit [...] immer wieder". 66 Conrad, M . G., Nietzsche, Klinger und M. G . Conrad. (BT v. 7. 12. 1919). Erzählt in der F o r m einer Zuschrift an die Zeitung von einer Begegnung mit dem Kranken im Frühjahr 1898 im Archiv, bei der er so von dessen Erscheinung überwältigt gewesen sei, daß er sofort an „die zwei größten Bildniskünstler der Zeit" geschrieben habe, nämlich an Lenbach und Klinger. Jener habe sich später mündlich wegen „Arbeitsüberbürdung" entschuldigt und dieser scheine den Brief Conrads nicht erhalten zu haben. 67 Lienhard, Friedrich, Nietzsches „Wille zur Macht". (MdM 2. Jg., H . 2 v. Weihnachten 1919, S. 117-120). A n das Erschienen der von Max Brahn herausgegebenen Fassung des „Willen zur Macht" (s. Bd. II, C R ) anknüpfend lehnt Verfasser die Gestalt des „stolzen Einspänners" entschieden ab; obwohl er ein „Sprachgenie" gewesen, sei er kein „Volldichter". Gerade in Sachen des Christentums finde sich bei ihm „so viel allgemein Ungerechtes, so viel auch den N e r v Verletzendes, daß man aus Gerechtigkeitsgründen die Gefolgschaft versagt". Sogar „Unedles" fließe ihm in diesem Zusammenhang „hie und da unter". Einige aufbauende Stellen vermag Verfasser dennoch am Schluß anzuführen. G Friedrich Nietzsche 1844-1900. In: Anthologie der neueren Philosophie. M. e. Einl. v. Paul Deussen. Askanischer Vlg. Bln. 1919, S. 529-552. (= Anthologie d. Wissenschaften hg. v. D r . Friedrich Ramhorst. 1. Bd.). In diesem Sammelband, der mit einem Beitrag von H o b b e s anfängt, schließt Nietzsche den Reigen mit den Abschnitten 1-7 v o m „Antichrist" und die Abschnitte „ V o n der Nächstenliebe", „Von alten und jungen Weiblein" und „ V o n alten und neuen Tafeln" aus dem „Zarathustra". Vermerkenswert ist, daß der Herausgeber in seiner Einleitung Nietzsche mit keinem Worte erwähnt. 68 Tepp, Max, V o m Sinn des Körpers. Freidt. Jugendvlg. Adolf Saal. H a m b . 1919. 52S. N a c h A n f ü h r u n g der Zarathustra-Stelle von den Verächtern des Leibes gesteht Verfasser, daß diese Worte ihm „zum Erlebnis geworden" seien. Er erkennt in einem männlichen schlechthin-geistigen Prinzip und einem körperlich-triebmäßigen weiblichen Prinzip die beiden „Grundprinzipien des Lebens" und findet, daß „der Irrtum unserer Zeit [...] in einer Uberbetonung des schlechthin geistigen Prinzips" bestehe: „Die Welt, die das schlechthin geistige Prinzip gestaltet hat, steht am Abgrund." „Das Kunstwerk, das aus der geistigen Tat des Körpers entspringt", sei „der T a n z " : „ T a n z ist Gebet [...] im T a n z tief verborgen liegt die Macht der innersten seelischen Verbindung, jener Gemeinschaft des reinen Eros, nach der überall heute gesucht wurde." Eigentlich geht es dem Verfasser, einem Lehrer, u m eine Neugestal-
HUSSERL, EDMUND (Proßnitz / Mähren 8. 4. 1859 -Freiburg i. Br. 24. 4. 1938), Philosoph,
habilitierte sich 1887 in Halle / Saale, 1901 ao. Professor, 1906 o. Professor in Göttingen, 1916-1928 in Freiburg.
28
1919 Anton Wildgans und seine „Moses-Trilogie"
tung der Gesetzgebung und Justiz, der Schule, der Familie, des Staates und der Kunst, bei der eine Neueinschätzung des Tanzes und des Rhythmus die bedeutendste Rolle spielt: „Der Tanz ist religiös [...] Religion aber ist völliges Aufgeben des eigenen Willens, ist willenlose Hingabe an reines Menschentum." 68a Dass., 2. u. 3. Tsd. 54 S., 1 Bl. (= Werksverz. d. Vfs. u. Vlgs.-anz.). Mit wenigen Zusätzen (S. 3, 13, 27, 36, 38) und sonstigen Änderungen. In einem Brief an den damaligen Dozenten für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Graz, Hugo von Kleinmayr, schrieb Anton Wildgans über die „Bildungselemente" in seinem Leben: „Ich habe natürlich in früheren Jahren sehr viel Philosophie in mich aufgenommen [...] will sagen, daß die ethischen Deduktionen in jeder Philosophie (nicht nur bei Schopenhauer!) mich immer am meisten interessiert haben. In diesem Sinne hat auch Nietzsche auf mich gewirkt (Sklavenaufstand der Moral usw.), vor allem aber das ethische Moment im römischen Rechte und in der modernen Kriminalistik [...] Der Gipfel meiner biblischen Dramen wird die Moses-Trilogie sein, [...] Moses aber ist für mich der größte Mann der Geschichte; denn er hat aus einer Horde von Sklaven ein Volk gemacht [...] Sie [d. i. die Tragödie] ist in anderer Bedeutung die Tragödie des Führers, der an den Geführten zugrunde geht! Eine ewige Angelegenheit, die sich im Größten und Kleinsten immer wieder begibt."35 Recht Lesenswertes über das Wirken und Wesen der Schwester in Weimar in der Zeit 1919-1932 bieten die Eintragungen in den Tagebüchern des Harry Graf Keßler: 36 23. 2. 1919: Begegnung dort mit Pachnicke: „[...] trotz ihres Namens das weibliche Ebenbild von Pachnicke, das heißt die Verkörperung gerade dessen, war ihr Bruder bekämpft hat." (S. 136 f.) 13. 5. 1920: „Frau Förster betonte, sie sei .Nationalistin' [...] Die alten Gräfinnen und Exzellenzen haben ihr den Kopf verdreht." (S. 222) 28. 5. 1920: „mit ihr und Professor Brahm den von mir gestifteten ,FriedrichNietzsche-Preis' besprochen." (S. 225) 35 Brief v. 22. 9. 1927 aus: A. W „ Ein Leben in Briefen. Bd. 3. Wilh. Frick Vlg. Wien 1947, S. 179 f. Die Arbeit an der Moses-Trilogie wurde im Januar 1921 durch die Berufung Wildgans' als Direktor des Burgtheaters auf immer unterbrochen, und so ist das Werk Bruchstück geblieben und als solches im Herbst 1928 von der Wiener Bibliophilen-Gesellschaft veröffentlicht worden. Als Erläuterung zu den obigen Angaben — Kleinmayr wollte den sie enthaltenden Brief veröffentlichen — schrieb Wildgans am 6. 12. 1929: „Was den Passus Nietzsche anbelangt, so ist ,Sklavenaufstand der Moral' wirklich eine unstatthafte, wenn auch nicht gerade wie Sie sagen, rätselhafte Abbreviatur, denn gemeint ist natürlich ,Genealogie der Moral', jene Abhandlung, die sich im Kapitel 7 auf die Prägung ,Sklavenaufstand in der Moral' in Absatz 195 von Jenseits von Gut und Böse' bezieht. Das habe ich nun damals in der Flüchtigkeit und Abspannung des Augenblicks ein wenig durcheinandergeworfen. Andeuten wollte ich bloß, daß es hauptsächlich jene Schriften Nietzsches waren, die sich mit ethischen Problemen befassen, die auf mich besonders gewirkt haben." KLEINMAYR, HUGO VON (Marburg / Drau 1. 11. 1882 - Graz 19. 4. 1973), Literaturwissenschaftler. WILDGANS, ANTON (Wien 17. 4. 1881 - ebd. 4. 5. 1932), Dichter. 36 H . G. K., Tagebücher 1918-1937. Hg. v. Wolfgang Pfeiffer-Belli. Insel. 1961.
1919 Das Archivleben der 20er Jahre
29
20. 7. 1922: „Sehr unerquickliches politisches Gespräch [...]" (S. 330) 20. 4. 1925: „Sie empfing mich wie immer mit größter Freundschaft [...] Bewundernswert die Resignation und der Mut der achtzigjährigen Frau, mit dem sie den Verlust des gesamten angesammelten Vermögens der Nietzsche-Stiftung in Höhe von rund achthunderttausend Goldmark durch die Inflation erwähnte [...] Diese Haltung, die in solchen Lagen bei ihr immer wieder ganz außergewöhnlich ist und an das Heroische grenzt, zwingt zur Verehrung der Schwester Nietzsches." (S. 436 15. 5. 1925: Im Beisein von Goertz,37 General Hasse: „Der widerwärtige Eindruck, den die Verbrüderung von ,Gartenlauben'-Militarismus mit engstirnigem Generalstäblertum bei Frau Förster-Nietzsche heute nachmittag machte, dauert fort." (S. 442 f.) 11. 2. 1926: „Sie platzte mir ins Gesicht, ob ich wüßte von ihrer neuen großen Freundschaft: Mussolini? [...] Sie wird bald Achtzig, und man fängt an, es zu merken." (S. 454 f.)38 7. 7. 1927: Sils-Maria; Eindruck vom Nietzsche-Haus und -Gedenkstein (S. 523 2 1 . 7 . 1927: San Bernardino; zu Darlegungen Dürrs, 39 daß Nietzsche u. a. „durch das Schauspiel, das [...] der Sieg der schweizerischen Demokratie bot, in eine Abwehrstellung gegen die Demokratie hineingedrängt und zur aristokratischen Weltanschauung bekehrt worden" sei, meint Keßler: „Für mich war nun auch von großem Interesse, die Wurzeln der Nietzscheschen ,Übermenschen'-Vorstellung und feindlichen Einstellung zur Demokratie bloßgelegt zu bekommen; daß sie nicht rein ideellen Ursprungs sind, sondern der Niederschlag von politischen Erlebnissen und parteipolitischen Stimmungen, die von seiner schweizerischen Umgebung und wohl besonders von Jacob Burckhardt ihm übermittelt wurden." (S. 526 f.) 5. 10. 1927: „Sie war selbstverständlich ganz erfüllt von der bevorstehenden Nietzsche-Tagung [...] Sie sprach dann von ihrem ,lieben Freund Mussolini', der der Trost ihres Alters sei [...]" (S. 543 f.) 37 GOERTZ, MAX, geb. am 18. 11. 1899 zu Berlin, Leiter der Cranach-Presse in Weimar. 38 MUSSOLINI, BENITO (Predappio / Prov. Forli 29. 7. 1883 - Giulino di Mezzegra b. Azzano a. Commersee 28. 4. 1945 erschossen), Politiker, zunächst Parteifunktionär bis zum Ausschluß aus der sozialistischen Partei Italiens 1914, Führer der 1919 gegründeten Faschistischen Partei und 1924 Duce. Als Vertreter des „Jüdischen Weltkongresses" ist Nahum Goldmann zusammen mit dem Oberrabbiner von Rom Dr. Sacerdoti am 13. November 1934 zur Erörterung der damaligen Lage der Juden vor allem in Osteuropa bei Mussolini gewesen. Als Mussolini zu stehen vorzog, nachdem er gefragt hatte, ob der Besucher nicht Platz nehmen wolle, fragte dieser: „.Kennen Sie Nietzsche?' [...] ,Ob ich Nietzsche kenne? Er ist mein Lieblingsphilosoph!'" (N. G., Mein Leben als deutscher Jude. Langen Müller. (Mchn., Wien 1980), S. 269); GOLDMANN, NAHUM, geb. am 10. 7. 1895 zu Wischnewo / Litauen, 1901 Umzug der Familie nach Frankfurt am Main, studierte in Heidelberg, Marburg und Berlin, Dr. jur., stand schon seit der Gymnasialzeit der zionistischen Bewegung nahe und wurde in den 20er Jahren darin führend, Mitherausgeber der „Encyclopaedia Judaica", 1933 über Osterreich nach Italien und Palästina. 39 DÜRR, EMIL (Ölten 3. 12. 1883 - Basel 12. 2. 1934), Geschichtsforscher, seit 1925 Professor an der Universität Basel.
30
1919 Das Archivleben der 20er Jahre
13. 10. 1927: „Sonst war sie wie immer, liebevoll und nett; leider fühlt man aber das Kleinbürgerliche [...] durch alles hindurch." (S. 544) 15. 10. 1927: Uber den Beginn der Nietzsche-Tagung „mit dem Vortrag von Spengler über ,Nietzsche und das zwanzigste Jahrhundert'. Der Saal war überfüllt [...] Dafür wurde Spenglers Vortrag zu einem Debakel [...] Nicht ein eigener Gedanke. Nicht einmal falsche Diamanten. Alles einförmig seicht, glanzlos, platt, langweilig." An sonstigen Anwesenden erwähnt er Frau Kippenberg, Riezler und Heinrich Simon. (S. 545 f.) 22. 10. 1927: Sie habe von der Aussühnung mit Bayreuth erzählt: „Im vorigen Jahr, während der Festspiele hier für Siegfried Wagner, habe zuerst die Gräfin Gravina vorgefühlt und dann die ganze Familie Wagner bei ihr Besuch gemacht; sie habe für sie ein Frühstück gegeben, und bei diesem sei die Versöhnung dann feierlich besiegelt worden, indem sich alle um den Tisch herum die Hände gegeben hätten und sie die ,Sternenfreundschaft' ihres Bruders vorgelesen habe [...] So klingt die große, welterschütternde Fehde Richard Wagner-Nietzsche, der ,Fall Wagner', am Kaffeetisch aus [...]" (S. 548) 13. 6. 1930: „Orsini, der neue italienische Botschafter hat neulich bei ihr gefrühstückt. Sie hat dazu Frick 40 eingeladen(l) [...]" (S. 630) 8. 7. 1930: Sie habe von dem Besuch eines Generals Hasse und Fricks erzählt. (S. 636) 25. 8. 1930: Beteiligung an der Feier an Nietzsches Grab in Röcken. (S. 640) 7. 8. 1932: Erzählt von der Berufung des „Nazi-Professor(s) Emge aus Jena" zum Vorsteher des Nietzsche-Archivs. „Im Archiv ist alles vom Diener bis zum Major hinauf Nazi. Nur sie selbst ist noch, wie sie sagt, deutschnational. Sie erzählte, wie Hitler sie besucht hat nach der Premiere von Mussolinis Stück im National-Theater. Während mehrere italienische Korrespondenten bei ihr saßen, habe er sich melden lassen und sei mit einem riesigen Blumenstrauß und begleitet von seinem Stabe bei ihr eingetreten." Sie erzählte ihm sonst noch von Besuchen im Archiv von Winifred Wagner, der Kaiserin Hermine, Börries von Münchhausen41 und Walter Bloem. „Sie erzählt noch [...], daß die Offiziere des in Weimar garnisonierenden Reichswehr-Divisionsstabes ihr bei ihrer Herversetzung offiziell einen Antrittsbesuch machen." (S. 681 f.) 69 Roecker, Hans Otto, 42 Nietzsches „Guter Europäer". (DNE 6. Jg., Nr. 1/2 v. Jan./Febr. 1920, S. 1-7). Stellt Nietzsche als einen „Vorläufer jenes mit der fortschreitenden Demokratisierung Europas immer häufiger werdenden Menschentypus des,guten Europäers'"
40 FRICK, WILHELM (Alsenz / Pfalz 12. 3. 1877 - Nürnberg 16. 10. 1946 hingerichtet), promovierte 1901 zu Heidelberg zum Dr.jur., beteiligt am Putsch in München am 9. 11. 1923, Reich- und preußischer Minister des Innern, 1943 - 1945 Reichsprotektor in Böhmen und Mähren. 41 MÜNCHHAUSEN, BÖRRIES, FRHR. VON (Hildesheim 20. 3. 1874 - Schloß Windischleuba b. Altenburg 16. 3. 1945), Dichter. 42 ROECKER, HANS OTTO (Stuttgart 16. 4. 1887- Stuttgart-Bad Canstatt 3. 1. 1957) J o u r n a l i s t .
1920 Vom „Befürworter des Krieges" zum „Lehrmeister des Revolutionierens"
31
dar, der „ferner durchaus kein Verherrlicher des Europäerkrieges, des Massenmordes zwischen Kulturnationen, und kein Apostel imperialistischer Gewaltpolitik war". 70 Kurz, Edelbert, Nietzsche. (DH1F 7. Jg., Nr. 4 f. v. Jan. u. Febr. 1920, S. 153160, 190-195). Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsche, der „während des Krieges als Befürworter des Krieges" im Vordergrund gestanden habe, nun „in der Revolution als Verkünder und Lehrmeister des Revolutionierens" wieder im Vordergrund stehe. Den Glaubensverlust des heranwachsenden Nietzsche erklärt Verfasser als Religionslehrer dadurch, daß „so ziemlich alle unsere Gebildete sich als Heiden geben", doch laufen sie „noch als Christen" mit. Nietzsches „stärkste Kraft" dagegen sei „die Konsequenz", die er „aus den eingesogenen Anschauungen" gezogen habe. Sein bekanntestes Buch ist dem Verfasser ohne Frage der „Zarathustra", der eine „Atheismuspredigt" sei, und diese wiederum zeige „uns, daß Nietzsche ein [...] gefährlicher Feind" sei, „mit dem wir Christen und wir Katholiken nichts zu tun haben können". — „Nietzsche ist Dynamit [...] Nietzsche ist der, der alles umstürzt." — Also sei unsere Parole: „Hände weg von Nietzsche!" Dennoch könnte er vielleicht noch die Rolle der „feindlichen Rute spielen für die Vielen, die lau und gedankenlos schwanken zwischen Glauben und Nichtglauben". 71 Brausewetter, Artur, Friedrich Nietzsche. Max Koch. Lpz.-Stötteritz (1920). 16 S. (= Die Weltanschauung als Erlebnis. H. 3). Sieht in Nietzsche mehr den Romantiker als den Philosophen, mehr den Dichter als den Gelehrten und stellt „ein heißes Ringen um Gott" als „das Grundelement seines Wesens" hin. Seine „größte geschichtliche Bedeutung" werde „in dem Aufreiz, den er zur Entstehung einer vollendeteren und geschlosseneren Wertlehre der Zukunft geben wird", liegen. — „Gewiß, die laute und revolutionäre Wirkung seiner Lehre hat ihren Höhepunkt heute bereits überschritten. Um so merkbarer beginnt dafür die stille und reformatorische." 72 Goldstein, Moritz,43 Der Wert des Zwecklosen. Sibyllen-Vlg. Dresden 1920. 143 S. Stellt der Wissenschaft die Philosophie gegenüber, da er in jener eine Gefahr, nämlich „die wissenschaftliche These von der Eliminierung des Zweckbegriffes", erkennt. Nach einem vergeblichen Versuch, diese These mittels einer Untersuchung des Instinkts zu entkräften, meint er, daß man „der Zwecklosigkeit, und damit der Wertlosigkeit, und damit der Sinnlosigkeit der Welt ins Gorgonenantlitz" blicken müsse. Erst Nietzsche sei „sich bewußt geworden und hat es uns zum Bewußtsein
43 Über seine erste Zeit im Felde in Frankreich, Anfang 1916, schrieb Goldstein: „ich aber, trotz des Lärms, begann eine Arbeit, deren Plan ich schon lange mit mir herumtrug und auf die hin ich vielerlei gelesen hatte. Sie bestand in dem Versuch, in einer, im Nietzscheschen Sinne, gottlos gewordenen Welt den Wert neu zu stabilieren [...] Das Manuskript schickte ich nach Hause für bessere Zeiten [...] Heute erkenne ich die Arbeit als Ganzes und ihre These nicht mehr an; jedoch im einzelnen, scheint mir, steht viel Gutes und Lesenswertes darin, namentlich in den Partien kritischer Analyse." (M. G., Berliner Jahre. Erinnerungen 1880-1933. Vlg. Dokumentation. Mchn. 1977 = Dortmunder Beiträge z. Zeitungsforschung Bd. 25, S. 83).
32
1920 Moritz Goldstein: „Uns Schüler Nietzsches" treibe „eine tollkühne Wahrhaftigkeit"
gebracht, was es heißen will, wenn mit dem Verlöschen der jüdisch-christlichen Gottesverehrung die Menschheit ihren Zweck verliert, nach welchem sie sich zweitausend Jahre lang zu orientieren vermochte". Verfasser räumt gleich zu Anfang Nietzsches „Umweg" der „ewigen Wiederkunft des Gleichen" beiseite und meint, dieser Versuch sei als „gescheitert" anzusehen. Er wendet sich darauf den Versuchen Kants und Fichtes, den Zweck des Lebens zu erkennen und darzustellen, zu und verwirft sie auch. Er ruft dazu aus: „Uns Schüler Nietzsches, uns Erzogene des Naturalismus treibt eine hochmütige Tapferkeit, eine tollkühne Wahrhaftigkeit, die Dinge zu sehen, wie sie sind, nicht wie wir wünschen, daß sie wären." Er gedenkt, „die von Nietzsche erkannte, aber nicht beschworene Gefahr des europäischen Nihilismus aus der Welt" zu schaffen und den „Weg zu einer neuen Ethik, zu Ethik überhaupt" offen zu legen. Nietzsche habe „eingesehen und tief erlebt, was uns not tut: der Prophet. Er hat die Gestalt dieses neuen Propheten konzipiert und in hinreißenden Büchern vor uns aufgestellt. Aber er selber war dieser Prophet nicht. Dazu fehlte ihm die große Naivität, die sich selbst nicht versteht und als Naturkraft wirkt; dazu war er zu bewußt, zu klug, zu sehr Literat." Was Verfasser angesichts der allgemeinen Zwecklosigkeit verkünden möchte, sei „nur die Tat absoluter Zielsetzung [...], nicht aber ihren Inhalt, den ich vielmehr dem Wertenden selbst überlasse". Zum Schluß gedenkt er neben dem Zarathustra noch Ibsens „Brand" und Hauptmanns „Emanuel Quint": „Allein noch immer ist es dasselbe ästhetische und schlaffe Geschlecht, das seine ethischen Nöte im Kunstwerk überwindet. Eine kommende Zeit wird von uns verlangen, daß wir unsere Ethik leben."
Einige Winke auf die Wirkung Nietzsches erlauben die Eintragungen Alfred Bocks in seine „Tagebücher".44 Die Nietzsche betreffenden Stellen beginnen am 4. Januar 1920: „las ich drei Vorträge über Nietzsche von Ernst Horneffer (Göttingen 1900), ferner desselben Verfassers Rede am Grab Nietzsches. Frau Horneffer erzählte mir nach dem Bericht von Augenzeugen, wie wundersam verklärt der tote Nietzsche ausgesehen habe." (S. 10) am 7. Januar 1920 beim Lesen von Webers „Weltgeschichte für Damen": „Ich dachte an Nietzsche, den Verächter der Historie." (S. 10) am 17. Februar 1920: „Cosima Wagner erzählt Balling, wie groß ihres Mannes Anteil an Nietzsches ,Geburt der Tragödie aus dem Geist der Musik' gewesen ist. Wagner besprach mit Nietzsche das Werk, arbeitete es mit ihm durch [...] Balling erzählt: ,Lou Andreas-Salome saß in Luzern auf einer Bank am See neben Nietzsche. Dieser begann zu weinen. „Hier hab ich die schönste Zeit meines Lebens verbracht!" (mit Richard Wagner).'" (S. 16)
44 Ausgewählt u. m. e. Nachw. versehen v. Werner Bock. L. Schneider. Heidelberg/ Darmstadt 1959 = Veröffentlichungen d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung, Darmstadt. 20. Veröffentlichung; BALLING, MICHAEL (Heidingsfeld b. Würzburg 27. 8. 1866 - Darmstadt 1. 9. 1925), seit 1919 in Darmstadt als Generalmusikdirektor, kam 1896 als Bratschist nach Bayreuth, wo er von Cosima gefördert als Assistent der Festspiele herangezogen wurde; BOCK, ALFRED (Gießen 14. 10. 1859 - 6. 3. 1932), Schriftsteller.
1920 Ernst Horneffer erinnert sich
33
am 28. Februar 1920: „Lektüre der letzten Woche: Nietzsches Briefe (der klassische Stil, des Mannes hohe Gesinnung!) [...]" (S. 17) am 16. September 1929: „besuchte ich Ernst Horneffer. Wir sprachen über Elisabeth Förster-Nietzsche, mit der Horneffer nicht gemeinsam zu arbeiten vermochte und daher seine Beziehungen zu ihr abbrach [...] Elisabeth Förster hat in ihrer Nietzsche-Biographie Wahrheit und Dichtung miteinander verwoben. Der Ruhm ihres Bruders sollte sie umstrahlen. Ihr Bruder haßte seinen Schwager Förster, dessen unlautere Manipulationen in Amerika er verachtete. Mit seiner Schwester kam der Philosoph am besten aus, wenn er ihr schrieb, in persönlichem Verkehr gerieten sie oft hart aneinander." (S. 132) Der Geschichtswissenschaftler Felix Gilbert schilderte die eigenen Schülerjahre auf dem Friedrichs Werderschen Gymnasium und die seiner Altersgenossen am Anfang der 20er Jahre: „Discontent, and a certain revolutionary ferment, remained alive among the younger generation and found an outlet in literature, art, and the theater. We liked to read books and writers who had not yet been accepted into the official canon. I read Nietzsche at this time, and was more interested in his,Genealogy of Moral' because of its attack on bourgeois values than in his ,Zarathustra'." [= „Unzufriedenheit und eine gewisse revolutionäre Gärung blieben unter der jungen Generation lebendig und fanden einen Auslaß in Literatur, Kunst und Theater. Wir lasen gern Bücher und Schriftsteller, die noch nicht voll anerkannt waren. Ich habe Nietzsche damals gelesen, und mich ging seine ,Genealogie der Moral', des Angriffs auf die bürgerlichen Werte wegen, mehr als sein ,Zarathustra' an."]45 In der mehr oder weniger amtlichen „Geschichte des Alldeutschen Verbandes" (Th. Weicher. Lpz., Bln. 1920) schrieb der Verfasser Otto Bonhard im Anschluß an die Erwähnungen der „Rasselehren Gobineaus" und Darwins und der „Heldenverehrung eines Carlyle und Emerson" von dem, der „den Helden zum ,Ubermenschen' umfälscht und der ,Sklavenmoral' der Vielzuvielen die sittliche Schrankenlosigkeit der ,Herrenmoral' entgegenstellt". Nicht allein aber das Unsittliche an seiner Morallehre sei abzulehnen, sondern ebenso entschieden seine „Vaterlandslosigkeit": „Unser deutsches Reich hat der halbsarmatische Denker aufs hämischste verunglimpft und von unserem Volk vollends hielt er wenig genug [...] Mit solchem Gedankengut haben wir wirklich gar nichts gemein." (S. 186 f.) 73 Schubert, Karl,46 System der Aesthetik Nietzsche. Eine Dissertation. Manuskript. Wien 1920. 1, ii," 1, 155 Bll. (=Diss. d. Univ. Wien).
45 F . G „ A European Past. Memoirs 1905-1945. W . W . N o r t o n . N e w Y o r k (1988), S. 42 f.; GILBERT, FELIX, geb. 1905 zu Berlin, studierte seit 1923 zunächst in Heidelberg, promovierte 1931 in Berlin, 1933 über England in die USA. 46 SCHUBERT, KARL LUDWIG, geb. 1893.
34
1920 Karl Strecker: Das Erstlingswerk „im Grunde eine geniale Deutschdeutung"
Verweist einleitend auf „ein vollständiges System der Aesthetik (vor allem als Wertlehre!)", wie es „bisher noch nicht entwickelt worden" sei, von dem die vorliegende, gleichlautende Arbeit nur die erste Hälfte ausmache. Von den sechs Abschnitten des umfassenderen, wohl nie veröffentlichten Vorhabens („1., Sokrates als ein bioaesthetischer Typus; 2., Die bioaesthetischen Wertbegriffe, 3., Psychologie des aesthetischen Genießens und künstlerischen Schaffens; 4., Biologische und decadence-Aesthetik (klassische und romantische Kunst); 5., Die griechische Tragödie (dionysische Weltanschauung); 6., Zarathustra, der Künstler und sein Werk (aesthetische Kultur))" enthalte die Doktorarbeit „das Sokrateskapitel als einführende Demonstration der Idee einer Bioaesthetik; den axiologisch-normativen Teil; und [...] den psychologisch-aesthetischen Teil". Der erste Abschnitt mündet in die Feststellung: Häßlichkeit als Niederschlag niedergehenden Lebens, also „das aesthetische Werturteil durch ein biologisches Werturteil bedingt", und damit sei ein Prinzip „aesthetischer Wertbegriffsbestimmung aufgefunden". Im mittleren Abschnitt wird dann ein un- oder überpersönlicher, zeitlos-verbindlicher „Wertmaßstab alles Schönen und Häßlichen" entdeckt: ¿chön ist, was dem Gesunden gefällt, häßlich, was dem Gesunden mißfällt." Der Schlußteil gipfelt dann in der Schilderung der tiefen, Unschuld im Begehren voraussetzenden, umstürzenden, aber eigentlich bloß die Platonische Aesthetik gegen die Kants und Schopenhauers ausspielenden Einstellung Nietzsches: der „Aufbau der Psychologie des aesthetischen Genießens und der Theorie des künstlerischen Schaffens auf das Fundament des Begehrens [...] Ohne diese letzte Erkenntnis bliebe seine Aesthetik des Genießens und Schaffens ein Baum ohne Wurzel und Erdreich, hinge also sozusagen in der Luft." Verfasser bedankt sich einzig bei seinem „hochverehrten Lehrer Professor Dr. Robert Reininger". Er befaßt sich aber weitaus am häufigsten mit den ästhetischen Schriften von Ernst Meumann und Jonas Cohn und dem Nietzschewerk von Raoul Richter. Die Vorkommen Thomas Manns (S. 73 zu „Tristan" und 132 zu „Tonio Kröger"), Arno Holz' (S. 148) und Anton Wildgans' (ein Gedicht auf S. 138) sowie Heines auf S. 106 sind in dem sonst verhältnismäßig umfassenden Schrifttumsverzeichnis unerwähnt. 74 Strecker, Karl (Berlin), Nietzsche als Mythos. (DLE 22. Jg., H. 8 v. 15. 1. 1920, Sp. 449-452). Verfasser findet, daß die Zeiten „eines fanatischen Für und Wider" in Sachen Nietzsche vorüber seien, „denn schon ist sein Lebenswerk eingedrungen in das Denken und Fühlen der Zeit; im ganzen Schrifttum der Gegenwart sind seine Spuren zu finden oder auch nicht einmal zu finden mehr, so darein verwoben ist vieles seiner Denk- und Anschauungsart". Von solcher Einstellung aus begrüßt er dann das Werk von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981): „Kein zweiter Nietzsche-Ausleger beherrscht so alle Seiten und Saiten in diesem Geistesleben"; und betont dabei das Verhältnis zum Deutschtum. Er meint, es sei durch „Liebeshaß" bedingt, „sogar seine ,Geburt der Tragödie' ist im Grund eine geniale Deutschdeutung". 75 Bertram, Ernst, Gedichte. Insel. Lpz. 1920 (2. verm. Aufl.), enthält: An einen Großen (S. 27): „Du stehst wie eine Burg in unsre Tage / Hineingedroht. / Wir dämmern. Aber deine steile Frage / Glüht überm Haupt uns, eine Flammensage / Im späten Rot. / / Weit unter dir im falben Nebel modert / Die Zeit, der deine
1920 Eugen Rosenstock: „Das Böse [...] findet in Nietzsche seinen Titanen"
35
Zinne sich entrang. / Du funkelst noch im Feuer. Nicht für lang: / Spiegelnd aus deinen hoehn Fenstern lodert / Der Untergang." Das Gedicht fehlt in der 1913 erschienenen ersten Auflage. 75a Dass., 4. verm. Aufl. 1924, S. 26. Unverändert. Nicht enthalten ist das Gedicht aber in: Gedichte und Sprüche. (Wiesbaden 1951 = Insel-Bücherei Nr. 154). In einem längeren Absatz einer Arbeit über „Das religiöse Problem bei Dostojewski" vergleicht Theophile von Bodisco diesen mit Nietzsche, der ihr „der ungleich schwächere Mensch" gewesen: sie „träumen einen ähnlichen Traum: sie beide wollen einen neuen Menschen [...] Wenn Nietzsche den Menschen der Zukunft streitbar zurief: ich lehre euch den Ubermenschen und den Willen zur Macht, so sagt uns Dostojewskis tiefer Leidensblick: ich zeige euch den Menschen, suchet ihn auf dem Wege des Gottesmenschentums." 4 7 76 Weber, Hans Siegfried, Friedrich Nietzsche als Sexualethiker. (DTh 22. Jg., H.6, 1920, S. 502-508). Aus dem „Reichtum Nietzschescher Gedanken für die Sexualethik" schöpft Verfasser einige Gedanken, die Nietzsches Achtung vor der Ehe, dem Weib und dem Ehemann dartun. 77 Rosenstock, Eugen, Die Hochzeit des Kriegs und der Revolution. Patmos-Vlg. Würzburg 1920. Im Weltkrieg und im Bolschewismus erkennt Verfasser den großen „Schlund, in dem das Wüten von Restauration und Revolution, wie es sei 1789 geherrscht hat, sein Ende findet". Die Zeit des Antichrists sei angebrochen, „die Luft von ihm erfüllt [...] Die menschliche Eigenmacht [...] hat ihre dionysisch-messianische Geistnatur zweitausend Jahre lang zusammengeballt, bis sie Gestalt gewonnen hat in Friedrich Nietzsche." — „Das letzte Natürliche, noch nicht Wiedergeborene, das Böse, findet in Nietzsche seinen Titanen, der mit Gewalt in das Himmelreich eindringt." — „Sein Unglaube ist eine Frucht am Baume des Christentums." — „Der Antichrist überwindet nicht das Christentum. Denn er kommt erst, als es gesiegt hat. Sondern er überwindet das Werden des Christentums durch die letzten beiden heidnischen Jahrtausende hindurch, er überwindet die Mittel des Christentums." (S. 290-298) Eine kommende Erneuerung erkennt Verfasser in dem „Proletarier", in dem Sozialismus. 78 A(ckerknecht),E(rwin), 48 Vortragsreihe Dr.Ludwig Klages' über Nietzsche. (OsZg v. 26., 27., 28. u. 30. 3. 1920, Morgen- u. Abendausgaben). Berichtet recht eingehend von Ludwig Klages' über fünf Tage sich hinziehender Vortragsreihe über „Die psychologischen Errungenschaften Friedrich Nietzsches"
47 D R s 47. Jg., H . 6, 1920, S. 288 f. Den größten Teil des Nietzsche betreffenden Absatzes findet man auch in D L E 23. Jg., N r . 14 v. 15. 4. 1921, Sp. 869 f.; BODISCO, THEOPHILE VON (geb. von Wistinghausen, Reval 15. 3. 1873 - Blankenburg / H a r z um 1940), Erzählerin. 48 ACKERKNECHT, ERWIN (Baiersbronn 15. 12. 1880 - Ludwigsburg 28. 8. I960), Direktor der Stadtbibliothek zu Stettin, zuletzt Direktor des Schiller-Nationalmuseums Marbach.
36
1920 Albert Ludwig: Der Übermensch kein „Vertreter eines deutschen Imperialismus"
an der Stettiner Volkshochschule, wobei der Vortragende gleich anfangs angedeutet habe, daß „er Nietzsche nicht nur für einen bahnbrechenden Psychologen halte, sondern ,für den ersten Psychologen überhaupt"'. 78a Auch in: Klages, Ludwig, Stettiner Nietzsche-Vorträge. (1928), S. 7-16. (= Studienhilfen d. Stettiner Volkshochschule. 15). Neben einigen wenigen Änderungen im Sperrdruck ist der Name Nietzsche durchweg als „N." abgekürzt, sonst unverändert. 79 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Mazzini und Nietzsche. Erinnerungen. (NFPr Nr. 20278, 1920). Beschreibt recht ausführlich und anschaulich die Begegnung ihres Bruders mit Mazzini Anfang Februar 1871 auf der Fahrt nach Lugano. 80 Ludwig, Albert, 49 Nietzsche und Shakespeare. 0bDSG Bd. 56, 1920, S. 24-57). Eine eingehende Untersuchung von Nietzsches Verhältnis zu dem englischen Dramatiker, obwohl Verfasser eingangs feststellen muß, daß dieser „zu den poetischen Hausgeistern Nietzsche's" nicht gehört habe. Nietzsche habe ihn „mit den Augen des französischen Klassizismus" angesehen, auch die enge Verbindung seiner Kunst mit dem Theater habe bei ihm ihr gegenüber Vorbehalte entstehen lassen. Die eigentliche Frage, „ob Shakespeare's Gestaltenwelt einen Einfluß auf Nietzsche's Lehre und ihre Veranschaulichung in der Gestalt des Übermenschen ausgeübt hat", glaubt Verfasser weitgehend verneinen zu müssen. Wichtiger seien Goethes „Faust" und Hölderlins „Empedokles". Gegenüber dem Elisabethinischen Ubermenschen Shakespeares sei „der deutsche Ubermensch [...] Sohn eines Volkes, das auf dieser Stufe seiner Entwicklung politische Machtziele nicht kannte: das Ideal ging auf Erhöhung der Persönlichkeit durch Steigerung des Innenlebens; dem Gegensatz der Elisabethiner: Mensch und Welt, entsprach hier der Gegensatz: Mensch und Gott [...] und unberechtigt, wenn auch zu unserem Schicksal gehörig, ist es", daß der Ubermensch „als Vertreter eines deutschen Imperialismus hingestellt wird, von dem sein Schöpfer nichts wissen wollte und mit dem das Geschöpf nach Ursprung und Art nichts zu tun hat". 81 W., G., (ZfBf Beib. N. F. 12. Jg., H. 1-2 v. April-Mai 1920, Sp. 58). Eine herzlich begrüßende Anzeige der Klassiker-Ausgabe, da Nietzsche nun „in die kleine Schar der Ewigen eintritt, die als geistige Führer, als Meister des Wortes ihrem Volke wegweisend und formgebend vorleuchten". Besonders hervorgehoben wird Brahns „staunenswerte Rekonstruktion des .Willens zur Macht'". 82 Lange, Dr. Georg (München), Heine und Nietzsche. (ÖRs Bd. 64, H . 5, 1920, S. 190-202). Ein beiden Gestalten sehr gewogener Vergleich, der in Heine „eine Vorschule zu Nietzsche" und in Nietzsche einen „Schlüssel" zu Heine erkennen läßt. Abschließend meint der Verfasser, daß Nietzsches Werk „für die Menschheit doch bedeutsamer als Heines" sei. „Dieser hat die Welt verschönt, aber Nietzsche hat sie aus den Fugen gebracht."
Am 10. April 1920 bittet Johannes R. Becher den Insel-Verlag, Bertrams Nietzsche-Buch (s. Bd. II, Nr. 1981) für ihn zu besorgen, und am 17. Septem49 LUDWIG, ALBERT (Berlin 24. 12. 1875 - ebd. 18. 4. 1934), Erzieher.
1920 Rudolf Pannwitz: „der höchste begriff des deutschen namens"
37
ber desselben Jahres schreibt er an Katharina Kippenberg im Insel-Verlag: „Nietzsche verdanke ich, sprachmateriell, außerordentlich viel. Er hat mir geholfen, meine Sprache in Fluß zu bringen."50 83 Pannwitz, Rudolf, Einführung in Nietzsche. Vlg. Hans Carl. Mchn.-Feldafing 1920. 1 Bl., 45 S. (= Flugblätter v. R. P. 8). Schon die einleitenden Sätze der Schrift legen die Einstellung des Verfassers überdeutlich dar: „Der name Nietzsche ist der höchste begriff des deutschen namens das heiligtum des deutschen geistes und die schuld und das böse gewissen aller deutschen menschen." Verfasser möchte „die heiligen grenzen zwischen dem einen und andern und zwischen all und all überall klar" zeigen, „sodass eine ehrfürchtige und schöpferische jugend die dieses gelesen und gelernt hat vorbereitet ist von nietzsche selbst ohne eines lehrers dazwischentreten erzogen zu werden". Unter Vergleichen mit Gilgamesch, Kungfutse, Buddho, Zarathuschtra, Christus und Mohammed wird das Religiöse an Nietzsches Wirken und Schaffen hervorgehoben. Seine Religion sei „pankosmisch". Seine „unvergleichliche grösze" sei, daß er „von jeder geistigen erkenntnis zur schöpferischen tat" geschritten sei. Lesenswert ist noch recht vieles an der Schrift, so die Verschmelzung von Ubermensch und ewiger Wiederkehr, die Kennzeichnung von Nietzsches unmittelbarer Umwelt, die wiederholte Gleichstellung mit Goethe, die Betonung des Europäischen und Epochalen an Nietzsche. Kaum mehr nachzuempfinden ist der Grad der Begeisterung des Verfassers angesichts seines Gegenstandes. Als Beispiel mögen folgende Sätze dienen: „Der gehalt von nietzsches werk sowohl als reichtum wie als einheit ist überall unvergleichlich . nietzsche ist der einzige der alle Jahrtausende ausgerungen hat , es giebt niemanden der soviel entgegengesetztes bindet ja der innerlich alles wirkliche und mögliche umfasst und dabei der verschwenderischste im einzelnen bleibt." Verfasser bezeichnet sich selber zuletzt als den heute regierenden „der unsterblichen dynastie nietzsche" und verweist zur weiteren Belehrung auf seine eigene „DEUTSCHE LEHRE". 5 1 84 Martini, Dr. Wolfgang (Dresden-Blasewitz), Friedrich Nietzsche als Sprachrichter und Sprachkünstler. (ZdADS 35. Jg., Nr. 5/6 v. Mai/Juni 1920, Sp. 131-138).
50 Becher und die Insel. Briefe und Dichtungen 1916-1954. Hg. v. Rolf Härder u. Ilse Siebert. Insel-Vlg. Lpz. 1981, S. 180 bzw. 205; s. a. S. 246 (Brief v. 30. 9. 1920 an Dr. Hünich im Insel-Verlag): „Aber ich glaube, um mit Nietzsche zu sprechen, ich bin ein großer Ja-Sager, auch wenn ich Gegner bin [.'..]"; BECHER JOHANNES ROBERT (München 22. 5. 1891 - Berün 11. 10. 1958), Schriftsteller, seit 1918 Mitglied der KPD, 1933 Flucht in die Tschechoslowakei, später in die Sowjetunion, 1945 Rückkehr, 1954 bis zum Tode Minister für Kultur der D D R ; KIPPENBERG, KATHARINA (geb. v. Dühring, Hamburg 1. 6. 1876 - Frankfurt am Main 7. 6. 1947), Übersetzerin, verh. m. dem Verleger Anton Kippenberg. 51 S. a. die Schrift „Weg des Menschen", eine Auswahlschrift Pannwitz zu Ehren (akademisch vlgs.-anst. pantheon 1942, 37 S., 1 Bl.), in der auch einiges Wenige aus der „Einführung" enthalten ist. Lesenswert ist auf S. 32 die Mahnung: „Es rächt sich bitter wenn man an den beiden menschenschöpfern und maszesetzern Nietzsche und George in den ersten Jahren des aufbaues vorbeigegangen ist und — in tausenderlei gutes und nicht gutes zerteilt — ihren gegenüber versagt hat."
38
1920 Max Kommerell: „die [...] Unausweichlichkeit dieses gigantischen Probiersteins"
Behandelt Nietzsches Einstellung zur Sprache, wie sie sich vor allem in der „ersten Unzeitgemäßen" geäußert und zwar als die eines Meisters des Wortes. Er habe besonders darin „goldene Worte über den Wert der Muttersprache" gefunden. Was Nietzsche bei den Straußschen Mängeln des öfteren nahegelegt aber nicht ausgesprochen habe, sei, „daß die vielen Fremdwörter jede anschauliche Vorstellung unmöglich machten". Hierzu liefert Verfasser eine reiche Beute an Beispielen sowohl Straußscher Vergehen als auch Nietzschescher Goldkörner. „Nietzsche war nicht nur ein Meister des Stils, ein Bereicherer der Sprache, ein Neuschöpfer, sondern auch einer der fruchtbarsten Sprachreiniger [...]" — wenn auch an ihm „noch Schlacken aus der damaligen gelehrten altsprachlichen Schul- und Hochschulbildung" anhaften. 85 Heckel, Karl, Bayrisch-Gmain, Ein Vorempfinder Nietzsche's. (Prn 14. 5. 1920, S. 251 f.). Einen solchen findet Verfasser in Vauvenargues, den er gegen die anderen französischen Moralisten hervorhebt und dessen Ähnlichkeiten mit Nietzsche er herausstreicht. Er sei eben „einzig zum Vorempfinder der Lehren tragischer Erkenntnis und lebenswilliger Uberwindung" berufen, nicht zu deren „Messias". E t w a E n d e Mai 1920 schrieb Max Kommereil an Julius Strebel: „Ich lese [...] Gundolf George, Jahrbücher der Blätter für die Kunst, ShakespeareSonette, Fichte, viel Nietzsche." 52 Auf ein n o c h früheres Verhältnis zu Nietzsche deutet eine Stelle in einem Brief v o m A n f a n g des Jahres 1934 an Peter S u h r k a m p . E r äußert sich zu den eigenen Jugendgedichten: „Das sind Gedichte, die gar nicht zuerst als Gedichte gelten, sondern in denen auf irgend eine Weise steht: ,heute bin ich Nietzsche begegnet, dies und jenes hat er zu mir gesagt, und so hab ich ihm erwidert' [...]"" U b e r den Briefwechsel Nietzsches mit Lou Andreas-Salome, der damals v o n Karl Schlechta, einem F r e u n d Kommerells, zur Herausgabe bearbeitet w u r d e , schrieb er am 31. Juli 1937 an Erika Kommerell: „Nun, Nietzsche schreibt an sie kein Haar anders als an seine Freunde: in dem Ton, wie ein nicht durch Zufall, sondern durch Anderssein Einsamer mit sich oder den Sternen oder einer anonymen Nachwelt redet, über sein Leiden, seine Bahn, seine Notwendigkeit, über den neuen Aon, der in ihm anhebt — und manchmal wird denn die Freundin irgendwie zur Materie eigener Lebensversuche, zum Symbol kühner Menschheitshoffnung erhoben, was sie nach des Schreibers Meinung trunken machen soll vor Seligkeit, sie in Wirklichkeit aber wohl etwas langweilt. Ja, erstaunlich. Ich bin weit entfernt, mir die Einsicht in die Wichtigkeit und Unausweichlichkeit dieses gigantischen Probiersteins, der sich Nietzsche nennt, dadurch verkümmern zu lassen."54 52 M. K., Briefe und Aufzeichnungen 1919-1944. A. d. Nachlaß hg. v. Inge Jens. Walter Vlg. Ölten (1967), S. 90 f.; KOMMERELL, MAX (Münsingen / Württemberg 25. 2. 1902 - Marburg 27. 7. 1944), seit 1922 engster Vertrauter des George-Kreises. 53 Ebd., S. 2 5 4 . 54 Ebd., S. 323.
1920 Guido Knoerzer: Ein „Bahnbrecher der geistigen Weltrevolution"
39
86 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der „Hymnus an das Leben". (IS Bd. 1, H . 5 v. Juni 1920, S. 209-216). Die Entstehung des „Hymnus an das Leben" möchte die Schwester dahin aufklären, daß nur das Thema dazu von Nietzsche stamme, „der sehr schöne Text" aber von Lou Andreas-Salome und das Orchesterwerk von Peter Gast. Hierzu bringt sie neben sonst veröffentlichten Briefstellen ihr von Gustav Krug und Hermann Levi Mitgeteiltes. 87 Knoerzer, Guido, Nietzsche, was er nicht ist, und was er ist. (NS 44. Jg., Bd. 173, N r . 549 v. Juni 1920, S. 285-293). Möchte Nietzsche angesichts der allgemeinen Verkennung und bes. des „im Weltkrieg" organisierten Mißbrauchs seiner neuauslegen. Es handele sich bei ihm nämlich „um nichts mehr und nichts weniger als u m die Proklamation des Gesetzes einer neuen Sittlichkeit, [...] deren alleiniges, bewußtes Ziel die planmäßige Höherbildung des Menschengeschlechtes ist". N u r die „ewige Wiederkehr" enthalte einen Irrtum und zwar den „gründlichsten". Sie habe „einen neuen Aberglauben" hervorgebracht: „Alte Tanten ahnen jetzt von ihrem früheren Dasein, in dem sie alles schon einmal erlebt, und junge Laffen rümpfen über Nietzsche wie über Goethe die Nase: f ü r uns abgetan!" Gegen die Religion habe er die „Areligiosität", die „NurMenschlichkeit" gebracht, und „die große soziale Bewegung hat in Nietzsche den stärksten Förderer und Träger, wofern sie geistige Ziele als letzte Ziele nimmt und wirtschaftliche, die nicht versäumt werden sollen, der Idee unterordnet". Er sei „Vorkämpfer der geistigen und humanitären Internationale neuer Art", ein „Bahnbrecher der geistigen Weltrevolution". Z u m Schluß gemahnt er den Leser: „Doch wer noch fragt, was eigentlich der Prophet verheißt und fordert, der lese, noch einmal, was Zarathustra sprach." 88 Mitzschke, Dr. P. (Weimar), Friedrich Nietzsches H e r k u n f t und Vorväter. (MtdR 5. Jg., N r . 6/7 u. 8/9 v. Juni-Aug. u. Sept.-Dez. 1920, S. 37 ff., 49 f.). Verfasser zeigt sich mit den Untersuchungen und Ergebnissen von Kleinpaul und Hans von Müller vertraut, lehnt aber sowohl eine polnische wie auch eine tschechische Abstammung Nietzsches entschieden ab und legt dagegen eine sorbische nahe. Er k o m m t aber in seinen Nachforschungen auch nicht über den Ururgroßvater Christoph Nietzsche als unmittelbaren Vorfahren hinaus, gibt der Forschung aber zahlreiche Anhaltspunkte und Hinweise zur Weitersuche. 89 Hutten, An Hermann Hesse. (Gw 2. Jg., N r . 23 v. 16. 6. 1920, Seiten unnumm.). Eine strenge, wenn nicht lieblose Ablehnung der Schrift Hesses (Nr. 18): „[...] was fiel Dir aber ein, [...] einen Theatermantel anzuziehen, Dich mit pathetischer Geste zu wappnen und bei dem großen Einsamen eine Anleihe zu nehmen [...] W o bist D u denn gewesen, als wir im Graben standen und Männer wurden? W o bliebst D u denn als wir heimkehrten und mit der N o t unseres Volkes zu ringen begannen?" 89a Auch in: Hermann Hesse im Spiegel der zeitgenössischen Kritik. Hg. v. Adrian Hsia. Francke Vlg. Bern u. Mchn. (1975), S. 199 ff. Unverändert. In den f r ü h e n 20er J a h r e n trat Edgar Salin d e m George-Kreis n ä h e r u n d erzählte g e r a u m e Zeit später d a r ü b e r , m i t u n t e r ü b e r das V e r h ä l t n i s des Kreises
40
1920 E. Salin: „dennoch [...] nicht nur Kronzeuge, sondern auch Wegbereiter Georges"
und dessen Mittelpunktes zu Nietzsche. George habe einmal gemeint: „,Die bildende Kraft des Pfarrhauses ist mit Nietzsche metaphysisch erschöpft, das wissen Sie doch'" 5 5 Ein anderes Mal habe er zum Gegenstand WilamowitzMoellendorff geäußert, was „,von dem ganzen Wilamops'" bleibe, sei „.vielleicht der Schmutz, den er auf Nietzsches Rockschößen abgeladen hat'". 5 6 Eine längere Stellungnahme erfolgt dann im Zusammenhang mit Äußerungen Georges über Goethes „Wilhelm Meister". Goethe habe noch dartun können, daß „Staat und Gesellschaft wohl der Umformung, doch nicht der Erneuerung bedürftig" seien. „Was uns jeden solchen Trost verwahre, sei nicht nur die seither eingetretene Verwesung der Welt. D e r neue Zustand und die neue Aufgabe lasse sich in einen Namen zusammenfassen: Nietzsche." Dennoch möchte Salin vorwegnehmen, daß Nietzsche „nicht im selben Sinn" wie etwa Pindar, Piaton, Dante, Goethe und Shakespeare „zu Georges geistigen Ahnen" gehöre. E r lehnt es entschieden ab, daß es „eine Nietzsche-Nachfolge Georges und seiner Freunde" gegeben habe: „Es ist eine hehre Totenfeier, die George für den Gemarterten richtet [...] Dadurch aber daß Nietzsche die Klüfte aufgerissen und den Wahnsinn der auf der Fahrt in den Abgrund noch nach Geld und Genuß gierenden Menschheit aufgedeckt hatte, war jener von George gemeinte Weltzustand erreicht, in dem Goethes ehrwürdige Haltung nicht mehr Vorbild sein, nicht mehr Nachfolge finden konnte. Allein [...] indem George erschien, ward die schlimmste Gefahr von Nietzsches giftigem Gegengift gebannt [...] Dies ist die tiefste Erklärung dafür, daß des Meisters Anerkennung von Nietzsches heroischem Kampf doch nie ein Bekenntnis zu Nietzsche meinen konnte [...] das allzu Laute war George schwer erträglich, die Ubersteigerung dünkte ihn Gefährdung des schönen Maßes. ,Das Gekrisch nach dem Übermenschen', sagte er, ,fördert nur die Heraufkunft des Untermenschen [...] Nietzsche hat Wagner verraten [...] Nietzsche war nur sein Gefährte. Und Wagner war Nietzsches Meister! Keine „Geburt der Tragödie", kein Nietzsche ohne die Erweckung durch Wagner!' [...] Und dennoch war er nicht nur Kronzeuge, sondern auch Wegbereiter Georges und seines Neuen Reiches in einer Ausschließlichkeit, die mit jenen seinen bedenklichen Schwächen ebenso untrennbar zusammenhängt wie mit seinen schönsten und wuchtigsten Werken." 57 90 Birnbaum, Karl, Psycho-pathologische Dokumente. Selbstbekenntnisse, und Fremdzeugnisse aus dem seelischen Grenzlande. Springer. Bln. 1920. Nietzsche wird behandelt im 7. Abschnitt: Zwangsläufig-selbsttätige Gedankengänge und Geistesproduktionen, unter der Bezeichnung: Der Zwangscharakter der Inspiration bei Goethe und Nietzsche, S. 100; im 8. Abschnitt: Krankhafte Lustgefühlserregungen und abnormes Glücksgeschehen, unter der Bezeichnung: Der
55 E. S., U m Stefan George. Erinnerung und Zeugnis. H . Küpper. (2., umgestaltete u. wesentl. erw. Aufl. 1954. Mchn. u. Düsseldorf), S. 244. 56
Ebd., S. 251.
57 Ebd., S. 269-272; s. a. S. 276 (über Nietzsche als „Führer zur Antike"), 279 (Nietzsche als „der ewige Protestant").
1920 Jung: Zarathustra „eine der philosophischen Kritik gutenteils unzugängliche Größe"
41
Glücksrausch der schöpferischen Inspiration bei Nietzsche, S. 117 sowie auch unter der: Die produktive Erregung von Nietzsches manisch-paralytischer Krankheitsphase, S. 118 f.; und im 17. Abschnitt: Zerstörende psychische Krankheitsprozesse, unter der Bezeichnung: Der paralytische Krankheitseinschlag in Nietzsche „Ecce homo", S. 291 f. Herangezogen werden Stellen aus dem „Ecce homo" sowie aus je einem Brief an Fuchs und Brandes. Zum „Ecce homo" heißt es: „Mängel des ästhetischen Feingefühls, Entgleisungen im Ausdruck, sich vordrängende Maß- und Hemmungslosigkeiten in der Bewertung des eigenen Ichs, minderwertige Ideenverbindungen — diese und ähnliche, auch dem nicht medizinisch Eingestellten sich aufdrängenden Unzulänglichkeiten in Form und Inhalt lassen sich nur aus dem pathologischen Einschlag des Werks, der krankhaften Senkung des Niveaus dieser schöpferischen Persönlichkeit erklären [...] Daß der Wert des Werkes — daß das, was seinen Wert ausmacht, nicht von der Krankheit Nietzsches stammt, sondern vom Normalen, nichts mit dem pathologischen Zerstörungsprozeß zu tun hat, sondern mit der aufbauenden Kraft seines Genies wird niemand zu leugnen wagen." 91 Jung, C. G. (Dr. med. et jur., vorm. Dozent d. Psychiatrie a. d. Univ. Zürich), Psychologische Typen. Rascher. Zür. 1921 (1. u. 2. Tsd.). 708 S. Uber Nietzsche zusammenhängend im III. Abschnitt: Das Apollinische und das Dionysische, S. 191-207. Nietzsches „fundamentales Gegensatzpaar: Apollinisch-Dionysisch" wird im Anschluß an Schillers „Ideen zum Typenproblem" erörtert, und so erklärt sich der durchgehende Vergleich jenes mit diesen, so etwa: „Wie bei Schiller, so auch bei Nietzsche wird der religiöse Gesichtspunkt völlig übersehen und durch die ästhetische Betrachtung ersetzt." Seine „Begriffe führen uns" aber daher „zu den Prinzipien eines dritten und vierten psychologischen Typus, die man als ästhetische Typen gegen den rationalen Typen (Denk- und Fühltypen) bezeichnen könnte. Es ist der intuitive und der Sinnes- oder Empfindungstypus." Er selber sei „wohl dem intuitiven Typus zuzurechnen mit Neigung nach der introvertierten Seite". S. a. S. 136 (Schillers Zeit sei „noch nicht von jenem tiefen Mißtrauen in menschliches Wesen und menschliche Wahrheit angekränkelt [...], wie die von Nietzsche inaugurierte Epoche des psychologischen Kritizismus".), 138 (Nietzsche „der einzige wahre Schüler Schopenhauers"), 179 (Überall sei Schiller in seinen Bemühungen um den ästhetischen Zustand „an den unsichtbaren .häßlichen Menschen'" gestoßen, „dessen Entdeckung unserem Zeitalter und Nietzsche vorbehalten war".), 273 ff. (Vergleich Spittelers „Prometheus und Epimetheus" mit Goethes „Faust" und dem „Zarathustra"), 299 (von dem „wundervollen Vers" Nietzsches: „Der du mit dem Flammenspeere [...]"), 338 (Wagner und Nietzsche in ihrer Ähnlichkeit und in dem „unheilbaren Zwiespalt", den sie erzeugen), 454 f. („Zarathustra" als Ergebnis von Nietzsches „Intuitionismus" eine künstlerische Tat, „die eine der philosophischen Kritik gutenteils unzugängliche Größe darstellt", es habe „zugleich die Möglichkeit nichtintellektualistischer und doch philosophischer Problemerfassung schlagend dargetan"), 541 (Die „Subjektivierung des Bewußtseins" als Grund zu vielen „Geschmacklosigkeiten bei Nietzsche"), 609 (Nietzsches „Überbewertung der Diät" als „ein gutes Beispiel" des Concretismus des Fühlens), 621 (über „die Christusidentifikation des erkrankten Nietzsche, seine Verhimmelung Wagners und die spätere Gegnerschaft zu Wagner). S. sonst das umfassende Namen- und Sachverzeichnis in 91a.
42
1920 Ernst Howald: Die fachlichen Arbeiten „Durchschnittleistungen"
91a Dass. Zür. u. Lpz. (7. Tsd. 1937). Durch ein Sachregister v. H . Langenegger verm. Aufl. 1 Bl., 724 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Was Nietzsche betrifft, unverändert. 92 Grützmacher, Prof. D. R. H., Erlangen, Der alte und der neue Zarathustra. QbELB Bd. 18, 1919/20, S. 93-106). Da der Krieg Nietzsches „Einfluß nicht gebrochen, sondern vielleicht gestärkt" habe und die Auflagenhöhe seines Hauptwerkes, des „Zarathustra", „an die 200 000" heranreiche, möchte Verfasser einen Vergleich des geschichtlichen mit dem dichterischen Zarathustra unternehmen. Er versteht jenen als Vertreter „der orientalischen Antike". Trotzdem es „die Instinktsicherheit für das Wirksame und auch die tatsächliche Ähnlichkeit im psychologischen Zustande" gewesen sei, „die Nietzsche zum Träger seines Werkes den alten persischen Propheten wählen ließ", habe er „sich mehr als von dem Perser, von den Propheten des alten Testaments, von Jesu Christo und vielleicht auch dem Koran beeinflussen lassen". Wie der alte Zarathustra wolle der neue „eine lebensfeindliche" Sittlichkeit „durch eine lebensfördernde" ersetzen. „Mit ihrer kräftigen Wendung zum Irdischen" seien sie einig. Sie beide vertreten „den Typus einer aus Versuchung und Kampf herauswachsenden Uberwindung, die optimistisch mit dem Siege endet". „In der Bejahung wie in der sittlichen Einschränkung der Sexualität treffen" sie sich. Sogar der Eschatologie „des Orientalen" lasse sich bei Nietzsche „die Verkündigung des Übermenschen und der ewigen Wiederkunft" gegenüberstellen. — „Hinter dem neuen Zarathustra reckt sich gerade auch die uralte, mächtige Prophetengestalt des alten Zarathustra empor." 93 Pohl, G u n t r a m Erich, 58 Nietzsche und Wir. Eine Ansprache. Wolf Heyer Vlg. Bln. o. J. (= 1931?). 13 S. Verfasser ist davon überzeugt, daß es „eine unüberbrückbare Kluft zwischen dem nordischen Heidentum und dem östlichen Christentum" gebe, und daß „Nietzsche uns ein Wegbereiter und ein Führer auf einem nicht sehr kleinen Teil unseres geistigen Weges" sei. Er habe nämlich „das Wesen des Christentums als licht- und lebensfeindlich klar" erkannt. Zur Stützung solcher Ansichten werden seitenlange Stellen aus dem „Zarathustra" angeführt. 94 Howald, Ernst (Prof. a. d. Univ. Zürich), Friedrich Nietzsche und die klassische Philologie. F. A. Perthes. Gotha 1920. 2 Bll., 44 S. Faßt das Verhältnis Nietzsches zur Philologie als das eines Duells auf, eines Duells „zwischen dem allgemeinen Menschlichen, d. h. der Beschäftigung des Menschen mit sich und seinen seelischen Bedürfnissen, erlebt von einem Individuum, das eine übermäßige Sensibilität für diese Pflicht hatte", und „einer eigentümlichen Ausprägung" der historischen Wissenschaft, „eben der Philologie". Verfasser umreißt zunächst letztere, auf F. A. Wolf zurückgreifend und dann auf Friedrich Ritsehl vorstoßend. Zu Nietzsches eigenen fachlichen Arbeiten lautet das Urteil „Durchschnittleistungen, außerordentlich gewandt und sicher, in Hinsicht auf die Jugend Nietzsches, aber auch nicht mehr". Zu den Besprechungen im „Literarischen Zentralblatt" meint er, es sei „keine erwähnenswert; sie zeigen, abgesehen von der Zieglerschen Theognisausgabe, keine wirklich zur Kritik berechtigte Sachkenntnis".
58 POHL, GUNTRAM ERICH ( H o c h d a h l 11. 7. 1891 - G r u i t e n b. Düsseldorf 4. 2. 1956), D i c h t e r .
1920 Klabund: Mit Zarathustra „Lehrmeister der jungen und jüngsten Dichtung geworden"
43
Auf die „Geburt" kommend, den Hauptteil der Arbeit, ergreift Verfasser entschieden die Seite Wilamowitz' und befaßt sich dabei vor allem mit dem Verteidigungsversuch Rohdes; Wilamowitz sei es nicht zuletzt zu danken, „daß jene doch in erster Linie gefährlichen Strömungen, als deren Anreger Rohde zu betrachten ist, jene Methoden, die mit Zeugnissen aller Zeiten und jeden Grades von Beweiskraft arbeiteten, zeitlos und entwicklungslos, bereits wieder sich ausgetobt haben". Warum Nietzsches „Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen" nie zur Veröffentlichung gekommen sei, ist dem Verfasser „völlig klar": schließlich setze die Geschichte „doch einer allzu radikalen Verschiebung ihrer Tatsachen gewisse Grenzen". Zu der Schrift „Wir Philologen", die „elementarster Haß" sei, gemahnt der Verfasser: „Aber wehe uns Philologen, wenn wir nicht gewahr werden, daß Vieles in Nietzsches Philologenbuch uns trifft." Die Arbeit schließt auch mit anerkennenden Worten über die Philologen aus dem 5. Buch der „fröhlichen Wissenschaft". 95 Klabund, 59 Deutsche Literaturgeschichte in einer Stunde. Von den ältesten Zeiten bis zur Gegenwart. 1.-10. Tsd. Dürr & Weber. Lpz. 1920. Uber Nietzsche auf S. 83 f.: „Es ist das Verdienst von Friedrich Nietzsche und Stefan George, das deutsche Wort in barbarischer Epoche bewahrt und in heiligen Hainen Anbetung und Weihrauch der tönenden Gottheit dargebracht zu haben [...] Nietzsche [...] ist mit der musikalischen und rhythmischen Prosa seines ,Zarathustra' der Lehrmeister der jungen und jüngsten Dichtung geworden. Als Lyriker gehört er zu den edelsten deutschen Lyrikern. Trotz den philosophischen Akzenten, die auf seinen Gedichten liegen, ist diese philosophische Betonung nur Vorwand." 95a Dass., 2., v. Autor neu durchgeseh. u. überarbeitete Aufl. 11.-20. Tsd. 1921. Uber Nietzsche auf S. 82 f., unverändert. 95b Dass., 3., v. Autor neu durchgeseh. u. überarbeitete Aufl. 20.-30. Tsd. 1922. (= Nr. 12 d. Zellenbücherei). Was Nietzsche betrifft, etwas verkürzt, doch nicht um Wesentliches. 96 Kellner, Leon, Nietzsche und die Engländer. (NFPr Nr. 20390, 1920). Eine Würdigung des Verdienstes von Oskar Levy um Nietzsche in England, sonst eine Geiselung der englischen „Versündigungen am Geiste und am guten Geschmack" und zum Schluß eine Empfehlung des Werkes von W. M. Salter, das „das unparteiischste, vielseitigste Nietzsche-Buch in englischer Sprache" sei. 97 Briefe von und an Malwida von Meysenbug. Hg. v. Berta Schleicher. Schuster & Loeffler. Bln. (1920). 328 S. Bringt vieles über Nietzsche, bes. Eingehendes über den gemeinsamen Aufenthalt in Sorrento 1876/77, in Briefen Malwidas an Augusta von Stein-Rebecchini, Olga Monod-Herzen und Meta von Salis-Marschlins. 59 Eine viel frühere Erwähnung Nietzsches findet sich in einem Brief v. 16. 1. 1912 an Walter Heinrich, in dem es heißt: „Ich fühle mich ganz wohl, lese zwischendurch Nietzsches .Fröhliche Wissenschaft', beschäftige mich mit Feuerbach und [...] politischen Ideen." (Klabund, Briefe an einen Freund. Hg. v. Ernst Heinrich. Kiepenheuer & Witsch. Köln, Bln. (1963), S. 46; KLABUND (Deckname für Alfred Henschke, Crossen a. d. Oder 4. 11. 1890 - Davos 14. 8. 1928), Schriftsteller
44
1920 Karl Barth: „Overbeck war einsichtiger."
98 Frick, Heinrich,60 Nietzsche-Zarathustra. Ein Vortrag gehalten im Darmstädter Volksbildungsverein. Vlg. v. Joh. Waitz. Darmstadt 1920. 15 S. Verfasser möchte recht ernst und ehrfürchtig „vor unsern großen Ahnen hintreten mit der Frage: Was hast du uns in dieser Zeit der Not zu sagen?" Die darauf erfolgende Auseinandersetzung läuft in einen christlichen Rahmen aus: „Wer meint, mit ihm gegen Christus Partei ergreifen zu können oder gar den Immoralisten zu seinem Schutzpatron machen zu dürfen, der hat ihn gänzlich mißverstanden [...]" Nietzsche-Zarathustra bedeute „für unser Geschlecht gar nichts anderes, als was Johannes der Täufer einst für seine Zeit gewesen ist: Der Prophet, der auf den Erlöser hinweist [...] Er hat in Stunden heftigster Erschütterung genau das gleiche erlebt wie die Propheten im Alten Bunde [...]" 99 Wolfradt, Willi, (FDB 1. Jg., Nr. 43 v. 20. 6. 1920, S. 1020 f.). Bespricht das Werk von Hesse (Nr. 18a), dessen nietzscheische Maskierung nicht sehr glücklich genannt wird, da Hesse „den großartigeren, kühneren und zugleich theatralischen Ton des Vorbilds" nicht habe aufnehmen können. Dennoch möchte Besprecher dazu beitragen, „die Lehre des schmalen Büchleins [...] unter der Jugend zu verbreiten". 99a Auch in: Nr. 89a, S. 201 f. Unverändert. Im Jahre 1920 k o m m t der Name Nietzsche in den Briefen Karl Barths an Eduard Thurneysen eigentlich recht häufig vor. A m 7. Juni schreibt er, daß er im Anschluß an die „ungute Lektüre von Heilers Gebet" sich nach „irgendeinem kräftigen Atheismus" gesehnt habe: „Ich begann denn auch sofort, mich in Nietzsche hineinzulesen, meinen letzten Valutaeinkauf." 61 A m 14. berichtet er: „Ich war die ganze letzte Woche an Nietzsche's Anfängen, die wohl besser waren als das Spätere. In der ,Geburt der Tragödie' ist viel Gutes. Jenseits von Gut und Böse' aus seiner letzten Zeit sah mich bei viel Trefflichem doch etwas starr und schon verholzt an. Wahrscheinlich wollte auch er etwas, was man eben nicht wollen sollte. Overbeck war einsichtiger. Aber ein guter Kämpfer, den wir gelegentlich zu Ehren ziehen müssen, war er doch."62 D a ß er erst spät zu Nietzsche gekommen ist, legt eine weitere Briefstelle nahe, in der er auf die Vermutung, er selber und Thurneysen seien „in der Nähe von Ibsens ,Brand'" zu suchen, meinte:
60 FRICK, HEINRICH (Darmstadt 2. 11. 1893 - Marburg 31. 12. 1952), evangelischer Theologe, 1924 Professor für praktische Theologie in Gießen, 1926 Professor systematische Theologie und allgemeine Religionsgeschichte in Marburg. 61 K. B. - E. Th. Briefwechsel. Bd. 1: 1913-1921. Bearb. u. hg. v. E. Thurneysen. Theologischer Vlg. Zur. 1973 = K. B. Gesamtausgabe. V. Briefe, S. 395; BARTH, KARL (Basel 10. 5. 1886 - ebd. 10. 12. 1968), Theologe, 1909 Mitherausgeber der CW, 1925 ao. Professor in Münster, 1930 in Bonn, 1935 Professor für systematische Theologie in Basel; THURNEYSEN, EDUARD geb. am 10. 7. 1888 zu Wallenstadt / Kt. Skt. Gallen, evangelischer Theologe, seit 1929 Professor in Basel. 62 Ebd., S. 398.
1920 Alfred Werner: Ein „Denker der tausend und abertausend Möglichkeiten"
45
„Vielleicht müßten wir zu diesem Drama einmal eine Kundgebung erlassen, etwa im,Neuen Werk'. Vielleicht muß das aber in größerem Zusammenhang geschehen: in einer Verarbeitung von Dostojewski, Nietzsche und Ibsen [...] Ich bin sehr froh, daß ich alle diese Leute erst jetzt richtig lese und nicht, wie so viele, schon als Gymnasiast oder Student vermeintlich hinter mich gebracht habe." 63 100 Bradke, Marie v., Eine Begegnung mit Friedrich Nietzsche. (Prn 17. Jg., 1920, S. 394 f.). Schildert eine Begegnung mit Nietzsche im Sommer 1886 in Sils-Maria (s. Bd. I, S. 123). 100a Dass. m. d. Überschrift: Begegnung mit Nietzsche im Sommer 1886. (HFBl Nr. 233 v. 23. 8. 1930, S. 1). Im Wortlaut und in den Einzelheiten weitgehend anders. 100b Dass. m. d. Überschrift: Eine Begegnung mit Nietzsche. (Prn 31. Jg., 1934, S. 372). Stimmt fast genau mit der Fassung im HFBl überein. 101 anonym, Nietzsche in Sorrent. (WMZg Nr. 152 v. 7. 7. 1920, S. 3). Bietet wenige Auszüge aus den eben veröffentlichten Briefen Malwidas (Nr. 97) an die Ziehtochter Olga Monod über den mit Nietzsche gemeinsam verbrachten Winter 1876/77 in Sorrent. 102 Müller, Robert, 64 Klingsor. (NM 4. Jg., 10. 7. 1920, S. 259 ff.). Neben dem „Klingsor" bespricht Verfasser auch Hesses „Zarathustras Wiederkehr" (Nr. 18a), das ihm aber bei allem Wohlwollen „oft zu glatt, zu schön, zu echsenhaft, zu gewandt, allzu dialektisch" erscheine. 102a Der Hesse betreffende Teil auch in: Nr. 89a, S. 202 f. Unverändert. 103 Werner, Alfred, Die Philosophie Friedrich Nietzsches. Rösl & Cie. Mchn. 1920. 120 S. (= Philosophische Reihe hg. v. Dr. Alfred Werner. 3. Bd.). Verfasser schildert im Vorwort die eigene Beschäftigung mit Nietzsche seit der Primanerzeit und wendet sich dann erst „dem Denker der tausend und abertausend Möglichkeiten, dem Propheten des Unterganges der alten Kultur, dem Schöpfer neuer, leuchtender Ideale!" zu. Er betont den Einfluß Schopenhauers als Einleitung zu den frühen Schriften und verfährt dann chronologisch, den Inhalt der einzelnen Werke umreißend. Das größte und bedeutendste Werk sei „das Epos ,Also sprach Zarathustra'". „Verwandte Züge" zeige Zarathustra besonders mit den anderen „größten Gestalten der Weltliteratur" Christus und Faust. „Im Mittelpunkt der vierten und letzten Periode" stehe „der Wille zur Macht als Hauptgedanke". Zu dieser Zeit habe der Dichter in ihm „den Philosophen getötet; der Logiker, der Wissenschaftler ist zum logischen Nihilisten, zum Anarchisten geworden". Erst der Angriff auf Christus und das Christentum aber erregt Verfassers entschiedenen Widerstand. Was den Stil betreffe, sei er mit Recht Goethe gleichgestellt worden.
63 Ebd., S. 404, Brief v. 4. 7. 1920. 64 MÜLLER, ROBERT (Wien 29. 10. 1887 - ebd. 27. 8. 1924), Mitarbeiter an verschiedenen Zeitschriften und Zeitungen, im Weltkrieg schwer verwundet.
46
1920 Alex. Beyer: „Nietzsche und Jesus [...] zwei Propheten ein und desselben Geistes"
Er sei „eine Doppelnatur" gewesen, „zugleich ein nüchterner, tiefbohrender Psychologe" und „ein leidenschaftlicher Gefühlsmensch". Ein letzter Abschnitt behandelt den Einfluß auf die Nachwelt, denn Nietzsche ist dem Verfasser „der einflußreichste Kulturträger der Gegenwart". Darin wird die Wirkung auf Dehmel, einen „der besten Jünger", Conradi, Weininger und Strindberg umrissen. Im Zusammenhang mit der Hervorkehrung der Wertfrage stehen die Namen Windelband, Ricken, Münsterberg, Schwarz, Liebert und Simmel. Weitere Fäden ziehen sich zu Namen wie Einstein, Vaihinger, Spengler, Eucken und Bergson. 104 Behl, C. F. W. (Berlin-Wilmersdorf), 65 (DLE Bd. 22, H. 22 v. 15. 8. 1920, Sp. 1392 f.). Eine recht wohlwollende Besprechung der Schrift von Hesse (Nr. 18a), in der aber auf das Verhältnis zu Nietzsche und dessen Zarathustra nicht eingegangen wird. 104a Auch in Nr. 89a, S. 203 f. Unverändert. 105 Beyer, Alexander, Wolperndorf, Jesus und Nietzsche. (CW N r . 33 v. 17. 8. 1920, Sp. 521 ff.). Verfasser erzählt zunächst, wie er als junger Rostocker Student den „Zarathustra" aus der Universitätsbibliothek entliehen habe und von dem Gefühl erfaßt worden sei, daß „Nietzsche und Jesus nicht Gegensätze, sondern zwei Propheten ein und desselben Geistes seien". N u n gewinne gerade diese „Uberzeugung scheinbar immer mehr am Boden". — „Es ist durchaus Wille zur Macht, der das Eigentliche der Jesusprophetie ausmacht." Nietzsche sei „vielleicht seit zwei Jahrtausenden der leidenschaftlichste Religiosus — Und darum — sit venia verbo — der größte Christ, [...] wider Willen der große Exeget Christi für unsere Zeiten geworden." 106 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Der glückliche Nietzsche. Eine Erinnerung zum 25. Todestage des Philosophen. (VZg v. 18. 8. 1920). In der Hauptsache ein Vergleich Nietzsches bzw. des „Zarathustra" mit Goethes „Faust" hinsichtlich der Lebensbejahung, der entschieden zugunsten Nietzsches ausfällt: „Goethe läßt seinen Faust um einen Augenblick des Empfindens höchster Schönheit des Lebens dem Teufel verfallen, und Nietzsche läßt seinen Zarathustra lehren, daß selbst ein kümmerliches, mißratenes Leben um einen Tag höchsten Glückes ewig wiederholenswert ist." 107 Hesse, Hermann, (DBw Bd. 5, H. 7/8, 1920, S. 258). Eine Erklärung zu seiner Zarathustra-Schrift (Nr. 18) und zur ursprünglichen Anonymität. Darin habe er an Nietzsche erinnern wollen, „an seinen Mut, an seine Einsamkeit". 107a Auch in Nr. 89a, S. 202. Unverändert. O s w a l d Spengler trat dem Nietzsche-Archiv u n d somit der Schwester erst im S o m m e r 1920 nahe. Sein Briefwechsel mit ihr reicht bis gegen E n d e des Jahres 1935: „Zu meinem großen Kummer höre ich, daß Sie sich vom Nietzsche-Archiv abwenden und nichts mehr mit ihm zu tun haben wollen. Das beklage ich außeror-
65 BEHL, C. F. W . (Berlin 3. 3. 1889 - München 26. 2. 1968), Gerhart-Hauptmann-Forscher.
1920 Oswald Spengler als Vertrauter des Archivs
47
dentlich und kann den Grund gar nicht begreifen. Es ist mir mitgeteilt worden, daß Sie sich gegenüber dem Dritten Reich und seinem Führer energisch ablehnend verhalten und Ihr Abschied vom Nietzsche-Archiv, das in herzlicher Verehrung zum Führer steht, soll damit zusammenhängen."66 In den über fünfzehn Jahren seiner Freundschaft mit der Schwester hatte er Vorschläge für den Nietzsche-Preis gemacht, Reden im Archiv gehalten, an einer dreibändigen Auswahl aus den Werken Nietzsches gearbeitet und 1931 bei der Verlegung der historisch-kritischen Ausgabe in seinem Verlage, C. H . Beck, vermittelnd gewirkt. Was ihm bei der erwähnten Auswahlausgabe vorgeschwebt haben mag, erhellt aus folgender Briefstelle vom 12. Januar 1923: „Wenn es gelänge, den gesamten Gedankenstoff Nietzsches nach einer übersichtlichen Disposition und in strengster Auswahl vorzulegen, würde man erst den Realisten in ihm sichtbar machen, als der er heute auf weite Kreise wirken könnte, die ihn bis jetzt nur ,gelesen' haben."67 H Friedrich Nietzsche / Lieder / des Prinzen Vogelfrei. Hannover. Banas & Dette. 1920. 31 S., 3 Bll. (M. Nachw. v. Kurt Bock).68 (= 4. Bd. d. Bücherei „Strahlenkranz" in 550 numm. Exemplaren). 108 Bertram, Ernst, Nietzsches Goethebild. (Festschrift f. Berthold Litzmann z. 60. Geburtstag 18. 4.1917 im Auftrage d. Literarhistorischen Ges. Bonn hg. v. Carl Endres. Fr. Cohen. Bonn 1920; überklebt: G. Grote. Bln. 1921, S. 318-361). Legt einleitend dar, daß Goethe für Nietzsche „eine Kulturvoraussetzung bereits, wie Lutherbibel und Homer, aber kein Rauscherlebnis" gewesen sei. Die Stellung Schopenhauers zu Goethe bestimme „Blick und Haltung Nietzsches fast durchaus und auf lange hinaus". Sein frühester Goethe sei „der Weise, der Weltumfassende, Weltdeutende, Weltverschweigende Goethe Eckermanns und der Eckermannjahre". Verfasser liefert dann eingehende und recht nachfühlende Erörterungen der einschlägigen Erwähnungen Goethes bei Nietzsche; die Ausführungen laufen auf den Beweis hinaus, „daß einzig Goethes Bild für Nietzsche dauernd und sogar zunehmend beschenkbar mit Zügen des eigenen Wesens war": „der Maskenliebende, zu Masken Verurteilte bediente sich, neben und vor so vielen andern, auch der erhabenen Maske des eckermannschen Goethe, als Verhüllung und Beichte eignen Geschicks, als starrer, .tragischer Maske', die das schauspielerisch leidende Individuum aufhebt und von sich selber erlöst [...]"
66 O. S., Briefe 1913-1936. In Zusammenarbeit m. Manfred Schröter hg. v. Anton M. Koktanek. C. H. Beck. Mchn. (1963), S. 749, Brief v. 11. 10. 1935. Außer den 37 Briefen Spenglers an die Schwester enthält der Band auch 23 von ihr an ihn. Sie geben ein recht anschauliches Bild vom Archivsleben in den 20er Jahren. Wesentliche, wenn auch räumlich begrenzte Einsichten in das Spengler-Nietzsche-Verhältnis und darüberhinaus bietet Manfred Schröter in „Der Streit um Spengler." (C. H. Beck. Mchn. 1922), bes. S. 1 ff., 25 f., 32 f., 36, 42, 153157). Ebd., S. 237. 68 BOCK, KURT, geb. am 21. 1. 1890 zu Hannover, Dr. phil., Schriftsteller. 67
48
1920
108a Auch in: E. B., Dichtung als Zeugnis. Frühe Bonner Studien zur Literatur. M. e. Nachw. v. Rainer-Ralph Wuthenow. Bouvier. Bonn 1967, S. 251-286. Unverändert. 109 Marx, Ludwig, Aus Friedrich Nietzsches Basler Jahren. (Zum zwanzigsten Todestag, 25. August). (NZgb v. 24. 8. 1920). Belanglos. I Friedrich Nietzsche / Aus / hohen / Bergen. 6 unnumm. Bll. (= Dritter Druck der Alfred Richard Meyer-Presse. Berlin. August 1920). 4°. Gedruckt in 245 Exempl., von denen 215 in den Handel gekommen sind. 110 Feldkeller, Dr. Paul (Mark),69 Hegel und Nietzsche. (NPrKz Morgenausg. v. 26. 8. 1920). Eine Vergleichsfläche zwischen beiden „schöpferischen Menschen" liege darin, daß „beide Denker Willensphilosophen großen Stils" gewesen seien. Darauf lassen sich dann eine Reihe Ähnlichkeiten entwickeln. Verfasser meint, man lebe in einer „gottverlassenen Zeit", und „die kranke Menschheit schreit nach dem Heiland, dem großen Menschen: dem Thema der Philosophie Hegels und Nietzsches". 111 G., B., Nietzsches Grab. (Drache Nr. 50 v. 8. 9. 1920, S. 8) Beklagt den Zustand der „Ruhestätte des Dichterphilosophen" in „Röckern" (so), die „den Eindruck eines vorstädtischen Abfallplatzes" mache. 112 Oehler, M., Major u. Mitglied d. Stiftung Nietzsche-Archiv, Nietzsches Grab. (Ebd., Nr. 52 v. 22. 9. 1920, S. 9) Eine Zuschrift zur Richtigstellung der Tatsachen um den Zustand der Grabstätte (s. Nr. 111), die im Auftrag der Schwester Nietzsches auf das sorgfältigste gepflegt" werde. In einem Zusatz bedauerte die Schriftleitung der Zeitschrift, „die höchst bedauerliche, leichtfertig abgefaßte Notiz" veröffentlicht zu haben. 113 Hauff, Prof. Dr. v. (Steglitz), Die Einheitlichkeit der Gedankenwelt Nietzsches. (TRs 40. Jg., Nr. 226 f. v. 18. u. 19. 10. 1920, S. 545 u.?). Lehnt die Dreigliederung von Nietzsches Werken als ausgesprochenes Hindernis ab und vertritt dagegen die Einheitlichkeit darin. Die „Grundrichtung" sei mit „dem einzigen Wort [...] : ,Dionysisch'" zu bezeichnen. 113a Auch in 182g, unverändert. 114 anonym, Zwei Danziger über Friedrich Nietzsche. (DanzGl H. 3, 1920, S. 14 ff.). Lobt das Werk von Werner (Nr. 103) und tadelt recht höhnisch das von Brausewetter (Nr. 71 als eine Verballhornung Nietzsches, „ein[en] priesterlich[en] Versuch, diesen Feuergeist einzufangen". Die Besprechung soll zuerst in der „Danziger Volksstimme" am 22. 10. 1920 veröffentlicht worden sein. J Friedrich Nietzsche, Über die dramatischen / Dichtungen Byrons. (Genius 2. Jg., 1920, S. 123-128). Unveränderter Vorabdruck der S. 37-51 des ersten Bandes der Musarionausgabe (GMu I). 115 Svoboda, Dr. K. (Prag-Kgl. Weinberge), Friedrich Nietzsche als klassischer Philologe. (ZdtöG Bd. 69, H. 11 u. 12, 1919/20, S. 657-673).
69 FELDKELLER, P A U L ,
geb. am 12. 4. 1889 zu Danzig, Dr. phil.
1920 Bruno Bettelheim: „Hitlers Prophet"
49
Meint, die von Jahr zu Jahr wachsende Literatur über Nietzsche behandele ihn lediglich als „Philosophen und Dichter". „Man nimmt an, daß N.s philologische Tätigkeit für die weiteren Kreise ohne Interesse sei, und die Philologen sehen sie ziemlich geringschätzig an." Beides sei aber „unrichtig", denn die Philologie habe „eine wichtige Rolle in seinem Leben" gespielt, und seine fachlichen Arbeiten enthalten „viele neue und bedeutende Gedanken, die von der späteren Forschung bestätigt wurden oder erst die Zukunft würdigen wird". Was auf solche Feststellungen und Behauptungen folgt ist lediglich ein recht gegenständlicher U m r i ß des Lebensgangs nach der schwesterlichen Lebensbeschreibung und brieflichen Äußerungen unter Hervorkehrung der philologischen Arbeiten und Ansichten. 116 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Welche Nietzsche-Ausgabe kauft man? (VZg Nr. 570, 4. Beil. v. 21. 11. 1920). Beschreibt die vier unter ihrer „Teilnahme" herausgegebenen Ausgaben der Werke und gibt eine Art Vorankündigung der fünften, nämlich der Musarion-Ausgabe, und als Rechtfertigung dazu folgende Erinnerung: „Mit Herzbewegung denke ich daran, wie sich der junge Nietzsche einmal solch eine wundervolle Ausstattung seiner Bücher für seinen Privatbesitz ausmalte: ,Das machen wir einmal, meine Schwester, wenn ich berühmt werden sollte,' sagte er schalkhaft mit strahlenden Augen." 117 Brendlin, Mary, Basel, Hölderlin und Nietzsche. (DklB 1. Jg., Nr. 48 v. 28. 11. 1920, S. 380 ff.). Verfasserin findet eine Uberzahl an Ähnlichkeiten zwischen beiden „DichterDenkern", sodaß sie zum Schluß behaupten darf, daß „die Ähnlichkeit [...] nicht nur in deren äußerm Leben bestand", sondern auch im „Grundton ihrer Wesen", „wenn auch bei Hölderlin im sanften Piano, und bei Nietzsche im dröhnenden Forte". 118 Mg., (Ebd., S. 383 f.). Eine Besprechung der französisch verfaßten Lebensbeschreibung African Spirs von dessen Tochter, wobei Besprecher „den bedeutenden Eindruck" auf Nietzsche vermerkt und berichtet, daß dessen Randbemerkungen in einem Exemplar von Spirs „Denken und Wirklichkeit" durch das Einbinden weitgehend verloren gegangen seien.
In der hochpersönlichen Sammlung „Freud's Vienna and Other Essays" äußert Bruno Bettelheim die Ansicht: „The réévaluation of all values which Nietzsche (Hitler's prophet, though Hitler, like others, misunderstood him abysmally) predicted would be required of Western man if he was to survive in the modern machine age has not yet been achieved. Thus the old means of Controlling the death drive have lost much of their hold, and the new, higher morality that should replace them is not yet achieved." [= Die Umwertung aller Werte, die Nietzsche (Hitlers Prophet, obwohl Hitler, wie andere, ihn abgründlich mißverstand) als Voraussetzung des abendländischen Menschen voraussagte, sollte er im neuzeitlichen Maschinenalter überleben, ist noch nicht verwirklicht. Daher haben die alten Mittel, den Todestrieb zu bändigen, viel
50
1920 Rudolf Paulsen: Christus und der Wanderer
von ihrem Halt verloren, und die neue, höhere Sittlichkeit, die sie ersetzen sollte hat sich noch nicht verwirklicht. 70 119 Paulsen, Rudolf, Christus und der Wanderer. Ein Berggespräch. H. Haessel. Lpz. 1924. 40 S., 2 Bll. (= Druckvermerk u. Werkverz.). Das Werk erschien schon 1920 als Privatdruck. 71 (= Die Meduse. 2. Bd.). Verfasser läßt den „Einsiedler von Sils-Maria" in einer einsamen Gebirgslandschaft auf ein Kruzifix stoßen, den er dann umzureißen sucht. Christus bewegt sich und sagt dem Wanderer: „In aller Welt Dein brennend-brausend Ja / Erobert sich nichts als Golgatha." Im Laufe der darauffolgenden langen und ausgewogenen Auseinandersetzung packt der Wanderer wieder Christus an, erlöst ihn aber dabei vom Holze und hängt darauf selber daran. Christus übernimmt nun die Rolle des Wanderers und meint: „Du kannst nicht mich, ich Dich niemals besiegen, / Weil unverletzbar wir im Größern liegen. / Wir beide sind des Menschen leuchtende Versternung, / Wir rissen beide die weiteste Entfernung / Vom Niedrig-Hohlen und gebläht Gemeinen, / Wir strebten beide nach dem reinen Einen!" 120 Ackerknecht, Erwin, Friedrich Nietzsche, als Prophet der schenkenden Tugend. (Dez.) 1920. 120a Dass. 2., verm. Aufl. Vlg. „Bücherei u. Bildungspflege". Stettin 1926. 104 S. (= Stettiner Volkshochschul-Ubungshefte. H. 2). Geht von der Hinneigung zu Schopenhauer und der Uberwindung seiner und des Pessimismus überhaupt, über den Irrationalismus und Immoralismus hin und mündet vom letzteren aus in eine längere Darstellung der „schenkenden Tugend": „Als echte Deutsche stellen wir nun aber gleich noch die Frage: wie können wir zu dieser schenkenden Tugend erziehen und erzogen werden." Verfasser möchte auch einen neuen Zugang zur Persönlichkeit Nietzsches finden, und betrachtet deswegen zum Schluß dessen Deutschtum „wider Willen": „Wer die deutsche Sprache in ihrem polaren Reichtum — ihrer klang- und bildstarken Wärme, wie in ihrer begrifflichen Schärfe — so vollmächtig zu beherrschen und weiterzubilden, mit Einem Worte: so zu meistern vermag, der ist im tiefsten Wurzelgrunde ein Deutscher, und wenn er
70 Alfred A. Knopf. New York 1990, S. 252. Die Äußerung verdient umso mehr Beachtung, wenn man von den Büchern liest, die der Verfasser als für seine gegen Ende des Weltkrieges einsetzende geistige Entwicklung wichtige aufzählt, u. a. Burckhardts „Die Kultur der Renaissance", „Der Cicerone" und „Weltgeschichtlieche Betrachtungen", Freuds Schriften, zwei von Buber und Theodor Lessings „Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen" sowie Werke von F. A. Lange und Vaihinger; BETTELHEIM, BRUNO, Anfang der 20er Jahre Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, nach einem Jahr in den KZ Dachau und Buchenwald Auswanderung in die USA. 71 Über das Werk schrieb der Verfasser: „ich hatte ihn 1918 in Frankreich vor der Märzoffensive geschrieben. Der Wanderer war Nietzsche; denn es schien mir damals, daß unser ganzes Leben sich zwischen diesen beiden Polen, zwischen Christus und Nietzsche, also zwischen der Kraft aus der Macht und der Kraft aus der Ohnmacht, zwischen Antike und Christentum sich abspiele. Eine Entscheidung war weder gesucht noch gefunden, es sei denn, daß die Polarität selbst die Entscheidung wäre." (R. P., Mein Leben. Natur u. Kunst. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1936 = Die Lebenden. Hg. v. Hellmuth Langenbucher, S. 36 f.).
1920 Curt Hotzel: „Die Erben" schreiten auf dem Wege „zur Gemeinschaft"
51
uns tausendmal das Gegenteil einreden wollte!" Zuallerletzt wird eine Reihenfolge der Werke zur Einführung geboten und die Werke von Heckel, Havenstein, Vaihingen Riehl, Richter, Bertram, Obenauer, Klages, Messer und Weichelt mit teils längeren Kennzeichnungen des Inhalts empfohlen. 121 Hotzel, Curt, 7 2 Das Nietzsche-Bild unserer Zeit. (Krone 1. Jg., N r . 5 v. Julmond / Dez. 1920, S. 143-146). Eine längere Würdigung des „reichen" Nietzsche-Buches von Bertram (s. Bd. II, N r . 1981), das das „Grundthema der schicksalhaften Doppelung in Nietzsches Wesen mit großer Darstellungskunst [...] durchfiguriert" habe, — „Diese Zweiheit — in Nietzsche intellektualistische Vergangenheit und gläubig-religiöse Zukunft gefährlich verknüpfend und ungeheuer aufgipfelnd — ist die bewegende Kraft unserer Gegenwart, die noch immer in einer schweren, kämpferischen Auseinandersetzung mit der Romantik steht, der sie all ihre Leiden und all ihre Hoffnungen verdankt." — „Die Erben und geistigen Nachkommen Nietzsches [d. s. vorrangig die u m George] schreiten nun weiter auf dem neu gebahnten Wege des Glaubens und der Liebe, der zur Gemeinschaft führt — zur Uberwindung des Intellektualismus und Individualismus." S. a. die spätere Besprechung (Nr. 190) desselben Werkes. 122 Zeller, Dr. Gustav, Offener Brief an Hermann Hesse. (PS 47. Jg., 12. H . v. Dez. 1920, S. 622-630). Als „einstiger Klassengenosse und Freund vom Seminar Maulbronn her" sowie als Freund von dem frühen Werk geht Verfasser mit Hesse strengstens zu Gericht wegen dessen Zarathustra-Schrift (Nr. 18a), jedoch ohne das Vorbild oder dessen Verfasser auch nur zu erwähnen. 123 Kroner, Richard, Hegel im Urteil Nietzsches. (HTB1 Die Brücke N r . 3 v. 7. 12. 1920, S. 19 f.). V o m Empfinden beherrscht, Hegel sei „uns wieder ein lebendiger geworden", möchte Verfasser zunächst erklären, wieso er solange in Ungnade gewesen sei, und kommt auf den Kantianismus. Daneben steht ihm aber auch Nietzsche, dessen „eigenen erkenntnistheoretischen Ansichten von geradezu kindlicher Einfalt zeugen" und „insbesonders durch das biologische Denken bestimmt werden", der aber dennoch „doch einen scharfen Blick für die in der erkenntnistheoretischen Metaphysikfeindlichkeit sich bekundende Resignationsstimmung" seiner Zeit gehabt habe. D a „seine begriffliche Schulung ihm ein wirkliches Verstehen" der Gedankenbauwerke Hegel nicht erlaubt habe, „so schwankt sein Urteil unsicher zwischen leiser Hinneigung und schroffster Ablehnung hin und her". Wenn auch „nur ahnend und fühlend", so habe er dennoch „die letzen Motive" Hegels getroffen. 124 Hartmann, Dr. Hans, Solingen-Foche, Nietzsche über Beethoven. (NZZg N r . 2139 v. 24. 12. 1920, 3. Mittagsbl.). Anläßlich der Beethoven-Feier zum 150. Geburtstag meint Verfasser, man müsse auch Nietzsche hören, dessen Liebe zu Beethoven „ihren stillen starken Weg" gelebt habe, und er unternimmt es, zahlreiche Äußerungen Nietzsches über den Musiker zusammenzustellen und in diesem Sinne zu erörtern.
72 HOTZEL, CURT (Leipzig 20. 4. 1894 - Berlin 10. 8. 1967), Leiter verschiedener Rundfunkzeitschriften und bis 1944 Hauptschriftleiter des „Kladderadatsch".
52
1921 Gertrud Breysig über das Archivsleben der 20er und 30er Jahre
Gertrud Breysig, die Frau des Kulturgeschichtlers Kurt Breysig, mit ihm seit dem Herbst 1920 bekannt, erzählt sowohl aus dem Verkehr ihres Mannes seit vor der Jahrhundertwende als auch von dem gemeinsamen späteren Verkehr im Nietzsche-Archiv zu Weimar: „Elisabeth Förster-Nietzsche hat es verstanden, bedeutende Künstler und Gelehrte aus der wachsenden Schar der zuströmenden Nietzscheverehrer festzuhalten durch Jahre [...], obwohl die dem Geistigen eigentlich fremd war. Die fürsorgende, verehrende Liebe zu dem kranken Bruder war — so sah es Kurt Breysig — ihre eigentliche Leistung gewesen [...] Der R u h m der Schwester bleibt, daß sie die gefährdeten Manuskripte bewahrt hat in Zeiten, als dies noch nicht Verdienst, als eine Verrücktheit schien. ,Ich kann Frau Förster nur das allerbeste Zeugnis ausstellen' — so lautete die Auskunft eines hochangesehenen Naumburger Pfarrers damals —; ,sie hat nur die eine fixe Idee, daß ihr Bruder ein Genie sei* [...] in einer Bedrängnis, als ihr beschwörend nahegelegt wurde, die Entwürfe Nietzsches zu ,Der Wille zur Macht' als das verderbliche Werk eines Wahnsinnigen zu vernichten, war Breysig es gewesen, der bestimmend in ihr Leben eingegriffen, der ihr die Pflicht vor die Seele gestellt hatte, jede Zeile von seiner Hand zu bewahren und zur Veröffentlichung zu bringen [...] In den Gesprächen ging es heiter her bei unseren fast jährlichen Besuchen [...] Die Verlängerung der Urheberrechte um weitere zwanzig Jahre, die sie erhoffte und für die sie kämpfte, bedeutete gewiß ein Vermögen für sie, und trotz aller Einnahmen und Zuwendungen meinte sie dies noch immer dringend zu brauchen. Wofür? Ich weiß es nicht. Die Gerüchte um die Fürstlichkeit ihres Haushaltes waren weit übertrieben; ihre Kleidung — Spitzenhäubchen und seidene Rüschen — schien aus den neunziger, wenn nicht achtziger Jahren zu stammen; ihre Gastlichkeit war wohl ausgebreitet, aber keineswegs geldbetont." Zuletzt sei „die ungeheure Genugtuung der Besuche Hitlers" gekommen: „Sie sah in ihm mehr als naive Vereinfachung schlichtweg die Verwirklichung der Träume Nietzsches und seiner Lehre. Eine unheimliche Erinnerung bleibt von unserem letzten Besuch. Hitler plante, eine Festhalle hinter dem Archiv über Nachbargrundstrücke hin zu errichten. Als Anfang dazu — Frau Förster erzählte es in einem Gemisch von Triumph und Bedrücktheit — wurde der Hügel unter dem Hause selbst unterminiert für die Anlage der riesigen Aborte, die nun einmal für einen Versammlungsort von diesen Ausmaßen unerläßlich seien. Sie wehte uns an wie ein schauerliches Symbol [...] Als die Nachricht von ihrem Tode kam, hatte Breysig den Wunsch, wie einst an der Bahre Nietzsches, so nun auch an ihrem Sarge zu sprechen. Das Herz war ihm voll von Gedanken an sie [...] Die Hinterbliebenen antworteten dankbar zustimmend. Doch ergab sich in letzter Minute, daß Hitler selbst zur Trauerfeier sich ansagte und daß außer einer Ansprache des Vertreters von Archiv und Familie nur die Rede des Gauleiters zugelassen wurde." 7 3
73 G. B., Kurt Breysig. Ein Bild des Menschen. L. Stiehm Vlg. Heidelberg (1967), S. 77-80. Man lese auch S. 93 f., wie dem Verhältnis Breysigs zu Spengler die Bitterkeit genommen wurde, nämlich „durch ein Wort von Frau Förster-Nietzsche, das ich — ob ich es instinktiv oder bewußt in solchem versöhnlichen Sinne gesagt war — ihr gleich hoch anrechne. Spengler sei kürzlich bei ihr gewesen, erzählte sie, und es sei von einem der Einwände die Rede gewesen,
1920 - 1925 Die Musarionausgabe, Friedrich Würzbach, Richard und Max Oehler
53
GMu Friedrich Nietzsche / Gesammelte Werke / Erster [bis: Dreiundzwanzigster] Band / Musarionausgabe / Musarion Verlag München / [1920-1929]:74 a Jugendschriften / 1858-1868: Dichtungen, Aufsätze, Vorträge, / Aufzeichnungen und / philologische / Arbeiten. (1922). xvi (= Inhaltsverz. u. Vorw. z. Musarionausg. v. Dr. Richard Oehler), 449-458 = Nachbericht d. Hgs. Dr. Richard Oehler u. Max Oehler), 1 Bl. (= Druckvermerk: Diese einmalige Mo-
die Breysig damals gegen ihn erhoben hatte. ,So', sagte Spengler darauf, .brüllt der alte L ö w e wieder?' Dies, in ihrer hübschen Art, Spenglers Sprechweise und tiefe S t i m m e nachahmend überliefert, gefiel Breysig so, daß das Verhältnis seitdem seinen Stachel verloren hatte." 74 Ü b e r die Entstehung des „Musenverlages" sowie die der Nietzsche-Gesellschaft s. die recht ausführliche Darstellung in: Schoenberner, Franz, Bekenntnisse eines europäischen Intellektuellen. Kreisselmeier Vlg. Icking u. M c h n . (1964), bes. S. 140 (über die erste Kenntnisnahme des „Musenverlages" i m F r ü h j a h r 1919, unter dessen „sensationellsten Ankündigungen [...] die einer dreißigbändigen Nietzsche-Gesamtausgabe in Luxusausstattung" gewesen sei, sowie über die beiden Begründer M a x W . und Johannes von G . ) , 161-167 (über „ D r . Friedrich W . " und „die erstaunliche Entstehungsgeschichte eines philosophischen Rufes und einer gesellschaftlichen Karriere [...], die beide aus dem Nichts entsprangen"; dieser „Friedrich W . " sei „Herausgeber der neuen Nietzsche-Ausgabe und sogar eine Art literarischer D i r e k t o r des Musenverlages" geworden: „ E r war natürlich ganz der richtige M a n n , sich bei der alten Elisabeth Förster-Nietzsche beliebt zu machen und das Vertrauen ihrer beiden N e f f e n zu erringen, die mit ihm zusammen als Herausgeber für die neuen Nietzsche-Ausgabe fungierten. D i e ursprüngliche Idee einer wirklich kritischen Ausgabe wurde zwar durch diese Allianz völlig zunichte gemacht, aber andererseits versetzte ihn die Unterstützung des Nietzsche-Archivs in die Lage, Begründer und Vorsitzender einer Nietzsche-Gesellschaft, nach d e m M u s t e r der altbekannten Goethe-Gesellschaft, zu werden [...] Ich fungierte hinter den Kulissen in der zusätzlichen Rolle eines Sekretärs der Nietzsche-Gesellschaft und empfand eine tiefe Befriedigung darüber, daß ich mithelfen konnte, dieses W e r k z e u g persönlichen Ehrgeizes zu einem wirklichen Instrument jener internationalen und supranationalen Strömungen zu machen, die schon bald nach dem Kriege, wenigstens in den kulturellen und intellektuellen Sphären der einzelnen Länder, die geistige Einheit von Nietzsches ,guten Europäern' vorzubereiten und zu befestigen schienen."), 178 ff., sowie die S. 58-66 (über Verfassers Bekanntschaft mit L o u Andreas-Salome, einer Cousine seiner M u t t e r , 1912 in G ö t t i n g e n : „Sie fühlte sich von Nietzsches philosophischen Ideen angezogen, fand ihn aber als Person ziemlich verschroben, wenn nicht abstoßend. M i t dem unfehlbaren Instinkt ihrer echt menschlichen und weiblichen N a t u r witterte sie hinter den prätentiösen Haltung des großen „Umwerters aller W e r t e ' den zwiespältigen Menschen, den ewigen Pfarrerssohn aus Naumburg, der gegen alle bürgerlichen Konventionen revoltierte, ohne sich doch selbst je ganz von ihnen freimachen zu können. D a war zum Beispiel die kleine Geschichte mit Nietzsche und Rèe, die beide, wie Malvida von Meysenbug der L o u brieflich berichtete, in Genua i m selben H o t e l abgestiegen waren. Nietzsche interessierte sich damals für eine kleine italienische Tänzerin, getraute sich aber nicht, ihre Besuche i m H o t e l zu empfangen, ehe er sich vergewissert hatte, daß diese Zusammenkünfte mit dem N a m e n seines Freundes, Paul Ree, gedeckt werden konnten. R e e war ja schließlich — wie Nietzsche erklärte — nur Weltmann, dessen guter R u f durch derartige Eskapaden nicht gefährdet werden k o n n t e . " ) , 70 (Vergleich mit Freud: „ E r war, was Nietzsche zu sein niemals fertigbrachte; nicht nur freier Geist, sondern ein freier Mensch [...]") und die eher beiläufige Erwähnungen Nietzsches auf S. 144, 238, 242; SCHOENBERNER, FRANZ (1892 - 1970), Schriftleiter der J u g e n d " 1927-1929 und des „Simplicissimus" 1929-1933, danach Flucht in die U S A ; WÜRZBACH, FRIEDRICH (Berlin 15. 6. 1886 - M ü n c h e n 14. 5. 1961), Nietzsche-Forscher und -Herausgeber.
54
1920 - 1925 Die Musarionausgabe, Friedrich Würzbach, Richard und Max Oehler
numentalausgabe erscheint in 1600 Exemplaren: davon Nr. 1-15 auf JapanVelin, N r . 16-200 auf Hadernpapier, Nr. 201-1500 auf rein holzfreiem Papier. 100 Exemplare Nr. I-C gelangen nicht in den Handel. Den Druck besorgt die Offizin W. Drugulin in Leipzig. Gebunden werden die Nr. 1-15 in Ganzleder und N r . 201-1500 in Halbfranz von P. A. Demeter in Hellerau, Nr. 16-200 in Ganzpergament von der Großbuchbinderei Hübel & Denck in Leipzig. Entwürfe des Einbandes von Ottomar Starke in München. Dieses Exemplar trägt die Nummer 1398). aa Friedrich Nietzsche / Jugendschriften / Dichtungen, Aufsätze, Vorträge, / Aufzeichnungen und philo- / logische Arbeiten / 1858-1868 / MCMXXIII / Musarion Verlag. München, xvi (S. x-xvi = Vorw. v. E. Förster-Nietzsche), 326 S. (S. 313-326 = Nachbericht v. M. Oehler), 1 Bl. (= Sonderausg. d. 1. Bandes d. Musarion-Ausg. GMua). Es fehlen die ursprünglichen lateinischen Fassungen von De Theognide Megarensi (S. 209-253) und De Laertii Diogenis Fontibus (S. 299-391), das Nachwort ist umgearbeitet und Richard Oehlers Namen fehlt, b Kleinere Schriften 1869-1874: Homer und die classische Philologie, / Beiträge zur Quellenkunde und Kritik / des Laertius Diogenes, Democritea, / Der Florentinische Traktat über Homer / und Hesiod, ihr Geschlecht und ihren / Wettkampf, Recensionen, Einleitung / zu den Vorlesungen über Sophokles / Odipus Rex, Drei Aufsätze über / Rhythmik, Einleitung in das / Studium der classischen / Philologie, Homers Wettkampf. (1920). vii, 405 S. (S. 389-405 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). c Die Geburt der Tragödie / Aus dem Gedankenkreis der Geburt / der Tragödie / 1869-1871. (1920). viii, 410 S. (S. 393-410 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.) d Vorträge, Schriften und / Vorlesungen / 1871-1876: Uber die Zukunft unserer Bildungs- / anstalten, Über das Pathos der Wahr- / heit, Die Philosophie im tragischen / Zeitalter der Griechen, Die vor- / platonischen Philosophen, / Einleitung in das Studium / der platonischen / Dialoge. (1921). vii, 455 S. (S. 444-455 = Nachbericht w. o.). e Vorlesungen 1872-1876: Geschichte der griechischen Beredsamkeit, / Die AIAAOXAI' der Philosophen, Geschichte / der griechischen Litteratur, Rhetorik, / Der Gottesdienst der Griechen, / Einzelne Gedanken. (1922). vii, 486 S. (S. 477-486 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). f Philosophenbuch / Unzeitgemässe Betrachtungen / erstes und zweites Stück / 1872-1875: Vorarbeiten zu einer Schrift über den Philosophen, / Unzeitgemässe Betrachtungen erstes Stück / David Strauß der Bekenner und der / Schriftsteller, zweites Stück vom / Nutzen und Nachtheil der / Historie für das Leben. (1922). vii, 359 S. (S. 345-359 = Nachbericht w. o.). g Unzeitgemäße Betrachtungen / drittes und viertes Stück / kleinere Schriften / 1872-1876: Das Verhältniss der schopenhauerischen Phi- / losophie zu einer deutschen Kultur, Die Phi- / losophie in Bedrängniss, Unzeitgemässe Be- / trachtungen drittes Stück Schopenhauer als / Erzieher, Wir Philologen, Bayreuther / Horizontbetrachtungen, Mahnruf an / die Deutschen, Unzeitgemässe Be/ trachtungen viertes Stück / Richard Wagner in Bayreuth, / Einzelne Gedan-
1920 - 1925 Die Musarionausgabe, Friedrich Würzbach, Richard und Max Oehler
h
i
j
k
1 m n
o
p q
r
s
t u
55
ken, Lesen / und Schreiben. (1922). viii, 426 S. (S. 409-426 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Menschliches, Allzumenschliches I: Menschliches, Allzumenschliches / Ein Buch für freie Geister erster / Band, Aus dem Nachlass: Zwei / Vorreden und ein Epilog. (1923). vii, 423 S. (S. 409-423 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Menschliches, Allzumenschliches II: Menschliches, Allzumenschliches / Ein Buch für freie Geister / zweiter Band, Aus der Zeit / des Menschlichen / Allzumenschlichen. (1923). vii, 492 S. (S. 483-492 = Nachbericht w. o.), 2 Bll. (= Druckvermerk w. o.). Morgenröthe. Gedanken über / die moralischen Vorurtheile, / Gedanken über Moral aus der / Zeit der Morgenröthe. (1924). vii, 446 S. (S. 438-446 = Nachbericht w. o.), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Aus dem Nachlass: / Aufzeichnungen aus der Zeit der / Morgenröthe und der Fröhlichen / Wissenschaft / 1880-1882. (1924). vi, 318 S. (S. 318 f. = Erklärung d. Herausgeber u. Druckvermerk w. o.). Die fröhliche Wissenschaft / („La gaya scienza"). (1924). vii,358 S. (S. 345-358 = Nachbericht v. Dr. Friedrich Würzbach), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Also sprach Zarathustra / 1883-1885 / Ein Buch für Alle und Keinen. (1925). vii,434 S. (S. 415-434 = Nachbericht w. z. „1"), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Aus dem Nachlass / 1882-1888 / Aus der Zeit des Zarathustra, Rangordnung, / Zur Kritik des Manu-Gesetzbuches, Die / Griechen als Menschenkenner, / Aus der Zeit des Jenseits von / Gut und Böse und der / Genealogie der / Moral. (1925). vii, 378 S. (S. 375-378 = Nachbericht w. z. „1"), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). 1885-1887 / Jenseits von Gut und Böse. Vorspiel / einer Philosophie der Zukunft / Zur Genealogie der Moral. / Eine Streitschrift. (1925). vii, 465 S. (S. 451-465 = Nachbericht v. Dr. Richard Oehler), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). Aus dem Nachlass: / Studien aus der Umwerthungszeit / 1882-1888. (1925). viii, 434 S. (S. 429-434 = Nachbericht w. z. „1"), 1 Bl. (= Druckvermerk w.o.). Der Fall Wagner. Ein Musikanten-Problem, / Götzen-Dämmerung oder wie man mit dem / Hammer philosophirt, Umwerthung aller / Werthe I. Buch der Antichrist. Versuch einer / Kritik des Christenthums. Entwürfe zum / III. Buch der Immoralist, Nietzsche / contra Wagner. Aktenstücke eines / Psychologen, Aus dem Nach- / lass: Kunst und Künstler. (1926). viii, 386 S. (S. 371386 = Nachbericht w. z. „o"), 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). 1884-1888: / Der Wille zur Macht / Versuch einer Umwerthung aller Werthe / Erstes und zweites Buch / Pläne und Entwürfe. (1926). viii, 361 S., 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). 1884-1888: / Der Wille zur Macht / Versuch einer Umwerthung aller Werthe / Drittes und viertes Buch / Nachträge. (1926). viii, 435 S. (S. 403-435 = Nachbericht w. z. „1"). Dichtungen / 1859-1888. (1927). xv, 273 S. (S. 251-273 = Nachbericht w. z. „1"). Autobiographische Schriften / und Aufzeichnungen. (1928). 2 Bll., 4 Taf., 1 Bl., 9 Faks., 1 Bl., 372 S. (S. 287-372 = Nachbericht w. z. „o" u. Namen-Register zu den Bänden I-XXI), 2 Bll. (= Druckvermerk w. o.).
56 v
1921 Henry Pachter über die Jugendbewegung
Sachregister A-L. (1928). vi (= Vorwort v. Dr. Richard Oehler), 317 S., 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.).
w
Sachregister M-Z. (1929). 2 Bll., 333 S., 1 Bl. (= Druckvermerk w. o.). U b e r die Jugendbewegung im allgemeinen in der Zeit nach 1920 schrieb
H e n r y Pachter, der 13jährig sich ihr schon verschrieb: „We celebrated the summer solstice and read Lagarde's .German Writings' or the cheap philosophy of Langbehn's .Rembrandt as Educator', along with Werfel and Hesse. Some were practicing vegetarians or health fadists. Others revived folk dancing or woodcraft or practiced a special way of writing German script. Most abstained from smoking and drinking. In one way or another, each of us was engaged in ,body culture'; new forms of calisthenics were on the rise, and the more radical among us engaged in nudism on Sundays. The common denominator of all this was Rousseau's old battle cry: ,Back to nature!' Yet it was Nietzsche who dominated our youth movement — though he was of the older generation. He had gone mad, but his madness itself seemed to express the fundamental incompatability between spirit and civilization. He had fought the German philistines in the name of true German culture [...] Nietzsche had not only preached a morality that recognized man, he also had the audacity to write that no one before him had understood the nature of good and evil — their basic identity and the irrelevance of ethical judgements. Hermann Hesse translated all this for us in his ,Demian' [...] Nietzsche's secret: he spoke to our desire for authenticity. He made us believe that he was telling us something in deepest confidence, and even that only by imagery and symbol [...] Nietzsche intoxicated us with his prophetic language [...] We were burdened by tradition and therefore welcomed his attack on history, we were suffocated with education and therefore hailed his vicious criticism of ,educated philistines'; we despised materialism, skepticism and cynicism, and therefore thanked him for preaching a new faith [...] he assigned to us a mission: to be fighters and dragon slayers, to struggle toward a happier and more beautiful culture and humanity, to shake off all senile ideas and pit a healthy hatred against servile hypocrisy." [= „Wir feierten die Sommersonnenwende und lasen Lagardes .Deutsche Schriften' oder die billige Philosophie Langbehns .Rembrandt als Erzieher', zusammen mit Werfel und Hesse. Einige waren Vegetarier oder Gesundheitsanbeter. Andere ließen den Volkstanz oder Basteln Wiederaufleben oder übten sich in einer besonderen Art deutscher Schrift. Die meisten lehnten das Rauchen und Trinken ab. So oder so machte jeder von uns in der Körperkultur mit; neue Formen der Leibesübung waren im Aufstieg, und die Unerbittlicheren unter uns pflegten sonntags freie Körperkultur. Der allgemeine Nenner von dem allem war Rousseaus alter Schlachtruf: ,Zurück zur Natur!' Doch war es Nietzsche, der unsere Jugendbewegung beherrschte — obwohl er der alten Generation angehörte. Er war verrückt geworden, aber selbst sein Wahnsinn schien die grundlegende Unverträglichkeit zwischen Geist und Zivilisation auszudrücken. Er hatte den deutschen Philister im Namen wahrer deutscher Kultur bekämpft [...] Nietzsche hatte nicht nur eine neue Sittlichkeit, die den Menschen anerkannte, gepredigt, er hatte auch die Kühnheit zu
1921 E m s : Blaß über den „Aufruf zum Tanz des Lebens"
57
schreiben, daß niemand vor ihm die Natur des Guten und Bösen — ihre grundlegende Identität und die Belanglosigkeit ethischer Urteile — verstanden hätte. Hermann Hesse hat uns das alles in seinem ,Demian' übersetzt [...] Nietzsches Geheimnis: er hat unser Verlangen nach Echtheit angesprochen. Er hat uns glauben gemacht, daß er uns etwas im tiefsten Vertrauen erzähle, und daß sogar nur mittels Zeichen und Sinnbilder [...] Nietzsche berauschte uns mit seiner prophetischen Sprache f...] Wir waren durch Überlieferung belastet und begrüßten daher seinen Angriff auf die Geschichte, wir erstickten an der Erziehung und begrüßten daher seine bösartige Verurteilung der gebildeten Philister'; wir verachteten Materialismus, Skeptizismus, Zynismus, und dankten ihm daher, daß er einen neuen Glauben predigte [...] er hat uns eine Sendung aufgetragen: Kämpfer und Drachentöter zu sein, um eine glücklichere und schönere Kultur und Menschheit zu ringen, alle veralteten Vorstellungen abzuschütteln und der unterwürfigen Heuchelei einen gesunden Haß entgegenzustellen."] 75 Lesenswert sind die Worte, mit denen Ernst Blaß „ D a s Wesen der neuen T a n z k u n s t " zu A n f a n g einer gleichnamigen Schrift andeutet: „Nietzsches Zarathustra empfiehlt, die Beine nicht zu vergessen; aber noch besser sei es, auch auf dem Kopf zu stehen. Es ist ein Aufruf zum Tanz des Lebens über die Logik hinweg, des Bluts über die Verkalkung, des leichten Körpers über den Geist der Schwere hinweg. Aber nicht dies allgemeinste Tanzen, wie es aus dem Gegensatz Haftenden, Gelähmten, Pechhaften definiert ist, kann mit dem Neuen gemeint sein; nicht die .Oberfläche aus Tiefe' kann mit ihm gefordert werden. Freilich drängt es auch hier, schwebender zu sein, und es bleibt ein Mißverständnis, zu glauben, es solle nun ,Weltanschauung' getanzt, und das Tänzerische literarisch beschwert werden. Wohl aber begreift sich das Tänzerische neu und anders; es bleibt nicht beim panischen, subjektlosen, ja absichtlich über die eigene Mißratenheit sich hinwegsetzenden Tanzen, wobei der Leibeswille, das Gattungshafte geradezu den Charakter des Korrektivs an der Sonder-Seele und ihres Leidens gewinnt, —
75 H. P., Weimar Etudes. Columbia Univ. Pr. New York 1982, S. 18 ff. S. a. S. 35 (über den Mann seiner Tante, den Künstler Hermann Struck: „[...] he encouraged my unorthodox reading and shocked my father by giving me Nietzsche's books to read. He was the only man in my family that I admired, and everyone seemed to revere him as a patriarch." [= „[...] er hat mein abtrünniges Lesen ermutigt, und mein Vater war bestürzt, daß er mir Nietzsches Bücher zu lesen gab. Er war der einzige Mann in meiner Familie, den ich bewunderte, und alle schienen ihn wie einen Patriarchen zu verehren."] Durch Struck, auch einen nahen Bekannten Albert Einsteins, lernte Pachter noch als Junge auch diesen kennen), 192 (Hesses „Steppenwolf" und Nietzsche), 202 (abschließend zu der Wiederbegegnung mit den Werken Hesses: „Here you have the Hermann Hesse of my youth — we had better put him on the shelf of poisonous books next to Zarathustra." [= „Hier haben Sie den Hermann Hesse meiner Jugend, wir werden ihn lieber auf das Bord der giftigen Bücher neben Zarathustra stellen."]); PACHTER, HENRY MAXIMILIAN (eigentl. Pächter, Berlin 22. 2. 1907 New Y o r k / U S A 1981), zunächst in kommunistischen und sozialistischen Jugendverbänden, flüchtete Ende 1933 über Frankreich, wo er sieben Jahre ansässig war, nach den U S A , wo er 15 Jahre an der „New School for Social Research" in New York lehrte, später, seit 1968, Professor der Geschichte an der City College of City University of N e w York.
58
1921 „Im Zusammenbruch [...] verlangte besonders die Jugend nach einem Halt"
sondern gerade umgekehrt will das Innerliche mit dem Leib den Leib überschreiten, überflügeln, will die besondere Seele sich selbst tanzen über den Körper hinaus, indem sie diesen Golem lebendig macht und mit dem Atem ihm die auszuführenden Befehle gibt. Aber schweigen wir von Nietzsches übrigens auch nur metaphorisch gebrauchten Worten!" 76 Viktor August Schmitz berichtete von den 20er Jahren als „Schüler" Friedrich Gundolfs in Heidelberg im Zusammenhang mit den „Werkdeutungen" in Gundolfs 1920 erschienenen „George": „Sie sind Ausdruck einer Leidenschaft, die heute nur noch verständlich ist, wenn man den Augenblick berücksichtigt, in dem dieses Buch erschien: die gespannte geistige Atmosphäre nach dem Weltkriege, in der man über all das Absolute suchte, die Gewißheit einer neuen Botschaft, der man sich gläubig anschließen, ja unterwerfen konnte. Im Zusammenbruch alter Ordnungen verlangte besonders die Jugend nach einem Halt, einem neuen Glauben an Stelle der überlieferten Religionen und der unglaubwürdig gewordenen Kirchen. Offenbarungen galten mehr als Belehrungen, das Okkulte, das Magische fand viele Anhänger. Gottsucher aller Schattierungen traten auf und schrieben ihre oft abstrusen Bücher. Philosophische Lehren des Aufbruchs, Schulen der Weisheit und pädagogische Experimente, anthroposophische Mystik, alle esoterischen Bestrebungen und Zirkel bekamen begeisterten Zulauf. Es war die Zeit der Phänomenologie und der beginnenden dialektischen Theologie. An den Universitäten drängte sich die Jugend in den Hörsälen von Husserl, Max Scheler und dem jungen Heidegger. In literarischen Kreisen wurden Nietzsches Zarathustra, Hölderlins Hyperion, Spittelers Olympischer Frühling, Rilkes Stundenbuch und Georges Stern des Bundes gelesen wie Urkunden einer neuen Frömmigkeit t...]" 77 K A(venarius, Ferdinand), Ein Brief Nietzsches. (Kw 34. Jg., Nr. 4 v. Jan. 1921, S. 222-225). Veröffentlicht die Ablichtung eines vierseitigen Briefes von Nietzsche an ihn vom 10. September 1887, mit wenigen erklärenden Zeilen dazu. Nietzsche selber sei von dem Brief Avenarius' überrascht gewesen, er habe es damals noch nicht gespürt, „wie das Leben seines Geistes in der Jugend von damals ausgesät war und keimte". Über Nietzsches letzten Brief an den „Kunstwart" heißt es: „Sein letzter Brief an mich sprach dem Kunstwart in ganz kranker Weise eine große Zukunft zu, weil er vor den Blinden ein Sehender Nietzsches Bedeutung erkannt hätte. Unterzeichnet war er: ,Der Antichrist'." Reinhold Schneider, Anfang der 20er Jahre kaufmännischer Lehrling in einer Dresdener Druckerei, tröstete sich zunächst mit Schopenhauer:
76 E. Lichtensein. W e i m a r 1921, S. 6 f. 77 V. A. S., Gundolf. Eine Einführung in sein Werk. Helmut Küpper. Düsseldorf u. Mchn. 1965), S. 53 f.; SCHMITZ, VIKTOR AUGUST (Essen 9. 11. 1900 - Heidelberg 28. 12. 1981), Literaturwissenschaftler
1921 Reinhold Schneider: „der arme Apostel Zarathustra"
59
„Das Rad des Ixion stand still. Dann und wann schweifte ich zu Nietzsche hinüber, der mich schon früh ergriffen hatte, aber nach einigen Jahren noch mächtiger über mich werden sollte — immer im Widerspiel zu dem Erbe, das er verleugnete, aber nicht abstreifen konnte."78 Etwas später entdeckte er Unamuno und fand bei ihm „den Mut zum unversöhnlichen Konflikt, zur Tragödie, aber umschlossen von einer mystischen Sphäre, die Nietzsche nicht zugänglich war". 79 Etwas versöhnlicher klingt die Beschreibung einer Fahrt zusammen mit Anton Kippenberg, etwa Ende der 30er Jahre, nach Röcken: „Wir standen an Nietzsches Grab: der mächtigen Platte an der Mauer der Röckener Dorfkirche. Der Flieder umblühte Friedhof und Pfarrhaus; Nietzsche ruht neben seiner Mutter, in der vom Vater betreuten Gemeinde. Ich hatte den Eindruck von Heimkehr, Geborgenheit, als sei der Widerspruch zurückgefallen in den Machtkreis, von dem er sich gerissen hatte. Es war eine Antwort, aber gewiß nicht die der Christen jener und unserer Zeit, sondern des verborgenen Gottes. Wir saßen unter dem Dornburger Schloß, dem alten Turm von Tautenburg gegenüber, wo Nietzsche einen tragischen Sommer verlebt hatte."80 In einem anderen Zusammenhang stellt sich der Vergleich zu Jesu ein: „[...] Christus kann nicht lügen; er wollte die Wahrheit nicht lehren, sondern sein. Außer Wahnsinnigen und Narren hat das niemand gewagt. Das geht weit über die Ansprüche, die der arme Apostel Zarathustras ,im Angesicht der Jahrtausende' erhob. Es ist nicht über-, sondern außermenschlich [...]"81 Aus den frühen 20er Jahren liegt ein gedruckter Bericht vor über das Bemühen eines Arbeitskreises an der Barmer Volkshochschule um den „Zarathustra" und zwar vom „Ecce homo", von den „seltsamen und seltenen" acht Abschnitten, „mit denen Nietzsche sein Heiligtum umgrenzt und umschrei78 R. S., Die Zeit in uns. Zwei biographische Werke: Verhüllter Tag — Winter in Wien. Red. u. N a c h w . v. Josef Rast. Insel. (Ffm. 1978 = Ges.Werke. Bd. 10), S. 48; SCHNEIDER, REINHOLD (Baden-Baden 13. 5. 1903 - Freiburg i. Br. 6. 4. 1958), Schriftsteller. 79
Ebd., S. 52.
80 Ebd., S. 93 f. 81 Ebd., S. 114. S. a. S. 3 3 4 („Aber das elementarische Feuer hat den N a r r e n [d. i. van Gogh] von Arles geschlagen, [...] wie den halbblinden Propheten tragischer Wiederkehr in den Straßen Turins, der einem Droschkengaul um den Hals fiel, weil er Maestoso nicht fand. (Er hätte ihn geliebt wie ich.)"), 387 („Jedes Schreiberohr hat sich der tapferen Fehde gegen Elisabeth Förster-Nietzsche angeschlossen. Die kalte Mamsell hatte gewiß ihre Geheimnisse und Schliche. Die Absicht indessen war harmlos: ein bißchen Naumburger Familienpolitik und die Errichtung einer monumentalen Grabfigur auf dem Familienfriedhof. W i r rücken, u m den Zertrümmerer aus politischen Mißhelligkeiten zu befreien, v o n der Monumentalisierung ab. D o c h war sie Nietzsches Ehrgeiz, in seinem Geiste. Elisabeth wie ihr Bruder können nur aus dem mitteldeutschen pastoralen Milieu zwischen Röcken und Naumburg mit seinen so respektablen wie fatalen Traditionen verstanden werden [...] R. Förster-Nietzsche [so] hat nach dem Scheitern seines kolonialen Unternehmens Selbstmord begangen. Sowenig Nietzsche mit ihm (und der Schwester) einig war, so gehört auch dieses Motiv in den Problemkreis. Elisabeth ist nicht unschuldig, aber entlastet [...]")
60
1921 Mit Schleiermacher zusammen als „die beiden großen Seelenkenner"
tet", her. Die einzelnen Abschnitte w e r d e n nacheinander v o m P f a r r e r Liz. D r . H a n s H a r t m a n n , Foche-Solingen, Paul Witte, Barmen, Laura G r a ß , Barm e n , H a n s Lohse, Schmalkalden, E m m i Ulrichs, Elberfeld, K u r t N e b e l u n g , B a r m e n - N o r d h a u s e n , Ewald Schmidt, Barmen u n d D r . Wiener, Barmen erörtert. Alle Beteiligten betonen das Einsame, Leidende, aber auch das Siegreiche u n d Schaffende in Nietzsches Schicksal u n d überschlagen sich in d e m Ernst ihrer Dar- u n d Auslegungen. 125 Ploetz, Hermann, 82 Wein und Brot. Gedichte. Hg. v. Kunstwart. Callwey. Mchn. (1921). 107 S. Enthält auf S. 79 f. Nietzsche, ein recht gelungenes, dreistrophiges, balladenartiges Gedicht auf „Prinz Sorgenfrei". 126 Steinberg, Julius, Liebe und Ehe in Schleiermachers Kreis. C. Reißner. Dresden 1921. 221 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). „Schleiermachers Anschauungen und Erfahrungen auf den Gebieten der Liebe und Ehe" bieten dem Verfasser eigentlich nur „einen dankbaren Ausgangspunkt für Erörterungen des Problems". Die Äußerungen Schleiermachers bilden den Faden, an dem Verfasser Aussprüche der verschiedensten Menschen um und seit Schleiermacher auffädelt. Bei weitem am häufigsten, neben Schleiermacher, wird Nietzsche angeführt und zwar nur gelegentlich mit dem Hinweis, daß „ein starker Abstrich am Platze" sei, denn dem Verfasser sind Schleiermacher und Nietzsche „die beiden großen Seelenkenner". Zu den einzelnen Hinweisen s. das erschöpfende Namenverzeichnis. Verfasser schließt mit der Feststellung, daß „das zu erstrebende Ideal [...] die Liebesheirat im Sinne Schleiermachers und mit der gleichzeitigen Zielsetzung Nietzsches" sei. 126a M. d. Überschrift: Liebe und Ehe bei Nietzsche und Schleiermacher, erschienen Auszüge in: D H W 2. Jg., Nr. 29 v. 14. 1. 1922 126b Auszüge ( = 1 1 Absätze) auch in: Prn Jan. 1922. 127 Ackerknecht, Dr. Erwin, Zur literarischen Beratung der Nietzscheleser. (BuB 1. Jg., H . 1 v. Jan. 1921, H. 1, S. 16-20). Dem Übungsheft zu seiner in Stettin gehaltenen Nietzsche-Vortragsreihe entnommen, liegt hier die Liste des empfohlenen Schrifttums, Werke von Vaihinger, Riehl, Meyer, Richter, Joel, Simmel und Bertram, vor. 128 Borinski, Karl, Geschichte der deutschen Literatur von den Anfängen bis zur Gegenwart. II. Bd. Union Dt. Vlgs.-ges. St., Bln., Lpz. (1921). viii, 673 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Über Nietzsche auf S. 587-590. Er ist dem Verfasser „der deutsche Modephilosoph des Menschenalters bis zum Weltkriege": „Im letzten Grunde ist ja Nietzsche auch nur ein Ableger des Goetheschen Faust mit dem Aufklärungsteufel am Arm und somit sehr ,unmodern', wie sich tatsächlich am Schluß gezeigt hat." — „Die Moden und das Stutzer-,Gigerl'tum der Zeit bemächtigte sich mit wieherndem Gelächter des neu ausgegebenen Freipasses zur Brutalität."
82 PLOETZ, HERMANN, geb. am 31. 10. 1870 zu Kretlow / Pommern, Lehrer.
1921 Hans Grundig: „Die blonde Bestie interessierte uns nicht im geringsten"
61
H a n s G r u n d i g besuchte A n f a n g der 20er J a h r e die D r e s d e n e r A k a d e m i e u n d ist in der Zeit einem armen P h i l o s o p h e n begegnet, der ihn u n d die Mitstudierenden i m Atelier „zu seinen J ü n g e r n [...], zu ,A11-All'-Menschen, den Weisen u n d Besonderen des Menschengeschlechts" habe m a c h e n wollen: „Seiner Meinung nach gehörten dazu Zylinder und Frack, darüber ein großer schwarzer Radmantel, auf dem wir stets eine Chrysantheme tragen sollten. Des Abends las er uns Nietzsches .Zarathustra' vom Ubermenschen. Wir waren aber keine Übermenschen und wollten keine sein. Die blonde Bestie interessierte uns nicht im geringsten, uns waren die Menschen lieb, so wie sie waren [...] Viel später sah ich ihn als dickhintrigen SA-Mann herumlaufen. Das war also seine real gewordene ,All-All-Vorstellung' vom besonderen Menschen." 83 V o n einer ähnlichen Erscheinung schrieb der M a l e r O s k a r S c h l e m m e r , der i m Winter 1 9 2 0 / 2 1 gerade i m Begriff war, am Bauhaus in W e i m a r ansässig zu werden, a m 3. F e b r u a r d e m F r e u n d O t t o M e y e r - A m d e n : „Dort [d. i. in Weimar] ist ein Wahrheitsapostel aufgetreten, ,der die Wahrheit spricht', indem er Christus, Laotse und Nietzsche zitiert, der von sich sagt, daß er der Erste wäre, Täter des Wortes, nicht Hörer allein zu sein. Seine Tat sei: Familie und Hab und Gut zu verlassen (verloren im Krieg, war Sektfabrikant in Frankreich); nun zieht er von Stadt zu Stadt, von Verhaftung zum Irrenhaus, und Wiederfreilassung nach anscheinend glänzenden Rechtfertigungen. Ich schreib es wegen der Wirkung in Weimar: dort erklärten an die zwanzig Schüler des Bauhauses ,Kunst für Krampf', warfen den Bettel hin und spazieren ohn Sorg und Geld gen Süden, Spanien und besonders Italien; manche folgen auch den Jüngern Häußers (so heißt der Gottesmann nach Schritt und Tritt (besonders die Mädchen scheinen für direkte Nachfolge zu sein; bei den Jünglingen äußert sich der Konflikt in Vonsichwerfen von Konvention und Hemmung und Gewinnung der großen Wurstigkeit)." 84 129 Beinlich, Hans, Fr. Nietzsches Persönlichkeit in seinem Werke. (Hl 18. Jg., 1. Bd., 5. Heft v. Febr. 1921, S. 572-587). Verfasser unternimmt es, „die leiblichen und seelischen Ursachen aufzudecken, denen zufolge" die Nietzschesche Gedankenwelt „mit Notwendigkeit aus Nietzsches Wesen erwuchs". Aus einer allgemeinen „Nervenerschöpfung" am Ende des
83 H . G., Zwischen Karneval und Aschermittwoch. Erinnerungen eines Malers. Dietz Vlg. Bln. 1964, S. 61; GRUNDIG, HANS, geb. am 19. 2. 1901 zu Dresden. 84 O . S., Briefe und Tagebücher. Hg. v. Rut Schlemmer. Vlg. Gerd Hatje. St. (1977), S. 47 f.;SCHLEMMER, OSKAR (Stuttgart 4. 9. 1888 - Baden-Baden 13. 4. 1943), Maler, Bühnenbildner und Bildhauer, lehrte 1920-1929 am Bauhaus, darauf bis 1933 nacheinander an der Breslauer und Berliner Akademien; MEYER-AMDEN, OTTO (Bern 20. 2. 1885 - Zürich 15. 1. 1933), Maler, seit 1912 in der Künstlerkolonie Amden am Walensee / Schweiz, lehrte seit 1928 an der Kunstgewerbeschule Zürich.
62
1921 Thomas Mann: „von Anbeginn [...] nichts anderes als konservative Revolution"
19. Jahrhunderts stammen sowohl Nietzsches Werke als auch die des schöngeistigen Schrifttums der letzten Jahrzehnte. So sei der Zusammenhang dieser Literatur mit Nietzsche „unverkennbar", und „aus der gemeinsamen seelischen Verfassung", nämlich der „Nervenerschöpfung", erkläre sich „der bedeutende Einfluß, den seine Werke auf das Schrifttum der Gegenwart gewonnen haben". Die spätere Vereinsamung des allzu weichen und überempfindlichen Neurasthenikers sei „im wesentlichen nichts anderes als die notwendige Folgeerscheinung seiner fortgeschrittenen seelischen Entartung". Die eigentlichen Leiden seien hochgradige Nervenschwäche und Anomalien des Gefühls; „der Einfluß seines Siechtums auf die allgemeine Richtung seines Denkens in den entscheidenden Schaffensjahren" sei „unverkennbar". Zum Schluß weist Verfasser auf eine tiefe Wesensverwandtschaft mit C. F. Meyer hin. 130 Klages, Ludwig, Die psychologischen Errungenschaften Friedr. Nietzsches. ( H T B l Die Brücke N r . 4, 1921). Verfasser stellt hier die Frage „nach dem bleibenden Wert" von Nietzsches psychologischen Befunden, und erkennt dabei, daß dessen Forschen „einen einzigen Leitgedanken" aufweise, und zwar einen solchen „mit dem ein späteres Geschlecht einmal den Beginn der Wissenschaft von den Charakteren der Menschheit ansetzen dürfte". T r o t z solcher und ähnlicher Worte des Lobes ist dem Verfasser „dieser größte Felsensprenger der Menschheit selber ein Gefesselter" und zwar durch die Erfindung des Ubermenschen und des lebenzerstörenden Willen zur Macht. 130a Auch in Nr. 78a, S. 3-6. Mit nicht unwesentlichen Änderungen im Sperrdruck und durchgehender Abkürzung Nietzsches auf „N.". 131 Mann, Thomas, Zum Geleit. (SDMh 18. Jg., H . 5 v. Febr. 1921, S. 289-296). Diese Darstellung des eigenen Verhältnisses zur russischen Literatur betont vor allem die überragende Größe von Turgenjew, Tolstoi und Gogol und kommt dann auf die „zwei Erlebnisse, welche den Sohn des 19. Jahrhunderts, der bürgerlichen Epoche, zur neuen Zeit in Beziehung setzen, ihn vor Erstarrung und geistigem Sterben schützen und ihm Brücken in die Zukunft bauen, — nämlich das Erlebnis Nietzsches und das des russischen Wesens [...] sie sind beide religiöser Natur". Nietzsches „Synthese" sei, „künstlerisch ausgedrückt, die von Sinnlichkeit und Kritizismus, politisch ausgedrückt, die von Konservatismus und Revolution. Denn Konservatismus braucht nur Geist zu haben, um revolutionärer zu sein, als irgendwelche positivistisch-liberalistische Aufklärung, und Nietzsche selbst war von Anbeginn, schon in den ,Unzeitgemäßen Betrachtungen', nichts anderes als konservative Revolution." 132 Hartmann, Lic. Dr. Hans, Solingen-Foche, Nietzsche über Carlyle. Zum 5. Februar, dem 40. Todestage Carlyles. (NZZg Nr. 189 v. 6. 2. 1921). D e r Verfasser zählt die beiden „zu den entscheidenden und wirksamsten Propheten des 19. Jahrhunderts" und stellt auch manchen verwandten Zug fest. Im Angesicht dessen möchte er die Frage beantworten, „warum Nietzsche sich so außerordentlich gegen Carlyle" habe wehren können? Die Antwort liege 1. in dem Bedürfnis nach einer Art Selbstschutz, 2. im Instinkt „gegen die Deutschtümelei, gegen die Romantik und gegen das Bekehrungserlebnis Carlyles", und 3. in der einfach-primitiven Art der Carlyleschen Welteinstellung.
1919 A. Müller: Aphorismus und Systemlosigkeit Erzeugnis der Neuasthenie
63
133 Stöcker, Helene, Lou Andreas-Salome. Zum heutigen 70. Geburtstag. (BT 60. Jg., N r . 75, Abend-Ausg. v. 13. 2. 1921). Eine, was Nietzsche betrifft, sogutwie belanglose, dennoch recht begeisterte Würdigung der „Künstlerin und Philosophin, Dichterin und Denkerin". L Unveröffentlichtes von Friedrich Nietzsche. Gedanken über die chorische Musik in der Tragödie mit Anwendung auf dieses Chorlied. Hg. v. Max Oehler. (Ebd. N r . 81 v. 18. 2. 1921). Vorabdruck des dritten und vorletzten Teiles einer Arbeit aus der Zeit April/Mai 1864, die darauf in der Musarionausgabe Bd. I, S. 201-205 erschienen ist, nur die Schreibweise wurde der Werkausgabe gegenüber erneuert. 134 Müller, Dr. med. A., Sanitätsrat in München-Gladbach, Bismarck, Nietzsche, Scheffel, Mörike. Der Einfluß nervöser Zustände auf ihr Leben und Schaffen. Vier Krankheitsgeschichten. A. Mercau & E. Weber. Bonn (1921). Über Nietzsche auf S. 11-69. Es folgt zunächst eine eingehende Darstellung der Krankengeschichte (S. 11-59), hauptsächlich „auf Grund der vorzüglichen von der Schwester des Philosophen verfaßten Biographien und des an Selbstbeobachtungen reichen Briefwechsels des Philosophen". Die Beurteilung stellt „vor dem 45. Lebensjahre [...] eine Neurasthenie schwerster Art" fest, und erst vom Ende 1888 an stelle sich „eine neue Krankheit, die Paralyse", ein, die „mit der Neurasthenie keinen ursächlichen Zusammenhang" habe. „Der Aphorismus" und „die Systemlosigkeit seiner Schriften" seien beide „Erzeugnis seiner Neurasthenie". Sie sei auch „der Wegweiser zu [...] seinem Antichristentum" und als „eine Veranlagungs- oder konstitutionelle" Krankheit zu bezeichnen. An einigen Stellen wird die Annahme Möbius' von einer früheren paralytischen Erkrankung, d. h. vor 1888, entschieden angezweifelt. Das Schlußurteil lautet: „Die Werke N.s verdanken wir also, ärztlich gesprochen, dem Bedürfnis des Neurasthenikers, sich durch Aussprache von seinen inneren Dissonanzen zu befreien. N . nimmt hierin also, ebenso wie Goethe, die neuesten Errungenschaften der ärztlichen Kunst vorweg." 135 Sturm, Justizrat Dr. August (Naumburg a. S.), Kant, Schopenhauer, Nietzsche und deren Wirkung auf das deutsche Gemüt. Eine psychologische Studie. Wendt & Klauwell. Langensalza 1921. 19 S. (= Die Bücher der Zeit, Nr. 24). Eine ziemlich oberflächliche und verworrene Schrift, die festzustellen sucht, was an den erwähnten Philosophen Deutsch sei und was nicht. Von Nietzsche heißt es u. a.: „Er gab die Souveränität des Subjekts, die geistige Freiheit von der Welt, von der Gasse, vom Philistertum, von der Selbstgerechtigkeit der Spießer; freilich leider auch von moralischen und religiösen Bindungen, hier gegen das deutsche Empfinden. Aber deutsch ist die Lehre, Distanze zu halten, selbst zu sein. Einzelne Höhepunkte bilden nach ihm den Hauptertrag der Kulturarbeit. Nun, der Deutsche hat immer die Persönlichkeit für das höchste Gut gehalten, und ehrt wie keiner seine Heroen, lebt der Gegenwart und spinnt sich nicht mehr in Vergangenheit ein. Deutsch ist auch die künstlerische Seite des Kulturlebens in ihrer starken Betonung." 136 Küster, Konrad, Berlin, Friedr. Nietzsche und seine Philosophie. (FrBll 1921, S. 23-26).
64
1921 Konrad Küster: Er habe „uns von dem Pessimismus Schopenhauers befreit"
Da Verfasser der Meinung ist, daß „jeder junge Mann [...] es freudig begrüßen" werde, „in die Nietzsche'sche Philosophie eingeführt zu werden", möchte er ganz besonders „die jungen Franken" daran erinnern, daß Nietzsche „einst Mitglied der Franconia gewesen ist". Auch findet er, „daß die burschenschaftlichen Bestrebungen sich vielfach" mit seiner Philosophie decken. Vor allem habe Nietzsche „uns von dem Pessimismus Schopenhauers befreit" und „dem öden Materialismus [...] auf Nimmerwiedersehen einen Fußtritt" gegeben. 136a Auch in: BoFr Nr. 6 v. 1. 2. 1922, S. 23-26. M Strecker, Karl, Nietzsche und Strindberg. Mit ihrem Briefwechsel. G. Müller. Mchn. 1921. 2 Taf., 155 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Wenn der Herausgeber auch die beiden, Nietzsche und Strindberg, als die „selbständigsten, stärksten und einflußreichsten Geister am Ende des neunzehnten Jahrhunderts" bezeichnet, so ziehe Nietzsche seine Bahn „freilich eine geistige Luftschicht höher", sein „Einfluß auf die Mitwelt und besonders auf die Nachwelt" gehe „tiefer" und werde „von längerem Bestand sein". — „[...] im ganzen Schrifttum der Gegenwart sind seine Spuren zu finden, oft auch nicht einmal zu finden mehr, sondern nur zu fühlen, so darein verwoben ist seine Denk- und Anschauungsart." Neben solcher Einstellung äußert sich auch eine Betonung des Germanischen bei beiden Gestalten. Es sind besonders das „Freiheitsgefühl" und die „Unrast", die Verfasser als Germanisch gezeichnet. Besondere Beachtung erfährt noch die Stellung beider zur Religion, zu den Frauen, zum Sozialismus und zur Musik. Zu dem allem veröffentlicht Verfasser sechs Schreiben Nietzsches an Strindberg und vier von diesem an jenen aus der Zeit vom November 1888 bis Januar 1889. Verfasser war mit Strindberg seit 1892 persönlich bekannt und war 1913 Nietzsches Spuren in Turin nachgegangen. Dort sprach er mehrere Menschen, die Nietzsche gekannt hatten, u. a. Davide Fino und einen Buchhändler, und er erzählt von ihren Eindrücken. Ma Ders., Auf Nietzsches letzten Spuren. Zur 25. Wiederkehr seines Todestages. (TRs 45. Jg., Nr. 367, Morgenausg. v. 23. 8. 1925, Unterhaltungsbeil. Nr. 196). Eine gekürzte, aber auch um einiges Wenige ergänzte Fassung der Seiten 39-45, nämlich um das ihm von dem Wirte Nietzsches in Turin Davide Fino und einem deutschen Angestellten der dortigen deutschen Buchhandlung von Rosenberg und Sellier Erzählte über Nietzsches letzte Zeit dort. 137 Petsch, Robert, Nietzsche und Strindberg. (HTB1 Die Brücke Nr. 9, 1921, S. 66 f.). Behandelt das Verhältnis der beiden im Lichte der Veröffentlichung des Briefwechsels durch Strecker (M) und meint, dieser sei „mit liebervoller Sorgfalt ihren Spuren nachgegangen", aber „ihre ,Verwandtschaft' in einzelnen Anschauungen und Neigungen, wie sie Strecker liebevoll aufdeckt, wird weit überwogen von den .Wandlungen', die beide wieder auseinanderführten". Verfassers Bevorzugung Strindbergs drückt sich deutlich im folgenden aus: „keiner hat eben dem Geschlecht, das in und nach dem Weltkriege zu Worte kam, so mächtig vorempfunden, wie er". Vermerkenswert ist noch die angeführte Briefstelle von Strindberg an Brandes: „Als ich in Nietzsche, dem ich vorgegriffen hatte, die ganze Bewegung formuliert fand, nahm ich seinen Standpunkt ein und beabsichtige jetzt, in der Zukunft damit zu experimentieren, um zu sehen, wohin er führt." 138 Liebster, Adalbert, Friedrich Nietzsche in seiner Stellung zur Dichtung. Ein
1921 „Kind seines wissenschaftlichen Zeitalters" und „zugleich [...] Romantiker"
65
Beitrag zum Verständnis seines Wesens. 1921. iv, 104 maschinegeschriebene Bll. (= Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser geht davon aus, daß „was Nietzsche so hoch hebt, daß er uns zum Symbol eines .geistigen Säkulums' wird", sei, „daß der nach Bertram, der als erster das Ereignis Nietzsche in seiner ganzen Größe zu deuten versucht" habe, ein Zweiseelenmann sei. Er sei „Kind seines wissenschaftlichen Zeitalters" und „zugleich auch Romantiker" gewesen, und der Kampf zwischen „beiden Wesensseiten seines Ich" führe er „mit dem erschütternden Wahrheitswillen eines großen, vollendet vornehmen Menschen, mit einer Ehrlichkeit und einer Kraft ohnegleichen". Die eigentliche Darstellung des Verhältnisses zur Dichtung unternimmt Verfasser dann zunächst als „im Zeichen Schopenhauers und Wagners" stehend. Durch solchen Einfluß sei ihm, trotzdem seine Auffassung von der griechischen Kunst „in vielem nicht haltbar sein" möge, „der tiefe Blick in das tragische Wesen des Griechentums" möglich gewesen. Erwähnt werden nach den Griechen Friedrich Creuzer, Hamann, Lessing, Schiller und, am weitaus ernsthaftesten, Goethe. Hinsichtlich der Romantiker — Hölderlin, Kleist, Byron — stützt er sich vor allem auf Joel. Hinzukommen eher beifällig Spielhagen, Walter Scott, Leopardi, Gutzkow, Auerbach, Gustav Freytag und Mörike, dabei über Heine ganz abfällig. Nach Schopenhauer und Wagner sehe Nietzsche sich „in den Bahnen Voltaires". Abgelehnt wird R. Richters Versuch, die eingetretene „Wendung zum Positivistischen" als logisch zu deuten. Die Kunst, die „bis dahin das Höchste" gewesen, werde jetzt zur Dienerin in der Erkenntnis". Neben der Wertschätzung der Griechen und Goethe trete jetzt „die französische Kunst des 17. und des frühen 18. Jahrhunderts", zu der sich eine strenge Beurteilung Shakespeares, Lessings, Klopstocks, Herders, Wielands und Schillers geselle. Ihnen allen werfe er vor, sie haben „eine falsche Antike gesehen und gelehrt". Allein Goethe stelle eine Ausnahme dar, obwohl sich auch hier die Gewichte anders verteilt haben. Erwähnt werden noch Jung-Stilling, Lichtenberg, Stifter und Keller. Etwas eingehendere Behandlung erfährt einzig die Begeisterung für Lipiner. Nach dem allem stehe Nietzsche „auf dem Wege zu Zarathustra", in einer Zeit, in der die „Auffassung der Kunst selbst schwankt", „die Stellung zur Dichtung steht im Zeichen der Wandlung". Hier werden Leopardi, Merimee, Emerson, Landor und Keller gestreift. Es folgt dann endlich „Der tragische Kampf um die Vollendung", die Zarathustra-Zeit als „letzte und entscheidende". Hier stehen Ansichten Vaihingers, R. Richters, Spenglers, Th. Manns und Ricarda Huchs neben den französischen Skeptikern und Aufklärern und von den neueren „eigentlich doch nur einer: Baudelaire", an dem er „bei aller Gegensätzlichkeit ein tieferes psychologisches Interesse hat". Hier wird dann auch „eine tiefere Geistesverwandtschaft" mit Heine festgestellt. „In der deutschen Dichtung der Gegenwart" dagegen finde er nichts. Kaum mehr als erwähnt wird Ibsen, Strindberg jedoch etwas eingehender und dazu noch Dostojewski. Recht ergriffen schließt Verfasser die Untersuchung dessen, der ihm weit mehr als ein Forschungsgegenstand ist: „Wir fühlen, es ist auch unsere Not, zerrissen zu sein, heimatlos wandern zu müssen und die Brücke zu suchen, die das Bewußtsein des Geistes mit dem Unbewußten der Seele, des Lebens verbindet [...] vielleicht wird man dieses Zeitalter einmal nennen nach dem Namen des Einsiedlers vom Sils-Maria, [...] dieses Zeitalters, von dem wir alle füh-
66
1921 Peter Wust: „einer der ersten Sturmvögel der großen europäischen Geistesrevolution"
len, daß es voll eines dunklen Schmerzes ist, [...] von dem niemand weiß, ob es der Schmerz des Todes ist oder — der Schmerz der Gebärerin." 139 Oehler, Dr. Richard, Nietzsches Werke, Nietzsche-Literatur. (BuB 1. Jg., H. 4 v. April 1921, S. 114-118). Berichtet von den verschiedenen Werkausgaben, dazu von der bevorstehenden Musarionausgabe, sowie ganz umrißhaft vom sonstigen Nietzsche-Schrifttum. 140 Pohl, Guntram Erich, Frühling — und Nietzsche. (PidLyng 2. Jahr, 1. Bl. v. 1. 4. 1921). Der Weltkrieg sei „ein gewaltiges Gewitter zwischen der alten und der neuen Zeit", so auch „die Revolutionszeit [...] ein Sturm zwischen Winter- und Frühlingszeit". In Nietzsche finde man einen der „großen Führer, die ihr Volk noch suchen", und Verfasser möchte nun dartun, was man von ihm lernen könne, nämlich den „Eigenwillen zur Gesundheit", „selbst denken", „intensiv leben", „die Uberwindung des Staates [...] durch Kulturgemeinschaften Gleichgesinnter". Der Verfasser redet vor allem als „Enthaltsamkeitskämpfer" und ein dem Wandervogel und dem Guttemplerorden Nahestehender. 141 Wust, Peter, 85 Ein Blick auf die Philosophie der Gegenwart. (DtPflr Bd. 1, N r . 1 v. Apr. 1921, S. 12-20). Verfasser läßt „die eigentliche Gegenwartsphilosophie [...] mit der neukantischen Bewegung in der Marburger Schule Hermann Cohens", der er eine längere Darstellung widmet, einsetzen. Es folgen kürzere Würdigungen von Lask, Windelband, Rickert, Husserl, Scheler und Geyser und zwar als Nachfolger des logischen Neukantianismus. Diesem allen stellt er die „Lebensphilosophen", „Lebensdenker" gegenüber, und da heißt es: „Nietzsche ist mit seiner Philosophie des Werdens einer der ersten Sturmvögel der großen europäischen Geistesrevolution der Gegenwart [...] N u r die Jugend schloß sich ihm begeistert an, freilich auch ohne ihn im rechten Sinne zu verstehen." (S. 17) 142 Schrempf, Christoph, Diesseits und Jenseits von Gut und Böse. (DSchwB 2. Jg., H. 7 ff. v. April-Juni 1921, S. 33-45, 89-97, 125-234). Von Nietzsches Vorstellung eines „Jenseits von Gut und Böse" ausgehend unternimmt es Verfasser, dieses und ein entsprechendes „Diesseits von Gut und Böse" sowie das Gebiet des Lebens „unter dem Gegensatz von Gut und Böse", das dieses von jenem trenne, näher zu bestimmen. Nietzsche selbst rede nämlich „oft recht fahrlässig von Gut und Böse", auch habe er „das Erlebnis, das den Menschen unter Gut und Böse bringt, nicht rein erfaßt, nicht rein erlebt". Mit seinen neuen Tafeln bleibe er nämlich „in dem Bereich von Gut und Böse". Er sei von der „.historischen Krankheit' [•••] nie genesen". Verfasser bietet hierbei eine recht vernichtende Auslegung der Rede „Von den drei Verwandlungen" aus dem „Zarathustra". Als Beispiele solcher, die wirklich „jenseits von Gut und Böse" gelebt haben, bietet er den Apostel Paulus und Luther; sie seien beide Vertreter „des christlichen Immoralismus". 142a Dass. Frommann. St. 1921. 2 Bll., 51 S.
85 WUST, PETER (Riesenthal b. Püttlingen / Lothringen 28. 8. 1884 - Münster 3. 4. 1940), Philosoph, 1930 Professor in Münster
1921 S. Friedlaender: „die christliche Seele mit aller Gewalt zur Welt herumgedreht"
67
Bis auf einen kleinen Zusatz auf S. 7 unverändert, neu ist aber noch das anderthalbseitige Vorwort. Anfang April 1921 hat sich laut Zeitungsbericht in Hamburg eine Nietzsche Gesellschaft gebildet: „Der Vorstand besteht aus Pastor von Myrau als 1., Oberlandesgerichtsrat Dr. Boden als 2. Vorsitzenden, Frl. Lola Fischer als Kassen- und Schriftführerin. Zweck dieser Gesellschaft ist Verbreitung der Kenntnis Nietzsche'scher Philosophie und Förderung Nietzsche'scher Welt- und Lebensanschauung."86 143 Hartmann, Hans (Solingen-Foche), Nietzsche über Novalis. (NZZg Nr. 563 v. 17. 4. 1921, 2. Bl.). Schildert die „ohne Zweifel starke Verwandtschaft" beider, nur sei Novalis „eben Romantiker", der „ganz in den Dingen, auch in seinen Stimmungen" lebe und aufgehe, während Nietzsche „den kritischen Weg hinaus sucht ins wirklich Unendliche und Ubermenschliche". 144 H(erbertz), R., Friedrich Nietzsche als „guter Europäer". (B Sonntagsbeil. 2. Jg., Nr. 16 v. 24. 4. 1921). Unter Hinweis auf Nietzsches Äußerungen zum kaum zu vernehmenden Widerhall auf seine Schriften in der Schweiz und Deutschland meint Verfasser, daß der „.Philosoph mit dem Hammer', der leidenschaftliche Verteidiger der Kampf- und Angriffsinstinkte, in der Pose als,guter Europäer' nur Maske sei!" Die Wandlung von der „grundsätzlich" deutschnationalen Einstellung seiner Jugend zur „Stellung der späteren Jahre zu Nation und Nationen" sei „vom Pathos der Attitüde nicht frei" und „zu einem guten Teil durch Ressentiment bedingt". 145 Friedlaender, Dr. S., Der Antichrist. (Feuer Bd. 2, 1921, S. 369-377). Verteidigt Nietzsche mit Begeisterung gegen den Vorwurf des Größenwahns und der Gottlosigkeit. „Nietzsche hat die christliche Seele mit aller Gewalt zur Welt herumgedreht; es ist dies eine Revolution sondergleichen [...] Reinheit und Redlichkeit spricht aus den stolzen Zügen Nietzsches inmitten einer absurden Welt voller Mißverständnisse [...] Ein [...] Idealist, der das göttliche Feuer der Idee rücksichtslos, ohne alle Superstition, auf diese unsre reale Welt verwendet, ist Nietzsche: er selbst, in eigner Person, empfindet sich so himmlisch, daß er allem, was er berührt, seine Vornehmheit mitteilt." Er erscheine „als der göttlich wissende Zuschauer, der der Menschheit die Augen mit aller Gewalt zu öffnen trachtet". Zwischendurch stellt Verfasser Ähnlichkeiten oder Unterschiede in den Anschauungen eines Schopenhauer, Kant, Goethe, Schiller, Spinoza und Heine fest. 146 Dahms, Walther,87 Die Offenbarung der Musik. Eine Apotheose Friedrich Nietzsches. Musarion. Mchn. (M. Vorw. v. 18. 4. 1921). 6 Bll., 272 S. (= Schriften der Nietzsche-Gesellschaft). Verfasser schreibt gegen die fortschreitende „Politisierung und Proletarisierung der Massen", gegen die entgleiste „Zivilisation, gegen Fortschritt und Großstadt" Er
86 H C v. 19. 4. 1921. 87 DAHMS, WALTER, geb. am 9. 6. 1887 zu Berlin, Musiker und Musikwissenschaftler.
68
1921 Emanuel Hirsch: Mit der Tugendlehre „grundsätzlich auf Seiten der Scholastik"
sei von „einer gefährlichen Krankheit" genesen, mit „Dankbarkeit gegen den Arzt, Friedrich Nietzsche", dessen Bedeutung „wir" erst zu erkennen anfangen. In dieser Suche nach der „Offenbarung der Musik" dann beginnt Verfasser bei den Griechen, verweilt aber sehr kurz dabei, da sie „keine Musik als Kunst, wie wir sie empfinden", gehabt, und springt dann zu Schelling, Hegel, Kierkegaard, diesem neben Nietzsche größten Psychologen des XIX. Jahrhunderts, und Schopenhauer über. Erst aber mit Heinrich Schenker habe man einen Fortschritt „in dem Verständnis vom Wesen der Musik" gemacht. Neben seiner „Biologie der Musik" habe er den Mut zur Selbstverständlichkeit gehabt: „nämlich das Genie als die allein maßgebende Instanz in der Kunst zu erklären". In Nietzsche sei dann „die Synthese von Philosoph und Musiker" gelungen; obwohl Verfasser der Ansicht ist, Nietzsches musikalisches Schaffen sei „für die Tonkunst selbst ohne Belang [...] Seine Kompositionen haben den Wert der verehrungswürdigen Liebhaberei eines großen Mannes." Als „dionysischer Enthusiast" habe er dennoch „der Musik die kostbarsten Altäre" errichtet. Hierauf liefert er wesentliches zur Nietzscheschen Begegnung mit und schließlichen Absage an die Romantik und Wagner. Recht lesens- und erwägenswert sind Behauptungen wie: „Mitten im Verfall" erwecke „die Massenwirkung der modernen Musik [...] den Glauben, als sei hiermit ein Fortschritt in der musikalischen Technik gegenüber den klassischen Meistern erreicht worden [...] Der Mangel an Technik ist die Ursache des Verfalls überhaupt, [...] den die Romantiker durch die Poesie und die Modernen durch den Naturalismus wettzumachen und verdecken suchen." Sehnsüchtig schließt Verfasser mit der Vorausschau: „Das neue Mysterium vereint die Ideen der Kulte des Dionysos, der Isis, des Buddha, des Christus und Zarathustras zu einer gewaltigen Kundgebung der Menschheit für den Gedanken des Göttlichen. Für den All-einen Gedanken eine All-eine Musik, die schon als Flöte des Dionysos ertönte, die in den mysteriösen Fugen der Musiker der Gotik lebte, die in Bach ihre Seele aussang, und die nun ihre neue Klangwerdung erwartet." 147 Hirsch, Emanuel, 88 Nietzsche und Luther. (LJb Bd. 2/3, 1920/21, S. 61-106). Verfasser meint, „wir sind eben dabei die Schwelle zu überschreiten, an der Nietzsche aufhört ein unmittelbarer Wirkender zu sein, um statt dessen einer historischen Betrachtung und Wertung unterworfen zu werden". Gerade Ernst Bertram sei trotz der Begeisterung für seinen Gegenstand „eine Ahnung davon aufgegangen, daß im Taubenschlag von Nietzsches Gedanken manch fremder, zugeflogener Vogel sich findet", und er habe damit „eine Richtung eingeschlagen, der in der kommenden historischen Nietzscheforschung ein großer Erfolg bevorsteht". Gerade in dem Falle Luther habe sich Nietzsche zu Urteilen verführen lassen, die auf gelegentlichem oder anekdotenhaftem Wissen beruhen. Verfasser unternimmt es daher, ausgiebig nachzuweisen, daß Nietzsches Stellung zu Luther entweder von Anderen nahegelegt worden oder auf ein nur flüchtiges Bekanntsein zurückzuführen sei (Wagner und Johannes Janssen). Die zweite Hälfte der Arbeit ist dem Vergleich des
88 HIRSCH, EMANUEL (Bentwisch / Kr. Westpriegnitz 14. 6. 1888 - G ö t t i n g e n 17. 7. 1972), D r . theol., seit 1921 Professor f ü r systematische Theologie und neuere Geistes- und Theologiegeschichte an der Universität Göttingen, Kierkegaard-Ubersetzer.
1921 Karl Liebrich: „das Unhaltbare des ethischen Individualismus"
69
Propheten des Atheismus mit Luther, wie jener sich vor allem im „Zarathustra" dartut, gewidmet. Das Werk sei nebenbei „gewiß [...] das geheime (und bisher noch nicht übertroffene) Vorbild aller expressionistischen Dichtung". Vieles Anerkennenswerte an Nietzsche wird als „Nachwirkung der reinen lutherischen Frömmigkeit" gedeutet; denn man dürfe seine „Denkarbeit objektiv [...] als das verzweifelte Bemühen bezeichnen, die wichtigsten Elemente lutherischer Glaubensweise und Frömmigkeit von atheistischem Naturalismus aus zurückzugewinnen". Seine Ethik als „eine mit den Mitteln naturalistischer Psychologie unterbaute Tugendlehre" bedeute „auf alle Fälle eine Rückbildung", er befinde sich damit „grundsätzlich auf Seiten der Scholastik". 148 Liebrich, Dr. Karl, Gotha, Der Grundirrtum Nietzsches. (KZg Literatur- u. Unterhaltungsbl. Nr. 17 (z. Nr. 297), 304a u. 18 (z. Nr. 315) v. 24. u. 27. 4. u. 1. 5. 1921). Der Ansicht, daß man „das Unhaltbare des ethischen Individualismus" erkennen müsse, verfolgt Verfasser dessen Entwicklung von Hobbes über Spinoza — auch Kant und Schiller seien von der Auffassung nicht unberührt geblieben — bis auf Nietzsche. Dem allem entgegen behauptet Verfasser, daß „die Keime des Sittengebots von jeher in den Tiefen der menschlichen Seele schlummerten". „Von allem Ursprung" leide der Mensch „an sich selbst, an seiner naturgegebenen Selbstungenüge", und gerade bei Nietzsche sei „die eigentliche Tragik seines Geschicks, daß sein krankendes Ich mit seinem bessern Selbst in immerwährendem, zerstörendem Kampf begriffen ist". 149 Hartmann, Liz. Dr. Hans (Solingen-Foche), Nietzsche und Napoleon. Zum 5. Mai. (NZZg Nr. 661 v. 5. 5. 1921, 2. BL). Untersucht Nietzsches Verhältnis zu Napoleon als Schlüssel zum Verständnis des Ubermenschen. 150 Krakauer, Dr. S.,90 Nietzsche und Dostojewski. (Vivos 2. Jg., 1921, S. 211225). Verfasser meint, eine Begegnung der beiden Gestalten vollziehe „sich heute in zahllos vielen Seelen, [...] das deutsche und das russische Ethos [...] ringen gegenwärtig um die Führerschaft". Nietzsches „Verehrung der bedeutenden Individualität, seine Liebe zum großen schöpferischen Einzelmenschen" weise ihn als „typischen Vertreter deutschen Geistes" aus. Die „russische Seele" dagegen spotte „jeder Verfestigung, das Urerlebnis der Individualität scheint ihr fremd". Doch schließt Verfasser, daß Nietzsche „das deutsche Ethos" deswegen übersteigere, weil er „den Christen in sich" habe töten wollen, Dostojewski umgekehrt kranke „am westeuropäischen Individualismus und flüchtet zum reinen Christentum". — „Man muß mit Nietzsche Christus in sich tragen, um ihn sich zum Führer wählen zu dürfen, und man muß sämtliche Grade individualistischer Lebensauffassung durchlaufen haben, um Dostojewski Gefolgschaft leisten zu können."
90
K R A K A U E R , S I E G F R I E D ( F r a n k f u r t a. M . 8 . 2 . 1 8 8 9 - N e w Y o r k / U S A 2 6 . 1 1 . 1 9 6 6 ) , 1 9 1 5 D r .
Ing. an d e r T H Berlin, Architekt und vielseitiger Schriftsteller, 1933 nach Frankreich, 1941 in die USA.
70
1921 Die Vorstandsmitglieder der Nietzsche-Gesellschaft zu München
151 Bernoulli, Carl Albrecht(Arlesheim), Nietzsches Dionysos. (WL 14. Jg., H. 15 v. 15. 6. 1921, S. 689-697). Eigentlich eine recht anerkennende Besprechung der ersten zwei Bände der „französischen Monumentalbiographie des Sorbonneprofessors Charles Andler", nach dessen Darstellung Verfasser „den Nietzscheschen Wurzelbegriff des Dionysischen zu zerlegen und dann als neuen philosophischen Komplex zu begreifen" sucht: „Das Dionysosproblem enthält, in Nußform, nichts geringeres als die ganze außerchristliche Denkernte der deutschen Romantik [...]" 152 Otto, Hans, Rudolf Pannwitz, ein Nietzsche-Epigone. (Hl 18. Jg., Bd. 2, 1921, S. 228-235). Bespricht Pannwitz' „Krisis der europäischen Kultur", in welchem Werk der Versuch unternommen werde, Nietzsches „Idee einer ,monumentalischen Historie'" zu verwirklichen. Erwähnt und weitgehend gelobt werden auch verschiedene andere Werke des Verfassers; doch zuletzt kommt „Die deutsche Lehre" an die Reihe und findet überhaupt keine Gnade beim Besprecher, sie sei „eine schwächliche, vergiftete und verblüherte Imitation des ,Zarathustra"'. Zum Schluß wird Pannwitz als falscher Prophet abgelehnt. I m J u n i 1921 trat die 1919 zustandegekommene Nietzsche-Gesellschaft zu München mit folgenden Vorstandsmitgliedern in die breitere Öffentlichkeit: Dr. Ernst Bertram, ord. Prof. a. d. Univ. Köln; Hugo von Hofmannsthal, Rodaun b. Wien; Dr. h. c. Thomas Mann, München; Leo Schestow, Paris; Dr. Heinrich Wölfflin, Geh. Regierungsrat, ord. Prof. a. d. Univ. Zürich; Dr. Friedrich Würzbach, München. Als Schatzmeister zeichnete Dr. Krökel, als Sekretär Wydler. Im wohl ersten Jahresbericht 192491 heißt es: „Bei Begründung der Nietzsche-Gesellschaft, wurde im Sinne der Nietzscheschen Philosophie beschlossen, nicht wahllos jeden [...] aufzunehmen [...] Damit ergab sich die Notwendigkeit, ein kleines Kapital zu schaffen [...] Aus dieser Überlegung heraus wurden Gründungsmitglieder aufgenommen, welche der Nietzsche-Gesell-
91 Nietzsche-Gesellschaft. Jahresbericht M C M X X I V Mitgliederliste M C M X X V . 15 S. Im „Tätigkeitsbericht": Die Nietzsche-Gesellschaft 1919-1929. Berlin-Charlottenburg o. J. 10 S., 1 Bl. wird die Entwicklung aus „einem kleinen Kreis von Anhängern der Philosophie Nietzsches" in die „Nietzsche-Gesellschaft" etwas eingehender geschildert und über das weitere Wirken der Einrichtung berichtet: Verlags- und Vortragstätigkeit, Teilnahme an internationalen Zusammkünften und Preisausschreiben und -Verteilung. Lesenswert dabei sind die beigegebenen Urteile der Preisrichter zu den eingegangenen Arbeiten, so von Th. Mann, E. Bertram, L. Levy-Brühl, H. Lichtenberger und Karl Voßler. Besonders gedacht wird des erfolgreichen Eingriffs des Mitglieds F. Weidenmüller, „der sich in unserem Auftrag um die Erhaltung des Silser Sees" bemüht habe. Von einigem Belang ist noch die Schilderung des Verhältnisses zum Nietzsche-Archiv, das von „Unstimmigkeiten" nicht ganz frei gewesen sei, im besonderen im Zusammenhang mit Würzbachs Bemühungen um Einsicht in den Nachlaß als Vorbereitung zur Neuausgabe des „Willen zur Macht".
1921 Die Mitgliederschaft der Nietzsche-Gesellschaft zu München
71
schaft durch Stiftungen ihre Existenz ermöglichen sollten. Da diese Stiftungen in der Inflationszeit gemacht wurden, entwerteten sie sich vollständig [...] Dies gab den Anlaß zur Gründung des Verlages der Nietzsche-Gesellschaft G. m. b. H [...] Hiermit ist ein der Nietzscheschen Philosophie würdiges geistiges Niveau der Publikationen gesichert." Die Mitgliederliste enthält folgende Personen als Gründungsmitglieder: Dr. E. Ackermann, Berlin; Frau Fanny Alten-Rutishauser, Klawil / Schweiz; Dr. Curt Arnhold, Dresden; Dr. Heinrich Arnhold, Dresden; Hermann Bertele, stud. phil., München; Prof. Fritjof Brandt, Kopenhagen; Albert Dabeistein, cand. phil., Kiel; Dr.Rudolf Dix, Berlin; Fürst von Donnersmarck, Rottach-Egern / Tegernsee; Prof. Dr. Hermann Gocht, Berlin; Dr. ing. J. Gollnow, Stettin; W. Griepenburg, Strückerberg b. Schwelm i. W.; Walther Groß, cand. phil., Kiel; Dr. Oskar Hammelsbeck, Saarbrücken; Dr. Carl Helbling, 92 Zuoz / Engadin; Frl. Heßler, cand. phil., München; Paul Hirsch, Frankfurt a. M.; Dr. Rolf Hoffmann, Erlangen; Richard Kola, Wien; P. J. Kortmulder, Rotterdam; Konsul Karl Lassen, Hamburg; Dr. Stephan Licht, Wien; Frau Baronin von Massenbach, München; Bankdirektor Maus, Ansbach; Kurt Naumann, Leipzig; Hans, Frhr. von Nostitz, Dresden; Eduard Oehler, Glienicke-Nordbahn; Dr. H. Pilder, Hamburg; Dr. Rauert, Hamburg; Prof. Dr. H . Rheinstrom, München; Richard Rheinstrom, Bankier, München; Dr. Kurt Riezler,93 Berlin; Dr. Idolf Rosengren, Sigtuna / Schweden; Dr. Schniewind, Neviges b. Elberfeld; Dr. Gustav Schönberg, Wien; Direktor Sigmund Stößel, Wien; A. van Stolk, Rotterdam; Willy Treichlinger, Wien; Harald Voigt, Dresden; Konsul Weinmann, München; Dr. Ludwig Weir, Stettin. Die Liste der sonstigen Mitglieder umfaßt weitere 284 Namen. 153 Simon, Oberkonsistorialrat Prof. Dr., Nietzsches nächste geistliche Vorfahren. (TRs 41. Jg., Nr. 137 v. 16. 6. 1921, Unterhaltungsbeil.). Bringt die recht einsichtigen Berichte des Superintendenten Wilke aus den kirchlichen Führungslisten über Nietzsches Vater für die Jahre 1844-1849 und einen Be-
92 HELBLING, CARL (Rappenwil / Kt. Skt. Gallen 16. 12. 1897 - Zürich 17. 6. 1966), Dr. phil., Gymnasiallehrer, zuletzt ao. Professor an den E T H Zürich. 93 RIEZLER, KURT (München 12. 2. 1882 - ebd. 5. 9. 1955), Geschichtsphilosoph, Dr. phil. 1905, im Auswärtigen Amt tätig 1906-1919, 1928-1933 geschäftsführender Vorsitzender des Kuratoriums der Universität Frankfurt am Main, 1933 entlassen, Ende 1938 in die USA, 1939-1952 Professor an der New School of Social Research in N e w York, 1953 Rückkehr nach Europa. In einer Würdigung Riezlers (Kurt Riezler, 1882-1955. Social Research, vol. 23, 1956, S. 3-34) erwähnte Leo Strauß, der selber 1938-1949 an der New School tätig war, das Verhältnis zu Nietzsche an zwei Stellen: „As regards the trans-academic forces that agitated the German mind, Riezler was not touched at all by Kierkegaard, but was deeply affected by Nietzsche." [= „Im Hinblick auf die allgemeinen akademischen Strömungen, die das deutsche Denken bewegten, blieb Riezler von Kierkegaard gänzlich unberührt, wurde aber von Nietzsche tief beeindruckt."] (S. 13) „And at the end of his ,Parmenides' he indicated his belief that among all post-Greek thinkers only Nietzsche would have been favored by Parmenides with an intimation of the right way: the same does not have to return eternally, for it is always wholy present." [= „Und zum Schlüsse seines ,Parmenides' zeigte er an, daß unter allen nachgriechischen Denkern nur Nietzsche von Parmenides begünstigt worden wäre, mit der Andeutung des rechten Weges: das Gleiche m u ß nicht ewig wiederkehren, denn es ist immer gänzlich gegenwärtig."] (S. 20)
72
1921 Der eigentliche „Begründer der heute sogenannten .Tiefenpsychologie'"
rieht des Superintendenten Foerster über den Großvater David Ernst Oehler aus dem Jahre 1838. 154 Meiseis, S., Der Übermensch. (BBC 53. Jg., 1. Beil. z. Nr. 279 v. 18. 6. 1921, Morgenausgabe). Verfasser verweist auf das Schondagewesene am Ubermenschen sowie darauf, daß in neuester Zeit Dostojewski „in der Gestalt des Iwan Fedorowitsch Karamasoff den ganzen Zarathustra-Übermenschen und zugleich auch schon dessen Uberwindung vorweggenommen hat". Der Übermensch Nietzsches sei zunächst „Liebling des Publikums", dann „Kriegsheld" gewesen, aber „heute scheint die Abkehr [...] allgemein zu sein". 155 Reuter, Gabriele, Begegnung mit Nietzsche. (NFPr Morgenbl. Nr. 20409 v. 24. 6. 1921, 3 S.). Zum Inhalt s. Bd. I, S. 199 u. Anm. 260. 155a Dass. in BasN Sonntagsbl. Nr. 38 v. 18. 9. 1921, S. 149 ff. Der Buchfassung gegenüber wesentlich vollständiger, s. a. Bd. I, Anm. 260. 156 H(erbertz), R., Nietzsche als Vorläufer der Psychoanalyse. (DklB Sonntagsbeil., 2. Jg., Nr. 26 v. 3. 7. 1921). Sieht in Nietzsche den eigentlichen „Begründer der heute sogenannten Tiefenpsychologie'" und bringt ihn somit in Zusammenhang mit Scheler, Jaspers, Jung, Freud und Adler. Er schließt mit der Behauptung: „Eine sorgfältige und tiefschürfende Untersuchung, inwieweit der neue Gehalt unseres modernen psychologischen Erkennens und Verstehens letzten Endes Nietzsche zu verdanken sei, wäre hier am Platz und nicht nur aus historischen und Gerechtigkeitsgründen notwendig." 156a Mit unveränderter Überschrift, Verfasser zeichnet jetzt als Universitätsprof. Dr. R. Herbertz, Bern, in: NTBl Nr. 521, 1925. Weitgehend umgeschrieben, etwas verkürzt, im inhaltlichen aber mit anhaltender Achtung vor seinem Gegenstand. 156b Auch in: NZZg 147. Jg., Nr. 124 v. 25. 1. 1926, S. 1. Nr. 156a gegenüber leicht verkürzt, und nur mit R. H. gezeichnet. 1921 bereitete das Archiv ein Blatt „Dem Gedächtnis, der dem NietzscheArchiv nahestehenden, im Krieg gefallenen Helden" gewidmet, vor. Auf dem im Goethe-Schiller Archiv vorhandenen mit Verbesserungen von der Hand Max Oehlers versehenen Probedruck stehen folgende Namen: Kurt Nietzsche, Hauptmann. Geboren am 26. September 1879, gefallen als Generalstabsoffizier am 25. August 1914 bei Colroy la Roche in den Vogesen. Paul Hain, Maler. Geboren am 27. Juni 1883, gefallen als freiwilliger Motorfahrer am 31. August 1914 bei Schirmeck in den Vogesen. Hellmuth Kaden, Leutnant. Geboren am 25. Februar 1889, gefallen als Leutnant im Feldartill.-Regt. Nr.77 am 7. Sept. 1914 bei Le Rain in den Vogesen. Hans Pogge, Landrichter. Geboren am 15. März 1876, verwundet als Oberleutnant d. R. im Infanterie-Regiment Nr. 71 am 20. Sept. 1914 bei Nauvan an der Aisne, gestorben am 21. Oktober 1914 in der Universitätsklinik zu Berlin. Hans Schaffganz, Dr.phil. Geboren am 26. Mai 1891, gefallen als Unteroffizier im Infanterie-Regiment Nr. 94 am 14. Dezember 1914 in Polen.
1921 Ehrung der „dem Nietzsche-Archiv nahestehenden, im Krieg gefallenen Helden"
73
Erich Eckeitz, Dr. phil. Geboren am 30. März 1883, gefallen am 21. Januar 1915 bei Ripont in Frankreich. Alfred Freiherr von Wolzogen..., Hauptmann. Geboren am 10. September 1883, gefallen als Kompanieführer im Brig-Ersatz-Bataillon Nr. 83 am 10. April 1915 bei Vilcey im Priesterwald. Hellmut Schenk, cand. phil. Geboren am 15. September 1891, gefallen als [...] Offizier im Inf.-Regt. Nr. 106 im Mai 1915 an der Lorettohöhe. Carl von Prott, Regierungsrat. Geboren 1871, gefallen als Oberleutnant d. R. im Res. Inf. Regt. Nr. 84 am 13. Juli 1915 in Flandern. [...] Kielmansegg, Fähnrich im Königin-Augusta [...] Regt. Nr. 4. Geboren am 1. Sept. 1893, gestorben am 27. Nov. 1915 in französischer Gefangenschaft auf Korsika an den Folgen seiner Verwundung. Otto Schmidt, Dr. phil. rer. nat. Geboren am 2. Sept. 1890, gefallen als Leutnant d. R. im Inf.-Regt. Nr. 112 am 13. Oktober 1916 in der Sommeschlacht. Joachim Olde, Oberleutnant zur See. Geboren am 21. Oktober 1890, | als Wachoffizier auf U 28, das nach erfolgreicher Fahrt am 2. September 1917 im Eismeer unterging. Otto Olde, Geboren am 26. Januar 1894, gefallen als Leutnant d. R. der Fliegerabteilung 205 im Luftkampf am 16. März 1918 in Nordfrankreich. Walther Graf Kielmansegg, Oberleutnant. Geboren am 14. Juli 1869, gefallen als Kommandeur des Reserve-Infanterie-Regiments Nr. 222 am 28. Juli vor Douai. A m 10. Juli 1921 erhielt die Schwester das D i p l o m einer Ehrendoktorin von der philosophischen Fakultät der Universität Jena. Man lese im „Kommissionsbericht" der Thüringschen Landesuniversität Jena v o m 15. Juni 1921 „Über die Beratung einer Ehrenpromotion von Frau Förster-Nietzsche": „Maßgebend für den Vorschlag der Kommission sind erstens die biographischen Arbeiten Frau Förster-Nietzsches, zweitens die auf ihre Initiative zurückgehende Errichtung des von ihr auch jetzt noch geleiteten Nietzsche-Archivs und drittens ihre Herausgebertätigkeit [...] Daß das Archiv zum Mittelpunkt der Sammlung von Nietzsches eigenen Arbeiten geworden ist, und daß es das Material über seine Persönlichkeit und sein Lebenswerk in wissenschaftlicher Weise geordnet, gesichtet und erschlossen hat, das ist allein das Verdienst der mit organisatorischem Geschick gepaarten thatkräftigen Arbeit Frau Förster-Nietzsches. Auch ist hier die ganze Nietzsche-Litteratur mit einer solchen Umsicht und Vollständigkeit zusammengefaßt, in verständnisvoller Weise übersehbar und zugänglich gemacht, wie das auf keiner öffentlichen Bibliothek möglich oder gar verwirklicht ist." Geschrieben ist der Bericht von Prof. Bauch und gezeichnet von ihm, Wundt, Sommer 95 und Zucker.96 157 Oehler, Dr. Richard,Leipzig, Nietzsches Werk in der Ausgestaltung durch seine Schwester. (LNN Nr. 188, Beil. v. 10. 7. 1921).
95 SOMMER, FERDINAND, geb. am 4. 5. 1875 zu Trier, Sprachforscher, vornehmlich der hethitischen Sprache, 1902 Professor in Basel, danach in Rostock, Bonn, Jena und München. 96 N a c h einer Abschrift Reg. N r . 51 des Universitätsarchivs Jena B S A 1352.
74
1921 D i e Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Jena an die Schwester
Die Würdigung des Verdienstes der Schwester um das Werk des Bruders ist eine Art Gabe zum 75jährigen Geburtstag: „Dauernde Bedeutung in der Geschichte des deutschen Geistesleben" sei ihr sicher. 158 Vaihinger, Geheimrat Prof. Hans, Nietzsche und Kant. (SZg 55. Jg., Nr. 326 v. 15. 7. 1921, Abendausg.). Glaubt sich angesichts der Glückwünsche, die er im Namen der Kant-Gesellschaft an die Schwester zu ihrem 75. Geburtstage gespendet hatte, rechtfertigen zu müssen, und betont, daß Nietzsche „mit den beiden großen, von Kant ausgegangenen Strömungen [...] mehr oder weniger enge Beziehungen" gehabt habe, „die engsten natürlich mit dem von Windelband so treffend bezeichneten und gekennzeichneten irrationalen Idealismus', [...] aber [...] auch mit dem rationalistischen oder logischen Idealismus". Dies alles der „Glückwunschansprache", die im Wortlaut abgedruckt wird, entnommen. 158a Auch in: KöHZg v. 21. 7. 1921. Unverändert. 158b Auch in: F N v. 21. 7. 1921. Unverändert. 158c Auch in: N Z v. 21. 7. 1921. Unverändert. 158d Auch in: NBLZg v. 22. 7. 1921. Unverändert. 158e Auch in: KielZg v. 23. 7. 1921. Unverändert. 158f Auch in: EssAZg v. 29. 7. 1921. Unverändert. 159 Hauff, Prof. Dr. von, Das Doktordiplom für Nietzsches Schwester. (HFBl 93. Jg., Nr. 360, 1921, Abendausg.). Beschreibt die Verleihung des „doctor honoris causa" an die Schwester, die unter Beisein von Bruno Bauch und Rudolf Eucken erfolgt sei. 160 Eiert, Werner (Lic. Theol. Dr. phil. Seminardirektor zu Breslau),97 Der Kampf um das Christentum. Geschichte der Beziehungen zwischen dem evangelischen Christentum in Deutschland und dem allgemeinen Denken seit Schleiermacher und Hegel. C. H. Beck. Mchn. 1921. In dem Abschnitt „Kultur und Christentum" wird Nietzsche (S. 331-337) im Anschluß an Nordau und Ibsen als der behandelt, der „die Verurteilung des Christentums wegen Kulturwidrigkeit" zum System erhoben habe. Aber „nicht allein gegen die christliche" Moral habe er seine Feindschaft gerichtet, „sondern auch gegen jede andere". Eine Wirkung habe er dabei u. a. auf Max Maurenbrecher, Georg Simmel und Raoul Richter geübt. „Vielleicht hat nichts so sehr die Wirksamkeit Nietzsches erleichtert wie die wesentlich ästhetische Fundierung seiner Dionysischen Idee." „Eine Absage an Nietzsche" erfolgt dann in einem ihm gewidmeten Absatz im Abschnitt „Die Erneuerung des christlichen Distanzgefühls gegenüber der allgemeinen Kultur" (S. 434-443). Angerechnet wird ihm, daß er wie Kierkegaard „zur Besinnung auf die ethische Individualität des Christentums einen kräftigen Anstoß gegeben" habe. Hierzu wird vor allem auf die Arbeiten von Rittelmeyer (s. Bd. II, Nr. 519) und Hilbert (s. Bd. II, Nr. 1225a) hingewiesen. Die Auseinandersetzung
97 ELERT, WERNER ( H e l d r u n g e n 19. 8. 1885 - Erlangen 21. 11. 1954), lutherischer T h e o l o g e , 1923-1954 P r o f e s s o r der historischen u n d systematischen T h e o l o g i e in E r l a n g e n .
1921 Max Adler: Ein erneuter Versöhnungsversuch mit dem Sozialismus
75
mit ihm habe nämlich „zu der für die christliche Ethik grundlegenden Erkenntnis der Abhängigkeit der Moral von der Religion" geführt. S. a. S. 346 (teilweise Ubereinstimmung Ellen Keys mit Nietzsche), 347 (der Übermensch als Ausdruck der „Gattungsethik"), 355 ff. (Einfluß auf „das neue Heidentum" der Brüder Horneffer). N Das Erbe. Ein Buch Gedanken, Bilder und Gestalten. Hg. v. Tim Klein. 98 R. Piper. Mchn. 1921. 363 S. Enthält von Nietzsche den Anfang des achten Hauptstückes aus Jenseits" (S. 73 = Nr. 240) und etwas über vier Seiten aus der „2. Unzeitgemäßen" (S. 102 ff. = „Ich will nur geradezu [bis] von Innerlichkeit und Convention."). Hinzukommt der Abschnitt „Das deutsche Werden" aus dem Buche „Nietzsche. Versuch einer Mythologie", von Ernst Bertram. Alles unverändert. Im Vorwort heißt es von Nietzsche, in ihm entbrenne „der gefährliche Widerstreit in der deutschen Natur, dieser ,ewig werdenden', am heftigsten, in ihm drängt aber auch alles nach dessen Schlichtung in der Zukunft hin: nach Bändigung des Chaos, nach Schaffung der »deutschen Gestalt'". 161 Adler, Max, (Dresden),99 Arbeiterbriefe über Nietzsche. (WL Bd. 23, 1921, S. 430-433). Eine Besprechung des von Levenstein herausgegebenen Werkes, wahrscheinlich nach der zweiten Auflage (s. Bd. II, Nr. 1728a). Besprecher findet sowohl bei Nietzsche als auch beim Sozialismus, daß „ein individueller Imperialismus, eine starke Reaktion gegen den Opportunismus, gegen jeglichen Harmonisierungsversuch im Rahmen der Gegenwartskultur zum Angelpunkt des philosophischen Denkens" werde. 162 Gallwitz, S(ophie) D(orothea), Nietzsches Mutter. (DAZgb 60. Jg., Nr. 342, Morgen-Ausg. = Nr. 171 v. 24. 7. 1921, Unterhaltungsbl.). Eine sehr warme Würdigung der Mutter und Beschreibung des Mutter-Sohn-Verhältnisses ganz nach gedruckten Quellen. 163 Jacob, Heinrich Eduard, Vom philosophischen Anarchismus. (BT Nr. 380 v. 14. 8. 1921, 4. Beilbl. = Literar. Rundschau). Bespricht die Neuauflage des Werkes von Lachmann (s. Bd. II, Nr. 1696) und beanstandet vor allem „die Einbeziehung Nietzsches in die Reihe der großen Personalisten. Nietzsche hat letzten Endes die erhabene Gabe der Skepsis und das klare Gefühl von der Einmaligkeit der Person doch nur dazu benutzt, um eine persischoligarchisches Ritterideal aufzurichten, dessen fühlbarste Auswirkung eine rein kirchliche bleibt." 164 Meß, Friedrich, Nietzsche religiöser Führer. (WLZgD Beil.: Weimarisches Echo. Blätter für Wissenschaft, Kunst und Literatur, Nr. 10 v. 23. 9. 1921). Verfasser meint, daß wir in einer Zeit größter Nietzsche-Ferne leben", und das trotz der Wirkung Spenglers, Euckens, Ernst Horneffers und protestantischer Predigtamtkandidaten, die „Zarathustra und Bibel [...] einträchtig ins Feld begleitet"
98 KLEIN, TIM (Fröschweiler / Elsaß 7. 1. 1870 - Planegg b. München 27. 4. 1944), Schriftsteller, Dr. phil., Verfasser einiger Bühnenwerke. 99 ADLER, MAX (Wien 15. 1. 1873 - ebd. 28. 6. 1937), Professor, marxistischer Denker und Gesellschaftswissenschaftler.
76
1921 Reinhard Johannes Sorge: Gericht über Zarathustra
haben und denen „Nietzsche ein Veredler christlicher E t h i k " sei. D o c h gerade „seine Religion" sei „das Stärkste, das Bleibende, der Mittelpunkt und die U r k r a f t seines Schaffens". Was er bekannt habe, seine zwei heiligen Geheimnisse, seien U b e r m e n s c h u n d ewige Wiederkunft. D i e eigentliche Gemeinschaft v o n NietzscheGläubigen bestehe darin, daß man seinen Feind suche, auf daß man sich gegenseitig erprobe, und auch in dem Suchen gemeinsamer Gefahr. 165 Ruthardt, Prof. A d o l f (Leipzig), Friedrich Nietzsche u n d R o b e r t Schumann. Persönliche Erlebnisse. ( Z f M u 88. Jg., N r . 19 v. 1. 10. 1921, S. 489 ff.). Schildert ein dreiwöchiges Zusammensein mit Nietzsche in Sils Maria im A u g u s t 1885 u n d gibt Äußerungen Nietzsches über Schumann und Wagner wieder (s. Bd. I, S. 120). 166 Meyer, D r . Eduard, D e r Freiheitsgedanke in seiner ethischen Bedeutung bei Nietzsche. Herrn. Lindenau. K ö l n 1921. 14 S. Verfasser verfolgt mit rechter Begeisterung die Entwicklung der Nietzscheschen A u f f a s s u n g des Selbst und versucht im R a h m e n dessen den Freiheitsgedanken genauer darzutun. Erwähnt werden Ähnlichkeiten mit den Anschauungen Kants, Schopenhauers u n d Goethes, abgelehnt die Darstellung v o n D r e w s , u n d der Schluß lautet: „Dies Verlangen nach U n t e r w e r f u n g alles dessen, was unserm eigensten Wesen fremd ist, dies Streben nach innerer Einheit und Freiheit ist Nietzsches — zu meist mißverstandener — Wille zur Macht in psychologisch-ethischer Bedeutung." 167 Sorge, Reinhard Johannes, Gericht über Zarathustra. Vision. Kösel & Pustet. M c h n . 1921. 2 Bll., 48 S. Verfasser sieht sich in diesem Gedichtwerk als begnadeten Streiter wider Zarathustra, als Verteidiger des Geistes und des Lichtes. Wie er sich den F e i n d vorstellt geht aus folgenden Zeilen hervor: „Ein T r o t z geschah / A u f dieser Erde / U n e r h ö r t , / Häßlich frevelhaft. / Sich selber spie die Finsternis aus / Z u r Finsternis wider das Licht." Lesenswert ist die Schilderung des Streiters z u m A n f a n g : „Sieh, Zarathustra, er liebt dich, er war dein Jünger. Deine Inbrunst n a h m die seine, da vertat er alles, u m deinetwillen. Weil seine Inbrunst solche war, daß er dich über alles liebte. Seine Inbrunst war der deinen gleich, darum liebte sie dich über alles." D a s E n d e Zarathustras wird von einem Engel bereitet, der „stieg eilend durch die H i m m e l in einem großen Brausen, / K a m u n d schlug Zarathustras Stirne mit der Schneide des Schwertes / Gewaltig / A u s aller K r a f t . " Sonst macht die Arbeit, o b w o h l einen ernsten und ehrlichen, doch auch einen wenig gelungenen Eindruck. 168 Gerdteil, D r . L u d w i g v o n (Schöneiche b. Bln.-Friedrichshagen), D i e Revolutionierung der Kirchen. Diesseits-Vlg. Schöneiche b. Bln.-Friedrichshagen 1921. vi, 446 S. (= Brennende Fragen d. Weltanschauung f. denkende, moderne Menschen bearb. H . 4). Bemerkenswert an dem Buch ist lediglich, daß ihm ein Leitspruch aus Zarathustra I: „ N i c h t nur die Vernunft von Jahrtausenden — auch ihr Wahnsinn bricht an uns aus. Gefährlich ist es, Erbe zu sein." vorangestellt wird und daß Verfasser bei seiner A u f f o r d e r u n g zur unchristlichen „Tapferkeit" Nietzsche w i e d e r u m anführt: „ U n d k ö n n t ihr die Tapferkeit bei den F r o m m e n von gestern u n d heute nicht finden, so geht bei den G o t t l o s e n zur Schule, w o man die Tapferkeit noch kennt und ehrt, noch liebt und lebt: .Uberwindet mir, ihr höheren Menschen, die kleinen
1921 Alfred Werner: Auf „gemeinsame[r] Basis" mit Marx
77
Tugenden, die kleinen Klugheiten, die Sandkorn-Rücksichten, den Ameisen-Kribbelkram, das erbärmliche Behagen! Und lieber verzweifelt, als daß ihr euch ergebt! und, wahrlich, ich liebe euch dafür, daß ihr heute nicht zu leben wißt, ihr höheren Menschen. So nämlich lebt ihr — am besten. Habt ihr Mut, o meine Brüder? Seid ihr herzhaft? Nicht Mut vor Zeugen, sondern Einsiedlern, und Adlermut, dem auch kein Gott mehr zusieht. Kalte Seelen, Maultiere, Blinde, Trunkene heißen mir nicht herzhaft. Herz hat, wer Furcht kennt, aber Furcht zwingt, wer den Abgrund sieht, aber mit Stolz. Wer den Abgrund sieht, aber mit Adlers-Augen, wer mit Adlers-Krallen den Abgrund faßt — der hat Mut."'(Zarathustra IV) 169 Werner, Alfred, Philosophie der Gegenwart. Rösl. Mchn. 1921. 99 S. (= Philos. Reihe. Hg. v. A. Werner 18. Bd.). Enthält einen Abschnitt: Nietzsche und Marx, S. 5 6 - 6 0 . Trotz der ungeheuren Spannung — „Individuum und Allgemeinheit, der Einzelne und die Vielen, Aristokrat und Proletarier, Persönlichkeit und Masse" — erkennt Verfasser in dem Denken beider „eine gemeinsame Basis [...] : den Bankrott der alten Gesellschaftsordnung". Auch begegnen sich beide „auf metaphysischem Boden" in der Anerkennung einer zwingenden Notwendigkeit. Durch die Einsicht, „daß Volk und Führer zusammen gehören, daß der Einzelne ebensowenig auf die Allgemeinheit verzichten kann, wie diese auf den Einzelnen" wolle man versuchen, den Gegensatz zu überbrücken. Damit leitet Verfasser auf Lassalle, der „— ähnlich wie Nietzsche — eine Persönlichkeit von mythenbildender Bedeutung" sei, und den nationalen Sozialismus über, deren dem Gegenstand sehr geneigten Würdigung er fast den dreifachen Raum gewährt. 170 Paulsen, Rudolf, Ewige Wiederkehr des Gleichen oder Aufwärts-Entwickelung? Vlg. v. Wendt & Klauwell. Langensalza 1921. 24 S. (= Die Bücher der Zeit. Nr. 32). Erkennt in der „Karusselphilosophie der ewigen Wiederkunft des Gleichen" eine „materialistische metamorphosen Lehre": „Ob sich eine auf sie abgestimmte Lehre Naturphilosophie oder dionysische Religion nenne, sie ist ethisch vollkommen fruchtlos, ist reiner Materialismus der unteren Hälfte, dessen Bewunderung durch Nietzsche unverständlich ist." Somit beginnt die Auseinandersetzung mit Nietzsche überhaupt, in der gegen die horizontale Nietzsche-Harmonie die vertikale christliche gesetzt wird, deren Jenseits „ein wirkliches Hinüber und Hinauf" sei. Als Führer gebe es keinen besseren „als den ,magischen Chemiker' Novalis, der Naturphilosoph und mystischer Christ zugleich zu sein vermochte". Als weiterer Gewährsmann wird Otto zur Linde häufiger angeführt. Was Verfasser vorschwebt zielt auf „ein Weiterwandern im Spiralgang" hin und zwar als „unendliches Wachstum des Geistes", auf ein „jenseits des Jenseits ein Diesseits auf höherer Ebene mit danach folgendem Jenseits". — „Der Dualismus, den der außerweltliche Gott voraussieht, ist nur auf Grund der Kantischen Phänomenologie zu ertragen", und Nietzsche habe eine solche Scheidung bekämpfen müssen, „um zur Einheit zu gelangen", zu einer sinnlosen Welt. „Die Lehre der Wiederkunft hält vor der reinen Vernunft nicht stand, könnte aber ein Postulat der praktischen Vernunft sein", doch sei sie „unter den Händen des Pöbels entartet, und in einem solchen Umstände „leben wir heute". Nietzsches Weg sei „unwiederholbar für andere". Aber als Gestalt stehe er
78
1921 Heinrich Römer: Ecce homo, ein „Buch ohne Gleichen in aller Literatur"
„unmeßbar hoch". Man merkt überhaupt, daß es den Verfasser große Mühe kostet, gegen Nietzsche zu kämpfen. Lesenswert sind noch die Vergleiche mit Christi. 171 Römer, Heinrich, Nietzsche. 2 Bde. Klinkhardt & Biermann. Lpz. 1921. xv, 296 / xi, 386 S. Es genügt bei diesem Werk eigentlich, nur das von Begeisterung überschäumende Vorwort zu lesen, um überdeutlich zu erkennen, was Nietzsche dem Verfasser ist; hier die Eingangs- und Schlußsätze: „Nietzsche ist die bewußte und großartigste Auflehnung wider eine zu bloßer Zivilisation sich verflachende und veräußerlichende Kultur; der unüberhörbare Schrei aus Niedergang und Nihilismus heraus nach Aufstieg, nach neuen Werten und Zielen, nach einem neuen Menschentum, nach neuer Kultur [...] vielleicht trägt seine Hand es, das Banner der Zukunft, unter dem zu kämpfen alle Edelsten gelüstet; und vielleicht geht so in Erfüllung seine kühnste Hoffnung, die er nicht verschwiegen hat: das künftige Jahrtausende einmal auf seinen Namen ihre höchste Gelübde tun werden [...]" Gegen Ende der Darstellung des Lebens kommt Verfasser auf „Ecce homo" zu sprechen und meint: „Das Buch ist ohne Gleichen in aller Literatur [...] das Schreiten des Ubermenschen auf höchsten, härtesten Höhen, mit neuen Blicken in zukünftige Jahrtausende [...] der ist Einer, der sich als Schicksal empfindet, als den Frohen-Botschafter einer neuen Kultur; der das Fazit seines Lebens zieht als des für alle kommende Menschheit wichtigsten Lebens [...]" In ihm treibe „die Maßlosigkeit einer Naturkraft, [...] das Letzte und Tiefste im Menschen überhaupt, das unmittelbar Gegebene, nicht weiter Abzuleitende, das Irrationelle und Allerpersönlichste". Äußerst selten begegnen Einschränkungen wie etwa die folgende: „[...] so bleibt es doch dabei, daß ihm ein Wesentliches des Dichters, die zwingende Gestaltungskraft, das dichterische Muß fehlte." In dem bisher berücksichtigten ersten Band werden somit Nietzsche der Mensch und der Schriftsteller dargestellt. Im zweiten kommt der Denker an die Reihe und zwar mit weitgehendster anhaltender Zustimmung unter den Stichwörtern: Der Jünger, Von Kunst und Künstler, Der Erzieher, Weib, Liebe, Ehe, Staat und Vaterland, Zur Geschichte, Erkenntnis, Zur Geschichte der Philosophie, Zum Wesen des Philosophen, Der Immoralist, Der Antichrist, Die neue Lebenslehre, Umwertung aller Werte. Jedem Band ist ein erschöpfendes eigenes Namenverzeichnis beigegeben. 172 Mückle, Friedrich, 100 Friedrich Nietzsche und der Zusammenbruch der Kultur. Duncker & Humblot. Mchn. u. Lpz. 1921. 4 Bll., 353 S„ 5 BU. (= Vlgs.-anz.). Anfangs auf die feindliche Gegenüberstellung von Zivilisation und Kultur bei Spengler eingehend lehnt Verfasser dessen Schlußfolgerung ab. Gerade Nietzsches Schaffen beweise, „daß auch in einer Epoche höchster Entfaltung der Zivilisation der Genius der Kultur noch in heiligen Bezirken der Seele walten kann", und „so wenig er auch unser Führer sein kann, als eine Verheißung" einer „neuen Zeit" dürfe man ihn hinnehmen. Behandelt werden dann in der Darstellung des Zerstörers und Vernichters, „der seinesgleichen in der Geistesgeschichte sucht", auch der Heimatlose, der Einsame, der Kranke und der Romantiker. Immer wieder aber wird der Zerstörungstrieb hervorgehoben: „Keiner der großen Geister deutscher
100 MÜCKLE, FRIEDRICH, geb. am 8. 1. 1883 zu Zuzenhausen b. Heidelberg, D r . phil.
1921 Friedrich Mückle: „Asket und froher Botschafter, Zärtling und Kriegsmann"
79
Kultur hat mit solcher Ehrfurchtslosigkeit gegen sich selbst angekämpft wie Nietzsche, den ein dämonischer Trieb aufstachelt, auch das Geheimste und Weihevollste der Seele ans Licht zu zerren." Als „Heiliger" könne er „höhnen, fluchen, zerstören, grollen, daß man wähnt, den Lärm der Unterwelt zu vernehmen, aber seinen Lippen entschweben auch Laute so tief und zart, als kämen sie aus einem göttlichen Herzen". In einem Abschnitt über den Tanz werden auch die Musik und das Verhältnis zu Wagner behandelt. Es folgen die Abschnitte „Titanismus", „Apollo", „Der Prophet", „Die Tragödie" [d. h. des eigenen Lebens und nicht etwa der Tragödie an sich]. Etwas, das auch immer wieder hervorgehoben wird, ist das Deutsche an Nietzsche und seinem Wirken, und diese Einstellung erreicht ihren Höhepunkt im vorletzten Abschnitt: „Nietzsche und der deutsche Geist": „ Vielleicht hat es nie einen Deutschen gegeben, der so heimwehkrank war wie Nietzsche, und zu verstehen wäre dies: denn so chaotisch ist noch niemals das deutsche Werden aufgeschäumt wie bei ihm, so daß es ihm Leiden über Leiden brachte." Der Schlußabschnitt enthält einen eingehenden Vergleich Nietzsches mit Chopin und eine nochmalige Behandlung des Verhältnisses zur Musik: „Dekadent und Revolutionär, Heiliger und Titan, Träumer und Heros, Asket und froher Botschafter, Zärtling und Kriegsmann: alles dies ist Nietzsche in einer Person; alles dies ist auch Chopin." 173 Köhler, Prof. Dr. med. et phil. F. (Köln), Friedrich Nietzsche. Teubner. Lpz. u. Bln. 1921. 120 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Aus Natur u. Geisteswelt. Slg. wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen 601. Bd.) Verfasser möchte zu „einer gerechten Würdigung des zweifellos ganz ungewöhnlichen, selten begabten und durch entscheidende Wandlungen zu einem scharf umrissenen Endresultat gelangten Denkers mit der ausgeprägt künstlerischen Ader" beitragen und „das Interesse für Nietzsche von neuem" beleben. Er ist „der Auffassung, daß die Tragweite des Nietzscheschen Genius auf unser gesamtes geistiges Leben noch nicht im entferntesten" abzuschätzen sei. Im Laufe der recht gegenständlichen Darstellung vom Leben und Schaffen begegnen nur selten einschränkende Äußerungen wie „eine Enge kulturgeschichtlichen Blickes" oder „Auswüchse und Maßlosigkeiten". Zum Schlüsse stellt Verfasser das „Humanitätsprinzip" der grundsätzlichen „Scheidung von Herrenmoral und Sklavenmoral" entgegen und hofft, im Gegensatz zu Nietzsche, auf ein „Grundgesetz der sozialen Gesinnung". An lebensgeschichtlich Vermerkenswertem bietet er ihm von der Tochter des Arztes Immermann Erzähltes: „daß man ihm stundenlang habe andachtsvoll und ergriffen zuhören können, wenn er im abgedunkelten Zimmer — das gehörte zur rechten Sammlung — in sich versunken am Instrument seinen Gefühlen freien Lauf gab"; sowie ein Gedicht Nietzsches, „Das milde Abendläuten", das dieser in das Poesiealbum „der Frau Bürgerschuldirektorswitwe Laura Schmidt" im Sommer 1863 eingetragen habe; Verfasser glaubte, das Gedicht dürfe „noch allgemein unbekannt" sein (s. Bd. II, AU). 174 Haiser, Franz, 101 Im Anfang war der Streit. Nietzsches Zarathustra und die
101 HAISER, FRANZ (Wien 5. 1. 1871 - Scheibbs / NdÖstr. 25. 5. 1945), philosophischer Schriftsteller und Rassenkündler.
80
1921 F r a n z Haiser: Das neue Zeitalter, das anbreche, heiße das „des Gehorsams"
Weltanschauung des Altertums. J. F. Lehmann. Mchn. 1921. 173 S.,1 Bl. (= Vlgs.anz.). Verfasser nennt sich einen „Nicht-Christ"; im Gegensatz zu Nietzsche, als dessen „Jünger" er sich bekennt, der „hauptsächlich das gottesgläubige Christentum" verfolgt habe, bekämpft er das atheistische Christentum, d. s. die „Freidenker, Liberalen, Monisten, Humanen, Weltverbrüderer, Judenschützlinge, Friedensfreunde, Frauenrechtler, Gleichmacher, Pöbelanbeter und Sozialdemokraten". Unter Altertum versteht er vornehmlich die Welt der alten Germanen und Römer, und zu ihr möchte er zurück, denn „die neuzeitliche Weltanschauung ist eine geistige Pest". Seine Weltanschauung nennt er eine altertümliche und biologische, Das neue Zeitalter, das mit ihm anbreche, heißt „das Zeitalter des Gehorsams". In dem Sinne läßt sich auch eine Anmerkung über den „Cäsarismus [...] als Notstandsgesetz" verstehen, denn „die nötigen Reformen und die Entjudung lassen sich nur absolutistisch durchsetzen". Sonst enthält das Werk eine erschöpfende und begeisterte, wenn auch äußerst einseitige Auslegung des ersten Teiles des „Zarathustra". N u r in dem Abschnitt „Vom bleichen Verbrecher" stehen banale und pathologische Gedanken, auch müsse man gelegentlich, wie im Abschnitt „Vom neuen Götzen", „Klärung in seine Gedanken bringen". 175 Auerbach, Mathias, Mitleid und Charakter. Eine moralphilosophische Untersuchung. Vlg. v. Leonhard Simion. Bln. 1921. 71 S. In dieser Untersuchung geht es dem Verfasser darum, „ob nicht auch Schopenhauers Morallehre [die Haltlosigkeit der des Christentums und Kants wird kurz festgestellt] nur ein mit Zähigkeit festgehaltener Irrtum" sei. Dem Moralisten Schopenhauer stellt er als einzigen den Immoralisten Nietzsche entgegen. (S. 7-14) Auf den S. 68 f. zieht er den Schluß, daß Nietzsche zwar damit Recht habe, „wenn er dem Mitleid den unegoistischen Charakter abspricht", stelle sich aber mit der Verherrlichung des Egoismus „gänzlich in den Bannkreis der zeitlichen Entwicklung" und beweise, „daß ihm der transzendentale Idealismus aller Zeit, alles Werdens nicht aufgegangen ist". — „Wäre Nietzsche vom transzendentalen Geiste Kants und Schopenhauers erfüllt gewesen, wäre er nicht ein bloßer Entwicklungsphilosoph (a la Darwin) geblieben [...], denn die Entstehung des Mitleids lasse sich „nur erklären durch den tiefen Schopenhauerschen Gedanken der Durchbrechung des principium individuationis". 176 Martens, Kurt, Die deutsche Literatur unsrer Zeit. In Charakteristiken und Proben. Rösl & Cie. Mchn. 1921. 524 S., 31 Taf., 7 Faks. Enthält als ersten Abschnitt: Friedrich Nietzsche, S. 17-28. In dieser Stellungnahme eines Mitschaffenden zur deutschen Gegenwartsdichtung läßt der Verfasser Nietzsche den Reigen anführen. Er ist ihm „der große Ahnherr der deutschen ,Moderne' [...] Sein Kritizismus (schärfste Ablehnung der christlichen und bürgerlichen ,Herdenmoral', der imperialistisch-militaristischen Hochkonjunktur, des Bildungsphilisters, der materialistisch-kapitalistischen Unkultur) teilte sich den literarischen Revolutionären von 1890 und allen späteren Strömungen der deutschen Dichtung mit; an ihm befruchtet sich immer noch der revolutionäre Expressionismus der Jüngsten." Als Sprachschöpfer habe er „gleicherweise umwälzend gewirkt" wie Luther: „Der gesamte neue lyrische wie epische Stil ist auf ihn zurückzuführen [...] Sein erschütterndes Bekenntnis ,Also sprach Zarathustra' ist vielleicht das ge-
1921 Kurt Martens: Als Sprachschöpfer „gleicherweise umwälzend gewirkt" wie Luther
81
waltigste Gedicht in Prosa, das die Weltliteratur seit Jahrhunderten hervorgebracht hat." Es werden ein Bild nach der Büste von Max Klinger und die Ablichtung einer Handschriftenseite beigegeben. An Proben werden die Gedichte „Vereinsamt", „An den Mistral" und „Die Sonne sinkt" sowie zwei Stellen aus dem „Zarathustra" gebracht: „Das Nachtlied" und „Die sieben Siegel". 177 Drews, Arthur (Prof. d. Philos. a. d. Techn. Hochschule in Karlsruhe), Geschichte der Philosophie VIII. Die Philosophie im letzten Drittel des neunzehnten Jahrhunderts, de Gruyter. Bln. u. Lpz. 1921. Über Nietzsche, S. 136-150. (= Slg. Göschen Nr. 845). Nietzsche wird hier als letzter Philosoph behandelt und zwar als Vertreter des Individualismus. Die Darstellung von Leben und Lehre ist zumeist sachlich. Erwähnenswert ist Verfassers Meinung, daß der „im August 1876" erfolgte völlige Bruch mit Wagner, „der nicht zuletzt in der Eitelkeit und dem wachsenden Selbstbewußtsein Nietzsches seine Erklärung findet", Nietzsches ganze Philosophie „von nun an" zu einer einfachen „Umkehrung von Wagners Weltanschauung" werden lasse, „so zwar, daß Nietzsche in allen wesentlichen Punkten seiner Denkweise das gerade Gegenteil von dem behauptet, was hierüber Wagners Ansicht ist". Der „Zarathustra" sei „als Gegenstück zu Wagners Musikdrama ,Parsifal' entstanden. Es predigt in allen Stücken nur die gerade Umkehrung von Wagners Weltanschauung, wobei der Rhythmus und die gehobene Sprache dazu dienen sollen, den Zauber der Musik bei Wagner zu ersetzen." Dennoch müsse man ihn „neben Hegel und Schopenhauer" zu den einflußreichsten Denkern, die „die deutsche Philosophie des gesamten 19. Jahrhunderts hervorgebracht hat", zählen. — „[...] ein Geschlecht, das gar nicht mehr weiß, was Philosophie eigentlich ist, eine Philosophie, die alle Achtung vor sich selbst verloren hat und gedankenlos dem Zeitgeiste schmeichelt, haben es fertiggebracht, diesen völlig abseits stehenden, eigenwilligen, auf alles andere als auf Wahrheit gerichteten, von Wissenschaftlichkeit und Sachlichkeit ganz und gar verlassenen den ,großen' Philosophen zuzurechnen." Er habe auch dazubeigetragen, „den Ruf seiner Landsleute im Auslande zu schädigen, das Mißtrauen gegen die Deutschen großzuzüchten und damit eine Saat auszustreuen, von welcher wir jetzt die Früchte ernten". Seine Philosophie sei „unter den zahlreichen zersetzenden Mächten in Deutschland während der letzten zwanzig Jahre [...] nicht die ungefährlichste gewesen". 178 Oehlke, Waldemar,102 Die deutsche Literatur seit Goethes Tode und ihre Grundlagen. M. Niemeyer. Halle a. d. S. 1921. Im VII. (Die neue Weltanschauung) von XIV Teilen heißen vier der zehn Abschnitte: Friedrich Nietzsches Leben, Nietzsches Weltanschauung, Nietzsches Lyrik, Nietzsches „Zarathustra" (S. 342-357). Die anderen in diesem Teil Behandelten sind: Darwin, Häckel, Strauß, Delitzsch, Stirner, Marx, Engels, Lassalle, Schopenhauer, Wagner, Ed. v. Hartmann, Herbart, Fechner, Lotze, Lagarde, Wundt, Eucken, Dilthey, Paulsen und Eduard Spranger. S. a. S. 685 f. einiges über das damalige Nietzsche-Schrifttum, so vor allem das von der Schwester, Bertram und Vaihingen
102 OEHLKE, WALDEMAR (Krückwald 29.4. 1879 - G ö t t i n g e n 14. 7.1949) Literaturwissenschaftler.
82
1921 W. Oehlke: Zarathustra „das individualistische Gegenbild z u m sozialistischen Faust"
Nach umrißhafter Darstellung von Leben und Weltanschauung widmet sich Verfasser Nietzsches Lyrik und meint: „Es ist gar keine Frage, daß dieser Prosaiker zu unsern klassischen Dichtern gehören würde, wenn er seine ganze Kraft der Poesie allein zugewendet hätte: er hat doch das schönste deutsche Epos des letzten Jahrhunderts geschrieben, das einzige, das wir noch modern nennen können." Hiermit leitet er denn auf den „Zarathustra" über, der ihm schließlich „das individualistische Gegenbild zum sozialistischen Faust" darstellt. In ihm werde ein „Menschheitsideal" aufgestellt, an dem „wir uns doch künstlerisch wie literarisch" erfreuen können. Einen lesenswerten Vergleich machte R. H . G r ü t z m a c h e r in einem 1921 erschienenen W e r k : Kritiker u n d N e u s c h ö p f e r der Religion i m zwanzigsten J a h r h u n d e r t . Keyserling, L. Ziegler, Blüher, Chamberlain, Steiner, Scholz, Scheler, H a u c k . In der Einleitung heißt es: „Schon die beiden Philosophen, die am Ende des 19. Jahrhunderts das O h r weiterer Kreise gewannen, Nietzsche und Hartmann, befanden sich ja ganz im Banne der religiösen Problemstellung, der erstere vorwiegend kritisch, der zweite mehr neuschaffend." 103 179 Rutishauser, Dr., Ermatingen, Elisabeth Förster-Nietzsche. (SchwFBl 3. Jg., Nr. 30 f. v. 23. u. 30. 7. 1921). Eine recht lange, sehr warme Würdigung der Schwester anläßlich des 75.Geburtstages. 180 Stein, Arthur, Nietzsche und die Wissenschaft. P. Haupt. Bln. 1921. 28 S. (= Beil. z. Jahresbericht d. Gymnasiums Burgdorf). Untersucht an Nietzsche den „Gegensatz von ,Leben' und .Wissenschaft', von Erlebnis und objektiver Gegebenheit, von Urerlebnis und Bildungserlebnis", einen Gegensatz, der „eine Eigentümlichkeit unserer Zeit" sei. „Alles Wesentliche" über das „Problem der Wissenschaft" bei Nietzsche finde man schon in der „Geburt" und den beiden ersten „Unzeitgemäßen", welche Schriften Verfasser auch eingehend erörtert. Als Vertreter und Verteidiger der Wissenschaft schließt er zusammenfassend, daß die Wissenschaften sich „heute" nicht länger anmaßen, „Führer der Gesamtkultur zu sein". Die Wissenschaft scheine vielmehr „neuerdings" von den „außerwissenschaftlichen Regionen zu lernen". Gerade Nietzsche habe „befruchtend" auf die Literaturwissenschaft, die Psychologie und die Philosophie gewirkt. 181 Ebertin, Elsbeth,104 Historische und zeitgenössische Charakterbilder nach Handschrift, Bild, Nativität und Lebenswerken bedeutender Denker und Dichter. 1.-3. Tsd. F. P. Lorenz. Freiburg 1921. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 100-140. Verfasserin unternimmt ihre Darstellung Nietzsches „vom graphologischen und astrologischen Standpunkt" aus, um ihn und
103 Deichen. Lpz., Erlangen, S. 3. 104 EBERTIN, ELSBETH (Görlitz 14. 5. 1880 - Freiburg i. Br. 27. 11. 1944), Graphologin und Astrologin.
1921 Weihgeschenke zum 75. Geburtstag der Frau Elisabeth Förster-Nietzsche
83
sein Wirken nach „seiner Handschrift und Nativität" zu beschreiben. Sie findet Vergleichsflächen bei Goethe und in noch größerem Maße bei Schiller. 182 Den Manen Friedrich Nietzsches. Weimarer Weihgeschenke zum 75. Geburtstag der Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. Hg. v. Max Oehler. Musarion. Mchn. (1921). 4 Bll., 229 S., 1 Bl. Enthält: a Bauch, Bruno, Friedrich Nietzsche und das aristokratische Ideal, S. 1-17; Verfolgt, v o m Biologismus ausgehend, die Entwicklung des aristokratischen Ideals bei Nietzsche. Ähnlichkeiten bei Piaton, Hegel, Kant und Fichte werden gestreift, Nietzsches, und wohl auch Verfassers eigene, Geringschätzung der Engländer und Verachtung der Demokratie — „Gewiß waren alle großen Philosophen aller Zeiten antidemokratisch." — hervorgekehrt und so u. a. den möglichen Einfluß eines Darwin in Abrede gestellt. Schließlich vereinige „gerade das aristokratische Ideal Wertindividualität und Wertsozialität durch Wertverschiedenheit zum einheitlichen Ganzen eines,neuen Adels' und der Erhöhung auch des Typischen der Menschheit, des ,Typus Mensch' überhaupt". b Bertram, Ernst, Vier Gedichte aus einem Buch „Der Rhein". D e m Andenken Friedrich Nietzsches, S. 19-23; c Breysig, Kurt, Das Geflecht der Triebe: Selbstbereicherung und Selbsterweiterung, S. 25-43; Entgegen „der Geschichts- und Gesellschaftslehre von Karl Marx und vom Neumarxismus [...], daß alles Dichten und Trachten des Geistes zureichend aus dem wirtschaftlichen Sein und Tun der Völker [...] zu erklären ist", untersucht Breysig, neben den Selbsterhaltungs- und Lustvermehrungstrieben, den „Selbsterweiterungstrieb" ganz im Nietzscheschen Sinne jedoch ohne diesen zu erwähnen, d Ernst, Paul, Das Ende des Lebens. Ein erdachtes Gespräch, S. 45-50; e Eucken, Rudolf, Meine persönlichen Erinnerungen an Nietzsche, S. 51-55; Verfasser gibt seine Erinnerungen an die gemeinsame Zeit in Basel, 1871-1874, wieder; s. Bd. I, S. 7. f Gurlitt, Ludwig (Mchn.), Die Erkenntnis des klassischen Altertums aus dem Geiste Friedrich Nietzsches, S. 57-80; Legt ein „öffentliches Bekenntnis" zu Nietzsche vor, möchte aber sich dahin beschränken, daß er „als Philologe über den Philologen" spreche. Man werde es nämlich immer mehr erkennen, „daß Nietzsche nicht zum Verräter an seiner Wissenschaft, sondern zu ihrem Vollstrecker geworden ist". Er stehe in einer Linie mit Friedrich August Wolf, August Boeckh, Friedrich Gottlieb Welcker und Gottfried Hermann und dem Schüler des Letzteren Friedrich Ritsehl: „Und daß Nietzsche diese geistige Richtung, die er treu fortführte, aus dem Verkehr mit Ritsehl gewonnen hat, das könnte ich aus Ritschis Schriften und Kollegheften nachweisen." Er sei „zum Erwecker der Menschheit im Geiste des alten Griechentums" geworden und stehe „somit am Anfang einer neuen Ära der klassischen Philologie, die [...] der Menschheit eine dritte und hoffentlich endgültig siegreiche Renaissance schenken müßte". Er hebe sich weit ab von Hölderlin, Goethe, Schiller, Voß, Wieland, Alexander von Humboldt, Ernst Curtius und Emanuel Geibel: „er will nicht Christ sein und gleichzeitig Hellene, sondern ein neuer Mensch aus eigener Kraft und aus einem Gusse." — „Nietzsche war der wahrhaftigste und gewissenhafteste Philologe
84
1921 Ludwig Gurlitt: „der wahrhaftigste und gewissenhafteste Philologe aller Zeiten"
aller Zeiten und der Erhöher dieser Wissenschaft zur weltbeherrschenden Macht." g Hauff, Walter von, Die Einheitlichkeit der Gedankenwelt Nietzsches, S. 81-90; Ein unveränderter Nachdruck der Nr. 113. h Havenstein, Martin, Nietzsche als Erzieher, S. 91-108 (s. a. Nr. 211); Nietzsche ist dem Verfasser „ein Erzieher größten Stils", der größte Erzieher „der Deutschen im vergangenen Jahrhundert". Seine „Vorträge ,über die Zukunft unserer Bildungsanstalten'" überragen „an Bedeutung alle in letzter Zeit erschienenen pädagogischen Schriften". Er sei „als Persönlichkeit einer der stärksten Lehrer des sittlichen Ernstes und des recht verstandenen kategorischen Imperativs", ein „Antialexandriner und Erzieher zu lebendiger Bildung", ein „Erzieher zur Vornehmheit", dessen größter erzieherischer Gedanke, „dessen Tragweite heute noch gar nicht zu ermessen ist", die „Höherzüchtung der Menschheit" gewesen sei. i Koetschau,Karl, 105 Drei Widmungen Goethes. Ein Brief, S. 109-122; Als „nur ein Nietzsche-Freund, ein Bewunderer seines Genius, auch vielleicht in gewissem Sinne ein Kenner seiner Schriften" stellt Verfasser „die Tochter des einfachen thüringischen Pfarrhauses" in eine Reihe mit den Fürstinnen Sophie, Anna Amalia, Luise und Maria Paulowna, „die in Weimar die Pflege der Kunst und Wissenschaft und die Förderung derer, die ihnen dienten, gewissermaßen zur traditionellen weiblichen Pflicht erhoben haben". j Lienhard, Friedrich, Nietzsches Ausklang. Frau Elisabeth Förster-Nietzsche gewidmet, S. 123-126; Gedenkt vor allem „der Schwester Edelmenschlichkeit" und stellt sich den „Ausklang" wie folgt vor: „wieder wie ein Kind / Sich von der Liebe still beschenken lassen, [...]" k Mann, Thomas, Einkehr, S. 209-228; Schon 1917 in der „Neuen Rundschau" abgedruckt, s. Bd. II, Nr. 1923b. 1 Oehler, Richard, Unsere Zeit im Spiegel von Nietzsches Kulturphilosophie, S. 127-141; Betont in Nietzsche den Seher, dem „die nationale Bewegung auf die Länge der Zeit betrachtet nur [...] eine vorübergehende Erscheinung" gewesen sei. Seinen „wichtigsten politischen Gedanken" habe man in dem „Ereignis des kriegerischen Zeitalters", nämlich in der „Einheit Europas". Kulturell gesehen müsse man den Nihilismus überwinden und an der „Vernatürlichung des Lebens" arbeiten, m Taube, Otto Frhr. von, Drei Gedichte, S. 143-149; n Vaihinger,Hans, Kants antiethische Geistesart. Erläutert an seiner als-ob-Lehre, S. 151-182; Behandelt „Kants wirkliche oder angebliche Selbstwidersprüche", ohne Nietzsche nur mehr als beiläufig zu erwähnen. o Würzbach, Friedrich, Dionysos. Vortrag, gehalten im Juni 1921 zu München bei Eröffnung der Nietzsche-Gesellschaft, S. 183-208; Stellt Nietzsche neben Hafis und Goethe als Eingeweihten in eleusischen Myste-
105 KOETSCHAU, KARL THEODOR (Ohrdruf / Thür. 27. 3. 1868 - Düsseldorf 15. 4. 1949), Kunsthistoriker, Dr. phil. 1893, 1913 Leiter des Städtischen Kunstmuseums in Düsseldorf, 1933 der Berliner Gemäldegalerie.
1921 Die Nietzsche-Gesellschaft: „Forderung und Beispiel heroischer Haltung des Geistes"
85
rien, als Jünger des Dionysos, dar und betont das Irrationale, das gegen den Rechenmeister Sokrates Gerichtete, bei allen drei. Lesenswert ist Verfassers Kennzeichnung einiger Zeitgenossen: „Diese Chamberlains, Mauthners, Spenglers und Keyserlings stellen, in allerdings aufsteigender Entwicklung, doch nur immer den David Strauß'schen Typus dar [...]" Er schließt mit Nietzsches Forderung: „Schritt vor Schritt umfänglicher werden, übernationaler, europäischer, übereuropäischer, morgenländischer, endlich griechischer [...]"'° 6 182oa Dass. Vlg. d. Nietzsche-Ges. im Musarion-Vlg. Mchn. 1922. (2. Aufl., 4.-6. Tsd.). 29 S., 1 Bl. (= Erklärung zur Gründung der „Nietzsche-Gesellschaft", der Folgendes entnommen wird: „Die Nietzsche-Gesellschaft wurde gegründet in der Absicht, einen Sammelpunkt zu schaffen für alle, denen das Werk Friedrich Nietzsches zum entscheidenden Erlebnis geworden ist. In der Uberzeugung, daß diese Philosophie begründeten Anspruch erhebt, nicht allein als Phänomen abstrakten Denkens ein Objekt kritischer Forschung zu bleiben, sondern als Forderung und Beispiel heroischer Haltung des Geistes in das lebendige Dasein des Einzelnen einzugreifen, finden wir die Rechtfertigung und Zuversicht zu solcher Sammlung der Geister, deren vereinsamte Wirkung erst in bewußtem Zusammenschluß eine reinere Atmosphäre des Lebens zu schaffen verspricht. Für die Verwirklichung dieses Gedankens glaubte der Gründer der Nietzsche-Gesellschaft, Dr. Friedrich Würzbach, keine bessere Gewähr finden zu können, als die Vorstandschaft solcher Persönlichkeiten, deren Namen von vornherein bestimmte geistige Richtlinien bezeichnen. — Der Vorstand wird zunächst gebildet durch: Ernst Bertram, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Richard Oehler, Heinrich Wölfflin, Friedrich Würzbach.") Außer einigen Absatzverschmelzungen, unverändert. Der sonst enthaltene Beitrag Würzbachs ist bis auf eine etwas veränderte Absatzaufteilung ein genauer Abdruck. 183 Stach, Ilse von, Weh' dem, der keine Heimat hat. Roman. Jos. Kösel & Friedr. Pustet. Mchn. (1921). 2 Bll., 300 S. In diesem zweifellos zu einem guten Teil autobiographischen Roman kommt die 20jährige Dichterin Asta von Suchen mit ihrem etwas älteren Bruder Heinz 1900 nach Berlin. Das väterliche Landgut in Westfalen ist zwangsverkauft worden, und nun sind die beiden Geschwister heimatlos. „Das erste Buch", das der Bruder beim Einräumen in Berlin der Schwester „unter die gelben Chrysanthemen legte, waren Nietzsches Gedichte. Noch steckte das Lesezeichen bei dem Gedicht, das Heinz und Asta am letzten Abend auf Suchen tränenumflort miteinander gelesen hatten [...] 'Die Welt — ein Tor [...]"' (S. 29) Auch Lucie, die Tante von Astas bester Freundin Ruth, weiß vom „Glauben an den Menschen" zu sprechen, „an den Ty-
106 Über die „Nietzsche-Gesellschaft" und Thomas Manns Bemühungen darum als Vorstandsmitglied unter Erwähnung von Schestow, Charles DuBos, Würzbach, Wölfflin, Hofmannsthal, der Schwester, dem Archiv, Richard Oehler, Voßler und Baron Riederer s. Thomas Mann an Ernst Bertram. Briefe aus den Jahren 1910-1955. (Hg., kommentiert u. m. e. Nachw. v. Inge Jens). Neske. Pfullingen 1960), S. 148 f. (Brief v. 3. 2. 1926), 153 (v. 7. 12. 1926), 163 (v. 15. 11. 1928), 164 f. (v. 19. 11. 1928), 165 (v. 19. 4. 1929) und die Anmerkungen dazu, bes. auf S. 272 f, die ein längeres, aufklärendes Schreiben der „Nationalen Forschungs- und Gedenkstätten" in Weimar enthält.
86
1921 Ilse von Stach: „Nun brandete der Schrei [...] nach neuen Göttern an ihre Ufer"
pus Mensch, wie wir ihn ahnen und wie er einmal hinwandeln wird über diese Erde; ich spreche aber auch vom Glauben an den Einzelnen, — an Goethe, Beethoven —, Nietzsche" (S. 34, 37) Als Zöglinge vier Jahre lang im „freiadligen Stift" haben sich Ruth und Asta vom alten Glauben freigerungen, aber einmal ahnt Asta, daß Ruth vielleicht untreu werden könnte „an der harten Aufgabe, ihres Lebens eigner Lehrer und Richter zu sein". Da überlegt sie, „sollte Ruth so weit heruntergekommen sein, daß Asta zu ihr sprechen müßte wie Zarathustra zu den Abtrünnigen: ,Ich sehe dir's an, du betest wieder..'" (S. 121) An anderer Stelle setzt sie sich mit ihrem Bruder auseinander: „Aber sich diesem Christus-Gott unterwerfen, eben die göttlichen Dränge des Lebens von ihm korregieren lassen, — welch menschenunwürdiges Unterfangen! Und das, nachdem Darwin und Haeckel, David Strauß, Renan und schließlich Nietzsche auf dieser Erde gelebt und gesprochen haben [...]" (S. 144) In Berlin im Kreis der „Kommenden" lernt sie ihren ersten Mann kennen, folgt ihm nach Paris, bringt ein Mädchen zur Welt, läßt sich scheiden, kehrt nach Berlin zurück, heiratet ihren zweiten Mann und gebiert ihm zwei Söhne. Von diesem dann innerlich entfremdet, glaubt sie sich zu Robert Gräbner, Ruths Mann, hingezogen, durchschaut ihn aber bald: er trug die „Last" und die „Leiden des sterbenden Naturalismus", Asta selber aber „die Geburtswehen einer kommenden Zeit". — „Heute geht durch graue Häusermeere Zarathustras Ruf und Verkündigung: ,Gott ist tot [...] Gott ist tot [...]' Und die Menschen in den Häusern horchen auf und frohlocken: Ist er tot, der Zuchtmeister, der uns zu Knechten gemacht hat, uns, die wir — von ungefähr — die Herren sein und spielen könnten, auch seine Herren! — Wer ist er denn, dieser außer uns Seiende, dieser uns Beherrschende? Wer ist, was ist dieser Gott, wenn wir ihn nicht hervorbringen täglich und stündlich mit der zeugenden Kraft unseres Gehirns [...] Auf! Brüder und Schwestern! — Laßt uns ihn nicht länger hervorbringen [...] Laßt uns — mit unserem sehnsüchtigen Gehirn — anderes, lieblicheres Gewimmel hervorbringen, dem wir von Zeit zu Zeit den Meister zeigen werden [...]" Auf diese eher allgemeine Schilderung folgt die auf die Heldin bezogene: „längst war Zarathustras Ruf ,Gott ist tot' in Astas Seele gedrungen. Nun brandete der Schrei der entgötterten Welt, der Schrei nach neuen Göttern an ihre Ufer. Nun waren da Stimmen, die riefen: ,Asta! Asta! — bist nicht auch du eine, die Götter erschaffen könnte [...]?"' (S. 222 f.) Sie muß ihre noch nicht vierjährige Tochter begraben und wird zum Schluß durch Zufall erschossen, hat aber auf dem Sterbebett noch Zeit, zu Gott zurückzufinden. Der eigentliche Beweggrund ihrer Handlungsweise läßt sich weit eher als dem „Zarathustra" folgendem an Gott gerichteten Aufschrei entnehmen: „Was legst du das brennende Dichterpfund in die Form einer Frau und stellst sie in eine Welt von Männern, die die .geistige Buhlschaft' anspeien und ausstoßen, schlimmer als die natürliche Buhlschaft, an die sie wenigstens unbedingt glauben [...]" (S. 279) Lesenswert ist noch die Darstellung des jungen Dichters Heinrich Bankowitsch [= Ludwig Jacobowski]. 184 Aster, E. von, O. Prof. a. d. Univ. Gießen, Ibsen und Strindberg. Menschenschilderung und Weltanschauung. Rösl. Mchn. 1923. (5.-7. Tsd.). Die Erstauflage erschien 1921. (= Philosophische Reihe hg. v. Dr. Alfred Werner 4. Bd.).
1921 Oscar Levys Ausweisung verhindere deutsch-englische „Annäherung"
87
Enthält als zweiten Teil: Nietzsche (Ein Gegenstück zu Ibsen), S. 79-101. Stellt darin eine „innere Verwandtschaft bestimmter Gedankengänge" zwischen Ibsen und Nietzsche fest. Bei beiden stehen das Leben und die Wahrhaftigkeit im „Mittelpunkt" der Ideale. Verfolgt dann die Entwicklung beider Ideale besonders bis zum Ubermenschen und dessen „Verkünder" Zarathustra hj.n. Gegen Schluß betont Verfasser auch den Einfluß Darwins auf Nietzsche, nämlich der in Darwins Zuchtwahllehre verborgenen Naturauffassung, einer Ansicht, die „im Grunde selbst eine Zurechtlegung, eine theoretische Deutung der Natur" sei. 185 Marcuse, Ludwig, Nietzsche und Strirtdberg. (BT v. 30. 7. 1921). Anläßlich der Briefausgabe (s. M) stellt Verfasser fest, daß beide zwar „Antipoden", jedoch auch „Zwillingsbrüder" seien. Eine erweitere Fassung erschien 1925 in dem BBC. 186 Charol, M., (BBZg v. 13. 8. 1921). Begrüßt das von Strecker zusammengetragene biographische Material und dessen Herausgabe der Briefe Nietzsches und Strindbergs (M), bemängelt aber den Versuch der „Gegenüberstellung" der „Unzusammengehörigkeit" wegen. 187 Hartmann, Hans (Solingen-Foche), Nietzsche über Dante. (NZZg Nr. 1302 v. 11. 9. 1921, 3. Bl.). Nietzsche habe „ein starkes Gefühl für die Einzigartigkeit Dantes" gehabt und zum Problem Dante „Tieferes gesagt" als die meisten seiner Festlobredner. 188 Brie, Friedrich, 107 Englische Ausweisungspolitik. (Tag 21. Jg., Nr. 229 v. 30. 9. 1921, Ausg. B). Nimmt die Ausweisung Oscar Levys aus England als Beweis, daß es dort einen „Kampf um Nietzsche" gebe, der eine „Annäherung von deutscher und englischer Wissenschaft" verhindere: „Hinter diesem Verhalten stehen die Machenschaften von Gegnern, von denen die einen einfach aus puritanischem Vorurteil in Nietzsche ein moralisches Ungeheuer sehen, und von denen die anderen noch nicht über die Zeit des Kriegsbeginns hinauskommen können [...]" 189 Meumann, Max, München, Nietzsche und Strindberg. (FrC Nr. 37, 1921, S. 291 f.). Bespricht das Werk von Strecker (M) über diese „zwei großen, gewaltig aufwühlenden Geistigkeiten an der Ausgangsschwelle des 19. Jahrhunderts". Verfasser habe „zu schon Bekanntem manch neuen eigenen Gedanken gefunden und gefügt und recht gut zusammengestellt, worin diese beiden Geister sich schieden und worin sie gleich gingen [...]" 189a M. vollem Namen: Max Alexander Meumann, auch in: HFB1 v. 11. 10. 1924. Sonst unverändert. 190 Hotzel, Curt, Nietzsche-Deutung. (DDTbl 1. Jg., Nr. 133 v. 16. 10. 1921). Bespricht „eins der bedeutendsten Bücher über den Zarathustra-Weisen — vielleicht das bedeutendste [...]" — nämlich das von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981). Nietzsches „Wesen, Wirken und Leben" dünke „uns Heutige schon kanonisch — den Späteren vielleicht noch mehr". — „Durch ihn wurde ein deutendes Verhältnis zum Geist wieder möglich; und damit eine geistige Einstellung überhaupt." — „sein
107 BRIE, FRIEDRICH (Breslau 21. 11. 1880 - Freiburg 12. 9. 1948), Anglist, seit 1910 Professor in Freiburg.
88
1921 Kurt Geucke: „Sein Stern wird durch die Zeiten geh'n [...]„
Weltgefühl war tragisch übertönt von himmlischer Musik. So war und wurde ein ewiges Sinnbild arischen Geistes [...]" S. a. die frühere Besprechung (Nr. 121) desselben Werkes. 191 G e u c k e , Kurt, 1 0 8 Friedrich Nietzsche. Zu seinem Geburtstage, den 1 5 . O k t o ber. (Ebd.). Ein vierzehnzeiliges Gedicht mit den Schlußzeilen: „Sein Glanzstern wird durch die Zeiten g e h ' n , / Jenseits von G u t und B ö s ' , ein leuchtend P h ä n o m e n . " 192 Briefe Peter Gasts. (Ebd.). Bringt drei kurze Auszüge aus Briefen Gasts an Ernst Wachler aus dem J a h r e 1916 und einen aus dem Brief Nietzsches an Gast v o m 31. 5. 1888, in dem jener die „isländischen Sagas" erwähnt. O Nietzsche, Heraklitismus. (Ebd.). Bringt das gleichnamige Gedicht aus dem Vorspiel zur „Fröhlichen Wissenschaft" und einen Satz aus §138 in „Jenseits". 193 Reininger, D r . R o b e r t (o. ö. Prof. f. Philos. a. d. U n i v . Wien), 1 0 9 Friedrich Nietzsches K a m p f u m den Sinn des Lebens. D e r Ertrag seiner Philosophie für die E t h i k . W . Braumüller. Wien u. Lpz. 1922. x, 187 S. Erschien schon Ende 1921. D a Nietzsche zu einer „Lebensmacht" geworden, meint Verfasser, daß es „geradezu wissenschaftliche Pflicht" sei, „über ihn endlich Klarheit zu gewinnen und ihm gegenüber einen Standpunkt sicherer Stellungnahme zu e r o b e r n " . Verfasser beschränke sich auf das Ethische, da dieses „am tiefsten in das Z e n t r u m seiner Denkerpersönlichkeit" hineinführe. D i e E t h i k k ö n n e nicht n u r v o n ihm, sondern auch an ihm lernen. E r stellt seinen Gegenstand zunächst als antithetischen D e n k e r mit einem ethischen Bedürfnis, „welches [...] das tiefste M o t i v seines ganzen Philosophierens bildete", hin: „Seine ganze Philosophie ist [...] sozusagen eine Personalethik größten Stiles." Verfasser verfolgt Nietzsches philosophische E n t w i c k l u n g durch die Phasen des „Illusionismus, Positivismus, Idealismus" —hierhin gehören der U b e r m e n s c h und die Ewige Wiederkehr — „und Naturalismus" — hierhin der Wille zur Macht und die U m w e r t u n g aller Werte. In einem Schlußabschnitt stellt er Nietzsche als individualistischen Aprioristen Kant als universalistischen gegenüber. Dieser sei der „ungleich tiefere und schärfere D e n k e r " , doch jener der „für uns ungleich interessantere M e n s c h " : „Dieser K a m p f einer hochgestimmten Menschenseele um einen letzten Sinn in einer entgötterten W e l t [...] wird einem mitverstehenden Geiste allezeit ein ebenso erhebender als ergreifender A n b l i c k bleiben." Nährere Bekanntschaft mit dem damaligen Nietzsche-Schriftt u m zeigt sich in den Anmerkungen auf S. 179-187. 193a Dass. 2. durchgeseh. u. ergänzte Aufl. 1925. x, 199 S. Sogutwie unverändert, geringere Ergänzungen erfuhren die A n m e r k u n g e n durch Berücksichtigung neueren Schrifttums, nämlich zu den N u m m e r n 3, 19, 26, 31, 34, 40, 43, 46, 58. 194 (Kraus, Karl), V o m Niveau der Sprache. (Fa 23. J a h r , N r . 577-582 v. N o v . 1921, S. 59-66).
108 GEUCKE, KURT (Merane / Sachsen 22. 6. 1864 - Berlin 25. 12. 1941), Schriftsteller, Schau-
spieler und Dramaturg.
109 REININGER, ROBERT (Linz 28. 9 1869 - Wien 17. 6. 1955), Philosoph, Professor in Wien.
1921
89
Verfasser stellt sich zu über anderthalb Seiten hin angeführten Äußerungen Friedrich Gundolfs, in denen Heines Stellung zwischen Goethe und Nietzsche als die eines verhängnisvollen Erleichterers, Vermischers und Verschiebers beschrieben wird und zwar in Anlehnung an Kraus' eigene Stellungnahme in „Heine und die Folgen". Wie Heine das Niveau „des Feuilletonismus", so habe Nietzsche das „des Essayismus" geschaffen. Nietzsche, um den es vordergründig und fast ausschließlich geht, sei „rein sprachlich das Vorbild aller Kerr- und Zerrbilder einer Stilistik, deren Haupt- und Zeitwort das Adjektiv ist [...], und das Verdienst, dem kleinen deutschen Philister, wie er etwa im Otto Ernst leiblich verkörpert ist, antipathisch zu sein, kann heute die Ausgeburten einer gigantischen Hysterie nicht vor dem Lachen bewahren". Die Ablehnung Nietzsches ist eine kaum zu überbietende und läuft in drei gereimte „Inschriften" aus: „Der Antichrist" (32zeilig), „Heine und die Folgen" (4zeilig) und „Er" (12zeilig mit folgenden Schlußzeilen: „Wie war die Welt von Goethes Faust erhoben! / U n d er von Gothas Hofkalender.") 195 Helbling, Carl, Das Dreigestirn über Thomas Mann. (DLz 9. Jg., H . 2 v. N o v . 1921, S. 19-24). Vorabdruck aus dem Anfang 1922 erschienenen Wert „Die Gestalt des Künstlers in der neueren Dichtung. Eine Studie über Thomas Mann", S. 130-135. Von dem „Dreigestirn, das über Thomas Manns Werk steht", sei Nietzsche ihm zum „eigentliche[n] Lehrer" geworden. „Die decädence ist für Nietzsche ein Problem, für Mann das Problem [...] Nietzsche ist der Kritiker, Thomas Mann der Dichter der decädence." Doch habe Mann sich von ihm getrennt, wo Nietzsche Wagner preisgegeben habe. 196 W „ G., (ZfBf BeiBl. N . F. 13. Jg., H . 6 v. Nov.-Dez. 1921, Sp. 270). Bespricht die Ausgabe der „Lieder des Prinzen Vogelfrei" bei Banas & Dette (s. H). Diese Lieder seien „Grundpfeiler einer ganzen Dichtung geworden. Die prachtvolle Lebensfrische, das neugeprägte Sprachgut, der hochgemute Ton stolzer Bejahung — und dahinter das dunkle Weh des Einsamen, alles stellt diese Gedichte in die erste Reihe deutschen Lyrik." 197 F., M., Nietzsche und Strindberg als Vorläufer der modernen ethischen Kultur. (DAZgb v. 6. 12. 1921). Berichtet über einen Vortrag Ludwig Marcuses, in dem dieser die Zukunft einer ethischen Kultur darin gesehen habe, daß man „den individualistischen Aristokratismus Nietzsches mit der christlichen Liebe des sterbenden Strindberg zu einer schöpferischen Synthese" verbände. 198 Francke, O., „Den Manen Friedrich Nietzsches." (Ebd., N r . 567 v. 9. 12. 1921, Beibl. z. Morgenausg.). Eine längere warme Empfehlung der Ehrengabe zum 75. Geburtstag der Schwester, der Besprecher eine Briefstelle von Otto Crusius an die Schwester vom 24. 10. 1912, in der jener sie zur Vollendung der Großoktavausgabe beglückwünscht, anhängt: „Ohne Sie wäre Ihr Bruder in seiner Gesamtpersönlichkeit und seinen letzten Zielen so gut wie unbekannt geblieben." 199 Laufkötter, Franz, ( N Z 40. Jg., N r . 13 v. 23. 12. 1921, S. 311). Begrüßt das Werk von Mückle (Nr. 172) und den von Karl Strecker herausgegebenen Briefwechsel (M) und betont deren Hervorhebung des Krankhaften und Zerrissenen in Nietzsches Werken.
90
1921 Karl Völker: Der Sieg Bayreuths in der „Vollendung des arischen Mysteriums"
200 Schall, M., „Ein Blick auf Nietzsches Denken; ein Blick in Nietzsches Seele." (Rb Morgen-Ausg., Sonntagsbl. Nr. 12 v. 25. 12. 1921). Verfasser stellt sich seinem Gegenstand, was die „Erkenntniskritik" betrifft, entschieden entgegen. Gerade Kant wolle oder könne er „nicht verstehen", er fahre „unbesonnen und schlechten Gewissens darauf los". Dem Denker ist Verfasser dennoch etwas gesonnen. 201 Völker, D. Dr. Karl, o. ö. Professor an der Universität Wien, Nietzsche, Schopenhauer, Richard Wagner und der Erlösungsgedanke. Akademische Vlgs.- u. Versandbhdlg. Emil Hain. Wien u. Breslau 1922. 24 S. (= Veröffentlichungen d. Evangelischen Vereinigung z. Pflege christl. Weltanschauung in Osterreich H. 2). Verfasser findet, daß die „unüberbrückbare Kluft" zwischen Wagner und Nietzsche auf „die völlige Verschiedenheit in der Weltanschauung" zurückgehe und diese wiederum in „der Erlösungsfrage" gipfele. Wagner stehe in Nietzsches Augen hierbei „vollständig im Banne" Schopenhauers, aber alle drei seien „Ausläufer des alten deutschen Idealismus und damit zugleich Wegbereiter des neuen". Dennoch behandelt Verfasser Nietzsche als einen, über den „sich bereits heute ein annährend abschließendes Urteil ,ohne Zorn und Leidenschaft' fällen" lasse, „während dem Gedankengebäude Schopenhauers und Wagners immer wieder neue Seiten abgewonnen werden". Nietzsches Botschaft von „des Menschen Erlösung aus den Banden jeglicher Beschränktheit" habe ihm die „so große Gemeinde von Gläubigen zugeführt". Eine solche Befreiung findet Verfasser im „Ubermenschen" versinnbildlicht. Während aber Nietzsche die vielen dem Ubermenschen und Schopenhauer sie „den wenigen Heiligen und Genien" opfere, weise Wagner den Weg in eine andere Richtung, nämlich in eine gemeinschaftliche: „Der Streit für und wider Wagner endete mit einem vollständigen Sieg des Bayreuther Meisters. Das deutsche Volk hatte sich zu seinem großen Genius bekannt." Er habe in Bayreuth Tausende „die Vollendung des arischen Mysteriums" erleben lassen. 202 Bertram, Ernst, Nietzsche und Adalbert Stifters Nachsommerbriefe. (NZZg 143. Jg., Nr. 10 u. 15. v. 4. u. 5. 1. 1922, 1. Morgenbll.). Verfasser verweist auf ein Exemplar von Stifters Briefen, die sich mit „mit Leseund Aufmerksamkeitszeichen" versehen in Nietzsches Besitz befunden habe und danach im Archiv aufbewahrt worden sei. Er bringt daraus „den wesentlichen Text derjenigen von Nietzsche ausgezeichneten Briefe oder Briefseiten [...], die den .Nachsommer' und die Welt des .Nachsommer' angehen [...]" 203 Glaser, Dr. H., u o Nietzsche, sein Werk und sein Leben. (NWAbl N r . 17 v. 17. 1. 1922, S. 4). Bespricht „das großangelegte", das „klassische Werk literarhistorischer Betrachtung" von Römer (Nr. 171). Vermerkenswert dabei ist folgende Beobachtung des
110 GLASER, HUGO, geb. am 13. 10. 1881 zu Wien, Dr. med., Verfasser auch zahlreicher allgemeinverständlicher Werke, kam 1915 bei der Ubergabe der Festung Przemysl in russische Kriegsgefangenschaft, nachher Mitarbeiter am NWT. Seine Erinnerungen (In diesen 90 Jahren. Maudrich. Wien 1972) ergeben nichts über ein sonstiges Verhältnis zu Nietzsche.
1921 Bernoulli: Der reine vernunftgläubige und kulturfreudige Intellektualismus Andlers
91
Besprechers: „Wer die Buchhändler fragt, wird es erfahren, daß es die Philosophen sind, die jetzt mehr begehrt werden als in einer Reihe von Friedensjahren, und daß es unter diesen weitaus in erster Linie Nietzsche ist, nach dessen Werken das Lesebedürfnis der Nachkriegszeit greift." 204 Oehler, Max, Archivar des Nietzsche-Archivs, Nietzsche als Schüler. Aus unveröffentlichten Arbeiten Nietzsches. (SbZg v. 19. 2. 1922). Eine Art Voranzeige des bevorstehenden ersten, die Jugendschriften enthaltenden Bandes der Musarion-Ausgabe. Besondere Beachtung komme den Arbeiten und Aufzeichnungen zu, „in denen bereits keimhaft spätere Grund-Anschauungen und -Neigungen hervortreten". 204a Dass. m. d. Überschrift: Nietzsches Jugendschriften. (NZZg 143. Jg., N r . 348 u. 354 v. 16. u. 17. 3. 1922, Morgenbll.). Soweit unverändert, doch um etwa das Doppelte vermehrt und zwar im gleichen Tone. 2 0 4 b Wie z. Nr. 204a auch in: AdRpr 1923/25, S. 43-50, m. e. Jugendbildnis. Unwesentlich etwas umgeschrieben; die zwei Einleitungsabsätze sind wohl infolge der inzwischen erfolgten Veröffentlichung des betreffenden Bandes entfallen. 204c Wie z. Nr. 204a auch in: Edda Bd. 23, 1925, S. 62-69. Wiederum unwesentlich umgeschrieben, doch fehlen auch die letzten zwei Absätze. 2 0 5 Wagner, Albert Malte, Ein Nietzsche-Gegner. (HFBl 49. Jg., N r . 88, Abendausg. v. 21. 2. 1922). Bespricht Sorges „Gericht über Zarathustra" (Nr. 167) und meint, Verfasser habe sich „einmal als katholischer Dichter, zweitens als Expressionist" gegen Nietzsche gewandt. 2 0 6 Bernoulli, Carl Albr., Nietzsche der Systematiker. (NZZg Nr. 113, 1922). Bespricht den dritten Band des Andlerschen Werkes, dessen Verfasser auch in diesem Buch die eigene Herkunft nicht verleugne, eine solche „vom reinen vernunftgläubigen und kulturfreudigen Intellektualismus des jüngsten Frankreich". Andler verehre in Nietzsche „eben letzten Endes den großen Luftreiniger und Bannerträger der Geistesfreiheit", Besprecher dagegen findet ihn „noch um einen Grad gebundener, dumpfer, um nicht zu sagen kränker". 2 0 7 Johannes, M. O . , 1 " Im Anfang war der Streit. Ein deutsches Nietzsche-Buch. ( D D A b l v. 4. 3. 1922). Bespricht das Werk von Haiser (Nr. 174), dessen Verdienst es sei, Nietzsche als „Vorläufer des großen Bio-Philosophen der Zukunft" gewürdigt zu haben. „Dieser antike Heide" Haiser aber sei selber Prophet und zwar „des rassen-aristokratischen Gedankens [...] und damit der wütendste Bekämpfer [...] der allgemeinen Gleichheit, der Demokratie und der Friedensträumerei". So verliert Besprecher Nietzsche fast gänzlich aus den Augen.
111 JOHANNES, MARTIN O T T O (eigentl. Johannes Raedlein, geb. a m 1. 11. 1887 zu Dresden, L e h r e r und Schriftsteller, zuletzt Stadtarchivar in Bad Sooden-Allendorf a. d. W e r r a .
92
1922 Ernst Horneffer: „den russischen Bolschewismus" habe er „kommen sehen"
208 Schwarz, D. Dr. Hermann (Ord. Prof. d. Philos. a. d. Univ. Greifswald), Uber Gottesvorstellungen großer Denker. Sechs Hochschulvorträge. Rösl & Cie. Mchn. 1922. 160 S. (= Philosophische Reihe. Hg. v. Dr. Alfred Werner 12. Bd.). Enthält als fünfte von sechs Vorlesungen: Nietzsches Atheismus, S. 106-135. Die großen Denker sind im Rahmen des Vorhabens vor allem Anaxagoras, Spinoza, Fechner und Nietzsche, welch letzterer als Vertreter des „evolutionistischen Atheismus" dargestellt wird. Der erlösende Gedanke seines Glaubens sei „die Lehre von der ewigen Wiederkehr aller Dinge", die aber ein „Phantasiegemälde" und „innerlich haltlos" sei: „Die Inbrunst, mit der Nietzsche es ausmalt, kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß sein atheistischer Entwicklungsglauben zusammengebrochen ist, wie er zusammenbrechen mußte." In der Abschlußvorlesung wird die deutsche Mystik an den Gestalten Eckehart, Böhme und Fichte dargestellt und zwar als „Erlebnis undogmatischer Religiosität, das ganz deutscher Art ist". Auf den S. 147 f. und 158 muß Nietzsche dazu herhalten, die Vorstellungen Fichtes in helleres Licht zu stellen. Als „Philosoph und sozialer Psychologe aus der Schule Nietzsches hervorgegangen" zu sein und „für dessen richtige Würdigung und dessen Verständnis [...] früher eifrig gewirkt" zu haben, bekennt einer im Jahre 1922. E r erkennt im vergangenen Jahrhundert „zwei soziologische Weltanschauungen [...], die großen Einfluß gewonnen haben", nämlich „die Philosophien und Ideen von Marx und Nietzsche". „Dem Sozialismus, der als extremer und radikaler Demokratismus" aufgetreten sei, stelle Nietzsche „den schroffen Individualismus und Aristokratismus gegenüber". Ihre gegenseitige Ausschließlichkeit hänge mit der das ganze Zeitalter beherrschenden, „monistischen Denkweise zusammen. Es sei aber eine „Sozialphilosophie" vonnöten, „die aus der Gegenwart selbst, [...] geboren ist". N u r eine solche k ö n n e „gegen den überflutenden, alles verschlingenden Geist und Willen der Masse das notwendige und unerläßliche Gegengewicht bieten". Eine solche sei „die viel verkannte und mißverstandene Persönlichkeitsphilosophie Nietzsches [...] : der große, kühne Gegensatz gegen den demokratischen Sozialismus." D o c h
eine solche Philosophie müsse auf „eine Vereinigung und innere
Verschmel-
zung von führender Persönlichkeit und Masse als das höchste Ziel des sozialen Lehens" hinstreben. Ein solches Ziel habe Verfasser schon zur Zeit der Gründung der „Tat" erstrebt und „die Uberwindung des einseitigen und übereizten Individualismus Nietzsches ausdrücklich als die vornehmste und wesentlichste Aufgabe unseres gegenwärtigen geistigen Lebens hervorgehoben". Nietzsche habe schon zur Zeit Bismarcks „mit einem fabelhaften Scharfblick die soziale Revolution, die diesen Staat unterwühlen und umstürzen werde, vollkommen klar vorauserkannt [...] E r hat den russischen Bolschewismus in seinen tieferen sittlichen oder unsittlichen Motiven und auch in seiner grausigen Auswirkung [...] erschreckend klar und deutlich k o m m e n sehen." Auch „das Grundgebrechen unseres Zeitalters, die [...] Feindseligkeit gegen jede bevor-
1922 Egbert v. Frankenberg: „dem heutigen Japan [...] Führer und Erzieher geworden"
93
zugte Führerbegabung und Führerstellung" habe er „aufs genaueste durchschaut". 112 209 Frankenberg, Egbert v., Weimar, Friedrich Nietzsche in Japan. (Ein Vortrag im Nietzsche-Archiv Weimar.). (WLZgD 74. Jg., Nr. 61 v. 4. 3. 1922). Berichtet von dem Vortrag Emil Schroeders, der in langjährigem Missionsdienst in Tokio gestanden nun davon sprach, wie Nietzsche „dem heutigen Japan [...] kraft eines ernsten, tiefgehenden Studiums seiner Lehren geistiger Führer und Erzieher geworden ist". 210 Servaes, Franz, Nietzsche-Dionysos. Deutscher Kunst-Abend im Französischen Gymnasium. (Tag v. 6. 3. 1922). Berichtet von dem „gedankenreichen und eindrucksvollen Vortrag" von Hermann Reich über „Dionysos und Friedrich Nietzsches tragisches Glück", zu dem anschließend Gustav Manz Dichtungen Nietzsches „in vortrefflicher Auswahl" vorgetragen habe: „So schloß der Abend für die ergriffene Zuhörerschaft in wehmütigem Gedenken an die herbe Tragik eines Geistesaristokraten, der freilich heutigen demagogischen Zeiten als besonders ,Unzeitgemäßer' erscheinen mag." 210a Auch in Janeil, Walther, Lob des Schauspielers oder Mime und Mimus. Wir Vlg. Bln. 1922, S. 132 ff. Unverändert. 211 Havenstein, Martin, Nietzsche als Erzieher. E. S. Mittler. Bln. 1922. xii, 392 S. S. a. Nr. 100.113
112 H o r n e f f e r , Ernst, a. o. Prof. d. Philosophie in Gießen, D i e große W u n d e . Psychologische Betrachtungen zum Verhältnis von Kapital und Arbeit. R . Oldenbourg. M c h n . , Bln. 1922. 2 Bll., 157 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). D e r W o r t l a u t ist den Seiten 14 f., 32-35, 51 f. und 83 entnommen. 113 S. a. seine 1919 bei E . S. M i t t l e r in Berlin erschienene „Vornehmheit und Tüchtigkeit. D e m deutschen V o l k e zur E i n k e h r " . Darin zieht er neben Nietzsche und G o e t h e v o r allem und recht eingehend T h o m a s M a n n , und zwar dessen „Königliche H o h e i t " , heran. Zu Nietzsche s. v o r allem S. 30, 31 f., 37, 46 f., 79, 103, 126, 143 f., 146. O t t o Baumgarten bezog sich auf das 1922 erschienene W e r k von Havenstein in seiner am 21. 2. 1926 gehaltenen Abschiedspredigt: „ G a n z vor kurzem hat ein M a n n mit großer Entschiedenheit Nietzsche als Erzieher v o r unsere Seele gestellt. Nietzsche als Erzieher zwar nicht für alle Menschen — das war klar —, aber für die Elite-Menschen. Nietzsche, in dem wir eine seltene Kraft anerkennen, ist sich dessen bewußt gewesen, daß er mit seiner Verkündigung des sich restlos auslebenden H e r r e n m e n s c h e n der Antichrist war. Es ist auch sehr begreiflich, daß die aufstrebende Jugend von solchem Erzieher angezogen wird [...] Ja, die starken Nietzsche-Leute, die mögen sich auswachsen ohne Ende, und ihr R e i c h t u m mag dann vielen zum Segen sein; wir wollen darüber nicht absprechen. A b e r unsere Uberzeugung als Christenleute ist die: unsere menschliche N a t u r ist i m ganzen nicht derart, daß sie in geradlinigem Fortschreiten das Ziel erreicht." (Meine Lebensgeschichte. M o h r . T ü b . 1929, S. 478 f.); BAUMGARTEN, OTTO (München 29. 1. 1858 - Kiel 21. 3. 1934), evangelischer Theologe, promovierte 1888 zu Halle, habilitierte sich 1890 zu Berlin, 1890-94 ao. Professor in Jena, seitdem als o. Professor in Kiel. A u c h habe er sich in einem Aufsatz v o m O k t o b e r 1926 den Domprediger D ö h r i n g v o r g e n o m m e n : Dieser brandmarke „als ,Bolschewisten' nicht nur die Kommunisten moskowitischer H e r k u n f t , sondern auch die U l t r a m o n t a n e n , sie gehören mit zu den „Bolschewisten aller Schattierungen", „keineswegs nur im Zeichen der roten F a h n e " , deren „infernalische Sendung" es sei, im Bunde mit den Sozialisten wie mit den antisozialistschen Nietz-
94
1922 Martin Havenstein: „ein neues Gesetz und Evangelium, ein Morgenleuchten"
Verfasser möchte Nietzsches „erzieherische, praktisch-ethische Bedeutung für unser eigenes Leben" ins Licht stellen, denn er ist der Uberzeugung, „daß wir mit Nietzsche noch lange nicht fertig sind, daß die Wirkung, die zu üben er auf der Welt war und die er selber hauptsächlich zu üben wünschte, noch immer kaum angefangen hat, sich unter uns bemerklich zu machen". Verfasser beschäftige sich schon seit 25 Jahren mit Nietzsches Schriften, suche ihn aber jetzt auf in der „Not und Verderbnis" der erlittenen Niederlage als den, „der unser Unheil erkannte, als beinahe alle sich blenden ließen durch den falschen Glanz". „In der Regel" habe „der Künstler und der Denker Nietzsche im Dienste des Erziehers" gestanden. Die „Unzeitgemäßen" und die „Vorträge über unsere Bildungsanstalten" werden mit Fichtes „Reden an die deutsche Nation" verglichen. Ein „Erzähler" sei Nietzsche nicht, doch gehöre er als Lyriker „zu den allerersten Künstlern". Gegen die Ratschläge „der klugen Altersweisheit Spenglers" sei „Nietzsches sittliche Flammenpredigt vom Kinderland und Übermenschen ein neues Gesetz und Evangelium, ein Morgenleuchten von Sonnenaufgang". Er habe „unsere Prosa auf eine Höhe gehoben, auf der sie noch nie gestanden hat". Uberhaupt nimmt die Auseinandersetzung mit Spengler einen breiten Raum ein, denn dieser sei „der gefährlichste Kritiker, den Nietzsche bisher gefunden hat": „Sein Werk ist eine der großartigsten Blüten, die der Alexandrinismus bei uns je getrieben hat [...]" Verfasser erkennt in Nietzsche vor allem den „Lehrer der Vornehmheit", den „zuchtvollsten und zartsinnigsten aller Menschen", den „Antimarx und Antiengels". Als ihm geistesverwandt werden mitunter Knut Hamsun, Bertram und Thomas Mann, Schiller und Goethe angeführt. Zum Schluß wird er als Überwinder des Pessimismus und der „Seelenmüdigkeit" hingestellt: ,JDer Pessimismus als Welt- und Lebensverneinung ist fortan gerichtet, seine Verkünder und Anhänger als rachsüchtige Verleumder entlarvt. Pessimismus ist Schwäche, ist Verfall, das steht heute — dank Nietzsche — fest." 212 Lg., „Dionysische Arbeitsgemeinschaft." Deutscher Kunstabend. (Festsaal des französischen Gymnasiums). (BBC Nr. 110 v. 6. 3. 1922,Abendausg., S. 2). Ein recht verhöhnender und bissiger Bericht über die von Hermann Reich vor der „Dionysischen Arbeitsgemeinschaft" geleitete Nietzsche-Feier. Er habe mit über eine Versöhnung von Christus und Dionysos geredet, doch auch gemeint, „er wolle keineswegs Jemand sein Christentum nehmen". 213 Bauer, Paula, Nietzsche-Feier. (BBZg v. 7. 3. 1922). 213a Auch in N r . 210a, S. 134 ff. Da man, nach Reich, „mehr als je [...] einer mystischen Macht" bedürfe, sei der „Heros und Titan Nietzsche für die Zukunft wegweisend". N u r als Antichrist begehe er „den dionysischen Sündenfall", denn „die Versöhnung der dionysischen Philosophie mit dem Christentum ist nach Reiches Überzeugung möglich und wünschenswert".
scheanern, gerade das Volk, in dem das Urchristentum seine Auferstehung feierte, mit Stumpf und Stil zu ruinieren'." (Ebd., S. 492); ÜOEHRING, BRUNO (Mohrungen / Ostpr. 3. 2. 1879 - Berlin 16. 4. 1961), seit 1914 Hof- und Domprediger zu Berlin und seit 1947 Universitätsprofessor ebd.
1922
95
214 Weizmann, Leopoldine, 114 Nietzsches Kulturbegriff. 1922. 4, 61, 1 Bl. (=Lebenslauf). Typoskript. (=Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasserin unternimmt es, darzulegen, „daß nach Nietzsches Kulturbegriff Kultur nicht das Dasein eines bestimmten Typus Mensch, sondern das Dasein einer bestimmten Gestaltung der Welt - eines bestimmten objektiven Geistes - " und demgemäß in seinem Kulturbegriff „der Individualismus überwunden" sei. In seinem Werk sei die „Hinwendung aufs Objektive, [...] in das der Mensch sich eingesenkt findet", vollzogen. Die „eigentliche Lösung" sei „nicht der schöpferische Mensch, sondern sein Werk, die Kultur". - „Sein Wille zur Kultur ist durchdrungen vom Willen zum objektiven Geist [...] Kultur ist eben weder der gebildete Mensch, noch der objektive Geist, sondern das Leben des gebildeten Menschen in und mit dem objektiven Geist, der sein Geist ist." Bestimmung des Menschen sei eben „die Gestaltung des chaotischen Daseins zur geschlossenen Form, die Erhebung der sinnlosen Natur zur sinnerfüllten Kultur". Bei dem allem bietet Verfasserin einsichtige Auslegungen von Kunst, Wahrheit, Lüge, Mythos und Erkenntnis sowie eine lesenswerte Gegenüberstellung von Schein und Scheinbarkeit und eine Lösung des vermeintlichen Widerspruchs zwischen Ubermenschen und ewiger Wiederkehr in der Darstellung der tragisch dionysischen Haltung und deren notwendigen Vereinigung von „Gültigkeit und Vergänglichkeit". Sie vertritt auch kräftig die Einheitlichkeit aller „drei Perioden [...], in die sein Schaffen eingeteilt zu werden pflegt", und schließt dabei sogar die frühen, unvollendeten Schriften ein. Mit letzteren setzt sie sich mit dem Verhältnis zu Schopenhauer und Wagner auseinander. Bei den Ausführungen überhaupt steht der Wille zur Macht zwar im Vordergrund, doch werden auch fast alle anderen Werke mehrfach berührt. Die einleitenden Seiten geben noch einen kurzen, aber verhältnismäßig vielfältigen Uberblick über „den Gang der jüngsten Vergangenheit" Nietzsche gegenüber. 215 Spiegel, Schalom,115 Fr. Nietzsches Psychologische des Kunstschaffens. Einzelne Beiträge. Wien 1922. 1, 120 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Sein Gegenstand ist dem Verfasser zugleich Dichter und Denker und „in beiden Begabungen gleich bedeutend, wie kaum ein anderer, in das geheimnisvolle Dunkel" des künstlerischen Schaffens „vorzudringen und es aufzuhellen". Bei entschiedener Ablehnung des „romanhaft-pathologischen Helden der Nietzsche-Legende" (Lou Andreas-Salome), „der wollüstig in Gegensätzen schwelgt", meint er, was sich bei dem Denker wechsele, sei „vor allem die Bewertungsweise, das Werturteil, das
114 WEIZMANN, LEOPOLDINE, geb. am 1. 11. 1898 zu Brünn / Mähren. 115 SPIEGEL, SCHALOM, Man lese auch sein als „associate Professor of Hebrew Language and Literature" am Jewish Institute of Religion, Newyork, veröffentlichtes Werk „Hebrew Reborn" (Macmillan. N Y 1930), in dem Nietzsche in recht günstigem Licht gesehen wird und der bei weitem am häufigsten angeführte Nichtjude ist, so auf S. 86 im Vergleich mit S. D. Luzzatto, 269 u. 281 im Zusammenhang mit der Darstellung Achad Ha'ams, 385 mit der J. C. Brenners, 327 u. 434 mit der Saul Thernichovskis, 351-354, 357 u. 358 über die enge Verwandtschaft mit M. J. Berditschewski. D e m 12. Abschnitt, dem Dichter Ch. N . Bialek als dem „Sprachrohr des Volkes" gewidmet, steht ein Nietzschesches Geleitwort voran.
96
1922 Schalom Spiegel: Ein „bescheidene[r] Tribut tiefsten Dankes"
Wertvorzeichen, das denselben Fragen in verschiedenen Zeiten seines Entwicklung eine veränderte Gestalt verleiht". Das ins Auge gefaßte Gebiet betrachtet Verfasser dennoch als eines am Rande Nietzschescher Philosophie, „dessen wissenschaftliche Ruhe nicht vom leidenschaftlichen Für und Wider der Uberzeugungen gestört wird", und daher eine „besonnenere Gesamtüberschau" über Wachstum und Werdegang gestatte. Er habe die Aussprüche über das künstlerische Schaffen gesammelt und „sie nach einheitlichen Gesichtspunkten zu gliedern und zu ordnen versucht". Zu welchem Vorhaben er meint: „Man fühlt einfach das Bedürfnis, f ü r die vielen Tage unbeschreiblichen Glücks und unvergeßlicher Belehrung, die einem die Beschäftigung mit diesem Denker bringt, wenigstens auf diesem Wege den bescheidenen Tribut tiefsten Dankes zu zollen." Die einleitenden Abschnitte der Arbeit (S. 15-48) handeln dann von den allgemeinen Schwierigkeiten der Psychologie des Kunstschaffens und zwar mit erneutem Zugeständnis das diese Psychologie des Kunstschaffens „nur im Verhältnis zu andern Teilen seines Lebenswerks von geringerer Bedeutung, an sich aber nicht unwichtig" sei. Sie enthalte nämlich „trotz aphoristischer und fragmentarischer F o r m wertvolle Beiträge, die für die Psychologie ausgebeutet und verwertet zu werden verdienen". Die ganze Arbeit wird in ständigem Verhältnis auch zu einem umfassenden sachbezogenen seelenkundlichen, philosophischen Schrifttum ausgeführt. 216 Wolff, Johannes, 116 Friedrich Nietzsches Lehre vom Verbrechen und seiner rechtlichen Bestrafung. Jul. Abel. Greifswald 1923. 3 Bll. (=Auszug). Dass., Typoskript. o. Vlg. 1922. 1, vi, 80, 1 Bl. (= Lebenslauf). (=Diss. d. Univ. Greifswald). Der Meinung, daß Nietzsches ganze Lehre auf der Vorstellung von der „Erhöhung des Typus Mensch" ruhe, deren höhere Kultur „aber lediglich einer Auslese von .Herrenmenschen'" zustehe und „schließlich durch Verherrlichung des Verbrechertums zu erreichen" sei, stellt Verfasser als letztes Ziel einer solchen Lehre „die Immoralität" hin. U m das alles zu erhärten, wird die Einstellung zu Begriffen wie Sündenbewußtsein, Gewissensbiß, Reue, Schuld u. ä. näher erörtert. Im zweiten Abschnitt wird dann allein die Strafe behandelt und in dem Zusammenhang „die Verfechtung des Individualismus auf dem Gebiet des Strafrechts" als durchaus „verhängnisvoll" bezeichnet. Die Verwirklichung der Lehren Nietzsches würde „die Kriminalität in absehbarer Weise steigern [...] Die Erhöhung des Menschentypus kann nicht auf dem von Nietzsche eingeschlagenen Wege erreicht werden, sondern lediglich durch Hebung des Niveaus der Menge." Verfasser führt ein verhältnismäßig breitangelegtes - eher auf Nietzsche als das Recht bezogenes - Schrifttum im Verzeichnis auf, doch werden die Werke äußerst spärlich benutzt. 217 Haeckel, Hans, 117 Ein Beitrag zu den Quellen und zur Erklärung von Nietzsches „Also sprach Zarathustra". Maschinenschrift. 1922. 4, v, 153 Bll. (=Diss. d. Univ. München). Von Joels Nietzsche-Werk (Bd. II, N r . 573) ausgehend bezweifelt Verfasser die Betonung des Romantischen und unternimmt deswegen eine genauere Untersu-
116 WOLFF, JOHANNES, geb. am 24. 6. 1898 zu Neusalz, Kriegsteilnahme in F r a n k r e i c h u n d an der O s t f r o n t , w o er 1917 schwerverwundet w u r d e . 117 HAECKEL, HANS, geb. am 10. 7. 1897 zu Leipzig.
1922 Hans Heckel zu den Quellen des „Zarathustra"
97
chung der Vergleichsflächen zwischen Nietzsche und Fr. Schlegel, Novalis, Brentano, dem „Vorromantiker" Hölderlin und Goethes „West-östlichem Diwan". Hinzu kommen Chamfort, Balthazar Gracian, der Orient in der Gestalt des Awesta, Indischer Sprüche und Hafis, und das Griechenland aus der „Zeit, wo das persische, lydische und ägyptische Reich Griechenland näher kamen [so]". Eher gestreift werden Ähnlichkeiten bei Tieck, Hebbel und Bahnsen. Sonstiges Nietzsche-Schrifttum (R. Richter, G. Naumann, Kariowa) ist sehr spärlich und wird auch selten herangezogen. Weitgehende Ubereinstimmungen werden in der Einstellung zur Freundschaft, zum Kriege, zu Liebe, Weib und Ehe festgestellt. Erst bei einer Gegenüberstellung auf dem Gebiet der Moral treten ernste Bedenken auf. Hier pflichtet Verfasser Goethe bei, da „das unbedingte Frei-sein-wollen von allem" nicht zum Höchsten führen könne, „zum Ziele der Harmonie, die, selbst noch ein Ausgleich und Wechsel positiver Kräfte, eines strebenden Lebens höchstes Ziel sein sollte". Das überträgt sich dann auf die Behandlung der Religion, wo Nietzsche „auf falschen Wegen und mit falschen Voraussetzungen" die Gottheit suche. Dem Ubermenschen, dem nur die Entwicklung von intellektueller oder körperlicher Tugend eigne, fehle „Herz und Seele", obwohl er „vom besten Wollen beseelt" sei. Schließlich wird auch die Ablehnung Joels abgemildert, er habe den „Begriff .Romantiker' [...] wohl etwas eng gefaßt". Folgendem Satz lassen sich sowohl das Ergebnis der Arbeit als auch die Einstellung des Verfassers entnehmen: „In der Freude am Wortspiel, an kühnen Bildern und geistreichen Antithesen, romantische und orientalische Eigenart vereinigend, übertreibt er dabei mitunter auch und wird geschmacklos. Wie bedeutend er aber als Sprachschöpfer doch war, das beweist sein Einfluß in dieser Hinsicht auf Jüngere, man denke nur an Stefan George, Thomas Mann, Christian Morgenstern." 218 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzscheliteratur. (DLE 24. Jg., Nr. 12 v. 15. 3. 1922, Sp. 723-727). Eine Sammelbesprechung der Werke von Römer (Nr. 171; er sei „tief eingedrungen in das Werk Nietzsches" und nehme „den durchaus richtigen Standpunkt" ein, „daß Nietzsches Philosophie durchaus nicht als ein Fertiges, Abgeschlossenes zu betrachten ist, sondern nur als ein neuer Baugrund für die Menschen der Zukunft"), Mückle (Nr. 172; der zwar „mit längerem Spaten" grabe, an dessen Werk aber sonst vieles Einzelne auszusetzen sei), Haiser (Nr. 174; der, als „Rassenhygieniker und überzeugter Rassenaristokrat" bekannt, „eindeutiger und zweckbeflissener" schreibe, dem Besprecher aber ein „ganz so hatte es Nietzsche nun freilich nicht gemeint", entgegenhalten zu müssen glaubt), Hasse (s. Bd. II, Nr. 1961; das „eine Bereicherung der Nietzsche-Literatur" bedeute), Stein (Nr. 180; der „sein Thema knapp, aber nicht oberflächlich behandelt"), F. Köhler (Nr. 173; der „durchaus zureichend" seine Aufgabe, „ein allgemeinverständliches Bild vom Leben und Wirken [...] zu geben", erfülle), dem Sammelband „Den Manen Friedrich Nietzsches" (Nr. 182; ohne auf die einzelnen Beiträge einzugehen) und eine Art Selbstanzeige des vom Besprecher herausgegebenen Briefwechsels zwischen Nietzsche und Strindberg (M). 219 Oehler, Dr. Richard, Nietzsche und Nikisch. (LNN Nr. 77 v. 18. 3. 1922, S. 2). Beschreibt das flüchtige Verhältnis anhand Erwähnungen des letzteren in Nietzsches Briefen. 220 Heckel, Karl, Zur Nietzsche-Lektüre. (NBLZg v. 24. 3. 1922)
98
1922 Hanns Meinke: Zarathustra Geburt
Bietet einen recht umrißhaften Überblick über das ganze Nietzsche-Schrifttum, beginnend mit den Arbeiten von Brandes, Hillebrand und der Schwester über „Erinnerungen" bis hin zu den neuesten Werken. Verfasser meint schließlich: „Wir laufen heute mehr denn je Gefahr, einen kulturellen Nihilismus nach der Entwertung der alten Ideale und damit einer Ziellosigkeit und Depression zu verfallen. Nietzsche vor Allen scheint mir berufen, uns hiervon zu befreien [...]" 221 Meinke, Hanns, Zarathustras Geburt. Lyrische Flugblätter der Merlin-Presse: erstes der zweiten Reihe. Im Weißen Ritter Vlg. (Bln.) 1922. 6 S. (M. d. Vermerk auf S. 6 „gedichtet 1906, geschrieben 1922", und auf deren Rückseite: „Zarathustras Geburt ist ein bruchstück aus dem epos ,Die Kentauren' fünfzig stück wurden auf gutes papier abgezogen und vom Verfasser gezeichnet.") Schildert die Geburt des großen Werdenden, des Erden-Sonnen-Sohn: „Und stündlich / Allmittaglich wird zarathustra als blitzempfangen / Jahrtausendlang gehegt und glutgeboren — / Allstündlich — / Und irgendwo in einer kirche mondschatten / Empfängt eine junge blonde pastorsfrau / Des frommen gottgesalbten gatten frucht / — DEN ANTICHRIST — " 222 Budde, Prof. Dr. Gerhard (Hannover), Nietzsche als Erzieher. (BarmZg Nr. 174, 1922). Bespricht das „geistvolle Nietzsche Werk" von Havenstein (Nr. 211), das eine „bedauerliche Lücke in der philosophisch-pädagogischen Literatur" ausfülle. Den Schulreformer, Pädagogen und Erzieher in Nietzsche voll anerkennend — „in der Regel standen der Künstler und Denker Nietzsche im Dienste des Erziehers" — lehnt Besprecher dessen „Relativismus" entschieden ab und findet in der Philosophie Euckens „die Grundlegung einer modernen Erziehungslehre". Nietzsche dagegen gehöre „nicht zu den eigentlich großen Philosophen", sei aber wohl „der größte und genialste Kulturkritiker unserer Zeit gewesen". Uber seinen im Frühjahr 1922 uraufgeführten Film „Dr. Mabuse, der Spieler" meinte Fritz Lang geraume Zeit später: „,Mabuse', das war der Nachkriegsdeutsche. Man sagt jetzt,,Mabuse' sei der erste Gangsterfilm überhaupt gewesen. Mag sein. Der amerikanische Gangster macht ein Verbrechen, weil er ans Geld will. Mabuse ist aber ein Kind von Nietzsche. Er will die Macht." 118 P Heusler, Andreas,11' Zwei ungedruckte Schriftstücke Friedrich Nietzsches. (SchwMPK 2. Jg., H. 1 v. April 1922, S. 39-42). Verfasser veröffentlicht eine Postkarte, vermutlich vom 22. 12. 1888 und einen Brief vom 30. 12. 1888 von Nietzsche an seinen Vater, den Rechtsgelehrten An-
ns Selbstdarstellung: Fritz Lang. FrRs v. 15. 5. 1971; LANG, FRITZ (Wien 5. 12. 1890 - Beverly Hills / U S A 2. 8. 1976), zunächst Maler, darauf Regisseur, 1914 Kriegsfreiwilliger, verläßt Deutschland im April 1933, nach kurzem Aufenthalt in Paris in die USA. 119 HEUSLER, ANDREAS (Basel 10. 8. 1865 - Arlesheim b. Basel 28. 2. 1940), Germanist, Studium in Basel, Freiburg i. Br. und Berlin, Professor in Berlin 1894-1919 und danach in Basel; HEUSLER, ANDREAS (Basel 30. 9. 1834 - ebd. 2. 11. 1921), Jurist, Professor in Basel seit 1866.
1922 Karl Leuthner: Falsche Schätzung der Franzosen und Haß gegen das eigene Volk
99
dreas Heusler in Basel. Verfasser ergeht sich in einer längeren Erklärung dahin, daß Nietzsche am 30. 12. „noch das Maß geistiger Gesundheit" gehabt habe. 223 Treptin, Ludwig, Zwei einstige Frankonen. (BoFr N r . 7 v. 15. 4. 1922, S. 4-8). Beleuchtet das Verhältnis zwischen Treitschke und Nietzsche, vor allem anhand der vergeblichen Vermittlungsversuche Overbecks. Verfasser meint, daß dreierlei die „beiden Antipoden" getrennt habe: die Stellungnahme zum Staat, das Verhältnis zur Religion und die Einstellung zur Judenfrage. 224 (Scheuren, Grete), Also sprach ich zu Zarathustra. (DVE 26. Jg., Bd. 5 u. 8 v. 5. 5. u. 5. 8. 1922, S. 65-68, 112-114 u. 27. Jg., Bd. 2 u. 7 v. 5. 2. u. 5. 7. 1923, S. 1416, 70-72). Verfasserin dichtet als ältere, einsame Frau ihre eigene Begegnung mit Zarathustra „dem Erhabenen". Sie unterrichtet ihn über die Frau, Christus, „den größten der Menschen", und am ausführlichsten über Bo Yin Rä und dessen „Weiße Loge". Gegen Schluß kommt Wotan hinzu, und alle vertragen sich einigermaßen. Der Hintergrund ist recht deutlich das besiegte Vaterland. „Eine kleine Schar Wandervogel" ruft folgende Worte bei Zarathustra hervor: „Ausrotten wollen sie den deutschen Wald und haben schrecklich in ihm gehaust; aber wo solch Nachwuchs zum Lichte drängt und strebt, muß ihr Vernichtungswille erlahmen. Auch diesem zertretenen Lande wird ein neuer Lenz erwachen." 225 J., E„ „Nietzsches Jugend." (BasN 78. Jg., Nr. 192 v. 7. 5. 1922). Bespricht überaus lobend den zweiten Band des Werkes von Andler, das „das Monumentalwerk über den Philosophen zu werden" verspreche. Bemängelt wird lediglich, daß Verfasser, der „die Fachliteratur" beherrsche, nicht so selbstverständlich in der deutschen Literatur „um und um Bescheid weiß", und das lasse sich „durch das ganze Buch verfolgen". 226 Peter, Dr. Heinrich, Die Geburt der Tragödie. (HK Nr. 238 v. 22. 5. 1922). Findet, daß dieser Erstling Nietzsches „gerade für unsere Zeit" ein Programm abgeben könne. 227 Leuthner, Karl,120 Nietzsche und Strindberg. (ArbZg Nr. 140 v. 23. 5. 1922, S. 5 f.). Nimmt den von Strecker veröffentlichten Briefwechsel beider (M) zum Anlaß, Strindberg vor den „unverwüstlich Mittelmäßigen", die durch die „literarische Heiligsprechung [...] mit den Unbequem-Großen" fertig werden wollen, zu wahren. Dieser, „Brantings Freund, der ständige Mitarbeiter sozialdemokratischer Zeitungen", habe sich später „weit entfernt" von Nietzsches Herrenmoral. Noch dazu habe das kränkende Gefühl des Unbeachtetbleibens Nietzsche „mit der falschen Schätzung französischer Geistesart, mit dem pathologischen Hasse gegen sein eigenes Volk" erfüllt. 228 Nagel, Martha Charlotte, Nietzsches Lektüre. (BBZg N r . 241 v. 25. 5. 1922, S. 4).
120 LEUTHNER, KARL (Padechau / Mähren 12. 10. 1869 - 1944), Mitarbeiter der Wiener „Arbeiter-Zeitung 1895-1934 und Mitglied des Abgeordnetenhauses 1911-1934. Über das Verhältnis zu Nietzsche, das sich schon durch Erwähnung des „göttlichen Nietzsche" in einem Brief v. 3. 10. 1908 an Joseph Bloch belegen läßt, s. Fletcher, Roger, Revisionism and Empire. Socialist Imperialism in Germany 1897-1914. George Allen & Unwin. London 1984.
100
1922
Setzt sich mit den Werken, die Nietzsche nicht nur gelesen, sondern empfohlen habe, auseinander. An „Heinrich Stillings Jugend", „Die Leute von Seldwyla", wie an Keller überhaupt, noch an der Gestalt Napoleons kann sie einen Gefallen finden, doch Lichtenberg und Stifter und ihre Werke auch nicht genug loben. 228a Auch in: H K Morgen-Ausg. v. 2. 7. 1922. Unverändert. 228b Auch in: WeZg 79. Jg., Nr. 633, Morgen-Ausg. v. 8. 10. 1922, (Frauen-Beil.: Die Bunte Truhe, 3. Jg., Nr. 85). Unverändert. 229 Schulze-Berghof, Paul, Nietzsches Lehre vom Mitleid. Eine besinnliche Betrachtung und zeitliche Mahnung. (DTh 24. Jg., H. 9 v. Juni 1922, S. 145-150). Findet bei Hebbel, Christus und Fichte Ähnlichkeiten in der Auffassung des höheren Mitleids gegenüber „dem so billigen Mitleid rührseliger Durchschnittsmenschen". Harte Worte des Verfassers fallen sonst gegen die „Klubsessel-Sozialisten", gegen den „literarischen Mitleidskult sozialer Schwämmlinge". Ihre Gesinnung habe dann auch in der „Revolution die deutsche Mannheit und germanische Volkheit unterm moralischen Schutt des sozialistischen Internationalismus, des Defaitismus und Pazifizismus" begraben. 230 Dosenheimer, Dr. Elise, München, (DnD 10. Jg., H. 17/18 v.Juni 1922, S. 276 f.). In dieser Besprechung von Mückles Nietzsche Buch (Nr. 172) wird das Vorhaben des Verfassers zunächst recht sachlich umrissen, doch vermißt die Besprecherin schließlich „eine wahre Originalität" und findet den sehr blumenreichen Stil unerfreulich. Trotz seines „historischen Verhaftetseins" habe Nietzsche „so den Charakter des von aller Zeit Losgelösten an sich" getragen, „das [so] wir uns immer wieder darauf besinnen müssen, daß er unser Zeitgenosse war, daß er heute noch unter uns sein könnte". Ihr ist er „eine Hamletnatur. Er hatte eine große Tat, nicht mehr und nicht weniger als die Schaffung einer neuen Kultur, sich selbst auf seine Seele gelegt, aber er war ihrer nicht gewachsen." 231 Schwab, Andreas, Gespräche der Genies über die Menschheit. Erste [Zweite] Folge. Selbstvlg. Lpz. Juni 1922 [Juli 1923], 4 Bll., 127 / 4 Bll., 78 S., 1 Bl. In der ersten Folge über Nietzsche im Gespräch mit Voltaire auf S. 74 ff., zu denen sich dann Piaton gesellt, S. 76-80. Zunächst ergehen jene sich über die Mißachtung des Genies seitens des Pöbels, und das Gespräch endet mit Nietzsches Bemerkungen: „Und bedenken wir, daß .überschätzt' oder ,unterschätzt' ein großer Mann vom Pöbel gar nicht werden kann, denn der Pöbel vermag ihn überhaupt nie richtig zu schätzen." Piaton unterstellt, daß man die Wirkung auf die „Masse" nicht unterschätzen solle. Nietzsche beendet auch dieses Gespräch und zwar mit der Feststellung: „[...] das wahre Genie hat die Bestätigung durch andere nicht nötig; es ist gerade sein Privileg, die Gewißheit in sich selbst finden zu können." In der zweiten Folge spricht Nietzsche nur an einer Stelle, S. 36 und preist „die großen Bildner und Zerstörer". 232 Urbanitzky, Grete v., Nietzsche und Strindberg. (NWAbl Nr. 181 v. 4. 7. 1922). Bespricht den von Strecker herausgegebenen Briefwechsel (M) der „beiden stärksten Geister des neunzehnten Jahrhunderts" als „einen der wertvollsten und aufschlußreichsten Beiträge zur Nietzscheliteratur". 233 Hausmann, Dr. S. (Mchn.), Eine Erinnerung an Friedrich Nietzsche. (DSa 91. Jg., Nr. 79 f. v. 4. u. 6. 7. 1922, S. 1 f., 2 f.).
1922
101
Erzählt recht Lesenswertes von der zufälligen Begegnung mit Nietzsche Mitte der 80er Jahre im Engadin (s. Bd. I, S. 117). 234 Watzdorf-Bachoff, Erika von, Ein Gedenktag. (PommTp Unterhaltungsbeil. v. 9. 7. 1922, 2. Beibl. Anläßlich der Wiederkehr des schwesterlichen Geburtstages gedenkt Verfasserin der Feier vom Vorjahr zum Erhalt des „doctor honoris causa". 235 Hartmann, Liz. Dr. Hans, Solingen-Foche, Nietzsche über Lessing. (NZZg 143. Jg., Nr. 947, l.Morgenbl. v. 19. 7. 1922). Nietzsche habe „die Fülle der Möglichkeiten in Lessing" gesehen, doch „sein kritisches und religionsbefreiendes Schaffen als nicht belangreich genug" abgelehnt, „um dann enttäuscht und doch heimlich nicht ganz guten Gewissens sène eigenen Wege zu gehen". 236 Messer, Prof. Dr. August, Gießen, Nietzsche und der Militarismus. (FZg Nr. 561 v. 30. 7. 1922, S. 1 f.). Lehnt die Beschuldigungen Nietzsches als Militaristen entschieden ab. Nietzsche sei „kein Gesinnungsverwandter der Treitschke und Bernhardi", sondern gehöre zu denen, „die gegen Nationalismus und Militarismus ankämpfen, weil sie darin eine Verflachung und Veräußerlichung deutschen Wesens sehen". 237 Quenzel, Karl, Nietzsche und das Christentum. (NZ 40. Jg., 2. Bd., Nr. 19 u. 21 v. 4. u. 18. 8. 1922, S. 493-496). Der Meinung, daß Nietzsche das Christentum viel härter getroffen habe als „alle seine Vorgänger", sucht Verfasser dennoch solche zum Vergleich und findet sie vor allem in Feuerbach, Heine und Stirner. Lesenswert sind auch gelegentliche Äußerungen über Wilde, Schweitzer, Harnack, Bertram, Hegel und Goethe. Gerade „den letzten Nietzsche wollen wir uns nicht umdeuten lassen". 238 Kappstein, Theodor, Neue Nietzsche-Bücher. (BBZg 68. Jg., Nr. 377, MorgenAusg. v. 26. 8. 1922, S. 4). Bespricht die Werke von Havenstein (Nr. 211; „Die scharfe Auseinandersetzung mit Spenglers,Untergang des Abendlandes' zugunsten Nietzsches Zweiter Unzeitgemäßen vom Nutzen und Nachteil der Historie ist vielleicht der Gipfelpunkt dieses bedeutsamen Buches [...]"), Mückle (Nr. 172; „Wohl das Ergreifendste an dieser großartigen Studie [...] dürfte die Darlegung der [...] in G E G E N S Ä T Z E N erscheinenden Liebe sein als Mitfreunde und als Prophetenliebe [...]") und Römer (Nr. 171, obwohl dem Verfasser „vieles" gelungen sei, fehlt den Worten des Besprechers die Begeisterung, die die anderen beiden Werke hervorgerufen haben). Als Anhang werden noch „drei Nietzsche-Hinweise" geboten und zwar auf die „Selbstbiographie" Deussens, auf den Musarionband zum 75. Geburtstag der Schwester und auf die fünfte Auflage des Werkes von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), dessen „zwanzig Kapitel viel seichte Bücherware siegreich verdrängen" könnten. 239 Petry, Walter121 u. Anselm Ruest, Vom sterbenden Nietzschekreis. Nachruf auf Karl Fuchs. (BT v. 1. 9. 1922). Eine recht feinsinnige Würdigung des Danziger Musikers, nicht nur dessen Nietzsche-Freundschaft wegen, obwohl diese im Mittelpunkt steht.
121 PETRY, WALTER (Magdeburg 9. 8. 1898 - Berlin 21. 7. 1932 verunglückt), Schriftsteller.
102
1922 Sven Hedins Besuch im Archiv
240 Kudnig, Fritz, 1 2 2 Friedrich Nietzsche. ( O D M h d H . 6 v. Sept. 1922.). Eine ganzseitige dichterische Würdigung des „Wanderers". 241 (Hillecamps, Carlheinz), 1 2 3 Der Einsame. (KöTBl 3. 9. 1922). N i m m t die letzten Tage Nietzsches in Turin als Stoff, dessen Untergang dichterisch zu gestalten. D i e Novelle erscheint hier als Vorabdruck. 241a Auch in Verfassers: Die Geschlagenen. Novellen. Wir-Vlg. Bln. (1923), S. 3946. Unverändert. 242 Falkenfeld, Hellmuth, 1 2 4 Nietzsche-Monographien. (Freih 5. Jg., Unterhaltungsbeil. z. N r . 335 v. 17. 9. 1922). Es sind die Werke von Bertram (s. Bd. II, N r . 1981) und R ö m e r (Nr. 171), die Verfasser gegeneinanderstellt: „Gerade die Korrektheit, Nüchternheit, Sachlichkeit" des Letzteren lasse sein Werk dem Besprecher mehr wert erscheinen „als das sicherlich .schönere' oder .geistvollere'" von Bertram. Nietzsche selber sei „der dämonische Geist des 19. Jahrhunderts, der aber keineswegs den Geist dieses Jahrhunderts entscheidend überragt", und der zwar „unsterblich schöne Dinge über Musik, Kunst, Stil gesagt", aber „den guten Kern der Aufklärung [...], die Berufung auf eine Vernunft ohne G o t t " , nicht übernommen habe. Als „Anhänger einer Vernunftphilosophie" hat Besprecher eben seine Freude daran, wie bei R ö m e r „all jene nur durch den dämonischen Geist Nietzsches erträglich gemachten Irrtümer, Halbheiten, Widersprüche [...] des funkelnden Glanzes [...] entkleidet" werden. 243 Reindl, Ludwig Emanuel, 1 2 5 Die Sonette v o m Krieg. Vlg. d. Nietzsche-Gesellschaft im Musarion-Vlg. Mchn. 1922. 22 S., 1 Bl. (Nr. 320 v. 450 n u m m . Exempl.). Enthält eine dreiteilige unbetitelte Sonettenfolge, darauf einen vierzehnzeiligen „Gesang des T o d e s " und einen einteiligen „Schlußgesang". 244 Ders., H y m n e n . Vlg. d. Nietzsche-Gesellschaft im Musarion-Vlg. Mchn. 1922. 31 S. (Nr. 320 v. 450 numm.Exempl.). Enthält mehrere naturtrunkene Lieder.
Einen Besuch im Nietzsche-Archiv am 19. September 1922 schilderte Sven Hedin: „Frau Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester des berühmten Philosophen Friedrich Nietzsche, hatte mich mit Hans Brockhaus u m 1 U h r z u m Mittagessen eingeladen. Sie bewohnte noch immer das Haus, in dem der Philosoph in geistiger U m n a c h t u n g seinen Lebensabend verbracht und am 25. August 1900 gestorben war. Sie hat es in eine Art nationales Heiligtum, in das ,Nietzsche-Archiv', verwandelt, w o die Schriften des großen Philosophen und Erinnerungen an ihn aufbewahrt werden. Wir wurden sehr liebenswürdig empfangen, und sie zeigte uns die Andenken an ihren berühmten Bruder. Z u m Schluß führte sie uns in das Sterbezimmer,
122 KUDNIG, HANS (Königsberg / Pr. 17. 6. 1888 - Heide / Holstein 6. 2. 1979), zunächst Ju-
stizbeamter, seit 1924 freier Schriftsteller.
123 HILLECAMPS, CARLHEINZ, geb. a m 18. 8. 1903 zu M ü n c h e n - G l a d b a c h , Reiseschriftsteller,
Dr. phil.
124 FALKENFELD, HELLMUTH, geb. am 21. 3. 1893 zu Fürstenwalde / Spree, Dr. phil. 1918. 125 REINDL, LUDWIG EMANUEL (Brunnthal / O b b . 16. 2. 1899 - K o n s t a n z 4. 6. 1983), Schrift-
steller, Schriftleiter bei mehreren Zeitungen und Zeitschriften.
1922 R. H. Francé: „Um vierzig Jahre ist er uns vorausgeflogen"
103
wo Nietzsches Bett steht. Auf der Decke lagen noch ein paar Kränze, die in den 22 Jahren verwelkt und zusammengefallen waren. Nach dem Mittagessen hatte Frau Förster-Nietzsche einige Freunde zu einer Tasse Tee eingeladen. Unter den Gästen befand sich General Freiherr von Freytag-Loringhoven, der bei Kriegsende Chef des stellvertretenden Großen Generalstabs war [,..]"126 245 anonym, Nietzsche-Gesellschaft. (Whb v. 30. 9. 1922). Gegen die Einrichtung als eine solche des „fremdrassigen Snobismus": „Was würde er [d. i. Nietzsche] wohl heute zu der wie eine Heuschreckenplage auf dem deutschen Volke lastenden galizischen Überbevölkerung sagen?" 246 France, Raoul H., Die Kultur von morgen. Ein Buch der Erkenntnis und der Gesundung. C. Reißner. Dresden 1922. 1.-10. Aufl. 173 S. Enthält als 14.Abschnitt „Die Erklärung des Ubermenschen" (S. 76-84), in dem Nietzsches Übermensch als „der Gedanke an das Optimum als Lebensziel des Menschen" gedeutet wird. „Um vierzig Jahre ist er uns vorausgeflogen [...] Dieser Dichter hatte mehr Ursache stolz zu sein als wir Wissende. Darum wird der Zarathustra für immerdar zu den .Heiligen Büchern' der ,objektiven' Menschen gehören [...]" Doch „erst dem harmonischen Menschen " gehöre „die Vollendung der Menschheit". Sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 26, 64 („Nietzsche hat Recht: Gott, nämlich der Gott der Europäer, ist wenigstens für die Besten, die Schöpferischen dieser Rasse tot."), 65 f. („Nietzsche, dieses feinste und empfindsamste Herz"), 106, 119, 121, 139, 153, 163 f. 247 Grimm, Dr., Von Nietzsche und seiner Schwester. (? um 1922). Eine kurze Würdigung der Schwester und ihrer Verdienste um den Bruder, wobei Verfasser die ihm unmittelbar geäußerte Meinung des Sanitätsrats Dr. Vulpius,126a „der den Philosophen in dessen letzten Krankheit behandelte", über die Entstehung der syphilitischen Erkrankung wiedergibt. Nietzsche habe sich bei seinem Sanitäterdienst im Deutsch-französischen Krieg, um „gegen die üble Gerüche und aufsteigenden Ekel" anzukämpfen, sich damals angewöhnt, „sehr viel zu rauchen. Die Hände aber, die bald Kranke jeder Art, bald die Zigarre ergriffen, haben böse Ansteckungskeime in den Mund Nietzsches gebracht. Eine schwere Krankheit der Rachenwände ist damals über ihn gekommen und als Diphtherie — jedenfalls irrtümlich — behandelt worden." 248 Bergmann, Ernst, Der Geist des XIX. Jahrhunderts. Zweite, verbess. Aufl. Hirt. Breslau 1927. 124 S. Die Erstauflage erschien 1922. (= Jedermanns Bücherei. Abt.: Philosophie. Hg. v. Ernst Bergmann). Nietzsche ist dem Verfasser „ein charakteristischer Vertreter der zweiten Jahrhunderthälfte. Sein Wesen und Wirken spiegelt das Dramatische, Kataraktartige, ja Chaotische der Zeit wider, der er angehörte." Von den vier geistigen „Hauptströmungen des Jahrhunderts" sei die letzte durch die „Gruppe irrationalistischer, intuitionistischer, vitalistischer und neuidealistischer Denkrichtungen" vertreten, „die
126 S. H., Fünfzig Jahre Deutschland. F. A. Brockhaus. Lpz. 1938, S. 212; HEDIN, SVEN ANDERS ( S t o c k h o l m 19. 2. 1865 - ebd. 26. 11. 1952), G e o g r a p h u n d Asienfor-
scher. 126aVULPIUS, WALTHER (1860 - 1944), Sanitätsrat in W e i m a r .
104
1922 Hermann Reich: Der „Vollender antiker Philosophie"
seit dem Wirken Nietzsches (etwa 1885) auftauchen". Der Übermensch sei „eine der größten Ideen des 19. Jahrhunderts", dessen Schöpfer aber zugleich der markanteste Vertreter des deutschen Positivismus. Er sei sowohl „Kind des 19. Jahrhunderts" wie auch das „der Griechen oder der Ewigkeit": „Seine ,besten Gedanken kommen aus dem Herzen', das keine Jahrhunderte kennt." Es werden auch flüchtige Vergleiche mit den Anschauungen Guyaus, des amerikanischen Pragmatismus und des englischen Humanismus angestellt. Die Schlußsätze des Werkes lauten dann: „Am Vitalismus scheitert der Pessimismus des 19. Jahrhunderts, so wie der ganze Schopenhauer an sich selbst, an seiner eigenen Willenslehre. Denn Wille ist Leben, nicht Tod. Nietzsche spricht es aus, dieses Dionysische, und der Geist des Jahrhunderts folgt ihm. E r überwindet den kritischen Zustand, in dem er sich verhältnismäßig kurze Zeit befunden, als die Hartmann und Mainländer schrieben, und zeigt, wenn das 20. Jahrhundert beginnt, in Kunst und Philosophie, in Dichtung und Leben neuen Mut und Glauben, neues Gefühl für die Lichtstellen des Daseins, neue Kraft und neues Ahnen vom Sinn des Göttlichen in der Welt."
Uber das Auftreten Hermann Reichs im Jahre 1922 erzählte Walther Janeil: „Mit den Kräften seiner neuen dionysischen Philosophie hatte einst Hermann Reich Paul von Winterfeld zu neuem Lebensmut und Schaffen auferweckt. So beschloß er, wenigstens eine Ahnung dieser Philosophie über den engeren Kreis seiner Schüler hinaus der ganzen deutschen Kunstgemeinde zu vermitteln, wenn auch nur unter Andeutungen, Bildern und Symbolen. E r veranstaltete darum Friedrich Nietzsche als einem der größten Dionysiker eine Gedächtnisfeier und hielt selber die Rede des Abends unter dem Titel: .Dionysos und Friedrich Nietzsches tragisches Glück'. D a ß Reichs dionysische Philosophie anfing, zu den Herzen zu sprechen, lehrte manch freudiger Widerhall in der Presse." 127
Aus den frühen dreißiger Jahren erzählte Herbert Günther: „1933 und 1934 habe ich aus Interesse für ihn und seine Themen als Gast manche Kollegstunde von Hermann Reich angehört und anschließend mit ihm im Bierhaus Siechen ein kleines ,Symposium' gefeiert. Er sprach nach wie vor höchst lebendig, schlug Bogen von der vorhomerischen hellenischen Welt und den olympischen Göttern bis Hauptmann, Wedekind und Eulenberg, von Plato bis Nietzsche, in dem er den Vollender antiker Philosophie sah, und wenn er Dionysos feierte, verwandelte sich der breite Ostpreuße mit dem runden Gesicht über dem altmodischen Eckenkragen in einen Satyrn [...] Angeregt kehrte er auch aus Weimar zurück, wo er im Nietzsche-Haus gern gesehener Gast war [...] Nietzsche war es gewesen, der als erster erkannte und aussprach: ,Wir müssen den Mimus wieder haben, um zum Drama zu kommen.' Frau Elisabeth Förster-Nietzsche, die Schwester Friedrich Nietzsches, schätzte Reich sehr und schrieb ihm noch, fast neunzigjährig, halberblindet, Briefe, die er mir stolz zu lesen gab, um gleich darauf herzlich darüber zu lachen, daß ein Kammerherr, dem ,Förster' nicht vornehm genug er-
127 W . J., L o b des Schauspielers oder M i m e und Mimus. W i r Vlg. Bln. 1922, S. 132.
1922 Karl Reinhardt: „Ich habe die Gewalt seiner Persönlichkeit wohl empfunden"
105
schien, sie seinem Landesherrn als ,Frau Oberförster Nietzsche' gemeldet hatte." 128 Einige Einblicke in das Archivsleben nach dem Weltkriege bieten die Erinnerungen der Frau Annie France-Harrar. Besonders um- und nachsichtig ist sie der Schwester gegenüber und überliefert sonst noch einiges nicht ganz Belanglose, z. B.: „Später erzählte uns der Arzt, der ihn [d. i. Nietzsche] jahrelang behandelte, ein nüchterner und unbestechlicher Vulpius-Nachkomme übrigens, von der Iritis an Nietzsches Augen, die genau so hartnäckig gewesen sei, wie man es von jeder luetischen Iritis erwarten könne." — „Richard Wagner ist für Nietzsches Schwester viel schlimmer als das bekannte rote Tuch. Sie haßt ihn mit einem zeitlosen Haß, den ihr Bruder niemals aufbrachte, [...]" — „Ich habe auf dem .Silberblick' niemals auch nur ein einziges Mal den Namen Dr. Förster gehört. Er war mehr als begraben. Er war tabu." — „Ganz abgeschlossen ist der Fall Nietzsche contra Nietzsche jedenfalls nicht. Man könnte erwarten, daß er vor dem Jahr Zweitausend noch einmal zur endgültigen Revision angemeldet wird."129 249 Reinhardt,130 Die Bedeutung und Stellung der alten Sprachen. (PäZBl 3. Jg., 1. H„ 1922, S. 13 f.). Diese beiden Seiten stellen den Schluß einer längeren Abhandlung dar, in der Verfasser einige von Nietzsches Ansichten über den Unterricht in den „alten Sprachen" anführt. Einleitend dazu schildert er den Lehrer Nietzsche, wie er ihn in den ersten Basler Jahren 1869/72 als zu dessen „ersten Zuhörern" gehörig erlebt hatte: „Ich habe die Gewalt seiner Persönlichkeit wohl empfunden. Welch heilige Flamme der Begeisterung in ihm brannte, spürten wir [...] Zu jener Zeit wie auch später war ich mit einigen Schülern [des Pädagogiums] befreundet und hörte von ihnen, welchen Eindruck dieser Lehrer [...] hervorbrachte: er erfülle sie mit dem Geiste der Dinge, die er mit ihnen behandelte [...] Keiner hätte gewagt, die Andacht seiner Stunden zu stören." 250 Steffes, J. P., Repräsentanten religiöser und profaner Weltanschauung. Karl Ohlinger. Mergentheim (1922). v S„ 1 Bl„ 133 S„ 1 Bl. In Nietzsche haben „sich alle Stimmungen des historischen Individualismus" geeint; in ihm tobe „der ungeheure Kampf zwischen Intellekt und Wille, Hegel und Schopenhauer, Sokrates und Dionysos, Wissen und Glauben" sich aus. Er nehme aber auch in dem „Kampf des Einzelnen gegen soziale Gewalten" „die schärfste
128 H. G., Drehbühne der Zeit. Freundschaften, Begegnungen, Schicksale. Chr. Wegner Vlg., S. 2 4 7 f., s. a. S. 2 5 2 f. 129 A. F.-H., So war's um Neunzehnhundert. Mein Fin de Siècle. Langen-Müller. Mchn., Wien (1962), S. 184-189; s. a .S. 191 f. die Schilderung von Spenglers Anwesenheit bei der Verleihung des Nietzsche-Preises 1923 in Weimar; FRANCE-HARRAR, ANNIE (geb. Harrar, München 2. 12. 1886 - Hallstein / Österr. 23. 1. 1971), Schriftstellerin, seit 1923 mit Raoul France verheiratet. 130 REINHARDT, KARL (Puderbach b. Neuwied / Pr. 12. 7. 1849 - Salem a. Bodensee 4. 10. 1923), Pädagoge, Mai 1869 - März 1870 stud. theol. in Basel, 1902-1919 im Preußischen Unterrichtsministerium.
106
1922 Zenta Maurina: Nietzsches Himmel und Dostojewskijs Sterne
Frontstellung" ein. Insofern schließe er die Reihe der Sophisten, Zyniker, Stoiker, Neuplatoniker, Renaissance, Aufklärung, Protestantismus, Sturmund Drang, Klassizismus, Romantik, Kant, deutschen Idealismus, Bruno Bauer, Feuerbach, Stirner, Carlyle und Emerson. Obwohl Verfassers Ablehnung, von katholischer Warte aus, eine gänzliche ist, ist die Behandlung dennoch recht schonend und teilweise anerkennend. Schließlich habe Verfasser zeigen wollen, „wie der Menschengeist in Augustin und Thomas eine große und gewaltige religiöse Jenseitskultur schuf, die dann vor allem in Kant zu einer prinzipiell innerweltlichen, in Haeckel und Nietzsche zu einer rein irdisch-profanen Disseitskultur wurde, u m schließlich im Anschluß an Euckens Idealismus aus ihrer Erdenniederung allmählich wieder immer mehr zu einer hohen metaphysisch-religiösen Sphäre aufzusteigen, ohne jedoch eine volle Uberweltlichkeit zu erreichen und in die augustinisch-thomistische Richtung ihres Ausgangspunktes einzumünden".
Die deutsche Jugendbewegung Anfang der 20er Jahre schilderte Karl Stern als Nahbeteiligter: „Wenn sie sich in den Wäldern oder auf den Feldern um die Lagerfeuer sammelten, trieben sie Eurhythmie, veranstalteten Ballspiele oder .lasen'. Diese Art von ,Lesen' hatte etwas Bemühtes, Problematisches und Feierliches an sich. Sie lasen Plato und Ibsen, Dostojewskijs .Großinquisitor' und Nietzsches ,Zarathustra'." 131
1922 kam Zenta Maurina als Studentin nach Riga „mit Nietzsches Zarathustra und Dostojewskijs Weltschau im Herzen".132 Die von Kindheit an Gelähmte schreibt: „Ich hielt mich an Nietzsches Weisheit und wandte mich von den Mitleidigen ab, von den kleinen, wohlwollenden, grauen Leuten." 133 U n d etwas weiter: „Gleich im ersten Seminar hatte ich unter den von ihm [d.i.einem Professor Arabaschin] vorgeschlagenen Themen eines gewählt: Dostojewskij und Nietzsche. Schon damals schwebte mir [...] der Gedanke vor, daß der neue Mensch den starken Willen, den durch nichts zu erschreckenden Mut Nietzsches mit Dostojewskijs Hellhörigkeit für das Leid in sich vereinigen müsse [...] Ich las und schrieb und war berauscht von dem hohen Himmel Nietzsches und den nie verlöschenden Sternen Dostojewskijs [...] es war so aufregend, daß Dostojewskij, der Nietzsche gar nicht gekannt hatte, seinen Helden Raskolnikow im Sinne Zarathustras sprechen ließ." 134 Über einen Professor der Pädagogik an der Universität Riga, Alexander
131 K. S., Die Feuerwolke. Otto Müller Vlg. Salzburg (1954), S. 53. Über die Welt seiner Eltern schrieb er: Sie habe „aus einer sonderbaren Mischung von politischem Liberalismus, Agnostizismus, Lessings religiöser Toleranz und Ideen von Goethe und sogar Nietzsche" bestanden. (S. 18 f., 21); s. a. S. 70, 100 f. (zu Nietzsche und Dostojewskij als „Zwillingsbrüdern des neunzehnten Jahrhunderts"), 209 („der prophetische Historiker"), 232. 132 Z. M., Denn das Wagnis ist schön. Geschichte eines Lebens. M. Dietrich Vlg. Memmingen / Allgäu (1953), S. 13; MAURINA, ZENTA, geb. am 15. 12. 1897 in Lejasciems / Lettland, Schriftstellerin. 133 Ebd., S. 41. 134 Ebd., S. 61.
1922 Klaus Mann: „der heilige Held, Rebell und Märtyrer zugleich"
107
Dauge, heißt es: „Seine Vorlesungen kreisten immer um das gleiche Thema: die Persönlichkeitswerdung in den Werken Shakespeares, Goethes und Nietzsches." 135 Als Sechzehnjähriger begegnete Klaus M a n n der Gestalt Nietzsche i m J a h r e 1922: „Ich liebte Nietzsche, nicht um seiner Lehre willen (weder der .Übermensch' noch die ,Ewige Wiederkehr' haben mich je überzeugt), sondern als Künstler, als Gestalt. Zuerst kaptavierte mich der ,Zarathustra', dessen etwas forcierte Gebärde mir seither fremd, fast peinlich geworden ist; dann waren es der ,Antichrist', der ,Fall Wagner', der ,Ecce homo', von denen ich mich verführen, erregen, faszinieren ließ. Die Ansichten und Gesinnungen, die in diesen Büchern mit schriller Insistenz vertreten werden, ließen mich ziemlich kalt. Aber der Stil! Welch ungeheure denkerische Leidenschaft müßte es sein, die sich in so hinreißenden, tödlich beschwingten Rhythmen und Akzenten manifestierte! Ich spürte die Schauer einer fast übermenschlichen Einsamkeit, den Hauch der verzehrenden Flamme hinter der fulminanten Eleganz der späten Nietzsche-Prosa. Das Schauspiel seiner intellektuellen Passion, seiner Hybris, seines Unterganges bestimmte meinen Begriff vom Wesen des Genies. Ihm verdankte meine Jugend die ersten Ahnungen vom Wesen des Tragischen und vom Wesen des Dämonischen. Die Antithese zwischen dem Helden und dem Heiligen hob sich mir auf in seiner Figur, seinem Drama. Er war der heilige Held, Rebell und Märtyrer zugleich. Prometheus und Christus, Dionysos und der Gekreuzigte. Er war der erfüllte Mensch. Jugend will anbeten, will beten. Das Nietzsche-Bild war immer über meinem Bett, ein Porträt aus der Leidenszeit, mit der tragisch verfinsterten Stirn, dem Dulderblick, schon entrückt, ins Nichts, ins Unendliche starrend. Dies nach vorne sinkende Haupt, was hat es zu tun mit der blonden Bestie, dem Übermenschen? Es ist der Menschensohn, der solche Qual und solche Wunden trägt: Ecce Homo, voila l'Home!" 136
135 Ebd., S. 168. Weitere Erwähnungen Nietzsches auf S. 105, 396 (Verwandtschaft mit Giordano Bruno), 415, 425, 470 (über den litauischen Maler und Musiker Mykolas Konstantin Ciurlionis: „Nietzsches Wortmusik fesselte ihn nicht minder als Dostojewskijs Mystik oder E. T. A. Hoffmanns und Edgar Allen Poes Phantasmagorien [...]")> 580 f. 136 K. M., Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht. S. Fischer. 1952, S. 111 f.; s. a. S. 123 („Die Versöhnung zwischen hellenischem und christlichem Ethos, hier fand ich sie erreicht. Stefan Georges ordnender Geist hatte, so wollte ich glauben, den fundamentalen Konflikt gelöst, den Heinrich Heine mit Intuition und Scharfsinn analysiert und der als tragische Leitmotiv das Werk Friedrich Nietzsches beherrscht."), 265 (über Gottfried Benn: „Wir verstanden uns, in literarischen Fragen. Er liebte Nietzsche (den er verhängnisvollerweise wörtlich nahm) [...] Der Nietzsche-trunkene Dermatologe war angenehm berührt von dem antihumanistischen, antichristlichen Radikalismus, der irrationalen Vehemenz der Hitler-Bewegung. Mit dem irrationalen' hatte er es überhaupt.") Ähnliche Äußerungen zu Nietzsche finden sich in „Kind dieser Zeit". Transmare Vlg. Bln. 1932, S. 161 f. („Ich spürte, daß etwas vorging mit diesen Werten, daß man sie revidierte, daß man einen Gerichtstag über sie hielt, wie sie ihn seit Beginn des Christentums nicht auszustehen gehabt hatten; einen Gerichtstag, den Nietzsche begann und der, nach dem Weltkrieg, gleichsam öffentlichste Angelegenheit wurde."), 239-245 („Man merkt schon: ich hatte Nietzsche gelesen, außer den frühen Mystikern, und Novalis. Der ,Zarathustra' beeinflußte einen Zyklus ,Meine Lieder' [...]; den
108
1922 H. Kuhn: „der kalte und ästhetisch gehärtete Nietzsche-Humanismus Ernst Jüngers"
251 Landauer, Gustav, Friedrich Hölderlin in seinen Gedichten. Kiepenheuer. Potsdam 1922. 53 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Meint einleitend, daß man „in der letzten Zeit mit steigendem Ernst" Hölderlin mit Nietzsche zusammengestellt habe und zwar „nicht ohne Grund". Nietzsche sei aber kein „Seliger" wie Hölderlin. In seinem Wesen liege die „Kraft", doch in Hölderlin die „Natur": „Fliegt einer wie Nietzsche, so muß er die Schwere durch fortwährende, rastlose, selbsterzeugte Bewegung überwinden; einer wie Hölderlin fliegt um seiner spezifischen, ätherischen Leichtigkeit willen." (S. 7-10) Auf S. 25 stellt Verfasser Strindberg neben Nietzsche als „die beiden großen Verlassenen und Selbstpeiniger unsrer Zeit", mit denen verglichen Hölderlin seine Sache „mit der einfachen, letztgültigen Strenge des modernen Propheten" mache und so „ebenbürtig neben seinen Brüdern aus der hebräischen Antike steht". S. noch die Erwähnung Nietzsches auf S. 29. 252 Blei, Franz, Nietzsche. (In: Das große Bestiarium der modernen Literatur. Rowohlt. Bln. 1922, S. 51 ff.). In der 1920 unter dem Decknamen Dr. Peregrin Steinhövel erschienenen Erstausgabe fehlt Nietzsche, vielleicht da das Werk auf „eine so kurze wie anschauliche und genaue Beschreibung" der „lebenden Tiere" beschränkt sein sollte. In der vorliegenden Auflage ist er dem Verfasser „vielleicht der bedeutendste Zoologe des Naturparkes", der bisher kühnste Protestant. 252a Dass. 1924 (6.-8. Aufl.), S. 51-54. Unverändert. 252b Dass.in: Schriften in Auswahl. M. e. Nachw. v. A. P. Gütersloh. Biederstein Vlg. Mchn. (1960), S. 577-580. Unverändert. N a c h vier Jahren Kriegsdienst beteiligte sich Helmut Kuhn „an der ergebnislosen Operation einer Freiwilligen Brigade an der Ostgrenze Schlesiens" und schrieb geraume Zeit später über die 20er Jahre: „So war ich für die intellektuellen Straßenschlachten der Weimarer Republik verloren, ohne ein ernsthaftes affirmatives Verhältnis zu ihr zu gewinnen — ein widerspruchsvoller und unbefriedigender Zustand, nicht gebessert dadurch, daß er damals von vielen geteilt wurde. Die deutsche Intellektualität, weitgehend von Nietzsche bestimmt, war kein Pfeiler der aus der Niederlage hervorgegangenen Demokratie. Nietzsche selbst wurde weniger gelesen und erörtert als seine zeitgenössischen
antithetischen Stil seiner später Prosa kopierte ich in einer Reihe .Aphorismen über mich' [...] Man spürt, wie [...] der gewaltige Einfluß Nietzsches sich mit den atmosphärischen Gegebenheiten des Ortes mischt, wo ich mich ihm so ungehemmt ergab. D e n n die freie Schulgemeinde züchtet, gleichsam ohne es zu beabsichtigen und bei allem Gemeinschaftskult, unter der H a n d den allerextremsten Individualismus. ,Die Kritiker Nietzsches wollen wir nicht sein. Wir sind seine Nachfolger,
seine Erben',
behaupte ich sechzehnjährig in einem
kleinen Aufsatz ,Nietzsche und unsere Generation'. U m mir dies zu beweisen, kopiere ich den Dithyrambenstil des ,Zarathustra' [...]"), 262, 322; MANN, KLAUS (München 18. 11. 1906 - Cannes 22. 5. 1949 Freitod), Schriftsteller. Wenig ergiebig sind die sieben Erwähnungen Nietzsches in: Tagebücher 1934 bis 1935. Hg. v. Joachim Heimannsberg, Peter Laemmle u. Wilfried Schoeller. edition spangenberg. (Mchn. 1989), die kaum mehr als ein anhaltendes Gewahrsein, gelegentlich mit tieferen Bedenken, belegen.
1922 Franz Brentano: „eine belletristisch schillernde Eintagsfliege"
109
Wortführer. Der geist- und kenntnisreiche Nihilismus und die Maskulinität von Oswald Spenglers ,Untergang des Abendlandes' paßten in die düstere Landschaft der Nachkriegsjahre, in einem subtileren Sinn aber auch Thomas Manns (Betrachtungen eines Unpolitischen' (1918)."137 Über etwa dieselbe Zeit meint er noch: „Feinhörige Leser, an ihrer Spitze der Heidegger-Schüler Karl Löwith, bemerkten dann, daß, allem offensichtlichen Widerspruch zum Trotz, eine gewisse Entsprechung festzustellen sei zwischen dem Existenzdrama des christlich bemühten Kierkegaard auf der einen Seite und anderseits dem griechisch-heidnisch inspirierten Nietzsche, der die mit dem philosophischen Hammer zerschlagene Denk- und Glaubenswelt durch neue, aus des Willen zur Macht geschaffene Werte ersetzen wollte und der in Verzweiflung über die sprachlos gewordenen Weltdinge mit titanischem ,Dennoch!' ihre ewige Wiederkehr dekretierte. So konnte sich neben den weichen, durch idealistische Hoffnungen gemilderten Humanismus der kalte und ästhetisch gehärtete Nietzsche-Humanismus Ernst Jüngers und seines Kreises stellen — auch er wie der Existenzialismus als Herausforderung bürgerlich-akademischer Humanität gedacht."138 253 Brentano, Franz,139 Nietzsche als Nachahmer Jesu. In: F. B., Die Lehre Jesu und ihre bleibende Bedeutung m. e. Anhange: Kurze Darstellung der christlichen Glaubenslehre. Hg. a. d. Nachlasse v. Alfred Kastil. F. Meiner. Lpz. 1922, S. 129132. Nietzsche, „eine belletristisch schillernde Eintagsfliege", habe „in gar vielfacher Beziehung in dem, was die Art seines Auftretens anlangt", Jesus „sich zum Vorbild" genommen. „Doch wird dabei alles zur Karikatur [...]" 254 Gleichen-Rußwurm, A. v., Philosophische Profile. Erinnerungen und Wertungen. Strecker & Schröder. St. 1922. Enthält als 14. Abschnitt: Das gefährliche Vielleicht. (Friedrich Nietzsche), S. 146-155. Ein „tiefgründiger Zweifler" sei er, den „wir erleben [...], wie er selbst die Romantiker erlebte". Er bleibe „der Vernichter aufgeblähter Scheingüter, der Denker, der zuerst die Maske herunterriß von allerlei Totenschädeln, die uns heilig waren, und den wir erst verstehen in tiefer Not". „Merkwürdig" sei, daß er „zum Lieblingsbuch Stifters ruheselige Dichtung gewählt" habe. „Oft erzählte Malwida von Meysenbug davon, wenn sie an römischen Frühlingsnachmittagen interessante Gaben aus ihren Erinnerungen bot." Man lese auch den 7. Abschnitt mit der Überschrift „Zarathustras Ahne" (S. 64-77), in dem Max Stirner behandelt wird. „Lange ehe Nietzsche die versprengten Keime dieser Weltanschauung mit der Macht eines Dichters entwickelte und seine Lehre weit hinaus wirkend verkündete, wanderte
137 Philosophie in Selbstdarstellungen. Hg. v. Ludwig J. Pongratz. Bd. III. F. Meiner. Hamburg (1977), S. 239; KÜHN, HELMUT, geb. am 23. 3. 1899 zu Lüben / Schlesien, Philosoph. 138 Ebd., S. 249 f. 139 BRENTANO, FRANZ (Marienburg b. Boppard 16. 1. 1838 - Zürich 17. 3. 1917), Philosoph, zunächst katholischer Priester, darauf Professor und seit 1895 Privatdozent in Wien, zuletzt in Florenz und Zürich wohnhaft.
110
1922 Ernst Troeltsch: „die ungeheuerste Wirkung"
der einsame Denker gleichen Pfad." Doch habe sich „Nietzsches Übermensch auf gleicher Grundlage zu einer weiteren Auffassung" gehoben. Q Nietzsche, Friedrich: Vereinsamt, in: Neue deutsche Lyrik ausgewählt v. Maximilian Bern. Th. Knauer Nf. Bln. 1922, S. 207 f. Der Band enthält Beiträge von: Ricarda Huch (12), Geibel (11), Storm und dem Herausgeber selber (je 10), Martin Greif, Ludwig Pfau, Julius Sturm, SchönaichCarolath (je 8), Leo Sternberg (7), Rückert (6), Ada Christen, Alfred Huggenberger, Heinrich Leuthold, Agnes Miegel (je 5), J. J. David, Heine, Lenau, Liliencron, C. F. Meyer, Stefan Milow, Börries Münchhausen, F. v. Saar, Karl Siebel, Gisa Tacchi, A. v. Wallpach (je 4), Freda Behm, Bierbaum, Martin Boelitz, Dahn, Eichendorff, Johann Georg Fischer, A. Fitger, Fontane, Hermann v. Gilm, Hans Hopfen, Richard Leander, J. Leusser, Christoph Mickwitz, Mörike, Ernst Scherenberg, Josef Schicht, Toni Schwabe, Heinrich Seidel, August Sturm, Ella Triebnigg, Uhland, Fr. Th. Vischer, Th. Vulpinus (je 3), Ferd. Avenarius, Peter Cornelius, Dranmor, Fallersleben, F. K. Ginzkey, Jul. Grosse, Klaus Groth, O. Fr. Gruppe, Friedrich Halm, Robert Hamerling, Hartleben, Wilh. Jordan, Keller, Karl Leopold Meyer, A. de Nora, Rudolf Presber, Paul Remer, Otto Roquette, Scheffel, Georg Scherer, Christian Schmitt, Karl Stieler, Heinrich Vierordt, Wilhelmina Gräfin WickenburgAllmcäsy, Richard Zoosmann, Stefan Zweig (je 2), Wilh. Arminius, R. Baumbach, August Becker, Wilh. Busch, Carmen Sylva, Fr. v. Dingelstedt, Marie von EbnerEschenbach, Bernhard Endrulat, Adolf Ey, Ed. Ferrand, Ilse Frapan, Reinhold Fuchs, Alice Freiin von Gaudy, Karl Gerok, Marie Eugenie della Grazie, Anastasius Grün, Richard Hamel, Julius Hammer, Jul. Hart, Moritz Hartmann, Hebbel, Wilh. Hertz, Hans Hoffmann, Angelika v. Hörmann, Ludw. v. Hörmann, Paul Ilg, Ludw. Jacobowski, S. Kamper, Alexander Kaufmann, Justinus Kerner, Josef Kitir, Herm.Kletke, Rudolf Knussert, Maidy Koch, L. Koch-Schicht, Franz v. Königsbrun-Schaup, Otto v. Leixner, Ernst Lenbach, H. Lingg, Peter Lohmann, Jul. Lohmeyer, Melchior Meyr, Max Nordau, Herrn. Oelschläger, Friedrich Oser, Ad. Pichler, Franz Poppe, Albert Räger, Heinr. v. Reder, Jul. Rodenberg, Ad. Graf v. Schack, Friedrich v. Schack, A. Schulte, Gustav Schüler, Jos. Gabr. Seidel, Gabriel Seidel, Max v. Seydel, Karl Stelter, Moritz Graf Strachwitz, D. Fr. Strauß, Wilh. Wackernagel, Robert Waldmüller, Wilh. Wallot, Albr. Graf Wickenburg, Adolf Wilbrandt, Ernst v. Wildenbruch, Anton Wildgans, Jul. Wolff, Ernst Zitelmann (je 255 Troeltsch, Ernst, Gesammelte Schriften. 3. Bd.: Der Historismus und seine Probleme. 1. Buch: Das logische Problem der Geschichtsphilosophie. J. C. B. Mohr. Tüb. 1922. Die Hauptstelle zu Nietzsche findet sich auf S. 494-508, wo dieser als „Meister" den „psychologisierenden Lebensphilosophen" vorangestellt wird. Seine Geschichtsphilosophie sei „eine Philosophie des Geistes", der „von ihm wesentlich aristokratisch-intellektuell verstanden ist und der religiöse, ethische und soziale Geist im gewöhnlichen Verstand des Wortes einfach geleugnet ist". Von seinem Einfluß im allgemeinen heißt es: „In Methode und Ergebnis haben diese scharfsinnigen und penetranten Phantasien einer welthistorischen Psychologie die ungeheuerste Wirkung gehabt, wobei ich von der Wirkung auf das allgemeine Geistesleben ganz absehe, wo schließlich alles von der Theologie bis zum Freidenkertum, vom Kapita-
1922 Samuel Meiseis: „ein sogenannter nietzscheanischer Neuchassidismus"
111
lismus bis zum Sozialismus, vom Konservatismus bis zum Bolschewismus, vom Internationalismus bis zum Nationalismus, vom Atheismus bis zur Anthroposophie mit Strömen aus Nietzsche flott und mit Zitaten aus ihm geistreich gemacht zu werden pflegt." Man siehe sonst die Seiten 5, 26, 81 (Vergleich mit Marx), 53 f., 313 (neben Kierkegaard), 139 f., 481 (im Gegensatz zu Eduard von Hartmann), 310 (und Schopenhauer). Gegen Schluß wird der Einfluß auf Simmel (S. 573 f.) und Scheler (S. 607-616) dargestellt. 256 Meiseis, Samuel, Deutsche Klassiker im Ghetto. Eine Aufsatzreihe. Vlg. Die Neuzeit. Wien 1922. 32 S. Behandelt Nietzsche als letzten auf S. 27-32 und widmet ihm hinter Goethe und Heine den größten Raum. Er schildert, wie Nietzsche auf die „Ghettojugend" der 90er Jahre, die durch das Wirken Achad Haams, Max Nordaus und Theodor Herzls vorbereitet, gewirkt habe. Er sei dahineingefahren wie ein Blitz, und es sei daraufhin „ein sogenannter nietzscheanischer Neuchassidismus" entstanden: „Die junghebräischen Nietzscheaner haben dem Chassidismus nur die äußere Form, dagegen Pathos und Gedankeninhalt dem Nietzscheanismus entlehnt." — „Nirgend, glaube ich, hat Nietzsche einen solchen gewaltigen Einfluß ausgeübt wie auf die ,dem Ghettokäfig entronnenen' junghebräischen Stürmer und Dränger." Verfasser führt beispielhafte Stellen aus Berdytschewski, aus dessen „AI em-haderech", an und fährt dann gegen „eine kleine Gruppe" von jüdischen „Gottsuchern", die sich an der Mystik berausche, los. 256a Dass. m. d. Uberschrift: Nietzsche im Ghetto. Reminiszenzen, in: JdRs 39. Jg., Nr. 83 v. 16. 10. 1934. U m etwa die Hälfte gekürzt und umgeschrieben, heißt es jetzt abschließend, daß, obwohl „die junghebräischen Stürmer und Dränger [...] unentwegt für Nietzsches Idealtyp" geschwärmt haben, „der neuchassidische Nietzscheanismus [...] eine vorübergehende Erscheinung" gewesen sei. Die Schriftleitung führte die Äußerungen Meiseis' mit der Mahnung ein, man dürfe „das große geistige Ringen dieses Mannes mit einem welthistorischen Problem nicht für die Bedürfnisse der Tagespolitik vereinfachen". Er sei schließlich „entschiedener Gegner des Antisemitismus [...] Uber die Juden als Volk und ihre Eigenschaften" habe er „mit großem Respekt geurteilt". 257 Helbling, Carl, Die Gestalt des Künstlers in der neueren Dichtung. Eine Studie über Thomas Mann. Vlg. Seldwyla. Bern 1922. 4 Bll., 163 S. S. darin die Seiten 130-152 (u. d. Anmerkungen dazu auf S. 161 ff. = eine eingehende Ausarbeitung der im vorabgedruckten Teil besonders scharf zugespitzten Äußerungen, s. Nr. 195) über Nietzsche als letzten im „Dreigestirn über Thomas Mann": „Die Wagnerkritik Nietzsches, das ist die Kritik des Künstlers überhaupt, hatte Mann angezogen." — „Wenn der Dichter der Dekadenz in Nietzsche seinen Philosophen erkannte, so wurde Thomas Mann in einem gewissen Betracht der Erfüller Nietzsches." Wesentlich Neues liefern die letzten Seiten, wo in das Verhältnis Manns zu Nietzsche und Naturalismus der Georgekreis und der „RenaissanceÄsthetizismus" miteinbezogen werden; und Verfassers Äußerungen gipfeln in der Feststellung: „Nietzsches Schicksalsliebe steigerte sich über die Dekadenz hinaus zu einer freudigen Bejahung." — „Schicksalsliebe wird in Nietzsche zu der großen Sehnsucht, zum Weg durch verneinende Stürme."
112
1922 Julius Wiegand: „er ist wichtiger als alle Ausländer zusammengenommen"
258 Wiegand, Dr. Julius, Geschichte der deutschen Dichtung in strenger Systematik, nach Gedanken, Stoffen und Formen, in fortgesetzten Längs- und Querschnitten dargestellt. Herrn. Schaffstein. Köln 1922. 2 Bll., vii, 480 S. u. 32 Taf. Behandelt wird Nietzsche in dem Abschnitt: 1885-1910. Naturalismus. Neuromantik. Heimatkunst. Er ist dem Verfasser zunächst „Symbolist" und „Ausgangspunkt" einer „auf Kraft und Leidenschaft gestellte Strömung". Die Hauptstelle findet sich dann auf S. 377 ff., wo der „Kampf gegen die Moral", die „Verherrlichung des Bösen", die „Lebensfreude" und die „Renaissanceverherrlichung" betont werden; hinzukommen die „aristokratischen Anschauungen" und die Staatsgegnerschaft (S. 384 f.) — „Nietzsches Kunst und Philosophie ist ohne jede Beziehung zum Fremden. Und er ist wichtiger als alle Ausländer zusammengenommen." (S. 408) — „Seine sprachschöpferische Kraft ist fabelhaft [...] Wieder ist Nietzsche unübertrefflich [...]" (S. 409); sonst über Sprachliches noch auf S. 410 f. und zur Lyrik auf S. 419.140 258a Dass. m. leicht veränderter Überschrift: Geschichte der deutschen Dichtung nach Gedanken, Stoffen und Formen, in Längs- und Querschnitten dargestellt. 2. erw. Aufl. (6.-8. Tsd., 1928). Die Erweiterung betrifft auch Nietzsches Behandlung, so etwa auf S. 515 f. (gegenüber S. 344 d. 1. Aufl.), 546 (369), 555-560 (377-380), 568 (384 f.), 597 (408), 600 ff. (409 ff.), 604 und 611 (419), wo von den „Dionysischen" die Rede ist. Zu Nietzsche im Zusammenhang mit Stirner, C. F. Meyer, Spielhagen, Dehmel, G. Hauptmann, Conradi, Mombert, Hofmannsthal, Wedekind, George, Th. Mann, Sorge, Kaiser, Pannwitz, Bonseis, Sack, Burte, Langbehn, Eulenberg, H. Mann, Ricarda Huch, Isolde Kurz, Rilke, Franz Evers, Morgenstern, Strindberg, Ernst Hardt, Schnitzler, D'Annunzio und Bierbaum s. d. Namenverzeichnis, das der ersten Auflage noch fehlte. 259 Besselt,141 Georg, Nietzsche, Spengler, Thomas Mann. (WeZg 79. Jg., Nr. 664 v. 25. 10. 1922, Morgenausgabe). Verfasser sieht alle drei in einem Bund vereint: der eine als Philosoph der Dekadence, der andere als Psychologe des Verfalls und der dritte als Prophet des Untergangs, und zwar die letzten beiden als Nachfolger des ersten. Er bietet einige Einsichten, besonders in den Einfluß Nietzsches auf Mann, schreibt aber im ganzen in rechter Ergebung in das Nachkriegsschicksal, „sei es auch im Angesichte des Todes".
140 Recht ähnlich ist die Einstellung Nietzsche und seinem vermeintlichen Anhang gegenüber in Wiegands „Deutsche Geistesgeschichte im Grundriß" (Diesterweg. Ffm. 1932. viii, 258 S.), die unter Mitwirkung von Hans Joachim Moser, Karl Schaeder und Max Wundt verfaßt wurde. Besonders vermerkt zu werden verdient wohl einzig folgende Stelle: „Das Hauptwerk des Arierkults sind Chamberlains ,Grundlagen des 19. Jahrhunderts' (1899). Auf solchem Fundament [...] erhebt sich der Nationalsozialismus (Rosenberg, ,Der Mythus des 20. Jahrhunderts'), der aus Nietzsche und Mystik sich nährt, der durch den Ständestaat zum Klassenfrieden kommen und durch Mut, Wehrhaftigkeit und Führertum die Demokratie überwinden will." (S. 243); s.sonst S. 189, 211, 215, 227 ff., 231 f., 238, 239, 247, 251. 141 Wohl falsch für Bessell.
1 9 2 2 Julius W i e g a n d : „er ist wichtiger als alle A u s l ä n d e r z u s a m m e n g e n o m m e n "
113
260 Ignotius, Ein neues Nietzschebuch. (DGlsm 7. Jg., Nr. 39, 1922, S. 1085 f.). Bespricht das Werk Mückles (Nr. 172), der als „Sozialist, aber nicht Sozialdemokrat im Marxschen Sinne", der bis zu Eisners Tod „bei der sozialistischen Regierung in München" gewesen, „wie keiner vor ihm geeignet" sei, „eine Brücke zu schlagen zwischen der [...] Weltanschauung des Sozialismus und der dämonischen Unruhe des asozialen Denkers, Künstlers und Psychologen". 261 Groethuysen, Bernhard, Paris, Nietzsche in Frankreich. (WL Bd. 15, Nr. 20, 1922, S. 960-963). Bespricht den eben erschienenen dritten Band des Nietzsche-Werkes von Charles Andler, das „der erste große Versuch, die Gedankenwelt Nietzsches in alles umfassender Weise zur Darstellung zu bringen", sei. Er habe vor allem „die innere Einheit des kritischen und des aufbauenden Momentes" in Nietzsches Geistesentwicklung erfaßt. 262 Schulze-Berghof, Paul, Das Zeit-Weibliche und Ewig-Weibliche bei Ibsen und Nietzsche. (Hellweg 2. Jg., H. 44 v. 1. 11. 1922, S. 857 f.). Als einer, dem sein Lebenskampf „Kampf des Mannes gegen den verweiblichten Charakter der Kultur und den weiblichen Zug des Zeitalters" gewesen sei, habe Nietzsche in „Ibsens undionysischer und sokratischer Unentschiedenheit in den höheren moralischen Willensfragen des Lebens [...] gar nichts anderes als etwas Altjüngferliches" sehen können. Ibsen habe eben das „Zeitweibliche" immer wieder zur Darstellung gebracht, Nietzsche dagegen das „Ewig-Weibliche", und zwar im „Zarathustra" in der „Form des Irrationalen": „Hier gilt es nur zu bezeugen und zu bejahen, daß Nietzsche ungleich mehr als Ibsen der Führer zum Manneszeitalter der Kultur ist, in dem auch allein das Ewig-Weibliche zu einer höheren Herrschaft gelangen kann." R Friedrich Nietzsche / Scherz, List und Rache / Vorspiel / in deutschen Reimen. (= 20. Buch d. Rupprechtpresse zu Mchn. Herbst 1922. Nr. 178 v. 250 numm. Abzügen). 1 Bl., 22 S., 2 Bll. (= Verlagsvermerk). Bringt sämtliche Gedichte aus dem Vorspiel zur „fröhlichen Wissenschaft" im Liebhaberdruck. 263 Schwanz, Studienrat Dr. (Spremberg), Nietzsches „Zarathustra". (BFLL Bd. 15, H. 11, 1922, S. 401-423). In Schopenhauers Pessimismus, der „für eine Zeit des Ringens und Strebens" nicht tauge, und Nietzsche „Botschaft" erkennt Verfasser die „beiden philosophischen Systeme des 19. Jahrhunderts, die nicht aus der Wissenschaft, sondern aus dem Leben heraus geboren und für das Leben geschaffen sind". Trotz wiederholter Beteuerungen vom Einfluß Nietzsches — der „Zarathustra" sei „beinahe ein Hausbuch aller Gebildeten geworden" — aber, hat Verfasser es nicht schwer, auch immer wieder Einschränkungen anzubringen — es bestehen „tiefe Wesensunterschiede zwischen Nietzsches Lehren und dem Denken der Gegenwart" — die „Lebensferne des Standpunktes" — „die Grundgedanken mit so viel Befremdlichem in Form und Inhalt". Es gelingt ihm, den Inhalt aller vier Teile des „Zarathustra" zunächst in einem Absatz zu umreißen, darauf aber auch eine tiefschürfende Auslegung zu bieten, deren Abschluß lautet: „Sein Werk ist nicht eine wissenschaftliche Entdeckung, sondern eine geniale Schöpfung, deren Wirkung beruht auf dem Gehalt an echten und ewigen Erlebnisinhalten [...]"
114
1922 Kurt Hildebrandt: „Bahnbrecher und Vorläufer, nicht Vollender"
264 Gundolf, Ernst und Kurt Hildebrandt, Nietzsche als Richter unserer Zeit. Ferd. Hirt. Breslau 1923. 4 Bll., 104 S. Im Vorwort beteuern die Verfasser, daß sie „den Deutschen" gegen die den Untergang Europas verkündenden Stimmen berufen möchten, „der über die Widerwelt das Urteil sprach, aber zugleich die Brücke über den Abgrund und die rettenden Ziele zeigte". In dem Beitrag: Nietzsche als Richter: sein Amt (S. 1-61) sieht Gundolf Nietzsches Amt nicht nur als das des Richters der Gegenwart, sondern auch als das des „Wegweisers der Zukunft". — „Er ist Gesetzgeber durch das, was er verwirft, wie durch das, was er fordert, aber sein Nein ist noch stärker als sein Ja, weil es von dem spricht, was er als verkörperte Wirklichkeit kannte." Was ihn von allen früheren Lehrern und Warnern unterscheide sei, daß er am Ekel fast zugrunde gehen mußte, ehe er seine Stimme mit solcher Kraft erheben durfte". Die „eigene größte Kraft" sei eben „die des Richters und Abschätzers, Werters". Verfasser hat vor allem den ersten Nietzsche vor Augen, den der „Geburt" und der „Unzeitgemäßen Betrachtungen", und schließt mit einem Auge auf das Erscheinen Georges, den er aber nicht mit Namen nennt: „[...] uns sichert vor neuer Verzweiflung der Glaube an den G o t t , der durch ihn redete, und nahe sichtbare Hoffnung. Denn das gleiche Jahr, das sein Wirken beschloß, brachte uns den Beginn des anderen Werkes, das uns die Bürgschaft einer neuen Erweckung gibt." In dem Beitrag: Nietzsche als Richter: Sein Schicksal (S. 63-104) sucht Hildebrandt nach dem Maß, womit man Nietzsche messen könne, und findet es in Plato, der Nietzsche zugleich „Vorbild und Gegenbild" gewesen. Der eine echte Widerspruch bei Nietzsche sei eben, daß es ihm dazu gedrängt habe, „der gesetzlosen Zeit die N o r m wiederzuschenken, selbst die N o r m zu werden", und dabei habe er die platonische N o r m bekämpft. Es sei denn unsere Aufgabe, „zu sehen, wie weit er sich der N o r m genähert hat". Schließlich bleibe er aber „Bahnbrecher und Vorläufer, nicht Vollender" — „sein Fatum: das er das gelobte Land nur aus der Ferne schauen sollte." Auch Hildebrandt endet bei George, der erst das „ist, was zu sein Nietzsche krampfhaft begehrt [...] ist ganz er selbst, und sein Wirken ist ein Ausstrahlen innerster Kraft". 2 6 5 Rilla, Paul, 142 Zum Bilde Nietzsches. (BBC 55. Jg., 1. Beil. z. Morgen-Ausg. N r . 559 v. 29. 11. 1922). Bespricht die Werke von Römer (Nr. 171, der eine „sorgfältige Interpretation der einzelnen Wesenszüge" biete — „weil es unphilosophisch, nämlich lebendig und unmittelbar ist, [...] wird es [...] für den noch fremd vor dem Namen Nietzsche Verharrenden eine ungewöhnlich zuverlässige Handhabe sein."), von Mückle (Nr. 172, dessen Buch „mit deutlicher und leidenschaftlicher Kritik" daherkomme, doch reihe der Verfasser „Nietzsche am Ende in einen mit bebender Begeisterung beschworenen Zug großer deutschen Gestalten ein".) und von Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264, in dem Nietzsche „in derjenigen Gestalt beschworen" werde, die einer unverführten Jugend als Warner und entflammter Rufer im Kampf gegen das Chaos der haltlos gewordenen Zeit, für die Wiedergeburt der Lebenseinheit immer wieder aufzurichten ist". Das schmale, gedrängte Buch wiege „schwer und voll".).
142 RILLA, PAUL (Neunkirchen / Saar 26. 12. 1896 Bad Doberan / Rostock 5. 11. 1954), Kritiker, nach 1945 an der Berliner Zeitung tätig.
1922 Christoph Schrempf: „dem ich wirklich viel verdanke"
115
Einleitend und immer wieder zieht Besprecher das Werk von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981), „woh! die hinreißendste Gestaltwerdung Nietzsche in der Zeit und im überzeitlichen Raum", zum Vergleich heran. 266 Wegwitz, Paul, Buddho und Nietzsche. (Gk Bd. 31, 1922, S. 114-121). Verfasser möchte in beiden Gestalten „Europa und Indien an einem Punkte gegenüberstellen, an dem sie sich innig berühren, um sogleich sichtbar zu werden und weit auseinanderzugehen". Er erhofft aus der Begegnung beider Lehren eine gegenseitige Aufhellung, vielleicht daß „eins das andere bewußter macht oder korrigiert", und erkennt deren Vertreter in Leopold Ziegler und Rabindranath Tagore. 267 Ernsthausen, Adolf von,143 Nietzsche, Spengler und der deutsche Adel. (DAbl 4 0 . Jg., 1 9 2 2 , S. 3 8 6 f.). Obwohl Verfasser mehreres an Nietzsche auszusetzen hat, erkennt er in ihm noch „einen vortrefflichen Lehrmeister adliger Art". Beide Nietzsche und Spengler seien „Vertreter einer aristokratischen Weltanschauung". 268 Schrempf, Christoph, Friedrich Nietzsche. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. 1922. 4 Bll., 128 S. (= Die Religion der Klassiker. Hg. v. Prof. D. Gustav Pfannmüller, 9. Bd.). Verfasser sieht in seinem Gegenstand zunächst und vor allem den Antichrist und verfolgt die Entwicklung des Kindes aus dem „evangelischen Pfarrhaus" zum angeblichen Antichristen und Gegenspieler Christi; immer wieder nahelegend, daß alle sogenannte Einflüsse tatsächlich wenig auf ihn eingewirkt haben. Es ist eine recht ernsthafte und ernstzunehmende Untersuchung, die letztenendes auf die Gegenüberstellung von Jesus und Nietzsche-Zarathustra ausläuft und zwar zugunsten jenes. Die Ablehnung des Philosophen, die sich immer wieder bemerkbar macht, wird schließlich ausdrücklich. 268a Auch in: C. S., Ges. Werke. Bd. IX = Auseinandersetzungen III. Sokrates, Nietzsche, Paulus. Fr. Frommanns. St. 1934, S. 185-311. Die Abschnittüberschriften mit den dazugehörigen Inhaltsangaben und die Quellenangaben zu den aus den Werken Nietzsches angeführten Stellen fehlen, neue sind eine einzige Anmerkung und ein kleiner Zusatz. Vermerkenswert sind die folgenden Sätze aus dem Vorwort zu diesem Band: „In meinem,Nietzsche' ist nicht genügend zum Ausdruck gekommen was ich Nietzsche verdanke; dem ich wirklich viel verdanke [...] aber meine wesentliche Stimmung gegen Nietzsche ist so mehr als je ein Mitleid geworden das er verachten müßte. So mag ich eine Darstellung meines Verhältnisses zu Nietzsche, zu deren Vollendung ich mich schließlich zwang, doch nicht abdrucken lassen." 269 Odenwald, Lic. Theodor, Das Religionsproblem bei Friedrich Nietzsche. J. C. Hinrichs. Lpz. 1922. 4 Bll., 88 S. (= Diss. d. Univ. Heidelberg, 1921). Aus einer Promotionsschrift bei der Theologischen Fakultät Heidelberg hervorgegangen, dankt Verfasser Georg Wobbermin „für wertvolle Ratschläge und reiche Förderung". Er erkennt in Nietzsche den letzten großen Deutschen, „der das Reli-
143 ERNSTHAUSEN, ADOLF VON, geb. am 6. 10. 1893 zu Karlsruhe, Offizier bei der Artillerie sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg.
116
1922 Friedrich von der Leyen: „der grelle Aufschrei eines unheilbar Erkrankten"
gionsproblem mit heiliger, ihn verzehrender Kraft der Nachwelt stellte". Er beginnt mit einer Darstellung vom „Wesen der Religion" unter Heranziehung der Ausführungen von Wobbermin, W. James und Schleiermacher. Darauf erst behandelt er Nietzsches Stellung zur Religion, die daraus erfolge, „daß er sie aus seiner dionysisch bestimmten Geistesrichtung heraus ablehnt, und zwar gerade das an der Religion ablehnt, was das ausschlaggebende Moment ihres Wesens bildet, die Beziehung zu einer übersinnlichen Welt". Unter Berücksichtigung der Werke von Hauff, Simmel, Grützmacher, Hirsch und Riehl übernimmt Verfasser Bertrams Bezeichnung der Doppelseelenhaftigkeit bei Nietzsche und kommt zu dem Schluß, daß der ausschlaggebende Grund zur Ablehnung der Religion aus der Identifikation von Religion und Metaphysik erfolge. Nietzsche lehne diese ab, also müsse er auch jene ablehnen: „alle anderen Gründe sind Gründe zweiter Ordnung [...] Sein Versuch einer Neuschöpfung der Religion" sei gescheitert, doch sei er „eine Fackel, die in die seelischen Schlüpfwinkel leuchtet". 270 Messer, August, Prof. d. Philos. in Gießen, Erläuterungen zu Nietzsches Zarathustra. Strecker u. Schröder. St. 1922. viii, 174 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser möchte „die Hauptgedanken" des Werkes „gründlich [...] erörtern, den Zusammenhang der einzelnen Abschnitte und des Ganzen" klarstellen, „die künstlerische Form" aber unbesprochen lassen. Das Werk wird vor allem als „Gegenstück zur Jesus-Erzählung der Evangelien" ausgelegt. Nietzsche gebe sich in dem Werk als theoretischen Materialist, aber nicht als praktischen: „Sein Materialismus bezieht sich auf die Wirklichkeitsfragen, nicht auf Wertfragen." An anderer Stelle nennt er die Weltanschauung des „Zarathustra" „naturalistisch-materialistisch". 270a Dass. 5.-9. Tsd. 1922. Unverändert. 270b Dass. 13.-15. Tsd. 1922. Unverändert. 271 Leyen, Friedrich von der, Deutsche Dichtung in neuer Zeit. 1.-5. Tsd. E. Diederichs. Jena 1922. 3 Bll., 374 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Enthält „Friedrich Nietzsche" auf S. 167-183; nur noch Hauptmann, Dehmel und George werden einzelne Abschnitte gewidmet. In der Einleitung wird „unsere Aufgabe" wie folgt umrissen: „Auswahl und Urteil müssen Wertungen bleiben vor dem Tribunal deutschen Wesens und deutscher Kunst". Das nun hier Gebotene möchte alles Wesentliche so weit wie möglich ohne Wertung bringen, doch, daß das Hauptgewicht gerade auf Nietzsche fiel, dürfte wohl nicht wertfrei gewesen sein. Nietzsche dürfe ihre eigne nennen vor allem „die neue Lyrik', nämlich als tragischen Propheten, „der leidenschaftlicher als alle andern an dem neuen Deutschland litt, der an diesem Deutschland recht eigentlich zu Grunde ging". Verfasser erkennt in allen Schriften vor dem „Zarathustra" nur eine Vorbereitung zu dem „großen Bekenntnis". Er gesteht, daß es „der Jugend einer ganzen Generation das Buch der Bücher" gewesen, urteilt aber vernichtend: „In den verworfenen Sätzen des Zarathustra lebt keine Kunst, sie sind der grelle Aufschrei eines unheilbar Erkrankten." Dennoch geben einige seiner „Ergießungen [...] der Lyrik unsrer Zeit die Weihe. Freie Rhythmen von solcher Gewalt, von dieser Tiefe der Erfindung sind in der deutschen Sprache seit den Tagen Hölderlins kaum erklungen." Als einziges Werk aus dem Nietzsche-Schrifttum holt er das von Bertram (s. Bd. II, Nr. 1981) würdigend hervor — „Gleich uns werden noch viele Freunde Nietzsches von diesem Buche lernen." Zum Schluß heißt er Nietzsche den deutschesten Deutschen im
1922 F. X . Kiefl: „Seine Werke sind Kunstwerke durch und durch"
117
neuen Deutschland. A m ergreifendsten ist wohl das Geständnis: „Nietzsche kam eine Stunde zu früh. Wir gingen in den Krieg, ohne daß wir versucht hätten, seinen neuen Menschen zu bilden; nicht zuletzt deshalb haben wir den Krieg verloren." Unter den vielen sonst Erwähnten wurden einer eingehenden Betrachtung nur Ibsen, Strindberg, Maeterlinck, Wilde, Wedekind, Sudermann, Schnitzler, Holz, Liliencron, Morgenstern, Rilke, Hofmannsthal und Th.Mann gewürdigt. D a das Werk ein Namenverzeichnis entbehrt, seien einige andere Nietzsche-Stellen angegeben: S. 16, 68, 70, 209, 244, 249, 293, 345, 364. Ausdrücklich und unverhohlen Judenfeindliches im Zusammenhang mit der Darstellung Georg Hermanns darf leider auch nicht verschwiegen werden. 271a Dass. 6.-8. Tsd. 1927. 2 Bll., 422 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Was Nietzsche betrifft, jetzt auf S. 172-188, sonst unverändert. 272 Köhler, Prof. Dr. F. (Köln), Wesen und Bedeutung des Individualismus. Eine Studie. Rösl & Cie. Mchn. 1922. 189 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Philos. Reihe. Hg. v. Alfred Werner 59. Bd.). In dieser weitausholenden Untersuchung des Gegenstands kommt Verfasser erst kurz vor dem Schluß auf die Philosophie des Individualismus (S. 171-182) zu sprechen und zwar „wie sie uns in dem System Friedrich Nietzsches entgegentritt". Dieser habe „das soziale Gewissen" nicht gekannt, habe „die großen Zusammenhänge, die erst das Ich, die Persönlichkeit schaffen", verkannt. Man sehe „heute" klar, „daß die Grundlegung einer neuen Moral" in seinem Sinne „nicht anerkannt" werden könne. Dem Verfasser ist eben „die Versöhnung von Individualismus und Sozialismus [...] das vornehmste Geschenk, das eine humane Kultur der Menschheit zu bescheren vermag". Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 11, 19, 28, 32, 38, 48 f., 57, 90, 124, 183. 273 Kiefl, Dr. ph. et th. Franz Xaver (Domdekan in Regensburg), Katholische Weltanschauung und modernes Denken. Gesammelte Essays über die Hauptstationen der neueren Philosophie. 2. u. 3. Aufl. Vlgs.-Anst. vorm. G . J. Manz. Regensburg 1922. 558 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Enthält: Nietzsche und das Christentum, S. 168-221. Der Ansicht, daß in „Schopenhauers Schüler Nietzsche [...] der Übergang vom Idealismus zum Realismus" vollziehe, erkennt Verfasser in ihm den feurigsten Vertreter der „neuen, modernen Weltanschauung", den angebeteten „Genius des modernen Lebens" und den heftigsten Feind des Christentums, „der jemals aufgestanden ist". Er sei aber „trotz seines Naturalismus die letzte Station des Idealismus". Verglichen etwa mit Düringer haben gerade katholische Beurteiler (Schell, E. L. Fischer, P. Edelbert Kurz) „eine freundlichere Kritik" Nietzsche gegenüber gefunden. Erwähnenswert ist auch die entschiedene Ablehnung der Schlüsse von Möbius, Nordau und Tür[c]k sowie die Hochschätzung des Stiles: „Das Geistigste und Abstrakteste kleidet er in wunderbare Formen. Seine Werke sind Kunstwerke durch und durch." Luther ähnlich sei er „an seinem Ideal irre" geworden und „zum Kampf gegen dasselbe" übergegangen. Er habe von Schopenhauer und Wagner die Grundvoraussetzung, „daß Christentum und Buddhismus identisch seien", übernommen, ohne welche der im Zarathustra versuchte „Neubau der Lebensauffassung" sich „schlechterdings nicht verstehen" lasse. Verfasser bringt auch Vergleiche mit Schiller und Milton an und findet in den neuen „Gütertafeln" heimlich Christ-
118
1922 Kurt Hildebrandt: „eine instinktmäßige Liebe zu Sokrates"
liches. Überhaupt ist es fast immer der „Zarathustra", der ihm vor Augen steht. Zum Schluß bietet er Eingehendes über das Verhältnis zu Darwin, wohl mit als Uberleitung zum nächsten Abschnitt: Charles Darwin und die Theologie. S. sonst die im Namenverzeichnis angegebenen Stellen. Besonders anführenswert erscheint die allerletzte Erwähnung, im Verfassers am 12. November 1922 datierten Nachwort zur zweiten und dritten Auflage: „Wenn ein Schriftsteller, dessen ganze Lebensarbeit der Apologie der katholischen Weltanschauung gewidmet ist, von anonymen Zeitungsschreibern des .Berliner Tagblatts' sich sagen lassen muß, daß ein Buch, wie das vorliegende, die katholische Weltanschauung mit Füßen trete, so empfindet er lebendig nach, was einmal Nietzsche sagt: .Ich will Zäune [bis] im Schmutz der Straße zertreten werden.'" 274 Hildebrandt, Kurt, Nietzsches Wettkampf mit Sokrates und Plato. SibylllenVlg. Dresden 1922. 118 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). „Während seiner ganzen Laufbahn" habe Nietzsche außer mit Schopenhauer und Wagner mit Sokrates und Plato gerungen, und so hofft Verfasser durch die Darstellung dieses Wettkampfes eine „vertiefte Einsicht in Nietzsches Wesen und auch dessen Grenzen" zu gewinnen. Obwohl Nietzsche im „Sokratismus" Verfall gesehen habe, habe er auch eine „instinktmäßige Liebe zu Sokrates und der erkenntnismäßigen Kritik des Sokratismus" empfunden. Nur mit einem „Phantasiebilde", einem „künstlichen Mythus des alexandrinisch-modernen Menschen" stehe er im Wettkampfe. Seine Uberzeugung sei, „daß wir die instinktsicheren Vorsokratiker, nicht die sokratische Dialektik und gedankliche Moral als Heilmittel unserer Zeit brauchen". Mit Plato habe Nietzsche „dauernd um den Sinn seines Lebens gerungen, [...] mit ihm als ewiger mystischer Gestalt": Er habe in ihm doch den „Gründer des letzten Weltreiches" gesehen, „aber da er sich vermaß, ein neues Reich zu gründen", so habe er versucht „in verzweifelter Anspannung über ihn hinauszuwachsen". Noch beherzigenswert sind Verfassers Worte auf S. 12: „Unbedingt gültig sind nur jene Aussprüche, zu denen sich Nietzsche durch das veröffentlichte Werk bekannte. Manche fast vollendeten Werke stehen an Wert kaum dahinter zurück. Die übrigen Zeugnisse sind sehr wichtige und unentbehrliche Hilfsmittel, aber doch Hilfsmittel nur [...]" 274a Dass. Kapitel I: Sokrates. Herrose & Ziemsen. Wittenberg 1922. 62 S„ 1 Bl. (= Teildr. d. Vorhergehenden als Diss. d. Univ. Marburg). Gänzlich unveränderter Vorabdruck des ersten Sokrates behandelnden Teiles. Als Referent ist Paul Natorp angegeben. 275 Heckel, Karl, Nietzsche. Sein Leben und seine Lehre. Reclam. Lpz. (1922). 1 Taf., 260 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Reclams U B Nr. 6342-6344). 144 Nicht übersehen sollte man an dieser Lebensbeschreibung die unmittelbaren Einblicke, die Verfasser als Sohn des frühen Wagnerförderers Emil Heckel aus nächster Nähe, vor allem in der Vorrede, bietet. Vermerkenswert dabei auch ist Verfassers
144 Durch freundliches Entgegenkommen des Herrn Dr. Dietrich Bode ließen sich dem Auflagenbuch des Verlags folgende Auflagentermine und -höhen entnehmen: 1922, 1924 und 1930 jeweils 8.000 Exemplare.
1922 Gaston Vorberg: „ein Psychopath, eine unausgeglichene Persönlichkeit"
119
Bericht über die Bayreuther und Weimarer Aufnahme seines 1897 erschienenen Aufsatzes (s. Bd. I, Nr. 527), in dem er versucht habe, „die Scheidung der beiden Freunde als notwendig [...] darzustellen". Wahnfried habe mit entschiedener Ablehnung erwidert, Weimar dagegen mit deutlicher Anerkennung und Dankbarkeit. Als Aufgabe seines Vorhabens, meint Verfasser, sei es, „den Gegensatz radikal darzulegen, der Nietzsche und seine Lehre [...] von der Gegenwart und ihrem immer noch selbstgefälligen Optimismus" trenne, und eine Synthese womöglich zu erreichen „mit den Erwartungen der Zukunft". Die Schilderung verquickt das Leben mit dem Werk und bietet dazwischen eigenes, leider aber weniges aus dem Verfasser z. B. von Seydlitz oder Durisch Erzählten. Seine Philosophie sei „ in ihrem Kerne [...] Wertbestimmung, Rangerteilung, Zielsetzung, Sinngebung und Formgestaltung der Möglichkeiten am vornehmsten Material, das die Natur bietet: am Menschen". Dem Werk ist ein nützliches Namenverzeichnis beigegeben. 276 Vorberg, G(aston) in München, Zusammenbruch. Teil I. Nicolaus Lenau, Friedrich Nietzsche, Guy de Maupassant, Hugo Wolf. Vlg. d. ärztl. Rs. Otto Gmelin. Mchn. 1922. 5 Taf., 9 Faks., 56 S. Erschien zusammen mit zwei weiteren 1923 erschienenen Teilen (Heinrich Leuthold, Alfred Rethel, Vincent van Gogh. 47 S., 3 Taf.; Jean-Jacques Rousseau, Lord Byron, Karl Stauffer. 108 S., 3 Taf., auf S. 72 f.: Nietzsche über Rousseau und Byron). Alle drei Teile in einer beschränkten Auflage von 500 Abzügen. Uber Nietzsche auf S. 21-26 mit der Tafel nach der Radierung von Hans Olde, die zuerst im Pan (Bd. I, Nr. 969) erschienen war. Recht von oben herab und dazu sehr oberflächlich, nach kurzem Umriß der letzten gesunden Tagen und der Krankenjahre — alles nach gedruckten Quellen — schließt Verfasser: „Nietzsche war ein Psychopath, eine unausgeglichene Persönlichkeit [...] Krankhaft empfindlich und übertrieben selbstbewußt, verletzte er leidenschaftlich heftig Andersdenkende." 277 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche und die Schweiz. Huber. Frauenfeld u. Lpz. (1922). 107 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Die Schweiz im dt. Geistesleben. 5. Bdchn.). Die Anschauung vor allem Georges, daß Nietzsche ein unausgeschöpfter Dichter gewesen sei, ganz ablehnend, geht Verfasser davon aus, daß er „Denker ist, diskursiver Denker und Dialektiker" und „nicht nur ein ganz großer, sondern überhaupt der einzige Psychologe, der die Pfade der Seelenfindung wirklich schreitet". Darauf liefert er anregende Darstellungen des Verhältnisses zu Burckhardt als Vertreter des Historismus, zu Ludwig Rütimeyer 145 als Vertreter des Biologismus, zu Bachofen als Vertreter des Mystizismus; in den übrigen Abschnitten eher gestreift werden die Verhältnisse zu Keller, Spitteier, Overbeck, Wagner, Ree und Heinrich von Stein u. a. m. Ins Allgemeine übergehend meint Verfasser, sein Ruhm werde von zwei Seiten in Frage gestellt: „von der Weltfreude" — „Nietzsche wird als Schunddionysier bemitleidet." — „und vom erkennenden Geist." Er gibt auch ihm über Nietzsche zur Zeit des Jenaer Anstaltsaufenthaltes Erzähltes wieder: „Ein Augenzeuge bei seinen Verwandten Geizer erzählt mir: ,Wenn Frau Pastor Nietzsche Geizers einen
145 RÜTIMEYER, LUDWIG (Biglen / Emmenthal 26. 2. 1825 - Basel 26. 11. 1895), Dr. med., Naturforscher, 1855-1894 o. Professor der vergleichenden Anatomie und Zoologie in Basel.
120
1922 „Marx [...] Heros der Massen. Nietzsche [...] Märtyrer der geistigen Menschheit"
Besuch machen wollte, brachte sie gewöhnlich ihren Sohn mit, der ihr wie ein Kind nachlief. Um ungestört zu sein, führte sie ihren Sohn in den Salon, wo er zuerst an der Türe stehen blieb. Sie ging ans Klavier und spielte Akkorde, worauf er immer näher trat und zuletzt auch anfing zu spielen — zunächst stehend, bis die Mutter ihn auf den Stuhl niederdrückte [...] worauf er stundenlang weiter „phantasierte". Drüben wußte Frau Pastor ihren Sohn aufgehoben, ohne ihn beaufsichtigen zu müssen, solange sie Akkorde hörte.'" 277a Dass. H. Haessel Vlg. Lpz. 1922. Bis auf das neue Titelblatt, unverändert. 278 Dietrich, Albert, Marx' und Nietzsches Bedeutung für die deutsche Philosophie der Gegenwart. (DDi Bd. 1, 1922, S. 338-380). Als entscheidender Ausgangspunkt des weitausholenden und trotz der Kürze gründlich ausgeführten Vorhabens dient dem Verfasser „die Philosophie der Massen". Die Mehrzahl ist hier sehr sinnvoll gewählt, denn „der marxistische Zweiklassenstaat " verdecke durchaus „das unendlich fein bewegte Linienbild, welches Masse von Nichtmasse durch alle Schichten hindurch trennt". Der Gegenpol erscheint dem Verfasser in der Jugendbewegung. Sie ringe „immer aufs neue um eine freilich nicht selten groteske Philosophie der Gemeinschaft". Am Ende der mächtigen Entfaltung des 19. Jahrhunderts „stehen der cäsarisch-heroische Karl Marx und der musisch-prophetische Friedrich Nietzsche". Es sei also „keine Konstruktion, sondern exakteste weltgeschichtliche Wirklichkeit, die sich [...] in den Lebenswelten der Masse und der Jugendbewegung" offenbare: „Denn was wäre der Geist der Demonstrationen und Weltanklagen, des geschichtsverachtenden Massenspottes und des straffen Massentrittes ohne Karl Marx? Und wenn unsere jungen Deutschen immer wieder sich auf Fahrt in eine sichtbare und unsichtbare Heimat begeben, tun sie es nicht alle in ahnungsvoller oder scharf wissender Bewußtheit, daß ihnen einer vorausgegangen ist, der das Land der Deutschen mit der Seele suchte?" Doch gerade da „Nietzsche und Marx im verzwicktesten Sinne und in dunkelster Zielfügung Werkzeuge und nur insofern Werkmeister waren, können sie niemals in unmittelbarer Schlichtheit oder gar traditionbildender Kraft den nachfolgenden Geschlechtern geistige Urbilder und menschliche Vorbilder sein". Dennoch verfolgen sie „uns mit Recht bis in die tiefsten Schlüpfwinkel unseres durch und durch epigonenhaften Denkens". Nietzsche auf längere Strecken fast völlig aus dem Auge verlierend, bringt Verfasser ihn am Schluß wieder entscheidend ins Blickfeld: „Nietzsche hat durch seine Schau- und Sprachkunst, die nicht zuletzt eine gewaltige Begriffskunst war, die Gebildeten der Nation für hohe seelische Dinge geschmeidig erhalten und ihnen die europäische Krisis durch zumeist unerhört kurze Zurufe präzisiert. Heute sieht eine ganze Generation, durch Nietzsches Mahnung geweckt, Goethes unabsehbare Weisheit als objektiven Gehalt, nicht als subjektiven Besitz." — „Marx — der unerschütterliche Weltankläger, ein Heros der Massen. Nietzsche — ein namenlos leidender, am Ende zerbrochener Selbstankläger, ein Märtyrer der geistigen Menschheit." Verfasser setzt sich durchgehend mit einem weitgespannten Schrifttum auseinander, so mit Werken und Ansichten von u. a. Dilthey, Troeltsch, Franz Brentano, Friedrich Lenz, Eduard Spranger, Max und Alfred Weber und Hans Driesch; dabei recht vernichtend mit solchen von Paul Göhre, Tillich und Max Adler. Ausdrückliche „Auswirkung Nietzsches" sieht er bei George, Friedrich Wolters, Kurt
1922 Dietrich Eckart: Ein „jüdischefr] Canaille unter dem Namen
121
Hildebrandt, Friedrich Gundolf, Bertram, Erich von Kahler,146 Hermann Schmalenbach, Simmel, Breysig, Pannwitz, Scheler und Spengler, dessen Werk „undenkbar, ja eigentlich unfaßbar ohne den Vorgang und stets gegenwärtigen Hintergrund Friedrich Nietzsches" sei. 279 Oehler, Max (Archivar d. Nietzsche-Archivs), Die Einheitlichkeit der Gedankenwelt Nietzsches. Zum Erscheinen der neuen Nietzsche-Ausgabe. (Gr Bd. 81, 1922, S. 367-372). Eine Art Werbeaufsatz um die im Erscheinen begriffene Musarionausgabe, welche es dem Leser infolge der zeitlichen Einordnung sowohl des Nachlasses als auch der philologischen Arbeiten ermöglichen werde, dem folgerichtigen Gang in der Entwicklung des Denkers gerecht zu werden. 279a M. d. Uberschrift: Vom klassischen Philologen zum Umwerter aller Werte. Zum Erscheinen der neuen Nietzsche-Ausgabe, auch in: Gk Bd. 32, 1923, S. 18-25. Weitgehend umgeschrieben aber inhaltlich und zweckmäßig unverändert. 279b Wie z. Nr. 279a, doch ohne den Untertitel, auch in: BT Nr. 351 v. 28. 7. 1923, S. 2 f.). Auch inhaltlich fast genau wie Nr. 279a. 279c Wieder m. d. ursprünglichen Überschrift auch in: D A k H. 1, 1924, S. 74-83. Wiederum bes. anfangs weitgehend umgeschrieben, doch inhaltlich und zweckmäßig unverändert. 280 anonym, Nietzsche, die „jüdische Canaille". (CVZg Bd. 1, 1922, S. 298). Die Bloßstellung eines Schnitzers, der Dietrich Eckart,147 dem Leiter des „Völkischen Beobachters" in München, in die Feder gelaufen war, als er in einer Entgegnung auf ein judenfreundliches Nietzsche-Zitat in der „Weltbühne" von dem Verfasser als einem „jüdischen Canaille unter dem Namen Nietzsche" schrieb. 281 Ruest, Dr. Anselm, Fünfzig Jahre nach Nietzsches „Geburt der Tragödie" (1872). Zur Klarstellung der Lehre Nietzsches von Dionysos und Apollon in ästhetischer Hinsicht. (KöTBl Hochschul- u. Literaturbeil. 3. Jg., Nr. 47 f. v. 28. 11. u. 5. 12. 1922). In der „Geburt", in welcher Nietzsche „zum ersten Male die von unerhört Neuem trächtigsten Symbole Dionysos und Apollon einführt" — diesen fundamentalsten „Durchbruch einer ganz neuen metaphysischen Erkenntnis" — sieht Verfasser „ein Zusammentreffen verschiedener Komponenten", d. s. Schopenhauer, Altertum, Wagner. „Die schlimme Dreistigkeit Spenglers, als neuen Gegensatz zum Dionysos das — Faustische einführen zu wollen", beweise die Notwendigkeit, „aus der immerhin mythischen Bildersprache die erst eigentlich granite, exaktere Bedeutung klarer herauszuheben". Seit der „Geburt" sei „vor allem wieder von einem Willen, die Rede [...], der sich nicht mehr verneint, nicht lusterkennerisch aufzuheben trachtet, der sich des Todes vielmehr erwehrt und erfolghaft erwehrt [...]: die Tra-
146 KAHLER, ERICH VON (Prag 14. 10. 1885 - Princeton/New J e r s e y / U S A 28. 6. 1970), Dr. phil., 1935 Flucht aus Deutschland über die Schweiz in die U S A . 147 ECKART, DIETRICH (Neumarkt / Oberpfalz 23. 3. 1868 - Berchtesgaden 26. 12. 1923), Redakteur am Berliner „Lokal-Anzeiger", 1921 Hauptschriftleiter des „Völkischen Beobachters".
122
1923 Ecce homo „das einzige deutsche psychologische Zeugnis großen Stils"
gödie! Ewiges Leben spielt ewig mit dem Tode." „Alle Bejahung und Heiterkeit der Tragödie" stamme aus „dem rauschhaften Weltgrunde und strotzenden Urwillen des Ganzen". Nur bei dem Apollinischen sei Nietzsche „keineswegs nachdrücklich und unzweideutig genug" verfahren. Darin liege ein innerster Widerspruch seiner „Wahrnehmungslehre". In seiner „Abhandlung über die Entwicklung der deutschen Selbstbiographie", die dem W e r k von M . Westphal „Die besten deutschen Memoiren. Lebenserinnerungen und Selbstbiographien aus sieben Jahrhunderten" (Koehler & Volckmar. Lpz. 1923), vorangestellt ist, widmet Hermann Ulrich Nietzsches „Ecce h o m o " einen besonderen Abschnitt, eingefügt zwischen „Nach G o e t h e " und „Kindheitserinnerungen. R o m a n t i k " . Darin wird das W e r k als „das einzige deutsche psychologische Zeugnis großen Stils" gekennzeichnet. 282 Naumann, Hans (o. ö. Prof. d. Univ. Frankfurt a. M.), 148 Die deutsche Dichtung der Gegenwart. 1885-1923. Metzler. St. 1923. 4 Bll., 374 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Epochen d. dt. Lit. Geschichtl. Darstellungen hg. v. Prof. Dr. Julius Zeitler. Bd. vi). Recht knapp wird Nietzsche abgefertigt und zwar als Vertreter des Impressionismus, wozu die beiden Gedichte „Venedig" und „Sils-Maria" als Beispiele beigegeben werden: „Ganz nur Spiel ist des Dichters Seele, Spiel des Lichts, des Schattens, der Farbe, Impressionen der ganzen Natur. Für Licht und Schatten ist sie wohl zugänglich, aber ausdrücklich nicht mehr für Gut und Böse." (S. 275) 282a Dass. m. veränderter Uberschrift: „Vom Naturalismus bis zum Expressionismus." 4., durchgeseh., um ein Kapitel „Versuch über die neue Sachlichkeit" erw. Aufl. 1930. 4 Bll., 402 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Die nämliche Stelle jetzt auf S. 281 f. gänzlich unverändert, neu ist nur die Erwähnung bei der Darstellung Dehmels („Bei ihm kommt am reinsten das freie Weltglück Nietzsches, das unabhängige, damals so neue, glaubenslose und im Grunde in seiner Art tiefreligiöse Weltgefühl zum Ausdruck." S. 273 f.) Sonstige, leider nicht im Namenverzeichnis erfaßte Erwähnungen sind eher beiläufige. S Friedrich Nietzsche / Dionysos / Dithyramben / M C M X X I I I / Verlag der Nietzsche-Gesellschaft / München. 31 unnumm. Bll. (Mit dem Vermerk: Dieser „Druck der Nietzsche-Gesellschaft" wurde in 440 Exemplaren, von denen nur die Nummern 1-400 verfügbar sind, nach der zweiten vollständigeren Reinschrift Friedrich Nietzsches aus dem Jahre 1888 als Faksimiliedruck von der Offizin Dietsch & Brückner, Weimar, auf bestem Bärbütten abgezogen"). Sa Friedrich Nietzsche / Dionysos / Dithyramben / M C M X X I I I / Verlag der Nietzsche-Gesellschaft / München. 38 unnumm. Bll. (= Sonderdrucke d. NietzscheGes. 2. Stk. Faksimiledruck auf Hadernbütten in 100 Exempl.). 283 W „ G „ (ZfBf Beibl. N. F. 15. Jg., H. 1 v. Jan.-Febr. 1923, Sp. 22 f.).
148 NAUMANN, HANS (Görlitz 13. 5. 1886 - B o n n 25. 9. 1951), Literaturwissenschaftler.
1923 Ernst Bertram: Die „große Eins- und Schweizwerdung Europas"
123
Eine Besprechung von Mückles Werk (Nr. 172), daß „so viel an neuer Erkenntnis in edler Form" gebe, „daß wir von ihm völlig befriedigt [...] scheiden". 284 Mauthner, Fritz, Der Atheismus und seine Geschichte im Abendlande. 4. Bd. Dt. Vlgs.-Anst. St. u. Bln. 1923. Im 9. Abschnitt: Fremde Einflüsse — Der Norden und Osten — Nietzsche; nach Shelley, Hegel, Kierkegaard, Ibsen, Tolstoi, Multatuli und Burckhardt, S. 345-372. Befaßt sich vor allem mit den „drei Schriften, die ich für die Kritik des Christentums bemüht habe", nämlich dem „Zarathustra", „Antichrist" und „Willen zur Macht". Er setzt aber ein mit längeren Erörterungen von Burckhardts, Schopenhauers und Stirners Einfluß auf die Entwicklung Nietzsches, zum Schluß betont er auch den Rees, und schließt mit einer zweischneidigen Würdigung der Schwester, Erörterung von Gustav Sacks Versuch, das Schicksal Nietzsches zu gestalten, und den Ausläufern in den Freien Bühnen und Bruno Wille. Dazwischen liefert er, neben fast ununterbrochener anregender Darstellung und Auslegung, auch einzelne erwägenswerte Hinweise, so z. B. den, „daß Nietzsche seine beiden Wappentiere von dem großen Phantasielyriker Shelley entlehnt hat". S. sonst das Namenverzeichnis zu allen vier Bänden auf S. 450-468. 285 k., Nietzsches Europa. Nach dem Vortrag v. Prof. E. Bertram im Lesezirkel Hottingen. (NZZg 144. Jg., Nr. 110, 1. Morgenbl. v. 25. 1. 1923). Bietet eine längere zusammenfassende Wiedergabe des bedeutsamen Vortra149
ges. 286 Drill, R., Frankfurt a. M., Nietzsche. (FZg Beil.: Literaturbl. N r . 3 v. 2. 2. 1923). Bespricht die Werke von Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264, bezweifelt, daß es einem Nietzsche gebühre, „auf den Richterthron" gesetzt zu werden) und Römer (Nr. 171, „eine sehr fleißige Arbeit", doch auch „eine nahezu kritiklose Nachfolge Nietzsches". Nietzsche habe nicht am Christentum gelitten, „sondern an den religiösen Grundideen überhaupt", er habe „von Kind an die Rechtfertigung des Bösen" gesucht, „was ein sprechendes Zeichen einer seelischen Verirrung ist". 287 Marcuse, Ludwig, Friedrich Nietzsche. In: Deutsche Kämpfer. Hg. v. Hans von Arnim. 4.-6. Tsd. Franz Schneider. Bln., Lpz., Wien (1927), S. 482-506.
149 Mit derselben Überschrift und vollständig in: E. B., Möglichkeiten. Ein Vermächtnis. (Hg. v. Hartmut Buchner). Neske. (Pfullingen 1958), S. 167-199. Unter Heranziehung und Auslegung zahlreicher Stellen aus dem Werk versucht Verfasser, Nietzsches Vorstellung von Europa in ihrer „Doppelseelenhaftigkeit" aufzuhellen. Sein Europa verdeutliche sich nur der, der den „Bruderzwist zweier sehr deutscher Ideologien wiedererkennt: den ewigen Kampf zwischen Luther und Cäsar, der die deutsche Geschichte ist, und zugleich die Seelengeschichte Nietzsches [...] Die Idee des Einen Europa, so gegendeutsch sie bei Nietzsche oft ausgedrückt erscheint, so unverkennbar sie sich aus napoleonischen Erinnerungen speist, sie ist trotzdem nur eine Wiedergeburt und historisch jüngste Verkörperung der deutschen Weltbürgerlichkeit." Wie aus diesen beiden Stellen, die sich mühelos vermehren ließen, hervorgeht, hätte der Aufsatz mit etwa noch größerem Recht „Nietzsches Deutschland" heißen können. Lesenswert sind u. v. a. Verfassers Auslassungen über die „große Eins- und Schweizwerdung Europas, die Nietzsches politischem Denken vorleuchtete".
124
1923 Albert Lewkowitz: „das gewaltigste Opfer des Naturalismus"
Eine kaum zu überbietende, über 25 Seiten hin anhaltende, himmelhoch würdigende Darstellung des Kämpfers gegen sich selbst: „Vor ungelösten Problemen, vor einer unentspannten Kulturkrisis brennen wir vor Glück, daß Nietzsche gelebt hat. Unsere heiligen Stätten liegen zwischen Basel und Venedig [...]" 288 Bauer, Karl 150 u. A. v. Gleichen-Rußwurm, Von festem und gewissem Geist. Vlg. Max Koch. Lpz. (1923). 9 u n n u m m . Bll. m. Bauers ganzseitigen Zeichnungen von Kant, Goethe, Schiller, Fichte, Schleiermacher und Nietzsche, jeweils mit einem Spruch. Gleichen-Rußwurm schrieb u. a. dazu: „[...] und Nietzsche steht erkennend an den Pforten einer neuen Zeit, ehe ihn der Wahn erfaßt, und zeigt mit herbster leidenschaftlicher Kritik die wunden Stellen des deutschen Wesens, aber auch die Mittel zur Heilung." T Friedrich Nietzsche / Gedichte / Im Insel-Verlag zu Leipzig. 7.-16. Tsd. 77 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). 289 Lewkowitz, Albert, Friedrich Nietzsche. (MGWJ 66. Jg., 1923, S. 98-115). Verfolgt Nietzsches Entwicklung vom „dionysischen" zum „intellektualistischen Individualismus" und erkennt „die feine Linie", die von dem einen zum anderen führt, im Glauben „an die Lebenüberwindende und Lebenbejahende Kraft der Persönlichkeit". Als letzte Stufe aber steht „der praktische" oder „aktive Nihilismus". Dieser dionysische Pessimismus „entsprach einem Heroismus des Willens, der auch dem Chaos der Wirklichkeit gegenüber zu stolz war, u m zu verzweifeln, der die Bejahung auch der Sinnlosigkeit des Lebens als höchste Steigerung des Lebenswillens wertete": „eine mystische Liebe des Seins mit schroffer Verachtung der religiösen Illusionen." Hier handele es sich um nichts weniger als „um Sein oder Nichtsein des Judentums", denn „die weltgeschichtliche Bedeutung des Judentums ist nie tiefer erfaßt worden als von diesem seinem größten Gegner". Es sei seine Größe, „daß er die Abhängigkeit der sittlichen Wahrheit von der religiösen Erkenntnis erfaßt hat". Doch da er „an Gott nicht mehr glauben konnte", sei ihm „die Welt ein Chaos" geworden. Schließlich sei seine Ethik „aktiver Nihilismus" und er selber „das gewaltigste Opfer des Naturalismus". Verfasser endet mit Worten Jakobs: .„Nicht durch Macht und nicht durch Kraft, sondern durch meinen Geist, spricht Gott.'" 289a Auch in: Lewkowitz, Dr. Albert, Dozent am jüd. theol. Seminar in Breslau, Religiöse Denker der Gegenwart. Vom Wandel der modernen Weltanschauung. Philo-Vlg. Bln. 1923. 104 S. Ü b e r Nietzsche einleitend und am ausführlichsten auf S. 5-23, geht dann verhältnismäßig kurz auf Darwin, Bergson, Simmel, Cohen, Rickert, Eucken, Troeltsch, W u n d t , James, R. O t t o und H . Scholz ein. Was Nietzsche betrifft unverändert. A m 3. F e b r u a r 1923 w u r d e in e i n e m A n w e s e n v o n H e r m a n n G o c h t in S k o p a u bei M e r s e b u r g ein N i e t z s c h e - D e n k m a l eingeweiht, m i t e i n e r N a c h b i l d u n g der Klingerschen Büste v o n Paul J u c k o f f als M i t t e l p u n k t . A n d e r Einw e i h u n g beteiligten sich auch R e c h t s a n w a l t D r . K u r t Kaßler, M a x u n d Ric h a r d O e h l e r u n d G e h e i m r a t D r . Vaihinger.
150 BAUER, KARL (Stuttgart 7. 7. 1868 - München 6. 5. 1942), Maler und Graphiker.
1923
125
290 Liebert, Professor Dr. Arthur, 151 Friedrich Nietzsche. (BT N r . 143 v. 25. 3. 1923, 4. Beibl.: Literar. Rundschau). Eine Sammelbesprechung der Werke von Römer (Nr. 171, der „eine sehr eingehende Gesamtdarstellung der ganzen Leistung Nietzsches" biete), Köhler (Nr. 173, „eine in wissenschaftlich-volkstümlicher Darlegung gearbeitete allgemeine Einführung"), Mückle (Nr. 172, dessen Werk „ganz aus der seelischen Erregung Nietzsches geboren" sei), Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264, das „von der gleichen Gesinnung [...] wie das energische Werk Havensteins" getragen sei), Hildebrandt (Nr. 274, „eine geistvolle und überzeugende Untersuchung"), Reininger (Nr. 193, eine gediegene und kritisch-besonnene Untersuchung), Dahms (Nr. 146, „ein dankerfülltes Bekenntnisbuch", es zeige „ein deutliches Abrücken von den Ideen und Prophezeiungen Spenglers") sowie der Zarathustra-Erläuterungen von Messer (Nr. 270) und Weichelt (s. Bd. II, Nr. 1297a), welche beide ihre Absicht „auf das Beste" erfüllen. Nach Ansicht des Besprechers gehört der „Zarathustra" „zu den größten Erzeugnissen philosophischen Tiefsinns, schöpferischer dichterischer Phantasie und schlechthin einzigartiger Sprachkunst". 291 Schmitt, Otto, 152 Die Sprache des jungen Nietzsche. Typoskript. o. Vlg. 1923. 5 Bll., 69 S„ 1 Bl. (= Lebenslauf). (=Diss. d. Univ. Köln). Bietet zunächst einen Uberblick über „N's Stellung zur Sprache und über seine sprachliche Entwicklung bis 1876", also bis zur Trennung von Wagner. Auf Einflüsse läßt Verfasser sich nur in so weit ein, als er feststellt, es seien vor allem die von „Antike, Schopenhauer und - in größerem Abstand - Wagner" wirksam. Danach kommt „eine eingehende Betrachtung seines Wortgebrauchs", wozu umfassende Listen verschiedener Zusammenstellungen aufgeführt werden: mit Bindestrich zusammengesetzte Substantive, Präfix + Substantiv, Substantiv + Substantiv, Adj. + Substantiv, Verb (stamm) + Substantiv u. ä. bis hin zu den verschiedensten Adjektzusammensetzungen und einigen bevorzugten Wörtern. Kleinere Abschnitte behandeln den „Reim- und Spieltrieb" und Zusammensetzungen als neugebildete Gegenstücke zu bestehenden Wörtern. „Die Anfänge des fast ausschließlich als lachend boshafter und übermütig vernichtender Umwerter" Gekannten seien „durchaus ernst und aufbauend". Auch das gerade die deutsche Sprache Nietzsche „allzeit am Herzen" gelegen habe, glaubt Verfasser hinlänglich mit Werk- und Briefstellen belegen zu können. Diese Erstlingswerke zeugen von einer langen Liebe, einer heimlichen Vertrautheit zu und einer tiefen Ehrfurcht vor der deutschen Sprache. Vermerkenswert ist vielleicht noch folgende, fast einzige Einschränkung: „Namentlich im Unterstreichen tut N des Guten ein wenig zu viel. Der Sperrdruck schreit uns störend an, die wir durch Goldschmiedekünstler des Wortes
151 LIEBERT, ARTHUR (Berlin 10. 11. 1878 - ebd. 5. 11. 1946), 1925 Privatdozent in Berlin, seit 1934 Professor der Pädagogik in Belgrad. 152 SCHMITT, O T T O WALTER MARTIN, geb. a m 30. 11. 1897 z u K ö l n - L i n d e n t h a l , Kriegsteil-
nahme vom November 1915 bis Januar 1919, Studium in Bonn, Köln und München, bedankt sich besonders bei Professor von der Leyen für dessen Hinweise, Anteilnahme und Vermittlung.
126
1923 Regina Barkan: „die Rechtfertigung des Lebens selbst in seinem Furchtbarsten"
wie Stefan George, Thomas Mann und verwandte, im gleichen Sinne bemühte Dichter zu lesen gelernt haben [...]•" 292 Barkan, Regina, Königsberg i. Pr., Der Machtbegriff in Nietzsches Philosophie. Jena 1923. Typoskript. 6, 250, vii Bll. (= Noten). Ein einseitiger Auszug liegt auch bei. (=Diss. d. Univ. Jena). Geht davon aus, daß der Machtbegriff bei Nietzsche „die Synthese des Dionysischen und des Apollinischen" bedeute, „an deren Antogonismus [so] und Zusammenwirken alles Werden, alle Entwicklung und alles Schaffen geknüpft ist". Wille zur Macht - der Kern seiner Philosophie - sei sowohl Wille zur „überquellenden Fülle des Lebens" als auch zur „Abgrenzung" und „Bändigung". „Ausgehend von der klassischen Epoche des deutschen Geistes und im weiteren vom Geiste der Reformation hindurchgehend durch den Wirklichkeitsdienst des 19. Jahrh. weist die Machtlehre in eine Zukunft, die sich auch heute nur erst in Bruchstücken entschleiert hat." Nach Streifung von Ähnlichkeiten mit Spinoza, der auch im weiteren Verlauf der Arbeit eine größere Rolle spielt, und Stirner, wird eine weitläufige Gegenüberstellung zur Willenslehre Schopenhauers und dabei zu der des deutschen Idealismus (Kant und Fichte) sowie eine Abhebung gegenüber Darwin und Darwinismus unternommen. „Das Neue", das Nietzsche dem Schopenhauerschen Pessimismus entgegensetze, sei eben das Dionysische, „die Rechtfertigung des Lebens selbst in seinem Furchtbarsten, Zweideutigsten und Lügenhaftesten", im Gegensatz zum romantischen Pessimismus einen „der Stärke". Lesenswert dabei sind die Hinweise auf Anklänge bei Goethe, Dante und Luther neben solchen aus dem vordergründigen, bei Nietzsche allgegenwärtigen Griechischen. Als „eines der wichtigsten Probleme des deutschen Geistes" sei dann die Frage Nietzsches, warum habe „gerade der griechische Apollinismus aus einem dionysischen Untergrund herauswachsen" müssen? Denn aus dieser Doppelheit erwachse „seine Gesamtphilosophie". Zum Willen zur Macht überleitend und den Denker selbst anführend meint Verfasserin, dieser Wille sei weder ein Sein, noch ein Werden, sondern „ein Pathos", ein solches, aus dem „sich erst ein Werden, ein Wirken ergibt". Was sich in der Natur als „ein Wille zum Wachsen und zur Einverleibung" offenbare, zweige sich „im Reiche der Kulturschöpfungen zu einem Willen zur Wahrheit [so], einen [so] Willen zur Gestaltung und einen [so]153 Willen zur Gemeinschaft" ab. Doch erst in der ethischen Umwertung offenbare sich „der tiefste Sinn der Machtlehre", und hier höre Nietzsche auf „Ausleger alles Geschehens zu sein, hier wird er Forderer, Eiferer, zürnender Prophet". Der Krieg „gegen die Lebensfeindlichkeit" setze ein. Schließlich will Verfasserin die Arbeit als Versuch verstanden wissen, Nietzsches Machtbegriff als religiösen Begriff zu erkennen. „Ist er dies, so bereitet sich in der Machtlehre die Erfüllung jener besonderen Stellung vor, zu der N. innerhalb des deutschen Geistes aller Wahrscheinlichkeit nach berufen war [...] Die vollzogene Einheit, die Bindung der Gegensätze des Ich und des Nichtich wird man Religion
153 D i e fehlerhaften Stellen werden vermerkt, nur u m anzudeuten, daß die vorliegende, sonst äußerst gründliche Arbeit eine wohl v o n Verfasserin selbst durch- und weitgehend umgearbeitete Gestalt aufweist, wobei manche Versehen unbehoben geblieben sind.
1923 Das Jahr der bisher größten Anzahl von Doktorarbeiten
127
nennen dürfen. Den Weg zu dieser Einheit bedeutet N.'s Machtlehre." Sonst erweist sich Verfasserin mit einem breiten Nietzsche- und sonstigen Schrifttum vertraut, vor allem mit betreffenden Ansichten von Reininger und Bertram, aber auch mit dem damaligen Wirken von Th. Mann, George und Rilke. 293 Hirschhorn, Samuel, Friedrich Nietzsche: Die Vorstufen Zarathustras. (Wien 1923). 2, 64 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Als solche Vorstufen betrachtet Verfasser die „Geburt", die „Unzeitgemäßen" und den Inhalt der Nachlaßbände IX und XII, und zwar die darin sich kundtuende antichristliche Weltbetrachtung sowie die antireligiöse und antimetaphysische überhaupt. Die letzten beiden seien „Folgerungen des Kritizismus Langes", dessen Einfluß auf Nietzsche eingehend erörtert wird (S. 7-16). Die frühen Schriften „implizieren ein Werden einer Weltanschauung die im Zarathustra zur Vollendung kommt". Was Nietzsche von Schopenhauer habe, seien Voluntarismus, Atheismus und Antiteleologismus, doch könne man die antagonistischen Tendenzen so ausdrücken: „Nietzsches Philosophie ist mit ihrem lebensbejahenden Charakter antichristlich, [...] Schopenhauers [...] mit ihrem verneinenden Charakter eine Apologie des Christentums." Im Schopenhauerschen Menschen sei allerdings „der praeexitente Zarathustra". Die antimetaphysische Weltbetrachtung erzeuge aber den aristokratischen Individualismus, dessen Individuen nicht hedonistisch werten, sondern „im Dienste eines großen Ideals, der Veredelung des Typus Mensch", stehen. „Sie sind Erzieher der Menschheit und als solche ethische Größen." Obwohl mehrere Werke im knappen Schrifttumsverzeichnis angeführt werden, ist es fast allein Reiningers, auf das Verfasser immer wieder hinweist. 294 Mascheck, Fritz, Die Grundzüge der Denk-, Willens- und Wertpsychologie des späten Nietzsche (1880-1888). 1923. 1, 107 Bll. Typoskript, durchgehend handschriftlich überarbeitet. (=Diss. d. Univ. Leipzig). Sowohl die Gegenstandsbestimmung als auch das endgültige Ergebnis werden unter Zuhilfenahme einer umfassenden Gegenüberstellung zu den gängigen psychologischen Verfahrensweisen erarbeitet. So stellt Verfasser eine Dreischichtigkeit bei Nietzsche fest. Zu der naturalistischen und der idealistischen Schicht komme als dritte der Versuch eines Ausgleichs, in dem „die unauslösliche Zusammengehörigkeit beider" betont werde: „Die idealistische und die naturalistische Schicht [...] gehören trotz der harten Widersprüche, in die sie zueinander geraten, doch insofern zusammen, als sie einerseits die Grundlagen des Geistigen, anderseits dessen Oberbau, Verzweigungen und Blüten zur Darstellung zu bringen suchen." „Von dieser eigentümlichen Doppelrichtung seiner Problemstellung" habe Nietzsche auch eine Ahnung gehabt. 295 Löwith, Karl, Auslegung von Nietzsches Selbst-Interpretationen und von Nietzsches Interpretationen. Mchn. 1923.154 Gedruckter Typoskript. 2 Bll. (= Auszug a. d. Diss. d. Univ. München).
154 Als Tag der mündlichen Prüfung wird der 8. März 1921 vermerkt und zur Druckgenehmigung der 31. März 1923. Weder die Bayerische Nationalbibliothek noch die Universitätsbibliothek München besitzt ein Exemplar der ganzen Dissertation.
128
1923 Karl Löwiths „Auslegung von Nietzsches Selbst-Interpretationen"
„Als sinnangemessener Ausgangspunkt einer radikalen Auslegung N.' wird das Interpretationsproblem in seiner weitesten Bedeutung gewählt", d. h. des Sinnes, der Bedeutung, des Wortes seelisch-geistiger insbesondere .moralischer' Phänomene". Im Mittelpunkt stehe aber „das Problem der Selbstinterpretation", „die konkrete Struktur der Selbsterfahrung". Ein Hauptergebnis sei dann „die Herausstellung der strengen Konsequenz und eindeutigen Problematik in Nietzsches Denken und Leben", was zur Auslegung der Lehre von der ewigen Wiederkunft als sein „Schicksal" führe. Berührt oder zur Beweisführung angeführt werden Werke von Dostojewski, Andreas-Salome, Simmel, Th. Lessing und Kierkegaard. 296 Schwarz, Georg, 155 Das Problem des schöpferischen Menschen bei Fichte, Nietzsche und in der Philosophie des Ungegebenen. Hans Adler. Greifswald 1923. 4 S. (= Auszug). (=Diss. d. Univ. Greifswald). Anhand von Hermann Schwarz' 1921 erschienenem Werk „Das Ungegebene, eine Religions- und Wertphilosophie" wird dieser zu Fichte und Nietzsche als axiologischer Mystiker, d. h. neuschöpferisch sittlich-religiös Wirkender, der in entstandener Natur „Geistigkeit" hineinerschafft, hinzugestellt. Er gehe, „im Gegensatz zu Fichtes Wertontologismus und Nietzsches Psychologismus, von der wesenden Gottheit aus, die bei dem Versuche, Leben zu finden, unter Verlust ihrer Einheit in die seienden Dinge zersplittert". Was Nietzsche betrifft so erntet nur die ewige Wiederkehr einen abfälligen Vermerk, sie sei „überspannte kosmologische Mystik". 297 (Liebert, Prof. Dr. Arthur), Friedrich Nietzsche und die Problematik unserer Zeit. (NZZg Nr. 572 v. 28. 4. 1923). Berichtet über einen Vortrag Lieberts gleichen Namens, der am 14. April in Zürich gehalten worden sei. Nietzsche habe nicht nur „die entscheidenden Strömungen der Gegenwart [...] zu unmittelbar faßlicher Erkenntnis" erhoben, sondern „die geistige Katastrophe mitausgelöst". Vortragender habe aber gegen dessen Irrationalismus, Subjektivismus und Perspektivismus wirken wollen, da sie keine Möglichkeit „für eine systematische Erkenntnis der Wirklichkeit" bieten. Es lasse sich gerade dem Umstand entnehmen, daß er der Philosoph der Gegenwart sei, „daß er nicht der der Zukunft sein wird". 298 Leisegang, Hans,156 (ZfBf N. F. Beibl. 15. Jg., H. 3 v. Mai-Juni 1923, Sp. 129 ff-)Bespricht das „mit einem einzigen großen Schwung" geschriebene Buche Römers (Nr. 171), nur habe dieser, da er „die Kennzeichnung der wörtlichen Zitate durch Anführungsstriche vermieden" habe, Nietzsches „feingeschliffene Pfeile" mitunter
155 S C H W A R Z , G E O R G H E R M A N N E D U A R D , g e b . AM 1 9 . l . 1 8 9 5 7.u N o r d h a u s e n .
156 LEISEGANG, HANS (Blankenburg 13. 3. 1890 - Berlin 5. 4. 1951), Philosoph, 1930 Professor in Jena, 1934 aus politischen Gründen entlassen, 1945 wieder Prolessor in Jena, 1948 abermals entlassen und darauf an der Freien Universität Berlin.
1923 Kurt Haase: „in vielem das Ende einer Kulturepoche"
129
abgestumpft. Als wohltuend empfinde man, daß Römer darauf verzichtet habe, „Nietzsches Gedanken für ein Zukunftsprogramm auszuwerten". Alles sei „mit hingebender Liebe und einem tiefen Erfassen der prophetischen, der religiösen Persönlichkeit geschrieben". 299 Haase, Kurt, aus Burgsteinfurt, Die Soziologie der Lebensphilosophie am Beispiel Friedrich Nietzsches. Buchdruckerei B. Brood. Burgsteinfurt 1923.157 6 unnumm. Seiten Es handelt sich um einen Auszug aus der „der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität zu Münster" vorgelegten Dissertation, da laut Vermerk der dortigen Bibliothek das Original im Zweiten Weltkrieg verloren gegangen sei. Verfasser stellt Nietzsche in eine Reihe mit Guyau, Bergson und Simmel als typischen Vertretern der Lebensphilosophie, ohne die Hervorhebung Nietzsches näher zu rechtfertigen. Die Beurteilung seiner Soziologie findet als wertvolle Bestandteile „Lebensfreude, Ehepolitik, ,Ausdruckssprache', Entwicklungsauffassung", als Mängel „Lebensmonismus, Wissenschaftsfeindschaft, Individualismus". Seine Wirkung sei auch noch in der biologischen Staats- und Geschichtsauffassung, der Jugendbewegung, der Kriegsbegeisterung, der Berufsfeindschaft, der Freude an Spiel und Tanz, im Symbolismus und Expressionismus in der Kunst, in der Bereicherung unseres Sprachgutes und der Erziehungsreform zu finden. Er sei dennoch „nur zum Teil ein Anfang, in vielem das Ende einer Kulturepoche". 300 Schnaß, Dr. Franz, Hannover, 158 Neues über Nietzsche. (PäW 30. Jg., H. 10 v. 15. 5. 1923, S. 297-301). Der Ansicht, daß Nietzsche „in unserem Zusammenbruch uns" nahestehe, beurteilt Besprecher die Werke von Köhler (Nr. 173, er sehe in Nietzsche „einen Wekker und Gestalter des kommenden Deutschen"), Schrempf (Nr. 268, der „ein karikierendes Negativ Nietzsches" biete — „Nietzsches Wesen verkennend" sehe er in ihm „nur den alte Tafeln pietätlos Zerstörenden, nicht den schöpferischen ethischen Genius".), Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264, beide zeichnen „ein vergeistigtes Bild Nietzsches, des Künders und Kämpfers"), Reininger (Nr. 193, der „überaus klar [...] die Grundzüge dieser ,neuen Moral', die streng individualistisch und autonom" sei, zeichne und auch andeute, „wie damit Nietzsche letzten Endes zum Kantianer wider Wissen und Willen wurde". — „In Nietzsches aristokratischer Ethik vollendet sich der Willensidealismus eines Kant und Fichte." 301 Wachler, Dr. Ernst, Der verzauberte Musikant. Eine Peter Gast-Novelle. (DTh 25. Jg., Nr. 9 v. Juni 1923, S. 587-593). Die Zeitschrift meinte einleitend zu der Arbeit ganz zu recht: „Der bekannte Gründer des Harzer Bergtheaters schildert hier in leichter novellistischer Verschleierung seine persönlichen Beziehungen zu Peter Gast, dem Freunde Friedrich Nietzsches." Auf Anregung des „Enthusiasten" (lies: Wachler) läßt sich Gast dazu über-
157 Gabels „Verzeichnis westeuropäischer und nordamerikanischer Hochschulschriften 19001980 (Köln 1985) gibt das Jahr als 1924 an. 158 SCHNASZ, FRANZ, geb. am 25. 1. 1889 zu Düsseldorf, Dr. phil., Studienrat, Schriftsteller.
130
1923 Carl Asberg über die Wirkung in Schweden
reden, von seiner Entzifferungsarbeit im Archiv etwas abzulassen, um für ein Maispiel auf Bergeshöhen die Musik zu schreiben. 302 L(ienhard), F(ritz), Peter Gast. Zu unserer Musikbeilage. (Ebd., S. 620-624). Die Würdigung des Musikers enthält auch eine eingehende, doch auch deutliche Einschränkungen aufweisende Empfehlung seiner Kompositionen, zwei Briefe über Gast an den Verfasser, einen von Max Oehler und einen von der Schwester, und schließt mit Auszügen über ihn aus den Briefen Nietzsches. 303 Wachler, Dr. Ernst, Erinnerung an Peter Gast. (Ebd., S. 637 f.). Erzählt von seinem seit 1898 zunächst brieflichen Verkehr mit Gast. Die persönliche Begegnung erfolgte 1902 im Archiv, und das nähere Freundschaftsverhältnis währte bis zu Gasts Weggang aus Weimar. 304 Quenzel, Karl, Zur Beurteilung Nietzsches. (NZ 41. Jg., Nr. 5 v. 10. 6. 1923, S. 157 ff.). Möchte „die Zünftler", die Nietzsche „gründlich diskreditiert zu haben" glauben, deutlich von den „Laien", die durch „die charaktervolle Entschiedenheit" immer wieder zu ihm hingezogen seien, unterschieden haben. Verfasser lehnt dabei das Werk Bertrams (s. Bd. II, Nr. 1981) als Versuch, Nietzsche „universitätsfähig" zu machen, entschieden ab: „Nietzsche war hier auf bekannte Formeln zurückgeführt, seiner Fremdheit und Unheimlichkeit entkleidet [...]" Ebenso entschieden verwirft er die vom Nietzsche-Archiv preisgekrönten Werke von Vaihinger und Spengler sowie die Bemühungen der neugebildeten Nietzsche-Gesellschaft, „den Philosophen der bürgerlichen Gesellschaft [...] annehmbar zu machen". Empfohlen wird das Werk von Karl Heckel (Nr. 275), der auf „Nietzsches Radikalismus" hinweise. — „Wer diesen Ernst und diese Leidenschaft nicht aushält, wer die Partei einer zum Untergang verurteilten Gesellschaft nehmen möchte, der tut besser, er meidet Nietzsche." U Ein Brief Nietzsches an Wagner. (NZZg 144. Jg., Nr. 797 v. 13. 6. 1923, 1. Morgenbl.). Erstdruck von Nietzsches Brief an Wagner vom 24.Mai 1875, der als verspäteter Geburtstagsgruß u. a. ein Gedicht Hölderlins enthält. 305 Asberg, Dr. Carl Sam, Stockholm, Nietzsche in Schweden. (VZg v. 25. 7. 1923). Beschreibt die Auswirkung Nietzsches in Schweden, indem er den Einfluß auf Strindberg geringer als üblich einschätzt und auf den auf den weniger bekannten ,,größte[n] Lyriker Schwedens" Gustaf Fröding, der „am Ende der 80er Jahre" Nietzsches Werke kennengelernt habe, aufmerksam macht. Frödings Begegnung mit Nietzsche, besonders mit dem „Zarathustra", wird näher dargestellt, Verfasser geht dann aber verhältnismäßig flüchtig auf Ola Hansson, Ellen Key, Oskar Levertin, Wilhelm Ekelund, 159 W. Norström und Alf Nyman über. In der schwedischen Malerei oder Plastik aber suche „man vergebens Nietzsches Züge, und in der Musik hört man nur einige Zarathustralieder (von Petterson-Berger)". Zuguterletzt gedenkt er der Übersetzungsarbeit von dem Gönner des Archivs Ernest Thiel.
159 EKELUND, WILHELM (Stehag / Schonen / Schweden 14. 10. 1880 - Saltsjöbaden 3. 9. 1949), schwedischer Dichter.
1923 Eduard Schreiber: Marx und Nietzsche nur Befürworter des „Ichstrebens"
131
306 Schreiber, Eduard, Nietzsche und Marx im sozialen Kampf. (DAr 8, 1923, S. 116-121).
Dem Verfasser geht es zunächst darum, auf das Wirken Ernst Horneffers als Sozialphilosophen und Psychologen, der die „soziale Frage [...] neu erfassen" möchte, hinzuweisen und sich mit dessen Vorschlägen und Forderungen auseinanderzusetzen. Dieser verweise auf Marx und Nietzsche, auf jenen als Vertreter des Rechts der Masse und diesen als den der „schöpferischen Persönlichkeit". In der Gegenüberstellung stecke aber noch ein anderes: nicht nur das Problem des Allgemeinen und Individuellen schlechthin, sondern auch das „der Führung". Das letzte ist dann dem Verfasser von größerem Belang, und er behandelt eingehend Horneffers Lösungsvorschläge und Forderungen (u. a. Arbeiteraktien). Er findet aber schließlich sowohl in Marx als auch in Nietzsche und dessen Vertreter Horneffer nur Befürworter des „Ichstrebens": Der Mensch Nietzsches sei „potenziertes Ich", wie die Menschen von Marx „ichgebunden". Das Christentum erscheint dem Verfasser die Hoffnung zu bieten, denn „die modernen sozialen Probleme verlangen eine Ethik der Gemeinschaft": „Erst wenn Marx und Nietzsche in den Seelen der Menschen überwunden sind, wird die Bahn frei für die Lösung der sozialen Frage." 307 Heckel, Karl, Nietzsche, Wagner und Mannheim. (FZg 68. Jg., Nr. 568 v. 3. 8. 1923, Abendbl.). Faßt das Wenige, was Nietzsche mit der Stadt Mannheim, darunter daß Nietzsche Mitglied des Mannheimer Wagnerverbandes war, verband, zusammen, um einen kurzen Aufsatz daraus zu machen, der aber sonst gänzlich auf schon Veröffentlichtem beruht. 308 Bernoulli, Carl Albr. (Arlesheim), Nietzsches Beziehungen zu seinen Angehörigen. (WL 16. Jg., Nr. 18 v. 10. 8. 1923, S. 870-879). Obwohl Verfasser der Ansicht ist, daß Lou Salome „für Nietzsche tatsächlich ziemlich gleichgültig gewesen" sei, führt er hier einiges zur Begegnung bei, und zwar zwei Briefe Nietzsches an August Sulger aus dem November 1882 wegen der Beschaffung einer Unterkunft in Paris und einen langen von der Mutter an Overbeck aus dem Sommer 1884. Veranlaßt scheint der Aufsatz durch die mißliche Behandlung Bernoullis in der Biographie von Karl Heckel (Nr. 275). V Friedrich Nietzsche / Die Philosophie / im tragischen Zeitalter / der Griechen / MCMXXIII / Verlag der Nietzsche Gesellschaft / München. 1 Bl., 109 S„ 2 Bll. (= Druckvermerk: N r . 419 v. „440 Exemplaren, von denen nur die N r . 1-400 verfügbar sind, im Cicerograd der nordischen Antiqua von der Offizin Dietsch & Brückner, Weimar, auf bestem Maschinenbütten gedruckt."), S. 108 f. = Bibliographischer Nachbericht v. Friedrich Würzbach. Das vorliegende Exemplar trägt die handschriftliche Widmung in lilafarbener Tinte: Herrn André Gide als Mitglied des Vorstandes der Nietzsche-Gesellschaft überreicht. 309 Odenwald, Privatdozent Lic. Theodor (Heidelberg), Die Verkündigung Nietzsches und die religiöse Krisis der Gegenwart. (ZThK NF. 4. Jg., 1923/24, S. 449466). Verfasser unternimmt es, die Frage zu beantworten, „kann uns Nietzsche Wege aus unserer religiöser Gärung herausführen"? und zwar als „religiöser Prophet, der sein Totgeschwiegensein überdauerte, seiner Sensation nicht erlag". Er lehne die
132
1923 R. Kralik: „Etwas Bleibendes [...] ist aus seiner [...] Werkstatt nicht hervorgegangen"
Religion als spekulative Metaphysik und aus titanischem Trotz und dionysischer Geistigkeit ab. Seine Verkündigung habe „zwei Brennpunkte, die Lehre vom Ubermenschen, und die Lehre von der Wiederkehr des Gleichen". Doch, obwohl diese Verkündigung „sich an einigen Stellen" sogar „zu wahrer Religion" erhebe, bleibe sie als „Ganzes im Präreligiösen stehen [...], weil sie die realen Gegenstände des religiösen Glaubens radikal ausschaltet". Er offenbare „eine stark religiöse Instinktsicherheit" und sei auch „der Typus der religiösen Gärung der Gegenwart" und zwar in mehrfacher Beziehung. Trotzalledem könne er aber letztlich zu der Uberwindung „unserer religiösen Gärung nicht beitragen". Etwas im Widerspruch dazu erscheinen die vorletzte Worte des Verfassers zu stehen: Da er „den Glauben und Unglauben des Vorläufers" habe, gebe „er [...] die stärksten Impulse, hat größte korrektive Bedeutung". 310 Kralik, Richard, Die Weltliteratur der Gegenwart. Vlgs.-bhdlg. Styria. Graz 1923. iv, 567 S. Verfasser behandelt von betont katholischer Einstellung aus die Zeit von 18841917 und zwar streng nach der Zeitfolge. Nietzsche erscheint erst als Verfasser des Jenseits"; S. 24 f. (1886: es bedeute „für alle Welt der Eintritt des krankhaften Dichters in seine umstürzende Lehrphase"); 47 (1888: verzeichnet die Schriften von der „Genealogie" bis zur Umnachtung); 56 f. (1889: die „Schmäh- und Abfallschrift ,Der Fall Wagner'" und der Ausbruch der Geisteskrankheit hätten erst „das Interesse des Publikums" erregt); 67 (1890: Das „programmatische Zeitbuch" Langbehns sei „viel solider fundiert als das hysterische Ubermenschentum Nietzsches"); 80 (1890: „die Wurzeln des Nietzschetums" bei den Franzosen); 92, 95 (1891); 98 (1891); 106 (1892: Einfluß auf Harden); 109 ff. (1893: eine längere Verurteilung: „Etwas Bleibendes, etwas Gedeihliches ist aus seiner krampfhaften und krankhaften Gedankenwerkstatt nicht hervorgegangen." Als Gegner werden Nordau, Jordan und Widmann erwähnt, als an der Entwicklung seiner Gedanken beteiligt Stirner und Eduard von Hartmann); 123, 139 (1894), 146 (1895 im Zusammenhang mit Wilhelm II.), 148 (außer dem Nietzschetum sei der Sozialismus eine „größere Gefahr für die europäische Kultur"), 155 f. (Nietzsches „Antichrist" bedeute „das Ende des Liberalismus" — „Er ist der Philosoph des Anarchismus, Carduccis ,Satanshymnus ist die Unschuld gegen Nietzsches Finsternisse." Dennoch habe G. Runge damals „an der Berliner Universität Vorlesungen [...] über Nietzsches Philosophie" angekündigt), 171 (1896), (174: Zur englischen Ubersetzung des „Zarathustra" wird bemerkt: „Möge der Abfluß dieser Ideen ins Ausland ihr Versiegen im Vaterland herbeiführen helfen!"); 185 (1897), 189 (Verfasser sei schon damals in einem „Sokrates" benannten Vortrag gegen Nietzsche aufgetreten); 196 (1898), (199: „Es erschienen Nietzsches .Gedichte und Sprüche', die seine Entwicklung von der Banalität der Jugend bis zum Wahnsinn der späteren Zeit zeigten."), (201: „Nietzsches Herrenmoral wird geltend als stärkster Gegensatz gegen den Marxismus."), (203: „Gustav Naumann gab als Anhänger von Stirner und Nietzsche ein ,Antimoralisches Bilderbuch' heraus, in dem er noch über seine Lehrer hinausging."), 208; 218 (1899), 227, 228; 231 (1900), (246: anläßlich des frechen Wortes von Breysig bei der Bestattung Nietzsches meint Verfasser: „Nietzsche war nur ein oberflächlicher Stilkünstler.") 248; 260 f. (1901); 279 (1902); 286 (1903), 293 f., 297, 298; 305 (1904), 306; 319
1923 Otto Hamann: Das geistige Schaffen gehöre allein der [...] Krankheitsperiode an"
133
(1905); 333 (1906: „Sehr lebhaft beschäftigen sich die Franzosen mit Nietzsche."); 337 (1906); 345 (1907); 351 (1908), 355; 361 (1909: über den „Ecce h o m o " : „Das Buch war bereits der jammervolle Schrei des Wahnsinns."); 369 (1910); 386 (1911); 417 (1914). 3 1 1 H a m a n n , Otto, 1 6 0 Biologie deutscher D i c h t e r und D e n k e r .
Amalthea-Vlg.
Zür., Lpz., W i e n (1923). 2 Bll., 193 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Amalthea-Bücherei 38. Bd.). Verfasser versucht, „die Zusammenhänge geistigen Schaffens mit dem körperlichen Substrat darzustellen, und schildert dazu in der Hauptsache 83 Einzelschicksale, von Kant bis auf R i l k e , von denen nur die zu H a m a n n , Bürger, G o e t h e , Hölderlin, Brentano, E . T . A . H o f f m a n n , Büchner, Kleist und Lassalle umfassender seien als die zu Nietzsche, dessen „Zustand [...] in das Gebiet der Entartung, bis zum Ausbruch der progressiven Paralyse auf infektiösem Charakter k o m m t " . — „Das geistige Schaffen Nietzsches gehört allein der neurasthenischen Krankheitsperiode an", und sowohl „Aphorismus" als auch „Systemlosigkeit seiner Schriften" seien Erzeugnisse der Neurasthenie. „Das erste wirklich Verdächtige" sei der Schluß des vierten Buches der „fröhlichen Wissenschaft". Seine W e r k e verdanke man, „ärztlich gesprochen, dem Bedürfnis des Neurasthenikers, sich durch Aussprache von seinen inneren Dissonanzen zu befreien". 3 1 2 Schweitzer, Albert, Prof., D . T h e o l . , D r . phil., D r . med., Kultur und E t h i k . Kulturphilosophie, zweiter Teil. Beck. M c h n . 1923. Enthält auf S. 161-175: Schopenhauer und Nietzsche, in welchem Abschnitt Nietzsche auf S. 170-175 als „in der ersten Reihe der E t h i k e r der Menschheit" gehörig dargestellt wird. Lesenswert sind noch die Vergleiche mit den D e n k e r n Chinas; Nietzsche sei „eine in europäischer Mentalität auftretende Synthese von Liä Dsi und Y a n g D s c h u " . Letztlich werden aber die Lebensbejahung Nietzsches sowie die Lebensverneinung Schopenhauers „bis zu Ende gegangen" als „unethisch" bezeichnet. 3 1 2 a Dass. (zweite, unveränderte Aufl.) 1926. 3 1 2 b Dass. (8., unveränderte Aufl., 27.-29. Tsd. 1951). xxv, 280 S., 1 Bl. (= W e r k verz. d. Verfs.). 3 1 3 Scheuer, D r . O . F., 1 6 1 Friedrich Nietzsche als Student. Albert A h n . B o n n 1923. viii, 79 S. (= Aus dem Studentenleben berühmter Männer). Erzählt überaus Eingehendes über Nietzsche als Studenten, vor allem aber über das erste J a h r in B o n n und dabei besonders über das Verhältnis zur Burschenschaft „Franconia", tlw. nach mündlichen und brieflichen Äußerungen n o c h lebender Mitbeteiligter. Verfasser zeigt sich im trifftigen Schrifttum überhaupt sehr bewandert, und ihm liegt bei seinem Vorhaben daran, die falsche Legendenbildung durch Deus-
160 HAMANN, OTTO (Grub b. Michaelnbach / Oberösterr. 4. 9. 1882 - ebd. 13. 2. 1946), Dr.
med., Facharzt für Orthopädie und Chirurgie, Verfasser allgemeinverständlicher, kulturgeschichtlicher Werke. 161 SCHEUER, OSKAR F. (Znaim / Mähren 1. 12. 1876 - K Z Litzmannstadt), Dr. med. 1903,
Gründer der Zeitschrift „Deutsche Hochschule" und Forscher auf dem Gebiet der Studentengeschichte, seit 1910 Privatpraxis in Wien bis zur Verhaftung am 28. 10. 1941,
134
1923 Leo Schestow: „Ein heiliges Recht, das zu sagen, was er gesagt hat"
sen und die Schwester, daß Nietzsche am Verbindungsleben keinen Gefallen gefunden habe, zu berichtigen. Die Leipziger Jahre werden zum Schluß auf S. 61-79 recht umrißhaft behandelt. 314 Rank, Otto, Das Trauma der Geburt und seine Bedeutung für die Psychoanalyse. Internationaler Psychoanalytischer Vlg. Lpz., Wien, Zür. 1924. 4 Bll., 207 S. (= Internationale Psychoanalytische Bibliothek Bd. XIV). Das Werk ist „Sigm. Freud [...] zum 6. Mai 1923" überreicht worden und trägt im darauffolgenden eine Stelle aus der „Geburt" („Es geht die alte Sage [bis] bald zu sterben."). S. sonst S. 135, Anm. 2, 136 f. (Nietzsches „meisterhafte psychologische Analyse" der griechischen Kultur) S. 157 f. und öfters bis auf S. 174. 315 Schestow, Leo,162 Tolstoi und Nietzsche. (A. d. Russ. v. Nadja Strasser). Marcan-Block. Köln 1923. xvi, 262 S„ 1 Bl. Ein breitangelegter und eingehender, von großem Ernst getragener Vergleich beider, indem Verfasser zunächst vermutet, daß Tolstoi Nietzsche „nur aus zweiter Hand, vom Hörensagen" her gekannt habe, denn „wer sein Schicksal kennt, wer weiß, mit welchem Preis Nietzsche sein ,neues Wort' erkauft hat, der kann weder empört sein noch gegen ihn wüten", wie Tolstoi es getan habe. — „Nietzsche besaß ein heiliges Recht, das zu sagen, was er gesagt hat." Verfasser möchte dennoch aufzeigen, daß „diese zwei hervorragenden modernen Autoren" einander gar nicht so sehr fremd seien. Es werden weitläufige Erörterungen von Werken von Dostojewski und Shakespeare unternommen, sowie eingehende Auslegungen von „Anna Karenina" und „Krieg und Frieden" versucht. Lesenswertes über Kant und Heine wird auch zur Beleuchtung einzelner Gedanken herangezogen. Den „einen gemeinsamen Punkt zwischen dem deutschen Antichristen und dem russischen Christen" findet er, Dostojewski hinzunehmend, darin, daß Nietzsche im Namen des Ubermenschen genau so spreche und handle, „wie Dostojewski und Tolstoi im Namen des ,Guten'". Er habe ebensowenig wie die beiden „ihm innerlich so verwandten" Russen „das furchtbare Antlitz des Lebens ertragen, sich mit seinem Schicksal aussöhnen" können, und so habe er zu predigen angefangen. Gelegentliche Seitenhiebe bekommen Oscar Wilde und die Professoren Lichtenberger und Riehl ab. 316 Schulze-Berghof, Paul, Ibsens Kaiser und Galiläer als Zeitsinnbild. Eine neue Weitung und Deutung der Dichtung. Greifenvlg. Rudolstadt (Thür.) 1923. 114 S. Enthält als fünften Abschnitt: Zarathustra — der mystische Zweiseitige, S. 77102; und als sechsten: Ibsen im Urteil Nietzsches und ihr Erbe für die kulturelle Sendung unserer Dichtkunst, S. 103-114. Zunächst geht es dem Verfasser hauptsächlich um den Vergleich von Ibsens „Kaiser und Galiläer" und dem „Zarathustra". Jenes sei „die große Frage dichterischer Erkenntnis [...] nach der Möglichkeit eines Mysteriums der Menschenseele und das ahnungsvolle Tasten [...] zum seelischen Mysterium der abendländlischen Menschheit oder doch des faustisch germanischen Menschen", der „Zarathustra" aber „nicht nur das seelische Mysterium des Menschen Nietzsche, sondern schlechthin das Erkenntnis-Mysterium des Menschensohnes, der als schöpferischer Geist noch einmal für uns alle gestritten und gelitten und sich in Selbstopfer dargebracht hat". Das Bild steigert sich: „die Gewißheit, daß
162 S C H E S T O W , L E O ( 1 8 6 6 - 1 9 3 8 )
1923 Schulze-Berghof: Zarathustra „das Erkenntnis-Mysterium des Menschensohnes"
135
es sich in seinem Zarathustra nur die lichte Allseele des Christ im Geistleib des Dionysos neu offenbart hat [...], ließ ihn für immer verstummen und zwang den Seher-Dichter, sein Antlitz zu verhüllen, wie es noch allen erging, die Gott von Angesicht zu Angesicht schauten." Dem Verfasser liegt vor allem daran, ob „aus unserm kulturellen Erbe [...] ein neuer und höherer Typ hervorgehen" könne, und da findet er die Antwort im „Zarathustra" als „das himmlische Ja- und Amenlied des deutsch-germanischen Menschen". — „Weder der griechische Künstlermensch, noch der römische Bürgertyp, geschweige denn der jüdische Krämertyp und der westlerische Zivilisationsmensch genügt unserm sittlich schöpferischen Menschentum und dem unter deutsch-germanischer Führung kommenden sozialen Zeitalter Europas." Er setzt sich daneben wiederholt, teils zustimmend aber öfters ablehnend, mit den Auslegungen Bertrams in dessen Nietzsche-Buch (s. Bd. II, N r . 1981) auseinander. Gegen Ende des Abschnittes bringt er auch den „Willen zur Macht" an und meint, daß Nietzsche darin, mehr als er vielleicht bewußt gewollt habe, schöpferischer Verwalter von Schillers Erbe sei. Im sechsten Abschnitt erkennt er in Ibsen, trotz überlange Beleuchtung von Nietzsches kritischen Äußerungen über ihn, doch „einen Gesinnungsgenossen und Gleichstrebenden", nur sei Nietzsche ihm „weit vorausgeeilt". Sonstige Erwähnungen Nietzsches in den voraufgehenden Abschnitten auf S. 7, 40, 60, 70, 75. 316a M. d. Uberschrift: Der Freiheitsbegriff bei Nietzsche und Ibsen, tlw. auch in: Hellweg Bd. 3, 1923, Nr. 17, S. 294 ff. Es handelt sich um einen im wesentlichen unveränderten Abdruck der Seiten 107-113 mit zwei größeren Auslassungen. W Friedrich Nietzsche / Sprüche. (IS 4. Jg., 4. Heft v. Herbst 1923, S. 193 ff.). 317 Ackerknecht, Dr. Erwin, Aus der Kinderstube der Nietzscheschen Philosophie. (OsZg N r . 432 v. 31. 10. 1923). Eine überaus feine Besprechung des die Jugendschriften enthaltenden ersten Bandes der Musarionausgabe, in dessen Inhalt „eine Feuerseele" sich schon rege — „Hier sehen wir insbesondere am Werke ein vorbildliches Streben nach selbsterkämpftem, auf Anschauung, bezw. auf Kenntnis der Quellen begründetem Urteil". 318 W „ F. H „ Die Nietzsche-Gesellschaft. (HFB1 v. 19. 11. 1923). Berichtet recht ausführlich und dem Unternehmen wohl gesonnen von dem Wirken der Gesellschaft als einer Stätte edelster Kulturarbeit. 319 Wachler, Dr. Ernst, Weimar, Neue Nietzsche-Literatur. (NPrKz v. 25. 11. 1923). Bespricht die Werke von Römer (Nr. 171, der „in die Breite" gehe und „die Gedanken des Philosophen einem großen Publikum" vermittle), Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264, das Werk wende sich dagegen „an die Gemeinde der Kenner". Bei Gundolf, dem Angehörigen eines „Gastvolkes", müsse man „das Kluge und Feine [...] von dem Schiefen und Törichten" sondern; „aus Hildebrandts bedeutsamer Darlegung" dagegen werde man „nicht geringen Gewinn ziehen".) und Mückle (Nr. 172, dessen Einstellung, „so sehr er dies zu verschleiern sucht, christlich und wohl auch sozialistisch" sei — „Seine Arbeit ist, ihrer Anlage nach, abhängig von Ernst Bertram, aber weit weniger klar und großzügig.").
136
1923 Walter Liebmann: Vaihinger sei „einen Schritt über Nietzsche hinausgegangen"
320 Liebmann, Walter, 163 Nietzsche für und gegen Vaihinger. Die Rolle der Fiktionen in der Erkenntnistheorie Friedrich Nietzsches. Rösl. Mchn. 1923. 195 S. Vaihinger größtes Verdienst sei, daß „er als erster eine fast lückenlose, umfassende Theorie der theoretischen, praktischen und religiösen Fiktionen der Menschheit aufgestellt" habe, seine „Philosophie des Als-Ob" sei eine „wahrhaft,kantische Tat'. Von solcher Einstellung aus untersucht Verfasser Nietzsches Erkenntnistheorie nach den drei bekannten Perioden und kommt zu dem Schluß, daß in der letzten Zeit ein klaffender Widerspruch sich auftue: „Denn die drei Dogmen: Ubermensch, Wille zur Macht und Ewige Wiederkunft, welche zusammengenommen Nietzsches letztes höchstes Ziel ausmachen, lassen sich nicht miteinander vereinigen." Auch die Lehre vom Werden bleibe „uns ebenso unverständlich wie die Lehre vom Machtwillen und der Ewigen Wiederkunft". Abschließend bejaht Verfasser die Behauptung, daß es zwischen Vaihinger und Nietzsche eine Verwandtschaft gebe, doch sei sie keine in die Tiefe gehende. Er meint auch, daß Vaihinger doch eine Gesetzmäßigkeit des Wirklichen habe erkennen können, und mit dieser Gewißheit sei er einen Schritt über Nietzsche hinausgegangen. 321 Grießer, Prof. Dr. Luitpold, Nietzsche und Wagner. Neue Beiträge zur Geschichte und Psychologie ihrer Freundschaft. Hölder-Pichler-Tempsky. Wien, Lpz. 1923. 3 Bll., 406 S. Verfasser legt das Bewußtsein Nietzsches um die eigene Selbständigkeit in die Jahre 1874-1876 und folgert daraus, es habe damals die eigene Meisterschaft begonnen und somit sei „der Zusammenstoß mit dem Meister Richard Wagner mit Naturnotwendigkeit gegeben". Eine um die Gestalt Nietzsches begeisterte, dennoch aber sachliche Darstellung des Verhältnisses beider, die sogutwie alles damals Bekannte anbringt oder sich damit auseinandersetzt, und manches heute noch Überlegenswerte bietet. U. v. a. von besonderem Belang ist die längere und wiederholte Auseinandersetzung mit den Behauptungen Stekels, wie mit denen der Psychoanalyse überhaupt. 322 Del Negro, Dr. Walter, Die Rolle der Fiktionen in der Erkenntnistheorie Friedrich Nietzsches. Rösl. Mchn. 1923. 201 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Bausteine z. e. Philos. d. „Als-ob". 5. Bd.). Unternommen wird „eine kritische Stellungnahme zu den prinzipiellen Fragen der Erkenntnistheorie, soweit sie durch Nietzsches Fiktionalismus tangiert werden", herauszuarbeiten, um sich damit auseinanderzusetzen und die „Ehrenrettung der von Nietzsche in ihren Grundfesten erschütterten,reinen Erkenntnis'" anzustreben. Dem Verfasser vom Belang sind vor allem die Werke seit der „Fröhlichen Wissenschaft". In seinen Bemühungen sei Nietzsche „offenbar am tiefsten ins Bewußtsein des fiktiven Charakters aller Erkenntnis eingedrungen", und zwar trotzdem sein „unbestrittenes Hauptgebiet" die Ethik gewesen sei: „Der bloße Gelehrte ist ihm ein Mensch zweiten Ranges [...] Im Aufwühlen der tiefsten nicht mehr streng rationalistisch zu lösenden Wertprobleme, in der schonungslosen Aufdeckung aller bisher autoritativ aufgetretenen Unzulänglichkeiten in der Wertschätzung [...] ging
163 LIEBMANN, WALTER (Wuppertal-Barmen-Wichlinghausen 26. 2. 1893 - T r i e r 3 0 . 3. 1977), Schriftsteller.
1923 Richard Benz: „Es ist die Laien-Tat Luthers, die sich in ihm wiederholt"
137
sein ganzes Leben auf." Im letzten, kritischen Teil stützt sich Verfasser durchgehend auf Begriffsbestimmungen Brentanos und k o m m t zu folgendem Schluß: es sei Nietzsche nicht gelungen, „die Fundamente des Erkennens zu untergraben, wir können uns jedoch seinem scharfen Spürsinn unbedingt anvertrauen, w o es sich u m das tatsächliche Denken des Alltags und nur zu oft auch der Wissenschaft und der Philosophie handelt". 323 Die Briefe Peter Gasts an Friedrich Nietzsche. 2 Bde. (Hg. v. A. Mendt). Vlg. d. Nietzsche-Ges. Mchn. 1923 f. 2 Bll., 1 Tai., 332 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz. d. Nietzsche-Gesellschaft sowie des Verlages d. Nietzsche-Ges.). / 2 Bll., 1 faks. (= Brief Gasts an Nietzsche v. 14. 8. 1886), 213 S., 1 Bl. Enthält 250 Briefe Gasts an Nietzsche vom 22. 11. 1876 bis zum 9. 1. 1889. Der Herausgeber bietet auf den S. 1-31 einen biographischen U m r i ß Gasts sowie eine Würdigung dessen als Musikers. Leider lassen manche Flüchtigkeiten, die trotz der Druckfehler-Berichtigung (Bd. II, S. 211 ff.) unberücksichtigt sind, an der Zuständigkeit des Herausgebers zweifeln. 324 Goehler, Georg, Friedrich Nietzsches Kompositionen zu Gedichten von Petöfi. (UJb Bd. 3, 1923, S. 175 f.). Eine Art Voranzeige zu der vom Verfasser besorgten Ausgabe der „Lieder f ü r eine Singstimme" (Z). 325 Benz, Richard, Die Stunde der deutschen Musik. 2 Bde. Diederichs. Jena 1923 bis 1927. Eine eingehendere Berücksichtigung findet Nietzsche zunächst auf S. 47-59 im 2. Band. Verfasser zeiht ihn einer „Instinktlosigkeit, die als Verhängnis" über ihn gewaltet habe, da er „die wahre Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik", wie sie sich in Gluck, Mozart, Schubert und Beethoven vollzogen, nicht gesehen habe. Seine Grundanschauung von Tragödie und Musik habe sich auch trotz des Bruches mit Wagner nicht gewandelt. Gegenüber dem „Erfolgsfanatiker und Publikumsbeherrscher Wagner" gelte er immer noch aber als „der unbestechliche einsame Denker, dessen Wort, w o wir ihm widersprechen, nicht schwer und ernst genug gen o m m e n werden kann". So wendet sich Verfasser hin und her zwischen Anerkennung und Verurteilung. Nietzsche ist ihm der „psychologische Sokrates", der sich die Musik „psychologisch" erkläre und sie deshalb nicht verstanden habe. — „Bei aller seiner wunderbaren Tiefe aus Einsicht, bei aller seiner unbewußten Deutschheit in Sprache und dichterischer Kraft, war seine Stellung in dem großen Kampf zwischen Renaissance und nordischer Cultur verhängnisvoll — noch heute ist seine Wirkung nicht abzusehen." Sonstige Erwähnungen auf S. 281 f. (das Versagen der Romantik gegenüber), 304, 310 (und die Christenheit des Novalis), 312-315 (als der, in dem der Protestantismus „zu Ende gedacht" worden sei: „es ist die Laien-Tat Luthers, die sich in ihm wiederholt."), 320 (und Hölderlin: „wie später f ü r Nietzsche, so ist auch für Hölderlin dieses neu im Griechen entdeckte Dionysische ein zwar in der Wortwelt verlorenes, aber tief-eigenes Deutsches"), 448-468 (eine weitere eingehende Darstellung, in der Vergleiche auch mit Hebbel und Kleist sich finden. U b e r die Werke seit „Menschliches" heißt es, daß sie eigentlich „Gedicht-Werke" seien: „Die scholastische Technik des Schließens und Beweisens, die bloße Uberzeugung des Verstandes durch den Verstand wird abgestreift — selbst das .folglich' Nietzsches hat nicht mehr logische, sondern musikalisch-dynamische
138
1923 Erst „Ecce h o m o " scheide „Weltbewußtsein und Weltbewertung der Jahrtausende"
Kraft." — „Die religiöse Gestalt überpersönlicher Inspiration", bei Mozart Sarastro, trage „nicht zufällig bei Nietzsche den verwandten Namen Zarathustra [...] wie die Weise der Zauberflöte dem deutschen Choral und Volkslied nachgesungen war, so ist die Prosa des Zarathustra der volksmäßigen Bibelrede Luthers nachgesprochen [...]" Dennoch hafte dem Werk ein Spielerisches, „ein willkürlich-Kostümiertes" an. Erst in „Ecce homo" überlasse er sich ganz „der Gewalt des Rhythmus, der Musikgewalt des Wortes [...], aus der heraus er wie aus elektrisch geladener blitzender donnernder Wolke redet". Erst dieses Werk scheide „Weltbewußtsein und Weltbewertung der Jahrtausende". — „Die Stunde des Gesangs ist nun auch fürs deutsche Wort erschienen: mit Nietzsches letzten Dithyramben kommt eine Dichtung herauf, die sich selbst Stoff und Inhalt ist, wie nur Musik es war [...] sieghaft-gewiß."), 481 (und Mombert), 487 (Vergleich mit Lagarde und Langbehn), 495 (als beispielhafte geistige deutsche Schöpfergestalt zusammen mit Beethoven, Hölderlin und Schopenhauer). Im ersten Band finden sich Erwähnungen auf S. 44 f. (in seiner Behandlung des Chors verschweige Nietzsche Bach und Hölderlin), 403 (und Beethoven), 436. 325a Der zweite Band erschien u. d. Titel: Die Welt der Dichter und die Musik. Diederichs Vlg. Düsseldorf (2., veränderte u. erw. Aufl. 1949). Dieser neuaufgelegte 2. Band, in dem der Sperrdruck der Erstauflage durchweg fehlt, ist nun nach den behandelten Gestalten aufgegliedert; der Nietzsche betreffende Abschnitt auf S. 265-292, von denen die S. 265-282 mit einer größeren und mehreren kleineren Auslassungen den S. 448-467 weitgehend wörtlich entsprechen. Die S. 282-292 bringen die Frage, ob „die unerhörte Vergeistigung" der Musik „die Entseelung der Welt" habe mit heraufführen helfen, „ja in ihrer eigenen späteren ,decadence' sogar unmittelbar bewirkt"? Als Antwort schließt Verfasser, unter Betonung des Zerstörerischen bei Nietzsche, mit einer zweiten Frage: Werden die Kräfte der Kultur noch einmal, wie zur Zeit des ertötenden Rationalismus, imstande sein, auch die Hammerphilosophie des Umwerters aller Werte als eine Episode erscheinen zu lassen; oder soll der Nihilismus mit der Perspektive von Ubermensch und Herdentier das Ende europäischer Kultur besiegeln"? Vermerkenswert ist noch die Hinzuziehung Stefan Georges und seines Kreises in die Nachfolge Nietzsches, wohl als Mitverantwortlichen. 326 Maas, Paul, Griechische Metrik.164 (In: Einleitung in die Altertumswissenschaft unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen hg. v. Alfred Gercke u. Eduard Norden. 1. Bd., 7. Heft, S. 1-32. B. G. Teubner. Lpz. u. Bln. 1923). Nietzsche wird in dem Werk zweimal angeführt, wobei das eine Mal hervorgehoben zu werden verdient. Zur Behauptung, man könne weder sinnlich ausdrükken noch empfinden, wie die griechischen Verse geklungen haben, meint Verfasser: „Auf der Verkennung oder Unterschätzung dieser (zuerst von Fr Nietzsche [...] gewürdigten) Tatsache beruht die viel zu weitgehende Fragestellung der modernen Forschung hinsichtlich der Entwicklung griechischer Verse und der Wertung der metrischen Elemente [...]" (S. 2)
164 MAAS, PAUL geb. a m 18. 11. 1880 zu Frankfurt a. M., klassischer Philologe, 1920 Professor in Berlin, 1930-1934 in Königsberg i. Pr. und seit 1939 in O x f o r d .
1924 Richard Oehler über Pracht- und Sonderausgaben
139
327 Jungnickel, Max, 165 Nietzsches Grab. (HC ZfLKW 45. Jg., Nr. 298 v. 6. 12. 1923). Die sehr stimmungsvolle Schilderung eines Besuches in Röcken. 327a M. d. Überschrift: Das Grab des Philosophen, auch in: NPrKz v. 20. 9. 1924. Sonst unverändert. 327b M. d. Überschrift: Herbst über Nietzsches Grab. Wanderbuchblatt, auch in: L N N v. 16. 11. 1924. Sonst unverändert. 327c Wie zu 327b auch in: MZg v. 17. 11. 1929. Sonst unverändert. X Briefe Friedrich Nietzsche / an / Erwin Rohde. (LA. a. d. J . 1924, S. 44-56). Bringt die Briefe vom 9. 11. 1868, 15. 2. 1870 und 22. 2. 1881 als Art Anzeige zur Neuauflage des zweiten Briefbandes. 328 Oehler, Dr. Richard, Leipzig, Nietzsche-Ausgaben in besonderer Ausstattung. (ZfBf 16. Jg., H. 1/2, 1924, S. 39 f.). Zeigt sämtliche damals vorhandenen Prachtausgaben der Werke an, einschließlich der Einzelausgaben von kleineren Verlagen und Druckereien. Da besonders die Werkausgaben äußerst selten sind, seien Oehlers Angaben dazu hier wiedergegeben: Bei Kröner: die „Großoktav-Ausgabe in Antiqua in 19 Bänden, in blauem, wildnarbigem Saffianleder mit einfacher Linearvergoldung, handgebunden; ferner in Ganzleder, rotbraun, der Deckel mit Linienrechteck und einfachem Eckenornament in Blindpressung, handgebunden; weiter in rotbrauem Halbleder mit gelblichem, schwarzbraun gemusterten (Sterne) Deckelpapier und Lederecken, handgebunden; endlich in dunkelbraunem Halbleder, der Rücken mit dunkelblauen Schildchen, auf dem Deckel schwarzbraunes Papier mit weißlichen Zackenornamenten, Lederecken [...] die Kleinoktav-Ausgabe, in Frakturschrift, in 16 Bänden, in Halbleder, schwarz, der Deckel mit hellgelbem marmoriertem Papier, Lederecken' von der Klassiker-Ausgabe in 9 Bänden drei [...] Ausstattungen: in Ganzpergament mit schlichter Liniengoldpressung, in hellbraunem Halbleder mit schwarzem Schild, dem gleichen zackig gemusterten Deckelpapier wie bei der einen Großoktav-Ausgabe, schließlich in Halbpergament mit himmelblauem Deckelpapier." Beim Musarion-Verlag: „die große Monumental-Ausgabe [...] in drei Formen: auf Japan-Velin in Ganzleder, handgebunden von P. A. Demeter in Hellerau; auf Hadernpapier in Ganzpergament mit einfachem Liniendreieck in Goldpressung auf dem Deckel, handgebunden von Hübel & Denck in Leipzig; endlich in Halbleder von A. Köllner in Leipzig. Gedruckt wird die Ausgabe in Didot-Antiqua bei Drugulin in Leipzig." Von seltenen Prachtausführungen von Einzeldrucken seien noch angeführt: Bei Kröner: „den ,Zarathustra' in Großoktav, in blauem Saffian, mit reichen kristallförmig sich schneidenden Linien in Goldpressung auf Deckel und Rücken, dunkelgrüner Seide als Vorsatz, handgebunden; ferner in Ganzleder, dunkelgrün,
165 JUNGNICKEL, MAX, geb. zu Saxdorf / Kr. Liebenwerda / Sachsen, Schriftsteller, 1945 vermißt.
140
1924 E. Dietze: Die Sprache des Kaisers atme „Nietzsches Geist"
mit einfacher Blindpressung, handgebunden; endlich in Ganzpergament mit durchgezogenen Bünden und einfacher Goldverzierung, handgebunden; sodann in kleinerem Format in dunkelrotem Ganzleder, mit geringelter Schlange in Goldpressung auf dem Deckel; die ,Gedichte und Sprüche' in schwarzem Ganzleder mit Titel und geringelter Schlange in Goldpressung auf dem Deckel [...] ; den ,Zarathustra' in der Dünndruck-Ausgabe, in braunem Ganzleder mit Titel und einem von Professor Tiemann 166 entworfenen Signet des Verlags in Goldpressung auf dem Deckel." 329 Dietze, E., Nietzsches Einfluß auf Kaiser Wilhelm II. (NuG Bd. 5, 1924, S. 113116). Dem Kaiser wohl gesonnen und eingestehend, daß es keine biographische Stelle, die dem Kaiser mit Nietzsche verbände, gebe, meint Verfasser dennoch: „Student sein und Friedrich Nietzsche nicht kennen, wenigstens für ihn nicht schwärmen, wäre in den Jünglingsjahren des Kaisers schändlich schlecht gewesen." Seine Sprache atme „Nietzsches Geist" Ansonsten bietet Verfasser ein einziges Loblied auf das „Gold der Krone". 330 Schulze-Berghof,Paul, Spenglers feindbrüderliches Verhältnis zu Nietzsche. (Hellweg 4. Jg., H. 2 v. 9. 1. 1924, S. 19-22). Verfasser unternimmt seine Untersuchung, weil er der Ansicht ist, daß das in Frage stehende Verhältnis „erschöpfend und entscheidend ist für die physiognomische Charakterisierung Spenglers als Persönlichkeit", denn dieser bezeuge „uns mit seinem Für und Wider, daß Nietzsche für unsere Zeit und Kulturwende heute die entscheidende Persönlichkeit für alle geistigen Bauleute am Zukunftsreiche des deutschen Volkes" sei. „Als Kulturhistoriker auf philosophischem Hintergrunde" sei Spengler „ein Schüler und Nachfolger Nietzsches". Doch durch eine Verschiedenheit der Innennatur erkläre sich „Spenglers feindbrüderliche Stellung zu Nietzsche". Trotz gelegentlicher Worte des Lobes weist der wiederholte Gebrauch von Bezeichnungen wie „unzulänglich", unbefriedigend" u. ä auf die entschiedene Ablehnung Spenglers. „Morphologische Weltgeschichte mag letzte denkerische Erkenntnisleistung des untergehenden Abendlandes sein — Sittliche Weltgestaltung aus der skaldischen Schwert- und Liedgewalt der nordischen Seele heraus ist Eingang und Wesen der aufgehenden zarathustrischen Kultur auf deutsch-germanischem Menschheitsboden." 331 Göring, H. (Weimar), Eine Begegnung mit Nietzsche. (DZgb 28. Jg., Nr. 19, Morgenausg. v. 12. 1. 1924). Schildert seine Anfang der 70er Jahre erfolgte Bekanntschaft mit den Werken Nietzsches sowie die persönliche Begegnung in Basel im Jahre 1876 (s. Bd. I, S. xlvii), bei welcher Gelegenheit er mit ihm über Dühring gesprochen habe. 332 Schaukai, Richard von, Wagner und Nietzsche. (Gral 18. Jg., Nr. 5 v. Febr. 1924, S. 253 f.). Bespricht das Werk von Grießer (Nr. 321; und zwar recht zweischneidig: „Ehrlichkeit und die Hingebung an den Gegenstand [...] lassen einen gern über seine am
166 TIEMANN, WALTER (Delitzsch 29. 1. 1876 - Leipzig 12. 9. 1951), Schrift- und Buchkünstler, seit 1920 Direktor der Staatlichen Akademie für graphische Künste in Leipzig.
1924 Richard von Schaukai: „der äußerste Ausdruck des unseligen [...] Protestantismus"
141
Tage liegenden vielen Mängel hinwegsehen."), die von Wilhelm Altmann besorgte Neuausgabe von Wagners „Mein Leben" (die Verfasser nach einigen anerkennenden Worten folgern läßt: „innerhalb der katholischen Kirche hätte diese hin und herflatternde Fledermaus sich bescheiden gelernt. Nietzsche ist der äußerste Ausdruck des unseligen (und armseligen) Protestantismus, der Deutschland und Deutschtum um das seelische Gleichgewicht gebracht hat.") und das von Schrempf (Nr. 268, der „mit unerbittlicher Griffsicherheit alle Blößen von Nietzsches pathetischem ,Antichristentum'" aufdecke.) 333 Böhme, Fritz, „Götter, Helden und Nietzsche". Zum 50. Todestage von David Friedrich Strauß. (DAZgb 63. Jg., Nr. 65/66 v. 9. 2. 1924, Norddt. Ausg.). In dieser Würdigung des Menschen, der „für das dritte Viertel des 19. Jahrhunderts wesentlicher Faktor der geistigen Situation" gewesen sei, kommt der Verfasser auch auf die Arbeit von Emil Kuh, „von der die Welt nichts weiß". Trotz der Unstimmigkeit der Uberschrift („David Strauß vor dem Ketzergericht zu Basel. Götter, Helden und Nietzsche") handelt es sich höchst wahrscheinlich um dieselbe Arbeit, die schon Herbst 1878 (s. Bd. I, Nr. 53) veröffentlicht wurde. Verfasser bringt zwei längere Stellen aus der Schrift, die wohl im Wortlaut leicht abweichen, doch dem Inhalt nach nicht. 334 Hoeber, Dr. Karl, 167 Friedrich Nietzsche als Student. (KVZg 65. Jg., Nr. 108 v. 10. 2. 1924, 1. Bl.). Verfasser liefert hier eigentlich eine Nacherzählung des Scheuerschen Werkes (Nr. 313), ohne aber, als nur nebenbei, auf das Werk selber, zusammen mit dem von Lauscher (s. Bd. II, Nr. 1162), hinzuweisen. Seinen Worten ist nicht einmal die eigene Stellungnahme zum Gegenstand zu entnehmen. 335 Aram, Kurt, Heine und Nietzsche als Burschenschaftler. (Zeitb Sonntags-Rundschau v. 10. 2. 1924). Bietet eine längere Würdigung der Schriften von B. F. Scheuer (Nr. 313 und „Heinrich Heine als Student"), die, Heine deutlich abgeneigt, mit der Feststellung schließt: „Nietzsche würde heute unzweifelhaft zu jeder Studentenschaft im Geiste von 1813 stehen und säße deshalb wohl in Leipzig oder Naumburg in Schutzhaft. Heine würde heute ebenso unzweifelhaft alle seine Talente der Verfolgung dieses Geistes zur Verfügung stellen und wäre zur Zeit vielleicht Kultusminister in Thüringen." 336 Marcuse, Ludwig, Ein russischer Denker. (BBC 56. Jg., Nr. 121, Morgenausg., 1. Beil. v. 12. 3. 1924). Bespricht das Werk von Schestow (Nr. 315), aus der Einstellung heraus, daß, was Buddha, Laotse und Dostojewski „das Selbstverständliche und wichtige Thema gewesen ist: das undogmatisch religiöse Leben des Einzelnen, [...] auch beherrschendes Thema der größten modernen Europäer geworden" sei: „das Thema Nietzsches und Kierkegaards". Schestow lasse sich weder durch Nietzsches noch durch Tolstois Phrasenoberfläche blenden; und finde den gemeinsamen Kern: „den gottlosen, um einen Gott vergeblich ringenden Menschen". Das Wesentliche an dem Buch sei die Entlarvung Tolstois „durch Parallelisierung mit Nietzsche [...] Nietzsche braucht in dem Sinne nicht entdeckt zu werden, da er sich selbst entdeckt hat."
167 HOEBER, KARL (Diez / Hessen-Nassau 8. 2. 1867 - um 1942), katholischer Schriftsteller.
142
1924 „Nietzsche, der Christ"
337 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, Nietzsche der Philologe. (NZZg Nr. 428 v. 23. 3. 1924, 3. Bl.). Meint, daß dem Philologen Nietzsche „bisher zu wenige Beachtung geschenkt worden" sei. Er stellt die Ansichten von Hermann Diels von 1902 (s. Bd. II, Nr. 210) denen von Ludwig Gurlitt von 1921 gegenüber und meint dazu, es seien Anzeichen vorhanden, „daß die jüngere Philologen-Generation vorwiegend zu der Gurlittschen Anschauung hinneigt". 337a Dass. in KZg Literatur- u. Unterhaltungsbl. Nr. 381a v. 31. 5. 1924. 337b Dass.m.d.Uberschrift: Nietzsche der Forscher. Zum achtzigsten Geburtstag, in: VZg Nr. 490 v. 15. 10. 1924, 1. Morgenausg. 337c Dass. in: FZg 69. Jg., Nr. 777 v. 17. 10. 1924, 1. Morgenbl. 338 daniel, U r oder Kultur? Worte Jesu nach Evangelien und Apokryphen. Vlg. d. „Weltwende". Balingen 1924. 60 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Dem Werk ist neben drei biblischen Stellen auch eine aus Laotse beigegeben und dem ersten, „Jesus oder Paulus" überschriebenen Abschnitt Nietzsche-Worte aus den Bruchstücken zu den „Dionysos-Dithyramben". In diesem Abschnitt werden die Gegensätze „Ur oder Kultur", die in der Abschnittüberschrift „Jesus oder Paulus" wiederkehren wie folgt erläutert: „Paulus war gerade dort Feind, wo Jesus ergriffen stand (der Natur gegenüber) und war dort Freund, wo Jesus haßte (dem Menschenwesen in Staat, Kirche, bürgerlicher Gesellschaft gegenüber)." Zur Bekräftigung solcher Wertung wird eine längere Stelle aus dem „Willen zur Macht" angeführt, und auf S. 24 und 33 finden sich kürzere Hinweise auf Nietzsche. — „Die Gnosis, Eckehart, die Freien Geister, alle Ketzer des Mittelalters, Sebastian Franck, von den Aufklärern ein Voltaire selbst, dann Fichte, Stirner, Lagarde, Nietzsche, Tolstoi, Whitman, der Atheismus, Bakunin z. B., der sich selbst als ,religiösen Atheisten' bezeichnet hat, das alles ist Jesuslinie [...]" Verbündete oder Gleichgesinnte erkennt Verfasser noch in Buber, Kierkegaard, Kuno Fiedler, Dostojewski, Hölderlin, L. v. Gerdtell und Wrede, Gegner in Steiner, Keyserling, Gogarten und Karl Barth, Vertreter der „Paulustheologie". Im Text sowie in den angehängten Verlagsanzeigen wird auf eine bevorstehende, dringend nötige und „längst geplante", wohl aber nie erschienene Schrift „Nietzsche, der Christ" hingewiesen. 339 Forke ,Alfred,168 Schang Yang, der eiserne Kanzler, ein Vorläufer Nietzsches. (OAZs 1. Jg., Nr. 4, 1924, S. 249-260). Bietet eine recht umsichtige Darstellung des chinesischen Beamten aus dem 4. Jahrhundert v. Chr., der große Reformen eingeführt habe. „Shang Yang [...] war selbst ein Ubermensch [...] und [...] hat dem größten Ubermenschen, den China hervorgebracht hat, dem ersten Kaiser der Tch'in Dynastie die Wege geebnet. Beide Gewaltmenschen haben für die Erhaltung mehr getan als irgendeiner der Literaten, welche sie mit ihrem wütenden Hasse verfolgten." 340 Bauer, Kurt, 169 Der „Ubermensch" Friedrich Nietzsches im Verhältnis zu den
168 FORKE, ALFRED (Schöningen 12. 1. 1867 - Hamburg 9. 7. 1944), Sinologe, 1903 Professor in Berlin, seit 1923 in Hamburg. 169 BAUER, KURT, geb. am 23. 10. 1900 zu Berlin-Oberschönenweide, kam noch im September 1918 an die Westfront, nach bestandener erster juristischer Prüfung 1923 Referendar, darauf
1924 Kurt Bauer: Er verherrliche den Verbrecher „schrankenlos"
143
biologischen Lehren, zum Staat und zu Verbrechen und Strafe. Buchdruckerei Hans Adler. Greifswald 1924. 4 S. (=Auszug). Dass. als Typoskript. o. Vlg. Greifswald 1924. 1, viii, 117 Bll. (=Diss. d. Univ. Greifswald). Sieht in Nietzsches tatkräftiger Betonung der Selbstliebe die Rückwirkung auf die Einseitigkeit des das Individuum aufhebenden, von Schopenhauer gelehrten, buddhistischen Altruismus. Doch sei er zu weit gegangen und mißachte zugleich „das Recht, das Erzeugnis des Gemeinschafts willens". Bei der folgenden Betrachtung von seinem Ideal ergeben sich „drei große Gedankengruppen": „die Erhöhung des Typus Mensch als biologische Forderung", der Ubermensch „als Norm der Gesellschaftsordnung" und „das Problem des Verbrechens und dessen Bestrafung". Zur ersten Gruppe meint Verfasser, Nietzsche habe „ein längst bekanntes, ernstes und schwieriges wissenschaftliches Problem durch ein unter Leitung aristokratischen Empfindens zustande gekommenes Gefüge soziologischer und biologischer Phantasien aufs neue zur Schau gestellt, ohne aber in die Ergebnisse biologischer Forschung tiefer eingedrungen zu sein". Das herbeigezogene Schrifttum ist ein umfangreiches, vorwiegend biologisch-soziologisches - leider führt er des öfteren und durchweg „Breysi[n]g" an. In der Behandlung der zweiten Gedankengruppe offenbare Nietzsche „einmal eine große Verständnislosigkeit für die bestehenden sozialen Verhältnisse und das wirkliche Leben und zum andern eine sich bis zu leidenschaftlicher Gehässigkeit steigernde Abneigung gegen den modernen Staat als solchen". Zur dritten Problemgruppe dagegen habe er „sehr scharfsinnige und für den Juristen ungemein interessante Ansichten" geäußert, doch auch hier überwiegt die Bemängelung des Verfassers im einzelnen. Die „Vorschläge für die Behandlung der Verbrecher sind utopisch", die „Kritik des bestehenden Strafrechts [...] überall negativ". Schließlich erblicke er „die Erhöhung des Typus Mensch [...] im Verbrecher [...], welchen er nun schrankenlos verherrlicht". Was die Wirkung betrifft, so finde man seine „begeistertsten Verehrer" in den „Reihen unserer Primaner, junger Schauspieler und Kaufleute", aber auch „gereifte Männer", solche, die „im Leben Schiffbruch erlitten haben und sich nicht selbst, sondern die Welt dafür verantwortlich machen wollen", seien darunter. Hinzukommen unvollkommene Talente, Künstler, Literaten, Privatgelehrte und „das Überweib", das „emanzipierte Weib der Gegenwart" sowie die Anhänger derfreien Liebe". Es verwundert etwas, daß die erst ein Jahr zuvor auch in Greifswald fertiggestellte, ähnliche Doktorarbeit von Johannes Wolff (Nr. 216), in dem die Schreibung „Breysing" - wenn auch weitaus weniger - ebenfalls findet, überhaupt nicht erwähnt wird. 341 Carstenn, Dr. Max, Nietzsches Zarathustra. (ODMh 5. Jg., Nr. 1 v. April 1924). Erzählt in ganz knappen Zügen den Inhalt des Werkes recht begeistert nach. Der Christ verrät sich dabei fast nur in folgendem Satz: „Einseitigkeiten, wie die aus falscher historischer Einsicht stammende Ablehnung des kirchlichen Christentums können leicht abgestrichen werden [...]"
Stellvertreter des Amtsanwalts in Bergen a. Rügen und seit März 1924 Bürgermeister in der Stadt Penkun, Kr. Randow, Pommern.
144
1924 Albrecht Adam: Emil „Götts Errettung durch Nietzsche"
342 Adam, Albrecht, 170 Hannover, Nietzsches Gedanken in Emil Goetts Dichtung. Ein Beitrag zur Entwicklungsgeschichte Emil Götts. 1924. Typoskript. 1 Bl., 89 S., 1 Bl. (=Diss. d. Univ. Frankfurt am Main). Sinn der Arbeit sei zu zeigen, wie Gött „als einer der ersten unter den Jüngeren Nietzsches Gedanken in Dichtung umsetzte und, als eine Art Paradigma für die übrigen ersten Nietzscheschüler, [...] zwar die vermeintliche .Vollendung Nietzsches' nicht zu Ende führte, aber [...] einem künftigen Thronerben Nietzsches den Weg mitbereitete". Schildert zunächst den Dichter und Schriftsteller Gött vor der Begegnung mit den Werken Nietzsches, dann die durch diese erfolgte Uberwindung von Schopenhauer und Tolstoi, „Götts Errettung durch Nietzsche" in der Zeit des größten Einflusses zwischen 1897 und 1900 und schließlich den „Versuch der Vollendung Nietzsches" in der Zeit bis zum Tode. Hier habe der Einfluß Nietzsches mit dem von Gobineau, G. Hauptmann, Ibsen, Weininger, Bismarck, Dühring und wiederum mit Tolstoi streiten müssen. Der Hauptteil der Arbeit (S. 34-68) behandelt eingehend „die Gestaltung von Nietzsches Gedanken in Goetts Dichtung". Etwas weiter gefaßt ist der vorletzte Abschnitt, in dem „die Wirkung der Nietzscheschen Gedanken auf die übrigen jüngeren Dichter" angesprochen wird. Hier handelt es sich um Morgenstern, Dehmel, George, von Hofmannsthal, G. Hauptmann und die „Blätter für die Kunst", doch auch darum, Gött wiederum als Wegweiser in die Zukunft anzusprechen, denn er habe „dem wahren Thronfolger Nietzsches, dessen dichterische Kraft von seiner prophetischen Sendung nicht gehemmt sein dürfe, den Weg gewiesen: „Rückkehr zum vollen Leben, Steigerung des menschlichen Niveaus durch weise Sozialethik, Wiedereintritt in die kosmischen Zusammenhänge". Was Gött selber betrifft, so sei ihm Nietzsche „Emporwirker" gewesen. Später haben ihn G. Hauptmann und Tolstoi künstlerisch nicht weiter gebracht, sodaß er „am Ende seines Lebens als Dichter weniger reifer war als zur Zeit der reinen Nietzscheschülerschaft" 343 Roretz, Karl, Zur Analyse von Nietzsches künstlerischem Schaffen. (ZÄAKw Bd. 18, Mai 1924, S. 46-58). Da Verfasser meint, Nietzsche als Komponist überschreite „kaum je die Marken eines achtenswerten Dilettantismus", beschränkt er sich hier auf den Dichter, und liefert eine etwas flüchtige „Analyse", die aber nicht ganz ohne einige überlegenswerte oder anregende Einsichten ist. Beispiele sind die Vergleiche mit Shakespeare und Dante und anführenswert folgendes: Seine „ureigenste Domäne" sei das „Gebiet der Naturschilderung", er sei „ein literarischer Landschaftsmaler vor allem, wie ihn die deutsche Kulturwelt kaum zum zweitenmal hervorgebracht" habe. 344 Mensch, Dr. E., Die Frau im Staat nach Friedrich Nietzsche. (Tag Nr. 107 v. 3. 5. 1924). Ein etwas verrenkter Versuch, sowohl Nietzsche als auch der Frauenemanzipation in ihrem Wollen und Wirken hinsichtlich der Gleichberechtigung gerecht zu werden.
170 ADAM, ALBRECHT, geb. 1894 zu Reher, Kr. Hameln. In dem beigegebenen Lebenslauf schreibt Verfasser von der 1919 erfolgten Bekanntschaft mit „Nichten, einer Schwester und später auch der Mutter Emil Götts".
1924 B. Szarlitt: Die Übermenschen. Eine Chronik aus dem Zeitalter der Elektronen
145
Y anonym, Nietzsche-Bekenntnisse. (DanzZg v. 21. 5. 1924). Bringt zwei Briefe Nietzsches, die damals bei K. E. Henrici zur Versteigerung standen, einen von 1865 an den ehemaligen Mitschüler Wunderlich171 und einen zweiten vom 11. 9. 1887 an J. V. Widmann. 345 Bunsen, Marie von,172 Nietzsches letzte Turiner Tage. (DAZgb 63. Jg., Nr. 247, Morgenbl. v. 27. 5. 1924). Erzählt von einem Besuch in Nietzsches letzter Turiner Behausung, der nach enthaltenen Angaben noch kurz vor dem Weltkrieg stattgefunden haben wird. 346 Höpping, Feodor (Lichterfelde), Menschenkenntnis im Lichte der Graphologie. Eine Studie. (WMh Bd. 136, H. 814 v. Juni 1924, S. 369-376). Streift Nietzsche, der in graphologischer Sicht der äußerste Gegensatz zu den „beiden Tatmenschen" Bismarck und Napoleon stehe. Seine Handschrift „stellt die oberste Stufe des Formniveaus, gepaart mit einem perlenden Rhythmus, dar. Die feingeschliffene Prägnanz der Einzelformen verrät uns große Bildung, während der Neigungswinkel auf Einsamkeit und Verschlossenheit des Herzens schließen läßt" (S. 374 f.). 347 Paulsen, Rudolf, Nietzsche als Lehrer des Stils. (DZgb v. 22. 6. 1924). Nimmt die Aphorismen Nietzsches, die in dem Buch von Lou Andreas-Salome veröffentlicht worden waren, hervor, um der „großen Verwahrlosung unseres Schrifttums" entgegenzuwirken. 347a Auch in: M N N v. 20. 9. 1924. Unverändert. 347b Auch in: H N v. 18. 6. 1931. Unverändert. 347c Auch in: StGa v. 14. 12. 1932. Unverändert. 347d M. d. Zusatz: Zur 35. Wiederkehr seines Todestages am 25. August, auch in: NTBl Nr. 396 v. 24. 8. 1935, sonst unverändert. 347e Auch in: L N N v. 30. 5. 1936. Unverändert. 347f Auch in: D Z i N Nr. 93 v. 6. 9. 1943. Unverändert. 348 Ruthardt, Prof. Adolf (Leipzig), Gespräche über Musik und Musiker mit Friedrich Nietzsche. (NZZg 145. Jg., Nr. 947 v. 26. 6. 1924, 1. Morgenbl.). Eine wesentliche Ergänzung zu den Erinnerungen in Nr. 165, hauptsächlich was David Friedrich Strauß, Nietzsche als Musikanten und einiges zur Rassenfrage betrifft. 349 Szarlitt, Bernard, Die Uebermenschen. Eine Chronik aus dem Zeitalter der Elektronen. (BaltPr v. 28. 6. 1930). Vorliegt einzig die 13. Folge, der folgende Nietzsche ausdrücklich betreffende Stelle entnommen wird: „Der Geburts- und Todestag des großen Denkers, der so hellseherisch den Uebermenschen verkündigt hatte, wurde seitdem dieser lebhaft auf Erden wandelte, überall festlich begangen. Die Hauptfeier aber fand in der 20. Stadt des B-Kontinents, die einstmals ,Weimar' geheißen hatte, statt, woselbst das von der Schwester des Philosophen begründete ,Nietzsche-Archiv' wie eine .heilige
171 WUNDERLICH, OSCAR (Ehrenbreitstein 3. 9. 1846 - 16. 10. 1914), wurde Major bei 75. Inf. Reg. in Bremen, Schüler in Pforta 1860-1866. 172 BUNSEN, MARIE VON (London 17. 1. 1860 - Berlin 28. 6. 1941), Reiseschriftstellerin. Ihr Werk „Die Welt, in der ich lebte. Erinnerungen aus glücklichen Jahren 1860 - 1912." (2. Aufl. 4.-8.Tsd.) Koehler & Amelang. Lpz. (1929), bietet leider nichts zu Nietzsche.
146
1924 K. J. Obenauer: „der ekstatische Nihilist"
Stätte' der .Gläubigen' längst vergangener Zeiten erhalten geblieben war. Es bildete jedoch gleichsam nur eine .Kapelle', rings um die ein herrlicher, tempelartiger Bau aus der weißen Glasmasse errichtet worden war, indessen Innerem sich ein Amphitheater von riesigen Dimensionen befand. Ein gewaltiges Standbild des Denkers aus Gold erhob sich in der Mitte dieses Baus, in dem sich alljährlich an dem Geburtsund Todestage Nietzsches, Deputierte aus allen Erdteilen zusammenfanden, um sein Andenken zu ehren. Die Reden, die hierbei gehalten wurden, vernahm man durch Radio auf dem ganzen Erdenrund; ebenso die von den hervorragendsten Künstlern aus allen Weltteilen vorgetragenen Gedichte Nietzsches sowie Kapitel aus seinem .Zarathustra', der für die ganze gesamte Menschheit seit langem dasselbe bedeutete, was einstmal die .Bibel'. Eingedenk der großen musikalischen Begabung des Philosophen und der innigen Freundschaft, die ihn mit Richard Wagner verbunden hatte, wurde bei dieser Feier immer auch eines der Musikdramen dieses Meisters zur Aufführung gebracht. Die alljährliche Zusammenkunft so zahlreicher Gelehrten und Künstler aus allen Erdteilen bot Gelegenheit zum Austausch mannigfacher Ideen und trug nicht wenig zu weiteren Fortschritten des menschlichen Geistes bei." 350 Martin, Alfred von,173 Posthumer Nietzscheanismus. (Hl 21. Jg., H. 10 v. Juli 1924, S. 430-434). Zerreißt überlang das Werk von Walter F. Otto 174 „Der Geist der Antike und die christliche Welt" als das eines „Nietzscheepigonen", aber eines „von der langweiligen und ermüdenden Sorte, die ein Buch füllen, indem sie immer wieder dasselbe sagen und dabei doch nur den starken Trank, den ein Größerer gebraut, zu einem schalen Aufguß verwässern". Bemängelt wird vor allem Ottos Übernahme der „Einseitigkeiten" Nietzsches in seiner Verurteilung des Christentums. 351 Obenauer, Karl Justus, 175 Friedrich Nietzsche der ekstatische Nihilist. Eine Studie zur Krise des religiösen Bewußtseins. 1.-3. Tsd. E. Diederichs. Jena 1924. 2 Bll., 204 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Erinnert zuvörderst an die Vorkriegsluft, an „ein sich damit verbindendes, peinigendes Angstgefühl des Erstickens", aus dem heraus Nietzsches „Schicksal vielleicht allein zu begreifen" sei. Durch die abnorm hohe hellfühlige Sensibilität des Kranken, die alle auflösenden Kräfte des Jahrhunderts märtyrerhaft am eigenen Leib" erleide, sei er „am unzweideutigensten der prophetische Mensch". Er sei zwar Nihilist, aber nicht passiver, sondern aktiver, der das alte Entartete zerbreche, „um dem neuen Leben Bahn zu schaffen", und habe als erster „den Nihilismus nicht nur selbst erlebt, sondern auch als europäische Bewegung zu verstehen versucht". Sein Nihilismus bringe aber auch das Bewußtsein „einer ganz neuen, in diesem Maß noch von niemand vorher erlebten Verantwortlichkeit", und darauf beruhe „das sittliche Pathos Nietzsches". „Vielleicht" habe man es ihm letztenendes zu verdan-
173 MARTIN, ALFRED WILHELM O T T O VON (Berlin 24. 7. 1882 - M ü n c h e n 11. 6. 1979), D r .
phil., 1915 Privatdozent in Frankfurt a. M. und nachher an den Hochschulen zu München und Göttingen und tätig. 174 O T T O , WALTER FRIEDRICH (Hechingen 22. 6. 1874 - Tübingen 2 3 . 4. 1958), Studium der
klassischen Philologie im Tübinger Stift und Bonn, habilitierte sich 1905, lehrte darauf in Wien, Basel, Frankfurt am Main und Königsberg. 175 OBENAUER, KARL JUSTUS, geb. 1888, promovierte 1910 zu M ü n c h e n .
1924 „Lieder für eine Singstimme mit Klavierbegleitung"
147
ken, „daß das abendländische Christentum, das die Zukunft fassen muß, in mehrerer Hinsicht über das seiner Zeit hinausgehen wird". So endet die Schrift als deutliche Verteidigung des Christentums, von dessen Stifter Nietzsche sich ein ungeheuer zeitbedingtes Bild gemacht habe. Sonst weist das Buch einen tiefgründigen Ernst sowie erwägenswerte Vergleiche mit Ansichten von u. a. Ibsen, Goethe, Dostojewski, Tolstoi und Leopold Ziegler auf. 352 Michel, Otto, Zarathustra oder der Gekreuzigte. (Tat 16. Jg., Nr. 10, 1924, S. 772-776). Nach einem längeren Vergleich Nietzsches mit Goethe, denn „diese zwei Gestalten sind es vor allem, die der europäischen Geistigkeit am Anfang und Ende des vorigen Jahrhunderts ihren Stempel aufgedrückt haben", bespricht Verfasser Obenauers Nietzsche-Buch (Nr. 351) mit Anerkennung, dessen Gegenstand aber sonst mit verhaltener Ablehnung. In der „Christian Science" erkenne man „Anzeichen [...], daß die aktive Lehre des barmherzigen Samariters mehr und mehr wirksam" werde. 353 Barthel, Dr. Ernst, Köln, 176 Hölderlin und Nietzsche. Bemerkungen über ihr geistiges Verhältnis. (KZg Nr. 474, Beil. v. 8. 7. 1924, S. 1 f.). Schaltet sich in den Streit zwischen Quenzel als Hölderlin-Herausgeber und Bertram als Nietzsche-Ausleger ein und zwar gegen jenen, der einen fundamentalen Unterschied zwischen Hölderlin und Nietzsche festgestellt haben wolle. Barthel meint, „die Wesensähnlichkeit" sei „charakterologisch und stilistisch noch größer", als man gewöhnlich annehme. „Nietzsches Sprachschöpfertum ist ohne Hölderlins Anregung kaum denkbar [...] Außer dem Willen zur Macht sind sämtliche Hauptgedanken Nietzsche in Hölderlin bereits ausdrücklich angelegt [...]" 354 Wachler, Dr. Ernst, Philosophische Schule in Weimar. (WLZgD v. 10. 7. 1924). Beschreibt und befürwortet die Bemühungen um Schaffung einer „philosophischen Schule" in Weimar: „Es bedarf der Erweckung der Eigenart — des Individualismus auf allen Gebieten. Das vermag allein die Pflege einer arisch-heroischen Weltund Lebensanschauung." Daß Nietzsche und Goethe des öfteren zur Unterstützung und Kräftigung des Vorhabens angeführt werden, dürfte angesichts des Verfassers und des Ortes kaum verwundern. Z Lieder für / eine Singstimme / mit Klavierbegleitung / von / Friedrich Nietzsche / Aufführungsrecht vorbehalten / Eigentum des Verlegers für alle Länder / Fr. Kistner & C. F. W. Siegel / Leipzig M C M X X I V . 2 B l l , 62 S. (= Musikalische Werke von Friedrich Nietzsche. Hg. i. Auftrage d. Nietzsche-Archivs v. Georg Göhler. 1. Bd.). Im „Nachwort des Herausgebers" (S. 53-62) liegt eine genaue Beschreibung der Handschriften vor sowie Beurteilungen der einzelnen Lieder, worin Ausdrücke wie „Mangel an rhythmischer Sicherheit", „dilettanische Unbeholfenheit" u. ä. den anerkennenden Worten fast die Wage halten. 355 Unger, Max, Leipzig, Friedrich Nietzsches Lieder. (DM 16. Jg., H. 11 v. Aug. 1924, S. 828 ff., m. 4 Bll. Noten (= Beschwörung) zw. S. 828 u. 829).
176 BARTHEL, ERNST geb. am 17. 10. 1890 zu Schittigheim / Elsaß, philosophischer Schriftsteller.
148
1924 Lenore Kühn: Der „Gegner des russischen Bolschewismus"
Bespricht die von Göhler herausgegebenen Lieder (Z) nach den Korrekturbogen, in denen der Einfluß Schumanns „auffällig stark" sei und Brahms „hie und da" hineinklinge. A m wichtigsten sei aber, „daß viele von ihnen harmonische und melodische Finessen aufweisen, die nur einem Berufenen einfallen". 356 Salinger, Dr. R., Lessing und Nietzsche. Die Lehre von der Wiederkehr und ihr geschichtsphilosophischer Wert. (Gk 33. Jg., 7.-9. H., Aug.-Okt. 1924, S. 220227). Vom Standpunkt ausgehend, daß „die teleologische oder [...] theologische Geschichtsbetrachtung [...] der fundamentale Denkirrtum" sei und daß auch „so freie und verstandesklare Geister" wie Voltaire, Rousseau, Kant und Lessing sich davon nicht haben befreien können, behauptet Verfasser, Nietzsche sei in der ewigen Wiederkehr des Gleichen ähnlichem Denken verfallen: „Der Gedanke der ewigen Wiederkehr ist nicht geeignet, den Menschen willenskräftig, energisch, tatenfroh, sondern vielmehr fatalistisch, gleichgültig, indolent zu machen." — Die „Besonderheit und Einzigartigkeit unserer moralischen Persönlichkeit kann, wie [...] die altchristlichen Apologeten ganz richtig herausfühlten, mit einer endlosen Wiederholung immer gleicher Lebensumstände nicht zusammen bestehen". 357 Fritz, Georg, Rudolf Paulsen und Nietzsche. (DZgb v. 10. 8. 1924). Bespricht zwei Werke von Paulsen, darunter und vornehmlich „Christus und der Wanderer" (Nr. 119), welchem Werk er wenig abgewinnen kann. Er könne „nicht einstimmen in die landläufige, auch hier zum Ausdruck kommende Bezeichnung Nietzsches als Antichrist und Gegenpol des Christentums". „Gegenpol" der „christarischen Weltanschauung" sei vielmehr das Judentum, dessen Sittengesetz auf „Selbstsucht und Nützlichkeit" beruhe. Nietzsches „heldische Lebensbejahung" sei eben „grundverschieden von der händlerischen, ideallosen der Juden". Laut Zeitungsberichte aus dem August 1924 arbeitete zu der Zeit „an ein e m F i l m - M a n u s k r i p t , D e r U b e r m e n s c h ' , dem die bekannten N i e t z s c h e s c h e n G e d a n k e n des Ü b e r m e n s c h e n t u m s
zugrunde gelegt sind", der
Leipziger
Schriftsteller G e r h a r d Schake. 1 7 7 358 Kühn, Dr. Lenore, Nietzsche auf deutsch. Zum 25. August. (FuN H. 1 v. 20. 8. 1924, S. 12 ff.). Verfasserin sieht in Nietzsche vor allem den Gegner des „russischen Bolschewismus" wie auch des westlerischen Zivilisationsbanalitätsideals, und, obwohl sie Brandes „das unleugbare Verdienst [...], Nietzsche als erster überhaupt eine Resonanz zu schaffen", zugesteht, habe man erst, als das große Nietzschebuch Bertrams erschienen sei, „erleichtert aufatmen können": „Hier war endlich der deutsche Nietzsche mit allen deutschen Sehnsüchten [...]" Bis dahin habe „Richard M(oses) Meyer" dominiert. „Der aristokratische, der unerbittlich strenge, der ,Kantische', der deutsche Nietzsche [...] blieb jahrzehntelang unentdeckt und unverstanden [...]"
177 SCHÄKE, GERHARD (Düsseldorf 21. 1. 1904 - Oberaudorf / O b b . 14. 11. 1986), Schriftsteller.
1924 Erinnerungen an den Einsiedler von Sils Maria
149
359 Friedemann, Hermann, Häußer-Abend. (BBC Abendausg. v. 20. 8. 1924). Vermerkenswert an diesem Bericht über ein Treffen von „Eigenpriestern" u. ä. in einer Berliner Kneipe, die alle „um das Aussprechen ihres Heilanderlebnisses" ringen, ist folgende Äußerung des Berichtenden: „Christus hat in diesen Menschen Nietzsche besiegt, aber es ist ein dennoch von Nietzsche geformter Christus, der Weltkriegs-Christus" 360 Fuchs, Dr. med. Hans, Danzig, Friedrich Nietzsches Jünger der letzten Stunde. Briefe Peter Gasts an Carl Fuchs (ODMh 5. Jg., H. 6 v. Sept. 1924, S. 480-494). Briefe Gasts an Carl Fuchs aus der Zeit vom 13. 1. 1889 - 24. 10. 1891 aus Berlin, Venedig, Jena, Leipzig, Naumburg und Annaberg. Sie enthalten wichtige Äußerungen und Eindrücke, besonders über Gasts Besuch bei Nietzsche in der Anstalt zu Jena Januar/Februar 1890 sowie im Hause der Mutter in Naumburg Februar 1891. 361 Pr., Dr. F., Lieder von Nietzsche. (SchlZg Nr. 417 A248 v. 10. 9. 1924, Unterhaltungsbeil. Nr. 72) Bespricht die von Göhler herausgegebenen Lieder Nietzsches (Z), deren „Gesamteindruck [...] kein günstiger" sei: „Unbeholfen in jeglichem musikalischem Ausdruck, von der Idee angefangen bis zur Aufschreibung machen sie durchaus den Eindruck dilettantischer Komponierversuche." 362 (Schneider, Edouard), Nietzsche und die zwei Musikprofessoren. (NZZg v. 10. 9. 1924). Druckt einen Absatz aus den von Schneider „vor mehr als zehn Jahren" im Engadin mitgeteilten „Nietzsche-Erinnerungen", die in der Nr. 99 vom 6. September in der „Les Nouvelles littéraires, artistiques et scientifignes" erschienen waren, nach, aber nur um ein Beispiel ihrer Fehlerhaftigkeit und der Flüchtigkeit des Verfassers zu geben. Die zwei Professoren der Musik, den Nietzsche seine Kompositionen vorgesungen haben soll, hießen „Fruchs" und „Lampe". Zum Schluß meint man: „Einen solchen Blödsinn wagt eine literarisch-wissenschaftliche Wochenschrift in Paris ihren Lesern vorzusetzen." 362a Dass. m. d. Uberschrift: Nietzsche in Sils Maria. (DZgb Morgenausg. Sept. 1924). Bringt vier längere Absätze, außer einigen einleitenden Angaben, ohne Bemerkungen der Schriftleitung. Was der Verfasser schrieb, wird nun näher bezeichnet als die Erinnerungen des ehemaligen Hauswirts und Bürgermeisters in Sils Durisch. Vermerkenswert ist dessen Schilderung von der Ärmlichkeit und Hilflosigkeit Nietzsches. 362b Dass. m. d. Uberschrift: Der arme Nietzsche. (Zum 80. Geburtstag am 15. Oktober.), in: PrTbl v. 15. 10. 1924. Mit dem Verfassernamen fälschlich als Edouard „Schreiber"; bietet die Erinnerungen ganz, einschließlich der bisher fehlenden des Pfarrer Tschumpfer und dessen Familie in Silvaplana, mit nur wenigen Auslassungen verhältnismäßig belangloser erklärender Teile des Verfassers. 362c Dass. m. d. Uberschrift: Der Einsiedler von Sils Maria, in: MchnP v. 16. 10. 1924. Gegenüber der vorhergehenden Fassung um etwa ein Drittel verkürzt.
150
1924 Carl Albrecht Bernoulli: „ein unbarmherzig Erkennenderkein
„Liebender"
362d Dass. m. d. Überschrift: Nietzsche in Sils Maria, in: RhWZg Morgenausg. v. 7. 12. 1924. Gleicht der Fassung in der Nr. 362a. 362e Dass. in: NTB1 v. 12. 12. 1924. Etwas verkürzt, sonst unverändert. 363 Schmitz, Dr. H., Rockwinkel, Nietzsches Krankheit. (BrN 182. Jg., Nr. 266, 1. Bl. v. 24. 9. 1924, Beil.). Bespricht die Arbeit von Hildebrandt (Nr. 409) und verfolgt dabei, wie dieser die Feststellungen von Möbius eine nach der anderen entkräftet habe. AA Der werdende Nietzsche. / Autobiographische / Aufzeichnungen / Herausgegeben / von / Dr. phil. h. c. / Elisabeth Förster-Nietzsche / 1924 / Musarion Verlag. München, viii S., 1 Taf., 456 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Umfaßt die frühen Niederschriften bis zur Berufung nach Basel im April 1969: autobiographische Versuche, Gedichte, kleinere Aufsätze und andere Arbeiten, Tagebuch- und Briefstellen. Neben dem Vorwort ist jeder der zehn Abschnitte mit einer Einführung von der Schwester versehen. 364 St-g, Aus Friedrich Nietzsches Studentenjahren. (NFPr v. 8. 10. 1924). Bespricht das Werk der Schwester „Der werdende Nietzsche" (AA); sie habe „die kostbarsten Schätze des Nietzsche-Archivs, autobiographische Niederschriften des großen Dichters und Denkers [...] zu einem meisterlichen Kunstwerk literarischer Goldschmiedekunst zusammengeschweißt". 365 Mensch, Dr. Ella, Weibliche Ehrendoktoren. (Daheim 61. Jg., Nr. 2 v. 11. 10. 1924, S. 18 f.). Von drei solchen verbleibt Verfasserin am längsten und ausführlichsten bei der Schwester, der anläßlich des 75. Geburtstages die Universität Jena den philosophischen Doktortitel verlieh. Sie betont dabei „die tiefe christliche Gesinnung" der Schwester, „ungeachtet ihrer energisch gewollten Hinwendung zu den Gedankengängen des großen Bruders". 366 Bernoulli, Carl Albr., Gedächtnisrede auf Friedrich Nietzsche. (BasN Sonntagsbll. Nr. 43-46, 1924, S. 166 ff., 171 f., 175 f.). In der verspäteten und recht zweischneidigen Würdigung des ehemaligen Basler Miteinwohners und Staatsbeamten schildert der Redner zunächst die Blüte der heimischen Hochschule zur Zeit von Nietzsches Ankunft. Dieser sei von dem damals wirkenden Ludwig Rütimeyer und dessen von der darwinistischen abweichenden Forschung über die Entstehung der Arten „maßgebend beeinflußt worden". Mit größter Freude haben Burckhardt und Bachofen den jungen Verfasser von „Uber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinne", in welcher Schrift „dem Rationalismus und Intellektualismus die Führerrolle für die Beurteilung sämtlicher Lebenserscheinungen abgesprochen" worden sei, aufgenommen. „Der eigentliche dämonische Inhalt seiner Sendung" aber, seine fast gänzliche Ehrfurchtlosigkeit, habe eine wachsende Enttäuschung aufkommen lassen. „Sein eigenes inbrünstiges Bedürfnis nach Ehrfurcht" habe ihn „in diese grauenhafte Umkehrungsideologie" gehetzt. Dennoch feiert ihn der Redner als den „Verkünder" einer neuen Ethik, worin er frei sei „von den Krämpfen und Verstiegenheiten, die man ihm sonst ja vielfach nachsagen muß". Obwohl durch ihn „eine eigentliche moderne Gefühlslehre [...] erst [...] ermöglicht worden" sei, bleibe er „ein unbarmherzig Erkennen-
1924 Zur 80. Wiederkehr des Geburtstages
151
der" und kein „Liebender": „Von der wirklichen Menschheit [...] wandte er sich überheblich, in einem gelegentlich fast komisch anmutenden Aristokratismus ab. Immer wird ihn die Menschheit bewundern müssen, aber nie ihn ganz zu den wahren Vollmenschen rechnen können [,..]" 178 367 Müller-Freienfels, Richard, Friedrich Nietzsche. Zum 80. Geburtstag am 15. Oktober. (MZg Nr. 524, 1924). Eine recht tiefschürfende Würdigung dessen, „der Feind alles Historismus, eine historische Macht geworden ist". Seine Prophetie sei „gar sehr verblaßt", sein Antichristentum unbeachtet, auch seine ewige Wiederkehr, doch als Dichter sei er einer der größten, „die je in deutscher Sprache geredet haben". Auch als Psychologe, Erkenntniskritiker und Ethiker habe er sehr vieles vorweggenommen, doch „eine Lebens- und Kulturmacht, ein Heraufbeschwörer neuer Wirklichkeiten ist der Einsiedler [...] nicht mehr". 367a Auch in DAZgb v. 12. 10. 1924, Sonntagsbeil. Unverändert. 368 Lindemann, Reinhold, 179 Nietzsche und das Christentum. (Gral Bd. 19, H. 4, 1924/25, S. 151-154). Betont in Nietzsches Herkunft sowohl die Herdersche Romantik als auch das klassizistische Weltbürgertum. Er stelle aber auch darin die „Bildungs- und Humanitätsepoche" dar, „indem er sich zugleich auflöst und zersetzt". Doch schließlich schlage sein „heimliches Christentum" in dem Kultbild des Ubermenschen mit der Seele Christi sich wieder durch. Es werden darauf viele Äußerungen der „nordischchristlichen Triebkräfte" beleuchtet. In „frevelhafter prometheischer Selbsterhöhung" sei er „der eigentlichen Gefahr aller mystisch-pietistischen Ethik nicht entgangen". Eine in ihm „sich deutlich vorbereitende Wendung aus der Sackgasse des 19. Jahrhunderts heraus in eine neue religiös vertiefte Zukunft hinüber ist es, die Nietzsche so entscheidend mit unsrer Gegenwart verbindet". 368a Ahnlich m. d. Zusatz: Zur 80. Wiederkehr von Nietzsches Geburtstag am 15. Oktober (1874-1924), auch in: APZg v. 15. 10. 1924. Wesentlich erweitert und teilweise umgearbeitet bei unveränderter Einstellung und Einschätzung, erwähnt werden nun auch Bertram und Pascal. 368b Ähnlich m. d. Zusatz: Der Sinn seiner Lehre und seines Lebens, auch in: WuG 22. Jg., H. 5, 1925, S. 129-136. Mit größeren Zusätzen, in denen die Möglichkeit einer „christlich-abendländischen Wendung bei Nietzsche untersucht wird, und neu hinzugekommenem Sperrdruck. 369 Ruest, Dr. Anselm, Gedanken an Nietzsches 80. Geburtstag. (15. Oktober 1924). (BrN 182. Jg., Nr. 286, 1. Bl. v. 14. 10. 1924, Beil.).
178 Die Schriftleitung vermerkte hierzu, daß die Rede am Vorabend des 80. Geburtstages gehalten worden sei; sie erscheine hier „leicht verkürzt und dem D r u c k angepaßt" Dazwischen eingestreute „Proben aus Nietzsches Dichtung, die Dr. Oscar Wälterlin meisterlich vortrug, konnten leider aus Raumgründen nur zum kleinsten Teil wiedergegeben werden". A n anderer Stelle vermerkte man, daß „während des Vortrags [...] von [vor?] dem Rednerpult die Nietzschebüste von Jean Willi in Luzern aufgestellt" gewesen sei. 179 LINDEMANN, REINHOLD, geb. am 4. 9. 1895, Schriftsteller, Mitarbeiter der F Z g .
152
1924 Zur 80. Wiederkehr des Geburtstages
Neben einer Versöhnung der „Moral" Kants mit der „Immoral" Nietzsches umreißt Verfasser, „von der unendlichen Wirkung der Sprache" Nietzsches auf George, Hille, Holz, Dehmel, Mombert, Panizza und Däubler ausdrücklich absehend, den Einfluß auf „die denkerischen Bestrebungen bei Langbehn, Simmel, Stern, Schellwien, Dreyer, Lehmann und sich selbst sowie bei den Schulen und Kreisen „um Ziegler, Flake, Pannwitz, Keyserling, Feldkeller u. ä." 370 Oehler, Dr. Richard, Nietzsches Wirkungen. Zu seinem 80. Geburtstag am 15. Oktober. (KZg Lit.- u. Unterhaltungsbl. z. Nr. 726 v. 14. 10. 1924). Nach Anführung einiger Auflagenziffern und einem Vergleich mit Sokrates und ,,andre[n] seinesgleichen" meint Verfasser, daß „die Zeit des höchsten Menschen [...] als aristokratische Gesellschaftsordnung, als vornehme Rangordnung, als Distanz zwischen einer herrschenden hohen Kaste und einer dienenden, gedacht" sei, und, obwohl „indes" die demokratische Bewegung Europas heraufkommen" müsse, zeige sich „die Möglichkeit einer Wirkung in vielleicht nicht allzu ferner Zukunft von unabsehbarer Bedeutung". Erwähnt werden noch die Vorwegnahme der „Relativitätstheorie", der „Als-Ob-Betrachtung", der „Fortsetzung der Kantischen Erkenntniskritik von naturwissenschaftlichen Prinzipien aus" sowie der Einfluß auf R. France. 371 Dr. D., Nietzsches erster Bruch. Zum achtzigsten Geburtstage Nietzsches. (MZg Nr. 524, 3. Beil. v. 15. 10. 1924). Möchte den Bruch Nietzsches mit der „Franconia" durch dessen „empfindsame Uberwindernatur" erklären, denn „die Gedanken und Empfindungen seines Herzens" seien „burschenschaftlich" gewesen und „stets geblieben". 372 Förster-Nietzsche, Dr. h. c. Elisabeth, Der werdende Nietzsche. Zum 80. Geburtstag des Philosophen: 15. Oktober 1924. (BT 53. Jg., Nr. 490 v. 15. 10. 1924, Morgen-Expreß-Ausg.). Eine längere Anpreisung der frühen Lebensumrisse Nietzsches, die in dem gleichnamigen Band (AA) gerade veröffentlicht worden waren, tlw. zur Rechtfertigung der eigenen weitgehend daraus geschöpften Darstellung in der von ihr verfaßten Lebensbeschreibung. 373 (Programm:) Nietzsche-Archiv. Gedächtnisfeier am 80.Geburtstag Friedrich Nietzsches 15. Oktober 1924. 2 unnumm. Bll. Enthält als Teilnehmende bzw. Vortragende: Frl. Gerda Wolffson, Dr. Oswald Spengler, Musikdirektor Gustav Lewin; und als Texte: Zarathustras Nachtlied; u. als von Nietzsche vertont: Ungewitter, Verwelkt, Nachspiel von Petöfi. 374 Hampel, Kurt, Der 80. Geburtstag Friedrich Nietzsches. Zur Erinnerung an den 15. Oktober 1844. (CVB1 Beil. z. Nr. 243 v. 15. 10. 1924). Bietet eine ansprechende kleine Erzählung um die Zwangspensionierung eines älteren Pfarrers, der sich bei einer „Versammlung von Greisen", d. h. von Amtsbrüdern, erlaubte, ihnen allen vorzuhalten: „Wer unter uns dürfte sich vermessen zu behaupten, daß er das religiöse Problem so ernst genommen habe wie er!" 375 Kappstein, Theodor, Berlin, Nietzsche und das Neue Testament. Zum achtzigsten Geburtstag des Dichterphilosophen. (B 75. Jg., N r . 440, 1. Bl. v. 15. 10. 1924). Verfasser erkennt im „Zarathustra" eine starke Gebundenheit gerade an das Neue Testament. Diesem sei Nietzsche in dem Werk noch stärker behaftet als dem Alten
1924 Weitere Würdigungen zum 15. Oktober
153
Testament. Auch habe er sich „für sein Neuevangelium inspiriert", „wie die naiven urchristlichen Evangelien- und Briefschreiber". 376 Müller, Ernst, 180 Eine Nietzsche-Betrachtung. Zu Nietzsches 80. Geburtstag. (NTBl N r . 447 v. 15. 10. 1924). Verfasser ist das Werk Nietzsches dazu da, „die Menschheit wiederherzustellen, wie sie im Anfang war zum Heile für das geknechtete und zerrissene, ausgebeutete und vom Wahn des Fortschritts getriebene Europa". Zwei überragende Nachfolger habe er in Leopold Ziegler und Rudolf Pannwitz. 377 H o f f m a n n , Paul Th., 181 Ein Gedenkblatt f ü r Nietzsche. Z u m 80. Geburtstag. (StGa N r . 283 v. 15. 10. 1924, 3. Beil., m. d. Überschrift „Friedrich Nietzsche zum Gedenken"). Eine Würdigung des Kämpfers Nietzsche: „[...] mit seiner Tat ward unsere N o t h , unser Schicksal, unser Wollen das seine. Europa braucht das neue bewegende Element oder es kann mit Spengler Gräber bauen f ü r den Untergang des Abendlandes." 378 Riezler, W „ Nietzsche und Wagner. (Ebd.). In der recht ausgewogenen Würdigung beider ist dem Verfasser Nietzsche „der glänzendste Schriftsteller seiner Zeit". 379 Biese, Geheimrat Prof. Dr. Alfred, Nietzsche Erinnerungen. (Ebd.). Erwähnt zunächst Conradi, Alberti, Morgenstern, Arent, Henckell und H o l z als solche, die schon in den 80er Jahren Nietzsches „Namen auf ihre Fahnen" geschrieben hätten, nennt aber dann den „Kieler Freund" Theodor Curtius als den, der sein Interesse „an dem einzigartigen seltsamen Manne" besonders erregt habe. Dieser sei „mehrfach mit Nietzsche in Sils-Maria" zusammengetroffen, und seine persönlichen Mitteilungen seien später durch August Bungert ergänzt worden. Darüberhinausgehendes oder Eingehenderes bietet Verfasser aber leider nicht. 380 König, Karla,182 Friedrich Nietzsche. (Ebd.). Eine sehr beherzte aber sonst belanglose Lobpreisung. 381 Falkenfeld, Dr. Hellmuth, Friedrich Nietzsche. (V 41. Jg., N r . 486 (= Ausg. A, N r . 247), Morgenausg. v. 15. 10. 1924). Z u m 80. Geburtstage des Feindes der „Vernunft", den Verfasser deswegen immer weniger als echten Revolutionär fassen könne: „Nietzsche war ein Bekämpfer der ,reinen Vernunft', weil er ein Gegner der sozialen Gerechtigkeit war, und er war Gegner der Gerechtigkeit, weil er gegen die Kantsche, ja schon gegen die Somatische Vernunft war. U n d so ist dieser große revolutionäre Denker ein Wegbereiter der Reaktion geworden." Eine gewisse Anerkennung der Ausdrucksweise wird von derartigen Feststellungen völlig übertönt. 382 Flauer, Dr. O . R., Othmarschen, Nietzsche, der Kräftequell. Zu seinem 80. Geburtstag, dem 15. O k t o b e r 1924. (HamSt v. 15. 10. 1924).
180 MÜLLER, ERNST (Stuttgart 1. 1. 1900 - ebd. 29. 6. 1976), Schriftsteller. 181 HOFFMANN, PAUL THEODOR (Putlitz 26. 1. 1891 - Hamburg 5. 7. 1952), D r . phil., Schrift-
leiter bei den „Dresdner Neuen Nachrichten" und später dem „Hamburger Anzeiger", Stadtarchivar in Altona. 182 KÖNIG, KARLA (Stettin / Pomm. 3. 7. 1889 - Schwerin / Mecklenb. 24. 4. 1963), Schriftstellerin und Übersetzerin.
154
1924 Immer noch Würdigungen zum 80. Geburtstage
Vergleicht seine Zeit mit dem Ende des Hellenismus und dem Durchbrechen der Renaissance und meint Nietzsche habe sie „prophetisch früh nahen sehen". E r greift dann „Nietzsches Stellung zum Deutschtum" heraus, um sie als Quelle der Hoffnung darzutun. 383 Roehl, Martin, Nietzsche und Dostojewski. Zum 80. Geburtstage Nietzsches. (BBZg 70. Jg., N r . 487, Morgen-Ausg. v. 16. 10. 1924, S. 4). Beiden sehr gesonnen stellt Verfasser Dostojewski als den „Christ" und Nietzsche als den „Antichrist" schlechthin dar. D o c h sei jenes „Heilige[n]" Europa „ein Gräberfeld", uns aber „erschalle die Stimme Zarathustras: [...] nur wo Gräber sind, gibt es Auferstehungen". 384 Kaibel, Franz, 1 8 3 Gedächtnisfeier im Nietzsche-Archiv. (WLZgD v. 16. 10. 1924). Lesenswert sind einige Bemerkungen des Verfassers anläßlich der Gedenkfeier: die Deutschen seien 1914 mit Kant ausgezogen und 1918 mit Nietzsche zurückgekommen; Nietzsches H a ß gegen das Christentum sei „versteckte Liebe", da „er unbewußt den Weg des eigenen Martyriums als Parallele zum Gekreuzigten empfand". Zum Schluß ermahnte er die Anwesenden und Leser zum Mut, „da oben die Weimarer Akademie" zu machen. 384a Auch in: W L Z g D v. 18. 10. 1924. Unverändert. 3 8 5 Droop, Fritz, 1 8 4 A m Grabe Zarathustras. Zum 80. Geburtstag Friedrich Nietzsches. ( H N 17. 10. 1924). Schildert eine Pilgerung zum Grabe, doch mit vielen flüchtigen und irrtümlichen Angaben. 3 8 6 W i t t k o , Paul (Hamburg), Nietzsches ethische Ideale. Zu seinem 80. Geburtstage am 15. O k t o b e r 1924. K ö H Z g Nr. 460, 1924). Verfasser zählt sich zu Nietzsche „Erben", die „heute inbrünstiger denn je auf die Erfüllung der Verheißung" harren: „Der höhere Mensch der Zukunft, der uns [...] vom Großen Ekel, vom Willen zum Nichts" befreien werde. 387 x „ Friedrich Nietzsche. (Zu seinem 80. Geburtstag). (MAZg N r . 415, 1924, S.
2). Beklagt anfänglich die „Banalisierung seiner kühnen Gedanken- und Worterfindungen" , geht dann aber gleich dazu über, ihn als Denker entschiedenst abzulehnen. Was bei ihm übrigbleibe, sei „ein künstliches Gebäude aus übergroßen Bausteinen, die durch den Mörtel des Pessimismus und der Weltverachtung zusammengehalten werden". Allein würdigungswert bleibe „das Pathos des großen Lyrikers": „Die Geheimnisse, die er der Sprache entlockte, haben die nachklassische deutsche Formwelt stärker bereichert als sonst irgend etwas." 388 Oe(hler), M(ax), Gedächtnis-Feier im Nietzsche-Archiv. (FZg v. 18. 10. 1924). Eine verhältnismäßig kurze Schilderung der Feier, einschließlich der Rede Spenglers und der Lieder-Vorträge der Sängerin Gerda Wolffsohn.
183 KAIBEL, FRANZ (Leipzig 16. 1. 1880 - Weimar 15. 4. 1953), Schriftsteller. 184 DROOP, FRITZ (Minden / Westf. 1. 3. 1876 - Frankfurt a. M. 2. 9. 1938), D r . phil., Journalist und Schriftsteller.
1924 Immer noch Würdigungen zum 15. Oktober
155
388a Ähnlich auch in: BBC v. 21. 10. 1924.
388b M. d. Überschrift: Der 80.Geburtstag Friedrich Nietzsches, auch in: KZg 21.
10. 1924. Neu ist der Schlußsatz, in dem es heißt: „Fachleute haben ihrem Erstaunen über den hohen musikalischen Wert [...] von Jugendkompositionen Nietzsches bereits öffentlich Ausdruck gegeben." 388c Wie zu 388b auch in: SchwbM v. 21. 10. 1924. 388d Wie zu 388b auch in: BasN v. 23. 10. 1924. 388e Wie zu 388b auch in: MnhTbl v. 24. 10. 1924. 389 Maurenbrecher, Max, Zu Friedrich Nietzsches 80. Geburtstag. Aus einem Briefe an Frau Dr.Elisabeth Foerster-Nietzsche. (GuD 1. Jg., Nr. 16 v. 19. 10. 1924, S. 12 ff. u. 15 f.). Ein in seinem Lobe kaum zu überbietender, offener Brief an die Schwester: „Sie erst haben dem Bruder die Jünger und uns Jüngern den Meister gegeben! [...] Ihnen dankt heute die Welt von Yokohama bis San Francisko, daß es überhaupt für die Welt einen Nietzsche gibt." Zu dem Brief vermerkte Verfasser auf S. 15: „Für den Verfasser [...] ist gerade eine sich über mehr als dreißig Jahre erstreckende Liebe zu Nietzsches Büchern das Leitseil gewesen, an dem er aus den politischen und religiösen Ideen des Zeitalters der Aufklärung, aus Demokratie und Unglaube herausgeführt worden ist." Er bekennt auch, daß die Schwester „seit Jahren" ihm „eine [...] echte, mütterliche Freundin gewesen" sei. 390 anonym, Nietzsche. Zum 80. Geburtstag. (Simpl Okt. 1924, S. 393). Eine ganzseitige Zeichnung von Wilhelm Schulz mit einer Zarathustrastelle aus den „Fliegen des Marktes" am unteren Rand. 391 Lenz, Dr. Bruno, Friedrich Nietzsche. Zu Nietzsches 80. Geburtstag am 15. Oktober 1924 (WürtZg Nr. 243, 1924). Eine von christlicher Seite aus unternommene Darstellung Nietzsches als eines der Begründer der Lebensphilosophie. 392 R(utishauser), Dr. F(ritz), Nietzsche-Tage in Weimar. (NZZg 145. Jg., Nr. 1567, 1. Abendbl. v. 20. 10. 1924). Erzählt zunächst vom zweimaligen Besuch in Weimar, im April und Sommer 1899, und von seiner Anwesenheit bei der Beisetzung in Röcken. Beim zweiten Besuch sei er von der Schwester dem Kranken vorgestellt worden. Er schildert dann die Feier zum 80.Geburtstag, an der „gegen 80 Eingeladene" teilgenommen, und berichtet auch von der Rede Spenglers, durch die „die Gegenüberstellung Goethes und Nietzsches, des letzten großen Klassikers und des letzten großen Romantikers Weimars und Deutschlands" sich gezogen habe. 393 Dach (wohl: Podach), Erich F., 185 Nietzsches Krankheit. Zur neuesten Nietzsche-Literatur. (BBC Nr. 495, Beil. v. 21. 10. 1924, S. 5). Umreißt äußerst knapp die Ansichten von Möbius, P. Cohn, Steckel (so), Bjerre, Jaspers, Ziegler, Schure (so), Polman (so) zur Krankheitsentwicklung und meint, sie alle hielten „an dem Gedanken einer früh nachweisbaren Paralyse fest", was zu
185 PODACH, ERICH FRIEDRICH (Budapest 22. 11. 1894 - Heidelberg 20. 8. 1967), 1927 Dr. Phil., 1931 in die Schweiz, 1941 Rückkehr nach Deutschland.
156
1924 Zu Spenglers Rede anläßlich der Geburtstagsfeier
einer Diskreditierung der späteren „spezifisch Nietzscheschen W e r k e " führe. D e m allem stellt er Hildebrandts Darstellung (Nr. 409) gegenüber, als die „eines der besten K e n n e r der geistesgeschichtlichen Rolle Nietzsches". 3 9 4 O . , M . , Spengler über Nietzsche. (Ebd.). Berichtet von der Feier zum 80. Geburtstag im Archiv, dem von Spengler gehaltenen Vortrag und der musikalischen U m r a h m u n g durch Gerda W o l f f s o h n , die die Feier „mit dem erschütternden ,Nachtlied Zarathustras' von A r n o l d Mendelssohn" eingeleitet habe. 3 9 5 a n o n y m , Friedrich Nietzsche. (Firn v. 21. 10. 1924). Nietzsche sei „nicht nur der P h i l o s o p h " des „seine heimliche Unsicherheit lärm e n d übertäubenden Deutschland" gewesen, sondern „auch [...] Seelendeuter, ein Psychologe von feinstem Spürsinn". 3 9 6 Sg., Friedrich Nietzsche. Zu seinem 80. Geburtstag. 0 P Z 7. Jg., N r . 315 v. 23. 10. 1924, S. 1 f.). M ö c h t e den „Rassenschnitzlern" entgegenwirken, die Nietzsche „in den Sumpf niedriger P o l e m i k " herabzerren. Man sehe, daß er „dem J u d e n t u m die A c h t u n g des gebildeten Kulturmenschen" entgegenbringe und „dem Juden als Individuum jene menschliche A c h t u n g zollte, zu der er sich jedem Mitmenschen gegenüber verpflichtet fühlte". 3 9 7 H „ C . , Nietzsche und die Frauen. ( D D T b l v. 23. 10. 1924). Verteidigt Nietzsche gegen die, „die sich heute mit dem Zarathustraspruch von der Peitsche von aller Verantwortung freisprechen". „Aus allen Aussprüchen Nietzsches über die Frauen" gehe hervor, daß in ihnen „etwas Edles, ritterlich zu Pflegendes, ehrfurchtsvoll zu Schonendes sieht". 3 9 8 Kappstein, T h e o d o r , Spengler über Nietzsche in Weimar. ( K ö H Z g N r . 478 v. 24. 10. 1924, Abend-Ausg., 2. Bl.). Berichtet über die Feier zum 80. Geburtstag im Archiv und bietet dazu „eine schmale Inhaltsskizze" der Gedenkrede Spenglers, einer „frostigen, akademisch-formellen Vergleichung zwischen G o e t h e und Nietzsche". Als sonst Beiwohnende erwähnt Kappstein France, Lienhard, Lilienfein, Paulssen, W ü r z b a c h , Richard und M a x Oehler, Julius W o h l und Richard Engelmann. 3 9 9 Klages, Ludwig (Kilchberg v. Zürich), D i e psychologischen Errungenschaften Nietzsches. ( J b C h I. u. I I . / I I I . Jg., 1. u. 2 . / 3 . Bd. 1924, 1926, S. 187-225 u. 59-130). D e n R a h m e n zu dieser Darstellung bildet Verfassers Charakterologie als „Wissenschaft der Persönlichkeit", in der eine als unerläßlich angenommene „Spaltung der Eigenschaftsunterlage in Geist und Seele" vorgenommen werde. W o z u Verfasser meint, daß das in dieser Hinsicht schon Erreichte „ohne die Leistung Friedrich Nietzsches" unmöglich gewesen wäre. „Man kann für und wider die L o g i k Partei ergreifen und — das ist die bedeutendste Wendung Nietzsches — man tut das letztere, sofern man auf Seiten des Lebens steht, als welches ungeistig und unlogisch ist." Das eigentliche Vorhaben sei dann „die Abwägung des Wahrheitsbegriffes seiner seelenkundlichen Befunde". Dabei sei vorausgeschickt, daß mit ihm „die Seelenforschung [...] im allereigensten Sinne überhaupt erst begonnen habe". E r habe „die eigene Innerlichkeit, soweit sie ihm Spiegel zu werden vermochte der fremden Innerlichkeit", entdeckt und „durchleuchtet die Charaktere des Fremdichs mit Hilfe der solchergestalt gewonnenen Selbsterkenntnis". Gerade auch „zur bisher söge-
1924 Ludwig Klagest Mit ihm habe „die Seelenforschung [...] erst begonnen"
157
nannten Erkenntnistheorie" habe er „kaum minder gewichtige Beiträge geliefert [...] wie zur Prüfung der Sittlichkeitswerte". Die Kritik des Verfassers haftet fast durchweg an den Vorstellungen vom Willen zur Macht und der ewigen Wiederkunft, es seien beide Selbstbehauptungsversuche: „Es ist die Abwehrformel der unbeugsamsten Selbstbehauptung gegen den Hang zur Selbstvernichtung." Lesenswert sind auch die eingehende Behandlung Stirners als Vorläufers und die wiederholten Hinweise auf Romantik als Vorstufe. 399a Dass. J. A. Barth. Lpz. 1926. 2 Bll., 228 S. Die Buchausgabe weist nur zwei Kürzungen auf, eine belanglose und eine längere (auf S. 197 f. der Jahrbuchausgabe), dagegen aber sehr zahlreiche Zusätze, darunter einen neuen Abschnitt: Die Psychologie des Christentums. Die Mehrzahl solcher Einschübe verdankt sich der Vermehrung der Belegstellen aus Nietzsches Werken, und die Menge zeugt von der anhaltenden und eingehenderen Beschäftigung mit dem Gegenstand. Darunter findet sich eine, weil äußerst zugespitzt ausgedrückt, vermerkenswerte Stelle zu der von Nietzsche erzählten Fabel in „Uber Wahrheit und Lüge im außermoraiischem Sinne": „[...] der Schlußsatz [...] ist ein schier unwahrscheinlicher Betrug, zu dem der christliche Nietzsche den heidnischen Nietzsche überredet." 399b Dass. Zweite Aufl. 1930. 2 Bll., 228 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der Bucherstauflage gegenüber unverändert. 400 Lindemann, Reinhold, Der untergehende Nietzsche. (Prn 22. Jg., 4. u. 5. Lfg. v. 24. u. 31. 10. 1924, S. 25 ff. u. 35). Verfasser meint, mit der neuen völlig veränderten Auffassung, die man von Nietzsches Ende „allmählich" gewonnen habe, sich eine Wende anzeige. Krankheit und Ende seien nicht länger als „eigentliche Widerlegung seiner Philosophie" aufzufassen, sondern eher als „dunkel erstrebte opfergleiche Vollendung". Er gehöre, nach einem Wort Novalis', „in die nicht allzu große Reihe [...] wahrhaft kanonische^] Menschen — und wenn irgendein Leben gleichnishaft und von symbolischer Kraft und Bedeutung war, so ist es sicherlich dieses, nach dem Bilde des heraklitischen Feuers sich formende Leben gewesen [...]" 401 W., G., (ZfBf Beibl. N. F. 16. Jg., H. 6 v. Nov.-Dez. 1924, Sp. 291 f.). Begrüßt die von Göhler besorgte Herausgabe der Lieder (Z): „Ob dabei etwas entstand, was hohen formalen Forderungen standhält, ist verhältnismäßig gleichgültig gegenüber der Tatsache, daß ein großer Mensch auf diese Weise sich selbst abgeprägt hat." 402 Reiß, Richard, Wie Friedrich Nietzsche seine Kindheit erzählt. (WeZg v. 4. 11. 1924). Bespricht den „Werdenden Nietzsche" (AA) und findet, daß „der große, selbständige, schöpferische Geist [...] sich auch in den ersten literarischen Versuchen des geistigen Wunderkindes" zeige. 402a Auch in: DTZg Morgenausg. v. 9. 11. 1924. Unverändert. 402b Auch in: MAAZg 20. 11. 1924. Es fehlen die letzten zwei Absätze, sonst unverändert. AB Friedrich Nietzsche / Worte für werdende Menschen. / Eine Einführung in seine Werke / von / Walter von Hauff / 2. Auflage / Mit einem Bilde Nietzsches. 1926 / Alfred Kröner Verlag in Leipzig. 1 Taf., 162 S., 9 Bll. (= Vlgs.-anz.).
158
1924 Rudolf Viergutz: „Lebenslehrer" der „Germanten"
(= Kröners Taschenausgabe. Bd. 30). Die Erstauflage erschien 1924 oder davor. Im Vorwort beklagt der Herausgeber, daß man noch immer „auf der Schule wenig oder gar nichts von Nietzsche" höre, da er sich angeblich „nicht für werdende Menschen" eigne, „weil er kein festes System habe". Die Jugend aber fühle „ganz richtig, daß sie unter den neueren Denkern keinen besseren Führer finden kann als eben Nietzsche". Er sei „der Philosoph der unbedingten Lebensbejahung; was er der Menschheit geben will, ist eine Gesundheitslehre des Lebens''. 403 Schwartz, Studienrat Dr., Spremberg, Nietzsches „Zarathustra". (DSZgiP 4. Jg., 1923/24, Nr. 5 ff., S. 34, 42 ff., 53 f.). Sehr weit ausholend meint Verfasser, daß Nietzsche zwar stark auf die „unmittelbare Gegenwart" gewirkt habe, doch finde man „in unserer Zeit keinen bemerkenswerten Versuch, den besonderen Gedanken dieser Philosophie zum Ausgangspunkt eines zusammenfassenden Systems zu machen". Nietzsches System sei „auf dem Boden des Naturalismus gewachsen" und „sein Grundprinzip [...] ungeistig", während die Zeit metaphysisch ausgerichtet und „zum Geistigen" sich hinwende. Dennoch gebe es „tausendfältige" Beziehungen zwischen ihm und der Gegenwart. „Zarathustra" sei „beinahe ein Hausbuch aller Gebildeten geworden". Es folgt eine umrißhafte Darstellung des Inhaltes, die in der Gegenüberstellung zur Weltanschauung Schopenhauers gipfelt. Nietzsche habe zwar die „Grundlage der Schopenhauerschen Metaphysik übernommen", doch führe er zugleich gegen deren Schlüsse „den leidenschaftlichsten Kampf, der vielleicht je in der Geschichte der Philosophie geführt worden ist". Der am Ende der zweiten Fortsetzung angekündigte „Schluß" ließ sich weder in diesem noch im darauffolgenden, fünften Jahrgang (1924/25) finden. 404 Viergutz, Rudolf, Die Germanten. Eine neue Jugend. Neulandhaus-Vlg. Walther Tietz. Lpz. (1924). 64 S. Verfasser stellt die Germanten als „die Erfüllung der deutschen Jugendbewegung" schlechthin vor und läßt gleich zu Anfang Nietzsches Wort von der „Fernstenliebe" anklingen. Nietzsche sei eben der große „Lebenslehrer, der uns so ungemein viel zu sagen hat", und zwar besonders in der „zweiten Unzeitgemäßen", von der Verfasser „die Hauptgedanken" hier andeutet. Im dritten Abschnitt nimmt er dann vor allem die „Geburt" vor, um zu erklären, was Kultur sei. Hierbei liefert er eine stark rassisch gefärbte Kulturgeschichte der Indogermanen, dann der Germanen, und zwar bis auf den heutigen Verfall, aus dem nur die christliche Sittenlehre einen Vorteil geschlagen habe: „denn Sozialismus, Kommunismus, Pazifismus sind ja nur die letzten, auf die Spitze getriebenen Folgerungen der christlichen Ethik." — „Wir Germanten sind die Schrittmacher und Vorläufer der Edlen. Noch sind wir keine Germanen, denn zu viel Dunkelheit haben wir noch in uns. Aber wer den Willen zur Blondheit und die Kraft, zu leben wie ein Germane, wer die Stimmen und Triebe des niederen Blutes in sich zum Schweigen bringen kann und den Befehlen folgt des nordischen, des lichten Teiles in ihm — der ist uns willkommen, der ist Germante." A m Schlüsse steht ein dreiseitiges Schrifttumsverzeichnis zur weiteren Empfehlung empfohlener Werke.
1914 Eine Würdigung Erich Mühsams
159
405 Schmitt, Askan,186 Unberühmte Frauen berühmter Männer. Hakenkreuz-Vlg. Dresden-Hellerau 1924. Darin: Zarathustra als Ehemann, S. 59-71. Eine witzige Darstellung im Zarathustraton, wie Zarathustra, um „trivial" zu sein, sich eine Frau nimmt. Er weist sowohl eine „Gebildete" wie auch eine „Korrekte" zurück, um sich für eine Dumme zu entscheiden, die ihm dann auch die „Sprache der Tiefe" beibringt. Einem Besucher aus dem Flachland gibt er zum Schluß folgende „Sentenz" mit auf dem Weg: „,Man kann auch mit seiner eigenen legitimen Frau in einem ethisch unanfechtbaren Verhältnis leben.'" 405a Auch in: DtOw 2. Jg., Nr. 9 v. Julmond-Dez. 1932. In einer 1924 veröffentlichten Würdigung Erich Mühsams machte der Kölner Künstler Franz Seiwert folgenden Vergleich in dem eine gewisse Achtung vor der Gestalt Nietzsches mitschwingt: „Mit Stirner und Nietzsche im Tornister marschierte man ebenso ,tapfer gegen den Feind', als mit dem von der Partei zurechtgelegten Marx. Es zeigte sich, und nach der Revolution noch offenbarer, die Verbindung des Individual-Anarchisten mit dem Bestehenden."187 406 Getzeny, Dr. Heinrich, Die Tragödie Friedrich Nietzsche. (G Nr. 502,' Abendausg. v. 15. 11. 1924). Bespricht das Werk von Obenauer (Nr. 351), der zu den wenigen der letzten Jahre gehöre, die „zu einem tieferen Begreifen dieses furchtbarsten Dramas unseres Jahrhunderts, in dem eigentlich das ganze schreckliche Geschehen, dessen Zeugen wird waren und sind, gleichnishaft vorgebildet ist", vorgedrungen seien. „Nietzsche ist Atheist; aber er ist Atheist nicht aus Gleichgültigkeit oder etwa in der Form Haeckelscher Banalität. In seinem Atheismus lebt die ganze Entgötterung seines Zeitalters." Er habe schließlich „den Baum der Erkenntnis für den Baum des Lebens
186 S C H M I T T , A S K A N , geb. am 1 2 . 7 . 1 8 6 7 zu Spandau, Journalist und satirischer Schriftsteller. 187 Zuerst in DA 14. Jg., H. 9/10, Sp. 258-260; hier nach: Bohnen, Uli u. Dirk Backes, Der Schritt, der einmal getan wurde, wird nicht zurückgenommen. Franz W. Seiwert Schriften. Karin Kramer Vlg. (Bln. 1978), S. 40. Am 24. 11. 1923 schrieb er an einen französischen Freund: „In Deutschland ist jedermann von Geburt her Individualist, hat aber gleichzeitig eine lange Pfeife und Pantoffeln an. Also sind revolutionäre Individuen sehr selten. Selbst die großen deutschen Individualisten Nietzsche und Stirner sind im Grunde ihrer Seele deutsche Kleinbürger gewesen, und zwar negative Ausformungen des deutschen Kleinbürgers. Und die große deutsche Individualisten-Bewegung basiert auf den beiden großen Männern Nietzsche und Stirner. Da ist z. B. die Gruppe um Anselm Ruest, der früher als Organ dieser Gruppe die Zeitschrift ,Der Einzige' herausgegeben hat [...] Zu ihr gehört der Philosoph Salomo Friedlaender, dessen Lehre auf Kant und Nietzsche zurückgeht [...] Neben dieser faschistischen politischen Bewegung gibt es eine religiös-individualistische faschistische Bewegung. Sie wurde als Gruppe formiert von den Stellvertretern Christi, Häußer und Stark, und sie hat eine eigene Zeitschrift [...] : ,Die weiße Fahne'. Häußer und Stark [...] vertreten in ihrer Zeitschrift eine ekelhafte Mischung aus mißverstandenem Laotse, Christus, Buddha und Nietzsche [...]" (Ebd., S. 81); S E I W E R T , F R A N Z W I L H E L M (Köln 9. 3. 1894 - 3. 7. 1933), Graphiker, daneben in anarchistischen und kommunistischen Kreisen politisch tätig, bis etwa 1929 Lebensgefährte Else Lasker-Schülers.
160
1924 Leo Schestow: Der Fortsetzer Dostojewskis
gehalten, der Flamme war, aber keine die wärmte". Erst hier wird nach langen Strecken der Ergriffenheit die Ablehnung Besprechers angedeutet. 407 Schestow, Leo, Dostojewski und Nietzsche. Philosophie der Tragödie. F. J. Marcan. Köln 1924. (A. d. Russ. v. Reinhold v. Walter), xxxi, 389., 1 Bl. Unter Hinweisen auf Werke von Lermontow, Puschkin und Tolstoi leitet Verfasser auf Dostojewski und Nietzsche über als auf solche, von denen die Frage gestellt werde: „Gibt es eine Hoffnung für jene Menschen, die von Wissenschaft und Moral abgelehnt wurden, [...] ist eine Philosophie der Tragödie möglich?" In beiden findet er die „gleiche innere Erfahrung". Ihr Bruch mit den Idealen der Jugend sei gleich „schroff und stürmisch" gewesen. Sowohl Dostojewskis Wiedergeburt der Uberzeugung als auch Nietzsches Umwertung aller Werte seien „eigentlich nur verschiedene Worte für die Bezeichnung desselben Vorganges". Mit Dostojewski schließe sich „das tausendjährige Reich der ,Vernunft und des Gewissens'; es beginnt die neue Ära — der Psychologie", die in Rußland Dostojewski als erster entdeckt habe. In dieser Hinsicht bietet Verfasser einen längeren, eingehenderen Vergleich mit Tolstoi als dem Entgegengesetzten. Wenn es sich dann aber erweise, daß der Idealismus, eines Tolstoi etwa — „Man kann aber mit Gewißheit sagen, daß jeder unversöhnliche Gegner des Idealismus, wie Dostojewski und Nietzsche, früher selbst extremer Idealist war [...]" — dem „Anprall der Wirklichkeit nicht standhalten" könne, beginne „die Philosophie der Tragödie", die vom Einbruch des „Skeptizismus und Pessimismus" hervorgerufen worden sei. Von der Behandlung Dostojewskis (bis S. 211) leitet Verfasser dann auf Nietzsche über und zwar als seinen Fortsetzer, „der als erster die furchtbaren Worte offen auf sein Banner setzte: Apotheose der Grausamkeit". Bei ihm habe der Kampf schon mit „Menschliches" begonnen: „Beim Positivismus und Materialismus nahm er sich die Waffen, um gegen den Idealismus zu kämpfen und umgekehrt, da er nichts aufrichtiger ersehnte, als den Untergang aller von Menschen ersonnenen Weltanschauungen." Seine neue Philosophie suche nicht nach „Beharren", noch nach „Gleichgewicht", sie lebe, "wie auch Dostojewskis Weltauffassung, von Widersprüchen". „Beständigkeit" sei für sie „das Prädikat größter Unvollkommenheit". Indem Verfasser am Ende Gogol hinzunimmt, meint er abschließend: „In Dostojewskis Romanen, in Nietzsches Werken ist überhaupt nur von den ,häßlichsten' Menschen [...] die Rede, [...] die keine alltäglichen Hoffnungen hegen. Sie versuchten es, das Ihre dort zu finden, [...] wo der allgemeinen Uberzeugung nach nichts ist und nichts sein kann als ewige Finsternis und Chaos." Bei der Darstellung Dostojewskis setzt sich Verfasser auch mit den Ansichten von Belinski und N . K. Michailowski ausführlicher auseinander. 408 Kenter, Heinz Dietrich (Stuttgart),188 Nietzsche und Dostojewsky. (KöTBl v. 25. 11. 1924). Bespricht Schestows „großes Buch" (Nr. 407), das aber „nur für wenige geschrieben" sei, da es der „Moral der Alltäglichkeit [...] eine Moral der Tragödie" gegenüberstelle. 409 Hildebrandt, Dr. med. et phil. Kurt, Der Beginn von Nietzsches Geisteskrankheit. (ZNP Bd. 89, H. 1/3 v. Anfang Nov. 1924, S. 283-309).
188 KENTER, HEINZ DIETRICH, geb. am 26. 11. 1896 zu Bremen, Schauspieler und Dramaturg.
1924 Kurt Hildebrandt über den Beginn der Geisteskrankheit
161
Der Ansicht, daß „das ethische Gesetz" sich von der Persbn des Urhebers „nicht trennen" lasse und daß Nietzsches Werk vor „allem ethische Predigt oder philosophische Vorbereitung dazu" sei, wendet sich Verfasser der Frage zu: „Kann das Werk eines Geisteskranken Gültigkeit haben?" Als „die maßgebende Arbeit über Nietzsches Krankheit" nimmt er das von Möbius vor, dem er zugesteht, „nicht allein ein hervorragender Neurologe", sondern „zugleich philosophisch erheblich überdurchschnittlich" gewesen zu sein. Dabei liegt ihm vor allem ob, „welche Werke Nietzsches Spuren der Paralyse zeigen", da Möbius gemeint habe, diese seien schon im Jahre 1881 zu finden. Er liefert eine gründliche Untersuchung der Handschrift und schließt, sie gebe „keinen Anhaltspunkt, die Krankheit früher anzusetzen". So entfallen neurologische Hinweise, und Möbius habe sich dann auf Stilkritik geworfen, „für die er keineswegs zuständig" gewesen sei. Sie sei „gänzlich wertlos, [...] die Nörgelei eines von vornherein widerwilligen Menschen". Ihm fehle dazu ,nicht nur das Urteil, sondern anscheinend auch die Durchschnittsbelesenheit". Die eigentliche psychiatrische Frage laute dann; „Fordert das Größenbewußtsein Nietzsches seit dem Zarathustraerlebnis die Annahme einer brutalen, das Gehirn zerstörenden Gewalt — oder ist es verständlich [...] aus seiner geistigen Entwicklung?" Und weil Möbius' Arbeit nicht darauf eingehe, sei die „psychiatrisch wertlos". Erst auf den letzten Seiten befaßt sich Hildebrandt mit betreffenden Äußerungen von Bjerre, Jaspers, Saaler, Paul Cohn und Stekel, dem letzteren etwas mehr Raum widmend, da, was er biete, „doch über jedes vernünftige Maß einseitig und willkürlich" sei. Das eigentliche Gutachten lautet: „1. Die erste paralytische Welle bei Nietzsche ist im ,Ecce homo' mit großer Wahrscheinlichkeit nachweisbar. 2. Einige Stellen der,Götzendämmerung' und des,Antichrist' sind paralyseverdächtig (September 1888). 3. Alle früheren Schriften und Äußerungen Nietzsches haben bisher keinen Anhaltspunkt für Paralyse ergeben." Vermerkenswert ist noch die Erwähnung eines Dr. van Vleuten, „der früher selbst eine Pathographie beabsichtigte" und dem Verfasser einen Brief Kögels verdanke, dem er „nur die Angaben" entnehme, „daß Nietzsche 1881 bis 1883 wegen ,einer sehr schweren Lues in den späteren Stadien' behandelt sein" solle. 410 Marschalk, Max, Friedrich Nietzsche und die Musik. (VZg Nr. 544, MorgenAusg. v. 15. 11. 1924, Musikbl. Nr. 11). Bespricht die Buchausgabe der Lieder Nietzsches (Z) und kommt zu dem Schluß: „Nietzsche wird durch die kostspielige Herausgabe seiner musikalischen Werke als Musiker nicht gerettet werden; [...] zu dem Bilde, das wir von ihm als einem der größten Geister des deutschen Volkes haben, gehören ja wohl auch jene kleinen Züge, die wir als Schönheitsfehler zu registrieren haben." Anschließend bringt Verfasser den Brief Bülows an Nietzsche vom 24. 7.1872 über dessen „Manfred-Meditation". A C Ein Brief contra Wagner. / Ein unbekannter Brief Friedrich Nietzsches. (Ebd.). Erstdruck des Briefes an „Herrn Reichsgerichtsrat Dr. Wiener" aus den ersten Tagen der Umnachtung in Turin — nicht wie angeben aus Sils Maria — mit einigen erklärenden Worten von „Apajune". 411 Beneke, Reinhold, Kerngedanken der Weltanschauung Nietzsches. (DSh 1. Jg., H. 9 v. Dez. 1924, S. 1-6).
162
1924 G. v. Mutius: Ein „Appell zur Selbstdisziplin und Selbstüberwindung"
Davon ausgehend, daß der Wille zur Macht, der Übermensch und die ewige Wiederkehr „die drei wesentlichen Vorstellungen der Weltanschauung Nietzsches" seien, untersucht Verfasser wie er darauf gekommen sei. Der Wille zur Macht führt Verfasser auf eine Verschmelzung und Weiterführung von Darwin und Schopenhauer zurück, und dieser Wille zur Macht gipfele in der Selbstüberwindung, deren Ziel der Ubermensch sei. Die Ethik, die darauf erfolgt, sei dann Kantisch, und „der stärkste Hebel dieser Ethik wird der Gedanke der ewigen Wiederkehr". „Auf eine Ethik" müsse Nietzsches Philosophie eben „am Ende hinauslaufen". 412 anonym, Zu Nietzsches 80. Geburtstag. (Lit 27. Jg., H. 3 v. Dez. 1924, S. 161 f.). Bringt Auszüge aus Aufsätzen von Falkenfeld, Max Oehler, der Schwester und Müller-Freienfels sowie Angaben über 11 weitere Würdigungen. 413 F(uchs), H(ans), Nietzsche-Gedenkfeier in Weimar. (ODMh 5. Jg., H . 9 v. Dez. 1924, S. 835 ff.). Schildert die Gedenkfeier zum 80.Geburtstag im Archiv und umreißt dabei den Inhalt der Festrede Spenglers über Nietzsche, den ersten „Musiker unter den Denkern", und Goethe: „Goethe ein Ziel, Nietzsche eine Richtung." Es habe davor Frl. Gerda Wolffsohn das „Nachtlied" aus dem „Zarathustra" in der Vertonung Arnold Mendelssohns und zum Schluß Nietzsches „Ungewitter", „Verwelkt" und „Nachspiel" gesungen. 414 Gallwitz, S. D., Friedrich Nietzsches Weihnachtsfeste. (DAZgb v. 25. 12. 1924). Vor allem anhand einer Briefstelle erzählt Verfasserin von Nietzsches Verhältnis zum Weihnachtsfest, an dem man in ihm „am unmittelbarsten und zuverlässigsten den Deutschen" erkennen könne. 415 Lindemann (Viersen), Nietzsche als Erzieher? (MHS Bd. 23, 1924, S. 40-47). Unter weitgehendster Hintanstellung der Werke hebt Verfasser das Vorbildliche im Leben Nietzsches hervor. Er trete uns „in seiner ethischen Bestimmtheit allüberall als ein Mensch des tiefsten, zartesten Empfindens entgegen, als eine von Hause aus aristokratische, durchaus edle und gemütswarme Natur — also [...] als ein Erzieher gediegenster Art". 416 Lindemann, Prof. H. (Viersen / Rheinland), Unsere Kultur und Jugendbildung im Lichte Nietzsches. (PäS 45. Jg., H. 3 f., S. 96-106, 148-162). Nimmt sich das Werk von Havenstein (Nr. 211) nicht nur zum Anlaß, sondern, nur gelegentlich einschränkend, auch zum Richtseil, sich sehr ernsthaft mit dem Unterrichtswesen im allgemeinen und Nietzsches Vorschlägen zu dessen Erneuerung im einzelnen auseinanderzusetzen. Es werden hauptsächlich die Frühschriften — dabei vor allem die zweite „Unzeitgemäße" herangezogen. 417 Mutius, Gerhard von,189 Nietzsche und das Wertproblem. (NM Bd. 7, H. 10, 1924, Bd. 2, S. 816-826). Gleich anfangs eingestehend, daß Nietzsche „vor allem ethisch" auf ihn gewirkt habe — „Ich sehe ihn auch heute noch so und fühle heute noch einen starken, fast
189 MUTIUS, GERHARD VON (Gellenau b. Glatz 6. 9. 1872 - Berlin 18. 10. 1934), Gesandter in Oslo 1918-20, Vorsitzender der Deutschen Friedenskommission in Paris 1920-21.
1924 Sein „Imperialismus [...] ein ins Außenpolitische gewendete[r] Sozialismus"
163
asketischen Appell zur Selbstdisziplin und Selbstüberwindung von ihm ausgehen." — findet Verfasser gerade im Übermenschen als Idee den eigentlichen „Wert" Nietzsches. Er sei „zugleich Bejahung und Verneinung des Menschen, Weltflucht und Weltliebe, Optimismus und Pessimismus": „Er umfaßt [...] jene schroffe dualistische Spannung in Nietzsches Weltbild, den durchaus zufälligen, sinnlosen Naturlauf und die unbedingte Forderung eines Sinnes, den Willen, einen solchen zu schaffen." 417a Dass. in: G. v. M., Jenseits von Person und Sache. Skizzen und Vorträge zur Philosophie des Persönlichen. F. Bruckmann. Mchn. 1925, S. 89-100. Unverändert. 418 Ettlinger, Max, Geschichte der Philosophie von der Romantik bis zur Gegenwart. Kösel & Pustet. Mchn., Kempten 1924. 0 Bd. VIII d. Philos. Handbibl.). Im dritten Hauptabschnitt: Methodologische und kulturphilosophische Neuorientierung (1865-1900), unter den „Kultur- und Lebensphilosophen" führt Nietzsche den Reigen von Tönnies, Eucken und Georg Grafen von Hertling, auf S. 223 f., an. Einzelbehandlung befindet sich dann auf S. 259-265, und zwar als mächtigster, mehr dichterisch als denkerisch wirkender Verkünder einer neudurchbrechenden Tragik des Lebens- und Kulturproblems. Durch Gegenüberstellung vom Ubermenschen und ewiger Wiederkehr glaubt Verfasser, seinen Gegenstand des Selbstwiderspruchs überführt und ihn damit abgetan zu haben. Im anschließenden „Kultur- und Lebensphilosophie im Umkreis Nietzsches" überschriebenen Abschnitt werden Dühring, Lagarde, Langbehn und Burckhardt behandelt. 419 Barkan, Regina, Nietzsche der Imperialist. (SMh Bd. 30, 1924, Bd. 61, S. 501507). Verfasserin nimmt sich vor, den Charakter des in Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht kaum bestreitbar liegenden Imperialismus herauszuarbeiten. Dieser sei ein ethischer Imperialismus, ein Wille „zur Gemeinschaft, zu einer Gemeinschaft, sobald durch diese die größere Macht verbürgt wird. Ein solcher Imperialismus ist ein ins Außenpolitische gewendeter Sozialismus." 420 Stammler, Wolfgang, 190 Deutsche Literatur vom Naturalismus bis zur Gegenwart. 2. durchgeseh. Aufl. Ferd. Hirt. Breslau 1927. (= Jedermanns Bücherei. Abt. Literaturgesch. Hg. v. Paul Merker). Zunächst auf Nietzsche nur hinweisend, als ungehört verhallende, warnende Stimme „wider die Mechanisierung, die Entstellung der Menschheit" (S. 15) und wirksam bei der „Renaissance-Auferstehung" (75) läßt Verfasser ihn den Abschnitt „Ringen um Form und Geist" einleiten (84 f.). Er sei „mehr Dichter als Denker", und sein „gedankliches und stilistisches Problem: zwischen der philosophischen Idee und dem künstlerischen Gewand eine innere, organische Einheit zu finden, ist ihm fast restlos gelungen". Gleichzeitig oder in seinem Gefolge bemühten sich Spitteier, Mombert, Eulenberg, G. Hauptmann, Th. Mann, G. Kaiser, J. Ruederer, H. Burte und Dehmel. S. sonst das Namenverzeichnis.
190 STAMMLER, WOLFGANG (Halle a. d. Saale 5. 10. 1886 - Hösbach / Spessart 3. 8. 1965), Germanist, 1918 Professor in Dorpat, 1924-1936 in Greifswald und seit 1951 in Freiburg / Schweiz.
164
1924 Franz Rosenzweig: Das „Zeitalter Nietzsches"
A D Philosophisches Lesebuch. Hg. v. Martin Havenstein u. Richard Müller-Freienfels. M. Diesterweg. Ffm. 1924. ix, 149 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Diesterwegs Deutschkunde). Bringt zwei Beiträge Nietzsches: Die Philosophie als schöpferische Wertgebung (S. 6, aus „Jenseits", Aph. 211) und als letzten Beitrag überhaupt: Das Gute als Erhöhung des Typus Mensch, die durch eine einleitende Uberschrift als „Aristokratisch-evolutionistische Ethik" gekennzeichnet wird (S. 143-149, aus dem 1. Teil des „Zarathustra"). AE Eine Auswahl Sprüche aus / Also sprach Zarathustra / von Friedrich Nietzsche. (Zum 25jährigen Bestehen d. Vereins dt. Schriftgießereien gewidmet v. Gebr. Klingspor, Offenbach 1924. Nr. 114 v. 530 Stk.). 1 Bl., 25 S„ 2 Bll. (= Druckvermerk). 421 Weichelt, Hans, Nietzsche, der Philosoph des Heroismus. Baustein-Vlg. Lpz. 1924. (1.-3. Tsd.). 108 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Philosophie. E. Reihe volkstüml. Einzeldarstellungen. Hg. v. Karl Vorländer. Bd. 5). Eine mit voller Ergebung und Verehrung verfaßte Lebensbeschreibung vom Abgang von Schulpforta an. Die Werke werden dabei mitumrissen. Verfasser möchte erreichen, daß der Leser „frei von Nietzsche durch Nietzsche für Nietzsche" werde. Sein Heroismus zeige sich vor allem darin, „wie er seinem Leben Bedeutung verleiht, wie er das Gefäß seines kümmerlichen Daseins mit kostbarstem Inhalte füllt." Im Schlußabschnitt „Ratschläge zur Lektüre Nietzsche" gibt er genaue Auskunft, wie man an die Werke selber herangehen soll und auch welche Werke anderer hinzuzunehmen seien. In seiner Einleitung zur Neuausgabe von Eberhard Gotheins „Schriften zur Kulturgeschichte der Renaissance, Reformation und Gegenreformation" kam Edgar Salin verschiedentlich auf Nietzsche zu sprechen. Im Zusammenhang mit Gotheins Gefühl, „daß er nicht erfüllt habe, was die drei Großen: Dilthey, Burckhardt und Justi von ihm erwarteten", heißt es: „Diese Feststellung wird niemand umzustoßen wagen. Wenn aber unser Glauben wahr ist, daß seit Nietzsche der deutsche Geist einen neuen Weg einzuschlagen sich anschickt, so ist die andere Feststellung ihr entgegenzusetzen: daß etwas erwartet wurde, das vor dem Schicksal unmöglich war, und daß das Höchste geleistet wurde, das sich auf diesem Gebiet dem Goetheschen Säkulum noch abzwingen ließ."191 1924 gab Franz Rosenzweig „Hermann Cohens jüdische Schriften" heraus und schrieb in der Einleitung dazu über dessen Bestattung: „Als er starb, entsandte zwar Marburg den alten Genossen in der Schulhauptschaft zu letztem Gruß, aber in Berlin nahmen weder Universität noch Akademie der Wissenschaft davon Notiz, daß der immerhin einzige philosophische Denker,
191 Bd. 1. Duncker & Humblot. Mchn. u. Lpz. 1924, S. xxx.
1924
165
der im Zeitalter Nietzsches die Ehre der deutschen Universität gerettet hatte, nach Weißensee zur letzten Ruhe gebracht wurde."192 Im selben Jahre übersetzte er die „Sechzig Hymnen und Gedichte des Jehuda Halevi", zu denen es im Nachwort heißt: „Der Schutzpatron der heute lebenden Nachdichter, jener berühmte Berliner Professor, der schon bei seinem ersten öffentlichen Auftreten die Haupteigenschaften eines tüchtigen Philologen: ,Takt' und Gefühl für das Bedeutende bewies, indem er den größten Denker, den (immerhin) größten Künstler und den größten Philologen seiner Epoche herausfand, um sich an ihnen zu vergreifen, Wilamowitz, hat als Ziel seiner allgemein beliebten Übersetzungen griechischer Tragiker ins Gartenlaubendeutsch es uns verraten: er wolle Aischylos dem heutigen Leser verständlicher machen, als er dem griechischen Zeitgenossen gewesen sei."193 A F Der Gefährte. Deutsche Dichtung aus zweihundert Jahren von Jakob Kneip.194 8., unveränderte Aufl. M. Diesterweg. Ffm. 1933. (Die Erstauflage erschien schon 1924). (= Diesterwegs Deutschkunde). Enthält von Nietzsche: Nach neuen Meeren (S. 30), An die Freundschaft, Aus hohen Bergen (142-145), Vereinsamt, Zarathustras Lied, Die Sonne sinkt (199-202), Unter Feinden(415), und Dem unbekannten Gott (422). Mit mehr Beiträgen als Nietzsche vertreten sind: Brentano, Dehmel, Eichendorff, Goethe, Hebbel, Heine, Hesse, Hölderlin, Keller, Liliencron, C. F. Meyer, Mörike und Schiller. AFa Dass., 10., neubearb. Aufl., unter Mitwirkung v. Friedrich Brock. 1937. Was Nietzsche betrifft unverändert; nur die Seitenangaben haben sich verschoben: S. 12, 126-129, 170-173, 348 u. 354. AFb Dass., Ffm. u. Bonn 1951 (14. Aufl. 48.-53. Tsd.). An die Freundschaft und Unter Feinden fehlen, hinzugekommen ist Ecce homo; Fundstellen lauten: S. 27, 202-207, 391. 422 Muckermann, Friedrich,195 Dichtung und Leben. Auf der Gralwarte. (Gral 19. Jg., 1924/25, S. 493 f.).
192 1. Bd. C. A. Schwetschke. Bln. 1924, S. lxiii; auch in: F. R., Zweistromland. Kleinere Schriften z. Religion u. Philosophie. Philo Vlg. Bln. 1926, S. 239. 193 Oskar Wöhrle Vlg. Konstanz (1924), S. 107 f.; die zweite, um dreißig Hymnen und Gedichte erweiterte Auflage (L. Schneider, o. J., S. 153 f.) ist unverändert; auch in: F. R., Zweistromland [...] a. a. O., S. 94. S. a. die verschiedentlichen Erwähnungen Nietzsches in Rosenzweigs Anfang 1919 abgeschlossenen und 1921 erschienenen Hauptwerk „Der Stern der Erlösung", z. B. „Hier aber kam einer, der von seinem Leben und seiner Seele wußte, wie ein Dichter, und ihrer Stimme gehorchte, wie ein Heiliger, und der dennoch Philosoph war [...] er selber, der in den Wandlungen seiner Gedankenbilder auch selber wandelte, er selber, dessen Seele keine Höhe scheute, sondern dem tollkühnen Kletterer Geist nachkletterte bis auf den Gipfel des Wahnsinns, wo es kein Weiter mehr gab, er selber ist es, an dem nun keiner mehr von denen, die philosophieren müssen, vorbei kann." (S. 15. d. 3. Aufl. L. Schneider. Heidelberg (1953), die mit einem Namenverzeichnis versehen ist). 194 KNEIP, JACOB (Morshausen / Hunsrück 24. 4. 1881 - Pesch b. Mechernich / Eifel 14. 2. 1958), Schriftsteller, 1912 Mitgründer des „Bundes der Werkleute auf Haus Nyland". 195 M U C K E R M A N N , FRIEDRICH ( B ü c k e b u r g 17. 8 . 1883 - M o n t r e u x 2 . 4 . 1 9 4 6 ) , Schriftsteller,
seit 1899 Jesuit, verließ Deutschland 1933.
166
1924 Friedrich Muckermann: „Diener des Dämons"
Zum Schluß einer längeren Sammelbesprechung kommt Verfasser auf das Werk von Zweig (Nr. 468), das er sehr anerkennend anzeigt: „Die Tragik der [...] ebenso begabten wie unglücklichen Menschen liegt in nicht anderm als darin, daß sie Diener des Dämons waren, während Goethe, der groß im Hintergrunde aufsteigt, Herr seiner Dämonen geblieben ist [...]" 423 Hirsch, Dr. M., Friedrich Nietzsche der Philosoph der abendländischen Kultur. Strecker u. Schröder. St. (1924). 4 Bll., 1 Taf., 181 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Wie aus der Uberschrift des Werkes hervorgeht, ist Verfasser der Ansicht, daß für Nietzsche Kultur mit abendländischer Kultur gleichzusetzen sei, und daß die Einheit und Lebensmöglichkeit dieser Kultur „heute [...] dem Zweifel" begegne: „Daß aus der Nacht ein Morgen werde, dazu bedarf es der Verjüngung des Willens, die Nietzsche verlangt [...]" Betont die „Einheit im Großen des ganzen Werkes [...] allen Widersprüchen zum Trotz" und findet sie zunächst in der „Einheit seiner Persönlichkeit", in der „Stimme der Wahrhaftigkeit". Vermerkenswert dabei ist Verfassers Einschätzung der „Fröhlichen Wissenschaft" als vielleicht des „intimsten und zugleich reichsten seiner Bücher". Drei Abschnitte widmet er Schopenhauers Einfluß und dessen Uberwindung. Der umfänglichste Abschnitt behandelt Nietzsches „neue Moral", deren letzter Sinn „Arbeit am Bilde der Gattung, Erhöhung des Menschen ist". Als Art Anhang dazu tritt der Abschnitt „Nietzsche und der Sozialismus". Man sehe, wie nahe Nietzsche sich „mit sozialistischen Forderungen" berühre; er rechne sogar mit der Möglichkeit, „daß die Arbeiterbewegung selbst ihr demokratisches Stadium überwinden wird". Eine Kultur, „die auf Autonomie des Individuums beruhte", führe „wirtschaftpolitisch zur Überwindung des Klassenkampfes", und sei „nicht romantische Reaktion [...] in der Richtung auf eine aristokratische Vergangenheit, sondern prophetische Weisung auf den neuen Adel der Zukunft". Über das Verhältnis zu Deutschland heißt es: „So ist der Deutsche, gerade durch jenen ursprünglichen Mangel seines Wesens, berufen, das Gewissen Europas zu sein: so ist es recht eigentlich eine klassische deutsche Sendung, die Nietzsche, der Verächter des Nur-Deutschen, erfüllt; so löst sich der nur scheinbare Widerspruch, daß er erst als der Verkünder des ,guten Europäers' in die Reihe der großen Deutschen tritt." In dem Schluß bildenden „Ausblick" unterstreicht Verfasser die Ansicht, daß Nietzsches Wirkung „erst" anhebe, und findet eine Nachfolge in Simmel, James und Bergson, vor allem aber in Otto Braun, dem echten Jünger, „den das Verhängnis des Krieges uns geraubt hat". 423a Dass., in: Stufe (1926), S. 90-98, nämlich ein Nachdruck der Seiten 42-52 „Der Schriftsteller und sein Werk", mit leicht verändertem Einleitungssatz und ohne die abschließende „Anmerkung" auf S. 52, sonst unverändert. 424 Hildebrandt, Kurt, Wagner und Nietzsche. Ihr Kampf gegen das neunzehnte Jahrhundert. Ferd. Hirt. Breslau 1924. 514 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser sieht in beiden die „Hasser des 19. Jahrhunderts, die eine Sehnsucht nach einem höheren deutschen Menschen „im Herzen trugen", es seien überhaupt „die stärksten Gestalten" in der Zeit „zwischen Goethe und George": „Wagners Gestalt wurde unrein in dem er viel von dem verhaßten Jahrhundert in sich aufnahm. Nietzsches Gestalt drückt den Gegensatz, darum aber auch die entsetzliche Vereinsamung in höchster Reinheit aus." Was aber „mythische Bedeutung hat und
1924 Kurt Hildebrandt: „Das deutsche Vorbild der Selbstbesinnung und Umkehr"
167
beide eint", sei eben „ihr Kampf gegen das 19. Jahrhundert"; Wagners Edelstes überhaupt sei „sein Angriff auf das fortschrittliche Jahrhundert". Der erste Teil der Arbeit heißt demnach „Wagners Kampf gegen sein Zeitalter" (S. 9-163). Der zweite Teil „Wagner und Nietzsche im Bunde" (S. 164-316) schildert — unter Betonung der „priesterlichen" Abstammung — sehr kurz den Werdegang Nietzsches, die Zeit von der Tribschener Idylle bis 1876. Nietzsches Kampf zu der Zeit gelte vor allem dem demokratisch-kapitalistischen Zeitalter. Der Schluß ist „Nietzsches Kampf gegen Wagner und das XIX. Jahrhundert" gewidmet. Was dem Verfasser der Denker ist und was er von ihm erhofft, geht recht deutlich aus folgender Schlußschilderung: „Die vielen, die bewußt oder unbewußt, gläubig oder eitel seinen Spuren folgen, genießen die von ihm eroberte Freiheit, seinen Individualismus, seine Umkehrungs- und Zerstörungssucht [...] Heute ist er das mythische Bild deutscher unseliger Einsamkeit. Ob er für die Nation einmal das werden wird, was er ist, das deutsche Vorbild der Selbstbesinnung und Umkehr, ist noch nicht abzusehen." Das allerletzte Wort erhält dann George mit dem Gedicht: „Einer stand auf [bis] Zur leere greift kein arm mehr in die Speiche." Lesenswertes, weil nicht Alltägliches findet sich auch zu Bismarck, Schopenhauer und George. Zu allem siehe das umfassende Namenverzeichnis. 425 Hauff, Walter von, Im Siegeswagen des Dionysos. Ein Nietzsche-Roman. Concordia DVA. Bln. 1924. 248 S. Ein wahrhaft zarathustratrunkener Versuch, den Werdegang des ZarathustraDionysos vor allem als Gegenspielers und Uberwinders des Galiläers darzustellen oder vielmehr zu besingen. 426 Bubnoff, Nicolai von, Friedrich Nietzsches Kulturphilosophie und Umwertungslehre. Alfred Kröner. Lpz. 1924. 231 S. Vermerkenswert ist gleich anfangs der vom Verfasser für nötig gehaltene Berechtigungsversuch, Nietzsche überhaupt als Philosophen anzusprechen, da er in philosophischen Kreisen „in der Regel [...] überhaupt nicht ernst genommen" werde. Ganz gleich, wie man ihn beurteile aber, bleibe er „eine reiche Individualität und ein schöpferischer Geist, ganz gleich mit welcher Etikette wir ihn versehen". Es sei „das Kulturproblem", das „dauernd im Mittelpunkt seines Denkens" stehe, und die Merkmale seines Kulturbegriffs seien „die feindliche Tendenz gegenüber allem Intellektualismus und Eudämonismus, der Aristokratismus und die künstlerische Ausprägung", wobei „der aristokratische Zug [...] ohne Zweifel" vorherrschend sei. In dem mit am längsten Abschnitt über „Staat und Krieg im Lichte der nietzscheschen Kulturauffassung" schließt Verfasser, daß Nietzsche, obwohl er kein Pazifist gewesen, „als Philosophen dieses Weltkrieges hinzustellen, war aber vollends der Gipfel des Unverstandes". Die letzten Abschnitte handeln dann vom Kampf gegen die Wahrheit, gegen Herdenmoral und gegen das Christentum. Mit stark weissagender Miene meint Verfasser: „Der demokratische Nivellierungsprozeß hat seit Nietzsches Tode gewaltige Fortschritte gemacht. Dadurch sind [...] Schäden der [...] Kulturentwicklung, für die uns Nietzsche wie kein anderer den Blick geschärft hat, ganz besonders deutlich geworden [...] Für die Tieferblickenden ist schon jetzt klar, daß die nivellierende Grundrichtung des modernen Lebens die Axt an die Wurzel aller echten Kultur legt [...] Aber erst [...] wenn eine Ernüchterung vom demokratischen
168
1924 Alice Friedmann: Doch „Menschenkenner" sei er „nie" gewesen
Taumel [...] eintreten [...] würde, könnte Nietzsches Kulturideal wirksam werden. Erst dann wäre die Zeit reif für den dionysisch begeisterten Schöpferwillen, den Nietzsche entfachen wollte [...]" Auf einem letzten Blatt steht ein Verzeichnis der wichtigsten Literatur über Nietzsche. AG Friedrich Nietzsche / Lieder des / Zarathustra / Das Nachtlied, Das Tanzlied / Das Grablied, das andere / Tanzlied, Die sieben / Siegel, Das Lied der / Schwermut, Das trunkene Lied. / 1924 / Im Verlag der Reussen-Presse / Heinrich Reinold / Gera-Leipzig. 23 S. 427 Gundolf, Friedrich, Caesar. Geschichte seines Ruhms. G. Bondi. Bln. 1924. 273 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Über Nietzsche auf S. 265 f. Diesen breitgefächerten Reigen um die Gestalt Cäsars schließt Nietzsche: „Erst Nietzsche rief wieder die Historie als Bildnerin des Lebens [...] Erst durch ihn wissen wir wieder daß wir unser eigenes Schicksal entscheiden mit einem Ja und Nein zu den jahrtausendalten Bildern [...] Den Ubermenschen den er forderte, damit die Untermenschen auch nur erst Menschen würden, nährte er aus seiner Glut und formte er nach Gestalten die waren. [...] Es ist nicht nur ein tiefer geschichtlicher Blick in Cäsars Art sondern ein geheimnisvoller Wink an die Zukunft wie dieser Seher seinen überschwenglichen Wunschheiland vollenden will: ,Mit der Genesung Zarathustras steht Cäsar da, unerbittlich, gütig — zwischen Schöpfersein, Güte und Weisheit ist die Kluft vernichtet.'" 428 Friedmann, Dr. Alice (Wien), Nietzsche, der Mensch. Ein individualpsychologischer Versuch. (IZIP Bd. 2, Nr. 3, 1924, S. 16-36). Etwas leichtfertig geht Verfasserin an die Arbeit, Nietzsches Wesen individualpsychologisch zu zerlegen. „Die ganze vorsichtige Haltung seines Lebens" habe sich schon früh darin gezeigt, „daß er erst mit zweieinhalb Jahren sprechen wollte". Er sei dann auch als Junge verschlossen und habe „sich alles zu eigen gemacht, was per distance möglich war". Hinzugekommen sei „das Gefühl des Auserwähltseins". Seine „Seelenmikroskopie" habe ihn zwar zum „Psychologen und Seher gemacht", doch „Menschenkenner" sei er „nie" gewesen. Als gegensätzliches Ideal führe Christus in seinem Leben „ein unheimliches Dasein bis in die letzte Träume" des Wahnsinnigen. Es entsteht so ganz und gar das Bild eines Hin- und Her-Schwankenden. Sogar der Übermensch sei „eine Flucht zum Glauben, zum Unbedingten, nachdem den Methoden wissenschaftlicher Betrachtung bis zu einem gewissen Punkt Folge geleistet worden war". Dennoch bietet Verfasserin einiges Überlegenswerte gerade zum „Zarathustra". 429 Bernoulli, Carl Albrecht (Privatdozent a. d. Univ. Basel), Nietzsches Intellektualismus. (Bei Anlaß seiner Darstellung durch Charles Andler). In: Mélanges offerts a M. Charles Andler par se amis et ses éleves. Straßburg 1924 = Publications de la faculté des lettres de l'Université de Strasbourg. Fasc 21, S. 15-33. Gedenkt hier in der Hauptsache des großen, damals noch im Erscheinen begriffenen, mehrbändigen Nietzsche-Werkes Andlers und besonders dessen eben erschienenen fünften Bandes, der „Entstehung und Lebensweise des Freien Geistes" zum Inhalt habe. Er möchte mit der Besprechung des Bandes vor allem „den Intellektualisten" in Nietzsche „an dem Gefühlstheoretiker und Metaphysiker [...] messen". Es handele sich also um die mittlere, rationalistische, psychologische Zeit von 1876-
1925 Arvid Runestam: Er verhelfe „dem Christentum zur Selbstbesinnung"
169
1882. Gerade was die Stellung zur Moral betreffe, stelle Andlers Werk „die höchste Meisterschaft" dar: „Gerade diese Seiten sind es wohl, die auch seiner Arbeit Unsterblichkeit so lange sichern, als die Menschheit sich um Nietzsches Moralkritik zu kümmern hat". Auch auf wichtige Einflüsse — so von Ree, Ludwig Rütimeyer und Bachofen — weise er hin. Was die Haltung dem Staat und der Politik gegenüber anbelange, so stelle Andler den Leser vor „die entscheidende Wahl, ob er sich mit ihm, dem Rationalisten und Ideologen in Nietzsche anschließen will oder ob er [...] nicht vorzieht", den „metaphysischen Untergründen" des ersten und dritten Nietzsche zuzusteueren. Hiermit schaltet Bernoulli auf „eine allgemeine Schlußbetrachtung", in der gerade auf das andere in Nietzsche hingewiesen wird, um: „die genauere Beachtung und Würdigung des menschlich Emotionalen und Irrationalen durch die Philosophie der Gegenwart geht auf den durch Nietzsche empfangenen Anstoß zurück [...] eben dieses Neue und Jugendliche an der modernen Philosophie, das ihr von Nietzsche her zuteil wurde, ist auch das spezifisch Bedeutende, und wenn es vorhaltend sein sollte, das Epochemachende an ihr." Als Beispiele von solchen philosophischen Gruppenbildungen erwähnt er: die Psychoanalyse; die von Freud unabhängige psychiatrische oder psychopathologische Philosophie; die Darmstädter Schule der Weisheit; und noch an Einzelnen Eduard Spranger, Hermann Schultz, Spengler, Leopold Ziegler, Rudolf Maria Holzapfel und Klages. 430 Heinrich von Stein an Malwida von Meysenbug. (Hg. v. Berta Schleicher), (DBFf 1924, S. 224-230 m. 2 Tfn.) Zwei der Briefe von Steins an Malwida enthalten Erwähnungen Nietzsches, die für Steins Verhältnis zu ihm von einiger Wichtigkeit sind. Stein erwähnt auch „Frl. Nietzsche" als seine teilnahmsvolle Leserin. 431 Saenger, Samuel, Nietzsche in und über England. (NRs 35. Jg., Bd. 2, 1924, S. 1068-1074). Erzählt „aus eigenem Erlebnis" aus der Mitte der 90er Jahre in Cambridge von „einem Nachtischgespräch im Hause des [...] Philosophieprofessors Henry Sedgwick". Das Thema Nietzsche sei „so als Kuriosum" gestreift: „Der Gelehrte wollte wissen, was es mit diesem philosophierenden' Schriftsteller auf sich habe." Verfasser meint, es sei in England auch heute nicht wesentlich anders geworden, das Werk sei nicht „in irgendeinem nennenswerten Umfang Ereignis geworden". Ansonsten versucht er, Nietzsches Äußerungen über England und die Engländer zu mildern oder der Unkenntnis zuzuschreiben, denn gerade in England habe sich „der Typus des Herrenmenschen mit distanzierendem Willen am längsten in Europa gehalten". 432 Runestam, Prof. Arvid (Upsala), Nietzsches Übermensch und Luthers freier Christenmensch. (ZSTh Bd. 1, 1924, H. 3, S. 520-532). Sowohl Übermensch als auch freier Christenmensch seien ein „Protest gegen ein als minderwertig befundenes Menschenideal" und entspringen „einer unbezwinglichen Sehnsucht nach [...] geistigem Reichtum und geistiger Kraft": „Beide erklären recht verstanden den Wert der Persönlichkeit für das Höchste [...] Beide hegen im Grunde eine tiefe Verachtung gegen die unpersönliche Masse." Doch in der Auffassung des Leidens und der Liebe trennen sie sich, aber gerade deswegen sei „vielleicht kein Denker neuerer Zeit so geeignet, dem Christentum zur Selbstbesinnung auf seine eigenen tiefsten Werte zu verhelfen wie Nietzsche".
170
1925 I. Heinemann: Der Begriffs des Übermenschen im Judentum
A H Friedrich Nietzsche / V o m Nutzen und Nachtheil / der Historie f ü r das Leben / 1924 / Alfred Kröner Verlag in Leipzig, vii, 105 S., 9 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 103 ff. = Nachbericht v. Max Oehler. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 37). Vermerkenswert im Nachwort Oehlers ist dessen Meinung, „daß gerade diese Betrachtung sich heute der größten Beachtung erfreut". A H a Dass. (um 1928). 1 Taf., vii, 98 S., 22 Bll. (= Vlgs.-anz.). S. 97 f. = Nachbericht v. Rudolf Marx. 196 Herausgeber erkennt den Wert der Schrift darin, daß sie sich „über einen Protest gegen die einseitig historische Jugenderziehung der Zeit hinaus zu einer großartigen Studie über Sinn und notwendige Grenzen historischer Betrachtungsweise überhaupt" erweitere. 433 Heinemann, I., Der Begriff des Ubermenschen in der jüdischen Religions-Philosophie. (Morgen Bd. 1, 1925, S. 3-17). Der Ansicht, daß der Ubermensch „der formelhafte Ausdruck eines Pathos der Distanz" sei, legt Verfasser dar, daß das Judentum auch „ein solches Pathos" kenne, zwar „in ganz anderer Richtung als Nietzsche, aber kaum minder stark als er". Bei Philon gelange man zur H ö h e des Ubermenschen „durch mystische Weihe", bei Jehuda Halevi „durch Besinnung auf den Adel des Blutes" und bei Maimuni „durch die methodische Klarheit des Denkens". Dieses Pathos ziehe sich sogar durch die „ganze jüdische Literatur: die Abstufung des Gottverbundenen von dem Gottentfremdeten". Dennoch haben sie alle gesucht, „den Stolz des Höhenmenschen, wie er dem hellenischen Begriffe anhaftet, mit dem Brüderlichkeits- und Verantwortlichkeitsgefühle der Juden zu verbinden". 434 Lindemann, Reinhold, Die neue Nietzsche-Literatur. (Gral 19. Jg., N r . 4 v. Jan. 1925, S. 175 f.). Die Sammelbesprechung greift zunächst auf das „hinsichtlich der Vollständigkeit des biographischen Materials" grundlegende lebensgeschichtliche Werk der Schwester zurück. „Den ersten großzügigen Uberblick über das Leben, die Persönlichkeit und das Gesamtwerk" sei dann das 1903 erschienene von Richter (s. Bd. II, N r . 370). Eine ähnliche Übersicht biete das Werk von Römer (Nr. 171). Auf einer wesentlich höheren Stufe „geistiger Erfassung und Durchdringung" gehören die Werke von Simmel (s. Bd. II, N r . 806; „über die vielfältigen Beziehungen Nietzsche zu seinem geistigen Vater Schopenhauer) und Joel (s. Bd. II, N r . 573; über „das entscheidende Verhältnis zur Romantik"). Den tragischen Kampf gegen den „Geist trostloser Flachheit seines materialistischen Jahrhundertendes" haben Hildebrandt (Nr. 424) und Hildebrandt zusammen mit Gundolf (Nr. 264) geschildert. Es folgen „zwei bedeutende russische Bücher" von Schestow (Nr. 315 u. 407), der durch alle heroischen Masken hindurch in Nietzsche den .„Kellerschlüpfmenschen'" erkenne. Kaum mehr als erwähnt wird das von Obenauer (Nr. 351), u m zu Bertram (s. Bd. II, N r . 1981) zu kommen, dessen Werk „wohl das schönste und bedeutendste Nietzschebuch" sei, damit habe er das vielfarbig schillernde Nietzschebild unserer Tage
196 MARX, RUDOLF, geb. am 16. 11. 1899 zu Bernburg, 1927-37 Lektor im Kröner Verlag, darauf Mitarbeiter der Dieterichschen Verlagsbuchhandlung in Leipzig.
1925 Karl Wollf: „einer der männlichsten Männer seines Jahrhundens"
171
auf eine umfassende Formel gebracht" — nämlich die tief eingeborene „Doppelseelenhaftigkeit" — „die sich für lange Zeit hinaus als bildkräftig erweisen wird". 435 Barkan, Regina, Was kann Nietzsche der Schulreform sagen? (SMh Bd. 31, H. 1 v. Jan. 1925, S. 22 f.). Verfasserin findet in dem „ganzen großen Werk" Nietzsches „den Kampf um das Recht des Werdens, eine wahre Philosophie des Werdens", und diese habe zu den „heutigen Schulnöten [...] mancherlei zu sagen". Vor allem könne man durch die Übertragung der Begriffe Apollonisch (= Formalismus) und Dionysisch (= Natürlichkeit) viel für die Schulfrage gewinnen. 436 Wollf, Karl, Nietzsche. (Ausblick 1. Jg., H. 2 v. Jan. 1925, S. 27 ff.). Eine Würdigung Nietzsches in einer am 9. November 1924 gehaltenen Ansprache im Dresdner Schauspielhaus zum 80. Geburtstag als eines Menschen, der „trotz der unsäglichen Zartheit seines Gefühls, trotz seiner grenzenlosen Leidensfähigkeit und Verwundbarkeit einer der männlichsten Männer seines Jahrhunderts" gewesen sei. Aus seinen Schriften sollte man entnehmen: „aus tausend härtesten Uberwindungen die Stufen bauen, die aus der Enge der Zeit heraus zur höchsten und freiesten Menschlichkeit führen." 437 Leisegang,Hans, (ZfBf Beibl. N. F. 17. Jg., H. 1 v. Jan.-Febr. 1925, Sp. 22 ff.). Bespricht das Werk Obenauers (Nr. 351), dessen Hintergrund Steiners Anthroposophie sei und in dem „die in der Nietzsche-Literatur der letzten Jahre nicht mehr ganz unbekannte positiv religiöse Unterströmung in Nietzsches Gedankenwelt" aufgedeckt werde, wobei Besprecher auf Odenwald und Bertram verweist. Doch das Werk Obenauers sei schließlich gedacht „als exoterischer Überbau zu Steiners esoterischem Nietzsche-Horoskop". Besprecher ist der Ansicht, Nietzsche hätte es vorgezogen, „Wegbereiter des ,Gesamtmenschen' George als der des ,siebengegliederten' Steiner zu werden". 438 Maurenbrecher, Max, Über Friedrich Nietzsche zum deutschen Evangelium. Gottesdienste, Andachten und religiöse Auseinandersetzungen. Dresden 1926/27. Vlg. Glaube u. Deutschtum. 2 Bde. 4 Bll., 16, 16, 1-4, 13-16, 15, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 4 Bll. (= Inhaltsverz. z. 1. Jg. v. „Glaube und Deutschtum"). (= Glaube u.Deutschtum. 2. Jg., H. 1-12 v. 4. 1.-31. 5. 1925). 4 Bll., 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16, 16). Verfasser stellt sich zuvörderst die Frage: „Was ist uns Deutschen des Zusammenbruchs, der Sklaverei und der Zerfahrenheit heute not?" Darauf bekennt er, er sei „persönlich [...] über Nietzsche und nur durch Nietzsche zu jener Auffassung des Evangeliums gekommen, die er erstens als die echte, und zweitens als die insonderheit dem deutschen Geiste mögliche und entsprechende empfinden lernte". Erst dann seien ihm die Augen für Luther, Fichte und Goethe geöffnet und die „anderen ,Theologen'" Schleiermacher und Ritsehl versunken. An anderer Stelle gesteht er: „Ich persönlich ringe mit Friedrich Nietzsche seit mehr als 30 Jahren." Da Nietzsche zunächst als Beender des Zeitalters des Rationalismus auftrete, sei er „Wegbereiter eines neuen Aufbrechens des Evangeliums" Er habe „die Gotteskraft [...] andächtig, demütigend und geduldig an sich arbeiten gefühlt". Darauf erläutert Verfasser einzelne teils recht lange, teils kürzere Abschnitte aus dem „Zarathustra". Ein späteres Zeitalter werde in ihm den Johannes den Täufer erkennen, „der, indem
172
1925 Max Maurenbrecher: Die „Deutschen des Zusammenbruchs" und „der Sklaverei"
er uns alle falschen Stützen zerschlug, uns dahin geführt hat, wo die einzig feste Stütze steht: zu dem Gott, zu dem Jesus uns den Zugang geöffnet hat". Zarathustra habe Gott „unwissend [...] selbst verkündet". Angehängt an manche Predigt sind Leser- bzw. Hörerbriefe, in denen sich die Schreibenden mitunter über Maurenbrechers Wahl beklagen und auf die er dann erwidert. Vermerkenswert ist noch die Abfertigung Rudolf Herzogs und dessen Roman „Wieland der Schmied" zum Teil wegen der Darstellung des November-Putsches und Hitlers „Husarenritt" dabei. Dieser habe „mit dem Blut der ihm bedingungslos zujauchzenden Jugend [...] ein verwegenes Spiel" getrieben. In den Heften 9-12 fehlt Nietzsche ganz, und dem Heft 3 fehlen die Seiten 5-12, wohl aber ohne inhaltlichen Verlust. 439 Benda, Dr. Ernst, Nietzsche's Krankheit. (MPN Bd. LX, H. 1, 1925, S. 65-80). Zugebend, daß die Geschichte von Nietzsches Krankheit „so einzigartig" sei, „daß sie jede Erpressung in ein Schema spottet", möchte Verfasser nur ein „Bild von den krankhaften Zuständen", die ihn bedrängt haben, entwerfen. Die Darstellung schöpft dann aus schon Veröffentlichtem : Briefen, der schwesterlichen Lebensbeschreibung und wenigen Äußerungen anderer. Allein von Wichtigkeit in dieser Beziehung ist folgender Satz über die erste Zeit in der Anstalt zu Jena: „Damals bot Nietzsche, soweit mir die Krankengeschichte durch mündliche Mitteilungen bekannt ist, schon das Bild weitgehender Verblödung und machte einen fast vertierter Eindruck. Er erkannte nichts mehr, und auch auf seine eigenen Werke, die man ihm zeigte, reagierte er in keiner Weise." Verfasser nimmt an, eine luetische Ansteckung sei im Juli 1865 erfolgt, ein Tiefstand infolge der cerebralen Lues im Jahre 1881 erreicht, die dann in eine Paralyse übergegangen sei. Doch schränkt er dann zum Schluß recht stark ein. Seine Deutung sei nur eine Vermutung, „gegen die Vieles vorgebracht werden kann, hauptsächlich jener ungeheuer langsame Verlauf, zu dem die Stärke der auftretenden Symptome in keinerlei Verhältnis steht, und zweitens die Unsicherheit der Infektion überhaupt". 440 Oehler, Max (Archivar d. Nietzsche-Archivs), Nietzsche und Spitteier. (NZZg 146. Jg., Morgenausg., Nr. 29 v. 8. 1. 1925, Bl. 1). Als Art Nachruf auf Spitteier beschreibt Verfasser das Verhältnis vor allem anhand der Briefwechsel Nietzsches mit Spitteier und Widmann, ohne etwas Neues zu bringen. Zum Schluß lehnt er eine Verwandtschaft der „beiden Hauptwerke" ab, es gebe nur „einige formale Ähnlichkeiten". 440a Auch in: MAZg v. 9. 1. 1925. Unverändert. 440b Auch in: HFB1 Abend-Ausg., Nr. 10 v. 10. 1. 1925, 5. Beil., S. 22. Unverändert. 440c Auch in: BasN Sonntagsbl. N r . 2 v. 11. 1. 1925, S. 6 f. Unverändert. 440d Auch in: N F P r v. 11. 1. 1925. Unverändert. 440e Auch in: WLZgD v. 13. u. 14. 1. 1925. Unverändert. 440f Auch in: KöAZg v. 23. 1. 1925. Unverändert. 440g Auch in: DrA Wissenschaftl. Beil., 2. Jg., Nr. 5 v. 3. 2. 1925, S. 17 f. Unverändert. 440h Auch in: BrnLZg Lichtung v. 9. 2. 1925. Unverändert. 440i Auch in: Zeitb v. 1. 3. 1925. Unverändert. 440j Auch in: DSa 94. Jg., Nr. 56 v. 9. 5. 1925, S. 1 f. N u r die letzten Sätze sind
1925 Oscar Levy: Prometheus und Epimetheus als „Schwesterprodukt" des Zarathustra
173
neu geschrieben, dahin daß Nietzsche doch den „Prometheus" von Widmann zugeschickt erhalten habe, sich aber das Werk „nur flüchtig angesehen". 440k Auch in: A D G 4. Jg., Nr. 15 v. 17. 8. 1928, S. 225-229. Wieder die ursprüngliche Fassung. 441 L(evy), O(scar), Nietzsche und Spitteier. (DTb 6. Jg., H. 3 v. 17. 1. 1925, S. 86Verfasser stellt Nietzsche und Spitteier an die Seite von Goethe und Schiller und unternimmt so eine weitumspannende Würdigung Spittelers. Dieser sei der erste und einzige Kritiker, „der Nietzsche erkannte und fürchtete". Von Burckhardt, dem „Gegner des geistigen Vaters des preußischen Staates Hegel", seien beide stark beeinflußt worden. Er stellt auch den „Prometheus und Epimetheus" nicht nur als „Schwesterprodukt" des „Zarathustra" hin, sondern verteidigt dessen Verfasser gegen den Vorwurf der Deutschfeindlichkeit. Mit den beiden Propaganda Worten „Nietzsche und Spitteier" könne man „dem Entrüstungssabbath", der im Ausland noch tobe, ein Ende machen und „einen Welten-Frühling verkünden". 442 Mager, P. Alois (Beuron / Salzburg), Nietzsche und unsere Zeit. (BeMs 7, 1925, S. 185-195). Untersucht den tiefgreifenden Einfluß Nietzsches „auf die kulturelle Geisteshaltung der Gegenwart". Dieser habe „innerlichst" erlebt, „was keimhaft und mehr oder weniger unbewußt die Menschen unserer Zeit bewegt": Die Selbstentfremdung des Lebens durch „Rationalismus und Aufklärung". Der Rückschlag beginne zwar mit Schopenhauer und Wagner, aber Nietzsche habe „nachhaltiger" als beide gewirkt. Nach einem kurzen Lebensumriß und einer längeren Darstellung der „drei Perioden" der philosophischen Entwicklung folgert Verfasser, daß Nietzsche „nicht Philosoph im eigentlichen Sinn", sondern eher „eine künstlerische oder [...] prophetische Natur" gewesen sei. Seinen Einfluß finde man im Pragmatismus eines James, im Positivismus eine Simmeis und in der „evolution creatrice" Bergsons sowie in der „nicht katholischen Jugendbewegung". Verfasser verteidigt ihn ausdrücklich gegen folgende Vorwürfe: „1. hemmungsloses Sichausleben, 2. schrankenloser Nationalismus und Kriegsapotheose und 3. Atheismus und Feindschaft gegen das Christentum." Was das letztere betreffe, so habe sein Kampf nur dem „damaligen Protestantismus" gegolten: „Gott und das Christentum, in ihrem wahren Sein und Wesen waren ihm nie aufgegangen." Gerade der Jugend, um die es dem Verfasser vor allem geht, möchte er einschärfen, daß Nietzsche „für Gemeinschaft und ihre Psychologie [...] jedes Verstehen" abgegangen sei. Schließlich aber seien seine Gedanken „besonders geeignet, das Christentum von einer neuen, bisher wenig beachteten Seite verstehen zu lernen". 443 Klöß, Hermann, Nietzsche und Jesus. (Kls 2. Jg., 2. Heft, 1925, S. 50-59, 97104). Stellt Nietzsche als einen dar, der dem Heiland keine Gefahr bedeute, da er jenen „durch sein Werk" belebe. „Er wirft neues Licht auf die Gestalt Jesu, indem er im Grunde das Gleiche will wie der große Religionsgründer, nämlich die Vollkommenheit". Es ist eigentlich der Gottesbegriff oder „das neue Gottgefühl" Eukkens, den Verfasser in Frage stellen möchte, da dieser behauptet habe, „eine jesuzentrische Religion sei den ungeheueren Verwicklungen unseres Weltstandes nicht gewachsen"
174
1925 Theodor Lessing: Die Zeit „des Erschreckens, Anbürgerlichens und Verharmlosens"
444 Stroux, Johannes, 197 Nietzsches Professur in Basel. Frommann. Jena 1925. 104 S. Eine sachliche, aber unterströmig recht begeisterte Darstellung anhand der Nietzsche betreffenden und gerade damals bekannt gewordenen Basler Hochschul- und Curatelakten unter Berücksichtigung des trifftigen Nietzsche-Schrifttums, einschließlich sogar des ausländischen (Mügge und Andler). Das Werk enthält so ziemlich alles zur Berufung, zur Kriegs- und Krankenbeurlaubung, zur Bewerbung um die Philosophieprofessur in Basel, zum endgültigen Abschied und Ruhegeld sowie ein Verzeichnis der von Nietzsche gehaltenen Vorlesungen. 445 Lessing, Dr. Theodor (Prof. a. d. Techn. Hochschule Hannover), Nietzsche. Ullstein. Bln. (1925). 119 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Das, was infolge der schlagzeilenartigen Ausdrucksweise nicht immer klar zu erkennen ist, ist Verfassers Absicht, „Nietzsches Aufgaben und Fragen neu zu durchbluten in ihrem ungeheuren Ernst und ihrer ganzen verantwortlichen Schwere". Die plakatartige Schreibweise, die das Werk durchzieht, lenkt die Aufmerksamkeit so sehr auf die Oberfläche, daß Verfassers aufrichtige, tiefschürfende und schon über dreißig Jahre lang anhaltende Auseinandersetzung mit Nietzsche überschattet wird, so z. B. heißt es vom frühen Nietzsche: „Dieser große europäische Irrtum: die Entwicklungswissenschaft der drei Truggeister Hegel, Darwin, Marx, das war der Boden, daraus Nietzsches menschheitsbessernder, welterlösender Traum entquoll." Ansonsten hat man eine wenigstens zum Teil gedrängtere Neubearbeitung des Nietzsche betreffenden Teiles des 1906 veröffentlichten Werkes (s. Bd. II, Nr. 711), z. B. S. 100 ff. verglichen mit S. 250 f. des früheren Werkes. Besonders lesenswert zur Wirkungsgeschichte, weil weitgehend Selbsterlebtes wiederspiegelnd, ist der letzte Abschnitt „Komödie des Ruhms", S. 105-115. Was hier 11 Seiten beansprucht, stand 1906 in einer 12zeiligen Anmerkung: „Zunächst wurde die Kunde von seinem tragischen Schicksal der erste Stoß, der weitere Kreise auf Nietzsches Schriften drängte [...] Die ganze Literatur der ersten fünf Jahre nach Nietzsches Zusammenbruch war noch durchaus auf den Abwehrton gestimmt [...] Das war immer dieselbe selbstgerechte, ahnungslose Warnung gegen die Zeitmode, [...] gegen die Vergiftung der Jugend [...] Ich entsinne mich [...] auch genau des zweiten Stadiums [...] Hatte man gestern Nietzsches Lebensdeutung aus Entartung, Wahnsinn, ja womöglich aus moralischer Verkommenheit erklärt, so fand man sie heute reizvoll, beachtenswert und eigenartig, und morgen schon altbacken, erledigt [...] Dann kam das dritte Stadium, [...] ich möchte es das des Erschreckens, Anbürgerlichens und Verharmlosens nennen [...] das Bild, das Dank dem Nietzschearchiv und Nietzscheliteratur allmählich zum geschichtlich herrschenden geworden ist, entwand dem Jupiter seinen toddrohenden Blitz. Er wurde familienmöglich, akademiefähig, universitätsreif." Als Vertreter der verschiedenen Stadien namhaft gemacht werden: Eduard von Hartmann, Wundt, Theodor Lipps, Eucken, Ernst Haeckel, Ree, Overbeck, Rohde, Deussen, Lou Salomé, Malwida von Meysenbug, die Schwester und Burckhardt; nur Gast wird herausgenommen.
197 STROUX, JOHANNES (Hagenau / Elsaß 25. 8. 1886 - Berlin 25. 8. 1954), klassischer Philologe, Professor nacheinander in Basel, Kiel, J e n a , München und Berlin.
1925 Alfred Dreyfuß: J e d e r wollte sein eigener Nietzsche sein"
175
445a Dass. M. e. Nachw. v. Rita Bischof. Matthes & Seitz Vlg. (Mchn. 1985). 153 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Unverändert, es stimmt sogar die Seitenzählung überein. Gegenüber der oben gegebenen Kennzeichnung der Schreibweise Lessings sei hier die Meinung der Herausgeberin angebracht: „Lessings Nietzsche-Essay gehört zweifellos zu seinen schönsten [...] Die Sprache [...] muß als die lyrische einer tief empfundenen Ähnlichkeit bezeichnet werden." Man lese sonst die entschiedene Zurückweisung von Lessings „Einschätzung der Schwester [...] Diese Frau hat nicht verdient, daß Lessing ihr Verhältnis auch nur zu entschuldigen sucht." Diese habe Binswanger die Zustimmung erteilt, „Nietzsche seinen Studenten als ein Demonstrationsobjekt für Paralyse" vorzuführen, auch habe sie Hitler zu einem Archiv Besuch gedrängt und „ihm bei dieser Gelegenheit antisemitische Texte ihres Mannes als unveröffentlichte Schriften Nietzsches" überreicht. 445b Dass. in: Th. L., Wortmeldungen eines Unerschrockenen. Publizistik aus drei Jahrzehnten. (Mit Vorw. v. Hans Stern). G. Kiepenheuer. Lpz. u. Weimar 1987, S. 115-176. (= Gustav Kiepenheuer Bücherei 76). Unverändert. W o h l vor allem auf die 20er Jahre bezieht sich folgende Erinnerung von Alfred Dreifuß: „Tatsächlich war Stuttgart zumindest in meiner Zeit, und die dauerte bis 1929, auch die Stadt der meisten Sekten, zum Beispiel der von Doktor Rudolf Steiner begründeten ,Anthroposophischen Gesellschaft' — einer Institution, die es mit dem Leben vor der Geburt auf Erden und mit dem Fortleben nach dem ebenfalls auf Erden stattgefundenen Tod hat. Von ,Astralleib' war da öfters die Rede und von der Inkarnation. Zaroaster, der persische Religionsstifter, wurde ebenso bemüht wie das aus dem Indischen stammende Karma, die Lehre von der Wiederverkörperung, sprich Seelenwanderung. Jeder wollte sein eigener Nietzsche sein, was wiederum kein Zufall war, denn dieser griff in seiner Übermenschen-Philosophie auf Elemente des Zaroaster-Kultes zurück [,..]" 198 446 Schikowski, John, 199 Stürmer gegen das Philistertum. Essays. J. H. W. Dietz Nf. Bln. 1925. 1 Taf., 62 S., 1 Bl. Enthält auf S. 28-34: Der „Ubermensch und der Sozialismus" mit einer Abbildung der Klingerschen Büste. Verfasser ist der Ansicht, daß es „mannigfache Verbindungsfäden [...] zwischen dem Individualismus Nietzsches und den Grundsätzen der sozialistischen Demokratie", welche „beide [...] zu demselben letzten Ziele" führen, nämlich einer höheren Kultur und einem neuen Menschenideal, gebe. Ver-
198 A. D., Ensemblespiel des Lebens. Erinnerungen eines Theatermannes. Buchvlg. D e r Morgen. Bln. (1985), S. 15 f.; DREIFUSZ, ALFRED, geb. am 3. 9. 1902 zu Stuttgart, Dramaturg, 1925 Eintritt in die K P D , April 1935 - April 1939 in Haft u. a. in Dachau und Buchenwald, entlassen und Ausreise über Italien nach Schanghai, 1947 Rückkehr nach Ostberlin. 199 SCHIKOWSKI, JOHN LEOPOLD (Gumbinnen / Ostpr. 17. 7. 1867 - 1934), D r . phil., Feuilletonredakteur des „Vorwärts", zuletzt in Berlin wohnhaft.
176
1925 O t t o Kohlmeyer: „ein Ringer f...] von Vorbildlichkeit für Erzieher und Zögling"
fasser achtet in Nietzsche den ultrarevolutionären Geist, dessen „starker, kritischer Hammer [...] manche festgefügte Mauer eingeschlagen" habe, doch habe er „vor dem morschen Götzenbild der kapitalistischen Wirtschaftsordnung haltgemacht [...] und dadurch seine Philosophie [...] fast auf das Niveau eines Kuriosums herabgedrückt". Die anderen Aufsätze befassen sich mit Grabbe, Adolf Glasbrenner, Haitieben und Liliencron. 447 Kohlmeyer, Otto, Nietzsche und das Erziehungsproblem. Versuche einer einfachen systematischen Fassung der wichtigsten Gedanken Friedrich Nietzsches über Erziehung. M. Diesterweg. Ffm. 1925. 2 Bll., 162 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Man sehe in Nietzsche „heute den gewaltigen Bußprediger des 19. Jahrhunderts", aber Verfasser möchte ihn auch als „Wegweiser aus den Wirrnissen der Gegenwart" ansprechen, als „Pfadsucher und -weiser zum Aufbau einer neuen besseren Welt überhaupt". Sein Name fehle aber in der „Fachliteratur" zur Erziehungsgeschichte. Daher nimmt sich Verfasser vor, Nietzsches „Erziehungsziel" und „Erziehungsmittel" zu ergründen und die Frage zu beantworten, ob seinen Werken sich etwas entnehmen lasse, „was als psychologische Begründung unterrichtlicher oder erzieherlicher Maßnahmen anzusprechen ist"? Nach eingehender Darstellung des Persönlichkeitswerdegangs sieht Verfasser das Erziehungsideal im Ubermenschen versinnbildlicht, was ihm aber dabei vorgeschwebt habe, sei „die Heranbildung von Persönlichkeiten, die in sich selbst gefestigt, frei, aufwärts strebend, in schenkendem Reichtum nicht nur Gleichstrebende nach sich ziehen, sondern auch der Masse, der Allgemeinheit dienen". Sich allein an den „Zarathustra" und „Menschliches" haltend arbeitet Verfasser dann die „Erziehungsmittel" heraus: „Die Schule hat durch ihren Unterricht nicht nur den rechten Erwerb von Kenntnissen [...] zu vermitteln, sondern auch ihren rechten Gebrauch fürs Leben vorzubereiten, also wahre Bildung zu übermitteln, Kultur vorzubereiten und so die Grundlage für staatsbürgerliche Erziehung zu legen." Schließlich sei Nietzsche „ein Ringer von ergreifender und erhebender Vorbildlichkeit für Erzieher und Zögling", dem Verfasser zum Schluß Goethes Worte widmet: „Wer immer strebend sich bemüht [...]" Vom trifftigen Schrifttum schätzt er besonders die Werke von Havenstein und Hildebrandt. 448 Groß, Walter, Schauen und Gestalten der Naturerscheinungen in Nietzsches Dichtung. Kiel 1925. 2 S.(=Auszug), 1 Bl., iv, 78 S„ 2 Bll.(= Literaturnachweis). Maschinenschrift. (=Diss. d. Univ. Kiel). Sich vornehmlich an die „Gedichte und Sprüche" und den „Zarathustra" haltend und davon ausgehend, daß der „Höhepunkt des Naturgefühls" im „naturmystischen Schauen" - „hier treffen sich Natur und Mensch in der Einheit von Gesinnung und Wertung" - zu finden sei, setzt Verfasser mit einer entwicklungsgeschichtlichen Untersuchung des Lichts und Schattens ein. Es werden fast alle Vorkommnisse angeführt und mit betreffenden Briefstellen weiter erläutert: „Sein eigentliches Schicksal aber war die schwermütige Verbundenheit des Romantikers mit Dämmerung und Dunkel." Es folgen - alle mit reichlichen Beispielen und Briefstellen: das Farbempfinden, das sich „durch eine auffallende Bevorzugung der warmen Farben" eindeutig auszeichne. Sich darauf, was Kandinsky über die gelbe Farbe gesagt habe, beziehend, wird festgestellt, daß „zwischen der grellen Ubersteigerung des heißen Gelb und der herannahenden Geisteskrankheit [...] zweifellos Causalbeziehungen
1925 Georg Burckhardt: „ein im tiefsten Grunde religiöser Verkünder" der Krisis
177
vorhanden" seien; Ton, Klang, Geräusch, also Musik, wo es wiederum das romantische Schicksal sei, das sich wiederspiegele; Duft, wo das Geruchsempfinden als „dem Blumenduft gegenüber im wesentlichen indifferent" bezeichnet wird. Erst im „Zarathustra" trete „die Atmosphäre als Geruchsobjekt völlig an erste Stelle"; zu Gewalt und Bewegung heißt es einleitend: „Körperhafte Gebilde in ihrer linearen Begrenzung zu erfassen, ist ihm nicht möglich [...] die Gestalten lösen sich aus ihrer .linearen' Starrheit in .malerische' Bewegtheit auf." Dieser „Drang zur Durchbrechung der linearen Umgrenzung der Gestalten" führt Verfasser zum letzten Abschnitt und zur Feststellung eines ähnlichen Raumgefühls, das sich in der Auffassung der Unendlichkeit offenbare. In „der Verschmelzung des Dichters mit der Natur" werde die Identität der Gesinnung offensichtlich, die dem Verfasser „symptomatisch für das moderne Naturgefühl" sei. 449 Burckhardt, Dr. Georg (A. o. Prof. a. d. Univ. Frankfurt), Weltanschauungskrisis und Wege zu ihrer Lösung. Auch eine Einführung in die Philosophie der Gegenwart. 1. Tl. Robert Noske. Lpz. 1925. 206 S„ 1 Bl. (= Schrifttumsverz. d. Verfs.). Zwei große Bewegungen gebe es in der Gegenwart: „die lebensphilosophische und kulturkritisch-weltanschauliche; ihr originalster, prototypischer Verkünder [...] Nietzsche. Die andere [...] die sozialistische Gemeinschaftsbewegung." Der ersten ist der erste Abschnitt „Nietzsche als Verkünder der Kultur- und Weltanschauungskrisis" (S. 21-86) gewidmet. Ein zweiter heißt „Die sozialistische Bewegung und ihre Krisis" und der Schlußabschnitt behandelt „Platon-Renaissance der Gegenwart und Lehre von Norm und Entartung, Norm und Verfall". Davon ausgehend, daß Nietzsche „nicht nur die geistesmächtigste und überragendste Philosophengestalt der vergangenen Jahrzehnte, [...] sondern auch ein im tiefsten Grunde religiöser Verkünder der Weltanschauungs- und Kulturkrisis" sei, setzt Verfasser sich mit einem breitgefächerten Schrifttum zum Gegenstand auseinander, vor allem mit den Werken von Spengler, Hildebrandt, Havenstein und Römer. Seiner Meinung nach liegen die Grenzen Nietzsches „sowohl in philosophischer als auch in religiöser Beziehung in seiner Neigung zu bloßer Lebensphilosophie und bloßer Lebensverherrlichung". Ihm habe ein elementarer positiver kulturphilosophischer Aufbau gefehlt. Hätte er länger gelebt, er hätte „die Ideen seiner Frühschriften, [...] bes. die der kulturphilosophischen ,Unzeitgemäßen Betrachtungen' wieder aufgenommen und weitergeführt". Worauf Verfasser hinzielt, wird nicht nur in den Abschnittüberschriften angedeutet, sondern geht auch aus dem letzten „Nietzsche und die soziale Frage" überschriebenen Teil des ihm gewidmeten Abschnittes deutlich hervor. Er versucht versöhnend und vermittelnd zwischen Individualismus und Sozialismus zu wirken. Man lese: „Wenn auch Marx gesellschaft-wirtschaftliche Tatsachen und Entwicklungen analysierte und zum Bewußtsein brachte, die Nietzsche [...] nicht ihrem Tatsachenbestande nach kannte, so spürt dieser dagegen Probleme [...] kulturphilosophischer und weltanschaulicher Art, die der äußerlich bislang erfolgreichste Führer des Sozialismus nicht kannte." Noch dazu möchte man „die Züge starken sozialen Fühlens und Denkens in vielen" von Nietzsches Äußerungen nicht verkennen, auch dann, wenn man seine „Grenzen" gerade darin erkennen müsse, „daß er nicht so wirklich durchs Volk gegangen ist, [...] daß er den Zusammenhang mit Menschengemeinschaft und Volk verlor und seine Lehre auch viele überhebliche und
178
1925 F. Schwangert: Er verdiene von Seiten der Sozialisten weit mehr Achtung
abstoßende Züge bekam, daß er auch Lehrer eines dekadenten Relativismus und des gefährlichen .Vielleicht' werden konnte". 450 Vetter, Walther (Danzig),200 Friedrich Nietzsches musikalische Geistesrichtung. Ein Beitrag zur Psychologie von Nietzsches Verhältnis zu Wagner. (DM 17. Jg., H. 5 v. Febr. 1925, S. 321-334). Die Frage, ob Nietzsche „Philosoph im streng wissenschaftlichen Sinne" sei, offenlassend, meint Verfasser, daß „das Wissen um die Eigenart der künstlerischen Empfindungsweise Nietzsches" viel wichtiger sei, d. h. „die Erkenntnis seiner in diesem Grade erstmaligen und bis zur Stunde einmaligen Verquickung von künstlerischer Schau mit gedanklichen Ergründungen". Nur so vermöge man auch das Verhältnis zu Wagner beleuchten, und des Rätsels Lösung sei die „Flucht vor sich selbst". Gerade die Vertonung des von Lou Salome verfaßten Hymnus sei „nur nordisch im deutschen Sinne und im Gegensatz zu .italienisch', sie mute „geradezu norddeutsch" an. Nietzsche sei Wagner „im selben Maße geflohen [...], als er in ihm Seiten seines eigenen Wesens instinktiv wahrnahm, die zu bekämpfen er sich dämonisch gedrungen fühlte". Verfasser bietet dabei eine gründliche Auslegung des Hymnus sowie einiger der frühen Lieder. AI Ein Brief Friedrich Nietzsches. (ODMh 5. Jg., Nr. 11 v. Febr. 1925, S. 1087 f.). Vorabdruck des faksimilierten Briefes an Lou Andreas-Salome vom September 1882 aus der Neuauflage des Werkes „Friedrich Nietzsche in seinen Werken" (s. Bd. I, Nr. 308b). 451 Schwangert, Prof. Dr. F., Was ist uns Nietzsche? (ProHst 3. Jg., 1925, S. 141148). Verglichen etwa mit Goethe, Kant, Tolstoi oder Dostojewski verdiene Nietzsche vor allem als Atheist und Psychologe von Seiten der Sozialisten weit mehr Achtung, obwohl er sich in seinem Kampf gegen hergebrachte Heuchelei und Verweichlichungsmoral ¿zwischendurch verirrt" habe. Vieles entschuldige „seine unzulängliche Kenntnis des nicht-utopistischen Sozialismus". Als „Sprachbildner und Dichter" habe „keiner besser" als er „den Ton für geistig Revolutionäre" getroffen. Seine reife Lyrik enthalte „keine reaktionäre Stoffe". Verfasser vertritt einen „sozialistischen Individualismus", den er auch im „kommunistischen Manifest" vorgebildet und in den Arbeiten von Richard Müller und Trotzki weiterausgearbeitet sieht. 452 Zweig, Stefan, Nietzsches Untergang. (NFPr Morgenbl. Nr. 21711 v. 22. 2. 1925, S. 1-5). Vorabdruck der Abschnitte „Die siebente Einsamkeit" und „Der Tanz über dem Abgrund" aus Nr. 468, S. 304-319, unverändert. 453 Ders., Nietzsche als Erzieher zur Freiheit. (BBM März 1925, S. 216 ff.). Vorabdruck des Abschnittes „Der Erzieher zur Freiheit" aus Nr. 468, S. 319-322, unverändert. 454 Ders., Nietzsche: Ein Doppelbildnis. (BT 54. Jg., Nr. 106 v. 4. 3. 1925, Morgen-Expreß-Ausg.) .
200 VETTER, WALTHER (Berlin 10. 5. 1891 - ebd. 1. 4. 1967), Musikforscher, 1934 Professor in Breslau, 1936 in Greifswald, 1941 in Posen und seit 1946 in Berlin an der Humboldt Universität.
1925 Walter Willi: Er grundlege „die moderne Biographie"
179
Vorabdruck des Abschnittes „Doppelbildnis" aus N r . 468, S. 238-243, unverändert. 455 B„ M„ (PrTbl v. 12. 3. 1925). Bespricht Lessings Werk (Nr. 445) nicht überlang, dennoch aber sehr eingehend: „[...] man muß sich [...] klarmachen, daß ein solches kritisches Buch mit äußerster Vorsicht, gleichsam mit doppelter Kritik (eine Front gegen Nietzsche, eine gegen Lessing hin) zu lesen ist." 456 Willi, Walter, Der Ausdruckswillen der modernen Biographie. (WL Bd. 18, H . 5 v. 15. 3. 1925, S. 325-331). Aus der Lebensbeschreibung sei „Selbstschau" geworden, und die „Vaterschaft" dazu gebühre „voran Nietzsche, dann Dilthey und Gundolf". In den zwei letzten „Unzeitgemäßen" grundlege Nietzsche „die moderne Biographie" und zwar „mit naiver und elementar durchbrechender Gewalt": „psychologisches Abtasten des Werkes im besten philologischen Sinne als unumgängliche Vorstufe zur Intuition des Nachschaffenden; als Zielmitte die intuitive Erkenntnis der Grundgegebenheiten und Lebensgesetze des Helden; den Versuch, den Begriff des großen Menschen in seiner Eigengesetzlichkeit metaphysisch zu grundlegen." Verfasser gedenkt dann auch Bertrams Nietzschewerk (s. Bd. II, Nr. 1981; hiermit sei „die neue wissenschaftliche Biographie [...] vollendet"), Howalds „Piatons Leben", K. Voßlers „Leopardi" und Gundolfs „Caesar". 457 Zweig, Stefan, Nietzsches Lebenstragödie. (VZg N r . 130 Morgen-Ausg. v. 18. 3. 1925, Unterhaltungsbl.). Vorabdruck des Abschnittes „Tragödie ohne Gestalten" aus N r . 468, S. 233-238, unverändert. 458 Wagner, Albert Malte, Nietzsche und die Schule. (BBC N r . 133, 1. Beil. v. 20. 3. 1925, S. 5). Verzeichnet, daß „in der letzten Denkschrift des Preußischen Ministeriums für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung [...] die Schullektüre Nietzschescher Werke empfohlen" werde. Obwohl die Absicht „ausgezeichnet" sei, meint Verfasser, daß deren Verwirklichung am „Typus des Oberlehrers" sowie an der bestehenden Schule überhaupt scheitern werde. Doch da die Schule „eine Schule für den Durchschnitt, nicht für das Genie" sei, solle sie „nicht zum Eigenbrödlertum führen, sondern zur Lebensgemeinschaft als der Grundlage der Lebenstüchtigkeit". 459 Zweig, Stefan, Nietzsches Flucht in die Freiheit. (DTb 6. Jg., H. 12 v. 21. 3. 1925, S. 421-427). Vorabdruck des Abschnittes „Entdeckung des Südens" aus N r . 468, S. 287-298, unverändert. 460 Ders., Nietzsche und die Musik. (FZg 69. Jg., N r . 214 v. 21. 3. 1925, 1. Morgenbl.). Vorabdruck des Abschnittes „Flucht in die Musik" aus N r . 468, S. 298-304, unverändert. 461 Ders., Nietzsche als Don Juan der Erkenntnis. (NWJ Nr. 11.255 v. 22. 3. 1925, S. 9 f.). Vorabdruck des Abschnittes „Der Don Juan der Erkenntnis" aus Nr. 468, S. 256265, unverändert.
180
1925 Das erste und einzige Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft
462 Ariadne. Jahrbuch der Nietzsche-Gesellschaft. Hg. v. Ernst Bertram, Hugo von Hofmannsthal, Thomas Mann, Richard Oehler, Leo Schestow, Heinrich Wölfflin,201 Friedrich Würzbach. Vlg. d. Nietzsche-Ges. Mchn. 1925. 149 S„ 3 Bll. (= Vlgs.-anz.).202 Enthält: a
Bertram, Ernst, Nietzsche die Briefe Adalbert Stifters lesend, S. 7-26; stellt zunächst das aus den Werken und Briefen zu Stifter zu Gewinnende zusammen, um dann auf das Exemplar von Stifters Briefen, das sich mit „Lese- und Aufmerksamkeitszeichen" versehen, „die nach Zeugnis der Schwester nur von Nietzsche selbst herrühren können", näher einzugehen. Man besitze darin „ein kleines mittelbares Tagebuch Nietzsches selber", aa auch in: E. B., Möglichkeiten. Ein Vermächtnis. (Hg. v. Hartmut Buchner). Neske. Pfullingen (1958), S. 201-221; unverändert, b Hofmannsthal, Hugo von, Stifters „Nachsommer", S. 27-35; c Schestow, Leo, Die Nacht des Gethsemane (Pascals Philosophie), S. 36-109 (a. d. Russ. v. Hans Ruoff). Man lese hier, was Nietzsche betrifft, besonders die Seiten 56 ff., wo u. a. festgestellt wird: „Der ,gläubige' Pascal und der ,ungläubige' Nietzsche — Pascal, dessen ganzes Denken rückwärts in das Mittelalter gerichtet war, und Nietzsche, der ganz in der Zukunft lebte — decken sich vollständig in ihren Äußerungen. Und sie stehen einander nicht nur in ihren Äußerungen so nahe." d Gide, André, Nietzsche, Brief an Angele, S. 110-121 (a. d. Französ. v. Dieter Bassermann); Verfasser bietet, neben der Darstellung des eigenen Erlebens - „Wir alle schulden Nietzsche gereifteste Dankbarkeit; ohne ihn hätten sich vielleicht noch Generationen bemüht, ängstlich auszudenken, was er mit Kühnheit, mit Meisterschaft, mit Wahnsinn bejaht." — auch sehr Lesenswertes über die französische Aufnahme überhaupt, so in teils eingehender Stellungnahme zu den Werken von Henri Albert, Wyzewa, Lichtenberger und Fouillée. Abschließend zieht er Dostojewski als Beispiel des „Nietzscheismus in der Zeit vor Nietzsche" heran. e
f
Mann, Thomas, Rede gehalten zur Feier des 80. Geburtstages Friedrich Nietzsches am 15. Oktober 1924, S. 122-126; Was er „uns" sei, faßt Mann in den Worten zusammen: „ein Freund des Lebens, ein Seher höheren Menschentums, ein Führer in die Zukunft, ein Lehrer all dessen in uns, was dem Leben und der Zukunft entgegensteht, das heißt des Romantischen." Er sei „zum Evangelisten geworden [...] eines neuen Bundes von Erde und Mensch", Oehler, Richard, Nietzsches Zarathustra und Spittelers Prometheus, S. 127-130; Verfasser möchte hiermit Endgültiges zur Frage, ob Nietzsche Spittelers Werk schon vor der Niederschrift des Zarathustra gekannt und gelesen habe, liefern und druckt dazu einen Brief Gasts an ihn vom 20. 8. 1908 ab, aus dem deutlich
201 WÖLFFLIN, HEINRICH (Wintenhur 21. 6. 1864 - Zürich 19. 7. 1945), Kunstgeschichtler, 1893 Nachfolger Burckhardts in Basel, 1901 in Berlin, 1912 in München und 1924 in Zürich. 202 Das Werk wurde durch die Reichsschrifttumskammer verboten (s. Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Stand v. 31. 12. 1938, S. 170).
1925 E. Kirsch: Eine Ähnlichkeit Bakunins in der Einstellung zum Christentum
181
hervorgeht, daß Nietzsche erst im Herbst 1887 unmittelbare Kenntnis von dem Werk erhielt. fa auch in: L N N Nr. 31 v. 31. 1. 1925, 6. Beil., S. 25. Unverändert, g Rimbaud, Arthur, Das trunkene Schiff. Bateau ivre. (A. d. Französ. v. Paul Thun-Hohenstein), S. 131-134; h Würzbach, Friedrich, Die Vertretung der Nietzsche-Gesellschaft auf dem V. internationalen philosophischen Kongreß zu Neapel im Mai 1924, S. 135-148. Erzählt von der Reise zur Teilnahme am „V. internationalen philosophischen Kongreß zu Neapel im Mai 1924" auf Einladung dessen „Segretario Generale", der gemeint habe: „Seine Werke sind ins Italienische übersetzt und werden eingehend kommentiert und diskutiert. Es ist besonders die studierende Jugend, welche Nietzsches Werke leidenschaftlich liest." Eine der Hauptzielscheiben des Verfassers ist der drohende „Amerikanismus". 463 Simon, James, Berlin, (PhMKSt 1. Jg., 4. H. v. April 1925). Eine ganz sachlich anerkennende Besprechung des Werkes von Dahms (Nr. 146). 464 Kirsch, E. (Bln. Tempelhof), Bakunin, Nietzsche und die „christliche" Schule. (PLZg N r . 41 f. v. 4. u. 7. 4. 1925). Bakunin und Nietzsche gemeinsam sei die gegensätzliche „Stellung gegen die eschatologisch-asketische Strömung im Christentum", und daraus erkläre sich besonders „die glühende Feindschaft Nietzsches gegen Christus und das christliche Jenseits-Ideal". U m einer möglichen Lebens- und Wirklichkeitsfremdheit zu begegnen, empfiehlt Verfasser, „die Kinder hinein in das wirkliche Leben" zu stellen und die nur sparsame Verwendung apokalyptischer Bilder erst bei älteren Kindern. 465 Papp, Desiderius, Nietzsche, das Weib und die Peitsche. (NWJ N r . 11.269 v. 5. 4. 1925, S. 15 f.). Erklärt den Spruch von der Peitsche des zerrissendsten, ruhelosesten und unglücklichsten Denkers sogutwie rein aus den erlittenen Abweisungen seitens der Frauen: „Nicht ohne sich an die ihm ausgeteilten Körbe erinnernd, läßt Nietzsche seinen Zorn in den viel umstrittenen Worten [...] die Zügel schießen." 466 Oehler, Dr. Richard, Der werdende Nietzsche über sich selbst. (LNN v. 17. 4. 1925). Anhand des von der Schwester herausgegebenen „Der werdende Nietzsche" (AA) sei „es erst möglich, Nietzsches Werden als Philosoph [...] zu verfolgen". 467 Meißinger, Karl August, 203 Aristokratie, oder: Jesus und Nietzsche. (BBZg 70. Jg., N r . 181, Morgen-Ausg. v. 19. 4. 1925, 3. Beibl., S. 11). Verfasser stellt Nietzsches „Schuld" als die „Verkennung der Person Jesu" hin und bezeichnet dessen Leben als ein solches „so aristokratisch' wie möglich. Voraussetzung zu dieser Einsicht ist freilich, daß man unter dem Heroischen oder Ubermenschlichen nicht genativ Verachtung des menschlichen Leidens versteht, sondern positiv die Fähigkeit sich selbst und Anderen im Dienste der Idee das Äußerste zuzumuten." Schließlich entpuppe sich Nietzsches Antichristentum „als ein ebenso banales wie beschämendes Mißverständnis".
203 M E I S Z I N G E R , K A R L A U G U S T ( G i e ß e n 3 0 . 4 . 1 8 8 3 - G a u t i n g 14. 11. 1 9 5 0 ) , T h e o l o g e
Schriftsteller, Dr. phil. u. Lic. theol., Mitherausgeber der Weimarer Lutherausgabe.
und
182
1925 Stefan Zweig über einen Besuch im Archiv
A J Dannehl, O t t o (Hg.), Frankenbriefe und Frankenlieder. Gesammelt als Jubelgabe z. 80. Stiftungsfest der Burschenschaft Franconia. Bonn. Magdeburg 1925. Enthält auf S. 71-73 den Brief von Nietzsche an die Schwester v o m N o v . 1864 (eigentlich Mitte Dezember): „Gestern war großer Kommersabend [...]" und den an Schwester und Mutter v o m Weihnachten 1864: „Ich erzähle Euch jetzt der Reihe nach [...]" 4 6 8 St., Dr. R., Nietzsche und Thomas Mann. (HFBl N r . 116, Abend-Ausg. v. 27. 4. 1925, S. 15). V o n der Uberzeugung ausgehend, daß „Nietzsches Einwirkung auf die Kunst, den Stil, die Kultur unserer Zeit [...] unabsehbar" sei, nennt Verfasser Dehmel, George und Mann als Dichter, deren Kunst Nietzschesche Weltanschauung erläutert und verdeutlicht", verfolgt darauf aber nur den Einfluß auf Mann in dessen „Buddenbrooks", „Tonio Kröger", „Der Zauberberg", „Betrachtungen eines Unpolitischen" und in einigen seiner Aufsätze. 4 6 9 Zweig, Stefan, D e r Kampf mit dem Dämon. Hölderlin, Kleist, Nietzsche. Insel. Lpz. 1925. (1.-10. Tsd.). 324 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). 204 Betont v o r allem und fast ohne Unterlaß die Einsamkeit des Denkers, die „Öde [...] mitten in einem amerikanisierten Siebzig-Millionen-Lande [...], mitten in dem neuen Deutschland [...] O h n e H ö r e r und Widerhall endet v o r leeren Bänken das unerhörteste Schauspiel des Geistes, das unserem stürzenden Jahrhundert geschenkt war." Einzelne Abschnitte lassen die Krankheit spürbar werden, den „Don Juan der
204 Von einem Besuch zusammen mit Romain Rolland im Archiv am 9. Juni 1925 schrieb Zweig an seine Frau Friderike am 10. Juni: „Heute mittwoch geht es leider mit Weimar und Rolland zu Ende; wir haben hier ausgezeichnete Stunden der Ruhe und Behaglichkeit verbracht, waren gestern im Nietzsche Archiv, wo die uralte Frau Förster-Nietzsche sich wie ein Kind über Rollands Besuch freute und zu mir über mein Buch ganz gegen meine Erwartung rührend und dankbar war. Sie hatte noch ein paar Leute der Haute Société verständigt, und es waren wirklich ein paar Damen von einer vorweltlichen Courtoisie und Noblesse da: manchmal muß man wirklich staunen, was die kleine Städte an Qualität bergen." (S. Z — F. Z. Briefwechsel 1912-1942. A. Scherz. Bern (1951), S. 186 f.); an Otto Heuscheie hatte er am 12. Januar 1924 geschrieben: „Gott schenke uns einen deutschen Walt Whitman, einen neuen Nietzsche, einen einzigen großen Jasager zum Leben! Wir brauchen nichts nötiger als ihn!" (S. Z., Briefe an Freunde. Hg. v. Richard Friedenthal. S. Fischer. 1978, S. 149). Man lese auch die verschiedenen besonders auf dieses Werk bezogene Äußerungen an Romain Rolland (R. R. / S. Z. Briefwechsel 1910-1940. Rütten & Loening. Bln. 1987. Bd. I, S. 258:) v. 5. 12. 1916 über „Nietzsche und Wagner zur Zeit ihrer Freundschaft": „Ich habe in diesem Buch jetzt Tage gelebt." S. 734, am 7. 4. 1923 erste Erwähnung des nämlichen Werkes: „Es soll ein Aufruf sein zur Freiheit des Künstlers, zum Heroismus des Leidens, eine große Paraphrase über den Dämon." Bd. II, S. 53: v. 24. 9. 1924: „ich [...] bin betroffen, wie weit dieser Mann sah, er hat den Sturm vorausgefühlt [...]" S. 96, v. 23. 4. 1925: „das Beste, was ich im Essay geleistet." S. 98-100, v. 1. 5. 1925 erste Erwähnung Nietzsches seitens Rollands und ernste Einwände gegen die Darstellung; S. 102 f., v. 4. 5. 1925: „Mein ganzer Essay ist eine verborgene Polemik gegen den (immer anmaßenderen) Versuch, Nietzsche für Deutschland zu reklamieren [...] ihn, den ersten Europäer [...] der Verlag hat bereits 5 000 Exemplare verkauft [...]" S. 105: v. 11. 5. 1925: erneute Einwände Rollands, entschiedene Herabsetzung Nietzsches, bes. im Vergleich zu Spitteier; S. 366, v. 28. 3. 1930, im Vergleich zu Freud; s. sonst das Namenverzeichnis.
1925 Stefan Zweig: Eine „Prosa bald für kleines, bald für großes Orchester"
183
Erkenntnis", dessen Liebe im Gegensatz zu der von Kant, Schelling, Fichte, Hegel und Schopenhauer, die Erotik nicht gefehlt habe, entstehen. Andere schildern die „Leidenschaft der Redlichkeit" („Vielleicht hat noch nie ein so großes psychologisches Genie gleichzeitig soviel ethische Stetigkeit, soviel Charakter gehabt."); die „Wandlungen zu sich selbst", bei denen die Begegnungen mit Wilamowitz, Burckhardt und Ritsehl berührt werden; die „Entdeckung des Südens" mit einem längeren Vergleich mit Goethes Italien-Erlebnis; die „Flucht zur Musik", die bis in die letzten Nervenfasern schieße, nie habe man „so sehr in der deutschen Sprache das Gefühl einer instrumentierten Prosa gehabt, einer Prosa bald für kleines, bald für großes Orchester"; „Die siebente Einsamkeit", in welcher Vereinsamung „der größte Geist des Jahrhunderts seinen Zeitgenossen die größten Bücher der Zeit" reiche; den „Tanz über dem Abgrund", der die „fünf Monate des Herbstes von 1888", welche „einzig" dastehen „in den Annalen schöpferischer Tätigkeit", begleite. Das „eigenste, das unerhörte Wunder" dieser letzten Werke sei, „daß ein höchster Grad der Klarheit den höchsten Grad des Rausches traumwandelnd begleitet [...]"; und zuguterletzt den „Erzieher zur Freiheit", der wie niemand sonst „in einer Zeit optimistischer Selbstgefälligkeit den Schrei zur Flucht [...] in die Redlichkeit, in die Klarheit, in die höchste intellektuelle Freiheit über Europa geschrien" habe. „Immer ist Freiheit Nietzsches letzter Sinn — [...] wie die Natur Wirbelstürme und Zyklone, um ihre Uberkraft in einer Revolte gegen ihren eigenen Bestand gewaltsam auszulassen, so braucht der Geist von Zeit zu Zeit einen dämonischen Menschen, dessen Ubergewalt sich auflehnt gegen die Gemeinschaft des Denkens und die Monotonie der Moral [...] nur an den Maßlosen erkennt die Menschheit ihr äußerstes Maß." 469a Dass. 1925. 2. Aufl. (11.-22. Tsd.). Unverändert. 469b Dass. 1928. 3. Aufl. (23.-27. Tsd.). Unverändert. 469c Dass. 1929. 4. Aufl. (28.-32. Tsd.). Unverändert. 469d Dass. 1933. 5. Aufl. AK Friedrich Nietzsche / Uber die Zukunft unserer / Bildungsanstalten / (1871/72) / 1925 / Alfred Kröner Verlag in Leipzig. 1 Taf., 136 S., 8 Bll. (= Vlgs.anz.). S. 135 f. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche v. März 1925. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 41). Enthält auch zwei Entwürfe zur geplanten Fortsetzung. 470 Leisegang, Hans, (ZfBf Beil. N.F. 17. Jg., H. 3 v. Mai-Juni 1925, Sp. 136 f.). Eine vernichtende Besprechung des Werkes von Hauff (Nr. 425), das „ein im Titel viel versprechendes, aber im Inhalt für jeden unbefriedigendes Buch" sei. 471 Bahr, Hermann, Der Kampf mit dem Dämon. (NFPr Morgenbl. Nr. 21798 v. 21. 5. 1925, S. 1 ff.). Eine lange zweischneidige Würdigung Zweigs anläßlich des neuesten Werkes (Nr. 468). Zweig gebe dem klassischen Wiener Feuilleton „Amplifikation", zu welcher Feststellung Bahr bemerkt: „Mir altem Manne klingt's zuweilen etwas laut, aber demokratische Zeiten schreien, weil da der Demokrat nicht hören will." Von Nietzsche spreche Zweig mit einem „gewollten" Enthusiasmus, mit einem des Verstandes, vielleicht auch einem „aus Stilgefühl", einem rhetorischen, „da doch der Schluß immer das stärkste Bedürfnis nach Amplifikation hat". Die Darstellung
184
1925 Oscar Levy: Von ihm „allein" stamme „das Gegengift gegen den Bolschewismus"
Kleists liegt aber dem Besprecher weit eher am Herzen, und er findet auch daran das meiste auszusetzen. 472 Levy, Oscar, Die Auferstehung Friedrich Nietzsches. (Wb 21. Jg., Nr. 21 v. 26. 5. 1925, S. 775-779). Verfasser geht davon aus, daß „eine Anzahl Engländer und Amerikaner" sich „ob des Neudruckes der gesammelten Werke" Nietzsches befremdet sei. Diese Gegner Nietzsches „stehen vor einem zusammenbrechenden Europa [...] und fragen sich: ,Was nützt uns ein revolutionärer Philosoph in einer Revolution?'" Verfasser gibt zu, daß Nietzsche ohne Christentum sei, doch sei seine „peinliche intellektuelle Sauberkeit [...] christlichen Ursprungs", er selber „ein fortgeschrittener, ein höher entwickelter Christ". Dem Vorwurf der Morallosigkeit hält er Nietzsches neue Tafeln, mit denen er den neuen Adligen die schwerster Pflicht auferlege, entgegen. Der dritte ausländische Einwand, der des mangelnden Patriotismus, sei zwar berechtigt, dürfe aber von keinem Engländer erwähnt werden. Nietzsche sei lange Jahre vor unserem Katzenjammer zum „guten Europäer" geworden: Vom ihm „allein" stamme „[...] das Gegengift gegen den Bolschewismus [...] Es wirkt sogar unter den Vergifteten, [...] und am promptesten grade unter den Hervorragendsten dieser Sozialisten. Mussolini hat mich erst vor einigen Monaten und im persönlichen Gespräch informiert, daß er .Nietzsche gegenüber in großer geistiger Schuld' wäre, denn ,das Studium seiner Bücher hätte ihn von seinem Sozialismus kuriert.'" Zum Schluß verkündet Verfasser den künftigen Krieg zwischen Orient und Occident und mahnt: „wehe dem Westen, wenn er in diesen Titanenkampf ziehen sollte ohne die neuen Ideen Friedrich Nietzsches!" 473 Kunze, Wilhelm,205 (Drei 4. Jg., H. 6, 1925, S. 453 f.). Bespricht das Werk Obenauers (Nr. 351) vom Standpunkt aus, daß die Zeit Nietzsches vorüber sei. Die Erlösung Nietzsches sowie die Erlösung einer Epoche wäre aber nicht ohne geisteswissenschaftliche Impulse möglich, und diese arbeite der Verfasser aus den „anthroposophisch orientierten Geisteswissenschaft" heraus. Sonst begrüßt Besprecher besonders, daß Obenauer „die religiöse Frage" in den Mittelpunkt seiner Betrachtung rücke. Sie werde „zu einer Erkenntnisfrage, und als Quelle der Erkenntnis gilt das Leiden". 474 Hauff, Walter von, Bizet und Nietzsche. (HK v. 2. 6. 1925). Verfasser meint, Nietzsche habe Bizets „Carmen" „ganz außerordentlich hochgeschätzt", auch wenn manche Äußerung darüber „eine rhetorische Übertreibung" biete. Das Werk sei ihm „Sinnbild des Weibes" und diese ihm wiederum „Sinnbild des Lebens" gewesen. 475 Heinrich, Dr. Curt, Nietzsche in England. (BBZg 1. Beil. z. Nr. 281 v. 19. 6. 1925). Begrüßt „eine neue Standardausgabe der Werke" in London als Zeichen dafür, daß die englische Kriegspsychose langsam abebbe. Verfasser nimmt sich dann einen Aufsatz des Herausgebers, der im „Observer" erschienen sei, vor, weil er darin „die Grundeinstellung des englischen Publikums dem Phänomen Nietzsche gegenüber beleuchtet". Mit etwas Schadenfreude vermerkt Verfasser folgendes daraus: „,Er [d.
205 KUNZE, WILHELM (Nürnberg 1. 11. 1902 - ebd. 1. 7. 1939), Dichter.
1925 O. M. Fontana: „Indem wir Nietzsche erleben, erleben wir uns"
185
i. Nietzsche] hat uns das Gegengift gegen den Bolschewismus, ja selbst den Sozialismus, gespendet. Benito Mussolini hat mir erst kürzlich gestanden, wieviel er Nietzsche verdanke, durch dessen eifrige Lektüre er von dem Sozialismus geheilt worden sei.'" In dem Herausgeber hat man zweifellos Oscar Levy zu erkennen., s. N r . 472 476 Everth, D r . Erich, 206 „Der Kampf mit dem Dämon". (BT 54. Jg., N r . 350 v. 26. 7. 1925). Eine sehr wohlwollende Besprechung von Zweigs Werk (Nr. 468), dessen Wert „nicht zum wenigsten darin" liege, „daß es überraschende Ähnlichkeiten aufdeckt zwischen den Naturen und Lebensläufen dieser drei Individuen, die doch Individualitäten höchsten Ranges waren mit der Einmaligkeit der großen Persönlichkeit". 477 Fontana, O . M.,207 eine Besprechung von Stefan Zweigs „Der Kampf mit dem Dämon", (Glocke. 11. Jg., N r . 1, 1925, S. 511), Eine überaus begeisterte Besprechung von Zweigs Werk (Nr. 468). Gerade im „Nietzsche-Porträt" sei es dem Verfasser gelungen, „die Revolte gegen das Jahrhundert, die Kühnheit, die Entdeckungsfreude, das Zertrümmern des Alten u m eines Neuen willen, den Schrei nach Gesundheit aus Uberwindung der Krankheit ins Große, Sinnbildliche, Erschütternde" darzustellen: „Indem wir Nietzsche erleben, erleben wir uns." 478 Leibrecht, Philipp (Karlsruhe), Z u m Todesproblem in der jüngsten Dichtung. (Lit 27. Jg., H . 11 v. Aug. 1925, S. 641-644). Untersucht u. a. Nietzsches Verhältnis zum Gegenstand, vor allem im „Zarathustra", worin der jüngsten Dichtung „das wahrhaft Neue" zuerst erwachsen sei. A L Friedrich Nietzsche und die deutsche Zukunft. (Arminius 8. Jg., N r . 35 v. Aug. 1925, S. 1 f.). Besteht aus acht Nietzsches Stellung zum Deutschtum berührende Stellen aus den Werken. 479 Hielscher, Friedrich, 208 Die ewige Wiederkunft. (Ebd., S. 2 f.). Findet in der „ewigen Wiederkunft" nicht n u r Nietzsches „höchste Weisheit", sondern auch „die endliche Befreiung der deutschen Innerlichkeit, die ein Jahrtausend lang den Weg zu ihrem tiefsten Grunde nicht hatte finden können". Nietzsche sei das letzte Glied in der Kette von Meister Eckehart über Luther und Goethe hin zur Gegenwart. 480 Oehler, Max, Nietzsche-Archiv, Nietzsche und die Jugend. (Ebd., S. 4 ff.). Die Jugend, die Nietzsche vor allem in den „Unzeitgemäßen" habe ansprechen wollen, sei „heute da", und „die Anzeichen mehren sich, daß die Jugendbewegung nun endlich in Nietzsche ihren Herold und Führer sieht". Verfasser verweist dabei auf die Schrift von Viergutz (Nr. 404) und die Erwähnung Nietzsches, neben Lagarde und Langbehn, in der „Denkschrift des preußischen Ministeriums f ü r Wissen206 EVERTH, ERICH (Berlin 3. 7. 1878 - Leipzig 22. 6. 1934), Dr. phil. 1909, Journalist, 1926 Professor der Zeitungs-Wissenschaft in Leipzig. 207 F O N T A N A , OSCAR MAURUS ( W i e n 13. 4. 1889 - e b d . 4. 5. 1969), S c h r i f t s t e l l e r .
208 HIELSCHER, FRIEDRICH, geb. am 31. 5. 1902 zu Plauen, Herausgeber der Zeitschrift „Das Reich".
186
1925 „eine v o l l k o m m e n e Verständnislosigkeit gegenüber den politischen S y s t e m e n "
schaft, Kunst und Volksbildung über die Neuordnung des preußischen höheren Schulwesens von 1924". Man solle schließlich „das stürmische Verlangen der Jugend nach Nietzsche [...] nicht übersehen". 481 Alwens, Ludwig, Der Antiidealist. (Ebd., S. 6 ff.). Verfasser erkennt in Nietzsche den Verbündeten im Kampf gegen den Idealismus, an dem schon der Wilhelminismus gekrankt habe. Er habe den Politikern „das Brett unter den Füßen" weggezogen, nämlich den „Idealismus". 482 Kassner, Rudolf, Die Verwandlung. Physiognomische Studien. Insel. Lpz. 1925. 118 S„ 1 Bl. (= Werkverz. d. Verfs.). Enthält auf S. 84-88: Friedrich Nietzsche. Eine künstlerisch tiefempfundene Untersuchung der Gesichtsbildung und -züge Nietzsches. 483 Binder, Julius,209 Nietzsches Staatsauffassung. Festrede im Namen der GeorgAugust-Universität zur Jahresfeier der Universität, am 17. Juni 1925 gehalten. Dieterichischen Univ.-Buchdruckerei. Gött. 1925, S. 14-39. Nietzsche stehe „heute wieder im Vordergrunde des Interesses", zum Teil da „sich in unserer Gegenwart seine Lehren auszuwirken begonnen haben". „In jüngster Zeit" sei sein Geist, „der so lange den Mächten der Zerstörung bei ihrem Werke hat dienen müssen, beschworen worden [...], um den Deutschen in ihrer heutigen Not zu helfen", sozusagen als „Sturmbock gegen unsere Gegenwart". Demzufolge unternimmt es Verfasser, recht eingehend zu untersuchen, wohin der Denker uns zu führen vermöge, wie er „nicht nur über den Staat gedacht hat, in den er [...] hineingeboren war, sondern über den Staat überhaupt". Für den Verfasser gibt es zweierlei Auffassungen des Staates: die universalistische, nach der der Staat Bedingung für die Existenz des Einzelnen sei, und die individualistische, nach der der Mensch das unmittelbar Gegebene, dem der Staat sein Geschöpf sei. Als Nietzsche aufgetreten sei, habe er in Deutschland das vorgefunden, was vor allem durch französischen und englischen Einfluß einen Rückfall in die Gedankengänge der Aufklärung, also der individualistischen Richtung, erlitten habe. Das alles erkenne man am Wirken und Wollen von Schopenhauer, Marx, Stirner und Wagner. Nietzsche sei von dem allem so sehr beeinflußt, daß er „auch die antike Polis nur durch die Brille des modernen Staatsindividualismus zu sehen vermochte". Er schlage „die Welt, in der er lebt, in Stücke, um der Menschheit die Morgenröte eines neuen, wirklichen Lebens zu geben", und sein Kampf richte sich „nicht eigentlich" gegen den modernen Staat, sondern „gegen den Staat an sich". Es paare sich in ihm „in erstaunlicher Weise eine vollkommene Verständnislosigkeit gegenüber den politischen Systemen und den sie begründenden Ideologien mit den hellsten Lichtblicken auf die Natur des Menschen und die politischen Realitäten, die ihn manchmal geradezu als einen Seher erscheinen lassen". Diese Verständnislosigkeit aber immer wieder hervorhebend meint Verfasser Nietzsches Entwicklung in dieser Beziehung habe gar nicht anders sein können: „sowohl seine Abhängigkeit von den Strömungen und den führenden Geistern seiner Zeit, wie sein eigenes Wesen führt ihn mit Notwendigkeit zum Individualismus hin." Die Hörerschaft wird aber damit getrö-
209 BINDER, JULIUS ( W ü r z b u r g 12. 5. 1 8 7 0 - S t a r n b e r g 2 8 . 8. 1 9 3 9 ) , R e c h t s g e l e h r t e r , P r o f e s s o r
in Rostock, Erlangen, Würzburg und seit 1919 Göttingen.
1925
187
stet, daß „der Geist des Idealismus" sich rege und sich anschicke, den „Geist des Positivismus zu überwinden". In der Zukunft liege also der Staat des Idealismus, der organische Staat [...]". 4 8 3 a Dass. in L o Bd. 14, H . 2 / 3 , 1925, S. 269-296. D e r einleitende Absatz ist etwas umgeschrieben, der letzte mit den tröstlichen W o r t e n an die Hörerschaft fehlt und sämtliche Anmerkungen sind hinzugekommen. 4 8 4 Literaturgeschichte der Gegenwart. In Verbindung m. Ernst Blaß, Ernst Drahn, Guido K. Brand, 2 1 0 Paul Fechter, F r i t z Gottfurcht, Adolf Knoblauch, 2 1 1
Max
Krell, Johannes Nohl, A r n o Schirokauer u. Lutz Weltmann hg. v. Ludwig Marcuse. 2 Bde. F r . Schneider. Bln., Lpz., Wien, Bern 1925. Siehe im Abschnitt „Stil-Gesinnungen" von Ludwig Marcuse, S. 10 (über Nietz-
210 BRAND, GUIDO K„ geb. 20. 5. 1889 zu Rothenbuch / Spessart. Die Maschinenschrift des 330seitigen ersten Bandes, „Die Heraufkunft", einer auf drei Bände angelegten Lebensbeschreibung „Friedrich Nietzsche" von Brand liegt im GSA vor. Die folgenden Bände sollten „Der große Mittag" und „Der Geprägte" lauten. Die letzte Seite des Vorhandenen trägt den handschriftlichen Vermerk: „Abgeschlossen: 9. 3. 1945." Verfasser geht davon aus, daß Nietzsche wie Luther ein Revolutionär aus dem thüringischen Mitteldeutschland sei, nur „um viele Grade" härter. Die Verschiebung der Machtverhältnisse, die die Technisierung mit sich gebracht habe, habe auch „eine völlige Veränderung der metaphysischen Struktur" verursacht, und es sei „Nietzsches einzigartiges und einmaliges Schicksal [...] Deuter und Richter werden zu müssen". - „Mit ihm aber kommt auch das neue Jahrtausend herauf" und sein Werk sei „die Größe und Vollendung des kommenden deutschen Menschen". Nach solcher Einleitung wird das Leben bis zur Ankunft in Basel umrissen, worauf ein Bild der Zeit geboten wird, einer Zeit, in der unter der Vorherrschaft von Politik und Wissenschaft „Philosophie, Kunst, Dichtung und Religion nicht zur vollen Geltung kommen" können. Es handelt sich um eine alle Gebiete des damaligen Lebens berührende und ausmalende Schilderung der „Epoche um Nietzsches Werden" von etwa 1830 - 1870, des Prozesses und des Kampfes „der deutschen Seele um einen gültigen Ausdruck". Ein besonderer Abschnitt um „Das Erbe" ist der Darstellung von den Vorfahren Samuel Pufendorf, Friedrich Schlegel, Wagner und Gneisenau, neben der näherer Verwandte, gewidmet, da in „dem seelischen und körperlichen Gehabe" Nietzsches sich immer jene Zeichen nachweisen, „die morphologisch der Ahnenreihe entstammen": „Aus dieser Anhäufung und Folgerichtigkeit geistiger und körperlichen Substanz stammt auch Nietzsches allumfassende Lehre von der Einheit alles Organischen und zuletzt die große Erschütterung von der Ewigen Wiederkehr." Die Entwicklung in „Kindheit und Schule" verspreche einen „hochbegabten Philologen, der sich für die Theologie entschieden hat. Alles andere liegt noch in dem langsamen Lauf seines Blutes beschlossen." „Der Ubergang" bis zur Ankunft in Leipzig beansprucht wenig Raum. „Die erste Erfüllung" des Studenten in Leipzig bringt eine breite Schilderung vor allem der philologischen und wissenschaftlichen Umwelt Leipzigs und Deutschlands und endet mit den Erlebnissen Wagner und Schopenhauer und der Ankunft in Basel: „Das Schicksal beginnt ein unerhörtes Dasein ins Rollen zu bringen [...] Mit allen Rätseln und Geheimnissen des Lebens und der Vergangenheit trächtig, wandelt er über die Erde, seinem neuen Ziel zu." Äußerst peinlich, sowohl wissenschaftlich als menschlich, ist die, wenn auch wenig Raum beanspruchende, so doch ausdrückliche Judenfeindlichkeit des Verfassers. Wo Nietzsches diesbezügliche Äußerungen ihm passen, sei er prophetisch, andernteils handele es sich um Fehlgriffe. 211 KNOBLAUCH, ADOLF (Härtung / Elbe 25. 5. 1882 - Berlin 1951), Schriftsteller.
188
1925 Ludwig Marcuse: „Der Impressionist" als „der tragischste Expressionist"
sehe und die „Kunst-Metaphysik", 16 (und den George-Kreis), 23 (als ethischen Romantiker, den Unsystematiker, der „wider seinen ausgesprochenen Willen immer von neuem systematische Ansätze" mache), 26 („Der größte und deshalb der tragischste Expressionist ist der Impressionist Friedrich Nietzsche gewesen."), 27; im Abschnitt „Neu-Romantik" von Brand, S. 125, 130 (als elementaren, chaotischen Ausbruch, eine letzte Tragik erleidende Steigerung der Romantik), 131, 132 („der einzige große Romantiker des neunzehnten Jahrhunderts"), 137, 138; im Abschnitt „Stefan George und sein Kreis" von Johannes Nohl, S. 227 ff. („In Friedrich Nietzsches und Richard Wagners Schriften finden wir die geistige Luft, die der Jüngling Stefan George atmete. Besonders aus der Geburt der Tragödie, diesem Buch tiefster deutscher Sehnsüchte [...] Ein formbildendes Menschenideal deutscher Art bestand nicht, und auch Nietzsche ist es nicht gelungen, es in seinem Zarathustra zu gestalten."), 243, 248 f. (als „nur" Wegbereiter und der „Frevel" gegen Wagner), 278, 310 (Einfluß auf Gundolfs Shakespeare-Ubersetzung), 313 f. (die Nietzsche-Werke von Bertram, Gundolf und Hildebrandt), 315, 317, 318, 320; im Abschnitt „Impressionismus und Mystik" von Knoblauch, S. 325 f. (und van Gogh als zwei große Impressionisten unter Hervorkehrung der ,Hybris' Nietzsches"), 327, 333 f. (und Walter Cale), 342-348 (Der dem Denker eigentlich gewidmete Unterabschnitt „Friedrich Nietzsche": der große „Beginner dieser Zeit", „der große Beginner auch aller neuen Dichtung"; Kierkegaard als „heftiger, gewaltiger Johannes"; Schlafs „Überwindung Nietzsches"; „Als Denker hat er die Werttheorie, als Dichter die impressionistische Sprache geschaffen [...] ohne ihn sind Peter Hille, Peter Altenberg, Alfred Monibert und [...] Alfred Kerr kaum denkbar."), 349 (und Mombert), 352 (und Hille), 375 (Hille noch einmal), 390 f. (Mombert noch einmal), 410 (und Kerr), 460 (und Peter Baum); Bd.II, im Abschnitt „Expressionismus der Prosa" von Max Krell, S. 18 („Nietzsche war der erste, der uns wieder hintrieb auf den Sinn von Wort und Silbe."), 25 („Zwischen Goethe und Nietzsche ist die Wortbildung stumm und taub geblieben."), 52; im Abschnitt „Das expressionistische Drama" von Ludwig Marcuse, S. 145 (und Wedekind); im Abschnitt „Literatur und Theater" von Lutz Weltmann, S. 193 (im Zusammenhang mit Kraus* „Die letzten Tage der Menschheit" heißt es: „Es war kein Theater da [...], das willens war, jenen großformatigen Dramen zum Bühnendasein zu verhelfen, in die sich die überpersönliche Kraft Friedrich Nietzsches verflüchtigt hat."), 205 (und G. Hauptmann). Auf S. 206 schließt Weltmann mit einer Vorausschau auf das Dritte Reich, „in dem Christus und Dionysos gemeinsam herrschen, deren letzte Inkarnationen Dostojewski und Walt Whitman sind." 485 Fischer, Otokar, (PPr v. 20. 8. 1925). Eine wohlwollende Besprechung des „Werdenden Nietzsche" (AA), die dann in einen Vergleich Nietzsches mit Hebbel übergeht. 486 Michaelis, Dr. Edgar (Nervenarzt i. Bln.), Die Menschheitsproblematik der Freudschen Psychoanalyse. Urbild und Maske. Eine grundsätzliche Untersuchung zur neueren Seelenforschung. J. A. Barth. Lpz. 1925. 123 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Enthält verschiedentliche, recht einsichtige Erwähnungen Nietzsches, so auf S. 52 ff. zum „Akt der Zeugung" und dem damit verbundenen Leiden, 67 f., 69 ff. mit
1925 Edgar Michaelis: „Gesellschaftskritik" als Gemeinsames bei Freud
189
Seitenüberschriften: Das Problem der „Maske" (Flaubert und Nietzsche), 78 ff. betont eine tiefere Gemeinsamkeit zwischen Freud und Nietzsche, dessen Formulierung des Problems der Maske „ganz eigentlich den Schlüssel zum Verständnis der Problematik bietet, die das Freudsche Werk aufgibt", 87-97 mit Seitenüberschriften: „Vergleichende Betrachtung Nietzsches", d. h. dessen Äußerungen mit denen Freuds, der möglicherweise „die Auseinandersetzung mit Nietzsche" gescheut habe; erwähnt auch den Einfluß auf Otto Groß und Alfred Adler, 103 ff., 106 ff. „Gesellschaftskritik, ein Hauptmotiv des Nietzscheschen Werkes, läßt sich auch als wesentlicher Bestandteil der Freudschen Arbeit nachweisen", 110, 113, 116, 120 f., 122. 486a Dass. 2., durchgeseh. u. ergänzte Aufl. 1931. x, 131 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Was Nietzsche betrifft, ist eigentlich nur der „Anhang" neu, S. 125-131, wo es vor allem um die Auseinandersetzung mit H. Kunz geht: „Die ,Fragwürdigkeit' des Menschen ist nicht durch die Psychoanalyse heraufgekommen, sondern in Folge des ,atomistischen Chaos', wie es Nietzsche geschaut hat, der Gottferne [...] wo Nietzsche noch fragte, wer ,das Bild des Menschen wieder aufrichten wird', wird jetzt geradezu die Zersetzung als solche gepriesen. Um so wichtiger bleibt der Nachweis dieses Buches, das solche destruktive Tendenzen bei Freud der Erschütterung des eigenen Werterlebens entsprang." Als Werke, die noch von Belang seien, verweist Verfasser zum Schluß auf nur zwei und zwar auf das von Klages (Nr. 399a) und das von Podach (Nr. 924). 487 Lissauer, Ernst,212 „Der Kampf mit dem Dämon". Hölderlin, Kleist, Nietzsche. Zum neuen Buch Zweigs. (MNN 78. Jg., Nr. 230 v. 21. 8. 1925). Eine anerkennende Besprechung des nämlichen Werkes (Nr. 468), die aber im allgemeinen bleibt und nicht ganz ohne allerdings nur angedeutete Vorbehalte ist. Eine Stellungnahme zu irgendeinem der von Zweig Dargestellten läßt sich ihr kaum entnehmen. 488 Marsch, Otto, Nietzsche als Dichter. Zum 25. August. (NTB1 Nr. 389, Abendausg. v. 22. 8. 1925). Eine Würdigung des Sprachschöpfers, der „die Wiedergeburt der deutschen Prosa eingeleitet" habe. 489 Harich, Dr. Walther,213 Friedrich Nietzsche. Zum 25. Wiederkehr seines Todestages am 25. August. (HA v. 22. 8. 1925). Von den Wagner, Zola, Ibsen und Tolstoi, „die man einst mit Nietzsche in einem Atem nannte", reiche allein Dostojewski, der in einer westlichen Hinsicht „ein Schüler Kants" gewesen sei, noch an Nietzsche heran. Dieser wachse und wachse „wie ein Mythos. Fünfundzwanzig Jahre ist er schon gewachsen, aber er wächst immer noch und wird die nächsten zweihundert Jahre hindurch immer wachsen und wachsen." 489a Dass. m. d. Überschrift: Nietzsches Werk und sein Schicksal, in: D N N v. 23. 8. 1925. U m den dritten Absatz gekürzt, sonst unverändert.
212 LISSAUER, ERNST (Berlin 10. 12. 1882 - W i e n 10. 12. 1937), Schriftsteller.
213 HARICH, WALTHER (Mohrungen / Ostpr. 30. 1. 1888 - Wuthenow b. Neuruppin 14. 12. 1931), Schriftsteller, Dr. phil., E. T. A. Hoffmann-Forscher.
190
Zur 25. Wiederkehr des Todestages am 25. 8. 1925
490 Lichtenberger, Henri (Paris), Nietzsche und Frankreich. (DTb 6. Jg., H. 34 v. 22. 8. 1925, S. 1257-1261). Meint, daß, obwohl Nietzsche „während der fünfzehn Jahre" vor dem Weltkrieg in Frankreich „,a la mode'" gewesen sei, der Kontakt mit seinen Ideen den schon bestehenden „skeptischen und pessimistischen Radikalismus" der Franzosen nur „verdeutlicht" habe. Selbst ein Paul Adam habe Nietzsche „nur einige Formeln" entliehen. Gegenüber diesem Vorkriegseinfluß, der als recht dürftig dargestellt wird, gebe es seit dem Kriege „eine Gruppe erleuchteter und aufrichtiger Bewunderer, die ihn lieben und ihn wirklich kennen [...] Für die französische Jugend zählt der Verfasser Zarathustras und des Willens zur Macht ohne jeden Zweifel zu den großen geistigen Bahnbrechern der Gegenwart." 491 Großmann, Stefan, Eischen und ihr Bruder. (Ebd., S. 1262 f.). Ein sehr heftiger Angriff auf die Schwester und das Archiv, vornehmlich wegen der Aufforderung zur Wahl Hindenburgs und des Hervorhebens Mussolinis als eines Vorbildes. Die Schwester sei zeit Lebens bemüht gewesen, „Nietzsche für den deutschen Hausgebrauch zurechtzustricheln". Er habe eigentlich weder „einen Bruder noch eine Schwester gehabt. Er stand und steht durch die Jahrhunderte ganz allein." 492 Grützmacher, Geheimrat Prof. Dr. Richard H., Wiesbaden, Nietzsches innerstes Wesen. Zum 25. Todestage (25. August 1925). (DAZgb N r . 396, Sonntagsbeil, v. 23. 8. 1925). Die Würdigung betont die Zwiespältigkeit: „So ringen der wissenschaftliche Trieb und die künstlerisch-prophetische Gestaltung dauernd in Nietzsche. Intellekt und Phantasie kämpfen in seiner Seele." 493 Wittner, Doris, Nietzsche und die Frauen. Zum fünfundzwanzigsten Todestag. (NWJ Nr. 11.405 v. 23. 8. 1925, S. 10). Behandelt Nietzsche, zusammen mit Strindberg, Zola und Schopenhauer, recht bemitleidend von oben herab: „Es mag eben wohl ein arges Mißverstehen gewesen sein zwischen den Frauen und ihm, und es hätte wohl nicht sehr viel gebraucht, um aus dem Leugner einen Bekenner zu machen, aus dem Pamphletisten einen Apologeten der Frauen und ihrer Sachen." 494 Weber, M., Sils-Maria. Zum 25. Todestag Friedrich Nietzsches (25. Aug.). (NZZg Nr. 1309 v. 23. 8. 1925, 1. Sonntagsausg., Bl. 2). Eine belanglose Würdigung des Einsamen am Silser See. 495 Harms, Ernst, Friedrich Nietzsche und Goethe. In Memoriam der 25. Wiederkehr von Nietzsches Todestag. (Pyramide 14. Jg., Nr. 34 v. 23. 8. 1925, S. 171 f.). Verfasser möchte aufklären, wieso sowohl Goethe als auch Nietzsche „zu einer Welterfassung wie die griechische hindrängen", und beleuchtet dazu das Verhältnis beider zur Antike. 496 Stiefenhofer, Theodor, Der Dichter-Prophet von Sils Maria. Zum 25.Todestage Nietzsches am 25.August. (NfSuLO Beil. N r . 33 v. 23. 8. 1925). „Die dichterische Welt Nietzsches macht bis zum Greifen deutlich, wie sehr sich dieses Leben durchaus in heroischem Sinne rechtfertigt." 496a Auch in: DZgb Morgenausg. v. 25. 8. 1925. Leicht verändert.
1925 Weitere Würdigungen zum 25. Todestage
191
497 Marcuse, Ludwig, Nietzsche und Strindberg. Zu Nietzsches 25. Todestag. (BBC N r . 393, Beil. v. 23. 8. 1925, Morgenausg., S. 5). Untersucht den Unterschied zwischen dem erotischen und dem geistigen, tragischen Menschen. U m jenen sei „stille Luft", er „bindet, überbrückt", um diesen „ewiger Kriegs-Lärm", er „trennt, scheidet". „Den modernen Tragiker" aber könne man als „die Zusammenkoppelung" beider Typen verstehen, und, was Strindberg und Nietzsche betreffe, so sei bei jenem die „Ideenbesessenheit [...] vom Eros", bei diesem die „Erotik von der Idee niedergehalten": „Sie waren Antipoden und Zwillingsbrüder. U n d Nietzsche war der mächtigere." Gegen Schluß gesellt sich Kierkegaard zu Nietzsche als Antipode Strindbergs. 498 Raetz, Albert, Friedrich Nietzsche, der Dichter unter den Philosophen. Zur 25. Wiederkehr seines Todestages am 25. August 1925. (Rds 4. Jg., N r . 34 v. 23. 8. 1925, S. 1 f.). Eine recht überschwengliche Würdigung. 498a Auch im: NaTbl v. 25. 8. 1925. Unverändert. 499 Strecker, Karl, Auf Nietzsches letzten Spuren. Zur 25. Wiederkehr seines Todestages. (TRs 45. Jg., Nr. 367, Morgenausg. v. 23. 8. 1925, Unterhaltungsbeil. Nr. 196). 500 Friedrichs, Dr. Ernst, 25 Jahre nach Nietzsches Tode. Des Philosophen dichterische Kraft. (HannTbl 23. 8. 1925). Nietzsche habe vornehmlich durch den „Zarathustra" auf die deutsche „Poesie" gewirkt: „Mögen sich nun diese einzelnen Schulen und Richtungen Symboliker oder Neuromantiker oder Neuidealisten nennen, sie alle haben aus dem Phantastischen, Romantischen, Ubernatürlichen, Symbolischen, Mystischen des Zarathustra geschöpft [...]" 501 (Hoffner, Erwin), Dresdner Erinnerungen zu Nietzsches Todestag. (DrN Nr. 396 v. 24. 8. 1925, S. 5). Erzählt recht anschaulich und ausführlich von der dreimaligen Anwesenheit Nietzsches in Dresden. 502 Leuthner, Karl, Friedrich Nietzsche. Zum fünfundzwanzigsten Todestage. (ArbZg N r . 231 v. 24. 8. 1925, S. 7). Eine ganzseitige Würdigung, in der festgestellt wird, „wie Nietzsche in der Metaphysik von Schopenhauer und Wagner, in der Biologie von Darwin, in der Geschichtsauffassung von Burckhardt, in dem Kulturbegriff von der Antike ausgeht, so ist der Ausgangspunkt seiner Erkenntnistheorie, seiner Stellung zum Wahrheitsproblem, F. A. Lange, der Sozialist [...]". Trotz wiederholter Hervorkehrung blendender, verführerischer, gefährlicher Irrtümer endet Verfasser dennoch mit Worten der kaum zu überbietenden Bewunderung: „Vor dem augenblendenden Blitzen, Flimmern und Flammen seiner Feuergarben erbleicht selbst der Esprit Voltaires und die Satire Lukians. Wir Deutschen aber verehren in Nietzsche den Meister des Wortes, dem Anmut, Farbenpracht und erschütternde Gewalt der Rede in gleichem, in unbegreiflichem Maße eignen, verehren in .Zarathustra' das gedankentiefste, bildgewaltigste Dichtwerk, das uns nach Goethes,Faust' das Schicksal gespendet hat."
192
1925 Immer noch Würdigungen zum 25. Todestage
503 Kayser, Rudolf, 214 Friedrich Nietzsche. Zu seinem 25. Todestag (25. August). (BT 54. Jg., N r . 399 v. 24. 8. 1925, Abendausg.). D e m Verfasser ist die Legende „die höchste geschichtliche Wahrheit [...] die eigentliche Dauer eines großen Menschen", und er meint, man sei nach 25 Jahren so weit, „die Nietzsche-Legende zu beginnen". Man sehe „die ungeheure Aufgabe u n d ihre heroische Erfüllung: Die Überwindung des neunzehnten Jahrhunderts". Er habe „uns von mürrischem Bildungsphilistertum, von Moralismus, Historismus, von den Flüchen gestorbener Ideale zu erlösen" begonnen. Er sei „die große, schöpferische, nach mehreren Richtungen ausstrahlende Unruhe, die auch unser Zeichen noch ist". Sein geistiger Heroismus und seine Skepsis — „daß diese Begriffe keinen Gegensatz bilden, ist eines der tiefsten Wunder dieser Philosophie" — seien „die Kräfte-Ströme, die die kritische Situation der europäischen Gegenwart durchdringen". 504 Gäfgen, Hans, 215 Nietzsche, der Dichter. (Zum 25. Todestage am 25. August 1925). (SchbgTbl v. 24. 8. 1925). Würdigt Nietzsche als „den Schöpfer [...] mancher Verse, die zum schönsten zählen was die deutsche Lyrik des 19. Jahrhunderts uns geschenkt hat". 505 Grützmacher, Geheimrat Prof. Dr. Richard H., Die geistesgeschichtliche Wirkung Nietzsches. Z u m 25. Todestage des Philosophen am 25. August. (Tag N r . 203 v. 25. 8. 1925, Unterhaltungs-Rundschau). Hier geht es dem Verfasser darum, auf die sprachliche und inhaltliche W i r k u n g hinzuzeigen. Er umreißt die Entwicklung vom „Schutzpatron [...] der Demimonde der Salons" über die Einwirkung auf Delius, Gerhardt H a u p t m a n n , George, Thomas Mann, Spengler, Dilthey, Simmel, Bergson, die Jugendbewegung und O t t o Braun bis auf den Expressionismus. „Ein Vierteljahrhundert nach seinem Tode ergreift der prophetische Ernst seiner Kultur- und Zeitkritik die Geister, sein Ideal eines starken, sittlichen ewigen Lebens erfaßt die Gemüter [...]", ihm aber den Weltkrieg zur Last zu legen, sei „ein grober Irrtum". Das Negative und Zwiespältige, das auf die Menschen seiner Generation den stärksten Eindruck gemacht habe, trete immer mehr zurück. 505a Auch in: DSZgiP 6. Jg., N r . 2 v. 15. 10. 1925, S. 11 f.). Unverändert. 506 Grützmacher, Geheimrat Prof. D r . Richard H., Das lebendige Werk Nietzsches. Z u m 25. Todestag des Philosophen am 25. August 1925. (KZg Beil. z. N r . 626 v. 25. 8. 1925). Bei dieser Würdigung liegt dem Verfasser Nietzsche vor allem als sittlich Ringender und in seinem Verhältnis zum Christentum und zur Religion überhaupt am Herzen: „Starkes Leben wird zu sittlichem Leben und sittliches Leben ist ewiges Leben — diese Botschaft ist der innerste Kern von Nietzsches Werk, das heute 25 Jahre nach seinem Tode noch lebendig ist und immer lebendiger werden möge."
214 KAYSER, RUDOLF (Parchim / M e c k l e n b u r g 28. 11. 1889 - N e w Y o r k / U S A 5. 11. 1964),
Herausgeber der „Neuen Rundschau" Januar 1922 - März 1933. 215 GÄFGEN, HANS (Wiesbaden 3. 6. 1894 - ebd. 28. 9. 1939), Verfasser vor allem von Jugendbüchern.
1925 Robert Scherwatsky: „Einem Sturmwind gleich ist er durch Deutschland gefahren"
193
507 Sch-r, Friedrich Nietzsche. Zum 25. Todestage. (B 76. Jg., Nr. 357, 1. Bl. v. 25. 8. 1925, S. 1) Würdigt den Dichter und Propheten. 508 M„ Unzeitgemäße Nietzsche-Worte. (Ebd., S. 1 £.). Zeigt die von der Schwester zusammengestellten „Nietzsche-Worte über Staaten und Völker" (s. AS) unverhohlen ablehnend an: „dieses Stückwerk seiner Lebensbotschaft ist es nicht, was heute nottut, am allerwenigsten der deutschen Jugend, die in dienender Gemeinschaft und wahrhaft demokratischer Gesinnung sich finden muß [...]" 509 Scherwatzky, Dr. Robert, Studienrat, Deutsche Philosophie im 19. Jahrhundert. Quelle & Meyer. Lpz. 1925. 54 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Deutschkundl. Bücherei). Im vierten von fünf Abschnitten: „Die Rückwendung zu Kant und das Entstehen eines neuen Idealismus (1870-1900)" wird Nietzsche als „der einzige wirklich selbständige Kopf dieser Zeit" auf S. 34 ff. behandelt. Er werde „mit dem Ausdruck Philosoph nur ganz unzureichend bezeichnet", er stehe „in seiner Umgebung wie einst die israelitischen Propheten". „In dem Protest gegen die öde Gleichmacherei und die innere Unfreiheit" schieße er „wohl oft weit über das Ziel" hinaus, „aber immer von dem Glauben an den Wert des freien Menschen getragen". „Einem Sturmwind gleich ist er durch Deutschland gefahren und hat die Luft gereinigt und von neuem die Frage nach den wirklichen Werten in Fluß gebracht." 510 Graupe, Robert, Die Religion des Antichrists. (TRs 45. Jg., N r . 369, Morgenausg. v. 25. 8. 1925, Unterhaltungsbeil. Nr. 197). Ein Nachruf zum 25.Todestage eines „der tiefsten und edelsten Denker und Menschen der neueren Geistesgeschichte", der, obwohl „zugleich der entschiedenste und leidenschaftlichste Bekämpfer des Christentums", zwei „Hauptideen" hervorgebracht habe, „Ewige Wiederkehr" und „Übermensch", die nicht „Erzeugnisse einer Wissenschaft, sondern Gebilde eines Glaubens, keine philosophischen Erkenntnisse, sondern religiöse Verkündigungen" seien. 511 Wisser, Prof. Dr. Wilh., in Oldenburg i. O., Ein Brief von Erwin Rohde. Die Entstehung seiner Freundschaft mit Nietzsche. (Ebd.). Veröffentlicht einen Brief Rohdes aus Kiel vom 29.November 1867 an Wilhelm Wisser und dazu einleitende Worte Wissers über das eigene Verhältnis zu Nietzsche sowie über die Entstehung des Philologischen Vereins und der Ritschlschen Sozietät. Der Brief schildert den Umgang mit Nietzsche im Sommer 1867 sowohl in Leipzig als auch auf Reisen im Böhmer Wald. 511a M. d. Überschrift: Vom jungen Nietzsche. Ein Brief Rohdes, auch in: N Z Z g 146. Jg., N r . 1324 v. 25. 8. 1925,Abendausg.). Brachte den Nietzsche betreffenden Teil des Briefes, doch mit falschem Datum, nämlich 22.November. 511b Wie zu Nr.511 m. verändertem Untertitel: Über seine Freundschaft mit Nietzsche, in: H C Beil. ZfLKW 47. Jg., N r . 198 v. 26. 8. 1925. Sonst unverändert. 511c Auch im ganzen Wortlaut in: BAB II. Bd., S. 391 f.
194
1925 Georg Bessell: „eine rechte Mitte dieses Volkes der Mitte"
512 Deutschmann, Dr., Nietzsches Selbstbiographie. Zur Wiederkehr seines 25. Todestages. (WürtZg Nr. 197, 1925). Erzählt sehr lebhaft von der eigenen Bekanntschaft mit dem „Ecce homo" und zwar als junger Student: „hier hat ein großer Mensch groß geschrieben. Hier redet alles, bloß kein Fanatiker [...] wer die Leidens- und Lebensgeschichte Jesu Christi einmal richtig begriffen hat, der wird auch ,Ecce homo' immer zu den Werken rechnen, die nur mit dem Evangelium zu vergleichen sind." 513 Vaihinger, Hans, Universität Halle, Der Einsiedler von Sils-Maria. Zum Todestage Friedrich Nietzsches. (MNN 78. Jg., Nr. 234 v. 25. 8. 1925, S. 1). Eine Würdigung Nietzsches, dessen Gedanken „in unmeßbare Höhen" gestiegen seien. Hervorgekehrt wird der „Wille zur Macht" und zwar auch wie er sich „im praktischen Christentum" und in der „Lehre vom bewußten Schein" auswirke. 514 A., Dr. W., Kleine Geschichten aus Nietzsches Leben. (Ebd., S. 2). Gibt schon Bekanntes wieder: Deussens Besuch beim Kranken 1894, Deussen und Nietzsche in Pforta und Bonn, Nietzsches Mensur mit dem Alemannen Delius. 515 Delius, Rudolf von, Genuß der Welt. Eine Philosophie der Freude. C. Reißner. Dresden (.o. J. = 1925). Enthält: Nietzsche, S. 90-93. Mit rechter Begeisterung, wenn auch nicht ohne Vorbehalt, feiert Verfasser auf wenigen Seiten den Seelenzergliederer: „Wundervoll bleibt diese Tat. Schatzkammer für jeden werdenden Denker. Edelster Genuß [...] Lernt selber erkennen! Nietzsches Weg weitergehen zum ganz Positiven: darauf beruht heute die Zukunft Europas." 516 Bessell, Georg, Nietzsche und das deutsche Schicksal. (PJb Bd. 201, H . 2, 1925, S. 158-177). Sich auf Thomas Mann und dessen Achtung vor dem Nietzsche-Werk Bertrams (s. Bd. II, Nr. 1981) berufend bietet Verfasser eine ausführliche Würdigung des Werkes mit u. v. a. einem Vergleich Nietzsches mit Bismarck, dessen philosophisches Widerspiel Nietzsche einst werden sollte. Nach einem Umriß des Nietzscheschen Einflusses von den neunziger Jahren an kommt Verfasser zum schließlich auf Spengler, der ihm „der bei weitem legitimste, [...] bei weitem ähnlichste Erbe Nietzsches ist". Nietzsche sei „ganz ohne Rettung ein Deutscher, eine rechte Mitte dieses Volkes der Mitte", aber auch ein europäischer Geist und, was bei ihm wie bei allen neueren im Vordergrund stehe, sei eben das Bewußtsein einer „Krisis der europäischen Kultur". Eine Anerkennung dessen finde man auch beim Franzosen André Suarès und dem Italiener Benedetto Croce. Nach wiederholten Hinweisen auf Bismarck, Goethe, Spengler und vor allem Thomas Mann schließt Verfasser sich unter Zuhilfenahme von Dürers „Ritter, Tod und Teufel" fast überschlagend: „So zieht Nietzsche, so geht sein Volk seinen Weg — von einem dunklen Verhängnis getrieben, in furchtbarer Einsamkeit, aber dennoch aufrecht und glaubensvoll; im Herzen die Tugend aller Tugenden, die von jeher ältestes Erbteil aller germanischen Völker und die scheue Bewunderung ihrer Feinde gewesen ist, jene Tapferkeit, die aus ihrem mächtigsten Trutzlied erklingt [...]"
1925 Vitalis Norström: „ein unbefriedigtes, religiöses Bedürfnis"
195
517 Norström, Vitalis,216 Friedrich Nietzsche. Eine Würdigung. (A. d. Schwed. v. Dr. Albrecht Völklein). (Lo Bd. 13, 1925, S. 273-290). Würdigt seinen Gegenstand als einen, dessen Namen die Geschichtsforscher der Zukunft „unter die Zeichen einreihen" werden, „die die neue moralische Aera ankündigten". Verfasser zählt sich zu denen, die ihre „Hoffnung auf ein künftiges Leben setzen, an Vervollkommnung und Seligmachung in einem Jenseits glauben", und als solcher habe er „allen Grund Nietzsches nähere Freundschaft mit uns als mit unseren Gegnern anzuerkennen, diesen verkrüppelten Dogmatikern und Orthodoxen, die aus purer Wissenschaftlichkeit unfähig sind, an Geist und Freiheit zu glauben [...]" Seine Tragik liege in der Intensität des Kampfs zwischen einem hochgespannten „Individualitäts- und Persönlichkeitsglauben" und dem „Naturalismus der Zeit": „Im ganzen siegt das erstere, aber der geschlagene Gegner rächt sich dadurch, daß er dem Sieger seinen Stempel aufdrückt [...] Aus dem in Augenblicken der Begeisterung sich enthüllenden Kulturideal wird eine schmutzige Mischung von Gut und Böse [...]" Letztlich habe ihn „ein unbefriedigtes, religiöses Bedürfnis" beseelt, und dieser sei ohne Zweifel „der Ausgangspunkt für sein ganzes Denken" gewesen. Zum Schluß gibt Verfasser eine hochlobende Empfehlung des „äußerst feinen seelenvollen" Essays von Riehl (s. Bd. I, Nr. 610). 518 Cohn, Jonas, 217 Geschichte der Philosophie. 7. Tl.: Die Philosophie im Zeitalter des Spezialismus. (Nachkantische Philosophie, zweite Hälfte). B. G. Teubner. Lpz. u. Bln. 1925. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 97-113. (= Aus Natur u. Geisteswelt. Slg. wissenschaftlich-gemeinverständlicher Darstellungen 747. Bd.) Einen wesentlichen wunden Punkt in der Philosophie Nietzsche findet Verfasser in dessen eingehender Schilderung der Verschmähung der strengen erkenntniskritischen Analyse. Er versuche durch die Befehlsform seiner Aphorismen „hier wie sonst Einwände abzuschneiden. Zu der höchsten Form der Selbstüberwindung, der Uberwindung der Willkür des Selbsts durch Erkenntnis der Norm, die das Selbst erst zum Selbst macht, ist er nicht mehr fortgeschritten." 519 Reuß, Alexander, Heidelberg,218 Was spricht die tiefe Mitternacht? Gedanken eines Blinden über Blinde. C. L. Krüger. Dortmund 1925. 62 S. Eine Fortdichtung des „Zarathustra", getragen von einem „Blindgeborenen", der Zarathustra zu Anfang begegnet, mit ihm ein Stück des Weges geht, sich von ihm trennt und von da ab „der Blinde Zarathustras" heißt. Zu ihm gesellt sich mit der Zeit ein „Späterblindeter". Nach Trennung und vielen Umwegen begegnen sie sich wieder, um in der Welt „die seligen Inseln" zu suchen. 520 Mühlestein, Hans,219 Rußland und die Psychomachie Europas. Versuch über
216 NORSTÖM, VITALIS (1856 - 1916), Professor der Philosophie an der Hochschule zu Gotenburg. 217 COHN, JONAS (Görlitz 2. 12. 1869 - Birmingham / England 12. 1. 1947), Philosoph, seit 1901 Professor in Freiburg. 218 REUSZ, ALEXANDER (Leipzig 28. 10. 1887 - Schwetzingen 19. 12. 1968), ein blinder Erzähler. 219 MÜHLESTEIN, HANS (Biel 15. 3. 1887 - Zürich 25. 5. 1969), Schriftsteller, 1907-1932 wieder-
196
1925 Karl Kynast: Mit dem „Mischling" beginne „das .Mischlingszeitalter'"
den Zusammenhang der religiösen und der politischen Weltkrise. C. H. Beck. Mchn. 1925. x, 240 S„ 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). Schon der dritte Teil des Werkes endet mit einem Hinweis auf Zarathustra den Zerbrecher alter Tafeln sowie auf den geschichtlichen und mit der Mahnung: „Tod und Leben, Teufel und Gott ringen schauerlich miteinander in Europas Brust." Der vierte Teil „Vom Glaubensaufgang im Glaubensniedergang" (S. 141-175) enthält dann verschiedene Erwähnungen Nietzsches, vor allem im Vergleich mit Dostojewski: „[...] wenn wir es Einem verdanken, daß wir bereits wissender durch die Hölle gehen, daß wir den Mut zu uns selber bewahrt haben und die Kraft in uns fühlen, uns wissend ein Paradies auf dieser Erde und mit diesen Menschen zu erobern — so ist das Friedrich Nietzsche*. Wie gewaltig steht er da neben den Russen, selbst neben einem Dostojewski!" — „Der Felsen [...], an dem sich für uns Tiefeneuropäer jede Versuchung und Verführung zur Flucht vor unserem eigenen Wesen in irgendein Jenseits vom Menschen' brach — das ist Friedrich Nietzsche." Hiermit leitet Verfasser zum zweiten Unterabschnitt über „Nietzsche — die große europäische Antithese zum Russentum und Christentum". Es finden sich wiederholte Vergleiche mit Dostojewski, Tolstoi, Solowjeff und Mereschkowski und zwar als Vertretern einer „russisch-christlichen Renaissance". Nietzsche sei der erste, stärkste und konzentrierteste „Generalangriff auf [...] die christliche Bindung des Menschen an seinen eigenen Jenseitswahn". Der abschließende dritte Unterabschnitt „Seher, Märtyrer und Propheten des neuen Abendlandes" verzeichnet neben Nietzsche Hölderlin und Fritz von Unruh, welch letzterem volle fünf Seiten gewidmet werden. 521 Kynast, Dr. Karl, Der Fall Nietzsche im Lichte rassenkundlicher Betrachtung. (Sonne 2. Jg., Nr. 18, 1925, S. 533-540). Verfasser legt die Gründe da, „die denjenigen, der sich dem Geiste der Nordrasse verpflichtet fühlt, zu einer Ablehnung Nietzsches führen müssen". Im ausdrücklichen Gegensatz zu Günther in der sechsten Auflage zu dessen „Rassenkunde des deutschen Volkes" erkennt er in Nietzsche „zuallererst den Mischling", mit ihm beginne sogar „das ,Mischlingszeitalter'", „jener aus dunklen Tiefen hervorgehende Ansturm, der geradeswegs auf den Kern der bis dahin nordisch bestimmten deutschen Gesittung gerichtet ist". Angeprangert und als Beweise des Undeutschen aufgeführt werden die Erblindung vor der riesenhaften Größe Wagners und die Hochschätzung des Juden Heine. Mit Wagner stellt Verfasser die Forderung eines „lebensbejahenden Moralismus" auf. 522 Becker, Wem. H„ Herborn, (PNWs 27. Jg., 1925, S. 531). Eine von betont fachmännischer Warte aus ablehnende Besprechung von Zweigs Werk (Nr. 468), das „in geistreicher und vielfach hübsch bildnerischer Sprache" verfaßt sei — „der Psychiater darf sich nicht durch beredten Stil und hochgetriebene Ästhetik einlullen lassen." Da Verfasser behaupte, „Nietzsches kranker Wahn sei noch größer gewesen als jener aller anderen im Geist Geblendeten", schließt Bespre-
holt in Deutschland ansässig, 1933 Eintritt in die KP Schweiz, lebte zuletzt in Celerina im Engadin.
1925 Paul Wittko: Aufruf zur U m k e h r von Demokratie und Sozialismus,
197
eher, daß er „nur wenige von den Obergöttern und Oberkaisern der Irrenanstalten" müsse kennengelernt haben. 523 Kynast, Dr. Karl, Zum „Fall Nietzsche". (Sonne 2. Jg., Folge 21, 1925, S. 722728). Verteidigt sich gegen „die Angriffe" Fr. K. Ottos, die sein früherer Aufsatz (Nr. 521) gezeitigt hatte, und zwar als einer, der sich „dem nordischen Gedanken [...] verpflichtet" fühle. Er besteht darauf, daß Nietzsche „allen denjenigen von uns, die sich nach einer neuen, arteigenen Weltanschauung sehnen, [...] niemals" Führer sein könne, „sondern einzig Goethe". Als „Gottleugner" könne er „uns Deutschen nicht Führer sein". Otto Ernst habe bei ihm „ins Schwarze" getroffen. Er sei auch „kein echter Dichter", noch ein echter Denker. — „In jeder Hinsicht ist Nietzsche Gift für uns." In einem Vergleich mit Wagners Werk verschwinde „die zerstörerische Aftermoralistik Nietzsches". Er, „ein Abtrünniger, ein Irrlicht", habe „die Bahnen Gobineaus und Wagners verlassen", weil er„durchaus ungermanischen, ja widergermanischen Wesens war". 524 Limmer, Eva, Vorklänge der Philosophie Nietzsches bei dem jungen Schlegel. Diss. Lpz. 1925. 276 S. Sich die Möglichkeit eingestehend, daß „Nietzsche nicht im Geringsten von Schlegel beeinflußt" worden sei, daß eine Ubereinstimmung in ihren Ansichten eher „eine rein zufällige sein" könne, versucht Verfasserin eigentlich nachzuweisen, „daß viele von Nietzsches Ideen sich schon bei Schlegel finden". Sich auf Joel stützend, weist sie dennoch auf eine mögliche Vermittlung von Seiten Ritschis oder Kobersteins hin. Daß er aber „aus Schlegels gesammelten Werken eine so starke Anregung für seine eigenen Ideen erhalten haben sollte, wie man annehmen müßte, wenn man die außerordentlich zahlreichen Ubereinstimmungen zwischen den Gedanken der beiden erklären wollte", hält sie für unmöglich. Sie seien schließlich „, Antipoden und — Zwillingsbrüder'", womit sie einer Äußerung Ludwig Marcuses in einem anderen Zusammenhang beipflichtet. Wenn auch Schlegels „Können geringer" gewesen, müsse man ihn als „Dichterphilosophen [...] in dieselbe Klasse" mit Nietzsche rechnen. Daß Schlegel „nicht musikalisch" gewesen, sei vielleicht „ein Hauptunterschied" zwischen beiden. Verfasserin zeigt sich sonst bei der gründlichen Untersuchung mit einem umfassenden, gegenstandsbezogenen Schrifttum bestens vertraut. 525 Wittko, Paul (Hamburg), Nietzsche als Sozialpolitiker. (DTh 27. Jg., Nr. 11, 1925, S. 434-437). Verfasser feiert Nietzsche als einen,- der „feuerzüngiger als jeder vor und nach ihm" zur Umkehr von Demokratie und Sozialismus aufgerufen habe. Seine Lehre sei aber nicht frei von Irrtümern, worunter Verfasser vor allem das schrankenlose Ichmenschentum betont. Dennoch wäre eine Verwirklichung mancher seiner Forderungen „für die deutsche Volksgemeinschaft heilsam und erstrebenswert": „Inbrünstiger denn je harren wir heute auf die Erfüllung der Verheißung Nietzsches: Der höhere Mensch der Zukunft [...] er muß kommen." 526 Schwarz, Heino, Nietzsche als Dichter. (Boh v. 25. 8. 1925, S. 3). Besingt Nietzsche den Dichter vor allem als Schöpfer des „Zarathustra". 527 Kuh, Anton, Nietzsche, gestorben am 25. August 1900. (NRs 36. Jg., H. 8 v. Aug. 1925, S. 857-865).
198
1925 Erich Przywara: Sein Protest gehe „auf Erneuerung des echten Katholizismus"
Sieht in Nietzsche die „zu einfachem Bekenntnis rufende Flamme des Anarchisten", die sich gegen die „Visage des imperialistischen, bildungsgedunsenen Spießers, des kindisch-martialischen Geschichtsprofessors, des Aufklärers und Fortschrittlers aus Kleinheits-Größenwahn" richte, und stellt folgendes Gesicht an den Schluß: „Die große Brandnacht, von der Nietzsche-Flamme vorgekündet, wird erst kommen. Vielleicht dann, wenn eines künftigen Tages, nachdem die plebejische Strotzkraft der neuen Welt sich der alten bemächtigt hat, und wir alle Amerikaner geworden sind, Nietzsches Werk Simsongleich die Wolkenkratzer über sich zusammenreißt." 528 Schneider, Paul, Deutsche Philosophen des 19. Jahrhunderts als Pädagogen.220 Union Dt. Vlgs.-ges. Bln. (1927). Darin: IX. Kapitel: Die pädagogischen Gedanken Friedrich Nietzsches. Nietzsche wird nach Kant, Fichte, Schleiermacher, Hegel, Herbart, Fröbel, Schopenhauer und Dilthey und vor Lagarde und Langbehn auf S. 248-264 behandelt. Verfasser hat sich vorgenommen, „die pädagogischen Folgerungen, die sich aus Nietzsches Kulturdenken ergeben, darzustellen und zu bewerten". Man dürfe an ihm nicht vorbeigehen, weil man es nicht könne. Er habe „dem Kulturbild der letzten Jahrzehnte des abgelaufenen Jahrhunderts zu scharf ins Angesicht geschaut und dafür ist seine Wirkung auf Pädagogen unseres Jahrhunderts zu bedeutsam gewesen". Dennoch stellt Verfasser von vornherein fest, daß „die Ausbeute an spezifisch pädagogischem Gut" bei ihm „nicht allzu reichlich" sei. Was seinen Individualismus betreffe, so wolle man sich seiner Bundesgenossenschaft freuen, ohne dessen „Einseitigkeit bei der Aufstellung seines aristokratisch-individuellen Bildungsideal zu verkennen". Sein Begriff von Bildung und Erziehung dagegen findet die völlige Zustimmung der Verfassers, er sei „hochmodern". Auch über seine Vorstellung der Lehrerpersönlichkeit wisse der Verfasser sich mit Nietzsche einig, und schließlich bleibe sein Verdienst als Kritiker unvergänglich. 529 Przywara, Erich,221 Um das Erbe Friedrich Nietzsches. (Zur 25. Wiederkehr seines Todestages, 25. August 1900). (SchwRs Bd. 25, Augustheft 1925, S. 129-137). Mit den Schlüssen, die Obenauer (Nr. 351) und Odenwald (Nr. 269) in ihren Arbeiten gezogen hätten, übereinstimmend, erkennt Verfasser in Nietzsche als letztes und schier unlösbares Problem den „Widerstreit [...] zwischen unleugbar echt religiösem Pathos und ausgesprochenster Gottesfeindschaft". Er stehe als „Vater hinter drei Grundströmungen unserer Zeit ,der Wende': [...] der Jugendbewegung", dem „,Mut zur Wirklichkeit'" und der „Richtung der bewußten Leibkultur, wie sie im Kreis um Stephan George ihren hieratischen Mittelpunkt hat". Sein Protest gehe „eigentlich gradlinig auf Erneuerung des echten Katholizismus [...] Nietzsche ist der verzweifelte Protest echten Menschentums gegen seine Verkümmerung im Erbsündenfanatismus und Spiritualismus des Luthertums." Doch sei er innerlich auch den Richtungen seiner Zeit verfallen: dem Gesetz-, Geist- und Jenseitsfanatismus. Seine eigentliche Uberwindung sei nicht Max Scheler, sondern Sorge in dessen „Gericht über Zarathustra" (Nr. 167) gelungen. 220 Laut Anmerkung zuerst in „Schule und Wissenschaft", der Beilage der „Westfälischen Schulzeitung", August 1925 erschienen. 221 PRZYWARA, ERICH, geb. am 12. 10. 1889 zu Kattowitz, seit 1908 Jesuit.
1925 Weitere Würdigungen zum 25. Todestage
199
529a Auch in: Ringen der Gegenwart. Ges. Aufsätze 1922-1927. Bd. 1. B. Filser. Augsburg 1929, S. 169-179). Unverändert. 222 530 U., J. D., Friedrich Nietzsche und die Frau. (NWieZg v. 25. 8. 1925). Eine einzige Lobpreisung zum 25. Todestage: „Seine ernsten und tiefen Gedanken und Forderungen [...] gehören zu dem Schönsten und ethisch Vollendetsten, was über das schwierige Thema von Ehe und Liebe je gesagt wurde." 531 anonym, Nietzsche. (1844-1900). (HEcho v. 25. 8. 1925) Obwohl der Verfasser es sich nicht versagen kann, einige Worte der Anerkennung zu äußern, geht es ihm vorrangig und sogutwie allein um die Frage: „Was bedeutet er dem kämpfenden Proletariat?" „Die jetzt aufsteigende und zur Ablösung der kapitalistischen Klasse geschichtlich berufene Klasse" könne sich bei ihm keinen „Rat über den eigenen Weg" holen, doch werde ihr vieles aus seiner Kritik „scharfe Waffe sein können im Kampf um die eigene Befreiung". 532 Rothardt, Hans, Die Mitternachtsglocke. Zu Friedrich Nietzsches 25.Todestag. (GAzBE v. 25. 8. 1925). Eine recht dramatisch sein wollende Würdigung. 532a Auch in: HlZg v. 27. 8. 1925. 533 Gamnitzer, Anton, Nietzsche in Marienbad. (PPr 5. Jg., Nr. 232, Morgen-Ausg. v. 25. 8. 1925). Erzählt recht dürftig seine Eindrücke oder vielmehr die seiner Eltern von dem traurigen Professor aus der Schweiz, der 1880 „in die stille Idylle Marienbads" gekommen sei. 534 Havenstein, Martin, Friedrich Nietzsches Sehertum. Eine Betrachtung anläßlich der 25. Wiederkehr seines Todestages am 25. August. (Hellweg 5. Jg., H. 34 v. 26. 8. 1925, S. 625 f.). Nimmt die biblischen Gestalten eines Jesaia und Jeremias zum Vergleich, um das Sehertum Nietzsches zu verdeutlichen; wie man bei ihnen „die völlige Verwachsenheit ihres inneren Seins mit dem Sein und Schicksal der Gesamtheit" finde, so finde man ähnliches bei Nietzsche. Auch darin gleiche er „den Propheten des alten Bundes", daß er „Bußpredigten" gehalten: „Dem Verderben zu steuern und ein neues Geschlecht heranbilden zu helfen, ein stärkeres, schöneres, reineres, das war das tiefste Trachten seiner adligen Seele." 535 Dr. Berger,223 Feier an Nietzsches Grab. (MersK v. 26. (?). 8. 1925).
222 S. a. im selben Band S. 344 (über die tiefere „Religionsmetaphysik der Nietzscheschen Zweiheit Dionysisch-Apollinisch"), 527 („Dionysos gegen den Gekreuzigten" als Ausdruck des Zusammenbruchs); im 2. Bd., S. 556 (Nietzsche als „augenscheinlichste Lutherkonsequenz"), 617 (Graf Keyserlings rotierender Gedankenkosmos als „Synthese transzendentalen Idealismus mit nietzschescher Lebensphilosophie"), 858, 937 f. (Nietzsche als Vertreter „des subjektiven Voluntarismus"), 961, sowie im mittleren Teil des dreiteiligen Werkes: Deutsches Denken: Albert der Große und Meister Eckhart, Luther und Nikolaus von Kues, Kant und Hegel, Schiller und Goethe, Kierkegaard und Nietzsche. Hier behandelt Verfasser die Genannten als die „Gestalten, die im Lauf der Geschichte Deutsche Denker geformt haben". (Enthalten in: Christliche Existenz. Hegner. Lpz. 1934, S. 69 f f ) 223 BERGER, ARTHUR (Merseburg 3. 11. 1871 - Berlin 28. 3. 1947), Arzt, Reiseschriftsteller.
200
1925 Wilhelm Schulte: „ein Wegweiser zum echten Christentum"
Schildert begeistert die eben stattgefundene Feier, erwähnt als Anwesende die Schwester, Alwine Freytag, Max und Richard Oehler, den Rechtsanwalt Kaßler aus Halle, den Regierungspräsidenten Grützner und den Chor der Landesschule Pforta und bringt dazu den vollen (?) Wortlaut der Gedächtnisrede von R. Oehler. Berichterstatter schreibt als einer, den „seit beinahe 25 Jahren herzliche Beziehungen" mit dem Archiv verbinden und den „vor 28 Jahren die Nietzschesche Ideenwelt traf [...] Du Geistesgewaltiger erschlössest uns zum ersten Male in unsrer Jugend die bisher unausgedachten Möglichkeiten des .Menschen', Du löstest ihn aus der überlieferten und anscheinend unzerreißbaren Abhängigkeitskette: Gott, Kirche, Staat, Volk [...]" 536 Schulte, Dr. Wilh., Nietzsche und wir von heute. Zu seinem gestrigen Todestage. (G Nr. 396 v. 26. 8. 1925). Unter all den Urteilen über Nietzsche bestehe „heute noch am besten" das der „Katholiken wie Schell und Kiefl". Er sei „ein Wegweiser zum echten Christentum". Das, was er bekämpft habe, sei die Heuchelei des „modernen" Christentums, „das Christentum Schopenhauers, d. h. die Erlösungslehre Buddhas". Seine Ideale seien „jedenfalls [...] heimlich christlich". 537 D „ B., Friedrich Nietzsche und Chemnitz. (AZgch v. 27. 8. 1925). Würdigt Ernst Schmeitzner als ersten tatbereiten Verehrer Nietzsches, ohne irgend etwas Neues zu bringen. 538 Mauerhofer, Hugo, Nietzsche-Dionysos. (WL 18. Jg., Nr. 14,1925, S. 871-874). In einer Art Nachruf zum 25. Todestage meint Verfasser, daß Nietzsche „das größte Fragezeichen, welches das Leben je zu sich selbst gemacht hat", sei: „Als Mensch ist Nietzsche schwer zu erfassen, leicht aber als verirrter Gott [...]" Er stellt sich zum Schluß die Frage, nicht ob Nietzsche „noch ein Philosoph für uns, sondern" ob „wir schon reif für den Dionysier" seien? 539 Borngat, Lydia, Nietzsche und die Frauenfrage. (NNBr v. 30. 8. 1925). Verfasserin ist der Meinung, daß „die Behauptung, [...] Nietzsche" sei „ein Frauenfeind schlechthin gewesen", sich nicht aufrechterhalten lasse. 539a Auch in: KielZg v. 4. 9. 1925. Unverändert. 539b Auch in: F N v. 5. 9. 1925. Unverändert. 539c Auch in: HA v. 8. 9. 1925. Unverändert. 540 Elster, Hanns Martin,224 „Der Kampf mit dem Dämon". (TRs v. 30. 8. 1025). Davon ausgehend, daß man „heute die Biographie der breiten pragmatischen Geschichtsdarstellung" deswegen vorziehe, daß man wieder dämonisch, religiös geworden" sei, bespricht Elster das gleichnamige Werk Zweigs (Nr. 468), das danach strebe, „aus der intuitiven, psychoanalytischen, künstlerisch-wissenschaftlichen Gestaltung der Formen des Geistes eine Typologie des Geistes zu geben". Besprecher betont dann nachdrücklich das von Zweig aufgestellte „Gegenbild" Goethes und meint, „unser Volk in der Wiedergeburt kann sich keine anderen Vorbilder suchen: im Positiven wie im Negativen. Die Jugend wählte sich ja auch schon Hölderlin [...] zum Führer, die Reifen werden Hölderlin, Kleist, Nietzsche als Beispiele erleben, und in Goethe ihren Führer sehen."
224 ELSTER, HANNS MARTIN, geb. a m 11. 6. 1888 zu Köln, Literaturwissenschaftler.
1925 Adolf Dyroff: „doch nur Muskel- und Phantsiespielereien"
201
541 Wenck, Helene, Ein Frauenurteil über Nietzsche. (SdtZg Nr. 35, Morgenbl. v. 30. 8. 1925). Nietzsche sei richtig verstanden worden, wenn er „in unserer Jugend die kühne Begeisterung weckt für ein Ringen, ein Schaffen aus dem Wollen, den Kampf um ideale Lebenswerte und das Streben nach dem Unmöglichen, um das Mögliche zu erreichen". 542 Dyroff, Adolf, Religion und Moral. F. Dümmler. Bln. u. Bonn 1925. 95 S. Im fünften, „Schluß" überschriebenen Teil der Schrift (S. 67-95) schließt Verfasser aus seiner vorherigen Darstellung heraus, daß eine „religionslose Moral" in sich zusammensinke. An diesem Punkt findet er gerade Nietzsche das entschiedenste Beispiel eines Menschen, der versucht habe, eine solche aufzustellen. Die Hervorkehrung des Willens und des Lebens sei zwar lobenswert, doch zu leicht verwandle sich „Wille zur Macht in ein tierisch-kraftvolles Streben nach Macht über andere, in Rücksichtslosigkeit". Seine Kraftübungen seien „doch nur Muskel- und Phantasiespielereien, die manchmal ans Kindische streifen". Dennoch bieten Äußerungen Nietzsches über Guyau den Ausgangspunkt zu dessen Verurteilung als Vertreters einer milden „Art der Kunstreligion". Behandelt werden noch Comte, Wilhelm Ostwald und Feuerbach. 543 Lindemann, Reinhold, Friedrich Nietzsche in unserer Zeit. Zu Nietzsches 25. Todestag. (Hl 22. Jg., Bd. 2, Sept. 1925, S. 645-660). Verfasser geht davon aus, daß Nietzsche „zu einem Prüfstein für alles werden" könne, „und zwar von derartig überragender Bedeutung, daß die persönliche Stellungnahme des Einzelnen zu ihm nichts Zufälliges, Willkürliches mehr an sich tragen kann, sondern jenseits aller persönlichen Vorliebe oder Abneigung mit hoher Notwendigkeit ein charakteristisches Stück Zeitbekenntnis und einen nicht unwichtigen Beitrag zur Zeiterkenntnis darstellt". U m dann die Frage, „was uns Nietzsche heute sein kann", zu beantworten, entwirft Verfasser einen Überblick über die Nietzsche-Literatur. Rühmend erwähnt werden vor allem Joel, Kurt Hildebrandt, Schestow, Obenauer und Bertram (dessen Buch „das schönste und bedeutsamste [...], das wir überhaupt besitzen", sei) und sonst noch Karl Hillebrand, die Schwester, Raoul Richter, Römer, Simmel und Grießer. Allein Stekel wird entschieden abgelehnt. Verfasser ist der Ansicht, daß die verzückte Begeisterung der ersten Generation vorüber sei und daß es vielmehr „das religiöse Problem in Nietzsche, die Krise des religiösen Bewußtseins, die sich in ihm vorbildlich vollzieht", sei, „was uns heute" beschäftige. Was darauf folgt ist dann eine Ausarbeitung des früher erschienenen Aufsatzes (Nr. 368). 544 Oehler, Dr. Richard, Peter Gast, Nietzsches Freund. (DTh 27. Jg., Nr. 12 v. Sept. 1925, S. 547-550). Eine Würdigung des treuen Freundes und dessen Entzifferungsarbeit am Nachlaß, vor allem nach dem schon veröffentlichten Briefwechsel mit Nietzsche, z. Tl. aber auch nach persönlichem Umgang. 545 anonym, Nietzsche in Dresden. (DrN Nr. 417 v. 5. 9. 1925, S. 5). Bringt eine Berichtigung der Nr. 501 dahin — durch den Archivar des NietzscheArchivs belehrt —, daß Nietzsche unmöglich zu den in dem Aufsatz angegebenen Zeiten in Dresden gewesen sein kann. Zu diesem Sachverhalt liegt im GSA in Wei-
202
1925 Otto Flake: Letztendes „der Lehrmeister des großen Trotzdem"
mar ein Aufklärungsbrief des Verfassers Hoffner an den Archivar Max Oehler v. 8. 9. 1925, in dem er über einen „Paul Roessiger aus Dresden" erzählt, der als Schüler Burckhardts in Basel durch diesen auch Nietzsche kennengelernt habe. Als „eifriger Anhänger" Nietzsches soll er dann in den 80er und 90er Jahren in Dresden für Nietzsches Gedanken geworben haben. Schon Anfang der 80er Jahre soll er auch mit Ree näher bekannt geworden sein und darauf mit ihm „längere Zeit im Briefwechsel" gestanden haben. Roessiger ist dann 1898 in der Irrenanstalt auf dem Sonnenstein gestorben. 546 Kaus, Otto, Nietzsches Schlaflosigkeit. (DTb 6. Jg., Nr. 36 v. 5. 9. 1925, S. 1342 ff.). Eine gezwungen witzige Untersuchung des „schlaflosen Nietzsche", um „eine wesentliche Lücke in der Nietzsche-Forschung" auszufüllen. 547 Moes, Eberhard, Nietzsche und die Musik. (DNU Nr. 37 v. 11. 9. 1925, z. Abendausg. d. G 55. Jg., N r . 425). Behandelt Nietzsche als einen, der der „Inbegriff eines großen Rätsels" bleibe, doch was ihm „mit uns Deutschen am meisten verbindet, ist die große Musiknähe seines ganzen Lebens": „Alles, was Nietzsche geschrieben hat, ist unter dem Banner einer nur von ihm gehörten Musik entstanden." 547a Auch in: RhWZg Nr. 694B v. 8. 11. 1925. 548 Müller-Blessem, Dr. Herrn., Düsseldorf, Das Dichterische in Nietzsche. (PäP N r . 63 v. 19. 9. 1925, S. 843 f.). Verfasser meint, „das dichterische Moment" sei „seit Anbeginn [...] von ausschlaggebender Bedeutsamkeit" und der „Zarathustra" sei „Nietzsches aufschlußreichstes Werk". 549 Flake, Otto, Die Umdeutung Nietzsches. (NZZg Nr. 1465 v. 21. 9. 1925, Morgenausg., Bl. 2). Verfasser sträubt sich gegen die, „die ihren Willen zum Leben von Nietzsche erneuern lassen" und sich „nicht im geringsten um die pessimistische Fundamentierung dieses Ja sorgen". Er diene heute den Bürgerlichen, und dabei gedenkt Verfasser des Aufsatzes von Oehler mit dessen Betonung der „Disziplinierung und Unterordnung" und des Einflusses auf Mussolini. Nietzsche sei letztenendes „der Lehrmeister des großen Trotzdem". 550 Lucka, Emil (Wien),225 Der Kampf mit dem Dämon. (Lit Bd. 28, H . 1 v. Okt. 1925, S. 17 ff.). Eine recht lange Besprechung des gleichnamigen Werkes von Zweig (Nr. 468), dessen Freiheit des Künstlers gerade bei der Darstellung Nietzsches walte. Er gibt dem Verfasser vollkommen recht, daß er Nietzsche zu den „Gleichgewichtslosen, taumelnd Besessenen" stelle: „Nietzsche beginnt als Greis und endet als Kind — im Stammeln." Er sei kein „Schöpfer in hohem Sinn". 551 anonym, Friedrich Nietzsche. Zum 25. Todestage am 25. August. (Ebd., S. 32 Bringt Auszüge aus den Würdigungen von Vaihinger, Schulte, Max Oehler und Grützmacher sowie Angaben über weitere achtzehn.
225 L U C K A , E M I L ( W i e n 11. 5. 1 8 7 7 - e b d . 15. 12. 1 9 4 1 ) , S c h r i f t s t e l l e r .
1925 Kurt Eggers: „unser großer Lehrmeister [...], kein Prophet"
203
552 Barkan, Regina, Die soziale Tat Nietzsches. (SMh Bd. 31, Nr. 10 v. Okt. 1925, S. 624-627). Verfasserin läßt sich von einer 25 Jahre alten Würdigung in der gleichen Zeitschrift s. Bd. I, Nr. 1145), aus der sie eine längere Stelle anführt, anregen, an „einige Momente in der Gesamthaltung des Philosophen zu erinnern", die „seine Lehre zu einer wegweisenden auch für den Sozialismus [...] machen". Die Aufgabe der Philosophie nach seiner Ansicht bedeute „eine soziale Tat im echten Sinne des Wortes", denn als „wesentliches Moment" in seinem Lebenswerk sei „die starke Wirkung auf Lebendiges", — das „Gedrängtwerden zur Wirklichkeit". 553 Krenski, Werner v., Friedrich Nietzsche - Karl May. (KMJb 8. Jg., 1925, S. 198-236). Sich auf eine Äußerung Ludwig Gurlitts dahin, daß in Karl May eine Willenenergie lebe, kaum minder stark als Nietzsches, berufend, unternimmt es Verfasser, „der tiefgehenden Verwandtschaft" nachzugehen. „Der Urquell aller gemeinschaftlichen Züge" beider liege in dem Pantheismus. Fast gleich lesenswert sind die vom Herausgeber des Jahrbuchs Pfarrer Dr. Rentschka angebrachten, häufigen, betont katholischen und Nietzsche den Pantheisten gegenüber dem Christen May herabsetzenden Anmerkungen zum Aufsatz. Zum Schluß ergreift Gurlitt als Mitherausgeber kurz das Wort gegen Rentschka und berichtigt noch Verfassers Ansicht über den Willen zur Macht. 554 Levy-Korel, Dr. Heinrich, Nietzsche und Hegel. (HFB1 v. 10. u. 17. 10. 1925). Die tiefwurzelnden Gegensätze bei beiden Denkern zugebend meint Verfasser, daß ihre „Gedankenwelten [...] einander durchaus nicht in jeder Beziehung feindlich und fremd" gegenüberstehen. Ubereinstimmungen finde man „in der Wertung der großen geschichtlichen Persönlichkeiten", in der Bezeichnung des Christentums als „Religion der Dekadenz", in der „Bewunderung der kraftvollen Menschen der griechischen und römischen Antike", in der dialektischen Weltanschauung u. a. Eher Hegel zugetan schließt Verfasser mit der Behauptung: „Die Kulturphilosophie des Zarathustra-Dichters — nicht seine kulturrevolutionäre Tendenz — ist so gleichsam eine Vorstufe der Kulturphilosophie Hegels." Eine Art Synthese beider Denker vollziehe sich ja in Georg Simmel. A M (Nietzsche-Postkarte) in: Wölbe, Prof. Dr. Eugen, Studienrat, Spaziergänge im Reiche des Autographen. Eine Anregung zum Autographensammeln. R. C. Schmidt. Bln. 1925, S. 118. Bringt die Ablichtung der letzten Zeilen einer Postkarte Nietzsches, auf der „er sich bei einer befreundeten Dame einen — Papinianischen Topf" erbitte: „Leben Sie wohl! / Innig dankbar / und ergeben / F Nietzsche". In dem Lebensbericht „Der T a n z aus der Reihe", in dem Kurt Eggers den eigenen Werdegang bis in die Mitte der 20er Jahre hinein darlegt, meint er: „Der Krieg hatte alte überkommene, längst morsche Scheinwerte umgestoßen, hatte neue Wertungen nach dem Herzen und dem Charakter vorgenommen, und inmitten der Untergänge, der Umwälzungen, der Entwertungen wuchs nun eine Generation heran, die nicht nur die Kriegsgeneration war, sondern auch eine Gene-
204
1925 Friedrich Meß: Ein erfundenes Gespräch mit Tolstoi
ration von Kriegern, die sich dagegen auflehnte, daß nach all den fürchterlichen, aber irgendwie auch heilsamen Erschütterungen wieder eine bürgerlich verlogene Wertung sich breitmachen wollte. Wir hatten den Vorsatz, gefährlich leben zu wollen. Nietzsche war unser großer Lehrmeister geworden, ein Erzieher, kein Prophet."226 Aus der gleichen Zeit etwa, als er sich „zum theologischen Examen vorbereitete", meinte er: „Frei konnte ich nur denken, wenn ich mich mit Nietzsche oder Hutten befaßte."227 555 Preetorius, Emil,228 Ariadne. Jahrbuch der Münchener Nietzsche-Gesellschaft. (MNN 78. Jg., Nr. 300 v. 30. 10. 1925, S. 1). Bespricht den Sammelband (Nr. 462), in dem „fast der gesamte Vorstand" der Nietzsche-Gesellschaft vertreten sei. Der Untersuchung Schestows, dessen Einstellung Gides „nicht unverwandt" sei, den größten Raum widmend, meint Besprecher, daß sie „interessant, wenn freilich auch zuletzt irreführend", sei. Bertram sei eben „der Autor des schönsten Nietzschebuches". 556 Meß, Friedrich, Tolstoi und Nietzsche oder die Wahrheit. Ein platonisches Gespräch. (Tat 17, 1925, Bd. 1, H. 3, S. 187-199). Ein erfundenes Gespräch zwischen Tolstoi und Nietzsche im Jahre 1876, als Tolstoi Bayreuth heimlich aufsucht, um sich den „Parsifal" anzuhören. Er verrät sich nur der Natalie Herzen, sie aber erzählt es Nietzsche, und so kommt es auf einem Spaziergang zu einem zufälligen Treffen. Es gelingt Nietzsche, Tolstoi darzutun, daß selbst ein fränkischer Bauer sorglos wie ein Kind, doch auch um der Enkel willen leben möchte.
226 Volkschaft-Vlg. Dortmund (1942. 3. Aufl.), S. 514; E G G E R S , K U R T (Berlin 10. 11. 1905 - 12. 8. 1943 bei Bjelograd gefallen), gegen Ende des Krieges schon und danach Freischärler, eine Zeitlang auch Dorfpfarrer, zuletzt Obersturmbannführer der Waffen-SS. 227 Ebd., S. 553; an anderer Stelle, als er über die Ablehnung seiner ersten schriftstellerischen Versuche bald verzweifelte, heißt es: „Immer wieder las ich Nietzsche. ,Was mich nicht umbringt. Macht mich stärker!'" (S. 606). Eggers gab in den 30er Jahren drei Sammelbände heraus: Das Ketzerbrevier. Zeugnisse des Kampfes um die Freiheit des deutschen Menschen. Volkschaft-Vlg. Dortmund 1939 (Was Häufigkeit der Anführung betrifft, steht Nietzsche mit 14 an erster Stelle. Ihm folgen Bismarck, Friedrich der Große, Goethe und Schiller mit jeweils sechs Auszügen); Der Freiheit wildes Lied. Ketzereien großer Männer. Ebd. 1940 (Nietzsche nimmt hier den zweiten Platz mit 14 Beiträgen hinter Goethe mit 17 ein. Es folgen u. a. Lichtenberg (8), Hermann von Gilm und Arno Holz (je 6), Giordano Bruno und Hebbel (je 6); Der Scheiterhaufen. Worte großer Ketzer. Ebd., 1941 (Nietzsche Worte füllen etwas über fünf Seiten aus). In dem 1938 erschienenen „Die Heimat der Starken" schließt Nietzsche (S. 175-179) in dem Abschnitt „Von Männern und ihrem Werk", der das wesentliche und umfangreiche Mittelstück ausmacht, die Reihe Alexander der Große, Dschingis-Chan, Theoderich der Große, Hutten, der Große Kurfürst, Friedrich der Große. S. a. seine „Die kriegerische Revolution" (51.-100. Tsd. Zentralvlg. d. NSDAP Bln. 1941), die ein Geleitwort aus den letzten Seiten des ersten Teiles des „Zarathustra" aufweist. Nietzsche wird aber sonst nicht erwähnt. 228 P R E E T O R I U S , E M I L (Mainz 21. 6. 1883 - München 27. 1. 1973), Graphiker, Buchkünstler und Bühnenbildner.
1925 Theodor Kappstein: „der geistige Schöpfer einer neuen Moral"
205
557 Philosophisches Lesebuch. Hg. v. Max Ettlinger, Paul Simon u. Gottlieb Söhngen. Kösel & Pustet. Mchn. (1925). 443 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Bringt eine längere Stelle aus „Jenseits" (Nr. 260 aus den neunten Hauptstück) über die „Herren- und Sklaven-Moral" und dazu ein halbseitige Kennzeichnung des Philosophen, dessen schrankenloser „Individualismus mit dem verschwommenen und vieldeutigen Ideal des Ubermenschen" ihn „gerade bei denen populär" gemacht habe, „die aus ihm eine einseitige Verherrlichung der Triebwelt herauslasen, wozu er freilich den Anlaß gab". 558 Kappstein, Theodor, Einführung in Friedrich Nietzsches Zarathustradichtung. Velhagen & Klasing. Bielefeld u. Lpz. 1925. vi, 141 S. (= Die Bücherei d. Volkshochschule. E. Slg. gemeinverständl. Darstellungen aus allen Wissensgebieten. Bd. 53/54). Die S. 1-23 enthalten eine umrißhafte Darstellung von Leben und Werk, an der die zusammenfassende Deutung anführenswert erscheint: „Das Zeitalter des Mythos, der Tragödie, des Orgiasmus ringt mit dem Zeitalter des demokratischen Staatsmannes, Redners, Aufklärers, Allegorikers, des wissenschaftlichen Menschen. Seine Doppelnatur vereint das Kämpferische und das Liebende." Darauf erst folgt die Deutung oder Würdigung des Hochgesangs „auf die Einsamkeit, oder wenn man es verstehen will: auf die Reinlichkeit". Dabei belausche Verfasser in den äußerst werknahen Darlegungen die „lauten und leisen Anklänge an das Neue Testament" und decke sie „ohne Leidenschaft auch in ihrem Widerspiel" auf. Es folgen Auslegungen der „Entwürfe und Sprüche zur Zarathustradichtung" aus dem Nachlaß, Bd. XII, S. 391-420. Im vierseitigen Schlußabschnitt wird Nietzsche als „Philosoph der Kultur" gefeiert: „Hinter dem Kämpfer gegen die hergebrachte Moral steht der geistgewaltige Schöpfer einer neuen Moral." 559 Soergel, Albert, Dichtung und Dichter der Zeit. Eine Schilderung der deutschen Literatur der letzten Jahrzehnte. Neue Folge: Im Banne des Expressionismus. 6. Aufl. 26.-29. Tsd. R. Voigtländer. Lpz. (Die Erstauflage erschien im Herbst 1925). Erwähnung Nietzsches im Zusammenhang mit Przybyszewski, Schlaf, Scheerbart (der vom Ende des Individualismus trotz Nietzsche, dieses ,Gottes der Journalisten', fest überzeugt" gewesen sei), Hanns Heinz Ewers, Heinrich Mann, Carl Hauptmann, Wedekind, Strindberg, Morgenstern („der Grübler, der in den ersten Sammlungen ernster Gedichte [...] sich allein begrifflich gab, hat keinen stärkeren Anreger gehabt."), Otto zur Linde (über die Dichter des „Charon": „Mit Nietzsche fordern diese Dichter ein Adeltum des Geistes, die Verwirklichung einer Tatwelt; mit dem Sozialismus das mitleidvoll schenkende Herz voll Demut und Güte."), Karl Röttger, Rudolf Paulsen (eine längere Schilderung dessen „Christus und der Wanderer"), Hanns Meinke, Pannwitz („Dauernd verbunden" bleibe er „Heraklit und Nietzsche; beide weisen ihm seine Wege und Aufgaben."), der expressionistischen Jugend (die Nietzsche, „dem Dionysischen, "dem Künder des amor fati" verbunden sei), Hiller („ein Nachfahre Nietzsches in der Liebhaberei für messerscharfe Formulierungen, knappe Ausdrucksweise, sinnaufhellende Wortklangspiele."), AI-
206
1925 Anton Kuh: „Der Affe Zarathustra (Karl Kraus)"
bert Ehrenstein, 229 dem Dadaismus, George Kaiser, Sorge (dessen „Der Bettler" ebensosehr „Bekenntnis zu Nietzsche wie Beginn der Lösung" sei), Gustav Sack und Salomo Friedländer. S. zu allem das Namenverzeichnis. 560 Hartmann, Hans, Nietzsche als Erlösender und Erlöster. Greifenvlg. Rudolstadt 1925. 41 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Jugend u. Religion. Eine Reihe zeitgemäßer Schriften hg. v. Karl Dietz. H. 8). Verfasser beleuchtet Nietzsches Denken in einzelnen Gegenüberstellungen zu dem anderer „Großen der Vergangenheit" und zwar um der Jugend willen. Carlyle gegenüber habe er die intellektuelle Redlichkeit hervorgehoben, die „grundsätzlich und endgültig von den Erschleichungen des Gefühls" befreie, „und gerade die junge Generation [...] dankt es ihm, daß er dieses Werk der Befreiung tat". In der Gegenüberstellung zu Novalis zeige sich die Notwendigkeit der Durchkostung aber auch Uberwindung der Romantik, denn „Religion ist ihm das Werden des neuen Menschen, der über alle bisherige Kultur hinaus in seine Welt strebt, wo dann, im Reiche der großen Gesundheit, all die Selbsttäuschungsversuche der Kranken nicht mehr nötig sind". Eine letzte Vergleichsfläche bietet sich Verfasser in der Gestalt Napoleons, an der Verfasser Nietzsches Stellungnahme zur „Tat" erläutert. Bis hierher geht es dem Verfasser um Nietzsche den Erlösenden, und im zweiten Teil der Schrift unternimmt er es, den „Erlösten" darzustellen, und zwar mittels Vergleiche mit Beethoven, Dante und Dostojewski. Mit deren Hilfe können die „Verkrampfungen" bei der Verwirklichung seines Reichtums „verstanden und aufgelöst werden [...] Wenn dann Nietzsche als Erlöster erscheint, wird gerade er einer der unerschöpflichen Wegweiser für die Selbstbesinnung deutschen Geistes und einer überdeutschen Zukunft sein." 561 Kuh, Anton, Der Affe Zarathustras (Karl Kraus). Eine Stegreifrede, gehalten am 25. Okt. 1925 im Wiener Konzerthaussaal. J. Deibler. Wien (1925). 53 S. Ein sehr heftiger Angriff auf Kraus, „die Seuche der Kraus-Verehrung" und „das Intelligenzplebejertum": „Der Intelligenzplebejer ist also ein Käfigflüchtiger mit dem ganzen psychologischen Bewußtsein der Armseligkeit und Minderwertigkeit seiner Herkunft und mit dem großen Bedürfnis, sich Vorhänge zu machen, daß man ihm nicht in die Armseligkeit hineinsieht." Am Schluß erscheint „Kraus mit seinem Fackel-Deutsch" Nietzsche in einer Vision, und, als das, was dieser über ihn geschrieben habe, läßt Verfasser den ganzen Abschnitt „Vom Vorübergehen" aus dem dritten Teil des „Zarathustra", in dem der „Affe Zarathustras" vorkommt, einschalten. Einige neue Sperrungen sind dabei, sonst aber ein wortgetreuer Abdruck. Vermerkenswert ist noch die Zusammenstellung Hitler-Kraus auf S. 9. 562 Hofmann, Dr. Johannes, Direktor der Leipziger Stadtbibliothek, Der junge Nietzsche und die Leipziger Stadtbibliotheken. (LpzMs 2. Jg., Nr. 6 v. Nov. 1925, S. 341-344). Berichtet über Nietzsches Verhältnis zu den Leipziger Bibliotheken, vor allem nach gedruckten Quellen, bietet aber dabei auch einiges Lesenswerte über die Begleitumstände nach den Unterlagen der betreffenden Einrichtungen. Die eine von
229 EHRENSTEIN, ALBERT (Wien 23. 12. 1886 - Neuyork 8. 4. 1950), Schriftsteller, schon 1917 in die Schweiz und 1941 in die USA.
1925 Friedrich Hielscher: „Sie wäre eng gewesen, und Overbeck wars nicht?"
207
zwei Ablichtungen aus Nietzsches „Rückblick auf meine zwei Leipziger Jahre" steht schon auf S. 340. 562a Dass. auch in: Lpjb 1940, S. 52 ff). Bringt nur eine Ablichtung eines wesentlich kleineren Stückes und das Bild des Studenten aus dem Jahre 1867, sonst unverändert. Mitte der 20er Jahre kam Friedrich Hielscher nach Jena und wurde von dort aus auf dem Silberblick vom Herbst 1925 bis 1933 ein allmontäglicher Gast. E r arbeitete zunächst in der Bücherei, wurde dann aber zum Essen eingeladen und der Schwester vorgestellt: „Gewiß, sie hatte ihre Grenzen, aber sie wußte es auch und konnte sich entzückend über ihre eigene Art lustig machen, in der Weise unserer Großväter andeutend, was sie meinte, und mit leisem Blinzeln des unausgesprochenen Einverständnisses bei der anzüglichen Rede sich listig vergewissernd [...] Freilich war sie ihrem Bruder nicht gewachsen [...] Doch hat sie, als Niemand ihn ernst nahm, [...] sein Erbe bewahrt und überliefert [...] Sie wäre eng gewesen, und Overbeck wars nicht? Zugegeben. Aber sie hat in all ihrer Enge des Bruders Größe gesehen; und Overbecken und seinen Nachbeter Bernoulli hat alle Weitherzigkeit und aller Verstand nicht gehindert, in Nietzsche den anregenden, aber kranken Gelehrten zu sehen, und nicht mehr, und ihm die Größe abzusprechen." Verfasser läßt sich dann lang und breit über das Verhältnis zu Wagner aus und k o m m t von da auf eine Deutung des Kitsches und schließlich auf die beiden Weltkriege: „Und daß wir diese überlebt haben und überleben? Wir konnten es und könnens nur, weil Friedrich Nietzsche dafür gestorben ist; ,die Erstlinge werden immer geopfert'. Dem Toten danken zu müssen, was ich ihm ins Angesicht nicht mehr danken konnte, das erregte mich bei diesem Zusammensein mit seiner Schwester, und in diesem Geiste neigte ich mich beim Abschied vor ihr." Weiter erzählt er von einem Besuch Curt Hotzels bei der Schwester im Jahre ihres Todes, bei dem sie diesem erzählt haben soll: „Sehen Sie, ich bin hier seit Jahr und Tag nicht mehr mein eigener Herr — wir wollen erst einmal die Fenster schließen; bitte sehen Sie nach, ob sich draußen Niemand auf dem Flur befindet! [...] Sehen Sie, ich habe nie einen Mann verehrt außer meinem Bruder. Auch meinen Gatten nicht [...] Und sehen Sie, als nun der Herr Hitler ins Haus kam, und ich konnte es nicht verhindern, ich habe ja hier nichts mehr zu sagen, ich werde nur noch als Staffage benutzt, sehen Sie, da habe ich ihm: die Briefe meines Mannes geschenkt [...] Vielleicht hat er es überhaupt nicht gemerkt. Aber ich wollte jedenfalls anständig bleiben und Fritz nicht verraten [...]' Hotzel kam unmittelbar von dort zu mir, und wir habens mündlich unter denen, die anständig geblieben waren, nach Kräften verbreitet; und so hat Nietzsches Schwester auch ihr Teil beigetragen, die Herzen der Gutgesinnten zu stärken und die Geister der Arglosen zu wecken." 230
230 F. H., Fünfzig Jahre unter Deutschen. Rowohlt. Hamburg (1954), S. 83-92.
208
1925 Martin Kaubisch: „die Geburt eines neuen Jahrhunderts"
563 Moes, Eberhard, Nietzsche und der theatralische Mensch. (DNU Nr. 44 v. 31. 10. 1925 z. Morgenaus. d. G 55. Jg., Nr. 510). 564 Grützmacher, Richard H„ Wiesbaden, (LWs Nr. 24 v. 14. 11. 1925, Sp. 740 f.). Bespricht das Werk von Zweig (Nr. 468), dessen „ganze Betrachtungsweise bewußt und ausschließlich die subjektiv psychologisch-ästhetische" sei, doch biete er hierin „Meisterhaftes". 565 Götz, Friedrich, Annaberg,231 Friedrich Nietzsche in den Briefen eines alten Annabergers an seinen in der Fremde weilenden Sohn. (AnbgWbl Nr. 277 v. 28. 11. 1925). Bringt die Nietzsche und dabei meistens dessen Gesundheit betreffenden Stellen aus den Briefen von Gasts Vater Gustav Hermann Köselitz an den Sohn vom 25. 6. u. 3. 10. 1879, 21. 5. u. 18. 7. 1880, 7. 1. 1882, 8. 5. 1884, 10. 3. u. 11. 5. 1885, 4. u. 29. 1. 1889 (diese beiden von Frau Köselitz) und 1. 3. u. 26. 8. 1900. 566 Kaubisch, Martin,232 Wagner und Nietzsche. (Tat Dez. 1925, S. 699 ff.). Besprechung des Werkes von Hildebrandt (Nr. 424), das „zu den besten und tiefdringendsten Erzeugnissen" des letzten Jahrzehnts zähle. Die eigene Achtung vor der Gestalt Nietzsches drückt sich wohl in folgendem Satze mit Bezug auf den Abschied von Wagner aus: „Was Nietzsche damals nach langsamer Vorbereitung in furchtbarer innerer Selbsterhellung durchlitt und durchlebte, das war nichts Geringeres, als die Geburt eines neuen Jahrhunderts, eines neuen Menschen und einer neuen Zeit [...]" Aus den letzten Schuljahren Mitte der 20er Jahre erzählte der spätere evangelische Theologe Helmut Thielicke u. a. von der Verachtung der Schüler des humanistischen Gymnasiums für die Weimarer Republik: „Wir emigrierten aus der Geschichte in kleine, private Zirkel, in Wanderromantik, in Hobbys und - in pathetischen Augenblicken - in die Bewunderung dessen, was Nietzsche die .monumentale Historie' genannt hat: jene Verwirklichung der äußersten Möglichkeiten des Menschen, wie sie sich uns in den einstigen Höhenzügen der Menschheit darbietet. Das Humanistische Gymnasium mag seinen Teil zu dieser Haltung beigetragen haben. Bei allem Respekt vor der Idee dieser Schule übersehe ich nicht die Gefahr, die in ihr lauern kann: daß die Erfüllung mit geschichtlichem Sinn es möglicherweise dahin kommen läßt, die eigene Geschichte zu verlieren. Genau das wollte ja auch Nietzsche andeuten."233
231 GÖTZ, FRIEDRICH, Archivar des Peter-Gast-Archivs in Annaberg und zugleich Pflegesohn der Witwe Gasts. 232 KAUBISCH, MARTIN (Dresden 24. 10. 1888 - ebd. 6. 12. 1941), Studienrat. 233 H. T., Zu Gast auf einem schönen Stern. Erinnerungen. Hoffmann u. Campe. (Hamburg 1984), S. 62 f. S. noch S. 60 (Schilderung „der traditionellen Weimarfahrt" der Schüler und der damit verbundenen Begegnung mit Regierungsrat Ebbinghaus: „Als junger Mann war er Friedrich Nietzsche in seinen letzten Lebensstadien nahegewesen [...] Von dieser Zeit, wo er ihm und seiner Mutter als Art Famulus diente, wußte er uns auf eine bewegende Art zu berichten." sowie S. 124 u. 248; THIELICKE, HELMUT, geb. am 4. 12. 1908 zu Barmen, evangelischer Theologe, 1936 bis zur Absetzung 1940 Professor in Heidelberg, 1945 Professor in Tübingen, seit 1954 in Hamburg.
1925 Die „großartige Beschwörung der Erde" bei Dietrich Bonhoeffer
209
1925 schrieb Friedrich Schulze in dem Werk „Der deutsche Buchhandel und die geistigen Strömungen der letzten hundert Jahre": „In dem Zusammenstoß von Nietzsche und David Friedrich Strauß über dessen Alten und Neuen Glauben [...] sagt eine neue Generation der naturwissenschaftlichaufklärerischen Richtung die Fehde an. Ihr Vorläufer und zugleich größter Vertreter setzt sich aber praktisch nur mühsam durch. Bei Ernst Wilhelm Fritzsch, dem Verleger von Richard Wagners Gesammelten Schriften und Dichtungen, scheint er zuerst am rechten Platz, aber je selbständiger er sich entwickelt, um so mehr ist er gezwungen, auf eigene Kosten herstellen zu lassen. Den wirklichen Erfolg, der in den neunziger Jahren eintritt, erlebt er nicht mehr mit klarem Bewußtsein. Mit Nietzsche und durch Nietzsche kommt das Weltanschauungsbuch im modernen Sinne, das nicht zum wenigsten als künstlerische Schöpfung gewertet werden will, und es darf nun auch auf eine große Empfänglichkeit des Publikums rechnen." 2 3 4 567 Teweles, Heinrich, Gestern und heute. (PrTbl v. 6. 12. 1925). Bietet einen Uberblick über seinen fünfundzwanzigjährigen Dienst als Redaktionsleiter der Zeitung, im Laufe dessen sich kaum was geändert habe: „Vielleicht Friedrich Nietzsche ausgenommen, der vor fünfundzwanzig Jahren starb. Ich wurde vom Abendessen im Kasinogarten geholt, um dem augenblicklichen Eindruck dieser Nachricht Worte zu verleihen. Nein Nietzsche ist nicht mehr da und kein Philosoph ist seitdem erstanden, der ihm an durchdringender Schärfe des Geistes, an allumfassendem Blick, an Wissen, an Gewalt der Sprache, an Reichtum der Ideen, an Tiefe der Empfindung, an Adel der Gesinnung, an Menschenliebe nahekäme."
Der um nur drei Jahre jüngere, ehemalige enge Mitarbeiter Dietrich Bonhoeffers und Herausgeber dessen Schriften Eberhard Bethge schrieb über die geistige Entwicklung des angehenden Theologen: „It was still the time of the German Youth Movement (Jugendbewegung), in which the philosophy of life (Lebensphilosophie) was adored in its antirationalistic trend. Dilthey and Simmel were the philosophers; Dostoevski, Soloviev, and Berdyaev, the heroes of literature. Bonhoeffer read very carefully all of Nietzsche. Nietzsche's tremendous plea for the earth and the loyalty to its creatures never left Bonhoeffer's mind. T h e giant Antäus, who was strong as long as he had his feet on the earth, is in a speech of Bonhoeffer's as early as 1928 and is present again in a draft of a play written in prison in 1944. When Bonhoeffer assumed that Barth's philosophical background was neo-Kantianism, then his own was certainly colored by the terminology of the philosophy of life." [= „Es war noch die Zeit der deutschen Jugendbewegung, in welcher die Lebensphilosophie in ihrer antirationalistischen Richtung verehrt wurde. Dilthey und Simmel waren die Philosophen; Dostojewski, Solovjew und Berdiajew die Helden der Literatur. Bonhoeffer las den ganzen Nietzsche sehr genau. Nietzsches großartige Beschwörung der Erde und der Treue ihren Geschöpfen gegenüber hat Bonhoeffers Denken nie verlassen. D e r
234 Im Verlage d. Börsenvereins d. dt. Buchhändler. Lpz., S. 234 f.
210
1926 Wilhelm Stein: „die kommende Krisis der Malerei" erkannt
Riese Antäus, der stark war, solange er seine Füße auf der Erde hatte, kommt schon in einer 1928 gehaltenen Rede Bonhoeffers vor und erscheint in dem Entwurf eines 1944 im Gefängnis geschriebenen Stückes wieder. Wenn Bonhoeffer annahm, daß Barths philosophische Herkunft der Neukantianismus sei, so war seine eigene gewiß von der Ausdrucksweise der Lebensphilosophie gefärbt."]235 Eine nicht alltägliche Einwirkung Nietzsches schilderte Friedrich Kaulbach im Zusammenhang mit der Darstellung seines Vaters, eines Arztes in Nürnberg, und dessen frühen philosophisch erzieherischen Einflusses auf den Sohn in den 20er Jahren: „Mein Vater betonte hippokratisch die Heilkraft der Natur, die durch Kunst verstärkt und durch sie zu neuen Wirkungen fähig wird. Im Zusammenhang dieses Denkens, welches zum Pantheismus neigte, war ihm die Rede von Sünde, Verdammnis usf. verdächtig. Sie schien ihm unmenschlich und ästhetisch nicht tragbar zu sein. Daß in solch einem Denken auch Nietzsche eine große Rolle spielte, versteht sich von selbst. Dessen gegen die deutschspießbürgerliche Lebensart gerichtete Kritik an dem Auseinanderklaffen zwischen .innerer' und ,äußerer' Kultur behagte meinem Vater, der auf Eleganz der Konversation und des Auftretens großen Wert legte."236 568 Stein, Dr. Wilhelm, Privatdozent in Bern, Nietzsche und die bildende Kunst. Carl Heymanns Vlg. Bln. 1925. 20 S. (= Bibl. f. Philos. Hg. v. Ludw. Stein. 28. Bd., Beil. z. H. 1/2 d. Archivs f. Gesch. d. Philos. u. Soziologie, Bd. X X X ) . Eine breitangelegte Untersuchung, in der sowohl Äußerungen aus den Werken und dem Nachlaß berücksichtigt, als auch persönliche Begegnungen und Bekanntschaften mit schaffenden Künstlern (Adolf Mosengel, von Seydlitz, den Verfasser leider als Jugendfreund Nietzsches bezeichnet, Leopold Rau) und Kunsthistorikern (Burckhardt und Anton Springer237) zur Erläuterung beleuchtet werden. „Der Grundton all seiner Äußerungen" bleibe: „Nichts ist schön, nur der Mensch ist schön. Nichts ist häßlich als der entartete Mensch [...]" Ihm von größerer Bedeutung unter den Neueren seien Claude Lorrain und Arnold Böcklin. Erkannt habe er „die kommende Krisis der Malerei sowohl in ihren literarischen Belastungen wie in der art-pour-art-Bewegung [...], deren letzte Auswirkung [...] die absolute Malerei, die auf den Gegenstand ganz verzichtet, geworden ist".
235 E. B., The Challenge of Dietrich Bonhoeffer's Life and Theology. (The Chicago Theological Seminary Register. Vol. LI, N o . 2 v. Febr. 1961, S. 4), ähnliches auf S. 32: BONHOEFFER, DIETRICH (Breslau 4. 2. 1906 - Flossenburg 9. 4. 1945 hingerichtet), D r . phil. 1927, habilitierte sich 1929 in Breslau, 1931 Privatdozent und Studentenpastor, in Berlin, 19391942 Reisen in England, den U S A und Schweden, seit dem 5. April 1943 in Buchenwald und Regensburg in Haft. 236 Philosophie i. Selbstdarstellungen. Hg. v. Ludwig. J. Pongratz. Bd. III. F . Meiner. H a m b u r g (1977), S. 191; KAULBACH, FRIEDRICH, geb. am 15. 6. 1912 zu Nürnberg, Philosoph. 237 SPRINGER, ANTON (Prag 13. 7. 1825 - Leipzig 31. 5. 1891), Professor in Bonn, Straßburg und seit 1873 in Leipzig.
1926 Aug. Vetter: „prophetische Reformation [...] Verkörperung einer kulturellen Aufgabe"
211
569 Wahnes, Günther H.,238 Heinrich von Stein und sein Verhältnis zu Richard Wagner und Friedrich Nietzsche. (1926). viii, 167 S.+ 1 loses Bl. (= Lebenslauf d. Verfs.). (= Diss. d. Univ. Jena). Eine sehr gründliche Arbeit, die reichlich aus den damals noch unveröffentlichten Briefen Steins an Daniela von Bülow und Cosima Wagner aus der Zeit vom Oktober 1880 bis in den Mai 1887 schöpft und zu deren Anfertigung Verfasser besonders Professor Max Wundt dankt. Was Nietzsche betrifft, s. bes. die Seiten 86, 101, 94-98 und 101 ff. Sowohl auf Stein als auch auf Nietzsche bezieht sich folgender Satz, in dem die Gleichstellung beider deutlich zum Ausdruck kommt: „Höhennaturen sind auf ihrem einsamen Pfade in eigentümlicher Selbstgesetzlichkeit geborgen, daß nur gleiches Maß sie erreicht." Verfasser meint, die erste Bekanntschaft Steins mit den Schriften Nietzsches sei schon 1877/78 in Rom erfolgt und zwar durch Vermittlung Malwidas, in deren Kreis Stein damals Aufnahme gefunden hatte. 570 Nissen, Benedikt Momme, Der Rembrandtdeutsche Julius Langbehn. Von seinem Freunde. Darin: Der Fall Nietzsche, S. 127-134. Beschreibt das Verhältnis, wie anzunehmen ist, nach unmittelbaren Auskünften Langbehns, aber auch nach damals schon veröffentlichten Berichten anderer. Besonders lesenswert ist die Beschreibung des 14tägigen Aufenthalts in Jena bei täglichem Umgang mit dem Kranken, wie auch Stellen aus einem Brief an die Schwester und eine längere aus einem an den Bischof Keppler aus dem Herbst 1900. S. sonst das Namenverzeichnis. 571 Vetter, August,239 Nietzsche. E. Reinhardt. Mchn. 1926. 1 Taf., 328 S„ 2 Bll. (= Gesch. d. Philos. i. Einzeldarstellungen. Abt. VIII. Die Philos. d. neuesten Zeit II. Bd. 37). Verfasser vermerkt zunächst, daß Nietzsches „philosophische Bedeutung" noch umstritten sei, da „die sinnliche Sprachgewalt und rhapsodische Form seiner Werke [...] ihn eher als Künstler erscheinen" lassen. Doch könne man sein Philosophieren weder als Kunstwerk noch als Begriffssystem, „sondern als prophetische Reformation: als Verkörperung einer kulturellen Aufgabe" allein voll verstehen. Verfasser verfolgt dann, nach einem umrißhaften biographischen Abschnitt, Nietzsches Entwicklung anhand der Werke: „Das Dionysische und das Apollinische" behandelt die „Geburt", „Die moderne Kulturproblematik" die „Unzeitgemäßen", „Der psychologische Kritizismus" und „Die Auswirkung des Kritizismus" „Menschliches", „Die neue Wertschätzung" „Morgenröte" und „fröhliche Wissenschaft", „Die ewige Wiederkunft und der Ubermensch" den „Zarathustra", „Der Immoralismus" „Jenseits" und „Genealogie", „Der Wille zur Macht" „Die Umwertung aller Werte", den „Fall Wagner", „Götzendämmerung" und den „Antichrist". Verfasser verspricht sich eine Erneuerung und Vertiefung des Apollinischen als die Aufgabe der kommenden Philosophie, „deren Heraufkunft Nietzsche durch seine extreme Durchbildung des Dionysischen nicht nur möglich, sondern auch notwendig gemacht" habe. „Wie die
238 WAHNES, GÜNTHER W., geb. am 7. 10. 1902 zu Weimar. 239 VETTER, AUGUST, geb. 1887.
212
1926 Hugo Marcus: Der Dichter Iqbal und der Islam
Tragödie nach der Aristotelischen Ansicht eine Reinigung, und der Opfertod Jesu nach christlicher Auffassung eine Erlösung zeitigt, so könnte auch der Untergang Zarathustras, die tragische Selbstopferung des Dionysos, die Grundlage einer apollinischen Wiedergeburt und Selbstfindung sein, [...] im philosophischen Sinn einer selbstbestimmten Menschlichkeit [...]" Kant ist es eigentlich, an dem Verfasser Nietzsche immer wieder mißt, wohl um damit zu beweisen, daß man ihn doch philosophisch ernst nehmen müsse. Wie durch die Vernunftkritik Kants „die theoretische Sicherheit des Verstandes [...] allererst begründet" worden sei, habe Nietzsches Moralkritik „den überwirklichen und daher verneinenden kategorischen Imperativ des Handelns einschränkend in einen wirklichen lebendigen und darum bejahenden Impuls [...] zu verwandeln" gesucht. Er schließt dann mit voller Billigung: Der „Brennpunkt" von Nietzsches Lebensmoral sei „die Selbstbejahung des sittlichen Wollens zur sinnlichen Tat". Sie erreiche so „das Allgemeine, das bei ihr abgeleistet ist, ohne widernatürlichen Zwang; denn wo die Individuen in sich einig und stark sind, da sind sie es auch miteinander". 572 Marcus, Hugo, 240 Nietzsche und der Islam. (MosR 3. Jg., 1926, S. 79-87). Sich auf das Urteil des führenden moslemischen Dichters Iqbal, der gemeint habe, Nietzsche sei ein „Moslem ohne Glauben", stützend, untersucht Verfasser als Moslem das „Verhältnis zwischen Nietzsche und dem Islam". Man finde im Orient sowohl das Dionysische als auch Apollinische „aufs charakteristischste ausgeprägt" sowie auch „die optimistische Grundhaltung". Weitere Berührungspunkte seien „die einzelpersönliche Aristokratie der Leistung", die Einstellung zum rechten Mitleid und die Betonung des rechten, gütevollen Verhaltens. 573 Malwida von Meysenbug an Heinrich von Stein. Unveröffentlichte Briefe, mitgetheilt v. Dr. Götz von Seile.241 (DTh 28. Jg., Nr. 4 f. v. Jan. u. Febr. 1926, S. 296-305, 398-405). Die neunzehn Briefe reichen vom 11. 9. 1878 - 11. 2. 1886 und enthalten u. a. Äußerungen Malwidas über das Verhältnis zu Ree, der Familie Wagner, Frl. Nietzsche, Bernhard Förster, Frl. Salome und Nietzsche selber. 574 Volkelt, Professor Johannes (Leipzig), Einiges über Nietzsche. (NFPr Literaturbl. v. 3. 1. 1926, 3 S.). Erzählt recht ausführlich von der schon 1875 durch Viktor Adler vermittelten Bekanntschaft mit Nietzsches Werken, auch von Begegnungen in diesem Zusammenhang mit Ree, Rohde und Overbeck sowie der viermaligen Begegnung mit Nietzsche selber Mitte der 80 Jahre (s. Bd. I, S. 59 f.). Darauf schildert er das Verhältnis „der gegenwärtigen Jugend" zu Nietzsche, die erfüllt sei vom „Drang nach dem Übersinnlichen" und für die dieser Drang „unmöglich bei Nietzsche volle Befriedigung finden" könne: „Die Welt Nietzsches ist absolut entgottet; seine Weltanschauung ist nackter Naturalismus; Geist, Selbstbewußtsein gilt ihm als Oberflächenerscheinung." Zum Schluß empfiehlt er in dieser Beziehung das Werk von Reininger (Nr. 193). 574a Auch in DrA Wissenschaftl. Beil. v. 27. 4. 1926, S. 66 ff.
240 MARCUS, HUGO, geb. a m 6. 6. 1880 zu Posen, Schriftsteller, seit 1903 in Berlin w o h n h a f t . 241 SELLE, G Ö T Z VON (1893 - 1956), Bibliothekar der G ö t t i n g e r Universitätsbibliothek.
1926 Eine große „Seele gegen eine entseelte Welt und verpöbelte Zeit"
213
Unverändert. 575 Meysenbug, Malwida von, Im Anfang war die Liebe. Briefe an ihre Pflegetochter. Hg. v. Berta Schleicher. C. H. Beck. Mchn. 1926. xv, 328 S„ 9 Taf. Die Briefe aus der Zeit 1873 - 1902 enthalten vieles Lesenswerte zu Nietzsche und u. v. a. auch zu Brenner, Frl. Nietzsche, Jacob Burckhardt, Frl. Salome, Ree und der Familie Wagner. S. zu allen das Namenverzeichnis. 575a Dass. 3. Aufl. 1927. 1 Bl., xvi S., 1 Bl., 335 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Neu sind 23 Briefe aus der Zeit 1873/74, drei davon mit Erwähnungen Nietzsches, es fehlen aber auch 16 aus der Zeit 1875 - 1899, und mehrere schon erschienenen sind verkürzt. 576 Goldschmidt, Kurt Walter, Nietzsche-Revision. (Tag Nr. 7 v. 8.1. 1926, Unterhaltungs-Rundschau) . Verfasser vermißt an der Zeit die produktive Kritik und möchte seine Meinung durch Besprechung neuerer Nietzsche gewidmeter Schriften erhärten. Das Werk von Hirsch (Nr. 423) sei gehaltvoll und ausgewogen, doch auch hier lasse sich die Scheidung des Toten vom Lebendigen vermissen. Die von der Schwester herausgegebenen Frühschriften „bedeuten für den Kundigen mehr Bestätigung als Bereicherung der Erkenntnis". Noch umrißhafter werden darauf die Werke von Kappstein (Nr. 558), Bubnoff (Nr. 426), Kurt Hildebrandt (Nr. 424) und Zweig (Nr. 468) eher angezeigt als besprochen. Einzig das Buch von Obenauer (Nr. 351) scheine dem Besprecher „die wesentlichen Zusammenhänge anzudeuten". Goldschmidt ist das Bleibende an Nietzsche „im wesentlichen das Menschlich-Persönliche, DichterischProphetische; der ethisch-religiöse Kampf einer großen Seele gegen eine entseelte Welt und verpöbelte Zeit". Vergängliches dagegen an ihm sei, daß „von der ins Phantastisch-Nebelhafte verflogenen Ekstase Nietzsches eine direkte Linie zu der sich ins Leere verfliegenden Ekstase des Expressionismus" führe. „Hier ist die Grenze erreicht, an der die Romantik sich selbst aufheben oder zur Klassik erwachsen muß." A N Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, Ein unveröffentlichter Brief Friedrich Nietzsches. (NZZg 147. Jg., N r . 182 v. 3. 2. 1926, Abendausg., Bl. 6). Bringt den Brief Nietzsches an die Schwester vom „Sonnabend vor Ostern 1888". A N a Auch in: BT 55. Jg., N r . 179, Abendausg. v. 16. 4. 1926. Unverändert. 577 Bahrt, Otto (Insterburg), (BuB Bd. 6, 1926, S. 211). Eine belanglose Besprechung des Werkes von Zweig (Nr. 468), das „für mittlere und größere Büchereien" empfohlen wird. 578 Quenzel, Karl, Heine und Nietzsche. Zu Heines 70. Todestage (17. Februar), (VSt v. 16. 2. 1926). Man vernehme in Heines Werken „auf Schritt und Tritt Anklänge an Gedanken Nietzsches" und entdecke dabei „immer wieder Grundsteine zu dessen Philosophie". Verfasser behandelt dann vor allem Ähnlichkeiten und Unterschiede im Verhältnis zum Christentum. 579 Rosenberg, Bluma, Die Gedanken Nietzsches in der antiken Philosophie. 1926. 4, xxiii, 135 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Verfasserin spricht von Nietzsche als von einem „großen, leidenschaftlichen Kämpfer", als einem tragischen Helden, „der einer ganzen Welt feindlich gegenüber-
214
1926 Der Übermensch als „Antipode des modernen Gesellschafts- und Kulturmenschen"
steht und mit seinem ganzen Wesen, mit seiner vollen Kraft und Innigkeit diese heftig und unaufhörlich bemängelt". Was seine Umwelt betreffe, so sei „das charakteristische Merkmal" des Jahrhunderts „der Sozialismus", „die Sozialisierung", eine eudämonistisch-utilitaristische Tendenz, wodurch schon „in einem gewissen Sinne eine .Umwertung der Werte'" begonnen habe. Diesen Zustand und den damit zusammenhängenden verlorenen Glauben an das Genie erhärtet sie durch Stellen aus den Werken von Emil Hammacher, Spengler, Simmel, Ricarda Huch, Leo Berg, Heinrich Cunow, Rudolf Stammler, Th. Ziegler und Gobineau u. a. und stellt Nietzsches Ideal von den „höchsten Exemplaren" dagegen: „Der Ubermensch als individueller Typus außerhalb des sozialen Mileus ist der Antipode des modernen Gesellschafts- und Kulturmenschen." Daher suche der Philosoph seinen „leuchtenden Himmel" in der Vergangenheit, „in der vorsokratischen Zeit", doch um der Zukunft willen. Die Untersuchung befaßt sich dann mit Empedokles, Anaximander, Thaies und Anaxagoras und ins Einzelne gehend und ihnen eigene Abschnitte widmend mit Heraklit, dem er am nächsten stehe, Sokrates, Aristipp, Plato, vor allem im Verhältnis zum Mitleid zur Auffassung der Kultur, des Lebens als höchsten Gutes und der Einflüsse der Philosophie auf das Leben, den Sophisten (Protagoras u. a., hinsichtlich des Willens zur Macht und der Herren- und Sklavenmoral) und den Stoikern. 580 Boessneck, Hermann, 242 Nietzsches Ideal der Vornehmheit. 1926. 72, 4 Bll. (=Literaturverz. u. Lebenslauf). Typoskript. (=Diss. d. Univ. Leipzig). Davon ausgehend, daß Nietzsche mit dem Ideal der Vornehmheit und zwar mit schöpferischem Weitblick eine ihm eigentümliche, neue Wertkategorie geschaffen habe, meint Verfasser, daß „alle Züge und Seiten seiner aristokratischen Idealbildung im Vornehmheitsideal ihren Mittelpunkt finden". Sogutwie allein werden Simmel und Havenstein als solche gewürdigt, die diesen „Mittelpunktsbegriff" gesehen haben. Demzufolge möchte Verfasser ihre Arbeit fortsetzen und die Vornehmheit in ihrer vollen Tragweite verfolgen und begrifflich stärker fassen. Es folgt eine äußerst werknahe Herausarbeitung der Bezeichnungen wie Aristokratismus, Rangordnung und dergleichen. Als Gegenbilder dienen Sozialismus, Kommunismus, Christentum und der Staat, alle als Ausdruck einer „rein kollektivistischen Normierung des Individuums". Alle wesentliche Bestandteile von Nietzsches Vornehmheit weisen dagegen einen Grundsatz „des Aufstiegs auf. Sie erstrecken sich von den biologisch fundierten Vitalwerten bis hinaus zu den zartesten und sublimsten Formen seelisch-geistigen Werte. Zwischen diesen Polen lebt der Idealmensch Nietzsches [...]" Sozusagen als Gegenwert lasse sich das Ressentiment auffassen, um auf solch dunklem Hintergrund das Vornehmheitsideal „umso deutlicher und strahlender in der eigentümlichen Färbung und Wertbestimmtheit" sich abheben zu lassen. Fast allein in diesem Zusammenhang, wo es gilt, die Nächstenliebe des Christentums als aus dem Ressentiment entstanden aufzufassen, sträubt sich der Verfasser. Bei der Glorifizierung Cesare Borgias war ihm auch nicht sonderlich zumute. Schließlich will Verfasser das Ideal Nietzsches, verweisend auf das Auseinander-
242 BOESSNECK, HERMANN OTTO, geb. am 1. 4. 1887 zu Glauchau i. S., bestand schon 1914 die mündliche D o k t o r p r ü f u n g , vor Ypern schwer verwundet, lebte danach als Privatgelehrter.
1926 Brunold Springer: Die genialen Syphlitiker
215
klaffen von Leben und Lehre, als „Synthese einer Selbst-Darstellung und SelbstErgänzung" verstanden wissen. 581 Oehler, Dr. Richard, Direktor d. Staats- u. Universitätsbibl. Breslau, u. Max Oehler, Nietzsche-Archiv, Weimar, Bibliographie der deutschen Nietzsche-Literatur für das Jahr 1925. Aus Anlaß der Wiederkehr des Todestages am 25. August 1925. (LBGP Nr. 7 v. März 1926, S. 42 ff.). Verzeichnet 17 Bücher und 140 Zeitschriften- und Zeitungsaufsätze. 582 Salis-Marschlins, Meta v., (SchwMPK 5. Jg., H. 12 v. März 1926, S. 729 f.). Rühmt an dem Werk von Kohlmeyer (Nr. 447), daß Verfasser „aus Leben und Werken des großen Einsamen von Sils-Maria das Gerüste einer Erziehungslehre lichtvoll herausgearbeitet" habe. „Mit bewunderungswürdigem Takte" verfahre er gerade da, wo es gelte, „die überlaute Betonung zu dämpfen, Einseitiges auszurunden, Begleitumstände zu würdigen". 583 Stiefenhofer, Theodor, J. Burckhardt und Friedrich Nietzsche. (DZgb 32. Jg., 2. 3. 1926). Versucht, das Verhältnis beider zueinander zu ergründen und kommt zu dem Ergebnis, daß zwischen ihnen eine unüberbrückbare Gegensätzlichkeit geherrscht habe. In Wirklichkeit habe der Grund der Entfremdung „nicht nur in den entgegengesetzten Temperamenten, sondern hauptsächlich im Weltanschaulichen' gelegen. 584 Springer, Brunold, Die genialen Syphilitiker. Vlg. d. Neuen Generation. Bln. (1926). 2 Bll., 238 S., 1 Bl. Über Nietzsche auf S. 182-188. Der Einleitungssatz des Werkes drückt eine Eindringlichkeit aus, die sich heute im Zusammenhang mit der Lustseuche kaum noch nachempfinden läßt: „Das Leben der Menschheit hat — im Lichte der Ewigkeit — keinen Sinn, solange es die Syphilis gibt." Es folgt bis Seite 65 eine allgemeine Erörterung des damaligen Standes der Forschung unter Streifung einzelner geschichtlicher Fälle, um dann auf den übrigen Seiten an die 50 Einzelfälle näher zu beleuchten, darunter den Nietzsches, S. 182188. Den Schlüssen von Möbius weitgehend verpflichtet, erkennt Verfasser jedoch die ersten unverkennbaren Anzeichen der Krankheit in „Ecce homo". Er beklagt, daß „für uns alle, die unter dem blendenden Licht Nietzsches aufgewachsen sind", es „eine schmerzliche Scham" sei, „an seine Paralyse zu glauben. Vieles von dem schönsten und besten, tapfersten und fröhlichsten Eigentum unserer Hirne ist seinem Haupt entsprungen [...] Der größte Jammer ist, daß Nietzsche mit einer Klarheit und Leidenschaft wie niemand den für das nächste Jahrhundert lebenswichtigsten Gedanken der biologischen Hygiene begriffen hatte und ihm die Bahn hätte brechen können." 585 Floeck, Dr. Oswald243 (Honorardozent a. d. Dt. Techn. Hochschule i. Prag), Die Deutsche Dichtung der Gegenwart. (Von 1870 bis 1926). Friedrich Gutsch. Karlsruhe u. Lpz. 1926. 388 S. Die Hauptstelle zu Nietzsche steht als Einführung zum Abschnitt „Symbolismus und Dekadenz": „Stärker als das Ausland, ja selbst dieses beeinflussend" habe seine
243 FLOECK, OSWALD (Hard / Vorarlberg 12. 7. 1874 - Teplitz-Schönau 3. 3. 1943), Gymnasialprofessor, seit 1926 Honorarprofessor für deutsche Literatur an der T H Prag.
216
1926 Oswald Floeck: „Stärker als das Ausland" habe die Übermenschenlehre gewirkt
Lehre vom Ubermenschen gewirkt, „zündeten seine symbolistischen und prophetischen Rhapsodien". Doch haben „die Gebildeten [...] seinen sprachlich und stilistisch hervorragenden Schriften [...] nicht viel mehr als Schlagworte" entnommen, und die Wirkung auf die Dichtung der jungen Generation sei „zumeist" schädlich. Im Abschnitt „Die Heimatkunst" läßt Verfasser Adolf Bartels als den auftreten, der „an Stelle des modernen Europäertums des aristokratischen Nietzsche oder des demokratischen Sozialismus" die Wiedereinsetzung des nationalen Volkstums gefordert habe. Im Abschnitt „Der Expressionismus" heißt es: „Von Nietzsche, dessen Philosophie und Macht-Lehre die deutsche Dichtung der vorexpressionistischen Zeit [...] so ausgiebig befruchtet hatte [...], wollten die jüngstdeutschen [...] Dichter [...] begreiflicherweise nicht mehr viel wissen [...]" Erwähnungen Nietzsches sonst im Zusammenhang mit Maria Janitschek („Ihre nervös überreizten Dichtungen zeigen den unheilvollen Einfluß Nietzsches."), Sudermann (er führe im „Glück im Winkel" den „Nietzscheschen Ubermenschen [...] ins Drama ein"), Carl Hauptmann, Alfred Mombert (von Nietzsche mächtig beeinflußt), Morgenstern („ein von Nietzsche angeregtes lyrisches Formtalent"), Gött („Ein Nietzsche verwandter Geist, der sich an dessen ,Zarathustra' berauschte"), Dehmel, Hofmannsthal („Verteidiger von Nietzsches Aristokratismus und der Ausnahmemoral des Ubermenschen"), Spitteier, Widmann, Bahr, Przybyszewski, Kurt Martens („der Hang zur Vornehmheit, zum Erlesenen in der Stoffwahl und auch in Landschaftlichem, seine Abneigung gegen das Bürgerliche" seien „durch seinen Lehrer Nietzsche" bestimmt), Wilhelm Weigand, Sophie Hoechstetter (die von Nietzsche ausgegangen sei), Emil Strauß, Bernoulli (als Philosoph „Nietzsches Anwalt"), Hermann Burte (hier bietet Verfasser eine längere Würdigung des „Wiltfeber", aus dem die „innere Einstellung zum Nietzscheschen Geistesaristokratismus" spreche), Schulze-Berghof („Ein kraftvoll völkisches Buch im Sinne von Nietzsches Sozialaristokratismus schuf er mit dem Roman ,Wettersteinmächte'"), Stefan Zweig, Philipp Witkop, Hanns Meinke („Nietzscheaner"), Rudolf Pannwitz und Rudolf Paulsen. S. zu allen das Namenverzeichnis. D a ß der Begriff „Ubermensch" auch in ernsthaften Streitigkeiten unter Rechtsgelehrten gänzlich ohne Bezug auf Nietzsche verwendet werden konnte, wobei eine Untersuchung unterlassen werden muß, inwiefern der Begriff bewußt verwendet wird, um eine weitere Leserschaft anzusprechen, geht aus folgender Auseinandersetzung hervor: Dr. Alexander Hold-Ferneck, Professor für Strafrecht an der Universität Wien, verfaßte: „Der Staat als Ubermensch. Zugleich eine Auseinandersetzung mit der Rechtslehre Kelsens." (G. Fischer. Jena 1926. iv S., 1 Bl., 77 S., 1 Bl. = Vlgs-anz.), in welcher Schrift er „das eigenartige Sein des Staates zu erkunden" suche. (S. iii) Das Wort „Ubermensch" übernimmt er aus einer Schrift Kelsens, der gemeint habe: „Stets geht die Tendenz dahin, den Staat sich ebenso real zu denken wie einen Menschen, als eine Art ,Makroanthropos' oder Ubermensch [...]" (S. 1). Auf S. 68 verwendet Hold-Ferneck dann auch eine ähnliche erklärende Zusam-
1926 Werner Mahrholz: „Kritiker und Warner, Rater und Prophet"
217
menstellung: „Im internationalen Verkehr erscheint der Staat [...] als ein überindividuelles Lebewesen [...] zum ,Makroanthropos' oder ,Ubermenschen' personifiziert." Kelsen, ebenfalls Professor in Wien und zwar seit 1917, erwiderte im gleichen Jahr mit einer 24seitigen Schrift (Der Staat als Übermensch. Eine Erwiderung. Vlg. v. Jul. Springer), die ebensowenig mit Nietzsche oder dessen Ubermenschen zu tun hat. G X X Nietzsche- / Register / Alphabetisch-systematische / Ubersicht zu Nietzsches Werken / nach Begriffen, Kernsätzen und Namen / Im Auftrage des Nietzsche-Archivs / ausgearbeitet von / Dr. Richard Oehler / Direktor der Staats- und Universitäts-Bibliothek Breslau / Leipzig / Alfred Kröner Verlag / 1926. vi S., 1 Bl., 468 S. (= Nietzsches Werke Bd. X X . Register-Band). 586 Mahrholz, Werner, Deutsche Literatur der Gegenwart Probleme. Ergebnisse. Gestalten. Durchgeseh. u. erw. v. Max Wieser. Sieben-Stäbe-Vlg. Bln. 1932. (86-95. Tsd.). 1 Taf., 528 S, In der Einleitung, nach den dem aufklärerischen, romantischen und klassischen Menschen gewidmeten Abschnitten und einem zusammenfassenden zur „Aufklärung, Romantik und Klassik im 19. Jahrhundert", folgt ein fünfter und letzter: „Die Situation um 1880" und hierin ist es allein Nietzsche, der als „Kritiker und Warner, Rater und Prophet" gewürdigt wird. Erwähnung findet er sonst im Zusammenhang mit Th. Mann, der Neuromantik, Wagner (als „zwei Mittler romantischen Geistes und romantischer Uberlieferung": „In Wagner und Nietzsche leuchteten noch einmal alle Werte einer europäischen und deutschen Kultur auf, welche von den neuen Tatsächlichkeiten der Industrialisierung und der Technisierung, der Massenhaftigkeit und des Großstaates nichts wußte, nichts wissen wollte."), Gobineau, Oskar Wilde („der Verwirklicher Nietzschescher Übermenschenmoral"), Spitteier, Scheerbart (der „im Gefolge des großen modernen Mythenschöpfers Nietzsche durch unsere Literatur" wandele), Däubler, Carossa, dem Nihilismus, Heinrich Mann (es lebe in ihm „die neuhumanistische Überlieferung Goethes und Nietzsches, das Bild vom .guten Europäer' weiter") und Trakl. 587 Seiung, Bruno, 245 Mitleid, Demut und Reue in der Machtethik Spinozas und Nietzsches ein historisch-kritischer Vergleich. Großenhain 1926. 72 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (=Diss. d. Univ. Bonn). Messen wolle Verfasser „der beiden Denker Wertung und Auffassung [...] nicht nur am Wertmaß menschlichen, natürlichen Wesens", sondern untersuchen, „wie durch eine von egoistischem Machthunger überbeeinflußte falsche [...] Auffassung vom Wesen des Mitleids, der Demut und Reue bei Spinoza und Nietzsche eine so gleiche Wertung entstehen konnte". Der Beurteilung der drei Verhaltensweisen geben schon die Auffassungen beider Denker vom Leiden überhaupt „ein bestimmtes ablehnendes Gepräge". Nach eingehender Untersuchung und völliger Verwer-
245 Seiung, Bruno Franz, geb. am 2. 2. 1900 zu Osterode / Ostpr., Priesterweihe 1923.
218
1926 Kurt Hildebrandt: „eins der größten Geisteswerke unserer Zeit"
fung der betreffenden Ansichten beider klingt der Schluß großmütig versöhnlich
aus: „In Wirklichkeit [...] reden diese Denker nicht von Mitleid, Demut und Reue, sondern von Leidensansteckung, Kleinmut und Katzenjammer oder kranker Selbstzerfleischung. Und doch lassen sich Anzeichen wahrer Werte bei Spinoza sowohl wie bei Nietzsche nachweisen." 588 Wittner, Dr. Otto, Deutsche Literaturgeschichte vom westfälischen Frieden bis zum Ausbruch des Weltkrieges. 2. Bd.: (Vom Ausbruch der Märzrevolution bis zum Ausbruch des Weltkrieges. 1926). Kaden & Comp. Dresden-Altstadt, S. 302 f. Zu Nietzsche auf S. 203 f., als dem, „der der jungen Generation zum Künder einer neuen Heilbotschaft" geworden sei. „Seine Philosophie, die einzelne Grundgedanken der neuen Naturwissenschaft zuerst organisch aufnahm, seine sozialen Anschauungen, die dem Wesen der vordringenden Bourgeoisie so kräftig wiedersprachen, um schließlich doch in die strahlende Verklärung des den Kern ihrer Gesellschaftsordnung bildenden Individualismus auszumünden, zogen diese Jugend unwiderstehlich an." Sonstige Erwähnungen sind recht knapp und spärlich, als Ausnahme diene der Vermerk zu Hauptmanns „Versunkener Glocke": „Hier ist Nietzsches Ubermenschentum von poetischer Philosophie zu philosophischem Gedicht geworden." 589 Hildebrandt, Kurt (Dr. med. et phil., Oberarzt a. d. Heilstätten Wittenau b. Bln.), Gesundheit und Krankheit in Nietzsches Leben und Werk. S. Karger. Bln. 1926. 160 S, (= Abhandlungen a. d. Neurologie, Psychiatrie, Psychologie u. ihren Grenzgebieten. Beihefte z. M P N H. 38). Verfasser möchte mit seiner Arbeit aus dem „wirren pathologischen Gewebe" dessen, was über Nietzsches Krankheit geschrieben worden sei, „das Wahre, das Zweifelhafte und das Unwahre klar" sondern. Er liefert auch eine gründliche, ausgewogene Darstellung, besonders wenn man bedenkt, daß ihm die Jenaer Krankengeschichte damals als verloren galt. Es liegt ihm vor allem und durchweg daran, die Schlüsse von Möbius zu beleuchten, der zwar kompetent gewesen, doch „auf Grund falscher Voraussetzungen eins der größten Geisteswerke unserer Zeit als paralytisches Erzeugnis entwertet hat". Er habe „wie ein Feuilletonist, der unterhalten will", geschrieben. Von der Schwester zu dieser Erweiterung seines früher erschienenen Aufsatzes (Nr. 409) aufgefordert, enthält diese Arbeit auch dem Verfasser von ihr mündlich Berichtetes. Zum Anstaltsaufenthalt in Jena bringt er einen längeren Bericht Willes vom 10. 9. 1895, der ihm auch durch die Schwester „im Original" zugestellt worden sei. Hinzukommen mündlich und brieflich gemachte Äußerungen von van Vleuten, Kögel, Gutjahr und Vulpius. Als primären Trieb stellt er den „des Predigers, des Religionsstifters"; anders ausgedrückt: „Dieser Trieb ist: durch die ethische Lehre, den Glauben an einen Gott, durch das ,Wort' eine Gemeinde zu bilden." Als „pathogene Elemente" herausgearbeitet werden das Verhältnis zu Wagner, der Professoren-Beruf, die Einsamkeit und die Konzentrierung auf seine Aufgabe. 590 Schmeer, Dr. Hans, Nietzsche und Klages. (DBw Bd. 12, Nr. 4, 1926, S. 104 f.). Eine Besprechung von Klages' Nietzsche-Werk (Nr. 399a), dessen großes Verdienst es sei, „die tragischen Bedingtheiten und anderseits die unvergänglichen psy-
1926 Karl Holl: Ein „eifernder Prophet seines Volkes"
219
chologischen Errungenschaften Nietzsches mit dem scharfen Schwerte eigener Überzeugungskraft klar geschieden zu haben". 591 Holl, Karl244 (Karlsruhe), Der Wandel des deutschen Lebensgefühls im Spiegel der deutschen Kunst seit der Reichsgründung. (DVLG Bd. 4, H. 3, 1926, S. 548563). In diesem Aufsatz, der bis an die unmittelbare Gegenwart, an die „neue Sachlichkeit" und „den magischen Realismus", heranreicht, betont Verfasser zunächst das „Philistertum" der „Gründerjahre", aber nicht ohne darauf hinzuweisen, daß auch „Großes" darin gesteckt habe: „Diese überschäumende Lebenslust beseelt auch den Nietzscheschen Ubermenschen, dieser Lebensrausch kündet sich auch in Nietzsches Entdeckung des Dionysischen. Aber gerade Nietzsche warnt uns, darin einfach den Ausdruck jenes flachen, lässigen Bildungsoptimismus zu sehen, der die Professorenromane und die Butzenscheibenlyrik durchdringt, und den er, auch wenn er von einem der geistigsten Köpfe früherer Zeit vorgetragen wird, in seiner ersten U n zeitgemäßen Betrachtung' von 1873 mit rücksichtsloser Schärfe ablehnt. Nietzsche war nicht der einzige Kritiker seiner Zeit, wenn er auch der geist- und wortgewaltigste war." Andere „Kritiker" seien Friedrich Theodor Vischer und Wilhelm Busch gewesen. „Immer mehr wurde der Historismus, vor dessen Gefahr Nietzsche warnte, in seiner aufgeblasenen Scheinhaftigkeit erkannt [...]" Nietzsche ist ihm aber auch Vertreter des sittlichen Relativismus und ästhetischen Immoralismus, beides Begleit- oder Folgeerscheinungen des Materialismus: „Man braucht das mißverstandene Wort von der blonden Bestie nicht falsch aufzufassen und muß doch zugeben, daß bei allem sittlichen Wollen Nietzsche infolge seiner unverhohlenen Gottfremdheit zur Begründung neuer Sittlichkeit nicht fähig war. Zweifellos hat er am meisten zur Erkenntnis der seelischen Brüchigkeit der Zeit beigetragen; in glühendem Zorne warnt er als eifernder Prophet seines Volkes, aber er selbst fühlt sich doch nur als der Vorläufer, als der Johannes der Täufer, nicht als der Erfüller, als Messias." Als „Ankläger der Deutschen" lasse er sich vor allem mit Eucken, Langbehn und George vergleichen. A O Ein noch unveröffentlichter Brief / Friedrich Nietzsches. (IS 7. Jg., 2. H. v. Ostern 1926, S. 92 ff.). Bringt den Brief an die Schwester vom 11. März 1888, zu dem Schlechta, der ihn als vom 31. März" datiert, meinte, er sei „eine Fälschung". (Werke 3. Bd. C. Hanser. Mchn. (1956), S. 1378). 592 Diederichs, Eugen, Der deutsche Buchhandel der Gegenwart in Selbstdarstellungen. Hg. v. Prof. Dr. G. Manz. 2. Bd., H . 1. F. Meiner. Lpz. 1927, S. 71 f. Erzählt als einer, der seine Jugend seit 1871 in Naumburg verlebte, von Begegnungen mit dem kranken Nietzsche und von seiner Teilnahme an dessen Begräbnis. Auch gibt er die Erzählung von Brandes um den wahren Sachverhalt des Spruches von Nietzsche von der Peitsche wieder.
246 HOLL, KARL (Heidelberg 26. 5. 1866 - ebd. 25. 11. 1971), seit 1919 Privatdozent, sei 1920 ao. und seit 1924 o. Professor für deutsche Sprache und Literatur in Karlsruhe.
220
1926 Prinz Rohan: „Wie eine Fürstin modernen Geistesadels"
593 Mencken, H. L.,247 Nietzsche im wilden Westen. (DTb 7. Jg., Nr. 20, 1926, S. 671-675). Berichtet sehr anschaulich von der Ablehnung Nietzsches in dem Amerika vor, in und nach dem Weltkriege anläßlich der Ankündigung der „Wiederauflage von Dr. Oscar Levy's großer Nietzsche-Übersetzung". Beeinflußt habe Nietzsche dennoch Roosevelt, die Freudianer, Geburts-Kontroller und Eugeniker. „Und wenn der Krieg gegen die Weltverbesserer und Moraltrompeter wieder entbrennen sollte — und er wird entbrennen — dann wird die beste Munition für uns und andere zu finden sein in den farbigen Reden von Zarathustra-Nietzsche." 594 Foerster, Georg,248 Der Tänzer Nietzsche. (DAZgb 65. Jg., Nr. 236 v. 23. 5. 1926, Pfingstbeil.). Feiert Nietzsche als „das entscheidendste Geistesereignis der letzten fünfzig Jahre". Er habe den Materialismus „ungemein" veredelt, vertieft, vergeistigt: „die von Nietzsche bewerkstelligte Drehung der ganzen menschlichen Problemlage zugunsten einer [...] verleiblichten Vitalität war beträchtlich." 595 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche und die Charakterkunde. (MNN 79. Jg., Nr. 198 v. 19. 7. 1926, S. 1 f.). Eine Besprechung von Klages' Nietzsche-Werk (Nr. 399a) und seinem „Die Grundlagen der Charakterkunde". Verfassers Verdienst sei, „die gewaltige Ausspannung des Nietzscheschen Denkens in seinem systematischen Zusammenhang aufgewiesen zu haben". Als eigentliche Tat sei „die Befreiung des Gegenwartsdenkens vom Banne Nietzsches" anzuerkennen. Er habe „uns zugleich von den Lähmungen durch seinen Dämon befreit und seine Wirkung endgültig ins Gedächtnis der Geschichte zurückgelegt". 1926 hielt Prinz Rohan einen Vortrag über „Politische Problematik der Gegenwart" im Archiv, und folgende Beobachtung bezieht sich darauf: „Weimar stand museal im Zeichen Goethes, vital ,im Schatten des Titanen' Friedrich Nietzsche. Wie eine Fürstin modernen Geistesadels präsidierte Frau Förster-Nietzsche im Nietzsche-Archiv, in das ich einmal zu einem Vortrag über Europa eingeladen war."249
247 MENCKEN, HENRY LOUIS (Baltimore / USA 12. 9. 1880 - ebd. 29. 1. 1956), amerikanischer Schriftsteller. 248 FOERSTER, GEORG, geb. am 2. 8. 1893 zu Stuttgart. 249 Heimat Europa. Erinnerungen und Erfahrungen. Diederichs. (Düsseldorf-Köln 1954 1. Aufl.), S. 168; s. a. S. 238 (als Schlußsatz eines Absatzes über die Slawen im allgemeinen und Chopin im besonderen steht: „Auch in Nietzsche lebt ein Stück polnischen Wesens."), und in seinem Werk: Schicksalsstunde Europas. Erkenntnisse und Bekenntnisse. Wirklichkeiten und Möglichkeiten. Leykam-Vlg. Graz 1937, S. 31 („Alle wesentlichen Leistungen der europäischen Geistesgeschichte, von Augustinus bis Nietzsche wachsen aus dem Zusammenprall von persönlichkeitsgebundenem, seiner Natur nach revolutionärem Geist mit den überkommenen Wahrheiten."), 38 („In Nietzsche aber bricht zum erstenmal der große Zweifel an den Grundlagen des modernen Europas auf; die Wut seines Nihilismus reißt Heiligem und
1926 Kurt Hildebrandt: „die Grenzscheide des Jahrhunderts"
221
596 Hildebrandt, Kurt, Friedrich Nietzsche. In: Mitteldeutsche Lebensbilder. Bd. 1. Magdeburg 1926, S. 412-426. Sowohl das Leben als auch das Werk rein darstellend entschlüpfen dem Verfasser gelegentlich Äußerungen wie die folgende: „Seine dichterische Begabung war groß: er hat nicht wenige Gedichte von vollendeter Schönheit hinterlassen und ohne sein Wirken ist die moderne* Literatur, von den literarischen Moden bis zur echten Dichtung hinauf, nicht denkbar. Nietzsche ist die Grenzscheide des Jahrhunderts." Ansonsten spiegelt die Schilderung Verfassers eingehendere Arbeit (Nr. 424) umrißhaft wieder. Abschließend steht eine Schrifttumsauswahl, die teilweise recht kurze, aber treffende Wertungen der angegebenen Schriften enthält. 597 Cysarz, Herbert (Wien), Friedrich Nietzsche in den Wandlungen der Mit- und Nachwelt. Ein Vortrag. (DVLG Bd. 4, 1926, S. 676-695). Das Werk Nietzsches sei „ein einsamer Monolog", seine Wirkung aber ,das größte Ereignis im geistigen Deutschland seit Goethes und Hegels Hingang, das erschütterndste und umfassendste". „Eine der tiefsten und breitesten Wirkungen" liege in der „Entmoralisierung [...] der Antike der deutschen Klassiker", und sie finde man in Hofmannsthals „Elektra", Hauptmanns „Griechischer Frühling" und Werfeis „Troerinnen"-Bearbeitung. Einen „Wagner-Nietzsche" erkenne man in der Gegenüberstellung zu Böcklin, Klinger und Franz Stuck: „Böcklinisch Nietzsches Landschaften und ihre Fabelwesen." Wesenszüge einer „neuen Gefolgschaft" verkörpere Rudolf Alexander Schröders „Elysium". Hierher gehören noch Maeterlinck, Przybyszewski, D'Annunzio und Strindberg, Rilke, Dehmel, Avenarius, Flaischlen, Mombert, Morgenstern. Bereits aber das Buch der Frau Andreas-Salome weise „ein paar Merkmale" eines „symbolistischen Vulgär-Nietzsche" auf, zu dem Klimt und Fidus als „Troß eines illegitimen Lampion-Nietzsche" gehören. Als nächste Erscheinung kommt der Naturalismus an die Reihe. Hier werden erwähnt „der Universaldilettant" Brandes, Conradi, Ludwig Scharf, Julius Hart, Leo Berg, Michael Georg Conrad, Ola Hansson, Mackay, Langbehn, Lagarde, dann komme „ein viel edleres Gefolge": Gött, Pannwitz und Leopold Ziegler; und noch Liliencron, Dehmel wieder, Kerr und Dauthendey; als Vertreter eines „UnterhaltungsNietzsche": Sudermann, Hartleben, Fulda, Wilbrandt, Heyse und Spielhagen. Dem allem entgegen stehe schon Spitteier, „der erste Bote einer Menschlichkeit, die weit und hoch und fest genug ist, um Zarathustras Kräftespiel zu fassen". Als letzter Offenbarer sei dann Stefan George, der „wie kein anderer Altersgenosse den ganzen Nietzsche erschaut hat". Zum Schluß werden noch Th.Mann, Däubler und der größte lebende Erzähler Knut Hamsun als solche erwähnt, in denen „der Drang zu einem apollinischen und dionysischen (weder bloß monumentalen noch bloß ro-
Scheinheiligem die Maske ab; die Lösungen aber, die er prophetisch verkündet, treffen auf ein schwaches Geschlecht und führen ihn selbst in geistige Umnachtung."), 322 (von der Uberzeugung ausgehend: „Faschismus ist im tiefsten Sinne Wiedergeburt des europäischen Erbguts", meint er: „Nicht umsonst gilt Mussolini als einer der eifrigsten Leser Nietzs c h e s . " ) ; R O H A N , P R I N Z K A R L A N T O N , g e b . a m 9 . 1. 1 8 9 8 z u A l b r e c h t s b e r g /
Niederöster-
reich, gründete 1924 den Verband für kulturelle Zusammenarbeit, 1925-1936 Herausgeber der „Europäischen Revue".
222
1926 Max Däbritz: Zarathustra „ein buntes Gewirr von Gut und Böse"
mantischen) Nietzsche" sei. Das, was man bei ihm suche, sei „der unbestechliche Drang nach den Ursprüngen [...] : diese deutscheste Eigenschaft Nietzsches". 598 Prinzhorn, Hans, 250 Ludwig Klages: „Nietzsches psychologische Errungenschaften". Bemerkungen zu Nietzsche, Klages und zur Seelenkunde überhaupt, (ZMk 2. Jg., H. 1, 1926, S. 51-58). Neben Hans Drieschs „Grundprobleme der Psychologie", bei dem sich „erstaunlicherweise" nichts von Klages noch Nietzsche bemerkbar sei, und H. Hennings „Psychologie der Gegenwart", das „wiederum" enttäusche, und diese beiden Arbeiten als Einleitung verwendend, bespricht Verfasser das Nietzsche-Buch von Klages (Nr. 399a) und zwar, um zu vergegenwärtigen, „was eigentlich in jener anderen Seelenkunde, zumal von Nietzsche und Klages, geschehen ist". Der Arbeit von Bertram, George, Scheler und Andler kurz gedenkend steuert Besprecher erst dann auf die von Klages: „diese tiefe, notwendige Auseinandersetzung [...], deren innere Notwendigkeit durch die ungemein vielspältige Auswirkung Nietzsches ja offenbar war". Im Angesicht des Werkes müsse man „staunend erfahren, daß man ein durchaus verschwommenes Bild in sich trug, das Klages in durchdringender Klarheit aufleuchten läßt zu einer unverlöschlichen Fackel im Reiche der Seelenkunde". 598a Auch in: H. P., Um die Persönlichkeit. Ges. Abhandlungen u. Vorträge z. Charakterologie u. Psychopathologie. 1. Bd. Niels Kampmann Vlg. Heidelberg (1927), S. 60-70. Mit zwei unwesentlichen, kleineren Kürzungen und einer etwas anderen Absatzaufteilung, sonst unverändert. 598b M. d. Uberschrift: Das Nietzsche-Buch von Ludwig Klages, auch in: HFB1 v. 8. 5. 1926. Die Werke von Driesch und Henning bleiben unerwähnt, sonst weitgehend unverändert, allein der Schrägdruck ist etwas anders verteilt. 599 Däbritz, Max, 251 Zarathustra — Ubermensch — Dyhanchohan. Vlg. v. G. M. Däbritz. Freital-Z. b. Dresden (1926). 254 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Dem Verfasser ist Nietzsche schlichtweg „der bekannte verstorbene materialistische Philosoph", dessen „Zarathustra" „ein buntes Gewirr von Gut und Böse" sei, und „diesem ärmlichen Zarathustra" stellt er „die Phantasiegestalt meines Übermenschen, meines Dyhanchohan, gegenüber". Diesen entwickelt Verfasser auf den S. 1094 in ständiger Gegenüberstellung zu Zarathustra und besonders zu dessen „giftiger Schlange". Verfasser bekennt sich sonst zum Glauben Jehovas und Jesu. In einem zweiten Teil (S. 95-138) verweist er auf „die Vorzüge und Nachteile, richtiger: Fehler der Nietzscheschen Lehren, Theorien, richtiger: Phantasien" hin. Unter dessen Jüngern fehle „die Arbeiterjugend', dort finde man vielmehr „Seminaristen und jüngere Lehrer, Studierende der Hochschulen, junge Kaufleute und Techniker, junge Offizier, Künstler, schwärmerische Weiber". Nietzsche selber sei aber „tatsächlich eine der wenigen Gestalten, auf welche die materialistische Weltanschauung stolz sein" könne, nicht zuletzt da er „unbewußt und ungewollt dem Materialismus die Maske vom Gesicht gerissen [...]" Der letzte Teil ist dann eine einzige, anhalten250 PRINZHORN, HANS (Hemer / Westf. 8. 6. 1886 - München 16. 6. 1933), D r . med., Dr. phil., Nervenarzt und Psychologe. 251 DÄBRITZ, MAX, geb. am 4. 8. 1874 zu Zauckerode b. Dresden.
1926 Theodor Litt: Der „eigenwillige Aphoristiker"
223
de Anklage gegen Materialismus und Monismus und eine ebensolche Verteidigung des Christentums. 600 Litt, Prof. Dr. Theodor (Leipzig),252 Ethik der Neuzeit. R. Oldenburg. Mchn. u. Bln. 1926. 184 S, (= H b . d. Philos. hg. v. A. Baeumler u. M. Schröter 8. u. 9. Lfg. Abt. III, Beitrag Im „Die philosophische Erneuerung" überschriebenen 9. Abschnitt des 2. Teiles werden Nietzsche und die Lebensphilosophie nach Lotze, W u n d t und den Neukantianern und vor der Kulturphilosophie und Phänomenologie behandelt. Der „eigenwillige Aphoristiker" sei „zu einem der stärksten Anreger" f ü r die ethische Theorie geworden: „Vor keiner Lehre, keinem Meister macht der,große Verdacht' Halt, zu dem sich der Wahrheitssinn dieses Richters von Gegenwart und Vergangenheit verpflichtet glaubt." Hier sei ein altes Grundmotiv weltanschaulichen Denkens nicht n u r von neuem aufgegriffen, sondern auch mit einem reicheren Inhalt erfüllt. N u r „die schwebende Vieldeutigkeit" des .„Lebens'begriffes", die der Ausbreitung zustatten gekommen, macht auch „seine philosophische Schwäche" aus: „der Logos verschwindet im Bios." 601 Goldschmidt, Kurt Walter, Buddha und Dionysos. Ein Zeit- und Weltbekenntnis. Concordia Dt. Vlgs.-Anst. Bln. 1926. 105 S, Zu verstehen sei das Werk als „Auseinandersetzung mit den beiden bisher letzten u n d stärksten Lebensdenkern, Schopenhauer und Nietzsche". Es scheine nur ein äußerster Gegensatz zwischen beiden zu bestehen, aber dieser Gegensatz ruhe „auf dem Grunde einer tieferen Verwandtschaft. Es sind die alten romantischen Ideale, die sich in Nietzsche zersetzen." „Die scharfe Wendung zum Persönlichen", die sich im neueren Denken vollziehe, beginne mit Schopenhauer „und steigert sich in Nietzsche zum H ö h e p u n k t " . Im Buddhismus dagegen begegne dem Abendländer das „seltsam anmutende Phänomen einer atheistischen Religion — eines Glaubens, der zugleich Wissen ist". Die Verbindung zwischen beiden Welten stelle dann Heraklit her, „dessen Wesen und Denken in unseren Tagen in Nietzsche-Zarathustra wieder aufgeloht ist". Der griechische Denker sehe „genau wie Buddha die Welt als ewigen Werdefluß". Eine längere Gegenüberstellung von Nietzsche und Stirner gipfelt in der Feststellung, daß Stirner „Befreiung" Nietzsche „Ziel- und Wertsetzung" gewollt habe. Beide haben das Problem der Persönlichkeit in ihrem Verhältnis zur Gemeinschaft wuchtig aufgerollt, doch nicht voll bewältigt. Schließlich stehe Nietzsche „tatsächlich im Zusammenhang mit der großen deutschen philosophisch-ethischen Tradition. In den trübsten und wirrsten Zeiten geht als ein Unvergängliches gerade der Stern dieses Idealismus über uns auf." Man stehe am Ende „an jenem äußersten Rande des Daseins, [...] dort zu Buddhas nirwanatiefem ,Niewieder', hier zu Nietzsches ,Immer wieder' — Unmerklich schlägt das eine ins andere um: denn es ist nur Doppelung des tiefsten Weltgefühls." Etwas von Ermüdung klingt nach soviel Begeisterung in den abschließenden Worten vor: „Alles Leben wurzelt im K o m p r o m i ß und ist nur als Kompromiß möglich."
252 LITT, THEODOR (Düsseldorf 27. 12. 1880 - Bonn 16. 7. 1962), Pädagoge und Philosoph, 1919 Professor in Bonn, später in Leipzig und Bonn.
224
1926 Mussolini an die Schwester „con molta d e v o z i o n e "
602 Odenwald, Theodor, Friedrich Nietzsche und das heutige Christentum. Töpelmann. Gießen 1926. 24 S, (= Aus der Welt der Religion. Forschungen u. Berichte hg. v. Gustav Mensching. Religionsphilos. Reihe. H. 1). Verfasser meint, Nietzsche rage „als ernst zu nehmende Gestalt in unsere Zeit hinein", „Hintergrund" sei er „allen Bewegungen der Gegenwart, die im Protest gegen die Geistigkeit des 19. Jahrhunderts um neue Lebens- und Geistesform ringen". Aus dem Grunde geht Verfasser der Frage nach, ob er es auch dem „Gegenwartschristentum" sei? Zunächst stellt er fest, daß er zwar antireligiös, aber doch nicht areligiös sei. In der Spannung „seiner antireligiösen und religiösen Welt" wurzele sein Religionsproblem. Er sei „mit uns verbunden durch seinen Kampf gegen alle Versuche, die Glaubenswelt als ein in sich abgeschlossenes Weltfremdes" aufzufassen. Doch bleibe sein Werk „trotz tiefer Ahnung um die Glaubenswelt Vorbereitung". Obwohl man sein Ziel, „aus dionysischem Geist geboren", ablehnen müsse, sei er „Hintergrund auch unserer neuen Möglichkeit des Ahnens und Sehens letzter, allumfassender Ziele der Lebens- und Weltgestaltung aus einer Glaubenswelt". Sein Leben habe trotz allem „im Banne des Christentums" bestanden. Indem Verfasser auf die Nietzsche-Arbeiten von Kiefl, Lindemann und Przywara hinweist, meint er, eine Wendung sei auch in der katholischen Nietzsche-Literatur zu bemerken, die sich „zu immer tieferen Verstehen" vorwärtsdringe. 603 Sarfatti, Margherita G., 253 Mussolini. Lebensgeschichte. Nach autobiographischen Unterlagen. Dt. v. Alfred M. Baltz. P. List. Lpz. (1926). 11.-20. Tsd. xvi S„ 15 Tai., 342 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).254 Verfasserin, die Mussolini seit der Vorkriegszeit nahegestanden habe, läßt in einem „Mussolini und Nietzsche" überschriebenen Abschnitt wesentliche Teile eines Aufsatzes Mussolinis, der in der „republikanischen Zeitung ,11 pensiero romagnolo'" erschienen sei, nachdrucken (S. 111-116). Die Verfasserin begrüßt Nietzsches Hervorhebung der Gewalt und der Stärke und dessen Darstellung der geistigen Rache der Sklaven: „Und in der Tat, mit dem Sturz von Rom verschwindet eine Gesellschaft von Beherrschenden, vielleicht die einzige, die es gab, seit die Menschen ihren Nachkommen Erinnerungen an die Ereignisse hinterließen." Sonst betont sie das Antideutsche und das Ideal der freien Geister, „erstarkt im Krieg, in der Einsamkeit, in der großen Gefahr". 255
253 SARFATTI, MARGHERITA G . , geb. a m 8. 4. 1886 z u V e n e d i g , italienische Schriftstellerin, 1919 S c h r i f t l e i t e r i n a m „ P o p o l o d ' I t a l i a " , g r ü n d e t e 1921 die Z e i t s c h r i f t „ G e r a r c h i a " zusamm e n mit M u s s o l i n i . 254 L e s e n s w e r t ist in d i e s e m Z u s a m m e n h a n g ein Brief v o m 23. 6. 1926 v o m italienischen G e s a n d t e n des K ö n i g s v o n Italien in Berlin an die S c h w e s t e r , in d e m er eines B e s u c h e s i m Arc h i v g e d e n k t u n d sich f r e u t , „ I h n e n hiermit e n t s p r e c h e n d I h r e m W u n s c h e eine P h o t o g r a p h i e Sr. E x c e l l e n z , d e s italienischen R e g i e r u n g s c h e f s M u s s o l i n i s e n d e n z u k ö n n e n , der sich e r l a u b t hat, I h n e n eine e i g e n h ä n d i g e W i d m u n g b e i z u f ü g e n , als der S c h w e s t e r d e s e r h a b e n e n D e n k e r s , der j e d e n B e g r i f f m e n s c h l i c h e r S c h a f f e n s k r a f t ü b e r t r a f . " L a u t h a n d s c h r i f t l i c h e n V e r m e r k s z u m Schlüsse der A b s c h r i f t d e s B r i e f e s hat die W i d m u n g f o l g e n d e n W o r t l a u t : „ A l t a S i g n o r a E l i s a b e t t a F o e r s t e r - N i e t z s c h e c o n m o l t a d e v o z i o n e . R o m a , 11 G i n g n o 1926 Mussolini." 255 D i e d a n a c h in Italien w i r k e n d e russische R e v o l u t i o n ä r i n A n n a K u l i s c h k o f f h a b e ü b e r M u s -
1926 Franz Haiser: „Rechtskulturellen [...] als Richtungsgeber [...] unersetzlich"
225
AP Friedrich Nietzsche / Das griechische Musikdrama / Vortrag / gehalten in Basel am 18. Januar 1870 / Erste Jahresgabe / der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs / MCMXXVI / Verlag Richard Hadl in Leipzig. 3 Bll., 32 S. (S. 29-32 = Nachwort v. Max Oehler). (= Friedrich Nietzsche. Vorstufen zur Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik I). APa Dass. in einem Sammelband mit neuem Titelblatt: Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. 1-7 1926-1933. Kraus Reprint. Nendeln / Liechtenstein 1975. Unverändert nachgedruckt 604 Janell, Dr. Walther, Der Agon Homers und Hesiods. Fischer & Schmidt. Stettin (1926). 4 S. (= Wissenschaftl. Beil. z. Jahresbericht d. Staatl. König-Wilhelm-Gymnasiums zu Stettin 1926). Obwohl es schon lange Wunsch des Herausgebers gewesen sei, „den Agon [...] Schülern in die Hand zu geben", sei dieser Wunsch erst nach der Lektüre der diesbezüglichen Abhandlung Nietzsches sowie dessen „ausgezeichneten, höchst anregenden Aufsatzes ,Homers Wettkampf'" noch lebhafter geworden. Nietzsche habe „auch hier [...] neue Wege gewiesen und neue Erkenntnisse geschaffen", und es bedeute „hoffentlich einen weiteren Schritt in die Zeit hinein, da einst die klassische Philologie Nietzsche ,als ihren Heros verehren wird, der sie aus zünftigen Banden und zur führenden Macht im Geistesleben der Kulturwelt erhoben hat". 605 Haiser, Franz, Die Judenfrage vom Standpunkt der Herrenmoral. Rechtsvölkische und linksvölkische Weltanschauung. Th. Weicher. Lpz. 1926. 131 S. Auf S. 86-92 nimmt Verfasser die Äußerungen Kynasts (Nr. 523) zum Anlaß, sich mit diesem in einem Absatz „Nietzsche, seine Freunde und seine Gegner" auseinanderzusetzen. Nach heftigster Zurechtweisung und Beschimpfung des „linksgerichteten Gegners" und deutlicher Herabsetzung seines Gewährmannes Goethe lauten die Schlußsätze: „es gibt gar manche Punkte, wo wir Rechtskulturellen als Judengegner ganz anders denken als Nietzsche, aber als Richtungsgeber ist er für uns unersetzlich. Goethe ist ein eleganter Zudecker, Nietzsche ein rücksichtsloser, stellenweise zynischer Aufdecker. In Zeiten gänzlicher Verlogenheit wie heute ist nur letzterer am Platze, und die Philister mögen zittern, wenn man ihren häßlichen, kötertypischen Leib entblößt." 606 Stern, J., (ZfDk Bd. 40, H. 9, 1926, S. 616 f.). Bespricht das Werk von Zweig (Nr. 468), das „ein edles Pathos durchwaltet" und widmet dem Nietzsche behandelnden Teil den größten Raum, doch ohne den eigenen Standpunkt zu verraten. 607 Promnitz, Dr., Nietzsche als Gymnasiallehrer. (SchlZg v. 9. 5. 1926).
solini gemeint, er sei „ein Dichterling, der Nietzsche gelesen hat". (Ebd., S. 155). Eine weitere Äußerung Mussolinis, aus dem Jahre 1921, brachte die Verfasserin: „Wenn Relativismus und universale Beweglichkeit sich gleich sind [...] und wenn, wie Vaihinger verkündet, der Relativismus an Nietzsche und dessen ,Willen zur Macht' wieder anknüpft, so war der italienische Faschismus die mächtigste Schöpfung eines individuellen und nationalen Machtwillens und ist es noch heute." S. 262). S. sonst das Namenverzeichnis.
226
1926 Man erinnert sich an den Wanderer von Sils-Maria und Nizza
Berichtet von Nietzsches Wirken am Pädagogium recht kurz aber anschaulich, wohl aus eigenem Erleben. 256 607a Auch in: Begegnungen mit Nietzsche hg. v. Sander L. Gilman unter Mitwirkung v. Ingeborg Reichenbach. Bouvier. Bonn 1981, S. 138 f. Der Name wird durchweg als „Promitz" angegeben, sonst unverändert. 608 Hauff, Walter von, Das Dionysische bei Nietzsche. (DTh 28. Jg., S. 242 ff.). Sieht in Nietzsche einen, der „an der Überfülle des Lebens leidet", der zerstören wolle, „um Besseres zu schaffen" und dazu habe er das Wort „Dionysisch" geprägt. Verfasser erkennt aber in Christus auch einen der das Leben bejaht habe, sich aber auch der „Grenzen des Menschen und der Erde" bewußt gewesen sei. Für ihn gebe es kein Leben ohne Liebe, und wenn man den grundlegenden Unterschied zwischen Nietzsche und Christus außer acht lasse, verfalle man „leicht in den Fehler, zu meinen, Nietzsche habe im Grund genommen dem Christentum doch nicht gar so ferne gestanden, und dadurch verschließt man sich ebenso das Verständnis für das Neue Testament wie für den Zarathustra". 609 Klages, Ludwig, Von der europäischen Erfolgs-Anbetung. (Di 104. Jg., Nr. 26 v. 27. 6. 1926). Was „erst Nietzsche mit einer Methode unwidersprechlich ans Licht" ziehe, „ist der [...] Umstand, daß die fragliche Schlußweise zur Täuschungstechnik schlechthin des Willens gehört [...] und das menschliche Weltbild mit schier ungeheuerlicher Verzerrung heimsucht". Zur Bekräftigung seiner Beweisführung führt Verfasser auch längere Stellen aus der zweiten „Unzeitgemäßen", der „Morgenröte" und der „Götzendämmerung" an. Doch habe er „auf die unvermeidliche Frage, woher [...] im Menschen der zwecksetzende Wille rühre, diejenige Antwort nicht erteilt, die er gemäß seiner Lehre vom Fatum hätte erteilen können, ja müssen". Hiermit leitet Verfasser zum ostasiatischen Taoismus über, in dem er einen völlig geläuterten Gegensatz zur christlichen Erfolgsanbetung findet, der darüberhinaus „uns für Trübungen und Mischfarben des Nietzscheschen Denkens empfindlicher" mache. Es möge auch der Schlußsatz angeführt werden: „An Kühnheit der Spekulation kann sich Asien nicht mit den Griechen, nicht mit den Deutschen messen; aber verglichen mit seiner Weisheit wird die des gesamten Christentums zur elenden, wo nicht giftigen Kurpfuscherei!" 610 Bauer, Rob., Frankfurt a. M., Aus der Landschaft Zarathustras. Nietzsches Aufenthalt in Sils-Maria. (FGAz v. 30. 6. 1926). Erzählt von einem Besuch in Sils-Maria und einem Gespräch mit Nietzsches altem Wirt, der dem Besucher Nietzsches einsame Lebensweise beschrieb. 611 Förster-Nietzsche, Dr. phil. h. c. Elisabeth, Friedrich Nietzsche im Verkehr. (DTh 28. Jg., H. 10 v. Juli 1926, S. 250-255).257
256 Obwohl sein Name in den Schülerverzeichnissen des Basler Pädagogiums für die Schuljahre 1868/69 - 1878 fehlt. 257 Das Heft kommt einem Nietzsche-Heft gleich; es enthält neben den angeführten Arbeiten (Nr. 611-615) ein Bild von Franz Stassen „Dionysos" der Titelseite gegenüber, einen Auszug aus der „Geburt" auf der Titelseite, eine Tafel die Schwester darstellend und eine Abbildung des Archiv-Innern.
1926 Curt Hotzel: „Das Deutschtum als Aufgabe"
227
Gibt ihr von einer Baronin Plänkner-Seckendorff über den Bruder Berichtetes wieder. Diese habe die Winter „1886/87 und 1887/88" mit Nietzsche „zusammen in Nizza in der Pension de Genève" verbracht. In San Remo, wohin er zusammen mit der Baronin zweimal gefahren sei, sei auch ein Professor von Bergmann 258 von ihm „stark beeindruckt gewesen". Die Schwester schließt mit vier Auszügen aus den Briefen Paneths an seine Braut. 612 Oehler, Max (Archivar d. Nietzsche-Archivs), Das Lebenswerk der Schwester Nietzsches. Zu ihrem 80. Geburtstag am 10. Juli. (Ebd., S. 256-260). Eine nichts Neues bringende Würdigung der Schwester als Kämpferin um das Erbe des Bruders und Sammlerin der Hinterlassenschaft. 612a Dass. auch in: WLZgD v. 9. 7. 1926. Unverändert. 612b Dass. auch in: MZ v. 10. 7. 1926. Unverändert. 613 Hotzel, Curt, Nietzsches deutsche Aufgabe. (DTh 28. Jg., H. 10 v. Juli 1926, S. 261-264). Nietzsches Bedeutung liege in dem „Stellen der deutschen Aufgabe", die schließlich der Kampf „eines heiß um Erlösung für sich und seine Brüder im Geiste ringenden Genius der großen Weltliebe" sei, ein Kampf, „wie er so wild, so schonungslos gegen sich, so faustisch überdeutsch, so unauskampfbar verhängnisvoll, vielleicht nur in einem deutschen Herzen sich zutragen, in einem deutschen Herzen, das um sein Selbst, um die Rettung seines Selbst vor den dunklen Mächten kämpft. Das Deutschtum als eine Aufgabe — niemals ist es großartiger hervorgetreten als in dem größten Kritiker der Deutschen: Nietzsche!" — „So stehen wir denn heute dankbar und voll Ehrfurcht vor diesem Opferleben, das uns gebracht wurde zu unserer Rettung." Verfasser schließt mit der Schlußstrophe des bekannten Georgeschen Gedichtes auf Nietzsche. 614 Oehler, Dr. Richard, Die Entstehung und erste Wirkung von Nietzsches „Jenseits von Gut und Böse". (Ebd., S. 265-270). Verfasser ist bemüht im „Jenseits" weit mehr als nur eine Verdeutlichung des „Zarathustra" zu erkennen. Es gehöre vielmehr „in den großen Rahmen, der das gesamte Umwertungsmaterial umfaßt". Er umreißt dann die damalige erste Wirkung des Werkes nach bekannten Quellen. 615 Dürre, Dr. Konrad, 259 Langbehn und Nietzsche. (Ebd., S. 270 ff.). Bespricht das Werk von Momme Nissen über den Rembrandtdeutschen (Nr. 570), in dem die deutsche Jugend, „wie in Friedrich Nietzsche [...], auch [...] eine überragende Führergestalt" besitze. In menschlicher Beziehung bestehe „eine überraschende Ähnlichkeit". Nach Langbehns Übertritt zum Katholizismus habe er über Nietzsches antichristliche Stellung „mit rücksichtsloser Schärfe" geurteilt, doch sei Nietzsche als Mensch „jedenfalls ein Christ wie nur irgendeiner" gewesen. 616 Oehler, Richard, Nietzsches Schwester. Zu ihrem achtzigsten Geburtstage 10. Juli. (IS 7. Jg., 1926, Nr. 3, S. 201-207).
258 BERGMANN, ERNST VON (Riga / Livland 16. 12. 1836 - Wiesbaden 25. 3. 1907), Chirurg, seit 1882 Professor in Berlin. 259 DÜRRE, KONRAD (Lüchow b. Hannover 31. 8. 1884 - Bad Nauheim 23. 5. 1940), Dr. phil., Hauptschriftleiter des „Thürmer".
228
Ehrungen der Schwester zur 80. Geburtstage am 10. Juli 1926
Eine Ehrung der Schwester durch Darstellung der Begegnung mit der WagnerWelt und des Urwaldabenteuers, die beide nur „Episoden" in ihrem Innenleben gewesen seien: „Geschaffen war sie von Hause aus einzig dafür, dem Bruder Helferin zu sein bei seinem philosophischen Schaffen und der Nachwelt sein Werk zu übermitteln, es in sie hineinzuleiten". 617 Jüngst, Hugo C., Elisabeth Foerster-Nietzsche. (Schule 3. Jg., Nr. 15 v. Juli 1926, Sp. 2591 f.). Ehrt die „tapfere Sachverwalterin" des originalen deutschen Geistes anläßlich des 80. Geburtstages. Sie habe das Werk vollendet, „das dem deutschen Denkerwesen erneut seine führende Stellung in der Welt gesichert hat". 618 Mann, Konsul Dr. W., Weimar, Die Anfänge der Kolonie Nueva Germania in Paraguay. Zum 80. Geburtstag der Mitbegründerin Frau Dr. h. c. Elisabeth FörsterNietzsche. (DADt 9. Jg., Nr. 13, 1. Juli-Heft 1926, S. 410 f.). Gedenkt zunächst des Verdienstes von Nietzsches Schwager Bernhard Förster um die Gründung der Siedlung in Paraguay und umreißt erst dann verhältnismäßig knapp das der Schwester, die gerade durch „die harte Schule der Kolonisationsleitung" auf „die Sicherstellung des Lebenswerkes des großen Philosophen" vorbereitet worden sei. 619 Rothe, Dr. Werner, Die Flucht in die Einsamkeit. Ein Beitrag zur Psychologie Friedr. Nietzsches. (Eigene 11. Jg., Nr. 3 v. Juli 1926, S. 69 ff.). Die Verdrängung des eigenen Wesens habe Nietzsche „in selbstverschuldete, selbstgewählte Einsamkeit" geführt. Er habe sein Leben lang „Liebe, Freundesliebe" ersehnt und gesucht aber nicht zu bejahen gewagt. 620 Helling, Viktor 260 (Berlin), Nietzsche in Turin. Besuch bei Signor Fino. (NWJ Nr. 11715 v. 4. 7. 1926, S. 10). Erzählt, wie er Nietzsches Wohnung in Turin und den noch lebenden Sohn der Familie Fino mit Hilfe von der dort lebenden süddeutschen Schriftstellerin Frau Dr. Barbare[so] Allason aufgespürt habe. Auf eine diesbezügliche Frage beim dortigen deutschen Konsulat habe er die Gegenfrage erhalten: „Wer ist Herr Nietzsche?" 621 Spiero, Heinrich, Auf dem Silberblick. Zum 80. Geburtstag von Elisabeth Förster-Nietzsche. (DAZgb 65. Jg., Nr. 315 v. 9. 7. 1926). Eine recht warme Würdigung der Schwester, die „die ganze leidenschaftliche Energie des Bruders" teile: „Wenn wir heute Nietzsches Bild immer klarer, immer reiner vor uns aufsteigen sehen, so danken wir das auch ihrer Arbeit." In einer kurzen Nachschrift würdigte die Schriftleitung nicht nur die „unermüdliche Sachverwalterin des Erbes", sondern auch die „gründliche Kennerin des Werkes und Wesens ihres Bruders". 621a Auch in: KöHZg v. 10. 7. 1926. Es fehlt nur der Zusatz der Schriftleitung. 622 Ziegler, Leopold, Nietzsches Schwester. Offener Brief an Elisabeth FörsterNietzsche. (VZg v. 9. 7. 1926). Ein aus der N o t der Zeit — „nach zwölf Jahren mörderischen Blutvergießens und wahnwitziger Vergeudung wirtschaftlicher Güter" — geborener Aufruf, die
260 HELLING, VIKTOR, geb. am 27. 11. 1875 zu Freiberg / Sachsen, Schriftsteller.
1926 Hans Siegfried Weber: Die Schwester als „Seele der Nietzsche-Bewegung"
229
Zukunft des Archivs, der Stätte, die Nietzsches „Werk fördern, seine Auswirkung beleben, seine Nachfolge erleichtern will", sicherzustellen. „Oder sollten die Deutschen tatsächlich im Begriffe stehen zu vergessen, daß sie in Friedrich Nietzsche die letzte Inkarnation von uneingeschränkt säkularer Geltung zu verehren hätten [...]" 623 Oehler, Dr. Richard, Nietzsches Schwester als Biographin. (BrNN v. 10. 7. 1926). Schildert die Schwester als einzig berechtigte Biographin des Bruders, da es „in der Geschichte des Geisteslebens kaum einen zweiten Fall von gleichem geistigseelischem Zusammenhang zwischen Bruder und Schwester" gebe. 624 Weber, Dr. Hans-Siegfried, Nietzsches Schwester. Zu ihrem 80. Geburtstage am 10. Juli. (BBZg Unterhaltungsbeil. v. 10. 7. 1926). Würdigt die Jubilarin, deren Name „mit unvergänglichen Lettern in die Geschichte der deutschen Philosophie eingegraben" sei. Sie stehe zwar „gewiß nicht allein, aber sie ist die Seele der Nietzsche-Bewegung". Störend dabei ist das völlige Verschweigen der Mutter, besonders wenn es heißt: „Elf lange Jahre hatte sie erst in Naumburg bis zum Frühjahr 1897 und von diesem Zeitpunkte an bis zum Tode [...] ihren Bruder gepflegt." 625 Bahr, Hermann, Ariadne. (VZg Nr. 322, Morgen-Ausg. v. 10. 7. 1926, Unterhaltungsbl. N r . 159). Eine Besprechung des gleichnamigen, einzigen Jahrbuches der Nietzsche-Gesellschaft bei Hervorkehrung der Beiträge von Rimbaud, Bertram, Th.Mann und Würzbach. Allein an dem Schestows findet Besprecher kein Genügen: „Dieses Suchen bloß um der Lust am Suchen selbst haben uns anderthalb Jahrhunderte bis zur Neige auskosten lassen." Nietzsche selber stehe man „noch viel zu nahe, [...] wir hören aus seinen Verneinungen noch immer nicht rein und stark genug die Gewalt des ungeheuren Ja heraus, zu dem sie von Anbeginn drängen". 626 (Großmann, Stefan?), (DTb 7. Jg., H. 29 v. 17. 7. 1926, S. 1017 f.). Eine Lächerlichmachung der Ehrendoktorverleihung an die Schwester bei verhaltener Anerkennung ihres Wirkens. Sie habe „im Laufe von fünfundzwanzig Jahren etwa eine Million Mark an Honoraren eingenommen", also habe sie keine N o t gelitten. Stattdessen müsse man das Nietzsche-Archiv selber „sichern". 627 Stona, Maria, Bei Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (NFPr N r . 22211 v. 16. 7. 1926, S. 11). Erzählt von einem Besuch bei der Schwester im Archiv im Sommer 1905. Etwas irreführend läßt sie die Schwester von elf Geschwistern im Pfarrhaus erzählen und wie sie alle „mit rosigen Gesichtern vor den Eltern zur Kirche" gegangen seien. 628 R., M., Vom 80. Geburtstag von Frau Dr. h. c. Förster-Nietzsche. (JZg N r . 168 v. 21. 7. 1926, S. 6). Verzeichnet recht ausführlich die verschiedenen Ehrungen der Schwester und beschreibt auch die diesbezüglichen festlichen Zusammenkünfte in Weimar. 629 Thiry, Dr. (Köln), Nietzsche und Karl Heinrich Freiherr von Stein. (KZg Literatur- u. Unterhaltungsbl. z. N r . 537 v. 22. 7. 1926). Dem Freiherrn, der aus Treue zum „Idealismus der Tat" Nietzsche nicht habe folgen können und sich dabei auch als „der bessere Psychologe" erwiesen habe, weitaus mehr zugetan, stellt Verfasser das Verhältnis zum Philosophen anhand der
230
1926 Hermann Reich: Nietzsche und der Mimus
schwesterlichen Beschreibung sowie des eben veröffentlichten Briefwechsels mit Hans von Wolzogen dar. 630 Stranik, Dr. Erwin, Aus Friedrich Nietzsches Studentenzeit. (NWJ Nr. 11734 v. 7. 1926, S. 3). Berichtet über Nietzsches Studentenleben in Bonn, vor allem deswegen, um die schwesterlichen Darstellungen zu berichtigen, jedoch ohne überhaupt irgendetwas Neues zu bringen. A Q (Zwei Briefe Nietzsches an Theodor Fritsch), in: Festschrift zum fünfundzwanzigjährigen Bestehen des Hammer. Den Mitstreitern zugeeignet. Hammer Vlg. Lpz. 1926, S. 77 ff. Bringt neben Briefen von Lagarde und Moriz von Egidy die beiden Briefe Nietzsches an Fritsch vom 23. und 29. März 1887, mit dem einleitenden Vermerk: „Die Briefe Nietzsches endlich verdanken ihre Aufnahme dem Wunsche, auch einen repräsentativen Gegner des antisemitischen Gedankens zu Worte kommen zu lassen." A Q a Die beiden Briefe ohne Stellungnahme auch in: Boh v. 7. 12. 1926. 631 Hauschild, Professor Dr. Oskar, Namenkundliches zur Frage der angeblichen polnischen Abkunft Friedrich Nietzsches. (FGBll 24. Jg., H. 8 v. Aug. 1926, Sp. 231-234). Liefert eine kurze Entwicklungsfolge des Namen Nietzsche über Nit oder Neid, die Kose- oder Schmeichelform Nitho und die Verkleinerungssilbe dazu „izo", um zu beweisen, daß der Name „so deutsch wie nur möglich" sei. A R Friedrich Nietzsche: Vereinsamt / Nach neuen Meeren / Dem unbekannten Gott / Aus dem Nachtlied Zarathustras / U m Mitternacht. (In: Hart, Julius, Die deutsche Seele. Auslese aus der deutschen Lyrik seit Luther. Dt. Buch-Gemeinschaft. Bln. (1926), S. 343-346). Die beiden vorletzten Abschnitte der Sammlung heißen: Von Hebbel bis Nietzsche und Von Nietzsche bis Gegenwart. 632 H(umbert), G(abriele), Dr. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche. (Studentin 3. Jg., Nr. 2 v. 1. 8. 1926, S. 25). Eine kurze Huldigung der Schwester „als Hüterin feinster deutscher geselliger Kultur" und als Einleitung zum Beitrag von Lenore Kühn. Sie dürfe „vor allem von den Studentinnen" gehuldigt werden, „die noch ihre Lebensaufgabe vor sich sehen und die Lösung des Zwiespalts zwischen Geist und Seele, zwischen Beruf und Frauentum suchen". 633 Kühn, Dr. Lenore, Berlin, Wagner — Nietzsche — Strindberg. (Ebd., S. 25 ff.). Würdigt die drei als „in engeren oder weiteren Kreisen [...] in ihren Nachwirkungen" unwegdenkbare Geister. 634 Reich, Hermann (Prof. a. d. Univ. Berlin), Friedrich Nietzsche und die Errettung des untergehenden Theaters. (DTh 28. Jg., H. 11 v. Aug. 1926, S. 294-297). Vergleicht Nietzsche mit Aristophanes, der „nach dem großen hellenischen Weltkrieg [...] in ähnlicher Weltenwende wie heut in seinen Fröschen zur Rettung beschwor". Im „Zarathustra" habe Nietzsche „ein in neue Zukunft weisendes Kunstwerk tragischer, dramatisch-dionysischer Gestaltung" geschaffen. Was noch fehle sei das rettende Wissen, und das sei im Mimus, auf den Nietzsche auch hingewiesen habe, neu entdeckt. Um diesen zu verstehen, müsse man „einkehren zu Dionysos selber, in die Urzeit und Urreligion der Menschheit". Nach einem weit um sich
1926 Hedwig Stoeckert: „kein wahrhaft großer Erzieher"
231
greifenden Umriß der verschiedenen Erscheinungen des Mimus von vorklassischer Zeit bis auf dessen Einwirkung auf Shakespeare und Goethe meint er, man lebe „schon längst in der Renaissance des Mimus", und verweist auf das Wirken von G. Hauptmann und Max Reinhardt sowie auf das eigene. Doch die Zukunft liege bei der Emporsteigerung des Mimus ins Mysterium, „denn niemals, auch in der Zeit größter Gesunkenheit, vergißt die deutsche Seele ihre seelische Inbrunst ganz und Glauben und heilig rettende Mystik". 635 Marcuse, Ludwig, Ein neues Werk über Nietzsche. (BBC Nr. 353 v. 1. 8. 1926, S. 8). Eine hochlobende Besprechung des deutsch erschienenen Teiles (Nr. 643) von Andlers mehrbändig angelegtem, im Erscheinen begriffenem Werke, dessen „Bedeutung für die Nietzsche-Literatur nicht hoch genug anzuschlagen" sei. Die darin geschilderte Bedeutung Burckhardts für Nietzsche sei durchaus zuzugestehen, doch seien „diese kulturpsychologischen Entdeckungen Burckhardt-Nietzsches" ihm „nur das Material seiner gewaltigen Kulturethik" gewesen. 635a Auch in: WflNN v. 30. 9. 1926. Unverändert. 636 Stoeckert, Studienrätin Hedwig, Frankfurt a. O., Nietzsche und das Problem der Erziehung. (DB1EU 53. Jg., Nr. 30-34 v. 31. 7., 7., 17. u. 24. 8. 1926, S. 192-196, 201-207, 209-213, 221 ff.). Von dem wenig zufriedenstellenden Werk Havensteins (Nr. 211) — man vermisse „vor allem eins: das Erfassen Nietzsches vom Kernpunkt seines Wesens aus" — ausgehend entwickelt Verfasserin zunächst das „Ziel der Erziehung". Damit verbindet sie eine eingehende Auseinandersetzung mit damaligen erzieherischen Neuerungen (die Rütlischule, Berthold Otto, Montessori). Obwohl sie vieles bei Nietzsche beherzigenswert findet, fällt das Urteil zunehmend ablehnend aus. Seine eigentümliche „Zwitterstellung zwischen der Verehrung des theoretischen und der des praktischen Menschen" sei eine solche, daß „man sich wenig auf ihn berufen" sollte. Trotz „seines leidenschaftlichen ethischen Pathos" sei er „doch wohl im Kern der ästhetische Mensch" und „wie jeder Ästhet — vor allem Selbstbildner und nur Selbstbildner", also „kein wahrhaft großer Erzieher". Sie stützt sich dabei wiederholt auf Ausführungen von Eduard Spranger und Fritz Strich. Die zweite Fortsetzung befaßt sich dann ausschließlich mit dem „Zarathustra" als dem Werk, in dem sich „die Seele Nietzsches" mehr als in jedem anderen" ausspreche. Hier ergebe sich aber auch ein wunder Punkt: die absolut und bewußt anti-teleologische Auffassung sei „schwer vereinbar mit der in dem Werk enthaltenen [...] hoch gespannten sittlichen Forderung, abgesehen von dem Widerspruch, der in Nietzsches Begriff von dem Ubermenschen überhaupt liegt". Es gibt auch immer wiederkehrende Worte der Anerkennung, die aber die schließliche und völlige Verwerfung weder aufzuhalten noch zu mildern vermögen: Er könne wohl „einzelnen Ringern und Zweiflern Führer werden, [...] aber sein vorwiegend negativ gerichteter Geist nicht richtunggebend werden für die Gestaltung unseres Bildungswesens, wie Havenstein meint". „Einen besseren Weg" weisen Goethe, Carlyle und Keller. 637 Foerster, Georg, Der Vollendete und der Uebermensch. (DAZgb v. 23. 8. 1926). Stellt einen Vergleich Nietzsches mit Buddha und dem von Paul Dahlke vertretenen Buddhismus an. Gestreift werden Ansichten Kants und Hegels, um zu dem
232
1926 Max Oehler über den bevorstehenden Ablauf der Schutzfrist
Schluß zu kommen, daß trotz einer frappanten Ähnlichkeit des Verhältnisses zur Wirklichkeit „ein breites Auseinanderklaffen" der Schlußfolgerungen sich feststellen lasse: „Weder Buddha selbst noch sein Prophet Dahlke" vermöge uns begreiflich zu machen, „die buddhistische Wirklichkeit sei wahrer als die unsrige". 638 Schulze-Pfälzer, Dr. G., Auf Nietzsches Spuren im Engadin. (Tag Nr. 203 v. 25. 8. 1926, Unterhaltungs-Rundschau). Die wenig ergiebige Schilderung eines Besuches in Sils-Maria, die prunklos „zwei Stunden hinter dem heilig-unheiligen Vorort der Bädermoden" Skt. Moritz liege. Den wenigen wiedergegebenen Sätzen eines Ortsansässigen entnimmt Verfasser, daß „der große Einsiedler" am Ort „wenig populär" sei. Einzig die mittelbare Wiedergabe des Eindrucks einiger ganz alten „Leutchen" vom „wunderlichen" Professor ist noch erwähnenswert. 639 Sch., Ad. u. R. B., Nietzsches Freundschaften mit Jakob Burckhardt und Richard Wagner. (B 77. Jg., Nr. 368, 1. Bl. v. 31. 8. 1926). Ad. Sch. bespricht den deutsch erschienenen Auszug (Nr. 643) aus dem damals vier Bände zählenden Werk Andlers und freut sich über „die tiefe Freundschaft" zwischen dem Landsmann und Nietzsche, die den „reichen Inhalt des in gutem allgemeinverständlichen Stil geschriebenen Werkleins" ausmache. R. B. bespricht das „im Urteil sorgfältig abwägende und fesselnd geschriebene" Werk von Verweyen (Nr. 657). 640 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, Das Nietzsche-Archiv in Weimar und seine Begründerin. (Th 2. Jg., 6. H. v. Sept. 1926, S. 101-104). An der Würdigung der Schwester als Begründerin und Leiterin des Archivs, zu deren Bekräftigung Spengler und Pannwitz als Zeugen herbeigerufen werden, ist allein vermerkenswert der Einleitungssatz, worin festgestellt wird, daß „auch in Thüringen nicht allgemein bekannt" sei, „daß in seiner Hauptstadt Weimar neben den alten wissenschaftlichen Instituten ein neues besteht, das Nietzsche-Archiv". 640a Auch in: ABBB 2. Jg., H. 1 v. Jan. 1927, S. 7-12). Eine sehr wenig veränderte Fassung, doch mit drei zusätzlichen Absätzen am Schluß, aus denen einige Worte über die damalige Geldlage des Nietzsche-Archivs vielleicht allein vermerkenswert sind: JDie Inflation hat das Vermögen der Stiftung Nietzsche-Archiv zu nichts zerrinnen lassen. Der in wenigen Jahren bevorstehende Ablauf der Schutzfrist und das Nachlassen des Bücherabsatzes infolge der allgemeinen wirtschaftlichen Notlage rücken die Gefährdung des Weiterbestandes des Zentrums der Nietzsche-Forschung und Nietzsche-Bewegung in bedrohliche Nähe." 641 Meß, Regierungsrat Dr.,in Weimar, Nietzsches Heimat. (Th 2. Jg., 6. H. v. Sept. 1926, S. 104-109). Eine eingehende Untersuchung des nicht gerade sehr engen Verhältnisses zur Thüringer Heimat, bei der auch polnische oder westslawische Herkunft nahegelegt wird. 642 Waehler, Studienrat Dr. Martin, in Erfurt, Nietzsche als Thüringer. (Ebd., S. 110-115). Obwohl der slawische — d. h. polnische oder böhmische — „Blutzusatz" als wahrscheinlich zugestanden wird, unternimmt es Verfasser, die Thüringsche „Stam-
1926 Friedrich Gundolf: Der Weissager Georges
233
mesverbundenheit Nietzsches" nach „seiner geistigen Haltung" zu erweisen. Dazu bringt er Vergleiche mit Luther, Herzog Ernst dem Frommen, Salzmann, Fichte, Friedrich Fröbel, von Treitschke, Wagner, Meister Eckehart, Ritsehl, Heinrich Schütz, Bach, Novalis, Schumann, Abbe, Feuerbach, Lessing und dem „Halbthüringer Goethe". „Zum Stammgegebenen" gehöre vor allem „der starke Predigerton und das dauernde Ringen mit religiösen Fragen": „[...] als Erzieher und Prediger, Bekenner und Eiferer, Protestant und Umwerter, als Musiker und Sprachschöpfer, als Aphorist und Lebensphilosoph" habe er „in dem geistigen Klima Thüringens kräftig geatmet". 643 Andler, Charles, Nietzsche und Jakob Burckhardt. M. e. Einführung: Andlers Nietzschewerk v. Genevieve Bianquis. Rhein-Vlg. Basel u. Straßburg (1926). 155 S. (= Elsässische Bibliothek). Auf den S. 6-42 bietet Bianquis eine hochlobende Darstellung der bis zu damaliger Zeit erschienenen vier Bände des sechsbändigen Werkes: „Selten ist eine vollkommenere Ubereinstimmung zwischen Autor und Gegenstand zur Tatsache geworden." Sie meint weiter, „das erste Neue am Nietzscheschen Denken ist, daß es sofort als Kulturtheorie auftritt. Nach den immer abstrakteren Spitzfindigkeiten der reinen Metaphysik gewinnt hier die Philosophie Berührung mit dem ganzen Leben, mit der gesamten menschlichen Wirklichkeit." Mit einiger Genugtuung mag sie die Bezeichnung und Beschreibung Andlers von der auf die Wagnersche Periode folgende „französische" angeführt haben: „Eine schlichte, kühle Klarheit läßt alle Gegenstände in einer Perspektive erscheinen, die durch keinerlei Helldunkel verzerrt wird." Auf den übrigen Seiten betont Andler vor allem zweierlei: die Echtheit der gegenseitigen freundlichen Zuneigung beider Gestalten und, trotz des Zugeständnisses gegenseitiger Beeinflussung, die Betonung dessen, „worüber [...] von vornherein zwischen ihnen Ubereinstimmung" bestanden habe. 644 Gundolf, Friedrich, Caesar im neunzehnten Jahrhundert. Bondi. Bln. 1926. 88 S. Beleuchtet auf S. 82 bis zum Schluß des Werkes Nietzsches Verhältnis zu Cäsar, der zu den wenigen gehört habe, die „von seiner dionysischen Zeit über die psychologische bis zu der prophetischen" begleitet haben; mit ihm verwandt, weil er sich „wandeln konnte — durch die einzige Vielfalt lebenbejahender Kräfte": Cäsar ist ihm der gesundete Zarathustra: der reife Herrscherweise." Hiermit leitet Verfasser auf George über als eigentliches Ziel der Arbeit: „Noch ist kein Herrscher erschienen der Weise ist, aber schon wirkt wieder ein Weiser mit herrscherlichem Willen, schöpferisch fest, wissend und liebend, trächtig von dem cäsarischen Schauer den Nietzsche geweissagt." Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 18 u. 76. 645 Stranik, Dr. Erwin, Nietzsche und Langbehn. Ein unbekannter Versuch zur Rettung Nietzsches aus der Irrenanstalt. (NWJ Nr. 11.777 v. 4. 9. 1926, S. 3 f.). Berichtet über Langbehns Rettungsversuch des kranken Nietzsche ganz nach der Darstellung Momme Nissens. 646 Bruni, Mario, Die miesen Schwestern. (LWe Nr. 38 v. 17. 9. 1926, S. 2). Eine schonungslose Abfertigung der Schwester als thronenden Prototyps der literarischen Schwester: „Sie weiß alleweil alles besser, während ihr Bruder es nur ahnt." Als „zweite typische Literaturschwester" folgt die des italienischen Dichters Giovanni Pascoli.
234
1926
647 Lessing, Theodor, Nietzsche und Langbehn. (PrTbl Nr. 227 v. 25. 9. 1926, S. 3 f-)Berichtet über das Verhältnis des Autisten Langbehn zu Nietzsche ganz nach der Darstellung von Momme Nissen — „Er war der letzte der großen Moralisten, welche Nietzsche befehdete: Schiller, Fichte, Hegel, Dühring, Hartmann, Lagarde, Treitschke, Carlyle, Chamberlain, Spengler, Langbehn." 647a Auch in: FGAz v. 6. 7. 1927. Durchweg leicht umgeschrieben, aber im wesentlichen gleichen Inhalts. 648 Oehler, Richard, Nietzsches philosophisches Werden. Vortrag. Musarion Vlg. Mchn. 1926. 29 S., 1 Bl. (= Beschränkte Auflage von 500 Exemplaren). Verfolgt die Entwicklung des Philosophen von der Zeit der Schopenhauer-Lektüre in Leipzig, deren Nachwirkung „lebenslänglich angehalten" habe, über „die altgriechischen Philosophen" und die „französischen Moralphilosophen", als „die drei wichtigsten Elemente" in seinem philosophischen Werden, aber „immer nur" als Mittel „zur Entdeckung seiner selbst, Hülfen für seine Selbstentfaltung". 649 Müller, Hans, 261 Studien zur Wortwahl und Wortschöpfung bei Dehmel, Liliencron, Nietzsche. Dr. v. Jul. Abel. Greifswald 1926. 101 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Greifswald). Verfasser möchte vor allem „Schlüsse [...] ziehen auf die Wesensart des Dichters und das für Dehmel Typische" herausfinden. Er dehnt seine Untersuchungen deswegen erst auf die .„Verwandten' Liliencron und Nietzsche" aus und bezeichnet sie als „Seitenbetrachtungen". Im Falle Nietzsche komme allein der „Zarathustra" in Betracht, da „dieser vor allen Werken Nietzsches am tiefsten auf die junge Dichtergeneration einwirkte". Die S. 16-37 befassen sich mit „Wortwahl und Wortschöpfung Dehmels", 37-53 mit „Liliencrons Wortgebrauch" und 53-74 mit dem Vergleich zu Liliencron und Nietzsche. Erst die S. 74-95, der längste Teil der Arbeit, behandelt „Nietzsches Sprachgebrauch im .Zarathustra'". Die Schlußseiten laufen dann auf den Schluß hinaus, daß „Dehmels Wortprägung und Wortwahl ohne Nietzsches kühnes Vorbild und Liliencrons Einfluß nicht zu denken" seien, wenn auch „Eigenheiten seiner Sprache" veranschaulichen, wie sehr sie aus dem eigenen Sein fließen. Dankt besonders Professor Wolfgang Stammler für Anregung zu und Anteilnahme an der Arbeit. 650 Budde, Prof. Dr. Gerhard, Der Rembrandtdeutsche und Nietzsche. (BrN 184. Jg., Nr. 281, 1. Bl. v. 10. 10. 1926). Eine nichts Neues bietende Darstellung des Verhältnisses anläßlich des Erscheinens der Langbehn-Biographie von Momme Nissen. Verfasser meint, beide bekämpften den Sozialismus, das wissenschaftliche Spezialistentum und wollten „die Verwurzelung der deutschen Bildung im echten Deutschtum". 650a M. umstellter Überschrift: Nietzsche und der Rembrandtdeutsche, auch in: BBZg v. 15. 5. 1928. Leicht umgeschrieben, aber im wesentlichen unverändert.
261 MÜLLER, HANS, geb. am 12. 6. 1902 zu Berlin.
1926 Der Kampf um Verlängerung der Schutzfrist
235
650b Wie zu 650a auch in: NZge v. 2. 10. 1928. 651 Thalmann, Univ.-Doz. Dr. Marianne, Nietzsche als Dichter. Zur Vorlesung am Samstag, den 16. Oktober. (Radio W 3. Jg., Nr. 2 v. 11.-17. 10. 1926, S. 61 f.). Eine Würdigung des Künstlerischen im Denker, der auch dort Dichter sei, „wo er anscheinend mit nur überlegenem Ernste die alten Tafeln der Philosophie mit neuen Gesetzeszeichen überschreibt". Sprecherin wendet sich vor allem an die Jugend, deren Dichter Nietzsche wieder zu werden vermöge, um der „harten und bejahenden Forderungen willen, die eine genießerische Zeit nur allzu weichlich gemacht hat". Dem Aufsatz ist die Abbildung eines Nietzschekopfes „nach einer Originalzeichnung von Arthur Paunzen" beigegeben. 652 Förster-Nietzsche, Dr. phil. h. c. Elisabeth, Dreißig oder fünfzig Jahre. (NZZg Nr. 1711 v. 24. 10. 1926, 1. Sonntagsausg., Bl. 3, Literar. Beil.), Setzt sich sehr entschieden für die Ausdehnung der Schutzfrist der Werke von Künstlern und Schriftstellern auf weitere zwei Jahrzehnte ein. Im Laufe des Jahres 1926 eben entbrannte der Kampf um die Verlängerung der Schutzfrist für Urheberrechte von 30 auf 50 Jahre und im Sommer 1927 waren deren Befürworter schon so weit, daß sie ein diesbezügliches, gedrucktes Rundschreiben erscheinen lassen konnten. Dem zuständigen „Aktionsausschuß" gehörten u. a. Arthur Eloesser, Gerhart Hauptmann, Ludwig Fulda, Walter von Molo, Richard Strauß und Hermann Sudermann an. Unter den 48 „Urheber-Erben" findet sich dann auch „Frau Dr. phil. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche, Weimar". Es schließen sich über 1700 weitere Namen an. 653 Stilow, R. v., Dr. phil. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche. (VFZg 29. Jg., H. 27 v. 10. 11. 1926, S. 5 f.). Würdigt die Schwester, deren Name „mit dem ihres großen Bruders" unlöslich verknüpft sei. Von wenig Bekanntem erwähnt Verfasserin, daß sie „1918 ein Preisausschreiben des Nietzsche-Archivs über ,Lebensfragen für die Frauen in der Zeit der Ubergangswirtschaft'" veranlaßt habe, dessen Preisträgerinnen „Dr. Siemssen (Oberlehrerin) und Luise Marelle zu gleichen Teilen" gewesen seien. 654 Dürr, K., Bemerkungen zum Nietzsche-Register. (NZZg Nr. 1840 v. 14. 11. 1926, Bl. 3). Begrüßt, wenn auch gelegentlich bemängelnd, den Registerband Richard Oehlers (GXX): „Nietzsche nimmt heute unter den deutschen Philosophen eine Vorzugsstellung ein; sein Lebenswerk hat für das geistige Leben unserer Zeit eine Bedeutung gewonnen, wie sie den Werken keines anderen Philosophen zukommt." 655 Brandenburg, Hans, Das neue Theater. Erlebnisse, Forschungen, Forderungen. H. Haessel. Lpz. 1926. Die Seiten 198-247 sind der „Geburt der Tragödie" gewidmet, der „erstaunlichen, ja unerhörten" Erstlingsschrift: „Denn hier zeugte ein Wissenschaftler gegen die Wissenschaft, ein Jünger Schopenhauers gegen seinen Meister, ein Wagnerianer gegen Wagner, ein Musiker gegen die Musik." In einem „Das Russentum" überschriebenen Unterabschnitt dazu zog Verfasser noch Dostojewski und Tolstoi hinzu, obwohl es ihm immer noch um Nietzsche ging. Bei ihm stelle man zwei
236
1926 „Heroismus des Herzens, Klarheit der Gedanken, Schönheit der Gestalt"
Blickrichtungen fest: der „nur-musikalische Nietzsche" führe letztlich „zum korrumpierten Osten, zum Chaos und Nirwana", d. h. zu Dostojewski; der „tragische Nietzsche und ,guter Europäer'" habe dagegen nichts anderes gewollt als das, „was einzig unser ist und sein wird, nämlich das Gegenteil der flagellantischen und eitlen, schnaps- und tränenseligen Moskowiter- und Tartarendumpfheit: Heroismus des Herzens, Klarheit der Gedanken, Schönheit der Gestalt". Tolstoi wird dabei nur kurz am Rande erwähnt als, neben Dostojewski, „der größere und reinere Gestalter". Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 13, 15, 17 (noch im Krieg auf der Fahrt an die Ostfront über einen jungen pfortenser Leutnant, der neben „Faust" und einem Band Dostojewski den „Zarathustra" im Tornister mitführte), 20 f. u. 32 (im Gespräch mit demselben zu Bismarck und Nietzsche als den Schöpfern „unseres Schicksals". Verfasser versichert, „wenn es wirklich Bismarck oder Nietzsche heißen müßte, auch für mich die Antwort nur Nietzsche lauten könnte".), 37, 39 f., 43, 52, 57-60 (im Gegensatz zum „Untergangsphilosophen" Spengler), 67, 112, 118, 127, 128, 138, 169 (und Schiller), 303 (Schiller und Nietzsche als „humanistische Nachfolger Lessings"), 354, 358 (als „Drachentöter der „Oper"), 363, 415, 446, 646-467 (die Wiener Philosophin und Dichterin Dr. Susanna Schmida und ihr „nietzschisch und dionysisch" erfülltes Heftchen „Neue Feste. Gedanken zum Drama der Zukunft".), 522. 655a M. d. Uberschrift: Zur Bilanz der jüngsten literarischen Vergangenheit. Von 1900 bis 1925, tlw. auch in: DSL 27. Jg., Nr. 6 v. Juni 1926, S. 241-245. Mit einem neuen einleitenden Absatz brachte die Zeitschrift die S. 113-128, unverändert. 656 Jacob, Gerhard,262 Thomas Mann und Nietzsche. Zum Problem der Décadence. Michael Hampp. Mchn. 1926. 69 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser geht davon aus, daß Nietzsches Philosophie „im gesamten Schaffen Th. Manns zum Ausdruck" komme, und da es ihm um „Manns Zugehörigkeit zur Décadence — Décadence im Sinne Nietzsches" — geht, hebt er drei Phänomene hervor: „Die Musik Wagners — Das Romantische — Der Pessimismus". Darüber hinaus verweist Verfasser auf eine noch größere in Arbeit befindliche Untersuchung, da mit dieser Dissertation nur ein Teilproblem berührt worden sei. Der Wirkungskreis des Nietzsche-Bildungserlebnis erstrecke sich noch „auf das Künstlertum, die Illusion und gipfelt in der Ironie". „Das Nietzsche-Erlebnis [...] vermittelt Th. Mann die Erkenntnis seiner Décadence. Es führt aber nicht zur Uberwindung der Décadence." 657 Verweyen, Johannes M. (Prof. a. d. Univ. Bonn), Wagner und Nietzsche. Strecker u. Schröder. St. 1926. xi, 195 S. Verfasser geht an das Vorhaben heran als einer, der „auf dem Wege seiner musikalischen Ausbildung besondere Gelegenheit" gehabt habe, „mit den Werken Wagners eingehend vertraut zu werden", und zugleich „als Philosoph in die Gedankenwelt Nietzsches" hineingewachsen sei, und diese sowohl im Rahmen der Lehrtätigkeit als auch „in eigenen Werken weiterzubilden bemüht" sei. Er betont zunächst
262 JACOB, BERNHARD EMIL GERHARD, geb. a m 16. 9. 1901 zu Leipzig.
1926 J. M. Verweyen: „mehr Behauptungs- als Begründungsphilosoph"
237
die gemeinsamen Bildungsmächte: Griechentum und Schopenhauer, doch auch, daß ihre gemeinsame Größe „in der Vielseitigkeit der in ihnen lebendigen Grundtendenzen des Denkers, Dichters und Propheten" liege. In dem Verhältnis beider zum Deutschtum findet Verfasser einen wesentlichen Unterschied: es erscheine gerechtfertigt, Wagner „als deutschen Künstler zu bezeichnen", Nietzsche dagegen „als einen Repräsentanten des Deutschtums zu werten", verbiete sich letztlich „vollends durch den Inhalt seiner Lehre". Im Verhältnis zur Kunst habe Wagner „nur vorübergehend [...] den Widerstreit zwischen Kunst und Leben" erlebt und berührt, Nietzsche wiederum habe beide in den verschiedenen Entwicklungsstufen „Kunst und Wissenschaft gegeneinander" ausgespielt. Am härtesten verfährt Verfasser mit Nietzsche im Falle dessen Urteile über Wagners Werke. Hier erweise er sich „mehr Behauptungs- als Begründungsphilosoph". Die Betrachtung von Wagners Werken im Lichte der Philosophie Nietzsches führt Verfasser zu folgendem Vergleich der Gestalten Parsifal, Siegfried und Zarathustra: „Auch Zarathustra [wie Siegfried] als Fürsprecher der Formel Jenseits von Gut und Böse' und der entsprechenden Instinktsicherheit zeigt mit der Stärke seines fraglosen Bauens auf den in ihm herrschenden Willen zugleich die Grenze eines noch nicht zur tiefsten Selbstbesinnung, zur schärfsten Gewissenserforschung gelangten Menschen [wie Parsifal]. Von jenem Skeptizismus, der nach dem eigenen Ausspruch Nietzsches aller Größe wesentlich ist und zugleich die Voraussetzung eines Wachstums über die bisherigen Grenzen des Verhaltens hinaus, hat Zarathustra nichts in sich." Die schließliche Trübung der Freundschaft sei „durch sachliche Meinungsverschiedenheit bedingt" gewesen, die ihre Verstärkung durch weltanschauliche Bedeutsamkeit des Gegensatzes" empfangen habe, und zudem noch von persönlichen, in der Wesensverschiedenheit beider liegenden Punkten begleitet war". Dennoch neigt Verfasser überhaupt dazu, Wagner deutlich mehr Gerechtigkeit widerfahren zu lassen, dessen Größe unzweifelhaft, während Nietzsches doch fraglich sei: „das Ubermaß an herakliteische Unruhe hinderte Nietzsche von der ersten Phase abgesehen, in zunehmendem Maße daran, seine Werke so abzurunden und ihnen jenen Grad von organischer Gestalt zu geben, der in den Werken Wagners unleugbar ist." 658 Ahrens, Dr. Wilhelm (Rostock), Erinnerungen an Nietzsches Lehrer Friedrich Ritschi. (BasN 1. Beil. z. Nr. 318 v. 19. 11. 1926). Eine menschlich warme, doch nichts Neues bietende Würdigung Friedrich Wilhelm Ritschis anläßlich seines 50. Todestages unter Hervorkehrung der körperlichen Leiden. 659 Ackerknecht, Dr. Erwin, Klages über Nietzsche. (StGa v. 20. u. 27. 11. 1926). Bietet eine recht eingehende Besprechung des „unlängst" erschienenen Werkes von Klages (Nr. 399a), das einen „Markstein [...] in der Nietzsche-Literatur" bedeute, „ja überhaupt in der Auseinandersetzung des deutschen Geistes mit Nietzsches Persönlichkeit und Werk". Besprecher vergleicht die Ausführungen von Klages mit ähnlichen, 1920 in Stettin vorgetragenen und stellt fest, daß Verfasser sich „nirgends" habe „durch seine inzwischen erfolgte planmäßige Durchforschung sämtlicher Schriften Nietzsches veranlaßt sehen müssen, einen seiner Befunde zurückzunehmen bzw. zu berichtigen". Er führe „vollends ganz hinab in die tiefsten Klüfte Nietzschescher Psychologie". Er habe „jedenfalls Bahn gebrochen für eine Auseinandersetzung mit Nietzsche, die im Sinne eines lebensgläubigen Antirationalismus
238
1926 E. Kirchner: „Sein Ziel ist die Schaffung einer Edelrasse [...]"
aus seiner Philosophie stärkste Antriebe und — Warnungen gewinnt für das Geistesleben unserer Zeit, und er hat sich dabei selbst als der wahre Erbe von Nietzsches kulturkritischer Sendung erwiesen". 660 Grützmacher, Geheimrat Prof. Dr., Wiesbaden, Th. Mann und Nietzsche. (WiesFBl Nr. ?, 62 u. ? v. 23., 25. u. ? 11. 1926, S. 2, 3 u. ?) In seinem Verhältnis zu Nietzsche beteilige sich Mann „an der von Bertram bewußt geübten Mythisierung", denn Verfasser meint, niemand könne „den ganzen Nietzsche sich aneignen", da „dieser kein Ganzer" gewesen sei. Mit dem Verständnis Nietzsches als konservativen Revolutionärs vollziehe Mann „die Verbindung zwischen dem zunächst anerkannten Kritiker und dem positiven Schöpfer einer neugläubigen Lebensreligion". Der möglicherweise nie erschienene Schluß - der Schluß der Fortsetzung klingt sehr nach Abschluß - fehlt auch im GSA. 661 Marelle, Luise,263 Elisabeth Foerster-Nietzsche Dr. phil. (FWr 17. Jg., Nr. 12 v. 15. 12. 1926, S. 143 f.). Eine Würdigung der Schwester zum 80. Geburtstag, in der die dazugehörigen Festlichkeiten eingehend geschildert werden, unter den Teilnehmern werden namhaft gemacht: Staatsminister Dr. Leutheußer, R. Lienhardt, Spengler, Rudolf Eukken, Exz. Dr. Paulßen, Dr. Anselm Ruest. Herausgestrichen wird auch, daß Romain Rolland auf den Aufruf hin als eines der ersten Mitglieder der „Gesellschaft der Nietzsche-Freunde" 500 R M zur Rettung des Archivs gezeichnet habe. 662 Kräutlein, Jonathan, Friedrich Nietzsches Morallehre in ihrem begrifflichen Aufbau. F. Meiner. Lpz. 1926. 80 S. Der anfängliche „metaphysische Asthetizismus" Nietzsches werde zunächst „durch den,allzumenschlichen' Positivismus [...] überwunden", und beide Denkweisen finden dann im reifen Nietzsche der 80er Jahre „ihre Widerlegung". Doch „auch dieser Nietzsche widerlegt sich selber" und „in der Selbstwiderlegung" trete „ein organischer Zusammenhang zutage, der zu einer systematischen Erfassung des so unsystematisch erscheinenden Denkers geradezu auffordert". Solchem Ansatz zufolge befaßt sich Verfasser vor allem mit dem „dritten" Nietzsche der Werke ab „Zarathustra". Er verfolgt die Entwicklung des Ubermenschen vom idealen Vertreter des „physiologisch verstandenen Willens zur Macht" zum seelisch-geistigen Machtwillen des „neuen Philosophen". Dieser neue Philosoph wandele sich aber zuletzt „zum Heiligen". „Gerade in seinem ablehnenden Verhalten gegenüber der Religion" lasse er „eine eigentümliche Einstellung auf das Religiöse erkennen, die im gewissen Sinne als Vorbereitung für das Kommende gelten darf". Es erfolge endlich die Selbstaufhebung: „[...] der zusammengebrochene Dionysos fließt mit seinem großen Gegner, dem Schmerzensmann und Opferlamm, in eins zusammen." 663 Kirchner, Studienrat E. (Langensalza), Nietzsches Lehren im Lichte der Rassenhygiene. (ARG Bd. 17, H. 4, 1926, S. 379-396). Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsche „zwar kein Rassenhygieniker" sei, da er „jede Rationalisierung der Instinkte" ablehne, aber dennoch „in der Kritik des Menschentums seines Zeitalters [...] zu denselben Ergebnissen wie die moderne Rassenhygiene" gelange. Die Grundeinstellung und die gründliche Erörterung der Nietz-
263 MARELLE, LOUISE (Brandenburg a. H . 1859 - Berlin Jan. 1940), Schriftstellerin.
1926 E. Kirchner: „Sein Ziel ist die Schaffung einer Edelrasse [...]"
239
scheschen Ansichten verhindert Verfasser nicht daran, Nietzsche wiederholt und durchweg der Irrtümer zu bezichtigen: „Es ist nicht richtig, wenn Nietzsche [...]" — „Nietzsche widerspricht sich auch [...]" — er huldige „dem naiven Glauben des Lamarckismus" — „Endlich aber ist auch die Idee des Übermenschen [...] ein grandioser Irrtum". Trotz allem aber ist Nietzsche dem Verfasser „der Vielgeschmähte", dessen vielleicht Größtes und Schönstes das sei, was er „unserem zuchtlosen Geschlecht ans Herz gelegt hat: die ungeheure rassenhygienische Verantwortung des einzelnen gegenüber seinem Volke". — „Sein Ziel ist die Schaffung einer Edelrasse, eines neuen, höchsten starken Menschentums." — „Dienst am Geschlecht der Zukunft ist auch die Arbeit der Rassenhygiene. Der Philosoph soll nicht theoretischer Lehrer der Menschheit, sondern ein Gesetzgeber, ein Schöpfer neuer Werte sein." 664 Beil, Ada (Berlin), „Ein Liebender des Lebens sein". (IZIP Bd. 4, 1926, S. 371375). Diese Darstellung von individualpsychologischer Sicht aus teilt sich in seltene, verhaltene Anerkennung und entschiedene Zurechtweisung: der Übermensch sei „von den Ergebnissen innerhalb der Entwicklung der modernen Biologie, Soziologie und Individualpsychologie als .fiktive Leitlinie' erwiesen"; „das Aphorismenhafte seiner Darstellung verrät dem Psychologen die innere Unsicherheit eines Suchenden"; „die starke Bildersprache weiterhin ist ein Zeichen des Ausweichens"; „seine Verachtung und Bitterheit gegenüber dem Unedlen ist Verwechslung von Symptom und wirklichem Leben"; „gegen erstarrte Formen seiner Zeit [...] rannte Nietzsche an, ohne die letzten Zusammenhänge ergründen zu können"; seine Entwicklungstheorie habe ihn dazu verleitet, „den ganzen biologischen Prozeß in die Differenzierung zu legen". So geht es fast ununterbrochen bis zum Schluß: „Die Aufgabe, die er sich stellte, war — soziologisch gesehen — noch zu schwer und als Lebensaufgabe erst mit den Denkmethoden der Individualpsychologie lösbar." Sein großes Verdienst sei ihm „nur möglich, weil er dennoch zutiefst verhaftet war mit dem Gemeinschaftsempfinden, weil er auf Verkrampfung zeitweilig zu verzichten vermochte". 665 Lichtenberger, Henri, Nietzsche und Frankreich. (ER Bd. 2, 1926, S. 18-22). Verfasser stellt sich als Vertreter der jungen Leute seiner Generation hin, die Ende der 80er Jahre auf Nietzsche aufmerksam geworden sei. Was sie bezaubert habe, „war seine Aufrichtigkeit, Redlichkeit und völlige Sauberkeit". „Sein Nihilismus war [...] der richtige Ausdruck" eines „halbpessimistischen, halb aszetischen Willens" und um den Preis allein, „die Hypothese des Nihilismus in ihrem ganzen Ausmaß in Erwägung zu ziehen", habe man hoffen können, „eines Tages den pessimistischen Nihilismus zu überwinden". Auch seine Definition der Macht habe man dahin verstanden, daß sie „in ihrer höchsten Idee [...] rein immaterieller Art" sei: „Der wahre Übermensch also ist das religiöse Genie, das den Herzen der Menschen zutiefst die wesentlichen Richtlinien für ihr Tun einprägt." Es scheine auch nicht, daß „das große Erlebnis des Weltkrieges den Einfluß Nietzsches in irgendeiner Weise vermindert hätte [...] Alle jene, die bei uns Nietzsche ein wenig besser kannten, haben sofort gewußt, daß es unmöglich sei, ihn auch nur irgendeinen Teil an einer Katastrophe zuzuschreiben, die er vorausgesagt hatte." Man liebe an ihn „jene paradoxe Mischung, strikteste geistige Rechtlichkeit mit leidenschaftlichem religiösen Instinkt und raffiniertestem ästhetischen Gefühl".
240
1926
666 Schnitzler, Michael Hubert (Linnich / Rheinland), Die Lehre vom Willen bei Schopenhauer und Nietzsche und ihre pädagogische Auswirkung. (VWP 2,1926, S. 47-96). Dem Verfasser steht das Willensproblem „als philosophisch bedeutsamer und weltanschaulich entscheidender Gegenstand [...] im Mittelpunkte des neuzeitlichen Denkens" und sind ihm Schopenhauer und Nietzsche „die individuellsten Denker der neueren Zeit" und zugleich „originelle Schriftsteller und Stilisten". Die Anschauungen beider untersucht er in Hinsicht aus ihre Bedeutung für die wissenschaftlichen Begründung der Erziehungswissenschaft. Im Gegensatz zu Schopenhauers einheitlichem Gedankengang gehe Nietzsche „weniger abstrakt und systematisch als geschichtlich und genetisch" vor. Er verweist ihm wiederholt Widersprüche und ähnliches, und meint, es sei „fruchtlose Mühe" dem Denker mit dem Hammer „noch in seine letzte Periode des extremsten aristokratischen Individualismus zu folgen". Beider Systeme seien Kampfansagen „an die ganze Vergangenheit" und verurteilen „ohne weiteres die ersten Leitgedanken aller früheren Erziehungskunst". Als fast einziges Verdienst wird Nietzsche angerechnet, gezeigt zu haben, „daß sich auf die Dauer das natürliche Empfinden mit dem philosophischen Pessimismus nicht verträgt". Infolge der Erhebung des Mitleids „zur einzigen Quelle der Moralität" enthalte Schopenhauers Lehre sogar „eine gewisse Neigung zum Kommunismus", und indem beide „die Bahn für eine Umwertung der ethischen Werte" eröffnen, bedeute das für die pädagogische Praxis „eine auffallende Annäherung an das sozialdemokratische Prinzip". Schließlich aber sei für die Pädagogik von „höchster und entscheidender Bedeutung" die „Stellung zum Gottesglauben", zur „Grundlage alles menschlichen Strebens", und da sei Schopenhauer „Atheist" und Nietzsche „ebenfalls [...] oder vielmehr Antitheist". „Die christliche Pädagogik stellt dieser Gottesfeindschaft und der Autonomie des Herrenmenschen das entschiedene Wort des Gottessohnes entgegen: ,EI TLC, epxerai irpoQ ¡xe KOII ov ¡iiaei [...] eri de KAI TT\v eavToii \j/vxhv, ov bvvarai fiov elvai.'" Vermerkenswert ist vielleicht noch, daß Verfasser mit keinem Wort die Vorträge „Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten" erwähnt. Als sechzehnjähriger Schuljunge in Wien kam Hans Habe unter den Einfluß seines Onkels, eines begeisterten Kommunisten, u m das J a h r 1926: „Ich las, ohne Onkel Palis Zustimmung, nicht nur die kommunistischen Autoren, sondern auch die Dichter und Philosophen aller Nationen. Ich vernachlässigte meine Schulstudien, aber ich widmete mich mit um so größerem Eifer der Lektüre von Nietzsche, Schopenhauer, Kant und Diderot, der Romanliteratur von Tolstoi bis Balzac und der poetischen Literatur von Verlaine bis Stefan George." 264
264 H . H . , Ich stelle mich. Meine Lebensgeschichte. Desch. Wien, Mchn., Basel (1955), S. 154; HABE, H A N S (eigentl. Jean Békassy, Budapest 12. 2. 1911 - Locarno 29. 9. 1977), Journalist. S. a.: H . H . , Erfahrungen. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1973), S. 376: „Meine Kultur ist so deutsch, daß ich in jeder anderen Kultur zu ersticken wähne, ich lernte als Kind ,Die Kraniche des Ibikus' auswendig, nicht Baudelaires .Klagen eines Ikarus', ich spielte bei der Schüleraufführung den Posa, nicht Corneilles ,Cid', ich las Nietzsches ,Zarathustra' vor Laotses ,Tao-Te-King' [...]"
1926 Max Oehler: „Freud ist tatsächlich der Erbe"
241
667 Oehler, Max, Nietzsche und unsere Zeit. (Pflug 1926, S. 37-42). Bietet eine in großen Umrissen gehaltene Darstellung der Wirkung Nietzsches und der Verbreitung seiner Schriften zu damaliger Zeit. Vermerkenswert sind die Erwähnung Riehls als ersten, der im Sommer 1895 ein Spezialkolleg über Nietzsche gelesen; eine längere Stelle aus einem Vortrag Werner Jägers über .„Stellung und Aufgaben der Universität in der Gegenwart' (Berlin, Weidmannsche Buchhandlung, 1924): ,Was die Entstehung der geschichtlichen und philologischen Geisteswissenschaften nach sich zieht, wird mit jedem Tage deutlicher. Es genügt wohl, statt aller Einzelheiten den Namen Nietzsche auszusprechen, der kein Schulphilosoph im alten Stil war, sondern mit hellseherischer Kraft unmittelbarer Anschauung das Ganze des geistigen Formenreichtums der historischen Welt, insbesondere der europäischen Kulturen durchdrang und aus dieser unmittelbaren Anschauung heraus philosophierte [...]"; „die starken Anregungen, die die Psychologie und besonders die Freudsche Psychoanalyse durch Nietzsche erhalten hat [...] Freud ist tatsächlich der Erbe Nietzsches, und einer seiner bedeutendsten Schüler, Alfred Adler, sieht in dem von Nietzsche übernommenen ,Willen zur Macht' ein ,Urphänomen' des Seelenlebens." Etwa 1926 scheint G o l o Mann einen stärkeren Eindruck von Nietzsche bek o m m e n zu haben, obwohl die Erwähnungen dessen in seinen Erinnerungen recht spärlich sind. Neben Gedichten von Heine, C . F . Meyer und Liliencron haben ihm auch „ein paar" von Nietzsche gefallen, „besonders, und wie konnte es anders sein: ,Die Krähen schrein [,..]'" 2 6 5 A n anderer Stelle heißt es: „In dem eben zitierten Essay Nietzsches gibt es auch einige Sätze über Horaz — die besten, die je über den Dichter geschrieben wurden, ein Höhepunkt von Nietzsches Chrakterisierungskunst, wie seine Beschreibung der Meistersinger-Ouvertüre einer ist. Davon später."266 668 Hillmann, Eduard, aus Berlin,267 Die Legitimität der Erkenntnis und ihr Problemtypus bei Kant und Nietzsche. Karl Döres. Erlangen 1927. 2 Bll., 53 S. (=Diss. d. Univ. Erlangen). Setzt mit Descartes ein, von dem „die Frage nach der Legitimität der Erkenntnis [...] in den Grenzen des methodischen Zweifels bewußt gestellt worden" sei. Der Kant gewidmete Teil der Abhandlung läuft in die Ansicht aus, daß „eben nur der Grad systematischer Geschlossenheit [...] methodologisch festgestellt werden" könne, keineswegs aber dürfe „eine Entscheidung über materiale Wahrheit erwartet werden". Es bleibe daher die „Untersuchung der dem Pragmatismus nahestehenden
265 G. M., Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland. S. Fischer. (Ffm. 2. Aufl. 1986), S. 154; MANN, GOLO, geb. am 27. 3. 1909 zu München, Geschichtswissenschaftler, 1942 Flucht in die USA. 266 Ebd., S. 157. Leider läßt sich in den Erinnerungen nichts „davon später" merken, s. sonst das Namenverzeichnis. 267 HILLMANN, EDUARD, geb. am 7. 5. 1892 zu Berlin.
242
1927 Eduard Hillmann: Die „krampfhaft lutherische Diktion" des Zarathustra
Ansichten Nietzsches zu leisten". Was der offensichtlich erkenntnistheoretisch und nicht künstlerisch ausgerichtete Verfasser von dem Dichter, als welchen „nur blinder Mißverstand" ihn stempeln könne, drückt er mit voller Offenheit aus: „als solcher bleibt er trotz des Zarathustra, dessen krampfhaft lutherische Diktion doch n u r stellenweise einen ungetrübten poetischen Genuß aufkommen läßt, ziemlich untergeordnet." Etwas überheblich oder zumindest vereinfachend klingt auch folgende Feststellung: Nietzsche habe in Folge seiner Krankheit „seine Ansichten über den Normenwandel in der Logik nicht schärfer herausstellen oder gar systematisch fixieren können". Von der Lebensphilosophie überhaupt heißt es: D a ß man „unter dem ungeheuren Eindruck Darwin's" stehe, erkläre „schon zur Genüge ihre Gefühlsbetontheit". Ahnlich wie bei Pascal finde man bei Nietzsche „eine tiefgründige Skepsis mit der Sehnsucht nach einem unerschütterlichen metaphysischen System verbunden". Trotz solcher ablehnenden Urteile läßt Verfasser den „großen Denker" gegen Schluß über fünf Seiten hin selber zu Worte kommen, denn das Studium seiner Versuche lohne sich und sollte „über das Nachlesen dürftiger Zusammenstellungen hinausgehen". 669 Löwith, Karl, Nietzsche im Lichte der Philosophie von L. Klages. (RPhA 4. Bd., 1927, S. 283-348). Verfasser hat die Gesamtheit des Klageschen Schaffens vor Auge, geht aber vor allem auf dessen „Errungenschaften" (Nr. 399a) ein, welchem Werk „in engerem Umkreis der philosophisch in Betracht kommenden Nietzsche-Literatur [...] vorbehaltlos eine überragende Bedeutung zugesprochen werden" müsse, Klages sei es gelungen, „mit dem Schlüssel einer an N . geschulten Psychologie [...] das ausgesprochen Psychologische in N.s Werk [...] aufzuschließen [...] Das Problem des,Selbstschätzungstriebes ist der rote Faden, welcher im Grunde alle Kapitel des Buches einheitlich durchzieht." Hiermit leitet Verfasser zu einer eingehenden, eher vernichtend ausfallenden Auslegung sowohl von Klages' Werk als auch, wenn zum Teil mit einiger Milderung, von Nietzsches Lehren. Ein Nietzsche betreffendes Beispiel möge genügen: „In Wahrheit ist [...] N.s gesamte Psychologie der schöpferischen Schwäche, der Ausdrucksweisen der Decadence und weiterhin des Nihilismus und [...] das Motiv seiner Lehre von der ewigen Wiederkunft nur zu verstehen als eine — gescheiterte — unablässige Bemühung: dem Leiden einen positiven Sinn abzugewinnen!" Was Klages betreffe, so habe sogar Moebius „— trotz erstaunlicher Plattheiten — [...] schärfer gesehen", was „die Bedeutung der zeitgenössisch naturwissenschaftlichen Denkungsweise f ü r N.s Deutungsmethode" anbelange. Letztenendes habe Klages zwar „den eigentlichen Ursprungsort des in seinen Auswirkungen mannigfach verfolgten Widerstreits in N.s Lebensphilosophie beim wahren N a m e n , nämlich Versuchung zum Selbstmord" genannt, habe aber „mit diesem Schlüssel weniger, als es zunächst den Anschein hat und faktisch möglich wäre", erschlossen: Die Lehre von der ewigen Wiederkunft sei keine Bejahung des Lebens, „sondern eine .Verneinung der Verneinung'; sie ist eine ,Abwehrformel der Selbstbehauptung gegen den Hang zur Selbstvernichtung". Verfasser läßt das strenge Gericht dennoch versöhnlich anerkennend ausklingen: Wenn man abziehe, „was an Nietzsches Werk und Klages' N.-Buch Schwärmerisches die ,nächsten Dinge' verdeckt, so stößt man auf das wirklich Bedeutsame und verdankt der Arbeit von Kl. eine wesentliche Klärung der unabweisbaren Fragen Nietzsches". Erwähnenswert noch die Kenn-
1927 Karl Löwith: Die „Psychologie der schöpferischen Schwäche"
243
Zeichnung Otto Weiningers in einer Anmerkung auf S. 310: „Den extremsten Zwiespalt von Geschlechtlichkeit und Geistigkeit durchgelebt und durchgedacht hat O. Weininger. In ihm hat sich wie in keinem Andern ein maßloser Wille zur Macht über sich selbst auf Kosten der Unterdrückung des Trieblebens ad absurdum geführt. Er ist u. E. als der eigentliche Nachfolger des problematischen Nietzsche anzusprechen." 669a Dass., in: K. L„ Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 7-52. Auf Friedrich Schlegel als „den wissenschaftlichen Entdecker des d i o n y s i schen' [...], den Vorläufer Nietzsches, der diese ewige Lebensmacht des Altertums zugleich metaphysisch deuten und künstlerisch erneuern wollte", wies Friedrich Gundolf 1927 hin. 268 670 Cysarz, Herbert (Wien), Schiller und Nietzsche. QbFDH 1927, S. 121-147). Dem Verfasser sind beide Gestalten ein „Geschwisterpaar", dem gegenüber das neuere Deutschland kein anderes, „das in solch abgründiger Gegensätzlichkeit der geschichtlichen Werte und Wirkungen solch innige Verwandtschaft, ja Gemeinschaft des Wesens verkörperte", berge: jener „der (wohl seit Luther) volkhafteste deutsche Seher, Lehrer, Führer, zugleich Meister der Auserwählten und Heros der Vielen (und Vielzuvielen)"; bei diesem, dem es „um autokratisch-monarchisch-soldatische Herrschaft über sämtliche Eigenkräfte, um Segen und Fluch des wollenden, wählenden Menschen" gehe, bestimme die Pascalisch-Kirkegaardische Spannung „das noch nirgends gebührlich durchschaute gesetzhaft-wesentliche" Verhältnis zu Schiller. Gerade im Verhältnis zu Schiller sei „eine der wenigen wirklichen Auseinandersetzungen von XVIII. und X I X . Jahrhundert" geschehen: „Nietzsche hat seine eigenen Schillerschen Züge durch die anti-Schillerschen nicht verdrängt, sondern ergänzt." Es gelte daher „in Schillers scheinbarem Idealismus die realistischen Werte, und ebenso in Schillers Piatonismus wie in Nietzsches Individualismus die heroischen Werte ans Licht zu heben". — „In Schiller, wie in keinem anderen großen Deutschen, gatten sich aristokratische und demokratische Motive, Adel der Renaissance und Erziehung des Luthertums, Ahnung der Freiheitskriege und Erbe der Revolution. In Nietzsches Schöpfung freilich wird der geistige Mensch durch den heldischen Menschen verdunkelt, dessen gesteigertes und geläutertes Bild ja der ,Zarathustra' dem Brei des Subjektivismus und Ästhetizismus entrissen hat." 671 Oehler, Max (Weimar), Nietzsches unzeitgemäße Betrachtung „Schopenhauer als Erzieher". QbSG Bd. 14, 1927, S. 117-122). Schildert die Entstehung der Schrift unter Betonung des Hochpersönlichen daran, sie sei eine „Erziehungsschrift von höchstem Rang", „die man ebensogut auf den Namen Nietzsche [...] taufen könnte".
268 F. G., Friedrich Schlegels romantische Schriften. In: J b F D H 1927, S. 43; s. a. S. 54 f., 56 (Nietzsche als „das größte Beispiel einer Entsprödung aller Sprachstoffe durch den gebildeten Geist und die glühende Seele"), 117 f. Auch in: F. G., Romantiker. Vlg. v. Heinr. Keller. Bln.-Wilmersdorf 1930, S. 29, 46 f., 48, 136 f. Unverändert.
244
1927 H. v. Hofmannsthal: Die „konservative Revolution" als „deutsche Geisteshaltung"
672 Leisegang, Hans, (ZfBf Beil. N.F. 19. Jg., H. 1 v. Jan.-Febr. 1927, Sp. 19 f.). Eine Besprechung des zweibändigen Neudrucks der schwesterlichen Lebensbeschreibung (sie eigne sich „am besten für jeden, der neu an Nietzsche herantritt und nach einem sicheren Führer sucht") sowie „Der werdende Nietzsche" (AA, das Werk diene dazu, „dem großen heute in uns lebendigen Nietzsche-Bild einige kleine, sehr liebenswürdige, aber auch sehr unbedeutende Züge hinzuzufügen"). 673 Hofmannsthal, Hugo von, Das Schrifttum als geistiger Raum der Nation. (Rede, gehalten im Auditorium maximum der Universität München am 10. Januar 1927). Zugeeignet Karl Voßler, dem Rektor der Universität.), (NRs 38. Jg., 1927, S. 11-26).
In dieser Ansprache gebrauchte Hofmannsthal den Begriff „konservative Revolution" (s. Nr. 87) und meinte sie sei „von einem Umfange, wie die europäische Geschichte ihn nicht kennt", und habe als Ziel „eine neue deutsche Wirklichkeit, an der die ganze Nation teilnehmen könne". Von ihren Trägern heißt es: „Ich weiß kein treffenderes Wort, sie zu bezeichnen, als daß ich sie mit dem Worte nenne, mit dem Nietzsche in der ersten ,Unzeitgemäßen Betrachtung' diese deutsche Geisteshaltung bezeichnet hat: daß ich sie Suchende nenne, unter welchem Begriffe er alles Hohe, Heldenhafte und auch ewig Problematische in der deutschen Geistigkeit zusammenfaßte und es gegenüberstellte allem Satten, Schlaffen, Matten, aber in der Schlaffheit übermütigen und Selbstzufriedenen: dem deutschen Bildungsphilister [...] Wie freilich eine solche übermütig satte Geisteshaltung im überwiegenden Teile der großen tragisch veranlagten Nation Platz greifen konnte, so daß nur ein einzelner, eine so gespannte Seele wie Nietzsche, diesem Sichgebärden entgegenzutreten da war, das nimmt uns heute fast wunder." (S. 16) 674 Hofmiller, Josef, Rosenheim, Bücher über Nietzsche. (SDMh 24. Jg., H. 4 v. Jan. 1927), S. 324 ff. Bespricht den Registerband von Richard Oehler (GXX), durch den „Nietzsche erst praktisch erschlossen" werde; den von der Schwester zusammengestellten Band „Nietzsche-Worte über Staaten und Völker" (AS) ohne Bemerkung; den von Strekker herausgegebenen Briefwechsel mit Strindberg (L) mit lesenswertem Kommentar; die eigene Zusammenstellung der Hillebrandschen Besprechungen der „Unzeitgemäßen Betrachtungen" in „Abendländische Bildung" (s. Bd. I, Nr. 18c); Stroux' „Nietzsches Professur in Basel" (Nr. 444), das „alles Dokumentarische lückenlos" biete; das Werk von Köhler (Nr. 173), an dem Besprecher am meisten zu stören scheint, „daß sich der Verfasser Nietzsches maßlos ungerechte Urteile über die Deutschen mit geringen Einschränkungen zu eigen" gemacht habe — „Er, der jeden Tag auf den Knien hätte danken müssen, daß er in der schöpferischsten Sprache der Welt schreiben durfte — sein .Zarathustra' ist so durch und durch deutsch, das er unübersetzbar ist —, tobt über die Deutschen in Ausdrücken, die allenfalls einem rasenden Boulevard-Journalisten als Ausgeburten bösartiger Kriegspsychose nachgesehen werden könnten [...] Im übrigen ist Köhlers Schriftchen weder eine Bereicherung der Nietzsche-Literatur noch der Teubnerschen Sammlung." —; die „Zarathustra"-Erläuterung von Messer (Nr. 270) — „Leser, die so dumm sind, daß sie zu dieser Dichtung eine Eselsbrücke brauchen, sollen ihre Pfoten davon lassen." —; und das Werk von Gundolf und Hildebrandt (Nr. 264), Autoren aus dem Kreise
1927 Josef Hofmiller: Das „Verhältnis zur Dichtung war intellektuell"
245
um Stefan George, denen das Thema ein Vorwand sei, „einen zu bereichern unter allen". Hier ist es wiederum Hof miliers Deutschtum, das heftig auf eine Äußerung Gundolfs über Hindenburg erwidert. Dennoch läßt Besprecher gelten, daß „eine Menge kluger Sätze in dem Buch, im zweiten Beitrag noch mehr als im ersten", stehe. Er schließt mit einer Beanstandung von Gundolfs Behauptung, Nietzsche habe „von Dichtkunst übermäßig viel verstanden": „Nietzsches Verhältnis zur Dichtung war intellektuell und sentimentalisch, das beweist nicht nur seine Uberschätzung von Heine, Horaz, Leopardi [...], sondern vor allem sein Unverständnis für Mörike." 675 Marelle, Luise, Feierstunden in Weimar. (Tag Nr. 18 v. 21. 1. 1927). Eine recht warme und eingehende Schilderung des Lebens der Schwester sowohl im kleinen wie auch im großen Kreise „auf der Höhe von Neu-Weimar", in deren Mittelpunkt Anwesenheit und Gestalt des Grafen Hermann Keyserlingh steht. 676 Ackerknecht, Erwin, (StGa v. 22. 1. 1927). Bespricht das Werk Obenauers (Nr. 351), vergleicht es des öfteren mit denen Bertrams und Klages' und empfiehlt es schließlich denen, „die vom Standpunkt eines philosophischen Monotheismus aus sich kritisch über Nietzsches religiöse Zukunftsbedeutung unterrichten wollen". „Im einzelnen enthält das Buch [...] viele geistvolle Bemerkungen [...]" 677 Wachler, Dr. Ernst, Richard Benz der Erbe Friedrich Nietzsches. (BrN 185. Jg., Nr. 24, 1. Bl. v. 25. 1. 1927, Literar. Beil.). Sieht in Benz „nicht mehr und nicht weniger" als den geborenen Erben Nietzsches. Er scheine dazu bestimmt, „die Erkenntnis Nietzsches als Kulturphilosophen nicht nur zu ergänzen, sondern wesentlich zu berichtigen". Lesenswert dabei ist die entschiedene Ablehnung Georges als Nachfolgers Nietzsches. 678 Kobilinski, Albrecht von, Ludwig Klages und Nietzsche. (DTh Febr. 1927, S. 428 f.). Dem Besprecher des Klageschen Werkes sind beide Denker wahlverwandt, doch autonome Persönlichkeiten. Hier erscheine erst „der bedeutende Nietzsche-Kritiker", „der gerade, weil er bewußt rücksichtslos gegen Nietzsche vorgeht, schließlich doch ganz für Nietzsche einzutreten vermag": „Das Bestreben Ludwig Klages' geht dahin, das Nietzschesche Werk zu reinigen von allem ideologischen Unkraut seiner Machtphilosophie, um dadurch erst zur vollen Geltung zu bringen seine Wundertaten als Begründer einer wirklichen Psychologie." AS Nietzsches / prophetische Worte / über Staaten und Völker / zusammengestellt von Elisabeth Förster-Nietzsche / Dr. phil. h. c. / 1927 / Alfred Kröner Verlag, Leipzig. 176 S„ 21 Bll. (= Vlgs.-anz). (= Kröners Taschenausgabe Bd. 21. 1.-20. Tsd.).269 679 Ninck, Martin,270 Die Wende der Psychologie durch Nietzsche und Klages. (SchwMPK Bd. 7, 1927, S. 95-105).
269 Die Angabe ist etwas irreführend, denn das Werk war schon 1922 als „Nietzsche-Worte über Staaten und Völker" erschienen, s. die Besprechung in Nr. 508. 270 NINCK, MARTIN (Winterthur / Kt. Zürich 19. 10. 1895 - Riehen b. Basel 30. 4. 1950), Dr. phil, Altphilologe und Musiker.
246
1927 Egon Friedell: „Die Krisis der europäischen Seele"
Trotz überschwenglichen Lobes Nietzsches, dessen Auftreten „die Geburtsstunde der exakten Psychologie" bedeutet habe, habe es erst eines Klages' bedurft, um ihn zu überwinden und „das Netz seiner Widersprüche" zu durchbrechen. Die Kritik Klages' setze beim „Willen zur Macht" ein, doch noch deutlicher als am Willen werde „am Geiste sichtbar, daß sie beide einer lebensfremden, ja lebensfeindlichen Macht verpflichtet sind". Klages habe „von vornherein sich den Vorteil einer unzweideutigen Einstellung dem Leben gegenüber gesichert", und habe nicht nur „den Geist in seine Schranken" gewiesen, sondern auch „eine neue Bewußtseins- und Willenslehre" begründet. 679a Auch in: Tat 19. Jg., H. 11 v. Febr. 1928, S. 807-818. Der nicht seltene Sperrdruck fehlt durchweg, sonst unverändert. 680 Friedell, Egon, Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krisis der europäischen Seele von der schwarzen Pest bis zum Weltkrieg. 3 Bde. C. H. Beck. Mchn. 1927-1931. xi, 411 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.) / xi S., 1 Bl., 536 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.) / xi, 595 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.).271 In den beiden ersten Bänden des breit angelegten Werkes gehört Nietzsche mit zu den Meisterwähnten, und im Abschlußband ist er der bei weitem am meisten Angeführte oder Dargestellte. Manch Hinweis auf ihn ist noch dazu versteckt wie etwa die folgenden: „Burckhardt ist nicht überholt, obgleich der heutige Papst für klassische Philologie, Wilamowitz-Moellendorff, erklärt hat, daß seine griechische Kulturgeschichte ,für die Wissenschaft nicht existiert'." — „Die Notwendigkeit der apollinischen Komponente für alles Geniale Schaffen wird nun wohl allgemein eingeräumt; daß aber die dionysische ebenso wichtig ist, wird nicht so oft eingesehen." Zur Erschütterung der Wichtigkeit des Wirtschaftlichen in der Kulturgeschichte im allgemeinen und der des ,,extreme[n] Materialismus" im besonderen stellt er u. a. die Frage: „Oder ist etwa Nietzsche eine Ubersetzung der emporblühenden deutschen Großindustrie in Philosophie und Dichtung? Er hat gar keine Beziehung zu ihr, nicht die geringste, nicht einmal die des Antagonismus." Als haltbares Bild für einen Abschnitt der menschlichen Geistesgeschichte sei nur ein einziger Mensch nötig: Neben Sokrates für die griechische Aufklärung, Voltaire für die französische, Lessing für die deutsche und Shakespeare für die englische Renaissance, so Nietzsche „für unsere Zeit". Bei der Darstellung von Paulus in Nietzsches Gegenüberstellung zum Heiland ruft Verfasser aus: „Möge uns Gott nur noch recht viele solcher,Atheisten' schicken, wie Friedrich Nietzsche einer war! Wenn sie eine so tief adlige Seele und ein so reines Feuer des Wahrheitsdranges besitzen und wenn sie ein so vorbildliches Heiligen- und Dulderleben führen, so werden sie damit Gott mehr dienen als dadurch, daß sie sich zu ihm bekennen." Als einen ,doctor universalis', einen Geist, „der zugleich reich und konzentriert genug ist", um das Selbstbewußtsein einer Zeit zu spiegeln, stellt er Nietzsche an das Ende der Reihe: Aristoteles, der heilige Thomas, Cusanus, Bacon, Leibniz, Voltaire. Zum Einfluß Heines meint er: „Der stilistische Einfluß seiner Prosa [...] ist außerordentlich hoch zu bewerten; er erstreckt sich bis auf Nietzsche, der ihn aus diesem Grunde als Ge-
271 Von der Reichsschrifttumskammer verboten. S. Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums. Stand v. 31. 12. 1938, S. 41.
1927 Egon Friedeil: „ein tellurisches Ereignis"
247
samtpersönlichkeit überschätzt hat." A m Ende des vergangenen Jahrhunderts angelangt heißt es: „Es ist überaus symptomatisch, daß der Held des stärksten Dramas dieser Epoche, Oswald Alving, der geistigen Auflösung verfällt, und daß der Philosoph, der Maler und der Musiker, die das Zeitalter am eindringlichsten und repräsentativsten verkörperten: Nietzsche, van Gogh und Hugo Wolf dieselbe Katastrophe erlitten. In diesen vier großen Lebensschicksalen, welthistorischen Symbolen höchsten Ranges, erklärt der Geist der Zeit, sich tragisch gegen sich selber wendend, seinen Bankerott [...] der Übermensch ist der Decadent noch einmal! So schwebt sein Gedankengedicht als ein erhabenes Paradigma über dem sterbenden Jahrhundert: als die tiefste Kritik des europäischen Nihilismus und als dessen höchste Inkarnation: denn einen extremeren Nihilismus als die restlose und ausschließliche Bejahung des Lebens gibt es nicht, weil das nackte ,Leben', wie Nietzsche selber unzähligemale hervorgehoben hat, nichts ist als die völlige Abwesenheit jeglicher Art von Sinn." Die eigentliche Hauptstelle befindet sich erst im dritten Band, S. 457-467: „seine Mission war die schwierigste und gefährlichste: die A u f klärung', und sein Schicksal das fast unentrinnbare des Kundschafters: zu fallen, ohne den Sieg zu schauen. Nietzsche ist an seiner Philosophie zugrunde gegangen; aber dies ist kein Einwand gegen sie, sondern im Gegenteil ihr höchster Beweis. Es ließe sich vielleicht auch so ausdrücken: wenn Nietzsche gesagt hat, Schumann sei nur ein deutsches Ereignis gewesen, Beethoven aber ein europäisches, so könnte man von ihm selber sagen: er war ein tellurisches Ereignis, nicht bloß sein Volk, nicht bloß den Erdteil, sondern die Erde erschütternd und durch ein langandauerndes Beben beunruhigend." Weiter: „Jeder nach Nietzsche geborene Schriftsteller (und dies bezieht sich sogar fast auch auf das Ausland) steht ganz unentrinnbar unter dessen Einfluß, wofern er überhaupt auf diesen Titel Anspruch erheben will." „Zu dem wahren Kern seiner Wesenheit" vordringend meint Verfasser, es könne gar keinem Zweifel unterliegen, „daß er in die Geschichte des Christentums gehört [...], als die letzte und seiner Zeit einzig mögliche Form des Christen". — „Er ist die stärkste und feinste Spitze des idealistischen, sentimentalischen deutschen Ethos; ähnlich wie Goethe, der auch glaubte, Realist, Artist und Klassiker zu sein, und zeitlebens ein großer deutscher Sucher geblieben ist." Man sehe sonst zu allem und den vielen anderen Nietzsche betreffenden Stellen das jedem Bande einzeln beigegebene Namenverzeichnis. 681 Steiner, Rudolf, Nietzsche's Seelenleben und Richard Wagner; Zur deutschen Weltanschauungsentwicklung der Gegenwart. Vortrag. (Drei 6. Jg., 11. H . v. Febr. 1927, S. 786-819). Es geht dem Redner vor allem darum, die Entwicklung „des germanischen Geisteslebens herauf in das deutsche Geistesleben" des neunzehnten Jahrhunderts zu verfolgen und zwar von Hegel über Feuerbach zunächst auf Wagner. Schopenhauers Einfluß auf Wagner wird dann veranschaulicht und bildet, neben der Musik, die Brücke zu Nietzsche. Diesem sei es dann auferlegt gewesen, „die wichtigsten Weltanschauungen, die wichtigsten tonangebenden Weltanschauungen in der zweiten Hälfte des neunzehnten Jahrhunderts in seiner eigenen Seele auf ihren Lebenswert und Lebensinhalt hin zu erfahren, innerlich durchzumachen", und so sei Wagner für ihn „im Grunde genommen Erkenntnisproblem" geworden. Schließlich sei Nietzsche gescheitert, da seine tiefe Seele in einer Zeit habe leben müssen, „die in
248
1927 Gewährung eines Ehrensolds für die Schwester vom Reichspräsidenten
den tonangebenden Weltanschauungs-Strömungen keine Tiefe hatte". Da er „in seiner ganzen Seele nur lyrisch war", sei ihm im „Zarathustra" der Ubermensch nur als „Sehnsucht" entstanden: „Uberall treten uns entgegen lyrisch gestaltete Sehnsüchten, [...] aber nirgends etwas, was man sozusagen geistig anfassen kann." 682 Schwebsch, Erich, Rudolf Steiner: Friedrich Nietzsche, ein Kämpfer gegen seine Zeit. (Ebd., S. 820-831). Bespricht die zweite, erweiterte Auflage des Steinerschen Werkes (s. Bd. I, Nr. 405b), dessen Verfasser „frei vollendet hatte, was Nietzsche noch nicht gelang". Die wunderbar geheimnisvolle Begegnung beider Geister sei „in Wahrheit zu einer Liebesopfertat eines Größeren und Freieren an dem dämonisch und schicksalhaft Gehemmten" geworden. Nebenher werden auch andere kürzere Arbeiten Steiners zum Gegenstand Nietzsche herangezogen. 683 Förster-Nietzsche, Dr. phil. h. c. Elisabeth, Nietzsche in Sils-Maria. (DTh Bd. 28, H. 5 v. Febr. 1927, S. 374-381). Erzählt von den Sommeraufenthalten des Bruders in den 80er Jahren in SilsMaria, fast ganz nach damals schon veröffentlichten Quellen; nur einiges ihr von einem schweizerischen Ehepaar Erzählte und Bruchstücke aus zwei Gesprächen mit Heinrich von Stein scheinen neu zu sein. A m 4. Februar 1927 wurde der Schwester einen Ehrensold in Gestalt einer monatlichen Rente von 150 R . M . durch den H e r r n Reichspräsidenten Hindenburg gewährt. 684 Wiegler, Paul, Nietzsche-Tragödie. Nach den Dokumenten. (MZg Nr. 88 v. 17. 2. 1927). Schildert Nietzsche von Geburt bis zum Ausbruch des Wahnsinns mit deutlicher Abneigung als verfehlten Akademiker, der schließlich nicht Stand gehalten habe. 685 Oehler, Dr. Richard, Breslau, Nietzsches „Spinozismus". (SchlZg v. 20. 7. 1927). Eine Gegenüberstellung gestützt sogutwie ausschließlich auf Äußerungen Nietzsches über Spinoza. In dem Weisen habe Nietzsche „den großen Menschen der geistigen Tat, den Umwerter aller Werte und den Schöpfer neuer Zukunftswerte" gesehen, doch sei „der dionysische Pessimist" sich auch der ungeheuren Verschiedenheiten gegenüber dem vom Welttrubel sich Fernhaltenden bewußt gewesen. 685a M. d. Überschrift: War Nietzsche Spinozist? Eine Frage zu Spinozas Todestag, auch in: TRs v. 20. 7. 1927. Etwas verkürzt. 685b M. d. Überschrift: Spinoza und Nietzsche, auch in: BasN 1. Beil. z. Nr. 52 v. 22. 2. 1927. Noch etwas verkürzt, nämlich um die letzte Hälfte des vierten Absatzes. 686 Förster-Nietzsche, Dr. h. c. Elisabeth, in Weimar, August von Kotzebue. (Th 2. Jg., 12. H. v. März 1927, S. 210-204). Erklärt zunächst das Verhältnis der Großmutter Nietzsche zu Kotzebue durch deren ersten Mann und schildert dann das Ansehen, das der Dramatiker durch die Erzählungen der Großmutter im Nietzscheschen Hause genossen habe.
1927 L. Klages: Ideale nicht „aus einer A r t A b w e h r h a l t u n g gegen vermeinte Schwäche"
249
687 Klages, Ludwig, Nietzsche und seine Handschrift. (ZMk 2. Jg., H . 6 v. März 1927, S. 1-27). Was dem Verfasser obliegt, ist dem Zusammenhang von Nietzsches Leben mit seinem Charakter nachzugehen, um festzustellen, „ob er also mit seiner Bejahung der Härte und Mitleidlosigkeit vornehmlich das eigene Wesen bejahe oder vielmehr sich wehre gegen eigene Weichheit und Milde". Nach eingehendster Zergliederung der Handschrift seitens Klages' und zweier Mitarbeiter lautet das Urteil: „Nietzsches ,Gütertafel' entspricht den Grundeigenschaften seines Charakters und zwar in einem Grade, wie es ähnlich nicht allzu oft stattfinden dürfte, und die Ansicht, er habe seine ,Ideale' aus einer Art Abwehrhaltung gegen vermeinte Schwächen der eigenen Natur gewonnen, ist ausdruckstheoretisch unbedingt falsch!" 687a Auch in: L. K., Zur Ausdruckslehre und Charakterkunde. Ges. Abhandlungen. N . Kampmann. Heidelberg (1927). S. 344-375, 387 f. (= Anmerkungen). Unverändert. 688 Strecker, Karl (Berlin), Neue Nietzsche-Literatur. (Lit 29. Jg., H. 6 v. Mäfz 1927, S. 336 ff.). Bespricht die Werke von Bubnoff (Nr. 426, am eingehendsten, denn seine Behandlung sei durchweg „großzügig und verständnisvoll". Er habe „das Verdienst, den Mikrokosmos Nietzsches aufgedeckt und damit seine .Widersprüche' gelöst zu haben".), Reininger (Nr. 193, das „bei völlig anderer Fragestellung zu gleich wertvollen Ergebnissen" komme), Kräutlein (Nr. 662, das trotz einiger Einwände „lesenswert" sei), Andler (Nr. 643, Verfasser habe das Verhältnis Burckhardt-Nietzsche „ungemein anschaulich [...] und mit sicherer Erfassung der wesentlichen Grundlage dargestellt"), Grießer (Nr. 321, das „die Ergebnisse eines fleißig schürfenden Studiums" biete), Hildebrandt (Nr. 424, das gegenüber dem letztgenannten „wertvoller" sei: „es geht hier um die höchsten Dinge, und nur damit wird Hildebrandt bei vielen ein Gefühl leiser Enttäuschung hervorrufen, daß er Nietzsche als den Vorläufer Stefan Georges hinstellt, der das erfüllt habe, was Nietzsche verhieß."), Hildebrandt und Gundolf (Nr. 264, bei denen bei aller sonstigen Anerkennung verschiedenes bemängelt wird), „Der werdende Nietzsche" (AA, „Frau Elisabeth Förster-Nietzsche [...] gebührt der aufrichtige Dank dafür, daß wir um diesen Schatz der deutschen Literatur [...] bereichert sind."), Obenauer (Nr. 351, das dem Besprecher nicht ganz zusagt, mit da Verfasser „seine eigene, etwas abseitige, Weltausdeutung mit der Nietzsches in Verbindung bringen" wolle), Kappstein (Nr. 558, das „für seine Zwecke" — für die Volkshochschule — „durchaus empfehlenswert" sei), Richard Oehler (Nr. GXX, „ein Nachschlagewerk, wie es in dieser Vollendung noch keinem Denker zuteil geworden ist"). 689 Seiller, P. Bernh., O. S. B„ Das Kulturideal Nietzsches. (APZg v. 2. 3. 1927). Läßt dem Nietzsche-Werk Vetters (Nr. 571) sowie Nietzsche selber einige Gerechtigkeit widerfahren — „Nietzsche kann auf edle und vornehme Menschen in mancher Beziehung erhebend wirken [...]" — doch muß dieser zum Schluß dem christlichen Kulturideal weichen: „Es bändigt den dionysischen Sinnesrausch durch apollinische Nüchternheit und Klarheit." 690 Müller, Gustav, Berlin, Die Nietzsche Tragödie. Vlg. Wilhelm Bäßler. Augsburg 1927. 4 S. (= Aufklärungsschrift 23).
250
1927 Gustav Müller: Ein „seelisch schwer krankes Treibhausgewächs"
Eine längere Verlagsbesprechung des Werkes von Kaiina (s. Bd. I, N r . 759),272 in dem Verfasser „in unwiderlegbarer Weise" bewiesen habe, daß Nietzsche ein höchstgefährlicher „Wahrheitsvortäuscher und Menschheitsverführer" gewesen sei. Die Schrift gehöre zu dem „Tiefsten und Wertvollsten [...], was je gegen Nietzsche geschrieben worden". Der Besprecher läßt im Laufe der Darstellung alle Zügel schießen: Bei Nietzsche seien Herzens-, Verstandes- und Gewissensbildung verkümmert, er sei ein „seelisch schwer krankes Treibhausgewächs, das nur in der dumpfen Schwüle einer wirklichkeitsfremden Studierstube Blüten treiben konnte", und sei dazu „auf die Verpolnisierung der Deutschen eingestellt". 691 Günther, Dr. Hans F. K.,273 Prof. d. Sozialanthropologie a. d. Univ. Jena, Der Nordische Gedanke unter den Deutschen. J. F. Lehmann. Mchn., Bln. (1927). 1 Taf., 147 S., 6 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verschiedentliche Erwähnung Nietzsches vor allem als Künders „eines Neuen Adels", durch den „einzelne der Nachkriegsjugend einen festen Grund" gefunden (S. 23), als „nordisch-dinarischen" Menschen infolge „einer Rassenmischung" (S. 99). „[...] er hat überfliegenden Gemüts schließlich seine Brücken zur Wirklichkeit verbrannt", d. h. durch den Bruch mit Wagner und dadurch mit den Schriften Gobineaus (S. 105). Eher flüchtig wird Nietzsche noch auf den S. 18 f., 94, 106 f., 115, 118 f. u. 122 zur Bekräftigung der eigenen rassischen Ansichten zur Gesundung der Nordmenschen herangezogen. 692 Weidenmüller, Kulturingenieur F., staatl. vereideter Landmesser [...] KölnOpladen, Ein Deutscher Protest zur Industriealisierung des Silser-Sees im Oberen Engadin. (1927). 8 S. m. 8 Tfn. Mit zwei Nietzsche betreffenden Abbildungen und mehrmaligem Anrufen eines „der größten, leider auch unglücklichsten Philosophen Deutschlands" stellt sich Verfasser gegen diese „Verunstaltung des Silser-See-Gebietes". Unterschrieben wird der Schlußsatz: „Es ist mein innigster Wunsch, daß der See von Sils-Maria in seiner ursprünglichen Schönheit erhalten bleibt." von folgenden: Dr. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche, Dr. Paulssen, Staatsminister, Vorsitzender der Stiftung NietzscheArchiv, Frau L. Stanpallale, Frau L. Schmidt-Löbbecke Surlej, Dr. Würzbach, Dr. Oehler für Nietzsche-Gesellschaft, Johanna Volz, Elisabeth von Alvensleben, Dr. Fritz Krökel, Josef Pembauer, München, 274 Geheimrat Prof. Dr. R. H . Grützmacher, Wiesbaden, Prof. P. Holzhau[s]en, Bonn, Prof. Dr. Adolf Dyroff, Bonn, Geh. Regierungsrat, Prof. Dr. Stöving, Bonn, G. R. R., Prof. Dr. Max Wentscher, Bonn, Prof. Dr. M. Koernicke, Bonn, Prof. Dr. Jesinghaus, Oberregierungsrat. 693 Baxa, Dr. Jakob, Privatdozent a. d. Univ. Wien,275 Gesellschaftslehre von Piaton bis Friedrich Nietzsche. Eine dogmengeschichtliche Einführung in die gesellschaftswissenschaftlichen Theorien. Quelle & Meyer. Lpz. 1927. viii, 135 S.
272 Da das Werk als vom Verlag Wilhelm Bäßler, Augsburg, zu beziehen angezeigt wird, handelt es sich wohl um noch vorhandene Exemplare der 1898 erschienenen Erstauflage. 273 G Ü N T H E R , H A N S F . K . ( F r e i b u r g i. B r . 16. 2. 1891 - e b d . 25. 9. 1968), M e n s c h e n k ü n d l e r ,
1935 Professor in Berlin. 274 PEMBAUR, JOSEF (Innsbruck 20. 4. 1875 - München 12. 10. 1950), Klavierspieler, Dirigent und Komponist. 275 BAXA, JAKOB, geb. am 15. 2. 1895 zu Wien, Volkswirtschaftler und Schriftsteller.
1927 Würdigungen des „verstorbenen Schriftstellers" Georg Brandes
251
(= Wissenschaft u. Bildung. Einzeldarstellungen aus allen Gebieten des Wissens 241). Streift Nietzsche zunächst im Zusammenhang mit Kallikles, Machiavelli, dem Sturm und Drang, Schopenhauer und Stirner (S. 6, 20, 33, 75, 104), um ihn auf den S. 122-125 entschieden abzulehnen. Der in seinem Hauptwerk „Zarathustra" aufgestellte Ubermensch sei das „berückenste, aber auch das gefährlichste Ideal des Individualismus". 694 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, Georg Brandes und Nietzsche. (NZZg 148. Jg., Nr. 355 v. 4. 3. 1927, Bl. 1). Eine Würdigung Brandes', dem „die Nietzsche-Verehrer [...] ein besonders ehrendes Andenken bewahren" werden. Der Briefwechsel beider gehöre „zum Fesselndsten in der Briefliteratur". 695 Wachler, Dr. Ernst, Nietzsches Weltsendung. (BrN 185. Jg., Nr. 66, 1. Bl. v. 8. 3. 1927, Literar.Beil.). Von der Behauptung ausgehend, daß die Philosophie Nietzsches in dem „einzigen Wort" Dionysos verborgen sei, stellt Verfasser Nietzsche als den hin, der die Erneuerung des antiken und die Wiederherstellung des nordisch-germanischen Menschen in Klarheit und Glanz erschaut habe, denn die Gefahr ist „der intellektualistische Mensch": „Werden wir die Weltsendung Nietzsches erkennend, als die eines Deutschen, den Mut haben, endlich mit ehernen[so] Griffel auf neue Tafeln zu schreiben?" 695a Dass., (DSch 23. Jg., H. 11, 1927, S. 500 ff.). Unverändert. 695b Dass., m. d. Zusatz (zum 15. Oktober — Nietzsches Geburtstag). (KroneDr 1. Jg., 1. H. v. Jan. 1928, S. 15 ff.). Unverändert. 696 Saenger, Professor S., Brandes und Nietzsche. (VZg Nr. 61 v. 13. 3. 1927, Unterhaltungsbl.). Eine fast allein auf das Verhältnis zu Nietzsche eingehende Würdigung des „verstorbenen Schriftstellers". 697 Jung, Edgar J., 276 Die Herrschaft der Minderwertigen. Ihr Zerfall und ihre Ablösung. Vlg. Dt. Rundschau. Bln. 1927. xiv, 341 S. Verfasser schreibt als einer der von der Niederlage im Weltkrieg betroffenen „Freiwilligen des Jahres 1914" und widmet sein Werk „Denen, die im Kampf fielen, zum Gedächtnis, Denen, die im Kampfe stehen, zum Ansporn". Er möchte „die gesellschaftliche und staatliche Verfassung der französischen Revolution durch einen Grundsatz [...] ersetzen, der, aus deutschem Geiste geboren, zum Retter [...] der gesamten abendländischen Menschheit" werde, „die sonst in Barbarentum verfallen würde". Es sei gerade „die deutsche Kriegsjugend", die „heute die geistige Einzigartigkeit des Deutschtums" erkenne. Ursache solchen europäischen Niedergangs sei der im Individualismus begründete „Siegeszug der Minderwertigkeit". „Die Geschichte des Individualismus" sei gleichbedeutend mit der der „französischen Vor-
276 JUNG, EDGAR JULIUS (Ludwigshafen 6. 3. 1894 - 30. 6. 1934 während des Röhmputsches bei Oranienburg ermordet), 1920 Dr. jur., Rechtsanwalt.
252
1927 Edgar J . Jung: „die Wirklichkeit" geleugnet
herrschaft" und der „des deutschen Zerfalls": Es gelte dem der Grundsatz „der Hochwertigkeit entgegenzuhalten [...] Die gewaltigen seelischen Kräfte des deutschen Volkes, dessen eindeutige Überlegenheit der Weltkrieg offenbarte, müssen kulturelle, soziale und politische Gestalt gewinnen." Gerade Nietzsche wird als der gefeiert, der sich „mit Recht aufbäumte gegen die seelische Verflachung der Menschheit" und damit „zum Beweis für den [...] Grundsatz von der Vergänglichkeit des metaphysischen Triebes" geworden sei. „Gleichzeitig aber auch dafür, daß der irregeleitete Trieb eine illusionäre und wirklichkeitsfremde Schau der Dinge bewirkt", denn gerade im „Ubersinnlichen" werde „die Brücke geschlagen von der Welt des Einzelmenschen zu der der Gemeinschaft". (S. 17) Auf S. 19 steht er zusammen mit Klages als einer, der bewiesen habe, „daß der Verstand in der Lage ist, sämtliche Triebe zu maskieren". D e r erste Teil der Arbeit endet dann auch mit einer entschiedenen Ablehnung Nietzsches, da dieser daran habe scheitern müssen, „daß er die Wirklichkeit leugnete, indem er die ewige Grenze der reinen Vernunft überschritt [...] Praktisch «mwertbar sind nur die Dinge der greifbaren Wirklichkeit. Was aber über die Erkenntniskraft des Einzelmenschen hinausgeht, kann von menschlicher Willkür nicht angetastet werden." (52 f.) T r o t z solch harten Gerichtes steht dem folgenden, zweiten Teil der Schrift eine Zarathustra-Stelle voran, die Nietzsche somit in die Gesellschaft von Böhme, Goethe, Ernst von Wildenbruch, Angelus Silesius, Ernst Leibi, Fichte und George bringt. Auf 214 findet Verfasser noch, daß Nietzsches Behauptung, die Musik bedeute „den Schwanengesang der Kultur", zutreffe. Vermerkenswert sind auch sowohl die strenge Ablehnung von Coudenhove-Kalergis „Pan-Europa"-Bewegung und des faschistischen Anarchismus — beide seien echte Abkömmlinge des „westlich-individualistischen Liberalismus" — als auch die Achtung vor den „seelischen Urkräften" der „im zentralrussischen Reiche zusammengefaßten, Osteuropa besiedelnden Völkerstämme". D e m letzten Abschnitt „Gedanke und Tat" steht auch eine Georgesche Strophe voran. Das W e r k endet dann mit einem Aufruf zur Entwicklung des „Willen zur Macht". 697a Dass. m. erw. Titel: Die Herrschaft der Minderwertigen, ihr Zerfall und ihre Ablösung durch ein Neues Reich. 2. Aufl. 6.-10. Tsd. Vlg. D R s Bln. 1930. 692 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). U m mehr als das Doppelte vermehrt heißt es jetzt zu Veranlassung und Vorhaben ähnlich: Geboren sei das Werk „aus den Schrecken des Krieges, aus der Bestürzung deutschen Zusammenbruches, aus der Qual deutscher Nachkriegsdemut" mit dem Drang, „Ursachen dieser Übel und Mittel zu ihrer Abhilfe zu entdecken". Andeuten möchte Verfasser „die sozialen Formen einer kommenden mythosbeherrschten Zeit". Als erster namhaft gemachter „Rufer in der Wüste" steht Nietzsche, der als G r o ß e r in der Einsamkeit an der bangen Frage „nach dem Sinn allens Seins" zerbrochen sei (S. 18), und überhaupt häufiger und günstiger in den Vordergrund gerückt wird. „Aus tiefstem metaphysischen Trieb heraus" habe er „an die überkommenen, hohlgewordenen Werte die Lebensfrage" gestellt. E r habe „den wahren metaphysischen Trieb zum Durchbruch" gebracht, „gerade als er seine verknöcherten Gehäuse preisgab": „Die Verbindung zwischen Glauben und Sein war vom Leben her aufs neue seherisch verkündet." — „Den Hammerschlägen Nietzsches gegen eine Welt von Scheingötzen hat der Weltkrieg furchtbarste Bestätigung gegeben." (35) In der Gleichheit, der „Égalité", erkennt Verfasser das, wie
1927 Edgar J. Jung: Einer der Väter des „neuen Heidentums"
253
nichts anderes vernichtend auf das Abendland und seine Kultur gewirkt habe. „Sie feiert erst heute ihren furchtbaren Triumph; und bisher schien es nichts zu nützen, wenn Geister wie Nietzsche mit der Kraft der Verzweiflung ihren Kampfruf gegen diesen Irrwahn erhoben." Nietzsche sei auch einer der Väter des „neuen Heidentums", dessen „bedeutendster Vertreter" Klages sei, doch vielleicht gelange auch er „zu der letzten ahnungsvollen Erkenntnis Nietzsches, daß Dionysos und Christus [...] im Grunde ein und dieselbe Gottheit sind" (63). Verfasser ist eben von der „Unüberwindlichkeit des Christentums" fest überzeugt und meint, „die schwere Aufgabe dieses Buches" sei, die Umrisse eines neuen Reiches erahnen zu lassen, das „die Wiedergeburt des Christentums" mit sich bringen könne. Mit Nietzsche als Rufer im Streite stünden Bachofen, Lagarde, Langbehn, Chamberlain und Scheler, die alle „sich dem Irrwahne ihrer Zeit entgegenwarfen" (76). Nietzsches „mit dem eigenen Herzblut geschriebenen Streitschriften gegen Wagner bedeuten die Auseinandersetzung des neuen, auf uralter Grundlage stehenden Menschen mit der verführerischen Erscheinung des Niedergangs". (382 f.) Es herrsche in der Philosophie nicht länger die Dialektik, sondern „die Ganzheitsschau": „Wie Nietzsche für den ganzen abendländischen Kulturkreis zum Vorkämpfer einer neuen Lebendigkeit wurde, so beeinflußte die Lebensphilosophie eines Bergson die französische Gesellschaftswissenschaft." (281) „Das ,neue Lied' das der verlöschende Nietzsche hörte, ist weder vom Naturalismus noch vom Expressionismus und der neuen Sachlichkeit gesungen worden [...] In George ist dem Nietzscheschen Ruf nach dem,neuen Lied' Erfüllung geworden." (389 f.) Unter den vielen Quellen und Schriften anderer werden solche von Spengler, Unamuno, Leontjew, Eugen Diesel, Berdjajew, Leopold Ziegler, Klages und Kurt Singer mit am häufigsten erwähnt. Vermerkenswert ist auch der Hinweis auf „Hoffmannsthal", bei dem es auch „eine Revolution der Erhaltung, welche Brüche mit der Vergangenheit heilen will", gebe (279). Im Zusammenhang mit der Darstellung von Mussolinis Italien, dem er in der Erstauflage mißtrauig gegenüber stand, als einem „organischen Staat" stellt er nun die „Auswirkung Nietzsches" fest. 697b Dass. 3. Aufl. 11.-15. Tsd. 1930. Unverändert. 698 St(öcker), H(elene), (DNG 23. Jg., H. 4 v. Apr. 1927, S. 168 f.). Eine Besprechung von Zweigs „Kampf mit dem Dämon" (Nr. 468), bei der Nietzsche den größten Raum gewidmet wird, obwohl Besprecherin der Ansicht ist, daß „dieser heroische Empörer [...] vielleicht dem Wesen von Stefan Zweig weniger kongenial als andere" sei. Dennoch erkenne dieser, „daß vielleicht noch nie ein so großes psychologisches Genie so viel ethische Stetigkeit, so viel Charakter gehabt hat; er erinnert daran, daß Nietzsche die entsetzliche Katastrophe unserer Kultur erkannt, vorbedacht, verkündet hat, wenn er sie auch nicht verhindern konnte". 699 Leisegang, Herbert W. (Barmen), Nietzsche als Deutscher. (Tw 3. Jg., Nr. 4/6 v. April/Juni 1927, S. 77 ff.). „Nur gegen das bestehende Deutschtum" haben sich Nietzsches Angriffe gerichtet. Sein „Umbiegen des Deutschtums [...] ins Hellenisch ist vielleicht der beste Beweis für Nietzsches Uberdeutschtum", seine Lehre werde so „zu einer der großartigsten Auseinandersetzungen mit dem deutschen Wesen". 699a M. d. Überschrift: Nietzsche und das Deutschtum, auch in: ZfDB 3. Jg., Nr. 5, 1927, S. 283-286. Sonst unverändert.
254
1927 Hans Kern: „die unerbittliche Gradlinigkeit des [...] Denkens"
700 Kropp, Dr. Gustav, Nietzsches Zarathustra und die Christliche Ethik. (DBlEU 54. Jg., Nr. 16-20 v. 22. u. 29. 4., 6., 13. u. 20. 5. 1927, S. 116-119, 124-128, 133-136, 140-143, 149 ff.). Eine eingehende Herausarbeitung des Sittlichen im „Zarathustra" und ein fortlaufender Vergleich dessen mit den christlichen Werten, vor allem anhand von E. W. Mayers „Ethik". Als höchste Tugend Nietzsches wertet Verfasser die „schenkende Tugend". Schließlich habe er „nichts anderes gewollt als Christus selber, da dieser [...] den Tempel reinigte". Unter seinen Werten seien „nur wenige, die dem allgemeinen sittlichen Empfinden widersprechen könnten; in einem ausgesprochen scharfen Gegensatz zur christlichen Moral" stehe lediglich die „Lehre von der Gottlosigkeit". Von solcher Einstellung aus verwundert Verfassers Folgerung nicht: „Seinem Leben Sinn zu geben und ihn vor verderblichem Pessimismus zu bewahren, war Nietzsches vornehmste Absicht; einen Sinn zwar, der nicht mehr auf Belohnung und besseres Leben hoffen läßt, der aber dazu angetan ist, heldenhafte, kräftige, aristokratische Menschen zu schaffen, die selbstlos strebend nach autonomen Geboten unentwegt das Gute tun, die sich der Zukunft der ganzen Menschheit opfern und keinen Dank wollen." Sonst betont Verfasser auch die Verwandtschaft mit der Antike in den Auffassungen des Denkers. 700a Dass. als Einzelschrift: Herrn. Beyer. Langensalza 1927. 56 S. (= Philos. u. pädagog. Schriften. Hg. v. Prof. Dr. A. Messer. H. 9 = Fr. Manns Pädagogisches Magazin H. 1153 = Diss. d. Univ. Gießen). Es ließ sich eine einzige rein stilistische Abweichung feststellen, sonst unverändert. 701 Kern, Hans, 277 Friedrich Nietzsche und die romantischen Theorien des Unbewußten. (ZMk 3. Jg., H. 1 ff. v. Mai-Sept. 1927, S. 1-11, 107-116, 174-181). Verfasser macht sich zur Aufgabe, „die unerbittliche Gradlinigkeit des nietzscheschen Denkens in allen Punkten aufzudecken", und zwar anhand eines einzigen Beispiels: Bereits in der „Geburt" trete „die unerbittliche Kritik des Bewußtseins vom Standpunkte des Lebens", die ihn noch im „Willen zur Macht", „ja dort vor allem", beschäftigt habe, hervor. An die Bedeutung des Unbewußten, die ohne die Romantik „verloren gegangen wäre", habe Nietzsche, „zum Teil bewußt, zum Teil völlig unbeabsichtigt", angeknüpft. Hieraus ergibt sich für den Verfasser die Berechtigung, einen Beitrag zu „Nietzsche und die Romantik" zu liefern, und zwar gerade was das Unbewußtsein betrifft. Die Untersuchung läuft dann von Leibniz über Wolff, C. A. Crusius, Ernst Platner, Kant, Hamann, Herder und Goethe, um bei Jean Paul festzustellen, daß man sich bereits hier „auf der Ebene Nietzsches" befinde. Hier ist man dann auch schon beim „romantischen Unbewußten" in den Schriften und Äußerungen von Schelling, Carus, Daumer, E. M. Arndt, G. H . v. Schubert, Görres und Burdach. Gerade Carus habe „jene von Nietzsche gepriesene ,große Vernunft' des Leibes" nachgewiesen, und in diesem Zusammenhang berühre sich Nietzsche „in seinem Tiefsten mit der ,biozentrischen Romantik". Doch sei es sein Verhängnis gewesen, „das nie klar gesehen zu haben, was zu schwer entwirrbaren Selbstwidersprüchen führte. Berufen, der Romantik den großen zusammen-
277 KERN, HANS (Berlin 25. 4. 1902 - Zühlsdorf um 1947), Lehrer, Dr. phil. 1925.
1927 „der Größte, der Tonangeber [...] einer untergehenden Epoche"
255
fassenden Ausdruck zu sichern; als Feind des,Erkennens' vollauf dabei, die wertefälschenden Lügen und Listen des Bewußtseins, bzw. des Ichs, im Dienste des Willens zur Macht rücksichtslos zu entschleiern und dessen verborgene Technik aufzudecken, ging er zugrunde, selber im Geiste geblendet, als ein ,gekreuzigter Dionysos'." 702 Hammerschmidt, Dr. u. Prof. Rohfleisch, Deutsches Denken und Dichten seit Herder. Schöningh. Paderborn 1927. Verfasser möchten in diesem Werk „Humanismus, deutschen Humanismus, wie er sich kundtut von Hamann bis Nietzsche, in Dichten und Denken vorzüglich", zur Darstellung bringen (S. 3). Die Hauptstelle zu Nietzsche leitet den Abschnitt „Das Wiedererwachen des Geistes" ein (S. 168-175). Trotz einer kaum zu überbietenden Uberschwenglichkeit des Lobes liegt die Enttäuschung der Verfasser deutlich zutage. Es erschüttere einen, „wenn man durch all sein Streben hindurch das letzte grandiose Verglühen eines Tages ewiger Entwicklung der Menschheit sieht, den Untergang einer Epoche, die höchste Möglichkeiten des Menschengeistes erschöpft hat und nun doch an vermessener Selbstübersteigerung scheitert". Doch sei sein „gigantisches Scheitern" nicht seine „zunächst wirkungsvollste Tat", sondern „daß er Wiedererwecker des Geistes geworden ist". S. sonst S. 84 (Ablehnung von Nietzsches Urteil über den „Parsifal"), 136 f. (Nietzsche zusammen mit Schopenhauer und Wagner als einer der drei Einsamen, die „in der Tiefe des Unterganges das Neue, Kommende, mehr oder weniger stark, bewußt, mehr oder weniger umblendet von der Umhüllung bloßer Formen" getragen haben), 138 ff. („Er weiß genau, daß er am Ende jener Kulturepoche deutschen Geisteslebens steht, die mit dem ,Sturm und Drang' der siebziger Jahre des achtzehnten Jahrhunderts einsetzte." Er bleibe aber „nur der große Aufwecker [...] Seine Zeit, ganz von ihm bestimmt und gestaltet, kommt erst danach." — „Keiner von den neuen Stürmern ist von der Explosivgewalt Nietzsches, weil keiner von ihnen ein gleich großes Herz und einen gleich großen Geist hat."). 149 („Nietzsche, dem Conradi sich nahen will, schüttelt ihn angeekelt ab."), 179 (Im Anschluß an die Darstellung Maeterlincks heißt es: „Mehr hat ja letzten Endes selbst Nietzsche, der Größte, der Tonangeber unter all diesen Nachklingern einer untergehenden Epoche nicht vermocht." — „Hermann Bahr, ein kleinerer Nietzsche [...]"), 181 („Ist Nietzsche der Sonnenuntergang seiner Epoche, dann ist Hugo von Hoffmannsthals Seele die Äolsharfe [...]"), 189 (Liliencrons Verlangen nach Leben anders als das Nietzsches), 198 f. (Einfluß auf Dehmel), 205 (Einfluß auf Stefan George), 205 (der noch stärkere Einfluß auf George, s. a. S. 207, 209, 210), 253 (im letzten Absatz des Buches: Es lasse „sich auf die ganze Zeit seit 1880 derselbe Vergleich eines Sonnenunterganges anwenden, der bereits auf Nietzsche, den überragenden Mittelpunkt all dieser Jahre, angewandt worden ist".) 703 Schmehl, August, (Rom), Nietzsche in Sorrent. (FZg 71. Jg., Nr. 345 v. 11. 5. 1927, 1. Morgenbl.). Besingt Sorrent als den Ort, wo Nietzsche „einstmals einsam" seine Reise angetreten habe: „Schreitet der Denker nun nicht wie ein göttlicher König über diese Hügel einher, prophetisch getrieben als Entdecker und Eroberer von neuen Reichen des Lebens?"
256
1927 Das Ergebnis eines Preisausschreibens
704 ck, Die besten 12 Bücher. Das Ergebnis eines Preisausschreibens. (Ebd., Nr. 347 v. 11. 5. 1927, Abendbl.). Berichtet über ein Preisausschreiben des „Börsenblatts für den deutschen Buchhandel", das „für die deutsche Hausbücherei die besten 12 Bücher aus der Zeit der letzten drei Geschlechter gekürt haben wollte" und an dem sich 728 beteiligt hätten. Nietzsche steht hinter Keller, Freytag und Bismarck an vierter Stelle mit 274 Stimmen, der „Zaräthustra" dagegen mit 240 Stimmen an zweiter Stelle hinter Bismarcks „Gedanken und Erinnerungen", es folgen Werke von Keller, Freytag, Scheffel, Reuter, Raabe, Th. Mann und Busch. 705 Kurz, Prof. Heinrich, Deutsche Literaturgeschichte. Neu bearb. u. bis i. d. Gegenwart fortgeführt v. Dr. Max Wedel. Eigenbrödler-Vlg. Bln. (1927). 4 Bll., 758 S. Bringt einen Vergleich mit Herder als Kritiker der „Schwächen der europäischen Kultur" (S. 620); zu Liliencron, „der neben Friedrich Nietzsche am meisten dazu beitrug, eine junge, bereits mannigfach erregte Generation zu vertiefen und sie mit dem Geist der Zeit in Einklang zu setzen" (670); und zum Aphorismus: „Nietzsches eigenste Form war das knappe, Funkelnde und singende Orakel." (718). In der Nachfolge von Schopenhauer steht Nietzsche dann als „der letzte große Philosoph" (720). Die eigentliche recht knappe Darstellung befindet sich auf S. 721, bei der dreierlei hervorgehoben wird: der gewaltige Schwung seiner Gedanken, das neu und groß ergriffene Ideal vom Ubermenschen und die Kulturkritik: „Aus diesen drei Seiten seines Wesens entsprang Nietzsches Hauptwerk ,Also sprach Zarathustra'." 706 Kaundinya, Otto Günther, Nietzsche, der Philosoph des sportlichen Jahrhunderts? (DLÜ H. 12 v. 20. 6. 1927, S. 277-280). Nach Darstellung der Berührungspunkte zwischen Nietzsches Gedankenwelt und der sportlichen Idee, die „mehr allgemeiner Natur" gewesen seien, wendet sich Verfasser den „inneren Beziehungen" zwischen dem „Begriff des Sportsmanns" und dem Ubermenschen zu. Das Ergebnis ist die Feststellung, „daß der Sport und die Umbildung des Menschen durch ihn uns den Voll-Menschen im Sinne von Nietzsche nahegebracht hat". 707 Gaebel, Ernst, Nietzsche und wir. (DWan 22. Jg., Nr. 2/3, 1927, S. 88-102). Dem Verfasser als einem der „Wandernden, Ruhelosen, Suchenden" ist Nietzsche ein „Rufer des Lebens [...], der wie kaum ein anderer von der unmittelbaren Gewalt des Lebens ergriffen war und ihm Wegbereiter sein wollte ins Reich der geistigen Freiheit und Unbedingtheit". Sich dennoch des starken Befremdens bewußt, das die Nennung seines Namens „in unserer Mitte" auslöse, bietet er eine Verteidigung des starken Anregers: „Nicht für oder wider Nietzsche entscheiden, sondern an ihm, daß er uns zum Stein des Anstoßes werde; zu einem entscheidenden Schritt, weg aus der armseligen Bedingtheit hinein in den raschen Strom des Lebens". Vermerkenswert bei der äußerst beherzten Darstellung ist die Verquickung Worte Jesu mit denen Nietzsches. 708 Sudhoff, 278 (MGMN Bd. 26, 1927, S. 274).
278 SUDHOFF, KARL (Frankfurt a. M. 26. 11. 1853 - Salzwedel 8. 10. 1938), Arzt, 1905 Professor in Leipzig, Begründer der wissenschaftlichen Medizingeschichte.
1927 Helmut Zimmermann: Vorstufe zur Theosophie
257
Begrüßt das prächtige, kleine Buch von Zweig (Nr. 468), „das auch den ärztlichen Psychologen fruchtbare Ausblicke" eröffne. Sich allein mit dem Nietzsche gewidmeten Teil befassend meint er noch: „In Nietzsche ist das .Pathologische' ärztlich vielleicht am meisten zu greifen, und Zweig streift es auch einmal mit nackten Worten, doch lehnt er es in der köstlichen Einleitung geradezu als banal ab und wir stimmen ihm zu." 709 Zimmermann, Helmut, Nietzsche und wir. (Theos 15. Jg., 1927, S. 32-35). Eine Auslegung Nietzsches und dessen Übermenschen als Vorstufen zur Theosophie Franz Hartmanns: „Der letzte Traum, den der Herold des Dionysos droben in der Einsamkeit des Engadindorfes ahnend träumte, ist uns durch die Theosophie zum Wissen geworden. Durch den dionysischen Menschen hindurch geht die Wandlung zum apollinischen Menschen, der da ist: der theosophische Mensch." Gerade zu dieser Stelle vermerkte die Schriftleitung, wie die Begriffe „apollinisch und dionysisch" im Verhalten der Theosophie zu C. G. Jung und Rudolf Steiner von großer Wichtigkeit seien. 710 Lewis, Wyndham, Nietzsche als Populärphilosoph. (DQ Bd. 7, 1927, S. 90-96). Eine Darstellung Nietzsches als Erztyps des Popularisierers, eines glänzenden Komödianten, „der zu einem polnischen Edelmann mit Beserkerwildheit im Auge erzogen worden war". Was er versucht habe, populär zu machen, „den Begriff von Aristokratie und Macht", sei „gewiß das Absurdeste, Alogischste und Wesenloseste, das er zu diesem Zweck hätte ausersehen können", gewesen. — „Und die Lehre von der Aristokratie, von Dr. Nietzsche für Tom, Dick und Harry zurechtgemacht, war eine in ihrer Wirkung sehr heftige Pille." Als feiner Künstler habe er selber aber „sein Leben unter einem Alpdruck" verbracht, und sei unfähig gewesen, „aus seiner eigenen Verfälschungstheorie Nutzen zu ziehen". Gegenüber der letzten Seite des Aufsatzes brachte man eine Tafel mit einer Abbildung der Totenmaske. Laut Anmerkung ist die Arbeit eine Übersetzung aus „The Art of being Ruled", London 1926. 711 Vaihinger, Hans, Der Mythos und das Als-ob. Ein Fragment. (In: Festskrift tili Hans Larsson. Stockholm 1927, S. 225-248). Geht davon aus, daß seit der Jahrhundertwende etwa der Mythus „eine positivere Wertschätzung" erfahre und daß „die Bekanntschaft mit Nietzsches Schriften [...], in denen der Mythus eine bedeutsame Rolle spielt", wahrscheinlich eine Ursache gewesen sei. Über die Neu-Romantik als die Zeit, „in welcher der Einfluß Nietzsches sich entscheidend bemerkbar gemacht" habe, stößt Verfasser zurück auf Schopenhauer als den eigentlichen Philosophen der Romantik, dessen Mythentheorie „uns Heutigen vieles zu sagen" habe. Als zweiter kommt F. A. Lange an die Reihe, dessen „Standpunkt des Ideals" man „kurzerhand auch als .Standpunkt des Mythus' kennzeichnen" könnte. Dann erst kommt Verfasser auf Nietzsche (S. 235238), der durch beide Vorgänger beeinflußt worden sei. Die folgenden Abschnitte befassen sich mit „Neu-Romantik" (um den Verlag Eugen Diederichs; im Kreis der Charon-Leute um Otto zur Linde und Carl Röttger; Spitteier, Mombert, Däubler, Adolf Grabowsky und Pannwitz); der eigenen „Philosophie des Als Ob", deren
258
1927 Leopold Feiler: Vollkommen im Schatten Spenglers
Entstehung und Weiterentwicklung; Harald Hoffding, der unter denen, die „in selbständiger Weise den Wert der der menschlichen Phantasie entspringenden poetischen Vorstellungsweisen [...] eingesehen haben" besonders zu nennen sei. 712 Kleinberg, Alfred, 279 Die deutsche Dichtung in ihren sozialen, zeit- und geistesgeschichtlichen Bedingungen. Eine Skizze. Dietz Nf. Bln. (1927). xv, 447 S. Verfasser, der sein Werk „Dem Andenken Franz Mehrings" widmet, ist Nietzsche der große „Mythenzerstörer" (S. 367), als dessen Vorwegnahme er Hermann Conradi behandelt (S. 371). „Nicht was er aufrichten wollte, sondern was er zerstörte und wie er es tat, machten Nietzsche zum vielleicht größten geistigen Geburtshelfer unserer deutschen Gegenwart neben Marx [...]" Er habe nämlich mit „die kapitalistische Seelenverfassung durch Haß und Hohn" erschüttern helfen. — „[...] wer ihn verstand, wurde heimatlos in seiner Zeit, zweifelte an den Göttern seiner Klasse und ging auf die Suche aus nach neuen Werten." (S. 396 f.) Man lese auch über Nietzsche und den Expressionismus auf S. 416. 713 Schubert, Meta,280 Das Verhältnis der Vitalitätswerte zu den Geisteswerten in der Philosophie Nietzsches. Trowitzsch. Bln. 1927. 77 S., 1 Bl. (= Lebenslauf d. Verfasserin). (= Diss. d. Univ. Berlin). Verfasserin erkennt in Nietzsches Entwicklung drei Stufen. Auf der ersten stehen die Vitalitätswerte und die Bejahung des Positivismus im Vordergrund, auf der zweiten werden, durch Erweiterung und Wandlung des Lebensbegriffes, die Vitalitätswerte erschüttert und der Positivismus überwunden, und auf der letzten Stufe stellen sich die Geisteswerte in den Vordergrund und wird der Wille zur Macht überwunden: „Die Überwindung des Willens zur Macht, das ist die Aufgabe, die Nietzsche im Torso seines Werkes jedem geistigen Menschen auferlegt [...]" Fast gleich wichtig ist der Verfasserin die Aussöhnung mit dem Christentum: Auf der dritten Stufe bleibe „der Christus allein übrig als vollkommenste Verkörperung und Erfüllung der höchsten geistigen Sehnsucht nach dem Ubermenschen". 714 Feiler, Leopold, Die Entstehung des Christentums aus dem Geiste des magischen Denkens. E. Diederichs. Jena 1927. 1.-3. Tsd. Verfasser behandelt Nietzsche innerhalb seines Vorhabens auf den S. 140-144 und zwar als vollkommen im Schatten Spenglers, „der als erster von ihm Abstand und über ihn Überblick gewonnen hat", stehend. Die Frage, „wieso konnte das Phänomen der magischen Kultur den scharfen Blicken Nietzsches entgehen", beantwortet Verfasser folgendermaßen: „Weil sie, wie Spengler ausführt, eine Pseudomorphose ist, eine Form, die nicht ihrem inneren Formungsgesetz ungehindert folgen konnte, sondern durch die Macht äußerer Umstände — hier der auch noch im Alter kraftvollen Antike — entstand." 715 Hegemann, Werner, Napoleon oder „Kniefall vor dem Heros". Jakob Hegner. Hellerau (1927). 739 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.).281
279 KLEINBERG, ALFRED (Freistadt / Ostmähren 12. 12. 1881 - Prag März 1939 Freitod), Kulturgeschichtler, Dr. phil., Flucht in die Tschechoslowakei. 280 SCHUBERT, M E T A , g e b . a m 6. 7. 1 8 9 7 z u B e r l i n - C h a r l o t t e n b u r g .
281 HEGEMANN, WERNER (Mannheim 16. 6. 1881 - N e w York / USA 12. 4. 1936), Baukünstler, wirkte bahnbrechend auf dem Gebiet der Stadtplanung, sowohl in Deutschland wie
1927 Werner Hegemann: Ein erfundenes Gespräch um Napoleon
259
Das Werk ist dem „Andenken der deutschen Seher" gewidmet, deren Reigen mit Emil Ludwig, Goethe, Johannes von Müller, Ranke und Max Lenz von Nietzsche geführt wird. In einem Saal in der französischen Schweiz, wo Verfasser die „imaginären Unterhaltungen" darüber, „ob Napoleon etwa [...] einen Typ des erhofften, ,starken Mannes' verkörpert, von dem die Völker politisches Heil erwarten dürften", stattfinden läßt, hängen auch „drei riesengroßen Bilder von Napoleon, Nietzsche und Kant". Es erfolgt ein sogutwie ununterbrochenes Gespräch, an dem u. v. A. Anatole France, Franz Blei, Masaryk, Th. Mann, Friedrich Gundolf, Jakob Wassermann, Bernard Shaw, Berthold Vallentin, Stefan George, Georg Brandes, Mussolini, H. G. Wells, Stresemann, Friedrich Meinecke, Fritz von Unruh, Moritz Heimann, Hans Delbrück, Feodor Schaljapin und Margherita G. Sarfatti teilnehmen. Obwohl es um den französischen Kaiser und Heerführer geht werden Friedrich der Große und Bismarck häufiger mit in die Überlegungen hereingezogen und die Äußerungen Goethes und Heines dazu in die Wagschale geworfen. Auf den S. 497-671 wird dann eine Geisterbeschwörung heraufgezaubert, auf daß die Gestalten Nietzsche — der den Gästen der geeignetste Geist sei, „um zuverlässigen Aufschluß über den für uns gültigen Napoleon zu geben" —, Hebbel und Oswald Spengler zum Gegenstand vernommen werden können. Längere Stellen aus den Werken der Beteiligten werden angeführt, sogar mit Quellenangaben; auch enthält das Werk ein ausführliches Namenverzeichnis. Der im Werk selber recht selten zu Worte kommende Verfasser hat dann doch das letzte Wort: „Da wir Deutschen uns mit unsern beiden Nationalhelden Friedrich und Napoleon politisch und menschlich unsterblich blamiert haben, und da sowohl unsere intellektuellen' als auch so viele unserer Universitätsprofessoren sich so leidenschaftlich nach der Wiederkunft eines starken Mannes sehnen, kann ich nur hoffen, daß sich recht bald einmal ein Neger der Politik Mitteleuropas annehmen möge." Mit dem Neger ist Toussaint L' Ouverture von San Domingo, dessen Schicksal als Widersacher Napoleons die letzten Seiten des Werkes gewidmet sind, gemeint. Mit dieser Gegenüberstellung wird die Absicht des Verfassers überdeutlich. 716 Mäcken, Lutz, Also sprach Zarathustra. Von Friedrich Nietzsche. (WlSt Juni 1927, S. 58-63). Bietet eine kurze Würdigung dessen, dem es gelungen sei, „eine ungemein starke Wirkung [...] auf Kreise" auszuüben, „in die andere tiefe Geister nicht einzudringen
auch in den U S A und Südamerika, seit Februar 1933 im Ausland soll er sich den Zeitungen gegenüber geäußert haben, er fürchte bei einer Rückkehr nach Deutschland die Uberlieferung in ein Konzentrationslager, da zwei seiner Werke, „Entlarvte Geschichte" und „Fridericus oder Das Königsopfer" Hitlers Mißfallen gefunden hätten; Professor sowohl an der New School of Social Research als auch an der Columbia Universität (Nach Angabe im Nachruf in der New York Times v. 13. 4. 1936, S. 17, 1. Spalte). S. a. die nicht seltenen Erwähnungen Nietzsches in den dem vorliegenden ähnlich gestalteten Büchern von Hegemann: Fridericus oder Das Königsopfer. Hegner. Hellerau. (Neue, veränderte u. erw. Aufl. 1926). 782 S.; Der gerettete Christus oder Iphigenies Flucht vor dem Ritusopfer. Kiepenheuer. Potsdam (1928). 323 S. Auch diesen beiden Werken sind umfangreiche Namenverzeichnisse beigegeben.
260
1927 A . Seidel: Der Prophet des Untergangs „der christlich-abendländischen Kultur"
vermögen". Daran schließt sich eine Zusammenfassung des „Zarathustra", der „eines der großartigsten Werke ist, die die Menschheit besitzt". Es wirke „nicht als Schlagwort, nicht als Massensuggestion für den Pöbel, sondern als Gewissensspiegel für den ernsthaft ringenden". 717 Seidel, Alfred,282 Bewußtsein als Verhängnis. A. d. Nachlaß hg. v. Hans Prinzhorn. Vlg. Fr. Cohen. Bonn 1927. In der Vorrede nennt Verfasser den Willen zur Macht, „wie wir seit Nietzsche sagen", als Beweggrund „unseres Strebens nach Erkenntnis". (S. 73) Etwas weiter erklärt er erweiternd dazu: „Mag der Machttrieb an sich primär oder aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt sein, [...] in jedem Falle ist er, wie Nietzsche immer wieder betont hat, der beherrschende Antrieb der menschlichen Entwicklung." (96) Und noch weiter: „Erst durch Nietzsches ästhetische Apologie wird der Wille zur Macht in seiner wahren Natur erkannt, von dem Gewände biologischer Nützlichkeit entblößt und als höchster Zweck und sinnfreier Ausdruck des Lebens gefeiert." (110) Zu Jaspers drei möglichen „Einstellungen zum Relativismus" und dessen Kennzeichnung der letzten als Ausweg aus dem „Entweder-Oder Nietzsches" meint er: „Einen sicheren Schutz vor dem Relativismus bieten nur die begrenzten, illusionären Weltbilder, wie Nietzsches Alternative behauptet. Er selbst, der Antimoralist, bedurfte fester Werttafeln, als er zum Propheten wurde." (123 f.) — „Seine Philosophie als die Idealisierung des ihm Gegensätzlichen bedeutet vital für ihn den Ersatz der fehlenden Realitätsbeziehung durch die Idee [...] die Fruchtbarkeit gegen sich selber gerichteten Erkennens, des Kampfes gegen den eigenen Typus, erweist sich nirgends erhabener als an Nietzsche." (144 ff.) Noch recht lesenswert sind die Schlußseiten (216-221), auf denen der Untergang „der christlich-abendländischen Kultur", dessen Prophet eben Nietzsche sei, beschworen und begrüßt wird: „Das war der tiefe Sinn der Weltrevolution, die Vernichtung des Abendlandes um der Entfaltung der bodenständigen, damit gläubig-chiliastischen Kultur Rußland-Siberiens willen." Erwähnungen Nietzsches noch auf S. 72, 89, 130, 131, 133, 139, 151, 181, 192, 214 sowie in der Einleitung des Herausgebers auf S. 38, 48, 54, 59 und 6168.
A T Friedrich Nietzsche / Sokrates und die Tragödie / Vortrag / gehalten in Basel am 1. Februar 1870 / Zweite Jahresgabe / der / Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs / M X M X X V I I / Verlag von Richard Hadl in Leipzig. 2 Bll., 28 S. (= Friedrich Nietzsche. Vorstufen der Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik II). Auf S. 28 führt der Herausgeber Max Oehler aus, daß dieser Druck den Text des Vortrages „zum ersten Male nach dem Manuskript" vorlege. ATa 1975 unverändert nachgedruckt in ANa. 718 Messer, August, Nietzsches tiefster Selbstwiderspruch. (PuL 3. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1927, S. 235-239). Den „Selbstwiderspruch" findet Verfasser in Nietzsches Mißachtung der „qualitativen Unterschiede"; die Einstellung „auf das lediglich Quantitative ist es auch, die
282 SEIDEL, ALFRED, geb. 1895, promovierte 1922, November 1924 Freitod.
1927 Otto Steinbrinck: „ein negativer Blutzeuge, [...] ein Märtyrer des Unglaubens"
261
Nietzsches Wertmaßstab für das Sittliche begreiflich macht — freilich nicht rechtfertigt". Er verweist dabei auf Klages, „der den hier behandelten Selbstwiderspruch zuerst klar aufgewiesen hat", und dessen „philosophischen[so] Errungenschaften" (Nr.399). Doch dem allem entgegen biete „ganz besonders" der ,„Zarathustra' in Fülle Zeugnisse einer sittlichen Gesinnung, die mit dem Ethos eines Kant, Schiller, Fichte, also eines auf christlichem Boden erwachsenen sittlichen Idealismus aufs innigste verwandt ist". 719 Lipmann, Heinz, Die Landschaft Nietzsches. (BT 56. Jg., N r . 375 v. 10. 8. 1927, Abendausgabe). Besingt die Landschaft von Sils-Maria als die einzige, in der „jene Philosophie" habe geboren werden können, „in der das Geistige mit Bluthaftem durchtränkt ist, in der steile Klarheit überwechselt in hinflutenden Rausch, jene hymnische Weisheit des Zarathustra, in der sich Denken und Dichten verschlungen hat und man nicht weiß, wo das Sagen aufhört und das Singen beginnt". 720 Steinbrinck, Otto, Die Tragik Nietzsches. Zu Friedrich Nietzsches Todestag. (Tremonia v. 12. 8. 1927). Als Katholik, meint Verfasser, nur als gläubiger Mensch könne man „die höllische Qual eines gefallenen Engels und eines Prometheus" erfassen. Eine „Verächtlichmachung" sei niemand gestattet. „So steht er als ein negativer Blutzeuge, als ein Märtyrer des Unglaubens da, um für den Glauben zu zeugen." Häufiger erwähnt wird das Wirken Langbehns um Nietzsche. 721 Schulte, Janina, Nietzsche und die Hausfrauen. (FN v. 14. 8. 1927). Nietzsches körperliche Anfälligkeit erkläre vollauf die überaus hohe „Wertschätzung des Hausfrauenberufes". 722 Lange-Eichbaum, Wilhelm, 283 Genie — Irrsinn und Ruhm. 2. verm. Aufl. E. Reinhardt. Mchn. 1935. An Breite der Darstellung beanspruchen nur Columbus, Jeanne d'Arc, Jesu und Napoleon mehr Raum als Nietzsche. Zugestanden werden neben einer hohen Ausdrucksbegabung — wobei er verschiedentlich neben Goethe zu stehen kommt — u. a. Ehelosigkeit, Dämonisches, Psychotisches, Mischblut, landschaftliche Bindung, Ekstase und Hyponomie. Ein umfassendes Schrifttum zu Nietzsche findet sich auf den S. 417 ff., gelegentlich mit treffender Kennzeichnung des Inhalts oder der Stellungnahme des jeweiligen Verfassers, und auf S. 483 als Bio-Graphie bezeichnetes, weiteres, eher wissenschaftliches Schrifttum. S. sonst die umfassenden Autoren-, Sach- und Namenverzeichnisse. 722a Dass., Genie, Irrsinn und Ruhm. Eine Pathologie des Geistes. 4. Aufl., vollst, neu bearb. u. um über 1500 neue Quellen verm. v. Wolfram Kurth. Mchn., Basel 1956. Was Ein- und Darstellung betrifft, wenig geändert, obwohl Nietzsche nun nur von Jeanne d'Arc, Jesu und Napoleon an Breite der Behandlung übertroffen wird. Zum Schluß des „allgemeinen Hauptteiles folgert Verfasser in ausdrücklicher Anlehnung an Kretschmer: „Wir fühlen, daß wir letztlich doch in die Bereiche des Meta-
283 LANGE-EICHBAUM, WILHELM ( H a m b u r g 28. 4. 1875 - e b d . 1950), D r . p h i l . et m e d . , als Psy-
chiater in Berlin, Breslau, Tübingen und Hamburg tätig.
262
1927 Wilhelm Lange-Eichbaum: „Ehelosigkeit, Dämonisches, Psychotisches" u. a.
physischen dringen, daß wir das letzte Rätsel genialer Schöpfung als solches nicht lösen werden. In gewisser Hinsicht ist aber auch noch ein bitterer Tropfen in der Erkenntnis zu schmecken, daß nämlich das Genie kein Vorläufer menschlicher Höherentwicklung ist [...] Das Genie ist nicht der Ubermensch der nächsten Jahrtausende. Dieser Ubermensch, der sogenannte Herrenmensch, ist nur ,eine Lieblingsfigur in der Phantasie moderner Literaten' [...]" Dieser heroenhafte Ubermensch müßte größte Gesundheit mit höchster Genialität vereinigen. Diese Kombination gibt es aber nicht [...] Die wirklichen Genies mußten leiden, leiden an sich selbst und an ihren bionegativen Anlagen. Das Genie hat aus tausend Wunden geblutet, die ihm das Leben wegen dieser bionegativen Anlagen schlug." Von einiger Wichtigkeit ist Kurths Äußerung, er habe mit Ziehen in Sachen der Krankheitsursache mehrfach gesprochen und von diesem 1948 erfahren, „daß er ebenfalls nicht an der Diagnose Paralyse zweifele". Die erweiterte Pathographie findet sich auf S. 399-405, das übrige Schrifttum, jetzt als „Quellen" bezeichnet, auf S. 549 ff. S. sonst die anderen ausführlichen Verzeichnisse. 722b Dass., der Untertitel lautet jetzt: Genie-Mythus und Pathographie des Genies. 6., völlig umgearbeitete, um weitere 800 Quellen verm. Aufl. E. Reinhardt. Mchn., Basel 1967. Von den über 550 Dargestellten wird jetzt lediglich Hitler, Jesu und Jeanne d'Arc mehr Raum als Nietzsche gewidmet. Als Begründung dazu heißt es nun: „Es gibt kaum eine bedeutendere Persönlichkeit des 19. Jahrhunderts, über welche die Meinungen der forschenden Wissenschaft so auseinandergingen und sich so divergent gegenüberstanden wie bei N. Der Fall N. ist somit ein treffliches Beispiel, wie Heroisierung, katathyme Verfärbung bzw. Verdunkelung und nicht zuletzt auch grobe Lügen, ebenfalls mit dem Wunsche zu verdunkeln und irrezuführen, herangezogen und benutzt wurden, um ein angebetetes Idol nicht antasten zu lassen." Obwohl Verfasser der Ansicht sind, daß es „heute kein Zweifel mehr" über die Diagnose progressive Paralyse bestehe, geben sie eine erschöpfende Ubersicht, tlw. mit Kommentar, über die vielen Ansichten zum Gegenstand. Vermerkenswert ist noch, daß Nietzsches Einsichten in Hinsicht auf die Darstellung anderer verwertet werden, so im Zusammenhang mit Schopenhauer auf S. 249, mit Wagner auf S. 251 und mit Flaubert auf S. 252, was teilweise auch schon in den früheren Auflagen geschehen ist. Die Pathographie auf S. 485-492, die Quellen auf S. 687 ff. S. sonst die umfassenden Autoren-, Sach- und Berühmtenverzeichnisse am Schluß. 723 Burgert, Dr. Helmut, 284 Der Christ in Nietzsche. (DTh 29. Jg., Nr. 12 v. Sept. 1927, S. 490 ff.). Unternimmt den Versuch, „die echte anima christiana im dionysischen Philosophen" aufzudecken, und kommt zu dem Schluß, daß, obwohl die „Stärke des Jasprechens eines Zarathustras nicht an das des Christen" heranreiche, Nietzsche dennoch „auf dem Wege zu uns gewesen" sei. 724 Promnitz, Dr., Nietzsche und Strindberg. Betrachtungen zu ihrem Briefwechsel. (BrZg v. 3. 9. 1927).
284 BURGERT, HELMUT, geb. am 18. 6. 1893 zu Berlin, Dr. phil., Redakteur.
1927 Die Schwester und die „Kriegsschuldlüge"
263
Verfasser meint, daß beide — „zwei der tiefsten und stürmischsten Geister unserer Kultur" — „gewissermaßen einen Querschnitt durch die problematischen Gefilde einer paradoxen Kultur" darstellen. 725 Marilaun, Carl, Wo Nietzsche seinen „Zarathustra" schrieb: Im Nietzsche-Dorf Sils Maria. (Tag Nr. 232 v. 28. 9. 1927, Unterhaltungs-Rundschau). Schildert den Ort als fast einzig noch von englischen und amerikanischen Tennis- und Golfspielern bevölkert, die „in ihrem dreißigsten Sommer so wenig wie im ersten zu wissen brauchen, wer jener deutsche Professor mit Namen Friedrich Nietzsche eigentlich war". 726 Riß, Franz, München, Nietzsche in Schulpforta. (Prn v. 8. u. 14. 10. 1927, S. 3 f., 11 f.). Stützt sich vor allem auf das angezeigte Werk „Der werdende Nietzsche" (AA) und legt das Hauptgewicht auf die Darstellung des Überganges „von einer nahezu pietistischen, zweifellos aufrichtigen Glaubenstreue" zu einer „deutlichen Abkehr vom positiven Christentum". Da äußere Einflüsse nicht festzustellen seien, müsse die Ursache einer solchen Wendung „in Nietzsches Wesen" liegen. 727 Pannwitz, Rudolf, Die Osterinsel. (Hören 4. Jg., Nr. 2, 1927, S. 110-122). Ein mehrteiliger Gedichtkreis, dessen ein Teil „Nietzsche — George — Apollon" geweiht ist (S. 118). 728 Hotzel, Curt, Im Nietzsche-Archiv. Zur bevorstehenden Nietzsche-Tagung in Weimar. (Tag v. 13. 10. 1927). Schildert einen Besuch bei der Schwester im Archiv. Sie verfolge „mit Leidenschaft den Kampf gegen die Kriegsschuldlüge" und habe in dem Zusammenhang den Besuch eines Mr. Barnes empfangen. Sie verfolge auch „die Regungen in der konservativen Jugend der Völker" und frage „nach der Arbeit von Robert FabreLuce". Besonders aber scheint Benito Mussolini im Mittelpunkt der Unterhaltung gestanden zu haben: ,„Er ist die Freude meines Alters', sagt die Schwester Nietzsches von dem Begründer des Faschismus." Abschließend weist der Verfasser auf die bevorstehende Nietzsche-Tagung hin. 729 Schellenberg, Ernst Ludwig,285 Die Nietzsche-Tagung 1927. Nietzsche-Gesellschaft in Weimar - Oswald Spengler als Redner. (HK v. 17. 10. 1927). Berichtet verhältnismäßig kurz über die Vorträge und dabei auch über die Vortragsweise: „Zwei wichtige Rednergaben hatte Dr. Hans Prinzhorn [...] vor Spengler voraus: die Fülle des Organs und die stärkere innere Beteiligung." — „Der letzte, bei weitem ertragreichste Vortrag von Dr. Friedrich Würzbach [...] litt einmal unter der Länge (er währte über 2!4 Stunden), dann an der ungeregelten Sprechweise [...]" 730 Foerster, Georg, Nietzsche und das 20. Jahrhundert. (DAZgb v. 17. 10. 1927). Liefert einen nicht ganz kritiklosen Bericht über Spenglers gleichnamige Rede bei der Nietzsche-Tagung. Unter dem Vermerkenswerten sei folgender Satz hervorgehoben: „ob wir es zugeben oder nicht, ob wir es wollen oder nicht, wir sind heute alle, was die Relativierung von Werten und Idealen jeglicher Art bzw. was
285 SCHELLENBERG, ERNST LUDWIG (Weimar 16. 6. 1883 - ebd. 7. 11. 1964), Schriftsteller.
264
Die Weimarer Nietzsche-Tagung vom 15.-17. Oktober 1927
deren Verzeitlichung betrifft, die Schüler Nietzsches, dessen Ideal schließlich die Idealosigkeit gewesen ist [...]" 731 Aengeneyndt, Dr. Hans, Nietzsche-Tagung in Weimar vom 15. bis 17. Oktober 1927. (WLZgD v. 18. 10. 1927). Bericht über die von der Nietzsche-Gesellschaft, der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs und der Stiftung Nietzsche-Archiv einberufene Zusammenkunft, der „Nietzsche und das 20. Jahrhundert" das Leitmotiv bot und zwar durch Vorträge von Spengler, Prinzhorn und Würzbach behandelt worden sei. „Max Scheler, der ebenfalls einen Vortrag angekündigt hatte, war leider am Erscheinen durch Krankheit verhindert [•••]" Berichterstatter gibt auch einen dem Raum angemessenen Umriß der dargebotenen Abhandlungen. 731a Auch in: SchlZg v. 23. 10. 1927. Unverändert. 732 Reuter, Dr. Otto, (WLZgD v. 18. 10. 1927). Berichtet über den Empfang „für die auswärtigen Mitglieder" im Nietzsche-Archiv am 17. Oktober und feiert ausschließlich das Spiel des Pianisten Josef Pembaur, der „allen Gästen [...] eine unvergeßliche Weihestunde" geschaffen habe. 733 Foerster, Georg, Nietzsche-Renaissance. (DAZgb v. 18. 10. 1927). Berichtet über die Vorträge Prinzhorns und Würzbachs: „Den eigentlichen Höhepunkt [...] bildete, unbeschadet der naturgemäß bedeutsamen Ausführungen Spenglers, ein langer Vortrag des Frankfurter Gelehrten [d. i. Prinzhorns] [...]" Die Wiedergabe der „anschließenden Ausführungen" Würzbachs nimmt dann weit weniger als den halben Raum ein. 734 Hotzel, Curt, Die Nietzsche-Tagung in Weimar. (Tag v. 18. 10. 1927). Berichtet über die vom 15.-17. Oktober 1927 abgehaltene Tagung in Weimar zum Gegenstand „Nietzsches positive Wirkung im 20. Jahrhundert" und umreißt die Ansprachen von Spengler, Hans Prinzhorn und Friedrich Würzbach. 734a Auch in: DTZg v. 18. 10. 1927. Umgearbeitet und verkürzt. 734b Auch in: KassP v. 19. 10. 1927. Nochmals verkürzt, doch werden erst hier Staatsminister Paulßen und Staatsminister Leutheuser als Beiwohnende erwähnt. 734c Wie zu Nr.734b auch in: MnhTbl v. 20. 10. 1927. 735 Kühn, Lenore, Die Nietzsche-Tagung in Weimar. (FZg v. 19. 10. 1927). Eine ziemlich lange Würdigung der drei Ansprachen. 735a Auch in: HTBl v. 20. 10. 1927. Leicht umgeschrieben. 736 Mühsam, Heinrich, Nietzsche, der Prophet. Tagung der Nietzsche-Gesellschaft. (VZg Unterhaltungsbl. z. Nr. 245 v. 19. 10. 1927). Berichtet von der Zusammenkunft vor allem durch Zusammenfassung des Vorgetragenen der drei Festredner: Wenn Spengler Nietzsche „allzu bequem als Vorausseher einer allzunahen Zukunft einordnete" — indem er „aus Nietzsches Übermenschen die .Wirklichkeit' Mussolinis" herauslese — , „so läßt sich gegen Würzbach vielleicht einwenden, daß er das Prophetentum übermäßig steigerte, [...] zu schnell ins Kosmische geriet. Prinzhorn, die Mitte haltend, machte darauf aufmerksam, daß dieser steile, übergroße Nietzsche leicht den liebenswerten Menschen erschlägt — und fügen wir hinzu: auch den Künstler, als welchen wir ihn verehren [...]" 737 Kopernikulus, Das Nietzschehaus in Naumburg. Ein Erlebnis. (DrA v. 23. 10. 1927).
Die Weimarer Nietzsche-Tagung vom 15.-17. Oktober 1927
265
Schildert einen Besuch in Naumburg, bei welcher Gelegenheit er sich von einem 80jährigen Invaliden, der dem dortigen Nietzschehaus damals seit mehr als 30 Jahren gegenüber gewohnt hätte, über den kranken Nietzsche habe erzählen lassen. 738 Holzhausen, Paul (Bonn),286 Nietzsche als Student. (KZg Nr. 697 v. 28. 10. 1927). Erzählt von dem Leben Nietzsches als Frankonen in Bonn ganz nach der Darstellung von Scheuer (Nr. 313) und streift noch dazu den Bericht von S. Simchowitz über den Patienten Nietzsche in der Jenaer Klinik (s. Bd. I, Nr. 1090). 739 Prinzhorn, Hans, Die Prägung eines neuen Menschenbildes. Zur Begründung einer neuen Psychologie durch Friedrich Nietzsche. (Di 105. Jg., Nr. 44 v. 30. 10. 1927). Eine Zusammenfassung der Worte, die Verfasser bei der Nietzsche-Tagung in Weimar gesprochen hatte. Er verfolge darin die Entwicklung des dualistischen Weltbildes von Goethe über Carus auf Nietzsche und Bachofen und darüber hinaus auf die Psychoanalyse Freuds und die Charakterologie und Ausdruckslehre von Klages: Es scheine nicht unmöglich, „daß gerade die Psychologie, die von Nietzsche ausgeht [...], künftig berufen sein wird, seinen weltgeschichtlichen Rang zu erweisen und seinem Weckruf unbefangen zu folgen. Wir hoffen, daß das 20. Jahrhundert stark genug sein werde, die helle Stimme dieses Weckrufes zu ertragen." 740 Bergmann, Ernst u. Hans Leisegang, Weltanschauung. Philosophisches Lesebuch II. Teil: Von Kant bis Nietzsche. F. Hirt. Breslau 1927. 203 S. m. 7 Abb. u. 6 Tfn. Nietzsche, dem weit mehr Raum als allen anderen, auch denen im ersten Teil zu Worte Kommenden, gewährt wird, schließt den Reigen mit einer einleitenden Darstellung aus dem ersten und zweiten Abschnitt des „Ecce Homo" und Stellen aus der „Geburt", der dritten "Unzeitgemäßen", der „Genealogie" und dem „Zarathustra" sowie mit den Gedichten „Ecce homo", „Sternenmoral", „Nach neuen Meeren", „Venedig" und „Aus hohen Bergen". Es fehlt jegliches sonstige Wort seitens der Herausgeber. Im ersten Teil wurde dem dem Mittelalter gewidmeten Abschnitt (S. 91) der Absatz 152 aus der „Fröhlichen Wissenschaft", leicht verkürzt, vorangestellt, obwohl Nietzsche dabei höchstwahrscheinlich eher an die Menschen der Antike gedacht hat. 741 Foerster, Georg, Der aktuelle Nietzsche. (NTBl Nr. 497, 1927). Berichtet erneut über die Weimarer Nietzsche-Tagung. Zu Spengler heißt es, sein „etwas einseitig interpretierender Vortrag" habe sich dennoch „seines großen Gegenstandes würdig" gezeigt. Der von Prinzhorn habe „den gedanklichen Höhepunkt" gebildet. Die sich anschließenden Ausführungen Würzbachs ernten dann ein „bemerkenswert". S. a. Verfassers sonstige Berichte (Nr. 730 u. 733) 742 Lichtenberger, Henri (Prof. d. Sorbonne), Nietzsche und die Nachkriegsgeneration. (NS 50. Jg., H. 7 v. Nov. 1927, S. 622-628). Eine beherzte Verteidigung Nietzsches als des großen Unzeitgemäßen, „der die Katastrophe vorausgeahnt hat und einen flammenden Protest gegen die Tendenzen,
286 HOLZHAUSEN, PAUL (Köslin 12. 12. 1860 - Bonn 25. 12. 1943), Dr. phil., Kulturgeschichtler.
266
1927 Bruno Altmann: „die Ideologie eines ellbogengewandten Fabrikantentums"
die zu ihr führten, erhob", und zugleich dessen Empfehlung an „die junge intellektuelle Elite". Er empfehle sich der „Jugend unserer Zeit" als „einer der großen Befreier des modernen Geistes" und auch „vielleicht noch unmittelbarer" mit den Lehren von der Ehrfurcht, der Vornehmheit und der Macht als geistiger Tat sowie mit der „dionysischen Glorifizierung des ewig fruchtbaren Lebens". Lesenswert sind noch Verfassers, selbst noch wie überhaupt stark vom Nationalismus geprägte Beobachtungen aus dem Sommer 1914: Nietzsche sei „eine zufällige Erscheinung in dem imperialistischen und nationalistischen, gewinnsüchtigen Deutschland von heute, das ihn als einen übergeschnappten Romantiker, als einen falschen Propheten behandelt". 743 Valli, Luigi (Prof. d. Univ. Rom), Friedrich Nietzsche und Italien. (Ebd., S. 629-633). Stellt Nietzsches Einfluß auf Italien einzig durch die Gestalt D'Annunzios dar, der die „hohe destruktive Mission in der nietzscheanischen Idee" vollkommen verstanden habe und dessen Ode auf Nietzsches T o d „das Jahr 1900, das von uns allgemein als der Anfang unseres neuen geistigen Aufstiegs angesehen wird", eingeläutet habe. Er sei „zweifellos einer der Bildner unseres neuen Geistes", zu dessen Gestaltung „mittelbar oder unmittelbar die antidemokratische, heroische und in erster Linie in die Zukunft gewandte Lehre" Nietzsches beigetragen habe. Mit ihm habe „der fascistische Geist", trotz manch vollkommener Antithese, „den Kult der heroischen Moral gemeinsam, den Kult des Lebens und den Kult der Zukunft", doch „statt auf dem ästhetischen Individualismus aufgepfropft zu sein, auf einer Negation des Einzelnen und einer Bejahung des Geschlechts [...]". 744 Altmann, Dr. Bruno, Nietzsche, der Überwundene. (DBkr 3. Jg., N r . 11 v. N o v . 1927, S. 162-166). Verfasser ist der Ansicht, daß es Nietzsche ähnlich gegangen sei, wie Kant und Schopenhauer, die zuerst mit ihrem Negativen gewirkt haben. „Es war die Ideologie eines ellbogengewandten Fabrikantentums, die hier eine pseudo-philosophische Formulierung fand." Gegen eine solche „Begriffsverwirrung" habe Nietzsche nichts unternommen, hier habe er glatt versagt, und im übrigen seien „seine Lehren, soweit sie positiven Inhalt vorweisen, uraltes Erbgut". Im Gegensatz zu Kant und Schopenhauer also bleibe nur der negative Teil des Werkes, bei dem man „sieben Haupttendenzen negativer Art" feststellen könne: „Antimoralismus und Antisozialismus", „Haß gegen Demokratie, Christentum, Gleichberechtigung von Frau und Mann, gegen den Pessimismus Schopenhauers und den Intellektualismus". Verfasser stellt schließlich fest: „Der unselige T y p des Reserveleutnants wilhelminischen Stils hat von Nietzsche seine philosophische Rechtfertigung und Rangstufe erhalten." 745 K., L., Nietzsche als Erneuerer. (PG N o v . 1927, S. 60 ff.). Verfasser berichtet auch von der Weimarer Nietzsche-Tagung, kehrt aber die Gestalt Goethes in den Ausführungen der drei Vortragenden hervor — „es war keineswegs ein Kompliment an die Goethestadt oder eine bequeme Parallele für den Weisen von Weimar." Gerade Würzbach, der „Nietzsches revolutionierende Tat am radikalsten [...] in seinem eigenartigen und großartigen Vortrage, der bis zuletzt" gefesselt habe, aufgefaßt, habe auch dargestellt, wie Goethes synthetische Auffassung
1927 Paul Fechter: Einer „mit ein wenig wirklicher, echter, dichterischer Substanz"
267
des Lebens wie der Wahrheit in Nietzsche „eine großartige Gestaltung erfahren" habe. 746 Fechter, Paul, Friedrich Nietzsche. (DRs 54. Jg., H. 2 v. Nov. 1927, S. 128 140). Verfasser beginnt die Darstellung mit einer wahrscheinlich dem eigenen Erleben entnommenen Erinnerung an den Nietzsche der Jahrhundertwende: „Die junge Generation [...] starrte wie gebannt auf den Kopf dieses Mannes [...]; sie ahnte in ihm etwas, was ihrer dunkeln Sehnsucht entsprach, was sie, verwandt, in den Radierungen Klingers, in den Bildern Böcklins, in Versen Richard Dehmels zu finden glaubte. Nietzsche: das war damals alles, was Rausch und Traum war über dem Leben, was groß, stark, herrisch und überlegen, Führer gegen die Zeit, ungekrönter König des kommenden Jahrhunderts war." U m so tiefer ist nun die Enttäuschung des Verfassers. Die Teilnahme an Nietzsche sei lediglich noch „menschlicher Anteil an der Gestalt, [...] nicht geistiger am Werk": „Sobald man sein Werk selbst zur Hand nimmt, sieht man mit erschreckender Deutlichkeit, wie weit es schon hinter uns zurückgeblieben ist." Was seine Gestalt einst umgeben habe, sei „verweht und verwelkt"; er stehe an der Wende des Jahrhunderts „als ein Typus nicht der Zukunft, [...] sondern der Vergangenheit". Er sei nicht aus „Uberfluß, sondern aus Mangel zum Schreiben gekommen", und habe sein Leben „einem tragischen Irrtum geopfert". Im Grunde seiner Seele sei er weder Gelehrter noch Philosoph gewesen, sondern „ein dichterischer Mensch", aber einer „mit ein wenig wirklicher, echter, dichterischer Substanz". Verfasser verfolgt die Entwicklung anhand der einzelnen Werke bis zum „Zarathustra", das ihm „das persönlichste, wagnerischste ist". „Der Künstler Nietzsche ist in ihm, der Mensch, dessen inneres Leben zum großen Teil im Spiel der Worte, in ihrem selbstherrlichen Ablauf sich vollzog, der diese Worte haßte, ihnen bis ins Letzte mißtraute und sie doch wieder liebte und sich ihn mit allem, was er war, bis zur klingenden Versunkenheit überließ, weil er eben heimlich fühlte, daß in ihnen und ihrem Reigen zugleich sein Leben dahinschwand." Was danach gekommen sei, sei ein „Zurückwenden zu der bisherigen Abkehr vom Rausch". Er habe aber „keinen Zugang zum eigentlichen Philosophischen". Er sei wie Schopenhauer und „seine ganze Generation trotz Bahnsen und Eduard von Hartmann im Diesseits stecken" geblieben. Allein die Dionysos-Dithyramben scheinen vor dem Verfasser einiger verhältnismäßig uneingeschränkten Anerkennung würdig. Das Urteil heißt unerbittlich: „Der Philosoph Nietzsche ist in diesem Vierteljahrhundert seit seinem Tode versunken." 747 Sebaldt, Was bedeutet uns heute Nietzsche? (LLL 23. Jg., H. 11, 1927, S. 167). Stellt Nietzsche der Jugend als einen führenden Geist vor und als Aufgabe der Zeitschrift die Forderung auf: „Nietzsche wieder näher zu kommen, seine erhabene Ethik, seine Forderung des ,Über-sich-hinaus-Schaffens neu und stärker in uns lebendig werden zu lassen." Er verweist dann auch auf eine seit reichlich Jahresfrist bestehende „Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Nietzsche-Gesellschaft in Dresden", an der auch Ernst Wachler teilnehme. 748 Wachler, Dr. Ernst, Nietzsche-Ausgaben für die Jugend. (Ebd., S. 167 ff.). Schildert die eigene frühe Bekanntschaft mit dem Werke Nietzsches Ende der 90er Jahre, empfiehlt den jungen Lesern, sich zunächst an die „Unzeitgemäßen"
268
1927 Otto Sebaldt: „Du letzter größter der Propheten"
heran zu machen, darauf an alles andere, um zum Schluß sich den „Zarathustra" und „das Riesenwerk ,Die Umwertung aller Werte'" vorzunehmen. 749 Sebaldt, Otto, Nietzsche. (DSch 23. Jg., H. 11, 1927, S. 479). Ein vierzehnzeiliges Gedicht mit den Einleitungsworten: „Du letzter, größter der Propheten / im Pfuhle leuchtend Meteor / schleuderst empor, / lehrst wiederum uns beten." Das Gedicht zusammen mit einem Titelbild von demselben Verfasser als „Zueignung" zu einem „Nietzsche-Heft", dessen Umschlagtitel nach einem Entwurf von E. Kesting ausgeführt wurde: „Umwertung aller Werte; Nietzschekopf, umtanzt durch die befreite Menschheit". Das Heft enthält noch: 5 Bildbeigaben über „Dionysos und seine Mänaden", da Nietzsche „seine Philosophie als die des Dionysos" gekennzeichnet habe; 3 Aufnahmen von Gemälden Claude Lorrains, da Nietzsche „dessen Werke liebte und verehrte"; 6 Aufnahmen von Freilichttänzern und 5 sonstige Freilichtaufnahmen, die meisten mit Begleitworten aus „Zarathustra". 750 Oehler, Max, Archiv d. Nietzsche-Archivs, „Am Leitfaden des Leibes". Nietzsches Stellung zum Leib-Seele-Problem und zur Idee der Aufartung. (Ebd., S. 504517). Als Verdienst Nietzsches anzusehen sei es, „den Leib besonders der christlichen Auffassung gegenüber wieder zu Ehren gebracht zu haben". Seine Auffassung „von der Wichtigkeit des Leibes", die Verfasser durch mehrere Stellen aus dem „Zarathustra" und dem Nachlaß zu stützen versteht, sei „der Ausgangspunkt für die Zuchthaus-Ge&znken [...], mit denen er sich in nächster Nähe der neuzeitlichen Aufartungs-l&een" befinde. Nur mißverstehe man ihn, wenn man meint, sein Ideal sei eine „Vergötterung animalischer Leiblichkeit". Er wolle vielmehr „,die Vergöttlichung des Leibes' in tiefster Durchdringung und Beherrschung des Leiblichen durch das Geistige gesehen wissen". 751 Verweyen, Prof. Dr. J. M., Bonn, Nietzsche und der Tanz. (Ebd., S. 518-524). Dem Verfasser ist Nietzsche der tanzende Philosoph, in dessen Philosophie „Tanzen und Lachen [...] in guter Nachbarschaft" befinden, welche beide als „Ausdruck der inneren Freiheit" gelten. „Der ,gute Tänzer' im Sinne dieses Lebensdeuters ist [...] mehr als ein beweglicher, anmutiger Leib, vor allem ein beweglicher, alle Schwere von sich weisender Geist". A U (Friedrich Nietzsche), Wie Friedrich Nietzsche mit Richard Wagner bekannt wurde. (Friedrich Nietzsche an Erwin Rohde, 9. November 1868). (Ebd., S. 526530). Bringt die die Bekanntschaft betreffende und beschreibende Stelle aus dem nämlichen Brief an Rohde, hier nach deren Veröffentlichung durch die Schwester in „Wagner und Nietzsche zur Zeit ihrer Freundschaft" (s. Bd. II, Nr. 1786). 752 Bethge, Hans, (ZfBf 19. Jg., Nov. / Dez. 1927, Sp. 272). Bespricht recht flüchtig und in allgemeinen Ausdrücken das meisterhafte Werk von Zweig (Nr. 468). 753 Fried, A., Nietzsche und die Flucht vor der Wirklichkeit. (DRF Nr. 265 v. 10. 11. 1927, Beil.).
1927 A. Fried: „Die Flucht vor der Wirklichkeit"
269
Veranlaßt wurde diese Auseinandersetzung mit Nietzsche, vor allem als Vertreter der deutschen bürgerlichen Philosophie, durch den Selbstmord dreier „Kameraden", die „eifrige Nietzsche-Leser" gewesen seien. Sein ganzes Werk sei „kein Bild der lebendigen Wirklichkeit", „er flieht die Wirklichkeit, flieht die Menschen". Daß „junge Revolutionäre" sich von ihm verführen lassen, hänge damit zusammen, „daß sie den unerschöpflichen gedanklichen Reichtum der kommunistischen Weltanschauung nicht kennen". 754 K., C., Jacob Burckhardt und Nietzsches „Zarathustra". (B 78. Jg., Nr. 499, Morgen-Ausg. v. 16. 11. 1927). Schildert das Verhältnis zwischen Burckhardt und Nietzsche im günstigen Lichte des soeben erschienenen Werkes „Jacob Burckhardt" von Carl Neumann (s. Bd. I, Anm. 664), der darauf hingewiesen habe, daß das Denkmal Burckhardts in Nietzsches Werk die Gestalt des Zarathustra sei. 755 Holzhausen, Paul (Bonn), Friedrich Nietzsches Krankheit. (KZg v. 27. 11. 1927). Verfasser stützt sich gänzlich auf schon Bekanntes in der Darstellung der Krankheit. Es ist ihm „durchaus sicher", daß im Falle Nietzsche „eine psychopathische Veranlagung" vorgegeben sei: „Denn daß der Mann, der soundsoviele ungemein geistvolle, aber kopfstellende und im Sinne der ,Philister' überspannte Werke geschrieben hat, anormal, natürlich im Sinne eines dégénéré supérieur, gewesen ist, daran wird heutzutage kein Kenner der Verhältnisse mehr zweifeln." 756 anonym, Ein Besuch bei Nietzsche. (Ebd., Morgenausg. Nr. 762 v. 1. 12. 1927). Erzählt von einem Besuch im Archiv im Sommer 1899, als er, von der Schwester freundlichst empfangen, den Kranken vom Gang aus erblicken durfte. 757 Förster-Nietzsche, Dr. h. c. Elisabeth, Cosima Wagner. (NS 50. Jg., H. 8 v. Dez. 1927, S. 717-723). Schildert in dieser Würdigung zum 90. Geburtstag der Witwe Wagners ausschließlich das Verhältnis ihres Bruders zu Cosima, an der er „die völlige Uberwindung ihrer ganzen bisherigen Anschauungen, die sie Wagner zum Opfer brachte", verehrt habe. 757a Auch in: 8Uhr v. 1. 12. 1927. Um sechs Absätze gekürzt. 758 Rosenstock, Eugen u. Joseph Wittig, 288 Das Alter der Kirche. Kapitel und Akten. Bd. 1. L. Schneider. Bln. (1927). In einem Abschnitt „Marx und Nietzsche" (S. 21-30) betont Verfasser die Kirche, die „ewiges Leben" habe, daß „also größere Spannungen die Völker ins gemeinsame Leben reißen müssen als das bißchen Nationalismus und Demokratie". Diese beiden seien nur „Scheingegensätze: Denn sie bilden das eine die Friedens- und das andere die Kriegsform einer rein heidnischen Welt." Im 19. Jahrhundert haben die Sorgen der Weh „an der Kirche, am Kern der Kirche", vorübergelebt: „Rückwärts gewandte Sehnsucht hatte die Kirche übermannt." Und das also habe Marx und Nietzsche „zu Antichristen gemacht": „Marx protestiert gegen die Gewalt von oben, Nietzsche gegen die Gewalt von unten. Und so haben diese beiden Herzstarken, der
288 WITTIG, JOSEPH (Schlegel / Kr. Neurode 22. 1. 1879 - Göhrde b. Lüneburg 22. 8. 1949), 1911-1926 Professor der Kirchengeschichte in Breslau.
270
1927 Marx und Nietzsche als „geniale Usurpatoren des Reiches Gottes"
kalte und der glühende, den Platz des Herzens der Welt in Besitz genommen, geniale Usurpatoren des Reiches Gottes." Die Kraft beider sei, „daß sie dem persönlichen Erfolg um des größeren Erfolges willen entsagte haben: Das macht die Praxis dieser theoretischen Antichristen trotz des Programms christlich." Im drauffolgenden Abschnitt „Heiligt der Zweck die Mittel?" wird die Auseinandersetzung mit Nietzsche fortgeführt (S. 30 ff.). Es sei nämlich „viel zu wenig erkannt, wie umfassend Nietzsche heut die gesamte geistige Welt aufgewühlt und ergriffen hat [...] Er ist früher aufgestanden gegen die Folgen des Weltkriegs als irgendeiner [...] So hat im Augenblick der Katastrophe Nietzsche in der bequemen Spenglerfassung gewirkt [...] Wie Nietzsches Genius die verdorrenden Geistigen, so rettete der Sozialismus die Massen." S. sonst die Gegenüberstellung zu Jesu auf S. 81. 759 Schulze-Berghof, Paul, Der Christ in Nietzsche. (DTh 30. Jg., N r . 3 v. Dez. 1927, S. 211 ff.). In einem offenen Brief begrüßt der Verfasser den gleichnamigen Aufsatz von Burgert (Nr. 723) und betont, daß er schon „seit mehr als zehn Jahren" in Büchern und Aufsätzen „immer wieder die christliche Seele als den schöpferischen Muttergrund Nietzscheschen Geistes bloßgelegt und dargestellt" habe. Der Held seiner drei Romane „Hochwildfeuer", „Wettersteinmächte" und „Volkberts Tat" sei „der Zarathustra-Mensch mit der Seele des Christ und seinem großen Schicksale, seinem Unterliegen und Siegen in dieser deutschen Weltwendezeit". 760 Pieper, Dr. Kurt, Nietzsche als Schlagwortschöpfer. (Tag N r . 301 v. 17. 12. 1927, Unterhaltungs-Rundschau). Eine Würdigung Nietzsches als, neben Bismarck, stärksten Schlagwortschöpfers des 19. Jahrhunderts, in welchem Zusammenhang man sich des Eindrucks nicht erwehren könne, daß dabei „ein .verdrängter' politischer Trieb" mitgesprochen habe. Seine Schriften seien eben „nicht rein philosophischer Natur, sondern sind ein großer, tragischer Aufruf an die Edelsten in der Welt seiner Zeit". 761 Döblin, Alfred, Friedells „Kulturgeschichte". (Wb 23. Jg., N r . 52 v. 27. 12. 1927, S. 966-970). In dieser recht witzig anregend geschriebenen, hochanerkennenden Besprechung vom ersten Band von Friedells „Kulturgeschichte der Neuzeit" betont Besprecher verschiedentlich den Einfluß auf das Werk, z. B.: „Man sieht, Nietzsche steht nicht n u r im Bücherschrank; er wuchert und wuchert und Friedell ist eine Ranke." 762 Reich, Hermann, Prof. a. d. Univ. Berlin, Vom Lachen des Dionysos. (KroneDr 1. Jg., 1. H . v. Jan. 1928, S. 17-20). Feiert Nietzsche als den letzten Propheten des Dionysos, in dem „die dionysische Urreligion der Menschheit verkörpert" sei, möchte aber noch dazu eindringlichst auf das weltweite Wiedererwachen des Dionysischen in „Revue" und „Film" hinweisen. 763 Bohnenlust, Gottfried, 289 Nietzsches Genferliebe. Mit einem ungedruckten Briefe Nietzsches und drei unbekannten Bildern. (An 2. Jg., H . 1 v. Jan. 1928, S. 114).
289 BOHNENLUST,GOTTFRIED (Bern 14. 10. 1883 - Genf 7. 3. 1960), zunächst Gymnasiallehrer in der Schweiz, 1920-1958 Professor für deutsche Sprache und Literatur an der Universität Genf.
1928 Georg Förster: Man habe für ihn „keinen Maßstab"
271
Schildert Nietzsches Begegnung mit Mathilde Trampedach, die er im April 1876 durch Hugo von Senger in Genf kennenlernte. An Unveröffentlichtem bringt er den Brief Nietzsches an von Senger vom 4. 7. 1877, einiges Nietzsche Betreffende aus Mathilde Trampedachs „handschriftlichen Erinnerungen" , ein damals unbekanntes Bild Nietzsches aus dem Jahre 1872 mit handschriftlicher Widmung an Hugo von Senger sowie Bilder von Senger und Mathilde Trampedach. 764 Slochower, Harry (New York), Spinoza und Nietzsche. (Einige Parallelen), (Gk 37. Jg., 1. H . v. Jan. 1928, S. 16-24). Beide Denker sind dem Verfasser „Mechanisten-Deterministen" woraus sich „ein profunder ethischer Idealismus" ergebe. Trotz vielfacher und auffallender Gegensätze haben beide „Gedanken gemein [...], welche höchst bedeutsam sind". 765 Holzhausen, Paul (Bonn), Die Frühreife des Gymnasiasten Nietzsche. (KZg N r . 15 v. 8. 1. 1928, Literatur- u. Unterhaltungsbl.) Gibt schon längst Bekanntes zum Gegenstand wieder. 766 Würzbach, Dr. Friedrich (Mchn.), Die wichtigsten biologischen Erkenntnisse in der Philosophie Nietzsches. (FF 4. Jg., Nr. 2 v. 10. 1. 1928, S. 14 f.). Berichtet von den Vorträgen der Weimarer Nietzsche-Tagung am 15. -17. Oktober, nämlich von denen Spenglers, Prinzhorns und dem eigenen, dessen Betrachtungsweise „völlig biologisch" gewesen sei. 767 Engelbrecht, Kurt, Voltaire und Nietzsche. (BBZg 73. Jg., N r . 27, MorgenAusg. v. 17. 1. 1928, Unterhaltungsbeil. N r . 14, S. 7). Verfasser betont bei aller Ähnlichkeit beider Denker und trotz der Widmung von „Menschliches" an Voltaire die Andersartigkeit beider, vor allem, daß Voltaire der Zweifel „ein Ziel" gewesen sei und Nietzsche nur „ein Weg". 768 Foerster, Georg, Mythos Zarathustra. (DAZgb 67. Jg., N r . 99 v. 28. 2. 1928). Einen Spruch von Pannwitz, dessen meisterhaft erdachte und geformte Einführung in Nietzsche hier besprochen wird, abwandelnd und weiterführend, meint Foerster, man habe „keinen Maßstab für Nietzsche, weil sich in Nietzsche das Schicksal des deutschen Geistes vollzieht und sich die Zukunft des deutschen Menschen entscheidet". Er streift anerkennend die Werke Bertrams, Vetters und Klages', um bei Pannwitz „den geistigsten und das höchste Niveau aufweisenden Nietzsche-Interpreten" zu finden. Bei ihm erst habe man „klar erkannt und tief geschaut" den eigentlichen Zarathustra-Gedanken, nämlich den mythischen und mystischen, den vielumstrittenen und gigantischen „von der ,Ewigen Wiederkehr des Gleichen"'. 769 Vorwerck, Dr. Else, Die Uberwindung des Pessimismus bei Goethe, Nietzsche und Spengler. (BBZg 73. Jg., Nr. 96, Abend-Ausg. v. 25. 2. 1928, Unterhaltungsbeil. N r . 49). Verfasserin möchte darstellen, „in welcher Weise auf eine Lebensphilosophie, die mit den Stürmern und Drängern ihren Anfang nahm, in Goethe ihren Höhepunkt erreichte und in Nietzsche und später Spengler eine gewisse Abwandlung bzw. Erweiterung erfuhr, den ihr innewohnenden Pessimismus überwand, und wie sie in [...] der schöpferischen, wertesetzenden Tat die Sinngebung des Lebens sieht".
272
1928 Hans Fritz Abraham: Er habe „uns Juristen unendlich viel zu sagen"
770 Goering, Reinhard, Flug zu Nietzsche. (BBC Nr. 99, 1. Beil. v. 28. 2. 1928).290 Schildert ziemlich unanschaulich witzig einen Besuch bei der Schwester im Archiv im gleichen Monat. 771 Abraham, Rechtsanwalt Dr. Hans Fritz (Bln.), Friedrich Nietzsches Bedeutung für die Rechtsentwicklung der Gegenwart. Schuld und Strafe. (JRs Nr. 5 f. v. 1. u. 15. 3. 1928, S. 57-61, 74-78). Verfasser geht von der Ansicht aus, daß Nietzsches Stellungnahme zu „Schuld und Strafe [...] aus dem gedanklichen Aufbau seiner Lehre" folge und daß er „den uneingeschränkt deterministischen Standpunkt" vertrete. Gerade was er aber zur Motivierung, zur „Erkenntnis von der ungeheuren, ja geradezu unergründlichen Bedeutung des Unbewußten, Triebhaften für die Handlung des Menschen" zu sagen habe, steht „gegenwärtig im Brennpunkt der Diskussion der Psychologen und Mediziner" und beginne auch „die Juristenwelt zu beschäftigen". Verfasser setzt sich dann eingehend mit der Auswirkung der geläufigen Begriffe von Schuld und Strafe auseinander unter ständigem Bezug auf Äußerungen Nietzsches zum Gegenstand. Seine gründlichen Ausführungen schließen mit folgender Mahnung: „Friedrich Nietzsche hat uns Juristen unendlich viel zu sagen. Ungehobene Schätze ruhen vor allem in seinen Prosaschriften. Was Nietzsche über das Wesen wissenschaftlicher Erkenntnis überhaupt zu sagen hat, seine prophetischen Darlegungen über die künftige Gestaltung von Staat, Wirtschafts- und Gesellschaftsformen werden künftige Geschlechter besser würdigen." 771a Auch in: H. F. A., Vom Rechte, das mit uns geboren. Das Ziel, Der Weg, Der Meister. Vlg. v. Otto Liebmann. Bln. 1929, mit der Überschrift: Die Bedeutung Friedrich Nietzsches für die Rechtsentwicklung der Gegenwart, S. 91-110. Mit wenigen unwesentlichen Änderungen in der Wortwahl, doch gänzlich ohne den reichlichen Sperrdruck der Zeitschriftenfassung und mit einem völlig neuen ersten Hauptteil (S. 8 3 - 9 1 ) und einem bedeutend erweiterten dritten Teil (S. 111136). Im ersten Hauptteil schildert er vor allem die 15 Jahre früher erfolgte, durch das Werk von R. M. Meyer vermittelte, erste Bekanntschaft mit der Gestalt Nietzsche. Dabei bietet er eine sehr verständnisvolle Ablehnung der gegnerischen Ansicht des von ihm sehr geschätzten Juristen Düringer, und betont in dieser eher allgemein gehaltenen Einleitung, „wie wenig Nietzsche trotz seiner sachlich revolu-
290 GOERING, REINHARD (Schloß Bieberstein b. Fulda 23. 6. 1887 - Bucha 5. 11. 1936 Freitod), Dr.med., Bühnenschriftsteller und später Naturheilpraktiker, Studium in Jena und Bonn als Arzt im Weltkrieg, obwohl erst 1925 zu Leipzig promoviert, schon Januar 1932 Eintritt in die N S D A P . S. Robert Chapin Davis „Final Mutiny: Reinhard Goering, His Life and Art". (P.Lang. Bern = Stanford German Studies Vol. 21), S. 311, wo die erste Berührung mit Nietzsche in die Zeit 1927/28 verlegt wird. Davis führt einige trifftige Briefstellen an, z. B.: „[...] man soll leben wie man tut und sterben wenn es sein muß! darin bestärkt mich nietzsche sehr, den ich mal wieder lese, jetzt zum ersten mal den großartigen Antichrist, das ist luft von meiner luft. da atme ich auf." (an Dagmar O e h r b o m v. 29. 2. 1932); „Gegen Nietzsche steht er [d. i. George] doch wie ein schönes Privathaus gegen einen D o m , wenn auch unfertig." (an H a n s von G o e t z v. 8. 3. 1932). Man lese überhaupt die Seiten 310-314, 340 f.
1928 Mit Rousseau vergleichen ein „überlegener Pedant"
273
tionären Gesinnung einer überstürzten Entwicklung das Wort redet". Der dritte Teil (S. 111-136) besteht dann ausschließlich aus trifftigen Stellen aus Nietzsches Werken. 771b Auch in: H. F. A., Programmatische Schriften 1914-1933. Rechtserneuerung, Zeitgeschichte, Philosophie. Vlg. f. Recht u. Ges. Bln., Zür., Lpz. 1934, S. 251-308. Wie die vorhergehende Buchfassung, jedoch mit der Uberschrift der Zeitschriftenfassung: Friedrich Nietzsches Bedeutung für die Rechtsentwicklung der Gegenwart. 772 Kramer, Herbert Gerhard, 291 aus Breslau, Nietzsche und Rousseau. Universitätsvlg. Rob. Noske. Borna-Lpz. (1928). xi, 71 S. (=Diss. d. Univ. Erlangen). Untersucht Nietzsches Rousseaukritik auf „ihre Gründe und Richtigkeit" hin, denn „trotz stofflicher Beschränkung" der aphoristischen Auseinandersetzungen Nietzsches mit dem Genfer Bürger liege in deren „Leidenschaft und Leidenschaftlichkeit" vielleicht „doch wesentliches für die Kenntnis des Nietzscheschen Problemkreises verborgen". Verfasser streift zunächst die Annäherungsversuche anderer, so Bernoullis, Tönnies', Th. Zieglers, um darauf mit Nietzsches Äußerungen über die kulturellen Erscheinungen des vergangenen und zeitgenössischen Frankreich (bei genauer Angabe sämtlicher Fundstellen) als Hintergrund die eigentliche Untersuchung beginnen zu lassen. Vertreten sind dabei solche zu Philosophen, Dichtern, Musikern, Malern, Geschichtswissenschaftlern und dem Lande im allgemeinen. Gerade diese letzteren bietet dem Verfasser die Gelegenheit sie mit ähnlichen über Deutschland und die Deutschen zu vergleichen. Es folgt eine vergleichende Schilderung beider Lebensläufe. Erst im Abschnitt „Dekadenz" stellt Verfasser das eigentliche Problem beider fest. Es sei das „des Niedergangs oder der Entartung des von Natur guten Menschen zum - modernen Menschen". Was Nietzsches Ablehnung Rousseaus betreffe, so könne sie „nur die Folge eines nur persönlichen Widerwillens gegen den Charakter Rousseaus sein": „Die Nietzsche keineswegs verborgene Verwandtschaft seiner Bestrebungen mit denen Rousseaus hat ihn, Verwechslung fürchtend, in eine noch tiefere Verachtung hineingetrieben." Das Kulturideal beider sei das „asketische", bei Nietzsche „die dionysische Ubersteigerung der apollinischen Daseinsform". Verfassers entschiedene Ablehnung beider drückt sich überdeutlich in der Gleichsetzung mit der Gestalt des begehrlichen, nervösen, immer ernsthaften, gänzlich humorlosen, aber niemals trivialen weisen Don Quijote, dem der Diogenes gegenübersteht, ein etwas primitiver, sogar etwas unsauberer, aber geachteter, sogar erfolgreicher und jedenfalls sehr - überlegener Pedant, mit dem aber verwandt zu heißen, Männer wie Montaigne, Kant und Schopenhauer sich wohl kaum entrüstet verwahrt hätten [...]" Ein Anhang bringt die genaue Aufstellung der Rousseau-Stellen in der Großoktavausgabe, eine solche der französischen Autoren in Nietzsches Bibliothek nach der Vorlage von Arthur Berthold von 1900 sowie ein gutes Schrifttumsverzeichnis. 773 Kühn, Leonore, Berlin, U m Nietzsches Werk. (PG März 1928, S. 45-50). Anläßlich des Erscheinens des letzten Bandes der „monumentalen Musarion-Ausgabe" möchte Verfasserin auf die „Auswirkung und Weiterwirkung Nietzscheschen
29I K R A M E R , H E R B E R T G E R H A R D , g e b . a m 2 2 . 3 . 1 9 0 6 z u B r e s l a u .
274
1928 Otto Berger über den deutschen Sprachunterricht
Gedankengutes im deutschen Geistesleben" aufmerksam machen, denn so „stark und lebhaft" er auch in außerdeutschen Ländern erfaßt worden sei, lasse sich die Wirkung „an Fruchtbarkeit nicht mit der innerhalb deutscher Geistesbezirke" vergleichen. Es folgen knappe Darstellungen der „von Nietzsche ausströmenden Wirkungen, so auf Würzbach, Bertram, Spengler, Scheler, Nikolai Hartmann, Robert Reininger, Klages und Prinzhorn. 292 774 Berger, Otto, Friedrich Nietzsche und der deutsche Sprachunterricht. (SchwLZg 73. Jg., Nr. 10, 31, 38 v. 10. 3., 4. 8., 22. 9. 1928, S. 80 f., 267 f., 329 f. u. 74. Jg., 1929, S. 110 f.). In dieser sehr ernsthaften Untersuchung zum „Unterricht in der Muttersprache" stellt Verfasser die Ansichten Nietzsches, dessen „Ausführungen [...] an Ernst und Tiefe alles, was vor und nachher über die Notwendigkeit eines lebendigen Sprachunterrichts auf den höheren Schulen geschrieben worden ist", übertreffen, denen von Rudolf Hildebrand 1867 veröffentlichten gegenüber. Im Vordergrund steht Nietzsches Ablehnung des auf eigenem Erleben geschöpften Aufsatzes; er erblicke in der Sprache ein „Erbgut, das in den lebendigen Besitz des Jünglings' überliefert werden soll". Trotz der hohen Achtung des Verfassers vor den Ansichten Nietzsches meint er dennoch, sein „Argwohn gegen die Art schöpferischen Arbeitens" , wie sie Hildebrand gefordert, „verstummt wäre", hätte er seine Vorschläge gekannt. Hildebrand in erster Linie verdanke man es, „wenn der deutsche Sprachunterricht seither eine Wendung genommen hat, die zu den schönsten Hoffnungen berechtigt". Daß Nietzsches Ansichten in dieser Beziehung wenig Beachtung gefunden hätten, erklärt Verfasser damit, daß er „auch heute noch bei einem großen Teil der Lehrerschaft als der gefährliche, verhängnisvolle Philosoph, vor dem man sich in Acht zu nehmen habe", gelte. Solcher Haltung entgegen bietet er die Meinungen von Bertram, Hauff, Bernoulli, Andler und Klages, um mit einer Äußerung „des gewiß unbestechlichen Deutschlehrers Theodor Steche" zu schließen, der gemeint habe: „an der Sprache Nietzsches sei das Wertvolle, daß sie vom Geiste des Lateins unberührt ist und das Germanische im deutschen Sprachgefühl sehr gut trifft." Eine Lösung der Frage, in welchem Rahmen das Sprechen- und Schreibenkönnen in der Muttersprache zu bewegen habe, findet Verfasser in einer Verbindung der scheinbar gegensätzlichen Ideen Hildebrands und Nietzsches: „den sprachlichen Ausdruck auf dem Urerlebnis des Schülers aufzubauen und zugleich die Ausdrucksfähigkeit am Bildungserlebnis höher zu führen." 775 Nückel, Ferdinande,293 Hauptmann und Nietzsche. Mchn. 1928. S. 5-68. Erkennt als „die Wegbereiter" der naturalistischen Bewegung „der zweiten Hälfte der 80er Jahre" Zola, Ibsen, Tolstoi und Nietzsche. Gerade Nietzsche aber habe auch die Überwindung des Naturalismus bewirkt, daher beschränkt sich Verfasser
292 Zu der Arbeit vermerkte die Schriftleitung: „Wir werden unter diesem Titel in gewissen Abständen regelmäßig Nachrichten und Zusammenfassungen bringen, welche über die Auswirkung dieses tiefgreifendsten neueren europäischen Geistes in Deutschland und im Auslande, sowie über den Stand sowohl der Arbeiten des Nietzsche-Archivs als auch der W e r k e über Nitzsche [so] berichten." 293 NÜCKEL, FERDINANDE, geb. am 12. 10. 1897 zu Siegen.
1928 Bernhard Diebold: „ein blutiger Reaktionär in der Aesthetik"
275
seine Untersuchung darauf, seinen Einfluß auf Hauptmann und „den naturalistischen Kreis zu bestimmen". Der erste Teil beginnt mit einer Darstellung des dionysischen Erlebnisses unter Berührung der Ansichten von Schlegel, Burckhardt, Wilamowitz, Rohde und Diels. Schließlich sei Nietzsches Erkenntnis des Dionysischen „nicht nur für die zukünftige Wissenschaft die große Anregung", sondern auch für die deutsche Literatur und gerade Hauptmann wirksam geworden: „Nietzsches dionysische Lebensanschauung war für die damalige Generation, die im Pessimismus versunken, ,das erlösende Wort'. Sie bedeutete nicht eine neue Lehre, sondern einen neuen Glauben." Im zweiten Teil kommt „die neue Weltanschauung" zur Darstellung: Höherentwicklung der Gattung - hier ist Schlaf der konsequenteste „Anhänger der Nietzscheschen Philosophie" - , Härte, Uberwindung, Kampf und immoralische Betrachtungsweise. Nach Herausarbeitung zahlreicher Belegstellen im Werke Hauptmanns, die auf die Berührung mit Nietzsche hinweisen, meint Verfasser, daß Nietzsches Gesinnung nur latent sei, sie bleibe „blaß, theoretisch". Trotz des durch Nietzsche erwirkten neuen Ethos in der Dichtung Hauptmanns sei „das Schopenhauerisch-Christliche in ihm die tiefere und wahrere Seite seines Menschenund Dichternatur" 776 Diebold, Bernhard,294 Der Fall Wagner. Eine Revision. Frankfurter SocietätsDruckerei. Ffm. (1928). 46 S., 1 Bl. Verteidigt Wagner gegen dessen Inanspruchnahme durch „Rechtser-Deutsche" und brandmarkt auch dessen Preisgabe durch die „Linksparteiler". „Dieser liberale Denker [...] — dieser größte Umwälzer der konservativen Musikformen" habe schließlich das demokratischste Bühnenspiel „zwischen ,Tell' und Hauptmanns ,Webern'" geschaffen. — „Nur Einer, neben Wagner der Größte seiner Zeit, hatte das tiefste Recht zur Schmähung Wagners [...] — Friedrich Nietzsche." Hiermit leitet Verfasser eine eingehende Untersuchung von Nietzsches Einstellung zu Wagner ein: „Nietzsche suchte den stärksten Feind, um seinem Jahrhundert eine Schlacht zu liefern. Wagner war ihm dieses ganze Jahrhundert in Person." Schließlich sei ihm auch der „Volksfreund und Massenbeglücker" unerträglich, denn zwei ungeheure Dinge habe er übersehen: „die Mechanisierung der Welt seit der Eisenbahn und die Sozialisierung seit Marx und Proudhon. Der größte Moral-Revolutionär blieb ein exklusiver Aristokrat und Herrenmensch in der Ethik und ein blutiger Reaktionär in der Aesthetik." 776a Ein Abdruck längerer Auszüge erfolgte m. d. Überschrift: Der Fall Wagner. Fragmente aus einer Schrift, in: FZg 1. Ausg. v. 30. 9. 1928. Es sind Stellen von den Seiten 7-18 mit größeren oder kleineren Lücken. 777 Cysarz, Herbert, Von Schiller zu Nietzsche. Hauptfragen der Dichtungs- und Bildungsgeschichte des jüngsten Jahrhunderts. M. Niemeyer. Halle a. d. S. 1928. 3 Bll., 405 S. Man lese nur zwei Stellen von vielen, die angeführt werden könnten, um einen Eindruck von der begeistert unmittelbar beteiligten Einstellung des Verfassers zu
294 D I E B O L D , B E R N H A R D L U D W I G ( Z ü r i c h 6 . 1. 1 8 8 6 - e b d . 9 . 8. 1 9 4 5 ) , D r a m a t u r g in M ü n -
chen, Schriftleiter der „Frankfurter Zeitung" 1917-1934.
276
1928 Herbert Cysarz: „der europäischste Deutsche und deutscheste Europäer"
den beiden Pfeilern, von denen aus er das 19. Jahrhundert überbrückt, zu bekommen: „Wo Goethe wie unter Äonen-Druck verbrannte Urwälder zu Kristallen verdichtet (dichtet), baut Schiller aus schlichtestem Stoff, aus Granit, auch aus Sandstein, zuweilen selbst aus Lehm, sein zyklopisch trutzendes Bollwerk. In jeder Szene ruht gleichsam ein unbekannter, und dennoch bekanntester deutscher Soldat." (S. 2) — „Nietzsche ist wirklich eine Seele mit der ,längsten Leiter', am tiefsten hinab- und am höchsten hinanreichend, enthaltsam in der Leidenschaft und leidenschaftlich in der Enthaltsamkeit, Immoralist gegenüber dem Christentum und Christ des Immoralismus, der europäischste Deutsche und der deutscheste Europäer, in allem Optimismus einen Pessimismus einschließend und jedes Nein überwindend durch heldisches Ja." (11) „Gerade Schillers Perspektive" erschließe „den gesamten Nietzsche: die jetzt wieder entscheidenden monumentalen und moralistischen Male in Nietzsches Gestalt und Gebild (wo der Naturalismus fast ausschließlich dem fanatischen Umwerter folgt, der Symbolismus an den Rausch- und Traum-Magus sich heftet und der Impressionismus oft nur das Kaleidoskop der Couleurs und Nuancen dreht) [...]" (15) „Den heldischen Menschen hat Nietzsche dem Brei des Subjektivismus und Asthetizismus von Neuem entrissen; den gütigen Menschen [...] hat erst die Dichtung unseres Jahrhunderts — nicht zuletzt in Schillers Zeichen — wieder zum Leben erweckt. In der Durchdringung dieser beiden Mächte liegt der vielleicht umfassendste Gehalt der heutigen Dichtung und Geistigkeit, in ihrer Einswerdung die vielleicht nothafteste Sehnsucht unseres Geschlechts, in ihrem tragischen Widerstreit ein deutsches Ewigkeits-Schicksal, Schicksal von Schillers und von Nietzsches Schicksal." (31) Schon einleitend erkennt er dann in den Reihen von Nietzsche Abgefallenen Sorge, Paul Ernst, Schlaf, Karl Hauptmann, Julius Hart, Dehmel, H. Mann, Ricarda Huch und Hermann Stehr, von dem folgende Stelle wiedergegeben wird: „Wir sind Gottes Söhne. Der Ubermensch liegt hinter uns. N u r durch Umkehr also und nicht durch Aufstieg ist er zu erreichen." (25) Als zur Nachfolge gehörig werden noch Walter Flex, Burte, Hesse, Hermann Kesser, Däubler, Strindberg, Kaiser und der Expressionismus erwähnt. Die einzelnen Teile des Werkes lauten dann: Romantik und Idealismus: Die Wehen des Jahrhunderts (Romantik, Kleist, Grillparzer); Realismus und Synkretismus: Die bürgerliche Welt (Jungdeutschland, der poetische Realismus, Stifter und C. F. Meyer, Hebbel und Wagner — zu welch letzterem Vermerkenswert ist: „das eigentümliche Hindurchschillern von kommunistischer Ideologie durch die Riesengemälde des ,Rings')"; Wert-Apriorität und Werte-Mannigfaltigkeit: Das Zeitalter Nietzsches (Naturalismus, Symbolismus, Impressionismus, Neu-Klassiker und Neu-Idealismus). Verfasser erweist sich als nicht nur im eigentlichen Nietzsche-Schrifttum äußerst bewandert, sondern auch wie oben nur angedeutet werden konnte, im dichterischen Schaffen der eigenen Zeit weit und breit zuhause. Die breitgefächerte und anregende Darstellung bedeutet eine einmalige Ubersicht über den Nietzscheschen Einfluß bis zum damaligen Zeitpunkt. Er streift auch den Einfluß auf das Ausland und die Einwirkung auf die Malerei. Lesenswert sind die häufigen Hinweise auf und Vergleiche mit Hegel, Goethe, Kierkegaard und Dostojewski, um nur einige wenige zu
1928 Carl Friedr. v. Weizsäcker: „Zarathustra, den ich [...] unbefangen wie Prophetie las"
277
nennen. Zum Schluß noch eine Stelle aus dem Werk: „Der Nietzsche-Konflikt des Naturalismus ist vorab ein Widerstreit zwischen individualistischem Ich und sozialistischem Du, die Nietzsche-Schwankung der Neuromantik ist ursprünglich ein Pendeln zwischen lichtdurstiger Sinnlichkeit und todesschwülem Ahnen; der Naturalismus entsagte dem Leoparden- und Dionysiertum Nietzsches, die Neuromantik dem Lutherischen und Friderizianischen Nietzsches [...]" Ein ausführliches Namenverzeichnis beschließt das Werk. Carl Friedrich von Weizsäcker begegnete dem Werk Nietzsches schon als Schüler und schrieb darüber sowie über die spätere Einstellung dazu erst 1981: „In meinen jungen Jahren las man Nietzsche [...] Für die Generation unserer Lehrer war Nietzsche die philosophische und artistische Erschütterung — soweit er wahrgenommen wurde. Zu mir kam die Erschütterung schon gebrochen, schon klassisch. Als sechzehnjähriger Primaner, 1928, kaufte ich mir antiquarisch auf einem Bücherwagen am Landwehrkanal in Berlin für 27 Mark die neunbändige Krönersche Nietzsche-Ausgabe — ein sauberes, unberührtes Exemplar; das Geld hatte ich durch Mathematik-Nachhilfestunden bei einem Mitschüler erworben. Die Lektüre begann ich mit dem Zarathustra. Als Reaktion notierte ich mir: ,Wenn Nietzsche Cäsar ist, möchte ich wohl Augustus sein.' Das war noch unbescheidener als es klang. Im Kreis um Stefan George, einem starken Bildungseinfluß für uns, war Cäsar einer der verehrten Großen: George ging zu einem der Schwabinger Faschingsfeste als Dante, zu einem anderen als Cäsar. Respektvoll revoltierte ich zugunsten des Augustus, der eine über Jahrhunderte stabile Ordnung geschaffen hatte [...] Zarathustra, den ich damals unbefangen wie Prophetie las, erlebe ich heute als ein durch und durch artistisches Produkt, Produkt eines großen Philosophen, eines echten Dichters [...] Die Flucht ins Christlich-Religiöse, die Nietzsche dem Wagnerschen Parsifal vorwarf, geschieht hier noch abgründlicher in der Usurpation des Sprachstils der Reden Jesu. Flucht eines tief Wissenden aus der Verzweiflung."295
295 Mit der Überschrift „Nietzsche" und der dazugehörigen Anmerkung: „Referat, geschrieben für eine Tagung über Nietzsche in der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft, Heidelberg 1981, unter dem Titel .Notizen eines Physikers zu Nietzsche*. Bisher unveröffentlicht", enthalten in: Wahrnehmung der Neuzeit. C. Hanser. (Mchn. 1983), S. 70105. In „Zur Beurteilung des deutschen Geistes" überschriebenen, „unabgeschlossenefn] Aufzeichnungen" aus dem Sommer 1945 fragte er, „wie man den Begriff des Redens Gottes zum Menschen" fasse? Er verzeichnet darauf drei Möglichkeiten: „Der eine mögliche Weg ist der Rückweg in die Orthodoxie [...] Ein zweiter Weg ist der der Existenzphilosophie" und ein dritter sei der, den „der deutsche Geist" gegangen sei: „Als der Größte in dieser Reihe erscheint mir Nietzsche." Neben manchem anderen aus der viel späteren Sicht des Vortragenden sei nur folgende Meinung angeführt: „Wir verdanken Nietzsche sieben oder zwölf der schönsten deutschen Gedichte." S. sonst im selben Band „Friedrich Nietzsche: Das Mittel zum wirklichen Frieden", S. 106 f., und in dem Aufsatz „Thomas Mann ,Doktor Faustus'", S. 110 f. (wo es heißt: „Leverkühn ist Nietzsche. Nietzsche war für Manns Generation der Prophet ihrer Epoche; er ist, so scheint mir, ein Prophet der unseren.") u. 120; andere längere Stellen auf S. 271 ff., 397 ff., 410 f. und zu sonstigen, eher nebensächlichen
278
1928 Hans Prinzhorn: „das Zentralfeuer"
778 Prinzhorn, Hans, Leib-Seele-Einheit. Ein Kernproblem der neuen Psychologie. Müller & Kiepenheuer. Potsdam / Orelli Füßli. Zür. (1927). 201 S., 1 Bl. (= Vlgs.anz.). (= Das Weltbild. Bücher des lebendigen Wissens. Hg.: Hans Prinzhorn. 3. Bd.). Verfasser bietet als Art Einleitung einen umfassenden Uberblick über die Seelenkunde und deren Entwicklung seit etwa Mitte des vorigen Jahrhunderts. Die drei Kampfnaturen, „von denen die Erschütterung des europäischen Weltgefühls vorwiegend ausgegangen", seien Schopenhauer, Marx und Nietzsche. Letzterem ist dann auch der dritte Teil des Werkes gewidmet: Die andere Psychologie: Nietzsche als Wendepunkt aller Seelenkunde. Die anderen beiden verliert Verfasser gänzlich aus den Augen. Hier gehe es um Entscheidungen, „zu denen die im Namen Nietzsches errungenen Einsichten unentrinnbarer zwingen, als die irgendeines Religionsstifters". In der darauffolgenden Darstellung von Nietzsches Bedeutung „für unsere neue Seelenkunde, für unser Bild vom Menschen als einer Leib-Seelen-Einheit" stützt sich Verfasser auf die Vorarbeit von Klages, „der heute als verantwortlicher Sachverwalter dieser ganzen .geistigen' Strömung gelten muß". Es werden die einzelnen Hauptanliegen aufgewiesen und dargestellt: Entlarvung der Selbsttäuschungen und das ins rechte Licht Setzen des unbewußten Geschehens. Gewürdigt sonst werden C. G. Carus, Freud — „die Hauptstücke seiner Lehre erscheinen dem Unbefangenen als ein Ausschnitt aus Nietzsches Gesamtschau" —, C. G. Jung und Adler, und immer wieder Klages. Im Teil: Auf dem Wege zu einer allgemeinen Menschenkunde, werden noch Lotze und Scheler gestreift. Doch „bei fast allen Problemen" sei man „zutiefst auf Nietzsche" gestoßen. „In ihm sahen wir das Zentralfeuer, aus dem vernichtende Blitze der Kritik auf hochgeschätzte Götzen des Zeitgeistes niederfuhren und in dessen flackernden Strahlen ein Menschenbild aufleuchtete [...] Nietzsche gab uns den Weckruf, entlarvte die Feinde des Lebens und zeigte im Wunschbilde, welche Stufen dem Menschen erreichbar wären, wenn er seine Anlagen endlich einmal souverän lenkte im Sinne der schöpferischen Lebensmächte, der tiefsten, unbewußten Antriebe." 779 anonym, Der Christ in Nietzsche? (DnR 10. Jg., Nr. 27 v. 31. 3. 1928, S. 559). Das Verdienst des Mittelalters, „den reinsten und umfassendsten aller Gottesbegriffe erarbeitet" zu haben, sei im Spätmittelalter von nordischer Philosophie angetastet worden. Die Katholizität des Begriffs sei ihm verloren gegangen. Er habe sich in all den „großen und fein gewebten Gedankengespinste[n] von Spinoza und Leibniz über Kant und Fichte bis zum dem mächtigen Hegel" entstellt und verschroben. Und dieser „Irrtumsprozeß" vollende sich in Nietzsche. Gegen solchen Hintergrund wehrt sich Verfasser gegen die Versuche der Schwester, Schelers, Burgerts, Schulze-Berghofs, Carl Muths und Romano Guardinis, den Christ in Nietzsche zu entdecken. 296
E r w ä h n u n g e n s. das N a m e n v e r z e i c h n i s . WEIZSÄCKER, C A R L FRIEDRICH, F R H R . VON, geb.
am 28. 6. 1912 zu Kiel, Physiker und Philosoph, Professor in Straßburg, Berlin und Göttingen. 296 GUARDINI, R O M A N O ( V e r o n a 17. 2. 1 8 8 5 - M ü n c h e n 1. 10. 1 9 6 8 ) , T h e o l o g e , 1 9 1 0 P r i e s t e r ,
1923 Professor für Religions-Philosophie und katholische Weltanschauung in Breslau, 1945 in Tübingen, 1948 in München; MUTH, CARL (Worms 31. 1. 1867 - Bad Reichenhall 15. 11.
1928 Lenore Kühn lehnt Klages' „unmännliche Philosophie" ab
279
780 Ruppel, K. H.,297 Bachofen und Nietzsche. (KZg Nr. 189a, 2. Sonntags-Beil.: Die Literatur. Beil. v. 7. 4. 1929). Bespricht das gleichnamige Werk von Bäumler (Nr. 783a), das „besonders wertvoll" sei, als „Beitrag zu einer tieferen und richtigeren Deutung der Antike, die sich gegen die .humanistische' Verengung und Verflachung" wende. Gebannt werde auch die „schon sichtbar werdende Gefahr einer dumpfen und fanatischen Geistesfeindschaft, wie sie aus der Lehre von Klages spricht". 781 Kühn, Leonore (Bln.), Nietzsche's Stellung zur Frau und zum weiblichen Kulturideal. (DtL 45. Jg., Nr. 11 v. 10. 4. 1928, S. 130-137). Eine sehr gründliche und umfassende Beleuchtung des Gegenstandes bietet Verfasserin, die, obwohl sie letztenendes zugeben muß, daß Nietzsche „die Frau oder genauer das Weib letztlich bei seinem Kulturaufbau übersah und theoretisch ablehnte", der Meinung ist: „Hier haben wir Frauen, außer den ,tapferen' Bahnbrecherinnen aus weitschauender mütterlicher Fürsorge für die .nachwachsende' Brut, vielleicht niemand so viel für die Umstimmung des gesamten Weltgefühls zu danken, als dem Philosophen und Fürsprecher aller quellenden, jungen, schöpferischen Kräfte, Friedrich Nietzsche." 782 Dies., Ludwig Klages' Nietzsche-Bild. (Ring 1. Jg., H. 14, 1928, S. 267 ff.). Das Werk Klages' reiße „die unerhört glückliche weitreichende Vereinigung vielseitiger natürlicher Gaben des Denker-Dichters, die ein Gesamtweltbild von unübertroffenem Reichtum und synthetischer Kraft schufen, in psychologischer Analyse' so auseinander, daß nur noch eine traurige Anarchie disparatester Kräfte auf einem wüsten Kampfplatz" übrigbleibe. Gegen solches Urteil wirken einige anerkennende Stellen der Verfasserin recht lau. Als dem Nietzscheschen Wollen näherstehend und gerechter würdigend führt sie in dieser heftigen Auseinandersetzung Spengler, Scheler und Bertram an. Es sei eben „erstaunlich, daß eine so unmännliche Philosophie als ,wahre' Deutung oder gar Fortbildung gerade Nietzsche'scher Weltanschauung sich hat hinstellen dürfen". 782a Dass. in: Gw 10. Jg., Nr. 14. Unverändert. 783 Baeumler, Alfred,298 Bachofen und Nietzsche. (NSchwRs = 21. Jg. v. WL, Nr. 5 v. 1. 5. 1928, S. 323-343). Ein tiefschürfende Untersuchung der Anschauungen und Anschauungsweisen beider, vor allem im Verhalten zum Altertum, aber auch noch zur eigenen Zeit. Im Laufe der Herausarbeitung von Ähnlichkeiten und Unterschieden werden auch Burckhardt und Kierkegaard in ihrem Verhalten zur Antike zum Vergleich herangeholt. Recht neue Sichtweisen und Wertsetzungen bietet Verfasser dann auch in der letztgültigen Bewertung der beiden Forscher: „als Psychologe erweist sich Nietzsche dem Geiste seines Jahrhunderts verhaftet, demselben Geiste, dem er als
1944), leitete 1903 - 1941 die von ihm begründete katholische Zeitschrift „Hochland". 297 RUPPEL, KARL HEINRICH, geb. a m 5. 9. 1900 z u D a r m s t a d t , T h e a t e r - u n d M u s i k k r i t i k e r .
298 BAEUMLER, ALFRED (Neustadt a. d. Tafelfichte / Österr.-Ungarn 19. 11. 1887 - Eningen b. Reutlingen 19. 3. 1968), promovierte 1914 in München, 1915-1918 Kriegsteilnehmer, zuletzt an der Isonzo, habilitierte sich 1924 an der T H Dresden, 1929 o. Professor ebenda, 1933 Professor für Politische Pädagogik an der Friedrich-Wilhelms-Universität Berlin, 30. 4. 1933 Eintritt in die NSDAP, 1945-1948 Internierung in Hammelburg und Ludwigsburg.
280
1928 A n t o n Simonie: Seine „Individualpädagogik" sei „unzulänglich"
Handelnder Trotz bot; als Symboliker überwindet Bachofen den Geist des 19. Jahrhunderts, desselben Jahrhunderts, dem er als empirischer Mensch restlos angehörte. So stehen sie vor uns: der schauende Greis, der Weise, und der feurige, nach der höchsten Tat durstende Jüngling — der schönste, der bedeutungsvollste und der fruchtbarste Gegensatz, den uns das Jahrhundert unserer Väter zu bieten hat." 783a Dass. als Einzelschrift. Vlg. d. Neuen Schweizer Rundschau. Zür. 1929. 51 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Neu bzw. leicht umgeschrieben sind die Anmerkungen auf S. 50 ff., sonst unverändert. 783b Auch in: A. B., Studien zur deutschen Geistesgeschichte. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1937, S. 220-243. Die Anmerkung auf S. 240 folgt dem Wortlaut der Nr. 783a, die dort neu hinzugekommenen fehlen ganz. Zu den zehn in diesem Band vereinten Aufsätzen lautet der letzte Absatz des Nachwortes: „Am Schlüsse des Vortrags über,Bachofen und Nietzsche' wird dem symbolschauenden Bachofen wegen seines auf die religiöse Wirklichkeit gerichteten Verfahrens der Vorrang vor dem Psychologen Nietzsche gegeben. Erst nachdem ich erkannt hatte, daß der Psychologie in Nietzsches Werk nur der Rang eines Mittels im Kampfe um die Freilegung von tiefer liegenden Wirklichkeiten zukommt, hatte ich den Weg zu Nietzsche gefunden, um dessen erregende Erscheinung diese Studien sich bewegen und mit dessen Namen sie schließen."
Anläßlich des an 1. Mai 1928, nach einem 18jährigen Siechtum erfolgten, Todes von Ludwig Kraft gedachte Hans Schlieper des Verstorbenen, der zunächst Arzt gewesen, dann aber „wohl durch Nietzsches Schriften bewogen, sich der Philosophie zuwandte": „Kraft wurde der erste und ist es bis auf den heutigen Tag geblieben, der Nietzsche aus seinem philosophischen Urerlebnis herausverstand", nämlich aus der „Auflehnung gegen Wagner". 299 784 Simonie, Prof. Dr. Anton (Wien), Nietzsche als Pädagoge. (Quelle 78, 1928, S. 843-850, 948-954). Trotz vieler schon eingangs und auch durchweg deutlich dargestellten Bedenken ist Verfasser der Ansicht, daß „vieles" in Nietzsches Denken dennoch „sogar von bleibendem Wert" sei. Er habe „mit selten feinem Instinkt die Grundübel unserer Zeit aufgespürt: die immer gefährlicher werdende Entwicklung zum schemenhaft Unpersönlichen". Seine „Individualpädagogik" sei aber „unzulänglich", sie erfasse nicht „den Menschen, wie er in Wirklichkeit und Mehrzahl ist" und sie versage vollkommen „in Anbetracht der Sozialpädagogik". „Unerquicklich" sei überhaupt das „Verneinen und Bejahen und widerspruchsvolle Fragen", das Verfasser auch bei anderen „Individualpädagogen", „die mehr oder weniger an Nietzsche orientiert sind", vorfindet; so bei Ellen Key, Ludwig Gurlitt, Hugo Göring und Paul Güß-
299
VZg
V.
4. 5. 1928.
1928 Werner Brock: „die bisher letzte philosophische Gestalt größten Formats"
281
feldt. Dem allem entgegen, wenn auch mit unterschiedlicher Härte, stellt er das Auftreten von Otto Ernst, Friedrich Paulsen, Otto Willmann und Paul Natorp. Was Verfasser am ehesten befürworten zu können scheint, ist eine „Synthese beider Gesichtspunkte in einer Persönlichkeitspädagogik". Trotz mancher Zugeständnisse an die Schärfe seiner Sicht und an das, was „sein philosophischer Begriff der Persönlichkeit [...] mit dem hier in pädagogischer Absicht gegebenen" gemein habe, führen „die hochgespannten Ströme seines individualistischen Denkens [...] bei noch so vorsichtig hergestellten sozialen Kontakten zu dröhnendem Kurzschluß und die nach Liebe und Licht hungernden Massen stehn im kalten Dunkel". 785 Hofer, Dr. H(ans, Pfarrer in Nördlingen), Die Weltanschauungen der Neuzeit. Allgemeinverständlich dargestellt. 2. Aufl. Vlg. „Die Aue". Elberfeld 1928). (= Weltanschauungen in Vergangenheit und Gegenwart. 2. Bd.). Darin: Der rücksichtslose Wille zur Macht. Nietzsche, S. 247-261. Verfasser ist sich bewußt, in einer Zeitenwende zu stehen; feindlich sind ihm und seinem Vorhaben dabei Rationalismus und Aufklärung, Verbündete erkennt er in Romantik und biblischem Christentum. Bei solcher Einstellung verwundert es nicht, daß die Ablehnung Nietzsches, bei dem allein die letzte, „sittlich revolutionäre" Periode behandelt wird, eine vollständige ist. Ihm „zur Ehre" könne fast als einziges gesagt werden, „daß er selbst von seinem Ideal des rücksichtslosen Herrenmenschentum keinen Gebrauch machte". Leider erwähnt Verfasser in dieser sehr bewegten Zurückweisung auch Nietzsches polnische Herkunft, um die Verachtung des Deutschen zu erklären. 785a Dass., Wohlfeile Volksausg. Elberfeld (1934). Was Nietzsche betrifft, unverändert. Lesenswert aber und vom zeitgeschichtlichen Belang ist Verfassers neuhinzugekommene, das Werk abschließende, versöhnen wollende, dennoch aber auf scharfe unüberbrückbare Unterscheidungen hinweisende Darstellung des „Nationalsozialismus als Weltanschauung, biblisch beurteilt" (S. 478-511). 786 Brock, Werner, Nietzsches Idee der Kultur. Vlg. v. Friedrich Cohen. Bonn 1930. viii, 192 S , 1 Bl. (Laut Vermerk wurde die Arbeit schon im Sommer 1928 von der Universität Göttingen als Doktordissertation angenommen.) Verfasser versteht seine Arbeit „als Prolegomenon zur Analyse" des Werkes der „Reifezeit" und widmet sich daher der „Gedankenwelt der Frühzeit", d. h. den Jahren 1869-1876 und vor allem der „Geburt", den „Unzeitgemäßen" und dem dazugehörigen Nachlaß. Dennoch stellt er ihn, mit Kierkegaard als Nebengestalt, zunächst in einen weit größeren Rahmen hinein: „Durch diese beiden Männer wurde das Zentrum unseres philosophischen Fundaments, unser menschliches Leben, unsere eigene konkrete menschliche Existenz fixiert", und so besitze „das menschliche Philosophieren zum ersten Mal seit Thomas von Aquino einen in sich standfesten [...] metaphysischen Untergrund". Zu solchem „Untergrund" gehören die „Grunderfahrung des Lebens" und der „Grundanspruch der Wahrhaftigkeit", welche beide Verfasser aus der „Geburt" und den „Unzeitgemäßen" herausarbeitet. Den Abschluß zu dieser ersten Hälfte der Untersuchung bildet dann eine Darstellung des Verhältnisses von „Nietzsches Philosophie (in seiner ersten Epoche) zu der Schopenhauers", dessen „existentielle Gebrochenheit" er schließlich abgelehnt habe: „Zu
282
1928 Die Dünndruckausgabe
Nietzsches Existenz gehört beides einheitlich: die metaphysische Konzeption und der ethische Ernst; das philosophische Wissen um die Einheit allen Daseins und das mutige Aufsichnehmen des Lebens aus dem Impuls der Wahrheit." Erst im zweiten Teil der Arbeit entwickelt Verfasser den „Ursprung von Nietzsches Idee der Kultur". „Griffsichere gewaltsame Einseitigkeit" zeige sich in seiner Herausstellung des großen Künstlers, des echten Philosophen als des Gipfels des „menschlichen Lebens". Der Mensch solle „als das eine wahre Bedürfnis die Uberwindung der eigenen intellektuellen und sittlichen Begrenztheit erfahren und aus diesem Bedürfnis heraus die Erzeugung des Genius in sich und außer sich fördern". Nur so könne das „Verlangen nach Rechtfertigung des Daseins" erfüllt werden. Erst in der Erörterung der „Begrenztheit" dieser Idee der Kultur tritt Kierkegaard wieder — und dazu der späte Nietzsche — als Gegenspieler auf, jener als Vertreter „der geistigen Existenz des Individuums", dieser als der „des Lebens": „Durch das Werk der Reifezeit erst hat Nietzsche die zentrale Bedeutung für das Philosophieren der Gegenwart erlangt. Nicht mit seiner Idee der Kultur, sondern erst mit seiner Philosophie des Lebens hat er dem modernen Denken im ,dritten Gang' des Philosophierens seit Kant das Fundament gewonnen, dessen es nach dem ersten Gang der Philosophie des Geistes von Fichte bis Hegel und nach dem zweiten Gang der Durchforschung der Abhängigkeiten der menschlichen Existenz in biologischer, soziologischer, historischer Hinsicht von Seiten der Wissenschaften bedurfte." — „Mit seinem Werk der Reifezeit und mit der einsamen, total in der Sphäre der Reflexion sich verhaftenden Existenz wurde er, für die Späteren vorbildlich, die bisher letzte philosophische Gestalt größten Formats." GDd Friedrich Nietzsche / Werke / Herausgegeben vom / Nietzsche-Archiv / Erster [bis Fünfter] Band / Alfred Kröner Verlag. Leipzig. (1928. Dünndruckausgabe): a 1 Bl., 1 Taf., xiii (= Inhalt u. Einf. v. E. Förster-Nietzsche), 582 S. (S. 577-582 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche), xxviii (= Einf. v. E. Förster-Nietzsche), 574 S. (S. 569-574 = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche), b xvi (= Inhalt u. Einf. v. E. Förster-Nietzsche), 446 S. (S. 445 f. = Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche), vii (= Einf. v. E. Förster-Nietzsche), 388 S., 2 Bll. (= Nachbericht v. E. Förster-Nietzsche). c 2 Bll., xxvii (= Inhalt u. Einf. v. E. F.-N.), 390 S. (S. 389 f. = Nachbericht v. E. F.-N.), 1 Bl., xv (= Einf. v. E. F.-N.), 426 S. (S. 425 f. = Nachbericht v. E. F.-N.), 1 Bl. d xxvii (= Inhalt u. „Die Entstehung von ,Also sprach Zarathustra'" v. E. F.-N.), 390 S. (S. 389 f. = Nachbericht v. E. F.-N.), 1 Bl., viii (= Einf. v. E. F.-N.), 415 S. (S. 413 ff. = Nachbericht v. E. F.-N.). e 2 Bll., xxxv (= Inhalt u. Einführungen v. E. F.-N. u. Dr. R. Oehler), 417 S., 1 Bl., xx (= Einf. v. E. F.-N.), 704 S. (S. 698-704 = Nachbericht v. E. F.-N.), 2 Bll. (= Inhaltsverz. d. 5 Bände). AV Friedrich Nietzsche / Die / dionysische Weltanschauung / Dritte Jahresgabe / der / Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs / MCMXXVIII / Verlag Richard Hadl in Leipzig. 2 Bll., 44 S.
1928 Gustav Büscher: „ein verwöhnter Glückspilz"
283
(= Friedrich Nietzsche. Vorstufen der Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik III). Mit kurzem Nachwort von Max Oehler vom Oktober 1928. AVa 1975 unverändert nachgedruckt in ANa. 787 Büscher, Gustav, 300 Nietzsches wirkliches Gesicht. Eine Kritik moderner Heiligenlegenden. Vlg. A. Rudolf, Bhdlg. Zür. 1928. 2 Bll., 75 S„ 1 Bl. (= Schriften d. Vfs.). Als „Beispiele der realen Wirkung der Nietzscheschen Ideen" werden anfangs vier Fälle vorsätzlichen Mordes angeführt, deren Urheber Nietzsche gelesen, denn, „wenn es eine Philosophie gibt, die den Trieb zum Verbrechen wecken kann, dann ist es sicherlich die Lehre Nietzsches". Auch sei „wiederholt [...] von ärztlichen und juristischen Kritikern Nietzsches vermutet, daß Nietzsche einen sehr starken Trieb zum Verbrechen gehabt haben müsse". Niemand könne nämlich die Bürgschaft dafür leisten, „daß ein Philosoph mit solchen Grundsätzen und solch unstäter Lebensweise seine Theorie nicht einmal in die Praxis übertragen und jede Spur verwischt hat". Die vielleicht auch „stärkste Wurzel verbrecherischer Gesinnung", der Haß, begleite als Unterton „die Sphärenmusik seiner Dichtkunst" und dehne sich „auf die ganze Menschheit aus". Dabei sei er selber „ein verwöhnter Glückspilz", der „ein nichtstuerisches Bummelleben" führe. Seine Sprache sei die „eines krankhaften Hasses des zum Verbrecher geborenen Entarteten und Wahnsinnigen". — „Das Weib soll nach Nietzsche mit Peitsche und Stock traktiert werden, der Arbeiter soll zum Paria und Chinesen herabgedrückt werden, aber den Verbrecher fasse man um Gotteswillen mit Samthandschuhen an [...]" Es folgt der Versuch, die Wirkung auf „eine Unzahl der stärksten Geister seiner Zeit" zu erklären, wobei Verfasser nicht zu denen gezählt werden wolle, deren Kritik dadurch unwirksam gemacht werde, daß sie leugnen, er sei „ein sehr begabter Mensch" gewesen. Doch fällt es dem Verfasser nicht schwer, jedes Wort der Anerkennung durch Einschränkung umzukehren: Wie so viele kranke Geister, sei er „mit einer seltenen Feinnervigkeit begabt"; „verfeinert und überfeinert bis zum Raffinement, wußte er das so spröde Metall der deutschen Sprache in manches Kunstwerk von hinreißender Schönheit umzugießen [...] Der heimlich wahnsinnige Nietzsche, für den die wirkliche Welt nicht existiert, weiß den hingebenden Leser aus der Wirklichkeit hinauszuzaubern [...]" — „Mit einer Geschicklichkeit, der die kälteste, raffinierteste Berechnung nie fähig wäre, mischt der geisteskranke Nietzsche Wahrheit und Lüge, Schönheit und Häßlichkeit, Tiefsinn und Unsinn beständig [...] durcheinander [...]" „Ein großer Sprachkünstler" sei er „freilich", doch so sehr, „daß es zum schlimmsten Fehler wird. Die Sprachkunst werde ihm zum Selbstzweck". „Die Abgründe, die Heldenkämpfe, die Ideale in seinen Schriften stammen aus der Spielzeugschachtel", nur nehme der Geisteskranke das Spiel „mit tötlichem Ernst für die Wirklichkeit". Doch mitunter erweist sich Nietzsche auch als brauchbarer Gewährsmann, z. B. in Hinsicht auf die ewige Wiederkehr als „logische Konsequenz des modernen
300 BÜSCHER, GUSTAV, geb. am 27. 11. 1892 zu Antwerpen, Verfasser vor allem von Werken über die Technik u. ä.
284
1928 Ludwig Gött: „größter Deuter abendländischer Kulturverbindlichkeiten"
Materialismus". Es sei nämlich „ein unwissentliches Verdienst des wahnsinnigen Nietzsche, daß er diese unvermeidlichen Konsequenzen des modernen Unglaubens mit rücksichtsloser Schroffheit ausgesprochen hat und nicht mit künstlichen Theorien zu bemänteln suchte". Sonst meide er „gewöhnlich mit instinktiver Klugheit das Gebiet der feststellbaren, nachprüfbaren Tatsachen". Er selber sei „in ein Wolkenkuckucksheim phantastischer Träume" geflüchtet. Selbst seine „vielbewunderte Psychologie" sei in Wahrheit seine Krankheit, die „dritte Unzeitgemäße", was seinen Gegenstand betreffe, „geradezu ein Muster an psychologischer Verkehrtheit". Das es auch mit dem Lob der Freundschaft nicht weit her gewesen sei, stellt Verfasser am Verhalten Wagner, Ree, Lou und Rohde gegenüber dar. Er habe der Freundschaft mit „Lüge und Verleumdung" geantwortet. Da zur harmonischen Kultur „vor allem Vielseitigkeit" gehöre, werde Nietzsche auf den Schild gehoben von „preußischen Konservativen", „Revolutionären", vom internationalen Pazifisten, von „alldeutschen Kriegstrompeten", vom fortschrittlichen Pfarrer, vom „Conferencien; im moralinfreien Nachtlokal und Abstinenten" sowie von dem, „der da liebt, Wein, Weib, Gesang": „Mit einer erhabenen Unparteilichkeit liefert Nietzsche das Sprengpulver seiner Gedanken an alle [...] Darum erglänzt sein Ruhm in konservativen, demokratischen und kommunistischen Zeitungen." Seiner Allseitigkeit verdanke man schließlich „die Erkenntnis, daß der vornehmste Geist in der deutschen Literatur gerade jener war, der am meisten den Ton der Gasse in die Literatur eingebürgert hat, daß die Philosophie, die das Manna aller Lumpen ist, uns das Ideal aristokratischer Gesinnung enthüllt, daß der Denker, der seine Tapferkeit im Kampfe mit einem schlechten Magen erschöpft hat, der Philosoph des Heroismus war, daß der Neurastheniker, der im Irrenhaus endigte, uns den Weg zur geistigen Gesundung weist [...]" usw. usw. Zeugnisse dafür haben Horneffer, Diederichs, Lienhard, Spengler, Zweig und Würzbach geliefert. Mit Recht gelte er als Religionsstifter „in jedem großstädtischen Nachtlokal so viel wie Mohammed in der Moschee". Trotz wiederholter Bezeichnungen wie „arbeitsscheu", „Landstreicher" u. ä. mehr wird kein geringerer als gerade Goethe zum längeren Vergleich dagegen aufgeführt. (S. 60 f.) Seine Philosophie zeige sich als „Lebenslehre" des Kapitalismus, der „um sich jene materialistische und atheistische Zeitströmung" ausgebreitet habe, „die im Zeitalter Nietzsches herrschend wurde": „Der Kapitalismus ist der Nährboden des Parvenüs, darum braucht er eine Philosophie, die den Parvenü als Aristokraten verkleidet." Doch dank der „All"- und „Vielseitigkeit" stimmen auch die Kommunisten — sprich der „Pöbelanarchist Stirner" — mit Nietzsches Lehren darin überein, daß beide „ein geistiges Chaos, ein für den Uneingeweihten ganz undurchsichtiges Gemisch von Plattheit und Raffinement" seien. Hinzukommen „die fanatischen Nationalisten" der Franz Haiser, Günther, Tirpitz, Bernhardi, Ludendorff und Ernst Mann. — „Solche Geister wie Nietzsche und Marx und ihre Helfer sind trotz aller großsprecherischen Versprechungen keine Vorboten weiteren Aufstiegs, sondern die Wegbereiter des Verfalls." Als Nietzscheaner werden sonst Leo Berg, „einer der frühesten Apostel des modernen Messias", Frl. von Salis, Prinzhorn, Walter von Hauff und sogar Bernoulli namhaft gemacht. Gleichgesinnte findet Verfasser in Möbius, Nordau und Lombroso. 788 Gött, Ludwig, Das Nietzsche-Bild der Gegenwart. (NRs 39. Jg., 1928, S. 519527).
1928 W. Rehm: Die „erasmische Art" Burckhardts und der lutherische „Sturm Nietzsches" 2 8 5
„Nietzsche als größter Deuter abendländischer Kulturverbindlichkeiten und Bedürfnisse, [...] als .Vorkoster aller geistigen Gerichte', als ausschweifendster, ahnungsvollster und doch zu gleicher Zeit logisch-dialektisch bewußtseinsstärkster Künder jeder neuen Möglichkeit muß natürgemäß so lange in Bild und Vorstellung schwanken, als unsere Menschheit noch in der krisen- und wendungsreichen geistigen Gegenwart befangen ist." Von solcher Wertung aus schildert Verfasser die Wirkung Nietzsches von den „ruchlos-ästhetischen Verzückungen eines Gabriele d'Annunzio" bis auf das „seltene Werk von Ernst Bertram", das unter Hinweisen auf George, Havenstein, Zweig und Th.Mann als mißlungen bezeichnet wird: Bertram habe es nicht vermocht, „Nietzsches ganze geistige Wirklichkeit in die ganz weite Wirklichkeit des geistigen Lebens einzufügen". Um Nietzsches Haupt wehe nämlich „die strenge Luft schicksalhafter Spätreife, [•••] als daß darin ein inniger Hauch neuen Aufganges, gegenwärtiger Neubildung zu verspüren wäre". Im George-Kreis überhaupt, dem Verfasser Bertrams Werk weitgehend verpflichtet glaubt, sei „ein gewisser Zug zu einem [...] nicht ganz gerechtfertigten Optimismus in der Auffassung und Bewertung des Nietzscheschen Lebenswerkes". Dem „diametral entgegengesetzt" sei die Nietzscheauffassung von Klages, der aber durch die Betonung des Dionysischen „die ziemliche Leere und Unbestimmtheit seines mit so großer Anmaßung vorgetragenen und entwickelten positiven Lebensbegriffs" eindringlich beweise. Zum Schluß ist es das Werk Andlers mit dem Bild „eines genialen Eklektikers", das „die volle wahre Existenz Nietzsches noch am ehesten in sich" begreife und bewahre. Aus einem „Pessimisten am Erkenntnis" werde ein Optimist „des brutalen Lebens", und mit ihm und Wagner, Böcklin und Klinger seien „Träger einer seltsam raffinierten Neuromantik" erstanden. 789 Petry, Walther, Die klassische Provinz. (MZg v. 27. 5. 1928). Schildert u. a. einen Besuch im Archiv, bei dem man Nietzsche durch Zurückrollen einer Wand den Anwesenden sichtbar gemacht wurde. 790 Hachtmann, Dr., Voltaire und Nietzsche. Zum 150. Todestage Voltaires am 30. Mai. (AnhAnz v. 30. 5. 1928). Ein recht inhaltsreicher, aber kurzer Vergleich. Voltaire habe „die Größe der Einsamkeit und die Schwere der Tragik" gefehlt, und so habe er „nicht im Mittelpunkt von Nietzsches Interesse oder Liebe" stehen können. 791 Rehm, Dr. Walther, 301 Burckhardt und Nietzsche. (Zw 4. Jg., 6. H. v. Juni 1928, S. 566-569). Eine warme, mit nur recht leise angebrachten Einschränkungen versehene Würdigung Andlers anläßlich des Erscheinens der deutschen Fassung (Nr. 643) eines Teiles seines mehrbändigen Werkes um Nietzsche. Eigenes bietet Verfasser unter wenig anderem mit der Kennzeichnung: „Burckhardts skeptische und erasmische Art hatte letztlich mit dem lutherischen Sturm Nietzsches nichts zu tun." 792 Conrad, Dr. Otto, Guyau und Nietzsche. (RhBll 7. Jg., Nr. 9 v. Juni 1928, S. 31 ff.).
301 REHM, WALTHER (Erlangen 13. 11. 1901 - Freiburg i. Br. 6. 12. 1963), Literaturhistoriker, Professor in Gießen 1938, in Freiburg i. Br. 1943.
286
1928 Karl Korn über den „Nietzscheanismus" Walter F. Ottos
In dem Vergleich der beiden Gestalten stellt Verfasser sowohl Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede fest. E r meint, Nietzsche denke „extrem individualistisch, Guyau soziologisch": „Die Ethik Nietzsches zeigt einen herben Zug: Verbitterung, H a ß alles Schwachen, leidenschaftliche Negation des Mitleids. Guyaus Ethik trägt milde, versöhnende Züge; er ist ein Hohepriester wahrer Menschenliebe."
Uber Walter F. Otto als Vorlesenden Ende der 20er Jahre an der Frankfurter Universität schrieb Karl Korn: „Otto zumal war ein Mann, der in seinen Vorlesungen den Nietzscheanismus als den der Antike gemäßesten Einstieg zu ihrem Verständnis nicht verbarg. Das kam vor allem bei seinen bedeutenden Deutungen altrömischer Religion heraus. Es gehörte zu meinen dauernden und prägenden Bildungserfahrungen, von O t t o in das in der Tat ungeheure Drama eingeführt zu werden, daß die altlateinische Kultur durch die Übernahme der späten bereits orientalisch durchsetzten Kultur und Religion des Hellenismus eine ganz einmalige Überfremdung erfahren hat, wobei sich das Alte doch im neuen Amalgam, vor allem in der Rechtsauffassung, zu behaupten wußte. Ottos Nietzscheanismus drängte sich nicht vordergründig thesenhaft auf. I m Gegenteil — man mußte gewitzt werden und durch die penetrant genauen Textinterpretationen des ungemein elitären und selbstbewußten Gelehrten hindurchgegangen sein, um schließlich zu begreifen, was an diesen Deutungen modern anmutete." 3 0 2 A W Friedrich Nietzsche / Was ist vornehm? / Neuntes Hauptstück aus „Jenseits von Gut und Böse" / Herausgegeben von / Gustav Klingenstein / Professor am Gymnasium zu Heidelberg / Bielefeld und Leipzig / Verlag von Velhagen & Klasing. (1928). 36 S. (= Velhagen & Klasings dt. Lesebogen. Materialen z. Arbeitsunterricht Nr. 83). In der umrißhaften, allgemein gehaltenen Einleitung heißt es, daß „Nietzsches tiefgreifende Wirkung" sich bei Langbehn und Spengler, Klinger und Stuck finde. „Seit Beginn des Naturalismus bis zur Dichtung unserer unmittelbaren Gegenwart gibt es keine wesentliche Erscheinung, die nicht von ihm entscheidend berührt wäre." 793 D r . Z., Ein Vortrag über den Faszismus in Weimar. (DNazi N r . 2 v. Juni 1928, Beil.). Berichtet über den „außerordentlich frischen" Vortrag Manns im Archiv. Als Anwesende werden „außer den Spitzen der Weimarer Gesellschaft der Italienische Botschafter aus Berlin, Graf Aldrovandi, [...] der Chef der italiensichen Handelskammer, Major Renzetti, Berlin, und der italienische Generalkonsul aus Leipzig" namhaft gemacht. Betont wird die — „wenigstens in seinen Grundelementen [...] allerengste" — Verwandtschaft des „Faszismus" mit dem Nationalsozialismus. 794 Kaiisch, Paul, Begegnungen. August Bungert — Friedrich Nietzsche. ( L N N v. 16. 6. 1928).
302 K . K., Lange Lehrzeit. Ein deutsches Leben. Societäts-Vlg. (Ffm. 1975), S. 126; KORN, KARL (Wiesbaden 20. 5. 1908 - ) , Dr. phil., Mitherausgeber der Fzg.
1928 Carl David Marcus über die Wirkung in Dänemark und Schweden
287
Erzählt, wie er, damals ein „siebenundzwanzigjähriger italienischer Tenor", seinem „Jugendfreund" August Bungert, vermutlich Anfang März 1883, in Multedo bei Pegli begegnet sei. Am ersten Tage habe Bungert von Nietzsche Nachricht bekommen, daß sein Besuch erwünscht sei, und am anderen haben sie beide Nietzsche in Genua besucht, zunächst am Strande von Nervi, dann in Genua und am dritten Tage in Multedo. Verfasser überliefert recht warm einige menschliche Züge beider. 795 Salzsieder, Dr. Paul, Die Auffassungen und Weiterbildungen der Schopenhauerschen Philosophie dargestellt und beurteilt. Gustav Lunkenbein. Lpz. 1928. 1 Bl., 356 S. Behandelt auf S. 164-179 „die individualistisch-optimistische Weiterbildung. Fr. Nietzsche", und kommt zu dem Ergebnis, daß die Philosophie „von Kant über Schopenhauer nach Nietzsche [...] eine Wendung zum Positiven" habe: „Kants erkenntnistheoretische Scheidung von Erscheinung und Ding an sich und seine Lehre von der metaphysischen Bedeutung des Willens, Schopenhauers Akzeptierung dieser Gedanken und die Auffassung des Willens als des Wesens der Welt, seine weltflüchtige Moral, die den Begriff des Tätigen implicite dennoch enthält, haben zu den Nietzscheschen Konsequenzen geführt, und Nietzsche wäre nicht ohne diese seine Vorgänger gewesen." Eine „Kritik der individualistisch-optimistischen Weiterbildung", d. h. der Nietzsches, liefert er auf S. 320-323. Nietzsches Philosophie könne man „als eine Gesundung des philosophischen (ethischen) Denkens bezeichnet werden": „Durch seine bestimmtere Ausprägung des Willensbegriffs und durch seine dem Leben zugewandte Philosophie ergänzt er Schopenhauer nach der positiven Seite." 796 Sorel, Georges, Uber die Gewalt (Réflexions sur la violence). M. e. Vorw. v. Gottfried Salomon, Ffm., u. e. Nachw. v. Edouard Berth, Paris. Universitäts-Vlg. Wagner. Innsbruck 1928. xxiii, 386 S. Auf den Seiten 283-288 befaßt sich Verfasser mit den Eigenschaften, „aus denen sich die Moral zusammensetzt", und wählt als Ausgangspunkt Nietzsches Unterscheidung von „zwei Gruppen moralischer Werte", nämlich der Herren- und der Asketenmoral. Den „Typ des Herrn" findet er „noch vor unseren Augen" und zwar in der Gestalt des „Yankee": J. Bourdeau habe auf „die sonderbare Ähnlichkeit der Ideen A. Carnegies und Roosevelts mit den Ideen Nietzsches" hingewiesen. In einer Anmerkung hierzu meint Verfasser, daß der erwähnte Verfasser auch von einer Rede Juarès' zu berichten gewußt habe. Dieser habe einer Genfer Versammlung verraten, „daß der Held Nietzsches, der .Übermensch', niemand anderes sei, als das Proletariat". Nietzsche habe aber einen Irrtum begangen, als er meinte, die homerischen Werte seien mit andern aus einem ganz anderen Prinzip hervorgegangenen „unvereinbar". Auch mit seiner Entwicklung der Asketenmoral bei den Juden täusche er sich. 797 Marcus, Carl David, Nietzsche, Brandes und Strindberg. (DNJKV Bd. 9, 1928, S. 14-26). Bietet einen guten Uberblick über die Wirkung Nietzsches in Dänemark und Schweden. Zu Brandes meint er bei aller Achtung vor dessen Verdienst um die Bekanntwerdung Nietzsches, daß es „das Herumtasten um Nietzsche herum" sei,
288
1928 August Schmehl: ein „Pseudo-Boulevardier"
was verstimme. Er sei eben „noch zu tief in der englischen Wohlfahrtslehre verankert" gewesen, denn Nietzsches Auftreten habe „überall erst den Widerstand der englischen Moralphilosophie und Glücksmoral überwinden" müssen. Verfasser streift dann auch Höffding — „Er hat Nietzsche einfach ohne das z geschrieben und also seinen Namen ebensowenig verstanden wie seine ganze Verkündigung." —, Ellen Key, die Nietzsche „in ganz oberflächlicher Weise als Hausgott huldigte" und von Vitalis Norström „zur Strecke gebracht worden" sei, denn dieser habe Nietzsche in „ganz anderer Weise als Brandes und Höffding" verehrt und verstanden. Danach kommen Ola Hansson, der in Nietzsche „den großen germanischen Erwecker" sehe, und Strindberg, bei dem „nicht nur das Vernichtende, das Kritische, das Negative" verstärkt werde, sondern auch „das Heroische". Sie beide verbinde auch „die Flucht vor der ,Alltäglichkeit'". Der Schluß schildert das eigene Erleben als Mitglied der jüngsten Generation „der 90er Jahre in Schweden [...], als wir Nietzsche, als wir unsren Zarathustra lasen! Mit leuchtenden Augen, angespannt bis zum Äußersten, mit heißen Vorsätzen, Taten zu leisten im Leben und nicht am Ofen der Alltäglichkeit sitzen zu bleiben. So ward Nietzsche das letzte Banner, das uns einigte und über unseren Köpfen hoch flatterte, als wir uns von Jünglingen zu Männern wandelten. Und so wollen wir Abschied von ihm nehmen, wie er da steht auf der Spitze des Hochgebirges mit den Augen gen Süden, während sein Herz aus Sehnsucht nach dem Norden verblutet." 798 Schmehl, Augustus (Rom), Menschliches, Allzumenschliches. (FZg 72. Jg., Nr. 444, 1. Morgenbl. v. 16. 6. 1928, S. 2). Eine sich sehr überheblich witzig gebende Schilderung des „Menschlichen-Allzumenschlichen" an Nietzsche als „Pseudo-Boulevardier" wohl zur 50jährigen Wiederkehr des Erscheinens von „Menschliches". 799 Prinzhorn, Hans, Vom Aufbau der Persönlichkeit: die Ahnen unserer neuen Lebenslehre. (DRs Bd. 216, 54. Jg., H. 10, 1928, S. 1-22). Verfasser verweist auf „die großen Seelenkenner Goethe, Schopenhauer, Nietzsche (um nur die größten zu nennen)", die den bedeutenden seelenkundlichen Strom des 19. Jahrhunderts gespeist haben. „Und weit über die Fülle der andern hinaus hat Nietzsche diesem Strom Richtung und Gefälle gegeben, so daß sein Anteil als der entscheidende gelten muß." „Die heutige Persönlichkeitsforschung" sei „keineswegs der Willkür einzelner Psychologen" entsprungen, sie sei vielmehr „ein neuer kräftiger Zweig an einem alten Stamme". „Die meisten Psychologen, an denen etwas eigene Substanz ist, sind zwiespältig, tragikomisch, die ganz starken Naturen aber ragen in das dunkle Gewölk echt tragischen Weltgefühls. So Schopenhauer, so über alle anderen Nietzsche, so Klages, und etwas weniger Freud [...]" Die Persönlichkeitsforschung setze „im Umkreis von Goethe und Carus" an, schlage bei Nietzsche „einen scharfen Bogen", schwanke „etwas undeutlich" in den „Grundgedanken der Psychoanalyse", um bei Klages „die große Tradition Goethe-Carus und Nietzsche" aufzunehmen. Es folgt eine recht umfassende Darstellung der geschichtlichen Entwicklung von Carus bis auf Klages. Lesenswert ist auch die kurze Schilderung von Klages' „häufig mißdeutete[m] Kontakt mit Stefan George". 800 Wolfskehl, Karl, Geistige Strömungen unserer Zeit. (ER Bd. 4, 1928, S. 356365).
1928 E. V. Zenker: ein „nie zu Ruhe kommender Wehwalt"
289
Verfasser lehnt sich gegen den Vorwurf der Ungeistigkeit der Zeit auf, indem er Nietzsche als den aufstellt, der dem „auf das äußerlich Tatsächliche gerichteten Geisteszustand, der allem Prinzipiellen, allem auf die Ergründung des letzten, der Erscheinungsursachen gerichteten Drang und Trieb abhold war, [...] Deutschland und in weitem Umfang für ganz Europa" Einhalt geboten habe. „Erst seit Nietzsche ist [...] eine Wissenschaft vom Leben im heutigen Sinne möglich geworden." Besonders gewürdigt werden noch Freud und Jung, worauf eher allgemeines über die Auswirkung auf Physik, „neue Architektur", die Technik, das Kino u. a. geboten wird. Gegen Schluß werden eher gestreift: Hans Driesch, Edgar Dacqué,303 Spengler, Leo Frobenius und zu allerletzt George. 801 Zenker, E. V., Nietzsches Zarathustra, Menschheitsideal oder Zeittypus. (FrW 9. Jg., H. 210, 211, 213, 1928, S. 206-214, 236-244, 305-314). Obwohl Verfasser der Meinung ist, daß „die stärkste Nietzsche-Wirkung und die lauteste Nietzsche-Begeisterung [...] wohl schon verrauscht und verraucht" sei, möchte er dennoch untersuchen, ob in Zarathustra wie im Faust ein Menschlichkeitsideal gestaltet worden sei. Die Antwort fällt schon im ersten Teil des Aufsatzes und läßt wenig an Deutlichkeit zu wünschen übrig: Zarathustra sei „ein geschwätziger, mit sich und der Lebenstorheit nie fertig gewordener, vom Gewissen ebenso wie von seinem Größenwahn gequälter, von einem Zuviel ins andere geschüttelter, gerüttelter und nie zu Ruhe kommender Wehwalt, ein Mensch mit ganz verdorbenen Instinkten" u. s. w. (S. 208) Etwas weiter heißt es noch: Nietzsches Ubermensch sei „das buntschillernde Werk einer krankhaft fiebernden, aber immerhin künstlerischen Phantasie, er ist ohne Zweifel ein echtes, wenn auch krankhaftes Erlebnis, das auf seine Zeit unmittelbar wirkte, weil es diesem Geschlecht aus der Seele sprach und dessen geheimste Gedanken erriet, verriet". Verwirklicht erkennt Verfasser Nietzsches Ideal in „moralfeindlichen, hemmungslosen, pflichtvergessenen" Gestalten wie Lenin, Poincaré, Mussolini, Pilsudski und Primo de Rivera, „nur", daß sie „bis an den Mund in die ekle Tunke eines falschen, heuchlerischen Sozialismus [...] getaucht" seien. Schließlich führe sein Menschheitsideal zu „Infantilismus, Primitivismus, hemmungsloser Libido, sozialer Anarchie, Massenwahnsinn und Massenverbrechen". Etwas versöhnlich klingt der allerletzte Satz: „Aber Nietzsche hat das Sühnopfer seiner Schuld gebracht und wir wollen nicht über ihn rich-
303 Strenge Ablehnung, wenn auch nicht unbedingte Unkenntnis Nietzsches ergibt sich auch einer einzigen Erwähnung dessen in Dacqués „Werk und Wirkung. Die Rechenschaft." (A. d. Nachlaß hg. v. Manfred Schröter. M. e. bibliograph. Anhang v. Horst Kliemann. Leibniz Vlg. Mchn. 1948), S. 44: „Abgesehen von dem metaphysischen Urgrund in mir und dem daraus stets sich gebenden Lebensgefühl haben während des ersten Weltkrieges Schopenhauer, danach Bachofen, Spengler sogar, aber niemals Nietzsche, indem sie mich innerlich erbeben ließen, den letzten lösenden denkerischen Anstoß gegeben, jene Dinge nun auszusagen, jene Regionen sichtbar zu machen, die in dem Urweltbuch als erstem Vollklang nach außen durchbrachen." DACQUÉ, EDGAR (Neustadt a. Haardt 8. 7. 1878 - München-Solln 14. 9. 1945), Paläontologe und metaphysischer Naturphilosoph, 1903 Dr. phil., habilitierte sich 1912, ao. Professor 1915 in München und seitdem Kustos der Paläontologischen Staatssammlung ebenda.
290
1928 Ortega: Die „Unterscheidung [...] zwischen gelungenem und gescheitertem Leben"
ten, denn, wenn wir streng wie Brutus sein wollen, gehörten wir alle mit ihm auf die Anklagebank." 802 Karwehl, Hermann, Friedrich Nietzsche. (Nw 10. Jg., 1928, S. 237-244). Nietzsches „große, hohe Bedeutung", auch seine „Wirkung auf unser Jahrhundert und die Wirkung des deutschen Geistes durch ihn auf die Welt" werde darin liegen, „daß er zu Christus führt". Bei ihm schaue man den Kampf „zwischen Christus und Satan": „Wie eine Fackel leuchtet er hinein in das 20. Jahrhundert, aufrufend zum Kampf um die letzte Entscheidung." — „Was mit Luther begonnen wurde, wird durch Nietzsche weiter fortgeführt werden, allem äußeren Augenschein zum Trotz. Nietzsche ist ein Ruf: Zurück zu Christus!" 803 Promnitz, Dr., Nietzsches „Zarathustra". (SchlZg 187. Jg., Nr. 414, Morgenbl. v. 15. 8. 1928). Betont bei der Betrachtung des Werkes das Verhältnis zu Burckhardt, das „durch gegenseitigen Besuch der Kollegien, gemeinsame Spaziergänge und Bierabende in der Veltiner Halle nach außen dokumentiert" worden sei. Dieser eine „Freund" sei Nietzsche „bis an die Grenze [...] beginnender Umnachtung eine blutwarme Wirklichkeit und demütige Verehrung" geblieben. Doch sei „die Freundschaft eine einseitige" gewesen: „Schon die große Beliebtheit, die Nietzsche als Norddeutscher unter der Titulatur ,Onkel Professor' bei den Baslern genoß", habe Burckhardt verschnupft. Verfasser stimmt dann der Ansicht Karl Neumanns (s. Nr. 754) bei, daß Nietzsche Burckhardt zum „Zarathustra" Modell gestanden habe. Zwei wesentliche Hinweise auf Nietzsche finden sich in dem 1928 in deutscher Übertragung erschienenen Werk von Ortega y Gasset „Die Aufgabe unserer Zeit": „Ihm verdanken wir eine der fruchtbarsten Entdeckungen, die in unserer Epoche gemacht wurden. Ich meine seine Unterscheidung zwischen aufsteigendem und absteigendem, zwischen gelungenem und gescheitertem Leben." 304 „Die Entdeckung der immanenten Lebenswerte war bei Goethe und Nietzsche eine geniale Intuition, die eine zukünftige Tatsache von größter Bedeutung vorwegnahm: die Entdeckung dieser Werte durch die Fühlfähigkeit einer ganzen Epoche. Die Epoche, die jene genialen Auguren voraussahen und verkündigten, ist angebrochen; es ist die unsrige."305 804 Prinzhorn, Hans, Nietzache und das X X . Jahrhundert. Zwei Reden. N. Kampmann. Heidelberg (1928). 137 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Die zwei Reden heißen: Nietzsches Prägung des neuen Menschenbildes und Nietzsches Begründung einer neuen Psychologie, und sie beide ähneln den früheren Äußerungen zu den selben Gegenständen. Verfasser entwickelt zunächst das „neue Menschenbild das gegen das des 19. Jahrhunderts entstanden sei. Die Darstellung
304 M. e. Einl. v. Ernst Robert Curtius. A. d. Span. v. Helene Weyl. D V A . St., Bln. (1930, hier nach der 2. Aufl.), S. 89; ORTEGA Y GASSET, JOSÉ (Madrid 9. 5. 1883 - ebd. 18. 10. 1955), studierte 1906-1910 in Berlin, Leipzig und Marburg, 1911 Professor für Metaphysik in Madrid. 305 Ebd., S. 92.
1928 Hans Prinzhorn über George und Freud in der Nachfolge Nietzsches
291
beginnt mit einem geschichtlichen Uberblick über das Wirken Carus' und Goethes, die so eine Einheit bilden, Hölderlins, Bachofens und Klages'. Vermerkenswert dabei ist die Abfertigung Schellings als wortgläubigen Rationalisten. Alles läuft auf Nietzsche zu, bei dem es drei „Hauptmomente gebe, nämlich die Entdeckung des Dionysischen, die Auseinandersetzung mit dem Entwicklungsgedanken und den Kampf gegen das 19. Jahrhundert als das Zeitalter des rasend schnellen Verfalls der Kultur". Die einzelnen Menschenbilder, die er überwunden habe, seien das somatische antike, das christliche, das sentimentale in Rousseaus Prägung, aber auch das Goethes, der Romantiker und das biologische Darwins. Geschaffen habe er das seit der Antike „reifste und männlichste [...], von dem die Geschichte weiß". Das 20. Jahrhundert wird erweisen müssen, ob es des tragischen Selbstopfers würdig ist, aus dem dieses Bild entstand. In der zweiten Rede geht es um die Unterscheidung dreier Gesichtspunkte der Psychologie, die um die Mitte des vorigen Jahrhunderts geherrscht haben: den atomistischen, den assoziativen, und den mechanisch-energetischen. Erst Nietzsche bedeute den Wendepunkt in dieser Entwicklung. Ihm folgten dann George, Klages und Spengler. Auch das Wirken Bachofens und wiederum das von Goethe-Carus werden gestreift sowie Schestows vergleichende Darstellungen und Lösungsversuche um Tolstoi und Dostojewski rühmend erwähnt. Eingehender wird das Vorhaben Freuds behandelt, denn seine Betrachtungsweise sei die älteste psychologische derer, „die auf der Linie Nietzsches ansetzen". In den Bewegungen um Freud und George in der Nachfolge Nietzsches erkennt er „zwei einander ausschließende Richtungen": „einmal die einseitige Pflege einer uferlos analysierenden Psychologie, vor der kein Kulturgebilde Bestand hat als das was es ist, sondern sich erst ausweisen muß über seine triebhafte Wurzeln — und [...] die ebenso einseitige Pflege eines bestimmten Menschentums unter Verwerfung jenes psychologischen Lasters. Dort Dogma der Methode ohne Kulturgehalt, mit anarchischer persönlicher Wahlfreiheit — hier Dogma des So-sein-müssens mit allen Verlockungen des Auserwähltseins innerhalb eines festen Kulturgehaltes, ohne jede persönliche Wahlfreiheit." Hinzukomme Klages, dessen Verhältnis zu Nietzsche um eine Schicht tiefer liege: „in einer Spielart des gleichen unentscheidbaren tragischen Kampfes zwischen Sehertum und kritischem Erkennerzwang — in diesem Zwiespalt, der das Wesen des neueren Menschen ausmacht." 805 Hösel, Adolf,306 Dehmel und Nietzsche. E. Hubers Buchdruckerei. Mchn. 1928. 96 S. (= Diss. d. Univ. München). Verfasser versteht seine Arbeit als die erste, längere, die das „Thema [...] zum Hauptgegenstand" mache und möchte bewiesen haben, „daß von einem Einfluß Nietzsches auf Dehmel [...] im Grunde überhaupt nicht geredet werden kann, daß aber die Weltanschauungen Dehmels und Nietzsches auffallende Berührungspunkte aufweisen, und, der Wesensbeschaffenheit der Träger zufolge, aufweisen müssen". Im einleitenden Abschnitt „Nietzsche im Urteil Dehmels" bringt er drei Stellen aus unveröffentlichten Briefen Dehmels. Im folgenden Abschnitt zur „Weltanschauung" werden „Lebensbejahung", „Lebenshaltung" und „Lebensentwicklung" dargestellt
306 HÖSEL, A D O L F , geb. am 20. 1. 1905 zu München.
292
1928 Ph. Reemtsma und die zunächst geheime, langjährige Unterstützung des Archivs
und zwar vor allem am Vergleich der Äußerungen Dehmels zum Nietzsche-Zarathustra. Es folgen im Abschnitt „Weltbetrachtung" Gegenüberstellungen zu den Gegenständen „Immoralismus", „Individualismus" und „Mitleid", und im Abschnitt „Kunstbetrachtung" solche zum „Wesen und Aufgabe der Kunst", um im Abschnitt „Kosmos" in eine beiden gemeinsame „Antitragik" zu münden, da beide mit dem Bekenntnis zu „einer nicht zu überbietenden Ubereinstimmung mit dem Wirken des Weltalls jede Tragödie, die noch auf dem althergebrachten Gegensatz von Ich und Welt beruht, weit hinter sich lassen". 806 Kötzschke, Prof. Dr. Richard (Dresden), Das Nietzscheproblem vom deutschchristlichen Standpunkt betrachtet. C. Bertelsmann. Gütersloh 1928. 31 S. (= Der Kampf-Bund Nr. 10). Die „literarische Bedeutung" des „genialen Denkers „ohne weiteres anerkennend begrenzt sich Verfasser auf Nietzsches Verhältnis zum ¡¡Deutschtum und zur deutschen Geschichte sowie zur christlichen Religion. Von einer zweiseitigen Bloßstellung der Napoleon-Begeisterung über eine zweieinhalbseitige Verurteilung des verblendeten Hasses gegen das eigene Volk gelangt Verfasser bei der Einstellung zu Christentum und Moral und meint, „die alten Deutschen", nämlich die des „altsächsischen Heilands", „werden besser gewußt haben, wie ihnen das Christentum zusagte, als ästhetisierende Professoren des 19. und 20. Jahrhunderts". Nach solcher Abfertigung, die nicht ohne gelegentliche Zugeständnisse ist, werden die Gegner (Spitteier, Schlaf, Otto Ernst, Wilhelm Karl Becker und Gustav Büscher) und Anhänger (Dahms, Bertram, Hildebrandt, Spengler, Gundolf, Coudenhove-Kalergi, Maurenbrecher, Klages, Ernst Mann — „der konsequenteste aller Nietzscheapostel" — und Blüher) aufgereiht und letztere an den Pranger gestellt. Die gänzliche Ablehnung Nietzsches als „wahren Führers lautet: „Nein, nein und dreimal nein." 807 Lindner, Dr. Alfred, Friedrich Nietzsche blutsverwandt mit David Oehler. (HB11 8. Jg., Nr. 9, 1928, 4 Bll.). Verfasser ist bemüht, die Blutsverwandtschaft des chrimmitschauer „Industriereformators" David Oehler (1725-1797) mit Nietzsche nachzuweisen, wozu er einen umfassenden und ergiebigen Stammbaum der Familie Oehler von etwa 1600 bis in die Gegenwart, an dem weder Nietzsche noch die Schwester fehlen, aufstellt. 808 Zschokke, Alexander,307 Bronzebüste von „Friedrich Nietzsche", in der Halle der Universitätsbibliothek Basel. Eine Abbildung enthalten in: Die Arbeiten des staatlichen Kunstkredites des Kantons Basel-Stadt von 1919 bis 1928. Staatliche Kunstkreditkommission Basel. 1928. Abb. 72. In seiner unveröffentlichten Geschichte des Archivs vermerkte Adalbert Oehler: „Durch Vermittlung des Bankdirektors Dr. Pilder war es gelungen, daß ein unbekannter Freund des Nietzsche-Archivs, der durchaus ungenannt sein wollte, vom Jahre 1928 ab jährlich 20 000 Rm der Begründerin des Archivs zur Verfügung stellte. Erst im Jahre 1933 erfuhren wir, daß der gütige Spender Herr Philipp
307 ZSCHOKKE, ALEXANDER (Basel 25. 11. 1894 - ), Bildhauer, seit 1919 in Berlin tätig, 1930 Professor an der Düsseldorfer Akademie, kehrte 1937 in die Schweiz zurück.
1928 Thomas Mann: Das „Pathos großer europäischer Humanität"
293
Reemtsma 308 in Hamburg ist, der in großherziger Weise diese Spende auch jetzt noch weiter zahlt." (S. 179 f.) 809 Das neue Deutschland. (Hg. v. Jacques Mortane, Paris). Füßli. Zür. u. Lpz. (1928). x, 272 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). Fast die ganze zweite Hälfte des Beitrages von Thomas Mann zu diesem Sammelband, dessen Inhalt zur deutsch-französischen Versöhnung aufruft, besteht aus einer Hervorhebung Nietzsches als Vertreters des „Pathos großer europäischer Humanität, das seines Wesens Kern bildet". Den Gegner erkennt Mann mit in „einer Art Jugend, die mit dem Begriff der Humanität für alle Zeit aufgeräumt zu haben meint und das Hakenkreuz froher Entmenschung auf ihre Fahne gestickt hat [...] fade und peinlich, als Künstler-Labilität, wirkt alles bei Nietzsche, worauf das europäische Anti-Idealismus a la mode sich berufen zu dürfen scheint [...]" Im darauffolgenden Aufsatz vom Sohn Klaus „Zur Situation des jungen geistigen Europäers", in dem dieser geschickt aber entschieden durch die verschiedenen werbenden „Gruppen und Parteien" hindurchsteuert, ist Nietzsche der, der „die bürgerliche Moral [...] zertrümmert" habe. 810 Bernoulli, Carl Albrecht, Friedrich Nietzsche in seiner reifen Zeit. (NZZg Nr. 1573 u. 1579, Morgenausg. u. 1. Sonntagsausg. v. 1. u. 2. 9. 1928). Nach eingehender Würdigung des Verdienstes der Schwester und des Kreises um Stefan George, nämlich des Bertrams, Schulers und Klages', bespricht Verfasser hochlobend den fünften Band des Andlerschen Werkes. 811 Hoffmann, R. St., Nietzsche und Carmen. Zur Opernaufführung am Freitag, den 7. September. (RadioW 4. Jg., Nr. 49 v. 3.-9. 9. 1928, S. 1653 ff.). Faßt Nietzsches betonte Vorliebe für „Carmen" als eine desjenigen, der einen „Antagonisten gegen Wagner gebraucht habe, auf. Vielleicht habe er aber auch „instinktiv" nichts anderes prophezeien wollen, „als die notwendige Umkehr vom Musikdrama zur Oper". Lesenswert ist Verfassers Urteil über Nietzsches eigene Kompositionen: „Lieder von hübscher, gefälliger Faktur, höchst unpersönlich, und weiß Gott nicht revolutionär und sehr unbeholfen in allem, was Technik und erlernbare Fertigkeit ist." Zu Gasts Musik heißt es: Auch sie habe sich, „blutleer und farblos wie sie war, nicht durchzusetzen vermocht." 812 Schubert, Dr. M(eta), Nietzsche und das Christentum. (Rb 56. Jg., Nr. 216 v. 9. 9. 1928, Beil.: Dienst am Volk). Uberaus ehrfurchtsvoll schildert Verfasserin den Denker als den großen Liebenden, „der in dem geliebten Gegenstand sein heißersehntes Ideal sucht und in der Wirklichkeit nie erfüllt findet". 813 Mann, Konsul Dr. W., Weimar, Mussolini — und der Faschismus als geistige Bewegung. (Italien 1. Jg., H. 11 v. Okt. 1928, S. 483-500).
308 REEMTSMA, PHILIPP FÜRCHTEGOTT (Osterholz-Scharmbeck b. Bremen 22. 12. 1893 - Hamburg 1959), Kaufmann, Mitinhaber der Reemtsma A G , des damals größten deutschen Zigarettenherstellungsunternehmens, dessen Sitzverlegung von Erfurt nach Hamburg-Altona 1923 erfolgt war.
294
1928 Kuno Francke: Mit der Glut der Prophetie „den Internationalismus" verkündet
Eine Aufgabe seiner Ausführungen sieht Verfasser, chilenischer Konsul, darin, aufzuzeigen, „wie auch der Faschismus von manchen der Ideen erfüllt ist, die durch Nietzsche in die Welt geworfen worden sind". Mussolini sei „bis heute mit der Gedankenwelt Nietzsches innerlich verbunden geblieben". In seiner weit ausholenden Darstellung des damaligen Faschismus geht Verfasser auch auf die Einstellungen bzw. Einwände Benedetto Croces, Giuseppe Rensis, Giorgio del Vecchios und Albert Thomas' ein. Er glaubt behaupten zu können: „Nach Nietzsches Herzen würde ein Staat gewesen sein, wie der Faschismus es anstrebt", und zuallerletzt wagen zu dürfen, Mussolini und Nietzsche in Parallele zu stellen: „Denn auch in Nietzsche war ja beides zusammen: der Rausch des Herzens und das Streben nach Maß, Ekstase und kühlste Erkenntnis, das Dionysische und das Apollinische." Laut Vermerk bildeten diese Ausführungen den Inhalt eines am 5. Juni 1928 gehalten Vortrages, zu dem die Schwester ins Archiv eingeladen hatte (s. Nr. 793). 814 Gallwitz, S. D., Die Freundin von Nietzsche und Rilke. (Fr 36. Jg., Nr. 1 v. Okt. 1928, S. 12-16). Eine Würdigung der Lou in der Art einer Sammelbesprechung der Neuauflage des Nietzsche-Buches — leider meint sie, es sei 1903 zum ersten Mal erschienen —, des über Rilke und des zur russischen Erinnerung „Rodinka". Sie habe „eine geheimnisvolle, beinahe mystisch anmutende Bedeutung [...] in ihrer untrennbaren Zugehörigkeit zu Friedrich Nietzsche". 815 Francke, Kuno, 309 Weltbürgertum in der deutschen Literatur von Herder bis Nietzsche. Weidmann. Bln. 1928. (= Die Kulturwerte d. dt. Lit. i. ihrer geschichtl. Entwicklung. 3. Bd., 1. Abt.). Uber Nietzsche auf S. 129-135. Trotz der mannigfachen Spielarten weltbürgerlichen Empfindens, wie sie Wagner, Lassalle, Spielhagen, Raabe, Fr. Th. Vischer und Gottfried Keller vertreten haben, habe keiner „den Internationalismus mit der gleichen Glut der Prophetie verkündet wie der Mann, den die feindliche Hysterie des Weltkrieges zu einem Zerrbild vorgeblicher deutscher Weltherrschaftsgelüste zu verunstalten versucht hat wie Nietzsche". „Das Griechentum des Goetheschen Weimar, die Menschheitssehnsucht von Hölderlin und Novalis, das Ewigkeitsgefühl Fichtes und Schleiermachers, Börnescher Radikalismus, Heines Kult internationaler Geistesaristokratie, Feuerbachsche Entthronung des Jenseits, der Nihilismus Max Stirners, der deutsche Aufstieg zur Macht, Schopenhauers Auflösung der Welt in Leiden und Wahn, Wagnersche Ekstase und Erlösungssehnsucht — Alles fließt hier zusammen in eine genialisch paradoxe, die widersprechendsten Impulse in sich vereinigende Sehergestalt. Mit solchen und ähnlichen Feststellungen wird die zum Schluß stehende Frage hinlänglich beantwortet: „Hat das Weltbürgertum je einen bedeutsameren Ausdruck gefunden als in diesem, alles beschränkt Nationale weit unter sich lassenden, zu bisher ungeahnten Höhen aufsteigenden Ubermenschentum Nietzsches?" 816 (Allason, Barbara), Ein ungelöstes Geheimnis um Nietzsche. Frau Elisabeth Förster-Nietzsche über das letzte Werk des Philosophen. (NWJ Nr. 12.542 v. 21. 10. 1928, S. 17).
309 FRANCKE, KUNO (Kiel 27. 9. 1855 - Cambridge / Mass. / USA 25. 6. 1930), Literaturwissenschaftler, 1884 an die Harvard Universität.
1928 Georg Lange: „altes heidnisches, germanisches Reckentum"
295
Die Mitarbeiterin der italienischen „Stampa" schildert einen Besuch bei der Schwester, während dessen diese ihr von dem Abhandenkommen eines von Nietzsche in Turin vollendeten Werkes erzählt habe. Sie habe einen Amerikaner, der im selben Hause wohnte, in Verdacht, das Manuskript an sich genommen zu haben. 817 Lange, Georg, Erziehung als Zeugung. Zum Aufbau deutscher Kultur. E. Reinhardt. Mchn. 1928. 179 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser geht unter starker Betonung des Deutschen oder Germanischen davon aus, daß „alle großen Weltanschauungen" sich „aus der Grundantithese von Tod und Leben" ergeben. Andere Ausdrücke dafür seien weiblich und männlich, Pessimismus und Optimismus, Werden und Sein. „Am reinsten ausgesprochen " sei letztere Gegenüberstellung „in der Dionysie Nietzsches". „Schon aus Schillers männlichem Wesen gesetzt, vorgedeutet in Nietzsches dionysischem Hymnus" komme „die tragische Weltanschauung" herauf, „die den Gegensatz von Lust und Leid, Leben und Tod zusammenzwingt in eine einzige große Schöpferlust". (S. 10) Die „Propheten der Neuzeit" sind ihm Luther, Kant, Schiller und Nietzsche, deren Darstellung die S. 20-31 gewidmet sind. Hierin steht Nietzsche als „tiefster und im Grunde getreuester Schüler" Kants, als Vollender der „Tragödie des Erkennenden". — „In seinem ,Ubermenschen' steht, angekündigt von Luther, von Schiller, aber auch von Beethoven, [...] gleichzeitig ungefähr von Bismarck gelebt, altes heidnisches germanisches Reckentum wieder auf." Man lese noch die Erwähnungen auf S. 32 ff. (Vergleich mit Jesu), 44 (und Beethoven), 45, 46, 47, 60, 63, 71, 72, 85, 89, 102, 104, 106 f., 117, 134, 148, 156 f., 166 (zusammen mit Buddha, David, Jesu, Homer und Luther als Prophet und Religionsstifter), 169, 170, 172, 173 („Bei uns wurde die Entwicklung durchbrochen durch das Christentum und die romanische Renaissance. In Goethes und Schillers Dramen ist der alte deutsche Heldenglaube nur zum Teil erfüllt [...] In Nietzsches Zarathustradithyramben, die bis an den Himmel züngeln, bereitet sich die neue Tragödie vor."), 174, 175, 176. 818 Foerster, Georg, Die Demaskierung der Seele. (DAZgb v. 28. 10. 1928). Sich einer „Krisis im Weltanschaulichen", die vielleicht noch nie „so brennend, so dringend wie heute" gewesen, bewußt, sucht Verfasser nach Kräften, die sie zu meistern imstande sind. Nach flüchtigem Hinweis auf George kommt er auf die andere Gestalt, die „am Eingang unseres Säkulums" stehe, nämlich Nietzsche und zwar als „Entlarver der tausendfältigen menschlichen Selbsttäuschungen, der ungemein raffinierten menschlichen Seelenmaskeraden". Als Teilnehmer an der Weiterführung und Ausarbeitung dieses Ansatzes erörtert er die Einstellungen von „Klages-Prinzhorn" eingehender, flüchtiger noch die von Melchior Palágyi, Spengler, Würzbach, Pannwitz, Bertram, Friedrich Grave310 und Havenstein. Schließlich lasse Nietzsches Kerngedanke „uns den etwaigen Entstehungs- und Existenzort [...] des ,Logos' im Menschen suchen": „Es ergäbe sich aus alledem eine geistig-seelischmenschliche, [...] keimhaft-ewig-gegenwärtige [...] Haltung von übermenschlichem Format [...]" 819 Fischer, Hugo, Erlebnis und Metaphysik. Zur Psychologie des metaphysischen Schaffens. (NPS Bd. 3, 1928, S. 219-437).
310 GRAVE, FRIEDRICH (Bremen 21. 7. 1881 - Wabern b. Bern 17. 9. 1954), religiöser und philosophischer Schriftsteller, Dr. jur., seit 1934 in Bern wohnhaft.
296
1928 Hugo Fischer: „inmitten eines Verfalls ohnegleichen"
Verfasser ist sich einer Krisenzeit bewußt, die mit „dem Untergang der mittelalterlichen Formenwelt" begonnen habe und bis in die jüngste Gegenwart andauere: „Bis zu Hegel, Nietzsche und der Weltkriegszeit ist offenkundig in immer erneuter Heftigkeit die Auseinandersetzung mit dem Antikischen, dem Urchristlichen, dem Orientalischen in Fluß. Die Ausgeglichenheit des mittelalterlichen Baues konnte [...] nicht wieder erreicht werden." Die Einsiedler, deren Worte immer wieder angeführt werden und „die von sich aus beanspruchen, und von denen eine Auswahl von Zeitgenossen erwartet, daß sie der Epoche verbindliche Gesetze geben", heißen „Franck, Böhme, Leibniz, Kant, Fichte, Hegel, Hölderlin, Schelling, Schopenhauer, Nietzsche". Und gerade in Nietzsche recke sich „die schöpferische Individualität erstmalig wieder auf inmitten eines Verfalls ohnegleichen". Er sei der letzte schöpferische deutsche Metaphysiken Mit ihm, „dem einzigen ebenbürtigen Nachfahren Hegels, gelangt der Sturm und Drang der voraufgegangenen Krisenepochen umgehemmter und allseitig zum Durchbruch". Mit diesem Satz wird auch am deutlichsten ausgesprochen, daß es hier vor allem um Hegels Philosophie geht, wobei die Nietzsches allerdings den zweithöchsten Rang behauptet. Hinzukommen neben den Vorhingenannten vor allem noch Goethe, Ekkehart, Nikolaus von Cues, Herder, Schleiermacher und Novalis, in deren Ansichten immer wieder Ähnlichkeiten mit denen Nietzsches aufgewiesen werden. Wie so vielen in dieser Zeit ist dem Verfasser der „Zarathustra" das „Hauptwerk". Das zeitgenössische Schrifttum wird recht spärlich erwähnt, geschweige denn eingehender beachtet. Laut Vermerk zu Anfang der Arbeit entspricht „das Kernstück dieses Aufsatzes [...] dem einleitenden Abschnitte" in dem damals noch ausstehenden Buch Fischers (s. Nr. 1064). Das hat weitgehend seine Richtigkeit, doch sind die hier veröffentlichten Teile im Buch durchweg umgebildet worden. 820 Brägel, Fritz, 311 Nietzsche und der Faschismus. (Kampf Bd. 21, 1928, S. 610615). Verfasser wundert sich eigentlich, wie „die Ideen Friedrich Nietzsches" in das Italien Carduccis, Edmondo de Amicis', Ada Negris, Giovanni Vergas und Pompeo Bettinis haben einbrechen können. Die Vermittlerrolle sei dem D'Annunzio zugefallen, denn „aus dem Umweg über die Dichtung erst" sei Nietzsches Philosophie, „die keine ist, für Politik und Geschichtsschreibung bedeutend" geworden. Diese Vermittlung habe dazubeigetragen, „in Italien die Stimmung zu schaffen, die die Teilnahme am Weltkrieg möglich machte". Das sei auch „die einzige Frucht" der Nietzscheschen Philosophie in Italien. Doch „deutsche Universitätsprofessoren" erzählen „uns immer häufiger davon, daß auch der Faschismus die Wirklichkeit Nietzsches sei". Eine einzige Vergleichsfläche dazu finde man darin, daß bei Nietzsche „die Unmöglichkeit historisch zu denken", ersetzt sei „durch Grübelei über sich selbst, aus der das Elend der überspannten Subjektivität entspringt", während der Faschismus „die Geschichte der Einigung Italiens [...] durch seine Geschichts-
311 BRÜGEL, FRITZ (Wien 13. 2. 1897 - London 4. 7. 1955), Dr. phil., Schriftsteller, Bibliothekar in Wien, 1934 in die Tschechoslowakei, dann über die UdSSR, Frankreich, Spanien und Portugal nach England.
1928 Wilhelm Kusserow: „George der wirklichkeitsnähere"
297
lügen" ersetze. Die Ablehnung des Faschismus wie auch Nietzsches ist durchweg eine gänzliche. 821 Kusserow, Wilhelm, 312 Friedrich Nietzsche und Stefan George. Ein Vergleich. Diss. d. Friedrich-Wilhelms-Univ. z. Bln. (1928). 78 S., 1 Bl. Verfasser erkennt „die tiefere Zusammengehörigkeit" beider „Lebensphilosophen" darin, daß sie „sowohl Spiegel ihrer Zeit, — und sei es auch nur in der Polemik gegen diese Epoche — als auch Propheten einer neuen Zeit" seien, und findet eine unmittelbare Berechtigung seines Vorhabens in den beiden Nietzsche gewidmeten Gedichten Georges. Obwohl er vorgibt, beide Gestalten einzig „aus ihrem Werk und ihrer Persönlichkeit zu verstehen und die Beziehungen herzustellen, welche immanent in beider Erscheinung liegen", werden vorerst „Lebensgang, Umwelt und Erziehungsmächte" berührt. „Von Stufe zu Stufe führt Georges Lebensweg nach oben, während Nietzsche von der These zur Antithese fortschreitet, ohne jedoch eine Synthese ganz zu finden [...] es ist der Unterschied des gebändigten und zur Gestalt gezwungenen von dem durchbrechend-jähen und zerstörendwirkenden Dämon." In den darauffolgenden Abschnitten werden sie als „Kunstphilosophen" und Vertreter der „Lebensphilosophie" verglichen. Indem Georges „ästhetische Weltanschauung in unmittelbares Wirken für sein Volk" einmünde, habe er das, „was Nietzsche nicht erreichte, vollendet [...] im Gefühl der religiösen Verantwortlichkeit vor seiner Bestimmung". „Im Zarathustra und im Stern des Bundes" liege dann „der eigentliche Mittelpunkt" beider „Lebensphilosophie". Hier treten trotz wesentlicher Ubereinstimmungen Unterschiede deutlich hervor. Vor allem fehle dem Nietzscheschen Bild „ein wesentliches Merkmal": „Bindung an die religiöse Gemeinschaft, durchgeführte menschliche Schichtung der Gesellschaft, Verwurzelung im Volk und Hineinbeziehung der nährenden Kräfte der Heimat und des Staates: hierin ist George der wirklichkeitsnähere, wo Nietzsche der Erträumer eines Zukunftsbildes bleib." Eine letzte Untersuchung würdigt „die metaphysischen Ideen": Gottesidee, Schicksalsbegriff und Wiederkunft / Re'inkarnation. Schließlich seien beide „schöpferische Verkünder und Gestalter einer Weltanschauung [...], die letzte Lebensgesetze verwirklichen möchte [...] So ist die Wirkungsabsicht, die Forderung und Anerkennung der Machtausübung die letzte Folgerung aus ihrem geistigen Wesen [...]" 822 Stoeckert, Hedwig, Der Wandel der Bildungsidee von Plato bis in die neuzeitliche Schulreform. Quelle & Meyer. Lpz. 1928, S. 125 ff. Im Abschnitt „Die Uberwindung des Neuhumanismus" behandelt Verfasserin „Das Willensproblem bei Nietzsche und Leopold Ziegler" (S. 125 f.) Bei Nietzsche tauche „in verschwommenen Umrissen der neue Mensch der Zukunft auf", und seine Leistung liege „in der nachdrücklichen Betonung des Ethos, die im Grunde keine Umwertung der ethischen Begriffe fordert, sondern die Werte an sich als unentbehrlich für den Menschen und seine Bildung hinstellt". 823 Wachler, Dr. Ernst, Der unbekannte Nietzsche. (DSch 24. Jg., 1928, S. 453 ff.). Bespricht die 1928 als „Jugendschriften" etwas verkürzt erschienene Sonderausgabe des ersten Bandes der Musarionausgabe und meint dazu: „Der ganze Nietzsche steckt schon in den philosophischen Anfängen von 1867 [...]"
312 KUSSEROW, WILHELM, geb. am 19. 5. 1901 zu Hennigsdorf (Havel).
298
1928 Friedrich Franz von Unruh: „Dann kam der Blitz! Nietzsche"
824 Steffen, Albert, 313 Der Künstler und die Erfüllung der Mysterien. Vlg. f. schöne Wissenschaften. Dornach u. St. 1928. Darin: Die Freundschaft Richard Wagners und Friedrich Nietzsches, S. 169-189. Bei der Darstellung des Verhältnisses wird wiederholt auf die diesbezüglichen Äußerungen und Einsichten Rudolf Steiners hingewiesen, um schließlich einzig auf diesen selber hinzusteuern. In ihm sei die Persönlichkeit zu sehen, „in welcher das apollinische und dionysische Element in Harmonie vereint sind dadurch, daß er in Wahrheit lebte und lehrte: Nicht ich, sondern der Christus in mir." 825 Unruh, Friedrich Franz von, 314 Stufen der Lebensgestaltung. Fackelreiter-Vlg. Hamburg-Bergedorf 1928. Auf Dante, Michelangelo, Luther, Shakespeare, Goethe und Hölderlin folgt als letzter der Dargestellten Nietzsche, im siebten Abschnitt, S. 121-142, dem eine Strophe aus George voransteht. In diesem einzigen Loblied auf den, der „uns [...] aus der Seele gesprochen, mit dem Ernst, der Kunst, der Verwegenheit, die entflammen", meint Verfasser, „der Angelpunkt seiner Tat" sei, daß er „das Leben, den obersten Wert, zerstört und die Menschen erkrankt" gesehen habe und das Gift dazu, das Christentum erkannt habe. — „das selbstherrliche, irrende Ich, das, vom Leben gelöst, zu Geist und Seele kastriert, entartet, Nietzsche stürzte es. Das war eine kopernikanischer Sieg." — „Durch sein ganzes Werk gellt der Ruf zur Verantwortung." Man lese dazu den Satz: „Er diente mit preußischem Pflichtgefühl seiner Sendung; unbeirrt selbst durch ruchloses Mißverstehn." Im fünfseitigen „Schlußwort" (S. 143-147) heißt es noch: durch Jahrhunderte hin sei der Konflikt erwachsen. „So zog ein Gewitter über Europa. Sturmzeichen flogen ihm überall voraus. Dann kam der Blitz! Nietzsche. Er traf Europa, den Europäer im Kern: er entlarvte ihm seinen ,Gott'!" 826 Günther, Joachim, 315 Der Kampf um das Erbe Nietzsches. (PG Nr. 21/22 v. Nov. 1928, S. 36-45). Verfasser geht davon aus, daß „das unermeßliche Erbe keines großen Geistes [...] so seellos, weil ohne Rücksicht und Takt gegen den Willen des toten Besitzers ausgebeutet worden" sei, wie dasjenige Nietzsches. „Die meisten sind wie Pöbel mit
313 STEFFEN, ALBERT (Murgenthal b. Bern 10. 12. 1884 - Dornach b. Basel 13. 7. 1963), Schriftsteller, Präsident der Anthroposophischen Gesellschaft in Dornach b. Basel. 314 UNRUH, FRIEDRICH FRANZ VON (Berlin 16. 4. 1893 -), Schriftsteller, im Weltkrieg schwer verwundet. 315 GÜNTHER JOACHIM, geb. am 13. 2. 1905 zu Hofgeismar. S. a. die Erwähnungen Nietzsches in Verfassers „Das letzte Jahr. Mein Tagebuch 1944/45." Ciaassen & Goverts. Hamb. (1948), S. 146, 178, 259 („Höchste rhetorische Schönheit ist daher immer noch melancholisch wie bei Nietzsche, während der eigentliche Poet [...]"), 281 f. (ähnlich wie Heine sei „Nietzsche im Mitternachtlied der allgemeinen astronomischen Zeiteinteilung, die mit unseren wirklich erlebten Zeitgefühlen nicht genau zusammengeht", unterlegen.), 293, 344, 360 f. (über Nietzsche als großen „Verwirrer bei seinem Begriff einer Prosa, die auf dem Hintergrunde der Poesie geschrieben werden müsse"), 366 (beklagt, daß Schopenhauer „Erzieher Nietzsches" habe werden müssen), 385 f. (über den „Willenskult, unter dessen Krämpfen wir uns winden, mag auch auf dem Wege über Nietzsche ein Anstoß hierzu aus diesen fernen und hochliegenden Quellen [d. h. aus Schopenhauer] herzuleiten sein"!), 460.
1928 Friedrich Hielscher: „als letzter der großen Reihe deutscher Bekenner"
299
nichts gekommen, haben die ersten besten Schätze genommen und auf das übrige gespuckt." Hiervon ausgenommen werden der Georgekreis, Oswald Spengler und Ludwig Klages und dessen Schüler, denen allen eingehende, recht strenge aber auch einsichtige Darstellungen gewidmet werden. „In allen genannten Fällen" wisse man aber „um den ganzen Nietzsche nicht". Nach solchem Urteil verweist Verfasser auf Pannwitz, an dem „die Gegenwart beinahe gleichgültig" vorübergehe: Er habe „den großen (nicht den geistreichen) Nietzsche, den Schöpfer eines neuen Lebens in einem neuen Kosmos überhaupt erkennbar gemacht". — „Was Nietzsche nicht mehr vermochte: seine Fragmente eines naturphilosophischen Ausbaues des Gedankens der ewigen Wiederkunft des Gleichen zum Weltbau zusammenzuschließen, hat Pannwitz bezwungen in einer uns Heutigen noch kaum begreifbaren Uberschau der Natur und des Menschlichen." 827 Ohrmann, Fritz (Bln.), Zeitgedanken. (SMW 86. Jg., Nr. 20, 1928, S. 651-655). Als Ausweg aus der Not der Zeitenwende, die „ein ganzes Geschlecht" erfaßt habe, ersehnt Verfasser „eine neue Romantik", die vor derselben Frage stehe, „deren Beantwortung die letzte Romantik leidenschaftlich suchte. Die Erlösungsidee\" Nietzsches Lösungsversuch wird als einzig vorgebrachter bei aller Achtung entschieden verworfen: „[...] wenn Dionysos nach Nietzsche als der Gott, welcher schafft, um zu zerstören, und zerstört um zu schaffen, das Symbol des ewigen Kreislaufes und damit der Sinnlosigkeit alles Lebens und Werden ist, so hat Nietzsches ,Fröhliche Wissenschaft' einer Zeit, die in allem Werden einen Sinn sehen muß, nichts mehr zu sagen." 828 Hielscher, Friedrich, Die Selbstherrlichkeit. Versuch einer Darstellung des deutschen Rechtsgrundbegriffs. Vormarsch-Vlg. Bln. 1928. 160 S. Nach einer allgemeinen Darstellung der „Selbstherrlichkeit im deutschen Rechtsdenken" erörtert Verfasser zwei besondere Grundlehren: „Das deutsche Seelentum" im Lichte Spenglers und „Innerlichkeit und Macht" (S. 62-84) im Lichte Nietzsches, und das alles vor dem Hintergrund des Weltkriegs, der „die deutsche Frage in einer seit den Tagen der Völkerwanderung nicht mehr erhörten Schärfe gestellt" habe. Man müsse über die unmittelbare Vorkriegszeit darüberweg und auf Hegel und Nietzsche bauen; nur dann vermöge man „die Selbstbesinnung der deutschen Rechtswissenschaft zum Erfolg zu führen". Nietzsches Lehre vom Willen zur Macht sei wie „Luthers Lehre vom unfreien Willen oder Eckeharts Weisheit vom Seelengrund [...] ein Bekenntnis der deutschen Gläubigkeit" und er selber stehe „als letzter der großen Reihe deutscher Bekenner innerlich der Gegenwart am nächsten". Von den Nietzsche-Schriftstellern, die schon früher auf Nietzsches „deutsche Eigenart" hingewiesen haben, erwähnt er Moeller van den Bruck, Sombart, Bernoulli, Hildebrandt, Römer und Bertram. „Alles, was ein Deutscher nach ihm ersinnen mag", sei „nur ein Weiterbauen an demselben Werk, dessen Grundsteine in der Nibelungensage gelegt sind, und dessen letzte Steinblöcke Friedrich Nietzsche aufgetürmt hat". Man lese noch auf S. 123 bei der Darstellung der „deutschen Rechtsgeschichte, die in Germanenzeit, Uberfremdungszeit und Staatszeit" aufgegliedert wird, die Behauptung: die germanische Rechtsanschauung müsse der Sittlichkeit entsprechen, „die in Nietzsches Lehre ihren letzten Ausdruck gefunden hat. Sie muß folglich jede in der Geschichte tätige Gewalt als Ausdruck eines Willens zur Macht bejahen und sie muß es grundsätzlich tun."
300
1928 Constantin Branner als Gegner der „Pseudophilosophie"
829 Marcuse, Ludwig, Fortschrittliche Reaktion. (Wb v. 6. 11. 1928). Bespricht Diebolds Wagner-Schrift (Nr.776), „die besser ,Der Fall Nietzsche'" geheißen hätte und dessen Verfasser „die schwarz-rot-goldene — Reaktion" wolle. Uberhaupt findet Besprecher die Ausführungen überaus verworren. 830 Riese, Frankfurt a. M., (DMW 2. Jg., Nr. 46 v. 17. 11. 1928, S. 1727). Bespricht das Werk von Hildebrandt (Nr. 589), der „seine Aufgabe: ein Gegengutachten gegen Möbius zu liefern, in einer, jeden Leser überzeugenden Weise erledigt" habe. Besprecher meint aber, daß Verfasser „ruhig mehr Freiheit und Ungezwungenheit den unbewußten, triebhaften Kräften [...] ihren gewiß doch nicht unerheblichen Anteil am Werk hätte einräumen dürfen", und bedauert, daß er von der Voraussetzung ausgegangen sei, „daß überhaupt ein geistiges Geschehen und ein Werk durch die Diagnose Geisteskrankheit entwertet werden kann". 831 Burgert, Helmut, Wien, (LH 3. H. v. Dez. 1928, Sp. 192). Bespricht das Werk vom redlichen und sympathischen „Nietzsche-Interpreten" Prinzhorn (Nr. 804), der darin den „Kern von Nietzsches Philosophie bloßgelegt" habe: „Die ,Leben-Geist'-Polarität [...] ist der tragende Grund von Nietzsches Gedankenwelt." Nur habe Verfasser „leider den Typ des ,Christenmenschen'" verzeichnet. 832 Marcuse, Ludwig, „Nietzsche und das XX. Jahrhundert." (BBC Nr. 577 v. 9. 12. 1928, S. 10). Bespricht das Werk von Prinzhorn (Nr. 804), in dem Nietzsche „als unvollkommener Vorläufer eines Größeren" — nämlich Klages' — kritisiert werde: „eine Kritik, die Prinzhorn bei der George-Schule bloßgestellt hat — um ihr dann selbst zu verfallen". Lesenswert ist in den einleitenden Worten: „Nietzsche ist zu stark in alle Poren dieser Zeit und der Ewigkeit dieser Zeit eingedrungen, als daß er ein gleichgültiger Gegenstand einer gleichgültigen Forschung sein könnte." 833 Werthenau, E. C., Constantin Brunner und Friedrich Nietzsche. Kiepenheuer. Potsdam 1928. 52 S. (Zus. m.: Blankenfeld, Fritz, Hamlet. Ein Deutungsversuch auf Grund von Brunners Lehre. = Veröffentlichung d. Constantin Brunner-Gemeinschaft Bln. 1928). Verfasser stellt Brunner als Gegner der „Pseudophilosophie Nietzsches" dar, „die einen großen Teil der empfänglichsten Seelen von gestern und heute gelockt und verführt, die sozusagen eine ganze Generation geistig gelöscht hat". Brunner ist dem Verfasser der Führer, Nietzsche dagegen der Wanderer: „Er führt nicht, er lockt." Doch wird das Locken als ein „redliches" bezeichnet. Er sei auch Romantiker, der „für romantisch: dionysisch" setze. „Der ganze Nietzsche" ist ihm ein raffiniert vom Leben erfundenes Beispiel, ein lebendiger, tragischer Erweis für die philosophische Psychologie Brunners. Doch entdeckt Verfasser auch „überraschende Züge einer nahen Verwandtschaft". Im großen und ganzen ist die Ablehnung Nietzsches sowohl durch Brunner als auch durch den Anwalt, dessen gelegentliche Worte der Anerkennung die Verdammung nur noch vollkommener und endgültiger spüren lassen, eine kaum zu überbietende. A X Unbekanntes von Nietzsche. Ein Vortrag des großen Philosophen aus dem Jahre 1870 über das griechische Musikdrama. (NWJ Nr. 12.606 v. 27. 12. 1928, S. 8 f.).
1929 Ernst Kretschmer: Das Vorbild eines „Massenmörders"
301
Veröffentlicht eine Übersetzung (?) von einem Teil des Januar 1870 gehaltenen und 1903 in der zweiten Auflage des IX. Bandes der Werke schon veröffentlichten Vortrages über „Das griechische Musikdrama", nämlich die S. 36u-39m und zwar nach dessen Veröffentlichung in einer französischen Revue. Der Wortlaut ist ein durchaus anderer, wenn auch ohne wesentliche inhaltliche Abweichung. 834 Petzold, Gertrud von, John Davidson und sein geistiges Werden unter dem Einfluß Nietzsches. Tauchnitz. Lpz. 1928. 103 S. (= Engl. Bibl. hg. v. Max Förster. 5. Bd.). In dem Werk werden eingangs auch Bernard Shaw, Havelock Ellis, Erwin McCall und Thomas Common in ihrem Verhältnis zu Nietzsche flüchtig berührt. Der Schlußsatz der erschöpfenden Untersuchung lautet: „Befruchtet durch einen unserer Geistesheroen, mit dem er bis in den Tod gerungen hat, schuf er aus der religiösen Tiefe seines schottischen Wesens Dichtungen, an denen die deutsche wie die britische Geistesgeschichte nicht ohne Schaden vorübergehen kann." 835 Kretschmer, Ernst (o. Prof. f. Psychiatrie u. Neurologie in Marburg),316 Geniale Menschen. Jul. Springer. Bln. 1929. vii, 253 S., 23 Taf. Lesenswert sind einige der verstreuten Erwähnungen Nietzsches, so die Zusammenstellung mit Hugo Wolf als „an Gehirnerweichung" Erkrankten; die Darstellung des Massenmörders Wagner „mit seinen nietzscheartigen Messiasideen" und die Bezeichnung Nietzsches als dessen „größeren geistigen" Vorbildes: „Es wäre eine reizvolle Aufgabe, im einzelnen zu zeigen, wie die Verschlingung von Schmerz und Wollust, von Haß und Liebe [...] wie ein Leitmotiv durch seine Persönlichkeit durchgeht, und zwar durch alle Schichten, vom triebhaft Erotischen bis zu den höchsten ethischen Sublimierungen seiner Lehre." Zur „Lieblingsfigur in der Phantasie moderner Literaten", dem sogenannten „Herrenmenschen", den es „in Wirklichkeit nie gegeben" habe, heißt es weiter: „Er ist als Ubermensch eine Erfindung Friedrich Nietzsches, eine Kombination aus [...] dem urweltlichen [...] Bärenhäuter [...] und [...] der Problematik der perversen [...] Giftmörder [...] der italienischen Renaissance [...] Eine Figur aus der Völkerkindheit und ein Produkt der Überreife hoher Kulturperioden [...] Der heroenhafte Mensch Nietzsches müßte höchste Gesundheit mit höchster Genialität vereinigen [...] diese Kombination [...] ist eine prachtvolle suggestive Ideologie, aber leider ein biologischer Widersinn." Verfasser bietet auch eine vermerkenswerte Einschätzung der „Adler-Schule" und deren An-
316 S. in seinem „Gestalten und Gedanken. Erlebnisse." Georg Thieme Vlg. St. 1963, S. 120: „Der Frevel der Erkenntnis, wenn wir dies so ausdrücken wollen, liegt nicht in dem, was der Forscher in ernstem Wahrheits- und Erkenntnisstreben ansteuert, sondern in den bösen menschlichen Instinkten, von denen die Schöpfungen aus der Werkstatt sofort ergriffen werden, so daß das, was zum Wohl der Menschheit gedacht ist, oft zu ihrem größten Unheil verwandelt wird. — Ist es hier im physikalisch chemischen Geschehen das explosiv Zertrümmernde, so ist es dort auf psychischem Bereich bald das aggressiv bewußte philosophieren mit dem Hammer' (Nietzsche), bald die, wiederum vom rein erkennenden Forscher an sich nicht gewollte Auflösung und Zersetzung wichtiger menschlicher Führungslinien. — Denn überall dürften die stark wirkenden Gaben echter Erkenntnis nur edlen Menschen in die Hand gegeben werden." KRETSCHMER, ERNST geb. am 8. 10. 1888 zu Wüsternrot b. Heilbronn, Psychiater, seit 1926 Professor in Marburg, 1946 in Tübingen.
302
1929 A r t h u r Stein: „der Winkelried einer neuen Gesinnung"
knüpfung an die Gedankenwelt Nietzsches und „den unbedingten Primat des Willens zur Macht". 835a 2. Aufl. 6.-10. Tsd. 1931. vii, 260 S. Durch einen größeren Zusatz auf S. 50 ff. und zwei kleinere auf S. 114 und 141 sowie durch ein Namenverzeichnis, bei dem das Vorkommen Nietzsches auf S. 53 (= 52) fehlt, erweitert. Es haben sich auch durch die Einschübe einige Fundstellen leicht verschoben; S. 66 (= 64), 69 (= 67), 100 (= 98), 158 f. (= 156 f.), 160 (= 158), 196 (= 194); wodurch der Wortlaut der Nietzsche betreffenden Stellen aber unverändert geblieben sind. 836 Schütz, Oskar, Friedrich Nietzsche als Prophet der deutschen Jugendbewegung. (NJWJ Bd. 5, H. 1, 1929, S. 64-80). Als größter Prophet der deutschen Jugendbewegung, „deren äußeren Anfangspunkt" Verfasser mit der Gründung des Wandervogels ins Jahr 1896 setzt, wird Nietzsche hingestellt. Er untersucht den Einfluß auch unter den Pfadfindern und Neupfadfindern, den Jungsozialisten und Jungnationalen. Die Jugend habe nicht erst aus dem „Zarathustra" die Sehnsucht nach der Natur und die Freude an ihr zu schöpfen gebraucht, habe aber bei Nietzsche „hierfür Verständnis und Förderung" gefunden. Obwohl Verfasser durch weitläufige Einsicht in das Schrifttum der verschiedenen Gruppen seinen Standpunkt, daß Nietzsche der bedeutendste Prophet der Jugendbewegung sei, zu erhärten versteht, ist er sich auch anderer Züge bewußt, die aus anderen Quellen fließen: aus der „Gemeinschaftsidee" und der völkisch-rassischen Richtung. 837 Ziegler, Leopold, Der europäische Geist. O. Reichl. Darmstadt 1929. 4 Bll., 149 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Davonausgehend, daß sich „im europäischen Bewußtsein die Entchristlichung des Erdteils, die Entgöttlichung der Welt" vollziehe, zeichnet Verfasser die Entwicklung von Augustin über Thomas Aquinas, die „Verwissenschaftlichung des Geistes", durch die die Kluft „zwischen irrationaler Erlebniswirklichkeit und rationalistischer Erkenntniswirklichkeit" entstanden sei, bis auf ein „Neues Mittelalter" mit Fragezeichen. Der Versuch, ein solches aufzurichten, verdanke man der deutschen Klassik und Romantik, und als Glied eines späteren und stärkeren Seitensprosses der Romantik stehe, zusammen mit Bachofen, Nietzsche. Im „Entgöttlichung der Welt" überschriebenen Schlußabschnitt führt Verfasser noch einen „erleuchteten Einfall des letzten Nietzsche" über die Notwendigkeit eines europäischen Buddhismus an. A Y Friedrich Nietzsche. / Also sprach Zarathustra: (ADG 5. Jg., Nr. 1 v. 11. 1. 1929, S. 1 f.). Bringt Auszüge aus den Abschnitten „Von der verkleinernden Tugend", „Die Heimkehr", „Von den Tugendhaften", „Vom Baum am Berge". 838 anonym, Zum neuen Jahr. (Ebd., S. 3 f.). Erinnert den Leser daran, daß Nietzsche „in sämtlichen vier nunmehr abgeschlossenen Jahrgängen unseres unpolitischen Blattes als Führer und Prophet" erschienen sei. 839 Stein, Arthur, Geistige Strömungen der Gegenwart. Vortrag, gehalten an der Jahresversammlung des Bernischen Mittellehrervereins am 15. Dezember 1928. (BernSBl 61. Jg., Nr. 41-44 v. 12., 19. u. 26. 1. u. 2. 2. 1929, S. 589-592, 601 ff., 613616, 625-628).
1929 Hans Prinzhorn: „das stolze freie Gefühl für natürliche Rangordnung"
303
Ein weit umher greifender Umriß der „geistigen Bewegung der letzten fünfzig Jahre", der „eine gewisse Abwendung von dem Geist des neunzehnten Jahrhunderts" gemeinsam sei und deren „ersten deutlichen Ruf" man in Nietzsches „Unzeitgemäßen Betrachtungen" vernommen habe. Sie wende sich gegen den Rationalismus, Positivismus, Monismus (Marx, Comte, Haeckel, Mach, Ostwald, David Friedrich Strauß, Taine, Zola). Dagegen gebe es nur einen Geist, der stellvertretend für die „Geitfrrathaltung" der „Gegenwart" sei, nämlich Nietzsche. Er erscheine „wie eine Inkarnation der Abwendung vom neunzehnten Jahrhundert [...] der Winkelried einer neuen Gesinnung". Ihm folgen Nicolai Hartmann und Henri Bergson. Andere, die sich „gegen die Einseitigkeit des mathematisch-physikalischen Denkens" gestellt haben, seien Hans Driesch, Edgar Dacque, Dilthey, Eduard Spranger, Paul Häberlin, Freud, Husserl, Heinrich Rickert, Ernst Troeltsch, Spengler, Paul Oestreich, Franz Werfel, Rilke, George, Werner Sombart, Bernhard Groethuysen, der französische Syndikalismus, Mussolini und derFaszismus, Friedrich Gundolf, Theodor Litt, Edgar Salin und Karl Barth. 840 Prinzhorn, Hans, Intellektuelle Redlichkeit. Eine Rhapsodie über den Geist der Wissenschaft und der Weisheit. (DRs 55. Jg., H. 5, 1929, S. 89-100). Der Ansatz von der „Redlichkeit" oder „intellektuellen Rechtschaffenheit" rührt ausdrücklich und immerwieder betont zugegebenermaßen von Nietzsche, und mit solchem Ansatz beleuchtet und entblößt Verfasser vor allem die „Objektivität der Wissenschaft": „Daß der Sinn für solche Redlichkeit im X X . Jahrhundert wieder wachse und aus dem dumpfen Mechanisierungs-Abenteuer des X I X . Jahrhunderts das stolze freie Gefühl für natürliche Rangordnung sich noch einmal erhebe, das ist die Hoffnung, die sich für uns an Friedrich Nietzsche, sein Menschenbild und seine Psychologie knüpft." 841 Adam, Dr. Margarete, Nietzsche's Stellung zur Frau. Ein Versuch. (Fr 36. Jg., H. 6 v. März 1929, S. 329-335). Verfasserin kommt zu dem Ergebnis, daß man als Frau es zu bedauern habe, „daß der neben Kant bedeutendste und einflußreichste deutsche Ethiker, der Mann, der den Pulsschlag einer noch ungeborenen Zeit erfühlte, das uns nächstangehende Problem in seiner ganzen Tiefe zweifellos nicht erfaßt hat". Vermerkenswert ist die Annahme, daß anhand eines Aphorismus aus der Zeit 1882-1888 sie die Bekanntschaft Nietzsches mit dem Werk Bachofens belegen zu können meint. 842 Frank, Simon, Konstantin Leontjew — ein russischer Nietzsche. (Hl 26. Jg., 6. H. v. März 1929, S. 613-632). Möchte die Aufmerksamkeit auf eine dem deutschen Leser bis jetzt „unbekannte russische Gestalt lenken — auf die Gestalt des auch in Rußland selbst bis zur letzten Zeit verkannten und vereinsamten, urwüchsig-originellen und zugleich national sehr charakteristischen Denkers". Trotz der Hervorhebung einiger Ähnlichkeiten mit Nietzsche scheint der Vergleich aber etwas weit hergeholt und recht lückenhaft. Auf einer „ästhetisch-kosmischen Lebensphilosophie" gründe sich „die reaktionäre sozialpolitische Anschauung Leontjews [...], nämlich durch den Haß gegen die unästhetische Gleichmacherei des liberal-demokratischen Fortschrittes". Im Unterschied von Nietzsche habe er auch „den schärfsten Gegensatz zwischen Christentum und Humanitarismus" behauptet, was ihn ermöglicht habe, das Christentum
304
1929 Ernst Heilborn: „Eine Theatralisierung des Naturempfindens"
mit der glühenden „Weltbejahung eines Renaissancemenschen in Einklang" zu bringen. 843 Heilborn, Ernst, Der Geist der Bismarckzeit (1848-1918). Otto Eisner. Bln. 1929. 321 S. (= 2. Bd. d. Werkes: Zwischen zwei Revolutionen, dessen erster Band: Der Geist der Schinkelzeit (1789-1848), 1927 im Wegweiser-Vlg. erschien). Bei der Einführung Nietzsches in das breite Gemälde der dargestellten Zeit zwischen den Revolutionen 1789 und 1918 als den eigentlichen Zeitkritiker fügt Verfasser ihn geschickt hinein durch Vergleiche mit Stöcker, Fontane und Bebel, doch werde er dann „ganz er selber, wenn er die ,tiefe Unfruchtbarkeit des 19. Jahrhunderts' als Stigma setzt". Im „Liebe, Ehe, Emanzipation" überschriebenen Abschnitt bietet er wieder eine Stelle aus Fontane, um Nietzsches Verurteilung der Wagnerschen Darstellung der Frau zu erhärten. An noch anderer Stelle bringt er ihn in Hinsicht auf das Christentum in die Nachbarschaft von Storm, David Friedrich Strauß und Feuerbach: „Auch er ein Verneiner aus ungestillter Herzenssehnsucht [...] aus Feuerbachschem Geist heraus, zugleich Dichter und Denker, schuf er den Mythos des gottlosen Menschen, des Gott-Menschen." Die „ewige Wiederkunft" sei „die Mystik des Atheismus". Einige Aufmerksamkeit verdient die Gegenüberstellung: „Feuerbach und Nietzsche: Arbeiterseelen. Diese Strauß und Haeckel und ihre Gefolgschaft: die Bourgeois der Philosophie." Die eigentliche Hauptstelle findet sich auf den S. 240-247, wo er zusammen mit Wagner und Böcklin als zu den großen Geistern der Epoche gezählt wird. Das Zeitgebundene, das sie eine, seien gerade „die kleinen und kleinlichen Züge", denn in dem Großen ihres Werkes gebe sich „das Uberzeitliche". Gerade am „Zarathustra" macht Verfasser auf die Merkmale des Schauspielerischen und Dekorativen aufmerksam. Auch darauf bezogen ist die folgende Kennzeichnung: „Eine Theatralisierung des Naturempfindens, wie sie der Epoche leider auch entsprach." Hinzukommt der etwas abmildernde Nachsatz: „Was bei Nietzsche damit versöhnt, ist die eigene, nun freilich sehr individuelle Musikalität der Landschaftsgebung." Man siehe sonst das ausführliche und zuverlässige Namenverzeichnis. 844 Krökel, Fritz, Europas Selbstbesinnung durch Nietzsche. Ihre Vorbereitung bei den französischen Moralisten. Vlg. d. Nietzsche-Ges. Mchn. 1929. 162 S., 1 Bl. Im einleitenden, „Nietzsche der Deutsche" überschriebenen Abschnitt bemüht sich Verfasser in einer Erörterung des Verhältnisses zu Luther, Leibniz, Kant und Hegel und mit Abgrenzung gegenüber dem echten Romanen Descartes und dessen „Herrscherin Vernunft" gerade das Deutsche an Nietzsche herauszustreichen. Gegen solchen Hintergrund bietet das Werk eine umfassende Darstellung des sowohl durch persönlichen Verkehr als auch und hauptsächlich durch Werke vermittelten französischen Einflusses. Besonders hervorgekehrt dabei werden Montaigne, La Rochefoucauld, Pascal, Fontenelle, Voltaire, Galiani, Chamfort, Stendhal, Lamarck, Diderot, Descartes, Rousseau, der Gil Blas, Napoleon und Helvetius, bei denen Verfasser „embryonische Stadien Nietzschescher Gedanken" aufgezeigt zu haben wähnt. Schließlich sind es aber Napoleon und Stendhal, mit denen er „durch die Arbeit am künftigen Europa innerlich tief verbunden" sei. „Eine so zwingende und so oft verspürte Gewalt hatte auf ihn von den Franzosen sonst nur Pascal." Man siehe sonst das nur die erwähnten Franzosen erfassende Namenverzeichnis. Auf-
1929 Paul Briickner: Ein „Irrgeist" mit „reiche[m] ursprüngliche[m] Geist"
305
fallend im ganzen Werk ist, daß das französische Nietzsche-Schrifttum so gut wie garnicht beachtet wird. 845 Brückner, Paul, Lichtträgerund Irrgeister. Vlg. „Die Aue". Elberfeld 1929.159 S. Darin: Friedrich Nietzsche und das Christentum, S. 7-24, womit Nietzsche als „Irrgeist" den Reigen anführt, an dem sich darauf Tolstoi, Kierkegaard, August Vilmar und Franz von Assisi als Lichtträger und Marx und Rudolf Steiner als zusätzliche Irrgeister beteiligen. Die Aufsätze geben der Elberfelder Gemeinde und der Gustav Adolf-Stiftung gehaltene Vorträge wieder. Verfasser nähert sich Nietzsche mit einem knappen Lebensumriß und verbleibt etwas länger nur bei der Erkrankung, denn „der Leser Nietzschescher Schriften" soll sich dessen gewahr sein, „daß gerade die letzten Schriften das Werk eines Kranken sind". Den „beiden Hauptwerken", dem „Zarathustra" und dem „Willen zur Macht" werden dann die Darstellung der „Lebensbejahung" und die „Lehre vom Ubermenschen" entnommen, wobei auch „sympathische Züge" — „das Ideal des starken, lebensjahenden Menschen" und die Bejahung des Leidens — erwähnt werden. Doch „der schrankenlose Subjektivismus" und die Unbeweisbarkeit des „Willen zur Macht" und des Gedankens der ewigen Wiederkunft bedeuten den „Tod alles menschlichen Gemeinschaftslebens". Nach solchen Feststellungen erst kommt Verfasser unmittelbar auf die Stellung zum Christentum, wobei es als „zweifellos" hingestellt wird, „daß er nie zu einem bewußten Erleben des Christentums gekommen ist". Was er über dessen Entstehung bietet, sei eine wertlose „Geschichtskonstruktion". Gegenüber Luther erscheine er „als ein rechter Zwerg". Seine Philosophie werde sich „auf die Dauer nicht halten können. Seine Bedeutung liegt in seiner glänzenden Kulturkritik, in seiner Sprachmeisterschaft und in seiner Betonung des Rechtes des Einzellebens in der Zeit der Maschine und der sozialistischen Gleichmacherei." Trotz solcher entschiedenen Ablehnung sollte man folgende einleitende Sätze nicht überlesen: „Liest man eins seiner Werke, so ist's einem, als wanderte man an einem taufrischen Frühlingsmorgen über eine grüne Wiese. Das leuchtet und funkelt von Tausenden von blitzenden Diamanten. Jeder Lichtblitz fesselt uns und strahlt in einem andern, besonderen Glanz, so daß man das Ganze leicht darüber verliert [...] Mit unendlich feinem Verstehen und Empfinden blickt sein bedeutender Geist in den unerschöpflichen Reichtum des Lebens hinein und beleuchtet die Dinge mit seinem reichen, ursprünglichen Geist." 846 Würzbach, Friedrich, Ein Gesamtüberblick über die bisherige Nietzsche-Literatur. (LBGP H. 19/20, 1929, S. 4-11, H. 26, 1932, S. 4-29). Verfasser bietet „eine kritische Ubersicht der Nietzsche-Literatur". Als erstes kommen die Ausgaben der Werke mit vergleichenden Beschreibungen versehen. Als Mitherausgeber der Musarion-Ausgabe widmet er dieser die meisten Worte. Sie sei „trotz der jedem Bande beigegebenen und manches Neue bringenden wissenschaftlichen Nachberichte nicht als Monumentalausgabe zu bezeichnen, da sie auch buchtechnisch trotz sehr hoher Preise mangelhaft ist". Das „auch" weist zurück auf die strenge Verurteilung des 21. Bandes und deutet voraus auf die Bemängelung der Arbeit an den beiden Registerbänden. Fast gänzlich unberücksichtigt bleiben Pressendrucke anderer Verlage als Kröners. Die zweite Abteilung umfaßt die Dokumente zum Leben, d. h. Briefe, die Werke der Schwester, der Verfasser weitgehend gerecht wird, das zweibändige Werk Bernoullis — „Gemeinplätze, Banalitäten und taktlose Angriffe auf Frau Förster-Nietzsche wechseln ab mit feinen Bemerkungen"
306
1929
—, Erinnerungen von Malwida, Meta von Salis-Marschlins, Lou Salome - ein „kluges aber unsympathisches Buch" —, u. a. Lesenswert dabei ist die Erklärung des Verhältnisses zu Bachofen: Seine „Gleichung zwischen den scholastisch-christlich gemeinten Begriffen Materie, Stoff, und der griechischen Schönheit des leiblichen Daseins zeugt von einem so grauenvollen Mißverständnis des Griechischen überhaupt, daß es wohl begreiflich" sei, warum er und Nietzsche sich aus dem Wege gingen. Die drei Jahre später erfolgte Fortsetzung erfaßte zunächst „Neue Ausgaben der Werke", nämlich die von August Messer (BE), Walther Linden, Theodor Kappstein — auf dessen Ausgabe hin man im Ausland gesagt habe: „Nietzsche ist in Deutschland nicht nur frei, sondern vogelfrei geworden" —, die Reclambände von Kurt Hildebrandt — äußerst rühmend — und Baeumler — der es verstanden habe, „Nietzsche zeitgemäß zu deuten, ihn zum Propheten und Heros der schicksalhaften Aufgabe nordischer Länder, besonders Deutschlands zu machen". Im Nachtrag zu den Dokumenten werden einzelne Briefveröffentlichungen aufgeführt, vor allem aber die Werke von Podach vermerkt, die, obwohl ernstzunehmen, doch „übelste tendenziöse Verdrehungen" aufweisen. Auf den einleitenden Seiten zur „Bibliographie der deutschen Literatur über Nietzsche 1872 - 1931" bietet Würzbach trifftiges zur Aufnahme bzw. Ablehnung Nietzsches bei Klages, Bertram, Hugo Fischer, Diels, Türck, Schultheiß, Hansson, Ludwig Stein, Raoul Richter, Otto Ritsehl, Kalthoff, Kurt Hildebrandt, Charles Andler, Jules de Gaultier, Krökel, Hugo Friedrich. Das Verzeichnis selber enthält 506 Nummern (s. a. Bd. I, S. vii). 847 Du Moulin Eckart, Richard Graf, 317 Cosima Wagner. Ein Lebens- und Charakterbild. 2 Bde. Drei Masken Vlg. Bln. (1929-1931). x, 1020 S., 22 Taf., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.) / viii, 920 S„ 19 Taf. Wie aus den jetzt zugänglichen Tagebüchern Cosimas hervorgeht, müssen diese dem Verfasser ganz offen gelegen haben. Ansonsten schöpft er reichlich aus den Briefen; was Nietzsche betrifft vor allem aus denen an Marie von Schleinitz, Malwida, Mottl, Rohde, Levi und Fritzsch, sowie, wenn auch weniger, aus Briefen anderer an sie. Daß ihm auch andere Quellen geflossen haben können, legt die Tatsache nahe, daß sein Vater mit Nietzsche wenigstens einmal persönlich zusammengekommen ist, nämlich am 31. Oktober / 1. November 1873 in Bayreuth bei den Beratungen über den „Mahnruf an die deutsche Nation", und daß dieser schon damals Vertreter des Regensburger Patronatvereins war. Wie vorsichtig man aber bei der Aufnahme der vom Verfasser angeführten Auszüge sein muß, zeigt folgender Vergleich. Er schreibt: „Am Weihnachtstage selbst hat sie ihm den Entwurf zum ,Parzival' vorgelesen, und sie schreibt dazu nur: ,Furchtbarer Eindruck."' Die Quelle lautet: „Kindertisch; nachher mit Pr. Nietzsche Parzival gelesen, erneuerter [so] furchtbarer Eindruck." Auch wird öfters zeitlich Bedingtes auseinander gerissen, um darzutun, daß spätere Meinungen sich früher angezeigt oder gar gebildet hätten. Wie Verfasser das Verhältnis auffaßt, wird an folgender Stelle überaus deutlich: Wagner habe Nietzsche „doch eigentlich erst in Schopenhauer eingeführt" und sei
3I7 D u MOULIN ECKART, RICHARD FERDINAND MARIA, GRAF (Sohn des Eduard Graf D u Moulin, Leipzig 27. 11. 1864 - München 1. 4. 1938), 1900 o. Professor der Geschichte an der T H München.
1929 Fr. Heinemann: Durchbruch „zu einer von der Ratio unabhängigen Grundschicht"
307
„im vollsten Sinne des Wortes sein Lehrer" gewesen. „Nur über Wagner führte ein Weg in die antike Welt, und von dem Augenblicke an, da er Wagner verlor, verlor er auch sich selbst." Doch nicht nur zu Wagner selber habe er im Schülerverhältnis gestanden: Cosima „meinte, [...] daß kluge und große Gedanken ein jeder zu haben vermöge, daß es aber darauf ankomme, sie in geschlossener und entwickelnder Form zum Ausdruck zu bringen. Diese Mahnung hat Nietzsche in getreulicher Ergebenheit erfüllt [...], und so ist denn dadurch sein geschlossenstes Buch entstanden: ,Die Geburt [...]'" Die Ausmalung dieses Verhältnisses einige Seiten später reicht sogar ins Kleinliche: Nietzsche sei nach Italien gereist, „ohne Abschied von ihnen zu nehmen, [...] und es mag wohl sein, daß die Anregungen der Frau Cosima, obwohl er sie durchaus befolgt hat, ihn zunächst in seiner Eitelkeit gekränkt haben". Vermerkenswert ist noch das Loblied auf die Schwester, die im Februar / März 1875 Wahnfried und die Kinder betreute hatte, sowie die hohe Meinung über Rohde, „den genialsten Philologen [...], welcher seit Menschenaltern die deutschen Universitäten geziert" habe, die Cosima 1895 in Heidelberg geäußert haben soll. 848 Heinemann, Fritz 318 (Privatdozent a. d. Univ. Ffm.), Die Revolte gegen den Geist und die bürgerliche Welt. Friedrich Nietzsche. In: F. H., Neue Wege der Philosophie. Geist, Leben, Existenz. Eine Einführung in die Philosophie der Gegenwart. Quelle & Meyer. Lpz. 1929, S. 127-157. Nietzsche führt hier den Reigen und „Die Revolte gegen den Geist und die bürgerliche Welt", auf ihn folgt Bergson und die Lebensphilosophie. Gegen die bürgerliche Welt des 17. - 19. Jahrhunderts sei im zweiten Drittel des letzten Jahrhunderts „der Ansturm der Materie (Feuerbach, Materialismus), der Person (Stahl), des Triebes (Schopenhauer) und der christlichen Seele (Kierkegaard)" eingebrochen. Hinzugekommen sei der Angriff von Marx und dem Proletariat, doch der mächtigste Gegenstoß sei von einer einzigen ausgegangen, „von niemanden erreicht in der Fülle substanzhaften Seins, in der Konkretion des Lebens, in der Intensität, mit der die Probleme erlebt, erlitten und durchblutet werden, von Friedrich Nietzsche". Er gehöre „nicht der Philosophie- und Geistesgeschichte an, sondern der Geschichte des abendländischen Menschen". Ihm bleibe „das Verdienst des Durchbruchs zu einer von der Ratio unabhängigen Grundschicht". Eine breitere Ausführung seiner Lehren finde sich „für die Sphäre der Geschichte bei Dilthey, Troeltsch, Simmel, für die der Seele und des Organischen in manchen psychologischen Schulen der Gegenwart (Psycho-Analyse, Charakterologie) und bei Bergson". 849 Petzold, Gertrud von (Ffm.), Nietzsche in englisch-amerikanischer Beurteilung bis zum Ausgang des Weltkrieges. (Anglia Bd. 53, 1929, S. 134-218). Bietet eine gute, wenn auch nicht erschöpfende — s. D. S. Thatchers Beurteilung des „monumental work" in: Nietzsche in England 1890 - 1914. University of Toronto Press (1970), S. 4 f. — Übersicht über die englische Nietzsche-Literatur der Zeit von 1896 - 1918. Etwas irreführend ist die Bezeichnung „englisch-amerikanisch", doch möglicherweise stofflich bedingt, denn von 74 Seiten sind nur 11 der Darstellung der amerikanischen Aufnahme gewidmet. Die Arbeit umfaßt sowohl
318 HEINEMANN, FRITZ (Lüneburg 8. 2. 1889 - Oxford / England 7. 1. 1970), D r . phil., 1930 Philosophieprofessor in Frankfurt am Main, 1932-1956 in Oxford.
308
1929 Die Schwester über die Begegnung mit Turgenjew
Einzelwerke und Zeitungsaufsätze als auch Übersetzungen französischer Werke und die Darstellung im Konversationslexikon. Die Erstellung der ersten englischen Nietzsche-Ausgaben seitens einer Handvoll „Nietzscheenthusiasten" und der Widerhall in der englischen Tagespresse für die Zeit 1909 - 1913 mit dem Anfang der Verhetzung Nietzsches als Kriegsstifters in Zusammenhang mit der ZarathustraStelle in Bernhardis Buch sind besonders eingehend gewürdigt. 850 bth (= Barth, Hans), 319 Bachofen und Nietzsche. (NZZg Nr. 431, Mittagsausg. v. 7. 3. 1929, Bl. 5). Zeigt das umfassende und anschauliche Werk von Bäumler (Nr. 783a) an. Für Bachofen sei „das Christentum eine Form des Sieges einer paternalen Religion über das stoffliche ungeistige Leben; für Nietzsche ist es schon früh der Feind schlechthin, der alle starken Machttriebe entwertet". 851 Fuchs, Emil R., Friedrich Nietzsche als Kopist der „Götterdämmerung." (KZg Morgen-Ausg. N r . 198b v. 12. 4. 1929). Verfasser berichtet vom unerwarteten Auftauchen des von Nietzsche geschriebenen Manuskriptes zur Götterdämmerung in einem deutschen Antiquariat. Er schrieb an das Archiv am 14. 5. 1929: „Uber die Echtheit kann kein Zweifel bestehen." 852 Oehler, Max, Archivar des Nietzsche-Archivs, Nietzsche über den Wert und Unwert von Büchern. Aus Nietzsches Aphorismenbüchern zusammengestellt. (HFB1 101. Jg., N r . 109 v. 20. 4. 1929, B-Ausg.). Bringt zwölf solche Äußerungen. 853 Foerster, Georg, Neue Nietzsche-Literatur. (DAZgb Nr. 189, Unterhaltungsbl. v. 24. 4. 1929). Eine Übersicht über die Nachfolge Nietzsches bei Hervorkehrung des Wirkens von Pannwitz und denen, die sich um die neue Richtung „einer sogenannten, materiellen Wertethik" bemühen: Scheler, Dietrich Heinrich Kerler, Nikolai Hartmann. Es folgen Besprechungen „einer mehr beschreibenden, einer die Probleme mehr referierenden Nietzsche-Literatur" von Lichtenberger (s. Bd. I, Nr. 831a die Neuauflage des schon 1899 erschienenen Werkes, das „heute nicht minder als vor drei Jahrzehnten als eine gute und aktuelle Einführung" gelten könne), Hielscher (Nr. 828) und Baeumler N r . 783a), die letzten beiden werden wesentlich schneller dennoch aber bejahend abgetan. 854 Sukennikow, M. (Berlin), Nietzsche, Dostojewski und Turgenjew. (NWJ v. 28. 4. 1929). Berichtet von einem Besuch im Archiv „vor mehreren Jahren" und einem Gespräch mit der Schwester, die „bald die Achtzig überschreiten wird". Die Unterhaltung drehte sich um den möglichen Einfluß Dostojewskis auf Nietzsche, und dazu habe sie erzählt, wie Nietzsche Turgenjew in Baden-Baden begegnet sei, und auch einiges über das Benehmen des Kranken in den letzten Leidensjahren. Verfasser ließ sich darauf von dem Archivar Major „Köhler" durch das Archiv führen. 855 Leven, Dr. (Sanitätsrat in Elberfeld), Genealogische Untersuchungen über die Vererbung der geistigen Begabung mit besonderer Berücksichtigung der verschiedenen Rolle des Geschlechts. (VEE 4. Jg., N r . 4 / 5 v. 1, 5. 1929, S. 75-112).
319 BARTH, H A N S (1904 - 1965).
1929
309
Unter 56 Einzelfällen verschiedenster Lebensläufe und Berufe steht Nietzsche mit sonst bekannten Angaben über Eltern und Großeltern. Die Schwester lieferte dazu einiges über Mutter und Großvater mütterlicherseits. 856 Wentscher, Erich, Nietzsches Ahnenbewußtsein. (ASf 6. Jg., H. 5 v. Mai 1929, S. 101 ff.) Geht von dem Werk Bertrams (s. Bd. II, Nr. 1981) aus, dessen Zusammenstellung einen „die ganze Schwere der Ahnenbedingtheit, die auf Nietzsches Leben und Denken lag", erleben lasse. Was ihm dabei umschwebt habe, sei, „wie später George — die Vorstellung eines ,Neuen Adels'", und dieser sei „an einen Blutbeweis" fest gebunden. Obwohl Verfasser die polnische Abstammung bezweifelt, läßt er sie auch als eine „gefahrvolle Blutsmischung der Rassenscheide" um Unstrut, Saale und Mulde doch als Möglichkeit gelten: „Denn aus der gespaltenen Abstammung heraus verstand er das Wesen, aber auch die Gefahren des Genialen [...]" 857 Unger, Dr. Max, Friedrich Nietzsche und Heinrich Widemann. Zugleich ein Kapitel zur Nietzsche-Wagner-Frage. (DtMuZg 60. Jg., Nr. 18 f. v. 4. u. 11. 5. 1929, S. 374 ff., 396 f.). Verfasser würdigt Widemann als einer, der als Gymnasiast den „ersten Unterricht in Harmonielehre und Kontrapunkt" von ihm erhalten habe. Er weist zunächst auf die Widmung hin, die Nietzsche ihm „in die Partitur der Meistersinger" geschrieben habe, und führt daraus den Schluß an: „Möge der treffliche Freund sich dessen immer bewußt sein, daß ich treu in der Hoffnung auf sein Können und seine Kunst, treu im Glauben an seine große Kraft, Erfindungsgabe und Ausdauer bleiben werde. Ja, einst kommt der Tag, wo alles Gehoffte und Geglaubte sich erfüllt hat!" Sonst bietet Verfasser Weniges aus dem Umgang Widemanns mit Nietzsche nach einem damals unveröffentlichten Vortrage Widemanns. 858 Lindner, Dr. Alfred (Crimmitschau), Nietzsches Greizer Ahnen. (VG Nr. 10 v. 8. 5. 1929, S. 38 f.). Genauere Angaben über die mütterlichen Vorfahren der Familie Oehler. Zum Schluß wird auch darauf hingewiesen, daß die väterliche Ahnenreihe über verwikkelte Wege zurück verfolgt auch nach Greiz führe. 859 Adam, Dr. Margarete, Unwertiges Leben und seine Uberwindung bei Nietzsche. (MM 14. Jg., 1929, S. 140-145). Verfasserin bietet nicht viel mehr als eine Zusammenstellung Nietzschescher Stellen zum Gegenstand. 860 Friedell, Egon, Das letzte Gesicht. 76 Bilder. O. Füßli. Zür., Lpz. (1929). (= Schaubücher 23). Die Abbildung der Totenmaske Nietzsches auf Tafel 61 mit Erläuterung dazu von Stefanie Strizek auf S. 19: „Die Totenmaske, die von unkundiger Hand abgenommen wurde, befindet sich im Nietzsche-Archiv zu Weimar. Im Auftrag der Frau Dr. Förster-Nietzsche hat der Bildhauer Rudolf Saudek eine Rekonstruktion der Maske unternommen, die wir mit seiner Genehmigung abbilden." 861 Werner, Alfred, Friedrich Nietzsche 1844-1900. In: Deutscher Kulturatlas hg. v. Gerhard Luedtke, Philosophie 13/14, Bd. V 67/68, 444/445). de Gruyter. Bln. 1929. Nietzsches Bedeutung liege in der „Kulturphilosophie", da er „zuerst das Problem des Kulturniederganges gesehen und verstanden" habe. Er sei zugleich Kritiker
310
1929 E. V. Zenker: Die vielfältige Wirkung auf Frankreich
und Erzieher: „Die theoretische Betrachtung weicht praktischer Philosophie als Gesetzgeberin." Sein literarisches Werk sei „ungeheuer stark" und der „Zarathustra" berauschend schön. 862 Hasse, Heinrich, (Frankfurt a. M.), Vorstufen der Lehre Nietzsches von der ewigen Wiederkunft bei Schopenhauer. (JbSG 16. Jg., 1929, S. 45-56). Verfasser tritt gegen „die herrschende Meinung", daß Nietzsches Philosophie „in ihrer letzten und endgültigen Gestalt in allen philosophisch bedeutsamen Punkten als eine bedingungslose Absage an Schopenhauers Lehre" aufzufassen sei, auf. Gerade „die Genesis [...] des,Willen zur Macht' und ihres dichterischen Seitenstücks, des ,Zarathustra'" zeigen, daß diese Gedankenwelt nicht nur „wesentliche ihrer Wurzeln [...] in der Lehre Schopenhauers" besitze, sondern sogar „in vieler Hinsicht als eine Um- und Weitergestaltung dieser Lehre verstanden werden darf". U m diesen Standpunkt zu erhärten, untersucht Verfasser „die vielerörterte, vielbestaunte und vielgeschmähte" Lehre von der ewigen Wiederkunft. N u r f ü r die ethische Schöpferkraft und die kulturreformatorische Mission, die Nietzsche der Lehre zuschreibe, sei bei Schopenhauer „kein Raum". 863 Zenker, E. V., Nietzsches Einfluß auf den französischen Geist. (FrW 10. Jg., 1929, S. 201-207). Eine Besprechung des 1928 französisch erschienenen Werkes der Geneviève Bianquis „Nietzsche en France. L'influence de Nietzsche sur la pensée française", an dessen Veröffentlichung er fast einzig beklagt, daß die Nietzsche-Gesellschaft es unterlassen habe, „die von ihr preisgekrönte Schrift in Deutschland zum Druck zu bringen". D e n n „für uns ist dieser Zarathustra niemals ein Politikum gewesen, sondern bestens ein Zankobjekt f ü r Snobs, Ästheten, literarische Dekadenten u. dgl." Trotz seiner verheerenden Wirkung in Deutschland sei es den Franzosen vorbehalten geblieben, ihn „publizistisch in direkte Aktion umzusetzen", und zwar sowohl in der Action française, als auch im Kommunismus, russischem Bolschewismus u n d italienischem Faschismus. 864 Langer, Dr. Norbert, 3 2 1 Das Problem der Romantik bei Nietzsche. Helios-Vlg. Münster i. W. 1929. 4 Bll., 231 S. (= Universitas-Archiv. E. Slg. wissenschaftl. Untersuchungen u. Abhandlungen. 19). Ein „Ausbau fundamental unveränderter Anschauungen" der 1923 in Wien vorgelegten Doktorarbeit, worin Verfasser „von der Individualität Nietzsches auf die Wesensforschung des Romantischen" rücken möchte. Die Romantikforschung von Joël, Fritz Strich und Ricarda H u c h habe „den Begriff des Romantischen [...] einseitig im irrationalen verwurzelt" gesehen, die neueste Forschung dagegen meine, das romantische Problem sei „durch das Streben nach Einklang, durch Verbindung und Überbrückung aller Gegensätze" bezeichnet. Dabei ist dem Verfasser Nietzsche der, der wie keiner diese „Synthese gelebt hat": „In Nietzsche haben wir den selte-
321 LANGER, NORBERT (Nikolsburg / Mähren 21. 4. 1889 - Wien 12. 5. 1975), 1923 Dr. phil., Literaturwissenschaftler und Schriftsteller. Die Österreichische Nationalbibliothek besitzt auch nur die vorliegende Buchausgabe der im Frühjahr 1923 der Wiener Universität vorgelegten Doktorarbeit. Verfassers „Unverlierbare Heimat. Kindheit und Jugend in Nikolsburg." Österr. Bundesvlg. Wien, Mchn. (1959), enthält nichts zu Nietzsche.
1929 „Eine zu tiefe Verbeugung" der Schwester
311
nen Glücksfall der Selbsterkenntnis eines Romantikers, der uns mit höchster psychologischer Begabung und mit den klaren Augen des Skeptikers Einblick in romantische Seelenstruktur gewährt." Schon die „Stammeszugehörigkeit nach SachsenThüringen" bringe mit sich „einen Dualismus, der in der Spannung zwischen Mystik und Renaissance, im Bestreben nach ihrem Einklang" liege. Weitere Einsichten bietet die „Charakteranalyse" Nietzsches. Im dritten Abschnitt „Romantismus" setzt Verfasser sich mit einem weit gefächertem Schrifttum auseinander, vor allem mit A. W. Schlegel, Jacob Minor, Walzel, Ricarda Huch und Joel. Darauf folgt der vierte, dem „Positivismus" gewidmete Abschnitt, und der fünfte bringt dann die „Synthese". Im letzten, kürzesten Abschnitt „Nietzsche und die Romantik" ergibt sich: „Der Spannungsmensch Nietzsche steht auf dem Boden romantischer Synthese [...] seine Wesenheit am weitesten umrissen und am tiefsten erschöpft in der romantischen Synthese." Enthält ein ausreichendes Schrifttums- und ein brauchbares Namensachverzeichnis. 865 anonym, Eine zu tiefe Verbeugung. (KZg Morgen-Ausg. N r . 252a v. 9. 5. 1929). Beanstandet die Beglückwünschung Mussolinis zu dessen Aussöhnung mit dem Vatikan durch die Schwester und deren Kennzeichnung seines als eines solchen, in dem ihr Bruder „einen glücklichen Fall der Erneuerung des Menschengeschlechts betrachtet" hätte. „Einer Deutschen macht diese Weihrauchspenderei wenig Ehre" — Mussolini sei „schließlich immer noch auch der Mann Südtirols". 866 Bie, Richard, Das Kommando des Geistes. (DSchw 2. Jg., 18./19. H. v. Juni 1929, S. 13 ff.). Begrüßt das Werk von Klages, dem besten Nachfolger Friedrich Nietzsches und Vollender der Romantik, „Der Geist als Widersacher der Seele" als Hilfe gegen das durch Hegel und Marx erwirkte Verrennen des Abendlandes im reinen Idealismus und reinen Materialismus. Das Ganze, was in dem Werk geboten wird, sei „die romantische Nachfolge des Novalis und die revolutionäre Umkehr zum Leben nach dem Gebote Nietzsches". Er übersehe aber aus seiner bitteren Haltung heraus „die Revolution der Erneuerung, von der auch der Nationalismus unserer Zeit in seinem organischen Wachstum zehrt". 866a Abgesehen von einigen Druckfehlern unverändert nachgedruckt in: NPrKz 82. Jg., Nr. 229, Ausg. B v. 7. 7. 1929, Beibl.: Zeitenspiegel, 81. Jg., N r . 14) 867 Levy, Oscar, Offener Brief an Frau Elisabeth Förster-Nietzsche. (DTb v. 1. 6. 1929, S. 858 ff.). Als „echter Jünger Nietzsches" lehnt sich Verfasser gegen die Handlungsweise der Schwester in Sachen Mussolini-Vatikan auf. Mit verhaltener Achtung vor der anpaßungsfreudigen „Priesterin in Weimar" meint er: „[...] unser Beileid sollten wir einem Politiker gegenüber zum Ausdruck bringen, der Kompromisse und Konkordate mit dem Heiligen Vater abschließt!" 868 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Antwort an O. Levy. (Ebd. v. 8. 6. 1929, S. 901 f.). Verteidigt sich gegen die Vorwürfe Levys, ohne diesen selbst anzugreifen. 869 anonym, (GrBr 13. Jg., Nr. 135 v. 12. 6. 1929).
312
1929 Else Lasker-Schüler über die Rettung einer P u p p e
Zum Streit u m das Glückwunschfernschreiben der Schwester an Mussolini bringt die Zeitschrift einen Brief der Schwester, in dem sie sich auf eine ihr gemachte Äußerung des Bruders stützend ihre Behauptungen verteidigt und berichtet, wie der frühere italienische Botschafter Graf Bosdari ihr „vor drei Jahren" von Mussolinis Begeisterung für Nietzsche erzählt habe.
Nietzsche als Wasserscheide erscheint im Vorwort zu Albert Soergels „Kristall der Zeit. Eine Auslese aus der deutschen Lyrik der letzten fünfzig Jahre", wo es heißt: „Diese lyrische Auslese ist gedacht als der dritte Band eines Sammelwerkes; sein erster Teil soll die deutsche Lyrik von den Anfängen bis etwa 1700, sein zweiter Gedichte von Christian Günther bis Nietzsche enthalten." 322 870 Lasker-Schüler, Else, Der kleine Friedrich Nietzsche. (BT 58. Jh., N r . 298 v. 27. 6. 1929, Morgen-Ausg.). 323 Die Dichterin erzählt, wie sie „vor einiger Zeit durch Thüringen fuhr, [...] unwillkürlich den Anfang des einsamsten Gedichts [d. i. „Vereinsamt"], das vielleicht je geschrieben wurde", von sich gegeben habe und daraufhin von einer älteren Dame, einer „Legationsrätin a. D . " , angesprochen worden sei. Diese habe ihr dann erzählt, wie Nietzsche als elfjähriger Junge ihre Puppe aus dem brennenden Elternhaus in Weimar gerettet habe. 870a Dass. in E. L.-S., Konzert. Bln. 1932. (1.-3. Tsd.), S. 231-234. 870b Auch in: PPr v. 9. 6. 1932. Unverändert. 870c Auch in: N B L Z g Abendausg. v. 17. 6. 1932. Unverändert. 870d Dass. m. d. Uberschrift: Wie der kleine Nietzsche einer Puppe das Leben. rettete. Else Lasker-Schüler, eine wieder entdeckte Dichterin, in: N W J N r . 13885 v. 17. 7. 1932, S. 8 f. Mit etwas längerer, die Dichterin würdigender Einleitung von einem H. T., sonst im wesentlichen unverändert. 870e Auch in: E. L.-S., Gesammelte Werke. 2. Bd. (Hg. v. Friedhelm Kemp). Kösel. Mchn. (1962), S. 721 ff. 871 Schmidt, Walter R., Rüttenscheid, Cosima Wagner und Friedrich Nietzsche. Eine Begegnung vor sechzig Jahren. (NWJ N r . 12.787 v. 28. 6. 1929, S. 9 f.). Eine nichts Neues bietende Schilderung des Verhältnisses, an der nur das möglicherweise von Bedeutung wäre, daß sie in der Art einer Verteidigung der Handlungsweise Cosimas gegenüber Nietzsche ausfällt. 872 Wagner, Albert Malte, Wilamowitz und die Zukunft. (BBC Morgenausg. v. 28. 6. 1929).
322 G r e t h l e i n . L p z . , Z u r . (1929), S. vii. D i e b e i d e n e r w ä h n t e n B ä n d e sind nie erschienen. 323 S. hierzu s o w i e z u m E i n f l u ß N i e t z s c h e s auf die D i c h t e r i n ü b e r h a u p t : J a k o b H e s s i n g , Else L a s k e r - S c h ü l e r . B i o g r a p h i e einer deutsch-jüdischen D i c h t e r i n , v o n L o e p e r Vlg. (Karlsruhe 1985), S. 60-63, 66 f., 99. Falls an der G e s c h i c h t e e t w a s W a h r e s sein sollte, k ö n n t e es sich u m MARGARETE PlNDER handeln, die, a m 24. 7. 1847 g e b o r e n , a m 26. 9. 1939 i m A l t e r v o n 92 J a h r e n in N a u m b u r g g e s t o r b e n ist.
1929 Willy Haas fordert eine „Lex Nietzsche"
313
Bespricht das Erinnerungswerk von Wilamowitz (s. Bd. I, Anm. 12) recht sachlich aber dessen Gegenstand unmißverständlich ablehnend. N u r einmal berühre er „jene Schichten, wo die geistigen Schlachten ausgefochten werden, die die Geschichte der Menschheit bestimmen", und zwar mit seinem Angriff auf Nietzsche, den Mann, „der stärker als irgend ein anderer die Zukunft des deutschen Geistes bestimmte". 873 Kühn, Editha, Besuch bei Elisabeth Förster-Nietzsche. (ZwTbl v. 30. 6. 1929). Eine belanglose, wohl zum 83.Geburtstag verfaßte Würdigung der Schwester. 873a Auch in: DrA v. 5. 7. 1929. Unverändert. 873b Auch in: BBZg 75. Jg., Nr. 323, Morgen-Ausg. v. 14. 7. 1929, Unterhaltungsbeil. N r . 162. Unverändert. 874 Becher, Karl, Die kleine Schwester eines großen Mannes. (DNBs Juli 1929). Greift die Schwester wegen des Fernschreibens an Mussolini an, in dem sie ihm „zu der Versöhnung mit dem Vatikan feierlich gratuliert und im Namen Friedrich Nietzsches [...] als einem ,jener glücklichen, mächtigen, triumfierenden, wunderbaren Manne' [...] akklamiert". Morgen werde sie vielleicht Mussolini „deutschen Schülern, den Herren Seldte und Hitler" Beifall rufen. 875 W(ichner, Friedrich), Frau Dr. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche zu ihrem 83.Geburtstage am 10. Juli. (LtzTBl v. 10. 7. 1929). Ein Nachfolger von Nietzsches Vater gedenkt des Geburtstags der Schwester durch Veröffentlichung zweier Eintragungen des Vaters aus den 40er Jahren. 876 Haas, Willy,324 Wir fordern eine „Lex Nietzsche". (LWe 5. Jg., Nr. 29 v. 19. 7. 1929, S,235 f.). Beschuldigt das Nietzsche-Archiv der Zurückhaltung von wichtigen Dokumenten, namentlich solchen „persönlicher bekenntnismäßiger Art". Neben persönlichen Gründen seitens der „Rechtsnachfolgerin" wird „eine Art ,teutonischer Ehrenrettung'" dahinter vermutet. Die Schwester, eine Art deutschnationaler „Kaffeeschwester" und übernehmerischer „Kleinbürgertante" habe Nietzsches Andenken nicht nur im Weltkrieg mißbraucht, sondern „neuerdings für eine Verteidigung des italienischen Fascismus und Mussolinis" beansprucht. Gefordert wird, daß „dieser politisch einseitig eingestellten Clique die Verfügungsfreiheit über den Nachlaß Nietzsches" entzogen werde und „daß die Werke der Öffentlichkeit ohne jede Einschränkung zur Verfügung" gestellt werden. 877 Die Nietzsche-Gesellschaft 1919-1929. Tätigkeitsbericht. Berlin (1929). 10 S„ 1 Bl. Von F. Würzbach als Vorsitzendem und F. Krökel als Schatzmeister gezeichnet schildert der Bericht Entstehung und Wirken der Gesellschaft, zunächst in München dann in Berlin, s. sonst Anm. 74. 878 Flake, Otto, (DSL Bd. 30, Nr. 8 v. Aug. 1929, S. 372). Eine recht kurze Anzeige der Neuauflage des Werkes von Lichtenberger (s. Bd. I, Nr. 831), der aber folgende anführenswerte Worte zu entnehmen sind: „Für uns
324 HAAS, WILLY (Prag 7. 6. 1891 - Hamburg 4. 9. 1973), Schriftsteller, 1914 Lektor des KurtWolf-Verlages, 1925 Mitbegründer der „Literarischen Welt", 1939 Flucht nach Indien, 1947 Rückkehr.
314
1929 Marie Agnes Saleski: „Goethe als Erzieher"
in Deutschland ist Nietzsche ja auch der, der eigentlich wider Willen die letzten Grundlagen der gebundenen Weltanschauung zertrümmerte, daher der Nihilismus, unter dem wir leiden, sich auf ihn berufen kann. Als Lichtenberger sein Buch schrieb, sah man diese Folgen noch nicht — heute tut man gut, über sie hinwegzuschreiten und an den Spiritualisten Nietzsche wieder anzuknüpfen." 879 Burg-Schaumburg, Prof. Paul, Minerva-Lexikon berühmter Persönlichkeiten aller Zeitalter. Vlg. d. Literaturwerke „Minerva" R. Max Lippold. Lpz. (1929), S. 434 f: „Nietzsche, der Philosoph, geboren und begraben in Röcken auf dem Lützener Schlachtfelde, eingehämmert in alle Herzen. 1870 machte er als Krankenpfleger mit, war Professor, mußte sich mit 35 Jahren pensionieren lasse, verfiel in Wahnsinn und starb 1900 in Weimar. Seine Schwester Elisabeth hat die Villa Silberblick zum Nietzschearchiv umgewandelt und ein Menschenalter betreut. Nietzsche lebt fort als ,Ubermensch'. — Kein Mensch hat auf seine Zeit so gewaltig gewirkt wie er. Sein ,Zarathustra' ist selbst von unserer heutigen hastigen und oberflächlichen Zeit noch nicht beiseitegeschleudert. Ohne daß er es wollte, führte er die Sozialrevolution herauf." Das ist die ganze Nietzsche betreffende Stelle. 880 Werneke, Franz, Nietzsche über Staat und Gesellschaft. (Kreis Aug. 1929, S. 439-454). Da Verfasser der Ansicht ist, daß die Lehre keines neueren Denkers „mehr der Gefahr ausgesetzt" sei, zur „Rechtfertigung mannigfacher Parteiinteressen mißbraucht zu werden", möchte er dartun, daß „weder die Anarchisten noch die Staatsabsolutisten" sich auf ihn stützen können. „Der Staat ist ihm nur Mittel zu einem höheren Zweck, das seinen Wert erst von diesem Oberwert empfängt und nur solange, als es zur Verwirklichung dieses letzten Zieles dient." 881 Saleski, Maria Agnes, aus Grebenstein (Reg. Bez. Cassel),325 Goethe als Erzieher Nietzsches. Schwarzenberg & Schumann. Lpz. (1929). 107 S. + 1 loses Bl. (= Druckfehlerberichtigungen) (= Diss. d. Univ. Leipzig). Was beide Gestalten „am innigsten" verbinde, sei der „Bildungsdrang", hinzukomme noch, daß Goethe Nietzsche in der frühen Zeit bei seinen Stilübungen als Vorbild zweifellos gedient habe. Trotz der dann einsetzenden Beschäftigung mit griechischen Studien, Novalis und Hölderlin sei Goethe „in den späteren Jahren in Schulpforta nicht vergessen": „Wie von einem guten Engel war Nietzsche vom Goetheideal sanft durch die Jugendepoche geführt worden." Auch in der Zeit der Schopenhauer-Wagner-Verehrung habe das allzu Lebendige und Gegenwärtige des Goethebildes ihn davor bewahrt, der Schopenhauer-Wagnerschen Willensverneinung" zu verfallen. Verfasserin geht soweit, um in der Abwendung von Wagner ein Zurückziehen auf Goethe zu erkennen. Mit Bertram und Eckertz stimmt sie darin überein, „daß Nietzsches satirische Dichtung nach Form und Gesinnung Goethe näher steht als Heine und den Franzosen". In der Darstellung der „Zarathustra"-
325 SALESKI, MARIA AGNES, v o m 3. Lebensjahr an bis zur Immatrikulation in Leipzig 1925 in den USA w o h n h a f t .
1929 Erich F. Podach veröffentlicht Neues zur Krankheit
315
Zeit findet sie dann neben dem Übermenschen auch den Wiederkunftsgedanken und die Höherentwicklung bei Goethe vorgeprägt. „Die Weltanschauung Goethes, die frühe wie auch ihre spätere Modifikation", sei in Nietzsches „Hypothese des Willens zur Macht auf Schritt und Tritt verspürbar". Abschließend heißt es, „für die Innigkeit von Nietzsches Goethehingabe ist es charakteristisch, daß nicht nur die Lehre, sondern auch die Person des Meisters als groß und vorbildlich empfunden wurde". Verfasserin bietet auch Weniges aber Einsichtiges zu Nietzsches Verhältnis zum „Idealisten" Schiller. 882 Strack, Theodor, Gerichtsreferendar, Wenn Nietzsche ... (VZg v. 4. 8. 1929). Ein Leserbrief, in dem Nietzsches Krankheit als „metaphysisch" angesehen wird und dessen Wahnsinn als der „eines romantisch-heroischen", der nicht geheilt werden dürfe. 883 Podach, Dr. Erich, Friedrich Nietzsches letzter Kampf. Sein Ringen mit der unheilbaren Krankheit und sein Ende. Auf Grund teilweise unbekannter Dokumente dargestellt. (8Uhr Nr. 186-193 v. 12.-17., 19. u. 20. 8. 1929, jeweils 1. Beibl.). Berichtet überaus eingehend vom Zusammenbruch in Turin (nach Overbeck, der Familie Fino, Dr. Baumann), von der Reise nach Basel (Zahnarzt Miescher), von Aufnahme und Aufenthalt in der Anstalt in Basel (Dr. Wille, Overbeck, der Mutter), von der Reise nach Jena (Dr. med. Ernst Mähly, der Mutter, einem Krankenwärter), von der Anstalt in Jena (der Mutter, Dr. Binswanger, Langbehn — der „eine Art Teufelsaustreibung" bei Nietzsche habe vornehmem wollen —, Peter Gast, Overbeck). Bringt dabei vieles bis dahin Unbekanntes, so verschiedentliche in Gegenwart Overbecks gemachten Äußerungen Nietzsches, das ärztliche Gutachten Dr. Baumanns, einiges aus den Basler Krankenblättern, in der Anstalt gemachte Äußerungen der Mutter, Eintragungen aus dem Jenaer Krankenjournal, Stellen aus Briefen der Mutter und Gasts an Overbeck. „Einem Besucher", der nicht näher gekennzeichnet wird, „schrieb er folgende ergreifende Zeilen auf: ,Es gibt Verluste, welche der Seele eine Erhabenheit mitteilen, bei der sie sich des Jammerns enthält und sich wie unter hohen, schwarzen Zypressen schweigend ergeht.'" Setzt sich auch mit vielen früheren medizinischen Darstellungen auseinander, so mit denen von Paul Cohn, Wilhelm Schmidt, Bjerre, Möbius, Stekel, Lange-Eichbaum, Benda und Hildebrandt. Das Urteil über die Krankhaftigkeit des Geschaffenen lautet: „Nietzsche war seit dem Turiner Zusammenbruch geisteskrank — keinen einzigen Tag früher." 884 Foerster, Georg, Skandal um Nietzsche. (DAZgb 68. Jg., Nr. 376 v. 15. 8. 1929). Eine kräftige Inschutznahme der Schwester Nietzsches gegen die Anschuldigungen der „Literarischen Welt", indem angenommen wird, diese wolle „Nietzsche in die Tagespolitik [...] zerren und ihn zum Diener kurzatmiger Zeittendenzen [...] machen". 885 Flake, Otto, Nietzsche-Literatur. (LU 5. Jg., Nr. 17 v. 22. 8. 1929). Zur Nietzsche-Literatur rechnet Besprecher das Werk Krökels (Nr. 844, von dem es recht knapp heißt, es habe die Zuerkennung des Preises der Nietzsche-Gesellschaft verdient) und Prinzhorns (Nr. 804, der „die Bedeutung der Nietzscheschen Philosophie für die Zukunft" überschätze). Er schaltet dann auf Klages' „Der Geist
316
1929 Auf dem Index im Sowjetrußland
als Widersacher der Seele" über, setzt sich überlang damit auseinander und schließt mit einem kurzen Blick auf F. M. Huebners „Zugang zur Welt". Eine zwiespältige Stellung zu Nietzsche drückt sich in dem Glauben an die Notwendigkeit einer Synthese von Geist und Eros aus: „Der Einzelfall Nietzsche wird nie seine Großartigkeit verlieren, aber seine Normen, auf die heute alles ankommt, vermag er nicht zu geben. Nietzsche ist Propädeutik für den, der mit sich selber ins reine gelangt sein muß, bevor er auftritt — direkte, lehrbare Pädagogik liefert er nicht." 886 Eckstein, Friedrich (Wien), Vegetarier, Sozialisten, Genies andere Sterbliche. (KZg Abend-Ausg. Nr. 468b u. Morgen-Ausg. Nr. 469b v. 27. u. 28. 8. 1929). Schildert seinen Umgang in Wien Ende der 70er Jahre mit Vegetariern, jugendlichen Sozialisten und jungen Musikern, darunter Viktor Adler, Heinrich und Adolf Braun, Siegfried Lipiner, Engelbert Pernerstorfer, Gustav Mahler, Hugo Wolf, August Göllerich, Cyrill Hynais, Joseph Reiff und Rudolf Krzyzanowsky. Im Mittelpunkt stand neben Vegetarismus und Sozialismus eigentlich Wagner und dazu die Frühschriften Nietzsches. Etwas ausführlicher beschrieb er die nämliche Zeit im Jahre 1936, s. dazu Bd. I, S. 69. 887 Leisegang, Prof. Dr. Hans, An Nietzsches Grab. (RU 46. Jg., Nr. 48 v. 28. 8. 1929, S. 979 f.). Eine Würdigung zum dreißigsten Todestag mit der Abbildung eines Ölgemäldes des Verfassers „Die Kirche zu Röcken mit Friedrich Nietzsches Grab" darstellend. Sieht etwas sinnbildhaft Versöhnendes darin, daß der Antichrist neben einer festen „Burg deutschen Glaubenslebens" bestattet liegt: „Neben diesem Gekreuzigten kann Zarathustra ruhen, dessen ganze Predigt das gottverlassene Opfer für die Menschen verlangt [...]" Die „Zeitschrift für Bücherfreunde" machte im Herbst 1929 auf eine Veröffentlichung in der „Literarischen Welt" von einem Essad Bey aufmerksam, in der auf ein Rundschreiben „der russischen Hauptverwaltung für politische Aufklärung" hingewiesen sei: Darin seien die Grundsätze aufgestellt, „nach denen die Bücherbestände aller Bibliotheken zu reinigen sind; nur in einem einzigen Exemplar darf in akademischen Bibliotheken ein Hauptwerk der betreffenden Autoren aufbewahrt werden. Unter den mit der Vernichtung bedrohten Literatur finden sich nicht nur die Evangelien, der Koran und der Talmud, sondern auch sämtliche philosophischen Werke von Plato, Descartes, Kant, Schopenhauer, Nietzsche, Spencer, Mach, Taine, Carlyle, diejenigen von Krapotkin, Ruskin, Tolstoi, die Biographien dieser Persönlichkeiten und die Geschichte des Materialismus von Lange. Dabei ist dieser Index nur als Richtlinie aufzufassen, und seine Ergänzung durch ähnliche Werke wird den Ortsbehörden und der politischen Polizei ausdrücklich zur Pflicht gemacht."326
326 21. Jg., H. 5 v. Sept./Okt. 1929, Sp. 220, Beibl. Vermerkenswert ist, daß auch Gorki, damals in Italien, auch ein solches, möglicherweise das gleiche Vorgehen in Rußland unter ausdrücklicher Erwähnung Nietzsches u. a. fast zur Aufgabe seiner russischen Staatsbürgerschaft bewegt hat. S. Wolfe, Bertram D., „The Bridge and the Abyss. The Troubled Friend-
1929 Weiter Streit um das Verfügungsrecht über die Hinterlassenschaft
317
888 oy, (HFB1 Nr. 250 v. 3. 9. 1929, S. 15). Eine kurze Besprechung des Werkes von Kusserow (Nr. 821), bei der aber das Fruchtbringende des Vergleiches sehr bezweifelt wird: Nietzsche sei „zu sehr Exponent [...] einer noch keineswegs abgeschlossenen Entwicklung", George dagegen „noch zu esoterisch". 889 Haas, Willy, Der Fall Nietzsche und die Lücke im Urheberrecht. Was die Familie Nietzsche dazu zu sagen hat . I. Der Fall Nietzsche (v. Willy Haas). II. „Die Lex Nietzsche und das Nietzsche-Archiv v. Dr. Richard Oehler. III. Antwort an die Adresse des Nietzsche-Archivs, u. IV. Nicht der Einzelfall, sondern das Prinzip v. Willy Haas. (LWe 5. Jg., Nr.36 v. 6. 9. 1929, S. 183 f.). Herausgeber der Zeitschrift bezieht sich auf seine frühere Forderung (Nr. 876), nach 10 Jahren das Verfügungsrecht über die Hinterlassenschaft „eines großen Mannes" den Erben zu entziehen, und fügt hinzu, daß es nun in diesem Falle besonders angebracht sei, da die Schwester im und seit dem Weltkrieg mit dem Werk ihres Bruders propagandistische Zwecke verfolge. Sogar die Haßpropaganda der Entente gegen Nietzsche sei „unter direkter Mitwirkung dieser Schwester" gefördert worden. Hinzukomme ihr Mißbrauch in Sachen Mussolinis, und morgen werde „sie für Ludendorff schwärmen und uns beweisen, daß Nietzsche, wenn er noch lebte, ihn vergöttert hätte". Hierauf antwortet Richard Oehler, der aber eigentlich nur auf die Beschuldigung der unwissenschaftlichen Verwaltung des Nachlasses eingeht und sie entschieden verwirft. In den beiden letzten Abschnitten weist Haas die Rettungsversuche des Neffen Oehler zurück und schlägt verschiedene Gelehrten für die zu bildende wissenschaftliche Oberleitung des Archivs vor, welche „die ,Große kritische Ausgabe'" zu veranstalten habe, und zwar keine „deutschnationale Universitätsprofessoren", „Parteimänner wie Prof. Bertram oder Dr. Kurt Hildebrandt", sondern „Männer von entschiedener linksrepublikanischer Haltung [...] wie Mynona-Friedländer, Georg Lukäcs, Walter Benjamin, Burschell, Broch [...]" 890 Mynona, Dionysos und Wir. (Enthalten in: Hier schreibt Berlin. Eine Anthologie von heute. Hg. v. Herbert Günther. Internationale Bibliothek. Bln. (1929. 1.-10. Tsd.), S. 301-306). Eine sprachlich witzige aber vermutlich im Grunde ernsthafte Darstellung des allersieghaftesten Lebens in der Gestalt des Dionysos, den „Nietzsche (der weltberühmte Bruder der stadtbekannten Schwester)" so betitelt habe. Eine gegenseitige Durchdringung von Religion und Leben sei notwendig: „Ohne Kreuz kein Triumph. Und ohne diesen dionysischen Triumph bleibt alles Kreuz eine einzige Sinnlosigkeit." 890a Dass. in einer Neuausgabe des Sammelwerkes mit dem veränderten Untertitel: Ein Dokument der zwanziger Jahre. Neu hg. v. Herbert Günther. P. List Vlg. Mchn. (1963 = List-Bücher 239), S. 141-144. Unverändert 891 Prinzhorn, Hans, Psychotherapie. Voraussetzungen, Wesen, Grenzen. Ein Versuch zur Klärung der Grundlagen. G. Thieme Vlg. Lpz. 1929. 334 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.).
ship of Maxim G o r k y and V. I. Lenin." F. A. Praeger. N e w Y o r k , Washington, London (1967), S. 143 f.
318
1929 H a n s Prinzhorn: „Der wahre Prüfstein für alle wertende Betrachtung"
Das Werk enthält ein Geleitwort aus Nietzsche (S. 7) sowie zahlreiche sonstige Hinweise auf ihn: S. 9 („Nietzsche hat die Idee eines ärztlichen Psychotherapeuten geprägt [...]"), 26 f. (der von Nietzsche ausgehende Erkenntnisdrang, „der mit einer bislang unerhörten Radikalität die gesamte menschliche Kulturleistung in Frage stellte". Freud habe „eine einseitige Exekutive von Nietzsches Entlarvungspsychologie" unternommen. „Unter denen, die sich kritisch kämpfend, halb fasziniert, halb besonnen widerstrebend, mit Freud auseinandersetzen, wird man kaum einen finden, der nicht Nietzsche als größeren Maßstab im Hintergrunde hält [...] Nietzsche prägt ein neues Menschenbild und begründet eine neue Psychologie [...]"), 29, 41, 43, 46, 47, 58, 64, 77, 93 (Nietzsche als der, der „am radikalsten [...] die Gliederung der Triebschichten" geklärt habe), 96, 121 f. („Der wahre Prüfstein für alle wertende Betrachtung ist Nietzsche: so viele Selbstentlarvungen sind wohl an keiner anderen ehrwürdigen prometheischen Gestalt ganzen Scharen von harmlosen, selbstgefälligen und satten Philosophen, Psychologen und Dichtern passiert, wie an Nietzsche."), 136, 139, 141 f., 150 f., 153, 177 („Nietzsche nun wäre uns dann Symbol für einen bis ins Grauenhafte gesteigerten ständigen Widerstreit in jedem einzelnen prometheischen Frevler des Erkennens: jedes Gebilde der Kultur wird mit dem Lichte des rationalen Geistes so scharf durchleuchtet, daß es sich zum Totengerippe zu wandeln scheint — und zugleich wird, unter Verfluchung der Auflösungsinstinkte des modernen Menschen, mit dem Mute der Verzweiflung um die Würde, die unantastbare Geltung der höchsten Kulturgebilde gerungen."), 179 („Es bedarf seit Nietzsche keiner Beweisführung mehr für diese Erlebnisuntergründe der Erlösungsideologien."), 182 ff. („man unterschätzte doch die Tragweite der einen Wendung nicht, die in Nietzsche am heftigsten und am reinsten geschehen ist [...] Es geht seither nicht mehr um eine Befreiung vom Joche der Heilslehren zugunsten einer liberalen bis anarchischen Freiheitsutopie, sondern um die Auffindung und Anerkennung der Mächte, die tiefer sind als alle Vernunft [...] Nietzsches Weckruf, der auffordert, alle heute gangbaren Werte nachzuprüfen im Namen des Lebens, der vitalen Rangordnungen, beginnt im Laufe der Jahrzehnte langsam den Widerhall zu finden, der ihm gebührt."), 195, 206 f. („Nun gehört es doch zu den verläßlichsten Paradoxien an dem ,noch nicht festgestellten Tier', als das wir den Menschen mit Nietzsche ansehen, daß die Stärke und der Tiefgang seiner gelebten Gegenspannungen seine Fruchtbarkeit im Geistigen ausmachen."), 242, 255 („Alle analytischen Methoden sind daher kulturpsychologisch gedacht Exekutivmaßnahmen in dem großen psychologischen Reinigungsprozeß, den Nietzsche begonnen hat."), 267, 271 („vor allem aber Goethe und Nietzsche wären durch keine Religionsform religiöser zu machen als sie sind."), 275, 276, 295 f., 300 f., 302, 316, 317, 322. Häufiger in Zusammenhang mit Nietzsche gebracht werden Dostojewski, Schopenhauer, Freud, Goethe, Klages, Stefan George, gelegentlich Rudolf Steiner, Carus, Carl Haeberlin, Jung, Scheler, Montaigne, Lichtenberg, Ortega y Gasset, Voltaire und Ekkehard. 892 Wilhelm, Richard,327 Stifters Nachsommer und Nietzsche. (LU 5. Jg., Nr. 19 v. 18. 9. 1929, S. 73 f.).
327 WILHELM, RICHARD (Stuttgart 10. 5. 1873 - T ü b i n g e n 1. 3. 1930), Sinologe, 1924 Professor des Chinesischen in F r a n k f u r t a. M .
1929 Carl Haeberlin: Der mächtigste Denker der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts
319
Dieser Würdigung Stifters dient „die Epoche deutscher Humanität" als Rahmen, mit Herder als Wegweiser, Goethe als Erfüllung und Nietzsche als letztem und unvergeßlichem „Ruf in einer taub gewordenen Zeit". Stifters „Nachsommer" sei für Nietzsche eine Begegnung mit sich selber" gewesen und im Zusammenhang damit sei sein „Aphorismus von den Dichtern der Zukunft, eine Apotheose zukünftigen Dichtertums, wie sie in deutscher Sprache nicht wieder Wort gefunden hat", entstanden. 893 Haeberlin, Dr. Carl, Bad-Nauheim, Psychoanalyse und Weltbild. In: Gedanken zur Zeit. Neue Fragen der Seelenerkenntnis. Sechs Rundfunk-Vorträge v. Hans Prinzhorn, Dr. med. Ernst Simmel, Dr. Carl Haeberlin, Prof. Hans Driesch, Prof. Max Dessoir, Dr. Heinrich Meng. Südwestdt. Funkvlg. Ffm. 1929, S. 19-30. Eigentlich eine Würdigung Freuds und dessen erfolgreicher Uberwindung der ursprünglichen rein naturwissenschaftlichen Einstellung des neunzehnten Jahrhunderts. Gerade als entlarvende Psychologie münden seine Befunde zusammen mit denen des „mächtigsten Denkers, den die zweite Hälfte des X I X . Jahrhunderts besessen hat, Friedrich Nietzsches". Klages habe in seinem Nietzsche-Buch den Kern von Nietzsches psychologischen Untersuchungen herausgearbeitet, der „auch die Entlarvung der Selbsttäuschungen" sei: „Von der Seite Nietzsches her fällt ein erhellendes Licht auf die Psychoanalyse und zeigt sie im Zusammenhang mit jener von ihm ausgehenden umwertenden Geistesbewegung, deren Wirkungen heute langsam erkennbar zu werden begonnen haben und die den Anbruch der stärksten bisher von der Menschheit erlebten Bedeutungsverschiebung darstellt [...]" Auch das Wirken von Jung, Adler und Alphons Mäder wird gestreift. 894 anonym, Hans Thoma und der Übermensch. (NTBl v. 25. 9. 1929). Bringt aus einem demnächst erscheinenden Buch über Thoma seinen Brief an Langbehn vom 27. 4. 1885 mit der Nietzsche betreffenden Stelle. 895 Krenzer, Oskar, Schulpforta und Nietzsche. (DHW 10. Jg., Nr. 13-16 v. 28. 9., 5., 12. u. 19. 10. 1929, S. 49 f., 53 f., 57 f., 61 f.). Liefert zunächst eine Geschichte der Entstehung des Zisterzienserklosters S. Mariae de Porta, um auf den Schüler zu kommen, „der in der neuesten Zeit am meisten von sich reden gemacht und der die gewaltigste Erregung unter den Geistern hervorgebracht hat". Von Nietzsches Schulzeit erzählt er dann ganz nach damals schon Bekanntem. 895a Auch in: NaTbl Beil.: Naumburger Heimat, N r . 44 ff. z. N r . 261, 267 u. 278 v. 6., 13. u. 27. 11. 1929, S. 1 f., 1 f., 1 f. Unverändert. 896 Haupt, Michael C. M. 328 , Der Einsame von Sils Maria. Zum 85.Geburtstage Friedrich Nietzsche's. (BochAnz v. 4. 10. 1929). Nietzsche ist dem Schreibenden „in der Form Klassiker im besten Sinne des Wortes, in philosophischem Gehalt seiner Werke Neuklassiker, der die Harmonie der Hellenen in seinem neuzeitlichen Sinne, im Ubermenschlichen zu verwirkli-
328 HAUPT, MICHAEL, geb. am 26. 12. 1891 zu Jaeskendorf / Ostpr., Schriftsteller, Schriftleiter
des „Bochumer Anzeigers", später in Berlin.
320
1929 Joseph Goebbels: „Ein deutsches Schicksal"
chen suchte [...] Das übersoziale zwanzigste Jahrhundert hat ihn nicht mehr verstanden [...] denn der Einsame von Sils Maria war gigantisch in Form und Idee. Alles Gigantische aber streift an Gott." 897 Petraschek, K(arl), 0 ( t o ) , Die Rechtsphilosophie des Pessimismus. Ein Beitrag zur Prinzipienlehre des Rechts und zur Kritik des Sozialismus. E. Reinhardt. Mchn. 1929. xviii, 1 Bl. (= Abkürzungen f. einige d. i. diesem Buche angeführten Werke u. Aussprüche Nietzsches), 421 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Dem Verfasser sind Schopenhauer und Spengler „zeitlich genommen und noch in anderer Hinsicht, die äußersten Pole des modernen Pessimismus. Dazwischen liegen als weithin sichtbare Wegmale auf dieser düsteren Straße die Namen Karl Marx und Friedrich Engels, Eduard von Hartmann und Friedrich Nietzsche." Alle seien „ausgesprochene Pessimisten und insoferne Anti-Hegelianer". Schopenhauer und Hartmann vertreten „den eudämonologischen oder Gefühlspessimismus", Marx, Nietzsche und Spengler den „Kulturpessimismus". Dem allem gegenüber glaubt Verfasser, daß „sich heute mit der immer mehr in die Erscheinung tretenden HegelRenaissance eine allseitige Neubelebung der über allen irdischen Pessimismus hinausführenden christlichen Philosophie und innerhalb der weltlichen Philosophie eine wachsende Neigung verbindet, den lange unterbrochenen Zusammenhang mit ihrer geistlichen Schwester wieder herzustellen". Von solcher Einstellung aus und im Rahmen des genau abgesteckten Vorhabens setzt sich Verfasser mit keinem häufiger und eingehender auseinander als mit Nietzsche, s. dazu das sehr erschöpfende Namenverzeichnis. 898 Goebbels, Joseph, Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern. Zentralvlg. d. NSDAP, Franz Eher Nf. Mchn. 1936. 8. Aufl. = 32.-36. Tsd. 158 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). In diesem Werk um den Arbeiter, Studenten und Soldaten Michael befinden sich hauptsächlich vier Bildungsherde: Christus, Faust, Dostojewsky und Nietzsche. Die Nietzsche-Stellen, bzw. -Anspielungen sind: „Ich lese Nietzsche's Mittagsandacht aus dem Zarathustra." (S. 13) „Ich lese Nietzschepredigten, die Fröhliche Wissenschaft." (S. 51) „Was fällt, das soll man stoßen." (S. 64) „Die Angst des Bildungsphilisters: unzeitgemäß zu sein." (S. 77) Zum Schluß geht dann ein Bergarbeiter durch die Sachen des Verunglückten: „In seiner Schublade lag der Faust, die Bibel, Nietzsches Zarathustra und ein Tagebuch [...] Vor ein paar Wochen schickte mir Michaels Mutter seinen Zarathustra als Andenken. Es ist ein altes, zerschlissenes Exemplar. Er hat es den ganzen Krieg durch im Tornister mitgetragen. Abends blättere ich gerne eine Stunde darin herum. Und da finde ich eine Stelle, die Michael zweimal dick mit rotem Stift angestrichen hat: ,Viele sterben zu spät und einige zu früh. Noch klingt fremd die Lehre: stirb zur rechten Zeit!'" (S. 158) Sonst werden aber Christus, Faust und Dostojewsky häufiger erwähnt und deren Gedanken und Wirken eingehender behandelt.329
329 Ü b e r das W e r k berichtete Curt Rieß (Joseph Goebbels. A Biography. N . Y . 1948, S. 7 Anm.), nach einem hinterher stattgefundenen Gespräch mit der Mutter von Goebbels als „Augenzeugin", daß das Buch „größtenteils Selbstdarstellung" sei; GOEBBELS, PAUL JOSEPH (Rheydt / Rhld. 29. 10. 1897 - Berlin 1. 5. 1945 Freitod), Dr. phil., trat 1922 der N S D A P
1929 Margarete Mueller-Senftenberg: „das Jahrhundert der Frau ist gekommen"
321
899 Mueller-Senftenberg, Margarete, Die Erfüllung des neuen Zeitalters. Eine Weltanalyse. Vlg. Akropolis. Lpz. (1929). vi, 201 S., 4 Bll. (= Vlgs.-anz.). Behandelt Nietzsche zusammenhängend auf den S. 133-155, dessen „fortschrittliche Ideen [...] in jedem geistigen Aufschwung spürbar" seien. Dazu zählt sie Hans Prinzhorn, die Psychoanalyse, Klages und den Faschismus, letzteren als „innerste Wandlung, ideales Glühen, das ein ganzes Volk" ergriffen habe. Verfasserin empfindet Zarathustra als Mittler, der „die Verschmelzung der Evangelien der Liebe, Befreiung durch Eros, Emersons Lehre von der Uberwindung des Hasses und Elisarions Botschaft von der Befreiung zum Gottmenschen" bringe. Andere Gewährsmänner sind ihr Weininger und Oskar A. H. Schmitz. Auch ihre Losung leitet sie von Nietzsche ab: „Das neue Evangelium" könne „nur die Seele erfassen, erschließen, [...] mit ihrer Innenschau — [...] mit ihrer Weisheit. Weisheit ist aber das Gebiet des Weiblichen. Wenn nun Nietzsche voraussagt, daß die moralische Menschheit sich in eine weise Menschheit umwandeln werde, so ist hiermit die Losung für das vorwiegend Weibliche gegeben: das Zeitalter der Frau ist gekommen — " Sonst recht häufige Erwähnung Nietzsches, so auf S. 4, 10, 28, 34, 35, 64, 68, 99, 118 f., 161, 169 ff., 171 f., 177 f., 179, 196 f. 900 Leisegang, Hans, Zu Friedrich Nietzsches Gedichten. (APS Bd. 33, 1929, S. 281-307). (= Festgabe f. Ludw. Stein z. 70. Geburtstag). Verfasser findet, daß Nietzsches Gedichte „nur in einer Schicht menschlichen Lebens und Erlebens" wurzeln, man atme „fast allein nur die kalte Höhenluft des rein Geistigen". Der ganze Kampf sowohl gegen sich als gegen andere lasse sich „als ein Kampf seines Geistes gegen die seelischen Hemmungen" auffassen. Er leide „nicht nur an dem inneren Widerspruch, sondern auch an der immer deutlicher werdenden Ergebnislosigkeit seines Denkens und Strebens. Seine neue Weisheit zerstört, zersetzt, löst auf; aber sie liefert keinen neuen Grund, auf dem sich irgendetwas aufbauen ließe." Nur zeitweilig sei ihm „die stille Heiterkeit des Weisen" beschieden. Es werden um 20 Gedichte zur Stützung obiger Behauptungen angeführt, etwa die Hälfte davon aber nur zum Teil. AZ Friedrich Nietzsche / Auswahl aus / „Also sprach Zarathustra" / nebst einigen Gedichten / Mit einer Zeichnung von Lionardo / und einer Handschriftenprobe im Text / Ferdinand Hirt in Breslau / Königsplatz 1. (um 1929). 104 S. (= Hirts Dt. Slg. Gruppe IX: Gedankliche Prosa. Bd. 5). Durchgesehen und mit Lebensangaben sowie Anmerkungen von Professor Hans Weichelt, Studienrat in Marburg. 901 Pannwitz, Rudolf, Trilogie des Lebens. Vlg. v. Hans Carl. Mchn. Feldafing 1929. 2 Bll., 290 S., 5 Bll. (= Inhalt u. Werkverz. d. Vfs.)+ 1 loses Bl. (DruckfehlerVerz.). Enthält als vierten und letzten, weitaus größten Teil: Zarathustras andere Versuchung, S. 45-290. Auch diese fast gläubig zu nennende Weitergestaltung des Za-
bei, 1926 Gauleiter von Berlin, 1927-1933 Herausgeber der Zeitschrift „Der Angriff", 1928 MdR, 1933 Reichsminister für Volksaufklärung.
322
1929 Erinnerungen an den Gymnasiallehrer
rathustra ist vierteilig, dessen Inhalt läßt sich aber nicht in einigen Sätzen fassen. Neuartig ist etwa das unverschleierte Auftreten von Helena, Christos, Apollon, einem Satyr, der Sphinx und Satan.330 902 Johannsen, E., 331 Nietzsche und „Die Frau". (HNN v. 2. 10. 1929). Verfasser möchte den Gegenstand eigentlich nur berühren, liefert aber mittels der „Transfigurationskraft des Rausches" einen lesenswerten Beweis dafür, daß Nietzsche „die Geschlechtsliebe [...] aus eigener Erfahrung kennengelernt" habe. 903 Bernoulli, Carl Albrecht, Das Bild Nietzsches. (BT 58. Jg., Nr. 480 v. 11. 10. 1929, Morgen-Ausg., 1. Beibl.). Nimmt die Verleihung des Preises der Nietzsche-Gesellschaft an die Französin Genevieve Bianquis zum Anlaß, die Unterschiedlichkeit zwischen dem „westlichen", französischen und dem „deutschen" Nietzsche festzustellen. Jener komme im Werke Andlers voll zur Geltung, in dessen Augen er „nur ein völliger Rationalist gewesen sein kann"; diesen dagegen haben George, Bertram, Klages und Prinzhorn als „Dionysier" gefeiert. 904 Klein, Johannes,332 Stefan Zweigs „Kampf mit dem Dämon". (DVm 2. Jg., 1929, S. 271-274). Eine entschiedene Ablehnung von Zweigs Werk (Nr. 468), da er psychoanalytisch vorgehe, also von einem Seelenbegriff ausgehe, der durchaus „materialistisch" und „das Zarteste im Wesen des Dichters antastet und entwertet". Gerade der Nietzsche-Aufsatz zeuge davon, daß der Verfasser „am wenigsten von einer intensiven Beschäftigung mit den Dichtern" ausgehe. Was die drei verbinde und wovon bei Zweig mit keinem Wort die Rede sei, „ist das Leiden am Volk, jenes Leiden, in dem eine große Leidenschaft zum Volk steht". 905 Siegfried), T(raugott), Erinnerungen an den Gymnasiallehrer Friedrich Nietzsche. Zu Nietzsches 85. Geburtstag, 15. Oktober 1929. (BasN 23. Jg., Sonntagsbl. Nr. 41 v. 13. 10. 1929, S. 181-184). Ein ehemaliger Schüler Nietzsches auf dem Pädagogium berichtet recht lebhaft und eingehend von dessen Wirken dort. Er bringt, neben Selbsterlebtem, einiges bisher Unveröffentlichtes aus „den auf dem Basler Staatsarchiv liegenden Erziehungsakten: Pädagogium, Semesterberichte der Lehrer, und Protokolle der Lehrerkonferenz und der Kuratel". 905a Auch in: Nr. 607a, S. 127-138. BA Friedrich Nietzsche / Über das Pathos der Wahrheit / Uber Wahrheit und Lüge im / außermoralischen Sinne / Vierte Jahresgabe / der / Gesellschaft der
330 Man lese die längere Würdigung Pannwitzens als „Verwalters] und Fortsetzerfs] des Werkes von Nietzsche" in der Besprechung vorliegenden Werkes durch A. Haering. (PuL 6. Jg., 6. H. v. Juni 1930, S. 177 f.). 331 JOHANNSEN, ERNST (Altona 28. 5. 1898 - H a m b u r g 1. 11. 1977), H a n d w e r k e r , 1 9 3 9 - 1 9 3 7 in
London, Verfasser mehrerer Romane zum Weltkrieg. 332 KLEIN, JOHANNES (Gummersbach / Rhld. 2. 10. 1904 - W e h r d a 21. 11. 1973), Literaturwis-
senschaftler.
1929 Horst Wessel: „ich kenne meinen Nietzsche und meinen Kant"
323
Freunde des Nietzsche-Archivs / M C M X X I X / Verlag Richard Hadl in Leipzig. 31S. Mit einem Nachwort von Max Oehler. BAa 1975 unverändert nachgedruckt in ANa. 906 L(evy), 0(skar), Consensus omnium. (DTb 10. Jg., Nr. 44 v. 2. 11. 1929, S. 1850 f.). Verfasser verzeichnet, daß Nietzsche nun „auf den Index der vereinigten SowjetRepubliken gesetzt worden" sei und damit auf sämtlichen vorhandenen Indices stehe. Lesenswert ist der Bericht von einer englischen Zeitung vom „29. April d. J.", nach dem General Ludendorff Nietzsche „in seinen Mußestunden eifrigst gelesen, und die Verrücktheit des Generals sei nur durch das Studium des verrückt gewordenen Philosophen zu erklären". 907 Gürster, Eugen,333 Nietzsche und die Musik. Max Hueber Vlg. Mchn. 1929. 61 S., 1 Bl. (= Anzeigen zu Werken d. Verfs.). Verfasser gesteht ausdrücklich, daß er „kein Musiker von ,Fach"' sei; er möchte eigentlich nur „dem Musikleben der Gegenwart die sehr gegenwartskräftigen musikalischen Gedanken Nietzsches in deutlichen Zusammenfassungen ins Bewußtsein" rufen. Daß die Darstellung sich sogutwie ausschließlich mit dem Verhältnis zur Wagnerschen Musik befaßt, dürfte nicht verwundern. Sie mündet in die Feststellung: „Fünfundvierzig Jahre nach Wagners Tod müssen wir zugeben, daß die Konzeption des Gesamtkunstwerkes und die Idee einer kultischen Einheit von Religion und Wagnerscher Musik als echte Romantikerideen erkannt sind; Richard Wagner bezeichnet ein letztes grandioses Ausklingen der Romantik [...]" Verfasser will an der Sehnsucht nach „der von Nietzsche erhofften festlichen Musik" einen Optimismus zu bekräftigen suchen, der die musikalische Situation der Gegenwart als eine diätetische Ruhepause begreift, die sich die Tonkunst in der vorbereitenden Epoche einer kommenden Musik großen Stils selbst vorschreibt". In dem der S A gewidmeten Buch: D i e SA erobert Berlin. Ein Tatsachenbericht von Wilfrid Bade, wird ein Gespräch Horst Wessels mit einem Duzfreund, dem „Dr. phil. Hans Gerkenrath", Germanisten und Sachverständigen für mittelalterliche Kunst, im Berlin des Jahres 1929 wiedergegeben, in dem der Sturmführer Wessel meint: „Also ich bin ein geistiger Mensch [...] Ich habe mich in Goethe versenkt und ich liebe die Romantik, Schlegel, Tieck, Novalis — ich liebe abgöttlich Hölderlin und ich kenne meinen Nietzsche und meinen Kant [,..]" 334
333 GÜRSTER, EUGEN, geb. am 23. 6. 1895 zu Fürth, Schriftsteller, seit 1941 in den USA, 1952 Rückkehr nach Deutschland. 334 Knorr & Hirth. Mchn. 1934, 41.-50. Tsd., S. 179; BADE, WILFRID, geb. am 4. 2. 1906 zu Berlin, Studium in Berlin und Leipzig, Schriftsteller und Journalist, 1933 Regierungsrat, 1944 Ministerialrat im Reichsministerium für Volksaufklärung und Propaganda; WESSEL, HORST LUDWIG (Bielefeld 9. 10. 1907 - Berlin 23. 2. 1930 an den Folgen eines tötlichen Überfalls), zunächst Student, Mitglied der Bismarckjugend der DNVP, seit dem 7.12. 1926 Mitglied der NSDAP, Verfasser des Textes zum Horst-Wessel-Lied, Führer des S. A.-Trupps 34 in BerlinFriedrichshain, dem besonders viele Arbeiter angehörten und aus dem in kurzer Zeit Sturm 5 wurde. Das wohl ausführlichste Werk über ihn (Oertel, Thomas, Horst Wessel. Unter-
324
1929 Rudolf Kayser: „ein gequälter und verkannter Unsterblicher"
908 Kayser, Rudolf, „Nietzsches Reifezeit." Das Werk eines Franzosen. (NBLZg 2. 11. 1929). Bespricht den vierten Band des großen umfassenden Andlerschen Werkes, das „nicht vom philosophischen, wohl aber vom geschichtlich-biographischen Standpunkt aus [...] das Hauptwerk der Nietzsche-Literatur" sei. Nietzsche ist dem Besprecher „ein gequälter und verkannter Unsterblicher, dessen Göttlichkeit sich offenbaren wird". — „Niemand, auch nicht Walt Whithman [so], verdankt die große Erneuerung der deutschen Lyrik, die sich zwischen 1885 und 1900 vollzog, so viel wie dem Dichter Nietzsche." 908a Ohne den Untertitel auch in: NRs Leipzig H. 9 v. Sept. 1929. Sonst unverändert. 909 Zucker, Wolf, Mit Frau Jack London durch Berlin. (LWe v. 15. 11. 1929). Gibt u. v. a. die Äußerungen der Frau des amerikanischen Schriftstellers zum Gegenstand Nietzsche wieder: „Er liebte Nietzsche und den amerikanischen Geist. Er, Jack London, hat ihn ihr zuerst erklärt, und das ist genug." 910 Weilheim, Dr. Karl, Friedrich Nietzsche. Dt. Bibl. Bln. (1929). 231 S. (= Die Unsterblichen. Die geistigen Heroen d. Menschheit i. ihrem Leben und Wirken Bd. 4). Der Bogen der Darstellung spannt sich von entschiedenster Ablehnung zu eher karger und fast unwilliger Anerkennung. Am Ende der einleitenden Schilderung des Lebensweges heißt es: „Wahrlich, alles, was auf einen Menschen an Erziehung einwirken kann, hat auf Nietzsche gewirkt [...]: ein Muster von Tugendernst mußte darauf erstehen, ein treuester Verehrer der guten alten Zucht und Sitte, eine würdige, feste Stütze der Gesellschaft, und es erstand — das Gegenteil." Und die letzten Zeilen des Werkes lauten: „Nietzsche war ein voreiliger Denker und Urteiler; er hat seine Einsichten nicht ausreifen lassen, daher die fortwährenden Korrekturen und Widersprüche, die auf jeder Seite seiner Schriften enthalten sind. Trotz alledem eine welthistorische Persönlichkeit." Schließlich steht das Werk als viertes in einer Reihe mit solchen über Jesus, Buddha und Konfuzius. Verfasser entnimmt der „gründlichen Arbeit" von Drews an vielen Stellen seine abschließenden Meinungen zu den einzeln behandelten Werken, die zumeist abschlägig ausfallen, bis auf den „Zarathustra", zu dem Drews gemeint habe: Jede Seite überrasche „durch immer kühnere Gleichnisse, immer gewagtere Wendungen, immer neue, eigenartigere Bilder oft von so hoher Schönheit, daß der ästhetische Genuß nach dieser Richtung hin kaum größer sein kann". Vermerkenswert ist noch, daß die sogenannten Wagnerschriften, angefangen mit der „Geburt", kaum mehr als erwähnt werden. 911 Märchenfrau und Malerdichter. Malwida von Meysenbug und Ludwig Sigismund Ruhl. Ein Briefwechsel hg. v. Berta Schleicher. C. H. Beck. Mchn. 1929. 2 Bll., 8 Taf., 239 S.
suchung einer Legende. Böhlau Vlg. Köln 1988. vi, 202 S.) verweist auf 6 Auflagen von Bades Buch, bietet aber kein Urteil über den Inhalt und geht, obwohl in jeder anderen Hinsicht äußerst gründlich und umfassend, auch sonst nicht auf weiter zurückliegende Wurzeln seines Denkens oder seiner geistigen Entwicklung ein.
1929 Klages als „Kenner [...] ersten Ranges"
325
Malwida bezieht sich auf Nietzsche, ohne seinen Namen zu nennen, im Brief vom 22. 1. 1880 und erinnert sich zweimal an den Aufenthalt mit ihm in Sorrent in Briefen vom 29. 6. 1882 und 5. 4. 1885. B B anonym, Unveröffentlichte Nietzsche-Briefe. (BasN 23. Jg., Sonntagsbl. Nr. 46 v. 17. 11. 1929, S. 205 f.). Besteht aus drei Briefen Nietzsches an den Ratsherrn Wilhelm Vischer-Bilfinger vom 11. 9. u. 19. 10. 1870 und 26. 5. 1871, die hier ganz wiedergegeben werden, der letzte auch als Ablichtung. 912 Schulze-Berghof, Paul, Nietzsche-Dämmerung. (RhWZg v. 22. 12. 1929). Verfasser bekennt sich als „Zarathustra-Jünger" aus der Vorkriegszeit und erkennt in der „Pansophie" und dem „Panchristentum" den Versuch, „die Intellektuellen und Gewissenhaften des Geistes [...] vom Wege zur Höhle und Höhe Zarathustras abzudrängen". Aber Zarathustra bleibe „eine magisch-mythische Gestalt der deutschen Volkheit und ihres Menschheitswillens zum ,guten Europäer'". 913 Mensing, Carl (Dresden), Der Gegensatz von Seele und Geist. 3. Ludwig Klages (Nietzsche, Seidel, Scheler). (CW Bd. 43, Nr. 13, 1929, Sp. 613-620). Verfasser erwägt, ob man in „einer zweiten, vertieften Nietzsche-Epoche" stehe; nach der ersten „Sturmflut" vor dem Weltkrieg entspreche der „verzweifelten Stimmung nach dem Kriege [...] erst die Minierarbeit Nietzsches gegen alle Ideale". Hinzukommen Klages, „ein Kenner Nietzsches ersten Ranges", doch mit Vorbehalt — „Nietzsche hat ja auch entsetzliche Bannsprüche gefällt. Es ist verzeihlich bei einem, der Blitze schleudert wie ein feuerspeiender Krater. Bei Klages berührt es peinlich." — und als „Helfer im Streite" Prinzhorn und Alfred Seidel, letzter „ein intellektualistisch grübelnder Denker". Doch geht es vor allem um Klages und zwar als den zur Zeit, neben Arthur Drews, großen „Hasser des Christentums". Zuletzt verweist Verfasser auf den tief christlich religiösen und „für uns Theologen" sehr bedeutsamen Max Scheler, dessen Schrift „Die Stellung des Menschen im Kosmos" er zum Studium gar nicht genug empfehlen könne. Erich Heintel schrieb, daß er schon vor seiner Studienzeit an der Wiener Universität, also Ende der 20er Jahre, „vertrauten [...] U m g a n g mit bedeutenden Philosophen" gehabt habe: „Daneben [d. h. neben den Schriften Kants] hat mich ebenso der Pessimismus Schopenhauers wie ,Zarathustras' Mission und ihre Verkündigung einer neuen Menschheit angesprochen: werden doch diese großen Verführer immer wieder Bedeutung für die Jugend in ihrer Unruhe zwischen Weltschmerz und Tatendrang gewinnen."335 Von dem Eindruck, den Theodor Lessing anläßlich einer Rede vor den „Sozialistischen Studenten" auf der Universität Köln der 20er Jahre machte, erzählte H a n s Mayer und ließ zugleich die eigene Ablehnung Nietzsches deutlich anklingen: 335 Philosophie in Selbstdarstellungen. Hg. v. Ludwig J. Pongratz. Bd. III. F. Meiner. Hamburg (1977), S. 137; HEINTEL, ERICH, geb. a m 29. 3. 1912 zu Wien, Philosoph.
326
1929 Joseph Bernhart: „gegen seinen Willen, eine Krise des Atheismus"
„Nichts hingegen war mit Argumenten gegen Theodor Lessing auszurichten, der uns die Grundthemen seines Buches ,Geschichte als Sinngebung des Sinnlosen' vortrug, fast zelebrierte [... Er] wich allen Versuchen aus, die historischen Abläufe genauer zu betrachten und nach irgendeiner Sinnhaftigkeit zu befragen. Da stand ein illuminierter Nietzscheaner, der Nietzsches durchaus historisch motivierte Kritik an einem spezifischen Historismus ausweitete: einerseits in Negierung aller Geschichtsbetrachtung, in apodiktischen Aktionismus zum anderen. Was sollten uns diese ,vorlogischen, logischen und paralogischen Betrachtungen', wenn es um Geschichte ging."336 914 Hübner, Friedrich Markus,337 Das Sachsentum bei Wagner und Nietzsche. (Kontakt Spielzeit 1929/30, H. 5, S. 65-68). Verfasser stellt das Sachsentum als eigentliche Erklärung sowohl für die Anziehung zwischen Wagner und Nietzsche als auch für deren Entfremdung hin. Auch die Freundschaft mit Gast sei als eine „aus gleicher Abstammung quellende" zu verstehen: „Man darf vermuten, daß Wagner die Freundschaftsversicherungen Nietzsches deswegen weniger heftig erwiderte, weil er in diesen eine Art seelischer Zudringlichkeit empfand. Wagner sah sich von Nietzsche vollständig durchschaut, da ja Nietzsche eben dieses zweite Gesicht besaß, das ihm durch die gleiche Heimatherkunft geschenkt war." Ein zweites Beispiel möge genügen den Ansatz des Verfassers nachempfinden zu lassen: „[...] der Sachse ist ein Mensch der Grenze, er steht mit seinen Beinen zugleich auf deutschem und slavischem (Sorben, Wenden, Czecho-Slovaken) Kulturboden, er ist ein Typus des Wechsels, des Umschwungs, der Wetterwende und der Verwandlung." 915 Bernhart, Joseph (Mchn.), Meister Eckhart und Nietzsche. (BlDP Bd. 3, H. 4, 1929/30, S. 404-425).338 Es stelle sich immer mehr heraus, daß „die Wurzeln der modernen Zeit [...] im Ausgang des Mittelalters" liegen — „1900 ist begründet in 1300." So lautet Verfassers eigentlicher Ansatz, um beide Gestalten in nächste Nähe zu einander zu bringen. Eckhart sei „trotz aller Mystik, wollend oder nicht, der entscheidende Schritt zur Vergottung des Menschen, oder — was dasselbe bedeutet — zur Säkularisierung Gottes. Die Bewegung von ihm auf Nietzsche hin ist theoretisch möglich, und sie ist historisch konsequent erfolgt." Verfasser ist darüber hinaus davon überzeugt, daß der Atheismus der faktische Herrscher „unserer Zeit" sei und daß gerade Nietzsche, als „letzte Folge" Eckharts, mit Atheismus und Nihilismus gleichbedeutend sei. Eckhart habe „gegen sein tiefsten Willen eine Krise des christlichen Theismus heraufbeschworen" und Nietzsche werde „gleichfalls gegen seinen Willen, eine Krise des Atheismus". In beiden habe sich ein deutsches Schicksal vollzogen, doch das Gefährliche an ihnen und ihren Lehren sei „lange nicht so gefährlich als die Moral des bequemen Lebens und all die feigen Maximen, die imstande sind, aus einem 336 H. M., Ein Deutscher auf Widerruf. Erinnerungen I. Suhrkamp. (Ffm. 1982), S. 120. 337 HÜBNER, FRIEDRICH MARKUS (Dresden 12. 4. 1886 - Amsterdam 24. 5. 1964), Schriftsteller, Dr. phil., seit 1914 Aufenthalt in Belgien und den Niederlanden. 338 BERNHART,JOSEPH (Ursberg / Schwaben 8. 8. 1881 - Türkheim / Schwaben 21. 2. 1969), katholischer Theologe.
1930 Als „Vorstufe" in den „Nationalsozialistischen Monatsheften"
327
Volk Pöbel zu machen". Als Führer des Volkes seien sie aber nicht geeignet, denn ihr Weg führe „über die Ruine des Symbols, [...] des Mittleren zwischen unsrem Geist und Gottes Geist, [...] der ganzen Bilderwelt als der eigentlich menschengemäßen Rede des verborgenen Letzten". 915a Dass. auch in: KVZg jeweils Sonntagsbeil. = Im Schritt der Zeit Nr. 11, 12, 1417 v. 18. u. 25. 3. u. 8., 15., 22. u. 29. 4. 1934). Eine durchweg umgearbeitete Fassung, die aber inhaltlich sogutwie unverändert erscheint, wenn auch sämtlicher Sperrdruck fehlt. Die betont katholische Schriftleitung vermerkte als Einleitung: „Die gegenwärtige Situation der religiösen Auseinandersetzung ist ernst. Wir stehen vor der klaren Alternative: biblisch-kirchliches Christentum oder gnostisch-philosophisch unterbaute Mystik." 916 Vetter, August (St. Georgen), Kritik von Bäumlers „Bachofen und Nietzsche". (BlDP Bd. 3, H. 4, 1929/30, S. 445 ff.). An Bäumlers Werk (Nr. 783a) sei das „vielleicht gewichtigste Ergebnis" die „Umwertung Nietzsches von Bachofen her". Bachofens „Mythenschau" enthülle sich als „Verheißung des Kommenden" und stelle Nietzsches Psychologie „in den Schatten des Gewesenen". Besprecher meint aber gegenüber Bäumlers Hervorhebung Bachofens, daß man gerade den „zerstörenden, aber auch befreienden Ereignissen, auf die Nietzsches Kämpfertum geistig vorbereitete" das Abgerücktsein von der „selbstzufriedenen Dumpfheit des vorigen Jahrhunderts" verdanke. Besprecher sieht Nietzsche eine Mittelstellung zwischen Bachofen und Kierkegaard einnehmend. Ihm fehle so die „eindeutige Bestimmtheit", doch liege auch darin der besondere Wert seiner Leistung. Nietzsche spreche „zum ganzen Menschen, der Männliches und Weibliches, Tat und Schau umschließt — zum Menschen der Gegenwart". Von ihm gehen „die lebenskräftigeren Antriebe aus". 917 Groß, Dr. (Walter), Die Propheten. Friedrich Nietzsche, Paul de Lagarde und Houston Stewart Chamberlain in ihrer Bedeutung für uns. (NSM Bd. 1, 1930, S. 2933). Alle drei Erwähnten sind dem Verfasser „Vorläufer" des Nationalsozialismus, indem er das Gemeinsame bei Nietzsche — als Gegner der Demokratie und des Liberalismus — „in Grundsätzlich-Weltanschaulichem" findet, bei Lagarde in der Hervorhebung des Völkischen und bei Chamberlain in der Betonung des Rassischen. Der Nationalsozialismus stelle die drei „als Forderung an sich und seine Träger, zugleich aber als Bekenntnis der haßerfüllten Welt seiner Feinde gegenüber" hin. 918 Liebmann, Kurt, Nietzsche als Erzieher. Ein Aufruf an die deutsche und europäische Jugend. (DLk Nr. 1, 1930, S. 1-5). Ein begeisterter, leidenschaftlich bewegter Auf- und Mahnruf an „die deutsche und europäische Jugend", sich zu Nietzsche zu bekennen und dadurch „den Enkeln eine neue Kultur zu erbauen": „Die europäische Jugend hat zu wählen. Entweder erzieht sie sich zum Nietzsche-Werk und gründet damit ein neues Europa als Reich der Mitte gegen Osten und Westen, oder sie läßt es zu, daß Europa langsam zur Kolonie wird." 919 Klein, Dr. Johannes, Nietzsche und die Frau. (KZg 2. Ausg. v. 6. 1. 1930). Behandelt die eigenartige und vielfältige Stellung Nietzsches zur Frau. Hier äußere sich die Auffassung der Frau als triebhaften Wesens, „eine scharfe Kritik an der Frau seiner Zeit", aber auch gelegentlich „ein sehr hohes Lob".
328
1930 Richard Biedrzynski: Der „Neubildner" des europäischen Geistes
920 Ungern-Sternberg, Isabella Freifrau von, Wiedersehen mit Friedrich Nietzsche. (HannTbl N r . 10 v. 10. 1. 1930). Nachdruck von sechs Absätze (S. 41 ff.) aus ihrem Buche (s. Bd. II, N r . 225). 920a M. d. Überschrift: Friedrich Nietzsche. Ein Wiedersehen, auch in: AZgch N r . 10 v. 12. 1. 1930. Sonst unverändert. 920b Wie zu Nr. 920 auch in: StAnzd v. 14. 1. 1930. 921 Biedrzynski, Dr. Richard, Schrittmacher Nietzsche. (DZgb 35. Jg., N r . 25A v. 30. 1. 1930). Kehrt das Positive an Nietzsche entschieden hervor und feiert ihn als den „Neubildner" des europäischen Geistes: „Die Jugend sucht den Anschluß an eine Gesamtheit, sie gliedert sich in Bünde und Hundertschaften, sie liebt den gemeinsamen, klaren, verstärkten Schritt der Gruppe, sie fügt sich dem Zaum der Zucht. Mit dieser Deutung Nietzsches, mit dieser Hingabe an den Philosophen des Willens zur Macht beschreiten wir das Feld der Zukunft und der wahren Nachfolge." 922 Pannwitz, Rudolf, Schutzfrist und Nietzsche-Archiv. (DRs 55. Jg., H. 5 v. Febr. 1930, S. 170 f.). Gedenkt der Tatsache, daß „weder eine staatliche noch eine private Stelle sich zu der Selbstverständlichkeit bereit gefunden hat, das Archiv [...] sicherzustellen", und der Arbeit der Schwester: „Das Nietzsche-Archiv hat, durch die Leistung und unter der Leitung eines einzigen Menschen, die Nietzsche-Ausgabe und die Nietzsche-Biographie hervorgebracht." Was Nietzsche und das Archiv betreffe, gebe es, abgesehen von der Schutzfristfrage, „für die Ehre und Ehrfurcht, die dem deutschen Geiste verblieben, [...] nur eine Antwort [...]: die furchtbar verspätete Tat des bescheidensten Dankes". 922a Dass. auch in: M N N Nr. 106 v. 18. 4. 1930). Es fehlt der eine Satz mit dem Vergleich zu Bayreuth. Erst hier hinzugekommen ist die oben schon angegebene, nach dem Doppelpunkt stehende Antwort am Schlüsse des Aufsatzes. 923 Wille, Werner, Stettin,340 Studien zur Dekadenz in Romanen um die Jahrhundertwende. Buchdruckerei Hans Adler. Greifswald 1930. 214 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Greifswald). Die Erwähnungen Nietzsches sind recht spärlich, obwohl Verfasser sich eingehend mit vielen hierhergehörigen Werken befaßt; flüchtige Erwähnungen auf S. 8, 24, 29 f., 31, 67, 92, 97, 121 f., 157 f. und etwas ausführlicher einzig zu Heinrich Lilienfeins „Modernus" auf S. 84-87. 924 Bode, Margarete, geb. Brockhaus, Berlin, Ein unveröffentlichter Brief Wagners über Nietzsche. (SDMh 27. Jg., H. 5 v. Febr. 1930, S. 345 ff.). Die Tochter von Clemens Brockhaus und demzufolge Nichte Wagners veröffentlicht dessen langen Brief an ihren Vater vom 18. 1. 1872, in dem Wagner versucht, diesem und dessen Bruder Friedrich Brockhaus klar zu machen, wieviel ihm an einer anerkennenden Aufnahme von Nietzsches „Geburt" gelegen sei.
340 WILLE, WERNER, geb. am 30. 6. 1907 zu Stettin, studierte seit 1925 neuere Philologie in Tübingen, Marburg, Halle und Greifswald.
1930 Weitere Enthüllungen Podachs
329
925 Podach, E. F., Nietzsches Zusammenbruch. Beiträge zu einer Biographie auf Grund unveröffentlichter Dokumente. N . Kampmann. Heidelberg (1930). 176 S., 1 Taf., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Die Schilderung beginnt mit Nietzsches Ankunft in Turin am 21. September 1888 und stellt eine erweiterte Fassung der schon in der Zeitung 8Uhr (Nr. 883) veröffentlichten Enthüllungen. Die Auseinandersetzung mit Hildebrandt und anderen, die Darstellung des Lou-Erlebnisses und das damit verbundene veränderte Verhältnis zur Mutter und Schwester sowie die ärztlichen Gutachten und Eintragungen des Krankenjournals sind wesentlich umfangreicher. Bringt einiges aus den Koegelschen Exzerpten sowie viele der sogenannten Wahnsinnsbriefe, die meisten erstmalig — der „an das Haus Baden" scheint sogar noch in KGB zu fehlen. Leider wird das ganze von einem ständigen Kleinkrieg gegen die Schwester begleitet. 926 Erdmann, Prof. Dr. Johann, Grundriß der Geschichte der Philosophie. Neu bearb. u. bis i. d. Gegenwart fortgeführt v. Ferdinand Clemens. Dt .-Schweizerische Vlgs.-anst. / Eigenbrödler-Vlg. Bln., Zür. 1930. 730 S., 1 Bl. Im letzten Kapitel: Die Philosophie seit Hegel, des vierten Teiles: Die Philosophie der Neuzeit (Blütezeit), wird Nietzsche unter den „Lebensphilosophen" zusammen mit Schopenhauer, Bergson, Simmel, Driesch, Dilthey, Spengler und Keyserling behandelt, alle als Vertreter „einer zweiten oppositionellen Entwicklungslinie" zur „Philosophie des deutschen Idealismus" im allgemeinen und zu Hegel im besonderen. Dabei beansprucht die Darstellung Nietzsches (S. 673-685) mehr Raum sogar als die Schopenhauers. Diese beiden sind dem Verfasser dann auch die „grundlegenden Lebensphilosophen des neunzehnten Jahrhunderts", mit denen verglichen „alle neueren Epigonen" seien. Der vorletzte, gesperrt gedruckte Satz des Werkes enthält folgende Forderung: „Marx, Nietzsche und Husserl oder Materialismus, Vitalismus und Idealismus müssen in einer umfassenden Synthese ineinander gezwungen werden, um das Idealbild des neuen Menschenthums, dem die Sehnsucht unserer Zeit gilt, zustande zu bringen." (S. 730) In einer um 1944 erschienenen Neuausgabe, die leider nicht wieder ausfindig gemacht werden konnte, läuft die Schlußforderung darauf aus, „daß eine Synthese zwischen Marx und Nietzsche anzustreben, Aufgabe der künftigen deutschen Philosophie ist". Sowohl in der dritten 1878 noch von Erdmann selber besorgten Ausgabe wie auch in der vierten 1896 von Benno Erdmann bearbeiteten, beide zweibändig bei Wittertz, Berlin, fehlt Nietzsche ganz. Recht bissig und gleich unerbittlich ist die Abfertigung Nietzsches durch den Germanisten Heinrich Meyer. Aus der Sicht der 60er Jahre schrieb er: „Ich finde deshalb z. B. Nietzsche heute unlesbar, wie nahezu alles von Ernst Jünger [...] Denn sie alle sind so eng; und das Sprachliche ist so offensichtlich unfrisch. Mache, bewußt gebildet, auf ,Wirkungen' abgestellt, daß es deshalb seine Wirkung auf mich verliert. Dabei war Nietzsche doch um 1910 ein Idol der Jugend, und noch mein erstes Semester in Amerika hielt ich, 1930, über Nietzsches Schriften, weil ich ihn — mit sechsundzwanzig Jahren — noch als Stilisten bewunderte.
330
1930 Weitere Enthüllungen Podachs
Heute ziehe ich den saloppen Stil vor, weil das Ausgehen aufs Gesuchte mir so unwahr und unnötig vorkommt [...]"341 Ahnlich herabsetzend meinte er an anderer Stelle bei einer längeren Erörterung über Spitteier: „Das aber ist [...] dem auch etwas unbedarften, aber verbal begabten und daher in der Philologie merkwürdig schnell und ohne Leistungen von Rang zu Erfolg und Empfehlung gekommenen Nietzsche passiert [...] da sah nun Nietzsche, was er gern gewesen wäre, schrieb an den Schriftsteller, hörte, daß er keineswegs ein Erfolg sei, erbot sich ihm zu helfen [...] und so kann ein bisher nahezu erfolgloser Schriftsteller wie Nietzsche hier überlegen sein und als Vermittler wirken. Und dann übernimmt Nietzsche selber die Form des Idols, des brillianten und bisher so unnötig bewunderten Redaktors, und macht auch solche brilliante, etwas paradoxe, ja noch paradoxere Essays in Weltmannsmanier? Und dann schrieb Spitteier ja auch einen ,Prometheus und Epimetheus', in biblischer Weise; das können wir noch besser, da machen wir einen ,Zarathustra' in dieser Manier und erobern die Welt!"342 927 Podach, E. F., Nietzsches Zusammenbruch. (B 81. Jg., Nr. 119, Abend-Ausg. v. 12. 3. 1930). Vorabdruck der S. 140-143 aus dem gleichnamigen Werk (Nr. 925), mit sehr wenigen unwesentlichen Änderungen. 928 Der Vorstand der Stiftung Nietzsche-Archiv, An die Mitglieder der NietzscheGesellschaft. (Weimar, April 1930). 5 S. Handelt von dem ,,unberechtigte[n] Verkauf" von 56 „der Nietzsche-Gesellschaft geschenkweise überlassenen" Exemplare der 23bändigen Musarion-Ausgabe, und zwar „durch Herrn Dr. Würzbach". Hinzukommen andere Beanstandungen der die Ausgabe betreffenden Äußerungen Würzbachs, z. B. habe er „keinerlei Berechtigung" gehabt, „sich als ,Herausgeber des Willens zur Macht [...]' zu bezeichnen". 929 Podach, Dr. phil. Erich F. (Berlin), Nietzsches Abschied von Basel 1889. (DMW 4. Jg., Nr. 11 v. 15. 3. 1930, S. 383 ff.). Schildert Nietzsches Leben von der Einlieferung in die Basler Klinik am 10. Januar bis zur Ankunft in Jena am 18. Januar 1889 und veröffentlicht dazu das Turiner Gutachten des Dr. Baumann sowie die Nietzsche betreffenden Eintragungen in den Krankenblättern der Basler Klinik. 930 Benda, (Ebd., S. 381). Eine recht anerkennende Besprechung des Werkes von Podach (Nr. 925), der „mit unvergleichlichem Takt, mit Wissen und Ehrfurcht ein Bild von Nietzsches letzten Tagen gegeben" habe. 931 Marcuse, Ludwig, Unveröffentlichte Dokumente zu Nietzsches Zusammenbruch. (BBC 62. Jg., Nr. 137 v. 22. 3. 1930, Expreß-Morgen-Ausg.).
341 H . M . , W a s bleibt. B e m e r k u n g e n über L i t e r a t u r u n d L e b e n , Schein u n d W i r k l i c h k e i t . H . E . G ü n t h e r Vlg. St. (1966), S. 57 f.; MEYER, HEINRICH ( N ü r n b e r g 17. 5. 1904 - N a s h v i l l e , T e n n . / U S A 10. 10. 1977), studierte in E r l a n g e n , M ü n c h e n u n d F r e i b u r g , p r o m o v i e r t e 1928, lehrte seit 1930 an v e r s c h i e d e n e n H o c h s c h u l e n in den U S A , 1 9 6 3 / 6 4 G a s t p r o f e s s o r in Hamburg. 342 E b d . , S. 145 f f .
1930 Das Jahr der Schutzfristaufhebung
331
Begrüßt die Arbeit Podachs (Nr. 925) als „eine Ausräucherung des philiströsen Gesindels um Nietzsche". Das Werk zeige schlagend auf, daiß die Schwester und ihr Archiv neben den kleinbürgerlichen Psychiatern „das stärkste Hindernis ist auf dem Wege zu einem objektiven Bild vom Zusammenbruch". Die Schrift fordere, trotz kleinerer Mängel die „eingehende, konkret-detaillierte Zurückweisung der Psychiater auf einem Gebiet, für das sie sich fälschlich zuständig halten". 932 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs in Weimar, Nietzsches stilistische Selbsterziehung. (HFBl 102. Jg., Nr. 81 v. 22. 3. 1930. Reichsausg., S. 1). Behauptet, daß in einem Übereinstimmung herrsche, „in der Uberzeugung nämlich, daß Nietzsche einer der größten Sprachkünstler aller Zeiten ist". Darauf werden einige Äußerungen Nietzsches zur Sprache und Stil aufgereiht, wozu Äußerungen „Tomas" Manns als Einleitung dienen. 932a M. d. Uberschrift: Der Kampf um die deutsche Prosa. Nietzsches stilistische Selbsterziehung, auch in: DAZgb Nr. 538 v. 15. 11. 1936, Unterhaltungsbl. Eine etwas erweiterte, sonst aber unwesentlich veränderte Fassung, bei der, wohl zeitbedingt, die Erwähnung Manns fortfiel. 932b Wiederum m. d. Uberschrift: Nietzsches stilistische Selbsterziehung, auch in: BBZg Nr. 517, Morgen-Ausg. v. 4. 11. 1937, S. 7 f. Die einleitenden zwei Absätze sind leicht umgeschrieben, der häufigere Sperrdruck ist unberücksichtigt und an zwei weiteren Stellen sind größere Weglassungen erfolgt, doch ohne daß die Darstellung eine wesentlich andere wäre. 932c M. d. Untertitel: Der Meister des Stils über die Verpflichtung zur Sprache, auch in: WdtB Folge 7 v. 13. 3. 1938, Beil.: Neue Zeit). Mit zwei weiteren, unwesentlichen Kürzungen gegenüber der Nr.932b und etwas Sperrdruck, sonst unverändert. 933 V., (PuL 6. Jg., 4. H. v. April 1930, S. 119). Eine kaum mehr als eine Anzeige anzusprechende Erwähnung der von Bäumler besorgten sechsbändigen Werkausgabe, die „auch hohen wissenschaftlichen und ästhetischen Ansprüchen" entspreche. Es wird auch auf die gewaltige Preissenkung der einzelnen Bände hingewiesen, die wohl auf die bevorstehende Freiwerdung der Werke zurückzuführen sei. Demzufolge dürfe man annehmen, daß „eine neue Epoche in der Wirksamkeit Nietzsches beginnen wird". 934 Landry, Harald, Neues zum Fall Nietzsche. (LWe 6. Jg., Nr. 15 v. 11. 4. 1930, S. 1 f.). Verfasser bewillkommnet das Werk Podachs (Nr. 925) fast einzig als Stützung im Kampf gegen das Archiv, der schon von Willy Haas in derselben Zeitschrift (s. Nr. 876) eingeleitet worden war. 935 Ziehen, Theodor, Die Stellung der Philosophie zu den großen Ereignissen der Geschichte. Rede. M. Niemeyer. Halle 1930. 29 S. (= Hallische Universitätsreden 46). Auf die Antike zurückgreifend vermerkt Verfasser zunächst in der Philosophie eine „Fremdheit gegenüber den großen historischen Ereignissen", eine Fremdheit, die erst in der deutschen Philosophie nach der französischen Revolution bezwungen worden sei: „Hier wird zum ersten Male auch zwischen den politischen Ereignissen und der Philosophie wirklich ein Bund geschlungen." Da erst kommt er auf die ihn
332
1930 H . Marti: D i e „Basler Uberlieferung" der Spitteier, Overbeck, Bernoulli und Andler
eigentlich bewegende Frage: „wie hat das große politische Ereignis, [...] der siegreiche Krieg 70/71 und die Neugründung des deutschen Reichs auf die Philosophie gewirkt?" Als letztes und am ausführlichsten behandeltes Beispiel führt er Nietzsche an (S. 17 f.), in dessen „gerade in unserer Zeit besonders packenden Gemisch von geistreichen schweren Irrtümern und einzelnen tiefen Wahrheiten" er „eine klare Antwort auf die Fragen der Geschichtsphilosophie" vermisse. 936 Westecker, Wilhelm, Nietzsche auf dem laufenden Band. (BBZg 75. Jg., Nr. 187, Morgen-Ausg. v. 23. 4. 1930, Unterhaltungsbeil. Nr. 94, S. 7). Eine äußerst krasse Abfertigung Landrys (Nr.934), der sich in seinem Aufsatz „Neues zum Fall Nietzsche" es unternommen habe, „Nietzsche zu banalisieren": „[...] die Zeiten sind vorbei, in denen Biographen ob der Entheroisierung oder Verprivatisierung des Genies angestaunt werden." 937 Drygalski, Irma von,343 Cosima Wagner und Nietzsche. (NTBl v. 26. 4. 1930). Erörtert das Verhältnis nach dem eben erschienenen Werk von Podach (Nr. 925). 938 Kasper, Alfons, Freiburg i. Br., Langbehn und Nietzsche. Kritische Bemerkungen zu einem Buch. (LH 10. H., 1929/30, Sp. 787-790). Eine einzige Inschutznahme Langbehns gegen die Beschuldigungen Podachs, dessen Verdächtigungen „haltlos" seien: „Die Ideen von Langbehn, Nietzsche und Lagarde bildeten um 1890 eine gemeinsame Front gegen die Teil- und Fachgeister, den Historizismus der wissenschaftlichen Arbeiten und den Dünkel des Bildungsphilisters." 939 W(eltmann), L(utz), Nietzsche 1930. (Lit 32. Jg., H. 8 v. Mai 1930, S. 439). Sieht die Gedanken Nietzsches mitten im politischen Geschehen als noch erwägenswert, denn dieser sei ein „eminent" politischer Kopf gewesen: „Ob faszistischer oder bolschewistischer Terror oder Höherzüchtung des Individuums bessere Bürger für den Zukunftsstaat heranziehen wird — das ist hier die Frage." 940 Biedrzynski, Dr. Richard, Nietzsches Zusammenbruch. (DZgb 35. Jg., Nr. 104A, Morgen-Ausg. v. 4. 5. 1930, Beil.). Eine lange, hoch anerkennende, doch verhältnismäßig sachlich bleibende Besprechung des Werkes von Podach (Nr. 925). 941 M(arti, Hugo), 344 Nietzsches Zusammenbruch. (DklB 11. Jg., Nr. 18 v. 4. 5. 1930, S. 137 f.). Eine Würdigung des gleichnamigen Werkes von Podach (Nr. 925) und zwar als Teiles der von höchster Stelle nicht anerkannten „Basler Uberlieferung" der Spitteier, Overbeck, Bernoulli und Andler. 942 Stürenberg, Dr. Heinrich, Dresden,345 Erinnerungen eines Achtzigjährigen.
343 DRYGALSKI, IRMA VON (verh. D e r w e i n , Charlottenburg 3. 12. 1892 - Heidelberg 2. 3. 1953), Schauspielerin und Schriftstellerin. 344 MARTI, H U G O (Basel 23. 12. 1893 - D a v o s 20. 4. 1937), Schriftsteller, D r . phil., 1922-1937 literarischer Schriftleiter des Berner „ B u n d " . 345 STÜRENBURG, HEINRICH, geb. zu Hildburghausen, Ostern 1866 z u m S t u d i u m der klassischen Philologie und Sprachwissenschaft auf die Universität B o n n , folgte Ritsehl nach Leipzig, w o er bis H e r b s t 1869 blieb, Gymnasiallehrer an der T h o m a s s c h u l e zu Leipzig, später
1930 Erneute Angriffe auf das Archiv
333
(DrA 7. Jg., Wissenschaft*. Beil. Nr. 19-22 v. 13., 30. u. 27. 5. u. 3. 6. 1930, S. 73 f., 79 f., 83 f., 86 ff.). Erzählt als drei Jahre Jüngerer von Nietzsche als Studenten in den letzten Leipziger Jahren und Vortragenden im Philologischen Verein ebendort; weiß auch von der Enttäuschung Ritschis über die „Geburt" zu berichten und meint über das später Erschienene: „Ob aber dabei nicht der Glanz und das so außerordentliche Selbstbewußtsein der Sprache viele über so manche Nichtigkeiten des Inhaltes hinwegtäuscht?" Einleitend hierzu gibt Verfasser auch die Meinung von Emil Jungmann, einem zwei Jahre Jüngeren als Nietzsche, der mit diesem nicht nur in Leipzig sondern auch in Schulpforta zusammengewesen sei, wieder. 943 Würzbach, Friedrich, Das Erbe Nietzsches. (VZg Unterh.-Bl. Nr. 112 v. 15. 5. 1930). Verfasser nimmt das Werk Podachs (Nr. 925) nur zum Anlaß, sich weit und breit über das Archiv und die eigene Mitarbeit darin zu äußern und eine recht gewogene Darstellung der schwesterlichen Tätigkeit, sowohl deren Licht- als auch Schattenseiten, zu bieten. Wichtig sei schließlich „die Erhaltung des Erbes Nietzsches, nicht des Nietzsche-Archivs". 944 Förster-Nietzsche, Dr. h. c. Elisabeth, Cosima Wagner und Friedrich Nietzsche. Wahrheit und Dichtung. (Tag Unterhaltungsrundschau v. 15. 5. 1930). Verteidigt ihren Bruder gegen „die falsche Nachricht" von seiner „Liebesleidenschaft" für Cosima Wagner. Die Bezeichnung „Ariadne" für Cosima sei zuerst von Hans von Bülow in Nietzsches Gegenwart gebraucht worden und zwar im Zusammenhang mit der Dreiheit „Bülow-Cosima-Wagner", habe also mit Nietzsche selber nichts zu tun. Er und die Verfasserin haben die Bezeichnung jedoch aufgenommen und unter sich des öfteren mit Bezug auf Cosima gebraucht. 945 Podach, Erich F., Das Erbe Nietzsches. Alte und neue Zensur. (8Uhr v. 20. 5. 1930). Ein heftiger Angriff auf „das Nietzsche-Archiv der Frau Förster", das nicht weniger bezwecke als „eine Selbstinthronisierung neben dem großen Bruder auf Kosten historischer Wahrheit" sowie eine tendenziöse und dilettantische Verwaltung des Nachlasses. Fast ebenso verdächtig ist dem Verfasser Friedrich Würzbach, der sich gerade anschickte Abstand vom Archiv zu gewinnen. Er fragt, wem es nützen solle, „wenn die Legendenwerkstatt vom Weimarer Silberblick (Archiv) in die Charlottenburger Schlüterstraße (Gesellschaft) überleitet", nämlich in die von Würzbach geleitete Nietzsche-Gesellschaft. Dem allem wird das eigene Werk und das von Charles Andler entgegengehalten. 946 Böhme, Franz Otto (= Rudolf Paulsen), Langbehn, ein gewissenloser Zwerg? (DZgb Nr. 125 v. 29. 5. 1930). Eine ins Einzelne gehende Zurückweisung der Abfertigung Langbehns durch Podach, der „die deutsche Geistesgeschichte [...] um ein trauriges Kapitel deutscher Selbstzerstörung durch deutsche Zwietracht" bereichert habe.
Lehrer und seit 1889 Rektor der Kreuzschule in Dresden, war 1867 mit im Chor beim Musikfest in Aachen; JUNGMANN, EMIL, (6. 8. 1846 - 8. 4. 1927), Pfortenser, Lehrer und zuletzt Rektor, 1881-1917, der Thomasschule in Leipzig.
334
1930 Georg Foerster: Der erste Philosoph „der nächsten Jahrhunderte"
947 Dr. Paulßen, Staatsminister a. D., Vorstand der Stiftung Nietzsche-Archiv, Das Erbe Nietzsches. (VZg Unterhaltungsbl. 130 v. 6. 6. 1930). Verteidigt vor allem die Schwester als Archivgründerin und bis 1908 -Verwalterin und weist die Beanstandung Würzbachs im Einzelnen zurück; bezichtigt ihn dabei einer oberflächlichen oder lückenhaften Kenntnis des Betreffenden. 948 Würzbach, Dr. Friedrich, Schlußwort. (Ebd.). In dieser Zurückweisung der Darstellung seitens des Vorstandes der Stiftung Nietzsche-Archiv meint Würzbach, das Archiv sei immer noch „tatsächlich eine Familienangelegenheit", da die beiden Neffen der Schwester „faktisch die Vorstandstätigkeit ausüben". Er verweist auf ein zehnjähriges gutes Verhältnis zur Schwester und zum Archiv überhaupt, behauptet aber, daß die Erbitterung gegen das Archiv so im Wachsen sei, daß der Nietzsche-Gesellschaft „größeres Vertrauen" entgegengebracht und ihr „unbekannte und unveröffentlichte Originalmanuskripte" angeboten werden. Er bezeugt, daß entgegen den Behauptungen des Archivs Spengler doch zunächst als Herausgeber der neuen kritischen Ausgabe vorgesehen gewesen sei. — Schließlich sei Nietzsche „nicht mehr Modephilosoph [...] In der heraufkommenden Generation regt sich ein neues, ernsteres Verlangen nach seinem Werk [...]" 949 Foerster, Georg, Machtwille und Maschinenwelt. Deutung unserer Zeit. Alfred Protte Vlg. Potsdam 1930. 114 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Mit einem Leitwort aus Nietzsche nimmt sich Verfasser eine Darstellung des seit „anderthalb Jahrhunderten" bestehenden technischen Zeitalters und zugleich eine Auseinandersetzung damit vor. Nietzsche ist ihm dabei „in seiner unabgeschlossenen Problematik vom ,Willen zur Macht'" der erste Philosoph „der technischen und nachtechnischen Epoche und damit der nächsten Jahrhunderte". (S. 17 f.) Die eigentliche und eingehende Beschäftigung mit Nietzsche erfolgt in den Abschnitten „Probleme der Macht" (S. 67-104) und „Wende der Zeit" (S. 104-114). Hier ist Nietzsche einer, der „in der ungeheuren, uns allen eigentümlichen Spannung zwischen Naturverbundenheit und Naturablösung" gelebt habe, und dessen Philosophie „eine einzige Apotheose des transzendentalen Idealismus Kants", bewerkstelligt auf dem Wege über die Bewußtheit vom Willen zur Macht, in dem sich der Mensch zunächst nicht physisch, sondern geistig, zunächst nicht biologisch, sondern technisch potenziert zum Übermenschen als dem Menschen mit einer eigenen, aus ihm selbst hervorgegangenen Wirklichkeit". Ende Mai 1930 wählte die Nietzsche-Gesellschaft zu „korrespondierenden Mitgliedern": Charles Andler, Jules de Gaultier, Kurt Hildebrandt, Lucien Levy-Bruhl, Henri Lichtenberger, Alfred Vierkandt, Karl Voßler und Heinrich Wölfflin. 346 950 Leisegang, Hans, Jena, Neue Nietzsche-Ausgaben. (Eu Bd. 31, Nr. 3, 1930, S. 469-473).
346 VZg Morgenausg. v. 31. 5. 1930; VOSZLER, KARL (Hohenheim 6. 9. 1872 - München 18. 9. 1949), Romanist, 1902 Professor in Heidelberg, 1909 in Würzburg, 1911-1937 und 1945-1947 in München.
1930 Rudolf Kayser: „die große, schöpferische Unruhe"
335
Eine vernichtende Besprechung der sechsbändigen Werkausgabe und der neuen Einzelbände der Taschenausgabe, alle bei Kröner erschienen und von Baeumler herausgegeben. Beanstandet wird, daß Baeumler, trotz der gegenteiligen Beteuerung, sogutwie nichts zur Herausgabe beigetragen habe. Sein Anteil sei fast nur „eine bedenkliche Mischung, die aus Nietzsche-Motiven, etwas von dem Gedankengut der an Kierkegaard anknüpfenden Theologie [...] und einigen Phantasien Bachofens zusammengerührt wurde". Solches sei den Werken „des letzten großen deutschen Denkers geschehen". 951 Klatt, Prof. Dr. Georg, Das Alkoholproblem innerhalb der Gedankenwelt Nietzsches. (FzA Bd. 38, 1930, S. 329-347). Nietzsches Äußerungen zur Alkoholfrage seien wichtig, da ihm als Gegenstand seines Forschens die Menschen seien, er forsche nach der seelischen Verfassung, „aus der das Verlangen nach dem Genüsse des Narkotikums" fließe. Schließlich erinnert Verfasser daran, daß Nietzsche auch das Christentum dem Alkohol als Narkotikum zugeordnet habe, was die Schriftleitung veranlaßte, sich in einem Vermerk von einem solchen Vergleich ausdrücklich Abstand zu nehmen. 952 Kayser, Rudolf, Dichterköpfe. Phaidon. Wien 1930. Enthält: Friedrich Nietzsche, auf S. 38-44. Man sei „heute, dreißig Jahre nach seinem Tode, so weit, die Nietzsche-Legende zu beginnen", und sehe „die ungeheure Aufgabe und ihre heroische Erfüllung: die Überwindung des neunzehnten Jahrhunderts— „Nietzsche ist die große, schöpferische Unruhe, die auch unser Zeichen noch ist. So setzt er Ontologie der kritischen Philosophie das Prinzip des Werdens gegenüber und ist hierin ganz deutsch." Es seien vor allem zwei Worte, „die aus eigener Kraft Perspektiven in unsere Gegenwart schaffen mögen: geistiger Heroismus und Skepsis (daß diese Begriffe keinen Gegensatz bilden, ist eines der tiefsten Wunder dieser Philosophie)". Man lese auch auf S. 22 f. die Zusammenstellung mit Hölderlin und George, auf S. 27 mit Friedrich Schlegel, auf S. 51, 55 ff. u. 64 mit Ludolf Wienbarg, auf S. 89 f. wiederum mit George, und Worte Nietzsches zur geistigen Situation 1930. 953 Förster-Nietzsche, Dr. phil. h. c. Elisabeth, Die Geschichte von Nietzsches Werk. Bericht einer Lebensarbeit. (BT Nr. 263 v. 6. 6. 1930). Erzählt verhältnismäßig ausführlich von der Begründung des Archivs, von der Entstehung der Stiftung Nietzsche-Archiv und von den vielen an den verschiedenen Ausgaben beteiligten Herausgebern. Als zu den damaligen Mitgliedern des Vorstandes des Archivs führt sie an: Dr. Paulssen, Hans Vaihinger, Professor Koetschau, Adalbert Oehler, Harry Graf Kessler, Dr. Hans Pilder, Professor Gocht, Dr. med. Rutishauser, Oswald Spengler und Richard Oehler. (S. a. Nr. 655) 954 Foerster, Georg, Nietzsches Untergang. (DAZgb 69. Jg., Nr. 263/264 v. 11. 6. 1930,Unterhaltungsbl.). Eine anerkennende Besprechung der Podachschen Arbeit (Nr. 925), deren sachliche Qualität durch eine Polemik gegen das Nietzsche-Archiv „hier und da" gemindert, aber „im ganzen" nicht aufgehoben werde. 955 Hotzel, Curt, Der Kampf um das Nietzsche-Archiv. (DZg Nr. 135a v. 12. 6. 1930). Eine äußerst heftige Inschutznahme der Schwester, die aber kaum etwas anderes zustandebringt, als deren Behauptungen mit etwas anderen Worten wieder aufzuti-
336
1930 Wolfgang von Leyden: „eine Gestalt von außergewöhnlicher Wichtigkeit"
sehen. Lesenswert ist aber Verfassers Vermutung über den Beweggrund der Angriffe auf das Archiv. Er meint, die Gegner „sehen die schöpferische Wirkung Nietzsches auf den neugeborenen Nationalismus, sie sehen das aus Nietzsches Geist nachweisbar und eingestandenermaßen geborene Werk Mussolinis" und wollen dieses alles „mit kleinen Verdächtigungen erschüttern". Verfassers Einstellung zu Nietzsche wird am ehesten durch folgende Äußerungen gekennzeichnet: „Als sein überheller Geist sich umnachtete, blieben die Hauptwerke als Entwürfe und Notizen zurück. Es hing mithin das Schicksal des europäischen Geistes — er ist im 20. Jahrhundert ohne Nietzsches Gesamtwerk nicht mehr denkbar — an der Herausgabe dieses Nachlasses." 956 Foerster, Georg, Skandalmacher um Nietzsche. (Tag Nr. 131 v. 12. 6. 1930). Nimmt die Schwester in Schutz gegen die Angriffe Würzbachs und Podachs, obwohl er den rein wissenschaftlichen Wert von Podachs Werk (Nr. 925) hervorhebt, „eine kritisch zusammenfassende und abschließende Arbeit" über Nietzsches Krankheit, die aber „stellenweise eine kleinliche Polemik gegen das Nietzsche-Archiv" führe. 957 Podach, Erich F., Geschichte einer Irreführung. Antwort auf Elisabeth FörsterNietzsche. (BT Nr. 274, 1. Beibl. v. 13. 6. 1930). Die gemeinte „Irreführung" ist die um die Gestalt der Cosima-Ariadne: „Das Weimarer Nietzsche-Archiv der Schwester hat mit allen Mitteln versucht, diesen tragischen Roman zu verheimlichen [...]" Auch die Behandlung der Lou AndreasSalome wird heftigst angeprangert: „Es gehört zum traurigsten Kapitel unserer ,Nietzsche-Forschung', mit welcher Skrupellosigkeit Archiv und Schranzen der Frau Förster die Ehre dieser schätzenswerten Dichterin und Denkerin beschmutzen." 958 Bauer, Hans, Klatsch auf den Menschheitshöhen. (V Abendausg. v. 17. 6. 1930). Verfasser freut sich offensichtlich über Podachs Entdeckung, daß es sich bei Nietzsches „Ariadne" um keine „abstrakte oder tiefgründige" Lösung handele. „Was dem einen seine Ariadne, ist dem anderen sein Puzzelchen und es ist dem gemeinen Verstände nicht recht ersichtlich, was das Puzzelchen in einem mit höchsten Ansprüchen auftretenden philosophischen Werke soll." Obwohl „ein Virtuos der künstlerischen und philosophischen Problematik seiner Tage", habe er schließlich „von der ökonomischen Bedingtheit aller Moralanschauungen und Kulturbegriffe [...] keine Ahnung" gehabt. 959 Ldm., R., Am Lautsprecher. (RhMVZg 60. Jg., Nr. 143 v. 23. 6. 1930, 2. Bl.). Berichtet über eine mehr als unzulängliche Rundfunksendung von Dr. Marcuse „Skandal um das Nietzsche-Archiv", in der die Angriffe von Willy Haas und Podach aufgewärmt worden seien. Recht lesenswert ist die Beschreibung der Begegnung des Schülers Wolfgang von Leyden mit dem Werke Nietzsches um das Jahr 1930 und deren anhaltenden Wirkung: „In his posthumous works and elsewhere I came across passages where he shows himself to be a penetrating critic of German culture and a remarkable philosemite
1930
337
( u n l i k e h i s s i s t e r [...]). M o s t o f u s n o w a d a y s w i l l f i n d N i e t z s c h e ' s n o t i o n s o f c a s t e a n d a r t i f i c i a l b r e e d i n g u n a c c e p t a b l e , if n o t o f f e n s i v e . N o r m i g h t t h e i d e a o f a S u p e r m a n d e s c e n d e d f r o m P r u s s i a n strength a n d J e w i s h intellect appeal t o us [...] All these counter-arguments m a y be perfectly valid. A n d yet, i m m y o w n experience [...]" [= „In seinen nachgelassen W e r k e n u n d a n d e r s w o stieß ich auf Stellen, an d e n e n er s i c h als e i n s c h a r f s i c h t i g e r K r i t i k e r d e u t s c h e r K u l t u r u n d e i n b e m e r k e n s w e r t e r P h i l o s e m i t ( a n d e r s als s e i n e S c h w e s t e r ) z e i g t . D i e m e i s t e n v o n u n s w e r d e n heute Nietzsches Vorstellungen v o n Stand und künstlicher Züchtung unannehmbar, w e n n nicht anstößig finden. N o c h d ü r f t e die V o r s t e l l u n g des U b e r m e n s c h e n aus preußischer K r a f t u n d j ü d i s c h e m V e r s t a n d u n s a n s p r e c h e n [...] A l l e diese G e g e n beweise m ö g e n v o l l k o m m e n gültig sein. U n d d o c h der eigenen E r f a h r u n g nach
9 6 0 F l a k e , O t t o , N i e t z s c h e s W e r k e . ( D D t B 10. J g . , H . 7 / 8 v. J u l i / A u g . 1 9 3 0 , S. 193 ff.).
347 L., W. v., G r o w i n g up under the Weimar Republic. Reflections on Personal Identity and the Past. Vantage Press. N e w Y o r k (1984), S. 45 f.); LEYDEN, WOLFGANG VON, Philosoph, Studium in Berlin und Göttingen, ging September 1933 nach Florenz und 1939 nach England. U m diese Zeit verfaßte er eine größere Abiturarbeit, deren dritter und letzter Teil Nietzsche z u m Hauptgegenstand hatte: „Nietzsche had a bearing on the first two parts in that his ,Birth of Tragedy', which I had read recently, was an original contribution to the interpretation of ancient Greek religion. But Nietzsche had also to be considered in connection with the analysis of the Christian religion in Part II. M a n y of his works contained fierce attacks on Christianity [...] T h e main impression I have carried away f r o m my early encounter with him is his extraordinary capacity for acting as a formative influence on the young. H e is like a filter by means of which one can sort out the genuine f r o m the spurious. Nietzsche is by far [d. h. verglichen mit D . H . Lawrence und H . Marcuse] the greatest intellect — lucid, penetrating, and solid. His critical faculties are also much more devastating and at the same time more balanced than those of the other two. Nietzsche never struck me as an eccentric to be taken lightly, nor as a precursor of N a z i G e r m a n y [...] I have spoken of Nietzsche at some length, because during my formative years he was for me a figure of extraordinary importance." [= „Nietzsche hatte einen Einfluß auf die ersten zwei Teile, da seine ,Geburt der Tragödie', die ich kurz davor gelesen hatte, ein bahnbrechender Beitrag zur Auslegung altgriechischer Religion war. Aber Nietzsche mußte auch im Zusammenhang mit der Auslegung der christlichen Religion im II. Teile herangezogen werden. Viele seiner Werke enthielten grimmige Angriffe auf das Christentum [...] D e r Haupteindruck, den ich von der frühen Begegnung mit ihm gewonnen habe, ist der einer außergewöhnlichen Fähigkeit, auf die Jugend bildend zu wirken. Er ist eine Art Sieb, durch den man das Echte von dem Unechten scheiden kann. Nietzsche ist bei weitem (d. h. verglichen with D . H . Lawrence und H . Marcuse) der größte Geist — klar, scharfblickend und fest. Seine kritischen Fähigkeiten sind auch viel vernichtender und zugleich ausgewogener als die der anderen zwei. Nietzsche ist mir nie als ein nicht ernstzunehmender Sonderling vorgekommen, noch als Vorläufer Nazi-Deutschlands [...] Ich habe etwas überlang über Nietzsche gesprochen, da er mir während der heranreifenden Jahre eine Gestalt von außergewöhnlicher Wichtigkeit gewesen ist."] (Ebd., S. 65-71). Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 127, 150, 156 f. sowie auf S. 14 f., w o eine Kindheitserinnerung an einen Besuch im Archiv im Jahre 1923 wiedergegeben wird, da seine Großmutter mütterlicherseits mit der Schwester befreundet war.
338
1930 Werner Deubel: Weiteres zum „Kampf um [...] Erbe"
Bespricht die bei Kröner erschienenen Dünndruckausgabe der Werke als „Hauptereignis auf dem Büchermarkt des Jahres 1930" sowie die neun Einzelbände der Taschenausgabe, zu denen der Verlag mit der Wahl Baeumlers die Pflicht erfüllt habe, „für einen unabhängigen Herausgeber zu sorgen": „Er versteht den Genius Nietzsches und hält sich zurück [...] Seine Nachworte sind wesentlich [...]" Mit Recht sehe er das Hauptwerk Nietzsches nicht im „Zarathustra", sondern im „Willen zur Macht". Darin habe Nietzsche „dreißig Jahre vor dem Zusammenbruch der bürgerlichen Zivilisation [...] die geistige Katastrophe, die er Nihilismus nannte", gezeichnet. Mitbesprochen wird das Werk Podachs (Nr. 925), dessen Exegesen zu der Einsicht führen, „daß die abschließende Biographie Nietzsches noch aussteht". Etwas deutlicher drückt sich Besprechers Vorsicht seinem Gegenstand gegenüber in den Schlußzeilen aus: „Wir heute, die aus Trümmern aufbauen, sind schon zufrieden, wenn wir zwischen den Extremen dem Leben einen mittleren Weg freihalten können [...] zurückblickend sehen wir in dem Extremismus Nietzsches das Symptom einer Zuspitzung [...]" 960a M. d. Uberschrift: Nietzsches Werke werden frei. Zum 30. Todestag am 25. August, auch in: NBLZg v. 24. 8. 1930. Es fehlen lediglich zwei dreizeilige ausdrückliche Erwähnungen Podachs enthaltende Stellen. 961 L(evy), 0(scar), Neues über Nietzsche. (DTb 11. Jg., N r . 18, 1930, S. 707-710). Bespricht die folgende Werke: das unter einem Decknamen erschienene „La Divinité de Nietzsche: germe d'une religion d'Europe", „Nietzsche en Italie" von Pourtales, 348 beide recht kurz, um auf das von Podach (Nr.925) zu kommen, das „nämlich wirklich neues Licht auf den Fall Nietzsche" werfe. Besprecher freut sich angesichts Podachs Enthaltsamkeit hinsichtlich der Erkrankung gegen die „Doktoren Möbius, Nordau und Hildebrandt" wettern zu können. Doch in der Hauptsache widmet er der Bloßstellung der Schwester und des Archivs den größten Raum. „Die kleine Schlange von Weimar" habe, „nach Erledigung ihres Laokoon, sich als Hüterin des heiligen Grals, als Priesterin der neuen Werte, als Führerin der Nietzsche-Myrmidonen aufgespielt". 962 Deubel, Werner, 349 Der Kampf um Nietzsches Erbe. (KöHZg 12. 7. 1930). Ruft der Nation ins Gedächtnis, wie schäbig sie sich um Nietzsches Erbe bisher benommen habe, und lehnt die Bemühungen der „Literarischen Welt", Würzbachs und Podachs, das Verdienst der Schwester zu schmälern, entschieden ab: „[...] ihre Arbeit ist heute selbst ein Stück Geistesgeschichte und hat Anspruch darauf, in ihrem Wesen, ihren Fähigkeiten, Verdiensten, Schranken und Fehlern objektiv gewürdigt und nicht einfach beschimpft zu werden." Das Vorhaben der Kritiker, Podach voran, der „das Werk des rationalistischen, des .westlichen' Nietzschebildes" von Andler hochhalte und „das unvergleichlich tiefer erfaßte Bild des ,deutschen' Nietzsche" von Klages „kaum oder gar nicht kennt", wird des öfteren als „Literatenneugier" gebrandmarkt. Nietzsche ist dem Verfasser „der Kopernikus unserer
348 POURTALES, GUY DE (Berlin 4. 8. 1881 - Lausanne 12. 6. 1941), französisch-schweizerischer Schriftsteller. 349 DEUBEL, WERNER (Rotenburg / Fulda 8. 7. 1894 - Heppenheim / Bergstraße 12. 11. 1949), Schriftleiter der „Frankfurter Nachrichten".
1930 Fr. Neumann: „Der stärkste ideologische [...] Einfluß im kaiserlichen Deutschland"
339
zweitausendjährigen Kultur- und Denkgeschichte [...] Es ist höchste Zeit, daß wir in der umsichgreifenden Entwertung aller Werte mit Nietzsches Umwertung ernstmachen." 962a Dass. in: Di 108. Jg., Nr. 28 v. 13. 7. 1930. Unverändert. 962b Dass. in: ZMk Bd. 6, 1930, S. 349-358. Durchweg umgeschrieben aber im Wesentlichen unverändert. 963 Petry, Walther, Neue Nietzsche-Ausgabe. Alfred Kröner Verlag. (BBC Morgenausg. v. 13. 7. 1930). Bespricht die sechsbändige Dünndruckausgabe der Werke, welche „die erste, nicht von Frau Dr. Förster und ihrem Archiv besorgte Ausgabe" sei, wenn auch „die Textgestaltung aus den Originalmanuskripten [...] durch die eigentümliche Verwaltung des Archivs noch immer unmöglich" sei. Verfasser befaßt sich daher eingehender mit der Gestalt des Herausgebers, dem „Bachofen-Forscher" Bäumler. Das Urteil lautet: „[...] der Stil seiner Nietzscheeinleitung bleibt, bei aller Hochstellung des Philosophen, literarisch, metaphorisch, unerlebt: über Nietzsche, den existentiellen Philosophen, muß aber existentiell, leibhaftig und direkt geschrieben werden." 964 anonym, Nietzsche als Paneuropäer. (Pe Bd. 6, Nr. 3, 1930, S. 95-101). Eine Zusammenstellung von Nietzsches Äußerungen zur „Einigung Europas" ohne Stellungnahme des Herausgebers. 965 Paulsen, Rudolf, Der Lyriker Nietzsche und die Frauen. (BBZg Nr. 161 v. 13. 7. 1930, Unterhaltungsbeil.). Angeregt ist die Darstellung durch Podachs Buch (Nr. 925), das u. a. „einiges neue Licht" in Nietzsches Verhältnisse zu Frauen bringe. Von einigem mittelbaren Belang sind einige Sätze aus den unveröffentlichten Erinnerungen seines Vaters über das Zusammenleben von Lou und Paul Ree in Berlin in den 80er Jahren. Gestreift werden sonst die Ansichten Otto zur Lindes, Pannwitzens und Theobald Zieglers ehe Verfasser zum eigentlichen Gegenstand übergeht. In Nietzsches Lyrik findet er Anzeichen von Liebesbedürfnis, doch sei er „unfähig" gewesen, „seine Liebe direkt auszusprechen und zu werben": „Ihm ist es schief geraten mit der Liebe [...]" 965a Dass. in VB 46. Jg., 87. Ausg. v. 28. 3. 1933, Ausg. A = Norddt. Ausg., 2. Beibl.). Es fehlen die einleitenden eher allgemein gehaltenen Absätze, sodaß der Aufsatz rein gegenstandsbezogen bleibt, sonst unverändert. In dem 1942 i m Exil erschienenen W e r k des Staatswissenschaftlerss Franz N e u m a n n spiegeln sich höchstwahrscheinlich Erlebnisse aus der Studentenzeit in Breslau, Leipzig, Rostock und Frankfurt am Main sowie aus dem Leben als Rechtsanwalt in Berlin von 1927 bis 1936. Zum Gegenstand Nietzsche heißt es: „The most powerful ideological anti-Christian influence in imperial Germany was that of Nietzsche. But Nietzsche was no Anti-Semite and every attempt to stamp him as such must end in failure [...] Though Nietzsche's philosophy and the National Socialist ideology contain a good many similarities, there is an unbridgeable gulf between the two [...] whatever the ultimate meaning of Nietzsche may
340
1930 Richard Reiß: Aufruf zur Rettung des Archivs
have been, his reception in Germany favored the growth of National Socialism. It provided National Socialism with an intellectual father who had greatness and wit, whose style was beautiful and not abominable, who was able to articulate the resentment against both monoply capitalism and the rising proletariat [...] It was again the middle classes who were most deeply affected by Nietzsche's anti-Christianity." [= „Der stärkste ideologische, antichristliche Einfluß im kaiserlichen Deutschland war der Nietzsches. Aber Nietzsche war kein Antisemit, und jeder Versuch, ihn als einen solchen abzustempeln, muß fehlschlagen [...] Obwohl Nietzsches Philosophie und die nationalsozialistische Ideologie eine reichliche Anzahl Ähnlichkeiten aufweisen, gibt es eine unüberbrückbare Kluft zwischen beiden [...] Was auch immer die eigentliche Bedeutung Nietzsches gewesen sein mag, seine Aufnahme in Deutschland hat das Anwachsen des Nationalsozialismus begünstigt. Es bot dem Nationalsozialismus einen Geistesvater, der Größe und Witz hatte, dessen Stil schön und nicht abscheulich war, der fähig war, das Ressentiment gegen Monopolkapitalismus und das heraufkommende Proletariat zugleich auszudrücken [...] Es war wiedermal der Mittelstand, der am tiefsten von Nietzsches Antichristentum betroffen war."]350 966 dry, Neue Nietzsche-Bücher. (VZg Beil. Nr. 29 v. 20. 7. 1930). Recht kurze Besprechungen der Nietzsche-Werke von Brock (Nr. 786, „eine gewissenhafte, feinfühlige Arbeit, der man baldige Fortführung wünscht"), Langer (Nr. 864, „ein unerfreuliches Opus") und Pourtales (Nr. 1049, „Die Gesamthaltung [...] unnietschehaft — französisch-problemfremd"). 967 Beck, Dr. Carl, Berlin, Friedrich Nietzsche. Zu seinem 30. Todestag am 25. August 1930. (Schatzgr 9. Jg., H. 11 v. Aug. 1930, S. 9-12). Eine Würdigung, in der festgestellt wird, daß durch sorgsame und kritische Lektüre der Nietzscheschen Schriften man nicht anstehen werde, „den leidenschaftlichen Dichterphilosophen als einen unserer schärfsten Kulturkritiker, aber auch einen unserer tiefsten Ethiker zu verehren". 968 Reiß, Das Nietzsche-Archiv in Not. (DanzAZg v. 24. 7. 1930). Sieht in der Aufhebung der Schutzfrist für Nietzsches Werke eine Gefährdung des Archivs, das „in der Inflationszeit sein gesamtes Vermögen verloren" habe und „sich heute lediglich aus Honorareinkünften aus den Werken Nietzsches" erhalte. Stellt es jedem, „der die Steine zum Bau seiner Weltanschauung aus der Ideenwelt Nietzsches entnommen hat oder der sich der Bedeutung des Philosophen für die deutsche Philosophie und unsere gesamte Kultur bewußt ist", anheim, der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs beizutreten. 969 Kuckenberg, Jean R., Nietzsche und Frankreich. Eine Rundfrage. (LWe Nr. 35 v. 7. 8. 1930, S. 3).
350 F. N . , Behemoth. The Structure and Practice of National Socialism. O x f o r d Univ. Pr. (N.Y.) 1942, S. 127 ff.; NEUMANN, FRANZ LEOPOLD (Kattowitz / Oberschlesien 23. 5. 1900 - Visp / Schweiz 2. 9. 1954 infolge eines Wagenunfalls), 1936 nach den U S A , zuletzt Professor der Staatswissenschaft an der Columbia Universität.
1930 Johannes Keßler: „Das warme Herz des Archivs [...] ist die Schwester"
341
Verfasser, der „längere Zeit" die Fühlung mit Nietzsche verloren habe und bei dem erneuten „engeren Kontakt" enttäuscht worden sei, hat bei Raymond Poincaré, Henri Barbusse, Gide und Jean Richard Bloch nach der Wirkung Nietzsches auf sie selbst sowie auf Frankreich überhaupt nachgefragt. Alle vier Antworten bezeugen den Einfluß, doch in uneinheitlicher Stärke und Gutheißung. BC Zwölf Briefe Nietzsches an einen Jugendfreund. (Hg. u. m. Einl. v. Walther Krug), (SDMh Bd. 27, Aug. 1930, S. 788-798). Krug bringt die zwölf Briefe Nietzsches an Gustav Krug, den Vater des Herausgebers, vom 16. 11. 1868 - 15. 11. 1872, im Erstdruck mit einigen Angaben über den erst 1874 verstorbenen Großvater, der „ein leidenschaftlicher Musiker und vortrefflicher Pianist und Komponist" gewesen sei. 970 Krug, Walther (Schopfheim), Friedrich Nietzsche zum 25. August 1930. (DM Bd. 22, Aug. 1930, S. 817-822). Schildert die „innige Verbindung" seines Vaters Gustav Krug und Nietzsches „in arte musica" sowie beider Verhältnis zu Wagner. 971 Ders., Nietzsche und die Musik. Zum 25. August 1930. (NZM Bd. 97, H. 8 v. Aug. 1930, S. 633-635). Dem Sohne des Jugendfreundes Gustav Krug ist Nietzsche „Romantiker von Jugend auf und ist es geblieben". Er setzt Romantiker gleich deutsch. Den „Zarathustra" als Vorwegnahme des Expressionismus gelten lassend, sträubt er sich aber dagegen, Nietzsche „für die Sachlichkeit [...] und ihre melodische Tanzwut" verantwortlich zu machen. 972 Fischer, Hugo (Leipzig), Grundsätze zur Beurteilung der metaphysischen Position Nietzsches. (B1DP Bd. 4, 1930, S. 151-168). Wie in der Anmerkung auf S. 151 angegeben entspricht „das Kernstück dieses Aufsatzes dem einleitenden Abschnitte" des etwas später erschienenen NietzscheWerkes des Verfassers (Nr. 1064), und zwar die Seiten 153m und 156-168 weitgehendst den Seiten 35-48, mit einigen Abweichungen im Sperrdruck. 973 Oehler, Max, Nietzsche und die Jugend. (Italien Bd. 3, 1930, S. 227-234). Verfasser vermerkt Anregungen, die „auf den bedeutungsvollen Wandel der öffentlichen Meinung in ihrer Stellung zu Nietzsche" hinweisen: in der Jugendbewegung, in Arbeitgemeinschaften der älteren Schüler, bei den Schulbehörden, und bei letzteren besonders in einer Denkschrift des preußischen Ministeriums für Volksbildung. Die Gereiften und Erfahreneren unter der jungen Generation „bilden schon heute eine große, europäische Gemeinde [...] mit einem starken Zusammengehörigkeitsgefühl der unter dem Zeichen Nietzsche sich Findenden". Hier finde man auch Ansätze zur „Wiedergeburt der deutschen Innerlichkeit aus dem Geiste Friedrich Nietzsches". Beispiele dafür sind ihm Friedrich Hielscher und Kurt Viergutz. Eine Schilderung des Archivs aus den frühen 30er Jahren lieferte Johannes Keßler:
342
1930 Ella Mensch: Eine Ehrung der „ersten Jüngerin"
„Das warme Herz des Archivs [...] ist die Schwester des Philosophen. So manche stille Stunde habe ich bei ihr gesessen [...] Erstaunlich ihre körperliche Zähigkeit, [...] noch staunenswerter ihre geistige Frische [...] An jedem Sonnabend hat sie offenen Nachmittag, an dem ihre Freunde und Bekannten zwanglos kommen. An den großen Vortragsabenden, an denen meist zuerst ein Vortrag oder eine künstlerische Vorführung geboten wird, und danach ein geselliges Beisammensein stattfindet, ruft sie alte und neue Freunde zu großem Kreise zusammen. Ich habe sie gar nicht behalten können, die Namen aller derer, von denen sie mir erzählte, daß sie in ihrem Hause aus- und eingegangen — an Künstlern Olde, Brütt, Klinger, Pembaur, van de Velde, Ludwig von Hofmann, Sascha Schneider, an sonstigen Berühmtheiten Kielmannsegg, Keyserling, Peter Gast und viele andere [...] Ihre Züge verklären sich, wenn sie von den mehrfachen Besuchen Adolf Hitlers erzählt und berichtet, wie sie ihm den Stockdegen ihres Bruders verehrt habe [•••] Der italienische Botschafter in Berlin hat mir selbst erzählt, wie der alten Dame die Augen leuchten, wenn er ihr anläßlich der Dante-Tagung die besonderen Grüße und Interessebeweise des Duce überbringt." 352 974 Mensch, Dr. Ella, Die Frauen um Nietzsche. (FWr Nr. 8 v. 15. 8.1930, S. 143 f.). Ein wenig Neues bringender und das innige Verhältnis zur Schwester — zur ersten Jüngerin — sehr in den Vordergrund stellender Umriß der Berührungen mit Frauen. Vermerkenswert ist, daß Verfasserin „Rosa" von Schirnhofer und Meta von Salis-Marschlins in Zürich „persönlich gekannt und auch einige Semester mit ihnen bei den gleichen Professoren gehört" habe. Mit der Lou habe sie „gleichfalls vorübergehende Berührung" gehabt. 975 Kipfmüller, Dr. phil. et jur. Bertha,353 Friedrich Nietzsche und seine geistige Stellung zu den Frauen. Zum 30. Todestag am 25. August 1930. (FrC Nr. 230, Mittwoch-Ausg. v. 20. 8. 1930, S. 7). Eine Ehrung dessen, der „das Denken seiner Zeit als Gesamtheit und [...] auch das Denken der Frauen als Einzelheit" revolutioniert habe, „weil er alles rücksichtslos über den Haufen warf, was ihnen seit Goethe und Schiller an Liebenswürdigkeit gesagt worden war". Seine „große Achtung vor den Frauen " bezeuge sein Verhältnis zur Schwester, zu Malwida und Lou Salome. „Kaum einer" habe „einen stärkeren Einfluß auf die Frauen gehabt wie Nietzsche": „Er hat ihre schärfste Opposition herausgefordert. Er hat sie dadurch zum Nachdenken über sich selbst angespornt und ihnen [...] den stärksten Impuls gegeben zur Schaffung eines Menschentypus, in dem die höchsten Eigenschaften beider Geschlechter zu einer Gattung lebensvollster Menschhaftigkeit verbunden sind." 976 Baser, Friedrich,354 Heidelberg, Friedrich Nietzsche als Musiker. (Zu seinem 30.Todestag am 25.August). (SMW 48. Jg., 20. 8. 1930). Eine inhaltsarme Würdigung des großen Philosophen und einzigartigen Stilisten als Musikers. Einzig vermerkenswert sind zum Schluß angeführte, offensichtlich an
352 J. K., Ich schwöre mir ewige Jugend. P. List. Lpz. (6.-9. Aufl. 1935), S. 21 ff. 353 KIPFMÜLLER, BERTHA, geb. am 28. 2. 1861 zu Pappenheim, Lehrerin. 354 BASER, FRIEDRICH, geb. am 24. 2. 1893 zu Metz, Musikschriftsteller.
Würdigungen zum 30. Todestage am 25. August 1930
343
den Verfasser gerichtete Worte Gustav Mahlers: „Aus dem Zarathustra haben R. Strauß und ich die ,latente Musik' herausgefühlt. Nicht mit Unrecht haben Sie Nietzsche einen,nicht zustandegekommenen Komponisten' genannt. Denn der war er in der Tat! Sein Zarathustra ist ganz aus dem Geiste der Musik geboren, ja geradezu symphonisch aufgebaut. Übrigens war Nietzsches kompositorische Begabung eine viel größere, als allgemein angenommen wird." 976a Dass. auch in: HTB1 v. 15. 9. 1930. Leicht umgeschrieben, aber ohne wesentliche Verbesserung. 977 K., C., Zarathustras Heimgang. Zu Nietzsches 30. Todestag am 25. August. (BBC 62. Jg., Nr. 388 v. 21. 8. 1930, Abend-Ausg.). Eine ziemlich inhaltslose Schilderung der letzten Leidenszeit des genialen und erbarmungslosen Denkers. 978 anonym, Der tote Nietzsche. Zum 30.Todestag des Dichter-Philosophen. (Tremonia 55. Jg., Nr. 229 v. 21. 8. 1930). Eine entschiedene Ablehnung Nietzsches von katholischer Seite aus. Die Quelle seiner Schriften bleibe „sein abnormes Wesen", und man bemühe sich vergebens ihn so darzustellen, als sei er dem Christentum oder dessen Stifter gesonnen gewesen. Lesenswert ist Verfassers Gleichstellung vom Hakenkreuz und Sowjetstern, unter denen man etwa „die öffentliche Heranbildung einer ,Aristokratie' nach den Prinzipien der ,Herrenmoral' sich vorzustellen habe. 979 Faber, Georg Sebastian,355 Zarathustras Nachfolge. Otto Reichl Vlg. Darmstadt 1930. 63 S. Fängt in seiner Fortdichtung des „Zarathustra" schon mit Adam und Eva an, um als Folge ihrer Sünde eine Spaltung der Wege festzustellen: ein Weg führe rückwärts zum „verlorenen Eilande des Friedens", ein anderer vorwärts, den Zarathustra gewiesen habe, „zur Welt der Erkenntnis". — „was war jenes Paradies neben einem Augenblick der Lust des Schaffenden!" 980 Förster-Nietzsche, Dr. h. c. Elisabeth, Die Begründung des Nietzsche-Archivs. (DAZgb Ausg. Groß-Berlin. 69. Jg., Nr. 390 v. 22. 8. 1930). Schildert die ersten Sammelversuche der 80er Jahre, die größeren der 90er Jahre, immer noch mit wiederholten Klagen über die Versäumnisse Overbecks, und die Entwicklung des Archivs seit der Jahrhundertwende bis zur bevorstehenden großen kritischen Ausgabe der Werke, da „die Berufung des hochverehrten Prof. Dr. Leisegang auf den Lehrstuhl für Philosophie an der Universität Jena in Erfüllung gegangen ist". Sie meint, das Archiv sei „ein wichtiger Faktor zur Uberbrückung der nationalen Gegensätze, zunächst auf geistig kulturellem Gebiet". 981 Ludwig, Valentin, Berlin, Fahrt in Nietzsches Heimat. In memoriam des 30. Todestages F. Nietzsches am 25. August 1930. (DtRZg 67. Jg., H. 49, Beibl., S. 977). Drei achtzeilige Strophen. 982 Ders., Beim alten Nietzsche-Kirchlein (in Röcken). In memoriam des 30. Todestages F. Nietzsches am 25. August 1930. (Ebd., 67. Jg., H. 50, Beibl., S. 997). Wiederum (s. Nr. 981) drei achtzeilige Strophen.
355 FABER, GEORG SEBASTIAN, geb. am 29. 1. 1899 zu Mülhausen / Elsaß, Professor.
344
1930 Alfred Baeumler: Der „Weg der Reformation [...] führt zu Zarathustra"
983 Meyer, Rudolf, 356 Christian Morgenstern und Friedrich Nietzsche. (Goe 1930, S. 188 f.). Kehrt den Einfluß Nietzsches auf Morgenstern hervor, obwohl jener „nur eine Vorstufe, die ihn zum Ich-Erlebnis des Johannesevangeliums emportrug und von dort zur Anthroposophie", gebildet habe. Zur Darstellung fügt er ein sonst unveröffentlichtes „flüchtig skizziertes Gedicht" Morgensterns vom 28. Dezember 1893 „Mutter und Sohn", in dem das Sterben Nietzsches in den Armen der Mutter geschildert wird, hinzu. 984 Baeumler, Alfred, Einleitung zur Dünndruckausgabe von Nietzsches Werken. Lpz. 1930. 1. Bd., S. xiii-lii. 984a Auch in Nr. 783b, S. 244-280. Nietzsches letzten Menschen erkennt Verfasser im „sozialdemokratischen Staatsbürger", dem „Menschen des beglaubigten Mitleids, der entweder Kranker oder Krankenwärter ist". Im Kriege habe „das alte Europa sich selbst verbrannt", und seitdem glaube es nicht mehr an sich; „Die Kultur des christlichen Abendlandes ist nicht mehr produktiv." Fast als einziger habe Nietzsche „das Auseinanderspringen der geistigen Einheit Europas" vorhergesagt. „Es gibt also nur zwei Wege: Europa kehrt in das alte Haus der Kirche zurück, es beginnt ein neues Mittelalter — oder es geht den Weg der Reformation zu Ende. Dieser Weg aber führt zu Zarathustra." Bei Nietzsche handle es sich nicht um „eine Wiederbelebung der ,Antike'", sondern um „eine Wiedergeburt der hellenischen Welt aus den tiefsten Instinkten des germanischen Wesens". Die Entdeckung des Griechentums „vor Perikles und Sokrates ist die wichtigste historische Entdeckung Nietzsches überhaupt [...] Aus ihr folgt [...] die Ablehnung des Christentums zusammen mit der Ablehnung der römisch-humanistischen Tradition", die Hegel „in ein begriffliches System gebracht" habe. Den Schlüssel zum Verständnis Nietzsches findet Verfasser im „Dionysos", dem „Pseudonym des Antichrist", der frühesten „Formel für den Willen zur Macht". „Dem heroisch-tragischen Grundzug seiner dionysischen Konzeption des Menschen" entspreche allein „der Pessimismus der Stärke, des Tatpessimismus". All das finde sich schon in der „Geburt", um die die Darstellung immer wieder kreist. „Ein einziges Mal", und zwar in der „Geburt", habe er „das Gesetz seines Wesens mißachtet" und versucht, das Philosophische und das Musikalische „zusammen zu zwingen". „Menschliches" dagegen sei „das erste große Beispiel der indirekten Darstellungsweise, die ihm von da an bis zu Jenseits von Gut und Böse' wesentlich ist". Es sei „das heroischste seiner Bücher". Verhältnismäßig kurz werden dann der „Zarathustra", die „Dithyramben" und der „Wille zur Macht" behandelt, da „Nietzsche-Dionysos" schließlich „auf den Plan" trete mit „den Eruptionen des letzten Jahres: .Götzendämmerung', .Antichrist', .Ecce homo'", und zwar als „Mensch eines Triebes — des Triebes, Gesetzgeber, Herrscher, Sieger zu sein". Erst in der „Götzendämmerung" erklinge „die Stimme der Herausforderung, die scharfe Tonart des letzten Nietzsche, der alle Masken fallen läßt, um in einem Kampf Auge in Auge die tödlichen Entscheidung zu suchen". Die sonstigen Werke werden, wenn überhaupt, kaum
356 MEYER, RUDOLF, geb. am 13. 2. 1896 zu Hannover, Pfarrer, Schriftsteller, stand dem Kreis um Rudolf Steiner nahe.
1930 Weitere Würdigungen zum 30. Todestage am 25. August 1930
345
mehr als erwähnt. Lesenswertes bieten, wenn auch kurz gehalten, Vergleiche mit Hölderlin, Luther, Kierkegaard und Dostojewski. Ohne Bertram zu nennen, wird auch dessen Versuch, „von einer Synthese zwischen nordischer Christlichkeit und südlicher Schönheitssehnsucht" bei Nietzsche zu reden, scharf abgelehnt. 985 Bernoulli, Carl Albrecht, Friedrich Nietzsches Heimkehr. Zu seinem dreißigsten Todestage. (BT 59. Jg., Nr. 394 v. 22. 8. 1930,Morgen-Ausg., 1. Beibl.). Verfasser geht davon aus, daß dem Buddha Europas in dem ersten Menschenalter seiner Wirkung „kein Mann" erstanden sei, „um das verwaiste Werk zu schirmen". Dafür gebe es aber drei Frauen, die für seine Entwicklung wie auch Weiterwirkung entscheidend gewesen seien: die Schwester, Cosima und Lou. „Wie einst Mutter, Großmutter und Tanten den Knaben, so hat die einzige Schwester seinen jungen Ruhm betreut." — „Entdecken wir mit der Anschauung dessen, was Cosima dem erwachenden Denken Nietzsches bedeutet, den eigentlichen Ursprung seiner innern Befreiung, dann wundern wir uns nicht, wenn ihn die Trennung von ihr noch verwundender mitnahm als die Trennung von Wagner [...]" — Nur Lou habe, zusammen mit Rèe, zu den jüngeren gehört, die „nicht Fuß unter seinen Sternen" gefaßt haben. Schließlich habe Nietzsche „den Idealismus durch einen originalen, auf der Witterung unmittelbarer Lebensnähe sich aufbauenden Individualismus" überwunden. „Es ist immer wieder erstaunlich, [...] auf welcher Breite der Entfaltung er einen neuen Idealismus gedeihen ließ [...]" Seine „wahre Heimkehr" werde erst dann Wirklichkeit, wenn man neben denen zu seinem Hammer auch noch jene Gedanken erkenne, „die auf Tauben Füßen kommen". 986 Foerster, Georg, Friedrich Nietzsches Vermächtnis des heroischen Lebens. Gedanken über den heroischen Pessimismus zu Nietzsches 30. Todestag am 25. August. (Tag Nr. 201 v. 23. 8. 1930, Unterhaltungs-Rundschau). Stellt Nietzsches Kampf als einen gegen den europäischen Liberalismus gerichteten, gegen „dessen Voraussetzung optimistischer Lebensmeinung und dessen Folgen optimistischer Banalisierung der Welt" dar. Er lehre dagegen, daß „der Wert der Welt [...] in unserer machtwilligen Deutung" liege — „das Kriterium des Lebenswerkes ist der Grad an verleiblichtem, verwirklichtem, autonomem Willen zur Macht". Er habe „gründlich mit allen, demokratischen Ideen aufgeräumt". 987 Grusemann, Michael,357 Vision in Sils Maria. Zu Nietzsches 30. Todestag — 25. August. (BBZg Nr. 196 v. 23. 8. 1930, Unterhaltungsbeil.). Feiert den Geburtstag des „Großen", des „Weltgroßen", indem er die Welt von Sils Maria auf sich wirken läßt. Angehängt hat die Schriftleitung einen Hinweise auf Neuauflagen von Bertrams Werk (s. Bd.II, Nr. 1981), das „anerkannt als eines der hervorragenden Bücher" über Nietzsche sei, und Kappsteins Einführung in den Zarathustra (Nr. 558), das „tief und warm". 988 Feldkeller, Paul, Das Erbe Nietzsches. (KZg Morgen-Ausg. Nr. 459 v. 23. 8. 1930). Findet, daß „die heute wirkende Generation liebt, was ihre Väter verdammten". „Geistliche aller Bekenntnisse" — „allerdings noch nicht in Amerika, siehe Will
357 GRUSEMANN, MICHAEL, geb. am 18. 12. 1877 in Rußland, lebte in Berlin-Charlottenburg, Ubersetzer aus dem Russischen.
346
1930 Immer noch Würdigungen zum 30. Todestage am 25. August 1930
Durants Musterkarte der Ignoranz" — wissen „sowohl die gedankliche Tiefe wie den hohen Ernst und die sittliche Reinheit Nietzsches ehrfürchtig zu würdigen". Trotzdem, trotz Vaihinger, Leopold Ziegler und Nicolai Hartmann, sei seine Zeit noch nicht gekommen: „Denn er ist nicht unser. Eine sozialistische Zeit und Nietzsche sind unverträgliche Größen [...] Der Rest ist Schweigen und Harren, bis das weiterschreitende Leben uns das Rätsel löst, das Friedrich Nietzsche heißt." Noch erwähnenswert ist die verständnisvolle Verteidigung der Schwester: „Wo aber selbst Fachgelehrte den Feuertrank des Denkers in harmloses Zuckerwasser verwandelten, da sollte man es der Schwester nachsehen, daß sie die anstößige Lehre des geliebten Bruders der Uberlieferung der Pfarrersfamilie anpaßte [...]" 989 Leitich, Albert, St. Andrä, 35S „Meine Seele, ein Saitenspiel [...]" Eine Erzählung aus Friedrich Nietzsches letzten Lebenstagen. Zum 30. Todestage des Philosophen am 25.August. (NPrKz v. 23. 8. 1930). Die letzten Monate des Sehers, „der die Morgenröte einer neuen Kultur angekündigt hatte", in frei erfundener Erzählform. 989a Auch in: SpZg v. 23. 8. 1930. Unverändert. 989b Auch in: DtSonnZg Nr. 35. Unverändert. 990 Gehlen, Privatdoz. Dr. Arnold, 359 Friedrich Nietzsche. Zu seinem 30. Todestag. (LNN Nr. 235 v. 23. 8. 1930, S. 2). Obwohl Nietzsche „mit einmaligen Mitteln an psychologischer Feinheit [...] das Philisterhafte [...] erkannt" habe, so sei er „abseits der Entwicklung geblieben" mit seinen neuen Gesetzestafeln. Die Zeit habe „die Ideale unwillig abgeschüttelt", „die er zuletzt, schon umnachteten Geistes, anbot". 991 Schlosser, Dr. Alfred, Dessau, Friedrich Nietzsche. Gedanken an seinem 30. Todestage. (AnhAnz 3. Beil.: Aus Zeit u. Leben, Nr. 198 v. 23. 8. 1930). Eine durchaus betrübte Würdigung des „großen Philosophen", da Verfasser vor allem die Jugend im Auge hat und dazu fürchtet, sie sei „zu sehr im Schatten des Materialismus aufgewachsen, um Nietzsches Idealismus erfassen zu können". Dennoch empfiehlt er zum Schluß die von Messer besorgte Werkausgabe, die „zu einem spottbilligen Preise" dazu geeignet sei, „auch in unseren schweren wirtschaftlichen Nöten dem Wahrheitssucher die Wege zu weisen". 992 M(eyer), Dr.G(eorg), Zum 30. Todestag des Philosophen am 25. August: Friedrich Nietzsche. Nietzsche und die Zukunft. (HFBl Nr. 233 v. 23. 8. 1930, S. 1). Verfasser würdigt vor allem das Wirken der Schwester, verweist aber auch auf die ihr zugeschriebenen Mängel und das Entstehen anderer „Zentren" der Forschung in Berlin und Basel. Man fange erst heute an, „die Tragödie seiner Gedanken zu ermessen [...] Was Plato für die Griechen war, wird nun Nietzsche für uns." 993 Meyer, Dr. Georg, Neue Nietzsche-Literatur. (Ebd., S. 38). Einleitend zur Sammelbesprechung meint Verfasser, was Nietzsche betreffe, sei die erste leidenschaftliche Parteinahme einer „ruhigeren Betrachtung gewichen. Die
358 LEITICH, ALBERT, geb. am 19. 3. 1879 zu Herzogenburg / Niederösterr., Schriftsteller. 359 GEHLEN, ARNOLD (Leipzig 29. 1. 1904 - Hamburg 30. 1. 1976), Philosoph und Gesellschaftswissenschaftler, Professor in Leipzig, Königsberg, Wien, Speyer und seit 1962 an der TH Aachen.
1930 Richard Biedrzynski: „Schrittmacher des jungen Deutschland"
347
Entwicklung hat seinen Prognosen weitgehend Recht gegeben: und so beginnt das Ethos seines männlichen Denkens in den Seelen der Zeitgenossen Wurzel zu schlagen." Prinzhorns zwei Reden (Nr. 804) wird mit ausdrücklichem Vorbehalt „ein wirklich erzieherisches Ethos" bezeugt; Brocks Werk (Nr. 786) strebe „zielbewußt auf eine Darstellung und Würdigung des ganzen Nietzsche"; Podachs „biographische" (Nr. 925) wird mit einigem Mißtrauen dessen „psychologisierenden Deutungen" gegenüber als f ü r die Nietzsche-Forschung „wichtig" und „belehrend" bezeichnet; Foersters (Nr. 949) wirke „faszinierend", sei „lebendig, anschaulich und aus unserer Zeit herausgeschrieben". Bezweifelt wird nur, ob „die Verbindung von Kant und Nietzsche" sich so durchführen lasse, wie Verfasser es unternommen habe; zum Schluß wird die von August Messer besorgte und „bewußt volkstümlich" gehaltene zweibändige Werkausgabe (BE) angezeigt. 994 Kade, Oberpfarrer, Weimar, Nietzsche und das Christentum. Z u m 30. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August. (WeiZg v. 23./24. 8. 1930). Verfasser bietet einen knappen U m r i ß des Verhältnisses und k o m m t zu dem Schluß, man möchte fast meinen: „er ist einem verbürgerlichten Christentum von G o t t geradezu als Stahlbad verordnet, durch das es hindurch muß, u m wieder zu sich selber zu kommen." 995 Lange, D r . Fritz Chlodwig, Künder der Zeitenwende. Zu Friedrich Nietzsches 30. Todestag (25. August). (NLZg v. 24. 8. 1930, S. 20). Umreißt die heroische „Daseinstragödie" des Denkers und dessen Wirkung unter Hervorkehrung der durch Bertram erwirkten „Entzeitlichung höchster geschichtlicher Wirklichkeit". Sollten Nietzsches kritische Skepsis, Wahrheitsmut, Heroismus und „zuinnerst deutscher Genius" als „lebendige Kräfte zu wirken beginnen, so wird er der große Künder der Zeitenwende seinem Volke auch zum Führer in dieser an echten Führern armen und nach ihnen sehnsüchtig verlangenden deutschen Schicksalsstunde". Beigegeben sind drei kurze, von einem W. Bg. unterzeichnete „Geschichten von Nietzsche". 996 Biedrzynski, Dr. Richard, Nietzsches dreißigster Todestag. (DZgb N r . 198 v. 24. 8. 1930). Erkennt in Nietzsche den „Schrittmacher des jungen Deutschlands": „Nietzsches Jünger haben sich im Weltkriege bewährt. Jene Jünger, die den Zarathustra im Tornister trugen, haben alles erlitten, was Nietzsche ihnen wünschte, Leiden, Verlassenheit, Krankheit, Mißhandlung und Entwürdigung." 997 Feuchtwanger, D r . Ludwig, Friedrich Nietzsche als deutscher „Klassiker". Z u m 30. Todestage des großen Philosophen am 25. August 1930. (BrZg v. 24. 8. 1930). Eine kurze aber inhaltvolle Würdigung zur Freiwerdung der Werke; man warte auf „eine neue Gesamtausgabe und auf die große Biographie", denn „Mißverständnis und Banalisierung" seiner Gedanken seien „überall feststellbar". Doch beziehe auch eine Reihe „großer Ideenströmungen der Gegenwart ihre geistige Nahrung" von ihm, so u. a. die „Freudsche Tiefenpsychologie" und die „Ethik der internationalen Fascismen". 998 Wust, Prof. Dr. Peter (Köln a. Rh.), Friedrich Nietzsche. (Zu seinem 30. Todestag am 25. August 1930.), (SZ 5. Jg., N r . 47 v. 24. 8. 1930, S. 2 f.). Stellt Nietzsche in „die Reihe der Paulus, Augustin, Pascal, Luther, Kierkegaard, Newman", „die Gott als besonderes Opfer für sich gefordert hat", und meint, „wir
348
1930 Karl Leuthner: Der „unerreichte Meister der deutschen Prosa"
alle haben auf eine gewisse Weise diese Seelentragödie Nietzsches verschuldet. Wir alle nämlich haben unser Teil mit dazu beigetragen, den europäischen Boden zu einer ausgedörrten Wüste zu machen, auf der ein so tief religiös veranlagter Mensch wie Nietzsche nicht leben, nicht Wurzel schlagen, nicht gedeihen konnte." 999 Flake, Otto, Vor 30 Jahren starb Friedrich Nietzsche. (Woche Bd. 32, 1930, S. 999). Würdigt Nietzsche als den, der der abendländischen Kultur die Diagnose gestellt und den Begriff des Diktators gedacht habe: „Er ist in der Tat das größte geistige Ereignis nach 1870; die Nation kann stolz auf ihn sein." Seine Botschaft bestehe aus der „Verneinung des christlich-wissenschaftlichen Geistes" und der „Lehre vom kommenden Europäer". Letzterer sei „eine aristokratische Idee, und das Aristokratische ist noch verpönt. Aber er ist auch der Kämpfer, der hochgespannte Einzelmensch, und diese Forderung wenigstens ist zeitgemäß, der reine Gegensatz zum Sklavenmenschen leninischer Prägung, der vorläufig noch den Anspruch erhebt, den Typus zu stellen." 1000 Leuthner, Karl, Nietzsches Nachlaß. (ArbZg Nr. 233 v. 24. 8. 1930, S. 20). Verfasser geht es bei seiner Besprechung des Werkes von Podach (Nr. 925) vor allem darum, die Einwirkung des anbrechenden Wahnsinns als Erklärung für manchen Haßausbruch in den letzten Schriften anzubringen. Podach, „der Harmlose", sei „ein später Nacheiferer all der Renaissanceschmöcke unserer Kaffeehäuser zwischen 1895 und 1914". An zweiter Stelle umreißt Besprecher das Wirken der Schwester und des Archivs sowie die Angriffe der Podach-Bernoulli-Overbeck. Ihm ist Nietzsche der „unerreichte Meister der deutschen Prosa, der unserer Literatur in Zarathustra eines der erhabensten Dichtwerke geschenkt hat". Aus Leuthners Erwähnung des 1894 erschienenen Werkes der Lou Salome geht hervor, daß er sich zu den „älteren Nietzsche-Verehrer[n]" rechnet. 1001 Carls, Carl Dietrich,360 Zu Nietzsches 30. Todestag. Der Dichter des „Zarathustra". (SchlZg 189. Jg., Nr. 429 v. 24. 8. 1930). Eine Würdigung Nietzsches, bei der sein „tiefstes und persönlichstes Werk, eine Krönung seiner vorausgegangenen Entwicklung und eine Zusammenfassung" des noch Kommenden im Mittelpunkt steht. 1002 Grützmacher, Geh. Reg.-Rat Univ.-Prof. Dr. Rieh., Die geistesgeschichtliche Wirkung Nietzsches. (Ebd.). Eine weder Neues bringende noch besonders einsichtige Würdigung eines „Lebendigen". 1003 Malwida von Meysenbug über Nietzsche. Aus ungedruckten Briefen, veröffentlicht von Berta Schleicher. (BBC 62. Jg., Nr. 391 v. 25. 8. 1930, Expreß-Mo rgenAusg.). Unveränderter Nachdruck der fünf Briefe Malwidas an die Ziehtochter Olga Monod-Herzen und des einen vom 23. 12. 1887 an Cosima (S. 59-63). 1004 Günther, Joachim, Friedrich Nietzsches 30. Todestag. Sein Werk und seine Wirkung durch vier Jahrzehnte. (DTZg 37. Jg., Nr. 398 v. 25. 8. 1930, Abendausg.).
360 CARLS, KARL DIETRICH, geb. am 25. 8. 1905 zu Sande / Oldenburg, Journalist und Dramaturg.
1930 Theodor Steinbüchel: Eine vertiefende Wirkung auf das Christentum
349
Umreißt die Wirkung von Brandes über Riehl bis auf Mussolini und den „Faszismus": „Mussolini hat durch Taten gezeigt, daß die Ideen Nietzsches über Politik und Gesellschaft zukunftstragender sind als alle modernen Schlagworte der großstädtischen Dekadenze." Im „Heimatlande" sei er aber „bisher nur literarisch wirksam geblieben". „Die Zeit des tiefen und ernsten Nietzsche-Studiums" in den Schriften der Leopold Ziegler, Scheler, Pannwitz, Klages und Spengler sei „eigentlich [...] erst angebrochen". „Die deutsche Revolution" habe versucht, sich einiges von ihm einzuverleiben, habe aber „nur zu schnell die Finger davon gezogen, da sie auch [...] seine Rangordnung und seinen Willen zur Macht, seine Zucht und seinen Aristokratismus mit hätte in Kauf nehmen müssen, welche ihr ganzes System gesprengt hätte". 1005 M(arti, Hugo), Nietzsches Erbe. Zu seinem dreißigsten Todestag. (B 81. Jg., Nr. 393, Abendausg. v. 25. 8. 1930). Beklagt vor allem die vielen Mißbräuche mit dem Erbe Nietzsches, der „nicht nur den Krieg und seinen Ausgang für Deutschland vorausgesehen, sondern auch wie kein anderer Europa aus tiefster Seele zur Verwirklichung hat beschwören wollen". 1006 Strecker, Karl, Totenfeier im Nietzsche-Archiv. (BLAz Abend-Ausg. v. 25. 8. 1930). Schildert die Feier zum 30. Todestag, umreißt die Festrede vom Universitätsprof. Dr. Hans Leisegang aus Jena und erwähnt den Klaviervortrag von Prof. Pembaur aus München. Um manch in Zeitungsmeldungen falsch Gebrachtes zu berichtigen, erwähnt er „eine Bibliographie der gesamten Nietzscheliteratur und die kritische Ausgabe der Werke, deren wissenschaftliche Leitung Prof. Leisegang übertragen werden soll", als bevorstehend. 1006a M. d. Uberschrift: Gedenkfeier im Nietzsche-Archiv. Zum 30. Sterbetage Nietzsches, auch in: DrN v. 26. 8. 1930. Neu sind mehrere Sätze zum Schluß, in denen die Not des Archivs angesichts der bevorstehenden Schutzfristaufhebung hervorgebracht wird. 1006b Gegenüber Nr. 1006a um einen Satz verkürzt in: SchlZg v. 26. 8. 1930. 1006c Gegenüber Nr. 1006 stark verkürzt in: NWJ v, 27. 8. 1930. 1007 Steinbüchel, Universitätsprof. D. Dr. Theodor(Gießen), Friedrich Nietzsche in der geistigen Lage der Gegenwart. (BZThS 7. u. 8. Jg., 1930/31, S. 281-296, 1133). An Nietzsche scheiden sich zwei Welten: „die neuheidnische von der christlichen", und solche Scheidung trete „heute unverhüllt" hervor. Er habe aber nicht nur „eine restlose Disseitsorientierung" bejaht und gefördert, sondern auch „das christliche Gewissen" aufgewühlt; wie „Person und Werk, so ist auch seine Wirkung zwiespältig, aber gerade darin fruchtbar". Solche Wirkung verfolgt Verfasser in einem reichhaltigen und vielgefächerten Schrifttum von u. a.: Obenauer, Lindemann, Przywara, Krökel, Nicolai Hartmann, Scheler, Frischeisen-Köhler, Werner Brock, Troeltsch, Heidegger, Fritz Heinemann, Eduard Spranger, Vaihinger, Richard Müller-Freienfels, Dilthey, Georg Misch, Klages, Husserl, Prinzhorn, Bäumler, Simmel, Th. Litt, Th. Lessing, Vierkandt, dem George-Kreis (Wolters, Hildebrandt, E. u. Fr. Gundolf, Kurt Singer, Heinrich Friedmann, Bertram), Th. Oden-
350
1930 Samuel Hirschhorn: Zarathustra stehe „viel höher als Goethes Faust"
wald, Franz Rosenzweig, Hermann Herrigel,361 Lauscher, Kiefl, Steffes, Weinel, Grützmacher, Schrempf. Die weit und breit schweifende Darlegung endet mit der Feststellung: „Daß die christliche Theologie an ihm heute nicht vorbei kann, wird dann zu ihrer eigenen Vertiefung dienen, wenn sie durch seine Kritik am Christentum gezwungen wird, ihr eigenes Erbe tiefer zu verstehen und das Christentum selbst in einer Tiefe zu erfassen, wie Nietzsche es nicht sah oder — in manchen Äußerungen — doch nur ahnte. Ein dekadentes, verbürgerlichtes Christentum hat Nietzsches Antichristentum mit heraufbeschworen." 1008 Hirschhorn, Samuel, Vom Sinn des Tragischen bei Nietzsche. N. Kampmann. (Heidelberg 1930). 83 S. Eine tiefschürfende Untersuchung des Willensmetaphysikers, dem „die Kluft zwischen Kultur und Natur [...] das Problem" sei, „das er mit seiner ganzen Schaffenswucht" ergriffen habe. Verfasser befaßt sich vor allem mit der „Geburt", „Menschliches", der „Fröhlichen Wissenschaft" und „Morgenröte", dem „Zarathustra", der „Genealogie" und dem „Willen zur Macht". Die übrigen Werke, wenn überhaupt erwähnt, werden kaum mehr als gestreift. Im Vordergrund steht das Leiden als Wurzel des Schaffensdranges, als dessen Blüte die Kunst hervorgetrieben werde. Das sonstige triftige Schrifttum, so das von Zeitler, Filser, Dowerg, Witte und Seiliiere, welch letzterer „auch in die Moral Nietzsches nicht tief eingedrungen" sei, wird nur flüchtig verzeichnet. Lesenswert ist ein eingehender Vergleich des Verfassers des „Zarathustra" mit dem des „Faust" (S. 38 ff.), zu dem Verfasser meint: „Dem tragischen Gehalt nach steht Zarathustra viel höher als Goethes Faust. Die tiefsten tragischen Motive kennt Zarathustra aus eigener Erfahrung, in ihm feiert die Tragödie der Erkenntnis ihre höchsten Saturnalien." Was Nietzsche so groß mache, sei die „Zweiheit des Schöpfers, der an seinem Werk vergehen kann, und des Skeptikers, der hinter seinem Heiligtume eine Illusion auswittert [•••] Er war der ethische Umwälzer und Umwerter aller Werte, zugleich aber der Schöpfer eines neuen Idealismus, in ihm sprach der Gotteslästerer und der Prophet der reinsten Gottheit." 1009 Lindemann, Reinhold, Wie wir Nietzsche heute sehen. Zu Nietzsches 30. Todestag. (RhMVZg 60. Jg., Nr. 197 v. 26. 8. 1930, Reichsausg.). Bietet eine Art Sammelbesprechung der Nietzsche-Werke von Simmel (Nr. 806, eine glänzend formulierte Schrift), Joël (Nr. 573, die eindringliche Klarlegung des entscheidenden Verhältnisses), Grießer (Nr. 321), Karl Hildebrandt (Nr. 424, ein klar gefügtes und zuchtvoll formuliertes Buch), Obenauer (Nr. 351, in dem die „entscheidende Kampfstellung gegen das Christentum in seinen letzten Beweggründen erkannt und von einem positiven christlichen Standpunkt aus gewürdigt wird") und Bertram s. (Bd. II, Nr. 1981, „das faszinierendste [...], das wir überhaupt haben"). Es bleibe aber über Bertrams Deutung hinaus noch einen entscheidenden Schritt zu tun: „die Einordnung Nietzsches in unser christliches Weltbild, die Aufdeckung des religiösen Problems in Nietzsche [...]" 1010 Hotzel, Curt, Der Prophet unseres Jahrhunderts. Zum 30. Todestage Friedrich Nietzsches am 25. August. (KöAZg Nr. 390, 1930).
361 HERRIGEL, HERMANN (Monakam / K r . Calw 2. 6. 1888 - Schorndorf / W ü r t t . 19. 10. 1973), Bibliothekar.
1930 Walther Rehm: Die Schlüsse gezogen, die Burckhardt zu ziehen unterlassen habe
351
Umreißt Leben und Wirken sowohl Nietzsches wie auch wesentlich kürzer der Schwester: „ein Menschenalter nach dem Tode steht Nietzsches Bedeutung als Seher unseres Schicksals noch weit höher als zu seinen Lebzeiten. Er ist selber unser Schicksal geworden." 1011 Anseimus, Der unbekannte Nietzsche. (HofAnz Nr. 232 v. 26. 8. 1930, S. 3). Eine einzige Lobpreisung der herausgeberischen Tätigkeit Bäumlers bei den Krönerschen Werkausgaben. Hier sei „Nietzsche zum ersten Mal als Mensch gesehen, als wirklicher Mensch für wirkliche Menschen". Von Brandes zu Spengler, von Gast und Overbeck zu Friedländer sei nicht so Gültiges über Nietzsche veröffentlicht worden. Es möge folgende Darstellung des längeren angeführt werden, da sie eigenes Erleben zu widerspiegeln scheint: „Mit der Sicherheit der Instinkte, die vor einer willkürlich bestimmbaren gesellschaftlichen Erfahrung lagen und noch durch seine ebenso willkürliche Erziehung hindurchschimmerten, hatte sich die Jugend sofort für Nietzsche entschieden. Nietzsches Wirkung auf die Jugend seiner Zeit war ungeheuer, berauschend. Allerdings, das Pathos der .Brauseköpfchen' — die später ins Gleis finden — schreibt nicht mehr Briefe im Stile Zarathustras, es hebt heute die Hand zum Faschistengruß: die Jugend, zu der Nietzsche spricht, ist zahlenmäßig klein, aber wenn irgendwo, wird hier der Häufigkeitswert ohne Bedeutung. Dafür ist die revolutionäre Wirkung Nietzsches auf diese Jugend heute eine praktische. Sie, die auch — allerdings unter anderen Voraussetzungen — Sinn hat für Motoren und Sport und Tanz, hat nun ihren ersten deutlich hörbaren Sprecher gefunden." 1012 Rehm, Walther, Jacob Burckhardt. Huber. Frauenfeld, Lpz. (1930). 293 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Die Schweiz i. dt. Geistesleben. Hg. v. H. Maync. 68.-70. Bdchn.). Enthält einen Abschnitt „Burckhardt und Nietzsche", S. 172-200. Trotz dem Altersunterschied von fast fünfundzwanzig Jahren verbinde beide, „bei aller grundlegenden, sich immer vergrößernden Gegensätzlichkeit, eine Gemeinschaft in mehreren Punkten". „Den Keim des Trennenden" habe Burckhardt wohl bald, Nietzsche aber nie gesehen oder nie sehen wollen. Man könne „nicht stark genug betonen, wie viel Nietzsche im Sachlichen und Gedankenhaften von Burckhardt übernommen" habe. „Mit der Wendung zum Optimismus" in „Menschliches" löse er sich „endgültig von Burckhardt [...] Nietzsche wußte vielleicht gar nicht, wie tief er damit Burckhardt traf, wie sehr er ihn verneinte. Und doch ist es wiederum richtig, wenn man gesagt hat: Nietzsche zog die Schlüsse, die Burckhardt, und zwar wissentlich oder unwissentlich, zu ziehen unterlassen hatte." Man überlese aber auch nicht die Darstellung des Verhältnisses Burckhardt-Bachofen-Nietzsche im Abschnitt „Die griechische Welt und ihre Deutung", S. 238-252, sowie die Erwähnungen auf S. 106 f. (Nietzsche treffe das Wesentliche des „Cicerone"), 109 (Burckhardts Erkennung von Stilähnlichkeiten beider), 135 ff. (Nietzsches Mißverständnis für Burckhardts Anteilnahme an der Renaissance und die dadurch verursachte Verbreitung solchen Mißverständisses in „weiteren Kreisen"). 1013 Lütgert, Dr. Wilhelm, Prof. d. Theologie i. Berlin, Das Ende des Idealismus im Zeitalter Bismarcks. Dr. u. Vlg. v. C. Bertelsmann in Gütersloh (1930) überklebt: „Der Rufer" Evangelischer Vlg. Gütersloh, xiv S., 1 Bl., 480 S. (= Die Religion d. dt. Idealismus u. ihr Ende. 4. Tl. = Beiträge z. Förderung christl.
352
1930 Ernst Grunertus: „Die Jünger Zarathustra"
Theologie. Hg. v. D. A. Schlatter u. D. W. Lütgert. 2. Reihe. Slg. wissenschaftl. Monographien. 21. Bd.) Sich einer Krisis, die mit dem Ende des Idealismus auch in Theologie und Kirche entstanden sei, bewußt, stellt Verfasser Nietzsche vornehmlich als „Moralkritiker', dem der Pessimismus zugrundeliege, dar (S. vii f.). Seine Kritik weise eine Verwandtschaft mit Ansichten Lagardes, Strauß' und Marx* auf: „Das schöpferische Denken wird überwogen und verhüllt durch die auflösende Kritik." (S. 154-163). Die Lagardes sei allerdings weit reiner und edler. Die eingehende Auseinandersetzung erfolgt dann im 3. Buch (Die Verdrängung des Idealismus und der Erwekkungsbewegung aus der Ethik und der Kirche), im 1. Kapitel (Die Auflösung der idealistischen Ethik), in einem ihm vorbehaltenen Abschnitt zwischen der Darstellung des „Darwinismus und Sozialismus" und der der „Literaturrevolution am Ende des 19. Jahrhunderts" (S. 312-347). Nietzsche sei der Denker, der „die Entwicklungsethik allein folgerichtig vertreten" habe. Verständnislosigkeit gegenüber Kind, Frau, dem öffentlichen Leben und der Erfahrung überhaupt wird ihm ausdrücklich und wiederholt angemerkt. Seine Kritik behalte deswegen „bis in seine letzten Schriften hinein einen literarischen, philologischen, schulmeisterlichen Zug", sein Zorn habe „den zänkischen Ton rein literarischer Händel", sei „krankhaft gereizt, aber nicht kraftvoll und männlich". In der „Luft des pessimistischen Buddhismus" habe er sich wohl gefühlt, und in seiner „Moralkritik" habe sich „die Auflösung des Idealismus" vollzogen. Seine neue Moral schreie „nach Napoleon und der Peitsche", nach „dem Diktator", doch wisse der Denker nicht, diesem neuen Lebenideal „einen positiven Inhalt" zu geben. Durchweg betont wird der Einfluß nicht nur Schopenhauers, sondern auch der Burckhardts und Dostojewskis. Abschließend führt Verfasser Marx und Nietzsche als „feindliche Brüder" vor, beide Kritiker aber keine schöpferischen Geister. 1014 Grunertus, Eduard, Der Jünger Zarathustra's. Ein Buch für höhere Menschen. Vlg. Dt. Lewandowski. Utrecht u. Lpz. 1930. 114 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Schildert die Wanderungen und Begegnungen des Jüngers Zarathustras, der „vierzig Jahre alt war und zwölf Jahre lang, nach Erkenntnis ringend, in der Höhle seines Meisters gelebt hatte". An seinem Wege stehen ein „Waldweiblein", eine große Stadt, zwei Schwestern und letztlich die Jungfrau Irene auf der Heide bei den Hünengräbern. Dieser erzählt er die Geschichte vom unbekannten Gott. Weitere Abschnitte handeln „Vom unschuldigen Kinde", von „Adam und Eva", einem Märchen von den höchsten Menschen und deren Kindern Odin und Freia. Erwachsen retten diese Apollo und Diana vor der Kreuzigung wegen Gottesleugnung, worauf es eine Doppelhochzeit gibt. Es folgen noch Predigten „Vom MenschenSchicksal", „Von den Seligmachern", „Von den Geistersehern", „Von der Menschenliebe", „Von der Menschen Kunst". Zum Schluß tritt der Ubermensch selber in der Gestalt eines Fremden auf, nimmt die vom Jünger in Stein gemeißelten Zeichen und Sinnbilder mit sich in die Stadt, doch der Jünger selber zieht es vor, bei den „Felsengräbern" der höheren Menschen zu harren. BD Friedrich Nietzsche an Mathilde Maier, ein Brief vom 11. 3. 1874 im Urdruck in: Richard Wagner an Mathilde Maier (1862-1878). Hg. v. Dr. Hans Scholz. Th. Weicher. Lpz. (1930), S. 278 ff.
1930 Friedrich Meß: „die Wissenschaft von der Überflüssigmachung des Staates"
353
Ohne das damals fehlende zweite Blatt; enthält auch ihr undatiertes Antwortschreiben an Nietzsche zum Empfang von „Menschliches", S. 273-276, 1015 Meß, Friedrich, Nietzsche als Gesetzgeber. F. Meiner. Lpz. 1930. xx, 408 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser, der „zugleich Jurist und Nietzschebekennei" sei, unternimmt es, „die Juristen davon zu überzeugen, daß die heutige Rechtsphilosophie von Nietzsche ausgehen muß", und die „Gefolgschaft Nietzsches" daran zu erinnern, „daß der Philosoph ein Gesetzgeber ist, und zwar im wahrsten Sinne des Wortes, woraus wir folgern müssen, daß es für des Philosophen Schüler kein nützlicheres Werk gibt, als das philosophische Lebensgesetz in wirkliche Rechtsnormen zu übersetzen". Das Vorwort enthält auch neben recht Persönlichem Einsichtiges über Ernst Horneffer, Ernst Fuchs, Hans Fritz Abraham und die Schwester Nietzsches. Zunächst bietet das überreiche Werk einen umfassenden Überblick über Nietzsches Begegnung mit der Rechtswissenschaft, sei es durch persönlichen Umgang oder mit den Schriften bedeutender Rechtsphilosophen. Gewährsmänner bzw. Nietzsche verwandte Geister findet Verfasser vor allem in Friedrich Kohler, dem schon erwähnten Ernst Fuchs und Rudolf von Ihering und deren Schriften. Gelegentlich eingehende, manchmal nur flüchtige, aber fast immer einsichtige Erörterung bzw. Erwähnung finden noch die Ansichten von u. a. Leonard Nelson, Düringer, Binder, Jakob Baxa, Ernst Stettenheimer, Dietrich Heinrich Kerler, Leo Fischmann, Dilthey, Freud, Klages und Prinzhorn. Der erste „Nietzsche und das Recht" überschriebene Teil des Werkes endet mit einer Darstellung von „Nietzsches Politik", die ihrerseits mit dem Glauben schließt: „Wenn Nietzsche eine neue Gesellschaft mit aristokratischer Verfassung zum politischen Ziel macht, so kann es sich dabei nicht um ein verschwommenes Ideal handeln. Er hielt es unter der Würde des Philosophen, nur Kläger und Forderer zu sein, er fühlte sich zum Gesetzgeber berufen. Und damit wäre von ihm selber über sein Werk das Todesurteil gesprochen, wenn nicht darin das Lebensgesetz der neuen Gesellschaft und mit ihm auch ihre rechtliche Verfassung enthalten wäre. Es muß daher möglich sein, aus Nietzsches Lehre die Grundzüge einer künftigen Rechtsordnung zu entwickeln." Der zweite „Nietzsches Gesetzgebung" überschriebene Teil versucht, diese „Grundzüge" zu umreißen. Unter vielem anderen ist hierin besonders lesenswert die ausführliche Schilderung der „Gefahrschaft" als „formbildende Element in der Gesellschaft", als „Rechtsgemeinschaft der Mitschaffenden", sowie die Auffassung der „auf das gefahrschaftliche Werk hinzielenden Stiftung" im nietzscheschen Sinne bei Rathenau — durch dessen Tod „eine in ihrer Tragweite kaum absehbare gesetzgeberische Laufbahn abgebrochen worden" sei — und Ernst Abbe. Auf eine sonstige Nietzschegemeinde wird nur insofern eingegangen, daß die Schwester gegen Würzbach und den „Ruf nach einer Lex Nietzsche" entschieden in Schutz genommen wird, und die „Die Gefahrschaft George" als eine gekennzeichnet wird, „die Nietzsches Gesetzgebung nicht sieht und sein Entdecken und Erfinden für ein Suchen nach der von ihr selbst aufgestellten Tafel der Ermüdung hält", und ungeachtet ihrer unschätzbaren Verdienste um das Weiterdenken Nietzsches nicht das nächste Recht auf Nietzsches Werk" habe. Der abschließende Vergleich mit Schiller sollte auch nicht überlesen werden: „Schiller hält das Ideal der Anarchie wie jedes Ideal (im Kantschen Sinne) für mit Annäherung erfüllbar, und zwar allgemein. Nietzsche hält es nicht nur für annähernd,
354
1930 Hans Hellenbrecht: Klages als Fortführer
sondern für wirklich erfüllbar, aber nicht allgemein, sondern nur für die Sphäre der Schaffenden. Das heißt: der Staat bleibt dauernd notwendig, um zu verhindern, daß Hinz und Kunz sich prügeln, aber die wirklich großen und entscheidenden Ereignisse vollziehen sich alle jenseits des Staates und sind dem groben spartakusrechtlichen Zugriff seiner Tribunen gar nicht zugänglich. Und so können wir in Nietzsches Sinn der Rechtswissenschaft [...] einen neuen Namen geben: Sie ist die Wissenschaft von der Uberflüssigmachung des Staates." 1016 Depenheuer, Kurt, 362 Nietzsche-Maeterlinck. Ein Beitrag zum Problem des Individualismus. Wilh. Greven. Krefeld 1930. 129 S. (= Diss. d. Univ. Köln). Verfasser bemüht sich einleitend um eine Abgrenzung des Begriffs „Individualismus" (S. 15-75) unter Zuhilfenahme eines breitgefächerten Schrifttums, so u. v. a. Werke von Simmel, Jaspers, Dilthey und Scheler, unter dessen Leitung die vorliegende Schrift auch entstanden ist. Im darauffolgenden vergleichenden Teil stellt er Nietzsche nicht nur als den „Individualisten par excellence", sondern als ein Beispiel des „Sozial-Individualismus" dar: „Die Dissonanz zwischen Wert-Sein und Anerkannt-Sein klingt als in der sozialen Selbsterlebnissphäre Nietzsches wurzelnd [...] aus." Maeterlinck dagegen ist ihm eines des „Intim-Individualismus", er sei einer, „der seiner selbst im Intim-Erleben gewiß ist und von hier aus sein Leben gestaltet, gleichgültig dafür [...], ob er von der Welt anerkannt wird oder nicht". Diese Ergebnisse sind die Folge werknaher Auslegungen der Schriften beider. 1017 Hellenbrecht, Hans, Das Problem der freien Rhythmen mit Bezug auf Nietzsche. P. Haupt. Bern 1931. viii, 79 S. (= Sprach u. Dichtung. Forschungen z. Sprach- u. Literaturwissenschaft. H. 48 = Diss. d. Univ. Marburg). Verfasser unternimmt es, zuerst Form und Wesen der „freien Rhythmen" zu bestimmen, und zieht dazu Werke von S. Behn, A. Heusler, Ed. Sievers, Fr. Saran sowie Werke anderer über die Gebiete der Ausdrucksgymnastik und Körpererziehung heran. Im einleitenden Teil werden auch die Ansichten Hans Prinzhorns erwähnt, die die Hervorkehrung der immer vorherrschenderen Ansichten von Ludwig Klages vorbereiten. Zwar habe Nietzsche erst den Versuch gemacht, „mit der Schärfe seines Denkens gegen alles anzukämpfen, was dem Leben feindlich gegenübersteht", doch sei er dem Irrtum verfallen, „Leben sei Wille zur Macht. Diese Anfänge Nietzsches fortgeführt und den Gegensatz von Leben und Geist in seiner folgenschweren Bedeutung aufgedeckt zu haben, ist das große Verdienst von Ludwig Klages." Eine solche Feststellung ist der Arbeit von äußerster Wichtigkeit, denn Verfasser setzt eigentlich schon voraus, daß „wie wir zum Leben nur gelangen, indem wir erleben, so finden wir den Zugang zur Dichtung nur auf Grund des Erlebens": „Der Rhythmus eines Kunstwerks kann niemals erfaßt werden mit dem urteilenden Verstände; sein Erlebnis setzt notwendig voraus, daß der Betrachter des Kunstwerks aus dem Zustand bloßer Betrachtung herausgehoben werde in den Zustand der Ergriffenheit." Die Zwiespältigkeit von Nietzsches Wesen und die Nähe zur Romantik werden des Näheren erörtert; auch werden die Gedichte „Der Einsamste", „Vene-
362 DEPENHEUER, KARL KURT, geb. a m 27. 7. 1902 zu Krefeld.
Der Völkischer Beobachter zum 30. Todestage am 25. August 1930
355
dig", N u r Narr! N u r Dichter!", „Der Herbst", „Der Zauberer", „Das Tanzlied", „Vor Sonnen-Aufgang", „Die Sonne sinkt" und „Das Nachtlied" einzeln eingehend vorgenommen. Schließlich lasse sich die Zwiespältigkeit seines Wesens, die in „so erschütternden Weise" auch in seinen Gedichten zum Ausdruck komme, nur so erklären, „daß in ihm die lebenbejahende Seite mit der lebenverneinenden in schärfstem Kampf lag, der ihn schließlich in den lebenfälschenden Zweifel hineintrieb und ihn zu dem Glauben verleitete, Leben sei Wille zur Macht". BE Friedrich Nietzsche. Werke in zwei Bänden. Ausgewählt u. eingeleitet von August Messer (Prof. a. d. Univ. Gießen). Alfred Kröner. Lpz. (1930). 1 Taf., xxxi, 581 S., 1 Bl. / 1 Taf., vii, 612 S. (= Ausg. f. d. D t . Buch-Gemeinschaft). BEa Dass. Auswahl in zwei Bänden. M. e. Einleitung v. Gerhard Lehmann. Alfred Kröner. St. (1941). 1 Taf., xxvii, 560 / 1 Taf., vii, 596 S. (= Ausg. f. d. D t . Buch-gemeinschaft. 5., durchgeseh. u. verbess. Aufl. d. v. August Messer besorgten Auswahl). 1018 Mayr, Eduard A., Der Wahrheit Freier. Z u m 30. Todestage Friedrich Nietzsches am 25. August. (VB 43. Jg., N r . 201, Bayern Ausg. v. 24./25. 8. 1930). Besingt Nietzsche als Bekämpfer der Schmarotzer, Spießer und der satten Bürgerlichkeit. 1019 Baer, E. v., Nietzsche als Warner vor der jüdischen Gefahr. Das objektive Urteil des Philosophen. (Ebd.). Stellt mit einigen wenigen Stellen aus den Werken „das Urteil des großen Philosophen über die Juden", das „ernst, objektiv, ohne gehässig zu sein" gewesen, dar. Er sei „aus Glaube an die G r ö ß e deutschen Wesens und an den Ewigkeitswert deutschen Volkstums und aus Liebe zur deutschen Volksseele" Antisemit gewesen. 1020 Grunertus, Eduard, München, A m Grabe Friedrich Nietzsches. Leben heißt: Kämpfen u n d leiden. (Ebd.). Eine Art Grabrede auf ,,unsere[n] großen Freund Friedrich Nietzsche, die in der Anpreisung der Härte ausklingt. 1021 P., Dr. H., Nietzsches Beziehungen zum Hause Richard Wagners. (Ebd.). Eine nichtige Aufwärmung schon längst Bekannten. Von einigem Belang nur, daß Nietzsche von Wagner am weitesten weg gewesen sein, als er „einem jüdischen Privatgelehrten" in die Arme gekommen sei, und daß „seine hochintelligente Schülerin [...] ihm einen jüdischen Freund" vorgezogen habe. 1022 anonym, Was ist uns Nietzsche heute? Er war ein Kämpfer gegen den Wahn der Demokratie. (Ebd.). Wendet sich entschieden dagegen, daß Nietzsche „heute immer häufiger von international-demokratischen Litteraten als Kronzeuge f ü r ihre Welt angerufen" werde. „Er lehrte in der Welt des Liberalismus eine neue, herbe heldische Moral [...], die wir in ihren Grundzügen als die unsere empfinden." 1023 M., E. Fr., Der 30. Todestag Friedrich Nietzsches. Erinnerungsfeier im Nietzsche-Archiv. (WLZgD v. 25. 8. 1930). Schildert die Feier im Archiv und erwähnt als Teilnehmende Oberregierungsrat Stier, Bürgermeister Kloß, Staatsminister a. D. Leutheußer, Ministerialdirektor Wut-
356
1930 Ein Gedenkheft für „das zweite große Opfer für den Menschen"
tig, Direktor des Goethe-Nationalmuseums Prof. Dr. Wahl,363 Spengler, Prof. Gerland,364 Jena, Professor Leisegang — der „eine tiefgründige, dabei klare, geistvolle Gedächtnisrede" gehalten habe — Graf Keßler, Exzellenz Bärenfeld, die Fürstin von Albanien, Prof. Pembauer, München, der Archäologe E. Brandenburg und Prof. Fink. 1024 Foerster, Georg, Bilanz um Nietzsche. (NTB1 Abendausg. v. 25. 8. 1930). Gedenkt „des prometheischen Ringens und Schaffens" und dessen Wirkung auf Bertram, Pannwitz, Scheler, Nicolai Hartmann, Ortega y Gasset und den Grafen Keyserling. Die „Kernproblematik des Willens zur Macht, die Lehre und Problematik einer gewaltigen Ubergangsepoche, steht nicht in akademischer Abseitigkeit, sondern betrifft auf geradem Wege das konkrete Dasein des Menschen unserer Ta1025 (Ein „Gedenkheft" ohne besondere Bezeichnung in): DBw 15. Jg., H. 8 v. 25. 8. 1930, S. 201-230). Enthält: a Liebmann, Kurt, Nietzsche als Führer. Ein Lebensruf; Die Einstellung des Verfassers läßt sich kaum überbieten: „Leben und Werk Nietzsches sind nach Christus das zweite große Opfer für den Menschen." Er habe „als Erster einen Menschentypus geschaffen, der neben und über dem christlichen steht". An der Jugend Europas liege es, ob „aus einem Chaos von Dreck, Gemeinheit, Profit, Verrücktheit, Psychose, Nihilismus ein neues Haus Europa" sich bauen lasse. Man habe bis zur Stunde den Willen zur Macht „individualistisch-brutal mißverstanden [...] (vgl. Klages und Thomas Mann, gar nicht zu reden von den nationalistischen oder pazifistischen Allzuvielen)". Die vier Kardinaltugenden des vornehmen Menschen seien Redlichkeit, Tapferkeit, Großmut und Höflichkeit. Er ruft dazu auf, den Sieg der Nietzsche-Welt in das Jahr 2000 zu verlegen. „Und beginnen wir heute und immer uns als .höhere', synthetische, rechtfertigende, weiteschaffende Menschen über das Nivellierende der Zeit zu erheben." b Oehler, Max, Nietzsches Wirkungen; Stellt die Wirkung zunächst anhand der Auflagenziffern der Werke, der Anzahl der freien Vorträge und Vorlesungen, der Ubersetzungen und brandmarkt dabei den Mißbrauch durch die Kriegspropaganda der Gegner. Darauf führt er zahlreiche Denker auf, die sich von Nietzsche haben anregen lassen, Leopold Ziegler, Max Scheler, Pannwitz, Spengler, Nikolai Hartmann und Klages, letzteren obwohl sein Werk „Die psychologischen Errungenschaften Friedr. Nietzsches" (Nr. 399) im „Schlußteil abzulehnen" sei. c Foerster, Georg, Die Nachfolge Nietzsches; Nach bloßer Erwähnung der Verdienste Vaihingers, Spenglers, Schelers, Nicolai Hartmanns und Dietrich Heinrich Kerlers um die Nachfolge Nietzsches, „dieses
363 WAHL, HANS (Burkersdorf / Thür. 28. 7. 1885 - Weimar 18. 2. 1949), Literatur- und Kunstgeschichtler, seit 1918 Direktor des Goethe-National-Museums und seit 1928 auch des Goethe- und Schiller-Archivs. 364 GERLAND, HEINRICH (Halle 3. 4. 1874 - Jena 28. 12. 1944), Dr. jur., Professor und Oberlandesgerichtsrat in Jena.
1930 Ein Gedenkheft für „das zweite große Opfer für den Menschen"
357
unseres letzten wahrhaft großen Philosophen", lenkt Verfasser zu eingehender Betrachtung auf das Wirken von Bertram, Klages und Pannwitz über. Das Werk des ersten u n d dessen „das sentimental-verquollene[n] u n d wenig aufrichtige[n] Nietzsche-Bild[es ...], so gelungen sich an ihm auch vereinzelte Züge ausnehmen, und so tief und treffend die Einblicke [...] stellenweise auch anmuten", möchte er „endlich in Scherben" schlagen. Seine Meinung über Nietzsche habe „bei uns wohl die größte Verbreitung gefunden u n d hat so die Bildung wesentlicher Nietzsche-Anschauungen und -Einsichten auf breiter Grundlage, in ausgedehnteren Kreisen bis jetzt verhindert". Die Einstellung Klages' ist ihm zunächst der Bertrams ähnlich, doch sei er schließlich, was die menschliche Seele betreffe, „uns zu einem Entdecker geworden". Pannwitz dagegen sei in seiner Nachfolge, mehr „Wille" als „Geist", der „formale, wohlgemerkt, der rein formale Weiterdenker Nietzsches". Es erweise sich bei ihm, dessen Darstellung auch der größte Raum gewidmet wird, eine Abhängigkeit von der Marburger Schule Hermann Cohens. Von Pannwitz' Bedienung des Perspektivismus k o m m t Verfasser auf die allgemeine Feststellung: „Der Perspektivismus ist vermutlich der erste gemeinsame Stil des nachreformatorischen Abendlandes [...], des eigentliche Urheberschaft [...] wir Nietzsche zuerkennen müssen." Im letzten Absatz werden dann Nicolai Hartmann u n d Scheler in deren Bemühungen über „die neueren Probleme der Ethik" auf Anregung Nietzsches doch etwas näher gewürdigt, d Oehler, Max, Mussolini und Nietzsche. Ein Beitrag zur Ethik des Faschismus; Mussolini ist dem Verfasser der einzige „Staatsmann größeren Formats, den die Nachkriegszeit hervorgebracht hat", und in ihm seien die Gedankengänge Nietzsches u m die Hervorbringung eines höheren Menschentypus „lebendig und fruchtbar geworden". Z u r Darstellung des Einflußes stützt er sich auf das Buch von M. Sarfatti (Nr. 603). Was ihm dabei am meisten zu beeindrucken scheint, ist die Hervorkehrung der „Soldatenmoral", von der man „in dieser alles zersetzenden Zeit" gemeint habe, sie sei „als in G r u n d und Boden verdammten .Militarismus' des,fluchwürdigen alten Systems' endgültig überwunden". Es könne aber keinem Zweifel unterliegen, „daß das alte preußisch-deutsche Offizierkorps einen Kulturfaktor ersten Ranges darstellte; als Träger einer Arbeits-, Berufs-, Erziehungs- und Persönlichkeitskultur hatte es nicht seinesgleichen", e Groß, Walter, Nietzsche-Bibliographie. Ein Versuch. Erfaßt nur damals noch im Buchhandel erhältliche Ausgaben der Werke (28), vom Biographischen (9) und dem sonstigen Schrifttum (48), sämtlich mit Preisangaben bis auf das sechsbändige Werk von Andler, das als einziges fremdsprachliches aufgeführt wird. A m Schluß des „Gedenkheftes" werden Messers zweibändige Auswahlausgabe (BE) sowie die Nietzsche Werke von Hauff (Nr. 425) und Pourtales (Nr. 1049) angezeigt. 1025A Als Einzelschrift m. d. Überschrift: Nietzsches Wirkung und Erbe. (Hg. z. 30. Todestage Friedrich Nietzsches und den Besten der deutschen Jugend gewidmet v. Karl Rauch). 365 Vlg. f. Buchwerbung Karl Rauch. Bln. 1930. 1 Taf., 'l Faks., 38 S. Es fehlen die Anzeigen, sonst hinzugekommen sind:
365 RAUCH, KARL (Markkleeberg 17. 4. 1897 - Planegg b. München 13. 9. 1966), Buchhändler und Verleger.
358
1930 Georg Foerster: „Nietzsche frei - was nun?"
a Brand, Guido K., „Ich bin kein Mensch, ich bin Dynamit"; Auf die Frage, worum es „uns heute" bei Nietzsche gehe, lautet die Antwort: „ihn aus dem tiefsten Herzen als jenen Mutigen zu erobern, der den Mut zum Bekenntnis hatte, den Mut zum geistigen Totschläger, den Mut zum Aufbau des neuen Menschen. [...] Denn erst aus den Verschlingungen und Windungen seines Weges, aus dem Antlitz vor und hinter seinen Masken, aus dem Reifen und Unreifen, aus den Widersprüchen und Klarheiten, aus den Dunkelheiten und Helligkeiten, aus den Explosionen und Schichtungen seines Werkes, aus den fortwährenden Verwandlungen und der grenzenlosen Treue zu sich selbst, wächst titanenhaft ein Mythos, eine Legende, ein Mensch und ein Werk in der Einheit der inneren Gesetzmäßigkeit, wie ihn das 19. Jahrhundert nur einmal noch hatte: in Goethe." b eine Tafel mit einer Abbildung der Klingerschen Büste c Geleitworte aus Spitteier. 1026 Berg, Ernst, Worin liegt das Schöpferische und Neue in der Philosophie Friedrich Nietzsches? (Zum 30. Todestag.). LLZg 37. Jg., Nr. 26 v. 27. 8. 1930, S. 705 ff-). . . Feiert in Nietzsche den, dessen „beste Leistungen [...], seine Kritik der kantischen Philosophie und seine Ahnung eines neuen Weltbildes, in dem der Mensch nur ein Glied in einem Gesamtorganismus ist", gewesen seien, doch habe man diese auch „bis heute verkannt oder nicht gesehen": „So endet Nietzsches Lehre, während sie praktisch zur Grundlage unserer Zeit wird, theoretisch in einem vollkommenen Nihilismus." 1027 Stettenheim, Dr. Ludwig, Nietzsche-Gedächtnisfeier in Weimar. (KöAZg Abend-Ausg. v. 27. 8. 1930). Beschreibt kurz die Feier, an der „etwa 100 Personen, darunter Oswald Spengler", teilgenommen hätten. 1027a Auch in: NZZg v. 28. 8. 1930. Stark verkürzt. 1028 Foerster, Georg, Nietzsche frei — was nun? (DAZgb Morgenausg., Unterhaltungsbeil. v. 27. 8. 1930). Anläßlich der bevorstehenden Aufhebung der Schutzfrist für die Werke „unseres letzten Denkers von europäischer Geltung" hofft Verfasser auf „eine in jeder Hinsicht anständige, moderne, erschwingliche Ausgabe", und zwar für „die Besten, Lebendigsten, Zukunftswilligsten". Er befürchtet aber auch durch den Verlust der Honorare Schwierigkeiten für das Archiv, das „eine Stätte wissenschaftlicher und kultureller Leistung mit ihrem ganzen riesigen Material und mit den nur diesem Institut gegebenen Möglichkeiten" sei. 1029 W. E., Die Tragödie Nietzsches. Zum 30. Todestag Nietzsches am 25. August (RhWZg Nr. 429, 1930). Schildert recht dramatisch aber höchstwahrscheinlich nach damals schon veröffentlichten Quellen den unmittelbaren Zusammenbruch in Turin und die Überführung nach Basel; zeigt dabei auch das ausgezeichnete und wundervolle Buch Podachs (Nr. 925) an, um mit der Feststellung zu schließen: „Bis heute ist man sich nicht eindeutig über den Charakter von Nietzsches Krankheit klar. Jenseits all der unzähligen medizinischen und menschlichen Gutachten" stehe die Tatsache fest, „daß hier im Tiefsten ein Geheimnis ist, das unlösbar bleiben wird".
1930 Rudolf Pannwitz: „Der Übermensch ist der neue Gott"
359
1030 Dr. Naumann, Einfache Horoskopdeutung nach Alan Leo. Friedrich Nietzsche zu seinem Todestage am 25. VIII. (AsRs Bd. 22, 1930/31, S. 166-172). Sich streng an „Methode und Aufbau der Deutungsbände" von Alan Leo haltend, stellt Verfasser sehr eingehend Nietzsche sein „so schwieriges" Horoskop". 1031 Glinski, Nietzsches Werk und Wirken. (PWsVS v. 30. 8. 1930, S. 1009 ff.). Keine der „großen Erscheinungen der europäischen Geistesgeschichte um die Jahrhundertwende", wie Dostojewski, Tolstoi, Strindberg und Ibsen, habe sich „so vielfältig befruchtend und bis auf den heutigen Tag in unverminderter Gültigkeit bleibend bewährt", wie Nietzsche. Dem Verfasser scheinen viel eher die „Erscheinungen alttestamentarischer Propheten" in dieser Hinsicht angängig zu sein. Es gebe „kaum eine geistige Errungenschaft [...] der letzten Jahrzehnte, die sich nicht schon irgendwie auf Nietzsche [...] zurückführen ließe". Sein Werk berge „im ganzen mehr des Positiven und Fruchtbaren, als des Verderblichen und Abzulehnenden", und sicher sei er „ein großer Führer", aber es dürfe dabei nicht vergessen werden: „Jeder große Führer ist auch großer Verführer!" 1032 W., Dr. J., Die Krise des Übermenschen. (Rp v. 31. 8. 1930). Von katholisch christlicher Seite aus meint Verfasser, daß Nietzsches funkelnde Schlagworte „verblaßt", „der Strahlenkranz des künstlich konstruierten Ubermenschen [...] verblichen" seien. In den Künstlerquartieren Berlins und Münchens, „im geistigen Bannkreise Bismarcks" und in der „Sport- und Körperpsychose" habe sein Einfluß sich ausgewirkt. Wie sehr vertraut Verfasser sein Gegenstand gewesen, legen folgende Angaben nahe: die letzten Jahre seines Daseins habe er in Naumburg verbracht; „der alte Nietzsche war in seiner Jugend Fürstenerzieher auf der alten Burg bei Weimar gewesen"; die Königin von Hannover habe zu seinen Zöglingen gehört. 1033 Pannwitz, Rudolf, Der neue Mensch. (Leucht Bd. 9, Nr. 1 v. Sept. 1930, S. 25-41). Verfasser ringt darum, den neuen Menschen „vor- und darzustellen", und nach neun mehr oder weniger einleitenden Seiten kommt er auf Nietzsche, vom dem es schlichtweg heißt, er habe „den neuen Menschen" geschaffen, und es sei zwar eine Schöpfung, die „noch nicht einmal gesehen worden ist". Seine Liebe sei „noch größer als die des Dostojewski, sogar als die des Christus. Er sagte, jede je gewesene Wirklichkeit-Liebe überliebend, zu der unverschnittenen Vollständigkeit des Menschen ja. [...] Der Ubermensch ist der neue Gott, die ewige Wiederkunft des Gleichen die neue Kreislauflehre in ihnen beiden ist die Religion des neuen Menschen als der Gehalt seiner eigenen Seele erschaffen [...] Erb-, Blut- und Geistgemeinschaften, anstatt der erbärmlichen des Staates, der Parteien und der Bündelei, und aus ihnen hervorbrechend Natur- und Seelenfeste und -Kulte, Verehrungen, Schulen, Prüfungen, Sühnungen, Heilungen, Weihen und Opfer: nichts von dem wird der neue Mensch entbehren. Wegweiser dahin finden sich [...] in Nietzsches Zarathustra-Plänen, in Stefan Georges ,Stern des Bundes' und ,Neuem Reich' und in des Verfassers ,Trilogie des Lebens'." — „Das Verhängnis und die Schande des Geistes ist seine Demokratisierung und Proletarisierung." Zum Schluß ausdrücklich und sehr empfoh-
360
1930 Ernst Krieck über „den zerblasenen Modephilosophen der Epigonen"
len werden Werke zur „Schöpfungskultur" von Alfred Jeremias, Ernst Fuhrmann366 und Hermann Wirth. 1034 Krieck, Ernst,367 Die Aufgabe der deutschen Bildung. (Leucht Ebd., S. 45In Nietzsche habe „der souveräne Einzelmensch f...] sich zum Gott" gesteigert und damit „das letzte Wort der menschlichen Autonomie gesprochen". Dagegen stellt Verfasser Goethes Faust und dessen „Dienst an einem größeren Ganzen" und Bismarck, der auch „mit freiem Volk auf freiem Grund" stehe: „Vor dem großen Schicksal ist der Autonomiewahn verweht [...], und über den zerblasenen Modephilosophen der Epigonen steht das Wort geschrieben: Siehe, die Füße derer, die dich hinaustragen, sind vor der Tür." Angesichts dessen sei die „Aufgabe der deutschen Bildung": „Einsenken des Einzelnen in den völkischen und geschichtlichen Lebensgrund, damit er am Ganzen und das Ganze an ihm zum Wachstum kommt. — [...] alle Voranschreitenden [...] haben gemeinsam das Bewußtsein der Verbundenheit aller Glieder in der völkischen Ganzheit zu wecken [...]" 1035 Reiche, Dipl.-Kfm. Berthold, Steglitz, Friedrich Nietzsche. Zur Wiederkehr seines 30. Todestages. (SH Sept. 1930.) Gedenkt „eines der größten Kämpfer im Reiche des Geistes", der „vielleicht als die Verkörperung des Antagonismus (Widerstreit der Anschauungen) der Generation am Ausgang des 19. Jahrhunderts betrachtet werden" dürfe. 1036 Jesinghaus, Oberregierungsrat Prof. Dr. W., Was kann Nietzsche der höheren Schule sein? (ThHS 6. Jg., Nr. 7-8 v. 1. Sept. 1930, S. 74-77). Ein äußerst ernsthafter, wenn auch mit gelegentlichen Einschränkungen versehener Versuch, Nietzsche als für die höhere Schule durchaus wichtige Gestalt hinzustellen. 1037 Cysarz, Univ.-Prof. Dr. Herbert, Prag, Das Ja und das Nein Friedrich Nietzsches. (Hschw 7. Jg., H. 9 v. Sept. 1930, S. 585-588). Eine kurze, aber dennoch weitumgreifende und zugleich tiefschürfende Würdigung dessen, „der wie kein zweiter großer Deutscher katholische und protestantische, deutsche und europäische Charaktermale eint" und „mit alledem nicht nur die teifsten Begriffe vom Krieg, sondern auch die höchsten Begriffe vom Frieden geschaffen, ein Sinnbild letzter Einheit aller Streitenden durch ihren Streit" sei. 1038 Messer, August, Zum 30. Gedenktage von Nietzsches Tod. (PuL 6. Jg., 9. H. v. Sept. 1930, S. 241). Eigentlich eine Selbstanzeige der bei Kröner erschienenen zweibändigen Auswahlausgabe der Werke (BE), die „alles Wichtige, alles, was in Weltanschauung und Weltliteratur fortlebt", umfasse. 1039 Claparède-Spir, Hélène, Friedrich Nietzsche und Afrikan Spir. (Ebd., S. 242250).
366 FUHRMANN, ERNST (Hamburg 19. 11. 1886 - Neuyork 28. 11. 1956), Sprachforscher und Völkerkundler. 367 KRIECK, ERNST (Vögisheim / Baden 6. 7. 1882 - Moosburg 19. 3. 1947 im Internierungslager), Pädagoge, seit 1927 Professor an den Pädagogischen Akademien Frankfurt und Dortmund, später an der Universität Frankfurt und seit 1934 Heidelberg,
1930 Rudolf K. Goldschmit: „eine moralisch-verkehrte Anlage"
361
Verfasserin, eine Tochter des 1837 in der Ukraine geborenen und 1890 in Genf gestorbenen Philosophen African Spirs, schildert einen Besuch im Archiv am Ende April 1914, wo sie Nachforschungen über Nietzsches Beschäftigung mit den Werken ihres Vaters anstellen wollte. Sie und ihr Mann seien von der Schwester bestens empfangen und sie habe dann zwei Tage im Archiv an Nietzsches Handexemplar von Spirs Band „Denken und Wirklichkeit" arbeiten dürfen und veröffentlicht hier zehn längere Absätze daraus, die Nietzsche angestrichen hatte. Sie gibt auch etwas von Rudolf Eucken, den sie zu der Zeit in Jena kennengelernt hatte, wieder: Dieser habe ihr erzählt, daß Nietzsche sich bei ihm bei seiner Ankunft in Basel „sofort" erkundigt habe, „ob er Spir kenne und ihm etwas über ihn mitteilen könne; jedoch Eucken vermochte diesen Wunsch nicht zu erfüllen". Darüber hinaus beschreibt sie einen Besuch bei Tolstoi, dem aber nichts über Nietzsche abzugewinnen ist. 1040 Goldschmit, Rudolf K. (Hg.),368 Der kluge Zeitgenosse. Aus dem Irrgarten der deutschen Kritik. N. Kampmann Vlg. (1930), S. 10, 17. Erwähnt Nietzsche oder bringt Auszüge aus den Werken zum Gegenstand „Kritik" auf den S. 10, 17, 22, 171 f. und — wohl am wichtigsten — 186, wo es heißt: „Geleitet wahrscheinlich durch eine moralisch-verkehrte Anlage, hat er sich die .Umwertung aller Werte' zum Ziel gesetzt, d. h. alle edlen, selbstlosen Triebe verwirft er, während er die Bestie im Menschen als das wahrhaft Gute preist! [...] Der Verbrecher vertritt also nach Nietzsche die .Herrenkaste', der gewöhnliche moralische Mensch die Sklavenmoral." Darauf folgt: „Wenn aber Nietzsche scheinbar der Aristokratie der ,Herren' huldigt, so ist doch im Grunde der frechste, niederträchtige Egoismus des einsam schweifenden Verbrechers sein Ideal. Friedrich Kirchner. 1893 — Daß ihm keine bleibende Bedeutung als eines selbständigen Neudenkers für die Philosophie zukommt, wird längst allgemein zugegeben. Seines Schriften selbst werden versinken. Eduard Engel. 1928" 1041 Mayer, J. P., Nietzsche und die Kultur. Eine kritische Betrachtung. (V Abendausg. v. 3. 9. 1930). Das Werk von Brock (Nr. 786) kaum mehr als anzeigend möchte Verfasser „unsere eigne Ansicht von Nietzsches Kultur-Idee" geben. In der „scharfen Kritik seiner Zeit" liege seine „einzigartige Bedeutung" und hierin treffe er sich „mit Marx' sozialistischen Gesellschaftskritik". Doch sei seine „Opposition gegen die Kultur seiner Zeit" einseitig künstlerischen Charakters und dies bedinge „denn auch sein Unverständnis des Sozialismus". Dennoch bleiben seine „genialen Anregungen zu einer neuen Wertlehre [...] In ihr und in der radikalen Kritik seiner Zeit schuf Nietzsches Lebenswerk bleibende Grundlage einer neuen Ansicht vom Wesen des Menschen der Gegenwart." 1042 Baumgartner, Oskar, Wer darf Nietzsche lesen? (KZg Abend-Ausg. Nr. 484 v. 4. 9. 1930). Unternimmt eine Antwort auf die in der Uberschrift gestellte Frage, indem er Nietzsche als den darstellt, dessen Lösung „im Glauben an die eigene innere Um-
368 GOLDSCHMIT(-JENTNER), RUDOLF KARL (Karlsruhe 11. 3. 1890 - München 26. 2. 1964), Literatur- und Theaterwissenschaftler, Leiter der Heidelberger Festspiele.
362
1930 Annäherung des Archivs an die Friedrich Schiller Universität zu Jena
wälzung der Menschheit, an die ewige Wiederkunft und Wiedergeburt aus sich selbst" liege: „Deshalb war und ist er ein schreiendes Ärgernis einer Zeit, die nicht an diese Macht des rein Geistigen glaubt." Seine Schriften seien das Hymnus „eines Sterbenden an die Größe und Schönheit des immateriellen Lebens". 1043 Lange-Eichbaum, Dr. Wilhelm (Hamburg-Friedrichsberg), Nietzsche als psychiatrisches Problem. (DtMW Bd. 56, Nr. 36 v. 5. 9. 1930, S. 1537-1540). Bespricht das „Büchlein" von Podach (Nr. 925), durch das man „deutlich den Eindruck des Unwissenschaftlich-Tendenziösen" erhalte. Darüber hinaus bietet Besprecher einen knappen aber umfassenden Umriß des damaligen Fachschrifttums über „eine der größten Leuchten deutscher Kultur". Er findet, daß Podachs Veröffentlichung die Auffassung, „wenn auch unfreiwillig, nur wieder bestärkt" habe, daß Nietzsche „an einer organischen Psychose gelitten hat, die höchst wahrscheinlich syphilitisch verursacht war". 1044 anonym, Henri Massis über Nietzsche. (AllgRs Nr. 37 v. 13. 9. 1930, S. 641 f.). Im Anschluß an die von R. Kuckenberg zusammengestellten Antworten zu der Rundfrage „Nietzsche und Frankreich" (Nr. 969) liegt hier die etwas längere Antwort von Massis, die weitaus verneinender ausfällt, vor. Im P r o t o k o l l der Sitzung des Vorstandes der Stiftung Nietzsche-Archiv v o m 16. F e b r u a r 1930 heißt es u. a.: „Herr Generaldirektor Dr. [Richard] Oehler empfahl in noch höhrem Maße, als bisher schon geschehen sei, den Zusammenhang mit der Universität Jena zu pflegen und anzustreben, daß das Archiv unter Wahrung seiner vollen finanziellen, verwaltungsmäßigen und wissenschaftlichen Selbständigkeit in irgendeiner Form dieser Universität angegliedert werde, wodurch es noch mehr wissenschaftliches Relief erhalten würde." Einen ersten Brief in dieser Angelegenheit scheint die Schwester a m 11. J u l i an den R e k t o r Heussi 3 6 9 gerichtet zu haben. A m 15. J u l i spricht sie dann über „feste V e r a b r e d u n g e n für die große kritische Nietzsche-Ausgabe", die sie mit Professor Leisegang getroffen habe. A m 24. August w u r d e der Verlagsvertrag an den Vorstand der Stiftung Nietzsche-Archiv übersandt, u n d am 19. September entwarf Adalbert Oehler einen schriftlichen Vorschlag „über die Herstellung einer V e r b i n d u n g zwischen d e m Nietzsche-Archiv u n d der Universität J e n a " . D e r Vertragsentwurf v o m 26. September 1930 sandte Felix Meiner 3 7 0 in F o r m eines Rundschreibens an die Mitglieder des Vorstandes der Stiftung Nietzsche-Archiv u n d drängte, m i t u n t e r da „erhebliche Teile der Öffentlichkeit den bisherigen Nietzsche-Ausgaben gegenüber M i ß trauen hegen", z u r G u t h e i ß u n g . Die Schwester erwiderte a m 10. O k t o b e r in
369 HEUSSI, KARL geb. am 16. 6. 1877 zu Leipzig, evangelischer Theologe, seit 1924 Professor der Kirchengeschichte in Jena. 370 MEINER, FELIX M., geb. am 25. 3. 1883 zu Leipzig, gründete am 1. 4. 1911 eine vor allem der Philosophie gewidmete Verlagsbuchhandlung daselbst.
1930 Die Berliner Nietzsche-Gesellschaft äußert sich zur Angliederung
363
einem Schreiben an die Mitglieder des Vorstandes und am 16. Oktober schrieb sie an Leisegang selber und drückte ihre endgültige Ablehnung seiner als Herausgeber aus. Am 20. Oktober wurde das Thema einer Angliederung vom Senat der Universität zunächst abgesetzt. Die Abschrift aus dem Protokoll über die Sitzung des Senats der Friedrich Schiller Universität vom 12. November 1930 bekundet, daß „nachdem Professor Leisegang seinen zu den Akten gegebenen ,Bericht zum Antrag des Nietzsche-Archivs' 371 verlesen [...], lehnt es der Senat auf Grund des vorliegenden Aktenmaterials ab, die Angliederung des Archivs an die Universität herbeizuführen". Am 26. November brachte dann das Jenaer Volksblatt unter der Uberschrift: NietzscheArchiv und Universität, den Beschluß des Senats zur Ablehnung der Angliederung sowie eine längere Darstellung Leisegangs zur Sache. Der Streit zog sich bis in den Januar 1931 hinein. In einer Senatssitzung vom 14. Januar wurde ein Ausschuß gewählt bestehend aus dem Rektor und den Professoren D. Weinel, Dr. Bauch, Dr. Leisegang, Dr. Zucker, Dr. Leitzmann 372 und Dr. Hedemann „zwecks erneuter Untersuchung des gesamten Materials". Lesenswert ist noch ein Brief vom Sekretariat der Nietzsche-Gesellschaft, Berlin-Charlottenburg, vom 24. Januar 1931, von Friedrich Würzbach unterschrieben, an den Rektor, in dem der Schreiber sich erlaubt, „beiliegende Drucksache373 zuzusenden, welche bestätigt, daß unsere Erfahrungen ähn371 Dieser sechseinhalbseitige Bericht enthält zunächst folgende Kennzeichnung des Verhältnisses, so wie Leisegang es gesehen hat: „Der Antrag des Nietzsche-Archivs, [...] an die Universität Jena angeschlossen zu werden, läßt sich von dem Plane des Archivs, eine durch mich zu bearbeitende Ausgabe der Werke Friedrich Nietzsches als wissenschaftlich kritische Ausgabe herauszubringen, nicht trennen [...]" Leisegang schildert dann, gelegentlich recht ausführlich, von der Zeit seines näheren Verhältnisses zum Archiv (19. Okt. 1929 — Nov. 1930). Er habe zunächst als wissenschaftlicher Sachverständiger ein Gutachten im Prozeß gegen den Kröner-Verlag über den „Willen zur Macht" abgeben sollen. Sein Urteil sei aber der Schwester „recht unangenehm" gewesen: „Da [...] feststeht, daß sein Hauptwerk von ihm selbst nie gerade so gestaltet worden wäre wie es Frau Dr.Förster-Nietzsche geformt hat, haben wir den Willen zur Macht in seiner gegenwärtigen Gestalt überhaupt nicht als ein Werk Nietzsches anzusehen [...]" Von einigem Belang ist sonst die Wiedergabe einer Unterhaltung mit der Schwester vom 13. August 1930. Auf die ihre Besorgnis hin, bei einer kritischen Herausgabe Unangenehmes veröffentlicht zu sehen, habe er gemeint: „Was Sie nicht übergeben wollen, können Sie ja herausnehmen und verbrennen. Antwort sehr erregt: ,Das werde ich dann auch tun; ich werde verbrennen!'" (Acta academica betreffend: Herstellung einer Verbindung zwischen dem Nietzsche-Archiv in Weimar und der Universität Jena. 1930. Neues Archiv. Bestand B. A. Loc. II, Fach 22, No. 19, 1352). 372 LEITZMANN, ALBERT (Magdeburg 3. 8. 1867 - Jena 16. 4. 1950), Germanist, Professor in Jena seit 1898. 373 Vom Dezember 1930 datiert und von Dr. Fritz Krökel, Schatzmeister und Vorstandsmitglied der Nietzsche-Gesellschaft unterschrieben. Umreißt auf sieben unnummerierten Blättern recht flüchtig die Geschichte der im Jahre 1919 von Professor Dr. Friedrich Würzbach gegründeten Gesellschaft, denn es ging dem Verfasser vor allem um eine Darstellung der Verwendung von nicht für den Handel bestimmten Freiexemplaren der Musarion-Werkausgabe, die jahrelang unentgeltlich an Gründungsmitglieder veranreicht wurden. Durch die
364
1930 Paul Wiegler: „Instinktsphilosoph von pathologisch-schwankendem Typus"
lieh gewesen sind. In philosophischen Kreisen wird sehr bedauert, daß es Herrn Professor Leisegang unmöglich gemacht wurde, die Werke und der Nachlaß kritisch herauszugeben." Der betreffende Briefwechsel erstreckt sich bis ins Ende Mai 1931, ohne daß der Ausschuß je zu einer Sitzung zusammenberufen zu sein scheint. Im Juni wurde Prof. D r . Löhlein Rektor und das ganze scheint endgültig eingeschlafen zu sein. 1045 Schulze-Berghof, Paul, Nietzsches historisch-mythische Sendung. Zum 30. Todestage des Zarathustra-Dichters. (DVE 34. Jg., Bl. 10 v. Okt. 1930, S. 114 f.). Wendet sich gegen den ,,geistige[n] Bolschewismus" und erkennt in Nietzsche den, auf den „sich der nationale Wille der jungen Generation immer offenkundiger [...] als den großen Lebenskünder und historisch-mythischen Formwillen der Zukunft besinnt". Es gelte, „eine bessere und tiefere Erkenntnis von Nietzsches wahrem Wesen, seiner national-kulturellen Bedeutung und historisch-mythischen Sendung seiner Persönlichkeit in die Volksseele zu pflanzen". Gerade im „Zarathustra" handele „es sich um mehr als Mythologie, um den Mythus selber in seiner eddischzarathustrischen Doppelerscheinung [...]" Was Nietzsches Verwurzelung im Griechentum betreffe, so habe er darin „nur ein spätes Edelreis vom Stamme der eingewanderten nordischen Rasse und der urgermanischen Kultur" gesehen. Zwischen „Edda" und „Zarathustra" wimmele es „nur [...] von gedanklichen Parallelen": „[...] der Dichter des .Zarathustra' lebt heute und für alle Zeiten, solange es eine deutsche Volks- und germanische Menschheitskultur geben wird!" 1046 Wiegler, Paul, Geschichte der deutschen Literatur. 2 Bde. Ullstein. Bln. (1930). vii, 730 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.) / xi, 868 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Die Hauptstelle zu Nietzsche, der als „Lyriker, Prosalyriker und lyrische[r] Philosoph" gekennzeichnet wird, auf S. 661-667. Der Einfluß von Schopenhauer, Wagner, Burckhardt und Taine wird umrissen. Doch bleibe er „romantisch-antiker Philologe und Nachfolger Heinses, Friedrich Schlegels und Hölderlins" und sei „Instinktphilosoph von pathologisch-schwankendem Typus". Er werde „ein Dichter der Generationen von 1885 und von 1900, der Dithyrambiker, an dem sich von dem armen Hermann Conradi ab die Inbrunst der Nachgeborenen entzündet". S. a. Nietzsches Achtung vor Lessing (Bd. I, S. 283), Heinse als „Nietzsche der Vorromantik"(I,386), Verhöhnung Kants (I, 484), Schilderung Goethes (I, 498), Urteil über Jean Paul (I, 704), Verwandtschaft mit Hölderlin (II, 50), über Kleist (II, 54 u. 75), Vergleich mit Mörike (II, 222), Achtung vor Heine (II, 338), zum „Parsifal" (II, 506 f.: „Das Oratorium des Grals, das Nietzsche, Wagners enthusiastischer Propadamalige große Geldentwertung mußte aber dann um einen zusätzlichen Unkostenbeitrag gebeten werden. Einzig gesträubt habe sich Dr. Richard Oehler. Zum Schluß streift Verfasser das „vernichtende Urteil" der Landesuniversität und meint, es scheine, die Herren Mitglieder des Archiv-Vorstandes: „Exzellenz Dr. iur Paulssen, Wirklicher Geheimer Rat, Staatsminister a. D.; Professor Dr. Hans Vaihinger, Geheimer Regierungsrat; Professor Dr. Adalbert Oehler, Oberbürgermeister; Graf Harry Keßler; Bankdirektor Hans Pilder; Universitätsprofessor Dr. med. Gocht; Dr. med. Rutishauser; Dr. Oswald Spengler; Professor Dr. Richard Oehler, Direktor der Bibliotheken der Stadt Frankfurt a. M." durch ihr Schweigen eine „Mitschuld auf sich laden wollen".
1930 Werner v. d. Schulenburg: „Im Zeitalter der Demokratie [...] nicht zu verwerten"
365
gandist von 1876 (der doch selbst von Gobineaus Rassentrug vergiftet bleibt), 1888 als ein ,Werk der Tücke [...]' denunziert. Es ist der kranke, sich selbst verwundende Fanatismus des Renegaten, unrein neben der Reinheit des gläubigsten von Wagners Schülern Heinrich von Stein [...]"), zu Stifter (II, 511), Vergleich mit C. F. Meyer (II, 555 u. 565), über Bismarck ¿I, 625), zu Mauthner (II, 660), Conradi (II, 673), Peter Hille (II, 680), George (II, 771), Salomé (II, 781). S. sonst das sehr zuverlässige Namenverzeichnis. 1047 Unold, Dr. Johannes, (Prof. a. D.), Lebensanschauungen höherer Kulturen. Von Zarathustra dem Alteren bis Zarathustra dem Jüngeren. E. Reinhardt. Mchn. 1930. 124 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verfasser bietet eine leicht leserliche Zusammenfassung der Lebensanschauungen des Zarathustra, des Buddhismus, Kung-tses einschließlich der Ausgestaltung in Japan, der Hellenen und der griechischen Denker, der Aufklärung und des deutschen Idealismus mit Herder, Kant, Schiller, Fichte, Schleiermacher und Goethe. Es geht ihm bei dem allem um die Abgrenzung der Lebensanschauung gegenüber der Weltanschauung. Zu den Lebensanschauungen der Gegenwart, dem Eudämonismus oder Glücksmoral und der utilitaristischen oder Erfolgsmoral wird Nietzsche allein vernommen. Er beschränke sich „in beständigem inneren Werden darauf, aus seinem persönlichen Lebensgefühl heraus eine durchaus optimistische, heroisch-aktivistische, rein disseitige Lebensanschauung zu gewinnen". Ein leises Mißfallen seitens des Verfassers läßt sich nur an folgender Stelle heraushören „Das Wirken für das eigene Volk und im gegenwärtigen Staat [...] wird allzu gering gewertet." — „Tapferes, heroisches Ringen und Schaffen trotz Leid und Ungemach, unerschütterlicher Wille zur Macht, d. i. zur Steigerung und Erhöhung der Menschenart, ist für Nietzsche der Sinn des Lebens." Was dem Verfasser aber als eigentliches Wunschbild erscheint, ist „die biosophische Lebensanschauung", d. i. „der praktische Idealismus". Im „Schlußwort" führt er Schweitzer als einen an, der auch um „die Trennung von Welt- und Lebensanschauung" dringe. 1048 Schulenburg, Werner von der,374 Elisabeth Foerster-Nietzsche. (Italien Okt. 1930, S. 520-523). Eine überaus kräftige und fast uneingeschränkte Lobpreisung des Wirkens der Schwester: „Nietzsche ist in die heute patentierte Weltanschauung nicht einzubauen. Im Zeitalter der Demokratie ist er nicht zu verwerten; im Gegenteil, er ist gefährlich. Daß er von der Zeit der großen Kriege spricht, daß er erklärt, die Zukunft der Welt liege bei den Söhnen der preußischen Offiziere, daß er nicht rein philosemitisch war, sondern wie jeder intellektuelle Nichtjude, in seiner Beurteilung des Judentums wechselte — das sind Dinge, welche man ihm heute nicht mehr vorhalten kann. Aber seiner Schwester [...]" 1049 de Pourtales, Guy, Amor fati. Nietzsche in Italien. Dt. v. Herrn. Fauler. Urban. Freiburg i. Br. (1930. 1.-5. Tsd.). 8 Taf., 217 S., 1 Bl.
374 SCHULENBURG, FRIEDRICH WERNER, GRAF VON DER (Remberg / Kr. Wittenberg 20. l l . 1875 - Ploetzensee 10. 11. 1944 als Widerstandskämpfer hingerichtet), deutscher Gesandter in Teheran und Bukarest, 1934-41 Botschafter in Moskau.
366
1930
Verfasser läßt seine Schilderung, die er ausschließlich auf schon Bekanntes stützt, im Herbst 1876 mit Nietzsches erstem italiensichem Aufenthalt beginnen und beim Zusammenbruch in Turin enden. Erwähnenswert sind die einleitenden Worte an Paul Valéry, der Nietzsches „keineswegs zweifelsfreie Größe [...] so sehr empfunden, dessen Wahn und Taumel [...] ermessen" habe; die wiederholte Bezeichnung Lou Salomés als der „kleinen Jüdin"; und einiges zum „Jenseits", „das eines der makellosesten und leuchtendsten Kleinodien der deutschen Prosa bleiben wird": Man glaube darin „bereits" Bergson, Freud, Gide und Maurras — „Mussolini nicht zu vergessen" — zu hören. Nietzsche ist „der letzte Prophet eines geistigen Europas [...], eines Europas, dessen Begeisterungsschwung mit dem Kriege restlos dahinsank [...], da man nicht mehr danach trachtet, das Leben zu deuten, sondern einzig noch, es zu leben". 1049a Dass. (6.-8. Tsd. 1938). Unverändert. 1050 Baeumler, Alfred, Die Liebe im Leben Nietzsches. (DtA v. d. Jahr 1931, S. 1740). Von der Einstellung ausgehend, daß in Nietzsches Welt „die Liebe zum andern Geschlecht, auch in der verfeinertsten und vergeistigsten Gestalt nicht" vorkomme, untersucht Verfasser die Begegnung mit Mathilde Trampedach, Luise Ott, Lou Salomé - bei deren Darstellung „der fleißige aber ahnungslose Andler" einen Hieb erleiden muß; es gehe hier schließlich „um die singuläre Situation des größten Menschen der Epoche, es geht um den rettenden Gedanken der Zukunft" — und zuguterletzt mit Cosima. Neben Andler müssen auch Bernoulli, Bohnenlust und Podach als gelegentliche Zielscheiben herhalten. Der Band enthält außer den hier angeführten Beiträgen (Nr. 1051 u. 1052.) auch ein Nietzschesches Leitwort; eine „Begegnung auf der Straße. Ein Dialog als Einleitung", die ausdrücklich auf Nietzsche hinzielt als einen, „der im Tag und Augenblick den Einsatzpunkt für eine metaphysische Aktion erblickte und in gewaltigem Ausbruch sich hinopferte für die Weltkrisis, die er heraufführte"; Dionysos-Dithyramben und fünf Nietzsche betreffenden Tafeln. 1051 Malwida von Meysenbug über Nietzsche, Richard Wagner und Cosima Wagner. Aus ungedruckten Briefen, veröffentlicht v. Berta Schleicher. (Ebd., S. 59-63). Bringt die Briefe an die Ziehtochter Olga Monod-Herzen. 1052 Wichner, Friedrich (Pfarrer in Röcken), Nietzsches Vater. (Ebd., S. 204-212). Bietet „einige Proben" aus dem Röckener Pfarrarchiv, die Nietzsches Vater entweder zum Gegenstand oder zum Verfasser haben, auch einiges Mündliche wird überliefert. 1053 anonym, (Lit 33. Jg., H. 1 v. Okt. 1930, S. 31). Führt fünfzehn Aufsätze zum 30. Todestage auf, mit längeren Stellen aus den von Flake in der NBLZg (Nr. 960) und M im Bund (Nr. 1005), sowie drei weitere Aufsätze zum Gegenstand Nietzsche. 1054 Sturm, Dr. Paul, Ulla bei Weimar, Friedrich Nietzsche, der Dichter und Philosoph in seiner Bedeutung für uns. (ThHSp 7. Jg., H. 10 v. Okt. 1930, S. 261265). Ein einziges Loblied auf den „Dichterphilosophen", dessen Werke zwar „den Vorzug der Allgemeinverständlichkeit besitzen", der aber selber verhältnismäßig unbekannt sei: „ja der Gebildete weiß meist nicht einmal, daß Nietzsche auch und
1930 Noch einige Würdigungen zum 30. Todestage
367
zwar eigentlich sogar in erster Linie Dichter gewesen ist". Was seinem Werke „den Stempel der Genialität" aufdrücke, sei „die Großartigkeit und die abgründige Tiefe seiner Gedanken". Er sei zugleich „Ausdeuter alter ewig unverbrüchlicher göttlicher Gesetze" und bahnbrechender „Neutöner, der mit der wie lockender Sirenengesang erklingenden, berauschenden Musik einer hinreißenden Bildersprache Unerhörtes und nie Gehörtes sagt". 1055 Zierold, C. F.,Weimar, Die Vogtländischen Ahnen des Philosophen Friedrich Nietzsche. (Ebd., S. 266). Bietet eine Stammtafel, die über den Vater auf sieben Menschenalter zurückreicht. 1056 Triebl, Prof. Dr. Johann, Karl Rauch: Nietzsches Erbe und Wirkung. (Rp v. 29. 9. 1930, S. 8). Bespricht den von Rauch herausgegebenen Sammelband (Nr. 1025a) und hebt besonders den Beitrag von Max Oehler hervor, der „musterhaft" gezeigt habe, wie Nietzsche „als religiöses Genie, ja als Mystiker dem Denken neue Wege" gewiesen habe. Besprecher spricht als „gläubiger Katholik" und meint, auch ein solcher werde die enthaltenen Aufsätze „mit Genuß und reichem Gewinn" lesen. 1057 Leisegang, Prof. Dr. Hans, Univ. Jena, Der gegenwärtige Stand der Nietzscheforschung. (FuF 6. Jg., Nr. 28 v. 1. 10. 1930, S. 362). Umreißt äußerst knapp Entwicklung, Wirken und Stand des Archivs, um sich als neuen Herausgeber der bevorstehenden kritischen Ausgabe bei Felix Meiner in Zusammenarbeit mit der Universität Jena vorzustellen: „Mit dieser Ausgabe wird die Nietzsche-Forschung auf einen neuen zuverlässigen Grund gestellt werden [...]" 1058 Podach, Dr. phil. Erich (Berlin), Nietzsches Krankengeschichte. (DMW 4. Jg., Nr. 40 v. 4. 10. 1930, S. 1452 ff.). Erwidert auf die Beanstandungen von Lange-Eichbaum (Nr. 1043) mit Veröffentlichung der im Buch (Nr. 925) ausgelassenen Stellen aus dem Jenaer Krankenjournal und endet mit der Feststellung: „Die chaotische Tiefe, nicht dem Menschlichen Fremdes, sondern ein Urquell des Lebens verschlang ihn." 1059 Riedel, Dr., Messers zweibändiger Nietzsche. (Tag Nr. 240 v. 8. 10. 1930). Begrüßt die Auswahlausgabe (BE), wenn auch nicht ohne Beanstandungen, vor allem zum „gar zu kräftig" zusammengestrichenen „Menschliches". 1060 Saida, F. X., 375 Friedrich Nietzsche. (DuW Nr. 41 v. 12. 10. 1930, S. 1 f.). Feiert Nietzsche den „Schauer": „Er schaut hin, wo die schwerfällige Logik", nicht reiche. Er werde zu Unrecht als Philosophen der „Gegenrevolution" aufgefaßt, denn er habe Napoleon geliebt, der „der Verwirklicher der neuen revolutionären Logik" sei. Die Revolution werde bei ihm lernen können, „sich nur auf bloße Kraft zu verlassen". Einzig „seine Konzeption des ,Willens zur Macht"' berge einen Widerspruch, „weil es die Bewußtwerdung in den Dienst des Unbewußten stellt und es als Unbewußtes traktiert". 1061 Beckenhaupt, Diana, Nietzsches Sehnsucht nach einem neuen Menschheitsführer. (Drei 10. Jg., H. 6 f., 1930, S. 352-370, 430-445). 375 SALDA, FRANTISEK XAVER (Reichenberg 22. 12. 1867 - Prag 4. 4. 1937), tschechischer
Schriftsteller.
368
1930 Diana Beckenhaupt: Die Anthroposophie als Erfüllung
Nietzsche habe „die alles Menschenmaß — und Ahnung überragende Gestalt des Führers zu einer neuen Zeitenwende" gesucht, und diese seine Sehnsucht habe „ihre Antwort und Rechtfertigungen durch Rudolf Steiner". Es sei „eine feststellbare Tatsache, daß Nietzsches Erkenntnissehnsuchten hineinmünden in die Anthroposophie". Marie Steiner 376 und Albert Steffen, Schüler Steiners, haben „durch ihr eigenes Leben Nietzsches Erwartungen nach dem höheren Menschentume erfüllt". Die Arbeit besteht sonst aus längeren Auszügen aus Nietzsches Werken — nur „Der Antichrist" und „Produkte seiner kranken Periode kommen nicht in Betracht", als auch die späten Wagner-Schriften und „Ecce h o m o " — sowie Stellen aus den im „Nachrichtenblatt" für die Mitglieder der Anthroposophischen Gesellschaft und dem „Goetheanum" erschienenen Äußerungen Marie Steiners und Albert Steffens, die Steiner als „Märtyrer" zum Gegenstand haben. S. a. Nr. 1061. 1062 Th., E., Nietzsche und das Gymnasium. (BasN 1. Beil. z. Nr. 291 u. 2. Beil. z. Nr. 292 v. 24. u. 25./26. 10. 1930). Lenkt die Aufmerksamkeit seiner Leser auf Nietzsches Vorträge „Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten", deren Inhalt, die Warnung vor der .„Demokratisierung' der Basler,Bildungsschulen", er angesichts der Basler Schulorganisation von 1929 unterstreicht. Nietzsche habe „uns doch schon das Losungswort gegeben: ,alle wahre Bildung geht durch Zucht und Gehorsam'". 1063 Deubel, Werner, Nietzsches Zusammenbruch. (DSL 31. Jg., H . 11 v. Nov. 1930, S. 536-539). Begrüßt das Podachsche Werk (Nr. 925) mit Anerkennung, doch auch mit einigem Vorbehalt: Verfasser sondere „die Gesundheit des inneren Konflikts von der äußeren Katastrophe einer Krankheit", bleibe aber „für das dämonische Geheimnis des gesunden und kranken Nietzsche blind". Was das Biographische — Lou, Cosima-Ariadne, das Verhältnis zur Schwester — betreffe, habe er „nur die halbe Wahrheit in der Hand". „Er vergißt, daß eine Vierundachtzigjährige und ihre Arbeit heute selbst ein Stück Geistesgeschichte ist und Anspruch darauf hat, in ihrem Wesen, ihren Fähigkeiten, Verdiensten, Schranken und Fehlern objektiv gewürdigt und nicht einfach beschimpft zu werden." 1064 Fischer, Hugo, Nietzsche Apostata oder die Philosophie des Ärgernisses. Kurt Stenger. Erfurt 1931. 313 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Ärgernis Nietzsches erfolge aus seinem Apostatentum, denn als Apostat achte er „keine Ordnung, Regelung, Meinung mehr". Er habe sich vielmehr für „den Polytheismus" entschieden: „In ihm sieht er die Trümmer der Welt sich wieder zusammenfügen." Seine „Epoche" sei die des Bismarckschen Deutschland und der Weltkriegskrise. Einen „Epochengenossefn]" habe er in Dostojewski, mit dem Verfasser ihn auch häufiger vergleicht. Lesenswert ist auch die Gleichstellung Marx', des zweifellos einzigen Philosophen nach 1830, „der Nietzsche ebenbürtig ist". Nietzsche wirke als „Glied einer neuen revolutionären Generation" und entwerfe, der „Metaphysik der Dekadenz" entgegen, eine klassisch-realistische und polytheistische Metaphysik, da er in der Dekadenz die „notwendige Voraussetzung
376 STEINER, MARIE (geb. von Sievers, Wloclawek 14. 3. 1867 - Beatenberg 27. 12. 1948), Frau Rudolf Steiners, Mitbegründerin der Anthroposophischen Gesellschaft in Deutschland.
1930 H u g o Fischer: Er rette „alles Gesunde am europäischen Wesen"
369
eines neuen Aufstieges" erkenne. Als „Verfallssymptome höherer Ordnung" dienen dem Verfasser „der Nihilismus des Philosophen Schopenhauer, des Künstlers Wagner, des Politikers Bismarck". Der aus der Dekadenz hervorgehende Anfangende „rettet in und mit seiner Existenz alles Gesunde am europäischen Wesen, von den Vorsokratikern, den Römern, den mittelalterlichen Christen, den Renaissance- und Barockmenschen bis hin zu Napoleon". 1065 Härder, Hermann, 3 7 7 Zarathustras letzte Versuchung. (Hill N r . 47 v. 20. 11. 1930). Verfasser läßt Nietzsche „in den Sommern 97 und 98" den Luzifer leibhaftig erscheinen und ihn ein letztes Mal vergeblich versuchen. Seine letzten Worte an den Versucher lauten: ,„Der Fluch Adams, der ihn überkam, da er die Frucht brach vom Baum der Erkenntnis, ist von mir genommen. D u aber bist nicht mehr."' 1066 dry, Nietzsche-Metaphysik? (VZg N r . 280 v. 23. 11. 1930). Bespricht das Werk von Fischer (Nr. 1064), an dem man „ein rigoroses Ergreifen, ein fruchtbares Durchdenken der bei Nietzsche aufgerührten ,Sachprobleme'" erkennen könne. Etwas Unwillen drückt sich in der Feststellung aus, es sei „durchgehend die Rede von der ,Metaphysik' Nietzsches und der seiner Gegenspieler, von Dimensionen und Schichten der Metaphysik, von Wirklichkeit und Wirklichkeiten und [...] natürlich [...] von ,Realdialektik'". 1067 anonym, Der Senat der Universität lehnt die Angliederung des Nietzsche-Archivs ab. ( L N N Nr. 329 v. 25. 11. 1930). Eine rein sachliche Meldung. 1067a Ähnlich in: N Z Z g v. 2. 12. 1930. 1068 anonym, Universität Jena und Nietzsche-Archiv. (WLZgD Nr. 330 v. 28. 11. 1930, S. 10). Bringt eine Erklärung des Archivs über das NichtZustandekommen des Anschlusses des Nietzsche-Archivs an die Universität Jena und das Scheitern der Verhandlungen wegen der Bearbeitung der kritisch-wissenschaftlichen Ausgabe der Werke. 1068a M. d. Überschrift: Nietzsche-Archiv und kritische Ausgabe, ähnlich in: D r N Nr. 573 v. 6. 12. 1930, S. 4. 1068b M. d. Uberschrift: Das Nietzsche-Archiv und Prof. Leisegang, ähnlich in: D A Z g b N r . 579-580, Beibl. v. 13. 12. 1930. 1069 anonym, Nietzsche-Archiv und Jenaer Universität. (WeiZg v. 28. 11. 1930). Berichtet über „den nicht zustandegekommenen Anschluß des Nietzsche-Archivs an die Universität Jena und das Scheitern der Verhandlungen zwischen dem Nietzsche-Archiv und Prof. Dr. Leisegang wegen Bearbeitung der kritisch-wissenschaftlichen Ausgabe der Werke". 378 1070 M(esser), A(ugust), Zur Frage der Popularisierung Nietzsches. (PuL 6. Jg., 12. Zur Ideologie des Nationalsozialismus. H. v. Dez. 1930, S. 356 f.).
377 HÄRDER, HERMANN (Berlin-Spandau 16. 2. 1901 - 1944 in R u ß l a n d vermißt), D r . phil., L y r i k e r u n d Erzähler. 378 Eine ähnliche M e l d u n g brachte die N Z Z g ( N r . 2484 v. 17. 12. 1930) mit der Ü b e r s c h r i f t „Nietzscheana".
370
1930 Johannes Albert: Die „politischen Ausmünzer im Hitler-Lager"
Messer erwidert auf eine Besprechung seiner zweibändigen Auswahlausgabe der Werke (BE), die nicht eingesehen werden konnte. Er gibt sie aber vollständig(P) wieder: „Im Alfred Kröner Verlag, Leipzig, ist eine zweibändige, sehr preiswerte Ausgabe von Nietzsches Schriften erschienen, welche alle Werke in sich vereint, die für den Philosophiebeflissenen, der keine Spezialstudien treibt, von Bedeutung sind. Auswahl und Einleitung stammen von August Messer (Gießen). Man hätte sich eine liebevollere und weniger populäre Einleitung gewünscht. ,Nietzsche fürs Volk' — das gibt es nicht, soll es auch nicht geben, und darum darf jede Einleitung — auch die zu einer Auswahl — Voraussetzungen an den Leser machen; sie muß ein gewisses Niveau wahren. Die bloße ,Ballade des äußeren Lebens' kann nur ein Gerüst bilden. Stilistisch ist Messer nicht immer glücklich: ,Nietzsches Bedürfnis nach Selbstzernagung [...] Phantasie eines Philosophieprofessors!" Die Besprechung sei in der Nr. 1650 vom 26. 8. 1030 einer großen schweizerischen Zeitung erschienen. 1071 anonym, Urteil eines heutigen „Gebildeten" über Nietzsche. (Ebd., S. 357 f.). Druckt hier wohl nur einige Sätze aus der Zuschrift eines „Dr. med., Sanitätsrat, aus München", der unter anderem gemeint habe: „Was müßte ich gelesen haben und kennen? Ich fühle mich außerstande, etwa mich durch seine Schriften durchzuarbeiten, denn es ist alles krankhaft-subjektives Gequatsch, verzerrt, übertrieben, eines kranken Geistes [...]" Messer macht den ernsthaften Vorschlag, mit der zweibändigen Lebensbeschreibung der Schwester zu beginnen. 1072 Albert, Johannes, Nietzsche und Hitler. (SB H. 12 v. Dez. 1930, S. 353-361). Verfasser möchte „einer gefährlichen ideengeschichtlichen Falschmünzerei des deutschen Nationalsozialismus [...] beizeiten entgegentreten" und somit verhindern, daß „die geistige Blöße der Hitlerbewegung" durch Anleihen bei Nietzsche verdeckt werde. Was Verfasser aber dabei unternimmt ist die Sozialisierung Nietzsches: „Der marxistische Sozialismus sucht gerade durch die Herausbildung eines höherwertigen proletarischen Klassenbewußtseines die von Nietzsche gerügte demokratische und soziale Allerweltssimpelei zu überwinden." Den „Herren Hitler, Rosenberg, Feder" werden vor allem die deutschfeindlichen Äußerungen Nietzsches aufgetischt. Lesenswert ist dazu die Ansicht, daß es mitunter die „Nietzsche-Forscher und ihre politischen Ausmünzer im Hitler-Lager" seien, die die Schutzfrist auf seine Schriften „auf weitere 20 Jahre verlängern wollen". Fast hellseherisch klingen dann die Worte gegen Schluß, die einem Mahnruf Nietzsches angehängt werden: „Eine große Ehre und ein großes Werk verlangen heute nach allen, denen wirklich die Rettung Deutschlands und Europas vor der Barbarei einer geistlosen faschistischen Gewaltherrschaft am Herzen liegt."379 1073 Walzel, Dr. Oskar (Prof. a. d. Univ. Bonn), Deutsche Dichtung von Gottsched bis zur Gegenwart. II. (Nachklassische Dichtung). Akademische Vlgs.-ges. Athenaion. Wildpark-Potsdam (1930). (= Hb. d. Literaturwissenschaft).
379 S. hierzu den „Illustrierten Beobachter", Folge 44, 1930, S. 770 f. und dessen doppelseitigen Bericht über den Kongreß der Thüringschen Nationalsozialisten in Weimar am 12. Oktober 1930 unter Beisein von Hitler, Göring, Sauckel, Frick und Heß, dazu mit vier Bildern, aber ohne Erwähnung Nietzsches, noch des Archivs.
1930 Otto Westphal: Die Sprache „oft umständlich-weich"
371
Am häufigsten bringt Verfasser Nietzsche in einen Zusammenhang mit dem Materialismus und mit Heine und C. F. Meyer. Er habe versucht „im Sinn einer dem Materialismus verwandten Weltauffassung, neue sittliche Werte zu bestimmen". Sein „stärkster und meistbeachteter Vorstoß" sei der „Zarathustra", doch da dieser „merklich von der Sozialdemokratie" abrücke und „die christliche Mitleidlehre" verwerfe, habe er es „der naturalistischen Jugend aus bürgerlicher Schicht" schwer gemacht, „das trübe Los des Arbeiters" nachzufühlen. Als Beispiel nimmt er Flaischlens „Jost Seyfried". Fast das einzige uneingeschränkte Lob wird im Zusammenhang mit Stifter gespendet, denn dieser sei erst durch Nietzsche „richtig gewürdigt" worden. Die Ablehnung drückt sich am deutlichsten im Urteil über den „Zarathustra" aus und zwar im Vergleich zu Spittelers „Prometheus und Epimetheus". Das letztgenannte Werk übertreffe den „Zarathustra" „an epischem Vorgang bei weitem", „nur Voreingenommene" haben im „Zarathustra" ein „echtes Epos" erkennen können. Sonst wird ein Einfluß auf Hauptmann, George und Hofmannsthal erwähnt. Zu Dehmel heißt es: „Dieser geistreichste unter den Dichtern seines Zeitalters hat den Menschen Ernsteres und Tieferes zu sagen als die andern, ein Bewunderer Nietzsches und zugleich bereit, über Nietzsche hinaus zu selbständiger Lebensgestaltung vorzudringen." S. sonst das Namenverzeichnis. 1074 Westphal, Otto, Feinde Bismarcks. Geistige Grundlagen der deutschen Opposition 1848-1918. R. Oldenbourg. Mchn. u. Bln. 1930, S. 120-143. Behandelt Nietzsche, neben Wagner und Burckhardt, im vierten Abschnitt: Ästhetische Opposition. Nietzsche. Im Keime finde man eine solche Opposition schon in der „Geburt" und den „Unzeitgemäßen". Hier eröffne er „gleichsam eine neue geistesgeschichtliche Situation in Deutschland, die Opposition des ,Geistes', vornehmlich des künstlerischen Geistes, gegen das .Reich'". Ihm habe dabei „das Organ für die Würde des Politischen und [...] für das Künstlertum großer Staatsmannschaft" gefehlt. Er sei aber „politisch ebenso sehr von der Rechten wie von der Linken in Anspruch genommen worden. Zu der Nietzscheschen Rechten" seien die Entente, Spengler, George und seine Schule zu rechnen, doch reiche diese Wirkung nicht weit. Die auf „die deutsche Linke" sei „allgemeiner" und durch den „Europäismus, Psychologismus, Ästhetismus" angesprochen worden. Verfasser findet überhaupt, daß Nietzsches „interessantesten Bekenntnisse über den Staat wohl nicht zufällig [...] mit großen politischen Entscheidungen zeitlich" zusammengefallen seien. Seine Antwort auf die „ultramontan-liberal-sozialistische Krise der ausgehenden siebziger Jahre finde man in „Menschliches". Schließlich werden noch „Zarathustra" und „Wille zur Macht" vorgenommen. Man könne in diesen „späteren Schriften" die Gleichsetzung des Schöpferischen mit dem „Geistigen" und Entgegensetzung gegen das Praktische, zumal das Politische", „für eine Verirrung halten, geeignet vor allem, den Nährboden abzugeben für die Umbildung von Denkern und Dichtern zu Literaten, deren Hochmut das Bedürfnis hat, das Schöpferische allein für sich zu fordern: aber bei Nietzsche selber erscheint dieser Hochmut doch aufgewogen durch eine wirkliche, ,kreative' Leistung. Denn er ist es gewesen, dessen Versuche, an Stelle Gottes den Übermenschen zu setzen, einen der wichtigsten Ausgangspunkte für einen sich weit verzweigendes anthropologisch-psychologisch-physiognomisches Studium bildeten, dessen Fruchtbarkeit auch derjenige nicht verkennen wird, der sich nicht mit all den faustischen und magischen, griechischen
372
1930 Hermann Randa: Ecce homo „eine Feuerflamme, die zu Gott emporschlägt"
und spanischen, barocken und gotischen Seelen zu befreunden vermag, die, im Grunde lauter Abkömmlinge der apollinischen und dionysischen, inzwischen das Licht der Welt erblickt haben." Zum Schluß sieht er Nietzsche aber auch in bedrohlicher Nähe zum Katholizismus, obwohl er ein „von Haus aus" protestantischer Denker sei. Da man Nietzsches Sprache „bewundert" habe, fühlt Verfasser sich gezwungen, auch dazu sich zu äußern: „Ich finde sie oft umständlich-weich, oft heftig-zufahrend, ohne Ecken, weit entfernt von der militanten Logik, mit der die kühnsten Bilder, die mythischen Phantasien Bismarcks ausgerüstet sind." 1075 Förster-Nietzsche, Dr. phil. h. c. Elisabeth, Das Nietzsche-Archiv und die kritische Ausgabe von Nietzsches Werken. Sonderdr. z. Feststellung d. Wahrheit. 5. 12. 1930. Verteidigt sich gegen die ,,haltlose[n] Behauptungen" Leisegangs hinsichtlich der kritischen Ausgabe. 1076 anonym, Nietzsche-Archiv und kritische Ausgabe. (DrN v. 6. 12. 1930). Berichtet darüber, daß Prof. Leisegangs Vorgangsweise „starkes Befremden unter den Mitgliedern der Fakultät" in Jena hervorgerufen habe, denn „die Angliederung des Nietzsche-Archivs an die Universität wäre unbedingt ein beachtlicher Gewinn für diese". Gibt auch bekannt, daß das Reichsjustizministerium ein „Notgesetz" verfaßt habe, „das dem Reichstag vorgelegt werden soll", um die Schutzfrist auf 50 Jahre zu verlängern. 1077 Randa, Hermann, Nietzsche, Arzt und Dichter der Menschheit. Neugeist-Vlg. Lpz. (1930). 4 Bll., 96 S., 1 Bl. Veranlaßt durch die Angriffe auf Nietzsche in dem Werk von Felix Weingartner „Karl Spitteier. Ein künstlerisches Erlebnis" (s. Bd. II, Nr. 496), verteidigt Verfasser Nietzsche u. a. als einen, der „zu den größten Lyrikern" gehöre, neben Goethe und Mörike, an anderer Stelle wird Heine hinzugefügt: „Die Sprache Nietzsches ist im Zarathustra germanischer Stabreim geworden [...] Die germanische Mythologie, die durch das eindringende Römer- und Christentum in ihrer Entwicklung zurückgehalten wurde, ist in Nietzsche in neuem Geiste und in neuer Kraft auferstanden." — „Ecce homo" sei „eine Dichtung, wie die Welt keine zweite mehr besitzt. Es ist eine Feuerflamme, die zu Gott emporschlägt." Dennoch sei „das Leben Christi [...] das nächstliegende, mit dem wir Nietzsches Leben vergleichen dürfen", — eine Nebeneinanderstellung, die häufig wiederkehrt — das Leben „des größten Menschheitsdichters und des größten Seelenarztes". „Priester in Nietzsches und in Christi Geist, Denkende und Liebende sind die führenden Persönlichkeiten der Zukunft." Man könne ihn dem heroischen Arzte vergleichen, „welcher sich einer Seuche entgegenstellte und ihr zum Opfer fiel". Die eigentliche Zielscheibe der Schrift sind aber Wagner und die Wagnerianer. Sogar Cosima erntet eine längere Darstellung als „außerordentlich geschickte und virtuose Propagandistin", eine „geschäftstüchtige Frau", deren „Intelligenz" aber nur „bis zu einem Theaterhimmel" gereicht habe. Nebenbei abgefertigt werden Rudolf Steiner, der „zu einem Propagandisten und modernen Cagliostro geworden" sei, der Amenkanismus, der „Gedankenmunkler" Bo Yin Ra, „Wagners Großinquisitor" Chamberlain, der auch des Grafen Keyserling „geistiger Papa" sei, der „auf geistigen Plattfüßen" stehende Soziologe MüllerLyer, Shaw, Thomas Mann, „der Schriftsteller der Krankheit, aber nicht ihr Arzt". Häufiger mit Anerkennung erwähnt wird Bachofen, auch gelegentlich Albert
Ablauf der Schutzfrist am 1. Januar 1931
373
Schweitzer, „der letzte Theologe", der aber Arzt geworden sei, und Knut Hamsun, ein „ungeheurer Dichter". Schließlich meint Verfasser, „Wir müssen Europa verlieren, um es wieder zu gewinnen [...] Nietzsche ist ein Kristallisationspunkt der geistigen Menschheit, wie die Schweiz schon ein Jahrtausend ein Kristallisationspunkt aller Völker ist. Christentum und Heidentum haben sich in Nietzsche noch einmal bekämpft und versöhnt. Slaven, Germanen und Romanen haben sich in Nietzsche vereint. Der polnische Musikant Chopin, die deutschen Dichter und Denker Goethe und Schopenhauer, die Franzosen Montaigne und Stendhal haben sich in Nietzsche zusammengefunden." 1078 Eloesser, Arthur, Die deutsche Literatur vom Barock bis zur Gegenwart. 2 Bde. B. Cassirer. Bln. 1930/31. Vorläufer Nietzsches, der ihm „Romantiker, der er blieb und immer wieder wurde", ist, sieht Verfasser in Lichtenberg als Aphoristiker und Leidendem, Herder in dessen Ableitung der griechischen Dichtung aus dem Geiste der Musik, Goethe in dem Dionysischen des Chorgesanges der Mägde (Faust II, Ende des 3. Aktes), Novalis in „Hymnen an die Nacht" und „Heinrich von Ofterdingen", Schellings Betonung des Philosophen als Mythenbildner, Georg Friedrich Creuzer in dessen Feststellung des Zuges des Dionysos von Indien nach Griechenland, Hölderlin als Dichter des „Empedokles" und „Hyperion". Zu Max Stirner meint er: „Man hat diesen vom Geist in Wahrheit verlassenen Anarchisten an Nietzsche gemessen, was ihn nur zu einem Zwerg macht." Gegensätzliches findet er bei Hauptmann, Otto Ernst, Carl Spitteier, Franz Werfel, der Neu-Kantischen Bewegung um Hermann Cohen und der Badenschen Schule um Windelband; Einfluß dagegen auf Conradi, Leo Berg, Schlaf, Sternheim, Peter Altenberg, Ludwig Klages, Thomas Mann, Hermann Hesse, Anselma Heine, Christian Morgenstern, Georg Simmel, Max Scheler, Oswald Spengler, Leopold Ziegler, Martin Buber, Rudolf Pannwitz und Alfons Paquet, und am wesentlichsten bei Stefan George. GTEa Friedrich Nietzsche. Die Geburt der Tragödie. Der griechische Staat. M. e. Nachwort v. Alfred Baeumler. A. Kröner. Lpz. (1930). 4 Bll., 1 Taf., 382 S., 13 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Kröners Taschenausgabe Bd. 70). b Ders., Unzeitgemäße Betrachtungen. 1 Taf., 4 Bll., 642 S., 23 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Kröners Taschenausgabe Bd. 71). c Friedrich Nietzsche / Menschliches / Allzumenschliches / Ein Buch für freie Geister / Mit einem Nachwort von Alfred Baeumler / Alfred Kröner Verlag, Leipzig. (1930). 4 Bll., 1 Taf., 358 S„ 348 S., 18 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Kröners Taschenausgabe Bd. 72). d Ders., Morgenröte. Gedanken über die moralischen Vorurteile. 4 Bll., 1 Taf., 338 S. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 73). e Ders., Also sprach Zarathustra. Ein Buch für Alle und Keinen. M. Peter Gasts Einführung. 4 Bll., 1 Taf., 426 S. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 75). f Ders., Götzendämmerung. Der Antichrist. Gedichte. 4 Bll., 1 Taf., 612 S. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 77). g Ders., Der Wille zur Macht. Versuch einer Umwertung aller Werte. 4 Bll., 1 Taf., 716 S. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 78).
374
Ablauf der Schutzfrist am 1. Januar 1931
Ende 1930 lief die Schutzfrist für Nietzsches Schriften ab, sodaß am 1. Januar 1931 das Werk frei wurde. G R U B a Also sprach Zarathustra / Ein Buch für Alle und Keinen / von / Friedrich Nietzsche / mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig. 333 S. (= Reclams Universal-Bibliothek Nr. 71117113). 380 aa Dass. (1941). 333 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). ab Dass. St. (1966). 320 S. (S. 316-320 = Zeittafel; = R U B Nr. 7111-7113/13a). b Jenseits von Gut und Böse / Vorspiel einer Philosophie der Zukunft / von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Vorwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 255 S. (= R U B Nr. 7114-16). 381 ba Dass. Nachw. v. Volker Gerhardt. St. (1988). 283 S„ 1 Bl. (= Inhalt- u. Vlgs.anz.). c
Gedichte / Von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 90 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= R U B Nr. 7117). ca Dass.: Friedrich Nietzsche / Gedichte / Mit einem Nachwort / herausgegeben von / Jost Hermand / Philipp Reclam jun. Stuttgart (1964). 144 S. (= R U B Nr. 7117/17a). 382 d Zur / Genealogie der Moral / Eine Streitschrift / Von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig. 190 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= R U B Nr. 7123/24). 383 e Der Fall Wagner / Nietzsche contra Wagner / Von / Friedrich Nietzsche / Mit Stücken aus dem Nachlaß und / einem Nachwort von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 91 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= R U B Nr. 2127). 384 f g
Schopenhauer als Erzieher. M. e. Nachw. v. Dr. Kurt Hildebrandt. Reclam. Lpz. (1930). 111 S.385 ( = R U B Nr. 7125) Die Geburt der Tragödie / aus dem Geiste der Musik / Von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 174 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= R U B Nr. 7131 / 7132). 386
380 Durch das freundliche Entgegenkommen des Herrn Dr. Bode im Verlage Reclam ließen sich dem Auflagenbuch folgende Auflagentermine und -höhen entnehmen: 1931 20.000, 1934, 1936 u. 1939 je 8.000, 1940, 1942 u. 1943 je 10.000 Exemplare; 1950 12.500, 1958 10.000, 1962 5.800, 1964 4.700, 1966 u. 1969 je 8.100, 1972 7.600, 1974 7.700, 1975 7.600, 1977 10.200, 1978 10.100, 1980 15.200, 1982 10.000, 1983 15.200 Exemplare. 381 Auflagentermine und -höhen: 1931 u. 1934 je 10.000. 382 Auflagentermine und -höhen: 1931 15.000, 1937, 1940 u. 1942 je 5.000 Exemplare; 1964 8.100, 1969 3.000, 1971 5.200, 1974 u. 1977 je 5.100, 1980 4.900, 1981 7.700 Exemplare. 383 Auflagentermine u. -höhen: 1931 10.000, 1940 5.000, 1943 5.000. 384 Auflagentermine u.-höhen: 1931 10.000, 1935 5.000, 1940 5.000, 1943 5.000. 385 Auflagentermine u. -höhen: 1931 10.000, 1937 5.000, 1943 5.000. 386 Auflagentermine u. -höhen: 1931 10.000, 1937 5.000, 1941 5.000.
1931 Kröner Taschenbuch- und Reclams Universal-Bibliothek-Ausgaben
375
ga Dass.: Friedrich Nietzsche / Die Geburt / der Tragödie aus dem / Geiste der Musik / Mit einem Nachwort / von Hermann Glockner / Philipp Reclam jun. Stuttgart (1966). 15 9 S.387 h Die Philosophie / im tragischen Zeitalter / der Griechen / Von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 89 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= RUB Nr. 7133).388 i Vom Nutzen und Nachteil der Historie / für das Leben / Von / Friedrich Nietzsche / Mit einem Nachwort / von Dr. Kurt Hildebrandt / Verlag von Philipp Reclam jun. Leipzig (1931). 111 S. (= RUB Nr. 7134).389 ia Dass.: Friedrich Nietzsche / Vom Nutzen / und Nachteil der Historie / für das Leben / Mit einem Nachwort [v. Konrad Nußbächer] / Philipp Reclam jun. Stuttgart (1967). 95 S.390 GVA Volks-Nietzsche. Ausgewählt und bearb. v. Theodor Kappstein. 4 Bde. Sieben-Stäbe-Vlg. Bln. (1931. 1.-10. Tsd.). 1 Taf., 347 S. / 323 / 319 / 335 S. 1079 Levy, Oscar, Nietzsche „pour la galerie". (Lit 33. Jg., H. 4 v. Jan. 1931, S. 238 Läßt sich durch eine Äußerung von Genevieve Bianquis zur Feststellung anregen, daß „die eigene Kaste ihren großen Umwerter entweder mit kaltem Achselzucken oder mit halber Herzlichkeit behandelt" habe, und somit sei dieser „in die Hand der Feuilletonisten und der biographischen .Romanciers'" gefallen. Als Beispiel letzterer nimmt er dann Guy de Pourtales und dessen Nietzsche-Buch (Nr. 1049), in dem „immer mit einem Seitenblick nach der Galerie der Schönen" geschildert werde. Für den Fall einer Neuauflage schlägt er zwei neue Titel vor: .„Nietzsche et les femmes' oder .Nietzsche pour les femmes'". Vermerkenswert sind einige Erinnerungen Helen Zimmerns an ihre Begegnung mit Nietzsche, die Besprecher überliefert. 1080 F., L., Friedrich Nietzsche als Wegbereiter völkischer und judenfeindlicher Strömungen? (BIG 7. Jg., Nr. 1 v. 1. 1. 1931, S. 1 f.). Behandelt Nietzsche als einen, der sich „ununterbrochen in der aufwühlendsten Art mit dem Judenproblem beschäftigt" habe. Als „Versteher und Interpreten" werden Brandes, Fritz Heinemann, Georg Simmel und Max Scheler erwähnt. Auch Max Weber und Freud kommen an die Reihe, letzterer als der, der Nietzsches Tiefenpsychologie „systematisch ausgebaut" habe. Was die bürgerliche gebildete Welt vor 1914 gemacht habe, nämlich die „von Nietzsche ausgesprochenen unbequemen Ideengänge [...] als unschädliche Gedankenblasen eines ekstatischen Nihilisten und Aphoristikers" abgetan, gehe „heute nicht mehr": „Seine Ideen, seine geistig Gesamthaltung sind — meist unterirdisch und anonym — aufs tiefste in die moderne abendländische Denkart eingedrungen." Hier sei „die Begründung aller
387 Auflagentermine 1970 6.200, 1976 388 Auflagentermine 389 Auflagentermine 390 Auflagentermine 1967 6.200, 1970
u. -höhen: 1953 11.000, 1958 4.000, 1961 3.400, 1963 5.000, 1966 6.200, 5.100, 1981 5.100, 1984 5.000. u. -höhen: 1931 10.000, 1940 3.000, 1943 5.000. u. -höhen: 1931 10.000, 1934 8.000, 1941 5.000. u. -höhen: 1951 11.000, 1958 4.000, 1960 4.100, 1962 6.000, 1964 5.100, 6.100, 1973 5.000, 1977 5.200, 1980 5.100, 1982 5.100.
376
1931 „Die Begründung aller antidemokratischen Affekte"
a n t i d e m o k r a t i s c h e n A f f e k t e z u finden! M a n h a t die E t h i k d e r i n t e r n a t i o n a l e n F a s c h i s m e n , an d e r Spitze G e s t a l t u n d S y s t e m Mussolinis, v o n N i e t z s c h e abgeleitet [ . . . ] " D e n n o c h sei e r u n d w e r d e e r „ n o c h auf lange hinaus bleiben, d e r g r o ß e A n r e ger u n d E r w e c k e r , ein V o r b i l d m u t i g s t e r W a h r h a f t i g k e i t u n d intellektueller R e d lichkeit, ein V o r b i l d , das in u n s n o c h die R e d l i c h k e i t u n d d e n M u t s t ä r k e n k a n n — gegen
z u e n t s c h e i d e n , w o E r k e n n t n i s u n d G e w i s s e n es g e b i e t e n " .
1 0 8 1 W e c k e r , N i e t z s c h e „frei". (Vst 1. J g . , N r . 1, 1 9 3 1 , S. 19 ff.). B e g r ü ß t die F r e i w e r d u n g d e r W e r k e , da billigere A u s g a b e n „der D u r c h d r i n g u n g der G e g e n w a r t m i t s e i n e m G e d a n k e n g u t m e h r als alle N i e t z s c h e - P h i l o l o g i e " dienen w e r d e . In S c h e l e r h a b e m a n s c h o n eine „ w e r t v o l l e E r g ä n z u n g " , in G e o r g e u n d M o m b e r t , „die beiden s t ä r k s t e n d e u t s c h e n D i c h t e r an des z w a n z i g s t e n J a h r h u n d e r t s Anbeginn", welche ohne Nietzsches „befruchtende W i r k u n g k a u m denkbar" wären, u n d in M u s s o l i n i , d e r s t ä r k s t e n s t a a t s m ä n n i s c h e n F i g u r unseres Z e i t a l t e r s , e i n e n , der „ d a n k b a r a n e r k a n n t " habe, w i e s t a r k N i e t z s c h e s G e d a n k e n w e l t seine geistige E n t w i c k l u n g b e f r u c h t e t h a t " — „Soweit sich in der d e u t s c h e n W i s s e n s c h a f t gegen den h i s t o r i s c h e n M a t e r i a l i s m u s u n d K o l l e k t i v i s m u s der M a r x i s t e n eine G e g e n b e w e g u n g e r h o b e n h a t , die d e m Individuellen u n d E i n m a l i g e n i m K u l t u r l e b e n d e r M e n s c h h e i t ihr R e c h t gibt, e r w e i s t sich das d i r e k t o d e r i n d i r e k t aus d e n s t a r k e n A n r e g u n g e n Nietzsches abgeleitet." In s e i n e m „ T a g e b u c h 1 9 3 0 - 1 9 3 5 " hat sich R e i n h o l d S c h n e i d e r m i t k e i n e m so eingehend u n d oft auseinandergesetzt w i e m i t Nietzsche,391 so a m
391 Redaktion u. Nachw. v . J o s e f Rast. Insel. (Ffm. 1983). S. a. S. 76, 78 f. (Vergleich mit Teresa von Avila), 98, 102, 106 f. (über den „Willen zur Macht"), 108 f. (über Nietzsche den „Künstler"), 110 f. (zum eigenen Nietzsche-Buch), 115, 123, 143, 144 f., 149 f. (über den „Willen zur Macht"), 151, 152-160 (Nietzsches Verhältnis zu Deutschland, zum Christentum, Vergleich mit Goethe hinsichtlich des Nihilismus), 162-167 (Vergleich mit Teresa von Avila, in Ubereinstimmung mit der „dürftigen Theorie des zweiten Kaiserreichs", als Nihilist, „durchaus Künstler", als „der größte Antidemokrat"), 175 f. (Vergleich mit Goethe), 178, 186, 197, 216 (eine recht ablehnende Stellungnahme zum Werk Mückles, N r . 172), 224 (Nietzsches Anteil an der ungeheuren „Verfälschung in der Auffassung des Christentums"), 253 (Vergleich mit Goethe, Hölderlin, Kleist und Rilke), 258, 274, 276, 282, 287 f. (Vergleich mit Hölderlin hinsichtlich der Einstellung zu Deutschland), 290 f. (über Nietzsches Einsamkeit), 294, 298 f. (über „Ecce homo"), 303, 308 f. (Vergleich mit Novalis), 329 f. (über den „Zarathustra", „das in der Tat als Abbruch und Durchbruch vernichtend ist"), 334 f. (Nietzsche als Schlußglied in der Folge Novalis und Goethe „kam als endgültiger Zertrümmerer: von ihm bleibt als stärkste Forderung das J a unter jeder Bedingung: nach ihm ist ein Nein überhaupt nicht mehr möglich"), 350, 379, 385, 386 f., 439, 448, 460, 464, 477, 478, 495 f. (über einen Besuch in Naumburg und Schulpforta), 514, 517, 567, 572, 602, 618, 670 f., 676, 680 f., 683, 696, 698, 764 ff., 795, 798, 830; s. noch die folgenden Erwähnungen Nietzsches in anderen Werken von Schneider: Der Balkon. Aufzeichnungen eines Müßiggängers in Baden-Baden. Insel. (Wiesbaden 1957), S. 92 (Strindbergs Verhältnis zu Nietzsche und dessen Werk), 175 (Nietzsche über Wasser und Wein); Verhüllter Tag. Hegner. Köln u. Ölten (1954), S. 66 (Vergleich mit Unamuno), 122 (Besuch der Grabstätte in Röcken zusammen mit Anton Kippenberg); R . S., Leben und Werk in Dokumenten. Von Franz Anselm Schmitt u. Bruno Scherer. Badenia Vlg. Karlsruhe (1973), S. 29 (in einem „Selbstporträt" von 20. 1. 1931 zu Nietzsche über die Unfähigkeit des geistigen Menschen zur großen Leidenschaft), 94 (20. April: An Nietzsches Grab in Röcken), 260 (Vergleich mit Dostojew-
1931 Reinhold Schneider: „der größte Antidemokrat"
377
24. 5. 1930: „Nietzsches Haltung ist die vorbildliche, die einzig anständige für einen Menschen, dem der Glaube verschüttet ist." (S. 10) 29. 5. 1930: „Nietzsche hat ohne allen Zweifel das heroischste Leben in der modernen Zeit geführt. Da die Helden der Gegenwart mehr und mehr versagen, bleibt nur er übrig für die Jugend [...]" (S. 20 f.) 24.-28. 7. 1930: (Gedanken zu einem Werk „Nietzsche und der Untergang des deutschen Imperiums":) „Eben das würde mich reizen, die inneren Beziehungen, gegensätzlicher wie übereinstimmender Natur zwischen Nietzsche und seiner deutschen Gegenwart herauszustellen, und das Ganze als Vorspiel oder vielmehr als Entscheidungstag des modernen deutschen Schicksals aufzufassen [...] Ich selber wäre froh, mit dem ,Nietzsche' den Schlußstein zu setzen. Er könnte das Vermächtnis sein, das man an jenem Tage finden soll." (S. 90-96) 7. 8. 1930: „Plötzlich, wie ich aus der ,Literatur' sehe, steht Nietzsche im Brennpunkt. Niemand kann einen Aufsatz schreiben, ohne ihn zu zitieren. Nietzsche wird auch ohne Zweifel zu der neuen Machtform treiben: er ist die stärkste latente Energie, die wir besitzen; sie hat sich bei weitem noch nicht ausgewirkt. Es ist anzunehmen, daß er sich überhaupt nicht erschöpft." (S. 101) 24. 8. 1930: Über das zeitlich Bedingte an Nietzsche, Bubers Verhältnis zu ihm: „Was aber bestehen bleibt, das ist die Forderung schlechthin; der Aufruf zur tragischen Leistung, der in unverminderter Stärke an alle Zeiten ergeht, und in dem die deutsche Aufgabe enthalten ist." (S. 120 f.) 10. 11. 1930: Erste deutliche Ernüchterung: „Nietzsche weicht zurück [...] Das Phänomen, das Leben hinter dem Werk, bleibt groß; am größten aber vielleicht der Künstler [...]" (S. 184) 2. 12. 1930: „Nietzsches größte Mißgriffe: die Ablehnung der Metaphysik und die Beziehungslosigkeit zur deutschen Tradition." (S. 213 ff.) 2. 8. 1931: Zu einem Werk „Tragisches Vaterland", dessen Schlußteil „Nietzsche" heißen sollte: „Es handelte sich darum, Nietzsches Tat und Leben ins Nationale zurückzudeuten. Sie geschahen nur in einem scheinbaren Widerspruch zur Nation; im Grunde kamen sie aus ihrer Tiefe [...]" (S. 462 f.) 27. 4. 1932: „Der einzige, der dem Imperium einen geistigen Gehalt hätte gegen können, Nietzsche, hatte mit Weimar die völlige Instinktlosigkeit gegenüber der Nation gemein." (S. 593) 21. 5. 1932: Erneut über eine „Behandlung Nietzsches": „Nietzsches Aufhebung des Jenseits ist also eine preußische Konsequenz." (S. 608) 23. 12. 1932: „Die Darstellung des vollendet tragischen Menschen ist aber ohne Zweifel die nächste Aufgabe der Dichtung; sie ergibt sich mit Notwendigkeit in einer Zeit, die nicht viel mehr ist als das Intervall zwischen ungeheuren Kriegen. Die Lösung muß, als eine Forderung und eine Verheißung, dem Lande zufallen, das
skij); eine erschöpfende Untersuchung gerade des Tagebuches und eine gute Übersicht über sonstige Stellungnahmen zu Schneider in dem Zusammenhang bietet Rolf Willaredt „Reinhold Schneider und Nietzsche. Reinhold Schneiders,Tagebuch 1930-1935'. Unter dem Leitstern Friedrich Nietzsches" P. Lang. Ffm., Bln., Bern, New York, Wien (1992 = Christi. Autoren d. 20. Jhs. Hg. v. Ekkehard Blattmann. Bd. 2). 2 Bll., 428 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).
378
1931 Reinhold Schneider: „die deutsche Aufgabe"
am meisten die Zeit erlebt, das heißt am stärksten von ihr erschüttert wird. Diese Aufgabe ist die deutsche Aufgabe an sich. Nietzsche hat sie vorgelebt." (S. 635) 18. 5. 1933: Erörterung einer möglichen Schrift „Friedrich Nietzsches historische Sendung": „In Nietzsche ist eine geschichtliche Epoche erstmals an ihre Grenze gelangt, eh die Tatsachen dieses Ereignis bestätigten." (S. 679) 25. 5. 1933: „Nietzsche wußte, daß eine gemeinsame Religion nicht mehr möglich ist. Wir wissen, daß ohne sie keine Kultur möglich ist. Wer wagt es, weiter zu folgern?" (S. 685) 5. 2. 1934: Uber „Mein Kampf": „Die Weltanschauung ist ein Gemisch von journalistischen Gedanken Nietzsches mit Gedanken Darwins." (S. 755) 22. 4. 1935: Abermaliger Besuch des Grabes in Röcken: „Was Gustav Adolf, was dann Nietzsche in der letzten Konsequenz der Reformation wollte: das war in Deutschland gar nicht erreichbar und konnte doch nur in Deutschland versucht werden. In dieser Antinomie liegt das Wesen." (S. 887 f.) 1082 Cysarz, Herbert, Wagner, Nietzsche, George. Form-Wille und Kultur-Wille, vornehmlich bei George. (JbFDH 1931, S. 94-125). In dieser äußerst um- und einsichtigen Zusammenstellung findet Verfasser das Gemeinsame, das die drei verbinde, sei, daß sie „durch die Kunst den wahren Menschen und die echte Kultur zu erwecken" suchen. Die „Sendung" aller drei erweise sich als „die ungeheure Auseinandersetzung der klassischen Kunst, des klassischen Vermächtnisses, mit der antiklassischesten, antiharmonischesten, antihumansten Wirklichkeit". „Kräfte, die Wagner nur in tragisch-romantischer Gebrochenheit, nämlich durch Gegensätzlichkeit vereint und erst Nietzsche in tragisch-heroischer Lebensform sich vermählen läßt, erblühen in George wachstümlich zu übertragischnaiver, stets in sich beruhender Einnatur auch der Kunstform." — „Das ist der Weg aus Wagners Mythos durch Nietzsches Antike zu Georges mythisch-antikischer Form, die das Erhabene natürlich und das Einfache groß werden läßt." Wie aus dem nur dürftig hier Angeführten hervorgehen dürfte, scheint es dem Verfasser vor allem um Darstellung und Sicherung der Wagner-Nietzsche-Nachfolge Georges zu gehen. Die letztendliche Botschaft dieser Nachfolge sei „Formwerdung deutschen Wesens und deutschen Lebens", in welchem Zusammenhang Verfasser dann Nietzsche den europäischsten Deutschen und deutschesten Europäer bezeichnen kann. Durch George als Erben Wagners und Nietzsches sei „eine noch uferlose Umwertung antiken Kulturguts in nationales Urgut zumindest möglich geworden". 1083 N(ußbächer), K(onrad), Im Zeichen Nietzsches. (DBfr 18. Jg., Nr. 1/2 v. Jan. / Febr. 1931, 2 Bll.) m. e. Darstellung Nietzsches von Emil Orlik. 392 Der Schriftleiter des Nachrichtenblatts des Reclam Verlages sieht in Nietzsche die Möglichkeit einer Wende anheben, die in ein großes „Ja zum Leben und zum Schicksal, die Überwindung des Pessimismus und Nihilismus, den Aufbruch zu neuen Zielen und Wertesetzungen" münde. Das alles ist aber eigentlich nur eine
392 ORLIK, EMIL (Prag 21. 7. 1870 - Berlin 28. 9. 1932), Kunstgewerbler und Graphiker, seit 1905 Professor an der Kunstgewerbeschule in Berlin
1931 „die protestantische Kirche [...] und das Kaiserreich" als „konkrete Feinde"
379
Einleitung zur Anzeige der Nietzsche betreffenden herausgeberischen und schriftstellerischen Tätigkeit von Alfred Baeumler und Kurt Hildebrandt im Reclamschen Verlag. Es folgen verkürzte Fassungen der Einleitung zu Baeumlers „Nietzsche, der Philosoph und Politiker" und des Vorworts von Kurt Hildebrandt zu „Ecce homo" mit der Überschrift ,„Ecce homo' und Nietzsches Krankheit". 1084 Sandelin, Kalle, Über den Einfluß des französischen Geistes auf die Philosophie Friedrich Nietzsches. (Arctas Vol. II, fase. 1, 1931, S. 66-70). Schildert den Einfluß teilweise anhand von Nietzsches eigenen Anmerkungen und Anstreichungen in seinen französischen Büchern. Belege findet Verfasser in den Werken von Montaigne, Pascal, Larochefoucauld, Fontenelle, Voltaire, Galiani, Th. Gautier, Diderot, Chamfort, Mirabeau, Stendhal, Fouillée und Renan. Besonders verfolgt wird der französische Einfluß im Zusammenhang mit Nietzsches Auffassung der „décadence" und zwar durch Äußerungen von Sainte Beuve, Comte, A. Fouillée, Bourget, Baudelaire und Flaubert. 1085 Pfister, Josef, „Christus" — und keine Kirche; „Caesar" — und kein Imperium. Die realhistorische Situation Friedrich Nietzsches. (Gral 26. Jg., 1931, S. 18-29). Der Ansicht, daß Nietzsches „Leben und Denken die .Moderne' in ihren Elementen und Prinzipien und in der besonderen geschichtlichen Situation des 19. Jahrhunderts repräsentativ" darstelle, meint Verfasser, seine Philosophie sei „politisch" und habe „konkrete Feinde". Diese seien die protestantische Kirche Deutschlands im 19. Jahrhundert und das Kaiserreich Bismarcks und Wilhelms II. — „Historisch ist es der liberale, positivistische Protestantismus, der die Theologie durch die Philosophie des deutschen Idealismus ersetzt und die christliche Religion zur humanitären Moral degradiert hat." Was er als positives Programm vorbringe, sei die „Einigung und Neuformung Europas im Geist der Antike". Schließlich lebe aber sein Feind noch, sodaß auch seine Fragen ihre Gültigkeit nicht verloren haben: „Was wird aus dem protestantischen Staat und aus der protestantischen Kirche? Wird es wieder ein Imperium geben, das die Erde beherrscht oder wenigstens Europa zusammenfaßt? Das den Nationalismus' und den ,Kulturatomismus' überwindet?" 1086 Weber, Hans-Siegfried, Nietzsche-Archiv und Nietzsches Werk. (BBZg Unterhaltungs-Beil. z. Nr. 4 v. 6. 1. 1931). Würdigt das treue Schwesterherz, das sich ruhelos und rastlos um Bergung und Sicherung der ewigen, unsterblichen Werke Nietzsches bemüht habe, jedoch ohne Neues zu bringen. Betont den letzten mißlungenen Versuch, das Archiv durch engeren Anschluß an die Universität Jena geldlich und wissenschaftlich zu sichern, und ruft daher zum Beitritt der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs" auf. 1087 Arnold-Holm, Emil, Ein vergessener Freund Nietzsches. (NWJ Nr. 13.333 v. 14. 1. 1931, S. 10). Eine nichts Neues bringende Würdigung Rées anläßlich des Buches von Theodor Lessing „Jüdischer Selbsthaß". Obwohl dem Gegenstand nicht abgeneigt, meint Besprecher, daß Rèe nach der Trennung von Nietzsche „nur sein nüchterner Verstand, ein letzten Grundes steriler Scharfsinn geblieben" sei. 1088 Bernoulli, Carl Albrecht, Zwei Basler Nietzsche-Huldigungen. (BasN Lit.-Bl. Nr. 4, Beil. z. Nr. 23 v. 24. 1. 1931).
380
1931
Bespricht recht gesonnen die Werke von Faber (Nr. 979; „Aus ihm spricht wirklich ein ehrlich Ergriffener von der Notwendigkeit zarathustrisch gesinnt zu sein.") und Randa (Nr. 1077; dieses entschieden ausführlicher und noch gewogener). Nietzsches „eigentliche Wirkung" müsse schließlich „von seinem persönlichen Gegensatz zu Wagner her begriffen werden", und Randa sei es darauf angekommen, „den abklärenden Strich der sachlichen Unterscheidung deutlich zu ziehen". Die Redaktion glaubte hinzusetzen zu müssen, daß Verfasser (d. i. Randa) insofern „gegen Windmühlen" kämpfe, „als die Zeit der kämpferischen Antithese der beiden Welten längst der Geschichte angehört". 1089 B(ernoulli), C(arl), A(lbrecht), (Ebd.) Zwei sehr knappe einzelne Anzeigen der Werke von Unold (Nr. 1047; der eine „anspruchslose, sogar etwas naive Ubersicht" biete) und Vaihinger (s. Bd. II, Nr. 248c) 1090 Leisegang, Hans, Jena, Friedrich Nietzsche in Reclams Universalbibliothek. (Wort 5. Jg., H. 2, 1931, S. 42-46) Begrüßt die Nietzsche gewidmeten Veröffentlichungen des Reclam-Verlages, die Werkausgaben als „dem Zwecke einer Volksausgabe durchaus dienlich". Den Nachworten Hildebrandts eigene eine vornehme „Sachlichkeit", sie seien von „einer weitgehenden Pietät getragen". Die von Baeumler verfaßten oder herausgegebenen dagegen verraten eine sehr einseitige und durch Gegenwartsinteressen bestimmte Auffassung, die „daher auch angreifbar" sei: „Nietzsche soll,modern' gemacht werden, [...] nicht wie er wirklich ist und war, sondern wie er heute von den Kierkegaard-Jüngern in der Verzerrung gesehen wird [...] So wird die ganze moderne Welt von gestern, vom Faschismus bis zum Bolschewismus, an diesem Nietzsche ihre Freude haben." Besprechers Ablehnung Nietzsches selber steht der Zunichtemachung Baeumlers in nichts nach: „Das Jahrhundert, gegen das Nietzsche kämpft, ist längst vorüber [...] Wir haben jetzt mehr zu tun, als geistreich zu sein und in lauter ,Problematik' zu ersticken." Es verwundert dann auch wenig, daß der Neuauflage des Heckeischen Werkes nur eine einzige Erwähnung verdient. 1091 Wachler, Dr. Ernst, Friedrich Nietzsches treuester Freund. (ChTbl Nr. 25 v. 25. 1. 1931, Unterhaltungsbeil., S. 24). Berichtet von der Bekanntschaft Albert Pfeiffers 393 mit Peter Gast und seinem Bemühen u m dessen Nachlaß, vornehmlich um Gasts Briefe, die er bemüht sei zu sammeln und herauszugeben. 1092 Fey, Eduard, Paul Valéry und Nietzsche. (NpMs Bd. 2, 1931, S. 59-62). Die Arbeit handele nicht von etwaigen Einwirkungen Nietzsches auf Valéry, sondern vergleiche beide als reife Geister: „Die Seelenkräfte Valérys sind unstreitig vielfältiger als die Nietzsches. Mag Nietzsches Bild, der Gegenstand seiner Schau am allerumfassendsten sein, seine geistige Kraft ist seine." 1093 Wiese, Benno von, Bonn, (DLZg H . 5 v. 1. 2. 1931, Sp. 199 ff.). Eine längere Besprechung der „ausgezeichnete^] Arbeit" von Brock (Nr. 786), die „trotz einiger Pedanterien in der Begriffsbildung, trotz mancher überflüssig er-
393 PFEIFFER, ALBERT (um 1881 - München am oder kurz vor dem 23. 1. 1944, durch Freitod?), Musikschriftsteller; s. NSt Bd. 23, 1994, S. 320 ff.
1931 Winfried Gurlitt: Ein „unerbittliche]/] Kämpfer um Menschen-Neuland"
381
schwerender Wendungen, im ganzen so klärend und eindringend" sei, „daß man nur wünschen kann, der Verf. werde sich auch in Zukunft mit dem philosophischen Werk Nietzsches weiter beschäftigen". 1094 Leisegang, Hans, Jena, Um Nietzsches Krankheit und Untergang. (Wort 5. Jg., H. 3/4, 1931, S. 93-109). Bespricht das Werk von Cohn (Nr. 1122), wozu er sich nur mit Zögern und auf Wunsch der Redaktion entschlossen habe. Er möchte auch keine persönliche Stellungnahme geben, sondern lediglich „eine Berichterstattung über die ganze Frage und ihren gegenwärtigen Stand" bieten. Das Ergebnis ist ein mit längeren, tlw. seitenlangen Auszügen belegter Umriß des Schrifttums (Werke von vor allem Podach, Hildebrandt, Möbius und der Schwester, aber auch von Johannes Grosse, Bernoulli, Overbeck, Harden, Benda, Fritz Lenz, 394 August Müller und Steckel [so]) zu Nietzsches Krankheit, deren Entstehung und Verlauf. Was das Werk Cohns, das das von Podach und Hildebrandt als zur Krankheit zumindest beitragende Psychogene ablehne und sonst in alte Bahnen zurückkehre, betrifft, so legt Leisegang aus den vier Briefen der Schwester, die dem Band angeschlossen sind, nahe daß die Schreibende das Werk möglicherweise überhaupt nicht gelesen habe. Erst im Nachwort gibt Verfasser ein abschließendes Urteil: „Aus Nietzsches späteren Werken selbst ergibt sich, daß die innere Haltung, die man zu seiner Krankheit einzunehmen imstande ist, geradezu ein Prüfstein dafür ist, wie weit einer selbst zum Verständnis des Labyrinths der Gedanken Nietzsches, die uns zwischen Gesundheit und Krankheit, Leid und Lust, Dekadenz und Aufstieg hin und her führen, reif wurde." 1095 Meyer-Benfey, Heinrich, 395 Lou Andreas-Salomé. (Fr 38. Jg., Nr. 5 v. Febr. 1931, S. 304-307). Eine Würdigung der „Dichterin" und „Denkerin" zum 70. Geburtstag, bei der Verfasser das „nicht nach Verdienst" geschätzte Erzählwerk in den Vordergrund rückt. Dennoch wird die Begegnung mit Nietzsche einleitend geschildert, da die junge Deutschrussin später schließlich „die erste Darstellung großen Stils, die Nietzsches Entwicklung und Verkündigung fand", verfaßte habe. 1096 Gurlitt, Winfried, Wird Nietzsche ein Klassiker? (WISt 2. H. v. Febr. 1931, S. 71-76). Die in der Uberschrift gestellte Frage bejahen hieße, er drohe „ungefährlich" zu werden, sei „schon geistig tot". Doch leben seine Gedanken in der Jugendbewegung, in den „besten, die ihn als ihren geistigen Ahnherrn empfinden": Spengler, George, Pannwitz; auch bezeugt die Einwirkung auf Rudolf Steiner und Mussolini dem Verfasser die breitere Wirkung. Sein Bild zeige „einen tragischen Helden, einen unerbittlichen Kämpfer um Menschen-Neuland". 1097 Wachler, Dr. Ernst, Das Germanische bei Nietzsche. (NdSt 1. Jg., 1931, S. 115 ff.).
394 LENZ, FRITZ (Pflugrade / Pommern 9. 3. 1887 - ), Genetiker, 1923 Professor in München, darauf in Berlin und Göttingen. 395 MEYER-BENFEY, HEINRICH (Liebenburg a. H. 14. 3. 1869 - Hamburg 29. 12. 1945), seit 1919 Dozent und Professor in Hamburg, Mitarbeiter am „Deutschen Wörterbuch".
382
Würdigungen der Lou Andreas-Salomé zum 70. Geburtstage am 13. Februar 1931
Von Nietzsches Beschäftigung mit der Gestalt des Ostgotenkönigs Ermanarich ausgehend betont Verfasser die arischen Lebenswerte, die, „trotz gewisser Schwankungen", für Nietzsche „die bestimmenden geblieben" seien: „Auf ihnen baut sich sein gesamtes philosophisches Denken auf." — „In Nietzsche ist das uralte Freiheitsbedürfnis des Nordens verkörpert, das in unseren Besten, das in den breiten Schichten unseres Volkes nie erloschen war." Mit einer Vorbemerkung zur Würdigung der Schwester anläßlich des 85. Geburtstages und einer Anmerkung der Schriftleitung, in der auf gegenteilige Meinungen zu Nietzsche „in unserem Lager" hingewiesen wird. 1097a Mit dem Zusatz: Zur Wiederkehr seines Geburtstages, auch in: BLAz Unterhaltungs-Beil. z. Nr. 250 v. 19. 10. 1940. Stärker verkürzt und ohne den Hinweis auf die Geburtstag der Schwester und die Anmerkung der Schriftleitung, sonst weitgehend gleich. 1931 gab D r . Edgar Michaelis die „Vorlesungen über Psychologie" von C. G. Carus erneut heraus und führte in seiner Einleitung dazu einen lesenswerten Vergleich zwischen diesem und Nietzsche aus. Er meint schließlich, daß Nietzsche „über alle Bitterkeit und Härte des Angriffs hinaus als Grundströmung der Seele die Sehnsucht nach einer versöhnenden und gestaltenden Einung des Lebens trug". Immer wieder erwähnt und abgelehnt werden die Deutungen von Klages. 1098 Cysarz, Herbert, Zur Geistesgeschichte des Weltkriegs. Die dichterischen Wandlungen des deutschen Kriegsbilds 1910-1930. M. Niemeyer. Halle / Saale 1931. 201 S., 1 Bl. (= Werkverz. d. Verfs.). Enthält zahlreiche entscheidende Hinweise auf Nietzsche und dessen Wirkung, so auf S. 28 f. (er begegne „der materiellen Säkularisierung durch die Rückverwandlung von Macht in Geist" und werde dadurch „zum Philosophen des Weltkriegs, zum Schutzgeist aller geistigen Entscheidungen desselben"), 58, 61 („Nietzsche, Herold des Soldatentums wie Lessing oder Schiller, nicht aber des Militarismus und Imperialismus, nie außerhalb der Bannmeile des Geistes"), 63 f. (Dehmel und Nietzsche), 83 (Sorges „Zarathustra-Mysterium"), 90 (Nietzsche als erster Künder des großen Verhängnisses), 153 (Vergleich von Georges „Vers" und Nietzsches Prosa, welch ersterer „in Sprach- und Bildkraft [...] weit mittelbarer" sei), 188 1099 anonym, „Volks-Nietzsche". (Kwl Bd. 8, 1931, S. 104). Unterrichtet die Leserschaft der Zeitschrift über die neuesten Nietzsche-Ausgaben nach Aufhebung der Schutzfrist: über die von Messer besorgte Ausgabe bei Kröner (BE), die von Kappstein besorgte im Sieben-Stäbe-Verlag (GVA) und die einzelnen Bände der Reclamausgabe (GRUBa-i). 1100 Stöcker, Helene, Lou Andreas-Salome. (NZZg 152. Jg., Nr. 277 v. 13. 2. 1931, Bl. 7). Eine Würdigung der „Künstlerin, der Philosophin" und der „Lebenskünstlerin". Durch ihre Mitarbeit in der Psychoanalyse müsse eigentlich „der Schöpfer der Begriffe der ,Sublimierung', der .Verdrängung', der Rechtfertiger der Liebe in ihrer
Würdigungen der Lou Andreas-Salome zum 70. Geburtstage am 13. Februar 1931
3 83
Einheit von Seele und Sinnen: Nietzsche — unwillkürlich mehr zur Beachtung gelangen [...] in der psychoanalytischen Literatur [...]" 1100a St(öcker), H(elene), Lou Andreas-Salomé, der Dichterin und Denkerin. Zum 70. Geburtstag. (DNG 1931, S. 50-53). Umgeschrieben und eher etwas verkürzt als ergänzt. Es fehlt dabei auch der Wunsch, sie möge die „strengste ritterliche Zurückhaltung" aufgeben, um „von ihrer Seite die Darstellung" der Freundschaft zu geben. 1101 Eloesser, Arthur, Lou Andreas-Salomé. Zum 70. Geburtstag am 13. Februar. (VZg 1. Morgenbl. v. 13. 2. 1931, Unterhaltungsbl. Nr.37). Die hochlobende Würdigung setzt mit dem Vermerk, daß die Lou „im Leben Nietzsches eine Rolle gespielt" habe, ein und endet mit der Bezeichnung „die Freundin Nietzsches"; sonst recht unergiebig. 1102 Hochdorf, Max,396 Volks-Nietzsche, herausgegeben von Theodor Kappstein. (8Uhr v. 4. 2. 1931). Aus den seit Aufhebung der Schutzfrist erschienenen Ausgaben hebt Besprecher die von Kappstein besorgte (GVA) lobend heraus. Dem Herausgeber sei seine Aufgabe gelungen, da er „die gelehrte Apparatur mit Beschlagenheit und Behendigkeit" meistere. 1103 Drill, Robert, Begegnung mit Nietzsche. (FZg 1. Morgenausg. v. 15. 2. 1931). Verfasser ist der Ansicht, daß bei Nietzsche „sich seherische Kraft und Irrtum, Freiheit der Anschauung und tragische Gebundenheit" mischen. Mit tiefenpsychologischer Verfahrensweise glaubt er Erklärungen für vieles Irrtümliche in „Bindungen des Kindes", die „niemals überwunden worden seien, so für die Verwerfung des Sokrates, des Christentums und Gottes, zu finden. Nietzsche sei eben „in entscheidenden Fragen der Weltanschauung völlig in die Irre gegangen". Unter Hinweisen auf die damaligen Erzieher und Theologen Hermann Harleß, Otto Piper und Joachim Boeckh erklärt Verfasser den neuen Menschen als aus „Realismus und Mythus" entstehend und erkennt im Nihilismus der Gegenwart „den Ausgang einer Kultur". 1104 Behm, Jonny, Lou Andreas-Salomé in ihrer Freundschaft zu Nietzsche und Rilke. (KZg Nr. 111 v. 25. 2. 1931). Feiert Lou „als Frau, als Freundin und als Dichterin" mit dem Verhältnis zu Nietzsche und Rilke als Hintergrund. Ihr Nietzsche-Buch (s. Bd. I, Nr. 308) stehe „auch heute noch [...] als wertgezeichnetes Werk" da: „Seinem Werk gilt ihr Wort, flüchtig nur streift sie hier und dort, wo es not tut, den Menschen, alles Persönliche dabei völlig ausschaltend." 1105 anonym, (8Uhr v. 4. 3. 1931). Berichtet von einer Mitteilung des Professor Dr. Emge397, „daß er seit Anfang d. J. das Weimarer Nietzsche-Archiv" leite. 1106 Lützeler, Dr. H.,398 Der Volks-Nietzsche. (KVZg 72. Jg., Nr. 123B, AbendAusg. v. 11. 3. 1931). 396 HOCHDORF, MAX (Stettin 19. 3. 1880 - Brüssel 6. 3. 1948), Dr. phil., Journalist beim „Vorwärts" und „Berliner Tageblatt", 1933 nach Belgien. 397 EMGE, CARL AUGUST (1886 - 1970), R e c h t s p h i l o s o p h .
398 LÜTZELER, HEINRICH, geb. am 27. 1. 1902 zu Bonn, D r . phil.
384
1931 Josef Maier: „Ethik des Vornehmen"
Eine vernichtende Ablehnung der Zusammenstellung Kappsteins (GVA): „Die große Einleitung, wie kurzen Vorbemerkungen sind außerordentlich problemscheu, ohne großen geistesgeschichtlichen, philosophischen, gegenwartskritischen Blick. Der Text wird in einer problematischen Auswahl vorgelegt." 1107 Maier, Josef, Nietzsches Ethik des Vornehmen. (Wien 1931). 81, 2 Bll. (=Literaturverz. u. Inhaltsangabe). (=Diss. d. Univ. Wien). Das Vornehme und dessen Gegenteil das Unvornehme herauszuarbeiten unternimmt Verfasser, da Nietzsche sie beide an die Stelle des überwundenen Gut und Böse gesetzt habe und sich damit gegen „alle bisherige Wertsetzung" aufgelehnt. Verfasser holt zunächst weit aus, um Nietzsches Ethik als strengen Individualismus und Subjektivismus hinzustellen: „Gegeben ist das Ich, dessen Ziel die Selbstbehauptung ist [...] Die Moral entspringt aus der Einzelpersönlichkeit und wurzelt in deren Eigenart [...]: die Selbstbehauptung als sittliche Tat." In der Betonung der Rangordnung liege aber „ein Regulativ", das „den Subjektivismus von den drohenden Entgleisungen eines falsch verstandenen Egoismus bewahren sollte", also ein „Wächter", und diese Richtschnur stelle sich uns „als die Vornehmheit, jenes angeborene Gefühl, das sich nicht erwerben und auch nicht verlieren läßt". „Es ist der Versuch eines gewaltigen Geistes, von sich aus den Erscheinungen des Lebens entgegen zu treten" und „bei Ablehnung jeder Fremdgesetzgebung eine neue Moral aufzubauen". „Gerade das Gefühl des Vornehmen, das nicht allein die Kraft zu [...] weittragender Entscheidung in sich weiß, sondern auch die Verantwortung zu tragen nicht scheut", stärke und trage die rationale Durchbrechung des Lebenssinnproblems". Die Vorstellung der Vollkommenheit werde aber auch die Gesellschaft beseelen müssen, eine Ansicht, die zur Gegenüberstellung zum Christentum und der ersten und fast einzigen einschränkenden Stellungnahme des Verfassers führt. Die christliche Moral sei letztlich „nicht fremdgesetzlich, sondern [...] Autonomie im schönsten Sinne dieses Wortes". So sei der Individualismus „zugunsten einer universalistischen Mensch- und Weltbetrachtung" durchbrochen. Doch Nietzsche sei am „Ende seiner philosophischen Denkarbeit selbst zu ähnlichen Erwägungen" gekommen. Recht versöhnlich klingt dann die Untersuchung aus: „In vornehmem Für-sich-sein, in selbstsicherer Entschlossenheit, in heroischer Größe des sieghaften Uberwinders des Daseins zu einem höheren, wertgewollten Leben hat Nietzsche den vornehmen Menschen gezeichnet und dessen Moral umschrieben, damit sie eine Stütze für jene werde, die abseits von den vielen ihre Bahn wandeln." Von dem reichhaltig herangezogenen Schrifttum zum Gegenstand überwiegt bei weitem das von Reininger. V o n einer Begegnung mit Walter Mehring im „Kakadu" in Berlin im Jahre 1931 schrieb Ilja Ehrenburg 3 9 9 :
399 I. E . , M e n s c h e n , J a h r e , Leben. Autobiographie. Kindler. (Mchn. 1962), S. 763; EHRENBURG, ILJA, geb. 1891 zu Moskau, russischer Journalist und Schriftsteller, verbrachte die Zeit 19211940 in Paris, Berlin und Spanien, kehrte dann in die S U zurück.
1931 Der „Grund zu einer Psychologie jenseits der christlichen Voraussetzungen"
385
„Die Tische standen unter Palmen. Die Papageien ließen ihre Losung unbehelligt auf die Teller fallen. Die Snobs waren zufrieden: Es war ganz wie auf Tahiti. Als Mehring meine Verlegenheit bemerkte, mußte er lachen: [...] ,Was soll man tun? Sie schlagen die Scheiben ein, sie beschmieren die Wände. Und die das tun, sind nicht etwa Vagabunden, sondern Philosophen; jeder Schläger beruft sich auf Nietzsche. Die Papageien sind eben auch Philosophen.'" 1108 Brodersen, Arvid, Grundsätzliches zur psychologischen Anschauung und Methode bei Nietzsche. (Rnvs Forhandlinger Bd. IV, Nr. 1 v. März (1931), S. 1-4). Mit seinem Begriff des Leibes lege Nietzsche „den Grund zu einer Psychologie jenseits der christlichen Voraussetzungen und knüpft an den heidnischen Plato an, nicht an den katholisch umgedeuteten". „Die platonische Sicht in der Leibseelenkunde Nietzsches" sei, „daß er das Psychische im Bilde des Staates begreift". Als „Staatslehre" hätte man „vielleicht [...] ein aristokratisch-genossenschaftliches Ideal [...], etwa nach Art der frühgermanischen Herrschaftsordnung". Berührt wird auch das Verhältnis zu Freud, Winckelmann, Herder, Goethe, Carus, Husserl und Klages. 1109 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche im Jahre 1931. (BasN Beil.: Literaturbl. Nr. 11 z. Nr. 72 v. 15. 3. 1931). In diesem ersten Teil einer Besprechungsfolge widmet Bernoulli der Reclamschen Nietzsche-Ausgabe (GRUBa-h) eine überlange Würdigung. Nur bei dem von Baeumler verfaßten vierten Band hat er vieles auszusetzen. Trotz Bezeichnungen wie „kraftvoll zupackend", „aufschlußreich" und „überzeugend" meint Besprecher, daß er als „Neuling" und „Anfänger" mit „diktatorischen Ansprüchen" auftrete: „Die von Weimar aus neuestens in Werk gesetzte völkische Beleuchtung des Umwertungsphilosophen bildet auch für Bäumler seiner Weisheit letzter Schluß." Abschließend verweist er auf das noch zu besprechende Werk von Hugo Fischer (Nr. 1064), in dem „die reichsdeutsche Stimme als solche über Nietzsche" eher erklinge. 1110 Baeumler, Alfred, Nietzsche der Philosoph und Politiker. Ph. Reclam. Lpz. (1931). 184 S. Dem Verfasser sind „die Gesichtspunkte,Philosophie' und,Politik'" nicht „beliebige" Querschnitte durch Nietzsches Werk, sondern „die notwendigen Ausgangspunkte für eine methodische Interpretation der Gesamterscheinung". Die erste Hälfte der Untersuchung befaßt sich mit dem Philosophischen, vornehmlich der Erkenntnislehre und der Metaphysik, die zweite Hälfte mit Politischem, und in beiden wird die Wichtigkeit des Unveröffentlichten zum Erkennen der Einheitlichkeit des Wollens unterstrichen: „Was er unmittelbar gibt, ist stets Vordergrund [...] er kann es [...], weil er seines Hintergrundes unerschütterlich gewiß ist." Seine Erscheinung bedeute „das Ende des Mittelalters", und seine Lehre sei am ehesten „heraklitisch" zu nennen, seine Weltansicht die des „heroischen Realismus". Mit diesem seinem „Realismus eigenen Ursprungs" beginne „ein neuer Abschnitt in der europäischen Philosophie". Wie im Falle seiner Philosophie so bleibe auch seine Anschauung vom Staate, die seinem politischen Denken zugrundliege, „von Anfang bis zum Ende" gleich. „Er denkt nicht deutschnational, weil er über den nationalen und demokratischen Massenstaat hinwegsieht. Aber denkt in einer neuen, kühneren und weitausgreifenderen Weise deutsch-. Deutschland soll wieder führend in Europa werden." Er vertrete den griechisch-germanischen Geist gegen das römische Imperi-
386
1931 Alfred Baeumler: Er gehöre „in die Zeit des Großen Krieges"
um: „Was wäre Europa ohne den germanischen Norden, was wäre Europa ohne Deutschland? Eine römische Kolonie." Die Feinde Deutschlands im Weltkrieg, deren Zivilisation — „eine wohlbewährte Verbindung von Evangelium und Geschäft" — „unter dem Zeichen des Kreuzes Krieg" geführt haben, haben ihn richtig empfunden: „Der unversöhnliche Gegner jener abendländischen Zivilisation, die uns im Jahre 1914 den Krieg erklärt hat — das ist Nietzsche." Er gehöre nicht neben Bismarck, sondern in die Zeit des Großen Krieges: „Der deutsche Staat der Zukunft wird nicht eine Fortsetzung der Schöpfung Bismarcks sein, sondern er wird geschaffen werden aus dem Geiste Nietzsches und dem Geist des Großen Krieges." Verfasser versteht es Nietzsche auch u. a. aus dem Rahmen der legendären Auslegung Bertrams zu befreien und den Einfluß der französischen Moralisten zu verharmlosen. 1110a M. d. Überschrift: Nietzsches Stellung zu Aufklärung und Romantik, auch in: SchwLZg 76. Jg., 1931, S. 243 f.). Nämlich die Seiten 12 f. u. 14 f. aus der Einleitung in kaum veränderter Fassung. 1111 B(ar)th(, Hans), Nietzsche-Deutung. (NZZg 152. Jg., Nr. 556 v. 26. 3. 1931, Morgenausg., Bl. 1). Von der Uberzeugung ausgehend, daß „die Geschichte der Deutung von Nietzsches Werk, [...] von wenigen rühmlichen Ausnahmen abgesehen, eine Geschichte der Mißdeutung Nietzsches" gewesen sei, erkennt Besprecher in Baeumlers Werk (Nr. 1110) „einen neuen Merkstein in dieser tragikomischen Geschichte". Mitbesprochen werden auch die von Baeumler herausgegebenen „Selbstzeugnisse" (BF). Er liefere zwar im ersten Teil „eine gedrängte, zum Teil wertvolle Analyse der philosophischen Anschauungen Nietzsches", doch mache er ihn dann „zum Propheten, zum Träger eines Geistes, mit dessen unerschöpflichen Kraft sich ein kommendes Deutschland aufbauen solle". — „Man würde den Epilog zu dieser Nietzsche-Deutung nicht ernst nehmen, wenn er einem [so] nicht vor die Tatsache stellte, daß ihn ein vierundvierzigjähriger Professor der Philosophie geschrieben hat." Angefügt sind Anzeigen der neuen Werkausgaben bei Reclam (GRUBa-i) sowie der Neuausgabe des Nietzsche-Werkes von Karl Heckel (Nr. 275). Mit Recht rühme Baeumler das letztere Werk „als das schlichteste aller Werke über Nietzsche". B F Nietzsche Philosophie in Selbstzeugnissen. I. Das System. II. Die Krisis Europas. Ausgewählt u. hg. v. Alfred Baeumler. 2 Bde. Ph. Reclam jun. Lpz. (1931). 249 S., 3 BU. (= Vlgs.-anz.) / 229 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= R U B Nr. 7118-20 / 7128-30). 400 1112 Benn, Gottfried, Rede zum 60. Geburtstage Heinrich Manns. In: Heinrich Mann. Fünf Reden und eine Entgegnung zum sechzigsten Geburtstag. G. Kiepenheuer. Bln. 1931, S. 39-51. Als einzigen Ahnen der Gebrüder Mann stellt der Redner Nietzsche hin, dessen Theorie der Kunst „ihre Verwirklichung" im Werke Heinrich Manns finde: „der Einbruch der Artistik". — „Die neue Kunst, die Artistik, die nachnietzschesche
400 Durch das freundliche Entgegenkommen des Herrn Dr. Bode im Verlage Reclam ließen sich dem Auflagenbuch folgende Auflagentermine und -höhen entnehmen: 1931 10.000, 1939 3.000 v. 1. Bd., 5.000 v. 2.
1931 Leopold Ziegler: „der Polemiker entwickelt sich zum Pamphletisten"
387
Epoche, wo immer sie groß wurde, wurde es erkämpft aus der Antithese aus Rausch und Zucht." 1112a Als: Rede auf Heinrich Mann, auch in: VZg Morgenausg., Unterhaltungsbl. Nr. 75 v. 29. 3. 1931. 1112b Auch in: Dt. Literaturkritik im zwanzigsten Jahrhundert. Hg. v. Hans Mayer. Kaiserreich, Erster Weltkrieg und erste Nachkriegs-Zeit (1889-1933). Goverts Neue Bibl. d. Weltliteratur. (1965), S. 774-781. GTEh Friedrich Nietzsche. Die Unschuld des Werdens. Der Nachlaß. Ausgewählt und geordnet von Alfred Baeumler. 2 Bde. (1931). 1 Faks., xl, 440 S. / 4 Bll., 514 S. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 82 u. 83). 1113 Ziegler, Leopold, Bilanz Nietzsche? (RU 47. Bd., Nr. 28 v. 9. 4. 1931, S. 589 ff.). Verfasser geht von dem Werk Baeumlers (Nr. 1110) aus, dessen „Porträt" nicht nur „möglich", sondern auch „in einem gebietenden Sinne zeitgemäß" sei: „Es ist ein Nietzsche, dem man nicht mehr entrinnt und der uns, in dem er uns zwingt, über ihn zu richten, selber richtet." Gerichtet wird dann aber doch fast nur Nietzsche. Seine Gegensätze seien „keine .echten'", es gebe „keine Aufhebung [...] in einer Region der Ubergegensätzlichkeit", seine Kampfweise habe sich sogar mit der Zeit „entadelt": „der Polemiker entwickelt sich zum Pamphletisten, sich selbst wahrscheinlich noch mehr wie seine Leser mit Finessen und Malicen stichelnd, welche dem männlichen Charakter so wenig wie dem deutschen anstehen." „Ewige Wiederkehr" und „Ubermensch" seien „nur halbverstandene Übertragungen" aus „mythischen Grundgedanken" und als Versuch zu verstehen, die „ausschließliche Werdens- und Wandelwelt durch eine Welt des Seins zu überwinden". Verfasser schließt mit einem Blick auf die Physik, „die exakteste Wissenschaft des Abendlandes", und „die von Darwin endlich befreite Biologie", um die Frage zu stellen: „Steht heute allein der Physiker oder Biologe wieder mitten im Mysterium, von welchem sich der Philosoph absichtlich ausschließt?" 1114 Adolph, Heinrich, a. o. Prof. a. d. Univ. Gießen, Personalistische Philosophie. F. Meiner. Lpz. 1931. vi, 122 S. Darin: Fr. Nietzsche, S. 32-35. Von der Einstellung ausgehend, daß „die Lebensphilosophie [...] dem Idealismus gegenüber darin im Recht" sei, daß sie die Bedeutung des Gestalthaften, auch im geistigen Leben, betone, doch „ihm gegenüber im Rückstand durch die Verkennung objektiver, dem Sein und Zeit enthobener Normen" sei, behandelt Verfasser Nietzsche als deren ersten Vertreter. Seine Philosophie kranke am materialistischen, biologisch-pragmatischen, ästhetischen Materialismus. Weitere Vertreter der Lebensphilosophie seien Dilthey und Bergson. 1115 Barth, Dr. Heinrich, a. o. Prof. a. d. Univ. Basel, Das Problem des Bösen. Akademischer Vortrag. Helbing & Lichtenhahn. Basel 1931. 21 S., 1 Bl. Mit keinem anderen setzt sich der Vortragende so auseinander wie mit Nietzsche, dem „Entdecker der Idealität des Bösen", der „mit endgültigem Recht [...] die Prädikate ,böse' und .schlecht' gegeneinander abgegrenzt" habe. (S. 12-15). Bei der Beschäftigung mit seinen Gedanken erwachse jedoch die Gefahr, „einer leeren Ideologie zu verfallen, einer Ideologie des Bösen", denn im „Einflußkreise Nietzsches gibt es viel romantische Spielerei mit Wertsetzungen, die aller Lebensnähe
388
1931 Rudolf Thiel: „Die Generation ohne Männer"
entbehren". — „Es ist ein Übermaß der Ideologie, wenn sich angeregte Jünglinge als ,Brücke und Ubergang zum Ubermenschen' zu erkennen meinen." 1116 Thiel, Rudolf, Die Generation ohne Männer. P. Neff. Bln. 1932. 2. Aufl. 484 S. Sowohl zu Anfang als auch am Ende des Vorworts ruft Verfasser Nietzsche als Schirmherrn seines Vorhabens auf: „Da es die Waffen vom Schatten Nietzsches borgt, soll es auch die Parole von ihm nehmen [...] Ich wage diesen Kampf im Schatten eines Größeren, als diese Menschen sind, im Schatten dessen, den sie selber irgendwann und irgendwie umstritten haben, im Schatten Friedrich Nietzsches. Sie mußten ihm begegnen, sie mußten ihn verkennen — sonst wären sie nicht, die sie sind, die Führer der Generation ohne Männer." Als solche erscheinen ihm: „Bernard Shaw oder die Romantik des C o m m o n Sense" („Ihm gebührt das Verdienst, den Ubermenschen als ein biologisches Problem durchdacht zu haben, als eine Aufgabe der Zucht, nicht des Gepappeis, also ganz im Sinne Friedrich Nietzsches." S. 40; dabei werden auch kleinere Geister wie „der Weltanschauungsmakler H. G . Wells und G . K. Chesterton angeschlagen), „Sigmund Freud oder der Selbstverrat der Wissenschaft" (der u. v. A. den „Urvater der Horde" als den echten Übermenschen erkannt habe, „den Nietzsche fälschlich von der Zukunft erst erwartete".), „Walther Rathenau oder die Politik der Unpolitischen" („Hätte er mit etwas weniger Voreingenommenheit und Vorurteil, mit etwas größerer Ehrfurcht Nietzsches Werk studiert, dann hätte er seine Theorie bei ihm fast wörtlich vorgefunden als das, was sie wirklich ist, als eine neue Wertung, einen neuen Maßstab der Moral!"), „Stefan George oder der Krampf in der Kunst" (Es gebe „in seinem ganzen Werk keinen Vers im Goetheschen Sinn, der auch des Dichters Nietzsche Sinn gewesen ist: im Sinne eines Gelegenheitsgedichtes, das heißt, eines Springquells aus blutwarmem Herz!" Nietzsche hätte ihm „den Krieg erklärt als einem Künstler, der den Anspruch macht, Prophet zu sein, und sich dabei die Augen vor bedrohlichen Erkenntnissen zuhält". Auch Gundolf und nächst George selber recht erbarmungslos Bertram werden vorgenommen und über sie mit Hilfe von Th. Mann und Rilke abgeurteilt.), „Thomas Mann oder die Ironie aus Mangel an Stolz" (Verfasser bietet in diesem Falle eine äußerst strenge Verurteilung des „Zauberbergs" unter gelegentlicher Erwähnung der „Betrachtungen eines Unpolitischen"; er habe sich „dem Instinkt der Mittelmäßigkeit [...] verschrieben [...], statt ihn herauszuschneiden [...] Es hätte ihm gelingen sollen — denn er hat von Friedrich Nietzsche mehr begriffen als irgend einer aus der unmännlichen Generation." Und doch sei er „kein Jünger Nietzsches, sondern nur ein Rückschlag gegen ihn, ein nachträglicher Gegner aus dem Lager Wagners, Schopenhauers: er hat Nietzsche auf die gröbste Weise verkleinert und entmannt".), „Oswald Spengler oder die Wollust des Untergangs" (Was Verfasser hier darzutun hofft, drückt sich am ehesten im folgenden aus: „Friedrich Nietzsche hat gesehen, was Oswald Spengler sah. Er hat das Werk, das Spenglers Ausblicke vorwegnimmt, nicht vollendet. D a aber dort der Untergang des Abendlandes nur den Auftakt bildet zu einer frohen Botschaft, muß man fragen, was Friedrich Nietzsche darüber hinaus erblickt hat, um wieder hoffen, wagen, kämpfen zu können.") Bei aller Strenge diesen Führern der Generation ohne Männer gegenüber darf man nicht außer Acht lassen, was er auch noch im Vorwort über sie gesagt hat: „Ich ehre sie, den Einen ausgenommen, als echte Geistesritter, als wesentliche Menschen. Wir haben keine besseren Wegbereiter zum Geist in unseren
1931 R. Thiel: „Der Feind heißt Mittelmäßigkeit"
389
Reihen." Und im letzten Abschnitt lautet der Aufruf: „Wir brauchen jetzt, in diesem Augenblick ein Ziel, einen Feind, eine Kampfparole. Die Parole heißt: wir müssen höhere Menschen werden. Der Feind heißt Mittelmäßigkeit. Das Ziel heißt Ubermensch." 1117 Hielscher, Friedrich, Das Reich. Vlg. Das Reich. Bln. (1931). 380 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Enthält einen Abschnitt: Nietzsche, S. 200-227, in dem, dem zweitlängsten, Nietzsche als letztes „seines Volkes Vorbild" die Reihe Ermin, Theoderich, Ursage, Heinrich IV., Eckehart, Luther, Gustav Adolf, Friedrich der Große, Goethe und Bismarck schließt. Die Begründung einer solchen Aufstellung findet sich auf Seite 77: „Die Innerlichkeit findet von der Ursage über Meister Eckehart, Luther und Goethe zu Nietzsche; die Macht von Theoderich über Heinrich IV., Gustav Adolf und Friedrich den Großen zu Bismarck." Sonst liest man in der Hauptstelle, erst Nietzsche sei es gelungen „Innerlichkeit und Macht" ineinanderzufügen: „aus der schauenden Weisheit des Faust wird die befehlende des Zarathustra." Seine Kriege gelten „dem Christentum und dem Westen". Er setze „dagegen: den Willen zur Macht als den Willen Goethes, als den ,ins Geistigste gesteigerten Fridericianismus', als den Willen, dem die Zukunft der Erde gehört". S. sonst S. 83, 95, 131, 199, 288, 336 (Einfluß auf Karl Barth und Martin Buber), 376, 380. 1118 Döblin, Alfred, Wissen und Verändern! Offene Briefe an einen jungen Menschen. S. Fischer. Bln. 1931. Darin auf S. 70-73: Vier Beispiele für die Art der geistigen Verbildung und Verkümmerung in Deutschland: Goethe, Richard Wagner, Stefan George, Friedrich Nietzsche. Als letzte von vier „Säulen der heutigen Bildung der Gebildeten" wird Nietzsche, von allen vier am ausführlichsten, behandelt, obwohl es „ärgerlich" sei, „in diesem Zusammenhang den vehementen Friedrich Nietzsche nennen zu müssen". Die hier leise spürbare Zweideutigkeit in der Einstellung zu Nietzsche findet man auch an anderen Stellen, so S. 74, 75, 97, 160, 168 f. An letzter Stelle, nach Anführung einiger Nietzsche-Worte, heißt es sogar: „Es läßt sich nicht besser sagen, was der wirkliche Sozialismus zunächst zu bestreiten hat." 1119 Grützmacher, Geheimrat Prof. Dr. R. H., Wiesbaden, Spengler und Nietzsche. (PJb Bd. 224, 1931, H. 1, S. 29-52). Verfasser vergleicht die Ansichten beider in Hinsicht auf das Geschichtsphilosophische und dessen Anwendung auf Gegenwart und Zukunft des Abendlandes, die Stellung zu Antike, Christentum, Moral, Politik und Wirtschaft, und beider metaphysische und persönliche Grundhaltung. Was die Geschichte betreffe seien sie verschieden vor allem in der. Zielsetzung: „Der eine will nur intellektuell das Gewordene verstehen, der andere pädagogisch die Geschichte in den Dienst des Lebens stellen." — „Für Nietzsche wird Dekadenz und Untergang nicht nur Durchgangsbewegung, sondern sogar Mittel zum Aufstieg." Ähnlich ist der Unterschied in der Auffassung der Moral, da Nietzsche „nach seinen Negationen neue Positionen" suche. Doch habe er „es nicht fertig gebracht seine ,neue Moral' konsequent durchzuführen", was erst Spengler vollbracht habe, der die „Herrenmoral" auf „alle für sie in Betracht kommenden Gebiete des wirklichen Lebens, Staat und Politik, Recht und Wirtschaft" anwende. Auch als individualistischer, freier, übernationaler, nur geistig kriegerisch denkender apolitischer Deutscher steht Nietzsche in Gegen-
390
1931 R. H. Grützmacher: Spengler als „der bedeutendste Erbe"
Stellung zum rechtlichen, nationalen und kriegerisch eine biologische Machtmoral vertretenden Spengler. Schließlich sei Spengler aber doch „der bedeutendste Erbe von Nietzsches Gedankenwelt und sein rechtmäßiger Thronfolger in der deutschen Philosophie". 1119a Dass. in: Slg Bd. 5, 1950, S. 590-608. Der recht häufige Sperrdruck fehlt ganz, sonst nur leicht umgeschrieben und zum 70. Geburtstag Spenglers und 50. Todestag Nietzsches wiederdargeboten. 1120 Schemann, Ludwig, Die Rassenfrage im Schrifttum der Neuzeit. J. F. Lehmanns Vlg. Mchn. 1931, S. 127, 137-142, 150. Nach einigem Hin und Her drückt sich Verfassers Abneigung Nietzsche, der „in der Rassenfrage in engstem Schülerverhältnis zu Gobineau gestanden" habe, gegenüber in folgendem Satz aus: „Von Gesundem das, was andere, Schopenhauer, Hartmann, Dühring, schmuckloser, aber nicht weniger eindringlich ausgesprochen haben — nur das rücksichtslosere Betonen der Notwendigkeit einer Bevorzugung der Starken ist Nietzsche besonders zu eigen." „Seine exaltierten Anrufungen" haben „vorwiegend [...] bei solchen" einen Widerhall gefunden, „wo sie den Egoismus, die Konfusion, die Zerfahrenheit, den Größenwahn nährten". Ein anderes, das seine Einwirkung auf das deutsche Volk eher unheilsam als heilsam gestaltet habe, sei „seine Fremdblütigkeit": „die von väterlicher Seite ihm überkommene Beimischung polnischen Blutes". Er habe zwar „der Rassenhygiene im engeren Sinne mächtige Impulse" gegeben, die „sich der besonne höherstehende Teil unseres Volkes längst zu eigen gemacht" habe, doch „auf die entfesselten Massen der heutigen Demokratie" werde sein Gesamtwerk mit seinen verwirrenden Gegensätzlichkeiten immer nur im Sinne einer Seuche wirken können, da zu befürchten steht, daß sie sich vorwiegend an das Ungesunde in ihm halten werden". Man überlese auch nicht die Erwähnung auf S. 127, wo beklagt wird, daß Nietzsche „zum Unheil des deutschen Geisteslebens Hartmann verdrängt" habe, und auf S. 150, wo Spencer angerechnet wird, daß er sich „ähnlich wie Nietzsche, nur weniger phantastisch — in das Traumgebilde einer späteren besseren Menschheit rettet". 1121 Lessing, Theodor, Prof. Dr. med. et phil. i. Hannover, Nietzsches Pathologie. (BHk Nr. 15 v. 11. 4. 1931, S. 245 f.). Eine äußerst kurze Betrachtung, um die medizinische Einstellung des großen Philosophen zu klären, „seine Meinungen über Gesundheit und Krankheit", veranlaßt wohl durch neuere Erscheinungen auf dem Gebiet des aus Nietzsches Allverbreitung emporgeglühten und oft emporgewucherten Biologismus und Psychologismus: Schriften von Paul Cohn, Michaelis und Freud. Solche physiologischen wie psychologischen Gedanken habe Nietzsche „sowohl heraufgeführt als auch widerlegt, hat sie erlitten und hat sie überwunden". 1122 Cohn, Paul, U m Nietzsches Untergang. Beiträge zum Verständnis des Genies. Mit einem Anhang von Elisabeth Förster-Nietzsche: Die Zeit von Nietzsches Erkrankung bis zu seinem Tode. Morris-Vlg. Hannover (1931). 159 S. Im ersten und längsten Teil der Arbeit setzt sich Verfasser eingehend und fast ausschließlich mit dem Werk Podachs (Nr. 925) auseinander. Was Nietzsche dem Schreibenden dabei ist, mögen folgende Worte nahelegen: „Nietzsche ist unmittelbar vor der Vollendung gefällt worden; er wurde im wahrsten Sinne vom Blitz getroffen [...] Kein Deuteln, kein Sophismus, kein Trosttrieb kann darüber hinweg-
1931 Paul Cohn: Der „vielleicht größte Geist der Menschheit"
391
helfen, daß dieser vielleicht größte Geist der Menschheit durch eine sinnlose Krankheit vorzeitig vernichtet wurde." Daß eine „fortschreitende Lähmung des Gehirns" bestanden habe, könne „heute nicht mehr bestritten werden; die ,innere Schicksalhaftigkeit', die Podach immer noch zu verfechten sucht, ist physiologisch gegeben, aber nicht psychologisch". Besondere Beachtung schenkt Verfasser der möglichen Einwirkung vom Haschischgebrauch und der von sonstigen endogenen und exogenen Giftstoffen. Es folgen kürzere Abschnitte über Nietzsche und das Wetter und Nietzsche und den Rausch, um mit einem kaum noch an den Einzelfall gebundenen, mächtigen Ausblick, „Zum Verständnis des Genies", zu schließen: „Das Genie ist dann die düster leidenschaftliche Musik, die noch einmal ertönt, ehe eine alte Rasse zu Grabe getragen wird [...] Der Untergang beginnt." In den Briefen der Schwester im Anhang beglückwünscht sie den Verfasser zu seinem ausgezeichneten Werk und erzählt sonst recht ausführlich von bzw. über „Don Enrico", „einen jungen Deutsch-Italiener, der an der Universitäts-Bibliothek in Turin arbeitete", und des öfteren mit Nietzsche im dem letzten Halbjahr 1888 in Turin zusammen gewesen sei. 1123 Brann, Hellmut Walther (Dr. d. Philos.), Nietzsche und die Frauen. F. Meiner. Lpz. (1931). 4 Bll., 214 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).401 Verfasser unternimmt es, „Nietzsches persönliche und literarische Stellung gegenüber dem Weibe zu erforschen", und führt dazu den „Mann", den „Ekstatiker", den „Meister" und den „Kulturkritiker und Aufstiegsprophet[en]" vor, alle nur als aufeinanderfolgende „Rollen" gedeutet. Am „unglücklichsten" gewesen sei die der ersten, des „Geschlechtswesens". Darauf seien die „um diese zur Riesenproblematik angewachsene .eigentliche' Nebenangelegenheit" aufgeführten „ekstatischen Ersatzräusche" gefolgt, die sich schließlich „in den letzten wie Seifenblasen verflogenen Illusionen, einen Teil des Problems [...] in Form von Jüngererziehung zu lösen", aufgegangen seien. Besondere Beachtung schenkt Verfasser dabei „dem Schwesterkomplex", der „Cosima-Tragödie" und „Lou Salome", auch die Behandlung des „Zarathustra" als „sexual-psychologisches Problem verdient Erwähnung. Im Nachwort und den bibliographischen Bemerkungen reiht er sich mit Podach, Andler und Bernoulli zusammen und betont, was kaum noch mal betont zu werden brauchte, die Gegnerschaft zum spießbürgerlichen Muckertum der Schwester. 1123a Dass., 2. verb. u. erw. Aufl. Bouvier. Bonn 1978. x, 218 S., 1 Bl. Verfasser nennt sich jetzt Henry Walter Brann und schildert im „Vorwort zur zweiten Auflage", wie er in dem Werk als „einer der ersten [...] den Nebel durchdrang, den die unglückselige Elisabeth Förster-Nietzsche über Nietzsches Einstellung und Beziehungen zu Frauen aller Art verbreitet hatte. Der erste auch, der — zumindest in Deutschland — auf die unglaublichen Fälschungen des NietzscheArchivs hinwies [...] eine Tat, [...] da [...] die Gattin eines Antisemitenhäuptlings
401 BRANN, HELLMUT WALTHER (Berlin 7. 5. 1900 - T a k o m a Park / Maryland / U S A 9. 2. 1978), 1926 Dr. phil., 1933 nach Paris und später in die U S A , Professor an der Rutgers Universität. In einer Verlagsanzeige ließ man eine längere Stelle aus einem Brief Th. Manns zu dem Werk an dessen Verfasser abdrucken, in der es zum Schluß heißt: „ H a t man Sie des Sakrilegs beschuldigt? Aber die Nietzsche-Schändung, die Nietzsche-Verhunzung sind anderswo zu suchen." (in den Anzeigen zu H . 12 v. Dez. 1932 von PuL).
392
1931 Hellmut Walther Brann ein Mitstreiter Podachs, Andlers und Bernoullis
und selbst eine ganz unnietzschische Antisemitin und Hitlerverehrerin, noch immer selbst von seriösen Forschern ernstgenommen wurde." Sonst würdigt er den „unvergessenein] Freund" Podach, erwähnt „eine neue Nietzsche-Renaissance", die „nun in ganz Europa, besonders in Frankreich, und wohl auch in den Vereinigten Staaten" im Gange sei, und ist stolz, „im Jahre 1931 [...] die Partei der Frauen ergriffen und Nietzsches orientalische' Einstellung zum weiblichen Geschlecht entsprechend kritisiert" zu haben. Sonst neu aber weitgehend unwesentlich sind: eine zweizeilige Anmerkung auf S. 3, eine vierzeilige Kürzung auf S. 7, eine kleine Änderung in der Anmerkung auf S. 145 und in der auf S. 153, eine zweizeilige Anmerkung auf S. 201 und der „Anhang: Nietzsche und Leverkühn. (Nietzsche in Thomas Manns ,Doktor Faustus')" (S. 209-213) sowie die 22 Werke umfassende „Bibliographie" (S. 214 f.). Es fehlen dafür lediglich die ,,Bibliographische[n] Bemerkungen". 1124 Beckenhaupt, D., Nietzsche und das gegenwärtige Geistesleben. Heitz. Straßburg 1931. ix, 280 S. Die ersten siebenundvierzig Seiten des Werkes sind ein unveränderter Abdruck der Nr. 1061. Darauf geht es im dort angegebenen Tone weiter durch das ganze Werk, etwas neu sind nur die Stellen aus den Werken Steiners selber. Von Nietzsche wird fast alles herangeholt, doch vornehmlich aus dem „Zarathustra" geschöpft. Im Vergleich zu einer aus der „Geburt" angeführten Stelle heißt es: „Wie viel nüchterner, realer, Zukunftsschaffender[so], tönen uns die Stimmen Rudolf Steiners, Marie Steiners, Albert Steffens, diese drei großen, eine Generation von Künstlern inspirierende Geister: Albert Steffen hat Nietzsches Ideal der Verbundenheit mit Mensch, Erde und Welt erreicht [...] Kühner, todesmutiger, sieghafter als Nietzsches Tanz, ist Albert Steffens kosmische Wanderung [...]" Schon das kurze, fünf Sätze umfassende Vorwort läßt verhältnismäßig zuverlässig vermuten, auf wen das Werk zulenken möchte. Der zweitletzte Satz lautet: „Hier soll Nietzsches zukunftweisendes Schaffen und die Realisierung seiner Hoffnungen durch einen größeren hervorgehoben werden." GBGK Friedrich Nietzsches Werke in sieben Teilen. Hg. m. Lebensbild, Einleitungen u. Anmerkungen versehen v. Dr. Walther Linden.402 4 Bde. Bong. Bln., Lpz. (1931). 3 Bll., 1 Taf., lxv, 259 S. / 3 Bll., 95 S. / / 3 Bll., 1 Taf., 207 S. / 3 Bll., 253 S., 1 Bl. / / 1 Taf., xxiv, 326 S. / 3 Bll., 323 S. / / 3 Bll., 464 S„ 1 Bl. (= Bongs Goldene Klassiker Bibliothek). GBGKa Als Einzeldruck erschien: Also sprach Zarathustra. Vlgs.-haus Bong. Bln. o. J. xxiv, 365 S.,1 Bl. (= Bongs Neue Klassische Bücherei). Inhaltsgleich mit dem Druck der Gesamtausgabe einschließlich der Anmerkungen. GBGKb Dass. in drei Bänden [...] neubearb. v. Dr. Wolfgang Deninger. Consortium Vlg. Zür. (2. Aufl. 6.-10. Tsd. 1974). 453 S., 1 Bl. / 45 0 S., 1 Bl. / 411 S.
402 LINDEN, W A L T H E R (Wuppertal-Barmen 2 6 . 1. 1895 - Suresnes b. Paris 2 1 . 7. 1943), Literaturwissenschaftler.
1931 Wolfg. Trillhaas: „sein unvergleichlicher G e n i u s " werde dennoch „lebendig sein"
393
1125 Trillhaas, Dr. Wolfgang,403 Seele und Religion. Das Problem der Philosophie Friedrich Nietzsches. Furche-Vlg. Bln. 1931. 142 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Furche-Studien. Studien u. Darstellungen a. d. Gesamtgebiet theologischer Arbeit u. evangelischer Weltanschauung. 3. Veröffentlichung = Diss. d. Univ. Erlangen). Die ernsthafte und strenggeführte Arbeit teilt sich in einen Abschnitt zur „Seele" und einen zur „Religion" auf. Es werde der untersucht, der „den Wert aller religiösen Askese in Frage gestellt, [...] die christlichen Moralbegriffe einer prinzipiellen, umstürzenden Revision unterzogen" habe. Da ihm aber „oft überraschende Plumpheiten und Unzulänglichkeiten" unterlaufen seien, müsse auch gefragt werden, ob es sinnvoll sei, „in der Religionskritik Nietzsches einen besonderen Religionsbegriff zu suchen"? In seiner Seelenforschung gebe es den „Begriff des Instinktes" und zwar als „Grenzbegriff zwischen den beiden sich befehdenden Elemente in der Seele, der Erkenntnis und dem Willen zur Macht": „Das Leben, dessen Wesen Wille zur Macht ist, geht in seiner Tatsächlichkeit allem Erkennen voraus [...]" Er wolle „letztlich nicht Erkenntnis des Lebens, sondern Dienst am Leben", dennoch habe er sich selbst von solcher voraussetzungsmäßiger Gebundenheit theoretisch lösen können, „dadurch nämlich, daß er dem Leben gegenüber die Wertfrage erhoben hat". Ihm in mancher Hinsicht „unabsehbare Bedeutung" zumessend glaubt Verfasser trotzdem verschiedentlich einschränken zu müssen, da Nietzsche nicht immer „die wissenschaftliche Tragweite seiner Einsichten" erkannt habe. Insofern aber die Philosophie berufen sei, „uns das Reich der Religion in ihrer vernünftigen Weise begrifflich einsichtig zu machen", werde eine solche Philosophie der Religion „fortan nicht mehr die Breite und Tiefe außer acht lassen können, in der Nietzsche das Problem ergriffen hat. Auch hinter gereinigten Methoden und veränderten Ergebnissen wird dann noch s e i n unvergleichlicher Genius lebendig sein." Dem Einfluß von Schopenhauer, Burckhardt und Feuerbach widmet Verfasser besonderer Beachtung, auffällig ist dabei, daß Overbeck, weil nicht unerwähnt, etwas kurz bei wegkommt. Gelegentlich herangezogen werden auch Ansichten von Dühring und Klages. B G Friedrich Nietzsche: Nur Narr! Nur Dichter! / Vereinsamt / Sils-Maria / Der Herbst. In: Deutsche Lyrik 1880-1930 nach Motiven ausgewählt u. geordnet v. Dr. Martin Sommerfeld (a. o. Prof. a. d. Univ. Ffm.) Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1931, S. 1 ff., 11, 37, 58. Sonst vertreten sind: W. Arent, Max Barthel, J. R. Becher, Benn, Binding, Blaß, Rud. Borchardt, Brecht, Karl Bröger, Herrn. Burte, Walter Cale, Carossa, Conradi, Däubler, Max Dauthendey, Dehmel, Gerrit Engelke, G. Falke, C. Flaischlen, George, F. K. Ginzky, H. u. J. Hart, W. Hasenclever, Adolf v. Hatzfeld, K. Henckell, Max Hermann-Neiße, Heym, P. Hille, Hofmannsthal, Holz, Ricarda Huch, L. Jacobowski, Hanns Johst, Herrn. Kasack, Erich Kästner, Martin Kessel, Klabund, Gottfried Kölwel, Theodor Kramer, E. Lasker-Schüler, Alfred Lichtenstein, Liliencron, Otto zur Linde, E. Lissauer, Ernst Wilh. Lötz, J. H. Mackay, Erika Mitterer, Mombert, Morgenstern, B. v. Münchhausen, Alfons Petzold, Max Pulver, Rilke, Karl Röttger, Ernst Sander, A. Schaeffer, Schickele, Schlaf, Friedr. Schnack, R. A. Schröder, Ina Seidel, Ernst Stadler, H. Stehr, M. R. v. Stern,
403 TRILLHAAS, W O L F G A N G geb. a m 31. 10. 1903 zu N ü r n b e r g , evangelischer T h e o l o g e , 1945 P r o f e s s o r in E r l a n g e n , 1946 in G ö t t i n g e n .
394 Ernst stein, 1126 1931.
1931 Walter Nigg: Overbeck habe „nur die kritische Würdigung" gekannt Toller, Trakl, Wedekind, A . T . Wegner, Werfel, B. Wille, Alfred WolfenP. Zech u. C . Zuckmayer. N i g g , Walter, 404 F r a n z Overbeck. Versuch einer Würdigung. Beck. Mchn. xi, 234 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).
Eine eingehende und, o b w o h l dem Gegenstand sehr geneigte, dennoch verhältnismäßig ausgewogene Würdigung. D e m Vorgehen und der Einstellung Bernoullis ausdrücklich verpflichtet, erstrebt Verfasser „ein vollständiges Bild v o n Overbecks Leistung". Z u m eigentlichen „Fragenkomplex ,Overbeck-Nietzsche'" verweist er, neben den Darstellungen Bernoullis, auch auf die Arbeiten und Ansichten von E. Horneffer und Andler. Sonstige Abgrenzungen Overbecks gegenüber Nietzsche finden sich auf S. 7, 16-26 (S. 21: „Overbeck kannte auch gegenüber Nietzsche nur die kritische Würdigung, mit welcher er der zukünftigen Nietzschedarstellung, die ihres Bearbeiters noch harrt, den Weg wies."), 32, 41-47, 69, 130, 135 f., 152, 163, 171. Zu Overbecks Stellung als Theologen angesichts der vollständigen Mißachtung seiner seitens der Theologen und besonders deren Geschichtsschreiber meint Verfasser, es sei nicht zu bestreiten, „daß Overbeck tatsächlich über das Theologenniveau des 19. Jahrhunderts hinausragte". Ein umfassendes Schrifttumsverzeichnis schließt das Werk ab. 1127 Würzbach, D r . Friedrich, Nietzsche und das deutsche Schicksal. Rundfunkvortrag aus der „Stunde der N a t i o n " . Bong. Bln., Lpz. (1931). 27 S., 2 Bll. (= Vlgs.anz.). Meint, „schwere harte Erfahrungen" haben „uns erkennen lassen, daß die wahrhaft heiligen nationalen Gefühle [...] bei Nietzsche zu finden waren, u n d daß eine große Liebe zu seinem Volke gerade aus seinen bitteren kritischen Urteilen spricht". Er habe zwei Wege zu einem einigen Europa gesehen: den „der großen Internationale, welcher durch Verleugnung und Unterdrückung nationaler Eigenheiten und nationaler Aufgaben ein färb- und tatenloses demokratisch-kommunistisches Europa schaffen würde"; und den, „der nicht programmäßig nicht konstituiert wird, sondern lebendig aus den N a t i o n e n " erwachse, den des guten Europäers, der „auch die nationale Eigenart seines Volkes ganz und vollkommen darstellt". Nietzsches Hervorhebung Goethes und des preußischen Soldaten als „Angel- und Ausgangspunkte" einer notwendigen deutschen Spannung erkennt er in dem, „was wir heute symbolhaft Weimar und Potsdam nennen". Mussolini, „der nach eigenem Geständnisse durch Nietzsche aus einem Demokraten ein nationaler Führer wurde", strebe „nicht Gleichheit, sondern natürliche Gliederung im seinem V o l k e " an. F ü r Nietzsche sei der Sozialismus „ein Mittel, ein notwendiges Fundament, auf welchem große Führer den gegliederten Bau neuen Volkstums errichten können", und solche Führer entstünden „nun auch in Deutschland". Gerade die „scheinbar geistfeindliche Haltung der neuen nationalen Bewegung" k ö n n e sich auf Nietzsche berufen, denn es sei „wundervoll", daß das Lumpengesindel nun nichts mehr gelte: „Das leidvolle aber große Schicksal Nietzsches beginnt deutsches Schicksal zu wer-
404 NIGG, WALTER geb. am 6. 1. 1903 zu Gersau, evangelischer Theologe, Pfarrer in Dällikon
und Professor in Zürich.
1931 H . L a n d r y : „die reichsten, verschwenderischsten Bücher [...], die je geschrieben"
395
den [...] wir erkennen plötzlich, daß der Kampf Nietzsches gegen Demokratie und Kommunismus von jeher deutscher Schicksalskampf war." 1127a Auch in: D L E 36. Jg., H. 1 v. Okt. 1933, S. 30 f. Sehr stark verkürzt und nach dem Wortlaut der Veröffentlichung in der RhWZg Nr. 395. 1128 Landry, Harald, Friedrich Nietzsche. Volksverband d. Bücherfreunde. Wegweiser-Vlg. Bln. (1931). 243 S. Was dem Verfasser sein Gegenstand ist, wird schon in den einleitenden Darlegungen zur Verfahrensweise angedeutet. Es gehe nämlich darum, daß „von einem großen Menschen gehandelt werden soll, und das bedeutet mindestens ein Leben, das sich nicht im [...] Privatschicksal erschöpft, sondern um einer Schöpfung, einer Vision, einer streng zielgerichteten Intention willen wichtig ist". Er schildert dann in der ersten Hälfte des Werkes das Leben und behandelt die Werke umrißhaft in der Reihenfolge des Entstehens im Laufe der Darstellung. „Die größte Umwälzung" seines Lebens sei 1876 nach der Flucht aus Bayreuth erfolgt: „seine stärkste weitertreibende Kraft, die unbedingte schonungslose Wahrhaftigkeit ergreift nunmehr offen und ungehemmt die Führung." Gerade bei „Menschliches" bietet Verfasser folgende Erklärung oder vielmehr Entschuldigung zu der umrißhaften im biographischen verflochtenen Inhaltswiedergabe der Werke: „Man übertreibt vielleicht nicht, wenn man sagt, daß sie die reichsten, verschwenderischsten Bücher sind, die je geschrieben wurden [...] Diese Verbindung von Konzentration und Fülle ist nie dagewesen, unüberbietbar, unnachahmlich." Im zweiten Teil des Werkes versucht Verfasser „zur Deutung des Persönlichen" „Wollen und Wirklichkeit" zu verbinden. Hier wird Eingehendes und recht Lesenswertes zu den Freundschaften, zum Künstlertum und zum Zusammenbruch geboten. Als Vorletztes unternimmt er „die ungeheuerlich weitzielende Grundkonzeption von Nietzsches Denken und Wollen, die kühnste, anspruchvollste Synthese von Erkennen und Tun, die wir in der Vergangenheit der Philosophie finden, in ihren äußersten Umrissen sichtbar zu machen". Der allerletzte Teil umreißt Wirkung und Nachfolge unter Erwähnung von Thomas Mann, Dehmel, Gött, Burte, Fidus, Klinger, Franz von Stuck, Kerr, der Psychoanalyse, Klages, George, Nicolai Hartmann, Dietrich Heinrich Kerler, Pannwitz, Leopold Ziegler, Spengler, dem Grafen Keyserling, sowie vom Einfluß auf Frankreich und Spanien und vom Fehlen eines solchen auf „die angelsächsischen Länder". 1129 Grunewald, Maria,405 Mythos Friedrich Nietzsche. Adolf Klein Vlg. Lpz. 1931. 67 S. Verfasserin versteht Nietzsche als tiefreligiösen Menschen, dessen Feindschaft gegen das Christentum dennoch „einen Hauptinhalt" seines Werkes ausgemacht habe. Seine gewaltige Tat sei „die Schöpfung einer farbigen, lust- und bilddurchwobenen Welt aus trockenem System des Materialismus. Materialismus wurde durch ihn zum Mythos." U m solche Einstellung zu untermauern, schöpft sie fast allein aus dem „Zarathustra", obwohl ein Abschnitt des Werkes auch „Jenseits von Gut und Böse" überschrieben ist. Ähnliche Regungen bzw. Einfluß oder Fortentwicklung findet sie
405 GRUNEWALD, MARIA, geb. a m 22. 10. 1875 z u Tilsit, lebte in Berlin, V e r f a s s e r i n kunst- u n d glaubensgeschichtlicher Werke.
396
1931 Hermann, Graf Keyserling: Die unbefangene „Bereitschaft zum Bösen"
bei Shaw, George, Rilke und Eduard Spranger, welch letzterem das Werk „in Verehrung" auch gewidmet ist.
Von einem Treffen beim Philosophen Hermann Keyserling im Jahre 1931 erzählt Frank Thieß: „Nach einer Lesung in Darmstadt war ich abends bei Hermann Keyserling zu Gast. Er sprach von der ,unbefangenen Bereitschaft zum Bösen', die unser Jahrhundert kennzeichne und die er auf Nietzsche zurückführte, der es geradezu darauf angelegt habe, mißverstanden zu werden." 406
Im Zusammenhang seiner Schilderung von Ivar Krueger, dem 1932 ermordeten „Finanznapoleon" der 20er Jahre, meint er: „Mißbrauch der Macht ist vom Übel und verdient bestraft zu werden; jedermann weiß es. Darin liegt nicht das Kreuger-Problem. Es liegt im Einströmen eines simplifizierten Nietzsche-Geistes, dessen Schlagworte aus Uberschriften bestanden: ,Wille zur Macht', Jenseits von Gut und Böse', ,Götzendämmerung', ,Antichrist'. Allenthalbens gewannen sie eine peinliche Popularität. Daß viele Leute es für männlich hielten, eine ,blonde Bestie' zu sein, spricht nicht gegen Nietzsche, es spricht nur für ,die unbefangene Bereitschaft zum Bösen'. Sie bedurfte eines philosophischen Ausweises für ihre Berechtigung, um alle Sittengesetze vergangener Jahrhunderte mit gutem Gewissens über Bord zu werfen." 407 1130 Wertheimer, Paul, (NFPr Morgenausg. v. 12. 4. 1931). Begrüßt zunächst die Auswahlausgabe der Werke bei Reclam (GRUBa-i) und meint dabei, da die Masse sich nach Führerschaft sehne, so werde sie erkennen, „welch ein Führer dieser Widersacher der Demokratie — der unechten, wohlgemerkt, nicht der hellenischen — für diese selbst im Kampf um ein höheres, geistiges Menschentum wäre". Mitbesprochen und -empfohlen werden die auch bei Reclam erschienenen Biographie von Heckel (Nr. 275) und die zwei von Baeumler herausgegebenen Bände „Nietzsches Philosophie in Selbstzeugnissen" (BF). 1131 Hartmann, Liz. Dr. Hans, Nietzsche-Renaissance. (FZg 75. Jg., Nr. 16, 2. Morgenausg. v. 19. 4. 1931). Bespricht die Werke von Meß (Nr. 1015, „eine Zusammenfassung der Soziologie und Rechtslehre Nietzsches" — „ein Gesamtbild, nach dem die Technik ein neues Zeitalter heraufführt, in dem die Idee der Schichtung und des in Gefahren sich bewährenden Führertums herrscht, so daß eine Gliederung und sinnvolle Gestaltung der gesamten öffentlichen Dinge entsteht." Doch die innere Einheit des Werkes stamme nicht von Nietzsche, sondern vom Verfasser.), Fischer (Nr. 1064, der ganz anders verfahre und Nietzsche „in die ganz großen welthistorischen Perspektiven" einspanne. „Es kreist alles um das Dekadenzproblem und den Metaphysiker Nietzsche." Doch biete das Buch, mit dem Besprecher sich am längsten abgibt, letztenendes nur Analyse und keine Synthese. Es sei vielmehr an der Zeit zu sagen, „daß
406 F. T . , Freiheit bis Mitternacht. Zsolnay. Wien, H a m b u r g , S. 415. 407
Ebd., S. 469
f.
1931 H a n s H a r t m a n n : Seine Kraft „oft in den Dienst billiger A r g u m e n t e gestellt"
397
Nietzsche geirrt" habe. „Er hat seine geniale Schau- und Formulierungskraft oft in den Dienst billiger Argumente gestellt [...]") und das Nachlaß werk von A. D. Gurewitsch „Zur Grundlegung einer Synthese des Daseins" („eine für die Jahrhundertwende [...] erstaunliche Leistung" — „Er findet, selbst genial, etwas abstrus zugleich, die Punkte, wo Nietzsche seine Grenzen hat, wo er mit sich spielt, er geht dem Ressentiment scharf zu Leibe [...]"). 1132 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche im Jahre 1931. (BasN v. 19. 4. 1931). Bei diesem zweiten Teil einer Besprechungsfolge bietet Bernoulli eine längere, sehr sachlich gesonnene Würdigung des Werkes von Hugo Fischer (Nr. 1064): „Von nun an" erst werde „eine wirkliche wissenschaftliche Kritik an Nietzsche möglich". 1133 (Otto, August), Erster Teil: Einführung in Nietzsches „Also sprach Zarathustra". Zweiter Teil: Abschnitte aus Nietzsches „Also sprach Zarathustra" mit einer Erläuterung. (Dr. v. Gebr. Wolffsohn. Bln. 1931). 104 S. Verfasser möchte durch „Worte und Gedanken, die teilweise von Nietzsche und teilweise hinzu gesetzt sind", ein „unserer Natur" entsprechendes Vorbild schaffen, wie „sich Nietzsche seinen Zarathustra schuf, um sich ein Vorbild zu geben". Es folgt ein Gespräch zwischen Zarathustra, Meier, einem Freunde Zarathustras, und Müller, einem Freund Meiers. Dieser erste Teil endet mit den Worten von Faust, in denen er „sein gesellschaftliches Ideal bildlich darstellt", und somit verrät Verfasser sein eigentliches Anliegen. Der zweite Teil (S. 61-104) bringt dann kurze Stellen aus den ersten beiden Teilen des „Zarathustra" mit Erläuterungen unterschiedlicher Länge. 1134 Wrobel, Ignaz,408 Die Essayisten. (Wb Nr. 17 v. 28. 4. 1931, S. 620-625). Verfasser geht von der Einstellung aus, „der Essaystil ist der Mißbrauch einer zu diesem Zweck erfundenen Terminologie", und meint, daß „der Großpapa dieses literarischen Kostümfestes" Nietzsche heiße: „Bei Nietzsche finden sich hunderte von Proben dieses Essaystils, es sind seine schwächsten Stellen." Als Nachzügler werden dann Spengler, Frank Thieß, Stefan Zweig und Carl Einstein aufs Korn genommen. 1134a Auch in: K. T., Gesammelte Werke. (Hg. v. M. Gerold-Tucholsky u. F. J. Raddatz). Bd. III: 1929-1932. Rowohlt. (Reinbek b. Hamburg 1961), S. 842-847. Unverändert. 1135 Foerster, Georg, Die Philosophie des Aergernisses. (DAZgb 70. Jg., Nr. 189190, Morgenausg. v. 29. 4. 1931). Bespricht das „sowohl in bezug auf das "Philosophieren Nietzsches, [...] als auch in bezug auf die Gesamtlage und den Gesamtzustand von Geist, Seele, Leben, Menschentum der Gegenwart" höchst interessante Buch von Fischer (Nr. 1064). Er habe „an den Lehren Nietzsches den Gedanken der Dekadenz auf die mannigfaltigste Weise aufgezeigt und abgewandelt und so mehr indirekt auch den letzten Sinn der Erscheinung Nietzsches greifbar gemacht [...] : den zähen, schmerzlichen, rasenden Kampf eines großen Einzelnen um die geistig-seelisch-menschliche Gesundheit". 408 W i e P e t e r P a n t e r ein D e c k n a m e f ü r TUCHOLSKY, K U R T (Berlin 9. 1. 1890 - H i n d a s S c h w e d e n 21. 12. 1935 F r e i t o d ) , Schriftsteller.
/
398
1931 Lysander Fischer: „Das Mittelalter" als erster „Denker und Prediger" überwunden
1136 Fischer, Otokar, Volksnietzsche? (PPr v. 30. 4. 1931). Zerreißt die Volksausgabe Kappsteins: Man könne zwar „ein Freund volksaufklärender Tendenzen sein [...] und trotzdem angesichts der Eingriffe, die hier in den Text eines der größten deutschen Stilisten, eines Künstlers und eines Philologen, gewagt werden, lebhaft bedauern, daß [...] die Schriften eines Sprachgenies [...] vogelfrei" geworden seien. 1137 Bernoulli, Prof. Carl Albrecht, Das Nietzsche-Bild von Charles Andler. (BT 60. Jg., Nr. 214 v. 8. 5. 1931, Morgen-Ausg.). Anläßlich des Erscheinens des letzten Bandes von Andlers „Monumentalbiographie" würdigt Besprecher zugleich Verfasser und Werk: Er verbinde „im Aufbau seines Nietzsche-Bildes den Kämpfer" mit dem „Lehrer", den „Freien Geist" mit dem bilderfüllten Ekstatiker" und biete „den Genuß des Widerhalls, den die eine Kultursprache in der anderen auf eine beispiellose Art findet". 1138 Lange, Walter, 409 Weib und Welt. Ein Wagnerbuch. Vlg. Dt. Buchwerkstätten. Lpz. 1931. Enthält einen Abschnitt: V o m Zauberer und Zarathustra, S. 136146. Schildert die Begegnung und Verkehr Wagners und Nietzsches ganz nach bekannten Quellen. Die Freundschaft mit Wagner habe „mit dem Hinauswachsen über Schopenhauers Pessimismus" hinaus „brüchig" werden müssen. „Zwei feindliche Prinzipien bringen den Kosmos dieser Menschenwelt in unheilvollen Zwiespalt mit sich selbst. Die Neinsager und die Bejaher des Lebens treten in die Kampfbahn, um den Preis über Leben oder T o d zu erringen. Der rücksichtsvoll vornehme, entsagungsfähige Demokrat Wagner-Sachs auf der einen, der rücksichtslos ichbewußte, fanatische Aristokrat Nietzsche-Zarathustra auf der anderen Seite!" 1139 anonym, (WLZgD N r . 148 v. 30. 5. 1931, S. 5). Brachte einen Bericht über die Beisetzung des Dieners des Nietzsche-Archivs Gustav Gnichtel, „der nahezu 25 Jahre im Dienste des Nietzsche-Archivs stand und persönlich zu den treuesten Stützen der Schwester [...] zählte". Als Trauergäste werden erwähnt: die Schwester, „die Archivare" Oehler und „Adolf Metzner, Kommerzienrat Krehan u. a." 1140 Fischer, Lysander, (DBFSch 40. Jg., N r . 5 v. 1. 6. 1931, S. 153 ff.). Zunächst eine kaum zu überbietende Empfehlung von Baeumlers Werk (Nr. 1110), das „unter den bisherigen Versuchen", Nietzsches Gesamtwerk zu deuten, „das geradezu unabhängig klassische Meisterstück" sei. Verfasser zeige „die griechischurgermanische Wurzel dieser instinktreichen Natur auf". Darauf eine Besprechung der von Messer zusammengestellten Auswahlausgabe (BE), die so gut getroffen sei, daß man garnicht glaube, „es mit einer Auswahl zu tun zu haben". Nietzsche selber sei „eigentlich der erste Denker und Prediger [...], der das Mittelalter überwunden hat und den neuen Morgen einer Menschheit verkündete, die tief und groß genug werden sollte, um jenseits von Gut und Böse leben zu können [...]" 1141 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche im Jahre 1931. 3. Nietzsche und Frankreich. (BasN Literaturbl. N r . 22 v. 6. 6. 1931).
409 LANGE, WALTER, geb. am 6. 1. 1886 zu Leipzig, D r . phil., seit 1919 am Stadtgeschichtlichen Museum Leipzig tätig, Dramatiker und Musikschriftsteller.
1931 Mathilde Ludendorff über „das Verbrechen der Geheimtscheka"
399
In diesem letzten Teil der Besprechungsfolge (s. Nr. 1109 u. 1132) behandelt Bernoulli den Schlußband des Andlerschen Werkes, in dem Verfasser die Probe, ob ein Urteil des französischen Geistes über Nietzsche dem ekstatischen Wesen Zarathustras [...] gerecht zu werden vermöge, [...] glänzend" bestanden habe. Bei allen drei in dieser Folge behandelten Verfassern sei entscheidend „die Hervorhebung der ungebrochenen religiösen Instinkte im protestantischen Pfarrerabkömmling". Die zwei anderen Werke sind die Auswahlausgabe von Baeumler (Nr. 1110, der das politische Interesse Nietzsches „mit besonderer Heftigkeit" heraustreibe und gegen dessen „durchaus entstellende[n], irreführende[n] Akzentverschiebung" man sich verwahren müsse) und das Werk von Fischer (Nr. 1064, der „weit glücklicher" gegriffen habe, „als er die geistige Antagonie zwischen Bismarck und Nietzsche unter ein neuaufhellendes Licht setzte"). 1142 anonym, Nietzsche auf Freiersfüßen. (WLZgD v. 6. 6. 1931). Eine kürzere, trotz der Uberschrift sachliche Besprechung des Werkes von Brann (Nr. 1123). 1142a Auch in: H N Abendausg. v. 9. 9. 1931. Unverändert. 1143 Malberg, Dr. Hans, 410 Die Zukunft des Nietzsche-Archivs. (JZg 258. Jg., Nr. 132 v. 9. 6. 1931, S. 2). Berichtet über eine Rede Professor Emges, des „neuen wissenschaftlichen" Mitarbeiters, zur bevorstehenden „großen kritischen Ausgabe", die auf 50 Bände gedacht sei und „in den nächsten 15 Jahren zum Abschluß" gebracht werden solle. Unter den Anwesenden seien neben der Schwester und Max Oehler der derzeitige Rektor der Landesuniversität Jena Prof. Dr. Löhlein, Geheimrat Weinl, Prof. Hedemann, Oberbürgermeister Mueller aus Weimar, Prof. Hans Wahl und Oberregierungsrat Stier gewesen. 1143a M. d. Uberschrift: Die Zukunft des Nietzsche-Archivs zu Weimar, auch in: ThHSp 8. Jg., H. 8 v. Aug. 1931, S. 231 ff. Sonst unverändert. 1144 Wecker, Joachim, Der allzumenschliche Nietzsche. (Vst 1. Jg., Nr. 24 v. 14. 6. 1931, S. 929-936). Veranlaßt durch die Veröffentlichungen von Podach (Nr. 925, dessen Werk „mit Takt und Zurückhaltung geschrieben" sei) und Brann (Nr. 1123, die „effektvoll aufgeputzt" sei und Nietzsche „in plumpe sexualpathologische Schemata" presse), verteidigt Verfasser mitunter die Schwester und deren Vorgehen, doch zielt die Darstellung auf den Schluß hin: „Die Entthronung der Gottheit und die Vergottung des Menschen sind der Irrtum, sind die Hybris seiner Gedankenwelt; hier liegen [...] die Probleme, in denen unser Denken, wie Entscheidendes es auch Nietzsche verdankt, über ihn hinauswachsen muß." 1145 D., A., Zarathustras Untergang. Ein Verbrechen der Geheimtscheka an Nietzsche? (LVw 3. Jg., Folge 24 v. 14. 6. 1931, S. 5). Verfasser möchte „all das endgültig" hinwegfegen, „was man zwischen uns und einen der größten Deutschen Geister gelegt hat", und führt zunächst einige längeren Nietzsches Umnachtung betreffenden Stellen aus dem „Einsamen Nietzsche"
410 MALBERG, HANS-JOACHIM (Leipzig 8. 6. 1896 - Weimar 1. 8. 1979), D r . phil., Schriftsteller.
400
1931
an. Diese beleuchten vor allem den Gebrauch von Schlafmitteln und das Verhalten Overbecks, um diesen in ein möglichst schlechtes Licht zu stellen. Die angezeigte Fortsetzung war im dritten Jahrgang nicht zu finden. 1146 Ludendorff, Dr. med. Mathilde, Ein Wort zu diesem Verbrechen an Nietzsche. (Ebd., S. 5 f.). Verfasserin reiht all die „greulichen Tatsachen" um Nietzsches Untergang aneinander, um das Wirken des Ordens, „deren Tscheka hier am Werke war", bloßzustellen. Als „Verbrechen" meint Verfasserin, die von der Schwester überlieferte Tatsache, „daß Nietzsche (vielleicht von Dr. Overbeck) das schwere Gift Chloral verabreicht wurde als Schlafmittel". Als mutmaßlich verantwortlich werden die Jesuiten häufiger erwähnt. Lesenswert ist folgende Schilderung: „Nietzsches Antichrist hat die Kämpfer, die heute in klarster Gotterkenntnis und im Kampfe gegen die Geistesknebelung stehen, in ihrer Jugend aufgewühlt und Nietzsches Zarathustra hat sie begeistert und vor dem darwinistischen Materialismus bewahrt." 1147 Peschmann, Max, Friedrich Nietzsche. Der Kampf um ein neues Menschentum. (EssAZg v. 21. 6. 1931). Ein kurzer begeisterter Umriß von Leben und Wirken des Verfassers von „Zarathustra", „der heute in aller Munde ist" und „von allen seinen Schriften die weiteste Verbreitung erlebt hat". 1148 Wecker, Joachim u. Erich F. Podach, Noch einmal Nietzsches Umnachtung. (Vst 1. Jg., H. 26 v. 28. 6. 1931, S. 1019-1022). Noch einmal: Nietzsches Umnachtung, zerreißt das Werk Cohns (Nr. 1122) und verteidigt Podachs Werk. Die Schwester, in ihren dem Werk Cohns angehängten Briefen, bemerke nicht, „daß im Grunde Podach der geistigen Erscheinung Nietzsches und der Bewertung seine körperlichen Erkrankung mit ganz anderer Ehrfurcht gegenübersteht als ihr getreuer Schildknappe Paul Cohn". Entschieden belangvoller ist ein Brief Podachs an die Schriftleitung der Zeitschrift, der das Schicksal des lange verschollen gewesenen Krankenjournals zum Inhalt hat und eine Entkräftung der Behauptung, er, Podach, habe mit der Veröffentlichung der ärztlichen Schweigepflicht widersprochen, bezweckt. 1149 Hofmiller, Josef, Rosenheim, Nietzsche bei Reclam. (SDMh 28. Jg., Nr. 10 v. Juli 1931, S. 758 ff.). Eine äußerst scharfe, das eigene Verdienst um das Werk Nietzsches wiederholt hervorhebende Ablehnung der Reclam-Ausgabe der Werke: „Sowohl vom philologischen wie vom editorischen Standpunkt aus ist Baeumlers Verfahren als unwissenschaftlich abzulehnen [...] nie und nimmer hätte er Heckeis — von ihm selbst ziemlich preisgegebene — Biographie aufnehmen dürfen [...]" 1150 Hacker, Prof. Curt, Berlin, „Widerstandslosigkeit" oder „Wille zur Macht"? (Tw 7. Jg., H. 3 v. Juli/Sept. 1931, S. 79-85). Verfasser untersucht die Ansichten Tolstois und Nietzsches nach ihrem metaphysischen Gehalt, denn die „folgenschweren politischen Auswirkungen" könne man in den Schülern Gandhi und Mussolini nicht übersehen. Bei Tolstoi entspreche „einer pazifistischen Ethik eine Metaphysik des All-Einen". Er fordere „eine religiöse Reformation aus einem von ihm gedeuteten Urevangelium". Nietzsches Unternehmen dagegen verstehe sich „als eine Renaissance der Kultur aus dem Charakter der vorchristlichen, vorsokratischen Antike". Er fordere „eine Antimetaphysik, die
1931 Ferdinand Bergenthal: Das protestantische Schicksal erfülle sich
401
eben doch selbst eine Metaphysik ist". Beide führen jedoch „auf verschiedenem Wege zum ,Nihilismus'". Was Verfasser anstrebt ist eine Vereinigung beider Lehren: von Nietzsche „die Begriffe der Persönlichkeit und des Willens zur Macht [...] als unerläßliches Zubehör" auf dem „Boden des religiös-sittlichen Lebens" und von Tolstoi der „Begriff der Vernunfteinheit und des Verzichtes auf die Macht als Voraussetzung einer Geisteskultur". 1151 Bergenthal, Ferdinand (Ratibor), Friedrich Nietzsche und der katholische Gedanke. (VWP 7. Jg., 1931, S. 386-395). Erkennt in Nietzsche einen Aufstand „gegen das Christentum" der „weder irgendeine Ideologie des Gefühls noch die Rabulistik des ,kritischen' Verstandes, sondern [...] bluthafter Ernst und sittliche Entscheidung eines Lebendigen" sei, und ihm müsse man „mit dem Hinweis auf das Christentum als lebendige Gestalt" begegnen. Als solche versteht Verfasser die katholische Kirche und zwar als „eine alle Seinsbezirke durchwaltende lebendige Macht". Das „dem Protestantismus seiner Idee nach aufgegebene Schicksal, alles Versöhnende, Heilende, Tröstende anzubohren und zu entleeren, die ,Ideologie' bis in ihre letzten Winkel und Masken zu verfolgen, dies Schicksal erfüllt sich in erschütternder Folgerichtigkeit bis zum Selbsthaß in Nietzsche". Ein Urteil, das mit Zeilen Georges besiegelt wird. 1152 Knust, Dr. Hermann, Goethe, Nietzsche und Albert Schweitzer als Erzieher. (DVE 35. Jg., Bl. 7 v. Juli 1931, S. 124-128). Stellt die drei als die Erzieher „unserer Generation" hin: „Sie sind ethische Genies verschiedener Prägung: Nietzsche des Heroismus in der Selbstvervollkommnung, Schweitzer der universalen Ehrfurcht vor allem Leben, Goethe der geprägten Form, die lebend sich entwickelt [...]" Was aus allen drei großen Menschheitserzieher leuchte, sei „ihre Wahrhaftigkeit". Verfasser endet mit Worten Rilkes. 1153 Spini, Egisto, Florenz, Jesus und Nietzsche. Eine vergleichende Studie. Ubers, v. Martha Beyer, Ffm. (RefKBl 12. Jg., Nr. 13 u. 15 v. 1. 7. u. 1. 8. 1931, S. 116 ff., 130). Von der Feststellung ausgehend, daß die Religionen — „Konfuzius, Zoroaster, Buddha, Jesus und Mahomet" — erkannt haben, „daß der Mensch dazu bestimmt ist, sich selbst zu überwinden", umreißt Verfasser die Entwicklung vom heidnischen Ideal der Griechen über die Renaissance und Napoleon bis auf Nietzsche. Die eigentlichen Gegensätze seien christlich und heidnisch: die heidnische Lebensauffassung personifiziere und offenbare sich „im kriegerischen und plutokratischen Imperialismus, die christliche [...] im Völkerbund". 1154 Fischer, Lysander, Hamburg-Rio de Janeiro, Das freigewordene Werk Friedrich Nietzsches und wir. Zum Problem der sittlich-religiösen Erziehung in der Berufsschule. Der greisen Schwester Friedrich Nietzsches, Frau Elisabeth FörsterNietzsche in Weimar, im Jahre ihres 85.Geburtstages in Ehrfurcht zugeeignet. (PäE 61. Jg., Nr. 27 f. v. 4. u. 11. 7. 1931, S. 163-167, 169-172). Verfasser legt Nietzsche in die Waagschale um die Frage der sittlich-religiösen Erziehung der Berufsschuljugend. Er verlangt, daß „wir doch das echteste Kriterium der Bildung, die selbst immer wieder bildende Kühnheit erneut auch an unserem ,Glauben' zu zweifeln" zu eigen machen. Eine solche „geistige Artung" sei in Abälard, Luther, Lessing und Nietzsche gewesen. Doch dafür einzutreten, daß „vom Geiste Nietzsches unbedingt in unseren Berufsschulen etwas zu spüren sei", heiße
402
1931 L. Fischer über den W e r t f ü r die Berufsschuljugend
„das Kampfgebiet betreten, das die Sohle des immerwährenden Streites" zwischen dem „Prinzip der Massenmenschwerdung" und dem „der Individualisierung" zwischen Zivilisation und Kultur, Chaos und Kosmos sei. Dem Erzieher wie dem Zögling empfiehlt er die zweibändige Auswahlausgabe von Messer (BE), um zu erfahren, „was uns die geistige Welt Nietzsches, noch mehr, was aus dem Ethos Nietzsches uns Lehrer unmittelbar, über unser Erzieherwort unsere Berufsschuljugend angeht". Der Schlußteil (S. 169-172) besteht dann zum weitaus größten Teil aus Stellen aus Messers Auswahl, um mit dem Geständnis und der Verheißung zu schließen: „Wir können seines zeugenden Genius nicht entbehren. Indem er die Materie wieder einsetzt in ihre alten heiligen Rechte, indem er uns lehrt, daß es keine unselige Spaltung gibt, sie Beherbergerin des Weltgeistes ist, gehört er uns und wir mit ihm der Zukunft." 1155 Kahn-Wallerstein, Carmen, 411 Elisabeth Förster-Nietzsche zu ihrem 85. Geburtstag am 10. Juli 1931. (FN 4. Beibl.: Aus dem Reich der Frau z. Nr. 184 v. 5. 7. 1931). Eine längere, recht sachliche, dennoch aber in ihrem Lobe sich keinen Halt gebietende Würdigung der Schwester. 1156 Ludendorff, Dr. med. Mathilde, Noch ein Wort zu dem Verbrechen an Nietzsche. (LVw 3. Jg., Folge 27 v. 5. 7. 1931). Setzt sich zur Wehr gegen die Angriffe, die ihr erster Aufsatz gezeitigt hat, und bezweifelt erneut die Befunde von Möbius wie auch von der Jenaer Klinik. 1157 Oehler, Max, Weimar, Die Schwester Nietzsches und ihr Werk. (WLZgD Nr. 188 v. 9. 7. 1931). Verfasser schildert die Bemühungen der Schwester um Schaffung und Leitung des Archivs, bringt aber dazu nichts Neues, betont die Inangriffnahme der kritischen Gesamtausgabe unter der Leitung von Emge und endet mit Erwähnung der Sorge um die Zukunft des Archivs infolge der Geldentwertung und des Ablaufs der Schutzfrist: „Allen, denen das Werk Nietzsches am Herzen liegt, sollten es als Ehrenpflicht ansehen, dieser Gesellschaft (d. i. der 1926 gegründeten Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs) anzugehören." 1158 Elster, Hanns Martin, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 85. Geburtstage am 10. Juli. (HA v. 9. 7. 1931). Ein einziges Loblied auf das Wirken der Schwester: „Wie ein Wunder berührt heute dies Schicksal von Nietzsches Werk und dies Schwestertum." 1158a Auch in: MchnZg v. 10. 7. 1931. Unverändert. 1158b Auch in: DTZg Morgen-Ausg. v. 10. 7. 1931. Um den längeren einleitenden Absatz verkürzt, sondern unverändert. 1159 Schulenburg, Werner von der, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 85. Geburtstag am 10. Juli. (HFBl 103. J g , Nr. 188, Ausg. B., Abendausg. v.9. 7. 1931). Ein Loblied auf das Wesen und Wirken der Schwester. 1159a M. d. Uberschrift: Lebenswerk einer bedeutenden Frau, auch in: KöAZg Abendausg. v. 10. 7. 1931. Etwas verkürzt.
411 KAHN-WALLERSTEIN, CARMEN ( F r a n k f u r t a m M a i n 4. 5. 1 9 0 3 - Basel 24. 12. 1988), Essayistin und Biographin, 1 9 3 3 in die Schweiz.
Die Ehrungen der Schwester zum 85. Geburtstage am 10. Juli 1931
403
1159b M. d. Überschrift: Nietzsches Schwester, auch in M N N v. 14. 7. 1931. U m etwa die Hälfte verkürzt. 1160 Marneck, F. H., Glaubenslose Religion. E. Reinhardt. Mchn. 1931. 197 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Enthält verschiedene Hinweise auf Nietzsche, so auf S. 25 f. („das bekannte Selbstbekenntnis [...] über seine Inspiration bei der Entstehung von ,Also sprach Zarathustra'" als nicht häufiges Beispiel eines „ekstasenartigen Erlebnisses eines Ungläubigen, der trotzdem bei seinem Unglauben geblieben" sei), 113 (als Zeuge „des Glücksgefühls der Gesundheit und Kraft [...] in der Genesung nach vorangegangener Krankheit"), 117 f. (über den Gegensatz wohlgeraten und dekadent), 118-132 (als „unvergleichlicher Seelenarzt, Lehrmeister und Führer auf dem Weg zur Überwindung des Leidens"), 134, 138 ff., 142 (Keyserling und Nietzsche), 160 (Tagore und Nietzsche), 163 f., 179; Anmerkungen hierzu auf S. 188 f., 191 f. 1161 Deubel, Werner, Elisabeth Förster-Nietzsche. Zu ihrem 85. Geburtstag (10. Juli). (RhWZg 194. Jg., N r . 346 v. 10. 7. 1931). Eine nichts Neues noch Persönliches bringende Würdigung der Schwester und ihrer Bemühungen u m Leben und Werk. 1162 Oehler, Prof. Dr. Richard, Frankfurt a. M., Das Lebenswerk von Nietzsches Schwester. (SchlZg N r . 345 v. 10. 7. 1931). Eine Würdigung des Verdienstes der Schwester seitens des Neffen. 1163 Paoletti, Robert, Die Schwester. Dr. Elisabeth Förster-Nietzsches fünfundachtzigster Geburtstag. (NWJ N r . 13.517 v. 10. 7. 1931, S. 6). Ein längeres Loblied auf Leben und Wirken der Schwester: „Was sie für ihren Bruder, für sein Werk und für sein Andenken getan hat, ist in der Kulturgeschichte ohne Beispiel." 1164 Müller, Ernst, Elisabeth Förster-Nietzsche und die Nietzscheforschung. (NTBl N r . 315, Morgenausg. v. 10. 7. 1931, S. 2). Würdigt das Verdienst der Schwester zu ihrem 85. Geburtstag und legt ihr ans Herz, „daß sie, die Nietzsches Leben am besten kennt und am tiefsten die Leidensgeschichte ihres großen Bruders erlebt hat mit eigenen Augen, Männer von untadeligem wissenschaftlichen Gewissen findet, die den Deutschen das für alle Zeiten gültige Lebens- und Schaffensbild eines der größten und herrlichsten Menschen der Geistesgeschichte vermitteln können". 1165 Salomon, Alice, 412 Nietzsche und die Frauen. (VZg Beil. N r . 28 v. 12. 7. 1931). Bespricht das nämliche Werk von Brann (Nr. 1123), dessen Vorgangsweise und die daraus sich ergebenden Schlüsse vollbilligend: „Die Vergötterung des Weibchentyps entsprang dem Ressentiment." 1165a Auch in: ArgTbl v. 16. 8. 1931, S. 17 f. Unverändert. 1165b Auch in: C T B l v. 17. 4. 1932. Unverändert. 1166 Kurth, Hans, Friedrich Nietzsche. Einiges über ihn, sowie aus seiner Stellung
412 SALOMON, ALICE (Berlin 19. 7. 1872 - N e w Y o r k 30. 8. 1948), führende Frauenrechtlerin, D r . phil. 1906, 1937 ausgewiesen, über England in die U S A .
404
1931 Ernst Barthel: „nur als Anreger, nicht als Führer"
zu Judentum, Priestertum und Christentum. (LVw 3. Jg., Folge 30 v. 26. 7. 1931, S. 6). Spricht vornehmlich als einer derer, „die [...] unter dem Toben des Großen Krieges mehr und mehr und unbewußt für uns selbst aus Deutschen Soldaten zu Deutschen Revolutionären wurden". „Der Seelenkenner Nietzsche" habe „uns den Schleier von der jüdischen Seele" gezogen, „damit zugleich das Christentum als Judentum enthüllend". Doch „das neuerreichte Festland für uns Deutsche" habe erst „die Philosophie Mathilde Ludendorffs" geschaffen. Ansonsten wird vor allem eine judenfeindliche Einstellung herausgearbeitet und dabei „das Geschreibsel" Gustav Büschers (Nr. 787) als besonders anstößige Gegenschrift hervorgehoben. 1167 Barthel, Dr. Ernst, ( D H w 1. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1931, S. 115). Eine recht laue Besprechung des Werkes von Meß (Nr. 1015; „Da das Buch sehr eindringlich schürft, folgt daraus, daß es uns gerade den Nietzsche kompendiös herausstellt, der in den politischen, juristischen und ähnlichen Realströmungen der Gegenwart ein wirkendes Moment ist."), zum Teil wenigstens, da ihm der Gegenstand nicht sonderlich zusagt: „ich selbst würde Nietzsche nur als Anreger, nicht als Führer oder ,Gesetzgeber' meine Zustimmung geben." 1168 Flechtner, Hans-Joachim, 413 Stettin, (Lit 33. Jg., H. 11 v. Aug. 1931, S. 654). Bespricht die siebenteilige Werkausgabe von Walther Linden, die wie jede Auswahlausgabe, die Möglichkeit biete, daß der „Weg zu wirklichen geistigen Werten [...] zur Chaussee" ausgewälzt werde. Dennoch sei „die Ausgabe mit Umsicht und Verständnis zusammengestellt" worden. Es folgt eine kaum mehr als Anzeige anzusprechende Erwähnung des Werkes von Georg Sebastian Faber (Nr. 979), das weder „sprachlich" noch „gedanklich bedeutungsvoll" sei. 1169 Weber, Dr. Hans-Siegfried, Friedrich Nietzsche und Benito Mussolini. (BBZg Nr. 178 v. 2. 8. 1931, Unterhaltungsbeil.). Erkennt im Faschismus „eine ungeheuere Kraftquelle" für das italienische Volk und in dessen Schöpfer einen, der „die letzten Antriebe seines Wollens und Schaffens aus den Werken Friedrich Nietzsches gewonnen" habe. „In einer Zeit tiefster und größter Mißverständnisse" habe er „vielleicht am prägnantesten [...] das Wesen des Willens zur Macht kongenial erfaßt". Seine „Forderung einer Revolutionären Aristokratie', die aus hellen, heiteren, harten, gefährlichen Menschen voll stolzer Kampfbegier besteht und sich selbst für eine Sache opfern kann, ist aus dem Geist Nietzsches geboren". 1170 Hirsch, Leo, 414 Bilanz eines Streites. „Nietzsche und die Frauen". (BT 60. Jg., Nr. 364, Morgen-Ausg. v. 5. 8. 1931). Schildert den zwei Jahre währenden Kampf um eine „lex Nietzsche" und um Verlängerung der Schutzfrist; bespricht dabei die Werke von Brann (Nr. 1123, „das in einem Deutsch verfaßt ist, das man über Kanalisationsröhrenbau, aber nicht über Nietzsche schreiben darf"), Landry (Nr. 1128 „Für die Fachleute nicht sehr wichtig, aber für jeden gut brauchbar.") und von Cohn (Nr. 1122, das „vornehmlich aus Polemiken gegen Podach" bestehe).
413 FLECHTNER, HANS-JOACHIM, geb. a m 13. 12. 1902 zu Stettin, Schriftsteller, D r . phil.. 414 HIRSCH, LEO, geb. a m 18. 1. 1903 zu Posen, Schriftleiter des „Berliner T a g e b l a t t s " .
1931 R. K. Lewin: Den „Kollektiv-Übermenschen", den Bolschewisten möglich gemacht
405
1171 Sambeth, Dr. Fritz, Besprechung eines Buches über Nietzsche. (KVZg 1. Morgenausg. v. 6. 8. 1931, Literar. Beil. N r . 118). Lehnt das W e r k von Meß (Nr. 1015) als Versuch, „aus den vereinzelten Aussprüchen" Nietzsches eine Einheit herzustellen und darauf „ein rechtsphilosophisches System" aufzubauen, ab: „Die soziologische W i r k u n g einer derartigen Rechtsordnung wäre nicht die Herrschaft der Besten, sondern die T y r a n n i s derjenigen, welche eine brutale Faust u n d einen unbeugsamen W i l l e n vereinen." 1172 Caspary, Adolf, Nietzsche-Biographie von Harald Landry. (PWsVS v. 15. 8. 1931, S. 747-750). . Das W e r k (Nr. 1128), die Darstellung „eines säkularen Philosophen", sei „die erste Biographie, die w i r k l i c h von Nietzsche handelt. Sie ist mit der klassischen, ihrem Gegenstande kongenialen Naivität geschrieben, mit der die alten Biographen schrieben." Neu sei auch „die Ehrenrettung Overbecks" u n d „von besonderer Wichtigkeit [...] die Rolle", die Verfasser „den Krankheiten i m Leben Nietzsches" zuweise. — „Diese jüngste Nietzschebiographie ist von einem Philosophen verfaßt." 1173 Lewin, Robert Kosmas, Der Kollektiv-Übermensch. (AllgRs 28. Jg., Nr. 33 v. 15. 8. 1931, S. 516 ff.). Schiebt dem Irren von Sils-Maria, dem schiefgeratenen Slawen die Schuld in die Schuhe, den „Kollektiv-Ubermenschen", den Bolschewisten, möglich gemacht zu haben, da er „den Einzelfall z u m Ideal erhöhen" wolle. In der Züchtungsvorstellung erkennt er die Gefahr der vollkommenen Kollektivierung des Menschen, die „in Rußland, i m Westen, in allen Ländern" lauere. „Das Halbwissen u m die darwinistische Charlatanerie" habe Nietzsche „ein biologisches Fundament" gegeben. W o aber „das Wesentliche in den Menschen f...], das Auszeichnende, die Seele" sitze, da sei kein „Mutterboden für den ,Ubermenschen'". 1174 Marcuse, Ludwig, Märchen von der unbefleckten Empfängnis. (DTb 12. Jg., H. 34 v. 22. 8. 1931, S. 1331-1336). Der Ansicht, daß „die offenen Nietzsche-Gegner von einst [...] heute die vielgefährlicheren ,Freunde'" seien, nimmt Verfasser Stellung gegen „die hohe Protektorin" u n d „Provinzlerin" sowie gegen Baeumler, den „Bastard aus Stahlhelm und Nietzsche" mit dem „Unteroffiziersgeschmack". Einen Verbündeten begrüßt er in Podach (Nr. 925), den und dessen W e r k er dann vor Angriffen „der Schwester und ihres Adlatus", d. i. Paul C o h n , in Schutz nimmt: „Podach veröffentlicht die wichtigsten D o k u m e n t e — u n d die Schwester bekämpft ihn mit Verleumdungen und herzhaften Stimmungsbildern." Auch das wichtige Buch von „Ludwig" Brann (Nr. 1123), welches „das Märchen von Nietzsches Unerotik oder [...] Gleichgültigkeit den Frauen gegenüber [...] endgültig erledigt", w i r d als Entgegnung auf die Darstellung der Schwester u n d Baeumlers eingehend, wenn auch nicht kritiklos, gewürdigt. Die Heftigkeit des Verfassers drückt sich in der Schlußforderung etwas beunruhigend stark aus: Von Wichtigkeit sei, „daß die Wahrheit gesagt wird, daß die fade Lüge ausgeräuchert, daß ihre Brutstätten ausgehoben werden". 1175 M o m m s e n , M., Reclams Nietzsche-Ausgabe. (HA v. 22. 8. 1931). Begrüßt das Erscheinen der vierbändigen „Volksausgabe von Nietzsches W e r k e n " und lobt besonders die Arbeit Hildebrandts und — mit einiger Zurückhaltung — Baeumlers dabei. Sie erweisen sich „als echte Erben Nietzsches, die von geistigen
406
Carl August Emge „wissenschaftlicher Leiter" des Archivs seit Juni 1931
Dingen mit Blut und Leidenschaft zu reden wissen. Dies kann man leider nicht von der Biographie Heckeis sagen [...]" 1176 Burckhardt, Prof. G., Neue Bücher über Nietzsche. (KZg 1. Sonntagsbeil.: Die Literatur Nr. 34 z. Nr. 456 v. 23. 8. 1931). Bespricht die Werke von Brann (Nr. 1123: „Das Ganze ist ein wichtiger Beitrag zur Erklärung der erschütternden Tragik dieses Lebens, [...] dem bei fortschreitender Triebverdrängung selbst die Liebesfähigkeit versagt blieb.") und Brock (Nr. 786; trotz einiger Bedenken habe man es hier im ganzen mit einer philosophisch tiefdringenden und gedankenreichen Untersuchung zu tun über die bisher letzte philosophische Gestalt größten Formats".). 1177 Friedell, Egon, Richard Wagner. (NFPr v. 23. 8. 1931). „Niemand hat an Wagner die Gebrechen und Gefahren klarer erkannt als Nietzsche, aber auch niemand so tief seine einzigartige Bedeutung und Begnadung [...] Er hat auch in Lob über ihn das Stärkste, Feinste und Erleuchteste gesagt, was je über ihn gesagt worden ist [...]" 1178 Bernoulli, Carl Albrecht, Neue Nietzsche Literatur. (BasN Literaturbl. Nr. 36 v. 12. 9. 1931). Bespricht recht wohl wollend, doch sachlich das Werk Branns (Nr. 1123). Besprechers Urteil über den Gegenstand lautet: „Wie sehr bleibt er mit seinen seelischen Erfahrungen und den darauf gewonnenen Urteilen über die Frau unter den hohen Erkenntnissen eines Bachofen zurück!" 1179 Panter, Peter, Schnipsel. (Wb Nr. 37 v. 15. 9. 1931, S. 416). Eine Verhöhnung der Schwester als Verwalterin des Nachlasses. 1180 Baeumler, Prof. Dr. Alfred, Die Bedeutung von Nietzsches Nachlaß. (BBZg Nr. 225 v. 26. 9. 1931, Unterhaltungsbeil.). Gibt Bäumlers Auffassung von Nietzsches Entwicklung und der Wichtigkeit des Nachlasses, die er in der Einführung zum ersten Band von „Die Unschuld des Werdens" geboten hatte, stark verkürzt wieder. 1181 Emge, Dr. Dr., Prof. d. Philos. i. Jena, wissenschaftl. Leiter d. Nietzsche-Archivs, Authentische Mitteilungen über Nietzsches Nachlaß. (Lit 34. Jg., H. 1-6 v. Okt. 1931 bis März 1932, S. 5-8, 76 f., 137 f., 195 ff., 257 ff., 311 ff.). Beschreibt zunächst das Entstehen und die Aufgabe des wissenschaftlichen Ausschusses des Nietzsche-Archivs zur „Vorbereitung und Herstellung der kritischen Nietzsche-Ausgabe". Als Mitglieder erwähnt werden „der Generaldirektor der frankfurter Bibliotheken Prof. Dr. Richard Oehler, Dr. Oswald Spengler, Vertreter des Thüringer Ministeriums Ministerialrat Prof. Dr. Jesinghaus" und als „Geschäftsführer und Archivar" Major a. D. Max Oehler. Anführenswert dabei ist vielleicht nur der Hinweis auf die damalige Geldnot des Archivs. Als von der Möglichkeit gesprochen wird, Einsicht in etwa noch nicht eingesehene Manuskripte zu gelangen, heißt es: „denn an Ankauf ist zur Zeit nicht zu denken f...] Nach Ablauf der Schutzfrist für Nietzsches Werke bestehen die sicheren Einnahmen des Archivs aus — soeben wieder reduzierten — Beihilfen seitens des Reichs und des thüringischen Staats!" Bringt sonst Jugenddichtungen und andere Niederschriften, die darauf in die ersten zwei Bände der Werke aufgenommen wurden, zum Teil mit etwas verändertem Wortlaut.
1931 Johannes Mumbauer: „Bahnbrecher des eigentlichen Impressionismus"
407
1181a Dass. m. leicht veränderter Überschrift: Bisher Unveröffentlichtes aus Nietzsches Nachlaß. (Ebd., H. 7 ff. v. April - Juni 1932, S. 374-378, 427-431, 491-494). Setzt die Veröffentlichung fort, vornehmlich des Trauerspielstückes „Die Verschwörung des Philotas" und des „Prometheus", wiederum in etwas anderem Wortlaut und Anordnung gegenüber der späteren Veröffentlichung. 1182 Hesse, Hermann, (DBw Bd. 16, Okt. 1931, S. 324). Eine Sammelbesprechung, die das Werk Cohns (Nr. 1122) miterfaßt: „Das kleine Buch ist wertvoll und bringt mehreres Neue." 1183 Mumbauer, Johannes, 415 Die deutsche Dichtung der neuesten Zeit in zwei Bänden. Herder. Freiburg i. Br. 1931. ix S., 1 Bl., 623 S. Vom 2. Bd. erschien nur der erste Teil: Miller, Otto, 416 Der Individualismus als Schicksal. 1933. viii, 320 S. Im von katholischer Warte aus bewußt und betont geschriebenen Band von Mumbauer führt dieser Nietzsche und Langbehn als „Die Wegbereiter der Neuerer" an, denn in diesen beiden „hervorragendsten, an sich wieder so gegensätzlichen geistigen Ahnherren der Moderne" finde man den Synkretismus der Moderne „wohl am symbolhaftesten ausgewirkt". Unter „Synkretismus" versteht Verfasser „eine Neugeburt sowohl des aufklärerischen wie des romantischen Geistes [...]: auf der einen Seite Naturalismus und Impressionismus, auf der anderen Neuromantik und Expressionismus". Neben der negativen Seite bei Nietzsche dürfe man „die positive, aufbauen wollende nicht übersehen". „Was er entlarvte, entthronte und zerschlug, war jenes kulturelle und literarische Epigonentum, das nicht nur in sich selbst haltlos war, sondern auch das deutsche Wesen verfälschte, aufweichte, versüßelte und in den schläfrigen Traum bequemer, an Flittertand sich berauschender Selbstzufriedenheit einlullte." — „Er war es, der als erster und geistesmächtigster unter den nichtkatholischen Deutschen seinem Volke, vor verhängnisvoller Hybris und vor dem Wahne der Auserwählung und der nationalistisch verengenden Ausschließlichkeit" gewarnt habe. In ihm habe trotz allem „die Sehnsucht nach den Werten der alten klassisch-romantischen Kultur". Sein neuer Mensch, sein Ubermensch sei „nur das mißverstandene Zerrbild des ,vollkommenen Menschen', den wir in Jesus Christus erscheinen glauben". Den tieferen Sinn seiner dämonischen Erscheinung erkenne man „in den besten der literarischen Wegbereiter der Moderne". (S. 49-52) Als „Bahnbrecher des eigentlichen Impressionismus" paart Verfasser ihn mit Bahr. Die Zusammenfassung seines dichterischen Wesens" habe man im ,Zarathustra' [...], einem Buche, das in der berauschenden Kraft seiner lapidaren Sätze, in der Pracht und Kühnheit der Bilder [...] zu den beispiellosen und unvergänglichen Literaturdenkmälern deutscher Sprache gehört [...] ein Buch, das in Abertausenden von Tornistern deutscher Soldaten in den Weltkrieg getragen wurde, hat schon dadurch allein seine Bedeutung erwiesen". „Uber die funkelnde Pracht" einzelner seiner Verse „und ihre betörende Relativität ist der Impressionismus niemals hinausgekommen". (S. 469-476) Auf den neunzehn dem Band beigege-
415 MUMBAUER, JOHANNES (Kreuznach Vertreter der K V Z g in R o m , darauf 416 MILLER, O T T O (Mehlsack / O s t p r . Priesterweihe 1903, 1922-22 Sekretär Thiergart / Westpreußen.
27. 7. 1867 - ebd. 22. 12. 1930), 1891 Priester, 1907-11 Pfarrer in Piesport / Mosel. 27. 7. 1879 - Wewelsburg b. P a d e r b o r n 4. 1. 1958), des Bischofs von E r m l a n d , danach bis 1938 Pfarrer in
408
1931 O t t o Miller: Zarathustra, „eine unserer schönsten Dichtungen"
benen, vollseitigen Tafeln finden sich Abbildungen von Langbehn, Fontane, Holz, Karl Muth, Gerhart Hauptmann, Th. Mann, Dehmel, Ricarda Huch, Enrica von Handel-Mazzetti, Wilhelm Schäfer, George, Schaukai, Stehr, Agnes Miegel, Bahr, von Hofmannsthal, Rilke, Hesse und Ernst Thrasolt. Im von Miller verfaßten Band geht es um die chaotische Zeit des letzten Halbjahrhunderts, um die „Krisis des Individualismus", von dem Nietzsche ein extremer Vertreter sei: In seinem Sinne habe „nun das Individuum, die Persönlichkeit, [...] als Sinn und Zweck der Menschheit und der Gesichte" gegolten. (S. 10 f.) Scheler als Nachfahre Nietzsches habe „die Vergötterung des Schöpferischen im Menschen in dithyrambischen Sätzen gefeiert". (S. 53 f.) Erwähnungen sonst auf S. 50, 74 (Ähnlichkeit der „Philosophie des Werdens" mit der Kunst van Goghs, der Musik Bruckners und der Baukunst Behrens' - In ihm breche die Reaktion gegen „die Selbstzufriedenheit, geistige Sattheit und Bildungshochmut" der 70er und 80 Jahre ein und „zugleich der nihilistische Radikalismus". Er könne nicht mehr geleugnet werden, „daß dieser geniale, schicksalsbeladene Mann ein Schicksal im deutschen Geistesleben gewesen ist [...] nachdem ihm die Kehle geborsten und sein Verstand ins Irre gegangen war, begann um die Jahrhundertwende seine Wirkung."), 84 f. (über die Bedrohlichkeit Rußlands angesichts des inzwischen aufgekommenen Bolschewismus), 88, 89, 92 f. (zusammen mit Kierkegaard als „die eigentlichen Vorbereiter" einer „neuen Anthropologie und Philosophie des Konkreten"), 96 ff. (der Meinung, daß man „unschwer in manchen Zügen" des Lebensgefühls der Existentialphilosophie „die seelische Verwandtschaft mit der Physiognomie des Nationalsozialismus" erkennen könne: „Wer in dessen Schrifttum Bescheid weiß, seinen Weg und Willen anerkennt, das Schaffen des Neuen, Vernichten des Abgelebten begrüßt, fühlt eines: Hier weht eine strenge und kalte seelische Luft [...] ; erkennt aber auch, daß aller Aktivismus so viel an menschlicher Güte einbüßt, als er an schaffender Kraft gewinnt, daß Nietzsches Zarathustra wohl recht hat, wenn er sagt, daß ,alles Schaffen hart macht' und ,alle Schaffenden hart sind' [...]"), 100, 104 (und Berdjajew), 109, 124, 149 (Einfluß Baudelaires), 153 f. u. 156 (Einfluß auf Simmel), 159 (Einfluß auf Scheler), 166 (Nietzsches Voraussicht des Weltkriegs), 170 (u. der Expressionismus), 181 (Nietzsches Lyrik als Aufbruch neuer Quellen am Jahrhundertende), 190, 209 (Einfluß auf Th. Mann), 210 f. (zur Zeit der neuen seelischen Reizbarkeit und einer neuen Eindruckskunst habe man begonnen, „zum ersten Male auf Nietzsches Sprachkunst zu merken, seine sprachliche Fülle, Biegsamkeit, Musikalität, sein Feingefühl für sprachliche Nuancen, seine Gabe, mit dem Ohre zu schreiben".), 213 (als Essayist in der „Geburt"), 215 f. (über die Gesänge Nietzsches im „Zarathustra", die schönsten Gedichte seit Novalis und Hölderlin: „Wir lesen ihn, weil er eine unserer schönsten Dichtungen ist, und weil wir mit Freude und Entzücken inne werden, welche Schönheit unsere deutsche Sprache auch in der Prosa birgt."), 223, 235 f. (Vergleich mit Dante), 244, 261. Auf den acht vollseitigen Tafeln dieses Bandes sind Nietzsche, Dilthey, Kierkegaard, Planck, Mussolini, Hitler, Stalin und Pius XI. abgebildet. 1183a Dass., d. h. der von Miller verfaßte erste Teil des zweiten Bandes: Glock u. Lutz. (Nürnberg 1964. Textl. verbess., m. e. Nachw. v. Hg. Anton Ziganki, u. Namenverzeichnis). 403 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Sämtliche Tafeln fehlen, doch was Nietzsche betrifft, unverändert.
1931 G. Steinhausen: „die Zeit des ,Nietzscheanismus' gehört der Vergangenheit an"
409
1184 Steinhausen, Prof. Dr. Georg, 4 1 7 Deutsche Geistes- und Kulturgeschichte von 1870 bis zur Gegenwart. Niemeyer. Halle 1931. 510 S. Erwähnungen Nietzsches auf S. 18 (seine Angst vor der „Exstirpation des deutschen Geistes"), 24-30 (ein „gewaltiger Geist, der die ganze Kultur der bildungsstolzen und moralheuchelnden Neuzeit in ihren Elementen angriff" — dabei habe er Ähnlichkeit mit Gervinus und die Gegnerschaft Treitschkes geerntet), 178 (die „nur sehr allmählich weitere Kreise und dann auch wesentlich die junge Generation und meist nur mittelbar beeinflussenden Niederschläge der Nietzscheschen Philosophie in Richtung der Betonung des Lebens und des Willens zur Macht"), 187 (als der große Mahner), 215 (Einfluß auf George, die naturalistischen Revolutionäre und die Sozialisten), 269-171 (allgemeine Darstellung des Einflusses um die Jahrhundertwende, denn „die Zeit des ,Nietzscheanismus' gehört der Vergangenheit an, so sehr Nietzsches Lehre immer wieder auf einzelne wirken wird".), 306, 314, 337 u.338 f. (über den „Individualisten"), 393 f., 408 f. (der Abfall von Wagner), 439 (Gegner des „Bildungsphilisters"), 499 (die „Machtideologie der Nietzscheschen Machtlehre"), 502 (als Vertreter „des neuen realpolitischen Typus" und dessen spätere Ablehnung). Das Werk enthält kein Namenverzeichnis, dafür aber ein Sachverzeichnis, in dem Nietzsche als einziger „versachlicht" zu finden ist. 1185 Friedländer, Prof. D r . A. A. (Freiburg i. Br.), Der Wille zur Macht und die Macht des Willens. Ferd. Enke. St. 1931, 44 S. „Allen Menschen mit weltbürgerlicher Gesinnung" gewidmet stellt die Schrift „eine erweiterte Darstellung eines am 28. November 1930 in der Hamburger Forensisch-psychologischen Gesellschaft gehaltenen Vortrags". Verfasser glaubt daran, daß „in der heutigen Zeit größter N o t Persönlichkeiten die Weltbühne betreten werden, die berufen sind, Seelenärzte, geistige Führer der kranken Menschheit zu werden". Im Willen zur Macht erkennt er etwas, das „allen Menschen in mehr oder weniger hohem Maße angeboren" sei, doch wenn er nicht „durch die Macht des Willens (Vernunft — Klugheit oder ein wenig Menschenliebe [...]) gesteuert wird", verführe er zur Ungerechtigkeit. Eine solche Macht des Willens faßt er im Sinne von Klages auf als „Widersacher der Seele, als Hemmung der Triebe", die „zur Herrschaft über sich selbst" führe. Auf der Weltbühne scheint er vor allem den Imperialismus in der Gestalt Frankreichs und Großbritanniens vor Augen zu haben, denn er singt ein wahres Loblieb auf Mussolini, „die bedeutendste Persönlichkeit der Jetztzeit, vielleicht einer der bedeutendsten aller Zeiten", der offen und ehrlich die sokratische Idee des Nationalismus vertrete. Nietzsche, der mehrmals angeführt wird, steht hier u. v. A. zusammen mit Sokrates, Confucius, Buddha, Empedokles, Napoleon, und erscheint dem Verfasser als Wiederhersteller der Rangordnung wichtig: „Von der Ehrfurcht und dem Vermögen sich zu unterwerfen, sich zu fügen, von Uberlieferung und Selbstbesinnung ist seltener die Rede, und gerade sie tut not, sie allein führt zur Einkehr, ohne die eine U m - oder Abkehr nicht gedacht werden kann." B I Friedrich Nietzsche / Freundesbriefe / Ausgewählt von / Richard Oehler / Fünfte Jahresgabe der / Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. / Im InselVerlag zu Leipzig. (1931). 94 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).
417 STEINHAUSEN, G E O R G (Brandenburg 2. 6. 1866 - Kassel 30. 3. 1933), Kulturhistoriker.
410
1931 R. N . Coudenhove-Kalergi: „der geistige Vater der Neo-Aristokratie"
Enthält 49 Briefe, 15 an Rohde, 10 an Gast, 8 an von Gersdorff, 4 an Deussen, je 3 an Wagner, Malwida und von Seydlitz, 2 an Overbeck und einen an Krug; mit Angaben über die Briefempfänger und einigen erklärenden Anmerkungen zum Inhalt am Schluß. B l a Dass. 1942. (26.-30. Tsd.). Unverändert. (= Insel-Bücherei Nr. 421). BIb 1975 nach der Erstausgabe unverändert nachgedruckt in ANa. 1186 anonym, ( D T b 12. Jg., Nr. 41 v. 10. 10. 1931, S. 1581 ff.). Infolge des Marcuse-Aufsatzes in derselben Zeitschrift (Nr. 1174) seien der Schriftleitung u. a. zwei Briefe von Albert Pfeiffer zugegangen. Beide betreffen die Ursache von Nietzsches Krankheit, und der Schriftleiter meint dazu, daß der Streit darum mitunter „ein Streit um Wahrhaftigkeit oder nationalistisch-mythologische Fälschungspraxis überhaupt" sei. Es handelt sich um einen Brief Gasts an einen „cand. phil. Heinrich Möller" vom 29.März 1900 und einen von Möller an Pfeiffer von 21. Sept. 1930 über einen noch im Jahre 1900 erfolgten Besuch Möllers bei Gast in Weimar und dessen mündliche Äußerungen zum selben Gegenstand. 1187 Sertorius, L., Nietzsche und die freien Rhythmen. (NZZg 152. Jg., Nr. 1965, 1. Sonntagsausg. v. 18. 10. 1931, 1 Bl.). Eine wohlwollende, doch kaum mehr als eine Anzeige anzusprechende Bekanntgabe des Werkes von Hellenbrecht (Nr. 1017). 1188 Ludendorff, Dr. med. Mathilde, Nietzsches Schicksal und seine treuen „Freunde"! (LVw 3. Jg., Folge 43 v. 25. 10. 1931, S. 5 f.). Nimmt die inzwischen veröffentlichten Briefe Overbecks an Peter Gast aus der Zeit der gerade angebrochenen Umnachtung zum Anlaß, um jenen als „vielleicht" einen „Sendling der Freimaurerei" und Langbehn als „Sendling Roms", beide eben als Vertreter „überstaatlicher Mächte" darzustellen. 1189 Coudenhove-Kalergi, R. N., Los vom Materialismus. Paneuropa Vlg. Wien, Lpz. (1931. 1.-3. Aufl.). 235 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Verschiedentliche Hinweise auf Nietzsche, so auf S. 29, 43 (die Vorstellungen vom Staat bei Plato und Nietzsche gleich „aristokratisch"), 46 („Der Heroismus Nietzsches weckt Begeisterung."), 47, 83 (der „große Ethiker", der „den Immoralismus unserer Zeit vorbereitet" habe), 92-94 („Nietzsche als Prophet" — „Nietzsches Wirkung"), 101 f. (doch in seinem „Lob der Grausamkeit" liege „eine Herausforderung gegen alle sozialen Instinkte [...] Hier enthält seine Heilslehre gefährliche Gifte."), 103 f. („Für die Erneuerung der abendländischen Ethik ist Nietzsches asoziales Ideal unbrauchbar." D o c h könne „das traditionelle Menschenideal Europas, geläutert durch die Berührung mit dem Christentum und verklärt durch die Hyperethik Nietzsches, zur praktischen Ethik des kommenden idealistischen Zeitalters werden".), 106 (Christus und Nietzsche), 109 („Tolstoi ist der größte moderne Vorkämpfer der jüdischen — Nietzsche der hellenischen Ethik."),113 (Nietzsche lasse sich „als Renaissance der Religion der Arier deuten"), 124 (Nietzsche und der Protestantismus), 167 (der große Prophet „der neuen Aristokratie"), 170 („Nietzsche, der Prophet der heroischen Ethik, war zugleich der geistige Vater der NeoAristokratie."), 189 f. (Nietzsche und die Kapitalisten: „Die meisten haben nichts von ihm gelesen."), 192 f. („Marx und Nietzsche stehen einander gegenüber."), 195 f. (Nietzsche als Entlarver „der europäischen Dekadenz, des kulturellen Nieder-
1931 Josef Hofmiller: Das Verhältnis zum Deutschtum hat etwas ruchlos Verlogenes"
411
bruchs, des großen Sklavenaufstandes"), 203 (Nietzsche und die Eugenik), 218, 219 („Auf lange Sicht" werde der Katholizismus vom „Protestantismus Nietzsches überlebt und überwunden werden".). BJ anonym, Nachhall aus alten Briefen. (FZg 75. Jg., Nr. 808-809, Abendbl. / 1. Morgenbl. v. 30. 10. 1931). Neben Briefen von Brandes, Jakob Wassermann, der Tochter Strindbergs, Bierbaum, Hugo Eckener und Peter Altenberg steht hier der Brief Nietzsches an den früheren Mitarbeiter und späteren Direktor der „Frankfurter Zeitung" Theodor Curti'" 8 aus dem Juli 1882 im Erstdruck sowie ein Erläuterungsschreiben der Schwester. 1190 Hofmiller, Josef, Nietzsche. (SDMh 29. Jg., H. 2 v. Nov. 1931, S. 73-131).419 Verfasser richtet sich zunächst und sehr heftig gegen die Lehre von der ewigen Wiederkehr aller Dinge, die „auf lauter Fiktionen" aufgebaut sei und mit „lauter Unzulänglichkeiten" lauter Unzulänglichkeiten zu beweisen suche. Mit der Unhaltbarkeit des Wiederkunftsgedankens möchte er eigentlich auf ein erstes deutliches „Zeichen des begonnenen Irrsinns" hinweisen. Dazu dient auch ein längerer Vergleich mit dem Schicksal Hugo Wolfs. Nietzsches radikaler Atheismus sei „sauer gewordene Theologie, sonst nichts". Mit solchen und ähnlichen Behauptungen führt er einen anhaltenden Kampf gegen Nietzsche. Es folgen Bemerkungen über den eigentlichen Beweggrund zum Angriff auf Strauß, eine vermutliche Anregung Wagners zum „Zarathustra", längere Würdigungen der Nietzsche abfällig behandelnden Seiten der Werke von Bernoulli (s. Bd. II, Nr. 936), Büscher (Nr. 787) und Podach (Nr. 925). Schließlich gehen „Äußerungen des Größenwahns [...] von der Zeit in Schulpforta an lückenlos durch alle Jahre bis zum völligen Zusammenbruch". Darüberhinaus verweist Verfasser auf Abfälliges über Nietzsche von Seiten u. a. Cosimas, Hillebrands, Otto Brauns und Branns. Lesenswert ist die Behauptung, daß man angesichts Baeumlers Zusammenstellung alles dessen, „was man den
418 CURTI, THEODOR (1848-1914), Begründer der „Zürcher Post". 419 Zu dieser Arbeit s. die Bemerkungen der Tochter: „Die Bedeutung v o n Hofmillers Monographie, die er als neue Sicht Nietzsches versteht, steckt nicht im Ganzen, sondern in hellsichtigen Einzelbeobachtungen [...] Was hat Hofmiller dazu gedrängt, auf das für ihn nie ohne Rest bewältigte Thema zurückzukommen? Zweifellos w a r dafür eine ganze Reihe von Gründen, zum Teil sehr persönlichen, maßgebend, insbesondere der überwältigende Eindruck auf den jungen Menschen [...]" (J. H., Ausgew. Werke, rosenheimer. (Rosenheim 1975), S. 56. A u s seiner Zeit als Schriftleiter der „Süddeutschen Monatshefte" 1924-1933 erzählte A r t h u r Hübscher über den damaligen Umgang mit Hofmiller: „Philosophie war ihm Nahrung, Ausdeutung und Bestätigung des Geheimnisses des Lebens. Er ließ noch Nietzsche in gewissen Grenzen gelten, als Aphoristiker, als Psychologen, als Diagnostiker der Zeit. Die Einwände, die ich ihm gesprächsweise nahebrachte, waren auch die seinen: Einwände gegen einen Denker, der nur aus der Antithese lebt und schafft. W i r wußten damals nicht, daß Nietzsche selbst in einem frühen Gespräch mit Frau Overbeck — im W i n t e r 1878/79 — sein Verfahren freimütig preisgegeben hat: er wolle, sagte er, in der Umkehrung geltender Meinungen und Lehren zum Ziele kommen; v o n sich aus sei er keines philosophischen Gedankens fähig." (A. H., erlebt — gedacht — vollbracht. Erinnerungen an ein Jahrhundert. Bouvier. Bonn 1983, S. 49 f.); HÜBSCHER, ARTHUR, geb. a. 3. 1. 1897 zu Köln, D r . phil., Mitarbeiter am Schopenhauer-Jahrbuch.
412
1931 J. Hofmiller: Das Dreischichtige im Denken Nietzsches
fascistischen Nietzsche nennen könnte [...], „genau so [...] einen bolschewistischen [...] herausgeben" könnte: „denn was Nietzsche mit dem Bolschewismus gemeinsam hat, ist etwas viel Radikaleres [...], seine Gottlose Propaganda". „Von all dem, worin Nietzsche sein Wesentliches und Unterscheidendes erblickte, hält nichts stand." — „Es bleibt der Kritiker und Diagnostiker der Zeit [...] der Miniaturist und Außenseiter der Philosophie, der Aphoristiker", vor allem der Verfasser der drei „mittleren Werke": „Menschliches", „Morgenröte" und der „fröhlichen Wissenschaft"; sonst gebe es noch „Einzelheiten", den „Künstler" und den „Dichter". Die Heftigkeit des Verfassers mag folgende Äußerung miterklären: „Nietzsches Verhältnis zum Deutschtum hat etwas ruchlos Verlogenes. Er, der jeden Tag auf den Knien hätte danken müssen, daß er in der schöpferischesten Sprache der Welt schreiben durfte [...]" Sonst von Wichtigkeit sind zwei Nummern aus dem Antiquariatskatalog der Firma Leo Liepmannssohn, Nr. 184: Autographen, S. 52: „367 [...] Eigenhändiges Albumblatt mit Unterschrift. A m 17. August (18)63. 10 Zeilen quer 8°" das erst im zweiten Band der kritischen Ausgabe aus S. 268 ganz veröffentlicht wurde; „368. — Undatierter Zettel vom Anfang d. J. 1888. Vi S. 8°. 12 Zeilen [...] Ein richtiger Waschzettels den Nietzsche über sich selbst verfaßt hat." Textwiedergabe mit Hinweis auf die Vorträge von Brandes, wohl mit drei Lücken. Belangvoll sind noch fünf Briefe oder Briefstellen Gasts an den Verfasser aus den 90er Jahren, die der Darstellung beigeflochten werden. Zuletzt sei auf die von einem genaueren Lesen der Schriften zeugenden Unterscheidung dreier Strömungen „in Nietzsches Ansichten": „Die Gedanken, die er im Drucke veröffentlicht, sind seine abgelegten Meinungen; [...] In den Buchplänen und Aphorismen, die mit den jeweils veröffentlichten Werken gleichzeitig sind", sei er „fast immer radikaler in seinem Zweifel, weiter ins unbekannte und verbotene Land dringend". „Unter diesen Entwürfen nun entdeckt der sorgfältige Leser manchmal noch eine dritte unterirdische Gedankenschicht; der Schriftsteller scheint mitten in einem Satze zu stocken, er erschrickt, verstummt; er war im Begriffe, Dinge auszusprechen, die er noch nicht einmal sich selbst anzuvertrauen wagt." Dasselbe Heft brachte einen Nachruf auf Wilamowitz von Rudolf Pfeiffer 420 (S. 151 f.), in dem ein besonderes Nachwirken Nietzsches gerügt wird: „Aus der Distanz von sechzig Jahren erscheint es begreiflich, ja fast unausweichlich, daß eben dieser Wissenschaftsglaube und diese Griechenauffassung, wie sie schon in dem 24jährigen Wilamowitz lebten, sich bedroht fühlen mußten von Nietzsches radikaler Kritik am theoretischen Menschen und von seiner Konzeption des dionysischen Griechen in seiner berückenden Jugendschrift über die .Geburt der Tragödie'. Peinlich bleibt, auch wenn Wilamowitz jetzt seine Kampfschrift ,verzweifelt naiv' und ,knabenhaft' nennt, der Stil der Invektiven, in dem die beiden Lager aneinander vorbeiredeten. Widersinnig aber ist es, daß sich aus jenen alten Zeiten im Kreis von Nietzscheanern, Bachofenianern und
420 PFEIFFER, RUDOLF (Augsburg 28. 9. 1889 - München 6. 6. 1979), klassischer Philologe, 1923 ao. Professor an der Universität Berlin, 1923-27 o. Professor in Hamburg, 1927-29 Freiburg im Breisgau, 1929-37 München, ging darauf nach England, kehrte 1951 an die Münchner Hochschule zurück.
1931 J. Hofmiller: Er sei „von Haus aus [...] ausgesprochen autistisch"
413
Georgeanern eine Tradition des Pamphletes gegen Wilamowitz fortgeerbt hat bis zum heutigen Tag [...]" 1191 dry, Nietzsche, der Germane. (VZg Beil. N r . 45 v. 8. 11. 1931). Eine bei aller Anerkennung — „Außerordentlich, ohne Zweifel, ist Baeumlers Kunst, Nietzsche-Texte zu interpretieren, sie Schicht für Schicht abzudecken und hinter polemischen Vordergrunds-Fronten die eigentliche Gestalt bloßzulegen [...] — doch entschiedene Ablehnung der Schrift Baeumlers (Nr. 1110). 1192 Costa, Raffael da, Besuch bei Nietzsches Schwester. Wie das Manuskript zum „Willen zur Macht" gerettet wurde. (NWJ N r . 13.641 v. 12. 11. 1931, S. 13). Bei einem durch Frau Baronin von Münchhausen vermittelten Besuch im Archiv erzählte die Schwester dem Besucher u. a., wie sie das Handschriftliche zum „Willen zur Macht" vor der Verbrennung im Hause der Mutter gerettet habe. 1193 bth (= Barth,Hans), Was bleibt von Nietzsche? (NZZg 152. Jg., Nr.2254, Abendausg. v. 18. 10. 1931, 1 Bl.). Eine warme Empfehlung der Ausführungen von Hofmiller in den SDMh (Nr. 1190), welche „die Beachtung aller, die sich um Nietzsches Leistung ehrlich bekümmern", verdienen. 1194 Gast, Peter, Unveröffentlichte Briefe über Nietzsche. (Vst 1. Jg., N r . 47 v. 22. 11. 1931, S. 1854 ff.). Erstveröffentlichung von Stellen aus den Briefen von Gast an seine Freundin Cäcilie Gussenbauer aus der Zeit 1879-1884, und zwar als Vorabdruck zur Buchausgabe von Podach (Nr. 1267). S. hierzu N S t Bd. 23, 1994, S. 321-387. 1195 Lipp, Herbert, 421 Zwei Kappstein-Bücher. ( N Z 61. Jg., N r . 329 v. 29. 11. 1931). Bespricht ganz knapp aber empfehlend sowohl die von Theodor Kappstein besorgte Werkausgabe als auch das Reisebuch von Anna Kappstein „Es ruft die Schweiz" 1196 anonym, Unveröffentlichte Briefe Erwin Rohdes über Nietzsche. (NZZg N r . 2317 v. 6. 12. 1931, 1. Sonntagsausg., Bl. 3). Eine Art Voranzeige des Werkes von Podach (Nr. 1267), die von Bemängelung nicht ganz frei ist: „Sachlich Wertvolles" mische sich „mit Dingen, die aus der leidigen Sphäre des geschwätzigen Alltags stammen". Es folgen vier dem Werk entnommenen Briefe Rohdes an Overbeck aus der Zeit 1883-1889, aus denen hervorgehe, „mit welcher Treue Overbeck seinen Freund Nietzsche auf allen Wegen begleitete". 1197 Hofmiller, Josef, Nietzsche. Ein Nachwort. ( M N N 84. Jg., Nr. 338 v. 12. 12. 1931, S. 1 f.). Angeregt durch den Widerhall auf eine Veröffentlichung in den „Süddeutschen Monatsheften" (Nr. 1190), der unerwartet stark gewesen sei, befaßt sich Verfasser zunächst und am längsten mit der Krankheitsursache und stellt neben Lues eine zweite Krankheit fest, „die bereits in die frühe Jugend zurückführt". Er sei „von Haus aus [...] ausgesprochen autistisch", und es seien „die frühen Anzeichen einer angeborenen psychopathischen Veranlagung [...] ins Geniale umgedeutet" worden. Sonst ist die Darstellung, obwohl wesentlich kürzer als der Zeitschriftenaufsatz, noch ungehaltener.
421 LIPP, HERBERT (Memel 26. 6. 1886 - Berlin 8. 11. 1969), Pfarrer und Erzähler.
414
1931 E. F. Podach gegen die „Weimarer" und „die Paraguay-Fürstin a. D . "
Bei der 6. Jahresversammlung der Gesellschaft der Freunde des NietzscheArchivs am 10. Dezember 1931 waren anwesend: Professor Emge, D. Dr. Paulssen, Leutheusser. 1198 Sauter, Dr. Dr. Joh., Neue Nietzsche-Bücher. (APZg Nr. 294 v. 23. 12. 1931). Begleitet wird diese Sammelbesprechung von dem Wunsch, „den historischen Nietzsche [...] gegen das Sensationsbild der bisherigen Nietzsche-Deutung" hervorzukehren. Bedenklich erscheint dem Besprecher das Auswahlverfahren von Messer (BE), obwohl dessen Vorwort „gut " sei. Die Krönersche Ausgabe der „Hauptwerke" dagegen sei „sehr gut; denn sie bringt dem tiefer Forschenden die Hauptwerke in ungekürzter Form". Die sechsbändige von Baeumler wird nur angezeigt, die vierbändige bei Reclam dagegen — die „in vieler Hinsicht recht wertvoll" sei — erfährt eingehende Berücksichtigung. Heckeis Biographie nehme „ihrer Schlichtheit und objektiven Wiedergabe wegen immer einen besonderen Platz in der NietzscheLiteratur" ein. Das Werk von Meß (Nr. 1015) sei „das größte Ereignis im Nietzsche-Jahr": „[...] ein gründlich und klar geschriebenes Werk, das die Wissenschaft wirklich bereichert." Als Werk, dessen Verfasser „Nietzsches positive Bedeutung für die Rechtsentwicklung der Gegenwart" anerkenne, wird das von Abraham angeführt („Vom Recht, das mit uns geboren wird", Nr. 771a). Hielschers „Die Selbstherrlichkeit" (Nr. 828) analysiere auch „die Rechtsauffassung Nietzsches", doch fehle ihm „die philosophische Vorbildung, um den Tiefgrund dieses Denkers zu erfassen". 1199 Podach, E. F., Im Kampf um das neue Nietzsche-Bild. (BBC 64. Jg., Nr. 599 v. 24. 12. 1931, Expreß-Morgen-Ausg.) N i m m t gleich eingangs Stellung für „die Basler Tradition" und gegen die „Weimarer" und „die Paraguay-Fürstin a. D.". Die Vorarbeit von Bernoulli und Andler würdigend bespricht er als erstes das Werk von Nigg (Nr. 1126, der „dem hervorragenden Basler Gelehrten einen selbständigen Platz in der Geistesgeschichte" sichere, „der ,der liberalen Theologie' härtere Nüsse zum Knacken gibt, als Nietzsches durchaus christliche ,Haßliebe'". — „ein Quellenwerk erster Ordnung"). Das von Brann (Nr. 1123) habe dargetan, „daß das ,Weib' — vom Grobsexuellen bis zur erhabensten Metaphysik der Weiblichkeit — Nietzsches Leben und Schaffen in allen Phasen und Fasern durchwirkt".). Werner Brock (Nr. 786) habe eine „gründliche und schöne, an einem Angelpunkt seiner [d. i. Nietzsches] Gedanken ansetzende Arbeit" geliefert; das von Fischer (Nr. 1064) gehöre „zweifellos zu den bedeutendsten systematischen Untersuchungen der Nietzsche-Literatur". Sommers Schrift (Nr. 1251), wenn sie „auch stellenweise konventionell emphatisch ist, führt niemals irre wie etwa Baeumlers politisches Propagandabuch [Nr. 1110] mit der Etikette Nietzsche". N o c h „ungleich bedeutsamer" aber sei Landrys Werk (Nr. 1128): „Er hat den bisher besten Wegweiser zu Nietzsche geschaffen und ein Bild gezeichnet, das wesentliche Züge des neuen Nietzsche-Bildes klar hervortreten läßt." 1200 Messer, Prof. Dr. August, Gießen, Der Sinn der Lehre von der „ewigen Wiederkehr" in Nietzsches „Zarathustra". (WeZg v. 27. 12. 1931). Versteht Nietzsches Gedanken als aus der Einsicht hervorgehend, daß „das tiefste Geheimnis des Lebens [...] die Wesensnotwendigkeit seines gegensätzlichen Charak-
1931 Die „Religion des im eigentlichen und letzten Sinne modernen
Menschen"
415
ters" sei: „Wer zum Augenblick sagt: Verweile doch, du bist so schön, der sagt damit zu dem Leben in seinem ewigen Wesen J a ' , der muß dies Leben lieben, so wie es ist und immer sein wird." 1201 Schulze-Maizier, Friedrich, Deutsche Selbstkritik. Probleme der nationalen Selbsterkenntnis im neueren deutschen Schrifttum. L. Schneider. Bln. 1932. Erwähnungen Nietzsches auf S. 9, 10, 27, 28, 29, 31 (Vergleich mit Lagarde, Wienbarg und Langbehn), 35, 71 (Vergleich mit Hölderlin), 74-84 (es sei einer „der verhängnisvollsten Irrtümer dieses von soviel tragischen Selbstmißverständnissen zerfurchten Geistes", daß er nicht „zu voller Klarheit darüber gelangte, wie deutsch er war, deutsch nicht nur in der ererbten Kernsubstanz seines Geblütes und Gemütes, sondern deutsch gerade auch in der leidenschaftlichen Uberdeutschheit seines guten Europäertums und seines kosmisch ergriffenen Menschheitswillens". Das „ein für allemal aufgedeckt und zurechtgerückt zu haben", sei das Verdienst Bertrams), 91, 99, 101, 112, 115 ff. (als Idealist trotz des seit der „Fröhlichen Wissenschaft" hervortretenden „Anti-Idealismus"), 123 (und Hölderlin, bei denen „nur ein geduldiges Durchhalten in Festigkeit und Liebe hätte fruchten können"), 125 (und Kleist), 137, 140, 145-153 (eingehender Vergleich mit Jean Paul, wiederum mit ausdrücklicher Hervorhebung des Bertamschen Werkes), 154, 156, 165 (Nietzsches Verkennung Fr. Th. Vischers), 167 („Vielleicht wäre Nietzsches scharfsichtige Aufdeckung deutscher Selbstwidersprüche ersprießlicher und beglückender ausgefallen, wenn er es nicht verschmäht hätte, ein wenig bei Jean Paul und Friedrich Theodor Vischer in die Schule zu gehen [...]"). 1202 Linden, Walther, Nietzsche und das moderne Lebensgefühl. (ZfDk Bd. 46, 1932, S. 18-32). Was Nietzsche geschaffen habe, sei die „Religion des im eigentlichen und letzten Sinne modernen Menschen". „Der Ruf nach dem neuen Adelsmenschen, dem starken, freien, auf sich selbst gestellten Individuum" sei der Kernpunkt seiner Lehre, die drei großen Begriffe der Ubermensch, Wille zur Macht und Ewige Wiederkunft. Er habe eine bedeutungsvolle Synthese erreicht: „die Untergründung der neuen positivistisch-atheistischen Welthaltung mit religiösen Empfindungen, die aus dem Christlichen und Idealistischen Wertvolles erhalten haben". „Der dionysische Pessimismus [...], der Pessimismus mit lebensbejahendem Ausklang", dem Nietzsche seine erste und vorbildliche denkerische Verarbeitung gegeben habe, „ist eine der großen Haltungen, die auf weite Zeiträume zu wirken pflegen." Gewährsmänner findet er in Mussolini und Knut Hamsun. Laut Anmerkung wurde die Arbeit als Vortrag gehalten bei der Nietzschefeier des Deutschen Sprachvereins Halle am 15. Januar 1931, in der Goethe-Gesellschaft Leipzig am 19. Mai 1931 und bei der Nietzschefeier der Hochschulgruppe des Deutschen Sprachvereins in der alten Aula der Berliner Universität am 17. November 1931. 1203 Mette, Alexander (Berlin), 422 Nietzsches „Geburt der Tragödie" in psychoanalytischer Beleuchtung. (Imago Bd. 18, H. 1, 1932, S. 67-80).
422 METTE, ALEXANDER, geb. am 15. 1. 1897 zu Lübeck, Dr. med., 1925 Mitbegründer des Dion-Verlages, 1928-1945 Nervenarzt in Berlin, danach Professor für Geschichte der Medizin an der Humboldt Universität.
416
1931 Alexander Mette über die Mängel gegenüber der Psychoanalyse
Betont den kulturpsychologischen Spürsinn, den eigentlichen Nietzsche, dem es in der „Geburt" möglich gewesen sei, „in einem bisher eher mit Unbehagen registrierten Bestandteil des griechischen Lebens die genetische Vorstufe und die phänomenologische Brücke zum Verständnis seiner größten Kunstschöpfungen wahrzunehmen". Bestätigungen der Nietzscheschen Ansichten finde man in der Tiefenpsychologie bei Alfred Winterstein und in der Psychoanalyse bei Freud und seiner Schule (Sachs, Bernfeld). Was sich ihm nicht habe enthüllen können, sei „die Bedeutung des Vater-Sohn-Konfliktes und des Inzestmotivs: Er verstand nicht den eigentlichen Sinn der Anhäufung von Blutigem, Grausamem und Titanischem im Mythos." Auch da „die Tragödie selbst als Entwicklungsstufe zur Entstehung dieses Geistes [d. i. des „Sokratischen"] anzusprechen" sei, rücke das Sokratische „dadurch in eine neue Beleuchtung" und verliere „viel von dem Nur-Negativen" der Nietzscheschen Auslegung. 1204 Abraham, R A Dr. Hans Fritz, Berlin, (JWs 61. Jg., 1932, H. 1, S. 33 f.). Bespricht recht ausführlich das Werk von Meß (Nr. 1015), der die Aufgabe, „den geschichtlichen Nietzsche und sein Verhältnis zum geschichtlichen Recht darzustellen, und [•••] den lebendigen Nietzsche und die keimenden Kräfte einer neuen Rechtsordnung sichtbar zu machen", in „bewunderungswürdiger Weise gelöst" habe. 1205 Wrobel, Ignaz, Fräulein Nietzsche. Vom Wesen des Tragischen. (Wb Nr. 2 v. 12. 1. 1932, S. 54-59). Man möchte fast meinen, daß hier die Schwester und deren Leitung des Archivs nur Vorwand seien, um eine deutliche Ablehnung Nietzsches selber zu Worte kommen zu lassen. Verfasser stützt sich auf die beiden Werke Podachs (Nr. 925 u. 1267) und meint dazu, sie ließen die Gestalt des Denkers klar werden: „Ein großer Schriftsteller mit großen literarischen Lastern. Ein schwacher Mensch. Ein verlogener Wahrheitssucher: ein Freund der Wahrheit und ein Schwipsschwager der Lüge. Ein Jahrhundertkerl, der in seiner etwas kokett betonten Einsamkeit gewaltige Prophezeihungen niedergeschrieben hat. Aber grade das kann ich nicht finden, dieses eine nicht: Kraft nicht." 1205a Auch in Nr. 1134a, S. 989-995. Unverändert. 1206 Hofmiller, Prof. Dr. Josef, Oberstudienrat i. Rosenheim, Friedrich Nietzsche. Ch. Coleman. Lübeck 1933. 72 S. (S. 71 f. = Verz. v. Colemans kleinen Biographien). (= Colemans kleine Biographien. Hg. v. Fritz Endres, Lübeck. H. 15). Eine sehr gedrungene, doch eingehende Schilderung von Leben und Werk, in der der Krankheit größtes Gewicht beigelegt wird, denn die „Werke gehören vor einen doppelten Gerichtsstand: den des Irrenarztes und den des Geschichtsschreibers der Philosophie. Die Meinungsverschiedenheiten über Nietzsches Bedeutung sind fast durchweg darauf zurückzuführen, daß versucht wird, ihn einem dieser beiden Gerichtsstände zu entziehen." Seine „Wehrlosigkeit" im August 1881 dem Wiederkunftsgedanken gegenüber sei „das erste unmißverständliche Zeichen des Irrsinns" gewesen. Verfasser vermutet sogar eine Krankheit, die in die frühe Jugend zurückführt, „oder eine angeborene Veranlagung, der gegenüber die Kriterien ,gesund' und ,krank' nicht angebracht sind". Die Begegnung und Trennung von Wagner wird sehr in den Vordergrund geschoben: „Was ist seine vermeintliche Aufgabe? Zu
1931 J. Hofmiller: „er lebt aus zweiter Hand in den Mund"
417
verneinen, wo Wagner bejaht, zu bejahen, wo Wagner verneint." Hebt dabei die Jugendwerke, die „Geburt" und „Die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen", hervor. Nietzsche habe sich, „streng genommen, überhaupt nicht entwickelt [...]; er hat lediglich die Gedankengänge seiner Jugend bis in ihre letzten Folgen durchgedacht, vor allem immer noch schärfer formuliert". Der Aphorismus sei ihm nicht bloß ein Notbehelf, sondern die „angeborene, ihm gemäße Denkform", was die Jugendschriften schon bezeugen. Meint, Nietzsche sei „der Kraft- und Nervenprobe", die sich in der Gestalt Wagners verkörpert habe, nicht gewachsen, und „die bloße Existenz Jakob Burckhardts als Kollegen" habe ihn „zu ständiger Uberspannung seiner Kraft" gezwungen. Am Rande gerügt werden die „Taktlosigkeiten" gegenüber Deutschland und den Deutschen, betont die Wirkung Rees und Gasts, obwohl Verfasser in beiden Fällen meint, Nietzsche sei nicht so sehr von ihnen beeinflußt als in ihnen verwandten Geistern begegnet. An anderer Stelle heißt es aber unzweideutig: „Nietzsche lebt nicht nur geistig von der Hand in den Mund, er lebt aus zweiter Hand in den Mund." Zum späteren Nietzsche bietet Verfasser einen längeren Vergleich mit dem Schicksal Hugo Wolfs; lesenswert sind auch die Stellen aus einem Brief Gasts an den Verfasser über Nietzsches Eindruck von Lou. Verdammend lautet dann das Urteil über den „Zarathustra": „Mit all seinen Umstellungen der Satzteile, all seinen Wortspielen ist der ,Zarathustra' sprachlich blaß und dünn, gehobene Prosa von 1880 mit etlichen dichterischen Glanzstellen. Die Humusschicht, auf welcher Nietzsches Sprache gewachsen ist, reicht nicht tief genug; hinter ihr steht keine urwüchsig schöpferische Mundart, kein sprachliches Ahnentum [...] Sein Grundton, sein Leitmotiv, sein Wesen ist Ressentiment [...]" Aus dem allerletzten Nietzsche, dem des „Willen zur Macht", könne man „ein fascistischen [...] zusammenstellen", aber „noch leichter [...] einen bolschewistischen". Bei der Entkräftung einzelner Thesen beruft sich Verfasser wiederholt auf Ausführungen von Alfred Baeumler und Nikolai von Bubnoff, als solche, die sich um das Verständnis seiner Werke in seinem „Sinn verdient gemacht haben". Dem allem gegenüber klingen folgende Bezeichnungen in den Schlußsätzen recht hohl: „der geniale Außenseiter der Philosophie [...], der geistvolle Moralist, der glänzende Schriftsteller, einer der vornehmsten Künstler und Prosalyriker unserer Sprache." 1206a Dass. 4.-6. Tsd. 1933. Unverändert. 1206b Dass. Stromvlg. Hamburg-Bergedorf (1947). 72 S. Unverändert. 1206c Dass. in: J. H., Letzte Versuche. Nymphenburger Vlgs.-hdlg. (Hg. v. Hulda Hofmiller. Mchn. 1952), S. 113-192. 1207 Wiegand, Julius, Deutsche Geistesgeschichte im Grundriß. Unter Mitwirkung v. H. J. Moser, K. Schaeffer u. M. Wundt. M. Diesterweg. Ffm. 1932, Darin über Nietzsche auf S. 227 ff. „Der Philosoph" habe „für Jahrzehnte den stärksten Zauber auf alle Künstler" ausgeübt. Seine Anschauungen habe er „als glänzender Stilist und genialer Wortkünstler in sprühenden Abhandlungen und mehr noch in geistreichen Aphorismen, in dithyrambischer Lyrik und in ,Also sprach Zarathustra' vorgetragen". Bei ihm, dem Romantiker, bleibe nur der eine Wert „unbestritten": die Schönheit, und der Schönheitskult eine „die Dekadenten, die Nietzschejünger und die Neuklassiker". Seine Botschaft habe Ricarda Huch „am besten" verstanden. Erwähnt werden auch Winckler, Alfons Paquet, Wedekind. Siehe sonst S. 189 („der Hegelflüchtling Stir-
418
1931 Fritz Cronheim gegen den „oberbayerischen Publizisten" Hofmiller
ner [...], ein banausischer Vorläufer Nietzsches"), 211 (der Individualismus und Sudermann), 215 (Dehmel als „Ubergang vom Naturalismus zum metaphysischen Symbolismus und Nietzsche"), 217 (und Hauptmann), 224 (und Hofmannsthal), 231 (und George) 233 f. (Böcklin, der „Nietzsches dionysisches Lebensgefühl" und „große, reine Heiterkeit" vorweggenommen habe), 236 (zu Klingers „Christus im Olymp"), 238 (R. Strauß, wie soviele Musiker sei er „dem Zauber von Nietzsches Lehre" erlegen), 239 (Mahler), 243 (Rosenberg und der Nationalsozialismus, die sich aus Nietzsche und Mystik nähren), 247 (im Zusammenhang mit Driesch, Klages und Bergson), 251 (und die freideutsche Jugendbewegung). Leider fehlt dem Werk ein Namenverzeichnis. 1208 Cronheim, Dr. Fritz, 423 Feinde des Genius. ( D H 38. Jg., N r . 1 v. 2. 1. 1932, S. 23 f.). Eine äußerst vernichtende Bloßstellung des Werkes Hofmillers (Nr. 1206), des „oberbayerischen Publizisten", das den „Ton naiver Schulmeisterei" vernehmen lasse. „Das eigentliche Thema" des Verfassers sei „die .Erledigung' des Zarathustra und der Lehre der ewigen Wiederkunft", doch habe er in seinen Äußerungen „nicht ahnungsloser urteilen, als geistiger Mensch nicht tiefer irren" können. 1209 Karpfen, Dr. Otto, Wien, Bemerkungen zu Nietzsche's Musikästhetik. (SMW 90. Jg., Nr. 2 v. 13. 1. 1932, S. 21 ff.). Verfasser möchte kurz dartun, wie „die bedeutungsvollsten Wendepunkte in Nietzsches Leben [...] von Wandlungen seiner musikalischen Anschauungen begleitet" werden. 1210 Schulenburg, Werner von der, Nietzsche und der Abbé Galiani. ( N Z Z g Nr. 91 v. 17. 1. 1932, 1. Sonntagsausg., Bl. 3). Was sie beide am tiefsten verbunden habe, sei die Einsamkeit, die sie „mit gelassener Heiterkeit" getragen haben. N u r habe Galiani in einer Zeit gelebt, „die der ihm notwendigen Lebensform entsprach. Nietzsche ging mit an der vorgeschrittenen Verpöbelung zugrunde." 1211 dry, Nachlese zum Nietzsche-Jahr. ( V Z g N r . 40, Morgen-Ausg. v. 24. 1. 1932, Literarische Umschau N r . 4). Eine gänzliche Ablehnung des Werkes von Cohn (Nr. 1122), das „vor allem eine Streitschrift gegen E. Podachs ausgezeichnete Studie" sei. Angehängt ist eine Anzeige der Werke von Hirschhorn (Nr. 1008), Sommer (Nr. 1251) und Meß (Nr. 1015) sowie der Ausgabe des Nachlasses „Die Unschuld des Werdens" von Baeumler, die „klar geordnet" sei. 1212 Flesch, Hans 4 2 4 (Rom), Offener Brief um Nietzsche. (Wb 28. Jg., 4. Heft, 1932, S. 125-129). Eine Verteidigung der Schwester gegen die Beanstandungen Tucholskys in derselben Zeitschrift (Nr. 1205). Verfasser beschreibt sie dann als eine alte Dame, „von der ein Strahl der charmanten Liebenswürdigkeit der Achtziger-Jahre und ein leiser Glanz der N ä h e großer Dinge ausgeht, als einen klugen, etwas zu hitzigen Kopf,
423 CRONHEIM, FRITZ (Berlin 1901 - Bickleigh, Tiverton, Devonshire 1974). 424 FLESCH, HANS, geb. am 5. 2. 1895 zu Brünn, Dr. jur. 1919, 1934 nach Amsterdam und dann nach England, 1963 Rückkehr nach Wien.
Adolf Hitler besucht die Schwester im Archiv am 31. Januar 1932
419
ein Temperament, ein Phänomen". Die schärfsten Worte aber gebraucht er in der Zurückweisung von Tucholskys Herabsetzung Nietzsches selber.
A m 30. Januar 1932 wohnte die Schwester der Uraufführung von Mussolinis Napoleon-Drama „Camp di Maggio" (= „Hundert Tage") in Weimar bei. Auch Hitler war unter den Zuschauern. A m Tage darauf trat dieser dann wohl ganz unerwartet in einen kleinen Kreis im Archiv ein und lernte die Schwester so persönlich kennen. A m 12. Februar besuchten Hitler und Frick die Schwester in ihrer Loge im National-Theater zu Weimar anläßlich der Tristan-Aufführung. Es folgten weitere Besuche im Archiv am 2. November 1932, am späten Nachmittag in Begleitung des Reichsstatthalters, als er vom dem wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Emge und dem Archivar Major a. D. Max Oehler empfangen („Der Besuch dauerte eine halbe Stunde. Frau Förster-Nietzsche überreichte dem Kanzler einen Degenstock des Philosophen und die ,Pro Memoria' ihres Mannes [...]") wurde, 20. Juli und 2. Oktober 1934. Reichsminister Dr. Frick besuchte am 10. November 1933 die Schwester im Archiv und erhielt auch ein Exemplar der Eingabe Försters, und Professor Emge führte ein das Archiv betreffendes Gespräch mit „dem Reichsführer" Himmler. 425 Reichsleiter Rosenberg mit Stab besuchte am 14. Okt. 1934 die Schwester unter Anwesenheit auch von Max Oehler und Emge1213 Krünes, Erik, N a p o l e o n , Nietzsche und Mussolini. U r a u f f ü h r u n g des Dramas „Hundert T a g e " im Deutschen Nationaltheater. (BIN v. 1. 2. 1932, 1. Beibl.). Berichtet von der A u f f ü h r u n g von Mussolinis Napoleon-Drama am 30. Januar 1932 und schreibt, daß die Schwester „auf Wunsch" Mussolinis zur deutschen U r a u f f ü h r u n g eingeladen worden sei, „denn sie und den Dichter [...] verbindet die Liebe und Verehrung für den großen Philosophen, dessen Lehre von der Herrenmoral [...] Mussolini v o m Sozialismus nun zur Persönlichkeitsmacht bekehrte". G a n z zum Schluß wird auch Hitlers Anwesenheit im Theater vermerkt. 1213a Einen längeren Bericht brachte „Der Nationalsozialist" (9. Jg., Beil. N r . 28 v. 3. 2. 1932), erwähnte aber nur das Beisein Hitlers. In der N u m m e r 27 v. 2. 2. 1932 war vermerkt: „Anderntags stattete der Führer mit einigen Begleitern der greisen Schwester des Philosophen Nietzsches [...] einen Besuch ab." 1213b Ähnliche Berichte auch in: W L Z g D N r . 32 v. 1. 2. 1932, S. 3 f.; L N N N r . 32 v. 1. 2. 1932, S. 2; und am 13. 2. 1932 veröffentlichte die Rathenower Zeitung
425 HIMMLER, HEINRICH ( M ü n c h e n 7. 10. 1900 - L ü n e b u r g 23. 5. 1945 S e l b s t m o r d ) , D i p l . Landwirt, T e i l n a h m e a m Putsch v. 9. 11. 1923, seit 1929 F ü h r e r u n d später R e i c h s f ü h r e r der SS. U n t e r e i n e m Bild v o n H i t l e r im A r c h i v mit zwei anderen H e r r e n , v o n denen der mittlere in e i n e m B u c h blättert, heißt es handschriftlich in d e m im N i e t z s c h e - A r c h i v befindlichen E x e m p l a r (Illustrierter B e o b a c h t e r . A d o l f - H i t l e r - S o n d e r n u m m e r v. April 1933): „ich lese i h m die Stelle aus N s ' N a c h l a ß v o r B d X S122 ( G r 8 ° N e u g e s t a l t e t e Ausg.), w o es heißt, ,dies erscheint uns als R e t t u n g des deutschen Geistes, damit
er wieder R e t t e r sei'."
420
1932 D e r äußerst wortkarge Archivbesucher
den Bericht des Wiener Berichterstatters der italienischen Zeitung „Stampa", der aber auch am nächsten Tag bei der Schwester zugegen war, als Hitler „in Begleitung einer Gruppe von Freunden" erschienen sei, und diesen als äußerst wortkarg schildert. 1214 Wrobel, Ignaz, Pfiff im Orgelklang. (Wb Nr. 5 v. 2. 2. 1932, S. 164 f.). Eine Entgegnung auf die Zurechtweisung von Flesch (Nr. 1212), in der er seine Einstellung weiter dartut: „Je öfter ich Nietzsche lese und die um ihn, um so stärker wird mein Gefühl, das jeder schelten darf: hier ist etwas nicht in Ordnung. Hier wird geprahlt. Hier wird etwas vorgetäuscht, das so nicht da ist. So gefährlich ist sein Weg nicht gewesen, so hoch hinauf hat er nicht geführt, so neu ist das nicht, so wild ist das alles nicht." 1214a Auch in Nr. 894a, S. 1002 ff. Unverändert. 1215 Meier, A., (BasN Lit.-Bl. Nr. 6, Beil. z. Nr. 36 v. 6. 2. 1932). Eine sachliche Besprechung des Werkes von Hellenbrecht (Nr. 1017) und Anerkennung, mit einigen Einschränkungen, seines „redlichen Bemühens". 1216 Beri, Heinrich, 4 2 6 Nietzsche und das Judentum. (Men Bd. 10, 1932, S. 59-69). Als „der erste Gattungsethiker" stehe Nietzsche „der jüdischen Gattungsethik" nahe. Durch Jahwe stehe der Jude schon jenseits von Gut und Böse, ihm gelte die ,,,Fernstenliebe', die Liebe zu ,Ich werde sein' (Jahwe)". Nietzsches „ästhetisches Verhalten" sei auch dem „Leben der antiken Juden" ähnlich gewesen, das Verfasser als „ein rein ästhetisch religiöses" versteht. Zum Einfluß jüdischen Schrifttums verweist er auf Spinoza, Heine und Rèe. Er bekämpfe „den christlichen Moralismus, nicht aber die jüdische Ethik", und sei „primär" Antichrist nicht Antisemit. Als „das letzte mögliche Phänomen" im Kampfe zwischen „Griechentum und Judentum", d. h. zwischen „Okzident und Orient um den Medient", habe „er sich — psychologisch — für den Geist des Judentums" entschieden, für das Musikalische, Dionysische, gegen das Plastische, Apollinische. Seine Sprache schließlich habe „zwei unmittelbare Quellen: die lutherische Bibel und — Heinrich Heine", und, was Luthers Übertragung von allen späteren Versuchen abhebe, sei „der prophetische Atem, die vollendet alttestamentarische Musikalität der Sprache". 1217 Günther, Gerhard, Nietzsche als Philosoph und Politiker. (DVt Bd. 14, Nr. 1, 1932, S. 65 ff.). Als Einleitung zur Besprechung des Nietzsche-Schrifttums bei Reclam zerreißt Besprecher die von Kappstein besorgte Auswahlausgabe. Die Reclamschen Veröffentlichungen seien ein ausgesprochenes Verdienst, an denen die Darstellung Hekkels und die Nachworte Hildebrandts besonders gewürdigt werden. An Baeumlers Werk (Nr. 1110) und der von ihm besorgte Auswahlausgabe wird bei allgemeiner Anerkennung manche „vergewaltigende Interpretation" vermerkt, auch merkt man, daß Nietzsche selber dem Besprecher nicht ganz geheuer ist: „Bei allem Vergreifen im Einzelurteil" behalte er „im Grundgefühl Recht [...]: inmitten einer Zeit der Sekurität und des Optimismus sieht er das Fragwürdige einer Welt, in der es nichts Vornehmes mehr gibt, und die sich, mit einer Tortur der Spannung, der Katastrophe zubewegt."
426 B E R L , H E I N R I C H , geb. a m 2 . 9 . 1 8 9 6 zu B a d e n - B a d e n , Schriftsteller.
1932 H a n s Schneider: A b l e h n u n g des ,„immoralistischen' Individualismus"
421
1218 Kötzschke, Richard, Dresden-Zschieren, Nietzsches Stellung zum Deutschtum. (GdG H . 3 v. März 1932, S. 92-98). Verfasser lehnt Nietzsche entschieden ab, obwohl er vorgibt, seine „Genialität" anzuerkennen, und läßt die Losung laut werden: „Wir aber predigen Liebe zum Volke, und zum Vaterlande und rufen: Schluß mit dem Nietzschekultus!" 1219 Burckhard, Prof. G., Zum Kampf um das neue Nietzsche-Bild. (Litk Nr. 11 v. 13. 3. 1932). Bespricht zwei aus „entgegengesetzten Kampflagern herkommenden" Veröffentlichungen, nämlich die von Baeumler herausgegebenen „Unschuld des Werdens" und das Werk von Podach (Nr. 1267), dem Kämpfer „wider Nietzsche-Kult und Verfälschungen des Nietzsche-Bildes". Beide Vorgangsweisen zeigen, „wie nötig es ist, Nietzsche-Zitate aus dem Ganzen [...] zu verstehen". 1220 Schneider, Hans, 427 Die Stellung Friedrich Nietzsches zum Problem der griechischen Kulturerscheinungen in seiner Jugendphilosophie (bis zum Bruch mit Wagner) auf der Grundlage der romantischen Metaphysik Arthur Schopenhauers und Richard Wagners. F. W. Gadow Sc Sohn. Hildburghausen 1932. 72 S., 1 Bl. ( = Lebenslauf). ( = D i s s . d. Univ. Jena). Unter ausdrücklichen Hinweisen auf Arbeiten Windelbands und Bauchs, welch letzterer auch Gutachter vorliegender Arbeit gewesen, leitet Verfasser das Vorhaben mit Darstellung von und Bekenntnis zu „Kants sittliche[r] Tat auf dem Gebiete der Wissenschaft und geistigen Kultur überhaupt" ein: „In weiser Enthaltsamkeit ist er der Philosoph gewesen, der dem wahrhaft modernen Geist den tiefsten Ausdruck gegeben hat." U n d das alles, obwohl er zu gestehen weiß, daß auf die von ihm nun vorgenommene Gefühls- und Gedankenwelt „die Eigenart des Kantischen Genius keinen bestimmenden Einfluß ausgeübt" habe. Was die drei im eigentlichen Mittelpunkt stehenden Geister verbinde, sei, daß „deren Schaffen durch die Phantasie bestimmt wird", sie seien stets „unzeitgemäß", da sie „mit dem innerlichsten Teil ihrer Seele nie in der Gegenwart" leben. Bei Schopenhauer sei die „Abhängigkeit von subjektiven Wollungen und subjektiven Forderungen [...] der Grund dafür, daß das Glückseligkeitsstreben im Denken über die Pflicht zur Wahrheit im Erkennen die Oberhand gewann". Ähnlich sei es bei Wagner, der in die Konflikte der eigenen Seele so gebannt gewesen sei, „daß es ihm nur selten gelang, das Kunstwerk in die Sphäre zu rücken, in der es sich uns im Sichselbstgehören und Sichselbstbegrenzen darbietet". Erst nach solchen Kennzeichnungen kommt Verfasser auf Nietzsches Verhältnis zum Griechentum und endet mit der strengen Ablehnung von dessen Überbetonung der griechischen Kultur und von der Forderung, daß sie auch „Führerin der Kultur der Zukunft" sei. Unter Zuhilfenahme einer Feststellung Bauchs meint er: „Sinn und Inhalt der Gesamtkultur jedes Volkes und der ganzen Menschheit liegt ,in der zeitlichen Annäherung an die überzeitliche sittliche Bestimmung'." Erst als Nietzsche erkannt habe, „daß das Kulturproblem mit den Hauptfragen der Ethik eng verknüpft ist", habe er sich von dem „Zauber einer ästhetischen Metaphysik" und so von Schopenhauer sich befreien und mit Wagner brechen müssen.
427 SCHNEIDER, HANS, geb. a m 2 8 . 6. 1889 zu F i n s t e r w a l d e /
Niederlausitz.
422
1932 Hans Schräder: Die Unterschiedlickeit zu Hölderlin Äschylos gegenüber
D o c h ist die endgültige Zurückweisung von Nietzsches Kulturphilosophie, des universalsten und originalsten Kulturpsychologen, „den es je gegeben habt", und dessen „.immoralistischen 1 Individualismus" - eine wiederum von Bauch entlehnte Kennzeichnung - eine entschiedene. 1221 Schräder, Hans, 428 Die „Anmerkungen" Hölderlins zum „Odipus" und „Antigone" und die Erörterung des Antik-Tragischen von Lessing bis Nietzsche. Heh. Ludwig. Bonn 1932. vii, 88 S., 1 Bl. ( = Lebenslauf). ( = D i s s . d. Univ. Bonn). Nach einem U m r i ß der neueren Forschung zu den Anmerkungen Hölderlins (Solger, Hellingrath, Seebaß und Wilhelm Böhm) und „einer kurzen Darstellung der Auffassung des Rationalismus von der griechischen Tragödie" beginnt die eigentliche Untersuchung mit der Erfassung von Lessings Standpunkt aus der Gegenüberstellung zu Winckelmann, Mendelssohn und Herder. Es folgt das Bild, „das die Klassik von Weimar zusammen mit dem des jungen Fr. Schlegel von der griechischen Tragödie" gehabt habe. Und das alles als eine Art Einleitung zu dem wesentlichen Bestandteil der Arbeit, die Auslegung von Hölderlins „Anmerkungen". Die Klassik habe „eine Beziehung zu dem tragischen Gehalt der alten Tragödie nicht finden können. V o n einer Weltanschauung mit zentraler Bedeutung des Ichs kann diese auch in keiner Weise erwartet werden. Der Philosophie Kants konnten nicht die Voraussetzungen erwachsen, die das Verständnis der alten Tragödie hätten fördern können." Erst mit Hegel setze sich ein neues Verständnis für das Tragische durch, welches dann über Seiten hin dargestellt wird. W o die Klassik Sophokles „rein ästhetisch" gesehen, habe Hegel ihn philosophisch gedeutet, und Hölderlin ihn „religiös" gesehen. Uber eine nochmalige Berührung der Ansichten Hegels zusammen mit denen von Solger, dem „Erfüller von Wünschen Herders", und Fr. Schlegel leitet Verfasser zu Nietzsche über, bei dessen „Erfassung des Dionysischen" auch Solger wieder „billigerweise" genannt wird. Ahnlich wie dieser habe Hölderlin im C h o r „zwei verschiedene Ausdrucksformen" erkannt. Erst im Vergleich zu Nietzsche wird die unterschiedliche Einstellung zu Äschylos und Sophokles hervorgehoben. Es sei „der tief äschyleische Zug nach Gerechtigkeit" in Nietzsches Wesen, der neben „der dionysischen Tendenz hergeht", und ihn von Hölderlin unterscheide, der „eine Abneigung gegenüber Äschylos" empfunden habe: „Der Gegensatz in der Auffassung der beiden antiken Dichter weist jedenfalls auf tiefe Gegensätze innerhalb des Wesens der Interpretoren selbst." Im zweiseitigen „Schluß" verweist Verfasser auf eine Äußerung Kierkegaards, „unsere Zeit hat für das eigentliche griechische Leid sowenig Sympathie wie nur möglich", um deren „unbedingte Geltung" anzuzweifeln. 1222 Heinzmann, Gustav, 429 Wissenssozologie und Wertrelativität bei Nietzsche. Herrn. Eschenhagen. Ohlau i. Schi. 1932. 57 S., 1 Bl. ( = Lebenslauf). ( = D i s s . d. Univ. Berlin)
428 SCHRÄDER, HANS, geb. am 13. 5. 1906 zu Niederwalluf. F ü r reiche Anregung und Befruchtung seines Studiums bedankt er sich bei Professor Walzel. 429 H E I N Z M A N N , G U S T A V A D O L F , g e b . a m 2 4 . 3 . 1 9 0 6 z u V i l l i n g e n /
Schw.
1932 Ernst Precht: Klages als „der eigentliche Vollender"
423
Als Vorbemerkung legt Verfasser recht sachlich, wie er auch sonst durchweg verfährt, auseinander, was man unter Gesellschaftslehre ( = die Lehre vom Unterbau) und Wissenssoziologie ( = die Lehre von der Beziehung zwischen Unter- und Überbau) zu verstehen habe. Zum Unterbau gehören sowohl die Instinktmenschen als auch die Herdenmenschen, bei jenen ist der Instinkt wesentlicher Bestandteil, bei diesen entwickle sich erst Verstand oder Vernunft als Abwehrmittel zum Überleben. Die Arbeit erschöpft sich, wie schon durch diese Kennzeichnungen angedeutet, in einer Umgießung Nietzschescher Begriffe in die Sprache und Anschauungsweise der Gesellschaftskunde. Es ergeben sich „zum mindesten drei Betrachtungsarten, die in enger Kooperation miteinander verknüpft sind, nämlich: die soziologische, anthropologische ( = psychologische und biologische) und historische Betrachtung". Beim Problem der Wertrelativität wird Scheler als einziger Widersprecher angeführt, dem „der Wert einer Epoche in ihrer Teilnahme an der kosmopolitischen Erfüllung des ,ewigen, objektiven Logos'" liege. Nietzsche dagegen messe die Völker am „Idealzustand der Vitalität". Doch solle man diese „Potenz", die bei ihm hinter den Geist-Faktoren wirke, nicht als „die ungeschlachte Körperschaft" verstehen. „Man möge sie vielmehr ,Seele' oder .Charakter' nennen, wir haben sie im Sinne Nietzsches als ,Instinkt' bezeichnet." 1223 Breysig, Kurt, Prof. a. d. Univ. Berlin, Vom deutschen Geist und seiner Wesensart. Cotta N f . St. u. Bln. 1932, S. 16-25, 73 f. Stellt Nietzsche als der tänzerischen, der heiteren Kunst des achtzehnten Jahrhunderts „Anverwandten" hin: „Viele und sehr tiefe Linien in Nietzsches und der R o k o k o Wesen laufen zusammen [...] D e m R o k o k o wähl-, fast blutsverwandt" seien „seine Vorlieben". Auch in der Stoffwahl beweise sich die Verwandtschaft: „er ist der erste unter allen Großen der Daseinswissenschaft, der dem Leben selbst mit allen saugenden Fibern seines Dichtens und Trachtens sich zugewandt hat." — „ein Nachgeborener Sohn des achtzehnten Jahrhunderts". Einen Bruder im Geiste erkennt Verfasser in Böcklin und in George, einem Dichter, der „den Prophetenzorn Nietzsches noch gesteigert" habe. Einige Bedenken werden erst auf S. 74 laut, wo es heißt, daß er zu wenig „Ordner und Baumeister der Gedanken" gewesen sei. B K Der Anti-Christ / von Friedrich Nietzsche. Licht-Vlg. Alfred Herbst. Hannover (1932). 77 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Licht-Bücherei, Bd. 1. Hg.: Ernst Precht). 430 Herausgeber meint, „wir Deutschen dürfen nicht länger einer Lehre anhängen, die das Leiden verherrlicht, das Erdulden verlangt und die Tat verfemt". Eine zweite Reformation müsse „in ihren letzten Folgerungen zurückführen zu den tiefsten natürlichen Instinkten der frühesten germanischen Periode, zu dem [...] Wesen des ältesten Deutschen, [...] zu dem kraftvollen, aristokratischen Charakter der Renaissance, zum Deutschtum in seiner reinsten Form". Auch auf Klages beruft man sich, „der wohl als der bedeutendste Philosoph der Gegenwart und der eigentliche Vollender Nietzsches angesprochen werden darf". Im Nachwort verweist Herausgeber
430 PRECHT, ERNST, geb. a m 26. 2. 1900 zu Mannheim, Schriftsteller.
424
1932 W a l t e r Benjamin: Das A r c h i v als „Mobilmachung provinziellen Spießertums"
darauf, daß er einige Fremdwörter verdeutscht und sonst nur wenige rein erklärenden Anmerkungen dem Text beigegeben habe. BKa Dass. Herausgegeben von / Ernst Precht / Im Nordland-Vlg. zu Magdeburg (o. J.). 1 Taf., 86 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Einem von zwei neuen Absätzen im Vorwort des Herausgebers wird folgende Feststellung entnommen: In diesem Werk bäume sich in Nietzsche „der deutsche Charakter auf gegen eine artfremde Lehre mit einem art- und rassefeindlichen Ethos", und es sei besonders seine deutsche Natur, die [...] gegen den orientalischen Lebensgrund rebelliert, aus dem diese zersetzenden Lehren aufgestiegen waren". Im dem anderen wird auf den inzwischen erfolgten „völkischen Umbruch des Jahres 1933" hingewiesen. Sonst ist die Ausgabe bis auf einen verbesserten Druckfehler unverändert. BKb Dass., jetzt m. d. Untertitel: Versuch einer Kritik des Christentums. Hg. v. Dr. Wilhelm Matthiessen.431 Nordland Vlg. Bln. (1941). 98 S., 1 Bl. Das Werk ist dem neuen Herausgeber „ein letzter Wille, heiliges Vermächtnis dieses großen Deutschen an sein Volk". — „das neue junge Deutschland darf sich diesem seinem einsamsten Vorkämpfer mit Freuden anvertrauen." Das Buch sei eines „zum leidenschaftlichen Vor-Sprechen. Erst das laut gesprochene Wort erschließt die ganze Wirkung dieser ungeheuren Ansprache an unser Volk, ja an Europa." Sonst ist die Gegenüberstellung zum Christentum weitgehend versöhnlicher und sind die erklärenden Anmerkungen reichlich vermehrt. BKc Dass., (5. Aufl. 19.-40. Tsd. 1941). Unverändert. 1224 Benjamin, Walter, Nietzsche und das Archiv seiner Schwester. (LWe 8. Jg., Nr. 12 v. 18. 3. 1932, S. 77 f.). Stellt das Archiv als „vom Geist der Betriebsamkeit und des Philistertums" beherrscht dar, vornehmlich nach der Darstellung Podachs, und bringt das Archiv somit in den Bereich des Politischen: „Nirgends ist während der wilhelminischen Ära die Mobilmachung provinziellen Spießertums, das heute seine politische Früchte zeigt, sorgfältiger als im Archiv vorbereitet worden." Lesenswert ist die Nacherzählung einer Geschichte über einen Empfang im Archiv noch zu Lebzeiten Nietzsches, die Baron Friedrich von Schennis „hin und wieder [...] zum besten" gegeben habe. Verfasser macht aber die Schwester auch „an der Auslieferung Nietzsches an den Charlatan Langbehn" ausdrücklich aber irrtümlich mitverantwortlich. 1224a Auch in: W. B., Gesammelte Schriften. Hg. v. Hella Tiedemann-Bartels. Suhrkamp. (Ffm. 1972, S. 323-326, m. Anm. auf S. 649 f. Unverändert. 1225 Helbing, Lothar,432 Der dritte Humanismus. Vlg. Die Runde. Bln. 1932. (2. Aufl., 3.-5. Tsd.). 80 S. (Erschien im Frühjahr).
431 M A T T H I E S Z E N , W I L H E L M ( G m ü n d / Eifel 8. 8. 1 8 9 1 - B o g e n / N i e d e r b a y . 2 6 . 11. 1 9 6 5 ) , D r . phil., Schriftsteller. 432 H E L B I N G , L O T H A R , D e c k n a m e f. F r o m m e l , W o l f g a n g , geb. a m 8. 7. 1 9 0 2 z u K a r l s r u h e , Schriftsteller u n d H e r a u s g e b e r , 1 9 3 7 ins A u s l a n d (Schweiz, Italien, F r a n k r e i c h , H o l l a n d ) .
1932 Lothar Helbing: D e r dritte Humanismus als deutsche Sendung
425
Verfasser schreibt recht ergriffen und voller Überzeugung vom dritten Humanismus, der ein unfassendes Weltbild, „dessen Konzeption sich von H o m e r über Piaton, Shakespeare bis zu Goethe und Nietzsche" vollzogen habe, sei und auf den ersten Humanismus der Wimpfeling, Hutten, Celtis und Erasmus und den zweiten „unserer Klassik" folge. Er habe „nirgends und zu keiner Stunde entstehen" können als „heute auf deutschem Boden: er ist ein Kind unsrer N o t , er ist entstanden durch die Erfahrungen unsrer ganz persönlichen Verlassenheit im Zerfall der geltenden Ordnung und der völkischen Einsamkeit im Ring der Staaten. Die Realität Amerika und Rußland hat ihn gehärtet, und im Kampf mit der übermächtigen Vergangenheit empfingen wir seinen Segen." In diesen Äußerungen spiegelt sich die zwiefache Wurzel des Vorhabens, das deutsche und das europäische. Man grenzt sich gegen Spengler, Klages, die Jugendbewegung der Jahrhundertwende, die neue Sachlichkeit, gegen das Christentum, die demokratische Welle des Protestantismus, gegen den gigantischen „Versuch der bolschewistischen Staatsgründung", aber auch gegen „jene [...], die vom nordischen Wotan [...] eine Erneuerung urgermanischen Glaubens erhoffen", und gegen „unklare Rassetheorien" ab. Man ist sich einer Sendung bewußt: „Die Unausweichlichkeit unsrer Lage findet ihren sinnbildlichen Ausdruck in der Sage vom Dritten Reich, dessen Beginn sie kündet: denn Drittes Reich ist endgültiges, abschließendes, erfüllendes Reich, nicht mehr Stufe, sondern Krönung der deutschen Idee." Gerade Deutschland könne auch wie kein anderes Land „in seinen obersten Gestaltungen wohl den Anspruch erheben [...], die Tiefe des europäischen Geistes in einzigartiger Weise zur Darstellung zu bringen". Als neue Gestalt der Deutschen sei die Vereinigung germanischer Stoßkraft, hellenischer Helle und christlicher Inbrunst. Das Verhältnis zum Christentum steht überhaupt wiederholt im Vordergrund, denn der Humanismus steht mit ihm in einer Front, da es trotz der östlichen Abkunft „die dritte große Uberwindung des asiatischen Matriarchalismus" darstelle. Noch betonter ist das „Hellaserlebnis", denn man habe seine „ursprungsnähere Sendung aus der tiefsten Schicht abendländischer Geschichte, von den Hellenen empfangen". Sonst sind es immer wieder Nietzsche und Goethe, die als Anreger und Wortführer angeführt werden. Lesenswert ist im Zusammenhang mit der Frage eines heranzubildenden neuen Adels die Erwähnung der „faschistischen Auslese um Mussolini und die Mitglieder der russischen Kommunistischen Partei", in welchen beiden Gruppen Verfasser „gleicherweise den Versuch, eine neue Elite zu bilden", erkennt. 1225a Ders., Der dritte Humanismus. Vlg. Die Runde. Bln. 1935. (3. veränderte Aufl.). 107 S. Im neuhinzugekommenen, nach dem ,,nationale[n] Umschwung" geschriebenen Vorwort von Wolfgang Frommel meint dieser: „Diese Schrift zeigt im Umriß, daß es für uns Deutsche eine klar bestimmte geistige Welt gibt, in die wir hineinwachsen können, eine Welt, die wie keine andre seit der Antike im ganzheitlichen Menschen und dem von ihm geschaffenen Staat ihre Erfüllung sieht und uns darum auch wie keine andre für unsern Schicksalsweg stärkt." Daran schließt sich fast unmittelbar aber die Mahnung: „So vielschichtig und geheimnisvoll nun aber der Zusammenhang von Geist und Politik auch ist, nichts wäre abwegiger als ihre voreilige falsche Vermischung, als die Verkleisterung politischer Sachverhalte durch kulturelle Erwägungen oder kultureller Aufgaben durch politische Nebenabsichten." Außer dem Vorwort sind Seitenüberschriften, Inhaltsverzeichnis, einige Ein-
426
1932 Leo Hirsch: „Der Abgott des vulgären Fascismus" dank der Schwester
deutschungen, häufigere Absatzaufteilungen und kleinere Umstellungen zu vermerken. Inhaltlich ist das Werk sogutwie unverändert, doch wird jetzt, worauf Frommel auch hinweist, George zusammen mit Nietzsche als Endglied in der Aufzählung Homer, Piaton, Shakespeare, Goethe angeführt. 1226 Levy, Oscar, Wiesbaden, (Lit 34. Jg., H. 7 v. April 1932, S. 409). Bespricht das Werk von Podach (Nr. 1267), dessen „Werturteile meistenteils" berechtigt seien und „zur Desinfektion der offiziellen, vielfach bedenklichen Nietzsche-Biographie das ihrige beitragen" können, nur werde er Peter Gast, dem „Jünger der ersten Stunde" nicht gerecht, und das veranlaßt den Besprecher zur Nietzsche unmittelbar betreffenden Frage: „Hat er selbst die richtige Ahnung davon, an welchem Großen er eigentlich da herumforscht?" 1227 Vogelpohl, Wilhelm, Von deutscher Dichtung. Ein Führer durch die Geschichte der deutschen Dichtung. Ein Jugend- und Volksbuch. Teubner. Lpz. u. Bln. 1932. Über Nietzsche auf S. 158 f. Nietzsche wird als Stütze der Symbolisten und Neuromantiker eingeführt: „Sein Traum vom Ubermenschen wird sich nie erfüllen — die helfende Nächstenliebe aber wird weiter wirken". Doch habe er, der „Dichter und gewaltiger Sprachschöpfer", die Menschheit „zum Wahren und Starken in Leben und Arbeit" aufgerufen. 1227a Dass. 1937, über Nietzsche auf S. 154 f. Jetzt steht er an zweiter Stelle in einer Reihe mit de Lagarde, Langbehn und Chamberlain, die alle „von der unzerstörbaren Lebenskraft des Volkes" ausgegangen seien: „Der Weg zu einer neuen deutschen Innerlichkeit war wieder frei." Ansonsten bietet die an Raum fast verdoppelte Darstellung kaum Neues, sondern nur Breitgetretenes, doch zum Schluß eine leise Warnung: „Wer ihn verstehen will, muß selbst innere Klarheit und Festigkeit gewonnen haben." 1228 Schütz, Prof. Dr. D., Mein Besuch bei Frau Elisabeth Förster-Nietzsche in Weimar. (DTh 34. Jg., H. 7 v. April 1932, S. 63 f.). Beschreibt einen Besuch im Archiv, an dem als einziges von Belang sein könnte, einige von der Tochter Kaftans überlieferte Worte des Vaters an sie, als sie beim Lesen von Nietzsches Büchern ertappt wurde: „Mein liebes Kind, der Mann, der das geschrieben hat, ist der lauterste Mensch, der mir je begegnet ist. Was du auch von ihm hörst und liest, vergiß das nicht!" 1229 Hirsch, Leo, Der Fall Nietzsche. (DSchw 5. Jg., 15. H. v. April 1932, S. 15 Verfasser stellt fest, daß Nietzsche, der „vor dreißig Jahren der geistige Führer der aristokratisch-individualistischen Revolution" gewesen, „heute der Abgott des vulgären Fascismus" sei. Fast alleinige Urheberin solcher Umfälschung sei die Schwester, deren Vergehen von der Ehe mit Bernhard Förster bis auf den Versuch, die Schutzfrist zu verlängern, geschildert werden. Ihr allein sei es zuzuschreiben, daß „Nietzsche offiziell zum geistigen Fahnenträger Hitlers avanciert" worden sei. Dem entgegen meint Verfasser: „Wenn man Nietzsche ein wenig kennt, so weiß man, daß er für den Nationalsozialismus so wenig verantwortlich zu machen ist wie für die Vielweiberei der Mormonen oder den Fünfjahresplan." 1230 Fechter, Paul, Dichtung der Deutschen. Eine Geschichte der Literatur unseres Volkes von den Anfängen bis zur Gegenwart. DBG. Bln. (1932).
1932 Helene Adolf: „halb Feuerwerk, habe Feuerbringer"
427
Die Hauptstelle zu Nietzsche auf S. 648-654. Er ist dem Verfasser „der vorläufig letzte Romantiker", der „an Wagner zerschellt" sei. Sein „ganzes Werk" werde „in seiner Entwicklung von ihm aus verständlich" und möge als „Dokument der psychischen Vorgänge in seinem Autor seinen Wert behalten; an sich ist es oft mehr als zeitbedingt, zu großen Teilen heute bereits abgesunken in die Bezirke der nicht erfüllten Worte". S. sonst im Namenverzeichnis die vielen Hinweise auf ihn in Zusammenhang mit Lichtenberg, Hegel, Kleist, Bachofen, der irreführendeweise als „Vorgänger auf dem Lehrstuhl in Basel" bezeichnet wird, Hebbel, Heine, Grabbe, C. F. Meyer, Stifter, Raabe, G. Hauptmann, Sudermann, Dehmel, George — „Zwischen Conrad Ferdinand Meyer und George ragt eine Gestalt aus, schmal, blaß, und doch mit ungeheurer Energie die Brücke schlagend aus der geistlosen Zeit zu Beginn des neuen Reiches zu dem Heute, da aus dem Wirrwarr nach dem Zusammenbruch Volk und Führer in gleicher Weise neu zu erstehen beginnen." —, Hofmannsthal und Trakl, wo es heißt, er sei der lyrische Ahnherr „des ganzen Geschlechts" der Expressionisten. 1230a Dass., Geschichte der deutschen Literatur. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Knaur Nf. (1941). Der Hauptteil ist im wesentlichen inhaltlich unverändert geblieben, wenn auch wiederholt verkürzt, doch sind die fehlenden Stellen im Zusammenhang mit der Darstellung anderer sehr stark vermindert. Vorhanden sind noch Erwähnungen bei Kleist, C. F. Meyer, Dehmel, George und Hofmannsthal; hinzugekommen sind solche bei Gött und Rosenberg, welch letzterer sein Weltbild „über Lagarde und Chamberlain, Nietzsche und dem Meister Ekkehart" aufbaue. Die deutlich spürbare Fraglichkeit der Gestalt Nietzsche in den Augen des Verfassers ist hier eben dadurch merklich gemildert, daß soviele dieser eher nebensächlichen, aber des öfteren sehr herabsetzenden Erwähnungen fehlen, z. B. „Neben dem Dichter Nietzsche steht nicht der Philosoph Nietzsche. Die Zeit war unphilosophisch geworden: Julius Bahnsen, den Nietzsche den alten Brummkreisel nannte, stand einsam als letzter, wirklich philosophischer Mensch im Zeitalter des gebundenen Geistes." In der Auflage 1941 fehlt Bahnsen überhaupt. Die Herabsetzung findet sich u. a. auch in der Zusammenstellung mit Bachofen, Lichtenberg und Hegel: „Keine vorübergehende Uberschattung" werde die Goetheschen Maßstäbe „jemals wieder völlig unwirksam machen können — so wenig wie für das philosophische Denken trotz Schopenhauer und Nietzsche je wieder ein anderer Niveaubegriff gültig werden kann als der Georg Wilhelm Hegels, der nicht umsonst der ungekrönte König des Jahrhunderts wurde". Auch eine getilgte Stelle. BL Im Neuen Reich 1871 - 1914. Bearb. v. Dr. Helene Adolf. Reclam. Lpz. 1932. (= Dt. Lit. Slg. literar. Kunst- u. Kulturdenkmäler i. Entwicklungsreihen. Reihe Politische Dichtung Bd. 7). Die Sammlung enthält Stellen aus der ersten „Unzeitgemäßen", den Gedichten, allen drei Teilen von „Menschliches" und aus dem „Zarathustra". Der Herausgeberin ist Nietzsche eine Gestalt an der Grenzscheide zweier Perioden, „halb Feuerwerk, halb Feuerbringer". Der „dem Imperialismus zugrunde liegende Machtwille" habe „allen voran den Philosophen des ,Willen zur Macht'" entflammt. Vermerkenswert noch der Gegensatz zu Bertha von Suttner (S. 17) und die Ähnlichkeit mit Felix Dahn (13) und Fr. Th. Vischer (311).
428
1932
1231 Klärung. 12 Autoren, Politiker über die Judenfrage. E. Johannsen, F. Hielscher, E. Euringer, M. Naumann, O. Heller, F. W. Heinz, H. Johst, R. Weltsch, W. von Hollander, Alfr. Kantorowicz, H. Blüher, Graf E. Reventlow. M. Beiträgen aus Friedrich Nietzsches Antichrist und Zur Genealogie der Moral. Vlg. Tradition Wilh. Kolk. Bln. 1932. In dem Beitrag von Johannsen wird Nietzsche als berühmten nichtjüdischen Zeugen stellvertretend für die, „die den eigentlichen Antisemitismus verwarfen", angeführt (S. 15 ff.). Doch unterläßt es Verfasser nicht davor zu warnen, daß wer ihn „gegen den Antisemitismus ausspielt", gut tue, „wenn er nicht allzu ausführlich zitiert". Auf S. 59-65 stellt derselbe Johannsen mit der Uberschrift „Rom gegen Judäa, Judäa gegen Rom" Äußerungen aus dem „Antichrist" und der „Genealogie" zusammen. 1232 Schleicher, Berta, Meta von Salis-Marschlins. Das Leben einer Kämpferin. Rotapfel-Vlg. Erlenbach-Zür. (1932). 215 S. Eine sehr warme Schilderung des Lebens einer der ersten weiblichen Doktoranden der 80er Jahre, die auch mit Nietzsche näher befreundet gewesen ist. Der Verfasserin stand anscheinend viel Handschriftliches — Tagebücher, Briefe, Randbemerkungen — zur Verfügung, von dem sie aber recht spärlichen Gebrauch macht, besonders was Entstehung und Inhalt der beiden Nietzsche betreffenden Werke anbelangt. 1233 Mette, Hans Joachim, Der handschriftliche Nachlaß Friedrich Nietzsches. (= Sechste Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs). Vlg. Richard Hadl. Lpz. 1932. 1 Faks., 2 Bll., 85 S., 1 Bl. (= Berichtigungen). Gibt eine genaue Aufführung der im Archiv befindlichen Erstdrucke, Druckmanuskripte, Korrekturbogen und sonstigen handschriftlichen Unterlagen, ausgenommen den Briefen, und schildert dazu die Entstehung des Archivs, u. a. wie die Schwester 1881 Nietzsches Baseler Bibliothek vor dem Verkauf an den Leipziger Antiquar Lorentz rettete, indem sie den nötigen Betrag selber aufbrachte. 1233a 1975 unverändert nachgedruckt in ANa. 1234 Mh., Dionysos. Friedrich Nietzsches Vermächtnis. (HN v. 3. 4. 1932, 3. Beil.). Bespricht das Werk Sommers (Nr. 1251), .eines Enthusiasten", der eine Einführung „in das Werk seines Meisters" biete: „Das Ganze von Nietzsches Leben und Denken wird in dieser eigentümlich konzentrierten Monographie in kongenialer Schau erfaßt [...]" 1235 Howald, Ernst, Zürich, (DLZg H. 15 v. 10. 4. 1932, Sp. 677 f.) (Podach) Eine knappe Würdigung des Werkes von Podach (Nr. 1267), für dessen Philologie „man außerordentlich dankbar sein soll". Gerade „die große Persönlichkeit" Overbecks hebe „sich in fast jedem Kapitel [...] wundervoll empor über die andern, die sich alle irgendeine moralische Blöße enthüllen lassen müssen". Verfasser trete hiermit die Gefolgschaft Overbeck-Bernoulli an. 1235a M. d. Überschrift: Gestalten um Nietzsche, auch in FZg Morgenausg. v. 1. 5. 1932). Unverändert. 1236 Grunke, Priv.-Doz. Dr. Wilhelm, Nietzsches Beziehungen zur Biologie und Medizin. (MK1 28. Jg., Nr. 16 (1427) v. 15. 4. 1932, S. 537-540). Untersucht die vielseitigen Beziehungen Nietzsches zu den „wichtigsten biologischen Lehren des vorigen Jahrhunderts", vornehmlich anhand der Lehren von La-
1932 Welt — wohin. Ein Roman der Zukunft
429
marck, Darwin und Rolf. Trotz mancher Ähnlichkeit sei er aber weder „Schüler" noch Nachfolger dieser Naturforscher", denn durch seine Proklamierung der „Souveränität des Leibes" sei „eine psychologische und medizinische Großtat erster Ordnung" erfolgt, „und erst dem 20. Jahrhundert war es vergönnt, dieses zu erkennen". Zur Freudschen Lehre der Psychoanalyse, zur Psychologie und Psychopathologie der Klages, Prinzhorn, Kretschmer, sowie zur inneren Medizin von Friedrich Kraus und Theodor Brugsch „ziehen die Fäden von Nietzsches Welt- und Lebenserkenntnis herüber". D e r 1932 veröffentlichte Zukunftsroman „Brave N e w W o r l d " von Aldous H u x l e y wurde im selben Jahre in deutscher Übertragung von Herberth E . Herlitschka 4 3 3 herausgebracht, wobei der Ubersetzer den englischen Schauplatz in einen deutschen verwandelte und die Handlung auch sonst den deutschen Verhältnissen anpaßte; so wurde aus dem englischen „ E t o n " , „reserved exclusively for upper-caste boys and girls", „Pforta", die „ausschließlich den hochkastigen Knaben und Mädchen vorbehalten" sei. D r . Gaffney, the Provost, und Miss Keate, the Head Misstress wurden „Doktor Gaffke, der Rektor, und Fräulein Kerr, die Oberlehrerin", und schließlich in der neudurchgesehenen Übertragung von 1949 „Oberstudienrat Nietzschegel, der Schulleiter, und Fräulein Fordsched, die Oberlehrerin". 4 3 4 1237 Groethuysen, Bernhard, Berlin, (DLZg H. 16 v. 17. 4. 1932, Sp. 727-730). (Andler) Eine überaus gewogene Besprechung des sechsbändigen Werkes von Andler, der die „eigentümliche Verbindung von Tiefe und Klarheit [...] überall bei Nietzsche aufzeigt", und in der „Darstellungsweise selbst" spüre man „dieses Streben nach intellektueller Rechtschaffenheit und Gerechtigkeit, die er an Nietzsche preist". 1238 Prinzhorn, Hans, Der Kampf um Friedrich Nietzsche. (DRs Bd. 58, H. 8, 1932, S. 117-124). In dieser Auseinandersetzung mit neuerem Nietzsche-Schrifttum stellt Verfasser als „die Hauptmotive von denen die neuere Wirkung Nietzsches" ausgegangen sei, folgende hin: das Heldische, die intellektuelle Redlichkeit, die Notwendigkeit von Herrschaft und Dienst, den Mut zur unverfälschten Wirklichkeit, den Höherwert der Leistung gegenüber dem Glück. Zu solchen, die sich um Nietzsche in dieser Hinsicht verdient gemacht haben, zählt er Meß (Nr. 1015, dessen Werk er „vor allem" und an erster Stelle dazurechnet, aber ohne ein weiteres Wort dazuzusagen), Baeumler, unter Berücksichtigung seiner ganzen Bemühungen seit der Freiwerdung
433 HERLITSCHKA, HERBERT (Wien 26. 12. 1893 - 6. 6. 1970), Übersetzer aus dem Englischen, 1938 nach England. 434 Welt — wohin. Ein Roman der Zukunft. Insel. Lpz., S. 193-197. In einer viel späteren Neuauflage (Vlg. Das Beste. St., Zur., Wien (1988) erschien neben dem W e r k ein Anhang vom Verfasser: Dreißig Jahre danach oder Wiedersehen mit der Schönen neuen Welt, S. 211-318, in dem er sich u. v. a. mit den Erscheinungen Stalins, Hitlers, Erich Fromms, Freuds, Pawlows bekannt zeigt, Nietzsches aber mit keinem W o r t gedenkt.
430
1932 Hans Prinzhorn: „alle demokratisch-sozialistischen Ideologien gerichtet"
des Werkes (was er zu Nietzsches Erotik zu sagen habe, sei schief und psychologisch indiskutabel naiv, was er dagegen zum Politiker und „einigermaßen auch" zum Philosophen sage, sei „gutwillig und ansehnlich".), Hugo Fischer (Nr. 1064, sein Werk enthalte „ein überaus fesselndes Programm für eine deutende Darstellung des sprengenden, neue Perspektiven aufreißenden und doch inbrünstig um eine Ordnung ringenden Nietzsche".). Kurz erwähnt werden noch die Arbeiten von Brock (Nr. 786) und „Krickel" (Nr. 844). Als entweder zu den „heuchlerischen Deckformen" oder den „pathetisch-moralischen Schreckformen" der Literatur um die „Privatperson Nietzsches" gehören die Werke von Podach (dessen erstes Werk, Nr. 925, aus .„Tatsachen'-Neugier" entstanden sei, wogegen das zweite, Nr. 1267, als „Materialsammlung ernsthaftes Interesse beanspruchen" könne, doch seien beide von der „ohnmächtigen Gehässigkeit gegen die greise Schwester" beherrscht), Brann (Nr. 1123, der „Harmloseste der drei" habe einen „Fehlschlag aus konstitutionellen Gründen" geliefert) und Hofmiller (Nr. 1206, bei dessen Abfertigung es dem Verfasser am wenigsten wohl ist, denn er sei der stärkste unter den Kämpfern gegen Nietzsche, er kämpfe aber lediglich darum, Nietzsche als Schizoiden hinstellen zu können). Anders verfahre Cohn (Nr. 1122), der „dem Gegenstand in taktvoller Weise Rechnung" trage, nur gebe er „sich zu Unrecht den Anschein, als bringe er aus Eigenem tiefe Erkenntnisse". Das heißt, er habe es unterlassen, das Verdienst Ludwig Klages' zu würdigen. Auch das „maßgebende psychiatrisch begründete Werk" von Hildebrandt habe er „mit keinem Wort erwähnt". Seitenhiebe erteilt Verfasser auch Willy Haas und der „Literarischen Welt" und der „Frankfurter Zeitung" und ihren Gesinnungsgenossen, die „allmählich offen gegen alles Front machen, was mit Nietzsches Wesenszügen sympathisiert". Eine „wahre Erleichterung" sei gegenüber dem allem das Werk Landrys (Nr. 1128). Es sei ihm gelungen, das Bild Nietzsches „im Geiste der jungen Generation zu zeichnen". Schließlich meint Prinzhorn: „so gewiß alle demokratisch-sozialistischen Ideologien gerichtet sind im Lichte der Tiefenerkenntnisse, die uns Nietzsche geschenkt hat; so gewiß ferner Judentum und Christentum auch nach Abzug einiger Irrtümer Nietzsches als wesensverwandt und als Gefahren für unsere werdende Welt gesehen und relativiert worden sind — so gewiß hat die Selbstbesinnung des religiös und volkhaft, an Natur und Geist gebundenen Menschen des 20. Jahrhunderts von niemandem stärkere, tiefere oder stetiger nachwirkende Impulse erhalten als von Nietzsche." Eine derartige Wirkung sieht er auch im Katholizismus bei „Guardini, Lindemann u. a." und meint, an dieser Weiterwirkung nicht teilzuhaben sei Verrat in einer Zeit, „die uns von außen mit Sklaventum, von innen mit Engstirnigkeit" bedrohe. Einer Äußerung Gides aus dem Jahr 1898 entnimmt er dann das letzte Wort zur Würdigung Nietzsches. 1239 Birnbaum, Karl, Berlin, (DLZg H. 19 v. 8. 5. 1932, Sp. 906 ff.). (Cohn) Eine Besprechung der „Kampfschrift" Cohns (Nr. 1122), deren „immer wiederkehrende Zurückführung genialer Anlagen und Leistungen auf [...] anatomische und physiologische Dinge [...] keinesfalls irgendwie wissenschaftlich anzuerkennende Erklärungen bedeuten, sondern nur ,Hirnmythologie'". 1240 Pfeiffer, Albert, „Der Teufel muß dieser Seele immer sehr nahe gewesen sein." Der Fall Langbehn-Nietzsche. Unbekannte Briefe Peter Gasts. (BT Nr. 229, Morgen-Ausg. v. 15. 5. 1932, 1. Beil.).
1932 Rudolf K. Goldschmidt: D i e Presse als „kulturgefährdende Wirklichkeit"
431
Recht einsichtige und inhaltreiche Briefe Gasts an Paul Widemann aus der Zeit vom 8. 1. - 24. 2. 1890 über seinen Verkehr mit Nietzsche, Langbehn, der Mutter und Overbeck in Dresden und Jena. Zum Schluß vermerkt Pfeiffer, daß Momme Nissen ihm 1930 Langbehns Meinung über Gast brieflich übermittelt habe; Langbehn habe ihn zwar geschätzt, doch habe „der feine Musiker" sich Nietzsche gegenüber „etwas zu passiv verhalten". 1241 Goldschmit, Dr. Rudolf K. (Heidelberg), Nietzsche und die Presse. (ZtgW Bd. 7, Nr. 6, 1932, S. 340-348). Untersucht Nietzsches Stellung zur Tagespresse, mit da seine Äußerungen darüber „an Zahl größer sind wie die Bekenntnisse aller anderen Geister". Er zeichne damit „eine Entwicklung vor, die erst im neuen Jahrhundert kulturgefährdende Wirklichkeit" geworden sei: „Die Uberschätzung des Augenblicks und damit verbunden die Sensation, die Hörigkeit an den schlimmsten Feind der Form des gewählten Stils: an Tempo und Hast." Was er an ihr gehaßt habe und „hassen mußte, war ihre Herkunft und Zugehörigkeit; ihre Herkunft von der Popularisierungstendenz des Rationalismus, der auch die tiefsten Dinge flach und zugänglich und die jenseitigen und unmeßbaren Dinge diesseitig und nießbar machen wollte, und ihre Zugehörigkeit zur modernen Zivilisation, die die seelenerfüllte Epoche der Kultur ablöste." 1242 Krieger, Arnold, 435 Begegnung mit Nietzsche. (NPrKr Nr. 56 v. 5. 6. 1932, 2. Sonntagsausg.). Schildert den Widerspruch, der dem Verfasser darin liegt, daß der „Zarathustra" in einer billigen Ausgabe in einem „Kaufhaus der Erwerbslosen" von .„Nesthäkchen' und den ,Drei Muskatieren' eingefaßt" ausliege. Erwähnenswert ist vielleicht noch die Schilderung des eigenen „Zarathustra": „Es ist eine Feldpostausgabe mit kleinen Blutflecken. Sie ist sehr zerlesen, mir aber teuer, weil [...]" 1242a Dass. m. d. Überschrift: Zarathustra im Warenhaus, in DTZg Morgenausg. v. 5. 6. 1932. Unverändert. 1243 Förster-Nietzsche, Elisabeth, Ausklang. (DAZgb Unterhaltungsbl. v. 5. 6. 1932). Schildert die Jahre der Krankheit und flicht dazu einiges Mündliche von anderen, so von Binswanger über Overbeck, von Nietzsches Benehmen gegenüber Besuchern wie Overbeck, Lichtenberger, Rohde und aus Briefen Gasts an Fuchs bei. 1244 Stürmann, J. F., Nietzsche der Gesetzgeber. (NZZg Nr. 1091 v. 12. 6. 1932, 1. Sonntagsausg., Bl. 3). Eine ernsthafte, doch entschieden ablehnende Besprechung des „lehrreichen und geistreichen" Werkes von Meß (Nr. 1015). Bei dem Verfasser wie auch bei Nietzsche selber bestehe „die Gefahr willkürlicher Irrationalität". Dieser habe nahegelegt, daß „die falschesten Urteile uns die unentbehrlichsten" sein könnten, und, „wenn daß die Zukunft des abendländischen Geistes ist, dann ist sie schon Gegenwart".
435 KRIEGER, A R N O L D (Dirschau / W e i c h s e l 1. 12. 1904 - Frankfurt a. M . 9. 8. 1965), Schriftsteller.
432
1932 H. Stöcker verteidigt die Schwester gegen „die gelernten Philosophieprofessoren"
1245 Weber, Hans-Siegfried, Nietzsches Untergang und Aufstieg. (BBZg N r . 317, Morgen-Ausg. v. 9. 7.. 1932, Unterhaltungsbeil. N r . 160, S. 7 f.). Eine überaus heftige Hervorkehrung des „Heldischen" an Nietzsche und ebenso entschiedene Zurückweisung „von bolschewistischen oder halbkommunistischen Literaten", die „wieder geschäftig am Werke" seien, Nietzsche „für die Internationale in Anspruch zu nehmen". Als Beispiele werden Podach und dessen zwei Nietzsche-Werke angeprangert, die von C o h n und Trillhaas dagegen sehr empfohlen — C o h n schreibe in echt Nietzscheschem Sinn, Trillhaas habe „die religiöse Seele in Nietzsche erfaßt und die positive Seite in der dionysischen Lebensreligion [...] erkannt". D a s G a n z e durchzieht eine Hervorkehrung des Verdienstes der Schwester und eine Verteidigung ihrer besonders gegen den Vorwurf, sie „habe das Archiv sozusagen in einem antisemitischen parteipolitischen Geiste geleitet und beeinflußt". 1246 (Stöcker, Helene?), V o m Geltungskampf der Frau. Elisabeth Förster-Nietzsche zu ihrem 86. Geburtstag (10. 7. 1846). ( D N G Juli 1932). T r o t z mancher Beanstandung müsse man hier „eine ganz seltene Energie, eine unermüdliche Tatkraft und kluge Voraussicht" anerkennen: „Heute ist es beschämend billig, wenn die gelernten Philosophieprofessoren k o m m e n und voll Dünkel erklären, Elisabeth Foerster-Nietzsche habe da und dort schwere Fehler begangen, sie sei dem großen Werk der Nachlaßverwaltung nicht gewachsen gewesen." 1247 Haas, Ludwig, 4 3 6 Der Darwinismus bei Nietzsche. Gießen 1932. 54 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Universität Gießen). Verfasser möchte dartun, inwieweit darwinistische Gedanken in Nietzsches Lebenswerk wiederkehren und welche Wandlung sie bei ihm erfahren hätten. In den Schriften der „positivistischen Periode" erkenne man ihn „in vielem als Anhänger Darwins", vor allem in „Menschliches" und in der „Fröhlichen Wissenschaft". In den späteren Schriften, ab „Zarathustra", seien „zahlreiche Ansichten durchaus darwinistisch". Schließlich k o m m e er aber „zur gänzlichen Ablehnung des Darwinismus". 1248 D e h o r n , W. (Marquette Univ.), Psychoanalyse und neuere Dichtung. (GR Vol. VIII, 3 f. (Juli 1932), S. 245-262, 330-358). Verfasser untersucht das in der Überschrift erwähnte Verhältnis mit der Jahrhundertwende ansetzend, da erst damals Nietzsche als „Bahnbrecher" gewirkt habe. Er eben habe der Erkenntnis, daß „der Mensch als orgiastisches Lebewesen mit einer leibseelischen Existenz" sei, bahngebrochen: „Sein ganzes Werk ist ein Protest gegen den Fetisch von Lug und Trug, der in der Gesellschaft spukt und sie verführt zu Angst und Flucht vor dem Schicksal." Seine Trieblehre gipfele „in der Antithese von Gesundheit und Krankheit, von Blut und Geist, von Leben und T o d " , ermögliche „eine wertvolle Einsicht in die romantische Naturphilosophie von Schelling bis Schopenhauer" und eröffne gleichzeitig ein tieferes Verständnis für die Psychoanalyse Freuds". S. sonst S. 254 (Freuds Methode der freien Assoziation gründe sich auf Nietzsches Erkenntnis „seelischer D y n a m i k " ) , 337 (zu Zweigs Darstellung; Nietz-
436 HAAS, LUDWIG, geb. am 2. 6. 1899 zu Steinberg, Kreis Gießen.
1932 Kurt Leese: Er gehöre „durchaus dem protestantischen Geistestypus an"
433
sehe habe die „Sublimierung von Blut und Geist zu einer Leidenslehre entwickelt, die sich den Wegweisungen religiöser und philosophischer Führer würdig beigesellt".), 340 (Einfluß auf Hesse in „Roßhalde"), 341 (auf „Demian"), 347 f. (auf Th. Mann), 350 (auf den „Zauberberg"), 356 (noch mal zu Zweig), 357 (wiederum auf Mann). Weitläufiger behandelt werden auch Hofmannsthal und Schnitzler, aber ohne Erwähnung Nietzsches. BM (Nietzsches letzter Brief an Malwida von Meysenbug vom Januar 1889), in: Vinant, Gaby, Un esprit cosmopolite au XIXe siècle. Malwida de Meysenbug (18161903). Sa vie et ses amis. Paris 1932. Libraire ancienne Honoré Champion, Ablichtung gegenüber S. 316, Text in französischer Ubersetzung auf S. 317. 1249 Leese, Kurt (Lie. theol., Dr. phil., Privatdozent d. Philos, a. d. Univ. Hamburg),437 Die Krisis und Wende des christlichen Geistes. Studien zum anthropologischen und theologischen Problem der Lebensphilosophie. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1932. xv, 420 S. Die Widmung des Werkes „dem protestantischen Menschen und seinem Pathos der gläubigen Freiheit" verrät schon überdeutlich Verfassers Ausgangsstellung gegenüber den „gegenwärtigen Weltanschauungskämpfe[n]". Es geht ihm vor allem um den Protestantismus und dessen Stellung zur Philosophie und Theologie, und Nietzsches Warnung „vor der heiligen Einfalt" bildet sicherlich nicht ganz zufällig den Inhalt des Einleitungssatzes im Vorwort. Die Griechenwelt von Parmenides bis Plotin wird in einer „Vorerinnerung" auf wenigen Seiten abgetan, um in Einzelabschnitten über Böhme, Oetinger, Schelling, Weiße, Windelband, Herder und Goethe, Hamann, Arndt, Carus, Görres, Bachofen auf Nietzsche als letzten im „Mutter Erde (Chthonischer Tellurismus)" überschriebenen Teil Behandelten (S. 235 - 262) zu kommen, die aber alle auch als „Lebensphilosophen" zusammengefaßt werden. Ähnlichkeiten mit bzw. Gegenüberstellungen zu Böhme, Hamann, Arndt, Görres und Bachofen begegnen häufiger. Bei Böhme beginne man, da mit ihm „der Durchbruch des Lebens gegen den Geist [...] in voller Wucht" zum erstenmal einsetze. Es folgen kürzere Darstellungen von Eucken, Bergson und Simmel als Vertretern von „Geistesleben und Lebensschwungkraft (Idealismus und Vitalismus)" und längere von Scheler und Klages unter dem Begriff „Leib-Seele und Geist-Wille (Tragismus)". Im Schlußabschnitt „Ergebnisse und Ausblicke (Die Idee des protestantischen Menschen)" setzt er sich eingehend mit Heidegger auseinander. Ausdrücklichen Einfluß Nietzsches findet Verfasser bei der „Theologie Karl Barths und seiner Freunde", Scheler und Klages. Zu Nietzsche wird zunächst dessen „mit aller Schärfe" vorgenommene Unterscheidung „zwischen Christus, Paulus und der christlichen Kirche" dargestellt. Die theologische Einstellung dazu, „die Apologie der Übertreibungen und Mißverständnisse", genüge nicht, ihn zu widerlegen. Es gehe bei ihm vielmehr um das „Christus-Dionysos"-Problem, „Dionysos = Leben". Sich ganz auf Klages stützend verwirft Verfasser den „Willen zur Macht" als Wesentlichstes am Leben: „Das Ressentiment, der Lebensneid mit all seinen Fälschungen, Intrigen, Rankünen, mit seinem Haß und seiner Rache, mit seiner verlogenen Mo-
437 LEESE, KURT (Gollnow / H i n t e r p o m m . 6. 7. 1887 - H a m b u r g 6. 1. 1965), 1926 Dr. phil., 1935 Professor in Hamburg.
434
1932 Friedrich Würzbach: „der letzte religiöse Mensch großen Stils"
ral, ist die Hetzpeitsche des Willens zur Macht. Es ist eines der sonderbarsten Selbstmißverständnisse [...]" Doch auch Klages habe es an der rechten Würdigung des ,,Amphibolische[n]" bei Nietzsche fehlen lassen, denn Nietzsche spreche vom Geist auch „wie nur je ein Anhänger eines asketischen und heroischen Idealismus". Seine „Rangordnung der Werte, seine idealistische Ethik des vornehmen Menschen mit der Auszeichnung des Willens und der großen Verantwortung, ist deshalb auch alles andere als die Verleugnung seiner von Klages einzig gepriesenen Philosophie der orgiastischen Leiblichkeit". Verfasser legt nahe, daß „die einzelnen Züge des Lebensgedankens, die Nietzsche zusammenträgt, [...] sämtlich schon vor ihm" festgestanden haben. „Aber er hat sie, z.T. ohne um seine Vorgänger zu wissen, mit einer Wucht und Geschlossenheit vorgetragen, die doch etwas Neues waren." „Den Gedanken der schenkenden, sich verströmenden und verschwendenden Liebe" sei „das göttliche Ja". Er gehöre „durchaus dem protestantischen Geistestypus an [...] Wer sich das Recht nimmt zu neuen Werten und Tafeln, wer von einer ,Umwertung der Werte' sprechen zu dürfen glaubt; [...] der kann nicht katholisch philosophieren, der kann nur im Protest .Freiheit sich schaffen zu neuem Schaffen', er muß protestantisch, er muß autonom philosophieren." „Das neue anthropologische Ideal" verkörpere sowohl den „Ekstatiker und Orgiasten" des „natürlichen Lebens" als auch den Asketen und Protestanten der „geistig-personalen Werte". S. sonst das zuverlässige Namenverzeichnis. 1250 Würzbach, Friedrich, Erkennen und Erleben. Der „Große Kopf" und der „Günstling der Natur". Wegweiser-Vlg. Bln. (1932). 282 S.,1 Bl. Geht ausdrücklich und fast einzig von Nietzsche aus, um die große „seelische öde" Europas und im besonderen Deutschlands nachzuzeichnen und deren Woher? aufzuklären. Nietzsche ist ihm der einzige Fortsetzer Kants, da nur er, „der letzte religiöse Mensch großen Stils", eine „neue Weltweisheit" anstrebe. Was bei Nietzsche der „sokratische" und der „dionysische" Mensch seien, habe Kant als „großen Kopf" oder „Vernünftler" und „Günstling der Natur" bezeichnet. Häufiger als Gewährsmänner werden Goethe, Hölderlin und Heraklit angeführt. Verfasser zieht auch eine Anzahl naturwissenschaftlicher Werke aus den Gebieten der Biologie, Physik und Paläontologie u. a. heran und setzt sich sonst sehr nachdrücklich mit der zeitgenössischen Philosophie auseinander. Husserl438 sei „der reinste Typus des Pseudophilosophen", er spreche aus, was „aus dem Unvermögen der philosophischen Arbeiter" angestrebt werden müsse. Er habe noch dazu „die Sonderstellung der Philosophie angegriffen und damit auch die Philosophen degradiert". Ein Beispiel sei sein Schüler Helmuth Pleßner. Scheler nennt er den geistreichen Frei- und Allesdenker, „der wie Georg Simmel ohne Wirkung blieb, weil sein Denken ein Glaube, ein Zentrum fehlte". Klages sei „ein selbstverstümmelter ,großer Kopf', der sich romantisch nach Urzuständen zurücksehnt". Lesenswert sind sonst noch Auße-
438 In diesem Zusammenhang verweist er auf eine Äußerung Husserls in dessen „Logischen Untersuchungen", die zweifellos auf Nietzsche gemünzt gewesen ist, hin: „Da gäbe es vielleicht Wesen eigener Art, sozusagen logische Ubermenschen, für welche unsere Grundsätze nicht gelten, vielmehr ganz andere Grundsätze, derart, daß jede Wahrheit für uns zur Falschheit wird für sie [...] Freilich würden wir logischen Alltagsmenschen urteilen: solche Wesen sind von Sinnen."
1932 Josef Sommer über den „Opfergang" Nietzsche-Zarathustra
435
rungen zu Galsworthy, Huxley und D. H. Lawrence, die Gegenüberstellung von Nietzsche als Günstling der Natur und Wilamowitz als großem Kopf, dessen Unvermögen in den griechenfremden Ubersetzungen griechischer Tragödien offenbart habe. Verfasser überliefert auch folgendes bei der Schilderung einer „vor Jahren vor akademischen Vertretern der Universität Basel" gehaltenen Rede. Professor Joël und er haben versucht, die durch seine Rede aufgebrachten Herren zu beruhigen, jener mit der Meinung, „daß hier gut und korrekt Nietzsches Ideen vorgetragen und zur Diskussion stünden, und als ich in gleicher Absicht daran erinnerte, daß es der Universität Basel ewig zur Ehre gereichen wird, Nietzsche in so jungen Jahren zum Lehrer berufen zu haben, wurde mit sichtlicher Genugtuung bemerkt, daß neuere Bestimmungen derartige Berufungen in Zukunft ausschlössen." 1250a Dass., Die zwei Grundtypen des Menschen. Der „Große Kopf" und der „Günstling der Natur". 16.-18. Tsd. Dt. Hort Vlg. Reutlingen, Lpz. (1941). 224 S. (= Das Hortbuch. Verlagsgruppe 4 (Wissen) Bd. 1). Mit kaum mehr als einem einleitenden Hinweis darauf, daß das Werk „an der Schwelle einer neuen Ordnung entstanden" sei, betont Verfasser, daß das Buch „fern jeder Tendenz" sei: „wer sie hineinliest, versperrt sich den Zugang zu tieferen Erkenntnissen." Es ist weitgehend unverändert geblieben, von den wenigen größeren Abweichungen seien folgende, die zum Teil sicherlich zeitbedingt gewesen sind, verzeichnet: Umgeschrieben und im Tone gemildert sind die auf Wagner und die Wagnerianer bezogenen Sätze auf S. 19 f. (= S. 21 f. d. l.Aufl.); nachdrücklicher ist die Stelle auf S. 78 (= 95) über den „Bankerott" der bolschewistischen Kollektive; es fehlt die längere Stelle (S. 98 f.) über die sich „bereits gegen die Herrschaft des ,großen Kopfes'" erhebende Reaktion, „welche jedoch einen Rückschlag in ungeistige Barbarei bedeutet", sowie die Schilderung Joels und der Basler Zuhörer; der Absatz über Rassenzüchtung seitens des „großen Kopfes" und dessen entschiedene Verwerfung und die Nietzschesche Stelle über die „braven Engelländer" sind neu. Neu ist auch der Einschub auf S. 177 f. mit der Auffassung vom „Wesen ritterlicher Art". 1251 Sommer, Josef, Dionysos. Friedrich Nietzsches Vermächtnis. Saturn-Vlg. Wien, Lpz. (1932). 133 S., 1 Bl. Den Zarathustra ausdrücklich neben die Bibel stellend nimmt sich Verfasser vor dessen Inhalt nachzuerzählen. Komme man in schwingenden Einklang „mit diesen langgestreckten, großartigen Rhythmen, die in unaufhörlich neuem Ansetzen gleichsam immer wieder den Erdball umspannen", dann habe man „einen Eingang gefunden in den kristallenen Bau und groß sind die Herrlichkeiten, die sich bei jedem weiteren Schritte unseren vom Star befreiten Augen zeigen werden". Eingebettet in die Nacherzählung des Opferganges Nietzsche-Zarathustra sind dann auch Erläuterungen über das Verhältnis zu Hellas, die Ewige Wiederkunft, den Willen zur Macht und die Umwertung aller Werte. Ein weiteres Beispiel möge genügen Einstellung und Begeisterung des Verfassers nachempfinden zu lassen: „Das Hereinnehmen auch der Vernichtung ins Ja zum Leben, das Ja zu allen Lebenserscheinungen einschließlich des Todes, bei Nietzsche ist es keine Phrase, es ist das, was er wirklich gelebt hat und was seine Gestalt aus vielen philosophischen Lebensgängen in einen höheren Rang der Bedeutung hebt."
436
1932 Grützmacher: „Nachfolger und Wiedererwecker" der Goetheschen Lebensbejahung
BN Nietzsche in seinen Briefen und Berichten der Zeitgenossen. Die Lebensgeschichte in Dokumenten hg. v. Alfred Baeumler. Kröner. Lpz. (1932). xxvii, 563 S., 11 Taf., 3 faks. (= Kröners Taschenausgabe Bd. 100). In der 21seitgen Einleitung betont der Herausgeber den Heroismus des Aushaltens, des Ertragens, die Opferung aller menschlichen Sympathien und vor allem und immer wieder die Einsamkeit, die „nur auf protestantischem Boden" habe wachsen können, welche Äußerung auch folgende, sonst für sich stehende Behauptung teilweise beleuchten mag: „Solange das notwendige Werk über Luther und Nietzsche noch nicht geschrieben ist, kann über den Sinn der Existenz Nietzsches für uns kaum in Andeutungen gesprochen werden." Das Werk selber besteht hauptsächlich aus Auszügen schon veröffentlichter Texte, nämlich aus den autobiographischen Niederschriften, den biographischen Werken der Schwester, den von Bernoulli veröffentlichten und auch sonstigen Erinnerungen und den Briefen Nietzsches sowie aus Briefen einiger anderen an oder über ihn. Leider offenbart sich das Unwissen des Verfassers, was gerade das Biographische betrifft, in einigen Äußerungen über Lou und über Nietzsches Einstellung zum Antisemitismus. Er meint, den ,,freundliche[n] T o n " hinsichtlich des Antisemitismus im Brief an Overbeck vom 24. März 1887, sei „offenkundig" darauf zurückzuführen, „daß er in ihrem Kreise als Führer anerkannt zu werden scheint". Ihm scheinen die beiden Briefe Nietzsches an Fritsch, die schon 1926 veröffentlicht worden waren und in welchem Zusammenhang die Äußerungen an Overbeck gemacht wurden, völlig unbekannt gewesen zu sein, oder er verdreht die Tatsachen aus zeitbedingten Überlegungen. Erwähnung der äußerst gehässigen, öffentlichen Angriffe auf Nietzsche in der „Antisemitischen Correspondenz" schon in den 80er Jahren und um den Weltkrieg herum im „Hammer" fehlt ebenso unwissentlich oder absichtlich. Die zweimalige Bezeichnung der Lou als Jüdin ist wohl ähnlich zu beurteilen. 1252 Grützmacher, Richard H., Diesseits und Jenseits in der Geistesgeschichte der Menschheit. Volksverband d. Bücherfreunde. Wegweiser-Vlg. Bln. (1932). 291 S. Nach Abschnitten über den geschichtlichen Zarathustra, Mithras, Mohammed, Homer, Mutter Erde, Plato, Epikur, geheime Religionen, Michelangelo, Friedrich den Großen und die Aufklärung und Goethe folgt der über „Nietzsche. Erdentreue und ewige Wiederkunft aller Dinge", in dem er als „Nachfolger und Wiedererwekker" der Goetheschen Lebensbejahung erkannt wird. Erst als er Wagner und Schopenhauer überwunden habe, sei er sich seiner Nähe zu ihm bewußt geworden, nämlich erst als er „in seiner letzten Periode Erdentreue und ewige Wiederkunft im Zarathustra verbindet". Erst als er Schopenhauer und Wagner überwunden habe, sei er sich der Nähe zu Goethe bewußt geworden. Obwohl seine Erde nicht so umspannend sei wie Goethes und trotz mancher Unsicherheit in der Haltung und Überspanntheit in den Äußerungen habe er „am Ausgang eines Goethe fernen Jahrhunderts, beim Anbruch einer schweren geistigen Krise, welche die , Abendröte' der modernen Kultur zu bringen schien, [•••] mutig die Losung ausgegeben", der Erde treu zu bleiben. Er habe „das Jenseits restlos in den Dienst des Diesseits gestellt, und zwar nicht in den seines Genusses, sondern in den eines verantwortungsvollen Aufbaus. So hat [...] die beste Jugend des 20. Jahrhunderts im Frieden und
1932 Philipp Lersch: Unmittelbarer „Vorbereiter der modernen Lebensphilosophie"
437
erst recht im Kriege Nietzsche verstanden." Es folgen Abschnitte über George — im dem die Nähe sowohl zu Goethe als auch zu Nietzsche betont wird: „Wie Nietzsche das Bild seines Ubermenschen, so entwirft George das der neuen deutschen Jugend [...]" —, Dostojewskij — der auch an Goethe gemessen wird: die Distanz sei „ganz klar zwischen dem Kunstenthusiasten, dem Griechen-Germanen Goethe und dem amusischen Russen [...]" —, und der Schlußabschnitt: Jenseits und Diesseits im 20. Jahrhundert. Hier findet sich ein richtiges Gemengsei: Okkultismus, Spiritismus, Theosophie (Steiner und Knshnamurti), Mazdaznanlehre, amerikanische Neugeistbewegung und Christian Science, Astrologie, Phänomenologie (Husserl und Scheler), Existenzphilosophie (Jaspers), Heidegger — der nur „scholastisch gerichtete Geister voll verständlich" sei —, Naturwissenschaft, Psychoanalyse, Wirtschaft und Politik (Marx) und Literatur: Sinclair Lewis, Dreiser, Martha Otenso, Edison, Gunnar Gunnarssohn, Galsworthy, André Gide, Claudel, G. Hauptmann, Th. Mann, Hofmannsthal, Kasimir Edschmid, Werfel, Stehr und Rilke. 1253 Lersch, Dr. Philipp, Lebensphilosophie der Gegenwart. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1932. 3 Bll., 98 S. (= Philos. Forschungsbericht Heft 14) Eingehender dargestellt werden die Ansichten Bergsons, Diltheys, Spenglers, Simmeis, Klages' und Palagyis, wobei Nietzsche lediglich im Zusammenhang mit Klages erwähnt wird, und das eher beiläufig. Darauf werden bedeutend kürzer Scheler, Yorck von Wartenburg, Frischeisen-Köhler, Gundolf, Keyserling, Dacqué, Th. Lessing, Eucken und Troeltsch behandelt, tlw. kaum mehr als erwähnt. Erst als Verfasser nach „den historischen Vorläufern der Lebensphilosophie der Gegenwart" fahndet, stößt er auf Schelling, Schopenhauer und Nietzsche. In den beiden letzten sei „die größte Achsendrehung des Begriffes ,Mensch' erfolgt". Von Schopenhauer habe Nietzsche „die Position vom metaphysischen Primat des irrationalen Lebens übernommen" und werde „zum unmittelbaren Vorbereiter der modernen Lebensphilosophie. Hellsichtig wie keiner für alles das, was in uns unter der Szenerie der klar bewußten Gegenständlichkeiten an Trieben, Gefühlen, Stimmungen und Begehrungen wirksam ist, entmächtigt er völlig die reine Vernunft als Organ, das uns Wirklichkeit zur Erfahrung bringt [...] Schließlich ist Nietzsche auch darin ein Vorläufer und Wegbereiter aller Lebensphilosophie, daß er wie kaum ein anderer Heraklit zum Patron seines Philosophierens gemacht hat." Und im letzteren ist gerade Klages in der Nachfolge „am konsequentesten". Zuallerletzt bringt Verfasser Hegel auch noch kurz mit der Lebensphilosophie in Berührung. 1254 Schabad, Dr. jur. et phil. Michael, Kannte Nietzsche Stirner? (VZg v. 10. 7. 1932). Ein Leserbrief auf einen kurz zuvor erschienenen Aufsatz, in dem behauptet wurde, es sei nicht zu erweisen, ob Nietzsche Stirner gekannt habe. Der Schreibende verweist auf die Dissertation von Lévy, in deren Anhang die zweimalige Entleihung von Stirners Hauptwerk belegt sei. 1255 Ruest, Anselm, Nietzsche bei Frau Overbeck. (Ebd., Nr. 353 v. 24. 7. 1932). In der Frage, ob Nietzsche Stirner gekannt habe (s. Nr. 1254), verweist Verfasser auf die Erinnerungen der Frau Overbeck. Abschließend erwähnt er noch Nietz-
438
1932 Kaiserin Hermine am 11. August 1932 zu Besuch im Archiv
sches „seltsamste Distanzierungen" zu „den beiden einzigen wichtigeren Zeitgenossen" Bruno Bauer und Julius Bahnsen. A m 11. August 1932 folgte die Kaiserin Hermine 4 3 9 einer Einladung der Schwester, den Nachmittag in einem kleinen Kreis von Freunden des Archivs zu verbringen. Dabei trug der Dichter Börries Freiherr von Münchhausen einige seiner Balladen vor. 1256 Marcuse, Ludwig, Die Papas der Nietzscheaner. (DTb Bd. 13, H. 11, 1932, S. 401-408). Begrüßt das Werk von Landry (Nr. 1128), dessen Nietzsche-Bild ebenso „die Götzen-Anbetung wie die schnoddrige Verharmlosung" vermeide. „Uberzeugend weist er nach, daß Nietzsche unüberholt ist." Er verzeichnet auch „das große Verdienst" Podachs in dem Buch über die „Gestalten um Nietzsche" (Nr. 1267), aus welchem Werk er die Gestalten Gast — „Seine Schuld war es, daß aus Nietzsche ein kleinbürgerlicher Heiliger wurde." —, Bernhard Förster — „Die Unverschämtheit des Nietzscheaners Bäumler, Nietzsche als Fortsetzer der Nationalisten' Goethe und Hölderlin hinzustellen, begann [...] mit der Unverschämtheit Försters, Nietzsches Schriften unter die antisemitische Literatur' zu rubrizieren." —, Langbehn — durch den „der sächselnde Nietzsche in die Welt" gekommen sei — und die Schwester — „die unwürdigste Erbin eines der bedeutendsten Europäers" rücksichtslos anprangert. Die eigentliche Zielscheibe scheinen aber die „Nietzsche-Rekruten [...] der Nietzsche-Kompanie" zu sein, von denen er neben Bäumler als einzigen sonst Hans Prinzhorn, der Hitler und Nietzsche verkuppelt habe, sich äußerst scharf vornimmt. B O Friedrich Nietzsche / Also sprach Zarathustra / Ein Buch für Alle und Keinen. 2 Bll., 311 S., 3 Bll. 4° (= Druckvermerk: 52. Buch der Ruprecht-Presse zu München nach dem vom Nietzsche-Archiv in Weimar kritisch durchgesehenen Erstausgabe im Auftrage v. Heinrich Beck unter Druckleitung von F. H. Ehmcke im Jahre 1931/32 in einer Aufl. v. 150 numm. Abzügen m. d. Hand auf Bedenkbütten gedruckt u. im Frühjahr 1932 ausgegeben.). Zweifarbendruck, die Innendeckel mit hakenkreuzähnlichem Muster. 1257 Fischer, Max, Philosophie des Ärgernisses. (Vst 2. Jg., 1932, S. 1380-1385). Bespricht das Werk von Hugo Fischer (Nr. 1064) als „ein wirklich anregendes [...] der geistigen Interpretation". Da Nietzsche ihm „der tiefe Kritiker des Ressentiments" ist, sei sein Schaffen nicht „organisch als Synthese des Zeiterlebens" erwachsen, „sondern aus dem Ressentiment eines Kämpfers gegen seine Zeit". Das Ressentiment erkennt Verfasser auch bei Edgar J. Jung und in den „Massenströmungen", im Sozialismus und „landläufigen Pazifismus — sie alle werden „aus der bloßen Antithese" genährt. „Es gehört zu den Befangenheiten der Nietzscheschen Gedankenwelt, daß ihm ein schöpferisches Erleben des nationalen Gedankens, wie er in
439 KAISERIN HERMINE, verw. Prinzessin von Schönaich-Carolath, geb. Prinzessin Reuß, (1887 1947), seit 1922 mit Wilhelm II. verheiratet; ein weiterer Besuch erfolgte am 26. u. 27 Juni 1933
1932 Richard Lieske: Der geistige „Nährvater Hitlers", nicht Dühring
439
der Dichtung Georges und im Volksdeutschen Gedanken zum Ausdruck gekommen ist, im wesentlichen fremd blieb [...]" Mit Nietzsches „Visionen von der Wiedergeburt" habe Verfasser sich zu wenig befaßt. Gerade „in der neuen Haltung zu der großen Persönlichkeit und zu den volklichen Werten" wirke der Nietzschesche Zündstoff fort, besonders in den Geschichtswerken des George-Kreises, in den Schriften von Pannwitz, bei Mussolini, Möller van den Bruck, Jung und Jünger. „Die stärkste Weitergestaltung von Anschauungen und Zeitsehnsüchten Nietzsches" finde man aber im Werk Momberts, „in der die Dynamik der Geschichte, das heldische Schaffen der Menschen und der kämpferische Zusammenklang der Völker aus dem von Nietzsche wiedererweckten Geist des Dionysos bejaht werden". B P Sprachwende: Nietzsche, Der geheimnisvolle Nachen / Der Herbst / Vereinsamt / Venedig / Die Sonne sinkt. Mit einer Tafel nach der Büste von Klinger, in: Die schönsten deutschen Gedichte. Ein Hausbuch deutscher Lyrik von den Anfängen bis heute. Gesammelt u. geordnet v. Ludwig Goldscheider u. Paul Wiegler. Phaidon-Vlg. Wien, Lpz. (um 1932), S. 351-354. 1258 Samuel, Richard, 440 ( D N L H. 9 v. Sept. 1932, S. 410 f.). Zeigt recht knapp aber dennoch bewertend die von Bäumler verfaßten oder herausgegebenen Nietzsche-Bücher bei Reclam und Kröner („wenn auch nicht vollständig überzeugend [...], was er [...] über Nietzsches Arbeitsweise und die Einschätzung von Nietzsches Verhältnis zum konstruktiven Denken vorbringt, verlangt [...] restlose Zustimmung") an, sowie die von Podach (Nr. 1267 ein in außerordentlich knapper und klarer Sprache geschriebenes, wichtiges und schätzenswertes Buch, an dem „höchst verdienstvoll [...] die Ehrenrettung Overbecks" und dessen „Grundmotiv [...] die Erkenntnis von der fast schicksalhaften Einsamkeit Nietzsches" sei.) und Brann (Nr. 1123 obwohl nicht frei von Mängeln, sei es ein ernstzunehmender Versuch, dieses heikle Problem für die Erkenntnis von Nietzsches Werk fruchtbar zu machen") an. 1259 Lieske, Richard, Der Rechtssinn gegen die Gewaltherrschaft. Eugen Dühring gegen Friedrich Nietzsche. (LLAnz v. 3. 9. 1932). Eine längere beherzte Darstellung und Verteidigung der Lehren Dührings gegen die Nietzsches, welch letzteren Verfasser als den geistigen Nährvater von Hitler und der nationalsozialistischen Bewegung hinstellt. Hervorgerufen sei die Stellungnahme durch das Werk „Hitler wie ihn keiner kennt", in dem sich „ein Bild aus dem Weimarer Nietzsche-Archiv" befinde, „das Hitler zeigt, wie er in Gedanken versunken vor der Büste Friedrich Nietzsches steht. Das Bild trägt die Unterschrift: ,Der Führer an der Büste des deutschen Philosophen, dessen Ideen zwei große Bewegungen befruchteten: Die nationalsozialistische Deutschlands und die faschistische Italiens.'" 1260 Placzek, Siegfried, Der Dichter und die Einsamkeit. (VZg Nr. 259 v. 17. 9. 1932).
440 SAMUEL, RICHARD HERBERT (Wuppertal-Elberfeld 23. 3. 1900 - Melbourne / Australien 28. 10. 1983), Literaturwissenschaftler, Auswanderung 1934 nach England
440
1932 Bernard Guillemin: „der Karl M a y der jungen Generation?"
Verfasser stellt eigentlich nur Äußerungen verschiedener Schaffender über die Einsamkeit zusammen, so neben einige von Nietzsche, solche von Lessing, Döblin, Rilke, Verhaeren, Barlach und Wilde. 1261 Podach, Erich F., Die Schändung geht weiter. (LWe 8. Jg., Nr. 40 v. 30. 9. 1932, S. 1 f.). Eine sehr breit angelegte Zurschaustellung und Anprangerung der herausgeberischen und sonstigen schriftstellerischen Tätigkeit des „Grossisten" in Nietzsche Bäumler. Vermerkenswert ist dabei die Erstveröffentlichung eines Nietzsche-Briefes vom 9. O k t o b e r 1888 an von Bülow in Ablichtung und zwar „mit der Randbemerkung des Empfängers", die weder in der K G B noch KSA nachgedruckt worden ist. 1262 Kahn-Wallerstein, Carmen, Elisabeth Foerster-Nietzsche. (Entwurf zu einem psychologischen Porträt). (Kreis 9. Jg., Nr. 10 v. O k t . 1932, S. 554-559). Eine lange, tiefschürfende Würdigung der Schwester vor allem als „Frau": „Wenn Männer oder männliche Geister nach männlichen Maßstäben das Bild von Nietzsches Schwester zeichnen, dann wird sie zu klein oder zu groß. Denn dann kann man zwei Dinge nicht begreifen: daß sie fromm ist und dennoch Nietzsche begreift, daß sie so gerne heiter ist, so schwerelos schildern kann und doch den Bruder erfaßte und doch so tief ist." 1263 (Hofmiller, Josef), (SDMh 30. Jg., H. 1 v. O k t . 1932, S. 62 f.). Bespricht recht anerkennend das Werk von Podach (Nr. 1267), vermißt nur Ree unter den Dargestellten und macht sich eine Äußerung Theodor Lessings zueigen, in der die Wichtigkeit der Begegnung mit Rèe besonders unterstrichen wird. 1264 Levy, Oscar, Wiesbaden, (Lit O k t . 1932). Bespricht recht wohlwollend den von Bäumler herausgegebenen Band der Briefe und Berichte (BN), doch vermerkt er auch dessen Zurückhaltung. Nietzsches „ganze Philosophie" entstamme „dem Boden des Protestantismus", er habe es mit seinem Glauben noch ernst genommen und habe „wirklich" protestiert. Daß er aber auch „Schöpfer neuer Werte, neuer Ideale, neuer Visionen wurde, ist sein ewiges Verdienst". 1265 Guillemin, Bernard, Nietzsche — der Karl May der jungen Generation? (BT 61. Jg., Nr. 475 v. 6. 10. 1932, Abend-Ausg.). Eine entschiedene Ablehnung des Werkes von Thiel (Nr. 1116), der Nietzsche so mißverstanden habe, daß „hinter dem Mißverständnis nicht mehr Nietzsche selbst, sondern nur noch — Karl May zu erkennen ist". Es sei „ein gefährliches Anzeichen drohender Barbarei, daß ein solches Buch in Deutschland des Jahres 1932" habe erscheinen können. 1266 Oehler, Max, Weimar, Friedr. Nietzsche und die Jugend. (NSEn 1. Jg., Nr. 9 f. v. 10. u. 25. 11. 1932, S. 130 ff., 146 f.). Verfasser findet, daß „die Jugend von heute [...] sich immer entschiedener um Nietzsche als ihren gegebenen Führer" schare, und betont immer wieder das Heldenhafte in dessen Philosophie, dabei auf die vier „Unzeitgemäßen" als besonders wichtig — „Jugendschriften könnte man diese Schriften füglich nennen." — wiederholt hinweisend. Zeugen für den Einfluß auf die Jugendbewegung sind ihm Rudolf Viergutz und Friedrich Hielscher. „Die starke und nachhaltige Wirkung Nietzsches" habe sich „vor allem [...] in den Werken selbständiger Denker wie Scheler, Nikolai Hartmann, Spengler, Leopold Ziegler, Pannwitz" gefunden.
1932 Erich F. Podach: „unverfälschter Langbehngeist"
441
1267 Podach, Erich F., Gestalten um Nietzsche. Mit unveröffentlichten Dokumenten zur Geschichte seines Lebens und seines Werks. Erich Lichtenstein. Weimar (1932). 208 S. Zu den dargestellten „Gestalten" gehört als erste die Mutter. Ihr Einfluß auf den jungen Nietzsche wird so herausgestrichen, daß „das pietistische Urerlebnis", das hauptsächlich durch die Mutter vermittelt worden sei, als „alleinbestimmende Macht" bezeichnet wird. Dennoch habe gerade zur Zeit der „Lou-Affäre", 1882, „eine abgrundtiefe Wesensverschiedenheit" sich aufgetan. Die Darstellung schöpft aus damals unveröffentlichten Briefen der Mutter an Overbeck sowie aus Briefen Nietzsches an Overbeck, in denen Stellen von Richard Oehler bei den früheren Veröffentlichungen des Briefwechsels unterdrückt worden waren. Auch eine schriftliche Mitteilung von Frau Overbeck über die Mutter wird herangezogen. Als zweite Gestalt steht Erwin Rohde, bei dessen Darstellung Verfasser es unternimmt, zu zeigen, daß es sich bei ihm und Nietzsche um zwei „völlig ungleichen Seelen" handle, und zwar trotz „einer gemeinsamen Ideenwelt". Dazu werden Nietzsche betreffende Stellen aus vorher nur teilweise veröffentlichten Briefen Rohdes an Overbeck aus der Zeit vom 29. Juni 1877 bis zum 27. Dezember 1894 angeführt. Im Gegensatz zu Overbeck, der „Nietzsche als Freund auf allen Wegen" begleitet habe, sei Rohde „nur vorübergehend durch Nietzsche aus seiner Bahn gerissen" worden. Zur Gestalt Peter Gasts bringt Verfasser Zeugnisse, „die Alltag und Feiertag zu Worte kommen lassen", nämlich 47 Stellen aus Briefen Gasts an die österreichische Freundin Cäcilie Gussenbauer aus der Zeit vom 24. Januar bis zum 24. April 1884, sowie Stellen aus einigen Briefen an Overbeck. Das Gast-NietzscheVerhältnis wird als ein eher „schülerhaftes" denn als ein jüngerhaftes dargestellt, Verfasser geht aber doch auf Gast als Ausleger Nietzsches ein und beklagt seine „Uberbewertung" des „Zarathustra". Nebenbei erwähnt er, daß es Baeumler vorbehalten gewesen sei, „das politische Geschäft mit Nietzsche zu treiben". Die Darstellung der „Bernhard und Eli Förster" dient hauptsächlich einer Beschreibung vom Leben des antisemitischen und kolonialtätigen Schwagers, und der der Schwester nur insofern sie versucht hat, das Werk in Südamerika fortzusetzen. Hierzu werden schwer zugängliche Zeitungs- und Zeitschriftenaufsätze und sonstige Beiträge zu der Neusiedlung in Paraguay weitläufig herangezogen. Mit Nietzsche hat das aber alles nur am Rande zu tun. Zum Schluß kommt Langbehn an die Reihe, dessen Bemühen u m Nietzsche hauptsächlich aus Briefen der Mutter an Overbeck, Gasts an Overbeck, Fuchs und die österreichische Freundin und Overbecks an Gast geschildert wird. Verfasser verficht eigentlich noch wie überhaupt, aber hier noch mit Entschiedenheit die Ehrenrettung Overbecks gegen Verdächtigungen der Schwester, Gasts, Langbehns, Streckers, R. M. Meyers, Kurt Hildebrandts und sogar Wolters', dessen deutsche Geistesgeschichte „mit dem Jahr des Rembrandtdeutschen" anhebe: „Jetzt wurde offenbar: von Gesten und Interpunktionen und Buchausstattung bis zu Gelüsten heimlicher Herrschaft und politischer Begehrlichkeit, Ahnungslosigkeit und Selbstüberhebung spricht alles dafür, daß der Geist, den dieser Jüngerkreis proklamiert, nicht das Vermächtnis Nietzsches ist, sondern unverfälschter Langbehngeist [...] Durch Wolters' Buch haben sich diese Jünger endgültig des Nimbusses entledigt, die Wahrer Friedrich Nietzsches zu sein."
442
1932 Eduard Meyer: „Ein sozialer Impuls" bei dem „als asozial Verschrieenen"
1268 Meyer, Eduard (Privatdozent d. Philos. u. Psychologie a. d. Handelshochschule Mannheim), Nietzsches Wertphilosophie in ihrem strukturpsychologischen Zusammenhang. I. Grundlagen der Weitphilosophie. C. Winter. Heidelberg 1932. xii, 74 S. Mit einem Vorwort vom Oktober 1931. „Den Wert der Spezial-Nietzscheforschung" nicht verkennend geht Verfasser von Denkern aus, die „völlig selbständig" und „oft in bewußter Gegensätzlichkeit zu Nietzsche" eine „Gleichartigkeit der Probleme" mit ihm gemein haben. Das sind: Theodor Lipps, dessen Bemühen es gestatte, „Nietzsches Ethik als ,Persönlichkeitsethik' zu kennzeichnen und von der eudämonistischen Wertlehre abzuheben"; Gustav Störring, der „das Phänomen der Selbstachtung, das bei Nietzsche einen entscheidenden Platz behauptet", in den Vordergrund stelle; Nicolai Hartmann, der mit der Behauptung und Verteidigung des Für-sich-seins der Werte, ihre Beziehungslosigkeit, ihre prinzipielle Unableitbarkeit [...] eben jene Wertmetaphysik verwirklicht, deren Heraufkunft Nietzsche prophezeite und vergeblich beschwor"; und Erich Jaensch, dessen Werk sich mit dem „zentralen Gedanken, der Nietzsche beschäftigte, der zum Anstoß seiner Umwertung wird: die Frage nach der Beziehung von ,Wirklichkeit und Wert'", befasse. Er kommt zu dem vorläufigen Schluß — zwei weitere Teile sollten Nietzsches „Kritik an der bestehenden Moral" und seiner „Neuwertung" gewidmet werden —, daß die Verteidigung des menschlichen Wertes, „die ,Apologie' der Persönlichkeit, [...] zum Werk', das ein Leben — Nietzsches Leben — erfüllt", werde. „Es ist ein sozialer Impuls, ,die Liebe zum. Menschen', die den als asozial Verschrieenen bestimmt." 1269 Kern, Hans, Wagner und Nietzsche. In: Schöpferische Freundschaft. Hg. v. Hans Kern. E. Diederichs. Jena (1932. 1.-4. Tsd.), S. 121-167. Verfasser nimmt bei Nietzsche „eine gewisse innere Unabhängigkeit" von vornherein an, die es ihm zu bewahren gegolten habe. „Von überempfindlicher Reizbarkeit, wenngleich er sich nach außen immer ruhig und vornehm beherrscht zu geben" gewußt habe, habe „der angeborene Adel seiner Natur, aber auch sein Stolz und Selbstbewußtsein [...] unwillkürlich Distanz, gleichgültig wem gegenüber", geschaffen, und das habe „gerade der aufsaugenden Person Wagners gegenüber mehrfach geschehen" müssen. Verfassers sonstige Einstellung drückt sich mit am deutlichsten in folgender Äußerung aus: „Es kann nicht bezweifelt werden: bei aller väterlich-gütigen Liebe, die Wagner für ihn hegte, bei aller Bewunderung, die er dem jugendlich-genialen Geiste zollte — er sah sich selbst als Genie und Heros der Zeit turmhoch über ihm, so daß er Nietzsches Kampf um die eigene Aufgabe entweder überhaupt nicht bemerkte oder doch als fruchtlose Eigenbrödelei mißbilligte, gerade dadurch aber mußte er Nietzsche, dem er an geistiger Kultur trotz seines weit höheren Alters durchaus unterlegen war, tief verletzen." Nietzsche habe sich in einen Abwehrkampf gedrängt gesehen, in einen Kampf, der „über jede bloß persönliche Ranküne erhaben" gewesen sei. Sonst bringt Verfasser keine neuen Enthüllungen zum Freundschaftsverhältnis. 1270 Gewalt, Pastor i. R. Friedrich, Nordhausen, Das Komponieren von Nietzscheliedern. ( N Z g G A v. 12. 11. 1932). Verfasser holt weit aus über die Möglichkeiten, Dichtungen überhaupt zu vertonen, um die „neun Lieder nach Friedrich Nietzscheschen Gedichten für eine
1932 7te Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs
443
Singstimme mit Klavierbegleitung op. 31 von Walther Hirschberg" hochlobend zu würdigen. 1271 C(ronheim), F(ritz), Nietzsche in seinen Briefen. (DH 38. Jg., Nr. 25, 1932, S. 792). Bespricht Baeumlers „Nietzsche in seinen Briefen" (BN), welches Werk „ein unentbehrlicher Kommentar zu den Werken" sei: „Neben dieser immer aufs Wesentlichste bedachten Sammlung" wirke Podachs „Quellenschrift .Gestalten um Nietzsche' [...] höchst subjektiv". 1272 M(esser), A(ugust), (PuL 8. Jg., H. 12 v. Dez. 1932, S.370). Eine deutlich bespöttelnde Anzeige der in den „Süddeutschen Monatsheften" erschienenen „weit ausgesponnenen Ausführungen" Hofmillers (Nr. 1190), die vom Neuen „recht weniges enthalten". 1273 Rudolph, Max E. A., (Ebd., S. 372 f.). Bespricht das Werk von Hugo Fischer (Nr. 1064) über den, der „in seiner Unbedingtheit immer noch .gegenwärtiger' als alle Kritiker bis hin zum philosophischen Nihilismus" sei. „Fischers ,neues Nietzschebild'" sei „aller Achtung wert!" Die deutsche Ostwacht brachte eine Sondernummer der Zeitung als Werbeausgabe mit der Uberschrift: Ein Weihnachtsruf: Das Nietzsche-Archiv in Weimar in Gefahr. Sie enthält auf S. 1-3: Max Oehler, Leitaufsatz (Eine Geschichte der Entstehung und Entwicklung des Archivs, dessen Weiterbestand nun infolge von Geldentwertung und Freiwerdung der Werke bedroht sei. Dem allem ist die Hervorkehrung des Verdienstes der Schwester durchgehend eingeflochten.); das Gedicht „Dem unbekannten Gott" (Mit dem Vermerk der Schriftleitung: „Friedrich Nietzsche ist gewiß kein Führer für das Volk im allgemeinen [...] Doch in ihm hat der Genius des deutschen Volkes die Adlerflügel nach dem Land ewiger Jugend der Menschheit ausgespannt." Empfohlen wird das Werk der ostpreußischen Germanistin Maria Grunewald (Nr.1129); den Brief Nietzsches an Gast v. 14. 8. 1881 und eine Aufforderung zur Mitgliedschaft in der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs"; auf S. 34 das Gedicht „Vereinsamt"; sowie einen Nachdruck von Askan Schmitts „Zarathustra als Ehemann" (Nr. 405) 1274 Berl, Heinrich, Nietzsche in Weimar. Ein Gespräch mit Elisabeth FörsterNietzsche. (BadPr 48. Jg., Nr. 566, Morgenausg. v. 3. 12. 1932, S. 2). Stimmt ein Loblied sowohl auf Nietzsche als auch auf die Schwester an und überliefert einiges wenige Vermerkenswerte aus einem Gespräch mit letzterer. 1275 Protokoll über die 7te Ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs, Weimar, den 7. 12. 1932. 11 maschinegeschriebene und vervielfältigte Seiten. Als anwesend verzeichnet werden: Apotheker Branco, Freifr. v. Buddenbrock, Frl. Ida Bulcke, Staatsfinanzrat Dr. Christ, Prof. Dr. Deetjen,441 Prof. Dr. Emge,
441 DEETJEN, WERNER (Schloß Koselitz i. Kr. Schweiz / Westpr. - Weimar 22. 5. 1939), habi-
444
1933 H. J. Mette über die bevorstehende historisch-kritische Ausgabe bei C. H. Beck
Rechtsanwalt Dr. Fleischhauer (Dresden), Frau Geheimrat v. Goeckel, Generalleutnant a. D. Exz. Greßmann, Kunstmaler Franz Huth, Oberregierungsrat Prof. Dr. Jesinghaus, Bürgermeister Kloß, Armin Krieg, Staatsminister a. D. Dr. h. c. Leutheußer, Dr. Möller (Naumburg), Frl. Gertrud Nicolaus (Berlin), Generaldirektor Prof. Dr. Richard Oehler (Frankfurt a. M.), Major a. D. Max Oehler, Frau Lisbeth Staupendahl, Landrat Dr. Wandersleben (Querfurt),; als Nichtmitglieder anwesend waren: Jäger441" (Thür. Landesbank), Dr. Malberg (Telegr.-Union); aus dem Nietzsche-Archiv: Dr. H. J. Mette, Adolf Metzner, Frl. Maria Michaelis u. Frl. Ingeborg Koch. Der Vorsitzende hielt die Begrüßungsansprache und berichtete u. a., daß die Mitgliederzahl auf 260 zurückgegangen sei, von denen „mehrere" um Entbindung „von der Pflicht der Beitragszahlung" gebeten hätten. Größere Unterstützung sei dagegen von Generaldirektor Dr. Lübbert und einem anonymen „Nietzsche-Verehrer", vermittelt durch Bankdirektoi' Dr. Pilder (Berlin), zu verzeichnen. Folgende Vorträge werden aufgeführt: 25. Februar: Prof. Simon Frank, Berlin (früher Moskau) über „Nietzsche und die russischen Denker"; 19. März: Werner Deubel über „Notwendige Wandlungen in unserm Bilde Friedrich Schillers"; 21. Juni Rudolf Binding über „Persönlichkeit und Persönlichkeitskultur"; 19. Juli der Sänger Dittmer trug Lieder von Brahms, Wolf und Vollerthun, der selbst am Flügel begleitete, vor; 11. August las Frhr. Börries von Münchhausen einige Balladen vor; 11. Oktober Dr. Ernst Wachler über das Thema „Was wissen wir von den Hyperboreern"; 27. November Prof. Dr. Schneider über „Die politischen und kulturellen Beziehungen zwischen Deutschland und Italien". Von sonstigen Besuchern im Archiv werden die Kaiserin Hermine (11. 8. 1932), Prof. Lichtenberger (Paris), Exz. Prof. Farinelli, 442 Turin, Prof. Bertram (Köln), der italienische Botschafter Orsini, Frau Winifred Wagner, der schwedische Gesandte, Exz. af Wirsen mit Gattin, der schwedische Legationssekretär Wistrand mit Gattin und der Dichter Walter Bloem 443 mit Gattin namhaft gemacht. Es sprach dann der Geschäftsführer der Gesellschaft u. a. über bibliographische und genealogische Vorhaben. Dr. Mette sprach über die Arbeit an der historisch-kritische Ausgabe, für die der Verlag C. H. Beck inzwischen gewonnen sei. Vermerkenswert ist Mettes Äußerung, er habe „auf Veranlassung meines Lehrers Werner Jaeger-Berlin" die Herausgabe übernommen. Er gedenkt auch der Mitarbeit von Frl. Maria Michaelis, Frl. Ingeborg Koch, Frl. Dr. Selma v. Lengefeld, Frl. Ida Bulcke und Adolf Metzner. Prof. Emge sprach dann weiter über die historisch-kritische Ausgabe und den „Weimar-Jena-Plan". 1276 Rütters, Hugo, Ein berühmter Mann war in Klingenbrunn. Auf Friedrich Nietzsches Spuren im Bayerischen Wald. (SdtSP v. 18. 12. 1932). Schildert den Ort, in den Nietzsche 1876 von Bayreuth aus geflüchtet ist, und bringt dazu einige Briefstellen und Abbildungen von dem Gasthof „zum Ludwigstein", wo Nietzsche abgestiegen ist, und von der Bildnisbüste von F. Röll.
litierte sich 1905 für deutsche Literaturgeschichte, seit 1916 Direktor der Großherzoglichen Bibliothek zu Weimar. 44laJÄGER, WALTER (Berlin 5. 4. 1885 - Weimar 11. 19. 1962), Schriftsteller. 442 FARINELLI, ARTURO (Intra/Lago Maggiore 30. 3. 1867 - Turin 21. 4. 1948), Literaturwissenschaftler, Professor in Innsbruck und zuletzt Turin. 443 BLOEM, WALTER JULIUS (Barmen 22. 10. 1898 - Mai 1945 als Offizier der SS bei den Kämpfen um Berlin vermißt), Dr. phil., Romanschriftsteller.
1933 Karl Quenzel gibt Auskunft über die Honorareinnahmen des Archivs bis 1909
445
1277 Podach, E. F., Bahnhofsbuchhandlung von Sils Maria. Zu einem neuen Nietzsche-Buch. (BBC 65. Jg., Nr. 1, Morgenausg. v. 1. 1. 1933, 2. Beil., S. 10). Eine geradezu Lächerlichmachung der Zusammenstellung der Briefe und Berichte von Bäumler (BN), dem „unzulängliche Materialkenntnis, philologische Unzuverlässigkeit und biographische Unkenntnis" angekreidet werden. 1278 Aris, Reinhold, Nietzsche und die Gesetzgebung. (NBfdS Bd. 4, Jan. 1933, S. 53). Bespricht das Werk von Meß (Nr. 1015), der an die Stelle der alten Rechtsbegriffe „neue aus dem Bezirk des Aesthetischen" treten lasse. Besprecher aber bezweifelt, daß aus dem Bezirk sich rechtliche Normen ableiten lassen. Dennoch seien die Kritik „an der gegenwärtigen Rechtstechnik [...] in erschütterndem Maße richtig", seine Gedanken „immer anregend und werden sicher dazu beitragen, die traditionelle Auffassung vom Wesen des Rechts zu erschüttern". 1279 Pfeiffer, Albert, München, Neues zur Wagner-Forschung. Ein Beitrag. (BayrB 8. Jg., Folge 1 v. Jan. 1933, S. 2 ff.). In einer Würdigung Gasts, des „Tonschöpferis] wahrhaft dionysischer Kunst" veröffentlichte Pfeiffer — „aus einer [...] im Original vorliegenden [...], Beiträge und Zeugnisse zur Entstehungsgeschichte seiner Freundschaft mit Nietzsche enthaltenden leider nur infolge Verlusts oder Vernichtung durch fünf Jahre unterbrochenen aus 300 Stücken bestehenden Sammlung an seine Braut Cäcilie G... [...] während der Zeit von 1878 bis 1890 gerichteter, [...] unveröffentlichter Briefe" — Briefe bzw. Auszüge aus solchen an die Freundin und den Verfasser. 1279a Ders., (VB 46. Jg., Nr. 18, Ausg. A / Norddt. Ausg. v. 18. 1. 1933, 2. Beibl.). Mit verkürzter Einleitung brachte man den Wortlaut des Briefes von Gast zum Tode Wagners vom 14. 2. 1884 unverändert. 1280 Rogge, Christian, Neustettin, Selbstbewußtsein und Sprache. Ein Kapitel urmenschlicher Psychologie. (ArfdgP Bd. 87, H. 1/2 v. Jan. 1933, S. 299-304). U m dem Selbstbewußtsein als der Geistesverfassung, „vermöge deren wir unser eigenes Denken gewissermaßen im Spiegel sehen", näher zu kommen, empfiehlt Verfasser der Richtung zu folgen, die Nietzsche zur Sache eingeschlagen habe, und verfolgt unter wiederholtem Hinweis auf Äußerungen Nietzsches vor allem, wie „das Selbstbewußtsein mit der menschlichen Sprache entstanden" sei. 1281 Quenzel, Karl, Was Nietzsche verdient hat. (RhZg v. 3. 1. 1933). Gibt die Summen an, die Nietzsche an Ruhegeld, Verzinsung eines kleinen Vermögens und Honoraren für seine Bücher bekommen, dazu die Verlegerkosten, die er später zu bestreiten hatte. Eher von Belang und weniger bekannt sind die Beträge, die später an die Schwester entrichtet wurden: „von 1889 bis 1899 Honorare in Höhe 82 355 Mark und 1899 bis 1909 den Betrag vom 255 210 Mark. Im November 1909 verkaufte Naumann sein Verlagsrecht [...] an den Alfred Kröner Verlag in Leipzig, und zwar, wie behauptet wird, für eine Million Mark. (Diese Summe dürfte doch wohl etwas zu hoch gegriffen sein.). Für die Zeit nach 1909 sind keine Angaben über die Honorare mehr bekannt geworden." 1281a Auch in: MärkAP v. 3. 1. 1933. Unverändert. 1281b Auch in: LVZg v. 4. 1. 1933. Unverändert 1281c Auch in: ChTbl v. 10. 1. 1933. Unverändert. 1281d Auch in: VlksW v. 8. 2. 1933. Unverändert.
446
1933 Joh. Sauter: „Opfer und Richter des 19. Jahrhunderts"
1282 Sauter, Dr. Dr. Joh., Wien, Das neue Nietzsche-Bild. (APZg Literar. Beil. Nr. 1 v. 4. 1. 1933, S. 1 f.). Der Ansicht, daß „wir [...] den Boden der neuzeitlichen Kultur bereitet" haben, „in dem religiös Veranlagte wie Nietzsche keine Wurzel fassen konnten", meint Verfasser, man finde in dem Briefauswahlband bei Kröner (BN) „alles Wesentliche", nämlich sein „Bewußtsein von einer ungeheueren Aufgabe, [...] seine absolute Vereinsamung und [...] seine Tragödie mit Richard Wagner". Alle bisherige Nietzsche-Darstellung sei „ungenügend und verfehlt": „Das wahre Nietzsche-Buch muß erst geschrieben werden — und zwar von einem Metaphysiker, der in verstehendem Nachvollzug und in pneumatischem Mitleiden Nietzsche als Opfer und Richter des 19. Jahrhunderts wahrhaft groß zu erfassen vermag." Hier verweist er kurz auf das ,,erfreuliche[s] Nietzsche-Buch" von Hugo Fischer (Nr. 1064). Sonst verweist er auf die zweibändige Lebensbeschreibung der Schwester — zum wahren „Nietzsche-Verständnis unbedingt notwendig" —, auf den von Baeumler herausgegebenen Nachlaß in zwei Bänden und erst zuletzt auf die Werke. 1282a Auch in: FrbgTp v. 13. u. ? 2. 1933). Tlw. etwas erweitert. 1283 Sprengel, Fritz, 444 Nietzsche und das Ding an sich. H. Klutke. Königsberg Pr. 1933. v, 73 S. (= Diss. d. Univ. Königsberg / Pr.). Verfasser geht davon aus, daß in Nietzsche eine „idealistische, gefühlsmäßige" und eine „verstandesmäßig kritische" Richtung von Anfang an vorhanden gewesen seien und verfolgt gegen einen solchen Hintergrund die Aufnahme der Vorstellung des „Dinges an sich" von der Lektüre von Langes „Die Geschichte des Materialismus" an. Er zeigt, „daß Nietzsche anfänglich [...] der Ansicht war, daß ein Ding an sich völlig unerkennbar sei, vorausgesetzt, daß es eins gibt". Durch Schopenhauer sei er kurze Zeit zu dem Standpunkt gekommen, „daß der ureine Wille das Ding an sich sei. Von dieser Stellungnahme entfernte er sich in den gleichzeitigen privaten Aufzeichnungen und der darauf folgenden positivistischen Periode immer mehr, bis schließlich das Ding an sich in der letzten Schaffenszeit nicht nur völlig negiert, sondern auch nicht einmal in allen Fällen als Fiktion zugelassen wird." An dessen Stelle habe er dann den Willen zur Macht gesetzt, „den man entweder als das Nietzschesche Ding an sich oder als Seinsprinzip ansprechen kann". 1284 Löwith, Karl(Marburg), Kierkegaard und Nietzsche. ( D V L G Bd. 11, H. 1, 1933, S. 43-66). Ausgangsstellung ist, daß „die beiden charakteristischen Grundbegriffe der gegenwärtigen Philosophie ,Leben' und .Existenz'" seien, und daß diese „ursprünglich durch Nietzsche und Kierkegaard" geprägt worden seien. Bei beiden stehe also der Mensch im Mittelpunkt und das ergebe bei beiden die „philosophische Anthropologie". Eine solche „Vermenschlichung der Philosophie und ihrer Wahrheit" gehe zurück auf „den Zusammenbruch der Hegeischen U^e/t-Philosophie". Von Hegel und Goethe ab sei „der geistig gebildete Mensch heimatlos" geworden. Die Darstellung der Entwicklung auf Kierkegaard und Nietzsche hin erfaßt dann auch Feuerbach,
444 SPRENGEL, FRITZ, geb. am 25. 3. 1904 zu Korschen / Ostpr.
1933 Karl Löwith: „den Weg gewiesen zu einem neuen Ja"
447
Marx, Stirner, Dühring. Die von Nietzsche fortgesetzte „Tendenz zur , Aufhebung' der Philosophie durch ihre .Verwirklichung'" sei „akademisch legitim und zugleich gemildert" worden auf eine praktizierbare Philosophie der lebendigen Existenz erst durch Dilthey, Simmel, Scheler, Jaspers und Heidegger und beherrsche seitdem „als ,Lebens-' und ,Existenz'-Philosophie die tatsächlich maßgebenden Fragestellungen". Beide Kierkegaard und Nietzsche haben die „Urschrift" des Menschen „entziffern" wollen, Kierkegaard habe sie als christliche Humanität vorausgesetzt und darauf seinen existenziellen Begriff vom menschlichen Leben aufbauen können, Nietzsches Bestimmung des menschlichen Wesens dagegen bewege sich „unbestimmt hin und her": „In dieser Hinsicht ist der Abstand zwischen beiden so groß wie der zwischen einem geschulten Hegelianer und einem dilettierenden, positivistischen Neukantianer." Lesenswert ist die Behandlung des Nihilismus am Ende der Arbeit, da sie im wesentlichen von der im drauffolgenden Buch (Nr. 1285) fortgeführt wird. 1284a Dass. in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 7599. 1285 Löwith, Karl, Kierkegaard und Nietzsche oder philosophische und theologische Uberwindung des Nihilismus. V. Klostermann. Ffm. 1933. 32 S. Verfasser erkennt im Nihilismus den Schnittpunkt, an dem sich beide Denker treffen. Kierkegaard habe den Menschen aber „aus der Verzweiflung vor dem Nichts durch einen verzweifelten Sprung in den Glauben" helfen wollen, Nietzsches Ausweg dagegen sei „ein vielgestaltiger ,Wille zur Macht', nämlich über sich selber". Da der europäische Nihilismus aber produktiv sei, so sei „seine Überwindung' nicht seine Beseitigung", und Nietzsches Verneinungen haben „den Weg gewiesen zu einem neuen Ja, während Kierkegaards Absprung in den Glauben den Nihilismus nicht überwand, sondern ihn nur übersprang". 1285a Dass., in: K. L., Aufsätze u. Vorträge 1930-1970. (Kohlhammer). St. 1971, S. 41-63. Zu den Änderungen gegenüber dem Erstdruck s. Nr. 1285b, S. 538 f. 1285b Dass., in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 5374. Folgt dem Druck der Nr. 1285a. 1286 Menck, Dr. Hans F., Bismarck, Wagner, Nietzsche. (DWst 8. Jg., 1933, S. 362-368). Verfasser begreift Wagner als „in vielem das künstlerische Widerspiel zu Bismarck" und betont bei ihm das Revolutionäre, „die moralische Forderung". Nietzsche habe dann „ernst mit der Desillusionierung, die Wagner begann", gemacht. Sein Ziel sei das gleiche wie Bismarcks, „die Herstellung der Herrschaft, aber, während „Bismarck die kulturelle, ökonomische und gesinnungsmäßige Basis der herrschenden Schicht für tragfähig hielt", sei Nietzsche „von der Erkenntnis der dekadenten, ,Gesellschaft'" ausgegangen. Doch habe Nietzsche „nur auflockernd" gewirkt, „der Gedanke, daß der Reichsidee die ihr adäquate Substanz noch fehle, wurde überhaupt nicht verstanden". Er, „als wissenschaftlich angeprangert, als unmoralisch verfemt und als gefährliches Element eingekellert", habe dennoch „die Grundlagen geliefert und die erste Bahn gebrochen für jenes Schrifttum, das sich nun von der exaktwissenschaftlichen Seite aus an die Lösung seiner Frage [...], was
448
1933 Reinhard Goering: „Der .kranke' Nietzsche hat das Blut, das heilt"
ist deutsch?" begeben habe. Er habe auch erkannt, „daß die beiden grundlegenden Tatsachen für die Nation Bismarck hießen und das Reich". 1287 W. Cl., Sittenlehre der alten Germanen und Nietzsches Ethik. (NZZg 154. Jg., Nr. 169 v. 28. 1. 1933, Morgenausg., Bl. 1). Berichtet über einen am 18. Januar vor „einer zahlreichen Hörerschaft" in Basel gehaltenen Vortrag Andreas Heußlers, der „Streiflichter aus Nietzsches Gedankenwelt auf die düsteren Gefilde des nordischen Lebens" habe fallen lassen. Berichterstatter streicht aber die Zustände und Entwicklungen heraus, bei denen Nietzsches Darstellung der Herrenmoral nicht zutreffe. Dieser habe „seine Anschauungen nicht als Empiriker gewonnen; sie sind vielmehr Wunschträume". 1288 Goering, Reinhard (Freiburg i. Br.), Der „kranke" Nietzsche. (Lit 35. Jg., H. 5 v. Febr. 1933, S. 249 ff.). Lehnt die Verurteilung des „kranken" Nietzsche seitens der „sogenannten f o r malen'" entschieden ab und stimmt ein Lobgesang sondergleichen an: „Das Schlachtfeld des Geistes in den Jahren 1870 bis 1914 ist an Gefallenen reich [...] Der Held, der König, der Achill dieses geistigen Kriegs ist Nietzsche! Schon dadurch allein ist er in eine solche Höhe erhoben, daß irgendwelche Herabsetzung nur auf den Herabsetzer und auf die Zeit des Herabgesetzten zurückfallen kann! [...] Der ,kranke' Nietzsche hat das Blut, das heilt." 1289 Sch., Otto, Ein Primaner über Nietzsche. (PuL 9. Jg., Nr. 2 v. Febr. 1933, S. 47 ff.). Ein kleiner Briefwechsel in der Form von je zwei offenen Briefen und zwar mit August Messer, in dem der Angesprochene um Aufklärung über seine Stellung zu Nietzsche hinsichtlich des Christentums, des Deutschtums und des Nationalsozialismus gebeten wird. Besonders lesenswert ist Messers Ansicht über „die nationalsozialistische Bewegung": „..ich bin in lebhafter Sorge, daß die ««geistigen Elemente die Oberhand in der Bewegung gewinnen und den Ton angeben."445 1290 Gloege, Gerhard, Die „Philosophie des Ärgernisses" und das Ärgernis der Offenbarung. (L Bd. 44, H. 2, 1933, S. 84-105). Eine längere Auseinandersetzung mit Fischers „Philosophie des Ärgernisses" (Nr. 1064), der die christliche gegenübergestellt wird. Verfasser mache „den großen und kühnen Wurf [...], Nietzsches Gesamtdenken von der geschichtlichen Grundlage des Bismarck 'schert Deutschland aus (einschließlich der Weltkriegskrise) als ,seiner'
Epoche allseitig zu entrollen". Das Werk stelle „den gelungenen — und darum bei Nietzsche mißlungenen! — Versuch dar, die Denk Vorgänge des großen Abtrünnig e n ' in das Gesamtgefüge
einer ontisch-realistischen Metaphysik einzufangen".
„Hinter
445 Im Juniheft desselben Jahrgangs, S. 163 ff., brachte Messer einen „Briefwechsel zweier .Beurlaubten'". Der Studiendirektor „R. F." schrieb in Besorgnis um die Zukunft der Hochschule, deren einziges Gebot, die „Wahrheit", er nun als gefährdet ansieht, und fragt: „Sollte wirklich und wirklich Nietzsches .letzter Mensch' so schnell Wirklichkeit werden - sollte das die .Wirkung' dieses Johannes deutscher Kultur sein?!" Worauf Messer u. a. meint, „daß gerade die führenden Geister der .nationalen Revolution' für Nietzsche sich entschieden haben und daß ihnen bei ihrem Kampfe gegen das, was sie Materialismus oder Marxismus nennen, gerade die Abwehr des .letzten Menschen' vorschwebt".
1933 Gaston Vorberg: Er witzele wie „ein erfahrener Lebemann"
449
den Gitterstäben dieser mathematisch-abstrakten ,Metaphysik" wird wohl niemand den einsamen Denker von Sils Maria wiedererkennen. [...]" Gloege ist vielmehr der Meinung, daß Nietzsches „Philosophieren ohne das Ärgernis-Nehmen am Christentum überhaupt nicht zu verstehen" sei: „Am christlichen Offenbarungsärgernis erwachte Nietzsche zu sich selbst." Sein Kampf habe „der Offenbarung an sich" gegolten und an ihm sei er zerbrochen. Daß aber die „Philosophie der vollendeten Ärgernislosigkeit" Nietzsches und das „Ärgernis der Offenbarung" gleich deutlich gesehen und gehört werden, „gehört zu den grundlegenden Aufgaben einer künftigen theologischen Würdigung Nietzsches". 1291 Renker, Gustav, Der Jünger. (IZ Nr. 4586 v. 2. 2. 1933, S. 148 ff.). Eine Richard Wagner Novelle, die des Meisters letzte Begegnung mit Nietzsche in Sorrent zum Inhalt hat. „Die Sonne und die tönende Weit von Meer und Himmel erfüllten ihn mit jenem Frohsein, jene unbeschwerten Heiterkeit, die der Grundzug seines Wesens und Nietzsche fremd war." Die bevorstehende Entfremdung leuchtet dem ahnungslosen Meister erst durch Nietzsches Verhalten beim Spaziergang und dessen Erwähnung und Verteidigung von Bizets „Carmen" auf. 1292 Weber, Dr. Hans-Siegfried, Mussolini und Nietzsche. (WeiZg v. 6. 2. 1933). „Der italienische Duce" ist dem Redner, der hier „Gedankengänge aus einem am 4. Februar" im Archiv gehaltenen Vortrage wiedergibt, „ein geistvoller Staatsmann", nicht zuletzt da ihm die Ideen des großen deutschen Philosophen Nietzsche, „des Kämpfers gegen die Demokratie", „in Fleisch und Blut [...] übergegangen" seien. Der Vortragende führt dazu mehrere Beispiele aus Äußerungen Mussolinis an, deren Grundton „in einer frappanten Weise von der Melodie Nietzsche'scher Worte und Gedanken erfüllt ist". Er habe sein Volk „vor dem geistigen Kommunismus bewahrt, das wie ein Wurm unterirdisch im Herzen Europas bohrt". 1292a Dass. auch in: DNazi v. 15. 2. 1933. Unverändert. 1292b Ders., Mussolini und Nietzsche. Eine revolutionäre Aristokratie — Die Freiheit der Persönlichkeit. (Westen 33. Jg., Nr. 151 v. 4. 6. 1933). Durchgehend umgearbeitet, aber inhaltlich sogutwie unverändert. 1293 Vorberg, Dr. Gaston, Nervenarzt in München, Uber Friedrich Nietzsches Krankheit und Zusammenbruch. Jul. Püttmann. Bln., Lpz., St., Wien (1933). 35 S. m. 5 Tfn. In dem Versuch, „im Leben Nietzsches nach Krankheitszeichen zu ,fahnden', das Wesen der Krankheit zu ergründen, die Ursache des Zusammenbruchs festzustellen", verzeichnet Verfasser zunächst die Schilderungen von Nietzsches Krankheiten, die dieser in den Briefen an Overbeck wiedergegeben hatte. (S. 6-18) Hinzukommen wenige schriftliche Äußerungen an andere und Wiedergaben der ersten ärztlichen Befunde, des Verlaufs des Aufenthalts in Jena und vom Zustand hinterher bei der Mutter in Naumburg, meist nach gedruckten Quellen: Podach, Deussen, der Schwester. Das Urteil lautet: Nietzsche sei „m. E. Psychopath", sein Zustand „ein angeborener krankhafter"; er „ein unausgeglichener, unberechenbarer Mensch voller Widersprüche, leicht erregbar, überempfindlich, überschwenglich, übelnehmerisch, selbstgefällig, leicht beeinflußbar". Die Syphilis lasse „zweifellos [...] psychopathi-
450
1933
sehe Züge stärker hervortreten". Was das Geschlechtliche betreffe, so witzele er „wie ein erfahrener Lebemann". Verfasser meint schließlich, man hätte über alles schweigen können, „wenn nicht noch immer auf [...] dem verstorbenen Nervenarzt Möbius der Verdacht der Verleumdung lastete, und wenn nicht Friedrich Nietzsche zu einem der Erde entrückten, jungfräulichen Helden aufgeputzt worden wäre". N e b e n dem allem bietet Verfasser Vergleiche mit dem Schicksal Maupassants und gelegentliche auch mit dem Lenaus. S. a. Verfassers früheren, umrißhaften Versuch, den gleichlautenden Schlußbefund zu erhärten (276). 1294 Liebmann, Kurt, Dresden, Nietzsche und Peter Gast. ( D r A 10. Jg, Wissens c h a f t ! Beil. N r . 6 v. 7. 2. 1933, S. 21 f.). Eine längere, recht zweischneidige Würdigung Gasts, die hauptsächlich aus dem veröffentlichten Briefwechsel schöpft. O b w o h l er „Nietzsche und seinem Werk treueste, unvergeßliche Dienste geleistet" habe, habe er „als männlicher Charakter und Geistesverantwortlicher versagt": „Angst und Feigheit, diese beiden psychischen Minderwertigkeiten, haben neben dem Rationalismus Peter Gast nicht das höchste Ziel erreichen lassen, das sein Leben sternhaft neben Nietzsche hätte stellen k ö n n e n . " A m meisten bedauert Verfasser, daß „er [...] der großen A u f g a b e auswich, das Nietzschebuch zu schreiben", und das sei „seine historische Schuld". Bringt auch eine, sonst unveröffentlichte ? Stelle aus einem Brief Gasts v o m 29. 11. 1913 über Nietzsches Verhältnis zur Naturwissenschaft. 1295 Böttger, Anita, Mussolini und Nietzsche. Vortrag D r . Hans-Siegfried Webers im Nietzsche-Archiv in Weimar. ( N P r K r v. 8. 2. 1933). Berichtet über den am 4. Februar im Archiv rhetorisch recht wirkungsvollen Vortrag von Weber (s. N r . 1292), der auch „großen Beifall" geerntet habe. Zuvor umreißt sie die durch den italienischen Botschafter übermittelten Worte Mussolinis selber. Dieser verdanke Nietzsche „die Heilung v o m Sozialismus, Ehrfurcht und strengste Selbstzucht". 1295a Dass. auch in: B B Z g N r . 67, Morgen-Ausg. v. 9. 2. 1933, Unterhaltungsbeil. N r . 34, S. 14). Unverändert. 1296 Inn, Mussolini und Nietzsche. (Ebd.). Berichtet über die Rundfunksendung des Vortrages von Weber (s. N r . 1292). 1297 a n o n y m , N e u e Beiträge über Nietzsches Krankheit. (KonstZg v. 10. 2. 1933). N a c h kurzer Einleitung werden Auszüge aus vier Briefen Gasts aus Pfeiffers Sammlung von „300 Stücke[n]" veröffentlicht, doch zeigt der Zuständige sich mit der Sache wenig vertraut, da er meint, die 300 seien „sämtlich aus Annaberg. 1298 Goetz, Wolfgang, 4 4 6 Freund und Feind. (Woche 35. Jg., N r . 6 v. 11. 2. 1933 = Richard Wagner-Sondernummer, S. 166 ff.). Behandelt Nietzsche neben Liszt, K ö n i g Ludwig und Hanslick in ihrem jeweiligen Verhältnis zu Wagner recht flüchtig.
44Ì, GOETZ, WOLFGANG (Leipzig 10. 12. 1885 - Berlin 3. 11. 1955), Theaterkritiker und
Schriftsteller.
1933 Alfred Kerr: Hier sei „ein großer Irrer zuvor ein großer Irrender" gewesen
451
1299 Wagner — Nietzsche — Peter Gast. Unveröffentlichte Dokumente hg. v. Albert Pfeiffer. (BT 62. Jg., Nr. 73, Ausg. A. v. 12. 2. 1933, 4. Beibl. = Die Brücke, Nr. 7). Es werden Auszüge aus sechs Briefen Gasts veröffentlicht, aus einem an Paul Widemann, einem an den Bruder Rudolf und vier an die Braut Cäcilie. 1300 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche zu Wagners Tod. (Di 111. Jg., Nr. 7 v. 12. 2. 1933, S. 27 f.). Die Würdigung Wagners besteht zum größten Teil aus dem Brief Gasts an Nietzsche vom 16. Februar 1883, in dem er, der damals in Venedig weilte, seinen Eindruck vom Tode Wagners wiedergibt, und dem Entwurf des Beileidsbriefes von Nietzsche an Cosima vom selben Monat. 1300a Dass m. d. Zusatz: am 13. Februar, in: KZg Morgenausg. v. 14. 2. 1933. Sonst unverändert 1301 Brod, Max, Wagner, Wesendonk [so], Cosima, Nietzsche. (PrTbl v. 12. 2. 1933). Verfasser ist bemüht, das Verhältnis Wagners zu Frau Wesendonck als „der entscheidende Faktor" für dessen „künstlerisch wichtigste Zeit" darzutun, und endet dann mit der „Betrachtung", „warum Nietzsche, der sein Leben lang kein richtiges Erlebnis mit einer Frau gehabt hat, dauernd von üppigen ,Töchtern der Wüste'" schwärme. — Ebenso habe er, „im Leben ein verschüchterter, leise und bescheiden auftretender Professor, die Typologie des rücksichtslosen Herrenmenschen erfunden, deren ganze Verderblichkeit und Unlebendigkeit heute dem Fascismus und Kriegswahn jeder Schattierung eine Art guten Gewissens gibt". 1302 Kerr, Alfred, ad: Peter Gast. (BT 62. Jg., Nr. 75, Ausg. A. = Morgen-Ausg. v. 14. 2. 1933). Berichtet von einer 1915 erhaltenen Zusendung Gasts, einem Lied „Deutsches Schwert 1914", für die er sich nie bedankt habe. Diese Gelegenheit ermöglicht dann aber folgende Bemerkung: „Der Name Friedrich Nietzsche war niemals gefallen ohne den Ausdruck heftigen Widerstands [...] Ich hatte selten zu betonen versäumt, daß hier ein großer Irrer zuvor ein großer Irrender war [...]" 1303 Kretzer, Agnes, Erinnerungen an Bayreuth 1876. (KZg Nr.91, Abendausg. v. 15. 2. 1933). Erzählt von dem Besuch ihres Vaters Eugen Kretzer in Bayreuth zu den ersten Festspielen, hauptsächlich aber nach schon gedruckten Äußerungen bzw. Schilderungen ihres Vaters oder Malwida von Meysenbugs. 1304 Schulze-Berghof, Paul, Zum fünfzigsten Geburtstage Zarathustras. (Prn 30. Jg., Nr. 20 v. 17. 2. 1933, S. 153 f.). Verfasser beklagt das Mißverständnis, dem der „Zarathustra" seit seinem Entstehen begegnet sei. Beim Erscheinen sei nicht ein einziger unter Deutschlands Denkern und Dichtern gewesen, „der die Bedeutung des Werkes für unser Volk, für die deutsch-germanische Menschheit und die abendländische Kultur nur geahnt" hätte, und seitdem gebe es auch nur nichtssagende Schön- oder Herumrederei; keiner weiß „das Zauberwort, das uns die letzte Tür zum geheimnisvollen Innern öffnet". Was Nietzsche selber von Wagner in der „Geburt" gemeint habe, treffe auf ihn selber zu: „der Seher und Dichter des Zarathustra wurde der seelisch-geistige Zusammenbildner unserer germanisch-deutschen Geschichte, der Mythiker unserer
452
1933 Hofmiller: „keine urwüchsig schöpferische Mundart, kein sprachliches A h n e n t u m "
Kulturseele." Diese zarathustrische Kulturseele sei „die große Synthese von eddischer Natur, christlicher Seele und zarathustrischem Geiste". S. a. Nr. 1045, wo er sich 1930 zum 30. Geburtstage Nietzsches ganz ähnlich äußerte. 1305 Brandl, Dr. Willy,447 Wagner und Nietzsche. Die Tragödie einer Freundschaft. (KrlsZg Beil.: Wissenschaft u. Bildung Nr. 7 z. Nr. 42 v. 18. 2. 1933). Eine längere, aber nichts Neues bringende Darstellung, die meint: „Die beiden Großen sind im tiefsten Innern nicht voneinander weggekommen." 1306 M., Dr. A., Nietzsche und die Frauen. (MNN v. 19. 2. 1933). Bespricht das nämliche Werk von Brann (Nr. 1123), der „mit wissenschaftlicher Gründlichkeit feststellt, [...] daß Nietzsche mit dem Problem Frau, Weib zeitlebens gerungen hat, ohne je zu einer endgültig befriedigenden Lösung und Erlösung zu kommen". 1307 anonym, Das Geheimnis der Demagogie. Aus Hitlers Buch „Mein Kampf". (BadBb v. 27. 2. 1933). Bietet längere Teile einer Kölner Rede des preußischen Zentrumsführers Prälat Lauscher, in der dieser Hitler einen „Schüler Friedrich Nietzsches, in dem seine Bewegung einen ihrer geistigen Ahnen und Heroen verehrt", genannt habe. 1308 Linden, Walter, Dölau b. Halle, Friedrich Nietzsche als Meister der deutschen Sprache. (Msp 48. Jg., H. 3 v. Lenzmond/März 1933, Sp. 65-71). Die „Geburt" des Sprachschöpfers ist dem Verfasser „noch zu sehr im Gedankenschwung der Schopenhauerschen Satzbauten befangen". „Menschliches" dagegen verrate eine „nüchterne Tatsächlichkeit und geistige Straffheit", doch erst in dem „sprachlich herrlichen Werke ,Fröhlichen Wissenschaft'" vereine sich „männlich tatbereiter Wille [...] mit reiner Schönheit der Form": „Der Höhepunkt in Nietzsches Prosa [...] bilden zweifellos das 4. und 5. Buch", in denen es Abschnitte von einzigartigem sprachlichem Reiz gebe. Ahnliches biete „Ecce homo". Gerade im „Zarathustra" weiß Verfasser auf „Schwächen" hinzuweisen, trotz deren aber man ihm „die sprachliche Meisterschaft" nicht werde abstreiten können. Die eigene Gleichstellung neben Luther und Goethe sei „zu einem guten Teile Uberschätzung": „Nach Luther und Goethe kann Nietzsche in der Tat als ein dritter, wenn auch niedrigerer Gipfel des deutschen Prosastils betrachtet werden." 1308a M. d. Uberschrift: Nietzsche als Sprachschöpfer, auch in DZgb Morgenausg. v. 15. 3. 1933. Stark verkürzt. 1308b Wie zu Nr. 1308a auch in: HlNr v. 8. 1. 1933. 1309 (Hofmilier, Josef), Friedrich Nietzsche: Thus spake Zarathustra. (SDMh März 1933, S. 376 f.). Bespricht die durch Oscar Levy und John L. Beevers überarbeitete und 1931 neuveröffentlichte Ubersetzung von Thomas Common, die „meisterhaft" und „einer jener paradoxen Fälle, daß eine Übersetzung sprachlich besser sein kann als das Original", sei. Levys Einführung sei „trotz seiner Überschätzung Nietzsches und einiger alberner Bemerkungen über die Deutschen und den Weltkrieg [...] lesenswert". Sonst zerreißt Besprecher den „Zarathustra" selbst durch einen Vergleich mit Luther, Anführung von dessen Ablehnung durch Gide und einem Vergleich mit
447 B R A N D L , W I L L Y ( M ü n c h e n 20. 2. 1889 - Stuttgart 31. 5. 1958), D r . phil., Musikschriftsteller.
1933
453
dem Wirken Klingers: „hier wie dort ein intellektueller Einschlag, der den Genuß des Kunstwerks beeinträchtigt." Hinter Nietzsches Sprache stehe „keine urwüchsig schöpferische Mundart, kein sprachliches Ahnentum". 1310 Würzbach, Friedrich, Nietzsche und das deutsche Schicksal. (HN 142. Jg., Nr. 145, Morgen-Ausg. v. 26. 3. 1933, 2. Beil., S. 10). Betont die „zürnende Liebe" Nietzsches, Hölderlin darin ähnlich, zu „seinem Volke". Als Gewährsmann führt er Jules de Gaultier an, der auf „die deutsche Wucht" seines Temperements hingewiesen habe. Sein Werk sei erfüllt „von dem Bemühen die echten deutschen Tugenden wiederzufinden". Eine seiner Hoffnungen sei „die Synthese zwischen christlichem sozialem Bemühen und herrschaftlichem Führertum". Auch sei in ihm die „glückliche Verbindung von nationaler Eigenart mit gutem Europäertum" vollzogen. 1311 Luetge, Dr. Wilhelm, Wagner und Nietzsche. (DLPZg v. 26. 3. 1933). Eine längere aber bedeutungslose Würdigung der „Tragödie". 1312 W(achler), E(rnst), Ein Däne über Nietzsche. (H 32. Jg., Nr. 749/740 v. 1. 4. 1933, S. 95-98). Bietet über fast drei Seiten hin die Ansichten des „Dänen Conrad Simonsen, Privatdozenten an der Universität Kopenhagen", die schon 1914 in einer Schrift „Georg Brandes — Moderner Geist in Dänemark" erschienen waren. Wachler zielt mit der Veröffentlichung ausdrücklich auch auf die „Völkischen", die meinten, „Nietzsche sei überholt, er habe dem neuen Geschlecht mit seinen Idealen nichts mehr zu sagen". In Dänemark sei „der verheerende, zersetzende Einfluß des Judentums eher erkannt worden", und als Beispiel gelte gerade die Schrift von Simonsen in ihrer „scharfen Kennzeichnung des jüdischen Pest-Bazillus", bei dem man in Deutschland an Namen wie Isidor Wittkowski-Harden und Theodor Wolff denken müsse. Die Arbeit Simonsens brandmarkt Brandes, Ree, Lou Salome, Harden, R. M. Meyer und Leo Berg recht giftig als „jüdische Feuilletonisten", die den Preußen Nietzsche nicht haben verstehen können. Ein beispielhafter Beweis sieht so aus: „ Seine nächsten, engsten Freunde waren die blonden, preußischen Barone: v. Gersdorff, H. v. Stein, v. Seydlitz [...]" 1313 Brühl, Hugo, „Der Fall Nietzsche." (KielZg v. 15. 4. 1933). Nur Verfassers Einschätzung des „Fall Wagner" als eines „der aufregendsten psychoanalytischen Bücher der Weltliteratur" verdient vermerkt zu werden. Im April 1933 erschien eine Zusammenstellung aus dem W e r k e Langbehns „als Gabe für das deutsche V o l k in den Zeiten höchster Anspannung, als Beitrag zum nationalen Neuaufbau": Deutsches Denken. Gedrucktes und Ungedrucktes vom Rembrandtdeutschen Julius Langbehn. Ein Seherbuch. (Zusammengestellt v. Susanne Hoffmann). C. L. Hirschfeld. St. u. Lpz. 1933, 1 Taf., xi, 289 S. Die Herausgeberin ordnete die Stichworte nach dem Alphabet und brachte daher von Nietzsche auf S. 191 f. fünf Stellen aus früher erschienenen Werken Langbehns. 1314 Oehler, Max, Archivar des Nietzsche-Archivs, Die historisch-kritische Nietzsche-Ausgabe. (GrBr 16. Jg., Nr. 100, Ausg. A. v. 29. 4. 1933).
454
1933 Würzbach: „den Stand der Arbeiter von seiner proletarischen Atmosphäre befreit"
Ein längerer sachlicher Bericht über die im Gange befindliche historisch-kritische Ausgabe, bei deren erstem Band der Druck „nahezu beendet" sei. 1315 C(ronheim), F(ritz), Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten. Bemerkungen zur Problematik der deutschen Schule und Bildung. ( D H 39. Jg., Nr. 18, 1933, S. 474-477). Erkennt in der Gruppe um Lothar Helbing und den „dritten Humanismus" eine Nachwirkung der „Mahnungen Nietzsches": Sie übernehme „dessen Hellasbild, dessen Verehrung der großen Griechendeutschen und dessen aristokratische Führerauswahl und Bildungslehre" und zwar „mit dem Anspruch, diese neue Elite auch schon zu sein". Teilweise von Nietzsche ausgehend seien auch die unabhängig davon gemachten Entwürfe Rudolf Steinmetz'. Als letztes Werk kommt die „Paideia, Begründung und Plan einer deutschen Schule", die aber „nur in ihrem kritischen, die heutige Pädagogik und die ,allgemeine Bildung' bekämpfenden Teil auf Nietzsches Bahnen" sei. Schließlich führe aber „ein weiter Weg von Nietzsches humanistischer Bildungsrede über den dritten Humanismus, zu dieser neuen Erziehung". Gefallen wolle „uns die ehrliche Kargheit dieses Schulplans [...], welche auch darin deutsch ist, daß sie so ganz und immer wieder von vorn anfangen zu müssen glaubt". 1316 Würzbach, Dr. Friedrich, Arbeit und Arbeiter in der neuen Gesellschaftsordnung. Nach Aphorismen von Nietzsche. Rundfunkvortrag. D t . Vlgs.-haus Bong. Bln., Lpz. (1933). 23 S. Würdigt Nietzsche als einen, der „über Arbeit und Arbeiter sehr ernsthaft nachgedacht und Lösungen gefunden" habe. Seine Auffassung der Arbeiterstände lasse „uns die ganze Bedeutung der nationalsozialistischen Arbeiterbewegung erst erkennen". D a ß eine der früheren, auch von Nietzsche gebrandmarkten Ausbeutung gegenüber neue Gesinnung möglich sei, „beweisen nationalsozialistische Arbeitsgemeinschaften, in denen es Lohnfragen nicht mehr gibt". E r habe „den Stand der Arbeiter von seiner proletarischen Atmosphäre befreit": „Nietzsche spricht [...] nicht wie Spengler von einem Untergange des Abendlandes, sondern von dem Unteigange der herrschenden Gesellschaftsordnung und einem darauffolgenden Aufstieg' des Abendlandes, dessen froher Botschafter er ist." Nur „die nationale Revolution" habe „uns" von der atomistischen retten können. Zum Schluß schildert Sprecher, wie Nietzsche in Turin weinend den Hals des Pferdes umschlungen haben, und meint, „diese an eine Franziskus-Legende erinnernde Begebenheit enthüllt uns die tief innerliche soziale Einstellung Nietzsches". „Die großen Entbehrungen und Leiden" bekommen einen Sinn, „wenn wir das von ihm prophezeite tausendjährige Reich vorbereiten". 1317 Ninke, Karl, Nietzsche als Musiker. Erinnerungen an seine Schwester und seinen Freund Dr. Fuchs. (KöHZg v. 4. 5. 1933). Verfasser umreißt Nietzsches Versuche als Komponisten, zum Teil da die „Monodie a deux" und die „Manfred"-Meditation sich damals in seinem Besitz gefunden haben. Er schildert, wie durch seine Bekanntschaft mit Fuchs in Danzig die mit der Schwester vermittelt worden sei, und daß diese ihm dann 1920 die4 beiden Kompositionen zugesandt habe.
1933 A. H. Berning: „jetzt erst beginne in Wahrheit das Zeitalter Nietzsches"
455
1318 Bertling, August Heinrich, 448 Das Ringen um die Idee. Nietzsche, Hölderlin und Karoline von Günderode. (DWZ Bd. 1, Nr. 5, 1933, S. 1-12). Von betont christlicher Warte aus unternimmt es Verfasser, die „Wurzeln der antiliberalen Umkehrbewegung des deutschen Volkes und das Ringen um die Idee" aufzuzeigen. Leitsterne sind ihm dabei die drei Obengenannten. Er stimmt einleitend Baeumler zu, der in seiner Antrittsvorlesung als Professor für politische Pädagogik in Berlin gemeint habe, „jetzt erst beginne in Wahrheit das Zeitalter Nietzsches". Er sei der Kämpfer gegen „jegliche Art von Vernünftlertum". Man dürfe aber die in ihm erneut erwachende Ideenhaftigkeit „nicht mit jenem romantisierenden Idealismus, der mit seinem subjektivistischen Spiritualismus ein ganzes Jahrhundert in die Irre geführt" habe, verwechseln. Was Verfasser vorschwebt ist eine „stufenförmige Gliederung der schöpferischen Erkenntnis in eine anthropozentrische, kosmisch-pantheistische und gläubig-christliche und göttliche Idee". Nietzsches große Wirkung bestehe darin, „daß in ihm" wieder „Idee durchbricht und nach der symbolhaften Gestalt des heroischen, elementaren Lebens drängt". U n d hinter ihm stehe der „Schatten eines noch Größeren, nämlich Hölderlin, „der geheime Beweger unseres Jahrhunderts, der schöpferische und positive Revolutionär". Diesen beiden, Nietzsche und Hölderlin widmet Verfasser zusammen etwas über vier Seiten, denn sein eigentliches Vorhaben scheint eine Neueinschätzung der Karoline von Günderode bewirken zu wollen, bei welchem Unternehmen er sich weitgehend auf die Arbeiten von Ludwig von Pigenot und Otto Heuscheie stützt. Erst jener habe „das im Mythischen wurzelnde sapphische und orphische Wesen der Dichterin" erkannt. Vermerkenswert ist noch Verfassers Erwähnung Schells, der „zuerst in seinen großen Würzburger Vorlesungen im Auditorium máximum diese positive Funktion Nietzsches" — d. h. sein „Ringen um die Idee, ein Suchen nach ihrem letzten, göttlichen Ausstrahlungspunkt, nach dem .unbekannten G o t t ' " —, seine providentielle Bedeutung erkannt" habe. 1319 Wilhelm, Julius, 449 Nietzsche und das geistige Wechselverhältnis Deutschland-Frankreich. p F R s 6. Jg., N r . 5, 1933). Verweist zunächst auf die Preisarbeiten von Krökel (Nr. 844) und Geneviéve Bianquis („Nietzsche en France"), der „Schülerin des als Nietzschebiographen und Historiker des Sozialismus wohlbekannten Professors Andler". Jener sei „mit feinem Witterungsvermögen" an seine Aufgabe gegangen, diese habe „die wichtigere französische Nietzsche-Literatur" charakterisiert. Als Ergänzung zu der Darstellung der Französin schildert Verfasser die Wirkung auf die französischen Nationalisten und bietet auch sonst eingehendere Erweiterungen. Der Schluß lautet: Es sei „nicht anzunehmen, daß Nietzsche ohne diesen konkreten Einfluß ein anderer geworden wäre", andererseits sei auch „Frankreich von Nietzsche zwar in vielfacher und fruchtbarer Weise beeinflußt worden", habe „von ihm aber doch keine entscheidenden Antriebe empfangen"., Ihm zugute gehalten werde, „daß er zu den Lobrednern der französischen Kultur zählt", doch habe er „auch immer als Vertreter des deutschen Idealismus gegolten" und als solchen zu den Testamentvollstreckern der
448 BERNING, AUGUST HEINRICH, geb. am 17. 2. 1895 zu Duisburg a. Rh. 449 WILHELM, JULIUS, geb. 1896 Professor der Romanistik an der Universität München.
456
1933 Professor Kessler ruft zu strengster Abwehr gegen den Stubengelehrten auf
lutherischen Reformation gezählt. „Je mehr das geistige Frankreich davon abläßt, Nietzsche als einen aktuellen ,remuer d'idées' gewissermaßen zu französieren, und sich dazu aufrafft, den ganzen Nietzsche als etwas Eigenwüchsiges zu betrachten, desto zwangloser und reicher gestaltet sich sein Nietzschebild." 1320 C(ronheim), F(ritz), Nietzsches Nachlaß. (DH 39. Jg., Nr. 7, 1933, S. 211 f.). Begrüßt Baeumlers Auswahlausgabe „des vielleicht unbedingt reichsten Geistes unserer Zeitenwende". — „Die heroische Anstrengung dieses von den Philosophen aller Schulen ausgestoßenen Geistes gehört der Schöpfung eines neuen menschlichen Typus. Dies ist es, was ihn von den öffentlichen Denkern des Jahrhunderts unterscheidet und in die Sphäre der säkularen Menschen hebt." 1321 Kessler, Prof. Dr., Leipzig, Staat, Wirtschaft und Gesellschaftsordnung bei Nietzsche. (ES 38. Jg., 1933, S. 7-17). Da Ende Juli 1932 „drei Viertel aller deutschen Reichtagswähler und -Wählerinnen [...] zum Sozialismus bekannt" hätten, — „ob im ,Arbeiter- und Soldatenrat', in der ,Roten Front' oder im ,Braunen Heer', macht dabei wenig aus" —, meint Verfasser, daß „die Zeit reif für die Gegengifte des großen einsamen Aristokraten" sei. Darauf werden Nietzsches Ansichten über die Wirtschaft auf die Waage gelegt und für viel zu leicht befunden, sie seien „primitiv", „mittelalterlich", „romantischreaktionär oder ästhetisch"; „so vermag er unsrer Zeit nichts Fruchtbares zu sagen." Zur Gesellschaftsordnung habe er dagegen sachverständiges beizutragen. Hier spreche er „zu Herz und Kopf unsres heutigen Geschlechtes". „In mehrerem" seien die Gedanken „fruchtbar", auch wenn man feststelle, „daß sie an der wirtschaftlichen Seite der Frage ganz vorbeisehen". Das Verhältnis zum Staat sei „keine echte Staatsgesinnung", denn eine solche habe „in diesem Individualismus und Egoismus" nicht aufwachsen können. Es führe daher von seiner Staatskritik „kein Weg zu politischer Schulung und Leistung": „Der einsame Mann, der mit so reinem Herzen und so heiligem Ernste um das Ethos der eigenen Seele rang, ist sich der tiefen Einbettung seines Wesens in sein deutsches Volkstum nie bewußt geworden [...]" Nicht ganz so sacht ist folgende vorherige Kennzeichnung: „In einem Pensionopolis zwischen Mutter und Tanten groß geworden, dann mit 24 Jahren ohne Lebenskampf und Welterfahrung als altphilologischer Professor in das kleine Basel verschlagen, seit dem 33. Lebensjahr ein gequälter Kranker in frühestem Ruhestande, so konnte dieser Stubengelehrte weder zu eigenem politischem Handeln kommen noch das große Werk Bismarcks kennenlernen und begreifen [...]" Wenn also der Staatskritiker Nietzsche bei der Jugend Gehör finden sollte, so werde „die Verpflichtung für Volk und Gesellschaft uns zu schärfster Abwehr bereit finden müssen". 1322 Töpfer, Dr. phil. Hellmuth, 450 Deutung und Wertung der Kunst bei Schopenhauer und Nietzsche. Risse-Vlg. Dresd. 1933. 59 S. (=Diss. d. Univ. Leipzig). Verfasser sieht in beiden Vertreter der Lebensphilosophie des 19. Jahrhunderts, an deren „philosophischem Gesamtwerk" die Philosophie der Kunst „einen wesentlichen Anteil" habe, und unternimmt daher den Versuch, „Sch.'s und N.'s Kunst-
450 TÖPFER, LOUIS BRUNO HEINRICH HELLMUTH, geb. a m 23. 8. 1900 zu K a m e n z / Sachsen.
1933 Theodor Kappstein: „urdeutsches Geistesgut" ohne „Rassendünkel"
457
auffassung in ihrer Gemeinsamkeit, vor allem aber in ihrer Gegensätzlichkeit in einen systematischen Zusammenhang zu bringen". Im Laufe der Arbeit bekennt er sich zu Nietzsches Kritik an Schopenhauer, „die sich im wesentlichsten gegen seinen Intellektualismus in der Kunst und seine Vernachlässigung des Formprinzips wendet". Nietzsche dagegen habe gezeigt, „wie die Kunst aus dem Reichtum und der Mannigfaltigkeit des menschlichen Lebens hervorgeht, und daß sie die Aufgabe hat, dem Leben zu dienen". „In der Bewegung zwischen Extremen" liege „die Eigenart der N.'sehen Kunstauffassung [...] Die tragische Zwiespältigkeit seiner kunstphilosophischen Betrachtungen scheint gerade die Ursache seiner tiefgründigen Aufschlüsse zu sein." Gegenüber Schopenhauer als Zuschauer der Kunst sei Nietzsche „mit ihr schicksalhaft verbunden". „Eine empfindliche Lücke" erkennt Verfasser fast einzig in dem Fehlen einer Betrachtung der überindividuellen Vereinung schöpferischer Kräfte, obwohl sich schon in der „Geburt" „Ansätze dazu erkennen" lassen. Das herangezogene Schrifttum ist kein allzu umfassendes. 1323 Kappstein, Theodor, Friedrich Nietzsche, Deutschlands Erzieher zum heroischen Menschen. (BT 62. Jg., Nr. 235 v. 21. 5. 1933, Ausg. A). Da „Deutschlands völkische Bewegung, diese sich unter lautem Beifall und leisem Widerspruch unaufhaltsam vollziehende Tatsache unserer unmittelbaren Gegenwart [...], ihres klassischen Zeugen" harre, stellt Verfasser Nietzsche als den einzig in Frage Kommenden hin, „dessen Name Weltgeltung sich erworben hat bei allen Kulturvölkern der Erde, dessengleichen keine Nation ihr eigen nennen darf"; er sei „urdeutsches Geistesgut". Doch sei er auch ohne „Rassendünkel", und der Deutsche, dem seine Liebe gegolten, „ihm eins mit dem guten Europäer" gewesen. 1324 Ladner, Max, Nietzsche und der Buddhismus. Kritische Betrachtungen eines Buddhisten. Juchli-Beck. Zür. 1933. 142 S., 1 Bl. Mit Vorwort vom Mai 1933. Dem Verfasser ist Nietzsche „der große Prophet der Jugend", sein Thema „die Vergöttlichung der Lust, die Vergöttlichung des Zornes und des Ressentiments. Seine Philosophie ist nicht Wissenschaft; sie ist ein faszinierender Hymnus an das Leben, ein berauschendes Epos der Macht, ein stolzes Hinwegschreiten über Menschen und Moral [...] So wenig diese Lehre mit Weisheit zu tun hat, so fern liegt sie auch der Wahrheit." Von solcher Einstellung aus verwundert es nicht, daß Verfasser an seinen Gegenstand mit einem ganz beschränkten Vorhaben herantritt: „Nur dort, wo er zum Buddhismus irgendwie Stellung nimmt, oder auch nur mit einem Wort darauf hinweist, [...] vom buddhistischen Standpunkt aus, seine Ansichten und Meinungen zu werten [...] und nach Möglichkeit dort, wo Irrtum und Verständnislosigkeit sich breit machen, die Tatsachen sprechen lassen." Es folgt eine eingehende Auseinandersetzung mit sämtlichen Äußerungen Nietzsches zum Buddhismus, bei welcher Verfasser einen Bundesgenossen immer wieder in Schopenhauer findet, seltener auch in Otto Weininger, Wagner, Georg Grimm und Hermann Oldenberg. Gelegentlich fallen Worte der Anerkennung, aber solche der Ablehnung sind viel häufiger, die härtesten im Zusammenhang mit Nietzsches Zusammenstellung von Buddhismus und Trägheit im fünften Buch der „Fröhlichen Wissenschaft". Man lese auch Verfassers Darstellung des „Zeitalters", das „durch und durch materialistisch veranlagt ist und wenn auch Sport und Tanz, Mode, Rekordsucht, Genuß und Geltungsdrang ihre Polypenarme um die Menschheit schlingen, so kann sich dies alles auf die Dauer ja doch nicht
458
1933 Max Ladner: Kritische Betrachtungen eines Buddhisten
halten, denn der D r a n g nach Wahrheit und Klarheit in allen Fragen des Innenlebens glimmt weiter ist nicht auszurotten. Gerade heute aber k o m m t eine Religion wie der Buddhismus, die als einzige mit der Wissenschaft in gar keiner Weise in Konflikt gerät, deshalb einem tiefgefühlten Bedürfnis entgegen, weil heute nicht mehr nach Glauben verlangt wird, sondern nach Wissen [...]" 1325 bth (= Barth, Hans), Nietzsche ohne Piedestal. ( N Z Z g 154. Jg., N r . 920). Eine durchaus dem Vorhaben Hofmillers zustimmende Besprechung von dessen Nietzsche-Schrift (Nr. 1206a). Man werde dem Verfasser schließlich darin beipflichten müssen, es bleibe „der geistvolle Moralist, der glänzende Schriftsteller, einer der vornehmsten Künstler und Prosalyriker der deutschen Sprache". 1326 Büttner, H a n s , aus Günzenhausen, 4 5 1 Der Weg zur U b e r w i n d u n g des ethischen Idealismus bei Nietzsche. Wolfg. Reithmeier. Mchn. 1933. 46 S., 1 Bl. ( = Lebenslauf). ( = D i s s . d. Univ. München). D e r Uberzeugung, daß der Zusammenhang von Nietzsches Ansichten v o m Wesen des Lebens und v o m Wesen des Menschen mit der Ethik nicht genügend betont worden sei, will Verfasser zeigen, wie die ethischen Anschauungen eine Gegenbewegung geschaffen haben, „die den Nihilismus der Gegenwart ablösen wird". D e r Stoff dazu bieten ihm ausschließlich die Schriften seit „Jenseits". „Im Gegensatz z u m Idealismus, der den Wesenswert des Menschen als gleich setzt und daher auch an jeden die gleichen Anforderungen stellt, erkennt Nietzsche richtig die wesentliche, unüberbrückbare Weitverschiedenheit zwischen den Individuen, die sich notwendig aus der Beschaffenheit des vorgegebenen Lebensdranges des einzelnen ergibt." D a m i t habe er den Idealismus überwunden und auch bewiesen, „was zu zeigen der Sinn dieser Arbeit ist; der Weg zu einem neuen Bild v o m Menschen führt über Nietzsche hinaus und nicht zurück". 1327 Wahle, Aloys, 4 5 2 Der weltanschauliche Gehalt von Nietzsches Dichtungen. Schwäb. Vlgs.-druckerei. Dillingen a. D o n a u 1933. 67 S. Verfasser stellt sich die Aufgabe, „inwieweit sich der Gedankengehalt der Philosophie und das Wesen der Persönlichkeit Nietzsches in den Gedichten und Sprüchen widerspiegeln", wobei der „Zarathustra" nur gelegentlich herangezogen wird, o b w o h l es sich sonst ausschließlich u m dichterische Äußerungen der 80er Jahre handelt. Ihm ist sein Gegenstand „der komplizierteste, tiefste Geist, den Deutschland im 19. Jahrhundert, vielleicht überhaupt, hervorgebracht hat", sowie „die Verkörperung der Zwiespältigkeit und Problematik der modernen Zeit schlechthin". Behandelt werden die Texte unter „Radikalismus: Herrschsucht - Selbstzucht", „Verhältnis z u m Süden", „Gaya Scienza", „Herbstseligkeit - Herbsttrauer", „Freundschaft - Einsamkeit" und „Faustisches" überschriebenen Abschnitten mit
451 BÜTTNER, HANS, geb. a m 18. 11. 1909 zu Günzenhausen, gedenkt besonders der Anregungen, U n t e r s t ü t z u n g und liebenswürdigen Anteilnahme des Prof. D r . Alexander Pfänder bei der Entstehung der Arbeit und erwähnt auch, daß die darin enthaltene „kritische Würdigung der Anschauungen Nietzsches [...] aufgrund teilweise noch unveröffentlichter Ergebnisse des Lehrers erfolgt sei. 452 WAHLE, ALOYS, geb. a m 14. 6. 1904 zu Siegen / Westfalen.
1933 Edgar L. R. Rosen über den Einfluß auf den „Fascismus"
459
einigen wenigen Vergleichen zu Gedichten oder Äußerungen von Goethe, Byron und Guyau. Das Literaturverzeichnis ist recht dürftig. 1328 Rosen, Edgar L. R., Der Fascismus und seine Staatsidee. Ein Beitrag zur Geistesgeschichte des neuen Italien. Carl Heymanns Vlg. Bln. 1933. 4 Bll., 95 S. In dem Abschnitt „Vorläufer und Wegbereiter der fascistischen Ideologie" des umfassenden u n d zeitnahen Werkes heißt es: „Die Ideologien, die sich u m die Jahrhundertwende in Europa durchzusetzen begannen, stellten eine tiefgehende Reaktion gegenüber dem herrschenden Rationalismus dar, denn ,durch die ungeahnten Fortschritte seiner Wissenschaft war das 19. Jahrhundert in eine Art Vernunftrausch geraten' (nach S. Zweig). „Neben dem Einfluß Nietzsches [...] wirkte in paralleler Richtung in Frankreich die Lehre Bergsons gegen das einzwängende Gesetzesdenken." (S. 30 f.) Die eingehendere, wenn auch verhältnismäßig knapp gehaltene Darstellung erfolgt dann auf S. 46 f., nach der wesentlich ausführlicheren von Bergson u n d Sorel: „Hatten wir als geistigen Anreger des Sorelschen Syndikalismus Bergson genannt, so soll hier in erster Linie Friedrich Nietzsches Einfluß erwähnt werden, obgleich die Vertreter der Lebensphilosophie auf sozialistische und nationalistische Gedankengänge in gleicher Weise anregend wirkten. So auch Nietzsche, der von beiden Parteien gleichzeitig als Kronzeuge angeführt wird [...] seine Gedankenwelt" sei „das Rüstzeug der literarischen Ursprünge des italienischen Nationalismus" gewesen: „Freude am Kampf, Verherrlichung der nicht zu bändigenden Kraft, sind die Grundgedanken der mit brutaler Leidenschaftlichkeit verkündeten Nietzscheschen Lehre." (S. 46 f.) In diesem Zusammenhang erwähnt Verfasser Balbino Giuliano und d ' A n n u n z i o . Zusammenfassend meint er: „Die [...] Einflüsse der Nietzscheschen Lehren, des d'Annunzianismus, sowie bestimmter geistiger Grundlagen der Action française, und [...] der mannigfachen Elitetheorien" von M. V. Pareto, Gaetano Mosca und Robert Michels „lassen deutlich erkennen, weshalb der italienische Nationalismus [...] als Verbindung weniger Literaten entstehen mußte, getragen von sehr unbestimmten, oft recht phantasieerfüllten Ideen". (S. 53) Mussolini selber, „von Jugend an vom Willen zur Macht beseelt und schon frühzeitig in seinem Wesen eine Synthese von Sozialismus und Nationalismus darstellend" sei „am stärksten beeinflußt durch Nietzsche und Sorel". (S. 61) 1329 Schröder, Werner, Friedrich Nietzsche. (DKW Jg. 1933, H . 8, S. 9 ff.). Sich fast allein auf Ausführungen Bertrams stützend ist Nietzsche dem Verfasser der letzte Vertreter der deutschen Romantik, „der typische Romantiker", aber neben der Zwiespältigkeit des Wesens habe er auch dessen Sehnsucht, die „aktive Kraft, als faustisches Streben zum Höheren". Er stehe „als Bindeglied zwischen der deutschen Romantik und der heraufkommenden irrationalen Weltanschauung des 20. Jahrhunderts". Als großer Antidemokrat habe er sich gegen „die bestehende Moral, die aus aufklärerischem Geist geboren ist", gewandt. Seine Ubermenschenethik sei nicht individualistisch, sondern „im wahrsten Sinne des Wortes Gemeinschaftsethik. Nietzsche war der einzige, der in einer Zeit fast völliger Demokratisierung den Führergedanken vertrat f...] wir wissen [...], daß er als Persönlichkeit nur aus deutschem Blut und deutschem Boden möglich war, und daß er trotz allem der deutscheste der Deutschen seiner Zeit war [...] Wir wissen: auch dieser große Erzieher war ein Schrei nach dem kommenden, dem Dritten Reich!"
4 6 0 1933 Gottlieb Scheuffler: „das Symbol des Kampfes gegen alle lebensfeindliche Mächte"
1330 Scheuffler, Dr. Gottlieb, 453 Friedrich Nietzsche im Dritten Reich. Bestätigung und Aufgabe. (Druck: Julius Niemann. Erfurt) 1933. 45 S., 1 Bl. (= Für Notizen). (= Wissenschaftliche Schriftenreihe Nr. 37). Verfasser möchte die Frage beantworten, „inwieweit die Ideen des Nationalsozialismus mit denen Nietzsches zusammentreffen", und glaubt, mit der Arbeit „aus seiner philosophischen Gesinnung für unsere Zeit unmittelbar wirtschaftspolitische Forderungen" auch ableiten zu können. Was sowohl Mussolini als auch Hitler mit ihm verbinde, seien die „aristokratischen Werte", „der Haß auf die Herde". Hinzukomme, daß er „Dynamiker" sei, Entlarver von Götzen. Als „Volkswirtschaftsprofessor" hätte er die Götzen zertrümmert, „die heute das Leben der arbeitenden Kreatur zur Hölle machen, [...] der auch der Schlachtruf Gottfried Feders gilt: Brechung der Zinsknechtschaft!" „Der minderwertige Mensch sollte zum Voll- oder [...] Übermenschen werden. D a er soziologisch dachte, waren ihm nie und nimmer ,die veranlassenden Umstände' gleichgültig." — „Lebenskraft, bis ins Mystische gesteigert: das ist Nietzsches aufrüttelndes Testament." — „Sein N a m e ist uns heute das Symbol des Kampfes gegen alle lebensfeindlichen Mächte." Durch seine Liebe zur Sache sei er mit Pestalozzi verwandt, und diese Verwandtschaft sei „augenscheinlich beim phänomenologischen Denken". Darin sei Husserl „ein Vollender Nietzsches". Männer, die zusammen den „ D o m der deutschen Zukunft" bauen, sind dem Verfasser: „Nach Nietzsche Husserl, der der Verpflochtenheit [so] des Daseins weiter nachforschte", Gesell und Feder, „die das Gift aus dem Maul des Zinsdrachens über das Volk fließen sehen; der Staatsführer Deutschlands, der dem aristokratischen Wert der vollwertigen Persönlichkeit die staatliche Wirklichkeit verschaffen will". Nietzsches „Zucht- und Erziehungsmittel wenden sich ,an alle', und sie müssen sich an alle wenden, weil aus der Vielheit auch die Einzigkeit" komme. Die Darstellung von Nietzsches Verhältnis zum Judentum gipfelt in der Behauptung, ihm seien „die Juden fast so schlimm wie die Christen". Sonst sei „ganz und gar nietzschisch [...] die spartanische Pädagogik des Nationalsozialismus". Nietzsche bejahe „den Staat, den er zur Modelung von starken Menschen für unerläßlich hält". Abseitig sei hauptsächlich die „Betonung des Individualismus", aber, indem er „die Sache des Einzelnen bestellt, bejaht er als selbstverständlichen Wert auch die Gemeinschaft", und sein „Kosmopolitismus" gründe sich „auf das Volk und die Einzelnen". Auf ähnliche Weise wird Verfasser mit Nietzsches Ablehnung von Humanitätsideal, Demokratie und Sozialismus sowie mit dem ewigen Wiederkunftsgedanken fertig. 1331 Wust, Peter, K o m m Schöpfergeist! (MAzg v. 4. 6. 1933). Sieht Europa vor der gänzlichen „Liquidierung der abendländischen Aufklärung", am Ende eines Vorganges, der sich „über die Geistesstadien der Renaissance, der Reformation, des Aufklärungsdeismus, der französischen Revolution, des Positivismus, der Weltkriegskatastrophe und der Nachkriegsverzweiflung" ausgewirkt habe. Zwei Gestalten seien „im Festzuge der triumphierenden Vernunft" einsam
453 SCHEUFFLER, GOTTLIEB, geb. am 13. 11. 1891 zu Nietleben / Saalkreis, Schriftsteller, zuletzt in Erfurt wohnhaft.
1933 Peter Wust: „eher [...] eine Kollektivschuld von unserer glaubenslosen Zeit"
461
dahergeschritten: Kierkegaard, der sich schließlich gegen Sokrates und für Christus entschieden habe, und Nietzsche, der anstatt Christus Dionysos gewählt und sich an Christus verblutet habe. 1331a Dass. m. d. Überschrift: Pfingsten, auch in: Wege einer Freundschaft. Briefwechsel Peter Wüst - Marianne Weber 1927-1939. Hg. v. Walter Theodor Cleve. F. H. Kerle Vlg. Heidelberg 1951, S. 247-25S.454 Unverändert. 1332 Gs., Nietzsche-Dionysos. (TRs 52. Jg., Nr. 134 v. 11. 6. 1933). Bespricht das Werk von Sommer (Nr. 1251), der seinem Gegenstand „mit ehrfürchtigem Schritt" nähere: „In der umfangreichen kritischen Literatur, die immer wieder an den schwerwiegenden Fragen dieses unruhigen Geistes rüttelt [...], löst das Buch von Sommer jedenfalls eine erfreuliche Wirkung aus." 1333 Herzberg, Kurt, Das Problem der Macht. Friedrich Nietzsche — Benito Mussolini: Eine Gegenüberstellung. (BT 3. Beibl. z. Nr. 275: Die Insel Nr. 8 v. 15. 6. 1933). Von der Uberzeugung ausgehend, das Mussolini „an der Spitze" von Nietzsches Jüngern stehe, bringt Verfasser eine Gegenüberstellung von sechs Mussolini- und sieben Nietzsche-Stellen u. a. zum Machtproblem, Sozialismus, Individualismus, Imperialismus und höheren Menschentum. 1334 Wesendonk, O. G. von, Nietzsche und seine iranischen Quellen. (PJb Bd. 233, H. 1 v. Juli 1933, S. 56-62). Schildert die verschiedensten Quellen, durch die Nietzsche auf die Gestalt und Lehre des Zarathustra könne aufmerksam gemacht worden sein, darunter neben bekannteren griechischen und persischen Quellen auch die Anregung von Overbeck, Bachofen, Gobineau u. a. Vermerkenswert ist Verfassers Ansicht, daß Nietzsche im Lichte neuerer Forschung „unbewußt ein richtiges Empfinden" besessen habe, „denn tatsächlich steht der iranische Seher dem abendländischen Wesen weit näher als etwa die Inder, die echten Vertreter einer östlichen Einstellung". 1335 Härder, Hermann, Kant und die Grasmücke. Begebnisse und Legenden um Glaubensgründer und Wahrheitssucher. Adolf Klein Vlg. Lpz. 1933. 112 S. Enthält als letzten Abschnitt: Zarathustras letzte Versuchung, S. 108-112. Hierin widersteht Nietzsche im Sommer 1897 etwa der letzten Versuchung durch Luzifer. 1336 Lindner, Alfred und Werner Rothmaler, Die Ahnentafel des Philosophen Friedrich Nietzsche. (ASf 10. Jg., H. 7 v. Juli 1933, S. 212-215). Liefert eine recht übersichtliche Darstellung von sieben Generationen aus Nietzsches Ahnenschaft. Lesenswert sind einige zweifellos zeitbedingten Bemerkungen der Zusammensteller: „Landschaftlich und rassisch ergibt sich aus den Ahnenreihen, daß Nietzsche mit seinem Glauben an einen starken slawischen Blutsbestandteil
454 S. ebd. die nicht unwesentlichen Erwähnungen Nietzsches in den Briefen an Marianne Weber aus der Zeit 1928-1939, bes. S. 208 f.: „Es gibt ein Angerufensein von Gott her, dem gewisse Naturen nicht widersprechen können, es sei denn, daß sie bei dieser Auflehnung ihren Untergang riskieren wollen. Ich sehe in Nietzsches physisch-psychischer Katastrophe ein Phaenomen dieser Art, wobei ich hinzufüge, daß die Opferung Nietzsches eher als eine Kollektivschuld von unserer glaubenslosen Zeit her zu gelten hat denn als eine Individualschuld dieses so groß angelegten Geistes."
462
1933 Lindner und Rothmaler: Bedenken um den Blutbestand
ziemlich recht behalten hat [...] eines fehlte Nietzsche fast ganz: das konsolidierende Bauernblut [...]; nur durch einen guten Zustrom, durch starkes Uberwiegen des Handwerkerblutes wird dieser wenig günstige Umstand einigermaßen wettgemacht." 1337 Overmans, Jakob, S. J., 455 Der gute Europäer und der ewige Jude. (SML Juli 1933, S. 271-274). Eine sehr zeitnahe Besprechung zweier holländisch geschriebenen Werke: „Nietzsche, die goede Europeaan" von H. L. A. Visser und „De Wandelende Jood" von J. J. Gielen. Bezugnehmend auf Hitlers Reichstagsrede vom 23. März 1933 sowie auf Äußerungen des nationalsozialistischen Reichstagsabgeordneten Hans Hinkel im April und unter Heranziehung der beiden besprochenen Werke scheint Besprecher auf das Ziel hinzuwirken, daß man „bei Erlaß und Anwendung von Gesetzen zur Einschränkung des Judentums [...] mit dem ernsten Streben nach gerechtem Ausgleich der Gegensätze zufrieden sein" müsse. 1338 Fischer, E. W., Wiedersehen mit Friedrich Nietzsches Schwester. Zum 10. Juli. (DAZgb 72. Jg., Nr. 283 v. 7. 7. 1933), Ein Gruß zum 87. Geburtstag der Schwester, in dem das Vaterländische deutlich hervorklingt: „wir grüßen das Schlichteste, Innigste und Edelste an ihr: wir grüßen ihr deutsches Herzl" Der Lobredner meint, es klinge so manches Wort Zarathustras „in seiner heroischen Lebensauffassung mit der Ethik der heutigen Bewegung zusammen, scheint aus ihr geboren und mit ihr verwachsen". 1338a Auch in: WflNN 33. Jg., Nr. 159 v. 11. 7. 1933. Unverändert. 1339 anonym, Neue Wagner-Briefe. Aus dem Briefwechsel mit seinem Verleger. (Tempo v. 18. 7. 1933). Bringt Wagners Brief an Fritzsch vom 7. 1. 1872, in dem er zur „Geburt" schreibt: „Die Herausgabe von Nietzsches Schrift gereicht Ihnen zur allerhöchsten Ehre: das ist ein ganz unvergleichliches Buch, welches gewiß noch zur höchsten Berühmtheit gelangen wird." 1340 Liebmann, Kurt, Die Nietzsche-Büste von Otto Dix. (LWe v. 21. 7. 1933). Eine Würdigung des im Jahre 1913 geschaffenen, einzigen plastischen Werkes von Dix, in dem der Künstler den „Nietzsche des ,Willen zur Macht' konzipiert" habe, den „Führer des neuen Jahrtausend". Da das Werk verschollen ist, sei es erlaubt, hier einer längeren, teils beschreibenden Stelle Platz zu gewähren: „Dix schenkte die mächtige, in grün getöntem Gips ausgeführte, für Bronzeguß gedachte Büste der Stadt Dresden. Die Stadt Dresden verleibte das Werk dem Stadtmuseum ein [...] Sie befand sich in einem Abstellraum, einer Rumpelkammer [...] Das Werk wird hiermit zum ersten Male genau 20 Jahre nach dem Entstehen der Öffentlichkeit gezeigt [...] Es ist für das Verständnis des Dixschen Werkes sehr wesentlich, zu wissen, daß Nietzsche eines der stärksten geistigen Erlebnisse von Dix gewesen ist und noch heute ist [...]"
455 OVERMANS, JAKOB (Breyell / R h . 26. 1. 1874 - Kairo 15. 8. 1945), D t . theol. et phil., Professor in T o k i o und seit 1929 an der Theologisch-Philosophischenlehranstalt Frankfurt a. M . , Schriftleiter der S M L .
1933 T h e o d o r Kappstein: D e r geniale „Erzieher [...] im N e u a n b r u c h unsrer G e g e n w a r t "
463
1341 Rohde, Dr. med., Erfurt, Über Nietzsches Krankheit und Zusammenbruch. (DÄBl 63. Jg., Nr. 4 v. 22. 7. 1933, S. 116). Begrüßt das Werk von Vorberg (Nr. 276) als Bestätigung des Befundes von Möbius und gegen die Behauptungen von Bäumler und Cohn. 1342 bth (= Barth, Hans), Überwindung des Nihilismus. (NZZg Nr. 1339, 1. Sonntagsausg. v. 23. 7. 1933, S. 4). Eine Besprechung der „sehr beachtenswerten Schrift" Löwiths (Nr. 1285), der aber „letztlich bei der bloßen Fragestellung" stehenbleibe: „Die Ungewißheit, die Nietzsches und unserer Zeit eigen ist, bleibt die ungelöste Frage. An ihr ist Nietzsche zerbrochen." Von einiger Hochachtung vor Nietzsche zeugen folgende Worte des Dramatikers Erich Ebermayer, die er am 27. Juli 1933 in Silvaplana in sein Tagebuch eintrug: „Ich sitze viel allein am See, zwischen den Felsblöcken, mit denen ein Gott gespielt zu haben scheint, in Nietzsches Reich. Hier, diesen Weg ging der Einsame täglich. Vor diesem glasklaren Wasser, mit dem Blick zu dem ewigen Weiß-Blau von Gletscher und Himmel, sprach Zarathustra zu ihm. Nirgends auf der Welt klingt uns sein Wort so lebendig wie auf den Pfaden zwischen Sils Maria und SilvaPlana. Ich freilich, aus dem entstellten Deutschland von 1933 kommend, lege Nietzsche bald zur Seite und wende mich der ,Neuen Züricher Zeitung' zu." 456 1343 Kappstein, Theodor, Friedrich Nietzsche im Dritten Reich. Der deutsche Erzieher zum deutschen Menschen. (WMh Bd. 154, Nr. 924 v. Aug. 1933, S. 557560). Verfasser meint, „der jung vorstoßenden Volkserhebung der Braunhemden, die an Mussolinis italischen Schwarzhemden, im Führer und in seinen Mannen wie im verehrenden Volke, ihr unmittelbares Vorbild fanden, fehlt bisher der deutsche Klassiker, der unbestrittene Geistesführer, der geschichtliche Verbindungsmann, die Brükke zwischen unserer Vergangenheit und unserer Gegenwart". Diesen findet er in Nietzsche, dem „genialen Erzieher zum heroischen deutschen Menschen im Neuanbruch unsrer Gegenwart". S. a. die ähnlichen Äußerungen in der Nr. 1323 1343a Auch in: Th. K., Ansteckende Gesundheit. Ostmarken-Vlg. Wien (1939?), S. 118-128: 14. Friedrich Nietzsche im Dritten Reich: Der deutsche Erzieher zum heroischen Menschen. Nur unwesentlich und zwar an der obenangeführten Stelle um das, was vor dem Sperrdruck steht, gekürzt. 1344 L(andry), H(arald), (VZg Beil.: Literar. Umschau Nr. 32 v. 6. 8. 1933). Bespricht Beithans Werk (Nr. 1356), das mit „Feinfühligkeit und wissenschaftlicher Sorgfalt" vorgehe. Abschließend meint Besprecher: „[...] die große Blickver-
456 E. E . , D e n n heute g e h ö r t uns D e u t s c h l a n d ... P e r s ö n l i c h e s u n d politisches T a g e b u c h . V o n der M a c h t e r g r e i f u n g bis z u m 31. D e z e m b e r 1935. Z s o l n a y . H a m b u r g , W i e n 1959, S. 144; EBERMAYER, ERICH, geb. a m 14. Sept. 1900 zu B a m b e r g , R e c h t s a n w a l t , Schriftsteller u n d Bühnenleiter.
464
1933 A. Hager: „Geistesführer der völkischen Bewegung"
änderung und Erhöhung des Betrachtungsniveaus, die — durch tausend unbemerkte Kanäle — sein Gesamtwerk bewirkt hat, läßt mehr oder minder alle bedeutenden Gestalten der Vergangenheit in neuem Lichte erscheinen." 1345 (Schingnitz, Werner), (LCB1 Bd. 84, Nr. 15 v. 15. 8. 1933, Sp. 679). Kurzbesprechungen der Werke von Löwith (Nr. 1285; „K. ,wollte d. Menschen dadurch wieder herstellen, daß er ihn aus der Verzweiflung vor d. Nichts durch e. verzweifelten Sprung i. d. Glauben „vor G o t t " stellte.' N . ,wollte durch e. krit. Destruktion d. christl. Moral d. natürl. „Grundtext" d. menschl. Daseins wieder herstellen.'") und Vorberg (Nr. 276; „Hervorkehrung d. Kranken u. Pathologischen an N. unter Bezugnahme auf P. J . Möbius."). 1346 Ziegler (Bayreuth), Wagner und Nietzsche. Neuaufgefundener Brief Richard Wagners über die „Geburt der Tragödie". (BZM 1. Ausg. v. 18. 8. 1933). Bringt den neuaufgefundenen Brief Wagners an Fritzsch vom 21. O k t o b e r 1871, in dem es u. a. heißt: „Wie nun keine tiefsinnigere, schwungvollere und originellere Arbeit eines von seinen Fachgenossen ungemein hochgestellten Gelehrten auf die von mir gegebenen Anregungen hervorgehen konnte, so mag es denn nun auch ein bedeutungsvolles Zeichen der weittragenden Wichtigkeit der von mir ausgegangenen Impulse sein, daß sie mein musikalisch-literarischer Verleger von jener Seite aus ebenfalls gewählt werden." — „In dem vorliegenden Falle aber bezeuge ich Ihnen, daß Sie in jeder Hinsicht etwas Vortreffliches thun, wenn Sie Herrn Nietzsches Manuskript so bedeutend wie möglich der Welt vorführen. Jedenfalls werden Sie dabei auch nicht zu materiellen Schaden kommen: denn Nietzsches R u f und Ansehen ist bereits nicht gering (für die Schweiz ist er bereits von offizieller Autorität). V o n vielen Seiten ist man gespannt auf seine Schrift, und — wenn Ihnen etwas auf mich ankommt — so bekenne ich, daß Sie mit keinem Verlagsartikel mir größere Freude machen können, als mit diesem." 1347 Hager, A., Friedrich Nietzsche, der Erzieher des deutschen heroischen Menschen. (AllgDtLZg 62. Jg., Nr. 34 v. 26. 8. 1933, S. 577 ff.). Als Gegner der Demokratie, des „schwärmerischen Pazifismus" und „einer falschen Humanität" sei Nietzsche „Geistesführer der völkischen Bewegung geworden. Seine Lehren haben den Faschismus und den Nationalsozialismus in hervorragender Weise beeinflußt. Er ist der pädagogische Klassiker der völkischen Bewegung." Verfasser bejaht einen totalen Staat, dessen „letzte und stärkste Wurzel [...] in dem Bekenntnis des Einzelnen zum Führerprinzip" liege, und meint, „so ist Nietzsche der geniale Erzieher des deutschen heroischen Menschen. E r lehrt den Willen zur Macht, den freien Pflichtmenschen und die Bejahung des Lebens." Ein recht starkes, einprägsames Beispiel bietet Verfasser in dem Vergleich der Germanin, die der „Vitalität der Sippe" wegen ihr kränkliches Kind im Wald aussetzt, mit der „Mutter unserer Zeit", „die aus Liebe und Mitleid ein dem Tode geweihtes Leben diesem abtrotzt". 1348 Meyer, W., In unserer neuen Geschichtsschreibung kann Nietzsche unser Führer sein. (PLZg Nr. 105, Sept. ? 1933). Verfasser meint, es seien „wahrhafte Männer f...] nun wieder da", „uns schicksalhaft geschenkt", und diese fördern „den kleinen Mitgestalter, uns Männer der Schule". D a dem so sei, habe „uns gerade Nietzsche viel zu sagen" auf dem gemeinsamen neuen Weg. Er folgt eine Darstellung der drei geschichtlichen Be-
1933 Gottfried Neeße: „der Vater der deutschen Revolution"
465
trachtungsarten nach der zweiten „Unzeitgemäßen". Zur Monumentalischen verweist Verfasser auf die neuen Bestimmungen des Innenministers Frick für den Geschichtsunterricht, nach denen „wieder große Vorbilder" verlangt werden. Die antiquarische wird dann schnell übergangen, um zur kritischen, die am dringendsten nottue, zu kommen. „Uberall, beim Führer angefangen", werde sie geübt. Man weise „das allzu laute Gegenrede von Ungerechtigkeit und mangelnder Objektivität" ab: „Gerecht, wahr und objektiv ist eben für uns heute das, was morgen unserm völkischen Leben dient und nutzt." Nietzsches „Weisungen folgend dürfen wir froher Zuversicht sein, unser hochgestecktes Ziel zu erreichen". Angesichts des siegreichen Machtantritts des Nationalsozialismus meinte Gustav Frenssen, ihm stehe das Recht zu, sich „neben Männern wie Lagarde, Langbehn, Friedrich Nietzsche, Friedrich Naumann, H . St. Chamberlain, Adolf Bartels, Möller v. d. Bruck, Ernst Reventlow, Paul Ernst, August Winnig und hundert andern für einen redlichen Vorläufer der neuen Bewegung zu halten". 457 In seinem 1933 erschienenen „Brevier eines jungen Nationalsozialisten" führte Gottfried Neeße Nietzsche-Worte dreimal 458 an, um sich aber dann am Schluß in einer Lobpreisung sondergleichen zu ergehen: „Begreift man nun, daß eine Revolution, die seit dem Beginn des großen Krieges über Deutschland geht, eine konservative Revolution ist, eine Revolution des unbedingten Lebens gegen die tausend Bedingtheiten des liberalistischen Menschen! [...] Der Vater der deutschen Revolution heißt Friedrich Nietzsche, und wenn die Kämpfer der neuen Zeit von dem Wesentlichen ihrer Aufgabe und ihres Weges reden, dann reden und denken sie zu einem guten Teil mit den Worten und in den Gedanken dieses Mannes [...] Alle Philosophen vor ihm waren Kritiker, auch die größten waren nicht mehr, er war ein Gesetzgeber, der neue Maße schuf, so wie Luther ein Gesetzgeber war. Über allem Wüste grübelnder und zerlegender Philosophie hat er als erster die rote Fahne des Lebens aufgepflanzt, als erster nicht Begriffe, sondern Kräfte geformt [...] Nietzsche hat aber nicht nur den Geist der Revolution bestimmt, er hat als der ,gute Europäer' auch die politischen Aufgaben gezeigt, die uns gestellt sind und deren Sinn eine Neuordnung Europas ist."459 1349 Otto, Walter F., Dionysos. Mythos und Kultus. V. Klostermann. Ffm. (1933). 196 S. (= Frankfurter Studien z. Religion u. Kultur d. Antike. Bd. IV).
457 G. F., Lebensbericht. G. Grote. Bln. 1941, S. 316 f. 458 G. Stalling. Oldenburg i. O . (1933 = Stalling Bücherei: Schriften an die Nation. Hg. v. Werner Beumelburg), S. 18, 47, 57; NEESZE, GOTTFRIED, geb. zu Auerbach i. V. am 25. 3. 1911, seit 1929 Parteigenosse, studierte in München und Leipzig, führend in der nationalsozialistischen Jugendbewegung. 459 Ebd., S. 60 f.
466
1933 Karl Otto Schmidt: „erst heute geht die Saat [...] in ganz Großdeutschland auf"
Es ist eigentlich fraglich, ob das sehr breit angelegte und tief schürfende Werk Aufnahme in ein Nietzsche-Schrifttumsverzeichnis erlaubt, da dieser nur an sieben Stellen im Werk erwähnt wird. Doch scheint Verfasser Nietzsches An- und Einsichten des öfteren vor Augen zu haben. Man lese die Gegenüberstellung des Dionysos und Apollon: „Dieser weiblichen Welt [d. i. der des Dionysos] steht die des Apollon als die entschieden männliche gegenüber. In ihr herrscht nicht das Lebensgeheimnis des Blutes und der Erdkräfte, sondern die offene Klarheit und Weite des Geistes. Aber die Apollonische Welt kann nicht bestehen ohne die andere. Darum hat sie ihr auch nie die Anerkennung verweigert." (S. 132) Hierher gehört auch die längste zusammenhängende Auseinandersetzung mit einem anderen Gelehrten, nämlich Erwin Rohde, auf S. 114-120. Trotz des Lobes auf Rohdes Scharfsinn und Kunst, meint Verfasser, man dürfe sich „nicht darüber täuschen, daß seine Endurteile durch die zu seiner Zeit herrschende psychologische Richtung bestimmt worden" seien. Er habe Nietzsche und dessen Hinweisen in der „Geburt" über „den Dionysischen Orgiasmus" eben nicht folgen können. Er habe es auch für notwendig gefunden, den Grund für die dionysische Bewegung „in den ehrwürdigen Regionen des menschlichen Seins zu suchen. Dem Schüler Schopenhauers und Freunde Nietzsches konnte es noch nicht selbstverständlich sein, daß uralte religiöse Ideen und Bräuche aus der Sphäre der rohsten Praxis und der ungeistigsten Anschauung hergeleitet werden müssen." Sonstige Fundstellen zu Nietzsche auf S. 50, 86, 114, 117, 119, 126, 130. 1350 Schmidt, K. O., 460 Liebe Dein Schicksal! Des Ubermenschen Morgenröte. Nietzsche und die deutsche Erneuerung. Ein Uberblick und ein Ausblick. Johannes Baum Vlg. Pfullingen i. Württ. (1933). 41 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (Bücher der Weißen Fahne 87). Feiert Nietzsche als einen der „großen Vorauskünder jenes Neuen Geistes, der heute in Deutschen Landen immer herrlicher zur Offenbarung kommt [...] erst heute geht die Saat, die er in Uberfülle verstreute, in ganz Großdeutschland auf." Er habe die Kritik am „Liberalismus der Ewiggestrigen", am „Falschdenken der Marxisten" vorweg ausgesprochen und sei „aller Reaktion feind" gewesen. Für ihn sei „alle Philosophie nichts als ein männlich-heroisches Ja zum Leben [...] nichts für Gelehrtenstuben, Romantiker und Quietisten". Was die Lehre Christi betreffe, so sei er nur dem „Sc^ezwchristentum seiner Zeit" feind. Man müsse blind sein, wenn man „im jahrzehntelangen Ringen Nietzsches nicht das stete Kreisen um Gott erkennt". Verfasser fädelt überreichlich Gedanken Nietzsches zur Stützung solcher Behauptungen aneinander; es verwundert dabei wenig, daß er den „Zarathustra" für das größte der Werke hält. Die Seiten 40 f. und die beigegebenen Verlagsanzeigen enthalten Angaben über die billigen Kröner-Werkausgaben, eine Empfehlung der Schrift von Prinzhorn (Nr. 804) und eine ausführliche Aufstellung des Schrifttums „der neugeistigen Lebenserneuerungs-Bewegung".
460 SCHMIDT, KARL OTTO (Laboe b. Kiel 26. 1. 1904 - Rehlingen 21. 12. 1977), Stadtbibliothekar und Schriftleiter der Zeitschrift.
1933 Anton Michelitsch: Die traurige, wenig selbständige Figur
467
1351 Gerstenberg, Heinrich, 461 Deutschland über alles! V o m Sinn und Werden der deutschen Volkshymne. E. Reinhardt. Mchn. 1933, S. 79 f., 123 f. (= Schriften der Deutschen Akademie N r . 16). Stellt sich zu Nietzsches Ablehnung des Hoffmannliedes und meint, jener sei aus Mißgunst des jungen Reiches gegenüber „dem Grundgehalt des Liedes und der Gefühlslage seines Dichters" wenig gerecht geworden. Doch erkenne er „im Urgrund des deutschen Wesens [...] ein ewiges Werden und Wechseln" und habe „Vertrauen auf deutschen Zukunftswillen und -beruf". 1352 Evola, Baron Julius, Heidnischer Imperialismus. Dt. v. Friedrich Bauer. Armanen-Vlg. Lpz. 1933. Im 5. Abschnitt: Unser europäisches Symbol, findet sich als erstes: Nietzsche, der Unverstandene, S. 84-88. Stellt Nietzsche als einen möglichen „Vorläufer" einer Erneuerung des „Heidnischen" hin. Er habe einen Wert getragen, „der jenseits seiner ,Philosophie' steht, [...] identisch mit einer kosmischen Bedeutung, Spiegelung einer äonischen Kraft — das hvareno und das schreckliche Feuer der solaren Initiationen". In ihm liege der „Ruf [...] zum großen Kampf: dem, in welchem [...] das Geschick des Abendlandes entschieden werden wird". Es gehe um die Entstehung nordisch-heidnischer Werte. 1353 Michelitsch, Dr. Anton (Prof. a. d. Univ. Graz), Illustrierte Geschichte der Philosophie. 1. Bd.: Bis zu Nietzsche und den nichtdeutschen Nominalisten. Styria. Graz 1933. § 170: Der Nihilismus Friedrich Nietzsches, S. 687 ff. Die traurige Figur sei von Schopenhauer und der Romantik ausgegangen und „über den Umweg des Positivismus [...] im Nihilismus" gelandet. Er sei „wenig selbständig", habe „seine Ausführungen vielfach anderen Schriftstellern entlehnt", z.B. dem ihm ähnlichen Guyau. Mit ähnlichen, kurzen Sätzen wird dem Denker alles außer einer gewissen Sprachgewalt abgesprochen. Im zweiten Band: Die realistische und halbrealistische Philosophie im 19. Jahrhundert und ersten Drittel des 20. Jahrhunderts, wird Nietzsche nur an zwei Stellen gestreift: auf S. 770 heißt es, daß Constantin Gutberiet ihn nicht ernst genommen habe; und auf S. 724, daß E. L. Fischer „eine treffende Beurteilung des nihilistischen Immoralisten" geliefert habe. 1354 anonym, Zeitgemäße Betrachtungen von Friedrich Nietzsche. ( D N W b Nr. 33, 1933, S. 1030 f.). Als Entgegnung auf eine Äußerung Benns bringt die Zeitschrift eine Zusammenstellung deutschfeindlicher Stellen aus dem „Ecce homo" mit einer Briefstelle aus dem Schreiben an die Schwester vom Ende Oktober 1888 über „deutsches Hornvieh" als Einleitung dazu. 1355 Obenauer, K. J., Die Problematik des ästhetischen Menschen in der deutschen Literatur. Beck. Mchn. 1933. 1 Bl., x, 411 S. Im ersten systematischen Teil der Arbeit hebt Verfasser Nietzsche heraus als den, der zuerst ganz bewußt empfunden habe, „wie weit sich der Mensch des 19. Jahrhunderts von dem alten Harmoniegedanken entfernt hat". Sein Feldzug gegen die Moral habe, auf seine letzten Ursachen zurückverfolgt, auch solche „ästhetischen
461 GERSTENBERG, HEINRICH, geb. a m 3. 2. 1864 zu W e i m a r , D r . phil., G y m n a s i a l l e h r e r und -direktor in H a m b u r g , lebte zuletzt im R u h e s t a n d in W e i m a r .
468
1933 Ingeborg Beithan: „Anreger und Repräsentant" eines neuen Geistes
Gründe", wie sie im jungen Nietzsche zutage getreten seien. Die zusammenhängende Darstellung erfolgt auf S. 350-365, wo Verfasser betont, daß man in der 1886 geschriebenen Vorrede zur „Geburt" unzweideutig „den ästhetischen Grund seines Philosophierens" erkennen könne. Was er von seinem Erstling preisgegeben habe, sei „nichts als die .Artistenmetaphysik', d. h. die metaphysische Spekulation, die noch romantischen Wesens war". Seine ganze Entwicklung lasse erkennen, „wie es in dieser Zeit des Verfalls der alten Werte zu diesem extremen ästhetischen Primat überhaupt kommen konnte". S. a. S. 65 (als antichristlicher Gegenspieler Kierkegaards), 96 (ähnlich wie Plato verneine er eine „dämonische Musik"), 212 (Ähnlichkeit mit dem späten Herder als „der große Bilder der Nation"), 314 (Verwandtschaft mit Kierkegaard, beide seien als „Erben der romantischen Geistigkeit, die größten Hasser der romantischen Haltung geworden"), 339 (zu Stifters „Nachsommer"), 349 (Einfluß Wagners auf die „Geburt"), und sonst das sehr zuverlässige Namenverzeichnis. 1356 Beithan, D r . Ingeborg, Friedrich Nietzsche als Umwerter der deutschen Literatur. C. Winter. Heidelberg 1933. 4 Bll., 222 S. (= Beiträge z. Philosophie 25 = Diss. d. Univ. Frankfurt). Da Nietzsche „als erster eine radikale Entwertung aller ehemals geltenden Werte vollzogen und [...] gerade auch für die Ästhetik Richtlinien einer neuen Werttheorie aufgezeigt" habe, ist er der Verfasserin „Anreger und Repräsentant" eines neuen Geistes, der in der Formung eines neuen Bildes vom Menschen seinen „positiven Ausdruck" finde. Eine Umwertung vermerkt sie in geschichtsphilosophischen Anschauungen, wissenschaftlichen Methoden, in den dichterischen Gattungen und in der Ästhetik überhaupt. In Einzeluntersuchungen wird die Umwertung noch behandelt in Bezug auf Barock, Klassik (Klopstock, Herder und Sturm und Drang, Wieland, Lessing, Lichtenberg, Schiller, Goethe), Romantik, Hölderlin und Kleist, Heine, Realismus und Naturalismus (Gutzkow, Freytag, Auerbach, Uhland und Mörike, Stifter). T r o t z dem allem weiß Verfasserin, ihren Gegenstand einzufangen und abzugrenzen: Die Literaturwissenschaft habe „manches Neue" von ihm aufgenommen, „vorwiegend" die Herausstellung des großen Einzelnen [...] in einer aristokratischen Geisteshaltung gegenüber der demokratischen Tendenz der gesamten vorangegangenen Literaturwissenschaft, daß heißt aber zugleich in der Betonung des Irrationalen und Vitalen gegenüber dem Rationalismus, dem jeder Demokratismus seinem Wesen nach verhaftet ist. Neben dem Geist Nietzsches erweist der Geist anderer Bewegungen seine Wirkung auf die Literaturwissenschaft, so der Geist der Antike, der Geist Hegels, und in ganz anderer Richtung der Geist Karl Marx' und des Sozialismus. All diese Strömungen dämmen den Einfluß Nietzsches ein und verwischen seine Spuren." 1357 Deesz, Dr. Gisela, Die Entwicklung des Nietzsche-Bildes in Deutschland. Vlg. K. Triltsch. Würzburg 1933. v, 95 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Bonn). Ehe Verfasserin auf den eigentlichen Gegenstand ihres Vorhabens, die Entwicklung der deutschen Nietzsche-Auffassung, eingeht, gedenkt sie kurz des Verdienstes des Auslandes, nämlich in der Gestalt von Brandes, Francesco Orestano, Lichtenberger, Andler und Schestow. Sie schildert dann ausführlicher die Wirkung auf Wilamowitz, Strauß, Keller, v. Treitschke, was alles aber fast ausschließlich mit der
1933 Gisela Deesz: „Kämpfer gegen das Bewußtsein, [...] den Geist"
469
„Geburt" und der Schrift gegen Strauß zu tun hat. So endet „die kurze Betrachtung des N-Bildes zu Lebzeiten des Philosophen". „Mit dem Jahre 1890 setzt plötzlich lebhaftes Interesse" ein, das Verfasserin „dem Erwachen eines neuen Interesses an den Fragen des geistigen Lebens überhaupt" zuschreibt. „Im Spiegel der 90er Jahre" stehe Nietzsche als „Prediger eines radikalen Individualismus, [...] kurz: der Bestie im Menschen". In diesem Lichte werden Türck, Eduard von Hartmann, Schellwien, Mehring, Dilthey, Kreibig, Windelband, Drews, Steiner, Th. Ziegler und Möbius behandelt, mit welch letzterem „den tiefsten Punkt in der Geschichte des N-Bildes erreicht" worden sei. „Das Verständnis für seine geistige Physiognomie" beginne „erst um die Jahrhundertwende" und hier kommen Riehl, Raoul Richter, Vaihingen Simmel, Scheler und Joël an die Reihe, mit Hilfe von Werner Brocks erst 1930 erschienenen Arbeit (Nr. 786), der man „erst [...] den wahren Einblick in Ns Kulturphilosophie" verdanke. In der Nachkriegszeit behandelt Verfasserin George, Hildebrandt, Bertram, Klages und Baeumler, auf welch letzteren sie sich stützt, um „eine eindeutige Formel für das N-Bild der Gegenwart herauszustellen: der „Zertrümmerer der Bewußtseinsphilosopbie". — „So steht N als der große Heraklitäer, als Kämpfer gegen das Bewußtsein, das Subjekt, den Willen, den Geist vor den Augen seiner Beschauer von heute." Ein Plan von Hugo Fischer, Leipzig, über ein in R o m zu stiftendes „Nietzsche-Institut" scheint kaum über die Anfangsstufen hinausgekommen zu sein. Fischer war mit seinem Vorhaben sowohl an die Schwester 1932/33 wie auch an italienische Gelehrten herangetreten. Er meinte, ein solches Institut habe „eine doppelte Aufgabe: einmal das Nietzschesche Denken weiterhin mit dem vorwärtsdrängenden gegenwärtigen italienischen, südlichen Denken, Wollen und Fühlen zu befruchten, und zweitens, das Nietzschesche Gedankengut in dem Sinne, in dem Mussolini Nietzsche zitiert, noch inniger in das italienische Denken einfließen zu lassen". BQ Friedrich Nietzsche / Socrates und / die griechische Tragoedie / Ursprüngliche Fassung der / Geburt der Tragoedie aus dem Geiste der Musik / Herausgegeben von / Hans Joachim Mette / C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung / München 1933. 4 Bll., I I I S . (= Siebente Jahres-Gabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs). BQa 1975 unverändert nachgedruckt in ANa. 1358 Emmerich, Erika,462 Wahrheit und Wahrhaftigkeit in der Philosophie Nietzsches. Gebr. Scheur. Bonn 1933. 118 S. (= Diss. d. Univ. Bonn). In der ausdrücklichen Nachfolge von Husserl und besonders Heidegger bietet Verfasserin eine gründliche phänomenologische Untersuchung der Philosophie Nietzsches, will sie also „von einer ganz neuen Seite" beleuchten. Sie nimmt die „Wahrheit" als das, worauf „alles Philosophieren als auf seinen Grund zurückführen
462 E M M E R I C H , E R I K A , g e b . a m 2 . 1. 1 9 0 7 z u
Elversberg.
470
1933 Band I (1854-1861) der historisch-kritischen Ausgabe erscheint
muß". Sie holt Stellen zur Darstellung und Beweisführung aus allen Schaffenszeiten, von „Wahrheit und Lüge" bis zum „Willen zur Macht" heran und rechtfertigt diese Vorgangsweise mit der Behauptung, Nietzsches Ansichten über das, „was als Wahrheit hingestellt wird, haben sich [...] von der Frühzeit bis in seine letzten philosophischen Schriften hinein durchgehalten". „Ganz neu" sei Nietzsches Frage, „worin die Seinsweise dessen" bestehe, „was immer schon als Wahrheit gilt"? Es ergibt sich dann die Gegenüberstellung von Wahrheit und Wahrhaftigkeit. Verfasserin beleuchtet von solcher Einstellung aus u. a. die Uberwindung des Nihilismus und unternimmt ausführliche Untersuchungen gegenüber der aristotelischen Auffassung der Wahrheit unter Heranziehung der diesbezüglichen Versuche von Baeumler und Andler. GBWI Jugendschriften 1854-1861. Hg. v. Hans Joachim Mette. C. H . Beck. Mchn. 1933. cxxvi S., 1 Bl., 495 S., 6 Faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Werke 1. Bd.). Mit Nachbericht vom November 1933. Im „Vorwort zur Gesamtausgabe", S.viixv, gibt C. A. Emge, Vorsitzender des wissenschaftlichen Ausschusses, einen kurzen Uberblick über die bisherigen Bemühungen um die Herausgabe von Werken und Briefen und eine eingehende Beschreibung des hiermit angefangenen Unternehmens; u. a. werde sich im Gesamtwerk offenbaren „ein zähes, im Grunde nicht beirrtes Verfolgen frühzeitig hoch gesteckter Ziele [...] auf dem langen Wege vom Schüler [...] zum Kämpfer gegen Kulturerscheinungen seiner Zeit, zum Kritiker der Moralen, zum großen Seelenforscher und Entlarver menschlicher Vorurteile im Einzelwie Gemeinschaftsleben, zum aufbauenden Denker, Umwerter aller Werte und zum .letzten Jünger des Dionysos' dem Apostel einer tragisch-heroischen Weltanschauung, [...] der freudigen Bejahung des Lebens mit seinen in ganzem Ausmaß erkannten Leiden und Sinnlosigkeiten". Die weiteren Mitglieder des wissenschaftlichen Ausschusses sind: Oberreg.-Rat Prof. Dr. Jesinghaus, als Vertreter des Thür. Volksbildungsministeriums; Prof. Dr. Richard Oehler, Generaldirektor der Bibliotheken in Frankfurt a. M.; Dr. Oswald Spengler, München; Major a. D. Max Oehler, Geschäftsführer der Stiftung und Archivar des Nietzsche-Archivs, als Geschäftsführer des Ausschusses. Richard Oehler verfaßt einen längeren Bericht über „Die bisherige herausgeberische Tätigkeit des Nietzsche-Archivs" und eine Aufstellung der „Gesamtausgaben von Nietzsches Werken", S. xvii-xxx. „Sachlicher Vorbericht", „Konkordanz" und „Alphabetisches Verzeichnis", von Mette gezeichnet, befinden sich auf S. xxxi-cxxvi, darunter „Die Geschichte des Nachlasses und seine editorische Auswertung" auf S. ci-cv. GBWIa D T V (1994. M. editorischer Vorbemerkung v. Rüdiger Schmidt (Bl. 2-6), sonst unverändert. Fotomechanischer Nachdr. aller fünf Werkbände). BR Nietzsche-Brevier. Hg. v. Richard Oehler. Insel. Lpz. (1933). 104 S. (= Insel-Bücherei Nr. 438). Mit dem Werk möchte Verfasser den mit Nietzsches Gedanken schon Bekannten eine Art „Gebetbuch" reichen, obwohl es eigentlich für die bestimmt sei, „die diesen zukunftsreichsten Denker erstmalig kennen lernen". Etwas überheblich klingt dann der Schlußsatz: „Wer aber zum erstenmal von dieser Zusammenstellung aus einen Zugang zu Nietzsche sucht und doch dem Inhalt gegenüber nur Befremdung fühlt, der wird schwerlich selbst von den großen Gesamtausgaben der Werke
1933 Max Oehler über das gegenseitige Verhältnis von Mussolini und dem Archiv
471
und des Nachlasses eine Wirkung erhoffen können: sie muß ihm versagt bleiben." 1359 Meister, Univ.-Prof. Dr. Richard,463 Philosophischer Ideengehalt und dichterische Gestalt in Nietzsches „Also sprach Zarathustra". (WJPW 1933/34, S. 37-71). Verfasser möchte „die eigenartige Entsprechung von philosophischem Gehalt und künstlerischer Gestalt" des Werkes dadurch aufzeigen, indem er „die Grundlinien der dichterischen Gestalt" nachzieht. Was den philosophischen Gehalt betrifft, so sei dieser der „Widerstreit der beiden Grundgedanken des Werkes, des Ubermenschen und der ewigen Wiederkunft", also eigentlich der „Versuch, einen Ausgleich zwischen beiden zu schaffen". Dabei sei die stärkste Triebfeder seines Philosophierens „das Verlangen nach Uberwindung des Pessimismus". Die Arbeit befaßt sich zunächst weitläufig mit der Entstehungsgeschichte des Werkes. Vom Werk selbst „als Ganzem" sowie von „den kleinsten Einheiten, den einzelnen Abschnitten" dürfe man als von einer Dichtung sprechen. Solches zu beweisen oder zumindest nahezulegen, dient die ausführliche Darstellung des Aufbaues in der zweiten Hälfte der Arbeit. 1360 Mess, Dr. Friedrich, Weimar, (ARW 26. Jg., 1933, S. 383-386). Würdigt überaus gründlich das Werk von Hugo Fischer (Nr. 1064) als „eine streng wissenschaftliche Arbeit, [...] vielleicht sogar die erste brauchbare Grundlage für eine methodische Behandlung der Philosophie Nietzsches im Hochschulunterricht". Verfasser biete „für alle sich mit Hegeischen Denkformen zurechtfindende Wissenschaft und damit auch für wesentliche rechtsphilosophische Schulen die Brücke zu Nietzsche". Auch habe er „die Metaphysik als das eigentliche Bewegende und Wesentliche in Nietzsches Philosophie" erkannt. Zum Schluß will Besprecher auch das eigene Werk (Nr. 1015) als „Fischers neues Nietzsche-Bild in den wesentlichen Punkten" bestätigend verstanden wissen. 1361 Nicolai, Heinz, Leipzig, Die Entwicklung von Nietzsches Goethebild. (GRMs 21. Jg., H. 9/10 v. Sept./Okt. 1933, S. 337-360). Eine Darstellung des Nietzscheschen Goethe-Bildes nach den drei gängigen Perioden seiner Entwicklung. Ein „sehr wesentliches Merkmal und einer der bleibenden Züge" dabei sei, daß es ihm „nicht so sehr um die einmalige Gestalt Goethes in all ihren historischen Einzelheiten zu tun, als vielmehr um den ganzen Menschen Goethes, um den Typus Goethe, um die Lebensform Goethes in ihrer dauernden kulturellen Bedeutung" gehe. Das Bild sei eben „nur durch den mittleren, den klassischen Goethe bestimmt [...], während der junge Goethe völlig in ihm fehlt, und auch die Bedeutung des alten Goethe, vor allem des zweiten Teils des Faust, nicht voll erkannt wird". „Typisch für das ganze spätere 19. Jahrhundert" sei seine Verkennung des 2. Teils des Faust, und auf typisch spätromantische Weise sehe er Goethe als „den großen Einsamen, Unverstandenen". Eine der wesentlichsten Änderungen in der Entwicklung seines Goethe-Bildes sei die von Goethe dem heimatlichen Wesen Verbundenen zum „Ausnahme-Deutschen". 1362 Oehler, Max, Archivar des Nietzsche-Archivs, Mussolini und das NietzscheArchiv. (HN 142. Jg., Nr. 411, Morgen-Ausg. v. 3. 9. 1933, 2. Beil., S. 10).
463 MEISTER, RICHARD (Znaim / Mähren 5. 2. 1881 - Wien 11. 6. 1964), Pädagoge und Sprachwissenschaftler, 1919 ao. Professor der klassischen Philologie in Graz, seit 1920 Professor für Pädagogik in Wien.
472
1933 O t t o Kant: Freud als „Haupterbe" neben Klages und Adler
Umreißt mit genaueren Angaben das Verhältnis des italienischen Duce zum Archiv, auf den man im Archiv schon in den ersten Nachkriegsjahren aufmerksam gemacht worden sei. Man habe dann auch festgestellt, daß das Archiv einen Aufsatz von Mussolini „in der Zeitung ,Avanti' vom 13. August 1912 ,La vita di Frederico Nietzsche', nämlich eine ausführliche Besprechung des Buches von Daniel Halévy ,La vie de Fr. Nietzsche'", schon besitze. Verfasser erwähnt dann die Archivbesuche der italienischen Botschafter Graf Bosdari, schon im September 1925, Graf Aldrovandi und Orsini sowie den bevorstehenden von Vittorio Cerrutti. Gleich zu Anfang bringt Verfasser den vollen Wortlaut des von der Schwester, Staatsminister Dr. h. c. Leutheußer und Prof. Dr. Emge unterzeichneten Telegramms zum 50. Geburtstag Mussolinis: „Dem herrlichen Jünger Zarathustras, den sich Nietzsche träumte, dem genialen Wiedererwecker aristokratischer Werte in Nietzsches Geist, sendet das Nietzsche-Archiv in tiefster Verehrung und Bewunderung die wärmsten Glückwünsche."; die deutsche Fassung der telegraphischen Antwort Mussolinis: „Ich danke Ihnen, Signora, für Ihre Glückwünsche und sende Ihnen meine Grüße, zugleich mit meinen feierlichen Wünschen für Sie und für das Archiv, das den Geist Ihres großen Friedrich hütet."; die eigenhändige Widmung auf einem der Schwester geschenkten Bilde: „Alla Signora Elisabetta Foerster-Nietzsche con molta devozione Mussolini." Verfasser schließt dem allem seine Gedanken zur Zeit an: Nietzsche habe Europa als „einheitlichen Kulturkörper" gesehen, und „eine seiner Grundforderungen zur Gesundung des kranken europäischen Kulturkörpers" sei „die Uberwindung der demokratischen und marxistisch-sozialistischen Wahnideen". Lange habe man „mit Neid nach Italien geblickt", nun aber habe man die Gewißheit, „daß auch in dem in seiner politischen und wirtschaftlichen Existenz bedrohten Deutschland die starke Führerpersönlichkeit sich nach schwersten Kämpfen sieghaft durchgerungen hat". 1363 Mühe, Dr. Theodor, Nietzsche-Brevier. (Ebd.). Bespricht die von Richard Oehler vorgelegte, „äußerst glückliche Auswahl wesentlicher Zitate aus allen Hauptwerken" (BR). Sie zeige, „wie wir in Nietzsche zumal auch den Künder des Dritten Reiches zu sehen haben". Besprecher findet im „Mein Kampf" eine „unmittelbare praktische Schlußfolgerung aus Nietzsches Gedankengängen": „Dort der fanfarenhaft aufrüttelnde Geisterweckruf des Propheten und Dichter-Philosophen. Hier die weltgeschichtliche rettende Tat des genialen Volkserweckers und begnadeten Führers." 1364 Kant, Privatdozent Dr. Otto, Aus der Universitäts-Klinik für Gemüts- und Nervenkranke, Tübingen, Nietzsche und die moderne Psychologie. (KlWs 12. Jg., Nr. 36 v. 9. 9. 1933, S. 1416-1420). Nicht erst mit Freud, sondern schon mit Nietzsche, auf den das aufschlußreiche Buch Klages' aufmerksam gemacht habe, trete „für die Psychologie [...] ganz radikal Neues in Erscheinung". Er habe „auf die überragende Bedeutung der Triebhaftigkeit" hingewiesen und den Prozeß bloßgelegt, „der von dem Wirken des elementaren Triebes an [...] zu dem recht anders aussehenden Bewußtseinstatbestand [...] führte". Einzelne ähnliche Ansätze oder Einsichten findet Verfasser bei Carus, Schopenhauer, Ibsen und Fontane. Die bei Nietzsche begonnene und „in der neuesten Zeit in der Lebensphilosophie eines Ludwig Klages' die letzten Folgerungen ziehende Verherrlichung des Lebens durch den Geist" sei nur verständlich als
1933 Hans Kern: Der revolutionärste Europäer der „gesamten Neuzeit"
473
„Reaktion auf eine Zeit des Rationalismus und als Symptom jener Kulturkrise, in der zum ersten mal das Erlebnis als solches in Frage gestellt und daher das unbewußte starke Erleben gegen die gefährliche Vermengung mit dem bewußten reflektierenden Geist zu verteidigen gesucht wird". Als Haupterben stellt Verfasser Freud dar, der ganz von Nietzsches „Grundsituation" ausgehe: „unbewußter Triebhaftigkeit, Verdrängung, Selbsttäuschung", nur bei jenem zeige sich bereits die bedenkliche Neigung" zu einem „Hyperrationalismus". Trotzdem verdanke man ihm „— ganz abgesehen von der Neuartigkeit seiner therapeutischen Methode — eine ungeheure Menge psychologischer und noch mehr psychopathologischer Erkenntnisse". Kaum mehr als erwähnt wird dann Jung, teils da „die Beziehung zu Nietzsche nicht so eindeutig" sei, doch erfährt Adler, dessen „Grundeinstellung [...] zunächst ganz zurück zu Nietzsche" führe, eine eingehende Behandlung. Sein Verdienst sei das Herausstellen der „Kompensation", obwohl es „eine ungeheure Verflachung" sei, „mit diesem Begriff allein der Mannigfaltigkeit des Lebens gerecht" werden zu wollen. Z u m Schluß wird noch einmal auf die Lebensphilosophie von Klages, „bei der wir heute den Kampf zwischen Geist und Leben in letzter Konsequenz erleben", gewiesen. 1365 Keuck, W., Reinhold Johannes Sorges Weg von Nietzsche zu Christus. (KVZg 74. Jg., N r . 246 f. = Beil.: Im Schritt der Zeit, N r . 31 f. v. 10. u. 11. 9. 1933). Schildert Sorges Entwicklung unter dem Einfluß Nietzsches, denn die erhaltenen Werke seien „von den ersten an von Nietzsche beherrscht", und dieser Einfluß bezeuge sich zunächst in der Auflehnung gegen Althergebrachtes, im „Bettler", der Hauptarbeit der Nietzsche-Periode. Seine Bekehrung sei nicht durch Ablehnung Nietzsches, „sondern in der Bejahung des ganzen Nietzsche, in Ubersteigerung dieses Ideals, eben in Vollendung". 1366 Kern, Hans, Deutsche Revolutionäre XI: Friedrich Nietzsche. ( M N N N r . 254 v. 16?. 9. 1933). Eine Würdigung des „revolutionärsten Europäers der gesamten Neuzeit", des weitaus bedeutendsten Vertreters „einer seit langem gärenden deutschen Kulturrevolution'". D a man deswegen schwer um ihn zu ringen habe, sei das Nietzsche-Bild von Klages (Nr. 399), des revolutionärsten deutschen Denkers der Gegenwart, besonders begrüßenswert. Nach kaum zu überbietender Lobpreisung und Anhimmelung weiß Verfasser aber auch von einem „tiefgehenden Bruch" in der heldenhaften Gestalt zu reden, dessen Sinn „wiederum" Klages aufgewiesen habe. Im „gekreuzigten Dionysos" verrate sich ein „rätselhaftes Doppelgesicht", das einen tragischen Selbstwiderspruch offenbare. „Hier frommt nur eines: das tiefe Vertrauen auf die unversiegbare Schöpferkraft der germanischen Seele." 1366a Mit der Uberschrift: Nietzsche und die deutsche Revolution, auch in: Rh Bd. 12, 1934, S. 146-151). An einigen Stellen etwas umgeschrieben, doch im großen und ganzen unverändert. 1367 Behringer, Nietzsche redivivus! (APZg v. 20. 9. 1933). Bespricht Rudolf Thiels „Generation ohne Männer" (Nr. 1116) als ein Werk, das seine „Waffen vom Schaffen Nietzsches" borge und dessen Verfasser „in Nietzsches heroischem Realismus bereits die seelische Grundhaltung des kommenden Menschen zu sehen" glaube.
474
1933 Alexander Mette: „zugleich Psychologe und Künstler von seltenem Rang"
1368 Mette, Alexander, Die tiefenpsychologischen Grundlagen des Tragischen, Apollinischen und Dionysischen. Dion-Vlg. Bln.-Steglitz (1934). 71 S. Verfasser sucht „den Anschluß an die psychoanalytische Kunstwissenschaft", um das Entstehen des Kunstwerks aufzuhellen. In dem Vorhaben ist ihm Nietzsche der, der mit der „Geburt" als erster großangelegter „Untersuchung des Kunstwesens im Rahmen biologischer Betrachtung" das tragische Kunstwerk „in neuartiger Weise als tröstendes und lebenstärkendes Phänomen verstehen lehrte". Als Brücke zur „Psychologie, die an den Namen Siegmund Freuds anknüpft", zieht Verfasser die 1925 erschienenen, eher ethnologisch ausgerichteten Studie des „Freudschülers" Alfred Winterstein „Ursprung der Tragödie" weitläufig heran. Gerade Nietzsches Deutung der Tragödie sei eine Berechtigung für Wintersteins Vorgehen, da sie zeige, „daß der moderne Mensch dem jahrtausendalten Erbe in einer produktiven Ergriffenheit gegenüberzustehen vermag, die unerklärlich wäre, wenn nicht dieselben Antriebe wie dazumal auch heute in ihm weiterwirken". — „Es bedurfte der Intuition eines Mannes, der zugleich Psychologe und Künstler von seltenem Rang war, um die jahrtausendalten philosophischen ,Erklärungen' des Tragischen und der Tragödie zu durchbrechen und den Gedankengang auf das Eigentliche zu richten. Daß Nietzsche soviel Licht in die Entstehungsgeschichte der attischen Tragödie hereingetragen hat, bleibt für uns, die wir vielen seiner Quellen und Voraussetzungen dank der Arbeit der Ethnologen und dank Freuds umwälzenden Aufschlüssen mit besseren Mitteln nachspüren können, ebenso bewundernswert wie erstaunlich." Nach eingehendstem Vergleich mit dem Werk Alfred Wintersteins „Der Ursprung der Tragödie" zieht Verfasser noch Arbeiten von Hanns Sachs und Siegfried Bernfeld, sich dabei etwas kürzer haltend, zu näherem Vergleich heran. Es folgt eine seltene, sechsseitige apollinische Auslegung von Stifters „Nachsommer" und eine Erörterung von Fritz Strichs stilkundlicher Arbeit „Deutsche Klassik und Romantik" in der man „überaus wertvolle Belege" zur Entscheidung, ob die beiden von Nietzsche voneinander abgegrenzten und als gegensätzlich beschriebenen Prinzipien „wirklich als bleibende, in ihren Bedingungen wurzelnde Phänomene aufzufassen sind", finde: Seine rein literaturwissenschaftlichen Forschungsergebnisse bestätigen „rein sachlich" die Fruchtbarkeit der Nietzscheschen Gruppierung. Strichs Unterscheidung weiterfolgend unternimmt Verfasser, „an Hand der romantischen Dichtung die Wirkungssphäre und Struktur des Dionysischen weiter kennen zu lernen". Hinzukommen mehrere Einsichten Johannes Schlafs, besonders dessen Äußerungen über Kleist und Novalis. Aus dem Gegenwartsschaffen nimmt Verfasser Kurt Liebmann, mit dessen Werk er sich „seit Jahren besonders eingehend beschäftigt" habe, heraus, um in ihm das androgyne Phantasiewesen als „das Sinnbild der oralen Begehrungen des dionysischen Menschen" zu erkennen. Eine leise aber deutlich angebrachte Zurechtrückung der sonst unentbehrlichen Einsichten Nietzsches drückt sich in den vorletzten Sätzen aus: „Die Gefahr für das Leben der Kunst, gegen die Nietzsche mit seinem Angriff auf Euripides, diesen verkennend zu Felde zog, liegt in einer anderen Möglichkeit, nämlich der, vorgefundene künstlerische Formen auf Epigonenart vom Gedanklichen her mit rationalen Stoffen nachzubauen. Die beiden großen Verkörperungen der Gottheiten im nachklassischen Griechenland, der von Nietzsche zu Unrecht bescholtene Dionysier Sokrates und der Apolliniker
1933 Albert Mirgeler: Der „Gegensatz zur Zukunftsmusik des Marxismus"
475
Plato haben sich dieses Unterfangens wider den Geist, der aus der Seele stammt, soviel wir wissen, zu keiner Stunde ihres Lebens schuldig gemacht." 1368a Ders., Die psychologischen Wurzeln des Dionysischen und Apollinischen. Ein neuer Versuch. 1940. 70 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Eine gänzlich überarbeitete Fassung des obigen Werkes bei weitgehender Wahrung der ursprünglichen Einstellung. Es fehlen, wohl zeitbedingt, die Erwähnungen von Reik, Freud, Siegfried Bernfeld, Karl Abraham, Brill und Friedrich Gundolf sowie der Psychoanalyse überhaupt, aber auch Hinweise auf W. F. Otto, Kurt Hildebrandt, Kurt Liebmann und Johannes Schlaf gibt es nicht mehr. Verfasser geht jetzt von der „ K o m i k " u. a. eines Valentin aus, da es in einer solchen künstlerischen Darbietung leicht sei, „den Quell des vermittelten Lustgefühls zu untersuchen". „Das Packende im Erscheinungsbild dieser Kunst" sei „der innere Widerspruch". Hinzukommen auch die Gedichte eines Morgenstern und Ringelnatz. Von da aus geht es auf den „Fasching" und die „Volksfasnacht", um dann auf „Pubertätsund Einweihungsriten" zu gelangen. Doch bleibt das Geschlechtliche im Gegensatz zur früheren Behandlung weitgehend im Hintergrund wie auch Nietzsche selber, der auf S. 23 erstmalig in Erscheinung tritt. Als neues Moment zur Erklärung von Nietzsches Gang „auf die unerkundete Fährte", die vom dionysischen Kultwesen zur Bühne des klassischen Altertums, wird „die neue Aufweitung des deutschen Seelenraums" durch Beethoven, Klassik und Romantik" vorgebracht. Dennoch muß Verfasser beklagen, „daß in dem großartigen Werk [d. h. die „Geburt"] auf die deutsche Vergangenheit befremdend wenig Bezug genommen ist". 1369 Mirgeler, Albert, 464 Karl Marx und Friedrich Nietzsche. (DVt 15. Jg., 20. H = 2. Okth. 1933, S. 873 ff.). Verfasser drückt seine Bedenken zu den Äußerungen Hugo Fischers in dessen Nietzsche-Buch (Nr. 1064), in „Karl Marx und sein Verhältnis zu Staat und Wirtschaft" und in den „Blättern für deutsche Philosophie" aus. Er ist der Ansicht, daß beide Entlarver des neunzehnten Jahrhunderts „in ihren positiven Philosophemen jener Dekadenz verhaftet" bleiben, deren Entlarvung gerade „ihre geschichtliche Bedeutung darstellt". „Allerdings" berge die dionysische Moral „im Gegensatz zur Zukunftsmusik des Marxismus Realitäten metaphysischer, geschichtlicher und echt visionärer Art. Denn in ihr lebt [...] eine europäische Tradition, die schließlich Nietzsche anders als Marx verkörpert und zeugend fortsetzt." 1370 Stütz, Luzie, Ich besuche eine berühmte Frau. Eine Studie bei Frau Dr. Elisabeth Förster-Nietzsche. (NTBl Beibl. v. 4. 10. 1933). Die recht begeisterte Schilderung eines Besuches bei der Schwester, deren Worte über Hitler („O, er ist ein ganz Großer!"), die Frauenbewegung („Ich erinnere mich gut, welch regen Anteil er während seiner Basler Professur an den Arbeiten der Hörerinnen nahm [...] Daß er der Frau exaktes wissenschaftliches Arbeiten zutraute, ersehen Sie schon daraus, daß er mich schon sehr früh zu seiner Mitarbeiterin bestimmt hatte.") und die gegenwärtige schlechte Wirtschaftslage angeführt werden. 1371 Krökel, Fritz, München, (DLZg H. 41 v. 8. 10. 1933, Sp. 1931-1934).
464 MIRGELER, ALBERT, geb. am 1. 6. 1901 zu Aachen, Dr. phil., Geschichtswissenschaftler.
476
1933 Ehrungen zum Geburtstage am 15. Oktober
Hildebrandt habe in seinem „ausgezeichneten Werk" (Nr. 424) als erster das unbedingt gebietende höhere Gesetz, das in der Freundschaft zwischen Wagner und Nietzsche gewaltet habe, herausgearbeitet. Er habe den richtigen Griff getan, als er im Kampf gegen das 19. Jahrhundert sowohl das Trennende als auch das Gemeinsame gesehen habe. Was sie in Freundschaft verbunden habe, verbinde „heute aufs neue alle Deutschen, die an eine Wiedergeburt der echten Kunst glauben". Verfasser stehe auf dem Boden des George-Kreises und da könne Besprecher „nicht seine Überzeugung" teilen, „daß sein Dichter das von Wagner und Nietzsche Angestrebte vollendet habe". Verfasser wisse aber „mit sicherer Hand die Ansätze zu neuer Formung und Bindung herauszufinden; denn Nietzsche zerstört nur, um zu wesenhaftem und fruchtbarem Sein durchzubrechen [...]" 1372 Nickel, Otto, Dessau, Der Deutsche Nietzsche. Zu seinem Geburtstag am 15. Oktober. (AnhAnz v. 14. 10. 1933). Erklären möchte Verfasser, wie ein als „Landesverräter" Verschrieener „geistiger Begründer der faschistischen und nationalsozialistischen Weltanschauung werden konnte?" „Landesverräter" werde er nur, „weil er Deutschland zum Kriege zwingen will; denn er glaubt, daß im Kampfe die Deutschen alles Undeutsche abwerfen werden". Was er „in seiner Verzweiflung" gewollt habe, sei da: „Und Deutschland muß seine geschichtliche Sendung erfüllen, zu der Nietzsche es aufgerufen habe." 1373 Oehler, Prof. Dr. Richard, Der Retter des Nietzsche-Archivs. Zu Nietzsches 89. Geburtstag am 15. Oktober. (FN v. 15. 10. 1933). Gedenkt der rettenden Tat des Herrn Philipp Reemtsma aus Hamburg, der dem Archiv, zunächst namenlos, seit Ende der zwanziger Jahre „alljährlich eine namhafte Summe" zukommen ließ. Oehler gedenkt aber auch der Unterstützung des Ehepaars Ernest und Signe Thiel in der Zeit vor und während des Weltkrieges. 1373a M. d. Überschrift: Die Erhaltung des Nietzsche-Archivs, auch in: H N 142. Jg., Nr. 512, Abend-Ausg., 2. Beil. v. 1. 11. 1933, S. 9. Unverändert. 1374 Wedel, Heinrich, Friedrich Nietzsche, Richard Wagner und der germanische Freiheitsgedanke. (DSth v. 20. 10. 1933). Wie Wagner in „Tristan" und den „Meistersingern" den „Einklang zwischen der schöpferischen Freiheit des einzelnen und der unerbittlichen Gewalt des Schicksals dargestellt habe, so habe der späte Nietzsche „den isländischen Sagas, in denen er den Willen zur Macht verkörpert sieht", gehuldigt. Im „Glauben an die schicksalseingefügte Freiheit" seien sie sich begegnet. 1375 Fries, Carl, Bernhard Förster. Der Schwager Friedrich Nietzsches. (WeiZg Nr. 247 v. 21. 10. 1933). Ein ehemaliger Schüler zeichnet ein recht ansprechendes Bild des Oberlehrers am Friedrichsgymnasium Bernhard Förster. Er sei aber auch „unverkennbar leidend" gewesen und habe „minutenlang [...] auf dem Katheder" gesessen und „die Hand vor das glühende Haupt" gepreßt. 1376 Eibl, Dr. Hans, 465 a. o. Prof. a. d. Univ. Wien, Vom Sinn der Gegenwart. Ein Buch deutscher Sendung. Wilh. Braumüller. Wien, Lpz. 1933. xii, 423 S.
465 EIBL, HANS (10. 10. 1882 - Wien 18. 11. 1958), seit 1925 Professor der Philosophie in Wien.
1933 Hans Eibl: „blind für das christliche Weltalter wie die meisten"
477
Dem Verfasser sind „Der Übermensch" (S. 55-59) und „Die sozialistische Apokalypse" zwei Versuche, „das ins Fratzenhafte abstürzende Menschenbild im Falle noch aufzuhalten", und werden im Abschnitt: „Zukunftsvisionen auf naturalistischer Grundlage" dargestellt. Sie vereine sowohl die naturalistische Ansicht als auch die Nachwirkung christlicher Vorstellungen, „wenngleich nur mehr als formale Schemata, als Gespenster". Nietzsche sei „blind für das christliche Weltalter wie die meisten seiner aufgeklärten Zeitgenossen" gewesen; er sehe nicht, „wie in seiner Apokalypse ähnlich wie in der Lehre vom Dritten Reich christlicher Vorstellungen von der künftigen Erhöhung des Lebens, der Auferstehung, der verklärten Welt — Vorstellungen, die dem Pastorssohne von Kindheit an eingeprägt waren — formal nachwirken". Ähnlichkeiten zu Nietzsches Ansichten findet er bei Schelling, Eduard von Hartmann und Ibsen. 1377 L(andry), H(arald), Glaube und Wille. (VZg Beil. Nr. 41 v. 29. 10. 1933). Bespricht ernsthaft den Inhalt umreißend das Werk von Löwith (Nr. 1285), der darin die „vielleicht gewichtigsten Auseinandersetzungen des Jahrhunderts resümiert". Fraglich erscheint dem Besprecher nur die Bezeichnung des Nietzscheschen Versuches, den Nihilismus zu überwinden, als einen gescheiterten: „Sollte nicht doch, ehe überhaupt vom Sinn oder Unsinn des Scheiterns gesprochen wird, die Sachhaltigkeit eines solchen metaphysischen Versuches streng geprüft werden, nicht nur seine existenzielle Durchführbarkeit?" BS Friedrich Nietzsche / Die Umwertung aller Werte. (IA a. d. Jahr 1934, Lpz. 1933, S. 78-82). Nachdruck der Seiten 32-35 aus dem von Richard Oehler herausgegebenen Brevier (BR). 1378 anonym, Der Führer besucht das Nietzsche-Archiv und erhält den Degenstock des Philosophen. (StZgw v. 3. 11. 1933) Schildert den etwa halbstündigen Besuch im Archiv am Vortage. Empfangen sei er vom wissenschaftlichen Leiter Prof. Dr. Emge und dem Archivar Major a. D. Oehler. Man habe ihm auch aus einem „Promemoria f...] des bekannten Antisemitenführers Förster vorgetragen", und er sei „von der Weitsicht der damaligen antisemitischen Bewegung" erschüttert. 1379 Wecker, Joachim, (LWe v. 3. 11. 1933). Es entstehe in dem Buche von Marelle (Nr. 1382) trotz manchen Zuges „spießiger Eitelkeit, den man gerade bei der Schwester des Zarathustra-Dichters belächeln wird", das „liebenswürdige Bild einer ehrlich um den Ruhm ihres Bruders bestrebten Frau, der man unmöglich vorwerfen kann, daß seine Genialität ihr versagt blieb". 1380 Krökel, Fritz, München, (DLZg H. 45 v. 5. 11. 1933, Sp. 2122-2127). Bespricht recht ausführlich das Werk von Hugo Fischer (Nr. 1064), dessen Buch, obwohl in einigem „pedantisch" oder „unglenk", „durch die Energie und Redlichkeit des Denkens" fessele. Verfasser gehöre zu dem von ihm selber gekennzeichneten späten jungen Geschlecht, „das ehrlich und entschlossen zugibt, vor dem Nichts zu stehen": „Gerade solche schroffen Menschen, die alles fürliebnehmen mit dem Verfallenden abweisen, stoßen zu einer neuen, zugleich kritischen und fruchtbaren Nietzsche-Erforschung durch, — eben wie sie mit ihrem Philosophen die Wendung der Lebenskurve aus dem tiefsten Punkt in die aufsteigende Richtung vollziehen."
478
1933 Eugen Berger: Die Nähe zu Mussolini und Nietzsche im „Mein Kampf"
1381 (Marelle, Luise), Weimar und die Begründung des Nietzsche-Archivs. Aus dem Leben und Schaffen der Schwester Nietzsches. (DTZg v. 10. 11. 1933). Vorabdruck aus dem bevorstehenden Werk (Nr. 1382), S. 159-163, 165m - 166u. 1381a Auch in: Rb v. 11. 11. 1933. Unverändert. 1381b Auch in: NBLZg Morgenausg. v. 11. 11. 1933. Unverändert. 1381c Auch in: BmgTBl v. 13. 11. 1933. Unverändert. 1381d Auch in: DanzAZg v. 15. 11. 1933. Unverändert. 1381e Auch in: DZgb Morgenausg. v. 16. 11. 1933. Unverändert. 1381f Auch in: Freihk Nr.289/290 v. 21./22. 11. 1933. Unverändert. 1382 Marelle, Luise, Die Schwester. Elisabeth Förster-Nietzsche. 1.-3. Tsd. BrunnenVlg. Bln. (1934). 1 Taf., 193 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasserin, mit der Schwester seit „zwanzig Jahren" bekannt, schreibt hier eine ihrem Gegenstand recht gesonnene Darstellung, dazu meist aus den Werken der Dargestellten selber. Neues bringt sie lediglich gelegentlich, in der Gestalt ihrer Eindrücke von der 87jährigen (S. 31 f., 50, 103, 122 f., 138 f.) und im Anhang (S. 178191): Wie ich Elisabeth Förster-Nietzsche kennenlernte. Hier erzählt sie auch von anderen der Schwester nahestehenden Menschen, so von der Gräfin Margarete von Bünau, der Fürstin Anna Luise von Schwarzburg, dem Großherzog Carl Alexander und dem Grafen Kielmannsegge u. a. 1383 Berger, Eugen, Führerschicksale im Völkergeschehen. Der Wille zur Macht. Eine kulturphilosophische Betrachtung. (ND Nr. 22, 1. Beil. v. 15. 11. 1933). Feiert den „größten Denker der modernen Menschheit", der „der tieferlebte Lehrer Mussolinis" gewesen und dessen Nietzsche-Erlebnis dann anhand von Stellen aus Aufsätzen des „Neugestalters Italiens" geschildert wird. Darauf leitet Verfasser zu Hitler über, der Nietzsche „tiefer noch vielleicht" erlebt habe, und versucht anhand von Stellen aus „Mein Kampf" die Nähe zu Mussolini und Nietzsche zu belegen. So sei es „nur recht und billig, daß, wenn wir heute staunend und bewundernd unserm Volkskanzler zujubeln, auch des großen deutschen Denkers nicht vergessen, der als erster die Führerautorität forderte und predigte: Friedrich Nietzsche!" B T Wölbe, Prof. Dr. Eugen, Ein ungedruckter Nietzsche-Brief. Zum Tode von Ida Overbeck. (BT 62. Jg., Nr. 556, Ausg. A. v. 26. 11. 1933) Bringt den Erstdruck sowie eine Ablichtung der letzten Seite des Briefes von Nietzsche an Frau Overbeck vom 24. Mai 1880 und bietet dazu einiges über die Empfängerin aus dem Munde Rohdes und ihres Mannes. 1384 Vietta, Egon, 466 Karlsruhe, (Lit Bd. 36, 1933-34, S. 723). Bespricht das Werk von Löwith (Nr. 1285), der seine Arbeit „vorzüglich" entrichte, „wobei die methodische Schulung durch Heidegger unverkennbar" hervortrete. Die Schrift werfe „die Frage nach unserer substantiellen, geistigen Situation derart stark auf, daß sie im guten Sinne beunruhigt". 1385 Deubel, Werner, Affolterbach, (Lit 36. Jg., H. 3 v. Dez. 1933, S. 180).
466 VIETTA, EGON (eigentl. Egon Fritz, Bühl 11. 1. 1903 - Baden-Baden 29. 11. 1959), Literaturkritiker.
1933
479
Bespricht zwei Hefte von Würzbach (Nr. 1127 u. 1316). In beiden habe Verfasser „meisterhaft und mit überlegener Beherrschung der Schriftbelege [...] die Punkte herausgearbeitet, in denen wirklich Nietzsches Kultur- und Sozialkritik das polemische Gedankengut aller heutigen deutschen Sozial- und Kulturrevolutionäre vorweggenommen hat". „Beide Heftchen sollten so massenhaft in das Volk getragen werden wie die nationalsozialistischen Propagandabroschüren." Besprecher hebt auch die Übereinstimmungen zwischen den neuen Scheidebegriffen des bedeutendsten deutschen Kopfes der Gegenwart, Klages, und denen Nietzsches hervor. 1386 Krökel, Fritz, München, (DLZg H.49 v. 3. 12. 1933, Sp. 2310-2314). Bespricht das Werk von Meß (Nr.1015), der „seine anregenden Gedanken leider recht umständlich, zuweilen weitschweifig" mitteile. Der Grundgedanke, „den Schaffenden ein Recht auch im juristischen Sinne zu geben", sei folgerichtig aus Nietzsches Philosophie entwickelt, doch sei seine Rangordnung mit der Höchststellung von wissenschaftlichen Entdeckern und technischen Erfindern „nicht diejenige von Nietzsche". Er nähere sich damit sogar „dem Utilitarismus und Bolschewismus", 1387 E., L., (HN v. 3. 12. 1933). Eine warme Besprechung des Buches von Marelle (Nr. 1382), in dem „nicht nur die Verwalterin eines geistigen Erbes für kommende Geschlechter, sondern auch eine selbstsichere Frau" geschildert werde. 1388 Belli, Dr. Adriano, Prof. a. d. Kgl. Universität Padua, Das Verhältnis Wagners zur Literatur seiner Zeit. (Schluß). (AlpZg v. 5. 12. 1933). Sieht in Wagner einen Vertreter der damals aufkommenden „Mitleidsliteratur" und erklärt Nietzsches Abneigung daraus. Mit diesem beginne „eine neue Romantik", und er selber offenbare sich als „biologischer Rassist". „Auf die geistige Schwelgerei des Nietzscheismus" sei mit dem Expressionismus, „der gegen Nietzsche und für Nietzsche auftrat", „eine äußerste nazarenische geistige Nüchternheit gefolgt". 1389 Szarlitt, Bernard, Die Entstehung des „Zarathustra". (NFPr Nr. 24873, Morgenbl. v. 9. 12. 1933, S. 9). Verfasser erzählt, wie er im Jahre 1908 im Archiv gearbeitet und sich dabei „der Freundschaft Peter Gasts" erfreut habe. Dieser habe ihm dann aus der Entstehungszeit des „Zarathustra", bald nach Nietzsches „Flucht aus Bayreuth", erzählt, wie Nietzsche tief beeindruckt von Lipiners „Entfesseltem Prometheus" sich gerade mit dem „Zarathustra" zu beschäftigen angefangen habe. Lipiners Werk sei vor allem von Slowackis „König Geist" beeinflußt und habe dessen „hochfliegende philosophische Gedankengänge" Nietzsche vermittelt. Hinzugekommen sei „die Musik Chopins", die Peter Gast ihm während der Arbeit habe „unausgesetzt" vorspielen müssen. 1390 K., B., Plausch am Teetisch. (AZgch v. 10 . 12. 1933). Erzählt von einem Besuch bei der Schwester und wie diese „von ihrer Freundschaft mit Mussolini" und „dem Besuche Hitlers" geschwärmt habe. Von dem Geschenk der Eingabe ihres Mannes an Hitler heißt es: „Jedes Wort hätte sie Hitler vorlesen müssen, so hätte es ihn interessiert." 1391 Brand, Guido K., Werden und Wandlung. Eine Geschichte der deutschen Literatur von 1880 bis heute. K. Wolff. Bln. 1933. xii, 572 S.
480
1933
In der einleitenden Darstellung der 80er Jahre umreißt das Werk, das sich vornimmt, das ganze schaffende Leben der Zeit zu umfassen (neben Literatur auch Wirtschaft, Technik, Musik, Sport, Kolonialwesen, Tagesereignisse u. v. a.), dabei auch die Philosophie (Ed. von Hartmann, Richard Avenarius, Wundt, Mach, Wilhelm Ostwald, Karl Stumpf, Husserl, Theodor Lipps, Rehmke und Eucken), um in einem Schlußsatz festzustellen: „Ein Uberragender, Einsamer verströmt sein Werk: Nietzsche." Er sei zwar „geistig-historisch gesehen der gigantische Gewinn des Jahrhunderts", aber Schopenhauer beherrsche noch „die Zeit in ihrer geistigen Grundhaltung". Erst mit der Jahrhundertwende lasse sich der „Modephilosoph der 90er Jahre" als „stärksten geistigen" Anreger, als „meistumstrittenen Ideenmenschen" erkennen. Nach einem Brief Bleibtreus „an einen literarischen Anfänger" heiße es aber noch: „Der Oberkonfusionarius Nietzsche habe Conradi den Rest gegeben." Ihm und dem Naturalismus sei „der Mystagoge [...] auch philosophischer „Richtungsgeber" gewesen. Auch Otto Ernst wird als einer, der „verbissen und lächerlich gegen Nietzsche" kämpfe, bezeichnet. Dann im Weltkrieg gehe „angeblich [...] jeder zehnte Soldat mit Nietzsche im Tornister, jeder achte mit der Bibel ins Feld". Zum sonstigen Einfluß siehe das leider nicht ganz vollständige Namenverzeichnis. Es fehlen nämlich u. a. folgende Hinweise: S. 112 zu Leo Berg, 129 zu Malwida, 176 zu Schlaf, 218 zu Morgenstern, 248 zu Paul Ernst, 263 zu Burte, 284 zu Otto Ernst, 285 zu Conradi, 291 zu Sorge, 342 zu Th. Mann, 381 zu Spitteier, 511 zu Lou und 540 zu Wilbrandt. Besonders lesenswert sind die Stellen zu Lublinski und Bertram: jener sei es gewesen, „der zehn Jahre nach Nietzsches Tod den Immoralisten als Nurmoralisten erkennt und auslegt, seine Bedeutung für die Zeit tief erschaut"; und dieser habe „uns [...] mit seinem tiefsten Werk über Nietzsche [...] beschenkt", „das tiefe, gedankenreiche, seelennächste Buch über den Dichter und Philosophen. Wie kaum ein anderer spürt er dem Gehalt und der Gestalt Nietzsches im Werk nach [...]". 1392 Bertallot, Hans-Werner, aus Hannover, Hölderlin — Nietzsche. Untersuchungen zum hymnischen Stil in Prosa und Vers. Vlg. Dr. Emil Ebering. Bln. 1933. 111 S. (Wurde im gleichen Jahr als Hamburger Dissertation angenommen.) (= Germanische Studien H. 141). Meint einleitend zu der ähnlichen Gegenüberstellung Baumgartners (Bd. II, Nr. 1285) und richtunggebend zum eigenen Vorhaben, dieser habe beide fälschlich als „Seitentriebe der Romantik" verstanden; „eine Anschauung, die im Hinblick auf Hölderlin völlig irrig, in bezug auf Nietzsche zum mindesten einseitig ist". Dilthey dagegen habe „tatsächlich noch das Beachtlichste, was über die Wesensbeziehung" zwischen beiden bisher gesagt worden ist, geäußert. Was sie vor allem erfülle, sei „das Feuer begeisterter Verkündigung", doch ergebe sich in der Spannung zwischen Ideal und Wirklichkeit „eine völlig verschiedene Stellung" zu diesem „Kernproblem des Idealismus". An einzelnen Gedichten untersucht Verfasser zunächst die dadurch bedingte unterschiedliche Einstellung zu den Griechen. „Das ganz Neue an Nietsches [so] einsamem Weg zum Leben hin durch den Geist" liege im Gegensatz zu Hölderlins darin, daß er „welteinsam, ohne Götter und Menschen, zwischen Vergangenheit und Zukunft in der Zeit" stehe. Hölderlins Lyrik lasse sich als „elegischhymnisch" oder „pathetisch-hymnisch" bezeichnen, eine Kennzeichnung Nietzsches dagegen sei „erheblich schwieriger". „Die Grundschicht" bilde „die Neigung zum
1933 Bericht über die achte ordentliche Mitgliederversammlung
481
,Impressiven', zum Jonglieren mit Klängen, Rhythmen, Bildern, [...] das Spiel mit der Sprache als Selbstzweck". Darüber lege sich aber „eine rhetorische Oberschicht". In einzelnen Teilen des „Zarathustra", doch „am vollendetsten" in den „DionysosDithyramben" sei es ihm gelungen, „die unvereinbar scheinenden Schichten zu verbinden und zusammenzuschmelzen". Es lasse sich am „Zarathustra" nämlich zeigen, daß die „schein-hymnische F o r m [...] bei näherem Hinsehen als vielfach brüchig, uneinheitlich und innerlich hohl erweist". Erst einige „Lieder Zarathustras" weisen „eine dämonische Unerbittlichkeit, neben der selbst die prometheische H y m n i k des jungen Goethe, blaß, fast harmlos erscheint". Verfasser beschränkt sich demgemäß bei der weiteren eingehenden Darstellung hauptsächlich auf den „Hyperion" und den „Zarathustra" Die Späthymnen und Dithyramben werden „in wesentlich knapper F o r m " , um „das Unterscheidende und Neue ausdrücklich hervorzuheben", behandelt. Nach solchen eher allgemeinen Äußerungen beansprucht die Darstellung Hölderlins (Komposition, Sprachform, Spätrhythmen) die Seiten 29-71. Bei Nietzsche sind die S. 71-99 dem „Zarathustra" und 99-108 den Dithyramben gewidmet. Abschließend heißt es, daß die „Dichtung das vollkommenste Mittel" sei, „den Geist zum Leben in Beziehung zu setzen, [...] durch den Geist das Leben zu gestalten", und das sei nur durch die Verankerung des Lebens „im Metaphysischen", was nichts anderes heiße als „es mythisch zu deuten". Lesenswert sind auch die, wenn auch flüchtige, Vergleiche mit Luther, Goethe und George. Hölderlin wird gelegentlich in Zusammenhang mit Beethoven und Kleist gebracht. 1393 Bericht über die achte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs vom 6. Dezember 1933. 16 Maschinegeschriebene und vervielfältigte Seiten. Als anwesend von einer Mitgliederzahl von 262 werden verzeichnet: Frl. v. Alvensleben, Dr. Beer (Altenburg), Rechtsanwalt Behlert (Meinigen), Freifr v. Buddenbrock, Staatsfinanzrat Dr. Christ, Prof. Dr. Deetjen, Prof. Emge, Staatsrat Prof. Dr. Esau (Rektor der Landesuniversität Jena), Fr. Geh. Regierungsrat v. Goeckel, Ferdinand Haassengier (Halle a. S.), Geh. Regierungsrat Dr. Heydenreich, Kunstmaler Franz Huth, Ministerialrat Prof. Dr. Jesinghaus, Bürgermeister Kloß, Armin Krieg, Staatsminister a. D . Dr. h. c. Leutheußer, Oberbürgermeister Dr. Mueller, Frl. Gertrud Nicolaus (Berlin), Generalsekretär Prof. D r . Richard Oehler (Frankfurt a.M.), Major a. D . Oehler, Staatsminister a. D . Wirkl. Geh. Rat Dr. h. c. Paulssen, Frau von Philipsborn, Dr. Oswald Spengler (München), Fr. L. Staupendahl, Herr Steinhauer (Panses Verlag), Ministerialrat Stier, Syndikos Tröge, Major a. D. Dr. Ulrich, Ministerialdirektor a. D . Dr. Wittig. Als Nichtmitglieder kamen hinzu: Jäger (Thüringische Staatsbank) und Malberg (Telegr.-Union) und vom Nietzsche-Archiv Dr. H. J . Mette, Adolf Metzner, Frl. Maria Michaelis und Frl. Ingeborg Koch. In der Begrüßung wies der Vorsitzende Leutheußer u. a. auf die „mächtige Umwälzung" hin, „da es Adolf Hitler gelang, die von allen ersehnte Volksgemeinschaft herbeizuführen. Der Führer hat stets die Verehrung für Nietzsche und sein Lebenswerk und freundliche Gesinnung für Frau Dr. h. c. FörsterNietzsche gezeigt, und es ist daher zu hoffen, daß er auch als Reichskanzler den Bestrebungen, das Lebenswerk Nietzsches zu fördern, wohlwollendes Entgegenkommen zeigen wird." „Die finanzielle Lage" sei eben „nicht glänzend". Als „Retter des Nietzsche-Archivs" in letzter Zeit wird der bis dahin anonym gebliebene Phi-
482
1933 C . A . E m g e : „eine deutsche Friedensidee [...] eine A u f g a b e des guten E u r o p ä e r s "
lipp Reemtsma in Hamburg namhaft gemacht. Es folgt eine Aufzählung der Vortragsabende: 4. Febr.: Dr. Hans Siegfried Weber (Berlin) über Nietzsche und Mussolini; 28. März: Dr. Häberlin (Nauheim) über die Heilkunde in unserer Zeitwende; 28. Mai bei der Tagung der Bacon-Gesellschaft im Nietzsche-Archiv Frau Deventer von Kunow über die Anstammung Bacons und über Shakespeares Schauspiel Cymbelline; 22. Juni: Prof. Andreas Heusler (Basel), über Hermeneutik in der isländischen Saga. Außer Hitler, Sauckel 467 und Frick werden unter den Besuchenden hervorgehoben: die Kaiserin Hermione [so], Fürstin Anne Luise von Schwarzburg, die Fürstin von Albanien, Bank Direktor Pilder, Generaldirektor Lübbert, Prof. Dr. Bäumler, Dr. Hugo Fischer, Hans Kern, Prof. Dr. Bertram, der Dichter Kurt Geucke, die Schriftsteller Rehberg, Dr. Wachler und Dr. Hans Siegfried Weber und der Komponist Pembauer. Es sprachen Prof. Dr. Emge und Dr. Mette über die Bemühungen um die historisch-kritische Ausgabe. Emge unterstrich auch, daß „das Nietzsche-Archiv [...] unmittelbare Beziehungen zu dem Führer" habe: „Wir können mit Stolz sagen: Es gibt wohl außer Bayreuth keine Stätte, die durch den Führer nach außen hin so anerkannt ist als kulturell wichtiges Unternehmen [...] Nietzsches Ideen befruchten nicht nur den italienischen Faschismus, sondern auch den Geist der deutschen Bewegung." — „Wir stehen vor der Aufgabe, uns eine deutsche Friedensidee zum ersten Mal zu erarbeiten und wollen das Ausland mit diesen Versuchen bekanntmachen [...] eine Aufgabe des guten Europäers, so wie ihn Nietzsche verstand." Mette machte aus dem Mitarbeiterkreis namhaft: Frl. Maria Michaelis, Frl. Ingeborg Koch, Adolf Metzner und Frl. Selma von Lengefeld. 1393a Dass. R. Wagner. Weimar 1934. 14 S. Es fehlen die vorletzten drei Absätze, von den die ersten beiden mit dem Kassenstand zu tun haben. Der dritte enthält die Antwort des Archivars über das Verhältnis der Gesellschaft zu der Nietzsche-Gesellschaft. Als Anlage auch ein Blatt mit einer Ubersicht über die finanziellen Leistungen der Gesellschaft seit ihrem Bestehen 1926-1932. Neu ist eine Anmerkung auf S. 11, sonst unverändert. 1394 Kühn, Lenore, (Ring 7. Jg., H. 17, 1933). Zu dem sonst empfohlenen Werk Marelles (Nr. 1382) meint Besprecherin: „Der ganzen heiter-heroischen Größe dieses getreuen Schwesterlebens konnte aber diese liebevolle Darstellung [...] nicht gerecht werden." Ü b e r einen u m diese Zeit entstandenen A u f s a t z schrieb R o b e r t Faesi: „So habe ich nie den geringsten Versuch gemacht, die Tempelschwelle des priester-königlichen Stefan George zu überschreiten, wie angestrengt und wiederholt ich mich auch mit seiner singulären Wesenheit auseinandergesetzt habe — dies allerdings, ohne die Ambivalenz meiner Einstellung überwinden zu können. Ich habe sie in einem eingehenden Essay ,Spitteier und George', hinter denen ich als tertium comparationis Nietzsche aufragen lasse, schon um 1933 festgelegt [,..]" 468
467 SAUCKEL, FRITZ, G a u l e i t e r T h ü r i n g e n s . 468 R . F . , E r l e b n i s s e , E r g e b n i s s e . A t l a n t i s Vlg. (Zur. 1963), S. 350.
1933 Martin Löpelmann: „selbst Kraft und Stärke nie" besessen
483
1395 Löpelmann, Ministerialrat Dr., 469 Nietzsche Nationalsozialist? (NSEn 2. Jg., Nr. 28 v. 23. 12. 1933, S. 497 f.). Eine gänzliche Ablehnung Nietzsches als Wegweisers, eines Heros oder eines Geisteshelden des Nationalsozialismus. Das der „Zarathustra" im Weltkrieg vom Soldaten im Tornister getragen worden sei, sei eine Auszeichnung, „die er nicht verdiente". Er habe von Kraft und Stärke zu „schwärmen" verstanden, „weil er selbst Kraft und Stärke nie besaß". „Was will denn einer an den schillernden Seifenblasen Nietzschescher Weltanschauung eigentlich vervolkstümlichen?" Ihm angekreidet werden sonst Deutschfeindlichkeit, vererbte pathologische Veranlagung, judenfreundliche Gesinnung und Gegnerschaft gegenüber dem Sozialismus; er habe „für die Arbeiterfrage nie Verständnis gehabt". 1396 Hofmiller, Josef, Nietzsche und Stifter. Das Vorurteil über den „Nachsommer". (BT 62. Jg., N r . 608, 1. Beibl. z. Abend-Ausg. v. 28. 12. 1933). Nachdruck eines Teiles eines Aufsatzes, der in der „Corona" erschienen war. Was Nietzsches Auszeichnung von Stifters „Nachsommer" betreffe, seien seine „Urteile über Künstler und Dichter" überhaupt „mit Vorsicht aufzunehmen" und man dürfe zwar sagen „von Anfang an". Im „Schatz der deutschen Prosa" Nietzsches vermißt er vor allem den „Grünen Heinrich", den „Wilhelm Meister" und den Stifter der „Studien", gegen welch letztes Werk die Auszeichnung des „Nachsommers" gerichtet sei. Versiegelt wird die Verurteilung Hofmillers durch eine längere Briefstelle Overbecks ähnlichen Inhalts. 1397 Pfeiffer, Albert, Aufopferung für das Genie. Neue Briefe Peter Gasts über Friedrich Nietzsche. (Ebd., 62. Jg., Nr. 613, Ausg. A v. 31. 12. 1933, 4. Beibl.). Pfeiffer veröffentlicht vierundzwanzig Auszüge aus bisher unbekannten Briefen Gasts an seine Braut Cäcilie aus der Zeit Dezember 1878 bis April 1884. 1398 Peters, Friedrich Ernst, 470 Totenmasken. Gedichte. Frankfurter Vlgs.-Anst. Bln. (1934), 32: „Friedrich Nietzsche". Ein das immer noch Bedrohliche des ausgebrannten Wehrturms hervorzaubender 12Zeiler, der auslautet: „Der Mund — geheimnisvoll verhangne Pforte! / Staut sich dahinter, schwillt zum Ausfall auf / das Heer der stolzen, schwerbewehrten Worte? — / Halt deinen Schild und faß den Degenknauf!" 1399 Placzek, Dr. Siegfried (Nervenarzt in Berlin), Erotik und Schaffen. Marcus & Weber. Bln. u. Köln 1934. Behandelt Nietzsche in dem Abschnitt: Heterosexualität und Schaffen, als Dichter neben Lessing, Goethe, Schiller, Bürger, Grillparzer, Hebbel, Schopenhauer, Rilke, G. Hauptmann, Strindberg, Anatole France, Maupassant, Flaubert, Baudelaire, Rousseau, Zola, Balzac, Beyle-Stendhal und Dostojewski. Längere Stellen finden sich auf S. 7 f. (zu Nietzsches Ansicht über „die Entstehung genialen Denkens durch krankhafte Hirnmechanismen"), 45 f. (Nietzsche über die Keuschheit und sinnliche Phantasie, „dessen Worte in lapidarer Prägung gleich Hammerschlägen zu treffen pflegen!"), 82 (über Goethe), 84 (über plötzliche Eingebungen) und 158 (seine Darstellung Wagners). Die zusammenhängende Darstellung befindet sich
469 LÖPELMANN, MARTIN, geb. am 6. 4. 1891 zu Berlin, D r . phil., Erzähler. 470 PETERS, FRIEDRICH ERNST, geb. am 13. 8. 1890 zu Luhnstedt / Holstein.
484
1934 Ein entgegengesetzter Stand zum Christentum als „Hitler und seine Getreuen"
auf S. 99-105. Hier geht er ziemlich scharf gegen Behauptungen von Brann und Baeumler vor und meint, was das geschlechtliche angeht: „Weit wahrscheinlicher erscheint es hier, daß die sexuelle Anspruchslosigkeit und Unzulänglichkeit erst Folgewirkung war, und zwar entweder einer kümmerlichen Naturanlage oder — der nun einmal stattgehabten Infektion, die ja zuweilen auch die sexuelle Kraftquelle dauernd schädigen kann." S. sonst S. 3, 4, 41, 66, 67 u. 202. 1400 Trillhaas, Wolfgang, Erlangen, (ThBll 13. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1934, Sp. 23 f.). Bespricht das Werk von Löwith (Nr. 1285), dessen Deutung er „grundsätzlich" zustimmen könne, obwohl er den Begriff des Nihilismus in solcher Eindeutigkeit nicht sehe. Zum Schluß verweist er auf die eigene Schrift (Nr. 1125), in der er gezeigt zu haben meint, „wie Nietzsches philosophische Mythologie in der Analyse realer Phänomene verankert" sei. 1401 Glockner, Hermann, Heinrich von Stein. Schicksal einer deutschen Jugend. J. C. B. Mohr. Tüb. 1934. 48 S. (= Philos. u. Gesch. Eine Slg. v. Vorträgen u. Schriften a. d. Gebiet d. Philos. u. Gesch. 48). Es ist das Verhältnis zu Nietzsche, das als Eingangspforte zur Darstellung Steins dienen muß, das aber rasch aus dem Auge verschwindet: „Heinrich von Stein gehörte nicht zu ihm. Nach Anlage und Gesinnung, Werk und Wirkung ist Stein beinah in jeder Hinsicht sein genaues Gegenteil [...] Heinrich von Stein ist das junge deutsche Edelblut, um das Nietzsche wirbt [...] Das er nimmermehr zu verführen imstande ist." Verfasser schildert weit ausführlicher das Verhältnis zu den vier Lehrern: Kuno Fischer, Dühring, Wagner und Dilthey. Etwas Eingehenderes, doch nicht Neues zu Nietzsche steht in der Beilage: Zu Heinrich von Steins Begegnungen mit Friedrich Nietzsche, auf S. 38-43. 1402 anonym, Friedrich Nietzsche und die Weltanschauung des dritten Reiches. (DEDrmst v. 23. 1. 1934). Berichtet ausführlicher über den nämlichen Vortrag des Pfarrers i. R. Goebel vor der Petrusgemeinde. Dieser habe gemeint, die Philosophie Nietzsches, obwohl er „jetzt noch von gewissen Kreisen als Prophet der Wahrheit, der heldischen Weltanschauung, als ein Vorläufer des Nationalsozialismus gepriesen" werde, sei von der heutigen Weltanschauung „völlig verschieden". Er selber sei „Gegner der RasseReinheit", „Vertreter des Über-Indualismus [so]", verhöhne den nationalen Gedanken und die Nächstenliebe und verwerfe das Volk. Volkskanzler und Vizekanzler von Papen haben bekannt, daß der Nationalsozialismus „auf dem Boden des positiven Christentums und der christlichen Ethik" stehe, Nietzsche dagegen habe „die schauerlichsten Gotteslästerungen" hinausgeschleudert. Er nehme „gerade den entgegengesetzten Standpunkt" ein, „wie Hitler und seine Getreuen". 1403 Likoser-Sprengbrück, Valerie, Und als der Tag der Pfingsten ... Aus dem ersten Lesebüchlein für künftige Nietzsche-Leser im Sinne der WEL-Mystik. Wien 1934. 15 S. Erzählt von einem gewissen Hanns Hörbiger, Entdecker der Welteislehre, dem Nietzsche „ein getarnter Fischer für die katholische Kirche" gewesen sei: „Der Perser Zarathustra ist — nach Hörbiger — der maskierende Deckname für Jehovah." Er greife an, „um wiederherzustellen". Was sie „beide (Nietzsche und Hörbiger)
1934 Arthur Drews: Der verhätschelte „Liebling philosophisch unbeschwerter Jugend"
485
erhoffen", sei nicht nur der „Eingang,Israels' ins ,neue Christentum', sondern auch den späteren Anschluß des ,Islam"'. 1404 Droop, Fritz, Nietzsche und der Arbeiter der Faust. Der Drang zur Bildung und Weiterentwicklung — Gegen Fron und den Unsinn der Gleichmacherei. (NTBl Sonntags-Beil. Nr. 6 v. 10./11. 2. 1934). Im deutschen Arbeiter sei „die Kraft, die über sich hinaus will, um des inneren Wertes willen", schon immer „zu Hause" gewesen, und daraus habe sich „ein geistiges Verhältnis zu Nietzsche entwickeln" müssen. Von solcher Einstellung aus verweist Verfasser auf die Arbeit von Levenstein (s. Bd. II, Nr. 1728), ohne jedoch deren Titel noch den Namen des Verfassers zu erwähnen, und bringt daraus die Zeugnisse eines Bergarbeiters, eines Webers, eines Werkzeugschlossers und eines Spinnerei-Arbeiters. Vom Eigenen bietet er lediglich die Schilderung von der Wirkung eines in den Opelwerken 1921 gehalten Vortrages und von einer damaligen Begegnung mit einem Mechaniker. Er erinnert zum Schluß an einen Auftritt Heinrich Lerschs bei einer Tagung des „Bundes rheinischer Dichter" und wie dieser die Arbeiterschaft einen „neuer Formung fähigen Rohstoff geheißen habe. 1404a Ohne die beiden Untertitel auch in Lit 36. Jg., H. 7 v. April 1934, S. 395 f. Nämlich die Absätze 2-4 unverändert. 1405 (Edelmann, Wolfgang), Der Tanz Zarathustras. Von dem Tänzer Zarathustra. Wilhelm Volkmann. Dresden 1934. 34 S. Verfasser unternimmt es, eine breitangelegte Darstellung von Nietzsches Verhältnis zur Bergsteigerwelt zu geben: „Das Bergsteigen als Gleichnis ist in der Welt Nietzsches etwas stets Wiederkehrendes, etwas innerlich Geliebtes und immer bedeutungsschwer Verknüpftes." Ebenbürtig dazu trete nur ein einziges, und das sei der Tanz. „So erlebte Nietzsche die Bergsteigerei zuzeiten mit vollkommener Berechtigung als eine Art Tanz." 1406 Drews, Prof. Dr. Arthur (Karlsruhe), Nietzsche als Prophet des Nationalsozialismus? (NdSt 4. Jg., 1934, S. 172-179). Eine längere entschiedene Verneinung der in der Überschrift nahegelegten Frage: „In jedem Falle kann es — noch einmal gesagt — nichts Widersinnigeres und Verfehlteres geben, als ausgerechnet ihn, den verhätschelten Liebling philosophisch unbeschwerter Jugend, des Literatentums des jüngst vergangenen, nun aber glücklich überwundenen Zeitabschnittes, als philosophisches Vorbild für die herrschende politische Partei auf den Schild zu heben." Dem Verfasser liegen vor allem das Deutschund das Sozialistenfeindliche im Hals. 1407 Kern, Hans, Das deutsche Verhängnis. (Rh Bd. 12, 1934, S. 178-184). Verweist auf die „Doppelrichtung des Erlebens der deutschen Seele" — auf die Verbindung „mit dem mütterlichen Erdboden" und „das Erlebnis der Ferne" — und meint, man müsse beiden gerecht werden. „Dieses ,Doppelheimweh' ist es, das dem helläugigen deutschen Menschen zum Verhängnis geworden ist." Es offenbare sich „weitaus am stärksten" im Werke Wagners und habe den hochbedeutsamen Kampf zwischen Wagner und Nietzsche „zum Ausbruch kommen" lassen, und gerade Nietzsche habe es beim späten Wagner als „ein deutsches Verhängnis überhaupt" empfunden. 1408 Heusler, Andreas, Germanentum. Vom Lebens- und Formgefühl der alten Germanen. Winter. Heidelberg 1934. (= Kultur und Sprache. 8. Bd.).
486
1934 „Kronzeuge der reinen Heilandslehre"
Anführenswert ist aus dem Werk eine Stelle auf S. 60: „Um die neue Tugend der Demut germanisch zu benennen, mußte man zu Wortstämmen greifen, die den Niedrigen oder den Knecht meinten; Demut war in der Tat, nach der altern Anschauung, Knechtsgesinnung. Das offene Bekenntnis zum Herrenmenschen fließt aus einem Lebensstil der nicht nur Krieger-, sondern auch Herrenmoral heißen darf. Es ist ewig schade, daß Nietzsche, der Verkünder dieser Wertung, die Isländersagas nicht kannte! Diese erdenfesten Urkunden hätten seinem mehr aus Sehnsucht als aus Anschauung geborenen Bilde Blut einflößen können." 1409 Falkenberg, Hans-Joachim, Nietzsche und die politische Wissenschaft. (ViW 2. Jg., 1934, S. 455-460). Unternimmt es, den Ausspruch Nietzsches, „daß es wieder des heroischen Mutes zur Wissenschaft bedarf", für die politischen Wissenschaft fruchtbar zu machen. Nehme man sich Nietzsche „als geistigen Führer zu einer neuen Kultur", so dürfe man sagen: „Die deutsche Kultur sei eine Einheit; daß heißt alle Teile müssen deutsch sein. Und somit auch die Wissenschaft." „Die Hochschule muß sein: Gelehrtenschule für wenige, Bildungsanstalt für viele, Vorkämpfer für die Einheit der Kultur für alle." — „Bildung, daß heißt, den Inhalt des Blutes in die Form der Tat und Sitte übertragen." Zu allem führt Verfasser längere Stellen aus Nietzsches Werken, besonders aus den früheren Äußerungen, an. 1410 anonym, Friedrich Nietzsche als Kronzeuge der reinen Heilandslehre und deren Verfälschung durch das Judenchristentum. (DDV 1934, S. 147-160). Stellt sich ausdrücklich und äußerst scharf gegen die .„Deutsche Glaubensbewegung' der Professoren Hauer, Bergmann usw." und ihre „Schutzpatronin" Mathilde, die sich „zur Begründung ihrer Todfeindschaft gegen das Christentum" auf Nietzsche berufen. Nietzsche habe klar unterschieden „zwischen der Lehre des Galiläers Jesus und dem, was der Jude Paulus in seinem krankhaften rabbinisch-dogmatischen Irrwahne [...] sich daraus gemacht" habe. Nur in seiner „krankhaften Monomanie" habe er es auf sich beruhen lassen und nicht die ursprüngliche „arisch-heldische Heilandslehre von ihrer jüdisch-paulinischen Verfälschung" wiederherzustellen unternommen. Das tragische sei, „das seine Gottes- und Christusfeindlichkeit, seine Leugnung des sittlich-geistigen Primats, im unvereinbaren Widerspruche zu dem wahren, tiefsittlichen Kerne seines eigenen Wesens" stehe. Als „Geistchrist" könne man alles, was er „im Antichrist" schreibe, „restlos unterschreiben", wenn man die Worte „Christentum" und „christlich" durch „Judenchristentum" und „judenchristlich" ersetze. Es folgen dann auf den Seiten 150-160 längere Auszüge aus dem „Antichrist".471 1411 Oehler, Max, Weimar, Nietzsche und die Ermanarich-Saga. (ThSZg v. 13. 3. 1934). Schildert Nietzsches schriftstellerische, musikalische und dichterische Beschäftigung mit der Gestalt des Ostgotenkönigs.
471 Laut Auskunft der Universitätsbibliothek Mannheim (Alfred Götz) sei die zum Schluß des Aufsatzes angekündigte Fortsetzung in der Zeitschrift bis zum Jahre 1936 und deren Einstellung des Erscheinens nicht aufzufinden.
1934 Alfred Baeumler: Nietzsche und der Nationalsozialismus
487
1412 Schor, J., Deutschland auf dem Wege nach Damaskus. Vita Nova Vlg. Luzern 1934. 70 S.,1 Bl. Davon ausgehend, daß die Reformation und somit Luther „der deutschen Zukunft" aufgegeben habe, dessen Tat zu vollenden, erkennt Verfasser in den daraus hervorgehenden zwei ,nihilistischen Richtungen" solche, „die die Krisis des deutschen Geistes vorbereitet, seine schöpferischen Kräfte gelähmt und die entscheidende Aufgabe der evangelischen Kirche den christusfeindlichen Gewalten überantwortet haben". Die eine Richtung, die als „antichristlicher Nihilismus" erscheine, gehe von Hegel aus, über D . F. Strauß, Feuerbach, Marx, Bruno Bauer und Stirner und münde „in den tragischen Sturz von Nietzsche" (S. 36 f.). „Die gewaltige Pseudomorphose der deutschen Jesus-Mystik und Christologie — die ,Leben-Jesus-Forschung'" habe „ihren markantesten Ausdruck [...] in der Gestalt und im Werk von Friedrich Nietzsche gefunden" (S. 42). Hiermit leitet Verfasser zum Abschnitt „Das Geheimnis des deutschen Antichristentum" (S. 43-66) über, in dem einzig Nietzsches „Psychologie des Erlösers" im Vordergrund steht. Nietzsches Betrachtungsweise sei eine zwiefache, eine „physiologische" und eine „mystische", doch alle Versuche, die „eigene mystische Schau durch Einschaltungen physiologischen Inhaltes zu zerstören, heben sich durch ihre inneren Widersprüche von selbst auf". Schließlich habe „die Liebe zu Christus [...] über seinen [...] Haß gegen das Christentum triumphiert [...] einzig und allein durch die Kräfte des sich ihm offenbarenden Bildes Christi". Das Christentum sei ihm nämlich in der Gestalt „der sozialistischen Bewegung und der Reformation" begegnet. Zur Darstellung jener dient die „Pseudomorphose der christlichen Schicksale" durch Marx. Zur Reformation meint Verfasser, Nietzsche habe um deren „mystischen Ursprung" gewußt, doch auch, daß dieser „mythische Gehalt [...] durch die Geschichte ihrer Verwirklichung dem protestantischen Leben verloren" gegangen sei. Nietzsches Kampf gelte „dem Verrat, den die Geschichte an Jesus geübt hat". — „Seiner kulturhistorischen Stellung nach" gehöre er „zur individualistischen Strömung, die aus den Tiefen des deutschen Geistes aufsteigt, ihren positiven religiösen Ausdruck in der deutschen Mystik erhält und in der deutschen Reformation zum gewaltigen Ausdruck gelangt [...]" Sein deutsches Antichristentum sei „eine Empörung der christlichen Moralität', die in Nietzsche eine neue F o r m gewonnen hat, gegen die Entstellung der christlichen Wahrheit und den Verfall des Christentums". Verfasser versteht es auch, auf einiges wenige Einsichtige von W . Iwanow und Dostojewski hinzuweisen. 1 4 1 3 P., D r . W., Nietzsche, der Wegbereiter zu einem neuen Glauben? (DZgb 39. Jg., Nr. 75 v. 29. 3. 1934, Reichsausg.). Eine Beschwörung Nietzsches als „die nordische Uberwindung des relativistischen Geistes der jüdischen Gegenrasse". 1414 Baeumler, Alfred, Nietzsche und der Nationalsozialismus. (NSM 5. Jg., H. 49 v. April 1934, S. 1-10 = S. 289-298 m. 4 Tfn.). Verfasser sieht in beiden Größen „eine vorhandene Beziehung, denn beide haben von [...] außerhalb" des deutschen Bürgertums „den bürgerlichen Zustand" bekämpft. Auch der große Krieg, „das größte Ereignis unserer Geschichte", verbinde sie: der Nationalsozialismus weise „rückwärts auf die gewaltigste Tat- und Opfergemeinschaft unseres Volkes" und Nietzsche darauf „vorwärts", als der einzige, der „die Katastrophe hat kommen sehen". „Die moderne Demokratie als die geschieht-
488
1934 Fritz Peuckert: Hitlers „Erzieher"
liehe F o r m vom Verfall des Staates", „die Neutralität der Gebildeten", den Opportunismus der herrschenden Schicht", „die Entfremdung des deutschen Menschen", das alles habe er erkannt. Ebenso habe Hitler die Hohlheit der Weimarer Republik durchschaut: „Übertragen wir diese Stellung Hitlers gegenüber der Republik von Weimar auf den einsamen Denker des 19. Jahrhunderts, dann habe wir Nietzsche." Was das deutsche Bürgertum geformt habe, seien Pietismus, Aufklärung und Romantik. V o n der Romantik habe es sich aber nur angeeignet, „was in die Wohnstube paßte". Die „vom konservativ-liberalen Bürgertum geschaffene Legende der Klassik von Weimar" sei „aus Aufklärungshumanität und dem Geist der Anstrengung seltener Männer" zusammengesucht, also „eine künstliche Synthese". Die zweite Hälfte behandelt Nietzsches Stellung zum Christentum, wobei „die nordische Tonart des Kampfes und der Arbeit" zuerst erklinge: „Nietzsches nordische, kriegerische Wertsetzung steht gegen die mittelländische, priesterliche." — „Wenn wir heute die deutsche Jugend unter dem Zeichen des Hakenkreuzes marschieren sehen, dann erinnern wir uns der ,Unzeitgemäßen Betrachtungen' Nietzsches, in denen diese Jugend zum erstenmal angerufen worden ist [...] U n d wenn wir dieser Jugend zurufen: Heil Hitler! — so grüßen wir mit diesem Rufe zugleich Friedrich Nietzsche." 1414a Auch in Nr. 783b, S. 281-294. Geringfügig umgeschrieben, aber mit deutlicher Hervorkehrung des Gemeinschaftlichen, z. B.: „Große geschichtliche Lebensformen können durch eine individualistische Moral [...] niemals geschaffen werden." (S. 290/295) 1415 Peuckert, Fritz, Chamberlain und Nietzsche. (NSM 5. Jg., H . 49 v. April 1934, S. 299-305). Was beide Gestalten trenne und was „die nun für uns" vereine, steht hier im Vordergrund dieser einzigartigen Gleichstellung zweier Männer, „deren Anteil an dem Gebäude der nationalsozialistischen Weltanschauung nicht mehr wegzudenken, ja noch nicht einmal abzusehen ist". Schließlich sei Nietzsche Hitlers „Erzieher" und Chamberlain dessen „Seher und Wegbereiter". Ein kleiner Seitenhieb gegen Klages und die seinigen findet sich in dem Satz, man wolle „nicht bequemerweise Chamberlain zum ,Mystiker' und Nietzsche zum .Vertreter des Geistes' stempeln und damit den Dialektikern vom ,Geiste als Widersacher der Seele' das Schlachtfeld zum grausigen Ende überlassen". 1416 Diehl, cand. phil. Otto, Darmstadt, Eine Nietzsche-Rechtfertigung. (DEDrmst Nr. 14. v. April 1934, S. 129 f.) Erwidert auf Ausführungen Goebels in derselben Zeitschrift (Nr. 1402) und versucht durch genauere und vollständigere Anführungen Nietzschescher Äußerungen darzutun, daß dessen Angriffe vor allem dem Christentum und Deutschland des ausgehenden 19. Jahrhunderts gegolten haben. Nietzsche sei „gerade der Ahn unserer heutigen Bewegung". „Und heute ist jeder Nationalsozialist, jeder gesunde Deutsche mit Nietzsche stolz darauf, ein solches Deutschtum der 70, 80er und 90er Jahre mit gutem Grunde verachten zu dürfen [...]" Er verweist dabei auf Urteile Bertrams. 1417 Goebel, Pfr. i. R., Darmstadt, Erwiderung. (Ebd., S. 130 f.). Verteidigt sich gegen die Einwände Diehls und betont, er habe sich „monatelang mit sämtlichen Schriften Nietzsches beschäftigt, dazu Biographisches studiert und
1934 Pfarrer Goebel: Die Partei stehe „auf dem Boden des positiven Christentums"
489
gelesen, was neueste Schriftsteller, auch Nationalsozialisten, über Nietzsche sagen". Er bezichtigt Nietzsche des Uberindividualismus, des Antichristentums und der Deutschfeindlichkeit und führt als Gewährsmänner Hitler, Baeumler, Hofmiller und von Papen an. 1418 W., H., Nietzsche-Bild in der Wandlung. (DRs Bd. 239, 60. Jg., H . 7 v. April 1934, S. 53 f.). Würdigt das Werk von Gisela Deesz (Nr. 1357) als „Stück deutscher Geistesgeschichte", das „in T o n und Haltung ungemein sympathisch wirkt", „eine saubere Arbeit". Sie gehöre zu den wenigen, „die die zeitgenössische Prometheustat eines Klages zu würdigen wissen". B U Der Briefwechsel zwischen / Friedrich Nietzsche und Ferdinand Avenarius / nach gedruckten und ungedruckten Quellen. In: Broermann, Herbert, 472 Der Kunstwart in seiner Eigenart, Entwicklung und Bedeutung. Callwey. Mchn. 1934 (= Diss. d. Univ. Bern), S. 153-158. Der Briefwechsel besteht aus vier Briefen Nietzsches, einem bislang unveröffentlichten, und drei von Avenarius und umspannt die Zeit vom 10. September 1887 bis zum 24. Dezember 1888. S. a. die S. 104-110, wo Verfasser auf „das Verhältnis zwischen dem Kunstwart und Friedrich Nietzsche" näher eingeht. Folgender Satz verrät am deutlichsten die Einstellung des Verfassers zu Nietzsche: „Nur wenige Wochen währte es, und der kühnste Geist, den jemals das Abendland sah, erlag unter der Riesenlast seiner Aufgaben." (S. 107) B U a Dass. m. neuem Titelblatt ohne die Bezeichnung als Dissertation. Callwey. Mchn. 1934. 171 S., 2 BU. Sonst unverändert. 1419 Diehl, cand. phil. Otto, Eine Nietzsche-Rechtfertigung. (DEDrmst Nr. 15?, 1934, S. 146). In der Auseinandersetzung mit Goebel (s. Nr. 1417) ruft der Rechtfertiger Nietzsches nun Lagarde, Langbehn, George, Hitler, Hans Grimm, Gottfried Neeße und Moeller von den Bruck als Stützen herbei. Der ganze Nationalsozialismus stehe „heute" hinter Nietzsche, das wisse Verfasser aus dem Geist seiner SA-Kameraden. Es ist aber George und sein Kreis im besonderen, die er wiederholt zur Zeugenschaft bittet, denn „der Nachfahre und Vollender Nietzsches Stefan George hat jene Grundabsicht Nietzsches tatsächlich verwirklicht: er hat die wahre Gemeinschaft in der Dichtung gestaltet und den neuen Menschen geschaut". 1420 Goebel, Erwiderung. (Ebd., S. 146 f.). Diese zweite Erwiderung auf Diehls Versuche, Nietzsche zu rechtfertigen (Nr. 1416 u. 1419) hat auch einige neue Zeugen auf den Plan gerufen: Bogislaw von Selchow, Hans Hofer, Möbius, Podach, Chamberlain, Büscher und Scheuer. Neu ist auch die Feststellung einer Schizophrenie. Nietzsche sei deswegen so vielseitig, daß sogar „die marxistischen Wanderprediger, die Syrer und Nigros, das weltbeherrschende Judentum" sich auf ihn berufen können. Er sei dekadent, asozial und ein „Gegner der christlichen Moral. „Noch gilt das nationalsozialistische Programm, das sagt, daß die Partei auf dem Boden des positiven Christentums steht."
472 BROERMANN, HERBERT, geb. zu Brühl b. Köln am 16. 5. 1910.
490
1 9 3 4 Egon Kirchner: Ein Wegweiser zum „neuen deutschen Menschen"
1421 Kirchner, Egon,473 Der Einfluß der Antike auf die Entwicklung des staatsphilosophischen Denkens Friedrich Nietzsches. Wuppertaler Druckerei. WuppertalElberfeld 1934. 4 Bll., 99 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Bonn). Bietet eine weit umfassende Darstellung mit teilweise eingehender Stellungnahme, in den Fällen von Meß und Bäumler, zum damaligen altertumswissenschaftlichen und Nietzsche-Schrifttum von u. a. Joël, R. Richter, Werner Jaeger, Hermann Diels, Haiser — in dem Nietzsche „den schneidigsten Vorkämpfer für die Wiedereinführung der Sklaverei' gefunden habe — und Kurt Hildebrandt. In seiner Auffassung des griechischen Staates, die „echt griechisch gedacht" und zwar „ganz im Geiste" der geschichtsphilosophischen Vorstellungen Heraklits, sei er vor allem, außer durch eigenes Studium, von Jacob Burckhardt beeinflußt. Berührt wird auch das Verhältnis zu Empedokles und Theognis. Gerade die Staatsfeindschaft Heraklits lasse ihn immer mehr „die Schattenseiten und Verfallszeichen des Staates" erkennen. Einzelabschnitte sind dem Adel, dem Sklaventum und dem Bürgertum gewidmet, bei welch letzterem Verfasser meint, Nietzsches „schroffe Gegenüberstellung von Herden- und Sklavenmoral" erlaube „im Grunde keine Mittelschicht". Die weltanschaulichen Grundlagen seiner staatsphilosophischen Vorstellungen seien Individualismus, Vitalismus, Realismus und Sophistik, Antagonismus. „Auf Grund seiner Urteilsschulung durch das klassische Altertum" habe er „zu weiter nichts als zu einem Anathema über das Demokraten- und Nationalitätenzeitalter kommen" müssen. Staat und Kirche hemmen den „Freiheitsdrang des instinktsicheren, artbewußten Menschen". „Die reifste Frucht seines Studiums der antiken Staatswesen", finde man in den Abschnitten „Vom neuen Götzen" und „Von alten und neuen Tafeln" des „Zarathustra". Verfasser behauptet, daß Nietzsche „eine Verwandtschaft zwischen hellenischem und germanischem Denken" empfunden habe. „Er wählt aus der Geschichte mit schöpferischer Freiheit für seinen Zweck, typisch artreines, rassisch vorbildliches Menschentum einer entarteten Gegenwart als Spiegel vorzuhalten, das archaische Griechentum." So kann Verfasser unmittelbar daran das eigene zeitnahe Bekenntnis anschließen: „Wir werden uns von ihm bei dem Suchen nach der Wesensart des neuen deutschen Menschen den Weg weisen lassen." Zum Gegenwartswert seiner Staatsphilosophie meint Verfasser, daß viele seiner Negationen zu Weissagungen geworden seien: „die Ablehnung der Demokratie, des Parlamentarismus, des innerlich hohlen Königtums, des marxistischen Sozialismus und des Pazifismus." Um das Germanische noch zu unterstreichen, bietet er gegen Schluß eine Gegenüberstellung, auf die er durch Professor Becker aufmerksam gemacht worden sei, aus der Edda Havamal und Nietzsches „Zwischen Raubvögeln".474
473 KIRCHNER, EGON, geb. a m 10. 3. 1 8 8 8 zu G r o ß b r e i t e n b a c h in T h ü r i n g e n . 474 W a s Haiser b e t r i f f t , so spielt Verfasser w o h l auf das W e r k „ D i e S k l a v e r e i , ihre biologische Begründung u n d sittliche R e c h t f e r t i g u n g . Z w e i Vorlesungen" (J. F. L e h m a n n . M c h n . 1923), an, w o r i n j e n e r in e i n e m A b s a t z auf S. 68 aber auf die M ä n g e l bei N i e t z s c h e hinweist. Dieser sei als „ D i c h t e r " g r o ß gewesen, „als ,Positivist' nicht, d e n n als s c h a r f e r D e n k e r sah er zu viel u n d v e r l o r d a h e r den u n b e w e g t e n W e g des Instinktes [...] D e n M a h n r u f des christlichen
1934 Wolfgang Rosengarth: „gemeinsame geistige Abkunft und Bildungswelt" mit George 4 9 1
1422 Rosengarth, Wolfgang, Nietzsche und George. Ihre Sendung und ihr Menschtum. Richard Hadl. Lpz. 1934. 2 Bll., 159 S. Was keinen Vergleich, sondern eine Gegenüberstellung beider Gestalten anrege, sei „zunächst die gemeinsame geistige Abkunft und Bildungswelt, Glied und Bewahrer derselben großen und daseinsfreudigen — der deutschen klassischen Tradition zu sein". Auch gerade in Georges Lebenswerk und Bildungskreis sei „Nietzsches Werk und Lebenslehre [...] zu neuer Blüte und Gestalt, zum ersten Mal zu wesentlich fruchtbarer Kultur- und Staat-zeugender Kraft wiederaufgelebt". In ihm erkenne man heute „eine mythische Figur von fast biblischem Format [...] Er schaut wie Moses in der Wüste das gelobte Land". Sein Werk bedeute „die dionysische Verheißung alles dessen, was George leibhaftig schaun, liebend erwecken und heilig gründen sollte". So bilde die Aufgabe des Buches, „den Gleichnischarakter beider Meister, ihres Werks und ihrer Erscheinung nachzuweisen", deren Durchführung „weniger literarischer als kultur• und wertkritischer Natur" sei. Nietzsches „einmalige epochale Leistung" sei die „Entdeckung des Dionysischen", deren Sinn in der Einsicht gipfele, „Das Leben hat wieder einen Sinn [...]" Sein Ausgangspunkt sei eben „die Bevorzugung des Lebendigen vor dem Abstrakten, der Blutskräfte vor denen des Geistes, vor dem christlichen Primat der Seele" und diese Antithese von Blut und Geist gipfele „in dem Kampfruf [...] : ,Dionysos gegen den Gekreuzigten!'" Eine Verschmelzung des Nordischen und Hellenischen wie sie George erreicht habe, sei ihm aber versagt gewesen, da „ihn bluthaft nichts damit" verbunden habe. „Im Bunde von Führer und Mannen, Meister und Jüngeren" habe George „den Eros männlicher Gefolgschaft, ein antikes und altgermanisches Erbgut, nordischen Ordensgeist und hellenischen Bildungstrieb, den heldischen und den geistigen Eros im anfänglich edlen und schöpferischen Sinne wiedergeboren und miteinander verschwistert". Verfasser widmet auch fast die Hälfte des Unternehmens der Darstellung von „Eros Uranios" und „Geist und Eros". Eine weitere Erkenntnis Nietzsches sei die des romantischen Naturgefühls und zwar als einer bestimmten und „verhängnisvollen Grundverfassung", als Ausdrucks „der egozentrischen Loslösung des Einzelnen vom Ganzen". Dem Bilde des romantischen Künstlers [...] bar jeden Heroismus, bar jeder bluthaften Verbundenheit mit Volk und Scholle" begegne man vom „Grünen Heinrich" bis zum „Zauberberg". Doch „spätromantisch, geistverhaftet im Ausklang des 19. Jahrhunderts" sei auch Nietzsches Menschenbild, „dem er seine ganze Liebe, seine reifste Hoffnung anvertraut — der Übermensch-, die romantische Ideologie eines materialistischen Zeitalters": Er habe nicht „den Bund, das Ethos des Dienstes, der Pflicht und Gefolgschaft gewürdigt". In Maximin dagegen habe man einen erschienenen Gott, kein romantisches Trugbild des hellsichtigen Zarathustra". „Heute, da der Aufbruch der Nation in den weitesten Schichten politische Wirklichkeit [...] wurde, heißt es, aus der drängenden ,Bewegtheit' neuen völkischen Bewußtseins das Bild des neuen Deutschen und des neuen Staats zu formen, [...] der Bewegung mit Herz und Seele zugehören, sich aus spröder ichsüchtiger Vereinze-
Gewissens: ,Darf ich das wollen?' hat er überwunden, den Mahnruf des Intellekts, der das Können in Frage zieht, aber nicht."
492
1934 F r i t z Giese: „Die Erfüllung", aber mit Bedenken
lung lösen, [...] niemals vergessen, daß der Einzelne nichts ist, der sich von der nährenden Wurzel der Volkheit trennt". Heute gehöre gerade George dem Volk, denn er habe „kurz vor seinem Ende sich zum Ahnen der jüngsten politischen Wandlung Deutschlands" bekannt. Als einzigen aus dem George-Kreis Erwähnten führt Verfasser Ernst Bertram zweimal an. Lesenswert ist die längere Stellungnahme (S. 66-79) zu Thomas Mann, vor allem zu „Tonio Kröger" und „Tod in Venedig". 1423 Liebmann, Kurt, Nietzsches Kampf und Untergang in Turin. Nietzsche und Mussolini. Max Möhring. Lpz. (1934). 85 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Italien in Vergangenheit und Gegenwart. H. 8). Stellt Mussolini als „Typus des freien Geistes [...], nach dem Nietzsche im demoliberalen Europa des 19. Jahrhunderts vergeblich Ausschau" gehalten habe, hin. Er sei „von Blut und Geist her Nietzschemensch". — „Wesentlich" sei sein stoischheroisches Ethos und das des Faschismus, „der sich anschickt, einem destruktiven Europa konstruktive Ziele zu weisen". Auf diese längere Lobpreisung des Duce folgt die Schilderung von Nietzsches letzten Monaten in Turin, an der aber nichts Neues ist. 1424 Giese, Fritz, 4 7 5 Nietzsche. Die Erfüllung. J . C. B. Mohr. Tüb. 1934. 2 Bll., 195 S. Die Gegenwart als „wahrhafte Erfüllung Nietzsches", so sieht Verfasser seine Zeit und ist überzeugt, daß „das erste Drittel des zwanzigsten Jahrhunderts weltanschaulich dem Aufkommen des Faschismus [...] gleichgesetzt" werde. Es ist die Gestalt Mussolinis, des maßgebenden Staatsmann Europas im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts und Schülers Nietzsches, die den Ausgangsort prägt. Vorbereitende Kräfte seien Langbehn, dem eine längere Würdigung zuteil wird, Lagarde, Brunner, Klages, Heidegger, Scheler, Spengler. Ihnen allen habe aber die „Setzung" gefehlt, diese habe eben „der politische Mensch" geschaffen, worauf Mussolinis und Hitlers Verhältnis zu Nietzsche herausgestrichen wird. Weitere Zeugen für den Einfluß des Denkers seien Jünger, Benn, Krökel, Andler, Schestow und Salter. A m eingehendsten behandelt werden Rosenberg, bei dem der Einfluß Chamberlains gelegentlich überwiegt, und Moeller van den Bruck, „der Vater der politischen Lehre vom Dritten Reich". Gerade Rosenberg, „der maßgebende Kulturpolitiker der Gegenwart", habe u. v. a. auf die „völlige Fehldeutung der Lehre Nietzsches durch sozialistische, rassegemischte und fremdstämmige Kreise" hingewiesen. Verfasser erwähnt auch Kynast, der gemeint habe, „dionysisch ist weiblich oder auch unnordisch", daher gebe es auch einen „Nietzschegleichung ,Dionysos = Semitsch'". Auswirkungen Nietzschescher „Grundideen" findet er dennoch beim „führenden Rasseforscher und Hygieniker Günther" sowie bei Darre, Krieck, Glauß und Hitler selber. Da es aber irrig zu glauben wäre, „daß Volk und Masse bei Nietzsche differenziert verwendet werden", müsse man feststellen, daß er in dieser Richtung leerlaufe. Doch sei er „geistiger Urheber der Sterilisierungsidee", und „die Fahne des Dritten Reiches symbolisiert im Hakenkreuz die Lehre von der ewigen Wiederkehr des Gleichen". Was das „Arierproblem" betreffe, sei er „der geistige Vater aller gegenwärtigen Erörte-
475 GlF.SE, FRITZ ( B e r l i n - C h a r l o t t e n b u r g 21. 5. 1890 - Berlin 12. 7. 1935), 1939 Professor für P s y c h o l o g i e an der T H Stuttgart.
1934 Dippel: Die Trennung von Wagner ein „Selbstüberwindungsprozeß der Romantik"
493
rungen, ideell mithin auch der des Antisemitismus, den er allerdings nicht extrem" gewünscht habe. Zum Christentum weiß Verfasser Ansichten von Paul Fischer, Obenauer, Trillhaas, Steiner und Rittelmeyer anzuführen. Bei Bergmann findet er Zustimmung in der Einschätzung der „Priester-Zweckethik jüdisch-christlicher Herkunft", die nicht mehr tauge. Bergmann suche „eine nordische Renaissance", „eine Kampfreligion, [...] Kampf gegen das Chaos, Kampf in Bindung zum Kosmos. Das ist das Ziel des Dritten Reiches!" Auch sei es „unmittelbar [...] aus Nietzsches Grundkritik" erwachsen. Gegen Schluß betont Verfasser die Lehre von Zarathustra, die ihm „tiefer als die Nietzschesche Gegenüberstellung ,Gut — Böse' und ,Gut — Schlecht'" sei, jene sei „kosmisch. Niemals war Nietzsche kosmisch: darin liegt seine Grenze!" Letztlich werden weitere Grenzen sichtbar gemacht, so die gegenüber den technischen und naturwissenschaftlichen Entwicklungen und der stärkeren Betonung des Volkes, der Rasse und somit des Arier- bzw. Nichtariertums in der deutschen Bewegung. Ein Nietzsche „unserer Zeit [...] müßte an zwei historischen Tatsachen in der Kultur ansetzen": „Die Politik ist stets nur das jeweils Aktuelle, die Kultur das Dauernde." und: „Es gibt keine starke Weltanschauung ohne eine immanente Gegenanschauung [...] Wohin führt die Kurve der ewigen Wiederkehr?" Daher schließt er mit der Losung: „Philosophen — an die Front!" 1425 Dippel, Dr. Paul Gerhardt,476 Nietzsche und Wagner. Eine Untersuchung über die Grundlagen und Motive ihrer Trennung. P. Haupt. Bern 1934. 4 Bll., 100 S. (= Sprache u. Dichtung. Forschungen z. Sprach- u. Literaturwissenschaft H. 54 = Diss. d. Univ. Marburg). Von der Einmaligkeit der Freundschaft Wagners mit Nietzsche ausgehend, stellt Verfasser die darin enthaltene gemeinsame und individuelle Leistung, sich allmählich vollziehende Loslösung und endgültigen Bruch und schließlich erbitterte Feindschaft dar. Nietzsche sei „im Schatten des größten europäischen Künstlers" herangewachsen und „mehr und mehr aus diesem Schatten" herausgetreten. Verfassers Darstellung ergibt sich aus den Schriften Nietzsches, aus biographischen Gegebenheiten und psychologischen Hintergründen und letztlich aus geistesgeschichtlich-weltanschaulichen, künsterlisch-ästhetischen Voraussetzungen. Er setzt sich dabei mit einem umfassenden Schrifttum auseinander, das deswegen angegeben zu werden verdient, da er über fast jedes Werk ein Urteil abgibt: Glasenapp, Lichtenberger, Chamberlain, Seiling, Möbius, Julius Kapp, 477 Ernst Kurth, 478 Paul Bekker,479 Emil Ludwig, Du Moulin-Eckart, die Schwester, Drews, Joël, R. M. Meyer, K. Heckel, R. Richter, Simmel, Th. Lessing, Griesser, Bélart, Bernoulli, Lou AndreasSalome, Grützmacher, Th. Mann, H. Römer, Bertram, Pierre Lasserre, Andler, Havenstein, Dahms, K. Hildebrandt, Stekel, Saaler, Placzek, Podach, Cohn, Prinzhorn, Hofmiller, Brock, Gerh. Jacob und H. W. Brann. Das Schrifttumsverzeichnis
476 DIPPEL, PAUL GERHARDT, geb. am 5. 7. 1908 zu Zwesten b. Fritzlar, Dr. phil., Journalist. 477 KAPP, JULIUS (Seelbach / Baden 1. 10. 1883 - Sonthofen / Allgäu 18. 3. 1962), Musikschriftsteller, Dramaturg der Berliner Staatsoper 1923-1945. 478 KURTH, ERNST (Wien 1. 6. 1886 - Bern 2. 4. 1946), Musikschriftsteller. 479 BEKKER, PAUL (Berlin 11. 9. 1882 - N e w York / U S A 7. 3. 1937), Musikschriftsteller, bei der FZg 1911-1925, Theaterleiter in Kassel und Wiesbaden, wanderte 1933 aus.
494
1934
umfaßt dann noch einiges mehr. Das Auseinandergehen sei der „durch die Trennung mit Wagner erfolgte Selbstüberwindungsprozeß der Romantik in Nietzsche" gewesen. Er habe „einen Zerstörungsprozeß am Wagnerschen Ideal" unternommen, der in dem Bayreuther Erlebnis — „Zwittertum" des Wagnerschen Kunstwerks und „Massenkunst" — angefangen habe, in der Parsifal-Erfahrung am deutlichsten zutagetrete und bei der Behandlung des Romantikertums ersichtlich geworden sei. BV Nietzsche Politisches Vermächtnis in Selbstzeugnissen. Hg. v. Eitelfritz Scheiner. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1934. 125 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Rechtfertigt die Zusammenstellung mit der Bemerkung: „Es wird sich kaum einer des Eindruckes entziehen können, daß das europäische Geschehen jene Entwicklung gegangen ist, die Nietzsche bereits vor Jahrzehnten mit seherischem Blick verkündete." Die Aufteilung vom Herausgeber in: „Der politische Nihilismus" (= Der Staat, Die Juden, Die Deutschen, Das Deutsche Reich nach 1870, Königtum, Die Konservativen, Demokratie, Individualismus, Liberalismus, Maxismus[so], Pazifismus, Parlamentarismus, Parteien, Die Presse) und „Die neue Weltkonzeption (= Der Wille zur Macht, Gut und Böse, Recht und Gerechtigkeit, Vom Krieg und Kriegsvolke, Der Arbeiterstand, Die Zukunft Deutschlands, Die Zukunft Europas, Die Herren der Erde) läßt die vorherrschende Einstellung ziemlich deutlich erkennen. 1426 Cammer, W. v. d., Von Tacitus bis Nietzsche. Die gedanklichen Grundlagen des Kulturkampfes in Aussprüchen und Meinungen aus zwei Jahrhunderten. Nordland Vlg. Düsseldorf (1934). 1 Bl., 117 S. Eine Zusammenstellung „widerchristlicher bzw. widerkirchlicher Äußerungen führender Männer der Geschichte und des Geisteslebens". Unter den aus breiterem Raum Aufgeführten stehen neben Nietzsche Celsus, Julian, Voltaire, Friedrich der Große, Herder, Goethe, Schiller, Napoleon, Schopenhauer und Johannes Scherr. Das sehr oft die Juden mit in den Äußerungen als Zielscheiben dienen, ist wohl nicht nur dem jüdischen Ursprung des Christentums zuzuschreiben. 1427 Adam, Paul, Vom Germanentum zum Dritten Reich. Führer durch deutsche Dichtung. Lebensbilder der großen deutschen Dichter, Inhalts-Analysen ihrer bedeutendsten Werke, Querschnitte mit Quellen- u. Literaturnachweisen. R. Giegler. Lpz. 1934. Uber Nietzsche (S. 197-200) im letzten Abschnitt: Die völkische Erneuerung, dem ein Geleitwort aus Nietzsche voransteht, zusammen mit Wagner, Hermann Löns, Gorch Fock, Walter Flex, Hans Grimm, Paul Ernst, Kolbenheyer, Hanns Johst, Ernst Wiechert und Karl Heinz Waggerl. Dem Verfasser ist er „Todfeind der bürgerlichen Zivilisation [...], Gegner der Masse, [...] Verächter der sittlichen Verlogenheit, [...] Vorkämpfer eines neuen, freien, naturnahen, rassigen, instinktsicheren Herrenmenschen. Verkünder des Willens zur Macht f...]" Aus seiner Zeit als Mitarbeiter am „Berliner Tageblatt" Mitte der 30er Jahre schrieb Karl Korn: „Mit dem einseitigen und in seinen Auswirkungen schrecklichen Buch des elsässischen Professors Spenle, dessen polarisierende Thesen über das angeblich außerhalb
1934 Karl Schlechta Mitarbeiter im Archiv
495
der Zivilisation stehende deutsche Denken ,von Luther bis Nietzsche' mich erregten, versuchte ich vorsichtig eine Art polemischen Dialogs." 480 1428 Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche. Zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches. Hg. v. Karl Schlechta. 481 1. Tl.: 1864-1871. Nietzsche-Archiv. Weimar 1934. 1 Taf., xiii, 157 S., 1 faks. Bringt die Briefe von Gersdorffs an Nietzsche aus der Zeit vom 14. September 1864 - 7. April 1871 und einen von Gersdorff an Wagner vom 1. April 1870 im Erstdruck, mit nur beiläufiger Erwähnung Nietzsches. 1428a Dass. in einem Sammelband mit neuem Titelblatt: Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs 8-11 1934-1937. Kraus Reprint. Nendeln / Liechtenstein 1975. Bis auf das fehlende Faksimile gegenüber S. 2 ein unveränderter Abdruck. 1429 K-e, Das Nietzsche-Bildnis der Franzosen. Charles Andler — Guy de Pourtalès - Thierry Maulnier. (BT Nr. 168, Abend-Ausg. v. 10. 4. 1934). Nach Erwähnung des starken Nietzscheschen Einflusses auf Proust, Suarès, Gide, Valéry und Bergson, würdigt Verfasser das Verdienst Andlers eingehend, zeigt das Werk von Pourtalès, das „weder neues biographisches Material noch einen neuen kritischen Gesichtspunkt" bringe, an und bespricht dann das von Maulnier, dem man auch da, wo man aufs leidenschaftlichste widerspreche, „jedenfalls die Mühe und Beobachtungsschärfe seiner Kritik" werde bescheinigen müssen. 1430 Ganzer, Dr. Karl Richard, Wer lästert Richard Wagner und wer Friedrich Nietzsche? (SchlMh 11. Jg., Nr. 10, 1934, S. 417-425). Verfassers Gesichtspunkt sei „politisch und verlange die politische Frage nach der Stellung Wagners und Nietzsches zu ihrer eigenen Zeit und darüber hinaus zu einer Zukunft, die wir nunmehr als unsere eigene Gegenwart zu meistern haben". Es geht ihm aber vordergründig darum, Wagner zum revolutionären Vorkämpfer der neuen Zeit neben Nietzsche zu stellen, denn „die üble Verfälschung, mit der die liberalistische Zuchtlosigkeit Nietzsche für ihre individualistischen Zwecke ausgenützt hat, ist längst entlarvt. Das junge Geschlecht weiß, das ihm in Nietzsche ein Lehrer gegeben ist [...]" Obwohl man Nietzsche also zweifellos als politischen Erzieher den Vorrang lassen müsse, werde Wagner an seiner Seite stehen können. 1431 B(ar)th, H(ans), Nietzsches Bild im Wandel der Zeit. (NZZg 155. Jg., Nr. 642 u. 648 v. 12. 4. 1934, Morgenausg., Bl. 1 u. Abendausg., Bl.7). Bespricht recht ausführlich die „kleine aber außerordentlich gedrängte Schrift" von Deesz (Nr. 1357), die damit „einen wertvollen Beitrag" zum Nietzsche-Schrifttum liefere. Bemängelt wird lediglich, daß das Werk Hugo Fischers (Nr. 1064), der „die Voraussetzung, eine originelle Interpretation zu geben, durchaus" erfülle, nicht berücksichtigt worden sei, dem Besprecher dann den letzten Absatz widmet.
480 K. K., Lange Lehrzeit. Ein deutsches Leben. Societäts-Vlg. (Ffm. 1975), S. 238. 481 SCHLECHTA, KARL (Wien 23. 1. 1904 - Ober-Ramstadt / Odenwald 19. 2. 1985), habilitierte sich 1938 für Philosophie an der Universität Jena, 1938-1945 ebenda Dozent, 1946 Professor in Mainz, seit 1951 in Darmstadt, einer der Hauptmitarbeiter an der ersten Historisch-kritischen Nietzsche-Ausgabe.
496
1934 Elisabeth Darge: „das erste und vielleicht bedeutungsvollste E r b e "
1432 anonym, Gespräch mit Professor Kruse. (NB12UZg v. 14. 4. 1934). Erwähnt nur die Tatsache, daß Nietzsche ihm Modell gesessen habe. 1433 Liebmann, Kurt, Nietzsche und der Rembrandtdeutsche. ( D D W 10. Jg., Neue Folge, 2. Jahr, Nr. 17 v. 20. 4. 1934, S. 1 ff.). O b w o h l „jeder geistige Vergleich Langbehns mit Nietzsche eine Unmöglichkeit" sei, sei jener bis zur Bekehrung „wirklich ein epikuräisches Leben und erfüllt die Voll-Natürlichkeit eines neuen ,Barbarentums'". Liebmann stellt Langbehns Leben nach damals schon Wohlbekanntem dar und scheint ihm dabei trotz allem eine gewisse Achtung nicht versagen zu können. 1434 Becker, Marie Luise, 482 (RhWZg v. 28. 4. 1934). Marelle (Nr. 1382) habe „nur die liebende, [...] verständnisvolle, [...] pflegende Schwester" gesehen und geschildert und dabei es nicht verstanden, auch „die ungeheuere Kampfnatur" der Schwester zu würdigen. 1435 Darge, Elisabeth, Lebensbejahung in der deutschen Dichtung um 1900. Maruschke & Berendt. Breslau 1934. 273 S. (= Deutschkundl. Arbeiten. Allgemeine Reihe. Bd. 1). Eine sehr umfassende Darstellung der beiden Jahrzehnte um die Jahrhundertwende, mit besonderem Gewicht auf der Zeitspanne 1890-1900. Was Inhalt und Eindringlichkeit betrifft, läßt die Arbeit noch heute ihresgleichen suchen. Auf die Frage, wer „den Begriff des Lebens mit magischem Zauber umkleidet habe, der zwei Jahrzehnte in seinem Bann hielt", auf dessen Wichtigkeit schon in der Uberschrift des Werkes überdeutlich hingewiesen wird, meint Verfasserin, könne es keinen Zweifel geben, daß man „hier auf das erste und vielleicht bedeutungsvollste Erbe" Nietzsches stoße. „Nichts ist für die Lebensbejahung charakteristischer als der Glaube, daß das Reich der Erfüllung im Kommen begriffen sei. Von dem Feuersamen, den Nietzsche gesät, ist vor allem anderen die Zukunftsvision des Zarathustra bei ihr aufgegangen." (S. 135) Hinzukomme die ungewöhnliche Sprachgewalt, die „eine viel stärkere Wirkung" ausgeübt habe. Auch zwei der zwölf Abschnitte weisen ausdrücklich auf Nietzsche: Die Erben Nietzsches, S. 29-44, und Der Übergangsmensch, S. 78-98. Zur Neuromantik heißt es, daß darin zwei Stoffkreise „eine beherrschende Rolle spielen: Antike und Renaissance, beide durch Nietzsche neu erobert, neu gesehen und als sein unmittelbares und unbezweifeltes Erbe dem geistigen Besitz der Generation, die in seinen Spuren wandelt, einverleibt". (S. 192) Sonst kreist die Darstellung vor allem um zwei Gestalten: Dehmel und Schlaf. Das Schlußurteil lautet: „Die Lebensbejahung ist, wie die Jahrhundertwende überhaupt, eine Ubergangszeit; sie erlebt nicht die Hochblüte einer Epoche von ausgeprägtem Stilcharakter, sie ist mehr Wollen als Können, mehr Programm als Gelingen." Außer der umfänglichen Behandlung literarischer Werke wird auch das literaturwissenschaftliche Schrifttum weitgehendst herangezogen. Da das Werk leider eines Namenverzeichnisses entbehrt, werden hier einige weitere Fundstellen zu Nietzsche angegeben: S. 19 f., 23, 25, 45, 58, 106, 122, 125, 132, 136, 140, 154, 160, 175, 179, 194, 200, 249.
482 BECKER-STRUBE, MARIE LUISE, geb. a m 2 8 . 11. 1 8 7 7 zu E b e r s w a l d e , E r z ä h l e r i n , in erster E h e mit W o l f g a n g K i r c h b a c h v e r h e i r a t e t .
1934 J. J. Ruedorffer: Der große Entlarver des „europäischen Nihilismus"
497
1436 Bertram, Ernst, Deutsche Gestalten. Fest- und Gedenkreden. Insel. Lpz. 1934. 279 S., 2 Bll. (= Inhalt u. Vlgs.-anz.). Laut Quellenangabe ist der Abschnitt „Norden und deutsche Romantik" (S. 123146) die Wiedergabe einer 1925 in Kopenhagen gehaltenen Rede. Sowohl von Nietzsche selber als auch „von seinem Lande; von dem er, nicht umsonst, das Höchste verlangt und das Härteste gesagt hat; dessen großer Sohn und Feind er in einem schicksalhaften Zugleich gewesen ist", gelte, was er an seinem Engadin gerühmt habe: als Landschaft schließe es alle Gegensätze, alle Mitten zwischen Eis und Süden in sich". In dieser Verteidigung der Nordromantik wird Nietzsche so des öfteren zur Bekräftigung des eigenen Ansatzes oder Ausführung angeführt, doch gelegentlich auch, u m ihn eines Vergehens zu bezichtigen. Er sei nämlich nicht ohne Schuld, daß Turnvater Jahn als Typus eines engstirnigen Patriotismus verschrieen sei. Sonstige Fundstellen zu Nietzsche auf S. 22, 37, 46, 49, 50 („Der hohe Erzieherehrgeiz des jungen Nietzsche — wie Klopstock ein Schüler Schulpfortas — und die gewaltige Sprachspannung des Zarathustra, in dem der brennende Erneuerungswille des ,Messias' wiederkehrt — beides ist Spätwirkung Klopstocks), 51, 53, 68, 75. 1437 Götz, Friedrich, Peter Gast, der Mensch, der Künstler, der Gelehrte. Ein Lebensbild in Quellen. Kurt Neubauer. Annaberg i. Erzgeb. 1934. 39 S. Würdigt seinen Gegenstand vornehmlich als Freund Nietzsches mit zahlreichen, meist kürzeren Stellen aus dem Gast-Nietzsche-Briefwechsel. Sonst schöpft die Darstellung aus damals schon Veröffentlichtem, u. a. aus Briefen Gast an den Vater, den Bruder Rudolf und Carl Fuchs, auch aus einem Brief von Nietzsches Mutter an ihn. Hinzukommen längere Nachrufe von Ernst Wachler, Prof. Dr. Ludwig Scheidermai(e)r, A. Mendt, O . E. Schmidt 483 und Arthur Liebert; und Besprechungen von Aufführungen Gastscher Werke. Was Nietzsche betrifft, bringt die Lebensbeschreibung nichts Neues. 1438 Ruedorffer, Johann Jakob, 4 8 4 Nietzsche und die Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen. In: Vom Schicksal des deutschen Geistes. 1. Folge: Die Begegnung mit der Antike. Reden um Mitternacht hg. v. Wolfg. Frommel. Vlg. Die Runde. Bln. 1934, S. 108-116. Verfasser, sich dessen bewußt, daß man Nietzsche „als den großen Entlarver des europäischen Nihilismus, den Zertrümmerer der herrschenden Werte und Werttafeln" kenne, möchte den „Jasager und Begründer eines neuen Menschentums hervortreten" lassen. Das Vorbild dazu findet er in der „Philosophie im tragischen
483 SCHMIDT, OTTO EDUARD (Reichenbach / Vogtland 31. 8. 1855 - Dresden 13./14. 2. 1945), Kulturgeschichtler, Dr. phil., 1891 Oberlehrer an der Fürstenschule St. Afra in Meißen, Professor und Oberstudienrat in Dresden, Gymnasialdirektor in Würzen und Freiberg / Sachsen. Das Werk Schmidts: Wandern, o Wandern. Lebenserinnerungen (Buchdruckerei d. W. u. B. Baensch Stiftung. Dresd. 1936), bietet nichts über Gast, den er anscheinend nur einmal auf Wanderschaft recht flüchtig begegnet ist, oder Nietzsche, obwohl er 1874-78 in Leipzig klassische Philologie studiert und bei Ritsehl und Zarncke u. a. gehört hat. 484 RUEDORFFER, JOHANN JAKOB, geb. 1882 zu München, in der politischen Abteilung des Auswärtigen Amtes, im Kriege im Großen Hauptquartier, darauf in der Reichskanzlei und auf auswärtigen Posten, 1933 ord. Honorarprofessor.
498
1934 Ernst Horneffer: D e r erste „Beweger einer neuen geschichtlichen W e l l e "
Zeitalter der Griechen", ein Vorbild, das „sein Ringen vom Anfang bis zum Ende seines wachen Lebens" begleitet habe. Darin spreche „Besitz, nicht Mangel, Stärke, nicht Schwäche". „Diese Philosophiegestalten" seien „Pessimisten aus Stärke, Männlichkeit" gewesen. B W Der Wanderer / und sein Schatten / Gedichte / von / Friedrich Nietzsche / Berlin und Leipzig / Walter de Gruyter & Co. / 1934. 70 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Das Erbe der Vergangenheit 3). Im Nachwort wird Nietzsches dichterisches Werk im Verhältnis zu dem von Geibel, Heyse und Fontane gestellt, um darauf zu behaupten: Es führe von „diesem Hier" kein Verbindungsweg „zu Friedrich Nietzsches D o r t " hinüber. Eine Verwandtschaft mit C. F. Meyer sowie die Anerkennung Dehmels, Gustav Falkes und Liliencrons wird vermerkt. 1439 Horneffer, Prof. Dr. E.,Gießen, Nietzsche und die Revolution. (DtBwZg 35. Jg., Nr. 102 v. 4. 5. 1934, S. 1 u. 6). Sieht in Nietzsche einen „der bedeutendsten Wegbereiter der Zukunft", den ersten „Beweger einer neuen geschichtlichen Welle". „Wunsch und Wille, die Last der Vergangenheit abzuwälzen", verbinden „ihn mit den schöpferischen Kräften der Gegenwart, die ohne diese Befreiungstat sich nicht zur Selbstsicherheit, zum Glauben und Wagemut hätten durchringen können". Vor allem die frühen Werke, „Geburt" und die zweite „Unzeitgemäße", findet Verfasser am geeignetsten zu solcher Erkenntnis. Gegenüber Spenglers „Unabwendbarkeit" des Unterganges habe er „nur die Gefahr, Möglichkeit des Unterganges" klar vor Augen gesehen. Deutlich habe er „sein Lebenswerk als eine ergänzende und erfüllende Tat zu dem Werke Bismarcks" gekennzeichnet und habe dazu um „die innere Einheit des Volkes" gerungen. 1439a Auch in: E. H., Nietzsche als Vorbote der Gegenwart. A. Bagel. Düsseldorf (1934), S. 7-13. Mit mehreren Abweichungen im Sperrdruck und einer in der Absatzaufteilung, sonst unverändert. 1440 -a-, Nietzsches „Zarathustra" — ein Plagiat! Das Vorbild des weltberühmten Werkes, ein Freimaurerbüchlein, gefunden. (NWJ Nr. 14.530 v. 5. 5. 1934, S. 8). Berichtet nach der Veröffentlichung eines Russen Gregor Kolpatschky und eines Franzosen de la Herverie im „Mercure de France", die behauptet hätten, in einem Antiquariat am Seinekai das Werk von Johann Baptist Krebs „Maurerische Mitteilungen" von 1841 gefunden zu haben, ein Werk, dessen Anklänge an Nietzsches „Zarathustra" so zahlreich seien, „daß man bei aller Billigung des unvergleichlich größeren Genius von Nietzsche feststellen muß, daß dieser bei Krebs nicht bloß eine Anleihe gemacht, sondern ihn auch ein wenig piagiert hat". In seinem 1934 erschienenen W e r k über D . H . Lawrence meinte R e n é Schickele: „Wagner und Nietzsche stehn neben einander auf dem gleichen Sockel wie Goethe und Schiller auf dem Nationaldenkmal in Weimar. Niemand kann es ändern. Es ist ein Sieg mehr des Vaters aller neueren deutschen Dinge, des jugendfrischen alten Hegel. Spätere Geschlechter werden unsre Zeit aus der Konstellation dreier
1934 Rene Schickele: „die letzte verzweifelte Anstrengung des Bürgertums"
499
Gestirne erklären: Marx, Wagner, Nietzsche. Sollte bis dahin der Kommunismus gesiegt haben, werden die amtierenden Astrologen den Einfluß Wagners und Nietzsches als die letzte, verzweifelte Anstrengung des Bürgertums deuten, sich durch Heroisierung und Vernebelung seiner Lebensbedingungen vor dem Untergang zu retten." 485 Im Mai 1934 wurde die Schwester zum Ehrenmitglied der Kantgesellschaft ernannt. Vom Mai 1934 bis zum Sommer 1939 widmete Carl Gustav Jung dem Zarathustra jedes Semester ein Seminar. Die gesammelten Aufzeichnungen über die Seminare, die er an seinem Institut abhielt, füllen zehn maschinengeschriebene Bände: C. G. Jung: Psychological Analysis of Nietzsche's Zarathustra. Aufzeichnungen über das von Dr. C. G. Jung abgehaltene Seminar. 10 Bde., Zür. 1934-39, mit einem von Mary Briner zusammengestellten Register.486 1441 Hofmiller, Hulda, Elisabeth Förster-Nietzsche und ihr „Eckermann". (FZg 78. Jg., N r . 240, 2. Morgenbl. = Literaturbl. N r . 19 v. 13. 5. 1934). Bespricht das Werk der „Eckermännin" Luise Marelle (Nr. 1382) und findet das Gute daran „nicht neu" und „das Neue daran [...] nicht gut". „Es wäre eine klare und schöne Aufgabe gewesen, Frau Försters riesengroße Verdienste herauszuarbeiten! Sie als Hüterin und Retterin der Manuskripte verdient jedes Lob, und es war eine Selbstverständlichkeit, ein Geschenk, das jeder Nietzschefreund der Frau von Herzen wünschen mußte, als sie den Ehrendoktor der Universität Jena bekam." 1442 F(örster), G(eorg), Nietzsche und der Nationalsozialismus. (Tag N r . 118 v. 18. 5. 1934). Nimmt sich Baeumlers Aufsatz (Nr. 1414), mit dem das Thema „noch nicht restlos geklärt" sei, zum Anlaß, einige Bedenken darüber zu äußern, „inwiefern nun eigentlich Nietzsche in dem für uns besonders bedeutsamen Sinne ,national' und .sozialistisch'" sei. Man wisse aber doch, daß dem Wagnis des Nationalsozialismus „der schöpferische ,Wille zur Macht' Nietzsches [...] zu innerst entspricht".
485 R. S., Liebe und Ärgernis des D. H. Lawrence. A. de Lange. Amsterdam, S. 48 f., sonstige Erwähnungen Nietzsches auf S. 11, 53, 62, 102, 126, 130 u. 138. 486 Uber seine „Zarathustra"-Arbeiten schrieb er am 11. 11. 1948 an eine Miss Piloo Nanavutty: „Ich habe nichts dagegen, daß Sie meine Bände über Zarathustra lesen. Natürlich haben sie nichts mit dem Propheten Zarathustra zu tun. Da es sich nur um Aufzeichnungen handelt, die von den Zuhörern gemacht und von mir nie korrigiert wurden, enthalten sie sicherlich zahlreiche Fehler und müssen kritisch gelesen werden." (C. G. J., Briefe. Hg. v. A. Jaffe u. G. Adler. 2. Bd. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. (1972), S. 137). Jungs „Englische Seminare" fanden einmal in der Woche im „Psychologischen Club Zürich" statt. Zu den Teilnehmern gehörten seine Schüler und Analysanden. Vervielfältigte Seminarberichte (25 Bände, hg. v. Miß Mary Foote) wurden nur an die Teilnehmer oder mit besonderer Erlaubnis abgegeben. Auszüge werden im Rahmen der Gesammelten Werk erscheinen. Die Titel der Berichte: Dream Analysis, 1928-30; Interpretation of Visions, 1930-34; Psychological Aspects of Nietzsche's Zarathustra, 1934-39. Das über den „Zarathustra" Abgehandelte jetzt noch zugänglicher als: Nietzsche's „Zarathustra". Notes of the Seminar given in 1934-1939 by C. G. Jung. Ed. by James L. Jarrett. 2 Bde. Princeton Univ. Pr. (1988). xxvii, 764 / vi, 7651578, 2 Bll. Auch verkürzt: Jung's Seminar on Nietzsche's „Zarathustra". (1998). xxviii, 393 S„ 1B1.
500
1934 Arthur Ratje: Der „Deutschenhaß" gelte „nur dem Geist des jungen Kaiserreichs"
1443 Pfeiffer, Albert, München, Ein unbekannter Brief Peter Gasts. (VB Ausg. 144 v. 24. 5. 1934). Veröffentlicht einen Brief Gasts aus Dölitz bei Leipzig vom 13. Februar 1875 an den Freund Paul Widemann. Pfeiffer meint einleitend dazu, der Brief sehe „das in unseren Tagen Erfüllung gewordene Dritte Reich" voraus. 1444 Rathje, Dr. Arthur, Was bedeutet Nietzsches Deutschenhaß? (Ebd., 47. Jg., Nr. 145, Norddt. Ausg. / Ausg. A. v. 25. 5. 1934). Setzt Nietzsches Schicksal dem des deutschen Volkes gleich und erklärt, daß sein „Deutschenhaß" nur dem „Geist des jungen Kaiserreiches" gegolten habe. Das zweite Reich sei nur äußerlich geeint gewesen, „doch nicht innerlich völkisch": „Der deutsche Werde-Prozeß war gehemmt, unterbrochen." Jetzt aber sei eine neue „Welt deutscher Verwirklichung" im Werden, und zwar durch Adolf Hitler, den „Erwecker der deutschen Seele". B X Friedrich Nietzsche: An Theodor Fritsch. (DNWb Nr. 25, 1934, S. 779) Bringt die beiden Briefe vom 23. und 29. März 1887 (s. AQ). 1445 Horneffer, Prof. Dr. E., Gießen, Nietzsche und die Utopie. (DtBwZg 35. Jg., Nr. 130 u. 135 v. 8. u. 14. 6. 1934, S. 1, 1 f.). Nietzsche sei „der hohen Bedeutung der Erbanlage der Rasse in vollem Maße bewußt". Seine Utopie sei die des Ubermenschen, „eine Lebensordnung im aristokratischen Sinne", des „wahren Wertes und echter Leistung", entgegen dem damaligen „marxistischen ,Zukunftsstaat'". Sie verhülle aber und verrate „zugleich sein Suchen nach dem unbekannten Gott", mit welchem Suchen er „ein Vorbote der Gegenwart und Zukunft" sei. Eine Weiterbildung sei „nach der Auffassung Nietzsches, nur erreichbar von der geistigen Seite her [...] Also eine Bestimmung der Rasse durch geistige Einflüsse, durch geistige Erziehung ist Nietzsches Ratschlag [...] Man vergegenwärtige sich [...] in diesem Zusammenhang, daß die Männer, die heute die Verantwortung für die deutsche Zukunft übernommen haben, den Umschwung der öffentlichen Verhältnisse vollbracht haben durch das Wort, durch die Macht des Wortes, indem sie die Menschen überzeugten, hinrissen, begeisterten." 1445a Auch in Nr. 1439a, S. 14-24, wiederum mit mehreren Abweichungen im Sperrdruck, auch mit einigen unwesentlichen Änderungen in der Wortwahl, bzw. Berichtigungen. 1446 Günther, Herbert,487 Berlin, (Lit v. Juni 1934). Eine wohlwollende Besprechung des Werkes von Marelle (Nr. 1382), an dem mit „wesentlich" sei, daß es „mittelbar dazu anregt, über die Einmaligkeit dieser Geschwisterschaft nachzudenken: psychologisch, nicht historisch". 1447 Liebmann, Kurt, Nietzsche und Mussolini. (NTB1 Nr. 288 v. 23. 6. 1934). Bringt das Vorwort aus der Arbeit Liebmanns (Nr. 1423) stärker verkürzt, nämlich die S. 3-7m, 9u-10o, llu-12. 1448 Raff, Helene, München, Zwei Teebesuche im Hause Nietzsche. (DAZgb 73. Jg., Nr. 311/312 v. 8. 7. 1934). Die Tochter des Tondichters Joachim Raff erzählt hier von zwei Besuchen im Archiv, einem im September 1899 und einem „im neuen Reich" im Jahre 1934 und dabei hauptsächlich von der Gastfreundlichkeit der Hausherrin.
487 GÜNTHER, HERBERT (Berlin 26. 3. 1906 - M ü n c h e n 19. 3. 1978), Schriftsteller.
1934 Joh. Chr. Heinlein: Ablehnung Nietzsches als Förderers der Revolution
501
1448a Unverändert auch in: KöAZg v. 3. 8. 1934. 1449 Heinlein, Johann Christoph, Nietzsche, Hegel und die Revolution. (DtBwZg 35. Jg., Nr. 157 v. 10. 7. 1934, S. 1 f.). Horneffers Aufsatz (Nr. 1439) zunächst würdigend, möchte Verfasser dennoch darauf hinweisen, daß auch Nietzsche „auf den Schultern" anderer gestanden habe, nämlich Vertreter des Bürgertums wie Johannes Scherr, Wilhelm Raabe, Friedrich Engels sogar — der „den sich zusammenballenden Arbeitermassen zurief, sie müßten Erben und Vollstrecker der deutsch-klassischen Philosophie sein" — und vor allem Hegel, „der Vollender und Abschließer deutsch-klassischer Philosophie". Mussolini, als Tatmensch, sei „der Erste in unserer Zeit, der sich wieder an Hegel" erinnert habe, und „im Geiste Hegels" liegen erst recht „Begründung wie Vollendung unserer deutschen Revolution". Die Zurückweisung Nietzsches als Förderers einer solchen Revolution ist dann eine gänzliche, denn diese könne „nicht im utopischen Suchen nach ,dem unbekannten Gott' durch ein utopisches Ubermenschengeschlecht bestehen". 1450 Michel, Wilhelm, Das Ressentiment gegen den Geist. Zur Umwertung der Nietzsche'schen Gründe gegen das Christentum. (DEDrmst 9. Jg., Nr. 29 v. 22. 7. 1934, S. 256 f. Veranlaßt durch eine eben erschienene Zusammenstellung aus Nietzsches Schriften von Paul Bergenhagen, liefert Verfasser eine trotz einiger versöhnlicheren einleitenden Worten — „Nietzsches Erscheinung ist reich und weit. Sie ist geistesgeschichtlich einzigartig fruchtbar." — vernichtende Bloßstellung und Abfertigung Nietzsches angesichts seiner Angriffe auf das Christentum. „Seine sämtlichen Gründe gegen das Christentum leben von einem Ressentiment gegen den Geist." Die eigentliche Aufgabe, „nämlich Geist und Vitalkraft gebunden darzuleben in einem vom Schöpfer geordneten Dasein", habe er nicht lösen können. „Aus lauter LebensOhnmacht, aus Unfähigkeit zum Leben dieser Erde", bestehe sein Kampf. Er sei „Freudianer vor Freud, Entlarvungspsychologe und Entlarvungs-Fanatiker lange vor der bolschewistischen Gottlosen-Propaganda und dem liberalistischen Endangriff auf die das Leben schirmenden Ideen". Seine Art der historischen Gegenüberstellung des Christentums und der Antike sei „unsauber". Bei den christlichen Wertsetzungen gehe er „vollends ins Bodenlose — ins geschichtlich und anthropologisch Bodenlose". „Das ,Herrentum' der blonden Bestie ist eine wahrhafte und völlig individualistisch gefaßte Fehlkonstruktion." A u f den letzten Seiten des N a c h w o r t s zu seinem Werk „ V o n deutscher Wirklichkeit und ihrer Bahn", das aus neun offenen Briefen an Dichter und Politiker besteht, stellte H e i n z Bäcker 4 8 8 fest:
488 Widerstands-Vlg. Bln. 1934, S. 427 ff. D a s Werk enthält sonst zu Nietzsche Erwähnungen in dem Brief an Paul Ernst, S. 45 ff. ( E m s t s Stellungnahme zu Nietzsches „Lehre der Verzweiflung [...] von der Ewigen Wiederkehr"); an E. G . Kolbenheyer, S. 83-86 (dessen „Lebensheidentum [...] nicht K r a m p f und Kranksein wie bei N i e t z s c h e " und dessen „ Z o r n wohl zu verstehen" sei. „ A b e r es ist doch wohl sicher, daß diese Einstellung das Sein und die übersäkuläre Bedeutung Nietzsches ganz verfehlt. Es steht mir nietzschefernem M a n n nicht
502
1934 Ernst Horneffer: „Seit Luther der erste große Prediger in deutscher Sprache"
„[...] die von unserer wesenhaften Dichtung eingeleitete deutsche Freiheitsbewegung unserer Zeit, in der Zeit vollendeter Entleerung, Zersetzung und Vermassung ,Rom' in seiner letzten und entleertesten Form der bürgerlichen Gesellschaft', des ,Westens',,Amerikas' und des Massengeistes gegenüberstehend, bezeichnenderweise eingeleitet durch das elementare Ereignis des Lebens und Wirkens Nietzsches, als müßte ein Gewitter die Luft zerreißen und reinigen und den Boden aufwühlen, und bezeichnend für unsere Lebenssituation nicht mehr humanistisch, sondern wiederum im Innersten metaphysisch gläubig wie der erste große Aufbruch vor Jahrhunderten und diesmal ihres Volkstums unmittelbar bewußt und sicher wie keine deutsche Dichtung zuvor, richtete sich der Lage entsprechend zuerst gegen den ,Westen' und ,Amerika', dann aber, und nunmehr in voller Erkenntnis des Gegners, auch gegen seine dahinter stehenden Lebensformen, gegen Humanismus und fremdes Christentum, also gegen die Glaubensmitte von Süd- und Westwelt [...] Daß unserer Dichtung der Eine, Große und Gefährliche Nietzsche, wie ein schreckliches Wunder und wie eine große Verkündung und auch Verbürgung voranging, gehört zu den großen geschichtlichen Ereignissen, die wie eine Überraschung kommen [...] Nach diesem Brand setzte dann unsere gegenwärtige Dichtung ein. Sie wird in ihrem Weg und Sein ohne das Ereignis Nietzsche, soviel sich ihre Träger auf ihrer Bahn im einzelnen und im ganzen im inneren Widerspruch zu diesem Großen wissen müssen, nicht zu denken sein." 1451 Horneffer, Ernst, Nietzsche und das Ideal. (DtBwZg 1934)489 1451a Auch in Nr. 1445a, S. 25-46. Befaßt sich in diesem letzten von drei Aufsätzen (s. Nr. 1439 u. 1445) mit Nietzsches „Stellung zur Sittlichkeit, zum sittlichen Ideal", mit der Frage, wie weit er „für die Aufgaben unseres und des künftigen Lebens richtige und fruchtbare Anwei-
an, mich zum Verteidiger seiner geistigen Größe und der Lebensbedeutung seines Werkes aufzuwerfen. Aber so viel darf hier wohl gesagt werden: in seinem Fieber, seinem Krampf und Brand befreite sich eine ganze Lebenswelt, die unsrige, von der in einem Jahrtausend angesammelten Lüge [...] Sein Kampf [...] wurde gekämpft für die Reinigung des Christseins wie für die Wiederherstellung des reinen Heidnischen".); an Emil Strauß, S. 124 u. 126; an O t t o zur Linde, S. 235-238 (über das heraklitische Weltbild „des Deutschen Nietzsche" mit wesentlichen Einschränkungen hinsichtlich des Willens zur Macht); an Ernst Jünger, S. 270 u. 275 f. (im Zeugnis seines Schriftwerks bekunde „sich rein und seiner eigenen Art gläubig der kriegerische deutsche Mensch, den Nietzsche philosophierend meinte: der Mensch des deutschen heraklitischen Weltbildes bekennt sich hier zu sich selbst und seiner Welt".); und an Ernst Niekisch, S. 309, 365, 392 (das „Dionysische" als „Linderung und Täuschung in einem unechten religiösen Rausch"), 395-398 (das Unbehagen des Verfassers an Nietzsches „Europäismus": „Welcher Mühe und Zeit wird es bedürfen, bis unsere Sprache sich von diesem T o n der Fremde und der dämonischen Selbstverliebtheit, den Nietzsche in sie hineingetragen, wieder befreit hat! Der deutsche Wille zur Freiheit und deutschen Grundordnung kann nicht an Nietzsche vorbeigehen. Unser Weg zur inneren Freiheit, der deutsche Geschichtswille, geht durch Nietzsche, wie er durch Luther ging. Aber ein Haus läßt sich auf dem Grund der Philosophie Nietzsches nicht bauen.") Das W e r k enthält sonst Briefe an Wilhelm Schäfer, Friedrich Griese, Hans G r i m m und Ernst Barlach. 489 Laut Auskunft des Hochschulbibliothekszentrums des Landes Nordrhein-Westfalen in Bochum konnte diese Fortsetzung in der angegebenen Zeitung nicht gefunden werden.
1934 W . Gurlitt: Seinem W e r k „ein klares Gedankenrückgrat eingefügt" von R. Steiner
503
sungen gegeben" habe. Er bezieht sich eingehender auf die Äußerungen Heinleins (Nr. 1449) und umreißt dabei die betreffenden Ansichten von Kant, Hegel, Fichte und „unserer klassischen Zeit". Gegen solchen Hintergrund lebe Nietzsche im „Advent, er erweckt in einem verflachten, religionslosen Geschlecht die Sehnsucht nach Religion"; seine „schöpferische Bedeutung „für das unmittelbare sittliche Leben" sei „groß und unbestreitbar". Er sei „seit Luther der erste große Prediger in deutscher Sprache". Trotz mancher Mängel stehe „der Stil der Zarathustrapredigt in monumentaler Größe da", und damit beginne „tatsächlich ein neuer Abschnitt unserer Geistesgeschichte". „Die große Predigt des Zarathustra" sei, daß „die Selbstbehauptung an sich und grundsätzlich eine sittliche Pflicht, eine Tugend ist, und zwar dem „Gefühl der sozialen Gebundenheit" gegenüber. Insofern ähneln Nietzsches Ansichten denen Kants, denn so verpflichte man sich wiederum „dem Ganzen, der Gattung". In diesem Zusammenhang aber begegnet Verfasser zwei schweren Mängeln der sittlichen Lehre Nietzsches, nämlich der unscharfen Grenzbestimmung des Rechts der Persönlichkeit auf Durchsetzung und der rein auch sich selbst bestimmenden Lebensaufgabe, mit dem Gedanken des „Volkes" und dem des Volkstums gegenüber. Dennoch sei „die Stunde für die geschichtliche Wirkung Nietzsches" angebrochen. 1452 Pfeiffer, Albert, München, Richard Wagner und Friedrich Nietzsche. Zwei unbekannte Briefe Peter Gasts aus den Tagen einer großen Freundschaft. Mitgeteilt. (VB Ausg. 203 v. 22. 7. 1934). Läßt zwei Briefe Gasts an Widemann, vom 6. 3. u. 16. 4. 1876, beide aus Basel, „im Auszug" drucken. Wie in der Uberschrift angedeutet haben beide vor allem Wagner und dessen Musik zum Gegenstand; der zweite enthält aber auch ein recht lesenswertes Urteil Nietzsches über die Kunst Makarts. 1452a Dass. m. d. Überschrift: Aus den Tagen der Freundschaft Nietzsches und Wagners. (BT Nr. 361, 1. Beibl. z. Abend-Ausg. v. 2. 8. 1934). Dem Brief vom 6. 3. 1876 fehlen die ersten fünf Sätze sowie die letzten zwei Absätze, dagegen ist aber eine größere Stelle in zweiten Absatz hinzugekommen; von zweiten Brief, dem vom 16. 4. 1876, brachte man nur den vorletzten Absatz. 1453 Gurlitt, Winfried, Von Friedrich Nietzsche zu Rudolf Steiner. Ein Bewußtseinsschritt an der Jahrhundertwende. (Aps 16. Jg., Buch III, 1934, S. 237-248). In Nietzsche finde man den „Persönlichkeitsausdruck für das Schicksal des 19. Jahrhunderts". Der Entwicklungsgang seines Jahrhunderts spiegele sich „gewissermaßen" in den „drei Entwicklungsphasen" seines Lebenslaufs. Die „mittlere Lebensepoche" sei „ein individueller Ausdruck für den Durchbruch der materialistischen Weltanschauungskritik", und seine Philosophie „immer mehr eine unbedingte Anwendung neuer naturwissenschaftlicher Ideen". Seine Wirkung „auf alle tonangebenden Denker und Dichter, ja sogar Staatsmänner des 20. Jahrhunderts" sei offenkundig. Hierher gehören George, Bertram, Leopold Ziegler, Klages, Pannwitz, Spengler, Mussolini und „die Generation der Jugendbewegung". Der Weltkrieg habe jene Umwertung aller Werte vollzogen, die Nietzsche gefordert und formuliert habe. Nach solchen und ähnlichen Feststellungen und Behauptungen kommt Verfasser auf den eigentlichen Gegenstand seines Unternehmens: Rudolf Steiner und dessen Darstellung Nietzsches, in der „durch ein klares Ausarbeiten seiner Grundgedanken [...] seinem Lebenswerk ein klares Gedankenrückgrat eingefügt" werde:
504
1934 E. W. Fischer: „so glaubt er doch an gereinigte Rassen"
„Für ihn mußte Nietzsche in erster Linie der Ausdruck dafür sein, daß sein Zeitalter eine Durchbrechung der materialistischen Erkenntnisschranken und die Begründung einer lebensbejahenden und neue Werte begründenden Geisteswissenschaft forderte." Betont wird aber noch, daß Steiners „philosophisches Hauptwerk" schon fertig vorgelegen habe, „bevor er überhaupt mit Nietzsches Schriften bekannt" geworden sei. 1454 Trentini, Albert von, Besuch bei Nietzsche in Sils-Maria. (Kw 47. Jg., Nr. 12, 1934, S. 774-777). Schildert einen Ende August 1930 erfolgten Gruppenbesuch in Sils-Maria, bei dem die Teilnehmer nach einiger Mühe ins Nietzsche-Zimmer, das gerade an zwei junge Mädchen vermietet gewesen, eingelassen worden seien. „Scham für die ganze Menschheit. Für die ganze Welt!!" habe der Gruppe „die Kehlen" gewürgt. 1455 Hotzel, Curt, Die Schwester Nietzsches. Ein kämpferisches deutsches Frauenleben. (NSBZ Nr. 16 v. 5. 8. 1934, S. 632). Gedenkt zunächst der Tagung des Rechtsphilosophischen Ausschusses der Akademie für Deutsches Recht im Archiv, bei der „Reichsjustizkommissar Dr. Frank" 4 9 0 die Schwester und deren Bemühen gewürdigt und Rosenberg Nietzsche als „den einsamen Kämpfer für eine neue Rangordnung der Werte" gefeiert habe. Letzterer habe auch damit „ein tieferes Bekenntnis" zu jenem Denken verbunden, dessen Auferstehung „erst heute" beginne. Darauf erst kommt Hotzel auf die eigene längere Würdigung der Schwester, die u. v. a. „das Erbe des Bruders gegen die niederziehenden Mächte des Asphaltliteratentums und der geistigen Brunnenvergiftung verteidigt" habe. 1456 Liebmann, Kurt, Wie die Nacht über Nietzsche kam. ( D N N Nr. 196 v. 24. 8. 1934). Unveränderter Nachdruck der Seiten 80u-85 des Werkes von Liebmann (Nr. 1423) mit einer neunzeiligen Lücke. 1456a Dass. ohne Namen des Verfassers auch in: WbZg Okt. 1934, Beil. = Das Weghaus Nr. 17, S. 67 f.). Mit einigen wenigen Lücken. 1457 Fischer, Dr. E. W., Nietzsche und das Judentum. (WfLZg v. 25.-28. 8. 1934). Es sei „verwunderlich" daß Nietzsche „niemals daran ging, in der Judenfrage bei sich aufzuräumen", da er die „Stimme des Blutes, die ihn in entscheidenden Momenten seines Denkens gebieterisch auf die Seite des Ariertums rief" vernommen habe. Die Abkehr von Bayreuth habe „seine judenfreundliche Haltung gefestigt und verstärkt". Er habe sich auch gegenüber „der aktivistischen Bewegung" des Antisemitismus „ablehnend" verhalten, aber „weil deren Form ihm mißfiel". Die Wurzel seiner .„Vorliebe' für das Judentum" sei der jüdische Geist als „spezifisch verstandesmäßiges Element, [...] die ganze schillernde, lockende und verlockende Beweglichkeit des jüdischen Geistes". Die Verführung gelinge erst durch Heine, Offen-
490 FRANK, HANS (Karlsruhe 23. 5. 1900 - Nürnberg 16. 10. 1946 hingerichtet), seit September 1923 Mitglied der SA, 1924 in Kiel zum Dr. jur. promoviert, 1933 bayerischer Justizminister, Ende 1934 Reichsminister und seit Oktober 1939 Generalgouverneur in Polen, welch Posten ihm den Namen „Polenschlächter" einbrachte.
1934 Der 2. Band (1861-1864) der historisch-kritische Gesamtausgabe
505
bach und Bizet „restlos", und es sei „wohl gerade das Art-Fremde, Rassisch-Entgegengesetzte", das ihn angeregt habe. Doch rühren seine „Werte höchsten Ranges" nicht vom Geiste, sondern „alle aus der von edlem Blute genährten Seele her": „Sobald [...] sein Blick, bei der Suche nach den höchsten Werten, über die Jahrtausende schweift, wird er frei von allem Philosemitismus." — „In dieser H ö h e der Betrachtungen werden die Nervenschauer aus jüdischer Musik wirkungslos, u n d das Nuancespiel dialektischer Geister hat seinen Reiz verloren." Recht bedenklich, aber n u r im Angesicht des später Erfolgten, klingt die Behauptung: „[...] w e n n er auch bei dem Völkergemisch in Europa an keine reinen Rassen glaubt, so glaubt er doch an gereinigte Rassen." 1458 Klein, D r . Johannes, Privatdozent d. neueren dt. Literaturgesch. a. d. Univ. Marburg a. d. Lahn, Wesen und Bau des deutschen Aphorismus, dargestellt am Aphorismus Nietzsches. (GRMs Bd. 22, N r . 9/10, 1934, S. 358-369). Bietet als Einleitung einen recht flüchtigen U m r i ß der Entwicklung des Aphorismus von den Griechen über die Franzosen, Lichtenberg und die Romantik, u m die Formelemente des Aphorismus als Gegensätzlichkeit, Spiel, Sich-Bewegendes und Reichhaltigkeit herauszustellen. Das Ubergeordnete, worauf Nietzsches Meisterschaft des Aphorismus und die Vorliebe dafür zielt, sei das Weltbild des Werdens, des Antagonismus, des Krieges und des Willen zur Macht, aber auch des Spieles. Darüberhinaus meint Verfasser, seien diese Merkmale auch solche des typischen deutschen Aphorismus überhaupt. Gegen Schluß setzt er kurz den Aphorismus auch von Sentenz und Spruch ab; alles u m darzutun, „wie Nietzsche durch die höhere Synthese der spielerischen Gegensätze im Aphorismus, durch den befehlenden T o n der Sentenz, durch die Bild-Trunkenheit des Spruchs ein Höheres u n d Ferneres ausdrücken will, wie er mit bekannten Worten eine unbekannte Sprache zu reden sucht". G B W I I Jugendschriften 1861-1864. Hg. v. Hans Joachim Mette. C. H . Beck. Mchn. 1934. 4 Bll., 485 S„ 1 Bl., 4 Faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Werke. 2. Bd.). S. a. S. 470, GBWIa. 1459 Burgmüller, Herbert, Einer rief Deutschland. Zu Friedrich Nietzsches Todestag am 25. im Ernting (August). (Brunnen 18. Folge v. Sept. 1934, S. 244 f.). Eine begeisterte Würdigung „unseres Ahnherrn [...], der als Erster die Gasse bahnte dem Zukünftigen", und in dem Verfasser unter A n f ü h r u n g Bäumlers den großen deutschen Politiker hervorheben möchte. N u r habe er den Irrtum, der mit dem Auftreten Descartes begonnen habe, begangen, „im Geiste den Feind zu sehen, statt im Intellekt, dem lebensfeindlichen, aus dem Blute gelösten Geiste". Da er „vom Element des Kampfes, der Lust zur Vernichtung aus den Weg zum Staat" gegangen, habe er „uns die Deutsche ,Politeia' schuldig bleiben" müssen. D e m Aufsatz ist eine Abbildung der Klingerschen Büste beigegeben, und auf S. 253 derselben Folge stehen acht Sprüche Nietzsches um eine Wiedergabe der Totenmaske. 1460 Mette, Dr. Alexander, Nervenarzt in Berlin, Zwei psychologische Begriffe Nietzsches. (DÄB1 64. Jg., N r . 35 v. 1. 9. 1934, S. 861 ff.). Ein Versuch, das Gegensatzpaar Apollon-Dionysos f ü r die Heilkunde fruchtbar zu machen, vor allem f ü r die Seelenkunde. Die beiden Begriffe seien „Bezeichnungen f ü r seelisch-geistige Gegebenheiten im Kulturleben einer Gattung, die auf der
506
1934 H. Schaeper: Gegen Moskau und Rom, „die Roten und die Schwarzen"
Höhe ihrer Entwicklung zur tragischen Synthese befähigt ist". Die doppelseitige Verankerung von Nietzsches Vorgangsweise, das eigene schöpferische Leben als Gegenstand und das Wesen der seelischen Erscheinungen selbst aus ihren Wirkungen ergründen zu wollen, ergebe eine „unbestreitbare Verwandtschaft mit lebenskundlichen Untersuchungen naturwissenschaftlichen Gepräges". 1461 Friedemann, Dr. Käte, (PhJbG Bd. 47, 1934, S. 519 ff.). Bespricht das Werk von Löwith (Nr. 1285) recht wohlwollend, nur betone Verfasser „die Tatsache" nicht genug, „daß es bei beiden ihre heimatliche protestantische Atmosphäre ist, die sie den Logos in der Welt verneinen läßt". Beide suchen sich dann vor der Verzweiflung zu retten: „Kierkegaard durch ein [...] Zurückgreifen auf die Anfänge des Christentums, als sei keine Zeit seitdem verstrichen, Nietzsche durch ein heroisches Bejahen der Sinnlosigkeit [...]" 1462 Becker, Wilhelm, Das Horoskop von Friedrich Nietzsche. (A 16. Jg., 1934, S. 348-354). Stellt ein H o r o s k o p auf, nach dem „sich die wesentlichen Merkmale im Leben Nietzsches in ganz ungezwungener Weise aus den Häuserstellungen nach der inäqualen Manier zum mindesten ebenso bestimmt nachweisen lassen, wie es Frau Mengel mit der äqualen Manier versucht hat". Margret Mengel hatte das Horoskop im „Mensch im All" besprochen. 1463 Lechner, Dr. Hermann, Kleine Literaturgeschichte des deutschen Sprachraumes. Tyrolia-Vlg. Innsbruck, Wien, Mchn. (1934). 400 S. Gestreift wird Nietzsche nur und zwar als der, dessen Ideen dem Kreis um die „Blätter für die Kunst" „zweifellos den Weg bereiteten" (S. 362), und der sonst Einfluß auf Dehmel und Mombert (S. 364) ausgeübt habe. 1463a Dass. 2. wesentl. verm. u. veränderte Aufl. 4.-7. Tsd. 456 S. Sogutwie unverändert, Fundstellen auf S. 377, 380, 381. 1463b Dass. jetzt: Literaturgeschichte des deutschen Sprachraumes. (1956). 23.-25. Tsd. Ein Abschnitt lautet jetzt: Der Kreis der „Blätter für die Kunst" und Friedrich Nietzsche (S. 343 f.), und dem „Philosoph und Dichter" gebührt jetzt eine ganze Seite: „Er verachtete die Masse, [...] wollte nicht Zufriedenheit, sondern mehr Macht; [...] war also [...] das Gegenteil des österreichischen Geistes [...] war nicht nur gegen die christliche Auffassung, sondern überhaupt gegen die Humanität [...] In seiner Lyrik [...] gab er Vorbilder eines prunkenden sprachschöpferischen Stiles." Zu Nietzsche im Zusammenhang mit George, Dehmel und Benn s. das Namenverzeichnis. 1464 Hauff, Prof. Dr. v., Berlin-Steglitz, Friedrich Nietzsche als Soldat. Zum 90. Geburtstag des Philosophen am 15. Oktober. (Sdt 1. Jg., 1934, S. 90-94). Schildert seinen Gegenstand als einen, der „in seinem ganzen Denken und Fühlen durch und durch Soldat" gewesen sei. N u r gegen Schluß äußert sich etwas wie ein Vorbehalt: In der Meinung „ein Gott sei nicht mehr nötig", sei er von dem Wege des echten Soldaten abgewichen. Der wahre Krieger kennt seine Grenzen." 1465 Schaeper, H., „Die Stimme eines Rufenden [...]" Würdigung Friedrich Wilh. Nietzsches. (Brunnen 19. Folge v. 1. 10. 1934, S. 260 ff.). Nietzsche ist dem Verfasser, „der Mann des 19. Jahrhunderts, der erkannte, wie die Deutsche Kultur, unser höchstes Gut, dereinst allmählich durch Judentum und
Erste Erwähnung des vom Führer zu spendenden Archivanbaus am 2. Oktober 1934
507
Christentum zersetzt werden würde". Recht ungehalten verurteilt Verfasser besonders die Roten und Schwarzen, die Arm in Arm für Ideen kämpfen, „die sämtlich der Quelle jüdischen Geistes entsprungen" seien: „Der eine für Moskaus rote Entwertung sämtlicher Werte, der andere für eine ,heiligmachende', restlose Verschmelzung aller Rassen im orientalischen, christlichen Ultramontanismus [...]" 1466 Kühn, Dr. Lenore, Was hat uns Nietzsche zu sagen? (WzR Folge 13, 1934, S. 137) Verfasserin möchte dem Skeptiker, dem Freigeist, dem Vernichter alter Werte, dem „Europäer" Nietzsche, „der seinen ersten, fast durchweg jüdischen Verkündern [...] nahelag", gegenüber das „Positive seines Bildes", des „deutschen Nietzsche", der erst seit „Bertrams grundlegendem, dichterisch schönem Buch [...] für breitere Kreise deutschen Volkstums entdeckt worden" sei, hervorkehren. Sie streicht „vor allem drei Züge" heraus: „seine großartige Willenserziehung", „sein Verständnis für den hohen Wert der Form" und „die tiefe Lebensgläubigkeit". 1467 Benz, Richard, Nietzsches deutsches Vermächtnis. (VK Okt. 1934, S. 433-439). Eine wichtige Gleichstellung Nietzsches und Mozarts; dieser habe für seine Zeit geleistet, was Nietzsche für das 19. zu leisten unternahm: „er hat den Schönheiten und Herrlichkeiten dieser Welt das gute Gewissen wiedergegeben". Was Nietzsche aber gefehlt habe, sei ein Verhältnis zur „einst errungenen Kultureinheit" des Mittelalters, zur Volksgemeinschaft. „Er hatte einst an das Volk [...] geglaubt", an die „Musik als geistige Möglichkeit, dies Volk zu einen". So müsse man „zu diesem seinem ursprünglichen, aber gescheiterten Willen, muß zum ganzen Nietzsche zurück, um zu verwirklichen, was [...] unsrer noch als Aufgabe harrt: ,die Kultur zu Beethoven hinzuzufinden'". Von einem Herbstbesuch Hitlers im Archiv, offensichtlich dem vierten v o m 2. Oktober 1934, erzählte Albert Speer: „Ich begleitete ihn im Jahr 1934 nach Weimar, wo er der Schwester Nietzsches seine Aufwartung machte, bei der Begrüßung sich formvollendet verbeugte, ein riesiges Bukett Blumen übergab, was gleich darauf sein Diener wieder abnahm, weil es für die Dame zu voluminös war und das Ungetüm sie sichtlich in Verlegenheit setzte. Im Salon verwendete Hitler überaus gewundene Floskeln, die mich immer verblüfften und die ich noch heute rekapitulieren kann: ,Hochverehrte, genädige Frau', konnte er anheben, ,welche Freude, Sie wieder in Ihrem geschätzten Hause in bester Gesundheit begrüßen zu dürfen. Mit meiner immer bleibenden Verehrung für Sie und Ihren hochgeschätzten Herrn Bruder verbinde ich gleichzeitig den Wunsch, daß Sie mir gestatten, aus Anlaß dieses Besuchs eine bescheidene Gabe zu überbringen, einen von mir zu spendenden Anbau an dieses traditionsgebundene Heim.' Elisabeth Förster-Nietzsche bot uns einigermaßen sprachlos Stühle an."4'1 491 A. S., Spandauer Tagebücher. Propyläen. (Ffm., Bln., Wien 1975), S. 206. In den „Erinnerungen" (Propyläen Vlg. Bln. (8. Aufl. Nov. 1970), S. 77 f.) wird der Besuch etwas anders geschildert: „Weiter ging es in das Haus Nietzsches, wo dessen Schwester, Frau FörsterNietzsche, Hitler erwartete. Die exzentrisch-versponnene Frau konnte mit Hitler offensichtlich nicht zu Rande kommen, es entspann sich ein eigentümlich flaches, verquer laufendes Gespräch. Der Hauptgegenstand wurde jedoch zur Zufriedenheit aller gelöst: Hitler über-
508
1934 Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
A m 20. Juli 1934 hatten verschiedene Zeitungen das Bild von Hitler vor dem Archivgebäude, wie er v o n der Schwester empfangen wurde, gebracht. 1468 Hirsch, Leo, Friedrich Nietzsche und der jüdische Geist. Notizen anläßlich einer bin-Gorion-Volksausgabe. (DMor 10. Jg., 1934, S. 187-190). Bringt Stellen aus Berdyczewskis 1899 hebräisch erschienenen „AI emhaderech", um darzutun, „daß es Juden waren, die damals für Nietzsche gegen den platten Materialismus fast allein auftraten: Georg Brandes im Norden, Henri Bergson im Westen, Berdyczewski im Osten". Der „Jünger Zarathustras" habe mit einer „Rückkehr zu den Quellen tatsächlich den einzigen Weg gefunden [...], der über Nietzsche hinausführen konnte". — „Es ist keine Widerlegung, sondern, abrupt gesagt, die Fortführung Nietzsches dahin, wo die Extreme sich berühren und der Ubermensch zum Volksgeist wird." Auch Achad Haam, Nathan Birnbaum 492 und Buber habe man „unter dem Aspekt dessen zu betrachten, der damals der Gipfel der Zeit war: Friedrich Nietzsche". 1469 Benn, Dr. Arthur, Uber Friedrich Nietzsche. Zur 90. Wiederkehr seines Geburtstages am 10. Oktober. (WdtB v. 10. 10. 1934). Etwas peinlich ist das falsche Datum, das sogar durch die verfrühte Veröffentlichung bekräftigt wird, in dieser begeisterten, doch nicht alltäglichen Würdigung. 1470 Doerges, Ludwig, Kleine Nietzsche-Erinnerungen. Zum 90. Geburtstag (15. Oktober). (DAZgb v. 14. 10. 1934, 1. Beibl.). Verfasser gibt kurze, ihm meist geraume Zeit nachher erzählte Eindrücke anderer von Nietzsche wieder, so einen von Otto Brahm, 453 der Nietzsche in Sils Maria kurz gesehen habe, von Mina Porges, der Gattin von Heinrich Porges, die im Hause Wagners Nietzsche oft begegnet sei, von Rudolf Steiner vom Kranken und einen von einer „Schriftstellerin von feiner Kunst und fester Menschlichkeit", die von der Mutter in „Jena" dem Kranken vorgeführt worden sei. Etwas störend ist die wiederholte Erwähnung Jenas als Aufenthaltsortes des Kranken und seiner Mutter. 1471 Pfeiffer, Albert, München, Friedrich Nietzsches bester Freund. Aus unveröffentlichten Briefen Peter Gasts. ( F G A z Nr. 240 v. 13./14. 10. 1934, S. 6). Bringt Auszüge aus drei Briefen Gasts an seine Braut Cäcilie aus der Zeit Juni 1880 - November 1884 und einen aus einem Brief an Widemann vom 1. 2. 1890.
nahm die Finanzierung eines Anbaues an das alte Haus Nietzsches, und Frau Förster Nietzsche war damit einverstanden, daß Schultze-Naumburg dazu die Pläne entwarf: ,Das kann er eher, sich dem alten Haus angleichen', meinte Hitler. Er war sichtlich froh, dem Architekten einen kleinen Ausgleich bieten zu können." Hitler war im Jahre 1934 zweimal bei der Schwester, am 2 0 . Juli und am 2 . Oktober; S P E E R , A L B E R T (Mannheim 1 9 . 3 . 1 9 0 5 - ) : seit 1931 Mitglied der N S D A P , Baukünstler, 1942 Reichsminister für Bewaffnung und Munition. 492 B I R N B A U M , N A T H A N (Wien 1 6 . 5 . 1 8 6 4 - Amsterdam März 1 9 3 7 ) , Dr. jur., 1 9 3 3 nach Holland, führend in der zionistischen Bewegung. 493 BRAHM, OTTO (eigentl. Abrahamsohn, Hamburg 5. 2. 1856 - Berlin 28. 11. 1912), Dr. phil. 1879, Mitbegründer der Freien Bühne.
1934 Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
509
Neu sind die Auszüge vom 18. u. 26. 11. 1884; der Auszug vom 24. 1. 1880 müßte auf den 24. „6." lauten 1472 Kern, Dr. Hans, Nietzsche als deutscher Revolutionär. Zu seinem 90. Geburtstage am 15. Oktober. (BBZg Nr. 483, Morgen-Ausg. v. 14. 10. 1934, Unterhaltungsbeil. 240, S. 13 f.). Würdigt Nietzsche als zweifellos revolutionärsten Deutschen der gesamten Neuzeit, als den weitaus bedeutendsten Vertreter „einer seit langem gärenden deutschen Kulturrevolution'". In diesem Zusammenhang sei es auch von größter Bedeutung, „daß der revolutionärste deutsche Denker der Gegenwart", nämlich Klages, das richtungsweisende Nietzschebild enthüllt habe. Hans Prinzhorn habe nachweisen können, daß es Nietzsche vor allem um die Uberwindung „des jüdaischen, [...] sokratischen und [...] biologischen (darwinistischen) und mechanistischen Menschenbildes" gegangen sei. Die deutsche Revolution bedeute „das Erwachen des heroisch-tragischen Lebensgefühls" gegenüber dem schlechthin Irreligiösen, der „Ermordung der Seele". A m Schluß steht eine Kurzanzeige der ersten zwei Bände der neuen kritischen Werkausgabe und eine Ankündigung des bevorstehenden dritten Bandes. 1473 Kr., Dr., Friedrich Nietzsche, Soldat und Philosoph. Zum 90. Geburtstag Nietzsches am 14. 10. 1934. (DSth 16. Jg., N r . 41 v. 14. 10. 1934). Verfasser stellt Nietzsche als „Philosophen des Soldaten" dar, der „wie eine ungesättigte Flamme über Deutschland und Europa, [...] eine einsame Flamme, vielleicht gerade darum so riesengroß", glühe. 1474 anonym, Deutsches Volkstum und das Judentum. (DVs v. 14. 10. 1934). Beleuchtet Nietzsches Einstellung zum Judentum, da man ihn „jetzt sogar zu den Vorkämpfern und Wegbereitern des Dritten Reiches zählt" und Mussolini sich „einen Nietzscheaner" nenne. Verfasser bringt zunächst verschiedene Nietzsche ins fragliche Licht stellende Urteile von Bartels und unterstreicht die Feindschaft gegen Wagner, der „die Gefahr des jüdisch-zersetzenden und den Segen des christlichen Geistes" erkannt habe. Als Schlußstein setzt er dann den Brief Nietzsches vom 23. 3. 1887 an Theodor Fritsch in vollem Wortlaut, jedoch ohne den Zusatz und mit verändertem Sperrdruck. 1475 Pfeiffer, Albert, München, Friedrich Nietzsche und Peter Gast. Zu Nietzsches 90. Geburtstag am 15. Oktober 1934. (DtBwZg Nr. 240 u. ? v. 14. u. 17. 10. 1934). Bringt Auszüge aus 18 Briefen Gasts (aus zwölf an die Braut, einem an Widemann, einem an eine „Altenburger Dame" v. 29. 11. 1913, einem an Nietzsche und einem an Pfeiffer selber v. 16. 4. 1918) und den Inhalt der Postkarte von Nietzsche an ihn vom 4. 1. 1889. Damals noch unveröffentlicht waren die Stellen vom 22. 6. 1879, 11. 7. 1879, 2. 4. u. 24. 9. 1880, 1. 5. 1884 und 17. 9. u. 15. 10. 1890 an die Braut; die eine an Widemann v. 8. 2. u. 2. 12. 1889 sowie die etwas belangloseren an die „Altenburger Dame" und an den Herausgeber selber. 1476 anonym, Friedrich Nietzsche. Das tragische deutsche Genie. Zu seinem 90. Geburtstag am 15. Oktober. (NZch v. 14. 10. 1934). Noch eine ganzseitige Würdigung aus nationalsozialistischer Sicht, die in Nietzsche den „Revolutionär, Erneuerer und Sehnsüchtige[n] nach Auslese und Führertum" erkennt: „Seine wahre Zeit und Erfüllung ist jetzt erst gekommen —: wir leben in ihr!"
510
Weitere Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
1477 Müsch, Erich, Iß a la Nietzsche! (DAZgb v. 14. 10. 1934). Nietzsche habe „die Fragen der Ernährung bis in ihre letzten Details studiert" und gemeint: „Jeder soll so essen, wie es gerade seinem Organismus am zuträglichsten ist". 1478 Janssen, Magda,494 Mutter und Schwester des Philosophen. Zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches am 15. Oktober 1934. (MNN v. 14. 10. 1934). Würdigt die Verdienste beider um den Denker. 1479 Maier, Hansgeorg, 495 Entlarvung des Nihilismus. Friedrich Nietzsche 18441900. (HbgAz v. 14. 10. 1934). Zur ganzseitigen Würdigung nimmt Verfasser Bäumlers Werk (Nr. 1414) und stellt Nietzsches Lebensauffassung als eine „realistische, eine aristokratische und eine heroische" hin und meint, „das gewaltige und einzige Generalthema seines gesamten Werkes" sei „die Entlarvung und Überwindung des Nihilismus". Hierzu betont Verfasser die Wichtigkeit des „Willen zur Macht" und gedenkt wiederum Bäumlers als dessen Herausgebers. Stimmt auch seiner Verbindung von Nietzsche und Nationalsozialismus voll zu und meint, man könne Nietzsches Lebensauffassung als realistisch, aristokratisch und heroisch kennzeichnen. Er habe „den geistigen Zusammenbruch, der in seinen Tagen begann", eben den „Nihilismus", „in einem Umfang" begriffen, „daß ihm selbst darüber schauderte". Nicht in dem „Zarathustra" stehe die „Quintessenz des Nietzscheschen Philosophierens", sondern in dem „Willen zur Macht": „Nietzsches Vermächtnis an uns bestehe darin, daß er dem Leben seinen Ernst und seine Heiligkeit zurückgegeben hat [...] in einer Epoche, die bis in unsere Tage hinein ihren Zynismus und ihre Müdigkeit, ihre Veräußerlichung, ihren leeren Intellektualismus und ihre gewissenlose Händlermentalität wirken läßt." 1480 Bach, Arthur, Nietzsche und das Christentum. Zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches am 15. 10. 1934. (ADW 33. Jg., 1934, S. 11-16). Erkennt den antichristlichen Einfluß Nietzsches bei Spengler, Bergmann, einem „der ersten Vertreter der Deutschreligionen", Rosenberg und Mathilde Ludendorff und meint, man könne behaupten, „die Auseinandersetzung mit den neueren religiösen Strömungen in Deutschland, in die die Kirche heute hineingedrängt ist, ist im Grunde nichts anderes als eine Auseinandersetzung mit der Lehre und Idee Friedrich Nietzsches". — „Die einzige Waffe gegen ihn ist die klare und lautere Verkündigung des Evangeliums." 1480a M. d. Überschrift: Der Antichrist. Zum 90. Geburtstag Friedrich Nietzsches am 15. 10., ähnlich in: AdW N r . 41 v. Okt. 1934, S. 483 ff. Weitgehend umgeschrieben und teilweise erweitert, doch im wesentlichen unverändert. 1481 Hoerschelmann, Fred v.,496 Nietzsches Vereinsamung. (Zu seinem 90. Geburtstag am 15. Oktober.). (SbZg 15. 10. 1934).
494 JANSSEN, MAGDA (Paris 16. 2. 1874 - Herrsching / Ammersee 23. 4. 1946), Schriftstellerin. 495 MAIER, HANSGEORG, geb. a m 21. 3. 1908 z u H a m b u r g , E r z ä h l e r .
496 HOERSCHELMANN, FRED VON (Hapsal / Estland 16. 11. 1901 - Tübingen 2. 6. 1976), Schriftsteller.
Weitere Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
511
Würdigt Nietzsche als den einzigen, „der die Kultur seines Jahrhunderts in ihrer Totalität als eine Verfallskultur erkannte" und zugleich „eine strenge, nüchterne, wahrhafte Zeit, unschuldig und diszipliniert", habe heraufkommen sehen. 1482 Schingnitz, Privatdozent Dr.Werner, Nietzsche und das neue Deutschland. (LNN Nr. 288 v. 15. 10. 1934, S. 2). „Daß dem Denker und Seher des ,Zarathustra' die Ehre eines der geistigen Vorläufer des neuen Deutschland gebührt", beweise „nach außen hin" der Besuch des Führers erst vor einigen Wochen. „Erst das neue Deutschland hat die reelen Bedingungen für ein wirkliches Verständnis Nietzsches geschaffen." Vermerkenswert ist die Hervorhebung von Nietzsches Liebe zu den Arbeitern, denn diese habe er an „die Spitze des Volkes" gestellt. 1483 Pfeiffer, Albert, München, Friedrich Nietzsche als Freund. Aus Briefen Peter Gasts an seine Braut Cäcilie G. Zu seinem 90. Geburtstag am 15. Oktober. (BT Nr. 487, 1. Beibl. z. Abend-Ausg. v. 15. 10. 1934). Bringt Auszüge aus neun Briefen an die Braut Cäcilie G. und einen aus einem an Widemann; neu sind die aus den Briefen vom 4. 7. 1879, 13. 3. 1880, der zweite aus dem mit dem Datum 8. 4. 1880 und der aus dem vom 5. 6. 1884; die Auszüge mit den Daten 27. 1., 24. 2. 1880, der erste mit dem Datum 8. 4. 1880 und der aus dem an Widemann weisen größere oder kleinere Zusätze, bzw. Einschübe auf. 1483a Ähnliches mit der Uberschrift: Friedrich Nietzsches Vollendung. Unveröffentlichtes aus den Briefen Peter Gasts. Mitgeteilt von Albert Pfeiffer, auch in: VB Ausg. 288 v. 15. 10. 1934. Bringt Auszüge aus den Briefen Gasts an die Braut vom 2. 4., 14. u. 24. 6. 1880, den Brief von Nietzsche an Gast v. 4. 1. 1889, den von Gast v. 9. 1. 1889 und den von Gast an Widemann v. 1. 2. 1890. 1483b Ähnliches m.d.Uberschrift: Friedrich Nietzsche als Freund. Ein Beitrag zu Nietzsches 90. Geburtstag, auch in: M N N 87. Jg., Nr. 281 v. 15. 10. 1934, S. 3 f.). Bringt Auszüge aus Briefen Gasts an die Braut v. 6. 12. 1878, 11. 7. 1879, 15. u. 24. 3., 24. 9. u. 22. 10. 1880 und 17. 9. 1890; den Brief von Nietzsche an Gast v. 4. 1. 1889, von Gast an Nietzsche v. 9. 1. 1889 und an Widemann v. 1. u. 8. 2. 1889 sowie den Brief Gasts an die „Altenburger Dame". 1483c Ähnliches m. d. Uberschrift: Peter Gast über Nietzsche, auch in: RhWZg Nr. 532 v. 20. 10. 1934, S. 9). Bringt Auszüge aus den Briefen Gasts an die Braut vom 6. 12. 1878, 11. 7. 1879, 24. 9. 1880 und 17. 9. 1890, auch aus dem vom 12. 9. 1879 etwas abweichend. 1484 Merz, Ernst, Nietzsches Europäertum. Zu seinem 90. Geburtstag. (NZZg Morgenausg. Nr. 1844 u. Mittagausg. v. 15. Okt. 1934, Bd. 2, bzw. 3). Würdigt Nietzsche als einen, „der in der fruchtbarsten Weise über das Problem Europa nachgedacht hat". Die Idee des Europäers habe sich ihm in Napoleon und Goethe versinnbildlicht, Napoleon als Willen, „Europa zur politischen Einheit umzugestalten", und Goethe als den, der „die europäische humanistische Kultur als kostbarstes Erbe in sich trug". Was Nietzsche selber erstrebe, sei „der europäische Mensch, der erst noch erzogen und gezüchtet werden muß, es ist der heroische Humanismus eines nicht müde gewordenen, sondern immer noch reichen und unerschöpflichen Geisteslebens unseres Kontinents".
512
Weitere Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
1485 Paulsen, Rudolf, Gilt Nietzsche heute? (VB 47. Jg., Nr. 289 NDAusg. A v. 16. 10. 1934, S. 5). „Erst heute" könne man den wahren Revolutionär „gegenüber dem erstarrenden Konservatismus und Rentenhysterie" richtig verstehen. Auf den eigenen Vater, Friedrich Paulsen, könnten folgende Worte gemünzt sein: „Wir erröten für unsere akademisch gebildeten Väter, wenn uns erzählt wird, wie sie in den Cliquen eisig schwiegen über den einzigen wahrhaft Großen in ihren Reihen." 1486 anonym, Nietzsche und die Leibesübungen. (DZgb 39. Jg., 17. 10. 1934, Beil.: Körperschulung, Nr. 43). Führt Nietzsche als den an, „der den neuen Menschen" vorausgesagt habe. Im Gegensatz zur christlichen „einseitigen Bewertung der rein geistigen Arbeit" trete bei ihm „zum erstenmal die deutsche Philosophie für den Leib-Menschen ein". 1487 Schmalz, Karl, Kant - Nietzsche. (KurhErz 78. Jg., Nr. 35 v. 18. 10. 1934, S. 513 f.). Erst nach Feststellung von Schillers Abwendung von Kant und der herzlosen „Härte des Pflichtgedankens" — „Der Schaffende will die Einheit von Wollen und Fühlen und kann daher nie bei Kant stehen bleiben [...]" — kommt Verfasser auf den „tiefgreifenden Charakterunterschied" zwischen Kant und Nietzsche. Ein Vorbehalt äußert sich angesichts der hemmenden Wirkung der ewigen Wiederkunft erst im allerletzten Satz: „Kant muß überwunden werden, doch auch bei Nietzsche dürfen wir nicht stehen bleiben." 1488 Deubel, Werner, Gräkogermanisch — Gräkojudaisch. Bemerkungen über die Herkunft des neuen Menschenbildes. (VK Bd. 2, 1934, S. 440-443). Eine Würdigung des Wirkens von Klages und Prinzhorn, besonders ihrer „Begründung der beiden neuen Wissenschaften vom Charakter und vom Ausdruck". „Die biozentrische Wirklichkeitsauffassung" sei folgerichtig auf den Vorstoß „von Hamann und Herder über Goethe und die Romantik zu Nietzsche und Klages" heraufgedrungen, und zwar gegen „die Sucht nach Synthese" des Logozentrischen. In Nietzsche münden die Entwicklung vom vorsokratischen Griechenland über die Mystik auf Herder und Hamann hin und diejenige aus uralt-unverlorenem germanischem Seelenerbe über Aeschylos, Shakespeare und die deutsche Romantik auf Kleist und Hölderlin hin. Diese zwiefache Entwicklung führe zur deutschen Revolution, die Gegenentwicklung, das Graecojudaische sei eben logozentrisch und führe über den Amerikanismus und Bolschewismus zum „Untergang der Seele". 1489 Grützmacher, Richard H., Nietzsche und die Kunst. Zu seinem 90. Geburtstag am 15. O k t o b e r 1934. (KdN 2. Jg., Nr. 20 = 2. Okt.-Nr. 1934, S. 1). Würdigt Nietzsche als „eine der Kunst im Erleben und Schaffen [...] tief verbundene Persönlichkeit". 1490 Paul, F., Nietzsche-Bildnisse. (Ebd., S. 1 f.). Würdigt recht gesonnen die Darstellungen von Klinger, Kruse, Zschokke und Münch, findet aber „das Erstaunliche an Einfühlungskraft" in der Büste von Dix, „dessen einzige bildhauerische Leistung diese [...] geblieben ist". Das Heft enthält gute Abbildungen der Büsten von D i x (S. 1) und Klinger (S. 2). 1491 Wackernagel, Peter, Nietzsche als Musiker. (Ebd., S. 2). Erkennt in seinem Gegenstand den gehemmten Musiker, „dessen ,Zarathustra' allein eine Sinfonie in Worten genannt zu werden" verdiene. — „Sein Erbe lebt in
1934 Die letzten Würdigungen zum 90. Geburtstage am 15. Oktober 1934
513
uns fort. Oft nicht bewußt, selten bekannt, bestimmt sein Geist das Geschehen des Tages." 1492 O., Zu Nietzsches 90jährigem Geburtstag. (GrBr 18. Jg., Nr. 84 v. 19. 10. 1934, Ausgabe B). Würdigt Nietzsche als den „Sturmvogel der Revolution, die wir heute erleben". Das „heroische Lebensgefühl" sei das, „was Nietzsche am tiefsten mit unserer Zeit verbindet". 1493 Bauer, Hans, In Nietzsches Dorf. (BNN v. 31. 10. 1934). Beschreibt eine Pilgerung nach Röcken und überliefert die Äußerung einer schon damals verstorbenen Gespielin Nietzsches ebendort. 1493a Auch in: SbZg v. 28. 11. 1934. Unverändert. 1494 Grözinger, Wolfgang, Friedrich Nietzsche. Zu seinem 90. Geburtstag am 15. Oktober. (DRf 12. Jg., 1934, H. 42, S.3 f.). Eine angesichts der Zeit auffallend lesenswerte Stellungnahme zum Philosophen „des Imperialismus", dessen Ubermensch „nichts als das Spiegelbild des kapitalistischen Molochs, der Hekatomben von Bauern in Proletarier verwandelte", sei und der selber den „mit Zentnergewichten abendländischer Bildung behangenen Zarathustra über den Trümmerfeldern europäischer Kultur graziöse Geistestänze vollführen ließ". Doch mit dem Weltkrieg sei eine Wendung gekommen: „Die große Entdeckung der Frontsoldaten war der Soldat Nietzsche." Die ästhetischen Lehren, der überbetonte Individualismus, die Auflösung der Ethik in die Ästhetik, das mangelnde historische Verständnis, der Kampf gegen das Christentum, die zwiespältige Blutmischung, der nordische Herrenmensch auf niederrassiger Kätnerschicht, das alles sei zeitbedingt und „uns gleichgültig". „Und während das faschistische Italien die zeitbedingten Lehren des Imperialisten verspätet nachahmt, wollen wir an seinem 90. Geburtstag einen Kranz auf sein Grab legen mit der Inschrift: ,Dem großen Soldaten des Geistes! Die Kriegsgeneration.'" Zu den Ausführungen brachte man Abbildungen Nietzsches, der Schwester und einer Handschriftenstelle. 1495 anonym, Nietzsche im Umbruch der Zeit. Das zwanzigste Jahrhundert und das Christentum. (WzR 9. Jg., 18. Folge v. 15. Nebelungs/Nov. 1934, S. 187-190). Feiert Nietzsche, mit dem „im eigentlichen Sinne das zwanzigste Jahrhundert" beginne und „ein Jahrtausend" ende. In seiner Umwertung vollziehe sich die „Selbstbesinnung des nordischen Menschen", in ihm breche der „Aufstand des Lebens gegen den Geist" sich Bahn. „Am Einbruch des Nihilismus" setze seine Kritik ein. Als entlarvender Psychologe sei er „der Meister des Rückschlusses von der geistigen Wirkung auf die dahinterstehenden Lebensvoraussetzungen". Die europäische Kultur verleugne unschwer ihre Herkunft, ihre Werte seien die „des Judentums, des innerlich zerstörten Griechenland und des späten Rom". Was bevorstehe sei ein Kampf um existenzielle Werte: „auf der einen Seite steht Europa — auf der anderen Seite Deutschland und der Osten". Der Norden und Osten seien noch nicht in die Geschichte eingegangen, von dort sei Preußen gekommen. Alles Übel offenbart sich dem Verfasser und nach ihm auch Nietzsche im Bürgertum. Was zu erstreben sei, anstelle eines humanitären Sozialismus sei ein soldatischer. Es fällt dem Verfasser überhaupt nicht schwer, „den deutschesten Denker" ganz und gar seinen eigenen zu nennen, und die Stellungnahme verrät nicht mal den Anschein eines Vorbehalts.
514
1934 Paul Schulze-Berghof: Zarathustra als „der neue Mythos der deutschen Volksseele"
1496 Schmalz, Karl, Nietzsche. (KurhErz 78.Jg., N r . 3 7 u. 40 v. 1. u. 22. 11. 1934, S. 543 f., 584 f.). U n t e r n i m m t es, „die ungeheure W i r k u n g Nietzsches t r o t z mancher Querheiten und Übertreibungen" auf die G e m ü t e r zu erklären. D i e A n t w o r t lautet: „Der Deutsche, der Nietzsche liest", spüre auf jedem Blatt: „hier sprichst du selber, Nietzsche sich, aber auch mich geschrieben." E r lehre, daß man mit der Lebensbejahung auch die Lebenswiderstände als naturnotwendig anerkennen müsse; auch aus der Tätigkeit des Verstandes spreche die Lebenskraft; das Leben an sich sei ein W e r t und ein ständiges W e r t e n und Uberwerten. D e r Geist sei es, der sich seine Freunde wirbt, doch sei seine Lebensanschauung auch „in wesentlichen P u n k t e n verfehlt". D e r wesentliche P u n k t scheint dann die ewige Wiederkehr, mit der Verfasser die Leugnung der Willensfreiheit verbindet, zu sein. Demzufolge sei Nietzsche nicht der, „der das letzte W o r t gesprochen hat". 1 4 9 7 Schneider, Reinhold, Tragisches Christentum. ( B T N r . 527, 1. Beibl. v. 7. 11. 1934). L e n k t die Aufmerksamkeit auf das Spanien des 16. und 17. Jahrhunderts, w o sich „eine Lebensform zu höchster Machtentfaltung e r h o b e n " habe, „die durchaus heroisch und aristokratisch und durchaus christlich gewesen war", und zwar Nietzsches „Verurteilung des Christentums" entgegen. Dieses Spanien sei nicht nur keine „Erfindung der ,Schlechtweggekommenen'", sondern auch wie in der heiligen Theresia von Avila auch tragisch. Eine neuere Synthese der Art sei in U n a m u n o erfolgt. A b e r auch das deutsche Mittelalter sei „durchaus christlich und zugleich tragisch" gewesen. „Jener K a m p f um die Fülle des Lebens, der die Tragödie zu erringen suchte und das Christentum verdammte, ging an durchlebter Wirklichkeit vorbei." T r o t z solcher Feststellungen klingt es recht versöhnlich, wenn es heißt, daß der Glaube „selbst die düstersten Tiefen des Abfalls und der Verirrung" umfasse. 1498 Paulsen, Rudolf, Mißbrauch des Genies. U b e r Nietzsches Untergang. (BBZg v. 25. 11. 1934). Bespricht das unerfreuliche Buch von Liebmann (Nr. 1423) über einen Nietzsche, der „sich nicht mehr" verstehe, „dessen Eitelkeit sich geschmeichelt fühlt [...], weil Brandes in Kopenhagen über ihn Kolleg hält". Liebmann lasse überhaupt „den Juden Brandes recht hell leuchten". 1499 Schulze-Berghof, Paul, V o m mythischen Wesen des Zarathustra. ( D V S c h 12. Jg., 1934, S. 561-566). I m „Zarathustra", meint Verfasser, habe „der dichterische Genius unseres Volkes als Wiederbringer der deutschen
des Mythus" in Nietzsche erhoben. Das W e r k sei „der neue Mythus
Volksseele, der Zeitmythus der deutsch-germanischen
Kulturseele''.
1500 L., K., Friedrich Nietzsche. (Zum 90. Geburtstag). (FZg N r . 526). 1500a A u c h in: Lit 37. Jg., H . 3 v. Dez. 1934, S. 149). D i e Würdigung gipfelt in dem Schlußsatz: „Sein eigentlicher Gedanke ist [...] ein Gedankensystem, an dessen Anfang der T o d Gottes, in dessen Mitte der aus ihm hervorgegangene Nihilismus und an dessen Ende die Selbstüberwindung des Nihilismus zur ewigen Wiederkehr des Gleichen steht." Es folgen Angaben über weitere vierzehn Würdigungen. 1501 Neustein, E r w i n , W i e n , ( D L Z g H . 49 v. 9. 12. 1934, Sp. 2312 ff.).
1934 Generalleutnant von Lenski: „der preußische Soldat und der Weltweise"
515
Eine Besprechung von Baeumlers „eklektischer Kompilation" (BA), die u. a. „den Geist des antidemokratischen modernen Faschismus und der Spenglerzeit ahnen" lasse. Das Werk wird, „abgesehen von den logisch-erkenntnistheoretischen Kapp.n, vor allem der studierenden Germanistenjugend" empfohlen. 1502 Lenski, Generalleutnant a. D. v., Güstrow i. Meckl., Friedrich Nietzsche in seiner Bedeutung für das militärische Fühlen und Denken. (RDO Nr. 35 v. 13. 12. 1934, S. 1037 ff.). Feiert Nietzsche als einen, in dem der Geist des preußischen Militärs „in sublimierter Form" gelebt habe. Auf den „Offizier, vor allem den höheren Offizier" habe er auch gewirkt. Solchen Einfluß findet er bei Schlieffen, Bernhardi und Häseler. — „Sie haben sich aneinander geformt und gebildet, der preußische Soldat und der Weltweise." Abgelehnt werden ausdrücklich der übersteigerte Individualismus und Aristokratismus, das europäische Herrentum, Ubermenschentum und Herrenmoral, die fanatische Feindschaft gegen das Christentum, die Uberbewertung des künstlerischen Fühlens auf Kosten der Moral — dennoch sei „er [...] der wahre ideelle Führer unserer Zeit — er, der Philosoph des Soldaten im Schützengraben, der Philosoph der Mannhaftigkeit des dritten Reiches, des neuen Heroismus, der Hitler-Jugend". 1503 H., G. R., Das Italienerlebnis bei Nietzsche und George. (KZg Nr. 634, Morgenbl. v. 15. 12. 1934, S. 4). Berichtet über den in Köln gehaltenen Vortrag des Direktors des Goethe-Hauses in Rom, Professor Dr. Gabetti. Beide Nietzsche und George haben „ihr ItalienErlebnis als Schicksal empfunden"; bei jenem herrsche die Landschaft vor, während sie bei diesem nur ein Hintergrund gewesen sei: „Beide aber kamen auch aus diesem Italien-Erlebnis zu einem neuen Europabild. Neben Griechenland entdeckten sie über Italien die Größe der Stauferzeit, wo Deutsches und Italienisches, der Norden und der Süden in schöpferischer Bruderschaft verbunden waren." 1504 Muschalla, P. E., Kanonier Friedrich Nietzsche. (DanzTBl v. 4. 12. 1934.). Schildert Nietzsche als einen, der „an der Schwelle des Mannesalters durch die harte Schule des Heeres gegangen ist und von dort her Energien empfangen hat, die wesentlichen Anteil an der Formung seiner Persönlichkeit gewannen". 1504a Auch in: PotsdTZg Nr. 294 v. 15./16. 12. 1934, 5.Beil. Unverändert. 1504b Auch in: H N v. 26. 1. 1935. Unverändert. 1504c Auch in: StGa v. 31. 1. 1935. Unverändert. 1504d Auch in: Hkrba v. 22. 9. 1936. Unverändert. 1505 Bericht über die neunte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 5. Dezember 1934. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar 1935. 24 S. Als anwesende Mitglieder verzeichnet werden: Frl. v. Alvensleben, Freifr. v. Buddenbrock, Frl. Bulcke, Staatsfinanzrat Christ, Prof. Deetjen, Rektor der Landesuniversität Jena Staatsrat Esau, Fr. Geheime Regierungsrat v. Goeckel, Generalleutnant a. D. Greßmann, Rechtsanwalt Dr. Haar,497 Ferdinand Haassengier (Halle a. d. S.), Geheimer Regierungsrat Heydenreich, Bürgermeister Kloß, Armin Krieg,
497 HAAR, GEORG, geb. am 17. 11. 1887 zu W e i m a r , Rechtsanwalt in W e i m a r .
516
Die neunte ordentliche Mitgliederversammlung am 5. Dezember 1934
Staatsminister a. D . Dr. h. c. Leutheußer, Fr. H . Leutheußer, Dr. Heinrich Möller (Naumburg a. d. S.), Oberbürgermeister Mueller, Major a. D. Oehler, Generaldirektor Oehler (Frankfurt a. M.), Karl A. Petzold (Sonneberg / Thür.), Fr. v. Philipsborn, Dr. med. Prokein, Fr. L. Staupendahl, Syndikus Tröge, Major a. D . Ulrich. Hinzukamen Prof. Otto (Frankfurt a. M.), Herr Jäger (Thür. Staatsbank) und vom Nietzsche-Archiv Dr. Schlechta, Frl. Ingeborg Koch und A. Metzner. Die Mitgliederzahl wird als 254 angegeben. Wegen der geldlichen Unterstützung des Archivs wird Herrn Philipp F. Reemtsmas, „durch dessen hochherzige Spenden [...] schon seit einigen Jahren der Hauptbestandteil der Verwaltungskosten bestritten werden konnten", besonders gedacht. An Veranstaltungen werden verzeichnet: am 9. 12. 1933 Exzellenz Prof. Farinelli (Turin), über „Weltliteratur und Innenleben"; am 29. 1. 1934 Hans Kern (Berlin) über „Das revolutionäre Weltbild Ernst Moritz Arndts"; am 4. 3. Dr. Altpeter über englische Hypothesen betreffs des Verfassers der Shakespeare-Dramen; am 20. 3. Gesandter von Mutius über „Kunstgenuß"; am 15. 4. trug Herr von Krosigk Gedichte vor; am 22. 4. Dr. Altpeter über Bacons GeheimschriftSystem; am 3. Mai hielten Reichsleiter Rosenberg und Reichsjustizkommissar Frank „programmatische Reden"; am 24. 7. spielte das Streichquartett Prof. Engelmanns; am 10. 9. ließ die Schwester „einige Abschnitte" aus ihrem neuen Buch vorlesen; am 15. 10. fand eine Gedenkfeier des 90. Geburtstages Nietzsches statt mit einer Festrede von Prof. Otto, umrahmt von Vorträgen des Reitz-Quartetts. Anwesend gewesen seien: Reichsstatthalter Sauckel, Justizminister Weber, Oberbürgermeister Mueller und die Rektoren der Universitäten Jena und Königsberg, Prof. Esau und Prof. Heise. Festgehalten werden auch die Besuche des Führers am 20. 7 und 2. 10., sowie die des Reichsleiters Rosenberg am 3. 3. und am 14. 10. und die von anderen ohne Datum: Reichsminister Frick, Ministerialdirektor Buttmann, der Kaiserin Hermine, den Fürstinnen Anna Luise von Schwarzburg und Sophie von Albanien, der griechischen Schriftstellerin Fr. Dr. Karaiskakis, dem schwedischen Prof. Liljequist, den amerikanischen Prof. Morris und Manthey-Zorn und Dr. Hoppenstedt von der Bibliotheca Herziana in Rom. Umrissen wird eine von Max Oehler und Emge gemeinsam verfaßte und vom Archivar verlesene Rede über „Die derzeitige Stellung und Bedeutung des Nietzsche Archivs", in der Nietzsche als „Wegbereiter der neuen Ideen" hervorgehoben wird. Das Telegramm „zu der Zusammenkunft des Führers mit Mussolini im Juni 1934" sowie Mussolinis Antwort in deutscher Ubersetzung wird gebracht. Ein längerer Bericht Prof. Lindens aus Leipzig über eine Vortragsreise „in Dänemark und Schweden Winter 1934" sowie über seine sonstige Vortragstätigkeit in Sachen Nietzsches und des Nationalsozialismus folgt. Es folgen dann längere Berichte über das Fortschreiten der wissenschaftlichen Gesamtausgabe von Prof. W. Otto und Dr. Schlechta. Auf den S. 21-24 steht eine Aufzeichnung der „wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930".
A m 19. Dezember 1934 gründete Sophia, Fürstin Sulkowski, geb. Stollwerck, zu Hochkirchen-Rondorf bei Köln die „Arbeitsstätte für NietzscheForschung Sophienhöhe, genannt Heinrich-Stollwerck-Stiftung". Es fanden auch am gleichen Tag die ersten „Nietzsche-Abende" statt. Zugegen war u. a.
517
Gründung der „Arbeitsstätte [...] Sophienhöhe am 19. Dezember 1934
Max Oehler. 498 Das Kuratorium der Arbeitsstätte bestand aus: Dr. Dallmayer, Köln-Sulz; Hanns Kumetat, Köln-Rhein, Kaufmann; Dr. Erwin Bücken, Köln-Nippes; Max Bense,499 Physiker, Köln-Nippes; Eggert Schröder, Privatgelehrter, Berlin; Adalbert und Richard Oehler. diese Errichtung schrieb die Fürstin in einem sonst unveröffentlichten an Adalbert Oehler vom 13. März 1937:
Alois med. Hans Uber Brief
„Ich gründete meine Nietzsche-Forschungsstätte einzig und allein für das Werk Nietzsches, das mir Vorbild und Geleit durch alle Schicksalswege war und für das Gedächtnis an meinen genialen Vater, der der große, edele National-Sozialist der letzten Kaiserzeit war [...] Ich habe auf jeden gewohnten Luxus verzichtet und lebe in größter Einfachheit." Infolge der Enteignung durch die Reichsautobahn wurde die Arbeitsstätte in Loope-Bliesenbach / Aggerthal über Köln am Rhein am 27. Oktober 1940 „in neue Tätigkeit gesetzt". 500
498 A m 23. Februar schrieb Ernst Pfeiffer, M a j o r a. D . in Dresden, an Richard Oehler, der ihn gebeten hatte, sich um G ö n n e r für die Arbeitsstätte, nämlich um die „Herren Neuerburg in K ö l n " , zu bemühen, er habe „Erkundigungen" über die Fürstin eingezogen, aus denen hervorgehe, daß sie vermutlich „mit baren Geldmitteln sehr knapp sein soll" und „diese Angelegenheit nicht allein aus rein ideellen Motiven engagiert, sondern um sich auf diese Weise im R a h m e n ihres bisherigen H e i m s eine gewisse Reife und Betätigung zu schaffen". A m 5. Mai 1935 fand schon „der sechste Nietzschezirkel" statt. U n t e r den Anwesenden waren Max Bense, W e r n e r Deubel, Ernst Bertram, Eduard Meyer, Rudolf Luck, Hans Eggert Schröder, W i l h e l m Braun, Egon von Niederhöffer, D r . Arthur Pfeiffer, Literaturhistoriker, Türkismühle (Nahe), R o l f Meyer, D r . O t t o Huth, Wilhelm Düren, Wilhelm O b e r m e y e r , Frl. Brigitte O h l e r , Frl. Hilla Backhausen, D r . Wolfgang Goetze, D r . Arndt Schreiber, G ü n t e r Schutz, D r . G ü n t h e r H e i n , F r i t z Klatt, D r . Friedrich Würzbach, D r . Friedrich M e ß , Paul Schulze-Berghof, D r . Hans Kern, ein Maler Albin Edelhoff, der „einen großartigen Nietzschekopf als .Flamme' [...] gezeichnet" habe, Ernst Wachler, D r . Gerhard H e n n e m a n n , D r . H e r m a n n Bössneck, G u n t r a m Pohl, Gerhard Bednarski, D r . Friedrich H ö l t e r m a n n , D r . Georg Lange, Prof. D r . O . Mayer und Arthur Mendt; KLATT, FRITZ (Berlin 22. 5. 1888 W i e n 25. 7. 1945), Erzieher, gründete 1921 das Volksschulheim Prerow a. d. D a r ß , seit 1930 Professor an der Pädagogischen Akademie zu Hamburg; PFEIFFER, ARTHUR, geb. am 30. 7. 1908 zu Birkenfeld / Neubrücke, D r . phil. 1934, Literaturwissenschaftler. 499 BENSE, MAX, geb. am 7. 2. 1910 zu Straßburg i. Elsaß, Studium der Mathematik, Physik und Philosophie, 1946 ao. Professor in J e n a , 1949 Professor der Philosophie der T e c h n i k und Wissenschaft an der T H Stuttgart. 500 STOLLWERCK, SOPHIE (verh. Billig, von Reiche, Sulkowska, 1870 - 1953), lebte zuletzt sehr zurückgezogen auf ihrem Gutshof in Loope, die Arbeitsstätte zunächst, 1934-1940 in Hochkirchen-Rondorf b. Köln, seit 1940 in Loope-Bliesenbach / Kreis Bergisch-Gladbach. Sie steht nicht in W e r ist's? 10. Ausg. v. 1935, noch in der Ausgabe W e r ist wer? v. 1948, noch in Kürschners N e k r o l o g 1936-70, nicht in Kürschners D t . Lit.-Kalender, 47. Jg., 1934, obwohl die M ü n c h n e r Nietzsche-Gesellschaft von Würzbach und Krökel unter „Literarischen Vereinen und Stiftungen" aufgeführt wird; nicht unter „Deutsche Dichtergedenkstätten" Kürschner 48. Jg., 1 9 3 7 / 3 8 , obwohl die N-Gedenkstätte Sils Maria und das Archiv aufgeführt werden; nicht im 49. Jg., 1939, obwohl die Nietzsche-Gesellschaft wieder aufgeführt; 50. Jg., 1943, hat kein Verzeichnis von Gedenkstätten. „Minerva. J a h r b u c h der gelehrten W e l t " , 32. Jg., 1937, kennt sie auch nicht, obwohl ähnlichen Einrichtungen in Köln fast fünf Seiten gewidmet werden. Auf einer Postkarte vom 17. 3. 1947 aus Loope
Bliesenbach
schrieb die Fürstin an Friedrich G ö t z nach Annaberg, daß der „Nietzsche-Forschung-So-
5 1 8 1934 Alfred Kerr: „bekanntlich der konsequenteste Beschimpfer des deutschen Charakters"
Ähnlich schrieb sie in einer 1938 veröffentlichten Würdigung ihres Vaters, „des K o m m e r z i e n r a t s Heinrich Stollwerck": „In dem Bestreben, meinem Vater ein würdiges und bleibendes Monument seines Geistes zu errichten und im lebendigen Andenken an ihn, als den großen und gütigen Menschenfreund, habe ich die ,Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung Sophienhöhe, genannt Heinrich-Stollwerck-Stiftung bei Köln' errichtet. Sie ist einzig aus meines Vaters erarbeitetem Gelde gestiftet, das hier, ganz in seinem Sinne, wieder in den Dienst des nationalen und sozialen Geistes gestellt wird. Die Stiftung gewährt unbemittelten Wissenschaftlern in meinem Heim kostenfreien Aufenthalt und Unterhalt, um Studien und Arbeiten im Geiste Nietzsches zu schaffen. Nicht nur in einem engeren Nietzschekreis wurden seit 1934 monatliche Vorträge in der .Arbeitsstätte' abgehalten, sondern auch öffentliche Vorträge veranstaltet, in denen besonders abseitige ,Nietzscheforscher' und einsame ,Zarathustrajünger' zu Worte kommen, denen sonst kein Katheder der Wissenschaft zur Verfügung steht." 501 Recht lesenswert sind die Nietzsche bezüglichen Stellen in Alfred Kerrs „ D i e D i k t a t u r des Hausknechts". N a c h einigen „ T o r s p r ü c h e n " zu A n f a n g beginnt das W e r k eigentlich mit folgender Feststellung: „Hitler: das ist der M o b , der Nietzsche gelesen hat. D a s ist Mussolini im Ausverkauf." 5 0 2 In dem „ D e r philosophische N a z i " überschriebenen Abschnitt n i m m t er entschieden Stellung zu der A u f n a h m e von Hitler neben der Nietzsche-Büste im Archiv: „Nietzsche vollends, neben dessen Marmorbüste sich Hitler-Adolf photographieren ließ (ohne das der Apparat zersprang) redet von den Deutschen immer mit der tiefsten Verachtung. Nietzsche, vergöttertes Idol der Nazis, war bekanntlich der konsequenteste Beschimpfer des deutschen Charakters [...] Der Naziheros Nietzsche, mit Vornamen Friedrich Wilhelm, betont voll Stolz, das ist weltbekannt, seine polnische Herkunft [...] Wieso kam der seichgeschaltete Hitler zu dem unbezahlbaren Photo mit Nietzsche? Weil Nietzsche den Altruismus für Sklavenmoral erklärt [...] Die philosophischen Oberlehrer unter den Hitlerianern sind immer bereit, jenem Nietzsche die Wagnerbeschimpfung, noch die stärksten Bekenntnisse der Deutschenmißachtung zu verzeihen: vielmehr taktvoll über diesen Punkt wegzugehen, als ob er nicht bestände: weil der Prediger des Willens zur Macht halt amtlich als Philosoph des ,Dritten Reiches' (Plagiat für: La terza Italia) bestallt ist
phienhöhe seitens der Militärregierung die Genehmigung zur Weiterführung nicht erteilt" worden sei. Als Erbin ihrer Hinterlassenschaft sei ein „Internationales Studienheim für Kunst u. Wissenschaft ,Sophienhöhe', Gemeinnützige Institution der Fürstin SulkowskaStollwerck" geworden. Ahnlich schrieb sie an K u r t L i e b m a n n a m 10. 1. 1948, offenbar unbewußt o b seiner Sinneswandlung: „ D u r c h Feinde Nietzsches wurde mir durch die Militärregierung a m 23. April 1946 - nach ständigen K ä m p f e n - die Fortsetzung meiner Tätigkeit in der Arbeitsstätte nicht genehmigt [...] D i e Durchhaltung meines Werkes erforderte an meinem V e r m ö g e n über 250.000 R M - ohne die großen Kosten in Genf 1931-1933 in der Vereinigung der Europäischen Staaten - in der Sicht der Welt frrfregierung unseres Nietzsche!" 501 R o n d o r f - H o c h k i r c h e n b. Köln, S. 66. 502 Les Associés. Bruxelles 1934, S. 11.
1934 Das Archiv als „Treffpunkt aller geistig interessierten Mitglieder der Partei"
519
[...] Im übrigen bleibt es eine kindliche Vorstellung, daß etwa Hitler und Goering [...] nach dem Rezept Nietzsches ihre Grausamkeiten [...] verübten [...] Desperados brauchen keinen Nietzsche [...] Ihr geistiger Handwerkskasten besteht nicht aus Nietzschephilosophie: sondern aus Erinnerungen an Tricks [...] Die Erinnerung an Nietzsche kommt [...] hinterher. Das ist Zuwag'. Das ist Luxus. Das ist Literatur. Zwecks Beschwichtigung der intellektuellen Patrioten um Hitler [...]" 5M 1506 Vielhaber, Gerd, Dichtung und Philosophie. (RhWZg Jg. 197, N r . 648, Morgen-Ausg. v. 22. 12. 1934, S. 9). Bespricht das Werk des „Amtsgerichtsrats" Rosengarth (Nr. 1422), an dem weder der Nietzsche- noch George-Forscher werde vorbeigehen können. 1507 Pfeiffer, Albert, Friedrich Nietzsche und Peter Gast. Unveröffentlichte Briefe Gasts. Mitgeteilt. ( N Z Z g 1. Sonntagsausg. Nr. 2369 v. 30. 12. 1934, Bl. 2). Bringt Auszüge aus zwölf Briefen Gasts an die Braut: aus denen v. 6. 12. 1878, 22. 6., 11. 7. u. 12. 9. 1879, 24. 2., 2. 4. u. 3. 5. 1880, 1. 2. 1884 und 17. 9. u. 15. 10. 1890; in dem vom 24. 9. lautet der Anfang „In Deinem heutigen [anstatt „letzten"] Brief" und der Sperrdruck fehlt; hinzu kommen die Briefe von Nietzsche an Gast v. 4. 1. 1889, von Gast an Nietzsche v. 9. 1. 1889, an Widemann v. 8. 2. u. 2. 12. 1889, 1. 2. 1890, an die „Altenburger Dame" und an Pfeiffer v. 16. 4. 1918; neu dagegen, also bisher unveröffentlicht, sind fünf Briefe an Widemann vom 5. 10. 1893 - 31. 12. 1902 und zwei an den Bruder Rudolf vom 29. 10. 1904 u. 30. 1. 1909. J a k o b v o n U e x k ü l l w u r d e v o n der „ A k a d e m i e des D e u t s c h e n R e c h t s " zu T e i l n a h m e „an einer rechtsphilosophischen D i s k u s s i o n " in W e i m a r eingeladen. D i e „ A k a d e m i e " unterstand d e m P r o t e k t o r a t v o n H a n s F r a n k , Leiter der i m M a i 1934 stattfindenden Veranstaltung w a r C a r l A u g u s t E m g e , Professor der R e c h t s p h i l o s o p h i e . U e x k ü l l s F r a u G e r t r u d erzählte: „So fuhren wir zusammen nach Weimar. Jakob wollte die vielleicht letzte Gelegenheit ergreifen, eine Lanze für die Freiheit der Lehre und Forschung zu brechen [...] Das Nietzsche-Haus galt damals als der Treffpunkt aller geistig interessierten Mitglieder der Partei [...] A m Vormittag wurden die Gäste in kurzen Audienzen von der greisen Schwester des Philosophen empfangen [...] A m Abend fanden die Vorträge statt [...] Als Uexküll erklären wollte, weshalb die Universitäten als Sinnesorgane des Staates' anerkannt und geschützt werden müßten, erhob sich der Vorsitzende Frank. Er verstand zwar nicht genau, wovon die Rede war, aber er mißbilligte es und protestierte." 504 Einen weiteren Teilnehmer nennt der Bericht, nämlich Alfred Rosenberg.
503 Ebd., S. 61 ff., s. a. S. 73 u. 86. Das Werk ist jetzt auch in einem N a c h d r u c k leicht zugänglich: A . K., D i e D i k t a t u r des Hausknechts und Melodien. N a c h w . v. Walter H u d e r . Konkret Literatur Vlg. ( H a m b u r g 1981 = Bibl. d. verbrannten Bücher. H g . v. Hein K o h n u. Werner Schartel), m. leicht verschobenen Fundstellen: S. 13, 54 ff., 65, 77. 504 Uexküll, G u d r u n von, J a c o b von Uexküll, seine Welt und seine U m w e l t . Chr. Wegner. H a m b u r g (1964), S. 174 f.; UEXKÜLL, JAKOB JOHANN, FRHR. VON (Keblas / Estland 8. 9. 1864 - Capri 25. 7. 1944), Biologe, 1926-1940 Leiter des von ihm gegründeten Instituts für Umweltforschung.
520
1935 Georg Lukics: „Vorläufer der faschistischen Ästhetik"
1508 Lukacs, Georg, Nietzsche als Vorläufer der faschistischen Ästhetik. (IL Nr. 8, 1935, S. 55-64). 1508a Auch in Nr. 2360a, S. 41-84. „Es gibt kein einziges Motiv der faschistischen Ästhetik, das nicht direkt oder indirekt von Nietzsche herstammen würde [...]". Mit solcher Ausdrücklichkeit setzt Verfasser diese Auseinandersetzung zunächst viel weniger mit Nietzsche als vielmehr mit dem Faschismus an. Zielscheiben sind neben „Kapitalismus", „Imperialismus" und dem Bismarckschen Reich „der offizielle Theoretiker des Faschismus Rosenberg", „sein faschistischer Kollege" Baeumler, dessen „ebenfalls" faschistischer Kollege Bertram, Moeller van den Bruck als Vorstufe bereitender zu Baeumler, und Franz Schauwecker. Nebenbei vermutet Verfasser, daß Nietzsches „romantische Stilisierung des Militarismus [...] zum Vorbild aller späteren faschistischen Gesellschaftstheorien geworden" sei. Was „seine Stellung zu den kulturellen Folgen der kapitalistischen Entwicklung" betrifft, so sei sie „die des romantischen Antikapitalismus" und erhebe „sich keineswegs über das Niveau des Durchschnitts dieser Richtung, ja bleibt an Einsicht in die wirklichen Zusammenhänge weit hinter den englischen und französischen Antikapitalisten zurück". In seinem Kampf gegen die Kultur, gegen die Kunst und Kunsttheorie seiner Zeit sei er eben „Fortsetzer der Traditionen der romantischen Kritiker des Kapitalismus", und dieser romantische Grundzug sei „für seine Ästhetik von ausschlaggebender Bedeutung". N o c h dazu sei er „zugleich [...] ein romantischer Elegiker" vergangener Kulturepochen und „gleichzeitig ein Herold und ,Prophet' der imperialistischen Entwicklung". Er sei „mit der kapitalistischen Zivilisation unzufrieden, sowohl weil sie zu kapitalistisch, wie weil sie zu wenig kapitalistisch ist". Zwischendurch angeprangert oder in Frage gestellt werden auch seine Urteile über Stifter, Keller, Brahms und David Friedrich Strauß. Etwas von Achtung bricht gelegentlich durch: Er habe „als Denker von Qualität und Rang" Motive „mit konsequentem Mut zur Inkonsequenz, mit Vertrauen auf die synthetische Kraft seines Mythos bis zur gesuchten Paradoxie zu Ende geführt", doch habe „kein Mythos die vorhandenen Widersprüche anders als prunkvoll-eklektisch verbinden" können. Da Nietzsche dem Verfasser „in internationalem Maßstabe zum einflußreichsten Denker des Imperialismus geworden" sei, scheint die gelegentliche Achtung nur dazu zu dienen, ihn von dem „flachen Eklektizismus der Universitätsprofessoren der imperialistischen Zeit" abzuheben. Eine vorübergehende, „etwas freiere Beziehung zur Hegeischen Philosophie" habe sich bei ihm ergeben, habe aber „infolge der gesellschaftlich-geschichtlichen Grundlagen seines Philosophierens zu keiner wirklichen Aufhebung der Widersprüche seines Denkens führen" können. Nach vierzig Seiten und dem Schluß nahe klingt der Eingangssatz wieder an, nur mit ausdrücklichem wesentlich erweitertem Bezug: „Mit allen diesen Grundtendenzen leitet Nietzsche jenen Entwicklungsprozeß der bürgerlichen Ideologie ein, der im Nachkriegsimperialismus in die faschistische Ideologie mündet. Es gibt kein einziges Motiv der faschistischen Philosophie und Ästhetik, deren Quelle nicht in erster Linie bei Nietzsche zu finden wäre [...] Der Faschismus betrachtet also mit Recht Nietzsche als einen seiner vornehmsten Ahnen." Nur müsse er „die Nietzscheschen Widersprüche zu einer groben, oberflächlichen, demagogischen ,Synthese' bringen". Noch dazu sei er der Ahnherr der Entwicklung „vom Impressionismus zum Expressionismus", von Simmel zu Gundolf,
1935 D. Gawronsky: „Vernichter jeder Individualität" und „absoluter Individualist"
521
Spengler, Moeller van den Bruck, Jünger, Rosenberg und Goebbels. Es könne „die klarste Erkenntnis des ideologischen Niveau-Unterschiedes zwischen Nietzsche und seinen faschistischen Nachfolgern [...] die geschichtliche Grundtatsache, daß Nietzsche einer der wichtigsten Ahnen des Faschismus ist, nicht verdunkeln". Auffällig ist, daß Verfasser die Begriffe Nationalsozialist und Nazi in jeder Form gänzlich meidet. 1509 Gawronsky, Dr. D. (Privatdozent a. d. Univ. Bern), 505 Friedrich Nietzsche und das Dritte Reich. Herbert Lang. Bern 1935. 63 S. Verfasser unternimmt es, zu ergründen, wieso sowohl „die führenden Geister des Dritten Reiches" als auch „die grimmigsten Gegner des Nationalsozialismus", „die überzeugtesten Humanisten und die radikalen Nationalsozialisten sich auf Nietzsche berufen". In Nietzsche entdeckt er zwei Tendenzen, eine, die in die Grausamkeit gipfele, und eine entgegengesetzte „großartige Steigerung der christlichen Liebe und der christlichen Demut". Dennoch sei Nietzsches Persönlichkeit „ganz einheitlich und nicht gespalten": „Die durchgängige Uberwucherung der Passion und die stark hervortretende Geringschätzung des Geistes finden ihre einheitliche Erklärung [...] in seinem Mystizismus." Hier ergeben sich Ähnlichkeiten mit Meister Eckhart und Jacob Böhme. Gerade in dem Gedicht „Noch einmal, eh ich weiter ziehe" offenbart sich dem Verfasser sowohl „das religiöse Gefühl für die Unendlichkeit des Göttlichen", als auch „der Anspruch auf die Vergottung" des menschlichen Ichs. Im Schlußabschnitt verfolgt Verfasser dann die Entwicklung der deutschen Mystik von Meister Eckhart über Suso, Tauler, Thomas a Kempis, Luther, Sebastian Frank, Böhme, Angelus Silesius, die literarische Romantik und die romantische Philosophie bis auf Spengler, mit dem er sich vorher eingehender auseinandergesetzt hat, Keyserling und Klages. „Die andersgearteten Richtungen: Neo-Kantianismus, Phänomenologie, sind von Hermann Cohen und Edmund Husserl — also von Juden — begründet und hauptsächlich von Juden weiter ausgebaut: Ernst Cassirer, Max Scheler." Mit im deutschen mystischen Strom schwimmen die „Brüder und Schwestern des freien Geistes", Begarden und Beginen, die deutsche Reformation, die Wiedertäufer und Thomas Münzer. Nietzsche selber sei „ein Vorkämpfer der Gleichschaltung im kosmischen Maßstabe, [...] Vernichter jeder Individualität", und gleichzeitig „absoluter Individualist". — „Und ebenso ausgesprochen individualistisch ist auch das deutsche Wesen überhaupt." Einen solchen Zug findet Verfasser u. a. beim „deutschen Hang zur Erfindung von immer neuen Titeln, in der Mode, bei Häuserbau und in der Streitsucht". Er sei auch nichts Zufälliges, sondern vielmehr ein notwendiges Erzeugnis „der leidenschaftlichen Gefühligkeit und des blinden Voluntarismus der Deutschen". Ähnliche Einzelbeispiele seien Meister Eckhart, Hegel, „dieser tief mystische Denker", und Natorp. Schließlich habe sich bei Nietzsche „das Titanische [...] mit dem wahrhaft Menschlichen" verbunden, „und diese Spaltung ist auch im deutschen Volkscharakter unverkennbar". Man frage sich, ob „die Richtung ins Militante und Übermenschliche" oder „der heldenhafte und opferreiche Kampf der Kirche" triumphieren werde. Das Werk wurde von der
505 G A W R O N S K Y , D . , g e b . 1 8 8 3 .
522
1935 „Künder der Klüfte" und „Ende des Goethe-Jahrhunderts"
Reichsschrifttumskammer verboten (s. Liste d. schädl. u. unerwünschten Schrifttums. Stand v. 31. 12. 1938, S. 43). B Y Nietzsche. (= Deutsche Gedichte. Hg. v. d. Dt. Akademie München. H. 32. R. Oldenbourg. Bln., Mchn. Jan. 1935). 32 S. Enthält folgende Gedichte: Ecce Homo / Der Herbst / Venedig / Der Wandrer / Dem unbekannten Gott / Der Wanderer und sein Schatten / An den Mistral / Letzter Wille / Nach neuen Meeren / Ruhm und Ewigkeit / Vereinsamt / Verzweiflung / Der Einsamste / Am Gletscher / Die Sonne sinkt / Das trunkne Lied / Der Tag klingt ab / Erinnerung. Das nicht ununterzeichnete Vorwort endet mit dem Satz: „Je tiefer man in die Sprache dieser Gedichte hineinhorcht, um so mehr erlebt man, daß die Worte dieses unerbittlichen Denkers mit Herzblut geschrieben sind, daß ihr stolzer Geist aus Begeisterung stammt, daß die Strenge doch in das große Wohlwollen mündet, vor dem alle Wesen zu ihrer Zeit dem Heil entgegenreifen." 1510 Brodersen, Arvid u. Walter Jablonski, 506 Herder und Nietzsche oder Die philosophische Einheit des Goethejahrhunderts. F. Bruns Bokhandel. Trondheim (Jan.) 1935. S. 1-45, 1 Bl. (= Inhalt). (= Det kgl. Norske Videnskabers Selskabs Skrifter 1934, Nr. 10). Verfasser gehen in dieser recht hart an den Werken beider Denker bleibenden Untersuchung von dem Standpunkt aus, daß Herder und Nietzsche Anfang und Ende des Goethe-Jahrhunderts darstellen: „Trotz der Gegensätzlichkeit zwischen dem All-Verkünder und Visionär der großen Harmonie einerseits und dem Künder der Klüfte, Abgründe und Gegensätze anderseits, fließt ein ununterbrochener Gedankenstrom [...]" Sie meinen weiter, daß alles deutsche Philosophieren darin seine eigentliche Würde habe, „ein schrittweises Wiedergewinnen des antiken Bodens zu sein", es sei eine um das Schöne kreisende „,Naturphilosophie' in dem Sinne, in dem man die vorsokratischen griechischen Philosophen ,Naturphilosophen' zu nennen pflegt". Im einzelnen, was Nietzsche und Herder verbinde, seien u. a.: die Auffassung des unteilbaren Lebens, der lebendigen Kraft; die „Sinnengläubigkeit"; die Einsicht in die „Einheit aller vielfältigen Seelenkräfte"; die „Wertschätzung der dunklen vor- und unbewußten Seelentätigkeiten" — hierbei wird vermerkt: „Wenn Nietzsche die Weisheit des Blutes über die Weisheit des Geistes stellte, so verehrte er eben die Blut Weisheit, nicht einen aus trüben Säften aufsteigenden nebligen Sud." —; die Schönheitslehre; die Liebe zum Morgenlande; die Feindschaft gegen die eigene Zeit; die Ablehnung der Rasse als Kriterium der Volkszugehörigkeit und die Verurteilung des Antisemitismus. Es sei der Zustand, „wo das .Eine' mit dem .Vielen' im Gleichgewichte ruht [...], im Verlaufe der abendländischen Philosophie nur selten erfaßt worden: die Mystiker und Rationalisten versanken meist in der Einheit, — in das Viele verloren sich Atomisten und Materialisten. Die Philosophie des Goethe-Jahrhunderts, wie wir sie aus den Schriften Herders und Nietzsches herauslasen, hat das Ganze geschaut, ohne die Einzelheiten in ihm aufzulösen. Sie ist damit das echt geborene Kind griechischer Weisheit."
506 JABLONSKI, WALTER (Berlin 12. 1. 1892 - L u g a n o 14. 9. 1967), Augenarzt, D r . med. 1919, 1934 nach Italien.
1935 Förderer ,,empirische[r] Wissenschaft" gegen die „Irrationalisten"
523
1511 Krause, Dr. A., Friedrich Nietzsche und Moeller van den Bruck. ( D C Z g 52. Jg., 1935/36, S. 10 ff.). Feiert beide als „konservative Revolutionäre", Nietzsche als den leidenschaftlichen, Moeller als den stilleren, „dessen Geisteswerk aber, da nun die Stunde der Wende gekommen war, die seinem Volke gegeben, das wirkendere, das schöpferischere, das anstoßendere werden sollte". Vermerkenswert ist noch die Hervorkehrung des Sozialismus, den, wie Moeller gemeint habe, Nietzsche in die Zukunft „irgendwie einbezogen" habe. 1512 Wetter, Hans, Nietzsches wissenschaftliche Weltanschauung. Eine methodologische Studie. Wien 1935. Typoskript. 2, 135 Bll. ( = D i s s . d. Univ. Wien). Unter den möglichen Weltanschauungen unterscheidet Verfasser die „mythischmagische", die „philosophische" und in der Mitte zwischen beiden die „religiöstheologische". Seit der Renaissance aber habe sich „eine ganz neue Form herausgebildet: „die wissenschaftliche", nämlich eine solche, worin „alle Aussagen über die Welt und alle Wertungen empirisch, d. h. durch Beobachten, Registrieren, Vergleichen und Experimentieren gewonnen werden". Bei solcher Voraussetzung sei es die Aufgabe vorliegender Arbeit, nachzuweisen, „daß Nietzsche überall der wissenschaftlichen Methode von allen andern Methoden den Vorzug gegeben hat, daß er überall an einzelwissenschaftliche Ergebnisse knüpft, die empirische Wissenschaft zu fördern trachtet". Worauf es ihm bei einem Gelingen des Vorhabens mit ankommt, ist folgendem Satz zu entnehmen: „So wird es den Irrationalisten verschiedenster Färbung nicht mehr gestattet sein, ihre löcherigen Argumente mit der glänzenden Stilkunst Nietzsches auszuflicken [...]" Von einigem Belang bei der Beweisführung ist Verfassers entschiedenes Eintreten für die Einheitlichkeit in Nietzsches Entwicklung und zwar in ausdrücklicher Ubereinstimmung mit der Schwester sowie mit Lichtenberger, Eva Hensel, Klages, Baeumler und Reininger. Auf gegnerischer Seite erkennt er Th. Ziegler, Riehl, Drews, Vaihinger, Del Negro, Überweg, Raoul Richter, Vetter und Beckenhaupt und zwar alle in Anlehnung an die Dreiteilung von Lou Salomé, „die ja die ganze Richtung der falschen NietzscheAuffassung eingeleitet hat". Bei eingehender Untersuchung der „intellektuellen Redlichkeit", wird festgestellt, daß Nietzsche damit nichts anderes gemeint habe „als die Anwendung streng empirischer Forschungsmethoden in allen Bereichen der Erkenntnis". Solche Auffassung sichere ihn gegen „irgendeine .höhere Erkenntnis' im Sinne Rudolf Steiners oder Krishnamurtis oder der Mystiker". Die Verurteilung der Gelehrten und des Sokratismus sei zunächst eine solche „gegen den wissenschaftlichen Sklaven" sowie das „Gelehrten-Unwesen". Auf tieferer Ebene sei es die Instinktfeindlichkeit des Sokrates und die Tatsache, daß mit dem Sokratismus „der Sklavenaufstand in der Moral beginne" und „letzten Endes zur Décadence-Moral des Christentums geführt" habe. Der überaus längste Abschnitt der Arbeit dient der Ablehnung der Bezeichnungen Pragmatist und Fiktionalist (Berthelot, Eggensch Wyler, Müller-Freienfels) mit Bezug auf Nietzsche und der Darstellung des Positivisten (Baeumler). Eine solche erkenntnistheoretische Einstellung stehe auch der wissenschaftlichen Forschung am nächsten. Der nächste, wesentlich kürzere Abschnitt liefert den Nachweis, daß er weder Fideist (Salomé, Klages), noch Existenzphilosoph (Jaspers, Erika Emmerich) oder Intuitionist gewesen. Die Schätzung des me-
524
1935 Jul. Hinsch: Er habe den dem Christentum „immanenten Nihilismus überwunden"
thodischen Skeptizismus, die Nietzsche so weit gesteigert habe, „daß es durch ihn, auf die Werte angewandt, zu einem Prinzip der methodischen Bosheit wurde", führe dann tief in den Fragenkreis der Werttheorie: „Eine empirische Moral, eine empirische Werttheorie, das menschliche Leben als Versuchsobjekt - dieser Gedanke war einfach bis auf Nietzsche noch nie dagewesen." Daß er bemüht gewesen, „wissenschaftliche Weltanschauung auch im Gebiet der Werte durchzusetzen", sei „seine theoretische Hauptleistung". Eine „dringende Aufgabe" ist dem Verfasser die Aufstellung eines lückenlosen empirisch-wissenschaftlichen Wertsystems, wobei er hofft, daß „die Impulse, die von Nietzsches Philosophie ausgehen, stark genug sein" werden, „um recht bald eine Vollendung des Gebäudes der wissenschaftlichen Weltanschauung herbeizuführen". 1513 Hinsch, Julius, 5 0 7 Der moralische Nihilismus und seine Uberwindung durch Friedrich Nietzsche. Rieh. Mayr. Würzburg 1935. 2 Bll., 50 S., 2 Bll. ( = Bibliographie u. Lebenslauf). Verfasser möchte dartun, „das Nietzsche in seinem vordergründigen Kampf gegen das Christentum den diesem immanenten Nihilismus überwunden hat, daß er als Philosoph und Dichter bis an die Grenzen der Möglichkeit der Uberwindung des Nihilismus gestoßen ist", und zeigen, „wie in der nachplatonischen christlichen idealistischen Welt- und Wertinterpretation und den ihr wesensverwandten eine nihilistische Tendenz immanent ist, und daß der Nihilismus die Konsequenz dieser Welt- und Wertinterpretation ist". Das Ende sei also „eine Ermüdung, Enttäuschung [...], ja im letzten Stadium der Wille zum Tode". Nietzsche habe von den Griechen die „Adelsethik", wie sie auch von Werner Jaeger dargestellt worden sei, übernommen und im Germanentum eine der von Heusler geschilderten ähnliche Haltung vorgefunden. Die Versuche Bertrams und Heimsoeths, ihn vom protestantischen Christentum aus zu verstehen werden streng zurückgewiesen, und was E. Hirschs Versuch betrifft, auf zeitgenössische Einflüsse hinzuweisen, so vertritt Verfasser eine sogutwie gänzliche Unbeeinflußbarkeit von der eigenen Zeit her. Trotz einiger Einschränkungen findet er „die letzte und höchste Ebene im Nietzsche-Verständnis" in den Nietzschebüchern von Klages und Baeumler, nur sehen beide nicht die „positiv-geistige Stellungnahme", die auch „den eigentlichen positiven Kern seiner Kulturphilosophie" bilde. Im Gegensatz zu Klages, der in den letzten Lösungen Nietzsches einen Widerspruch erkannt habe, meint Verfasser, daß Nietzsche nicht im völligen Verzicht ende, sondern eine neue Welt konzipiere. Erst mit der Bejahung der gänzlichen Verneinung von Sinn, Zweck und Ziel werde jene zur radikalen Bejahung des Lebens: „So entsteht ein neuer Mensch mit neuem Mut zu ganzem Leben. Es ist die heroisch-tragische Haltung, die sich erst vor und in dem Nichts im radikalen Nihilismus beweist, ihn aber damit überwindet." Nietzsche gestalte „ein Normbild der größten Natürlichkeit, der größten vitalen Kräfte und der gesteigerten Geistigkeit in seinem Dionysos - Zarathustra - Übermensch und den neuen Adel mit der ihm adäquaten Kultur". Er weise auf „eine neue Kulturaufgabe, die zu lösen er uns als Verpflichtung und Verantwortung auferlegt hat". Ein einziger, bemängelnder Hinweis auf George und seinen Kreis darf auch nicht
507 HINSCH, JULIUS, geb. a m 2. 11. 1910 zu N e u l a n d , K r . Stade.
1935 „Wertvollstes Gedankengut", doch „Vernachlässigung des Volksgedankens"
525
übersehen werden: Ihre Versuche liegen zwar in derselben Richtung, aber „leider verkleinern sie oft die Leistungen Nietzsches über das gerechtfertigte Maß, um den Boden für ihre eigene Arbeit zu bereiten". 1514 Krökel, Fritz (Gauting / Obb.), (DLZg H . 2 v. 13. 1. 1935, Sp. 52-57). Bespricht die ersten beiden Bände der Werke der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-II) und die dazugehörige sechste Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs (1233), alle drei Arbeiten von H. J . Mette, und wünscht, „daß von allen Herausgebern und an jedem Handschriftblatt die gleiche Sorgfalt geübt werde". Ansonsten bietet Besprecher nichts weiter als eine längere Ubersicht des Inhaltes der drei Veröffentlichungen. 1515 Donndorf, Hans (Erfurt), Friedrich Nietzsche und die deutsche Schule der Gegenwart. (DPhBl 43. Jg., Nr. 5 f. v. 30. 1. u. 6. 2. 1935, S. 49-52,63-66). Verfasser unternimmt es, die Frage, „was hat Friedrich Nietzsche dem Lehrer des nationalsozialistischen Deutschland, was hat er der Schule der Gegenwart zu sagen", zu beantworten. Sich selber treu geblieben sei er von seiner Schülerzeit an bis zu den Tagen seines geistigen Verlöschens und zwar in der Unbedingtheit seines Wesens, die ihn in eine Reihe mit Hölderlin, Heinrich von Kleist und Luther stelle. Das Wertvolle an seiner Lehre sei die Vorstellung des vornehmen Menschen, dessen drei Grundbegriffe das Rassisch-edle, das Kämpferische und das Tragisch-heldische seien. Als „Kind des liberalistischen Zeitalters" verstehe er aber „von echtem Volkstum, von Volkheit nichts". Er überspitze „den aristokratischen Gedanken zu seiner Herren- und Sklaventheorie, anstatt ihn in dem Begriffspaar Führer-Gefolgschaft münden zu lassen". Auch habe er das Christentum „völlig mißverstanden". Man finde eben bei ihm „wertvollstes Gedankengut neben einseitigen, überspitzten, falschen Wertungen. Nietzsche ist ein großer Erschütterer, Infragesteller, Anreger, und wir können ihm dafür dankbar sein [...] Letzte Antworten hat er wohl nicht gefunden." 1516 Paulsen, Rudolf, Ernst Horneffer über Nietzsche. (BBZg Nr. 45, MorgenAusg. v. 27. 1. 1935, Literaturbl. Nr. 4, S. 7). Bespricht das Werk Horneffers (Nr. 1439a), der Nietzsche als „Künder einer Revolution nicht zum Untergang, sondern zu neuem Anfang" zeige. Er stecke auch „einsichtig die Grenzen ab [...] gegen Nietzsche, dessen Vernachlässigung des Volksgedankens nicht übersehen werden soll [...] Insgesamt [...] ein höchst wertvoller Beitrag zur Erziehung der Deutschen [...]" 1517 Bollnow, O t t o Friedrich, 5 0 8 Göttingen, (Lit 37. Jg., H. 5 v. Febr. 1935, S. 273). Bespricht das Werk von Giese (Nr. 1424), das „bei einem bloßen Bericht von Ubereinstimmungen zwischen Nietzsche und dem Gedankengut des Nationalsozialismus" stehenbleibe. „Weder Nietzsche noch die Gegenwart werden tiefer aufgeschlossen. Sein Wert liegt lediglich in der Bereitstellung des Materials."
508 B O L L N O W , O T T O F R I E D R I C H , g e b . a m 1 4 . 3 . 1 9 0 5 z u S t e t t i n , h a b i l i t i e r t e s i c h 1 9 3 1 in G ö t -
tingen für Philosophie, seither in Gießen, Mainz und Tübingen.
526
1935 H a n s Goebel: D e m „rassischen Volkstum" feind, „der Advokat der J u d e n "
1518 Rüdiger, Dr. H(orst), 509 (Altona / E), Nietzsche und George. (GA Bd. 2, N r . 3 v. Febr. 1939, S. 8). Eine Besprechung des Werkes von Rosengarth (Nr. 1422), das, obwohl es nicht allen Anlagen und allen Entwicklungsstufen der beiden Behandelten gerecht werde, treffliche und höchst bemerkenswerte Ansätze zu einer inneren Uberwindung Nietzsches" enthalte, „die immer zugleich Bewahrung, Vernichtung und Erhöhung seines Werkes bedeuten muß". 1519 Tanzmann, Bruno, „Lange Haare", Jugendbewegung und „Also sprach Zarathustra". (WdD 2. Jg., N r . 12 v. Febr. 1935, S. 1 u. 5). Verfasser nimmt sich eine Rede Baidur von Schirachs, in der er die alte Jugendbewegung herabgesetzt habe, zum Anlaß, eine „Ehrenrettung des geschichtlichen, völkischen Vorkampfes der deutschen Jugendbewegung" zu schreiben. Auf die „Vorkriegs- und Nachkriegs" Jugendbewegung könne „gerade die Hitlerjugend stolz" sein. Uber Langemark, Walter Flex, Gorch Fock, Hermann Löns, kommt er auf einen Seher unserer Zeit und endet mit einer längeren Stelle aus dem „Zarathustra", womit er sich schließlich für eine Fortführung des alten Wandervogels in einer „bündischen Jugend" ernsthaft ausspricht. 1520 Leese, Kurt, (ZThK N F 16, Nr. 1 v. März 1935, S. 94 f.). Bespricht das Werk von Löwith (Nr. 1285), dessen Gesichtspunkt „sehr fruchtbar und vom Verf. geschickt und überzeugend durchgeführt" worden sei. Was Verfasser aber von beiden Lösungen, den Nihilismus zu überwinden, halte, werde „nicht recht ersichtlich". 1521 Gross, Dr. W., Künder des Dritten Reiches: Nietzsche. (NV Bd. 3, März 1935, S. 14 f.). Stellt sich gegen die „internationaldemokratischen Literaten", die Nietzsche, den „ersten und schärfsten Antidemokraten", als Kronzeugen für ihre Welt anrufen. „Er lehrte in der Welt des Liberalismus eine neue, herbe, heldische Moral [...], die wir in ihren Grundzügen als die unsere empfinden." 1522 Luck, Rudolf, Das Wesen der Entspannung in Nietzsches Gedankenwelt. (Rh
13. Jg., 1935, S. 205-212).
Dem Verfasser geht es vor allem um die Bedeutung der Entspannung als Lebenserquickung, als „einen Bereitschaftszustand der Seele und des Leibes mit der wogenden Herrlichkeit der Erscheinungsrhythmen zu verschmelzen". Erst von Klages ausgehend kommt er auf Nietzsche als einen, der „uns eine Reihe tieflotender Bemerkungen über die lebenerneuernde Pause hinterlassen" habe, von denen Verfasser dann mehrere anführt. 1523 Goebel, Hans, Nietzsche und das Dritte Reich. (L X L V I , 7, 1935, S. 206-217). Eine ausgesprochene, gänzliche Ablehnung des Hauptvertreters des „Überindividualismus", im Vergleich zu dem „Hitler, der Großes geschaffen", von jeder Hybris fern erscheine. Nietzsche sei dem „rassischen Volkstum" feind, „der Advokat für
509 RÜDIGER, HORST (Geringswalde / Sachsen 20. 9. 1908 - Partschins / B o z e n 5. 11. 1984), Literaturwissenschaftler, D r . phil., zunächst Privatgelehrter in H a m b u r g , 1938-1945 L e k t o r für deutsche Sprache in B o l o g n a , 1949-57 in Mailand, später an den Universitäten in M a i n z und Bonn.
1935
527
die Juden", er verneine „alles, was dem deutschen Volke teuer ist", er sei überhaupt „volksfremd", „antisozial" und bekämpfe und verwerfe „jeden Sozialismus, nicht nur den Marxismus", seine „hochtönende Sprüche über die Ehe [...] gelten nur denen, die einmal den Ubermenschen erzeugen sollen", er verneine jeden Staat, nach Hitler aber sei der Staat der „lebendige Organismus eines Volkstums", Nietzsche rechtfertige den Verbrecher und verteidige die Lüge. „Der Volkskanzler Adolf Hitler" habe „,oft" den entscheidenden Grundgedanken ausgesprochen, daß „der Nationalsozialismus [...] auf dem Boden d?spositiven Christentums" stehe. Nietzsche dagegen „habe mit dämonischem Haß alles, was Religion heißt", verneint und bekämpft. — „Während in der Weltanschauung des Dritten Reiches die Großen und Starken nur von der Idee des Guten geleitet sind, bewundert Nietzsche auch die Größen einer verbrecherischen Weltanschauung [...]" — „Berufene Sachverständige erkennen schon in seinen früheren Schriften den Irrsinn [...] Die Symptome dieser Krankheit sind schon in Nietzsches Jugendzeit vorhanden." Die Schizophrenie beantworte „die Hauptfrage des Nietzsche-Problems": „Die Zwiespältigkeit, die Vielspältigkeit und Widersprüchlichkeit seiner Meinungen." Sich immer wieder auf Auslassungen Hofmillers stützend meint er schließlich: „Das Endergebnis ist, daß von den vermeintlichen großen Ideen Nietzsches keine mehr als richtig und wertvoll zu halten ist." Verbündete findet Verfasser außer bei Hofmiller, noch bei Podach und Dietrich Eckart. 1524 Ders., Nietzsche heute. Lebensfragen des deutschen Volkstums und der evangelischen Kirche. Unterweisung und Glaube. Kranz-Vlg. Bln. (1935). 93 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Eine umfassende Erweiterung des Zeitschriftenaufsatzes (Nr. 1523) unter Hinzunahme von Urteilen und Äußerungen Düringers, Blühers, Büschers und Rittelmeyers zur Verschärfung der Angriffe. Unter den Mitangegriffenen befinden sich jetzt ausdrücklich Rosenberg, E. Horneffer und Bäumler, die alle in Nietzsche einen Vorvater des Dritten Reiches sehen wollen. Verfasser bekämpft weiterhin die Judenfreundlichkeit, Deutschfeindlichkeit, die staats- und volksfeindliche Einstellung, und meint immer heftiger, Nietzsche stehe „in schärfstem Gegensatz zu dem im Dritten Reich geltenden Grundsätzen". Er weiß sich auch weiterhin mit dem „Volkskanzler" einig: „Wer den großen Gedanken des deutschen Staates von Hitler erfaßt hat, der kann von Nietzsche nichts hinzulernen und läßt sich von ihm nicht irre machen.". 1525 D. St., Perikles und Zarathustra. (FZg 68. Jg., Nr. 12 v. 24. 3. 1935, Literaturbl., S. 5). Mit der Uberschrift wird eigentlich eine Sammelbesprechung der Werke von Liebmann (Nr. 1423), Löwith (Nr. 1285) und Rosengarth (Nr. 1422) vorgelegt. Das Leben und Verhalten des Perikles, wie sie bei Plutarch geschildert sind, als beispielhafte Vergleichsfläche für das Heldenhafte der Antike hinstellend, dessen Eigenschaften „Güte, Milde, Freundlichkeit, Anstand und Reinheit" seien, sieht Besprecher „das ,neue Ideal'", das die Gefahr geradezu herausfordere, zunächst in Mussolini leibhaft dargestellt und darauf in den Werken von Liebmann, Löwith und Rosengarth angesprochen; aber das Bild des Lebens sei verkehrt: „Scheitern wird Ziel, Untergang Erfüllung, Hoffnungslosigkeit wird Trost und Größe."
528
1935 Josef Bernhart: „Ein Prophet seines eigenen Defizits"
1526 Friedrich, Hugo, 5 1 0 Das antiromantische Denken im modernen Frankreich. Max Huber. Mchn. 1935. xi, 308 S. (= Münchner romanistische Arbeiten. Hg. v. Franz Rauhut, Hans Rheinfelder u. Karl Voßler. 4. Heft). Auf S. 197 faßt Verfasser Nietzsches Einfluß auf Frankreich in einen Absatz zusammen: Die Einwirkung sei eine doppelte, „einmal ist er der Zerstörer der überkommenen Gut- und Böse-Begriffe und sein Einfluß verstärkt damit die übermoralische Tendenz des Taineschen und Renanschen Denkens. Dann aber ist er wieder der Mensch geistiger Werte, der über seinen moralischen Vitalismus die höchst komplizierte, höchst zivilisierte Rangordnung der ästhetischen Werte errichtet und gerade die Franzosen auf ihre Tradition des vollendeten 17. Jahrhunderts aufmerksam macht." Man lese aber auch die Anmerkungen, auf S. 285 über den „Fall Wagner" als „beste Einführung" in die moderne deutsche Antiromantik, die „philosophisch höher" sei „als der Durchschnitt der französischen Antiromantik", doch „ohne wesentliche Einwirkung auf die Beurteilung der deutschen Geistesgeschichte" geblieben sei; und auf S. 289 f. über das vortreffliche Buch von Krökel (Nr. 844: „Daß Nietzsche die Franzosen durch seine politische Vorurteilslosigkeit und philosophische Schärfe weit hinter sich läßt, braucht kaum betont zu werden.") 1527 Bernhart, Josef, D e profundis. Hegner. Lpz. 1935. 177 S., 1 Bl. Enthält verschiedentliche Hinweise auf Nietzsche in dem Aufsatz: Der Mensch in der Gottlosigkeit, S. 13-26. Von betont und ausdrücklich christlich-katholischer Warte aus bekennt sich Verfasser in dieser tiefschürfenden Auseinandersetzung als zu den Spätlingen christlich-europäischer Gesellschaftsordnung" gehörig. Es seien „zwischen Gestern und Morgen und Gott und Ungott verklemmte Bürger, die noch vom ,Duft der leeren Vase' zehren, wir zucken noch bei dem Wort Atheismus, dem argen Wort für die längst gelebte Sache, und wir sind betroffen von der Menschwerdung des Atheos". In recht spannender Weise läßt er so ziemlich zu Anfang der Arbeit auftreten: „Da kam ein armer Kranker, ein Provokateur mit überscharfen Augen, ein Prophet seines eigenen Defizits, das leider nicht nur sein eigenes war, und brach das Schweigen [d.i. um die Gottlosigkeit der Zeit], um seinen Sinn, ehrlicher als die deutschen Philosophen vor ihm, auszusprechen. Gott ist tot, sagte er und er wiederholte sich die Phrase [...] man hätte sie dem heimlichen Irrfahrer [...] vergessen wie vieles andere, [...] wenn nicht die Dinge jetzt um uns geschähen, die derselbe Nietzsche als Verhängnis über Europa vorausgesehen hat." Lesenswert ist noch die Gleichung: „Die deutschen Denker und französischen Literaten, über denen die Bakunin, Herzen, Lenin und Mussolini brüten, werden zu Schicksalen der Nationen, und Bücher wandeln sich unversehens hier in Brot, dort zu Pulver, Strang und Peitsche." Seine Angriffe und Bloßstellungen gelten vor allem dem deutschen Idealismus (Kant und Hegel) und dem Kommunismus (Bolschewismus, Marxismus, Moskau). Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 16, 21, 25 f., 28, 40 und 63 (wo Verfasser auf den Abschnitt „Vom neuen Götzen" im „Zara-
510 FRIEDRICH, HUGO, geb. am 24. 12. 1904 zu Karlsruhe, Romanist, seit 1937 Professor an der Universität Freiburg.
1935 Eine neue Sachlichkeit gegen „die barocken Wortpyramiden Zarathustras"
529
thustra" verweist, u m sich die Darstellung des Staates „des exklusiven Nationalismus" zu ersparen.) 1527a Dass. 1939. (2. Aufl.). Unverändert. 1528 Keßler, Harry Graf, Erlebnis mit Nietzsche. (NRs 46. Jg., Bd. 1, April 1935, S. 391-407). Abdruck von S. 264-290 aus: Gesichterund Zeiten. Erinnerungen. 1. Bd.: Völker und Vaterländer. S. Fischer. Bln. (1935). S. Bd. I, S. 179 f. 1529 Pleßner, Helmuth, 5 1 1 Die Zerstörung der Philosophie als Instanz durch Marx, Kierkegaard und Nietzsche und der Ausweg diesseits von Gut und Böse: Die Kapitulation vor der Politik. (Als 12. und letzter Abschnitt in Verfassers Das Schicksal deutschen Geistes im Ausgang seiner bürgerlichen Epoche. M. Niehans. Zür. u. Lpz. (1935), S.157-182 m. Anm. auf S.187-190.) Verfasser geht davon aus, daß „das ganze 19. Jahrhundert" die „ideologische Funktion" der Philosophie als verweltlichten Theologie durchschaut habe und daß es daher „hinter Marx, Kierkegaard und Nietzsche kein Zurück mehr gibt [...] ihre Diagnose stimmt in dem entscheidenden Punkt einer brüchig, unwahr und ideologisch gewordenen Geistigkeit, die bloßer Ersatz, bloßes Äquivalent für das verlorene Christentum sein soll, überein." Doch seien gerade Kierkegaard und Nietzsche „Exponenten bürgerlicher Kultur [...] in ihrem Vertrauen auf die persönliche Macht und Wichtigkeit des Einzelnen", und „müßten in Marx den verkappten Idealismus" mit dem „Glauben an eine innerweltlich heilsgeschichtliche Zeitordnung" erkennen. G a n z wie bei Kierkegaard die Begegnung mit dem Nichts „die Feuerprobe seiner Redlichkeit" sei, gelte bei Nietzsche „die Vervollkommnung des Nihilismus" als „Voraussetzung". Kierkegaard wolle „den Nihilismus der Verzweiflung soweit steigern, daß in der äußersten Gottferne der Umschlag zum Christentum geschieht", Nietzsche „zu einer Uberwindung durch sich selbst steigern, um in der äußersten Gottferne auch noch das Verlangen nach dem gestorbenen Gott zu überwinden". Eine weitere gemeinsame Basis mit Marx liege „in dem Bewußtsein vor einer Revolution zu stehen", und die drei sich ergebenden „Radikalismen" bestreiten „dem deutschen Kulturbegriff jede Zukunftsmöglichkeit". 1530 Fechter, Paul, Nietzsches Bildwelt und der Jugendstil. (Prn 32. Jg., 1935, S. 370 ff.). Eine gänzliche Ablehnung Nietzsches als des ausgeprägten impressionistischen Menschen. Er nehme „in seinem immer punktueller werdenden Wesen die malerische Entwicklung der nächsten beiden Jahrzehnte vorweg". Seine Bildwelt, vor allem im „Zarathustra", münde dann in den Jugendstil, in die Welt Böcklins, Otto Greiners, Ludwig von Hofmanns und Klingers, die Welt „der eleganten Kurven, die denen seines Denkens entsprechen, wenn er der Exaktheit und Gradlinigkeit elegant kurvend ausweicht". In diese Welt gehören auch van de Velde, Beardsley, Tiffany, Lalique, Feininger, Carl Strahtmann, Obrist und August Endell. „Erst heute" beginnen die „kurvende Eleganz der Aphorismen" und „die barocken Wort-
511 PLESZNER, HELMUT, geb. am 4. 9. 1892 zu Wiesbaden, Philosoph, 1926 Professor in Köln, 1933 in die Türkei, 1939 in Groningen, 1951 in Göttingen.
530
1935 „ E i n einziges, aber entscheidendes G e d i c h t [...] mit dionysischer S y m b o l i k "
Pyramiden Zarathustras" „langsam einer klaren, knappen neuen Sachlichkeit des Redens und Schreibens zu weichen". 1530a Auch in: DRs 61. Jg., H. 7 v. April 1935, S. 30-36. Unverändert. 1530b Auch in: MchnZg v. 23. 8. 1935. Unverändert. 1531 Reinhardt, Karl, Nietzsches Klage der Ariadne. (Antike. 11. Jg., April 1935, S. 85-109). Unternimmt es, das „.Dionysische' in Nietzsches Dichtung und Philosophie" herauszustellen, dessen Durchbruch „vom Sommer 77 an" sich vollzogen habe, um erst in der Zarathustra-Zeit „Befreiung und Erfüllung" zu bringen. In den Dithyramben werde „Einsamstes und Universalstes, [...] Allerpersönlichstes und Allermenschlichstes eins". Darunter gebe es aber nur „ein Gedicht mit dionysischer Symbolik, nur ein einziges, aber entscheidendes: die ,Klage der Ariadne'". So bietet Verfasser eine eingehende Auslegung des Gedichts, was eine tiefschürfende Darstellung des Dichterischen bei Nietzsche sowie dessen Verhältnis zu Dionysos als Sinnbild überhaupt mit sich bringt. 1531a Dass., V. Klostermann. Ffm. 1936. 1 Bl., 32 S. (= Wissenschaft u. Gegenwart Nr. 8). Unverändert. 1531b Dass. auch in: K. R., Vermächtnis der Antike. Gesammelte Essays zur Philosophie und Geschichtsschreibung. Hg. v. Carl Becker. 2., durchgeseh. u. erw. Aufl. Vandenhoeck & Ruprecht. Gött. (1966). 1 Taf., 479 S.; S. 310-333. Mit einem einsätzigen Einschub am Schlüsse des drittletzten Absatzes und einer längeren Kürzung in Anm. 4, sonst unverändert. 1532 Sehr., W. v., Ein unveröffentlichter Brief Hans Olde's über Nietzsche. (HbgAz v. 11. 4. 1935). Der Künstler schildert einen typischen Tageslauf und gibt dabei seinen Eindruck vom Kranken aus dem Sommer 1899 wieder: „Da er sich [...] kaum bewegen kann, nicht sprechen und wohl auch nichts vernehmen und meist schläft, muß ich mich bemühen, wenige glückliche Momente festzuhalten [...] Manchmal aber in seltenen Momenten bekommt sein wundervolles Gesicht den großen, tiefen Glanz, und diesen versuche ich festzuhalten." Die Veröffentlichung wurde anscheinend durch eine damals stattfindende Ausstellung der Werke Oldes in Kiel, die kurz mitangezeigt wird, veranlaßt. 1532a M. d. Uberschrift: Als Hans Olde Nietzsche malte. Aus einem ungedruckten Brief des Künstlers an seine Frau, auch in: DAZgb v. 25. 4. 1935, Unterhaltungsbl. Was Nietzsche betrifft, unverändert, nur die Schilderung der Ausstellung fehlt. 1533 Hirsch, Leo, „Beinahe echt?" Nietzsche und der juedische Prometheus. (CVZg Bd. 14, Nr. 25, 1935). Eine längere Würdigung Lipiners als eines Menschen, „vor dem ein Nietzsche sich ,tief gebeugt'" habe. 1534 E., W., Nietzsche über Ragaz. (NZZg Nr. 816 v. 10. 5. 1935, Mittagsausg., Bl. Bringt diesbezügliche Stellen aus Briefen an Mutter und Schwester sowie einige Aphorismen. 1535 Förster-Nietzsche, Elisabeth (Dr. phil. h. c.), Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit. Beck. Mchn. 1935. 2 Bll., 259 S„ 2 Bll. (= Vlgs.-anz.).
1935 Der dritte Werkband (1864-1868) der historisch-kritischen Gesamtausgabe
531
Erzählt mitunter vom eigenen Erleben als Frau in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, vor allem aber von den verschiedenen Begegnungen des Bruders mit Frauen: der Großmutter Nietzsche, Frl. Anna Redtel, der Schauspielerin Hedwig Raabe, Mathilde Trampedach, Louise Ott, Marie Baumgartner, Frau Röder-Wiederhold, Frl. von Schirnhofer, Meta von Salis-Marschlins, Mrs. Fynn und ihrer Tochter, Mad. de Mansouroff, Helen Zimmern, Freifr. von Plänkner-Seckendorf — durch die sie einiges zum Leben Nietzsches in Sils und Erwähnung von Professor Bergmann, Arzt des Kronprinzen, erfahren habe —, Freiin von der Pahlin und Frau von Brevem. Eingehender dargestellt werden eigentlich nur die Verhältnisse zu Malwida und Cosima; dabei auch die zu Lou und Frau Overbeck, doch zu letzteren in ungeschwächter Ablehnung und unter Einschluß von Ree und Franz Overbeck. Auf den S. 155-172 versucht die Schwester eine „Gesamtanschauung" von Nietzsches Ansichten über Frau und Ehe zu geben. Der zweite Teil des Werkes bringt dann vierzig tlw. bis dahin unveröffentlichte Briefe Nietzsches an Sophie Ritsehl, Cosima, Mathilde Maier, Louise Ott, Elise Fincke, Resa von Schirnhofer, Mrs. Fynn, Frau Vischer-Heußler, Frau Irene Seydlitz und Meta von Salis-Marschlins und mit Anmerkungen von Karl Schlechta. GBWIII Schriften der Studenten- und Militärzeit 1864-1868. Hg. v. Hans Joachim Mette u. Karl Schlechta. C. H. Beck. Mchn. 1935. 4 Bll., 488 S., 5 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Werke. 3. Bd.). S. a. S. 470, GBWIa. Vermerkenswert sind die sonst unveröffentlichten und weitgehend bis heute unbeachtet gebliebenen, Nietzsche betreffenden Stellen aus dem Tagebuch von Nietzsches dreieinhalb Jahre jüngeren, schon 1873 verstorbenen „Bonner Studienkameraden Max Eyfferth" auf S. 403-414 und Rohdes Schilderung der gemeinsam mit Nietzsche unternommenen „Reise in den Bayrischen Wald im August 1867" auf S. 423-437. Für den Nachbericht (S. 397-437) zeichnete Mette, Dezember 1934, für den Nachbericht zu den „Philosophischen Notizen" (S. 438-464) Karl Schlechta, März 1935. 1536 Günther, Hans,512 Der Fall Nietzsche. (Die Philosophie Nietzsches und der Nationalsozialismus.). (UBM 9. Jg., 1935, H.5/6, S. 539-582). Verfasser fertigt das bürgerliche Nietzsche-Schrifttum (Riehl, die Schwester, Simmel, Bertram) einleitend kurz ab — „An eine historische und historisch-materialisti-
512 GÜNTHER, WILLY FRITZ HANS (Bernburg / Saale 8. 9. 1899 - Wladiwostock 10. 10. 1938 an Typhus im Durchgangslager, wo er sich, „auf Grund falscher Anschuldigungen in der Zeit des Personenkults verurteilt", befand), promovierte 1923 zum Dr. rer. pol. und darauf zum D r . jur., seit 1930 Mitglied der K P D , schon seit Ende 1932 in Moskau schriftstellerisch und parteipolitisch tätig, November 1936 ebenda verhaftet. Man lese auch seine Auseinandersetzung mit Bloch anläßlich dessen „Erbschaft dieser Zeit", der „erbsucherisch" sich auch mit Nietzsche anzufreunden suche: „Wir wenden ein, daß der Inhalt der Nietzscheschen Utopie ein preußisch-aristokratischer Militarismus, eiserne Diktatur, Krieg und Barbarei ist, also nicht Empor-, sondern, sozusagen, Unter-Tendenz. [...] Zweitens erscheint uns ein solches Trennen der F o r m v o m Inhalt, der ,Gärung' von der ,Bestie', wie es Bloch hier vorschlägt, für vollkommen unmöglich." (IL 6. Jg., H . 3, 1936, S. 95 f.; auch in N r . 1536a, S. 361 ff.).
532
1935 Hans Günther: „Die Faschisten doch seine rechtmäßigen
Erben"
sehe Ableitung haben alle diese Interpreten niemals auch nur gedacht." — um zu dem faschistischen in der Gestalt von Bäumler, Klages, und Giese (Nr. 1424) zu gelangen, die fürs erste noch schneller abgetan werden, doch habe man besonders bei Bäumler „endlich den echten Kopf des Philosophen [...] — Nietzsche, ein Nazi!". Verfasser dagegen wolle Nietzsches „wahres Bild" wiederherstellen und setzt mit der von Mehring herrührenden Feststellung, Nietzsche sei „ein Ideologe der herrschenden Klasse, d. h. des großen Agrar- und Industriekapitals", ein. Häufige Unterstützung findet Verfasser überhaupt in den Äußerungen Mehrings, Lenins, Engels, Marx', Lukács' und Plechanows. Gegenüber den linken Freunden des Philosophen meint er, man müsse den „heutigen Klassenfeind selbst bis in seine letzten Schlupfwinkel", verfolgen, denn jede Synthese von Marx und Nietzsche sei leeres Geschwätz — d. h. besonders der Unsinn des „revolutionären" Pazifisten Hiller. Nietzsches „Gegenwartskritik" sei häufig „aufgewärmter romantischer Antikapitalismus". Im Laufe des Aufsatzes werden dann neben den obenerwähnten Personen immer wieder auch folgende abgefertigt: Rosenberg, Hitler, Spengler, Gottfried Feder, Vaihinger, Mach, Windelband, Rickert, R. Avenarius, dazu auch die Neuromantik, Lebensphilosophie, Phänomenologie und der George-Kreis. Verfasser streicht zwar auch einige wenige Unterschiede zum Nationalsozialismus (ein Wort das er zugunsten von „Faschist", „Hakenkreuzler" und „Nazi" recht selten gebraucht) heraus, warnt aber zugleich davor, sie „zu tiefgehenden Gegensätzen" aufzubauschen. Bei den Hakenkreuzlern wie bei Nietzsche finde man den gleichen Schwindel, auch sei Nietzsche „nie über den Pessimismus seines Lehrers Schopenhauer" hinausgekommen. An anderer Stelle heißt es, seine Einstellung entspreche „durchaus der wahren Gesinnung der heutigen Bourgeoisie". Als Rahmen des Ganzen dient dem Verfasser das Widersprüchliche, das immer wieder unterstrichen wird, und alle noch so leise und selten angebrachten Worte der Anerkennung verblassen vor dem Schlußurteil: „[...] gerade er hat die moderne Barbarei des Imperialismus [...] verkündet, vorbereitet, eingeleitet — er hat sie gewollt. Und insoweit sind die Faschisten doch seine rechtmäßigen Erben." 1536a Auch in: H. G., Der Herren eigner Geist. Ausgewählte Schriften. (Hg. v. Werner Röhr). Aufbau-Vlg. Bln. u. Weimar 1981, S. 255-321. Der Sperrdruck wird mit Schrägdruck wiedergegeben und fehlt nur selten, und Palaggy lautet jetzt Palágyi; in den Anmerkungen wird das Heft irrtümlich als „Nr. 516" bezeichnet, sonst unverändert. Der vorliegende Band enthält auch einen Abschnitt: „Von Nietzsche bis Rathenau" (S. 145-158), in dem festgestellt wird, daß das Nietzscheanertum „nicht nur eine Imitation" der älteren romantischen Kritik am Bourgeois" sei, sondern es verteidige „der moderne Romantiker Nietzsche" sogar „dieselben ,Fünffranken'-Zustände", die die ältere Romantik doch verachtet habe. Er bekämpfe seine Zeitgenossen nur, „weil sie den Kapitalismus [...] nicht großzügig und welterobernd genug verwirklichen". Sonst bietet der Band wiederholte Bloßstellungen Nietzsches nach der alten Leier und zwar zusammen mit Chamberlain, Gobineau und Moeller van den Bruck als Vorläufern der faschistischen Rassenmythologie. Durch ein sehr zuverlässiges und umfassendes Namenverzeichnis lassen sich die vielen sonstigen Nietzsche bezüglichen Stellen in dem Band bestens ermitteln.
1925 E. F. Podach: Völlige Mißachtung v o n „Wesen und Beziehungen zu Mitmenschen"
533
1537 R., Dr. H., Neuere Versuche über Nietzsche. Die ewige Wiederkunft des Gleichen. (G 65. Jg., Nr. 138 v. 18. 5. 1935, Beil.: Von neuen Büchern). Beleuchtet einige Stellungnahmen zum Gedanken der ewigen Wiederkunft, nämlich die von Baeumler (Nr. 1110), der „wohl am meisten mit dazu beigetragen hat, daß Nietzsche heute als einer der philosophischen Vorläufer des Nationalsozialismus" gelte, und der in der ewigen Wiederkehr „einen unvereinbaren Widerspruch zur Lehre vom Ubermenschen" gefunden habe; Löwith (Nr. 1285), der eine „ausführliche Darstellung" der Lehre und zwar als „Mittelpunkt der gesamten Philosophie Nietzsches" geboten habe; und Bernhart (Nr. 915), durch seinen aufschlußreichen Vergleich mit Meister Eckhart beide als „allzu innerlich, allzu tief gewordene Geister" gezeichnet habe. Besprecher meint, Nietzsches Stern sei „erst jetzt im Aufsteigen begriffen" und „nur ein Christentum, dem es ernst mit sich selbst ist, das zugleich heroische Haltung mit fester Gegründetheit in der Welt des ewigen Seins verbindet, kann als ebenbürtiger Gegner sich der Philosophie Nietzsches stellen in den geistigen Kämpfen, vor deren Beginn wir jetzt in Deutschland stehen". 1538 Nockher, Dr. L., Planegg,513 Franziskus von Assisi und Nietzsche. (APZg v. 30. 5. 1935). Berichtet über einen Vortrag von Privatdozent Dr. Karl Petraschek, der, der schroffen Gegensätze im Leben beider vollbewußt, dennoch versucht habe, auf das Gemeinsame hinzuweisen, vor allem auf den „Heroismus" beider. 1539 Podach, Erich F., Frau Förster-Nietzsche contra Basel. (NZgb Nr. 282 v. 23. 6. 1935). Eine längere scharfe Ablehnung des Werkes der Schwester (Nr. 1535) und Verteidigung Overbecks und der „Basler Tradition", wobei Overbeck nicht nur als bester Freund, sondern auch als bester zeitgenössischer Kenner Nietzsches dargestellt wird. Lesenswert zur Einstellung des Verfassers dürften besonders die letzten beiden Sätze sein: „Das .Liebesleben' des Herrn Friedrich Nietzsche von Naumburg wäre keines Wortes wert, wenn es, zusammen mit einem wesentlichen Schaffensausschnitt, nicht eine der exakt lebensgeschichtlich und werklich faßbaren Möglichkeiten böte, dem Problem von der Echtheit des prophetisch-philosophischen Pathos bei Nietzsche nachzugehen. Wobei freilich, dünkt uns, sich die ,Basler Tradition' durchaus schuldig bekennen dürfte, gerade in dieser Beziehung die Frage über Nietzsches wirkliche Größe nicht im vornherein als entschieden anzusehen!" 1540 Ders., Friedrich Nietzsche und Heinrich von Stein. Ein dokumentarischer Beitrag zu ihrem Briefwechsel. (NZZg 156. Jg., Nr. 1126 u. 1129 v. 28. 6. 1935, Morgenausg., Bl. 1 u. Mittagsausg., Bl. 4). Kommentiert die Ausgabe des Briefwechsels (s. Bd. II, X), bei Bloßstellung der herausgeberischen Tätigkeit der Schwester, sowie das Verhältnis der beiden überhaupt dahin, daß Nietzsche „bei aller Verstohlenheit" durch eine geradezu ausschweifende Anmaßung dazu geboren sei, „Wesen und Beziehungen zu Mitmenschen überhaupt nicht beachten zu müssen, da doch schon sein bloßes Hinzutreten genüge, um sie nach eigenem Wunsch und Willen umzuprägen". Zum Gegenstand Wagner übergehend meint er nach einer langen Darstellung des Verhältnisses zu
513 NOCKHER, LUDWIG, geb. a m 2. 3. 1 8 8 8 zu S t r a ß b u r g , D r . jur., M i n i s t e r i a l r a t .
534
1935 Fritz Kraus: „die erste wissenschaftlich brauchbare Deutung des .Zarathustra'"
ihm, daß „nicht allein die Wagner Kritik Nietzsches [...] in entscheidenden Stücken umkehrbar und auf ihn selbst beziehbar" sei. Die Stellung zum Weibe sei auch „nichts anderes als die verkappte Selbstdarstellung eines Menschen, dem es, wenn er einer Frau begegnete, restlos an Männlichkeit gebrach". — „Selbst der hellsichtige Seelenkenner Nietzsche ging als,blinder' durch das Leben, der nicht aus Welterfahrung zum Psychologen wurde. Seine Wahrheiten sind seiner Selbstzergliederung abgeleitet, einer [...] Methode, die überdies in ihrer Ausschließlichkeit wissenschaftlich eine Sackgasse ist." 1541 V., G. M., Das Ende der Peitschen-Legende. „Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit." (KassNN v. 29. 6. 1935). Eine längere empfehlende Besprechung des nämlichen Werkes (Nr. 1535). 1542 Deubel, Werner, Drei Wege nach Weimar. (MNN Nr. 186, 1935). Schildert die eigenen drei Weimarbesuche: zuerst 1899 als Schüler, zu einer Zeit da Nietzsche nicht zu seinem Weimar gehört habe; dann als Student, nachdem er „den großen Zaubertrank getrunken", doch da habe das Nietzsche-Haus „öd und unbewohnt" gelegen; und das dritte Mal von der Schwester, der „Verwalterin eines nun endlich gesicherten geistigen Erbes von längst noch nicht ausgeschöpften Werken und eines erdteilumspannenden Ruhmes", gütigst empfangen. Daß die kleine thüringsche Stadt das Goethehaus und das Nietzsche-Archiv berge, sei „das Symbol einer Wesenswirklichkeit". 1542a Dass. m. d. Uberschrift: Wege nach Weimar: Goethe und Nietzsche. Fundamente einer möglichen deutschen Kultur, auch in: NTBl Nr. 474 v. 10. 10. 1937. Unwesentlich verändert. 1543 Kraus, Fritz, Das Rätsel Nietzsche. Wille zur Macht und ewige Wiederkunft des Gleichen. (FZg 79. Jg., Literaturbll. 26 f. z. Nr. 329 u. 342 v. 30. 6. u. 7. 7. 1935, 2. Morgenbl., S. 2 u. 6). Bespricht die Werke von Horneffer (Nr. 1439a), dessen Art, „die Philosophie Nietzsches für die heutige und künftige Religion und Sittlichkeit des Volkes fruchtbar" zu machen, „von einer Primitivität" sei, die „Nietzsches Ansichten und Absichten nur in ganz falscher Weise zur Geltung gelangen" lasse; im ganzen eine „an sich reichlich belanglose Schrift", es lasse sich aber daran studieren, wie „aus Nietzsche der Geist der Zeit ,auszulegen'" sei; von Giese (Nr. 1424), das eine ähnliche Richtung einschlage, die Gegenwart gewinne „sehr wenig durch diese Verbrämung ihrer Bestrebungen mit Nietzscheschen Termini"; und von Löwith (Nr. 1285), dessen großer Wert darin bestehe, „Nietzsche aus dem Zentrum seiner Philosophie heraus zu verstehen, f...] gerade die Vielspältigkeit dieser ,Experimentalphilosophie' [...] im Mittelpunkt selbst aufzuweisen". Gegenüber Bäumler, Bubnoff und Hofmiller gebe Löwith, „gestützt auf ein [...] stupendes Wissen vom Gesamtwerk Nietzsches, eine philosophisch exakte Auslegung der Wiederkunftslehre und ineins damit die erste wissenschaftlich brauchbare Deutung des ,Zarathustra"'. Er nehme Nietzsche ernst „bis ins Äußerlichste" hinein. „Die Schrift gehört zu den Bedeutendsten, was in deutscher Sprache über Nietzsche veröffentlicht ist; sie erschöpft nicht den ganzen Umkreis von Nietzsches Werk, aber sie gibt gerade über seine zentralen Probleme Aufschlüsse, mit denen die Philosophie einen entscheidenden Schritt in der von Nietzsche geforderten ,Auslegung' weiter tut." Zum Schluß gedenkt Be-
Unterschiedliche Würdigungen der Schwester zum 89. Geburtstage am 10. Juli 1935
535
Sprecher auch der in der „Antike" erschienenen Arbeit Karl Reinhardts (Nr. 1531) als einer guten Ergänzung zu dem Buche Löwiths. 1544 Rüdiger, Horst, Altona / E., (Lit 37. Jg., H. 10 v. Juli 1935, S. 517 f.). Bespricht das Werk Löwiths (Nr. 1285), der seine „Gedanken in allseitiger Beleuchtung vom Standpunkt der modernen Existenzphilosophie" entwickele. Er verfalle nicht „in den Fehler der meisten Nietzsche-Interpreten, die ihre private Meinung über Nietzsche für wesentlicher halten als eine sachliche und kritische Darstellung [...] Durch den Vergleich mit den gleichzeitigen Philosophen und durch die Entwicklung einer großen historischen Linie stellt Verfasser Nietzsche zugleich in die Tradition der abendländischen Philosophie hinein und erweist ihn als einen ihrer echtesten Erben." 1545 Günther, Joachim, Frauen um Nietzsche. (BT 64. Jg., Nr. 317 v. 7. 7. 1935, Ausg. A.). Würdigt die Schwester als „erste und wichtigste Frau im Leben Nietzsches" anläßlich des Erscheinens ihres letzten Werkes (Nr. 1535), das dann auf recht belanglose Weise besprochen wird. 1546 M., Die Schwester. (B 86. Jg., Nr. 315 v. 10. 7. 1935, Abend-Ausg.). Eine recht ausgewogen sein wollende, dennoch aber herabsetzende Würdigung der Schwester und ihrer Verdienste um den Bruder bei ihrem Eintritt ins „90. Lebensjahr". 1547 fe, Ein Geburtstagskind beschenkt uns. Elisabeth Förster-Nietzsche 89 Jahr alt. (ThSZg 13. Jg., Nr. 158 v. 10. 7. 1935, Ausg. Weimar). Nimmt die Gelegenheit des Geburtstages, um das Werk der Schwester (Nr. 1535) als „ein köstliches Geschenk" empfehlend zu besprechen. BZ Lebensbuch zur Glaubensfrage. 2 Tie. Hg. v. Hans Kern u. Hans Eggert Schröder. Widukind-Vlg. Alexander Boß. Bln.-Lichterfelde 1935. 1. Tl.: Abwehr des Jahweglaubens. 77 S., 1 Bl. (Vlgs.-anz.). / 2. Tl.: Bekenntnisse zur Göttlichkeit der Natur. 91 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Ein Sammelband in zwei Teilen mit Aussprüchen zahlreicher Schriftsteller zu den beiden angegebenen Gegenständen. In beiden Fällen schließt Nietzsche, den größten Raum beanspruchend (S. 66-77, bzw. 84-90), den Reigen Folgender: Friedrich der Große, Herder, Goethe, Johannes von Müller, Schiller, Jean Paul, A. W. Schlegel, Arndt, Hölderlin, Fr. Schlegel, Novalis, Schelling, Kleist, Karoline von Günderode, Fr. L. v. Raumer, Bettina Brentano, Eichendorff, Carus, Grillparzer, Platen, Franz Schubert, G. F. Daumer, Lenau, Ludwig Bauer, Waiblinger, Hebbel, Wagner, Keller, Felix Dahn, Hamann, Tieck, Görres, G. H. v. Schubert, Mörike, Bachofen und C. F. Meyer. 1548 Herrmann, Hilde, Nietzsche und das 19. Jahrhundert. (DtZ 3. Jahr, Nr. 28 v. 14. 7. 1935, S. 18). Begrüßt das Werk von Löwith (Nr. 1628) in einer längeren recht ernsthaften Besprechung, denn gerade durch dieses Ernstnehmen der Lehre von der ewigen Wiederkunft, die auch den Leitfaden für eine Interpretation des Zarathustra bietet", zeichne sich das Werk „vor der sonstigen älteren und neueren Nietzsche-Literatur aus"; dazu gehören „zweifellos [...] die Aufhellungen mancher Rätselworte des Zarathustra", die Verfasser auf diesem Weg gelingen. Nur fragt Verfasserin, ob es nicht ebenso möglich wäre, „daß mit dem Fallen der modernen Voraussetzungen
536
1935
Nietzsches, die auch die unseren sind, sich neue Horizonte und neue Möglichkeiten erschließen"? 1549 Wimmer, Dr. Hans, Nietzsche und Schopenhauer. (VB Mchn v. 14. 7. 1935). An diesen beiden „so leuchtenden Vorbildern" möchte Verfasser „das deutsche Schicksal" dartun, „in dem der Deutsche [...] nach Wahrheit, Einsicht und Freiheit ringt". 1550 anonym, Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit. (DFDS 17. Jg., Nr. 14 v. 15. 7. 1935, S. 106 f.). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535), „die allein schon kraft ihrer Blutsverwandtschaft und gründlichen Kenntnis des Lebens ihres großen Bruders in der Lage war, eine der geschichtlichen und psychologischen Wahrheit entsprechende Darstellung [...] aller nennenswerten Beziehungen ihres Bruders zu geben". — „Es handelt sich um eine der bedeutendsten Neuerscheinungen dieses Jahres, um eine wichtige Bereicherung der Nietzscheliteratur." CA Friedrich Nietzsche: / Kritik und Zukunft / der Kultur / Aus / Friedrich Nietzsches Werken / für die Gegenwart ausgewählt und eingeleitet von / J. P. Mayer. Rascher. Zür., Lpz., St., Wien 1935. 323 S. Unter Hervorkehrung von Nietzsches Verhältnis zu Burckhardt betont Herausgeber die Hinweisung „nach dem Positiven": „Nietzsche ist ein positiver Denker. Und nur weil er dies zutiefst ist, gewinnt von hier aus seine Analyse des heraufkommenden Nihilismus in Europa ihr inneres Recht." Im Gegensatz zu Burckhardt sei er „politischer Philosoph, der in seiner Existenz den Gegensatz von Theorie und Praxis aufheben möchte". Obwohl Herausgeber die Bemühungen Bäumlers um Nietzsche wiederholt preist, findet er dessen „Versuch, Nietzsches Philosophie zu germanifizieren", problematisch. Er sei eben „ein europäischer Denker", dessen Kritik an deutschen Dingen „eine unzweideutige erzieherische Absicht" habe. Die vorgelegten Stellen stammen überwiegend aus dem „Willen zur Macht" und „Jenseits", überhaupt nicht vertreten sind u. a. die „Geburt" und „Zarathustra". 1551 Fischer, Dr. F. C., Friedrich Nietzsches Schwester. Zu ihrem neuen Buch. (HFBl v. 18. 7. 1935). Berichtet recht sachlich von dem bevorstehenden Bau der Nietzsche-Gedächtnishalle und dem Anfang der „Historisch-kritischen Gesamtausgabe" sowie von dem letzten Werk der Schwester (Nr. 1535). 1552 Engelbrecht, Kurt, Der Bruch Wagner-Nietzsche und seine tieferen Gründe. (BBZg Nr.335 u. 337, Morgen-Ausg. v. 20. u. 21. 7. 1935, Unterhaltungsbeil. Nr. 169 f., S. 7 f. u. 13 f.). Sucht die Gründe des Bruches in „Art und Wesen des ersten Wandels, der sich in Nietzsches Denkweise Mitte der siebziger Jahre" vollzogen habe. Den Nietzsche zur Zeit der Entstehung von „Menschliches" habe der „Parsifal" so gereizt, weil Wagner darin „ein gültiges, lebendig fortwirkendes Zeugnis" von Kunst und Religion „glücklicherweise als Mittel der Aufartung, der Regeneration des Menschengeschlechtes" geboten habe. Schmerzlich berührt sei „der echte Volksfreund Wagner" dann noch durch „den in Nietzsches Bruch zutrage tretenden Anti-Sozialismus" sowie den „Anti-Nationalismus" und „Philosemitismus". Da habe es „kein geistfreundliches Zusammengehen mehr geben" können. „Nietzsches Wandlung zum
1935 V o n der Schwester „an Blut und Boden verraten"
537
Intellektualismus, zum reinen Verstandeskult hatte sich zu schroff und einseitig [...] vollzogen." 1553 Defensor Fidei, Die verständnisvolle Schwester. ( N T B 3. Jg., H . 30 v. 27. 7. 1935, S. 716 f.). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535), die „nicht nur den lebenden sondern auch den toten Nietzsche [...] schnöde verraten" habe. Sie habe ihn nämlich „an Blut und Boden verraten". 1554 Getzeny, Dr. Heinrich, Friedrich Nietzsche im Kreise der Frauen. Zu einem neuen Buche seiner Schwester. (KVZg 76. Jg., Nr. 207, Beil. Nr. 28 v. 28. 7. 1935). Lobt das Werk der Schwester (Nr. 1535), die „ganz aus der Wärme persönlichen Gedankens und der abgeklärten Güte der Lebensreife geschrieben" habe: „An diesem Nietzsche kann ein Heiliger verloren gegangen sein — und die Hauptschuld daran trägt die Verlogenheit seiner Zeit." 1555 Pfeiffer, Albert, München, Die Wiedergeborenen. Unveröffentlichte Dokumente zur Freundschaft Friedrich Nietzsches und Peter Gasts. (NZgb 16. Jg., Nr. 342, Sonntags-Beil. v. 28. 7. 1935). Von allen Veröffentlichungen Pfeiffers in Sachen Gasts bietet diese die eingehendste Würdigung des „Tonschöpfers" und dessen Verhältnis zu Nietzsche wie auch zu „Cäcilie G. ~ , einer jungen Steiermärkerin, die als Kellnerin im Sandwirt zu Venedig arbeitete und die Peter Gast im Sommer 1878 erst kennenlernte". Hinzukommen ein Brief an Widemann und sechs an Cäcilie, von denen fünf damals noch unbekannt waren. 1556 Richter, Willi, Betrachtung eines Kunstwerkes: Die Büste Friedrich Nietzsches. (Typoskript aus dem August 1935, als geplanter Rundfunkvortrag). Beschreibt in Worten des Uberflusses die Büste von Kruse, mit dem Verfasser auch „von Nietzsche und der Büste geplaudert" habe: „Nietzsche, damals schon umnachtet, fühlte doch aus dem Unterbewußtsein heraus, daß in diesen drei Wochen des Schaffens auch seiner Person marmorne Unsterblichkeit verliehen werden sollte. Gern saß er voller Geduld dem Künstler [...]" 1557 Z., H., (KB1RS v. 8. 8. 1935). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535) voller Achtung vor der Verfasserin, bedauert aber, daß sie immer noch glaube, „eine Apologie" des Bruders schreiben zu müssen: „Als Fromme und Unfromme im geruhsamen Schlaf des Fortschrittglaubens lagen, spürte dieser überwache Geist [...] die völlige Unterminierung unserer europäischen Welt, sah den unheimlichsten aller Gäste, den Nihilismus vor der Türe und versuchte als konsequenter Atheist ein weltbejahendes Wort." 1558 Maulnier, Thierry, 514 Nietzsche und die französische Jugend. (BT 64. Jg., N r . 377, 4. Beibl. v. 11. 8. 1935). Verfasser meint, Nietzsches Einfluß habe sich „nur sehr langsam" in Frankreich verbreitet, doch könne man jetzt behaupten, daß er „für die Orientierung der geistigen Jugend Frankreichs in den kommenden Jahren eine entscheidende Rolle spielen wird". Der Einfluß reiche „heute weit hinaus über die Sphäre der Fachphilosophen und übertrifft an Tiefe alle intellektuellen Moden". Nietzsche sei aber politisch und
514 MAULNIER, THIERRY, geb. a m 1. 10. 1909 zu Ales, französischer Schriftsteller.
538
1935 Th. Maulnier: Wichtig für die jungen antimarxistischen Revolutionäre Frankreichs
sozial nur bedingt zu gebrauchen. Nichts sei „kindlicher und verkehrter" als seine „umstürzende Kraft [...] der marxistischen Revolution dienstbar machen" zu wollen. Dennoch finde „der Heroismus seiner Philosophie [...] ein ganz besonderes Echo", und gerade deswegen könne er „von allen Oppositionsparteien in Anspruch genommen werden". Verfasser hebt allein die Marxisten hervor, die „durch eine gedankliche Verwirrung" Kommunismus und Nietzsches Philosophie verquicken, was „einem leibhaftigen Betrug" gleichkomme. Seine Philosophie könne nur direkt und ausdrücklich als antimarxistisch in ihren Auswirkungen bezeichnet werden, und gerade darin liege die Wichtigkeit für die jungen antimarxistischen Revolutionäre Frankreichs. „Nietzsche bedeutet für sie der Vorrang der ethischen Werte vor den rein materiellen." 1559 Hotzel, Curt, Die Erfüllung Nietzsches. (Aus Zeit und Leben, Nr. 35 = Wochenbeil. z. HA Nr. 192 v. 18. 8. 1935, S. 33. „Heute ist es so weit, daß eine ganze Generation in Nietzsche den Seher ihres Schicksals erblickt." Vorausgesehen habe er „das Sinnbild eines Menschentums, das einmal den Nihilismus überwinden würde". Er sei „der deutsche revolutionäre Geist in stärkster seherischer Ausprägung [...] Er war notwendig, um die Deutschen für ihr ungeheures Schicksal des 20. Jahrhunderts reif zu machen." 1559a Dass. auch in: BBZg Nr. 395, Morgen-Ausg. v. 24. 8. 1935, Unterhaltungsbeil. 199, S. 7. Unverändert. 1559b Dass. auch in: RhWZg v. 3. 9. 1935. Unverändert. 1560 Kraus, Fritz, Nietzsche und die Frauen. (FZg Beil.: Die Frau 17. Jg., Nr. 16 v. 18. 8. 1935, S. 1 ff.). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535), das zwar „materialmäßig" den unstreitigen Vorrang habe, „den ganzen Umfang von Nietzsches Beziehungen zu Frauen darzutun", dessen Vollständigkeit aber „leider in keiner Weise ein vertiefstes Bewußtsein für Nuancen" entspreche. Uberhaupt sei ihre „Verharmlosungstendenz [...] besonders peinlich". 1561 Podach, Erich F., Friedrich Nietzsches Werke „historisch-kritisch" herausgegeben. (NZZg Nr. 1428, 1. Sonntagsausg. v. 18. 8. 1935, Bücher-Beil.). Eine vernichtende Verurteilung der „historisch-kritischen" Ausgabe der Werke anläßlich des Erscheinens des dritten Bandes (GBWIII), womit „es endgültig offenbar" sei, „daß die Ausgabe wissenschaftlich unzureichend ist". Der kritische Apparat erweise sich als „unbrauchbar", die Texterläuterung als „so willkürlich und verschleiernd", daß die Edition sich „zumindest der unbewußten Tendenz, Nietzsches philosophischen Studien nicht gebührende exakte Form und größeren Inhalt zuzuschieben, [...] verdächtigt macht". Es folgen fünf beanstandete Stellen, deren Mängel genauestens beleuchtet werden. Mit diesem dritten Band sei die Ausgabe „nietzscheapologetisch geworden". Verfasser meint noch, „die Oberflächlichkeit" von Nietzsches Kant-Studium habe sich „mit einer philologischen Instinktlosigkeit gepaart"; Zielscheibe des Verfassers scheint also nicht allein die herausgeberische Arbeit zu sein. 1562 Droop, Dr. Fritz, Besuch in Sils Maria. Zum 35.Todestage Nietzsches am 25. August. (BT v. 22. 8. 1935).
Würdigungen zum 35. Todestage am 25. August 1935
539
Beschreibt einen damaligen Besuch recht dichterisch angetan und bringt dabei dürftige Erinnerungen des Ortsschmiedes Zuan und zweifelhafte eines Alten in Röcken. 1562a M. d. Uberschrift: Abends in Sils Maria. Zum 25. August, dem 35. Todestage Nietzsches, auch in: NürnZg v. 25. 8. 1935. Etwas umgeschrieben. 1562b M. d. Uberschrift: An Weihestätten im Engadin. Zum 35. Todestag Nietzsches, auch in: KZg v. 28. 8. 1935. Nur leicht umgeschrieben, aber stark erweitert. 1562c Wie zu Nr. 1562b in: HA v. 29. 8. 1935. Wiederum etwas umgeschrieben. 1562d M. d. Uberschrift: Herbstliche Einkehr auf Nietzsches Spuren in Sils Maria, wie zu Nr. 1562b in: WdD Jg. 2, Nr. 29 v. Nov. 1935, S. 1). In derselben Nummer, auch auf der ersten Seite, brachte der Herausgeber Bruno Tanzmann eine schwarzumrandete Todesanzeige der Schwester, der treuen Gründerin des Archivs, „darin alle Getreuen des Zarathustra-Sängers aus der ganzen Welt, die besten Namensträger der Geisteswelt und Tradition, wie in einer Ruhmeshalle deutschen Geistes Einkehr hielten". Auch ihn selber habe die Verstorbene „Vorjahren in gütiger Weise empfangen". 1563 Schreiber, Hermann, Kämpfer gegen seine Zeit. (Bhus v. 23. 8. 1935). Mit dem Bildnis von Hans Olde eine Würdigung „des großen Deutschen", der „heute so modern wie noch nie" sei. 1564 Weber-Colonius, Ellen 515 (FOS), Frauen um Friedrich Nietzsche. Zu seinem 35. Todestag am 25. August. (WLZgD Nr. 233 v. 24. 8. 1935, S. 6). Eine oberflächliche Darstellung des Verhältnisses zu Lou, Mutter und Schwester, der Malwida und Cosima. 1565 Wisura, Emil, Nietzsches Tod. Zum 35. Todestag Nietzsches. (AnhAnz 3. Beil. z. Nr. 197 v. 24. / 25. 8. 1935). Eine aus in sich überschlagenden Bildern aus der Zeit vom Zusammenbruch bis zum Tode bestehende Würdigung des ersten vollkommen selbständigen Denkers Europas: „Der berufen sein sollte, der Kulturprophet für Jahrtausende zu werden! Der den Mut und die Verantwortungskraft haben würde, die Deszendenztheorie Darwins in den Bereich des Moralischen herüberzupflanzen!" 1566 Renthe-Fink, Dr. Leonhard, Nietzsche und das 19.Jahrhundert. (BBZg Nr. 395 v. 24. 8. 1935, S. 7 f.). „Das entscheidende Moment" in Nietzsches Philosophie sei „die Erneuerung einer echt-philosophischen Haltung" gegenüber „der existenziellen Unechtheit der gesamten zeitgenössischen Philosophie". Verhaftet sei er aber seiner Zeit darin, „daß er als einzelner, seinem eigenen Gefühl und Urteil nach sogar als einziger sich gegen seine Zeit stellt", und dadurch trage „seine Philosophie objektiv, ihrem Gehalt nach die Perspektive eines falsch verstandenen Aristokratismus, eines übersteigert ,heroischen' Individualismus". Gerade „die soziologische Analyse" möchte Verfasser zu seiner Auslegung verwenden, doch dürfe sie zu keiner „soziologischen
515 WEBER-COLONIUS, ELLEN, geb. am 17. 11. 1904 zu B e c k e n h a m b. L o n d o n , zog zweijährig mit den Eltern nach Elberfeld, Staatsexamen 1929.
540
Weitere Würdigungen zum 35. Todestage am 25. August 1935
Relativierung" führen: „Erst wir [...] können das Gesamtbild von Nietzsches Existenz richtig deuten, weil wir den großen Bruch erlebt haben, der das wahre fin de siecle war; weil wir ihn als Sturmvogel einer Katastrophe erkennen, der seinen Zeitgenossen noch verborgen war." 1567 Paulsen, Rudolf, Nietzsche als Dichter. (Ebd., S. 8). Eine Würdigung des Dichters, der in seinen Kurzgedichten „unerreichter Meister" sei, der „jenes berühmte allerköstlichste und schmerzlichste Lied: ,Die Krähen schrei'n [...]" und in „,Venedig' [...] eine der bekanntesten, eigenartigsten und schönsten Gedichte in deutscher Sprache" geschaffen habe — „wenn wir nichts hätten als diesen einen Band [d. s. die „Gedichte und Sprüche", s. Bd. I], so würde das genügen, den Namen Friedrich Nietzsches Vollgewicht zu geben." 1568 Bense, Max, „Ecce h o m o " vom Bild des Philosophen. Zum 35. Todestag Friedrich Nietzsches. (KZg v. 25. 8. 1935). Eine trotz der Kürze auffallend ernste und eindringende Würdigung. Nietzsche habe in seinem Werk nicht nur „eine Aufgabe der Ordnung und Interpretation" hinterlassen, „sondern auch die Philosophen" gemahnt, „wieder philosophische Natur, philosophischen Typus zu werden". 1569 Oehler, Prof. Dr. R., Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit. (FVBl Nr. 231 v. 25. 8. 1935, S. 16). Eine warme Besprechung des nämlichen Werkes der Schwester (Nr. 1535), unter ausschließlicher Hervorhebung der Verhältnisse zu Cosima und Malwida, die sich eher mit dem Verdienst der Verfasserin befaßt, aber zum Gegenstand meint: „Nietzsches Kampf gegen seine Zeit war im voraus eine Kampfansage an alles, was sich dem K o m m e n des Dritten Reiches entgegenstellte." 1570 Steinbeck, Dr. Wolfram, Friedrich Nietzsche. Zum 35. Todestag. (VB 48. Jg., Nr. 237, Morgen-Ausg. / Ausg. A v. 25. 8. 1935, S. 5). Nietzsche fordere „eine Erziehung heroischer Charaktere durch typenbildende Organisationen, wie sie der Nationalsozialismus nunmehr in seinen Erziehungsorganisationen geschaffen hat [...] Das germanische Erbe unserer Natur hat mit Adolf
Hitler den Sieg davon getragen [...] Damit hat aber auch Nietzsches Werk seine Erfüllung gefunden."
1571 Oster, O t t o , Nietzsche als Erzieher. Zu Friedrich Nietzsches 35. Todestag am 25. August. ( M N N 88. Jg., Nr. 231 v. 25. 8. 1935, S. 3 f.). Betont, daß nach Nietzsche „die Uberwindung des Lebens [...] ihr reifstes Ziel in der Selbstüberwindung" habe. „Und wiederum: was steht anders auf jener Tafel einer neuen Zeit, daß der Mensch das Ich durch die Verwandlung in der Zeit zu überwinden habe?" — „solche Selbstüberwindung ist immer und unter allen Umständen Selbst-Zucht, die Wissen und Willen der Verantwortung in sieht trägt. Das sind die Zeichen des heroischen Menschen." 1572 Wendriner, Karl Georg, Geschwisterzwist im Hause Nietzsches. (NZZg Nr. 1510 v. 1. 9. 1935). Zerreißt das „Machwerk" der Schwester (Nr. 1535) und hebt u. v. a. besonders die Nebeneinanderstellung des Bruders und des verstorbenen Mannes als „das Bedenklichste und Peinlichste" daran hervor. 1573 Giering, Dr. Karl, D e r eugenische Imperativ. Gedanken zur Erb- und Rassenpflege bei Friedrich Nietzsche. (NSE 4. Jg., Nr. 36 v. 7. 9. 1935, S. 301 ff.).
1935 Karl Kindt: Für den Nationalsozialismus ungeeignet
541
Stellt „die nationalsozialistische Bewegung" als „den verschütteten Quellen des Vitalen [...]; nicht einseitig dem Logos, sondern dem Bios, dem lebenzeugerischen Mächten der Erde" zugetan, dar und erkennt in Nietzsche den machtvollsten Förderer einer solchen „Lebensphilosophie": „Bis in Einzelheiten seines Stils, der mit auf das leibliche Leben bezogenenen Wendungen geistig-seelische Tatsachen festhält, läßt sich Nietzsches eigentümlich an vitale Zusammenhänge gebundenes Denken beleuchten." Von hier aus nimmt Verfasser Nietzsche als Zeugen in Sachen „Vererbung und Rasse [...], deren lebensbestimmende Macht der Mensch in Verantwortung sich bewußt sein muß. Das bedeutet Ehrfurcht vor den Ahnen, Verehrung der Dauerwerte, Zucht." 1574 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsches Schopenhauerbild. (FVB1 v. 20. 9. 1935). Verfasser erkennt im Schopenhauerschen Menschen Nietzsches „eine Formulierung bester nationalsozialistischer Gesinnung": ,„Ein glückliches Leben ist unmöglich: das Höchste, was der Mensch erlangen kann, ist ein heroischer Lebenslauf.'" 1575 anonym, (PPr v. 25. 9. 1935). Eine den Inhalt kurz umreißende Anzeige des Werkes von Löwith (Nr. 1628), ohne jegliche Stellungnahme des Anzeigenden. 1576 Kindt, Karl, Nietzsche und die Deutschen. (Zw 12. Jg., 1. Hälfte, H. 1 v. Okt. 1935, S. 1-11). Angeregt durch Äußerungen Ernst Kriecks im „Volk im Werden" dahin, daß man aus Nietzsche „viel herausholen" könne, „aber immer nur um den Preis, daß man sein Eigentliches unterschlägt", bringt Verfasser eine Zusammenstellung fast alles dessen, was ihn für den Nationalsozialismus ungeeignet mache. Günstigere Äußerungen Nietzsches zum Deutschtum seien „leider vereinzelte Lichtpunkte, die das dunkle Gemälde, das Nietzsche jetzt zu malen unternimmt, nicht aufzuhellen vermögen. Wir bezweifeln, ob Nietzsche das deutsche Wesen überhaupt in seiner ganzen Breite gekannt hat." — Dennoch schließt Verfasser, „sein unbestreitbares Verdienst sei, sein Volk [...] wach gerüttelt zu haben aus dem faulen Hinbrüten bürgerlichen Behagens zu der hohen Einsicht, daß von allen Tragödien, die je gedichtet wurden, die der Geschichte des Menschengeschlechts diejenige sei, welche uns die tiefsten Abgründe offenbare". Zu seinem jüdischen Freundeskreis habe auch „die Jüdin Lou Andreas Salomé" gezählt. 1577 Klein, Tim, Erlebnisse um Nietzsche. Nacherzählt. (Ebd., S. 12-16). Beschreibt das Nietzsche-Erlebnis eines alten Lebensfreundes, der 1889 Student der Romanistik in München war. Als erste damalige Neuigkeit erwähnt er Hauptmanns „Vor Sonnenaufgang", darauf Dostojewskis „Raskolnikow" und dann: „Mit einem Schlage aber sollte es mit mir, dem angehenden Skeptiker, ganz anders werden. Nietzsche trat auf den Plan. Ich hatte noch nichts von ihm gelesen. Ein älterer Studiengenosse und Mitglied unseres Kreises besaß alles, was von Nietzsche erschienen war. Wir nannten ihn den ,Meister', weil er reifer war als wir alle, sich tief in Nietzsche eingelebt hatte und so in ihm Bescheid wußte, daß er ein Register seiner Werke anlegte. Er nannte sich mit Vorliebe einen ,Immoralisten', obwohl er ein Muster peinlicher Gewissenhaftigkeit, innerer Sauberkeit und Rechtlichkeit war [...] Nun las ich und las Nietzsche und jubelte. Hier war ein Genie, ein deutsches Genie ohnegleichen, dazu ein Sprachgestalter ersten Rangs. Nietzsche kam zu mir als
542
1935 Karl Kindt: V o n ihm führe kein Weg zum „kleinen professoralen N e u h e i d e n t u m "
Befreier [...] Dieser Bahnbrecher, dieser Umwälzer und Wertezerbrecher! U n d doch: gerade beim ,Zarathustra' begann die Wegwende [...] Ich hörte falsche Töne aus dem Wortgefüge des von biblischem Pathos getragenen Werkes heraus." Darauf habe er Goethe und schließlich Kant gelesen: „Bei Kant lernte ich Zucht, vornehmes Maß, Klarheit, Sicherheit mit jenem Gran Skepsis, die dem undogmatischen Philosophen eignet [...] Bei Kant fand ich die Ehrerbietung vor dem Christentum, gewiß nicht vor seiner Erscheinung in der Geschichte [...]" Schließlich habe er dann in Luther „das gerade Gegenteil von Nietzsches Zerrbild des Christentums, der Reformation und Christi selbst" gefunden. 1578 Schweitzer, Carl, Nietzsche und die reformatorische Botschaft. (Ebd., S. 2541). Verfasser ist der Ansicht, daß Nietzsches „Prophezeiungen an ihrem Teil die jüngste Weltgeschichte mitgestaltet haben", seine Gedanken „die heutige weltanschauliche Auseinandersetzung wesentlich mitbestimmen und man sich „christlicherseits die Antwort" auf die Frage, wie Nietzsche zum Christentum gestanden habe, „oft genug zu leicht gemacht" habe. Er läßt sich Nietzsche selbst recht häufig zu Worte kommen, um darzutun zu können, daß er „das Christentum, das unausrottbar, freilich in entstellter Gestalt, in ihm selbst stecke, bekämpft" habe. „Und: Nietzsche hatte im Grunde Zeit seines Lebens eine unglückliche Liebe' zum echten Christentum." — „Sollten wir nicht sein Schicksal so deuten, daß hier ein krankhaft Hellsichtiger die .Verrücktheit' seiner Zeit so überscharf erlebt hat, daß er, nachdem er ihr so gut, d. h. so unbarmherzig wie möglich, den Spiegel vorgehalten, selbst an dem, was er geschaut, zerbrach, um dann, wie er selbst vorausgesagt hatte [...], ,stumm zu werden — aus Menschenliebe'?" 1579 Kindt, Karl, Nietzsches Heidentum. Randglossen zu einem unausschöpfbaren Thema. (Ebd., S. 41-49). Wütet richtiggehend gegen den ganzen „Troß halbchristlicher Religionspanscher", geistiger Freibeuter und Parasiten, die sich „die Weisheit Zarathustras in homöopathischen Dosen" verabfolgen, gegen die „Nord-arische Wirklichkeitsreligion" und „Deutschen Gottglauben". Die Verurteilung verwandelt sich aber in eine überschwengliche Darstellung sondergleichen des Nietzscheschen Heidentums, das „zu dem großen Heidentum der Vorzeit" Fäden habe, zu den Vorsokratikern, zu Aischylos, zur Welt des König Odipus, zur Edda, zu den Tragödien Shakespeares, aber auch zu Luther. Doch führe kein Weg „von dort zu dem .vergrämten Dünkel,' dem ,verhaltenen Neide' des kleinen professoralen Neuheidentums von heute [...]" 1579a Auch in: K. K., Geisteskampf um Christus. Weckrufe an das deutsche Gewissen. Wichern-Vlg. Bln. 1938. (2. Aufl), S. 149-163. Mit zusätzlicher Bezeichnung zur Überschrift als Anfang: Bußprediger wieder Willen, sonst unverändert. 1579b Dass. 1939. (3. Aufl.). Unverändert. 1580 Gurski, Viktor, 516 Schmellwitz, Was bedeutet Friedrich Nietzsche für den
516 GURSKI, VICTOR, geb. a m 16. 4. 1874 zu Berlin, Schriftsteller, in der N ä h e v o n Leipzig, D r e s d e n u n d C o t t b u s nacheinander w o h n h a f t .
1935 Bahnbrecher „der deutschen Volkskirche", J ü n g e r des Helden von Nazareth"
543
deutschen Menschen unserer Zeit? Entwurf zur Gestaltung einer Feierstunde. (DtKw 2. Jg., Okt. 1935, S. 486-490). Nietzsche sei „zum Verneiner der herrschenden Auffassung alles Herkömmlichen, vor allem auch alles Weichen, Lauen, Nachgiebigen" und der „Humanitätsduselei". Er komme folgerichtig „zu der Auffassung, die im Dritten Reiche die Grundlage zur Verhütung erbkranken Nachwuchses bildete". Auch seine Gedanken über den Kommunismus seien den Menschen des Dritten Reiches „treffend und zeitgemäß". 1581 (Dinter, Artur), 517 Frau Dr. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche zu ihrem 89. Geburtstage. (DrR 2. Jg., Nr. 38 v. Okt. 1935). Stellt Nietzsche zu „den gewaltigsten Bahnbrechern der Deutschen Volkskirche [...], weil er den lebensfeindlichen dogmatischen Aberglauben und die erzverlogene Moral des Judenchristentums sämtlicher Kirchen und Bekenntnisse bis auf den Grund in Trümmer gelegt hat": „Er war [...] ein echter Jünger des Helden von Nazareth.". Erst nach solchem Erguß leitet Verfasser zu einer Würdigung der Schwester über und zwar im Namen der Deutschen Volkskirche. 1582 Ulbrich-Hannibal, Hermann, Also sprach Zarathustra. Vor 50 Jahren vollendete Nietzsche sein Meisterwerk. (ODMh 16. Jg., Nr. 1, 1935, S. 47-50). Schildert Entstehung und Nichtachtung des berühmtesten Werkes dieses merkwürdigen und rätselhaften Philosophen, das nun „in ungefähr vierhunderttausend Exemplaren allein in deutscher Sprache verbreitet" sei. 1583 anonym, Friedrich Nietzsche. Z u m Gedenken seines 91. Geburtstages am 15. Okt. 1935. (BkRFdS 2. Jg., 10. Folge v. Okt. 1935, S. 325 f.). Feiert Nietzsche und sein Streben, das ein typisch deutsches „nach einer wahren verantwortbaren Wegbereitung künftigen großen Geschehens" sei, über vier volle Spalten hin: „Seine Größe ist die Uberwindung des Platten, Seelenlosen, Äußerlichen, Kapitalistischen seiner Zeit. Er ist nicht der Politiker des völkischen Umbruchs [...]" Hiermit beginnt Verfasser dann abzudämpfen und fährt fort: Genau so, wie er „den Freiheitskriegen verständnislos gegenüberstand, hat er die nationale Bewegung, die die Gründung des Bismarckreiches begleitete, nicht in sich gespürt. Er ist Gegner einer Einigung Deutschlands [...] Von uns [...] unterscheidet ihn das Fehlen des echten völkischen Bewußtseins [...] Hüten muß man sich, so darzustellen, als ob der Nationalsozialismus Vollstrecker des Nietzscheschen Programmes sei [•••]" 1584 Eßwein, Richard, Tragödie der Einsamkeit. Ein Buch um Nietzsche. F. A. Herbig. Bln. (1935). 224 S. Die romanhafte Gestaltung etwa der vier letzten Monate im Leben des „gewaltigen Geistes", von den letzten Tagen in Sils-Maria im September 1888 bis zur Abfahrt aus Turin in Begleitung Overbecks auf der Reise nach Basel Anfang Januar 1889.
517 DINTER, ARTUR (Mülhausen / Elsaß 27. 6. 1876 - O f f e n b u r g / Baden 21. 5. 1948), D r . phil. et rer. nat., seit 1924 nationalsozialistischer A b g e o r d n e t e r im thüringschen L a n d t a g , später Gauleiter in T h ü r i n g e n .
544
1935
1585 Maier, Hansgeorg, Die Kunst, Nietzsche zu entziffern. (HbgAz v. 4. 10. 1935). Begrüßt das Werk Löwiths (Nr. 1628), das „eine mächtige, wenn nicht die entscheidende Förderung" in der Kunst, Nietzsche zu entziffern, bringe. Nur Bertrams Werk (s. Bd. II, Nr. 1981) erweise sich noch dem Löwiths „ebenbürtig". 1586 Kühn, Lenore, (DWr 8. Jg., H. 41 v. 11. 10. 1935, S. 1185). Begrüßt das Werk der Schwester (Nr. 1535) als „eine ebenso liebenswürdige wie erstaunliche Gabe der hochbetagten Hüterin des Nietzsche-Vermächtnisses, mit nur einigen recht leise angebrachten Bedenken. 1587 Kraus, Fritz, Nietzsche der „Zeitgemäße". (FZg 68. Jg., Nr.41 v. 13. 10. 1935, S. 6). Unterstreicht das Gefährliche des Auswahlverfahrens im allgemeinen und meint, daß die Ausgabe Oehlers (Nr. 1627) im besonderen „geradezu ein Musterbeispiel einer [...] vereinfachenden Angleichung Nietzsches an die Gegenwart" sei. Selbst als Propaganda sei seine Arbeit „überaus fraglich". So sehr „eine wahre Aus-einandersetzung mit Nietzsche nötig" sei, so wenig könne man sie „erleichtern oder ersparen durch solche primitiven Versuche, den großen ,Unzeitgemäßen' zeitgemäß zu machen". 1588 Botsch, Grete, Friedrich Nietzsches Schwester. Ein Gedenkblatt zu Nietzsches 91. Geburtstag am 15. 10. 1935. (VB Mchn v. 16. 10. 1935). Ein recht belangloser Umriß des Lebens der Schwester: „Gegen zwei Menschen, die er am meisten geliebt hatte, ist Nietzsche ungerecht gewesen, gegen Richard Wagner und seine Schwester, weil er den Groll nicht verwinden konnte, beide verloren zu haben." 1589 Haupt, Dr. Gunther, 518 Nietzsche über Schätze deutscher Prosa. (MNN v. 30. 10. 1935). Behandelt Nietzsches Ansichten über Eckermanns Goethe, Stifter, Keller, JungStilling und Lichtenberg. Was Nietzsche an Goethe und Stifter „immer wieder" bezaubert habe, sei die „umfassende Reife als Ereignis einer planvollen Selbstzucht". Bei Jung-Stilling und Keller sei es „der Zug stolzer, innerer Unabhängigkeit von der Welt bürgerlicher Allgemeinplätze", und bei Lichtenberg u. a. „die verblüffende Sicherheit des gesunden Menschenverstandes". Nietzsches Bemerkungen in diesem Zusammenhang sollten „doch mehr als eine Erinnerung von musealem Wert bedeuten". 1589a Auch in: NZge v. 24. 4. 1939. Unverändert. 1589b M. d. Untertitel: Vier Werke geben ein volkserzieherisches Beispiel, auch in: H T v. 15. 2. 1941, S. 3. Unverändert. 1590 Erdmann, Lothar, Im Bannkreis Nietzsches. ( D D W G Ü 11. Jg., 1. Nov.-Heft 1935, S. 79 ff.). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535) recht günstig, nur die Voreingenommenheit der Lou gegenüber herausstreichend, und das von Eßwein (Nr. 1584), dessen Ehrfurcht vor seinem Gegenstand fast allein das Unternehmen entschuldige.
518 HAUPT, GÜNTHER, geb. am 7. 7. 1904 zu Berlin, D r . phil., Pastor in Gotha, zuletzt in Hildesheim wohnhaft.
1935 Johanna Pachali: Von christlicher und vaterländischer Warte aus verderblich
545
1591 Pachali, Johanna, Berlin, Nietzsche und die Jugend. (Ethik 11. Jg., 1935, S. 154-161). Verfasserin stellt zunächst fest, daß der „Nietzschekult" seinen „Höhepunkt bereits einmal überschritten" habe. Die „einschneidenden Erlebnisse und Erfahrungen der letzten Zeit" nämlich hätten „den ,Geistesfürsten', wenn auch niemals ganz verschwinden, so doch in den Hintergrund treten" lassen. „In allerneuesten Tagen ist aber auf diese Ebbe wieder eine Flut erfolgt, weil man meint, in Friedrich Nietzsche einen Propheten des Dritten Reiches zu erkennen [...]" Da auch gerade „die Jugend des Dritten Reiches in Nietzsche erneut einen Propheten erblickt und sich spontan für ihn begeistert" habe, versucht Verfasserin dann diesen Einfluß als verderblich hinzustellen, sowohl von betont christlicher Warte als auch vaterländischer Sicht aus. 1592 Kindt, Studienrat Dr. Karl (Schwerin), Die Wiederentdeckung der Hölle durch Friedrich Nietzsche. (WuT 11. Jg., 11. H. v. Nov. 1935, S. 319-331). Die Darstellung setzt mit einer Gleichung Nietzsches und Luthers ein, beide haben „die Verkehrtheit des moralischen Weges" erwiesen, und das Protestantische in Nietzsches Wesen sei, daß „er die Wirklichkeit so unerbittlich ernst, bis zur Selbstverbrennung ernst" genommen habe. Das unterscheide ihn auch von „den Gegnern des Christentums von heute, die sich mit dem Materialismus, [...] einem falschen Idealismus, [...] dem Historismus, [...] dem Kulturprotestantismus, [...] mit der Mystik" belogen haben. Nietzsche „allein von allen Philosophen seiner Epoche" sei „keinem Opium" verfallen. Im Mittelpunkt steht dann Nietzsches Bekenntnis zur „Ewigen Wiederkunft", welche erst „Ernst mit der bedingungslosen moralischen Nacktheit des Menschen" mache: „so heißt das Experiment, ohne Metaphysik zu — leben!" Eben diese Welt, „für welche die Wiederkunftslehre noch Raum läßt", bezeichnet Verfasser als „Hölle". „Für Nietzsche gibt es nur eins: auszuhalten im Verhängnis [...] Er zerstört unterschiedlos alle — ethischen und metaphysischen — Sicherungen und stößt Deutschland erbarmungslos in die tragische Situation und, ohne es zu wissen und zu wollen, in die Problematik der Reformation." 1592a Auch in Nr. 1579a, S. 163-187. Unverändert. 1593 Günther, Herbert, Berlin, (Lit 38. Jg., H. 2 v. Nov. 1935, S. 91). Bespricht das Werk der Schwester (Nr. 1535), dessen Wert „durchaus wieder im Material, nicht in der Deutung" liege. Da Günther das Werk von Karl Turley über Arno Holz mitbespricht, fallen ihm auch einige Vergleiche beider Gestalten ein: „Nietzsche, nicht weniger einsam, erreichte die Heiterkeit des Überlegenen, Arno Holz geriet in seinem Ausschließlichkeitswahn hart an die Gefahr seelischer Verhärtung. Beide schreiben ihre Briefe mit viel Humor: bei Nietzsche wirkt er weise, bei Holz verstört." 1594 Bäcker, F., Nietzsche - wo bist du? (GegFr 10. Jg., N r . 11/12, 1935, S. 105 £)•
. . . . Eine kleine Geschichte um einen Mann, der seine Frau verliert und der bis „dahin [...] Anhänger von Nietzsche und Schopenhauer gewesen". N u n , da diese ihn im Stich lassen, findet er zurück zu Gott. 1595 s., Elisabeth Förster-Nietzsche f- (BasV v. 9. 11. 1935). Fügt der Todesnachricht eine kurze Würdigung hinzu: „Seine maßlose Herrschergebärde, sein Zynismus und seinen Atheismus nahm sie als Ausdruck der
546
1935 Tod der Schwester am 8. November 1935
Gesundheit statt als Zeichen kommender Krankheit und des Zusammenbruchs [...] Ein letzter Akt der Mystifizierung Nietzsches durch die Verstorbene bleibt ihr Vermächtnis des Philosophen an das Dritte Reich [...] Vielleicht doch eine tiefsymbolische Handlung angesichts jenes Neuen Reiches, das mit den christlichen Mächten auf der ganzen Linie bricht." CB O heilig Herz der Völker, o Vaterland! Hymnen von Hölderlin, Novalis, Nietzsche. Hg. v. Hermann Claudius.519 Langewiesche-Brandt. (1.-5. Tsd. Lpz. 1935). Enthält auf S. 59-70 u. v. a.: Die Sonne sinkt / Das Nachtlied / Die sieben Siegel / Das trunkene Lied. 1596 Hauff, Walter v., Friedrich Nietzsche. Ein Lebensbild. Kulturpolitischer Vlg. Bln., Lpz., Mchn. (1935). 51 S. (= Gegenwart u. Zukunft. E. Slg. zeitgenöss. Schrifttums Bd. 84). Vermerkenswert an dieser sonst belanglosen Darstellung, die „die Liebe zum Leben" als im „Mittelpunkt von [...] Nietzsches Philosophie" stehend auffaßt, sind einige gegen Schluß leise angebrachte Vorbehalte. Verfasser liefert zunächst eine ziemlich anerkennende Würdigung des Denkers, der „Mode-Philosoph im besten Sinn des Wortes geworden" sei. Auf S. 29 erscheinen die ersten Bedenken in der Verteidigung der Gestalt Jesu, die in die Behauptung mündet: „Eine stärkere Betonung des Lebens als die Unsterblichkeit der Seele sie darstellt, hat noch niemand erdacht. Aber allerdings hat dieser Gedanke das Erleben Gottes zur Voraussetzung. Das ist ohne Demut nicht möglich. Und von Demut will Nietzsche durchaus nichts wissen." Auf S. 39 heißt es, daß die Darstellung der vollkommenen Gottlosigkeit Zarathustras „einer von den Punkten" sei, in denen er geirrt habe, denn der Buddha sei noch gottloser. Auch die Behandlung des Abendmahls im Eselsfest sei „sehr bedauerlich [...] Er hätte andere Möglichkeiten gehabt, über die seelische Erschütterung, die das letzte Mahl Jesu mit seinen Jüngern bei ihm hervorrief, hinwegzukommen, wenn sie ihm lästig war." Und Verfasser schließt auf S. 51 mit der Frage: „Müssen wir nicht eine Betrachtung über ihn nach seinem Vorbild mit einem Fragezeichen schließen? Mit einem Oder?" A m 11. N o v e m b e r 1935 fand im Archiv die Trauerfeier für die Schwester statt. Anwesend waren der Führer und Reichskanzler Hitler, Reichsstatthalter Fritz Sauckel, Reichspresseschef Dietrich, 5 2 0 Reichsjugendführer Baidur von Schirach, 5 2 1 Staatsminister a. D . Leutheußer, Prof. D r . A . Oehler, R e k t o r der Friedrich-Schiller-Universität Jena Prof. D r . Meyer-Erlach.
519 CLAUDIUS, HERMANN, geb. am 19. 10. 1878 zu Langenfelde b. Altona, Volksschullehrer und Dichter, 1933 Mitglied der Preußischen Akademie der Künste, 520 DIETRICH, OTTO (Essen 31. 8. 1897 - Düsseldorf 22. 11. 1952), 1931 Pressechef der N S D A P . 521 SCHIRACH, BALDUR VON (Berlin 9. 5. 1907 - Kröv / Rhld. Pfalz), 1925 Eintritt in die N S D A P , 1928 Leiter des Nationalsozialistischen-Studentenbundes, 1931 Reichsjugendführer, 1940-1945 Gauleiter und Reichsstatthalter von Wien, 1961 nach 20jähriger Haft wegen Kriegsverbrechen entlassen. T r o t z d e m er von 1908-1927 in und um Weimar wohnhaft war und in der Zeit sowohl für Hitler als auch Goebbels eine Art Fremdenführer abgab, wird weder das Nietzsche-Archiv noch die Schwester in seinem Erinnerungswerk „Ich glaubte an Hitler" (Mosaik Vlg. Hamburg 1967) erwähnt.
Die Trauerfeier in Weimar am 11. November 1935
547
1597 K(raus), F(ritz), Elisabeth Förster-Nietzsche. (FZg 80. Jg., Nr. 575 v. 10. 11. 1935, Abendbl. u. 1. Morgenbl.). Eine Würdigung der Schwester als Aufbewahrerin des Manuskriptmaterials und Fürsorgerin des Kranken. 1598 Eulenberg, Herbert, Zum Tode von Elisabeth Förster-Nietzsche. (Mittag Nr. 262 v. 11. 11. 1935). Eine bei aller Anerkennung recht zweischneidige Würdigung der Schwester. Sie sei „in Wahrheit nicht nur seine Schwester gewesen, sondern auch seine Jüngerin, die seine Lehren ins Volk weitergetragen und viel dazu beigesteuert hat, um ihn zum Modephilosophen der letzten Jahrzehnte zu machen". 1599 anonym, Der Führer bei der Trauerfeier für Frau Förster-Nietzsche. (VB v. 11. 12. 1935). Ein Bericht mit Bild des Führers an der Bahre sitzend über die Trauerfeier für die Schwester am 11. November in Weimar. Als anwesend aufgeführt werden neben Hitler Reichsjugendführer Baidur von Schirach, Ministerpräsident Marschler, Staatsminister Wächtler, Hauptstellenleiter Gregor Heil, Frau Winifred Wagner; Gedächtnisreden gehalten haben Staatsminister a. D . Dr. Leutheußer, Professor Dr. Adalbert Oehler, der R e k t o r der Friedrich-Schiller-Universität Professor Meyer-Erlach, Reichsstatthalter und Gauleiter Sauckel, dessen Rede folgendes entnommen wurde: „Das nationalsozialistische Deutschland werde das gewaltige geistige Erbe des großen Philosophen für alle Zeiten schützen und sich zu ihm bekennen." 1600 anonym, Dr. Fricks Beileid. (Ebd.) Ein kurzer Bericht über ein Telegramm des Reichs- und Preußischen Ministers des Innern zum Ableben von Frau „Elise" Förster-Nietzsche. 1601 anonym. Eine edle und große deutsche Frau. Der Führer bei der Trauerfeier für die Schwester Nietzsches. (ThSZg 13. Jg., Nr. 265 v. 12. 11. 1935). Berichtet verhältnismäßig sachlich von der am 11. 11. stattgefundenen Trauerfeier in Weimar: „Vom Bahnhof bis hinauf ans Nietzsche-Archiv die Straße [...] bildete SA und SS, N S K K , Politische Leiter, Arbeitsdienst, H J und B D M Spalier." Als anwesend werden aufgeführt: der Führer und Reichskanzler, der Reichsstatthalter von Thüringen und Gauleiter Sauckel, Ministerpräsident Marschler, Staatsminister Wächtler, der Hauptstellenleiter Rosenbergs Gregor Heil, Reichsjugendführer Baidur von Schirach, Frau Winifried Wagner; und als Gedächtnisredner: Staatsminister a. D . Leutheußer als Vorsitzender der Stiftung „Nietzsche-Archiv", Prof. Dr. Adalbert Oehler und Prof. Dr. Meyer-Erlach, Direktor der FriedrichSchiller-Universität. D e m Bericht ist ein Bild beigegeben, auf dem der Führer, Fritz Sauckel, Generalleutnant Freiherr von Weichs, der Kommandeur der 1. Panzerdivision, Wächtler, Staatsrat Ziegler, Heil, Oehler und SS-Oberführer Schaub kenntlich gemacht werden. Als letzter sprach dann Sauckel und legte „zugleich das Gelöbnis auf, daß das nationalsozialistische Deutschland das gewaltige geistige Erbe des großen Philosophen für alle Zeiten schützen und sich zu ihm bekennen wird." 1602 anonym, Zum Tode der Schwester Nietzsches. Zahlreiche Beileidstelegramme. (Ebd.). Bringt Fernschreiben Folgender: Reichs- und preußischer Innenminister Dr. Frick, Reichsstatthalter Sauckel, Gerhart Hauptmann, Prof. Heyse für die KantGesellschaft, von der deutschen Schillerstiftung, vom Insel-Verlag, von Gouverneur
548
1935 Weitere Würdigungen anläßlich des Todes der Schwester
Schnee, 522 Peter Raabe, 523 Schloßhauptmann der Wartburg Gabelentz, Alfred Rosenberg, von der Nordischen Gesellschaft und Ministerpräsident Marschler. 1603 anonym, Der Führer in Weimar bei der Trauerfeier für Elisabeth FörsterNietzsche. (BBZg 81. Jg., Nr. 531, Morgenausg. v. 12. 11. 1935). Neben dem Führer als anwesend erwähnt werden: Reichsjugendführer Baidur von Schirach, Reichsstatthalter von Thüringen Sauckel,* Ministerpräsident von Thüringen Marschler, Staatsminister Wächtler, Hauptstellvertreter für Rosenberg Gregor Heil, Frau Winifred Wagner, Staatsminister a. D . Dr. Leutheußer,* Professor Dr. Adalbert Oehler,'' R e k t o r der Friedrich-Schiller-Universität Prof. MayerErlach*; die mit einem Sternchen versehenen haben Reden gehalten. 1604 anonym, Frau Förster-Nietzsche in der Heimaterde beigesetzt. (LtzTBl Sonderdr. v. 13. 11. 1935). Berichtet über die am 12. erfolgten Beisetzung in Röcken, mit Beigabe zweier Bilder, den Kranz des Führers und die Trauerfeier am Grabe darstellend. Unter den Kränzen befanden sich solche von Frick, Goebbels, von Schirach, Rosenberg, Saukkel, Frau Lise Sauckel, der Thüringischen Staatsregierung, der Stadt Weimar, Fürstin Annaliese von Schwarzburg-Rudolstadt, Fürstin Sophie von Albanien, Großherzogin Feodora, Frau Winifried Wagner, der Friedrich-Schiller-Universität, den Mitarbeitern des Nietzsche-Archivs und der Deutschschwedischen Gesellschaft Weimar. A m Grabe sprachen dann Superintendent Förster, Zeitz, ein Neffe der Verstorbenen, Prof. „Jesinghaus" und der Ortspfarrer Thörel. 1605 Depenheuer, Kurt, Die Schwester des Philosophen. Zum Tode von Elisabeth Förster-Nietzsche. ( M N N 88. Jg., Nr. 310 v. 13. 11. 1935, S. 3). Gedenkt der Schwester als der, „die trotz manchen eingestandenen Verschiedenheit" Nietzsches „erster, gläubiger Jünger war". 1606 anonym, (CVZg v. 14. 11. 1935). Stellt eine unverkennbare „Abneigung gegen Juden und Judentum" seitens der Schwester fest, vor allem durch den Verkehr mit Wagner und die Ehe mit Bernhard Förster gefördert. Etwas irreführend ist die Schilderung der Auseinandersetzung mit dem Bruder über Ree und Lou, „deren jüdische Herkunft eines der stärksten Motive der zu dieser Zeit scharfen Diskussion" gebildet habe. 1607 Ludwig, Martha, Mein Weg zu Friedrich und Elisabeth Nietzsche. (WLZgD Beil.: Allg. Thür. Frauenztg. v. 17. 11. 1935). Als eine gläubige, „schlichte, einfach gebildete Frau" erzählt Verfasserin von ihrer vor dem Weltkrieg erfolgten Bekanntschaft mit Werken Nietzsches sowie von dem Wirken der Schwester, die sie aber erst als Aufgebahrte habe sehen dürfen. „Ein wunderbares Wissen" habe die Schwester „mit auf ihre letzte Reise" nehmen dürfen, „das Bewußtsein, daß da einer ist, Adolf Hitler, der sich schützend vor die Tür ihres Heiligtums stellt, dessen Kraft, Größe und Treue ihrer Sache und den fernen Zielen des großen Denkers der beste Wegbereiter sein wird".
522 SCHNEE, HEINRICH (Neuhaidensieben 4. 2. 1871 - Berlin 23. 6. 1949), Kolonialpolitiker, seit 1912 Gouverneur von Deutsch-Ostafrika, 1924-1932 M d R . 523 RAABE, PETER (Frankfurt / O d e r 27. 11. 1872 - Weimar 12. 4. 1945), Dirigent, Musikforscher und Komponist, seit 1935 Präsident der Reichsmusikkammer.
1935 „Die absolute Erlösung alles Konkreten" und „die absolute Konkretion alles Daseins"
549
1608 Kein, Dr. Otto, Das Apollinische und Dionysische bei Nietzsche und Schelling. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1935. 131 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Neue Dt. Forschungen. Abt. Philosophie. Bd. 6). Dem Verfasser ist Schelling der Denker, „der zum ersten Male auf dem Boden des deutschen Idealismus den irrationalen, in Begriffe nicht völlig auflösbaren Charakter des Daseins erkannt" habe. Schelling habe auch das „Polaritätsgesetz [...], nach dem das Auseinandergehen und das Zusammenwirken zweier entgegengesetzter, aber in der Wurzel verbundener Kräfte die Grundbedingung alles Werden in der Natur" bilde, „in seiner umfassendsten Bedeutung in die Philosophie eingeführt". Er, „der vielseitigste Träger des deutschen Idealismus", sei eben „ein kraftvoller Vorkämpfer der durch Nietzsche verfochtenen philosophischen Strömung". Dies alles darzutun, liefert Verfasser einen eingehenden Vergleich der Gedanken beider zur homerischen Dichtung, attischen Tragödie und zu Sokrates, als dem „Begründer der antidionysischen Moral". 1609 Gurewitsch, Aron David, 524 Zur Grundlegung einer Synthese des Daseins. Aus dem Nachlaß hg. v. Maria Gurewitsch. Rascher Vlg. Zür. u. Lpz. 1935. Im Vorwort bekennt Verfasser : „Mein Weg ging durch Marx, Avenarius und Nietzsche", und im Werk selber ist es Nietzsche, mit dem er sich am häufigsten und eingehendsten auseinandersetzt. Man lese die Erwähnungen auf S. 118 (als einen der „großen Meister der Seeleneinheit"), S. 128 (als „Vernichter des Allgemeinen"), 173, 175, 178, 179, 186, 187, 189, 220, 239, 240, 247 ff., 251, 253 („Der letzte Grund der ungeheueren Größe der Werke Nietzsches (besonders nach dem ,Zarathustra') ist die vollkommene Verkörperung in ihnen der absolut individualistischen Auffassung der Geschichte in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, die alle Individualität nur substratlos, transzendent-immanent und völlig rein von den letzten Grundlagen des Seines überhaupt zu begreifen vermag. Die absolute Erlösung alles Konkreten, die absolute Konkretion alles Daseins ist der letzte Sinn der wunderbaren Schönheit aller Nietzscheschen Urteile."), 254-289 (mit Abschnittüberschriften wie „Nietzsche der Erlöser", „Die Welt Zarathustras", „Psychologie des Nietzsche-Typus"), 291, 294 („Nietzsche war krank und in einem unheilbaren Zwiespalte mit seinen eigenen Instinkten. Wäre er gesund, so wäre seine Mystik identisch mit der meinigen."), 300, 303, 306 ff., 310, 312 ff., 316, 320, 321, 322, 324, 328, 339, 376. 1610 (Mussolini, Benito), Beileid Mussolinis zum Tode von Frau Förster-Nietzsche. (BBZg 81. Jg., N r . 537, Morgenausg. v. 15. 11. 1935, S. 3).
524 GUREWITSCH, A R O N DAVID (Witebsk / R u ß l a n d 1876 - 1902 i m T h u n e r s e e b. Bern ertrunken), studierte P h i l o s o p h i e zunächst in Berlin und Z ü r i c h u n d p r o m o v i e r t e mit 20 J a h r e n in W ü r z b u r g mit einer A r b e i t „ Z u r G e s c h i c h t e des A c h t u n g s b e g r i f f e s u n d zur T h e o r i e der sittlichen G e f ü h l e " , d o c h o h n e E r w ä h n u n g N i e t z s c h e s . In einer B e s p r e c h u n g des vorliegenden W e r k e s mit der U b e r s c h r i f t „ F r ü h v o l l e n d e t e P h i l o s o p h e n " heißt es: „ M i t K i e r k e g a a r d , Ibsen u n d N o v a l i s rechnet G u r e w i t s c h sich z u m Z a r a t h u s t r a - T y p , mit R e e , Brandes, Lipiner d ü r f e n w i r ihn wenigstens z u N i e t z s c h e s frühesten jüdischen Interpreten rechnen, deren leidenschaftlichst ergriffener er unbedingt bleibt." ( A Z J 14. J g . , N r . 46 v. 14. 11. 1935, 3. Beibl.)
550
1935 Beileid Mussolinis zum T o d e der Schwester
Hiermit brachte die Zeitung folgende „Beileidsbezeugung": „Die Nachricht von dem Ableben der Frau Förster-Nietzsche, der Schwester des großen Philosophen, hat mich tief betrübt. Ich bringe mein aufrichtigstes Beileid zum Ausdruck." 1611 K., R. B., Erinnerungen an Frau Förster-Nietzsche. (NaTbl v. 15. 11. 1935). Erzählt, wie sie 1864 in einer Naumburger Pension wohnend gelegentlich bei der Frau Pastor und „ihrer erwachsenen Tochter" zu Gast gewesen sei, ohne Nietzsche selber nicht mehr als zu erwähnen: „vielleicht war er damals in Pforte." 1612 Weise, O t t o , Eine Erinnerung an Frau Förster-Nietzsche. (WLZgD Nr. 318 v. 17. 11. 1935, S. 4). Verfasser schildert, wie er eine Gruppe vom „Verein jüngerer Buchhändler in Leipzig" ins Archiv begleitet habe und von der Schwester freundlichst aufgenommen und geführt worden sei. 1613 Bollnow, O t t o Friedrich, Göttingen, (DLZg H. 47 v. 24. 11. 1935, Sp. 2029 ff
-)" .
.
Eine sehr sachlich gehaltene Besprechung der Arbeit von Kein (Nr. 1608), deren Darstellung der „in der Tat sehr weitgehenden Parallelität [...] aufschlußreich" sei. 1614 Hildebrandt, Kurt, Kiel, (Ebd., Sp. 2036-2039). Bespricht über zweieinhalb Spalten hin das Werk von Dippel (Nr. 1425), der nach „großen Worten der Kritik" an der bisherigen Nietzsche-Forschung eine Arbeit liefere, deren „Dürftigkeit [...] Staunen erregen" müsse. Er habe „kein Gefühl für das Gewicht seines Gegenstandes und redet davon ohne Ehrfurcht, mit dem bloßen Sammeleifer des Positivisten". 1615 Michaelsen, Isabella, Zwei Besuche bei Elisabeth Förster-Nietzsche. (HI 17. Jg., Nr. 48 v. 25. 11. 1935, S. 18). Erzählt, wie sie im Winter 1915/16 auf die schwesterliche Lebensbeschreibung gestoßen sei, als 17jährige an die Verfasserin geschrieben habe und schon im September 1916 einer Einladung ins Archiv gefolgt sei. Ein weiterer Besuch sei dann im Januar 1917 erfolgt. Beide Male sei sie herzlichst aufgenommen worden. 1616 Förster, Max, Meine Erinnerungen an „Tante Elisabeth". Zum Tode von Frau Dr. Elisabeth Förster-Nietzsche. (DRSt v. 30. 11. 1935). Der etwas 32 Jahre Jüngere erzählt recht wenige kleine Einzelheiten aus dem Leben der mit dem Onkel Bernhard Förster verheirateten Tante Elisabeth. 1617 O t t o , W. F., Elisabeth Förster-Nietzsche t (KSt Beil., 40. Bd., Nr. 4, 1935, S.??) Eine Würdigung des entschlafenen Ehrenmitglieds der Kant-Gesellschaft: „Niemand anderem als ihr gebührt das Verdienst, daß die Bahn, die der Geist Nietzsches durchmessen hat, mit solcher Deutlichkeit vor uns liegt [...] U n d das danken wir nicht einer literarischen Persönlichkeit, die mit dem Anspruch auf Geistesnähe oder gar Kongenialität sich zur Interpretin berufen glaubte [...] Es war wahrhaftig keine kleine Aufgabe für eine Frau, das durchzuführen, was sonst das Werk gelehrter Gesellschaften ist, die Gesamtherausgabe der Werke und des Nachlasses eines großen Philosophen!" 1617a Auch in Nr. 1618. 1618 Ansprachen zum Gedächtnis der Frau Dr. phil. h. c. Elisabeth Förster-Nietzsche bei den Trauerfeierlichkeiten in Weimar und Röcken am 11. u. 12. November 1935.
1935 Karl Buchheim: Sein Denken sei von vieler Romantik beherrscht
551
Enthält Ansprachen von Staatsminister a. D . Dr. h. c. Leutheußer, Dr. Adalbert Oehler (er leitet die Würdigung der Schwester mit einer solchen der Mutter, die einige, wenn auch allgemein gehaltenen Einblicke in deren Leben und Pflege des Kranken gewährt, ein; hebt auch die judenfeindliche Haltung von Bernhard Förster rühmend hervor), R e k t o r der Landesuniversität Jena Prof. Dr. W o l f Meyer-Erlach, Gauleiter und Reichsstatthalter Fritz Sauckel („Im Namen der Reichsregierung und auch der Partei" dürfe er verkünden, daß „an dieser Bahre hier das ganze nationalsozialistische Deutschland, das Dritte Reich" stehe, „um sich dankbar zu dem Vermächtnis des großen Philosophen zu bekennen".), Superintendent Förster (erwähnt auch den judenfeindlichen Mann der Schwester als einen „Bahnbrecher des neuen Deutschlands"), Ministerialrat a. D . Prof. Dr. Jesinghaus, Oberpfarrer Thörel, Prof. Dr. W . F. O t t o . 1619 Huhle, Dr. Werner, Friedr. Nietzsche als deutscher Prophet. Vortrag [...] in der deutschen Heimatschule zu Chemnitz. Vlg. Werner Böhm. Chemnitz 1935. 26 S., 3 Bll. (= Druckfehlerberichtigung u. Vlgs.-anz.). Nietzsche ist dem Verfasser „der getreue Jünger der Natur", „der Künder der Erhebung unserer Tage, [...] die aus dem Geiste geboren" sei. Er sieht in der Welt ein Gegenüber von Logischem, Theoretischem, Dasein und Existenz auf der einen Seite und Mythischem, Dichterischem, Heldenhaftem und Heiligem auf der anderen, und gerade die Jugend sei von der „Welt, die Verstand erdacht und erbaut hat, nicht befriedigt. Sie sucht eine Welt, wo sie bewundern kann." — „ob wir bestehen oder ob wir untergehen: wir wollen treu sein unseres Volkes tragischem Genius: denn da liegt Deutschland, das ewige Deutschland, der Deutschen unsterbliches Reich. Heil!" 1620 Buchheim, Karl, 525 Wahrheit und Geschichte. J . Hegner. Lpz. 1935. 234 S., 1 Bl. Darin als erstes Kapitel: Zeitgerechte Geschichtserkenntnis, auf S. 11-22, das eine einzige Auseinandersetzung mit Nietzsches erster und zweiter „Unzeitgemäßen" ist. Verfasser vergleicht, von betont christlicher Warte aus, das Vorgehen gegen das „Zeitgemäße" in der ersten mit dem in der zweiten, in der auch das „Zeitgerechte" mit getroffen worden sei. In dem man Nietzsche nämlich „einige prophetische Genialität wohl zugestehen" dürfe, müsse man sie in jedem Falle ergründen und behutsam „von der vielen Romantik", die sein Denken „beherrscht", unterscheiden. Verfasser stellt also die „zeitgerechte Geschichtserkenntnis" der „romantischen" gegenüber, und meint, „daß der poetisch-romantische Charakter der Geschichtsanschauung Nietzsches auch aus dem Begriffe des Lebens hervorgeht, den er ihr zugrunde legt". Verfasser bestreitet aber „den Gegensatz zwischen Leben und Erkenntnis". 1620a Dass. m. d. Untertitel: Zur Begegnung von Glaube und Wissenschaft. Hochland-Bücherei im Kösel-Vlg. Mchn. (2. Aufl., 4. u. 5. Tsd. 1950). 271 S. Was Nietzsche betrifft, jetzt S. 15-28, mit nur wenigen unwesentlichen Änderungen. D o c h mag aus dem Vorwort Folgendes der Anführung wert sein: „Auch heute
525 BUCHHEIM, KARL, geb. am 27. 3. 1889 zu Dresden, Dr. phil. 1913, Schriftsteller und Verlagsleiter, 1945-1950 Dozent für Geschichte an der Universität Leipzig, zuletzt ao. Professor an der T H München.
552
1935 Albert Lewkowitz: Es gehe „um Sein oder Nichtsein des Judentums"
erscheint es nicht überflüssig, der Uberbewertung des Lebens über die Wahrheit und der Umkehrung des Geschichtsverständnisses, entgegen dem Strom der Zeit, zu widersprechen. Darum hat sich der Verfasser entschlossen, das Nietzsche-Kapitel am Anfang dieser Schrift stehenzulassen, wenn es auch seinen aktuellen Sinn, den Geschichtsmißbrauch des Nationalsozialismus indirekt zu treffen, verloren hat. Im übrigen bleibt es die Hauptabsicht des Buches, die geschichtliche Erfahrung als taugliche Grundlage für die Erkenntnis der Wahrheit zu erweisen." (S. 9 f.) 1621 Lewkowitz, Albert, Das Judentum und die geistigen Strömungen des 19. Ja hrhunderts. M. & H. Marcus. Breslau 1935. Im dritten und letzten Abschnitt: Die Weltanschauung des Naturalismus in ihrem Gegensatz zum Judentum, wird Nietzsche zwischen Schopenhauer und Bergson unter der Überschrift: Die Weltanschauung des Irrationalismus, auf S. 52 7-547 behandelt. Als „das einheitliche Grundproblem der neuzeitlichen Kultur" erkennt Verfasser „die Klärung der Stellung des Menschen" in der Kultur und meint, das 19. Jahrhundert habe drei Lösungswege hervorgebracht: „der Weg Kants oder [...] des ethischen Rationalismus, der [...] der Romantik oder [...] des religiös-metaphysischen Pantheismus und der [...] von Spencer, Marx und Nietzsche, der [...] des Naturalismus". Im letzteren sieht er den gewaltigen Gegner sowohl der „jüdisch-religiösen Gemeinschaft" als auch „des religiös-sittlichen Idealismus Europas". Nach einer verhältnismäßig breiten, der Entstehungsfolge der Werke nach vorgenommenen Darstellung behauptet Verfasser, es gehe bei Nietzsche „um Sein oder Nichtsein des Judentums und aller auf ihm ruhenden Menschheitskultur. Die weltgeschichtliche Bedeutung es Judentums ist nie tiefer erfaßt worden, als von diesem seinem größten Gegner. Gott oder Wille zur Macht: in diesem Gegensatz ist die Zukunft der Menschheit beschlossen." Die geistige Sinngebung des Lebens erfolge durch das sittliche Bewußtsein, und dessen „Selbständigkeit" und „Rang" in seiner Tiefe erfaßt zu haben, sei „die unvergängliche Bedeutung des Judentums". Angesichts der gänzlichen Ablehnung Nietzsches von betont jüdischer Warte aus dürften die zwei vollen Seiten (541 f.) mit judenfreundlichen Äußerungen aus den Werken wohl zeitbedingt sein. Man lese auch auf S. 61 über Kant, daß er die „Kulturbedeutung der Vernunft in ein Licht" gestellt habe, „das nicht mehr verdunkelt werden" könne, und so sei „der Skepsis von Pascal bis Hume und bis zu Nietzsche eine Schranke gezogen". 1622 Jaspers, Karl, Vernunft und Existenz. J. B. Wolters. Groningen, Batavia 1935. 4 Bll., 115 S. (= Aula-Voordrachten der Rijksuniversiteit te Groningen No. 1). Findet die „gegenwärtige philosophische Situation [...] durch die Tatsache bestimmt", daß gerade Kierkegaard und Nietzsche „in ihrer Bedeutung ständig wachsen", sie stehen „als die eigentlich großen Denker ihres Zeitalters heute im Grunde schon unbezweifelt da": „Beide haben die Vernunft aus der Tiefe des Existenz heraus in Frage gestellt." Das Wissen sei ihnen „Auslegung. Sie verstehen auch ihr eigenes Denken als Auslegen." Beider entscheidender Antrieb sei „die Redlichkeit". „Ohne Amt, ohne Ehe, ohne tätige Wirksamkeit im Dasein scheinen sie doch als große Realisten mit der eigentlichen, in der Tiefe geschehenden Wirklichkeit Fühlung zu haben." Gemeinsam sei ihnen auch das Erkennen des „Nichts als bevorstehend, beide noch mit dem Wissen um die Substanz des Verlorenen, beide mit
1935 Ernst Bloch: Der Übermensch als „sonnenklarer Fascismus"
553
der Haltung: nicht das Nichts zu wollen". Sie vermögen eine Grenzenlosigkeit zu wagen, da „sie von Anfang an wurzeln in dem, was ihnen zugleich verborgen ist". — „Beide sind unersetzlich als Scheiternde, die es gewagt haben, an denen wir uns orientieren, durch die wir Kunde erhalten von etwas, von dem wir ohne solches Opfer nie vernommen hätten [...]" Sie sehen beide, „was vor sich geht: das Ende eines Jahrtausende lang zusammenhängenden Lebens". Es sei bei der Beschäftigung mit ihnen die Gefahr gleich groß: „ihnen zu verfallen, und: sie nicht ernst zu nehmen". In der zweiten bis zur vierten Vorlesung werden beide Denker, wenn überhaupt, nur gelegentlich gestreift, um in der fünften erst wieder in den Mittelpunkt zu rücken. Hier wird wieder das Ausnahmesein betont, im Blick auf welches „wir philosophieren, ohne Ausnahmen zu sein"-. „Daß wir Kierkegaard und Nietzsche das Neue durch die Möglichkeit der tiefsten Grundlegung verdanken und ihnen doch in wesentlichen Entscheidungen nicht folgen, das macht die Schwierigkeit unserer philosophischen Situation." 1623 Ekowski, Dr. phil. Adalbert Bruno, Der Dichterphilosoph Rudolf Maria Holzapfel. Seine Gedankenwelt und seine Persönlichkeit. Eine philosophische Studie. Heim-Vlg. Adolf Dreßler. Radolfzell-Bodensee 1935, S. 297-302. Sich des abfälligen Urteils Holzapfels über Nietzsche und der Abneigung seiner Anhänger, einen Vergleich anzuerkennen, bewußt, findet Verfasser dennoch, „daß sich eine tiefe geistige Verwandtschaft zwischen ihnen ohne Schwierigkeit nachweisen läßt". Beide sprechen u. a. von einer Steigerung der Menschheit, wenden sich gegen „die Nivellierer", und im Politischen herrsche „bezüglich der verheerenden Folgen der Demokratie völlige Ubereinstimmung zwischen beiden Geistesaristokraten". Auch habe Nietzsche „eine Reihe von Problemen, die Holzapfel als erster glaubte entdeckt zu haben, in tiefster Gründlichkeit und breitester Ausführlichkeit behandelt". 1624 Bloch, Ernst, Der Impuls Nietzsche. In: E. B., Erbschaft dieser Zeit. Oprecht & Helbling. Zür. 1935, S. 267-275. Faßt das Erscheinen Nietzsches in der Gestalt des Dionysos zusammen. Als Anstoß habe der Denker zunächst „das bürgerliche Ich", die Weichen, ergriffen, aber auch die Herren seien im Übermenschen, der „bereits sonnenklarer Fascismus" sei, als in einem „nackten und verklärten Ausbeuter" auf ihre Kosten gekommen. Doch erst im „Dionysos als Zeichen für abstrakt-phantastische Flucht in die Anarchie" begreife man „Nietzsches ernste Gewalt auf die Zeit". In Nietzsche und Wagner haben Verkleidete sich gegenseitig „Schauspielerei" vorgeworfen. Gerade Zarathustra zeige „wagnerverwandt, maskenhaft und dekorativ [...] seinen griechisch-persisch-biblischen Goldschnitt: intellektuelle Rechtschaffenheit in Gestalt eines persischen Religionsstifters lehrt mit Bibelsprache den Antichrist". Dabei sei aber gerade Nietzsches Dionysos auch echte Maske, „die vergessene Kräfte auf den Träger herabzog", eine „Mischung [...] von Sprengpulver und Räucherwerk". Einen anderen Dionysos habe er auch erkannt, als er „seinen Posten vergebens an der Brücke der Zukunft bezogen hat", aber auch hier habe er der Welt „ein abstraktes Ziel" gesetzt, „ein privates, aristokratisch-reaktionär tingiertes und vermummtes, eine romantische Utopie, ohne Kontakt mit der Geschichte, gar mit der heute entscheidenden Klasse". Auch die Entlarvung des Willen zur Macht — „Unbestimmt wie das ,Leben' ist auch der Machtinstinkt, zu dem er sich aufgipfelt [...]"
554
1935 K u r t Besser: Z u r „Problematik der aphoristischen F o r m "
— und der ewigen Wiederkehr des Gleichen — „keineswegs neu, eher banal und oft selber, bis zur Weisheit zechprellender Studenten, bei Hans Sachs und Hebel, widergekehrt" — bereitet dem Verfasser keine Schwierigkeiten. Er führt somit einen wahren Eiertanz auf, um schließlich Dionysos, und mit ihm den Antichrist und Jesus, auf die Seite des Feuerhaft-revolutionären zu ziehen: „Dionysos ist nicht die Ruine oder die Nacht, wohin die Reaktion flüchtet, nicht die dampfende Natur ,am Grunde', sondern — als auf die Fahnen der Revolution gesetzt — die Feuerschlange oder der utopische Blitz." 526 1624a Dass., in: E. B., Erbschaft dieser Zeit. Erw. Ausg. Suhrkamp. (Ffm. 1962), S. 358-366). Bis auf einen Zusatz von fünf Sätzen zuallerletzt, der das Ganze deutlich versöhnender ausklingen läßt — „nicht alles, was sich .Antichrist' nennt, steht dem Christos, der nicht Staub frißt sein Leben lang, nicht im Grab bleibt den ganzen verhängten T o d lang, so völlig fern" —, unverändert. S. sonst S. 47, 80, 231 u. 242. 1625 Besser, Kurt, Die Problematik der aphoristischen Form bei Lichtenberg, Fr. Schlegel, Novalis und Nietzsche. Ein Beitrag zur Psychologie des geistigen Schaffens. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1935. 142 S., 3 Bll. (= Vlgs-anz.). (= Neue Deutsche Forschungen. Bd. 52. Abt. Philosophie hg. v. Hans R. G. Günther Bd. 11 = Diss. d. Univ. Leipzig). Die Arbeit nimmt zunächst sowohl literaturgeschichtliche Werke (R. M. Meyer und W. A. Berendsohn) als auch Äußerungen einzelner Schriftsteller (Lessing, Hebbel u. a.) zuhilfe, um das Gebiet des Aphorismus abzustecken, kommt dann über einen kurzen Umriß französischer Aphoristiker (La Rochefoucauld, Vauvenargues, Chamfort) auf die vier deutschen Autoren. Was Nietzsche betrifft, so stellt Verfasser eine Verwandtschaft mit Schlegel und Novalis in der romantischen „Vergottung der Kunst" fest und eine mit Lichtenberg in der Handhabung der Ironie. Betont wird bei Nietzsches Gebrauch des Aphorismus „das antithetische Denken", das in der sprachlichen Formulierung für ihn „entscheidende Bedeutung gehabt" habe. Er hebe sich auch dadurch vor den anderen heraus, daß bei ihm „die Absicht, dem Gedanken eine sprachlich vollendete Form zu geben, unverkennbar" sei: „Nietzsche ist der Künstler des Aphorismus." Diese ihm bevorzugte Gedankenäußerungsweise könne man als „Objektivität in der Form — Subjektivität im In-
526 In d e m B r i e f w e c h s e l mit J o a c h i m S c h u m a c h e r aus dieser Z e i t k o m m e n (E. B . B r i e f e 19031975. 2. B d . H g . v. K a r o i d a B l o c h u. v. A . S u h r k a m p . (Ffm.)) einige w e n i g e E r w ä h n u n g e n N i e t z s c h e s v o r , die v o r a l l e m die A u f n a h m e der herausgeberischen T ä t i g k e i t A l f r e d B ä u m lers wiederspiegeln. A m 4. 11. 1934 schrieb S c h u m a c h e r gegen E n d e einer längeren Stellungn a h m e z u m v o r l i e g e n d e n W e r k : „ U b e r N i e t z s c h e ist das wichtigste gesagt, a b e r a m veralteten M a t e r i a l nur e n t w i c k e l t . D e r N a c h l a ß wiegt, selbst in B ä u m l e r s B r ä u n u n g , Z a r a t h u s t r a d r e i f a c h a u f . " (S. 469) A m 25. 12. 1934 e r w ä h n t e B l o c h : „ Ü b r i g e n s lese ich die z w e i N a c h laßbände N i e t z s c h e s u n d e n t d e c k e n e b e n allerhand, das ein G e s c h e i t e r nicht sehen m a g (es ü b e r r a s c h t d a u e r n d N i e t z s c h e s geringe wissenschaftliche Breite, M a t e r i a l i t ä t u n d B e s c h w e r t heit — nicht n u r in o e c o n o m i c i s ) in der T a t viel." (S. 477) S. z u d e n sonstigen, eher nebensächlichen E r w ä h n u n g e n das N a m e n v e r z e i c h n i s ; SCHUMACHER, JOACHIM (Berlin 21. 10. 1904 - W o o d b u r g , C o n n e c t i c u t / U S A 8. 9. 1984), D r . phil 1931 zu H e i d e l b e r g , 1932 in die S c h w e i z , 1939 in die U S A , w o er K u n s t g e s c h i c h t e u n d P h i l o s o p h i e lehrte, B e k a n n t s c h a f t mit B l o c h seit 1933.
1935 Walther Spethmann: Das „Wiederkunftsmärchen" als „Nachäffen des Jesuitismus"
555
halt" bezeichnen, wobei die Gefahr der „Originalitätssucht" auftrete, die ihrerseits wiederum „zum Subjektivismus führen" müsse: „Wie stark diese subjektivistische Einstellung sich steigern kann, dafür kann immer wieder auf Nietzsche hingewiesen werden [...]" Hiermit verbinde sich auch die „Abneigung gegen die systematische Darstellungsform [...] überhaupt". Dennoch sei auch „der Wille, über den Aphorismus hinauszukommen, [...] vorhanden" gewesen: Es zeige sich bei ihm eben „als dem philosophischen Schriftsteller par excellence Glanz und Elend der aphoristischen Form und des aphoristischen Werkes [...] am deutlichsten". Wesentlich weiter um sich greifend, mit unüberhörbarem Bezug auf Nietzsche und deutlichem Hinweis auf das Zeitgeschehen schließt Verfasser: „Der Aphorismus als Gegenspieler des Systems [...] ist [...] eine gefährliche geistesgeschichtliche Erscheinung; sie kritisch untersuchen und würdigen heißt eine Fehlerquelle des menschlichen Denkens und Schaffens sondieren. Eine Uberwindung des aphoristischen, atomisierenden und atomisierten Denkens ist da vorhanden, wo die geistigen Gebiete klar gesondert und ihre gegenseitigen Beziehungen gültig geregelt sind [...] Eine solche Uberwindung des atomisierten und individualisierten Denkens ist heute offenbar schon wirksam; denn auch im Geistigen sind heute Blick, Wille und Tat auf Ganzheit und Gesamtheit gerichtet." C C Friedrich Nietzsche. Zarathustras Vorrede. In: Hundert Meister der deutschen Sprache. Eine Sammlung großer deutscher Prosa. Hg. v. Hans B. Bußmann. Langenscheidt. Bln.-Schöneberg (1935), S. 495-501 = die ersten vier Abschnitte aus der Vorrede. Vermerkenswert, daß im Verfasserverzeichnis der Todesmonat als der sechste angegeben ist. 1626 Spethmann, Dr. Walther, Der Begriff des Herrentums bei Nietzsche. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1935. 140 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Neue Dt. Forschungen. Abt. Philosophie. Bd. 10 = Diss. d. Univ. Bonn). Eine wissenschaftliche Arbeit als starkes, ausdrückliches Bekenntnis, das lautet: „Der höhere Mensch soll um seiner selbst willen da sein. Seinetwillen aber sind wir da, die wir Nietzsches Erbschaft antreten wollen [...] Was Nietzsche uns versprach, das wollen wir — Nietzsche halten!" „Oberstes Ziel" Nietzsches sei der Ubermensch und das Mittel dazu „das Herrentum", das sich vor allem durch „Tapferkeit", „Redlichkeit", „Gerechtigkeit", „Selbstgewißheit" und „Dankbarkeit" auszeichne. Etwa die Hälfte der Arbeit dient einem ausführlichen Vergleich zwischen Nietzsches Herrn und Carlyles Helden, deren Unüberbrückbarkeit zu überwinden Verfasser mit folgender Feststellung versucht: „Die Spannungen und Verschiedenheiten" zwischen Herren und Helden würden von einer „gemeinsamen Auffassungsgrundlage" überwogen. Im letzten Abschnitt setzt er sich, unter Heranziehung der Äußerungen von Klages, Prinzhorn und Löwith mit dem „Wiederkunftsmärchen" auseinander, das ihm „ein Fehltritt; ein Nachäffen des Jesuitismus" sei. Ansonsten stützt er sich im Laufe der ganzen Arbeit wiederholt auf Bäumler. 1627 Oehler, Richard, Friedrich Nietzsche und die deutsche Zukunft. ArmanenVlg. Lpz. 1935. 1 Taf., 2 Bll., 132 S. Behandelt Nietzsche in der ausdrücklichen Nachfolge Luthers, Schillers und Goethes als „die Aufsammlung" der gesamten bisherigen „deutschen Sehnsucht", um festzustellen, daß „die Erfüllung" gerade beginne: „In der Mitte von Europa vollzieht sich ein Geschehen, das die Entwicklung der Menschheit entscheidend bestim-
556
1935 R. Oehler: Was er [...] erschaut", führe „der Erneuerer des deutschen Volkes" durch
men wird." Was folgt ist eine Ineinssetzung Nietzsches mit dem Wollen des Nationalsozialismus und dessen Führers. Verfasser führt wiederholt längere Stellen aus „Mein Kampf" und den Reden Hitlers, wesentlich seltener aus Äußerungen Rosenbergs und Kriecks, an. Im Führer vollziehe sich sogar die Versöhnung zwischen Nietzsche und Wagner, zwischen Weimar und Bayreuth. Sonstige Ubereinstimmungen findet Verfasser in der Feindlichkeit gegen die Demokratie, die Verfasser dem Marxismus gleichsetzt, ünd gegen den Nihilismus, in dem er den Kommunismus und Bolschewismus wiedererkennt, und gegen den Intellektualismus. In diesen Ansichten gebe es nicht nur eine weitgehende Ubereinstimmung, sondern geradezu eine Verflochtenheit. Nur in dem Falle von Nietzsches grundsätzlichem Antichristentum klaffen die „Gegensätze der Anschauungen" auseinander, denn „der Nationalsozialismus ist nicht antichristlich. Bestimmt nicht im Sinne Nietzsches". Ein wunder Punkt scheint dem Verfasser noch die „Judenfrage" zu sein, da, obwohl sie „als das für Deutschland dringendste Problem seiner gegenwärtigen Wirklichkeit" hervorkomme, Verfasser auf zwei Seiten damit fertig wird, indem er einzelne Äußerungen Nietzsches aneinanderreiht und dabei vermeidet, das Vorhandensein von solchen, „die für die Juden zu sprechen scheinen", mehr als zu erwähnen. Deutlicher als mit folgendem Satz läßt sich das Vorhaben des Verfassers kaum kennzeichnen: „Was der Philosoph vor Jahrzehnten erschaut und ersehnt hat, der Erneuerer des deutschen Volkes führt es durch." 1628 Löwith, Karl, Nietzsches Philosophie der ewigen Wiederkehr des Gleichen. Vlg. Die Runde. Bln. 1935. 183 S. Streicht das Zweideutige nicht nur an Nietzsche selber, sondern auch an dessen Philosophie heraus. Letztere biete „eine doppelte .Wahrsagung' des Nihilismus und der ewigen Wiederkunft", aber das eigentliche Problem seiner Philosophie sei die Frage: „Welchen Sinn hat das menschliche Dasein im Ganzen des Seins"? Dabei zählt Verfasser sich recht bescheiden zu den Nachzüglern „seiner Vorläuferschaft". Eindringendes, Entscheidendes und Einleuchtendes zum „System in Aphorismen", „Experimentalcharakter seines Philosophierens" und vor allem zur Lehre von der ewigen Wiederkehr des Gleichen, in der als seinem letzten Experiment die Folge seiner Versuche mit systematischer Konsequenz zu einer ,Lehre' zusammenfüge, belegt Verfasser vornehmlich mit kürzeren oder längeren Werkstellen — das Werk besteht fast zur Hälfte aus solchen treffend gewählten Auszügen, die zu ungefähr gleichen Teilen aus Veröffentlichtem und Unveröffentlichtem sowie gelegentlich aus Briefen genommen sind. Im Mittelpunkt der Darlegungen steht der „Zarathustra", denn er nehme „innerhalb des Gesamtwerks eine Sonderstellung ein, aber nicht weil er aus diesem herausfällt, sondern weil er Nietzsches ganze Philosophie enthält, in der Form eines völlig durchdachten Lehrgedichts, dessen Grundgedanke der von der ewigen Wiederkunft ist". Es begegnen auch wiederholt Vergleiche mit Hegel, Kierkegaard, Marx und ein längerer mit Weininger. Vermerkenswert ist noch die Anerkennung Möbius', da er der einzige gewesen sei, „der als Naturwissenschaftler in groben, aber klaren Zügen gesehen hat, was es bedeutet, daß Nietzsche an die Naturwissenschaft glaubte". 1628a Dass. (Neue Ausgabe). Kohlhammer. (St. 1956). 243 S. Durchweg umgearbeitet, doch, was Inhalt und Einstellung betrifft, weitgehend unverändert. Größere Einschübe finden sich auf S. 103-112, 124 ff., 132-141, 151-154
1935 Karl L ö w i t h als ein Nachzügler „seiner Vorläuferschaft"
557
und 185-198, eine längere Kürzung auf S. 178 (= S. 154 ff. d. 1. Aufl.). Völlig neu ist der Anhang „Zur Geschichte der Nietzsche-Deutung (1894 - 1954)". Darin ausführlich dargestellt und beurteilt werden die Arbeiten von Lou Andreas-Salomé (deren „Umsicht und Reife der Charakterisierung" erstaunlich sei), Ewald („dessen Grundunterscheidungen [...] noch diesseits von Nietzsches .Vorspiel einer Philosophie der Zukunft'" liegen), Simmel (der „die Bedeutung von Nietzsches Lehre in logisch argumentierender Weise auf ihre ethische Tendenz" reduziere), Bertram (der die geschichtliche Wirkungskraft Nietzsches „bis zur völligen Wirkungslosigkeit" schwäche, „indem er Nietzsches einzigartige geistige Stoßkraft in zahlreichen Sinnbildern auffängt"), Andler (gerade wo seine Darstellung abbreche, „eröffnet sich [...] das philosophische Problem, das literarhistorisch nicht faßbar ist"), Klages (dem „als wahrer Ausdruck ursprünglich erlebter,Wirklichkeit' [...] nicht Nietzsches philosophische Werke, sondern einige .ekstatische' Gedichte" gelten), Baeumler (der „Nietzsches eigentliche ,Lehre' aus dem Ganzen seiner Philosophie wie einen Stein des Anstoßes entfernt und aus dem Rest ein ,System' macht"),, Emmerich (Nr. 1358, sie vereinfache das Problem in Nietzsches Philosophie „in umgekehrter Weise wie Baeumler), Th. Maulnier (Sein „Gegenstück zu Bertrams dialektischer Synthese von Nietzsches Widerspruch zeigt wie keine andere Darstellung, wie sehr Nietzsche ein deutsches Ereignis ist, weil hier zu uns ein Franzose spricht, der alle wesentlichen Elemente der eigentlichen Philosophie von Nietzsche ablehnt"), Jaspers (bei ihm sei Nietzsches Philosophie „wie ausgelaugt und in einem künstlichen Netz von farblosen Begriffen seiner geschichtlichen Wirkung beraubt"), L. Gieß (der „nach dem Vorgang von Jaspers" interpretiere; „sehr viel weniger eindringlich, aber in derselben Tendenz" entwickle W. Kaufmann Nietzsches Philosophie „aus der anthropologisch verstandenen Selbstüberwindung") und Heidegger (dessen Denken sich, „wie das von Jaspers, auf Wegen, die alles Seiende transzendieren und vom Sein nichts aussagen, was sich feststellen ließe" bewege; „auch er denkt sein eigenes Denken in das von Nietzsche hinein, um sich in Nietzsche auszulegen"). Im „Vorwort zur neuen Ausgabe" bietet Verfasser einen kurzen Uberblick über den „Bedeutungswandel, den Nietzsches Bild und Werk erfahren hat" und dem wohl z. Tl. das eigene Erleben zugrundeliegt: Die Einschätzung habe „mit der Anerkennung des glänzenden Moralisten und Psychologen" eingesetzt; „gipfelte in der Zarathustra-Verehrung der jungen Generation des ersten Weltkriegs; [...] überschlug sich in der NietzscheKarikatur des Dritten Reiches [...] ; endet mit der endgeschichtlichen These, daß sich in Nietzsche die gesamte Metaphysik des Abendlandes folgerichtig vollende". 1628b Auch in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 100384. Auf den S. 539 ff. werden Abweichungen zwischen den beiden früheren Auflagen angedeutet. Laut Anmerkung auf S. 541 folgt der Druck der dritten, durchgesehenen Auflage (F. Meiner. Hamburg 1978). 1629 Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche. Hg. v. Karl Schlechta. II. Teil: 1871-1874. Neunte Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. 1935. 2 Taf., vii, 133 S., 1 Bl., 1 Faks. Enthält neben den in der Überschrift erwähnten Briefen sechs von Cosima und einen von Malwida an von Gersdorff, alle aus dem Jahre 1873, sowie die Ergänzungen zu einigen Lücken in dem Briefwechsel Nietzsche-Rohde. 1629a 1975 bis auf die fehlende S.vii unverändert nachgedruckt in 1428a.
558
1935 Er mache „nicht mal den Versuch eines Beweises" für seine „Verrücktheiten"
1630 Düren, Wilhelm, Die Umwertung aller Werte. Ludw. Röhrscheid. Bonn 1935. 4 Bll., 6 Taf., 154 S., 1 Bl. Darin: Nietzsche, S. 66-69. Trotz der Uberschrift, fast ausschließlich dem Geiste Goethes verpflichet, widmet Verfasser Nietzsche ausdrücklich einen vierseitigen Abschnitt (S. 66-69) als dem „Umwerter des Stofflichen ins Geistige, als Hinweiser auf ein kommendes Ganzes, als Verheißer einer neuen Geburt: durch das übermenschliche Gesetz'". 1631 Aster, Ernst von, Nietzsche-Einflüsse und Nietzsche-Renaissance. (Als 5. u. letzter Abschnitt in dessen: Die Philosophie der Gegenwart. A. W. Sijthoff. Leiden 1935, S. 235-263). Umreißt die Wirkung Nietzsches als Vertreters der revolutionären Leidenschaft, als Psychologen und Soziologen, um sich dann fast ausschließlich und ausführlich mit den Auslegungen von Klages und Baeumler auseinanderzusetzen, sowie am Rande mit denen Spenglers. Abschließend meint er, daß sei alles nicht Nietzsche. Es sei auch unmöglich, den Reichtum seiner Gedanken „auf den Generalnenner eines philosophischen Systems zu bringen, ohne wesentliche Bestandteile auszuschalten", dennoch gäbe es „centrale Gedanken", nämlich „den ,Realismus' [...] der Weltansicht", d. h. „die Lehre vom Ansichsein der Zeit". 1632 Kaufmann, Dr. C., Also sprach Zarathustra. (Fels 30. Jg., 1935/36, H. 2, S. 49-56). Nach Tone und Inhalt zu urteilen möchte Verfasser den Lesern der Zeitschrift die Erscheinung Nietzsches wohl erst vorstellen, damit man in ihm „den Philosophen des Nationalsozialismus" erblicke, „obschon sein Individualismus, seine ausgesprochene Verachtung der Deutschen und sein Haß gegen das Christentum der verkündeten nationalsozialistischen Idee diametral entgegenstehen". Die Ablehnung ist eine gänzliche, denn er mache „nicht mal den Versuch eines Beweises" für seine „Verrücktheiten". C D Friedrich Nietzsche. Vom Adel der Arbeit. (Hg. v. Hans Reh).527 Vlg. Werner Böhm. Chemnitz 1935. 30 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Eine Sammlung von 28 Stellen zum Arbeiterstand, Wirtschaft und Handel. 1633 Kaufmann, Dr. C., Die Morallehre Nietzsche's. (Fels 30. Jg., H. 3, 1935/36, S. 97-107). Verfasser stellt fest, daß Nietzsche weder „Philosoph", noch „Dogmatiker" sei und daß er „alle Sittlichkeit, nicht nur die christliche, sondern auch die natürliche, einfach auf den Kopf" stelle. Seine Morallehre sei „falsch" und „verderblich" und stoße „die elementarsten Gesetze des Denkens und des natürlichen sittlichen Empfindens" um. Ihr fehlen der persönliche Gott, der Gottmensch Jesus Christus und die Kirche „als beauftragte und autoritative Hüterin, Verkünderin und Erklärerin der Sittenlehre Christi". 1634 K., Dr., Nietzsche und der Staat. (Ebd., S. 107 ff.). Als Atheist sei Nietzsche „ein ausgesprochener Staatsfeind", er spreche wie „der Immoralist, der Umstürzler, der Kommunist. Wir bekämpfen ihn, weil wir Christen sind und den Staat bejahen."
527 REH, HANS (Limbach / Sachsen 21. 2. 1889 - Annaberg / Erzgeb. 27. 3. 1963), Schriftsteller, Dr. phil., Studienrat in Leipzig und Annaberg.
1935 Einrichtung eines G e d e n k z i m m e r s in Sils-Maria
559
Die Schaffung eines „Nietzsche-Gedenkzimmers" in Sils-Maria Ende des Jahres 1935 ging eigentlich von einem H e r r n Direktor Kienberger in Sils selber sowie von dem Chef des Telegraphenamts St. M o r i t z H e r r n Breiter aus. Die dort aufgestellte Büste stammt von Professor Karl Donndorf, Stuttgart, und ist im Jahre 1937, als das Nietzsche-Zimmer eröffnet wurde, gestiftet worden. 1635 Heyse, Hans, Idee und Existenz. Hanseatische VA. Hamburg (1935). 363 S., 2 Bll. Verfasser spannt den Bogen seines Unternehmens von der Antike — wegen „der Notwendigkeit eines neuen Zuganges zum Griechentum —, über das christliche Mittelalter bis zur „Idee und Wirklichkeit des Neuen Reiches". Es geht darum, „die Wurzeln und Triebkräfte der nationalsozialistischen Bewegung" bloßzulegen. Längere zusammenhängende Behandlungen erfahren Sokrates, Piaton, Aristoteles, Augustinus, Thomas von Aquin, Descartes, Hegel, Kant und Hölderlin, und unter den sonst häufiger Angeführten steht Nietzsche an erster Stelle, zumeist als Forderer nach neuen Wertungen. Sein Ringen um das Griechentum sei „gleichbedeutend [...] mit dem Ringen um das Problem der Auflösung der unechten modernen Wertordnungen und der Errichtung neuer Tafeln der Werte". Und gerade in Geist und Leben des Griechentums erkennt Verfasser das den Germanen und Deutschen naturund wahlverwandte Volk. Doch eben da dem Verfasser Kosmos und Chaos der Griechen gleich ursprünglich sind, meint er, Nietzsche in dessen Rangvorstellung des Dionysischen nicht folgen zu können. Von solcher Vorstellung führe „kein Weg zu jenen großen Gestalten des griechischen Daseins, Sokrates, Piaton, Aristoteles". „Darum geht nicht, wie Nietzsche einmal sagt, das Kunstwerk der griechischen Tragödie an Sokrates zu Grunde: sondern Sokrates vollendet sie indem er ihr Wesen geschichtlich lebt" Trotz solcher kleineren Zurechtschiebungen wird Nietzsche weitaus öfter als Zeugen für Verfassers volkhafte Auslegungen angeführt, z.B.: keineswegs sind die Völker in der Mächtigkeit und Tiefe ihrer existenziellen Idee, für die Einheit von Idee und Existenz, Logos und Bios, Geist und Leben, der Maßstab ist, gleich und gleichwertig. Das ist der Sinn des Wortes Nietzsches: daß in ihrer Metaphysik die Völker zu erkennen sind." S. zu allem das Namensachverzeichnis. C E Juden und Judentum in deutschen Briefen aus drei Jahrhunderten. Hg. v. erläutert v. Frank Kobler. Saturn-Vlg. Wien 1935. (= 2., durchgeseh. Aufl. 3.-5. Tsd.). Enthält auf S. 334-339 Briefe Nietzsches an Theodor Fritsch (v. 23. u. 29. 3. 1887), die Schwester (v. 26. 12. 1887, 3. 5. u. 17. 9. 1888), Erwin Rohde (Juni 1878) und Karl Knortz (21. 6. 1888). Aus dem Begleittext sei folgende Stelle angeführt: „Kein Denker des Abendlandes hat für das Judentum, für sein Werk und die großen Menschen, die aus ihm hervorgingen, schönere Worte gefunden, keiner tieferen Glauben an die Sendung und geistige Erhöhung Israels gehegt als Friedrich Nietzsche. Keiner ist auch zu entdecken, der wie er aus Widerwillen gegen den Judenhaß sich mit nahen, ja liebsten Menschen entzweit hat. Daß er zugleich der unerbittliche Durchleuchter, der härteste Kritiker jüdischer Werte war, gehört zum Bilde einer solchen geistigen Liebe. Er ähnelte darin nur seinem Vorbild, ,dem reinsten Weisen' — Baruch Spinoza." Das Werk wurde durch die Reichsschrifttumskammer
560
1935 Martin Heidegger und Hans Heyse im wissenschaftlichen Ausschuß
verboten (s. Liste d. schädl. u. unerwünschten Schrifttums. Stand v. 31. 12. 1938, S. 73). Im N o v e m b e r 1935 sind Martin Heidegger, 5 2 8 Ordinarius für Philosophie an der Universität Freiburg i. Br., und H a n s Heyse, Ordinarius f ü r Philosophie an der Universität Königsberg i. Pr. dem wissenschaftlichen Ausschuß der historischen kritischen Ausgabe beigetreten und im D e z e m b e r des gleichen Jahres Carl August E m g e , Ordinarius für Rechtsphilosophie an der Universität Berlin, und D r . O s w a l d Spengler aus demselben ausgetreten. 1636 Buchheit, Gert, 529 Frauen um Friedrich Nietzsche. (DTh H. 3 v. Dez. 1935, S. 262 ff.). Verteidigt Nietzsche bei dieser Besprechung des schwesterlichen Werkes (Nr. 1535) gegen den Vorwurf ein „Antifeminist" zu sein. 1637 Bradish, Joseph A. von, College of the City of New York, Elisabeth FörsterNietzsche, gestorben 8. November 1935. (MfdU Bd. 27, Nr. 8 v. Dez. 1935, S. 321325). Einige Aufmerksamkeit verdienen die vom Verfasser festgehaltenen Äußerungen der Schwester. Er vermerkt dazu: „Bei meinen wiederholten Besuchen bei Frau Förster seit Sommer 1928 pflegte ich mir wichtiger scheinende Aussprüche sogleich stenographisch festzuhalten: daher können die in diesem Aufsatze angeführten Zitate als authentisch gelten." Lesenswert ist auch folgende Anmerkung: „Im Sommer 1928 leitete ich eine Mitteleuropareise von etwa 35 Lehrern der deutschen Sprache und Literatur an amerikanischen Colleges und Schulen. Wir kamen dabei in Berührung mit zahlreichen führenden Geistesgrößen des deutschsprechenden Mitteleuropas. Einstimmig war das Urteil aller Teilnehmer, daß Frau Förster-Nietzsche von allen diesen den tiefsten Eindruck hinterlassen hätte." Der Nachruf befaßt sich in der Hauptsache mit dem Wirken der Schwester, einer „der bedeutendsten Frauengestalten der Gegenwart", als „Seherin, Deuterin und Hüterin" des brüderlichen Werkes, „dessen Philosophie zu einem modernen Menschheitsevangelium geworden ist, dessen Prosadichtungen aber auch zu den schönsten Perlen der deutschen Literatur zählen". 1637a Auch in: J. A. v. B., Von Walther von der Vogelweide bis Anton Wildgans. Aufsätze aus fünf Jahrzehnten. Bergland Vlg. Wien (1965), S. 210-215. Mit dem Zusatz: Ein Nachruf, sonst unverändert. Z u m Gegenstand Nietzsche unter dem Nationalsozialismus äußerte sich G e o r g Ehrhardt, die Beerdigung der Schwester z u m Anlaß nehmend:
528 HEIDEGGER, MARTIN (Meßkirch 26. 9. 1889 - ebd. 26. 5. 1976), Philosoph, 1909-1913 Studiu m in Freiburg, P r o m o t i o n 1913 und Habilitation 1916 ebenda, 1922 ao. P r o f e s s o r der Philosophie in M a r b u r g , 1928 Professor in Freiburg i. Br., 1945-1951 L e h r v e r b o t , 1952 in den R u h e s t a n d . 529 BUCHHEIT, GERT, geb. a m 2. 6. 1900 zu Saargemünd, Lehrer und Geschichtsschriftsteller.
1935 Nils Aribert: Der Übermensch und „Glück und Wohlstand arischer Völker"
561
„Die geistige Verwirrung u m diesen Philosophen begann Mitte N o v e m b e r 1935 deutlich sichtbar zu werden. Damals verbot man in Deutschland die A n t h r o p o sophie und die von ihr gegründeten Schulen, ,wegen ihrer individuellen und internationalen Einstellung', wogegen Nietzsche, der leidenschaftliche V o r k ä m p f e r des Individualismus und des Europäertums, gleichzeitig als Philosoph des neuen Deutschlands gefeiert wurde. Bei der Beerdigung seiner Schwester hielt der damalige Gauleiter Sauckel in Anwesenheit des ,Führers' und in dessen Auftrag eine Rede, worin er unter anderem zu versichern hatte, das nationalsozialistische Deutschland werde ,das gewaltige Erbe Nietzsches für alle Zeiten schützen und sich zu ihm bekennen' [...] K u r z vorher war [...] von dem hitlerfreundlichen R e k t o r der Heidelberger Universität, Ernst Krieck, eindeutig festgestellt worden, daß Nietzsche nur unter radikaler Umfälschung seines Wesens zu einem Nationalsozialisten gemacht werden k ö n n e — und auch jetzt folgte man anfänglich nur zögernd. Man befand sich in peinlicher Verlegenheit [...] Ich tat, was ich nicht lassen k o n n t e . D i e W e r k e des Philosophen Band für Band durchgehend, kennzeichnete ich die markantesten Stellen, n a h m sie mit ins Geschäft, zeigte sie heimlich den Freunden und offen den Feinden: bitte, was stand hier und hier — geschrieben von dem Manne, dessen gewaltiges E r b e man zu allen Zeiten zu schützen und sich zu ihm bekennen' gelobte? [...] W i e , so begehrte ich zu wissen, reime sich damit die Tatsache zusammen, daß die S A und die H J Zarathustra-Morgenfeiern veranstalteten?" 5 3 0 1638 Aribert, Nils, Das Ende der Philosophie. D u r c h b r u c h des Nietzsche-Ubermenschen. Amalthea-Vlg. Zür., Lpz., Wien (1935). 56 S. D e m Verfasser geht es u m „Glück und Wohlstand arischer V ö l k e r " , deren größte Gefahr die Vorstellung der „Rassenlosigkeit" sei. Diese Gefahr „der Maya, der ägyptischen, mesopotamischen, indischen, antiken, arabischen und abendländischen" Kulturen verkörpert sich ihm in „jenem jüdischen R o b o t e r einer Stahl- und Eisenkultur", und erst Nietzsches „Zarathustra" und „Umwertung aller W e r t e " haben den „dunklen D r a c h e n des Orients zum S i n k e n " gebracht: „Die Generation der Kinder der Sonne im natürlichen Heidentum, die Erde nicht mehr verleugnend, sondern sie erlebend, findet sich wieder." — „Arische T ö c h t e r und Söhne der Sonne kehren heim nach Jahrtausende währendem Kampfe Jehovas." Lesenswert sind die Schilderung einer Auseinandersetzung mit W . Kandinsky, als Verfasser „Student am Dessauer Bauhaus" gewesen, die zu seinem „Austritt aus jener ,Hochschule für Gestaltung'" geführt habe, und die Frage an den Verfasser des „Mythus des 20.Jahrhunderts", warum er den Buddhismus ablehne, denn „von N o r d e n werden die Soldaten O d i n ' s marschieren, v o m O s t e n , Indien, die Soldaten des wahren Buddha!" — „Leider regieren aber noch allerorts israelische anstatt
atlantisch-ägyptischer
Welterlöser-Hoffnungen." D e n n o c h endet Verfasser mit W o r t e n Rosenbergs, daß „der K a m p f u m die W e r t e " begonnen habe, um im Anschluß daran behaupten zu k ö n n e n , daß auch „der letzte Philosoph, Nietzsche, [...] aus der alten Zeit" herüber-
530 G. E., Leben — eine köstliche Sache. Erinnerungen. DVA St. (1962), S. 200-205; EHRHARDT, GEORG, geb. am 25. 9. 1900 zu Willenhofen b. Regensburg, Schriftsteller.
562
1935 Alfred Rosenthal: Als guter Europäer einer „der genialsten Auguren aller Zeiten"
rage, denn mit ihm habe „die Zeit der Dogmen ein Ende gefunden". Neben dem allem geht Verfasser auf die Möglichkeit „eines zweihundertjährigen Alters" des Menschen, auf das Einwirkten des Magnetfeldes, der Lichtstrahlen, auf Erneuerungen im Eisenbahnwesen mit einem „Kugelexpreß, der 1000km stündlich zurücklegt", auf die Entwicklung von „fliegenden Kraftwagen", von Fernlenkung durch elektrische Gehirne, vom „drahtlosen Fernhör-, -seh und -Überwachungsdienst u. v. a. ein. 1639 Rosenthal, Alfred, Nietzsches „Europäisches Rasse-Problem". („Der Kampf um die Erdherrschaft"). A. W. Sijthoff. Leiden 1935. 5 Bll., 197 S., 1 Bl. 532 Verfasser spricht einleitend vom „Versailler Friedensdiktat", wodurch Deutschland „in eine Ausnahmestellung gedrängt" worden sei, und meint, wären „die Friedens-Delegierten der Siegerstaaten [...] dem ,guten Europäer' geneigt gewesen, dann hätten sie darauf verzichtet, den ehrenhaft unterlegenen Gegner zu isolieren und zu demütigen". — „Wäre die Indolenz geringer, die Spannkraft größer, so hätten die Ideen des Philosophen, eines der genialsten Auguren aller Zeiten, den Kontinent schon erobert." Gerade in Sachen der Rassenpflege sei Nietzsche „zu den Kernfragen vorgedrungen": „Keiner tauchte — vorher und nachher — in solche Tiefe." Das Buch ist ein sehr zeitnaher Versuch, gerade auf die Gefahr der „Rassenpflege" aufmerksam zu machen, unter Hervorkehrung der Verdienste bedeutender Juden, besonders solcher konservativer Gesinnung. Den Juden rät er, „als einzige ersprießliche Taktik": „Als gute Bürger dem Heimatlande dienend wenig von sich reden machen, mit allen Kräften nach Anpassung streben und so der Hetze keine neue Nahrung bieten." Deutschland besitze „unter den europäischen Großmächten den reichsten Schatz an Volkskraft und Einsatzbereitschaft. Dazu geistige Führer wie Goethe und Nietzsche [...] Hier ist, was man in der ganzen Welt als universale deutsche Geistigkeit bewundert, zugleich ein verehrungswürdiger Kanon des,guten Europäertums'." Die Schrift verrät auch eine durchgehende Achtung vor den Japanern - obwohl gelegentliche Warnungen vor gelber oder schwarzer Gefahr nicht fehlen — und bietet häufigere Vergleiche mit englischen Zuständen — zusammen mit einer längeren Darstellung des Lebens und Wirkens Disraelis —, dazu vieles aus Tagesberichten und sonstigen kurzlebigen Äußerungen, und eine betonte Ablehnung des Sozialismus und Infragestellung der Demokratie — Mussolini sei „aktivster Politiker unserer Epoche und Staatskünstler von Geblüt" — sowie eine Verteidigung des Christentums. Leider verfällt Verfasser der irrigen Bezeichnung Lous als Jüdin und erwähnt flüchtig, daß auch Nietzsche an der „Undankbarkeit gegen den jüdischen Kulturbeitrag" mitgewirkt habe, „indem er hier und da sehr scharf über die jüdische Wesensart" geurteilt habe. Solche Vorwürfe seien aber doch „eng verbunden den Einwendungen, die er gegen das Christentum erhebt". Hervorgekehrt in dem allem werden neben den häufigeren Ansichten Nietzsches die von Goethe, Ortega y Gasset, Spengler, O. A. H. Schmitz und Richard Benz. Als Zielscheiben dienen vor allem solche von Gobineau, Wagner und von Leers. Eher gelegentliche
532 V e r b o t e n durch die Reichsschrifttumskammer und den Reichsführer SS (s. Liste d. schädl. u. unerwünschten Schrifttums. Stand v. 31. 12. 1938, S. 122).
1935 Hans Joachim Schoeps: Ein „Heide post Christum natum"
563
Erwähnung finden Äußerungen von Burckhardt, Hans F. K. Günther, Fontane, Kardinal Faulhaber, Mommsen und Wolfgang Köhler. 1640 Schoeps, Hans Joachim, 5 3 3 Gestalten an der Zeitenwende. Burckhardt, Nietzsche, Kafka. Vortrupp Vlg. Bln. (1936). 1 Bl., 77 S. Nietzsche als Schüler Burckhardts, welch letzterer auch um die Wahrheit der Entdeckung, daß Gott tot sei, gewußt oder doch geahnt habe. Daher heißt der einleitende Abschnitt über den Geschichtswissenschaftler: Jacob Burckhardt oder auf der Spur der verlorenen Zeit. Darauf folgt der Nietzsche und das Ringen um eine neue Welt überschriebene. Hier steht gerade das Christentum, das Nietzsche so „genial" mißverstanden habe, zunächst im Mittelpunkt: „Durchschaut und erledigt hat er mit seiner Kritik [...] nicht das Christentum, sondern immer nur das christlich-pietistische Bürgertum Sachsens." Obwohl sein „Antichrist" davon zeuge, daß er „immer noch", wenn auch negativ, „dem christlichen Phänomen" verbunden geblieben sei und er ein „Heide post Christum natum" heißen könne, habe er in der blonden Bestie den Vertreter „einer neuen Menschenart" erschaut, die es verlernt habe, „überhaupt noch Seinsfragen zu stellen". Diese „Menschen der Zukunft" überwinden „das Christentum sowohl wie den aus seiner Schuttabräumung heute entstandenen Nihilismus". Nietzsche selber habe ein „persönliches Mißverhältnis zur Realität" gehabt, und sein Wille zur Macht sei daraus erwachsen, aber gerade „das Leid der Unwirklichkeit" habe ihm den „entlarvenden Blick" verliehen. Sein „unvergängliches Verdienst" bleibe, „als erster schonungslos den geistigen Stand des 20. Jahrhunderts aufgedeckt und — wenngleich in maßloser Ubersteigerung — neue Lebensformen gekündigt zu haben". Im Schlußabschnitt über Kafka oder den Glauben in der tragischen Position schildert Verfasser einen, der „infolge traditioneller Restbestände an das Gewesene gebunden" bleibe. 1640a Was Nietzsche betrifft, auch in: H.-J. S., Was ist der Mensch. Philosophische Anthropologie als Geistesgeschichte der neuesten Zeit. Musterschmidt-Vlg. Gött., Bln., Ffm. (1960), S. 97-118. Kleinere Zusätze auf S. 29 (= 99), 35 (= 106) und 44 (= 112); größere auf S. 33 (= 101 f. zum „Schlüsselwert" der ewigen Wiederkehr), 34 (= 102-105 über die unterschiedliche Einstellung Nietzsches und Burckhardts „zu geschichtlicher Größe und speziell zum Phänomen des ,großen Mannes'", d. h. zu den Römern, Napoleon, Bismarck und zur Politik überhaupt — „bei aller Machtanbetung hat er zu den politischen Phänomenen kein wirkliches Verhältnis gehabt" — ausgerechnet ihn „als Kronzeugen für den deutschen Nationalsozialismus auszugeben, wie Alfred Bäumler u. a. es getan haben, ist ein schlechter Witz"), 37 (wo es heißt, „eine heute mächtige Zeitströmung" könne sich mit Fug auf ihn, „diesen ersten großen Antichristen berufen", wird jetzt auf S. 107 die „Zeitströmung" beim Namen genannt als der Nationalsozialismus), 40 (= 109 f. Stellung zu Pascal unter Erwähnung Kierkegaards und Ernst Benz'), 53 (= 118 unter weiteren gewaltsamen Vereinseitigungen in der
533 SCHOEPS, HANS-JOACHIM, geb. am 30. 1. 1909 zu Berlin, Religons- und Geistesgeschichtler, Ende Dezember 1938 nach Schweden, Herbst 1946 Rückkehr nach Deutschland, habilitierte sich 1947 in Marburg und wurde im gleichen Jahr Professor in Erlangen. Leider ergeben seine „Rückblicke. Die letzten dreißig Jahre (1925-1955) und danach" (Haude & Spener. Bln. 1963. 2. erw. Aufl., S. 55, 79) wenig über das Verhältnis zu Nietzsche.
564
Die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung am 14. Dezember 1935
Nachfolge Nietzsches stehen „der französische Royalismus, der revolutionäre Syndikalismus Georg Sorels, dessen Schüler Benito Mussolini war, [...] der Nationalsozialismus, f...] Spengler, [...] Klages"). 1641 Kühn, Leonore, Elisabeth Förster-Nietzsche f . (DDtK 3. Jg., Nr. 9 v. Dez. 1935, S. 322 f.). Ein seinem Gegenstand sehr gewogener Nachruf. „Trotz ihrer sehr andersartigen Tradition" habe sie „mit tiefer Freude und wärmsten Enthusiasmus die Männer der neuen Zeit" erkannt. 1642 Kaßler, Dr. Kurt, Halle, Nietzsche über Frau und Ehe. (MdtNZg 6. Jg., Nr. 324 v. 11. 12. 1935, Ausgabe Halle). Wer das Leben Nietzsches kenne und „von den bedeutenden Frauen Kunde hat, die ihm im Leben begegnet sind und beeinflußt habe", wisse „wie hoch und vornehm er über die wohlgeratenen Frauen gedacht hat". 1643 Bericht über die zehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 14. Dezember 1935. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar 1936. 21 S., 1 Bl. Folgende Mitglieder werden als anwesend verzeichnet: Frl. v. Alvensleben, Freifr. v. Buddenbrock, Frl. Bulcke, Prof. Deetjen, Direktor der Thüringschen Landesbibliothek, Rechtsanwalt Fleischhauer, Dresden, Fr. Geheime Regierungsrat v. Goeckel, Geheimer Regierungsrat Heydenreich, Direktor bei der Reichsbahn Hilgers, Berlin, Kgl. Sachs. Gesandter a. D. v. Leipzig, Staatsminister a. D. Leutheußer, Justizrat August Mardersteig, Prof. Meyer-Erlach, Rektor der FriedrichSchiller-Universität Jena, Dr. Heinrich Möller, Naumburg, Oberbürgermeister Mueller, Max Oehler, Generaldirektor Richard Oehler, Staatsminister a. D. P a u l ssen, Karl A. Petzold, Sonneberg / Thür., Frl. Elisabeth Röhl, Freifr. v. Stein-Kochberg, Syndikus Walter Tröge, Kirchenrat Volk, Eisenach, Staatsbankdirektor Wettig; hinzukamen: Ministerialrat Stier vom Thüringschen Volksbildungsministerium, Prof. Walter F. Otto, Königsberg, Herr Jäger von der Thüringschen Staatsbank; und vom Nietzsche-Archiv: Dr. K. Schlechta, Frau K. Homann, Frl. E. Müller, Herr A. Metzner. Im Bericht des Vorsitzenden wurde der Heimgegangenen besonders bedacht, die Beisetzung in Röcken und die „Teilnahme der Parteiorganisationen (SA., Pol. Leiter, HJ., B.d.M.), die der selbst anwesende Gauleiter Jordan des Gaues Halle-Merseburg angeordnet" habe, geschildert. Es folgt das Ergebnis der Wahl eines neuen Vorstandes bestehend aus: Leutheußer, Heydenreich, Bürgermeister a. D. Kloß, Major a. D. Ulrich, R. Oehler und Wettig. Als verstorbene Mitglieder wurden verzeichnet: Reichsbahndirektor Beyer, Prof. Reich, Berlin, Frau Studienrat Kux, Frankfurt a. M., Bürgermeister Klein, Stuttgart, Ministerialdirektor Wuttig und Frau v. Streccius, Berlin. Nach Verlesung der „wichtigsten Bestimmungen der Stiftungsurkunde" zur Klärung der Lage nach dem Ableben der Schwester wurden der Zuschüsse von dem Reichs-Erziehungs-Ministerium, der Thüringischen Landesregierung und Herrn Philipp Reemtsma gedacht. Erwähnt wurden noch die Überlassung der Briefe Nietzsches an Fritzsch von Professor Gocht zu genauer Abschriftnahme und der Ankauf von „12 Original-Folioseiten aus der letzten Schaffenszeit" von dem Pianisten Rosenthal in Wien. An Veranstaltungen verzeichnet sind u. a.: ein Vortrag von Prof. Otto über die „Geburt" am 6. 3. in Anwesenheit der Kaiserin Hermine; im Juli Vorlesen von Johannes Volz aus ihren Erinnerungen.
1935 Gottfried Neeße und Georg Förster zum Für und Wider des Nationalsozialismus
565
Zwei Unternehmen, die hier zum ersten Mal eingehender erwähnt werden, sind die Gründung einer Arbeitsstätte und eines Erholungsheims für Nietzsche-Forscher durch die „Fürstin Sulkowski, geb. Stollwerk" und „der schon seit Jahren geplante Bau einer Nietzsche-Gedächtnishalle". Es folgt ein Bericht des Archivars, aus dem die Erwähnung der Errichtung einer Gedächtnisstätte in Sils-Maria u. a. hervorgehoben zu werden verdient. Als nächstes kommt ein „Bericht von Prof. W . F. Otto über den Stand der Arbeiten an der historisch-kritischen Gesamtausgabe [...]", in dem dieser u. v. a. auch auf die Kritik Podachs (s. Nr. 1561) eingeht, ohne dessen Namen zu nennen: „Ein übelwollender Kritiker, der den Herausgeber tadelt, weil er selbst in einzelnen Fällen anders urteilen zu müssen glaubt, beweist damit nur seine eigene Unfähigkeit, sich von der Sachlage einen Begriff zu machen." Es folgen „Ausführungen des Herausgebers" Karl Schlechta. Den Abschluß bilden die S. 19 ff. mit den „wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930". 1644 Neeße, Gottfried, Bekenntnis zu Nietzsche. (WuM Jg. 3/4, H.24/1 v. 15. 12. 1935, S. 29-32). Eine Inschutznahme Nietzsches vor allem gegen die „übereifrigen Kleinmacher, die die nationalsozialistische Idee nur aus ihrer eigenen Begrenztheit begreifen können". Er verteidigt ihn gegen Verunglimpfungen wie „Judenfreund", „Deutschenhasser", „Antichrist" und schließt mit den Worten: „Friedrich Nietzsche ist ein Mann, dessen Stimme noch weit über unsere Tage hinaus mahnend und fordernd in ferne Zukunft reicht. W i r bekennen uns in diesem Sinne zur Nachfolge Nietzsches." 1645 Foerster, Georg, Fragen um Nietzsche. (DAZgb Nr. 584-585 v. 15. 12. 1935, Unterhaltungsbl.). Dem Verfasser ist Nietzsches „Biologismus" sehr fraglich, d. h. der Leib als „die alleinige Quelle des Geistigen und Seelischen". Von solcher Infragestellung bespricht er das Werk Oehlers (Nr. 1627), das „teils philosophischer, teils politischer Natur" sei. A m Philosophischen hat Besprecher wenig auszusetzen, doch am Politischen umsomehr. Der Nationalsozialismus denke „in bezug auf die Volksgemeinschaft organischer", sei „in den Fragen des Blutes, der Rasse und der Eugenik klarer und konsequenter" und erreiche „in der Lösung des Problems der sozialen Struktur eine größere Geschlossenheit". Insbesondere besitze sein „Führungsprinzip zum Volke als auch zum objektiv Ideenmäßigen hin stärkere Bindungen". 1645a Auch in: KTBl Nr. 102 v. 11./12. 4. 1936, S. 4. Mit zahlreichen Hervorhebungen durch Fettdruck, sonder unverändert. 1646 Löwith, Karl, Gestalten an der Zeitenwende. (NZZg 2. Sonntagsausg. Nr. 2300 v. 29. 12. 1935, Bl. 6). Bespricht das gleichnamige Werk von Schoeps (Nr. 1640). Was Nietzsche betreffe, schließe sich Verfasser Scheler darin an, daß „Nietzsches Kritik am Christentum [...] eine historische Fehlinterpretation" sei, und versuche diese „richtig zu stellen". Besprecher beanstandet die Hinzunahme Kafkas, „dessen dichterische Reflexion ein zu besonderer Fall" sei, und meint, es bleibe „vor allem die Frage nach der Angemessenheit der Darstellung von Burckhardts Beziehung zu Nietzsche". Für die eigentliche Einstellung Burckhardts habe Verfasser aber kein Verständnis: „Denn was seine ganze Generation bezaubert, ist die Magie des Extrems (Nietzsche) und nicht das Geheimnis der Mäßigkeit (Burckhardt)." Ein wirklicher „,Mann der Ge-
566
1936 Joachim Günther: „die Manen [...] wohnen im heutigen Deutschland"
schichte' [...] und nicht nur ein endgeschichtlicher Spekulant", sei Burckhardt „auch frei von der Illusion seiner radikalen Zeitgenossen und ihrer Phrase vom .neuen' Menschen" gewesen. E n d e 1935 erschien eine N e u a u f l a g e von Strauß' „Voltaire", zu der Rudolf M a r x eine 114seitige Einleitung schrieb. Darin heißt es zur „ersten Unzeitgemäßen", mit der "sich Nietzsche bemüht, seine Sporen recht sichtbar zu verdienen", sie sei „ungerecht aus H a ß und Leidenschaft [...] Es liegt ein Jahrhundert und die Tragödie des Gegensatzes der Generationen zwischen diesem Pamphlet, das Strauß aus H a ß verzerrt, ihn einen Bildungsphilister und schlimmer schilt, ihm Vulgarität der Gesinnung und klassische Philisterfeigheit (!) vorwirft, seinen Stil wegen hier und dort zutage tretender steifer Altersformulierungen L u m p e n j a r g o n nennt — und Straußens Urteil über Nietzsches Schrift [...]" (Kröner. L p z . (1935), S. cxii.). 1647 Clages, Hubert, Kleine Erinnerung an Elisabeth Förster-Nietzsche. (Pforte 13. Jg., H. 1 v. 1. 1. 1936, S. 14 f.). Verfasser, ehemaliger Pfortenser 80-87, erzählt, wie die Schwester 1884 aus dem naheliegenden Naumburg nach Pforta zu den Fastnachtsspielen gekommen sei und mit „Resolutheit und Weltfreudigkeit" in die Vorbereitungen dazu eingegriffen habe. Von dem „großen einsamen Geist" des Bruders haben damals selbst in Pforta nur wenige gewußt. 1648 Szarlitt, Bernard, Erinnerungen an Elisabeth Förster-Nietzsche. (Mit unveröffentlichten Briefen der Verblichenen.) (NFPr Nr. 25615, Morgenausg. v. 2. 1. 1936, S. 9). Veröffentlicht zwei Briefe der Schwester aus dem Jahre 1908 sowie einen aus dem Jahre 1926, alle drei aus dem „nahezu hundert" Briefen, die sie über die Jahre hin an den Verfasser geschrieben habe; die ersten beiden betreffen die Schwierigkeiten um den Prozeß gegen Bernoulli und Diederichs und die „ebenso hämische als ungerechte Kritik des Dr. Horneffer"; der letzte den Verlust des Stiftungsvermögens infolge der Geldentwertung und die Verleihung des Ehrendoktorats. 1649 Günther, Joachim, Die Manen Nietzsches im Exil? (BT 65. Jg., Nr. 20 Ausg. A v. 12. 1. 1936). Sowohl mit Nietzsche als auch mit dem Nationalsozialismus ringe man im Ausland „nicht so sehr unter wissenschaftlichen, wie unter religiösen, kulturpolitischen, moralischen, also kraftvoll lebendigen Gesichtspunkten". Gerade in der Schweiz seien eine Schrift „Deutschland auf dem Wege nach Damaskus" (Nr. 1412) und die Schrift von Gawronsky (Nr. 1509) erschienen, die beide eine „hinter den Gegensätzen durchleuchtende Wesensverwandtschaft zwischen Nietzsche und dem Dritten Reich" in den Mittelpunkt stellen. Es gebe doch zwischen beiden, trotz aller Einwände, eine „Tiefengemeinschaft", und die Schlichtung der Gegensätze sei eine ausgesprochen „innerdeutsche" Angelegenheit, denn „die Manen Nietzsches wohnen im heutigen Deutschland". 1650 Hildebrandt, Kurt, Kiel, (DLZg H. 2 v. 12. 1. 1936, Sp. 52-55).
1936 Trotz zeitgenössischer Größen „seiner philosophischen Aufgabe" treugeblieben
567
Der Sisyphus-Arbeit, Nietzsches Werk zu systematisieren — ein Versuch, der „für den denkenden Menschen unumgänglich" sei, da Nietzsche verstehen „ihn als Einheit, als Gestalt erfassen" heiße —, habe Emmerich (Nr. 1358) sich „mit schönem Erfolge" gewidmet. Sie vermeide instinktiv „die historische Gegenüberstellung N.s gegen die Philosophie des frühen 19. Jh.s, die [...] nicht auf das Wesentliche führte, weil N . zum ,Idealismus' kein lebendiges Verhältnis" gehabt habe. Sie lasse sich auch „durch den Ausgang vom erkenntniskritischen Problem keineswegs in abstrakte Untersuchungen verstricken". Nach einer eingehenden Kritik ihrer Auffassung der Wiederkunftslehre betont er, daß er das Buch „zu den nicht sehr zahlreichen förderlichen und erfreulichen Werken der späteren Nietzsche-Literatur" rechne. 1651 Brandt, Gustav Adolf, Nietzsche und Dionysos. Zur Würdigung einer Schrift von Karl Reinhardt. (BT Nr. 44, 7. Beibl. v. 26. 1. 1936). Verweist „mit Nachdruck" auf das Werk von Reinhardt (Nr. 1531a), in dem „das Problem des Dionysischen in Nietzsches Denken mit einer begrüßenswerten Eindringlichkeit untersucht" werde, im Werk „des ersten Neukünders des Dionysos". 1652 Löwith, Karl, (PhH 5. Jg., H. 1/2. 1936, S. 92 ff. Eine Besprechung des Werkes von Giese (Nr. 1424), dessen in einem „klassischen Deutsch" geschriebene „Verunstaltung Nietzsches" an den Pranger gestellt wird. Auf „die fragwürdige Tendenz [...], einen philosophischen Lehrer der Ewigkeit zum Wegbereiter der eigenen Zeit zu stempeln", habe Nietzsche selbst im „Zarathustra" die Antwort gegeben. In Anlehnung an gegenwärtige „Größen" erbaue sich Giese „sein ebenso aktuelles wie der Zeit verfallenes Nietzschebuch". Er habe „vor allem" begreifen müssen, „daß Nietzsche seine Proben bestand, als er sich weder durch die große politische Bewegung (Bismarck), noch durch die zeitgenössische Philosophie (Schopenhauer), noch durch Wagners Erfolg beim ,Publikum' von seiner philosophischen Aufgabe hat abbringen lassen". 1652a Auch in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 485489). Unverändert. 1653 Birkman, E„ (ZfRPsy 9. Jg., H. 1, 1936, S. 53) Eine kurze aber an Deutlichkeit nichts zu wünschen übriglassende Ablehnung der „von der kunstphilosophischen Ansicht Nietzsches [...], daß das Tragische durch eine Vereinigung der dionysischen und apollinischen Richtung entsteht", ausgehenden Arbeit von Alexander Mette (Nr. 1368). 1654 B., Dr. M„ (Ebd., S. 55). Begrüßt das Werk von Meß (Nr. 1015), der alle Fragen des Rechtslebens vom Standpunkt Nietzschescher Geistigkeit behandele und „dadurch dem Philosophen und Kulturforscher ein unentbehrliches Hilfsmittel" liefere. 1655 Günther, Joachim, Berlin, (Lit 38. Jg., H. 5 v. Febr. 1936, S. 242 f.). Nach einigen anerkennenden Worten zu Oehlers Nietzsche-Werk (Nr. 1627) — „Auch für den vorgeschrittenen Nietzsche-Kenner kann es hierbei recht fesselnd sein, einmal wesentliche Stellen zusammengefügt zu sehen, aus denen sich in der Tat tiefe und in die Augen springende Beziehungen zwischen der Welt des Philosophen und der Weltanschauung, die heute die Totalität unseres Lebens umzugestalten sich vorgesetzt hat, herauslesen lassen." — meint Besprecher, daß man mit dem „allzu fadenscheinigen Brückenbauen [...] vorsichtiger sein" solle. Es ließe sich „ein
5 6 8 1936 W. Rauschenberger: „Mangel an biologischen Kenntnissen u n d b i o l o g i s c h e m D e n k e n "
Büchlein wie das Oehlersche ebensogut mit genau umgekehrter Tendenz zusammenstellen". Die vorliegende Schrift vereinbare sich „schon nicht genau mit dem Buchstaben, aber noch weniger mit dem Geist, in welchem Nietzsche sein Denken behandelt haben" wolle. C F Friedrich Nietzsche: Oh Mensch! Gieb Acht! in: Deutsche Gedichte in Handschriften. Insel. Lpz. (1936). Faks. auf Blatt 40. 1656 Rauschenberger, Walther,534 Rassenmerkmale Friedrich Nietzsches und seiner Verwandten. (Sonnek 2. Jg., Nr. 5 v. Febr. 1936, S. 57-67). Verfasser urteilt im ganzen recht abwertend über seinen Gegenstand, zunächst über Nietzsches Außere, das „überwiegend nordisch" sei, aber mit dinarischem und ostbaltischem Einschlag. Darauf beurteilt er merklich strenger das sonstige Wesen, in dem sich drei Bestandteile mischen: „Die Kraft, die Tiefe, die heldische und philosophische Veranlagung der nordischen Rasse ist mit dem Pathetischen, Prophetischen, Überschwenglichen, dem Lebensfreudigen, Glänzenden und Blendenden der dinarischen Rasse und dem Grüblerischen, Zweiflerischen, Widerspruchsvollen, In-sich-Gegensätzlichen und teilweise Verneinenden der ostbaltischen Rasse zu einer einzigartigen Einheit verschmolzen." Außerdem hafte ihm „ein Grundmangel" an: „Der Mangel an biologischen Kenntnissen und biologischem Denken. Man kann in der Frage der Höherzüchtung der Menschheit nur dann etwas Entscheidendes sagen, wenn man biologisch denkt und außer dem der Rasse die volle Bedeutung zuerkennt, die ihr zukommt." Trotz solcher Einstellungen bricht der Verfasser auch dem Christentum eine Lanze, indem er meint, sie sei „nicht annäherend so lebensverneinend, wie es Nietzsche erscheint. Es wäre auch sehr merkwürdig, wenn die lebensbejahendsten Rassen, wie es die vorderasiatische und orientalische Rassen sind, eine ausgesprochen lebensverneinende Religion hervorgebracht hätten." 1656a Mit der Uberschrift: Friedrich Nietzsches Rassenmerkmale, ähnlich in: FSV 5. Jg., H. 1 v. 20. 1. 1939, S. 5-11). Mit merklicher Betonung des „Nordischen" und Abschwächung, wenn auch nicht Verschweigung des „Unnordischen", durchgehend umgeschrieben. Weggefallen ist beispielsweise die Behauptung einer „angeborenen Psychopathie". 1657 Krökel, Fritz (Gauting b. Mchn.), (DLZg H. 5 v. 2. 2. 1936, Sp. 189-192). Bespricht den dritten Werkband der historisch-kritischen Ausgabe (GBWIII), indem er dessen Inhalt umreißt, wobei allein an der Reihenfolge der Veröffentlichung bemängelt wird, daß die zu den Werkbänden gehörigen Briefbände nicht auch gleichzeitig vorgelegt werden. 1658 Pauly, Walter, 535 Das Verfahren der Umwertung bei Friedrich Nietzsche, seine Anwendung und Kritik. Robert Noske. Borna-Lpz. 1936. ix, 29 S. (= Diss. d. Univ. Jena; Teildr.) Verfasser meint, es fehle bisher „jeder Versuch, einmal den methodischen Prinzipien der Umwertung Nietzsches nachzugehen und die Frage zu stellen: Wie ist Nietzsche zu seinem Umwertungsgedanken gekommen?, welches Verfahren liegt
534 R A U S C H E N B E R G E R , WALTHER G E O R G H E I N R I C H ( S t u t t g a r t 12. 7 . 1 8 8 0 - F r a n k f u r t / M a i n 20. 10. 1952), R a s s e n - u n d G e n i e f o r s c h e r . 535 PAULY, W A L T E R , geb. a m 20. 12. 1909 z u M ü h l g r u n d b. S t r e l n o .
1936 O t t o Engelmayer: Die Bedeutung für die französische „Generation der Niederlage"
569
seiner Umwertung zugrunde?, wie ist das Ganze gemacht?", und macht sich zur Aufgabe, diese Lücke auszufüllen. Als Unterlage nimmt er alle Werke seit und mit dem „Zarathustra" und stützt sich bei seinen Ausführungen „vor allem" auf Forschungen von Scheler und Nicolai Hartmann. Ansonsten zieht er gelegentlich Äußerungen von Reininger, Baeumler, Rickert, Drews und Vaihinger heran. Der erste Abschnitt des ersten Teiles: „Das Verfahren" und die ersten zwei Abschnitte des zweiten Teiles: „Umwertung des Verhältnisses von Geist und Leben, Bewußtsein und Leben" und „Umwertung des Verhältnisses von Kultur und Leben" wurden im vorliegenden Teildruck veröffentlicht. Es stelle sich ein „Umkehrungsprinzip" bei Nietzsche heraus, das in seiner gesamten geistigen Struktur „tief eingebettet" liege. Der Wille zum Äußersten, „der nur eine Form des Willens zum Heroismus und des Willens zur Macht bedeutet", sei die „tiefste Wurzel", auf die sein „Versuch einer Umkehrung aller herrschenden Werte zurückzuführen ist". 1659 Engelmayer, Dr. Otto, Die Deutschlandideologie der Franzosen. Ihre geistesgeschichtlichen Grundlagen. Juncker u. Dünnhaupt. Bln. 1936. 142 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Neue Dt. Forschungen. Bd. 113. Abt. Volkslehre u. Gesellschaftskunde hg. v. Gunther Ipsen. Bd. 10). Darin ein Abschnitt: Nietzsche und sein Beitrag zur französischen Ideologie vom Deutschen, S. 51-68. Nachhaltig und auf breiter Grundlage sich auswirkend sei Nietzsches Einfluß auf das französische Geistesleben „nur im Hinblick auf seine antiromantischen Tendenzen". Neben Taine, Comte und Descartes bedeute er „der französischen Generation der Niederlage" einen der „wichtigsten Faktoren des geistigen Wiederaufbaus": „Dem jungen französischen Nationalismus ging es wie dem jungen deutschen Nationalismus fünfzig Jahre später. Aus der Verzweiflung und dem drückenden Bewußtsein der Dekadenz heraus schärfte sich an Nietzsche der Sinn und wuchs der Mut zur Wirklichkeit." Besonders den „zahlreichen Literaten, „die im Namen Nietzsches Kritik am Deutschen üben", spricht Verfasser ein eigentliches Verständnis für Nietzsche überhaupt ab: „Man weiß überhaupt nichts von den positiven Elementen der Nietzscheschen Deutschlandkritik; man weiß nichts von seiner Sendung für die deutsche und gemeineuropäische Zukunft." C G Drei Handschriften Nietzsches, in: Versteigerungskatalog IX. Heinrich Hinterberger. Wien (1936), S. 44 f. Bietet „Heimkehr. Fünf Lieder", „Euphorion" (beide ursprünglich aus dem Besitz Raimund Graniers) und den Brief an Ferdinand Avenarius vom „22. Dez. 1888" an. Der Katalog enthält auch Faksimiles der ersten beiden Posten auf Tfn. XXXVII f. 1660 Schönblum, Samuel, Nietzsche und die Vorsokratiker. Diss. d. Univ. Wien 1936. 1 Bl„ 90 S. Der Vorlage der Universitätsbibliothek Wien, die der vorhandenen Ablichtung zugrundeliegt, fehlt laut Angabe der UB die S. 55. Gerade in Nietzsches Stellungnahme zur Antike findet Verfasser den deutlichen Beweis für „die einheitliche und sich gleich bleibende Seite" in seinem „Weltbilde", und in den Vorsokratikern habe er „die Verkörperung der Antike in ihrer schönsten und wertvollsten Gestalt" gesehen. Erst er habe dann die „Vorsokratiker vom problemgeschichtlichen Standpunkt behandelt" und gleich als Einheit gefaßt. Ihm komme es dabei „auf die Probleme und ihre typischen Lösungsmöglichkeiten an", bedacht sei er stets „auf den bleiben-
570
1936 Aus den Erinnerungen des Vorsitzenden der Stiftung Nietzsche-Archiv
den Wert einer Leistung". Schärfstens abgelehnt wird der Deutungsversuch Howalds (Nr. 94). Von solchen Feststellungen ausgehend unternimmt Verfasser es, Nietzsche zunächst als „Philosophiehistoriker" der Vorsokratiker darzutun. Als erster habe er „das persönliche Moment herangezogen" und „die übliche Einstellung in Hylozoisten, Eleaten, Atomisten u. s. w. verworfen". Sein Individualismus stehe aber in keinem Gegensatz zur „Menschheit als einem Ganzen". Da wird auch Schellwiens Versuch (s. Bd. I, Nr. 215); ihn mit Stirner zusammenzustellen, gänzlich abgelehnt. Es folgt eine Herausarbeitung dessen, was Nietzsche als „das typischGeistige an jedem gefunden habe, an Thaies, Anaximander, Heraklit (dem er „die größte Aufmerksamkeit" widme, und bei dem sich die eigenen späteren Verhaltensweisen Strauß und Wagner gegenüber vorgeprägt fänden), Parmenides (in dem sich der blutlose Kantische Typus vorweggenommen sei), Anaxagoras, Empedokles (in dessen Darstellung als „Grenzfigur" Nietzsche sich selbst „ein Denkmal" setze), Demokrit und Pythagoras. Verfasser hält sich dabei sowie überhaupt fast ausschließlich an „Die Philosophie im tragischen Zeitalter", die er als Gegenstück zur „Geburt" auffaßt: „wie ihm die wahre Tragödie eine harmonische Verbindung zwischen dem Apollinischen und Dionysischen zu sein scheint, so ist ihm auch das Ideal eines Philosophen eine solche philosophische Verschmelzung." Er habe „gleichsam unter den Namen der einzelnen Vorsokratiker sein Selbstporträt entworfen". Die Grundprobleme der vorplatonischen Philosophen seien also auch die Nietzsches: das des Werdens, der Zweckmäßigkeit und des Wertes der Erkenntnis, welchen Verfasser dann längere Darstellungen widmet. In den Lebenserinnerungen des thüringischen Staatsministers für Volksbildung und Justiz D r . h. c. Leutheußer, die er nach seinem fast fünfjährigen Amtszeit — teils unmittelbar, teils Mitte der 30er Jahre — verfaßt hat, k o m m t er gegen Schluß auf sein Verhältnis zum Nietzsche-Archiv: „Geblieben ist mir im wesentlichen nur der Vorsitz in der Stiftung Nietzsche-Archiv und in der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archiv. Wie lange man mich hier noch dulden wird, zumal inzwischen die hochverehrte Stifterin des Archivs, Fr. Dr. h. c. Förster-Nietzsche, die mir während einer 4-jährigen Zusammenarbeit nur Beweise herzlicher Freundschaft und auch der Verehrung und Dankbarkeit zeigte, vor Einvierteljahr [...] versto[r]ben ist, steht dahin [...] So oft hat sie mich in freundschaftlichen Unterredungen, wenn sie auf ihr einstiges Scheiden zu sprechen kam, gebeten und sogar mit Handschlag unter Versicherung ihres wärmsten Vertrauens verpflichtet, ihr oder wie sie freundlicher Weise sagte — unser Werk — nicht im Stich zu lassen, sondern in ihrem Sinne weiterzuführen [...] Ich muß deshalb wohl ausharren [...] Sicher gab es mancherlei Reibungen. Die konnten bei ihrem starken, ja oft sehr eigenwilligen und fast starrköpfigen Charakter nicht ausbleiben. Sie konnte besonders in geschäftlichen Dingen recht streitbar sein und zeigte häufig ihren Unwillen, wenn ich bestrebt war, Differenzen aller Art in Güte und kluger Zurückhaltung zu schlichten [...] Wohl schied sie manchmal recht ärgerlich von mir. Aber umso freundlicher war sie bei dem nächsten Zusammentreffen, wenn sie meine guten und nicht ganz unrichtigen Beweggründe erfaßt hatte. Manchmal brachte sie später bei Behandlung der gleichen Fragen ganz selbstver-
1936 Defensor Fidei über „Forscher" und „Fälscher"
571
ständlich meine früheren Vorschläge als ihren eigenen Willen [...] Sie war eine selten kluge und arbeitsfreudige Frau trotz ihres hohen Alters, die mit einzigartiger Kraft ihr geschaffenes Werk weiter aufbaute. Immer wieder mußte ich staunen über das Maß ihrer Liebe und Verehrung für den großen Bruder Friedrich Nietzsche und sein geistiges Werk [...] Sie saß in ihrem geliebten Sofaeckchen, ich auf einem altmodischen roten Plüschsessel ihr gegenüber [...] Herzensgüte und die Freude am Wohltun waren überhaupt Grundzüge ihres Charakters, und ich mußte oft mahnen, die Freigi[e]bigkeit nicht zu übertreiben. Denn wenn sie nach meiner Meinung mitunter etwas über ihre Verhältnisse lebte, so war der Anlaß nur, daß sie keine Bitte um Hilfe abschlagen konnte [...] Zweimal habe ich dort die Anwesenheit des Führers und Reichskanzlers Adolf Hitler erlebt. Einmal im Sommer 1934 [...] und dann bei der Trauerfeier für Frau Förster-Nietzsche am 11. November 1935. Das erste Zusammensein mit ihm war rein geselliger Natur. Er wollte der von ihm hochverehrten Frau durch seinen Besuch den Beweis seiner großen Wertschätzung geben. Fast eine Stunde weilte er in unserem Kreise. Es waren nur fünf Personen zugegen. Die Unterhaltung wurde allgemein geführt [...] in lebhafter Weise und damals noch großer Genugtuung sprach er von seinem Besuche bei Mussolini [...] und man hatte den sicheren Eindruck, daß er sich in unserem Kreise wohlgefühlt hatte. Bei der Trauerfeier war unsere Begrüßung nur kurz [...] Der Tod der von ihm so geschätzten Frau war ihm sehr nahe gegangen [...] Mit sichtlicher Wehmut und in deutlicher Trauer kehrte er sich am Eingangstor noch einmal um und umfing das stillgewordene Haus nochmals mit einem tiefergriffenen Blick [..,]"536 1661 Defensor Fidei, Von Nietzsche zu Nazi. (NTB 4. Jg., H. 6 v. 8. 2. 1936, S. 135-138). Nimmt das Werk Gawronskys (Nr. 1509) als das typische „eines Nietzsche-Forschers [...], eines Gelehrten, der in die Kathedrale einer Philosophie eingedrungen ist, die nicht für Andächtige seiner Art bestimmt ist". — „mangels der Leitung echter Nietzsche-Forscher haben sich forsche Nietzsche-Fälscher dieser Philosophie bemächtigt" — Etwas milder und wesentlich eingehender wird dann das Werk von Rosenthal (Nr. 1639) beurteilt, welchem „sympathischen, ehrlichen, im besten Sinne des Wortes undeutschen Autor" man den Vorwurf aber nicht „ersparen" könne: „er selber hängt noch zu sehr an der Nabelschnur des alten Deutschlands mit seiner schluchzenden Volksseele". Es tue auch weh, „unseren Autor in der Gesellschaft eines Spengler zu sehen". Zuguterletzt widmet Besprecher dem Werk Oehlers (Nr. 1627), der „den Päan des neuen Deutschlands singt und Hitler als der Schwert (oder Richtbeil?) des Zarathustra-Gedankens begrüßt", eine einspaltige Abfertigung. 1662 Oehler, Max, Deutsche Nietzsche-Literatur. Von 1890 an. Privatdruck v. Prof.
536 Lebenserinnerungen des Staatsministers Dr. h. c. Leutheußer Deutsch-Nationale-Partei in der Zeit von 1924 bis 1928 (Regierungszeit). Bericht über Arbeit im Nietzsche-Archiv. P h o t o & Copyright R a y m o n d Joseph Benders. Unveröffentlichtes maschinegeschriebenes und abgezogenes Manuskript. 37 Bll. Auszüge hier von den S. 35 ff.
572
1936 Willi Duwe: „Zugleich Begründer und Überwinder der Eindruckskunst"
E. Seidel, Jena für das Nietzsche-Gedenkzimmer der Gemeinde Sils-Maria (1936). S. im Vorwort zu Bd. I, S. viii. 1663 Duwe, Willi,537 Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts. Die Geschichte der Ausdruckskunst. Orell Füßli. Zür., Lpz. 1936. 4 Bll, 296 S. Stellt Nietzsche gleich anfangs in einen größeren auf die Gegenwart bezogenen Zusammenhang: „Erst um die Wende zum 20. Jahrhundert setzte der bis in die Gegenwart reichende Kampf um Wiedergeburt der Religion und Metaphysik zu einer Zeit ein, da der Naturalismus als letzter Auswuchs jenes Materialismus gerade allgemeine Anerkennung gefunden hatte [...] Damals trat Nietzsche auf, welcher der Philosophie ein neues Gesicht gab. Fortan war sie kein Tatsachenbericht mehr sondern aus einem idealen Schöpfertum geboren." Die Hauptstelle zu Nietzsche widmet sich sogutwie ausschließlich dem Dichter, der sowohl „die Vergänglichkeitsund Untergangsstimmung der Eindruckskunst schon zwanzig Jahre vor ihrem literarischen Auftreten überwunden" habe, als auch als deren Begründer anzusehen sei. Nur habe diese seine Gesinnung nicht erfaßt. Seine Gedichte zeugen „von einer sich maßlos verschwendenden und aus dem Chaos erneuernden Kraft und Lust, die für den Gott des Wachstums und Weinbaus sowie für Nietzsches germanische Artung gleich bezeichnend sind". Bei Spitteier wird eine weitgehende Ähnlichkeit zwischen dessen „Prometheus und Epimetheus" und dem „Zarathustra" festgestellt: „Der gleiche Idealismus und die gleiche Formstrenge" seien beide Werke eigen. Auch habe Nietzsche ausdrücklich betont, „welchen Widerhall das etwas früher veröffentlichte Epos des ein Jahr jüngeren Spitteier gleich nach seinem Erscheinen in ihm hervorgerufen hat". Verfasser unterläßt es aber, die Quelle dieser Äußerung anzugeben. Sonst nennt er Nietzsche im Zusammenhang mit der Darstellung von Morgenstern, Däubler, Sorge, Zweig und Fritz von Unruh. 1663a Dass. m. verändertem Titel: Deutsche Dichtung des 20. Jahrhunderts vom Naturalismus zum Surrealismus. 2 Bde. (1962). 512 / 488 S. Die Neuauflage ist, obwohl wesentlich erweitert, was Nietzsche betrifft, kaum verändert. Zu den Gedichten der Erstauflage sind folgende hinzugekommen: „Vereinsamt", „Antwort", „Das trunkne Lied", „Der Einsamste" und „Ecce homo". Neu sind auch die Erwähnungen Nietzsches im Zusammenhang mit Rilke und Benn. 1664 Heintel, Erich, Wirklichkeit, Wahrheit und Wert bei Nietzsche. 1935. iv, 118 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Einleitend grenzt Verfasser sein Vorhaben recht scharf gegenüber den Vorgangsweisen von Th. Ziegler, Möbius, Joël, Del Negro, Eggenschwyler und Müller-Freienfels ab und bestreitet dabei, daß man in Nietzsche entweder den Fiktionalisten oder Pragmatisten sehen müsse. Er legt zunächst Vaihingers Philosophie des Als-Ob zugrunde, „da er ja im Verhältnis zu dem ,flachen, amerikanischen' Pragmatismus die ,tiefere, deutsche' Form dieser Art Einstellung verkörpern soll". Als Vertreter einer fiktionalistischen Anschauungsweise werden auch H. Wetter und Bäumler des öfteren miteinbezogen. Mit dem Nachweis, daß Nietzsche nicht Fiktionalist gewesen, sei dann auch die Frage nach seinem Pragmatismus als erledigt zu betrachten.
537 DUWE, WILHELM, geb. am 9. 4. 1908 zu Hessen b. Wolfenbüttel, Dr. phil.
1936 H e r b e r t M ü l l e r : Ä h n l i c h k e i t mit F i c h t e im „innersten W e s e n s g r u n d "
573
U m dann „eine geordnete und übersichtliche Darstellung" zu erleichtern, knüpft er ausdrücklich an die Philosophie Reiningers und zwar fast ausschließlich und durchgehend an, unter besonderer Hervorkehrung der - neben dem allein wirklichen „Urerlebnis" und der „Wirklichkeitsnähe" - im Mittelpunkt stehenden Begriffe „wirklich" und „Realität". Unter anfänglicher „Ausschaltung von Nietzsches Metaphysik" wird also eine rein erkenntnistheoretische Untersuchung der „Stellung zu Wirklichkeit, Realität und Wahrheit" unternommen. Beim Einbezug der Metaphysik kommt er auf die Wertphilosophie und den Schwerpunkt der ganzen Philosophie Nietzsches, nämlich die „Frage nach der .Veränderlichkeit* des Gegebenen": Der Schwerpunkt liege „im Wertproblem, Werten aber heißt für ihn soviel wie .Verbessern' d. h. .Höhergestalten' der menschlichen Zukunft". 1665 Müller, Herbert, Fichte und Nietzsche. Zwei Ostmitteldeutsche. Ein Beitrag zur Frage: Was ist Deutsch? 1936. 3, i-vi, 1, 158 Bll. T y p o s k n p t . ( = D i s s . d. Univ. Wien). Vorliegende Arbeit möchte „eine einzige Erkenntnis [...] vermitteln: Fichte und Nietzsche sind Wesensverwandte". Der dem „Nicht-Sichtbaren" ergebene Fichte und der die „sichtbare greifbare Welt" überpreisende Nietzsche seien „keine Gegensätze". Was sie verbinde, sei, daß sie weder „den Blick nach O b e n " noch „den Blick zum D u " gekannt haben. Beide haben noch zuletzt mit dem Widerspruch ihrer Lehren zur Gestalt Christi gerungen. Was die Einstellung zum Deutschtum betreffe, so komme „das Wort vom ewigen Werden der Deutschen [...] beiden aus innerstem Wesensgrund [...] Es wird auch kein Zufall sein, daß gerade zwei Ostmitteldeutsche dieses Bild vom Deutschen entworfen haben und es dem lateinischen Geiste als dem abgeschlossenen in sich ruhenden entgegenstellen." Wo Fichtes Anschauung vom deutschen Wesen der Ungebrochenheit der deutschen Sprache entwachse, stamme Nietzsches aus dreifacher Wurzel, den Vorstellungen von den Germanen, den Griechen und der Musik. Beide haben „ihren Glauben durch die Vergangenheit bestätigt" gefunden, obwohl „sie nur geringe Kenntnis der deutschen Geschichte" besessen haben. Beiden steht die Reformation im Vordergrunde. Was deutsche Gegenwart und Zukunft bedeute, stehen sich Fichtes Zuversicht Nietzsches Verzweiflung gegenüber und das zwar als „der entscheidende und richtende Unterschied" im „Glauben an die Wiedergeburt des deutschen Wesens". Dennoch sei beiden „Erneuerung des Menschen [...] gleichbedeutend mit Erneuerung des deutschen Menschen" gewesen. Als Ergebnis des der Reformation gewidmeten Abschnittes, eines der längeren, steht die Gleichstellung: „Luthers Glaube allein um des Glaubens willen, Fichtes tätige Erkenntnis um ihrer selbst willen, Nietzsches Spiel um der Kunst des Spieles willen - das sind drei Stufen der deutschen Selbstrechtfertigung [...] Kein Volk hat den Begriff des Willens und der Freiheit stolzer gedacht." Doch gerade „die ewige Sehnsucht der Deutschen [...], die leibliche Schönheit mit der christlichen Heiligkeit zu vereinigen", habe Nietzsche nicht gekannt: „Dazu verkannte er das Christentum zu sehr." Die Abneigung Nietzsche, zwar nicht allein aber doch überwiegend, gegenüber spiegelt sich in auf ihn bezogenen Ausdrücken wie „Einseitigkeit", „Blindheit", „Naivität" wider. „Nietzsche kannte - ebensowenig wie Fichte - jene echte deutsche Naturliebe, die uns auszeichnet vor allen Nationen." Wo aber Fichte „mit dem Auge des religiösen Propheten", habe Nietzsche mit dem des „Realpolitikers" gesehen. Die Ansicht ist
574
1936 H. Müller: Ähnlichkeit mit den Grundlinien „vom Führer des neuen Deutschland"
deswegen hervorhebenswert, da Nietzsche „als Politiker noch nicht gewürdigt worden" sei und da er sich dadurch vom „deutschen Pessimisten in den europäischen Optimisten" verwandelt habe. Trotz mancherlei Bedenken Nietzsches politischen Äußerungen gegenüber meint Verfasser, daß sie Grundlinien aufzeigen, „die vom Führer des neuen Deutschland zum Teil ganz gleich gezeichnet wurden". Gerade in Nietzsches politischer Ideenwelt komme „seine ganze Genialität zutage [...] Wir können heute schon erkennen, daß Nietzsches politische Zukunftsvision in ihren großen Umrissen den Gang unseres abendländischen Schicksals erfaßt hat." Zum Schluß umschreibt er zunächst die ihm fragliche Wirkung Nietzsches auf Heidegger - „Die moderne Existentialphilosophie ist nichts als die Verbegrifflichung von Nietzsches Lebersphilosophie." - , Spengler und Kolbenheyer. „Heißere Quellen" sind ihm aber Romantik, Herder, Fichte, der deutsche Idealismus und der deutsche Katholizismus: „Mit der Kraft dieser Quellen hat Adolf Hitler die deutsche Nation geeinigt. Mit der Kraft dieser Quellen hat Josef Nadler die deutsche Literaturwissenschaft zum wahren Leben erweckt." Ansonsten erwähnt er nur noch einen Kreis u m Othmar Spann, der „voll Glaube, Liebe und H o f f n u n g " sei. 1666 Gollub, Wilhelm, 538 Die Theorie der Kunst in der sogenannten ersten Periode Friedrich Nietzsches. C. Trute. Quakenbrück 1936. 2 Bll., 114 S., 1 Bl. ( = Lebenslauf). ( = D i s s . d. Univ. Ffm.). Die Arbeit setzt mit der „Abhebung der ästhetischen von der moralischen Deutung der Kunst" ein, d. h. mit der Unterscheidung der Auffassung von Schiller und Hegel von der von Schopenhauer - vor allem durch das Schopenhauer-Werk von Heinrich Hasse gesehen - und Nietzsche. Schon die „Geburt" stelle den ersten „Angriff Nietzsches auf die Moral" dar und zwar „mit der Ausweitung der Kunst über den Bezirk menschlichen Tuns zu einem Naturprozeß". Das Leben sei „der höchste Wert, in dessen Dienst die Kunst steht". Insofern könne man „mit Fug und Recht von einer kopernikanischen Wendung sprechen". Der nächste Abschnitt über „die Systematik der Künste" bringt die Darstellung des Ineinanderwirkens vom Dionysischen und Apollinischen, die in der Herausarbeitung des metaphysischen Trostes der Tragödie gipfelt, in den Worten Nietzsches selber: Das Leben sei „,trotz allem Wechsel der Erscheinungen unzerstörbar mächtig und lustvoll'". Der Meinung, daß Nietzsche eine geschichtsphilosophische Haltung in der „Geburt" geboten habe, verfährt Verfasser im Abschnitt zur „Geschichtsphilosophie der Kunst" äußerst streng mit dem Nietzsche-Werk von Werner Brock (Nr. 786), der Nietzsche „in das von ihm vorgefundene existentialphilosophische Schema" zwänge. Nietzsche habe vielmehr „ein Interesse an der Gegenwart", das „einer Sorge und einer Hoffnung", und „aus einem Verantwortungsgefühl seiner Gegenwart und Zukunft [...] gegenüber" entspringe. Wobei Verfasser vermerken zu müssen glaubte, daß, da für Nietzsche die Kunst als im Dienste des Lebens stehe, somit „die Geschichtsphilosophie der Kunst keineswegs allein auf den Umkreis der Kunst bezogen oder gar ästhetizistisch zu nennen" sei. Der Schlußabschnitt behandelt dann „Die Wandlung in der Auffassung der Kunst [...] bis zu .Menschliches - Allzu-
538 GOLLUB, WILHELM, geb. am 15. 2. 1908 zu L y c k / Ostpr.
1936 E. F. Podach: Zarathustra als „Schattengestalt einer Traum- und Wunschdichtung"
575
menschliches'", in dem der Vergleich mit und die Hervorhebung der tiefen Unterschiedlichkeit zu Schiller, vor allem anhand der vierten „Unzeitgemäßen", wieder in den Mittelpunkt treten. Gerade das letztgenannte Werk findet Verfasser unersetzlich „als Dokument der Krise in Nietzsches Leben", aus welcher er dann den Ausweg gefunden habe: „Er wendet sich von seiner bisher ästhetischen Haltung ab, einer wissenschaftlichen Haltung zu." Das beigegebene Literaturverzeichnis ist ein recht spärliches. 1667 P[oda]ch?, Lou Andreas-Salome und Friedrich Nietzsche. Zum 75. Geburtstag der Dichterin am 13. Februar. (NZgb 94. Jg., Abendbl. Nr. 74 v. 13. 2. 1936). Eine Würdigung der ,,bedeutende[n] deutschefn] Schriftstellerin", die Verfasser zum Teil durch Herabsetzung der „Allerweltsidealistin Malwida von Meysenbug" und des „Edelfräuleins Meta von Salis-Marschlins" und, was kaum verwundert, der „unglücklich irrenden und verblendeten Schwester" zu würdigen unternimmt. Ihr Werk über den Schöpfer der „Schattengestalt einer Traum- und Wunschdichtung", nämlich des „Zarathustra", gehöre trotz der Kritik „der sakralen ,Weimarer-Tradition'" zu den „wertvollen, wenn nicht wertvollsten Beiträgen innerhalb der größtenteils erschreckend wertlosen Nietzsche-Literatur". Auch der richtigstellenden Arbeit der „sog. ,Basler Tradition'" von Bernoulli, Andler und Podach (sich selber!?) wird gedacht. 1668 Hugin (= Reinhold Renschel), Friedrich Nietzsche. (NdRs Nr. 46 v. 18. 2. 1936). Ein zwanzigzeiliges Gedicht, das in das Bild ausläuft: „Bald schreitet über Blumenmatten / Der Mensch mit fröhlicher Gebärde. / Er baut sich unter Ölbaums Schatten / Und segnet Zarathustras Erde." 1669 Nachruf. (JbSG Bd. 23 f. d. J. 1936, S.v). Vom Vorstand und der Wissenschaftlichen Leitung der Schopenhauer-Gesellschaft stammen die Worte der Anerkennung für die Schwester, die „in der Geistesgeschichte ihren Namen mit dem ihres großen Bruders untrennbar verknüpft" habe. 1670 Hasse, Heinrich (Frankfurt a. M.), Das Problem der Erlösung bei Schopenhauer und Nietzsche. (Ebd., S. 100-120). Bei Schopenhauer bilde „das Problem der Erlösung" eines der „Zentralprobleme", und seine Wurzeln liegen „in der Tatsache der menschlichen Existenz überhaupt": „Ihr Zustand ist infolgedessen ein nicht zufällig, sondern ein wesentlich heilloser." Eine mögliche Erlösung der Welt fiele demnach „mit ihrer Aufhebung" zusammen und überböte „die Lehre von der Erbsünde und der christlichen Heilsmöglichkeit [...] in doppeltem Sinne aufs Gewaltigste". Verfasser geht dann ganz kurz an den „größeren und kleineren Epigonen" Eduard von Hartmann, Mainländer und Wagner vorbei, um zum „radikalsten Umgestalter", eben Nietzsche, zu kommen, der gleich seinem großen Vorgänger, „von dem ganzen Ernste des Problems" erfüllt gewesen sei. Eine schonungslose Zergliederung des Erlösungsbedürfnisses wie auch des Erlösertypus ziehe sich von „Menschliches" bis in den „Antichrist" hinein. Kurz zusammengefaßt laute die Formel der Erlösung bei Nietzsche „nicht Trieb-Abtötung, sondern Trieb-Formung, Trieb-Gestaltung"\ 1671 Wichner, Frau Pfarrer, Belleben, früher in Röcken bei Lützen, Die Pfarrfrau Nietzsche. (DtPfBl 40. Jg., Nr. 6 f. v. 11. u. 18. 2. 1936, S. 84 f., 103).
576
1936 J . Klein: M i t i h m beginne „der U m b r u c h [...] in der deutschen G e i s t e s g e s c h i c h t e "
Anläßlich des Todes der Schwester berichtet die ehemalige Pfarrfrau in Röcken recht verständnisvoll und einsichtig über Leben, Sterben und Beisetzung der Mutter. Sie bietet dabei ein paar Geschichten über den Kranken, einiges über die äußeren Lebensumstände der verwitweten Frau Pastor und eingehendes über die zu überwindenden Schwierigkeiten bei deren Beerdigung. 1672 Mayreder, Rosa, Von Wagner zu Nietzsche. Ein Jugenderlebnis. (DG1 2. Jg., Nr. 23/24, 1936, S. 8-15). Verfasserin erzählt, wie sie in den 80er Jahren als junges Mädchen „mit inbrünstigem Glauben" Wagners Darstellung der christlichen Entwicklung verpflichtet gewesen sei. Durch Julius Mayreder, den Bruder des künftigen Gatten, und Friedrich Eckstein sei sie dann auf Schopenhauer geführt: „Ein N a m e wie ein Keulenschlag!" Einige Jahre später habe Eckstein ihr dann den „Fall Wagner" gebracht, in dem „der selbstgefällige Zynismus, das Witzigseinwollen, die höhnende Uberlegenheitspose" abgestoßen haben. Doch habe sie auf Ecksteins Raten hin, sich alles damals von ihm Erschienene kommen lassen: „Und zugleich fiel das Joch der Schopenhauerischen Weltintrepretation von mir ab, das ich aus eigener Kraft nicht zu sprengen vermocht hatte." 1673 B., L., Eine Basler Nietzsche-Reminiszenz. (NZZg N r . 353 v. 1. 3. 1936). Veröffentlicht die „schon im Jahre 1923" niedergeschriebenen Erinnerungen des ehemaligen Nietzsche-Schülers Eduard Schuster-Sutter an seinen Lehrer aus dem Sommer 1876. 1674 Paulsen, Rudolf, Ein volkhafter Nietzsche. Neuere Nietzsche-Literatur. (BBZg Literaturbl.: Kritische Gänge, N r . 9 v. 1. 3. 1936). Verwirft die Werke von Hauff (Nr. 1596; „als erste Einführung mag das Bändchen hingehen"), Eßwein (Nr. 1584; „durchaus ein Buch für den ästhetischen Salon und für solche, die wohl die Sensation, nicht aber das Studium haben wollen") und Reinhardt (Nr. 1531a; nach dem Ariadne „nur das Prinzip geistiger Verführung" sei), begrüßt die von Giese (Nr. 1424; der „nichts übersehen" habe und dem das Recht zugestanden werden wird, „den Beziehungen zwischen Nietzsche und dem Dritten Reich nachzugehen"), Oehler (Nr. 1627; das „einen geradezu volkhaften Nietzsche sichtbar" mache: „Man könnte sagen, jetzt sei durch Hitler der Seher von Sils-Maria aus seiner Einsamkeit erlöst worden.") und Klein (Nr. 1675; ein „sehr schönes und wertvolles Buch"). 1675 Klein, Johannes (Dr. phil. habil. Dozent a. d. Univ. Marburg a. d. Lahn), Die Dichtung Nietzsches. C. H. Beck. Mchn. 1936. 1 Bl„ vi, 268 S „ 2 Bll. (= Vlgs.anz.). Das Werk sei entstanden „aus einem jahrelangen Ringen um Nietzsche, aus einem Kampf", in dem „jeder einzelne von uns" stehe. Denn Verfasser erkennt in der Wissenschaft „Dienst am Leben durch Vertiefung der Erkenntnis", und solche Vertiefung bedeute „eine Schärfung vom Auge und Ohr für die Reichtümer unserer Kultur". Neben seine Gedankenwelt treten „als Vollendung" Leben und Dichtung und lassen „das Chaos als Urkraft und als größte Gefahr" an uns vorübergehen. Aus beiden bilde „sich der Mensch einer neuen Epoche, der Mensch, der auf der Grenze zwischen Macht und Liebe geht; hinter aller Macht aber steht als Ziel die Liebe". Mit ihm beginne dann „der Umbruch nicht nur in der deutschen Geistesgeschichte, sondern auch in der deutschen Dichtungsgeschichte, an dessen Anfang
1936 Ervin Sinko über die deutschen Kommunisten in der Sowjetunion
577
Liliencron und Dehmel stehen". Das Werk umfaßt dann nicht nur die eigentlichen Gedichte, sondern auch Novellen-Fragmente, „Rahmen-Dichtungen" der „Vorträge ,Über die Zukunft unserer Bildungsanstalten'", des „Wanderer und sein Schatten" und der „fröhlichen Wissenschaft". Die Behandlung des „Zarathustra" in seiner Ganzheit beansprucht über ein Viertel des Werkes. Wiederholte Vergleiche mit Werken Hölderlins, Georges, Platens, C. F. Meyers und Rilkes durchziehen die Darstellungen. Abschließend umreißt Verfasser „Das Bild der Welt und das Spiegelbild der Dichtung" und spricht besonders „Vom Weltbild des Werdens", „Chaos und Bewegung", „Polarität", „Krieg", „Willen zur Macht", „Spiel", „Wiederkunft" und „Aphorismus". Brauchbare Namen- und Sachverzeichnisse erleichtern die Benutzung des reichhaltigen Werkes. 1676 Westernhagen, Curt von, Preetz (Holstein), Nietzsche und die deutsche Musik. (BB 59. Jg., 1936, S. 8-18). Mit unnachgiebiger Beweisführung möchte Verfasser dartun, wie wenig Nietzsches Behauptung, er sei „Musiker von Instinkt", auf sich habe. Dazu dient ihm die Aufreihung der wechselnden oder verfehlten Einschätzungen „der großen deutschen Meister vor Wagner", das sind Bach, Händel, Mozart und Beethoven. Zur Berichtigung, bzw. Bloßstellung werden die gegenteiligen Äußerungen Wagners über die Betreffenden aufgeboten. „Ganz ehrlich" sei eigentlich nur die „Jugendschwärmerei für Schumann gewesen, den Meister der kleinen Form". In die Musik der großen Meister trage er die „eigene Problematik hinein" und mache sie „damit krank". Die Schriftleitung, d. i. H(ans) v(on) W(olzogen) glaubte, die Aufnahme der Arbeit damit rechtfertigen zu müssen, daß es eine „Gefahr" sei, wenn „heute N. als ein Vertreter und Vorkämpfer deutscher Weltanschauung, arischen Heldentums, besonders gefeiert" werde. 1677 Günther, Joachim, Berlin, (Lit 38. Jg., H. 6 v. März 1936, S. 288). Bespricht im ganzen wohlwollend das Werk von Klein (Nr. 1675) als „die erste umfassende Betrachtung Nietzsches unter dem Gesichtspunkte der Dichtung". Verfasser stelle „sachgerecht" den „Zarathustra" in den Mittelpunkt, beurteile das Werk aber falsch als einen „Evangelientyp". — „Das Zarathustra-Problern im einzelnen, das Nietzsche-Problem im ganzen ist eben doch tiefer und umfassender, als daß es in demjenigen der Dichtung ganz aufgehen könnte." Abschließend bemängelt Besprecher noch, daß Verfasser „an den im Kern aller Nietzsche-Problematik wühlenden Arbeiten Pannwitz' vorübergegangen" sei. Der ungarische kommunistische Schriftsteller Ervin Sinko erzählte in einer Tagebucheintragung v o m 27. M ä r z 1936 von einer Zusammenkunft mit deutschen Genossen in Moskau: „Gestern Abend war ich zur Sitzung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Schriftsteller' eingeladen. Bekannte Gesichter: der kleine Hugo Huppert, der dicke Parteidichter (Erich) Weinert, Hans Günther, einer der Lektoren der ,Optimisten', und natürlich auch der lange Johannes R. Becher.53' Und noch an die zwanzig weitere
539 Becher schrieb in einem 1 9 4 0 datierten A u f s a t z „Ein Verhängnis", mit dem er keinen anderen als Nietzsche meinte: In der Darstellung Nietzsches als besonders deutschen Verhäng-
578
1936 Ervin Sinko: Sie haben über ihn „genauso wie R o s e n b e r g " gesprochen
Personen. D a s Referat hielt (Alfred) Kurella über ,Nietzsche u n d die französische Literatur'. F ü r mich nichts Neues, aber auf jeden Fall ein sehr gut dokumentierter Vortrag. Kurella wies an H a n d zahlreicher Einzelheiten u n d Zitate nach, daß Nietzsche in der neuzeitlichen französischen Literatur genau entgegengesetzt bewertet werde und auch genau entgegengesetzt gewirkt habe und wirke als heute in HitlerDeutschland. D a m i t war die Problemstellung angedeutet, obgleich Kurella sich hütete, für seine Person sachlich Stellung zu nehmen. N a c h dem Referat wurde diskutiert. Bestürzt stellte ich fest, daß die deutschen k o m m u n i s t i s c h e n Schriftsteller über Nietzsche genauso wie Rosenberg sprachen und mit der A u f f a s s u n g des faschistischen Ideologen, Nietzsche sei ein Vorläufer der deutschen Nationalsozialisten gewesen, völlig übereinstimmten [...] Ich sagte dem Sinne nach: Wenn sich die Faschisten heute in Deutschland anschicken, Nietzsche für sich zu beschlagnahmen, sollten wir ihnen nicht helfen, einem der größten D e n k e r des 19.Jahrhunderts das Braunhemd überzuziehen. D i e Anwesenden, führte ich weiter aus, gehören z u m größten Teil meiner Generation an und wissen aus ihren eigenen Erfahrungen und Erlebnissen genausogut wie ich, welch eine positive Rolle Nietzsches Intensität, denkerische Leidenschaft u n d geistiger Mut — nicht seine philosophischen Schlußfolgerungen — gerade dabei gespielt haben, daß wir Revolutionäre wurden. Nichts, was in seinem geistigen Wert unbezweifelbar ist, dürfe der N e g a t i o n des Geistes und des Menschen, dem Faschismus, überlassen werden. D i e Konsternation und — das Schweigen, die diese Gemeinplätze auslösten, fand ich bestürzend." 5 4 0
nisses halten sich B e z e i c h n u n g e n wie „visionäres W a r n m a l u n d M a h n m a l " u n d „ p e r s ö n l i c h e s V e r f a l l s z e i c h e n u n d K r a n k h e i t s b i l d " vorerst so ziemlich die W a a g e , bis in seiner P h i l o s o p h i e d a s u n h a l t b a r e u n d haltlos G e w o r d e n e v e r s u c h e , sich i m F a s c h i s m u s „ v o r d e m A b s t u r z in d a s N i c h t s z u h a l t e n " . In der K r i t i k des S o z i a l i s m u s erniedrige sich der D e n k e r „ d u r c h seine U n w i s s e n h e i t bis z u r L ä p p i g k e i t " : „ W i e er sich a u c h spannt u n d ü b e r s p a n n t u n d w i e es ihn auch z u r E n t l a d u n g d r ä n g t , er bleibt nur ein W o l k e n b a l l e r , mit e i n e m v e r w i r r e n d e n Kurzschluß* u n d F u n k e n s p i e l . " D i e A u f g a b e seiner P h i l o s o p h i e sei, die „geistig a n s p r u c h s v o l l s t e u n d w e r t v o l l s t e Schicht der Intelligenz [...] scharf z u m a c h e n , aggressiv imperialistisch z u s t i m m e n " , u n d sie aus der h e r r s c h e n d e n pessimistischen S t i m m u n g S c h o p e n h a u e r s „herausz u r e i ß e n " . Z u m ersten M a l zeige sich in der d e u t s c h e n P h i l o s o p h i e „ein o f f e n e r A n t i h u m a n i s m u s , eine o f f e n e V o l k s f e i n d s c h a f t " . „ D a s Schlechte, B a r b a r i s c h e [...] w i r d als d a s eigentlich S c h ö p f e r i s c h e , die G r a u s a m k e i t als der wesentliche Bestandteil jeder K u l t u r e r k l ä r t . " J e d e o b j e k t i v e W e l t a n s c h a u u n g u n d „alle m o r a l i s c h e n G r u n d i n s t i n k t e " w e r d e n diskreditiert. N i e t z s c h e h a b e „ n a h e z u f ü n f z i g J a h r e lang fast alle d e u t s c h e n G e i s t e s e r s c h e i n u n g e n a u f s tiefste u n d e n t s c h i e d e n s t e b e e i n f l u ß t " u n d sogar „ v o r der s o g e n a n n t e n linken Intelligenz" nicht h a l t g e m a c h t . In seiner P h i l o s o p h i e bleibe aber schließlich der P e s s i m i s m u s eines Schop e n h a u e r s b e s t e h e n u n d ergebe ein solches „ K o k e t t i e r e n mit d e m .heroischen K a m p f auf v e r l o r e n e m P o s t ' " , w i e bei den „ N a z i s c h r i f t s t e l l e r n " wie E r n s t J ü n g e r , (in: J . R . B., Verteidigung der Poesie. V o m N e u e n in der L i t e r a t u r . R ü t t e n & L o e n i n g . B l n . (1. A u f l . 1952), S. 10-17), s. a. ähnlich leise a n e r k e n n e n d e , d o c h völlig a b l e h n e n d e Stellen i m selben B a n d , S. 37, 133, 282 ff., 298, 324 u. 375. 540 E. S., R o m a n eines R o m a n s . M o s k a u e r T a g e b u c h . Vlg. W i s s e n s c h a f t u. P o l i t i k . K ö l n (1962), S. 80-84; HUPPERT, H U G O , geb. a m 5. 6. 1902 z u Bielitz / Ö s t e r r . Schlesien, D r . rer. pol., seit 1928 in d e r S o w j e t u n i o n , M i t a r b e i t e r a m Marx-Engels-Institut, 1976 R ü c k k e h r nach W i e n ; K U R E L L A , ALFRED (Brieg / Schles. 2. 5. 1895 - B e r l i n - O s t 1. 9. 1975), seit 1918 Mitglied der K P D , 1934-1954 B i b l i o t h e k a r in M o s k a u , d a n a c h an leitender Stelle in der D D R ;
579
1936 E r v i n S i n k ó über „ , D i e freiwillig B l i n d e n ' "
Am 20. April wurde dann die Erörterung des Gegenstands fortgesetzt, worüber Sinko am 21. im Tagebuch berichtete: „Man hatte mich aufgefordert, meine Ansichten über Nietzsche möglichst in Thesen zusammengefaßt vorzutragen (s. Nr. 1682). Die allgemeine Reaktion: äußerste Entrüstung von dem Augenblick an, als ich den Mund aufmachte [...] Ich sagte auch dieses Mal nichts weiter, als daß es schade wäre und unzulässig sei, Nietzsche mit Haut und Haaren den Faschisten zu überlassen und daß gerade die Diskussionsteilnehmer von den linksgerichteten französischen Intellektuellen, denen sie Marxismus beibringen wollen, im Hinblick auf Nietzsche noch einiges lernen könnten [...] Wichtig ist, daß ich nicht glaube, meine Widersacher sprachen in dieser Diskussion so, wie sie dachten. Meine Vermutung sollte sich bald bestätigen. Nach der Sitzung sagte mir einer der Deutschen, daß irgendeine Parteikoryphäe, wenn ich mich recht erinnere, Radek, schon vor zwei Monaten in einem Sinne über Nietzsche geschrieben hätte, der mich und meinen Standpunkt in einen Gegensatz zur offiziellen Parteilinie verweise."
Aus den Erinnerungen erzählt er dann weiter: „Einige Tage nach der Diskussion saß ich im Zimmer eines deutschen Genossen im Hotel Lux. Zwischen seinen Büchern im Regal stand die komplette sechzehnbändige Ausgabe der Werke Nietzsches. Im Zimmer befanden sich auch einige Genossen, die Nietzsche vor ein paar Tagen unerbittlich auf den Kehrichthaufen der Geschichte befördert hatten. Der größte Teil meiner Bücher war in PrigrevicaSveti Ivan geblieben, darunter auch die gleiche in Grün gebundene Nietzsche-Ausgabe [...] während die anderen sich unterhielten, holte ich Nietzsches ,Morgenröte' aus dem Regal und begann ohne jede Absicht im Buch zu blättern. Plötzlich fällt mein Blick — wie phantastisch! — (auf Seite 285) auf einen typischen NietzscheAphorismus mit der Uberschrift ,Die freiwillig Blinden' [...] dann las ich ihn, die Unterhaltung der anderen unterbrechend, laut vor [...] Es wurde mir plötzlich klar, daß ich damit in rücksichtsloser Weise gegen eine stillschweigende, alle verpflichtende Ubereinkunft, gegen eine Konvention verstoßen hatte, die man zum Leben braucht, deren man bedarf, um das Leben ertragen zu können [...] Das peinliche Schweigen hielt nur kurz an, aber es war ein gemeinsames, ein gemeinschaftliches peinliches Schweigen. Wir beeilten uns, ihm ein Ende zu bereiten, so wie man ein Fenster, das ein eisiger Wind, der in das Zimmer einbrechen will, unerwartet aufgestoßen hat, rasch wieder zuschlägt [...] Nietzsche sah nur die subjektiven psychologischen Ursachen der freiwilligen Blindheit. Er ahnte nicht, daß einmal eine politische Konstellation eintreten würde, in der dem Revolutionär, gerade weil er nicht verzweifeln durfte, gerade weil er ein Revolutionär, ein ganzer Mensch bleiben wollte, aus psychologischen, aber auch aus moralischen Gründen nichts anderes
S l N K Ö , E R V I N , geb. 1 8 9 8 in A p a t i n / S ü d u n g a r n , v e r s c h r i e b sich f r ü h z e i t i g d e r s o z i a l d e m o kratischen Arbeiterbewegung
und darauf dem K o m m u n i s m u s ,
n a c h F l u c h t aus
Ungarn
A u f e n t h a l t e in W i e n , J u g o s l a w i e n , Z ü r i c h , P a r i s u n d z u l e t z t , seit 1 9 5 9 , o r d e n t l i c h e r P r o fessor a n d e r U n i v e r s i t ä t N o v i Sadin in Z a g r e b ; W E I N E R T , ERICH ( M a g d e b u r g 4. 8. 1 8 9 0 Berlin 20. 4. 1953), Schriftsteller, emigrierte 1933, T e i l n a h m e am Spanischen
Bürgerkrieg,
1 9 4 3 - 1 9 4 5 P r ä s i d e n t des N a t i o n a l k o m i t e e s F r e i e s D e u t s c h l a n d in d e r S o w j e t u n i o n .
580
1 9 3 6 K. J. Obenauer: „Nicht er [...] an erster Stelle" sei im „neuen Staat" aufgegangen
übrigblieb, als die moralische Empörung in seinem Innern, die kritischen und klaren Gedanken Tag für Tag niederzuknüppeln." 1678 Obenauer, Karl Justus, Nietzsche und das Dritte Reich. (ZfDB 12. Jg., H. 4 v. April 1936, S. 177-186). Verfasser möchte eigentlich den angesprochenen „Fragenkreis" nur abstecken und „die notwendigen Abgrenzungen" andeuten. Als Gegner des Nationalsozialismus und linksgerichtete Ausleger Nietzsches dienen ihm die liberale Auslandspresse und Thomas Mann. Demgegenüber stehen Baeumler, Paul Krannhals 541 und Ernst Krieck. Verfasser weiß aber auch, daß gerade „Mein Kampf" von „gänzlich anderen Voraussetzungen" ausgehe, „von entscheidenden Nietzscheerlebnissen in Hitlers Jugend" werde darin nichts berichtet. Rosenberg erwähne ihn „nur gelegentlich"; sein Werk enthalte „kein unumschränktes Bekenntnis zu Nietzsches Philosophie". Liebmann, Giese und Scheuffler haben in ihm eher den Vorläufer des „italienischen Faschismus" gesehen. Wenn er Nationalismus und Sozialismus verneine, so treffe er nur deren für das 19. Jahrhundert bezeichnenden Formen. In anderer Hinsicht sei sein Denken „von antiken Vor- und Wunschbildern" beherrscht. Er stehe zwar „mit uns in verwandter Front" gegen den „politischen Liberalismus" u. ä, doch seien seine Beweggründe „nicht immer ganz die unsrigen"; er lehne sie „als geistiger Aristokrat und staatsfeindlicher Kulturphilosoph" ab. Seine Staatsauffassung sei „ganz Ausdruck seines industrialisierten, demokratisierten, verbürgerlichten Zeitalters". Was die Juden betreffe, so seien seine Gedanken „bekanntlich keineswegs eindeutig": „Neben [...] klaren Einsichten [...] stehen [...] unmögliche Gedanken." Was er hasse, sei „das Deutschtum der wilhelminischen Epoche". „Ein kämpfendes Deutschland aber in Not und Gefahr, ein sich gründlich erneuerndes, unbürgerliches, um wirkliche Ganzheit ringendes Deutschland, ein Deutschland härter und mitten im Diesseits idealistisch-heroischer gesinnt, ja sich als entscheidendes Bollwerk der europäischen Gesittung und Kultur nach dem Osten hin empfindend — es hätte ihn sicherlich zu ganz anderer Sprache genötigt." Man könne zwar „heute bestätigend sagen: auch der Geist Nietzsches ging in diesem neuen Staat auf. Aber nicht er allein und er an erster Stelle." 1679 Schröder, Hans Eggert, Der „reine" und der „freie" Geist bei Friedrich Nietzsche. (ZMk 12. Jg., H. 1 v. April 1936, S. 15-20). Stellt Nietzsche an das Ende einer Reihe, die von Goethe über Arndt und Daumer bis zu Klages in der Entwicklung der vom letzteren systematisch begründeten „erscheinungswissenschaftlichen" Forschungsmethode führe. Von Nietzsche sei „zum erstenmal in der europäischen Geistesgeschichte das Leben in den entscheidenden Mittelpunkt der philosophischen Betrachtung gerückt worden". Was Verfasser bieten möchte, sei ein bloßer Fingerzeig, welche Fragestellung eine Untersuchung des Nietzscheschen „Geistesbegriffes" vornehmlich zu behandeln hätte, da kein geringerer als Klages selber eine Untersuchung des Nietzscheschen Lebensbegriffes vorgenommen habe. Nietzsche habe dem „reinen Geist", jener „Falschprägung mit der Hinterabsicht einer Entwertung der Wirklichkeit", dem vollendeten
541 KRANNHALS, P A U L (Riga 14. 11. 1883 - G r ä f e l i n g b. M ü n c h e n 16. 8. 1934), Schriftsteller.
1936 E. F. Podach: Ecce homo als „Selbstmythologisierung"
581
„Gegensatz-Begriff zu Welt, Natur, Kosmos, Körperlichkeit, Sinnlichkeit", den „freien Geist" gegenübergestellt als „Selbständigkeit des Urteils, Unbeirrbarkeit des Denkens, Vorurteilslosigkeit der Anschauung". 1679a Auch in: H. E. S., Schiller, Nietzsche, Klages. Abhandlungen und Essays zur Geistesgeschichte der Gegenwart. Bouvier. Bonn 1974, S. 66-71. (= Abhandlungen z. Philosophie, Psychologie u. Pädagogik, Bd. 98). Inhaltlich unverändert. 1680 Luck, Rudolf, Nietzsches Lebenslehre des Leibes. (Rh 14. Jg., H. 4 v. April 1936, S. 97-105). Bei der hier gebotenen Gegenüberstellung der ,,jahweistische[n] Mordfeste" gegen die „Träger alter Lebensinhalte" und der „Hinwendung zum schützenden Einstehen für die früheren Lebenswerte" in der „letzten deutschen Kulturrevolution" sei die Beachtung der „Vorkämpferschaft eines Nietzsche unumgänglich". Hierauf bietet Verfasser eine Zusammenstellung Nietzschescher Stellen zur Unterbauung der „biozentrischen Leibes- und Rassenkunde", denn seine Leibeslehre offenbare „eine ungewöhnliche Tiefsicht für Ausdruck und Sinn der Leibeszustände". 1681 Podach, Erich F., Friedrich Nietzsche und Malwida v. Meysenbug. Mit unveröffentlichten Dokumenten. (NZgb 17. Jg., Nr. 160 u. 169, Sonntags-Beil. v. 5. u. 12. 4. 1936). Das Unveröffentlichte beschränkt sich auf einige wenige nach Abschriften wiedergegebenen Ergänzungen zu Briefen Nietzsches und zum „Ecce homo". Von einiger Wichtigkeit ist die Behauptung, daß die Gestalt des „Zarathustra", dessen Ausgestaltung eine „dunkle Dämonie prophetisch-pathologischer Exzentrizitäten" sei, durch die Voltaire-Lektüre und dessen „Zoroaster" während des SorrentinoWinters 1876 / 77 nahegebracht worden sei, wie auch „mannigfache Spuren" aus den Märchen Voltaires „unverkennbar" seien. Den eigentlichen Namen und andere „unwesentliche" historische Einzelheiten habe er Theodor Poesches 1878 in Jena erschienenen „Die Arier" entnommen. Ein weiteres Beispiel von Podachs Einstellung ist die Kennzeichnung des „Ecce homo" als Nietzsches „Selbstmythologisierung". 1682 K(urella), A(lfred), Der Einfluß Nietzsches auf das französische Geistesleben.
(IL 6. Jg., H. 7, 1936, S. 152-155).
Berichtet von einer theoretischen „Arbeitsgemeinschaft der deutschen in Moskau lebenden Schriftsteller" unter dem Vorsitz von Hans Günther, die sich „während zweier Abende mit dem Einfluß Nietzsches auf das französische Geistesleben" beschäftigt habe. Anregung sei „einerseits [...] Diskussionen in den Prager deutschen Emigrantenkreisen, andererseits [...] die Tatsache, daß viele von den heute im Lager des Sozialismus stehenden französichen Intellektuellen in früheren Perioden ihrer Entwicklung einem starken Einfluß Nietzsches unterlegen" seien. Der Berichtende habe zunächst als Referent die geistige Lage der damaligen, für Nietzschesche Gedankengänge zugänglichen französischen Denker und Dichter (Gide, Anatole France, Charles Maurras) geschildert. In den darauffolgenden Schriften von Lichtenberger, Gaultier, Lassere, Faguet und Berthelot habe eine Wandlung stattgefunden, sein Bild sei vom dem des Zerstörers aller Bindungen zu dem des Uberwinders des Nihilismus umgestaltet worden. Mit dem Weltkrieg sei er dann für „die Rechte" tot. Einzelne Versuche (bei Jaures und „in dem Monumentalwerk des sozialistischen
582
1936 Alfred Kurella: „Unverdaute Reste" bei den französischen Intellektuellen
Philosophen Charles Andler") in der Nachkriegszeit, in ihm „den Sozialisten zu entdecken" seien „ohne bemerkenswerte Wirkung" geblieben. Eher seien Äußerungen Jean-Richard Blochs kennzeichnend dafür, daß Nietzsche „nur eine vorübergehende Wirkung auf die bedeutendsten Denker und Dichter des modernen Frankreich" gehabt habe. Es gebe zwar noch „Reste" aus der „gedanklichen Beschäftigung mit Nietzsche", doch sei eine Nietzsche-Renaissance, bei der Nietzsche zur Brücke zu faschistischen Gedankengängen werden könnte, [...] nicht zu erwarten". In der darauffolgenden Diskussion äußerten A. Gabor 542 und H. Günther eher Bedenken, Blumenfeld und E. Sinko dagegen warnten vor einer „plumpen Auseinandersetzung" mit ihm. Man einigte sich darauf, daß Nietzsche in Frankreich dank dessen geschichtlicher Entwicklung im Gegensatz zu der Deutschlands „wohl ein historisches Interesse und menschliche Teilnahme für sein tragisches Geschick, Bewunderung seiner Sprachkunst und Zustimmung zu einzelnen seiner blendenden paradoxen Gedanken finden" könne. Doch bleibe „für die deutschen antifaschistischen Schriftsteller die Aufgabe bestehen, [...] unverdaute Reste der Nietzscheschen Philosophie aus den Köpfen der französischen Intellektuellen zu entfernen". 1683 Tausend, Hermann, Das Problem der Wissenschaft bei Nietzsche. Helios-Vlg. Münster i. Westf. 1936. 1 Bl., viii, 70 S. (= Universitas-Archiv. Philosophische Abt. Bd. 10 = Diss. d. Univ. Erlangen). Eine äußerst werknahe, eingehende Untersuchung von Nietzsches Auffassung der Erkenntnistheorie als „unter der Herrschaft einer moralischen Ontologie" stehend. Dabei stehen vor allem Auseinandersetzungen mit Descartes und Kant, unter häufiger Zuhilfenahme von Auslegungen Vaihingers und Klages' — sie treffen sich in der „Behauptung der Zweckmäßigkeit der Fiktionen" — im Vordergrund. Gelegentlich angesprochen werden auch Ansichten von Lask und Lotze. Nietzsches „Skepsis der verwegenen Männlichkeit" verstehe sich als „ein Zeichen von Stärke, als aktiven Nihilismus". Nach solcher Feststellung unternimmt Verfasser die Anwendung des gewonnenen Wahrheitsbegriffs, „Wahrheit sei Irrtum", auf den „Fall der Wissenschaft". Schließlich habe er „die Wissenschaft, statt ihr einen Selbstwert zuzugestehen, in den Dienst des Lebens stellen" wollen. Als Zeichen eines Weiterwirkens verweist Verfasser auf Heidegger, Rickert, Bertram, den Führer, Rosenberg, den dem George-Kreis nahestehenden Erich von Kahler und Ernst Krieck, um auszurufen: „Erst aber mit der Vollendung des Siegs der nationalsozialistischen Weltanschauung mag sich die Gewähr verbinden, daß die Forderung, die Wissenschaft in den Dienst des Lebens zu stellen und mit heroischem Geist zu erfüllen, fruchtbarste und greifbarste Wirklichkeit werde." 1684 Barthel, Dozent Dr. Ernst (Köln), Nietzsches Lehre vom Ring der Zeit und ihre gegenwärtige Fortbildung. Eine Verteidigung der transzendenten Welt. (BB Bd. 59, 1936, S. 150-154). Nietzsche habe versucht, „zwei große Ideen der Zukunft zu übermitteln": die des Ubermenschen „als Ablösung eines pöbelhaften Darwinismus ohne inneren Wertge-
542 GÀBOR, ANDOR (Ujnép / S o m o g y / Ungarn 17. 1. 1884 - Budapest 21. 1. 1953), Journalist, 1919 Teilnehmer an der Räterepublik, danach in Wien und Berlin bis zur Flucht 1934 in die U d S S R , 1945 R ü c k k e h r nach Ungarn.
1936 Robert Freschl über Ähnlichkeiten und Unterschiede der Individualpsychologie
583
halt", und die „vom Kreislauf der Zeit als Ablösung einer dem Geist verblödenden Unendlichkeitsidee ohne Gehalt und ohne Lebensgefüge". Das Wertvolle daran sei „der Begriff der Ganzheit, des Ringes, des Kreises", ohne den es keinen Sinn, keine Begeisterung, kein hohes Menschtum gebe. Vor hieraus kommt Verfasser auf eine überzeitliche Ganzheit, in der, „obwohl alles vergeht", alles auch „aufgehoben" sei. 1685 Freschl, Robert (Wien), Friedrich Nietzsche und die Individualpsychotherapie. (IZIP Bd. 14, 1936, S. 50-61). Obwohl Verfasser meint, es brauche „nicht betont zu werden", daß ein Denker wie Nietzsche „dem Gedankengut der Individualpsychologie zunächst" stehe, verweist er noch auf eine „ganz große Reihe von Begriffsanalysen und Formulierungen", in denen sich eine „manchmal bis zur Identität reichende Gemeinsamkeit der Auffassung" zeige. Leider habe Nietzsche nicht mehr erlebt, wie Adler „der Brükkenschlag von der Physiologie zur Psychologie gelungen" sei, dessen tragendes Kabel die Gedankenkette „von der Organminderwertigkeit zum Minderwertigkeitsgefühl und von da zur überkompensatorischen Leistung" führe. An wesentlichen „Divergenzen" Beider Lehren führt er die Pflege und Kultivierung des Gemeinschaftsgefühls seitens Adlers, sowie dessen Lösung der Frage nach der Beziehung zwischen Mann und Weib. So sei in vielen Fragen „die Gegensätzlichkeit Beider Anschauungen „unüberbrückbar". 1686 Kef., Das Herrentum bei Nietzsche. (DAZgb 75. Jg., Nr. 167, Ausg. GroßBerlin v. 8. 4. 1936, Literar. Rundschau). Bespricht das begrüßenswerte Werk Spethmanns (Nr. 1626), der den Gedanken des Herrentums herausarbeite und den Kernpunkt von Nietzsches Philosophie „in dem ethisch-erzieherisch-dichterischen Willen [...], eine neue Form menschlichen Lebens vorzubereiten", erkenne. 1687 Klingler, Friedrich, 543 Letzte Erkenntnis. Roman eines Ubermenschen. Hoffmann u. Campe. Hamburg (1936). 303 S. Der Häftling Walter Forell wird nach sechsjähriger verbüßter Strafe wegen Totschlags gerade aus dem Hamburger Zuchthaus entlassen und vom Anstaltsgeistlichen verabschiedet, der einen letzten Versuch macht, den in der Anstalt stark Gebliebenen dem „Heros der Liebe" zu gewinnen. Doch vergebens: „Nietzsche stand im Geist neben ihm und gab ihm Waffen in die Hand, die Geister zu bekämpfen, die der Geistliche hier gelassen hatte [...] Das Genie Nietzsche, seine dämonische Sendung, seine dichterische Begabung, seine erstaunliche Sprachkraft haben zu seiner Zeit wenig erkannt." (S. 11 f.) Forell kommt bei einem „erdverwachsenen Bauern" unter. Dieser erfaßt ihn beim nächtlichen Einbruch in das Schreibzimmer des Hofes, wo Forell sich neue Papiere ausfertigen will, und wird von dem Verzweifelten erwürgt. Forell flieht, ist aber der Verzweiflung nahe: „ U m das Gleichgewicht seiner Seele wiederzugewinnen, sprach er Verse, ganze Abhandlungen aus seinem hochverehrten Lehrmeister im Geiste, Nietzsche, vor sich hin [...] Da gab es keine Brücke von dem Verkünder einer neuen stolzen Menschheit in Selbstsicherheit und Selbstherrlichkeit zu diesem eiskalten Bösewicht [...] So bot er, wie
543 KLINGLER, FRIEDRICH, geb. am 26. 7. 1880 zu Magdeburg, Schriftsteller, lebte zuletzt auf Schloß Wachtelburg, Hennickendorf b. Strausberg.
584
1936 F r . Klinger: E i n „geistiger F ü h r e r mit seiner alles zersetzenden V e r a c h t u n g "
Nietzsche es so treffend formuliert, das Bild des bleichen Verbrechers, der nicht auf der Höhe seiner Tat steht." Nach mehrmonatiger Wanderschaft über Köln, Bonn, Flensburg, Lübeck und Kiel kommt er nach Schwerin. Er verfällt einer Wirtin, wird zugleich „der Herr und Sklave" der Blondgefärbten. Er will sie erwürgen, doch stürzt sie beim Fluchtversuch die Treppe hinunter und bricht sich das Genick. In Schwerin beginnt aber auch sein Erfolg, er verbindet sich mit einem vermögenden Ehepaar und gründet mit ihnen eine Fabrik zur Herstellung von nicht näher beschriebenen Präparaten. D a soll aber das Unternehmen von Hamburg aus betrieben werden, und da gerät er in „einen Widerstreit der Gedanken und Empfindungen" und greift wieder zum „Zarathustra": „Als er die ,Wege des Schaffenden' las, stand sein unsichtbares Ich wie sichtbar vor seinen Augen. Nietzsche hatte dieses Kapitel nur für ihn geschrieben." (S. 151) Die Jahre verstreichen — die ganze Handlung reicht von 1893 - 1912 —, er nimmt sich eine Dirne zur Freundin und verfällt ihr langsam, wenn auch widerwillig. Bei diesem Verhältnis kommen ihm die ersten Bedenken Nietzsche gegenüber: „Alle Sätze über das Weib, mußten aus Nietzsche gestrichen werden. Wie konnte dieser Einsame, dem nie Frauenliebe geworden, über die Frauen so vernichtende Urteile sprechen!" (S. 213) Doch richtet er noch das „Walhall eines Selfmademannes" in seinem Hause auf: „Die überlebensgroße Marmorbüste Nietzsche sah sich hier im Kreise erlesenster Geister", d. s. Friedrich der Große, Beethoven, Napoleon, Schiller und Kleist, „und den magischen Ring [...] schloß die Nietzsche-Büste: Das grausamste Tier ist der Mensch!" (S. 214 ff.) Es folgt eine längere Auseinandersetzung über Nietzsche zwischen zwei seiner Gäste, einem Oberlehrer und einem jungen Geistlichen. Die Freundin gebiert ihm zwei Kinder, und „von seiner Stirn leuchtete die Liebe, die er erfahren und dankbar erwidert hatte". Er kündet ihre Hochzeit an: „Auch Nietzsche war jetzt sein Gegner geworden, der ihm das Glück der Liebe streitig machte." (S. 233) Das Geschäft blüht, durch großzügige Spenden an ein Taubstummenblindenheim kommt er zusammen mit dem eigenen älteren Sohn, den er mit einer Dienstmagd des erwürgten Bauern gezeugt hatte. Durch sein Verhalten dem Jungen gegenüber und daraufhin angestellte Nachforschungen errät die Frau seine Vergangenheit. Er begegnet auch seine verwitwete Mutter wieder und ihr gelingt es ihm die „Maske" zu lüften: „[...] in dieser schwersten Stunde seines Lebens stand sein geistiger Führer mit seiner alles zersetzenden Verachtung und seinem eisigen Hohn neben ihm." Er gesteht endlich alles, es wird auch alles geschlichtet und er hält im Nietzsche-Saal seines Hauses „die letzte Zwiesprache mit dem Antichrist [...] Was nützt alles Besserwissen, wenn dieses von Gott scheidet?" Jedem der fünf Abschnitte steht auch eine Nietzsche-Stelle voran. 1688 Wachler, Dr. Ernst, Die Briefe des Frhrn. v. Gersdorff an Fr. Nietzsche. (WdD 3. Jg., H . 8 v. 24. 4. (= Ostermond) 1936, S. 4). Eine recht belanglose Besprechung der ersten beiden Teile der Briefe von Gersdorffs an Nietzsche (Nr. 1428 u. 1629). 1689 Müller-Rathenow, Johannes, Nietzsches Sehnsucht nach dem kommenden Führer. Heitz. Straßburg, Lpz., Zür. 1936. 4 Bll., 69 S., 1 Bl. (= Slg. Heitz. Akademische Abhandlungen z. Kulturgesch. II. Reihe, Bd. 2). Verfolgt die Entwicklung von Nietzsches Vorstellung einer Führergestalt vom Perser Zarathustra, von alten altgriechischen Heroen, germanischen Helden und
1936 Johannes Müller-Rathenow; Ein „Kind des naturwissenschaftlichen Zeitalters"
585
den gewaltigen amoralischen Renaissance-Menschen an. Seine Gegner habe er in Christus, dem Verneiner aller starken Triebe, Sokrates, dem Feind instinktiven Lebens, Piaton, dem „Flüchtling aus der Realität" und im Theismus. Was aber gerade das Christentum betreffe, so sei ihm, dem Nachfahren des deutschen Idealismus, „der heldische Christus [...] verborgen" geblieben, nämlich der mystische, kosmische Christus, der verwandt sei mit dem Sonnengott Baidur und dessen Wesen „am reinsten, am vollkommensten am germanisch-deutschen Menschen, z.B. Meister Eckehart" leuchte. „Als Kind des naturwissenschaftlichen Zeitalters anerkennt Nietzsche einseitig die Scheinwelt, die Sinneswelt als die wirkliche [...]" Dennoch kämpfe er gegen „zersetzende Geistesströmungen der letzten Jahrhunderte", nämlich Descartes, Rousseau und das Zeitalter der Aufklärung. „NietzscheZarathustra" bleibe aber „im Begierdehaft-Seelischen, Egoistischen" stecken: „Der Begierdemensch eignet sich an, nimmt, vernichtet stets." Er verfalle „dem Fatalismus und damit dem Orientalismus". Er bekenne sich „als Gegner der mechanistischen Weltauffassung", habe sie aber „nicht überwunden". Die Leib-Seele-Gleichsetzung sei „krasser Materialismus! Hier steht er den Kraft- und Stoff-Predigern nicht nach." Er verrate einen allzubilligen JAonismus", und auch in seiner Auffassung von Entartung stehe er „völlig im Banne der materialistischen Naturwissenschaft". Bei Goethe dagegen finde man den „Ausgang für die Überwindung des Materialismus", für die Uberwindung Kants. Was die Politik betreffe, so stelle sich Nietzsche gegen die Demokratie, den Parlamentarismus, den marxistischen Sozialismus, den liberalen Staat. Er sei aber auch „kein Individualist im landläufigen Sinne", er habe ein starkes Gefühl der Verantwortung für die Gemeinschaft", für das Gliedhafte", das aber nichts „mit dem Kollektivismus" zu tun habe. Ihm fehle jedoch der „Mut, sich für denjenigen Willen zum Nichts zu entscheiden, der [...] in den rein biologischen und damit dem Tode entzogenen Hoheitsbereich des Christus" führe. Gerade beim Gedanken der ewigen Wiederkehr habe „der Fluch des Materialismus" auf ihn am verhängnisvollsten eingewirkt. Hier sei er „dem so oft geschmähten Orientalismus, einer Art Atavismus und Pessimismus, dem starren Seins-Wesen" verfallen. Alles in allem weise „das strahlende Bild des Führers [...] Schatten und Einseitigkeiten", die auch Nietzsches seien, auf. Er trage „deutlich Züge der ostischen Rasse an sich", es lebe aber auch in ihm „westliche Seelenart", südliches Wesen und Nordisches. Dadurch entstehen in seiner Seele „ungeheure, nicht immer glückliche Spannungen". Schließlich sei der Ubermensch „eigentlich erst ein Untermensch in doppeltem Sinn: indem er das Trieb- und Begierdehafte, das Tierische einseitig verherrlicht [...] und auf die tote Materie schwört". Dagegen richte das Ich des nordischen Menschen sich nach außen, „auf Eroberung der sichtbaren Welt". C H Mein Leben. Autobiographische Skizze des jungen Nietzsche. M. Diesterweg. Ffm. 1936. 15 S. Erstdruck, mit Wiedergabe der achtseitigen Handschrift, die nach dem Tode der Schwester laut Vorwort vom Nietzsche-Archiv, erst April 1936, in einer Truhe gefunden worden sei; Schlechta schrieb später (Werke in drei Bänden. 3. Bd. C. Hanser. Mchn. (1956), S. 1391), daß sie sich auf dem Speicher des Nietzsche-Archivs befunden habe. 1690 anonym, (NSLZg Mai 1936, S. 27).
586
1936 Ernesta Calmberg: Mit ihm tue sich „eine bis heute unerschöpfte Zukunft" auf
Kurze Besprechungen von Oehlers Werk (Nr. 1627), an dem mehreres bemängelt wird — u. a. „die negativen Seiten des Nietzscheschen Deutschlandbildes" und die „scharfe Deutschenkritik" treten nicht genügend in Erscheinung —, das aber dennoch „ein nützlicher "Wegweiser" sei; und von Kleins (Nr. 1675), dem man „zahlreiche neue Ausblicke auf Leben und Werk des Dichterphilosophen" verdanke. 1691 Kindt, Karl, Nietzsches Goldenes Zeitalter. (Zw 12. Jg., 2. Hälfte, H. 7 v. Mai 1936, S. 120 f.) Gedenkt Nietzsches „Philosophie im tragischen Zeitalter der Griechen" als der „heute noch" packendsten Einführung in die „Zeit der Entstehung der Tragödie und der vorsokratischen Philosophie", würdigt dabei Diels Verdienst um Sammlung und Zusammenstellung der vorsokratischen Bruchstücke und zeigt dann Capelles deutsche Übertragung davon an. 1692 K(raus), F(ritz), Nietzsches Klage der Ariadne. (FZg 69. Jg., Literaturbl. Nr. 18 v. 3. 5. 1936). Begrüßt die Arbeit von Reinhardt (Nr. 1531a), die „über die formkritische Analyse weit hinaus zur geistesgeschichtlichen Durchleuchtung wesentlicher Fragen von Nietzsches philosophischer Entwicklung überhaupt" wachse. 1693 R., Dr. H., Burckhardt und Nietzsche. Zwei Gestalten an der Zeitenwende. (G 2. Beil. z. Nr. 123 v. 3. 5. 1936). Bespricht den „aufschlußreichen Essay" von Schoeps (Nr. 1640) recht ausgiebig, steht aber dabei entschieden auf der Seite des Christen Burckhardt. Kafka wird mit keinem Wort erwähnt. 1694 Calmberg, Ernesta, 544 Die Auffassung vom Beruf des Dichters im Weltbild deutscher Dichtung zwischen Nietzsche und George. Buchdruckerei Richard Mayr. Würzburg 1936. 4 Bll., 178 S., 1 Bl. (= Lebenslauf. (= Diss. d. Univ. Tübingen). Als Vertreter „einer Welt bürgerlicher Kultur und Ordnung" bietet Verfasserin am Anfang Darstellungen von Geibel, Heyse, C. F. Meyer, Fontane und Storm, um gegen einen solchen Hintergrund die Nietzsches abzuheben. Mit ihm sei die „Welt christlich-bürgerlicher Kultur" in ihrer Geltung „mit einem Schlage völlig abgeschnitten, und eine bis heute unerschöpfte Zukunft tut sich auf". Ihm stehe „mit solcher Gewißheit [...] die Fruchtbarkeit seines Lebens und Werkes fest, daß er den hohen Zukunftsglauben aussprechen darf: ,Es kann so kommen, daß einmal ganze Jahrtausende auf meinen Namen ihre höchsten Gelübde tun'." Es folgen Darstellungen von Holz, G. Hauptmann und Liliencron unter der Bezeichnung „Frühnaturalismus". Dabei kommen aber auch Bölsche, Bleibtreu, Berg, Alberti, die Gebrüder Hart und Henckell zu Worte. Im dritten Abschnitt „Geist und Humanität" stehen Dehmel, Th. Mann, Ricarda Huch und Morgenstern; im vierten „Transzendenz und Verwandlung" kommen Dauthendey, Hofmannsthal und Rilke. Der letzte Abschnitt heißt schlicht: "Stefan George (Das Sein)." Denn von ihm „allein" sei „das von Nietzsche vorbereitete Gefüge einer neuen deutschen Kultur" ergriffen „und in Gestalt, Tat, Gegenwart umgesetzt worden". „Was ihn von Nietzsche wesentlich unterscheidet ist der Wille zur Form, die Grundkonzeption des Lebens als Sein,
544 CALMBERG, ERNESTA, geb. am 2. Juni 1911 zu Hannover.
1936 Karl Jaspers: „ein Schicksal des Menschseins selbst"
587
nicht als Werden." Mit George verwandt oder ihm in mancher Hinsicht ähnlich werden in der abschließenden Zusammenfassung noch gestreift: Rudolf Borchardt, Rudolf Alexander Schröder, Hesse, Otto zur Linde, Pannwitz und Karl Röttger. Im Ganzen eine gutgegliederte Arbeit mit umfassendem Schrifttumsverzeichnis. 1695 Rathje, Dr. Arthur,Nietzsche und der deutsche Wehrgeist. (BBZg Nr. 233, Morgen-Ausg. v. 19. 5. 1936, S. 7 f.). Verfasser erkennt Sinn und Ziel der deutschen Revolution in „der Gesundung und Erneuerung des Menschen", der „heroisch" sein werde, „geformt an dem Vorbilde eines männlichen Geistes in den soldatischen Tugenden des Fronterlebnisses". Einen solchen Geist findet er dann in Nietzsche „inmitten einer bürgerlichen liberalistischen Welt, die unheilvoll den Götzen materialistischer Lebensbehaglichkeit versklavt war". Verfasser versteht aber Nietzsches „kriegerisches Ethos" auch als eines, das „des Militärkrieges gar nicht bedarf, sondern ganz allgemein im sozialen wie im sittlichen Lebenskampf die geistige Haltung bestimmt". 1696 Jaspers, Karl (Prof. d. Philos. i. Heidelberg), Nietzsche. Einführung in das Verständnis seines Philosophierens, de Gruyter. Bln. u. Lpz. 1936. viii, 437 S., 1 Bl. 545 D e m Verfasser, dessen Werk eine außergewöhnliche Werk- und Schrifttumsnähe aufweist und von einem langjährigen Ringen mit dem Vorhaben zeugt, ist sein Gegenstand zunächst „ein Schicksal des Menschseins selbst, das an die Grenzen und Ursprünge drängte". Gegen die „Aphoristiker gehalten" sei er „ein Ganzes", gegen die Systematiker „nicht zum Erbauer eines logischen Denkganzen geworden": „Der ungeheure Trümmerhaufen birgt das Rätsel der dunklen Tiefe von Nietzsches Sein und Denken." Das vorliegende Werk bietet eine sehr gute Darstellung des Nietzsche-Schrifttums, oft mit knappen bewertenden Zusätzen. Verfasser umreißt treffend den „Weltstoff", d. h. die Einflüsse, denen Nietzsche begegnet ist, im Zusammenhang mit einem ausführlichen Lebensbild. Ree, Lou, Heinrich von Stein, Gast und Rohde werden als Freunden und Bekanntschaften in der Zeit des Vereinsamens jeweils einzelne Abschnitte gewidmet. Es findet sich auch Eingehendes zu „Krankheiten" und Krankheitsentwicklung, denn gleichzeitig mit „den mannigfachen körperlichen Krankheiten" gehen geistige Loslösungen. Das Entstehen eines neuen Stiles zeige sich „in der Kraft der Bilder, in den mythisch werdenden Gleichnissen, in der Plastik des Gesehenen und in dem Klang der Worte, in der Wucht der Diktion, in der Dichtigkeit der Sprache". „Neue Grundgedanken" entstehen: „der
545 U b e r das W e r k berichtet Edgar Salin: „Sein Gewissen belastet hat die Tatsache, daß er durch seinen damaligen Verleger sich bestimmen ließ, im Buch über .Nietzsche' eine ihm wichtige Stelle zu ändern. E r hatte als Psychiater, der er gewesen war und in Kenntnis der Medizin, der er verbunden blieb, — auch als er über die Psychologie zur Philosophie überging —, das Leben Nietzsches und seine Arbeit genau durchforscht. Hierbei war er z u m Ergebnis gek o m m e n , daß Nietzsche mit Sicherheit an einer syphilitischen E r k r a n k u n g gelitten hat, von der schon zu Beginn der achtziger J a h r e ein heftiger Stoß zu spüren war und der er schließlich z u m O p f e r gefallen ist. N a c h d e m die N a z i s aber Nietzsche, völlig mißverstehend, zu ihrem Idol erkoren hatten, war für den Verlag eine solche Aussage ,untragbar'. Infolgedessen hat Jaspers sich genötigt gesehen, diese Ausführungen damals zu streichen." (Erinnerungen an K. J . H g . v. Klaus Piper u. H a n s Saner. R . Piper. Mchn., Zür. (1974), S. 16).
588
1936 Karl Jaspers: „eine [...] in jeder Generation neu zulösende Aufgabe"
Gedanke der ewigen Wiederkehr, die Metaphysik des Willens zur Macht, das radikale Durchdenken des Nihilismus, die Idee des Ubermenschen". „Das dringendste Erfordernis der Nietzsche-Biographie" sei eben die „gründliche Untersuchung" der „geistigen Verwandlung seit 1880 und der Möglichkeit ihrer Koinzidenz mit einem neu einsetzenden biologischen Geschehen". Verhältnismäßig außergewöhnlich, wenn nicht ganz neu, ist der Versuch, den Inbegriff des Schaffens bei Nietzsche näher zu bestimmen. Folgenden Grundgedanken schenkt Verfasser noch besondere Beachtung: dem Menschen, der Wahrheit, der Geschichte und dem gegenwärtigen Zeitalter, der Großen Politik, der Weltauslegung und Grenzen und Ursprüngen, zu letzteren gehören u. a. Dionysos, Mythik, Werden und Amor fati. Darauf geht Verfasser auf „die Denkweise Nietzsches im Ganzen seiner Existenz" ein und meint, das Rätsel dabei sei, „daß die Wahrheit Nietzsches, die in keiner Lehre und in keinem festgehaltenen Ideal liegt, doch ihre Anziehungskraft reiner und entschiedener haben kann, wenn alle Fesselung durch den ersten Reiz, alle Betroffenheit durch einzelne Sätze aufgehört hat". In diesem Zusammenhang gesteht er auch mit rechter Bescheidenheit, daß mit einem solchen Vorhaben, wie das vorliegende, „eine ihrer Natur nach am Ende unlösbare oder in jeder Generation neu zulösende Aufgabe" gestellt sei. Das Werk enthält eine nützliche Zeittafel, Bibliographie, wiederum mit teilweise schärferer Beurteilung des Erfaßten, gezielten editorischen „Wünschbarkeiten" — die eigene Arbeit kennzeichnet er als „Schritt" auf dem Wege, mit Nietzsches Philosophie ein sachliches „Mosaikspiel" zu treiben — und von Dr. phil. Maria Salditt erstellte, vorbildlich aufgegliederte Sach- und Namenverzeichnisse. Einzig beklagen könnte man, daß die Verzeichnisse Vorkommen in den sehr ergiebigen und mitunter recht langen Anmerkungen nicht erfassen. 1696a Dass. 4. unveränderte Aufl. de Gruyter. Bln., New York 1981. 1 Bl., 487 S. (= de Gruyter Studienbuch). Im „Vorwort zur zweiten und dritten Auflage", Heidelberg, Februar 1946, und Basel, Februar 1949 heißt es: „Das Buch ist ein Versuch, den Gehalt der Philosophie Nietzsches herauszuarbeiten gegen den Strom des Mißverstehens [...] Der Schein soll verschwinden zugunsten des prophetischen Ernstes des bisher vielleicht letzten Philosophen [...] Aber in jenem Augenblick von 1934 und 1935 wollte das Buch zugleich gegen die Nationalsozialisten die Denkwelt dessen aufrufen, den sie zu ihrem Philosophen erklärt hatten [...] D a Nietzsche in der Tat nicht der Philosoph des Nationalsozialismus werden konnte, wurde er von diesen in der Folge stillschweigend fallengelassen." Sonst weist die Neuauflage nur unwesentliche Änderungen auf: Hervorhebungen werden durch Sperr- anstelle von Schrägdruck wiedergegeben, gelegentliche Nichtachtung der ursprünglichen Absatzeinteilung sowie Abweichung in der Klein- gegenüber Großschreibung. 1697 Günther, Joachim, Berlin, (Lit 38. Jg., H. 9 v. Juni 1936, S. 439 f.). Bespricht die Werke von Besser (Nr. 1625), das trotz „ein paar allgemeine[r] Einwände" eine „solide Arbeit" sei und „eine erstaunliche Frische" erlange; und von Spethmann (Nr. 1626), das „sich wohl zu weitgehend an die einseitige NietzscheDeutung Bäumlers" anlehne und „ein interessantes Beispiel für den Einbruch des .Lebens' in die Wissenschaftsarbeit und auch für die Gefahren dieses Einbruches" gebe.
1936 Lagerführer der R A D : Er sage „den Durchschnittsmenschen zu wenig"
589
1698 B(ar)th (,Hans), Der vieldeutige Nietzsche. Zu Karl Jaspers' Nietzsche-Monographie. ( N Z Z g Bücher-Beil. Nr. 975, 1. Sonntagsausg. v. 7. 6. 1936, Bl. 4). Eine lange, ausführliche Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696), an der neben einer gewissen Anerkennung Nietzsches auch die eigentliche Ablehnung sehr deutlich zu merken ist: „Nirgends ist die Ruhe der großen Erkenntnis, wie man sie bei allen wahrhaft überragenden Philosophen findet." Das Werk selber sei „ein vornehmes Buch", seit dessen Erscheinen „der Wettstreit" mit Nietzsche „auf sehr hoher Ebene ausgetragen werden" müsse. „Gewisse Bedenken" betreffen weniger Nietzsche als die Philosophie des Verfassers. 1699 anonym, Nietzsche und die Jugend. (ThGZg Nr. 148 v. 27. 6. 1936). Bringt zwei Briefe vom Juni 1936 aus dem Reichsarbeitsdienst an das Archiv. Im ersten bittet ein Trupp um Zusendung einiger Bücher „des Lieblingsphilosophen unseres Führers", da die Mitglieder der „Truppstube den Namen ,Friedrich Nietzsche' geben" möchten und haben feststellen müssen, „daß den meisten Kameraden unseres Trupps Nietzsche fast völlig unbekannt" sei. Der zweite Brief enthält den Dank für die inzwischen erhaltenen Bücher und den vermerkswerten Hinweis, daß die Lagerführer zuerst den Namen nicht haben genehmigen wollen, „da er den Durchschnittsmenschen zu wenig sage". 1700 Kraus, Fritz, Zum Thema Nietzsche. (FZg 69. Jg., Literaturbl. Nr. 26 v. 28. 6. 1936). Bespricht die Werke von Klein (Nr. 1675), an dem einzig der Einfluß Georges etwas bemängelt wird; von Kein (Nr. 1608), das „aufschlußreiche Verbindungslinien zwischen dem die Romantik einleitenden Philosophen und ihrem Spätling und Uberwinder" ergebe; von Spethmann (Nr. 1626), das nicht „in die Tiefe" gehe, einen burschikos-schludrigen Stil biete und überhaupt sachlich unzulänglich sei; von Schoeps (Nr. 1640), der zu der Gestalt Nietzsches durchaus Wesentliches biete aber über Burckhardt zu eng urteile. Auch Kafkas „Parallel-Stellung zu den allgemein-symbolkräftigen Figuren Burckhardts und Nietzsches" entbehre nicht der Gewaltsamkeit; und Mayer (CA), dessen Auswahl „Ansporn zu jener distanzierenden und verarbeitenden Auseinandersetzung werden" könne, „worin allein unsere .Erbschaft' Nietzsches bestehen kann". 1701 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 38. Jg., H . 10 v. Juli 1936, S. 492 f.). Eine Besprechung der Arbeit von Reinhardt (Nr. 1531a), in der sich „eine entscheidend neue Sicht für Nietzsche" ergebe: „Gottesleugnung und Wille zur Macht sind nicht sein letztes Wort. Zugleich aber offenbart sich ein Methodisches: wie die Anwendung einer ausgebildeten philologischen Interpretationsmethode auch in neueren philosophischen Texten eine Tiefe aufzuschließen vermag, die auf jedem anderen Wege unzugänglich geblieben wäre." 1702 Günther, Joachim, Berlin. (Ebd., S. 493). Bespricht das Werk von Eßwein (Nr. 1584), das ein „groteskes" sei . „Kurz gesagt: eines jener Bücher, wie sie sich die verehrende Menschheit anscheinend ab und zu vom Herzen wegschreiben muß vielleicht als ein Zeichen, daß es für alle Lebendigen nunmehr langsam Zeit wird, die Götter zu wechseln." 1703 Kaßler, Dr. jur. Kurt (Halle / Saale), Nietzsche über Staat und Volk. (DEg Bd. 20, 1936, Juli u. Aug., S. 401-406, 457-464).
590
1936 Kurt Kaßler: Die überraschende „Gleichheit" der Gedanken im „Mein Kampf"
Davon ausgehend, daß es „heute, ein halbes Jahrhundert nach Erscheinen seiner Hauptwerke, [...] undenkbar und unmöglich geworden" sei, „die Wirkung, Größe und geschichtliche Sendung" Nietzsches „zu leugnen oder auch nur zu verkleinern", weist Verfasser im Laufe einer Darstellung seiner Gedanken zum Staat wiederholt auf die überraschende „Gleichheit" der Gedanken Hitlers im „Mein Kampf": „Mit derselben unbeirrbaren Gewißheit wie Nietzsche erkannte Hitler, daß der Marxismus politisch und kulturell im Nihilismus münde." — „Es ist geschichtlich denkwürdig, [...] wie total übereinstimmend die beiderseitigen Urteile darüber sind." Erwähnung finden auch Bäumler, Richard Oehler und Römer sowie George, letzter als einziger, der „sieben Jahre vor dem Weltkrieg ähnlich" wie Nietzsche empfunden habe. 1704 Dehn, Fritz, 546 Berlin, Rilke und Nietzsche. Ein Versuch. (Eu Bd. 37, 1936, S. 1-22). Verfasser geht in seinem „Versuch" vom Gegensätzlichen aus: „Für Rilke ist die Wirklichkeit etwas Gegebenes", Nietzsche dagegen schaffe Wirklichkeiten und damit habe man den Gegensatz „in ihrer Tiefe". Dennoch seien sie „durch eine gemeinsame Grundhaltung und -frage verbunden", und die Frage sei die „der Existenz". „Die existentielle Entscheidung" geschehe bei Rilke „im Sicheinfügen, in der Demut, im Gehorchen", bei Nietzsche „im selbstmächtigen ,Dekretieren'". Für das Denken Beider sei „die Todesgrenze [...] konstitutiv" gewesen. Der Gedanke von der ewigen Wiederkunft, die „eigentlich das einzige Stück einer ,Lehre' darstellt", stelle „die — allerdings fürchterliche — Synthese dar für seinen unersättlichen Ewigkeitshunger und seinen Diesseitigkeitsglauben", und hierin begegne er sich mit „dem Dichter der Duineser Elegien und der Sonette an Orpheus". Eingehend und tiefschürfend wird dann auch auf das Verhältnis zu Christentum, Nihilismus und Einsamkeit, unter gelegentlicher Hinzuziehung von Dostojewski und Hölderlin, eingegangen. 1705 Bieri, Dr. G., Die Lieder von Friedrich Nietzsche. (SchwMZg Bd. 76, Nr. 13 v. 1. 7. 1936, S. 406-410). Die Lieder lassen den Einfluß Schumanns und Brahms' erkennen, von dem Wagners sei „von einigen handwerklichen Kleinigkeiten abgesehen, [...] sozusagen rein nichts enthalten". Verfassers ins Einzelne gehende Untersuchung ergibt, daß einige der Lieder „ein Fortleben und Bekanntwerden" verdienen; wer aber Nietzsche als „Musiker und Musikenthusiast kennen lernen will, versenke sich in seine Werke und in den Stil seiner Briefe". 1706 Kühnemann, Prof. Dr. (Eugen, Breslau), Friedrich Nietzsche in seiner Bedeutung für das Denken der Gegenwart. (SuE 56. Jg., Nr. 27 v. 2. 7. 1936, S. 772). Gibt eine Rede wieder, in der der Vortragende von einem Nietzsche gesprochen habe, der „in sich den Propheten und den Sophisten vereinigt", und sich im „Zarathustra", einem „der unwiderruflich größten Bücher des Menschengeschlechtes", vollendet habe. Seine Bedeutung für die Gegenwart sei die des mächtigen Rufers, der „an Stelle des kaufmännischen demokratischen Ichs den heroischen Menschen der Zeit zum Ziel" stelle, und doch sei er „dem nationalsozialistischen Gedanken
546 DEHN, FRITZ EDUARD, geb. am 23. 7. 1891 zu Köslin / Pommern, Dr. phil., Professor an der Kirchlichen Hochschule Berlin.
1936 Eugen Kühnemann: „dem nationalsozialistischen Gedanken im Innersten fremd"
591
im Innersten fremd, da es sich bei ihm keineswegs um die Volksschöpfung und Volkswerdung handelt". 1707 Becker, Oskar (Bonn),547 Nietzsches Beweise für seine Lehre von der ewigen Wiederkehr. (BlDP Bd. 9, 1936, S. 368-387). Verfasser möchte „die reintheoretische Seite" der Lehre von der ewigen Wiederkunft beleuchten. Der erste aus der Gottlosigkeit der Welt sich ergebende „Beweisgang" sei „zu unbestimmt, um sachlich gewürdigt werden zu können". Sein „zweiter Beweisgang" sei, obwohl er „eine in allen wesentlichen Punkten vollständige Aufzählung der Voraussetzungen seines Gedankengangs gibt", „ein bloßes Programm, der kühne Entwurf eines möglichen Beweises für seine Lehre". Hierzu liefert Verfasser aber noch „einen Blick auf die Quellen", die Nietzsche wahrscheinlich benutzt habe: Boscovich, Dühring, B. Riemann, Joh. Carl Friedrich Zöllner und J. G. Vogt. Als „Modification des zweiten Beweisgangs" behandelt Verfasser dann den Gedanken, „die Welt könne die Wiederkehr gewisser Weltzustände vermeiden", schließt aber, daß der viel schwächer sei als die der eindeutigen Kausalität. Diese Variante des zweiten Beweisgangs stehe der „Wahrscheinlichkeitsphysik" sehr nahe. Das Bemerkenswerte am dritten Beweisgang sei, daß er „sachlich vom ersten und zweiten ganz unabhängig ist", und auf ihm ruhe letztlich auch „das sachliche Schwergewicht bei der Begründung der These von der Ewigen Wiederkunft". Hier treten neben schon erwähnten Einflüssen von Vogt und Dühring Gedankengänge von Kant, Schopenhauer, Aristoteles und den Griechen auf, und Verfasser verteidigt Nietzsches Lehre als „letzte Konsequenz" im .„System' Nietzsches" gegen Auslegungen von Bäumler und Klages. Was die ethische oder religiöse Bedeutung der Lehre betreffe, so könne man sie „nicht verstehen", ohne sie „selbst sachlich gewürdigt zu haben". Verfasser verweist auch mehrmals auf die Auslegungen von Andler und Abel Rey. 1707a Auch in: O. B., Dasein und Dawesen. Ges. philosophische Aufsätze. Neske. Pfullingen 1963, S. 41-66). Die Namhaftmachung von Klages, Bäumler, Emmerich und Löwith fehlt auf S. 368, sowie die Bäumlers allein auf S. 375 zusammen mit der dazugehörigen Anmerkung; ein Hinweis auf Parmenides auf S. 59 (= 382), mit Anmerkung, ist neu; unwesentliche Streichungen sind auf den S. 368 (= 41) und 375 (= 51) vorgenommen worden; sonst unverändert. 1708 Przywara, Erich S. J., München, Thomas von Aquin, Ignatius von Loyola, Friedrich Nietzsche. (ZAM 11. Jg., Nr. 4, 1936, S. 257-295). Verfasser legt hiermit „eine Vergleichung zwischen" den drei in der Uberschrift Erwähnten dar, da eine solche „den Brennpunkt des Sachlichen wie des Heutigen" treffen dürfte. Dazu stellt er „bei Nietzsche das eigenst Positive" heraus, „um dann die wahre Einheit von Thomas und Ignatius ins Auge zu bekommen, als Einheit des Christlichen [...] dem .Antichrist'" gegenüber. Uber die ersten elf Seiten hin läßt er Nietzsche selber zu Worte kommen, sogutwie ohne jegliche Zwischenrede. Darauf wird ein „deutlicher Anruf an den ignatianischen Menschen" vernommen und in seiner Vierteilung hingestellt: „Je-über-hinaus" — „agonales Individuum" —
547 BECKER, OSKAR (Leipzig 5. 9. 1899 - Bonn 13. 11. 1964), Philosoph, Professor in Bonn.
592
1936 Erich Przywara: Ähnlichkeit mit Thomas von A q u i n und Ignatius v o n Loyola
„aristokratisch-radikal" — „Uber-Grausamkeit Gottes". Die ignatianische Gegenüberstellung legt die Ähnlichkeit oder gar Ubereinstimmung im Einzelnen dar und gipfelt in der Erkenntnis, daß „der höchste Gedanke der Exerzitien als echt areopagitisch-thomistische Tradition sich enthüllt und so Aug in Aug zum höchsten Gedanken des ,Antichrist'" trete. Hier erst tritt auch das eigentliche Vorhaben des Verfassers in den Vordergrund: zwischen dem Ignatianischen und Thomistischen vermittelnd zu wirken. Dem sind dann die folgenden sechzehn Seiten gewidmet. Darauf kehrt Nietzsche wieder, und die eigentliche tiefgründige Auseinandersetzung erfolgt anhand der Gegenüberstellung vom „Nachtlied" und verwandten Äußerungen Nietzsches und Loyolas „Tomad y decibid" und Thomas' „Adoro Te": „Was diese verzweifelte Sehnsucht [d. i. Nietzsches] in ihrer Verzweiflung ahnend lallt, das ist das Geheimnis der Nacht, wie Thomas von Aquin im Adoro Te und Ignatius von Loyola im Tomad y recibid es künden." 1709 Boeschenstein, Hermann, 548 Nietzsche und die Schweiz. (NH 3. Jg., 1936/37, S. 29-37). Verfasser erkennt in Nietzsche den „großen Arzt der Dekadenz", bei dem man auch als Schweizer „Gewißheit darüber holen" müsse, „wie es um den innersten Kern" stehe, denn man sei „vor der ewigen Bedrohtheit des völkischen Lebens" blind. Was dem Verfasser dabei vor allem am dem Herzen liegt, ist die Erziehung. U m den Bedenken der ,,gemütvollere[n] Menschenart vom Schlage der Schweizer" zu entgegnen, stellt er Nietzsche schließlich als „Vorläufer einer Reformation" hin, „die dem Christentum ein neues Gepräge gibt, ein kraftvolles, in dem sich Freude und Verantwortung am Leben ausdrückt [...] Aus den innersten Fasern unseres Seins zieht er die Kräfte zusammen, die wir zum Kampf um unser einzelnes und völkisches Dasein nötig haben." 1710 Löwith, Karl (Marburg a. L., z. Zt. Rom), Nietzsche, der Philosoph unserer Zeit. (Actes du 8e congres internationale de philosophie a Prague, 1934. Prag 1936, S. 755-765). Verfasser erörtert mit großem Einfühlungsvermögen und größter Werknähe dreierlei: „1. daß N. als ein europäisches Schicksal der erste Philosoph unseres Zeitalters ist; 2. daß N . als der Philosoph unseres Zeitalters ebenso zeitgemäß wie unzeitgemäß ist; 3. daß N. als ein letzter Liebhaber der ,Weisheit' auch ein solcher der Ewigkeit ist, nicht mehr zu messen an seiner Gemäßheit und Ungemäßheit zur Zeit." 1710a Dass. in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 385395. Unverändert. 1711 Pfeiffer, Dr. A., Die Briefe des Freiherrn von Gersdorff an Friedrich Nietzsche. (VB Nr. 185 v. 3. 7. 1936, S. 6). Eine hochlobende Besprechung der ersten zwei Teile der Briefe von Gersdorff an Nietzsche (Nr. 1428 u. 1629). 1712 Lehmann, Gerhard, Nietzsche als Existenzphilosoph. Zum Nietzsche-Buch von Karl Jaspers. (BT Nr. 315, 4. Beibl. v. 5. 7. 1936).
548 BOESCHENSTEIN, HERMANN, geb. a m 1. 5. 1900 z u Stein / Rhl., D r . phil., seit 1931 Professor in Kanada.
1936 Gerhard Lehmenn: „Die .wesentliche Stimmung' des Politischen"
593
Bespricht das Werk von Jaspers (Nr. 1696), das u. a. „für den Ausbau des existenzialistischen Denkens" von „grundsätzlicher Bedeutung" sei, verhältnismäßig ausführlich und zumeist mit hoher Anerkennung. Doch bleibe ein Bedenken, „ein allgemeines, das sich gegen das ganze Buch richtet. Die ,wesentliche Stimmung' des Politischen, auf die es bei Nietzsche mehr als auf alles andere ankommt [...], wird überschattet von der [...] für Jaspers und die ganze Existenzphilosophie charakteristischein] Stimmung einer absoluten Insuffizienz, Begrenztheit und Endlichkeit unseres Strebens und Wirkens [...]" 1713 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsches Schwester. Zu ihrem 90. Geburtstag. (DüsN v. 8. 7. 1936). Eine kaum Neues bringende Würdigung der vor kurzem Verstorbenen. 1714 Sch(röder, Hans Eggert), Friedrich Nietzsches ungeschriebene Werke. (WdtB 12. Jg., Nr. 323 v. 15. 7. 1936, S. 2). Berichtet über einen von Hans Eggert Schröder in der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung ,Sophienhöhe' bei Köln" gehaltenen Vortrag und auch kurz von der Gründung der Arbeitsstätte. Aus dem Vorgetragenen sei hervorgegangen, daß Nietzsche „zum Philosophen einer Zeitwende" und zum „Vorkämpfer einer neuen Menschheitskultur" geworden sei. C I Friedrich Nietzsche / Was ist Bildung? / aus der zweiten „Unzeitgemäßen Betrachtung": / Vom Nutzen und Nachteil der Historie. (Buchdruckwerkstatt der Kunstgewerbeschule Offenbach am Main. Satz und Handpressendruck Kurt Hamburger. Sommer 1936). 14 unnumm. Bll. 1715 Westernhagen, Curt von, Nietzsche, Juden, Antijuden. A. Duncker. Weimar (1936). 78 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). 549 Verfasser glaubt sein Vorhaben damit gerechtfertigt, daß das Verhältnis zum Judentum dem Philosophen „immer am Herzen gelegen" habe, „das Problem des Judentums" aber „für uns heute kein Problem" mehr sei: „Die Sache lenkt uns nicht ab, und wir können unsere ganze Aufmerksamkeit auf die Persönlichkeit Nietzsches sammeln." Beleuchtet werden anhand von zahlreichen kurzen und längeren Stellen aus Werken und Briefen das Verhältnis zu: Ree, auf den folgende Äußerung gemünzt ist: „Die jüdische Geistigkeit ist immerdar der Dunstkreis gewesen, in dem die Skepsis gedeiht."; Lou Salomé, die Nietzsche laut der Schwester als Jüdin angesehen haben soll; Brandes, auf dessen Konto Nietzsches „Deutschenverachtung" teilweise komme und der auf „das übersteigerte Geltungsbedürfnis Nietz-
549 Das W e r k wurde durch die Reichsschrifttumskammer verboten (s. Jahresliste 1939 d. schädl. u. unerwünschten Schrifttums, S. 11). Z u der Gestalt W a g n e r im D r i t t e n Reich und Kurt von Westernhagens Meinung dazu, mit besonderem Bezug auf die H J , meinte Winfried Schüler: „So stellt K u r t von Westernhagen, ein aus d e m Berliner Akademischen Wagnerverein hervorgegangener Hauptsprecher der jüngeren Gefolgsleute Bayreuths und gleichzeitig ein überzeugter Nationalsozialist" in einem Brief v o m 10. N o v e m b e r 1936 fest: „,So wie die Dinge heute liegen, steht zu befürchten, daß der Einfluß Wagners und Nietzsches nicht nebeneinander hergehen werden, sondern daß W a g n e r von Nietzsche bei der Jugend verdrängt w i r d . ' " (Der Bayreuther Kreis von seiner Entstehung bis z u m Ausgang der Wilhelminischen Ä r a . Wagnerkult und Kulturreform im Geiste völkischer Weltanschauung. Vlg. Aschendorff. Münster 1971, S. 168, Brief an Ludwig Schemann).
594
1936 Curt von Westernhagen: „Judenfreund" und „Feind der Judenfeinde"
sches einen verhängnisvollen Einfluß ausgeübt" habe; Heine, zu dem das Verhältnis „keine Ironie" gewesen sei, sondern „Liebe zu einem verwandten Geiste"; Lipiner, Rahel von Varnhagen, Offenbach, Goldmark und Mendelssohn. Bekräftigung seiner entschiedenen Ablehnung der Gestalt Nietzsches findet Verfasser des öfteren in Äußerungen von Wagner, Chamberlain und Cosima, etwas seltener in solchen von Treitschke, Gobineau, Stöcker, Dühring, Bernhard Förster, Schemann, Adolf von Harnack und Schmeitzner. Weitgehend berichtigt werden Ansichten von Bäumler und Bertram. Beim Umriß der Nietzscheschen „Äußerungen gegen Deutschland" findet Verfasser, daß sich fast einzig der Gesuch an die Basler Behörde, „als Krankenpfleger auf deutscher Seite am Kriege teilzunehmen", auszeichne. Es sei ihm „heiliger Ernst [...], daß die Juden die ebenbürtigen Fortsetzer, ja überlegenen Vollender der arischen Kultur seien". In seinen Auffassungen von Vererbung und Rasse bleibe er „nicht nur hinter der Gegenwart zurück", sondern mache auch „einen Schritt rückwärts" Mit seiner Auflösung „des Begriffes der Vererbung ist zugleich auch die Voraussetzung für den Begriff der Rasse aufgelöst". „Was ihm an den Juden bedenklich und verächtlich erschien, waren gewisse Manieren des Leibes und der Seele, die er nicht ihrem rassischen Charakter, sondern ihrer Umgebung zur Last legte." Er rede von ihnen „mit der höchsten Achtung; nur insofern er sie als Urheber des Christentums ansieht, nimmt er ihren Namen mit Verachtung in den Mund". Er sei nicht nur „Judenfreund" gewesen, sondern auch noch „Feind der Judenfeinde". Im ersten Waffengang „zwischen dem modernen Judentum und dem erwachenden Deutschtum" habe er „in den Reihen des Judentums, aus Neigung und Berechnung, mit Herz und Kopf" gestanden. Schließlich liege seine Bedeutung darin, daß „sein Geist gleichsam die Strahlen aller Probleme sammelt, von der Vergangenheit des Griechentums bis zur Zukunft Europas. Aber seine Schwäche beruht darin, daß er dieses Licht nicht rein und klar wiederspiegelt." Sein Bestes sei u. w. a. „jenes Erbe Wagnerscher Ideen: der Siegfried-Gedanke vom starken und freien Menschen, der Wieland-Glaube, daß der Not Flügel entwachsen". Einige Seitenhiebe erfahren noch Emil Ludwig und Paul Bekker, als „jüdische Literaten, die das Wagner-Bild des späten Nietzsche nachgezeichnet und verbreitet haben. 1715a M. d. Überschrift: Wagner und Nietzsche, auch in: DM 28. Jg., H. 10 v. Juli 1936, S.725-731. Eine stark verkürzte, doch in der entschiedenen Ablehnung Nietzsches der Deutschfeindlichkeit, Judenfreundlichkeit und Verlogenheit Wagner gegenüber wegen weitgehend übereinstimmende Fassung ähnlicher Gedanken. Die Schriftleitung schrieb einleitend hierzu: „Nietzsche ist heute (trotz seiner Gegnerschaft Wagner gegenüber) unbestritten als einer der unmittelbaren Schrittmacher unserer Zeit [...] Curt von Westernhagen schrieb seinen Artikel als der Anwalt Richard Wagners und Bayreuths." Vermerkenswert ist die falsch angeführte Stelle über die Juden aus „Menschliches", wo dem Verfasser bei soviel Lob der Juden die treue Feder versagt zu haben scheint. Er schreibt: „ebenso „un"brauchbar und erwünscht". In der Buchfassung ist die Stelle richtig angeführt. 1716 Bernoulli, Carl Albrecht, Nietzsche. Unter dem Eindruck des Werkes von Prof. Karl Jaspers. (NSchwRs Bd. 4, 1936, S. 184-190). Besprecher stellt das Werk Jaspers' (Nr. 1696) über alle bisherigen Versuche einer Einführung. Der Vorzug liege in der „Fähigkeit, uns von vorneherein auf die
1936 C . A . Bernoulli: Mussolini, Hitler und Léon Blum als „überzeugte
Nietzscheaner" 595
Schwierigkeiten zu verpflichten, die ein mit Recht so zunennendes Studium Nietzsches von uns erheischt". Angesichts der Selbstbezeichnung als eines „ehemaligen Bekämpfer[s] des Nietzsche-Archivs" ist folgendes Zugeständnis der Anführung wert: Man stimme „jetzt gerne in seither erworbener Uberzeugung der gerechten Auffassung von Prof. Jaspers zu, daß, ohnerachtet einer gelegentlich allzu geschäftsmäßigen Betriebsweise, die biographischen Absichten und Bemühungen der schwesterlichen Liebe um die Anerkennung der Bedeutung des Bruders alles in allem und hinterher als ,großartig' zu bezeichnen sind." Besprecher betont Nietzsches Gebrauch der „großen Politik" und weist auf die „notorischen Tatsache unserer Zeitgeschichte: die heutigen Alleinherrscher unserer mitteleuropäischen Großmächte sind überzeugte Nietzscheaner. Mussolini gesteht, er habe den Faschismus nur schaffen können, nachdem er bei Nietzsche gelernt habe. Der deutsche Reichskanzler Adolf Hitler erlaubte die Verbreitung einer Aufnahme von sich, die ihn darstellt, wie er im Nietzsche-Archiv zu Weimar ein Heft mit Originalzetteln des Meisters durchblättert. Und der französische Regierungspräsident, Léon Blum, war einer der frühesten Nietzscheschriftsteller mit seinem bedeutenden Buche von 1903 ,En lisant Nietzsche'.". 1717 (Kredel, Otto), Nietzsche und der „polnische Graf". (Ostl 17. Jg., Nr. 16 v. 15. 8. 1936, S. 227). Verfasser wehrt sich im allgemeinen gegen „eine mitunter ins Krankhafte ausartende Angewohnheit der Polen, Menschen deutschen Volkstums [...] in Anspruch zu nehmen", und im besonderen dagegen, Nietzsches Herkunft von einem polnischen Grafen herzuleiten. 1718 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche — Olympia — Wettkampf. (DüsN 61. Jg., Nr. 415, Morgenausg. v. 16. 8. 1936, S. 2). Eine Herausarbeitung und Lobpreisung des Wettkampfes als des den olympischen Spielen und dem griechischen Leben überhaupt zugrunde liegenden, eigentlich weitgehend völkischen Gedankens, den Nietzsche als solchen früh erkannt habe. „Merkwürdig" sei fast allein, daß dieser Gedanke auch auf die „Staatenlenkung" übertragen worden sei. Denn das sei „uns fremd. Wir vertrauen dem führenden politischen Genie, daß es in der Verantwortung [so] für das Ganze von sich aus die Bändigung seiner selbst finden werde." 1719 Kern, Hans, Die Umwertung aller Werte. (DtGl 3. Jg., 1936, S. 205-209). Erkennt „in Anlehnung an Nietzsches Leitgedanken" den tiefsten „Sinn der deutschen Revolution" darin, daß man „dem Born des Lebens, soweit er noch quillt, in unserem Zeitalter wieder zum Durchbruch zu verhelfen" suche, denn es sei klar, daß „die überlieferten europäischen Weltanschauungssysteme [...] fast ausnahmslos im Dienste des Bestrebens, den Menschengeist zum tyrannischen Diktator des Lebens zu erheben", stehen. Anführenswerte Einzelheiten sind: In der Erziehung „einem dünnblütigen Intellektualismus" gegenüber die „, Auszeugung' und Festigung des ,Grundwesens' [...] im Rahmen einer deutschen Gemeinschaftsordnung und Steigerung der seelischen Aufgeschlossenheit für die Lebensfülle der Welt" anzustreben; sich in der „Körpererziehung von der gefährlich einseitigen Willensdressur der Neuzeit (Rekordsucht, Sportspezialistentum usw.) zu befreien; „für die Wiedererweckung der schöpferischen Handarbeit" wenigstens teilweise Sorge zu tragen; für „die liebende Pflege noch bestehenden echten Brauchtums", „Reinerhaltung der
596
1936 „die Unterjochung fremden Volkstums [...] kein beglückendes Wunschbild m e h r "
Rasse und Verhütung des erbkranken Nachwuchses" zu sorgen; „Hochschätzung des Bauernstandes als des wichtigsten Standes der Nation"; „Rückbegründung der isolierten Wissensgebiete mit ihren lebenentfremdeten, ,bildfeindlichen' Begrifflichkeit in den Lebensgrund"; gegen „die zivilisatorische Entzauberung" der Umwelt, die Verbäderung der gesamten Nord- und Ostseeküste Deutschlands; die „Erneuerung der Religösität", die „auf der Ehrfurcht vor dem vielfältigen Geheimnis des allgewaltigen .ewigen Lebens'" beruhe. Schließlich sei als „besonders positives Zeichen einer Umwertung [...] in der jungen Generation Deutschlands [...] das Aufgeben aller rein .imperialistischen' Machtziele" anzusehen: „die Unterjochung fremden Volkstums [...] ist kein beglückendes Wunschbild mehr." 1720 Rechtmann, Dr. (Köln), Jaspers deutet Nietzsche. (KZg Kulturbeil. Nr. 56 v. 27. 8. 1936). Eine ernsthafte Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696), an dem dem Besprecher weniger die Nietzsche-Darstellung als die philosophische Einstellung des Verfassers nicht behagt: „Es konnte keinen „geeigneteren Standort als Jaspers Existenzphilosophie geben für eine Nietzsche-Deutung, die mehr bieten will als den Mythus Nietzsche der Literarhistoriker und Dichter. Der Philosophie im ganzen aber werden an diesem Standort Nietzsche und sein Interpret zum Problem." 1721 Grabs, Rudolf, Friedrich Nietzsche (zu seinem Todestag am 25. August). (FDR 5. Jg., Nr. 35 v. 29. 8. 1936). Eine begeisterte, überlange Würdigung des Kämpfers, dessen Geist „mit unserer Gegenwart im unmittelbaren Zusammenhange" stehe. Man fühle, „wie der Nationalsozialismus und die Wertlehre Friedrich Nietzsches aufeinander abgestimmt sind, daß das Bekenntnis des Führers nicht nur einer persönlichen Zuneigung zu danken ist [...]" 1722 anonym, Friedrich Nietzsche. Der Philosoph des heroischen Pessimismus. (NLZg v. 30. 8. 1936). Feiert Nietzsche als „Sachsens Beitrag zur deutschen Kultur". Er stehe als „Wächter an der Pforte unseres Jahrhunderts. Mit jeder Erschütterung unseres Lebens öffnet er sich neuem Verständnis. Sein .gefährlich Leben', sein ,amor fati' wird zum Symbol unserer Existenz." 1723 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 38. Jg., H. 12 v. Sept. 1936, S. 591 f-). Eine sehr sachliche Besprechung der ersten drei Bände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-III) — nur manchmal erscheine die Vollständigkeit „doch zu weit getrieben", z. B. bei der fünfmaligen Wiederholung desselben Gedichtes „ohne inhaltliche Abweichungen". Sonst erwarte man gespannt auf den folgenden Band, „der den Durchbruch des Genius bringen muß". 1724 Ders., (DLZg H. 36 v. 6. 9. 1936, Sp. 1521-1524). Bespricht die Arbeit von Spethmann (Nr. 1626), die, obwohl von einer „in der Tat dringenden Aufgabe" ausgehend, in „keiner Weise" befriedige: „Sie vereinigt die völlige Unzulänglichkeit methodischer Schulung mit einem anmaßenden Pathos, das sich zum Schluß zur Unerträglichkeit steigert." — „Die Herausgabe so unzulänglicher Arbeiten gefährdet den ernsthaften Einsatz für diese Wissenschaftsgesinnung [d. i. die „der jüngeren Generation"]."
1936 Gerhard Haeuptner: Eine immanente Kritik der zweiten Unzeitgemäßen
597
1725 Pfr., Richard Oehler: Friedrich Nietzsche und die deutsche Zukunft. (VB v. 8. 9. 1936). Empfiehlt das Werk Oehlers (Nr. 1627), auf daß es „die Hauptideen des Philosophen in allen Kreisen und Schichten des Volkes heimisch" mache. C J Drei Briefe aus Nietzsches Nachlaß. ( N T B 4. Jg., N r . 38 v. 19. 9. 1936, S. 907 Bringt eine deutsche Ubersetzung von drei Briefentwürfen Nietzsches, an Jean Bourdeau, Ruggino Bonghi und Helen Zimmern, aus dem Dezember 1888, die sich „im Nachlaß Nietzsches" vorgefunden hätten und am 11. 7. 1936 in „Time and Tide" englisch erschienen waren. Alle drei befinden sich jetzt im ursprünglichen Wortlaut im K G B III/5, S. 511 ff., 532-536, 569. Die Schriftleitung meint, sie verkünden „seinen Stolz auf die polnische Abstammung, seine Liebe zum intellektuellen Frankreich, seine weiten internationalen Sympathien, seine intensive Betonung der Persönlichkeit, seinen Haß gegen den modernen Staat, der schon unter Bismarck bedrohliche Ansätze zur Hitlerei aufwies". 1726 Dahle, Dr. A. (Berlin), Friedrich Nietzsche und die Frauen seiner Zeit. (GA N r . 18 v. 20. 9. 1936, S. 8). Bespricht recht anerkennend das Werk der Schwester (Nr. 1535), bezweifelt aber, daß die „Widerlegung von Nietzsches angeblicher Frauenfeindschaft" noch nötig sei. 1727 Im Gereit, Robert, Nietzsche und Rilke. (GrP v. 27. 9. 1936). Verfasser liefert eine Aufzählung mehrerer Ähnlichkeiten sowohl in der äußerlichen Lebensweise als auch im Geistigen. Als fast einzigen Unterschied gebe es bei Nietzsche eine Liebe zum Lichte, bei Rilke eine Begeisterung für das Dunkel. Als „Dioskuren deutscher Geistesgeschichte" ergeben sie ein „Ganzes". „ O b Rilke von Nietzsche abhängig ist, ergäbe eine neue Untersuchung." 1728 M., Hg., Nietzsche als Romanheld. (HbgAz v. 30. 9. 1936). Bespricht das Werk von Eßwein (Nr. 1584), der „gewißlich ernsthaft gerungen" habe; doch könne von seinem Werk „auch bei bestem Willen Rühmliches nicht gesagt werden". 1729 Haeuptner, Gerhard, Die Geschichtsansicht des jungen Nietzsche. Versuch einer immanenten Kritik der zweiten unzeitgemäßen Betrachtung: „Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben." W. Kohlhammer. St. 1936. vii, 240 S. (= Geisteswissenschaft!. Forschungen. 9. Heft = Diss. d. Univ. Göttingen). Unternimmt es darzutun, daß „zwei verschiedene weltanschauliche Einstellungen" in der zweiten „Unzeitgemäßen Betrachtung" sich in „unverkennbaren" Widersprüchen äußern: „eine pantheistische, die mit dem [...] Sturm- und Drangimpuls gegeben ist, und eine dualistische". Die pantheistische Einstellung betrachte alles Leben als eine „Einheit und Sinnhaftigkeit"; die dualistische, „die von fast noch größerer Bedeutung" sei, sei „ganz anders": „Leben und geistige Kultur sind durch eine unüberbrückbare Kluft von einander getrennt [...]" Verfasser wehrt sich gegen die „Gleichsetzung von Natur und geschichtlichem Leben, von Staat und naturhaftem Kampf ums Dasein, wobei der Staat nicht in sich selbst Sinn trägt, sondern erst Sinn bekommt von etwas her, was über ihm liegt, dem Geist, und dieser selbst wiederum im Ästhetischen zusammengezogen ist [...] Es besteht keine innerliche Verbundenheit zwischen Staat und Kultur, sondern nur eine äußerliche, und die
598
1936 Hinter der Vielfalt von Schlagworten um die geistigen Fragen der Gegenwart
Bindung der Menschen zur Gemeinschaft [...] geschieht rein naturhaft [...]" Im Laufe der Darstellung werden Stellungnahmen von Schopenhauer, Löwith, Hillebrand, R. H. France, Georg Misch, R. Richter, Karl Joël, Dilthey mitherangezogen, vor allem aber die „Nähe zu Burckhardt" eingehend erwogen, besonders als Vermittler der Ansichten von Schlosser. 1730 Müsch-Osten, Erich, Nietzsche als Soldat. (Ehkr 2. Jg., Nr. 40 v. 30. 9. 1936, Verfasser ist der Meinung, daß Nietzsche „immer ein aufrechter Soldat" gewesen, „auch wenn er die Uniform des Soldaten nur die kurze Dienstzeit über getragen" habe. 1731 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 39. Jg., H. 1 v. Okt. 1936, S. 58 f.). Bespricht das Werk von Haeuptner (Nr. 1729), dessen sorgfältige Analysen deutlich machen, „mit einer wie groben Verzerrung sich das landläufige Bild von Nietzsches Geschichtskritik begnügt, und so den Weg zu einer echten Auseinandersetzung frei" legen. 1732 Keyserling, Graf Hermann, Elisabeth Förster-Nietzschef. (DWzV Nr. 25 v. Okt. 1936, S. 17 f.). Ein recht ehrender Nachruf auf die Schwester, der Verfasser seit mindestens 1905 nahegestanden: „Gerade in den schweren letzten Jahren hielt sie wie wenige zu mir und tat alles, um mir die Bahn wieder freizumachen." 1733 Siegmund, D. Dr. Georg, 550 Nietzsche. (ABK 51. Jg., H. 3 v. Okt. 1936, S. 97-111). Verfasser meint, daß hinter der Vielfalt von Schlagworten um die geistigen Fragen der Gegenwart, die alle in einem Brennpunkte zusammenlaufen, die Philosophie Nietzsches stehe. Im großen und ganzen bietet er eine zwischen weitgehender Anerkennung und letztendlicher Ablehnung hin und her schwankenden Darstellung. Nietzsche habe es „viel zu eilig" gehabt, keines seiner Werke konnte richtig ausreifen. In einem inneren Zwang warf er sie möglichst eilig auf den Markt, um sich dann doch wieder damit zu trösten, daß ihn erst lange nach seinem Tode die ersten Menschen verstehen würden". 1733a Dass. tlw. in: Siegmund, D. Dr. Georg, Nietzsche der „Atheist" und „Antichrist". Bonifacius-Druckerei. Paderborn (1938). 3. veränderte Aufl. 103 S. Enthalten auf S. 7-28, wo sich Auslassungen auf S. 100 (= 11) u. 103 (= 15) und Zusätze auf S. 16 (= 104), 18 (= 105), 20 f. (= 106), 22 (= 107), 28 (= 111) finden. Hinzugekommen sind vier Abschnitte: Nietzsches philosophische Grundhaltung: Der Individualismus („Nietzsches Denkerleben läßt sich geradezu als Tragödie dés extremen Individualismus bezeichnen." Aber Verfasser erkennt auch „einen bedeutsamen positiven Kern", der es ermögliche, Nietzsches Kampf gegen die „Entselbstung" der Wissenschaft gutzuheißen und in ihm einen anzuerkennen, dessen „geheimste Sehnsucht" nach einer Entscheidung im „Lichte einer ungetrübten Erkenntnis" gegangen sei.); Nietzsche der „Atheist" (Er gehöre nicht „zu den seichten Geistern, die den Unglauben mit naivem Siegesjubel verkünden"; vielmehr sehe er „als
550 SlEGMUND, GEORG geb. am 25. 6. 1903 zu Raumnitz / Schles., Philosoph, seit 1946 Professor an der Philosophisch-Theologischen Hochschule Fulda.
1936 Wolfgang Döring: „der uns gegenwärtigste Philosoph"
599
notwendige Folge des stürzenden Gottesglaubens die Verheerungen des Bolschewismus am Horizont der Zeit herausziehen". Dennoch führt Verfasser die Ablehnung Gottes auf persönliche Ursprünge, deren letzter Grund der „Hochmut" sei, zurück, wobei er sich wiederholt auf Äußerungen Lous und der Frau Overbeck stützt.); Nietzsche der „Antichrist" (Er habe „der Menschheit ein Gegen-Christus werden" wollen und „immer [...] Wert auf den Offenbarungscharakter" seines Zarathustra gelegt. Dabei seien es infantile Bindungen gewesen, gegen die er sich auflehnt und die es verhindern, daß er jemals „ein selbständiges, geistig geläutertes Jesusbild" habe gewinnen können. Daneben schwele in seinem Nein gegen Christus „eine lange, tiefe geheime Rachsucht". Hier stützt sich Verfasser neben vielem anderen wiederholt auf die Darstellungen Podachs. Schließlich treffe seine Kritik „weder das echte noch das historische Christentum".); Schluß (In Nietzsche gipfele sich „der luziferische Trotz des modernen Menschen zur steilsten Höhe auf und überschlägt sich". So hoffnungslos er sich gegen Gott aufbäume, „so hoffnungslos ist sein Messiastum des Antichristen": „Soll Nietzsches Geist überwunden werden, so muß zuerst die Ichbefangenheit des modernen Menschen überwunden werden.") 1733b Dass. tlw. (S. 67-99) auch in: Nietzsche der „Antichrist". Erzbischöfliches Generalvikariat. Paderborn 1948. 15 S. Mit größeren Zusätzen bzw. Auslassungen. 1733c Dass. tlw. (S. 42-66) auch in: Nietzsche der „Atheist". Erzbischöfliches Generalvikariat. Paderborn 1948. 15 S. Im wesentlichen neu sind nur die ersten paar Absätze, in denen vor allem zugegeben wird, daß Nietzsche dem Nationalsozialismus als „Erfüllung" gegolten habe und „mit Zitaten aus Nietzsche das deutsche Volk in den totalen Krieg bis in den letzten sinnlosen Widerstand hineingepeitscht worden" sei. Doch decken sich dem Verfasser „die Ideologien Nietzsches und des Nationalsozialismus keineswegs". Es sei auch immer noch „keine Frage: der Mensch steht in einer geistigen Entscheidung, die im wesentlichen durch Nietzsche mit heraufbeschworen ist". Sonst wie zu 1733b. 1734 Döring, Wolfgang, Nietzsche als philosophischer Erzieher. (DEr Bd. 12, Nr. 1 v. 1. 10. 1936, S. 41-45). Bespricht das Werk von Jaspers (Nr. 1696), das „in der umfangreichen NietzscheLiteratur [...] die erste wirkliche Einführung in das Verständnis von Nietzsches Philosophieren" sei. Er stoße „an den Ursprung" und bringe „über die unübersehbare Weite der Möglichkeiten Nietzscheschen Philosophierens hinweg mit dessen Substanz selber in Berührung". „Die einzigartige Bedeutung Nietzsches" sei, „daß er als der uns gegenwärtigste Philosoph in unserer wesentlich durch ihn hervorgebrachten geistigen Situation erregender, eindringlicher, unmittelbarer als irgendein Philosoph uns zu uns selber ruft". Jaspers' Ziel sei es, „echtes Verständnis Nietzsches fördern, um wahre Aneignung zu ermöglichen". 1735 Petersen, Jürgen, 551 Nietzsche und Stifter. (BT Nr. 483 v. 11. 10. 1936, 4. Beibl.).
551 PETERSEN, JÜRGEN, geb. am 2. 4. 1909 zu Wiesbaden, Dr. phil., Mitarbeiter verschiedener Zeitungen und Zeitschriften, zuletzt Hauptabteilungsleiter beim Rundfunk
6 0 0 1935 G. Lange: „Eine Brücke aus dem Heldenalter germanischen Blutes" in die Gegenwart
Versteht Nietzsches Achtung vor Stifters „Nachsommer" als eine Liebe zu einer späten und edlen Frucht deutscher Klassik, auch sei ihm das, „bei aller Stille nach außen, zutiefst Heroische" der Dichtung nicht entgangen. 1735a Auch in: ParZg v. 20. 1. 1944. Unverändert. 1736 Glaß, Dr., Sünde wider Nietzsche! Ein Wort gegen die Harmlosigkeit der Anmaßung. (PommZg v. 14. 10. 1936). Als Beispiel solcher „Harmlosigkeit der Anmaßung" dient dem Verfasser das Werk Friedrich Klinglers „Letzte Erkenntnis" (Nr. 1687): „für den Kenner polizeilicher Belange eine wahre Spottgeschichte von Harmlosigkeit einer billigen, dazu völlig undichterischen, in kraftlosem Stil geschriebenen, aber immerhin dreihundert Seiten fassenden Angelegenheit". 1737 Krüger-Wolkramshausen, Ingeborg, Zu Gast im Nietzsche-Archiv. (NZgGA 89. Jg., Nr. 242 v. 15. 10. 1936, 2. Bl.). Die dramatische Schilderung eines Besuches, die sich zu der Frage verdichtet: „Wie konnten wir dem folgen, dessen Alleinsein Schicksal war und Schild der Notwendigkeit!" 1737a Auch in derselben Zeitung 90. Jg., Nr. 198 v. 26. 8. 1937. Eine etwas längere, leicht überarbeitete Fassung. 1738 Lange, Dr. Georg, Friedrich Nietzsche von Karl Jaspers. (VB Bin v. 20. 10. 1936). Eine äußerst anerkennende Besprechung des Werkes (Nr. 1696), das „eine feinsinnige Analyse" biete, in der „immer wieder das Positive" betont werde: „Wenn der Forscher Jaspers die neuen Werte darstellt [...]: das Heldentum, die Freundschaft, die Vornehmheit, Ubermensch und ewige Wiederkehr und Willen zur Macht, so muß er da freilich als bloß Betrachtender hinter dem schaffenden Nietzsche zurückbleiben, wie er sich ja auch des Abstandes immer bewußt ist." Notwendig bliebe noch die „geschichtliche Substanz zu deuten als das nordische Erbgut, als die germanische Vergangenheit und zu zeigen, wie Nietzsche aus jenem Heldenalter germanischen Blutes Brücke wird in unsere Gegenwart". 1739 Dippel, Dr. Paul Gerhardt, Der Komponist Friedrich Nietzsche. Neue Forschungen im Weimarer Archiv. (VB Nr. 365, 1936). Bietet kaum mehr als eine die einzelnen Werke lobende „Aufzählung der im Archiv schlummernden Kompositionen Nietzsches", auf dessen „gewaltige geistige Botschaft" die Zeit „sich so nachdrücklich" beziehe: „Die Geistesbotschaft des Dichterphilosophen mit der Betonung eines unromantischen Heroismus ist uns heute vertraut." 1739a Dass. m. leichter Veränderung: Nietzsche als Komponist. Neue Forschungen im Nietzsche-Archiv, auch in: BBZg Nr. 495, Morgen-Ausg. v. 21. 10. 1936, Unterhaltungsbeil. Nr. 248, S. 7. Sonst mit ähnlichen, nur unwesentlichen Änderungen. 1740 Ders., Die Dichtung Nietzsches von Johannes Klein. (VB Bin v. 28. 10. 1936). Lobt den „gelungenen Versuch" des Verfassers (Nr. 1675), „Nietzsche als Dichter nicht losgelöst von seiner gedanklichen Botschaft zu betrachten, sondern seine dichterische Leistung in Verbindung mit seiner Philosophie zu zeigen". Neu sei „vor allem die genaue Charakterisierung des ,Zarathustra' als Evangelien-Dichtung" sowie „die Kennzeichnung des Krieges und der Polarität im Schaffen Nietzsches".
1936 Fr. Grave: Der Nationalsozialismus als Abwehr gegen „die Gottlosenbewegung"
601
1741 Erdmann, Dr. Franz, 552 Friedrich Nietzsches Werke und Briefe. Historischkritische Gesamtausgabe. (ODMh 17. Jg., H. 8 v. N o v . 1936, S. 515 ff.). Bespricht verhältnismäßig ausführlich die ersten drei Werkbände (GBWI-III), aus denen man schon den Eindruck gewinne, daß mit dieser Ausgabe „das Letzte geleistet werden wird" — „Dieses Werk ist berufen, das würdigste Denkmal darzustellen, das Liebe und Ehrfurcht einem der größten unseres Volkes errichten konnte." 1742 Günther, Joachim, Neue Einführung in Nietzsche. (DRs 63. Jg., N r . 2 v. N o v . 1936, S. 181 f.). Neben die Nietzsche-Werke von Bertram, Klages und Pannwitz stellt die Besprechung das von Jaspers (Nr. 1696) und zwar als solche, die zum Verständnis Nietzsches „nicht gut entbehrt werden" können. Als Existenzphilosoph stehe Jaspers auf dem „vermittelnden Boden" zwischen jenen beiden großen Denkströmen „unseres heutigen Denkens", dem „spekulativen [...], der bis Piaton und Aristoteles zurückreicht", und dem „emotionalen [...], der in Kierkegaard und Nietzsche wurzelt". Gerade die Existenzphilosophie finde „vom überkommenen spekulativen Geiste her die Mittel, um die Peripetien des Nietzscheschen Denkens sichtbar zu machen, welche ja fast alle erst jenseits seiner ausgestalteten Werke zu finden sind" 1743 Grave, Friedrich, Antwort auf eine politische Frage. ( N H 3. Jg., N r . 8 v. N o v . 1936, S. 370-385). Eine Erwiderung auf das Heft Gawronskys (Nr. 1509), dessen Inhalt zuerst „in einer Berner Zeitung" erschienen sei und dessen Verfasser die Schriftleitung der vorliegenden Zeitschrift als „einen an der Hochschule in Bern tätigen russischen Staatsangehörigen jüdischer Herkunft" kennzeichnet. Grave beanstandet vor allem, was Nietzsche betrifft, den Versuch, ihn gegen „das heutige Deutschland des Jahres 1935" auszuspielen. Der Nationalsozialismus bemühe sich „um eine eigene Form", die „mehrschichtig" sein werde, „(rassisch, volklich, staatspolitisch, weltanschaulich), mit heute noch nicht endgültig ausgewogenem Gewichte der verschiedenen Schichten". Die Abwehr läuft in eine weitgehende Verteidigung Deutschlands überhaupt und der persönlichen „Lauterkeit des Führers und Reichskanzlers" im besonderen aus. Neben Worten Hitlers werden auch solche von Rudolf Heß gegen „die Gottlosenbewegung" angeführt, denn ohne Hitler habe eine aufs Höchste gesteigerte Spannung sich gewitterhaft entladen müssen, „und zwar [...] nach aller menschlichen Berechnung in blutigem Bürgerkrieg". 1744 Franz Overbeck an Friedrich Nietzsche. In: Deutsche Menschen. Eine Folge von Briefen. Auswahl u. Einleitungen von Detlef H o l z (d. i. Walter Benjamin). Vita N o v a Vlg. Luzern 1936, S. 113-116. Der Herausgeber will durch eine Folge von 25 Briefen, datiert von 1783-1883, „die Epoche, in der das Bürgertum sein geprägtes und gewichtiges Wort in die Wagschale der Geschichte zu legen hatte", umreißen. Hierbei bildet der betreffende Brief vom 25. März 1883 den Schlußbeitrag. Auf S. 112 stehen die einleitenden Worte des Herausgebers zum „Mittler"-Verhältnis Overbecks zu Nietzsche. 1744a Auch in: Bd. 11 der „Sammlung insel" 1965 m. e. Nachw. v. Th. W. Adorno.
552 ERDMANN, FRANZ WALTER, geb. am 10. 9. 1898 zu Neustadt / Westpr., D r . phil. 1924, Gymnasiallehrer und Bühnenschriftsteller.
602
1936 Major Max Oehler als Vortragender vor Führern der SA-Weimar
1744b Auch in: Gustav Kiepenheuer Bücherei. (M. e. Nachbemerkung v. Klaus-Peter Noack). Lpz. u. Weimar 1979. 121 S. Was Nietzsche betrifft, unverändert. C K Von den Wandlungen in der Gegenwart. Vorausgesagt von Friedrich Nietzsche um 1885. Zusammengest. v. Prof. Geißler, Wernigerode. (WMh Nov. 1936, S. 2-6). Bringt sechs Stellen aus „Jenseits" und fünf aus der „Genealogie". 1745 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 39. Jg., H. 2 v. Nov. 1936, S. 121 f.). Bespricht das Werk Jaspers' (Nr. 1696), zu dem „man [...] immer wieder [...] zurückgreifen" werde, „wenn man gegenüber dem verwirrenden und widersprüchigen Bilde Nietzsches nach Halt und Richtung sucht". — „Mit der ehrfürchtigen Zurückhaltung in der Darstellung verbindet sich eine nicht minder große Unerbittlichkeit und Härte in der sachlichen Auseinandersetzung." 1746 Kiefer, (ZfRPsy 9. Jg., H. 4, 1936, S. 254 f.). Bespricht das Werk von Jaspers (Nr. 1696), dessen Beschäftigung mit Nietzsche daherrühre, daß er ihn „Wege der Existenzphilosophie gehen sieht; ja seine Zertrümmerung der Moral machte erst den Weg zu dieser Philosophie frei". Es bleibe nur noch zu sagen, „wie langsam man lesen muß, um die tiefschürfenden Untersuchungen zu verstehen". 1747 Doflein, Erich, Systematisierter Nietzsche. Zu einem Buch von Karl Jaspers. (FZg 69. Jg., Literaturbl. Nr. 45 v. 8. 11. 1936, S.24). Jaspers stelle „Nietzsches Leben, seine Grundgedanken und seine Denkweise im ganzen seiner Existenz" auf eine Weise dar, in der „sich ein hohes philosophisches Niveau mit philologischer Gründlichkeit und Behutsamkeit vereint". Trotz solchen Lobes aber weist Besprecher auch auf ein „Gemisch von Zuvorkommenheit und Überlegenheit", die eher einem Fremdenführer eigneten, der alle Schätze „bis zu den seltsamsten Kuriositäten herab säuberlich" verzeichne. 1748 Wurm, Ernst, Nietzsche und die Musik. (AMZg 63. Jg., Nr. 46 v. 13. 11. 1936, S. 701 f.). Verfolgt in kurzem Umriß, wie Nietzsche in der Musik allmählich „die verborgenste und unerkannteste Gefahr" der europäischen Kultur erkannt habe. „[...] seine Untersuchung galt im Grunde nur der dekadenten Musik seiner Zeit, nicht der gesunden aus früheren Jahrhunderten. Deren Geheimnis blieb ihm heilig." 1749 r., „Werdet hart". Nietzsche-Vortrag vor den Führern des SA.-Standortes Weimar. (WLZgD Nr. 315 v. 14. 11. 1936). Ein Bericht über einen „Kameradschaftsabend", an dem Major Oehler über „Die Beziehungen der Gedankenwelt Nietzsches zum neuen Deutschland" gesprochen habe und zwar mit Betonung der antidemokratischen Einstellung, der Abneigung gegen alles Parteiunwesen, des Wertes der Führerpersönlichkeit und der heldischen Lebensauffassung. 1750 Werner, Dr. Hans, Zwischen Kosmos und Chaos. Eine neue Nietzsche-Deutung von Karl Jaspers. (G 68. Jg., Nr. 318 v. 15. 11. 1936, Beil.: Kultur u. Wissen). In einer längeren Einleitung zur Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696) beklagt Besprecher das Fehlen eines Werkes, das „den eigentlichen Philosophen Nietzsche" sehen lasse. Hier schaffe eben „das große philosophische Werk" von Jaspers „einen grundsätzlichen Wandel". Mit ihm werde „die eigentliche philosophische Diskussion über Nietzsche Einzelproblemen zur Gesamtdeutung des philoso-
1936 Sturmhauptführer Härtle: „Wegbereiter" und „Vorläufer" des Nationalsozialismus
603
phischen Phänomens Nietzsche vorwärtsschreiten können". — „Er hat so nicht nur dem Genius Friedrich Nietzsches, sondern auch seiner eigenen philosophischen Redlichkeit ein Denkmal gesetzt." 1751 Härtle, Heinrich, Sturmhauptführer, Nietzsche — Judenfreund? (VB 49. Jg., Nr. 332, Norddt. Ausg. / Ausg. A v. 27. 11. 1936, S. 5). Verfasser stellt Nietzsche in eine Reihe mit Lagarde und Chamberlain als „Wegbereiter" und „Vorläufer" des Nationalsozialismus, um sich von der Warte aus über das Werk von Westernhagen (Nr. 1715) zu rechten: „So könnte sich ein Jude oder ein Jesuit an Nietzsche rächen." Er stütze sich dabei „auf Bertram, der seit den Forschungen Bäumlers überholt ist und vor allem nicht als nationalsozialistischer Zeuge über Nietzsche gelten kann". Besonders, wo Nietzsche über das Wesen des Judentums spreche, nähere er sich „genial der modernsten Darstellung des Judentums, als parasitärer Gegenrasse". Westernhagen habe eben „keine Ahnung von der wertphilosophischen Bedeutung des Judentums bei Nietzsche". Der Schuldspruch ist dann auch vernichtend: „Wer sich an einem großen Deutschen vergeht, besudelt das Deutschtum, wer sich an einem geistigen Wegbereiter des Nationalsozialismus vergreift, versündigt sich am Nationalsozialismus." 1752 Pfeiffer, Arthur, (VB v. 1. 12. 1936). Bespricht die ersten Werkbände der historisch-kritischen Ausgabe (GBWI-III) und begrüßt dabei, wohl infolge der Veröffentlichung dieser frühen Versuche, daß „die besten Aufsätze, Gedichte und Balladen des Schüler Nietzsche in die deutschen Schulbücher aufgenommen werden". 1752a Auch in: Bbspr H. 4 v. April 1937, S. 104 f. Unverändert. 1753 Hessen, D. Dr. Johannes, 553 Prof. d. Philos. a. d. Univ. Köln, Der deutsche Genius und sein Ringen um Gott. Zehn Vorlesungen. Selbstvlg. Köln 1936. 2 Bll., 142 S., 1 Bl. (= Schrifttumsverz. d. Verfs.). Auf Abschnitte über Deutsche Mystik (Eckehart), Deutsche Religion (Luther), Deutsche Philosophie (Cusanus, Leibniz, Hegel), Deutsche Ethik (Kant), und den deutschen Menschen (Goethe) folgt der über den deutschen Gottsucher (Nietzsche) S. 89-97, bevor Verfasser sich zum deutschen Dichter- und Denkerglauben der Gegenwart und Deutschtum und Christentum zusammenfassend äußert. Im einleitenden Abschnitt zum „Kampf um Gott in der Gegenwart" bringt er den Aphorismus vom „tollen Menschen", um darin einen zutiefst religiösen Atheismus fest- und diesen dem irreligiösen, materialistischen, nihilistischen Lenins und der Sowjetrepublik gegenüberzustellen. Gerade in Deutschland tobe der Kampf „um den christlichen Gottesglauben", und Verfasser meint, „wo A. Rosenberg „eine Umwertung und Umgestaltung des Christentums" fordere, predige W. Hauer einen „Deutschglauben" und Ernst Bergmann vertrete „christentumsfreie Deutschtheologie". Es erfreut ihn aber, daß Bergmann „gerade von nationalsozialistischer Seite", in einem Aufsatz von Karl Kindt, „eine Abfuhr erhalten" habe. Gegen einen solchen Hintergrund verweist Verfasser dann auf die „eigenartige Verschmelzung von Deutschtum und Christentum" hin. Nietzsche, als letzter, dem eine Einzeldarstellung zum Teil
553 HESSEN, JOHANNES (Lobberich / Rheinland 14. 9. 1889 - Bad Honnef 28. 8. 1971), Philosoph und katholischer Theologe, seit 1927 Professor in Köln.
604
1936 Wilhelm Reich und „die Resolutionen des Kongresses der K o m m u n i s t i s c h e n Partei"
wird, ist ihm eben „Gottsucher in des Wortes tiefster Bedeutung, [...] voll faustischen Dranges und voll augustinischer Glut". Er sei zwar Atheist, aber „mit einer tiefen Gottessehnsucht, ein religiöser Atheist" Doch warnt er die sich auf ihn berufen, deren Zahl „heute [...] Legion" sei, davor, sich „durch den Zauber seiner Sprache über die Abgründe seiner Philosophie hinwegtäuschen" zu lassen. Diese sei „nicht bloß innerlich unmöglich, sondern faktisch überwunden", zu welchen Feststellungen er Äußerungen von Scheler, dem „bedeutendsten spekulativen Kopf unter den deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts" und „größten Gottsucher seit Nietzsche", Riehl und Hilbert anführt. Neben Nietzsche, dem heimlichen Christen, läßt er noch Paul de Lagarde, den deutschen Protestanten, und Langbehn stehen, denn „Deutschtum und Christentum lassen sich nicht von einander trennen". 1753a Dass., E. Reinhardt. Mchn. 1937. 2. Aufl. 109 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Was Nietzsche betrifft, unverändert. Ein tieferes Verhältnis zu Nietzsche beleuchten einige Äußerungen von und über Wilhelm Reich: „Die objektive Gültigkeit dieser Überlegenheit des schizoiden Urteils manifestiert sich äußerst praktisch. Wünschen wir die Wahrheit über soziale Fakten zu erfahren, studieren wir Ibsen oder Nietzsche, die beide ,verrückt' wurden, und nicht die Werke irgendeines gut angepaßten Diplomaten oder etwa die Resolutionen des Kongresses der Kommunistischen Partei." 554 — „Es kann vorkommen, daß ein Künstler oder ein ,Wissender' nach einer Periode von großer Produktivität psychotisch zusammenbricht. Zuviel war zu ertragen; der homo normalis, der seinen ersten Sinn verloren hat, macht das Leben für derartige Individuen zu schwer und unerträglich. Der schließliche Zusammenbruch von großen Männern wie Van Gogh, Gauguin, Nietzsche, Döblin, Ibsen und vieler anderer ist das Werk des homo normalis." 555 Seine zweite Frau schrieb: „Whenever the old question of ,the ten books one would take to a desert island' came up, this book [d. i. de Costers "Tyl Ulenspiegel„] was always among Reich's choices, along with Nietzsche's ,Also sprach Zarathustra', and the Bible." [= „Immer wenn die alte Frage nach den zehn Büchern, die man mit auf eine einsame Insel nähme, aufgekommen ist, war dieses Buch (d. i. de Costers ,Tyl Ulenspiegel') bei Reichs Wahl immer dabei, neben Nietzsches ,Also sprach Zarathustra' und der Bibel."] 556
554 W. R . , C h a r a k t e r a n a l y s e . S. Fischer. ( F f m . 1973), S. 401. D i e Stelle fehlt in der 1933 i m Selbstverlage des V e r f a s s e r s erschienenen E r s t a u f l a g e ; REICH, WILHELM ( D o b z a u / G a l i z i e n 24. 3. 1897 - L e w i s b u r g / M a i n e / U S A 3. 11. 1957 i m Z u c h t h a u s ) , P s y c h o a n a l y t i k e r , 1927 Eintritt in die K P D u n d bis 1936 a u c h politisch k o m m u n i s t i s c h tätig, 1933 F l u c h t aus Berlin n a c h W i e n u n d d a n a c h über D ä n e m a r k u n d N o r w e g e n 1939 in die U S A . Sein B i o g r a p h B u n d A . L a s k a verlegt die K e n n t n i s n a h m e N i e t z s c h e s in die S t u d i e n z e i t A n f a n g der 20er J a h r e , o h n e dies j e d o c h näher z u belegen. 555
E b d . , S. 448.
556 O l l e n d o r f f - R e i c h , Ilse, W i l h e l m R e i c h . St. M a r t i n ' s Press. N e w Y o r k 1969, S. 109.
1936 Hans Freyer: Der Glaube an den Geist als Gestalter der Wirklichkeit
605
1754 Freyer, Hans, 557 Friedrich Nietzsche 1944-1900, in: Die Großen Deutschen. Neue Deutsche Biographie. Hg. v. Willy Andreas u. Wilhelm von Scholz. Bd. 4. Propyläen. Berlin (1936), S. 39-60 m. e. vierseitigen Faks. (= Brief Nietzsches an von Gersdorff v. „Ende Juni 1883") u. 3 Abb. Schildert sowohl das „Gedankengefüge" als auch das Leben des neuen, „verwegenen und verhängnishaften" Philosophen, was sachlich bedeute: „wie diese Philosophie wurde — die Philosophie des Willens zur Macht". Die Deutung der „Vielfältigkeit seiner Gedankenwelt und der Widersprüche" als „Wechsel der philosophischen Standpunkte" sei „nicht mehr haltbar", da der Nachlaß „unwiderleglich die Einheit des philosophischen Willens" beweise. Die Einheitlichkeit erstrecke sich von den „unveröffentlichten Griechenschriften [...] bis zum ,Willen zur Macht', und selbst im ,Zarathustra"', das dem Verfasser „gedanklich [...] gewiß nicht Nietzsches bedeutsamstes Werk" sei, schimmere sie durch, „denn was da umgewertet wird sind nicht die Werte des neunzehnten Jahrhunderts, sondern die Werte von Jahrtausenden". Diese Einheit ergebe sich aber auch „aus den Werken selbst, trotz ihres Masken* und Tonwechsels": „Bis in seine erkenntnistheoretischen und werttheoretischen Grundlagen hinein ist Nietzsches endgültiges System vom Tatwillen beseelt und auf die weltgeschichtliche Wirklichkeit der europäischen Krisis bezogen." Es folgt eine an dem beschränkten Umfang des Aufsatzes gemessen eingehende Darstellung der Entwicklung des Philosophen und deren Niederschlags in den einzelnen Werken. Vermerkenswert ist das harte Urteil über die sonst als genialisch bezeichnete „Geburt": Das er „die große Gegenbewegung gegen die sokratische Kultur und das Wiedererwachen des dionysischen Geistes in unserer gegenwärtigen Welt [...] durch Wagner" verbürgt sehe, „das ein verhängnisvoller, beinah schuldhafter Irrtum". Dennoch heißt es: „Daß der Geist, insonderheit die Philosophie, die Wirklichkeit nicht nur zu betrachten, nicht nur zu schmücken, sondern zu gestalten berufen sei, ist Nietzsches Glaube von Anfang an. Dieser Glaube verbindet ihn mit der gesetzgeberischen Philosophie der Griechen und zugleich mit der Zukunft: Nietzsche vor allem hat diesen Glauben gültig gemacht für uns." 1754a Dass. (Neue, völlig durchgeseh. Aufl. 22.-30. Tsd. 1942). Was Nietzsche betrifft, unverändert. 1755 Otto, Walter F., Der junge Nietzsche. V. Klostermann. F f m . 1936. 24 S. (= Wissenschaft u. Gegenwart Nr. 10). Ein Vortrag, gehalten am 15. 10. 1934 im Nietzsche-Archiv, in dem Nietzsche als „eine Wiederkehr der deutschen Klassik" erkannt wird. Seine Begegnung mit Wagner sei mit der Goethes mit Herder zu vergleichen. Die Darstellung schöpft dann vor allem aus dem Verhältnis zum Griechentum, dem das europäische Wesen verwandt und verpflichtet sei. Das, was Nietzsche vorausgelebt, sei schon angebrochen: „Ein Volk erwacht zum Bewußtsein gemeinsamer N o t und gemeinsamer Pflichten [...] U n d so erwacht nun auch [...] der Wille zum Schwersten und die Ehrfurcht vor dem Heroismus."
557 FREYER, HANS (Leipzig 31. 7. 1887 - Wiesbaden 18. 1. 1969), Philosoph u. Gesellschaftswissenschaftler, 1925 Professor in Leipzig, darauf in Münster und Ankara.
606
1936 Günther Augustin: „im Kampf für die eigene A r t gegen Überfremdung"
1756 Die großen Deutschen im Bild. Hg. v. Adolf Hentzen u. Niesl von Holst. Propyläen-Vlg. Bln. (1936), S. 425. Den Lebensangaben und der Abbildung der Büste von Klinger sind folgende Worte beigegeben: „Als Philosoph ging er von der Verehrung Schopenhauers und Wagners aus, doch hat er kein System ausgebildet, sondern in freier, teils aphoristischer, teil dithyrambischer Weise seine Gedanken über religiöse und kulturelle Fragen seiner Zeit ausgesprochen." 1757 Augustin, Günther, Nietzsches religiöse Entwicklung. W. Kohlhammer. St. 1936. viii, 126 S. (= Diss. d. Univ. Tübingen). Als „eine Aufgabe des heranwachsenden Geschlechts" versteht Verfasser es, „über die praktische Ablehnung und die Erkenntnis der Artfremdheit der überkommenen Religion hinaus zur Verwirklichung und Gestaltung des arteigenen Glaubens zu kommen". Dabei ist ihm Nietzsche „einer der größten", „die den über 1000 Jahre alten Kampf für die eigene Art gegen Überfremdung geführt haben". Innerhalb eines solchen Rahmens unternimmt Verfasser dann die Darstellung nicht nur der „Gegnerschaft gegen das Christentum", sondern vielmehr die der „Entwicklung zu einem wirklichen Glauben". Er verfolgt Nietzsches Entwicklung von „der wirklich empfundenen bürgerlichen Frömmigkeit" seiner Zeit über die ersten Anzeichen der „Loslösung" vom Christentum bis zur endgültigen „Erschütterung" in Pforta: „In der Auseinandersetzung mit dem Christentum und den Anschauungen seiner Umgebung macht sich eine innere Strebekraft bemerkbar, die dadurch, daß sie in der Reifezeit hervortritt, die Frömmigkeit seiner Kindheit als fremd empfindet und die Loslösung bewirkt, sich als zu seinem innersten Selbst gehörig erweist." Danach wird die Begegnung mit und vor allem die Loslösung von Schopenhauer, Wagner und Griechentum geschildert. Es habe allerdings aus „Wesensverwandtschaft" sich „immer mit dem ursprünglichen Griechentum verbunden" gefühlt, „denn es war eine Zeit starken, aufsteigenden Lebens mit großen Gestalten". Die Trennung von Schopenhauer und Wagner dagegen sei aus innerstem „Grundtrieb" geschehen. Mit „Menschliches" erfolge das „Freiwerden von überkommenen Denkweisen, von allem Nicht-selbst-eigenen" und mit der „Morgenröte" und „fröhlichen Wissenschaft" Aufbruch und Wachsen „neuer Gedanken" und Hinweis auf den „Zarathustra" und die „Zeit der Vollendung und des großen Schaffens". „Zarathustra" sei „die große Verkündung und Lehre" des „neuen, großen Menschen", der Nietzsche „zum innersten Anliegen geworden" sei. Sich auf Baeumler stützend sieht er in Nietzsche einen, der gegen „das Deutschland Bismarcks" kämpfe, da es „dem demokratischen, liberalen, händlerischen Geist verfallen" sei. Er zeige „die Grundlagen in Denken, Gesittung und Glauben für eine neue, große Zukunft der nordischen Menschheit. Dies ist letzthin der Grund für die Auferstehung und Wirkung, die Nietzsche in unserm jungen erwachten Deutschland erfährt." In einem Anhang (S. 110-120) setzt Verfasser sich einzeln mit dem bisherigen, das Vorhaben betreffenden Schrifttum auseinander, so mit den Werken von Schian, Fuchs, Köhler, Pfennigsdorf, Düringer, Weinel, Kiefl, Schrempf, Gallwitz, Runze, Jesinghaus, Weichelt, Fischer, Grimm, Schwartzkopf, Rittelmeyer, Obenauer, Grützmacher, Odenwald, Marneck, Arnold, Ter-Georgian, Kalthoff, Bertram, Andreas-Salome, Havenstein, Ziegler, R. M. Meyer, Richter, Bubnoff, Naumann und Jaspers.
1 9 3 6 K u r t H i l d e b r a n d t : Seine „große A u f g a b e sei" den „Nihilismus in sich auszuleben"
607
1758 Cysarz, Herbert, Immer wieder Nietzsche. (DAaB Bd. 4, 1936, S. 490-493). Als Einleitung zur durchaus anerkennenden Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696) stimmt Cysarz über anderthalb Seiten hin ein wahres Preislied auf Nietzsche an, dessen „Reich von den unermeßlichen Dimensionen der Religion, dem unersättlichen Imperialismus der Wissenschaft und der Farben- und Reizfülle des begütertsten darob formlosesten Zeitalters, das unsere Geschichte kennt", sei. Das Werk Jaspers' sei ein „der Ehrfurcht und des ebenso bescheidenen wie stolzen Abstands", obwohl es „eine existenzphilosophische Eingewinnung, Eroberung und Bestätigung" versuche. Es könnte sein, daß die hier sich darbietende „Vereinseitigung endlich jene hohe, feste Ebene, auf der nun die Philosophie durch Nietzsche verallseitigt werden kann ohne Einbuße, nein, zu Gewinn an Bohr- und Baukraft, Scheidekunst, Redlichkeit und umfassender Strenge", gewinne. 1759 Pleßner, Prof. Dr. H., Groningen, Uberwindung des Nihilismus. (GA Bd. 3, Nr. 24 v. 20. 12. 1936, S. 15). Bespricht das Werk von Löwith (Nr. 1285), der „in schöner Fassung [...] einen bedeutenden Beitrag" dazu liefere, die Theoretiker des Sozialismus, Feuerbach und die Ansätze zur Anthropologie neu darzustellen, da „ohne sie die Bedeutung eines Kierkegaard oder Nietzsche in ihrer wirklichen Tiefe verdeckt bleibt". „Die beiden bürgerlichen Revolutionäre, Moralisten der Amoral, Philosophen der Antiphilosophie, Beschwörer der Grenzsituation, Vernichter des Idealismus und somit die eigentlichen Wegbereiter der Endproblematik unserer bürgerlichen Welt bringt er in ihrer diametrallen Stellung zum Christentum auf einen Nenner." 1760 Hildebrandt, Kurt (Kiel), Uber Deutung und Einordnung von Nietzsches „System". (KSt Bd. 41, H. 3/4, 1936, S. 221-293). Das erste Drittel der Arbeit widmet Verfasser einer „Kritik der Auffassung von Jaspers" (Nr. 1696), durch welchen „Existenzial-Philosophen" Nietzsches „Gestalt und die W i r k u n g seiner Lehre in hohem Maße bedroht ist". Jaspers' Lebensbeschreibung sei wegen mangelnder Tiefe und nicht seltener Ungenauigkeiten „die schwächste Stelle des Werkes"; sogar an der ärztlichen gutachtlichen Entscheidung, obwohl sie „von Interesse" sei, findet er einiges auszusetzen. Jaspers sei von der Tendenz geleitet, „die Widersprüchlichkeit in Nietzsches Lehre möglichst stark zum Ausdruck zu bringen", denn was ihn mit Jaspers verbinde, sei der „Nihilismus": „Aber die Ziele" beider seien „dennoch polar entgegengesetzt". Nietzsche wolle das Leben „nicht bedrohen, sondern erretten". Seine „große Aufgabe sei", den „Nihilismus in sich auszuleben [...] und so zur Aufhebung zu bringen". „Nur sein Positives darf als Grundlage seines Systems erfaßt werden, in seiner Gegebenheit verlöschen" die Widersprüche: „Nietzsche will siegen, Jaspers will scheitern." Ein Frevel sei es an dem schaffenden Nietzsche, „wenn man seinen ungeordneten Nachlaß, Fragmente und Aphorismen, stärker heranzieht als die von ihm selbst abgeschlossenen Werke". Statt ihn als „Heros des deutschen Volkes" gelten zu lassen, welche Kennzeichnung Hildebrandt noch „fraglich" sein läßt, möchte Jaspers aus ihm „den reinen philosophischen Forscher" machen. Ihm sei überhaupt eine Nietzsche-Ferne anzumerken. Rühmend herangezogen werden öfters Ansichten von Otto, Reinhardt, Baeumler, Klages und Kein, von letzterem besonders zur Unterstreichung der Verwandtschaft Nietzsches mit Schelling. Verfasser bemängelt sogar noch einiges an Jaspers' Bemerkungen „zur vorhandenen Literatur". Gelegentlich
608
1936 Der dritte Teil der Briefe des Freiherrn von Gersdorff
miteinbegriffen werden andere Werke von Jaspers, nämlich seine „Psychologie der Weltanschauungen" und die dreibändige „Philosophie". Die letzten zwei Drittel der Arbeit dienen der Bestimmung von „Nietzsches Stellung in der Geschichte der deutschen Philosophie". Verfasser geht davon aus, daß das Ziel des „Gesamtwerkes [...] die Regeneration Deutschlands" sei und bleibe, und zwar am sichersten, „wenn heftig über das Deutschtum" gescholten werde. Er stehe am Ende der Reihe Piaton, Leibniz, Schelling. „Schopenhauerianer" sei er nie gewesen. Hierzu bietet Verfasser eine eingehende Abgrenzung gegenüber Schopenhauer und Kant. „Es ist nicht Subjektivismus oder Individualismus, was diesem ,System' zugrunde liegt, wenn übersteigert der Einzelne als Wert angesehen wird, es ist nur die realistische Bewertung der besonderen Schicksalsstunde: da Nietzsche überall das Chaos voraussieht, kann er nur vom großen Einzelnen das Heil erwarten, nicht von der Menge von Individuen, nicht von der bestehenden Gemeinschaft, sondern vom Heros, der die Gemeinschaft von neuem erschafft." 1761 Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche. Hg. v. Karl Schlechta. III. Tl.: 1874-1888. 10. Jahresgabe d. Ges. d. Freunde d. NietzscheArchivs. 1936. vii, 1 Bl., 1 Taf., 1 Faks. Enthält die Briefe aus der Zeit vom 4. Nov. 1874 - 23. Sept. 1888. Die Anmerkungen enthalten, neben ausführlichen Erläuterungen zu den veröffentlichten Briefen auch zahlreiche sonstige bis dahin unveröffentlichte Briefe oder Briefstellen von Nietzsche an von Gersdorff, Rohde und Schmeitzner; von Wagner an von Gersdorff; von Cosima an denselben; von Gersdorff an Malwida und an die Schwester; von Malwida an Nietzsche, die Schwester und von Gersdorff; von Peter Gast an Nietzsche und von Gersdorff; von Rohde und Rosalie Nielsen an Nietzsche. 1761a 1975 unverändert nachgedruckt in 1428a. 1762 Thyssen, Dr. Johannes, Prof. a. d. Univ. Bonn, Geschichte der Geschichtsphilosophie. J u n k e r u. Dünnhaupt. Bln. 1936. viii, 141 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Gesch. d. Philos. i. Längsschnitten Nr. 11). Die Darstellung reicht von den Ansätzen in der Antike über die christlich-mittelalterliche Geschichtstheologie, die Ansätze der eigentlichen Geschichtsphilosophie in der Renaissance und im 17. Jahrhundert, die Geschichtsphilosophie der Aufklärung, die des spekulativen Idealismus von Fichte, Schelling und Hegel, und die seit Hegel, um bei der lebensphilosophischen Geschichtsphilosophie der Rasse bei Gobineau und des Heroischen bei Carlyle und Nietzsche zu enden (S. 135-141). Carlyle verdient die Stelle neben bzw. vor Nietzsche, da er „eine Art Vorläufer" sei und zwar „vor allem in der Aufstellung der Gegenposition zur kollektivistischen Einstellung des Positivismus und Sozialismus". Er stehe aber „noch auf dem Boden der klassischen Wertungen". Seine Vorlesungen seien eher, eine prophetische Verkündigung des Heldengedankens als theoretische Geschichtsphilosophie". Bei Nietzsche stelle sich in der tragischen Entwicklung „bei aller Anerkennung des Weltleidens gegenüber dem großen Lehrer Schopenhauer die entscheidende Bejahung des Urwillens heraus". Eine Weiterwirkung dieser Geschichtsphilosophie lebensphilosophischer Art zeige sich „nicht nur" bei von Nietzsche abhängigen Erscheinungen wie Klages, sondern vor allem „in den großen gegenwärtigen Diskussionen und Stellungnahmen, mit denen die Lebensphilosophie in das geschichtliche Leben
1937 Vernichtende Urteile Löwiths und Horkheimers über Jaspers Werk
609
eingreift". Auf S. 93-97 werden in der „Übersicht der Hauptrichtungen" ähnliche Gedanken, mit besonderer Hervorhebung der Nähe zu Gobineau, dargelegt. 1763 Fischer, E. W., Elisabeth Förster-Nietzsche zum Gedächtnis. (Nach persönlichen Erinnerungen). Eine dreizehnseitige Maschinenschrift datiert Bielefeld, d. 13. 11. 1936. Darin heißt es u. v. a.: „Ich habe Frau Förster-Nietzsche eigentlich nur heiter gesehen, und auf unsere nahezu zwanzigjährige Freundschaft fiel nie der leiseste Schatten einer Verstimmung." 1764 anonym, (PhH 5. Jg., Nr. 1/2, 1936, S. 105). Bespricht sowohl das Nietzsches Philosophie gewidmete Werk Löwiths (Nr. 1628) als auch dessen Zusammenstellung Nietzsches mit Kierkegaard (Nr. 1285), beide recht kurz aber mit ausdrücklichem Wohlwollen. Zu diesem meint er, daß es „in klarer und eindeutiger Weise mehr" sage, „Wesentlicheres und Entscheidenderes, als über Kierkegaard und Nietzsche bisher gesagt worden ist". 1765 Schröder, Hans Eggert, Nietzsches Erlebnis des Großen Mittags. In: Dt A f. d. J. 1937, 8. Jg., 1937, S. 153-173. „Die Stunde des großen Mittags ist Vollkommenheit, Höhepunkt, Wendepunkt, zeitloser Stillstand des Weltlaufs; und der Atem der Ewigkeit zieht durch ihre schweigende Stille; sie ist ein Gipfel auf dem alle Glut des Lebens gesammelt ist." Von solcher Uberzeugung aus und mit Hilfe einer Stelle aus Jean Paul und einer Erklärung von Klages, Nietzsches ,,beste[m] Interpreten", bietet Verfasser einer Reihe von Nietzsche-Stellen, die das Erlebnis wiedergeben, und glaubt, darin „den Quellpunkt seines Irrgedankens von der ewigen Wiederkunft zu sehen". 1765a M. d. Uberschrift: Mittag und Ewigkeit. Nietzsches Erlebnis des Großen Mittags, auch in Nr. 1679a, S. 91-105. Sogutwie unverändert. 1766 Löwith, Karl (Sendai, Japan), (ZfSf 6. Jg, H. 2, 1937, S. 405 ff.). Eine Sammelbesprechung von Jaspers (Nr. 1696) und Oehlers (Nr. 1627) Nietzsche-Werken und Nietzsches „Mein Leben". Das Werk Jaspers' wird scharf abgelehnt, da darin „von Nietzsches Aktualität schlechthin nichts zu verspüren" sei und das selber „jenseits aller Fragen der Zeit, in reinem Äther eines allseitigen Wissens zu schweben" scheine. Jaspers umgehe „nur das Entweder-Oder von Nietzsche und Kierkegaard [...] in der Ausflucht zu einem philosophischen Glauben', der inhaltslos zwischen der Gottlosigkeit und dem Glauben an die christliche Offenbarung schwebt". Noch vernichtender wird das Werk als „Monolog am Grabe von Nietzsches sämtlichen Werken" gekennzeichnet; es sei „keine produktive Auseinandersetzung mit ihm, wie sie selbst die borniertesten Zurechtlegungen hervorrufen können, gerade weil sie keine umgreifenden" sind". Die Skizze des jungen Nietzsche bezeuge eine erstaunliche Einsicht in das eigene Wesen und die künftige Aufgabe, „eine Einsicht, aus der mehr über die Struktur seines Werkes zu entnehmen ist als aus dem ganzen Buch von Jaspers". Wesentlich kürzer und mit wesentlich spürbarer Kühle fertigt Besprecher die „Gleichschaltung von Nietzsches Werk mit Hitlers Kulturreden" durch R. Oehler ab. 1765a Auch in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 489492. Unverändert.
610
1937 Vernichtende Urteile Löwiths und Horkheimers über Jaspers Werk
1767 Horkheimer, Max,558 Bemerkungen zu Jaspers' „Nietzsche". (ZfSf 6. Jg., H. 2, 1937, S. 405-414). In diesen in ihrer beißenden Schärfe kaum zu überbietenden „Bemerkungen" meint Besprecher, hier führe „der Spießbürger" das Wort, dessen Sprache „ihre Herkunft aus der liberalistischen Ideologie [...] dadurch, daß in ihrem Medium alle Gegensätze untergehen", bezeuge. Besonders hart und ausführlich beanstandet er Jaspers' Unterschlagung der „verständigsten und ehrendsten Zeilen" über die europäischen Kulturfaktoren J u d e n und Franzosen", „die je aus einer deutschen Feder geflossen sind". Die Einstellung zu Nietzsche, obwohl nicht ganz ablehnend, ist voll der herabsetzenden Feststellungen: er sei Utopist, verwandt mit Repräsentanten des frühen Bürgertums, habe den Charakter der Arbeit mißverstanden und befürworte naive eugenische und andere sozialpolitische Maßnahmen. Die Äußerungen über die damalige Einstellung des Auslands dürfte der Anführung wert sein: Dort sei Nietzsche „so unbekannt, daß er selbst von vielen fortgeschrittenen Geistern als ein Vorläufer der gegenwärtigen Zustände angesehen wird. Man denkt ihn etwa als eine Mischung von größenwahnsinnigem Genie und bramarbasierenden Feldwebel. Das J.sche Buch wirkt daher zuweilen wie die mutige Zerstörung einer Legende. Es wird also hüben und drüben toleriert. Trotz dieser Bildungslücken der anderen Völker im Hinblick auf deutsche Philosophen ist das J.sche Buch (Nr. 1696) aber im tiefsten unwahr." 1768 anonym, (NSLZgJan. 1937, S. 27). Bringt drei Einzelbesprechungen: die des schwesterlichen Werkes (Nr. 1535), dessen „persönlich gehaltene Sprache [...] das Buch für jedermann liebenswert" mache und an dem „von besonderem Interesse [...] das Verhältnis zu Malvida von Meysenburg" sei; die von Gieses Werk zur deutschen Sendung (Nr. 1424), zu dem betont wird: „Der unbestreitbare tiefe Einfluß" auf Nationalsozialismus und Faschismus dürfe „nicht darüber hinwegtäuschen, daß sowohl hier wie dort Tendenzen ganz anderer Art und ganz anderer Herkunft sich auswirken"; und die zu Rosengarths feinsinniger Studie (Nr. 1422), an der lediglich die Hinzunahme Th. Manns beanstandet wird: „Es ist schlechterdings nicht zu begreifen, wie der Apostel der Dekadenz und einer morbiden bürgerlichen Spätkultur mit dem Künder der .großen Gesundheit' in eine Parallele gebracht werden kann." 1769 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 39. Jg., H. 4 v. Jan. 1937, S. 255). Bespricht die Schrift von Otto (Nr. 1755), die den „zu künstlerischen Vollendung" durchgeformten Vortrag, „der im Weimarer Nietzsche-Archiv zu Nietzsches 90. Geburtstag gehalten worden", bringe. C L Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik / von / Friedrich Nietzsche. Berlin / Deutsche Buch-Gemeinschaft / G. M. B. H. (1937). 141 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Die Schatulle. Kleinbuchreihe der Deutschen Buch-Gemeinschaft).
558 HORKHEIMER, MAX (Stuttgart 14. 2. 1895 - Nürnberg 7. 7. 1973), studierte in München, Frankfurt und Freiburg, promovierte 1922 in Frankfurt, habilitierte sich 1925 ebenda, 1933 Flucht in die Schweiz, 1934 in die U S A , 1949 Rückkehr nach Deutschland.
1937 Hans Werner: „In der neuen aristokratischen Ordnung wird aus Masse wieder Volk"
611
1770 Werner, Hans, Friedrich Nietzsche. Die „Umwertung der Werte". (G Neujahrsbeil. v. 1. 1. 1937). Verfasser meint, „wo Nietzsche heftig, maßlos, leidenschaftlich oder sogar ungerecht wird, ist das letzte Motiv immer seine Abneigung gegen die Welt des 19. Jahrhunderts". Er habe sich aber schließlich zu einer „großen Politik", die „nichts mit der Tagespolitik des liberalen Zeitalters zu tun" habe, durchgerungen. Hier habe er „einen möglichen Sozialismus" erwartet, der sich „vom Sozialismus des bürgerlichen Zeitalters grundlegend unterscheiden" werde: „Da die neuen Herren auch Gesetzgeber und Former des Menschen sind, wird es allmählich zu einer Uberwindung der gemeinen pöbelhaften Masse kommen. In der neuen aristokratischen Ordnung wird aus Masse wieder Volk" Nietzsche sei auch „der Forderer einer rassischen Auswahl des Menschen nach eugenischen Gesichtspunkten" geworden. Er habe „jenseits des Chaos und des Zerfalls seiner Zeit [...] die Möglichkeit einer neuen Ordnung, aber auch neuer Kämpfe und neuen Einsatzes" gesehen. 1771 Defensor Fidei, De Nietzsche à Hitler. (NTB 5. Jg., H. 2 v. 9. 1. 1937, S. 37 ff-)-
.
.
.
.
.
Mit der Überschrift wird auf das gleichnamige Werk von M. P. Nicolas hingewiesen, in dem die Frage gestellt worden sei, „wie war es möglich, daß die europäische Zivilisation von Nietzsche bis auf Hitler herunterkommen konnte'?" Die Antwort laute: „,La trahison des clercs' — also der Verrat der Gelehrten". Der Verfasser führe „für Nietzsche die Klinge" und zwar gegen „einen der ersten Kritiker unserer Zeit" Julien Benda, der Nietzsche, „seinen unsterblichen Kollegen, verleugnet, verfälscht und dann verworfen hat". Benda habe nämlich mit Charles Maurras, Leon Daudet und André Suarès „Schulter an Schulter" gestanden. In diesem Werk „eines frommen Freidenkers" sei Nietzsche als „letzte Konsequenz" des Christentums dargestellt, dessen Werk darum keinen echten Traditionsbruch mit der alten Lehre sondern nur ihre „Fortsetzung, Belebung, Erfüllung und Entwicklung zur Blüte und Frucht bedeutet". Hitler dagegen sei und bleibe „ein Kind Rousseaus und der Französischen Revolution". Verfasser nehme jenen aber sogar gegen seine Propagandisten in Schutz und meint, der Führer selber halte sich nicht für die Verkörperung des Nietzsche-Ideals". Er habe Nietzsche „nicht einmal gelesen". 1772 Wiese, Benno von, Erlangen, (DLZg 58. Jg., H. 2 v. 10. 1. 1937, Sp. 60-63). Rühmt am Buche Johannes Kleins (Nr. 1675) dessen „Hellhörigkeit" und „Spürsinn für stilistische Ausdrucksformen", doch verlaufe „es in die bloße Paraphrase und in gestaltlosen Nebel", wenn etwas wie das „Weltbild" sichtbar gemacht werden solle. Eine solche „Romantisierung" vermöge „über das eigentliche Anliegen der Nietzscheschen Philosophie nichts auszusagen". „Das Buch bleibt daher das persönliche Bekenntnis eines Liebhabers [...]" 1773 Wachler, Dr. Ernst, Um Nietzsches Vermächtnis. Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs in Weimar. (HlNr v. 14. 1. 1937). Berichtet von der elften Tagung des Vereins der Freunde des Nietzsche-Archivs, der Tätigkeit Max Oehlers, Karl Schlechtas, Schulze-Naumburgs sowie von der der Fürstin „Sukowsky" bei Köln und des Professor Seidel um die Nietzsche-Stätte in Sils-Maria.
612
1937 Agnes Bluhm, eine Ärztin, die ihn noch gekannt habe
1774 Groeper, Richard (Frankfurt / Oder), Kleist und Nietzsche in ihrer Auswirkung für die Gegenwart. (DtKw 4. Jg., 1937, S. 33-41). Verfasser geht davon aus, daß „das gegenwärtige Geschlecht Deutschlands [...] ostgläubig hinsichtlich des Führers, der Geschichte, der Siedlungsmöglichkeiten und des Kulturausbaus" sei, und betont das „Osttum" sowohl bei Kleist als „Ostjunker" als auch bei Nietzsche, an dessen Äußerem die slawischen Elemente „kaum erkennbar" seien, „um so mehr" aber in den inneren Merkmalen. „Jeder Herzensdeutsche arbeitet unter der Erschütterung der Zeit an seiner Umschaffung vom Ichmenschen zum Volksbetätiger", und da sei Kleist ein großer Uberwinder des Vergangenen, Nietzsche aber ein solcher „in noch viel allgemeineren Sinn". „Das geistige Wagnis Kleists und Nietzsches wird durch Hitler zum Sein und Tun." 1775 Wäsche, Dr. Erwin, Ein neues Nietzsche-Bild. Zu Karl Jaspers Einführung in das Verständnis seines Philosophierens. (HK 89. Jg., Nr. 26/27 v. 17. 1. 1937). Das Werk (Nr. 1696) sei „eine wahre Erlösung von den üblichen Nietzsche-Interpretationen [...] Vor dem philosophischen Ernst, der aus diesem Werke spricht, vergehen die Versuche derer, die sich bei Nietzsche eine Bestätigung der eigenen Vorurteile holen möchten und so die ungeheure Spannung und Offenheit seines Philosophierens zu einem positivistischen Meinungsgedenken umdeuten." 1776 Künkler, Kurt, Eine Arztin, die noch Nietzsche kannte. Besuch bei der Vererbungsforscherin Dr. Agnes Bluhm. (Ebd. v. 18. 1. 1937). Eine Würdigung der 78jährigen Ärztin und Forscherin, bei der einige ihrer Äußerungen über den Umgang mit Nietzsche und auch mit Peter Gast in Zürich eingeflochten werden. S. Bd. I, S. 108 f. 1776a Auch in WdtB v. 5. 2. 1937. Unverändert. 1776b Mit der Uberschrift: Sie kannte noch Nietzsche und Böcklin. Ein Besuch bei der Vererbungsforscherin Dr. Agnes Bluhm; auch in: BBC v. 25. 6. 1939. Sonst unverändert. 1776c Wie 1776b auch in: BBZg 84. Jg., Nr. 393, Morgen-Ausg. v. 25. 6. 1939, Beil., S. 11. 1776d M. d. Uberschrift: Die Ärztin, die noch Nietzsche sah. Die Rasseforschungen von Dr. Agnes Bluhm, auch in: FGAz Nr. 175 v. 29./30. 7. 1939, S. 37. Sonst unverändert. 1777 Bericht über die elfte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 9. Januar 1937. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar 1937. 22 S., 1 Bl. Folgende Mitglieder werden als anwesend verzeichnet: Frl. v. Alvensleben, Freifr. v. Buddenbrock, Frl. Bulcke, Prof. Deetjen, E. W. Fischer, Fr. Geh. Regierungsrat v. Goeckel, Geh. Regierungsrat Heydenreich, Herr Jäger, Kgl. Sächs. Gesandter a. D. v. Leipzig, Staatsminister a. D. Leutheußer, Dr. Heinrich Möller, Max Oehler, Generaldirektor R.Oehler, Staatsminister a.D. Paulssen, Fr. L. Staupendahl, Dr. Ernst Wachler, Kulturingenieur F. Weidenmüller, Opladen, Emil Werner, Weißenschirmbach, Staatsbankdirektor Wettig. Außerdem erschienen:
11. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am am 9. Januar 1937
613
Herr Fr. Eckardt,559 Prof. Heyse, Göttingen, Mitglied des Wissenschaftl. Ausschusses, Dr.Hans Malberg; und vom Nietzsche-Archiv: K. Schlechta, W. Hoppe, E. Thierbach, A. Metzner, Fr. H. Kruse u. Frl. Ch. Reymann. Vermerkenswert aus den Berichten Leutheußers und M. Oehlers sind etwa folgende Angaben: Anstieg der Mitgliederzahl von 243 auf 247; Dank an „Generaldirektor Dr. Lübbert für seine reichen Spenden für die Gesellschaft"; gedacht wurde auch der Unterstützung des Reichs-Erziehungs-Ministeriums, der Thüringer Regierung, Herrn Philipp Reemtsmas und der Deutschen Forschungsgemeinschaft; Ubersendung Prof. Gochts von ca. 60 Nietzsche-Briefen und Postkarten zur Abschriftnahme; Ankauf der „Nachschrift eines Zuhörers von Nietzsches Kolleg über Piatos Leben und Werke vom Jahre 1876"; Beginn von allmonatlichen Gedächtnisstunden im Hause von Fr. Oberbürgermeister Mueller, Weimar; Herr Generaldirektor Lübbert wurde Vorstandsmitglied; Ankauf des benachbarten Grundstückes zum Bau der „NietzscheGedächtnishalle durch „von dem Führer [...] zur Verfügung gestellten Mitteln"; Bericht über die „Errichtung der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung durch die Fürstin Sulkowski [...] auf ihrem Besitz Sophienhöhe bei Köln"; Bericht über die „Errichtung einer Nietzsche-Gedenkstätte in Sils-Maria"; von den vielen Besuchern im Laufe des vergangenen Jahres werden folgende namhaft gemacht: Prof. Magon560 aus Greifswald, Herr v. Gabelentz, Präsident Astel; als neu eintretende Herausgeber bzw. Hilfskräfte verzeichnet werden: Dr. Hoppe, Dr. Thierbach, Dr. Koch, Prof. Krähe, Dr. Buchwald; eine Sitzung des Wissenschaftlichen Ausschusses fand im Nietzsche-Archiv vom 5.-7. Juli statt, teilnahmen die Professoren Otto, Heidegger, R. Oehler, Jesinghaus und Heyse; Vortragstätigkeit M. Oehlers vor allem bei „Partei-Organisationen"; ein Auszug aus dem „Zwei-Jahrebericht vom Novb. 1936 der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung". Es folgte ein Bericht von Richard Oehler „über die Zusammenarbeit des Wissenschaftlichen Ausschusses mit den Herausgebern der kritischen Nietzsche-Ausgabe", in dem Folgende als Beteiligte namhaft gemacht wurden: Prof. Emge, Prof. Jesinghaus, Spengler, Max Oehler, die Schwester, Prof. Otto, Prof. Heidegger, Prof.Heyse, Dr. Schlechta, Dr. Hoppe, Dr. Thierbach, Dr. Krähe, Dr. Buchwald, Dr. Koch und Dr. Mette; es folgte der Bericht Schlechtas über den Stand der Arbeiten an der kritischen Ausgabe. Die letzten drei Seiten bringen dann „Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930" und enthalten 36 deutschsprachige Titel. 1778 Wentscher, Dr. phil. e. h. Else, Nietzsche und die Frauen. Wie urteilt der große Philosoph über das weibliche Geschlecht. (WdtB v. 22. 1. 1937). „Nur bestimmte Typen von Frauen" lehne er ab, und, wenn man alles erwäge, „dann fällt das Urteil, Nietzsche habe die Frauen gering geschätzt, als nichtig dahin". 1779 Oehler, Richard, Ffm., Nietzsche in Pforta und Nietzsche über Pforta. (ZfGdE 27. Jg., H. 1, 1937, S. 1-9).
559 ECKARDT, FRIEDRICH OSKAR, geb. a m 3 0 . 5 . 1901 zu W e i m a r . 560 M A G O N , LEOPOLD (Düsseldorf 3. 4. 1887 - Berlin 5. 2. 1968), habilitierte sich 1917 zu Münster, später in G r e i f s w a l d u n d Berlin.
614
1937 Georg Leja: Er gehöre „in den Lehrplan einer jeden Prima"
Verfasser möchte vor allem dartun, daß das, was Nietzsche als Schüler in Pforta schon als wünschenswert erschien, „heute allgemeine Anschauung geworden" sei und „verwirklicht werden soll". 1780 Leja, Dr. Georg, Gleiwitz, Nietzsche als Erzieher zu nationalsozialistischer Weltanschauung. (DBfr 24. Jg., Nr. 1 v. Febr. 1937, 3 S.). Verfasser möchte mit seinen Ausführungen dargetan haben, „daß Nietzsche heute in den Lehrplan einer jeden Prima gebort und daß darüber hinaus jeder Nationalsozialist allen Grund hat, sich mit Nietzsche eingehend zu beschäftigen". Man finde bei ihm „das Lebensideal des neuen Deutschland: Heldische Lebensbejahung". Als wesentliche Werke bezeichnet Verfasser die „Geburt", die zweite „Unzeitgemäße", „Jenseits" und den „Zarathustra" und empfiehlt sonst die zweibändige Auswahl von Baeumler (BF) und dessen Werk über Nietzsche (Nr. 1110) sowie das von Karl Heckel (Nr. 275), alle in der Reclamschen Universal-Bibliothek. Vermerkenswert ist Verfassers Hinweis, daß Nietzsches Angriff auf den Sozialismus „immer nur die ihm allein gegenwärtige Form des Marxismus treffen" wolle. 1781 Foerster, Georg, Was ist der „Ubermensch"? Friedrich Nietzsche, der Einsame von Sils-Maria. (BLAz 55. Jg., Nr. 31, Morgenausg., Unterhaltungs-Beil. v. 5. 2. 1937, 3. Beibl.). Sieht in Nietzsche den „Vorkämpfer" des vom Nationalsozialismus aufgebauten, blut- und artgebundenen neuen Denkens: „Nietzsche bedeutet den großen Umbruch im philosophischen Denken. Er war der Verkünder einer neuen heroischen Zeit." Dieser letzten Feststellung dient als leiser aber deutlicher Vorbehalt: „Wir wissen heute, daß eine solche reine Selbstgesetzlichkeit nicht gelebt werden kann, daß sich der Mensch nur im Rahmen der objektiven Werte der Gemeinschaft und des über ihm waltenden geistigen Kosmos zu erfüllen vermag." 1782 Hengstenberg, Dr. Eduard, „Tragödie der Einsamkeit". (KVZg 70. Jg., Nr. 44 v. 13. 2. 1937, S. 5). Bespricht das gleichnamige Werk Eßweins (Nr. 1584) mit Wohlwollen, doch von ausgesprochen christlicher Warte aus: „Als Christen können wir diesen Menschen nur bewundern, ohne uns von seiner Atemlosigkeit anstecken zu lassen; im Vertrauen darauf, daß [...] der ,Übermensch' [...] durch den ,ewigen Menschen' [...] überwunden worden ist". 1783 Dr. G. F., Vorläufer des „Übermenschen". (BLAz 55. Jg., Nr. 41 v. 17. 2. 1937, 1. Beibl.). Berichtet sehr knapp über einen Vortrag G. Gabettis, Direktors des „Italienischen Instituts für germanische Studien" in Rom, vor der Kaiser-Wilhelm-Gesellschaft über „Nietzsche und die Renaissance". Obwohl Burckhardt Nietzsche viele Anregungen gegeben habe, habe „die unmittelbare Anschauung in Italien selbst" ihn die Renaissance „erleben lassen". 1784 Skasa-Weiß, E., Nietzsches Zukunftsschau. Vortrag von Professor Klatt. (WdtB 13. Jg., Nr. 101, Abendausg. v. 25. 2. 1937, S. 2). Berichtet recht kurz über den Vortrag des Professor Klatt (s.Nr.1785), doch eher mit Mißfallen: „Die Ansprache brachte, wie der Vortrag selbst, keine tieferen Aufschlüsse über die Wirkung Nietzsches in die Zukunft [...]"
1937 Richard Oehler: „Kulturkampf gegen den Bolschewismus"
615
1785 T., K., Nietzsche und die Religion der Zukunft. (KZg Nr. 104/105 v. 27. 2. 1937, S. 3). Berichtet über einen Vortrag nämlichen Inhalts, den Professor Fritz Klatt, dem bekannten Pädagogen der Jugendbewegung, auf Einladung der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung, Sophienhöhe bei Köln, gehalten habe. Dem Vortragenden sei „Nietzsche in einem Nihilist und — Seher neuer Werte [...] Mit einem geradezu christlich-eschatologischen Eifer bekämpft er nicht so sehr Christus, aber desto mehr das Christentum [...] Das Christliche zu Ende zu leben, das sei die Aufgabe der nächsten Zeit." Und gerade darin, daß es „immer ein Volk des Werdens und der Jugend" gewesen, sehe Nietzsche „auch die großen Möglichkeiten des deutschen Volkes". Nach dem Vortrag haben Dr. Hein und Kurt von Klepacki Musikalisches vorgetragen. 1786 Oehler, Dr. Richard, Nietzsches Kulturkampf gegen den Bolschewismus. ( M N N 90. Jg., Nr. 59 v. 28. 2. 1937, Beil. Nr. 9, S. 17). Erkennt im Bolschewismus „die Gefahr der Gefahren" für die „europäischen Völker außerhalb Sowjetrußlands" und meint, was Nietzsche im Nihilismus bekämpft habe, sei „sachlich" das gleiche: „Der kommunistischen Gleichmacherei aller Menschen setzt Nietzsche seine Lehre von der natürlichen Rangordnung entgegen". 1786a M. d. Uberschrift: Nietzsches Kulturkampf gegen den Weltbolschewismus, auch in: N H 3. Jg., 1937, S. 506-514). Wesentlich, tlw. durch Hinweis auf die Ereignisse in Spanien, um Anführungen aus den Äußerungen Lenins, Trotzkis und Tuchatschewskijs sowie längere aus den Schriften Nietzsches, erweitert. 1787 Nicolai, Heinz, Die Bildungsidee des jungen Nietzsche. (ZfDB 13. Jg., H. 1, 1937, S. 1-13). Verfasser möchte darauf hinweisen, daß „das Werk des jungen Nietzsche" in seiner „Bedeutung für den politisch-kulturellen Aufbau des Dritten Reiches" bislang wenig Beachtung gefunden habe, und das Versehen berichtigen. Gerade „Kampf um die Zukunft der deutschen Kultur" sei „Inhalt und Ethos seines frühen Schaffens". „[...] wenn wir heute tiefere Fundamente der Kultur in der rassisch-völkischen Substanz der Nation suchen und auf deren Ausprägung in Kulturformen hoffen, die das ganze Volk umfassen, dann darf uns Nietzsche als Künder und Wegbereiter solcher Ziele und Hoffnungen gelten [...]" 1788 Bäumer, Gertrud, Lou Andreas-Salomef. (Fr 44. Jg., H. 6 v. März 1937, S. 305-311). Bemerkenswert an diesem Nachruf ist der einleitende Ausweis der Verstorbenen zunächst als „nicht nur" — „Jüngerin und Verkünderin Nietzsches" und die Meinung der Verfasserin, daß sie „vielleicht als einzige seines Kreises, etwas von der Naturkraft, die er später — in der männlichen Gestalt der ,blonden Bestie' — neidvoll feierte", besessen habe. 1789 Heimsoeth, H. (Köln), Der frühe Nietzsche. (B1DP Bd. 10, H. 3, 1937, S. 282295).
616
1937 E. Mannsfeldt: E r kämpfe „für die Reinerhaltung der deutschen Sprache"
Eine recht lange, den Inhalt eingehend beschreibende Besprechung der ersten drei Werkbände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-III) des „größten deutschen Denkers am Vorabend unseres entscheidungsschweren Jahrhunderts". 1790 B ö h m , Wilhelm, 5 6 2 Hannover, (DLZg H . 10 v. 7. 3. 1937, Sp. 408-412). Bespricht zwei Werke über Hölderlin, eines von Wolfgang Wirth „Hölderlin und die mythische Erzählform" und das von Bertallot (Nr. 1392), letzterem nur eine von vier Spalten widmend. Verfasser vernachlässige wie Wirth „die unendlichen Möglichkeiten, in denen mythisch erlebt werden kann", und dadurch werde „das Streben nach Sinngebung zu einem methodologischen Dogmatismus auf Kosten des unmittelbaren Verhältnisses zum lebendigen dichterischen W o r t " . C M Friedrich Nietzsche über Goethe. (GoeVdG N . F . d. Jbs. 2. Bd., H . 1, 1937, S. Bringt die betreffenden Abschnitte 48. - 51. aus der „Götzendämmerung". 1791 Mannsfeldt, E. (Neuhaidensleben), Friedrich Nietzsche und die Spracherziehung der deutschen Jugend. (DMs 51. Jg., Nr. 11 f. v. 17. u. 24. 3. 1937, S. 135-138, 148-151). Verfasser meint, die Zeit sei gekommen, Nietzsche „in die große kulturelle Aufgabe der nationalsozialistischen Bewegung [...] einzufügen: die Volkwerdung der Nation aus ihren arteigenen Anlagen heraus", denn in ihm habe „die Vorstellung einer deutschen Lebensform, die reicher, höher und mächtiger war, als alle vergangenen", gelebt. Zu seiner Gestalt als Philosoph, Kämpfer und Kritiker gehöre auch die des Stilisten und Künstlers. Er kämpfe „für die Reinerhaltung der deutschen Sprache" und betrachte die Sprachpflege als „eine kulturpolitische Aufgabe". Verfasser schöpft reichlich aus den Ansichten über Sprache und Sprachunterricht im „Wanderer und sein Schatten" und in der „Götzendämmerung" und schließt mit eingehenden Vorschlägen zur Verbesserung der Spracherziehung. 1792 Wißmann, Harry, 5 6 3 Der Wertgedanke bei Friedrich Nietzsche. Studie über eine Neuorientierung zum Verständnis seiner Philosophie. (H. Badengold. Lauenburg / Pomm. 1937). 69 S. ( = D i s s . d. Univ. Königsberg / Pr.). Nietzsches Gesamtwerk sei ein „durch seine innere Geschlossenheit völlig" einheitliches und das „konstituierende Moment" der Einheit eben „der Wertgedanke": „Der Philosoph hat Werte zu schaffen und zu setzen." Nietzsche komme von Schopenhauer her und lehne Plato und Kant ab, „die die beiden wissenschaftlich größten Versuche im Verlaufe menschlichen Philosophierens unternahmen, unsere menschliche Existenz als in einem der Natur nicht zukommenden höheren Sein begründet nachzuweisen". Eine Untersuchung der einzelnen „sogenannten Wertgebiete des Artistischen, Religiösen und Ethischen" ergebe, daß Nietzsche überall rein axiologische Probleme gesehen habe. Die Darstellung erfolgt in Anlehnung an wenige Werke, neben solchen von Goedekemeyer, einem seiner Königsberger Professoren, gibt es gelegentliche Hinweise auf Bäumler und Bertram und eine ent-
562 BÖHM, WILHELM (Berlin 24. 12. 1877 - H a n n o v e r 11. 3. 1957), D r . phil., Literaturwissenschaftler, Professor an der T H in H a n n o v e r . 563 WLSZMANN, HARRY, geb. a m 20. 2. 1910 zu Stolp in P o m m e r n .
1937 Herbert Dekara: Die Metaphorik im Zarathustra
617
schiedene und anhaltende Zurückweisung der Ansichten Löwiths. Schließlich sei Nietzsches Erkenntnis „eine philosophisch-anthropologische" und habe „den weitreichenden Einfluß der Irrationalität im menschlichen Lebensvollzug, der [...] immer mehr in den Mittelpunkt des Schaffens rückt", erfaßt. 1793 Dekara, Herbert, Die Metaphorik in Nietzsche's „Zarathustra". 1937. 3 Bll., 286 S. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Behandelt sehr breit und allgemein „die Metaphorik in der Sprache, in der Philosophie und als genetisches Problem, eingeschränkt auf Nietzsche's Werk: ,Also sprach Zarathustra'", ein Werk, das „vornehmlich auf Metaphern" aufgebaut sei. Einleitend werden Wesen und Geschichte der Metaphorik und das Verhältnis zur Ästhetik und Subjektivität angesprochen, um schließlich auf die einzelnen von Nietzsche gebrauchten Metaphern zu kommen: Staat, Freundschaft, Feindschaft, Kampf, Frieden, Freiheit, Liebe, Ehe; Geräte, Landschaften und Bauwerke, alle mit reichlichen Beispielen. Darauf werden sie in Gefühls-, Verstandes- und Scherz- und Musikmetaphern aufgeteilt und Ähnlichkeiten mit den bildlichen Darstellungen von Klinger und Böcklin festgestellt. Zur „Metaphorik in der Philosophie" gehören dann der Übermensch, der große und der letzte Mensch, die höheren Menschen, Erfüllung und Vollendung, die Idee der ewigen Wiederkunft und die Umwertung aller Werte. Als letztes möchte Verfasser die Frage beantworten, worin „Nietzsche's Trieb nach Metaphernbildung verwurzelt" liege? Die Antwort findet er „im Wesen Nietzsche's selbst", im ererbten Ausdruck (Predigerton) und in den umweltlichen Einflüssen sowohl geistiger Art (in Musik und Literatur „alles, was deutsch war und romantischen Geschmack verriet") als auch in denen von Raum und Landschaft. 1794 Glaser, Ludwig, Die Bewertung des Staates durch Friedrich Nietzsche. (1937). 2, 114 S. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Verfasser geht davon aus, daß zuerst „das Normsystem Nietzsches" aufgezeigt und „aus seinen kulturellen Forderungen" hergeleitet werden müsse. Dann werde „sich klar ergeben", daß seine Staatstheorie „ganz eindeutig die Folge seiner kulturellen und noch weiter zurückliegend, seiner ethischen Forderungen ist": „Es handelt sich darum zu fragen, welche Aufgabe hat der Staat in der Verwirklichung der aufgestellten kulturellen Ziele", wozu eine dreiteilige Entwicklung der ethischen Ziele unternommen wird, deren Stufen Illusionismus, Positivismus und Idealismus heißen. Die Grundfrage sei dabei die um die Rechtfertigung des menschlichen Lebens. Auf der ersten Stufe, wo es um den künstlerischen Willensmenschen geht, sei der Staat eher nebensächlich, „die Frage ob Bejahung oder Verneinung des Staates tritt [...] nicht in den Vordergrund". Auf der positivistischen Stufe rückt dann „der betrachtende, theoretische" Mensch oder „freie Geist" in den Vordergrund. Habe Nietzsche auf der illusionistischen Stufe „eine gegenseitige Abhängigkeit in Kultur und Staat" angenommen, so sei die Wertung „jetzt ablehnender, leidenschaftlicher verneinend" geworden. U m dahin zu gelangen, bietet Verfasser eingehende Erörterungen der Einstellung u. a. zu Sozialismus und Demokratie: „er ist ablehnend gegen die letzten Ziele des Sozialismus seiner Zeit und der damit verbundenen Demokratisierung, aber diese Bestrebungen werden nur in ihren Zielen
618
1937 Ludwig Glaser: Politiker im besten Sinne des Wortes
abgelehnt." Auf der letzten Stufe, der des Idealismus, werde die Forderung, „so wenig Staat als möglich", noch übersteigert, und dessen Ideal im „Zarathustra" verwirklicht. Ein abschließender Abschnitt, „Der Naturalismus", der erst im Laufe der vorangehenden notwendig geworden zu sein scheint, behandelt ausdrücklich den „Willen zur Macht", in dem Verfasser erkannt habe, wieso „Nietzsche sozusagen als ,der' Philosoph des dritten Reiches angesehen wird". Er bejahe zwar „den Staat als Werkzeug, [...] als Zusammenfassung der Herde, aber als Machtfaktor der Herde verurteilt er ihn wegen seiner Auflehnung gegen den höheren Typus [...] in der Forderung der Führerpersönlichkeit, in der betonten Verantwortung des Einzelnen", in der Bemühung „um die Wiederherstellung einer Rangordnung" gehen er und „die Weltanschauung des Nationalsozialismus zusammen", doch in der Auffassung der Persönlichkeit liege die große Unterscheidung. Sich auf Ernst Horneffer und Rosenberg stützend führt er aus, daß „durch die Hypostasierung des Volkstums [...] auch der Gedanke des dritten Reiches streng national gefaßt" sei, „in ihm findet man die Sichtbarwerdung des Volkes in der Zeit." Nietzsches Persönlichkeitsideal aber sei so gefaßt, „daß der Gedanke des Volkstums dadurch nicht näher berührt wird [...] Heute wird die Sinngebung der Persönlichkeit durch eine Aufgabe an der Gemeinschaft des Volkes gefunden." Dennoch sei er Politiker im besten Sinne des Wortes gewesen, „der Mittel und Wege suchte, seine Kulturziele zu verwirklichen". Das Werk enthält ein spärliches Schrifttumsverzeichnis. 1795 H. H., Französischer Anspruch auf Nietzsche. (ViW 5. Jg., Nr. 4 v. April 1937, S. 222 f.). Gegen den „Kulturraub Prof. Spenles", Rektors der Universität Dijon, der „bei der Einweihung einer Plakette mit dem Bilde Friedrich Nietzsches an dem Gebäude der ,Centre universitaire mediterranee'" u. a. behauptet habe, alles in Nietzsches Werk trage „den Stempel des französischen Geistes", stellt Verfasser Nietzsche als den „deutschesten Philosophen" hin. Seit vier Jahren seien in Deutschland Männer an der Arbeit, „die von der Forderung Nietzsches nach eigener nationaler Kultur als von einem Glaubenssatz erfüllt sind und nur um dessen Verwirklichung kämpfen". Nietzsche selber habe „gegen das zeitgebundene ,Deutsche', für das Ursprüngliche, das Völkische in der deutschen Kultur" gekämpft. 1796 Kayser, Rudolf, Hunter College, N e w York, Friedrich Nietzsche und Stefan George. (MfdU Vol. X X I X , N o . 4 v. April 1937, S. 145-152). Es handele sich bei der Nebeneinanderstellung nicht um „eine philologische Untersuchung etwaiger ,Einflüsse'", sondern um „die Stufen eines Prozesses, der noch nicht an seinem Ende angelangt und dessen entscheidender Gründer Nietzsche ist". Bei beiden gehe es um die sprachliche Erneuerung, die sich „negativ gegen die naturalistische Sprachübung" — gegen die durch den Naturalismus „verherrlichte Welt des sozialen Alltages" — und damit „auch gegen den Geist des Positivismus und Materialismus" richte. Das Pädagogische an der Spracherneuerung haben beide auch als „moralische Aufgabe empfunden". Das Gedicht sei „nicht nur Spiegelung eines isolierten Erlebnisses, sondern Verwirklichung einer Lebenshaltung im sprachlichen Gebilde": „Beide sind individualistisch und aristokratisch betont und stehen im Gegensatz zu den kollektivistischen Auffassungen der Gegenwart." Gegensätzlich seien sie erst im Verhältnis zur Geschichte, zum Christlichen und zum Sein
1937 Lenore Kühn: „der getreue Erbe des großen deutschen Idealismus"
619
gegenüber Werden. Nietzsches Moralphilosophie setze an die Stelle der überkommenen moralischen im wesentlichen ästhetische Werte, soweit sie auch biologische Werte bedeuten. Stefan George sieht die ästhetischen Werte im Sinne des idealistischen Denkens als reine und absolut-religiöse an." Beide fordern einen „neuen Adel", wobei Nietzsche aber „keineswegs an die Verwirklichung seines Menschenideals in staatlicher F o r m " denke, George dagegen sei, „gerade in seiner letzten Epoche, viel stärker von der nationalen als von der kosmopolitischen Idee erfüllt". 1797 Liebmann, Kurt, D e r unendliche Ja-Gesang. Ein Hymnus an das Leben. DionVlg. Berlin-Steglitz (1937). 17 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Werk ist „Friedrich Nietzsche geweiht" und trägt Geleitworte von ihm und Goethe. 1798 Kühn, D r . Lenore, Nietzsches Willenserziehung. (WsBll 6. Jg., 1937, S. 73-78). Verfasserin erinnert daran, wie Deutschlands Feinde Nietzsche zusammen mit Treitschke als „geistigen Kriegshetzer" hingestellt haben. D a er aber „ein Deutscher in der Struktur seines Geistes" sei, verlangt sie, „daß man ihn auf deutsch und nicht auf französisch oder englisch versteht". Auf die Weise grenzt sie ihn gegen Darwin, Hume und Demokratismus ab. Deutsche müssen einsehen, daß er zwar „gegen eine überzüchtete, schwächliche und wurzellose Geistigkeit" gewettert habe, dennoch aber „der getreue Erbe des großen deutschen Idealismus" gewesen sei. 1799 anonym, Nietzsche, der „frohe Botschafter" des Nationalsozialismus. ( K k K O 56. Jg., 1937, Nr. 3, S. 42). Verweist darauf, daß die Schlagworte der von Schirach und Rosenberg, also der nationalsozialistischen Bewegung, von Nietzsche stammen, und scheint, durch Anführung mehrerer Stellen aus den Werken Nietzsches, aus der ihm gewidmeten Darstellung im „Kleinen Herder" und einer Stelle aus dem Werk von Kurt Liebmann, davor warnen zu wollen, da sämtliche gewählten antichristlich anmuten. 1800 Palm, Gabriele, Friedrich Nietzsche, ein Vertreter eines neues [so] Menschentums. (Rh 15. Jg., 1937, S. 165-174). Empfiehlt den von Baeumler besorgten Briefauswahlband bei Kröner (BN), das „vielleicht eines der ergreifendsten Bücher der Nietzsche-Literatur, wenn nicht unseres Schrifttums überhaupt" sei. Hier sei ein „Menschentum vor uns hingestellt, wie es [...] überhaupt in den ganzen ungewöhnlichen Ausmaßen seiner Höhe, Weite und Tiefe wohl einzig dasteht". Verfasserin findet, daß „was uns in unserer Zeit der Geisteswende dieses Menschentum so wertvoll macht, ist der Umstand, daß in ihm mit höchster Geistigkeit höchste Lebendigkeit sich verbindet". Sie betont darauf vor allem Heroismus und Kämpfertum. 1801 Bense, Max, Koeln, Die Idee der Naturerkenntnis bei Nietzsche und Kierkegaard. ( U W Bd. 29, 1937, S. 33-36). Behandelt beide Philosophen als „die unerläßlichen Quellen für das existenzphilosophische Denken unseres Jahrhunderts". Es erhebe sich bei beiden die Frage, ob es „keine Möglichkeit der Rechtfertigung der reinen Erkenntnis" gebe. Bei der Beantwortung sei Nietzsche „wesentlich konkreter": „Der Realismus menschlicher Existenz ist die Summe seiner irdisch realisierbar großen Möglichkeiten. Mächtigkeit, Größe, Schöpfertum bestimmen die Höhe unserer menschlichen Wirklichkeit." Da läßt Verfasser Kierkegaard vom Bilde verschwinden und legt die Möglich-
620
1937 Johannes Pfeiffer: „die Aneignung [...] eine unendliche"
keit eines Umschlages nahe, eines nämlich „in die Forderung der Notwendigkeit der Wissenschaft, um große Menschen zu ermöglichen". Nietzsche hätte womöglich die modernen mathematischen Naturwissenschaften bejaht. 1802 Pfeiffer, Johannes, 564 Ein neues Nietzsche-Buch. (DIR 4. Jg., 1. H . v. April 1937, S. 105-117). Eine recht lange, eingehend beschreibende Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696), der „eine Wesenserhellung Nietzsches" versuche, „die im verstehenden Nachvollzug der in den Werken und Briefen sich-mitteilenden Denkbewegung jene verborgene Ganzheit herausholt, die Nietzsches Philosophie ständig vorantreibt, ohne doch je zu ausdrücklicher Systematik sich zusammenzuschließen". D e m Besprecher selbst bleibe „die Aneignung Nietzsches eine unendliche, von jeder Altersgemeinschaft neu zu ergreifende Aufgabe: was Nietzsche, indem er gleichsam als stellvertretendes Opfer in den Abgrund sprang, für uns, die wir nicht Ausnahme sind, aber im Blick auf die Ausnahme unseren Weg prüfen, mit-errang, gilt es hinüberzuretten in ein neues Philosophieren". Gerade das Werk von Jaspers sei „nicht nur ein hermeneutisches Meisterstück, sondern darüber hinaus eine Leistung von unmittelbar ,ontologischem' Rang und Gewicht". Solch Urteil hindert Besprecher jedoch nicht noch ein gewisses Bedenken der Auslegung Jaspers gegenüber zu äußern, nämlich daß vielleicht sogar eine Grundrichtung Nietzscheschen Denkens „sehr viel naturalistischer' genommen sein will [...] Man hat den Eindruck, daß der [...] verkappte Gottsucher Nietzsche, den Jaspers mit unerhörter Eindringlichkeit wieder und wieder zum Sprechen zu bringen versteht, auch da noch durch eine hart an den Rand des Vertrackten und Gewaltsamen geratende Hermeneutik herausgeholt werden soll, wo eben vielleicht doch nur ein der bloßen Naturhaftigkeit verfallener Nietzsche zu finden ist." 1802a M. d. Überschrift: Die Deutung Nietzsches durch Karl Jaspers, auch in: J. P., Gegen den Strom. Referate und Rezensionen 1934-1959. Vlg. „Die Spur" H . Dorbandt. Itzehoe, Bln. (1964), S. 28-38. Durchgehend, aber sehr geringfügig umgeschrieben, nur die letzten zwei Absätze erlitten eine stärkere Verkürzung. 1803 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche in Pforte. (Pforte 14. Jg., H . 2 v. 1. 4. 1937, S. 34-38). Bringt eine Zusammenstellung von frühen Erwähnungen Pfortes in Nietzsches Äußerungen, alle dem ersten oder zweiten Band der historisch-kritischen Ausgabe entnommen. 1804 Schöllgen, Werner, 565 Die Lehre von der Tugend bei Thomas von Aquin und die Kritik Nietzsches an der christlichen Ethik. (Cath 6. Jahr, 2. Heft v. Apr. 1937, S. 62-80). Geht davon aus, daß das Christentum hinsichtlich der Tugend „die Erbschaft der antiken Geistesgeschichte angetreten" habe und zwar vor allem in der „Hochschola-
564 PFEIFFER, JOHANNES (Guatemala 26. 6. 1902 - H a m b u r g 20. 2. 1970), D r . phil. 1931, Privatgelehrter 565 SCHÖLLGEN, WERNER, geb. a m 23. 9. 1893 zu Düsseldorf, katholischer T h e o l o g e , seit 1945 Professor in Bonn.
1937 Werner Schöllgen: Eine „kümmerliche Ethik"
621
stik" in der Gestalt des Aquinaten. Hinzukomme, daß in der Gegenwart „geradezu Nietzsche der Erneuerer des philosophischen Kampfes um Tugendwerte geworden" sei, und „besonders in Deutschland und Italien" sich Wertethik und normative Kulturpolitik „ihm als Ahnherrn verpflichtet" fühlen. Es sei auch dem liberalen Rechtspositivismus gegenüber ein „ungeheurer Fortschritt", daß jeder sich heute „nach positiven Idealen richten lassen" müsse. In solcher Lage möchte Verfasser als Vermittler zur thomistischen Ethik wirken, die eine „ganze Fülle der Tugenden [...] in großzügiger Gastfreundschaft zu einem Beieinander aller ernsthaften Ideale der Antike zusammen mit den Forderungen Christi gestaltet" habe und ausbreite. Er weist zuvörderst auf Thomas' Umdenken des Neuplatonismus und der Stoa hin und nimmt Äußerungen Nietzsches hinzu, um dieses Umdenken schärfer zu erhellen. Nach einigen anfänglich lobenden Erwähnungen aber dienen Nietzsche-Stellen fast nur dazu, sein „Mißverständnis" und seine „kümmerliche Ethik" bloßzustellen. 1805 Dryssen, Dr. Carl, Ein schlesischer Freund Friedrich Nietzsches und Richard Wagners. (SchlZg Nr. 395 (A216) v. 8. 4. 1937, 7. Bogen). Eine überauslange Würdigung von Gersdorffs in der Hauptsache seines Verhältnisses zu Nietzsche wegen und anhand des schon Veröffentlichten. 1806 anonym, Nietzsche. (Rwt 18. Jg., Folge 17 v. 24. 4. 1937, S.). Eine knappe Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696), der „unter der Masse von Schriften über Nietzsche bisher der einzige ist, der den richtigen Weg für das Zeil, welches er sich vorgestellt hat, gefunden hat". 1807 Hudal, Bischof Dr. Alois, Nietzsche und die moderne Welt. (ÖRs Bd. 3, H. 8, 1937, S. 357-373). Laut Angaben des Verfassers ist die Schrift aus einem am 13. April 1937 „im Wiener Kulturbund gehaltenen Vortrag" hervorgegangen. Nietzsche sei „vom Kulturbegriff des 20. Jahrhunderts nicht mehr zu trennen", bejahen oder verneinen könne man ihn, „aber es ist unmöglich, an ihm vorüberzugehen", wolle man „die politische Entwicklung unserer Gegenwart verstehen". Er stehe ..als Zeichen des Widerspruchs [...] in der deutschen und russischen Geschichte der Gegenwart". Verfasser bringt ihn also auch in Verbindung mit Lenin, Stalin, Marx und Bebel und zwar mehrmals. Drei Konflikte bestimmen sein Leben: der Konflikt zweier Kulturen, den er in Basel erlebt habe, der des Minderwertigkeitsgefühls in Gegenwart von Burckhardt und Overbeck und der weltanschauliche mit Wagner. Als Apostel einer neuen arteigenen germanischen Nationalkultur werde er „ein neues Geschlecht hervorbringen, daß durch drei Eigenschaften gekennzeichnet ist: Gottesleugnung, Christenverfolgung und Romhaß". Beeinflußt sei er dabei von Kant, Hegel und Voltaire, und beeinflußt habe er u. v. A. George, Dietrich Eckart, Spengler und die psychoanalytische Bewegung Freuds. Seine Lebensphilosophie sei „ein atheistischer moderner Religionsersatz" und habe sich in zwei Richtungen gespalten: „die eine ist brutal-realistisch und wird vom russischen Bolschewismus verkörpert, die andere ist wenigstens im Anfangszustand mehr idealistisch, es ist die deutsche Glaubensbewegung". Was den Bolschewismus angehe, so sei er „nur möglich auf dem Boden der Ideen Nietzsches und seiner russischen Schüler". Als Vertreter der deutschen Glaubensbewegung weist er auf Ernst Bergmann, Reventlow und Hauer. Lesenswert ist der Schluß, den Verfasser als möglichen angesichts des neuen
622
1937 Bischof Alois Hudal: Die mögliche Entwurzelung des Protestantismus
Ansturmes zieht: Es gehöre vielleicht zur göttlichen Vorsehung, „daß gerade durch Nietzsches Weltanschauung der Protestantismus in weitesten Kreisen des deutschen Volkes entwurzelt wird, damit bei den christustreuen Lutheranern das Verständnis aufdämmert, was es heißt, wenn wir beten: Credo in ecclesiam catholicam." Man lese auch noch folgendes, wenn auch noch so bedingtes Geständnis: Er habe„wie kaum ein anderer als glänzender Diagnostiker die Grundirrtümer der europäischen Krise", „im Führertum und Autoritätsstaat ein letztes Mittel gegen den Zusammenbruch von Demokratie und Massenherrschaft" erkannt, habe „die Sprache mit einer Virtuosität" beherrscht, „wie es kaum Goethe vermochte" 1807a Dass. als Einzelschrift: Ditta Tipografia Cuggiani. R o m a 1937. 55 S. Durchweg, doch mit keinen Inhalt oder Richtung verändernden Eingriffen umgearbeitet. Neu ist u. a. die Erwähnung Jaroslawskys als Führers „der russischen gottlosen Bewegung". 1807b Dass. 2. Aufl. Vlg. Eduard Schlusche. Lobnig u. Freudenthal, C. S. R. 1938. 3 Taf., 56 S. 566 Wie zu Nr.l807a, mit einer Literaturangabe, nämlich Hofmillers Schrift (Nr. 1206), sonst unverändert. 1807c (Hudal, Bischof Dr. Alois), Nietzsches Loslösung von Gott. (SZ N r . 9 v. 28. 11. 1937, S. 231 f.). Ein unveränderter Nachdruck der S. 32m - 36m aus der Schrift des Bischofs (Nr. 1807b). 1808 Platz, Hermann, 5 6 7 Nietzsche und Bourget. (NpMs Bd. 8, H . 5 v. Mai 1937, S. 177-186). „Das Entscheidende" an Nietzsches Verhältnis zu Bourget sei das „glückliche Finden eines Menschen, der bei gleichschlagendem, frischblutendem Herzen so scharfer Zeitanalyse und Zeitkritik fähig ist". Verfasser bietet einige Einblicke in Nietzsches Handexemplar von Bourgets „Nouveaux Essais de psychologie contemporaine" und die darin enthaltenen Vermerke Nietzsches. Bourget sei im Umgang mit Gobineau und mit den Schriften von Turgeniew auf die „Rasse" gestoßen, doch sei Nietzsche in diesem Zusammenhang „recht zwiespältig bewegt gewesen", was Verfasser zu beklagen scheint.
566 V o n der R e i c h s s c h r i f t t u m s k a m m e r und d e m Reichsführer SS verboten; (s. die Liste des schädlichen und unerwünschten Schrifttums, S. 62) 567 PLATZ, HERMANN ( O f f e n b a c h / Pfalz 19. 10. 1880 - Düsseldorf 4. 12. 1945), R o m a n i s t , seit 1906 G y m n a s i a l l e h r e r u n d seit 1921 Professor für französische Geistes- u n d Gesellschaftsgeschichte an der Universität B o n n . M a n lese auch die einzige E r w ä h n u n g N i e t z s c h e s in: D i e Welt der A h n e n . W e r d e n und Wachsen eines A b e n d l ä n d e r s im Schöße v o n H e i m a t und Familie dargestellt f ü r seine Kinder. G l o c k u. L u t z . N ü r n b e r g (1948), S. 44 f., über die Zeit k u r z nach der J a h r h u n d e r t w e n d e : Als besonders kostbares E r b e der A h n e n schildert und preist er die „in der K i r c h e meiner A h n e n gewachsene Wirklichkeit", mit der er dann nach Maria L a a c h gegangen sei, „ u m die Liturgie für die Welt und ihre N ö t e nutzbar zu m a c h e n " . G e r a d e diese „ K i r c h e der H e i m a t " habe ihm, „ u m mit N i e t z s c h e zu sprechen, in den Psalmen einen untrüglichen Prüfstein für , G r o ß und Klein' in die H a n d gegeben": „ , M a n steht mit Schrecken u n d E h r f u r c h t ' , sagt er einmal, ,vor diesen ungeheueren Überbleibseln dessen, was der M e n s c h einst war.' So mußte der sehen, d e m der M e n s c h M a ß s t a b und der U b e r m e n s c h Sehnsucht w a r . "
1937 Fritz Wenzel: „ein bitter Enttäuschter und heimlich-leidenschaftlich Liebender"
623
1809 Wenzel, Fritz,568 Sören Kierkegaard und Friedrich Nietzsche. Ihr Verhältnis zu Christentum und Kirche. (Zw 14. Jg., 9. H. v. Juni 1937/38, S. 526-536). Erkennt in beiden „zwei Männer [...] von ungeheurer Bedeutung für das Denken der abendländischen Menschheit", die „als die großen Frager [...] die großen Beunruhiger der Menschheit" seien: „ihr Fragen und Anklagen ist nicht Geschwätz, sondern ein Stück Prophetenrede, die zum Gericht, zur Entscheidung und Besinnung fordert." — „Beider Denken kreist um das Problem des Einzelnen und der Gemeinschaft. Sie vertreten die Position des Einzelnen inmitten einer Gemeinschaft, die sich in der Masse, im Publikum, in der Öffentlichkeit, ja schließlich im Pöbel verloren und aufgelöst hat [...] In Nietzsche schleudert ein bitter Enttäuschter und heimlich-leidenschaftlich Liebender der Kirche und Christenheit genau die gleiche furchtbare Anschuldigung entgegen, die der einsame Däne mit derselben Leidenschaft hinausgeschrien hat [...]" — „Wenn wir recht auf das hören lernten, was Gott seiner Christenheit und Kirche durch Friedrich Nietzsche und Sören Kierkegaard hat sagen wollen und noch sagen will, dann hätte Gott den ,Ausnahmechristen' und den ,Antichristen' nicht vergeblich in Christenheit und Kirche gesandt." 1809a Auch in: F. W., Wandlung der Herzen. Sieben Aufsätze über Albert Schweitzer, Sören Kierkegaard, Friedrich Nietzsche, Johann Christoph Blumhardt u. A. Albert Limbach Vlg. Braunschweig (Jan. 1949). S. 66-79. Unverändert. 1810 Härtle, Heinrich, Nietzsche und der Nationalsozialismus. Zentralvlg. d. NSDAP Mchn. 1937. 171 S. Als einleitenden und fast unbedingten Glaubenssatz behauptet Verfasser: „Wer als Nationalsozialist bewußt die weltanschaulichen und religiösen Kämpfe der Zeit erlebt und mitgestaltend in ihnen steht, der muß zu Nietzsche Stellung nehmen." Auch beginnen seine Werke „mehr und mehr im Volke und vor allem in der nationalsozialistischen Jugend zu wirken". Da aber „die Gefahr des Mißverstehens" mit dem Interesse wachse, habe sich Verfasser vorgenommen, „Nietzsches politische Gedankenwelt und den Nationalsozialismus scharf abzugrenzen", gleichzeitig aber auch „die noch unausgemessene Fruchtbarkeit [...] Nietzsches sichtbar werden" zu lassen. Es handelt sich in den Ausführungen eigentlich um eine wesentliche und umfassendere Erweiterung der in der Nr. 1819 schon geäußerten Stellungnahme, getragen
568 WENZEL, FRITZ KARL ALBERT, geb. am 3. 12. 1910 zu Breslau, promovierte N o v e m b e r 1935 zu Breslau mit einer Arbeit: Der Einzelne und die Gemeinschaft. Ein Beitrag zur Philosophie der Kulturkrise", deren Inhalt sich mit Kierkegaard, Lagarde, Nietzsche, S. 125-170, und Albert Schweitzer befaßte. Die Arbeit gelangte aber nur als Teildruck und zwar ohne die Teile IV und V über Nietzsche und Schweitzer an die Öffentlichkeit (s. N r . 1843). Man lese aber die wenn auch knappe, so doch eindringliche Darstellung Nietzsches in Verfassers „Uber einige moderne Philosophen in ihrem Verhältnis zum Christentum. Rede gehalten bei der feierlichen P r o m o t i o n am 5. N o v e m b e r 1935 im Musiksaal der Schlesischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Breslau". In dieser als Manuskript gedruckten Arbeit werden besonders „das Jesus-Bild und die Jesus-Lehre" erörtert und zwar in den Äußerungen nur weniger: Tolstois, Schweitzers, Nietzsches (zwar am knappsten, doch vernehme man auch bei ihm „Gedanken großen Ernstes und einer wahrhaftigen Gesinnung") und bei weitem am ausgiebigsten des Redners „hochverehrten Lehrers" Eugen Kühnemann in dessen zweibändigem Kant-Werk.
624
1937 Heinrich Härtle: „ n u r ein bewußter
Nationalsozialist"
könne ihn „ganz
erfassen"
von der Uberzeugung, „daß überhaupt nur ein bewußter Nationalsozialist Nietzsche ganz erfassen kann". Betont wird der Haß gegen Marxismus, Bürgertum, Parlamentarismus. Bei Nietzsche stehe „sozialistisch und Sozialismus [...] immer für marxistisch und Marxismus". Als erster habe er „mit einer unheimlichen Konsequenz die innere Verwandtschaft bloßgelegt zwischen Christentum, Gleichheits-Demokratie und Marxismus". Sein gigantischer Kampf gegen das Christentum sei „im Grunde der fanatische Angriff auf jüdische Werte", obwohl er dem „zeitgenössischen Antisemitismus nicht voll gerecht" werde. Einen wesentlichen Unterschied gebe es dennoch im Verhältnis zur Demokratie. Der Nationalsozialismus bekenne sich „zur wahren Demokratie, zur Volksherrschaft"; und gerade Nietzsche habe zur „Uberwindung der Egalitäts-Demokratie" als Voraussetzung dazu „die schärfsten Waffen" gegeben. Sein Kampf gegen das Zweite Reich sei, wie so vieles andere, eben „zeitbedingt und [...] deshalb überwunden", eine Ansicht, zu deren Bekräftigung Verfasser bei Baeumler immer wieder Bestätigung findet. Beanstandet werden noch die Verneinung von Volk und Nationalismus, das Anorganische der Europa-Vorstellung, die Unsicherheit in der inhaltlichen Bestimmung des Staates und das Unvölkische der Zucht- und Züchtungs-Ziele. Gerade in dem längsten, den „Deutschen" gewidmeten Abschnitt steht wohl das bedingungsloseste Bekenntnis: „Als Dank und heilige Verpflichtung gegen jenen einsamsten Kämpfer, den wir mit Stolz zu den Unsrigen zählen dürfen: deutsch in der Sprache, deutsch in den Werten, deutsch im Ringen: Friedrich Nietzsche, den germanischen Deutschen." Die eigentliche Tragik seines Lebens sei, daß er „zur völkisch-sozialistischen Gemeinschaftshaltung" nicht habe durchdringen können. Er sei eben „die Verkündung", zu der „der Mann aus dem Weltkrieg, der Philosoph aus dem Schützengraben, der Denker und Täter: Adolf Hitler", habe kommen müssen: „Um uns ist es kühler geworden aber auch heller, und mit klaren Zielen marschieren wir in die nationalsozialistische Zukunft. Und seine Zukunft wird auch sein die Zukunft Nietzsches!" 1810a Dass. (3. Aufl 9.-11. Tsd. 1942). 174 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Ein kaum veränderter Nachdruck der ersten Auflage; Zusätze finden sich auf S. 15 (wo die vom Verfasser zugegebene „gewisse Reichsfremdheit" Nietzsches ihm die Gelegenheit bietet, Stedings Ansicht von einer Verschweizerung Nietzsches als sinnlose und unverantwortliche Entstellung zu brandmarken), auf S. 28, 79 und 100 sind Anmerkungen hinzugekommen, auf S. 128 f., 138, 142 f. und am Schluß der Zusammenfassung kleinere Zusätze, zusätzliches Schrifttum, auf S. 151 ist die Anmerkung weggefallen, und sonst gibt es häufigere Änderungen im Sperrdruck. 1811 M., D., Nietzsche und der Krieg. (BBZg Nr. 293, Morgen-Ausg. v. 26. 6. 1937, S. 7 f.). Sieht in Nietzsche, vor allem in dem des Zarathustra, „eines der deutschesten Bücher", einen, der „so manchem Deutschen erst die Kraft geweckt" habe, die es ermögliche, „einer Welt von Feinden vier Jahre lang standzuhalten". 1812 Defensor Fidei, Nazi contra Nietzsche. (NTB 5. Jg., H. 27 v. 3. 7. 1937, S. 641-644). Begrüßt das Werk von Westernhagen (Nr. 1715), das, obwohl Verfasser „ein intellektueller Pg." sei, „eine gewisse Sauberkeit, eine gewisse Wissenschaftlichkeit, eine gewisse Wahrheitsliebe" bemerken lasse. Das Buch beweise, obwohl es vom
1937 Ernst Wiechert über den „Dichter und die Jugend"
625
„Völkischen Beobachter" als „Verzerrung und Fälschung eines geistigen Vorgängers" gebrandmarkt worden sei, „daß die Nietzsche-Schlacht auch im Innern so gut wie verloren ist". 1813 Wiechert, Ernst, Der Dichter und die Jugend. Hanns Marxen. Mainz-Kastel (1937). 16 Bll. Mit einem Geleitwort aus dem „Zarathustra" äußert Wiechert u. a. aber vor allem seine Besorgnis u m eine Jugend, „die etwas empfangen hat, was wir niemals empfingen: Macht". Da weist er auf „die Flamme Hölderlins und Nietzsches und Stefan Georges" und betont dazu, daß „keiner von ihnen [...] auf den Märkten der Zeit gestanden" hätten. Kurz vor dem Abschluß sagt er acht Sätze aus dem „Zarathustra" über „was geliebt werden kann am Menschen". 1814 Bense, Max, Anti-Klares oder von der Würde des Menschen. Widerstands-Vlg. Bln. (1937). 46 S. Es gibt auch Exemplare, die überklebt sind: Mchn. u. Bln. 1938. Vlg. R. Oldenbourg. Findet es „eigentümlich, daß diejenige Zeit, die bisher die größte Vollendung des Logos ermöglichte, [...] zugleich den heftigsten Widersacher gegen diesen Logos hervorbrachte, Ludwig Klages". Verfasser bekämpft den „Kosmogonischen Eros", der sich „in einen falschverstandenen Dionysos" umsetze, der nichts anderes sei „als ein nivellierter und nivellierender Strom". Nietzsche habe „,einfach durch die N e n n u n g des zauberischen Namens von neuem das dionysische Prinzip, die dionysische Macht als erregendes Moment in die Geschichtlichkeit geworfen", doch verwandele „heute ein schwächendes, nivellierendes, philosophisches Prinzip das Bild des Dionysos in einen Eros des Unterganges [...] und gesucht wird nach dem scheinbar glücklichen Nichts des Unterscheidungslosen". Klages habe übersehen, „daß es bei Nietzsche eine Psychologie des Psychologen gibt [...]: Man hat also in dem Psychologen Nietzsche noch nicht den Anti-Psychologen entdeckt. Man vermochte nicht durch den Psychologen hindurchzulesen und in Nietzsche das Ausspähen nach den ursprünglichen reinen Phänomenen zu entdecken. D e n n er begriff, daß jedes Ubermaß an Psychologie die reinen Phänomene, den Ursprung tötet." Die Klagesche Philosophie sei „eine Lehre, eine Anleitung dem Realismus der menschlichen Existenz zu entgehen und entweder in einer allgemeinen Nivellierung oder aber in der Fragilität einer Verzweiflung zu sein". — „Daß also Nietzsche als Geist eine Realität, keine bloße Literatur bedeutet, wurde zuletzt von Klages ohne Bedeutung hingenommen, wenn nicht übersehen, wie das bei allen geschah, die Nietzsche — aus Furcht vor der Realität — zu dem ,Versuch einer Mythologie' mißbrauchten, und die die Aufgabe der Auslegung dahin verstanden, die Zweideutigkeit seines Pathos durch Lyrismen zu verwässern [...]" 1815 Hösel, Dr. Adolf, Nietzsche und der Nationalsozialismus. Zu einem Buch von Heinrich Härtle. (WfLZg v. 13. 7. 1937). Begrüßt und bejaht Härtles (Nr. 1810) Behauptung und Beweisführung, daß man in dem Philosophen „den Künder der neuen deutschen Epoche und darüberhinaus der deutschen Z u k u n f t sehen" könne. Allein bei den ,,konkrete[n] Vorschläge[n] zu einer politischen Neuordnung" habe der Vereinsamte „zwangsläufig irren" müssen. Das Buch gehöre „in die Hand eines jeden Deutschen". 1816 Schulz, F. O . H., Heiliger und Immoralist. Ein Friedrich-Nietzsche-Jubiläum am 30. Juli. (? Ende Juli 1937).
626
1937 „ V o r k ä m p f e r eines G e s c h i c h t s a b s c h n i t t e s , in den w i r eingetreten s i n d "
Feiert das 50. Jahrestag der Beendigung der „Genealogie", des einzigen systematischen Werkes Nietzsches, „in dem er die ganze geltende Moral seiner Zeit vernichtend angreift und sie der Entrechtung, der Entnervung und Entsittlichung des Menschengeschlechtes zieh". Obwohl er Luther verkannt und das Christentum gerade „auch in seinem männlichsten und deutschesten Vertreter" bekämpft habe, stehe er, „nachdem eine demokratische Epoche ihn als den Propheten des Individualismus hat verewigen wollen, unter uns als einer der hellsehendsten Vorkämpfer eines Geschichtsabschnittes, in den wir eingetreten sind". 1816a Auch in: RhLZg 8. Jg., Nr. 207 v. 30. 7. 1937). Um den Luther und das Christentum betreffende Absatz verkürzt, sonst unverändert. C N Friedrich Nietzsche / Also sprach Zarathustra / Ein Buch für alle und keinen / F. W. Hendel Verlag Meersburg am Bodensee und Leipzig. (1937. Hg. v. Dr. Franz Riederer). 421 S., 1 Bl. (= Druckvermerk: Liebhaberausgabe in 1425 numm. Exemplaren). Die S. 375-421 enthalten das Nachwort des Herausgebers, das Register, das „die Randbemerkungen mit dem Nachwort" verbindet, und das Inhaltsverzeichnis. Dem Herausgeber ist die Lehre von der ewigen Wiederkunft, „die viele aus der Philosophie Nietzsches wegwünschen, im ,Zarathustra' nicht allein nicht zu entbehren, sondern geradezu die Seele der Dichtung". Vermerkenswert sind sonst noch die Hervorkehrung von Nietzsches Aufenthalt im Hause Karl Biedermanns und die Schilderung der weltschmerzlichen Philosophie Schopenhauers und Hartmanns nach dem 1873 erfolgten Zusammenbruch der „Gründerjahre". 1817 Schinke, Gerhart, 569 Nietzsches Willensbegriff. Triltsch & Huther. Bln. 1937. 50 S , 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Berlin). Verfasser möchte „den Kern der Philosophie Nietzsches, den Willensbegriff", darstellen und „damit den Beweis [...] erbringen, daß der ,Wille zur Macht' ein einheitliches, in sich geschlossenes System darstellt". Der Feststellung Nietzsches, daß das meiste bewußte Denken durch die Instinkte geführt werde, entspreche „unsere Weltanschauung, die das Entscheidende am Menschen in seiner rassischen Existenz erblickt". Sonst baut sich die Arbeit auf Baeumlers Nietzsche-Auslegung (Nr. 1110) und dessen Berliner Sommer-Kolleg 1934 auf. Die Herausarbeitung erfolgt durch Vergleiche mit Piaton, Schopenhauer und Bevorzugung von Stellen aus der von Baeumler herausgegebenen „Unschuld des Werdens', dem Willen zur Macht" und dem „Zarathustra". 1818 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 39. Jg., H. 11 v. Aug. 1937, S. 696 Bespricht den vierten Band der historisch-kritischen Ausgabe (GBWIV) mit einer sachlichen Beschreibung des Inhalts. 1819 Härtle, Heinrich, Friedrich Nietzsche. Der unerbittliche Werter des neunzehnten Jahrhunderts. (DSchBr 4. Jg., 8. Folge v. Aug. 1937, S. 290 ff., 295-299).
569 SCHINKE, G E R H A R T , geb. a m 3 0 . 8. 1 9 1 0 zu D i t t e r s d o r f b. N e u s t a d t / O S c h l e s . , L e h r e r .
1937 Heinrich Härtle: „Der unerbittliche Werter des neunzehnten Jahrhunderts"
627
Im einleitenden Lebensumriß nennt Verfasser den „Zarathustra" nur „Vorhalle" zum „Hauptwerk, zum .Willen zur Macht", der alle entscheidenden Gedanken in einem titanischen Fragment vereinigt". — „Er schaut das Schicksal der Erde, das Schicksal Europas, die Heraufkunft des europäischen Nihilismus, der uns heute im Bolschewismus zum Begriff geworden ist." Er sei „der größte Gegner des 19. Jahrhunderts", sein Kampf gelte dem „Händlertum, dynastischem Nationalismus, Christentum, Demokratismus, Liberalismus und Marxismus". T r o t z mancher Äußerung „gegen den zeitgenössischen Antisemitismus" sei er „in den entscheidenden Folgerungen [...] der Urfeind der Juden und der jüdischen Werte". Dem allem entgegen habe der Nationalsozialismus „eine wirkliche Demokratie-Volksherrschaft" geschaffen, „eine germanische Demokratie, welche Führertum und Volksverantwortung vereinigt"; er vertrete einen Sozialismus, der „völkisch" sei und „zu Nietzsches übervölkischem Aristokratismus in prinzipiellem Gegensatz" stehe. Uber Nietzsche als Philosophen zeigt sich Verfasser Baeumler weitgehend verpflichtet, dessen unbestreitbares Verdienst es sei, „durch seine Forschungen und Schriften die innere Systematik der Philosophie Nietzsches nachgewiesen zu haben". Es sei sonst auf ein Eingehen „auf strittige Probleme [...], z. B. auf Sein und Werden, Sein und Bewußtsein, auf die Ubersteigerungen des Übermenschen und der .ewigen Wiederkunft'" bewußt verzichtet worden. 1820 Benz, Ernst (Marburg), 570 Nietzsches Ideen zur Geschichte des Christentums. (ZKirG 3. Folge VII, LVI. Bd., H. 2/3, 1937, S. 169-313). In der längeren ersten Anmerkung setzt sich Verfasser recht scharf urteilend mit dem in seinen Augen unzulänglichen — „auch nur eine übersichtliche Darstellung findet sich nirgends" — Schrifttum zum Gegenstand auseinander, um das eigene Unternehmen dadurch zu rechtfertigen. Er brandmarkt sowohl die Popularisierung = Nivellierung von Nietzsches Gedanken — die „Frucht sublimster Erkenntnisse, höchster geistiger Spannungen, gewaltiger Leidenschaften" — als auch „die Abwehrhaltung der Theologie", die sich damit begnüge, seinen Sätzen „ihr Anathema entgegenzuschleudern". Neu an Nietzsches Vorgehen sei der eigentliche Ursprung seiner Ablehnung Luthers, er hasse ihn als „Vernichter des Menschenbildes der Renaissance, [...] der [...] den verjährten christlichen Standpunkt des christianisierten germanischen Nordens gegen die Befreier aus dem Süden mobilisierte". Ein weitere „Besonderheit und Einzigartigkeit" seiner Geschichtsauffassung sei die Heftigkeit, mit der er „Jesu gerade von den Vorwürfen freizusprechen versucht, mit denen er die Kirche belastet". Sein Jesusbild sei „unendlich viel positiver und realer, als das der [...] kritischen Theologie [...] und sogar als das der ,Liberalen Theologie'". Die „Grunderkenntnis" seiner Jesus-Anschauung sei: „[...] die ursprüngliche christliche Einheit von Wahrheit und Leben ist das Gegenteil alles Dogmas." Nietzsche spüre „als erster wieder die ungeheure Einzigartigkeit, die Radikalität, die Dynamik des ursprünglich Christlichen, vor der sich alle gewöhnliche Wirklichkeit in ein schattenhaftes Gleichnis verwandelt und die in dem Wissen lebt, daß dieses neue Leben
570 BENZ, ERNST WILHELM (Friedrichshafen a. B. 17. 11. 1907 -), evangelischer Theologe, 1935 Professor der Kirchengeschichte in Marburg.
628
1937 Ernst Benz: Das Jesusbild „unendlich positiver und realer"
notwendigerweise mit einem tödlichen Konflikt mit dem gewöhnlichen Leben enden muß". Verfasser verfolgt dann Nietzsches wohl originellsten Gedanken, den von den antiheidnischen Strömungen in der Antike, und deren Einwirkungen auf „die schlichte, einheitliche Urform des Christentums Jesu". Das Typische dieser Anschauung verdeutlicht er an Nietzsches Darstellung „der Rückübersetzung des Christlichen ins Hellenistisch-Jüdische". V o n dem Abfalls-Gedanken — „die Kirche selbst ist das Verbrechen gegen das ursprüngliche Christentum" — aus, verstehe sich auch Nietzsches Einstellung zum Neuen Testament. D o c h stehe er in seiner „Darstellung der weiteren Geschichte des Christentums als einer ständig zunehmenden Verfälschung" nicht allein; und auf solche Bemerkung unterbreitet Verfasser Vergleiche mit der katholischen Kirchengeschichtsschreibung, der protestantischen Entwicklung des 19. Jahrhunderts, Tolstoi, Dostojewskij, Bruno Bauer, dem deutschen Spiritualismus (Gottfried Arnold und J . Ch. Edelmann u. a.), Lagarde, Overbeck (mit Hinweis auf Adolf Harnack und Julius Wellhausen u. a.). Schließlich habe Nietzsche „einen Schlußstrich unter die Leben-Jesu-Forschung des 19. Jahrhunderts gezogen", in dem er erkannt habe, daß sie „immer nur zu einem theologischen Gespenst Jesus, aber nicht zur Erfassung der geschichtlichen Gestalt" führe; er habe die historische Lüge, „auf welcher sich das Kulturchristentum des ausgehenden 19. Jahrhunderts aufgebaut hat", unwiderrufbar aufgedeckt; und habe, „in dem er die Zerteilung von Wahrheit und Leben in dem ältesten Akt der Theologisierung des Evangeliums als den ersten Akt des Abfalls selbst erkannt hat, den Weg für eine neue Verwirklichung des Evangeliums freigemacht"; letztlich habe er „eine Entwicklung des Christentums in Deutschland zum mindesten eingeleitet, die längst noch nicht ihren Abschluß gefunden hat, in der das gegenwärtige Christentum bis zum Innersten auf seine Wahrhaftigkeit geprüft werden wird und aus der nicht eine neue Theologie, nicht ein neuer Kanzeljargon, sondern ein neues christliches Leben hervorgehen wird, und hat zugleich dieser kommenden Gemeinde die Schädelstätte bereitet." 1820a Dass. W . Kohlhammer. St. 1938. 150 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Neu sind die Abschnittüberschriften, wesentlich umgeschrieben ist die längere erste Anmerkung auf S. 169 ff. und mit der Uberschrift: Zur Nietzsche-Literatur, und erweiterten Hinweisen auf zum Gegenstand gehöriges Schrifttum ans Ende gerückt, gekürzt wurde die Arbeit nur um den zweiten längeren Absatz der Anmerkung 30. 1820b Dass. m. erweiterter Überschrift: Nietzsches Ideen zur Geschichte des Christentums und der Kirche. E. J . Brill. Leiden 1956. 4 Bll., 180 S. (= Beihefte d. Zs. f. Religions- u. Geistesgesch. III). Laut Vermerk eine „Erweiterung und völlige Neubearbeitung"; was die Erweiterung betrifft, so sind Abschnitte über Nietzsche im Zusammenhang mit Schopenhauer (S. 62-72, hier wird auch das Verhältnis zum Buddhismus und Brahmanismus näher beleuchtet) und mit Marx (S-158-170, deren „Verwandtschaft" in der „gemeinsamen Herkunft von Ludwig Feuerbach" herrühre) ganz neu hinzugekommen; was die Neubearbeitung betrifft, so ist das neuere Schrifttum mitberücksichtigt: Algermissen, Jaspers, Eberhard Vischer, Löwith, Schoeps, Nigg und Rudolf O t t o u. a. Neu ist schließlich auch das Personen-Register, was aber die Einstellung des Verfassers überhaupt betrifft, hat sich recht wenig, wenn überhaupt etwas geändert.
1937 Max Oehler: Aufklärung um die „angebliche polnische Herkunft"
629
1821 Oehler, M., Nietzsches angebliche polnische Herkunft. (WdD Nr. 17, 1937, S- 4.) Bringt einiges Neue zur Familiengeschichte, wonach Verfasser zugesteht, „in jedem Falle werden die Nietzsches von sehr weit zurückliegenden Zeiten her slawisches Blut in sich haben". 1821a Dass. m. d. Uberschrift: „Nietzsches Vorfahr ein adliger Pole". Eine Familienlegende — aber durch die Dokumente völlig widerlegt; in: KöAZg v. 10. 8. 1937. Mit unterschiedlichem Sperrdruck, sonst unverändert. 1821b Wie zu Nr. 1821 in: ThGZg Nr. 187 v. 13. 8. 1937. Mit einigen Absatzüberschriften und erheblich mehr Sperrdruck, sonst unverändert. 1821c M. d. Uberschrift: Nietzsches angebliche polnische Herkunft. Neue Forschungsergebnisse, auch in: RhWZg 200. Jg., Nr.411, Morgen-Ausg. v. 2. 9. 1937, S. 9). Wie zu Nr. 1821. 1821d Wie zu Nr. 1821 auch in: SchlZg Unterhaltungsbeil. v. 16. 9. 1937. Unverändert. 1821e Dass. m. d. Untertitel: Eine notwendige Klarstellung, auch in: WflB Folge 32 v. 10. 10. 1937. Mit abweichendem Sperrdruck, sonst unverändert. 1821f Dass. m. d. Überschrift: Nietzsche hat kein Polenblut. Entstehung und Zerstörung einer Legende, auch in: D N N Nr. 246 v. 20. 10. 1937, S. 3. Mit wiederum abweichendem Sperrdruck, sonst unverändert. 1821g Dass. m. Überschrift wie zu Nr. 1821 in: ODMh 18. Jg., Nr. 11 v. Febr. 1938, S. 679-682. 1822 Marohn, Gerhard,571 Benito Mussolini und Friedrich Nietzsche. Bln. 1937. 63 S. (= Diss. d. Univ. Erlangen). Verfasser unternimmt „die einseitige Betrachtung, wie weit bei Mussolini nietzschesche Gedankengänge sichtbar oder versteckt, in seinem Leben, seinem Denken und in seiner Schöpfung, dem faschistischen Staat nämlich, vorhanden sind". Er verfolgt den Einfluß anhand der Äußerungen Mussolinis selber sowie anhand eines reichlich vertretenen, sonstigen Schrifttums. Bei der Darstellung der „Genealogietafel des Faschismus" wird auch das Verhältnis „zum alten Rom, zur Renaissance (Macchiavelli), zum Risorgimento (Giovanni Battista Vico und Vittorio Alfieri)", zu D'Annunzio, zum Futurismus (Marinetti), Mystizismus und Syndikalismus (Georges Sorel, Bernadotte Croce, Vilfredo Pareto) erörtert, zu welchen Erscheinungen, soweit sie vor ihm liegen, Nietzsche auch „Stellung genommen" habe. Die Gegensätze beruhen fast alle auf dem Unterschied zwischen Nord und Süd: Auf der einen Seite innere Endlichkeit, äußere Unendlichkeit (Imperialismus), der Staat, Autorität, Ordnung, Gerechtigkeit; auf der anderen innere Unendlichkeit, das ewige Werden, das Volk, Freiheit, Ehre und Treue. Er schließt dann mit einer eindeutigen Gegenüberstellung vom Führer und Denker: „Wenn Nietzsche in
57I MAROHN, GERHARD, geb. am 8. 11. 1913 zu Berlin.
630
1937 Gerhard Marohn über das Verhältnis von Nord — Süd, Deutschland — Italien
gewisser Weise heute als Vorbote der nationalsozialistischen Idee gilt, so geht man doch in keiner Weise daran, ihn zu kanonisieren oder dogmatisieren, dieses widerspricht unserem innersten Wesen, denn eins ist klar und steht unerschütterlich fest: Der Nationalsozialismus besteht einzig und allein erst durch unseren Führer Adolf Hitler." Da aber „Nietzsche die germanische Welt als heilige Verpflichtung in sich trägt, wird immer die deutsche Jugend, der deutsche Mensch, der die Unendlichkeit seiner Seele ahnt, der die Unendlichkeit unseres Volkes fühlt, Nietzsche auf seinen Schild erheben. Nietzsche ist uns ein Vermächtnis." 1823 Schellenberg, Ernst Ludwig, Friedrich Nietzsches Kompositionen. (WLZgD Nr. 239 v. 15. 8. 1937). Verfasser, dem es vergönnt gewesen sei, alle im Nietzsche-Archiv aufbewahrten kompositorischen Versuche Nietzsches „prüfend kennen zu lernen", verweist auf eine diesbezügliche Arbeit seiner Hand in der Regensburger Zeitschrift für Musik und erzählt hier „nur allgemein über diese Forschungen". Man müsse „mehr als ein Mal" über das kühne Wollen erstaunen, „das hier zum Ausdruck drängt und nicht selten durch völliges Gelingen überrascht und entzückt"; im ganzen ein ausgewogenes Urteil abgebend, manches als durchaus verfehlt, anderes als „liebenswürdig", „reizvoll" und ähnlich bezeichnend. S. a. m. gleicher Überschrift aber anderer Ausführung Nr. 1838. 1824 Kudszus, Hans, 572 Nietzsche und Hitler. (DAZgb 76. Jg., Reichsausg. Nr. 380/381 v. 18. 8. 1937, Unterhaltungsbl.) Bespricht das Werk von Härtle (Nr. 1810), das einen Versuch darstelle, „die vulkanische Gestalt Friedrich Nietzsches für das Wollen unserer eigenen Gegenwart in Anspruch zu nehmen". Verfasser meint, „die Bedeutung Nietzsches liege weniger im Politisch-Konkreten als im Weltanschaulich Wertmäßigen (in jenem stünden uns Lagarde, Langbehn und Chamberlain teilweise näher)". 1825 Die Briefe des Freiherrn Carl von Gersdorff an Friedrich Nietzsche. IV. Tl. Ergänzungsband. Ausgewählte Briefe Gersdorffs über Nietzsches Leben und Werk an Erwin Rohde, Richard Wagner, Cosima Wagner, Peter Gast, Elisabeth FörsterNietzsche und Carl Fuchs aus den Jahren 1872-1903. Hg. v. Erhart Thierbach. 11. Jahresgabe d. Ges. d. Freunde d. Nietzsche-Archivs. 1937. xii, 157 S., 1 Bl. + 4 S.: Nachtrag zum 4. Tl. Der Nachtrag behandelt vor allem das Verhältnis Overbeck-von Gersdorff, das in dem Band selber nicht angesprochen wird. Zu den 39 Briefen und 3 Postkarten von Gersdorffs an Overbeck aus den Jahren 1873 - 1903, von denen Bernoulli „die wichtigsten Stellen aus 15" veröffentlicht habe, finden sich hier 11 Berichtigungen. Sonst enthält die Schrift elf Briefe an Rohde aus der Zeit vom 6. 5. 1872 - 8. 12. 1873; vier an Richard und Cosima Wagner v. 20. 5. 1873 - „kurz vor Weihnachten" 1880; einundzwanzig an Gast v. 4. 8. 1876 - 25. 10. 1903; siebenunddreißig an die Schwester v. 18. 7. 1873 - 8. 12. 1902 (den frühesten in den Anmerkungen); acht an Carl Fuchs v. 29. 5. 1901 - 6. 7. 1903. Hinzukommen Berichtigungen zu den Tin. II-IV.
572 KUDSZUS, HANS (Schleswig 7. 7. 1901 - Berlin 13. 4. 1977), philosophischer Schriftsteller, D r . phil. h. c.
1937 Bischof Ernst Seydl: „ein trauriges Bild"
631
1825a 1975 unverändert nachgedruckt in 1428a. 1826 Seydl, Bischof Ernst (Wien), Nietzsche und das Christentum. (SZ 12. Jg., Nr. 47 v. 22. 8. 1937, S. 1241 ff.). Verfasser bietet ein „Bild von Nietzsches Stellung zu Religion, Christentum und Kirche" an dem fast allein vermerkenswert erscheint, daß er fast alle wohlwollende Worte über den Katholizismus sowie die Verhöhnung Luthers mit in das Gemälde hineinverwebt. D o c h sei es letztenendes „ein trauriges Bild, das uns ein Durchblick der Werke" biete. „Wieviel Unheil hat seine ,Philosophie' in jungen Köpfen und Herzen angerichtet!" Die Schriftleitung, d. i. Joseph Eberle, fügte der Darstellung noch vier Absätze hinzu, in denen Nietzsche in seinem Glauben an die Wissenschaft als „junger, naiver Professor", der einen Kampf gegen „die Gottgläubigen" und das Christentum „aus voller Nichtkenntnis" führe, bezeichnet. „Nietzsche in unserer Zeit als Führer auf den Schild erheben" heiße wahrhaftig „Programme und Wege empfehlen, gegenüber denen nicht nur das große Denken, sondern auch die ganze geschichtliche Erfahrung eine einzige furchtbare Warnung" darstellen. 1827 bengt, Ein Friedrich Nietzsche-Gedächtnisbau in Weimar. Ein neues großes Werk nationalsozialistischer Baukunst. Die Wilhelm-Gustloff-Stiftung betreut das Nietzsche-Archiv. ( T h G Z g v. 27. 8. 1937). Mit diesem Erweiterungsbau der Nietzsche-Stiftung bekräftige die nationalsozialistische Bewegung „seine [so] Dankespflicht gegenüber dem Lebenswerk des großen Philosophen und Künders neuer Lebenswerte". Ermöglicht sei das Vorhaben durch zur Verfügung gestellte Beträge des Führers, des Landes Thüringen auf die Initiative des Ministerpräsidenten Marschler und der Wilhelm-Gustloff-Stiftung. „Die architektonische Gestaltung" sei Professor Schulze-Naumburg übertragen. „Ein nachdenklich stimmender Symbolgehalt" mache sich hier geltend: „die zu Staatsmännern ersten Ranges herangewachsenen revolutionären politischen Kämpfer sind es, die das Andenken des großen, leidenschaftlichen Zertrümmerers falscher Werte und des Künders eines höheren Lebens betreuen." Dem Bericht sind vier Aufnahmen des Baumodells beigegeben: Blick auf die Gesamtanlage samt des Nietzsche-Archivs; vom Eingang an der Luisenstraße aus; zwei von verschiedenen Entfernungen aus auf die Terrasse des Saalbaues. 1828 Schulze-Naumburg, Prof., 5 7 3 Der Neubau der Nietzsche-Stiftung. (Ebd.). Berichtet von der Notwendigkeit des Vorhabens und der schon 1935 erfolgten Vorlage der ersten Entwürfe, die vom Führer gebilligt worden seien; beschreibt auch die Pläne zur Gestaltung der weiteren inneren Räume: Eingangshalle, Wandelgang, Gesellschaftsraum, Verwaltungs-, Archiv- und Bibliotheksräume, Saalbau und Apsis und davorliegende Terrasse. Für .Plastiken sei Professor Hipp von der Kunsthochschule berufen. Mit dem Anfang des Jahres 1939 denke man zur Übergabe bereit zu sein. 1829 Turoczi-Trostler, Josef, Formen europäischer Einsamkeit. (PL v. 29. 8. 1937, S. 5 ff.). In den letzten zwei Dritteln dieses überlangen Aufsatzes geht es allein um: „Deutsche Einsamkeit: Nietzsche". Diese sei „das Erbe eines Jahrtausends deutscher
573 SCHULZE-NAUMBURG, P A U L ( 1 8 6 9 - 1 9 4 9 ) .
632
1937 F. Höntzsch: „Zeuge [...] für Gott und seinen Christus [...] als [...] Überwundener"
Einsamkeit, die keine Fiktion und keine Metapher ist": „Allein erst das neue bedeutende Werk" von Jaspers lehre „sie als qualitative' Einsamkeit, als organischen Bestandteil von Nietzsches Existenz und Denken begreifen". Doch seien diese „unwiederholbar": „Nietzsche bleibt der Wegweiser zur schöpferischen Unruhe und hartnäckigen Redlichkeit, zum Verdacht gegenüber Maske, Schein und Illusion [...]" 1830 Höntzsch, Fred, Das Geheimnis Friedrich Nietzsches. (Hl 34. Jg., N r . 11, 1937, S. 404-408). Nietzsche ist dem Verfasser „in der Tat ein Anti-Christ und seine Philosophie [...] antichristliche Religion". Darin liege auch „sein fundamentalster, durch die Furchtbarkeit seines Schicksals gesühnter Irrtum", und „die Schuld der NietzscheInterpretation" sei es, ihn „in diesem seinem Anspruch nicht ernstgenommen" zu haben. Sein Geheimnis liege darin, daß er Antichrist bleibe und daher „mit dem Eigentlichen seiner Botschaft in Abhängigkeit vom Christentum" nicht über „den Schicksalsraum des christlichen Abendlandes" hinauslange. Nietzsche führe „die Geschichte der Neuzeit an ihre Grenzen. Das aufklärerisch-atheistische Bewußtsein kehrt zu seinen religiösen, nun aber ins Dämonische verkehrten Ausgangspositionen zurück, der Atheismus schlägt um in einen dämonisch-religiösen Anti-Theismus." Im Laufe der Arbeit findet Verfasser Bestätigung bei Solowjew, Guardini und Löwith sowie bei Jaspers, dessen Nietzsche-Darstellung eingehender erörtert aber schließlich verworfen wird. Er versage Nietzsche gegenüber der eigenen nihilistischen Ontologie wegen. Die Frucht von Nietzsches Leiden sei: „Zeuge zu sein für Gott und seinen Christus, wenn auch in der negativen Gestalt des Zeugnisses, d. h. als von Gott Überwundener." 1831 Randa, Hermann, Nietzsche, Overbeck und Basel. P. Haupt. Bern, Lpz. 1937. 22 S., 1 Bl. (= Anmerkungen). Gibt vor allem ihm von Bernoulli Ubermitteltes aus dem Erleben Overbecks in dessen Verhältnis zu Nietzsche wieder: „das Wiedersehen in Turin am 8. Jan. 1889"; einen Bierabend für Studenten bei Nietzsche, auf dem dieser „auf einem Tablett verschiedene Parfumfläschchen" serviert habe; Randbemerkungen Overbecks in dessen Exemplaren von Möbius' Nietzsche-Buch und von der schwesterlichen Lebensbeschreibung. Aus seinem Exemplar des Buches der Lou gehe hervor, daß er sie, „das jüdische Fräulein", „für geistig unbefähigt" gehalten habe, „über Nietzsche zu philosophieren". U . a. beklagt Verfasser, daß das Nietzsche-Archiv „jetzt eine Art Nationalheiligtum des neuen Deutschland geworden" sei, bringt aber auch eine Stelle auf einem Briefe Jaspers', den dieser auf Bernoullis Besprechung seines Werkes hin geschrieben und in dem er Bernoulli seine Hochachtung über dessen gütigen Worte zum Verdienst der Schwester geäußert hatte. Für die Lebensgeschichte Nietzsches aber wohl das Wichtigste ist der Brief von Bachofens Witwe an Bernoulli, in dem sie den frühen Umgang mit Nietzsche in Basel beschreibt. 1832 Kesser, Armin, Elemente zur Beurteilung Nietzsches. (NSchwRs Bd. 4, Nr. 9, 1937, S. 535-551). Verfasser möchte „einige Fingerzeige aus dem Werk Nietzsches auf deutsche Gegenwart und Vergangenheit" geben, liefert aber dabei eine verhältnismäßig eingehende Beurteilung einiger Richtungen im bisherigen Nietzsche-Schrifttum. Bertrams „nuancenreiches hochgescheites Werk" (Bd. II, N r . 1981) sei „literatur-theologisch", erziehe „zur Bewunderung", enthalte aber „die Gefahr, daß es auch da Größe und
1937 A r m i n Kesser: „der geniale Dilletant"
633
Schicksal wittert, wo sich [...] nur [...] die Unvernunft der Tatsachen zeigt"; Mehring — „ein miserabler Kenner in Kunstsachen" — habe „in Nietzsche nur den Funktionswert wirtschaftlicher Verhältnisse gesehen" und sei „für seine Richtung typisch"; Baeumlers Werk sei „eine Umwertung aller .Werte' Nietzsches". Es sei überhaupt „eine der Merkwürdigkeiten der deutschen Nietzsche-Deutung, daß sie das kulturelle Element in Nietzsches Staatsbegriff so geflissentlich übersehen hat". — „An keiner Stelle [...] hat Nietzsche das Mächtige mit der unerschöpferischen Brutalität, den Begriff der Rasse mit einem bornierten Blutmythos gleichgesetzt." Sein Kulturbegriff habe das Politische eingeschlossen: „das Kunstwerk, die Gesellschaft, die Erzeugung eines höheren Menschentypus waren die Rechtfertigung für den Staat". Verfasser stellt dann Nietzsche als schärfsten Kritiker der deutschen Innerlichkeit nach Marx und Hegel hin. N u r habe „der romantische Individualist [...] nicht, wie Marx auf den Gedanken einer organisierten Gegenmacht kommen" können. Die von ihm gesehene „Erbfeindschaft zwischen Leben und intellektueller Einsicht" sei „nicht ohne erhebliche Mitschuld an der gewaltigen Ausbreitung des philosophischen Dilletantismus in Deutschland". Eines ähnlichen Dilletantismus bezichtigt Verfasser Nietzsche auch hinsichtlich der Biologie [so] und Rassenforschung, ja der Physik". Was seine „sprachlichen Befreiungstaten" betreffe, so biete Karl Jaspers beispielhaft einen „gewaltigen Rückübersetzungsversuch der Nietzscheschen Formulierungen in den abgelebten Begriffsjargon der Akademien" dar. Letztlich sei Nietzsche „eine gewaltige Begabung, welche die akademische Form gegen die belletristische vertauscht" habe, „sodaß es im besten Falle bei Fingerzeigen bleibt [...] so steht das Gegenbild der deutschen Wissenschaft vor uns: der geniale Dilletant [...]" 1833 Pfeiffer, Dr. Arthur, Gersdorff und Nietzsche. Ein Briefwechsel bringt Licht in die Vergangenheit. (BT 66. Jg., Große Ausg., Nr. 430/431 v. 12. 9. 1937, S. 19). Schildert von Gersdorff anläßlich des Erscheinens seiner Briefe an Nietzsche (Nr. 1428, 1629 u. 1761) als einen, der diesem zu manchem Leitspruch über den Gegenstand: „Was ist vornehm?", geliefert habe und ihn auch „Einblicke in das kleine und große politische Leben" vermittelt habe. 1833a M. d. Überschrift: Dokumente eines siegreichen Lebens. Die Briefe des Freiherrn Karl v. Gersdorff an Friedrich Nietzsche, auch in: SbZg v. 26. 9. 1937. Eine wesentlich erweiterte Besprechung der drei Gersdorffschen Briefbände. 1833b M. d. Überschrift: Unbekannte Briefe im Spiegel ihrer Zeit, auch in: VB Bin v. 3. 10. 1937. Eine etwas verkürzte Fassung gegenüber der in Nr. 1833a. 1834 Dippel, Paul Gerhardt, Der Musiker Friedrich Nietzsche. Neue Forschungen im Weimarer Archiv. (MNN Nr. 103, 1937). Verfasser meint, „neue private Forschungen im Weimarer Nietzsche-Archiv und Einblicke in seine kompositorische Schöpfungen haben ein völlig verändertes Bild von seinen Musiktum gegeben". Er sei „ein guter, geübter, ja außerordentlich gewandter Notenschreiber" gewesen: „Partituraufzeichnungen verraten einen hohen musikalischen Schwung und eine nicht alltägliche Vertrautheit mit den Gesetzen der Satztechnik." Neben dem „Gebet an das Leben" und dem „Hymnus an die Freundschaft" sei seine „Manfred"-Komposition „wohl die bedeutendste kompositorische Arbeit". Der „Hymnus" sei „ein Beispiel für jenes germanische Hellentum',
634
1937 L. v. Renthe-Fink: Einige der Gedichte seien „kostbarer Besitz unserer Literatur"
von dem er durch das Wunder des hellenischen Wesens eine Wiedergeburt des germanischen Geistes erhofft". S. a. Verfassers weitgehend ähnliche Darstellung in Nr. 1739. 1835 Renthe-Fink, Dr. Leonhard von, Was soll ein junger Mensch von Nietzsche lesen? (BBZg Nr. 441, Morgen-Ausg. v. 21. 9. 1937, S. 11 f.). Als einer, der sich täglich jugendpsychologisch „mit der geistigen Welt reifender Menschen" beschäftige, beklagt Verfasser, daß diese Jugendlichen gleich zum „Zarathustra" greifen, „wenn sie sich entschließen, einmal etwas Nietzsche zu lesen". Das Werk sei aber „viel zu schwer für jugendliches Denken, viel zu unanschaulich und symbolistisch". Er schlägt zwei Wege zum Verständnis Nietzsches vor: der erste führe von seinem Leben aus; der zweite Weg sei über das Werk, wozu Verfasser „Menschliches" als Einführung empfiehlt. Eine dritte Möglichkeit sei „das Lesen seiner Gedichte", von denen einige „kostbarer Besitz unserer Literatur geworden" seien. 1835a Auch in: D E r 17. Jg., 1942, S.69-72, als letzter Teil eines Aufsatzes „Einige Gedanken zur philosophischen Propädeutik" (S.65-72). Unverändert. 1836 Kühn-Frobenius, Dr. Lenore, Mussolini ein Schüler Nietzsches. (LAP Nr. 224 v. 25./26. 9. 1937, 2. Ausgabe, S. 2). Verfasserin schildert den Einfluß Nietzsches auf Mussolini, dabei auch dessen Verhältnis zur Schwester. Sowohl der Faschismus als auch der Nationalsozialismus „erkennen in ihm einen Vorläufer, der ihnen wertvolle Anregungen zur sicheren Erkenntnis der eigenen Lebensaufgabe gab". 1837 Freyer, Hans, Nietzsches unzeitgemäße Betrachtungen. (IS 18. Jg., 4. H. v. Herbst 1937, S. 232-238). Würdigt die „Unzeitgemäßen" als „das erste vollwertige Dokument für Nietzsches kämpferische Natur", mit der „er die existenzielle Bedingung, den logischen Ursprung und den ethischen Einsatz des Geistes überhaupt bezeichnet" habe. 1838 Schellenberg, Ernst Ludwig, Weimar, Friedrich Nietzsche als Komponist. (ZsfMu 104. Jg., H . 10. v. O k t . 1937, S. 1094-1100). Was Verfasser als „einschränkende Bemerkung" voranstellt, drückt eigentlich schon die ganze sehr ins Einzelne gehende Ausführung ziemlich deutlich aus: „Technische Unzulänglichkeiten, harmonische und formale Mängel, namentlich bei den weit ausgreifenden, umfänglichen Werken" müssen „entschuldigend vorausgesetzt werden [...] Anderseits erfährt man aus diesen kompositorischen Übungen, daß Nietzsches Urteile nicht nur auf laienhafter Fassungskraft gegründet waren, sondern daß er sehr wohl um die künstlerischen Bedingungen gewußt hat. U n d schließlich gibt es einige Stücke, die es unzweifelhaft verdienen, erkannt und gefördert zu werden." Besondere Beachtung geschenkt wird der „Une Monodie a deux", „Hymnus an die Freundschaft", zu dessen Musik Verfasser die Äußerung Conrad Ansorges — „sehr fein" — überliefert, und einigen Liedern, bes. „Die Fischerin". S. a. m. gleicher Uberschrift aber wesentlich kürzerem Wortlaut Nr. 1823. 1839 G., (KKBl Nr. 40 v. 3. 10. 1937, S. 16). Begrüßt das Werk von Siegmund (Nr. 1733a) als „ein sehr wichtiges, zeitgemäßes Büchlein", dem eine weite Verbreitung gewünscht wird, „damit immer mehr erkannt wird, daß Nietzsches Weltanschauung, konsequent aufgenommen und durchgeführt, zum völligen religiös-sittlichen Nihilismus und Chaos führen muß".
1937 Fritz Wenzel: „dem Paulus sehr verwandt"
635
1840 Boltmann, Dr. Hans, Burkau und die Ahnen des Philosophen Friedrich Nietzsche. ( U H N r . 40 v. 4. 10. 1937). Eine Würdigung der Ortes Burkau, aus dem „die Familie des Philosophen Friedrich Nietzsche [...] in ihren frühesten nachweisbaren Gliedern" stamme, dabei auch eine nach jeder Hinsicht unternommene Zurückweisung aller Vermutungen, die Familie könne slawischer Herkunft sein. Schöpft weitgehend aus schon Veröffentlichtem und bringt, wenn überhaupt, wenig Neues. 1841 Budde, Prof. Dr. Gerhard, Die Wertung der Persönlichkeit bei Hitler und Nietzsche. (BrN 195. Jg., Nr. 285 v. 17. 10. 1937, 1. Bl.). Gerade „in der Bewertung der Persönlichkeit gegenüber der Masse" berühre sich der Führer „eng" mit Nietzsche, und „gerade dieser Teil der Lehre Nietzsches hat wahrscheinlich Hitler zu dem genialen Kulturkritiker hingezogen und die Verehrung wachgerufen, die er diesem entgegenbringt". Er stehe „zweifellos Nietzsche nahe, dagegen zum Marxismus im schärfsten Gegensatz". 1842 Kampchen, Dr. Paul, (KVZg v. 17. 10. 1937). Eine sehr kurze Besprechung des Werkes von Siegmund (Nr. 1733a), der den „Gegensatz zwischen Gottverlangen und Gotteshaß" verfolge. Man gewinne „einen Einblick in das Leben des Philosophen und seine Persönlichkeit, in seine Auffassung vom Individualismus und dem daraus entspringenden Streben". 1843 Wenzel, Dr. phil. Fritz, (Das Paulusbild bei Friedrich Nietzsche). = Teildr. d. Diss. zur Erlangung der Würde eines Licentiaten der Theologie: Das Paulusbild bei Lagarde, Nietzsche und Rosenberg. Ein Beitrag zum Jesus-Paulus-Problem. Breslau 1937. 43 S. Teildruck der Dissertation: Es fehlen die Abschnitte: I. Das Paulusbild bei Lagarde. III. Das Paulusbild bei Rosenberg. IV. Das Paulusbild im Neuen Testament. Die „Einleitende Bemerkung" bringt eine äußerst knappe Zusammenfassung des in den fehlenden Abschnitten Ausgeführten, darunter, daß im Rosenberg gewidmeten Abschnitt auch Chamberlain behandelt worden sei und zwar „neben Rosenberg als Vertreter einer völkischen Weltauffassung [...], der sich doch wesentlich in seiner Paulusauffassung von Lagarde und Rosenberg unterscheidet". In Nietzsche erkennt Verfasser einen, der „dem Paulus sehr verwandt" sei: „beide zerschlagen eine alte Wahrheit, weil sie ein großes Neues verkünden [...] U n d schließlich, unübersehbar der gleiche Zug in der Seele dieser beiden Männer, sich am Ende denen auszuliefern, die sie verfolgt haben, — oder doch wenigstens, aus Liebe und Hingerissenheit die Gegner zu verfolgen und zu befehden." „Die bedeutsamsten Bemerkungen über den Apostel" findet er in der „Morgenröte", im „Antichrist" und im „Willen zur Macht". Dazwischen umreißt er auch „das Jesusbild im ,Antichrist'". „In der großen Nietzsche-Literatur" findet Verfasser nur das Werk von Bertram (s. Bd. II, N r . 1981) anführenswert und schließt seine Darstellungen in Ubereinstimmung mit den folgenden, aus dessen Werk angeführten Worten: „sein ,Ingrimm gegen seinen verzerrt orientalisch kontemplativ asiatisch umgedichteten Paulus kommt aus demselben kräftigen nordischen Gegenideal heraus, welches die lutherische Reformation gerade von Paulus, als Paulus, abgestellt hat'".
636
Richtefest in der neuen Gedächtnishalle am 30. O k t o b e r 1937
1844 Hennemann, Dr. Gerhard, 574 Friedrich Nietzsche und die deutsche Gegenwart. (RhWZg 200. Jg., Nr. 531, Morgen-Ausg. v. 20. 10. 1937, S. 9). Verfasser meint, Nietzsche habe „manche und wesentliche Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten mit dem deutschen Ethos unserer Zeit", z. B. seine Erkennung der großen Bedeutung der „Erbmasse, des Blutes für das geistig-sittliche Leben des einzelnen Menschen, wie eines ganzen Volkes". In seinen Gedanken „Von Kind und Ehe" habe er vorweggenommen, was „unsere heutige Regierung bereits durch entsprechende Maßnahmen in die Tat umgesetzt" habe, nämlich das Unterbinden von unerwünschten „Fortpflanzungen". Ihm gehe es in der Ethik um „Zucht und innere Haltung". Sein „wesentliches Verdienst um unsere völkische Weltauffassung" sei, „daß er jenen besonders wichtigen Bereich der Ethik gesehen und bestimmt hat, den er mit so gutem Recht,jenseits von gut und böse' nennt und in dem zweifellos die völkisch-rassische Bedingtheit der Werte auf den Höhepunkt kommt". A m 31. O k t o b e r 1937 war das erste Geschoß der Nietzsche-GedächtnisHalle schon fertig, gefördert durch den Führer, den Staat Thüringen und Mittel der Wilhelm-Gustloff-Stiftung. Die Schriftstellerin Margot Boger-Langhammer, die seit dem Frühjahr 1918 mit Elisabeth Förster-Nietzsche bekannt war, schilderte recht sachlich und dennoch anschaulich das i m Werden begriffene neue Archiv-Gebäude in Weimar, anläßlich des Richtefests a m 30. O k t o ber 1937: „Es gab eine Vorhalle und einen langen Wandelgang, wo Philosophenbüsten und Vitrinen mit Nietzsche-Dokumenten plaziert werden sollten. Dann folgte die Empfangshalle mit großen Kreuzgewölben und ein zwölf Meter hoher Saal, in dem Klingers Nietzsche-Büste stehen sollte. Durch einen Lichthof kam na(= man) zu dem zweistöckigen Verwaltungsgebäude, der Bibliothek und den Arbeitsräumen den (= des) Archivs. Das alles sollte in Marmorprunk palastartig emporwachsen [-R575
1845 Michel, Wilhelm, Bemühung um Nietzsche. (Eckart 3. Jg., H. 11, 1937, S. 485-490). Bespricht das Werk Jaspers' (Nr. 1696), der „aus einer Uberschau, in der jahrzehntelange Arbeit ein wahrhaft glänzendes Ergebnis liefert, Nietzsche aus jeder
574 H E N N E M A N N , G E R H A R D , geb. a m 25. 6. 1900 z u W e r d o h l / W e s t f . 575 M . B.-L., E r i n n e r u n g e n an E l i s a b e t h F ö r s t e r - N i e t z s c h e b e w a h r t , S. 68. A l s n o c h unveröffentlichtes M a n u s k r i p t i m D e u t s c h e n L i t e r a t u r a r c h i v / Schiller N a t i o n a l m u s e u m , M a r b a c h a m N e c k a r . D a s M a n u s k r i p t enthält L e s e n s w e r t e s über das „ F ö r s t e r - L i e s c h e n " , b e s o n d e r s Alltägliches, Geselliges, Vertrauliches, s o w i e einiges W e n i g e ü b e r das V e r h a l t e n des B r u d e r s in der Z e i t , als die S c h w e s t e r 1893 endgültig aus P a r a g u a y z u r ü c k g e k e h r t w a r , u n d über das V e r h ä l t n i s der M u t t e r u n d ihrer „ N a u m b u r g e r F r e u n d e " z u m N a c h l a ß u n d z u m S c h a f f e n N i e t z s c h e s ü b e r h a u p t . V o n e i n i g e m B e l a n g ist a u c h die S c h i l d e r u n g der V e r f a s s e r i n , nach einer A u s s a g e O e h l e r s , über die A n k u n f t u n d H e r b e i s c h a f f u n g der v o n M u s s o l i n i
zum
neuen A r c h i v gestifteten „ M o n u m e n t a l s t a t u e eines D i o n y s o s " bei e i n e m s c h w e r e n L u f t a n griff auf die S t a d t W e i m a r ; BOGER-LANGHAMMER,MARGOT ( M ü h l h a u s e n / T h ü r . 21. 4. 1888 - S t u t t g a r t 31. 10. 1968), Schriftstellerin.
1937 Wilhelm Michel: „Er ist Vorläufer jenes neuen Ernstnehmens der Schöpfung"
637
scheinbaren dogmatischen Verhaftung wieder" löse und ihn „in den Sturm, in das Feuer, das er war und das die Menschen in verzehrenden Temperaturen zu ihren Festigkeiten brennen wollte", auflöse. Daran schließt Besprecher die Überlegung, daß Nietzsche an dem „eigenen metaphysischen Mangel, die Unvollzogenheit seines Bewußtseins", gelitten habe: „Der Kampf gegen jede Art von bekundeter Gotteserfahrung ergibt sich als notwendige Folge." Doch „gerade aus seinem Lebensmangel" habe er „von der Geschlossenheit und Echtheit dieses Seins [...] unvergleichlich tiefere und wahrere Begriffe als rings um ihn die Mitwelt" gezogen und darin blitze „seine geschichtliche Bedeutung" auf, „um nachhaltig, vielleicht auf Zeiten, zu leuchten. Er ist Vorläufer jenes neuen Ernstnehmens der Schöpfung" — „seine Gründe gegen das Christentum werden, wo sie in fremder Hand zu Waffen werden sollen, mit rücksichtsloser Schärfe bekämpft werden müssen. Aber im Zusammenhang seines Denkens sind sie überleuchtet von dem Wort: [...] Kein irgendwie echtes Leben kämpft in Wahrheit gegen Gott und Christus." 1846 Henckel, Heinz, Nietzsche und die Juden. (ThGZg v. 31. 10. 1937). Richtet sich heftig gegen eine Schrift, die „von der Öffentlichkeit mit Recht kaum beachtet" worden sei und die Verfasser auch nicht namhaft macht, nämlich die von Westernhagen (Nr. 1715). Nach reichlicher Anführung judenfreundlicher Stellen aus dem Werk meint er, es sei ein Fehler Nietzsches, der aber „aus seinen persönlichen Erfahrungen und vor allem aus den Enttäuschungen am Deutschland seiner Zeit verständlich ist und den ihm die deutsche Geistesgeschichte um so eher verzeihen kann, als ja auch von Nietzsche die erste, in die Tiefe der Rassenfrage dringende Verurteilung des Judentums stammt". Hiermit leitet Verfasser, unter Zuhilfenahme des Werkes von Härtle (Nr. 1810), zu den „auch heute noch und heute erst recht gültigen Wahrheiten über das Judentum" aus den Schriften des Denkers über. Er stellt dann die Frage, „ob die nationalsozialistische Abwehr des Judentums die stärkeren geistigen Hilfskräfte im unklaren Antisemitismus der Hofprediger und der ,Schlechtweggekommenen' oder bei Nietzsche" gefunden habe? „Niemand kann behaupten, daß es zwischen Nietzsche und den Intelligenzjuden ein wirkliches geistiges Band gegeben hat." 1847 Wachler, Dr. Ernst, Ein Jünger Friedrich Nietzsches. Die sozialaristokratische Lehre von Gerhard Hoffmann. (Nl Folge 21 v. 1. 11. 1937, S. 250). Sieht in dem Vierteljahrhundert seit Nietzsches Tod — der Aufsatz ist, laut Vermerk, 1929 verfaßt — neben Peter Gast nur Gerhard Hoffmann als Jünger des Denkers, einen Mann „mittleren Alters, der als Offizier im Weltkrieg in der Front teilgenommen und [...] Erfahrungen gewonnen und damit Erkenntnisse gezogen hat, die Nietzsche, so erstaunlich sein Ahnungsvermögen ist, noch verborgen bleiben mußten". Seine Lebensauffassung sei ein willensstarker Optimismus, eine sozialaristokratische Ethik, „die die rücksichtslose Beseitigung alles dessen verlangt, was ihrer Verwirklichung entgegensteht". „Der natürliche Träger der Macht ist [...] die Kriegerkaste mit monarchischer Spitze [...] Einer falschen allgemeinen Menschenliebe ist Hochzucht und Auslese, unter Betreuung des Arztes als des wahren Seelsorgers unserer Zeit entgegenzustellen. Allerorten sind Ahnen- und Sippentafeln der guten Familien für die Gattenwahl anzulegen, damit [...] ein neuer Adel entsteht." Hoffmann sei der bedeutendste Schriftsteller des „heutigen Weimar" und wolle „die
638
1937 Die Briefe der Mutter an die Overbecks
Nietzsche-Gesellschaft wieder einen Autor im Geiste ihres Meisters auszeichnen: hier ist einer!" 1848 Kern, Hans, Zühlsdorf, (Lit 40. Jg., H. 2 v. Nov. 1937, S. 123). Bespricht das „mit hervorragender Klarheit" geschriebene Werk von Hans Eggert Schröder (Nr. 1854), das „zu den besten Veröffentlichungen der jüngsten NietzscheLiteratur" gehöre und „in ihrer Art wegweisende Bedeutung" habe. „In der Uberwindung der sokratischen und jahwistischen Positionen" habe „Nietzsche die unerläßliche Vorbedingung einer Wiedergeburt der tragisch-heroischen Kultur Europas, zu der, wie er hoffte und glaubte, die Deutschen das Entscheidende beitragen würden", gesehen. 1849 Der kranke Nietzsche. Briefe seiner Mutter an Franz Overbeck. Hg. v. Erich F. Podach. Bermann-Fischer. Wien 1937. 1 Taf., viii, 259 S. „Zum 100. Geburtstag von Franz Overbeck, am 16. November 1937", werden hier die 68 Briefe der Mutter an ihn und seine Frau — „Weder die Mutter noch Overbeck haben Nietzsches entscheidenden Gedanken nahegestanden. Die Mutter hielt dem Sohn, der Freund dem Freunde Treue." — aus der Zeit vom 19. Januar 1889 - Anfang April 1897 veröffentlicht. Mit abgedruckt wird ein Brief der Mrs. Emily Fynn aus Genf an die Mutter vom 31. 3. 1889. Im „Begegnungen und Berichte" überschriebenen Nachwort gibt Herausgeber unter vielem schon Veröffentlichten (von Gabriele Reuter, Karl Böttcher, S. Simchowitz, aus dem zweibändigen Werk Bernoullis), u. v. a. auch den Inhalt mehrerer Briefe Gasts an Overbeck aus der nämlichen Zeit, vor allem zum Fall Langbehn, aber auch über Lauterbach, und zwar „in strenger Anlehnung an den Wortlaut von Abschriften wiedergegeben", da die Originale „abhanden gekommen" seien, mittelbar wieder. In den Briefen der Mutter findet sich viel Mündliches vom Kranken sowie von Binswanger und Ziehen über Zustand und Behandlung desselben. Peinlich ist eigentlich nur die Bezeichnung Ola Hanssons als „die Dänin", besonders da Herausgeber auf S. 246 f. sich mit dem frühen Nietzsche-Schrifttum vertraut zeigt. 1849a Briefe von Nietzsches Mutter über den kranken Sohn. (MuW 1. Jg., H. 2 v. Nov./Dez. 1937, S. 192-208). Vorabdruck von Teilen aus neuen Briefen aus der Zeit vom 13. Februar 1889 27. März 1896, in denen, laut Einleitung von F[erdinand] L[ion] „noch ein Rest des hohen tödlich getroffenen Geistes Nietzsches aufleuchtet, oder wo die leidenschaftliche Liebe der Mutter [...] das Ubermenschliche seines verlorengegangenen Geistes durch das Übermenschliche ihres Herzens ersetzt". 1850 anonym, Der kranke Nietzsche. Briefe von Nietzsches Mutter. (NZZg 158. Jg., Nr. 2035 v. 12. 11. 1937, Bl. 1). Bringt einen Vorabdruck des ersten und letzten der Briefe der Mutter an Overbeck aus der am 16. November 1937 erschienenen Sammlung. 1851 B(ar)th, (Hans), Die Briefe der Frau Pastorin an Professor Overbeck. (Ebd. v. 30. 11. 1937). Als „Aufklärer im guten Sinne" begrüßt Besprecher Podach und dessen Herausgabe der mütterlichen Briefe an Overbeck (Nr. 1849). Besprecher steht entschieden ablehnend gegenüber „der üppig gediehenen Nietzsche-Legende". Die Briefe seien für den, der „Nietzsche ohne den Zauberklitter der Vergötzung zu kennen sich" bemühe.
1937 Hans U r s von Balthasar: Wagner, nicht er, sei „Ende, nicht Anfang"
639
1852 Brockdorff, Baron Cay v., 576 Zu Tönnies' Entwicklungsgeschichte. Lipsius & Tischer. Kiel 1937. (= Veröffentlichungen der Hobbes-Gesellschaft). Enthält auf S. 11-18 „3. Nach Nietzsche's Tode." Verweist zunächst auf Tönnies' Nietzsche-Buch und dessen „originelle Kritik" hin — „Der Soziologe, der Eugeniker, der Psychologe Tönnies hat sachlich so viel dagegen einzuwenden, trägt sich mit so schweren Bedenken gegen Nietzsches Geschichtsauffassung, daß er im Endergebnis völlig von ihm abrückt, und je mehr er in den Eifer seiner Polemik hineingerät, um so leidenschaftlicher fällt seine Ablehnung der Lehre des einst so bewunderten Philosophen aus." Darauf folgt der Brief Tönnies' vom 1. 9. 1900 an die Schwester zum Tode Nietzsches (s. Bd. I, S.28, Anm. 21). Uber die Zeit danach meint Verfasser: „Tönnies Jugendliebe kam bei aller Kritik in seiner Durchdringung der Nietzscheschen Probleme doch wieder zutage." 1853 Balthasar, Hans Urs von, 577 Apokalypse der deutschen Seele. Studien zu einer Lehre von letzten Haltungen. Bd. I: Der deutsche Idealismus. / II: Im Zeichen Nietzsches. / III. Die Vergöttlichung des Todes. Vlg. Anton Pustet. Salzburg, Lpz. 1937 (-1939). xxiii, 734 S., 1 Bl. / xix, 419 S. / xix, 459 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Im ersten Band dieses großangelegten Werkes, das die Zeit vom Mittelalter bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts umspannt, wird Wagner so ziemlich am Schluß behandelt und zwar als den, dessen „tastende Zweideutigkeit" der „Sinngebungsversuche und der tragische Irrgarten der Dialektik, der an dieses Ende führt", zeige, daß er „ nicht Nietzsche, [...] Ende, nicht Anfang ist". Hiermit leitet Verfasser (S. 693-734) zum „Zweikampf der Seele" über, der sich in den Gestalten Kierkegaard und Nietzsche, Schwertbrüdern und Zwillingen des Schicksals, darstelle. Auf den Ausruf Nietzsches, „Gott ist tot!" folgt die bekräftigende Aussage: „Geistmensch verflüchtigt sich zum Phantom des Allgeistes oder zum Spottbild des forcierten Genies, Seelenmensch verspießert sich in den Winkeln des poetischen Realismus, Leibmensch wird marxischer Massenmensch [...] alle drei werden Marionette." D a seien „in dieser Dämmerung [...] zwei Feuer" aufgeflammt, „wie die zwei Zeugen der letzten Tage": „ihr Ruf soll Signal sein, Notruf und Erweckung der Schläfer in letzter Stunde." An dieser Stelle gesteht Verfasser, daß dieser Abschnitt „als erster Kern der vorliegenden Studien im wesentlichen schon vor 9 Jahren" entstanden sei, und er lasse ihn eben hier „als Schlüsselpunkt zwischen beider Bänden stehen, weil es nicht um bedeutsame ideelle Entdeckungen geht, sondern um den Mythus des 19. Jahrhunderts, der in diesem Kampfe Bild wird wie nirgends sonst". Als „Wurzeln des Unterschiedes" der beiden seien bei Nietzsche das Wesen des Lebens als Transzendenz: „Leben erfaßt Grenzen als seine Grenzen und überwindet sie"; bei Kierkegaard liege der Widerspruch im Innern, „und die Anerkennung dieses Widerspruchs ist Existenz. Das Ich ist dialektisch." — „Nietzsche ,tötet'
576 BROCKDORFF, CAY, BARON VON (Itzehoe 17. 4. 1874 - 29. 1. 1946), Philosoph, H o b b e s Forscher, seit 1921 Professor in Kiel. 577 BALTHASAR, HANS-URS VON (Luzern 12. 8. 1905 - 1988), schweizerischer katholischer T h e o l o g e und philosophischer Schriftsteller, p r o m o v i e r t e nach S t u d i u m an den Universitäten Wien, Berlin u n d Zürich 1929 in G e r m a n i s t i k , darauf S t u d i u m der T h e o l o g i e und seit 1940 Studentenseelsorger an der Universität Basel.
640
1937 Die unaufhaltsame „Transzendenz, die nur sich selber treu sein darf"
Gott, als Opfer der unaufhaltsamen Transzendenz, die nur sich selber treu sein darf." Bei Kierkegaard dagegen sei wohl „das Unendliche und Endliche dialektisch eins im Menschen, aber nur als die Einheit der Anspannung zu Gott als dem Undialektischen hin". Der Ausklang des Werkes lautet: „[...] als flammendes Dasein wurden sie zu Führern und Verführern der Zeit, sie verlockend in die inneren Abenteuer und Höllenkreise, neue Reisen der Seele bereitend [...] Die Entzündung an dieser neuen Flamme ,Existenzialität' wird darum im folgenden zu schildern sein. Es wird zunächst Aneignung und Wiederholung des Nietzsche-Rhythmus sein, ein Vorgang, der die deutsche Welt bis zum Kriege hin durchformt. Dann Aneignung und Wiederholung des Rhythmus Kierkegaards. In diese — weniger ideelle und kosmische, wie bisher, sondern — existentielle Seelenwanderung treten wir nun ein. Es wird wiederum keine Lebenslehre sein, sondern Mitvollzug einer Lebensbewegung, deren erster formaler Schwung sich an den Zeichen dieses Zweikampfes entzündet." Es wiederholt sich auch die Betonung der Ähnlichkeiten Nietzsches mit Hölderlin, „seinem nächsten Geistesverwandten". Vermerkenswert ist noch die Würdigung der „Feinfühligkeit" Obenauers, der u. a. „in seinen Werken über Hölderlin, Novalis, Nietzsche, eine gültige Verlebendigung unserer großen Geistesvergangenheit ermöglicht" habe. (S. 483, Anm. 2) S. noch die Darstellung Schellings u. a. als Bindeglied zwischen Böhme, Luther und Hamann einerseits und Nietzsche, George und Karl Barth andererseits, wobei Bertrams Nietzsche-Werk als das eines George-Schülers besonders gewürdigt wird. In der 44seitigen Einleitung zum zweiten Band dient dem Verfasser Bergson, dessen „Kampf gegen alle Öffnung der Abgründe" und „magische Verdeckungskunst" ihn zum eigentlichen Theoretiker der Lebensphilosophie" machen, als Hintergrund zur Darstellung der „Existentialität" im deutschen Raum. Hier treten neben dem überall begegnenden Nietzsche Kierkegaard, George, Spitteier, Hofmannsthal, Rilke, Dostojewski und Klages besonders in den Vordergrund. Der dritte Band schließt mit Anlehnung an Hofmannsthals „Großes Welttheater", welches aber von Nietzsches Auffassung von „Welt" eingeleitet wird: „das schwerelose Gleichgewicht von Kräften, ein Tanz von Wellen, die in allem Bäumen ein Geheimnis der Lust verbergen, etwas, was in allem pathetischen Gebaren zu Tanz und Torheit wirbt." Lesenswert ist noch neben vielem anderen die Gegenüberstellung zum Kafka des „Prozesses" und des „Schlosses". Ein im dritten Band befindlichen Namenverzeichnis bietet eine erfreuliche Erschließung des sehr inhaltvollen Werkes. 1853a Dass., jetzt mit der Uberschrift: Prometheus. Studien zur Geschichte des deutschen Idealismus. F. H. Kerle. Heidelberg 1947. (2. unveränderte Aufl. d. 1. Bandes der Apokalypse der deutschen Seele), xxiv, 735 S. Die Veränderungen gegenüber der Erstauflage sind sehr unbedeutend, nämlich ein- bis elfzeilige Kürzungen auf S. 8, 17, 585; was Nietzsche betrifft, unverändert. Bis auf die drei angegebenen Stellen stimmen sogar die Seitenzählung und Zeileneinteilung der beiden Auflagen überein. 1854 Schröder, Hans Eggert, Nietzsche und das Christentum. Widukind-Vlg. Bln. 1937. 87 S. Laut Vermerk des Verfassers liegt dem Buch ein am 19. 12. 1935 in der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" gehaltener Vortrag zugrunde. Nimmt sich die „Geburt" vor als eine Schrift, mit der Nietzsche „seinen Angriff gegen die falschen Kul-
1937 H. E. Schröder: „Wiedererweckung der tragischen Gesinnung" als deutsche Aufgabe
641
turideale der Neuzeit eröffnete". Sie sei „nur die Teilausführung eines sehr viel umfangreicheren Planes, aus dem sie hervorging", nämlich aus einem erschöpfenden Werke über die Griechen. Da es bei ihnen „einmal" gelungen sei, „einem geschichtsfähigen Volk sein Bewußtsein von seiner geschichtlichen Sendung zu verfälschen", sei „die latente Möglichkeit dafür bereitet" worden, „daß dieser Versuch wieder und wieder gelingen konnte, [...] durch das Christentum [...] und in unserem Jahrhundert [...] durch den Bolschewismus". „Die ungelöste griechische Aufgabe der Begründung einer tragischen Kultur" habe Nietzsche als deutsche Aufgabe hingestellt, deren Ziel „die Wiedererweckung der tragischen Gesinnung" sei. Im volksfremden Sokratismus sei kein Wesenszug des Griechentums zu erkennen, er bedeute vielmehr der Eingang des jüdischen Geistes in die antike Welt, und so „allein" sei „die Vorbedingung geschaffen für die erfolgreiche Ausbreitung der gefährlichsten und weltgefährdensten Erfindung des Judentums, der jüdischen Erfindung des Christentums". Es gelte, da mit dem Christentum „das antivölkische Prinzip zur Herrschaft gelangt" sei, dessen Uberwindung und völlige Ausschaltung, und diese sei „nur durch den Einsatz einer neuen Psychologie (oder Seelenkunde) und einer neuen Erziehung möglich". Nötig seien „die Rehabilitierung des kriegerischen Menschen", „die Begründung einer Wehrgemeinschaft als Spielraum des kriegerischen Menschen" und „die Wiedererweckung des deutschen Mythus und die Ausrichtung unseres Bewußtseins von unserer geschichtlichen Sendung nach ihm". Zur Erfüllung der Rehabilitierung habe Nietzsche „die gründlichste Vorarbeit geleistet", der Erfüllung der zweiten Notwendigkeit „wohnen wir soeben bei" und die geistigen Waffen geschmiedet zu haben zur Erfüllung der Wiedererweckung, sei „das Verdienst des großen Philosophen der deutschen Gegenwart [...] Ludwig Klages". In fünf angehängten Beilagen gedenkt Verfasser auch der Vorarbeit von Werner Deubel, Julius Bahnsen, Kurt Langenbeck, Georg Friedrich Daumer, Hans Kern, Otto Huth und Martin Ninck. Neben einem Geleitwort Nietzsches trägt das Buch auch eins von Generalfeldmarschall von Blomberg.578 1855 Schlegel, Dr. Wolfgang, Nietzsches Geschichtsauffassung. K. Triltsch. Würzburg 1937. vi, 105 S. (= Kulturphilosophische u. philosophiegeschichtl. Studien. H. 2 = Diss. d. TH Braunschweig). Unter Hinweis auf „den völlig neuen Standpunkt" Baeumlers Nietzsche gegenüber möchte diese Arbeit darauf aufmerksam machen, „daß Nietzsche ein durchaus geschichtlich denkender Philosoph" sei. Von solcher Einstellung aus wolle sie auch zu ihrem Teil zur Lösung der „Frage der Geist-Leben-Polarität" beitragen. Zunächst wird das verhältnismäßig umfangreiche Schrifttum zum Gegenstand umrissen, das von Dilthey, Hegemeister, Troeltsch, Heidegger, Johannes Thyssen und Haeuptner eingehender beleuchtet. Nach Erarbeitung einer anfänglichen, ästhetisch-geschichtsphilosophischen und philologisch-historischen Einstellung läuft die Arbeit in der zweiten Hälfte in eine Hervorkehrung des Rassischen, Völkischen über. Gerade in der Darstellung der Juden sei Nietzsche „einer der bedeutendsten Vorläufer der
578 BLOMBERG, WERNER VON (Stargard 2. 9. 1 8 7 8 - N ü r n b e r g 14. 3. 1 9 4 6 in amerikanischer Haft), seit 1 9 3 6 Generalfeldmarschall, im J a h r e 1 9 3 6 verabschiedet.
642
1937 W. Schlegel: „einer der bedeutendsten Vorläufer der modernen
Rassenseelenkunde"
modernen Rassenseelenkunde gewesen". Er entwerfe „den neuen Menschen in eine neue Zeit mit neuen Werten und einem neuen Mythus". Doch eine solche Zeit sei nur möglich, „wenn der Rangunterschied zwischen den Menschen wieder als Maßstab gilt [...] Wollen wir nicht froh sein, daß an Stelle des drohenden ,Unterganges des Abendlandes' nun doch dieses deutsche Volk, an dem Nietzsche nach seinen so großen Hoffnungen verzweifelte, in seiner völkischen Ganzheit einen Aufbau neuer Werte und einen Weg zu einem neuen Menschen begonnen hat." GBWIV Schriften der Studenten- / und Militärzeit / 1866-1868 / Schriften der letzten / Leipziger Zeit / 1868 / Herausgegeben von / Hans Joachim Mette und Karl Schlechta / C. H. Beck"sehe Verlagsbuchhandlung / München MCMXXXVII. 4 Bll., 708 S., 5 Faks. (S. 597-708 = Nachbericht, Namen-Register u. Inhaltsverz.) (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Werke. 4. Bd.). Der Nachbericht enthält neben Lesarten u. dgl. auch damals noch ungedruckte Stellen aus zwei Briefen Nietzsches an Hermann Mushacke vom 14. 11. 1866 und aus der Zeit „zwischen Charfreitag und Ostern 1867". 1856 Ziegler, Leopold, Apollons letzte Epiphanie. J. Hegner. Lpz. 1937. 261 S., 1 Bl. Der Leitfaden des Werkes, in dem Nietzsche häufiger erwähnt wird, ist die Künstler-Gestalt Hans von Marées, zu dessen Darstellung Nietzsche des öfteren das Gegenüber wiedergeben muß. Siehe die S. 14, 15, 86, 89, 91 (der „Dionysier Nietzsche" und der „Apollonide Marées"), 108, 193, 195 f. „Obwohl sich diese Schicksalsverwandten meines Wissens nie begegnen, und obwohl sie ihre heimliche-unheimliche Verbundenheit nicht einmal ahnen, bleibt ihre existenzielle, ja beinahe schon astrale und astrologische Zusammengehörigkeit keinem Rückblickenden heute mehr verborgen [...] ziehn sie beide denselben Strang am Schicksalswagen, vor den die der delphische Doppelgott Apollon-Dionysos gespannt hat." (An dieser Stelle kommt auch Bachofen hinzu), 232 ff., 259. C O Nietzsche. Erste (Zweites) Heft. Bln.-Lichterfelde 1937. Widukind-Vlg. Alexander Boß (Hg. v. Andreas Thiel). 30 S., (24 S.) 1 Bl. (= Vlgs.-anz.) (= Dt. Bekenntnisse). Eine Blütenlese aus den Werken, deren Inhalt zu mehr als die Hälfte aus Auszügen aus dem „Willen zur Macht" und dem „Antichrist" besteht. Völlig unberücksichtigt bleiben die „Geburt", sämtliche „Unzeitgemäßen" und die Wagner-Streitschriften. 1857 Spengler, Oswald, Nietzsche und sein Jahrhundert. Rede, gehalten am 15. Oktober 1924, dem 80. Geburtstage Nietzsches, im Nietzsche-Archiv zu Weimar. In: O. S., Reden und Aufsätze. C. H. Beck. Mchn. 1937, S. 110-124. Erkennt in Goethe und Nietzsche „die beiden einzigen Deutschen von Rang, deren Dasein außerhalb und neben ihren Werken Tiefe besitzt". Zwischen ihnen liege aber „die große Wendung", die zur Formlosigkeit hin. Unter den großen geistigen Deutschen sei er „der einzige geborene Musiker gewesen". Im weiteren Verlauf der Arbeit liefert Spengler einen anhaltenden Vergleich zwischen dem letzten Klassizisten Goethe und Nietzsche, neben Wagner, dem letzten Romantiker: „Unzählige Deutsche werden Goethe verehren, mit ihm leben, sich an ihm aufrichten, aber er wird sie nicht verwandeln. Die Wirkung Nietzsches ist verwandelnd
1937 J . E . Spenlé: „eines der höchsten prophetischen Gewissen der modernen Zeiten"
643
[...] Ohne eine Lebensweisheit, die in schlimmen Lagen nicht tröstet, sondern heraushilft, können wir nicht leben, und diese Weisheit taucht in ihrer Härte innerhalb des deutschen Denkens zum ersten Male bei Nietzsche auf [...]" 1858 Kern, Hans, Die Seelenkunde der Romantik. Widukind-Vlg. Alexander Boß. Bln.-Lichterfelde 1937. 61 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Das deutsche Leben, 2. Folge, Bd. 2. Eine Schriftenreihe biozentrischer Forschung. Hg. v. Hans Eggert Schröder). Zum Schluß, nach ausführlicher Darstellung und Würdigung der Leistungen von C. G. Carus und G. H. v. Schubert, wird Nietzsche behandelt: Bewußtsein und Unbewußtes bei Nietzsche, S. 47-55, 60 f. (= Anmerkungen dazu). Verfasser bemüht sich, darzutun daß Nietzsche trotz der letztlichen Ablehnung der „Romantik als Gesamterscheinung", ohne es zu wissen, „dennoch die lebenswissenschaftliche Seelenforschung der deutschen Romantik fortgesetzt" habe. Es sei gerade die „leidenschaftlich glühende Lebensbejahung", die ihn „im tiefsten Grunde mit der Romantik und die beide wiederum mit der Antike verbindet". 1859 Spenlé, Jean Edouard, Nietzsche als geistiger Mittler zwischen Frankreich und Deutschland. In: Alemannenland. Ein Buch von Volkstum u. Sendung. Für die Stadt Freiburg i. Br. hg. v. Oberbürgermeister Dr. Franz Kerber. J. Engelshorn Nf. St. 1937, S. 140-163) (= Jahrbuch d. Stadt Freiburg im Breisgau Bd. 1). Verfasser meint, Nietzsche sei durch den gebieterischen „Ruf einer Erbanlage, die zu allen Zeiten die germanischen Wanderer dazu getrieben hat, ihre Heimat im Norden zu verlassen", nach Süden gezogen, um „den Zugang zum ewigen Menschentum und die ergänzenden Werte des mittländischen Geistes zu suchen". Zwei beherrschende Gedanken habe ihm vor allem der Aufenthalt in Nizza geboten: die aristokratische französische Kultur des 17. Jahrhunderts und die Einsicht in die Notwendigkeit einer geistigen Mittlerschaft zwischen den verschiedenen Nationalkulturen, nämlich die des guten Europäers. Hinzukommen die einzelnen französischen Denker Montaigne, Pascal, La Rochefoucauld, Stendhal. Sich auf das Werk der Geneviève Bianquis berufend umreißt er auch den Einfluß Nietzsches auf Frankreich und meint, er bedeute recht vielen Franzosen „das Gegengift gegen alle Mystik des Nordens, mochte sie den Namen Tolstois, Ibsens, Schopenhauers oder Wagners auf ihre Fahnen schreiben": Camille Mauclair, den Mitarbeitern des „Mercure de France", Remy de Gourmont, Louis Dumur, Henri Albert, Jules de Gaultier, einigen Mitgliedern der „Action Française" und der jungen Plejade der provenzalischen Schule. Mit dem Nihilismus habe er auf Gide gewirkt, dessen „Immoralismus [...] Nietzsches Nihilismus französisch gesehen" sei. Mit Goethe und Wagner bilde Nietzsche „die drei großen europäischen Ereignisse [...], durch deren Mund das Deutschland der hohen Kultur immer wieder zur französischen Elite gesprochen hat". Da er „eines der höchsten prophetischen Gewissen der modernen Zeiten" sei, würde nichts „der tiefen Begnadung" des „Zarathustra" mehr widersprechen, als wenn man diese Botschaft „auf die Ebene politischer Aktualität rücken" wollte. Gerade in den Olympischen Spielen, „die letzten Sommer in Berlin gefeiert wurden", glaubt Verfasser, Nietzsches „neuen Tag aufleuchten" zu sehen, und schließt mir der Aussicht: „[...] vielleicht wäre Europa gerettet oder vielmehr seiner Geburt nahe an dem Tage, da die Jugend unserer beiden Länder Nietzsche zum
644
1937 Arturo Farinelli: „Die Botschaft des neuen Propheten"
Führer und Freund wählen würde." Der Herausgeber glaubte, die Aufnahme von Spenles Beitrag nachträglich — durch Gegenüberstellung der „deutschen NietzscheSicht" — rechtfertigen zu müssen. Der Nationalsozialist sehe in Nietzsche eine „Uberwindung jenes liberalen ,Demokratismus', der heute, zum Bolschewismus geworden, den Bestand Europas bedroht", und die Betonung der „Rangordnung". „Die eigentliche Substanz seines philosophischen Fragen" sei „nur aus der großen Überlieferungsgeschichte des deutschen Denkens von Meister Eckart über Leibniz bis zum deutschen Idealismus verständlich und begreifbar". 1860 Seuffert, Thea von, Venedig im Erlebnis deutscher Dichter. D t . Vlgs.-Anst. St. Petrarca-Haus Köln 1937, S. 98-102. (= Italienische Studien. 2). „Tragischer, menschlich erschütternd ist Friedrich Nietzsches Verhältnis zu der Wasserstadt." Mit diesem Satz führt Verfasserin von Wagner auf Nietzsche über und fügt in einer Anmerkung hinzu: „Ernst Bertram hat in seinem ,Nietzsche' dem Venedigerlebnis des Dichters ein klassisches Denkmal gesetzt. Die tiefmenschliche Wesensverbundenheit des Dichters mit der Stadt ist darin so vollendet dargestellt, daß eine nochmalige Ausführung dieses Themas hier nur soweit vonnöten ist, als sie Zusammenhang und Einordnung in die Gesamtentwicklung des deutschen Venedigbildes herstellen soll." Man lese auch im Abschnitt: Venedig im Italienbild des Renaissancismus, S. 103-107. 1861 Lentner, Dr. Leopold, ( C P B Ö U M Nr. 12, 1937?, S.?). Eine recht knappe Besprechung des Werkes von Siegmund (Nr. 1733a), das „ein Meisterwerk, wie selten eines" sei. Es biete zugleich „ein Mittel zum Verständnis des gegenwärtigen heidnischen Lebensgefühls, das überall durchzubrechen sucht". 1862 anonym, (Seele 19. Jg., 1937, Nr. 10, S. 291). Eine sehr knappe Besprechung des Werkes von Siegmund (Nr. 1733a), der Nietzsche als einen „unheilvoll und unheilbar" Zerspaltenen darstelle. 1863 Farinelli, Arturo, 5 7 9 Nietzsches Tragik. Enthalten in: A. F., Neue Reden und Aufsätze gesammelt von seinen Schülern. Pisa. V. Lischi & Figli. Pisa / D t . Vlgs.-anst. St. 1937, S. 253-269. Verfasser schreibt „nach einer Epoche glühender Nietzsche-Begeisterung, welche den Geist unserer Generation nährte, als wir jungen waren": „Die Botschaft des neuen Propheten schien ketzerisch und man beeilte sich, die Religionslosigkeit Nietzsches zu verdammen, welche doch die Äußerung eines neuen festen Glaubens ist." Dieser neue Glaube sei dann im „Zarathustra" verwirklicht und zwar „mit der Größe und der Feierlichkeit der alten Propheten, von Sonnenaufgang gekommen, mit einer Gewalt der Sprache und einer Lebendigkeit der Bilder und einer Fülle und Tiefe und Klarheit der Gedanken, welche an die stärksten Evangelien gemahnt [...] In dieser Eroica Nietzsche's, welche das Grundmotiv der Erlösung des Menschen behandelt, der vom Dunkel zum Licht, vom Schmerz zur Freude, von der
579 Hatte schon am 9. 12. 1933 im Nietzsche-Archiv einen Vortrag über „Weltliteratur und Innenleben" gehalten, in dem es aber hauptsächlich um Goethe ging (s. WeiZg N r . 291 v. 13. 12. 1933, sowie den Tag v. 14. 12. 1933).
1937 Robert Kiefer: „die großangelegte Religionspsychologie eines Atheisten"
645
Sklaverei zur Freiheit, zur Beherrschung seiner selbst und der Welt vordringt, wechseln und verflechten sich die symphonischen Motive ins Unendliche". 1864 Metzger, Arnold (Berlin), Friedrich Nietzsche und das Problem der Transzendenz in der Philosophie der Gegenwart. (Travaux du 9e congrès international de philosophie. Paris 1937/38, VIII, S. 60-67). Sieht in Nietzsche einen, in dessen Lehre von der Welt als dem Titel bloßer Auslegung „der neuzeitliche Kampf gegen das D o g m a von der Realität der Begriffe, der in der Lehre von der docta ignorantia seine erste Grundlegung erfahren hatte und der in dem fortlaufenden Prozesse über die moderne Wissenschaft, Hume und den Positivismus des 19. Jahrhunderts stetig radikalere Formen angenommen hatte, [...] seine letzte Spitze" gewinne. In letzter Folge werde „aus denselben tiefen Motiven der Unüberbrückbarkeit des Realen gespeist [...] der Kampf gegen ,Dogma, Priestertum, Kirche, Theologie'" noch einmal vorgetragen. — „Nietzsche hat den Boden bereitet, auf dem das Problem der Transzendenz in Angriff zu nehmen ist. Er hat es in seiner ganzen Schärfe ungelöst der Philosophie der Gegenwart überlassen." 1865 Kiefer, Dr. theol. Robert (Pfarrer in Mittelwalde), Nietzsche als Religionspsychologe. Vlg. d. Internationalen Religionspsychologischen Ges. Wien (1937). 76 S. (= Sonderheft 4 d. ZfRPsy). Was Verfasser anzustreben scheint, ist die Anerkennung seitens der Theologie, daß „aus Nietzsche die großangelegte Religionspsychologie eines Atheisten zu entnehmen" sei. Das zu bewerkstelligen, zieht er ein breitgefächertes Schrifttum heran, um die Äußerungen Nietzsches näher zu beleuchten. Die Nähe zu Overbeck, mit welchem „Theologen, der vom Atheismus nicht weit entfernt, für das Urchristentum nur eine platonische Vorliebe gehabt" habe, er sich „immer mehr" verstanden habe, wird öfters hervorgekehrt. Neben mehrmaliger Erwähnung Bertrams und Jaspers' stehen Äußerungen Ricarda Huchs, Wedekinds, R. Steiners, S. Zweigs, Mauthners, Hitlers u. a. 1865a Dass., tlw., in: ZfRPsy 9. Jg., H. 4, 1936, S. 193-230. Ein wortgetreuer Vorabdruck der Seiten bis 39 Mitte u. 72 f. = Schlußbemerkung. Auf den S. 228 ff. sind englisch- und französischsprachige Zusammenfassungen der Arbeit beigegeben, die in dem Sonderheft fehlen. 1866 Voigt, Günther, Nietzsches Gedanken über Bildung und Erziehung. ( N J b D W 13. Jg., 1937, S. 558-568). Verfasser hält sich fast ausschließlich an die Vorträge „Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten", die „Unzeitgemäßen" und „Wir Philologen" mit nur gelegentlichem Blick auf den „Zarathustra", um Nietzsches Ansichten darzutun. Er betont dabei, daß gerade „die beiden Pädagogen" am falschen Begriffe des Einzelnen festgehalten, die sich in wesentlichen Punkten ihrer Anschauung auf Nietzsche beriefen, Ellen Key und Ludwig Gurlitt. „Sie sehen den Einzelnen nicht in Beziehung zum Ganzen, wie das Nietzsche tut, sondern verabsolutieren ihn [...] kurzum, das Höchste, wozu er taugen könnte, wäre der Ästhet." 1867 Simon, Dr. Julius, Ralph Waldo Emerson in Deutschland (1851-1932). Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1937. (= Neue Dt. Forschungen. Abt.: Amerikanische Literatur- u. Kulturgesch. Hg. v. Friedrich Schönemann. Bd. 3).
646
1937 Julius Simon: D e r „Gegensatz zu Emersons Optimismus, Idealismus und M o r a l "
Darin: Emerson und Nietzsche, S. 137-146. Verfasser umreißt den Einfluß vom Jahre 1862 in Pforta an bis auf Erwähnungen Emersons in der „Götzendämmerung". Trotz solch anhaltender Beschäftigung aber stehe Nietzsche „in scharfem Gegensatz zu Emersons Optimismus, Idealismus und Moral", und diese grundlegenden Gegensätze [...] zeigen klar, daß den oft überraschenden Ubereinstimmungen an einzelnen Stellen doch ein wesentlich verschiedener Sinn zukommt". „Für unsere Tage" beanspruche eine Stellungnahme Heycks,580 „weil ein Artikel in den von Adolf Hitler herausgegebenen Nationalsozialistischen Monatsheften' erschienen ist", Beachtung. Da bringt Verfasser volle 29 Zeilen daraus, die mit der Feststellung schließen: Nietzsche gehöre „zweifellos zu den Geistern, die dem völkischen Aufbruch unseres 20. Jahrhunderts am deutlichsten den Weg gewiesen und geebnet haben: doch diese Bewegung nun weiterhin zu führen, verwehrt ihm der Riß, der durch sein Leben und Schaffen klafft, — während ein Geist wie Emerson jeder Generation aufs neue alles Wichtige zu sagen hat und heute genau so lebendig und aktuell wirkt wie vor hundert Jahren [...]" 1868 Reeder, Hans Herbert,581 Leidenschaft um das Reich. Hölderlin, Kleist, Nietzsche. (DWm 4. Jg., 1937, S. 492-500). „Die letzte Grundlage" der Fremdheit dieser „drei großen Einsamen" der Welt gegenüber haben „erst die leidenschaftlichen Kämpfer der deutschen Revolution" erahnen können. Die drei gewaltigen Gestalten haben „zu allen jenen, die mit [...] Liberalismus, Marxismus und Demokratie [...] ihre kleine händlerisch egoistische Glückseligkeit erschleichen wollten" im Gegensatz gestanden. Verfasser beruft sich bei der Darstellung auf Äußerungen Rosenbergs, Baeumlers und Goebbels', dessen Wort „stählerne Romantik" Kleists und Nietzsches Art „durchaus" treffe; es zeige eine „Verschmelzung von Realistik und Romantik, von Wirklichkeitssinn und seelischer Erfülltheit". Das Verhältnis zur „Volksgemeinschaft" läßt sich bei Kleist und Hölderlin auf einer halben Seite dartun, bei Nietzsche bemüht sich Verfasser auf über den dreifachen Raum hin, um eine ähnliche „Verpflichtung gegenüber Staat, Volk und Reich" herauszuarbeiten. 1869 Haug, Otto, Ludwigsburg, Nietzsche und das Judentum. (WK Bd. 14, 1937, S. 344-353). Daß „wir [...] in der Erkenntnis der Judenfrage weiter als Nietzsche" seien, dürfe „uns nicht hindern, den Scharfblick des großen Seelenforschers und Seelenkunders zu bewundern": „Als heftigster Gegner der Demokratie, der Verstandesüberschätzung (,Intellektualismus'), des Individualismus und Marxismus sowie des materialistischen Genießertums mußte er notwendig auch Gegner des Judentums sein [...]" Dennoch gebe es bei ihm „eine „Halbheit in der Judenfrage", sei sein Urteil über Judentum und Rasse ,etwas krumm gebogen". „In lichten Augenblicken" habe er zwar „den Juden richtig beurteilt, nur eben zu sehr bloß von der psychologischen anstatt auch von der biologischen Seite". Sein Antichristentum sei „eigentlich ein Antijudentum": „Es gibt keinen schärferen, grundsätzlicheren, tiefer schürfenden ,Antisemiten' als Nietzsche." Er habe aber dabei „den anderen größten Judengegner
580 HEYCK, HANS (Freiburg i. Br. 19. 9. 1891 - Starnberg 2 4 . 6. 1972), v ö l k i s c h e r E r z ä h l e r . 581 REEDER, HANS HERBERT, geb. 1906 zu Elberfeld, L y r i k e r .
1937 Emil Brunner: Der überkultivierte und übersensible humanistische Philosoph
647
Jesus verkannt", wie er „auch ebenso den dritten ehrlichen Gegner der Juden mißdeutet, Martin Luther"! Zum Schluß stützt er seine Einstellung durch Äußerungen von Klages. 1870 Brunner, D. Emil,582 ordentl. Prof. d. Theologie in Zürich, Der Mensch im Widerspruch. Die christliche Lehre vom wahren und vom wirklichen Menschen. Furche-Vlg. Bln. 1937. S. darin die S. 18-23 (Nietzsche und Marx dienen dem Verfasser als Beispiele solcher, die auf einen Dualismus in der hierarchischen „Ordnung der Zielsetzungen" hingewiesen haben; Marx durch „seine Lehre von den Ideologien und den ihnen gar nicht entsprechenden tatsächlichen Wertsystemen", Nietzsche, „wenn auch mit ganz entgegengesetzten Mitteln", durch „die Hintergrundpsychologie". Es geht dem Verfasser darum dann dieses „Wertsystem" oder „Selbstverständnis" des Menschen deutlich herauszustellen. Als „die einflußreichsten Denker der letzten Generationen" haben Darwin, Nietzsche und Marx gerade durch „ihr Menschenbild" nicht durch ihre wissenschaftlichen oder philosophischen Systeme, „über einen beträchtlichen Teil der Menschheit direkt oder indirekt Macht gewonnen". „Das eigentlich Durchschlagende" bei Nietzsche sei „das naturalistische Element [...], sein vitalistischer Dynamismus [...] Die Rechtfertigung ist hier keine wissenschaftliche, sondern [...], man möchte fast sagen: eine prophetische." Es seien aber „zuerst Vereinfachungen und Umsetzungen" nötig gewesen, „ehe aus den Gedanken des überkultivierten und übersensiblen humanistischen Philosophen brauchbare Schlagworte [...] gewonnen wurden [...] Sowohl der italienische Faschismus wie der deutsche Nationalsozialismus sind ohne Nietzsche undenkbar." Letzterer entspringe „einer Anschauung vom Menschen, unter deren Hauptschöpfern an erster Stelle Friedrich Nietzsche genannt werden muß". Weitere Erwähnung Nietzsches auf S. 180, 183 (sein Atheismus als „Fluchtweg", sich „dem Blick Gottes zu entziehen"), 190 f. (über die Religion des geschichtlichen Zarathustra als eine „tapfere"), 234 (über den „Willen zur Macht" als den „Atheismus des Willens" und eigentlichen „Gegensatz zum Glauben"), 292 (Nietzsches „prophetische Selbständigkeit" als „unwahr"), 333, 364 (Streifung des Verhältnisses zu Bachofen), 368, 384, 387, 444, 448, 459 f. (christliche Erledigung der „ewigen Wiederkehr"), 476 (aus der christlichen Menschheitsidee haben Marx und Nietzsche „die beste Kraft ihrer Christtumsgegnerschaft gezogen", ohne die Bibel seien sie nicht „denkbar"), 506 f. (Im Gegensatz zum „modernen Menschen" sei Nietzsche wie wenige „scharfsichtig und ehrlich [...] Er hat nicht, wie die Mehrzahl der Modernen, den christlichen Glauben verneint und die christliche Liebe bejaht [...] Darum nennt er sich, wissend, was er tut, den Antichristen."), 511. 1871 Hartig, Paul, Nietzsche und die französische Deutschlandsideologie. (NpMs Bd. 8, 1937, S. 446 ff.). Verweist zunächst auf die Aufsätze von H. Platz (Nr. 1808) und Otto Engelmayer (Nr. 1659) über den Einfluß Frankreichs auf Nietzsche sowie auf dessen Verhältnis zu Frankreich überhaupt, um auf die Arbeit von Spenle (Juniheft 1937
582 BRUNNER, EMIL (Winterthur / Schweiz 23. 12. 1889 - Zürich 6. 4. 1966), schweizer reformierter Theologe, 1924-1953 Professor in Zürich.
648
1937 Joachim Günther: Jaspers W e r k bedeute „eine Zäsur in der bisherigen [...] Exegese"
des „Mercure de France") aufmerksam zu machen, aus der „eine neue wissenschaftliche Gesinnung" spreche, die ein Hinweis dafür sei, „daß in Frankreich Strömungen darauf hinwirken, die französische Deutschland-Ideologie des 19. Jahrhunderts zu überwinden und damit Vorbedingungen zu schaffen, die eine deutsch-französische Verständigung ermöglichen". 1872 Günther, Joachim, Nietzsche-Spiegel. (ER 13. Jg., 1937, S. 413-416). Nach einer einleitender Ubersicht und flüchtiger Beurteilung der NietzscheWerke von Andler, Lou Andreas-Salome, Riehl, Simmel, Bertram, Klages und Pannwitz hebt Besprecher das Werk von Hofmiller (Nr. 1206) heraus, der „offenbar nie die rechte Liebe zu diesem Gegenstand besessen" habe. Nach gründlicher Besprechung wird festgestellt, daß mit dem Werk „das Bedürfnis nach dem großen Nietzsche-Essay nicht" befriedigt worden sei. Baeumler dagegen, der hier nur verhältnismäßig kurz erwähnt wird, habe mit seinen Bemühungen „wichtige Vorstöße für eine gegensätzliche Reinigung des Nietzsche-Bildes von voreiligen Interpretationen unternommen". Als zweites Werk nimmt sich Besprecher das von Jaspers (Nr. 1696) vor und zwar mit noch größerer Gründlichkeit; sein Verhältnis zu Nietzsche sei „Liebe, Ehrfurcht und eine nicht anzukränkelnde Uberzeugung von der Größe dieses Erkenntnisgegenstandes", er übe „keine vernichtende, sondern eine ergänzende Kritik vornehmster Art". Das Werk bedeute „eine Zäsur in der bisherigen Nietzsche-Exegese". 1873 Dehn, Fritz, J a k o b Burckhardt und Friedrich Nietzsche. (Furche, Bd. 23, H. 12, 1937, S. 452-459). Eine Gegenüberstellung der beiden Gestalten, Burckhardts als letzten und reifsten Humanisten, der zwar „kein Christ" gewesen, doch „gleichsam im Schatten des Christentums" gelebt habe, und Nietzsches als einer, der „nie ganz aufhörte, den christlichen Werten' verhaftet zu sein". Zum Schluß bietet Verfasser eine flüchtige Zusammenstellung Burckhardts mit Kierkegaard. 1874 Ders., Der Mensch des Aufstandes. Friedrich Nietzsches Prophetie der Gottlosigkeit. (Ebd., S. 538-546). Verfasser meint, daß gegenüber Plato, Fichte und Hegel Kierkegaard und Nietzsche „eine Wendung zur Existenzfrage im philosophischen Denken" bedeuten. Die wundervollen Systeme jener seien nur deswegen möglich gewesen, da sie den Menschen ausließen. Beide Nietzsche und Kierkegaard sehen „den tiefen Bruch, der durch den Menschen hindurchgeht [...] Kierkegaard [...] sucht die Möglichkeit der Existenz in der Bindung an den transzendenten Gott; Nietzsche aber leugnet den Bruch unter Berufung auf den homo natura [...]" Ein weiterer wesentlicher Unterschied sei das Fehlen „einer geheimen Mitte" bei Nietzsche, indem bei Kierkegaard „kein Zweifel" bestehen könne, daß er „mitten in der gewaltigen dialektischen Spannung seines Denkens als Glaubender verstanden werden will". Auch sei seine Nachwirkung zwar „verborgener" doch „gewiß intensiver und echter". Auf solche Behauptungen schließt Verfasser mit einer ausführlichen Stellungnahme zu Jaspers' großen dokumentarischen Darstellung (Nr.1696), dem es aber auch nicht gelungen sei, „den letzten, existenziellen Grund" der Flucht Nietzsches aufzuhellen. In Nietzsches Schicksal sei „allerdings ein Hinweis, aber in einem anderen Sinne als dem der Existenzphilosophie: es ist der Hinweis auf den verborgenen G o t t , der allein Wirk-
1937 Hans Alfred Grunsky: „Der Einbruch des Judentums in die Philosophie"
649
lichkeit ist". Er, der „in unmittelbarer Nähe der Katastrophe von seiner ,großen Gesundheit'" gesprochen habe, sei „in den Abgrund Luzifers" gestürzt. 1874a Auch in: F. D., Der Mensch an der Grenze. Essays. Vlg. Haus u. Schule. Bln. 1948, S. 289-308. Mit anderer Absatzeinteilung und ohne Untertitel und sonstige Abschnittüberschriften, sonst unverändert. 1875 Dr. Kiefer, (ZfRPsy 10. Jg., H. 3, 1937, S. 184). Würdigt die tiefdringende Untersuchung Häuptners (Nr. 1729) einer kurzen aber kritischen Besprechung. Vermißt wird die Heranziehung von Ansichten Overbecks, Rickerts, Lamprechts und Theodor Lessings. 1876 Grunsky, Dr. Hans Alf/ed, Universität München, Der Einbruch des Judentums in die Philosophie. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1937. 31 S. (= Schriften d. Dt. Hochschule f. Politik. Hg. v. P. Meier-Benneckenstein. I. Idee u. Gestalt d. Nationalsozialismus H. 14). Richtet sich vornehmlich gegen Hermann Cohen, Edmund Husserl und Max Scheler und endet mit der Feststellung: „Wenn Piaton seinen Philo gehabt hat, Aristoteles seinen Maimonides, Descartes und Giordano Bruno ihren Spinoza, Newton seinen Einstein, Kant seinen Cohen, Hegel seinen Marx, Nietzsche seinen Freud, so wird unsere nationalsozialistische Philosophie so klar und ungetrübt das Wesen unserer Rasse spiegeln, daß kein Jude mehr sich daran zu vergreifen vermag." 1877 Neubert, Rudolf, Nietzsche, der große Deutsche. Vorliegt eine „Ehrenkarte" zu einer Darbietung: „Ein Abend im Städtischen Kaufhaus am 19. November 1937", veranstaltet von der NS.-Gemeinschaft „Kraft durch Freude" in Meißen(?) und geziert mit einer von „Grünewald" gezeichneten Abbildung Nietzsches. Andere Beteiligten waren Philipp Göpelt, der fünf Kompositionen Nietzsches sang, Karl Heinz Stein, der aus den Werken vortrug, und Leopold Weniger, der am Flügel begleitete. 1878 Dr. Kiefer, (ZfRPsy 10. Jg., H. 4, 1937, S. 251 f.). Bespricht die gründliche und aufschlußreiche Untersuchung Augustins (Nr. 1757), der „N.s epochale religionsgeschichtliche Bedeutung" darin sehe, „daß er die naturwissenschaftlichen und historischen Forschungsmethoden auf die metaphysischen Anschauungen angewandt hat", eine Feststellung, deren Richtigkeit Besprecher dann bestreitet. 1879 anonym, Nietzsche und Berlin. (FZg 82. Jg., Nr. 608, Morgenbl. v. 29. 11. 1937, S. 3). Stellt das Verhältnis — nämlich die drei Aufenthalte Nietzsches in Berlin — nach gedruckten Quellen dar, ohne etwas Neues zu bieten. 1880 W. K., Nietzsche am Nürnberger Sängerfest. „O Nürnberg, Nürnberg, heiige Stadt". Eine bisher unbekannte Reise des Siebzehnjährigen. (FrC v. 12. 12. 1937). Anläßlich der Veröffentlichung im ersten Band der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI) von Erwähnungen Nürnbergs in Nietzsches tagebuchartigen Eintragungen, bietet Verfasser einiges Erklärende zum Aufenthalt Nietzsches in Nürnberg im Jahre 1861 und zu der Teilnahme des Siebzehnjährigen an dem großen Deutschen Sängerfest (dem „2. Allgemeinen deutschen Sängerfest") vom 20. bis 23. Juli.
650
1937 Karl Alfred Strohbach und die „Blätter im Geiste Nietzsches"
1881 Hoellriegel, Arnold, Der kranke Nietzsche. (Tagw v. 12. 12. 1937). Bespricht recht eingehend die Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849) über „den Philosophen, der verstanden oder unverstanden, doch das ganze Gedankenleben des Wilhelminischen Deutschlands formt". 1882 Fuchs, Hella, Der kranke Nietzsche. (PrTbl v. 14. 12. 1937). Eine recht sachliche Besprechung der mütterlichen Briefe an Overbeck (Nr. 1849), bei der auffallenderweise der Sohn im Mittelpunkt steht. 1883 M(alberg), Dr. (Hans), Nietzsche-Forschung vor neuen Aufgaben. Arbeit des Jahres. Einweihung der Gedächtnishalle Anfang 1939. (ThGZg v. 15. 12. 1937). Bericht über die 12. Jahresversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche* Archivs. 1884 Zweig, Stefan, Mater dolorosa. (Die Briefe von Nietzsches Mutter an Overbeck.), (NWT v. 21. 12. 1937). Würdigt den Heroismus der mütterlichen Liebe, der „nicht mindergewaltig" sei als der geistige des großen Empörers. 1884a Dass. auch in: S. Z., Zeit und Welt. Gesammelte Aufsätze u. Vorträge 19041940. (Hg. v. Richard Friedenthal). Bermann-Fischer. Stockholm 1943, S. 59-68. 1884b Dass. S. Fischer. (Ffm. 1946. 5.-9. Tsd.), S. 55-64. Unverändert. I m Jahre 1937 führte Karl Alfred Strohbach 5 8 3 eine dem Nietzscheschen Geist ausdrücklich verpflichtete Zeitschrift ein. Bisher konnten folgende N u m m e r n bzw. Folgen festgestellt werden: 1885a 1937/2: Blätter im Geiste Nietzsches. Hg.: Karl Alfred Strohbach, Leipzig O 5, Karl-Krause-Str. 25, Als Handschrift gedruckt. 4 einseitig maschinegeschriebene, vervielfältigte Blätter. Enthält einen Aufsatz von Strohbach, in dem die Gottesleugnung und das Heidentum Nietzsches herausgestrichen werden und einen Bericht über einen von ihm am 17. 5. 1937, dem „Todestage des deutschgottgläubigen Kämpfers Otger Gräff, zu Berlin gehaltenen Vortrag „Nietzsches Leben und Werk" gezeichnet von KMH. Der Sprecher habe u. a. gemeint, „daß es möglich sei, daß ein alter Nationalsozialist aus falscher Distanz zu Nietzsche in Urteilslosigkeit steht — aber niemals sei es möglich, daß ein Nietzscheaner das große Geschehen unserer Tage ohne jedes Empfinden an sich vorübergleiten läßt! Nietzsche steht an dem Tor unseres Jahrtausends." Besonders aufgerufen habe der Redner zur Abwehr gegen die „Katholische Aktion". Zwischen Aufsatz und Bericht stehen drei Gedichte Strohbachs: „Kreis der Sonne", „Wiederkunft" und „Nietzsche", b 1937/3: 3 einseitig maschinegeschriebene, vervielfältigte Blätter. Enthält einen Aufsatz von Strohbach „Von der Ewigen Wiederkunft", welche als „religiöse Lehre und als solche religiöser Ausdruck seiner rein sachlichen Philosophie des Willens zur Macht" sei, und das im Gegensatz zu Baeumler, der gemeint habe, die „ewige Wiederkunft" sei von Nietzsches System aus gesehen „ohne Belang". Es folgen drei Gedichte, von denen das letztere „Jahrgang 1917" überschrieben ist und wie folgt anhebt: „Wir sind Erstlinge
583 STROHBACH, KARL AUGUST, am 11. Juli 1942 an der Ostfront schwer verwundet.
1937/38 Blätter im Geiste Nietzsches
c
d
e
f
651
einer neuen Zeit, / Wir traten an, als Sklaven herrschen wollten / U n d wurden reif, als Hunger u n d Revolten / Zurück versanken in Vergessenheit." A m Schluß wird der Inhalt einer von Bischof Hudal in Wiener gehaltenen Darstellung mit der Überschrift „Nietzsche ein Prophet Moskaus??" nach einem Zeitungsbericht kurz umrissen. D e r Bischof habe gemeint: „Sow o h l die brutal-terroristische Auslegung im Bolschewismus des Rußlands, wie die mehr ideologische Deutsche Glaubensbewegung bauten sich beide, obwohl sie öffentlich jede Gemeinschaft miteinander ablehnen, auf der Weltanschauung Nietzsches auf." (s. N r . 1807) 1937/4: 4 einseitig maschinegeschriebene, vervielfältigte Blätter. Nach einem Gedicht von Friedrich Kurt Benndorf aus dessen „Hymnen an Zarathustra" stehen Worte Strohbachs zu Nietzsches 37.Todestage, in denen sowohl die Behauptung einer Schuld der Freimaurer sowie die Overbecks an Nietzsches Umnachtung und Erkrankung zurückgewiesen werden, „eine rein seelische Erschütterung" habe daran „starken Anteil" gehabt. In einem weiteren Aufsatz weist Strohbach auf Nietzsche als „Künder der Tragödie der Erfüllung" im Zusammenhang mit einer Äußerung des niedersächsischen Dichters Kurt Buchheld 584 in einem „herrlichen Aufsatz" in den „Göttinger Nachrichten" vom 15. 4. 1937. Es folgen Hinweise auf die Arbeit des völkischen Zeichners und Künstler Karl Martin in Weinböhla und das Werk von Guntram Erich Pohl als „Dichter des Neuen Wollens", der „durch Krieg, Revolution und innere Einsamkeit hindurchging", und „in Nietzsche das flammende Vorbild" habe erkennen müssen, 1937/6: zwei einseitig maschinegeschriebene, vervielfältigte Blätter. Mit Stempel: Blätter im Geiste Nietzsches. Enthält Nietzsches 1884 geschriebene „Grundanschauung", eine Würdigung des Künstlers Karl Martin und Schilderung der Werkstätte „Karl Martin — ein Brecher alter Formen", dessen Leben und Werk „im Zeichen des Umwerters aller Werte" stehen; darauf Hinweise auf „Bücher und Schriften im Geiste Nietzsches" (von O t t o Petra, Pohl, Gerhard H o f f m a n n und Norbert Seibenz) und die Vortragstätigkeit Strohbachs im O k t o b e r und November in Weimar, Leipzig und Radebeul, Jan. 1938 / Folge 8: ein einseitig bedrucktes Blatt. Manuskriptdruck. Enthält: Strohbach, Karl Alfred, „Nietzsche und die Religionen", in dem Verfasser das Heidnische am Glauben Nietzsches herausstreicht u n d meint, mit dem Nationalsozialismus habe „jene große Umwertung" begonnen, „die die Sehnsucht Nietzsches erfüllen wird". Es folgen Mitteilungen über Strohbachs Vortragstätigkeit in Röcken, Weimar und Berlin sowie ein Spruch G. H o f f m a n n s „Nietzsche ist der sittliche Rechtfertiger der ursprünglichen, wilden N a t u r " und ein Gedicht Strohbachs, Rundbrief / Folge 9: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Gerhard H o f f m a n n — der Erbe Nietzsches; stellt H o f f m a n n als den hin, der „die Philosophie eines Nietzsche" fortsetze und zu „einer rassebestimmten Wertung der Geschlechter kommt".
584 BUCHHELD, KURT, geb. am 9. 3. 1906 zu Straßburg, Zeitungsschriftleiter und Dramaturg.
652
g
h
i
j
k
1
1937/38 Blätter im Geiste Nietzsches und Rundbriefe
Rundbrief / Folge 10: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, „Gott und Rebell"; preist das gleichnamige Drama von Kurt Buchheld, von dem an man vielleicht „eine neue Geschichte der Bühne datieren" werde. Verweist sonst auf Werke von Härtle, Hoffmann und Seibertz. Rundbrief / Folge 11: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, „Prinzip der Stärke." Verfassers Bekenntnis zur Stärke, Rasse und „aus vollem Herzen zum Führer aller Deutschen, Adolf Hitler, denn in ihm fand Nietzsches Sehnsucht die Erfüllung!" Geleitworte von Kurt Buchheld sowie Hinweis auf ein Werk von Seibertz. Rundbrief / 1938 / Folge 12: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, „Ein Wort zu Nietzsches Stellung zum Norden". Stellt Nietzsche als heroischen Realist dar: „Eindeutig ist sein ,Ja' zum Heroentum (!!) des Nordens". Hinweis sonst auf bevorstehende Vorträge Strohbachs in Leipzig und Berlin, Rundbrief / 1938 / Folge 13: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, „Antwort an den Maler Holleck-Weithmann." Wehrt sich gegen den Versuch des Genannten in der „Nordischen Zeitung", „mich der unsachlichen Nietzsche-Schwärmerei zu überführen". „1. Die .Widersprüche' in Nietzsches Werken bestehen nur für oberflächliche Leser". 2. sei Nietzsche als „Philosemit undenkbar" und 3. seien die Ausführungen des Gegners sonst „von rührender Kenntnislosigkeit". Kündigt sonst einen bevorstehenden Vortrag des Verfassers in Leipzig an. Rundbrief des Nietzsche-Kreises / 1938 / Folge 14: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Wir rufen: Nietzsche! Zur Wiederkehr seines Todestages am 25. August; Nietzsche rage aus dem Kreise der „Kant, Dühring, Chamberlain und Fritzsch [so!], Schiller und Lessing" als der einzige, der „den Mut zur grausamen Realität gehabt" habe. Verweist sonst auf Veröffentlichungen von G. Hoffmann, 585 K. Löffler und Baeumler sowie auf bevorstehende Vorträge Strohbachs in Leipzig und Weimar. Rundbrief des Nietzsche-Kreises / 1938 / Folge 15: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, „Befehlend, indem er starb." Selbstanzeige einer Dichtung; Anzeige des eigenen gleichnamigen Werkes, in dem Verfasser „das Schicksal eines Kriegers zu gestalten" versucht habe. Berichtet sonst über einen Vortragsabend in Leipzig, an dem Strohbach „noch einmal
585 HOFFMANN, GERHARD (PS. Ernst Mann, Weimar 30. 7. 1887 - ebd. 23. 3. 1939 Freitod), ein N a c h k o m m e der bekannten Weimarer Buchhändlerfamilie, setzte sich seit Anfang der 20er Jahre schriftstellerisch für die Uberwindung des Christentums und die Wiederbelebung germanischer Weltanschauung ein. In einer Werbeschrift des Gerhard Hoffmann-Verlages Ende der 30er Jahre würdigte K. A. Strohbach den aus dem großen Krieg heimgekehrten Flieger, in einem „knappen U m r i ß " dessen Lehre — „ D e m Massenwahn stellte er das aristokratische Gesetz des Einzelnen entgegen." — und stellte ihn, den Gegensatzmenschen „zum Demokraten, Pazifisten und internationalen Sozialisten", neben Hitler, das politische Genie, und in eine Reihe mit „Kleist, Friedrich List, Hölderlin, Nietzsche".
1937/39 Nietzsche-Kreis um Karl Alfred Strohbach
653
auf die Angriffe seiner Gegner" geantwortet habe, und verweist erneut auf die Schriften von G. Hoffmann, m Rundbrief des Nietzsche-Kreises / 1938 / Folge 16: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Nietzsche und der Nationalsozialismus. Zur Wiederkehr seines Geburtstages am 15. 10.; sieht in fast allen Gestaltungen des Nationalsozialismus die Verwirklichung lebendiger Forderungen Nietzsches: „Die Zeit, da Nietzsche ein Fremdling war in seinem Volke, ist vorbei. Wir verstehen ihn heute [...]" Hinweise sonst auf Vortragstätigkeit in Berlin, auf die „Nordische Zeitung" und ein Werk von W. Kusserow. ab jetzt heißen die Blätter: Nietzsche-Kreis, früher Blätter im Geiste Nietzsches: n Rundbrief / 1938 / Folge 17: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Ein Wort zu „Nietzsche und Wagner"; Verfasser verteidigt sich erneut gegen den Angriff, der ihn der „Nietzsche-Schwärmerei" gezichtigt hatte. Die Rückseite bringt einen Auszug aus einer Novelle Strohbachs, sowie kurze Anzeigen und Mitteilungen über Werke von Gerhard Hoffmann, Kurt Buchheld und Strohbach selber und über die Vortragstätigkeit des letzteren. Als Mitarbeiter werden jetzt verzeichnet: Gerhard Hoffmann und K. Buchheld sowie als Stellvertretender Herausgeber Karl Prüter. o Rundbrief / 1938 / Folge 18: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Adel des Leibes in deutscher Dichtung; würdigt in der Gefolgschaft Nietzsches das Schaffen und einzelne Werke von Gerhard Hoffmann, Stefan George, Guntram Erich Pohl, Walter von Molo sowie von sich selber. Die Rückseite enthält kurze Anzeigen und Mitteilungen, p Rundbrief / 1939 / Folge 19: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Erbe und Verpflichtung. Erster Jahresbericht; unter Hinweis auf die Novelle „Heimat in Dir" von Kurt Buchheld meint Verfasser: „Wir sind die Erben des Philosophen der Stärke, der Macht, der Kraft, der stählernen Klarheit." Auch wolle er hier „uns abgrenzen gegen Schwärmer einerseits und Rationalisten andererseits". Es folgen ein Gedicht vom Verfasser sowie Anzeigen, vor allem der Werke Gerhard Hoffmanns, und Mitteilungen. q Rundbrief / 1939 / Folge 20: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Eine erste Antwort — Fortsetzung folgt; eine entschiedene Ablehnung der „ungeheuerlichen Schmähungen Nietzsches" im „Sendbogen für Dühringische Geisteshaltung und Lebensgestaltung" (Nr. 1999). Es folgen ein Gedicht vom Verfasser, Kurzanzeigen und Mitteilungen, r Rundbrief / 1939 / Folge 21: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Preußisch oder Nordisch? Im Anschluß an Baeumler vertritt Verfasser die Auffassung, daß das, was man heute erlebe, „die Tatwerdung der ,nordischen Bewegung'" sei. Es folgen Kurzanzeigen (neu ist die eines Werkes von Wulf Sörensen) und Mitteilungen, s Rundbrief / 1939 / Folge 22: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend:
654
1937/39 Nietzsche-Kreis um Karl Alfred Strohbach
Strohbach, K. A., Gerhard Hoffmann, Weimar, tot f. Von der Wahrheit; in Hitler habe man „eine Gewißheit, die uns immer aufrecht gehen läßt", und Nietzsche habe uns die „Weltschau eines neuen Jahrtausends" gegeben. Mit Geleitwort von Mussolini. Enthält sonst einige Mitteilungen, u. a. zu Schriften oder Vorträgen von Kusserow, D. Bernhardt, Helmut Noack. Unter sonstigen Mitarbeitern werden Werner Siebert und Gustav Ellinghaus und Friedrich Friedland erwähnt, t Rundbrief / 1939 / Folge 23: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Müller-Hagemann, Karl, Gerhard Hoffmann; eine Würdigung des Kämpfers des Nietzsche-Kreises. Es folgen Mitteilungen und Anzeigen. Als dem Kreis Nahestehende oder von ihm Empfohlene werden neu erwähnt: Paul Bombach, Walter Kniggendorf, K. Knothe, Rolf Schnettler und Werner Siebert, jetzt wieder: Blätter im Geiste Nietzsches. Rundbrief. Als Manuskript gedruckt: u
Rundbrief / Folge 24: ein einseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Sprich dein Wort und zerbrich. Selbstanzeige einer Dichtung; nämlich des gleichnamigen Werkes, „deren Titel einen Ausruf Nietzsches aus .Zarathustra' darstellt". Als Mitteilung: „Am 9. 5. 1939 hat Karl Alfred Strohbach den ,Nietzsche-Kreis' aus organisatorischen Gründen aufgelöst. Eine Erklärung ist ergangen." Neugenannt wird Wulf Hörward jetzt als Beilage zur „Nordischen Zeitung": v Folge 25 (v. 14. 6.) 1939: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Suchende — Ringende — Siegende Jugend. Epilog zur beabsichtigten Herausgabe eines Noack-Gedichtbandes (eine Würdigung Helmut Noacks, „am 20. Lenzing 1900 geboren", mit 16 als Freiwilliger ins Feld, als Leutnant zum Freikorps, „im 19.Jahr [...] im Kampf gegen den Weltbolschewismus vor dem Feind" gefallen, der als Schaffender in die Reihe der echten Jünger Nietzsches" gehöre), ein Gedicht von Kurt Knote an „Gerhard Hoffmann", eine Besprechung von Knotes „Glaube und Heimat" von Strohbach, kurze Erklärungen des Herausgebers und ein Bücherverzeichnis „aus dem Schrifttum der völkischen und nordischen Bewegung", in dessen 181 Titeln der Name Nietzsche gänzlich fehlt, jetzt Geleitet v. K. A. Strohbach u. Kurt Knote. Unter Mitarbeit v. Dr. Ernst Wachler, Kurt Buchheld u. Frau L. Hoffmann: w
x
y
4. Jg., Folge 28: ein beiderseitig bedrucktes Blatt enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Ein Wort zu meinem Ethos „Der dritte Tag"(äußert sich über das eigene Werk, mit dem er sich in der guten Gesellschaft „eines Friedrich Nietzsche, Peter Gast, Gerhard Hoffmann, Ernst Jünger und anderen" zu befinden glaube), ein Gedicht von Kurt Knote „Winterzeit"; einige Kurzanzeigen und einen Leserbrief von einem Johannes Nickol,Hanau, in dem Nietzsche gegen „den Vorwurf des Plagiierens" verteidigt wird, Vom 14. April 1940 datiert ein Brief Strohbachs „im Felde" die „Blätter im Geiste Nietzsches" betreffend und in dem auf die bevorstehende Folge 30 hingewiesen wird. Vom 30. Juni 1940 datiert ein „Zweiter Brief an meine Mitarbeiter" von
1937/41 Nietzsche-Kreis um Karl Alfred Strohbach
z
aa
ab
ac
655
Strohbach „in Frankreich": „Es ist mein Stolz, daß alle Mitarbeiter der Blätter im Geiste Nietzsches den grauen Rock getragen haben, als Deutschland sich anschickte, seine alte Mission zu erfüllen.'' 4. Jg., Folge 34 v. Sept. 1940: acht Seiten enthaltend: Mit folgendem einleitendem Vermerk: Aufgabe dieses Privatdruckes ist es, über den Meinungen und Gruppen stehend, dem nordischen Gedanken in seiner Gesamtgestalt auf der Ebene schöpferischen Geistes zu dienen. Enthält: Strohbach, Karl Alfred, Turiner Monolog. Dichtung um Nietzsches Zusammenbruch. 3. Fortsetzung u. Schluß; sonst Gedichte von demselben, Udo Rosenmeyer und Kurt Knote; von Strohbach noch „Die Dionysische Tragödie. Das Monumentalspiel"; von Wilhelm Koch „Grundzüge einer dionysischen Religion"; von Kurt Knote „Das Monumentalspiel" 4. Jg., Folge 35 v. Okt. 1940: sechs Seiten enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Die Ebene des Göttlichen. Gedanken um das Monumentalspiel; Gerhard Hoffmann, Die Ehre der Waffe; ein Gedicht von Kurt Knote; Gerhart Kilian, Das Licht. Skizze, und Mitteilungen „aus dem Kreise" 5. Jg., Folge 38 v. März 1940 [wohl falsch für 1941]: acht Seiten enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Die Vollendung der Tragödie im Monumentalspiel. Rede. Gehalten am 28. Dezember 1940 in der Arbeitsstätte für NietzscheForschung vor dem Verdener Dichterkreis, anläßlich seiner ersten Tagung in Loope / Rhld.; Redner stellt das Wort als Mittel, der Mythos als Idee und die Natur als Bild zum Monumentalen hin, dessen „Stätte" noch über „die Thingstätten und das Harzer Burgtheater" hinaus „nur noch Natur" sei. Es folgt ein „Bericht über das Treffen des Verdener Dichterkreises", an dem neben dem Redner und der Fürstin Sulkowski als Teilnehmer noch Guntram Erich Pohl, Udo Rosenmeyer, Gerhart Kilian und Kurt Knote namhaft gemacht werden, 5. Jg., Folge 39 v. April 1941: acht Seiten enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Der Sinn der Tragödie; „Das ist der Sinn der Tragödie: Ja zu sagen zum Leben in Lust und Schmerz, in Liebe und Haß, in Schuld und Sühne, und zuletzt zum Tode."; Bednarski, Gerhard, Vom Wesen des Monumentalspieles; würdigt Strohbach als Vollender der „Tragödie im Monumentalspiel", das sich folgerichtig an die Stätte der Werke „der neuen deutschen Architektur und Plastik" stellen lasse; Kilian, Gerhart, Prager Plaudereien; Ein Erleben der „Stadt an der Moldau" als Sinnbild des deutschen Kulturwillens. Hier habe „jahrzehntelanges Mißverstehen und planmäßiges Verleugnen die deutsche Kraft nicht zu Boden zwingen" können. Es folgen Gedichte von Udo Rosenmeyer, Kurt Knote und Otto Düpow, 586 eine kurze Skizze von G. E. Pohl, eine Bekanntmachung der Arbeitsstätte NietzscheForschung Sophienhöhe über die Vergebung von Preisen im „Wettbewerb für Arbeiten im Geiste Nietzsches", nämlich 300 RM „zu gleichen Teilen" an Erwin Beisel (Silberhütte-Anhalt) und Strohbach; 150 RM an den Schriftleiter Gustav Kohne (Oegenbostel, Hann.) und 100 RM an Hans Ulbrich „z.
586 DÜPOW, OTTO KARL, geb. 1918 in Niedersachsen.
656
ad
ae
af
a
8
1937/41 Nietzsche-Kreis u m Karl Alfred Strohbach
Zt. im Felde"; eine Besprechung der Werbeschrift der Arbeitsstätte und Gerhait Kilians „Vor Tageserwachen" von Strohbach. Zum Schluß stehen „Mitteilungen aus dem Verdener Kreis" und Verlagsanzeigen des Gerhard Hoffmann-Verlages. 5. Jg., Nr. 40 v. Mai 1941: sechs Seiten enthaltend: Strohbach, Karl Alfred, Der Verdener Kreis. 1. Jahresbericht 1941 (erwähnt als Mitglieder Knote, Pohl, August-Adolph den Hompel, Gerhard Bednarski, Rosenmeyer und Kilian); Bednarski, Gerhard: Der „Verdener Kreis" und das Monumentalspiel (meint, der Gedanke des Monumentalspieles sei als „ein Erlebnis dieses Krieges" geboren, und um ihn müsse sich die gesamte Arbeit des „Verdener Dichterkreises" gruppieren); eine Liste der „Veröffentlichungen des Verdener Kreises"; Udo Rosenmeyer: Das Feuer in der Nacht (begrüßt das gleichnamige Werk von Otto Heuscheie); Guntram Erich Pohl, ein Gedicht „Dank an Sigrid"; sonst einen Hinweis auf die Arbeit von Anton Krenn um artgläubige Literatur, Strohbachs Empfehlung von Arno Schmieders587 „Wider die Lüge von der germanischen Götterlehre" sowie Kurzanzeigen. 5. Jg., Folge 42 v. Juli 1941: sechzehn Seiten enthaltend: Guntram Erich Pohl 50 Jahre, von ihm „Die Bettlerin" und „Der Künder"; Karl MüllerHagemann: „Mensch und Dichter"; eine Bibliographie der schriftstellerischen Tätigkeit Pohls; einen Bericht über die „Erste Dichterlesung des Verdener Kreises in Königsberg (Pr.), in dem Bednarski, Strohbach, Pohl, Kilian, Otto Düpow, Knote und ten Hompel als Teilnehmer namhaft gemacht werden; Briefe u. a. zum Grab Otger Gräffs sowie Kurzanzeigen. 5. Jg., Folge 44 v. Okt. 1941: acht Seiten enthaltend: Düpow, Otto, Das Monumentalspiel als Dichtung nordischer Geschichte; ein Aufruf zur Schaffung des Monumentalspieles unter Heranziehung von Nietzsche, Goethe, Herder und vor allem Hutten als großen Anregern (s. d. Schluß in der nächsten Folge); Göggelmann,Walter, Ein Brief und ein Aufruf zugleich!; Brief eines jungen Soldaten v. 31. 1. 1941 aus Flandern über einen Besuch am Grabe Otgar Gräffs. Als Empfänger werden Fritz Hugo Hoffmann und als Herausgeber Karl Müller-Hagemann genannt. Es folgen „Ludwig Dessel über Fahrenkrog", 588 „Vormarsch" ein Gedicht von Gerhart Kilian, eins von Strohbach und „Schriftsteller über sich: Gerhard Bednarski, stellvertretender Leiter des ,Verdener Kreises'", in dem dieser bekennt, er stehe als „Nationalsozialist und verschworener Mitkämpfer Adolf Hitlers" mitten im Kampfe „um die artgebundene deutsche Lebenshaltung, um den deutschen Glauben". Jg., Folge 45 v. Nov. 1941: zwölf Seiten enthaltend: Strohbach, Karl
587 SCHMIEDER, A R N O , geb. a m 28. 1. 1870, zu Mittelsaida / Sachsen, O b e r s t u d i e n r a t , Schriftsteller, b e m ü h t e sich u m den G e r m a n e n g l a u b e n . 588 FAHRENKROG, K . LUDWIG (Rendsburg 20. 10. 1867 - Biberach a. d. Riß O k t . 1952), Maler und Schriftsteller, gründete 1908 eine germanische Glaubensgemeinschaft; DESSEL, GUSTAV LUDWIG (4. 10. 1905 - L ü b e c k 10. 5. 1992), Schriftsetzer, seit 1928 Mitglied der G e r m a n i schen G l a u b e n s - G e m e i n s c h a f t , erst 1948 H e i m k e h r aus amerikanischer und französischer Kriegsgefangenschaft.
1937/42 Nietzsche-Kreis um Karl Alfred Strohbach
ah
ai
aj
ak
657
Alfred, Prometheus. Monumentalspiel. Auf der letzten Seite wird noch das „Schrifttum des ,Verdener Kreises'" angezeigt. 5. Jg., Folge 46 v. Dez. 1941: jetzt geleitet von Strohbach und Gerhard Bednarski, acht Seiten enthaltend: Friedrich Nietzsche, „Gefährlich leben!"; Schauenfels, Hermann, Das Weihnachtsgleichnis vom immergrünen Lebensbaum im All; mit längerem „Vorspruch" gleich Erläuterung möchte Verfasser mit einem sechsteiligen „ O Tannenbaum" den „ewig-gültigen Kern des germanisch-deutschen Weihnachts- oder Julmythos" herausschälen und „ihn in ein neuzeitlich geordnetes Gewand [...] kleiden"; van de Velde, Marcel, Hilversum, Offener Brief an die Gefährten des „Verdener Kreises"; ein niederländischer Schriftsteller bedankt sich für die Aufnahme in den Verdener Kreis und beschreibt die Schwierigkeiten, die dem „dietsch" und „heidnisch" Empfindenden in den damaligen Niederlanden begegneten. Lesenswert ist die Ansicht, daß „tausende" Niederländer meinten, „der Nationalsozialismus sei eine christliche Renaissance". Es folgen noch eine Kurzanzeige von Pohls „Des Blutes Stimme" von Ludwig Dessel und einige Mitteilungen. 6. Jg., Folge 47/48 v. Jan./Febr. 1942: acht Seiten enthaltend: Bednarski, Gerhard, Menschliche Ziele und Ideale; Strohbach, Karl Alfred, Krieg und Glaube; Hommel, Adolf August van, Erdenhymne; einen Gruß „Zur Jahreswende"; Düpow, Otto, Das Monumentalspiel als Deutung nordischer Geschichte (Fortsetzung u. Schluß, s. 5. Jg., Folge 44); Wachler, Dr. Ernst, Nietzsches Weltsendung; diese erkennt Verfasser in Nietzsches Schau des Dionysischen als einer „Erneuerung des antiken und der Wiederherstellung des nordisch-germanischen in seiner Echtheit und Fülle". Das alles stellt Verfasser der verderblichen „Willensschwäche der Zeit entgegen"; Kniggendorf, Walter, Anton Krenn: Schriftsteller über sich selbst; Bednarski bespricht ein Werk von R. L. Fahrenkrog; Mitteilungen der „Nordischen Glaubens-Gemeinschaft". 6. Jg., Folge 49/50 v. März/April 1942: acht Seiten enthaltend: Pohl; Guntram Erich, 2.Treffen des „Verdener Kreises" vom 31. Julmond 1941 bis 4. Härtung 1942 in Berlin; berichtet über das Treffen „artgläubiger deutscher Menschen, die auf den Gebieten des Schrifttums, der Musik oder der bildenden Kunst schöpferisch sind". Als Teilnehmer werden erwähnt: Karl MüllerHagemann (Berlin-Schöneberg), Friedrich Mahnke (Verden), Bednarski (Königsberg), G . E. Pohl und Dr. Wilhelm Kusserow (Bad Freienwalde), dessen Vortrag eingehender gewürdigt wird. Unter den sonstigen Verhandlungen, Beratungen u. ä. werden auch Besuche bei Franz Stassen und Fidus geschildert. Es folgen Mitteilungen aus dem „Verdener Kreis", G . Bednarskis Besprechung von Krenns „Ein Mönch geht in die Welt", Pohls Besprechung von Godfried van Noords „Noordrtas en Religie" und zuletzt Verlags- und sonstige Anzeigen, darunter die erste Gefallenenanzeige: Rudolf Hammer 5. 12. 1910 - 10. 9. 1941 „fiel vor Leningrad für das neue Europa". 6. Jg., Folge 51/52/53 v. Mai/Juni/Juli 1942: Sonderdruck sechzehn Seiten enthaltend: Schauenfels, Hermann, Die Tonleitern der Kirchentöne und der abendländischen Dur- und Mollgeschlechter. Bericht über einen neuartigen
658
al
am
an
1937/42 Nietzsche-Kreis um Karl Alfred Strohbach
musikalischen Beitrag zur Rassenkunde; diese längere Untersuchung der Tonleitern unter Hervorkehrung der nordischen mündet in einen Aufruf zur Bekämpfung der anders gearteten Tonleitern, besonders was „das Eindringen der undeutschen Mischlingstonleitern in das deutsche Volksliedergut" betrifft. Dazu bietet Verfasser eine „Völker-Erlösung mit Musik von Georg Friedrich Händel, in der dem „Judengott" in Siegfried ein Gegenspieler erwächst. 6. Jg., Folge 54/55 v. Aug./Sept. 1942: acht Seiten enthaltend: Bergmann, Ernst, eine Stelle aus dessen „Der Ketzer von Toulouse"; Strohbach, Karl Alfred, Bühne und Zeit; Koch, W., Nietzsches Bekenntnis zur Tragödie; Van de Velde, Marcel, Zweiter Offener Brief an den „Verdener Kreis"; ein weiteres Bekenntnis des Flamen zum völkischen Nationalsozialismus; ein Gedicht „Soldatenschau" von Walter Koppenhagen; eins ohne Verfassernamen „Künstler"; einen Bericht zur „Vortragstagung der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", in dem unter den Anwesenden sich befunden haben: Frau Peter Gast, die Fürstin Sulkowski-Stollwerck, Frl. Frens (Köln), Frau Trude Fischer (Köln) und als Vortragende R. Oehler, Dozent Gerhard Hennemann und Studienrat Friedrich Götz; Wachler bespricht „Neue Nietzsche-Literatur", darunter Arbeiten von Wolf Wiegerhaus (Friedrich Nietzsches Verhältnis zu Eugen Dühring — die „leider nur in einer Handschrift des Nietzsche-Archivs" vorliege), Alfred Martin (Nr. 2183, „es sollte in keiner Nietzsche-Bücherei fehlen"), Jaspers (Nr. 1696 „empfehlenswert") Overbeck (nämlich dessen von Eberhard Vischer herausgegebenen „Bekenntnisse") und Cosimas Briefe an Nietzsche; Bednarski bespricht „Das Heilige Feuer" von Pohl; zum Schluß folgen Kurzmitteilungen aus dem „Verdener Kreis". 6. Jg., Folge 56/57 v. Okt./Nov. 1942: vierzehn Seiten enthaltend: Würdigungen Fahrenkrogs von Strohbach (zusammen mit Nietzsche als Künders „deutscher Art", obwohl sie „aus entgegengesetzten Tiefen" aufsteigen), von G. E. Pohl, W . Kusserow und Ludwig Dessel sowie durch eine kurze Selbstdarstellung; es folgen Wachlers Besprechung von Dessels Werk „Fahrenkrog und die ,Germanische Glaubens-Gemeinschaft'" und Strohbachs von Bednarskis „Durchbruch zum Deutschen Glauben. Ein Kampfruf an Deutschland, Gedanken eines Nationalsozialisten zum deutschen Glaubenskampf". 7. Jg., Folge 58/59 v. Dez. 1942 / Jan. 1943: acht Seiten enthaltend: Schmieder, Prof. Arno, Die germanische Urgeschichte nach Voluspa; Strohbach, Karl Alfred, Der Auftrag der Dichtung; Pohl, Guntram Erich, Das Kulturschaffen des „Verdener Kreises". Arbeitstagung in Wien / Treffen der Berliner Gefährtschaft / Feierstunde des „Verdener Kreises" für Professor Franz Stassen / Stassen-Ausstellung im Rathaus Berlin-Schöneberg. An der Wiener Tagung haben teilgenommen: Anton Krenn, Strohbach und Bednarski. Im Anschluß daran habe der Geschäftsführer des „Verdener Kreises" noch in München Hermann Schauenfels und in Wiesbaden Klara Mühlhäuser besucht. A m Berliner Treffen am 3. u. 4. Oktober 1942 haben teilgenommen: Karl Müller-Hagemann, Ilse Rahnfeldt, Margret Germer, Stroh-
12. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 10. Dezember 1937
659
bach und Bednarski. An der Feierstunde für Stassen am 31. Oktober 1941 waren anwesend: Bednarski, Heinz Hasselkuß (Braunschweig), Krenn, Müller-Hagemann, Ilse Rahnfeldt, Hans Joachim Klocke und G . E. Pohl. Es folgen Kurzmitteilungen und Bednarskis Besprechung von Krenns „Ein Priester bricht sein Schweigen". 1886 Bericht über die zwölfte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 10. Dezember 1937 und Jahresbericht für 1937 der Stiftung Nietzsche-Archiv. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar o. J. 1 Bl., 31 S „ 1 Bl. Der Vorsitzende Staatsminister a. D. Dr. h. c. Leutheußer verzeichnete den T o d folgender Mitglieder: Oberschwester Else Müller, Düsseldorf, Pastor i. R. Schwarz, Brieg, Major a. D . Ulrich, Weimar und den Zutritt von Reichsminister Frank und früherem Reichsminister Frhr. von Eltz-Rübenach sowie den Besuch Franks im Archiv am 12. Juli. Es folgt ein Bericht des Herausgebers des vierten Teiles der Briefe von Gersdorffs Dr. Thierbach über das Unternehmen; einer über die Wiederwahl des Vorsitzenden sowie des stellvertretenden Vorsitzenden Geh. Rat Dr. Heydenreich und des Schatzmeisters Staatsbankdirektor Wettig und Neuwahl des Oberreg. Rat Dr. Meß sowie über die auf Vorschlag des Reichsstatthalters Sauckel vorgenommene Erweiterung des Vorstands um den Beitritt des Ministerpräsidenten Marschler, Staatsrat Eberhardt, Oberreg. Rat Dr. Buchmann, ausgeschieden sei Museumsdirektor i. R. Prof. Dr. Koetschau; zur Vermögenslage wird vermerkt, daß man dem Reichserziehungsministerium, der Thüringischen Landesregierung, Philipp Reemtsma, der Deutschen Forschungsinstitut und Dr. Lübbert für Beihilfen zu danken habe, auch daß Dr. Kurt Bohnstedt, Innsbruck, ca 5 000 R M der „Förderung des Werkes Friedr. Nietzsche" testamentarisch gestiftet habe; im Zusammenhang mit der Mitte Juli begonnenen Errichtung der „Nietzsche-Halle" werden vermerkt: die tatkräftige Förderung durch Reichsstatthalter Sauckel, die Spenden des Führers, von 50 000 RM, der Thüringischen Regierung, der Stadt Weimar, der Wilhelm Gustloff-Stiftung und des Reichsinnenministers, von 10 000 RM. Der Neubau sei am 30. Oktober geweiht worden, und Reichsminister Dr. Goebbels habe am 1. November den Bau besichtigt; zur historisch-kritischen Gesamtausgabe liest man von Schwierigkeiten mit dem Verlag C. H. Beck, die entstanden seien, „da der Absatz hinter seinen Erwartungen zurückgeblieben sei und er, wie er überzeugend nachwies, bei den bisher erschienenen Bänden erhebliche Summen zugesetzt habe"; es folgen ein Bericht von R. Oehler und K. Schlechta über den „Stand der Arbeiten an der historisch-kritischen Gesamtausgabe", in dem die Mitarbeit von Dr. Koch, Prof. Dr. Hans Krähe, Würzburg, Dr. Wolfgang Buchwald, München, Dr. H o p p e und Dr. Thierbach erwähnt wird; ein „Bericht des Dr. W. Hoppe über die Arbeit an den Briefbänden [...]"; Angaben über den Nachlaß der Frau Lou Andreas-Salome unter Erwähnung des Entgegenkommens des Nachlaßverwalters Ernst Pfeiffer; 589 über die Verhandlungen mit der Universität Basel den Nachlaß Overbeck-Bernoulli betreffend; Erwähnung der Veröffentlichung der Briefe der
589 PFEIFFER, ERNST, geb. a m 8. 6. 1893 zu T r e t i n b. F r a n k f u r t / O d e r .
660
1937 W o l f g a n g Müller-Lauter: „Lieferant v o n allzu zeitgemäßen A p h o r i s m e n "
Mutter an Overbeck, ohne das der Herausgeber Podach genannt wird, und der in Arbeit befindlichen Lebensbeschreibung der Mutter von Adalbert Oehler; ein kurzer Bericht über die „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" und die dortigen Veranstaltungen (von Dr. Arndt Schreiber, Kurt Liebmann, Dr. Wolf Götze, Dr. Friedrich Würzbach); über gestiftete Schriftstücke und Bücher an das „Richard Wagner-Museum in Tribschen"; Beteiligung an einer von Reichsstatthalter Sauckel veranlaßten Geschenkmappe für Reichsminister Goebbels anläßlich der „Eröffnung der Woche des deutschen Buches": verzeichnet die Vortragsveranstaltungen: am 27. 2. Schlechta über Erasmus, am 29. 10. R. Oehler über „die Zukunft der NietzscheBewegung", am 24. 6. Schlechta in der Weimarer Musikhochschule über die „Geburt", auch habe er an der Universität Jena im Sommer über „Menschliches" und über „Einführung in die Nietzsche-Literatur", im Winter 1937 / 38 über „Nietzsche und die Vorsokratiker" und „Stefan George und Nietzsche" gelesen; von der vielfältigen Vortragstätigkeit des Archivars M. Oehler „im Nietzsche-Archiv und außerhalb"; erwähnt wird auch, daß er „Vorstandsmitglied des Thüringen-Kontors der Nordischen Gesellschaft" geworden sei; Erwähnung der Zusammenstellung einer skandinavischen Nietzsche-Bibliographie und einer italienischen, die ,bereits die Nr. 6 000 überschritten" habe; verzeichnet auch den Erhalt einer Nietzsche-Gipsbüste des Bildhauers Ambrosi, 590 Wien, und der Nietzsche-Statue des Bildhauers Donndorf, Stuttgart. Dem Bericht beigegeben sind: eine „Skizze der im Bau befindlichen Nietzsche-Halle"; der „Bericht des Dr. K. Schlechta über die Durchsicht der in Baseler Archiven aufbewahrten Nietzsche-Dokumente vom 13. bis 18. Dezember 1937" (d. h. der Bestände der Universitätsbibliothek, des Archivs der Familie Vischer, des Staatsarchivs, des humanistischen Gymnasiums (früheren Pädagogiums), der Sammlung Geigy-Hagenbach und des Jakob Burckhardt-Archivs); ein „Verzeichnis der von 1935 - 1937 in Urschrift, Fotokopie oder Abschrift in das NietzscheArchiv gelangten Nietzsche-Handschriften"; von M. Oehler der anderweitig schon veröffentlichte Aufsatz „Nietzsches angebliche polnische Herkunft" (s. Nr. 18211821g); und „Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930. 3. Fortsetzung" mit vierzig Posten. Ein recht anschauliches Bild der Nietzsche-Wirkung gegen Ende der 30er Jahre und danach bieten die 1991 vorgetragenen Erinnerungen von Wolfgang Müller-Lauter: „In solcher Gestalt — Nietzsche, ausgewählt und zubereitet für die Volksgenossen — ist mir der Philosoph zuerst begegnet, in meiner Hauptstadt vor ungefähr fünfundfünfzig Jahren, und in den Jahren bis zum Ende des Krieges immer wieder: zunächst bei Schulappellen vor dem Realgymnasium am jetzigen Rathenauplatz oder in der Aula der Schillerschule, bei Fahnenappellen der Hitlerjugend, später beim Arbeitsdienst und schließlich in der Soldatenzeit [...] Als Sechzehnjähriger besuchte ich die ,Zarathustra'-Lesungen einer bekannten Dresdener Staatsschauspielerin in der Weimarhalle [...] Bis zu Beginn der vierziger Jahre begegnete mir Nietzsche, trotz schon geweckter philosophischer Interessen, überwiegend als Lieferant
590 AMBROSI, G U S T I N U S , geb. a m 24. 2. 1893 zu E i s e n s t a d t , B i l d h a u e r , in W i e n w o h n h a f t .
1937 Die Revolutionierung habe „die Nietzsche-Bewegung nicht unberüht lassen" können 6 6 1
von allzu zeitgemäßen Aphorismen, die meine Abneigung gegen ihn vergrößerten [...] In den öffentlichen Nietzsche-Lesungen waren natürlich auch ganz andere Töne zu hören. Die vorgetragenen Texte wirkten durchaus nicht im Sinne weltanschaulicher Propaganda, wenn diese auch den Zeithintergund bildete. Man muß sich ein sehr gemischtes Publikum damals in der Weimarhalle vorstellen. Da waren Nazis: Ich erinnere mich gut an Kleinbürger in Parteiuniformen, denen man beim Rundgang in der Pause die überspielte Verlegenheit angesichts der Konfrontation mit unverstandenem Tiefsinn anmerkte. Da waren Gescheite und Gebildete, die mich hierauf leise mit Spott und Ironie hinwiesen. Da waren Enthusiasten, sich oft esoterisch gebärdend, die die Versöhnung von Richard Wagner und Friedrich Nietzsche verinnerlicht hatten [...] Wenn in der deutschen sekundären, mehr noch in der tertiären Nietzsche-Literatur der dreißiger und vierziger Jahre (in Lehrerbuch-Zeitschriften und dergleichen) Nietzsches ,gefährlich leben' auftaucht, so dürfte es sich um eine nationalsozialistische Übernahme faschistischer Nietzsche-Rezeption handeln, die man freilich schon deshalb nicht eingestand, weil im damaligen Deutschland deutlich, wenn auch mit bemühtem Wohlwollen, Abstand von der faschistischen Ideologie gehalten wurde, weil dieser ,die rassische Untermauerung des Volksbegriffes' fehlte, wie es in nationalsozialistischer Darstellung eindeutig hieß. Ich erinnere mich noch an diesbezügliche Ermahnungen bei Gelegenheit eines deutsch-italienischen Jugendaustauschs im Weimar der dreißiger Jahre." 591 1887 Oehler, M., Archivar des Nietzsche-Archivs, Das neue Nietzsche-Bild. (WdtB Nr. 648 v. 22. 12. 1937). Es handelt sich eigentlich um eine Besprechung des Werkes von Härtle (Nr. 1810), das aber von einem längeren Uberblick über die „interessante Studie" von Deesz (Nr. 1357), dem „geistvollen und feinsinnigen Uberblick" von Cysarz (Nr. 597) und einer längeren Aufstellung neueren Nietzsche-Schrifttums, bei dem kaum mehr als Name und Titel angegeben werden, eingeleitet wird. Da erst komme Besprecher auf das neue Stadium der „Nietzsche-Bewegung", das „etwa um das Jahr 1930" angebrochen sei und zwar „bezeichnenderweise": „Die ungeheure, von einem Mann und wenigen Helfern ausgegangene [...] Revolutionierung aller Lebensverhältnisse [...] konnte auch die Nietzsche-Bewegung nicht unberührt lassen." Das bringt ihn dann auf Härtles Werk (Nr. 1810), das „genaue Kenntnis der ganzen Gedankenwelt Nietzsches" und ein „aus eigenstem Erleben geschöpftes und in gründlicher Schulung vertiefstes Wissen um das innerste Wesen des Nationalsozialismus" verrate. 1888 Hotzel, Curt, Cosima Wagner und Elisabeth Förster-Nietzsche. (BBZg Nr. 599, Morgen-Ausg. v. 23. 12. 1937, S. 8). Anläßlich des bevorstehenden 100. Geburtstages der Cosima würdigt Verfasser beide Frauen und erinnert sich dabei an ein im Todesjahr der Schwester, „in einer stillen Stunde im Archiv in Weimar" von dieser ihm geschildertes Erlebnis in Bayreuth im Jahre 1876, als der Bruder sie am Bahnhof abgeholt habe. Er erzählt auch,
591 M.-L., W., Ü b e r den Umgang mit Nietzsche, enthalten in SuF 1991, H.5, S. 833-851.
662
1937 U w e Hölscher: „Seine Kritik des Humanismus trifft noch immer"
wie sie „immer wieder leuchtenden Auges dem Besucher versichert" habe: ,„Sie müssen wissen: ich bin Wagnerianerin!'" 1889 Bessmertny, Alexander, Frau Pastor Nietzsche pflegt ihren Sohn. (PPr v. 25. 12. 1937). Eine sachliche Besprechung der Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849). 1890 Cl., F., Friedrich Nietzsches bester Freund. (NFPr v. 28. 12. 1937). Zeigt die drei Briefbände von Gersdorff (Nr. 1428, 1629 u. 1761) an. 1891 Kaßler, Dr. Kurt, Der deutsche Nietzsche. (MdtNZg 8. Jg., N r . 358 v. 29. 12. 1937). Regt sich darüber auf, daß Spenle, Rektor der französischen Universität Dijon, „anläßlich der Einweihung einer Nietzsche-Plakette, Nietzsche zu einem Philosophen französischer Art zu stempeln und für sein Land als französischem Geist innig verwandte[n] Denker zu beanspruchen", versucht habe. Verfasser stellt dagegen alles in Benehmen und Äußerungen Nietzsches zusammen, was sein politischer Instinkt als „nordisch germanischer Herkunft" dartun könnte. „Nicht aus innerer Entfremdung zu seinem Heimatlande, sondern aus tiefer, heißer Liebe zu ihm", habe er „schwere Angriffe gegen das Deutschland seiner Zeit" gerichtet. Wenn „die gebildeten Franzosen beachtliches Verständnis für ihn empfinden", so haben sie ihm auch „zum Imperialisten deutscher Prägung gestempelt und im Weltkrieg als gefährlichen politischen Gegner Frankreichs ausgespielt, angegriffen und herabgesetzt". A u s der Studentenzeit Mitte der 30er J a h r e erzählte U v o Hölscher: 5 9 2 „Da geriet ich an Walter Ottos Buch über die Götter Griechenlands. Bald an den .Dionysos'. Das war es, was ich suchte: der Geist Nietzsches schien mir daraus zu reden, der provozierende Anspruch des ,Unzeitgemäßen' an die Gegenwart! So war also doch, trotz Wilamowitz, auf dem Wege der Wissenschaft jene Offenbarung zu erschließen! [...] Wir saßen in Ottos Kolleg über die Tragödie [...] Die Kluft, die er aufriß, wurde übertönt von einer größeren Harmonie, in der sich das Griechische von Homer bis Plotin zur Einheit verband und in die von deutscher Seite sowohl Goethe und Hölderlin wie Nietzsche und Burckhardt ohne Dissonanz einstimmten. Das Staunen war überhaupt die Geste seines Denkens und forderte — hierin doch anders als Nietzsche — zu einer Haltung der Frömmigkeit auf." Z u r allgemeinen Einstellung zu N i e t z s c h e heißt es später: „Die Brüchigkeit des klassischen Humanismus ist im ganzen Umfang zuerst Nietzsche, als klassischem Philologen, bewußt geworden. Aber damit entwertet sich ihm nicht das Altertum: der Vergleich der modernen Bildung mit ihrem klassischen Vorbild fällt fürchterlich zu Ungunsten der Moderne aus! [...] — noch nie war so vom Klassischen geredet worden! [...] Diesem neuen, diesem wahren Altertum gilt jetzt die Erkenntnis des Philologen. An seiner Gesundheit soll das kränkelnde Jahrhundert erzogen werden [...] Es ist schwer, Nietzsche heute gerecht zu beur-
592 U . H . , D i e C h a n c e des Unbehagens. Drei Essais zur Situation der klassischen Studien. Vandenhoeck & Ruprecht. G ö t t . (1965), S. 35 f.; HÖLSCHER, UVO ADOLF ( N o r d e n 30. 10. 1878 - H a n n o v e r 21. 2. 1963), Baukünstler und Ägyptologe, seit 1921 Professor an der T H Hannover.
1937 Paul Celan
663
teilen. Keiner hat die Verzweiflung an der Philologie so erlitten wie er. Seine Kritik des Humanismus trifft noch immer [...] Die Verehrung des großen Einzelnen, die Nietzsche aus dem klassischen Humanismus übernommen und isoliert hat, ist suspekt geworden. Wir sehen deutlicher die Zusammenhänge mit der Neuromantik, seitdem George und sein Kreis mit ins Bild getreten sind, das Bild einer konservativen Revolution' als der fundamentalen Kritik an der gesamten demokratischen Entwicklung der Neuzeit." (S. 71 f.)593 „Im Jahre 1937/38 las Paul Celan Nietzsches .Zarathustra' und Jenseits von Gut und Böse'. Freunden und Freundinnen erzählte er, wie sehr ihn diese Bücher beeindruckten. Das trug ihm den Spitznamen ,Ubermensch' ein, der ihn aber nicht sonderlich gestört zu haben schien, denn ,Paul stand immer über den Dingen und über den Menschen seiner Umgebung'." 5 9 4 1892 Hudal, Bischof Doktor Alois (Rom), Die Grundlagen des Nationalsozialismus. Eine ideengeschichtliche Untersuchung von katholischer Warte. Joh. Günther Vlg. Lpz. u. Wien (1937), S. 32-36: Nietzsche als geistiger Wegbereiter des Nationalsozialismus. 1893 Johannes, Martin Otto, Nietzsche und wir. (H 37. Jg., Nr. 829 v. Jan. 1938, S. 25 f.). Der Uberzeugung, daß es „nun im Nationalsozialismus [...] an der Zeit" sei, „eine grundsätzliche Auseinandersetzung mit dem Gedankenreich Nietzsches anzubahnen", verweist Verfasser auf die Werke von Baeumler (Nr. 1110), Härtle (Nr. 1810, dessen „zusammenfassendes, lichtvolles Werk [...] eine wesentliche Bereicherung des Nietzsche-Schrifttums" sei) und Müller-Rathenow (Nr. 1689, dessen Unterfangen „überholt sein dürfte". „Daß mit dem großen Führer", dem das Werk gewidmet ist, nicht der gemeint ist, „der uns als Führer gilt", wird besonders beanstandet. Recht lesenswert ist die Beschreibung der schlichten Einstellung völkischer Kreise zu Nietzsche noch vor der Machtübernahme: „So begnügten wir uns mit dem, was unserer Gedankenwelt entsprach und was wir vollkommen zu verstehen glaubten, und ließen das übrige auf sich beruhen." 1894 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, Weimar, Nietzsche und der Norden. (Norden 15. Jg., Nr. 1 v. Jan. 1938, S. 4-8). Legt Nietzsches „Vorliebe für den Süden" als „Südsehnsucht" an sich aus, als „das beglückende Fühlen eines verborgenen Südens" in der eigenen Natur und damit endlich die Ergänzung und Erfüllung ihrer Menschlichkeit — und noch zuletzt gerade ihrer nordischen Menschlichkeit". Darauf werden die „unmittelbaren äußeren Beziehungen [...] zum Norden" (Ermanarich, Edda, Nibelungenlied) aufge-
593 Ebd., S. 71 f. 594 Chalfen, Israel, P. C. Eine Biographie seiner Jugend. Insel. (Ffm. 1979), S. 76, hier erzählt Verfasser nach Gesprächen mit ehemaligen Mitschülern; CELAN, PAUL (eigentl. Paul Antschel, Czernowitz / Bukowina / Rumänien 23. 11. 1920 - Paris 1. 5. 1970), Dichter, seit 1938 Studium in Frankreich und Rumänien, darauf, nach 1947, in Wien und Paris wohnhaft.
664
1938 K. Gneiße: Kein Erzieher „der zu höherer Bildung aufstrebenden Jugend"
reiht und festgestellt, daß „diese Berührungen" so gering seien, da Nietzsches Schulbildung in Pforta erfolgt sei. Es sei „nicht auszudenken, wie belebend und fruchtbar" nähere Beziehungen „zu den beiden nordischen, mit deutscher Geistigkeit sehr vertrauten und eng verbundenen Denkern", d. s. Ola Hansson und Strindberg, sich hätten auswirken können. Zum Schluß verweist er dann auf Kierkegaard, unter Hinweis auf Jaspers, und die nordgermanische Herrenethik, mit Hinweis auf Andreas Heusler als weitere nicht zustandegekommenen Berührungen. 1895 Balthasar, H. v., S. J., (SML Jan. 1938, S. 271). Eine Besprechung des Werkes von Siegmund (Nr. 1733a), der auf der Ebene der „Individualpsychologie" ohne Zweifel „das Beste, was bisher von katholischer Seite über Nietzsche geschrieben wurde", leiste. Trotz solchen Lobes vermißt Besprecher eine Behandlung jener „positiv-religiösen Werte [...], die sich in Nietzsche so überreich finden", und meint, „daß Nietzsche in einer religiösen Situation steht, die eben wirklich Geheimnis ist, und die ihn jedem Versuch, ihn zur einen oder andern Partei zu zählen, restlos entrückt". 1896 Schultz, Gottfried, Die Mutter Nietzsches. (KZg Kulturbeil.: Geist d. Gegenwart Nr. 1 v. 1. 1. 1938). Eine sehr lange Würdigung der Mutter anhand ihrer Briefe an Overbeck (1849).. 1897 Gneiße, K., Nietzsche philosophischer Erzieher. (Pforte 15. Jg., H. 1 v. 1. 1. 1938, S. 10-13). Nimmt sich das Werk Jaspers' (Nr. 1696) als überzeugenden Beweis dafür, daß mit Nietzsche „zu philosophieren ein Wagnis, daß es gefährlich" sei. Verfasser widersetzt sich aus ausschließlich erziehungswissenschaftlichen Gründen sogar Härtles Überlegungen über die Wirkung von Nietzsches Werken „im Volke und vor allem in der nationalsozialisten Jugend": „Der zu höherer Bildung aufstrebenden Jugend [...] kann Nietzsche nicht philosophischer Erzieher sein [...]" 1898 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (DLZg H. 2 v. 9. 1. 1938, Sp. 47 ff.). Bespricht das Werk Haeuptners (Nr. 1729), dessen Stärke besonders in den „klar durchgeführten Einzeluntersuchungen, die für alle weitere Beschäftigung mit Nietzsche wertvolles Material bereitstellen". 1899 Pfeiffer, Arthur, Gersdorffs Briefe an Nietzsche. (VB Bln. Nr. 350 v. 16. 1. 1938, S. 12). Bespricht den letzten Band der Gersdorff-Briefe (Nr. 1825), deren „Mittelpunkt" der neue „Kraftpol des Geistes und des Lebens: Friedrich Nietzsche" sei. 1900 Guratzsch, Curt, (WdD Nr. 2 v. 22. 1. 1938, S. 6). Eine kurze Anzeige der Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849). 1901 Pointer, Dr. Louis, Nietzsche als Pädagoge. (DNWw Bd. 38, 9. H., 1938, S. 630-635). Als Philosoph ist Nietzsche dem Verfasser Sinnbild eines „zerscheiterten Individualismus", und wie dieser „heute abgesunken ist, so ist auch sein Vertreter Nietzsche wieder ins Dunkel zurückgetreten". Doch verhindert diese Einstellung ihn nicht, das zu rühmen, was Nietzsche von der Erziehung fordere: „das Werden und Wachsen des heroischen Menschen [...] zu fördern, [...] wie es dem Wesen des nordischen Menschen entspricht [...] alle metaphysischen Kräften des Volkes Wekken [...] dem heranwachsenden Menschen den Begriff von der natürlichen und gerechten Rangordnung der Menschen geben, soll ihm klar machen, daß Wert,
1938 D i e t r i c h Beitzke: „er lehrte der M e n s c h h e i t eine neue R e l i g i o s i t ä t "
665
Pflicht, Recht und Stellung im Volksganzen durch den Willen zum Schaffen bestimmt werden [...]" 1902 Römer, Studienrat Lic., Briefe an Nietzsche. (WdtB v. 30. 1. 1938). Bespricht die Briefe von Gersdorffs (Nr.1428, 1629, 1761 u. 1825). 1903 Knevels, Wilhelm (Heidelberg), (ThLZg Nr. 2, 1938). Bespricht das Werk von Siegmund (Nr. 1733a), das „mit die beste volkstümliche Darstellung und Bewertung Nietzsches von christlicher Seite" sei. Obwohl Verfasser es sich „zuweilen zu leicht" mache und „vorschnell von hoffnungslosem Scheitern'" rede, wünscht Besprecher eine Verbreitung der Schrift „in unserer von Nietzsche so überaus stark bestimmten Gegenwart". C P Deutsches Brevier. Politisches Lesebuch. Hg. v. Edgar Alexander. Europa Vlg. Zürich (1938). 262 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Enthält nicht weniger als 27 Stellen aus den Werken und Briefen Nietzsches und zwar aus dem „Mahnruf an die Deutschen", Menschliches (8), Briefen an Frhn. v. Seydlitz (2) und die Schwester, dem Willen zur Macht, Jenseits (4), Götzendämmerung (2), Morgenröte, dem Nachlaß und der Fröhlichen Wissenschaft (6). In allen Beiträgen Nietzsches geht es um Deutschland und die Deutschen, den „Staat oder die organisierte Unmoralität", das öffentliche Leben, Judentum und Antisemitismus und um den mit Luther zusammenhängenden „Bauernaufstand des Geistes". 1904 Beitzke, Dietrich, Nietzsche der Gottlose aus Religiosität. G. Leykam. Graz 1938. 46 S., 1 Bl. (=Diss. d. Univ. Graz). Verfasser möchte am Beispiel Nietzsches dartun, daß es „eine Religion ohne Gott geben kann, und zwar sowohl in ihrer theoretischen Begründung als auch in ihrer praktischen Durchführung". „Das Ausschlaggebende an einer Religion ist nicht das Bild von der Welt und von Uberwelten, sondern der Sinn, den sie dem Leben gibt." Nietzsche habe „mit Schrecken die wachsende Irreligiosität seines Zeitalters" erkannt. „Es ging ihm darum, um jeden Preis einen Ausweg daraus zu schaffen [...] er lehrte der Menschheit eine neue Religiosität." Doch sei „der Tiefpunkt der Irreligiosität am Ausgang des 19. Jahrhunderts heute überwunden [...] Die nationalsozialistische Bewegung trägt, mag sie es nun selber zugeben oder nicht, einen grundlegenden religiösen Charakter. Denn sie gab dem deutschen Volk ein neues Ziel [...] Ein Ziel ganz im Sinne der Lehre Nietzsches: die Steigerung der Lebenskraft und der Macht des deutschen Volkes." Vermerkenswert ist dennoch Verfassers Ansicht, daß eine vollständige „Rückkehr zum christlichen Lebensziel" noch durchaus möglich sei. In einem Anhang würdigt er die Arbeit von Augustin (Nr. 1757) als eine der eigenen weitgehend verwandt. 1905 (Swoboda, Josef), Die Moralbegründung bei W. Solovjeff dargestellt nach ihrer Beziehung zu Kant und Nietzsche. (1938). viii, 174 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Davon ausgehend, daß die „dringendste Gegenwartsaufgabe" eine Bewältigung der sittlichen Krise sei, untersucht Verfasser die Aufnahme Kants und Nietzsches bei Solovjeff, und zwar als Versuch „das scheinbar Ungenügende vom Kants Idee des Guten" zu überwinden. In der allgemeinen „Krisenlage unserer Zeit" sei „die ethische Neubelebung des Menschheitsbewußtseins [...] die vordringlichste Notwendigkeit" - „die dringendste Aufgabe [...] ist die Neugestaltung der in ein Verhängnis-
666
1938 Josef Swoboda über den Einfluß auf Solowjeff
volles Stadium der Wirkungslosigkeit gedrängten Ethik." Dennoch sei „Diagnose und Therapie der Krise erst in der jüngsten Zeit als eine ethische erkannt (so von Kierkegaard, Jaspers, Fritz Heinemann)"; verfehlte Deutungsversuche seien solche von Burckhardt, Pannwitz u. a. Dazu erkennt Verfasser in den Schriften Reiningers über Kant und Nietzsche (Nr. 193) ein Vorbild für das Unternehmen, auf dessen Werke er sich, was das neuere Schrifttum zu beiden betrifft, wiederholt und fast ausschließlich stützt, der Ansicht, daß dieser sogar „kühn und mannhaft entschlossen das Geisteswerk Nietzsches in sinngemäßer Architektonik vollendet" habe, z. B. in der Feststellung, daß Solovjeffs ganze „Moralphilosophie nichts anderes" sei „als die Durchführung" einer Kantischen Problemstellung mit dem Ergebnis, „daß unter steigender Vernachlässigung von Kants kritischen Reservationen ,die Selbstherrlichkeit sittlichen Bewußtseins' zur Ausschließlichkeit des sittlichen Bewußtseins umgestaltet wird". Verfasser legt nahe, daß „die entscheidenden historischen Komponenten in Solovjeffs ethischem Denken [...] von Kant und Nietzsche,, ausgehen. Von Kant habe er „die erste und gewaltigste geschichtliche Komponente" seines ethischen Denkens, den Gedanken der „Autonomie der sittlichen Persönlichkeit". Er werde aber zum „pantheistischen Interpreten der ethischen Positionen Kants", und in solcher intensiver Weltbejahung treffe er sich mit Nietzsche, unter dessen Einfluß er „seine eigenartige Lehre vom Gewissen ausgebildet" habe. Solovjeffs Ethik sei „radikal und prinzipiell anthropozentrisch": „Das Gebiet des Guten ist eine Entfaltung der reinen menschlichen Natur." So ergänze er „den Standpunkt Kants, und zwar durch den ethischen Naturalismus Nietzsches", und diese Synthese beweise die innere „Zugehörigkeit von deren Problematik". Darin, daß „der volle Mensch [...] nicht nur das Ziel seiner eigenen Bestrebungen, sondern das absolute Ziel der kosmischen Entwicklung" sei, seien Solovjeffs und Nietzsches Vorstellungen „identisch". Sie wollen dieses „auf der Grundlage der kosmischen Vitalität erreichen, und zwar auf der moralischen". Auf den letzten drei Seiten drückt Verfasser einige Bedenken über das von Solovjeff selbst als „das Labile seiner Gefühlsmoral" Bezeichnete aus. Lesenswerte ist auch Verfassers Ansicht, daß „seit Solovjeff die russische Philosophie in den Traditionen Nietzsches geblieben" sei, obwohl er wenig dazu bietet, mit Ausnahme von vereinzelten Erwähnungen Kirejewskis und Berdiajews. 1906 Zerbs, Heinrich, Nietzsche's Zarathustra. Versuch einer geistesgeschichtlicher Deutung. (1938). 134 Bll. Typoskript. (=Diss. d. Univ. Wien). Der Glaube, der den ganzen „Zarathustra" durchwehe, „daß der Wille die beherrschende Macht im Leben der Natur und der Geschichte ist", sei auch „unser Glaube geworden". So kennzeichnet Verfasser die Stellung zum Denker. Es sei „eine klare Absage an das Zeitalter des Verstandes und der Wissenschaft". Fast allein im ersten, den Angriffen auf das Christentum gewidmeten Abschnitt wehrt er sich teilweise gegen Nietzsches „ungeschichtliche" Auffassung. Denn „das Christentum war [...] durch die Jahrhunderte vom Lebensinstinkt der Germanen geleitet, aristokratisch, auch in seiner Hierarchie, ein Sturmblock im Kampf gegen das Judentum und alle Kräfte der Nivellierung". Schon hier lassen sich zwei Merkmale der Arbeit vermerken, das betont völkische und das juden- oder demokratiefeindliche, wobei das letztere überwiegt. Sonstige klar erkennbare Gegner treten in den
1938 Heinrich Zerbs: „Seine Lehre ist [...] zum Gesamtbewußtsein der Nation geworden"
667
folgenden Ausführungen deutlich zutage. „Heute" allerdings gebe es „alle Art von Mystizismus und Romantik, besonders in den Vereinigten Staaten", die sich „als Christentum" ausgebe. Auch „die Nützlichkeitsmoral von jenseits des Kanals" sei „undeutsch" und auch „unchristlich, wie die Demokratie und der Parlamentarismus". A n ihr erkenne man „eindeutig den angelsächsischen Boden". Im zweiten, der „Entwicklung" gewidmeten Abschnitt geht es eher um das „Werden", „ein Wort das es nur mehr in der deutschen Sprache" gebe, und zwar wiederum vor allem gegen die durch Spencer und Darwin vertretenen Engländer. Darstellung und Entkräftigung Spencers stellen sogar Nietzsche in den Schatten. Im dritten, „Historie" überschriebenen Abschnitt heißt Nietzsche „der größte Kulturphilosoph des neunzehnten Jahrhunderts". Trotzdem verliert Verfasser wiederum Nietzsche manchmal ganz aus den Augen, so z. B. wenn er die deutschen Gebiets- und Völkerverluste nach dem Weltkrieg beschreibt, um dann aber schließlich wieder einzurenken: Deutschland habe „trotz 1918 neuerlich den Anlauf genommen, zur Verwirklichung seiner kulturgeschichtlichen Sendung. Die Kraft dazu [...] gab ihr [...] sein unerschöpfliches Vermögen zur Schaffung neuer Kulturwerte. Die neue deutsche Kultur aber formt, ganz im Geiste Zarathustra's besonders am Menschen selbst und dann auch auf allen Gebieten des Lebens." Der dritte Abschnitt über den „Staat" richtet sich in der Hauptsache gegen das Frankreich der Revolution, wobei Hegels Glaube an den Staat ein „Vorläufer der Lehre" Nietzsches sei, und zwar als „Schutzdamm gegen den vordringenden Liberalismus" den Liberalismus als „die Gesinnung des dritten Standes" sowie die „der Technik, der Wirtschaft und des Kapitals". Sonst müssen Demokratie, Journalismus, die Judenemanzipation, der Sozialismus, der „die Ordnung der Welt" verneine und deren Führer „vorzüglich Juden und Heimatlose" gewesen, und die Gleichheit als Zielscheiben herhalten. Die Früchte des Sozialismus sieht Verfasser in der fürchterlichen „Zeit des Marxismus 1918-1933" in Mitteleuropa und im „Fatum Rußlands". Verfasser kennt aber auch den „wahren Sozialismus", nach dem im Einklang mit Nietzsche „das Individuum je nach seiner Art so zu stellen sei, daß seine Stellung in der Gemeinschaft so sei, daß es das höchste leisten kann, was in seinem Bereiche liegt". U n d unter Deutschen rühre sich das Volk wieder nach der „Schmach der fünfzehn Jahre von Deutschlands tiefster Erniedrigung": „Der von Nietzsche vorausgesagte große Zusammenprall Deutschlands mit der Welt ist gefolgt. Das deutsche Volk ist seinen Kreuzweg gegangen. Es hat die Demütigung und Verachtung erlebt, die ihm Nietzsche wünschte zu seiner Läuterung und Selbsterkenntnis. Die jüngste Zeit in Deutschland stand nicht unter dem unmittelbaren Einfluß seiner Lehre. Aber seine Lehre ist, den meisten unbewußt, durch tausend Kanäle zum Gesamtbewußtsein der Nation geworden." 1907 Ziegenspeck, Erich, Der Kulturbegriff Nietzsches. F. H . Rückbrodt. Lpz. 1938. 100 S. ( = D i s s . d. T H Dresden). Geht davon aus, daß Kultur bei Nietzsche „im wesentlichen ein Problem der Geschichtsphilosophie" sei, deren beide Pole die Triebwelten „des Volkes und der Kunst" seien. Das Verhältnis zur Geschichte und die Metaphysik des Willens zur Macht zeigen auch, daß er „zur Lebensphilosophie nicht gerechnet werden darf". Seine Absicht ziele „ganz zweifelsfrei auf die Erneuerung der Kultur des 19. Jahr-
668
1938 Hans Endres: „erst heute" könne man „den Vorkämpfer [...] wirklich verstehen"
hunderts". Ein kurzer Vergleich mit Hegel gipfelt in der Feststellung, Nietzsche könne „tatsächlich nicht ein Philosoph genannt werden". Dennoch spüre er wie Hegel „in der Mannigfaltigkeit des Daseins die Pulsschläge eines metaphysischen Lebens". Etwas unvermittelt und verhältnismäßig flüchtig berührt Verfasser die Verwandtschaft zum Nationalsozialismus und fügt den Versuchen Härtles, der rein stofflich verfahre, und Baeumlers, der „auf dem Felde gleicher Gegnerschaften" vorgehe, eine neue Vergleichsfläche hinzu, die der philosophische Einstellung: „Beide haben nämlich den Menschen in den Mittelpunkt ihrer Interessen gerückt." Es folgen Darstellung des Lebensbegriffs im 19. Jahrhundert bei Hegel, Fichte, Schopenhauer, Dilthey und Bergson, der Nietzschedeutung bei Simmel und Klages, des Lebensbegriffs als Willen zur Macht, der Welt des Menschen, des Anorganischen, des Organischen und der Geschichte, des Natur- und des politischen Begriffs des Volkes und des Kulturbegriffs überhaupt. Der letzte Abschnitt ist dann der „Kultur als künstlerische[r] Gestaltung" vorbehalten und endet mit dem Satz: „Nur wenn bestimmte Haltungen und Lebensformen selbstverständlich geworden sind, mag der Augenblick gekommen sein, wo ein Genie diese Welt auch zu einem künstlerischen Ausdruck bringen kann." 1908 Endres, Hans, 5 ' 5 Rasse, Ehe, Zucht und Züchtung - bei Nietzsche und heute. C. Winter. Heidelberg 1938. vi, 160 S., 1 Bl.(=Lebenslauf). (=Diss. d. Univ. Heidelberg). Was Nietzsche dem Verfasser, einem „Verehrer Nietzsches und Schüler Kriecks", ist, wird gleich im Vorwort mit unmißverständlicher Klarheit und Entschiedenheit ausgedrückt: „erst heute im totalen Um- und Aufbruch des deutschen Geistes können wir den Vorkämpfer Nietzsche wirklich verstehen und würdigen, indem wir nun im gewaltigen Werden eines ganzen Volkes selbst miterleben und sich erfüllen sehen, was jener große Einzelne und Einsame einst erahnte und zu erkämpfen suchte." Mit Krieck ist der damalige Heidelberger Professor Ernst Krieck gemeint, bei dem Verfasser promovierte und den er hiermit auch gegen den Vorwurf unwissenschaftlicher Oberflächlichkeit, besonders was dessen Stellung zu Nietzsche betrifft, verteidigen möchte. Er nimmt sich vor, „sämtliche Aussprüche Nietzsches" zum genannten Gegenstand zusammenzustellen, „in eine systematische Ordnung" zu bringen und „den entsprechenden Äußerungen der kulturellen Führer des neuen Deutschland" gegenüberzustellen. Es verwundet also nicht, daß der meistangeführte Vertreter des neuen Deutschland eben besagter Krieck ist - „in der tatsächlichen genialen Weiterführung und lebendigen Ausgestaltung des von Nietzsche letztlich Geschauten und Gewollten [...] besteht Kriecks eigentliche Wesensbeziehung zu jenem Wegbereiter des neuen Deutschland." Sonst häufiger angeführt werden Äußerungen von dem Führer selber, Rosenberg, Bergmann, Hauer, Darre und Hans F. K. Günther und, mit einigem Abstand, solche von Ludwig Clauß, Giese und „Dr. Goebbels". Vorbehalte äußert Verfasser bei Meinungen von Klages, Schemann und Westernhagen. Schwierigkeiten bereiten ihm aber eigentlich nur Nietzsches Stellungen im Falle des Judentums und der Frauen. Zu dieser heißt es, es wäre ihm „man-
595 ENDRES, HANS, geb. am 26. 2. 1911 zu Stuttgart, trat im August 1933 in G r a z in die N S D A P ein.
1938 Wiolfram von den Steinen: „ihr Saatfeld heisst / gefahr und kämpf"
669
che Bitternis erspart geblieben", wenn er „von Anfang an in Theorie wie Praxis reinlicher und konsequenter zwischen .Weibern' und .Frauen' unterschieden" hätte. Zu jener wird festgestellt, „daß er selbst gerade in diesem Punkte noch ziemlich unklar sah, jedenfalls nicht so klar wie in anderen Dingen". In einem Vermerk am Ende des Literaturverzeichnisses verweist er empfehlend auf Härtles Werk (Nr. 1810), das erst nach Abschluß der vorliegenden Arbeit erschienen sei und mit ihr „in Aufbau und Zielsetzung fast ganz" übereinstimme. 1909 Steinen, Wolfram von den, 5 ' 6 U m die Pfalz. Ein Basler Geisterreigen. (Im Eigenverlag). Basel 1938. 24 unnumm. Bll. Auf Blatt 17 und 18 steht ein hundertzeiliges Gedicht auf „Nietzsche", in dem die Begegnung mit Burckhardt geschildert wird. Der Jüngere würdigt den Alteren und dessen Stadt, doch muß er sich ermahnen lassen: „Gewährt die stille hier ein echt erkennen — / Im wüsten zeitzerfall der höchste trost — / So zeugt sie nicht [...] / zum keimen / Bedarf es grössrer ' felder stärkster ballung / Kämpfender kräfte . Der räum liegt bei euch." Worauf der Jüngere erwidert: „Ein heil ein neuer adel neues maass / Erstehn aus wissen nicht ' ihr Saatfeld heisst / Gefahr und kämpf ' ihr same: kraft der grossen." 1910 Oehler, Prof. Dr. Richard, Die Zukunft der Nietzsche-Bewegung. Vortrag gehalten im Nietzsche-Archiv in Weimar. Armanen-Vlg. Lpz. 1938. 15 S. Die Nietzsche-Bewegung geht dem Verfasser vor allem und fast ausschließlich aus dem „Zarathustrawerk" hervor, dessen Wesen eine „Jüngerschaft" der Schaffenden erfordere. „Erste Vorbedingung" sei das „Ungenügen am Jetzt", hinzukomme die „Erde-Treue", „Feststehenkönnen auf unsrer Erde". Nötig sei auch die sichtbare Stätte, an der die Bewegung „gehegt und gepflegt werden" könne, also das Nietzsche-Archiv als „Heimstätte", auf daß es „Erlebnis" werde. Es folgen eine Würdigung der Schwester, ein Hinweis auf die historisch-kritische Gesamtausgabe, eine Schilderung der im Bau befindlichen Nietzsche-Halle, die „eine geistige Weihestätte [...] des Zarathustrawerkes und Zarathustrawesens werden" solle. Die neue Menschenart der Nietzsche-Bewegung werde „schöpferisch, kindartig, ungenügsam, zukunftssüchtig, erdnah, willensstark [...], machtvoll in Schönheit, reich an Seele, stark durch Gesundheit des Leibes" sein. 1911 Seidel, Prof. Dr. E. (Jena), Fortsetzung des Verzeichnisses: Deutsche Nietzsche-Literatur von 1890 an. Zusammengestellt v. Max Oehler. Privatdruck, S. 45-52. Enthält 56 Hinweise aus der Zeit 1936 - 1938 sowie 22 nachträgliche aus den Jahren 1905 - 1935. S. Bd. I, S. x. 1912 Umland, Karl, 5 ' 7 Nietzsches Würdigung des Menschen. K. Triltsch. Würzburg 1938,. 3 Bll., 101 S. (=Diss. d. Univ. Greifswald). Stellt Nietzsche zunächst als Gegner des „Demokratismus", der „den Unglauben an große Menschen" verkörpere, dar. „Die Utopie eines marxistischen Zukunftsstaates" werde von ihm „gründlich verhöhnt". Es folgen neue Einstellungen zu Wissen-
596 STEINER, WOLFRAM VON DEN (Berlin 23. 11. 1892 - Basel 28. 11. 1967), Geschichtswissenschaftler, 1938 Professor in Basel. 597UMLAND, KARL, geb. am 27. 2. 1913 zu Hindenburg / Kr. Naugard.
670
1938 Ernst Wachler: „abtrünnig schließlich selbst gegen das Vaterland"
schaft, Philosophie, Wahrheit, Geschichte und Kultur, um in breitere Darstellungen vom Willen zur Macht, der ewigen Wiederkehr, den „vorbereitenden Menschen" und dem Herrenmensch einzumünden. Lesenswert ist die Auslegung von Nietzsches Ablehnung der zeitgenössischen Antisemiten, worin er mit Hitler gleicher Gesinnung gewesen (S. 79-83). Es geschieht im Anschluß an die ähnliche Behandlung des Christentums und mündet in einen neuen Glauben: „Losgelöst von Judentum und Christentum [...] ist uns Gott das große Ja zu allen Dingen und zum Leben, so wie es ist." Hier verteidigt Verfasser Nietzsches Auffassung des Dionysischen gegen Rosenbergs Auslegung und meint, erstens sei Nietzsches Begriff „rein persönlich und in keiner Weise wissenschaftlich", zweitens aber sei er „keineswegs gleichbedeutend mit Asiatismus". Der Schlußabschnitt bietet dann den deutschen Menschen, der „gestützt auf den Boden seines Volkstums [...] in immer größerem Maße Wahrer der europäischen Tradition und damit zu einem guten Europäer im Sinne Nietzsches" werde. U m die dabei auftauchenden Bedenken angesichts Nietzsches „Lobreden" anderer Völker, bedient er sich einzig der betreffenden Auslassungen Baeumlers. Sonst lebt die ganze Arbeit aus reichlicher Ausbeutung von Werkstellen, vor allem aus dem „Zarathustra". 1913 Wachler, Dr. Ernst, Grabbe und Nietzsche. (H 37. Jg., Nr. 830 v. Febr. 1938, S.48-51). Sieht Vergleichsflächen im „Titanismus" und in der „Lebensanschauung [...], die sich in der tragischen Dichtung aller arischen Völker spiegelt". Beide seien „äußerste Idealisten - aus äußerstem Pessimismus". Trotz solcher Ubereinstimmung unterscheidet Verfasser deutlich zwischen dem erdhaften, ursprünglichen, bodenwüchsigen Grabbe und Nietzsche, der im „Zarathustra" nicht über „ein spätes Erzeugnis der Bildung" hinauskomme, und verweilt weitaus länger und eingehender bei dem Trennenden, welche Gegenüberstellung entschieden zu Gunsten Grabbes ausfällt. Gegen den großen Menschen Grabbes erscheine der Übermensch Nietzsches als „Phantasma". Schließlich sei Grabbe Niedersachse, „dessen beherrschender Zug die Treue ist", Nietzsche dagegen Thüringer und u. v. a. „treulos gegen den größten Freund, abtrünnig schließlich selbst gegen das Vaterland": „Grabbe beugt sich dem Göttlichen, indes Nietzsche, ein anderer Merlin, in trunkener Selbstvergottung der Nacht des Wahnsinns verfällt." Es werden dabei Nietzsche vor allem die deutschfeindlichen Äußerungen und „ein slawischer Zug" zur Last gelegt. 1913a Auch in: H u R Jg. 8., H.6 v. Juni 1941, S.173 ff. Unverändert. 1913b M. d. Angabe: (Anläßlich der Grabbe-Woche — Bochum j u l i 1941), auch in: WdD Kulturbeil. 8. Jg., N r . 14, 1941, S. 5. Unverändert. 1914 Kraus, Fritz, Nietzsches Tragödie. (FZg v. 6. 2. 1938). Bespricht die Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849) über den, der „als einer der wichtigsten Fermente in die Geistesgeschichte unserer Tage" eingehe. 1915 Beck, Clotilde, Nietzsches Mutter. (PL v. 9. 2. 1938). Bespricht die Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849), die den „Untergang eines weltschaffenden Geistes und die unendliche Liebe einer Mutter" offenbaren. 1916 Budde, Gerhard (Hannover), Nietzsche und die höhere Schule. (MHS Bd. 37, 1938, S. 35-39).
1938 Gerhard Budde: „ein Pfadfinder" auf dem Gebiet des höheren Schulwesens
671
Verfasser erkennt zwei „Tendenzen" in Nietzsches „Bildungsideal", die „vorwiegend künstlerische" aus seiner ersten Periode und die individualistische aus der dritten. Er stimme weitgehend mit der neuhumanistischen Richtung überein und zwar vor allem in der „Zielsetzung". Die Grundlage müsse „eine nationale sein [...] zugleich" aber auch „eine künstlerische". Sein Bildungsideal sei „nationalindividualistisch, antintellektualistisch, antihistorisch, antistaatlich und antichristlich". — Er habe sich auf dem Gebiet des höheren Schulwesens „als ein Pfadfinder erwiesen, der Saat der Zukunft gestreut hat". 1917 Bense, M., Briefe an und um Nietzsche. (KZg v. 13. 2. 1938). Eine unergiebige Besprechung der vier Bände von Gersdorffs Briefen (Nr. 1428, 1629, 1761 u. 1825) und von Podachs Werk (Nr. 1927). 1918 Löwith, Karl, Zur neusten Nietzsche-Forschung. (ThRs N.F. 10, H. 3, 1938, S. 187-199). Befaßt sich zunächst eingehend und sehr umsichtig mit den ersten vier Bänden der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-IV), „die allen Ansprüchen, welche man nach so vielen Ausgaben an diese endgültige zu stellen berechtigt ist", leider „nicht" genüge. Bei seinen Beanstandungen verweist er auf Äußerungen Hofmillers und Podachs. Als „wertvolle Ergänzung" werden die Briefe von Gersdorffs (Nr. 1825) angeführt. Zum anderen befaßt sich Besprecher eingehender mit Jaspers und zwar mit den Werken „Psychologie der Weltanschauungen", „Vernunft und Existenz" und dem Nietzsche-Werk (Nr. 1696). „Die gedrängte und prägnante Gegenüberstellung von Nietzsche und Kierkegaard in der ersten Vorlesung" des zweitgenannten Werkes enthalte nämlich „bereits alle entscheidenden Begriffe für die extensive Auslegung von Nietzsche". Besprecher bezweifelt aber, daß die „im deutschen Idealismus wurzelnde Unterscheidung" Jaspers' „ein geeignetes Schema für die Erfassung von Nietzsche ist". Etwas kürzer behandelt Besprecher das Werk Haeuptners (Nr. 1733), der eine sorgfältige Arbeit gemacht habe, deren „Maßstab aber doch nur scheinbar aus Nietzsche stammt und in Wirklichkeit aus der Geschichtsansicht Diltheys". Verfasser übe sonst eine „umsichtige Besonnenheit" und mache mit Recht darauf aufmerksam, daß sich aus „Nietzsches Kritik der objektiven Historie nicht das Recht zu einer willkürlichen Nutzbarmachung der Vergangenheit ableiten läßt". Eher gestreift werden die Schriften von Otto (Nr. 1755) und Reinhardt (Nr. 1531a), welch letztere „in vorbildlicher Weise deutlich" mache, „was eine philosophische Analyse des ganzen Zarathustra leisten könnte". Kaum mehr als erwähnt wird die Arbeit von R. Oehler (Nr. 1627). 1918a Auch in: K. L., Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 493504). Mit zwei neuen: Karl Hilde(n)brandt (am Schlüsse des ersten Absatzes); „ist" anstelle von „sind" (in der Mitte des dritten Absatzes), und einem alten Druckfehler: Karl Schlecht, sonst unverändert. 1919 Thalhammer, Maja, Eine Freundin von Nietzsche und Rilke. (TP v. 3. 3. 1938). Eine unbedeutende Würdigung der Lou. 1920 Heuscheie, Otto, Nietzsche und Lou Salome. (DAZgb v. 23. 3. 1938).
672
1938 J. Günther: „äußerste protestantische .Pseudomorphose der deutschen Religiosität"
Eine verhalten anerkennende Besprechung des Werkes von Podach (Nr. 1927), das „lediglich ein Beitrag zur Biographie Nietzsches ist, ein Beitrag, den man auf keinen Fall überschätzen darf". 1921 Rathje, Dr. Arthur, Nietzsche und das deutsche Werden. (BBZg v. 24. 3. 1938) Unter Hinweis auf Fr. Schlegel, Novalis, Goethe und Luther unterstellt Verfasser, daß „die Idee des Werden, des Sich-Entwickelns [...] ein Bestandteil des deutschen Denkens überhaupt" sei und daß demnach Nietzsche „auf der rechten Spur" gewesen sei, „als er aus dieser Idee seine tiefsten Deutungen des Deutschtums hervorleitete". 1922 Günther, Joachim, Nietzsche-Spiegel II. (ER 14. Jg., 1938, S. 664-668) Nach einer langen Einleitung, die in der Feststellung gipfelt, daß Nietzsches Welt des „Ubermenschen" und des „Willen zur Macht" erst durch den „dritten Grundgedanken, die Ewige Wiederkehr des Gleichen", sich „symmetrierte [...] zum ,totalen Philosophieren'", bespricht Günther Löwiths Werk (Nr. 1628), das er „in die Mitte dieser Besprechung" habe setzen wollen, doch erreiche Verfasser [...] bei aller Umsicht und allem Takt der Annäherung [...] nur eine referierende, überreichlich und dadurch oft spannungslos zitierende Darstellung von philosophiegeschichtlichem Wert". Der Wiederkunftsgedanke sei „das metaphysische Positivum im Hintergrunde" seines Atheismus. Eben J. Schor habe in seiner „ungewöhnlich inhaltsreichen Schrift (Nr. 1412) „überzeugend" dargetan, daß Nietzsches Atheismus „als die äußerste protestantische ,Pseudomorphose der deutschen Religiosität' gedacht werden" könne. Von einer eingehenderen Beleuchtung des Wiederkunftsgedankens aus kommt Besprecher zuletzt auf „das Ariadne-Problem" und das Werk Reinhardts (Nr. 1531a), welche Studie „aus diesen Zusammenhängen einen viel umfassenderen Hintergrund gewinnt, als es die bloße Analyse eines einzigen Gedichts sonst erreichen könnte". 1923 Fr(icke), W(ilhelm), Mit Friedrich Nietzsche und artverwandten Geistern gegen das kirchliche After-Christentum zugleich im Kampfe gegen die Unsauberkeit in Gesinnung und Gesittung sowie im Dienste der „Religion des Geistes" und zur Wahrung der Ideale des höheren Menschen. (Berlin-Steglitz. April 1938). Es sind viermal je zwei einseitig maschinengeschriebene, abgezogene, aber durchpaginierte Blätter mit Worten Nietzsches, in denen zusammen mit Stellen zu einer deutschen Religiosität, zur Tapferkeit und zum Kampf „gegen jegliche Dämonie im kulturellen Leben" aufgerufen wird, jeweils vorne weg. In den ersten beiden fügte der Verfasser-Herausgeber wenige eigene deutschtümelnden Worte hinzu, z. B.: „Deutsches Denken und Trachten verheißt uns nicht einst die Seligkeit und den Himmel, sondern unverfälschtes deutsches Denken ist die Seligkeit und der Himmel selbst!!" Eigentümlich umfassend ist aber der letzte Aufsatz, im dem es u. a. heißt: „[...] die Menschheit soll einmal ein Baum werden, der die ganze Erde überschattet, mit vielen Milliarden von Blüten, die alle neben einander Früchte werden sollen [...]" Die Anschrift wird als Berlin-Steglitz angegeben und es wird auch „um Spenden für den Aufbau" erbeten.
1938 Edgar Salin: „einer jener seltenen, ursprünglichen und urtümlichen Geister"
673
1924 Bernus, Alexander von, 598 Nietzsche, in: Mythos der Menschheit. Ein Weltgesang. Rabenpresse. Bln. (1938), S. 120 f. Gerade am Ende der eigentlichen „Welt-Gesänge", die sich inhaltlich von der Zeit des altindischen Zeitalters bis auf die deutschen Romantiker erstrecken, steht dann einer, in dem Nietzsche besungen wird: „Tragische Seele, alles Schlimme / Nahmst du auf dich, stolz und weit, / U n d es wirkte deine Stimme / Magisch fast auf ihre Zeit [...] daß der künftige Wandrer, / Der dir nachfolgt und nicht fällt, / angekommen hier, nach andrer / Weisheit letzte Ausschau hält ..." Es folgen neun inhaltlich eher allgemein gehaltene Gedichte, die mit der „letzten Ausschau" anheben. 1925 Salin, Edgar, Jakob Burckhardt und Nietzsche. Rektoratsprogramm d. Univ. Basel f. d. J. 1937. Vlg. d. Univ.-bibl. Basel 1938. 256 S. Sowohl Vorhaben als auch Einstellung und Abgrenzung des Werkes lassen sich deutlich im kurzen Vorwort erkennen: Was beide Gestalten betreffe, dürfe „weder um der früheren Nähe willen eine spätere Fremdheit abgestritten noch aus der schließlichen Entfernung heraus eine beginnliche Berührung geleugnet werden". Doch lasse sich kaum „im Rahmen einer einzelnen Beziehung [...] das ganze Wesen Burckhardts, gewiß nicht die unermeßliche Fülle Nietzsches begreifen". Verfasser entwirft zunächst ein breitangelegtes Bild des humanistischen Basel. Es folgt die Darstellung Burckhardts bis zu dem Zeitpunkt, wo „das Schicksal" ihm „den Menschen von Phantasie" gesandt habe. Die daraufhin einsetzende Beziehung des Jüngeren zu Burckhardt habe „von ihren Anfängen an zwei Grundpfeiler von sehr verschiedener Tragfestigkeit und Bedeutung" gehabt: „die Liebe zu Hellas und die Verehrung Schopenhauers". Es haben eben „zwei Sterne" über Nietzsches Jugend geleuchtet, „der hellere" Wagners und Burckhardts, der zwar niemals so hell geleuchtet habe, bei dem Nietzsche aber „schmerzlich jede Wolke" empfunden habe, „die ihn verdunkelte". Von großer Bedeutung ist die Veröffentlichung des Briefwechsels Burckhardt-Nietzsche (S. 205-229), tlw. mit Einschüben und Auslassungen in den Briefen Burckhardts nach dessen Entwürfen. In den sonstigen Anmerkungen finden sich einige Berichtigungen zu schon veröffentlichten Nietzsche betreffenden Briefen; der damals noch ungedruckte Brief Burckhardts an Marie Baumgartner v. 8. 2. 1877 zum Empfang der französischen Ubersetzung der vierten „Unzeitgemäßen"; zwei Nietzsche betreffenden Stellen aus Briefen Burckhardts an den Verlag E. S. Seemann v. 29. 11. 1889 und 7. 12. 1894; Stellen aus einem Brief an Ludwig von Pastor v. 23. 1. 1896 und aus einem Brief Overbecks aus dem Januar 1889; ein eine wesentlich vollere Fassung enthaltender, dem Verfasser von Karl Reinhardt übermittelter Bericht darüber, was Nietzsche Anfang seiner Lehrtätigkeit einem angehenden Philologiestudenten (Emanuel Probst 1849-1929) geraten habe. Als bezeichnend für Verfassers Stellung zu Nietzsche sei auf folgende Stelle hingewiesen: „[...] gewiß ist, daß mit Nietzsche einer jener seltenen, ursprünglichen und urtümlichen Geister entstanden war, deren Entwicklung sich nach eigenen Gesetzen, als Entfal-
598 BERNUS, ALEXANDER, FRHR. VON, geb. am 6. 2. 1880 zu Aschbach b. Lindau a. Bodensee, Lyriker.
674
1938
tung eines eingeborenen Keims vollzieht und bei denen daher die sehr moderne Frage nach von außen kommenden, bestimmenden Einflüssen fehl am Platz ist." Die Äußerung ist auch deswegen von einiger Wichtigkeit, da Verfasser dazu vermerkt, daß eine solche „Fragestellung [...] der Grundfehler des bedeutenden Werkes" von Andler sei. 1925a Dass. Zweite, erw. Aufl. Vlg. L. Schneider. Heidelberg (1948). 264 S. Neben unwesentlicheren Änderungen in der Wortwahl und Absatzeinteilung bietet die Neuauflage Zusätze, bzw. Einschübe auf S. 13, 59, 84, 103 (um Äußerungen Louis Kelterborns zu berücksichtigen), 144 f. (eine Seite zur „fröhlichen Wissenschaft"), 151 ff. (zwei Seiten zum „Ubermenschen", da das Wort „mehr als sechs Jahrzehnte eine unheilvolle und in Deutschland während anderthalb Jahrzehnten eine infernalische Wirkung ausgeübt" habe), 168 f. (eine Seite zu Burckhardts Ablehnung des „Zarathustra"), 175 ff. (fast zwei Seiten über Burckhardts Ablehnung des „Jenseits"), 179, 233 ff. (gedenkt der „sachlich ausgezeichnet[en]" Arbeit von Schlechta und Hoppe bei der Herausgabe der Briefe BAB), 235, 242, 249 (Erwähnung von Martins Buch, Nr. 2183), 251 (eine Briefstelle Heinrich Wölfflins an den Verfasser v. 14. 4. 1938, in der er sich an Nietzsche „gelegentlich" betreffende Gespräche mit Burckhardts erinnert). 1925b Dass. (ohne den Briefwechsel u. m. neuer Uberschrift:) Vom deutschen Verhängnis. Gespräch an der Zeitenwende: Burckhardt-Nietzsche. Rowohlt. Hamb. 0an. 1959). 182 S., 5 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= rowohlts deutsche enzyklopädie. Hg. v. Prof. Ernesto Grassi, Univ. München. Bd. 80). Das Vorwort zur zweiten Auflage ist weitgehend umgeschrieben, das zur ersten fehlt. Neben Änderungen in der Absatzeinteilung und dem Hinzukommen von Abschnittüberschriften bietet die Neufassung kleinere Änderungen, Einschübe wie auch Kürzungen, auf S. 97, 103 f., 110, 113, 122, 137 (zur Krankheitswirkung), 144 (zu Burckhardts „Heidentum"), 155 (der letzte Brief Nietzsches an Frl. v. Salis), 156, 159 und 160. Der Briefwechsel fehlt, neu ist aber: Enzyklopädisches Stichwort: „Der Fall Nietzsche" (S. 161-174), womit Verfasser das „Schicksal in Zeit und Ewigkeit [...] des größten Psychologen unter den Philosophen" bezeichnen möchte. Diesen äußerst bitteren, vor allem gegen die Schwester gerichteten Worten sind folgende lesenswerte Stellen zu entnehmen: Verfasser wisse „von Stefan George wie von Karl Wolfskehl, daß damals [d. i. 1889] die besten Studenten begierig auf die Veröffentlichung der letzten Manuskripte warteten und daß sie bereit waren, sie mit der Hand abzuschreiben und handschriftlich zu verbreiten [...]"; „Als ich 1927 nach Basel kam, wußten die Alten noch einiges von dem komischen Fräulein zu erzählen [...] Sie war, so wird berichtet, ein Objekt des Spotts der Gassenbuben, welche sich über die Naumburger Garderobe amüsierten, die immer fünf Jahre hinter Paris und zwei Jahre hinter Basel war [...]"> Adolf Baumgartner habe dem Verfasser „in den zwanziger Jahren" besucht und von einem Besuch beim kranken Nietzsche in Jena „kurz nach dem Zusammenbruch erzählt: er „erfuhr von den Ärzten die Diagnose, fand die Aufschrift an der Tafel über Nietzsches Bett, reiste nach Basel zurück, voller Entrüstung, daß ,solch ein Subjekt' Freund seiner Mutter und sein Mentor gewesen, und verbrannte Nietzsches Briefe. Der meist so be-
1938 E. F. Podach: „ehern auf dem Boden der ,Naumburger Tugend'" gestanden
675
herrschte alte Mann spie noch Gift und Galle bei dem späten Bericht."; der Bericht eines Theo Baeschlin-Osse, demzufolge die/eine Ansteckung Nietzsches in Basel erfolgt sein soll. Verfasser endet mit dem Hinweis auf die Erwähnung Nietzsches auf einigen Seiten bei Camus, „die zum besten der ganzen Nietzsche-Literatur gehören", um damit der damaligen deutschen Lage einen Hintergrund zu geben, wo Schweigen herrsche, „betretenes Schweigen, im Westen wie im Osten. Und wo das Schweigen gebrochen wird, ist's meistens nur, um alle Schuld von sich auf Nietzsche zu schieben — nicht den wahren, sonden den falschen Nietzsche, das von der Schwester geschaffene Phantom." Das Werk enthält sonst neu ein recht zuverlässiges Personenregister. 1926 Siegel, Carl (Prof. d. Philos.), Nietzsches Zarathustra. Gehalt und Gestalt. E. Reinhardt. Mchn. 1938. 181 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser geht davon aus, daß in dem Werk „Gestalt und Gehalt eine unlösbare Einheit" seien und man im Zarathustra selbst eine Persönlichkeit habe, „die wahrhaft lebt". Als Schöpfer des Werkes sei Nietzsche „nicht Dichter oder Künstler und auch Denker", sondern es seien „Dichter und Denker [...] hier nicht von einander zu trennen". Die ersten zwei Drittel der Auslegung dienen der Herausarbeitung einer durchgängigen äußeren Gliederung, die dem philosophischen Gehalt weitgehend entspreche: „Die Bedeutung der Symmetrie" erweise sich „klar als eine dreifache, als ästhetische, didaktische und thematische". Auffällig ist, daß Verfasser, außer in einigen Erwähnungen in den knappen Anmerkungen auf S. 180 f., das NietzscheSchrifttum überhaupt nur flüchtig streift. Er findet auch sogutwie keine Bezüge zur Entstehungs- noch zur eigenen Zeit. 1927 Podach, Erich F., Friedrich Nietzsche und Lou Salomé. Ihre Begegnung 1882. M. Niehans. Zür. u. Lpz. (1938). 162 S., 1 Bl., 1 Taf. Bietet eine sehr eigenartige Darstellung der betreffenden Ereignisse, indem er gezwungenermaßen und äußerst vordergründig die Schwester auf Kosten des Bruders zu entlasten unternimmt: „Wenn es hart auf hart ging, stand er ehern auf dem Boden der ,Naumburger Tugend', den die Schwester auch zu seinen schwachen Stunden, zu allen Zeiten, kraftvoll verteidigt hat." Sowohl „die offizielle Weimarer Schilderung" als auch „die bisherige Auffassung der anderen Tradition" genüge zur „Würdigung der Begegnung Nietzsches mit Lou Salomé". Obwohl Verfasser gesteht, daß die Schwester weder für den „Nietzsche-Kult noch für die ElisabethLegende [...] die Verantwortung der Urheberschaft" trage, habe sie sich „bis zu ihrem Tode ohne Unterlaß bemüht, den Bruder, wie sie ihn sah und wie er sich von ihr gesehen wissen wollte, als einen Heiligen den kultischen Bedürfnissen anbetungslüsterner Jünger [...] zu offenbaren. Diese Sache ließ sie nicht im Stich. Auch das war Nietzschisch." Das Meiste an unveröffentlichtem, ihm von Frau Andreas zur Verfügung gestelltem oder sonst übermitteltem Urkundlichem verwertet Verfasser in mittelbarer Weise im Text. Im Anhang stehen allerdings ein Brief der Malwida an Paul Rèe und fünf an Lou, vier von Lou an Rèe, das Bruchstück eines Briefes von Nietzsche an Lou und Rèe und verschiedene Briefauszüge aus den Koegelschen Exzerpten. Im Text steht ein Brief von Lou aus dem März 1882 an Henrik Gillot in Skt. Petersburg. 1928 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 40. Jg., H. 7 v. April 1938, S. 445).
676
1938 Hans Barth: Die Wirkung „unabsehbar und — verhängnisvoll"
Bespricht das Werk von Siegel (Nr. 1926), das „im wesentlichen Vorarbeit" bleibe. „Es beschränkt sich zu sehr darauf, das Dispositionsthema im Aufbau des ,Zarathustra' herauszulösen, und begnügt sich damit in breiten Partien mit der Wiedergabe von Gedankengang und Anordnung." 1929 Liebmann, Kurt, Dokumentarisches über Nietzsche. (DrmstTbl v. 14. 4. 1938). Bespricht die Werke von Podach (Nr. 1927 u. 1849), dessen „Methode nicht tiefenwirklich, nicht psychologisch genug" sei: „[...] alle Neunmalklugen werden Podachs sachliche' Darstellung begrüßen." Das Wesentliche bleiben „die zum ersten Male veröffentlichten Dokumente aus der Hand Lou Salomes". Die Briefe der Mutter werden ohne Bemängelung begrüßt. 1930 B(ar)th, (Hans), Burckhardt und Nietzsche. (NZZg 159. Jg., Morgenausg. Nr. 677 v. 14. 4. 1938, Bl. 1). Bespricht das Werk von Salin (Nr. 1925), dem man für die „genaue Briefausgabe besonders dankbar sein" werde, der aber „naturgemäß" die im Georgekreis „übliche Nietzscheverehrung" teile, „die sich weniger in Nietzscheerkenntnis als vielmehr in Nietzschemythologie kundtut". Besprecher meint dazu, „Nietzsches philosophische und psychologische Leistung" sei „uneinheitlich, teilweise fragwürdig, teilweise großartig", seine Wirkung jedoch „unabsehbar und — verhängnisvoll". Schließlich trage Verfassers Nietzschekult ihn „über sachlich gegebene Bedenken hinweg": „Die maßlose Überschätzung Nietzsches [...], wie es im Georgekreis langgeübte Sitte war", verursache, daß man sich über das Werk „nicht freuen" könne. 1931 Raschke, Hermann, Bremerhaven, Nietzsches letzter Gedanke. (PBl 71. Jg., Nr. 15 v. 15. 4. 1938, Sp. 230-234). Anhand von Niederschriften und Briefen Nietzsches aus den späten 80er Jahren möchte Verfasser dartun, daß in dieser Zeit Nietzsche sich „auf dem Wege zu einer tieferen Erfassung des Christus- und Dionysos-Mythos" befunden habe: „Er findet den Weg zu Christus am Kreuze als dem erhabendsten Symbol, indem er an dem Dionysosmythos die Seite des dionysischen Leidens und des leidenden Dionysos hervorhebt und erkennt, daß der Dionysos-Mythos von hier aus unmittelbar auf den leidenden Christus hinweist." 1932 Raetzer, Siegfried, Jahresbericht des Nietzsche-Archivs. (WLZgD Nr. 103 v. 16. 4. 1938, S. 8). Bespricht den Jahresbericht für das Jahr 1937. 1933 Huschke, Konrad, Nietzsche und von Bülow. (Prn 36. Jg., 1938, S. 75). Stellt das Verhältnis, Nietzsche etwas mehr als Bülow gewogen, recht umrißhaft nach schon bekannten Quellen dar. Einzig erwähnenswert ist die Stelle aus dem Empfehlungsschreiben Bülows zur „Geburt" bei deren Ubersendung an Dräseke. 1934 Kempski, Jürgen von, Briefe über Nietzsche. (DtZ v. 17. 4. 1938). Eine kaum über eine Anzeige hinausgehende Besprechung der Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849) und der Gersdorffs an dritte (Nr. 1825). 1935 m. b., Die Begegnung Nietzsches mit Jakob Burckhardt. (NBasZg Nr. 100 v. 30. 4. 1938). Eine recht lange, dennoch aber verhältnismäßig sachliche Besprechung des Werkes von Salin (Nr. 1925). N u r lasse Verfasser Burckhardt „mit unmißverständlich
1938 Hans Barth: „die .Blödheit' der Zeitgenossen gar nicht mehr so unverständlich"
677
gebrauchten Ausdrücken in den Schatten des anderen rücken, an dem es keine Fragezeichen gibt, dessen Worten noch ein Sinn abgelauscht werden muß, da er nun einmal der Richter und Erneuerer der Welt ist". 1936 Barth, Hans, Jakob Burckhardt und Friedrich Nietzsche. (NSchwRs N. F. 6. Jg., H. 1 v. Mai 1938, S. 26-37). Eine wesentlich tiefer schürfende und weitgehend umfassendere Darstellung der Entstehung der „Nietzsche-Mythologie" (s. Nr. 1930) anläßlich des Erscheinens von Salins Werk (Nr. 1925). Der Kreis des Für (Gast, Breysig, Georgekreis, Bertram und Salin selber) und Wider (Overbeck, Podach, Lou Salome, Hillebrand, Rohde und schließlich auch Burckhardt) ist entschieden vergrößert. Besprechers Ablehnung ist überdeutlich: „Wir machen Salins hypertrophen kritiklosen, georgiastischen Nietzschekult nicht mit." Genauso klar drückt sich auch die Abneigung Nietzsche gegenüber aus: Man müsse fragen, „warum denn Nietzsche kein Echo auf seine persönlichsten Anliegen gefunden hatte"? Prüfe man „unvoreingenommen" die Einsichten, „denen er allen höchsten Wert beimaß, auf ihren wirklichen philosophischen Gehalt, so erscheint — nach langen 50 Jahren — die ,Blödheit' der Zeitgenossen gar nicht mehr so unverständlich". Seine Folgen seien „unheimlich verhängnisvoll". Als Beweis führt Besprecher „die Sorel, Pareto und d'Annunzio [...] die Spengler, Ernst Jünger, Carl Schmitt und Consorten" an. 1936a Auch in: H. B., Fluten und Dämme. Der philosophische Gedanke in der Politik. Fretz & Wachsmuth. Zür. (1943), S. 125-141 m. Anm. auf S. 318 f. Unverändert. 1937 Schubart, Walter, Das Böse bei Nietzsche und Dostojewsky. (NSchwRs N. F. 6. Jg., H. 1 v. Mai 1938, S. 38-49). Nach einem eingehenden Vergleich der Einstellung beider zum Bösen, dessen Wirklichkeit von beiden „in seiner Wucht" anerkannt werde, folgert Verfasser, daß „Dostojewsky, der Apostel der göttlichen Liebe [...] uns stärker als Nietzsche, der Herold der irdischen Kraft" mache: „Durch Dostojewsky werden wir besser, weiter, weiser und — stärker, durch Nietzsche selbstsüchtiger, enger, einsamer und — schwächer." 1938 Kühnemann, Eugen, Goethes Faust und der Ostergedanke. Gründonnerstagrede (14. April 1938). Friedrich Nietzsche in seiner Bedeutung für das Denken der Gegenwart. Zwei Reden. Trewendt & Granier. Breslau (1938). 40 S. Die NietzscheRede auf S. 20-40. Erkennt in Nietzsche vor allem anderen „ein religiöses Genie", dessen Grundhaltung sich schon in der „Geburt", wo er „nicht als Prophet, sondern als Apostel" auftrete, offenbare. Erst mit dem „Zarathustra", einem „der unwiderruflich größten Bücher der Weltliteratur", sei er zum Propheten geworden: „Es gehört zu den heiligen Schriften." Die darin ausgesprochene Gottesleugnung sei ein „Atheismus aus religiöser Inbrunst, die den Menschen zu heiligem Dienst verpflichtet, indem sie ihm jedes Versteckspiel hinter den Herkömmlichkeiten überlieferter Gottesbegriffe raubt". Doch biete er darin eine letzte Paradoxie auf, daß er „zum erstenmal in der Geschichte des Geistes die Vereinigung des großen Propheten mit dem großen Sophisten" darstelle. Es bleiben neben der Größe des „Zarathustra" die Unterscheidung von Herren- und Sklavenmoral und die Zurückführung der „Moralgegensätze
678
1938 E. Kühnemann: A n entscheidender Stelle kein „Philosoph des Nationalsozialismus"
auf Rassengegensätze". Wieder aber fühlt sich Verfasser gezwungen einzuschränken, denn „die seltenen Napoleongestalten als die einzigen reinen Beispiele herrischen Ubermenschentums" und „die harten und grausamen Urteile über alles Menschentreiben" entstammen einer „Welt der reinen Phantasie": „Das deutsche Leben ruht auf Goethe und Kant, nicht auf Nietzsche. Er konnte Jesus von seinem Gesichtswinkel her nicht erblicken [...] er verführt in der Unausgeglichenheit des Propheten und des Sophisten [...] zu so viel Verworrenheit des Denkens." Er spreche zwar den jungen deutschen Menschen an, aber ihm fehle ganz und gar „die Verwurzelung im Volke". Somit stehe er im Gegensatz zu Hitler, dem einzigen wahren Volksmann unter den Staatsmännern der Gegenwart. — „An der entscheidenden Stelle also ist Nietzsche nicht der Philosoph des Nationalsozialismus." 1939 Köhler, Dr. Georg, Nietzsche und der Katholizismus. (PhJbG Bd. 51, 1938, S. 155-171, 317-343). (= Diss. d. Univ. Erlangen). Verfasser möchte Verständnis sowohl für Nietzsches „abgründige Feindschaft" als auch „echtes und tiefes Wohlwollen gegenüber dem Katholizismus" fördern. Wie das „Deutschtum" so habe er auch den „Katholizismus" von Hellas aus gesehen, „darum liebte er das eine mit der ganzen Glut seines Herzens und haßte das andere aus abgrundtiefer Verachtung". Den Protestantismus habe er mit dem „Sokratisch-Theoretischen" verbunden gesehen, im „Katholizismus" dagegen eine „unversiegliche Kraftquelle des Mythos" erkannt. Schließlich habe auch die Schwester seine „Vorliebe für den Katholizismus" festgestellt. Doch lautet das Ergebnis der umfassenden Darstellung, daß Nietzsche sich „am offensten" in seinen Briefen zeige, und da spreche er „ausnahmslos eine entschiedene Ablehnung des Katholizismus" aus, „eine Ablehnung, wie sie von ihm schärfer auch einer translogischen, anschaulichen und erlebten Evidenz gegenüber nicht ausgesprochen werden könnte". Trotz allem klingt die Untersuchung recht versöhnlich aus. 1940 Ruprecht, Erich, 599 Das Problem des Mythos bei Wagner und Nietzsche. Triltsch & Huther. Bln. 1938. 257 S. (= Diss. d. Univ. Freiburg i. Br.). Verfasser erkennt im Mythos eine von Problemen noch unberührte Schau und stellt im Laufe des 19. Jahrhunderts eine mächtige „Bewegung zurück zu den lebendigen Quellen der Urweisheit" fest: „In seltener Beispielhaftigkeit verkörpern Wagner und Nietzsche [...] die beiden polaren Wege, die sich seit Entstehung des Mythos-Problems zu seiner Lösung herausgestalteten: Wagner, indem er in einer an Herders und Wilhelm Grimms Gedanken erinnernden Weise den Volksmythos durch Neugestaltung zu erwecken suchte, Nietzsche, indem er die gleichfalls schon von Hamann, Herder und der ,Frühromantik' ausgesprochene Forderung nach einem neuen Mythos als eigenste Lebensaufgabe ergriff." Beide seien „für die geistige Krisis der Jahrhundertwende" von entscheidender Bedeutung. Während bei Wagner die Mythisierung sich zwangsweise „aus der objektiven Natur überpersönli-
599 RUPRECHT, ERICH, geb. a m 1. 7. 1906 zu M a n n h e i m , Literaturwissenschaftler, 1965-1972 o. Professor f ü r N e u e r e deutsche Literaturgeschichte in M a r b u r g .
1938 Erich Ruprecht: „Die Bewegung" zum „Geist-Mythos ist im Gange"
679
eher Impulse" ergeben habe, habe Nietzsche „in freiem und und [so] bewußtem Streben die mythische Bildgestalt" gesucht, „deren er bedurfte". Verfasser bezeugt Bekanntschaft mit einer großen Breite Schrifttums, sowohl zum Musikwissenschaftlichen als auch zu Wagner und Nietzsche, wobei das Bemühen von Klages ihm von größerem Belang zu sein scheint. Das die Musik Nietzsches „letzte Tätigkeit" gewesen sei, bestätige „das Fehlen des forschenden, nach Erkenntnis drängenden Geistes": „Der letzte Nietzsche trieb Musik, weil er einzig der Seele, Ariadne, hingegeben lebte, da der selbstschöpferische Geist, Dionysos, seinen Weg beendet, der körperlichen Fesselung entflohen war [...] Nietzsches eigentlicher Mythos ist lebendiges Ereignis geblieben und hat nicht mehr in die Form eines Werkes hineingefunden. Trotzdem stellt er damit dem Offenbarungsmythos, wie ihn zuletzt Richard Wagner erneute, die Möglichkeit eines bewußt zu gestaltenden Mythos gegenüber [...] Die Bewegung nach einem solchen Geist-Mythos ist im Gange, seit Wagner den Weg zum Offenbarungsmythos abschloß und Nietzsche einen ersten Blick auf das kommende warf." 1941 Dr. H. W., Erziehung und Bildung bei Nietzsche. Das Gericht über den Bildungsliberalismus. (G 68. Jg., Nr. 174 v. 26. 6. 1938, Beil.: Kunst u. Wissen). In seinem Kampf gegen den „Bildungsliberalismus" verbinden sich bei Nietzsche der „Bildungsaristokratismus des Humanismus und der Geniekult der Romantik". Er sei aber auch „nicht blind für den Gegenpol des romantischen Genies, nämlich das Volk". 1942 Hartmann, Hans, Der Mythos bei Wagner und Nietzsche. (MNN 91. Jg., Nr. 170 v. 19. 6. 1938, S. 16). Bespricht das Werk von Ruprecht (Nr. 1940), der durch Erklärung der „Verschiedenartigkeit der mythischen Gestaltung und ,Bild'-ung (also Schaffung der Bilder) aus den tieferen Verschiedenheiten ihrer Schöpfer Wagner und Nietzsche" ein „höchst aufschlußreiches Werk" vorlege. Es stelle sich „in die erste Reihe der Werke zur Wagnerdeutung", womit angedeutet sei, wie wenig Aufmerksamkeit Besprecher der Darstellung Nietzsches widmet. 1943 Pfeiffer, Albert, Erinnerungen an Peter Gast. Mit bisher unbekannten Briefen von seiner Hand. (NZgb 19. Jg., Nr. 290 u. 302 v. 26. 6. u. 3. 7. 1938, Sonntagsbeil.). Bringt zwei Briefe Gasts an Cäcilie G(ussenbauer) vom 24. 6. 1880 und 14. 2. 1883 sowie drei an den Herausgeber selber vom 8. u. 16. 4. u. 14. 8. 1918. Dem vom 24. 6. 1880 fehlt der zweite Satz, dessen Inhalt ist aber trotzdem um mehr als das Doppelte ergänzt; auch der vom 16. 4. 1918 ist wesentlich ergänzt. 1944 Lehmann, Gerhard, Nietzsche und der Mythos. (BT Nr. 345/346 v. 24. 7. 1938). Bespricht das Werk von Ruprecht (Nr. 1940), dessen „Ergebnis" an Voraussetzungen hänge, die Verfasser mitbringe, „die wir aber schwerlich übernehmen können: daß nämlich der ,Geist-Mythos' der Zukunft als objektive und einmalige Gestalt jenseits aller rationalen Vieldeutigkeit stehen und die ,eindeutige Wahrheit' sein soll". Besprecher scheint zu beklagen, daß bei diesem Vergleich Nietzsche „schlechter" wegkomme als Wagner. 1945 Michel, Wilhelm, Natur und Geist in Nietzsches Denken. (NTBl 95. Jg., Kulturbeil. Nr. 27 z. Abendausg. Nr. 352 v. 30. 7. 1938).
680
Zweites Richtfest der Gedächtnishalle am 3. August 1938
Schon „in der unausgeführten und erst aus dem Nachlaß herausgegebenen Schrift ,Wir Philologen'" findet Verfasser eine ernsthafte Infragestellung der Wissenschaft dem Leben gegenüber. Der erste Gegner sei „der theoretische Mensch". In einem solchen Verhalten zeige sich „in der Tiefe ein sehr frühes Fertigsein der Nietzscheschen Welt und ein lückenloses Zusammenhängen". Alle weiteren Feinde seien „Abkömmlinge und Verwandlungen des theoretischen Menschen', welcher dem .Leben', der ,Natur' begegnet mit dem Wissen u m eine zweite, dem Geiste erschlossene Wertreihe". Nietzsche verwerfe und bekämpfe „den Menschen, der sich durch seine Vernunft in eine gültige und nicht nur perspektivische' Beziehung zu Wahrheit und Welt eingesetzt glaubt". Einen deutlichen Widerhall auf solchen Gedanken finde man noch im „Willen zur Macht". Der Grund zu solchem Verhalten sei seinsbedingt, aus der furchtbaren, „Selbsterfahrung des aus der Lebensbindung herausgefallenen Geistes, die ihn befähigt hat, die Krankheit seiner Zeit, die Versandung des Lebens infolge einer frevelhaften Freisetzung des Geistes, persönlich mitzuleiden und tiefer als irgend ein anderer zu durchschauen". Was er nicht gesehen habe aber, sei, „daß die Heilung vor allem auf eine Wiederherstellung" der „verlorenen Beziehung ausgehen mußte", und gerade heute denke „ein neues Geschlecht die Erde ernsthafter zu ehren, sein Schöpfungserbe voller anzutreten [...] (mit Einschluß von Blut und Volkstum) liebender in seine Welt einzubauen". Ein solcher Weg sei aber nur gangbar, wenn man seinem Denken anvertraut und die Naturwerte mit ihrem Geiste annehme. Das Leben sei es, das Nietzsche „heute einen wissenderen Dank sagt, als er ihn je empfing, das ihm aber auch die Grenzen seiner Geltung neu bestimmt". 1946 Röhr, Rudolf, Weimar ehrt Friedrich Nietzsche. Richtfest für einen stolzen Kulturbau in der Gauhauptstadt. Die Nietzsche-Gedächtnishalle im Rohbau fertiggestellt. Gauleiter Sauckel überbrachte die Glückwünsche des Führers. (WLZgD v. 3. 8. 1938). Beschreibt das am 3. August erfolgte Richtfest der Nietzsche-Gedächtnishalle gleich neben dem Nietzsche-Archiv. Von den Anwesenden werden genannt: Gauleiter Reichsstatthalter Sauckel, Ministerpräsident Marschler, Staatsminister a. D . Leutheußer, Prof. Schulze-Naumburg, „der Schöpfer des Baues", Oberbürgermeister Koch und Major Oehler. Auf einer „provisorisch" angebrachten Inschrift stand zu lesen: „FRIEDRICH / NIETZSCHE / ZUM GEDÄCHTNIS / ERBAUT UNTER / ADOLF HITLER / IM VI. JAHRE DES III. REICHES." Mit 2 Bildern: Gauleiter Sauckel spricht zum Richtfest an der Baustelle; Entwurf für die Gruppe, der in der Apsis Aufstellung finden wird, im Modell, gestaltet von Müller-Kamphaus. 1947 T., E., Glückwünsche Adolf Hitlers zum Bau der Nietzsche-Gedächtnishalle. Gauleiter Sauckel beim Richtfest. Eine Kulturtat des Nationalsozialismus. ( T h G Z g D N a z i . 16. Jg., N r . 180 v. 4. 8. 1938). Wie oben; es dürfte nur der letzte Absatz anführenswert sein: „Im nächsten Jahre soll das stolze Werk vollendet sein [...] Das alte Nietzsche-Archiv bleibt, was vielfach nicht bekannt ist, bestehen. Von der Beigabe der Büroeinrichtungen befreit, werden sämtliche Räume weihevolle Gedenkstätten sein [...]" 1948 Wachler, Dr. Ernst, Friedrich Nietzsche und Lou Salome. ( N F P r N r . 26553, Morgenbl. v. 12. 8. 1938, S. 2 f.).
1938 Carl Fuchs als Stifter der Gedächtnistafel auf Chaste
681
Eine sehr ausgewogene Darstellung des Verhältnisses, wohl durch das Erscheinen von Podachs Buch (Nr. 1927) veranlaßt. Die Schuld am Mißton liege wohl in der Mitte zwischen Lou und der Schwester, „wofern man nicht in der schwierigen Natur Nietzsches selbst" — „dieses größten deutschen philosophischen Schriftstellers" — „die Hauptursache der Mißverständnisse sehen" wolle. Läßt sogar Paul Rèe Gerechtigkeit widerfahren. 1948a M. d. Überschrift: Eine Ferienbegegnung. Friedrich Nietzsche und Lou Salome 1882, auch in: WdD 5. Jg., Nr. 15 v. Aug. 1938, S. 1. Sonst unverändert. 1948b M. d. Uberschrift: „Tapfere, ahnungsreiche Seele". Friedrich Nietzsche und Lou Salome, auch in: D N T v. 14. 10. 1939. Sonst unverändert. 1948c Wie zu Nr. 1948 auch in: H A v. 2. 10. 1938. Unverändert. 1948d Wie zu Nr. 1948 auch in: BrnNN v. 6. 11. 1938. Unverändert. 1948e Wie zu Nr.1948 m. d. Untertitel: Ihre Begegnung im Jahre 1882, auch in: WLZgD v. 25. 2. 1939. Sonst unverändert. 1948f Wie zu Nr.l948e auch in: DVw 18, Jg., Folge 2 v. Febr. 1942, S. 62-65. 1949 Stöcker, Helene, Neues zum „Nietzsche-Problem". (BasN 32. Jg., Sonntagsbl. Nr. 35 v. 28. 8. 1938, S. 139 f.) Bespricht die von Podach herausgegebenen Briefe der Mutter an Overbeck (Nr. 1849) sowie Podachs Schrift über Lou (Nr. 1927) und gibt sich große Mühe sowohl Weimar als auch Basel gerecht zu werden. Es bleibe aber doch bestehen, „daß nun schon fast zwei Generationen nach kultureller Verfeinerung strebender Menschen Nietzsches Leben und Werk neue, tiefe Einsichten und Erhebungen verdanken, wie vielleicht keinem anderen Geiste seit Goethe". 1950 Fuchs, Karl Hans, „Sie schlagen Funken noch aus Ihrem Danzig, — das wird jeder Schmied zu bewundern haben!" Zum Gedenken an den ostdeutschen MusikerPhilosophen Carl Fuchs 1838-1938. (DDiO Bd. 1, Okt. 1938, S. 29-34) In dieser Würdigung des eigenen Vorfahren stellt Verfasser ihn als einen hin, der „durch Rede und Schrift für die Ideen des Philosophen zu kämpfen und werben" sich verpflichtet gefühlt habe. Auch erwähnt er, daß es Fuchs gewesen sei, der „aus Geldern, die er durch Konzerte zusammenbrachte, auf einem Felsen bei Sils-Maria eine Gedächtnistafel" habe anbringen lassen „als erstes in der Welt errichtete Denkmal für Friedrich Nietzsche". 1951 Bork, Arnold, Die deutsche Griechenauffassung von Winckelmann bis Nietzsche im Unterricht. (DEr Bd. 13, 1938, H. 10/11 u. ?, S. 439-453, 489-502). Das Griechentum stellt sich dem Verfasser als die größte „Kulturmacht, die wir bisher als Einheit vor uns sehen", dar, und „das Schaffen der besten Deutschen" sei „immer und immer wieder eine Auseinandersetzung mit dem griechischen Erbe". Von solcher Einstellung aus verfolgt er diese „Auseinandersetzung", schreibe aber „nur in pädagogischer Absicht" und erhebe „nicht den geringsten Anspruch auf wissenschaftliche Leistung", von Winckelmann über Lessing, Herder, Goethe und Schiller zu den „beiden großen Gestalten, die uns ein neues Griechenbild geschenkt und damit zugleich vieles von den Auffassungen unserer großen Klassiker überwunden haben, zu Burckhardt und Nietzsche". Obwohl Verfasser nun findet, daß Burckhardts „Gedanken vielfach mit der Auffassung unserer Klassiker" überein-
682
1938 Heinz Heimsoeth: „ein neuer historischer Realismus"
stimmen, widmet er ihrer Darstellung über vier Seiten. Es genügen dagegen knappe zwei Seiten zur Darlegung Nietzsches, dessen Name die völlige Aufräumung „mit der Vorstellung von der Harmonie und dem Maßhalten der Griechen" bedeute. 1952 Kiefer, Dr. theol. Robert, Mittelwalde, Schlesien, Bez. Breslau, Nietzsche und Overbeck - eine Arbeitsgemeinschaft. (ZKirG Bd. 57, Nr. 3/4, 1938, S. 523-553). Bewußt und ausdrücklich u. a. Bernoulli, Nigg, Haeuptner und Benz verpflichtet und sich mitunter mit deren Ansichten sehr anregend auseinandersetzend, bietet Verfasser eine Nietzsche etwas geneigtere, dennoch aber ausgewogene Zusammenfassung der möglichen Berührungspunkte. 1953 Luchtenberg, P. (Burscheid b. Köln), Nietzsches Anfänge. Zur Würdigung der frühen Schriften seines Nachlasses. (ZAPCh Bd. 55, H . 2-4, 1938, S. 257-262). Eine lange, beschreibende Besprechung der ersten drei Bände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-III). Das Gebotene sei „lehrreich und reizvoll zugleich, zumal in den kulturpädagogischen Perspektiven, die man in seiner aristokratischen Philosophie sich anbahnen sieht, Wurzeln unsere [so] Tage sichtbar werden". 1954 Heimsoeth, Heinz, Nietzsches Idee der Geschichte. J. C . B. Mohr. Tüb. 1938. 27 S. (= Philos. u. Gesch. E. Slg. v. Vorträgen u. Schriften aus dem Gebiet d. Philos. u. Gesch. 65). Bemüht sich u m die Herausarbeitung des Geschichtsbilds Nietzsches. Als „Geschichtsdenker" lehne er „von früh auf" die „Fortschrittsgläubigkeit" eines „verdünnten, verblassenden Hegelianismus" ab und rücke zeitweise noch an „das pessimistische Geschichtsbild Schopenhauers" heran. Doch dagegen habe sein „geistiger Tatwille" gestanden. Aus dem Kampf „gegen Hegel und seine Nachfahren wie gegen Schopenhauer" bilde sich die „eigene Idee der Geschichte — im Rahmen des Gesamttitels: Leben als ,Wille zur Macht"'; erstens als „Grundtendenz zur Anhäufung und Steigerung von Kraft"; zweitens als „ein durch nichts vorfestgelegtes Treiben von innen heraus [...] Das Entscheidende ist die Tendenz, immer wieder anderes zu bilden, neu sich zu umgrenzen und auszugestalten"; drittens als „Umwelt umbilden, Fremdes zu sich heran —, in sich hineinziehen, dem eigenen Lebens- und Formwillen einverleiben". Demzufolge sei „geschichtliches Leben [...] überall aktive Kraft, das Schaffende inmitten des Zufälligen", und dessen „schaffende Impulse" seien „die Völker, die Rassen, die Stände, die Individuen". Es begründe sich mit Nietzsche „ein neuer historischer Realismus [...] und zugleich eine neue Auffassung vom inneren Lebenszusammenhang von Macht und Geist, politischen Lebensordnungen und Kultur". 1954a Dass., mit der Uberschrift: Macht und Geist in Nietzsches Geschichtsphilosophie. Rede. Oskar Müller. Köln 1938. 15 S. Mit ausdrücklich und betont zeitbezogener und -bedingter Einführung wiederholt Verfasser hier »seine Ansichten zum Geschichtsbild Nietzsches; ab S. 6o mit weitgehend gleichem Wortlaut, doch mit größeren Auslassungen, u. a. sämtliche Anmerkungen betreffenden.
1938 Wolfgang Borchert
683
1955 Feldmann, Dr. Wilh., Ffm., 600 Carl Feldmann (1844-1923). Ein Essener Abiturient und Leibbursch von Friedrich Nietzsche, Lehrer des Verteidigers von Tsingtau, Meyer-Waldeck. (Scholle Nr. 17 v. 1. 9. 1938, S. 79). Es ist wahrscheinlich ein Verwandter Carl Feldmanns (Commern b. Euskirchen / Rhld. 20. 9. 1844 - Wernigerode a. Harz 21. 9. 1923), langjährigen Schulleiters einer deutschen Mädchenschule in Skt. Petersburg, der hier von ihm u. a. als Leibburschen Nietzsches in Bonn erzählt. Einzig erwähnenswert dabei ist wohl, daß Feldmann, „der bis zum Tod ein treues Mitglied der Burschenschaft blieb, [...] das Verhältnis seines Leibfuchses als schwere, unverzeihliche Kränkung" empfunden habe. Montinari vermutete, daß es sich bei Nietzsches Leibburschen auch um Bruno Haushalter gehandelt haben könne, was aber deswegen unwahrscheinlich anmutet, da Nietzsche es gerade in dem in Frage stehenden Brief wohl nicht unterlassen hätte, ihn auch als Pförtner zu bezeichnen. 1956 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 40. Jg., H. 12 v. Sept. 1938, S. 763 In zwei Einzelbesprechungen würdigt er „die kleine Schrift" von Heimsoeth (Nr.1954), der „im umfassenden Umriß Nietzsches Bild der Geschichte, wie es bisher trotz mancher Einzeluntersuchungen noch nicht im ganzen bearbeitet ist", entwickle, und die von Ruprecht (Nr. 1940), deren Leistung „weniger in der systematischen Vorbereitung der Lösung zu liegen" scheine — „der durchgehende Gedanke" leide „unter mancherlei Weitschweifigkeit" — „als in der eingehenden Deutung, die [...] der mythologische Gehalt der Wagnerschen Musikdramen und von [so] Nietzsches ,Zarathustra' findet". Nähere Bekanntschaft mit und tieferen Einfluß von Nietzsche bei Wolfgang Borchert, seit etwa 1938, glaubt man durch die eingehende Untersuchung der unveröffentlichten Stücke „Yorick der N a r r " , „Käse. Die Komödie des Menschen" und „Granvella. Der schwarze Kardinal" unter Hinzunahme des Handexemplars von „Zarathustra" und der „vielen" darin enthaltenen Randbemerkungen belegen zu können. 6 0 1 1957 Titkemeyer," Heinrich,602 Die Erkenntnistheorie Kants bei Friedrich Nietzsche. K. Triltsch. Würzburg 1938. 3 Bll, 78 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Königsberg).
600 FELDMANN, WILHELM (Wilhelmshaven 2. 2. 1880 - L ö r r a c h 15. 10. 1947), D r . phil., Journalist. 601 Warkentin, E r w i n J . , Unpublishable W o r k s . W o l f g a n g B o r c h e r t ' s L i t e r a r y P r o d u c t i o n in N a z i G e r m a n y . C a m d e n H o u s e . ( C o l u m b i a , S C / U S A 1997). Verfasser führt auch die einzige ausdrückliche E r w ä h n u n g N i e t z s c h e s in einem Brief an die M u t t e r v. 15. 6. 1945 an: „ V o m G l a u b e n . W a r u m soll Christus meines G l a u b e n s M i t t e sein? / Ich glaube an Shakespeare, B a c h u n d G o y a . / M a n kann doch auch für N i e t z s c h e oder R i l k e sein, / Vielleicht auch f ü r D i o n y s o s , f ü r Steiner und L o y o l a . " (S. 62); BORCHERT, WOLFGANG ( H a m b u r g 20. 5. 1921 - Basel 20. 11. 1947), Schriftsteller. 602 TITKEMEYER, HEINRICH, geb. zu H o l z h a u s e n / Westf. a m 23. 3. 1900.
684
1938 Franz Schmitz: „Vorkämpfer und Prophet" auch in der Prima
Nach umfassender Darstellung und eingehender Behandlung fast sämtlicher Äußerungen Nietzsches zum Gegenstand meint Verfasser, daß Kants Erkenntnistheorie sich nicht nur „in der Tat vor Nietzsche rechtfertigen" könne, sondern daß sie auch „in mancher Hinsicht sogar mit dessen eigener Philosophie" übereinstimme: „Wenn [...] beide Philosophen, zwar nicht mit den gleichen Interessen, so doch mit dem gleichen Erfolg, die Erfahrung in das Subjekt hineinnehmen und eine andere, eine absolute Instanz mehr oder weniger entbehrlich machen, dann will es weniger besagen, daß der eine sich für sein Vorgehen auf die Vernunft im Subjekt und der andere auf die biologische Existenz gründet. Für Nietzsches historisch eingestellten Blick steht die rationale Philosophie zu sehr unter dem Verdacht, daß sie absolute Erkenntnisse will, als daß er sich für die Theorie Kants davon freimachen kann." 1958 Bremer, Dr. Karl-Heinz, Lehrer an der Sorbonne, Paris, Montherlant und Nietzsche. (BT 67. Jg., Nr. 441/442, Große Ausg. v. 18. 9. 1938). Stellt Nietzsche neben Goethe als die zwei großen Vertreter des deutschen Geistes in Frankreich. Bald erscheinen sie „als Vorbild, bald als Gegner der französischen Eigenart". Indem das Goethe-Bild aber „ziemlich eindeutige Züge" angenommen habe, sei das Nietzsches „noch keineswegs fixiert", doch spiele er „eine viel aktivere Rolle im französischen Leben als etwa Goethe". „Echter nietzschescher Geist" — im Gegensatz zu den Lippenbekenntnissen Gides — sei in Henry de Montherlant durchgebrochen. Einige Hauptpunkte der inneren Verwandtschaft mit Nietzsche seien: die Stellung zum Leibe, die Haltung gegenüber dem Christentum, die Auffassung der Liebe. Montherlant beweise, daß ein französischer Nietzscheismus durchaus arteigene Lebenskraft besitzt, und er fühle sich, „wie wir Pariser Studenten in langen Diskussionen mit ihm immer wieder feststellen konnten, persönlich gestützt durch die Hand und den Geist Nietzsches". 1959 Schmitz, Franz, Nietzsche im Deutschunterricht der Prima. ( D D t H S N r . 18 v. 20. 9. 1938). Als Deutschlehrer möchte Verfasser zeigen, „wie das Werk Nietzsches für unsere heutige Jugend fruchtbar gemacht werden kann". Man habe „in der Prima die Verpflichtung, unseren Beitrag" zur Erfüllung der Hoffnungen Nietzsches zu liefern. Seine Lebensphilosophie sei „von einer solchen Einzigartigkeit, daß ohne jedwede philosophische Vorbereitung die Jugend an sein Werk herangeführt werden kann". — „Immer muß [...] der Blick der Schüler auf die Einrichtungen und neuen Wertungen des Nationalsozialismus gerichtet werden, für die Nietzsche Vorkämpfer und Prophet gewesen ist [...]" Betont wird der „Kampf gegen die historische Krankheit des 19. Jahrhunderts" sowie gegen „die Uberschätzung des Logischen". „Vorbehalte, Einschränkungen und Klarstellungen" seien aber vor allem da nötig, wo er sich, „verführt durch den Schopenhauerschen Geniebegriff", zum „Verhältnis der großen Persönlichkeit zur geführten Menge" äußere. Man vermisse bei ihm die Anerkennung des Wertes eines jeden Volksgenossen". Doch das unstreitig Wichtigste liege „in der Begründung eines neuen heroischen Lebensgefühls". Er schließt dann mit dem Geheiß: „Es darf keine Prima mehr zur Entlassung kommen, die nicht wie zu Goethes ,Faust' so auch an das Werk Nietzsches herangeführt worden ist."
1938 Max Bense: Der Philosoph „der reinen Verführung"
685
1960 Hultsch, Dr. Paul (Brieg / Breslau), Das Denken Nietzsches in seiner Bedeutung für England. (GRMs Bd. 26, Sept./Okt. 1938, S. 359-373). Untersucht Nietzsches Wirksamkeit in England bei John Davidson, der, obwohl er gemeint habe, England brauche den Ubermenschen nicht, „nur eine Wiederholung Nietzsches" sei, Alfred Edward Taylor, der aber an Nietzsches heroischer Haltung „völlig" vorübergehe und bei dem der Einfluß „nur kurz gedauert" habe, und Shaw, bei dem „eine Beeinflussung nur in sehr geringem Maße erfolgt" sei. Angesichts solcher Ausführungen stellt Verfasser fest, daß in jenen Tagen Nietzsche dem Engländer „wesensfremd geblieben" sei, und findet in der oberflächlichen Behandlung seitens F. C. S. Schillers eine hinreichende Bestätigung. In der Nachkriegszeit werde er aber „zu einer unleugbaren Größe". In Frage kommen dabei Barker Farley, William McDougall, Geoffrey Sainsbury, John Macmurray und vor allem D. H. Lawrence. Das Ergebnis lautet aber scharf und unzweideutig: „Man wird also nach einer tiefer greifenden Wirkung Nietzsches in England vergebens suchen, wenn man von der Anerkennung absieht, die seine psychologischen Errungenschaften neuerdings gefunden haben. Die ihm angemessene Bedeutung hat Nietzsche in England nie erlangt." 1961 Bense, Max, Vom Wesen deutscher Denker oder zwischen Kritik und Imperativ. R. Oldenbourg. Mchn. u. Bln. 1938. 204 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Bietet einen sehr feinfühlig ausgeführten, erschöpfenden Vergleich Nietzsches als „Philosophen der reinen Verführung" mit Kant als „Philosophen des reinen Uberzeugens": „Daß [...] sowohl Kants letztes Werk, das berühmte Opus postumum, das die Naturwissenschaften in ihrem metaphysischen Zusammenhange aufzeigen sollte, als auch Nietzsches letztes Buch ,Der Wille zur Macht', darin die ,Umwertung aller Werte' nun endgültig und programmatisch vollzogen werden sollte, fragmentarisch bleiben, erhellt blitzartig, wie sehr die Arbeit dieser beiden Geister zutiefst vor allem eine welthistorische Kritik darstellt." Es folgen über sieben Seiten hin eine Schilderung des Lebens und darauf eine des Werkes, das zwar kein System und die dazugehörige Logik wie bei Kant enthalte, sondern „ein Dasein", das eines Stiles bedürfe. Hier wird der „Wille zur Macht" als Antwort auf Kierkegaards „Entweder — Oder" aufgefaßt, und es erfolgt eine Abrechnung mit den Epigonen, den Dachstubendenkern, allzueifrigen Deutern, Halbgeistern und Zwischengeistern. Als Beispiele dienen ihm Klages und Spengler. Jener habe „die abendländische Kultur nivelliert, um eine romantische Lebensverteidigung einzusetzen", während dieser glaube, „dieser Kultur ein Ende setzen zu müssen, weil dieses Ende ein Gesetz der Geschichte, ein Gesetz der Politik sei". Die Arbeit schließt mit der Nebeneinanderstellung Nietzsches und Luthers: „Denn der Glaube Luthers sollte aus der Uberzeugung des Einzelnen stammen und die Macht Nietzsches sollte sich in einem freien Geiste einfinden." Man lese noch in dem angehängten „Schrifttum" auf S. 202 f. die Beurteilung der Werke von Klages, Jaspers und R. Oehler. 1962 Litt, Theodor, Der deutsche Geist. Vom Wesen geschichtlicher Begegnung. Leopold Klotz. Lpz. 1938. 63 S. Von der „völkisch-biologischen Lehre" eines Rosenberg und deren antichristlicher Einstellung ausgehend, unternimmt es Verfasser, „die Tragweite dessen, was die Absage an ein Stück der eigenen Vergangenheit in sich schließt", darzulegen. Als einzigen, der auf „das Gewagte des Beginnens hingewiesen" habe, führt er
686
1938 Christoph Steding: „Die Nietzscheanisierung Deutschlands"
Nietzsche an: „Wahrlich, Nietzsche hat an sich selbst erfahren, was es heißt, das Richteramt der,kritischen Historie' gegen die eigene Vergangenheit auszuüben! Vor solch schwer und schmerzlich errungenen Einsicht muß die harmlose Vorstellung von einer wegzuschiebenden ,Fremdüberlagerung' in nichts zergehen." (S. 54 ff.). 1962a Dass. 3. u. 4. Tsd. Was Nietzsche betrifft unverändert. 1962b Dass. 11.-13. Tsd. Was Nietzsche betrifft unverändert. 1962c Dass. 14.-16. Tsd. 1939. Was Nietzsche betrifft unverändert. 1963 Tellenbach, Hubert, 603 Aufgabe und Entwicklung im Menschenbild des jungen Nietzsche. K. Triltsch. Würzburg 1938. 3 Bll.,55 S. (= Diss. d. Univ. Kiel). Unternimmt es, das Menschenbild des jungen Nietzsche bis einschließlich der „Geburt", als Nietzsche um die Wiedergewinnung des großen Menschen in der Gestalt des Anaxagoras und Heraklit gerungen habe, doch am Versagen der Freunde und des Unverständnisses Wagners gescheitert sei und sich ganz in den Dienst des Bayreuther Unternehmens gestellt habe, nachzuzeichnen. Stützt sich weitgehend und fast ausschließlich auf die Arbeiten Bertrams, Baeumler^ und vor allem Hildebrandts, welch letzterer auch 1. Berichterstatter war. 1964 Steding, Christoph, 604 Das Reich und die Krankheit der europäischen Kultur. Hanseatische VA. Hamburg (1938). 1 Taf., xlviii, 772 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Der Herausgeber des Werkes Walter Frank, „Präsident des Reichsinstituts für Geschichte des neuen Deutschlands", meinte in der umfangreichen Einleitung, die in dem Werk enthaltene, „leidenschaftliche Kritik" an Friedrich Nietzsche dürfe den Leser nicht darüber täuschen, „wie ihre Maßlosigkeit gerade daraus sich erklärt", daß Steding an Nietzsche „Möglichkeiten des eigenen Seins erahnt und ,erwürgen' möchte". Nietzsches Begriffe des Apollinischen und Dionysischen fallen bei ihm „mit den Begriffen des ,Reiches' und der ,Reichsfeindlichkeit'" zusammen. Steding geht es vor allem um „die Neutralisierung des Reiches, die Invasion schweizerischen und niederländischen Geistes", die „fast auf den Tag genau mit Bismarcks Sturz" eingesetzt habe. „Zu derselben Zeit erschien das Langbehnsche Buch und zu derselben Zeit wurde Deutschland für den bisher ohne deutsches Publikum lebenden Nietzsche und die Geister seiner Art ,reif'. Die Männer der 90er Jahre, die damals Nietzsche entdeckten, auch der Kreis um George, bekamen nicht zufällig auch vor dem ganzen Volk zur Zeit der Locarneser Politik ,recht' dadurch, daß in diese Zeit auch die Höhe ihres wie Nietzsches Ruhm fiel." (S. 89) An anderer Stelle heißt es ähnlich: „Die Nietzscheanisierung Deutschlands setzte fast auf den Tag genau mit Bismarcks Sturz ein [...]" Das zweite Reich sei zur „bloßen Mitte" geworden „von der Bismarckschen Tat zur Tat der Gründung des Dritten Reiches". Ahnlich sei Nietzsches Bestimmung des Menschen als „Brücke und Übergang". (109) — „Nietzsche, der sprunghafte, widerspruchsvolle, impulsive Denker mußte der Philosoph des wilhelminischen Zeitalters werden [...] So wie Nietzsche keine Anlage hat zur zusammenhängenden Darstellung seines Denkens und [...] notwen-
603 TELLENBACH, HUBERT, geb. a m 15. 3. 1917 zu Köln. 604 STEDING, CHRISTOPH (Waltringshausen / S c h a u m b u r g 11. 2. 1903 - Berlin 9. 1. 1938), stu-
dierte 1926-1937 in Freiburg, Marburg und München.
1938 Chr. Steding: Aus verflatternd mädchenhafter Fähigkeit „eine Tugend gemacht"
687
dig nie fertig werden konnte [...] Nietzsche hat aus dieser [...] disziplinlosen springprozessionsartigen Sprunghaftigkeit und verflatternd mädchenhaften Fähigkeit [...] eine Tugend gemacht [...] So löste sich Nietzsche in Einzelaphorismen auf, und auch sein Ende war auch ohne wahre ,Interpunktion', ohne Punkt und Schlußzeichen. Nietzsches spielerischer ,Zarathustra', in dem Hymnen auf das Tanzen über moorige, gleichsam bodenlose Wiesen gesungen werden, und der das Dokument eines ,wild zerrissenen', widerspruchsvollen', hin- und herschwankenden (Pendel-) Geistes ist, im Tornister der deutschen Frontsoldaten, — der unpreußische, weil disziplinlose' und .unentschiedene' Philosoph als Lieblingsschriftsteller der Besten der Deutschen: dort", darin sei eine „verhängnisvolle Fügung am Werk".— „Nietzsche ist .Freigeist', als solcher rein Urbanen, ja modern groß-städtischen Ursprungs. Denn nur dort findet der freie, jeder Bindungen entledigte Geist die innere Bereitschaft und bewegliche Wendigkeit der Massen, die blendenden Aphorismen und Wortspielereien, den Wortwitze um sich sprühenden Prozeß der Selbstauflösung zu bewundern [...] Nietzsche war der reine Groß-Städter, auch wenn er den größten Teil seines Lebens außerhalb der Städte verbracht hat." (220 f.) Auf S. 375 liest man: „Schon mit dem Siege Nietzsches und seiner Anschauungen über Preußentum und Kultur bekannte sich Deutschland ,schuldig' an dem Kriege von 1854-1870 und vorwegnehmend am Weltkriege, weil es damit nicht mehr an seine Pflicht zur Reichsgründung und die dadurch gesetzte Pflicht zur Störung des alten Europa und der Liquidierung der Kultur als ästhetischer, das heißt überhaupt der Pflicht zur Liquidierung alles westeuropäischen, das Spiel über die Wirklichkeit stellenden Chinesentums glaubte." Ahnliches auf S. 427: Seine „apollinisch wie dionysisch bestimmte Welt der Kunst als Heil-mittel, das die ihm damals als Kanonendonner und Bismarcksche .Gewaltpolitik' vornehmlich entgegentretende ,Wirklichkeit' beschwichtigen sollte. Hier wird der Traum, der Tagtraum, als Korrektur der wirkenden Wirklichkeit begriffen." Auf S. 282 wird „der Schnörkelstil essayistischer ornamentaler aphoristischer Darstellung" wieder gebrandmarkt. (S. 415:) Er rede „nicht ohne Grund soviel von dünner Luft, und es ist gleichsam symbolisch zu nehmen, da er nur noch in den Höhen der Schweizerberge existieren konnte, weil er die dichtere Luft der deutschen Ebene, wo das Rad der Weltgeschichte rollt, nicht mehr ertragen konnte." (248:) Er habe „in perverser Gier den Untergang und das Sterben verherrlicht". (322:) „Alle Gefühle bei Nietzsche wie bei George, die zu den klassischen Repräsentanten des wilhelminischen Zeitalters gehören, sind: ab-norm." (488:) Sogar Treitschkes „politische Geschichtsschreibung auch in ihrer kleindeutschen wie liberalen, polemischen Beschränktheit" stehe „höher als Nietzsches geistsprühendes Feuerwerk". (238:) Ähnlichkeit mit Hölderlin, der „wie Nietzsche, bloß um sich als Abweichender besonders deutlich und eindringlich zu fühlen, wilde Verwünschungen deutschen Wesens ausstieß". Bei ihm wie bei Herder und „allen Ostbalten" sei das „hemmungslose Schwanken in Launen und Gefühlen, die ständigen eruptiven Ausbrüche einer dithyrambischen, dionysischen, ,pelasgischen' Seele, schon äußerlich am häufigen Gebrauch der Ausrufungszeichen erkennbar". Uber die 20er Jahre heißt es: „[...] die psychologischen Errungenschaften Nietzsches, von Klages besonders eingehend interpretiert, wurden damals auch Gemeingut der deutschen gebildeten Welt. [...] Die Philosophie des Nachkriegsdeutschlands bewegte sich sehr weitgehend in denjenigen Horizonten und Fragestellungen, die von Nietzsche aufgewor-
688
1938 Christoph Steding: Er rede „nicht ohne Grund soviel von dünner L u f t "
fen waren." (35) Ein „naturalisierter Schweizer" überrage er alle bisher Erwähnte, und die Männer, welche jünger sind als er, haben sicher alle von ihm gelernt. Der Gipfel seines Ruhms ist zweifellos 1925 erreicht. Muß es uns wundern, daß gerade er den Deutschen eine Verschweizerung anempfohlen hat? Er hat sicher nicht geahnt, daß diese voraussehende ,Verschweizerung' — denn davon reden wir hier fortwährend — die Bedingung der Möglichkeit für seinen Ruhm in Deutschland war und daß sie in so erstaunlicher Weise sich verwirklicht hat." (55) Als Vertreter einer „Baselianisierung" deutschen Denkens vertrete er die Neutralität und rede „daher viel vom Tanz, gar vom Tanz über moorigen Wiesen und Sümpfen, also von einem T a n z ohne Boden: ein Symbol für bodenlose, entwurzelte Existenzen, die ihrem Wesen nach auch neutral sind". (66) „Die sogenannte Widersprüchlichkeit im Denken Bachofens und Nietzsches [...] erweist sich [...] als das Merkmal neutralen Denkens überhaupt." (74 f.) D a Nietzsche meine, „es sei toll, daß der Erfolg, also die Wirklichkeit, mehr wert sein solle als die unmittelbar vorher noch bestehende Möglichkeit", verrate er „damit, wie diese Neutralen auch häufig Romantiker sind, Menschen der unbestimmten und wallenden Sehnsüchte, ,Hohlräume' also und als Romantiker auch wesentlich Ästheten [...] Eine schließlich letzte Möglichkeit dieser Neutralen, nie zu Ende Kommenden, unphilosophischen, ewig ,Unwollenden' ist der Skeptizismus und die Resignation, die fast immer auch Begleiterscheinungen des Asthetizismus sind." (76) Das Deutschland der „Locarneser Jahre" habe Nietzsche studiert, „um über das Ressentiment etwas zu erfahren und hatte an ihm ein großartiges Beispiel eines durch und durch ressentimenterfüllten Menschen: und mit Nietzsche studierte es sich selbst". (111) Nietzsches „programmatische, etwas lärmende Forderung, daß die Wissenschaft dem Leben dienen müsse" sei „eher ein Beweis der vollzogenen und immer sich vollziehenden dualistischen Spaltung als ihre schlichte und selbstverständliche Uberwindung". (143) Schließlich gerate „der protestantische Pastorensohn" sogar in die Nähe des Katholizismus „je mehr er sich zum Reich in Widerspruch setzt [...] Im selben Maße rühmt er alle geschichtslosen Mächte, Dostojewskij, den Westen, die Juden und wen sonst noch." (710) — (158 f.:) Uber Nietzsche als „den großen Zerrissenen", der in Wagner „nur sein anderes Ich" bekämpft habe und „eine durch und durch wilhelminisch gespaltene Erscheinung [...], in der Blütezeit des Wilhelminismus, zur Zeit des Locarneser Politik, deutschen Hofphilosoph" geworden sei. „Ganz eindeutig wird seine Haltung daran erkannt, daß er sich mit auffälliger Intensität für die Juden einsetzt, die als die spezifisch zerrissenen und apolitischen oder überpolitischen Menschen im Allgemeinen zu gelten pflegen [...]" Vermerkenswert ist noch das gänzliche Fehlen der Namen Chamberlain, Gobineau und sogar Rosenberg. S. sonst das recht zuverlässige Namenverzeichnis. 1965 Schack, Herbert, Denker und Deuter. Männer vor der deutschen Wende. A. Kröner. St. (1938). 2 Bll., 167 S. Enthält; Friedrich Nietzsche, S. 23-43. Stellt Nietzsche nach Wagner in die Gesellschaft von Lagarde, Eucken, Moeller van den Bruck, Spengler, Chamberlain und George und zwar als „leidenschaftlich bewegten prophetischen Menschen". Zeitbedingt, aber auch die Einstellung des Verfassers mit beleuchtend, mag die Tatsache sein, daß in der fünfseitigen Darstellung des Lebensweges das Erlebnis des Deutschfranzösischen Krieges eine volle Seite ausfüllt. Anknüpfend an Nietzsches Aufruf zur „Entscheidung [...] gegen alles, was
1938 Lore Reinmöller: „im tiefsten Sinne deutsch"
689
bis dahin geglaubt, gefordert, geheiligt worden" sei, meint Verfasser, es habe „noch nie ein Denker und Dichter den Menschen vor solche Entscheidung gestellt, nie ihn in solchen Konflikt gestürzt". 1966 Reinmöller, Lore, 605 Die Grundlagen von Nietzsche's Geschichtsauffassung. G. H. Nolte. Düsseldorf 1938. 2 Bll., 61 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Köln). Das Werk sei „unter dem Eindruck von Baeumlers Nietzsche-Schrift (Nr. 1110), deren Nietzsche-Bild „eine neue Epoche der Nietzsche-Betrachtung überhaupt" einleite, entstanden. Darin sei Nietzsche „zum erstenmal als Einheit herausgestellt" worden. Im Gegensatz zur Beanstandung von Gisela Deesz, daß „die Nietzsche-Forschung lediglich durch den ersten Teil des Baeumlerschen Buches bereichert" worden sei, möchte Verfasserin gerade „den zweiten Teil in bezug auf seine Wertungsund Umwertungskraft vor den ersten setzen". Das „Kernproblem" des jungen Nietzsche sei das der Kultur gewesen, aus dem sich das des Christentums entwickelt habe. Er sei „im tiefsten Sinne deutsch" gewesen und habe sich „in einem grundsätzlichen Zusammenhang mit dem griechischen Wesen" gefühlt. Es mag vermerkenswert sein, daß Verfasserin im Sommer 1933 dem NS-Studentenbund beigetreten war und 1937 als Abteilungsleiterin in die Abteilung Presse und Propaganda des Obergaues Ruhr-Niederrhein berufen wurde. 1967 Miesen, Heinrich Eduard,606 Das Problem des Selbstverständnisses in der Philosophie Friedrich Nietzsches. K. Triltsch. Würzburg 1938. 3 Bll., 70 S., 2 Bll. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Köln). Untersucht „das Problem des menschlichen Selbstverständnisses" als „eine methodische Durchgangsstufe im Gesamtbau" von Nietzsches Lebenslehre. Damit möchte Verfasser seine Vorgangsweise gegen „zwei Auffassungen" abgrenzen, gegen eine ,einseitig erkenntnistheoretische" und eine „einseitig psychologische". Die Selbsterkenntnisforderung Nietzsches erstrecke sich „auf den ganzen Menschen in seinem ganzen seelisch-geistigen Bereich". Gerade Klages habe „den Antipsychologen, den existentiellen Philosophen, der jedes Übermaß an Psychologie mit dem Zeichen der Entartung behaftet sieht", nicht entdeckt. Was „Vorgänger" betreffe, so dürfte man „kaum einen Denker finden, der mit Nietzsche die charakteristischen Neuerungen seines Denkens im Hinblick auf dieses Einzelproblem teilt". Unter den Nachfolgern (Scheler, Klages, H. R. G. Günther) habe nur Jaspers „die Forschungstendenz Nietzsches in ihrem Wesenskern" erfaßt. Die Arbeit befaßt sich dann in drei Abschnitten mit dem „Problem der Selbsterkenntnis", „Wesen und Begründung der Selbsttäuschung" und dem ,,schöpferische[n] Sinn der Selbsterkenntnis". Die Untersuchung zielt damit auf eine Kennzeichnung des Übermenschen als einer zu züchtenden „Vorbildhaftigkeit", als „Stufengestalt", „als Brücke, nicht als letzte[n] Sinn[es] des Ganzen". Diese letzte Sehnsucht wesenhafter Selbstbesinnung sei ein
605 R E I N M Ö L L E R , L O R E , g e b . a m 1 1 . 1. 1 9 1 2 z u R e m s c h e i d .
606 MIESEN, HEINRICH EDUARD, geb. am 2. 10. 1913 zu Köln, über diesen sonst wenig Bekannten als KZ-Häftling s. die verschiedenen, teilweise eingehenden Schilderungen seiner bei Nico Rost („Goethe in Dachau"), der ihn im November 1943 als „Neuen" anspricht.
690
1938 Der erste Briefband der historisch-kritischen Ausgabe erscheint
„Gottsuchertum" und „zuletzt nicht mehr eine philosophische, sondern eine religiöse Frage, genau so, wie sie auch für Nietzsche eine solche des Glaubens wurde". 1968 Die Briefe Cosima Wagners an Friedrich Nietzsche. Hg. v. Erhart Thierbach. I. Tl. 12. Jahresgabe d. Ges. d. Freunde d. Nietzsche-Archivs. 1938. vii, 109 S., 1 Bl., 2 Taf., 1 Faks. Enthält 47 Schreiben der Cosima aus der Zeit vom 20. Mai 1869 bis zum 12. Mai 1871. In den Anmerkungen befinden sich ein Brief von Hermann Brockhaus vom 2. 1. 1870 an Nietzsche, einer Deussens vom 8.1. 1870 mit Randbemerkungen Nietzsches dazu, das Bruchstück eines Briefes von Sophie Ritsehl an Nietzsche vom 12. 2. 1870 und eine Stelle aus einem Brief Romundts an Nietzsche vom 1. 1. 1871. 1968a Mit neuem Titelblatt versehen: Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. 12-14. 1938-1942. Kraus Reprint. Nendeln / Liechtenstein 1975; unverändert nachgedruckt. CQ Friedrich Nietzsche / Jenseits von Gut und Böse / Vorspiel / einer Philosophie der Zukunft / F.W.Hendel Verlag zu Naunhof bei Leipzig / / Friedrich Nietzsche / Zur Genealogie der Moral / Eine Streitschrift / F.W.Hendel Verlag zu Naunhof bei Leipzig. (1938. Hg. v. Oskar Weitzmann). 422 S., 1 Bl. (= Druckvermerk; Liebhaberausgabe in 1425 numm. Exemplaren). Die S. 397-422 enthalten Nachwort, Namen-, Sach- und Inhaltsverzeichnis. Dem Herausgeber ist „Jenseits" die „bedeutendste unter seinen kulturkritischen Schriften". Mit der Streitschrift „Genealogie" dagegen habe er versucht, „die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit stärker auf sich und sein Werk zu lenken". Seine besondere Genialität liege, „neben der Macht seiner Interpretationskunst, in der geistigen Kühnheit, mit der er als vereinzelter Vorkämpfer gegen Generationen den Kampf aufnahm mit der über ein Jahrhundert in Deutschland herrschenden Humanitätsreligion unserer Klassiker". Das Werk ist durchweg mit erläuternden Randbemerkungen versehen. C Q a Dass. Haude & Spener. Bln. (1970). 422 S. Inhaltlich unverändert, wird aber nicht mehr als Liebhaberausgabe bezeichnet. GBBrI Briefe der Schüler- und / Bonner Studentenzeit / 1850-1865 / Herausgegeben von / Wilhelm Hoppe und Karl Schlechta. C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung / München MCMXXXVIII. 1 Bl., lxiii, 452 S., 4 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Briefe. 1. Bd.). Im „Vorwort zur Gesamtausgabe der Briefe" gedenkt Karl Schlechta der Mitglieder des wissenschaftlichen Ausschusses: Heidegger, Hans Heyse, Jesinghaus, R. Oehler, Walter F. Otto und M. Oehler. Den sachlichen Vorbericht, der vor allem über Bestand und Fundort der Briefe genauere Auskunft, einiges über das Zustandekommen der Archivbestände, Angaben über „nicht mehr erhaltene Sammlungen von Nietzsche-Original-Briefen", ein Verzeichnis der veröffentlichten Briefe und ein Adressatenverzeichnis enthält, zeichneten Schlechta und Wilhelm Hoppe. Der Nachbericht (S. 337-424) enthält unveröffentlichte Schreiben von Guido Meyer an Deussen, Gustav Heidemüller an M. Oehler, einen Auszug aus dem Krankenbuch von Schulpforta, einige kleinere Begleitschreiben zu Kindesbriefen Nietzsches von verschiedener Hand, Briefe der Mutter an Verwandte und an Nietzsche, mehrere
1938 Defensor Fidei: „was sich heute in Leben und Politik" abspiele, sei „Wagner"
691
von Wilhelm Pinder an Nietzsche, einen von Prof. Buddensieg an die Mutter, einen von Edmund Oehler an dieselbe, mehrere von Gustav Krug an Nietzsche, zwei von der Schwester, je einen von Rudolf Buddensieg, Carl Steinhart und Tante Rosalie an Nietzsche sowie den Brief eines Unbekannten an die Mutter. 1969 M., L. v., Einiges über Gracian und Nietzsche. (BLD 9. Jg., 1938/39, S. 95104). Vergleicht den Gracian des „Hand-Orakel und Kunst der Weltklugheit" mit dem Nietzsche der Freundesbriefe im Insel-Verlag (BI), um „hervorzuheben und zu erwägen, worin sie der Wirklichkeitslehre des Buddha nahekommen und worin sie ihr besonders fernstehen". Gracian sei mit seinen Überlegungen dem Gedanken vom „Menschen als Erben seines Wirkens" nahegekommen, Nietzsche aber sei es nicht gelungen: „Nietzsche, der Künstler, war ein Trunkener — möchten wir nüchtern werden." 1970 Karwehl, Ingvelde, An Nietzsches Grab. (BBZg v. 22. 9. 1938). Die recht stimmungsvolle Schilderung eines Besuches in Röcken. 1971 Leithäuser, Joachim, 607 Nietzsches „Ewige Wiederkunft" als Fiktion. ( N U G 6. Jg., 1938, S. 241-245). Untersucht den Gedanken der ewigen Wiederkunft von Vaihingers Darstellung als Fiktion aus. Man müsse bei seiner Erörterung „Inhalt und Zweck des Gedankens trennen". Vom Zweck aus sei er „mit der Gesamtphilosophie Nietzsches [...] vereinbar". „Jede sich starr an Wortlaut [...] haltende Interpretation" müsse scheitern. „Noch abwegiger" sei die Auslegung Löwiths, „dem seine Auffassung des Wahrheitsbegriffs völlig die Erkenntnis vom Wesen der Fiktionen" versperrt habe. Ahnlich sei es Jaspers ergangen. Etwas richtiger hätten O. Ewald und Baeumler geurteilt. 1972 Bollnow, Otto Friedrich, Göttingen, (Lit 41. Jg., H. 1 v. Okt. 1938, S. 59). Bespricht den ersten Briefband der historischen-kritischen Gesamtausgabe (GBBrI) den Inhalt sachlich beschreibend. 1973 Defensor Fidei, Bizet — oder der Kampf um Deutschland. (NTB 6. Jg., Nr. 48 v. 22. 10. 1938, S. 1026 f.) Im Zusammenhang mit Bizets 100. Geburtstag holt Verfasser ihn als beträchtlichen Faktor „in einem der größten [...] Weltanschauungsduelle, die jemals in der deutschen Geisteszone ausgefochten wurden: den Duell Wagner-Nietzsche", heran. Da er der Meinung ist, daß, „was sich heute in Leben und Politik um uns abspielt [...], Wagner, nicht Nietzsche" sei, bringt er drei Äußerungen des letzteren, indem Bizet gegen Wagner ausgespielt wird. Was Nietzsche m a n c h e m v o r H i t l e r Flüchtenden gewesen sein mag, legen Stellen aus Briefen F r a n z T h e o d o r Csokors nahe. In einem Briefe v o m 24. Mai 1938 aus Polen an Felix Braun in Padua heißt es: „Ich hege keinen unfruchtbaren Emigrantenhaß. Ich habe mich einfach entfernt. ,Wo man nicht lieben kann, soll man vorübergehen', sagt der Philosoph, auf den
607 LEITHAUSER, JOACHIM GUSTAV (Berlin 27. 5. 1910 - ebd. 28. 6. 1965), Journalist u n d Schriftsteller.
692
1938 Franz Theodor C s o k o r
sie sich berufen, Friedrich Nietzsche. U n d Gott weiß es, daß ich da nicht lieben kann." 608
An Ferdinand Bruckner, der damals schon in Amerika war, schrieb er am 7. Mai 1939 noch von Polen aus: „Man schuftet halt weiter hier in Europa, natürlich bei der gefährlichen Atmosphäre bedrohter als bei Euch. Man robotet darum nur desto intensiver und verbissener und an die Dinge einfacher und schärfer herangehend, an der Hand seines Schicksals und nach dem guten alten Nietzsche-Spruch: ,Was mich nicht umbringt, macht mich nur stärker.'" 609
Von der Insel Curzola aus bot er Kersti Strindberg in Stockholm am 30. Oktober 1941 einen ähnlichen Trost. Anschließend an die Schilderung eines Doppelselbstmords meinte er: „Trotzdem, Kerstchen, müssen wir weiterleben und älter als das werden, was uns daran hindern will, auch Henker bleiben sterblich, und ,was micht nicht umbringt, macht mich stärker' sagte Kollege Nietzsche — halten wir es auch so." 610 1974 Bekenntnisse einer Freundschaft. Der Briefwechsel Nietzsches mit Frau Louise Ott. (G v. 26. 10. 1938). Druckt die Briefe Nietzsches v. 30. 8. und 22. 9. 1876 und die von Frau Ott v. 2. und 8. 9. 1876 dem Beckschen Jahrbuch nach. 1975 Oehlmann, Werner, Bizet, Nietzsche und die Wirklichkeit. (DAZgb v. 23. 10. 1938). Eine sehr ausgewogene Würdigung Bizets im eingehenden Vergleich mit Wagner, in der Verfasser zwar Nietzsches Achtung vor dem Künstler nicht leugnet, sie aber leicht — „wir müssen fürchten, daß Nietzsche letzten Endes in sich selbst bekämpfte, was er Wagner vorwarf" — bei Seite schiebt. 1976 anonym, Nietzsche, der freundliche Kurgast. (Zürl 14. Jg., N r . 44 v. 28. 10. 1938, S. 1360 f.). Bringt Erzählungen einiger noch lebenden Einwohner von Sils Maria, die als Kinder Nietzsche noch erlebt haben, dazu Bilder der vier Berichtenden, des Nietzschehauses und einer Zeichnung von Alastair „Friedrich Nietzsche in Sils". 1977 Lenti, Otto, Nietzsche-Prophetien. ( N T B 6. Jg., N r . 44 v. 29. 10. 1938, S. 1052). Fügt den in der N r . 1973 gebrachten Stellen zu Nietzsche-Wagner noch drei weitere äußerst deutschfeindliche aus dem „Fall Wagner" hinzu. 1978 Lackner, Stephan, 611 Nietzsches „anti-deutsche Liga". (Ebd., N r . 45 v. 5. 11. 1938, S. 1075 ff.).
608 F . T . C . , Zeuge einer Zeit. Briefe aus d e m Exil 1933-1950. Langen-Müller. M c h n . , Wien (1964), S. 182. CSOKOR, FRANZ THEODOR, geb. a m 6. 9. 1885 zu Wien, D r a m a t i k e r , Dram a t u r g u n d Regisseur, 1938 über Polen, R u m ä n i e n und J u g o s l a w i e n nach Italien, 1945 R ü c k k e h r nach Wien. 609 E b d . , S. 235. 610 E b d . , S. 301. 611 LACKNER, STEPHAN, eigentl. Ernst M o r g e n r o t h , geb. a m 21 4. 1910 zu Paris, 1933 D r . phil., w a n d e r t e über F r a n k r e i c h in die U S A aus.
1938 Das Neue Tagebuch hebt die Deutschfeindlichkeit hervor
693
Bezieht sich auf Nietzsches Ende Dezember gemachte Erwähnung eines „Promemoria [...] zum Zwecke einer antideutschen Liga" und vermutet, daß es, vollendet, von der Schwester oder sonstigen Nachlaßverwaltern vernichtet worden sei. Es steht dem Verfasser außer Zweifel, daß eine solche Schrift vollendet worden und daß sie „den Goldwert eines vollgültigen Nietzschewerkes" habe. Der größte Teil der Ausführungen dienen eben der Beweisführung, daß es ein solches Werk gegeben habe. Wäre es veröffentlicht worden, „so hätten die Alliierten während des Krieges Nietzsche nicht geradezu als den deutschen Kriegsphilosophen hinstellen können, und die Deutschen selbst — einschließlich den Nationalsozialisten — hätten sich niemals mehr auf Nietzsche berufen können". Zum Schluß bringt er eine Stelle aus dem „Willen zur Macht", vier aus der „Unschuld des Werdens" und eine aus einem Brief an Helen Zimmern, alle äußerst deutschfeindlich. 1979 Bense, Dr. Max, Hegel und Nietzsche. Aus jüngster Philosophiegeschichte. (KZg Beil.: Die Literatur Nr. 46/575/576 v. 13. 11. 1938, S. 19). Geht in der Besprechung zweier Werke über Hegel und zweier über Nietzsche davon aus, „daß man aus der gegenwärtigen geistigen Situation, die noch zwischen der Aufrichtung vitaler und geistiger Werke schwankt", sich „zugleich betont auf" beide stoße. Die Nietzsche-Werke von Schlegel (Nr. 1855) und Heimsoeth (Nr. 1954) weisen nach, „daß Nietzsches Kritik und Lehre nicht mehr unabhängig von der Philosophie Hegels (nämlich vom Phänomen der ,Geschichte' her) begriffen werden kann, sondern mittelbar oder unmittelbar am Geiste Hegels reflektiert werden muß". 1980 Saupe, Walther, Aus Nietzsches Jugend und früher Schaffenszeit. (Bemerkungen zur „Historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe"). (ZpädPuJ 39. Jg., Nr. 11/12 v. Nov./Dez. 1938, S. 295-300). Lobt an den ersten vier Werkbänden und dem einzigen bis dahin erschienenen Briefband, trotz einiger Einschränkungen, die „äußerst genauen, den strengen Anforderungen philologischer Sorgfalt" gehorchenden Vor- und Nachberichte und liefert dazu eine recht tiefschürfende Auslegung der Entwicklung des jungen Nietzsche anhand des Gebotenen. Das Ergebnis lautet: es „treten schon bald Spuren eines tragischen Lebensschicksals auf: das Fehlen männlichen Führertums und geistig bedeutsamer Freundschaften; frühzeitige materielle Sorgen; die einseitige Ausrichtung des Pfortenser Humanismus auf Überlastung mit intellektueller Bildung [...]" Es sei nun zu wünschen, „daß einer unserer besten Nietzsche-Kenner oder Jugendpsychologen ( [...] Bertram, Jaspers und Spranger) ein wirklich gesichertes neues Bild von Nietzsches Jugend uns bald schenken möchte". 1981 Schubart, Univ.-Prof. Dr. Walter v. (Riga), Nietzsche und das Christentum. (SZ Nr. 10 v. 4. 12. 1938, S. 256 ff.). Nach der einleitenden Feststellung, daß Nietzsche „ein religiöser Mensch", dessen Philosophie „ein verdecktes Ringen um Gott" sei, erklärt Verfasser seinen Haß als gegen „die Zivilisationsformen des 19. Jahrhunderts" gerichtet. Es sei vor allem nötig „zu zeigen, wie Nietzsche zum Christenhasse kam. Das aber ist kein theologisches oder ethisches, sondern ein psychologisches Problem [...]" 1982 Z., B., Als Nietzsche sich vertippte... Aus der Jugendzeit der Schreibmaschine. (BT v. 10. 12. 1938.
694
1938 Kurt Hildebrandt: Sein „Antipode" sei „unzweifelhaft der Marxismus"
Nimmt u. a. Nietzsches Erlebnis mit der frühen Schreibmaschine zum Anlaß, um sich über die Entwicklung des Gerätes auszulassen. 1982a Auch in: N P r K z v. 11. 12. 1938. Unverändert. 1983 anonym, Der Krieg im Urteil eines Jahrhunderts. Von Kant bis Nietzsche: Wandlung einer Idee. (FZg N r . 631/632 v. 11. 12. 1938, Reichsausg., S. 9) Von Kant kommt Verfasser über Fichte, Adam Müller, Hegel, Ranke und Treitschke auf Nietzsche, bei dem „die enge Verbindung" des Kriegsbegriffes mit dem des Staates, die bisher bestanden habe, gelöst werde: „Der Krieg wird [...] aus dem Bereich des Politischen in den des Biologischen übertragen [...]" Dennoch bietet Verfasser als Entgegnung auf die Behauptung, der Krieg sei ein Schicksal und die Ergebung folge daraus: „Nicht im Kriege [...] liegt das Schicksal beschlossen, sondern in den Entscheidungen der Politik, der es freisteht, ihn zu vermeiden, ihn zu führen oder ihm zu verfallen." 1984 Malberg, Dr. Hans, Neues aus dem Nietzsche-Archiv. Wichtige Neuerwerbungen. (WLZgD N r . 338 v. 13. 12. 1938, S. 5). Berichtet über die Jahresversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. Von einigem Belang ist die Schilderung der im Bau befindlichen Gedächtnishalle, an deren Innenausstattung man „im neuen Jahr" hoffe herangehen zu können, auf daß „der Bau im Hochsommer oder Frühherbst seiner Bestimmung feierlich übergeben werden kann". 1985 Hildebrandt, Kurt, Der „gute Europäer". (DtA f. d. J. 1939. Reclam. Lpz. 1938, S. 151-165). Meint Nietzsches „Zweifel am Reich" beginne mit der Einsicht, daß die Reichsgründung „sich mit dem Parlamentarismus, Liberalismus, Demokratismus so tief" einlasse. Hinzukomme die Erkenntnis, daß sie einseitig „nur die äußere, mechanische Macht" bedeute, nicht „das völkische Prinzip". Darauf sei eine Zeit gefolgt, in der er, durch seine Umgebung beeinflußt, eine Verschweizerung Europas vertreten habe. Erst auf der „Zarathustra-Stufe" leuchte „durch den gleichen Begriff des guten Europäers immer heller die Hoffnung auf das in Europa führende Deutschtum". — „Er wünscht keinen internationalen Völkerbund, sondern das um die Weltherrschaft kämpfende Abendland." Sein „Antipode" sei „unzweifelhaft der Marxismus", sein „Prinzip der Adelszüchtung" richte sich „sowohl gegen den Marxismus wie auch gegen den Pazifismus". Er habe „trotz mancher Zweifel und Unsicherheiten [...] das Ideal seiner begeisterten Jugend, das wahre deutsche Reich, für das Bismarcks Bundesstaat politisch und geistig zu eng war, niemals, auch als kalter politischer Denker nicht, aufgegeben". 1986 Baumgarten, Eduard, 612 Der Pragmatismus. R. W. Emerson, W. James, J. Dewey. Klostermann. Ffm. 1938. Darin: Emerson und Nietzsche: Emersons amerikanisches Gewissen, S. 81-87, 396-407, 59 f. (= Die geistigen Grundlagen des amerikanischen Gemeinwesens. Bd. II). In der Gegenüberstellung Emersons, der „als Philosoph Demokrat und Amerikaner" sei, und Nietzsche möchte Verfasser, der „inhaltlichen Ubereinstimmungen"
612 BAUMGARTEN, EDUARD (1898-1982), lehrte 1924-1929 in den U S A , 1933 in G ö t t i n g e n u n d bis 1945 P r o f e s s o r der Philosophie an der Universität Königsberg, danach in M a n n h e i m .
1938 Der zweite Briefband der historisch-kritischen Ausgabe erscheint
695
wohl bewußt, vielmehr „den wesentlichen Unterschied in scheinbar gleichen Vorstellungsweisen" aufweisen. Dazu wählt er vor allem und fast ausschließlich die unterschiedliche Einstellung zur Geschichte, wie sie bei Nietzsche in der zweiten „Unzeitgemäßen" dargetan ist. In den ins einzelne gehenden Anmerkungen auf S. 396-407, deren Umfang den der eigentlichen Darstellung um fast das Dreifache übertrifft, beklagt Verfasser das Einseitige der „Wirkungen Deutschlands auf Amerika" und betont, als „festeste, echteste Brücke, die bis jetzt von Amerika zu uns Deutschen führt, [...] die geistige Freundschaft, in der Nietzsche durch seine ganzes Leben und Schaffen hin der Gedankenkraft Emersons Einfluß auf sich verstattet hat". 1987 Kniggendorf, Walter, Friedrich Nietzsche — der Deutsche! Vlg. Sigrune. Erfurt (1938). 25 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (Gottgläubiges Deutschland. Schriften zum deutschen Glaubenskampf H. 6). Besingt Nietzsche vor allem als „den größten aller Deutschen Rebellen" und betont die Angriffe auf Christentum und Judaismus, daneben auch die auf Freigeister, Sozialisten und Demokraten. Geschaffen habe er „eine neue Rangordnung", einen neuen Adel. GBBrll Briefe der Leipziger und / ersten Basler Zeit / 1865-1869 / Herausgegeben von / Wilhelm Hoppe / C. H. Beck'sche Verlagsbuchhandlung / München M C M X X X V I I I , 4 Bll., 517 S„ 1 Bl., 4 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke u. Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Briefe, 2. Bd.). Der Nachbericht (S. 381-489) enthält u. a. Auszüge aus Tagebüchern Wilhelm Wissers, einen am 13. 5. 1930 im „Dresdener Anzeiger" erschienenen Bericht Heinrich Stürenbergs, eine Stelle aus einem im Juni 1923 in der „Basler Nationalzeitung" erschienenen Brief von Rohde an Wisser, in den „Basler Nachrichten" erschienene Berichte von Unbekannten, je einen Brief von Raimund Granier, Pinder, Ritsehl, Rudolf Schenkel, Ernst Windisch, Rohde und der Schwester, drei von der Mutter, vier von Hermann Mushacke, vier von Deussen und drei von Romundt, alle an Nietzsche. Auf S. 515 werden die nicht mehr erhaltenen Briefe aus der behandelten Zeit verzeichnet. 1988 Zavrel, Fr(antisek), Heroika. Dramatische Trilogie. Christus, Hus, Nietzsche. Praha 1938. 239 S. Der erste Teil der Trilogie heißt: Christus. Drama in fünf Akten (S. 3-81), in dem die letzten Tage des Heilands im Kampfe mit Pharisäern und Satan dargestellt werden; der zweite Teil: Hus. Drama in drei Akten (S. 83-152) zeigt den Helden im Kampf gegen „die falsche Exkommunikation durch Bischöfe, Pharisäer und Richter". Die letzten zwei Aufzüge sind jedoch dem Führer der Husiten Zizka von Trocnov und dessen Sieg über die kaiserlichen Truppen gewidmet; der dritte Teil: Friedrich Nietzsche. Drama in fünf Akten (S. 155-239) hat als Orte der Handlung Venedig, Turin und Sils Maria, mit folgenden namhaften Gestalten: Cosima, Gast, Overbeck, Dostojewskij und Napoleon. Im letzten Auftritt, unmittelbar nach dem Zusammenbruch, weissagt Overbeck: „Die Gedanken, die er verkündet hat, sind nicht verloren. Die Führermenschen, deren Wege er bereitet hat, werden sie verwirklichen. In diesem Land, so wie er geglaubt, wird der erste erscheinen [...] Das Chaos wird gebändigt. Das Gift wird ausgerottet werden [...] Vollbringen wird das
696
1938 Wolf Goetze: „Gnade oder Verhängnis: Luther oder Nietzsche!"
mit seinen Schülern, die er zum Angriff vortreibt, Friedrich Nietzsche." Dazu schreibt die Bühnenanweisung als letzte Wirkung: „Die ärmliche Wand, die das Vorzimmer von Nietzsches Arbeitsstube trennt, verschwindet und vor den Zuschauern [...] erscheinen Rom und Mussolini. Es folgen die großen Städte der europäischen Staaten mit ihren Führern." 1989 Goetze, Wolf, Jenseits von Weltgeschichte. (DRs Bd. 64, 1938, S. 169-173) Eine Gegenüberstellung Luthers und Nietzsches in ihrem Verhalten zum „Jenseits der Weltgeschichte" und zwar als Würdigung Spenglers, der uns dorthinführe, „wo wir den Herzschlag des Schicksals hören. Ob wir den Rhythmus dieses Schlages verstehen oder nicht, entscheidet er unsere Zukunft, ist Gnade oder Verhängnis: Luther oder Nietzsche!" 1990 Huschke, Konrad, Musiker, Maler und Dichter als Freunde und Gegner. Helingsche Vlgs.-anst. Lpz. (1939). Darin der 23. Abschnitt: Nietzsche und Bülow, S. 299-318. Verfasser schöpft in der Darstellung hier ganz aus gedruckten Quellen, indem er fast den ganzen Briefwechsel hineinflicht sowie auch Schriftliches von anderen. Es scheint ihm allein darum zu gehen, Bülows Schweigen auf die späteren Briefe Nietzsches zu erklären: „Was mag den so vornehm denkenden und edelgesinnten Bülow zu diesem, einem Mann gegenüber, den er so hoch stellte, ganz unverständlich erscheinenden Verhalten veranlaßt zu haben?" In der Beantwortung streift Verfasser nur die politischen Bedenken, „die sich in heutiger Zeit ganz eigen ausnehmen": „Verbeugungen vor Nichtdeutschen", hohnvolle „Herabsetzung deutschen Wesens" u. a. Er hebt dafür besonders das ,,anti-Bülowisch[e]" am „Jenseits" hervor, ein Werk, das sonst „vielleicht sogar das künstlerisch vollendetste, gerundetste Prosawerk Nietzsches überhaupt" sei. Schließlich bleiben ihm aber „die Gründe des Bülowschen Verhaltens in Nietzsches schwerer Zeit vor dem Zusammenbruch [...] im Dunkel". S. a. Nr. 1933. 1991 Endres, Dr. Hans, Der Erlösungsgedanke bei Nietzsche. (DtGl 5. Jg., 1938, S. 303-307). Erkennt in Nietzsche einen, „dessen ganzes Lebenswerk ja im Grunde nichts anderes ist als eine urgewaltige Auflehnung des deutschen Geistes gegen die steigende Vergewaltigung durch fremde Art und insbesondere durch die herrschende Fremdreligion". Bei ihm komme gerade „jene grundsätzliche Unterscheidung zwischen den [...] Erlösungsbegriffen des deutschen und des christlichen ReligionsEmpfindens". Er lehne den „undeutschen und für uns untragbaren" Erlösungsgedariken des Christentums, besonders des „Paulinischen" Christentums, scharf ab. 1992 Bericht über die dreizehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 12. Dezember 1938 und Jahresbericht für 1938 der Stiftung Nietzsche-Archiv. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar (1939). 31 S. Als auswärtige Teilnehmer begrüßt der Vorsitzende Leutheußer Dr. E. W. Fischer, Berlin, Dr. Heinrich Möller, Naumburg, Prof. Nitsche, Pirna, R. Oehler, K. Petzold, Jena, Fabrikbesitzer Gerhardt Quandt, Wittstock a. d. Dosse, Frau A. Schnabel, Erfurt, und O. Waldheim, Leipzig. Als Verstorbene verzeichnet werden: der stellvertretende Vorsitzende Geheimrat Heydenreich, Weimar, Prof. Gocht, Berlin, Frau v. Hake, Weimar, Herr v. Stein-Kochberg und Frau Alwine Schaaf. Ministerialrat Stier, Weimar, wurde als stellvertretender Vorsitzender gewählt. Es
13. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 12. Dezember 1938
697
folgen, neben eher rein Geschäftlichem: ein Bericht Erhart Thierbachs über die Herausgabe der Briefe Cosimas, von Gersdorffs und Carl Fuchs'; die Erwähnung eines Vorkriegsvorhabens vom Verein „Spiel-Hain", einen südlich der Stadt gelegenen „Nietzsche-Gedächtnishain" zu schaffen, dessen Begründer und Leiter Justizrat Georg Mardersteig sei; die Schilderung des am 3. 8. 1938 gefeierten Richtfestes im Beisein von Sauckel, Marschler, Oberbürgermeister Koch, Kreisleiter Hofmann und Schultze-Naumburg; ein Bericht über das Fortschreiten der historisch-kritischen Gesamtausgabe unter Erwähnung der Mitarbeit von Schlechta, Thierbach, Dr. Koch, Königsberg, Prof. Krähe, Würzburg, Dr. Buchwald, München, W. Hoppe, Friedrich Götz, Ernst Pfeiffer und Oberbibliothekar Schwaber, Basel; die Erwähnung von Schenkungen an das Archiv durch Ernst Wachler und das Antiquariat Edelmann, Nürnberg; ein eingehender Bericht über das Wirken an der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung Sophienhöhe der Fürstin Sulkowski-Stollwerck unter Erwähnung von Friedrich Meß, P. Schulze-Berghof, Hans Kern und Balduin Noll; ein eingehender Bericht über die Verhandlungen mit Ernst Pfeiffer und sonstige „Tagungen, Vorträge, Ausstellungen". Zum Schluß (S. 17-31) stehen : „Verzeichnis der vom Nietzsche-Archiv als Jahresgaben der ,Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs' seit 1926 herausgegebenen Schriften", „Sondergaben der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs", „Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930. 4. Fortsetzung", „Eine Auswahl wertvoller ZeitschriftenAufsätze 1925-1938" und „Verzeichnis der bisher erschienenen ausführlichen Besprechungen der histor.-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe". Dem Bericht beigegeben wurde „in besonderer Mappe die Ahnentafel Nietzsches", s. Nr. 1993. 1993 Friedrich Nietzsches Ahnentafel. (M. e. Einl. v. Max Oehler. R. Wagner. Weimar). o. J. 8 S. u. 4 Beil. bzw. Falttfn. m. 12 zusätzlichen Anlagen. Lose in der Mappe. (Als Beigabe zu Nr. 1992). Die Einleitung von Oehler bringt zu dessen schon mehrfach veröffentlichten familiengeschichtlichen Darstellungen kaum Neues. Die Falttafeln enthalten eine Stammtafel der Familie Spörl (Spörel), aus der eine Verwandtschaft zu Wagner hervorgeht, die „Landschaftliche Herkunft der Vorfahren Nietzsches", „Fünfzehn Vorfahren Friedrich Nietzsches im Bild" und dreizehn weitere Stammtafeln. 1994 E(ckard)t, (Friedrich Oskar), Nietzsche-Vermächtnis in treuer Obhut. Die Jahreshauptversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. (ThGZg v. 13. 12. 1938). Ein sachlicher Bericht. 1994a Auch in: NZge Nr. 343 v. 15. 12. 1938, gezeichnet: F. O. E. Gekürzt. 1995 Raetzer, Siegfried, Jahrestagung des Nietzsche-Archivs. (DüsN v. 16. 12. 1938). Ein kurzer Bericht über die 13. Jahrestagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. 1996 Wachler, Dr. Ernst, Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. (WdD Nr. 5 v. 21. 12. 1938, S. 4). Berichtet verhältnismäßig sachlich über die am 12. Dezember 1938 stattgefundene Tagung, schließt mit einem Appell an etwaige neue Mitglieder. 1996a Auch in: ChTbl Nr. 349 v. 21. 12. 1938, 1. Beil. Ohne den längeren Schlußteil.
698
1939 Gustav Büscher: Er reiche „nicht einmal an einen Possenreißer zweiter Güte heran"
1997 Dehn, Fritz, Trotz, Traum und Tod. Der geschichtliche Umbruch der Renaissance und die Grenze des Lebens. (Furche H. 3, 1938, S. 100-111). Dem Trotz gleich setzt Verfasser die Erkenntnis Nietzsches, um den es hier hauptsächlich geht. Sein „Scharfblick" habe „die gewaltige Krise der geschichtlichen Stunde" der Renaissance erkannt, „ihre letzte Möglichkeiten erwittert". Er sei aber „in der Leidenschaft seines Dranges nach Absolutheit und als der Grenzdurchbrecher aus innerstem Getriebensein weit über sein geschichtliches Beweisstück hinausgelangt". Seine Lehre von der ewigen Wiederkehr, die „die Ewigkeit im christlichen Sinne vernichten" sollte, sei eine Brücke und Nietzsche selbst der, der sie trage — „Aber er brach zusammen." Hinzukommt dann Rilke — der Traum —, der zwar stiller und eindrucksvoller spreche, dennoch aber „sein Ja zu sich selbst, zu dem eigenen Leben" spreche. „Aber hinter diesen beiden Einsamen steht keine mächtige Kultur, steht keine gegenwärtige religiöse Wirklichkeit, die sie trägt und hält." Dem allem gegenüber steht das Wort der Offenbarung. Als eine der Nietzscheschen ähnliche Auffassung vertretend wird auch Anatole France gestreift. 1997a Auch in Nr. 1874a, S. 381-402. 1998 Klein, Johannes, Marburg, (B1DP XI, 4, 1938). Bespricht die ersten drei Bände der Briefe Gersdorffs an Nietzsche (Nr. 1428, 1629 u. 1761), die einen fesselnden „Beitrag zur Kenntnis von Nietzsches Welt" liefern. 1999 Büscher, Gustav, Noch einmal Nietzsche. (SDGL Nr. 75 v. Jan. 1939, S. 1520). Verfasser bietet eine wahre Flut deutschfeindlicher Äußerungen Nietzsches, um darzutun, daß seine Philosophie „die internationalste von allen" sei. In der Welt wurzelloser „Asphaltliteraten und Schöngeister" sei sie „als Evangelium aufgenommen [...] und bis heute geblieben". Was den Stilkünstler betreffe, so sei er „es sogar so sehr" gewesen, „daß es zum schlimmsten Fehler" geworden sei. Sein Gegenbild sei Dühring: „Will man die geistige Heimat Nietzsches kennen lernen? Man gehe in einen großstädtischen Modesalon, in ein anrüchiges Nachtlokal, und man ist sofort vom Geiste Nietzsches umweht." Keine andere Philosophie könne „mit einer gleichen Anzahl von Hochstaplern und Mördern unter ihren Anhängern aufwarten", selbst Marx und Stirner stünden in dieser Wirkung „weit" zurück. — „Als dichterisch produktiver Menschenkenner und Menschenbildner reicht Nietzsche nicht einmal an einen Possenreißer zweiter Güte heran [...] Uber dreißig Jahre lang hat die Welt nicht erfahren dürfen, daß der Urheber der Übermenschenphilosophie als Koprophage, als Verzehrer des eigenen Unrats, geendet hat." 1999a Dass. m. d. Überschrift: Zum letzten Mal „Kampf um Nietzsche" auch in: NrdZg Folge 3 v. März 1939, S. 2 ff. Mit zwei größeren und drei kleineren Auslassungen, die aber alle zusammen der Heftigkeit des Angriffs keinen Abbruch tun. Die Schriftleitung betonte, daß man zwar kein blinder Nietzscheschwärmer sei, dennoch aber wisse, „daß Nietzsche zu den ganz Großen gehört, daß trotz aller Krankheit und der dadurch bedingten Mißklänge in seinen Äußerungen der Kern seiner Persönlichkeit, das letzte Ich lauterstes Gold barg". 2 0 0 0 Baumgarten, Dr. Eduard, Univ. Göttingen, Emerson — Nietzsche. (IZE 8. Jg., H. 1 v. Jan. 1939, S. 1-16).
1939 K. Hildebrandt: Seine Härte bedeute „den Entscheidungsmut des Erkennenden"
699
Verfasser unternimmt es, „eine entscheidungsvolle und andauernde, immer wiederholte Einwirkung" Emersons auf Nietzsche darzutun. Nach einer verhältnismäßig langen Nebeneinanderstellung der Lebensläufe beider Denker und breiter Anführung trifftiger Stellen aus ihren Werken, folgert er, „daß die fleißige und einsichtige Nietzsche-Philologie [...] von diesen Zusammenhängen" nicht wisse, da man Amerika gegenüber „beinahe nur Vorurteile und schwankende [...] Meinungen" habe. Den Deutschen sei Amerika „das entfremdeste Land der Welt". 2001 Hildebrandt, Prof. Dr. med. et phil. Kurt, Nietzsche und das deutsche Reich. Ein Beitrag zur Beurteilung von Nietzsches Wirkung auf das Volk. (KBll 2, 1939, S. 1-11). Nietzsche ist dem Verfasser weder Künder, geschweige denn Gründer des Dritten Reiches, doch „ohne die von ihm geschaffene Spannung wäre das Werk nicht möglich gewesen". Von solcher Einstellung aus verfolgt er dann die Wirkung Nietzsches auf das Volk mittels der Zwischenstellung der Schulphilosophie. Von dieser zunächst abgelehnt habe er auf „Cafehaus-Literaten" gewirkt, und so das Mißtrauen der Universitäts-Wissenschaft, wenn nicht hervorgerufen, so doch bestärkt. Erst Riehl habe durch sein in acht Auflagen verbreitetes Werk (s. Bd. I, N r . 610) sich gegen „die beharrende Verständnislosigkeit, besonders der Akademiker einerseits und die unechte Gefolgschaft des Mode-Literatentums andererseits" gerichtet. In der längeren Darstellung des Riehischen Vorhabens gibt Verfasser zu, daß Nietzsche „mehr vom Erbe unseres deutschen Idealismus" preisgegeben habe, „als berechtigt' gewesen sei, unbeschadet daß es später heißt, der junge Mensch erlebe gerade in Nietzsche „die wahre Freiheit des Idealismus". Erst durch den „Versailler ,Frieden'" sei der „epigonenhafte, meist völlig verblaßte ,Idealismus' in den völkischen Kreisen" erloschen und so den Boden für Nietzsches „Abwendung" bereitet: „Erst von hier aus können wir Nietzsches philosophische Tat [...] in seiner Bedeutung ganz begreifen." N o c h bis zum Erlebnis des Weltkriegs aber habe „die breitere Auswirkung [...] notwendig verworren bleiben, die zersetzenden und aufbauenden Möglichkeiten sich gegenseitig aufheben" müssen. Mit dem Weltkrieg sei er aber „aus der Halbwelt der Cafehaus-Literatur für immer in die Welt des starken Lebens entrückt". Aus der eigenen Lehrzeit an der Berliner-Universität Ende der 20er Jahre erzählt er: „[...] als ich 1928 [...] mit einer Nietzsche-Vorlesung einsetzte, fand ich ein aufgestautes und darum überraschend großes Interesse für ihn. Daß aber Nietzsche bis dahin kaum in den Lehrplan aufgenommen war, wurde mir von den dortigen Fach Vertretern damit erklärt: Nietzsche sei noch nicht ,kathederreif'." In dem Zusammenhang würdigt er auch kurz Bertrams Verdienst um Nietzsche, da er ihn „mit einer größeren Verehrung, dennoch deutlicher als Riehl als den großen Beender des abgelaufenen Zeitalters, weniger als Heros des kommenden" dargestellt habe. Seine Härte bedeute „den Entscheidungsmut des Erkennenden und vor allem des Wertenden, des Schaffenden, den Verzicht auf scholastische oder idealistische Dogmen und Allgemeingültigkeiten": „Das Ideal des deutschen Volksreiches steht unbedingt und unproblematisch fest und bedarf keiner philosophischen Untermauerung. Aber für das schöpferische Leben der deutschen Kultur innerhalb dieses Rahmens, ja selbst für die bloße Bewahrung des politisch Erreichten wird weiter ein hartes und abenteuerfrohes Denken und Suchen in Nietzsche Sinne notwendig sein." Obwohl Verfasser den „Zarathustra" zu schätzen weiß, sei dessen Wirkung
700
1939 Wilhelm Michel: Mit dem neuen Lebensbegriff geschehe „ein Jahrhundertschritt"
„durchaus vieldeutig. Sie konnte sich ebenso in der Richtung hypermoderner Literaten-Neigungen oder eines gutgemeinten aber stillosen Jugendstiles' als in einer wirklichen seelischen Erneuerung bewegen." Der „Weckruf zur Erneuerung" sei in den Frühschriften „viel reiner" zu vernehmen. 2002 Michel, Wilhelm, Nietzsche in unserem Jahrhundert. Eckart-Vlg. Bln. 1939. 115 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Von betont christlichem, aber nicht bekenntnismäßigem Standpunkt aus fragt Verfasser, was uns Nietzsche sei, und zwar vor allem dem Deutschen der „Schlachtfelder", des Zusammenbruchs, der „grauenhaften Fehlleistungen des wirtschaftlichen Rechengeistes", des Wirklichkeitsverlustes „im Felde der Wissenschaften, der „Folgen des erbärmlichsten Friedensvertrags, den die Welt je gesehen hat"? Mit Nietzsche geboren sei „die plötzlich veränderte Stellung zum Wissen und Bewußtsein" dem Lebendigen gegenüber. Mit seinem neuen Lebensbegriff kündige sich keine „Generationswende" an, „sondern es geschieht ein Jahrhundertschritt"-. „[...] das Denken selbst ist in seiner lebenfassenden Bedeutung fragwürdig geworden." Angesichts des Verfalls seiner Zeit habe Nietzsche als einziger erkannt, „daß diesmal keiner der bisher so oft erschlossenen Auswege mehr gegeben sei": „Nietzsche erkannte schon anfangs der siebziger Jahre das, was uns andern erst mit der Kulturkrise seit Mitte der zwanziger Jahre deutlich wurde [...] was er als den heraufziehenden Nihilismus nannte, ist als durchgängiger Wertzweifel, als Relativismus, als Kunstzersetzung, als Bolschewismus, als Bankerott aller Autorität unter uns wirklich geworden." Eine „eigene, tief erlebte Naturentfremdung" sei es, wovon Nietzsche ausgehe und welche ihn befähige, „den Todesweg der Zeit und die Möglichkeit einer Rettung richtig — in der Richtung wenigstens — zu erkennen". Der „Grundmangel seiner Existenz" aber liege in der „Weltunbezogenheit seines Geistes", woraus eine verzehrende Leere und ein unstillbarer Lebenshunger entstehen. Dem Christentum gegenüber verwirre und entwerte „ein unheilbares Nichtwissen über das wirkliche Wesen des Menschen" sein gesamtes Sprechen. Nicht, weil ihm das Leben so erwünscht sei, „sondern weil es ihm so schrecklich ist, zwingt er sich in die Hölle der ewigen Wiederkehr hinab". Dem Verfasser ist der Ubermensch ein Golem, „dem der verzweifelte Mensch als seinen göttlichen Odem den Geist des Abfalls einblase". Die Abschließung des menschlichen Seins „von Gott und [...] gegen die große Urbeziehung" habe „den wirklichen Menschen schlimmer" verfehlt, „als es je geschah. Schlimmer als die Mystik, [...] als der Materialismus, [...] als Buddhismus oder weltablehnende Gnosis, [...] als das meiste an altem und neuem Satanismus, Kainintentum, Ophitentum". „Nicht die Natur hat in Nietzsche ihren Anwalt, sondern die äußerste Aufstachelung des Menschen zum Mißtrauen, zum Kampf gegen die Natur." Was das natürliche Verhältnis zum Volk betreffe, so fehle ihm „das klare Bewußtsein, daß der Mensch keine Existenz hat außerhalb des nationalen Lebens, daß alle Werte sich für ihn nur im Material von Art und Schicksal des Volkes verwirklichen können". Sein Denken führe „nicht zum Menschen, sondern zu dessen Zerfall", sein Ubermensch sei „in den Elfenbeinturm" unaufheblich eingeriegelt. Mit dem Begriff der Mitte, der Beziehung und des Maßes könne Nietzsche „nicht irgendwie Werttragendes verbinden". Christus dagegen habe die Mitte als den „Ort der überschwenglichen Versöhnung" erlebt.
1939 Helene Stöcker: „das größte psychologische Genie"
701
2003 Hotzel, Curt, Nietzsches Opfer. Zum Zusammenbruch am 3. Januar 1889. (BBZg Nr. 3, Morgen-Ausg. v. 3. 1. 1939, Unterhaltungsbeil. Nr. 2, S. 12). Gedenkt der letzten Tage Nietzsches in Turin zum 50. Jahrestag des Zusammenbruchs: „Der schicksalhaft einsame Nietzsche, einsam wie vielleicht niemals ein Mensch zuvor, verlacht, unverstanden, falsch verstanden, notwendig mißverstanden. Seines Opfers selbst selig." 2003a M. d. Überschrift: Nietzsches Umnachtung, auch in: D a n z N N v. 2. 1. 1939. Sonst unverändert. 2003b Wie zu N r . 2003a auch in: MnzAz v. 3. 1. 1939. 2003c M. d. Überschrift: Nietzsches Schicksal. Zum 3. Januar 1889, auch in: WilhhK v. 3. 1. 1939. Sonst unverändert. 2004 Stöcker, Dr. Helene, Nietzsche als Emigrant. (NZgb 20. Jg., Nr. 11 v. 8. 1. 1939). Würdigt den „Flüchtigen, Heimatlosen, ewig Herumirrenden", in dem sie „das größte psychologische Genie, das die deutsche Kultur je besessen", erkennt. 2005 Nette, Dr. Herbert, 613 Das Bild Nietzsches in der Gegenwart. Zur Bedingtheit seiner Vitalwerte. (KZg Kulturbeil. Nr. 2/14 v. 8. 1. 1939). Eine Besprechung des Werkes von Michel (Nr. 2002), das zeige, „wie sich die Ehrfurcht vor der Größe Nietzsches mit der entschiedensten Kritik seines Denksystems vereinigen läßt und wie diese wiederum nicht blind zu machen braucht gegen die Fülle der geschichtsrichtigen Antriebe und Zielsetzungen, die im Werk Nietzsches enthalten sind". Verfasser schreibe „ohne jede dogmatische Enge, jedoch von einem eindeutig christlichen Standpunkt". 2006 Bollnow, Otto Friedrich (Göttingen), (DLZg 60. Jg., H. 3 v. 15. 1. 1939, Sp. 76-81). Bespricht das Werk von Jaspers (Nr. 1696), dessen Grundhaltung man „am ehesten als die einer ehrfürchtigen Behutsamkeit bezeichnen" könne, über fünf Spalten hin. Das Buch scheine dazu berufen, ein wichtiges Hilfsmittel jeder Beschäftigung mit N . zu werden". Es unterscheide sich von anderen Deutungen durch „den Willen zum Ganzen und durch den Ernst, der jedes Wort, das N . gesagt hat, ganz voll nimmt". Auch durch die schließliche „Rückbeziehung auf den eigenen, abweichenden Standpunkt" führe Verfasser „tief in die grundsätzliche Problematik N.s und der gesamten Lebensphilosophie hinein". 2007 K(raus), F(ritz), Zarathustras Untergang. Zur Erinnerung an die Turiner Katastrophe Friedrich Nietzsches. (FZg Reichsausg. Nr. 27/28 v. 15. 1. 1939, S. 5). Verfolgt die letzten Monate Nietzsches in Italien vom Frühjahr 1888 an in einer langen nichts Neues bringenden Darstellung. 2008 Lackner, Stephan, Fünfzig Jahre nach Nietzsches Tragödie. (NTB 7. Jg., H. 4 v. 21. 1. 1939, S. 90-93). Der Ansicht, daß „alle Theorien, die Nietzsches Wahnsinnsausbruch auf physische Weise zu erklären versuchten, [...] bis jetzt nichts als Vermutungen geblieben" seien, unternimmt es Verfasser, das „Vakuum auszufüllen" . U m das zu bewerkstel-
613 NETTE, HERBERT, geb. am 14. 3. 1902 zu Oberhausen-Sterkrade, Dr. jur., Verlagslektor und Schriftsteller.
702
1939 Stephan Lackner: Die „Lebenskurve" sei „von antiker Tragik" gewesen
ligen, bedient er sich „einiger Begriffe" von Wilhelm Reichs charakteranalytischer Methode. Nietzsches „Lebenskurve" sei „von antiker Tragik" gewesen: der Zwang zur Enthaltsamkeit habe er vor allem im Umgang mit Frauen — Mutter, Schwester und Cosima —, aber auch durch die Nichtachtung seiner Werke die „Vereinsamung als Dauerzustand" überhaupt erlebt. Da seien die Anerkennung durch Brandes und der dadurch erfolgte Ruhm „kein Trost mehr, sondern die Katastrophe" gewesen: „Als sich nun plötzlich die Pforte zur Welt öffnete, stürzte der allzu Gespannte hemmungslos hinaus, aus sich heraus, überschlug sich, zerschmetterte." 2009 Dippel, Dr. Paul Gerhardt, Nietzsches musikalische Hinterlassenschaft. Ein Wort über den Komponisten Nietzsche. (NWT/NFPr v. 26. 1. 1939, S. 13). Verfasser ist der Ansicht, ein eindringliches Studium von Nietzsches Musikschaffen ergebe, daß er „mehr als ein gelegentlich komponierender Liebhaber und musikalischer Auch-Künstler war". Er bedauert, daß er „die wenigen Werke [...] nur namentlich" habe streifen können und betont, daß diese Hinterlassenschaft „nicht weniger Anrecht darauf habe, bekannt zu werden, als sein philosophisches und dichterisches Werktum". 2010 Debrunner, Hans, Nietzsches Verletzung während seiner Militärzeit. Ein Auszug aus Briefen. (ZfOG Bd. 70, Nr. 1, 1939, S. 11-20). Bringt so ziemlich sämtliche damals bekannten Briefstellen Nietzsches über den Militärdienst in Naumburg bis zur Genesung von der Brustbeinverletzung, aus der Zeit vom 4. Oktober 1867 bis in den August 1868. Bei Abfassung einer Arbeit über den zuständigen Arzt Richard von Volkmann 614 sei er auf den Fall gekommen und gibt hier abschließend eine fachärztliche Beschreibung der Verletzung und des Fortgangs der Behandlung. 2011 Pfeiffer, Albert, München, Der Fall Langbehn-Nietzsche und Peter Gast. Dokumente. (NZgb 20. Jg., Nr. 47, 59 u. 71, Sonntagsbeil. v. 29. 1. u. 5. u. 12. 2. 1939). Pfeiffer bringt hier unverändert den Brief von Gast an Heinrich Möller vom 29. 3. 1900; die Briefe Gasts an Widemann vom 8. 1., 1., 4., 15. u. 20. 2. u. 7. 5. 1890 mit tlw. größeren Ergänzungen; den Gasts an denselben vom 24. 2. 1890 auf den 23. umdatiert; den von Gast an Cäcilie vom 15. 10. 1890 wesentlich ergänzt; neu dagegen sind die Briefe an Widemann vom 30. 1. 1890, 2. 1. 1891 u. 9. 12. 1901; der an Cäcilie vom 23. 10. 1890 sowie vier meist längere Briefe Overbecks an Gast aus der Zeit vom 9. Januar - 16. Februar 1890. Zum Schluß beschreibt der Herausgeber seine Bemühungen bei Momme Nissen um das Verhältnis Langbehn-Nietzsche und bringt dazu den Brief von Momme Nissen vom 9. 10. 1930. Dabei vermerkt er: „Im heutigen Deutschland werden zur Begründung der Ideologie des Dritten Reiches sowohl der Rembrandtdeutsche Julius Langbehn wie auch sein Antipode Friedrich Nietzsche als Wegbereiter in Anspruch genommen. Mir scheint, daß Langbehn sich dieser Ehre würdiger erwiesen hat als Nietzsche!" 2012 Stegmeyer, Franz, Nietzsche und der französische Geist. (DWm 6. Jg., H. 5 v. Febr. 1939, S. 257-261).
614 VOLKMANN, RICHARD VON (Leipzig 17. 8. 1830 - Jena 28. 11. 1889), Chirurg und Schriftsteller, 1867 Professor in Halle, 1885 geadelt.
1939 Heinrich Mann: „Er ruhe in Frieden"
703
Mit der Behauptung, Nietzsche beherrsche „die geistige Elite Frankreichs", als Hintergrund untersucht Verfasser die Ursache in einer Darstellung des Einflusses auf „Journalisten wie Wyzewa und Valbert", die ihn „etwas sensationell als einen zerstörungsfreudigen Nihilisten darstellten", auf Jules de Gaultier, den großen Logiker, Remy de Gourmont, den echtesten Nachfahren Nietzsches, und Gide, den „heute bolschewistisch" Gewordenen: „Er ist, ohne Maske, der vom heutigen Rußland aus über Europa hereinbrechende Barbar, das von Nietzsche selbst so heftig verabscheute Geschöpf — der ,Zyniker' [...]"• Kaum mehr als erwähnt werden Henri Lichtenberger, Charles Andler, Guy de Pourtales und Robert de Traz. 2013 Bluhm, Heinz (Yale Univ.), Nietzsche und die Gelehrtenexistenz. (MfdU Vol. 31, N o . 2 v. Febr. 1939, S. 65-77). N i m m t sich vor allem den jungen Philologen Nietzsche als Quelle und Beispiel, u m die „Problematik moderner geistiger Existenz" zu beleuchten und auf deren Gefahren hinzuweisen. „Vom Standpunkt eines ganz Großen" möchte er „die Hast des modernen Gelehrten, seine krankhafte Sucht, früh und oft zu Wort zu kommen, und die häufig zu findende Neigung älterer Gelehrter, jüngere Kräfte zu diesen Untugenden anzutreiben", als „bedenkliche Erscheinungen" in Frage stellen. 2014 Mann, Heinrich, Nietzsche. (MuW 2. Jg., H . 3 v. Jan./Febr. 1939, S. 277-304). Über die eigene frühe Begegnung mit der Gedankenwelt Nietzsches heißt es einleitend: „Damals schien es uns selbst zu rechtfertigen [...] Wir vertrauten mit Freuden dem Individualisten, der es bis auf das Äußerste war, dem Gegner des Staates, — noch eher wär' er ein Anarchist, als ein ergebener Bürger des ,Reiches'. 1890 und die nächsten Jahre war dies eine Haltung der persönlichen Unabhängigkeit." Solche eher verträumte Erinnerungen schließt er etwas wehmütig doch auch mit deutlichem Hinweis auf die spätere, den Rest der Darstellung beherrschenden Einstellung: „Geboten und gut wäre es, zu ihm selbst zurückzufinden. Nietzsche aufspüren, ihn wieder entdecken, hieße wahrhaftig, ihn nochmals mit den Augen des Zwanzigjährigen lesen, neu sein Gedanke, unbefleckt sein R u h m . " Es folgen ein Vergleich mit Christus, die Hervorhebung des Künstlerischen, die Darstellung des Verhältnisses zu Wagner und zum Christentum, Auseinandersetzungen mit der „Umwertung" — „Nietzsche teilte unverkennbar den Aberglauben des 19. Jahrhunderts, das erstaunlicherweise die Unbedingtheit der Wissenschaft geglaubt und sich von ihr eine Metaphysik versprochen hat." —, die Ablehnung des Jasagens, das „schrill" klinge, die überraschende Auslegung der Einstellung zur Arbeiterklasse und zuallerletzt eine Lächerlichmachung der ewigen Wiederkunft: „Der einmalige, nie wiederkehrende Nietzsche war nötig, um sie zu fassen und zu halten [...] Er ruhe in Frieden." Fast als einziges streicht Verfasser immer wieder „die Leidenschaft der Erkenntnis" heraus: „Es gibt bei ihm nichts anderes, das völlig erlebt und eindeutig wäre." Zeitbedingte Anspielungen sind verhältnismäßig selten und betont unterschwellig. 2015 Eggert, Gerhard, Friedrich Nietzsche in der antideutschen Propaganda. (WuM 7. Jg., H. 4 v. 15. 2. 1939, S. 37 f.). N i m m t sich das Werk von M. P. Nicolas und dessen Darstellung Nietzsches vor als Beispiel des Mißbrauchs „mit den zeitbedingten Worten eines Deutschen gegen Deutschland": „Der Nationalsozialismus" sehe sich somit „derselben Hetzpropaganda gegenüber [...] wie das Deutschland des Weltkrieges". Nietzsche werde „heu-
704
1939 „Margarethe Pinder erzählt von ihrem Jugendgefährten"
te, wenn auch keineswegs vorbehaltlos, so doch positiv von uns gewürdigt und als einer der Großen in die Geschichte des deutschen Geistes einbezogen". 2016 Peter Gast und Richard Wagner. Unbekannte Briefe. Mitgeteilt v. Albert Pfeiffer. (FZg 83. Jg., Nr. 103-104, Reichsausg. v. 25. 2. 1939, S. 6). Nach einer längeren, belanglosen Einleitung seitens der Schriftleitung und erklärenden Worten Pfeiffers stehen die Briefe Gasts oder Auszüge daraus an die Freundin Cäcilie Gussenbauer vom 23. 10. 1890 aus Annaberg, 25. 5. 1882 aus Venedig, 26. 12. 1882 aus Annaberg, 14. 2. 1883 aus Venedig, und an Pfeiffer v. 16. 4. 1918 aus Annaberg. Nur der Brief vom 23. 10. 1890 enthält wesentliches über Nietzsche. Was dem Herausgeber am nächsten lag, war, den Namen Gasts in Verbindung mit Wagner zu bringen und so die Aufmerksamkeit auf sein Werk zu lenken. 2017 Deubner, Karl-August, Der junge Nietzsche. Ein Porträt aus unbekannten Zügen (BVbl v. 28. 2. 1939, S. 2). Berichtet vom jungen Nietzsche nach dessen eigenen Niederschriften und Briefen an Wilhelm Pinder, bringt aber auch einiges Vermerkenswerte nach „Erzählungen" Margarete Pinders, der damals noch lebenden Schwester Wilhelms. 2017a Eine etwas andere Fassung brachten die LNN Nr. 82 v. 23. 3. 1939, S. 11 m. d. Uberschrift: Der junge Nietzsche und seine Freunde. Margarethe Pinder erzählt von ihrem Jugendgefährten. 2017b M. d. Überschrift: Nietzsche und seine Freunde. Knabenfreundschaften mit ungewöhnlichen Interessen, auch in: BBC v. 20. 7. 39. 2017c M. d. Überschrift: Nietzsche und seine Freunde. Ein kleines Porträt mit unbekannten Zügen, auch in: WfLZg Nr. 52, 1939. Diese Fassung ist um fünf Sätze und zwei Absätze ergänzt, aber gerade um das Margarethe Pinder Betreffende gekürzt. 2018 Blumenthal, Albrecht von, Nietzsche und die klassische Altertumswissenschaft in Deutschland. Rede, gehalten am Winckelmannsfeste des Gießener archäologischen Seminars 1937. (DWaG März 1939, S. 156-167). Nach einem vierseitigen Umriß der Entwicklung der Altertumswissenschaft von der Zeit der Reuchlin, Erasmus und Melanchthon an kommt Verfasser auf Nietzsche, dem „die Begegnung mit der Kunst und Person Wagners [...] die Fragwürdigkeit" des Verhältnisses zur Wissenschaft enthüllt habe. Diese Fragwürdigkeit und den daraus entstehenden Abtrieb habe aber die deutsche Altertumswissenschaft mißachtet, und so habe „das Hellenentum [...] allmählich jeden unmittelbaren Einfluß auf die breitere deutsche Kultur" eingebüßt. Dennoch vertraut Verfasser auf ein künftiges, würdiges und dankbares Verwalten des nietzscheschen Erbes. 2019 St., Emerson und Nietzsche. (VB 52. Jg., Norddt. Ausg. Nr. 60 v. 1. 3. 1939, 5. 6).
Begrüßt die Arbeit von Baumgarten (Nr. 2000) als „für das Studium der deutschamerikanischen Beziehungen wertvollen Beitrag". 2020 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche über die Engländer. (MNN 92. Jg., Nr. 276 v. 10. 3. 1939, S. 3). Reiht einige abschätzige Äußerungen Nietzsches über die Engländer aneinander, ohne eigenes dazuzugeben.
1939 Paul Gerhard Dippel: „Wegbereiter eines heroischen Deutschlands"
705
2021 Knittel, Kurt, Nietzsche und sein Italien. Eindringliche Darstellung eines deutschen Italienerlebnisses durch Dr. Hessemer. (Führer 13. Jg., Folge 63 v. 4. 3. 1939, S. 11). Bespricht einen Vortrag von Karl Hessemer im „Bayreuther Bund", in dem es vor allem um das idyllische Erleben Italiens ging. Redner habe aber auch gemeint, er habe hierin „seiner Heimat" unrecht getan. 2022 Dippel, Paul Gerhard, Nietzsches Untergang und geistiger Aufstieg. (BBZg 84. Jg., N r . 125, Morgen-Ausg. v. 15. 3. 1939, Unterhaltungsbl., S. 7). Feiert Nietzsche anläßlich der fünfzigsten Wiederkehr des Zusammenbruchs in Turin als einen, dessen Bedeutung „nicht auf seiner Leistung als Philosoph oder Dichter, als Psychologe oder Gelehrter, sondern vielmehr in der einmaligen Erschütterung, die sein ganzes Denken und Schaffen, sein ganzes Leben und Leiden durchbebt", beruhe. Als „Wegbereiter eines heroischen Deutschlands" gehöre er zu den „revolutionären Geistesmenschen, aus deren Verkündung sich der neue deutsche politische Mensch und die Grundlage des Dritten Reichs mit entwickelten". U B a h Unzeitgemäße Betrachtungen / Richard Wagner in Bayreuth / Geschenk der Stadt Weimar zum / 50. Geburtstag des Führers / am 20. April 1939. (Hergestellt von der Firma Brandstetter in Leipzig; Lederkassette von Prof. Dorfner, Weimar). Eine faksimilierte Wiedergabe der ersten 6 Kapitel (= eigenhändige Niederschrift Nietzsches; 6 Folioseiten; mehr ist nicht erhalten). 2023 Heiland, Dr. Hans, Friedrich Nietzsche in Leipzig. Der junge Student empfing in Leipzig die entscheidenden Eindrücke und lernte hier auch Richard Wagner kennen. ( N L Z g N r . 129 v. 9. 5. 1939, S. 4). Anläßlich der Benennung des Leipziger Carola-Gymnasiums als „Friedrich-Nietzsche-Schule" beschreibt Verfasser die vielen Aufenthalte Nietzsches in der Stadt mit genaueren Angaben über die Wohnungen nach den städtischen Grundbüchern. 2024 Malberg, Dr. Hans, Friedrich Nietzsches Ahnentafel. (WLZgD N r . 125 v. 10. 5. 1939, S. 5). Eine Besprechung der Arbeit Oehlers (Nr. 1993), die „in vorbildlicher Weise" das Erbe Nietzsches bewahre. 2025 Westernhagen, Dr. Curt von, Wagner und Nietzsche. Aus neueren Dokumenten zur Geschichte ihrer Freundschaft. (Rwt 20. Jg., Folge 20 v. 18. 5. 1939, S. 3). U m darzutun, daß Wagner in Sachen Nietzsches zur Zeit des Abfalls und davor, besonders in den Beziehungen zu Dr. Eiser, vom „Gefühl aufrichtiger Freundschaft" getragen worden sei, bringt Verfasser einiges Mündliche und Schriftliche zum Verhältnis: einen Brief Chamberlains vom 18. 6. 1894 an Rudolf Louis, in dem er Äußerungen Cosimas über Nietzsches ihr gemachte Aussagen über die eigene Mutter wiedergibt; den Geburtstagsbrief Nietzsches an Wagner vom 24. 5. 1875; einen mündlichen Bericht Hans von Wolzogens über Nietzsches Aussehen bei den Festspielen 1876; eine Mitteilung der Daniela Thode-von Bülow an Overbeck vom 24. 5. 1878. 2026 Klatt, Fritz, Lebensmächte. Gesetze der geistigen Entwicklung. E. Diederichs. Jena (1939. 1.-3. Tsd.). 277 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). In diesem Werk, dessen Wasserscheide die „Weltkriegserfahrung" zu sein scheint, steht Nietzsche unter den vielen Erwähnten neben Goethe, Hölderlin, Rilke und Carossa als einer der am häufigsten Angeführten. Goethe und Hölderlin sind ihm
706
1939 Fritz Klatt: „Die Liebesleere [...] seine Grenze"
sozusagen Vorauskünder, Rilke und Carossa Weiterbildner. Es ist vor allem der Nietzsche der „fröhlichen Wissenschaft" und des „Willen zur Macht", dessen Worte dem Leser zur ernsthaften Überlegung vorgesetzt werden. Bedenken kommen dem Verfasser nur selten, so auf S. 98 zur „Liebesleere" heißt es: „Nietzsches Leben und Werk steht sehr deutlich auf dieser Gegenseite [...] Sein politischer Verkündungsruf, der in unserem modernen Leben schon so vieles bewirkt hat und weiter bewirken wird, ist ohne große Liebe [...] Das ist der Grund für die gewaltige Steigerung seiner Gedankenarbeit zu dieser schneidenden Härte und Überflügelung des Herkömmlichen. Es bleibt zugleich aber auch seine Grenze." Die bestimmtere Formulierung der Wiederkunftslehre im „Zarathustra" gehe auch „zu weit ins einzelne, hat schon den kalten Hauch der Konstruktion, überschreitet die Grenzen dessen, was zu sagen allgemein verbindlich bleibt". (S. 274 f.) Durch den Ubermenschen aber sei „unserer urbildlichen Vorstellung von dem, was der Mensch ist und sein soll, ein Zug hinzugefügt worden. Nietzsches Ubermensch ist nicht gottlos, er soll Gott enthalten und ganz in sich fassen. Durch ihn ist unserem zukünftigen Menschenbild eingeprägt worden, daß der Mensch durch die Technik Herr der Erde werden soll. Und dieser Zug im Urbild des Menschen wird zukünftig nicht mehr fortzudenken sein." (S. 195) Wichtigere Erwähnungen sonst auf S. 17, 30, 39, 43, 44, 45, 47, 48, 54, 60, 61, 62 ff., 81 f., 110 f., 112, 117, 118, 119 ff., 123, 124 f., 126, 127, 135, 137, 138, 152 ff., 150 f., 151, 160 f., 163 f., 171 f., 173, 176, 234, 236-240 (die längste zusammenhängende Erörterung), 243, 247 f. („Durch Nietzsches Vorkämpfertum ist zuerst die geistige Schwäche aller sicheren Glaubensstützen am Christentum, aber auch an den unbewußten Glaubensstützen unseres Wissenschaftsbetriebes aufgezeigt worden."). 2026a Dass.ohne den Untertitel. (1943. 7.-11. Tsd.). Was Nietzsche betrifft, unverändert. 2027 Wilhelm, Prof. Dr. Julius, Friedrich Nietzsche und der französische Geist. Hoffmann & Campe. Hamb. (1939. 6.-10. Tsd.). 93 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Geistiges Europa. Bücher über geistige Beziehungen europäischer Nationen.). Setzt sich im ersten Teil der Arbeit, „Nietzsches Frankreichbild", eingehender (vgl. Nr. 1319) mit Andler, den „geistige Grundeinstellung und Methode [...] zweifellos zu einer Uberschätzung des französischen Einflusses geführt" habe, kürzer mit „der tüchtigen und behutsamen Arbeit Krökels (Nr. 844) und mit Bäumler, der „jedes positive Verhältnis des Meisters zu Frankreich bestritten" habe, auseinander. Er stellt Nietzsche in der Begegnung mit der französischen Kultur als den „Kulturkritiker und antichristlichen Moralgenealogen dar und bietet eingehendes zum Verhältnis zu Rousseau, Napoleon, Hugo und der französischen Romantik. Aber „die Hinneigung [...] zum Romanischen, zu Frankreich insbesondere", sei „im wesentlichen eine intellektuelle, während in seinem Haß gegen Deutschland so viel uneingestandene, vital empfundene Liebe beschlossen liegt"! — „Besonders in seinen letzten Jahren [...] hat er sein eigenes deutsches Wesen verleugnet und einen wahrhaftigen deutschen Geist als etwas nicht Existierendes, ja Unmögliches hingestellt. Aber sein Haß richtete sich doch eben nur gegen das zeitgenössische Deutschland, das er dem Abgrund des Nihilismus zutreiben sah [...]" Überhaupt sei das Frankreichbild Nietzsches, „wie es Ernst Bertram sagte, ein .verklärtes Wunschbild deutscher Möglichkeiten', wie das in noch höherem Grade für die Griechentum- und
1939 Julius Wilhelm über einen in die breite gehenden Einfluß auf Frankreich
707
teilweise für die Italienauffassung Nietzsches gilt". Hiermit ergebe sich die Frage: „Inwieweit ist der Fall Nietzsche typisch für das Verhältnis des deutschen Geistes zum französischen?" Im zweiten Teil der Arbeit beleuchtet Verfasser „Nietzsches Einfluß auf Frankreich" von Bourdeau, der „1888 als erster Franzose einen Aufsatz über Nietzsche geschrieben" habe, an. In recht ausführlicher Darstellung stehen die geistesgeschichtlichen Umstände Frankreichs in den letzten Jahrzehnten des vorigen Jahrhunderts, der Kriegs- und Nachkriegszeit und „neuerdings in den Auseinandersetzungen über das Dritte Reich". „Die breitesten und nachhaltigsten Wirkungen hat Nietzsche auf dem ausgedehntem Kampffeld der antiromantischen und nationalistischen Geistesrichtungen Frankreichs zu verzeichnen gehabt." Hier werden Hughues Rebell, Pierre Lasserre, de Gaultier, Maurras und Léon Daudet sowie Seiliiere und Valois angeführt. Im Zusammenhang mit dem antirationalistischen und immoralistischen Einschlag des „positiven Nietzscheeinflusses" werden Bergson, Elie Faure und Sorel behandelt. Unter den von Nietzsche beeinflußten oder ihm geistesverwandten Schriftstellern stehen Gide, Paul Adam, Marie Lenéru, Daniel Lesueur, Anne de Noailles und Paul Valéry. Das Urteil lautet: „Außer Wagner hat kaum ein anderer Deutscher so faszinierend und so aufwühlend gewirkt und einen so sehr in die Breite gehenden Einfluß auf die Franzosen ausgeübt wie Nietzsche und bei keinem anderen ist der Einfluß so vielseitig und verschiedenartig gewesen." 2027a Tlw. dass. m. d. Überschrift: Nietzsches Bild von Wesen und Entwicklung der französischen Literatur in: DtFr Bd. 2, 1944, S. 26-43. Eine nochmals erneuerte und erweiterte Fassung (s. a. Nr. 1319) bei verhältnismäßig gleichbleibender Darstellung. 2027b Tlw. dass. m. d. Uberschrift: Nietzsches Wirkung auf das zeitgenössische Frankreich, ebd., 1. Bd., 1954, S. 169-184. Eine abermals erneuerte und erweiterte Fassung (s. a. Nr. 1319), in der es nun „als wohl allgemein anerkannt" vorausgesetzt wird, „daß die Wirkung Nietzsches die vielfältigste, stärkste, anregendste und aufregendste gewesen ist, die je ein deutscher Denker oder Dichter auf das geistige und literarische Frankreich ausgeübt hat". Berücksichtigt wird jetzt einiges weitere Sekundärschrifttum, z. B. von Renée Lang, Charles du Bos und J. Schlumberger, alles zu Gide. Neu ist denn auch die Darstellung der „etwa [...] letzten 15 Jahre", in der M. Blanchot, Drieu La Rochelle, Henry de Montherlant, André Malraux, J. P. Sartre, Albert Camus, E. Bataille und G. Bachelard ausführlicher behandelt werden. 2027c Dass. wie zu Nr. 2027a in: J. W., Beiträge zur romanischen Literaturwissenschaft. M. Niemeyer. Tüb. 1956, S. 103-123. Unverändert. 2027d Dass. wie zu Nr. 2027b auch in: 2027c, S. 124-140. Unverändert. U b e r den Privatgelehrten Karl Kilian Mayer meinte man, daß er etwa 1939 bei „Professor Schmalenbach in Basel [...] mit einer Arbeit ü b e r ,Nietzsches Lehre v o m adligen Menschen', deren abgeschlossene A u s f ü h r u n g in B u c h f o r m d u r c h seinen frühzeitigen T o d verhindert wurde", p r o m o v i e r t sei. N o c h bis in das J a h r 1942 habe er „intensiv" daran gearbeitet. 615
615 Stefan George. D o k u m e n t e seiner Wirkung. A. d. Friedrich Gundolf Archiv d. Univ. Lon-
708
1939 Hans Scholl
In einem Brief aus München im Frühjahr 1939 an die Eltern schrieb Hans Scholl, der gerade damals sein Medizinstudium angefangen hatte: „Zu meinem Nietzsche-Studium sollte ich eigentlich Nietzsches Gesamtausgabe haben. Wenn sie Vater vielleicht irgendwo antiquarisch besorgen könnte [...] im andern Falle lassen wir es, und ich behelfe mich durch die Bibliothek." 6 1 6 2028 Schlechta, Karl, Der junge Nietzsche und Schopenhauer. Q b S G Bd. 26, 1939, S. 289-300). Sich auf die beiden zuletzterschienenen Werkbände und einige Briefe aus den 60er Jahren stützend stellt Verfasser die Begegnung mit Schopenhauer dar, wodurch „mit einem Male" die bis dahin empfundene „innere N o t und Q u a l " des Studenten Nietzsche behoben worden sei. Jener „übersah die geistige Gesamttradition wie ein wahrer Fürst sein Reich, er beherrschte die unvergänglichen Güter wie ein Meister sein Instrument; in dieser Hinsicht ist auch Nietzsche neben ihm wie ein Einarmiger am Klavier [...]" 2029 Honsbach, Richard Maximilian, 6 1 7 Friedrich Nietzsche und die Juden. Ein Versuch. Bermann-Fischer. Stockholm 1939. 79 S. 618 (= Schriftenreihe „Ausblicke"). Verfasser sieht in Nietzsche vor allem den „Kulturphilosophen", denn „unsere Gegenwart hat wie keine andere den Primat der Kulturphilosophie begründet; sie hat die Kulturphilosophie geradezu in den Mittelpunkt der Problematik der Zeit gestellt". Gerade Nietzsches „Betrachtungen über Juden, J u d e n t u m und alle kulturellen Probleme, die damit im Zusammenhang stehen", überlagern „in einem so starken Maße" das Gesamtwerk, daß sie „zu einem gewaltigen kulturphilosophischen Gesamtplan, als welchen, obwohl Fragment geblieben, der geistige D i k t a t o r Nietz-
don hg. v. Karlhans Kluncker. Castrum Peregrini Pr. Amsterdam 1974, S. 189 f.; MAYER, KARL KILIAN (Ulm 1898 - London 1942), war 1933 zuerst nach Italien und 1938 nach der Schweiz geflohen. Die Arbeit ließ sich weder als Buch noch als Handschrift in der Schweiz noch in England nachweisen. 616 Hans Scholl, Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen. Hg. v. Inge Jens. S. Fischer. (Ffm. 1984), S. 24. Zu dieser Stelle heißt es in einer Anmerkung: „Nach Berichten Otl Aichers war die Philosophie Friedrich Nietzsches Gegenstand vieler Diskussionen im Ulmer Freundeskreis, wobei drei Themen im Mittelpunkt standen: die Deutung der Freundschaft als zentraler menschlicher Tugend; die Lehre von den großen Einzelnen, die im Zeitalter der Herden allen Vermassungstendenzen Widerstand zu leisten hätten, und die Doktrin ,Gott ist tot' — nicht als atheistische Parole verstanden, sondern in den Vor-Verweis auf einen Gott uminterpretiert, der in einer Kirche stirbt, die die Herrschaft des Unmenschen stützt." (S. 247); S C H O L L , H A N S ( I n g e r s h e i m b. C r a i l s h e i m 22. 9. 1918 - 22. 2. 1943 i m G e f ä n g n i s M ü n -
chen-Stadelheim hingerichtet), war schon im Dezember 1937 wegen Zugehörigkeit zur bündischen Jugend vorübergehend in Untersuchungshaft.
617 L O N S B A C H , R I C H A R D MAXIMILIAN (eigentl. C a h e n , S a a r l o u i s 11. 5. 1890 - K ö l n 9. 5. 1974),
Rechtsanwalt und Verfasser mehrerer Gedichtbände, promovierte 1914 zu Würzburg, ab 1921 Rechtsanwalt in Köln, lebte seit 1937 in der Schweiz, 1949-1965 wieder als Anwalt in Köln tätig. 618 Verboten durch die Reichsschrifttumskammer und den Reichsführer SS; s. Jahresliste 1940 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums, S. 12.
1939 R. M. Lonsbach: Einer „der größten und tiefsten Kritiker der Juden"
709
sehe sein Werk aufgefaßt sehen wollte". In Nietzsche sehe man „einen der größten und tiefsten Kritiker der Juden". Von solcher Einstellung aus umreißt Verfasser zunächst die Entwicklung der wissenschaftlichen Indologie und deren Inanspruchnahme durch die Antisemiten. Auch Nietzsche habe diese Literatur gekannt und sie als „Arier" gelesen. Sein Verhältnis zum Judentum sei aber ein zwiefaches, das zum „antiken" und das zum „modernen" Judentum. Jenem nähere er sich als Religionspsychologe, „der bis zu den Quellen des Christentums vordringen will", und komme als Psychologe, „der feinste Kenner des Ressentiment, zu einer der glänzendsten und gewagtesten Konstruktionen seines Gesamtwerks". Die Darstellung der Entwicklung der christlichen Liebe aus jüdischem Haß sei eine „der schönsten und tiefsten Antithesen seiner kulturphilosophischen Neuwertung". Seine Hinwendung zum antiken Juden erkläre sich dadurch, daß „der erste umwertende Philosoph [...] in den Juden das erste umwertende Volk" gesehen habe. Auch das „am Lebenhängen" teile er mit den Juden, besonders auch mit den modernen, u. a. mit „jener schönen und begabten russischen Jüdin, Lou Salomé". „Anti-Antisemit" sei er als Kulturphilosoph, als Gegner antikultureller „Sklavenaufstände jeder Art" gewesen, denn die Träger dieses neuen Sklavenaufstandes, „die sich vertikal durch alle Schichten der Gesellschaft zog", habe er, „sprachschöpferisch wie immer ,die Schlechtweggekommenen'" genannt. Noch vermerkenswert ist eine Äußerung des Verfassers über die Schwester, die „in ihrem langen Leben auch mancherlei Wandlungen erfahren hat. Sie zog in ihren späteren Jahren hervorragende Juden als Gönner, Freunde und Mitarbeiter in den Kreis des Weimarer Archivs. Noch nach 1933 hatte der Verfasser Gelegenheit in die Nähe von Frau Förster-Nietzsche zu kommen, um festzustellen, daß sie die Wendung der Dinge keineswegs so beglückte, wie man es hätte erwarten können." (S. 79) 2029a Dass. 2., um e. Anhang u. e. Nachw. erw. Aufl. Hg. v. Heinz Robert Schlette. Bouvier. Bonn 1986. 102 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Unverändert. Herausgeber fügte dem Werk ein Namenverzeichnis zu, liefert ein Lebensbild des Verfassers, entschuldigt sich für die unberichtigten Setzfehler, da es sich um einen fotomechanischen Nachdruck handele, und beklagt, daß die Schrift noch recht unbekannt sei. Leider vermerkte er aber nicht, daß die zweimalige Bezeichnung Lou Andreas-Salomés als Jüdin den Tatsachen nicht entspreche. 2030 Heinze, Dr. jur. Kurt, Verbrechen und Strafe bei Friedrich Nietzsche. Versuch einer Deutung und Zusammenschau seiner Gedanken zum Strafrecht, de Gruyter. Bln. 1939. xii, 220 S. (= Diss. d. Univ. Kiel). Mit einem Sommer 1937 gezeichneten Vorwort bietet die Arbeit „eine möglichst vollständige Zusammenstellung der strafrechtlichen Äußerungen Nietzsches" und eine damit zusammenhängende umfassende, tiefschürfende, werknahe Darstellung dessen Verhältnisses zum Gegenstand. Verfasser findet in dem Denker weitestgehend einen Fürsprecher für den „unter dem umwertenden Einflüsse der nationalsozialistischen Weltanschauung [...] im gesamten Strafrecht" vollziehenden Wandel vom bisher herrschenden „Tatstrafrecht" zum „Willensstrafrecht". Selbst einschränkende Äußerungen wie die folgende sind sehr sehr selten: Gegenüber der nationalsozialistischen Auffassung des Verbrechens, nach der gemeinschaftsfeindliche Gesichtspunkte wesentliche seien, vertrete Nietzsche „etwas einseitig" eine lebenskund-
710
1939 Kurt Heinze: „stets ist aber in der Geschichte solche Herrschaft ohne Dauer"
liehe, d. h. biologische. Ihn jedoch als „Einzelgänger und .Individualisten' abzutun" sei oberflächlich und unbillig. Von den eher politischen Werken eines Baeumler, Rosenberg und Hitler macht Verfasser verhältnismäßig sparsamen Gebrauch. Vermerkenswert dürfte der dem Werk beigegebene „Berichtigungs"-Zettel sein, der die Bezeichnung Robert von Hippels als Halbjuden als „nach der eigenen Erklärung des Genannten" für „unrichtig" bezeichnet wird. Sonst als Juden bezeichnet werden: Peter Altenberg, Leo Schestow, Hans Fritz Abraham und Auguste Forel. Es sollte aber auch die Anmerkung auf S. 211 nicht überlesen werden, wo zu solchen Bezeichnungen erklärt wird: „Im übrigen ist mit der hier vorgenommenen Kennzeichnung keinerlei entehrende Herabsetzung verbunden, die in wissenschaftlichen Auseinandersetzungen noch weniger als im politischen Kampf am Platze wäre; sondern damit wird nur die auch auf wissenschaftlichem Gebiet notwendige reinliche Scheidung der Geister angestrebt." Mit einiger Würdigung wird auf S. 109 von Spinoza und dessen Einfluß auf Nietzsche und Goethe gesprochen. Schließlich klingen die Worte des Verfassers zu Nietzsches Auffassung der Macht auf S. 163, in Anbetracht des damals noch unmittelbar Bevorstehenden und zuletzt Geschehenen, fast vorseherisch: „Wem diese größte Macht fehlt, der greift oft zu einschüchternden Mitteln und errichtet eine Herrschaft der Furcht und des Schreckens, um die eigene Schwäche zu verbergen und seine unbedingte Macht vorzutäuschen. Noch stets aber ist in der Geschichte solche Herrschaft ohne Dauer und ein bloßes Zwischenspiel gewesen." Abgeschlossen wird das Werk mit einem ausführlichen „Quellenund Schrifttumsverzeichnis" und einer „Zeittafel" zum Leben Nietzsches. 2031 Mtz., R. B., Dostojewski und Nietzsche. (NZgb Nr. 228 v. 21. 5. 1939). Bespricht das kühne, meistenteils überzeugende und auch in der Einseitigkeit fruchtbare Buch Schubarts (Nr.2082); Nietzsche komme „zwangsläufig [...] zum Wahnbild des westlichen Ubermenschen", Dostojewski dagegen „zum russischen Allmenschen". Abschließend bringt Besprecher auch Spittelers „Prometheus" zur Sprache und erwägt eine mögliche Beeinflussung des Verfassers durch Dostojewski. 2032 Pichler, Dr. Kurt, Friedrich Nietzsche schreibt an eine Frau... (InnsbrN v. 27. 5. 1939). Bespricht den Briefwechsel mit Louise Ott: „Ein um das Letzte ringender genialer Mann steht — wenn auch nur für kurze Zeit — im Lichte einer verstehenden reinen Frau [...]" 2033 Wachler, Dr. Ernst, Nietzsches Mutter. Auf Grund ihrer Briefe an Prof. Franz Overbeck, 1889-1897. (DüsN v. 28. 5. 1939). Eine längere Besprechung der Briefausgabe (Nr. 1849), die „ein ergreifendes Zeugnis opfernder Liebe" sei. 2034 Jacoby, Karl,619 Die Erstausgaben Friedrich Nietzsches. (Phb XI / 1-2, S. 49Gibt genaue Beschreibungen der Einzelwerke mit verbindendem, dazugehörigem lebensgeschichtlichem Text, drei Abbildungen und Angaben über die durch die Herausgebertätigkeit des Nietzsche-Archivs erfolgten Gesamtausgaben.
619 JACOBY, KARL M. (Halle / Saale 10. 8. 1871 - Görlitz 28. 9. 1951), Schauspieler und Dramaturg.
1939 Hermann Platz: „so können wir am Anti-Christen zum Christen werden"
711
2034a Auch als Sonderdr.: Schriften des Philobiblon. Rudolf M. Rohrer Vlg. Brünn. 2035 Platz, Prof. Dr. Hermann (Bonn), Pascal in der Geschichtsperspektive Nietzsches. ( T h G 31. Jg., 1939, S. 117-127). Verfasser geht davon aus, daß „ein geschichtlich bedingtes Mißverstehen, die Gleichsetzung von Pascal und Jansenismus und von Jansenismus und Christentum, [...] an der anti-christlichen Haltung Nietzsches" mit schuld sei. Das Urchristentum und das Mittelalter habe er „viel zu wenig" gekannt. Positives über das Christentum habe er auch „aus der Perspektive des ihn umgebenden religiösen Lebens" kaum gewinnen können, denn „alles, was einen Namen hatte in Kunst, Wissenschaft und Literatur, war irreligiös". Dennoch habe man ihm zu danken, daß er Pascal, „das Urbild der um Gott Ringenden [...], in unsere Christen-Not von heute hereingeholt" habe, „denn wie er am Christen zum Anti-Christen, so können wir am Anti-Christen zum Christen werden". 2036 Lindemann, Prof. H., Nietzsche als Mensch und Vorbild. (LErf 35. Jg., N r . 6 v. Juni 1939, S. 199-203). Das Vorbildliche findet Verfasser u. a. im „Streben nach einem Ideal" und „Mut", in „Unerschrockenheit und Aufopferungsfähigkeit", in „Hilfsbereitschaft" und „Liebe zur Natur", in „Liebe zur Wahrhaftigkeit und Aufrichtigkeit". 2037 G., J., Nietzsche und die Juden. (E-LZg v. 1 . 6 . 1939). Eine verhältnismäßig sachliche Besprechung des Werke von Lonsbach (Nr. 2029) als einen wichtigen „Beitrag zur Kulturphilosophie Nietzsches", der „methodisch unwiderlegbar" scheine. 2038 Kiechler, Walter, 620 Dionysos, Prometheus, Christos. Erich Wewel. Krailling vor Mchn. (1939). 115 S. Feiert Dostojewski) und Nietzsche u. a. aber auch vor allen anderen als „Propheten des kommenden Menschen". Sie seien „der Deuter der Seele und der Künder des Leibes, der Ekstatiker des Leidens und der Verherrlicher der Tat, der Vorkämpfer des Gott-Mensch und der Vorläufer des Mensch-Gott". 2039 Eggert, Gerhard, Nietzsche und die Individualpsychologie. (ZPG Bd. XI, 1939, S. 195-205). Meint, Nietzsches Psychologie trage „ein doppeltes Gesicht": er habe „die Einheit aller Kräfte im Menschen" hergestellt und diesen selbst „ins kosmische Geschehen" einbezogen; ein anderes sei die „demaskierende Methode" und diese Methode sei, was Alfred Adler fortsetze. Er entlarve aber dabei das Machtstreben als „krankhafte Kompensation einer gefühlten oder wirklichen Minderwertigkeit". Als Weltanschauung sei die Individualpsychologie eben „ein typisches System jüdischen Geistes": „Kampf und Machtstreben sind hier der krankhafte und fehlgeleitete Ausgleich jenes Minderwertigkeitsgefühls, welches die Natur dem Menschen aufgeprägt hat." — „Der ,Individual'-Psychologie propagiert den politischen Kollektivismus. Mit liberalen Mitteln ist Adler ein Weghereiter des Marxismus." Was er lehre sei „völlige Umkehrung Nietzsches".
620 KIECHLER, WALTER (Seibranz üb. Leutkirch / Württ. 17. 1. 1908 - Wangen / Allgäu 13. 12. 1969), S c h r i f t s t e l l e r .
7 12
1939 R . Benz: Der „Inbegriff des lebensfernen Bildungsmenschen des 19. Jahrhunderts"
2040 Benz, Richard, Eine Philosophen-Jugend. Zu den Dokumenten aus Nietzsches Frühzeit. (KZg Unterhaltungsbl. v. 4. 6. 1939). Bietet ein scharf gezeichnetes Bild des jungen Nietzsche und der Ideale der Zeit, „deren typischer Repräsentant er bis dahin als Mensch, als Student, als Gelehrter, als klassisch Gebildeter gewesen ist". Als besonderen Mangel hebt Verfasser das fehlende Verhältnis zur bildenden Kunst hervor. Der wiederholte Vergleich mit Schopenhauer läßt Nietzsche als den „Inbegriff des lebensfernen Bildungsmenschen des 19. Jahrhunderts" noch stärker hervortreten. Es gelte eben „für die wahre Würdigung und Wirkung Nietzsches selbst ein Stück 19. Jahrhundert, ein Stück Philosophenjugend in ihm zu überwinden". 2041 Augustin, Günter, V c m Grundwesen des Menschen. Gedanken Nietzsches über das Selbst. (DVw 15. Jg., Folge 7 v. 6. 6. 1939, S. 139 ff.). Nach dem Verfasser gehört Nietzsche „zu den großen Uberwindern des KörperSeelen-Dualismus", indem er der „gegensätzlichen Zweiheit [...] die Einheit des Leibes" gegenüberstelle, dessen „Wesenskern" das Selbst sei. Er unterscheide „wiederholt ganz deutlich das Selbst vom Ich als dem Äußeren, Vielfältigen oder gar Niedrigen am Menschen". 2042 Nigg, Walter, Nietzsches Ideen über das Christentum. (NZZg 160. Jg., Nr. 1026, Morgenausg. v. 8. 6. 1939, Bl. 1). Bespricht das Werk von Benz (Nr. 1820a), der darauf aufmerksam mache, daß Nietzsche „merkwürdigerweise die Person Jesus" von seiner sonst so ungehemmten Schmähungen ausgenommen habe. Begrüßt wird auch die eingehende Darstellung der Anreger Nietzsches, besonders Dostojewskis. Verfasser habe sich leider nicht „Nietzsches Einstellung zur ganzen religiösen Welt in Betracht" gezogen, befinde sich aber „auf dem richtigen Pfad der Nietzsche-Interpretation, auf dem allein eine Beschäftigung mit Nietzsches religiösen Ideen fruchtbar wird". G W w B Friedrich Nietzsche / Die Geburt der Tragödie / Also sprach Zarathustra / Jenseits von Gut und Böse / / Zur Genealogie der Moral / Der Wille zur Macht / Gedichte / Mit Nachworten von Alfred Baeumler / Alfred Kröner Verlag, Stuttgart (1939). 1 Taf., xii (= Das Leben Friedrich Nietzsches), 201 S. (S. 1-25 enthalten noch: Homer und die klassische Philologie), 3 Bll., 363, 266 S. (S. 237-266 = Nachworte), 1 Bl. (= Anmerkung) / 1 Taf., 4 Bll., 176 S., 1 Bl., 697 S., 1 Bl., 78 S. (S. 6578 = Nachworte) ,1 Bl. (= Hauptwerke Bd. I u. II). 2043 Oehler, Max, Archivar d. Nietzsche-Archivs, „Alles Gute ist Erbschaft". Nietzsches Ahnentafel. (BBZg Nr. 263, Unterhaltungsbeil. v. 8. 6. 1939, S. 7 f.). Stellt eine Verwandtschaft zwischen den Vorfahren Wagners und Nietzsches anhand der veröffentlichten Ahnentafel fest. 2043a M. d. Überschrift: Nietzsches Ahnentafel, auch in: SchlZg v. 12. 1. 1940. Etwas umgeschrieben. In einem recht inhaltsreichen Brief v o m 21. Juni 1939 an Hans Lietzmann versuchte Rudolf Bultmann, seine Meinung, „daß sich die historische und die ,theologische' Erforschung der Geschichte in E i n e m vollziehen müssen", näher darzutun und meinte gegen Schluß:
1939 Rud. Bultmann: „Vieles im N T besser gesehen [...], als viele Exegeten seiner Zeit"
713
„Und so halte ich auch in Bezug auf das N T die Forderung einer glaubenden Exegese' für falsch und ganz unmöglich. Wohl aber halte ich für möglich und erforderlich eine Exegese, die bewegt ist durch die Fragen, um die es im Texte geht. Daß eine solche Interpretation, auch wenn sie polemisch ist, mehr von dem verstehen kann, was der Text sagt, als eine Interpretation, die ,neutral' ist, scheint mir z. B. Nietzsche zu zeigen, der (bei aller Einseitigkeit) Vieles im N T besser gesehen hat, als viele Exegeten seiner Zeit." 621 2044 anonym, Nietzsche und die Juden. (Pr-E 3. Jg., N r . 24 v. 16. 6. 1939). Begrüßt das Werk von Lonsbach (Nr. 2029), das deswegen besonders angebracht sei, da keiner der Geister des 19. Jahrhunderts [...] in solchem Maße für die geistige Vaterschaft des Nationalsozialismus, und in weiterem Sinne des Faschismus, in Anspruch genommen" werde. Besprecher verfährt aber doch recht sachlich und schließt mit der Feststellung, daß der „Antirevolutionär" in Nietzsche die Entwicklung zum „Anti-Antisemiten" erzwungen habe, nicht irgendwelcher „Philosemitismus". 2045 Gahlen, Clemens, Der Kronzeuge Friedrich Wilhelm Nietzsche. Eine apologetische Skizze. Josef Neyenhaus. Boholt 1939. 1 Taf., 56 S. Eine beherzte, gänzliche Ablehnung Nietzsches aus christlicher Sicht, wobei Verfasser aber auch die eigene anfängliche Begeisterung beschreibt: „Vor langer Zeit, als ich in Freiburg studierte, machte uns ein Kommilitone mit ihm bekannt, indem er zu nächtlicher Stunde mit rednerischer Meisterschaft seine kühnen Aphorismen auf uns wirken ließ, und dann hat Nietzsche meinen Interessenkreis nicht wieder verlassen." U . a. schildert er ihn als „Feind des sozialen Ausgleichs", der auch „seiner internationalen Gesinnung kräftig Ausdruck" gebe und „wiederholt bedenklich ins Kielwasser des Anarchismus" gerate. Das, was man anerkennend von ihm sagen könne, beschränke sich darauf, „daß er durch das herrliche Pathos einer aufrüttelnden Gedanklichkeit in Spruch und Widerspruch zu einer kulturellen Selbstprüfung aufgerufen hat". Andererseits erweise sich das Objektive seines Wollens als ein „Danaergeschenk", das man als solches leichter erkennen würde, wenn seine Lehren „nicht das verführerische Gewand einer hinreißenden Sprachkultur trügen". — „Schließlich sind seine Vorbringungen gegen das Christentum nichts anderes als aufs äußerste forcierte Schlußfolgerungen aus materialistischen Prämissen, denen die schillernde Dämonie der Sprache und der Tonfall des Rhapsoden suggestive Wirkung gibt." 2045a Dass. (um 1941). 80 S. Weitgehend umgearbeitet und erweitert, besonders die S. 8-55. Die Ablehnung ist noch schärfer, einige Eindeutschungen sind vorgenommen, vom Nationalsozialismus ist keine Rede, doch erscheinen jetzt als Fürsprecher des Christentums u. a.
621 G l a n z und N i e d e r g a n g der deutschen Universität. 50 J a h r e deutscher Wissenschaftsgeschichte in Briefen an und v o n H a n s L i e t z m a n n (1892-1942). M . e. einführenden Darstellung v. Kurt Aland, de G r u y t e r . Bln., N e w Y o r k 1979, S. 967; BULTMANN, RUDOLF KARL (Wiefelstede / O l d e n b u r g 20. 8. 1884 - M a r b u r g 30. 7. 1976), evangelischer T h e o l o g e , D r . phil. 1910, habilitierte sich 1912 in M a r b u r g für Neutestamentliche Wissenschaft, danach an den Universitäten Breslau, Gießen und M a r b u r g tätig, seit 1951 im Ruhestand.
714
1939 Vergleich mit Clausewitz
Bismarck, Hindenburg, Admiral von Trotha, der heilige Severin, Pascal, Mach und C . L. Schleich. Nietzsches Angriffe auf Sokrates (er bewerfe ihn „mit Bosheiten, die obendrein nicht immer den Vorzug haben, geistreich oder gut geformt zu sein") und Kant werden weiterausgemalt, und es wird festgestellt, daß das Vorbild der von Nietzsche aufgestellten Moral das „der semitischen A n t i k e " sei, die er „gern" feiere, „nicht der griechischen, [...] auch nicht der römischen". 2046 Oehler, Prof. D r . Richard u. Prof. Schulze-Naumburg,. Nietzsche-Gedächtnishalle in Weimar. Auf dem „Silberblick". (SbZg 179. Jg., N r . 170 v. 25. 6. 1939, 3. Beil.). Unter Beigabe eines Bildes mit „Blick auf die Eingangshalle" beschreiben beide den Verlauf und den damaligen Zustand des 1935 begonnenen Vorhabens anläßlich der Fertigstellung des äußeren Baues. 2047 Schaeder, Prof. D r . H a n s Heinrich, (Univ. Berlin), 622 Zarathustra und Nietzsche. ( D A Z g b 78. Jg., N r . 301, Unterhaltungs-Bl. v. 25. 6. 1939). Verfasser verweist dem „Zarathustra" eine Sonderstellung im Schaffen Nietzsches zu, insofern als „er hier zu einem neuen Stil griff, der es ihm gestattete, sich ganz loszulassen". Es geht hier vor allem u m die N a m e n g e b u n g des Werkes, die schließlich auf „eine ungenaue Erinnerung an die persische Weltjahrslehre" zurückgehe: „Es lehrt, daß gar keine echte und ursprüngliche Symbolbeziehung zwischen dem Zarathustra und dem, was Nietzsche sagen wollte, besteht; daß sein Zarathustra nicht eine gesehene und in dichterischer Freiheit zu neuem und eigenem Leben erweckte Gestalt ist, sondern eine Maske, auf der die entstellten Züge biblischer Prophetie und protestantischen Predigertums sichtbar werden. Das Schreckenserlebnis des Wiederkunftsgedankens, die Wendung zum Kanzelstil, die Suche nach einem Sprecher — es sind drei Motive innerhalb des gleichen Vorgangs." 2048 Lehmann, Gerhard, Nietzsche und Clausewitz. ( D t Z 7. Jg., N r . 26 v. 25. 6. 1939, S. 8 f.). Verfasser möchte beide Gestalten als „Repräsentanten einer Geistesrichtung, [...] für die es im 19. Jahrhundert nur wenig Vertreter gab", hinstellen, nämlich für „den politischen Realismus", „dem die ,Realitätsgegebenheit' allererst aus geschichtlich-politischen Befunden erwächst". Schließlich seien der Perspektivismus und die Tendenz, das Wissen in Handeln zu überführen, „Ausdruck einer Denkhaltung, die zugleich realistisch und aktivistisch ist". Mit diesem Aufsatz will er aber nur Hinweise auf ein T h e m a , das „noch ganz unausgeschöpft" sei, geben. 2049 Pfeil, Univ.-Prof. D r . phil et theol. H a n s (Würzburg), Die Tragik der Gottesleugnung. (SZ 14. Jg., N r . 39 ff. v. 25. 6. u. 2. u. 9. 7. 1939, S. 1007 ff., 1936 ff., 1060 ff.). Verfasser erkennt in Nietzsche den Heroismus als „ G r u n d p o s i t i o n " und zwar „entgegen der Legende v o m ewig sich Wandelnden". Seiner Philosophie liegen zwei Sätze zugrunde: „1. der Mensch soll groß, soll Herr sein und 2. die Welt ist zu bejahen." Sein Vernichtungskampf gelte daher allen Antiheroischen: Liberalismus, So-
622 SCHAEDER, HANS HEINRICH (Göttingen 31. 1. 1896 - ebd. 13. 3. 1957), 1926 o. Professor
für Orientalische Philologie u. Religionsgeschichte in Königsberg / Pr., 1930 in Leipzig, 1931 in Berlin und seit 1946 in Göttingen.
1939 Hans Pfeil: Der Heroismus „im katholischen Christentum"
715
zialismus, Demokratie, Schopenhauer, Strauß, Wagner, Lust- und Humanitätsmoral „und nicht zuletzt" dem Gottesglauben und dem Christentum. Von ihm als Gottesleugner unternimmt es Verfasser dann, schrittweise die Folgen — „die nächsten, die späteren und die letzten" — der Gottesleugnung darzutun. „Denn kein Denker der Neuzeit hat die Tragik der Gottesleugnung so tief erkannt und so ergreifend geschildert wie Friedrich Nietzsche." Und die letzte Folge der Gottesleugnung heiße „der Nihilismus über Europa". Drei geschichtliche Ereignisse gebe es als „äußere Marksteine dieser Entwicklung" auf den Nihilismus hin: 1517 Trennung von der Kirche durch Luthers Anschlag zu Wittenberg, 1717 Trennung von Christus durch Gründung der Freimaurerlogen in England, 1917 Trennung von Gott durch Errichtung der bolschewistischen Diktatur in Rußland. Nach solcher Aufzählung dürfte es nicht verwundern, daß dem Verfasser der Heroismus nicht zum Atheismus führe, sondern „zum postulatorischen Theismus" und eine „tiefste Begründung und höchstmögliche Steigerung [...] gerade im katholischen Christentum" erfahre. „Unsere Aufgabe ist es, Nietzsches religiöse Sendung zu begreifen, jeder halben, kleinlichen, egozentrischen, bürgerlichen Religiosität den Abschied zu geben und vor aller Welt wieder aufleuchten zu lassen das Licht eines ganzen, großzügigen, theozentrischen Christentums, das Licht eines christlichen Heroismus." 2050 Wagner, Karl (Erfurt), Uber die Grundlagen der psychologischen Forschung Friedrich Nietzsches. (ZfPsy Bd. 146, H. 1-3 v. Juli 1939, S. 1-68 = Diss. d. Univ. Jena). In dieser umfassenden Untersuchung sieht Verfasser in Nietzsche einen, dem, selber Positivist, „der Positivismus zu Problem" geworden sei. Dieser positivistische „Glaube an die psychische ,Voraussetzungslosigkeit' der Wissenschaft" sei auch von der unmittelbaren Gegenwart „noch nicht restlos überwunden", und das erkläre „die Aktualität Nietzsches". Er habe es unternommen, die „Seelenblindheit" des Positivismus zu überwinden. In den Darlegungen setzt sich Verfasser mit den Ansichten von Klages, Prinzhorn, Jaspers, Scheler, Freud, Bäumler, Darwin und Kurt Leese auseinander, stellt Vergleiche mit Goethe, Jakob Böhme, Kant und Leibniz an und findet Gewährsmänner in Buytendijk, Karl Bühler, Theodor Haering, Gerhard Lehmann, Ernst Bertram, Uexküll, Kretschmer, Hermann Nohl und Friedrich Sander. Nietzsches eigene „Zielsetzung" sei aus der „tiefen Einsicht in die Gefährlichkeit und Notwendigkeit psychologischen Forschens" entsprungen und ergebe seine „Gesundheitslehre des Lebens". Er habe in „Bindungen weltanschaulicher Art die Grundbedingungen gesunden Lebens, gesunden Wachstums des Einzelnen wie auch der Gemeinschaft als ganzen aufgedeckt. Nur weil er dies in seiner Zeit nicht fand, wurde Nietzsche Entlarver [...]" — „Eben aus diesem Grunde gehört die Frage nach dem Verhältnis von Wissenschaft und Weltanschauung zu den Grundproblemen Nietzsches." Seine Psychologie beruhe „auf dem Prinzip der Ganzheit", dem „ganzheitlichen Charakter der psychischen Funktionen", ohne daß er „die ganzheitsfärbende Kraft gliedhafter Einzelmomente" übersehen hätte. 2051 Dobkowitz, Annemarie, „Das gute kleine Gespann". Zum Geburtstag Elisabeth Förster-Nietzsches am 10. Juli. (MdtNZg v. 7. 7. 1939). Würdigung der Schwester und ihrer Wirkung
716
Würdigung der Schwester im Reichssender Köln zum 10. Juli 1939
A m 7. Juli brachte der Reichssender Köln einen Vortrag „Elisabeth Förster-Nietzsche die Schwester des Philosophen" zu ihrem Geburtstag, vorgetragen von Annemarie Dobkowitz. 6 2 3 2052 G(erlach), (Dr.) R(ichard),624 Die Landschaft Zarathustras. Sils im Engadin, Nietzsches Sommerland. (HA 8. 7. 1939). Eine belanglose Schilderung der Landschaft, in der „die verschwenderische Fülle" Zarathustras entstanden sei. 2052a Auch in: NZge v. 5. 8. 1939. Unverändert. 2052b Auch in: KattZg v. 9. 8. 1939. Unverändert. 2052c Auch in: InnsbrN v. 14. 4. 1940. Mit vollem Namen, sonst unverändert. 2053 Wachler, Dr. Ernst, Das Triebschener Idyll. Nach bisher unveröffentlichten Briefen. (DanzNN v. 25. 7. 1939). Eine verhältnismäßig dürftige Schilderung der Zeit 1869-72 anläßlich des Erwerbs des Landhauses in Triebschen und dessen Umgestaltung in ein Richard-Wagner-Museum. 2053a Auch in: Zeitr v. 28. 7. 1939. 2054 anonym, Nietzsche und die Juden. (IWbl v. 28. 7. 1939, S. 4). Bespricht das Werk von Lonsbach (Nr. 2029), dessen „Hauptinhalt „wohl" in dem Nietzsches Haß gegen die Judenfeinde gewidmeten Abschnitt liege. 2055 Steinbeck, Wolfram, Berlin, (DLZg H. 31 v. 30. 7. 1939, Sp. 1083 f.). Bespricht die von Gerhard Lehmann besorgte Neuauflage der Auswahlausgabe der Werke von Messer (BEa) und verweist auf „die treffende neue Einleitung Lehmanns" besonders hin. Sie eröffne „in einem kurzen geschichtlichen Abriß über den Wandel der Nietzscheinterpretation eine Perspektive auf die nationalsozialistische Deutung des Werkes dieses Philosophen und Politikers, die uns Nietzsche als einen politischen Kämpfer um die Lebens- und Charakterwerte unserer Rasse nahegerückt hat". 2056 Koetschau, Karl, Ein Freund Nietzsches. (DRs Bd. 65, Nr. 11 v. Aug. 1939, S. 89-97). Der „Freund", um den es hier geht, ist von Gersdorff, zu dessen Schilderung Verfasser eigentlich kaum mehr tut, als aus drei „Bändchen" seiner Briefe an Nietzsche recht freizügig zu schöpfen. 2057 Lehmann, Gerhard, Nietzsche und Dilthey. (DtZ 7. Jg., Nr. 33 v. 13. 8. 1939, S. 9 f.).
623 S. hierzu: Funk-Woche 14. Jg., Nr. 27 v. 2. 7. 1939, S. 5. Der Reichssender brachte den Vortrag dann am 10. Juli noch einmal. 624 GERLACH, RICHARD (Hannover 12. 5. 1899 - ebd. 2. 8. 1973), Tierkündler, auch Verfasser zahlreicher Gedichtbände.
Würdigung der Schwester im Reichssender Köln zum 10. Juli 1939
717
Verfasser möchte sowohl auf „Verwandtschaft" als auch auf „Verschiedenheit" der beiden hinweisen, um „Nietzsches Verhältnis zum Neuidealismus" zu beleuchten. Gemeinsam seien beiden u. a. Perspektivismus, Irrationalismus und Positivismus. Erst Nietzsche aber durchbreche die Schranken der „Anthropologie des neunzehnten Jahrhunderts, [...] die [...] bei Scheler, dem Schüler Euckens, und Heidegger, dem Schüler Diltheys, noch einmal auftauchen sollte", und überwinde die neuidealistische Bewegung. 2058 Godman, Stanley, Lehrer a. d. Univ. Berlin, Nietzsche und die Engländer. (DAZgb 78. Jg., Nr. 385, Unterhaltungsbl. v. 13. 8. 1939). Verfasser bietet „einen flüchtigen Überblick über Nietzsches Englandbild" anhand von dessen Äußerungen, hebt dabei die persönliche Begegnung mit Croom Robertson im August 1877 besonders hervor, bringt aber nur eine einzige Stelle darüber aus einem damals noch unveröffentlichten Briefe Nietzsches an Ree. 2059 Thorn, Eduard, Dionysos am Kreuz. (Ebd. v. 24. 8. 1939). Eine sehr schwärmerische Schilderung der letzten Monate Nietzsches in Turin: „Die Schicksalsstunde der abendländischen Zivilisation war gekommen." Die Lobpreisung endet mit dem Zusammenbruch, „als der Sinn seines Lebens sich erfüllte, kurz bevor sein Name einer der ersten auf der Erde war". 2059a Auch in: BBZg v. 29. 9. 1940). Mit sechs kleineren, möglicherweise z. Tl. zeitbedingten Kürzungen, sonst unverändert. 2060 anonym, Den Manen Friedrich Nietzsches. (ThGZg v. 26. 8. 1939). Eine Beschreibung der Gedächtnishalle mit Beigabe zweier Aufnahmen, nach Modellen, der Nordfront und des Vorhofs mit zwei Standbildern — „Dionysos und Apoll" — von Prof. Hipp, Weimar. Erwähnt wird auch, daß der Münchner Bildhauer Müller-Kamphaus im Begriff sei, die Büsten der 16 „geistigen Ahnen und Gefährten Nietzsches" für den 30 Meter langen Wandelgang zu gestalten. 2061 Härtle, Heinrich, Steding neutralisiert Nietzsche. (NSM 10. Jg., Nr. 14 v. Sept. 1939, S. 833-839). Zerreißt überlang und eingehend das Werk Stedings (Nr. 1964) als „Simplifizierung und Vergewaltigung der geschichtlichen Wirklichkeit". Und gerade „an der Philosophie und Persönlichkeit Nietzsches muß sich beispielhaft erweisen, zu welch sinnwidrigen Ergebnissen Stedings Methode führen muß". Hiermit stellt Verfasser, mit Hinweis auf Bäumler und das eigene Werk über Nietzsche (Nr. 1810), Nietzsche im Vergleich zum Nationalsozialismus dar, und folgender Satz läßt sowohl die mit nur leise angedeuteter Einschränkung verkündete Zugehörigkeit vernehmen: „Als Kulturphilosoph ist Nietzsche Machtphilosoph und gerade deshalb, trotz mancher Ubersteigerung und vielem, was uns für immer von Nietzsche trennt, führen Linien geistesgeschichtlicher Verwandtschaft vom Einsamen [...] zur nationalsozialistischen Weltanschauung, zu Rosenberg [...]"
718
1939 Bernard von Brentanos zweischneidige Einschätzung
Unmittelbar vor Kriegsausbruch besuchte Bernard von Brentano Tribschen, „um mir das Haus anzusehen, das Richard Wagner bewohnt hat". Die Erinnerung daran vermittelt einige Äußerungen über Nietzsche: „Ich bewundere Wagner, und das widerwärtige Buch, das Nietzsche gegen Wagner geschrieben hat, hat mir immer nur Verachtung eingeflößt [...] In den späteren Jahren seines Lebens war Nietzsche von einer Ruhmsucht besessen, die seinen Blick, der so adlerscharf sein konnte, getrübt hat [...] Ich fürchte manchmal, [...] eine gewisse Schlauheit, die er in erschreckend hohem Maße besaß, gab ihm vielleicht den bösen Rat, dort zu hassen, wo er mit Liebe seiner Größe etwas zu vergeben, ich will nicht sagen befürchtete, aber glaubte."625 In einem Aufsatz: „Die geistige Situation der Kunst in der Gesellschaft der Jahre 1900 bis 1950", meinte er: „In Deutschland entsteht in diesem Zeitabschnitt eine neue Richtung unserer Literatur. An ihrem Anfang steht Friedrich Nietzsche. Ich spreche hier nicht von dem Philosophen Nietzsche, ich meine den Schriftsteller Nietzsche, den Stilisten und Artisten [...] Die Entdeckung von Nietzsches Prosa ist ein großes Ereignis für die deutsche Literatur dieser Jahre. Die Generation von 1900 betrachtet den klar und dicht gewebten Sprachteppich in vielen Büchern von Nietzsche und sagt sich: So kann man also schreiben. Und schreibt so [...] Von der Höhe, die zwischen 1750 und 1830 erreicht worden ist, sinkt die Literatur herab, bis sie mit Nietzsche einen neuen Gipfel erklimmt [...] Nietzsche ist nicht nur lesbar in Paris und London, er wird dort auch gelesen. Er hat eine Art zu denken und das, was er gedacht hat, auszudrücken, die das extremste Gegenteil ist von provinzlerisch, und insofern kann man sagen, daß die deutsche Geisteswelt den übrigen Geisteswelten Europas sich wieder angleicht."626 2062 König Ludwig II. und Richard Wagner Briefwechsel. M. vielen anderen Urkunden hg. v. Wittelsbacher Ausgleichs-Fonds u. v. Winifred Wagner. Bearb. v. Otto Strobel. 5. Bd. (Nachtrags-Bd.): Neue Urkunden zur Lebensgeschichte Richard Wagners 1864 bis 1882. Vlg. G. Braun. Karlsruhe (1939). Enthält im Erstdruck eigenhändige Zeilen Nietzsches an Wagner, die auf einem Korrekturabzug des „Mahnrufes an die Deutschen" geschrieben wurden, sowie „Auszüge aus Hans Richters Tagebuch betreffend Richters Aufenthalte in Tribschen von September 1869 bis April 1871", in welchen Nietzsches häufiger gedacht wird. In einer angehängten Zeittafel werden sämtliche Begegnungen Nietzsches mit Wagner vermerkt. 2063 Usinger, Fritz,627 Geist und Gestalt. Darmstädter Vlg. Darmstadt 1939. 2 Bll., 155 S.
625 B. v. B., D u L a n d der Liebe. Bericht von Abschied und Heimkehr eines Deutschen. R. Wunderlich. Tüb. u. St. (1952), S. 83-86; BRENTANO, BERNARD VON (Offenbach a. Main 15. 10. 1901 - 1964), Schriftsteller, lebte 1934-1949 in Küsnacht bei Zürich. 626 B. v. B., Schöne Literatur und öffentliche Meinung. Literarische Essays. Limes Vlg. Wiesbaden (1962), S. 18-21. 627 USINGER, FRITZ geb. am 5. 3. 1895 zu Friedberg / Hessen, Schriftsteller.
1939 Fritz Usinger: Der Einsamste „unter den Einsamsten"
719
Das Werk enthält sechzehn Aufsätze, und in dem „Über die Einsamkeit" (S. 8499) wird einleitend auf das 1784 erschienene, „nie mehr neu" gedruckte und „unbegreiflich" vergessene Werk von Johann Georg Zimmermann gleichen Titels verwiesen. Schopenhauer habe es „geschätzt", und Nietzsche wäre davon „entzückt", hätte er es gekannt. So kommt Verfasser von der Auffassung der Einsamkeit in der Aufklärung, über die der Romantik, vor allem Eichendorffs, und die von Schopenhauer, dem zumindest noch das Mitleid eine „wechselseitige Bindung" offengelassen habe, auf die Nietzsches, des Einsamsten „unter den Einsamsten". Aber auch Nietzsche ist ihm nur eine Brücke zu George. Wer zu ihm komme, „wird Zeuge und Teilhaber einer der größten Taten der letzten Jahrhunderte: der Uberwindung der Einsamkeit". S. noch in dem Schlußaufsatz „Geist und Natur", S. 148 ff., die Gegenüberstellung Nietzsches und der „größten Dichter des anbrechenden 20. Jahrhunderts, Hofmannsthal, Rilke und George", im Laufe welcher Verfasser „die Tiefenwirkung, die echte Nachfolge" bei den Dichtern vermißt. 2063a Karl Rauch Vlg. Dessau. 2. erw. Aufl. 1941. 213 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das Werk enthält zwei neue Aufsätze, was Nietzsche betrifft aber keine Änderungen. 2064 (Hauff, Ida von), Nietzsche einmal ganz privat. Zur Sendung des Reichssender Berlin. (NS-F v. 3. 9. 1939). Gibt drei Anekdoten um Nietzsche zum Besten und erzählt dann einiges über das Verhältnis zur Frau nach dem Werke der Schwester (Nr. 1535). Die Verfasserin war die Tochter des jüngsten Bruders der Mutter, also Nietzsches Base. 2065 Lehmann, Gerhard, Nietzsches Rechtsphilosophie. (DtZ 7. Jg., Nr. 38 v. 17. 9. 1939, S. 10). Bespricht die Arbeit von Heinze (Nr. 2030), der zeige, „wie intensiv sich Nietzsche mit strafrechtlichen Problemen befaßt hat": „Die Bedeutung des Rassenbegriffs bei Nietzsche, seine Vorschläge zur Rassenhygiene und Bevölkerungspolitik, der Züchtungsgedanke des Willens zur Macht, die Vorstellung einer neuen herrschenden Elite — diese und viele andere Beiträge Nietzsches zur politischen Pädagogik bestimmen den Horizont seiner Rechtsphilosophie." 2066 M(usch)-0(sten), E(rich), Der Feldartillerist Friedrich Nietzsche. Der deutsche Philosoph im Lichte seiner soldatischen Pflichten. (HT v. 17. 9. 1939). Betont, daß „die harte Schule des preußischen Heeres [...] wesentlichen Anteil an der Formung seiner Persönlichkeit" gehabt habe. 2066a Auch in: WGAz v. 14. 10. 1939. Unverändert. 2066b Auch in: D r N v. 18. 11. 1939. Unverändert. 2066c Auch in: HA v. 30. 10. 1939. Unwesentlich verkürzt. 2067 Kroll, Erwin, Das verlorene Paradies. (DAZgb 78. Jg., Reichsausg. Nr. 463/464 v. 29. 9. 1939, Liter. Rundschau). Bespricht rein beschreibend den ersten Teil der Briefe Cosimas (Nr. 1968) an Nietzsche (Nr.1968). 2068 Günther, Joachim, Nietzsche-Spiegel III. (ER 13. Jg., H. 10. v. Okt. 1939, S. 843-848). Bietet zunächst eine längere Gegenüberstellung der „Gnosis" als „Vergeistigung der subjektiven Natur in intermittierenden Akten der Selbstüberwindung" verstanden und der „Objektivierung des Geistes im Schichtenbau der Kultur und der
720
1939 Joachim Günther über den erkennbaren Parallelismus zu den Mystikern
Wissenschaften, die [...] den engen, ins Punktuelle schrumpfenden Horizont des Ich gleichsam horizontal statt vertikal auszuweiten sucht". Nietzsche zeige eine „Scheu vor jenem vollständig losgelassenen Sprung in die Objektivierung": „Der ungeheuerste Immanenzdenker Nietzsche hätte gewiß eher noch in allen Stadien seiner Existenz an die Offenbarungen der Apokalypse geglaubt als daran, daß im Allerweltsschritt des sachlichen Lernens und Lesens Stufe für Stufe entscheidendes philosophisches Wissen zu gewinnen wäre." Karl Joel habe „wohl zuerst auf den hier [...] erkennbaren Parallelismus zwischen Nietzsche und den Mystikern aufmerksam gemacht". In diesem Zusammenhang erwähnt Günther die Werke von Walter Otto, „dem vorzüglichen Erneuerer und Fortführer der philologisch-philosophischen Ausgangspositionen Nietzsche im antiken Mythos", und besonders das über den jungen Nietzsche (Nr. 1755), das aber „in den Umkreis der allgemeinen NietzscheApologetik" gehöre. Mit dem Werk schlägt Günther die Brücke zu einer längeren Würdigung der Jugendschriften in den bis dahin erschienenen vier Bänden der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-IV). Zum Schluß wird das Werk von Klein (Nr. 1675) äußerst günstig besprochen, „mit ungewöhnlichem Takt, der doch die strenge Methodik des literaturwissenschaftlichen Seminars nur verbirgt, nicht desavouiert", schmiege sich die Darstellung „dem Schritt und Tanz des spielenden [...] Nietzsche an". 2069 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche über Engländer und Russen. (WLZgD Nr. 267 v. 2. 10. 1939, S. 6). Reiht Nietzsches abfällige Äußerungen über England und die Engländer über den größten Teil der Darstellung aneinander, um sie den wenigen günstigen Äußerungen über Rußland und die Russen gegenüber noch schärfer hervortreten zu lassen. Es handelt sich womöglich auch um einen zeitbedingten Gebrauchs nietzschescher Gedanken angesichts des deutsch-russischen Nichtangriffspaktes. 2069a Dass. auch in: WuM BD. 7, Nr. 43 v. 5. 11. 1939, S. 21 ff.). An drei Stellen unwesentlich gekürzt und ohne den häufigen Sperrdruck, sonst unverändert. 2070 Goldschmit-Jentner, Rudolf K., Die Begegnung mit dem Genius. Darstellungen und Betrachtungen. Chr. Wegner Vlg. Hamburg (15.-19. Tsd. 1940). Darin: Wagner und Nietzsche, S. 273-304 m. e. Taf. Nietzsche darstellend. Die richtunggebende Ausgangsstellung der Schilderung der Begegnung beider Gestalten drückt Verfasser recht unmißverständlich aus: „Der künstlerische Genius hat den Ehrgeiz, die Epoche zu bereichern, indem er sie vollendet, der denkerische Genius muß geltendes Denken zertrümmern, ehe er die Möglichkeit für den Sieg seines neuen Denkens sieht. Nie ist in der deutschen Geistesgeschichte dieser Gegensatz von reformatorischem Künstler und revolutionärem Denker so stark zu tragischer Deutlichkeit geworden, wie in der Sternenfreundschaft Wagners und Nietzsches [...] Man verkennt das Wesen und die Aufgabe dieser beiden Großen, ja, man entwürdigt überhaupt die geistigen Verpflichtung des Genius gegenüber seiner Sendung, wenn man hier nach Schuld und Recht sucht." Auf S. 7, noch vor der Einleitung zum Buch, stehen auch schon die Worte Nietzsches zur „Sternenfreundschaft". Die anderen Gegenüberstellungen behandeln Caesar - Brutus, Kaiser Heinrich - Papst Gregor, Maria Stuart - Elisabeth, Michelangelo - Leonardo, Raffael -
1939 Eduard Spranger über das Verhältnis zu Sokrates und dem abgrundlosen Optimismus 7 2 1
Michelangelo, Friedrich den Großen - Voltaire, Kleist - Goethe, Hölderlin - Schiller, Napoleon - Metternich, Jesus - Judas. 2070a Dass. Fischer Bücherei. Ffm., Hamburg (76.-100. Tsd. Juni 1950). 276 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Fischer Bücherei 56). Ohne die Tafel, mit äußerst wenigen Änderungen und drei kleineren Zusätzen, von denen der folgende wohl beachtenswert wäre: „Im tastenden Suchen nach ihr [d. h. der Quelle des Heiligen] schuf er den Parsifal, im noch drang- und qualvolleren Suchen schrieb Nietzsche ,dem unbekannten Gotte' seine sehnsuchtsstärksten Verse." 2071 anonym, Nietzsche und die Juden. (DDtW Nr. 25, 1939, 2. Bl.). Besprecher bezeugt Verfasser (Nr. 2029) eine gute Kenntnis Nietzsches und dessen Zeit und meint, er habe „in verschiedenen Richtungen eine Verwandtschaft zwischen dem Wesen Nietzsches und dem des Judentums aufgezeigt. Unzulängliches aber trete dort zutage, wo Verfasser durch seine Äußerungen beweise, daß er „für den religiösen Kern der Judenfrage überhaupt kein Organ besitzt". Er sei auch im Unrecht, wenn er Nietzsche als „unbedingten Vertreter der arischen Rasse" hinstelle. — „Im übrigen beweist auch dieses Buch wieder, wie wenig der\Nationalsozialismus im Rechte ist, wenn er Nietzsche für sich in Anspruch nimmt." 2072 Wendorff, Eva, Der Soldat Nietzsche. Zum 95. Geburtstag (15. 10.), (DAZgb 78. Jg., N r . 486 v. 11. 10. 1939). Schildert Nietzsches fünfmonatigen Militärdienst als Einjährigen und betont wie gut er sich damit abgefunden habe, bringt aber überhaupt nichts irgendwie Neues. 2073 Spranger, Eduard, Nietzsche über Sokrates. Athen 1939. 25 S. Sich weitgehendst auf den frühen Nietzsche der „Geburt" beschränkend meint Verfasser, daß Nietzsche in Sokrates das Urbild „eines Prinzips unsagbarer Verarmung: des theoretischen Menschen" erkenne, denn „der abgrundfreie Optimismus gehört zum Wesen der Theorie". U n d das alles trotzdem auch in Nietzsche „eine verhaltene Leidenschaft zur Erkenntnis" vorhanden sei. Die ganze Frage, die sowohl in den Vorstufen zur „Geburt", im veröffentlichten Werk selber und in der Vorrede zur Neuausgabe gestellt werde, bleibe die „nach dem Niedergange und den Zeichen, unter denen der Niedergang kommt". Lesenswert sind die wiederholten, dem Vorgänger eher gewogenen Vergleiche mit Hegels Einstellung zu Sokrates, der Verfasser 1938 eine eigene Abhandlung gewidmet hatte. Er habe „den Prozeß des Sokrates vor dem Forum der Moral erneuert. Er hat ihn verurteilt und selig gesprochen. Er hat ihn selbst zum Helden einer Welttragödie gemacht." Nietzsche dagegen habe ihn „vor den Richterstuhl des Künstlers gestellt" und „verurteilt, nicht nur als den Mörder der griechischen Tragödie, sondern — seltsam genug — als den Mörder der einzig wahren, der tragischen Haltung des Menschen zum Leben". Lesenswert ist auch die Darstellung dessen, was Schopenhauer Nietzsche gewesen sei, nämlich „eigentlich [...] nur der Vertreter, durch den er mit der deutschen Mystik Fühlung gewann, dieser Welt der Vertiefung, aus der die große deutsche Philosophie von Nicolaus Cusanus bis Hegel all ihre Kraft gezogen hat. Der Deutsche fühlt die ganze Lust und die ganze Q u a l der Individuation." 2073a Dass. in: E. S., Ges. Schriften. Bd. II. Quelle & Meyer. Heidelberg 1972, S. 389-403. Unverändert.
722
1919 Anklänge an 1914: „Nietzsche und der Krieg"
2074 Bäumer, Gertrud, Gestalt und Wandel. Frauenbildnisse. F. A. Herbig. Bln. (1.10. Tsd. 1939). Darin auf S. 469-506 m. 1 Tai.: Lou Andreas-Salomé. Eine Würdigung der Lou Andreas-Salomé nicht nur anhand ihrer Werke, sondern auch infolge einer zweitägigen Unterredung mit ihr im Vorfrühling des Jahres 1936 in Göttingen. Verfasserin war ihr nur einmal vorher begegnet und der Besuch erfolgte auf Ubersendung eines Werkes der Verfasserin über Rilke, wozu sie den Einladungsbrief der Lou an sie veröffentlicht. Die Darstellung des Verhältnisses zu Nietzsche nimmt bei weiten den größten Raum ein, der N a m e Freud kommt, wohl zeitbedingt, nur an einer Stelle vor, obwohl die Hinwendung zur Psychoanalyse öfters erwähnt wird. Zum Erstlingswerk der Lou heißt es: „Eine 1885 erschienene Dichtung , U m Gott' ist ein indirektes, eine 1894 erscheinende wissenschaftliche Studie ,Friedrich Nietzsche in seinen Werken' ein unmittelbares Zeugnis dieser Zeit." Zur Begegnung selber: „Die geistige Zündung zwischen dem achtunddreißigjährigen Mann, dessen prometheischer Geist nach unerkannten Feuerbränden griff, und dem jungen Mädchen, dessen Wahrheitsdrang kein Gedanke zu kühn und kein Weg zu gefährlich war, erfolgte schnell." D e m Erstlingswerk widmet sie dann fast acht volle Seiten und schließt mit zwei Fragen: „Wo gibt es im Jahre 1885 ein Buch, das mit solcher Leidenschaft, Kühnheit und Tiefe die religiöse Frage des 19. Jahrhunderts gestellt, das die Folgerung aus seinen eigenen Voraussetzungen so selbständig und scharf gezogen hat? Wo gibt es ein solches Buch außer denen von Nietzsche selbst?" 2075 Grützmacher, Geh. Reg.-Rat Prof. Dr. R. H., Nietzsche und der Krieg. (Westen 39. Jg., N r . 282 v. 15. 10. 1939). Eine recht einfallslose Inanspruchnahme Nietzsche für den Krieg, obwohl es zum Schluß heißt, daß sein „Zukunftsideal der Friede sei, aber nicht aus Schwäche, sondern aus überragender Stärke". 2076 Merian-Genast, Prof. Dr. Ernst, Nietzsche und die französischen Moralisten. (NZgb 20. Jg., Sonntagsbeil. N r . 47 v. 15. 10. 1939). Anläßlich des Erscheinens eines Bandes von Aphorismen von La Rochefoucauld, Vauvenargues und Chamfort in deutscher Übersetzung erinnert Verfasser an Nietzsche, „ihren eigentlichen Entdecker und bisher einzigen ebenbürtigen Nachfolger". Durch das Archiv sei ihm der Nietzsche von der Schwester zu Weihnachten 1876 geschenkte Band ähnlicher Aphorismen zugänglich gemacht worden, und er verweist auf die vielen mit von Nietzsche herrührenden Randnotizen versehenen Stellen hin. Sie haben ihn „gerade damals, während der großen Krisis, dessen Denkmal ,Menschliches, Allzumenschliches' ist", die geistige Kost geboten, die er „zu seiner organischen Entwicklung brauchte". Vor allem verbinde er aber „mit der Schärfe und Klarheit des Blickes, die er an den Franzosen bewunderte, eine Weite und Tiefe, die ihnen fehlte". 2077 anonym, Friedrich Nietzsche — ein Künder neuer Zeit! Zu seinem Geburtstag am 15. Oktober. (Ndl 7. Jg., Folge 42 v. 21. 10. 1939, S. 6 f.). Erkennt in Nietzsche einen der gewaltigsten und überragendsten Kämpfer für eine neue und schönere Zukunft. Gegen die Ansicht, Nietzsche sei „Atheist und Materialist gewesen", behauptet Verfasser, „die Zeit des Zweiten Reiches" habe uns in ihm einen großen „Idealisten geschenkt". — „Im Christentum sowohl als auch in Nihilismus und Demokratie sah er erbitterte Feinde des Lebens." Sein angebli-
1939 Die ungeheure Bedeutung „für die Entwicklung der modernen Rassenbiologie"
723
eher Haß gegen das Reich richte sich „gegen das Deutschland, in dem der Liberalismus herrschte, der Nihilismus immer größere Kreise erfaßte und die Demokratisierung immer weiter um sich griff". „Einen wirklichen Sozialismus aber, der sich nach nationalsozialistischem Sprachgut in dem Satz ausdrückt:,Allgemeinnutz geht vor Eigennutz'," habe er immer positiv gegenübergestanden. Sein „Kampf gegen seine Zeit, den er für eine bessere deutsche Zukunft führte, hat uns seinem Werk für immer verpflichtet". 2078 Debrunner, Dr. med. Hans, Priv.-Doz. f. Orthopädie in Zürich, Nietzsche und der züchtende Gedanke. (SchwMWs Bd. 69, Nr. 44, 1939, S. 1112-1115). Verfasser geht in seiner Darstellung von der „ungeheuren Bedeutung" von Nietzsches Werk „für die Entwicklung der modernen Rassenbiologie" aus und verfolgt zunächst die Entwicklung des züchtenden Eingriffs „in den Gang des natürlichen Generationswechsels beim Menschen" von den Ägyptern und Griechen an. Weitgehende Ähnlichkeiten mit Ansichten Piatons wiederholt anschneidend meint er, „der tiefste Kern Nietzschescher Gedanken" sei, daß „nur die Belehrung, nur die Erziehung zum züchtenden Gedanken" möglich sei, „nicht seine zwangsweise Durchsetzung". Immer wieder liege es bei ihm „auf der Seite der Erziehung". Er sei in diesem Zusammenhang ein Denker, „wie ihn kritischer, unbestechlicher kaum ein Kulturkreis hervorgebracht" habe, und er habe dabei in einer Sprache geredet, „die an Deutlichkeit und Treffsicherheit alles hinter sich läßt, was bisher deutsch geschrieben war". Er habe aber auch um die „durch selektorische Ausmerze" zu erwirkende Eugenik gewußt, doch genüge sie ihm „keineswegs": „Jeder Satz birgt in sich einen Anruf an den Willen zur Vervollkommnung. Die ausmerzenden Forderungen durchflechten sich mit denen der Auslese [...]" Die moderne Zivilisation habe „mit ihrer Überspitzung individualistischer Wertgefühle" vermocht, „die Entscheidungssicherheit der Instinkte zu verwirren [...] Nietzsches Verdienst ist es, als einer der ersten die Gefahren erkannt und sie mit den zauberhaften Mitteln seiner persönlichen Kunst genannt zu haben." Auswirkungen seines Einflusses sieht Verfasser bei Spengler, Wells und George. 2078a Auch in Festschrift zur Feier des sechzigsten Geburtstages Herrn Prof. Dr. Alfred Vogt in Zürich. 31. Okt. 1939. Benno Schwabe. Basel, S. 455-465. Unverändert. 2079 M(alberg), Dr., Kulturarbeit im Nietzsche-Archiv. Wichtige Einzelheiten aus der Jahresversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. (WLZgD Nr.338 v. 12. 12. 1939, S. 4). Berichtet über die „vierzehnte ordentliche Mitgliedversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs" ohne dem im Druck erschienenen Bericht irgendetwas eigenes hinzuzufügen. 2080 Bericht über die vierzehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 11. Dezember 1939 und Jahresbericht für 1939 der Stiftung Nietzsche-Archiv. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar (1940). 40 S. Vorsitzender Leutheußer verzeichnet u. a. das Hinscheiden von Prof. Dr. Werner Deetjen, Frau Dora Lucas, Frau Schmidt-Löbbecke, Max Zerbst und Frl. Margarethe Pinder; berichtet über den Vermögensstand der Stiftung und die Jahresgaben; gibt dazu einen längeren Bericht des Herausgebers der Briefe Cosimas Wagners an
724
14. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 11. Dezember 1939
Nietzsche Erhart Thierbach; umreißt den Inhalt der zur Veröffentlichung vorgesehenen Briefe von Carl Fuchs an Nietzsche; verzeichnet die geldliche Unterstützung des Reichserziehungsministeriums, der Thüringischen Landesregierung, Herrn Philipp Reemtsmas und der Deutschen Forschungsgemeinschaft; gibt einen Bericht über die Kurt Bohnstedt-Stiftung und den Fortgang der Innenarbeiten an der Gedächtnishalle mit besonderem Dank an den Reichsstatthalter Sauckel, den Gauwirtschaftsberater Dr. Schieber und Generaldirektor Lübbert; gedenkt der Besuche von Speer, Frick und Baidur von Schirach sowie der „Schenkung einer faksimilierten Nietzsche-Handschrift an den Führer" mit Wortlaut der beigegebenen „Erläuterung in Kunstschrift". Es folgen Bemerkungen zur kritischen Ausgabe (zu Georg Stöckerts Pfortenser Tagebuch, Lenzewski über Nietzsches Musikalien, Schlechta zum 5. Werkband, Hoppe über die noch ausstehenden Briefbände), zu Ausstellungen, Vorträgen und Arbeitskursen und schließlich Verschiedenes. Als Anlagen beigegeben sind: „Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930. 5. Fortsetzung", „Eine Auswahl wertvoller Zeitschriften-Aufsätze aus den letzten Jahren (Fortsetzung)", „Verzeichnis der ausführlichen Besprechungen der historisch-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Nietzsches", „Verzeichnis der bis 1939 erschienenen Ausgaben der Werke, Kompositionen und Briefe Nietzsches". 2081 Hotzel, Curt, Elisabeth Förster-Nietzsche. (In: Deutsche Frauen. Bildnisse und Lebensbeschreibungen. Eingeleitet v. Ina Seidel. Steiniger Vlg. Bln. (1939. 11.-20. Tsd.), S. 229-232 m. e. Abb. auf e. Taf. gegenüber S. 224.) Eine einzige Lobpreisung der Schwester, hauptsächlich ihrer Arbeit um das Archiv wegen. Als krönende Leistung wird die Erstellung des „Willen zur Macht" gewertet: „So erst bekam die Welt Kunde von der ,Umwertung aller Werte', die der Schicksalsphilosoph der Deutschen vornahm, als die große Wende herannahte, deren Erschütterungen wir heute spüren, und die er in jenen Notizen, die die Schwester rettete, voraussagte." Der Verfasser würdigte auch Malwida von Meysenbug im selben Werk, S. 192-195, unter häufiger Erwähnung Nietzsches. G B K Friedrich Nietzsche / Menschliches, Allzumenschliches. / I [bzw.: II] / Ein Buch für freie Geister / F. W. Hendel Verlag zu Naunhof bei Leipzig. (1939/40. Hg. v. Oskar Weitzmann). 401 S., 1 Bl. (= Druckvermerk, S. 367-401 = Nachwort d. Hgs., Namensachverzeichnis u.Inhalt) / 369 S., 1 Bl. (= Druckvermerk; Liebhaberausgabe in 1425 numm. Exemplaren, S. 329-369 = Nachwort d. Hgs., Namensachverzeichnis u. Inhalt). Beide Bände mit reichlichen Randvermerken des Herausgebers. 2082 Schubart, Walter, Dostojewski und Nietzsche. Symbolik ihres Lebens. Vita Nova Vlg. Luzern 1939. 117 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).628 Dem Verfasser sind beide „Seher": „Das Prophetische ist der Grundzug ihres Wesens, ihres Werkes und ihrer Begabung." Sie seien „typische Gestalten an der Wende", ihr ganzes Werk „im tiefsten Grunde ein Ringen um Gott". Nietzsche sehe auf die Gottlosigkeit in tiefer Erschütterung", wie „ein Mensch des Ostens",
628 Verboten durch die Reichsschrifttumskammer und den Reichsführer SS; s. Jahresliste 1939 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums, S. 10.
1939 Walter Schubart: D e m umfassenderen Dostojewskij unterlegen
7 25
daher „haben es die Russen soviel leichter als die Deutschen, ihn zu verstehen". Er sei „der Slawe mit den westlichen Zügen". Sein „Gottesersatz" bleibe aber „immer leer". Gegenüber dem Ubermenschen stehe bei Dostojewski der „Allmensch", der „die ungewollte Überlegenheit des Reinen, des sittlich Freien" zeige. Im Abschnitt über den „Sozialismus" stellt Verfasser Dostojewski sowohl Nietzsche als auch Marx gegenüber: „Der persönlich fühlende Mensch des Westens schließt sich Nietzsche an und wird Faschist — aus Begeisterung für die Führernatur, der gemeinschaftlich fühlende russische Mensch folgt Marx und wird Kommunist — aus Begeisterung für die namenlose Masse. Das Ergebnis ist jedesmal die Diktatur. Nietzsche und Marx sind gleicherweise ihre geistigen Bahnbrecher." Es folgen Vergleiche Dostojewskis mit Luther und Jung. Was für ihn „eine Aufgabe des Lebens" gewesen, sei für Hauptmann „bloß ein literarisches Thema". „Nietzsches Aufruf zur Steigerung des Lebens" sei „romantischer Protest, [...] philosophischer Maschinensturm" und als solcher „verständlich und begründet", doch „absolute Bedeutung" komme ihm nicht zu. Mit Nietzsche verrufen werden u. a. „der ganze Kreis um Stefan George" und „das Rechtsprinzip des römisch-jüdischen Geistes", letzteres als „größeres Hindernis als das Satanische". „Unter dem Namen Nietzsches sammeln sich die Egoisten aller Länder [...] Er hat sie nicht gewollt, aber er hat sie ermöglicht." Auch Tolstoi verbünde sich „mit den Mächten der Vernichtung". Nietzsche habe zwar „die apokalyptische Seele der Russen", doch sei in ihm „die nihilistische Seite besonders ausgebildet", bei Dostojewski dagegen die „messianische": „Wie Dostojewski, der Umfassendere, Nietzsche, den Engeren, enthielt, so kann die russische Seele [...] die europäische Seele verständnisvoll in sich aufnehmen, nicht aber umgekehrt." 2082a 2. Aufl. 1946. Unverändert. 2083 L., W., Kein Polenblut in Nietzsches Adern. Das Genie im Spiegel der Ahnenforschung. ( H T v. 16. 12. 1939). Begrüßt die diesbezügliche Arbeit von Max Oehler (Nr. 1821). In e i n e m Abschiedsbrief an seine Schüler v o m 18. D e z e m b e r 1939 meinte der damalige P r o f e s s o r der P h i l o s o p h i e an der Universität M ü n s t e r in Westfalen Peter W u s t : „Eine Schar der Scheiternden wird seit der Romantik in Europa sichtbar, und die Zahl dieser scheiternden Intelligenzen mehrt sich, je näher wir herankommen an die Schwelle unserer Zeit. Diese Scheiternden aber scheitern alle an dem Problem ,Gott und Geist', sei es nun, daß sie am Geiste und an Gott zugleich verzweifeln und so schließlich an Gott selbst scheitern, oder sei es, daß sie schließlich, die Ohnmacht des irdischen Geistes erkennend, sich so oder so in die Arme Gottes werfen. Nietzsche kann als Repräsentant der ersten Gruppe dienen, soweit wir seine Laufbahn verfolgen können. Kierkegaard gehört zu den Repräsentanten der zweiten Gruppe." 6 2 9
629 P. W., Gestalten und G e d a n k e n . Rückblick auf mein Leben. Kösel. M c h n . (1961), S. 259 f.
726
1939 Reinh. v. Hauff: Am christlichen Demut sei sein Kampf „gescheitert"
2084 Ackermann, Otto, Kant im Urteil Nietzsches. J . C. B. Mohr. Tüb. 1939. 2 Bll., 74 S„ 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Heidelberger Abhandlungen z. Philos. u. ihrer Gesch. 30). Verfasser versucht, angesichts der „Bedeutung des Erbes", das Nietzsche „gerade uns Nationalsozialisten hinterlassen hat", zwischen Kant und Nietzsche zu vermitteln, und erinnert dabei an die Zusammenhänge, „die sowohl Nietzsche als auch Kant mit Alfred Rosenberg verbinden". Durch Schopenhauer, der ihm „in jeder Beziehung als Fortsetzer und Vollender Kants" erschienen sei, habe Nietzsche „den ersten entscheidenden Eindruck von Kant bekommen", der dann durch Langes „Geschichte des Materialismus", als eins „der wirkungsvollsten Bekenntnisse aus der Frühzeit des Neukantianismus", durch Otto Liebmanns „Kant und die Epigonen", A. Spirs „Denken und Wirklichkeit" und schließlich Kuno Fischers „Immanuel Kant" verstärkt wurde. Eine eigene Stellung zu Kant habe er sich „an den Originalwerken selbst nicht erarbeitet". Für Nietzsche gehöre Kant „zu den Kräften, die an der Heraufkunft des Nihilismus schuld sind", doch haben er und seine Philosophie „nicht nur als lebensfeindliche Mächte" auf ihn gewirkt, sondern auch als Feinde, durch die er sich „zum Kampf herausgefordert fühlt und bei deren Bekämpfung seine eigenen Kräfte wachsen". U m die Behauptung der Mittelbarkeit von Nietzsches Kantverständnis zu erhärten, werden genauere „Beilagen über Nietzsches Kuno-Fischer-Lektüre" (S. 71-74) beigegeben. 2085 Hauff, Reinhard v. (Berlin),630 Nietzsches Stellung zur christlichen Demut. Chr. Guide. Tüb. 1939. 132 S. (= Diss. d. Univ. Tübingen). Verfasser bietet eine sehr breite und eingehende Darstellung von Nietzsches Äußerungen zum Christentum überhaupt und zur Stolz-Demut-Gegenüberstellung im besonderen, denn er meint, „daß der Kampf gegen die christliche Demut im Mittelpunkt seines Strebens" stehe, und gerade an ihr sei sein Kampf gegen das Christentum „gescheitert": „Es kommt uns aber [...] nicht zu, Nietzsche zu einem Menschen zu machen, der im innersten seines Herzens eben doch Christ gewesen ist." Erst im Anhang setzt Verfasser sich mit anderen gegenteiligen Deutungsversuchen auseinander, z.B. denen von Augustin, Oppeln-Bronikowski, Lindemann und Gallwitz, und lehnt dabei alle solche Vermittlungsversuche entschieden ab. 2086 Heintel, Dr. Erich, Nietzsches „System" in seinen Grundbegriffen. Eine prinzipielle Untersuchung. F. Meiner. Lpz. 1939. viii, 220 S.6301 Die Schrift, „Robert Reininger zum 70. Geburtstag" gewidmet, versuche, „die allgemeinsten Grundlagen der Philosophie Nietzsches in ihrer Gesamtheit als objektive Erscheinung der Philosophie zu untersuchen und zu bewerten". Verfasser ist nämlich der Ansicht, daß „ein Großteil der Nietzscheliteratur" der Gefahr, „im Inhaltlichen stecken zu bleiben und nicht bis zu den prinzipiellen Fragen durchzustoßen", erlegen sei. Er ist darüberhinaus davon überzeugt, daß „echte Philosophie [...] nüchterne Sachlichkeit und Aufgeschlossenheit für alle lebendigen Frage-
630 HAUFF, REINHARD VON, geb. am 31. 5. 1916 zu Berlin-Steglitz, miitterlichseits mit Nietzsche verwandt, Studium der Theologie in Berlin und Tübingen. 630aNicht wie G. U . Gabel (S. 24, N r . 150) meint, eine Dissertation, sondern deren Umarbei tung als Buch, s. N r . 1664.
1939 Erich Heintel: „nichts anderes als eine Rangordnung des Menschen" erstrebt
727
Stellungen zu vereinigen wissen" müsse, denn „nur der Denker wird die Philosophie wirklich fördern, der in gleicher Weise vor dem Forum der Wissenschaft und den lebendigen Forderungen seiner Zeit und seines Volkes bestehen kann". Er würdigt Nietzsche zunächst als einen der „bedeutendsten Erwecket und Aufrüttler [...] zu neuer Lebendigkeit und großzügiger Fragestellung", der aber „niemals über den physiologischen Ichbegriff" hinausgekommen sei. Seine eigentliche Tragik sei, daß er „den Grundcharakter seiner Zeit [d. h. Schopenhauer und Lange] nie ganz" habe verleugnen können. Zur historisch-systematischen Grundlegung des Vorhabens liefert Verfasser eine Darstellung Piatons und Aristoteles' (der „Begründung der Logik und damit der .Wissenschaft' überhaupt"), der Renaissance (der „Versuche zur Begründung der Philosophie als Wissenschaft") und der „Leistung Kants". Es folgen die nachkantischen Strömungen des erkenntnistheoretischen Realismus, des Positivismus und der sich „tatsächliche vermeintlich" an Kant anschließenden idealistischen Reihe. Gerade die letztere, vertreten vor allem von Reininger und P. Hofmann, stehe „der eigentlichen lebendigen Wirklichkeit näher als alle andere Wissenschaft und Philosophie in ihrer bloß vermeintlichen ,Lebensnähe'". Nach solchen eher allgemeinen Erörterungen und Folgerungen kommen „Wirklichkeit", „Wahrheit" und „Werten" bei Nietzsche zur gründlichen Erforschung an die Reihe. Es ergeben sich dabei eingehende Auseinandersetzungen mit den Ansichten von Vaihingen Baeumler und Jaspers, denen Verfasser immer wieder die von Reininger entgegenstellt. Darauf steht die „systematische Entwicklung" Nietzsches im Mittelpunkt, wobei „der gewöhnlich so vernachlässigten ersten Periode" besondere Aufmerksamkeit gewidmet wird. „Die scheinbar so stark hervortretende Verschiedenheit" der einzelnen Denkperioden erscheine „als eine gelegentliche Schwerpunktverschiebung innerhalb eines ganz bestimmten und begrenzten Rahmens. Nietzsche erstrebte ja zu allen Zeiten seines Denkens eigentlich nichts anderes als eine Rangordnung des Menschen [...]" Abgesehen vom „Wertgebiet" sei seine Philosophie in den meisten systematischen Fragestellungen ein „Einbruch der Unergründlichkeit in das deutsche Denken". N u r „auf seinem eigentlichen Fragengebiet, dem des Wertes" habe er sich „mit Recht als den großen Befreier von allen historisch überlebten Rettungsversuchen einer unhaltbaren Einstellung betrachten" können, obwohl er auch hier „im einzelnen oft entgleist" sei. Trotz solch harten Gerichts über den Philosophen im ganzen findet Verfasser Worte der Anerkennung für den Menschen, der „eben größer und reicher als der Philosoph Nietzsche" sei: „Der innerste Kern dieses Lebens war der Wille, ein Führer in die Zukunft zu sein, dem Menschen ein Ziel zu geben und dieses Ziel dadurch zu verwirklichen, daß er ihm gerade in den Besten und Begabtesten durch den vollen Einsatz seines Persönlichkeit zum Durchbruch verhelfe." Das Werk enthält auch ein brauchbares, aber nicht in allem zuverlässiges Namenverzeichnis. Eigenes Erleben Nietzsches scheint sich mit rechter Deutlichkeit in der Schilderung dessen, was „die edlere und begabtere deutsche Jugend der Nachkriegszeit" von dem Denker gelernt habe, zu äußern: „sie ist hart geworden und würde noch lieber in der Wüste des Nihilismus hausen, als es sich in einem logischen Taschenspieler-Häuschen bequem machen, das vom vornherein zum Einsturz verurteilt ist." 2087 Beck, Friedrich Albert, Der Philosoph der politischen Existenz: Friedrich Nietzsche. (DDE 1939, S. 312 ff.).
728
1939 Fr. Albert Beck: Erst der Nationalsozialismus habe „den Weg" zu ihm „freigelegt"
Erst der Nationalsozialismus habe „als das neue Wertungsbewußtsein unserer Zeit [...] den Weg zu Friedrich Nietzsche freigelegt und seine Erkenntnis für die Gegenwart freigemacht". Bäumler komme das Verdienst zu, „die Einheit von philosophischer Schau und politischer Haltung im Werk des großen Philosophen sichtbar" gemacht zu haben. — „Es ist die einzigartige Leistung Friedrich Nietzsches, [...] den Versuch unternommen zu haben, [...] die lebendige existentielle Wirklichkeit wieder zu bejahen [...]" Unter ausdrücklichem Hinweis auf Hitlers „Bekenntnisbuch" heißt es abschließend: „Es steht hier nicht zur Auseinandersetzung, wie weit im einzelnen Nietzsches Gedanken einer kommenden nationalsozialistischen Philosophie entsprechen, es soll vielmehr gezeigt werden, wie die ausrichtenden und grundlegenden Gedanken der Nietzscheschen Philosophie grundsätzlich der nationalsozialistischen Weltanschauung und Lebensform entsprechen." 2088 Mettershausen, Wilhelm, Friedrich Nietzsche's Bonner Studentenzeit 1864 / 1865. (1939). Ungedruckte Maschinenschrift. 1, iii (= Ubersicht u. Literatur), 121 Bll. (Cgr 4283) 2088a Mettershausen,Dr.Wilhelm, Friedrich Nietzsche's Bonner Studentenzeit 1864/1865. Zweite stark veränderte Fassung (1942). 2, iii, 146 einseitig maschinegeschriebene abgezogene Blätter. Neu ist das einseitige Vorwort des Verfassers mit Datum vom 2. 11. 1942 und dem Dank an u. a. den Archivar Max Oehler und den Assistenten des NietzscheArchivs Rolf Dempe. Mit dem Ziel, die „Ursachen der Bonner Krise" im Leben Nietzsches aufzudecken, unternimmt Verfasser eine äußerst gründliche Untersuchung der zwei in Bonn verbrachten Semester 1864/65. Die Schrift bietet genaue Angaben über die von Nietzsche gehörten Vorlesungen und die Teilnahme an Seminaren. Vorhandene Nachschriften werden genauesten beschrieben und die über die Vorlesung Ritschis über Lateinische Grammatik im Sommersemester 1865 mit einer weit vollständigeren eines seiner Kommilitonen verglichen. — „Das Jahn-Heft ist das unter allen Bonner Heften Nietzsches am besten geschriebene und scheint auch das relativ vollständigste zu sein." — Es folgen Schilderungen der sonstigen Vorlesenden, genauere und vollständige Angaben über die künstlerischen Veranstaltungen in Bonn und Köln vom 18. Oktober 1864 - 22. Februar 1865 sowie des 42. Niederrheinischen Musikfestes vom 4. - 6. Juni 1865, Eingehendes über die in Bonn fortgesetzten oder begonnenen wissenschaftlichen Arbeiten — vornehmlich die Bemühungen um Theognis —, über die Mitarbeit im Gustav-Adolf-Verein und die Begegnung mit Strauß' „Leben Jesu", die Beschäftigung mit Spielhagen und Shakespeare, über das burschenschaftliche Leben in der Frankonia mit eingehender Darstellung und Besprechung von dem Beitrag Nietzsches „Die Frankonen im Himmel", „das absonderlichste Dokument der Bonner Zeit", und zuletzt eine gutes Bild über die damalige Universitätsstadt Bonn und das tägliche Leben des dortigen Studenten. Er scheint sich keine Mühe beim Aufspüren noch Lebender erspart zu haben und gibt u. v. a. auch Mündliches wieder: so von Therese Pinder in Kassel, der Tochter von Wilhelm Pinder, die berichtet habe, „die Pinderschen Töchter" seien einfach, fast puritanisch streng erzogen, dagegen legten Frau Franziska und auch Friedrich Wert „auf gute Kleidung und vornehmes Auftreten der jungen hübschen Elisabeth"; und von dem Sohn der Wirtsleute Oldag in Bonn über Nietzsches Verhalten der Tochter Maria gegenüber. Der Schluß lautet: „Die Rheinische Hoch-
1939 Wilhelm Arp: „handgreifliche Schizophrenie oder schizoide Symptome"
729
schule zählt Friedrich Nietzsche zu ihren größten Schüler, ihr bleibt der Ruhm, ihm durch Lehrer, deren Namen in der deutschen Geistesgeschichte nichts an Leuchtkraft einbüßten, den Einlaß in diese bereitet zu haben. In der Chronik der Stadt Bonn steht der Name Nietzsche neben denen von Beethoven und Schumann." Seine Tragik habe „in Bonn begonnen — gerade das, diese erste Krise, gibt Friedrich Nietzsches Bonner Studentenzeit ihre Bedeutung". Vermerkenswert ist, daß weder Blunck und Janz noch Althaus das Werk überhaupt zu kennen scheinen, während Roß Verfassers Arbeit höflich beiläufig streift, um zugleich eine einzige der darin enthaltenden Behauptungen zu erwähnen und abzulehnen. 2089 Platz, Hermann, Nietzsche, der „wiedererstandene Pascal". (NpMs Bd. 10, 1939, S. 149-161). Nach Streifung der Erwähnung Pascals als „Gleichgearteten" bei der Schwester und knapp gehaltener Ablehnung Andlers, der „über das Negative (Pascal für Nietzsche das Sinnbild des untergehenden Christentums) und das Psychologische (Wesensähnlichkeit bzw. Wesensgleichheit)" nicht hinauskomme, stellt Verfasser das Werk Krökels (Nr. 844) recht weitläufig dar. Dieser betone zwar „die ,Erwekkung' Nietzsches durch Pascal", ihm scheine aber „manchmal die Berichtigung bzw. Uberwindung seiner Gedanken" wichtiger. „Denn in der Uberwindung klären und rechtfertigen sich erst Geheimnis des Gestaltwandels und Größe des Uberwinders." Darauf widmet Verfasser dem Werk von Würzbach „Erkennen und Erleben" (Nr. 1250) mehrere Seiten, da darin „die entscheidende Krise des Jahrhunderts (der Kampf zwischen Intuition und Abstraktion) [...] im Sinne Nietzsches zu lösen unternommen" werde. Auch habe Würzbach „die Wesensähnlichkeit Pascals und Nietzsches nicht ungeschickt nachempfunden und einigermaßen eindrucksvoll zum Ausdruck gebracht". Verfasser schlägt vor, daß man „mit größerem Recht" sagen könne, „Pascal sei ein christlicher Nietzsche". 2090 Bald, Adolf, Nietzsches Stellung zur Geschichte. (DNSE H. 13, 1939, S. 300 Es lassen sich „trotz mancherlei Abweichungen zahlreiche Berührungspunkte zwischen der nationalsozialistischen und der Nietzschen [so] Auffassung der Geschichte" finden. Hitler selber habe „vor dem Mangel an gesundem Instinkt" gewarnt, und der Reichsminister für Erziehung „vor falscher Objektivität". 2091 Arp, Dr. Wilhelm (Hamburg), Nietzsches Menschenideal in unserem Erziehungsethos. (NSBw 1939, S. 321-332, 391-406). Verfasser stellt die Frage: „Kann der Philosoph, der die wilhelminische Ära und das Weimarer System so weitgehend kennzeichnet, vom Dritten Reich überhaupt noch assimiliert werden?" Dabei strebt er eigentlich eine Vermittlung der zahlreichen Deutungsversuche und Meinungsverschiedenheiten, vor allem der auseinanderklaffenden von Baeumler und Steding, an. Auch erwähnt werden E. Horneffer, E. Scheiner, G. Scheuffler, Giese, Würzbach, R. Oehler, Härtle, A. Rosenberg, Klages und Jaspers. U m Nietzsches „Menschheitsideal" hervortreten zu lassen, beschränkt sich Verfasser auf den „Zarathustra", das „Hauptwerk der Idealsetzung", „der das in seiner Weltanschauung beschlossene und mit ihr wiederum erfüllte Menschenideal zum Durchbruch bringt". Es treten dann hervor „positiver Vitalismus", „heroischer Aktivismus", „leibseelisch-geistige Totalität", „ewige Wiederkunft" — „[...] solange wir die biologisch-pädagogische Alternative: Wiederkunft oder Hochzucht — nur
730
1940
nicht abbiegen auf die ontologisch-erkenntnistheoretische Antithese: Sein oder Werden." —, „dionysische Ekstase", „absoluter Individualismus" — der im Dritten Reich „gänzlich abgelehnt" werde, und dessen Gegenbild sich schließlich die Bemerkung zuzieht: „Das mag für den bolschewistischen Kollektivismus zutreffen, keinesfalls aber für den deutschen Idealismus!" —, „Psychoanalyse" — wodurch Nietzsche „den Blick für das Ideale verloren" habe —, „Ressentiment" — an dem er selber gelitten habe —, „Schizophrenie" — Es sei schließlich „doch wohl denkbar, daß Nietzsche in seelischen Tiefenschichten voll verdrängter Minderwertigkeitskomplexe, in geistigem Uberbau aber voll aufgestauten Ressentiments steckte", da gerade im „Zarathustra" sich „handgreifliche Schizophrenie oder schizoide Symptome finden lassen". Neben dem vielen, worin Nietzsche „uns" Leitbild sein könne, lehnt Verfasser u. a. entschieden die Einstellung zu „Art und Volk, Staat und Reich" sowie „alle Offenbarungen, Wiedergeburten und Bekehrungen aus Lebensrausch, Verzückung, Bessenheit und Entspanntheit" ab: „Nach dieser Klärung mögen Erziehung und Schulung nicht nur ohne Gefahr, sondern mit großem Gewinn weiterhin lehren: Also sprach Zarathustra!" 2092 Raetzer, Siegfried, Nietzsche-Gesellschaft Weimar. Wachsendes Verständnis und Interesse für Nietzsche. (WdtB 15. Jg., Nr. 645 v. 21. 12. 1939, Morgen-Ausg.). Sachlicher Bericht über die 14. Hauptversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs". 2093 Pfeiffer, Arthur (Frankfurt a. M.), Die Rollen des Zarathustra. (Die Frage nach dem Ur-Zarathustra und seinen Problemen). (DVLG Bd. 18, H. 1, 1940, S. 61Eine gründliche Untersuchung der verschiedenen Pläne zum „Zarathustra", mit dem Nietzsche sich „vor einem neuen und entscheidenden Problem der Mitteilung" befunden habe: „Es scheint von so grundsätzlicher Bedeutung wie der Ubergang vom einfachen Prosastil zum Aphorismus." Als Unterlage zur ausführlichen Darstellung und Auslegung benutzt Verfasser die Vorarbeiten zu dem Werk, wie sie Fritz Koegel im zwölften Band der Großoktav-Ausgabe dargeboten hatte, allerdings nach den von den Gebrüdern Horneffer 1901 neugestalteten Auflage. Hinzukommt neben zahlreichen betreffenden Briefstellen ein eingehender Vergleich, d. h. die Betonung des „Naheseins" zu Hölderlins „Empedokles". Mit den ersten drei Teilen beginne das „Drama der Einsamkeit", um im vierten die „Wendung zum Szenischen und Dramatischen" zu nehmen: „Die große Mittags-Szene, die Szene der letzten Rede und Verkündung war die höchste, die Nietzsches dichterischer und schaffender Geist erdacht, die seine Seele ersonnen, erschaut und erfüllt hatte [...] Dies bildete den äußersten Horizont seines Geistes. Und doch versuchte sein Geist diese Szene in der Wirklichkeit darzustellen als: Mehr als Wirklichkeit. Das hieß soviel wie über die Einsamkeit hinausschreiten: zu den Göttern. Sein Geist vermochte noch den härtesten, scheinbar unüberwindbaren Widerstand zu überwinden: die absolute Einsamkeit — er vermochte es nur durch die Tat! Eine Tat, in der der Tod beschlossen, eingeschlossen war. Sein Leib aber vermochte [...] diesen letzten Gang nicht mehr zu gehen; [...] er begab sich sogar näher, tiefer ins Irdische, befreundete sich mit der irdischen Kreatur. Was geschah, war nicht Zarathustras Untergang, sondern sein Höher-Gang."
1940 Kurt Schilling: „Zarathustra" als „entartete Kunst"
731
2094 Schilling, Kurt (München), Nietzsches Schicksal und Werk. (ARw Bd. 36, H. 2, 1940, S. 350-391). Ausdrücklich als Vertreter der wissenschaftlichen Philosophie möchte Verfasser sich dreier Aufgaben, die die Wissenschaft Nietzsche gegenüber habe, entledigen: „1. Eine einwandfreie Auslegung" von Leben und Lehre; 2. Die Erklärung, warum er uns „heute noch etwas" angehe: 3. „den Unterschied zwischen uns und ihm aufzudecken und zu zeigen, worin etwa seine Lehre heute nicht mehr verbindlich sein kann". Sehr scharf fällt das Urteil über den „Zarathustra" aus: er sei „erstens unvollendet, zweitens eine Idylle [...] (Der vierte Teil als mißlungener Fortsetzungsanfang kann dabei außer Betracht bleiben.)" Gerade im vierten Teil aber finde man „in aufdringlicher Breite das, was man heute ,entartete Kunst' nennt, und zwar in ausdrücklichem Sinn des Worts". Der „Wille zur Macht" dagegen sei zwar als „eigentliches philosophisches endgültiges Hauptwerk", aber er sei hier „von der falschen Deutung biologischer Tatsachen" vielfach abhängig geblieben. Auch habe er das Bild seiner neuen Welt „aus der Welt des frühen Griechentums" genommen und versucht, das als abhängig und kreatürlich begriffene Sein der Physik der Neuzeit" damit zu vereinigen. Gerade an solcher Aufgabe sei er „gescheitert". Es sei schließlich ein Irrtum zu glauben, Nietzsches Revolution sei „mit den innersten Antrieben und den programmatischen Zielen der nationalsozialistischen Revolution von 1933" wesensgleich. Gerade das „nur technisch-praktische, sophistische und letztlich zum Despotismus führende Ideal bloßer Wohlgeratenheit, mit allem, was es an entwurzelter Aufklärung, Freigeisterei und Atheismus zur Voraussetzung hat, unterscheidet unser Streben heute eindeutig von Nietzsche". Es bleibe dennoch „wichtig als Beispiel eines wahrhaft philosophischen und damit menschlichen Schicksals". Im Laufe der Abhandlung übt Verfasser auch ziemlich scharfe Kritik an den Ansichten Brocks, Baeumlers, Howalds und Reinhardts und streift den Einfluß auf Heidegger. 2095 Tombo, C., Hofgeismar, „Gegen Krämerseelen, wie Engländer und andere Demokraten!" Nietzsche, der Philosoph des Soldatentums. (DDE Nr. 2, 1940, S. 68 Eine recht begeisterte Würdigung des Philosophen des „Soldatentums". Obwohl er „auch die Worte Krieger und Krieg vor allem symbolisch gebraucht, so bekennt er sich aber auch zu der Notwendigkeit und Unvermeidbarkeit des Krieges der Waffen". Gekämpft habe er selber gegen „Nationalismus und Liberalismus, gegen Demokratie und Christentum, gegen Industrialismus und die handeltreibende Gesellschaft'", gegen „Krämer, Kühe, Engländer [...] Niemals ist in jener Zeit der fude schärfer und entscheidender angegriffen worden als durch Nietzsche/" Seine „Gegenüberstellung von ,Sklavenmoral' und ,Herrenmoral'" sei „nichts anderes als eine Umschreibung des Weltkampfes zwischen dem jüdischen Schleicher und Parasiten und dem stolzen, starken Menschen der nordischen Rasse, dem ,Siegfried'". 2096 Meuer, Adolph, Ffm., Friedrich Nietzsche als Komponist. Der Philosoph in neuem Licht — 43 Kompositionen Nietzsches — Die neue historisch-kritische Gesamtausgabe seiner Werke. (NZM 10.7. Jg., H. 2 v. Febr. 1940, S.97 f.).
732
1940 Heinrich Römer: „Die rassenhygienischen Ausführungen [...], die der Gegenwart"
Anläßlich der Herausgebertätigkeit von Professor Dr. Müller-Blattau,631 Ordinarius für Musik an der Universität Freiburg, und dem Frankfurter Kammermusiker Gustav Lenzewski um die Kompositionen Nietzsches meint Verfasser, „daß Nietzsche eine ungewöhnlich starke, einfallsreiche, phantasiebegabte, ausdruckstiefe, musikalische Schöpferkraft" besessen habe. 2096a Auch in: Pforte 17. Jg., H. 2 v. 1. 6. 1940, S. 77 f. Unverändert. 2097 Hansen, Studienrat Johannes, Schulpforta, Ein Scherzgedicht Friedrich Nietzsches. (Ebd., 17. Jg., H. 1 v. 1. 2. 1940, S. 34). Veröffentlicht einen 20zeiligen „Prolog" Nietzsches „zu einem der Ulk-Schauspiele, die die Primaner oder auch die Obersekundaner zuweilen auf dem Tanzsaal im Alumnat aufführten", der sonst (?) möglicherweise noch unveröffentlicht ist. 2098 Kraus, Fritz, Friedrich Nietzsche. Blick auf einige neue Bücher. (FZg 83. Jg., Literaturbl. Nr. 8 v. 23. 2. 1940, S. 1). Bespricht die Arbeiten von Würzbach (CU; es zeige sich, an der Arbeitsweise des Verfassers, „daß eben doch niemand Nietzsches unterbliebene Arbeit am ,Willen zur Macht' einfach statt seiner vollbringen kann".), Heintel (Nr. 2086; „eine fachphilosophische Arbeit", deren Verfasser „freilich mit zu leichter Hand die Lehren von der ewigen Wiederkunft und vom Ubermenschen beiseite schiebt".), Wilhelm (Nr. 2027; die Darstellung breite ein „interessantes wie nachdenkliches Kapitel neuzeitlicher europäischer Kulturbeziehungen aus") und die von Walter von Hauff besorgte vierte Auflage der „Worte für werdende Menschen" (AB). 2099 Esser, Dr. A. Albert M., 632 Düsseldorf, Das Augenleiden Nietzsches. (KMAAF Bd. 104, 1940, S. 90 f.). Auf die Anfrage eines „Dr. L. in H.", gebe es „eine augenärztliche Schrift" über Nietzsches Augenleiden, hin, bedauert Verfasser zunächst, daß es eine solche Schrift nicht gebe, bietet aber dann eine recht eingehende Schilderung sowohl der Erbanlage — Nietzsches Vater sei kurzsichtig gewesen, die Großmutter mütterlicherseits habe „als Kind auf einem Auge die Sehkraft eingebüßt" — als auch der augenärztlichen Behandlung — Prof. Schillbach in Jena, Prof. Heinrich Schieß-Gemuseus in Basel, Prof. Alfred Gräfe in Halle — bis in das Jahr 1878, jedoch ohne irgendeine genauere Quellenangabe, hinein. 2100 Römer, Heinrich, Nietzsche und das Rasseproblem. (Rasse. Bd. 7, 1940, S. 5965). Obwohl Nietzsche sogar bisweilen eine geschlossene Rassenlehre zu bekämpfen scheine, habe er durch seine „biologisch unterbaute Lebenslehre [...] mächtige Tore" aufgerissen, „die zur rassischen Betrachtung des Lebens hinführen". Die Betonung der „Vererbung", die Wiederentdeckung des Leibes, die „Ersetzung der moralischen Wertung durch die biologische", der „Begriff der Rangordnung" — hier setzt Verfasser Nietzsches Kenntnis der Schriften Gobineaus voraus —, all das seien rassisch unterbaute Lehren. Daß er „der Rassenlehre zunächst schroff ablehnend [...] gegen631 MÜLLER-BLATTAU JOSEPH, geb. am 21. 5. 1895 zu Colmar / Elsaß, Musikforscher, Professor seit 1928 nacheinander in Königsberg, Frankfurt a. M., Freiburg i. Br., Straßburg und Saarbrücken. 632 ESSER, ALFRED (Köln 1898 - Kamp-Lintfort 9. 2. 1950), Gerichtsarzt, Nervenarzt und Anatom.
1940 Bernhard Schulz: Ein sprachlicher Vergleich mit Luther und Lessing
733
überstand", sei vor allem auf persönliche Gründe zurückzuführen, daß er aber „auf seine Art der schärfste Antisemit gewesen, den es je gegeben hat", sehe man in der rücksichtslosen Aufdeckung „der unheilvollen Rolle" des Judentums „in der geistigen Entwicklung Europas sowie in der Einschätzung des jüdischen Rabbiners Paulus: „Auf dem Christentum jüdischer Rasse beruht ihm der ganze Niedergang des europäischen Menschen." Seine „rassenhygienischen Ausführungen und Forderungen" seien „sinngemäß die Forderungen der Gegenwart. Durch die Tore einer neuen Lebenserkenntnis und eines neuen Züchtungsgedankens, die Nietzsche gebrochen hat, schreitet heute das deutsche Volk in die Z u k u n f t [...]" 2101 Schulz, Bernhard. (Elbing), Die Sprache als Kampfmittel. Zur Sprachform von Kampfschriften Luthers, Lessings und Nietzsches. (DVLG Bd. 18, H . 4, 1940, S. 431-466). Nach ganz allgemein gehaltenen Äußerungen zur „Sprache als Kampfmittel" k o m m t Verfasser auf den Wortkampf als einen der „Vernichtung" und nimmt sich folgende Werke als Beispiele vor: Luthers „Wider Hans Worst", Lessings „AntiGoeze" und Nietzsches „Fall Wagner". D e m ersten gelten knappe sechs Seiten, dem zweiten knappe acht, dem letzten gute elf. Im Gegensatz zu Luther und Lessing, deren W o r t e „im Vernichtungskampf" gesiegt haben, habe Nietzsches „Entscheidungsgang [...] nicht mit einem Sieg" geendet. Bäumler habe „sicher mit Recht" gemeint, daß die Wirkung nicht Wagner, sondern Nietzsche „vernichtend" gewesen sei. Es folgt ein eingehender Vergleich der Vorgangsweise Nietzsches — „Nicht u m diese oder jene Frage geht es nur, u m irgendeine gegnerische Ansicht und Meinung, sondern u m Person gegen Person als Träger, Bilder und Deuter von Welt überhaupt." — gegenüber denen Luthers und Lessings. Die überlieferten Kampfformen habe Nietzsche dennoch „zu ungeahnter Schärfe zugeschliffen. Höchst geistvoll seine Wortspiele, kunstvoll seine Figuren, hinreißend der Zug der Steigerung, und ihr Gegenstück, die Abstufung von einer Feinheit der Unterschiede, die eine ganze impressionistische Stilepoche vorwegzunehmen scheint." Verfasser hofft, mit diesen Darlegungen der Grundsätze sprachlichen Kampfes überhaupt den „Kampf der jungen deutschen Nation u m das Dritte Reich und im Dritten Reich" gefördert zu haben. 2102 Pfeil, Univ.-Prof. D D r . Hans (Würzburg), Nietzsches Gründe gegen Gott. (PhJbG Bd. 53, N r . 1 f., 1940, S. 45-61, 198-209). Entgegen den Ansichten von R. Richter und G. Siegmund meint Verfasser, Nietzsche Atheismus fehle „nicht ein lückenloser Begründungszusammenhang", und unternimmt es, diesen aufzuzeigen und auf jeder Stufe durch Aussprüche Nietzsches zu belegen. 2103 (Augustin, Günther), Friedrich Nietzsche — als Lebensgestalter. (DVw 16. Jg., 1940, S. 231 f.). Würdigt Nietzsche als einen, der „den Weg der Einfachheit" neugefunden habe, womit Verfasser vor allem den Stand „gegen die Schäden verschiedener Genußmittel" wie Alkohol, Kaffee und Bier betont. 2104 Bollnow, O t t o Friedrich, Gießen, (Lit 42. Jg., H . 7 v. April 1940, S. 307 f.). Bespricht Würzbachs Versuch (CU), das „Trümmerfeld" u m den „Willen zur Macht" neuzuordnen. Das Werk bleibe aber „wie jede U m o r d n u n g eines Fragmentenmaterials [...] zugleich eine Umdeutung, und die vorliegende vielleicht in gestei-
734
1940 Hermann Platz: Sein „völlig unabendländisches Auge"
gertem Maß". „Besonders bedauerlich" sei das Fehlen eines Quellenverzeichnisses, da die frühere Ausgabe von Baeumler nicht durch diese überflüssig geworden sei. 2105 Platz, Hermann, Nietzsche und Pascal. (Hl 37. Jg., H. 7 v. April 1940, S. 264273). Nimmt sich erneut (s. Nr. 2089 u. 2035) Pascal als „den vollkommenen Gegner" Nietzsches sowie als Hintergrund, um Nietzsches Schwächen, u. a. sein „völlig unabendländisches Auge" für menschliche Größe, deutlicher hervortreten zu lassen. Er würdigt letzteren aber zugleich als den, der „prophetisch die Pascal-Renaissance von heute, die genau mit seinem Tode einsetzte, vorweggenommen" habe. „So einseitig Nietzsche urteilen mag, er legt uns nahe, die Dinge des Glaubens enger mit dem ganzen Menschen zu verbinden, so daß auch Instinkt und Temperament, Leib und Gestalt in all ihrer natürlichen, gottgeschenkten Wertfülle in das Bild des christlichen Menschen eingesetzt erscheint." 2106 Raetzer, Siegfried, Nietzsche-Gesellschaft und Nietzsche-Archiv. (WLZgD Nr. 129 v. 12. 5. 1940, S. 14). Berichtet sachlich nach dem Bericht über die am 11. Dezember 1939 abgehaltene Haupttagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs sowie nach dem Jahresbericht des Archivs selber. 2107 Wachler, Dr. Ernst, Veröffentlichungen der Nietzsche-Forschung. Cosima Wagner. Nietzsche über Wagner. Der Briefwechsel des Philosophen. (GöttN 8. Jg., Nr. 110 v. 14. 5. 1940). Bespricht den Bericht der 14. ordentlichen Mitgliedersammlung der Freunde des Nietzsche-Archivs und den Jahresbericht über die Stiftung Nietzsche-Archiv. Endet mit rechter Begeisterung für den „Lichtbringer [...], der vielleicht ein Jahrtausend unsrer geistigen Entwicklung vorwegnimmt". 2107a M. d. Überschrift: Nietzsches große Sendung, auch in: OdtB v. 16. 5. 1940, S. 8. Unverändert. 2107b M. d. Uberschrift: Aus dem Jahresbericht des Nietzsche-Archivs, auch in: NaTbl Nr. 118 v. 23. 5. 1940, Beil. Unverändert. 2107c M. d. Uberschrift: Nietzsche-Archiv erstattet Jahresbericht, auch in: ThGZg v. 31. 5. 1940. Unverändert. 2108 Bollnow, Otto Friedrich, Gießen, (Lit 42. Jg., H. 9 v. Juni 1940, S. 391). Bespricht das Werk von Steiff (Nr. 2161), dem es „an kritischem Abstand und begreiflicher Schärfe" fehle. „Brauchbar sind vor allem die Untersuchungen über die Einflüsse Macchiavellis und der französischen Moralisten auf Nietzsche, über die man gern noch Genaueres erfahren hätte." 2109 Alberti, Karl, Friedrich Nitzsche [so] in Asch. (AschZg v. 21. 6. 1940). Beschreibt Nietzsches Aufenthalt in der Stadt im Juli 1863 und führt auch die damaligen dortigen Verwandten auf. 2110 Gartenhof, Prof. Dr. Kaspar (Würzburg), Nietzsches Beziehungen zu Würzburg. (WGAz Bl.-Nr. 177 f. v. 30. u. 31. 7. 1940, jeweils S. 3). Handelt von der „flüchtigen Berührung" mit der Stadt, vor allem nach gedruckten Quellen, erörtert dabei Franz Hoffmanns frühe Besprechung der ersten „Un-
1940 Karl Alfred Strohbach: „der Prophet des Neuen E u r o p a "
735
zeitgemäßen", Karl Sempers633 Begegnung mit Nietzsche in Nizza und Nietzsches Ablehnung von Conradis durch Naumann übermitteltem Angebot, über ihn etwas zu schreiben. 2111 Strohbach, Karl Alfred, Der Philosoph des Neuen Europa. Eine Sichtung wichtiger Literatur von und um Nietzsche. Zum Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August 1940. (RNB 9. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1940). Der „im Felde" Stehende würdigt den Seher des Neuen Europa, vor dessen Asche „heute [...] eine ganze Welt" kniee. Im Duce und im Führer habe jene Welt sich zu ihm bekannt, „die er erschaute [...] Er hat, um mit Stephan George zu sprechen, die kleine Schar ums Banner stehen sehen, noch ehe die Anderen die Augen öffneten [...] Nietzsche ist der Prophet des Neuen Europa!" Von solcher Warte aus verweist Verfasser zunächst auf älteres Schrifttum: Gasts Einführung in den „Zarathustra", die schwesterliche Lebensgeschichte, das Werk der Lou Andreas-Salomé, das „viele Schönheiten" berge, das von Bertram „aus dem klösterlich-abgeschlossenen Kreis um Stephan George" und die von Baeumler und Härtle, in denen der Nationalsozialismus zu ihm Stellung nehme. Bei Baeumler wird, bei aller Anerkennung, beanstandet, daß „manchmal [...] Nietzsches Ideen in Zusammenhänge gebracht" werden, die ihm „fern gelegen haben". Es folgen Empfehlungen der Auswahlbände von Walter von Hauff, R. Oehler und Baeumler und zum Schluß wird auf die „Unzeitgemäßen" ausdrücklich hingewiesen, als für Außenstehende besonders geeignet für den Zugang zum Werk. Als Gesamtausgabe eigne sich besonders die zweibändige von Gerhard Lehmann. 2112 Bollnow, Otto Friedrich, Gießen, (Lit 42. Jg., H. 11 v. Aug. 1940, S. 470 f.). Bespricht den dritten Briefband der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBBrIII), an dem das Biographische hervorgehoben wird: „[...] das fast unvermutete Hervorbrechen einer höchst philosophischen Genialität aus einem bis dahin doch, im ganzen gesehen, recht alltäglichen Lebenslauf [...] zu verfolgen, ist wahrhaft ergreifend." 2113 Oehler, Max, Nietzsche und Dostojewski. (DDiO 3. Jg., H. 6 von Mitte Aug. 1940, S. 390-399). Dostojewski gehöre zweifellos an die Seite von „das Denken unserer Zeit so entscheidend bestimmenden" Gottsuchern wie Nietzsche und Kierkegaard. Die recht langsam stattfindende Anerkennung seiner verfolgt Verfasser durch die Werke von Mereschkowski, Wolynski, Schestow, Schubart, von Balthasar und Hugo Fischer. Angehängt werden viele Stellen aus den Briefwechseln mit Gast, Overbeck und Brandes sowie aus dem Spätwerk, in denen Dostojewskis Name vorkommt. Was Verfasser hiermit entgegen Behauptungen von Schestow und Ernst Benz zu bezwekken scheint, ist eine Ablehnung Dostojewskis als Anregers Nietzsches, bei Anerkennung seiner als in seinem Seher- und Prophetentum im Sinne alter Kulturen" Nietzsches „Nächstverwandten, und „gleich scharfsichtigen und feinnervigen Vorahner[s] großer Kulturkatastrophen und gleich unerbittliche[n] Zeitdeuter[s]" 2114 Kraus, A., Nietzsches und Kierkegaards Auffassung vom Wesen der Musik. In ihren Abhandlungen: „Die Geburt der Tragödie aus dem Geiste der Musik" und:
633 SEMPER, KARL (Altona 6. 7. 1832 - W ü r z b u r g 20. 5. 1893), N a t u r f o r s c h e r .
736
1940 Der „Reichswart" schränkt deutlich und weitgehend ein
„Die unmittelbar erotischen Stadien oder das Musikalisch-Erotische. (NTPsy 8. Jg., Aflevering 1 en 2, Zutphen 1940, S. 265-274). Die Untersuchung der beiden Werke ergebe, daß „Kierkegaards Analyse von Mozarts Don Juan" wie „eine Exemplifizierung der Thesen Nietzsches wirkt". Trotz der gemeinsamen Auffassung von der Musik unterscheiden sie sich aber „grundlegend [...] vermöge ihrer grundverschiedenen Konzeption des Gottes- undWeltbegriffs: Für Nietzsche sind Natur und Musik das Höchste, für den Pseudonymen Dialektiker Kierkegaard Geist und Sprache." 2115 Krökel, Fritz, München, (DLZg H. 33/34 v. 18. 8. 1940, Sp. 751 ff.). (Werke 4. Bd.) Bespricht den vierten Werkband (GBWIV) und die beiden ersten Briefbände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBBrI-II). Der Inhalt des Werkbandes lasse „wohl auf einen begabten jungen Philologen schließen [...], aber noch in keiner Weise auf einen sich entwickelnden großen Philosophen". Die Briefe dagegen werden „mit den Jahren immer fesselnder, tiefer, gedankenreicher". 2116 Bollnow, Otto Friedrich, Gießen, (Ebd., Sp. 753 f.). Die Arbeit Ackermanns (Nr. 2084) lasse „die Frage nach dem tieferen Verhältnis Nietzsches zu Kant" beiseite und beschränke sich darauf, „was im Urteil Nietzsches von Kant enthalten ist". „Nur zur Verdeutlichung wird gelegentlich auf Irrtümer und Abweichungen hingewiesen. Wertvoll sind vor allem die Quellenbelege [...]" 2117 Feise, Heinz, Das Haus am Weingarten. (DgBorn 4. Jg., H. 24 v. 20. 8. 1940, 5. 558-564). Beschreibt Nietzsches Leben bis zum Studentenleben, also die Zeit, in der Naumburg im Mittelpunkt stand, recht anschaulich aber nicht nichts Neues bietend. Die Erzählung sollte fortgesetzt werden. 2118 anonym, Übermensch und Wiederkunft — wo blieben sie? Vierzig Jahre seit dem Tode Nietzsches. (Rwt 21. Jg., Folge 34 v. 22. 8. 1940, S. 5 f.). Sich u. a. auf „Mein Kampf" und den Artikel 24 des „Parteiprogramms" in dieser überlangen und entschiedenen Ablehnung der „ewigen Wiederkunft" und des „Ubermenschen" als gemeinsamer Achse im besonderen und Nietzsche überhaupt stellt Verfasser die Haltung des „Reichswart" mit folgenden Worten dar: „Wir heute, nicht erst seit heute, nehmen Anstoß am Christentum, wenn es versucht, sich anders als rein religiös zu betätigen." Die wenigen Zugeständnisse in der endgültigen Zusammenfassung lassen an Deutlichkeit kaum etwas zu wünschen übrig: „Psychologisch wird Nietzsche immer ein reiches und tiefes Kapitel bleiben als geistiges und seelisches Bild der Krisis seiner Zeit; psychisch ein Gegenstand so großer Anregungen, daß unmöglich bleibt, an ihm vorbeizugehen. Wollte man sich vorstellen, seine Behauptung: er sei ein Schicksal, hätte sich bewahrheitet, so würde der Mensch, vollends das Volk, dem er Schicksal geworden wäre, der seelischen und in der Folge auch der äußeren Zerrüttung anheimfallen: im Nihilismus. Ohne Jenseits kein sinnvolles Diesseits.1" 2119 Klein, Dr. habil. Johannes, Friedrich Nietzsche: „Also sprach Zarathustra". Das Ewige Buch. (KZg Nr. 428, Morgenbl. v. 23. 8. 1940). In knappen Zügen umreißt Verfasser die verschiedenen Stilarten des Werkes und betont das Widersprüchliche, das aber auch das Treibende sei: „Selten ist so der ganze Mensch aufgerufen und verneint worden, selten so radikal die Gegenwart
Würdigungen zum 40. Todestage am 25. August 1940
737
einer Zukunftsidee geopfert und doch die Schönheit des Daseins verkündet worden. All diese klaffenden Widersprüche sind überbrückt durch das Dichterische [...]" Zarathustra bereite „weniger eine neue Verkündigung als eine neue Haltung vor; er steht zwischen den Zeiten und zugleich jenseit [so] von ihnen". 2120 C., Das Haus auf dem Silberblick. Zum 40. Todestag Friedrich Nietzsches am 25. August. (Ndl 8. Jg., Folge 34 v. 24. 8. 1940, S. 4). Anläßlich eines Besuches im Archiv und in der nebenanliegenden, „ihrer Vollendung" entgegengehenden „Ehrenhalle" würdigt Verfasser den, der „um die Wiedergeburt seines Volkes und darüber hinaus um die Wiedergeburt der ganzen Menschheit gekämpft" und den eine denkfaule und verlogene Zeit einen „Menschenhasser, Frauenfeind und -Verächter" gescholten habe. „Mit seinem Glauben an die Zukunftskraft des deutschen Volkes ist er zum Wegbereiter der deutschen Wiedergeburt geworden, die in Adolf Hitler seinen Vollender fand." Dem Bericht beigegeben sind Aufnahmen des Archivs von der Nordostseite und von der Grabstätte in Röcken. 2121 Krüger, Ingeborg, Nordhausen, Der Warner ging... Im Nietzschehaus zu Naumburg. Zu Nietzsches 40. Todestage am 25. August. (NZgGA 93. Jg., Nr. 34 v. 24./25. 8. 1940). Würdigt vor allem die Zeit des Dahinsiechens bei der Mutter in Naumburg unter Anbringung von Stellen aus ihren Briefen an Overbeck. 2121a Wie zu Nr. 2121 m. d. Überschrift: Am Naumburger Nietzsche-Haus, auch in: DtPfBl 44. Jg., Nr. 36 v. 8. 9. 1940, S. 320 f.). Nur geringfügig geändert. 2122 Hotzel, Curt, Friedrich Nietzsche deutete die Zukunft. (NZgGA 93. Jg., Nr. 34 v. 24./25. 8. 1940). Ein regelrechtes Loblied auf den „Seher einer ungeheuren Zukunft". 2123 Otto, Günther, Nietzsche und der Nationalsozialismus. Zum 25. August 1940, dem 40. Todestag Nietzsches. (OdtB v. 25. 8. 1940). Erst Nietzsche bedeute das Ende des Mittelalters, Aufklärung und Romantik seien bloß Wiederholungen von Reformation und Gegenreformation und die Klassik „folgenlos", „ohne umformende Kraft" geblieben. Sein eigentlicher Gegner sei der „Demokratismus". „Der reife Nietzsche" habe „nicht nur die stärksten Gemeinsamkeiten, sondern auch die schroffsten Gegensätze zum Nationalsozialismus", doch werden letztere überhaupt nur zweimal als solche vermerkt. Betont werden dagegen die Ablehnung des Christentums, das „die Rassenzerstörung auf dem Gewissen hat", „das Soldatische als Lebenshaltung", und der Schluß lautet: „Dreiunddreißig Jahre nach dem Tode Nietzsches [...] ging ein deutscher Kämpfer an die Erfüllung des Vermächtnisses des ,deutschen Philosophen'." C R Friedrich Nietzsche (Briefe an von Gersdorff und Rohde), enthalten in: Der deutsche Jüngling. Selbstzeugnisse aus drei Jahrhunderten. Hg. v. Gerhard F. Hering.634 H. Goverts Vlg. Hamburg (1940), S. 351-359.
634 HERING, GERHARD FRIEDRICH, geb. am 28. 10. 1908 zu Rogasen / Posen, Dr. phil., Feuilletonleiter an der „Magdeburger Zeitung" 1934-1937, bis 1943 an der „Kölner Zeitung" tätig.
738
Würdigungen zum 40. Todestage am 25. August 1940
Bringt die Briefe vom 6. 4. 1867 an von Gersdorff und vom 9. 11. 1868 an Rohde. 2124 Weber, Friedrich H., Der ewige Nietzsche. Zu seinem 40. Todestage am 25. August. (DklB Literar. Beil. 21. Jg., N r . 34 v. 25. 8. 1940, S. 265 f.). Wundert sich vor allem darüber, daß Nietzsche, d. h. ausschließlich der Verfasser des „Zarathustra", „der Neuzeit größter Prophet solch erbitterter Gegner seines großen und vollkommenen antiken Bruders war, des Jesu von Nazareth". Die Evangelien und der „Zarathustra" seien durchwoben mit der „großartigen Erkenntnis der Selbstpreisgabe um eines neuen Geschöpfes willen, das den Menschen übersteigen soll [...]" Es sei Nietzsches Verdienst, daß in der Neuzeit die „Notlage der Menschheit wieder offenbar wurde. Christus ist der erste vollkommene Verwirklicher dieses neuen Lebens, während Nietzsche an der gewaltigen Uberbordung der Schöpferkraft zersprungen ist — als irdische Existenz. Der ewige Nietzsche aber hat seinen Flug weiter genommen." Gestreift werden auch ähnliche Gedankengänge bei Indern und christlichen Mystikern. 2125 Hennemann, Gerhard, Friedrich Nietzsche. Zu seinem 40. Todestag. (ZfdGw Bd. 3, 1940, S. 130-142). Verfasser möchte nachweisen, daß „heute erst" die Zeit für Nietzsches Probleme reif sei, und so sei es kein Zufall, daß er „manche und wesentliche Berührungspunkte und Gemeinsamkeiten mit unserem deutschen Ethos hat". Er habe „den Liberalismus seiner Zeit [...] gegeißelt" und „gleichzeitig [...] den Idealen eines Rousseau und überhaupt der westlichen Welt den Krieg erklärt", „und zwar im Namen des werdenden Deutschen. Nietzsche weitgehend selber zu Worte kommen lassend folgert er, daß Nietzsche „die große Bedeutung der Erbmasse, des Blutes für das geistige sittliche Leben erkannt" habe. „So stellte er eine biologisch begründete Ethik auf, und er zog aus seinen damals ungewohnten Einsichten mutig die letzten Folgerungen, die erst von der deutschen Gegenwart in ihrer großen praktisch-politischen Bedeutung erfaßt worden sind." Fast einzig müsse man „unserem Denker in der Geringschätzung der ,großen Masse' widersprechen", denn „wir bekennen uns heute aus unserem gemeinsamen Blute heraus mit Stolz zum Volk, das Grundlage für all unser Denken und Handeln ist". Vermerkenswert sind die Zusammenstellungen mit Meister Eckhart, Dilthey und Teichmüller. 2126 Hildebrandt, Prof. Dr. Kurt, Nietzsche und die Kriegspropaganda. (KB11 1940, S. 198-218). Bietet eine eingehende Darstellung hauptsächlich der englischen „Greuelpropaganda" des Weltkriegs und dabei vor allem der gegen „die stereotype Trias Treitschke, Nietzsche und Bernhardi". Zunächst schildert er die englische „Nietzschemode" der B. Shaw (der ziemlich oberflächlich sei), John Davidson, des Pragmatisten Schiller (sehr oberflächlich), des Londoner Geschichtsprofessors Cramb (der „den ernsthaften Versuch" mache, „sich auf die Ebene Nietzsches zu stellen"). Wohl zeitbedingt versöhnlich klingen die Sätze: „Bis zum Kriege gibt es keinen wirklichen Haß zwischen den beiden Völkern, Deutschen und Engländern, als solchen. Auf beiden Seiten wäre viel eher der Krieg gegen Rußland volkstümlich gewesen als der Bruderkrieg." Mit Kriegsausbruch kommen Werke und Äußerungen von Ernest Barker, Feldmarschall Roberts, dem Oxforder Professor Jacks, dem Amerikaner Mencken (der im Kriege von der „von der Polizei belästigt" worden sei, „weil er ein Freund
1940 Kurt Hildebrandt zur „Kriegspropaganda"
739
des deutschen Ungeheuers Nitsky sei"), dem Philosophieprofessor H . L. Stewart (ein bewußter „Vertreter der goldenen Mittelmäßigkeit", dem Verfasser mehrere Seiten widmet) an die Reihe. Darauf streift er Seiliiere („sehr einseitig, ohne tieferes Verständnis für den Deutschen Nietzsche") und kommt dann erst auf die Deutschen Dyroff (wissenschaftlich wertlos), Chamberlain, Wilamowitz und Hermann Oncken, die sich in unterschiedlichem Maße an der Verunglimpfung Nietzsches beteiligt hätten. Das eigentliche Vorhaben des Verfassers scheint aber die Darstellung eines von deutschem Geist aus beleuchteten Nachkriegseuropa zu sein, und dabei betont er gerade Nietzsches Begriff vom „guten Europäer": „Die tiefste Interpretation Nietzsches ist zugleich unsere beste Propaganda." Wie Leibniz, dessen Gedanken mehrmals angesprochen werden, habe Nietzsche die Einheit der kleinen vorwiegend arischen Völkerfamilie Mittel- und Westeuropas „gegen Osteuropa und Asien gewünscht". „Eine Anerkennung dieses Nietzsche-Gedankens" liege darin, daß „an maßgebender Stelle Hitler ,der beste Europäer' genannt worden ist". Unter den immer noch ablehnenden deutschen Stimmen sei stellvertretend die Stedings, der mit seinem Mißverständnis des deutschen Reichs-Denkens von Leibniz, Herder, Goethe und Nietzsche „der ganzen deutschen Geistesgeschichte ihren Sinn" genommen habe. N o c h dazu sei Nietzsche „der große Feind des liberalen Individualismus", und was das Christentum betreffe, so habe sein Haß „der paulinischen Kirche, soweit sie auf das jüdische Ressentiment und den Sklavenaufstand gegründet" sei, gegolten. — „Nietzsche ist nicht Gegner der Moral, denn er will eine neue Ethik schaffen, aber er ist der furchtbarste Gegner des englischen Cant." 2127 Lakner, Clara M., Gedenken in Sils Maria. Z u m 40. Todestag Nietzsches am 25. August. (Beyers H . 24, 1939/40, S. 4). Erzählt von einer 84jährigen Frau F ü m m im Fextal, die als junge Frau Nietzsche in Sils bedient habe, und überliefert deren Äußerungen zu Nietzsches damaliger Lebensweise. 2128 S(chlechta), K(arl), Friedrich Nietzsche und der Frankfurter Arzt Dr. Otto Eiser. (FW N r . 33/34, 1940, S. 196 f. u. 204). Würdigt in dem Frankfurter Arzt den Freund Wagners, Nietzsches und des Malers Hans Thoma, mitunter durch Einflechtung einiger Stellen aus dem aus drei Briefen Nietzsches und zwanzig von Eiser bestehenden Nietzsche-Eiser Briefwechsel aus der Zeit 1877-1882 und einer Schilderung, wie die fehlenden Briefe Nietzsches „einem fatalen Unglück zum Opfer gefallen" seien. Von einigem Belang sind die leider einzige Stelle aus dem ärztlichen Gutachten Eisers und des Frankfurter Augenarztes Krüger über Nietzsches Gesundheitszustand sowie eine aus einem Brief Wagners an Eiser, dessen nähere Bekanntschaft mit Wagner erst durch Nietzsche vermittelt worden war. 2129 Pohl, Guntram Erich, Nietzsche und wir. (NrdZg 9. Jg., Folge 5/6 v. Sept. u. Okt. 1940, S. 6). Zugestehend, daß Nietzsche „gewissen zeitbedingten Anschauungen und auch Irrtümern unterworfen" gewesen, er habe „z. B. keine Ahnung vom Wert der Rasse" gehabt, betont Verfasser das tief religiöse Wesen. N u r „die allzuniedrige jüdische Gottesvorstellung macht ihn zum Feinde des Christentums". Im Übermenschen zeige sich „ein großer und hoher Gedanken", und er sei zugleich „ein Hochziel, dem der rassisch gute nordische Mensch am nächsten kommen könnte".
740
Weitere Würdigungen zum 40. Todestage am 25. August 1940
2130 Obenauer, Dr. Karl Justus, NSDDB, o. Prof. d. neueren dt. Literaturgesch. a. d. Univ. Bonn, Friedrich Nietzsche 25. August 1900. (DEg 24. Jg., H. 9 v. Sept. 1940, S. 424-427). Ohne Steding (s. Nr. 1964) beim Namen zu nennen, scheint diese Würdigung des reichsten, umfänglichsten, kämpferischsten Geistes seiner Zeit gegen die Behauptung einer Verschweizerung Nietzsches gerichtet. Es sei sicher, „daß er in seiner besten Zeit Deutschland zur Führung Europas berufen glaubte". „Niemals" habe der gute Europäer Nietzsche „an einen von Freimaurern und Juden geleiteten paneuropäischen Staatenbund unter französischer oder englischer Führung gedacht". Darauf reiht Verfasser viele, meist abschätzige Äußerungen Nietzsches zu den anderen europäischen Völkern aneinander. 2131 Vernunft, Wallfried, Nietzsche und der französische Geist. (Wehl Sept. 1940, S. 174). Eine kurze empfehlende Besprechung des Werkes von Wilhelm (Nr. 2027). 2132 Heimsoeth, H., Köln, (BlDP Bd. 14, 1940/41, S. 315 ff.). Bespricht hochlobend und eingehend beschreibend die ersten beiden Briefbände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBBrI-II), wobei die „Riesenarbeit" der Nachberichte besonders hervorgehoben wird. 2133 anonym, Friedrich Nietzsche. Zur 40. Wiederkehr seines Todestages. (KK Nr. 33 v. 1. 9. 1940). Nach Anführung einiger anerkennenden Worte Nietzsches über die Gestalt Jesu, betont Verfasser, daß sein Zorn sich „in erster Linie gegen das historische, traditionelle Christentum" richte. Doch müsse man sich dennoch von ihm scheiden, da es seine „menschliche Existenz selbst" sei, „die uns fremd bleibt". Seine höchste Hoffnung habe er in der „Idee des Ubermenschen und der Vision der ,ewigen Wiederkehr'" gefunden, doch habe er „das neue Evangelium nicht zu erfüllen vermocht" — „Alle aber, die Nietzsche zu ihrem ,Lehrer' machen möchten, mögen bedenken, daß das un-nietzschisch ist. Er ist nicht Lehrer, sondern — Dynamit. Diese Negation ist das Positive seiner Sendung." 2134 Meyer, Dr. Friedrich, Wernigerode, Die Aktuelle Bedeutung der Gedanken Nietzsches über Kultur- und Bildungsform im Schlußabschnitt seiner „Zweiten Unzeitgemäßen". (NSBw 5. Jg., 1940, S. 273-281). Sich auf Äußerungen Bäumlers und Härtles über die Beziehung von „Nietzsche Gedankenwelt zu der des Nationalsozialismus" stützend möchte Verfasser deren „Stichhaltigkeit [...] auf dem Gebiet der Erziehung" nachprüfen, auf daß sich auch „ein tieferes Verständnis der heutigen Schulreform" ergebe. Nach Darstellung der verschiedenen Reformversuche, welche deswegen versagten, da neues Leben und neue Kulturen nur durch „große Männer der Geschichte" erzeugt werden können, kommt er auf Hitler, der durch die „Tatgemeinschaften [...] der SA., SS., HJ. und des Arbeitsdienstes [...] der Schöpfer einer volkspädagogischen Reform großen Stils" geworden sei: „Er legte den Grund zu jener Einheit deutschen Geistes und Lebens, die Nietzsche erst als Krönung der politischen ansah.". Darauf wird die „Formationserziehung" anhand deren Darstellung bei Bäumler und von Äußerungen Baidur von Schirachs unterbaut dargelegt: „Die Schule bleibt unersetzlich durch ihr Grundprinzip der formalen Bildung, das die heranwachsenden Geschlechter in das Kulturgut der Nation einzuführen und zu Spitzenleistungen zu befähigen berufen ist. Sie
1940 Hans Pfeil über die „allmähliche Loslösung vom Christentum"
741
muß sich nur dem Primat der Lebenserziehung in den Formationen unterordnen." 2135 Pfeil, Univ.-Prof. D. Dr. Hans, Würzburg, Nietzsches Jugendreligiosität und allmähliche Loslösung vom Christentum. (Klerus 21. Jg., Nr. 1, 2, 3, 5 u. 6 v. 2., 9., 16. u. 30. 10. u. 6. 11. 1940, S. 3 ff., 12 f., 21 f., 37 f. u. 43 ff.). Stellt Nietzsches religiöse Entwicklung anhand der schwesterlichen Lebensbeschreibung und der in den ersten Bänden der historisch-kritischen Gesamtausgabe enthaltenen Äußerungen Nietzsches selber recht anschaulich und werknahe dar und findet, daß sich im 12.-14.jährigen u. a. Äußerungen finden lassen, „die an tieferem Eindringen und selbständigem Verarbeiten des Überkommenen nicht zweifeln lassen". 1861 in Pforta, in der Zeit um das „Fest der Konfirmation", habe er den „Höhepunkt seiner christlich-protestantischen Religiosität" erlebt. Darauf sei eine etwa dreijährige Zeit des Abstiegs erfolgt, bis endlich im Jahre 1866 „jede Form eines historischen Christentums" abgelehnt werde. Das Gedicht „Noch einmal eh ich weiter ziehe" bezeichne „genau den religiösen Standort Nietzsches, dem der bekannte Gott seiner Kindheit und frühen Jugend allmählich ein unbekannter Gott geworden ist". Er versuche zunächst aber „den Ausweg einer Umdeutung des Christentums, um sich trotz seiner veränderten Anschauungen weiterhin als Christen betrachten zu können". Während der beiden Studiensemester in Bonn sei dann „die Loslösung vom Christentum [...] rasch und unaufhaltsam ihrem Ende" entgegengeeilt. „Philologische Bibel- und Leben-Jesu-Kritik" sowie „Beschäftigung mit der Philosophie" haben ihn dann wesentlich „zur Preisgabe des Christentums" veranlaßt. Doch dürfe „das Jahr 1865 aber wohl noch nicht als das Jahr der endgültigen Loslösung betrachtet werden". Diese sei erst im Frühjahr 1866 erfolgt: „Seit dieser Zeit war Nietzsche ein Feind des Christentums, erst ein schweigsamer, dann ein laut anklagender und schließlich ein sich im Kampf übertönender." Seine Religiosität sei zunächst „echt, ursprünglich und ungekünstelt" gewesen, doch sei der Glaube kein „von ihm selbst erkämpfter Eigenbesitz", und so sei der Bruch eher „äußerlichen, zweitrangigen Gründen" zuzuschreiben. „Da [...] das Christentum, wie er es verstand, einen unversöhnlichen Gegensatz zu seiner heroischen Weltanschauung und Lebensbetrachtung darstellt, zögerte er nicht, den Kampf wie gegen alles Antiheroische so auch gegen das Christentum aufzunehmen [...]" In einer a m 14. September 1940 gehaltenen Predigt werden sowohl Ablehnung w i e auch Anerkennung in den Worten Johannes Hessens laut: "Vor zwei Menschenaltern hat Friedrich Nietzsche seine aus glühendem Haß gegen das Christentum geborene Schrift,Antichrist' herausgegeben. Er glaubte, mit ihr das Christentum für die moderne Welt endgültig erledigt zu haben. Aber der Pfeil, den er absandte, prallte auf den Schützen zurück: Nietzsche endete in geistiger Umnachtung. Nicht ohne tiefste Ergriffenheit liest man die Verse, die im vierten Teil seines Werkes ,Also sprach Zarathustra' stehen und die wie ein Dementi alles dessen klingen, was er gegen Religion und Christentum gesagt hat, die Verse, die sich wie ein ,De profundis' aus seiner gequälten Seele emporringen und zugleich die ganze Sprachkunst dieses Dichterphilosophen offenbaren: ,All meine Tränenbä-
742
1940 Balduin Noll: Die verwandelte „Wiederentdeckung des Geistes"
che laufen [...] ' Hiermit vergleicht er dann das von Mathilde Ludendorff veröffentlichte „Erlösung von Jesu Christo". 6 3 5 2136 Noll, Balduin, Das Wesen von Friedrich Nietzsches Idealismus. 4 Vorträge. Staufen-Vlg. Köln (1941). 2.Aufl. 174 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Bonn, 1942). Von Parmenides und Heraklit kommend liege Nietzsches „umgedrehter Platonismus" in der „Zurücknahme des platonischen Ideenhimmels von seinem überhimmlischen Ort in den Menschen". Uber Kant, dessen Subjektivismus bei ihm eine Begründung in einem Begriff von Leben, das den Schein zur Existenzbedingung hat", finde, habe Nietzsches „umgedrehter Piatonismus" schließlich „seine Drehungsachse in dem Begriff des Perspektivischen, dem deshalb [...] eine Schlüsselstellung für das Verstehen des systematischen Ganzen seiner Philosophie zukommt". Soweit reicht der einleitende Vortrag und führt damit zur „Wahrheit als perspektivische[n] Lüge" über: „Wahrheit des Wissens und Lüge des Wissens ineins ist die Situation des Menschen, in der die Seinsauslegung auf dem Boden des Nietzscheschen Idealismus vollziehen muß." „Der Begriff der Sachwahrheit" werde wieder da festgemacht, „wo er festgemacht werden muß: in der schöpferischen Sinnkraft der Seele des Menschen", und so bewähre „der umgedrehte Piatonismus" Nietzsches erneut, „daß er im entscheidenden Sachzusammenhang Piatonismus bleibt". Von hieraus eröffnen sich Verfasser Einsicht in den „Willen zur Macht" und die „ewige Wiederkunft" sowie in die „grundlegende Erkenntnis, die sich aus dem Perspektivismus herleitet [...]: die
635 J . H., Geistige Kämpfe der Zeit im Spiegel eines Lebens. Glock u. Lutz. Nürnberg (1959), S. 144 f.; D a ß er dennoch Nietzsche als Philosophen kaum ernst nahm, geht aus verschiedenen Stellen im selben Werk deutlich hervor, so z. B.: „In der biologistischen Wissenschaftslehre geht [...] der Relativismus zusammen mit dem Pragmatismus [...] Es ist genau die Auffassung, die Nietzsche [...] formuliert [...] Eine Wissenschaftstheorie aber, die wie die biologistische beide miteinander verbindet, muß geradezu als ,Irrtum der Irrtümer' bezeichnet werden." (S. 152 f.); „Es läßt sich aber nicht leugnen, daß die angedeuteten Grundpositionen der Philosophie Nietzsches heute als überwunden gelten müssen [...] D e r (biologistische) Pragmatismus ist durch Ed. Husserls epochemachendes W e r k .Logische Untersuchungen' [...] aus der Logik verbannt worden [...] Ebenso streng widerlegt ist sein Naturalismus. Über ihn fällt M . Scheler das Urteil [...] Was endlich den Wertrelativismus Nietzsches anlangt, so [sei] die große .Ethik' von N . Hartmann [...] geradezu geschrieben, um diesen Irrtum ad absurdum zu führen [...] Die Philosophie der Gegenwart hat auch längst den Widerspruch aufgedeckt, an dem Nietzsches Philosophie krankt. E r liegt darin, daß Nietzsche einerseits von dem Glauben an die sittliche Selbstbestimmung des Menschen durchdrungen ist, [...] daß er anderseits aber einen starren Fatalismus vertritt [...] Die Berufung der nationalsozialistischen Bewegung auf Nietzsche entbehrt für den Nietzschekenner nicht der Komik. Oder liegt nicht eine K o m i k darin, daß eine Bewegung, die den Menschen nur unter biologischen Gesichtspunkten zu sehen und zu werten vermag, einen Mann zum Herold ihrer Weltanschauung macht, der .biologischer Schund' war, der gerade an den Maßstäben des nationalsozialistischen Denkens gemessen mit absolut negativen Wertakzenten versehen werden muß?" Ahnliche K o m i k biete seine Einstellung zum Staat und zum Judentum. (S. 155-158). Diese ausgesprochen gegnerische, wenn nicht äußerst überhebliche Einstellung verbietet es dem Verfasser aber nicht, Nietzsche auch gelegentlich als Vertreter der eigenen Ansicht anzuführen, so auf S. 58, 67 f., 183, 185, 209, 211 f.
1940
743
Lüge — und nicht die Wahrheit — ist göttlich". Gegen Klages, der, wie sonstige zeitgenössische Hinweise überhaupt, unerwähnt bleibt, scheint folgender Schluß gezogen: „Das Wesen von Nietzsches Idealismus weiß nichts von einer nihilistischen Geistesfeindschaft, welcher Geist der Widersacher der Seele ist." Sein bauender Geist müsse sich vielmehr als Aufgabe ergreifen und könne so diese „nur aus der geschichtlichen Lage begreifen, die ihm durch sein Seinsverstehen, d. h. durch die Höhe der Interpretation, die er vollzieht, erschlossen ist". Der Geist bleibe „als ein Vermögen perspektivischer Lüge der Quellgrund, aus dem wir die Kräfte und Maßstäbe für eine Meisterung des Lebens schöpfen", und in Nietzsches verwandelter „Wiederentdeckung des Geistes" liege „die tiefste und eigentlichste Bedeutung" seiner so reichen philosophischen Gesamterscheinung. „In Nietzsche wächst der deutsche philosophische Genius zu einer solchen geistigen Höhe empor, daß seine Erkenntnisse für das Gesamtschicksal der Menschheit überhaupt verbindlich werden [...] Darum ist Nietzsches Gedanke der großen Politik nicht einer seiner wesentlichen Gedanken, sondern derjenige, in dem seine gesamte denkerische Besinnung ihre höchste Aufgipfelung erreicht." In seinem Denken bekomme die Politik „eine Würde und einen Rang, die sie in der bisherigen Geschichte der Menschheit noch nicht haben konnte; denn die Lebensprobleme, die diesen Rang herausfordern, stellt erst die moderne, den Erdball überziehende Zivilisation". Im „Gedanken der großen Politik" habe er „eine allmenschliche Aufgabe gestellt, die künftigen Jahrtausenden als leuchtendes Fanal deutschen Geistes voranleuchten wird [...] immer wieder werden auch große Führernaturen sich an dem geistigen Erbe Nietzsches hochzüchten, um die Erde dem Menschen als Wohnstätte zu erhalten, um der hohen Aufgabe nachzustreben, das Dasein zu verklären." Es dürfe schließlich „uns Deutsche gerade heute mit doppeltem Stolz erfüllen, die wir in diesem stolzesten Zeitabschnitt deutscher nationalen Machtstellung darin zugleich die Schlüsselstellung deutschen Geistes für die Zukunft und das Glück der ganzen Menschheit voll ermessen dürfen". CS Friedrich Nietzsche: Dem unbekannten Gott / Vereinsamt / Das trunkne Lied / Die Sonne sinkt. In: Deutscher Gesang. Ausgewählt v. Martin Raschke. 636 Raupert-Vlg. Lpz. (um 1940), S. 309-314. An der Spitze der Sammlung stehen, was Umfang betrifft, Goethe, Schiller und Hölderlin. Es folgen vor Nietzsche noch Hebbel, Lenau, Mörike, Eichendorff, Uhland, Brentano, Novalis, Claudius und Paul Gerhardt. C T Friedrich Nietzsche: Das trunkne Lied. In: Quell der Nacht. Sieben Gesänge vom Abend zum Morgen in Gedichten aus alter und neuer Zeit. Ausgewählt v. Hartfrid Voß. Langewiesche-Brandt. (1.-4. Tsd. Febr. 1940. Ebenhausen b. Mchn.), S. 74. (Die kleinen Bücher der Rose). Mehrmals vertreten sind Rudolf G. Binding, Hans Carossa, Hermann Claudius, Matthias Claudius, Eichendorff, Goethe, Hebbel, Hölderlin, Lenau, C. F. Meyer, Mörike, Novalis, Hans Schwarz, Ina Seidel, Georg Stammler und Storm.
636 RASCHKE, MARTIN (Dresden 4. 11. 1905 - 24. 11. 1943 im Osten gefallen), Schriftsteller.
744
1940 Friedrich Würzbach: „ein neues Land" entdeckt
2137 Die Briefe Cosima Wagners an Friedrich Nietzsche. Hg. v. Erhart Thierbach. II. Tl. 1871-1877. Nietzsche-Archiv Weimar 1940. vii, 154 S., 1 Bl., 1 faks., 2 Taf.637 Enthält die Mitteilungen Cosimas an Nietzsche vom 27. 5. 1871 - 22. 10. 1877. Im Nachbericht stehen auch Briefe oder Briefstellen Cosimas an die Schwester und die Gräfin von Schleinitz, Wagners an Clemens Brockhaus, Krugs, Mathilde Maiers, der Schwester, Ritschis und Romundts an Nietzsche und der Gräfin Krokow an Cosima. Ein Gesamtnamenverzeichnis zu beiden Teilen bildet den Schluß. 2137a Mit neuem Titelblatt versehen, s. Nr. 1968a, unverändert nachgedruckt. 2138 Liebmann, Kurt, Das neue Nietzsche-Bild. Erste vollständige Ausgabe aller Aphorismen zur Umwertung aller Werte. (Reich Nr. 17 v. 15. 9. 1940, S. 21). Bespricht die Werke von Würzbach (CU; mit dem deutlich werde, „daß alle veröffentlichten Werke Nietzsches nur Stationen zu dem großen naturphilosophischen Hauptwerk bilden": „Die Umwertungsaufgabe als die Schicksalsaufgabe Nietzsches aufgefaßt und mit ihr Nietzsches Leben als Sinnbild eines einmaligen Selbstopfers in Verbindung gebracht zu haben, ist das Verdienst Würzbachs.") und Noll (Nr. 2136); in dem dargelegt werde, „daß der Perspektivismus Nietzsches und die perspektivische Lösung des Wahrheitsproblems das absolute Ende der abendländischen Philosophie in der Weise bedeutet wie bisher nach dem Sein gefragt wurde". 2139 Koch, Oskar, Wider Willen zum „Förderer des Christentums" geworden. Zum 40. Todestag Friedrich Nietzsches (am 25. August 1940). (DHwg Okt. 1940, S. 4 f.). Würdigt Nietzsche mit einiger Zurückhaltung als einen, der sich „durch die Fruchtbarmachung seiner Kritik als unfreiwilliger Förderer des christlichen Glaubens" erweise. Auch „sein Leben und Werk als Ganzes genommen" legen „für jeden, der sehen will, ein zwar indirektes, aber um so sprechenderes Zeugnis für die Macht und Größe Gottes" ab. Das gezeigt zu haben, sei das Verdienst Wilhelm Michels, dessen Nietzsche gewidmetes Werk (Nr. 2002) wärmstens empfohlen wird. C U Würzbach, Dr. Friedrich (Präsident der Nietzsche-Gesellschaft), Das Vermächtnis Friedrich Nietzsches. Versuch einer neuen Auslegung allen Geschehens und einer Umwertung aller Werte. Aus dem Nachlaß und nach den Intentionen Nietzsches geordnet. Anton Pustet. Salzburg / Lpz. (1940). xliii, 700 S. Unter Anspielung auf geistige Vorfahren wie Hölderlin, Empedokles und Pascal spürt Verfasser „dem geheimen Schicksalsweg eines Menschen" nach, „der in seinem Drängen nach den Grenzen und Ursprüngen des Menschseins überhaupt tatsächlich eine äußerste Grenze erreichte und, erhaben über allem mutwilligen Gezwerge als symbolische Grenzfigur, ein neues Land entdeckte". Gelebt habe er „in der Niederung liberalistisch aufgeklärter Massen" und geatmet „die Stickluft demokratischer Rieselfelder". Von solcher Einstellung aus unternimmt es Verfasser, den Nachlaß Nietzsches aus den „Zettelkästen" zu befreien und zu einem „Vermächtnis" zu fügen: „Wie es [...] möglich ist, Bild und Gott neu zu schaffen, eine neue Schau der Welt zu erringen, das zeigt uns Nietzsche, das ist sein Vermächtnis. Also [...] ein Weg
637 Als dreizehnte Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs ausgegeben, doch ohne eine solche Bezeichnung im Heft selber.
1940 Walther Linden: Einer der „tiefsten und formstärksten deutschen Dichter"
745
ist sein Vermächtnis, ein Weg mit einem neuen Ziel." Verfasser meint noch, diese seine Ausgabe biete „zum ersten Male alles aus dem Nachlaß Nietzsches, was zu seinem großen naturphilosophischen Werke gedanklich dazugehört". Lesenswerte Äußerungen findet man in Verfassers Behauptungen, das vorliegende Werk habe schon in der französischen Ausgabe „mehrere Auflagen" erlebt und, daß das Bertramsche Buch (s. Bd. I, Nr. 1981) „der kunstvolle Versuch" sei, „diesen gigantischen Brecher alter Ordnung in schönen dialektischen Rosengewinden einzufangen und unschädlich zu machen". Sonst unterbreiten die ersten 33 Seiten der „Vorrede" Erklärung und Rechtfertigung der Vorgangsweise des Zusammengestellten. Die vier Bücher des Vermächtnisses" heißen: Kritik der höchsten Werte, gemessen am Leben; Morphologie und Entwicklungslehre des Willens zur Macht; Die Selbstüberwindung des Nihilismus; Mittag und Ewigkeit. Das Quellenverzeichnis verweist nur auf Entstehungszeit der einzelnen Stellen, nicht auf irgendwelche frühere Druck- oder Handschriftvorlagen. CUa Dass. m. neuem Verlagsort: Graz 1943, sonst unverändert. 2140 Stein, Heinrich von, Idee und Welt. Das Werk des Philosophen und Dichters. Ausgewählt u. m. d. Dokumenten seines Lebens hg. v. Günter Ralfs. A. Kröner. St. (1940). xxxix, 419 S., 48 S. (= Vlgs.-anz.). In der Einleitung (S.xx-xxxviii) sieht Herausgeber in Stein den Vermittler zwischen Bayreuth und Sils Maria, zwischen Wagner und Nietzsche: „Stein glaubte, was heute Wirklichkeit geworden ist, ,daß es möglich sei, Wagner und Nietzsche zugleich zu verehren'". Auf den Seiten 145-193 bringt Verfasser so ziemlich alles, was das Verhältnis Stein-Nietzsche zu beleuchten vermag und sonst ziemlich verstreut liegt, dabei einiges wenige Ungedruckte, einen Brief der Lou an Stein v. 24. 10. 1882, einen an August von Stein v. 10. 10. 1884 und eine Tagebuchstelle v. 30. 9. 1885. 2141 Linden, Dr. Walther, Eindrucks- und Symbolkunst. Reclam. Lpz. 1940. 1 Taf., 314 S„ 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Deutsche Literatur. Slg. literarischer Kunst- u. Kulturdenkmäler in Entwicklungsreihen. Reihe 23: Vom Naturalismus zur neuen Volksdichtung. Bd. 2). Der Schutzumschlag und die Tafel gegenüber der ersten Seite der Einführung weisen das Bild von Nietzsche aus dem Jahre 1867 auf. Die Einführung beginnt auch mit dem Abschnitt: „Symbolkunst: Friedrich Nietzsche" (S. 6-11), denn dieser habe „für die Geistesgeschichte nicht nur als Philosoph" in Frage zu kommen, sondern „vielmehr zugleich als einen der tiefsten und formstärksten deutschen Dichter zu gelten". Seine Nachwirkung sei „bei Dehmel, George, Ricarda Huch u. a." unmittelbar zu greifen: Was ihm „in seinen reifsten Gedichten" gelungen sei, „das ist die Verschmelzung der impressionistisch-symbolistischen Elemente mit reinstem Seelenklange, die Verschmelzung von Bildkraft, Farbenreichtum, Klangzauber und tiefer Empfindung". Er sei „eine Erscheinung, die im Dichterischen hohen, im Sprachschöpferischen höchster Rang ist". Somit kommen seinem Werk auch im eigentlichen Textteil des Bandes bedeutend mehr Seiten (53-133) zu als den Werken der sonst Mitbehandelten: Liliencron, Dauthendey, Conradi, Holz und Dehmel. 2142 Sebecker, Heidebert, Begegnung mit Nietzsche. Eine Schau. Zu seinem 96. Geburtstag am 15. Oktober. (Ndl v. 12. 10. 1940).
746
1940 „Worte für den deutschen Kämpfer und Soldaten"
Besingt den, der ihn von den Heiligtümern „des uns fremdesten Volkes", vom dunklen Gott Jehova und vom „Sohne des morgenländischen Gottes", befreit habe: „Wovon du nur träumen und künden konnten, dafür hat unser Führer den Grundstein gelegt, auf dem wir und die nach kommen, die Welt des Ubermenschen bauen: die Welt des artgesunden, göttlichfreien Deutschen!"
A m 31. Oktober 1940 wurde das Preisausschreiben der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" bekannt gegeben und zwar „für Artikel, die einen schöpferischen Gedanken für die Einführung in Nietzsches Geisteswelt, zur Auswirkung seiner Lebenslehre und für den Ausbau der Zarathustrischen Weltanschauung bringen". 638 C V Friedrich Nietzsche. Schwert des Geistes. Worte für den deutschen Kämpfer und Soldaten. Ausgewählt v. Joachim Schondorff. A. Kröner. St. (1941). viii, 199 S., 52 S. (= Vlgs.-anz.). (= K T A Bd. 169). Im Vorwort v o m Juni 1940 heißt es, daß „Nietzsches epochale Bedeutung" darin bestehe, „die Fragwürdigkeit und Brüchigkeit" seiner Zeit, d. h. der bürgerlich-kapitalistischen Zivilisation am Ausgang des 19. Jahrhunderts", der „Welt des modernen Europäers' entlarvt und eine neue Wertsetzung, eine neue Rangordnung des Menschen entworfen" zu haben. Doch der „Tauwind [...], der das morsche Gebäude überkommener Vorurteile und falscher Ideale hinwegfegte — dieser erhob sich erst in unsern Tagen, in der Tat Adolf Hitlers". A m Werk selber überrascht etwas der verhältnismäßig starke Anteil von Stellen aus dem Frühwerk, der „Geburt" und der „Unzeitgemäßen", der „Zarathustra" ist, im Verhältnis zum Umfang, wohl am stärksten vertreten, der Nachlaß kommt dann erst an zweiter Stelle. Das Werk der sogenannten mittleren Periode hat den schwächsten Anteil, die späten Streitschriften gegen Wagner sowie der „Ecce homo" fehlen ganz. 2143 Oehler, Adalbert, Nietzsches Mutter. C. H. Beck. Mchn. 1940. 5 Taf., vii, 176 S. Beginnt die Lebensbeschreibung der Mutter mit einer lebhaften Schilderung von mütterlichen Eltern und Großeltern. Verfasser schöpft aus schon Veröffentlichtem (Briefen der Mutter an Overbeck, Erwähnungen in der Lebensbeschreibung der Schwester u. ä.), bringt aber auch die Selbstschilderung der Mutter, die bis zur Geburt des Sohnes reicht) auf S. 24-37 und bietet sonst auch reichliches aus den Briefen der Mutter — „von denen Hunderte im Weimarer Archiv ruhen" — an Brüder (Oskar, Ernst und Edmund Oehler), an Schwestern und Schwägerinnen sowie aus Briefen von Mutter und Schwester an den Verfasser selber, an Carl Fuchs und Langbehn, aus Briefen Gasts, auch Briefe und Berichte anderer Verwandten, vor allem aus der Zeit des Siechtums. 2143a Dass. 1941. (2. Aufl.). 180 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Weitgehend unverändert; ein absatzlanger Zusatz findet sich auf S. 17, eine Kürzung aus S. 19, Ergänzungen auf S. 24 f. und unwesentliche Änderungen auf S.
638 General-Anzeiger für Bonn und Umgebung.
Rudolf Paulsen in der „Brüssler Zeitung" am 5. November 1940
747
145 f. Neu sind die Seiten 179 f., auf denen recht umrißhaft das weitere Leben von den beim Tode der Mutter Uberlebenden, Sohn, Tochter und Alwine, berichtet wird. 2144 Paulsen, Dr. Rudolf, Warum ehren wir Nietzsche? Einheit des künstlerischen Stils in allen Lebensäußerungen. (BrüssZg v. 5. 11. 1940). Nietzsche habe „den entwicklungsgeschichtlichen Optimismus" vernichtet und „an dessen Stelle einen schöpferischen Pessimismus" gesetzt. Er habe das Blut betont, und „nun fühlen wir uns nicht als vermeintlich fortschreitende und fortschrittliche Menschen, sondern als wesentliche und ewige Deutsche der Rasse nach". 2145 Kraus, Fritz, Nietzsches Mutter. (FZg Beilage: Die Frau. 22. Jg., N r . 21 v. 10. 11. 1940, S. 1 f.). Eine sehr warme Würdigung der Mutter anläßlich des Erscheinens von Oehlers Werk (Nr. 2143), „mag Oehler auch dies und jenes zu harmlos und freundlich auffassen — namentlich im Verhältnis von Mutter und Sohn —, so kommt dem Buch doch ein erheblicher Wert als Quellenschrift zu [•••]" 2146 Günther, Joachim, Nietzsche-Spiegel IV. (ER 16. Jg., 1940, S. 557-561). Ein sehr langer, inhaltsreicher Versuch, den damaligen Stand der Wirkung vom „Zarathustra" — der „heute kaum mehr in der gleichen Weise wie früher als das strahlende Wirkungszentrum Nietzsches angesehen werden kann" — darzutun. Die Erörterungen laufen in einer recht zweischneidig anerkennenden Besprechung des Werkes von Siegel (Nr. 1926) aus. Zuallerletzt wird auf das Erscheinen der ersten drei Briefbände hingewiesen. 2147 Engelke, Kurt, 639 Die methaphysischen [so] Grundlagen in Nietzsches Werk. K. Triltsch. Würzburg, Kiel 1940. 4 Bll., 169 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Kiel). Setzt mit Schellings Erklärung der Metaphysik als „auf dem Sinn für Totalität" beruhend an und hofft „zeigen zu können, daß [...] das metaphysische Grundprinzip Nietzsches [...] Vorbereitung der Tat" sei, und zwar die Tat als „die Vollendung der Schau". O b w o h l Verfasser der Ansicht ist, daß die Entwicklung von der „Geburt" bis zum „Antichrist" „in den Grundzügen durchaus" eine stetige sei und die „.positivistische' Epoche [...] wohl eine Krise, aber kein Bruch" bedeute, befaßt er sich hauptsächlich mit dem Spätwerk. Sein „System", das aus dem Kampf mit dem Nihilismus entstanden sei, müsse „von der Umwertung aus" gedeutet werden, „da sie es vollendet11. Doch gerade in Bezug auf die Gefahr, die sich in „Uber Wahrheit und Lüge im außermoralischen Sinn" offenbare, heißt es: „Rings das gähnende Chaos, die drohende Sinnlosigkeit, darin der schaffende Wille, der, auf intellektuelle Sicherheit verzichtend, ja sie selbst zerstörend, alle Macht im Hier und Jetzt ballen, im heroischen Leben zeugen will, das in sich das bannende Zentrum trägt — das ist Nietzsche." Neben wiederholte Vergleiche gerade mit Schelling — als „Ausdruck der leidenschaftlich um das Höchste ringenden deutschen Bewegung" sowie des öfteren als Gegenspieler zu Schopenhauer — und Hölderlin, deren Ansichten oft
639 E n g e l k e , K u r t , geb. am 15. 9. 1916 zu Kiel, kurz nach dem bestandenen Staatsexamen trat er in die Wehrmacht ein.
748
1940 Friedrich Schulze-Maizier: „so manchem [...] ein heilsames Fegefeuer des Zweifels"
fast eine Einheit bilden, treten auch solche mit Leibniz — auch er habe „unmittelbar auf die Zeit wirken" wollen —, Fichte und Kant. Von neuerem Schrifttum berücksichtigt er hauptsächlich das von Kurt Hildebrandt, der als erster Berichterstatter zeichnete, daneben häufiger das von Baeumler. Seltenere doch lesenswerte Auseinandersetzungen finden sich mit Jaspers, Heintel, Steding, Löwith und Klages. Äußerst selten, aber nicht ohne Belang sind auch Einschränkungen, wie etwa die folgenden: „Sicher wäre, wenn er den Freund Hölderlin statt Schopenhauer studiert hätte, manches klarer in seinen Ausdrücken." — „Man darf annehmen, daß er zu größerer Klarheit gekommen wäre, wenn er statt Schopenhauer Schellings Identitätsphilosophie studiert hätte." 2148 Heimsoeth, Heinz, Der Weg des frühen Nietzsche. (NRs Bd. 51, Dez. 1940, S. 592-602). Verfolgt die jugendliche Entwicklung des „philosophischen Genius" anhand der ersten fünf Werk- und drei Briefbände der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWI-V u. GBBrI-III). Hervorgekehrt wird der Einfluß von Hölderlin, Plato, Heraklit, dem „ihm nächsten, allernächsten", Schopenhauer, Burckhardt, der „weit die Gestalt des Lehrmeisters Ritschl" überrage, und Wagner. Kaum mehr als berührt wird der Byrons, F. A. Langes und Overbecks. Emerson bleibe trotz Vertrautheit und immer wieder aufgenommener Lektüre seinem „ganzen Lebensgefühl und Suchen fremd". Sein endgültiges Leiden und Verbrennen sei „selbstgewähltes [...], freie Übernahme der Not, um der Größe menschlichen Daseins willen [...]" 2148a M. d. Überschrift: Des jungen Nietzsche Weg zur Philosophie, auch in: Neue Beiträge deutscher Forschung. Wilhelm Worringer zum 60. Geburtstag. Hg. v. Erich Fidder. Kanter-Vlg. Königsberg / Pr. 1943, S. 151-176). Durchgehend etwas umgearbeitet, mit Anmerkungen versehen, doch im wesentlichen unverändert. 2149 Schulze-Maizier, Dr. Friedrich, Nietzsches Erbe. (WuW H. 4 v. Dez. 1940, S. 138-142). „Der bisher letzte deutsche Philosoph von Weltformat" wird besonders denen empfohlen, die glauben, mit der Verwerfung der „ganz im Historismus versunkenen kümmerlichen Afterphilosophie, [...] nun die Philosophie überhaupt abgetan zu haben". „Die ganze weltumspannende politische und geistig-seelische Krisenepoche" des letzten Vierteljahrhunderts wirke „wie ein einziger überwältigender Beweis für die Treffsicherheit von Friedrich Nietzsches geschichtsphilosophischem Instinkt": „Daß wir nun mitten in der Wendezeit stehen, die er herauskommen sah, das macht die Lektüre Nietzsches heute aktueller denn je." Zu seinen wichtigsten Leistungen gehöre die „Akzentverschiebung des religiösen Wertes vom Jenseits zum Diesseits", doch habe er dabei „mit fanatischer Befangenheit" gemeint, „daß Gottmnigkeit und Erdentreue einander ausschlössen". Den Theologen wird trotzdem nahegelegt, über ihn aufzuhorchen, „statt ihn kurzweg als ,luziferisch' abzutun", so könnte „dieser gefährlichste Kritiker des Christentums sich vermutlich als einer seiner heilsamsten Erwecker beweisen". Dazu geselle sich „die leidenschaftliche Redlichkeit", die „ein direkter Abkömmling jener unbedingten christlichen Aufrichtigkeit gegen sich selber" sei, denn „die entschlossensten Freigeister unserer Geistesgeschichte, die Lessing und Nietzsche", stammen „nicht zufällig aus protestantischen Pfarrhäusern". Nur habe die „unerbittliche intellektuelle Sauberkeit des mo-
1940 Max Bense: „die mächtigsten Wirkungen auf die deutsche Philosophie"
749
dernen Menschen" nicht, wie Nietzsche gemeint habe, „den Sauerteig der evangelischen Botschaft überhaupt zerstört": „Nietzsche selber hat sich so manchem von uns als ein heilsames Fegefeuer des Zweifels erwiesen", obwohl er „der radikale Antichrist" sei und bleibe. Sein Kampfruf sei „Ausdruck für die tiefste und folgenschwerste Spannung unserer Epoche". Vor allem im „Zarathustra" und im „Willen zur Macht" hebt Verfasser die Abschnitte hervor, „die von der Erziehung einer gestaltungsmächtigen Elite handeln" und diese unsere Gegner „polemisch gegen den deutschen Geist" ausspielen. Doch ihre Einwände beweisen, daß unsere Gegner „zu dem eigentlichen Nietzsche ebensowenig hindurchgedrungen sind wie zu der wirklich tragenden Schicht des deutschen Geistes überhaupt". Gerade im „Zarathustra" sei man eher an das Evangelium Johannis, an Luther und Meister Eckhart erinnert. Der „Wille zur Macht" sei schließlich „Wille zur geistigen Macht, zu lebendiger Ordnung und echter Führung durch den allseitig geläuterten und durchgereiften Menschen [...]" Sein Erbe bedeute „eine ungeheure Hoffnung". 2150 Schulze, Friedrich, Der junge Nietzsche in den Jahren 1865-1869. Koehler & Amelang. Lpz. (1941). 66 S., 1 Bl. (Vlgs.-anz.)., 4 Taf. Eine gründliche Darstellung der Leipziger Jahre des Studenten Nietzsche mit angehängter ausführlicher „Zeittafel" für die Zeitspanne vom Anfang Oktober 1865 bis zum 28. Mai 1869. Verfasser füllt in recht lesbarer Weise die Umstände der Leipziger Studienjahre, die in den veröffentlichten Niederschriften Nietzsches und seiner Freunde geschildert und oft nur andeutungsweise angesprochen werden, aus. 2151 Bense, Dr. Max, Aus der Philosophie der Gegenwart. Staufen-Vlg. Köln (Ende 1940). 70 S. (= A. d. Philos, d. Gegenwart 13. Bd. d. Staufen-Bücherei). Darin S. 20-27: Die Wirkungen Nietzsches und Kierkegaards. „Die Werke Nietzsches und Kierkegaards sind die Sammelbecken aller geistigen, kulturellen Unruhen, die sich aus der Politik über die Problematik der Moral und der Religion, der Wissenschaft und der Theologie bis hinüber in das Herz aller Gebildeten ziehen." So begründet Verfasser seine Hervorhebung dieser beiden „Krisengeister [...] unserer Epoche". Es unterscheide sie, „daß Nietzsche die Krisis des Menschen in dessen Verhältnis zur Welt, zur Immanenz sieht, während Kierkegaard die Krisis des Menschen in dessen Verhältnis zu Gott, zur Transzendenz diagnostiziert [...] Nietzsche ist also weltlich und politisch, Kierkegaard aber erlöserlich und religiös gestimmt." Eine Wirkung Nietzsches sei in Italien — Mussolini und Evola —, Spanien — Ortega y Gasset —, Frankreich — Taine, Andler, Thierry Maulnier, Henry de Montherlant, Geneviève Bianquis — festzustellen, doch habe er „naturgemäß die mächtigsten Wirkungen auf die deutsche Philosophie bzw. das deutsche Geistesleben" ausgeübt. Kaum mehr als genannt werden dann Joël, Schlick, von Neurath, Carnap, Rosenberg, Krieck, Baeumler, Ernst Jünger, Pannwitz, Spengler und Hildebrandt. 2152 Falk, Paul, 640 Das Fränzchen. Ein neues Bild von Nietzsches Mutter. (DüsN 65. Jg., N r . 616, Ausg. A., Morgenausg. v. 3. 12. 1940). Eine recht warme Besprechung des Werkes von A. Oehler (Nr. 2143). 2153 A., Dr. L., Friedrich Nietzsche und Leipzig. ( L N N v. 5. 12. 1940).
640 FALK, PAUL (Wiehl b. K ö l n 7. 8. 1870 - H u s u m 31. 7. 1956).
750
Preisverteilung der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" im Dezember 1940
Eine Besprechung des Werkes von Friedrich Schulze (Nr. 2150). 2154 Roecker, Hauptmann H . O., Friedrich Nietzsche als Soldat. Nach seinen Briefen dargestellt. (SchwbM v. 8. 12. 1940). Eigentlich eine überlange Besprechung des zweiten und dritten Briefbandes (GBBr II-III) mit ausführlichen Belegstellen. 2155 Rüdiger, Dr. A., Nietzsches Mutter. (VB Mchn v. 8. 12. 1940). Eine warme Besprechung des Buches von A. Oehler (Nr. 2143).
Am 22. Dezember brachte man die Zuerkennungen im Wettbewerb der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung": 1. 300 RM zu gleichen Teilen an Erwin Beisel (Silberhütte-Anhalt) und Karl Alfr. Strohbach (z. Zt. im Felde), 2. 150 RM an Gustav Kohne (Oegenbostel Hann.) und 3. 100 RM an Hans Ulbrich (z.Zt.im Felde). Die „literarisch-philosophische*Arbeit" von Kohne heiße „Wie Jürgen Kämphorst zu Nietzsche kam".641 GBBrIII Briefe der Basler Zeit 1869-1873. Hg. v. Wilhelm Hoppe. C. H. Beck. Mchn. 1940. 4 Bll., 533 S., 1 Bl., 4 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke u. Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Briefe, 3. Bd.). Enthält die Briefe und sonstigen schriftlichen Mitteilungen vom 27. 10. 1869 29. 4. 1873; dazu im Nachbericht Aufzeichnungen von Louis Kelterborn, Tagebuchartiges und Urkundliches von Nietzsche selber, Briefe von Deussen, Eduard Zeller, W. Vischer-Bilfinger, A. Mosengel, Wagner, Fritzsch, Krug, Hermann Hagen, Marie von Schleinitz, Liszt, Baligand, Hugo Senger, der Mutter und Romundt an Nietzsche, von Ritsehl an Nietzsche und Curt Wachsmuth sowie Briefe der Mutter an Oskar Oehler, Emma Patz und Ida und Moritz Oehler; Rohdes Anzeige der „Geburt" in der NAZg, den Bericht von F. D. über Nietzsches „Akademische Vorlesung" in der SchwGr v. 23. 1. 1873 und die erste Ankündigung der „Geburt" in der italienischen Zeitschrift „La Rivista Europea". GBWV Schriften der letzten Leipziger Jahre und ersten Basler Zeit 1868-1869. Hg. v. Carl Koch und Karl Schlechta. C. H. Beck. Mchn. 1940. 4 Bll., 525 S., 1 Bl., 4 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke u. Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Werke, 5. Bd.). S. a. S. 470, GBWIa. CW Friedrich Nietzsche / Die Geburt der Tragödie aus dem / Geiste der Musik / 1940 / Im Insel-Verlag zu Leipzig. 118 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Insel-Bücherei Nr. 146). 2156 Neufforge, Ferdinand Baron von, Über den Versuch einer deutschen Bibliothek als Spiegel deutscher Kulturentwicklung. Dr. Georg Lüttke Vlg. Bln. (1940). In diesem in neuen Abteilungen aufgefächerten Werk umfaßt die letzte „die Bücher, in denen Anfänge der Wissenschaft in Deutschland und die deutschen Geistern zu verdankenden entscheidenden Fortschritte enthalten sind: Die ersten
641 N a c h dem W d t B v. 22. 12. 1940 und dem H a n n T b l v. 29. 12. 1940.
1940 Werbeschrift der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung S o p h i e n h ö h e "
751
Querschnitte durch das Wissen der Frühzeit, die Entwicklung der Einzelwissenschaften, die deutschen Erfindungen, die Kunsttheorie, die deutsche Philosophie". Nietzsche wird hier aufgenommen und zwar zusammen mit Schopenhauer und Stirner als „die drei Repräsentanten des 19. Jahrhunderts". Von den Werken wurden die „Geburt", „fröhliche Wissenschaft", der „Zarathustra", die „Genealogie", „Götzendämmerung", „Jenseits" und „Der Wille zur Macht", alles in erster Ausgabe, aufgeführt. Eher zeitlich bedingt erscheint die Berücksichtigung der „Grundlagen des 19. Jahrhunderts" von Chamberlain („Die Wirkung Chamberlains auf den deutschen Geist kann nur mit der Nietzsches verglichen werden."), des „Mythus des 20. Jahrhunderts" von Rosenberg („Das grundlegende weltanschauliche Werk des Dritten Reiches, in dem, wohl hauptsächlich unter dem Einfluß von Chamberlain und Nietzsche, die Anschauungen in bezug auf die Rassenfrage, Stellung zur Kirche und Wertung des bisherigen Geschichtsablaufes fundamentiert werden.") und von „Mein Kampf". 2157 Heinemann, Albrecht von, 642 Heroisches Mutterleben. Ein Beitrag zur Nietzsche-Literatur. (ThGZg v. 27. 12. 1940). Würdigt das Werk Adalbert Oehlers (Nr. 2143) als wichtigen „Baustein für ein geistiges Denkmal dessen, der als Denker und Dichter den gewaltigen geistesgeschichtlichen Umbruch unserer Zeit vorbereiten half". 2158 Benz, Richard, Nietzsches Übergangszeit. (KZg Abendbl. N r . 661 v. 28. 12. 1940, S. 2). Bespricht den fünften Werkband und den dritten Briefband der historisch-kritischen Ausgabe (GBWV) und behandelt deren Inhalt, wie die Überschrift andeutet, als Wiederspiegelung einer „Übergangszeit", nämlich der fachwissenschaftlichen, von der aus er dann auch „den Absprung ins Philosophische gefunden" habe. 2159 Liebmann, Kurt, Nietzsches Mutter. (Reich Nr. 32 v. 29. 12. 1940). Bespricht die Lebensbeschreibung der Mutter (Nr. 2143) von Oehler, deren „ergreifende Größe [...] im einfach Menschlichen" liege. Den Deutschen werde hiermit „zum ersten Male das Bild der Mutter eines ihrer Größten ins Bewußtsein gerufen". 2160 Werbeschrift für die Mitschaffenden des neuen Freundes- und Förderkreises der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung Sophienhöhe, genannt Heinrich-Stollwerck-Stiftung e. V. in Loope-Bliesenbach (Aggerthal). (DuMont-Schauberg. Köln Ende Dez. 1940). 44 S. Enthält: „Rückschau und Ausblick" vom Vorstand (Beschreibt: die Entwicklung des Unternehmens durch die „Aufopferung" der „Bekennerin Nietzsches" und „Trägerin seines schöpferischen Tatgeistes und erzieherischen Kulturwillens", d. h. der Fürstin Sulkowska-Stollwerck, vom 19. Dezember 1934); aufgezählt werden dann die öffentlichen Zusammenkünfte: die am 5. 6. 1937 mit einem Vortrag von Kurt Liebmann gehaltene „Feierstunde um Nietzsche", eine Gedächtnisrede für Spengler von Wolfgang Goetze, sowie Lesungen von Frau Hilla Backhausen und Liebmann; am 8. 11. 1937 „Nietzsches Vermächtnis" von Friedrich Würzbach
642 H E I N E M A N N , ALBRECHT VON (Berlin-Spandau 30. 12. 1903 - W e i m a r 27. 8. 1962), T h ü ringer H e i m a t e r z ä h l e r .
752
1940 Fortsetzung des Berichtes der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung"
(CU), „Seelische Abstammung und Religion" von Friedrich Meß; am 8. 4. 1938 „Die kosmische Tiefendimension" von Meß; am 3. 5. 1938 „Zarathustra als Zeitmythos" von Paul Schulze-Berghof; am 6. 5. 1938 „Zarathustras rassische Lebenslehre" von demselben; am 27. 10. 1938 „Nietzsche als Gesetzgeber" von Hans Kern und eine Gedächtnisrede vom Graphologen Rudolf Luck; im Jahre 1939 ein Zyklus von vier Vorträgen über „Das Wesen von Friedrich Nietzsches Idealismus" von Balduin Noll. Es wird dann von der Enteignung der ursprünglichen Arbeitsstätte am 1. 4. 1940 und deren Neuerrichtung in Loope im Aggerthal erzählt. Im Jahre 1940 wird das erste Preisausschreiben „für die beste erscheinende wissenschaftliche oder dichterische Arbeit im Sinne Nietzschescher Weltanschauung" bekanntgegeben. Die Entscheidung haben Meß und Luck vorgenommen. Die 23 eingesandten Arbeit werden recht kurz umrissen und ein neues Preisausschreiben für das Jahr 1941 bekanntgegeben. Es folgen die preisgekrönten Arbeiten: „Nietzsche" von Carl Alfred Strohbach (S. 19-25: feiert seinen Gegenstand als Helden und Kämpfer, dessen „Ethos [...] in die geistige Zielsetzung der faschistischen Legionen Europas" eingemündet sei. „Der völkische Sozialismus: Nietzsches aristokratisches Prinzip, das die Bestenherrschaft fordert und die ,Gleichheit' belächelt [...]" Persönliches gibt er auch wieder, wie er „am Feind" gelegen habe und ihm da „die Notwendigkeit der zarathustrischen Lebensmoral offenbart" worden sei); „Nietzsche, ein Opfer für die Zukunft menschlichen Seins" v. Erwin Beisel (S. 26-29: Nietzsche leicht bemängelnd. D a dieser „die Verzweiflung eines öden, leeren und sinnlosen Daseins" nicht überwunden habe, da er „ein Surrogat der Metaphysik" biete und „Wohlgeratenheit und Höhe selbst nicht verkörpert" habe, findet Verfasser in D . H. Lawrences „Die gefiederte Schlange" das neue „Menschentum", in dem „sich das universale Blut mit dem universalen Hauch des Geistes verbindet", was aber dennoch „auch die Stunde Nietzsches" darstelle); „Wie Jürgen Kämphorst zu Nietzsche kam" von Gustav Kohne (S. 30-38: der junge Heidebauer Jürgen verzweifelt über den Verlust des Glaubens und die von Kant, Schopenhauer und Nietzsche gebotene philosophische Verwirrung, bis ihn der Arzt Dr. Märtens, der „Knecht und Diener Friedrich Nietzsches, [•••] Testamentvollstrecker des größten Philosophen aller Zeiten", über die Lehre Zarathustras aufklärt: „Nicht mehr von außen kommt die Erlösung — aus der eigenen Gesundheit und der persönlichen Kraft hat sie zu erstehen!"); „Kennwort ,Plato"' von Hans Ulbrich (S. 39-42: etwas schleierhaft ist die Uberschrift, da Verfasser sich damit begnügt, kurze Erläuterungen zu einigen Zarathustra-Stellen zu bieten); „Reiterlied" von Ernst Brülisauer (S. 43: ein achtstrophiges Gedicht, das anhebt: „Reiten wir, wie einst vor Zeiten / Stolze Männer ritten, / U n d in Wäldern, in den Weiten, / Frohen Sieg erstritten."). Das Heft enthält auch drei Abbildungen, je eine der alten und neuen Arbeitsstätte und eine der vom Kölner Kunstmaler Hein Weiers gemalten, des „sinnenden, von Symbolen umgebenen Nietzsche" darstellenden Arbeit. C X Friedrich Nietzsche / Ödipus und Prometheus. (IS 21. Jg., Nr. 3, Weihnachten 1940, S. 210-216). Bringt den ganzen neunten Abschnitt der „Geburt" nach dem Druck in der Insel-Bücherei, N r . 146. Gegenüber der Erstausgabe fehlt der ganze Schrägdruck. 2161 Steiff, Ursula, Friedrich Nietzsches Philosophie des Triebes. Untersuchungen
1940 K. ]. Obenauer: „nicht immer wie der Nationalsozialismus gedacht"
753
zu Nietzsches Begründung einer dynamischen Metaphysik, Anthropologie und Kulturphilosophie. K. Triltsch. Würzburg-Aumühle 1940. 2 Bll., 78 S. (= Kulturphilosophische, philosophiegeschichtliche und erziehungswissenschaftliche Studien hg. v. G. Burckhardt. H. 12 = Diss. d. Univ. Bonn). Verfasserin sieht in Nietzsche den unmittelbarsten J ü n g e r Heraklits", den bewußten „Erneuerer seines dynamischen Weltbildes". Beiden sei „das dynamische Werden, der Trieb die Wirklichkeit als solche" zu eigen, und solche Auffassung zu erhärten unternehme sie die vorliegende Untersuchung. Gegen Baeumler, meint sie, müsse man „Willen zur Macht", „Dionysos und die Ewige Wiederkehr" als „gleichberechtigte Elemente" im Aufbau von Nietzsches Metaphysik erkennen. „Sie sind [...] unverschiedene Aspekte des einen großen ,Gesamtphänomens", [...] die Triebheit als letzte Wirklichkeit." Bei Klages liege die Wurzel einer falschen Auffassung des Willens zur Macht darin, daß er einen „psychologischen Willensbegriff" herangetragen habe. Abgelehnt wird auch Jaspers' Trennung vom Willen zur Macht und den Trieben, denn jener sei „kein abstraktes Prinzip", sondern „konkrete Wirklichkeit, erfahrbar und erfaßbar in allem Leben, besonders greifbar in den Trieben des Menschen". „Das Fundament von N.s Kulturphilosophie" sei „eine Anthropologie", und Kultur sei „letzte Offenbarungsform der Triebwirklichkeit [...], die sich durch den Menschen hindurch objektiviert". Unterstützung in ihrem Vorhaben findet Verfasserin u. a. bei Simmel, Bertram und Hildebrandt. Als Vorgänger bezeichnet sie neben Heraklit vor allem Leibniz, Schopenhauer, Herder, die französischen Moralisten, Hamann, Machiavelli, Stendhal und Guyau. Von großer Wichtigkeit im neueren Schrifttum erscheinen ihr die Werke von E. Rothacker. 2162 Obenauer, Prof. Dr. Karl Justus, Mitglied d. NSD.-Dozenten-Bundes, Friedrich Nietzsche und die deutsche Gegenwart. Gebr. Scheur. Bonn 1940. 21 S. (= Kriegsvorträge der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn a. Rh. H. 10). Berührt wird zunächst die Wirkung Nietzsches auf die ältere Generation: Th. Mann, Rilke, Stefan George und seinen Kreis, Emil Strauß, Hermann Burte und Morgenstern. Zu ihnen zähle noch Jaspers, dem „Nietzsche im wesentlichen als der Philosoph einer ,Krise' in weitesten Sinne" erscheine. Dagegen betont Verfasser, daß „Nietzsche allein auch hoch genug" gestanden habe, „hinter den düster geballten Wolken schon die Morgenröten des 20. Jahrhunderts zu schauen". Dennoch hebt er hervor, daß im „Mein Kampf" Nietzsches Name nicht vorkomme und Rosenberg ihn „mehr sinnbildlich" verstanden habe. Härtle habe „sehr richtig" das „Tragische an dem Verhältnis zum Volk" untersucht: „[...] was Nietzsche und den Nationalsozialismus trennt, ist die Disharmonie von Volk und Staat, Staat und Kultur, Politik und Weltanschauung, die Nietzsche in seiner Zeit als Gegebenheit vorfindet und an der er leidet; was beide verbindet, ist der Kampf gegen Liberalismus und westliche Demokratie, d. i. eine bürgerlich-kapitalistische Staatsform, die auf den Ideen von 1789 beruhte." Trotz mancher Einschränkungen und Abgrenzungen habe er „über Volk, Staat, Sozialismus, Rasse nicht immer wie der Nationalsozialismus gedacht", aber „doch wie kein anderer seiner Zeit vorausgelebt und hat in großen Umrissen viel von dem vorweggenommen, was sich heute vollzieht".
754
1940 Alfred Rosenthal-Grotthus: „Eher [...] Schüler und Bannerträger H e i n e s "
2163 Rosenthal-v. Grotthus, Alfred, Nietzsches Kernsprüche plastisch aufgebaut unter Erläuterung des typischen Gehalts. H. D. Tjeenk Willink &; Zoon. Haarlem 1940. 1 Taf., xv, 302 S., 1 Bl. Verfasser möchte seine Zusammenstellung als „eine lebensnahe Synthese der Offenbarungen Nietzsches" verstanden wissen, in der er sich weitgehende Freiheit mit Wortlaut und Zusammenhang erlaubt habe. Betont wird Nietzsches Abneigung gegen Demokratie, Sozialismus, Parlamentarismus, gegen die europäisch-amerikanische Welt, dabei tritt eine Vorliebe für das englische, aristokratische Staatsdenken und Gesellschaftsgebahren hervor. In Deutschland findet er eine ähnliche Einstellung vor allem bei Bismarck und Fontane. Verfassers Bestreben erscheint von dem Gefühl der bevorstehenden Gefährdung der vorgeschobenen Halbinsel Europa eingegeben, einer Gefährdung sowohl von unten als auch vom Osten: „Erweist sich als unzureichend die aus der ehrwürdigen historischen Tradition gerettete ,Macht und Zukunftsgewißheit des Instinkts', muß sich an uns erfüllen die Vision Nietzsches: ,Denn es könnte einmal kommen, daß der Pöbel Herr würde und in seichten Gewässern alle Zeit ertränke'." Das Werk sei noch vor der Veröffentlichung von Spengler begutachtet worden, der empfohlen habe, „fortlaufend auch Goethe zu zitieren", und den Verfasser „zu einer Darlegung des ,Problems der Juden' im Sinne Nietzsches" ermuntert habe. Ihm sei aber immer deutlicher geworden, „daß Goethe weniger stark auf Nietzsche gewirkt hat als Heine, daß auch die Befruchtung durch Stendhal und Burckhardt darzustellen war, so wie der Einklang mit der Betrachtungsweise Heraclits". Verfasser scheint dennoch beide Vorschläge Spenglers beachtet zu haben. Der Schlußabschnitt hat „Das Problem der Juden" zum ausdrücklichen und ausschließlichen Gegenstand, und die Ähnlichkeiten zwischen Nietzsche und Goethe sind bei weiten am häufigsten, obwohl ein Abschnitt „Was Nietzsche durch Heine empfing" dem Dichter, dessen stilistische Vorbilder Luther und Tauler gewesen seien, gewidmet wurde. Entgegen Spenglers Behauptung, Nietzsche habe Heine überschätzt, meint Verfasser: „Eher könnte man sagen: Nietzsche war in formaler (sprachlicher) Hinsicht der Schüler und Bannerträger Heines; in materieller Hinsicht bezog er seelische Energien und grundlegend bedeutsame Gedanken. Ohne sie wäre seine Weltschau nicht zu ihrer Monumentalität ausgereift." Hinzukomme Heines und Nietzsches Schätzung Spinozas. Dieser Abschnitt bildet eine Art Einleitung zum Schlußabschnitt, in dem Verfasser vom dem Standpunkt ausgeht, daß Nietzsche „weder Gegner noch Freund der Juden" gewesen sei. Er erwähnt dabei u. v. a. die persönlichen Beziehungen zu Brandes, Lipiner, Rèe, Lansky [so], Paneth, Helen Zimmern, Bizets Witwe und leider auch „der schönen und talentierten russischen Jüdin Lou von Salomé". Vermerkenswert ist der Abschnitt „Nietzsches Kritiker", in dem der „Bayreuth-Enthusiast" Chamberlain und der Komponist selber, als Beispiele der antisemitischen Kritik, neben Karl Buchheim und Leopold Silberstein abgefertigt werden. Dabei wird eine längere beherzte Verteidigung der Musik Anton Bruckners geboten: „Hier ist der von ihm [d. i. Nietzsche] herbeigesehnte, weltverklärende, jasagende Charakter der Musik!" 2164 Roos, Carl,643 Nietzsche und das Labyrinth. Gyldendal. Kopenhagen (1940). 4 Bll., 149 S., 1 Bl.
643
Roos,
C A R L (1884 - 1962).
1940 Carl Roos: Die Entstehung des „Doppel-Ichs"
755
Eine „geistesgeschichtliche Untersuchung um Nietzsche als einen „Träger von Werten", da Geistesgeschichte „eben Geschichte des Ringens um geistige Werte" sei. Eingeleitet wird die Arbeit von einem umrißhaften Bild der Zeit vom Zusammenbruch bis zum Erscheinen der historisch-kritischen Gesamtausgabe, und erst darauf beginnt die Erschließung der „direkten Autobiographie", von der frühesten im 11. Lebensjahre bis zum „Ecce homo", und der „indirekten", welche letztere zwei Erscheinungsformen habe, die tlw. getarnte, zu der „u. a. die Schriften über Schopenhauer und Wagner gehören" und die dichterische der „Empedokles-Fragmente" und des „Zarathustra". Der direkten Selbstbiographie, die „in zwei getrennte Gruppen zu zerfallen scheint, bis 1869 und nach 1885", steht die „indirekte als lyrisches Gedicht oder Dichtung überhaupt", die ihn „sein ganzes Leben hindurch" begleite, gegenüber. D a kommen verschiedene „Typen" oder „Symbole" zum Vorschein, die er „selbst in irgend einer Maske" sei: Ortlepp, das „Schwimmsymbol", Schiffs- und Columbussymbol, die Entwicklung eines „Doppel-Ich's": „ein reales, durch Konvention des Hauses geschaffenes Ich" und dahinter ein verborgenes Ich „durch die Idealisierung des toten Vaters, [...] die Neigung zur Musik, [...] die ahnungsvolle Sympathie mit dem Gewitter und dem bodenlosen Gewässer." Aus dem allem erarbeitet Verfasser „zwei Typen": den „der Resignation oder Reflexion" und den „des Instinkts", und so beanlagt harre der junge Nietzsche Ende 1869 seiner Zukunft entgegen: Bis 1869 enthülle sich „das Bild eines sich seiner Eigenart allmählich bewußt werdenden Doppel-Ichs. Ein inneres Ich wird ständig von einem äußeren Ich verdrängt." Darauf lenkt Verfasser zur eingehenden Auslegung der letzten und umfangreichsten „Autobiographie: ,Ecce homo'" über. In dieser getarnten Selbstbiographie stehen am hervorstechendsten die Masken Empedokles, Schopenhauer und Wagner. Dort begegnen sämtliche Symbole wieder, und mit ihnen erschaffe Nietzsche „eine Welt mit mythologischer Dimension". Die angehende Durchleuchtung der Doppelnatur, wie diese sich vor allem im „Zarathustra" darstelle, stößt dann auf ein Drittes: es trete „die unabhängige Bewußtheit, auch Freiheit von Partei, Neutralität und reinmachendes Auge genannt, oder Narr und Hanswurst" hinzu. Machiavelli und Goethe sind es vor allem, die „das Problem der Doppelnatur" in die neue Perspektive rücken. Es folgt eine Aufreihung sonstiger Bildungskräfte: u. a. Biedermeier, Klassizismus, Naumburger Tugend, Burckhardt. Das Werk schließ mit einer ausführlichen „Deutung der Empedokles-Fragmente" Nietzsches und einem Anhang: „Text der Empedokles-Fragmente.". Verfasser schöpft auch vielfach aus wiederholter Einsicht in Nietzsches nachgelassene Bibliothek und deren mit Anstreichungen und Randvermerken versehene Einzelbände. 2165 Hultsch, Dr. G., Friedrich Nietzsche und Luther. (C. Bertelsmann. Gütersloh). „Der Rufer" Evangelischer Vlg. Gütersloh 1940. 84 S. (= Diss. d. Univ. Breslau). An Nietzsches Lutherbild falle zunächst auf, daß Nietzsche darin „den Menschen", der ihm „die dionysische Urgewalt und Schaffenslust des Deutschen" verkörpere, und den „Theologen und Reformator", den „er von Jahr zu Jahr schärfer und hemmungsloser bekämpft", unterscheide. Sonst bietet Verfasser eine beherzte Verteidigung des frommen Deutschen gegen Nietzsches Anschuldigungen. Er freut sich aber, daß Nietzsche „dem Musiker Luther immer die Treue gehalten", daß Luther ihm auch als Dichter „ein nachahmungswertes Vorbild" geblieben sei. Nietz-
756
1940 G. Hultsch: „Hier ist alles krankhafte
Übersteigerung!"
sehe sei u. a. von dem „Zerrbild echten Christentums" Overbecks beeinflußt. Trotz wiederholter Versuche, Nietzsche gerecht zu werden und soviele Vergleichsflächen wie möglich zwischen Luther und ihm herauszustreichen, folgert Verfasser: „In Wittenberg findet die nordisch-deutsche Seele zum Urgrund zurück [...] In Turin gaukelt ein Deutscher dem Norden den sinnbetörenden Glanz des Südens vor Augen." Kaum zwei Seiten darauf wird Härtles Urteil über Nietzsches kurz vor dem Zusammenbruch hervortretende Überspanntheit angeführt: „Härtles Urteil muß, über das politische auf das theologische Gebiet mit ausgedehnt werden. Hier ist alles krankhafte Übersteigerung!" — „Alles, aber auch alles, was er an Gründen gegen Luther vorbringt, läßt sich entkräften." Besonders lesenswert ist noch die eingehende Auseinandersetzung mit dem spiritualistischen Versuch von Ernst Benz, Nietzsche „frömmigkeitsgeschichtlich" einzuordnen. Sonst stützt sich Verfasser weitgehendst und ausdrücklich auf das zweibändige Lutherwerk von Rudolf Thiel. 2166 Klein, Werner, Nietzsches Kampf gegen den göttlichen Zwang. Tazzelwurm Vlg. St. (1940). 127 S. Verfasser nimmt sich aus dem Spätschaffen vier Werke heraus: „Willen zur Macht", „Ecce homo", den „Antichrist" und vor allen drei besonders den „Zarathustra", um das Pädagogische darin hervorzuheben : „Wenn sich Nietzsche zum Beispiel gegen den Staat wendet, so wendet er sich nicht gegen den Staat, sondern gegen einen ganz bestimmten Staat und in ganz bestimmter Absicht. Wettert er gegen die Deutschen, so wettert er nicht gegen die Deutschen, sondern gegen bestimmte Deutsche einer bestimmten Zeit. Bekämpft er Gott, so bekämpft er nicht Gott, sondern den Gott einer bestimmten Bewußtseinslage [...] Ist er für die Juden, so ist er doch nicht für die Juden, sondern was er gibt, ist eine bittere Dosis gegen die Bissigkeit und Selbstgefälligkeit der Antisemiten seiner Zeit." Es gelte der Kampf gegen „alle mannigfaltige und verschiedenartige Kristallisationsformen der Gesetzeswelt", gegen „die alte jahveistische Gottesvorstellung selbst" als den „Gott der Statik". Nietzsche fordere die .„organische Wahrheit' [...], das heißt eine Wahrheit, die wächst und sich entfaltet aus einem bestimmten Grund und Boden, auch aus einem bestimmten Blut, kurz aus einem lebendigen, konkreten Organismus, und sich in bewußtem Gegensatz zu dem abstrakten, absolutistischen Denken der Juden stellt". — „Erst die neueste Zeit kämpft um die Versöhnung, kämpft um den Anschluß an die große, nordische Grundanlage, Göttliches, Ewiges, Wertiges in der Erde selbst zu sehen. Inmitten dieser Vorhut steht Nietzsche und kämpft mit breitem, scharfem Schwert." Eigentümlich ist die Zusammenstellung Nietzsches mit Meister Eckhart, Fichte und Alfred Rosenberg im Verhalten Christus gegenüber. 2167 Voigt, Dr. Günther, Nietzsches Lehre vom Ubermenschen und die Gegenwart. (GdZ 18. Jg., 1940, S. 602-607). Bemängelt an Nietzsches Lehre vom Ubermenschen, daß ihm „unverkennbar [...] ein romantischer Zug" eigne und „eine gewisse Abstraktheit" anhafte. Dieses Bild sei nicht „wirklichen Gegebenheiten entnommen, sondern nach historischen Reminiscenzen gestaltet" und als solches „durchaus ein „Erzeugnis des neunzehnten Jahrhunderts [...]: es handelt sich um den in letzter Konsequenz zu Ende gedachten Persönlichkeitsbegriff des humanistischen Bildungsideals". Es liege einer solcher „Vorstellungswelt auch das Bewußtsein um völkische und nationale Zusammenhänge letztlich ziemlich fern". Daß seinem Ideal aber „Lebenskraft" innewohne,
1940 Das Anliegen beim Glauben gehe vom „Ethischen, nicht vom Ontischen" aus
757
erweise z. B. die Weiterführung seiner „Gedankengänge in anderer Richtung" durch Ernst Jünger und Henry de Montherlant. Es sei der fruchtbare Kern deutlicher hervorgetreten, „der Gedanke der Zucht, diese durchaus im biologisch-eugenischen Sinne genommen", und „die ethischen Werte in den dem Ubermenschen zugeschriebenen Eigenschaften": So erfülle sich „seine Forderung einer heroischen Haltung dem Leben und dem Sterben gegenüber in der Umformung des deutschen Volkes und in der selbstsicheren Gelassenheit, mit der es den gegenwärtigen Krieg besteht". 2168 Heimsoeth, H., Köln, (BlDP Bd. 14, 1940/41, S. 419 f.). Bespricht den 3. Briefband der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBBrIII) und fügt der darin enthaltenden Erwähnung eines von Nietzsche in Bonn gehörten philosophischen Collegiums die Auskunft bei: „— Brief Nr.267 —, war eine Vorlesung über .Metaphysik', die J. Neuhaeuser, Extraordinarius und späterer Inhaber des Katholischen Ordinariats für Philosophie in Bonn, abhielt." 2169 Ders., Köln, (Ebd., S. 420 ff.). Bespricht zunächst rein beschreibend den 4. und 5. Band der historisch-kritischen Gesamtausgabe (GBWIV-V), regt sich dann aber über das „zu viel, viel zu viel" über die volle zweite Hälfte seiner Worte hin auf. Bedenken, die bei früheren Besprechungen schon leise angebracht wurden, treten hier ungedämpft hervor: „Schon jetzt fragt man sich mit einiger Sorge, mit welcher Bandzahl denn (und folglich wann) diese [...] Ausgabe [...] anlangen soll." 2170 Wolff, Paul, Nietzsche und das christliche Ethos. Josef Habbel. Regensburg (1940). 186 S., 3 Bll. (= Inhaltsverz. u. Vlgs.-anz.). Verfasser geht davon aus, daß Nietzsches Anliegen dem Glauben gegenüber vom „Ethischen, nicht vom Ontischen" ausgehe, „vom Menschen aus, nicht vom Sein an sich". In seinem Endkampf seien „Wirklichkeiten und seelische Tiefen und ihre geheimnisvolle Bezogenheit auf das Unsichtbare sichtbar, an die der bürgerlich-liberale" — hier denkt Verfasser wohl an Overbeck — „überhaupt nicht mehr geglaubt hatte". Hier wählt Verfasser „die fundamentale christliche Tugend, die Demut" heraus, um die „Frage nach Nietzsches Stellung zum christlichen Ethos überhaupt" zu beleuchten. Trotz der Wichtigkeit seines Vorhabens gemahnt Verfasser aber daran, daß „die Frage des Christentums für Nietzsche ursprünglich nur eine unter anderen Fragen" gewesen sei. In der breiten Darstellung des Nietzscheschen Standpunkts setzt er sich auch mit den Ansichten und Auslegungen von Klages, Jaspers, George, Bertram und Nicolai Hartmann auseinander mit eher beiläufiger Erwähnung von Baeumler, Heidegger, und Schelling. In der Widerlegung, bzw der Darstellung des christlichen Standpunkts stützt er sich weitgehend auf Max Scheler („Man darf sicherlich mit Scheler die Entdeckung des Ressentiments als die tiefgreifendste Entdeckung bezeichnen, welche seit langem über die Herkunft sittlicher Werturteile gemacht worden ist." Dadurch habe er auch „die Freud'sche Verdrängung wie die Wiederentdeckung des Unbewußten überhaupt [...] weithin vorweggenommen"), aber des öfteren auch auf Richard Egenter, Thomas von Aquin, Pascal, Przywara, Theodor Steinbüchel und Kierkegaard u. a. „Den grundlegenden Gegensatz zur christlichen Demut" finde man schon in Nietzsches „Lebensidee", in der dionysischen Aufhebung des Gegensatzes „vom Geschöpf und Schöpfer [...] der Mensch allein gibt dem Leben und Schicksal den Sinn, den es haben soll." — „Demut und Liebe kommen aus dem Ressentiment, christliche Demut ist,Gebrochenheit'." Da-
758
1940 P. W o l f f : „ d e m ungeheueren E r n s t " gegenüber höre „alle naive Sicherheit a u f "
mit im Zusammenhang steht die seltene, bedingte, doch beherzte Verteidigung Luthers und dessen ungebrochener christlicher „Frohbotschaft". Obwohl die katholische Ablehnung Nietzsches eine gänzliche ist, finden sich häufiger Zugeständnisse von tiefer Einsicht: „Nietzsche hat der modernen Ethik wieder den Blick freigemacht für die Tatsache höherer und niederer Werte überhaupt." — „Zu Nietzsches Sendung mag es gehören, die heutigen Christen auf das wirklich Unerhörte christlicher Botschaft wieder aufmerksam zu machen, nachdem sie sich viel zu sehr daran gewöhnt haben, um durch sie noch unruhig zu werden." Bei ihm sei „kein Unglaube mehr [...] in dem sterilen Sinne des neunzehnten Jahrhunderts, sondern neuer Glaube, wenn auch wohl ein künstlicher [...]" — „Da Nietzsche alles in Frage stellt, wird niemand mit ihm je zu Ende kommen. Doch wird immer wieder das Denken an Nietzsches Nein einen neuen Anstoß gewinnen können [...]" Gerade der christliche Ethiker werde Nietzsche gegenüber erkennen müssen, „wie gegenüber dem ungeheueren Ernst dieses Denkers alle naive Sicherheit aufhört". Was Verfasser vollbracht haben möchte, sei das Aufzeigen der „Fragwürdigkeit des Weges [...], den Nietzsche gegangen ist und zu gehen heißt". Mit hoher Anerkennung heißt es dann zuallerletzt: „Seine echten Entdeckungen werden an keiner Grenze haltmachen. Für uns Christen aber bedeutet Nietzsche vor allem das Eine: Die große Frage, an der wir unser Christsein messen und prüfen können. Und vielleicht hat Gott, an der Waage unserer Zeit, in die linke Schale, die Schale der Verneinung, das Gewicht Friedrich Nietzsches geworfen, damit die rechte, die Schale der Bejahung, sich wieder fülle mit echten Gewichten." Lesenswert sind noch die kurzen, meist treffenden Vermerke zum im Anhang aufgeführten Schrifttum. 2170a Dass. (2. Aufl. 1946). 191 S. Anführenswert aus der sonst unveränderten Neuauflage ist lediglich einiges aus dem Vorwort, wo es neben einigen trifftigen Vermerken zu inzwischen erschienenem Schrifttum heißt: „Die Wahrheiten, die dieses Buch enthält, sind inzwischen durch die Geschichte aufs neue bestätigt worden; Nietzsche ist am meisten durch die Geschichte widerlegt. Dabei kann die Frage, ob er, hätte er heute gelebt, Nationalsozialist gewesen wäre, ruhig offen bleiben. Unumstritten ist er einer der geistigen Väter des Nationalsozialismus [...]" 2171 Dehn, Fritz (Berlin), (Eu 41. Bd., 3. H., 1940, S. 360-369). Eine breitangelegte, überlange, durchaus anerkennende Besprechung des Werkes von Jaspers (Nr. 1696), trotz dessen aber „der Gesamtsinn von Nietzsches Sein und Tun unenthüllt" bleibe: „Der Grundvorgang, um den es sich handelt, ist der Aufstand des freigesetzten Ich gegen die geschöpfliche Bindung. Man möchte sagen, daß Nietzsches tiefste und glücklichste Einsichten — und deren hat er gewiß viele — um ihre letzte Fruchtbarkeit gebracht werden durch den Zusammenhang, in den sie bald eintreten: dadurch, daß eine ebenso gequälte wie maßlose Ichhaftigkeit sie verdirbt." 2172 Reinhard, Dr. Walter, Internatsdirektor am Institut auf dem Rosenberg, St. Gallen, Nietzsches Theorien über die Entstehung sittlicher Werturteile. (Festgabe f. Prof. Dr. Richard Herbertz z. Feier s. sechzigsten Geburtstages. Vlg. Bentzli. Bern (1940), S. 24-43). Eine fast begeisterte Darstellung und vollkommene Anerkennung von Nietzsches zwei „Theorien über die Entstehung sittlicher Werturteile", wie sie im „Jen-
1940 Eduard Meyer: Die drei „Lösungsversuche" hinsichtlich des Tragischen
759
seits" und der „Genealogie" verkörpert seien. Das Vorgelegte sei laut Vermerk „aus einer demnächst erscheinenden Arbeit über ,Friedrich Nietzsche als Vorkämpfer einer neuen Moralwissenschaft'". 2173 Friedrich, Wilhelm Ferdinand, Kritische Philosophie des ästhetischen Werturteils. K. Triltsch Vlg. Würzburg-Aumühle 1940. 2 Bll, 94 S. (= Kulturphilosophische, philosophiegeschichtl. u. erziehungswissenschaftl. Studien hg. v. Dr. Georg Burckhardt, Prof. d. Philos. u. Pädagogik, H . 15). Im Abschnitt: Das „Quietiv" oder „Stimulans" des Lebens als ästhetischer Wert, S. 70-78, werden die Ansichten von Schopenhauer und Nietzsche zwischen Guyau und Marx angesprochen. Beide stehen „in der kontinuierlichen Linie deutscher Wertung dadurch, daß sie im Dynamischen [...] das Wesen [...] des ästhetischen Objektes" gesehen und gewertet haben. W o bei Schopenhauer die Kunst eben ein „Quietiv" zum Willen des Lebens sei, sei sie bei Nietzsche ein „Stimulans": Mit seiner Erkenntnis, daß „Wertschätzungen eingeboren" seien, weise er auf die Einsicht der Gegenwart, daß Schönheitsideale, ästhetische Werte rassisch bedingt seien: „Vollbewußt wurde uns das aus der Gefährdung durch den Nihilismus und dessen Politisierung, den Marxismus." Mit solchem Schlußsatz leitet Verfasser auf Marx selber über. 2174 Meyer, Eduard (Göttingen), Grundlagen der Persönlichkeitsgestaltung bei Nietzsche. Tragik - Eros - Wert. (ZAPCh Bd. 58, 1940, S. 236-245). Man verdanke Nietzsche „zwei psychologische Entdeckungen von grundlegender Bedeutung": „die Unterscheidung von Oberflächenschicht und Tiefe" und den „Nachweis der Antriebe [...], die die F o r m der Seele bedingen". Er habe auf „die Mehrheit der Motive geachtet und letzte Tatbestände gesichtet" und dabei drei „Mächte" aufgewiesen: „Lebensangst (Tragik), Lebensfreude (Eros) und wertschöpferisches Verlangen". Bisherige Versuche (Fichte, Hegel, die Klassiker, Schopenhauer, Individualpsychologie), „den Menschen nur aus einem der Grundaffekte zu erfassen", hätten „zu einer verfrühten Systematik" geführt. Verfasser bietet dann eine etwas ausführlichere Gegenüberstellung der drei „Lösungsversuche" hinsichtlich des Tragischen, des Schopenhauerschen der Resignation, des paulinischen Christentums der Bußfertigkeit und des Nietzscheschen der kämpferischen Verfassung des Soldaten. Abschließend werden Nietzsches Auffassungen des Eros und des Wertes dargestellt, dessen „Umwertung von geistig-sachlichen und persönlich-lebendigen Werten zugunsten des Persönlichen" eine „Kopernikanische Tat" sei. 2175 Düren, Wilhelm, Meine Unterredung mit Oswald Spengler. Die germanischabendländische Idee. Ludwig Röhrscheid. Bonn 1940. 44 S., 2 Bll. (= Oehler, Richard, Ein Überblick, und Auszüge aus Besprechungen zu anderen Werken des Verfs.). Die „Unterredung" aus dem Dezember 1928 beginnt mit der Stellungnahme Spenglers zu Goethe, zu der der Besucher meint, man müsse versuchen, sich in der „Ganzheitssprache Goethes [...] zu verständigen", worauf Spengler das Gespräch auf Nietzsche lenkt. Der Besuch kennzeichnet Goethe als den „Naturphilosoph der Einheit und Ganzheit" und Nietzsche als den „Menschheitsphilosoph der Einheit und Ganzheit". Darauf lenkt Spengler die Unterhaltung wieder auf Goethe zurück, und im weiteren Verlauf bezieht sich der Besuch noch zweimal kurz auf Nietzsche. In dem angehängten „Überblick" Oehlers heißt es, „das Verdienst von Dürens
760
1940 Hans von Dettelbach: Eine „Kluft" trenne ihn vom Nationalsozialismus
Ganzheitslehre und seines Rückgriffes auf Goethe und Nietzsche" sei, „daß die [...] Umwertungen in Natur und Geschichte nicht mehr als Zerstörungen erscheinen, sondern als schöpferische Durchgänge [...] zu neuen Schöpfungsabbildern". 2176 Dettelbach, Hans von, 644 Die inneren Mächte. Bekenntnisse und Bekenner. Vlg. A. Pustet. Salzburg, Lpz. 1940. 219 S. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 96-104. Verfasser verfolgt umrißhaft die Einwirkung Nietzsches in Deutschland unter Erwähnung von George, Morgenstern, Spengler, Klages, den „Juden" und Mussolini und dem „Fascismus". Eine Gleichsinnigkeit mit dem Nationalsozialismus sei aber nur „in mehr oder weniger sekundären Dingen" zu finden, in den „Hauptgedanken" trenne eine „Kluft" Nietzsches Philosophie von der „nationalsozialistischen Weltanschauung". Gerade Chamberlain liefere „eine vernichtende Antwort" auf die Frage „nach der tatsächlichen Bedeutung Nietzsches als Denker". Seine philosophische Lehre bedeute „die Proklamation der Sinnlosigkeit", und es sei „ein Unglück der Geistesgeschichte, daß [...] keiner der Denker nach Kant imstande war, dessen tiefsten und erhabensten Gedanken nachzudenken". Dennoch werde von ihm bleiben „der große Kritiker der Dekadenz und der Geschichtsschreiber des europäischen Nihilismus, der Befruchter der Psychologie und Begründer biologischen Denkens, der Finder zahlloser treffender Einzelerkenntnisse [...], der Dichter und Bereicherer der deutschen Sprache". Eine ähnliche Ablehnung wie vorhin aber findet sich noch auf der vorletzten Seite. 2177 Platz, Univ.-Prof. Dr. Hermann, Bonn, Nietzsche als Antimystiker. (ThG Bd. 32, 1940, S. 258-265). Schildert den sich Ende der 70er Jahre entwickelnden antimystischen Grundzug Nietzsches bis in die letzten Schaffensjahre hinein: „In seiner verkrampften Suche nach dem wahren Menschenbild ging er an den wahrsten Gestalten vorbei, weil er sich zukunftstrunken schon im Ganz-Andern angesiedelt hatte." 2178 Fürstenthal, Achim, Berlin, 645 Maske und Scham bei Nietzsche. Ein Beitrag zur Psychologie seines Schaffens. Diss. Basel. 1940. 80 S., 1 Bl. (= Literaturangabe u. Vita). Eine tiefschürfende Untersuchung von Nietzsches Auffassung und Gebrauch von Maske und Scham, vor allem in den Schriften seit der vierten „Unzeitgemäßen", wobei diese und „Menschliches" entschieden im Vordergrund stehen. Letzteres sei „sein bestes Buch, oder vielmehr es wird dazu durch die folgenden: denn in diesem tritt das Wesen ans Licht, welches in jenen so überlegen abgefertigt wird". Die vorangegangen Schriften werden kaum mehr als gelegentlich erwähnt. Von der Unmöglichkeit der totalen Verschwiegenheit sei Nietzsche auf das partielle Schweigen, d. h. die beredte „Verstellung" gekommen, doch gelinge ihm keine Verstellung, „die nicht Selbstoffenbamng wäre". Ihm habe „die ursprüngliche Zwiespältigkeit und Schaffensproblematik im Wesen" gelegen. Doch sowohl „das Problem der Maske" als „das der Scham" sei „erstmalig im Bereich der Wagner-Beziehung zur Geltung"
644 DETTELBACH, HANS VON, geb. am 27. 8. 1900 zu Graz, Schriftleiter der Grazer „Tagespost". 645 FÜRSTENTHAL, ACHIM, geb. am 2. 5. 1913 zu Berlin-Charlottenburg, Studium in Beograd, Jugoslawien und Basel.
15. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 3. Dezember 1940
761
gekommen, und das, obwohl diese Problematik kein „Ereignis der Wirkung Wagners" sei, sondern eben „auf einer in Nietzsche latenten Problemlage" beruhe. Auch die Aphoristik erweise sich „als unmittelbarer Ausdruck des Maskenwesens. Von solcher Einstellung aus versucht Verfasser dann immer wieder den „Zarathustra" neuzubeleuchten. Nietzsches Wille zur Wahrheit sei „schließlich auch eine Verkleidung des Willens zur Macht", doch auch dieser sei „am ehesten ein N a m e für Nietzsches Willen zur Fruchtbarkeit". Hier tritt dann wieder Wagner hervor: „Das erste Zeugnis eines solchen Willens legt Nietzsche in seiner Beziehung zu Wagner ab." Dieser Wille zur Fruchtbarkeit verkleide sich als „geheime Absichtlichkeit des Denkens" und führe „zu immer neuen Verstellungen und braucht schließlich Ideale, d. h. neue Götzen als Gegenmittel. Der Weg der Selbstüberwindung führt an mannigfachen Zielen vorbei, aber nie zur Weisheit — und schließlich wieder zum Anfang." Im Laufe der Arbeit setzt Verfasser sich mit den Ansichten von Simmel, Löwith und Hildebrandt, vor allem aber mit denen von Baeumler, Jaspers, Klages und Bertram auseinander. 2179 Groeper, Dr. Richard, Hölderlin und Nietzsche als Künder des 20. Jahrhunderts. (NSBw 5. Jg., 1940, S. 406-412). Auf die Frage, warum die beiden „heimliche Jugendführer unserer Zeit" seien, antwortet Verfasser, daß sie zugleich „überschauende Torhüter des Alten und Sturmbläser zum Kampf für das Neue" seien. — „Hölderlin wie Nietzsche lebt einen Gesinnungsnationalismus der Tat, der erst im zwanzigsten Jahrhundert deutsche Selbstverständlichkeit geworden ist [...] Sie gehören nach Wesen und Werk zusammen, jeder gebieterisch in seiner eigenen Größe, unüberwindlich und rein deutsch in ihrer Ergänzung." 2180 Bericht über die fünfzehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 3. Dezember 1940 und Jahresbericht für 1940 der Stiftung Nietzsche-Archiv. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar(1941). 15 S. Der Bericht besteht diesmal aus einer recht kurzen, von M. Oehler und Dr. Leutheußer gezeichneten Zusammenfassung. Als verstorbene Mitglieder werden verzeichnet: Frau Stromboli-Rohr, Florenz, Frl. Martha Meisezahl, Herr von Leipzig, Weimar, Kurt Breysig, der Bildhauer Kurt Kluge, 646 Berlin, Frau Lory Beyer, Weimar; als Sonderspender Herr Dr. Adolf Pagenstecher, Wiesbaden, Herr Generaldirektor Dr. Lübbert, Berlin; als eingezogene Mitarbeiter Dr. Thierbach und Rolf Dempe. Gedacht wird dann der geldlichen Beihilfe des Reichserziehungsministeriums der Thüringischen Landesregierung, Herrn Philipp Reemtsmas und der Deutschen Forschungsgesellschaft. Berichtet wird dann über die Fortarbeit an der historisch-kritischen Gesamtausgabe von Karl Schlechta, Dr. Koch, Prof. Krähe, Dr. Hoppe, Thierbach und Dr. Buchwald, München, unter Erwähnung auch der Sekretärinnen des Archivs Frau Drewes und Frl. Stief. Zum weiteren Ausbau und Fertigstellung der Nietzsche-Halle heißt es u. a.: „Einsetzen der Stein-Tafel über dem Eingangstor mit der Inschrift , F R I E D R . N I E T Z S C H E / Z U M G E D Ä C H T N I S / E R B A U T
646 KLUGE, KURT (Leipzig 29. 4. 1886 - Lüttich 26. 7. 1940), Schriftsteller, Erzgießer und Bildhauer, Professor für Erzgießerei an der Kunsthochschule zu Berlin.
762
1941 A. v. Martin: Vertreter des „.freien", d. h. .freischwebenden' Litteratenhumanismus"
U N T E R A D O L F / HITLER IM VI. J A H R E DES DRITTEN R E I C H E S ' . " E n t h ä l t n o c h e i n e
Ubersicht über die verschiedenen Tagungen, Vorträge und sonstige Veranstaltungen des Archivs oder dessen Mitarbeiter, über die „Nietzsche-Stätte der Fürstin Sulkowski-Stollwerck" und als Anlagen: „Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930. 6. Fortsetzung", „Eine Auswahl wertvoller Zeitschriften-Aufsätze aus den letzten Jahren (Fortsetzung)", „Verzeichnis der ausführlichen Besprechungen der hist.-kritischen Gesamtausgabe der Werke und Briefe Nietzsches. 2. Fortsetzung" und „Ergänzungen zur Ahnentafel Nietzsches". 2181 Bollnow, Otto Friedrich, Gießen, (Lit 43. Jg., H. 4 v. Jan. 1941, S. 200). Bespricht den 5. Band der Werkausgabe (GBWV), der, trotz „aller nur erdenkbaren Sorgfalt bearbeitet und erläutert", „für das Verständnis des Philosophen Nietzsche [...] wenig Ertrag" liefere. Dennoch gelingt es dem Besprecher auf einiges Wichtige hinzuweisen. 2182 nn, Friedrich Nietzsche: „Also sprach Zarathustra!" Zum Nietzsche-Abend mit Staatsschauspielerin Antonia Dietrich-Dresden. (WLZgD v. Jan. 1941). Eine Art Vorankündigung einer Lesung von fünf Kapiteln aus Nietzsches „Hauptwerk" in Weimar. 2183 Martin, Alfred von, Nietzsche und Burckhardt. E. Reinhardt. Mchn. 1941. 250 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Das „Absehen" des, wenn auch Burckhardt deutlich eher gewogenen, dennoch aber äußerst gründlich vorgehenden Verfassers richtet sich auf „typologische Erkenntnis", d. h. auf systematische „Herausarbeitung der konträren in Nietzsche und Burckhardt verkörperten menschlichen und denkerischen Typen". Grundlegend ist Verfassers Ansicht, daß Burckhardt „ein Mensch noch der Goethezeit" sei, Nietzsche dagegen „das Produkt einer schon durchaus labilen Zeit". „Soweit man, neben B., N. überhaupt auf eine ,humanistische' Formel bringen" könne, so vertrete Burckhardt „den bodenständigen Bürgerhumanismus'" und Nietzsche „den ,freien', d. h.,freischwebenden' ,Litteratenhumanismus'". Nietzsche könne „humanistisches Denken höchstens insoweit zu Gnaden annehmen, als antichristliche, also negative Elemente in ihm wirksam sind". Sein Standpunkt sei „ebenso antihumanistisch wie antichristlich". Die Auseinandersetzung mit dem Schrifttum zum Gegenstand ist recht rege und richtet sich vor allem gegen Andler als schlechten Kenner Burckhardts und Salin als Nietzsche-Enthusiasten und Nietzscheomanen und seine „unglaubliche Trivialisierung und Herabziehung von B.s Verhältnis zu N." Etwas milder geht er gegen Steding und Westphal vor, denen er u. a. bezeugt, daß sie beide „in puncto N. weithin recht" hätten. Zumeist mit Anerkennung wird auf die Darstellungen Bäumlers und Jaspers' hingewiesen. Lesenswert und für den Verfasser kennzeichnend sind die Zusammenstellungen Rohdes und Karl Hillebrands mit Burckhardt in der endgültigen Ablehnung Nietzsches, die alle als „humanistische Menschen [...] sich von N.s späterem Wege notwendigerweise scheiden mußten". Von einigem Belang ist auch die kurze Schilderung des Verhältnisses zu Bachofen. Etwas befremdend wirkt bei alledem die wiederholte anerkennende Anführung der Urteile von Möbius und, wenn auch seltener, von Büscher. Verfasser
1941 A . v. Martin: „das Abreagieren der biologischen Minderwertigkeitskomplexe"
763
erweist sich, was Nietzsche betrifft, eben in allem der Basler Tradition (Overbeck, Bernoulli, Podach) weithin verpflichtet. Der Schluß lautet dann auch recht bedenklich: „Nicht Nietzsche war von den beiden der,Unzeitgemäße'. Nietzsche stand bei den Modernen. Heine, der bis zum Amerikanismus Fortschrittsfreudige, der soviel vom Journalisten hat, repräsentiert für ihn ,den höchsten Begriff vom Lyriker'. Nicht Goethe. Burckhardt verzichtet gern auf Heines ,ausgedachte Finessen'. Aber er ist beglückt, wenn in diese Welt der modernen Zivilisation noch ein so erquikkend fremder Klang hereintönen kann wie derjenige Mörikescher Dichtung." 2183a Dass. 2., verm. Aufl. 1942. 271 S. Das Vorwort und die dazugehörigen Anmerkungen sind um die Stellungnahme zu inzwischen erschienenen Besprechungen der Erstauflage erweitert. Änderungen sonst auf S. 56 f., wo es jetzt überdeutlich heißt: „Nietzsches denkerischer Aktivismus [...] war das Abreagieren der biologischen Minderwertigkeitskomplexe einer vital benachteiligten, stets leidenden Natur." Der 11. Abschnitt: Die philosophischen Grundlagen der Zeitkritik, S. 77-81, ist als 7.: Zweierlei Menschentum und zweierlei Philosophie, auf S. 58-62 vorgerückt. Unter den Anmerkungen, „Ergänzungen und Belege", sind die verhältnismäßig wenigen Zusätze meist an den den Zahlen beigegebenen Buchstaben leicht erkenntlich. Das Stichwortverzeichnis am Schluß ist wesentlich erweitert und weitaus zuverlässiger. 2183b Dass.: Zwei geistige Welten im Dialog. 3., veränderte u. verm. Aufl. Basel 1945. 296 S. Das „Vorwort zur zweiten Auflage" heißt jetzt: „Zur Einführung", bringt aber wenig Neues. S. 108 f. ist leicht umgeschrieben. Die „Ergänzungen und Belege" haben wiederum mitunter größere Zusätze bekommen. Erst in dieser Auflage (S. 203) glaubt Verfasser in Sachen Möbius hinzufügen zu müssen, man dürfe „die psychiatrische Betrachtung von Größen des Geistes gewiß in einem Fall wie demjenigen Goethes, nicht aber in einem Falle wie dem N.schen von vornherein ablehnen". Demzufolge sind auch die Belegstellen aus dem Werk Büschers (Nr. 787) auf vier gewachsen. Das Stichwortverzeichnis ist auch noch mal um einige Stichwörter erweitert und, was die Anzahl der Belegstellen betrifft, zuverlässiger geworden. 2183c Dass. 4. Aufl. Erasmus-Vlg. Mchn. 1947. 300 S. (= Ernst Reinhardt Bücherreihe). Neu sind lediglich das Nachwort auf S. 291 (wo bezeugt wird, daß „der eigentliche Text [...] seit der 1. Auflage unverändert" geblieben, die Anmerkungen dagegen „in der 2. und 3. Auflage vermehrt" worden seien) und auf S. 293 „Das Nietzschegedicht von Karl Kraus" (= „Der Antichrist"), „weil es die gleiche Nietzscheauffassung zum Ausdruck bringt, die in diesem Buche vertreten wird". 2184 Grunsky, Karl, Cosima Wagner an Nietzsche. (BlBB 16. Jg., H. 1, 1941, S. 51 f.). Bespricht den ersten Teil der Briefe Cosimas an Nietzsche (Nr. 1968), der „eine willkommene Gabe, für beide Gemeinden" sei. Hervorgehoben werden Cosimas entschieden arische Einstellung zur „Judenfrage", wobei Nietzsches damalige Ansicht als eine ähnliche unterstellt wird, und, daß sie „Nietzsches Abkehr nie mit einer Kränkung erwidert" habe. 2185 B(ar)th, (Hans), Der „konservative Bürger" und der „revolutionäre Dynamiker". (NZZg 162. Jg., Morgenausg. Nr. 26 u. 32 v. 7. u. 8. 1. 1941, S. 1 f., 1 f.).
764
1941 Ludwig Gelpke: E i n Schüler des Basler Pädagogiums 1870 - 1874
Eine ausführliche Besprechung der ,,gediegene[n] und überzeugende[n] Darstellung" von Martin (Nr. 2183), in der Besprecher die Fragen angesprochen findet: „Worin besteht das Wesen dieser ,permanenten' Revolution? Und: Wie verhält sich ihr gegenüber der um ihre Bedeutung und Tragweite Wissende?" Mit der .„permanenten' Revolution" meint er ausdrücklich die europäischen Zustände seit 1789. Das Werk Martins bilde „einen höchst schätzenswerten Beitrag zur Kenntnis unseres' jetzigen revolutionären Weltalters'". 2185a Dass. auch in Nr. 1936a, S. 141-152. Mit zwei kleineren unwesentlichen Auslassungen sonst unverändert. 2186 Budde, Prof. Dr. Gerhard, Nietzsche und die höhere Schule der Gegenwart. (RU Bd. 57, Nr. 15 v. 9. 1. 1941, S. 338). Dem Verfasser ist Nietzsche Zeuge im Kampf um „Muttersprache" und „deutsche Kultur im Mittelpunkt der Lehrpläne der deutschen höheren Schulen", und jener erkennt die Erfüllung dessen Forderungen in der nationalsozialistischen „Neuordnung des deutschen höheren Schulwesens" sowie in den „Adolf-Hitler-Schulen" und den „Ordensburgen". 2187 Günther, Joachim, Nietzsches Mutter. (Woche v. 22. 1. 1941, S. 39). Oehler (Nr. 2143) lasse „am Ende die Mutter doch als die wichtigste und liebenswerteste Frauengestalt im Leben Nietzsches erkennen". 2188 Gelpke, Prof. Dr. L.648 (Pratteln), Versuch einer Ehrenrettung Friedrich Nietzsches durch einen früheren Schüler. (Auszug aus später erscheinender Arbeit). (GuW Nr. 2 v. Febr. 1941, S. 37-54). Die beherzte „Ehrenrettung" liegt in der Unterscheidung eines gesunden von einem kranken Nietzsche, eines jungen bis 1879 von einem alten der Zeit danach, welch letzterer streng abgelehnt wird. Die Schilderung schöpft ergiebig aus gängigem Nietzsche-Schrifttum und bietet recht wenig wirklich Anschauliches aus Verfassers Zeit als Schüler des Basler Pädagogiums 1870-1874: „Geistig überaus feinfühlend, wohlwollend und gütig, war er uns das Urbild des wahren Seelenadels Goethes [...] Er behandelte uns mehr wie Kameraden, als wie mutwillige wilde Rangen, die wir in Wirklichkeit waren. Nie hätte sich aber einer erlaubt, seine Güte zu mißbrauchen [...]" Lesenswert ist noch folgende Zusammenstellung: „Nietzsche der zweite ist umgebracht worden in der hoffentlich letzten Revolution, ob in Spanien oder in Rußland bleibt sich gleich." Vermerkenswert noch die Erwähnung des Freundes Nietzsches „René Andreas", den Lou Salome ihm vorgezogen und geheiratet habe. 2189 Heyer, F., Deussen und Nietzsche. (Pforte 18. Jg., H. 1 v. 1. 2. 1941, S. 3033). Eine umrißhafte Darstellung des Verhältnisses unter Betonung der Unterschiede: „Also zwei ganz entgegengesetzte Anschauungen [...]" 2190 M., P., „Nietzsche und Burckhardt". (Werk v. 21. 2. 1941, S. 62). Burckhardt sehr zugetan begrüßt Besprecher das Werk von Martin (Nr. 2183), in dem „der hohle, schon in sich selbst zerfallene Nihilismus Nietzsches [...] sich in
648 GELPKE, LUDWIG, aus A l l s c h w y l - S c h w e i z , geb. Juli 1 8 5 4 .
1941 Otto Olzien: „der Ausdruck eines neuen Wirklichkeitsverhältnisses"
765
seiner ganzen furchtbaren Brüchigkeit" enthülle, „und damit noch sehr viel mehr, was sich auf diesen Nietzsche stützen möchte". 2191 Göldel, Dr. Rolf, Das Vermächtnis Friedrich Nietzsches. „Aus dem Nachlaß und nach Intentionen" des Philosophen geordnet. (Freihk Nr. 33 v. 2. 2. 1941, S. 23). Lobt das Werk von Würzbach (CU), der „den selten gewordenen Auftrag philosophischer Ordnungsarbeit entsagungsvoll und mit Auszeichnung erfüllt" habe. Das Werk enthalte „nichts weniger als das, was uns Nietzsche verhießen, aber schließlich vorenthalten hat: Sein philosophisches Hauptwerk'". 2192 Olzien, Dr. Otto H., Nietzsche und das Problem der dichterischen Sprache. Junker u. Dünnhaupt. Bln. 1941. 167 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Neue dt. Forschungen Bd. 301; = Abt. Neuere dt. Literaturgesch. Bd. 32). Dem Verfasser ist „das Ziel der Sprachstilforschung [...] die Erfahrung des dichterischen D u in seiner schicksalhaften Weltlage durch die Gebärde seines Sprechens im Werk", und gerade Nietzsche, der große Bahnbrecher „unserer Zeit" habe versucht, „aus den Gesetzmäßigkeiten seines eigenen Daseins heraus zu einer neuen Sprechweise" zu gelangen, und zwar „in dem dichterischen Werk seiner Reifezeit". Im ersten Abschnitt behandelt Verfasser die Zeit vor dem „Zarathustra", da es schon in der „Geburt" darum gehe, wie weit die Sprache „dem Ich zum Ausdruck einer absoluten Wirklichkeitserfahrung werden könne". A m „Zarathustra" stellt er „eine innere Abständigkeit von Form und Gehalt, Erscheinung und eigentlicher Wirklichkeit" fest, die schon in Nietzsches Denken vorgelegen habe: Wo er „die Gefahr eines nur ästhetischen Erlebens und Wirklichkeitsverhältnisses vor sich sieht, da sucht er immer über den ästhetischen Raum hinauszustoßen auf ein unmittelbares Verhältnis zur Wirklichkeit". Was auf solche eher allgemeinen Feststellungen folgt, ist eine eingehende Untersuchung des „Zarathustra" und daneben einzelner Gedichte und Dithyramben. Gerade in letzteren finde sein „Weltverhältnis seinen vollkommenen dichterischen Ausdruck". Sie stellen „den vollendeten Ausdruck von Nietzsches Weltlage dar, der Lage des Ich, das zwischen Wort und Gehalt sich seiner selbst gewiß werden will. Sie sind der Ausdruck eines neuen Wirklichkeitsverhältnisses und einer neuen Existenzform." 2193 Wachler, Dr. Ernst, Sophienhöhe. Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung — eine Gründung der Fürstin Sulkowska-Stollwerck. (WLZgD v. 7. 2. 1941). Berichtet über die Einrichtung der Fürstin, gibt die im Jahre 1940 genannten Preisempfänger bekannt: Karl Alfred Strohbach, Erwin Beisel, Hans Ulbrich und Gustav Kohne, und wirbt um Mitglieder, damit der Fürstin, die bisher alle Ausgaben allein getragen habe, geholfen werde. 2194 Barthel, Dr. Ernst, Hölderlin als Anreger Nietzsches. (RhWZg Morgenausg. v. 16. 2. 1941). Die Zuneigung des Verfassers in seiner Beweisführung drückt sich in der Meinung aus, „der beste Teil dessen, was Nietzsche zum Leben drängte, und was sich aus den schönen Anfängen eines deutschen Idealismus klassisch-romantischer Prägung in die nihilistischen Regionen auflöste, wo nicht Wagner, sondern Bizet, nicht Schopenhauer, sondern französischer Sensualismus und Skeptizismus" u. a. sein Ideal gewesen sei, eben „Hölderlins Seele" sei und dessen Empedokles „das tiefinnerste Vorbild" für „Zarathustra".
7 6 6 1941 K. Hildebrandt: Er verlange „von Europa eine Wiedergeburt durch das Deutschtum"
2 1 9 5 a n o n y m , A l s o sprach Zarathustra... (Erika M ä r z 1941). G i b t eine U n t e r h a l t u n g „im Kameradenkreise über N i e t z s c h e " wieder, in der der P h i l o s o p h gegen die Anschuldigung, ein Frauenfeind zu sein, verteidigt wird. 2 1 9 6 L e h m a n n , Gerhard, Berlin, ( D L Z g H . 9 / 1 0 v. 2. 3. 1941, Sp. 190 ff.). Verfehlt an der Arbeit v o n Steiff (Nr. 2161) sei, daß Verfasserin D i l t h e y s Typenlehre „als Maßstab g e n o m m e n " habe, denn Nietzsches Einbeziehung „in den Neuidealismus" entwerte seine „geschichtliche Leistung" dahin, „daß der (politische) Realismus [...] in einen (metaphysischen) Naturalismus [...] u m g e b o g e n wird". D e r Verfasserin entziehe sich „der geschichtlich-politische Gehalt im D e n k e n Nietzsches". Wenig T r o s t dürfte es gewesen sein, daß d e m Besprecher die Arbeit, o b w o h l „unzureichend", „lehrreich" bleibe. 2 1 9 7 Strunz, Prof. D r . F r a n z (Technische H o c h s c h u l e Wien), Friedrich Nietzsche u n d seine Stellung zur Geschichte der N a t u r f o r s c h u n g . ( F F Bd. 17, N r . 9 v. 20. 3. 1941, S. 96 ff.). N i e t z s c h e ist d e m Verfasser der „größte D e u t s c h e des vorigen J a h r h u n d e r t s " der „eigentlich keine Schullehre" hinterlassen habe, dessen H a u p t w e r k aber „ D e r Wille zur M a c h t " das „kühnste u n d wichtigste philosophische W e r k des 19. J a h r h u n d e r t s " sei: „ E r will das Chaotische im Menschen zu einem neuen K o s m o s ordnen u n d ihn doch zurückübersetzen in das Geschehen der N a t u r [...] er lebte seine P h i l o s o p h i e u n d M e n s c h e n k u n d e , verklärt v o n dem tiefen, träumerischen Ernst des Deutschen u n d der g e r m a n i s c h e n Liebessehnsucht nach der A n t i k e ' " . D i e Verwandtschaft mit Heraklit b e t o n e n d k o m m t Verfasser auf den Menschen als „ k o s m i s c h u n d chthontisch-tellurisch" bestimmt u n d v o n da aus auf die „Geschichte der A n f ä n g e der N a t u r f o r s c h u n g " , die sich „als das Ringen u m die ewige D a u e r des chaotischen Lebensgrundes, u m das C h t h o n t i s c h - D ä m o n i s c h e und den ewigen Kreislauf des Seins" deute. 2198 Hildebrandt, K u r t , D i e Idee des Krieges bei G o e t h e Hölderlin Nietzsche. In: D a s Bild des Krieges im deutschen D e n k e n . H g . v. A u g u s t Faust. 1. Bd. K o h l h a m mer. St. u. Bln. 1941, S. 371-409. D i e drei seien „zusammengehörig als die drei deutschen Seher zu ihrer Zeit, und ihre Bewegungen schließen sich [...] unmittelbar aneinander, denn N i e t z s c h e n i m m t die geistige Bewegung wieder auf, die bewußte oder unbewußte Reichs-Idee, die im Wiener K o n g r e ß gescheitert war". N a c h solcher Rechtfertigung der Zusammenstellung wird N i e t z s c h e auf den S. 401-409 näher behandelt. Im G r u n d „eine kriegerische N a t u r " , w e n n auch der Krieg „für ihn ganz überwiegend ein geistiger" gewesen sei, habe er auch „eine vorübergehende N e i g u n g z u m weltbürgerlichen Pazifismus in der U b e r g a n g s z e i t " gehabt. D o c h im „Zarathustra", der wie G o e t h e s u n d H ö l derlins W e r k sich „ v o m äußeren Kriege ab zur religiösen Bewegung, zur pantheistischen Welt-Verehrung, in der das V o l k seine wahre Einheit erleben soll", wende, sei das N e u e , „daß diese geistige Reichsbildung selber stärker die F o r m des Soldatisch-Kriegerischen [...] in sich" aufnehme. V o n den Deutschen verlange er „die erhabene T a t , v o n E u r o p a eine Wiedergeburt durch das D e u t s c h t u m " : „ N u r durch die Vereinigung des N o r d i s c h e n und des Südlichen im G e r m a n e n t u m " k ö n n e „Deutschland f ü h r e n d werden für das arische Blut E u r o p a s " . „ D a s Ziel wird immer deutlicher nicht Pazifismus u n d Weltbürgertum, sondern der große Krieg [...] u m die Führerschaft in E u r o p a , u m die A u f g a b e des deutschen Volkes, die N e u s c h ö p -
1941 Zarathustra „die sprachgewaltigste Symboldichtung aus deutschem Bereich"
767
fung Europas". Er erreiche nicht „die Umfänglichkeit Goethes im Zusammenfassen deutscher Kräfte, nicht die Schönheit des neuen Ideals wie Hölderlin, aber er sieht klar die Notwendigkeit des nahenden Zeitalters". 2199 Schrempf, Dr. Claus, Nietzsche-Forschung. (NTBl v. 27. 3. 1941). Berichtet vom Wirken der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", die „zur Kraftquelle gemeinsamen Strebens und Wirkens im kulturellen Dienste deutschen Volkstums, deutsch-germanischer Menschheit und ihrer geistigen Vorherrschaft in Europa" werde. Dennoch lehnt Verfasser das Bestreben eines „kritiklosen Zarathustrakultus" entschieden ab: „Am größten ist Nietzsche als der unerschrockene Gegner Nietzsches in seiner harten Entschlossenheit, über sich selbst hinauszugehen [-]" 2200 Linden, Dr. Walther, Vom Zauber der Wortmusik. Dichtertum und Sprachschöpferkraft Friedrich Nietzsches. (DnS 3. Jg., H. 1, 1941/42, S. 3 f.). Würdigt den „Meister der Bildkraft, des Symbols [...], des feinsten musikalischen Gehörs, [...] der abgetönten Klänge". Der „Zarathustra" sei „die sprachgewaltigste Symboldichtung aus deutschem Bereich". Nietzsche schöpfe „aus altgermanischer Dichtung, [...] aus dem Lutherdeutsch", beherrsche aber „zugleich die Empfindungsund Wahrnehmungswerte der neuen, der ,modernen' Zeit". — „[...] er ist der Anbruch einer neuen, tiefen, verwandelten Zeit [...] in der Geschichte des deutschen Schrifttums." 2201 Weißer, Erich, Der Erzieher Nietzsche und die nationalsozialistische Schulerneuerung. Seine Schrift „Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten" und unsere heutigen schulischen Aufgaben. (NSBw 6. Jg., H. 4 u. 11 v. April u. Nov. 1941, S. 125-134, 356-367). Beschränkt sich auf die im Untertitel erwähnten Vorträge und erkennt in dem Redenden „den Zuchtmeister", welche Erkenntnis aber erst der Nationalsozialismus ermöglicht habe. Dieser habe Nietzsches Denken „den lebenswirklichen Raum zum Wirken" gegeben. Was Nietzsche nur „dunkel im Unbewußten" geahnt habe, habe „sich im Rassisch-Völkischen die ihm allein gemäßen Ausdrucksformen und Sinngehalte geschaffen". „Erst mit dieser rassisch-völkischen Sinnerfüllung und Begründung von Bildung und Kultur rechtfertigt sich das Beschwörende und Fördernde", das diesen Vorträgen „ihre heute noch wirkende Kraft und Mahnung gibt". 2202 Bollnow, Otto Friedrich, Gießen, (Lit 43. Jg., H. 7 v. April 1941, S. 368). Bespricht das Werk von Martin (Nr. 2183), das „gerade in der Auseinandersetzung um die bleibende Bedeutung Nietzsches [...] eine scharfsinnige Untersuchung seiner nicht wegzuleugnenden Schwächen von wesentlicher Bedeutung" sei. Besprecher weist aber auch auf die „Vorliebe des Verfassers", die „ganz auf der Seite Burckhardts" liege und „die mit den scharfen Augen der Abneigung gesehene Darstellung Nietzsches" hin, letztere als „notwendige Korrektur an dem vereinfachendidealisierenden Nietzschebild". Doch sei es fraglich, ob die vorgenommene Gegenüberstellung der beiden Gestalten „bei Nietzsche überhaupt an die entscheidende Seite seines Wesens heranführt". 2203 v. H., Die Forschungsarbeit des Nietzsche-Archivs. Jahresbericht für 1940. Kritische Ausgabe wird fortgesetzt. (ThGZg v. 17. 4. 1941). Berichtet nach dem Jahresbericht zur 15. Mitgliederversammlung.
768
1941 Ernst Goebel: „weder national noch sozial"
2204 Goebel, Ernst, Nietzsche und die deutsche Gegenwart. (NZge 12. Jg., Nr. 108 v. 19. 4. 1941). Der von der Schriftleitung als „Vertreter der heutigen jungen Generation" Bezeichnete wendet sich gegen schnellfertige Versuche, Nietzsche „für das Reich oder gar für den Nationalsozialismus zu Reklamieren'": „Als Kleingeld für den geistigen Haushalt unserer politischen Gegenwart" sei er „nicht zu gebrauchen". Sich dann auf Stedings Darstellung (Nr. 1964) stützend folgert er, daß man trotz mancher Berührungsstelle nicht von Nietzsche als Vorläufer des Nationalsozialismus sprechen dürfe, „denn dafür hat er die Bedeutung des Sozialismus zu wenig erkannt [...] Er war weder national noch sozial und deshalb muß man schon auf eine eigens dafür gebaute Warte steigen, um ihn aus hoher Sicht als ein welthistorisches Vorspiel zu den Ereignissen unserer Gegenwart zu erkennen." 2205 Kaßler, Dr. Kurt, Rechtsanwalt u. Notar in Halle / Saale, Nietzsche und das Recht. E. Reinhardt. Mchn. 1941. 109 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser meint, Nietzsche habe zwar „über kein juristisches Spezialwissen" verfügt, „aber über eine ungewöhnliche Fähigkeit, Politik, Kultur und Recht eines Volkes in ihrem notwendigen Zusammenklang zu erkennen", und bedauert, daß „nur wenige Juristen, Rechtswahrer und Politiker eine einigermaßen ausreichende Kenntnis von der Nietzsche'schen Gedankenwelt haben". Daher möchte er „in leicht geordneten Zusammenhang gebrachte Rechtsgedanken Nietzsches [...] den Lesern mitteilen, damit sie einen einigermaßen geschlossenen Uberblick [...] erhalten". Mitunter betont er, daß die vorgetragenen Gedanken „vollkommen nationalsozialistischen Auffassungen" entsprechen; in mancher Hinsicht habe Nietzsche sogar „intellektuell ein halbes Jahrhundert vorher" nationalsozialistische Gesetzgebung „mit vorbereitet". Was sein Verhältnis zur sozialen Frage betreffe, müsse man unterscheiden „den ethischen, praktischen Sozialismus und den politischen, marxistischen Sozialismus". Er könne nicht „als Arbeiterfeind oder Reaktionär angesprochen werden [...] Wohl aber als ein weit ausschauender und die zukünftigen Ereignisse voraussehender gedanklicher Sozialreformer" Der Staat, den er bekämpfe, sei der „des damaligen demokratischen liberalen optimistischen Europa". — „Der Liberalismus ist Schrittmacher für die Sozialdemokratie, diese der Schrittmacher für den Kommunismus, der schließlich zum Volkstod und Untergang, zum Nihilismus in Nietzsche'scher Formulierung führt." — „In Deutschland hat der geistige Einfluß Nietzsches seit der Machtübernahme [...] eine erkennbare und anhaltende Steigerung erfahren [...] Der Führer und das politisch und rechtlich geeinte deutsche Volk sind sich in der Erkenntnis einig, die Nietzsche bestimmt und dauernd ausgesprochen hat, daß Recht und Gesetz den Erhaltungsbedingungen und Lebensbedürfnissen des Volkes entsprechen und ihnen angepaßt sein müssen [...]" 2206 m. b., Nietzsche und Burckhardt. (BasN Beil. Nr. 8 z. Nr. 112 v. 25. 4. 1941). Eine durchaus lobende Besprechung von Martins Werk (Nr. 2183), das „allein schon" durch die „eintretenden Richtigstellungen früherer Fehlurteile" rechtfertigt sei. Besprecher bemerkt aber auch eine „Bevorzugung Burckhardts". Es sei „um der weitern Bedeutung des Buches Willen" zu bedauern, daß Verfasser „keinen Maßstab gewählt hat, der mehr Bewegungsfreiheit gewährt hätte". Beanstandet wird lediglich noch „die Versuche einer soziologischen Einordnung Burckhardts".
1941 R. Pechel: Das Bekenntnis zu ihm oder Burckhardt scheide „auch heute die Geister" 7 6 9
2207 Raetzer, Siegfried, Das Nietzsche-Archiv im Kriege. Fortführung der „Großen Kritischen Ausgabe". Die Nietzsche-Halle. (MNN v. 27. 4. 1941). Berichtet nach dem Jahresbericht für 1940. 2208 Pechel, Rudolf, 64 ' Burckhardt oder Nietzsche. (DRs 67. Jg., Bd. 267, H. 6 v. Mai 1941, S. 86-93). Eine Nietzsche deutlich abgeneigte, hochanerkennende Besprechung des Werkes von Martin (Nr. 2183). Besprecher verweilt am längsten (S. 87u - 91m) bei der gegensätzlichen Beurteilung Napoleons. Sonst widmet er der Gegenüberstellung „deutsch aus ererbter Kultur" bei Burckhardt und „anti-deutsch aus Ressentiment" bei Nietzsche eine längere Erklärung und endet mit der Feststellung: „Zurückgenommen oder entkräftet" habe Nietzsche „seine Haßtiraden gegen Deutschland und deutsche Art nicht". — „Das Bekenntnis zu Burckhardt oder Nietzsche scheidet auch heute die Geister." Wenn es nicht für diese entschiedene und ausdrückliche Einstellung wäre, ließe sich in der Hervorhebung und Ablehnung der Gestalt Napoleons eine etwas zeitnähere Betrachtung erkennen. 2209 (Steinbüchel, Th.), (Sendung des Buches. Grundkatalog dt. Lit. Nachtrag 19/20, Mai 1941, S. 514). Bespricht das Werk von Martin (Nr. 2183), das „zum Besten der Nietzsche-Literatur" gehöre und „hoch über dem Allzuvielen, das über Nietzsche geschrieben wird", stehe. 2210 Ders., (Ebd., S. 514 f.) Bespricht das Werk von Kaßler (Nr. 2205), in dem Nietzsche als „Gesetzgeber [...] in einer Weise zu Wort" komme, „die seine Gegenwartsbedeutung und die Verwirklichung mancher seiner Ideen" offenlege. Er habe gewußt, „daß alles historische Recht ohne seine geschichtlichen Grundlagen in Volk und Kultur unverstanden bleibt". 2211 Cremer, Ludwig, Nietzsche und Burckhardt. (KZg Nr. 232, Abendbl. v. 8. 5. 1941, S. 2). Eine überaus lobende Besprechung von Martins Werk (Nr. 2183), in dem „eine Schicksalsstunde Europas gegenwärtig" sei. 2212 Schabad, Michael, Jakob Burckhardt und Nietzsche. (NZgb v. 18. 5. 1941). Dem Werk Martins (Nr. 2183) durchaus gesonnen könne sich Besprecher „des Gefühls nicht erwehren [...], es sei hier Nietzsche doch nicht die volle Gerechtigkeit zuteil geworden": „Der Burckhardt v. Martins ist ein wenig zu ausschließlich gesund und sein Nietzsche ein wenig zu ausschließlich krank." — „Der ganze Nietzsche ist in v. Martins Buch nicht gegenwärtig. Gleichwohl fühlt man sich ihm für seine grundsaubere und liebevolle Darstellung von Burckhardts Verhältnis zu Nietzsche zum Dank verpflichtet." 2213 res (= Wahnes, Günther), Weimars Kulturstätte auf dem Silberblick. Besuch des Nietzsche-Archivs durch die Deutsche Heimatschule. (WLZgD Nr. 144 v. 27. 5. 1941, S. 4).
649 PECHEL, RUDOLF (Güstrow 30. 10. 1882 - Zalisimmen / Schweiz 28. 12. 1961), Schriftsteller, 1912-1919 Schriftleiter des „Literarischen Echo", und 1919-1942 Herausgeber und Hauptschriftleiter der „Deutschen Rundschau", 1942 bis Kriegsende im KZ.
770
1941 Curt Guratzsch: Er verblasse vor der Gestalt des Führers
Schildert den Besuch unter Hervorkehrung von Nietzsches Bedeutung für den Nationalsozialismus: „den ganzen Nietzsche ergreift erst unsere Zeit." 2214 Bollnow, O t t o Friedrich, Gießen, (Lit 43. Jg., H. 9 v. Juni 1941, S. 479). Eine sehr kurze, sachlich beschreibende Besprechung des Werkes von Kaßler (Nr. 2205). 2215 Ders., Das Wesen der Stimmungen. V. Klostermann. Ffm. (1941). x S., 1 Bl., 224 S. Im vierten Abschnitt: Rausch und Seligkeit, S. 56-61, behandelt Verfasser die große philosophische „Deutung des ,dionysischen Rausches'" in der „Geburt", „um von dort her über die feineren psychologischen Beobachtungen der späteren Schriften den Einsatzpunkt für die allgemeine philosophisch-anthropologische Interpretation der gehobenen Stimmungen zu finden". Im „Willen zur Macht" finde sich dann eine „zwar in der metaphysischen Ausdeutung vorsichtiger" gewordene, „in der sorgfältigen Analyse der Erscheinungen selber aber einen viel größeren Reichtum sichtbar" machende Darstellung. S. noch im achten Abschnitt: Die Zeitlichkeit der glücklichen Stimmung, S. 126 ff., und den elften Abschnitt: Nietzsches Lehre vom „großen Mittag", S. 168-184. Dieser sei „nicht nur Ruhepause im Erleben des Glücks, sondern in eins damit zugleich der entscheidende Wendepunkt, mit dem ein neues Leben (oder ein neues Weltalter) anfängt". Man sei sonst auf das NamenSachverzeichnis verwiesen. 2216 Guratzsch, Curt, Klärung um Nietzsche? (WdD 8. Jg., Nr. 11 v. Juni 1941, S. Eine recht kritische Besprechung der Veröffentlichung von Würzbach. Nietzsche verblasse vor der Gestalt Hitlers. Er habe zwar mit „ergreifender Sehnsucht um G r ö ß e " gerungen, sei aber„tragisch überschattet — nicht berufen, sondern gestürzt". 2 2 1 7 Kogon, Charlotte, 6 5 0 Das Instinktive als philosophisches Problem. K. Triltsch. Würzburg-Aumühle 1941. 5 Bll., 76 S., 1 Bl. (= Lebenslauf). (= Diss. d. Univ. Berlin). Enthält als 7. Abschnitt: Bewertung des Instinktiven bei Nietzsche, S. 58-61, da Verfasserin der Ansicht ist, daß „das Problem des Instinktiven [...] im Hintergrund der Nietzsche unablässig vom Beginn seines Schaffens bis in die allerletzte Zeit hinein beschäftigenden sokratischen Frage, deren Macht und Bedeutung für das menschliche Leben ihm aufs eindringlichste bewußt war". Zum guten Teil sein Verdienst sei es, „gerade durch seine Überspitzungen" für das „Spannungsverhältnis des Instinktiven und des Intelligenten" die Augen geöffnet zu haben. 2 2 1 8 Overbeck, Franz, Selbstbekenntnisse. Im Auftrage der Franz-Overbeck-Stiftung in Basel hg. u. eingel. v. Eberhard Vischer. Benno Schwabe. Basel 1941. 170 S., 1 Bl. Erwähnenswert ist dieser Band nur eines Briefes wegen, den der Herausgeber in der Einleitung abdrucken läßt. Es handelt sich dabei um einen von Erwin Rohde beim Empfang eines Exemplars der „Christlichkeit" an Overbeck gerichteten Brief
650 KOGEN, CHARLOTTE, geb. Klischat am 20. 5. 1904 zu Berlin, erst nach 13 Jahren in der Industrie fing sie im Oktober 1933 das Studium an.
1941 Werner Lemke: In ihm komme „das Nationale als Urkraft zum Durchbruch"
771
vom 2. September 1873 (S. 13-16). Aber selbst hier wie in den „Selbstbekenntnissen" überhaupt wird Nietzsches nur ganz beiläufig gedacht. 2218a Die „Selbstbekenntnisse" auch: Mit einer Einleitung v. Jacob Taubes, im: Insel-Vlg. (Ffm. 1966). 153 S., 3 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= „Sammlung insel" Bd. 21). 2219 Weber-Colonius, Ellen, geb. zu London-Beckenham, Nietzsche und Plotin. Versuch eines Vergleichs. Friedr. Scheel. Kassel 1941. iii, 79 S. (= Diss. d. Univ. Jena). Verfasserin ist sich bewußt, daß keine „direkte Abhängigkeit Nietzsches von Plotin" nachzuweisen, auch daß eine „indirekte Beeinflussung [...] durch Anhänger oder Gegner des Neuplatonismus [...] schwer feststellbar" sei. Daher beschränkt sie sich auf „die historisch-philologischen, die strukturell-perspektivischen und die systematischen Beziehungen". Eine innere Verwandtschaft zwischen Nietzsche und dem Neuplatonismus sei zwar von einigen, Leisegang, Joël und Klages, gesehen, aber noch nicht untersucht worden. Nach einem eingehenden Vergleich der beiden Denker schließt sie, indem sie der Zeit möglicherweise ein williges oder erzwungenes Opfer bringt: „Es scheint zuletzt als nicht unwesentlich, daß Nietzsche und Plotin, die beide in ihren späteren Jahren in Italien lebten, durch ihre Philosophie neue, schöpferische, aristokratische Zeiten einleiteten, die, zwar auf italienischem Boden aufkeimend, doch in Deutschland ihre eigene, volklich bestimmte Gestalt gefunden haben." Verfasserin dankt im besonderen den Professoren Emge und Bauch. 2220 Strunz, Prof. Dr. Franz, Wien, Über Nietzsche und Paracelsus. (SAGMN Bd. 34, H . 1-4, 1941, S. 243-250). Uber Paracelsus führe „die deutsche Geistesgeschichte zu Jacob Böhme, Goethe und Friedrich Nietzsche". Beide Paracelsus und Nietzsche stellen „die innere Krisis einer neu anhebenden Zeit" dar: „Beide hoben ein damals sich ganz im Tiefsten Vorbereitendes, ein Unklares und Dunkles aus dem Schatten ins Licht, den ewig schöpferischen Seinsgrund, der immer wieder umgestaltend und zeugend neu am Werke ist." 2221 Lemke, Werner, Entwicklung des deutschen Staatsgedankens bei Friedrich Nietzsche. F. Meiner. Lpz. 1941. 64 S. (= Diss. d. Univ. Kiel). Nietzsche ist dem Verfasser „Wisser einer Krisis des deutschen Lebens", der „beide Formen tragischer Passivität und Aktivität, die seinem Wesenskern eingeschmolzen waren, von Stufe zu Stufe strenger zur Entfaltung" gebracht habe. „Ganz im griechischen Sinne" komme es bei ihm darauf an, „ein Weltbild zu schaffen, das das U r p h ä n o m e n zeigt, wie der Geist Tat wird". Sein „vaterländisches Pathos" sei „kein Strohfeuer, geschweige eine Parteisache. In Nietzsche k o m m t vielmehr das Nationale als Urkraft zum Durchbruch [...]" Seine „ganze Sorge" sei, „das Auseinanderfallen von Geist und Macht, Staat und Kultur zu verhindern". D e n n „der erstaunlichste Fund", den er „aus der Betrachtung des politischen Lebens der Griechen" gewonnen habe, sei die „Erkenntnis, daß von der einzigartigen Größe ihrer Kunst auf einen gewaltigen Staatsinstinkt geschlossen werden kann". Piaton gegenüber, dem es „vor allem" u m die „Bildung einer neuen Führerschicht" gegangen sei, erfahre Nietzsches Staatsgedanke durch eine unverwandte Richtung „auf den großen Einzel-
772
1941 Werner Lemke: Die „Züchtung einer starken Herrenrasse" als „Zentralfeuer"
nen" eine „Beschränkung". Doch brauche diese „Wertung nicht individualistisch oder volksfeindlich zu sein". Ebenso sei die „Feindschaft gegen den modernen Staat keine Ablehnung des Staates schlechthin". Dieses erste „Hauptstück: Der Platonische Staat", endet mit Nietzsches Erkenntnis des Verhängnisses, „der alleinige Träger des Schicksals des deutschen Geistes zu sein und begibt sich auf die Suche nach den schöpferischen Urgründen. Piaton wird ihm dabei zum größten verdeckenden Vorurteil, zum Begründer des Christentums, der Kampf um die deutsche Zukunft zu einer Kriegserklärung an Piaton als den Schöpfer des ablaufenden Weltalters." Das zweite Hauptstück heißt dann: „Zarathustra / Die Geburt der Volksseele". Darin wird das Verhältnis zum Sozialismus, Demokratismus, Untergangs-Pessimismus und zu Bismarck und Rousseau beleuchtet. Dem allem stellt Verfasser den „Volksheros [...], den Zarathustra predigt", entgegen: „Eine Stufenleiter der Wohlgeratenheit bis hin zum Ubermenschen zu bilden, ist der tiefere Sinn der Lehre Zarathustras." Nietzsches Bekenntnis „zur deutschen Volkheit muß immer die Mitte bleiben, von der aus man sein oft so unsicheres Bemühen um einen echten Staatsbegriff zu beurteilen hat", denn „bisweilen" habe er „bedenkliche Schlüsse" gezogen, „die aber im Gesamt seines Werkes nicht allzu schwer wiegen". Das dritte Hauptstück ist auf „Cäsar" getauft und zwar dadurch eingegeben, da Nietzsche durch die Wirkungslosigkeit des Zarathustra habe einsehen müssen, daß er „nur befehlen, über einer blinden Zeit die Geißel schwingen" könne, „um Entschlüsse zu erzwingen, die wieder Raum für junge Kräfte gaben". Die Gestalt des Cäsar verbinde sich mit der Zarathustras „zur Einheit des Schaffenden, Liebenden, Erkennenden in der Macht" und vertiefe sich im neuen „Christusbild Nietzsches". Danach kommen neuen oder erneuten Auseinandersetzungen mit Nihilismus, dem Reich Bismarcks, dem Demokratismus und Liberalismus und eine Annäherung an die Gedanken Piatons und zwar in seiner „durchaus germanische[n] Adelsethik". Nietzsches Gedanke von der „Züchtung einer starken Herrenrasse" sei „das Zentralfeuer seiner späten Staatsphilosophie, die philosophische Tat, durch die sein metaphysisches Prinzip des Willens zur Macht die erste staatliche Ver-Wirklichung erfährt". Endlich gewinne aber das „Imperium Romanum" als „die großartigste Organisationsform unter schwierigen Bedingungen, die bisher erreicht worden ist", an Bedeutung. In dieser Bevorzugung Roms vor Griechenland erkenne man den Realisten Nietzsche. Mit kaum verschleierter, eindringlicher Zeitbezogenheit klingen die Schlußsätze aus: Sowohl Karl der Große als auch die sächsischen Könige seien „Erben der römischen Kaiseridee und haben in ihrem Namen Europa gegen die aus dem Osten einbrechende Barbarei verteidigt. Gewiß, die Opfer waren groß und die Gefahren, die der deutschen Volkskraft drohten, ungeheuer. Auch der Nietzschesche Staatsgedanke birgt Gefahren. Aber kann ein Volk oder auch nur ein Gedanke Größe haben, wenn er den Gefahren ausweicht?" Im Laufe der Darstellung werden als Vorläufer oder Gleichgesinnte Hölderlin, Herder, Leibniz und der junge Goethe gelegentlich herangezogen. Verfasser stützt sich sonst fast ausschließlich auf die Darstellungen Kurt Hildebrandts und Bäumlers. 2222 Heuscheie, Otto, Nietzsche und Burckhardt. (RhWZg Morgenausg. v. 8. 6. 1941).
1941 Lutz Mackensen: „der erste Rufer der neuen Zeit"
773
Eine überaus lobende Besprechung des Werkes von Martin (Nr. 2183): „[...] wir erleben auch die bis in unsere unmittelbare Gegenwart hineinragende Problematik der Zeit." 2223 Mackensen, Lutz, 651 Die Dichter und das Reich. Steenlandt-Vlg. Brüssel 1941. 253 S., 1 Bl. Darin: Nietzsche: Dämon der Krise, S. 7-20. Auf den S. 7-12 wird die „entgötterte, verwirrte, mittelpunktlose Welt", die am Ende des 19. Jahrhunderts entstanden sei und in die Nietzsche „seinen Ruf hineingeschrieen" habe, dargestellt. Diese Welt sei das Ergebnis der Auseinandersetzung der „drei Versuche zur Stilbildung [...] : Die Aufklärung predige „ihren blinden, verkrampften Lebensoptimismus [...] Die romantische Gegenbewegung sucht sich, nicht weniger blind als jene, durch die Flucht aus dem Alltag in bessere Welten das seelische Gleichgewicht zu retten, Und, abseits und meist mit traurig unvollkommenen Mitteln arbeitend, versucht der Klassizismus, beide mit einander zu versöhnen." Einzig Nietzsche habe „die Krankheit seiner Zeit in seinem vollen Umfang" erkannt: „Er ist der erste Rufer der neuen Zeit." Nach knapper, aber durchaus nicht vorgeprägter Schilderung von Leben und Werk kommt Verfasser auf die Wirkung: „seine Verachtung des Bürgers berauscht die Naturalisten, sein Eintreten für eine adlige Kultur, seine Rechtfertigung der großen Leidenschaften, seine dekadente Lehre von der Selbstbehauptung des Ganzen durch das Leiden alles Einzelnen wird zum Programm der Neuromantiker." Von George, Paul Ernst, Rilke und anderen sei er „nur in seinen Teilen verstanden worden [...] erst seit Bäumlers Buch" (Nr. 1110) habe die Fachphilosophie ihn „wieder in seiner Ganzheit und Einheit zurückzugewinnen versucht". Das halbe Jahrhundert seit seiner Umnachtung stehe „unter dem Zeichen ,Kampf um Nietzsche'". S. sonst S. 30 (über den „Verein ,Durch', in dem man in billiger Bohememaske über Nietzsche die Nächte zerfasert"), 39 (im Zusammenhang mit Conradi), 53, 55, 59, 64, 67 (an allen fünf Stellen für Gerhart Hauptmann unschmeichelhafte Vergleiche mit Nietzsche), 70 (während der 80er Jahre „zwingt in der Einsamkeit von Sils Maria die Unerbittlichkeit seines Denkens Nietzsche in jene unwiderrufliche Spaltung seiner Menschlichkeit, der das Wunder der Einswerdung aus dem Zwei nie beschieden sein soll. Aber in Berlin ahnt niemand das Trauerspiel, das sich hier vollzieht [...]"), 73 (Sudermann und Nietzsche), 81 („Nicht die Stürmer und Dränger der achtziger Jahre, sondern die Männer, die gegen sie aufstehen, haben den Boden geebnet, auf dem wir stehen. Über all ihren Namen, so verschieden sie lauten, steht in irgendeiner wesenhaften Beleuchtung Nietzsches Werk."), 85 (Wedekind, dem Nietzsche ein „Vorbereiter" gewesen), 90 („ein halber Nietzsche"), 95 (George „unzeitgemäß" wie Nietzsche), 98 (im Hintergrund Georges „ragt Nietzsches Bild einer neuen zuchtgebändigten Kultur auf"), 108 f. (erneute Beziehungen zwischen George und Nietzsche), 110 („Mit der Entschlossenheit des Gleichbegnadeten und Gleich verpflichteten hat sich George Nietzsche zur Seite gestellt [...]), 118 (Dehmel der „Zarathustra der Erotik"), 119, 127 (weitere Vergleiche Dehmels mit Nietzsche), 130 ff. (zusammenfassend über Wedekind, George und Dehmel: „Im Hintergrund aller ragt Nietz-
651 MACKENSEN, LUTZ, geb. am 15. 6. 1901 zu Bad Harzburg, 1926 Dozent in Greifswald, 1932-39 Professor in Riga, darauf in Gent und Posen.
774
1941 Arnold Gehlen: Ungünstiger Vergleich mit Vilfredo Pareto
sches überlebensgroße Gestalt."), 142, 145 („wie ein ungeheurer Schatten steht seine leidzergrübelte Gestalt hinter allen Männern, die sich um die neue Einheit ihrer Kultur, ihrer Zeit, ihres Volkes bemühen."), 167, 172, 175 (an allen drei Stellen abfällig über Hofmannsthal im Vergleich zu Nietzsche), 185 (Rilkes Ähnlichkeit mit Nietzsche: „All dies und mehr ist aber nicht das Ergebnis einer Beeinflussung, sondern im wesentlichen die Auswirkung gleichgerichteter Lebensströme."), 195, 198, 200, 201 (weiteres zu Rilke und Nietzsche), 212 (über Paul Ernst: „Vertiefte Beziehung zu Nietzsche (seit 1900) klärt ihm die eigenen Gedankengänge."), 215 (weitere Ähnlichkeiten), 236 („Gemeinsam ist ihnen zuvörderst der Glaube an Morgen, der sie in Bewegung setzt und in Bewegung hält. Seit Nietzsches Wort: ,Es kommt eben noch etwas, die Hauptsache kommt noch!' verstummt dieser Glaube nicht mehr [...]"), 239 („Das zwiegespaltene Weltbild der christlichen Lehre: in ihm sehen die Meisten seit Nietzsche den Beginn aller Zersplitterung der Daseinsgrundlagen. Allein Ernst bindet sich stärker an die alten Sätze; aber auch ihm bedeutet die Bejahung des Lebens den entscheidenden Schritt zur Erkenntnis des Göttlichen."), 241 („es ist dieses Werk Nietzsches, das über allen denen, die der Zukunft den Weg weisen, bewundert oder abgelehnt, anerkannt oder geschmäht, bewußt oder unbewußt, fordernd aufragt und Stellungnahme erheischt.") 2224 Gehlen, Arnold, Wien, Vilfredo Pareto und seine „neue Wissenschaft". (B1DP Bd. 15, 1941, S. 1-45). Im Laufe der allgemeinen Einleitung berührt Verfasser auf S. 4 „eine gewisse Verwandtschaft der Fragestellung" Paretos „mit Untersuchungen Nietzsches, den er aber nicht kennt". Pareto meine, „auch die Erkenntnisse" seien „nur zum geringsten Teil wirkliche Erkenntnisse, zum größten aber von Leidenschaften und Gefühlen bestimmte Illusionssysteme". Auch eine gewisse Ähnlichkeit im „ T o n " sei gelegentlich herauszuhören (S. 5). Erst auf den S. 37 ff. bietet Verfasser dann einen „kurzen Hinweis" darauf, daß der italienische Soziologe „unter anscheinend völliger Unabhängigkeit von Nietzsche [...] genau dieselben Probleme untersucht" habe, doch sei seine „Wissenschaft unvergleichlich besonnener, sicherer, an feststehenden Resultaten ertragreicher, nüchterner und politischer, überhaupt ohne prophetische oder priesterliche, sogar ohne antipriesterliche Gebärde, von einer antiken Heiterkeit und Freiheit". 2225 Müller, Alfred Dedo, 6 5 2 Die Wirkung Nietzsches auf das religiöse Bewußtsein der Gegenwart. Psychologische Prolegomena einer theologischen Begegnung und Auseinandersetzung. (L Bd. 52, 1941, H . 11/12, S. 158-175). Sieht in Nietzsche „die geheime Mitte, das schlagende Herz des ganzen Kampfes, der heute u m das Christentum entbrannt ist": „Wer die religiöse Lage der Gegenwart verstehen, sie sich innerlich überschaubar machen und Vollmacht, Sinn und Grenze aller hier auftretenden Ideen und Antriebe abschätzen will, muß die Begegnung mit Nietzsche suchen." Zu den wesentlichsten Gründen seiner Anziehungskraft gehöre die „Leidenschaft, mit der er um das Lebensproblem gerungen" habe, und „der eigentliche Grund für die innere Mächtigkeit" seiner Lebensphiloso-
652 MÜLLER, ALFRED DEDO geb. a m 12. 1. 1890 zu H a u p t m a n n s g r ü n / Vogtland, evangelischer Theologe, seit 1930 Professor in Leipzig.
1941 Eduard His: „Deutscher, sogar typischer Preuße"
77 5
phie liege darin, „daß sie konkret, daß sie plastisch wird in einem neuen Bild vom Menschen". — „Daß N . dieses Menschenbild in allen wesentlichen Zügen als unvereinbar mit dem Christentum empfindet, ist der innerste Grund für die religionsgeschichtliche Bedeutung, die er in unseren Tagen hat." Zum Vitalisten Nietzsche komme noch „der Realist N . " hinzu. Hier beruft sich Verfasser auf eine ähnliche Äußerung Bäumlers. Ein weiterer Beweggrund seiner Wirksamkeit sei der „Dynamismus", dessen „radikalste Ausprägung in der Lehre von ,ewiger Wiederkehr'" liege. Darin gewinne „sein Kampf gegen das Christentum die äußerste Zuspitzung und Unversöhnlichkeit". Zuletzt wird „Nietzsche als Revolutionär" behandelt, denn er spreche unmittelbar „zum politischen Bewußtsein unserer Zeit": „Es ist [...] zunächst der scharfsichtige und bohrende Radikalismus, [...] der von N . auch politische Impulse ausgehen läßt." Er erkenne, daß der Göttertod zum Nihilismus führe, und gerade im Christentum sehe er dessen Ursprung. Heute sitze Nietzsche „wie ein trojanisches Pferd inmitten der Burg, er redet uns mit seinem Kampf gegen das Christentum in der Sprache unserer intimsten Erlebnisse". Die Auseinandersetzung mit ihm dürfe „nicht gleich wieder unter dem praktischen Gesichtspunkt der Selbstverteidigung oder der ,Verständigung', des Kompromisses, sondern wirklich unter dem der Erkenntnis" gesehen werden. „Echte Begegnung ist immer Kampf." 2226 His, Eduard, 653 Friedrich Nietzsches Heimatlosigkeit. ( B Z G A 40. Bd., 1941, S. 159-186). Verfasser stellt vor allem und nach eingehender, „öffentlichrechtlicher und rechtshistorischer Untersuchung" fest, daß Nietzsche seit der Berufung an die Basler Universität, d. h. seit dem 17. April 1869, „heimatlos", „staatenlos" oder „staatslos", niemals aber „Schweizerbürger", gewesen sei. Er sei sogar bis zum Tode „heimatlos" geblieben, da bei dem Entmündigungsverfahren und der Vormundsbestellung keine Schritte zur Wiederaufnahme in den preußischen Staatsverband unternommen worden seien. Sonst bietet Verfasser eine vorbildliche Darstellung ähnlicher Lebensumstände und veröffentlicht dazugehörige Urkunden: die Entlassungsurkunde aus dem preußischen Staatsverband, den bis zum Zusammenbruch benutzten und in Basel ausgestellten Reisepaß, Genaueres über die Pensionszahlungen und deren Zusammensetzung sowie über sämtliche Unterkünfte in Basel vom 19. 4. 1869 bis zum Mai 1879. Vermerkenswert ist die unvermittelte Behauptung, Nietzsche habe „wohl zur Verdeckung der unschönen Unterlippe" den starken Schnurrbart getragen. Sonst folgert Verfasser, daß Nietzsche „nur seiner äußern Natur, seinem persönlichen Wesen (nicht seiner Gesinnung) nach [...] Deutscher, sogar typischer Preuße" geblieben sei. „Aber die unablässige, leidenschaftliche Beschäftigung mit dem Deutschtum noch in seinen letzten Werken von 1888 beweist doch, daß ihm Deutschland und deutsche Kultur nie gleichgültig wurden [...] Sein angeborenes Deutschtum ließ ihn gleichwohl nie los." Das Werk schließt dann mit einer Darstellung des Verhältnisses zu Basel. 2 2 2 7 Koetschau, Karl, Nietzsches Mutter. (DRs 57. Jg., H. 10 v. Juli 1941, S. 1520).
653 HIS, EDUARD (Basel 16. 12. 1886 - ebd. 16. 9. 1948), Rechts- und Geschichtsgelehrter, 19211927 Professor in Zürich, danach Privatgelehrter in Basel.
776
1941
Lobt das Werk von Oehler (Nr. 2143), denn darin erst sei die Mutter „nach allen Seiten hin betrachtet und gewürdigt worden, wie sie es verdient". 2228 Hübscher, Arthur, U m das Vermächtnis Nietzsches. Gedanken zu einer Neuausgabe des Nachlaßwerkes. ( M N N 94. Jg., N r . 194 v. 13. 7. 1941, S. 5). Angeregt durch Würzbachs neue Zusammenstellung des Nachlasses zum „Willen zur Macht" (CU) schildert Verfasser zunächst dessen „Entstehungsgeschichte", da es schließlich „zum grundlegenden Bestände" jeder bisherigen Nietzsche-Ausgabe gehöre und Würzbach darüber nichts mitteile. Die letzte „maßgebende Ausgabe" von 1906 habe als letzte Botschaft einen soziologischen Evolutionismus übermitteln wollen. Würzbach meine nun, diese sei verfehlt, und habe „aus einer selbstherrlichen Kombination der verschiedenen Dispositionen einen neuen Plan hergestellt". Er wende sich „gegen das überkommene Bild des Individualisten, des Aristokraten Nietzsche, das in der verpflichtenden Zuordnung zu größeren Zusammenhängen aufgehoben werden soll". „Aus Erlebnisinhalten unserer Zeit verständlich", sei es fraglich, wie weit diese Wendung gegenüber „dem wirklichen Nietzsche noch bestand haben kann". Das Bedenklichste an dem Unternehmen Würzbachs sei die eklektische Zusammenfassung des vierten Buches, das „Notizen aus allen Schaffensepochen, bis auf die früheste", enthalte. Trotz solcher und ähnlicher Einwände meint Hübscher, das Werk führe uns an eine Frage heran, die uns nicht gleichgültig sein kann. Haben wir „das Vermächtnis an uns in einem soziologischen Zukunftsprogramm oder in der zunächst persönlichen, vorbildhaften Geltung eines Sehers, eine Werteschöpfers und -gestalters zu erblicken"? Würzbachs Werk könne „eine neue Besinnung auf Wesen und Geltung Nietzsches einleiten". 2229 B(ednarski), G(erhard), Tagung der Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung. (RhWZg Abendausg. v. 25. 7. 1941). Aufgabe der Tagung sei, „Nietzsches Kampf und Bedeutung für die heutige nationale Wieder- und Neugeburt des deutschen Volkes zu zeigen". Ernst Wachler habe über Peter Gast, Ernst Barthel über das Verhältnis Nietzsches zu Gobineau und Gerhard Hennemann über „Nietzsches Stellung im geistigen Leben der Gegenwart" vorgetragen. Geehrt sei auch der Dichter Guntram Erich Pohl zum 50. Geburtstag, der aus „seiner Dichtung auf Friedrich Nietzsche: ,Der Künder'" vorgelesen habe, und zu allem habe die Kölner Konzertpianistin Frau Sascha Bergdolt eine klassische Umrahmung mit Proben aus Gasts Oper gestaltet. 2229a Dass. m. d. zusätzlichen Überschrift: auch in: D r N v. 26. 7. 1941. Ein klein wenig wortreicher, sonst unverändert. 2229b Dass. wie z. N r . 2229a, doch m. verändertem Untertitel: Erste diesjährige Tagung der Arbeitsstätte für Nietzscheforschung, auch in: WdtB Morgenausg. v. 31. 7. 1941. Sonst im wesentlichen unverändert. 2229c Dass.in: D Z i N v. 3. 8. 1941. Wiederum unwesentlich leicht abweichend. 2230 Liebmann, Kurt, Klarheit über Franz Overbeck. (KZg Nr.376, Abendbl. v. 26. 7. 1941). Die Veröffentlichung von Overbecks „Selbstbekenntnissen" (Nr. 2218) erlaube nun die Einsicht, daß in seinen wiederholten Selbstanklagen „klare Grenzerkenntnis, echte Scham und Bescheidenheit einer pathoslosen Gelehrtennatur" seien. „Er
1941 Mussolinis Begeisterung für den anerkannten „Führer" der „homines novi"
777
bekommt neben Nietzsche eine eigene Leuchtkraft, und es wird klar, wie viel Gemeinsames ihn doch mit Nietzsche verbindet, dessen philosophische und religiöse Entwicklung gerade er, der Theologe, nie verstanden hat." In einigem erinnere er sogar an Kierkegaard: „Scharfsinnig erkennt er die kommende sozietäre Aufgabe dem Individuum gegenüber, dem entweder eine Entfesselung oder eine Isolierung droht, da eine neue Form der unentbehrlichen Disziplinierung noch nicht da ist." 2231 anonym, Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung. (DNT v. 8. 8. 1941). Ein kurzer Bericht über die durch die Fürstin Sulkowska-Stollwerck veranstaltete Tagung. 2232 Uhlig, Karl, Nietzsche und Mussolini, In: K. U., Mussolinis deutsche Studien. G. Fischer. Jena 1941, S. 96-115. (= Beiträge z. mittelalterl., neueren u. allg. Gesch. Hg. v. F. Schneider. Bd. 19). Verfolgt den Einfluß Nietzsches auf Italien im allgemeinen sehr flüchtig und auf den Faschismus und Mussolini im besonderen recht eingehend: „Nicht die sachlichen Gedanken Nietzsches sind es, die auf Mussolini wirken, die wird er systematischer und klarer bei Sorel und Pareto finden, sondern es ist der Impuls der gleichgerichteten Persönlichkeit, für die philosophieren auch seine Philosophie leben heißt." — „gegen sein heroisches Selbstopfer des Gedankens und der persönlichen Existenz ist Mussolini die Verwirklichung der Gedanken Nietzsches." 2233 Ders., Erzieherische Konsequenzen. Ebd., S. 116-120. Der Inhalt besteht ganz aus der Aufstellung weiterer Ubereinstimmungen zwischen dem Duce und dem Denker. 2234 Mussolini, Benito, Die Philosophie der Gewalt. Randbemerkungen zu dem Vortrag des Abgeordneten Treves. Ebd., S. 141-151. Die „Randbemerkungen" quellen über von einer Begeisterung für den anerkannten „Führer" der „homines novi". 2235 Wachler, Dr. Ernst, Ein Waldidyll im Aggerthal. Eine zweite Arbeitsstätte der Nietzsche-Forschung. (WLZgD v. 17. 8. 1941). Schildert die von der Fürstin „Sulkowsky" ins Leben gerufene „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung", die ihre Daseinsberechtigung neben dem eigentlichen Archiv in der Aufgabe erkenne, „dies ungeheure Geistesgut, das vielleicht das Antlitz eines Jahrtausends bestimmt und neu prägt, an das sich eine Literatur in allen Kultursprachen anschließt, weiter zu entwickeln [...]" 2236 Ders., Der Wert des Lebens. Eugen Dühring als Vorläufer Friedrich Nietzsches. (NrdZg Folge 9, 1941, S. 3 f.) Nimmt sich vor, den Einfluß Eduard von Hartmanns und Dührings vor allem auf Nietzsches gegensätzliche Einstellung zum Christentum darzutun. Dieser habe sich mit beiden „eingehend beschäftigt" und so müsse man sie „in gewissem Grade und auf gewissen Gebieten als [...] Vorläufer bezeichnen". Verfasser verliert Hartmann aber schnell ganz aus den Augen, liefert einen Umriß der Dühringschen Gedanken und meint: „Wie sehr Nietzsche gewisse Grundideen — vom Wert des Lebens, der Leidenschaft, die antichristliche Einstellung, den Immoralismus — übernommen hat, um sie zu vertiefen und fortzusetzen, ist offensichtlich." 2236a Dass. ohne den Vornamen Friedrich in der Überschrift, auch in: DVw 17. Jg., Folge 7 v. Juli 1941, S. 236-239. Unverändert. 2237 Liebmann, Kurt, Nietzsches Erbmasse. (Reich Nr. 36 v. 7. 9. 1941).
778
1941 Erwin Wäsche: Jedes [...] Verständnis ist bedingt durch [...] Kritik"
Verfasser legt vor, daß „die Vorfahren Nietzsche auf einem Raum wuchsen, auf dem, wie Prof. Ernst Kretschmer sich ausdrückt, Rassenzonen besonders unvermittelt schroff ineinander übergehen und die dadurch bedingten polaren Spannungen besondere Möglichkeiten für die Entstehung des Genies ergeben". Darauf schildert er die Vorfahren mit Betonung deren Gesundheit und Langlebigkeit, um in dem Großvater väterlicherseits Friedrich August Ludwig den zu finden, dessen „Erb-Substanz" in Nietzsche zur Blüte gekommen sei. 2238 Ders., Nietzsche als Rechtsphilosoph. (Ebd., Nr. 37 v. 14. 9. 1941). Der Ansicht, daß „Nietzsches Umwertung der Werte oder [...] Vernatürlichung und Reinigung der Lebenswerte von lebensfeindlichen, moralistischen Verstellungen und Begriffen ,an sich' [...] entscheidend die Revolution des 20. Jahrhunderts" bestimmt habe, begrüßt Verfasser das Werk Kaßlers (Nr. 2205), das sichtbar mache, »daß wesentliche Rechtsideen und staatspolitische Forderungen Nietzsches mit dem Entwicklungsprozeß des nationalsozialistischen Rechts berühren". 2239 Ders., Märtyrer des Zweifels. (Ebd., Nr. 38 v. 21. 9. 1941). Bespricht recht wohlwollend die Bekenntnisse Overbecks (Nr. 2218), in denen dieser sich „als ein von leidenschaftlicher Liebe zur Wahrheit Durchglühter" zeige. Das Bekenntnis sei „zwar nicht ganz frei von dem Skeptiker-Heroismus eines Ermüdeten und Verwundeten, führt aber doch geradenwegs zu der Weltkonzeption Nietzsches jenseits von Gut und Böse, d. h. jenseits von den absoluten Moralbegriffen des Christentums". 2240 Wäsche, Dr. Erwin, Die wahren Jünger Zarathustras. Jedes Nietzsche-Verständnis ist bedingt durch Nietzsche-Kritik. (BrüssZg v. 28. 9. 1941). Wie im Untertitel schon angesprochen, ist Verfasser der Meinung, daß der „ewige Nietzsche" der sei, „der uns bleibt, auch dann noch, wenn wir seine Lehren im Einzelnen überwinden und als haltlos durchschauen [...] wer sich bei ihm beruhigt und die sachlichen Inhalte des Nietzscheschen Denkens [...] einfach übernimmt, dem ist Nietzsche kein wirklicher Gewinn." 2241 Böse, Georg,654 Berlin, (Lit 44. Jg., H. 1 v. Okt. 1941, S. 43 f.). Eine verhältnismäßig lange wohlwollende, aber eigentlich belanglose Besprechung der Lebensbeschreibung der Mutter von Oehler (Nr. 2143.). 2242 Liebmann, Kurt, Wie sah Nietzsche aus? (Reich v. 5. 10. 1941). Es werde hier der Versuch gemacht, „anhand der wesentlichsten Fotografien Nietzsches Wirklichkeitsbild entwicklungsmäßig und stufenweise wiederherzustellen". Neben sieben Aufnahmen aus der Zeit von 1861 bis in die ersten Krankheitsjahren stützt sich die Arbeit leider noch auf schon veröffentlichte, schriftliche Schilderungen anderer von Nietzsches Aussehen. 2243 Schrempf, Claus, Nietzsche und Burckhardt. Ein Beitrag zum Kulturproblem der Gegenwart. (HK v. 12. 10. 1941). Bespricht Martins Werk (Nr. 2183) als die „abschließende Darstellung von dem Verhältnis der beiden großen Kulturphilosophen zueinander": „Burckhardt hatte zweifellos ein tieferes Wertgefühl für das Gewordene in der Kultur, aber es wird ewig Nietzsches Ruhm bleiben, daß in ihm der Sinn für das Werdende lebte [...]"
654 BÖSE, GEORG, geb. am 3. 12. 1 9 0 2 zu Hamburg, D r . phil., Schriftsteller.
1941 Ilse Siemens: Die „Entscheidungsschlacht zwischen Christ und Antichrist"
779
Bemerkt dennoch, daß Verfasser „die Gestalt Nietzsches in ein zwar nicht falsches, aber einseitiges Licht gestellt". 2243a O h n e Untertitel auch in: N T B l v. 12. 10. 1941. Sonst unverändert. 2244 Lutz, D r . Günther, Berlin, 655 Mussolini über Nietzsche. Zum 97.Geburtstag Nietzsches am 15. Oktober. ( D W D Nr. 61 v. 12. 10. 1941, S. 1 f.). Würdigt die von Uhlig veröffentlichte „Nietzsche-Studie" Mussolinis aus dem Herbst 1908 (Nr. 2232), in der „die grundsätzliche Richtung vorgenommen" sei, „die mit dem Begriff der ,universalen Solidarität' vor allem Nietzsches Gemeinschaftslehre als solche erkennt und als Fundament einer neuen, wesentlich auf Nietzsche aufbauenden Kosmologie benutzt". C Y Alles Lebendige ist ein Gehorchendes. Worte von Friedrich Nietzsche. Zusammengestellt von Friedrich Würzbach. Münchner Buchvlg. Mchn. 1941. 15 S. (= Münchner Lesebogen Nr. 3). Eine Zusammenstellung von 32 Stellen aus den Werken und dem Nachlaß, bei denen es ums Gehorchen und Befehlen geht, da Herausgeber glaubt, daß man erst in neuester Zeit begriffen habe, es gebe bei Nietzsche nicht Ent-, sondern Umwertung, und zwar um „eine strengere, härtere" Moral. 2245 Falk, Dr. Rudolf, Direktor d. Vogtl. Kreismuseums u. Stadtarchivar, Des Philosophen Friedrich Nietzsches vogtländische Ahnen. ( V A T v. 23. u. 26. 10. 1941). Füllt mehrere Lücken in den älteren Ahnenreihen Nietzsches und stellt dabei verschiedene Ahnengemeinschaften fest, so mit Julius Sturm, Neidhardt von Gneisenau, Wagner und Fr. Schlegel. 2246 Kluge, Wolfgang, Kurt Kluge und Elisabeth Förster-Nietzsche. (DRs Bd. 269, Nov. 1941, S. 115 ff.) In dieser Schilderung des Künstlerwegs des Vaters würdigt der Verfasser das entscheidende Eingreifen der Schwester Nietzsches in sein Leben anhand von einigen Briefstellen des Vaters an sie. 2 2 4 7 Kraus, Fritz, Franz Overbeck. (FZg v. 3. 11. 1941). Würdigt Overbeck infolge der Veröffentlichung seiner Bekenntnisse (Nr. 2218) u. a. als einen, der Nietzsche „nicht nur einzelne historische Fakten" über Ur- und Frühchristentum geliefert habe, sondern auch als „die sein eigenes revoltierendes Theologenblut betätigende Erfahrung eines Märtyrers der ,geistigen Rechtschaffenheit', die ,auf der Spitze der Modernität' den Glauben anfraß und zerbröckelte". 2248 Siemens, Ilse, D e r Geist und seine Widersacher, gemessen an Friedrich Nietzsche. (Rwt 22. Jahr, Folge 47 v. 20. 11. 1941, S. 4). Erkennt in Nietzsche den Höhepunkt des 19. Jahrhunderts „fast ausschließlicher Verstandestätigkeit". N u r „ein Ahnen vom Göttlichen" sei ihm geblieben. Seine „geistig-seelische Revolution" sei zunächst auf eine völlige Umgestaltung seines persönlichen Innenlebens zurückzuführen, „zugleich aber Ausdruck für die allgemeine, sich von ihrem Urgrund lösende Seele mit allen modernen Erscheinungen und Erschütterungen einer beginnenden Entscheidungsschlacht zwischen Christ und Antichrist".
655 LUTZ, GÜNTHER, geb. am 5. 8. 1910 zu Kiel, promovierte 1936 zu Greifswald.
780
1941
2 2 4 9 Dies., D e r zwiespältige Mensch. Das Freundschafts- und Empfindungsleben bei Nietzsche als treibende Kraft. (Rwt 22. Jahr, Folge 48-52 v. 27. 11., 4., 11., 18. u. 25. 12. 1941 u. 23. Jahr, Folge 1 f. v. 8. u. 15. 1. 1942, jeweils S. 4). Verfasserin sieht in der Begegnung mit Wagner das Erlebnis, das für Nietzsche „von entscheidender Bedeutung" geworden sei und deswegen durch sämtliche Folgen eingehend beleuchtet wird. In seiner Verehrung und seinem Verehrungsbedürfnis" kenne „der jugendliche Stürmende keine Grenzen". Endlich habe aber der zum „Wahrheitsfanatiker" Gewordene in Wagners Verhalten nicht Selbstschutz, [...] sondern einen Mangel an Aufrichtigkeit und Größe" gesehen. Mit dem Ende der Freundschaft sei „etwas in Nietzsche völlig zerbrochen: der Rest von einem kindlich vertrauendem Gefühl, auf dem sich ursprünglich das [so] Glauben aufgebaut hat und immer wieder aufbauen will". 2250 Dyroff, Adolf, Ein Vorläufer Nietzsches. Georg Friedrich Daumer in Frankfurt. (FZg N r . 281 v. 30. 11. 1941). Würdigt den „Erneuerer der von Liebe und Wein trunkenen Lieder des alten Persers Hafis", u. a. „als wohl wütendsten Feind des Christentums". C Z Friedrich Nietzsche. (FrD Nr. 2 v. Dez. 1941, S. 16). Mit der Uberschrift: Deutsche Meister über Mexiko, ist Nietzsche mit zwei Erwähnungen des Landes (aus dem Nachlaß und einem Brief an Gast) zusammen mit Goethe, Engels, Bismarck, Dürer und Heine vertreten. 2251 Dehn, Fritz, Überwindung der Angst. (DRs H. 12, 1941). 2251a Auch in Nr. 1874a., S. 341-358. Verfasser stellt sich zunächst dem Gegenstand „Weissagung" und zwar vor allem in den Gestalten Burckhardt, Spengler und Nietzsche als Vertretern der „mit Mitteln wissenschaftlicher Erkenntnis arbeitende[n] Geschichtsprognose", um dann in Kierkegaard „einen großen Gegenspieler" gerade Nietzsches zu erkennen. Er binde sich an die Ewigkeit und rette sich so vor der entsetzlichen „Leere und Todesstarre [...], die Nietzsche heraufkommen fühlte". N u r noch Rilke wird als einer eher gestreift, da das, was er erarbeitet habe, „als Rezept gegen die Weltangst zu nehmen, [...] ein Mißverständnis" wäre. 2252 Wachler, Dr. Ernst, Nietzsche-Ausgabe wird vollendet. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs. ( D Z i N 2. Jg., Nr. 193 v. 14. 12. 1941). Ein sachlicher Bericht. 2252a O h n e Überschrift auch in: KassP 59. Jg., Nr. 346 v. 15. 12. 1941, 2. Bl.). 2253 Sternberger, Dolf, 6 5 6 Das glückliche und das gefährliche Leben. (FZg 16. u. 17. 12. 1941). Bringt eine breitangelegte Gegenüberstellung der Ansichten Montesquieus und Nietzsches, um die Notwendigkeit einer Vereinigung beider darzutun. A m 23. 12. 1941 b r a c h t e die „ R h e i n i s c h e Landeszeitung", D ü s s e l d o r f , die M e l d u n g v o n der V e r l e i h u n g des diesjährigen Nietzsche-Preises an D r . A . H ö l t e r m a n n aus D ü s s e l d o r f „für seine wissenschaftliche A r b e i t , N i e t z s c h e als
656 STERNBERGER, DOLF, geb. am 28. 7. 1907 zu W i e s b a d e n , Schriftsteller, seit 1960 Professor für politische Wissenschaft in Heidelberg.
16. Treffen der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 5. Dezember 1941
781
Erwecker der germanischen Persönlichkeit'". Eine ähnliche Meldung brachte die Abendausgabe des „Westdeutschen Beobachters" und erwähnte als Preisrichter zur am 19. Dezember erfolgten Verleihung: Dr. Ernst Wachler in Weimar und Dr. Ernst Barthel in Köln. Höltermann war „Leiter der Hauptstelle theoretische Schulung im Gauschulungsamt des Gaues Düsseldorf". 2254 Gumtau, Dr. Helmut, Aus Freundesbriefen eines großen Denkers. Zum 15jährigen Bestehen der Nietzsche-Gesellschaft in Weimar. (KauZg 1. Jg., N r . 64 v. 24. 12. 1941). Eine längere, aber sehr inhaltsarme Schilderung Nietzsches als Briefschreibers. 2255 Heimer, Wilhelm, „Der freie Mensch ist ein Krieger." Nietzsche als Erzieher zum heroischen deutschen Menschen. (ThGZg v. 29. 12. 1941, S. 3). Beruft sich auf Nietzsches Wort von der „kommenden sozialen Revolution", um darin die „vom Nationalsozialismus und Faschismus in die Wege" geleitete zu erkennen. Auch der Krieg sei „letzten Endes" einer, in dem es „um eine neue soziale gerechte Weltordnung", u m „eine Auseinandersetzung zwischen der alten demoliberalen plutokratischen Welt und der neuen sozialen Welt" gehe. 2256 Bericht über die sechzehnte ordentliche Mitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs am 5. Dezember 1941 und Jahresbericht für 1941 der Stiftung Nietzsche-Archiv. Dr. v. R. Wagner Sohn. Weimar (1942). 16 S. Erschien erst Anfang Februar 1942. Der Vorsitzende Leutheußer berichtete über die Angelegenheiten der Gesellschaft (Zunahme der Mitgliederzahl auf 260; Vermögensstand; Jahresgaben), R. Oehler über die Angelegenheiten des Archivs (Vermögenslage; Schaffung einer etatmäßigen Stelle für einen wissenschaftlichen Leiter des Nietzsche-Archivs, für die Dr. Thierbach vorgesehen sei; die historisch-kritische Gesamt-Ausgabe, unter Erwähnung von Schlechta, Koch, Krähe und Hoppe; Fortarbeit am Nietzsche-Lou-Ree-Briefwechsel; Vorarbeit zur Ikonographie), M. Oehler über die Nietzsche-Halle (Besucher, darunter den italienischen Unterrichtsminister Bottai, 657 Reichserziehungsminister Rust, Reichsstatthalter Sauckel, Kaplan Cyriel Verschaewe, einen Führer der flämischen Freiheitsbewegung, Dr. Schmidt, den obersten Polizeibeamten Kroatiens Scimmat, Dr. Keller, Dr. Lutz u. v. A.); Ausstellungen; wissenschaftliche Forscher im Archiv, Dr. Mittasch, Dr. Waidelich, 658 Niessen, Dr. Bülck, Kurt Liebmann; Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung; Ahnenund Sippenforschung betreffs der Familien Nietzsche und Oehler; Peter Gast-Archiv. Als Anlagen beigegeben sind: Die wichtigsten Neuerscheinungen der Nietzsche-Literatur seit 1930, mit 25 Nummern (darunter eine holländisch); Eine Auswahl wertvoller Zeitschriften-Aufsätze aus den letzten Jahren (Fortsetzung), mit 26 Nummern (darunter eine italienisch); Verzeichnis der vom Nietzsche-Archiv als
657 BOTTAI, GIUSEPPE (Rom 3. 9. 1895 - ebd. 9. 1. 1959), seit 1921 Abgeordneter der faschistischen Partei, seit 1936 Unterrichtsminister. 658 WAIDELICH, WALTER, geb. am 6. 11. 1905 zu Stuttgart, seit 1931 führend im nationalsozialistischen Studentischen Arbeitsdienst, zuletzt stellvertretender Leiter des Langemarckstudiums im Reich.
782
1941 Günther Lutz: „germanisches Erbe der urgriechischen Philosophie" übernommen
Jahresgaben der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs' seit 1926 herausgegebenen Schriften, mit 14 Nummern (dabei wurden zwei Teile der Briefe von Carl Fuchs an Nietzsche mitaufgeführt, und zwar mit handschriftlichem Vermerk in dem im Archiv befindlichen Exemplar des Berichts: „im Druck"); Sonderausgaben der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs, mit fünf Nummern. 2257 Lutz, Günther, Nietzsche. W. Kohlhammer. St., Bln. 1941. 39 S. (= Dt. Philos. Das Deutsche i. d. dt. Philos. Hg. v. Theodor Haering. H. 15 (= S. 451-487). Nach knapper, umrißhafter Darstellung der „Entwicklung des Nietzsche-Bildes", in dem dieser „kaum [...] als Geschlossenheit, als besonderes, einmaliges und vor allem zukunftsoffenes Ereignis, noch weniger als geistesgeschichtliche Notwendigkeit seiner Volksgeschichte und seines Erbes" erscheine, erkennt Verfasser in den Werken von Cysarz, Baeumler und Klages den Versuch „einer eindeutig-klaren Gesamtschau": „In ein neues Stadium ist die Nietzsche-Deutung naturgemäß seit 1933 getreten [...]" Doch auch hier überwiege „das aktuelle Zeitinteresse, oder sei die Deutung wie bei Spengler, Breysig, Burckhardt und dem George-Kreis „rückwärts gewandt". Was fehle, sei die Darstellung von Nietzsches „geschichtsphilosophischefr] Neuwertung aus seiner zukunftsoffenen Kosmologie heraus in einer wirklichen Einheit" Man müsse ihn „nicht nur als Grenze, sondern als den Eckstein eines neuen Jahrhunderts, [...] als den Beginn einer arteigenen deutschen philosophischen Besinnung" erfassen: „Durch den Begriff der Bewegung im Zusammenhang mit dem Begriff des Gestalthaften, der Rangordnung, des Maßes, der Zucht — hat Nietzsche germanisches Erbe der urgriechischen Philosophie übernommen und zugleich die Metaphysik des deutschen Geistes eines Eckehart, Böhme, Leibniz, der Bewegung des deutschen Idealismus und der Romantik fortgesetzt und zu einer vollkommenen Umwertung aller Werte zusammengefaßt." Verfasser zeigt sich sonst mit einem umfassenden Nietzsche-Schrifttum, hauptsächlich neueren Datums, bekannt und würdigt neben dem Vorgehen Baeumlers vor allem den Ansichten Bertrams und Würzbachs eine etwas eingehendere Darstellung. 2258 Löwith, Karl, Von Hegel bis Nietzsche. Europa Vlg. Zür., New York (1941). 538 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.).659 Bei diesem gründlichen und umfassenden Werk sollte gleich zu Anfang die ganzseitige Widmung „Edmund Husserls zum Gedächtnis", in der unter manchem anderen die Kennzeichnung des Bedachten als ,„Gewissenhafte[n] des Geistes', wie ihn Nietzsche im Zarathustra beschreibt" steht, nicht überlesen werden, auch da sie in der zweiten Auflage fehlt. Verfasser versteht die zeitlichen Grenzen seiner Darlegungen als die der französischen Revolution und des Weltkrieges und stellt sich dabei vor die Frage: „[...] bestimmt sich das Sein und der Sinn der Geschichte überhaupt aus der Zeit, und wenn nicht, woraus dann?" Er setzt mit Goethe „und" Hegel ein, um „das Problem deutlich zu machen", als welches sich die durch sie „vollendete deutsche Bildung im Fortgang des Jahrhunderts" erwiesen habe. Es folge das Auseinanderbrechen der Hegeischen Philosophie durch Marx, Kierke-
659 Durch die Reichsschrifttumskammer und den Reichsführer SS verboten, s. die Jahresliste 1941 des schädlichen und unerwünschten Schrifttums, S. 11.
1941 Karl Löwith: R. Oehler als maßgebender nationalsozialistischer Verehrer
783
gaard, Bruno Bauer, Feuerbach, A. Rüge und Stirner, und zwar als deren wirkliche „Erben". Zu Nietzsche wendet sich Verfasser als zu einem „Umschlag der Philosophie der geschichtlichen Zeit in das Verlangen nach Ewigkeit" und als Philosophen „unserer Zeit und der Ewigkeit". Man habe bei Nietzsches Verhältnis zu Schopenhauer „die Verschiedenheit des geschichtlichen Ortes der beiden" nicht bedacht und dabei das „Verhältnis zu der revolutionären Kritik der Linkshegelianer", durch Wagner, Feuerbach und Bruno Bauer vermittelt, übersehen. Nietzsche, Marx und Kierkegaard seien die einzigen, die „den Verfall der bürgerlich-christlichen Welt zum Thema einer [...] grundlegenden Analyse gemacht" haben. Im zweiten Teil des Werkes werden durch Problemaufstellung „der bürgerlichen Welt", „der Arbeit", „der Bildung", „der Humanität", und „der Christlichkeit" und Ansichten dazu, vornehmlich von Hegel, Nietzsche, Marx, Stirner und Kierkegaard, diese Anliegen in ihrer Entwicklung durch das Jahrhundert hindurch wechselseitig beleuchtet. An zwei Stellen geht Verfasser auch auf die Ansichten Ernst Jüngers, der die Ideen Nietzsches „über die Zukunft Europas vereinfacht und aus der Erfahrung des technischen Kriegs weitergedacht" habe, näher ein, doch wurden beide Stellen in der zweiten Auflage getilgt. Was Löwith überhaupt angestrebt habe, sei, Hegels Begreifen als uneingeschränktem Rechtfertigen gegenüber, ein Verständnis einer „Gerechtigkeit, welche urteilt". Es möge „die historische Einsicht in das geistige Geschehen der Zeit dazu führen, daß man von Nietzsches Magie des Extrems über Burckhardts Mäßigkeit zu Goethes maßvoller Fülle zurücksteigt, um an einem zweifellos großen Menschen deutschen Geist zu erkennen". Die Erwähnung Burckhardts an dieser Stelle ist besonders vermerkenswert, da er sonst im Werk wenig beachtet wird. Ganz zeitnahe wird Verfasser nur selten, doch ein gutes Beispiel ist im folgenden Vergleich von „Goethes Weimarer Haus" mit dem Nietzsche-Archiv, das „gehörig entfernt" stehe und „dem jetzt eine Prunkhalle angebaut wird, die dem Jugendstil Zarathustras in gewisser Weise gemäß ist. Sie soll der Ausbreitung der ,NietzscheBewegungen' dienen, der Pflege des .Zarathustrawesens' und den irgendwie' damit in Zusammenhang stehenden schöpferischen Kräften des jungen Deutschlands. Die Nietzsche-Halle des dritten Reichs ist Nietzsches ,Bayreuth', durch das Wagner an Nietzsche gerächt wird." Dazu gibt es die zweitlängste, über eine Seite lange Anmerkung, in der „das unnachahmliche Deutsch" R. Oehlers als des für „die nationalsozialistische Nietzsche-Deutung maßgebenden Nietzsche-Verehrers" durch eine überlange Stelle aus einem Werk (Nr.1910) bloßgestellt wird. Diese Anmerkung ist in der zweiten Auflage auf einen bloßen Hinweis auf das Werk Oehlers ersetzt. 2258a Dass., jetzt: Von Hegel zu Nietzsche. Der revolutionäre Bruch im Denken des neunzehnten Jahrhunderts. Marx und Kierkegaard. Zweite Aufl. W. Kohlhammer. St. (1950). 464 S. Das Vorwort „zur ersten Auflage", obwohl mit denselben Angaben von Ort und Datum ist durchweg etwas umgeschrieben, mitunter bei Verschweigen von Heideggers ,,ungewollte[m] Verdienst" hinsichtlich der Zeit. Im „Vorwort zur zweiten Auflage" wird das „eigentliche Thema" des Werkes als „die Umbildung und Verkehrung der Hegeischen Philosophie des absoluten Geistes durch Marx und Kierkegaard in Marxismus und Existenzialismus" bezeichnet und sei „vom Geschehen der Zwischenzeit unberührt" geblieben. Kürzungen gegenüber der Erstauflage sind auf S. 102 (= 110, ein Satz fehlt), 152 (= 182 f., 40 Zeilen, um die Erklärung zur Be-
784
1941 Eduard His: Die „eigenartig moral-kritisch philosophierendefn] Schriftstellerei"
hauptung, „der deutschen Intelligenz" sei der „sog. Marxismus [...] erst durch die politische Propaganda des Nationalsozialismus [...] als ein Schlagwort bekannt geworden"), 251, bzw.447 (= 307 ff. betreffs R. Oehler, s. o.), 233 (= 285, ein Satz fehlt), S. 267 (Anm. 80 fehlt), 352-356 u. 394-397 (in beiden Fällen fehlen gänzlich die Ernst Jünger betreffenden Stellen sowie die dazugehörigen Anmerkungen, s. o.), 320 (= 409 um den Schlußsatz zu Rüge), 324 (= 413 um einen Satz und die Anmerkung dazu), die Schlußseiten 528 f. sowie das Nachwort auf S. 530 sind auf einige Sätze zusammengefaßt. Ergänzungen betreffen nur wenige neue Anmerkungen, Veränderungen weniger Zeitangaben und gelegentliche Eindeutschungen. Die Anmerkungen sind hier durchnummeriert und stehen am Ende des Werkes alle beisammen. 2259 His, Eduard, Basler Gelehrte des 19. Jahrhunderts. Benno Schwabe. Basel 1941. 38 Taf., 432 S., Darin: Friedrich Nietzsche. 1844-1900, S. 302-332; s. a.: Franz Overbeck, S. 285-301. Gegenüber S. 304 eine Tafel mit zwei Aufnahmen Nietzsches, aus dem Jahren 1869 und 1870. „Der Dichterphilosoph" finde hier „Aufnahme, obwohl er seinen umstrittenen Ruhm nicht seiner Gelehrsamkeit oder seinen wissenschaftlichen Leistungen, sondern seiner poetischen und eigenartig moral-kritisch philosophierenden Schriftstellerei sowie seiner Sonderstellung als eines umstürzlerischen Denkers verdankt". Verfasser bietet sonst eine gute, übersichtliche Darstellung von Leben und Werk mit Betonung auf der Zeit bis zur Aufgabe der Professur, d. h. fast zwei Drittel des Aufsatzes. Die zu Anfang angedeuteten Bedenken klingen zum Schluß noch in den Worten nach: Man dürfe zugeben, „daß von seiner nach den höchsten Problemen jagenden Gedankenflucht und von seiner geistvollen Kritik zum Teil wertvolle Anregungen zu selbständigem Weiterdenken durch Berufene auszugehen vermögen". In den eigenen Schlüssen habe er aber „allerdings [...] allzu oft das Maß des Vernünftigen durch die Maßlosigkeit des animalisch Triebhaften verdrängt; er wollte im Grunde — wenigstens in seiner letzten Epoche — den zivilisierten Menschen zum Tier zurückbilden, und zwar entweder zum brutalen Herrentyp oder zum geistlosen Herdenmenschen". 2260 Baumgardt, Rudolf, 660 Das Fundament. Schöpferische Menschen des X I X . Jahrhunderts. Zeitgeschichte-Vlg. Bln. (1941). 479 S. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 377-389. Verfasser bündelt die „schöpferischen Menschen des 19. Jahrhunderts" unter die Stichwörter: Planende, Suchende, Bauende, Helfende, Warnende und Liebende, und Nietzsche fällt dabei zusammen mit Kleist, Adolf Menzel, Fontane und Schliemann und zwar als letzter. Was Wissenschaft, Verkehr, Rohstoffgewinnung, Landwirtschaft u. a. betreffe, sei das Jahrhundert eins der „Ernte", was aber den Geist betreffe eins der „Leere", und in Nietzsche sei einer aufgestanden, der „die Fassade zerhämmern wird". — „Daß er die Schäden der Periode erkannte, bleibt ein Verdienst, seine Heilmittel waren unzulänglich." — „Er stirbt mit, er stirbt an seinem Jahrhundert." Gegenüber S. 384 ist eine Tafel mit einer Aufnahme Nietzsches aus dem Jahre 1887.
660 BAUMGARDT, RUDOLF (Zoppot b. Danzig 9. 7. 1896 - Würzburg 21. 1. 1955), Biograph.
1941 Wolfgang Lunzer: „Zarathustra, der Antichrist, ist Christus im tiefsten verwandt"
785
2260a Dass. Fr. Schneekluth. Darmstadt (1952). Friedrich Nietzsche, S. 307-318. Unverändert. 2261 Lunzer, Wolfgang, 661 Friedrich Nietzsche als hymnischer Dichter. Diss. d. Univ. Wien 1941 (1943). 4, 163, 3 Bll. (= Literaturverz. u. Lebenslauf). Nietzsches musikalischer Kunsttrieb habe ihn hymnischen Dichter werden lassen, so daß es oft „schwer, oft unmöglich" sei, „die Grenzen zu ziehen" wo er „,singt', wo er ,spricht!". Von solcher Auffassung aus versucht Verfasser vorerst Nietzsches Entwicklung zum Hymnus, d. h. die „Voraussetzungen der Innenwelt und Einflüsse der Umwelt" darzustellen. Betont werden „das Priesterblut", denn im Hymnischen werde die „Reinheit" — „der Priester als Dichter" verwirklicht, das thüringisch-sächsische Protestantenblut, er sei „die Verkörperung des ostdeutschen Druckes gegen sie sächsisch-nordische Staatsschöpfung" und „durch sein Blut nicht römisch sondern hellenisch gerichtet", „die romantische Haltung [...] blutbedingt". Im Hochzeitlichen erkennt Verfasser die „Zwiespältigkeit und ihre Überwindung": „Er ist der größte Priester und Gegen-Priester. Zarathustra, der Antichrist, ist Christus im tiefsten verwandt." Das musikalische Erbe habe er vom Vater, und durch die Musik sei er erwacht, vor allem habe sie „den hymnischen Romantiker Nietzsche" erweckt. Das äußere Symbol „dieser Taufe und Erweckung" sei Richard Wagner gewesen. Die Antike bedeute Nietzsche „hymnisch-dionysisches Griechentum", und dieses sei im Gegensatz zur „Statik" Goethes „das unklassischeste, das nur denkbar ist". Südsehnsucht, Tanz, das Ewig-Weibliche, Wanderschaft, Selbstaufgabe, Mitleid, das Heroische dienen dem Mythos, dessen „Heiliges Land [...] ein neues deutsch-griechisches Elysium, wo das ewige nordische Werden mit dem südlichen Glücke des Seins vollendet", sei. Nietzsche stehe in einer Reihe mit Meister Eckehart, Luther, Goethe, Novalis, Eichendorff und Lenau. N u r gestreift wird Heine, ähnlich verfährt Verfasser aber auch mit Rilke und Weinheber. Der zweite Teil der Arbeit befaßt sich dann mit dem Gewordenen, der eigentlichen hymnischen Dichtung Nietzsches, und zwar von den ersten Gedichten in freien Rhythmen an bis zu den Bruchstücken zu den „Dionysos-Dithyramben" hin. Besonders gewürdigt werden vor allem der „Zarathustra", betreffend die Eingliederung der Hymnen, die Wortwahl, den Satzbau, die Bilder und Gleichnisse, Rhythmus und Sprachmelodie, und die „Dionysos-Dithyramben". Es folgt eine Darstellung der „Idee im dichterischen Aufbau", d. s. „Werden und Polarität", „Die ewige Wiederkunft" und des Bildes der „Natur", d. s. „Landschaft", „Naturgewalten", „der Kosmos", die organischen Wesen der Pflanze, des Tieres und des Menschen. Unmittelbar vor der einseitigen Zusammenfassung bietet Verfasser einen vergleichenden „Rückblick: Hölderlin, Nietzsche, George". Erst hier wird das Verhältnis zu Hölderlin, dem „Jugendgott des jungen Nietzsche", auf den bis dahin trotz wiederholter Erwähnungen des Werkes von Bertallot (Nr. 1392) recht spärlich Bezug genommen wird, näher eingegangen. Er und Nietzsche seien „Sehnsucht und Erfüllung [...], George der Erbe", der aber „nicht mehr zum H y m n u s " gelange. Er sei zur „Idee Nietzsches aber nicht zur Dichtung" geworden, „zum Abbild eines Individua-
661 LUNZER, WOLFGANG, geb. am 16. 7. 1919 zu Wien, seit D e z e m b e r 1939 bei der Wehrmacht, D r . phil., Lyriker.
786
1941 Oskar Jancke: „die Sprache in ein neues Entwicklungsstadium" getrieben
lismus, der Nietzsche fremd war". Öfters und meist mit ausdrücklicher Zustimmung werden die Werke von Bertram, Joël, Johannes Klein und Nadler angeführt. Lesenswerte Ubereinstimmungen finden sich auch mit den Werken Klingers und Böcklins. 2 2 6 2 Wachler, Dr. Ernst, Peter Gast und Friedrich Nietzsche. Nach einem Vortrag des Verfassers in der Arbeitsstätte Friedrich Nietzsche-Forschung der Fürstin Sulkowsky-Stollwerck zu Loope-Aggerthal. (DVw 17. Jg., Folge 11 f. v. Nov. u. Dez. 1941, S. 385 f.,422-426). Eine überlange Würdigung des dem Verfasser seit 1902 persönlich bekannten Freundes. 2 2 6 3 Hennemann, Dr. Gerhard, Von der Kraft des deutschen Geistes. Fichte, Hegel, Nietzsche. Staufen-Vlg. Köln (1941). 68 S. (= 27. Bd. d. Staufen-Bücherei). Zu Nietzsche auf S. 43-68. Verfasser, der sich zu den „Heutigen, die wir recht eigentlich sein gewaltiges Geisteserbe auszuwerten und zu verstehen beginnen", zählt, möchte Nietzsche „möglichst oft" sprechen lassen, um darzutun „was er gewollt und mit allen Fasern seines Herzens für die Deutschen und ihre Zukunft ersehnt hat". In den meisten abschätzigen Urteilen habe er „den Liberalismus seiner Zeit gegeißelt und gleichzeitig damit den Idealen von 1789, den Idealen Rousseaus und überhaupt der westlichen Welt den Krieg erklärt". Es sei sogar möglich, allerdings „einer uns folgenden Generation vorbehalten", in Wagner und Nietzsche nicht „Antipoden, sondern [...] Kämpfer für ein gemeinsames Ziel" zu erkennen. Betont werden sonst das Heroische, die Rangordnung und die Zucht. Einzig bei der „Geringschätzung der ,großen Masse'" glaubt Verfasser ihm widersprechen zu müssen, „denn wir bekennen uns heute aus unserem gemeinsamen Blute heraus mit Stolz zum Volk, das Grundlage für all unser Denken und Handeln ist." DA Jancke, Oskar,662 Kunst und Reichtum deutscher Prosa. Von Lessing bis Nietzsche. Ausgewählt u. gedeutet. R. Piper. Mchn. (1941). Enthält: Friedrich Nietzsche. Aus „Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben", S. 375-384 = den ersten Abschnitt des Werkes, ohne den Sperrdruck und mit neuerer Schreibweise. In den erklärenden Worten des Verfassers auf S. 384-397, ist Nietzsche der, der „die Sprache in ein neues Entwicklungsstadium" getrieben habe. Er habe für die Sprache vollendet, „was die Romantiker teils spekulativ erdacht, teils dichterisch zu verwirklichen begonnen hatten, er brachte die Sprache zu ihrer vollen Lautung, weil er sie im Ohr hatte und noch dazu wußte, daß er ihren Farben auch die Konturen schuldig war. Die großartige Einseitigkeit, mit der er die Hörbarkeit der Sprache heraustrieb, war seine geschichtliche Leistung, nicht die Hörbarkeit, sondern ihre Einseitigkeit, durch welche sein Denken selbst zum Tönen gebracht und oft gleichsam vom Worte gelenkt wurde." Was Umfang der im Sammelband Vertretenen betrifft, so steht Nietzsche mit Goethe, Jean Paul, Fontane und Bismarck an der Spitze.
662 JANCKE, OSKAR (Aachen 3. 2. 1898 - Stuttgart 24. 2. 1957), Dramaturg und Sprachforscher, D r . phil. 1922.
1941 Ottokar Matura: „Erzieher der genialen Psyche"
787
2264 Matura, Ottokar, D a s Deutsche Genie. N e u e grundlegende Forschungsergebnisse über Zahl, V o r k o m m e n und Artenreichtum genialer Menschen im völkischen Staat. Österreichischer Landesvlg. Wien (1941). Darin: Friedrich Nietzsche als Erzieher der genialen Psyche. „Bei keinem der großen Genies unseres Volkes" sehe man „so klar und rein die geniale Einstellung aller Gedanken wie bei Friedrich Nietzsche"; und zwar sogar mit Goethe verglichen, bei dem manches „matt, manches beinahe schlecht" sei. Zu solchem „genialen Geist" gehöre „in erster Linie Glaube an die eigene Größe". H i n z u k o m m e „der geniale Lebensplan". „ V o m genial-schöpferischen Menschen" fordere Nietzsche „größte Rücksichtslosigkeit". Wer wie Schubert und Hölderlin sie nicht ausübe, werde stiefmütterlich behandelt. Nietzsches Weltanschauung sei „voll H ä r t e " und könne deswegen „den schöpferischen Kräften des deutschen Volkes [...] Vorbild sein". Er fordere auch, daß „das Genie jeder Elendssphäre entzogen" werde, eben weil er in ihm „einen Führer und Erzieher" erblicke. Ein solcher Geist wie „das Jahrtausendgenie Adolf Hitler" habe „das deutsche Volk so umgewandelt und z u m Heroismus geschult, daß man unmöglich in ihm das zerklüftete Volk der Vorkriegszeit wiedererkennen kann". Verfasser endet mit einer eingehenden Darstellung von Nietzsches idealem „Goethe-Genie" als Beispiel des Erziehers. 2265 Berger, Siegfried, 663 Schöpferische Menschen aus Mitteldeutschland. Vlg. Friedrich Stolberg. Merseburg (1941?). 2., verm. Aufl. 222 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Darin: Wagner und Nietzsche, S. 202-212. Verfasser geht davon aus, daß es drei wesentliche Kräfte gebe, „die sich vornehmlich in den schöpferischen Menschen der mitteldeutschen Landschaft auswirken, Sprachgewalt, religiöse Bewegtheit, Musikalität". Die Untersuchung erschöpft sich dann in einer Darstellung des „ursprünglichen Kräftezusammenhangs" Nietzsches mit dessen „Stammland". 2266 Jessen, Jens, Berlin, (SJb 65. Jg., 3. H . , 1941, S. 118 f.). Eine wohlwollende Besprechung des Werkes von Martin (Nr. 2183), bei dem man „wohl nicht" werde bestreiten können, daß er „Nietzsche jenes Maß von wissenschaftlicher Liebe zuteil werden läßt, aus der echte wissenschaftliche Arbeit allein zu fließen vermag". Die Darstellung reiche „zweifellos schon über die vorhandenen Behandlungen der gleichen Fragestellung hinaus. Der Abstand vergrößert sich durch die straffere und doch eindringende Heranziehung des Zeitgeschehens und der Zeitkritik, mag man die Typengewinnung auch mit etwas mehr Zurückhaltung beurteilen, als der von seinem Ziel begeisterte Verfasser." 2267 Burghardt, Oswald (Münster, Westf.), Gemeinsame Motive bei Leonid Andrejev und Nietzsche. (ZfsPh Bd. 17 f., 1941, S. 353-372, 1-18). Eine gründliche Herausarbeitung von Leit- und Hindernismotiven, die sich in den Werken Andrejevs finden und schlagende Ähnlichkeiten mit solchen Nietzsches aufweisen, z. B. Schweigen, Meer, Feuer, Schlange, Abgrund, Einsamkeit, Zelle, Kerker, Kasten. Darauf stellt sich Verfasser die Frage, „inwiefern Andrejev von Nietzsche beeinflußt werken konnte"? Die Antwort bieten spärliche briefliche Angaben und die ausführliche Durchsicht der teilweise autobiographischen „Ge-
663 BERGER, SIEGFRIED (Merseburg 20. 12. 1891 - ebd. 29. 4. 1947), D r . phil., Erzähler.
788
1942 Richard Groeper: „Arm in A r m geht er mit jedem Opfer"
schichte vom Sergej Petrovic" sowie einiger anderen frühen Arbeiten und Aufsätze. Das Urteil lautet: „Die Ideen Nietzsches erfahren eine Umgestaltung, nachdem sie durch das Prisma der subjektiven Auffassung Andrejevs gegangen sind, es kommt aber bei Andrejev oft nicht so viel auf das genaue Verständnis der Idee an, wie auf das Symbol, die Metapher und den dithyramischen T o n , durch den sich der Dichter berauschen ließ, dessen Rede fast immer rhythmisiert klingt [...] Andrejev bleibt Nietzsches Grundsatz treu: ,Hüte dich, daß dich nicht am Ende ein enger Glaube einfängt, ein harter, strenger Wahn! Dich nämlich verführt und versucht Jegliches, das eng und fest ist'." 2 2 6 8 Groeper, Richard, Nietzsches Stellung zum Kriege. (NSBw 7. Jg., H . 1 v. Jan. 1942, S. 99-104). Mit dem Gymnasium als Ziel meint Verfasser, daß Nietzsche „durch die Bewegung des Nationalsozialismus [...] anerkannter geistiger Führer geworden" sei, und stellt die Gedanken zum „Wert des Krieges", zum „Heroismus" und „Kampf" heraus, alles „vom ,Glauben an eine Vermännlichung Europas' erfüllt". „Für das Schicksal der deutschen Gegenwart" habe Nietzsche „mythische Gültigkeit. A r m im A r m geht er mit jedem Opfer." 2 2 6 9 Balzer, Rudolf, 15 Jahre Nietzsche-Gesellschaft. ( D Z i O v. 3. 1. 1942). Bericht über dieselbe Tagung. 2269a Auch in: W f l T Z g v. 17. 12. 1941. Unverändert. 2 2 7 0 Britting, Walter, 6 6 4 Bei zwei Großen zu Gast. Im Nietzsche- und Rilke-Archiv zu Weimar. (HlNr v. 23. 1. 1942). Eine recht belanglose Schilderung beider Einrichtungen. 2271 Löwith, Karl, Hartford Theological Seminary, (PhPhR 2, 1941/42, S. 240 ff.) Eine englischsprachige Besprechung des Werkes von George Allen Morgan „What Nietzsche Means" als der am sorgfältigsten ausgearbeiteten, sachlichsten und ernstesten englischsprachigen Arbeit über Nietzsche. D e m Besprecher selber ist Nietzsche nun Rousseau vergleichbar: „Aber gerade wie Rousseau die Französische Revolution nicht hervorrufen wollte, so wäre Nietzsche über den Erfolg seines Denkens in der deutschen Gegenrevolution gegen die Grundsätze westlicher Zivilisation erschrocken." 2271a Auch in: K. L „ Sämtl. Schriften. Bd. 6: Nietzsche. Metzler. St. (1987), S. 505 ff.). O h n e Angabe des Aufenthaltsorts, sonst unverändert. 2272 Pfeiffer, Albert, Briefe Peter Gasts aus Basel 1876. (NSchwRs Bd. 9, N.F., 1941/42, S. 362-372). Veröffentlicht zwei Briefe Gasts an Paul Heinrich Widemann vom 6. 3. und 16. 4. 1876. 2273 Gutmann, Paul, Nietzsche, der tragische Deutsche. (FrD Nr. 4 v. Febr. 1942, 5. 23). 665
664 BRITTING, WALTER (Halle 30. 1. 1885 - 1946), Feuilletonredakteur der „Halleschen N a c h richten". 665 S. a. den englischen Aufsatz „Nietzsche, the , G o o d E u r o p e a n ' " (Queens Q u a r t e r l y N r . 1, 1938, S. 11-21), in d e m es u. a. heißt „the later influence of this thinker upon politics lay
1942 Paul Gutmann: „noch nie hat einer sein Volk so in Haßliebe geschmäht"
789
E r k e n n t in N i e t z s c h e „das klassische Beispiel eines m i t d e r P r o b l e m a t i k des D e u t s c h t u m s r i n g e n d e n u n d an i h r z e r b r e c h e n d e n G e n i u s " . I m „ U b e r w i n d e r B a y r e u t h s " v o l l z i e h e sich „die d e u t s c h e Selbstflucht, die A n b e t u n g d e r M a c h t als solc h e r " . „Diese M a c h t f a s c i n a t i o n " h a b e „in h o h e r geistiger S p h ä r e W o t a n s
Gegen-
spieler Z a r a t h u s t r a " geschaffen. D o c h „in e i n e m l e t z t e n A n l a u f " , in d e n allerletzten S c h r i f t e n , h a b e „der g u t e E u r o p ä e r ü b e r den k r a n k e n D e u t s c h e n " gesiegt: „ N i e hat ein g r o ß e r G e i s t s o a n s e i n e m V o l k gelitten w i e er, nie h a t e i n e r sein V o l k s o in Haßliebe geschmäht wie er."
Noch „vor der Einberufung und Militär genoß" der damals 18jährige Horst-Eberhard Richter eine kurze Seit als Gasthörer an der Berliner Universität: „Ich e r i n n e r e m i c h , d a ß ich in zwiespältiger W e i s e fasziniert w a r , als ich m i c h n ä h e r m i t N i e t z s c h e beschäftigte, v o n d e m ich s p ä t e r J e n s e i t s v o n G u t u n d B ö s e " u n d seine G e d i c h t e m i t n a h m , als i c h z u m M i l i t ä r e i n r ü c k t e [ . . . ] D a s B e w u ß t s e i n e i n e r h e i m l i c h e n geistigen Ü b e r l e g e n h e i t ließ sich a u s k o s t e n , u m die O h n m a c h t , die S c h w ä c h e u n d die M i n d e r w e r t i g k e i t s ä n g s t e i n m i t t e n des b e d r ü c k e n d e n t o t a l i t ä r e n Betriebes h a l b w e g s w e t t z u m a c h e n
[ . . . ] Begeistert las ich, d a ß n o c h s o w i c h t i g e
p o l i t i s c h e S t r ö m u n g e n u n d B e g e b e n h e i t e n [ . . . ] die ü b e r d a u e r n d e n
menschlichen
neither in his intention nor in the sphere of thought of his first disciples" [= „der spätere Einfluß dieses Denkers auf die Politik habe weder in seiner Absicht, noch im Gedankenkreis seiner ersten Jünger gelegen"]. Sein „philosophic thinking, if one may even call it that [...], intended to be purely aesthetic and at first seized upon only by poets, [...] became in the ideology of a statesman like Mussolini the justification for a policy of power, the like of which Nietzsche had never dreamed." [= Sein „philosophisches Denken, wenn man es überhaupt so nennen darf [...], mit rein ästhetischer Absicht und zuerst nur von Dichtern aufgegriffen, [...] wurde in der Ideologie eines Staatsmanns wie Mussolini die Berechtigung einer Machtpolitik, einer solchen, von der Nietzsche nie geträumt hatte."] „Den guten Europäer" findet Verfasser dann in „Menschliches", einem „clear-sighted book [...] It is a collection of the most subtle psychological aphorisms, such as German literature had not yet known [...] Unfortunately this lucid state does not last and Nietzsche throws himself into the arms of a much more dangerous romanticism [...] In ,Beyond G o o d and Evil' he commits dialectic trickery in defining good als weak and evil as strong, a simple reversal lacking all evidence. [= „ein klarsichtiges Buch [...] Es ist eine Sammlung der feinsinnigsten psychologischen Aphorismen, wie sie die deutsche Literatur noch nicht gekannt hatte [...] Leider hält dieser helle Zustand nicht lange an, und Nietzsche wirft sich in die Arme einer noch viel gefährlicheren Romantik zurück [...] In Jenseits von Gut und Böse' begeht er dialektische Täuschungen, indem er gut als schwach und böse als stark erklärt, eine einfache Umkehrung, die jeden Beweis entbehrt."] Ähnlich lauten die Urteile über die „Götzendämmerung" und den „Willen zur Macht". Im „Zarathustra" singe er „the song of songs of the Philosophy of Power" [= „das Lied der Lieder von der Philosophie der Macht"], und obwohl es nicht schwierig sei, „to attack this absurd glorification of power from the most varied standpoints, their prophet is also one of the finest psychologists of all times, one of the most forceful linguists, a scholar of wide and deep culture". [= „diese Lächerliche Verherrlichung der Macht von den verschiedensten Standpunkten aus anzugreifen, ist ihr Prophet auch einer der besten Psychologen aller Zeiten, einer der mächtigsten Sprachwissenschaftler, ein Gelehrter von breiter und tiefer Kulturbildung."]
790
1942 Werner Graul: „das Fanal [...] leuchtet in die Zukunft des germanischen Zeitalters"
Probleme nicht lösen könnten und daß der Staat nicht alles bedeute [...] Ich war hingerissen von Nietzsches auftrumpfendem, arrogantem Ton. Vom Pathos des kritischen Geistes, der verachtend auf das Getümmel der angepaßten Masse herabblickt [...] Hier, in der philosophisch-literarischen Szene, barg mich eine uneinnehmbare Burg [...] Aus meinen Kleinheits- und Ohnmachtsängsten floh ich in narzißtische Größenphantasien [...] Mit Nietzsche konnte [...] ich aus den Niederungen des Nazi-Kollektivismus in die mir viel wichtigere, höhere Welt der philosophischen Besinnung entweichen. Vielleicht entging es meiner fragmentarischen Lektüre, oder ich wollte es nicht bemerken, daß Nietzsche dem Geist des NaziRassismus peinlich nahestand, ja diesem — indirekt — mit den Boden bereitet hatte [...] Für mich schlug er das Tor auf zum Reich der inneren Freiheit. Die Sprache allein, in der nichts Gedrücktes, nichts Anpaßlerisches, sondern nur kühne Auflehnung zu spüren war — sie riß mich unwiderstehlich mit. Aber es zog mich wohl auch die mir — zumal damals — sehr verwandte Kehrseite des Philosophen an: seine Brüchigkeit, seine tiefe Einsamkeit, seine Kränklichkeit. Ich ahnte, daß er sich aus ähnlichem Elend aufgerafft hatte, wie es mich bedrückte — Inzwischen habe ich den anderen Nietzsche entdeckt, der seine Schwachheit und Verletzlichkeit nicht mehr als wertvollen Teil seines Selbst gehütet, sondern mit rasendem Haß geächtet - hat."" 6 D B Fanal des Glaubens. Auszüge aus den Werken Friedrich Nietzsches mit einer Einleitung von Werner Graul. Vlg. Sigrune. Erfurt (2. Aufl. 2 1 . - 5 0 . Tsd.). 4 5 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). Bietet eine Zusammenstellung vor allem der Christen- und judenfeindlichen Stellen aus dem Werk. Nietzsche ist dem Herausgeber der große germanische Weise, der vor allem den Weg aus dem „Halbdunkel des jüdischen Zuchthauses" gezeigt habe: „[...] das Fanal, das sich in ihm entzündet, lodert auf und leuchtet in die Zukunft des germanischen Zeitalters." 1942 veröffentlichte Dr. Annemarie Meiner „Ein Geschichte der UniversalBibliothek zu ihrem 75jährigen Bestehen", in der sie zu den philosophischen Werken der Reihe meinte: „der deutsche Idealismus ist ohne Kant, die Freiheitskriege sind ohne Fichte, der Kulturpessimismus der bürgerlichen Welt im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts ist ohne Schopenhauer, seine Uberwindung, die Erneuerung deutschen Wesens, die Literatur seit Richard Wagner und George, ja der Nationalsozialismus selbst, sind ohne Nietzsche nicht zu denken."667
666 D i e C h a n c e des G e w i s s e n s . E r i n n e r u n g e n u n d A s s o z i a t i o n e n . H o f f m a n n u . C a m p e . ( H a m b . 1987), S. 20-25; s. sonst das N a m e n v e r z e i c h n i s u n d bes. d e n A b s c h n i t t : N i e t z s c h e als Vorläufer — t ö d l i c h e r M a c h t w i l l e , S. 278-284, dessen E i n l e i t u n g s a b s a t z die W o r t e enthält: „ [...] bis heute h a b e ich m i c h mit d i e s e m i m m e r wieder intensiv b e s c h ä f t i g t " ; RICHTER, HORSTEBERHARD, P s y c h o a n a l y t i k e r , geb. a m 28. 4. 1923 zu Berlin, z u n ä c h s t bei der "Artillerie in R u ß l a n d , z u m S c h l u ß als F e l d u n t e r a r z t in Italien, 1952-62 A r z t in Berlin, d a n a c h P r o f e s s o r in G i e ß e n u n d i m D e u t s c h e n P s y c h o a n a l y t i s c h e n Verein an f ü h r e n d e r Stelle. 667
S. 145.
1942 Alwin Mittasch zur Bedeutung des Kraft- oder Energiebegriffes
791
Etwas eingehender heißt es dann: „So wichtig Kant für die geistige Grundlegung und Entwicklung des 19. Jahrhunderts ist, so wichtig ist Nietzsche an der Jahrhundertwende als Kritiker, als Schöpfer einer neuen Rangordnung der Werte und einer neuen Ethik, wie Prophet eines neuen Typus Mensch. Da Nietzsches Welt in unmittelbarer Beziehung zum Leben steht und er in freier, teils dichterischer F o r m seine Lehre verkündet, glaubt jeder, der ihn liest, ihn auch zu verstehen. Doch auch Nietzsche will erarbeitet und durchdacht und in seinen mannigfachen Widersprüchen gesehen sein." 668 2274 Mittasch, Alwin, Heidelberg, 669 Der Kraftbegriff bei Leibniz, Robert Mayer, Nietzsche. (Proteus 3. Jg., Tl. 3 (1942), S. 69-76). Stellt Nietzsche ans Ende der Reihe von Leibniz und dessen Monaden, die „in erster Linie Krafteinheiten" seien, und Robert Mayer und dessen Beweis für die Unzerstörbarkeit der Kraft. Gerade Mayers Lehre bilde „die willkommene vermeintliche Grundlage seiner Lehre von ,ewiger Wiederkunft des Gleichen'". Die exakte Naturwissenschaft sei „im Laufe der letzten hundert Jahre [...] zu der Erkenntnis gelangt, daß — ganz im Sinne von Leibniz, R . Mayer, Nietzsche — der Kraft- oder Energiebegriff [...] tatsächlich den Vorrang gegenüber dem Bewegungsbegriff besitzt". 2274a Auch in: A. M., Von der Chemie zur Philosophie. Ausgewählte Schriften und Vorträge. Lebner-Vlg. Ulm / Donau (1948), S. 633-642. Bis auf eine vierzeilige, L. Euler betreffende Verkürzung auf S. 638 und eine neunzeilige auf S. 640 und ein sieben Titel umfassendes, fehlendes „Weiteres Schrifttum", unverändert. 2275 Wachler, Dr. Ernst, Nietzsche und Strindberg als Antipoden. (DVw 18. Jg., Folge 3 v. März 1942, S. 102 f.). Stellt die unüberbrückbare Gegensätzlichkeit in den Anschauungen beider heraus. 2276 (C., E. A.), Nietzsche und die Einheit Europas. Der Philosoph des Faschismus und des Nationalsozialismus. (DZiNor Nr. 51 v. 1. 3. 1942, S. 5). Stellt Nietzsche als den dar, der „stark [...] in die Geburt des Faschismus hineingewirkt" und „außerordentlich [...] die Revolution des Nationalsozialismus befruchtet" habe und „heute [...] das Werden der europäischen Einigung mit ungewöhnlichem Einfluß" begleite. 2276a M. d. Überschrift: „Man muß Soldat sein". Nietzsche und die Einheit Europas. Darstellung v. E. A. C „ auch in: D Z i N Jg. 2, Nr. 274 v. 9. 3. 1942. Mit zwei mehrzeiligen Kürzungen, sonst unverändert. 2277 Kraus, Fritz, Professor und Prophet. Zum Wesenstypus Burckhardts und Nietzsches. (FZg v. 7. 3. 1942).
668 S. 148 f. A u f S. 153 meint sie noch: „Nietzsche trat an die Stelle seines Meisters [d. i. Schopenhauer] und wurde mit seiner lebensbejahenden Weltanschauung der Philosoph einer neuen Zeit." 669 MITTASCH, ALWIN, geb. am 27. 12. 1869 zu Großdehsa / Sachsen, Chemiker, 1904-1933 bei der Badischen Anilin und Soda-Fabrik in Ludwigshafen / Rh., seit 1934 im Ruhestand in Heidelberg.
792
1942 Hans Heyse: „Metaphysik [...] des kantisch-nietzscheschen Philosophierens"
Bespricht sehr eingehend das Werk von Martin (Nr. 2183), dem „ein Einschlag betonter Sympathie für den Baseler Historiker" verliehen sei, indem „Nietzsche wohl nicht immer ganz zu seinem Recht kommt". Doch eben ihre von Martin herausgearbeitete „Andersartigkeit kann doch dazu verhelfen [...] die geschichtliche Situation und die .Freundschaft' zweier Figuren aufzuklären, auf deren keine die abendländische Kultur ohne wesentliche Einbuße verzichten könnte". 2278 Wachler, Dr. Ernst, Friedrich Nietzsches Vermächtnis. (WdtB Morgen-Ausg. v. 17. 3. 1942). Begrüßt die von Würzbach geschaffene „neue Anordnung" des „Willen zur Macht" (CU), „die erst die grandiose Weltansicht des Philosophen erschließt": „Bringt doch jedes Eindringen in diese Goldschätze reichsten Gewinn!" 2279 Bülck, Rudolf, Kiel, Nietzsche als Komponist von Quickbornliedern. (KVnS H. 55/1 v. 20. 3. 1942, S. 103-106). Beschreibt sehr eingehend Nietzsches kompositorische Bemühungen um Klaus Groths Quickbornlieder: „Es bleibt bezeichnend, daß Nietzsche durch die harte Hülle der im ganzen wenig melodiösen hochdeutschen Übertragung hindurch den Stimmungsreiz der Quickbornlieder empfunden hat und sich dadurch musikalisch hat anregen lassen." 2280 Feldkeller, Paul, Nietzsches Vorläufer. Zum 160. Wiederkehr von Stendhals Todestag am 23. März. (DüsN Morgenausg. v. 23. 3. 1942). Stendhal sei „der erste bewußte Verherrlicher eines Lebens des Macht- und Sinnenrausches, d. h. einer neuen Ethik und Ästhetik" gewesen. 2281 Mittasch, A., Friedrich Nietzsches Verhältnis zu Robert Mayer. (BlDP Bd. 16, 1942, S. 139-161). Eine grundlegende Darstellung von Nietzsches Verhältnis zu Mayer, das „nicht durchgängig" eines „voller begeisterter Zustimmung" gewesen sei. Auch die Vermittlerrolle Peter Gasts dabei wird eingehender behandelt, und eine breit angelegte Schilderung der damaligen betreffenden Wissenschaften geboten. Schließlich haben „vier große Begegnungen [...] bis in die Hintergründe auf Nietzsches Leben und Denken maßgeblich eingewirkt: Ritsehl (einschließlich Jakob Burckhardt), Wert des klassischen Altertums; Schopenhauer, Der Wille in der Welt: Richard Wagner, Eine neue Künstlerische Kultur; Robert Mayer, Unvergängliche Wirkkraft in der Natur samt besonderen Auslösungs-, Trieb, und Richtkräften". 2281a Auch in N r . 2274a, S. 692-718. Eine dreizeilige Kürzung auf S. 708; die Anmerkungen 5, 10 und 30 fehlen und die Anmerkung 25 (= 27) ist etwas ergänzt, sonst unverändert. 2282 Heyse, Hans (Göttingen), Kant und Nietzsche. (KSt Bd. 42, 1942-43, S. 3-27). Das „Entscheidende" bei beiden Denkern sei, daß die Tiefendimension ihres Philosophierens „sich allein in der Freilegung der gemeinsamen metaphysischen Horizonte erschließt". „Kantische Fundamentalprinzipien" bilden „die Leitfäden für die nietzschesche Entdeckung und Auslegung ursprünglichster Daseins- und Weltphänomene". N u r so erhelle „ebenso die abgründige Tiefe der kantischen Problemstellungen [...] wie [...] der einheitliche Sinn der nietzscheschen ,Experimentalphilosophie'". „Gemeinsame Bezüge" liegen im Verhältnis zum Griechentum", woraus sich eine Auflösung der sich seit der Zeitenwende konstituierenden abendländischen Metaphysik ergebe. Es werde durch das neue Verhältnis des deutschen Geistes zum
1942 Liselotte Richter: Deutschfranzösische Auseinandersetzung
793
Griechentum eine „autonome Gestaltung jener überabendländischen europäischen Metaphysik" frei, „durch die eine neue metaphysische Situation herbeigeführt wird, in der es in jedem Sinne um die Wandlung von Wissen, Seins- und Existenzauslegung geht". Kants „neue Metaphysik" schaffe den Grund „für die Erfassung und adäquate Weiterbildung der griechischen Metaphysik, der es [...] um die Lichtung und Ordnung der dunklen Urgewalten geht — ein Problem, dem Nietzsche ungeahnten Ausdruck" gebe. „Das autonome Prinzip und die innere Einheit des nietzscheschen Philosophierens" verwirklichen sich „in der Radikalisierung und Erweiterung des durch Kant ermöglichten metaphysischen Bewußtseins". Von solcher Feststellung aus untersucht Verfasser einige wenige Grundbegriffe Nietzsches: die „scheinbar heterogensten Probleme des ,apollinisch-dionysischen Mythos', des „Willen zur Macht', der .Wahrheit' von Existenz- und Weltauslegung, der ,ewigen Wiederkehr'". Die systematischen Prinzipien einer „griechisch-europäischen Metaphysik, die auf dem Grunde des kantisch-nietzscheschen Philosophierens" stehe „als Aufgabe vor uns": „In diesem tiefsten und letzten Sinne geht es um die Idee der europäischen Existenz." 2 2 8 3 Richter, D r . Liselotte) C., 6 7 0 René Descartes. Dialoge mit deutschen Denkern. Hoffmann u. Campe. Hamburg (1942). 96 S. (= Geistiges Europa. Bücher üb. geistige Beziehungen europäischer Nationen. Begr. v. A. E. Brinckmann). In der Auseinandersetzung des „deutschen Philosophierens" mit Descartes' „Entdeckung des eigenen Ich" erkennt Verfasserin „französische Methodik und deutsche Geistigkeit [...] als die großen Pole, deren Spannung das Kraftfeld europäischer Kultur in Aktivität hält", und eine „klärende Auseinandersetzung" sei „durch die Schicksalswende" und seit „dem furchtbaren Erwachen des Frühjahrs 1940" zur „vordringlichen Aufgabe für Franzosen und Deutsche geworden". Wie bei Hamann und Herder beginne bei Nietzsche der Protest „bereits beim Zweifel als solchem": Hier trenne sich „bereits grundsätzlich die Haltung eines vernunftmäßiges Sekuritätsbedürfnisses von deutschem Hineinspringen in die Abgründe der Unzeitgemäßtheit" (S. 23 f.). Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 11, 18, 32-35, 37, 61 f. (im Anschluß an Leibniz), 89. Nietzsche steht, wenn auch im Vordergrund, doch nicht allein. Näher beleuchtet wird auch die Stellungnahme Schopenhauers, Kants, Herders, Hamanns, Schellings, Hegels, Fichtes, Euckens, Lotzes, Leibnizens, Goethes, Luthers, August Biers und A. E. Brinckmanns 2283a Dass. (1942. 11.-15. Tsd.). Die Nietzsche betreffenden Stellen haben sich zum Teil leicht verschoben (S. 11, 18, 23 f., 32-35, 37, 41, 62, 90), sonst unverändert. 2284 Nietzsches Bibliothek. Vierzehnte Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs 1942. viii S. (= Titelbll., Inhaltsverz. u. Vorw. v. Max Oehler v. Januar 1942), 56 S., 5 Bll. (= Faks.-Wiedergaben einiger Seiten aus den aufgeführten Werken, um zu veranschaulichen, „wie Bücher aus Nietzsches Besitz, die sein besonders starkes Interesse erregten, aussehen"). Die Erfassung der Bibliothek schließt Hinweise auf solche Lesespuren mit ein, und als Anhang (S. 45-56) Verzeichnisse „der von Nietzsche aus der Bibliothek der Landesschule Pforta 1863-1869 entliehe-
670 RICHTER, LISELOTTE C , geb. 1906 zu Berlin.
794
1942 Hans Kern: „das trügerische [...] Weltbild des Zivilisationsmenschen vernichtet"
nen philologischen Werke" sowie der von ihm „aus der Universitätsbibliothek in Basel 1869-1879 entliehenen Bücher". 2284a Mit neuem Titelblatt, s. N r . 1825a, unverändert nachgedruckt. 2285 Liebmann, Kurt, Idyll von Tribschen. (KZg Abendbl. N r . 197 v. 18. 4. 1942, S- 3). Besprechung von Tl. I u. II der Briefe Cosimas an Nietzsche, die unter anderem „ein Licht auf die Tragik einer Freundschaft und auf den Wettstreit Nietzsches mit Wagner werfen". 2286 Pfeil, Prof. D D r . Hans, Nietzsches Gründe gegen das Christentum. (PhJbG Bd. 55, 1942, S. 97-118, 202-215). Verfasser versteht seine Arbeit als „systematische Zusammenstellung der von Nietzsche zumeist aphoristisch vorgebrachten Gründe" und zugleich als Fortsetzung einer früheren Abhandlung (Nr. 2102) und Vorbereitung auf ein geplantes Nietzsche-Buch. In dem „Kampf gegen alle Kulturerscheinungen", die sich seiner Ansicht nach „im Gegensatz zu seiner heroischen Lebens- und Weltbetrachtung" befanden, haben seine „Anwürfe und Schmähungen" gegen das Christentum „jedes Maß und jede Grenze" überstiegen und „von ebenso fanatischem wie verblendetem Haß" gezeugt. Er habe „sämtliche Lehren des Christentums, die Dogmen sowohl als ihre philosophischen Voraussetzungen, für Irrtümer gehalten". In den Augen seiner neuen Freigeisterei sei „das Wesentliche des Christentums allein in der christlichen Verhaltenslehre", und sie sei „lebensgefährlich". Hierin sei er von Schopenhauer „zutiefst beeinflußt". „[...] die Wesensbetrachtung des Christentums als einer Verhaltenslehre, die nach ihrem praktischen Wert zu beurteilen sei, sowie sein biologisch-postulatorisches Antichristentum, das die Ablehnung des Christentums wegen seiner angeblichen Weltverneinung und Menschenversklavung, sind die entscheidenden Grundlagen f ü r seine Stellungnahme zu allen christlichen Einzelfragen." 2287 Raetzer, Siegfried, Jahresbericht des Nietzsche-Archivs. (WLZgD N r . 136 v. 18. 5. 1942, S. 3). Bespricht den eben erschienenen Bericht. 2288 Kern, Hans, Von Paracelsus bis Klages. Studien zur Philosophie des Lebens. Widukind Vlg. Alexander Boß. Bln. 1942. Darin: XI. „Leben" und „Geist" in Nietzsches Philosophie, S. 152-167. Von Rousseau, obwohl er „bei weitem nicht den tiefen Naturbegriff der Deutschen" gehabt habe, über die deutsche Romantik, Goethe, Arndt, Carus und Daumer k o m m t Verfasser folgerichtig auf Nietzsche, dessen „Problemumkreis" auch der ihrige sei, nämlich „das Wesen des Menschen nicht aus einem Prinzip zu verstehen, sondern aus der polaren Spannung von U n b e w u ß t e m und Bewußtsein": „Was Nietzsche mit dem Kampf zwischen dem ,Sokratischen' und dem ,Dionysischen' eigentlich wiederentdeckt hatte, das war der essentielle Gegensatz der beiden Prinzipien ,Leben' und ,Geist'!" Er habe „das trügerische (sokratisch-platonisch-judaische) Weltbild des Zivilisationsmenschen vernichtet, hat als europäischen Nihilismus' begriffen, was als Selbstvollendung des Abendlandes sich auszugeben wagte. Dazu gehören insbesondere alle Formen der .modernen Demokratie'." Unterstützung findet Verfasser in Darlegungen von Prinzhorn und H . E. Schröder. Erst Ludwig Klages aber habe einen tiefgreifenden „Selbst-Widerspruch" in Nietzsches Versuch,
1942
795
in den „das Leben und die Wirklichkeit verfälschenden ,Einheiten' des Geistes [...] notwendige Instrumente" zu sehen, „die sich das ,Leben' selbst geschaffen hat", erkannt: „Seine heldenhafte Gestalt weist einen geheimen Bruch auf, der ihm selbst visionär offenbar wurde, als er sich den — ,gekreuzigten Dionysos' nannte!" 2289 Mallmann, Dr. Walter, München, z. Zt. i. Feld, Nietzsches Gedanken über Recht und Staat. (GA Nr. 10 v. 20. 5. 1942). Empfiehlt das Werk von Kaßler (Nr. 2205) als „allgemeinverständlich und klar geschriebenes Buch", doch wird auf die Arbeiten von Meß und Lemke als bedeutendere hingewiesen. Kaßlers „systematisierende" Vorgangsweise erweise sich als nur bedingt fruchtbar, da dadurch „die wesentlichen Wandlungen" Nietzsches zu sehr zurücktreten. Allerdings wisse er, „daß man Nietzsche nicht schlechthin als Wegbereiter des Nationalsozialismus sehen darf". 2290 Dvorak, Dr. Robert, 671 Der Wille zur Macht. Über das Kernproblem in Friedrich Nietzsches Denken. (EBH H. 6 v. Juni 1942, S. 245-251). Betont das Schillernde, Gegensätzliche, Veränderliche und Widersprüchliche sowohl in Nietzsches Äußerungen als auch in seinen Werken. „Niemand hat in deutscher Sprache Perioden gebaut, die, obschon von bedeutender Länge, so leicht und durchsichtig, so tänzerisch-elegant, bald schwebend und bald rhythmisch hinreißend sind." Trotz solchen Urteils sei es schwer von ihm zu sprechen, „sobald man den artistischen Gesichtspunkt verläßt". 2291 Schrempf, Dr. Claus, Cosimas Briefe und Nietzsche. (NTBl Nr. 174 v. 28. 6. 1942). Besprecher (s. Nr. 1968 u. 2137) meint, die Briefschreiberin, „eine der höchstgebildeten Frauen der deutschen Geistesgeschichte", sei „nicht frei von einer gewissen Berechnung und Absicht" gewesen: „Sie hatte ohne Zweifel ein ahnungsvolles Gefühl von der säkularen Bedeutung Nietzsches und wünschte ihn dem Ruhme ihres vergötterten Meisters dienstbar zu machen." 2291a Auch in: BBZg Morgenausg. v. 16. 7. 1942. Unverändert. 2291b M. d. Überschrift: Cosima an Nietzsche, auch in: D a n z N N v. 20. 7. 1942. Sonst unverändert. 2291c M. d. Überschrift: Cosimas Briefe an Nietzsche. Herausgegeben von Erhart Thierbach, auch in: D Z i N Nr. 46 v. 20. 7. 1942, sonst unverändert. 2291d Wie zu Nr.2291 auch in: HFB1 114. Jg., Nr. 201, Abendausg. v. 23. 7. 1942, S. 1 f. U m die letzten zwei Sätze des ersten Absatzes verkürzt, sonst unverändert. 2291e Wie zu Nr.2291 auch in: ParZg Nr.227 v. 19. 8. 1942, S. 5. Mit etwas anderer Absatzaufteilung, sonst unverändert. 2291f Wie zu Nr.2291 auch in: DBwg Folge 18 v. 5. 9. 1942. 2291g Dass. in: KrkZg Nr. 229 v. 27. 9. 1942, S. 8. 2291h M. d. Untertitel: Kultur des Briefschreibens, auch in: L N N v. 22. 11. 1942. 2291i M. d. Überschrift: Cosima Wagner und Friedrich Nietzsche, auch in: D U k Z g Nr. 267 v. 29. 11. 1942, S. 8. An mehreren Stellen verkürzt.
671 D V O R A K , ROBERT, g e b . a m 7. 10. 1 9 0 6 z u B o c h u m .
796
1942 F. A. Beck: Erst heute vermöge man „Größe und Grenze zu erkennen"
2292 Lutz, Günther, Berlin, Aus Nietzsches Werkstatt. ( D W D Nr. 11 v. Juli 1942, S. 20 f.). Würdigt einleitend das Verdienst der Schwester, das „alle Kritik [...] niemals" werde übersehen können, um das Werk Max Oehlers „Nietzsches Bibliothek" dann ausführlich zu besprechen. Das Verzeichnis stelle „im einzelnen [...] einen Beweis dar für das einheitliche, auf ein Ziel hinweisende Streben und Arbeiten Nietzsches". Erneut werde damit die These von seiner „Zwiespältigkeit" widerlegt. 2293 Beck, Friedrich Alfred, Geist und Macht in der Philosophie Friedrich Nietzsches. (MblNSLw N r . 7 v. Juli 1942, S. 25-28). „In den umwälzenden Erlebnissen unter dem Zeichen des Nationalsozialismus" gehöre „die existentielle [...] Erfahrung der Einheit von Geist und Macht", und in Nietzsche stehe man einem gegenüber, „der von seiner ersten Erkenntnis bis zu seinem letzten Bekenntnis [...] ein Kämpfer" für diese Einheit gewesen sei. Daher vermöge man erst „heute" seine „Größe und Grenze zu erkennen und sein Werk für unsere Aufgabe fruchtbar zu machen". Durch „das Eindringen der christlichen Ideologie in unsere Welt" sei die Einheit der germanischen Welt, „die Einheit des Mythos", aufgehoben worden. Das habe Nietzsche „kristallklar" gesehen; „deshalb sein leidenschaftlicher und radikaler Kampf gegen die unserem Wesen fremde, die Einheit unserer Welt und die Werte unseres Lebens zerstörende christliche Ideologie". Sein Kampf gelte aber auch der modernen westlichen Demokratie und deren „Abwandlung" dem Bolschewismus: „In solchem Kämpfen ist der Philosoph und Politiker von Sils-Maria trotz seiner vielen zeitlichen Bedingtheiten über alle Zeiten hinweg für uns Wegweisung und Zielsetzung." 2294 Goehler, Dr. Josef, Friedrich Nietzsche. Seine Bedeutung für die Leibeserziehung. (NSSp N r . 30 v. 26. 7. u. 26. 12. 1942 u. 17. 1. 1943, S. 2, 2, 3). Betont Nietzsches Lob des Schwimmens und Eislaufs, daß er als Student das Wandern gepflegt habe, begeisterter Pistolenschütze und stolz auf sein Reiten gewesen sei. Später sei er auch Besteiger und Wanderer, und „Mäßigung in geistigen Getränken [...] stets ein Grundsatz seiner Lebensführung" gewesen. „Seine Geisteshaltung, sein Wissen um die Notwendigkeit körperlicher Übung, sein eindringlicher Aufruf zur Leibeszucht" reihen ihn „unter die ,Pioniere des Sports'" ein. N u r das Fehlen von Äußerungen zur „Turnbewegung" und zum „Sport seiner Zeit" zeige ihn „im Zeitgeist befangen". Die Erfüllung seiner Hoffnung habe man „beim Fest der XI. Olympiade zu Berlin" erlebt, „als die deutsche Nation sich als die leibestüchtigste der Welt bewährte". An solcher Wiedergeburt „besten Griechengeistes" habe er „nicht nur als gläubiger Prophet Anteil, sondern mit seiner ganzen geistigen Existenz". In der letzten Lieferung verfolgt Verfasser die Entwicklung der leibesfeindlichen Haltung von Sokrates, Piaton und Plotin über Augustin und Descartes bis hin zu Kant, der erst „die Seele wieder fest an den Leib" geknüpft habe. In seiner Nachfolge sei „die alte nordische Wertschätzung des Leibes wieder steigend zu ihrem Recht gekommen". Doch keiner sei „so hinreißend und aufrüttelnd als Anwalt des Leibes aufgetreten" wie gerade Nietzsche, was Verfasser dann am „hymnisch-prophetischen ,Zarathustra" belegt: „Seine Wertschätzung des Leibes [...] bleibt sein historisches Verdienst; denn sie gehört zu den geistigen Grundlagen des 20. Jahrhunderts." 2295 anonym, ( D N T k Nr. 209 v. 31. 7. 1942).
1942 „An einer so ernsten Gestalt" könne „der Christ nicht achtlos vorüber"
797
Berichtet von der Jahrestagung der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" und erwähnt unter den Beitragenden Prof. Dr. Oehler-Frankfurt / Main, Dozent Dr. Gerhard Hennemann-Berlin, Friedrich Götz, Trude Fischer-Köln und, unter den sonst Anwesenden, die Witwe Peter Gasts. 2296 anonym, Vortragstagung der Arbeitsstätte für Nietzscheforschung. (RhWZg Abendausg. v. 1. 8. 1942). Unter den Anwesenden hätten sich befunden: die Witwe von Peter Gast und Frau Fürstin Sulkowski-Stollwerck, als Vortragende R. Oehler, Dozent Dr. Hennemann und Friedrich Götz, Archivar des Peter-Gast-Archivs in Annaberg. 2297 Kern, Hans, Nietzsches Stellung zur Frau. (Rh 20. Jg., H. 4 v. Juli/Aug. 1942, S. 76-80). Stellt seinen Gegenstand als einen dar, der „eine außerordentlich hohe Meinung von der angeborenen Lebensklugheit und Instinktsicherheit des Weibes" gehegt habe: „Das [...], was er als die unverfälschte Natur im Weibe erkannt hatte, war ihm allezeit unantastbar heilig [...]" 2298 Steinbüchel, Universitätsprof. D. Dr. Theodor, Tübingen, Religiöse Grundfragen um Friedrich Nietzsche. Ein Vortrag. (ThQ 1942, H. 2, S. 98-130). Verfasser geht von der Uberzeugung aus, daß „an einer so ernsten Gestalt wie Nietzsche [...] der Christ nicht achtlos vorübergehen" wolle und könne und dürfe. Vor seinem Antichristentum gebe es „die Verantwortung des Christen, zu bewähren durch das Christen/e^en, was tieferes Leben erweckt und höheres Menschentum ermöglicht". Solche Mahnung steht zwar am Schluß der Ausführungen, doch deren Ernst durchweht das Ganze. Er sei schließlich der radikalste Kritiker des 19. Jahrhunderts, da er „an die letzten Wurzeln der überkommenen Auffassung von Sein und Sinn des Menschen in der Welt" greife. Der neue „Sinn des heutigen Menschen" sei „der Dienst am kommenden Menschen". Es ist Nietzsches „Absolutsetzung des Endlichen", das dem Verfasser überall begegnet, in Rilkes Dichtung, in der heutigen Existenzialphilosophie eines Heidegger, und in den Werken Jaspers' und Nicolai Hartmanns, und der früheste „Künder des neuen Endlichkeitspathos" sei Hölderlin gewesen. Mit der „in ihrer Endlichkeit und absoluten Welthaftigkeit emphatisch bejahten Welt" habe Nietzsche „das bewußte Gegenbild entworfen sowohl gegen die moderne Weltansicht, die seit der neueren Naturwissenschaft und besonders seit der Aufklärung in Geltung steht, wie gegen das christliche Kosmosempfinden von einer geordneten Welt". Allem, „was seinem Jahrhundert das Gültige war", habe er den Kampf angesagt: der „romantisch-verliebten Selbstbespiegelung [...], der demokratischen Weichheitskultur [...], dem Erbe, das das klassische Humanitätsideal durch Winckelmann und Goethe, Schiller und Wilhelm von Humboldt dem neunzehnten Jahrhundert hinterlassen hatte". Was die Wirkung bei Klages betrifft, so habe dieser kein Recht, „Nietzsche für seine eigene Geistfeindschaft und den biologischen Lebensorgiasmus in Anspruch zu nehmen; viel besser habe ihm George darin die Treue gehalten: „Für George und die Seinen ist das gültige Menschbild die leibliche Gestalt, die, wie bei Nietzsche, geistgeprägt und geistdurchwirkt ist". Das Christentum, das „in seiner neutestamentlichen Urgestalt [...] tief realistisch und lebensnahe" sei, habe Nietzsche nicht gekannt. Darin seien die Romantiker bis hinauf zu Bachofen gerechter gewesen. Verfasser reiht ihn dennoch zusammen mit Kierkegaard und Newman bei deren „Abwehr der Umbiegung der
798
1942 Paul Schulze-Berghof: „Wiederbringer des Mythos"
christlichen Moral zu bürgerlichen Toleranz und gebildeter Humanität", und sonst mit Pascal. Nietzsches Kritik treffe „wirklich [...] das Gnostische der orientalischhellenistischen Leibverachtung, das sich allzubald mit [...] dem Neuplatonismus" vereinigt habe. Sonst streift Verfasser auch die Einstellungen von Ernst Bertram und Ernst Jünger. 2 2 9 9 (Schulze-Berghof, Paul), D e r Zarathustra-Dichter als Mythiker. ( D m E Nr. 9, 1942, S. 7-10). Erkennt in dem Verfasser des „Zarathustra" und dessen sich überschlagenden Worten den dichterischen „Genius unseres Volkes als Wiederbringer des Mythus, als Schöpfer eines neuen Zeitmythus". Unmittelbar vor dem Erguß, auf S. 6, steht die zweite Hälfte des Abschnittes „Vom Krieg und Kriegsvolke": „Der Krieg und der Mut [...]" bis zum Schluß. 2300 Kissel, Unteroffizier Wilhelm, Nietzsches Hoffnungen um den Sieg von 1870 / 71. (DBwg 10. Jg., Folge 16, Ausg. Berlin, v. 18. 8. 1942, S. 2). Schildert die Teilnahme des jungen Nietzsche am Deutschfranzösischen Krieg und meint dazu, hier in Nietzsche habe „der deutsche ,Geist', der zu Beginn des Jahrhunderts völlig apolitisch seinen gigantischen Weg begann, die politische Verschwisterung" gesucht. „Durch die nationalsozialistische Revolution erst wurde wieder die Plattform geschaffen, um diesem großen Programmatiker der deutschen Zukunft näherzukommen." 2301 anonym, Karl Hillebrand — ein Gefährte Nietzsches. (Mittag v. 21. 8. 1942). Eine Würdigung des „Zeitschriftstellers" anläßlich des Erscheinens einer Neuausgabe seiner Abhandlungen. 2302 Döring, Br., Friedrich Nietzsche und Chemnitz. (AZgch v. 23. 8. 1942). Schildert das Verhältnis Nietzsches zu seinem Verleger Schmeitzner rein nach wenigen brieflichen Äußerungen. 2 3 0 3 Gerhardt, Dr. Ferdinand, Ein Philosoph, der ein Sturm war. Gedanken um Friedrich W . Nietzsche. (WdtB Morgen-Ausg. v. 23. 8. 1942). Eine recht belanglose Würdigung des „Dichterphilosophen", der auch „Künder und Prophet einer neuen Art zu leben" sei. „Wir Heutigen [...], die ihn aus einer neuen Schau betrachten und ganz andere Erlebnisse und Begriffe von Volk und Vaterland haben, wissen dennoch um die gewaltige Kraft seiner unermeßlich reichen Welt." 2304 Matzig, Richard B., 672 Nietzsche grüßt Gottfried Keller. Ein Gedenkblatt. (Garbe 25. Jg., H. 23 v. 1. 9. 1942, S. 734). Druckt die Stelle aus dem Brief Nietzsches an Taine vom 4. 7. 1887 ab, in der jener Keller „den einzigen lebenden deutschen Dichter" nennt, und auch den Brief an Keller vom Juni 1883 zur Übersendung des „Zarathustra". Verfasser scheint daraus zu schließen, es sei Nietzsche „sicherlich eine der schönsten Beglückungen" gewesen, „daß der Zürcher Meister ihn las, ihn bejahte und ihm sogar gütig und verständnisvoll geschrieben hatte". 2305 Paulsen, Rudolf, Nietzsche und die Juden. (DDtS Bd. 7, 1942, S. 15).
672 MATZIG, RICHARD BLASIUS (Luzern 24. 7. 1904 - Zürich 27. 4. 1951), Lehrer und Erzähler.
1942
799
Erklärt die verschiedenen deutschfeindlichen und judenfreundlichen Äußerungen Nietzsches auf recht vielfältige Weise: in der Polemik bediene man sich nicht immer der delikatesten Mittel; auf Enttäuschung schlage die Deutschenliebe in Haß um; man dürfe den, der mehrfach keinen erfreulichen Anblick biete, nicht zum Maße des Ganzen nehmen; u.s.w. Schließlich gebe es Stellen genug, „die als genaueste Darstellung und schärfste Kritik des jüdischen Unwesens gelten müssen". 2306 Halasz, Elöd, Nietzsche und Ady. (Ungarn Sept.-heft 1942, S. 544-551). Liefert einen eingehenden Vergleich des ungarischen Journalisten und Dichters Andreas Ady, dessen „Geleitwort" zu einer 1909 geschriebenen Zarathustra-Übersetzung „voll von Intellektualismus und geistreich wirkenden Phrasen" sei, mit Nietzsche. D a Ady aber Deutsch nicht gekonnt habe und kein sonstiger unmittelbarer Einfluß sich belegen ließ, verläßt sich Verfasser auf einen Vergleich der Gedichte und Einstellungen beider dem Leben gegenüber: „Sie können das Zeitalter mit seiner Schwächen und den T o d in ihrer Seele nur überwinden, indem sie sich selbst aufopfern, indem sie ihr eigenes Leben dem stärkeren, allmächtigen Leben darbringen." 2307 Meuer, Adolph, Die Werke des Friedens dürfen nicht brach liegen im Kampf. Cosima Wagners Briefe an Friedrich Nietzsche. ( D N T v. 5. 9. 1942). Besprechung der Briefausgabe (Nr. 1968 u. 2137). Eine Würdigung der Frau des „Meisters", die Nietzsches „säkulare Bedeutung" erkannt habe und bemüht gewesen sei, ihn „mit ihrem vergötterten Meister in lebendiger Beziehung zu erhalten". Die zweite Hälfte der Besprechung bringt, wohl zeitbedingt, längere Briefstellen zum Deutschfranzösischen Krieg. 2307a M. d. Überschrift: Cosimas Briefe an Nietzsche. Jahresgabe der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs, auch in: T h G Z g v. 6. 9. 1942. Mit Hervorhebung einiger Stellen durch Sperrdruck und Verkürzung und Umschreibung im letzten Absatz. 2307b Wie zu N r . 2307a auch in: WdtB Abendausg. v. 7. 9. 1942. Ohne den Sperrdruck, sonst unwesentlich verändert. 2307c Wie zu N r . 2307 auch in: RhWZg Abendausg. v. 15. 9. 1942. Unverändert. 2307d Wie zu Nr. 2307a auch in: R h L Z g Nr. 265 v. 25. 9. 1942. Unverändert. 2307e Dass. auch in: WflTZg v. 18. 10. 1942. Unverändert. 2307f M. d. Überschrift: Cosimas Briefe an Nietzsche. Aus dem intimen Lebenskreis dreier großer Menschen, auch in: D Z i N o r v. 28. 11. 1942. Stärker verkürzt. 2307g M. d. Überschrift: Cosimas Wagners Briefe an Nietzsche, auch in: N W T N r . 325 v. 24. 11. 1942, wie zu Nr.2307. 2307h M. d. Überschrift: Cosima Wagner an Nietzsche. Ein Dokument großer deutscher Briefkunst, auch in: T P v. 7. 3. 1943, sonst leicht verändert. 2308 Paulsen, Rudolf, „Der Freunde harr' ich [...]" Aus unbekannten Briefen über Friedrich Nietzsche. (DAZgb Reichsausg. 81. Jg., N r . 426/427 v. 6. 9. 1942, Beibl.). Verfasser legt eine Würdigung Heinrich Romundts vor und bringt dazu Auszüge aus zwei von dessen Briefen an seinen Vater Friedrich Paulsen, in denen Romundt u. a. einen Besuch beim kranken Nietzsche in Naumburg schildert und auch sein Urteil über Nietzsches „Schriftstellerei" abgibt.
800
1942 Claus Schrempf: „Verkünder" einer Wissenschaft „vom stolzen, gefährlichen Leben"
2309 Krökel, Fritz, München, ( D L Z g 63. Jg., H . 37/38 v. 13. 9. 1942, Sp. 809 f.). (Werke Bd. 5) Bespricht sehr k u r z den Inhalt umreißend den fünften Werk- und dritten Briefband der historisch-kritischen Gesamtausgabe ( G B W V u. GBBrIII), deren Herausgeber „uneingeschränkte Anerkennung" verdienen. 2310 Benedict, D r . Carl, Friedrich Nietzsche und C o s i m a Wagner. (Prn 39. Jg., 26. Lfg. v. 26. 9. 1942, S. 101). Begrüßt die Veröffentlichung der Briefe Cosimas an Nietzsche (Nr. 1968 u. 2137), wodurch „nicht nur völlige Klarheit über die äußere und innere Einstellung der Verfasserin zu dem Adressaten" gebracht werde, sondern „auch durch die Spiegelung von Nietzsches entsprechenden Briefen [...] hinreichende Rückschlüsse auf den Charakter der gegenseitigen Beziehungen" sich zulassen. 2311 Beck, F . A., Nietzsches Philosophie unter nationalsozialistischer Blickrichtung. ( M b l N S L Beil. 12D v. Sept. 1942, S. 85 f.). Ein der N r . 2293 inhaltlich ähnlicher Aufsatz, doch mit Betonung auf dem Sinnvollen des K a m p f s und der Steigerung des Lebens. Seine Philosophie sei „trotz ihrer überall zutagetretenden Gegensätze zu bestimmten nationalsozialistischen Anschauungen und Forderungen eine lebendige Philosophie des deutschen Geistes". 2311a Dass., auch in: M b l N S L w N r . 10 v. O k t . 1942, S. 37 f. Unverändert. 2312 Schrempf, Claus, Nietzsche der Verkünder. (SS-L Bd. 8, N r . 5 v. S e p t . / O k t . 1942, S. 25 ff.). Sieht in Nietzsche den „Verkünder" einer kühnen Wissenschaft „ v o m stolzen, gefährlichen L e b e n " gegenüber dem „bürgerlich-satten und liberal-materialistischen": „Nicht der Liberalismus — auf deutsch Herdenvertierung, wie Nietzsche sagt — sondern der Krieg erzieht die Menschen zur Freiheit." D e m Aufsatz ist eine Zeichnung „Friedrich Nietzsche" von K. I. Böhringer beigegeben. 2313 Oehler, Helmut, Gießen, ( D L Z g H . 4 1 / 4 2 v. 11. 10. 1942, Sp. 901-904). Eine ausführliche, im ganzen anerkennende Besprechung des Werkes von Olzien (Nr.2192): „Es ist das Ziel des Vf., Nietzsches Sprache und ihre Problematik im Hinblick auf sein Grundanliegen zu untersuchen und seine Welthaltung von der Sprache her aufzuzeigen. D a s gibt der Darstellung Vertiefung und Gehalt, hat aber auch zur Folge, daß ausgetretene Bahnen nachgeschritten werden und die philologische Aufgabe öfters hinter einer Wiederholung geläufiger Gedankengänge zurücktritt." Zeigen möchte die Studie, „daß Nietzsche, obwohl er zu einer neuen Tiefe des Erlebens vorstößt, kein echter Dichter ist". D o c h seien die Fälle, „in denen seine Sprache absichtsfrei und mythisch, also echte Dichtung ist, [...] nicht so selten, wie es die vorliegende Darstellung erscheinen läßt". 2314 Hoesch, Prof. Oscar u. Prof. Dr. T h . W. Werner, Zwei Freunde Nietzsches. Franz Overbecks Selbstbekenntnisse und C o s i m a Wagners Briefe. (BrüssZg N r . 286 v. 15. 10. 1942). Hoesch meint, die „Bekenntnisse" (Nr. 2218) seien wichtig als Einblick in Overbecks „.kritische* Theologie" und als „Charakterisierung des Menschen, der Nietzsches hilfsbereiter und letzter Freund war". Eher nebenbei heißt es, daß die Nietzsche-Gemeinde „kaum mit Recht" in Overbeck „einen Kampfgenossen" gesehen habe. Die Freundschaft habe gehalten, „weil sie wesentlich durch Overbeck nie
1942 Hans Barth über den politischen Einfluß schon zu Beginn des Jahrhunderts
801
vollkommene Nähe wurde, aber tatkräftige, menschliche Hilfe blieb". Werner liefert eine sachlich beschreibende Besprechung der „mit äußerster Sorgfalt herausgegebenen und mit aller nur wünschbaren Umsicht kommentierten" Briefe (Nr. 1968 u. 2088). 2315 Heuß, Theodor, Die Burckhardt-Nietzsche Kontroverse. ( D H 48. Jg., N r . 11, 1942, S. 160-163). Bespricht zunächst die Darstellung „des Doppel-Porträts Burckhardt-Nietzsche" bei Salin (Nr. 1925) und Steding (Nr. 1964), u m auf die von Martin (Nr. 2183) hinzuweisen: „Wenn man Salins etwas gestelzte Art und Stedings turbulente Weise in Gedächtnis hat", sei „man doppelt empfänglich für die gelassene und saubere Technik" Martins. Die Ablehnung Nietzsches seitens des Besprechers ist eine leise, verhaltene, doch auch deutlich spürbare: Beide „setzen der Vermassung, die sie als Gefahr des kommerziell-industriellen Lebens, der demokratischen Parole spüren, eine aristokratische Haltung entgegen, aber deren Art ist verschieden: bei Burckhardt bluthaft-stadtbürgerlich, bei Nietzsche intellektuell-,artistisch' [...]" — Nietzsches „geschichtliche Idealgestalt" sei „die Uberkompensation der Dinge, die ihm selbst fehlen: das gibt — das formale Vermögen seiner Sprachkraft steht dabei nicht zur Erörterung — so vielen seiner Thesen und Ansagen das Verkrampfte". 2316 Barth, Hans, Nietzsche und die politischen Ideologien der Gegenwart. (NSchwRs N F 10. Jg., H . 7 v. N o v . 1942, S. 393-407). „Die eigentümliche Doppelsinnigkeit von Nietzsches Begriffen" stamme „aus dem Spannungsverhältnis zwischen kritischer Destruktion und Neubegründung einer weltdeutenden und welterlösenden Philosophie", und solche Polarität treffe auch bei seinen Gedanken und „politischen Philosophie" zu. Während in Deutschland erst seit Ende des Weltkriegs „das Schwergewicht der Betrachtung und der Bewertung von dem Moralkritiker, Kulturphilosophen und Psychologen auf den ,Politiker' verlegt" worden sei, habe seine Wirkung „auf die Philosophie der Politik" gerade in Frankreich und Italien schon zu Beginn des 20. Jahrhunderts begonnen. Die Schriften nach „Zarathustra" haben „den politischen Denkern [...] die Parolen und Bilder" geliefert. Dabei denkt Verfasser an den revolutionären Syndikalismus Georges Sorels und den imperialistischen Nationalismus Enrico Corradinis. Es haben drei Anziehungspunkte gegeben: die „Ablehnung des zeitgenössischen Staates und der Ideen, die sich in ihm verkörpern"; die „Forderung einer neuen Aristokratie"; und die „Lehre des Willens zur Macht" als des Wesens des Seins. Neben Sorel und Corradini treten dann Edouard Berth, Elie Faure, Ernest Psichari, Georges Valois, Maurice Barres und Gaestano Mosca, Vilfredo Pareto. Auch wenn man zugestehe, daß „ein ursächliches Verhältnis" nicht bestanden habe, so könne man feststellen, „daß Nietzsche bestimmten politischen Denkern diese stimmungsträchtigen Bilder zur Verfügung gestellt hat, die es ihnen gestatteten, ihrem Willen und ihren Anschauungen einen wirksamen Ausdruck zu geben". Im Nachkriegsdeutschland sei neben „das Problem der Elite" das der „Einrgung Europas und der Weltherrschaft" getreten. Dazu umreißt Verfasser die Versuche, „die Entwicklung des deutschen Staatsgedankens bei Nietzsche darzustellen", in den Werken von Lemke, Kaßler, Meß, Baeumler, Spengler, Giese und R. Oehler. Er greift auch kurz auf Mehrings Ablehnung zurück und erwähnt die Inanspruchnahme durch Wortführer des „Sozialismus und Pazifismus" als „folgenloses Mißverständnis", das die
802
1942 F . A . Beck: K ä m p f e r „ u m die G r u n d l e g u n g einer ursprünglichen d e u t s c h e n K u l t u r "
„Fehldeutungen [...] um die tragikomische Note bereichert". Auch daß die „Ideologen des totalen Staates sich auf Nietzsche beriefen" sei „Mißverständnis" und „Mißbrauch", doch dürfe „ebenso wenig übersehen oder verschwiegen" werden, „daß die Möglichkeit dieses Mißbrauchs in seinem Werk in fataler Weise angelegt war". Er bleibe „das Ingenium der Kritik, die ihre geistigen Voraussetzungen zersetzt, um dann zu erkennen, daß sie ihn ins Bodenlose führt". Ihm haben vor allem „die Einsicht in die konkreten politischen Probleme" und „die staatsmännische Tugend par excellence [...] — der Sinn für Maß" gefehlt. 2316a Auch in Nr. 1936a, S. 271-289 m. Anm. auf S. 324 f. 2317 anonym, (DNTk v. 4. 11. 1942). Berichtet von der Preisausgabe der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" 1942 an Studienrat Friedrich Götz, Archivar des Peter-Gast-Archivs in Annaberg / Erzgebirge für die Fertigstellung einer umfassenden Peter-Gast-Biographie und zugleich vom Preisausschreiben 1943 rftit dem Gegenstand „Nietzsche und Bismarck"; Einsendefrist: 1. August 1943. 2318 Flügge, Hans-Ludolf, Cosima schreibt an Nietzsche. (RtbgKZg v. 28. 11. 1942). Eine sachlich gehaltene Beschreibung der Briefe (Nr. 1968 u. 2137), aus denen man spüre, daß die Frau Wagners „wenigstens ungefähr" geahnt habe, „welch eine Bedeutung auch der Gestalt Nietzsches zukam". 2319 Beck, Friedrich Alfred, Deutsche Vollendung. Idee und Wirklichkeit des nationalsozialistischen Reiches. Vlg. Carl Feldmüller. Bochum (1942). xxiv, 800 S. Obwohl Verfasser vorgibt, „nur drei große Arbeiten" zu kennen, das Werk des Führers selbstverständlich als „außerhalb jeder literarischen Kritik" stehend ausgenommen, und das sind die Werke von Chamberlain, Krannhals und Rosenberg, wird Nietzsche weitaus häufiger als jeder andere angeführt und ihm neben Hitler, Friedrich List, Goethe, Eckehart und Paracelsus ein eigener Abschnitt als „Sinnbild der Philosophie", S. 735-741, zugestanden. Seine „einzigartige Leistung" sei es, „die lebendige existentielle Wirklichkeit wieder zu bejahen, sie als heilig zu erklären", und „die ausrichtenden und grundlegenden Gedanken" seiner Philosophie entsprechen „grundsätzlich der nationalsozialistischen Weltanschauung und Lebensform". Verfassers völlige Hingabe läßt sich wohl am ehesten dem folgenden Satz entnehmen: „Wenn jemals in der deutschen Geschichte mit tiefdringender Kritik und scharfem Verstände, aber auch mit dem Einsatz der ganzen Existenz leidenschaftlich und heldisch und tragisch um eine lebendige Sinngebung der Philosophie gerungen wurde und wenn jemals ein solcher opferreicher Kampf zeitüberlegene Erfüllung fand, dann im Werk Friedrich Nietzsches." Mit ihm teilt Verfasser die Uberzeugung, welche „unsere Arbeit" rechtfertige, nämlich „daß der Kern unseres Wesens noch stark genug ist, um alle ihm gewaltsam eingepflanzten fremden Werte auszuscheiden". Angeführt wird Nietzsche sonst als Prediger des „heldischen Menschen", der „schöpferischen Kraft des Alleinseins", der Ungleichheit, gegen das Christentum als „die antiarische Religion par excellance", gegen „das demokratische Vorurteil", und als Kämpfer „um die Grundlegung einer ursprünglichen deutschen Kultur". Eine Zurückhaltung Nietzsche und dessen Ansichten gegenüber läßt sich kaum spüren, doch bleiben die Werke der sogenannten Mittelperiode sowie die Schriften gegen Wagner gänzlich unberücksichtigt. Die zusammenhängende Darstellung
1942
803
vereinigt weitgehend die Gedanken, die in den Nrn. 2293 und 2311 dargelegt sind. 2319a Dass. 2. Aufl. Posen 1944. xxiv, 851 S. Was Nietzsche betrifft, sogut wie unverändert, vgl. das Namenverzeichnis zu jeder Auflage. 2320 Hennemann, Dr. G., (Sigrune Jg. 9/11, Folge 12 v. Dez. 1942, S. 11). Eine Empfehlung des Werkes von Martin (Nr. 2183), das „sicherlich einen wesentlichen Beitrag zur neueren deutschen Geistesgeschichte" darstelle, und das, trotzdem Verfasser „sehr kritisch gegenüber dem heute herrschenden Nietzschebild" sei. 2321 Hartmann, Dr. Hans, Umwertung der Werte. Gedanken. (DZiN v. 3. 12. 1942). Feiert Nietzsche als den, der „das Signal gegeben, das auch die verstehen, die ihm nicht in alle Einzelheiten seiner neuen Welt der Werte zu folgen gewillt sind". Sein Ideal des Ubermenschen sei „recht unsicher" gewesen und habe „zwischen den Typ ,Cesare Borgia oder Napoleon und den Typ Goethe unsicher hin und her" osziliert. Der Verfasser stellt dem vor allem das „Volksganze" als „Eigenwert" entgegen: „Von ihm aus ordnen und richten sich die Werte, und so ist es [...] eine wahre Umwertung der Werte, die zu vollziehen wir berufen sind." 2321a M. d. Uberschrift: Nietzsches „Umwertung der Werte" und die Gegenwart, in: NZge v. 5. 12. 1942. Eine um einige Sätze längere Fassung. 2321b Wie zu 2321 ohne das Wort „Gedanken", sonst wie zu 2321a in: BrNN Nr. 306 v. 31. 12. 1942. 2321c Wie zu 2321b m. d. Untertitel: „Über das Recht zum Fordern und Herrschen", sonst wie zu 2321a, in: KattZg v. 31. 1. 1943. 2321d Wie zu 2321b, im Text wie zu 2321a, doch mit einer Kürzung im dritten Absatz, in: Mittag v. 18. 4. 1943. 2321e M. d. Überschrift: Geistige Umwertung, auch in: MnfrZg v. 27. 8. 1943. Sonst wie zu 2321a, mit einer Eindeutschung: „oszilierte/schwankte". 2322 M(euer, Adolph), Nietzsche und Bismarck. (NWT v. 11. 12. 1942). Bericht über die am 17. 12. erfolgte Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs und über die Arbeit der Arbeitsstätte Friedrich Nietzsche-Forschung der Fürstin Sulkowski-Stollwerck. 2322a Auch in: L N N v. 22. 12. 1942. Unverändert. 2322b Auch in: KassP v. 11. 1. 1943. Unverändert. 2323 J(äger), W(alter), Nietzsche-Gesellschaft — Nietzsche-Archiv. Bericht über die 17. ordentliche Mitgliederversammlung. (ThGZg v. 12. 12. 42). 2324 Würzbach, Friedrich, Nietzsches Briefe. (VBm Nr. 347 v. 13. 12. 1942, S. 5). Bespricht den vierten Band der gesammelten Briefe (GBBrIV), der den Abstieg „in die Unterwelt des Menschlichen-Allzumenschlichen" belege und dessen Herausgeber Wilhelm Hoppe die Zuverlässigkeit der bisherigen Herausgebertätigkeit der Schwester anzweifele. 2325 M(euer, Adolph), Nietzsche und Gneisenau aus gleichem Blut. Forschungsergebnisse des Nietzsche-Archivs. (WflTZg v. 13. 12. 1942).
804
1942 Hans Wenke: Die „Philosophie des totalen Krieges"
Eigentlich ein kurzer Bericht über die laufenden Arbeiten des Archivs. 2325a Auch in: WflB v. 24. 12. 1942. Unverändert. 2326 Bense, Dr. Max, Sören Kierkegaard. Leben im Geist. Hoffmann u. Campe. Hamburg (1942). 91 S., 2 Bll. (= Vlgs.-anz.). (= Geistiges Europa. Bücher über geistige Beziehungen europäischer Nationen. Hg. v. A. E. Brinckmann. Nr. 19). Verfasser hebt wiederholt die Verwandtschaft mit Nietzsche hervor (s. S. 8, 15, 24, 27, 37, 38, 53, 58, 59 f., 72, 73, 76), am ausführlichsten auf S. 10 f.: „Kierkegaard und Nietzsche erzeugen einen neuen Typus des Philosophen", den „Typus, der zunächst nicht Wissenschaftlicher sondern Schriftsteller ist [...] einzigartig sind sie darin, daß sie berufslos ganz der Berufung leben und daher dem Unbill des Daseins in einer Weise einfallen, die erschütternd ist [...] Daß Nietzsche mit der Literatur ein neues Leben zu erzeugen gedenkt, daß Kierkegaard Religiosität als Literatur beweist, ist das Neue, das Merkwürdige, das Unerhörte." Bedenken zu Kierkegaard wie zu Nietzsche äußerte der Herausgeber Brinckmann auf S. 90. Sie seien beide „so geartet", daß sowohl das 19. als auch das 20. Jahrhundert „sie als Krisenphilosophen nicht völlig verarbeiten, geschweige denn sie so für sich fruchtbar machen konnten, wie es noch einem sechzehnten Jahrhundert mit Luther und der Gegenreformation, einem siebzehnten mit Descartes und Leibniz gelang". 2327 Raetzer, Siegfried, Jahrestagung der Nietzsche-Gesellschaft. (WLZgD Nr. 345 v. 14. 12. 1942, S. 3). Lesenswert ist die Feststellung, daß „die äußerlich längst fertige Nietzsche-Halle [...] wegen der bis Kriegsende nicht herzustellenden Ausstattung mit Möbeln und Kunstwerken nicht benutzt werden" könne. 2328 Baltzer, Rudolf, Starkes Interesse für Friedrich Nietzsche. Tagung der Freunde des Nietzsche-Archivs. (OdtMp 24. Jg., Nr. 343 v. 15. 12. 1942). Ein sachlicher Bericht. 2328a M. d. Uberschrift: Nietzsche Forschung. Tagung der Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs, auch in: RhLZg v. 13. 12. 1942. Unverändert. 2329 Wachler, Dr. Ernst, Um Nietzsches Nachlaß. Jahresbericht des Nietzsche-Archivs. (DZiN Nr. 201 v. 21. 12. 1942). Berichtet recht sachlich über die Jahresversammlung. 2330 Wenke, Hans,674 Zur Philosophie des totalen Krieges. In: Geistige Gestalten und Probleme. Eduard Spranger zum 60. Geburtstag. (Hg. v. Hans Wenke). Quelle & Meyer. Lpz. 1942, S. 267-289. Verfasser möchte „an einigen wirklich großen Beispielen die Fruchtbarkeit und Tragfähigkeit der [...] kriegsphilosophischen Betrachtungsweise [...] der großen deutschen [...] Tradition von Kant an" aufzeigen. Nach Kant kommen Fichte und Hegel an die Reihe, die dann mit Nietzsche abgeschlossen wird. Hier befinde man sich „in
674 WENKE, HANS, geb. am 22. 4. 1903 zu Sangerhausen, Pädagoge, Professor der Pädagogik und Philosophie in Erlangen 1943), Hamburg 1947 und Tübingen 1949, seit 1954 Senator in Hamburg.
1942 Fritz Mohr: „Tiefenpsychologe und Künder eines neuen Arzttums"
805
einer ganz und gar anderen geistigen Welt [...] Hier ist der Krieg Ausdruck der menschlichen Natur selbst [...]" Doch diene er bei ihm „der Erhöhung und Intensivierung, der Verdichtung und Fülle des Lebens im Ganzen", sei also eher dem Geist des griechischen Agons verpflichtet. Dazu erhebe sich aber „ein fest umrissenes realpolitisches Ziel" bei ihm: „ein geeintes Europa". Was den totalen Krieg betreffe, so habe Deutschland eine andere Auffassung davon als die Engländer und Nordamerikaner. Man verstehe „die Totalität als die wahre Einheit in der Vielheit [...]; d. h. es hat den totalen Krieg auf das breite und feste Fundament des eigenen Volkes in allen seinen Teilen und Gliedern gestellt". 2331 Becker, Prof. Dr. Oskar, Gedanken Friedrich Nietzsches über Rangordnung, Zucht und Züchtung. Vlg. Gebr. Scheur. Bonn 1942. 24 S. (= Kriegsvorträge d. Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Univ. Bonn a. Rh. Heft 97). Eine die Ubereinstimmung mit den herrschenden Ansichten betreffende, sehr behutsame Behandlung von Nietzsches Gedanken „über Herrentum und Züchtung". Verfasser führe „fast nur die nüchternen, den Arbeitspapieren [...] entnommenen Äußerungen aus dem Nachlaß" an und verzichte, „wenn möglich", auf „die glänzenden, aber oft flirrenden und blendenden" Prägungen der „vollendeten Werke". Nietzsche kämpfe gegen „die politischen, gesellschaftlichen, menschlichen Zustände seines, des demokratischen Zeitalters" und um „die Zukunft der Menschheit, genauer gesagt Europas". Seine Grundauffassung von der Rang bestimmenden Macht richte sich „gleichermaßen gegen die individualistische und kollektivistische Moral seiner Zeit, des demokratischen Zeitalters". Dennoch: er habe „an der Möglichkeit einer organischen Lösung des Problems der Führungsform, wie sie in unserer Zeit vom Nationalsozialismus (und in anderer Weise auch vom Faschismus) angestrebt und durchgeführt wird, verzweifelt; obwohl „sein fanatischer Angriff auf das Christentum [...] sich in Wahrheit vor allem gegen jüdische Werthaltungen" richte, habe er „die Assimilation der in Westeuropa alteingesessenen Juden für möglich" gehalten; Härtle habe „mit Recht darauf hingewiesen, daß ihm „der grundlegende Begriff des organischen Volks- und Staatsaufbaus" fehle; „der Eigenwert der Arbeit" werde von ihm in uns heute unverständlicher Weise verkannt". Es bleibe bei ihm „vielleicht nicht so viel unmittelbar für uns heute Brauchbares, wie manche meinen — Nietzsche war ja kein Freund des ,Nützlichen' — aber doch eine unvergleichliche Vision hohen Menschentums." 2332 Mohr, Fritz, Nietzsche als Tiefenpsychologe und Künder eines neuen Arzttums. (ZPG Beiheft Nr. 3, Bd. 8, 1942, S. 47-66). Verfasser schreibt als Psychotherapeut von dem, wie von seinesgleichen „dieser deutscheste aller deutschen Denker" bisher verkannt gewesen sei. Dabei habe Nietzsche schon „die Verinnerlichung (= Sublimierung)", die „Bedeutung des Unbewußten", den Einfluß der „Rasse auf alle Äußerungen des Lebens", sowie den der „Vererbung", „die Verdrängung", „das Wesen der Projektion", „die Wirkung der Minderwertigkeitsgefühle", „die Bedeutung des Sexuallebens" und „der Träume" gekannt. In allen diesen Punkten sei er „ein direkter Vorläufer und Anreger der Tiefenpsychologie" und gehöre noch dazu „zu den Begründern der Psychotherapie", allerdings „einer nach deutschen Gesichtspunkten orientierten". Verfasser verweist wiederholt auf einsichtige Äußerungen von Klages, gelegentlich auch auf Prinzhorn und Eggert, sowie einmal abschlägig auf Adler.
806
1942 Walther Rauschenberger: „die unverrückbare Grenze des Ethischen überschritten"
2333 Luzzatto, G. L., Ursprung und Form von „Also sprach Zarathustra". (Rätia 6. Jg., 1942/43, S. 97-107). Dem Verfasser ist es vorrangig darum zu tun, in Hölderlins „Hyperion" und Spittelers „Prometheus und Epimetheus" eine Art Voraussetzung der „poetischen Schöpfung", der „wundervollen Prosadichtung" des „Zarathustra" zu erkennen. In Spittelers Werk liege „Modell und Entwurf". Es folgen genaue Vergleiche, was vor allem Wortwahl, Satzbäu und „Erfindung der Dialoge und Begegnungen" betrifft. Spittelers Werk habe im „Zarathustra" doch „ein größeres Meisterwerk aufgehen lassen, eine exotische bezaubernde Blume, offenbar überlegen durch den unvergleichlichen höchsten Zauber seiner inneren Spannung und seines Rhythmus". „Entfernter [...], aber nicht weniger offenkundig" sei die Herkunft aus Hölderlin, die sich, außer im Sprachlichen, in der mächtigen „Anklage gegen die Deutschen" äußere. Nietzsche habe „eigentlich keine Prosa hier geschaffen, sondern ein eigenartiges rhythmisches und melodisches Fließen, eine gesungene Ondulation, eine Musik der äußersten Lebendigkeit, der Seligkeit und der Verzauberung". Verfasser ist dann geneigt, Nietzsches „Zarathustra" bezüglichen Worten des „Größenwahns" zuzugestehen, daß sie „trotzdem auch Wahres enthalten und jeden Kommentar abschließen mögen". In der einzigen Anmerkung kennzeichnet er den Ton von Spittelers Äußerungen in diesem Zusammenhang als hart und kleinlich, und „ohne jedes Verständnis für Nietzsche". 2334 Rauschenberger, Dr. Walther, Erb- und Rassenpsychologie schöpferischer Persönlichkeiten. G. Fischer. Jena 1942. Darin: Friedrich Nietzsche, S. 241-272 m. 17 Abb. auf 6 Tfn. Eine eingehende Untersuchung der „Rassenmerkmale" und der stammeskundlichen Herkunft Nietzsches, die „thüringisches, obersächsisches, fränkisches, niedersächsisches und oberdeutsch-bayerisches (= egerländisches) Blut" aufweise. Betont werden „die philosophische Begabung" und der reformatorische Geist, der sich „ins Revolutionäre" steigere. Er sei „seinem Grundwesen nach germanisch und deutsch, deutsch in seiner Grundsätzlichkeit, seinem bohrenden Tiefsinn, seinem Idealismus, in seinem auf das Ganze der Welt gerichteten Denken, in seiner echt philosophischen Grundhaltung". Doch sei auch „ein unterirdischer, verborgener fremder Zug", nämlich ein slawischer, vorhanden. Dieser Zustand erkläre denn auch „die Gespaltenheit seiner Natur", und diese allein gebe „den Schlüssel zum Verständnis dieser rätselhaften Persönlichkeit". Sonst angesprochen werden der Mangel an Bauernblut, der den „Mangel an Stetigkeit und Kontinuität und seinen Hang zum Exzentrischen" erkläre: „Als günstig kann diese Tatsache keinesfalls angesehen werden [...]" Eigenartig „und so wohl nie vorkommend" sei bei ihm „die Verbindung von höchstem Idealismus und äußersten Skeptizismus". Damit zusammenhängend sei die Vereinigung von stärkstem Schöpfertum [...] einerseits und zersetzender [...] Kritik", eine „Verbindung [...] so eigenartig, daß man sie gar nicht für möglich halten sollte". Wenn ihm „als Mittel zur Höherzüchtung der Menschheit auch die Lüge recht ist", da habe er „nicht nur die unverrückbare Grenze des Ethischen überschritten, sondern auch die unverrückbare Linie des Nordischen und Germanischen". Seine Rassenmischung lasse sich schließlich „als nordisch-dinarisch-ostbaltisch bezeichnen". „Er ist ein großer Ethiker, an Leidenschaft des Ausdruckes unerreicht;
1942 Fr. Würzbach: Sein Leben „das abenteuerlichste, das wir je kennenlernten"
807
aber er ist ein Ethiker, der in Gefahr ist, sich selbst zu überschlagen." Ihm fehlen „völlig" die Gedanken an die „Gemeinschaft", an sein Volk. 2335 Lüth, Paul,675 Über Friedrich Nietzsche. (SdF 10. Jg., 1942/43, S. 94-103). Stellt Nietzsche als einen dar, dem es stets „um dies eine" gegangen: „die Seichtheit und Verlogenheit, das Ungesunde und Verfaulte der herrschenden (wilhelminischen) Kultur, die ihm mehr eine Zivilisation ist (d. i. eine erstarrte, nicht mehr lebendige Kultur), aufzuzeigen und auf den Trümmern der alten Götzen eine neue Kultur zu begründen, deren Voraussetzungen geschaffen zu haben der Sinn seines Lebens ist". Schließlich wende er sich „konsequent politischen Aufgaben" zu: „Es ist kein Zweifel, daß er an ein geeintes Europa dachte, dessen machtpolitischer und kultureller Exponent Deutschland ist." Zu allem schöpft Verfasser überwiegend aus Würzbachs Zusammenstellung „Das Vermächtnis Friedrich Nietzsches" (CU). D C Der Seher. Eine Auswahl aus Nietzsche. Hg. v. Dr. Gottfried Binsmayer. Ostmarken Vlg. Wien 1942. 344 S. Herausgeber möchte mit der Auswahl, daß „für die Wahlverwandtschaft unseres Denkens und unserer Weltanschauungen mit Nietzsche" gezeugt werde. Den Inhalt schöpft er vorwiegend aus dem Nachlaß; am Schluß bietet er fünf Seiten Verdeutschungen. 2336 Würzbach, Friedrich, Nietzsche. Sein Leben in Selbstzeugnissen, Briefen und Berichten. Propyläen-Vlg. Bln. (1942). 436 S., 1 Stammtaf., 8 Taf. u. zahlr. Abb. i. Text. Das Leben Nietzsches sei „ein deutendes Symbol weit über seine Zeit und sein privates Schicksal hinaus". „Immer" sei ihm gegenwärtig gewesen, „daß sein Leben ein stellvertretendes, ein mythologisches Leben sei", von innen gesehen auch „das abenteuerlichste, das wir je kennenlernten". Er habe „eine Selbstbesinnung Europas verursacht, nicht nur in politischer, vor allem in weltanschaulicher Hinsicht. Daß diese Besinnung von einem Deutschen ausging, möge uns mit Stolz erfüllen [...]" So lautet die Einleitung zu dieser Verflechtung von lebengeschichtlichen Niederschriften (Briefen, Erinnerungen, Berichten u. s. w.) aus verschiedenster Hand mit spärlichen verbindenden Erläuterungen. 2336a Dass. Wilh. Goldmann Vlg. Mchn. (um 1966). 403 S., 20 Abb. auf 8 Tfn. (= Goldmanns Gelbe Taschenbücher Bd. 1753/54). Die Einleitung ist etwas umgeschrieben, der Absatz um die „Besinnung" Nietzsches stärker umgearbeitet worden, und der Hinweis auf das Deutsche dabei fehlt. Was der eigentliche Inhalt betrifft, ist das Werk sonst weitgehendst unverändert. Es fehlen die Zeichnungen im Text, die Seitenüberschriften, das Bild von Ritsehl und die den Stammbaum und die Ahnengemeinschaften enthaltenden Tafeln. Neu sind die fünfseitige Zeittafel und eine Tafel mit der „Ansicht von Schulpforta". Anstelle eines Jugendbildnisses der Schwester ist jetzt ein Altersbild, und das Bild der Klingerschen Büste bietet eine Vorderansicht.
675 LÜTH, PAUL, geb. am 20. 6. 1921 zu Perleberg / Mark Brandenburg, Dr. med., Mitbegründer der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.
808
1942 A d o l f Bartels: A u ß e r i h m haben d a m a l s „auch viele w i r k l i c h e D i c h t e r " gelebt
2337 Bartels, Adolf, Geschichte der thüringischen Literatur. 2. Bd. V o m T o d e Goethes bis zur Gegenwart. F r o m m a n n . Jena 1942. 13. Abschnitt: Friedrich Nietzsche, Ernst von Wildenbruch, Hans H o f f m a n n und. das Weimar u m 1900, S. 227 f. Wäre man boshaft, „könnte man die Zeit u m 1900 als die dritte weimarische Blütezeit bezeichnen [...], als das kupferne nach dem goldenen und silbernen Zeitalter". Mit solcher Feststellung schließt Verfasser seinen U m r i ß von Leben und Werk Nietzsches. Im damaligen Weimar haben aber außer ihm, der „sich ja als poete-prophete" bezeichnet habe, „auch viele wirkliche Dichter" gelebt. 2338 Del-Negro, D r . habil. Walter, Dozent d. Philos. a. d. U n i v . Innsbruck, Nietzsche und die Gegenwart. Wandlungen des Nietzschebildes. (DEg Bd. 26, 1942, S. 346-354). Bietet „einen raschen G a n g durch die verschiedenen Deutungs- und Wertungsversuche [...], u m vor allem zu erkennen, inwieweit die nationalsozialistische Gegenwart ein Recht hat, Nietzsche als einen ihrer Vorkämpfer für sich zu beanspruchen". Windelbands A u f n a h m e sei „typisch" für die zünftige Fachphilosophie: „die Schönheit seiner Sprache [...] gestattet ein dämmeriges Schwelgen im Unbestimmten"; im Gegensatz dazu stehe Vaihingen ihm sei Nietzsche „in erster Linie Philosoph", jener gehe aber „den Dingen nicht hinreichend auf den G r u n d " ; bei Bertram könne man nur zu dessen Hervorkehrung der „deutschen Wesenszüge" jasagen, in der „Verchristlichung" aber eine „allzu kühne U m k e h r u n g der Tatsachen" sehen; Reiningers „ausgesprochen fachphilosophische Betrachtungsweise" sei u. a. als „rein individualistische Einstellung" fragwürdig und, was Nietzsche betreffe, „ein überwundener Standpunkt"; Vetters Versuch zeige eine der Reiningers ähnliche Haltung, nur treten „psychoanalytische Motive" hinzu: „ G a n z zurückzuweisen" sei die „Uberbewertung der [...] positivistischen Periode"; die „irrationalistische" Deutung von Klages stehe „im schärfsten Gegensatz zu den rationalistisch-positivistischen Reiningers und Vetters; aus allen drei sehe man, „wie gefährlich es ist, nicht den ganzen Nietzsche zu betrachten"; „der Existenzphilosoph" Jaspers sehe nicht in der „Selbstüberwindung des Nihilismus, sondern in den Negationen das Wesentliche bei Nietzsche": „Wenn alles Fiktion ist, so bedeutet es mangelnde Folgerichtigkeit, das leibhafte Dasein als real anzuerkennen — eigentlich konsequent ist dann der absolute Nihilismus."; K . Hildebrandt habe „die voluntaristische Grundhaltung Nietzsches richtig erkannt"; auch Baeumler habe längst „die wahrhaft positiven und zukunftweisenden Züge" aufgewiesen. Er begrüße in ihm „den ersten großen Philosophen des Realismus". Sein „Nietzschebild darf wohl [...] als dasjenige angesehen werden, das unserer gegenwärtigen (und nicht nur im Augenblickssinne gegenwärtigen!) weltanschaulichen Situation entspricht"; „Die Abweichungen Nietzsches von der Weltanschauung des Nationalsozialismus", die Baeumler „einigermaßen" unterschätzt" habe, zeige Härtle auf: Nietzsche verkenne, „daß Politik und Kultur sich gegenseitig bedingen und daß die Kultur erst Folge echter Volkwerdung ist". — „Es fehlt ihm auch die Erkenntnis der rassischen Grundlage des Volkstums [...]" Uberhaupt bewege sich die „Nietzsche-Literatur der letzten Jahre meist in den Bahnen, die Baeumler vorgezeichnet hat". Abweichungen finden sich bei K . Schilling, „der wieder zur Vorstellung v o m Aufklärer" zurückkehre, und von Würzbach, der „im Aufzeigen der furchtbaren Konsequenzen einer aufklärerischen, rein intellektuellen Geisteshaltung" Schilling entgegenwirke. Eben Härtle biete „den rechten Maßstab",
1942 Herb. Egger: Trotz mancher Bedenken „der Philosoph einer neuen Gemeinschaft"
809
u n d Verfasser erkennt „voll Dankbarkeit" an, „wie sehr w i r heute dem Gedankengut des [...] seiner Zeit so sehr vorausgreifenden Philosophen von Sils-Maria verbunden sind". 2339 Schmige, Georg, Nietzsches Begriff der Politik. Diss. d. U n i v . Freiburg i. Br. 1942. 2 Bll., 80 S. Verfasser möchte feststellen, ob das Politische in Nietzsches Philosophie „eine wesentliche Stellung" einnehme, und dazu müsse man erst seine „Gesamtphilosophie" aufdecken. „Das wichtigste Material" zu solch einem Unternehmen findet Verfasser in den im Nachlaß zugänglichen Plänen u n d damit zusammenhängenden Aufzeichnungen. In diesen „kämpferischen Abhandlungen und Schriften" erprobe er „die Möglichkeiten, seine Philosophie w i r k e n zu lassen". Eine weitere „zentrale Bedeutung" nehme dabei „Ecce homo" ein. In diesem ersten Teil — ein im Inhaltsverzeichnis umrissener zweiter „noch nicht fertiggestellter Teil" ließ sich nicht einsehen — glaubt Verfasser dann „die Grundgegebenheiten und — Möglichkeiten der Modernität" aufgezeigt zu haben, „wie sie aus der Gesamtauslegung des Geschehens anhand des Nihilismus und damit aus der Umwertungsphilosophie entsprangen". 2340 Egger, Herbert, Friedrich Nietzsche und die völkische Eheauffassung. Eine rechtsphilosophische Betrachtung. Diss. d. U n i v . Graz 1942. 6, 180 Bll. Verfasser möchte „Nietzsches Gedanken über die Einrichtung der Ehe [...] ausführlichst im Lichte unserer heutigen Weltanschauung aufzeigen" u n d dabei „ein Bild von der inneren Verwandtschaft [...] mit uns erstehen" lassen. Daß Nietzsche als Individualist aufgefaßt werde, sei ein Mißverständnis. Er sei vielmehr „im Grunde immer der Philosoph einer neuen Gemeinschaft gewesen", nur habe es i h m „an der klaren Konzeption der rassisch-völkischen Weltanschauung" gefehlt. Verfasser entnimmt den Inhalt seiner Darlegungen weitgehendst dem „Willen zur Macht" und dem Nachlaß, o b w o h l er sich mit dem übrigen W e r k vertraut zeigt. Der Nationalsozialismus w i r d vor allem durch Rosenberg, Hans F. K. Günther u n d Härtle, aber auch häufiger durch Stellen aus „Mein Kampf" vertreten. Nietzsche gehöre „als Kämpfer für das ewige Lebensgesetz der Polarität zu uns". „Vorbehaltlos" k ö n n e man seiner Definition der Liebe zustimmen. Zum „Ziel der weiblichen Erziehung" heißt es, man erkenne „voll Ehrfurcht, w i e grundlegend richtig jener Große [d. i. Nietzsche] das erkannt hat, was dieser Größte [d. i. Hitler in „Mein Kampf"] uns als ewiges Lebensgesetz des Volkes voranstellt". Dabei werde die „innere Verwandtschaft Nietzsches mit dem [...] indogermanischen Denken über die Ehe [...] geradezu erstaunlich sichtbar". Doch „die Verschiedenheit der Eheformen", w i e die „Wertung der Frau" überhaupt, — Nietzsches „grundsätzliche Einstellung von der Notwendigkeit einer auch äußerlichen Rangordnung der Ehen" — sei „für uns [...] nicht gangbar". Bei seiner Zustimmung z u m gleichen Recht für die Frau in der Ehe setzt sich Verfasser sogar mit Rosenberg auseinander. „Zum Unterschiede von uns" — vornehmlich nach Gedanken von L. F. Clauß und H. F. K. Günther — habe Nietzsche „bei seiner Auslesevorstellung die Gesellschaft, die ,Herde' statt der Familie i m Auge", womöglich unter dem Einfluß „vom falschen Entwicklungsgedanken Bachofens". Auch seine „Herrenrasse" als „Schicht über den Völkern Europas ohne Bindung an ein Volk" müsse „von uns heute" abgelehnt werden: „Unsere Herrenrasse nämlich soll dereinst keine Herrenschicht sondern ein Herren-
810
1942 Hans Urs von Balthasar: Ein katholischer Zeuge
volk sein." — „Die Neuordnung Europas und nach dem Siege die Neuordnung der Welt ist uns als gewaltige, stolze Aufgabe zugefallen." Was die „Volksgemeinschaft" überhaupt und deren „aristokratisch gegliederte Ganzheit" betreffe, unterscheide „uns" von ihm „nicht der Grundsatz, sondern seine Überspitzung durch ihn". Trotz solcher Einschränkungen seien seine „Gedanken über Institutionen wie Ehe und Familie [...] weitgehend völkisch und vermögen überaus fruchtbar zu werden, auch für unser Reich, das auf Jahrhunderte, ja ein Jahrtausend gebaut wird". Er habe eben mit seinen Gedanken zum vorliegenden Gegenstand bewiesen, „daß er mehr von den Grundsätzen eines wahren Eherechtes gewußt hat, als alle Jahrtausende bisher". Durch den „Kampf gegen artfremde Moral" habe er „uns den Weg freigemacht zu den völkischen Forderungen der Gegenwart". G B B r I V Briefe der Basler Zeit, Sorrent 1873-1877. Hg. v. Wilhelm Hoppe. C. H. Beck. Mchn. 1942. 4 Bll., 503 S., 4 faks. (= Friedrich Nietzsche. Werke und Briefe. Historisch-kritisches Gesamtausgabe. Briefe, 4. Bd.). Enthält die Briefe und sonstigen schriftlichen Mitteilungen vom 5. 5. 1873 - 7. 5. 1877; dazu im Nachbericht weitere Aufzeichnungen von Louis Kelterborn, Briefentwürfe und Widmungen Nietzsches selber, Briefe von Rosalie Nielsen, W. Pinder, G. Krug, Deussen, Eugen Kretzer, Mathilde Maier, F. Hegar, Emma GuerrieriGonzaga, Schmeitzner, Marie Baumgartner, Romundt, Louise Ott, Ferdinand Schürmann, Seydlitz, der Prager Lese- und Redehalle und der Schwester — von dieser tlw. nach Abschriften, die nur in der Hand der Schwester überliefert seien — an Nietzsche; Briefe von Paul Ree an Marie Baumgartner, die Mutter und die Schwester; von Gersdorff an Rohde, von Wagner an Emil Heckel und von Overbeck an Carl Fuchs; ein Gedicht von Theodor Opitz zur dritten „Unzeitgemäßen", die vermutlich von Gabriel Monod geschriebene, französisch erschienene Besprechung der dritten „Unzeitgemäßen" sowie die englisch anonym erschienene Sammelbesprechung der ersten drei „Unzeitgemäßen". D D Friedrich Nietzsche / V o m vornehmen Menschen. (Auswahl besorgt v. Hans Werner). Benno Schwabe. Klosterburg, Basel (1942). 157 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). (= Slg. Klosterburg. Europäische Reihe. Hg. v. Hans-Urs von Balthasar). 676 Eine bis auf das dem „Zarathustra" gewährte Ubergewicht gut ausgewogene Auswahl vor allem aus den Werken, aber auch unter Hinzunahme mehrerer Briefe. Im Nachwort kennzeichnet Herausgeber Nietzsche als einen, dem in einer „tödlichen Rückwendung [...] die naive Einheit von Geist und Leben" zerbreche. Die so entstehende „Verzweiung" werde „zur Seele" seiner Weltanschauung. Was er „einem
676 Hinter d e m D e c k n a m e n H a n s Werner birgt sich der Herausgeber der Reihe H a n s U r s Balthasar, der v o n diesem Bändchen und den zwei weiteren Nietzsche gewidmeten und in der gleichen Reihe erschienenen meint.e: " [...] v o n eigener Arbeit, die mir noch heute wert ist, erwähne ich die [...] drei p s e u d o n y m herausgegebenen Nietzsche-Auswahlen („Vergeblichkeit", „ V o n G u t und Böse", „ V o m vornehmen Menschen" [...], die es unternahmen, das aus d e m „Antichristen" herauszuheben, was Christen entweder g e h ö r t b e k o m m e n sollen oder selbst verantworten müssen."(Rechenschaft 1965. M . e. Bibliographie d. Veröffentlichungen H a n s U r s v o n Balthasars Zusammengest. v. Berthe Widmer. Johannes Vlg. Einsiedeln (1965), S.7).
1942 W a l t e r Nigg: „das Symbol des unerfüllten religiösen Schicksals der modernen Zeit"
811
würdelosen und nivellierten Geschlecht" vorgezeichnet habe, sei „das Bild des vornehmen und in seiner Unterschiedenheit einmaligen Menschen". Demnach lauten auch die Abschnittüberschriften: Tradition, Adel, Vornehmheit, Rang, Zucht, Gehorsam, Form, Distanz, Einsamkeit I-III, Liebe, In se ipsum, deren Auswahl und Reihenfolge auf den Versuch hindeuten, in Nietzsche einen katholischen Zeugen zu erkennen. „Herkunft und [...] geheime Tragkraft" seiner „Zukunftsexistenz" sei eben das Christentum, und zwar „nicht das herzlich gehaßte" Luthers, „sondern die auf einen grundlegenden (freilich nicht natürlichen') Gehorsam sich aufbauende Form der noch ungetrennten, universalen, katholischen Kirche". „Trotz seiner Versagen an entscheidender Stelle" sei man ihm Dank schuldig, „daß er uns von außen her sagt, was wir von innen her nie hätten vergessen dürfen: das kein Heil aus dem Aufruhr von unten kommt, daß es Freiheit nur gibt als Bindung und daß Gesetz die Form und der Ausdruck der Liebe ist". 2341 Nigg, Walter, Friedrich Nietzsche 1844-1900. P. Haupt. Bern, Lpz. 1942. 92 S. (= Sonderdr. aus: Walter Nigg, Religiöse Denker. Kierkegaard, Dostojewski), Nietzsche, van Gogh.). Würdigt einleitend die Nietzsche-Deutungen Bertrams (s. Bd. II, Nr. 1981) als eine „christliche" und Bäumlers (vor allem Nr. 1110) als eine ,atheistische", beide wenn auch nicht billigend so doch als ernsthafte Untersuchungen. Auch wer sich Nietzsche „vorwiegend als Machtphilosophen, Politiker und Psychologen erklären will, verbaut sich den Weg zum wahren Verständnis": „Von den vielen schwer zu verstehenden Gestalten ist Nietzsche vielleicht die am schwersten faßbare, die neben fragwürdigen die großartigsten Erkenntnisse vertritt." Verfehlt sei jeder Versuch, „ihn auf einen Nenner zu bringen". Dennoch unternimmt es Verfasser, „eine Neubewertung", eine „Deutung der Mitte", und zwar in bewußter und ausdrücklicher Nachfolge Overbecks. Eine solche Vorgangsweise erfasse ihn „als religiösen Revolutionär, der das metaphysische Schicksal des neuzeitlichen Menschen verkörpert": „Sein Sturz in die Nacht ist [...] das Symbol des unerfüllten religiösen Schicksals der modernen Zeit." Seine Ideen vom Ubermenschen und Willen zur Macht haben Schule gemacht und Verwüstungen ausgelöst, doch „bis jetzt ohne jede Wirkung" sei der „religiös ringende Nietzsche" geblieben. Sein Suchen sei „bedeutsam" und müsse aufgenommen werden, „da es die wahre Aufgabe der Gegenwart ist". 2341a Dass., Büchergilde Gutenberg. Zür. (1948). 420 S. Über Nietzsche auf S. 217312 m. 2 Tfn. Durchweg geringfügig umgearbeitet, bis auf die letzten Seiten, wo größere Umarbeitungen vorgenommen wurden. Bäumlers Werk wird jetzt „ein hohes Niveau" versagt (S. 221= 5), dem Dichter wird eine etwas erweiterte Darstellung zuteil (225 f. = 9), Zusätze („Nietzsches prophetische Gabe steht außer jedem Zweifel." 239 = 21; Es sei „selbstverständlich", daß er weder „dem Liberalismus noch dem Sozialismus gerecht geworden" sei. 240 f. = 22), sonstige Verkürzungen, bzw. Zusätze oder Umgeschriebenes auf S. 242= 24, 257= 38, 304 f. = 83. Die weitgehendsten aber auf S. 305 ff.= 84 und 312= 88 f. („Die neue Begegnung mit Nietzsche wird von der unverkennbaren Größe dieses Philosophen ausgehen und dabei mit unbestechlichem Blick jene Ausführungen ablehnen, die ins Irrlichtende führen [...] Nur diese
812
1943 P. L. Heubner bietet einen Vergleich mit Adoph Wagner
agonale Haltung entspricht den echten Jüngern Nietzsches, die dessen wahres Geisteserbe erst noch zu erkämpfen gewillt sind [...]") 2342 Alsdorf, Ludwig, 677 Deutsch-indische Geistesbeziehungen. Kurt Vowinckel Vlg. Heidelberg, Bln., Magdeburg 1942. (= Indien. Hg. v. Kurt Vowinckel. Bd. 7) Neben Nietzsche werden Herder, die Brüder Schlegel, Franz Bopp, W. v. Humboldt, Goethe, Rückert, Adolf Friedrich Graf von Schack, Adolf Holtzmann, Schopenhauer, Wagner, Deußen und Max Müller u. a. behandelt; über Nietzsche auf S. 83 ff., dessen Urteile deswegen angeführt werden, „um Zeugnis dafür abzulegen, mit welcher Selbstverständlichkeit und Intensität der auch für unsere Gegenwart so bedeutsame Philosoph indische Dinge heranzog und seinen Gedankengängen dienstbar machte". 2343 Heubner, Dr. P. L., Dresden, Adolph Wagner. Einige Streiflichter. (SJb 60. Jg., 6. H., 1942. Darin: „Wagner und Nietzsche", S. 3-6. Findet in den beiden Fortsetzungen zu „Menschliches", in „Vermischte Meinungen und Sprüche" und „Der Wanderer und sein Schatten", Ähnlichkeiten „mit dem in allem sein Antipode scheinenden — nur scheinenden — konservativ-christlichsozialen, staatssozialistischen Gelehrten und Politiker" Adolf Wagner, um zu fragen: „Zeugt solche Ähnlichkeit in Gedanken und Darlegung von einer noch unerforschten Beeinflussung Nietzsches von Wagner, Wagners von Nietzsche? Oder, wahrscheinlicher, von einer beiden unbewußten Wahlverwandtschaft im Urgründe ihres Wesens?" D E Friedrich Nietzsche. Wir Furchtlosen. 1886. (W. Keiper. Bln. 1943). 110 S., 1 Bl. (M. e. Nachw. v. Max Oehler v. Jan. 1943). (= Dokumente zur Morphologie, Symbolik und Geschichte). Enthält auch die „Lieder des Prinzen Vogelfrei". 2344 Foerster, Dr. Georg, Nietzsche: Sieg des Willens. „[...] das Quantum Macht, das du bist". (BLAz 61. Jg., Morgen-Ausg, Nr. 7 v. 8. 1. 1943, Beibl.). Betont das Kriegerische an Nietzsche schon in den Abschnittüberschriften: „Kampf um einen neuen Menschen" und „Forderung des Schicksals: Hart werden" und vergleicht ihn mit Friedrich dem Großen darin, daß in beider Schicksal „ein Sieg [...] des geistigen Willens über die Physis" errungen worden sei. Trotzdem die „Lehre von der ,Ewigen Wiederkunft'" fraglich sei und trotz der „unrealen Lebensromantik" und des zweifellos flachen Verhältnisses zum Tod — „Dem materialistisch-naturwissenschaftlichen Denken seiner Epoche hat er sich oft nicht entzogen." — bleibe bei ihm „immerhin noch Entscheidendes genug". 2345 Lutz, Günther, Berlin, Die Fürsorge für das Werk Nietzsches. (DWD Jg. 4, Nr. 3/4 v. Febr. 1943, S. 8). Ein kurzer Bericht über das Wirken des Archivs vor allem im Jahre 1942, mit einigen Hinweisen auf das noch zu Erwartende. „Überblickt man diese für die Kriegszeit nicht unbeachtlichen Regungen und Leistung der ,Nietzsche-Bewegung', von der man heute mit gutem Recht wieder sprechen kann, [...] so wird man mit
677 ALSDORF, LUDWIG, geb. am 8. 8. 1904 zu Laufersweiler / Rhld., Indologe, Professor in Berlin und Hamburg.
1943
813
Genugtuung feststellen, welche Dynamik und Fruchtbarkeit im Nietzsche-Archiv zu finden ist [...]" 2345a M. d. Überschrift: Um das Werk Nietzsches, auch in NZge v. 12. 2. 1943. Unverändert. 2345b M. d. Überschrift: Das Werk Nietzsches, auch in: Zeitr v. 14. 2. 1943. Um etwa die Hälfte verkürzt. 2345c Wie zu Nr. 2345a aber ohne „Die" auch in: DUkZg v. 28. 2. 43. 2345d Wie zu Nr. 2345a auch in: BayrOm v. 21. 7. 1943. 2346 Böttcher, Helmuth M.,678 Kriegerische Philosophie. (WdD 11. Jg., Nr. 4 v. Febr. 1943). Verfasser stellt Kant vor Nietzsche als geistigen „Vorbereiter der Friedens-Ethik des Führers" hin. Denn hier trenne „eine unübersteigbare Kluft Kants Denken von Nietzschescher Ideenwelt - niemals kann der Krieg seinen Zweck in sich selber tragen". 2347 Dehn, Fritz, Gespräch von der ewigen Wiederkehr. (Eckart, H. 1, 1943). 2347a Auch in Nr. 1874a, S. 309-340. Ein Gespräch zwischen erfundenem Freund und Jüngling, wobei jener versucht, diesem die Lehre der ewigen Wiederkehr dahin zu erklären, es sei Nietzsches Wunsch gewesen, „daß Gott selbst unter das Rad seiner Schöpfung käme [...] Der Ring der Wiederkehr ist der unheimlichste aller Zauberringe, denn er verzaubert die Welt, daß niemals in ihr geschehe, was die Sehnsucht aller Zeiten geschehen lassen möchte: das Neue." 2348 Möller, Dr. Heinrich, Naumburg, Karl Fuchs besucht Nietzsche in Naumburg. Betrachtungen zur Herausgabe der Briefe des Musiker-Philosophen an Friedr. Nietzsche. (NaK v. 7. 3. 1943). Als vorgesehener Herausgeber der Briefe von Fuchs an Nietzsche berichtet Verfasser vom Verhältnis beider zueinander und von der bevorstehenden Veröffentlichung der Briefe. 2348a Dass., m. d. Überschrift: Carl Fuchs, der Freund Nietzsches. Versuch eines Bildnisses des Musik-Philosophen. Herausgabe seiner Briefe. (DUkZg Nr. 286 v. 5. 12. 1943). Etwas erweitert und teilweise umgeschrieben. 2349 Hennemann, Dr. Gerhard, Der Freund des großen Einsamen. Zum Gedächtnis von Peter Gast. (WdtB Morgenausg. v. 14. 3. 1943). Eine längere aber unbedeutende Würdigung. 2349a M. d. Überschrift: Zum Gedächtnis von Peter Gast, auch in: NZge 30. 7. 1943. Unverändert. 2349b M. d. Überschrift: Der Freund des großen Einsamen, in: SchlTZg Nr. 228 v. 14. 8. 1943. Etwas verkürzt. 2349c M. d. Überschrift: Peter Gast. Zum 25.Todestage des Freundes Nietzsches am 15. August, in: RevZg Nr. 188 v. 15. 8. 1943. Sonst wie zu Nr. 2349b. 2349d Wie zu Nr. 2349 auch in: DUkZg v. 15. 8. 1943; RostAnz v. 1. 9. 1943.
678 BÖTTCHER, HELMUTH MAXIMILIAN, geb. am 12. 1. 1895 zu Berlin, D r . jur., Schriftsteller.
814
1943 Gustav Lenzinger: „die Ausschließlichkeit
seiner musikalischen Leidenschaft"
2350 Lenzinger, Gustav, 679 Das Problem der Musik und des Musikalischen bei Nietzsche mit besonderer Berücksichtigung seiner Jugendepoche. Typoskript. Konstanz 1951. 5 Bll., 300, vii S. (= Bibliographie), 1 Bl. (= Lebenslauf). Zur Nietzsche-Forschung überhaupt sowie zur eigenen Einstellung heißt es einleitend, „daß im immer, ernsteren Ergreifen dieses meteorischen Daseins und seiner explosiv geballten Wertschichten, wir immer wieder die ,Ergriffenen' sind". „Denn der nicht .Ergriffene' ist noch nicht einmal Zuhörer dieses ,Appassionata', aus Mangel einer Resonanz, deren übervolles Mitschwingen allerdings den zu begeisterten oder zu ablehnenden .Mitspieler' aus der hütenden .Orchestra' auf die bekenntnissüchtige .Scene' schleudert." Der erste Abschnitt der gründlichen, fast erschöpfenden Untersuchung handelt von „Ergon und Energeia" und dabei zunächst von Nietzsche als Romantiker und Künstler: „Die gesamte Problematik Nietzsches kann auf dem Hintergrund der Romantik in höherer Bedeutsamkeit hervortreten, ohne jedoch darin aufzugehen." Dazu werden die kritischen Mängel der neuromantischen Nietzsche-Auffassung aufgedeckt: „Die Polarität Nietzsches wurde nicht im Maße einer geistig mitzuvollziehenden Verantwortung verstanden, in Ästhetischem wirkte sie flächig, als Spiel [...]" Die Musik und das Musikalische in der Entfaltung des Daseins und der Geistwirklichkeit Nietzsches seien eben das, was Verfasser als Polarität von ergon und energeia auffaßt, als „das Gleichnis von Wirklichkeit und Idealität in Nietzsches musikalischen Existenz". Auch das Verhältnis zur bildenden Kunst wird gestreift, aber lediglich „um die Ausschließlichkeit seiner musikalischen Leidenschaft darzutun". Die weiteren zwei Teile der Arbeit lauten: „Musikwelt und Musikanschauung Nietzsches bis zur .Geburt der Tragödie'" und „Die Musik-Ideologie der ,Geburt der Tragödie'". Erst in den beiden letzten Unterabschnitten ,„Sokratische' Opernkritik und Wagner-Apotheose" und „Apollinische Musik und Ausblick" werden ernste Bedenken laut. Unter Hinweisen auf Dilthey und den „größten abendländischen ordo-Musiker, [...] Joh. Seb. Bach" meint er, Nietzsche habe „den Gedanken einer göttlichen ordo der Musik nie ergreifen können. Er ist bei seinem Grundsatz, .ein Christ, der zugleich Künstler wäre, kommt nicht vor' [...] nicht nur in der .Geburt der Tragödie' stehen geblieben, sondern eigentlich nie darüber hinaus gekommen." Die Arbeit stützt sich häufiger auf die Darstellungen von Jaspers, Bertram, Cysarz, Eckertz und A. Horneffer, nimmt aber auch Stellung zu fast allen im Schrifttumsverzeichnis angeführten Werken, meist mit sehr trifftigen oder zumindest lesenswerten Bemerkungen. Bei der Behandlung der Wirkung auf Neuromantik, Naturalismus und Impressionismus stößt man auf George, Dehmel, G. Hauptmann, Liliencron, Rilke, Th. Mann, Morgenstern und Mombert, vom ausländischen Schrifttum werden die Werke von Andler und Pierre Lasserre erwähnt.
679 LENZINGER, GUSTAV, geb. am 12. 4. 1910 zu Konstanz a. B. Die ersten zwei der fünf unnummerierten Blätter weisen eine von der übrigen Seiten deutlich abweichende Type auf und tragen neben der Jahreszahl „1951" den Vermerk: „Tag der mündlichen Prüfung: 2. Febr. 1943". Das äußerst genaue und umfassende Schrifttumsverzeichnis enthält auch keine Hinweise über das Jahr 1942 hinaus.
1943 Karl Eugen Gass: Wir heute alle tragen ein Stück von ihm in uns
815
2351 Sawatzki, Dr. Günther, Kampf des Geistes. (BLAz Morgenausg. v. 7. 4. 1943). Bespricht das wichtige, fesselnd geschriebene Buch von Martin (Nr. 2183), das „ein wesentlicher Beitrag nicht nur zur Geistesgeschichte einer begrenzten Epoche" sei, „sondern gewinnt [...] eine förderliche Bedeutung auch zur Klärung unserer eigenen geistigen Tradition". 2352 Hartmann, Dr. Hans, Jakob Burckhardt im Spiegel Nietzsches. Zum 125. Geburtstag am 25. Mai. (OdtB v. 25. 5. 1943). Nietzsche habe in Burckhardt „eines der großen Probleme seiner Zeit" gesehen, der an keine Zukunft mehr glaube und insofern „sogar einer der Wegbereiter Oswald Spenglers und seiner Untergangsstimmung" gewesen. 2352a M. d. Uberschrift: Geschichtsschreiber der Kultur, auch in: DrZg v. 25. 5. 1943. Unverändert. 2352b M. d. Überschrift: Jakob Burckhardt, in: DZiK v. 25. 5. 1943. Unverändert. V o n einem längeren und tieferen Verhältnis zu Nietzsche zeugen einige Briefstellen von Karl Eugen Gass, die er im Mai 1943 an seine Frau richtete, vor allem die folgende: „Nietzsche sollte dann der erste sein, der das nachempfindende Leben im geistigen Reichtum dreier Jahrtausende, wie es Cosima natürlich war, für sich selbst ablehnte, obwohl sie ihm stets die ,bestverehrte' blieb. Er versuchte, zu dem Elementaren zurückzufinden, ob zu unserm Heil, ist die Frage. Sicher ist, daß wir heute alle ein Stück Nietzsche in uns tragen und nie mehr eine Kultur uns aneignen werden, wie sie aus Cosimas Briefen (Nr.1968 u. 2137) spricht." 680 2353 Knülle, Carl,681 Die Demut mit besonderer Berücksichtigung der Demut in der Antike und bei Nietzsche. Mühlheim a. d. Ruhr 1943. 3, 76, 3 Bll.(=Literatur u. Lebenslauf). (=Diss. d. Univ. Bonn). Aus einem reichhaltigen neueren Schrifttum (vor allem dem von Max Scheler, Johannes Hessen, Dietrich von Hillebrand und Siegfried Behn) schöpft Verfasser, um die Ausführungen von Eduard von Hartmann und Nietzsche und deren Kennzeichnung der Demut als „eine Geisteshaltung der Ohnmacht und Schwäche" zu
680 K. E. G., Pisaner Tagebuch, Aufzeichnungen, Briefe. A. d. Nachlaß eines Frühvollendeten. Hg. u. m. e. Nachw. versehen v. Paul Egon Hübinger. L. Schneider. Heidelberg-Darmstadt 1961 (= 23. Veröffentlichung d. Dt. Akademie f. Sprache u. Dichtung. Darmstadt), S. 293 f. S. a. S. 176 (über ein Gespräch mit Rudolf Borchardt im März 1938: „er ließ auch deutlich werden, wie seine Generation sich von dem Einfluß der großen ,Mysterienschänder' — zu denen er auch Wagner, Nietzsche und noch George zählte — zu befreien gesucht hatte"), 209 (Vergleich mit Dostojewski), 267, 295, 352 („den 26. 5. 44 Für Dienstag habe ich übernommen, den jungen Offizieren einen Vortrag zu halten. U n d zwar denke ich an das Thema: Friedrich Nietzsche, Oswald Spengler, Ernst Jünger als Deuter unseres Zeitalters [...] in der Aufeinanderfolge dieser drei Männer scheint sich mir wirklich der Sinn unserer Zeit am deutlichsten zu enthüllen."), 353 (über den Erfolg des Vortrags); GASS, KARL EUGEN (Kassel 21. 3. 1912 - bei Brest 18. 9. 1944 gefallen), Literaturwissenschaftler. 681 KNÜLLE, CARL, geb. am 6. 1. 1901 zu Essen, Priesterweihe 1928.
816
1943 Ludwig Schanz: Verbündeter im Kampf gegen Demokratie und Bolschewismus
entkräften. Auch die betreffenden Äußerungen von Nicolai Hartmann, die immer wieder, wenn auch mit Einschränkung, angesprochen werden, geben Anlaß zu einer ernsthaften Auseinandersetzung mit dessen „Ethik". Die echte Demut sei „Wahrheit" und bestehe darin, „daß sich der Mensch so einschätzt, wie er in Wirklichkeit ist, was er Gott gegenüber und im Lichte Gottes innerhalb des ganzen Kosmos tatsächlich bedeutet". In einer fünfseitigen Behandlung der Gestalt des Staretz Sossima von Dostojewsky bietet Verfasser ein echtes Beispiel der Entstehung einer neuen „Wertschau" aus „einer plötzlich auftauchenden neuen Weltschau". Der längste Abschnitt befaßt sich dann mit der „Werterkenntnis in der Antike", womit allein Aristoteles und die Stoa gemeint sind, die beide „um den vollen Sinn der Demut nicht gewußt" haber. Nietzsche wird dann auf knapp acht Seiten abgefertigt, da er aus der Sicht der Ubermenschen-Idee und auf Grund der Ablehnung des Schöpfergottes „zur Erkenntnis echter Demut" nicht habe kommen können. Die Arbeit schließt mit der Abgrenzung der Demut gegenüber der Ehrfurcht ab. 2354 Schanz, Dr. Ludwig, Nietzsche und wir. (DZiO v. 29. 5. 1943, S. 3). Bemüht sich um eine zeitgemäße Auslegung des Nietzscheschen Spruches, „der gute Krieg ist es, der jede Sache heiligt". Das Schicksal habe „uns in diesen Krieg gestellt", in dem es gegen die „auf dem Individualismus" beruhende Demokratie und den „auf dem Kollektivismus" beruhenden Bolschewismus gehe: „[...] alle beide landen letzten Endes im Materialismus, der alles höhere Menschentum in nichts zerfließen läßt." 2355 Raetzer, Siegfried, Das Interesse an der Nietzscheforschung wächst. (ThGZg v. 15. 6. 1943). Bespricht den Jahresbericht für 1942 der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs". 2356 Paulsen, Rudolf, Nietzsche und die deutsche Jugend. (KielZg Nr. 149 v. 29. 6. 1943, S. 5). Verfasser stellt zunächst das mißverständliche Verhältnis zu Nietzsche bei Schülern, Studenten und Eltern der Jahrhundertwende, den eigenen Vater wohl mit beschuldigend, fest. „Erst die deutschen Krieger des großen Krieges haben begonnen, ihren geschichtlichen Tag mit Nietzsche zu leben." „Heute" werde sein Wort „durch tausend und aber tausend Mittler [...] überallhin getragen". Bei ihm wie bei Goethe gehe es um die „Gemeinschaftsleistung unter starker Führung als um den höchsten Wert", und, da die Jugend „heute" den „reinen, tragenden Gedanken des Heroismus trägt, kann sie dessen Verkünder [...] im Geist in ihren Reihen mitmarschieren lassen". 2357 M(euer), A(dolph), Nietzsches Ahnengemeinschaft mit Wagner. Wichtige Veröffentlichungen von unbekannten Briefdokumenten. (WfLZg Rote Erde v. 6. 7. 1943). Zu dem eben erschienenen Jahresbericht der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs" berichtet Verfasser neben anderem von der stockenden Arbeit am 6. Band der Werke und der bevorstehenden Veröffentlichung des Briefwechsels mit Lou Salomé, „der 180 meist unveröffentlichte Dokumente" bringen werde, und der Briefe von Fuchs an Nietzsche. 2357a M. d. Überschrift: Ahnengemeinschaft Nietzsche-Wagner. Neue Ergebnisse der wissenschaftlichen Forschung, im wesentlichen auch in: HT v.6. 7. 1943.
1943 Georg Lukàcs: „Klassiker [...] der faschistischen Ideologie"
817
2357b Wie zu Nr. 2357 in: WflB v. 7. 7. 1943. 2357c M. d. Uberschrift: Das Vermächtnis Nietzsches. Neue Ergebnisse der Nietzsche-Forschung, mit ähnlichem Wortlaut in: SDtTZg v. 4. 4. 1944. Neu ist hier der längere Einleitungsabsatz, in dem es u. a. heißt, Nietzsche habe „dem neuen Gott einen Weg durch das Dickicht des Materialismus und Rationalismus" gebahnt, und viele seien „wieder in Gefahr, sich von diesem Gott zu entfernen". 2358 Schröder, Dr. W. von, Nietzsche und Dürers „Ritter". (Zeitr v. 17. 7. 1943). Findet Nietzsches „gleich gebliebene Hochschätzung" des Dürerschen Bildes „äußerst merkwürdig" angesichts dessen sonstiger „Bildfremdheit" und die Erklärung hierzu, daß „Dürers Gewappneter" ihm „zum Inbegriff des kämpferischen Deutschen" werde. 2358a M. d. Überschrift: Dürer und Nietzsche, auch in: DZiN v. 22. 2. 1944. Etwas verlängert. 2359 Löbsack, Wilhelm, Nietzsche und der totale Krieg. (DDiO 6. Jg., H. 5 v. Aug. 1943, S. 209-213). Erkennt im deutschen Volk den „Schildträger Europas und aller echten Lebenswerte auf den Schlachtfeldern des Ostens wie der Kriegsschauplätzen des Süden und Westens" und zwar gegen „Bolschewismus" und „Weltjudentum", und in dem „großen, geistigen Vorläufer des Nationalsozialismus" Nietzsche sieht er einen, der „entscheidend um das echte und tiefe Erkennen dieses Krieges" aussagen könne. — „Nietzsche ist der Künder des Entweder — Oder. Er haßt das Kompromiß und bejaht die Unausweichlichkeit echter Entscheidungen. Er ist berufen, uns in diesem totalen Krieg Kraft zu geben [...] Wir bekennen uns zu ihm als einem der größten Deutschen, als dem Künder eines wiedergewonnenen deutschen Volkes, einer echten Führung und eines neuen Europas." 2359a M. d. Überschrift: Nietzsche und der Krieg. Der Künder eines wiedergewonnenen deutschen Volkes und eines neuen Europas, auch in: RevZg 2. Jg., Nr. 272 v. 25. 11. 1943. Bis auf den fehlenden Sperrdruck an zwei Stellen unverändert. 2360 Lukacs, Georg, Der deutsche Faschismus und Nietzsche. (IL 1943, S. 55-64). Schon die einleitenden Sätze enthalten und erschöpfen Inhalt und Ausmaß der Anklage: „Nietzsche ist der führende Philosoph der Reaktion für die ganze imperialistische Periode [...]" Seine „Wirkung [...] beeinflußt viele Schichten der Intelligenz und durch deren Vermittlung weite Kreise des Volkes". Die „Weltwirkung" beruhe darauf, „daß er [...] der imperialistischen Periode eine passende Psychologie, Ethik und Ästhetik gefunden" habe. Die „Hitlerherrschaft" habe ihn sogar „offiziell zum Klassiker, zum Ahnen der faschistischen Ideologie ernannt". Dazu entscheidend beigetragen haben auch „seine romantische Kritik der kapitalistischen Kultur" und seine entschiedene Sympathie „mit dem neuen Kaiser". „Seine Wirkung auf die deutsche Intelligenz rechtfertigt völlig die [...] Anerkennung seiner .Verdienste' durch Rosenberg." Der Kampf gegen das Christentum beruhe darauf, „daß er in ihm den Ahnen der modernen Demokratie erblickt". Sein ganzes antichristliches Auftreten sei „nur eine Einleitung zum Kampf gegen die moderne Demokratie". Vermerkenswert ist an dem Wortschatz, von dem das Obige einen Anstich bietet, daß er so eintönig ist: Das immerwiederkehrende „reaktionär", seltenst in „neu-
818
1943 Hinweis auf Goebbels Gebrauch der Losung: „Gelobt sei, was hart macht!"
reaktionär, zaghaft reaktionär, extrem reaktionär" abgewandelt, dazu noch „Reaktion, kapitalistisch, Kapitalismus, Monopolkapitalismus, imperialistisch, Imperialismus" und das unschöne „Reaktionärtum". Zu dem allem gesellen sich, wenn auch seltener, „Romantik, romantisch, irrationalistisch" und „Irrationalismus". Dabei fällt es auf, daß zur Kennzeichnung zeitnäherer Strömungen „Faschismus, faschistisch" und „Faschist" bevorzugt werden, Nazi erscheint ein einziges Mal, die Aufschlüsselung in keiner Form, obwohl Verfasser die Bezeichnungen Sozialismus und sozialistisch reichlich anwendet. Gemünzt ist das alles auch auf die Intellektuellen oder die Intelligenz, die junge bürgerliche, spontan und verworren rebellierende, gewecktere und gebildetere, begabte, unzufriedene. Namhaft gemacht werden Mereschkowski, Gide, Spengler, Bäumler, Rosenberg, Th. Mann, Bernard Shaw, G. Hauptmann, Bahr, Hartleben, Harden, Holz, Schlaf, P. Ernst, Vaihinger, Mach und R. Avenarius, und als Mitstreitende gestreift Ed. v. Hartmann („der berühmteste" aus der „reaktionäre Plejade"), Lagarde und Constantin Frantz. Franz Mehring wird sogar gerügt, da er in Nietzsches „Lehre einen ,Durchgangspunkt zum Sozialismus'" habe erblicken können. Eine längere Darstellung der Ablösung von Schopenhauers radikalem Antihistorismus und Ablehnung Hegels durch den „pseudohistorischen Mythos" Nietzsches und dessen Mythisierung Darwins" nimmt auch einigen Raum ein.682 2360a Auch in: Franz Mehring / Georg Lukács, Friedrich Nietzsche. Aufbau-Vlg. Bln. 1957 (= Philosophische Bücherei Bd. 14), S. 85-114. (S. Bd. I, Nr. 187b). Mehrere belanglose Änderungen in der Wortwahl, zwei Berichtigungen, eine unwesentliche Weglassung und einige Absatzverschiebungen, sonst unverändert. 2361 Lutz, Günther, Um den tieferen Sinn des Krieges. (DWD 4. Jg., Nr. 15/16 v. Aug. 1943, S. 1 f.). Verfasser verweist zunächst auf den italienischen Philosophen Gentile und dessen Äußerungen um Bedeutung und Sinn des Krieges überhaupt, um auf Nietzsche als Interpreten des Krieges „schlechthin" zu kommen. Seine Philosophie gehe von einer „Wirklichkeitsverbundenheit" aus und gipfele nicht so sehr in „einer Umwertung aller Werte, sondern in einer Umwertung unseres Welt- und Menschenbil-
682 Ähnliches findet sich in Verfassers „Deutsche Literatur im Zeitalter des Imperialismus. Eine Übersicht ihrer Hauptströmungen". (Aufbau-Vlg. Bln. 4.Aufl. 31.-40. Tsd. 1946). Mit Bezug auf den Naturalismus und dessen Uberwindung heißt es: „Er ist auf geistigem Gebiet im Weltmaßstabe die führende Gestalt der Reaktion dieser Zeit." (S. 12 f.) „Es entwickelt sich in der deutschen Literatur ein Nietzsche-Kult, der in der Uberwindung des Naturalismus, von O. E. Hartleben bis Felix Holländer, die entscheidende Rolle spielt [...] Anarchistische Sympathien, in vielen Fällen mit Nietzsche verknüpft, sind in dieser Periode allgemein [...]". Liliencron spreche sie mit einer „ungehemmten Frische" aus. Nietzsche selber polemisiere gegen den Dualismus [...] nur zu dem Zwecke, jede Konzeption der objektiven Wirklichkeit erkenntnistheoretisch zu vernichten". (S. 22 f.) George sei zu seinem „Fortsetzer" geworden. (S. 31) Auch in G. L., Skizze einer Geschichte der neueren deutschen Literatur, (AufbauVlg. Bln. 1953, S. 91-153), mit Namen- u. Titelregister. Neu sind lediglich die Abschnittüberschriften und die Erwähnung Nietzsches im Zusammenhang mit Friedrich Schlegel und zwar als Verfechters und Vertreters „der Barbarisierung der Antike durch die Entwicklung spätromantischer Bestrebungen", die „im Faschismus", gipfeln (S. 47); entfallen ist dabei, wohl zeitbedingt?, die Erwähnung Plieviers auf S. 53 (= 138).
Würdigungen zum 25. Todestage von Peter Gast am 15. August 1943
819
des". Man müsse auch wissen, „daß das gegenwärtige Völkerringen tiefere Wurzeln hat und in weitere Zukunft hineinragt". Den Schluß bildet die Zarathustrastelle, mit der Dr. Goebbels seine „tiefgründige und entscheidende Heidelberger Rede an die geistige Welt" geschlossen habe und die in die Worte ausläuft: „Gelobt sei, was hart macht!" 2362 Müller, Fritz, Der Freund Nietzsches. Zu Peter Gasts 25. Todestag. (DanzNN v. 10. 8. 1943). Unbedeutende Würdigung. 2363 Speckner, Georg, Nietzsches dionysischer Freund. (WfLZg Rote Erde v. 12. 8. 1943). Eine unbedeutende Würdigung Gasts. 2363a M. d. Überschrift: Nietzsches Freund, auch in: PrZg Nr. 222 v. 13. 8. 1943. 2363b Auch in: HannZg v. 20. 8. 1943. Verkürzt. 2364 Oehler, Prof. Dr. Richard, Nietzsche in unserer Zeit. Ein Bekenntnis zu persönlicher und männlicher Tüchtigkeit. (LuxW v. 13. 8. 1943). Nietzsche habe derartig ungeheure Auseinandersetzungen vorausgesehen wie der Krieg, in dem es um „Lebens- und Weltanschauungen" gehe: „Nationalsozialismus gegen Demokratie und Bolschewismus". Bolschewismus sei gleich Nihilismus und wolle „zunichte machen, eigenes Volkstum, Rassen, bodenständiges Bauerntum, Handwerk, Schöpferwesen, natürliche Führerschaft, Familie, Jugendertüchtigung, Sitte, Religion usw." Nietzsches Nihilismus habe zwar mit Bolschewismus die „Werteauflösung" gemein, habe aber „in die Auflösung zugleich das Ja für eine neue Zukunft [...] eingeschlossen". Die Aufgabe der „guten Europäer" werde „in der Schaffung und Gestaltung [...] des einen Europa" bestehen. 2365 Pfister, Dr. Kurt, Der Freund Nietzsches. (DüsN Nr. 395 v. 13. 8. 1943). Würdigung Gasts zu dessen 25. Todestag. 2365a Auch in: FrC Nr. 228 v. 15. 8. 1943. Um etwa die Hälfte verkürzt. 2365b Wie zu Nr. 2365 in: MNN Nr. 227 v. 16. 8. 1943; und LNN v. 18. 8. 1943. 2365c Auch in: BBZg Nr. 392, Abendausg. v. 20. 8. 1943. Stark verkürzt. 2366 Kühl, Oskar, Nietzsches Allergetreuester. Zu Peter Gasts 25. Todestag am 15. August. (ShrzK 1. Jg., Nr. 113 v. 14./15. 8. 1943). Eine nichts Neues bringende Würdigung. 2366a Dass., „C. K." unterzeichnet, in: ChTbl Nr. 222 v. 13. 8. 1943; und: SchlZg Nr. 222 v. 13. 8. 1943. 2366b Dass., ohne Unterzeichnung, in: GAzBE Nr. 190 v. 16. 8. 1943. 2366c M. d. Überschrift: Peter Gast, in: DZiNor Nr. 189 v. 17. 8. 1943. 2367 Schmidt, Gerhard K., Lübeck, (DLZg 64. Jg., H.33/34 v. 15. 8. 1943, Sp. 569575). Eine ausführliche Besprechung des Werkes von Lemke (Nr. 2221), der „in formvollendeter Sprache eine vorbehaltlos gute" und eine „empfindliche Lücke" schließende Arbeit geliefert habe. Die Untersuchung zeige erneut, „welche hervorragende Bedeutung dem seherischen und philosophisch-politischen Denken Nietzsches für die deutsche und europäisch-kontinentale Lebensgestaltung der Gegenwart eignet". 2368 F. A. B(eck), Säemänner der Zukunft. (WdtB v. 18. 9. 1943).
820
1943 Absatz der Werke in der Krönerschen Taschenausgabe seit Kriegsausbruch
Erst der Nationalsozialismus habe „eine grundlegende Neuwertung" Nietzsches vorgenommen, der in der „Zeit vor dem ersten Weltkrieg" zwar „modern" gewesen sei, „aber nur im Sinne einer intellektuellen Befriedigung einer Welt, die mit ihm ihr Spiel trieb, die weder den Mut noch die Kraft hatte, mit ihm ernst zu machen". „Heute" wisse man um „seine Grenzen, [...] aber noch mehr um seine einzigartige monumentale Größe". — „Er hat uns ,Säemänner der Zukunft' genannt und uns damit die Verantwortung für die kommende Welt übertragen [...] Wenn wir aus dem Geist der nationalsozialistischen Idee und dem Gesetz unserer völkischen Art diesen Weltenkampf bestehen, dann haben wir ihn auch mit den unerschöpflichen Kräften Nietzsches gewonnen." Vermerkenswert ist noch folgender Bericht: „Bei einem Besuch in der Neuen Reichskanzlei in Berlin sah ich (kurz vor dem Kriege) auf dem Tisch des Führers in dessen Arbeitszimmer aufgeschlagen einen Band der Werke Nietzsches." 2369 Koch-Gotha, Fritz, Kampf um Bayreuth. II.: Das Idyll von Triebschen. Für die „Berliner Illustrierte Zeitung" gezeichnet. (BIZ Nr. 33 v. 19. 8. 1943, S. 394 f.). Eine Folge von sechs Zeichnungen, deren letzte Nietzsche klavierspielend und Cosima dazulauschend zum Gegenstand hat. 2370 Braune, Prof. Dr. W., Nietzsches „Zarathustra" arabisch. (DAZgb Nr. 475 v. 5. 10. 1943). Versucht eine Vorstellung davon zu vermitteln, wie schwierig es den arabischen Völkern gewesen sei, den Anschluß an das Abendland zu finden, und möchte dazu an der Ubersetzung des „Zarathustra" dartun, wie weit sie es in der Annäherung gebracht haben. „Das letzte Werk des 1939 in Ägypten verstorbenen [...] Felix Faris, eines Syrers, [...] Sohn einer schweizerischen Mutter", eben die Übertragung des „Zarathustra", erreiche eine „vollendete Ausdruckskraft" und könne „zu einem einflußreichen Faktor werden [...] in einer achtungsgebietenden schrittweisen Modernisierung, um die der arabische Orient seit nahezu anderthalb Jahrhundert ringt". 2370a Auch in DtPolZg Nr. 239 v. 20. 10. 1943. Unverändert. 2371 f., Nietzsche und Meiningen. Oberregierungsrat Dr. Meß, Weimar, sprach aufschlußreich zu diesem Thema. (ThGZg v. 28. 10. 1943). Im Rahmen einer Veranstaltung der „Vereinigung ehemaliger Schüler und Freunde des Meininger Gymnasiums Bernhardinum" schilderte der Vortragende Nietzsches viertägigen Aufenthalt zum Musikfest in Meiningen, den möglichen Einfluß des einst in Meiningen wirkenden Rektors in Schulpforta Peter auf ihn und das Verhältnis zu Frau Röder-Wiederhold. Im zweiten Teil des Vortrages habe er Nietzsche vor allem als Kämpfer dargestellt, dessen „Gedanken und Worte [...] uns auf dem Weg, den wir zu gehen haben", begleiten. Zum Absatz von Nietzsches Werken schrieb der Kröner Verlag an das Archiv im November 1943: „Auf Ihre Anfrage können wir Ihnen mitteilen, daß von den Nietzsche-Bänden unserer ,Kröners Taschenausgabe' seit Kriegsausbruch insgesamt rund 250 000 Stück abgesetzt worden sind. Davon entfallen auf die Front mindestens die Hälfte. Genau läßt sich das leider nicht feststellen, weil wir ja nicht wissen, wieviel von den Ex-
1943 R. Oehler: „nicht nur den Bauer und Handwerker aufs höchste gerechtfertigt"
821
emplaren, die an den Sortimentsbuchhandel im Inland geliefert wurden, an die Front geschickt worden sind. Am meisten verlangt wird ,Zarathustra', der mit rund 60 v. H. am Gesamtabsatz der Nietzsche-Bände beteiligt ist. In weitem Abstand, nämlich mit etwa 20 v. H., steht an 2. Stelle der ,Wille zur Macht'." 2372 Hotzel, Curt, Stunden mit Nietzsches Schwester. (KZg Reichsausg. Nr. 503 v. 22. 11. 1943, S. 4). Schildert seine erste Bekanntschaft mit der Schwester im Jahre 1921 und wiederholte Besuche im Archiv bis zum letzten Lebensjahre 1935, bei welchen Gelegenheiten sie ihm verschiedene Begebenheiten aus ihrem Leben erzählte. Von einigem Belang dürfte folgende gleich bei der ersten Begegnung gemachte Beobachtung sein: „Die beginnenden Kämpfe der völkischen Opposition gegen das schwarzrotgoldene System fanden ihren lebhaften Anteil." DF Friedrich Nietzsche, Gedanken über Religion. (Hg. v. Wilhelm Matthießen). Volkschaft-Vlg. Dortmund (1943). 196 S. Die Zusammenfassung biete „nahezu alles [...], was der große Umwerter aller Werte außerhalb des Antichristes über Religion und Religionen niedergeschrieben hat", erweise „die innere Geschlossenheit der Gedanken" und vermittle „den Eindruck einer überwältigenden Ordnung, eines großartig vollendeten Bauwerkes". Die Erläuterungen auf S. 186-190 erschöpfen sich in Verdeutschungen fremder Wörter und Redewendungen. DG Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra. 4 Bdchn. 1 Taf., 2 Faks., 102 S., 1 Bl. / 1 Faks., 99 S., / 1 Faks., 117 S., 1 Bl. / 2 Faks., 131 S. (= Dokumente z.Morphologie, Symbolik und Geschichte. Unter Mitwirkung v. A. Buchenau, F. v. d. Leyen, J. Schuster hg. u. verlegt durch W. Keiper. Bln. 1943). 2373 Oehler, Max, Friedrich Nietzsche und Pforta. (In: Schulpforte u. d. dt. Geistesleben. Hg. v. Hans Gehrig. Hans Buske Nf. Darmstadt 1943, S. 96-104). Betont das starke „Ahnenbewußtsein" des jungen Nietzsche sowie „das Erlebnis Pforta und das Erlebnis des Soldatseins", dabei zugebend, „daß bei aller hohen Bewertung der strengen Zucht" ihm „doch nicht die Schattenseiten der ganzen Erziehungs- und Bildungsmethode" entgangen seien. Er habe feststellen müssen, daß von der Pforta her ihm die „Realitäten" fehlten. 2374 Oehler, Richard, Nietzsche in Gegenwart und Zukunft. (Ebd., S. 105-113). „Die Tragödie seines Lebens" sei „das Freundschaftserleben", aus Einsamkeit sei ihm eben der „Heroismus" erwachsen: „das vorbildliche Sicheinsetzen für die als unabänderliche Aufgabe erkannte Sache." Verfasser unterstreicht besonders, daß Nietzsche als Individualist mißverstanden worden sei: „Befehlende und Gehorchende sind nicht feindliche Gegenspieler", sondern bilden eine Gemeinschaft „nach einem hohen Ziele hin". Er bejahe den „Sinn für bodenständiges Volkstum" und habe „nicht nur den Bauer und Handwerker aufs höchste gerechtfertigt, sondern auch den Menschen der Gegenwart allgemein fest auf die Füße gestellt". Obwohl er „ebensowenig mit den Rassefanatikern seiner Zeit [...] wie mit den Antisemiten oder Deutschtümlern usw." mitgegangen sei, habe er „den Anschauungen selbst" nicht ferngestanden. Frankreich und Rußland habe er geschätzt — doch „gegen den heutigen Bolschewismus" hätte er „nur Widerwillen und Kampfesstimmung" empfunden —, Italien sei er geneigt gewesen, allein England dürfe bei der großen Auf-
822
1943 Fritz Klatt: George als Vertreter der "Generation von 1914"
gäbe, dem einen Europa, nicht beteiligt sein. Die Krönung aller seiner „Zukunftsbegriffe" finde sich „im Gedanken der ,Ewigen Wiederkunft des Gleichen"', doch habe dieser „weniger metaphysische als ethische Bedeutung: wir sollen unser Leben so führen, daß wir es ewig wieder wollen können".683 2375 Ders., Nietzsche-Register. Alphabetisch-systematische Ubersicht über Friedrich Nietzsches Gedankenwelt. Nach Begriffen und Namen aus dem Text entwikkelt. Kröner. St. (1943), vii, 533 S.,1 Bl. (= KTA Bd. 170). Gegenüber der früheren Zusammenstellung nach den Groß- und Klein-Oktavausgaben der Werke (Nr. GXX) hat diese nach den Bänden der Kröner Taschenausgabe, neben dem Wegfall mehrerer Eigennamen sowie einiger sonstiger Stichwörter, viele Zusätze erfahren, Namen und Begriffe sind jetzt in der einen Aufstellung zusammengefaßt und einige Ortsbezeichnungen sind fortgefallen. 2376 Klatt, Fritz, Nietzsches Kritik und der Bruch mit der humanistischen Bildungsidee. (In: F. K., Griechisches Erbe. Das Urbild der Antike im Widerschein des heutigen Lebens, de Gruyter. Bln. 1943, S. 28-37). Stellt Nietzsches „einsames Vorläufertum" als erstes Zeichen des Bruches mit dem humanistischen Bildungsgedanken in Deutschland dar. In seinem Leben erkenne man zugleich das „neue Wirkungsfeld des griechischen Geistes im deutschen Lebensraum". „Das neue Denkbild [...] lebt allein aus dem Jasagen zu der wirklichen Welt" und lasse „das Urbild der griechischen Antike als die Wirkungsgesamtheit des griechischen Jahrtausends in einem neuen Sinne aus der Tiefe der europäischen Geschichte aufleuchten". Sein „Zweifrontenkampf" habe sich „einerseits gegen das ethische Wertsystem der christlichen Uberlieferung" und „andererseits gegen den wissenschaftlichen Materialismus" gerichtet. So gebe es seit seiner Kritik „weder Zurück zur Natur, noch Zurück zum Christentum, noch auch Zurück zu den Griechen" mehr als „unbedingt gültige Losung". „Tiefer begründet" sei das alles „in der Hinwendung des europäischen Menschen auf ein noch unbekanntes Ziel gemeinsamer Arbeit und gemeinsamer Opferung", und für „dieses noch dunkle Ziel deutscher und europäischer Zukunft" werde das Griechentum des 6. bis 4. Jahrhunderts [...] gewiß in einem neuen Sinn bedeutsam". „Aus ureigenem deutschen Wesen" stammend gipfele „in der neueren deutschen Geschichte" der „Wille, weitgespannte Gegensätze [...] zur Einheit zusammenzuschließen", in der „polar-weitgespannten und doch zugleich eng verbundenen Doppelbemühung aller lebendigen Geister, Antike und Christentum in den wesentlich deutschen Lebensraum mit einzubeziehen". Dabei ist die Nebeneinanderstellung von Antike und Christentum hier nicht einmalig. Die Darstellung schließt mit einem Blick auf George „als den Erben und letzten Erneuerer humanistischer Bildung" und als Vertreter der „Generation von 1914". 2377 Bernecker, Senta, Lou Andreas-Salome. In: Frauen im Hintergrund. Wilh. Limpert-Vlg. Bln. (1943), S. 364-404.
683 Von einigem Belang sind noch die im selben Band veröffentlichten Darstellungen von Walter Saupe zu Otto Jahn (S. 69ff.) und Hermann Lommel zu Deussen (114-119), die von Friedrich Müller zu Wilamowitz-Moellendorff (120-130) ist weniger ergiebig.
1943 Heinz Heimsoeth: „der Mensch ist ,ein Versuch'"
823
Der Verfasserin dient die kurze Begegnung mit Nietzsche zu kaum mehr als einer Art Vorspiel zu dem 29 Jahre währenden Verhältnis zu Rilke. Was Lou zu Nietzsche und später zu Rilke hingezogen habe, sei „jene Mischung von Geist und Sinnlichkeit im weitesten Sinne, die Durchdringung von Geist und Vitalität", die beide „in so hohem Maße" besessen haben, und wohl auch „weil bei ihr selbst jene beiden Elemente nur getrennt vorhanden sind [...], sich meistens stören, statt sich zu befruchten und damit die eigentümlichen Mängel ihrer Schriften und wohl auch schließlich ihres ganzen Wesens entstehen" lassen. Kaum mehr als gestreift werden die Gestalten Ree, Andreas, Tolstoi und Clara Westhoff sowie die Psychoanalyse. 2378 Heimsoeth, Heinz, Köln, Zur Anthropologie Friedrich Nietzsches. (BlDP Bd. 17, 1943/44, S. 205-239). Verfassers Ansatz ist die Ansicht, daß bei Nietzsche seit „Menschliches" eine „bestimmende Lebensabsicht [...] klar und sehr eindringlich zutage" trete: „ein wahrheitsgetreues, tragfähiges und Wege weisendes Bild des Menschen aufzurichten". Dazu sei seine „Selbsterfahrung [...] ständiger, niemals nachlassender Antrieb [...] und unversiegbarer Quell". Er sei aber „ebensosehr Philosoph [...] im Sinne der großen Systematiker, die da methodisch-streng auf objektive, an den Sachen erweisbare und in großen Zusammenhängen der Erkenntnis sich begründende Wahrheit der Seinsauffassung hinarbeiteten". Das Verneinende entspringe der fordernden Liebe und verlangenden Erwartung" und dürfe nicht mit dem „Leiden an der Sündhaftigkeit", mit der „Sinnlichkeits- und ,Welt'-Verachtung" Schopenhauers, noch mit „den Minderungsabsichten des zeitgenössischen Naturalismus irgendwie verwechselt werden". Verfasser schildert „das Zeitalter der,tragischen Erkenntnis"', das mit Kant begonnen habe. Doch scheine die Weltlehre von Kant, Fichte, dem Idealismus und Spätidealismus, einschließlich Schopenhauers, „noch von einer verborgenen Teleologie getragen", und das alles sei „nun für Nietzsche völlig verklungen". Der Mensch ist ihm „Versuchsprodukt des Lebens", eine „in der Natur" erwachsende, „durchaus ungesicherte und immerfort bedrohte Existenz". Nietzsches „Erschütterung der herkömmlichen Wesens- und Würdevorstellung des Menschen" gelte nicht nur dem Christentum, sondern auch „deren pantheistischen [...] Umbildungen und Ausläufern". Er stelle sich auch gegen „jene Form monistischer Metaphysik, welche die Würde des Menschen in seiner mikrokosmischen Entsprechung und Zugehörigkeit zum einheitlichen Ganzen des Universums finden will". „Der Zug dieser Daseinsauslegung" reiche von Bruno und Spinoza bis zu Hegel und Schelling. Trotz vielerlei Zweifel sei sein befreiender Gedanke — „der Leitgedanke" seines positiven Ansatzes —: „der Mensch war (in Wahn und Vernunft) und überhaupt der Mensch ist: ,ein Versuch'.": „Im Gegensatz zu allen Untergangspropheten, die im Fahrwasser seines vorausschauenden Krisenbewußtseins gesegelt sind, geht Nietzsche unentwegt von der Überzeugung aus, daß die Menschheit noch jung, noch ganz unausgeschöpft im Großen und unerprobt in ihren eigensten Möglichkeiten, daß ihr Reifen erst noch im Werden ist." 2379 Ders., (Ebd., S. 251 f.). Eine ausführliche, empfehlende Besprechung des vierten Briefbandes der historisch-kritischen Ausgabe (GBBr IV), der „noch über seine Bedeutung für die Erfassung N.s Persönlichkeit hinaus von hohem geistesgeschichtlichem Interesse ist. Daß
824
1943 Hermann Hesse: Fritz Tegularius als „Zukunftskastilier"
dieser Band, in so vollkommener Fassung und Form, mitten in schwersten Kriegsjahren fertig geworden ist, m u ß man besonders freudig begrüßen." 2 3 8 0 Grützmacher, Geh. Regierungsrat Prof. Dr. R. H., Spengler und Nietzsche. Abhängigkeit und Gegensätze. (GdZ Bd. 21, 1943, S. 277-287). Stellt zunächst fest, daß in der Zeit v o n 1918-1932 der Einfluß Nietzsches einen „Rückgang" aufweise und daß er in dieser Zeitspanne „wesentlich durch seinen Schüler" Spengler gewirkt habe. Dieser sei eben „die repräsentative geistige Figur" der betreffenden Zeit „und zwar wesentlich als Untergangsprophet, als Ausdruck und Verkünder einer vergehenden Zeit". Er werde also „in der deutschen Geistesgeschichte seinen Platz [...] als Geschichtsphilosoph großen Stils behalten und zwar im Zusammenhang wie im Gegensatz zu Nietzsche". Gerade „auf den Gebieten der Naturwissenschaft, Technik, Wirtschaft und Politik" bestehe „nicht einmal eine Vergleichbarkeit": „Rein stofflich erscheint die Spenglersche Gesamtleistung universaler als diejenige Nietzsches." Was die Metaphysik betreffe, so habe „Spengler zwar die obersten fanatischen Gipfel in Nietzsches Vorstellungswelt geköpft aber die W u r z e l n und die Stämme in die Erde immer tiefer versenkt". Den tiefsten Unterschied sei darin begründet, daß Nietzsche „amor und eros" besessen, Spengler nicht. 2 3 8 1 Hinaus in die Ferne. Mit Butterbrot und Speck. Die schönsten Parodien auf Goethe bis George. Ges. u. verlegt v. Ernst Heimeran. 684 (Mchn. 1943. 1.-10. Tsd.). Darin: Wolfgang v o n Goethe: Chorus mysticus / Friedrich Nietzsche: Antichorus // Friedrich Nietzsche: Das trunkne Lied / Walther Deneke: Gebrauchsanweisung // Friedrich Nietzsche: Vereinsamt / Walther Deneke: Einfahrt, S. 36
f., 40-43, 120 f. Die beiden Beiträge Denekes, 685 laut Vermerk, hier im Erstdruck. 2 3 8 2 Hesse, Hermann, Das Glasperlenspiel. Versuch einer Lebensbeschreibung des Magister Ludi Josef Knecht samt Knechts hinterlassenen Schriften. Fretz & Wasmuth. Zür. (1943). 442 S., 1 Bl. / 452 S. In der einleitenden Beschreibung „jener späten, feuilletonistischen Epoche" des Helden Josef Knecht fällt der Name Nietzsches zweimal: das erste Mal zur Kennzeichnung des Oberflächlichen der Zeit durch Erwähnung eines beispielhaften, aufsatzmäßigen Erzeugnisses „Friedrich Nietzsche und die Frauenmode u m 1870" (Bd. I, S. 29); das zweite Mal zu deren tieferen Erfassung: es habe sich „gerade unter den Geistigen eine furchtbare Unsicherheit und Verzweiflung u m sich" gegriffen. Soeben habe man „eine seit Nietzsche schon da und dort geahnte Entdeckung" gemacht, „daß das A l t e r und die Abdämmerung angebrochen sei" (S. 34 f.). In der Gestalt des Fritz Tegularius sollen sich dann Züge Nietzsches verkörpert sein, und was dieser Knecht gewesen ist, läßt sich vielleicht am deutlichsten folgender Stelle ablesen: „[...] wie stand es nun um seine Freundschaft mit Fritz Tegularius, dem schwierigen und problematischen Charakter, dem sublimen Artisten des Glasperlenspiels, dem v e r w ö h n t e n und ängstlichen Nurkastilier [...] er gab nichts auf Harmonie und
684 HEIMERAN, ERNST (Helmbrechts / Oberfranken 19. 6. 1902 - Starnberg 31. 5. 1955), Jour-
nalist, Verlagsbuchhändler. 685 DENEKE, WALTHER, geb. am 24. 8. 1877 zu Magdeburg, Verfasser humoristischer Werke.
1943 Friedrich Würzbach: „Alle Menschenzukunft steht auf dem Spiele"
825
Einordnung, er liebte nichts als seine Freiheit, sein ewiges Studententum, und zog es vor, lebenslänglich der Leidende, der Unberechenbare und störrische Einzelgänger zu sein, der geniale Narr und Nihilist, statt den Weg der Einordnung in die Hierarchie zu gehen und zum Frieden zu gelangen [...] er machte sich wenig aus Tadel und Vereinsamung [...] In diesem merkwürdigen Freunde hat Knecht [...] den Vertreter eines Typus erspürt, [...] wie er einmal werden könnte, wenn nicht durch neue Begegnungen und Impulse das Leben Kastiliens sollte verjüngt und gekräftigt werden können [...] Er [...] lebte [...] in einer Welt, in welcher noch immer die höchsten Geistesflüge und die versunkenste Hingabe an hohe Werte möglich waren, wo aber eine hochentwickelte und frei spielende Geistigkeit keine Ziele mehr hatte als den Selbstgenuß ihrer hochgezüchteten Fähigkeiten. Tegularius bedeutete für Knecht zugleich die Verkörperung höchster kastilischer Fähigkeiten und das mahnende Vorzeichen für deren Demoralisierung und Untergang [...] diese wichtigste Erkenntnis und Sorge des Magisters Knecht wäre ihm vermutlich weit später oder am Ende nie gekommen, hätte nicht neben ihm, und von ihm aufs genaueste gekannt, dieser Zukunftskastilier gelebt." (S. 424-430) 2383 Kramer, Walter,686 Die großen Stufen. Erzählung. DVA. St., Bln. (1943). 153 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Dr. Conrad, Direktor einer Schulanstalt im thüringschen Lande und „Soldat des Weltkriegs", begeht seinen 50. Geburtstag „in den letzten Augusttagen des Jahres 1939" im Beisein drei seiner früheren Schüler, die inzwischen die Anerkennung ihrer Doktorarbeiten genossen und an dem Einmarsch in Osterreich und ins Sudetenland teilgenommen haben. Ihr Lehrer hatte ihnen früher „viel von den drei Wegweisern deutschen Geistes" erzählt, „die aus der thüringschen Heimat heraus dem ganzen Volke aufgerichtet worden" seien, Meister Eckehart, Martin Luther und Friedrich Nietzsche: „er bezeichnete sie als die großen Stufen, die wir durchschreiten müßten, um zur nächsten zu gelangen". Dadurch angeregt beschließen die drei ehemaligen Schüler, jeder werde eines der drei Vorbilder in einer Geschichte zu gestalten suchen und diese ihre Schöpfungen dem verehrten Lehrer eben zu seinem 50. Geburtstage darbringen. Die zuletztvorgetragene, Nietzsche gewidmete Erzählung (S. 105-132) läßt diesen, der gerade den „Zarathustra" vollendet hat, „einen Gang der Erinnerung" durch Naumburg und Umgebung tun. D H Nietzsche. Von neuen Freiheiten des Geistes. Eine Auswahl besorgt und eingeleitet von Friedrich Würzbach. Münchner Buchvlg. (1943). 206 S. Sieht in Nietzsches „Befreiungen des Geistes" einen „Gegensatz zu allen liberalistischen Bestrebungen". Gerade der Geist füge sich „wieder der Ganzheit des Menschen ein, wird durchblutet und durchpulst vom lebendigen Menschenherzen und dient wieder dem Leben". Herausgeber ergeht sich dann in einem kaum zu überbietenden Lob der sprachlichen Leistung: „er macht das Wort transparent, er bringt es dem ursprünglichen Erlebnis so nahe, daß dieses noch hindurchscheint, so daß der echte Leser zum Schauenden wird." — „Widerwillig, voller Scham und seines Frevels sich bewußt, gab Nietzsche dem Unaussprechlichen eine Zunge [...]" Letztlich wende sich die getroffene Auswahl „an dich und mich, die wir mitten in diese Zeit des
686 KRAMER, WALTER (Eisenach 17. 3. 1892 - Münster / Westf. 10. 9. 1956), Pädagoge.
826
1943 Rudolf Pannwitz: „die Wendung der Krisis, vom Verfall zur Schöpfung"
großen Umbruchs hineingeboren sind [...] Alle Menschenzukunft steht auf dem Spiele und wir sind berufen, dieses grausame Spiel zu Ende zu führen." Die Anordnung der Auswahl folgt der Entstehungszeit der einzelnen Werke und des Nachlasses mit entschiedenem Ubergewicht beim „Zarathustra" im besonderen und beim Spätwerk im allgemeinen, obwohl Herausgeber der Meinung ist, daß das Erstlingswerk „die ganze Philosophie Nietzsches vorwegnimmt; alle Probleme sind dort gebündelt schon zu finden". 2384 Radulescu-Motru, C., Zeit und Schicksal. Wilh. Gronau. Jena u. Lpz. 1943. x, 190 S. Darin als letzter Abschnitt: Der Philosoph Friedrich Nietzsche, S. 185-187, sowie S. 138-140. Betont Nietzsches Bezweiflung „der geistigen Werte: Wahrheit und Moral", und seinen Glauben, daß „das Menschenleben, sowohl das körperliche als auch das geistige, [...] in fortgesetztem Aufstieg begriffen" sei. Die Aktualität seiner Gedanken beruhe „auf dem Umstände, daß sie manches Vorgehen der praktischen Politik zu rechtfertigen scheinen"und dabei „auf heftige Gegnerschaft bei denen, die an die Grundsätze des Christentums und der Demokratie glauben", stoßen. Erwähnungen Nietzsches sonst auf S. 81 (Anm. 17), 122, 138 ff. (seine Auffassung des Schicksals als etwas, daß dazu beitrage, „daß dieses Dasein sich zu Größe und Macht erhebt". Darin habe er „die zeitgenössischen Denker bedeutend beeinflußt", vor allem Spengler und Leo Frobenius (S. 140-143). 2385 Pannwitz, Rudolf, Nietzsche und die Verwandlung des Menschen. Akademische VA. Pantheon (1943). 74 S., 1 Bl. + ein halbes Blatt „Errata". In der ausdrücklichen Nachfolge Nietzsches tritt Verfasser für „die Grundlegung der Geist-Natur-Ordnung", die „für den klaren Aufbau einer Verwandlung des Menschen" sei, ein. Was Nietzsche mit dem Ubermenschen gemeint habe: den Geist „als einen Strahlenkörper und eine zweite Urbewegung", der „seine Weise und Ziel" dem Naturlauf einfüge und diesen krystallisiere, „eine in der Natur angelegte, in ihm, dem Geiste, ausgebildete höhere Potenz verwirklichend". — „Nietzsches Kritik wurde schöpferisch, da sie nicht nach außen angriff und schalt, sondern ins eigne Fleisch schnitt." Sie sei auch „die Wendung der Krisis, vom Verfall zur Schöpfung". Zielscheiben der Kritik seien das Bürgerlich-Mittelständische, die „Moderne" als „sich selbst wollende Verfestigung", die antibiologischen Religionen und die „ihnen nachfolgenden metaphysisch-idealistischen Philosophien". Seine „neue Art Mensch" kehre „in die Geschlossenheit und Vollkommenheit des altorientalischen klassischen Kosmos und seiner reinsten Form — der sumerischen — zurück". Dionysos, „Bruder des Ubermenschen", sei „der Chorführer der neuen Europa und seiner guten Europäer, [...] das heilige selige Mitternachtkind unseres eben anbrechenden nach-christlichen Aeones". Was dem Verfasser vorzuschweben scheint, ist letztlich „die Wandelung zur freien Gemeinschaft der Einzelnen": „die Stiftung eines reinen Reiches von Hinübergehenden, die nur diese Gemeinschaft haben, daß jeder sich selbst verantwortet auf das am fernsten Ziele stehende Urbild hin: den Ubermenschen." Uber sein Wirken als „Kollaborationist" zunächst in Paris, dann an der Ostfront und schließlich in Deutschland erzählt Marc Augier. Er war der
1943 M. Augier: Die Legion der französischen Freiwilligen gegen den Bolschewismus
827
„Gründer und Führer der J u g e n d des neuen Europa'" sowie der 1942 entstandenen Soldatenzeitung „,Combattant Européen' (Organ der Legion der französischen Freiwilligen gegen den Bolschewismus)". Er beschreibt einen Aufenthalt in Hildesheim bei der im alten Kloster untergebrachten Politischen Abteilung der SS wohl im Jahre 1943 und damit zusammen diese „neuen teutonischen Ritter": „Diese Leute dachten die Welt neu. Man fühlte, sie waren auf der äußersten Stufe der Nietzscheschen Gedankenwelt und seines schöpferischen Leidens angelangt [...] In diesem Hildesheimer Kloster bereitete sich die Umwertung aller Werte Friedrich Nietzsches vor. Er ist in der Geschichte der Menschheit das einzige Beispiel eines Philosophen, der solche Gefolgschaft gehabt hat, mit Armeen, Panzerwagen, Flugzeugen, Ärzten, Rittern, Beamten, Henkern. Die SS hat nur deshalb den Haß der Welt auf sich gezogen, weil sie eine wirkliche Gefahr für die bestehende Ordnung bedeutete."687 2386 Clauss, Walter, Deutsche Literatur. Eine geschichtliche Darstellung ihrer Hauptgestalten. Schultheß. Zür. 1943. xii, 336 S. Uber Nietzsche auf S. 298 ff. sowohl als den, der „der Zeit mit tiefem und scharfem Blick wie nur wenige ins Gesicht" geschaut habe, wie auch den, der in „Zarathustra" „den Leser mit in einen Wirbel von Traumbildern, ein Pandämonium der Ekstasen und Schmerzen" gezogen habe, der „eine Wortsymphonie, die mit prophetischer Fernsicht den Ubermenschen, den Titanen der Macht, des Geistes und der Seele verkündet und für eine Gefolgschaft wirbt, die jenem Ideal den Weg bereiten sollte". 2386a Dass. 2., durchgeseh. Aufl. 1944. Unverändert. 2386b Dass. 3., durchgeseh. Aufl. 1945. Unverändert. 2386c Dass. 5. Aufl. (Mai) 1948. xii, 332 S. Fundstelle zu Nietzsche auf S. 295 ff., sonst unverändert. 2387 Kommerell, Max, Gedanken über Gedichte. V. Klostermann. Ffm. (1943). Darin: Nietzsches Dionysosdithyramben, S. 481-491.688 Die eingehende Behandlung der einzelnen Gedichte geht von folgendem Urteil aus: „Die Stimmung des Selbstgesprächs, die hier erreicht ist: daß außer ihm nichts mehr geschieht, und daß einer sich selbst als einem, der alles weiß, alles sagt und doch Rätsel bleibt, hat es wohl noch nie gegeben, und schon darum darf man dieser Dichtung ihre dichterische Eigenschaft nicht bestreiten." S. a über „Venedig" auf S. 24 f., 26.
687 Götterdämmerung. Wende und Ende einer großen Zeit. Editorial Prometheus. (Buenos Aires) 1959, S. 79 f. Erwähnung Nietzsches sonst auf S. 25; s. a. die Skorzenis als „des berühmten Führers der Schule des Ubermenschen" auf S. 87; AUGIER, MARC, geb. 1908 zu Saint-Loup. 688 S. a. S. 24 ff., sowie seine „Notizen zu George und Nietzsche" (M. K., Essays, Notizen, poetische Fragmente. A. d. Nachlaß hg. v. Inge Jens. Walter-Vlg. Ölten u. Freiburg i. Br. 1969, S. 225-241), die laut der Herausgeberin sich „in den Notaten zu einer Vorlesung über Nietzsche und George'" gefunden hätten.
828
1943 Werner Schöllgen: Ein erneuter Vergleich mit Thomas von Aquin
2388 Bräm, Dr. phil. E. Max,689 Basel, Geschichte der deutschen Literatur. III. Tl.: Vom Realismus bis zur Gegenwart. Francke. Bern (1943). iii,175 S. Nietzsche schließe die „Epoche, an deren Anfang Hegel leuchtet, und öffnet die Tore der Zukunft". Seine Auffassung des Lebens sei „faustisch und damit deutsch". Er schaffe „eine kraftvolle Synthese, die für das 19. Jahrhundert bedeutet, was die Klassik für das achtzehnte". Man dürfe sein Werk als „neuklassisch bezeichnen", und er stehe wie Luther und Goethe „als Markstein in der Entwicklung der deutschen Sprache". Von ihm haben „alle neueren literarischen Richtungen gezehrt". Verfasser stellt sonst Gemeinsames mit dem Naturalismus und auf S. 131 einen „beseelten Impressionismus" fest. 2389 Kalinova, Nedka, Hölderlin und Nietzsche. Diss. d. Univ. Wien (1943). iv, 56 Bll. Vergleicht beide „geniale Naturen [...], die mit einer beinahe pathologische Reizbarkeit für die Harmonien, wie für die Dissonanzen ausgestattet, waren, welche die Welt in unserer Seele hervorruft", zunächst in ihrem Verhältnis zu der Gestalt des Empedokles und anhand ihrer Versuche dessen Schicksal zu gestalten. Bei Hölderlin sei es der Einfluß Fichtes, der sich verhängnisvoll zeige, bei Nietzsche der Schopenhauers. Im „Zarathustra" wirke noch das „empedokleisch große Untergehen" nach: „Bewußt, ein Empedokles wirft er sich in den Krater der tötlichen Erkenntnis." Es folgt eine Darstellung der „Einwirkung Hölderlins auf Nietzsche" überhaupt. Dabei steht „Hyperion", der „in gewisser Hinsicht Vorbild für die ,Zarathustra'-Dichtung" sei, im Vordergrund. Neben den vielen Ähnlichkeiten werden aber auch wesentliche Unterschiede vermerkt, z. B.: „Hölderlins Blick ist rückwärts gewandt; der übermoderne Nietzsche faßt nur die Zukunft ins Auge." Schließlich seien die beiden Werke „ausgesprochene Gegensätze", trotz einer weitgehenden Verwandtschaft ihrer Schöpfer. 2390 Waidelich, Walter, Das Problem der Volksdichtung beim jungen Nietzsche. Diss. d. Univ. Königsberg 1943. 3, 50, 1 Bl. (= Lebenslauf). Bei dieser Befragung der Werke und des Nachlasses bis zum Jahre 1876 ist dem Verfasser Nietzsches Behandlung der Homer-Frage von besonderer Bedeutung, weil sie ihn „in einem Kontakt mit der letzten großen geistigen Bewegung des Jahrhunderts" zeige, nämlich mit der Romantik, aber auch da sie „einen wesentlichen Beitrag gibt zur Klärung der Stellung [...] zum Problem Volksdichtung und Volk" überhaupt. Er verfolgt „die Auflösung der schöpferischen Persönlichkeit zu Gunsten des ,Volkes' von der Romantik bis zur historischen Schule", eine Entwicklung, die Nietzsche aber verneint habe. In seinem fünften Vortrag „Uber die Zukunft unserer Bildungsanstalten" habe er „das Preislied auf den hohen Augenblick, wo Führung und Gefolgschaft einander finden und das Werk vollbringen", gesungen. 2391 Schöllgen, Univ.-Dozent D. Dr. Werner, Friedrich Nietzsche und Thomas von Aquin als Deuter christlicher Lebensideale. (ThG 35. Jg., 1943, S. 61-73). Nietzsche habe von der von Thomas vorgenommenen „Frontwendung" nichts gemerkt und nichts gewußt. Dieser habe „den christlichen Gottesglauben und die
689 BRÄM, E. MAX, geb. a m 27. 2. 1906 zu Baden / Schweiz, Lehrer an der kantonalen Handelsschule zu Basel.
1943 Kurt Liebmann: Christus „ein echter Abtrünniger", der zu ihm hinführe
829
auf ihm fließende Forderung einer positiven, seinsbejahenden Schöpfungsordnung" gesichert, was eine Rückkehr aus jener weltflüchtigen und pessimistischen Stimmung der absterbenden Antike" bedeute. Nietzsche kämpft aber „gegen das Christentum, als wenn es immer noch mit den Mönchen der nitrischen und sketischen Wüste zu tun hätte". In vielem schaue auch „das bitter-verbissene Antlitz Schopenhauers ihm [...] über die Schulter". Erst im Zusammenhang mit dem Wandel des Naturbegriffs gesteht Verfasser in der recht ernst vorgenommenen Gegenüberstellung Nietzsche eine erstaunliche Klarheit zu und findet in der Ständelehre bei Thomas „ein Musterbeispiel statischen, ungeschichtlichen Denkens". Die große Bedeutung des nietzscheschen Angriffes „auf die christliche Lebensideale" liege „für uns" darin, „daß er — fasziniert von den lebensfeindlichen Strömungen der abklingenden Antike, von ihrer negativen Askese, von ihrer radikalen Weltflucht — uns diese Tatsachen anklagend geradezu in die Ohren schreit, [...] daß er uns [...] zu einem fast vergessenen alten charismatischen Amte zwingt: einer streng urteilenden discretio spirituum". 2392 Trenck, Siegfried von der,690 Kant, Schiller, Nietzsche. (RU Bd. 60, 1943/44, S. 55 f.). Feiert die drei Propheten „deutscher Gesamtethik", deren ethische Systeme „weit über alles Ästhetische hinaus an den Ursprung des menschlichen Zusammenlebens rühren und das, was ursprünglich bittere Not ist — die Abhängigkeit des Einen vom Anderen und beider von einer Gesamtheit, von einem Herrscher, vielleicht von einem Despoten —, zur inneren schöpferischen, ja gottnahen Größe führen". DI Friedrich Nietzsche / Mein Leben / Mein Lebenslauf / 1861 1863 1864. 31 S. (M. Nachw. v. M. Oehler). Faksimilieausg. m. 2 Abb. Nietzsches. (= Dokumente z. Morphologie, Symbolik u. Gesch. hg. u. verlegt durch W. Keiper, Bln. 1943). „Mit Rücksicht auf die Zeitverhältnisse" fand im Jahre 1943 keine Mitgliederversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Nietzsche-Archivs" statt.691 2393 Liebmann, Kurt, Friedrich Nietzsche. Die Deutung eines Schicksals. E. Reinhardt. Mchn. 1943. 145 S., 1 Bl. (= Vlgs.-anz.). Verfasser möchte die Nietzsche-Deutung auf eine neue Basis stellen, indem er „Eros und Glaube" hervorkehrt und einen morphologischen Vergleich zwischen Nietzsche und Christus mit äußerster Begeisterung unternimmt. Er sieht „die Christus-Idee und den Heilplan Nietzsches als Abwandlungen der sich gleichbleibenden, aber in den Zielen und Formen wechselnden Idee von der Verwandlung des Menschen". Darüberhinaus versucht er, „Nietzsches Tat an ein urältestes, versunkenes Sonnen-Heiltum anzuschließen und Nietzsche selbst an die Werte einer überzeitlichen apollinischen Religion zu binden". Es gelte, den Nihilismus niederzuringen und den neuen Europäer zu ermöglichen, dem Amerikaner und Bolschewist ent-
690 TRENCK, SIEGFRIED VON DER (Königsberg 2. 12. 1882 - Berlin 12. 12. 1951), Schriftsteller 691 N a c h einer Meldung der Thüringer Gauzeitung v. 11. 11. 1943.
830
1943 Gerhard Lehmann: „die Bedeutung des Mythos [...] eine politisch-pädagogische"
gegenstehen. Zur Darstellung Christi schöpft er sowohl aus den Evangelien als auch aus der apokryphen Uberlieferung. Er sei „ein echter Abtrünniger" gewesen: „Er ließ den Orient hinter sich und leitete etwas ein, was in der abendländischen Religiosität und Philosophie Reife erreichen sollte und dessen Bahn geradenwegs über die deutsche Mystik [...] zu der Früh-Romantik über Kant und Goethe zu Nietzsche führt." Gerade in Nietzsche liege der Versuch der Natur, „den Menschen zu verwandeln, [...] auf einer höheren, männlicheren, menschlicheren Stufe": „Er gibt nicht das Versprechen und das Idealbild einer erlösten Erde und eines erlösenden Himmels. Er heiligt jegliches Schicksal und nimmt gerade damit der Erde das Drohende." Unterstützung seiner Ansichten findet er bei Hans Blüher, Alexander Mette und Pannwitz, Vorgänger Nietzsches wiederholt bei Hölderlin und Goethe und, als ihm gegenüber Zurückgebliebene, Overbeck und Rohde. Dieser habe nicht begriffen, daß Nietzsche „bereits selbst den asiatischen Orgiasten besiegt", Overbeck, daß er „bereits das Christentum kämpfend besiegt und erhöht hatte". Auch Carl Hillebrand und Burckhardt, die „zu den gebildetsten Menschen ihrer Zeit" gehört, haben für die Entwicklung Nietzsches „kein Verständnis aufbringen" können. Zum Schluß erhellt Verfasser noch das Verhältnis zur Frau und zu den Deutschen und setzt sich dann in einem Nachwort verhältnismäßig knapp mit der „Nietzsche-Literatur" auseinander (Türck, Schellwien, Dilthey, Windelband, Drews, Hofmiller, Gorki und Spengler), um vorzuschlagen, daß man sich mit Nietzsche „am besten in kleinen Gemeinschaften" beschäftige, „die sich nicht scheuen, Werk für Werk von Nietzsche Zeile für Zeile zu erarbeiten, zu vergleichen [...] eben wie Mönche das Blut und Fleisch des Meisters in sich aufnehmen". 2394 Lehmann, Gerhard (Dr. phil. habil., Dozent a. d. Univ. Berlin), Die deutsche Philosophie der Gegenwart. A. Kröner. St. (1943). xii, 575 S. Enthält: Friedrich Nietzsche und die Nietzschebewegung der Gegenwart, S. 183204. Die Schwere der Aufgabe, Nietzsches Philosophie als „Ganzes" zu fassen und „an ihren historischen Ort" zu stellen, lasse sich daher erklären, daß „eine Interpretation schon immer mitverlangt" werde, daß der Denker vom Leser verlange, „kaum Angedeutetes zu Ende zu denken". Demzufolge sei seine Philosophie „nicht von der Geschichte der Nietzsche-Interpretation zu trennen", die in drei Stadien erfolgt sei: einem kulturphilosophischen, einem ästhetisch-mythologischen und einem idealistisch-existenzphilosophischen. Das erste ,,,Bild' von Nietzsches Philosophie" schafft den „Zarathustrismus" von Peter Gast und Lou Andreas-Salome, an dem auch Hermann Schwarz sich beteiligt habe. Darauf treten „der Perspektivismus und die Untergangslehre" in den Vordergrund (Keyserling und Spengler), doch nicht unbedingt in ihrer Bedeutung für Nietzsches Philosophie. „Eine neues Nietzschebild" geschaffen zu haben, sei „das Verdienst der George-Schule (Bertram, Hildebrandt, Klages)", nämlich das ästhetisch-mythologische. Was Nietzsche in diesem Zusammenhang erstrebt habe, sei „die Wiedergewinnung einer mythischen Denkweise unter realistischen Voraussetzungen": „Gerade [...] die Bedeutung des Mythos ist bei ihm eine politisch-pädagogische, keine ästhetische." „Von größter Bedeutung für das Nietzscheverständnis" sei schließlich „die Existenzphilosophie der Gegenwart", d. h. die von Jaspers, der aber aufzeigen möchte, daß Nietzsches Philosophieren „ein verdecktes, uneigentliches" sei. Dennoch sei Nietzsches Denken „durch die Existenzphilosophie [...] zu einem Grundbestandteil und einer entscheidenden
1943 Gerhard Fricke: Seine Warnungen „verhallten ohne Wirkung"
831
Voraussetzung des Gegenwartsdenkens geworden", und zwar in dessen „Übergang vom idealistischen zum realistischen Existenzialismus". Seine Verwandtschaft mit dem Nationalsozialismus in diesem Zusammenhang aufgezeigt zu haben, sei das Verdienst Härtles und Baeumlers. Verfasser endet mit einer Feststellung und einer Frage: „Es ist nicht zu einem Bündnis zwischen Bismarck und Nietzsche gekommen und es konnte nicht dazu kommen, — aber ist das nicht eher das Verhängnis einer Zeit, die Nietzsche nicht zu begreifen und die auch Bismarcks Leistung nicht zu rechtfertigen vermochte?" S. noch die „Uneigentliche Nietzscherezeption" (Leopold Ziegler, Ortega y Gasset, Pannwitz, R. Steiner, Graf Keyserling, George und Rudolf Maria Holzapfel) auf S. 318 f. und sonst das Namenverzeichnis. D J Fünf Vorreden / zu / fünf ungeschriebenen Büchern. / Von / Friedrich Nietzsche. 67 S., 2 Bll. (= Faks.-Dr., Dokumente zur Morphologie, Symbolik u. Gesch. Unter Mitwirkung v. A. Buchenau, F. v. d. Leyen, J. Schuster hg. u. verlegt durch W. Keiper. Bln. 1943). 2395 Fricke, Gerhard, 692 Wege und Wandlungen deutscher Dichtung von Nietzsche bis zur Gegenwart. Wilh. Gronau. Jena u. Lpz. 1943. 35 S. (= Veröffentlichungen des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts in Bukarest. Vorträge, 5). Redner erinnert seine Zuhörer zunächst und innigst daran, daß „ein Geschehen von unfaßlicher Größe und von unabsehbarer Tragweite [...] uns ringsum" umgebe: „Noch einmal setzt das Volk im Herzen Europas [...] sein Leben ein, nicht nur um das eigene Leben zu gewinnen, sondern zugleich, um dem Abendland noch einmal eine Zukunft zu erringen." Er schildert sehr ausgiebig die sich im 19. Jahrhundert vollziehenden Zerstörung des Gleichgewichts „zwischen Mensch und Welt, das die Goethezeit noch einmal aufgerichtet hatte". „Der steile, unaufhörlich wachsende Riesenbau der modernen Zivilisation" habe sich „auf einem Untergrunde" aufgebaut, „der hohl und brüchig war", und selbst Nietzsches Warnungen „verhallten ohne Wirkung". Vor einem solchen Hintergrund entstehen Naturalismus („eine immer raschere Abfolge künstlicher und willkürlicher Stilexperimente"" — G. Hauptmann), Symbolismus und Neuromantik (George, Hofmannsthal, Ricarda Huch), „die krampfhaften expressionistischen Anstrengungen" und schließlich „das, was man geistlos ,Neue Sachlichkeit' genannt" habe. Wedekind sei ein Beispiel von einem, „der wirklich und im Ernst [...] das ganze, starke, naturhafte Leben" gewollt, aber „nichts anderes als in schriller und greller Verzweiflung das Chaos der Triebe zu entfesseln" vermocht habe. In einem Absatz wird das Uberhandnehmen der Juden in den Verlagen, in Kritik und Presse hervorgehoben und anschließend als „einzigen Schriftsteller dieser Zeit [...], dessen geschickt und klug verwaltetes Talent ihn [...] zum repräsentativen Literaten der verfallenden europäischen Zivilisation gemacht hat", herausgegriffen, nämlich Th. Mann. Rettende Gegenkräfte seien Wagner, Paul Ernst, George, Rilke und Weinheber. In der erzählenden Dichtung, deren Menschen und Schicksale „nicht im Uberall und Nirgends eines groß-
692 Fricke, Gerhard, geb. am 20. 8. 1901 zu Waschke / Posen, Literaturhistoriker, Dr. theol. 1925, Dr. phil. 1929, Professor in Berlin, Kiel, Tübingen und Straßburg, seit 1966 im Ruhestand.
832
1943 Herbert Cysarz: „die Vorherrschaft des starken und zukunftsfreudigen Lebens"
städtischen Asphalts zu Hause" seien, nennt der Vortragende Agnes Miegel, Stehr, Friedrich Bischoff, Friedrich Griese, Hans Friedrich Blunck, Ludwig Tügel, Emil Strauß, Kurt Kluge, Paula Grogger, Hans Waggerl, Kolbenheyer, Hans Grimm, Carossa und Ina Seidel. Die geistlos, seelenlos und glaubenslose gewordene Wirklichkeit des 19. Jahrhunderts sei „von Nietzsche und Wagner bis zu den noch unter uns Schaffenden" durch eine „mächtigere, lebendigere, wahrere Wirklichkeit" überwunden worden. 2396 Cysarz, Herbert, Sieben Wesensbildnisse. Rudolf M. Rohrer. Brünn, Mchn., Wien 1943. 273 S., 1 Bl. (= Schriftenverz. d. Verfs.). Enthält: Für und wider Nietzsche. Ein Zeuge und ein Zeugnis unserer Weltwende, S. 221-273. Auf Wesensbildnisse Hölderlins, Goethes, Schillers, Eichendorffs, Grillparzers und G. Hauptmanns folgt das Nietzsches als abschließendes. „Nietzsche als ganzer setzt uns kein Vorbild mehr. Sein Illiberalismus [...], sein gemeinschaftssüchtiger Individualismus [...], seine Dynamisierung der geistigen Dinge", seine „Erneuerung" und „überberedte Biologie [...], seine Psychologisierung der denkerischen und sittlichen Satzungen", in alledem seien „ebenso ungeheure Einsichten wie noch ausgreifendere Verhängnisse eingeschlossen". Immer wieder betont Verfasser in ähnlicher Weise das nur bedingt Anzuerkennende, um doch ebenso oft den Denker als einen „Seher", einen „Stundenzeiger der Weltgeschichte noch in den geistigsten Feldern" hervorzukehren: „Immer wieder dünkt er uns der Rubico, der uns vom klassischen Deutschland und dessen Epigonenschaft unüberschreitbar scheidet [...] Er zeigt und weckt den Zeitgenossen eine ungeahnte Größe, Wucht und Schwere, eine neue Unabdinglichkeit der Entscheidungen und Notwendigkeiten [...] In jedem Schritt bleibt Nietzsche Gewitter und Gericht, Waage und Schwert einer Weltwende." — „Nicht einmal von Goethe ließe sich behaupten, was wir von Nietzsche sagen dürfen: daß noch fünf Jahrzehnte über sein Erlöschen hinaus — und wer weiß, wie lange forthin? — fast jede wesentliche Auseinandersetzung mit der Zeit in Liebe oder Haß seinen Namen zum Zeugnis ruft." Gestreift wird dabei der Einfluß auf Naturalismus, Symbolismus, Impressionismus, Expressionismus und das erste Kriegsgeschlecht „von Tätern und Kriegern, von Gründenden und Gläubigen [...] Gerade durch sie sucht manche Verheißung Nietzsches nach gemeinschaftträchtiger Wirklichkeit: die Vorherrschaft des starken und zukunftsfreudigen Lebens." Nietzsche habe zwar „eigentlich keinen Gedanken völlig zu Ende", doch habe er eben„mit neuen Organen" gedacht und dem Gedanken „unerhört neue seelische Ursprünge, neue leibseelische Resonanzen" abgelauscht. Gefährlich sei, daß er „an oberflächliche Stimmungsmenschen, an Literaten, sozusagen an das Schlager-Publikum der Geistesgeschichte Schauer des Weltgeistes" herantrage. Dabei übe er „den gleichen Verrat, dessen er Wagner so wissend bezichtigt" habe. — „Wie er Jahrhunderte und Jahrtausende übertrumpft, das dürfte zumeist nicht einmal er selbst sich verstatten — und ebendies hat alle Welt so leicht und gern gelernt." Dennoch sei er im Gegensatz zu Rousseau „der Savonarola des Zweiten Reichs" und künde „ein zuversichtliches Vorwärts": „Allerwege soll sich stärkeres Leben erheben, das den Geist nicht aus- sondern einschließt. Zugleich ein Heroismus, dem das Schwerste zum Leichtesten wird." Damit bringt Verfasser ihn unmittelbar in einen Zusammenhang mit der „Dialektik des Umbruchs", mit einer deutschen Revolution: „Die Revolution eines Weltalters ist sein Mutterboden und
1943 Heinz Bluhm: Das Lutherbild „durchaus unselbständig" und „recht vage"
833
sein Zukunftsland." Das freudige Ja zum Leben gelte dem Glück, der Wohlfahrt des Körpers, der Hygiene, Züchtung, Rasse im weitesten Sinn, der Macht der entschlossenen Gemeinschaften, dem Opfer und Einsatz sowie „großer Geschichte und weltgeschichtlicher Politik". Seinem germanischen „Werde- und Lebensglauben sind Tat und Tapferkeit immer viel mehr als Zielverwirklichung, Notwehr und Kampf um Güter". Er enthemme „durch Begnadung, Vereinsamung und jederlei Gefährdung", enthülle „das Dasein selbst, die nackten Urvorgänge des Werdens und Schaffens in einer Helle, oft Grelle, doch immer unvergleichlichen Intensität, wie sie sonst nur in orphischen Räuschen und magischen Zaubern vermittelt werden konnte". Verfasser schließt mit Gegenüberstellungen zum „Zoologismus" oder „Pseudobiologismus", zu Technik und Sport, zur „Rassenverderbnis" und Hervorkehrung von „Nietzsches Soldatentum": „Sein Werk ist voll Zweischneidigkeiten, es drückt einen unabsehbaren Bruch aus. Zugleich aber wölbt es von Ufer zu Ufer des Abgrunds den Bogen Einer heroischen Aktivität." 2397 Bluhm, Heinz (Yale Univ.), Das Lutherbild des jungen Nietzsche. (PMLA Bd. 58, 1943). Wie sei „aus dem Lutherverehrer in kurzer Zeit ein Lutherfeind" geworden? Mit solcher Fragestellung erforscht Verfasser die neu erscheinenden Bände der historisch-kritischen Gesamtausgabe nach „Entstehung und Eigenart von Nietzsches erstem Lutherbild". Ahnlich wie Ernst Troeltsch und im Gegensatz zu Arnold Berger, „dem feinsten Lutherkenner unter den Germanisten", Ricarda Huch und Rudolf Otto scheine dem Studenten Nietzsche „das eigentliche Werk Luthers eine terra incognita" gewesen zu sein. Verfasser legt dann nahe, daß es der Verkehr mit Wagner gewesen, der ihn anders denken gelehrt habe: „Ohne sich in Luther irgendwie vertieft zu haben, läßt er sich durch [...] Wagner bestricken." Sein Lutherbild sei „nicht nur durchaus unselbständig, angelesen gewissermaßen, sondern auch recht vage". Die Hinneigung zur Renaissance sei auch mit an der späteren „Umwertung der deutschen Reformation" schuld gewesen. Schließlich stimmt der Verfasser dem Ergebnis Emanuel Hirschs, dem er auch sonst weitgehend folgt, zu, Nietzsches Lutherbild, sowohl das frühe als auch das spätere seien .„Phantasien ohne Wirklichkeitsboden'". A m 5. Januar 1944 brachte das H F B l die Meldung v o m „Nietzsche-Preisausschreiben 1944" der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung". Es wurde ein Preis von 1000 R M ausgeschrieben und zwar „für die beste Arbeit über folgende Themen: Deutung von Nietzsches Krankheit auf Grundlage der modernen Psychologie — Nietzsche als Gegner des Christentums — Nietzsches aristokratische Weltanschauung (Rangordnung) — Nietzsches Philosophie des Krieges und ihre Bedeutung für die höhere Entwicklung des Menschen. Einsendefrist bis zum 15. O k t . 1944." 693
693 Unverändert auch in: VB Bln. v. 6. 1. 1944; DanzVp v. 7. 1.; BrüssZg v. 7. 1.; LtzmZg v. 13. 1.; verkürzt in: D Z i O v. 8. 1.; RevZg v. 11. 1.
834
1944 M. Dibelius: „sehr viel tiefer gesehen [...], als die Leben-Jesu-Forschung seiner Zeit"
2398 Dibelius, Martin (Heidelberg),694 Der „psychologische Typus des Erlösers" bei Friedrich Nietzsche. (DVLG Bd. 22, H. 1, 1944, S. 61-91). Führt einen ziemlich strengen Beweis dessen, was Nietzsche gemeint habe, als er Jesus einen Idioten hieß; er habe damit nämlich „einen ganz bestimmten Typus bezeichnen" wollen: „den wirklichkeitsfremden, die natürlichen Instinkte verleugnenden Menschen." Nach eingehender Erörterung und Ablehnung eines möglichen Einflusses von Dostojewski stellt er dann fest, daß eine solche Typusbezeichnung „im Deutschen möglich und für Nietzsche selbstverständlich" sei. Breche man „die Eschatologie" aus dem Evangelium, bleibe der Eindruck bestehen, „daß Nietzsche sehr viel tiefer gesehen hat, als die Leben-Jesu-Forschung seiner Zeit im allgemeinen sehen konnte. Er hat das Unbürgerliche des Evangelium, das Erregende seiner Botschaft, ihre Unvereinbarkeit mit dem Alltagsleben, mit Politik und Kultur, besser als viele ,Fachleute' erschaut und erfühlt. Vor allem aber hat er gesehen und verkündet, daß es hier nicht um eine Lehre gehe, sondern um eine ,Praktik'." Bei Nietzsche erkenne man schließlich „drei geschlossene Anschauungen über Jesus": „Den Brecher der geltenden Werte" empfinde er als „Kampfgenossen", „dem .heiligen Anarchisten', dem ewigen Christen" gelte sein „interessierter Respekt", „für den Urheber des Aufstands gegen die Wohlgeratenen" könne er „nur entschlossene Gegnerschaft aufbringen". Seine „wesentliche Wirkung" bewähre sich darin, „daß er Rufer und Wecker nicht zu gehorsamer Gefolgschaft, sondern zu selbständiger Denkarbeit wird für jeden, der ihn aufzunehmen versteht". Als Christ wie Nichtchrist sei man ihm verpflichtet, da seine „Anklage gegen die Parteinahme Jesu für die ,Idioten', gegen die ,Tschandala-Moral' und gegen ,das Evangelium einer gänzlich unvornehmen Art Mensch' uns [...] vor die Entscheidungsfrage stellt, wie unser eigenes Leben auszurichten sei", und weil er diese Frage „so dringlich, so bedrohlich, so unausweichlich gestellt hat". 2399 anonym, Ein Nietzsche-Preisausschreiben 1944. (HFBl Abendausg. v. 5. 1. 1944). Folgende Themen seien von der „Arbeitsstätte für Nietzsche-Forschung" mit einem Preis von 1000 RM aufgestellt: „Deutung von Nietzsches Krankheit auf Grundlage der modernen Psychologie — Nietzsche als Gegner des Christentums — Nietzsches aristokratische Weltauffassung (Rangordnung) — Nietzsches Philosophie des Krieges und ihre Bedeutung für die höhere Einrichtung des Menschen. Einsendefrist bis zum 15. Okt. 1944." 2400 Feldkeller, Paul, Peter Gast. Zu seinem 90. Geburtstag am 10. Januar. (FrTZg v. 11. 1. 1944). Eine recht kurze Würdigung. 2401 Mahn, Peterpaul, Nietzsches Eckermann. Zu Peter Gasts 90. Geburtstag. (DAZgb 83. Jg., Nr. 13 v. 14. 1. 1944, Beibl.). Würdigt den Freund und gibt einige Einblicke in die Aufnahme der Oper „Der Löwe von Venedig". 2402 Böhm, Franz, Der Europäer Nietzsche. (Reich Nr. 4 v. 23. 1. 1944).
694 DIBELIUS, MARTIN (Dresden 14. 9. 1883 - H e i d e l b e r g 11. 11. 1947), evangelischer T h e o l o g e , seit 1915 P r o f e s s o r in Heidelberg.
1944 F. Böhm: Eine „Verflechtung der nationalen Hochwerte abendländlischer Herkunft"
835
Obwohl „in allen Epochen seiner Entwicklung ein leidenschaftlicher Deutscher", sei es Nietzsche, „nachdem er von Bayreuth enttäuscht" worden sei, „nicht mehr um Deutschland allein" gegangen. Er habe ein Deutschland ersehnt, „das sich ins Europäische ausweiten und mit allem Adel der europäischen Völker erfüllen konnte". Sein Kampf habe „nicht das Geringste mit vaterlandloser oder internationaler Gesinnung zu tun". Sein Weg gehe „vom Nationalismus des 19. Jahrhunderts, der, von Herder vorgeformt, seit den Freiheitskriegen und der volkstumsbetonten Romantik alle europäischen Völker ergreift, [...] zu einer Verflechtung der nationalen Hochwerte abendländischer Herkunft". Als „Freunde" und Vorbilder erwähnt Verfasser Heraklit, Goethe, Beethoven, Napoleon, La Rochefoucauld, Macchiavelli, Friedrich den Großen, Pascal und Bizet. Als Gegenmächte „schließen der englische Demokratismus, der geschäftstüchtige Erbe der europäischen Dekadenz, und der russische Massenmensch [...] den Ring um Europa". Der eigentliche geistige Feind Europas sei eben England. Vermerkenswert ist noch die Herabsetzung des „Zarathustra" gegenüber dem „Willen zur Macht", in welch letzterem der Übermensch vom neuen ganz auf sich selbst gestellten Menschen überwunden werde: „Ihm, der nur unter schwerster Belastung zu wachsen vermag, wird auch die Zukunft des bedrohten Kontinents anvertraut werden können." 2403 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und Kant. Zum 140. Todestage des großen Philosophen (12. Februar). (DZiN v. 12. 2. 1944). „Das Große an der Begegnung Nietzsches mit Kant" sieht Verfasser darin, daß jener mit diesem „um die letzten und feierlichsten Dinge rang", auch darin, daß dieses Ringen sich „zu einem ganz persönlichen Kampf" gesteigert habe. 2403a Ohne Untertitel auch in: DNT v. 19. 4. 1944. Unverändert. 2404 Ders., Hölderlin und Nietzsche. (DZiK v. 13. 2. 1944). Hölderlin ist dem Verfasser „der Seher, der Uberschauende", Nietzsche „der Schöpfer, der Aktive", und dieser werde „als zugehörig zu den Reihen der wahrhaften Schöpfer des neuen Europa, auf das wir warten und um das wir kämpfen", gezählt. 2404a M. d. Uberschrift: Vorklang auf das Nietzsche-Jahr, auch in: FrC v. 5. 3. 1944). 2404b Wie zu Nr. 2404a auch in: SbZg v. 2. 4. 1944. Nur um den letzten Satz verkürzt. 2404c Wie zu Nr. 2404a auch in: WfLZg Rote Erde v. 14. 4. 1944. Unverändert. 2404d M. d. Überschrift: Nietzsche als Wegweiser, auch in: FOZg v. 27. 7. 1944. Um den letzten Satz verkürzt. 2405 Schmidt, Gerhard K., Nietzsches Anschauung vom Wesen des Christentums. Dt. Kunst- u. Verlagsanst. Ffm. (1944). 166 S., 1 Bl. (= Diss. d. Univ. Kiel, 1943). Mit Vorwort vom März 1944. Verfasser weiß sich Bertram, Hildebrandt und Baeumler als solchen verpflichtet, denen die Erkenntnis von Nietzsches schicksalhaft-existentieller Bedeutung für das 20. Jahrhundert „gemeinsam sei". Diese ihre Erkenntnis habe auch „heute [...] ihre Bestätigung in breitester Öffentlichkeit gefunden". Bei solchen Voraussetzungen erhebe „Nietzsches Bedeutung für die deutsche und europäisch-kontinentale Lebensgestaltung sich hinsichtlich seiner Anschauung vom Wesen des Christentums zu einer geistige Existenzfrage [...], die den Rahmen
836
1944 Gerhard K. Schmidt: Er sehe „in Christus eine jüdische Erscheinung"
dogmatischer und kirchlich-religiöser Begrenzung kraftvoll sprengt". Denn seine Anschauung vom Wesen des Christentums als umfassender Bestandteil des Gesamtwerkes stelle „die Schau eines persönlich entschiedenen Nichtchristen" dar. Nietzsche gehe hinsichtlich des Christentums vier Fragen nach: der christologischen („ob das Christentum in seinem Dasein und Sosein — als Kirche, Lehre und Kultus — dem Willen Christi entspricht"), der anthropologischen („nach dem Bild des, welches das Christentum lehrhaft setzt und zu verwirklichen trachtet"), der volksgeschichtlichen und rassenpsychologischen, im weiteren Sinne europäisch-kontinentalen oder gar weltpolitischen (das Christentum als jüdisches Mittel, die eigene Existenz „gegenüber nichtjüdischen Völkern [...] zu sichern und die Herrschaft über sie zu gewinnen") und der vierten („Hat das Christentum noch eine ,Zukunft' [...]?"). Zur ersten Frage liefert die Beweisführung den Schluß: „Nietzsche sieht in Christus eine jüdische Erscheinung, die einzelne geistesverwandte Züge mit Buddha aufweist und im bewußten Gegensatz zu jeder herkömmlichen und geltenden Ordnung steht." Die Kirche dagegen stelle „nach Leben, Lehre und Wesen die radikale Verfälschung des Anliegens Christi dar". Bei solcher Verfälschung wird Paulus eindringend bedacht, mitunter da er bei der „Begegnung und Verschmelzung des palästinensischen Christentums mit der Ideenwelt des Hellenismus" besonders betätigt habe. Recht geschickt umschifft Verfasser Nietzsches Vorwurf gegen Luther und die Reformation, obwohl er sich überlang mit jenem beschäftigt: Für Nietzsche sei die „Reformation ein Verrat der Deutschen an sich selbst, an ihrem innersten Wesen, das zutiefst heidnisch und nicht christlich" sei. Das Christentum selber fasse Nietzsche als Anthropologie, als Verfall, als „in jeder Hinsicht irgendwie eine Form der Verneinung oder zumindest der Verengung des Lebens". Politische Folgen solchen Verfalls erkennt Verfasser im Marxismus, Anarchismus und in der Demokratie. Letztlich aber entscheidend sei Nietzsches Aufdeckung der unlösbaren Gemeinsamkeit zwischen Judentum und Christentum, denn die Person Christi sei „die Inkarnation des Mittels, mit dem der Jude sich zum Herrscher über jene Völker der Erde erhoben hat, die sich zum Christentum bekennen". Nietzsche sehe darin „als Gesamterscheinung eine gemein jüdische Geistesbewegung", deren Ende „durch die Besinnung des nordischen (germanischen) Menschen auf die gestaltenden Kräfte seiner Rasse" erfolgen könne: „Was dem Gesundungsprozeß allein noch entgegensteht und daher bekämpft werden muß, ist die Unentschlossenheit eines ,geistigen Mittelstandes', dem es an Mut fehlt, eine Form zu zerbrechen, die keinen Inhalt mehr hat, und einem Glauben zu entsagen, dessen Wahrheit widerlegt ist." Im Laufe der Arbeit verwendet Verfasser überreichlich Stellen aus Nietzsches Werken, zeigt sich aber auch mit einem breiten sachgemäßen Schrifttum vertraut.695 2406 Ders., Nietzsches Schau vom Judentum. (Weltk 4. Jg., H. 2, 1944, S. 78-88). Verfasser möchte die Behauptung, Nietzsche sei „Philosemit" gewesen, durch eine breit angelegte, in den Einzelheiten aber nicht immer stichhaltige Untersu-
695 H i e r z u gibt es in den Nietzsche-Beständen im Schloß zu Weimar eine maschinegeschriebene Vorfassung (1, 169, 16 (= Anmerkungen), 3 (= Literatur-Verz. u. Inhalt), 3 Bll. (= Ubersicht über Inhalt u. Gliederung d. Diss. nicht v. Vf. selbst aufgestellt). Sie enthält wenige rein stilistische Ä n d e r u n g e n bzw. Berichtigungen.
1944 „in Kellern und Katakomben" trotze „ein ungebrochenes Leben aller Vernichtung"
837
chung sowohl der persönlichen Beziehungen als auch der weltanschaulichen Äußerungen entkräften. Seine Ablehnung des Antisemitismus sei nur gegen dessen Erscheinungsform im Ausgang des 19. Jahrhunderts gerichtet, „deren Führer und Vorkämpfer nach Nietzsches Uberzeugung das zentrale Problem der europäischen Judenfrage überhaupt nicht erkannt haben". Wesentlich bei dem allem sei auch der Kampf gegen das Christentum: „Das Christentum ist seinem Wesen nach als Gesamterscheinung nichts anderes als eine Sondergestalt des jüdischen Jahwismus", die „als Verfallsmacht zum alleinigen politisch-existentiellen Zwecke des jüdischen ,Volkes' geschichtlich wirksam geworden ist.' — „Für Nietzsche führt ein Weg von Christus über Paulus unmittelbar zu Rousseau. Er zeigt, daß die Demokratie als ,Verfallsform des Staates" jüdischer Herkunft ist." 2407 Dettelbach, Hans von, Nietzsches Prophetie. (TP v. 5. 3. 1944). Eine recht begeisterte Lobpreisung Nietzsches, dem „in realpolitischen Dingen eine prophetische Gabe höchsten Ranges zur Verfügung stand". Nur aus dem Geist der Bejahung sei es „erklärbar, daß nachdem die deutschen Stätte in Schutt und Asche gesunken sind, in Kellern und Katakomben ein ungebrochenes Leben aller Vernichtung trotzt [...] Das Deutschland der zerstörten Städte hat in seinem heroischen Ertragen ein Beispiel aufgerichtet, dessen Wirkung in Jahrhunderten nicht verblassen wird." 2408 Liebmann, Kurt, Nietzsches Auslese- und Züchtungs-Idee. (ZuS 1944, S. 3944). Entwickelt Nietzsches „Morphologie und Philosophie der Auslese und des Willens zur Macht" gegen den Hintergrund des humanitären Liberalismus und der „Nützlichkeitslehre des materialistischen Sozialismus des 19. Jahrhunderts". Sein Gedanke trete „in Verbindung mit der Umwertung der Werte in die Reihe der großen umschaffenden, prometheischen Mythen ein". Die Menschheit wende sich „von der Utopie und Abstraktion zur Realität des Organischen": „Nicht von demokratischen Prinzipien, sondern von der unverfälschten Erkenntnis des Lebens her fordert Nietzsche die große Politik, die ohne Zucht und Züchtung undenkbar ist. Es muß immer wieder betont werden, daß Nietzsche im Kern Politiker, Erzieher ist." Seine Aufgabe sei es gewesen, „die Werte der Erschöpften als solche zu entlarven". „An die Stelle des demokratischen Herden-Menschen, an die Stelle der Pessimisten, Nörgler, Kranken, Enterbten, Nihilisten sollen die jasagenden und herrschenden Naturen treten [...]" Verfasser meint dann, daß Europa sich „inzwischen" gegen das Chaos entschieden habe: „Es hat sich in seinen höchsten Repräsentanten zu Nietzsche als seinem Schicksal bekannt." 2409 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und Alexander der Große. Darstellung. (DZiN 16. 3. 1944). Bemerkt „eine gewisse Zurückhaltung" bei Nietzsche Alexander dem Großen gegenüber. 2409a M. d. Untertitel: Ein Beitrag zum Nietzsche-Jahr, auch in: Alemanne v. 22. 4. 1944. Sonst unverändert. 2410 Fleischmann, Emma, 696 Uber den Stil von Nietzsches „Zarathustra" mit
696 FLEISCHMANN, EMMA, geb. am 20. 5. 1908 zu Obersteinbach.
838
1944 E m m a Fleischmann: Zarathustra „das eigentliche .Ecce h o m o ' "
besonderer Berücksichtigung der Färb- und Tonsymbolik. 1944. 3, 107, 4 Bll. (= Literatur u. Lebenslauf). Typoskript. (=Diss. d. Univ. München). Verfasserin unternimmt es, „dem Flammenden und Flackernden der Botschaft das Schillernde und Sprühende der Form zuzuordnen, die Wechselbeziehungen zwischen Inhalt und Sprach bis in die feinsten Färb- und Klangwirkungen zu verfolgen". Schon an dieser Ausdrucksweise läßt sich die Begeisterung der Schreibenden, welche die Arbeit durchwaltet, spüren. Erst am Schluß läßt sich eine gewisse - zeitbedingte ? - Ernüchterung merken, wo es heißt: „Germanisches und Romanisches berühren sich. Die Farbe könnte man als Erbe aus dem Süden, das Musikalische als germanisch-deutsches „Muttergut' sehen. Alles Schwulstige und Überhäufte f...] weist nach dem Osten, dem er sich allzeit verwandt fühlt [...] Gewiß, Nietzsche hat gezeigt, was man mit der deutschen Sprache kann, aber nicht, was die deutsche Sprache kann, wenn man sie wachsen und blühen läßt aus der Innerlichkeit und zur Innerlichkeit." Verfasserin bietet auch eine sehr gute Ubersicht des angängigen Schrifttums (vor allem Cysarz, Bertram, Weichelt, Eckertz, Joh. Klein, Siegel, Joël, Bertallot, Römer, Riehl und R. M. Meyer), meist mit kurzen, treffenden Bemerkungen zu Inhalt und Einstellung. Herausgearbeitet werden sonst „der nominale Charakter des Werkes, der Bau in die Senkrechte": „Zierat im Sinne schmückender Beiwörter verträgt diese Sprache nicht [...] Das Verb spielt als Element der Bewegung nur eine sekundäre Rolle." Alles wird mit überreichlichen Beispielen belegt und mit der Behauptung gekrönt; „Offenbarung als Innewerdung und Offenbarung als lebendiges Wort, ein in sich geschlossener Ring von Ursache und Wirkung Wirkung und Ursache. Das Wort lebt aus der Lehre, die Lehre aus dem Wort." Etwas unvermittelt liest man hinsichtlich der eigentlichen Botschaft auch: „Er ist das eigentliche ,Ecce homo' unter seinen Werken." Und: „Eine Botschaft um der Verkündigung willen, eine Sendung des Wortes, eine Lehrdichtung." Die Untersuchung des Klanglichen richtet sich nach der Ansicht, es gehören zwei Hauptsätze zum Symphonischen, „ein starker, der zur Ausführung den Stoff gibt" und „ein sanfter, der die hitzigen Getöse vermittelt", und findet demgemäß im „Zarathustra" die Lehre vom Übermenschen und die von der ewigen Wiederkunft: „die lehrhaft darbietende und die lyrische, das .starke' und das ,sanfte' Element." Es folgt ein Abschnitt über das Werk als Tanz, der mit dem Eingeständnis endet, daß alle Theorie über den „Zarathustra" als Symphonie und als Tanz nur den Zweck haben könne, hinzuweisen auf „die Gefilde hohen Genusses. Reifsein dafür, reif sein - ist alles". - „Verkündigung kann nur sein und wirken, wo Verstehen ist und Liebe." Es schließt sich dann der eigentümlicherweise längste Abschnitt zu „Farben und Farbsymbolik" an, obwohl zugestanden wird, Nietzsche sei „ein wesentlich musikalische[r] Mensch". Jede einzelne Farbgebung (Gelb, Gold, Braun, Rot, Purpur, Blau, Grün, Schwarz, Weiß, Grau, das Bunte) wird einzeln behandelt und die Äußerungen mehrerer Kritiker dazugegeben. Am kürzesten weg kommt die Behandlung etwaiger Vorbilder (Romantik: Novalis, Hölderlin, Wagner; die französische Spätromantik). Der Schlußabschnitt ist den ,,Tonprobleme[n]" gewidmet mit eingehender Berücksichtigung der Ton-Farb- und Einzellaut-Sprachverbindungen, wiederum mit reichlichen Beispielen. Der Wert der Mitlaute bleibt unberührt. Wert hervorgehoben zu werden ist, was die Wirkung betrifft vielleicht auch folgende Stelle auf S.
1944 Nikolaus-Christoph von Halem: „die scheinbar unchristlichen Gedanken"
839
86: „Wieviel Nietzsche-Erbe noch zu verwirklichen bleibt, wird die durch diesen Weltenbrand gegangene Generation erweisen. Nietzsche-George, gebändigt der eine, aus der Bändigung erlöst der andere, welch verheißungsvolle Synthese für eine Zeit, die da kommt!" 2411 Hartmann, Hans, Nietzsche und Herbert Spencer. Darstellung. (ParZg v. 25. 4. 1944). Beschreibt Nietzsches Kampf gegen die „Krämerphilosophie" Spencers, die „eine flache Angleichung von Egoismus und Altruismus", vom Glauben an „unbegrenzten Fortschritt" und vom Glauben, „man könne mit moralischem Appell die Menschen bessern", sei. 2411a Auch in: DZiN Jg. 4, Nr. 341 v. 19. 5. 1944. Nur um den letzten Satz vermehrt. 2412 Schüddekopf, Dr. Grete, Das Haus eines großen Einsamen. Vor 50 Jahren wurde das „Nietzsche-Archiv" Weimar gegründet. (WdtB Morgen-Ausg. v. 2. 6. 1944). Ein nichts Neues bringender Umriß der Geschichte des Archivs und dessen Bestände und weiterer Einrichtungen. Bei der Beschreibung der im Bau befindlichen Nietzsche-Halle ist die Erwähnung von Porträtbüsten Fritz Müller-Kamphausens, „von denen einige sogar schon in der endgültigen Gestalt ausgeführt" seien, anführenswert. 2413 Hartmann, Hans, Nietzsche und Francis Bacon. Untersuchung. (DZiN Jg. 5, Nr. 354 v. 2. 6. 1944). Nietzsche habe in Bacon „die zur Nützlichkeitslehre und zum flachen Fortschrittsglauben erniedrigte Wissenschaft" bekämpft. Eine verhältnismäßig deutliche Anspielung auf Nietzsche läßt sich in einem der letzten Briefe des kurz darauf, am 16. Juni 1944, v o m Volksgerichtshof z u m T o d e verurteilten Nikolaus-Christoph von Halem an seine Mutter nachlesen. D e r Brief beginnt: „Liebste, Arme, daß Du diesen Schmerz erleben mußt! Jetzt kommt der Herbst, möge er Dir nicht das Herz brechen." Etwas weiter im selben Brief heißt es dann: „wir alle sind ja, ob wir es wissen oder nicht, von der geistigen Essenz zwanzig christlicher Jahrhunderte ganz durchtränkt. Eben jetzt scheint mir eine Periode zu beginnen, in der auch die scheinbar unchristlichen Gedanken der europäischen Denker, z.B. Kant, Schopenhauer, Nietzsche, diesen gemeinsamen Hintergrund sichtbar werden lassen."697 2414 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und August Comte. Betrachtung. (DZiN v. 30. 6. 1944). „Es geht in der Begegnung Nietzsches mit Comte um nichts Geringeres als um das Menschenbild, um den kämpferischen, sich mit dem Schicksal auseinandersetzenden, harten, entscheidenden Menschen."
697 A b g e d r u c k t in: Schlabrendorff, Fabian v., O f f i z i e r e gegen Hitler. E u r o p a Vlg. Zür., Wien, K o n s t a n z (völlig neue Bearbeitung hg. v. G e r o v. S. G a e v e r n i t z 1951), S. 178 S.; HALEM, NIKOLAUS-CHRISTOPH VON, K a u f m a n n , a m 9. O k t o b e r 1944 hingerichtet.
840
1944 Marlene Mies: Zur späten Kunstphilosophie
2415 Bühner, Karl Hans, 698 Die Heimstatt des Genies. 50 Jahre Nietzsche-Archiv - Hüter und Mehrer eines Erbes. (ThGZg v. 8./9. 7. 1944). Eine Würdigung des Archivs und der Leistungen der verschiedenen daran Beteiligten. Lesenswert ist vielleicht allein die Kennzeichnung des Jahrhunderts als das, „das nach dem Wunsche unserer Feinde das ,amerikanische' werden soll, das aber nach unserem Siege das europäische eines Nietzsche werden wird". 2415a Auch in: BrüssZg 5. Jg., Nr. 191 v. 25. 7. 1944. U m den ersten Absatz verkürzt. 2415b Mit der Überschrift: 50 Jahre Nietzsche-Archiv, auch in: NZge v. 1. 8. 1944, stärker verküzt. 2415c Auch in: Alemanne v. 2. 8. 1944, wie zu Nr. 2415b. 2415d Auch in: BBZg Nr. 211, Abendausg. v. 4. 8. 1944, S. 4. Sogutwie unverändert. 2415e Auch in: DZiNor v. 25. 8. 1944. Sogutwie unverändert. 2415f Auch in: VB Mchn v. 12. 9. 1944. Sogutwie unverändert. 2416 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und Händel. (DZiNor v. 9. 7. 1944). Nietzsche habe Händel „gleich Beethoven vom Kind auf" geliebt, und er sei für ihn „Beispiel für seine eigenen Gedanken". Stellt das Verhältnis sonst anhand von Erwähnungen Händeis vor allem im Spätwerk dar, wo man „ihn immer wieder mit der Gestalt Händeis beschäftigt" finde, und zwar als Beispiel „einer Erneuerung des starken deutschen Geistes und Blutes", als des Vertreters und Deuters „eines starken Volkes". 2417 Bühner, Karl Hans, Der vereinsamte Nietzsche-Sprecher. (ThGZg Nr. 194 v. 16. 7. 1944). Vermißt den reinen „Nietzschesprecher", der „mit Worten Nietzsches über den neuen Menschen, das kommende Europa, die Zukunft von Kultur und Welt [...] sich Ruhm erwerben könnte". 2417a Auch in: D W D 5. Jg., Nr. 15/16 v. Sept. 1944, S. 2 f. Unverändert. 2417b M. d. Uberschrift: Nietzsche wollte gesprochen sein, auch in ZittN v. 24. 9. 1944. Stark verkürzt. 2418 Mies, Marlene, 6 " Die Kunst in Nietzsches „Willen zur Macht". (Eine Studie zur Kunstphilosophie des späten Nietzsche). Diss. d. Univ. Bonn 1944. 1, 84, 2 Bll. (= Literaturverz. u. Lebenslauf). Eine Untersuchung zu Nietzsches Behauptung, er wolle „Kunst als ,Wille zur Macht' verstanden wissen", und zur Erprobung der Möglichkeit, ob eine solche Auffassung sich „in der Tat durchfechten" lasse. „Als ein Hauptmerkmal alles Künstlerischen" versteht Verfasserin die Schönheit, auf die sie sich dann beschränken möchte und dazu „nur einige der Hauptkunstarten" herausgreife. Gegenüber Schopenhauer, der die Frage umgehe, was der Wille „eigentlich sei", und dessen Vorstellungen eben den vorherrschenden Hintergrund zu dem Folgenden bieten, unternehme Nietzsche seine eingehende Zerlegung. Es stelle sich heraus, daß „dem
698 BÜHNER, KARL HANS, geb. am 19. 9. 1904 zu Schwäbisch-Gmünd, Schriftsteller, vor allem im Zeitungswesen tätig. 699 MIES, MARLENE, geb. am 30. 3. 1919 zu Düsseldorf.
1944 Günther Lutz: „das Ideal eines Europas der Zukunft"
841
,Willen zur Macht'" Nietzsches „sowohl die gewisse Unwissenheit des Regenten, als auch Bewußtsein zum Zwecke des Befehlens eigen" sei. Beim Ubergang zur Kunst müsse daher „die Frage aufgelöst werden, ob in der Kunst so etwas wie ein Befehl wirksam ist". Zur Beantwortung dienen sehr breit angelegte und tiefschürfende Untersuchungen zur vorwaltenden „Gesetzhaftigkeit" in Malerei, Musik und lyrischer Dichtung. Der Schluß lautet auf „Einswerden des Befehlenden und Gehorchenden" und „die Aufhebung des Werdens in der Schönheit". 2419 Lutz, Dr. Günther, Nietzsche und Europa. Zum 100. Geburtstage des Philosophen am 15. Oktober. (BRT 6. Jg., Nr. 5 v. Aug. 1944, S. 21 u. 24). Verfasser verweist einleitend auf die Bemühungen des geistvollen Franzosen Spenle und des dänischen Germanisten Carl Roos um Nietzsche und bezeichnet dazu die „Sprossenleiter seiner Gedanken" als aus der „Welt des Urgriechentums" führend: „Die ersten griechischen Philosophen waren die ersten großen geschichtlichen Persönlichkeiten germanischer Provenienz." „Die menschlichen Herrschaftsgebilde" seien das Tragende. Ähnliches finde man bei Herder und Goethe. Den demokratischen „Durchschnittstypen" habe Nietzsche „das Ideal eines Europas der Zukunft mit einem neuen, höheren Menschentyp, den großen Schaffenden und Führenden, den Aristokraten des Leibes und der Seele, den großen Geist aus Heroismus und Tragik in einer neuen Gemeinschaftsordnung" entgegengestellt: „Denn die deutsche Aufgabe ist ihm mit der europäischen verflochten, und zwar um der europäischen Völker' willen." 2420 Zschaeck, Fritz, Die Abstammung von Lou Andreas-Salome. (Weltk Nr. 2 v. Mai-Aug. 1944, S. 98 f.). Angeregt durch Bartels Behauptung, Lou Andreas-Salome sei Jüdin, liefert Verfasser mehrere triftige Gegenbeweise, um sowohl Bartels Äußerung als auch die anderer (Conrad Simonsen, die Schwester, Fritsch, Westernhagen, das Jüdische Lexikon) zu entkräften. Er stützt sich dabei vor allem auf das Archiv und das Reichssippenamt. 2421 Wachler, Dr. Ernst, Die Schwester Nietzsches. (WdD 11. Jg., Nr. 8 v. Aug. 1944, S. 4) Eine hochlobende Würdigung von Werk und Wirkung der Schwester. 2422 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und Michelangelo. (DZiN v. 25. 8. 1944). Der Künstler bezeichne „einen Gipfel der Kunst Nietzsches, aus einem Manne eine Epoche und aus einer Epoche einen Mann zu deuten". 2423 Erfurth, Dr. Käte, Der Lyriker Friedrich Nietzsche. (Büku 11. Jg., H. 5 v. Sept. / O k t . 1944, S. 152 f.). Bietet einen kurzen Überblick von Nietzsches „Gedankenlyrik" mit mehreren Beispielen, denn obwohl sie im Werk „nur einen kleinen Raum" einnehme, „so ist sie doch zum Verständnis von Wesen und Werk f...] Mittel- und Kristallisationspunkt". 2424 Hartmann, Hans, Nietzsche und Shakespeare. Betrachtung. (DZiN 5. Jg., Nr. 84 v. 4. 9. 1944, S. 5). Unterstreicht Nietzsches Achtung vor Shakespeare, obwohl die Schätzung, was den „Moralismus" betreffe, nicht ungebrochen bleibe. 2425 Schanz, Dr. Ludwig, Nietzsche und wir. Kriege sind die großen Lehrmeister der Philosophie. (DoZg 4. Jg., Nr. 307 v. 6. 9. 1944, S. 8).
842
Zum 100. Geburtstage am 15. Oktober 1944
Erklärt Nietzsches Ansicht vom guten Krieg, der die Sache heilige, als einen solchen, bei dem die „Persönlichkeit auf einen natürlichen Heroismus" gestellt werden müsse, und dessen Gegenteil der Nihilismus sei, „der sich zwangsläufig aus Demokratie und Bolschewismus als System entwickele. Denn Demokratie beruht auf dem Individualismus; Bolschewismus auf dem Kollektivismus [...] beide landen letzten Endes im Materialismus, der alles höhere Menschentum in sich zerfließen läßt." 2426 Huschke, Konrad, Friedrich Nietzsche und Hans von Bülow. (DAZgb Reichsausg. 83. Jg., Nr. 255 v. 15. 9. 1944, Beibl.). Ein flüchtiger Umriß des Verhältnisses beider, in dem Verfasser zum Schluß einige Vermutungen anstellt, warum Bülow auf die letzten drei Schreiben Nietzsches geschwiegen habe. 2427 Schauwecker, Franz, 700 Nietzsches Vermächtnis. (Zum 100. Geburtstag des Philosophen am 15. Oktober 1944). (WdD 11. Jg., Nr. 10 v. Okt. 1944, S. 3). Anders als die von Darwin und Marx und der Luthers ähnlich sei „die letzte Gesetzlichkeit Nietzsches, die vollkommene Ubereinstimmung von Innerlichkeit und Macht, von der Macht, welche aus Innerlichkeit sich ergibt". Er habe „die Kräfte der Vergangenheit in sich selbst gesammelt als in der lebendigsten Gegenwart für die Zukunft der Deutschen". Er sei auch ein Befürworter der kriegerischen Tüchtigkeit. 2427a M. d. verkürzten Zusatz: Zum 100. Geburtstag am 15. Oktober, auch in: DZiNor Nr. 241 v. 14. 10. 1944. Sonst unverändert. 2427b Wie zu Nr. 2427a auch in: DoZg v. 14. 10. 1944. 2428 Klemmt, Alfred, Friedrich Nietzsche. Zum 100. Geburtstag am 15. Oktober. (Reich Nr. 41 v. 8. 10. 1944). Feiert „das ungeheure Phänomen", in dem „das Leben selber in der Totalität seiner Kräfte, Strebungen und Impulse Geist zu werden" scheine. „Der reine, abstrakte oder absolute Geist [...] war ihm wesensfremd." So habe er „in dem von jenem ,Geist' genährten ,Idealismus' einen seit zwei Jahrtausenden das Mark des europäischen Lebens bedrohenden Feind erkennen" können., „Seine Philosophie selber" sei „eine soldatische" geworden, und seine zunächst auf Deutschland gezielte Fragestellung weite sich „mehr und mehr zur europäischen Problemstellung aus". Gegenmächte seien „die Juden" als „das verhängnisvollste Volk der Weltgeschichte" und „die modernen internationalen Revolutionen des Liberalismus und des Marxismus" als „Abwandlungen dieses alten, vom Orient her in Europa eingebrochenen Sklavenaufstandes in der Moral". Nietzsches „Große Politik" sei wesentlich „geistig bestimmte, rassisch bedingte, weltanschaulich ausgerichtete Politik der Zukunft, eine Politik der höchsten Konzentration der europäischen Kraft durch eine nordisch-germanische Führerschaft". 2429 Rettich, Adolf, Begegnung mit dem Genius. Friedrich Nietzsche und Richard Wagner. (DZiNor v. 12. 10. 1944). Bespricht die Darstellung von Goldschmit-Jentner (Nr. 2070), der in seinem ausgezeichneten Buch die einzig richtige Stellungnahme vertrete: „Freundschaft und
700 SCHAUWECKER, F R A N Z ( H a m b u r g 26. 3. 1890 - G ü n z b u r g 31. 5. 1964), Schriftsteller, i m
Weltkrieg schwer verwundet.
1944 Alfred Baeumler: „wir verantworten uns heute vor ihm"
843
Fremdschaft Wagners und Nietzsches erscheinen als gleich notwendig im Schicksal und Leben der beiden Großen." 2430 Albrecht, R., Der Philosoph des heroischen Realismus. Z u m lOO.Geburtstag Friedrich Nietzsches. (Angriff v. 12. 10. 1944). Eine Würdigung des Nachfolgers Stirners und Feuerbachs, dessen Werk „uns [...] mehr als nur Vermächtnis" sei, sondern „Aufruf und Mahnung, dem Treiben der Vernichtung endlich und entscheidend entgegenzutreten, so hat der große Unzeitgemäße' doch seine Zeit und seine Jünger gefunden". 2431 Baeumler, Prof. Alfred, Friedrich Nietzsche. Zu seinem 100. Geburtstag am 15. Oktober. (VB 57. Jg., Berlin-Ausg. N r . 283 v. 13. 10. 1944, S. 1 f.). Vergleicht Nietzsche mit dem germanischen Helden Gisli, der „von der Ubermacht umringt [...] auf ferner Klippe gefallen" sei. Er habe es gewagt, „das Reich an sich zu messen [...] Die Geschichte hat ihm Recht gegeben: wir messen seine Zeit heute an ihm [...] U n d wir verantworten uns heute vor ihm." Die Namen Goethe und Nietzsche „bezeichnen vor allem die heroische Anstrengung, den in verhängnisvoller Bewegung hinab befindlichen Menschen vor dem Abgrund zurückzureißen"; der Zarathustra „die Fortsetzung des Wilhelm Meister im Zeitalter des sich vorbereitenden Weltkriegs". Das Werk, ein „Hohelied von der schenkenden Tugend", sei „der tiefen Sorge entsprungen, die menschliche Gesittung könnte einmal in einer allgemeinen, gleichmachenden Zivilisation untergehen". „Heute" sei das deutsche Volk das einzige, „das die größte Gefahr aller Gefahren sieht, die der Menschheit bevorstehen", nämlich daß der Mensch „des Menschen größte Gefahr" sei. 2432 Tidten, Karl, Friedrich Nietzsche, der Künder des Ubermenschen. Zu seinem 100. Geburtstag am 15. Oktober. (NZge v. 13. 10. 1944). Weist einleitend und länger auf Hölderlin, als einen der „menschlich-übermenschlich Berufenen", die sich „im heiligen Dienst des Lebens" opfern, und zum Schluß auf dessen „Erhpedokles" hin. „Nietzsches Ubermensch ist nur das letzte Glied der Kette, die den Kulturkreis des Abendlandes umspannte und zusammenhielt, die letzte Erscheinung dieses Glaubens an den heiligen schöpferischen Willen, [...] der [...] in ewigem Ungenügen sich verzehren muß, der aber in den kühnen Wagnissen und schmerzhaften Spannungen [...] seiner Berufenen bisher alle Herrlichkeiten des Lebens fand." — „Daß Nietzsche diesem Bilde auch vor dem wachen Blicke des schmerzhaft hellen Bewußtseins des späten, skeptischen Abendlandes Bestand gab, ist eine seiner gewaltigen Leistungen." 2433 Oehler, Major Max, Archivar des Nietzsche-Archivs, Nietzsche und die Krisis des Abendlandes. (RhMZg N r . 275 v. 13. 10. 1944). Beschreibt vor allem das neue Stadium, in das die Nietzsche-Bewegung in Deutschland, bezeichnenderweise etwa um das Jahr 1930, eingetreten sei. „Die ungeheure, von einem Mann und wenig Helfern ausgegangene [...] das ganze Volk ergreifende Revolutionierung aller Lebensverhältnisse" habe die Blicke auf den „Politiker Nietzsche" gerichtet, der als „Glaubender durch Setzen neuer Werte und Ziele die Grundlagen für die Erziehung eines neuen Menschentypus und die Heranzüchtung einer neuen Führerschicht zu schaffen bemüht ist, die den kommenden Umwälzungen gewachsen sind".
844
1944 A. Mittasch: Das Verhältnis zur Naturphilosophie reicher als allgemein bekannt
2434 Marcuse, Ludwig, Ist Nietzsche ein Nazi? Anläßlich des 100. Geburtstages Nietzsches am 15. Oktober. (Aufbau 13. u. 20. 10. 1944, jeweils S. 10). Nimmt sich die vor allem ausländische Ansicht, „daß Nietzsche und Hitler vom selben Holz sind", vor, „zumal der Papst und amerikanische Professoren es ex cathedra verkünden". Nach Gegenüberstellungen von Äußerungen zur arischen Rasse, zu Deutschen und Juden, zur christlichen Kirche, zu Frankreich und Amerika lautet das Urteil: „auch wenn Hitler Nietzsche-Einsichten verkündet, so sind sie gefälscht von der Hitler-Welt, in der sie erscheinen." Die Fortsetzung heißt dann mit leichter Veränderung: Ist Nietzsche ein Anti-Nazi? und schließt mit der Feststellung, daß die beiden „nicht nur verschiedenes Niveau — sondern sind ihrer Art nach und ihrer Anschauung nach Gegensätze, Feinde" seien.701 2434a Auch in L. M., Essays, Porträts, Polemiken. Ausgewählt aus vier Jahrzehnten v. Harald von Hofe. Diogenes. (Zür. 1979), S. 105-112. Mit einer einzigen belanglosen Umschreibung, sonst unverändert. 2435 Mittasch, Alwin, Friedrich Nietzsches Stellung zur Chemie. Vlg. Chemie. Bln. 1944. 1 Bl., 41 S. Unternimmt es, eine eindeutige Antwort auf die Frage zu erarbeiten, wie Nietzsches Stellung zur Chemie überhaupt beschaffen sei, da seine „Naturphilosophie reicher ist, als die Allgemeinheit weiß". Es zeige sich nämlich, daß er „trotz aller Unzulänglichkeit seiner chemischen Kenntnisse [...] dem Chemismus im allgemeinen [...] ein gutes Verständnis entgegengebracht hat". Der Weg zur Chemie führe „von der Philologie zur Philosophie, von der Beschäftigung mit der Geschichte der Naturphilosophie u. a. zur Geschichte der Chemie". Hier sei die Bekanntschaft mit dem Basler Chemieprofessor Julius Piccard von einiger Wichtigkeit. Verfasser trägt dann so ziemlich alles damals Vorhandene, das irgendwie ein Licht auf das Verhältnis zur Chemie wirft, zusammen: Äußerungen in Werken und Briefen, Schriftliches
701 Eine etwas freie, doch das Wesentliche erfassende englischsprachige Übersetzung erschien in: The American Mercury Vol. 59, No. 252 v. Dez. 1944, S. 737*749). Zur anhaltenden Beschäftigung mit und Hochschätzung für Nietzsche gibt es folgende Belege: In einem Brief vom 14. 10. 1934 an Klaus Mann war Marcuse der Ansicht, „daß von Georg Büchner über Nietzsche bis in unsere Tage der pessimistisch-tragische Aktivismus die Haltung aller Europäer war, die im Zentrum der geistigen Problematik standen" (Briefe von und an Ludwig Marcuse. Hg. u. eingeleitet v. Harold von Hofe. Diogenes. (Zür. 1975), S. 19; am 28. 12. 1944 an Alma Mahler Werfel schrieb er: „es gab schon große Christen in der Welt, bis zu Kierkegaard und Nietzsche hin. Sie waren nicht nur fromme Christen, sondern auch denkstarke Christen. Wenn man sie kennt, und wenn man sie liebt, ist man sehr empfindlich für religiöse Haltung — und für die Benutzung frommer Äußerungen zu politischen und sozialen Kämpfen oder gar zu intellektuellen Spielereien." (38) In einem Dankesschreiben an Th. Mann vom 29. 12. 1947 für die Übersendung von dessen Nietzsche-Vortrage spricht er von dessen Durchlesung und Durchdenkung als von „einem Enthusiasmus, dem kein Hitler die größte nachchristliche Konzeption, den Übermenschen' verekeln kann" (49). Lesenswert ist auch der Brief Max Brods an Marcuse vom 30. 7. 1966: „ [...] Nietzsche. Ich schätze ihn hoch als Lyriker [...] das alles und vieles mit bejahe ich [...]" Aber es sei „schon kein Zufall, daß Mussolini und die Nazis für ihn schwärmten. Vieles wurde von ihnen mißverstanden — aber vieles auch richtig weiterentwickelt d. h. folgerecht." (227) Brod führte seine Bedenken ungemildert weiter aus in einem Brief vom 19. 2. 1967 (230).
1944 Kurt Schilling über die recht spärlichen echten philosophischen Kenntnisse
845
von Peter Gast, erwähnte, entliehene oder sonst angeschaffte Bücher, und weist sowohl auf Ähnlichkeiten mit wie Unterschiede zum damaligen wie späteren naturwissenschaftlichen Denken hin. Das Ergebnis lautet: „Alles in Allem wird man feststellen, daß Nietzsches chemische Kenntnisse zwar geringfügig gewesen sind, daß er aber einen offenen Sinn für theoretische Grundfragen der Chemie gezeigt hat, und daß seine dem Stand damaliger Wissenschaft mehrfach vorausweisende Heraklitische Grundanschauung in der heutigen Chemie herrschend geworden ist." 2436 Schilling, Kurt, Geschichte der Philosophie. 2. Bd.: Die Neuzeit. E. Reinhardt. Mchn. 1944. Darin über Nietzsche auf S. 344-361. Verfassers Abneigung seinem Gegenstand gegenüber tritt verschiedentlich deutlich hervor. Nietzsche habe an „echter Philosophie nicht vielmehr gekannt als Emerson, Schopenhauers Welt als Wille und Vorstellung, Kuno Fischers Kant und Langes Geschichte des Materialismus". Aus einer „unglücklichen Verbindung von Fachphilologie, Künstlertum Wagnerscher Prägung und echtem philosophischen Interesse und Instinkt" sei die „Geburt" hervorgegangen. Es spiegele sich in seinen „Wahnsinnsphantasien" „das Scheitern seiner Bestrebungen, die genaue Art dieses Scheiterns, ab". Die drei Perioden seiner Entwicklung seien die der „Kulturidee der Jugend", die des Zusammenbruchs der „Jugendidee" und die der eigentlichen „Spätphilosophie": „Es ist ihm zunächst nicht gelungen, den geschichtlichen Gehalt der eigenen Existenz dichterisch zu objektivieren [...]; weder in der Jugend am Empedokles, noch im Alter am Zarathustra." Das „theoretische Hauptwerk", d. i. „der Wille zur Macht", sei „nie vollendet worden". Seine „Wiederkunftslehre" sei „doch letztlich ,Metaphysik'" und sein neuer Seinsbegriff „nur der alte [...] der neuzeitlichen Naturwissenschaft". — „Was somit von diesem wahrhaft schicksalhaften und philosophischen Leben in der Neuzeit bleibt, ist ein Ende und kein Anfang [...]" 2436a Dass. 2. verbess. Aufl. Mchn., Basel 1953. Über Nietzsche, S. 383-399. Das Schrifttum auf S. 653-656 ist gegenüber S. 329 f. der Erstauflage wesentlich umfangreicher, der Aufsatz selber durchgehend geringfügig umgearbeitet. An zwei Stellen sind Hinweise auf Ähnlichkeiten mit Marx hinzugekommen, und die Unverkennbarkeit ostischer Züge entfallen; auch die einmalige Erwähnung Baeumlers fehlt. 2437 Hiller, Rudolf, Die Schwester des großen Bruders. Berichte über das Leben von Schwestern berühmter Männer. Vlg. Dr. v. Arnim. Bln. (1944). 227 S. m. 5 Abb. Darin auf S. 167-186: Elisabeth Nietzsche. Eine längere, nichts Neues bringende Würdigung der Schwester als Schöpferin des Archivs sowie als Hüterin und Weggenossin des angebeteten Bruders „auf weiten Strecken". 2438 Brunhuber, Dr.Ludwig, Seher, Prophet[en] und Deuter. Zum Gedenken an Friedrich Nietzsches 100. Geburtstag (15. Oktober). (BMp v. 14. 10. 1944, S. 2). Feiert einen „der größten Geister, den Europa je der Welt geschenkt hat", den posthumen „Sendling des deutschen Geistes", den „Sporner und Mahner seiner höchsten Kräfte", den „Seher und Prophet jener gewaltigen Machtauseinandersetzungen, die sich geistig und politisch um uns vollziehen". Der Wille, den er verkünde, heische „Auslese und Rangordnung. Nicht intellektuelle Eignung könne das Maß für ein neues Adelsmenschentum abgeben."
846
Weiteres zum 100. Geburtstage am 15. Oktober 1944
2439 wmw, Nietzsche in der Schweiz. (WthHBll 16. Jg., Nr. 17 v. 14. 10. 1944, S. 129 f.). Ein sehr flüchtiges Bild von Nietzsches Verhältnis zur Schweiz fast ausschließlich anhand einer Aufreihung der verschiedenen dort verbrachten Zeitspannen. Mit einer Abbildung der Radierung Oldes auf dem Vorderumschlag (S. 129). DK Nietzsche, Friedrich, Sprüche und Gedichte. (Ebd., S. 131 f.). Bringt: Über meiner Haustür. Ecce homo. Vereinsamt. Die Sonne sinkt. Dem unbekannten Gott. Das trunkene Lied. Der Weise spricht. Dazu eine Abbildung der Büste von Klinger. 2440 Schaufelberger, Fritz, Nietzsche und der Liberalismus. (Ebd., S. 133 f.). Davon ausgehend, daß beide „in der Forderung nach Befreiung und Freiheit [...] sich [...] durchaus einig" seien, stellt Verfasser einen Liberalismus dar, dessen Vorstellung vom Staat „auf die ungehemmte Entwicklung des Menschentums in einer gesicherten Welt der Freiheit und Gleichheit" ziele. Nietzsches Sehnsucht gehe aber „über den Menschen hinaus". Ihm sei der Staat Mittel, „nicht [...] zur Entwicklung des humanen Menschentums, sondern zur Züchtung des Ubermenschen". Eine Verwirklichung solchen Vorhabens erkennt Verfasser dann im gegenwärtigen Geschehen, und obwohl man versucht sein möge, auf Grund einer gewissen Einseitigkeit — da die Verwirklichung der Herrschaft einseitig unter dem Bilde der Macht versucht worden sei — Nietzsche von der Schuld daran freizusprechen, „vermögen diese mildernden Umstände nicht, ihn von jeglicher Verantwortung freizusprechen". 2441 Gamper, Gustav, Den Manen des Weisen von Sils-Maria. (Ebd., S. 134). Ein achtzehnzeiliges Gedicht. 2442 Reinhart, Hans, Introitus des Epilogs der „Daglar"-Dichtung. (Ebd., S. 135). Daglar gedenkt Zarathustras: „Er war einer von denen einer, die da ragen in der Runde gleich den Eisgebirgen [...] Am Abend aber glühen ihre Stirnen auf in Liebe zur allmächtigen Sonne, die aus hehren Einsamkeiten scheidet." 2443 Aphorismen von Friedrich Nietzsche. (Ebd., S. 135 f.). Bringt acht kurze Aphorismen. 2444 Reinmöller, Dr. L., Der Vorkämpfer europäischer Zukunft. Zum 100. Geburtstag Friedrich Nietzsches. (BsRs v. 14. 10. 1944). Im Anschluß an Baeumler findet Verfasserin die grundlegende Absicht Nietzsches in der Forderung, „den Menschen aus Bindungen zu befreien, die sich längst als morsch erwiesen haben". Dem deutschen Geist „allein glaubte er die Überwindung der im Liberalismus und Demokratismus als den unmittelbaren Folgen der Französischen Revolution sich ausprägenden ,Orientalisierung' [...] vorbehalten". 2445 Höltermann, Dr. A., Philosoph und Kämpfer. Zum 100. Geburtstag Friedrich Nietzsches am 16. [so] Oktober 1944. (RhLZg Nr. 277 v. 15. 10. 1944). Wogegen Nietzsche gekämpft habe, sei „amerikanische Betriebsamkeit und parvenuhafte Aufgeblasenheit verbunden mit einem hochmütigen Fortschrittsglauben [...], moralistische Heuchelei und pharisärerhafte Selbstgerechtigkeit". Was er, „der heroische Realist", dem entgegengestellt habe, sei „eine wahre Revolution", deren Tugenden „Redlichkeit und Tapferkeit" heißen. Damit vollziehe sich „die Rückkehr zum alten nordrassischen Helenentum [so]", und zwar „in einer Zeit, wo die
1944 Reichsminister Hans Frank: „Die ganze Nation" als „Übermensch"
847
jüdisch-marxistische Lehre von der Gleichheit alles dessen, was Menschenantlitz trägt, wie ein Gift jede natürliche Ordnung zersetzte". Doch sei der Krieg für ihn „nicht Selbstzweck, sondern nur Mittel, nur Durchgangsstufe zu einer neuen, höheren Ordnung". — „Es ist eine neue Art von Welt- und lebensbejahende Diesseitsfrömmigkeit, die Nietzsche, der große Jasager zum Leben, damit verkündet." 2446 Frank, Reichsminister Dr. Hans, Friedrich Nietzsche. Eine Gedenkrede. Burgvlg. Krakau (1944). 31 S. (= Gesellschaft d. Wissenschaften d. Generalgouvernements. Schriftenreihe 1944, 4. Folge.) Die Rede wurde „im Rahmen einer Feierstunde anläßlich des 100. Geburtstages Friedrich Nietzsches am 15. Oktober 1944 [...] auf der Burg Krakau gehalten". Der Redner stellt Nietzsche in einen großen Rahmen, der die Zeit vom Dreißigjährigen Krieg bis zur Gegenwart umfaßt und in dem Nietzsche für die gegenwärtigen „Weltauseinandersetzungen" das gewesen sei, „was Luther für die Glaubenskriege, was Rousseau für die Französische Revolution". „Er ist der Bedeutung seiner Wirksamkeit nach einer der größten Deutschen aller Zeiten gewesen, eines der Gotteskinder, die in der Rätselhaftigkeit ihrer Begabtheit wie ein Individuum gewordener Beweis unverbrauchter Schöpferkraft in unsere Zeit hineinleuchten." Sprecher verweilt dann länger beim Verhältnis zu Wagner und Schopenhauer und den Frühschriften und streift etwas schneller die späteren unter lobender Erwähnung Voltaires, Napoleons und Merimees. Inmitten des Gewoges des ausgehenden 19. Jahrhunderts habe Nietzsche erkannt, „daß nicht der Klassenkampf, sondern der Rassenkampf das Entscheidende wäre". „In einer Welt, die glaubte, den Endformeln nahegekommen zu sein, und die doch nur am Anfang grauenhafter chaotischer Wogungen stand", sei Nietzsche „der Blickpunkt" gewesen. Vier ähnliche „germanische Stürmer und Dränger" seien van Gogh, Langbehn, Jens Peter Jacobsen und Hugo Wolf. Nietzsches Lehre vom Ubermenschen, dem „Sinn der Erde", dem „Ziel", solle aber „nicht immer so exklusiv als Sonderregel für wenige Ausnahmeerscheinungen betrachtet, sondern viel eher zum Inhalt allgemeiner Erziehungsmethode, ja allgemeiner Übung werden". Auf der einen Seite sieht er Hitler, von dem Nietzsches „Vision eine Vorahnung" sei, auf der anderen „der Bolschewismus Moskaus" als „die gigantische Massierung aller Dekadenz" zusammen mit „England und Amerika" als „Brütstätten für alle die wirtschaftlich-merkantilen Profitstrebigkeiten und Geltwert-Tyranneien". Dann erwähnt er weitere hervorragende Leistungen anderer als Beispiele Nietzschescher Wirkung, so die von Klages, Spengler, Alfred Schuler, G. Hauptmann, Strindberg, D'Annunzio und R. Strauß. — „Wir können heute in der stolzen Hoffnung dieses Jahres, daß es uns gelingen wird, den ungeheuren Ansturm unserer Feinde [...] abzuwehren, erklären: Die ganze deutsche Nation ist gleichsam der Ubermensch im Sinne Nietzsches geworden." Vermerkenswert ist die Erzählung, Hitler habe ihm einmal gesagt, „daß er im Weltkrieg 1914-18 in seinem Tornister nur ein Werk ununterbrochen mit sich getragen habe, nämlich dieses Buch Schopenhauers, das auch den jungen Nietzsche ungewöhnlich packte."702
702 Im Diensttagebuch Hans Franks finden sich zwei die von ihm gehaltene Nietzsche-Rede
848
Weiteres zum 100. Geburtstag am 15. Oktober 1944
2447 Brunner, Karl, Künder des Kühnen. Zu Friedrich Nietzsches 100. Geburtstag am 15. Oktober. (DrZg 215.Jg., Nr.242 v. 14./15. 10. 1944, S. 1 f.) Würdigt Nietzsche als den, der die Arbeit des 19. Jahrhunderts, das „die geistigen Autoritäten Zug um Zug unter Ideologienverdacht gestellt" habe, vollendet habe: „Er führte das geistige Leben auf das Elementare des Lebens schlechthin zurück." In „Liberalismus und Demokratie" habe er die große Gefahr der „Entartung und Verkümmerung" gesehen und „uns tapfer auf die Verlockungen aller Tröstungen zu verzichten, die nur aus der Schwäche stammen, und wieder zur Schwäche führen" geheißen. 2448 anonym, Gedenkstunde des deutschen Studententums am Grabe Friedrich Nietzsches. (VB Mchn v. 15. 10. 1944). Schildert die Gedenkstunde und Kranzniederlegung in Röcken. In Anwesenheit einer Abordnung kriegsversehrter Frontsoldaten habe Reichsstudentenführer, Gauleiter Dr. Scheel, Nietzsches kämpferischen Weg würdigen lassen. 2449 Decker, Dr. Georg, „Das Paradies liegt im Schatten der Schwerter". Zum 100. Geburtstag des Künders unserer Zeit Friedrich Nietzsche. (FrTZg Nr. 242 v. 15. 10. 1944). Preist den großen „Seher vom deutschen Wesen", bei dem „das Leistungsprinzip im Vordergrund" stehe, „so wie es unser heutiges nationalsozialistisches Leben will und der Träger dieses Prinzips ist der verantwortungsbewußte germanische Mensch, der arische Mensch". Nietzsche habe „die Verbundenheit der nihilistischen Kräfte mit den jüdisch-materialistischen Tendenzen, die nun heute gegen unsere Welt anstürmen und wir abzuwehren haben", erkannt. 2450 Cysarz, Herbert, „Der Mörder Gottes". Friedrich Nietzsche weltgeschichtlich gesehen. (DNT Nr. 281 v. 15. 10. 1944). Feiert Nietzsche als den „letzten Humanisten" im Kampfe der Antike „mit dem übermenschlichen Christengott um die eigene Schaffenswürde und Schöpferhoheit, um den Reichtum der immer breiter entdeckten und tiefer durchforschten Wirklichkeit". „Seit 1914 schon, seitdem der Zarathustra hunderttausendmal ins Feld gezogen ist, erscheint denn der große Prophet immer weniger von kleinen Propheten umdrängt, immer mehr von Kriegern und Tätern gefolgt [...] Durch sie dringen seine Verheißungen in die weiteste, die gemeinsamste deutsche Gegenwart [...] Seine Gesundheitslehre widersagt dem Ungeist, sein Lob der Macht dem Zufall der Vielheit und Mehrheit, seine weltgeschichtliche Politik der Zwingherrschaft der Maschine und der Materie [...] Er ringt mit dem Christentum um ein Deutschland jenseits
betreffende Eintragungen: „9. 10. 1944 [Kressendorf T>iktat einer Rede zu Ehren Nietzsches, [•••] ]" — »15. 10. 1944 [Krakau Feierstunde; 15.] Feierstunde aus Anlaß des 100. Geburtstages von Friedrich Nietzsche mit Rede Franks, in der er einen Uberblick über Leben und Werk Nietzsches gibt." (Das Diensttagebuch des deutschen Generalgouverneurs in Polen 1939-1945. Hg. v. Werner Präg u. Wolfgang Jacobmeyer. Dt. Vlgs.-Anst. St. 1975 (= Quellen u. Darstellungen z. Zeitgeschichte. Bd. 20), S. 916. S. sonst sein „Im Angesicht des Galgens. Deutung Hitlers und seiner Zeit auf Grund eigener Erlebnisse und Erkenntnisse." F. A. Beck Vlg. München-Gräfeling 1953, in dem eine Bekanntschaft mit dem Werk Nietzsches sich nur in einigen der gängigen Losungen (s. d. Namenverzeichnis) verrät.
Weiteres zum 100. Geburtstag am 15. Oktober 1944
849
von Katholizismus und Protestantismus [...] Wort für W o r t ein deutscher Frühlingsschrei nach dem unbekannten Gott vor der Entscheidung der Entscheidungen!" 2451 Kappstein, Theodor, Friedrich Nietzsche, der deutsche Prophet. Charakterbild zu seinem Hundertjahrtage. (Zvlvrsg 49. Jg., Nr. 1 9 / 2 0 v. 15. 10. 1944). Feiert Nietzsche als „Erzieher zum neuen Menschen Europas" überlang und nichts Neues bringend. N u r zuallerletzt werden des Führers Verehrung, der neuen Gedenkhalle und der zugesagten Schenkung Mussolinis von einer Büste dazu gedacht. Die Vorderseite der Nummer weist ein Bild der Grabstätte in Röcken auf. 2452 Fechter, Paul, Künder des Kommenden. Zum 100.Geburtstag Friedrich Nietzsches (15. 10.). (DAZgb 83. Jg., Nr. 281 v. 15. 10. 1944). Würdigt den, der „zugleich Prophet und Gestalter, Erkennender und Wegbereiter der Zukunft" gewesen. Wie Burckhardt und Conradi habe er „die nahende Zeit der Massen, der allgemeinen Demokratien, der Utopie des größtmöglichen Glückes für jeden ohne Wertunterschied" gesehen und „dieser marxistischen Vision des letzten Menschen seine neue Auslese der führenden Menschen" entgegengestellt. 2453 Bouhler, Philipp, 703 Nietzsche. (Freihk 14. Jg., Nr. 276 v. 14. / 15. 10. 1944, S. 1 f.). Feiert Nietzsche als den, der „das gesamte geistesbiologische Weltbild unserer Zeit richtungsgebend bestimmt und damit auch die geistige Ebene mitgeschaffen und vorbereitet" habe, „auf der die nationalsozialistische Weltanschauung und neben ihr die verwandten Bewegungen des heutigen Europa wachsen und reifen konnten". Das alles, obwohl Verfasser auch weiß, daß er „sogar vielfach in direktem Widerspruch" zu der Ideenwelt des Nationalsozialismus stehe. Mit seiner Verurteilung der bürgerlichen Welt trete er „aus dem national gebundenen Rahmen heraus und auf das F o r u m Europas nicht nur, sondern der Welt". „Seherhaft" stehe er „an der Schwelle einer neuen Zeit, die alle Werte und Unwerte von Vergangenheit und Gegenwart in ihrem gigantischen Schmelztiegel auf ihren wahren Gehalt prüft", auf das „eine neue Menschheitsordnung" sich aufrichte. 2454 Dippel, Paul Gerhardt, „Das Herz der Erde ist von Gold." Zum 100. Geburtstag des Dichterphilosophen Friedrich Nietzsche am 15. Oktober. (Raupe 2. Okt.Ausg. 1944). Würdigt „einen der größten Männer der deutschen Geistesgeschichte", „den Verkünder eines harten soldatischen Lebensideals". Beigegeben sind Worte großer Deutscher über ihn, d. s. solche von Liliencron, G. Falke, Henckell, Wilh. Schäfer, Hermann Graf Keyserling, Eulenberg und Strindberg. 2 4 5 5 Letter, Paul, Der Antichrist Nietzsche. Zum 100. Jahrestag seiner Geburt. (15. O k t o b e r 1944). Kanisiuswerk. Freiburg / Schweiz (1944). 32 S. O b w o h l „Nietzsches Lehre heute in der Fachwissenschaft als überwunden und abgetan" gelte, sei er „im modernen Leben [...] noch lange nicht überwunden": „Nächst Darwin hat wohl kein Mann der neueren Zeit einen so tiefgehenden Einfluß auf das Geistesleben ausgeübt wie Nietzsche." Auf ihn berufe sich „heute
703 BOUHLER, PHILIPP (München 11. 9. 1899 - 1945 Freitod), 1923 Putschteilnehmer in München, seit 1934 Chef der Führerkanzlei.
850
1944 Alfred Rosenberg: „Verkünder einer europäischen Einheit"
immer wieder die Zügellosigkeit [...] er bildet in dem gewaltigen Kampf der modernen, neuheidnischen Weltanschauung gegen die christliche den Gipfelpunkt." Der lange einleitende, lebensgeschichtliche Teil endet mit Worten von Grotthuß: „Er war, wie Luzifer, ein verlorener Sohn des Lichtes." Der gleichlange Mittelteil beschreibt die „Welt- und Lebensanschauung". Aus dem Kunstgläubigen sei der Zweifler geworden, aus dem dann der Darwinist hervorgegangen sei. Im Christentum habe er dann den mächtigsten Feind seines neuen Glaubens an die absolute Entwicklung aller Dinge gefunden. Im Schlußteil, mit der gänzlichen Verwerfung des Gottesleugners und „Antichristen", führt Verfasser noch Ludwig Stein als Bundesgenossen an, um mit der Feststellung zu schließen: „der ganze Nietzsche, mit seiner ganzen ohnmächtigen Lebensarbeit" sei „nur ein imposanter Beweis für die Macht des Christentums". 2456 Rosenberg, Alfred, Friedrich Nietzsche. Zentralvlg. d. N S D A P , Franz Eher Nf. Mchn. (1944). 23 S. In der recht langen Ansprache wird hervorgekehrt, wie Nietzsche „aus innerem Protest zu seiner geistigen und politischen Umwelt zum Revolutionär" geworden sei. Zeitnahe bezieht der Redner Nietzsches prophetische Worte gegen den Marxismus als „Vorahnung der marxistischen Diktatur, die wir als Todfeind aus Moskau gegen uns anmarschieren sehen". „Das nationalsozialistische Deutschland" verteidige allein „das alte Europa", und, „wenn wir vielleicht in einem etwas anderem Sinne wie Nietzsche im 19. Jahrhundert, aber noch aus größerer Tiefe heraus sagen können, daß wir heute die ,guten Europäer' sind, so ist das ein historisch ehrlich erstrittenes Recht". Kaum zu überbieten ist folgende Gleichung: „In einem wahrhaft geschichtlichen Sinne steht die nationalsozialistische Bewegung als ganzes heute vor der übrigen Welt, wie Nietzsche als einzelner einst vor den Gewalten seiner Zeit." Man grüße „ihn über die Zeiten hinweg als einen Nahe-Verwandten, [...] als Verkünder einer europäischen Einheit, als Notwendigkeit für das schöpferische Leben unseres alten, sich heute in einer großen Revolution verjüngenden Kontinents". 704 2456a Dass. in: VB Berliner Ausg. v. 17. 10. 1944. Stärker verkürzt durch sechs kleinere und sieben größere Auslassungen, sonst nur durch Weglassung von Hervorhebungen durch Sperrdruck verändert. A u s der Zeit der Flucht aus dem Lettischen vor den Bolschewiken, bei der sie i m schlesischen H e r m s d o r f vorübergehend länger Unterschlüpf fand, erzählte Zenta Maurina: „Am 15. Oktober feierten wir den hundertsten Geburtstag des Zarathustra-Sängers, der den utopischen Gedanken ausgesprochen hat, das fünf, sechs große Geister, die sich bis zum Schluß treu blieben, Europa vor dem Untergang retten könn-
704 Es handelt sich u m die Ansprache Rosenbergs zur „Nietzsche-Reichsfeier anläßlich des 100. Geburtstages Friedrich Nietzsches a m 15. O k t o b e r 1944, 11 U h r i m Deutschen Nationaltheater zu W e i m a r " , zu der der Gauleiter und Reichsstatthalter in Thüringen F r i t z Sauckel einlud. D a s P r o g r a m m verhieß neben der Ansprache Rosenbergs Musikalisches von Beethoven unter Leitung v o n Generalmusikdirektor Paul Sixt und aus Nietzsche Vorgetragenes von D r . K o n r a d Studentkowski, Weimar.
1944 Zenta Maurina feiert auf der Flucht vor den Bolschewiken
851
ten. Fünfzig Gäste waren geladen. Der Abend stand im Zeichen des Herbstes, der güldenen Heiterkeit [...] in der dunklen, von Pesthauch erfüllten Zeit ein unvergeßliches Bild. Das Thema meines Vortrages lautete: Bergeinsamkeit und Sternenfreundschaft [...] Den Nietzsche-Vortrag mußte ich mehrmals wiederholen, in Warmbrunn, Agnetendorf und anderen Orten. Einmal sprach ich hoch in den Bergen, im Atelier der schlesischen Malerin Charlotte Pauli [...]"7C5 2457 Biedrzynski, Dr. Richard, Diagnose des Zeitalters. Zur Nietzsche-Rede Alfred Rosenbergs. (VB Berliner Ausg. v. 18. 10. 1944). Verfasser nimmt sich die Rede Rosenbergs fast nur zum Anlaß, sich über das Jahrhundert, „das mit Goethe begann und mit Nietzsche endete", und dessen „Verhängnis, [...] jenes Dumpf-Gewaltige und Gefährliche", auszubreiten: „Wie der Weg des Nationalsozialismus über Nietzsche ging, so geht die Zukunft Europas, wenn es sich nicht ganz aufgeben will, über die Prinzipien unseres Kampfes." 2458 Spielhofer, Hans, Bei Nietzsche zu Gast. Ein Notizblatt von den Weimarer Gedenkfeiern. (MNN v. 20. 10. 1944). Einzig lesenswert an dieser Schilderung eines Besuches im Archiv ist die recht kurze und dürftige Beschreibung der neuen Halle. 2459 Wh., Soziale Gedanken Nietzsches. (DAZgb 83. Jg., Reichsausg. Nr. 286 v. 21. 10. 1944, Wirtschaftsbl.). Durch Aneinanderreihung einzelner Äußerungen Nietzsches über Arbeit und Arbeiter, Besitz und Reichtum, die u. a. in eine Empfehlung über „den Wert des Kleinbesitzes" ausläuft, gänzlich ohne Angabe des Werkes oder der Entstehungszeit, stellt Verfasser „den Aristokraten" als einen hin, der „auch manchen seherischen oder durchdringenden sozialen Gedanken" gehabt habe. Seine Gegnerschaft zum Sozialismus seiner Zeit gelte vor allem dem Marxismus. Ernst Jüngers „Der Arbeiter" wirke wie eine „kühne und gefährliche Variation" des Nietzscheschen Themas vom heroischen Arbeiter. 705 Z. M., Die eisernen Riegel zerbrechen. Geschichte eines Lebens. Maximilian Dietrich Vlg. Memmingen / Allgäu (3. Aufl. 1968), S. 373 f. Aus dem Anfang der 40er Jahre, der Jahre der deutschen Befreiung / Besetzung Lettlands beschreibt sie drei Begegnungen, zunächst mit einem 10 Jahre jüngeren Letten, der mit ihr einige philosophischen Vorlesungen besucht hatte und ihr nun als Redakteur bei Ubersetzungen aus dem Russischen vorgesetzt wurde: „Von Lenin und Stalin müsse man die Kunst des Schreibens lernen und nicht von den Finsterlingen Solowjew und Nietzsche, die meine Gedankenwelt verpestet hätten." (S. 92); dann von einem deutschen Beamten „der Propagandastaffel": „Daß die hohen Herren unsere Aufseher und Kontrolleure waren, verstand ich gar bald, ebenso, daß die meisten von ihnen sich für Ubermenschen hielten [...] ,Wir kämpfen gegen die Untermenschen', erwiderte der Ubermensch [...] ,Der Mann soll zum Kriege erzogen werden und das Weib zur Erholung für den Krieger.'" (S. 196 f.); und zuletzt von einem lettischen Fischer: „Das Evangelium und der Zarathustra, das seien die einzigen Bücher, die ihn auf all seinen Fahrten begleitet hätten [...] ,1m Buch der Bücher steht geschrieben: ringet danach, daß ihr stille seid! Und ein Prophet sagte; auf Taubenfüßen kommen die weltumwälzenden Gedanken.' ,Sie sprechen, als sei Zarathustra durch nichts von Christus getrennt.' ,Ist er auch nicht.',Vielleicht. Unser Poruks schildert, wie Nietzsche in den Himmel kommt und Christus ihm entgegnet, die Hand reicht und sagt: Wer um der Wahrheit willen sich verirrt, ist mein Freund.'" (S. 244 ff.). Erwähnungen Nietzsches noch auf S. 18, 167, 371, 383, 449 u. 474.
852
1944 M. Landmann: Im Zarathustra werde das Philosophische „dichterisches Erlebnis"
2460 (Gumbert, H. L.), Nietzsche, Homer, Fr. A. Wolf. Zum 15. Oktober 1944. 4 Bll., 11 numm. Bll., 1 Bl. (m. d. Vermerk: In 1944 werden onder de besetting vijftig Exemplaren „Klandestien" uitgegeven. In 1945 werd deze „tweede oplage" in hondred Exemplaren gedrukt). Gefeiert wird hier der Philologe, dessen Verhältnis zur Antike der deutschen Klassik, entgegen etwa der Meinung Joels, keine „nur flüchtige Episode" gewesen sei. Neben „Bekundungen strenger Zucht und Beherrschtheit" im täglichen Umgang stehen die vielen Wiederspiegelungen des eigenen Bemühens um stilistische Einfachheit. Gerade die Epik, „die eigentliche Musik des Apollinischen" habe sich ihm bei Homer offenbart. Es ist dann auch die Basler Antrittsrede, die zunächst im Mittelpunkt steht und deren Behandlung zu einer Würdigung Friedrich August Wolfs führt, des Gestalters der Homerischen Frage. Seit 1859 mehrten sich die Zeichen seiner Wiederbelebung, und Nietzsches Antrittsrede schließe sich an die ansehnliche Reihe von Schriften, „die Wolfs kritische Philologie verteidigt", an. — „Gerade gegenüber der Philologie begegnen sich Wolf und Nietzsche in fast wunderlicher Ubereinstimmung." — „In [...] tiefsten Seelenschichten liegt die engste Verbundenheit Nietzsches mit Friedrich August Wolf." Bei seiner Darstellung der Zeit Wilhelms II. meinte Oscar Meyer, daß Nietzsche wohl als „Verkünder" der Herrenmoral antidemokratischen, antiliberalen und antisozialen Tendenzen „das geistige Rüstzeug" geliefert habe, fügt aber der Feststellung hinzu: „Daß er im Dritten Reich in die Ahnengalerie der Streiter für die Weltherrschaft der germanischen Edelrasse' und für die Vernichtung der Juden versetzt worden ist, ist allerdings eine auf Absicht oder Unkenntnis beruhende Schändung seines Andenkens [...]" 7 0 6 2461 Landmann, Michael, Zum Stil des „Zarathustra". (Trivium Bd. 2, 1944, S. 278302). Gerade der „Zarathustra" ziehe „seinen Reiz" daraus, daß „er weder Prosa noch Poesie, sondern ein Drittes, gehobene Sprache, die ständig auf dem Sprunge ist, den Flug des Lyrischen zu wagen", sei. In dem Werk seien neue sprachmusikalische Möglichkeiten zum Durchbruch gekommen. Hier werde das Philosophische, „sonst aus der Dichtung verbannt oder doch nur unter Vorbehalten, in Umbildungen und als schwaches Ingredienz in sie aufgenommen, [...] selbst dichterisches Erlebnis". In dem Werk liege „ein ursprünglicher ranghoher philosophischer Text" vor, wobei „der Schönheitsfaktor durch den Erkenntnisfaktor nicht beeinträchtigt, sondern im Gegenteil bereichert wird". Verfasser erkennt im Aphorismus die „Baumaterie" des Werkes, der als „dynamisches" mit dem Dichterischen als „statischem" um den „Primat der Formgebung" kämpfe, und er legt nahe, daß es „nicht zuletzt das durch diesen Kampf bedingte Durcheinandergehen der Tonarten" sei, in dem „Patheti-
706 O . M . , V o n Bismarck zu Hitler. Erinnerungen und Betrachtungen. Vlg. F r . Krause. N e w Y o r k 1944, S. 53 f.; MEYER, OSKAR (Berlin 18. 12. 1876 - O a k l a n d / Kalifornien / U S A 1. 1. 1965), D r . jur., bekleidete verschiedene Industrie- und Regierungsposten, ging 1933 nach Amsterdam, dann später nach Zürich und 1940 in die U S A .
1944 Zu den Gedenkfeiern in Röcken und Weimar
853
sches und Saloppes, Prophetisches und Polemisches, Lyrisches und Satirisches gemischt, von der Spannweite eines Erlebens umgriffen sind", was dem Werk „das Unnachahmliche und Einmalige" verleihe. Bei solcher Annahme untersucht Verfasser dann eingehend das Statische, das sich sowohl klanglich als auch bildlich Wiederholende. 2461a Auch in: M. L., Geist und Leben. Varia Nietzscheana. H. Bouvier. Bonn 1951, S. 123-150. Mit zwei kleinen Einschüben, sonst unverändert. D L Friedrich Nietzsche / Gemeistertes Leben / Ausgewählt aus sämtlichen Werken zum 100. Geburtstag des großen Deutschen von Walter Bähr. 707 Salzburg 1944. 52 S. (= Feldpostbücherei des Reichsstudentenführers Dr. G. A. Scheel Heft 6). Zweierlei fällt bei der Auswahl auf, 1. daß sämtliche Schriften außer den gegen Wagner und Christus gerichteten vertreten sind und 2. daß von den von Nietzsche selbst veröffentlichten die „Morgenröte" bei weitem den größten Raum beansprucht. 2462 Dr. F., Unser Gau gedachte Friedrich Nietzsches. Kranzniederlegung am Grabe. Eine meisterliche Nietzsche-Büste von Thorak. 7 0 8 (Heimatgrüße Jg. 1944, Folge 5/6, S. 1 f.). Feiert den Sohn des mitteldeutschen Landes, der „für den Nationalsozialismus und insbesondere für die im Aufbruch begriffene neue deutsche Philosophie [...] einer der bedeutendsten Wegbereiter" gewesen sei, „wenn auch seine Philosophie von der nationalsozialistischen in einigen Wesenszügen abweicht". Schildert noch die Feier am Grabe unter Anwesenheit von Gauleiter Eggeling und seinem Stellvertreter Tesche, Regierungspräsidenten Uebelhoer, Generalleutnant Schwub, dem Rektor der Martin-Luther-Universität Prof. Weigelt und Landeskulturwalter Weise. Zum Schlüsse einer Zusammenfassung der Ansprache des Gauleiters wird dessen Hinweis auf die von dem Bildhauer Prof. Thorak geschaffene Büste Nietzsches, die im Lichthof der Universität zu Halle aufgestellt werde, besonders hervorgehoben. Darauf folgte die Niederlegung der Kränze vom Führer, Reichsleiter Dr. Goebbels, Reichsleiter Rosenberg, Reichsstudentenführer Dr. Scheel und Nietzsche-Archiv. 2463 Koberg, Fritz, 709 Unsterblicher Geist. Geistesgeschichtliche Zeugnisse. Noebe & Co. Prag, Bln., Lpz. (1944). Darin: Nietzsche, S. 117-127. Eine ziemlich verworren anmutende Anreihung Nietzschescher Fetzen aus Werken und Briefen zur Darstellung des „Proteus". E i n e n kleinen E i n b l i c k in das A r c h i v der letzten Kriegsjahre gewährt eine E r i n n e r u n g Alfred Rosenbergs:
707 BÄHR, WALTER, stud, phil., als Leutnant in einem Fernaufklärer-Verband an der Ostfront gefallen. 708 THORAK, JOSEF (Salzburg 7. 2. 1889 - Hartmannsberg b. Rosenheim / O b e r b a y e r n 26. 2. 1952), Bildhauer, 1937 Professor an der Akademie M ü n c h e n . 709 KOBERG, FRITZ ( O l m ü t z 18. 7. 1889 - Unterurbach / Kr. Schorndorf / Wiirtt. 28. 1. 1964), Schriftsteller und Zeitungsleiter, 1913 D r . jur., 1939 an der Prager Universitätsbibliothek.
854
1944 Zu den Gedenkfeiern in Röcken und Weimar
„ich sprach mehrfach in Thüringen, in Weimar vor den politischen Leitern, zu einer Feierstunde, dann zu Nietzsches 100. Geburtstag. Wir besuchten erst das Archiv. Die energische Schwester Nietzsches, die ich zweimal hatte besuchen können, war tot. Die Räume hatten diesmal für mich etwas Fernes, obwohl in den Werken in allen Sprachen Worte gedruckt waren, die mit unheimlicher Hellsichigkeit die große Geistes- und Kulturkrise Europas vorhersagten. Die Feier war zugleich als Eröffnungsfeier des neuen Hauses gedacht, dessen Weiterbau aber bei Kriegsbeginn eingestellt worden war. Mussolini hatte eine antike Dionysosfigur für dieses Institut gestiftet. Ich hatte nur ein Lichtbild gesehen, da das kostbare Geschenk selbst bombensicher untergebracht worden war. Dionysos, nicht als jugendlicher, weichlicher Mann, sondern als ein Weiser des Lebens mit gewähltem Faltenwurf, ein kluger, überlegener Epikureer." Von sonstigen Anwesenden werden nur „Sauckel und Frau" erwähnt.710 2464 Franziska Nietzsche... an ihre Kinder... In: Briefe großer Deutscher an Kinder. Deutsche Frauen schreiben an Kinder. Hg. v. Erika Hoffmann. Alfred Metzner Vlg. Bln. (1944), S. 172-175. Bringt vier Briefe von Nietzsches Mutter an ihre noch jungen Kinder, drei an den Sohn und einen an die Tochter. Laut einer Aufstellung im Nietzsche-Archiv fanden in O k t o b e r und November Feiern zum Gedenken des 100. Geburtstages an folgenden Orten, mit Angabe einiger der Teilnehmenden, statt: Frankfurt an der Oder (Dr. Richard Groeper, Frau Marg. Schoenfeld-Schliebs, Wilibald Lange); Linz (Dr. Uhlenbruch, Rudolf Novotny); Zittau (Rosa Oehler); Wilhelmshaven (Oberbereichsleiter Heinrich Härtle); Breslau (Eugen Kühnemann); Würzburg (Prof. Dr. Herbert Cysarz); Neustrelitz (Dr. Karl-Erich Maaß); Berlin (Prof. Friedrich Clemens Klement, Maria Faber du Faur); Wien (Hermann Strunz, Josef Nadler);711 Winterthur (Hans Reinhardt, Rudolf Meyer). 2465 Kaufmann, Fritz (Northwestern Univ.), Thomas Mann und Nietzsche. (MfdU Bd. 36, 1944, S. 345-350). Sieht in Manns mittlerer Periode „eine imitatio Nietzsche [...], die ihre Krönung im ,Zauberberg' findet, die aber schon mit ,Tonio Kröger' anhebt", und verfolgt im einzelnen die Art der Wirkung, die weder von den um 1900 üblichen Schlagworten noch von dem, was zu den späteren „politischen Exzessen" geführt habe, bestimmt gewesen sei. Sogar die „imitatio Goethe" der letzten zwei Jahrzehnte sei „nicht ohne Nietzsches Goethebild denkbar".
710 A . R., Letzte Aufzeichnungen. Ideale und Idole der nationalsozialistischen
Revolution.
Plesse Vlg. Gött. (1955), S. 167. 711 NADLER, JOSEF, geb. am 23. 5. 1884 zu Neudörfl / Böhmen, Literaturhistoriker, 1912 Professor in Freiburg / Schweiz, 1925 in Königsberg, 1931-1945 in Wien.
1944 Elisabeth Wenke: Den Engländern gelte „seine ganze Abneigung"
855
2466 Wenke, Elisabeth/ 1 2 England im Urteil Nietzsches. Diss. d. Univ. Berlin 1944. iii, 116, 1 Bl. (= Lebenslauf). Was Verfasserin dargetan haben möchte, ist, daß aus der Begegnung mit England, trotz deren Wichtigkeit für Nietzsches Arbeiten, nicht „mehr als eine nur flüchtige Berührung" geworden sei. Zunächst umreißt sie das Verhältnis zu Frankreich, Italien, Rußland und der Schweiz, dessen Beurteilung in jedem einzelnen Falle eigentlich günstig ausfällt. Einzig England unter den europäischen Völkern gelte „seine ganze Abneigung". Nach der Zusammenstellung mehrerer allgemein abwertenden Äußerungen werden die persönlichen Beziehungen zu Engländern (Helen Zimmern, Mrs. F y n n und Tochter, G. C r o o m Robertson) kurz verzeichnet. Es folgen Darstellungen der Ablehnung der englischen Philosophie (und der näheren Veranlassung dazu, nämlich des Umganges mit Ree) in der Gestalt des Utilitarismus und dessen einzelnen Vertreter Jeremy Bentham, J . S. Mill, Spencer sowie der Gestalten Carlyle, Locke, Hume, Hobbes und Buckle. V o n umfangmäßig gleicher Wichtigkeit ist Nietzsches Auseinandersetzung mit dem Darwinismus, dessen Begründer „unter allen Engländern [...] den entscheidendsten Einfluß" auf ihn gewonnen habe. Merklich weniger Raum widmet Verfasserin der „Stellung zur englischen Dichtung", obwohl es sich zeige, „daß er hier vieles anerkennt, ja sogar liebt und bewundert". Erwähnt werden Lawrence Sterne, Shakespeare, Byron, Walter Scott und Emerson. 2 4 6 7 Zwengel, Otto, 7 1 3 Nietzsche als Rechtsdenker. Diss. d. Univ. Frankfurt am Main (1944). 1, 103, 22, 1 Bl. Einleitend reiht Verfasser zu den Vorbildern des Denkers neben Schopenhauer und den Vorsokratikern auch die vermeintliche polnische Abstammung und eine gewisse Lebensfremdheit als wesensbestimmend. Darauf erarbeitet er die Vorstellungen vom Gesetzgeber, vor allem anhand des „Willen zur Macht" und des sonstigen Nachlasses, und wiederum im Zusammenhang mit dem griechischen Vorbilde, hauptsächlich wie dieses sich in Piatons „Staat" darstelle. Hinzukommt der Begriff des Gesetzes, bei dessen Entstehung Nietzsche den priesterlichen Anteil richtig erkannt habe und sich, „besonders in reiferen Jahren", auf Heraklit stütze. Auch der Einfluß der Inder, „Ordnung der Kasten", und des Simonides sowie das Verhältnis von Gesetz und dem Volkscharakter werden gestreift. Es folgen Darlegungen von „Recht und Unrecht", „Verbrechen und Verbrecher" — hier bewege er sich „in seinen soziologischen Besinnungen in den Gedankengängen Rousseaus" —, wobei auch Lombroso und Dostojewski zur näheren Betrachtung herangezogen werden. In einem besonderen Abschnitt werden „Das Verbrechen aus Stärke und der ,große Verbrecher'" dargestellt. Der vierte Hauptabschnitt behandelt „Schuld und Strafe", in dem u. a. K. Heinzes Darstellung eingehender erörtert wird, und der fünfte bringt „Betrachtungen über den Richterstand und seine Aufgaben". Schließlich gelte für seine Betrachtungen über das Recht überhaupt, „was für seine Philosophie im allgemeinen gilt": „Seine Stärke liegt im Angriff auf die bisherigen philosophischen
712 WENKE, ELISABETH, geb. am 7. 9. 1903 zu Ottmarsbocholt / Kr. Lüdinghausen i . W . 713 ZWENGEL, O T T O WILHELM, geb. am 12. 10. 1904 zu Niederlauken / Taunus.
856
1944
Systeme, nicht aber im Aufbau einer eigenen." Die beigegebenen Bll. 1-22 geben lediglich einen „Auszug" des Ganzen. 2468 Brunhuber, Ludwig, Im Haus auf dem Silberblick. (BMp 46. Jg., Nr. 261 v. 31. 10. 1944). Recht belanglose Schilderung eines Besuches im Archiv im Gedenkjahr 1944. 2469 „In uns ist alles". Zeugnisse von Reichtum und Gesetz der deutschen Seele. (Hg. v. Karl Cerff, Leiter des Hauptkulturamtes der NSDAP. Nov. 1944 = Kunst im Kriege. Gespräche zwischen Heimat und Front. Folge 9). Eine Art Kalender mit den Gedenktagen eines jeden Monats. Das Werk ist den „gefallenen Kameraden, die im Sommer 1934 am 1. Lager junger nationalsozialistischer Kulturarbeit in Landeck im badischen Schwarzwald teilnahmen", gewidmet. Unter den zahlreichen angeführten Dichtern und Denkern steht Nietzsche mit den anderthalb Seiten (S. 66,68), die seinen Äußerungen gewidmet sind, keineswegs an hervorragender Stelle, auch ist seinen Werken keiner der zwölf Monatssprüche entnommen. 2470 Sommerfeld, Helmuth, Nietzsche als Musiker. (KoblNBl v. 3. 11. 1944). Unter den musikalischen Schöpfungen Nietzsches zählen die „siebzehn vielfach den Einfluß Schumanns verratenden Klavierlieder [...] zu den wertvollsten Liebhaberleistungen auf dem Gebiet der Musik". „Größe und Eigenart seiner Musik" offenbare sich aber eher „in der spielerischen Art seiner Gedankenverknüpfungen und in der klanglichen und rhythmischen Stärke und in dem Tempo seiner Sprache", vor allem im „Zarathustra". 2470a Auch in: DoZg v. 9. 11. 1944, S. 6. Unwesentlich verkürzt. 2470b Auch in: Führer v. 17. 11. 1944. Wie zu Nr.2470. 2470c Dass. in: DanzVp v. 3. 1., nur der Doktortitel ist hinzugekommen, sonst wie zu Nr. 2470. 2470d Dass., m. d. Untertitel: „Für einen Philosophen zu gut phantasiert", auch in: DZiNor v. 27. 1. 1945. Mit zwei kleineren Auslassungen. DM Friedrich Nietzsche, Das Opfer. (DoZg v. 9. 11. 1944, S. 6). 2471 Weißt, Franz Josef, Peter Gast aus Annaberg. Der Freund und Helfer Nietzsches. (FATB1 v. 21. 11. 1944). Ein Würdigung des Freundes des „großen, wegweisenden Philosophen aus Sachsen". 2472 L(andmann), E(dith), George und Nietzsche. (Tatz 2./3. 12. 1944, S. 13). Unter Anführung dreier Erwähnungen Nietzsches seitens George sowie der Darstellung einer möglichen Begegnung beider in Turin von Wolters (der „Begegnung, die zwischen beiden damals stattfinden konnte und vielleicht wirklich stattgefunden hat") hebt Verfasserin sowohl das Trennende als auch das Vereinende hervor: „Das Bild des Menschen, das George vor Augen hat, wird ihn für ewig von Nietzsches schillernder Schau, von blonder Bestie und Ubermenschen trennen. Was ihn aber für ewig auf eine Ebene mit Nietzsche rücken wird, dies ist, daß es auch ihm um ein neues Bilde vom Menschen ging." 2473 Kircher, Wilhelm, Friedrich Nietzsche. Zu seinem 100. Geburtstag am 15. Oktober 1944. (DDE Nov./Dez. 1944, S. 161 f.).
Zum 100. Geburtstage in den USA am 3. Dezember 1944
857
Preist Nietzsche als Kritiker der Deutschen aus „Haßliebe", indem er viele kürzere Schlagworte aneinanderreiht. „Sein Heroismus und sein Mut zur Diesseitigkeit sind Zeichen seines Germanentums." Ihm habe aber „der organische Volksbegriff" gefehlt, „um das Verhältnis von Volk und Genie so zu sehen, wie uns der Nationalsozialismus zu sehen gelehrt hat". Auch sein Begriff einer Herrenrasse unter jüdischer Beteiligung und die Bewunderung Heines müsse man ablehnen. — „Der Führer hat uns eine Brücke über den Abgrund gebaut und nicht den Ubermenschen, sondern sein ganzes Volk hinübergeführt, daß es einmal in seine angeborene Art hineinwachse und zum andern den Untermenschen vernichte." A m 3. Dezember 1944 fand ein „symposium in celebration of the centenary of Nietzsche's birth" statt, bei welcher Feier drei Vorträge gehalten wurden; sie lauteten: „Nietzsche's Theory of Decadence and the Transvaluation of all Values" von George de Huszar (University of Chicago), Nietzsche's Doctrine of Eternal Recurrence" von Karl Löwith (Hartford Theological Seminary) und „Nietzsche — A n Evaluation" von Charles Morris (University of Chicago). Es folgten Stellungnahmen zum Vorgetragenen von Kurt Riezler (New School for Social Research), James Gutmann (Columbia University) und Walter Eckstein (New Y o r k City). Veröffentlicht wurde alles im Juni 1945, und es kamen Aufsätze von Paul Tillich (Union Theological Seminary) „Nietzsche and the Bourgeois Spirit" und Walter Eckstein „Friedrich Nietzsche in the Judgement of Posterity" (eine Ansprache an der C o l u m b i a University anläßlich Nietzsches Jahrhundertfeier) hinzu. 714 Huszar geht davon aus, daß Nietzsche „all philosophical questions to psychological und even physiological terms [ = sämtliche philosophischen Fragen auf psychologische und gar physiologische Begriffe]" zurückführe, und demzufolge sei Dekadent alles, was der Schwäche entspringe. So gesehen erscheine „the whole history of philosophy and religion [...] in a new light [= die ganze Geschichte der Philosophie und des Glaubens in einem neuen Lichte]", und das obwohl Nietzsche seine Aufmerksamkeit hauptsächlich Griechenland, dem Christentum und dem 19. Jahrhundert zugewendet habe. Bei der Infragestellung alles seit dem Verfall der vorchristlichen Welt Errungenen sei er „the greatest intellectual pirate in the modern world, who hoisted the black flag and declared war on all idols [= der größte geistige Freibeuter in der modernen Welt, der die schwarze Fahne gehißt und den Krieg gegen alle Götzen erklärt habe]". Auch die ewige Wiederkehr sei eine Verwandlung von Schwäche in Stärke, von Krankheit in Gesundheit. Der Schlüssel zu solcher Verwandlung sei daher die Uberwindung, die den äußersten Willen und Selbstbeherrschung verlange, und die Umwertung der philosophische Ausdruck der
714 Journal of the History of Ideas. Vol. VI, N o . 3 v. June 1945, S. 259-324. Der Aufsatz von Tillich erschien dann auch als „Nietzsche und der bürgerliche Geist", in: P. T., Begegnungen. Paul Tillich über sich selbst und andere. Ges. Werke Bd. XII. Evangelisches Vlgs.-werk. St. (1971. Hg. v. Renate Albrecht), S. 286 ff.; MORRIS, CHARLES WILLIAM, geb. am 23. 5. 1901 zu Denver / U S A , Philosoph, Verhaltensforscher, Dr. phil. 1925, ao. Professor an der Universität Chicago 1931-1947, danach an der Universität von Florida in Gainesville.
858
Z u m 100. Geburtstage in den U S A am 3. Dezember 1944
Gesundung. Was die große Bejahung etwas Besonderes und Einzigartiges mache, sei, „that it was proclaimed to the world in the nineteenth century, a post-Kantian and post-Hegelian world where thinkers and poets were in the grip of despair [= daß sie im 19. Jahrhundert der Welt verkündet wurde, in einer nachkantischen, nachhegelschen Welt, deren Denker und Dichter in der Gewalt der Verzweiflung gewesen]". Nietzsche allein habe den Pessimismus überwunden: „ T o have had the courage not to turn back is heroic enough, but to go to the very depths and neither to seek escape nor to bear witness against life, is unprecedented in intellectual history. [= Den Mut gehabt zu haben, nicht umzukehren is heldenhaft genug, aber zum äußersten Abgrund hinabzusteigen und weder einen Ausweg zu suchen noch gegen das Leben Zeugnis abzulegen, ist in der Geistesgeschichte ohne Beispiel]". Löwith sieht den Schlüssel zu Nietzsches Philosophie in der Lehre von der ewigen Wiederkehr, die zugleich seine geschichtliche Bedeutung beleuchte, „because it revives the controversy between Christianity and paganism [da sie den Streit zwischen Christenund Heidentum neubelebt]". Er verfolgt dann die Beschäftigung damit als eine solche mit der Frage: „is the ultimate standard and pattern of our existence the classic view of the world as an eternal cosmos, revolving in periodic cycles, or is it the Christian view of the world as a unique creation out of nothing, called forth by the omnipotence of a non-natural God? [= ist die letzte Richtschnur und Gestalt unseres Seins die klassische Anschauung der Welt als die einer ewigen Ordnung, welche sich in zeitlichen Kreisen dreht, oder gilt die christliche Anschauung der Welt als die einer einzigartigen Schöpfung durch die Allmacht eines nicht-natürlichen Gottes aus dem Nichts hervorgerufen?]" Im „Zarathustra", zu dem die ewige Wiederkehr die zugrundeliegende Eingabe bilde, werde sie als metaphysische Wahrheit vorgetragen. Was er aber nicht erkannt habe, sei, „that his own ,contra Christianos' was an exact replica in reverse of the ,contra gentiles' of the fathers of the church [= daß seine eigene ,contra Christianos' eine genaue, nur umgekehrte Nachbildung der „contra gentiles' der Kirchenväter war]". Daher sei er „not so much the last disciple of the pagan G o d Dionysos as the first radical apostate of Christ [ = nicht so sehr der letzte Jünger des heidnischen Gottes Dionysos als der erste gründliche Abtrünniger Christi]". „As a modern man Nietzsche was so hopelessly divorced from any genuine loyalty to the earth and from the feeling of eternal security under the bell of heaven that his great effort to re-marry man's destiny to cosmic fate [...] could not but be frustrated. [= Als moderner Mensch war Nietzsche von einer echten Erdentreue sowie vom Gefühl der ewigen Sicherheit unter der Himmelsglocke so hoffnungslos entfremdet, daß seine große Anstrengung, das Schicksal des Menschen wieder mit dem des Kosmos zu vermählen, fehlgehen mußte]". Nach Morris liegt die Größe Nietzsches darin, „that he undertook a remarkably comprehensive critique of the basic value-conflicts of Western civilization and attempted to formulate a value structure for this civilization [= daß er eine erstaunlich umfassende Infragestellung der grundlegenden Wertunstimmigkeiten der abendländischen Welt unternahm und versuchte, für diese Welt ein Wertgefüge herauszuarbeiten]". Gerade als Diagnostiker und Therapeut der westlichen Zivilisation sei er am besten. Bei der Verwirklichung seines „ideal man", „new man", „more man" aber zögere und schwanke er. In diesem Zusammenhang bringt Redner als erster seinen Gegenstand unmittelbar und ernsthafter in Verbindung mit den „Nazis" — Huszar
Zum 100. Geburtstage in den USA am 3. Dezember 1944
859
hatte sie kaum mehr als erwähnt —: „certainly more than one Nazi has claimed Nietzsche on the grounds of the will to power, the necessity of an order of rank, the principle of the leader, the opposition to Christianity, the condemnation of democracy, the right of the .stronger' to use the .weaker' persons as means. And Nietzsche can hardly be defended against such utilization. But in so far as the Nazis' means are advocated by Nietzsche, or are even compatible with his views, the present war is decisive: it shows both the impossibility of turning back historic forces by these methods and the unsuitability of such means to produce the kind of synthetic men Nietzsche has in mind — for certainly the Nazi leaders are not such men. [= gewiß hat mehr als ein Nazi Nietzsche auf Grund des Willens zur Macht, der Notwendigkeit einer Rangordnung, des Führergedankens, der Feindlichkeit dem Christentum gegenüber, der Verurteilung des Demokratie, des Rechts des ,Stärkeren' sich des Schwächeren' als Mittel zu bedienen, beansprucht. Und Nietzsche kann gegen solchen Gebrauch schwerlich verteidigt werden. Doch insofern die Mittel der Nazis von Nietzsche befürwortet werden, oder gar sich mit seinen Ansichten vertragen, ist der gegenwärtige Krieg entscheidend: er zeigt sowohl die Unmöglichkeit, historische Kräfte durch diese Mittel rückgängig zu machen, als auch die Unverträglichkeit solcher Mittel, die Art künstlicher Menschen, die Nietzsche vorschweben, hervorzubringen — denn die Naziführer sind gewiß nicht solche Menschen.]" In seiner Stellungnahme zum Vorgetragenen erwidert Riezler recht zweischneidig auf alle drei Sprecher. Schon zu den Ausführungen Huszars, meint er, Nietzsche spreche mit zweierlei Stimme: „in the first voice [...] high-pitched, strident, strained [...] he violates those subtile standards of good taste and human attitudes his second voice was so eloquent in establishing [= in der ersten Stimme [...] hoch, kreischend, überspannt [...] vergeht er sich gegen die feinen Gebahren des guten Geschmacks und menschlichen Verhaltens, die seine zweite Stimme so beredt hervorgebracht hat"]. Gerade in dieser Stimme sei er „one of the greatest writers who has ever written in German [ = einer der größten Schriftsteller, der je auf Deutsch geschrieben hat]", einer von „extreme sensitivity, delicacy, richness, and vivacity [= äußerstem Feinsinn, Kostbarkeit, Fülle und Lebendigkeit]"; zu Morris findet er sich in allgemeiner Übereinstimmung und geht dann zu Löwith über, um sich über Nietzsches gerade ungriechisches Verhältnis zu den Griechen auszulassen. Gutmann erwidert vor allem einschränkend auf die Ansichten von Morris und Huszar und kehrt bei Nietzsche eine „psychological pluralism [= Mannigfaltigkeit]" hervor. Löwith habe deutlich gemacht, daß die ewige Wiederkehr „a criticism of the Christian doctrine of creation and of the Liberal doctrine of progress [= eine Verurteilung der christlichen Schöpfungslehre und der liberalen Fortschrittslehre]" sei und als solche „as pertinent today as when Nietzsche first discovered it in his moment of revelation [heute genau so zutreffend als wann Nietzsche sie in seinem Augenblick der Offenbarung zuerst entdeckte]". Mit vorsichtiger Kritik an allen drei Vorträgen legt Eckstein nahe, daß wir uns fragen sollten, ob wir ihn nicht „too seriously and too heavily", „too literally [= zu ernst und zu schwer, zu wörtlich]" aufgefaßt haben? Tillich erwidert dann als am Symposium nicht unmittelbar Beteiligten auf die gedruckten Arbeiten und zwar dahin, daß keiner der drei Vortragenden „deals directly with Nietzsche as the critic of bourgeois society [ = sich unmittelbar mit Nietzsche als Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft beschäftigt]". Er
860
1944 Letzte recht zweischneidige Würdigungen zum 100. Geburtstage
gehöre in eine Reihe mit Marx, Kierkegaard, Stirner, Dostojewski und Jacob Burckhardt und habe seinerseits „most of the critics of bourgeois society and most of the prophets of doom during the beginning of the twentieth century [= die meisten der Kritiker der bürgerlichen Gesellschaft und die meisten der Untergangspropheten während des Anfangs des zwanzigsten Jahrhunderts]" beeinflußt. Wogegen er gekämpft habe, sei eben die Welt des siegreichen Bürgertums, eine Welt die er in sich selber nicht habe bewältigen können. „The tragic implications of this contradiction have become manifest today in the anti-bourgeois revolution of the twentieth century, one of which, Fascism, has wrongly and rightly been linked to Nietzsche's Philosophy. [= Die tragischen Folgerungen dieses Widerspruchs sind heutzutage in der antibürgerlichen Umwälzung des zwanzigsten Jahrhunderts deutlich geworden, und die eine davon, der Faschismus, ist zurecht und zuunrecht mit Nietzsches Philosophie in Zusammenhang gebracht worden.]" — „Nietzsche was great because he struggled against his time out of the deepest experience of his times. [= Nietzsche war groß, weil er aus dem tiefsten Erleben seiner Zeit gegen seine Zeit gestritten habe]." Ecksteins Ansprache is die längste von allen und umreißt die Wirkung Nietzsches in Deutschland, Frankreich, England und Amerika mit kurzen Hinweisen auf den Inhalt der jeweiligen Schriften von dem äußerst ablehnenden — mit der einzigen Ausnahme von Brandes — philosophischem Schrifttum zur Lebzeit über Simmeis — „one of the most profound studies [= eine der tiefsten Untersuchungen]" — und die Bücher von Ernst Bertram, Ernst Gundolf and Kurt Hildebrandt, „all coming from the group aroung Stefan George [= alle aus der Gruppe um Stefan George stammend]" bis auf die Arbeiten von R. Oehler und Härtle. Gerade auf die letzteren mögen „the irrational tendencies which pervade his philosophy, his praise of strength and power [...] an indirect influence on these political ideologies [= die irrationalen Neigungen, die seine Philosophie durchdringen, sein Lob der Stärke und Macht, [...] einen mittelbaren Einfluß auf die politischen Ideologien]" ausgeübt haben. „The important point, however, is that Nietzsche would have abominated the degradation of humanity we have witnessed in recent years. [= Das Wichtigste aber ist, daß Nietzsche die Herabsetzung der Menschlichkeit, zu der wir in den letzten Jahren Zeugen gewesen sind, verabscheut hätte.]" 2474 Brachmann, Wilhelm, Friedrich Nietzsche. Zur hundertsten Wiederkehr seines Geburtstages. (ViW 1. Jg., H. 10-12 v. 15. 12. 1944, S. 169-187). Feiert Nietzsche einleitend als den, der beanspruche, das „heraufkommende Zeitalter für sich bereits zu Ende gelebt zu haben und darüber hinaus das nach ihm Kommende zu sehen". Er habe „die Wendung vom sokratischen Rationalismus zum existentiellen Denken vollzogen". Darauf behandelt Verfasser als Schwierigkeiten bei einer Gesamtwürdigung die Widersprüchlichkeit, die Erkrankung und die Abstammung. Der Widersprüchlichkeit begegnet er mit der Bezeichnung Nietzsches als Phänomenologen; der Erkrankung damit, daß selbst „die Möglichkeit eines unlöslichen Zusammenhanges" von Krankheit und Werk von der Nötigung, sein Philosophieren ernst zu nehmen", nicht entbinde; der nichtdeutschen Abstammung mit Hinweis auf die diesbezüglichen Untersuchungen Max Oehlers. Erst nach dem allem kommt er auf die ihm wichtigen „religionswissenschaftlichen" Gesichtspunkte, in welchem Zusammenhang das 5. Buch der „Fröhlichen Wissenschaft" in den
1944 Letzte recht zweischneidige Würdigungen zum 100. Geburtstage
861
Mittelpunkt gestellt wird. Im wesentlichen Nietzsche zustimmend nimmt Verfasser fast allein an der Verurteilung Luthers und der Reformation Anstoß. Hier sei er „ein recht fragwürdiger Politiker gewesen", dem „das Volk als solches keinen erstrangigen Wert" darstelle: „Seine Geschichtsphilosophie ruht auf zu schmaler Basis." Die Verkennung Luthers möge auch dem „Sproß eines kleinstädtischen Kleinbürgertums" zuzuschreiben sein. Solche Möglichkeit erlaube es auch, darin einen spezifisch „Nietzschischen" Zug zu erkennen und auch die Schwester etwas ausdrücklicher damit zu belasten. Darauf wird „eine gewisse Krampfhaftigkeit" an Nietzsches existentiellem Kampf gegen das Christentum festgestellt, da dieser aus dem dogmatischen Charakter seines Philosophierens herrühre. Es gebe nämlich Menschen, denen „die Gottesfrage [...] in jeder Form uninteressant geworden, keine Frage mehr" sei. Groß sei er dennoch, da er „zu allen Zeiten über die von ihm jeweils erreichte Stufe hinausstrebte" — „Das Unglückliche" begleite die Deutschen eben „auf ihrem schweren Wege durch ihre wenig glückhafte, aber wohl gerade deshalb so große Geschichte immer wieder zu neuen Zielen, neuen Morgenröten entgegen". 2475 Kiefer, Robert, Nietzsches antithetische Geistesart. (Ebd., S. 187-196). Stellt seinen Gegenstand als „innerlich zerrissenen Mann" anhand der eigenen Äußerungen sowie dem eigenen Verhalten nach und zwar nach Schilderungen von Freunden und Bekannten dar. Er sei zwar „ein Widerspruchsgeist" gewesen, aber einer der sich „aus Vergeßlichkeit widersprochen" habe. Die antithetische Geistesart rühre bei ihm vom „Reichtum seines Geistes" her. Er suche geradezu „den Ursprung der Widersprüchlichkeit" und stoße „dabei auf den Gegensatzcharakter des Daseins": „Überall achtet er auf die Kehrseite." Die eingehende Untersuchung berücksichtigt auch die Ansichten von u. a. Jaspers, Vaihinger, Spengler und Rudolf Steiner mit lesenswerten Hinweisen auf Kierkegaard, Maeterlinck, Ibsen und G. Hauptmann. 2476 Brachmann, Wilhelm, Nietzsche-Literatur in Auswahl für den wissenschaftlichen Handgebrauch. (Ebd., S. 196-204). Der Ansicht, daß „im Laufe des letzten Jahrzehnts" in der Nietzsche-Forschung an die Stelle des „politischen Philosophen des Willens zur Macht" der dionysische Denker „der ewigen Wiederkunft des Gleichen" getreten sei, und in diesem Zusammenhang dem Werk der Lou Andreas-Salome größere Bedeutung zuschreibend bietet Verfasser eine recht glücklich gegliederte Schrifttumserfassung: 1. Bibliographien. 2. Quellen. 3. Biographie. 4. Nietzsche im Widerstreit der Meinungen. 5. Nietzsches Lehre (nach Philosophie, Psychologie, Religionsforschung, Literaturwissenschaft und Verwandtes, und Verschiedenes aufgefächert). Er berücksichtigt auch einiges italienische, französische und englische Schrifttum. Es folgen „Ergebnisse und Desiderata" und eine „Umschau. Fünfzig Jahre Nietzsche-Archiv". 2477 Goede, U., Bausteine zu einer Bibliographie der Nietzsche-Literatur 1936-1943 / 44. (Ebd., S. 204-233). Ein umfassendes Verzeichnis der in dem angegebenen Zeitraum erschienenen Gesamtausgaben, Auswahlsammlungen und des sonstigen Schrifttums, einschließlich Bücher, Aufsätze und Abschnitte aus Büchern. Miterfaßt werden zahlreiche französische, italienische, englische, holländische sowie mehrere bulgarische, dänische und ungarische Arbeiten; insgesamt über 720 Einzelhinweise.
862
1944 Paul Schulze-Berghof: „Edda, Neues Testament und Zarathustra"
Eine recht eigenartige Verbreitung Nietzschescher Gedanken lieferte Paul Schulze-Berghof in dem Roman „Warthebruchzauber. Mythus meiner Jugend": 715 Der Dichter, Denker und „Heliandjünger Zarathustras" Volkbert, „mit seinem seelischen Muttererbe der religiösen Mystik und ihrer gläubigen Hingabe an den Vätergeist des Urchristentums" (S. 345), kehrt nach langer Abwesenheit an den Ort seiner Kindheit zurück. Dort äußert er sich vor allem zwei Frauen gegenüber: der Frau von Sametzki, geb. Koberstein, dem „Typus der schlicht vornehmen Landedelfrau", und Frau Pfarrer Reinhild Butenschöne, in der er schließlich seiner „Seele Urmutterbild" erkennt. Durch seine Schriften sind beide mit Nietzsche und vor allem dem „Zarathustra" bekannt. Reinhild beteuert: „Seit ich Ihre zarathustrische Weltenschau kenne, liegen Edda, Neues Testament und Zarathustra in meinem Zimmer beieinander. Sie wurden mir zu den drei heiligen Büchern des höheren Zukunftsmenschen [...]" (S. 260 f.) Etwas später erklärt Volkbert: „der nach seinem magischen Wesen und seiner mythischen Gestalt aus den Muttergründen der Naturund Gattungsseele aufsteigende Mensch, der da mit Seele lebt, nicht wider die Vernunft, sondern als Träger reifsten Wissens und höchster Erkenntnis, und mit seinem magischen Ich, dem Selbst, schaffend und willensmächtig über sein zeitliches Sein hinaus gläubig ins Ewige, ins seelische Reich der Anderwelt greift: das ist der Ubermensch Zarathustras in seiner letzten religiösen Vollendung als Persönlichkeit. Er ist der jenseitigste Mensch, der je gedacht, geglaubt und gewollt wurde aus unsrer diesseitigen Wirklichkeit heraus — wie Nietzsche das in seinem ,Ecce homo' selbst sagt und bekennt." (S. 352 f.) Noch weiter: „Der Zarathustra ist mythisch die tiefste und höchste sittliche Selbstoffenbarung der deutsch-germanischen Rassenseele; aber er ist keine und will keine neue Religion sein [...] Der Zarathustra bereitet dem Christentum sittlich nur den Weg für seinen wahren und letzten Mythus. Und diese religiöse Wiedergeburt, mythische Schau und magische Wiederkunft Christi kann nur und wird allein aus der russischen Seele hervorgehen." (S.386 f.) Hierauf meint der Pfarrer, man könne in dem Volkbert „einen Gläubigen der orthodoxen russischen Kirche" vermuten, und Volkbert erwidert: „Aber einer von katholischem Grundcharakter und der es als Heliandjünger darüber hinaus mit dem Zarathustra als .fünftem Evangelium' hält." S. a. S. 262, 264, 266, 350, 364, 424 f. 2478 Nemeth, Sophie, Budapest, Die Problem der „Sternenfreundschaft". Diss. d. Univ. Wien 1944. 4 Bll., 82 S. Unter Nietzsches Schilderung der „Sternenfreundschaft" als Geleitwort erläutert Verfasserin „Die neue Natur" in der Auseinandersetzung zwischen Kleist und Goethe (jenem als dem Propheten „jener großen Wandlung der Welt und Lebensansicht, die im XIX. Jahrhundert vom Geist der Idee zum Blute hinüberführte und sich im XX. Jahrhundert in unseren Tagen vollendete") und „Die neue Religion" in der zwischen Hölderlin und Schiller (im Hyperion habe man den „Anfang einer neuen Weltgeschichte", den „Verkünder einer neuen Kirche, die eine innere Harmonie im Menschengeschlecht herbeiführen will"), und zwar um „eine Menschheit, die kommen soll" anhand der Begegnung Wagners und Nietzsches zu erhellen,
715 Voco-Vlg. Bln. (1944). 426 S.
1944 Karl Kerényi zur „Zukunft des Humanismus"
863
deren einander gegenüber entstandene Intoleranz einem erlaubten geistigen Selbstbewahrungstrieb zuzuschreiben sei. Ein Schlußabschnitt behandelt dann die „Harmonie", vor allem als aus der Naturwissenschaft gewonnenen Begriff, da diese zum Verständnis des Problems der Sternenfreundschaft gehöre. 2479 Kerenyi, Karl/ 1 6 Nietzsche und Ariadne. Gedanken über die Zukunft des Humanismus. (NSchwRs NF. 12. Jg., H. 7, 1944, S. 402-412). Stellt sich die Frage, ob „zwischen den Abgründen Nietzsches und dem historischen Phänomen Griechentum" — als einer schon dagewesenen menschlichen „Lebenslösung" aufgefaßt — „eine Art Entsprechung" bestehe. Jaspers wird als Vertreter „eines Nietzsche-Kenners, der hinsichtlich des Vordergründigen im Verhältnis Nietzsches zum Mythos" richtig gesehen haben könne, aufgeführt, der aber dabei den „Hintergrund" unberücksichtigt lasse. Zwischen Hinter- und Vordergrund sei nämlich eine ungeheure Spannung, „die allem, was sich im Vordergrunde als Philosophieren abspielt, die unberechenbare Bewegtheit eines plastischen Gedankentanzes von abgründiger Transparenz und geistiger Gültigkeit verleiht". Anhand von Zarathustra-Stellen legt Verfasser dar, wie Nietzsche „uns mit dem Wiederauftauchen einer noch tieferen Schicht der griechischen Mythologie" überrasche. In der von ihm gelebten „Sonnenmythologie" bezeuge Nietzsche „eine männliche Hälftenhaftigkeit", deren Ergänzung die mythologische Ariadne sei: „Nietzsches aufhellendes, doch als Aufhellung nicht beabsichtigtes Zeugnis von der wahren Identität seiner Ariadne ist, daß er plötzlich, und [...] im letzten Augenblick vor seinem eigenen Zusammenbruch, das ganze Lied des Zauberers zur ,Klage der Ariadne' umtauft." Wie im Untertitel des Aufsatzes angedeutet, geht es dem Verfasser letztlich aber um ein Weiterleben des Humanismus, zu dem ihm eine Vereinigung der „beziehungslos und unabhängig voneinander" Fäden von Nietzsche, Bachofen und Jung wesentlich erscheint. 2479a Als Schlußteil von: Bachofen und die Zukunft des Humanismus. Mit einem Intermezzo über Nietzsche und Ariadne. Rascher Vlg. Zür. 1945. (39 S.), S. 26-39. Mit einem anderem Absatzeinteilung, sonst unverändert. 2479b Auch in: K. K., Wege und Genossen. (= Werke in Einzelausgaben. Bd. V/2). Langen Müller. (Mchn. 1988), S. 119-132, jetzt mit der Überschrift: Bachofen — Nietzsche und Ariadne: Präludien. Mit wenigen, rein stilistischen Änderungen und Beigabe zweier Abbildungen der Totenmaske Nietzsches; mit Anmerkungen auf S. 480. D N Nietzsche / Gedichte / Feldauswahl / Erschienen im Cotta Verlag / Stuttgart. (Ausw. u. Nachw. v. Kläre Buchmann. 1.-20. Tsd. 1944). 92 S., 2 Bll. (= Inhalt). Herausgeberin bietet im Nachwort zunächst „die knappen Umrisse eines rein in geistigen Entscheidungen gelebten Lebens, das in seiner Wirkung auf das 20. Jahrhundert wohl mit keinem anderen verglichen werden kann", um ihn dann als „vielleicht sprühendsten und vieltönigsten Stilist deutscher Sprache" hinzustellen.
716 KERÉNYI, KARL (Temesvàr 19. 1. 1897 - Zürich 15. 4. 1973), Studium der klassischen Philologie in Budapest, Berlin, Greifswald und Heidelberg, 1934 Professor in Pécs (Fünfkirchen) / Südungarn, 1941 in Szeged, seit 1943 in der Schweiz
864
1 9 4 4 / 4 5 im Konzentrationslager
DNa Dass. Port Verlag Urach. (= Gedichte hg. v. Kurt Port 1. Ausw. v. Kläre Buchmann. 1.-10. Tsd.). 100 S., 2 Bll. (= Inhalt). Es fehlen das Nachwort, „Das Lied der Schwermut" und „Wer wärmt mich, wer liebt mich noch?", neu sind „Der Einsiedler spricht", „Ludwig der Fünfzehnte", „Zarathustras Vorrede", „Von der schenkenden Tugend", „Das Nachtlied", „Vor Sonnen-Aufgang", „Von alten und neuen Tafeln", „Die sieben Siegel", „Der Zauberer", „Mittags" und „Das trunkne Lied". Im Konzentrationslager Auschwitz im sechsten Kriegswinter 1944/45 erzählt Viktor Frankl, wie es ihm einmal gelungen sei, seinen Mithäftlingen einigen „Zuspruch" zukommen zu lassen: „Dann sprach ich davon, wie sich jeder von uns fragen müßte, was ihm denn bisher an Unersetzlichem verlorengegangen sei? Ich spekulierte hierbei darauf, daß es für die meisten eigentlich wenig wäre. Wer wenigstens noch am Leben war, hatte Grund zu hoffen. Gesundheit, Familienglück, berufliche Leistungsfähigkeit, Vermögen, gesellschaftliche Stellung — all dies wären Dinge, sagte ich, die sich ersetzen ließen, die man einmal wiederfinden oder wiederherstellen könnte. ,Noch haben wir unsere ganzen Knochen!' Was auch immer wir in der letzten Zeit über uns ergehen lassen mußten — noch könnte es in der Zukunft für uns Wertbedeutung haben. Und ich zitierte Nietzsche: ,Was mich nicht umbringt, macht mich stärker."'7U A m ersten Weihnachtsfeiertag haben sich N i c o Rost, politischer Häftling in Dachau, und ein anderer Mitgefangener sich „ein Spiel ausgedacht", das mit der Frage: „Wie würde sich Goethe wohl benommen haben, wenn er hier bei uns in Dachau säße?" begonnen habe. Darauf seien Schiller, Georg Büchner, Kleist, Hölderlin, Schopenhauer und schließlich Nietzsche an die Reihe gekommen: „Nietzsche: Verhaftet wegen einer scharfen Kritik an Rosenbergs ,Mythus des zwanzigsten Jahrhunderts', das er geschwätzigen Dilettantismus' nannte. Ist schon nach wenigen Wochen Lager ein Muselmann geworden, der dauernd weint und abends am Eingang von Block 26 um etwas Suppe bettelt." Das Spiel sollte dann noch mit Hauptmann fortgesetzt werden, wurde aber von Luftalarm unterbrochen.718
717 Ein Psycholog erlebt das Konzentrationslager. Vlg. f. Jugend u. Volk. Wien (1946 = Österr. Dokumente z. Zeitgeschichte hg. v. Anton Tesarek. Bd. 1), S. 115. An anderer Stelle heißt es: „Die Devise nun, unter der alle psychotherapeutischen oder psychohygienischen Bemühungen den Häftlingen gegenüber stehen mußten, ist vielleicht am treffendsten ausgedrückt in den W o r t e n von Nietzsche: ,Wer ein W a r u m zu leben hat, erträgt fast jedes Wie.' Man mußte also den Lagerinsassen [...] das ,Warum' ihres Lebens, ihr Lebensziel, bewußt machen [...]" (S. 107 f.); FRANKL, VIKTOR E., geb. am 26. 3. 1905 zu Wien, Psychiater, schon in den 20er Jahren zeitweilig den Kreisen um Freud und Adler nahe, Begründer der Logotherapie, zur Zeit des Anschlusses Leiter der neurologischen Abteilung des Rothschild Krankenhauses in Wien, kam 1942 mit seiner Familie nach Theresienstadt und darauf nach Auschwitz. 718 N . R., Goethe in Dachau. Literatur und Wirklichkeit. Vlg. Volk u. Welt. (A. d. Hölländi-
1945 Karl Zickendraht: Zu den „Untaten [...] das gute Gewissen geliefert"
865
2480 Kiehr, Martin,719 Hamsun und Nietzsche. Bekenntnis und Versuch einer Deutung. (DZiNor v. 27. 1. 1945). Eine Würdigung Hamsuns und sein Werk als Art „Erfüllung" Nietzsches: „Nietzsche war es, der das Männliche als Herrschaft herbeisehnte — und es richtig vorausgesagt hat. Hamsun ist ein vollkommener Mann." 2481 Zickendraht, Lie. theol. Karl, Sieben Thesen wider den Nietzsche-Geist. Vlg. v. Fr. Reinhardt AG.; Basel (1945). 51 S. Von betont lutherischer Warte aus ist Verfasser davon überzeugt, „daß zu den unsichtbaren Ursachen der entsetzlichen Kriegskatastrophe unserer Zeit die Philosophie Nietzsches gehört". Wie „die sogenannten Kriegsverbrecher'" müsse man sie „zur Rechenschaft ziehen". Vor allem habe Nietzsche dem Nationalsozialismus und Faschismus „zu ihren Untaten [...] das gute Gewissen geliefert", die „Rechtfertigung von Grausamkeit, Tyrannei, Quälerei, Mord und Raub". Darüberhinaus gelte es den „Nietzsche-Geist" zu bekämpfen, von dem „wir alle unbewußt [...] irgendwie berührt oder gar infiziert" seien und zwar „durch die Lehren der Psychoanalyse, durch zahlreiche Schauspiele und Romane, durch das,Gedankengut' des Faschismus und Nationalsozialismus". Als verschiedentlich mitverantwortlich werden angeführt: Gabriele Reuter, Eucken, D'Annunzio, Mussolini, Hitler; aber Nietzsches Gedankenwelt sei nicht nur ein „Keimboden" der italienischen, sondern auch der russischen Revolution gewesen. Obwohl die Ablehnung und Verdammung Nietzsches eine gänzliche ist, entschlüpfen dem Verfasser gelegentlich auch Worte der Anerkennung, z. B. was „die Wissenschaft" betreffe, deren Vertreter „oft gut daran täten", Nietzsches Untersuchungen „ganz und gar ernst zu nehmen": „Sie würden dann vielleicht in ihrem Kampf gegen christlichen Glauben und christliche Theologie von ihrer vermeintlichen Voraussetzungslosigkeit aus eine andere Stellung einnehmen." 2482 Feise, Ernst720 (The John Hopkins Univ.), Philosophische Motive im Werk des jungen Hofmannsthal. (MfdU Bd. 37, 1945, S. 31-39). Geht dem deutlichen Einfluß der „Geburt" auf Hofmannsthals „Idylle" und „Der Tor und der Tod" sowie der möglicherweise nietzschescher Vermittlung von Schopenhauers „Die Welt als Wille und Vorstellung" nach. 2482a Auch in: E. F., Xenion. Themes, Forms, and Ideas in German Literature. John Hopkins Press. Baltimore, Maryland 1950, S. 269-278. Unverändert. 2483 Abegg, Prof. Dr. Emil, Univ. Zürich, Nietzsches Zarathustra und der Prophet des alten Iran. (In: Nietzsche. Conférences prononcées à Genève sous les auspices de la fondation Marie Gretler les 14 et 15 octobre 1944 à l'occasion du premier centenaire de la naissance de Nietzsche (= Schriften der Mlle Marie Gretler-Stiftung.
sehen übers, v. Edith Rost-Blumberg). Bln. 1948, S. 179 f.; ROST, NICO (1898 - 1967), holländischer Widerstandskämpfer. Eine weitere Erwähnung Nietzsches findet sich auf S. 266: „Novalis' .Heinrich von Ofterdingen' hatte für die Zeit, in der er erschien (um 1800), ungefähr die gleiche Bedeutung wie Friedrich Nietzsches ,Zarathustra' für seine Zeit (um 1900)." 719 KIEHR, MARTIN (Haynau / Schles. 28. 10. 1893 - Holtgaste / Ostfriesl. 7. 4. 1966), Schriftsteller. 720 FEISE, RICHARD ERNST (Braunschweig 8. 6. 1884 - 16. 6. 1966), Literaturwissenschaftler, 1908 in die U S A , wo er als Professor an verschiedenen Universitäten wirkte.
866
1945 Hans Barth: „eine Geschichte von Mißverständnissen"
Zürich, Heft 2, Nietzsche). E. Rentsch Vlg. Erlenbach-Zür. (1945), S. 64-82). Schildert die Geschichte des Zarathustra und der Religion der Zarathustrier nach der Uberlieferung und Erschließung in der westlichen Welt, um der reizvollen Aufgabe nachzugehen, Nietzsches „Zarathustra mit den Lehren des iranischen Propheten zu vergleichen". Dabei ergeben sich „neben so vielen Verschiedenheiten doch auch einige merkwürdige Ubereinstimmungen, die zwar als zufällige anzusprechen sind, aber doch die beiden Gestalten in einem tieferen Sinne verbinden". Was schließlich das Werk Nietzsches so „wirkungsmächtig" mache, sei „die Vision des Vollkommenen Menschen, die in ihm aufleuchtet [...], daß ein Urgedanke der Menschheit in ihm auflebt". 2484 Hartmann, Dr. Hans, Nietzsche und Friedrich der Große. (DZiN Jg. 5, Nr. 214 v. 6. 2. 1945). Beide Gestalten seien sich als freie Geister „tief und echt" begegnet. 2485 Barth, Hans, Wahrheit und Ideologie. Manesse Vlg. Zür. (1945). Darin: Nietzsches Philosophie als „Kunst des Mißtrauens", S. 205-282 u. Anm. auf S. 328-344. Die „Nachwirkung" Nietzsches versteht Verfasser als „eine Geschichte von Mißverständnissen", verschuldet nicht zuletzt durch „die scheinbare und wirkliche Vieldeutigkeit und Widersprüchlichkeit, das Visionär-Hellseherische und das Wahnhafte, die reine sublime Vergeistigung und die zynische Brutalität, die Abgründigkeit und die exaltierte Provokation, die erschütternde Einsicht und das ästhetisch-unverpflichtete Spiel, die überlegene Serenität und die verkrampfte Geste", die sich in seinem Werk „seltsam bestrickend und abstoßend vermischen", bedingt und verschuldet. Eine Einheitlichkeit findet Verfasser in der „Kritik des Erkenntnisvermögens" und zwar von etwa 1867 an bis in die Niederschriften des Nachlasses. Hier seien vor allem Schopenhauer und F. A. Lange von wesentlichem Einfluß. Eine Grundlage zu solcher Kritik liefern „biologische und soziologische Erwägungen". Die eigentliche „Ideologienlehre" sei der „Wille zur Macht" und das Prinzip, „daß sämtliche Lebensäußerungen" und „das Leben selbst [...] als Metamorphose" dieses Willens zu begreifen seien. Verfasser verschmäht es aber, den Nachweis zu erbringen, „daß die Reduktion des Geistes und seiner Bildungen auf eine Biologie des Machtwillens einen Widerspruch in sich selbst enthält, da eben der Geist wesensgemäß gerade das Nichtreduzible ist, das nämlich, was sich in keiner Weise als Ableitung aus organischen Prozessen begreifen läßt". Anstatt dessen unternimmt er es, die Bruchstelle im Begriff des „Willens zur Macht" selbst aufzufinden. Diese liege dort, wo der Versuch, „die Ausstattung des Menschen mit Vernunft aus einem Bedürfnis danach abzuleiten", an der Überlegung scheitere, „daß eine Notlage noch keineswegs die Entstehung des sie überwindenden Hilfsmittels bewirkt". Im kürzesten, abschließenden Teil über Nietzsches staatsphilosophischen und soziologischen Gedanken vermerkt Verfasser den frühen Einfluß auf Georges Sorel und Georges Valois in Frankreich und Enrico Corradini in Italien und den reichlich späteren auf Spengler. Im Laufe der Darstellung wird ein umfangreiches Schrifttum angesprochen: anerkennend Arbeiten von Edmond Vermeil, Lou Andreas-Salome, Podach, Nigg, Hocks, Raoul Richter, Prinzhorn, Klages, Jaspers, Bianquis, Julius Wilhelm, Alois Riehl und Joh. Volkelt; ablehnend die von Spengler, Meß, Walter Lemke, Kurt Kaßler, Spenle, Lonsbach, Steding, Ernst Benz, Fr. Würzbach, Erika Emmerich; und regelrecht verurteilend die von Giese, Baeumler und R. Oehler; gestreift
1945 E. Langner: „dem Werk Bismarcks erst den weltanschaulichen Rahmen" gegeben
867
werden noch Äußerungen von Bertram, Overbeck, Tönnies, Th. Odenwald, Rudolf Eisler, Andler, Krökel, und Franz Mehring. Der letzte Abschnitt des Werkes enthält zugleich einen Vergleich Nietzsches mit Marx, welch letzterem die Seiten 71190 auch gewidmet sind, und eine Verwerfung beider Ideologienlehren: „Die Ideologienlehre mündet in die Perspektive ein, die Nietzsches biologisch-soziologische Wahrheits- und Vernunftkritik und Marx an einer Stelle des .kommunistischen Manifests' eröffnet hatten. Wenn die geistigen Schöpfungen ,in letzter Instanz' ideologisch sind, das heißt wenn sich hinter ihren letzten scheinbaren,,äußerlichen' Sinn — wahr oder gerecht zu sein — ein eigentlicher, ,wirklicher' Sinn verbirgt, nämlich der einer Manifestation des Willens zur Macht oder — was gleichbedeutend ist — der ökonomischen Verhältnisse, weil auch sie bloß eine stabilisierte Machtordnung zum Ausdruck bringen, dann wird die geistige Auseinandersetzung an die Entscheidung des politisch-wirtschaftlichen Machtkampfes ausgeliefert." 2486 Langner, Erwin, Nietzsches politische Denkform, eine strukturgeschichtliche Untersuchung seines Verhältnisses zur Politik Bismarcks. Jena 1945. 2, 106 Bll. ( = D i s s . d. Univ. Jena). Sieht in Bismarck einen ,,Unzeitgemäße[n]" und schafft so eine Vergleichsfläche zu Nietzsche, der „durch seine eigene geistige Klärung dem Werk Bismarcks erst den weltanschaulichen Rahmen" gegeben habe, „den es nötig hatte, um über sich selbst hinaus die deutsche Reichsidee in die Zukunft hinüberzuretten". Der prophetische Auftrag, den Nietzsche im Politischen erfüllt habe, sei, Bismarcks Werk „vor der Erstarrung im eigenen Zeitgeiste" zu bewahren und „in die Zukunft" zu tragen. Was den Vergleich aber erst ermögliche, sei „der Blickfeld der gemeinsamen Sache": „vom Werden des deutschen Wesens in der Verwirklichung des deutschen Reichsgedankens". U m „die scharf pointierten, geradezu herausfordernden Bemerkungen" Nietzsches über Bismarck - die in einem Anhang (S. 100-106) der Arbeit beigegeben sind - richtig verstehen zu können, wird eine eingehende Untersuchung und durchgehende Betonung deren Antithesenstils sowie des Gebrauchs der Aphoristik überhaupt als eines politischen, ihm „durch die Gegnerschaft seiner Zeit" aufgedrängten Kampfausdrucks unternommen. Was an der Arbeit auch auffällt, ist das gänzliche Fehlen von Hinweisen auf das gegenwärtige Deutschland. Was die Auslegung Nietzsches betrifft, so wird vom zeitgenössischen, damals mehr oder weniger genehmen Schrifttum kaum mehr als das von Bäumler und Bertram - meist mit einschneidenden Einschränkungen - herangezogen. Dafür findet man mehrmalige Erwähnungen der Arbeiten von Bogislav von Selchow, Ch. Steding, E. Kühnemann und Hans Prinzhorn. Vermerkenswert ist noch die Darstellung des ,,religiöse[n] Nietzsche", der auch „hinter der Antithese" zu finden sei: Der Zarathustra sei „ein einziger Monolog des Heiligen, der nicht zum Dialog Gottes führen kann, weil selbst Gott vor der Inanspruchnahme gewöhnlicher Gottbeziehung gerettet werden muß, so wie es Geschichten gibt vom lieben Gott, in dem der N a m e Gott nicht vorkommt (R. M. Rilke)". Im Zusammenhang damit aber weitaus weniger im Vordergrund steht Verfassers nicht gerade gängige Darstellung des Antisozialistischen bei Nietzsche. 721
721 M a n vergleiche hiermit Verfassers Darstellung eines wohl tiefempfundenen „ F r o n t k ä m p f e r -
868
1945 Oskar Lendle: Vorläufer des „Nazifaschismus" und des „Hitlerismus"
2487 Schenk, Ernst von, Die historische Existenz in Nietzsches Anschauung. (JbSphG Bd. 5, 1945, S. 91-119). Davon überzeugt, daß „wir [...] mit Nietzsche noch nicht fertig" seien, „solange wir mit uns als Verantwortlichen der europäischen Zivilisation nicht fertig sind", unternimmt Verfasser eine tiefschürfende Untersuchung vor allem der zweiten „Unzeitgemäßen". Sie ist ihm „eines der größeren systematisch durchgeführten Stücke des Nietzscheschen opus". Am Ende seines Weges „stehen Apotheose und universaler Automatismus als Fatum". Hinzukommen wichtige, wenn auch kürzere Einsichten in frühere Schriften, bis auf die jugendlichen Äußerungen. Verfasser bietet Wesentliches zur „Ewigen Wiederkehr", zur nietzscheschen Ablehnung der christlichen Möglichkeit, zum Ubermenschlich-Heroischen und streift dabei nur das bedeutende Werk von Jaspers, indem er sich dem Vorgehen von Löwith verwandter weiß. 2488 Lendle, Oskar, Friedrich Nietzsche, ein Wegbereiter der Nazi-Ideologie. (FrD 4. Jg., Nr. 4 v. März 1945, S. 23 f.). Eine überzeugte und ausdrückliche Darstellung Nietzsches als Vorläufers des „Nazifaschismus": „der erste, der eine allgemeine faschistische Ideologie schuf war Friedrich Nietzsche und von ihm führt eine direkte Linie über Oswald Spengler zu Alfred Rosenberg." Die vier „Kernpunkte" der internationalen faschistischen Ideologie finde man „bereits bei Nietzsche klar ausgeprägt": die antihumanistische „Lehre von höheren und niederen Rassen"; die „Verwerfung der Demokratie"; die „Darstellung des Krieges an sich als ethischen Faktors"; den „Verzicht auf die elementarsten Grundsätze der Ethik". Der große Einfluß Nietzsches auf weite Kreise der „Intelektuellen" [so] habe sich vor allem auf seine „romantische Kulturkritik, die aus seinem Unverständnis der wirtschaftlichen Entwicklung herrührte", gegründet. So sei sie als „etwas Revolutionäres" aufgefaßt und habe einen großen Teil der Intellektuellen „in das Fahrwasser des Imperialismus" gebracht. Der wesentliche Kern seiner ganzen Philosophie sei „seine aristokratisch-imperialistisch-barbarische Ideologie". W o h l nie erschienen ist ein noch am 24. M ä r z 1945 verkündetes und „als verspätete Gabe zum 100. Geburtstag gedachtes W e r k von Günther Lutz, das im Dr.Georg-Lüttke-Verlag, Berlin-Dahlem herauskommen sollte. Enthalten sollte es „die Autobiographien, Tagebücher und autobiographischen Vorreden Nietzsches". 722
glaubens" in seinem ähnlich lautenden „Deutscher Frontkämpferglaube". Ferd. Hirt. Breslau 1935. Das eigentümliche Bekenntnis lautet: „Am Kreuz Christi endet die Religion des Kriegers." Es werden sonst nur Rosenberg, Wurche und Flex mit Namen erwähnt, obwohl sich „der Frontmensch im Fronterlebnis des Dritten Reiches" wiederfinde, wozu die braunen und schwarzen Bataillone von SA und SS auch gehören. Worte Zarathustras aus dem Abschnitt „Vom Krieg und Kriegsvolke" erscheinen ohne Hinweis auf Werk oder Verfasser auf S. 3 u. 18. 722 Vorangezeigt wurde das Werk am 15. März in: Vereinigte Pressedienste, Kulturberichte, Nr. 63, Bl. 3; und am 24. in: VBm.
1945
869
Unter dem 6. Mai 1945 schrieb Wilhelm Hausenstein in sein Tagebuch: „Man wird die Entstehung des Hitlerismus bis auf Nietzsche und Richard Wagner zurückführen müssen. Hitler: so sieht der ,Ubermensch' aus, wenn er in die Verwirklichung eintritt, namentlich in der vulgären Epoche, welche die gerechte Strafe für die Konzeption, für die Idee des Übermenschen ist."723 2489 Mittasch, Alwin, Friedrich Nietzsches Beschäftigung mit der Naturwissenschaft und der Naturphilosophie seines Jahrhunderts. Zum Gedenken an Nietzsche Geburtstag am 15. 10. 44. 2489a Auch in Nr. 2274a, S. 719-726. „Eine kurze Ubersicht" über die in der Überschrift erwähnte Beschäftigung und und dazu eine Schilderung der dürftigen naturwissenschaftlichen Ausbildung in Pforta, der gelegentlichen Berührung mit den Naturwissenschaften in der Leipziger Studienzeit, des persönlichen Umganges mit einigen Basler Naturwissenschaftlern und sonstigen ähnlichen Umganges in den sogenannten Wanderjahren. Auf den S. 722 f. steht ein gut aufgefächertes Verzeichnis betreffender Werke aus Mathematik, Physik, Astronomie, Chemie, Biologie. Psychologie, Anthropologie, Mineralogie, Geologie, Meterologie, Botanik, Zoologie, Medizin und Gesundheitslehre und Philosophie, insbesondere Naturphilosophie, die sich in Nietzsche Bibliothek fanden. Die „naturwissenschaftliche und naturphilosophische Bestrebungen genauer zu verfolgen", überläßt Verfasser „derzeitigen und künftigen Nietzsche-Forschung" 2490 Meyer, Rudolf, Christ und Antichrist. Friedrich Nietzsches Erleuchtung und Verfinsterung. Columban-Vlg. Schaffhausen 1945. 1 Taf. (nach einer Original-Radierung v. Prof. Karl Bauer), 167 S. Erkennt in Nietzsche einen, der „aus der Sorge um das Schicksal des Planeten, aus der Leidenschaft für die Zielsetzungen der Erdenmenschheit, um die Entflammung" übermenschlicher Moralität gerungen habe, und einen, dessen neues „Geisteslicht [...] ein im tiefsten Sinne christliches war". „Sein Kampf gegen das Christentum, von dem er letztlich doch nicht loskommt", sei zum großen Teil von einem „enttäuschten Verehrungsbedürfnis" her bestimmt. Die erste Hälfte des Werkes (bis S. 87) schildert den Werdegang mit Griechentum, Wagner und Antichristentum als Höhepunkten. Die zweite Hälfte ist Inspirationserlebnissen im „Zarathustra" gewidmet, mit wiederholten Hinweisen auf Ansichten Rudolf Steiners. Vermerkenswert sind die auf Nietzsche gedeuteten Zeilen Georges zum Schlüsse des
723 W. H . , Licht unter d e m H o r i z o n t . T a g e b ü c h e r v o n 1942 bis 1946. B r u c k m a n n . M c h n . (1967), S. 346; ähnlich heißt es in einer Eintragung v o m 23. 7. 1943 im Z u s a m m e n h a n g mit einem Urteil über D ' A n n u n z i o : „ D e r p r o g r a m m a t i s c h e N a t u r a l i s m u s des M a n n e s [...] hat das neueste Italien vorbereiten helfen; ähnlich wie bei uns N i e t z s c h e (von einer zwar höheren persönlichen P l a t t f o r m her) den , D y n a m i s m u s ' vorbereiten half, unter dessen W i r k u n g die gegenwärtige Situation steht." (S. 135) Allerdings hatte er a m 3. N o v e m b e r 1942 eingeschrieben: „Ich selbst k o n n t e v o n der T a t s a c h e ausgehen, daß N i e t z s c h e in m e i n e m L e b e n — gegen ein G e s e t z meiner G e n e r a t i o n — nie auch nur die geringste R o l l e gespielt hat [...]" (S. 44 f.); HAUSENSTEIN, WILHELM ( H o r n b e r g / Baden 17. 6. 1882 - G r a z 3. 6. 1957), Schriftsteller u n d Kunstgeschichtler, Mitarbeiter der „Süddeutschen Z e i t u n g " sowie verschiedener Zeitschriften.
870
1945 Georg Müller: „seine Ersatzpräparate für wahre Religion und Sittlichkeit"
Vorwortes und die längere Darstellung der „übersinnlichen Mächte", die Rudolf Steiner aufgezeigt habe und nach denen man mit dem Jahre 1879 „von einem anbrechenden Michaelzeitalter sprechen" könne (S. 45-51). Verfasser führt Steiner auch als den an, der auf die „tragische Auswirkung" der ,„Ewigen WiederkunftsIdee' hingedeutet" habe, und schließt den ersten Teil seiner Ausführungen mit Steiners Schilderung des kranken Nietzsche. 2491 Müller, Georg, Absage an Nietzsche. Privatdr. f. d. Freundeskreis d. Friedrichvon-Bodelschwingh-Schule in Bethel b. Bielefeld (1945). 56 S. Mit einem Vorwort vom November 1945 besteht die Schrift aus einem einleitenden, längeren Vergleich Nietzsches mit Burckhardt, der entschieden zu Gunsten des größten „unserer deutschen Kulturgeschichtsschreiber" ausfällt, aus einer kurzen „Einführung in Nietzsches Philosophie und Persönlichkeit" anhand von Schülerstundenberichten; und aus einem Hauptteil: „Absage an Nietzsche" in der Gestalt von Tagebucheinträgen des Verfassers aus der Zeit vom September 1940 bis März 1945. Ein Anhang enthält Belegstellen, Selbstaussagen Nietzsches und „Einige Urteile über Nietzsche und seine Ersatzpräparate für wahre Religion und Sittlichkeit" von 1899 bis 1944. Vermerkenswert, weil ergreifend zeitnahe und unbeschönigt, sind in den Tagebucheintragungen: „gewisse Ähnlichkeiten" der SS mit der GPU; die wiederholte Auseinandersetzung mit Baeumler; „die Nation Kants beginnt zu glauben an die Erschießung von jüdischen Frauen und Kindern im Osten, an die Existenz eines Geheimbefehls zur Ausrottung der polnischen Intelligenz [...]" (2. 2. 43); „Die Befreiung des Duce ist ein Ereignis, das Größe hat und einen mit manchem versöhnt. Es gibt also noch Treue im politischen Spiel. Hitler bezeugt erneut, daß er persönlich in das Nietzsche'sehe Schema noch nicht ganz hineinpaßt." (13. 9. 43); „Ein tiefer Graben trennt die russische Form des Sozialismus von der gleichfalls autoritären des Faschismus und Nationalsozialismus. Gemeinsam aber bleibt doch der Glaube, daß eine so oder so bestimmte Minderheit das Recht habe, der übrigen Masse zu deren eigentlicher Beglückung die theoretisch geschaute Gesellschaftsordnung zwangsmäßig zu oktroyieren." (9. 12. 44) 2492 Ludwig, Emil, Geschichte der Deutschen. Studien über Geist und Staat. 2. Bd. Carl Posen Vlg. Zür. 1945. 306 S., 9 Taf., 1 Bl. (= Ges. Werke). Auf den einleitenden Seiten meint Verfasser zum 19. Jahrhundert im allgemeinen: „Paarweise stehen wie vier gewaltige Türme an den Pforten des Jahrhunderts: Goethe und Stein am Eingang, Nietzsche und Bismarck am Ausgang." Beide Goethe und Nietzsche seien bürgerliche Denker, die der Welt angehören. Das Bild der beiden wird bei der Nietzsche eigentlich betreffenden Stelle noch verstärkt: „Der Leuchtturm Nietzsche, der vom äußersten Strande das Jahrhundert bewacht, steht Goethe dem Leuchtturm Goethe [...] gegenüber. Kein anderer ragt so hoch, keiner kann sein drehbar wechselndes Leuchtfeuer so weit übers Meer hinaus erstrahlen lassen [...] Nicht wo er dichtet, ist er unsterblich, er ist unsterblich, wo er denkt." Von solcher Einstellung aus unternimmt Verfasser eine beherzte Verteidigung gegen den Mißbrauch derer, die ihn „als Zeugen und Anreger dessen, was vor unseren Augen geschieht", nehmen. Die Abwehr erschöpft sich aber in der Anführung von Stellen über „Deutsche und Rassen". Schließlich sei Nietzsche „der größte Stilist des Jahrhunderts" und habe „als der vierte nach Walther, Luther und Goethe [...] die deutsche Sprache erneuert und dabei eine lateinische Diktion eingeführt, die sich zu
1945 E. Strittmatter: „,und die dummen Leute haben es für Philosophie hingenommen'"
871
Goethes verhält wie der Antiquadruck zum Gotischen". S. zu allem und sonst das Namenverzeichnis. Die Tafeln bringen Abbildungen von Beethoven, A. v. Humboldt, Schopenhauer, Heine, Marx, Bismarck, Nietzsche (den Klingerschen Kopf), Rathenau und George. Einiges Lesenswerte aus dem ersten Nachkriegssommer enthält die sicherlich teilweise autobiographische Geschichte von Erwin Strittmatter: Grüner Juni. Eine Nachtigall-Geschichte. Der Heimkehrer Matt, Niederschlesier von Geburt, kehrt in die Vorkriegsheimat in der „Gegend von Jena" zurück und erlebt dort zunächst die Amerikaner, die aber bald abziehen, und die erste Russenzeit. Er meldet sich als Schriftsteller an, kommt aber als Hilfsarbeiter auf einem Obstgut, bei einem Herrn Höhler, gewesenenen Studienrat, jetzt durch Anheirat Obstgutbesitzer, unter. Neben längeren Stellen über Rudolf Steiner und Rabindranath Tagore und Erwähnungen von Tolstoi und Schopenhauer wird auch Nietzsches verschiedentlich gedacht: „Der Studienrat fragt mich, ob ich Nietzsche gelesen haben. Ja, ich habe mich schon in der Jugend mit dem .Zarathustra' herumgeplagt. Ich bekunde frei und offen, daß mir an Nietzsche mißfiel, was mir an allen Philosophen mißfällt: Ein jeder ist auf sein System aus, in das er die ganze Welt hineinzubiegen versucht. Der Studienrat fragt mich, ob auch ich der Meinung wäre, daß Nietzsche an allem schuld sei, was jetzt über und hereingebrochen wäre. Ich weiß es nicht [...]"724 Geschildert wird der Studienrat dann noch eingehender wie folgt: „ihm ist eine Welt eingestürzt, ein Reich, das für tausend Jahre vorprogrammiert war [...] Er ist nicht als Fanatiker in diesem Reich umhergegangen, mehr als ein wohlwollender, ein stiller Arbeiter der Stirn und Faust [...] Herr Höhler [...] gehört zu den Deutsch-Uneinsichtigen. Es ist bis heute zu wenig vermerkt, daß es sich bei denen um eine gefährliche Massenpartei handelt, [...] die deutsch-preußisch bestrebt ist, Altes oder politisch Veraltetes, was sich wirklich nicht bewährte, wieder herzustellen [...] übrigens ist so manches falsch gemacht worden, als Hitler, dieses Genie, noch lebte, behauptet Herr Höhler auch. Er kann zum Beispiel im Gegensatz zu anderen Leuten nicht verstehen, weshalb man in der Hitlerzeit Nietzsche zuließ, weshalb man dessen Bücher damals nicht mitverbrannte. Und er will von mir wissen, ob ich auch die Schrift ,Nietzsche contra Wagner, ein Musikantenproblem' gelesen habe. Ich habe sie gelesen. Dann müssen Sie doch zugeben, daß eine Weibergeschichte dahintersteckt. Himmel Herrschaften, Nietzsche, dieser Syphilitiker, er hätte dem Wagner die Cosima gern weggenommen, und weils nicht geklappt hat, hat er den Richard schriftlich beleidigt. Die Syphilis saß Nietzsche doch schon im Hirn, als er seinen ,Zarathustra' schrieb, und die dummen Leute haben es für Philosophie hingenommen."725
724 Aufbau-Vlg. 1986 (2. Aufl. = Edition Neue Texte), S. 34 f. 725 Ebd., S. 71 f. S. a. S. 147, wo der Verfasser auf den einen Urlaub in der Kriegszeit zurückgreift: „Im Nietzsche-Haus zeigte mir der Hausmeister für zwei Päckchen Zigaretten das Sterbebett des Philosophen. Auf dem Nachttisch stand die Steingut-Tasse mit dem ange-
872
„Am 12. 4. [1945] Einrücken [...] amerikanischer Truppen in Weimar"
In das v o n ihm tagebuchartig geführte Geschäftsbuch des Nietzsche-Archivs vermerkte der Archivar Max Oehler mit entfremdender Sachlichkeit und durchaus am Rande das Ende des Dritten Reiches in W e i m a r : „Am 12. 4. Einrücken motorisierter amerikanischer Truppen in Weimar [...] Vom 13. 4. bis 18. 4. im Archivgebäude (obere Räume) 8 Mann Einquartierung; in den Büro-Räumen der Nietzsche-Halle ca. 15-20 Mann [...] Auf meinen Bericht an Bürgermeister Kloß [...] und die Bitte beim amerikanischen Stadtkommandanten ein Verbot des Betretens des Nietzsche-Archivs und der Halle durch amerik. Militär zu erwirken, wird dem Rechnung getragen: wir erhalten schon am nächsten Tage für jedes Gebäude ein Verbotsschild [...] In Verlust geraten sind während des Krieges nur einige Blätter mit fragmentarischen Jugendkompositions-Versuchen, (von denen aber Faksimile-Reproduktionen vorhanden sind); sie sind in einer Druckerei in Leipzig, der sie vom Verlag Beck als Proben zur Verfügung gestellt waren, im Dezember 1943 verbrannt (Fliegerangriff) [...] Anfang Juli räumen die Amerikaner Thüringen [...] Mehrfache Versuche höherer russischer Offiziere, die NietzscheHalle für Einquartierungen größerer Truppenkörper zu beschlagnahmen, werden in der ersten Juli-Hälfte erfolgreich abgewehrt [...] Die Mitarbeiter des NietzscheArchivs wurden mehrfach tageweise von der Stadt zum Arbeitseinsatz herangezogen [...] Hartnäckige Gerüchte, daß die Russen bald Thüringen räumen werden, da sie Hamburg haben und dafür Thüringen den Engländern überlassen wollen [...] 17. 8. erhalten wir endlich 3 Schilder in russischer Sprache vom Stadtkommandanten unterschrieben und unterstempelt (Verbot, das Nietzsche-Archiv und die Nietzsche-Halle mit Militär zu belegen)." 726 V o m Schicksal Max Oehlers und des Archivs erzählte dann die Schriftstellerin Margot Boger-Langhammer, hauptsächlich nach Briefen v o n Oehlers F r a u an sie: ,„Das Nietzsche-Archiv ist seit dem 9. Dezember versiegelt und verschlossen. Max ist seit dem 6. Dezember verschwunden [...] Zuerst war er vermutlich in einem Untersuchungsgefängnis. Er ging am 6. Dezember mit einer Dolmetscherin fort [...] Am 2. Weihnachtstag wurde dann eine vierstündige Bestandsaufnahme in unserem Haus gemacht.' [...] im Frühjahr [...] da erschienen an einem schönen Morgen Möbelwagen. Träger und Packer machten sich sachkundig ans Werk. Am Nachmittag war das Haus leer [...] Nach drei weiteren Jahren kam plötzlich die erschütternde Nachricht, daß er [d. i.Max Oehler] bereits im März 1946 in Weimar gestorben war. Zu Zwangsarbeit in Siberien verurteilt, war er vor dem Abtransport in einem kalten Keller eingesperrt, wo er an einer schweren Lungenentzündung
arbeiteten Bartschutz, die der geistig kranke Pfarrerssohn zuletzt benutzt hatte. Die Tasse schien mir etwas von dem Wahnsinn des Unglücklichen abzustrahlen." 726 Diese letzten Eintragungen sind höchstwahrscheinlich aus der letzten Augustwoche, aber sicherlich vor dem Septemberbeginn (GSA Nietzsche-Archiv 1599). Lesenswertes bietet auch ein Brief vom 1. 7. 1949 von Otto Tiedemann, dem damaligen Hausmeister, an Walther Krug, den Sohn von Gustav Krug. E r schreibt u. a. über die letzten Monate des Jahres 1945 im Archiv, von der Abholung Oehlers Anfang Dezember, der Abfuhr der Bestände des Archivs im April 1946 und deren Wiederkehr im Juli desselben Jahres. Veröffentlicht v. Martin Pernet in: NSt Bd. 19, 1990, S. 516 u. 518.
1945 Ausräumung des Archivs und das Schicksal des letzten Archivars Max Oehler
873
g a n z o h n e P f l e g e z u g r u n d e g i n g [ . . . ] D e r K e l l e r , in d e m N i e t z s c h e s V e t t e r g e l e g e n h a t t e , b e f a n d s i c h in d e r N ä h e d e s O e h l e r - H a u s e s . D i e F a m i l i e w a r t ä g l i c h a n diesem Gefängnis vorbeigegangen, w o hinter der Mauer, nur wenige Schritte entfernt, d e r S t e r b e n d e l i t t . " ( A . a. O . , S. 7 0 f . ) . 7 2 7 H e i n e r M ü l l e r e r i n n e r t e s i c h , m i t N i e t z s c h e s c h o n in d e n K r i e g s j a h r e n a u f e i g e n a r t i g e W e i s e b e k a n n t g e w o r d e n z u sein, e i n e B e k a n n t s c h a f t , d i e s i c h b e i m K r i e g s schluß vertiefte: „Das w a r mein Hauptlesestoff mit zehn, zwölf, dreizehn J a h r e n [...]
Durch
e i n i g e H e f t e [ e i n e r d e m o k r a t i s c h e n Z e i t s c h r i f t e n f o l g e des G r o ß v a t e r s ] g i n g
zum
Beispiel eine N i e t z s c h e - D i s k u s s i o n u n t e r sozialistischen A r b e i t e r n , die , Z a r a t h u s t r a ' gelesen h a t t e n . " 7 2 8 B e i s e i n e r T ä t i g k e i t d e r „ S ä u b e r u n g , [ . . . ] E n t n a z i f i z i e r u n g
der
B i b l i o t h e k e n des L a n d k r e i s e s " i m M e c k l e n b u r g i s c h e n h a b e er gelegentlich auf den D a c h b o d e n steigen m ü s s e n : „ D a legte ich m i r d a n n i m m e r die B ü c h e r z u r e c h t , die ich abends m i t n e h m e n wollte. E i n e Nietzsche-Ausgabe, B ü c h e r v o n E r n s t J ü n g e r . Ich k o n n t e meine Bibliothek weiter vervollständigen [...]"72'
727 In diesem Zusammenhang sind folgende Stellen aus dem W e r k von G e r h a r d F i n n (Die politischen Häftlinge der Sowjetzone 1945-1958. (Bln.). S o m m e r 1958) anführenswert: „Internierte: Es handelt sich hier um Deutsche, die nach dem Einmarsch der sowjetischen Truppen geradezu wahllos aufgegriffen und interniert wurden. D i e erste Station für sie waren die Keller der sowjetischen Geheimpolizei, die sie äußerst brutalen V e r h ö r e n unterwarf. N a c h d e m Abschluß der Vernehmungen wurde entschieden, o b der Verhaftete in ein Konzentrationslager eingewiesen oder verurteilt wurde. Freilassungen k a m e n äußerst selten vor." (S. 10) — „Da die Gefängnisse oft in Wohngegenden lagen, versuchten die Sowjets die Schreie zu überdecken, indem sie M o t o r e n ihrer Kraftwagen aufheulen und Kreissägen laufen ließen." (S. 19) D a das K Z Buchenwald v o m 12. August 1945 bis zum 9. Februar 1950 als „.Speziallager N r . 2 ' v o m M W D [d. h. Ministerstwo W e n u t r e n n i c h Djel = Innenministerium] wieder in Betrieb g e n o m m e n " worden war, ist es auch gut möglich, daß M a x O e h l e r unter den „etwa 6000 T o t e [ n ] " , die das Lager in der Zeit zu verzeichnen hatte und die „in Massengräbern im W a l d an der Nordseite des Lagers und in einer Schlucht bei H o t telstedt verscharrt wurden", gewesen ist. Augenzeugenberichte über die Zeit des ersten Nachkriegswinters im K Z Buchenwald in: Just, H e r m a n n , D i e sowjetischen Konzentrationslager auf deutschem Boden 1945-1950. H e f t e der Kampfgruppe (1952), S. 7 0 ff. u. 96-101. 728 H . M . , Krieg ohne Schlacht. Leben in zwei Diktaturen. Kiepenheuer & W i t s c h . (Köln 1992), S. 16; MÜLLER, HEINRICH, geb. am 9. 1. 1929 zu Bräunsdorf / Sachsen. 729 Ebd., S. 45 f. S. a. S. 4 0 („Ich war sechzehn [...] Ich hatte Nietzsche gelesen und v o r allem Dostojewski."), S. 275 („Texte von J ü n g e r und Nietzsche waren das erste, was ich nach dem Krieg überhaupt gelesen habe."), S. 316 („ [...] Ideologie bietet die Möglichkeit, die Last, die du eigentlich tragen müßtest, abzuwerfen. D a s ist vielleicht das Wichtigste an Nietzsche, das ausformuliert zu haben, was in unsrer christlich determinierten Zivilisation begründet liegt: Schuld."). U b e r Wolfgang H a r i c h erzählt er: H a r i c h habe wegen einer Äußerung gegen Lukacs ihn einen Idioten geschimpft und nachher „auf Empfängen [...] i m m e r als seinen ,Lieblingsfeind'" vorgestellt. „Er hat auch inzwischen wieder ein paarmal meine Hinrichtung beantragt, aber nur telefonisch im Gespräch mit anderen, beim letzten Mal wegen Nietzsche." (S. 264) U b e r das Verhältnis zu Wagner, den er zuerst „durch die Brille von Nietzsche" gesehen habe (S. 341).
874
Zur 45. Wiederkehr des Todestages am 25. August 1945
Über seinen „Weg zu Nietzsche" schrieb Hans-Joachim Koch: „Es war vor zweiundfünfzig Jahren in der Nähe Heilbronns, als ich 1945 zum ersten Mal in der .Fröhlichen Wissenschaft' [...] blätterte und mich darin festlas. Es war ein abgegriffener Kröner Band in blaßblauem Ganzleinen [...] Heute weiß ich, daß diese Worte auf eine ganz andere Vorgeschichte, auf Nietzsches eigene Lebenserfahrung, zugeschnitten waren. Aber damals in der Gefangenschaft nahm ich sie erst einmal wörtlich, für mich ganz persönlich geschrieben von diesem Nietzsche, von dem mein Vater früher öfter einmal gesprochen hatte. [...] Wochenlang lagen wir auf purem Ackerboden [...] D a stieß ich auf das Nietzsche-Angebot [...] Ich hatte noch eine halbe Büchse mit saftigem Schweinefleisch im Rucksack [...] Weg damit, dachte ich, als ich den Zettel las. Wenn der nächste, dem du das gibst, das längst gegessen hat, wirst du das Buch immer noch lesen können! [...] Bei Nietzsche fand ich hier jetzt [...] ausreichend Nahrung in seinen ,unverzagten' kurzen Sätzen gegen falsches Christentum und Dunkelmänner. Ich fühlte mich dem Licht näher an seiner Seite [...] Das war im Sommer 1945." 730 D O Das trunkne Lied / Von Friedrich Nietzsche. (AZgb N r . 8 v. 24. 8. 1945). Das „über der Tagesdebatte" stehende Gedicht wird „anläßlich der 45. Wiederkehr von Nietzsches Todestag" abgedruckt, da „in den vergangenen zwölf Jahren [...] die Regierungsphilosophen des nationalsozialistischen Systems" haben zeigen wollen, „wie nationalistisch, wie antisemitisch, wie ,rassenbewußt' dieser zerrissenste und genialischste aller Philosophen gewesen ist". 2493 Gutersohn, U . , Friedrich Nietzsche und der moderne Mensch. Schweizerischer C V J M Vlg. St. Gallen. N o v . 1945. 2. Aufl. 64 S. (= Heft Nr. 9). Von einer betont „biblisch-reformatorischen" Warte aus wird Nietzsche als „der typische Vertreter" des „modernen Menschen" dargestellt, „der seinen Weg mit einer fast unerhörten Kühnheit zu Ende ging, der mit einer unheimlichen Scharfsichtigkeit den Abgrund am Ende dieses Weges sah und sich und seinesgleichen mit einer geradezu masochistischen Lust diesem Abgrund entgegentrieb". Die Aufmerksamkeit sei durch Hitlers Überreichung einer Prachtausgabe seiner Werke an Mussolini, wodurch beide sich zu ihm als ihrem „geistigen Vater" bekannt hätten, erneut auf ihn gelenkt worden. Verfasser verfolgt dann die Entwicklung des „modernen Menschen" von Hugo Grotius über Rousseau bis zum ausgehenden 19. Jahrhundert und Nietzsche, dem „unheimlichen Enthüller der wirklichen Lage". Er sei „der einzig Redliche". Allein der Christenglaube und jede christliche moralische Haltung, die man die biblisch-reformatorische nennen dürfte", werden von Nietzsches Angriff nicht mitgetroffen. 2494 X , Das Untier von Syls-Maria. (SVZg Nr. 88 v. 13. 11. 1945). Eine Ablehnung des Spießgesellen „der Mussolini, Hitler und Konsorten", des „anarchisteldefn] borgeoisefn so] Bohemien, der „gesellschaftlich zu jenem Teil des
730 H.-J. K o c h , Friedrich Nietzsche. Beiträge zur Nietzsche-Forschung. T r a u d e J u n g h a n s Vlg. C u x h a v e n & D a r t f o r d 1997 ( = Nietzscheana Bd. 8), S. 11 f. KOCH, HANS-JOACHIM, geb. 1924 zu Leverkusen, 1945-1954 Studium der C h e m i e , Physik u. Philosophie in Stuttgart, T ü b i n g e n und München, 1954-1983 in der Chemieindustrie tätig.
1945 Hans-Georg Gadamer: „der Name Nietzsche trat nicht mehr auf"
875
deutschen Bürgertums, dem seine Unfruchtbarkeit zum Ekel, seine Langeweile und Ziellosigkeit, ja, das Wissen um den baldigen Zusammenbruch seiner ,Welt' und seiner unbeschränkten Vorherrschaft zur Krankheit wurde", gehört habe. Es seien auch „in unseren [...] Tagen Leute am Werk", welche die Demokratie mißbrauchen wollen und es „mit Zarathustras Zunge" versuchen, doch werden sie nicht näher gekennzeichnet. Aus seiner zweijährigen Tätigkeit als Rektor an der Universität Leipzig während der russischen Besatzungszeit, Herbst 1945 - Winter 1947, erzählt Hans-Georg Gadamer folgendes Erlebnis: „Im Vorlesungsverzeichnis der Universität Leipzig war nach altem Brauch eine Liste der berühmtesten Leipziger Studenten — von Camerarius, Altdorfer über Christian Wolff, Ranke, Richard Wagner bis Friedrich Nietzsche auf einer Art Ehrenliste aufgeführt. Die Russen verlangten von mir die Streichung des Namens Nietzsche. Ich widersprach — ein Name von diesem internationalen Range könne unmöglich ausgelassen werden. Die Russen gaben zu, daß ,später einmal' eine Nennung vielleicht wieder möglich sein werde, aber aus politischen Gründen sei er zur Zeit nicht zulässig. Darauf entschied ich, daß dann die ganze Ehrenliste zu streichen sei, und die Russen haben diese Entscheidung respektiert. (Die Anweisung, die sie selbst auszuführen hatten, war offenkundig erfüllt: der Name Nietzsche trat nicht mehr auf.)"731
731 H.-G. G., Philosophische Lehrjahre. Eine Rückschau. Klostermann. Ffm. (1977). S. 128. Sonstige Erwähnungen Nietzsches ergeben wenig über ein mögliches Verhältnis des Philosophen zu Nietzsche, z. B. S. 9 (über die Zeit des Schulabgangs Frühjahr 1918: „ [...] ich habe während meiner Schulzeit weder Schopenhauer noch Nietzsche gelesen."), 28 (über ein Nietzsche-Seminar Nicolai Hartmanns in Marburg Anfang der 20er Jahre), 44, 70, 97, 160, 207, 208 (über Jaspers und Nietzsche), 218 f. (über Heidegger und Nietzsche), 232 f., 234, 235 f. (über Löwith und Nietzsche).
Namenverzeichnis Nietzsche und ...
Das Namenverzeichnis enthält sämtliche vorkommenden Namen von Zeitgenossen und Spätergeborenen; von Verlegern allerdings nur diejenigen der sogenannten NietzscheVerleger, Fritzsch, Schmeitzner und Naumann, sowie die der betreffenden Drucker. Mit einem * versehen sind die Namen solcher, bei denen sich kein unmittelbarer Zusammenhang mit Nietzsche feststellen ließ oder die in einen zeitlich späteren hineingehören. Schräggedruckte Zahlen verweisen auf das Erst- oder Hauptvorkommen des Betreffenden, schrägedruckte Namen auf Erst- oder Hauptvorkommen im ersten oder zweiten Band.
-a- 498 (1440) A., L. 749 (2153) A , W. 194 (514) Abegg, Emil 865 (2483) Abraham, Hans Fritz 272 (771-77la), 273 (771b), 353, 414, 416 (1204), 710 Abraham, Karl 475 Ackermann, Otto 726 (2084), 736 Ackerknecht, Erwin 16, 35 (78), 36 (78a), 50 (120-120a), 60 (127), 71, 135 (317), 237 (659), 245 (676) "•Ackerknecht, H. A. xiii Adam, Albrecht 144 (342) Adam, Margarete 303 (841), 309 (859) Adam, Paul 190 Adam, Paul 494 (1427), 707 Adler, Alfred 2, 72, 189, 241, 278, 301, 319, 473, 583, 711, 864 "•Adler, G. 499 Adler, Max 75 (161), 120 Adler, Viktor 212, 316 Adolf, Helene 427 (BL) Adolph, Heinrich 387 (1114) * Adorno, Theodor Wiesengrund 601 Ady, Andreas 799 Aengeneyndt, Hans 264 (731-73 la) Ahrens, Wilhelm 237 (658) Aicher, Otl 708 "Aland, Kurt 713
Alastair 692 Albanien, Sophie, Fürstin von 356, 482, 516, 548 Albert, Henri 180, 643 Albert, Johannes 370 (1072) Alber ti, Conrad 153, 586 Alberti, Karl 734 (2109) Albrecht, R. 843 (2430) "AI brecht, Renate 857 Aldrovandi, Graf 286, 472 Alexander, Edgar 665 (CP) "•Algermissen, Konrad 628 Allason, Fr. Barbara 228, 294 (816) Alsdorf, Ludwig 812 (2342) Alten-Rutishauser, Frau Fanny 71 Altenberg, Peter xlv, 188, 373, 411, 710 Altenburger Dame, eine 509, 511, 519 * Althaus, Horst 729 Altmann, Bruno 266 (744) "• Altmann, Wilhelm 141 * Altpeter, Prof. 516 Alvensleben, Elisabeth von 250, 481, 515, 564, 612 *Alverdes, Paul xvi Alwens, Ludwig 186 (481) Ambrosi, Gustinus 660 Amici, Edmondo de 296 Andler, Charles 70, 91, 99, 113, 168 f , 174, 222, 231, 232, 233 (643), 249, 274,
878
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
285, 293, 306, 322, 324, 332, 333,. 334, 357, 366, 391, 394, 398, 399, 414, 429, 455, 468, 470, 492, 493, 495, 557, 575, 582, 591, 648, 703, 706, 729, 749, 814, 867 Andreas, Friedrich Carl 764, 823 *Andreas, Willy 605 Andreas-Salomé, Lou s. Salomé, Louise von Andrej ev, Leonid 787 f. anonym, 45 (101), 48 (114), 103 (145), 121 (280), 155 (390), 156 (395), 162 (412), 199 (531), 201 (545), 202 (551), 269 (756), 278 (779), 302 (838), 311 (865, 869), 319 (894), 325 (BB), 339 (965), 343 (978), 355 (1033), 362 (1044), 366 (1053), 369 (1067-1067a, 1068-1068b, 1069), 370 (1071), 372 (1076), 382 (1099), 383 (1105), 398 (1139), 399 (1142-1142a), 410 (1186), 413 (1196), 450 (1297), 452 (1307), 462 (1339), 467 (1354), 477 (1378), 484 (1402), 486 (1410), 496 (1432), 509 (1474), 509 (1476), 512 (1486), 513 (1495), 522 (CA), 536 (1550), 541 (1575), 543 (1583), 547 (1599-1602), 548 (1603,1602, 1606), 575 (1669), 585 (1690), 589 (1699), 593 (CI), 596 (1722), 602 (CK), 609 (1764), 610 (1768), 619 (1799), 620 (1806), 638 (1850), 644 (1862), 649 (1879), 692 (1974, 1976), 694 (1983), 713 (2044), 716 (2054), 717 (2060), 721 (2071), 722 (2077), 736 (2118), 740 (2133), 766 (2195), 777 (2231), 796 (2295), 797 (2296), 798 (2301), 802 (2317), 834 (2399), 848 (2448) Anseimus 351 (1011) Ansorge, Conrad 634 Apajune 161 (AC) Arabaschin, Prof. 106 Aram, Kurt 141 (335) Arent, Wilhelm 153, 393 Aribert, Nils 561 (1638) Aris, Reinhold 445 (1278) *Arminius, Wilhelm 110 Arnhold, Curt 71 Arnhold, Heinrich 71 * Arnim, Hans von 123 Arnold, Eberhard 606 Arnold-Holm, Emil 379 (1087) Arp, Wilhelm 729 (2091) Asberg, Carl Sam 130 (305) Aster, Ernst von 86 (184), 558 (1631)
Astel, Präsident 613 Auerbach, Mathias 80 (175) Augier, Marc 826, 827 Augustin, Günther 606 (1757), 649, 665, 712 (2041), 726, 733 (2103) Avenarius, Ferdinand xxvii, 9, 58 (K), 110, 221, 489, 549, 569 Avenarius, Richard 480, 532, 818 B., L. 576 (1673) B., M. 179 (455), 567 (1654) b , m. 676 (1935), 768 (2206) B„ R. 232 (639) Bab, Julius xlv Bach, Arthur 510 (1480-1480a) Bachelard, G. 707 Bachofen, Johann, Jakob 5, 119, 150, 169, 253, 265, 279 f., 289, 291, 302, 303, 306, 308, 327, 335, 339, 351, 372, 406, 412, 427, 433, 461, 535, 632, 642, 647, 688, 762, 863 Bachofen, Louise Elisabeth 632 »Backes, Dirk 159 Backhausen, (Frl./Frau) Hilla 517, 751 Bade, Wilfrid 323 Bäcker, F. 545 (1594) Bäcker, Heinz 501 Bähr, Walter 853 (DL) Baer, E. v. 355 (1019) Bärenfeld, Exzellenz 356 Baeschlin-Osse, Theo 675 Bäumer, Gertrud xv, xxi, 7 (10), 615 (1788), I I I (2074) Baeumler, Alfred xxv, Iii, 223, 279 (783), 280 (783a-b), 306, 308, 327, 331, 335, 338, 339, 344 (984-984a), 349, 351, 366 (1050), 373 (GTEa-g), 379, 380, 385 (1110), 386 (1110a, BG), 387 (GTEh), 396, 398, 399, 400, 405, 406 (1180), 411, 413, 414, 417, 418, 420, 421, 429, 436 (BN), 438, 439, 440, 443, 445, 446, 463, 469, 470,'482, 484, 487 (1414), 488 (1414a), 489, 490, 499, 510, 515, 520, 523, 524, 527, 532, 533, 534, 536, 554, 557, 558, 563, 569, 572, 580, 588, 590, 591, 594, 602, 606, 607, 612, 614, 616, 619, 626, 627, 633, 641, 646, 648, 650, 653, 663, 668, 670, 686, 689, 691, 710, (GWwB), 715, 717, 727, 728, 729, 731, 733, 735, 740, 748, 749, 753, 757, 761, 762, 772, 773, 775,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 782, 801, 808, 811, 818, 831, 835, 843 (2431), 845, 846, 866, 867, 870 Bahnsen, Julius 97, 267, 427, 438, 641 Bahr, Hermann 183 (471), 216, 229 (625), 255, 407, 408, 818 Bahrt, Otto 213 (577) Bald, Adolf 729 (2090) Baligand, Maximilian von 750 Balling, Michael 32 Balthasar, Hans Urs von 639 (1853), 640 (1853a), 664 (1895), 735, 810 (DD) "Baltz, Alfred M. 224 Balzer, Rudolf 788 (2269-2269a), 804 (2328-2328a) Banaschewski, A. xlvii Barbusse, Henri 341 Barkan, Regina 126 (292), 163 (419), 171 (435), 203 (552) Barker, Ernest 738 »Barlach, Ernst 440, 502 Barnes, Mr. 263 Barres, Maurice 801 Bartels, Adolf 216, 465, 509, 808 (2337), 841 "•Barth, Fritz xxviii Barth, Hans 308 (850), 386 (1111), 413 (1193), 458 (1325), 463 (1342), 495 (1431), 589 (1698), 638 (1851), 676 (1930), 677 (1936-1936a), 763 (2185), 764 (2185a), 801 (2316), 802 (2316a), 866 (2465) Barth, Heinrich 387 (1115) Barth, Karl 3, 44 f., 142, 209, 303, 389, 433, 640 Barthel, Ernst 147 (353), 404 (1167), 582 (1684), 765 (2194), 776, 781 Barthel, Max 393 Baser, Friedrich 342 (976), 343 (976a) "Bassermann, Dieter 180 Bataille, E. 707 Bauch, Bruno 3, 73, 74, 83 (182a), 363, 421, 422, 771 Bauer, Bruno 106, 438, 487, 628, 783 "Bauer, Friedrich 467 Bauer, Hans 336 (958), 513 (1493-1493a) Bauer, Karl 124 (288), 869 Bauer, Kurt 142 (340) Bauer, Paula xlv, 8 (12), 94 (213-213a) Bauer, Robert 226 (610) Baum, Peter 188 Baumann, Dr. s. Bettmann, Leopold
879
"Baumbach, R. 110 Baumgardt, Rudolf 784 (2260), 785 (2260a) Baumgarten, Eduard 694 (1986), 698 (2000), 704 Baumgarten, Otto 93 Baumgartner, Adolf 674 Baumgartner, Marie 531, 673, 674, 810 Baumgartner, Oskar 361 (1042) Baumgartner, Oskar G. 480 Baxa, Jakob 250 (693), 353 Beardsley, Aubry 529 Becher, Johannes Robert xxiv, 36, 37, 393, 577 Becher, Karl 313 (874) Beck, C. H. 47, 444, 659, 872 Beck, Carl 340 (967) Beck, Clotilde 670 (1915) Beck, Friedrich Albert 727 (2087), 796 (2293), 800 (2311-2311a), 802 (2319), 803 (2319a), 819 (2368) Beck, Heinrich 438 (BO) Beckenhaupt, Diana 367 (1061), 392 (1124), 523 Becker, Prof. 490 "Becker, August 110 "Becker, Carl 530 Becker, Oskar 591 (1707-1707a), 805 (2331) Becker, Wem. H. 196 (522) Becker, Wilhelm 506 (1462) Becker, Wilhelm Karl 292 Becker-Strübe, Marie Luise 496 (1434) Bednarski, Gerhard xii, xxx, 517, 655 (1885ac), 656 (1885ad, af), 657 (1885ai-aj), 658 (1885al), 659, 776 (2229-2229c) Beer, Dr. 481 Beevers, John L. 452 Behl, C. F. W. 46 (104-104a) "Behler, Ernst xxxi Behlert, Rechtsanwalt 481 Behm, Jonny 383 (1104) Behn, Siegfried 354, 815 Behrens, Peter 408 Behringer 473 (1367) Beil, Ada 239 (664) Beinlich, Hans 61 (129) Beisel, Erwin 655, 750, 752, 765 Beithan, Ingeborg 463, 468 (1356) Beitzke, Dietrich 665 (1904)
880
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Bélart, Hans 493 *Belinski 160 Belli, Adriano 479 (1388) Bekker, Paul 493, 594 Benda, Clemens Ernst xvi, 172 (439), 315, 330 (930), 381 Benda, Julien 611 »Benders, Raymond Joseph 571 Benedict, Carl 800 (2320) Beneke, Reinhold 161 (411) bengt 631 (1827) Benjamin, Walter 317, 424 (1224-1224a), 601 (1744-1744a), 602 (1744b) Benn, Arthur 508 (1469) Benn, Gottfried 107, 386 (1112), 387 (1112a-b), 393, 467, 492, 506, 572 Benndorf, Friedrich Kurt 651 (1885c) »Benninghoff, Ludwig xxvi Bense, Max 517, 540 (1568), 619 (1801), 625 (1814), 671 (1917), 685 (1961), 693 (1979), 749 (2151), 804 (2326) Benz, Ernst Wilhelm 563, 627 (1820), 628 (1820a-b), 682, 712, 735, 755, 866 Benz, Richard 12 f., 137 (325), 138 (325a), 245, 507 (1467), 562, 712 (2040), 751 (2158) Berdfi/jjajew, Nicholai 209, 253, 408, 666 Berdy(s/c)zewski, Micha Josef 95, 111, 508 Berendsohn, W. A. 544 Berg, Ernst 358 (1026) Berg, Leo 214, 221, 284, 373, 453, 480, 586 Bergdolt, Frau Sascha 776 Bergenhagen, Paul 1, 501 Bergenthal, Ferdinand 401 (1151) »Berger, Arnold 833 Berger, Arthur 199 (535) Berger, Eugen 478 (1383) Berger, Otto 274 (774) Berger, Siegfried 787 (2265) Bergmann, Ernst 103 (248), 265 (740), 486, 493, 510, 603, 621, 658 (1885al), 668 Bergmann, Ernst von 227, 531 Bergson, Henri 46, 124, 129, 166, 173, 192, 253, 303, 307, 329, 366, 387, 418, 433, 437, 459, 495, 508, 552, 668, 707 Beri, Heinrich 420 (1216), 443 (1274) Bern, Maximilian 110 (Q) Bernecker, Senta 822 (2377) Bernfeld, Siegfried 416, 474, 475
Bernhardi, Franz von 284, 308, 515, 738 Bernhardt, D. 654 Bernhart, Joseph 326 (915), 327 (915a), 528 (1527), 529 (1527a), 533 Berning, August Heinrich 455 (1318) Bernoulli, Carl Albrecht xlix, 5 (7), 6 (9), 15 (28), 16, 19 (38), 22 (43), 70 (151), 91 (206), 119 (277), 120 (277a), 131 (308), 150 (366), 168 (429), 207, 216, 220 (595), 273, 274, 284, 293 (810), 299, 305, 322 (903), 332, 344 (985), 366, 379 (1088), 380 (1089), 381, 385 (1109), 391, 394, 397 (1132), 398 (1137, 1141), 406 (1178), 411, 414, 428, 436, 493, 566, 575, 594 (1716), 630, 632, 638, 659, 682, 763 Bernus, Alexander 673 (1924) Bertallot, Hans-Werner 480 (1392), 616, 785, 838 Bertele, Hermann 71 Berth, Edouard 801 Berthelot, René 523, 581 »Berth, Edouard 287 Berthold, Arthur 273 Bertram, Emst x, xlv, Iii, 3, 7, 11, 12, 13, 15, 16, 18, 20, 21, 22, 34 (75), 35 (75a), 36, 47 (108), 48 (108a), 51, 60, 65, 68, 70, 75, 81, 83 (182b), 85, 87, 90 (202), 94, 101, 102, 115, 116, 121, 123, 127, 130, 135, 147, 148, 151, 170, 171, 179, 180 (462a-aa), 188, 194, 201, 204, 222, 229, 245, 271, 274, 279, 285, 292, 293, 295, 299, 306, 309, 314, 317, 322, 344, 349, 350, 356, 357, 386, 388, 415, 444, 459, 469, 480, 482, 488, 492, 493, 497 (1436), 503, 507, 517, 520, 524, 531, 544, 557, 582, 594, 601, 602, 606, 616, 632, 635, 640, 644, 645, 648, 677, 686, 693, 699, 706, 715, 735, 745, 753, 757, 761, 786, 798, 808, 811, 814, 830, 835, 838, 860, 867 Bessell, Georg 112 (259), 194 (516) Besser, Kurt 554 (25), 588 Bessmertny, Alexander 662 (1889) »Beth, Karl xli Bethge, Eberhard 209 Bethge, Hans 268 (752) Bettelheim, Bruno 49, 50 Bettini, Pompeo 296 Bettmann, Leopold 315, 330 »Beumelburg, Werner 465 Beyer, Reichsbahndirektor 564
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Beyer, Alexander 46 (105) Beyer, Frau Lory 761 "•Beyer, Martha 410 Bd., W. 347 (995) Bialek, Ch. N. 95 Bianquis, Geneviève 233, 310, 322, 375, 455, 643, 749, 866 Bie, Richard 311 (866-866a) Biedermann, Karl 626 Biedrzynski, Richard 328 (921), 332 (940), 347 (996), 851 (2457) »Bier, August 793 Bierbaum, Otto Julius xxxii, 110, 112, 411 Bieri, G. 590 (1705) Biese, Alfred 153 (379) Birkman, E. 567 (1653) Birnbaum, Karl 40 (90), 430 (1239) Birnbaum, Nathan 508 Binder, Julius 186 (483), 187 (483a), 353 Binding, Rudolf G. 393, 444, 743 Binsmayer, Gottfried 807 (DC) Binswanger, Otto 14, 175, 315, 431, 638 »Bischof, Rita 175 (445a) »Bischoff, Friedrich 832 Bismarck, Otto, Fürst von 1, Iii, 63, 144, 145, 167, 194, 204, 236, 256, 259, 270, 304, 351, 360, 365,369, 371, 379, 386, 389, 399, 447, 456, 520, 543, 563, 567, 597, 606, 686 f., 714, 754, 772, 780, 786, 802, 803, 831, 852, 867, 870, 871 Bizet, Frau Geneviève 754 Bjerre, Poul Carl 155, 161, 315 »Blancot, M. 707 »Blankenfeld, Fritz 300 Blaß, Ernst 57, 187, 393 »Blattmann, Ekkehard 377 Blei, Franz 108 (252-252b), 259 Bleibtreu, Carl 480, 586 Bleyle, Karl 26 »Bloch, A. 554 Bloch, Ernst 531, 553 (1624), 554 (1624a) Bloch, Jean Richard 341, 582 Bloch, Joseph xxxvi, 99 Bloem, Walter Julius 30, 444 Blomberg, Werner von 641 Blüher, Hans 82, 292, 428, 527, 830 Bluhm, Agnes 612 Bluhm, Heinz 703 (2013), 833 (2397) »Blum, Emil xxxi Blum, Léon 595
881
Blumenfeld 582 Blumenthal, Albrecht von 704 (2018) »Blunck, Hans Friedrich 832 »Blunck, Richard 729 Bock, Alfred 32 Bock, Kurt 47 (H) »Bock, Werner 32 »Bode, Dietrich 118, 374, 386 Bode, Margarete 328 (924) »Bode, Rudolf xxxiv Boden, Oberlandesgerichtsrat 67 Bodisco, Theophile von 35 Boeckh, Joachim 383 »Böcklin, Arnold 210, 221, 267, 285, 304, 418, 423, 529, 612, 617, 786 Böhm, Franz 834 (2402) Böhm, Wilhelm 422, 616 (1790) Böhme, Franz Otto s. Paulsen, Rudolf Böhme, Fritz 141 (333) Böhringer, K. I. 800 »Boelitz, Martin 110 Bölsche, Wilhelm 586 Boeschenstein, Hermann 592 (1709) Böse, Georg 778 (2241) Boessneck, Hermann 214 (580), 517 Böttcher, Helmuth Maximilian xlv, 813 (2346) Böttcher, Karl 638 Böttger, Anita 450 (1295-1295a) Boger-Langhammer, Margot 636, 872 »Bohnen, Uli 159 Bohnenlust, Gottfried 270 (763), 366 Bohnstedt, Kurt 659, 724 Bollnow, Otto Friedrich 525 (1517), 550 (1613), 589 (1701), 596 (1723, 1724), 598 (1731), 602 (1745), 610 (1769), 626 (1818), 664 (1898), 675 (1928), 683 (1956), 691 (1972), 701 (2006), 733 (2104), 734 (2108), 735 (2112), 736 (2116), 762 (2181), 767 (2202), 770 (2214, 2215) Boltmann, Hans 635 (1840) Bombach, Paul 654 Bonghi, Ruggino 597 Bonhard, Otto 33 »Bonhoeffer, C. xxix Bonhoeffer, Dietrich 209, 210 »Bonseis, Waldemar 112 Borchardt, Rudolf 393, 587, 815 Borchert, Wolfgang 683 Borinski, Karl 60 (128)
882
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Bork, Arnold 681 (1951) Borngat, Lydia 200 (539-539c) Bosdari, Graf 312, 472 Borsch, Grete 544 (1588) Bottai, Giuseppe 781 Bouhler, Philipp Ii, 849 (2453) Bourdeau, Jean 287, 597, 707 Brachmann, Wilhelm xxxviii, xlv, 860 (2474), 861 (2476) Bradish, Joseph A. 560 (1637-1637a) Bradke, Marie von 45 (100-100b) Bräm, E. Max 828 (2388) Brahm, Prof. 28 Brahm, Otto 508 Brahms, Johannes 148,444,520,590 Brahn, Max 11, 15 (29), 19 (GKli), 25, 27, 36 Branco, Apotheker 443 »Brand, Adolf xx Brand, Guido K. 187 (484), 188, 358 (1025Aa), 479 (1391) Brandenburg, E. 356 Brandenburg, Hans 235 (655), 236 (655a) »Brandenburg, Kurt xxix "•Brandes, Friedrich xxxii Brandes, Georg xlvii, 41, 98, 148, 220, 221, 251, 259, 287, 349, 351, 375, 411, 412, 453, 468, 508, 514, 549, 593, 702, 735, 754, 860 Brandl, Willy 452 (1305) Brandt, Fritjof 71 Brandt, Gustav Adolf 567 (1651) Brann, Hellmut Walther 391 (11231123a), 399, 403, 404, 405, 406, 411, 414, 430, 439, 452, 484, 493 Branting 99 Braun, Adolf 316 Braun, Felix 691 Braun, Heinrich 316 Braun, Otto 166,192,411 Braun, Wilhelm 517 Braune, W. 820 (2370-2370a) Brausewetter, Artur 31 (71), 48 Brecht, Berthold 393 »Brehm, Freda 110 Breiter, Herr 559 Bremer, Karl-Heinz 684 (1958) Brendlin, Mary 49 (117) Brenner, A Ibert 213 Brenner, J. C. 95
Brentano, Bernard von 718 Brentano, Franz 109 (253), 120, 137 Brevem, Claudine, Baronin von 531 Breysig, Gertrud 52 Breysig, Kurt 52 f., 83 (182c), 121, 132, 143, 423 (1223), 677, 761, 782 Brie, Friedrich 87 (188) Brill, A. A. 475 Brinckmann, A. E. 793, 804 Briner, Mary 499 Britting, Walter 788 (2270) Broch, Hermann 317 Brock, Friedrich 165 (AFa-b) Brock, Werner 281 (786), 340, 347, 349, 361, 380, 406, 414, 430, 469, 493, 574, 731 Brockdorff, Cay, Baron von 639 (1852) Brockhaus, Clemens 328, 744 Brockhaus, Friedrich Arnold 328 Brockhaus, Hans 102 Brockhaus, Hermann 690 Brod, Max 451 (1301), 844 Brodersen, Arvid 385 (1108), 522 (1510) »Bröger, Karl 393 Broermann, Herbert 489 (BU-BUa) Bruckner, Anton 408, 754 Bruckner, Ferdinand 692 Brückner, Paul 305 (845) Brägel, Fritz 296 (820) Brühl, Hugo 453 (1313) Brülisauer, Ernst 752 Brütt 342 »Brugsch, Theodor 429 Brunhuber, Ludwig 845 (2438), 856 (2468) Bruni, Mario 233 (646) Brunner, Constantin 300, 492 Brunner, Emil 647 (1870) Brunner, Karl 848 (2447) Bruphacher, Fritz xlv Buber, Martin 50, 142, 373, 377, 389, 508 Bubnoff, Nicolai von 167 (426), 213, 249, 417, 534, 606 Buchbinder, Reinhard xlv »Buchenau, Arthur xxii, 821, 831 Buchheim, Karl 551 (1620-1620a), 754 Buchheit, Gert 560 (1636) Buchheld, Kurt 651, 652, 653, 654 »Buchhorn, Josef xviii Buchmann, Oberregierungsrat 659 Buchmann, Kläre 863 (DN), 865 (DNa)
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche •Büchner, H a r t m u t 123, 180 Buchwald, Wolfgang 613, 659, 697, 761 Budde, Gerhard 98 (222), 234 (650-650a), 235 (650b), 635 (1841), 670 (1916), 764 (2186) Buddenbrook, Freifr. von 443, 481, 515, 564, 612 Buddensieg, H e r m a n n xlvii Buddensieg, Robert 691 Buddensieg, Rudolf 691 "•Buddensieg, T. xlviii Bücken, Erwin 517 Bühler, Karl 715 Bühner, Karl Hans 1, 840 (2415-2415f, 2417-2417b) Bülck, Rudolf 781, 792 (2279) Bülow, Cosima von 23, 32, 211, 212, 213, 269, 306 f., 312, 332, 333, 336, 345, 348, 366, 368,372, 391, 411, 451, 531, 539, 540, 557, 594, 608, 630, 658, 661, 690, 695, 697, 702, 705, 719, 723, 744, 763, 794, 795, 799, 800, 802, 815, 820, 871 Bülow, Daniela von 211 Bülow, Hans Guido, Frhr. von 161, 333, 440, 676, 696, 842 Bünau, Margarete Henriette, Gräfin von 478 Bürger-Prinz, Hans xlvi Büscher, Gustav 283 (787), 292, 404, 411, 489, 527, 698 (1999-1999a), 762, 763 Büttner, Hans 458 (1326) Bulcke, Frl. Ida 443, 515, 564, 612 Bultmann, Rudolf Karl 712, 713 Bund, H u g o 13 (24) Bungert, August 153, 286 f. Bunsen, Marie von 145 (345) Burckhard, G. 421 (1219) Burckhardt, Georg 177 (449), 406 (1176), 753, 759 Burckhardt, Jacob xlviii, 1, 29, 50, 119, 123, 150, 163, 164, 173, 174, 180, 184, 191, 202, 210, 213, 216, 231, 232, 233, 246, 249, 269, 275, 279, 285, 290, 351, 352, 364, 371, 393, 417, 490, 536, 563, 565, 586, 589, 598, 621, 648, 660, 662, 666, 669, 673 f., 676, 677, 681, 748, 762 f., 764, 768, 769, 772, 782, 783, 791, 792, 801, 815, 830, 849, 860 Burg-Schaumburg, Papanul 314 (879) Burgert, H e l m u t 262 (723), 270, 278, 300
883
(831) Burghardt, Oswald 787 (2267) Burgmiiller, Herbert 505 (1459) Burschell, Fr. 317 Burte, Hermann 112, 163, 216, 276, 393, 395, 480, 753 Busch, Wilhelm 110, 219, 256 Bufimann, Hans B. 555 (CC) Buttmann, Ministerialdirektor 516 Buytendi) k 715 C. 737 (2120) C „ E. A. 791 (2276-2276a) Cabrai 1 Calè, Walter 188, 393 Calmberg, Ernesta 586 (1694) Cammer, W. v. d. 494 (1426) Camus, Albert 675, 707 Capelle 586 Carducci, Giosuè 132, 296 Cari Alexander, Grojìherzog von SachsenWeimar-Eisenach 478 Carls, Cari Dietrich 348 (1001) "•Carmen Sylva 110 Carnegie, A. 287 Carossa, Hans 217, 393, 705, 706, 743, 832 Caspary, Adolf 405 (1172) Cassirer, Ernst 521 Celan, Paul 663 Cerff, Karl 856 (2469) Cerrutti, Vittorio 472 *Chalfen, Israel 663 Chamberlain, Houston Stewart li, 82, 85, 112, 234, 253, 327, 372, 426, 427, 465, 488, 489, 492, 493, 532, 594, 603, 630, 635, 652, 688, 705, 739, 751, 754, 760, 802 Charol, M. 87 (186) Chesterton, G. K. 388 Chirico, Giorgio xlvi Christ, Staatsfinanzrat 443, 481, 515 *Christen, Ada 110 Ciurlionis, Mykolas Konstantin 107 ck 256 (704) CI., F. 662 (1890) CI., W. 448 (1287) Clages, H u b e r t 566 (1647) Claparède-Spir, Hélène 360 (1039) Clara, Msgr. li •Claudel, Paul 437
884
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Claudius, Hermann 546 (BZ), 743 Clauss, Walter 827 (2386-2386c) Clauß, Ludwig Ferdinand 668, 809 Clemens, Ferdinand 329 (926) *Cleve, Walter Theodor 461 "Coffmann, P. N. xxxvi Cohen, Hermann 66, 124, 164, 357, 373, 521, 649 Cohn, Jonas 34, 195 (518) Cohn, Paul xvii, 155, 161, 315, 381, 390 (1122), 400, 404, 405, 407, 418, 430, 432, 463, 493 ""Colli, Giorgio xxv Common, Thomas 17, 301, 452 Conrad, Michael Georg 27 (66), 221 Conrad, Otto 285 (792) Conradi, Heinrich Gottlieh Hermann 46, 112, 153, 221, 255, 258, 364, 365, 373, 393, 480, 735, 745, 773, 849 ""Cornelius, Peter 110 Corradini, Enrico 801, 866 Costa, Raffael da 413 (1192) *de Costerm-Charles 604 Coudenhove-Kalergi, Richard Nikolaus, Graf von 252, 292, 410 (1189) Cramb, Prof. 738 Cremer, Ludwig 769 (2211) Croce, Benedetto 194, 294, 629 Cronheim, Fritz 418 (1208), 443 (1271), 454 (1315), 456 (1320) Crusius, Otto 89 Csokor, Franz Theodor 691, 692 Cunow, Heinrich 214 Curti, Theodor 411 Curtius, Ernst Robert 83, 290 Curtius, Theodor 153 Cysarz, Herbert 221 (597), 243 (670), 275 (777), 360 (1037), 378 (1082), 382 (1098), 607 (1758), 661, 782, 814, 832 (2396), 838, 848 (2450), 854 D., Dr. 152 (371) D., A. 399 (1145) D., B. 200 (537) D., F. 750 D., St. 527 (1525) Dabeistein, Albert 71 Dach, Erich F. s. Podach, Erich Friedrich Dacqué, Edgar 289, 303, 437
Däbritz, Max 222 (599) Däubler, Theodor 152, 217, 221, 257, 276, 393, 572 Dahle, A. 597 (1726) Dahlke, Paul 231 Dahms, Walther 3, 67 (146), 125, 181, 292, 493 ""Dahn, Felix 110, 427, 535 Dalimayer, Alois 517 daniel 142 (338) "Daniel, Fritz xxii Dannehl, Otto 182 (AJ) D'Annunzio, Gabriele xlix, 112, 221, 266, 285, 296, 459, 629, 677, 847, 865, 869 Darge, Elisabeth 496 (1435) Darre, Richard 492, 668 "Daube, Otto xii Daudet, Léon 611, 707 Dauge, Alexander 107 Dauthendey, Max 221, 393, 586, 745 *David, J. J. 110 Davidson, John 301, 685, 738 "Davis, Robert Chapin 272 Debrunner, Hans 702 (2010), 723 (20782078a) Deckelmann, Heinrich xlvi Decker, Georg 848 (2449) Deesz, Gisela 468 (1357), 489, 495, 661, 689 Deetjen, Prof. Dr. 443, 481, 515, 564, 612, 723 Defensor Fidei 537 (1553), 571 (1661), 611 (1771), 624 (1812), 691 (1973) "Dehio, Georg 3 Dehmel, Richard 46, 112, 116, 122, 144, 152, 163, 165, 182, 216, 221, 234, 255, 267, 276, 291, 371, 382, 393, 395, 408, 418, 427, 496, 498, 506, 577, 586, 745, 773, 814 Dehn, Fritz Eduard 590 (1704), 648 (1873, 1874), 649 (1874a), 698 (19971997a), 758 (2171), 780 (2251-2251a), 813 (2347-2347a) Dehorn, W. 432 (1248) Dekara, Herbert 617 (1793) Delbrück, Hans 259 Delius, Frederick 192 Delius, Rudolf von 194 (515) Delius, Wilhelm 194 Del Negro, Walter 136 (322), 523, 572,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 808 (2338) Dempe, Rolf 728, 761 Deneke, Walther 824 (2381) *Deninger, Wolfgang 392 (GBGKb) Depenheuer, Kurt 354 (1016), 548 (1605) Dessel, Gustav Ludwig 656 (1885af), 657, 658 (1885am) Dessoir, Max 319 Dettelbach, Hans von 760 (2176), 837 (2407) Deubel, Werner xlviii, 338 (962), 339 (962a-b), 368 (1063), 403 (1161), 444, 478 (1385), 512 (1488), 517, 534 (1542-1542a), 641 Deubner, Karl-August 704 (2017-2017c) Deussen, Paul 24, 27 (G), 101, 133, 174, 194, 410, 449, 690, 695, 750, 764, 810, 812, 822 Deutschmann, Dr. 194 (512) Dewey, John 17, 694 Dibelius, Martin 834 (2398) Diebold, Bernhard Ludwig 275 (776776a), 300 Diederichs, Eugen 219, 257, 284, 566 Diehl, Otto 488 (1416), 489 (1419) Diels, Hermann 142, 275, 306, 490, 586 "•Diesel, Eugen 253 Dietrich, Albert 120 (278) Dietrich, Antonia 762 Dietrich, Otto 546 Dietze, Ernst xxxi, 140 (329) Dilthey, Wilhelm ix, 4, 81, 120, 164, 179, 192, 198, 209, 303, 307, 329, 349, 353, 354, 387, 408, 437, 447, 469, 480, 484, 598, 641, 668, 671, 716, 717, 738, 766, 814, 830 *Dinamov, S. xxiv *Dingelstedt, Fr. v. 110 Dinter, Artur xvii, 543 (1581) Dippel, Paul Gerhardt xlvi, 493 (1425), 550, 600 (1739-1739a, 1740), 633 (1834), 702 (2009), 705 (2022), 849 (2454) Dittmer, Sänger 444 Dix, Otto 462, 512 Dix, Rudolf 71 Dobkowitz, Annemarie 715 (2051), 716 Döblin, Alfred 270 (761), 389 (1118), 440, 604 Doehring, Bruno 93, 94 Doerges, Ludwig 508 (1470)
885
Döring, Br. 798 (2302) Döring, Wolfgang 599 (1734) Doflein, Erich 602 (1747) Don Enrico 391 Donndorf, Hans 525 (1515) Donndorf, Karl 559, 660 Donnersmarck, Fürst von 71 Dorfner, Prof. 705 Dosenheimer, Elise 100 (239) *Doughton, Isaac xxv Dowerg, Rudolf 350 Dräseke, Johannes Felix 676 Drahn, Ernst 187 *Dranmor 110 Dreifuß, Alfred 175 "•Dreiser, Theodore 437 Drewes, Frau 761 Drews, Arthur 21 (42), 22 (42a), 76, 81 (177), 324, 325, 469, 485 (1406), 493, 523, 569, 830 *Drews, Jörg 26 Drey, Arthur 4 (6) Dreyer, Hans 152 Driesch, Hans 120, 222, 289, 303, 319, 329, 418 Drill, Robert 123 (286), 383 (1103) Droop, Fritz 154 (385), 485 (1404-1404a), 538 (1562-1562d) dry 340 (966), 369 (1066), 413 (1191), 418 (1211) Drygalski, Irma von 332 (937) Dryssen, Carl 621 (1805) DuBos, Charles 85, 707 Dühring, Eugen 21, 140, 144, 163, 234, 390, 393, 439, 447, 484, 591, 594, 652, 653, 658, 698, 777 Düpow, Otto 655 (1855ac), 656 (1885af), 657 (1885ai) Düren, Wilhelm 517, 558 (1630), 759 (2175) Düringer, Adelbert 117, 272, 353, 527, 606 Dürr, Emil 29 Dürr, K. 235 (654) Dürre, Konrad 227 (615) DuMoulin Eckart, Eduard, Graf 306 DuMoulin Eckart, Richard Ferdinand Maria, Graf 306 (847), 493 Dumur, Louis 643 Durant, Will 346
886
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Durisch, Gian Rudolf 119, 149, 226 Duwe, Willi 572 (1663-1663a) Dvorak, Robert 795 (2290) Dyroff, Adolf 201 (542), 250, 739, 780 (2250) E., J. xlvi E., L. 479 (1387) E , W. 358 (1029), 530 (1534) Ebbinghaus, Regierungsrat 208 Eberhardt, Staatsrat 659 Eberle, Joseph xxxvii, 631 Ebermayer, Erich 463 Ebertin, Elsbeth 82 (181) Ebner-Eschenbach, Marie von 110 Eckardt, Friedrich Oskar 613, 697 (19941994a) Eckart, Dietrich 121, 527, 621 »Eckener, Hugo 411 Eckertz, Erich 73, 314, 814, 838 Eckstein, Friedrich 316 (886), 576 Eckstein, Marianne 6 Eckstein, Walter 857, 859 Edelhoff, Albin 517 Edelmann, Wolfgang 485 (1405) »Edison, Th. 437 Edschmid, Kasimir 437 Egenter, Richard 757 Eggeling, Gauleiter 853 Eggenschwyler, W. 523, 572 Egger, Herbert 809 (2340) Eggers, Kurt 203, 204 Eggert, Gerhard 703 (2015), 711 (2039), 805 Egidy, Mori(t)z von 230 Ehmcke, F. H. 438 Ehrenburg, Ilja 384 Ehrenstein, Albert 206 Ehrhardt, Georg 560, 561 Eibl, Hans 476 (1376) Einstein, Albert 46, 57, 649 Einstein, Carl 397 Eiser, Otto 705, 739 Eisler, Rudolf 867 Eisner, Kurt 113 Ekelund, Wilhelm 130 Ekowski, Adalbert Bruno 553 (1623) Eiert, Werner 74 (160) Elisarion s. Kupfer, Elisar von Ellinghaus, Gustav 654
Ellis, Havelock
301
Eloesser, Arthur 235, 373 (1078), 383 (1101) Elster, Hanns Martin 1, 200 (540), 402 (1158-1158b) Eltz-Rübenach, Frhr. von 659 »Emde, R. xxxiii Emge, Carl August 30, 383, 399, 406 (1181), 407 (1181a), 414, 419, 443, 470, 472, 477, 481, 482, 516, 519, 560, 613, 771 Emmerich, Erika 469 (1358), 523, 557, 567, 591, 866 Endeil, August 529 »Endres, Carl 47 »Endres, Franz Carl xxxviii "•Endres, Fritz 416 Endres, Hans 668 (1908), 696 (1991) »Endrulat, Bernhard 110 Engel, Eduard 361 "•Engel, Heinrich xxxiv Engelbrecht, Kurt 271 (767), 536 (1552) »Engelhardt, F. v. ix »Engelhardt, Viktor xxxiii »Engelke, Gerrit 393 Engelke, Kurt 747 (2147) Engelmann, Richard 156 Engelmayer, Otto 569 (1659), 647 Engels, Friedrich 81, 94, 320, 501, 532, 780 Engert, Rolf 17, 26 (63) »Erdmann, Benno ix, 329 Erdmann, Franz Walter 601 (1741) Erdmann, J. E. xlvi »Erdmann, Johann 329 (926) Erdmann, Lothar 544 (1590) Erfurth, Käte 841 (2423) Ernst, Otto 89, 197, 281, 292, 373, 480 Ernst, Paul xlvii, 3, 83 (182d), 276, 465, 480, 494, 501, 773, 774, 818, 831 Ernsthausen, Adolf von 115 (267) Esau, Prof. Dr. 481, 515, 516 Essad Bey 316 Esser, Alfred Albert M. 732 (2099) Eßwein, Richard 543 (1584), 544, 576, 589, 597, 614 »Ettlinger, Josef xvi Ettlinger, Max Emil 163 (418), 205 (557) Eucken, Rudolf xxxviii, xlvi, 19, 46, 74, 75, 81, 83 (182e), 98, 106, 124, 163, 173, 174, 219, 238, 361, 433, 437, 480, 688,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 717, 793, 865 Eugster 16 Eulenberg, Herbert 104, 112, 163, 547, 849 "Euringer, E. 428 "Evers, Franz 112 Everth, Erich 185 (476) Evola, Baron Julius 467 (1352), 749 Ewald, Oskar 557, 691 Ewers, Hanns Heinz 205 »Ey, Adolf 110 Eyfferth, Max 531 f. 820 (2371) F., Dr. 853 (2462) F., G. 614 (1783) F , M. 89 (197) F., R. 448 Faber, Georg Sebastian 343 (979), 380, 404 Faber du Four, Maria 854 Fabre-Luce, Robert 263 Faesi, Robert 482 Faguet, Emile 581 Fahrenkrog, K. Ludwig 656, 657, 658 Falk, Johannes i Falk, Paul 749 (2152) Falk, Rudolf 779 (2245) Falke, Gustav 393, 498, 849 "•Falke, Konrad xxix Falkenberg, Hans-Joachim 486 (1409) Falkenfeld, Hellmuth Ii, 102 (242), 153 (381), 162 Farinelli, Arturo 444, 516, 644 (1863) Faris, Felix 820 Farley, Barker 685 "•Fauler, Hermann 365 "Faulhaber, Kardinal 563 Faure, Elie 707, 801 "Faust, August 766 fe 535 (1547) Fechter, Paul 187, 267 (746), 426 (1230), 427 (1230a), 529 (1530), 530 (1530a-b), 849 (2452) Feddersen, Harald Iii Feder, Gottfried 370, 460, 532 Feiler, Leopold 258 (714) Feininger, Lyonel 529 Feise, Heinz 736 (2117) Feise, Richard Ernst 865 (2482-2482a)
887
Feldkeller, Paul Iii, 48 (110), 152, 345 (988), 792 (2280), 834 (2400) Feldmann, Carl 683 Feldmann, Wilhelm 683 (1955) Fels, H. Iii Feodora, Großherzogin 548 "Ferrand, Ed. 110 Feuchtwanger, Ludwig xii, 347 (997), 375 (1080) Fey, Eduard 380 (1092) Nidder, Erich 748 Fidus 221, 395, 657 Fiedler, Kuno 142 Filser, Bruno 350 Fincke, Frau Elise 531 Fink, Prof. 356 »Finn, Gerhard 873 Fino, Davide 64, 315 Fino, Sohn d. Vorigen 228 Fischer, Engelbert Lorenz 117, 467, 606 Fischer, Ernst Wilhelm 462 (1338-1338a), 504 (1457), 609 (1763), 612, 696 Fischer, F. C. 536 (1551) Fischer, Hugo xii, 295 (819), 306, 341 (972), 368 (1064), 369, 385, 396, 397, 399, 414, 430, 438, 443, 446, 448, 469, 471, 477, 482, 495, 735 "•Fischer, Johann George 110 Fischer, Kuno 484, 726, 845 Fischer, Lola 67 Fischer, Lysander xlvii, 398 (1140), 401 (1154) "•Fischer, M. xxxiii Fischer, Max xxxviii, 438 (1257) Fischer, Otokar 188 (485), 398 (1136) Fischer, Paul 493 Fischer, Frau Trude 658, 797 Fischmann, Leo 353 Fitger, Arthur 110 Flaischlen, Cäsar 221, 371, 393 Flake, Otto xlvii, 152, 202 (549), 313 (878), 315 (885), 337 (960-960a), 348 (999), 366 Flauer, O. R. 153 (382) *Fletcher, Roger 99 Flechtner, Hans-Joachim 404 (1168) Fleischhauer, Rechtsanwalt 444, 564 Fleischmann, Emma 837 (2410) Flesch, Hans 418 (1212), 420 Flex, Walter 276, 494, 526, 868
888
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Floeck, Oswald 215 (585) Flügge, Hans-Ludolf 802 (2318) Fluegge, Karl August xlvi Fock, Gorch 494, 526 Förster, Superintendent 72, 548, 550 (1618)
Förster, Georg Iii, 220 (594), 231 (637), 263 (730), 264 (733), 265 (741), 271 (768), 295 (818), 308 (853), 315 (884), 334 (949), 335 (954), 336 (956), 345 (986), 347, 356 (1024, 1025c), 358 (1028), 397 (1135), 499 (1442), 565 (1645-1645a), 614 (1781), 812 (2344) Förster, Ludwig Bernhard 33, 59, 105, 175, 207, 212, 228, 391, 419, 426, 438, 441, 476, 477, 479, 540, 548, 550, 551, 594 "•Förster, Max 301 Förster, Max 550 Fontana, Oscar Maurus 185 (477) Fontane, Theodor 110, 304, 408, 472, 498, 562, 586, 754, 784, 786 Foote, Miß Mary 499 Fopp, Hans 1 Forel, Auguste 710 Forke, Alfred 142 (339) Fouillee, Alfred 180, 379 France, Anatole 259, 483, 581, 698 France, Raoul Heinrich 103 (246), 105, 152, 156, 598 France-Harrar, Fr. Annie 105 Francke, Kuno 294 (815) Francke, Otto 89 (198) Frank, Hans 504, 516, 519, 659, 847 (2446), 848 Frank, Simon 303 (842), 444 Frank, Walter 686 Frankenberg, Egbert von 93 (209) Frankl, Viktor E. 864 "Frantz, Constantin 818 Frapan, Ilse 110 Frens, Frl. 658 Frenssen, Gustav 465 Freschl, Robert 583 (1685) Freud, Siegmund 4, 14, 49, 50, 53, 72, 134, 189, 220, 241, 265, 278, 288, 289, 291, 303, 318, 319, 353, 366, 375, 385, 388, 390, 416, 429, 432, 472 f., 474, 475, 501, 621, 649, 715, 722, 757, 864 Freyer, Hans 605 (1754-1754a), 634 (1837)
Freytag, Alwine 200, 696, 747 Freytag, Gustav 65, 256, 468 Freytag-Loringhoven, General Frhr. von 103 Frick, Heinrich 44 (98) Frick, Wilhelm 30, 370, 419, 465, 482, 516, 547, 548, 724 Fricke, Gerhard 831 (2395) Fricke, Wilhelm 672 (1923) Fried, A. 268 (753) Friedeil, Egon 246 (680), 270, 309 (860), 406 (1177) Friedemann, Hermann 149 (359) Friedemann, Käte 506 (1461) »Friedenthal, Richard 182, 650 Friedland, Friedrich 654 Friedländer, A. A. 409 (1185) Friedlaender, Salomo xv, xlvi, 13 (25), 20, 26 (62), 67 (145), 159, 206, 317 (890-890a), 351 Friedmann, Alice 168 (428) Friedmann, Heinrich 349 Friedrich, Hugo 306, 528 (1526) Friedrich, Wilhelm Ferdinand 759 (2173) Friedrichs, Ernst 191 (500) Fries, Carl 476 (1375) Frischeisen-Köhler, Max 349, 437 Fritsch, Theodor ix, xxiii, 230, 436, 500, 509, 559, 652, 841 Fritz, Georg xiii, 148 (357) Fntzsch, Ernst Wilhelm 209, 306, 462, 464, 564, 750 Frobenius, Leo 289, 826 Fröding, Gustaf 130 T r o m m , Erich 429 Frommel, Wolfgang s. Helbing, Lothar "•Frucht, Hans xxxiv "Fuchs, Alois xxxvii Fuchs, Carl Dorius Johannes xlix, 41, 101, 149, 431, 441, 454, 497, 630, 681, 697, 724, 746, 782, 810, 813, 816 Fuchs, Emil R. 308 (851) Fuchs, Ernst 353 Fuchs, Georg Friedrich 606 Fuchs, Hans 149 (360), 162 (413) Fuchs, Hella 650 (1882) Fuchs, Karl Hans 681 (1950) Fuchs, Reinhold 110 Fümm, Frau 739 Fürstenthal, Achim 760 (2178)
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Fuhrmann, Ernst 360 Fulda, Ludwig 221, 235 Fynn, Frau 531, 638, 855 Fynn, Frl. 531, 855 G. 634 (1839) G., B. 48 (111) G . , J . 711 (2037) G., Johannes von 53 * Gabel, Gernot U. 129 Gabelentz, Schloßhauptmann 548, 613 Gabetti, G. 515, 614 Gabor, Andor 582 Gadamer, Hans-Georg 3 f., 875 Gaebel, Ernst 256 (707) Gäfgen, Hans Ii, 192 (504) Gahlen, Clemens 713 (2045-2045a) Gallwitz, Hans 606, 726 Gallwitz, Sophie Dorothea 75 (162), 162 (414), 294 (814) Galsworthy 435, 437 Gamnitzer, Anton 199 (533) Gamper, Gustav 846 (2441) •Gandhi 400 Ganzer, Karl Richard 495 (1430) Gartenhof, Kaspar 734 (2110) Gass, Karl Eugen 815 Gast, Frau 208, 658, 797 Gast, Peter xlviii, Iii, 11, 15, 19, 22, 39, 88, 129, 130, 137, 149, 174, 180, 201, 208, 293, 315, 326, 342,351, 380, 410, 412, 413 (1194), 417, 426, 430 f., 438, 441, 443, 445, 450, 451, 479, 483, 497, 500, 503, 508, 509, 511, 519, 537, 587, 608, 612, 630, 637, 638, 654, 677, 679, 695, 702, 704, 735, 746, 776, 786, 788, 792, 802, 813, 819, 830, 834, 845, 856 •Gaudy, Alice, Freiin von 110 *Gauguin, Paul 604 Gaultier,Jules de 306, 334, 453, 581, 643, 703, 707 Gawronsky, D. 521 (1509), 566, 571, 601 Gehlen, Arnold 346 (990), 774 (2224) •Gehrig, Hans 821 •Geibel, Emanuel 83, 110, 498, 586 Geigy-Hagenbach, Slg. 660 Gelpke, Ludwig 764 (2188) Geizer, Heinrich 119 George, Stefan xii, xlvi, 3, 8, 37, 38, 39 f., 43, 58, 97, 107, 111, 112, 114, 116, 119,
889
120, 126, 127,138,144,152, 166, 167,171, 182, 188, 192, 198, 219, 221, 222, 227, 233, 240, 244, 245, 249, 252, 253, 255, 259, 263, 272, 277, 285, 288, 289, 291, 293, 295, 297, 298, 299, 300, 303, 317, 318, 322, 335, 349, 353, 359, 365, 371, 376, 378, 381, 382, 388, 389, 393, 395, 396, 401, 408, 409, 413, 418, 423. 426, 427, 427, 439, 469, 476, 481, 482, 489, 491 f., 503, 506, 515, 519, 524, 526, 532, 577, 582, 586 f., 590, 618 f., 621, 625, 640, 653, 660, 663, 674, 676, 677, 686, 687, 688, 707, 719, 723, 735, 745, 753, 757, 769, 773, 782, 785, 790, 797, 814, 815, 818, 822, 827, 830, 831, 839, 856, 860, 869, 871 •Georgi, Walter xvii •Gercke, Alfred 138 Gerdtell, Ludwig von 76 (168), 142 Gerhardt, Ferdinand 798 (2303) •Gerhardt, Volker 374 (GRUBba) Gerkenrath, Hans 323 Gerlach, Richard 716 (2052-2052c) Gerland, Heinrich 356 Germer, Margret 658 •Gerok, Karl 110 Gersdorff, Carl, Frhr. von 410, 453, 495, 557, 584, 605, 608, 621, 630, 659, 662, 664, 665, 671, 676, 697, 698, 716, 737, 738, 810 Gerstenberg, Heinrich 467 (1351) •Gesell, Silvio 460 Getzeny, Heinrich 159 (406), 537 (1554) Geucke, Kurt 88 (191), 482 Gewalt, Pastor 442 (1270) Geyser 66 Gide, André xlvii, 131, 180 (462d), 204, 341, 366, 430, 437, 452, 495, 581, 643, 684, 703, 707, 818 Gielen, J. J. 462 Giering, Karl 540 (1573) Giese, Fritz 492 (1424), 525, 532, 534, 567, 576, 580, 610, 668, 729, 801, 866 •Giesecke, R. A. xviii Gieß, L. 557 Gilbert, Felix 33 •Gilm, Hermann von 110, 204 •Gilman, Sander L. 226 •Gillot, Henrik 675 •Ginzkey, F. K. 110, 393 Giuliano, Balbino 459
890
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Glasenapp, Carl Friedrich 493 Glaser, Hugo 90 (203) Glaser, Ludwig 617 (1794) Glaß, Dr. 600 (1736) Glauß 492 Gleichen-Rußwurm, Carl Alexander, Frhr. von xlvi, 25 (57), 109 (254), 124 (288) Glinski 359 (1031) Glockner, Hermann xlvi, 3, 21, 375 (GRUBga), 484 (1401) Gloege, Gerhard 448 (1290) Gneiße, K. 664 (1897) Gnichtel, Gustav 398 Gocht, Hermann 71, 124, 335, 364, 564, 613, 696 Godman, Stanley 717 (2058) Goebbels, Paul Joseph 320 (898), 521, 546, 548, 646, 659, 660, 668, 819, 853 Goebel, Ernst 768 (2204) Goebel, Hans 484, 488 (1417), 489 (1420), 526 (1523), 527 (1524) Goeckel, Frau Geheimrat von 444, 481, 515, 564, 612 Goede, U. 861 (2477) Göggelmann, Walter 656 (1885af) Goehler, Georg 137 (324), 147 (2), 148, 149, 157 Goehler, Josef 796 (2294) Göhre, Paul 120 Göldel, Rolf 765 (2191) Göllerich, August 316 Göpelt, Philipp 649 Goering, Hermann 370, 519 Gönng, Hugo 140 (331), 280 Goering, Reinhart 272 (770), 448 (1288) Goertz, Max 29 Gött, Emil 144, 216, 221, 284 (788), 395, 427 »Götz, Alfred 486 Götz, Friedrich 208 (565), 497 (1437), 517, 658, 697, 797, 802 Goetz, Hans von 272 Goetz, Wolfgang 450 (1298) Goetze, Wolf(gang) 517, 660, 696 (1989), 751 Gogarten 142 Gogh, Vincent van 5, 59, 119, 188, 247, 408, 604, 811, 847 Gogol 62 Goldmann, Nahum 29
Goldscheider, Ludwig 439 (BP) Goldschmidt, Kurt Walter 213 (576), 223 (601)
Goldschmidt-Faber, Hermann 4 Goldschmit(-Jentner), Rudolf Karl 361 (1040), 431 (1241), 720 (2070), 721 (2070a), 842 Goldstein, Moritz 31(72) Gollub, Wilhelm 574 (1666) Gollnow, J. 71 Gorki, Maxim 316, 830 Gothein, Eberhard 164 Gottfurcht, Fritz 187 Gourmont, Remy de 643, 703 Grabowsky, Adolf xvii, 257 Grabs, Rudolf 596 (1721) Gräfe, Alfred 3732 Gräff, Otger 650, 656 Granier, Raimund 569, 695 Graß, Laura 60 * Grassi, Ernesto 674 Graul, Werner 790 (DB) Graupe, Robert 193 (510) Grave, Friedrich 295, 601 (1743) Gravina, Gräfin 30 »Grazie, Marie Eugenie della 110 Greif, Martin 110 Greiner, Otto 529 Gressieker, Hermann xlvii Greßmann, Generalleutnant a. D. 444, 515 Griepenburg, W. 71 »Griese, Friedrich 502, 832 Grießer, Luitpold 136 (321), 140, 201, 249, 350, 493 Grimm, Dr. 103 (247) Grimm, Eduard 606 Grimm, Georg 457 Grimm, Hans 489, 494, 502, 832 Groeper, Richard 612 (1774), 761 (2179), 788 (2268), 854 Groethuysen, Bernhard 113 (261), 303, 429 (1237) Grözinger, Wolfgang 513 (1494) »Grogger, Paula 832 Groß, Otto 189 Groß, Walt(h)er 71, 176 (448), 327 (917), 357 (1025e), 526 (1521) Grosse, B. Johannes 381 »Grosse, Julius 110
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Großmann,
Stefan
xviii, 190 (491), 229
(626)
Groth, Klaus 110,792 *Grün, Oscar xxv Grützmacher, Richard H. 1, Iii, 42 (92), 82, 116, 190 (492), 192 (505-505a, 506), 202, 207 (564), 238 (660), 250, 348 (1002), 349, 389 (1119), 390 (1119a), 436 (1252), 493, 512 (1489), 606, 722 (2075), 824 (2380) Grützner, Regierungspräsident 200 Grundig, Hans 61 Grunertus, Eduard 352 (1014), 355 (1020) Grunewald, Maria 395 (1129), 443 Grunke, Wilhelm 428 (1236) *Grunow, Johannes xxiii Grunsky, Hans Alfred 649 (1876), 763 (2184) »Gruppe, O. Fr. 110 Grusemann, Michael 345 (987) Gs. 461 (1332) Guardini, Romano 278, 430, 632 "•Günther, Albrecht Erich xix Günther, Gerhard 420 (1217) »Günther, Hans xxiv, xlvi Günther, Hans F. K. 196, 250 (691), 284, 492, 554, 563, 668, 809 Günther, H. R. G. 689 Günther, Herbert 104, 317, 500 (1446), 545 (1593) Günther, Joachim 298 (826), 348 (1004), 535 (1545), 566 (1649), 567 (1655), 577 (1677), 588 (1697), 589 (1702), 601 (1742), 672 (1922), 719 (2068), 747 (2146), 764 (2187) Günther, Willy Fritz Hans 531 (1536), 532 (1536a), 577, 581, 582 Guerrieri-Gonzaga, Emma, Marchesa 810 Gürster, Eugen 323 (907) Güßfeldt, Paul 280 Gütersloh, Albert Paris 108 Guillemin, Bernard 440 (1265) Gumbert, H. L. 852 (2460) Gumtau, Helmut 781 (2254) Gundelfinger, Friedrich s. Gundolf, Friedrich Gundolf, Emst 114 (264), 123, 125, 129, 135, 170, 188, 244 f., 249, 349, 860 Gundolf, Friedrich 3, 7, 8, 38, 58, 89, 121, 168 (427), 179, 188, 233 (644), 243, 259,
891
292, 303, 349, 388, 437, 475, 520, 707 *Gunnarssohn, Gunnar 437 Guratzsch, Curt 664 (1900), 770 (2216) Gurewitsch, Aron David 397, 549 (1609) »Gurewitsch, Maria 549 Gurlitt, Ludwig 83 (182f), 142, 203, 280, 645 Gurlitt, Winfried xlix, 381 (1096), 503 (1453) Gurski, Viktor 542 (1580) Gussenbauer, Cacilie 413, 441, 445, 451, 483, 508, 509, 511, 519, 537, 679, 702, 704 Gutberlet, Constantin 467 Gutersohn, U. 874 (2493) Gutjahr, Oscar 218 Gutman, Paul 788 (2273) Gutmann, James 857 v. H. 767 (2203) H., C. 156 (397) H., G. R. 515 (1503) H. H. 618 (1795) Ha'am, Achad 95, 111, 508 Haar, Georg 515 Haas, Ludwig 432 (1247) Haas, Willy xxviii, 313 (876), 317 (889), 331, 336, 353, 430 Haase, Kurt 129 (299) Haassengier, Ferdinand 481, 515 Habe, Hans 240 Hachtmann, Dr. 285 (790) Hacker, Curt xxxviii, 400 (1150) Haeberlin, Cari 318, 319, 482 Haberlin, Paul 303 Haeckel, Ernst 19, 20, 81, 86, 105, 159, 174, 303, 304 Haeckel, Hans 96 (217) Haering, A. 322 Haering, Theodor 715, 782 Hartle, Heinrich 603 (1751), 623 (1810), 624 (1810a), 625, 626 (1819), 630, 637, 651, 661, 663, 664, 668, 669, 717 (2061), 729, 735, 740, 753, 755, 805, 808, 809, 831, 854, 860 Haeuptner, Gerhard 597 (1729), 598, 641, 649, 664, 671, 682 Haufter 61, 149, 159 Hagen, Hermann 750 Hager, A. 464 (1347) Hain, Paul 72
892
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Haiser, Franz xlix, 79 (174), 91, 97, 225 (605), 284, 490 Hake, Frau von 696 Haläsz, Elöd 799 (2306) Halevy, Daniel 472 Halem, Nikolaus-Christoph von 839 "Halm, Friedrich 110 Hamann, Otto 133 (311) "Hamel, Richard 110 Hamerling, Robert 110 Hammacher, Emil 214 Hammelsbeck, Oskar 71 Hammer, Rudolf 657 "•Hammer, Julius 110 Hammerschmidt, Dr. 255 (702) Hampel, Kurt 152 (374) Hamsun, Knut 94, 221, 373, 415, 865 Handel, L. xlvii "Handel-Mazzetti, Enrica von 408 Hanel, Alfred xlvii Hansen, Johannes 732 (2097) Hanslick, Eduard 450 Hansson, Ola 15, 130, 221, 288, 306, 638, 664 Härder, Hermann 369 (1065), 461 (1335) Harden, Maximilian 132, 381, 453, 818 »Härder, Rolf 37 Hardt, Ernst 11, 1123 Harich, Walther 189 (489-489a) Harich, Wolfgang 873 Harleß, Hermann 383 Harms, Ernst 190 (495) Harnack, Adolf von 101, 594, 628 Hart, Heinrich 393, 586 Hart, Julius 110, 221, 230 (AR), 276, 393, 586 "Harte, Erich xvi Hartig, Paul 647 (1871) Hartleben, Otto Erich 110, 176, 221, 818 Hartmann, Eduard von 81, 82, 104, 111, 132, 174, 234, 267, 320, 390, 469, 477, 480, 575, 626, 815, 818 Hartmann, Franz 257 Hartmann, Hans Reinhold 1, Iii, 18 (35), 51 (124), 60, 62 (132), 67 (143), 69 (149), 87 (187), 101 (235), 206 (560), 396 (1131), 679 (1942), 803 (2321-2321e), 815 (23522352b), 835 (2403-2403a, 2404-2404d), 837 (2409-2409a), 839 (2411-241 la, 2413, 2414), 840 (2416), 841 (2422, 2424), 866
(2484) "Hartmann, Moritz 110 Hartmann, Nikolai 274, 303, 308, 346, 349, 356, 357, 395, 440, 442, 569, 742, 757, 797, 816, 875 Hartmann, Walter xlvii, xlviii, 1, Ii Härtung, Hugo 26 Hartwich, Maximilian 20 (41) Hasenclever, Walter Hasse, General 29, 30 Hasse, Heinrich 20, 97, 310 (862), 574, 575 (1670) Hasselkuß, Heinz 659 "Hattingberg, Hans von xli "Hatzfeld, Adolf von 393 Hauck, Albert 82 Hauer, Jakob Wilhelm 486, 603, 621, 668 Hauff, Ida von 719 (2064) Hauff, Richard von 726 (2085) Hauff, Walther von 48 (113-113a), 74 (159), 84 (182g), 116, 157 (AB), 167 (425), 183, 184 (474), 226 (608), 274, 284, 357, 506 (1464), 546 (1596), 576, 732, 735 Haug, Otto 646 (1869) Haupt, Günther 544 (1589-1589b) Haupt, Michael 319 (896) Hauptmann, Carl 205, 216, 276 Hauptmann, Gerhart 32, 46, 104, 112, 116, 144, 163, 188, 192, 218, 221, 231, 235, 274 f., 371, 373, 408, 418, 427, 437, 483, 541, 547, 586, 725, 773, 814, 818, 831, 832, 847, 861, 864 Hauschild, Oskar 230 (631) "Hause, Carl xl Hausenstein, Wilhelm 869 Haushalter, Bruno 683 Hausmann, Sebastian 100 (233) Have, M. v. 1 Havenstein, Martin 3, 51, 84 (182h), 93 (211), 98, 101, 125, 162, 164 (AD), 176, 177, 199 (534), 214, 231, 285, 295, 493, 606 Heckel, Emil 118,810 Heckel, Karl xlix, 1, 38 (85), 51, 97 (220), 118 (275), 130, 131 (307), 380, 386, 396, 400, 406, 414, 420, 493, 614 Hedemann, Prof. Dr. 363, 399 Hedin, Sven Anders 102, 103 Heergesell, J. Philipp xlvii Hegar, Friedrich 819
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Hegeler, Wilhelm xlvii Hegemann, Werner 258 (715) Hegemeister, Walter 641 Heidegger, Martin 4, 58, 109, 349, 433, 437, 447, 469, 478, 492, 557, 560, 574, 582, 613, 641, 690, 717, 731, 757, 783, 797, 875 Heidemüller, Gustav 690 Heil, Gregor 547, 548 Heiland, Hans 705 (2023) Heilborn, Ernst xxvii, 304 (843) Heimann, Moritz 259 *Heimannsberg, Joachim 108 Heimer, Wilhelm 781 (2255) Heimeran, Ernst 824 (2381) Heimsoeth, Heinz 524, 615 (1789), 682 (1954-1954a), 683, 693, 740 (2132), 748 (2148-2148a), 757 (2168, 2169), 823 (2378, 2379) Hein, Günther 517, 615 Heine, Anselma 373 Heinemann, Albrecht von 751 (2157) Heinemann, Fritz 307 (848), 349, 375, 666 Heinemann, I. 170 (433) Heinlein, Johann Christoph 501 (1449), 503 Heinrich, Curt 184 (475) "•Heinrich, Ernst 43 Heinrich, Walter 43 Heintel, Erich 325, 572 (1664), 726 (2086), 732, 748 •Heinz, F. W. 428 Heinze, Kurt 709 (2030), 719, 855 Heinze, Maximilian 523 Heinzmann, Gustav Adolf 422 (1222) Heise, Rektor 516 Helbing, Lothar 424 (1225), 425 (1225a), 454, 497 Helbling, Carl 71, 89 (195), 111 (257) Hellenbrecht, Hans 354 (1017), 410, 420 Heller, Leo 17 •Heller, O. 428 Helling, Viktor 228 (620) Hellingrath, Norbert von 422 Henckel, Heinz 637 (1846) Henckell, Karl 153, 393, 586, 849 Hengstenberg, Eduard 614 (1782) Hennemann, Gerhard Iii, 517, 636 (1844), 658, 738 (2125), 776, 786 (2263),
893
797, 803 (2320), 813 (2349-2349d) Henning, H. 222 Hemel, Eva 523 Hensel, Paul 3 Hentzen, Adolf 606 (1756) Herbers, Gottfried 20 (40) Herbertz, Richard 67 (144), 72 (156156b), 758 Hering, Gerhard Friedrich 737 (CR) Herlitschka, Herberth E. 429 *Hermand, Jost 374 (GRUBca) Hermann, Georg 117 Hermann, Georg xlvii ""Hermann-Neiße, Max 393 Hermine, Kaiserin 30, 438, 444, 482, 516, 564 Herrigel, Hermann 350 Herrmann, Hilde 535 (1548) *Hertling, Georg, Graf von 163 »Hertz, Wilhelm 110 de la Herverie 498 Herzberg, Kurt 461 (1333) Herzen, Natalie Alexandrowna 204 Herzen, Olga Alexandrowna 43, 45, 213, 348, 366 Herzl, Theodor 111 Herzog, Rudolf 172 Herzog, Wilhelm xxi, 22 (46) Hess, Philipp xlvii Heß, Rudolf 370, 601 Hesse, Hermann xxxviii, 10 (18-18c), 11 (18d), 22 (44, 45), 39, 44, 45, 46 (107107a), 51, 56, 57, 165, 276, 373, 407 (1183), 408, 433, 587, 824 (2382) Hesse, O. E. xlv, xlvii Hessemer, Karl 705 Hessen, Johannes 603 (1753), 604 (1753a), 741, 815 "'Hessing, Jakob 312 Heßler, Frl. 71 Heubner, P. L. 812 (2343) Heuscheie, Otto 182, 455, 656, 671 (1920), 772 (2222) Heusler, Andreas (Vater) 98 Heusler, Andreas (Sohn) 98 (P), 354, 448, 482, 485 (1408), 524 *Heuß, Alfred xli Heuß, Theodor 801 (2315) Heussi, Karl 362, 363 Heyck, Hans 646
894
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Heydenreich, Geh. Regierungsrat 481, 515, 564, 612, 659, 696 Heyer, F. 764 (2189) Heyfelder, P. 1 Heym, Georg 393 Heyse, Hans 547, 559 (1635), 560, 613, 690, 792 (2282) Heyse, Paul 221, 498, 586 Hielscher, Friedrich xix, Iii, 185 (479), 207, 299 (828), 308, 341, 389 (1117), 414, 428, 440 Hilberseimer, Ludwig 2 (3) Hilbert, Gerhard 74, 604 Hildebrandt, Kurt Florentiner 15, 114 (264), 118 (274-274a), 121, 123, 125, 129, 135, 150, 156, 160 (409), 166 (424), 170, 176, 177, 188, 201, 208, 213, 218 (589), 221 (596), 244, 249, 292, 299, 300, 306, 315, 317, 329, 334, 338, 349, 350, 373 f. (GRUBa-i), 379, 380, 381, 405, 420, 430, 441, 469, 475, 476, 490, 493, 550 (1614), 566, 607 (1760), 671, 686, 694 (1985), 699 (2001), 738 (2126), 748, 749, 753, 761, 766 (2198), 772, 808, 830, 835, 860 Hilgers, Direktor 564 Hille, Peter 152, 188, 365, 393 Hillebrand, Dietrich von 815 Hillebrand, Karl 98, 201, 244, 411, 598, 677, 762, 798, 830 Hillecamps, Carlheinz 102 (241-242a) Hiller, Kurt 205 Hiller, Rudolf 845 (2437) Hillmann, Eduard, 241 (668) Himmler, Heinrich 419 Hindenburg, Paul von xlvi, 190, 245, 248, 714 Hinkel, Hans xvi, 462 *Hinneberg, P. xvi Hinsch, Julius 524 (1513) Hipp, Prof. 631, 717 Hippel, Robert von 710 Hirsch, Emanuel 68 (147), 116, 524, 833 Hirsch, Leo 404 (1170), 426 (1229), 508 (1468), 530 (1533) Hirsch, M. 166 (423-423a), 213 Hirsch, Paul 71 Hirschberg, Walther xxxvi, 443 Hirschhorn, Samuel 127 (293), 350 (1008), 418 Hirth, Georg xxv
His, Eduard 775 (2226), 784 (2259) Hitler, Adolf xxxviii, xlvi, 30, 47, 50, 52, 107, 172, 175, 206, 207, 259, 262, 313, 342, 370, 378, 392, 408, 419 f , 426, 429, 439, 452, 460, 462, 465, 472, 476, 477, 478, 479, 481, 482, 484, 488, 489, 492, 500, 507, 508, 515, 516, 518, 519, 526, 527, 532, 546, 547, 548, 548, 556, 561, 571, 574, 576, 578, 580, 582, 589, 590, 595, 596, 597, 601, 609, 611, 612, 613, 624, 630, 631, 635, 645, 646, 652, 656, 659, 661, 663, 668, 670, 678, 680, 691, 710, 724, 728, 729, 735, 736, 737, 739, 740, 746, 751, 753, 762, 764, 768, 770, 787, 802, 809, 817, 820, 844, 847, 848, 849, 852, 853, 857, 865, 869, 870, 871, 874 Hochdorf, Max 383 (1102) Hocks, Erich Paul Albert Franz 866 Hoeber, Karl 141 (334) Hoechstetter, Sophie 216 Höf/ding, Harald 258, 288 Höllriegel, Arnold 650 (1881) Hölscher, Uvo Adolf 662 Höltermann, A. 780, 846 (2445) Höltermann, Friedrich 517 Höntzsch, Fred 632 (1830) Höpping, Feodor 145 (346) Hörbiger, Hanns 484 "•Hörmann, Angelika von 110 *Hörmann, Ludwig von 110 Hoerschelmann, Fred von 510 (1481) Hörward, Wulf 654 Hoesch, Oscar 800 (2314) Hösel, Adolf 291 (805), 625 (1815) *Hofe, Harold von 844 Hofer, Hans 281 (785-785a), 489 *Hoffmann, A. xxvii Hoffmann, Erika 854 (2464) Hoffmann, Franz Karl 734 Hoffmann, Fritz Hugo 656 Hoffmann, Gerhard xii, 284, 292, 637, 651, 652, 653, 654, 655 (1885aa), 656 *Hoffmann, Hans 110, 808 Hoffmann, Frau L. 654 Hoffmann, Paul Theodor 153 (377) Hoffmann, R. St. 293 (811) Hoffmann, Rolf xiv, 71 Hoffmann, Susanne 453 Hoffner, Erwin 191 (501), 202 Hofmann, Kreisleiter 697
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Hofmann, Johannes 206 (562), 207 (562a) Hofmann, Ludwig von 342, 529 »Hofmann, P. 727 Hofmannsthal, Hugo von x, 70, 85, 112, 117, 144, 180 (462b), 216, 221, 244 (673), 253, 255, 371, 393, 408, 418, 427, 433, 437, 586, 640, 719, 774, 831, 865 »Hofmiller, Hildegard 411 Hofmiller, Hulda 417, 499 (1441) Hofmiller, Josef xlviii, 2 (1), 244 (674), 400 (1149), 411 (1190), 413 (1197), 416 (1206), 417 (1206a-c), 418, 430, 440 (1263), 443, 452 (1309), 458, 483 (1396), 489, 493, 527, 534, 622, 648, 671, 830 Hold-Ferneck, Alexander 216 f. Holl, Karl 219 (591) Holländer, Felix 818 »Hollander, W. v. 428 Holleck-Weithmann, ein Maler 652 Holst, Niesl von 606 (1756) »Holtzmann, Robert xli Holz, Arno 117, 152, 153, 204, 393, 408, 545, 586, 745, 818 Holz, Detlef s. Benjamin, Walter Holzapfel, Rudolf Maria 1, 169, 553, 831 Holzhausen, Paul 250, 265 (738), 269 (755), 271 (765) Homann, Frau K. 564 Hom(m/p)el, August-Adolph (d/t)en/van) 656, 657 (1885ai) »Hopfen, Hans 110 Hoppe, Wilhelm xi, 613, 659, 674, 690 (GBBrl), 694 (GBBrll), 697, 724, 750 (GBBrIII), 761, 781, 803, 810 (GBBrIV) Hoppenstedt, Dr. 516 Horkheimer, Max 610 (1767) Horn, Bildhauer 7 Horneffer, August xix, 13, 25 (55-55a), 75, 730, 814 Horneffer, Ernst xix, 32, 33, 75, 92 f., 131, 284, 353, 394, 498 (1439-1439a), 500 (1445-1445a), 501, 502 (1451-1451a), 525, 527, 534, 566, 618, 729, 730 Horneffer, Frau E. 32 Hoßfeld, Baurat 7 Hotzel, Curt 13, 51 (121), 87 (190), 207, 227 (613), 263 (728), 264 (734-734c), 335 (955), 350 (1010), 504 (1455), 538 (15591559b), 661 (1888), 701 (2003-2003c), 724 (2081), 737 (2122), 821 (2372)
895
Howald, Ernst 42 (94), 179, 428 (12351235a), 731 »Hsia, Adrian 39 Huch, Ricarda 10 (17-17a), 65, 110, 112, 214, 276, 310, 311, 393, 408, 417, 586, 645, 745, 831, 833 Hudal, Alois 621 (1807), 622 (1807a-c), 651, 663 (1893) »Huder, Walter 519 »Hübinger, Paul Egon 815 Huebner, Friedrich Markus 316, 326 (914) »Hübner, W. xxx Hübscher, Arthur 411, 776 (2228) Hülskamp, Franz xxvii Hünich, Dr. 37 »Huggenberger, Alfred 110 Hugin s. Renschel, Reinhold Huhle, Werner 551 (1619) Hultsch, G. 755 (2165) Hultsch, Paul 685 (1960) Humbert, Gabriele xxxvi, 230 (632) Hunger, Erich xlix Huppert, Hugo 577, 578 Huschke, Konrad 676 (1933), 696 (1990), 842 (2426) Husserl, Edmund 3, 26, 58, 66, 303, 329, 349, 385, 434, 437, 460, 469, 480, 521, 649, 742, 782 Huszar, George de 857, 858 Huth, Franz 444, 481 Huth, Otto 517, 641 Hutten 39 (89-89a) Huxley, Aldous 429, 435 Hynais, Cyrill 316 Ibsen, Henrik 32, 44, 45, 65, 74, 86, 106, 113, 117, 123, 134 f., 144, 147, 189, 247, 274, 294, 359, 472, 477, 604, 643, 861 Ignotius 113 (260) Ihering, Rudolf von 353 Ilg, Paul 110 Im Gereit, Robert 597 (1727) Immermann, Tocher Hermann Immermanns 79 Inn 450 (1296) »Ipsen, Gunther 569 Iqbal 212 Iwanow, Wetscheslaw 487
896
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
J , E. 99 (225) Jablonski, Walter 522 (1510) Jacks, Prof. 738 Jacob, Bernhard Emil Gerhard 236 (656), 493 Jacob, Heinrich Eduard 75 (163) *Jacobmeyer, Wolfgang 848 Jacobowski, Ludwig 86, 110, 393 Jacoby, Karl 710 (2034), 711 (2034a) Jäger, Walter 444, 481, 516, 564, 612, 803 (2324) Jaeger, Werner 241, 444, 490, 524 Jahn, Otto 728, 822 Jaensch, Erich 442 *Jaffé, A. 499 Jancke, Oskar 786 (DA) Janell, Walther 104, 225 (604) Janitschek, Maria 216 Janssen, Magda 510 (1478) *Janz, Curt Paul 729 Jaroslawsky 622 »Jarrett, James L. 499 Jaspers, Karl Iii, 21, 72, 155, 161, 354, 437, 447, 523, 552 (1622), 557, 587 (1696), 588 (1696a), 589, 592, 594 f., 596, 599, 600, 601, 602, 606, 607 f., 609, 610, 612, 620, 621, 628, 632, 633, 636, 648, 658, 664, 666, 671, 685, 689, 693, 701, 715, 727, 729, 748, 753, 757, 758, 761, 762, 797, 808, 814, 830, 861, 863, 866, 868, 875 »Jassenski, Bruno xxov Jatho, Heinz 8 Jaurès, Jean 287, 581 Jenisch, Erich xlviii *Jens, Inge 38, 85, 708, 827 Jensen, Johannes 68 Jeremias, Alfred 360 Jesmghaus, Walter 250, 360 (1036), 406, 444, 470, 481, 548, 550 (1618), 606, 613, 690 Jessen, Jens 787 (2266) Joachim, Hans A. xlviii Joël, Karl 60, 65, 96, 97, 170, 197, 201, 310, 311, 350, 435, 469, 490, 493, 572, 598, 720, 749, 771, 786, 838, 852 Johannes, Martin Otto 91 (207), 663 (1893) Johannsen, Ernst 322 (902), 428 (1231) *Johst, Hanns 393, 428, 494 Jordan, Gauleiter 564
Jordan, Wilhelm 110, 132 Juckoff, Paul 124 Jünger, Ernst 109, 329, 439, 492, 502, 521, 578, 654, 677, 749, 757, 784, 798, 815, 851, 873 Jüngst, Hugo C. xxxv, 228 (617) Jung, Carl Gustav 41 (91), 42 (91a), 72, 257, 278, 289, 318, 319, 499, 725 Jung, Edgar Julius 251 (697), 252 (697a), 253 (697b), 438, 439 Jung-Neugeboren, Hildegart 11 Jungmann, Emil 333 Jungnickel, Max 139 (327-327c) "Just, Hermann 873 Justi, Carl 164 k. 123 (285) K„ B. 479 (1390) K., C. 269 (754), 343 (977) K„ L. 266 (745) K„ R. B. 550 (1611) K„ W. 649 (1880) K-e 495 (1429) Kade, Oberpfarrer 347 (994) Kaden, Hellmuth 72 Kämpfer, Hartfried 14 (26) Kaeser-Kesser, Hermann 276 »Kästner, Erich 393 Kafka, Franz 563, 565, 586, 589, 640 Kaftan, Frl. 426 Kaftan, Julius 426 Kahler, Erich von 121, 582 Kahn-Wallerstein, Carmen 402 (1155), 440 (1262) Kaibel, Franz 154 (384-384a) Kaiser, Georg 112, 163, 206, 276 Kaiina, Paul E. 250 Kalinova, Nedka 828 (2389) Kaiisch, Paul 286 (794) Kalthoff, Albert 306, 606 Kampchen 635 (1842) »Kamper, S. 110 »Kampmann, Niels xli Kandinsky, Wassily 176, 561 Kant, Otto 472 (1364) »Kantorowicz, Alfr. 428 Kapp, Julius 493 »Kappstein, Anna 413 Kappstein, Theodor 101 (238), 152 (375), 156 (398), 205 (558), 213, 249, 306, 345,
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 375 (GVA), 382, 383, 384, 398, 413, 420, 457 (1323), 463 (1343-1343a), 849 (2451) Karaiskakis, Frau Dr. 516 Kariowa, Oskar 97 Karpfen, Otto 418 (1209) Karwehl, Hermann 290 (802) Karwehl, Ingvelde 691 (1970) Kasack, Hermann 393 Kasper, Alfons 332 (938) Kaßler, Kurt 124, 200, 564 (1642), 589 (1703), 662 (1891), 768 (2205), 769, 770, 778, 795, 801, 866 Kaßner, Rudolf 186 Kaubisch, Martin 208 (566) ^Kaufmann, Alexander 110 Kaufmann, C. 558 (1632-1634) Kaufmann, Fritz 854 (2465) "•Kaufmann, Walter 557 Kaulbach, Friedrich 210 Kaundinya, Otto Günther 256 (706) Kaus, Otto 202 (546) *Kausen, Arnim ix Kayser, Rudolf 192 (503), 324 (908-908a), 335 (952), 618 (1796) Kef. 583 (1686) Keil, Georg 1 Kein, Otto 549 (1608), 550, 589, 607 Keiper, W. 821 (DF), 829, 831 (DJ) Keller, Dr. 781 Keller, Gottfried 65, 110, 119, 165, 231, 256, 294, 468, 483, 520, 535, 544, 798 Kellner, Leon 43 (96) Kelsen, Hans 216 f. Kelterborn-Fischer, Ludwig Wilhelm 674, 750, 810 *Kemp, Friedhelm 312 Kempski, Jürgen von 676 (1934) Kennedy, J. M. 17 Kenter, Heinz Dietrich 160 (408) Keppler, Bischof 211 *Kerber, Franz 643 Kerenyi, Karl 863 (2479-2479b) Kerler, Dietrich Heinrich 308, 353, 356, 395 Kern, Hans xlvi, 254 (701), 442 (1269), 473 (1366-1366a), 482, 485 (1407), 509 (1472), 516, 517, 535 (CG), 595 (1719), 638 (1848), 641, 643 (1858), 697, 752, 794 (2288), 797 (2297) Kernmayr, H. G. xlviii
897
Kerr, Alfred 89,188, 221, 395, 451 (1302), 518 "•Kessel, Martin 393 Kesser, Armin 632 (1832) Kesser, Hermann s. Kaeser-Kesser, Hermann Kessler, Prof. Dr. 456 (1321) Keßler, Harry, Graf 28 ff., 335, 356, 364, 529 (1528) Keßler, Johannes 341 f. Kesting, E. 268 Keuck, W. 473 (1365) Key, Ellen 23, 75, 130, 280, 288, 645 Keyserling, Hermann, Graf 3, 82, 85, 142, 152, 199, 245, 329, 342, 356, 372, 395, 396, 403, 437, 521, 598 (1732), 830, 831, 849 Kiechler, Walter 711 (2038) Kiefer, Robert 602 (1746), 645 (18651865a), 649 (1875, 1878), 682 (1952), 861 (2475) Kiefl, Franz Xaver 117 (273), 200, 224, 350, 606 Kiehr, Martin 865 (2480) Kielmansegg, Fähnrich 73 KielmanseggfeJ, Walther, Graf 73, 342, 478 Kienberger, Direktor 559 Kilian, Gerhart 655 (1885aa, ac), 656 (1885af) Kinckerfuß, Margarete xlviii Kindt, Karl 541 (1576), 542 (1579-1579ab), 545 (1592-1592a), 586 (1691), 603 Kipfmüller, Bertha 342 (975) Kippenberg, Anton 37, 59, 376 Kippenberg, Katharina 30, 37 Kirchbach, Wolfgang 496 Kircher, Wilhelm 856 (2473) *Kirchert, Friedrich xvi Kirchner, E. 238 (663) Kirchner, Egon 490 (1421) Kirchner, Friedrich 361 Kirejewski 666 Kirsch, E. 181 (464) Kirstein, Gustav xlix Kissel, Wilhelm 798 (2300) *Kitir, Josef 110 Klabund 43 (95-95b), 393 Klages, Ludwig 3, 5, 6, 16, 20, 35 f., 51, 62 (130-130a), 156 (399), 157 (399a-b), 169, 189, 219, 220, 222, 226 (609), 237, 242,
898 245, 265, 293, 319, 357, 423, 472, 512, 564, 625, 689, 761, 847,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 246, 271, 295, 321, 373, 425, 473, 521, 580, 640, 715, 771, 866
249 (687-687a), 252, 274, 278, 279, 288, 299, 300, 306, 311, 322, 325, 349, 353, 382, 385, 393, 395, 429, 430, 433, 434, 479, 488, 489, 492, 523, 524, 526, '532, 582, 591, 601, 607, 641, 648, 668, 679, 729, 743, 748, 753, 782, 794, 797, 805,
253, 291, 315, 354, 409, 437, 503, 555, 608, 685, 757, 808,
261, 292, 318, 356, 418, 469, 509, 558, 609, 687, 760, 830,
Klatt, Fritz 517, 614 f., 705 (2026), 706 (2026a), 822 (2376) Klatt, Georg 335 (951) Klein, Bürgermeister 564 Klein, Carl August xii ""Klein, Fritz xix Klein, Johannes 322 (904), 327 (919), 505 (1458), 576 (1675), 577, 586, 589, 600, 611, 698 (1998), 720, 736 (2119), 786, 838 Klein, Tim xlii, 75 (N), 541 (1577) Klein, Werner 755 (2166) Kleinberg, Alfred 258 (712) Kleinmayr, Hugo von 28 Kleinpaul, Rudolf xlviii, 39 Klement, Friedrich Clemens 854 Klemmt, Alfred 842 (2428) Klepacki, Kurt von 615 *Kletke, Hermann 110 *Kliemann, Horst 289 Klimt, Gustav 221 Klingenstein, Gustav 286 (AW) Klinger, Max 1, 27, 81, 124, 175, 221, 267, 285, 286, 342, 358, 395, 418, 453, 505, 512, 529, 606, 617, 636, 786, 846, 871 Klingler, Friedrich 583 (1687), 600 Klocke, Hans Joachim 659 Klöss, Hermann 173 (443) Kloos, Hans liii Kloß, Bürgermeister 355, 444, 481, 515, 564, 872 *Kluckhohn, Paul xix Kluge, Kurt 761, 779, 832 Kluge, Wolfgang 779 (2246) *Kluncker, Karlhans 708 Kneip, Jakob 165 (AF) Knevels, Wilhelm 665 (1903) Kniggendorf, Walter 654, 657 (1885ai),
695 (1987) Knittel, Kurt 705 (2021) Knoblauch, Adolf 187 (484), 188 Knoerzer, Guido 39 (87) Knortz, Karl 559 Knot(h)e, K. xii, 654 (1885v-w), 655 (1885z-aa, ac), 656 Knülle, Carl xlviii, 815 (2353) *Knussert, Rudolf 110 Knust, Hermann 401 (1152) Kober, August Heinrich 12 (21) Koberg, Fritz 853 (2463) Koberstein, Karl August 197 Kobilinski, Albrecht 245 (678) Kobler, Frank 559 (CE) Koch, Oberbürgermeister 680, 697 Koch, Carl 613, 659, 697, 750 (GBWV), 761, 781 *Koch, Fritz xxxvii Koch, Hans-Joachim 874 Koch, Frl. Ingeborg 444, 481, 482, 516 *Koch, Maidy 110 Koch, Oskar 744 (2139) Koch, Wilhelm 655 (1885z), 658 (1885al) Koch-Gotha, Fritz 820 (2369) *Koch-Schicht, L. 110 kd. xlix Koegel, Fritz 161, 218, 329, 675, 730 Köhler, F. 79 (173), 97, 117 (272), 125, 129, 244 Köhler, Georg 678 (1939) Köhler, H. E. xlviii Köhler, Julius 606 »Köhler, Wolfgang 563 König, Karla 153 (380) "•Königsbrun-Schaup, Franz von 110 Köselitz, Frau 208 Köselitz, Gustav Hermann 208, 497 Köselitz, Johann Heinrich s. Gast, Peter Köselitz, Rudolf 451, 497, 519 Koernicke, M. 250 Koetschau, Karl Theodor 84 (182i), 335, 659, 716 (2056), 775 (2227) Kötzschke, Richard 292 (806), 421 (1218) *Kölwel, Gottfried 393 Koppen, Ludwig Iii Kogon, Charlotte 770 (2217) Kohler, Josef 353 Kohlmeyer, Otto 176 (447), 215 *Kohn, Hein 519
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Kohne, Gustav 655, 750, 752, 765 *Koktanek, Anton M. 47 Kola, Richard 71 Kolbenheyer, Erwin Guido 494, 501, 574, 832 Kolpatschky, Gregor 498 Kommereil, Erika 38 Kommereil, Max 38, 827 (2387) Konopath, Hanno Ii Kopernikulus 264 (737) Koppenhagen, Walter 658 (1885al) Korn, Karl 286,494 Kortmulder, P. J. 71 Kr., Dr. 509 (1473) Kräutlein, Jonathan 238 (662), 249 Kraft, Ludwig 280 Kraft, Werner 26 Krähe, Hans 613, 659, 697, 761, 781 Krakauer, Siegfried 69 (150) Kralik, Richard 132 (310) Kramer, Herbert Gerhard 273 (772) *Kramer, Theodor 393 Kramer, Walter 825 (2383) Krannhals, Paul 580, 802 Kr(a/o)potkin, Pjotr Alexejewitsch 316 Kraus, A. 735 (2114) *Kraus, Friedrich 429 Kraus, Fritz xlviii, 534 (1543), 538 (1560), 544 (1587), 547 (1597), 586 (1692), 589 (1700), 670 (1914), 701 (2007), 732 (2098), 747 (2147), 779 (2247), 791 (2277) Kraus, Karl xx, 88 (194), 188, 206, 763 Krause, A. 523 (1511) Krause, Jürgen xlviii Kredel, Otto 595 (1717) Krehan, Kommerzienrat 398 Kreibig, Josef Clemens 469 Krell, Max 187 (484), 188 Krenn, Anton 656, 657, 658, 659 Krenski, Werner von 203 (553) Krenzer, Oskar 319 (895-895a) Kretschmer, Ernst 261, 301 (835), 302 (835a), 429, 715, 778 Kretzer, Agnes 451 (1303) Kretzer, Eugen 451, 810 Krieck, Ernst 360 (1034), 492, 541, 556, 561, 580, 582, 668, 749 Krieg, Armin 444, 481, 515 Krieger, Arnold 431 (1242-1242a) Krishnamurti 437, 523
899
Krökel, Fritz 70, 250, 304 (844), 306, 313, 315, 349, 363, 430, 455, 475 (1371), 477 (1380), 479 (1386), 492, 517, 525 (1514), 528, 568 (1657), 706, 729, 736 (2115), 800 (2309), 867 Kröner, Alfred 445, 820 Kropp, Gustav 254 (700-700a) *Kroh, O. xli Krokow,Elisabeth, Gräfin von 744 Kroll, Erwin 719 (2067) Kroner, Richard 51 (123) Krosigk 516 Krüger, ein Augenarzt 739 Krüger, Ingeborg 737 (2121-2121a) Krueger, Ivar 396 Krüger-Wolkramshausen, Ingeborg 600 (1737-1737a) Krünes, Erik 419 (1213) Krug, Gustav 39, 341, 410, 691, 744, 750, 810, 872 Krug, Wilhelm Walther 341 (BC, 970, 971), 872 Kruse, Carl Max 496, 512, 537 Kruse, Frau H. 613 Krzyzanowsky, Rudolf 316 Kuckenberg, Jean R. 340 (969), 362 Kudnig, Fritz 102 (240) Kudszus, Hans 630 (1824) Kühl, Oskar 819 (2366-2366c) Kühn, Editha 313 (873-873b) Kühn, Lenore s. Ripke-Kühn, Leonore Kühn-Frobenius, Lenore s. Ripke-Kühn, Leonore Kühnemann, Eugen 590 (1706), 623, 677 (1938), 854, 867 Künkler, Kurt 612 (1776-1776d) "•Küpper, Hannes xviii Küster, Konrad 63 (136), 64 (136a) Kuh, Anton 197 (527), 206 (561) Kuh, Emil 141 Kuhn, Helmut 108, 109 Kulischkkoff, Anna 224 Kumetat, Hanns 517 *Kunow, Frau Deventer von 482 Kunz, H. 189 Kunze, Wilhelm 184 (473) Kupfer, Elisar von 15, 321 Kurella, Alfred 578, 581 (1682) Kurth, Ernst 493 Kurth, Hans 403 (1166)
900
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
•Kurth, Wolfram 261 (722a), 262 (722b) Kurz, Edelbert 31 (70), 117 *Kurz, Heinrich 256 Kurz, Isolde 112 Kurz, Peter xlix Kusserow, Wilhelm 297 (821), 317, 653, 654, 657, 658 (1885am) Kux, Frau 564 Kynast, Karl 196 (521), 197 (523), 225, 492 L., Dr. 732 L„ K. 514 (1500-1500a) L., W. 725 (2083) Lachmann, Benedict 75 Lackner, Stephan 692 (1978), 701 (32008) Ladner, Max 457 (1324) Lagarde, Paul de 27, 56, 81, 138, 142, 163, 185, 198, 221, 230, 234, 253, 327, 332, 352, 415, 426, 427, 465, 489, 492, 603, 604, 623, 628, 630, 635, 688, 818 Lakner, Clara M. 739 (2127) Lalique 529 Lamprecht, Karl 649 Landauer, Gustav 108 Landmann, Edith 856 (2472) Landmann, Michael 852 (2461), 853 (2461) Landry, Harald 331 (934), 332, 395 (1128), 404, 405, 414, 430, 438, 463 (1344), 477 (1377) Lang, Fritz 98 Lang, Renée 707 Langhehn, Julius Iii, 9, 56, 112, 132, 138, 152, 163, 186, 198, 211, 219, 221, 227, 233, 234, 253, 286, 315, 319, 332, 333, 407, 408, 410, 415, 424, 426, 430 f., 438, 441, 453, 465, 489, 492, 496, 604, 630, 638, 686, 702, 746, 847 Lange, Friedrich Albert 21, 50, 127, 191, 257, 316, 446, 726, 727, 748, 845, 866 Lange, Fritz Chlodwig 347 (995) Lange, Georg 36 (82), 295 (817), 517, 600 (1738) Lange, Helene xxi Lange, Konrad 9 Lange, Otto 2 Lange, Walter 398 (1138) Lange, Wilibald 854 Lange-Eichbaum, Wilhelm 261 (722-
722a), 262 (722b), 315, 362 (1043), 367 Langenbeck, Kurt 641 •Langenbucher, Hellmuth 50 •Langenegger, H. 42 *Langenfuß, Friedrich xlii Langer, Norbert 310 (864), 340 Langner, Erwin 867 (2486) Lan(z/s)ky, Paul 754 *La Rochelle, Drieu 707 *Larsson, Hans 257 Lask, Emil 66, 582 *Laska, Bund A. 604 Lasker-Schüler, Else 159, 312 (870-870e), 393 Lassen, Karl 3, 11, 71 Lassere, Pierre 493, 581, 707, 814 Latzko, Ernst 26 Laußötter, Franz 89 (199) Lauscher, Albert 141 (334), 340, 452 Lauterbach, Paul 638 Lawrence, D. H. 337, 435, 498, 685, 752 Ldm, R. 336 (959) •Leander, Richard 110 Lechner, Hermann 506 (1463-1463b) *Leers, Johann von 562 Leese, Kurt 433 (1249), 526 (1520), 715 Lehmann, Gerhard 152, 355 (BEa), 592 (1712), 679 (1944), 714 (2048), 715, 716 (2057), 719 (2065), 735, 766 (2196), 830 (2394) Leibi, Ernst 252 Leibrecht, Philipp 185 (478) Leipzig, Gesandter a. D. von 564, 612, 761 Leisegang, Hans 128 (298), 171 (437), 183 (470), 244 (672), 253 (699-699a), 265 (740), 316 (887), 321 (900), 334 (950), 343, 349, 355, 363 f., 367 (1057), 369, 372, 380 (1090), 381 (1094), 771 Leitesen, M. xlix Leithäuser, Joachim Gustav 691 (1971) Leitich, Albert 346 (989-989b) Leitzmann, Albert 363 Leixner von Grünberg, Otto 110 Leja, Georg 614 (1780) Lemke, Werner 771 (2221), 795, 801, 819, 866 *Lenbach, Ernst 110 Lenbach, Franz von 27 Lendle, Oskar 868 (2488)
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Lenéru, Marie 707 Lengefeld, Frl. Selma von 444, 482 Lenin, V. I. 289, 317, 528, 532, 615, 621, 851 Lenski, Generalleutnant a. D. 515 (1502) Lenti, Otto 691 (1977) Lentner, Leopold 644 (1861) Lenz, Bruno 155 (391) Lenz, Friedrich 120 Lenz, Fritz 381 Lenz, Max 259 Lenzewski, Gustav 724, 732 Lenzinger, Gustav 814 (2350) Leo, Alan 359 *Lersch, Heinrich 485 Lersch, Philipp 437 (1253) Lese- und Redehalle der deutschen Studenten in Prag 810 Lessing, Theodor 50, 128, 174 (445), 175 (445a-b), 179, 234 (647-647a), 325 f., 349, 379, 390 (1121), 437, 440, 493, 649 Lesueur, Daniel 707 Letter, Paul 849 (2455) *Leusser, J. 110 Leuthner, Karl 99 (227), 191 (502), 348 (1000) Leutheußer, Staatsminister Dr. 238, 264, 355, 414, 444, 472, 481, 516, 546, 547, 548, 550 (1618), 564, 570, 612, 613, 659, 680, 696, 723, 761, 781 Leutheußer, Frau H. 516 *Leuthold, Heinrich 110, 119 Leven, Sanitätsrat 308 (855) Levenstein, Adolf 75, 485 Levertin, Oskar 130 Levi, Hermann 39, 306 Levy, Oscar 17 (32), 43, 87, 173 (441), 184 (472), 185, 220, 311 (867), 323 (906), 338 (961), 375 (1079), 426 (1226), 440 (1264), 452 Lévy, Albert 437 Levy-Brühl, Lucien 70, 334 Levy-Korell, Heinrich 203 (554) Lewin, Gustav 152 Lewin, Robert Kosmas 405 (1173) Lewis, Sinclair 437 Lewis, Wyndham 257 (710) Lewkowitz, Albert 124 (289-289a), 552 (1621) *Lewy, Y. xlix
901
Leyden, Wolfgang von 336, 337 Leyen, Friedrich von der 116 (271), 117 (271a), 125, 821, 831 Lg. 94(212) Licht, Stephan 71 Lichtenberger, Henri 70, 134, 180, 190 (490), 239 (665), 265 (742), 308, 313, 334, 431, 444, 468, 493, 523, 581, 703 * Lichtenstein, Alfred 393 Lichtwark, Alfred 9 Liebert, Arthur xxxiii, xlviii, 46, 125 (290), 128 (297), 497 Liebknecht, Karl 4 Liebmann, Kurt 327 (918), 356 (1025a), 450 (1294), 462 (1340), 474, 475, 492 (1423), 496 (1433), 500 (1447), 504 (14561456a), 514, 518, 527, 580, 619 (1797), 660, 676 (1929), 744 (2138), 751 (2159), 776 (2230), 777 (2237), 778 (2238, 2239, 2242), 781, 794 (2285), 829 (2393), 837 (2408) * Liebmann, Otto 726 Liebmann, Walter 136 (320) Liebrich, Carl 69 (148) Liebster, Adalbert 64 (138) Lienhard, Friedrich 27 (67), 84 (182j), 130 (302), 156, 284 Lienhardt, R. 238 Lieske, Richard 439 (1259) Lietzmann, Hans 712 Likoser-Sprengbrück, Valerie 484 (1403) Liliencron, Detlev, Frhr. von xlvii, 1, 110, 117, 165, 176, 221, 234, 241, 255, 256, 393, 498, 577, 586, 745, 814, 818, 849 Lilienfein, Heinrich 156, 328 Liljequist, Prof. 516 Limmer, Eva 197 (524) Linde, Otto zur 77, 205, 257, 339, 393, 502, 587 Lindemann, H. 162 (415, 416), 711 (2036) Lindemann, Reinhold 151 (368-368b), 157 (400), 170 (434), 201 (543), 224, 349, 350 (1009), 430, 726 Linden, Walt(h)er 306, 392 (GBGKGBGKa), 404, 415 (1202), 452 (13081308b), 516, 745 (2141), 767 (2200) Lindner, Alfred 292 (807), 309 (858), 461 (1336) *Lingg, H. 110
902
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Lion, Ferdinand 638 Lipiner, Siegfried 24, 65, 316, 479, 530, 549, 594, 754 Lipp, Herbert 413 (1195) Lippmann, Heinz 261 (719) *Lippowitz, J. xxxi Lipps, Theodor 174, 442, 480 Lischnewska 23 Lissauer, Ernst 189 (487), 393 Liszt, Franz 450, 750 Litt, Theodor 223 (600), 303, 349, 685 (1962), 686 (1962a-c) Litzmann, Berthold 47 *Lochner, Johannes xxxiii Löbsack, Wilhelm 817 (2359-2359a) Löffler, K. 652 Löhlein, Rektor 364, 399 "•Löhrl, R. xxiv Löns, Hermann 494, 526 Löpelmann, Martin 483 (1395) *Loewenberg, Karl xxvi Löwith, Karl 109, 127 (295), 242 (669), 243 (669a), 446 (1284), 447 (1284a, 12851285b), 463, 464, 477, 478, 484, 506, 526, 527, 533, 534, 535, 541, 544, 555, 556 (1628-1628a), 557 (1628b), 565 (1646), 567 (1652-1652a), 591, 592 (1710-1710a), 598, 607, 609 (1766-1766a), 617, 628, 632, 671 (1918-1918a), 672, 691, 748, 761, 782 (2258), 783 (2258a), 788 (2271-2271a), 857, 858, 859, 868, 875 *Lohmann, Peter 110 *Lohmeyer, Jul. 110 Lohse, Hans 60 Lommel, Hermann 822 London, Jack 324 Lonsbach, Richard Maximilian 708 (2029), 709 (2029a), 711, 713, 716, 721, 866 *Lotz, Ernst Wilhelm 393 Louis, Robert 705 Luhlinski, Samuel 480 Lucas, Frau Dora 723 Luchtenberg, P. 682 (1953) Luck, Rudolf 517, 526 (1522), 581 (1680), 752 Lucka, Emil 202 (550) »Ludendorff, Erich von 284, 317, 323 Ludendorff, Mathilde s. Spieß, Mathilde Ludwig II. 450, 718
Ludwig, Albert 36 (80) Ludwig, Emil 259, 493, 594, 870 (2492) Ludwig, Martha 548 (1607) Ludwig, Valentin 343 (981, 982) Lübbert, Generaldirektor 444, 482, 613, 659, 724, 761 *Luedtke, Gerhard 309 Luetge, Wilhelm 453 (1311) Lütgen, Wilhelm 351 (1013) Lüth, Paul 807 (2335) Lützeler, Heinrich 383 (1106) Lukdcs, Georg xlvii, 317, 520 (15081508a), 532, 817 (2360), 818 (2360a), 873 Luntowski, Adalbert xlvi, Ii Lunzer, Wolfgang 785 (2261) Lutz, Günther xix, xlv, 779 (2244), 781, 782 (2257), 796 (2292), 812 (2345), 813 (2345a-d), 818 (2361), 841 (2419), 868 Luxemburg, Rosa 4 Luzzatto, G. L. 806 (2333) Luzzatto, S. D. 95 M. 193 (508), 535 (1546) M., A. 452 (1306) M., D. 624 (1811) M., E. Fr. 355 (1023) M , Hg. 597 (1728) M., L. 691 (1969) M., P. 764 (2190) Maas, Paul 138 (326) Maaß, Karl-Erich 854 Mach, Ernst 303, 316, 480, 532, 714, 818 Mackay, John Henry 221, 393 Mackensen, Lutz 773 (2223) Macmurray, John 685 Mäcken, Lutz 259 (716) Mäder, Alphons 319 Maeterlinck, Maurice 117, 221, 255, 354, 861 Mähly, Ernst 315 Mager, Alois 173 (442) Magon, Leopold 613 Mahler, Gustav 316, 343, 418 Mahler Werfel, Alma s. Schindler, Alma Maria Mahn, Peterpaul 834 (2401) Mahnke, Friedrich 657 Mahrholz, Werner 217 (586) Maier, Gustav xx, 23 (49) Maier, Hansgeorg 510 (1479), 544 (1585)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Maier, Josef 384 (1107) Maier, Mathilde 352, 531, 744, 810 Mainländer, Philipp 104, 575 *Makart, Hans 503 Malberg, Hans-Joachim 399 (1143-1143a), 444, 481, 613, 650 (1883), 694 (1984), 705 (2024), 723 (2079) Mallmann, Walter 795 (2289) Malraux, André 707 Mann, Ernst s. Hoffmann, Gerhard *Mann, Friedrich xiv Mann, Golo 241 Mann, Heinrich 112, 205, 217, 276, 386, 703 (2014) Mann, Klaus 107, 108, 293, 844 Mann, Thomas x, xxix, Iii, 34, 62 (131), 65, 70, 84 (182k), 85, 89, 93, 94, 97, 109, 111, 112, 117, 126, 127, 163, 180 (462e), 182, 192, 194, 217, 221, 229, 236, 238, 256, 259, 277, 285, 293, 331, 356, 372, 373, 386, 388, 391, 392, 395, 408, 433, 437, 480, 492, 493, 580, 586, 610, 753, 814, 818, 831, 844, 854 Mann, W. 228 (618), 286, 293 (813) Mannsfeldt, E. 616 (1791) Mansuroff, Frl. Zina von 531 Manthey-Zorn 516 *Manz, Gustav 219 Marcus, Carl David 287 (797) Marcus, Hugo 212 (572) Marcuse, H. 337 Marcuse, Ludwig 87 (185), 89, 123 (287), 141 (336), 187 (484), 188, 191 (497), 197, 231 (635-635a), 300 (829, 832), 330 (931), 336, 405 (1174), 410, 438 (1256), 844 (2434-2434a) Mardersteig, August 564 Mardersteig, Georg 697 *Marées, Hans von 642 Marelle, Luise 235, 238 (661), 245 (675), 477,478 (1381-1381f, 1382), 479,482,496, 499, 500 Marilaun, Carl 263 (725) Marinetti, Emilio 629 Marneck, F. H. 403 (1160), 606 Marohn, Gerhard 629 (1822) Marsch, Otto 189 (488) Marschalk, Max 161 (410) Marschler, Ministerpräsident 547, 548, 659, 680, 697
903
Marshall, Miß Beatrice 17 Martens, Kurt 80, 216 Marti, Hugo 332 (941), 349 (1005), 366 Martin, Alfred Wilhelm Otto von 146 (350), 658, 674, 762 (2183), 763 (2183a-c), 764, 767, 768, 769, 773, 778, 787, 792, 801, 803, 815 Martin, Karl 651 Martin, Oskar A. 1 Martini, Wolfgang 37 (84) Marx, Ludwig 48 (109) Marx, Rudolf 170 (AHa), 566 Masaryk 159 Mascheck, Fritz 127 (294) Massenbach, Frau Baronin von 71 Massis, Henri 362 Matthiessen, Wilhelm 424 (BKb-c), 821 (DE) Matura, Ottokar 787 (2264) Matzig, Richard Blasius 798 (2304) Mauclair, Camille 643 Mauerhofer, Hugo 200 (538) Maulnier, Thierry 495, 537 (1558), 557, 749 Maurenbrecher, Max xxiii, 74, 155 (389), 171 (438), 292 Maurina, Zenta 106, 850 f. Maurras, Charles 366, 581, 611, 707 Maus, Bankdirektor 71 Mauthner, Fritz 85, 123 (284), 365, 645 Mayer, Emil Walter 254 Mayer, Hans 325 f., 387 Mayer, J. P. 361 (1041), 536 (CA), 589 Mayer, Karl Kilian 707, 708 Mayer, O. 517 *Maync, H. 351 Mayr, Eduard A. 355 (1018) Mayreder, Julius 576 Mayreder, Karl 576 Mayreder(-Obermayer), Rosa 576 (1672) Mazzini, Giuseppe 36 McCall, Erwin 301 McDougall, William 685 *Mechow, Karl Benno von xvi Mehring, Franz 23, 258, 469, 532, 633, 801, 818, 867 Mehring, Walter 384 Meinfejcke, Friedrich 259 Meier, A. 420 (1215) *Meier-Benneckenstein, P. 649
904
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
*Meier-Gräfe, Julius xxxii Meiner, Annemarie 790 f. Meiner, Felix M. 362, 367 Meinke, Hanns 98 (221), 205, 216 Meisel-Heß, Grete 23 Meiseis, Samuel 72 (154), 111 (256-256a) Meisezahl, Frl. Martha 761 Meißinger, Karl August 181 (467) Meister, Richard 471 (1359) Menck, Hans F. 447 (1286) Mencken, Henry Louis 17, 220 (593), 738 Mendelssohn, Arnold 156, 162 Mendt, A. 137 (323), 497, 517 Meng, Heinrich 319 Mengel, Margret xlix, 506 Mensch, Ella 144 (344), 150 (365), 342 (974) *Mensching, Gustav 224 Mensing, Carl 325 (913) Menzer, Paul xxxiii Mereschkowski, Dmitri 196, 735, 818 Merian-Genast, Ernst 722 (2076) *Merker, Paul 163 Merz, Ernst 511 (1484) Meß, Friedrich 75 (164), 204 (556), 232 (641), 353 (1015), 396, 404, 405, 414, 416, 418, 429, 431, 445, 471 (1360), 479, 490, 517, 567, 659, 697, 752, 795, 801, 820, 866 Messer, August xxxiii, 6, 51, 101 (236), 116 (270-270b), 125, 244, 254, 260 (718), 306, 346, 347, 355 (BE-BEa), 357, 360 (1038), 367, 369 (1070), 382, 398, 402, 414 (1200), 443 (1272), 448, 642 (GBWIV) *Meßner, Joh. xvii Mette, Alexander 415 (1203), 474 (1368), 475 (1368a), 505 (1460), 567, 830 Mette, Hans Joachim 428 (1233-1233a), 444, 469 (BQ-BQa), 470 (GBWI), 481, 482, 505 (GBWII), 525, 531 (GBWIII), 613 Mettershausen, Wilhelm 728 (20882088a) Metzger, Arnold 645 (1864) Metzner, Adolf 398, 444, 481, 482, 516, 564, 613 Meuer, Adolph 731 (2096), 732 (2096a), 799 (2307-2307h), 803 (2322-2322b), 804 (2325-2325a), 816 (2357-2357a), 817 (2357b-c)
Meumann, Ernst xii, 34 Meumann, Max Alexander 87 (189-189a) Meyer, Bruno Ii Meyer, Conrad Ferdinand 10, 62, 110, 112, 165, 241, 276, 365, 371, 427, 498, 535, 577, 586, 743 Meyer, Eduard 76 (166), 442 (1268), 517, 759 (2174) Meyer, Friedrich 740 (2134) Meyer, Georg 346 (992, 993) Meyer, Guido 690 Meyer, Heinrich 329, 330 "'Meyer, Leopold 110 Meyer, Oskar 852 Meyer, Richard Moritz 60, 148, 272, 441, 453, 493, 544, 606, 838 Meyer, Rolf 517 Meyer, Rudolf 344 (983), 854, 869 (2490) Meyer, W. 464 (1348) Meyer-Amden, Otto 61 Meyer-Benfey, Heinrich 381 (1095) Meyer-Erlach, Rektor 546, 547, 548, 550 (1618), 564 *Meyr, Melchior 110 Meysenhug, Malwida von 15, 43, 45, 53, 109, 169, 174, 211, 212 (573), 213 (575575a), 306, 324, 342, 348, 366, 410, 433, 451, 480, 531, 539, 540, 557, 575, 581, 608, 610, 675, 724 Mh. 428 (1234) Michael, Rudolf xlvii Michaelis, Edgar 188 (486), 189 (486a), 382, 390 Michaelis, Frl. Maria 444, 481, 482 Michaelsen, Isabella 550 (1615) *Michailowski, N. K. 160 Michel, Ernst 12 (22) Michel, Otto 147 (352) Michel, Wilhelm 501 (1450), 636 (1845), 679 (1945), 700 (2002), 701, 744 Michelitsch, Anton 467 (1353) Michels, Robert 459 *Mickwitz, Christoph 110 *Miegel, Agnes 110, 408, 832 Mies, Marlene 840 (2418) Miescher, ein Zahnarzt 315 Miesen, Heinrich Eduard 689 (1967) Miller, Otto 407 (1183), 408 (1183a) *Milow, Stefan 110 Minici, M. xlix
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche »Minor J a k o b 311 Mirgeler, Albert 475 (1369) Misch, Georg 349, 598 Mittasch, Alwin 781, 791 (2274-2274a), 792 (2281-2281a), 844 (2435), 869 (24892489a) »Mitterer, Erika 393 Mitzschke, Paul 39 (88) Möbius, Paul Julius 14, 63, 150, 155, 161, 215, 218, 284, 300, 315, 338, 381, 402, 450, 463, 464, 469, 489, 493, 556, 572, 632, 762, 763 Moeller, Hans xlvii Möller, Heinrich xlix, 410, 444, 516, 564, 612, 696, 702, 813 (2348-2348a) Moeller van den Bruck, Arthur 7 (12), 8 (12a), 11 (19-19a), 299, 439, 465, 489, 492, 520, 521, 523, 532, 688 Moes, Eberhard 202 (547-547a), 208 (563) Mohr, Fritz 805 (2332) Molo, Walter von 235, 653 Momhert, Theodor 12, 112, 138, 152, 163, 188, 216, 221, 257, 376, 393, 439, 506, 814 Mommsen, M. 405 (1175) *Mommsen, Theodor 563 Monod, Gabriel 810 Monod, Olga s. Herzen, Olga Alexandrowna "Montessori 231 Montherlant, H e n r y de 684, 707, 749, 757 »Montinari, Mazzino xxv, xxxi, 683 Morgan, George Allan 788 Morgenstern, Christian 97, 112, 117, 144, 153, 205, 216, 221, 344, 373, 393, 475, 480, 572, 586, 753, 760, 814 Morris, Charles Williem 516, 857, 859 Mortane, Jacques 293 (809) Mosca, Gaetano 459, 801 Mosengel, Adolf 210, 750 Moser, Hans Joachim 112, 417 Mottl, Felix 306 Mtz., R. B. 710 (2031) Muckermann, Friedrich 165 (422) Mückle, Friedrich 78 (172), 89, 97, 100, 101, 113, 114, 123, 124, 135, 376 Mügge 174 Mühe, Theodor 472 (1363) Mühlestein, Hans 195 (520) Mühlhäuser, Klara 658
905
Mühsam, Erich 159 Mühsam, Heinrich 264 (736) Müller, Oberbürgermeister 399,481,516, 564 Müller, Frau Oberbürgermeister 613 Müller, Alfred Dedo 774 (2225) Müller, August 63 (134), 381 Müller, Frau E. 564 Müller, Else 659 Müller, Ernst Iii, 153 (376), 403 (1164) Müller, Friedrich 822 Müller, Fritz 819 (2362) Müller, Georg 870 (2491) Müller, Gustav 249 (690) Müller, Hans von 39 Müller, Hans 234 (649) Müller, Heiner 873 Müller, Herbert 573 (1665) »Müller, Max 812 »Müller, Richard 178 Müller, Robert 45 (102-102a) Müller-Blattau, Joseph 432 Müller-Blessem, H e r m a n n 202 (548) Müller-Freienfels, Richard 3, 151 (367367a), 162, 164 (AD), 349, 523, 572 Müller-Hagemann, Karl 654 (1885t), 656 (1885ae), 657, 658, 659 Müller-Kamphaus, Fritz 680, 717, 839 Müller-Lauter, Wolfgang xxxi, 660, 661 Müller-Lyer, Franz 372 Müller-Rathenow, Johannes 584 (1689), 663 Mueller-Senftenberg, Margarete 321 (899) Mumbauer, Johannes 407 (1183) Münchhausen, Frau Baronin von 413 Münchhausen, Börries, Frhr. von 30, 110, 393, 438, 444 Münsterberg, Hugo 46 Münch, Edvard 5, 512 Musch(-Osten), Erich 510 (1477), 598 (1730), 719 (2066-2066c) Muschalla, P. E. 515 (1504-1504d) »Muschg, Walter x Mushacke, Hermann 642, 695 Mussolini, Benito x, xii, Iii, 29, 30, 184, 185, 190, 221, 224 f., 253, 259, 263, 264, 289, 293 f., 303, 311, 312, 317, 336, 342, 349, 357, 366, 376, 381, 394, 400, 404, 408, 409, 415, 419, 425, 439, 449, 450, 459, 460, 461, 463, 469, 471 f., 478, 479,
906
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
482, 492, 500, 503, 509, 516, 518, 527, 528, 549 (1610), 562, 564, 571, 595, 629, 634, 636, 654, 696, 735, 749, 760, 777 (2234), 789, 844, 849, 854, 865, 870, 874 Muth, Carl xxiv, 278, 408 von Mutius, Gesandter 516 Mutius, Gerhard von 3, 162 (417), 163 (417a) von Myrau, Pastor 24 (52-52a), 67 N . , W . Iii Nadler, Josef 574, 786, 854 Nagel, Martha Charlotte Ii, 99 (228), 100 (228a-b) Nanuvutty, Miß Piloo 499 Natorp, Paul ix, 118, 281, 521 Naumann, Dr. 359 (1030) Naumann, Constantin Georg 445, 735 Naumann, Friedrich xv, 465, 606 Naumann, Gustav 97 Naumann, Hans 122 (282-282a) Naumann, Kurt 71 ^Naumann, M. 428 Nebelung, Kurt 60 Neeße, Gottfried 465, 489, 565 (1644) Negri, Ada 296 Nelson, Leonard 353 Németh, Sophie 862 (2478) Nette, Herbert 701 (2005) Neubert, Rudolf 649 (1877) Neuerburg, Herr 517 Neufforge, Ferdinand, Baron von 750 (2156) Neuhaeuser, J. 757 Neumann, Carl 269, 290 Neumann, Franz Leopold 339, 340 von Neurath 749 Neustein, Erwin 514 (1501) Newman 347, 797 Nickel, Otto 476 (1372) Nickol, Johannes 654 (1885w) Nicolai, Heinz 471 (1361), 615 (1787) Nicolas, M. P. 611, 703 Nicolaus, Frl. Gertrud 444, 481 Niederhöffer, Egon von 517 Niekisch, Ernst 502 Nielsen, Rosalie 608, 810 Niessen 781 Nietzsche, Carl Ludwig 59, 71, 313, 366, 367, 576, 732
Nietzsche, Christoph 39 Nietzsche, Erdmuthe 248, 345, 531 Nietzsche, Franziska 59, 75, 98, 119 f., 131, 149, 182, 208, 229, 309, 315, 329, 345, 413, 431, 441, 449, 456, 497, 508, 510, 530, 539, 550, 551, 576, 636, 638, 650, 660, 662, 664, 670, 676, 681, 690, 691, 695, 702, 705, 710, 719, 728, 737, 746, 747, 749, 750, 751, 764, 775, 778, 779, 810, 854 Nietzsche, Friedrich August 778 Nietzsche, Karl 72 Nietzsche, Rosalie 345, 456, 691 Nietzsche, Therese Elisabeth Alexandra xlvi, xlviii, xlix, Iii, 1, 7, 11, 28 ff., 33, 36 (79), 39 (86), 46 (106), 47, 48, 49 (116), 52, 54 (GMuaa), 59, 73, 74, 81, 82, 83 ff., 89, 98, 101, 102, 104, 105, 123, 130, 134, 145, 150 (AA), 152 (372), 155, 162, 169, 170, 174, 180, 182, 183 (AK), 190, 193, 200, 201, 207, 211, 212, 213, 218, 219, 220, 224, 226 (611), 227, 228 f., 232, 233, 235 (652), 238, 244, 245 (AS), 248 (683, 686), 249, 250, 263, 269 (757-757a), 272, 278, 282 (GDda-e), 292, 293, 294, 295, 305, 307, 308, 309, 311 (868), 312, 313, 314, 317, 328, 329, 331, 333 (944), 334, 335 (953), 336, 337, 338, 339, 342, 343 (980), 345, 346, 348, 351, 353, 361, 362 f , 365, 368, 370, 372 (1075), 379, 381, 390, 391 (1122), 399, 400, 401, 402, 403, 405, 406, 411, 413, 414, 416, 418, 419 f., 424, 426, 428, 430, 431 (1243), 432, 436, 438, 440, 441, 443, 445, 446, 449, 454, 462, 469, 472, 475, 477, 478, 479, 481, 482, 493, 496, 499, 500, 504, 507, 508, 510, 513, 516, 519, 523, 530 (1535), 531, 533, 534, 535, 536, 537, 538, 539, 540, 543, 544, 545-550, 559, 560, 564, 566, 570, 575, 576, 585, 593, 595, 597, 598, 608, 609, 610, 613, 630, 632, 634, 636, 639, 661, 669, 674, 675, 678, 691, 693, 695, 702, 709, 715, 724, 728, 735, 744, 746, 796, 803, 810, 821, 841, 845, 854, 861 Nigg, Walter 394 (1126), 414, 628, 682, 712 (2042), 811 (2341-2341a), 866 Nikisch, Arthur 97 Ninck, Martin 245 (679), 246 (679a), 641 Ninke, Karl 454 (1317) Nissen, Benedikt Momme Iii, 211 (570),
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 227, 233, 234, 702 Nitsche, Prof. 696 nn 762 (2182) Noack, Helmut 654 *Noack, Klaus-Peter 602 (1744b) *Noebe, Will xix Noailles, Anne de 707 Nockher, Ludwig 533 (1538) Nohl, Johannes 187 (484), 188, 715 Noll, Balduin 697, 742 (2136), 744, 752 Noord, Godfried van 657 »Nora, A. de 110 Nordau, Max 74, 110, 111, 132, 284, 338 "•Norden, Eduard 18 Norström, Vitalis 130, 195 (517), 288 Nostitz, Hans, Frhr. von 71 Nostitz, Helene(-Wallwitz) von 1 *Noth, Abr. xxxv Novotny, Rudolf 854 Nückel, Ferdinande 274 (775) Nußbächer, Konrad 375 (GRUBia), 378 (1083) Nyman, Alf 130 O. 513 (1492) O., M. 156 (394) Obenauer, Karl Justus 51, 146 (351), 147, 159, 170, 171, 184, 198, 201, 213, 245, 249, 349, 350, 467 (1355), 493, 580 (1678), 606, 640, 740 (2130), 753 (2162) Obermeyer, Wilhelm 517 Obrist 529 Odenwald, Theodor 115 (269), 131 (309), 171, 198, 224 (602), 349, 606, 867 Oehler, Frau 732 Oehler, Adalbert 292, 335, 362, 364, 517, 546, 547, 548, 550 (1618), 660, 746 (21432143a), 747, 749, 750, 751, 764, 775, 778 Oehler, Adalbert 11 Ohler, Brigitte 517 Oehler, David Ernst 72, 309 Oehler, Edmund Richard 691, 746 Oehler, Eduard 71 Oehler, Ernst 746 Oehler, Helmut 800 (2313) Oehler, Ida 750 Oehler, Max xlvii, 1, Iii, 11, 30, 48, 53 (GMua), 54 (GMUaa), 63 (L), 72, 83 (182), 91 (204-204c), 121 (279-279c), 124, 130, 142 (337-337c), 154 (388), 155 (388a-
907
e), 156, 162, 170 (AH), 172 (440-440j), 173 (440k), 185 (480), 200, 201 f., 213 (ANANa), 215 (581), 225 (AP-APa), 227 (612612b), 232 (640-640a), 241 (667), 243 (671), 251 (694), 260 (AT-ATa), 268 (750), 282 (AV), 283 (AVa), 308 (852), 322 (BA), 323 (BAa), 331 (932-932c), 341 (973), 356 (1025b), 357 (1025d), 367, 398, 399, 402 (1157), 406, 419, 440 (1266), 443, 444, 453, 470, 471 (1362), 477, 481, 486 (1411), 516, 517, 571 (1662), 602, 611, 612, 613, 629 (1821-1821g), 636, 660, 661 (1887), 663 (1894), 669 (1911), 680, 690, 697 (1993), 705, 712 (2043-2043a), 725, 728, 735 (2113), 761, 781, 793 (2284), 794 (2284a), 796, 812 (DH), 821 (2373), 829 (DI), 843 (2433), 860, 872 f. Oehler, Moritz 750 Oehler, Oskar 746, 750 Oehler, Richard x, xiii, xlv, xlvi, xlix, liii, 11, 53 (GMUa), 55 (GMuo), 56 (GMuv), 66 (139), 74 (157), 84 (1821), 85 (182oa), 97 (219), 124, 139 (328), 152 (370), 156, 180 (462f), 181 (462fa, 466), 200, 201 (544), 215 (581), 217 (GXX), 227 (614, 616), 229 (623), 234 (648), 235, 244, 248 (685-685b), 249, 250, 317 (889), 335, 362, 364, 403 (1162), 406, 409 (BI), 410 (Bla-b), 441, 444, 451 (1300), 470 (BR), 472, 476 (1373-1373a), 477, 481, 516, 517, 540, 541 (1574), 544, 555 (1627), 564, 565, 567, 571, 576, 586, 590, 593 (1713), 595 (1718), 597, 609, 612, 613 (1779), 615 (17861786a), 620 (1803), 658, 659, 660, 669 (1910), 671, 685, 690, 696, 704 (2020), 714 (2046), 720 (2069-2069a), 729, 735, 759, 781, 783, 784, 797, 801, 819 (2364), 821 (2374), 822 (2375), 860, 866 Oehler, Rosa 854 Oehlke, Waldemar 81 (178) Oehlmann, Werner 692 (1975) "•Oelschläger, Hermann 110 Oehrbom, Dagmar 272 *Oertel, Thomas 323 Oestreich, Paul 303 Ohrmann, Fritz 299 (827) Oldag, Maria 728 Olde, Hans 119, 342, 530, 539, 846 Olde, Joachim 73 Olde, Otto 73
908
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Olde, Rosa 530 »Ollendorff-Reich, Ilse 604 Olzien, Otto H. 765 (2192), 800 Oncken, Hermann 739 Opitz, Theodor 810 Oppeln-Bronikowski, Friedrich von 726 Orage, A. R. 17 Orestano, Francesco 468 Orlik, Emil 378 Orsini, Botschafter 30, 444, 450, 472 Ortega y Gasset, José 290, 318, 356, 562, 749, 831 Ortlepp, Ernst 755 *Otenso, Martha 437 *Oser, Friedrich 110 Ossenberg, Heinrich xlviii Oster, Otto 540 (1571) *Ostermann, A. xxxviii "•Ostini, Fritz xxv Ostwald, Wilhelm 201, 303, 480 Ott, Mad. Louise 366, 531, 692, 710, 810 Otto, August 397 (1133) *Otto, Berthold 231 Otto, Fr. K. 197 Otto, Günther 737 (2123) Otto, Hans 70 (152) Otto, Rudolf 124, 628, 833 Otto, Walter Friedrich 146, 286, 465 (1349), 475, 516, 550 (1617-1617», 1618), 564, 565, 605 (1755), 607, 610, 613, 662, 671, 690, 720 Overbeck, Franz Camill 15, 19, 22 (43), 119, 131, 174, 207, 212, 315, 332, 351, 381, 393, 394, 400, 405, 410, 413, 428, 431, 436, 439, 441, 449, 461, 478, 483, 531, 533, 543, 601 (1744), 621, 628, 630, 632, 638, 645, 649, 650, 651, 658, 659, 660, 662, 664, 670, 673, 676, 677, 681, 682, 695, 702, 705, 710, 735, 737, 746, 748, 756, 757, 763, 770 (2218), 771 (2218a), 776, 778, 779, 784, 800, 810, 811, 830, 867 oy 317 (888) Overmans, Jakob 462 (1337) P., H. 355 (1021) P., W. 487 (1413) Pachali, Johanna 545 (1591) Pachnicke, Hermann 28 Pachter, Henry Maximilian 56, 57
Pagenstecher, Adolf 761 Pohlen, Isahella Olga von der 328 (920920b), 531 Palagyi, Melchior 295, 437, 532 Palm, Gabriele 619 (1800) Paneth, Josef 227, 754 Panizza, Oskar 152 Pannwitz, Rudolf 1, 25 (56), 37 (83), 70, 112, 121, 152, 153, 205, 216, 221, 232, 257, 263 (727), 271, 295, 308, 321 (901), 322, 328 (922-922a), 339, 349, 356, 357, 359 (1033), 373, 381, 395, 439, 440, 503, 577, 587, 601, 648, 666, 749, 826 (2385), 830, 831 Panter, Peter s. Tucholsky, Kurt Paoletti, Robert 403 (1163) Papen, Franz von 484, 489 Papp, Desiderius 181 (465) Paquet, Alfons 373, 417 Pareto, M. Vilfredo 459, 629, 677, 774, 801 Pastor, Ludwig, Frhr. von 673 Patz, Emma 750 Paul, F. 512 (1490) Pauli, Charlotte 851 Paulsen, Friedrich 81, 281, 339, 799, 816 Paulsen, Rudolf Ii, 23 (47), 50 (119), 77 (170), 145 (347-347f), 148, 205, 216, 333 (946), 339 (965-965a), 512 (1485), 514 (1498), 525 (1516), 540 (1567), 576 (1674), 747 (2144), 798 (2305), 799 (2308), 816 (2356) Paulßen, Exz. Dr. 156, 238, 250, 264, 330 (928), 334 (947), 335, 364, 414, 481, 564, 612 Pauly, Walter 568 (1658) Paunzen, Arthur 235 Pavia, Ugo xlvii Pawlow 429 T a y r , Bernhard xiii Pechel, Rudolf 769 (2298) Pelman, Carl 155 Pembauer, Josef 250, 264, 342, 349, 356, 482 Pernerstorffer, Engelbert 316 Peschmann, Max liii, 400 (1147) Peter, Heinrich 99 (226) Peter, Karl Ludwig 820 Peters, Friedrich Ernst 483 (1398) Petersen, Jürgen 599 (1735-1735a)
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Petra, Olga 651 Petraschek, Karl Otto 320 (897), 533 Petry, Walt(h)er 101 (239), 285 (789), 339 (963) Petsch, Robert 64 (137) Petterson-Berger 130 *Petzold, Alfons 393 Petzold, Gertrud 301 (834), 307 (849) Petzold, Karl A. 516, 564, 696 Peuckert, Fritz 488 (1415) Pfänder, Alexander 458 Pfannmüller, Gustav 115 *Pfau, Ludwig 110 Pfeiffer, Albert 380, 410, 430 (1240), 445 (1279-1279a), 450, 451 (1299), 483 (1397), 500 (1443), 503 (1452-1452a), 508 (1471), 509 (1475), 511 (1483-1483c), 519 (1507), 537 (1555), 679 (1943), 702 (2011), 704 (2016), 788 (2272) Pfeiffer, Arthur Ii, 517, 603 (1752-1752a), 633 (1833-1833b), 664 (1899), 730 (2093) Pfeiffer, Ernst 517, 659, 697 Pfeiffer, Johannes 620 (1802-1802a) Pfeiffer, Rudolf 412 *Pfeiffer-Belli, Wolfgang 28 Pfeil, Hans 714 (2049), 733 (2102), 741 (2135), 794 (2286) Pfemfert, Franz xiv, Ii Pfennigsdorf, E. xxii, 23 (48), 606 Pfister, Kurt 819 (2365-2365c) Pfr. 597 (1725) *Philippson, Ludwig xi Philipsborn, Frau von 481, 516 Picasso 5 Piccard, Julius 844 *Pichler, Ad. 110 Pichler, Kurt 710 (2032) Pieper, Kurt 270 (760) *Pigenot, Ludwig von 455 Pilder, Hans 71, 292, 335, 364, 444, 482 Pilsudski 289 Pinder, Margarete 312, 704, 723 Pinder, Therese 728 Pinder, Wilhelm 691, 695, 704, 728, 810 "Piper, Klaus 587 Piper, Kurt xvii Piper, Otto 383 Pius XI. 408 Pius XII. 844 Placzek, Siegfried 14 (27), 15 (27a-b), 439
909
(1260), 483 (1399), 493 Plänkner-Seckendorff, Freifr. von 227, 531 Platz, Hermann 622 (1808), 647, 711 (2035), 729 (2089), 734 (2105), 760 (2178) Pleßner, Helmuth 434, 529 (1529), 607 (1759) »Planck, Max 408 Plievier, Theodor 818 Ploetz, Hermann 60 (125) Podach, Erich Friedrich 155 (393), 189, 306, 315 (883), 329 (925), 330 (927, 929), 331, 332, 333 (945), 335, 336 (957), 338, 339, 347, 348, 358, 362, 366, 367 (1058), 368, 381, 390 f., 392, 399, 400 (1148), 404, 405, 411, 413, 414 (1199), 416, 418, 421, 424, 426, 428, 430, 432, 438, 439, 440 (1261), 441 (1267), 443, 445 (1277), 449, 489, 493, 527, 533 (1539, 1540), 538 (1561), 565, 575 (1667), 581 (1681), 599, 638 (1849-1849a), 660, 671, 672, 675 (1927), 676, 677, 681, 763, 866 Pogge, Hans 72 Pohl, Guntram Erich xxx, 42 (93), 66 (140), 517, 651, 653, 655, 656 (1885ad, ae), 657 (1885aj), 658 (1885am-an), 659, 739 (2129), 776 Poincaré, Raymond 289, 341 Pointer, Louis 664 (1901) *Pongratz, Ludwig J. 4, 109, 210, 325 "Poppe, Franz 110 Porges, Heinrich 508 Porges, Mina 508 Port, Kurt 864 (DNa) Pourtales, Guy de 338, 340, 357, 365 (1049), 366 (1049a), 375, 495, 703 Pr., F. 149 (361) T r ä g , Werner 848 Precht, Ernst 423 (BK), 424 (BKa) Preetorius, Emil 204 (555) *Presber, Rudolf 110 Primo de Rivera 289 Prinzhorn, Hans 222 (598-598b), 260, 263, 264, 265 (739), 271, 274, 278 (778), 284, 288 (799), 290 (804), 295, 300, 303 (840), 315, 317 (891), 319, 321, 322, 325, 347, 349, 353, 354, 429 (1238), 438, 466, 493, 509, 512, 555, 715, 794, 866, 867 Probst, Emanuel 673 *Prochnow, Georg xxxv
910
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
Prokein, Dr. med. 516 Promnitz, Dr. 225 (607), 226 (607a), 262 (724), 290 (803) Prott, Carl von 73 Proust, Marcel 495 Prüter, Karl 653 Przybyszewski, Stanislaus 205, 216, 221 Przywara, Erich 198 (529), 199 (529a), 224, 349, 591 (1708), 757 Psichari, Ernst 801 *Pukanszky, Béla xxxviii Pulver, Max 393 Quandt, Gerhardt 696 Quenzel, Karl 101 (237), 130 (304), 147, 213 (578), 445 (1281-1281d) r. 602 (1749) R„ H. xlvi, xlix, 533 (1537), 586 (1693) R., M. 229 (628) Ra'abe, Hedwig 531 Raabe, Peter 548 Raabe, Wilhelm 256, 294, 427, 501 Radek, Karl 579 Radulescu-Motru, C. 826 (2384) *Räger, Albert 110 Raetz, Albert 191 (498-498a) Raetzer, Siegfried 676 (1932), 697 (1995), 730 (2092), 734 (2106), 769 (2207), 794 (2287), 804 (2327), 816 (2355) R a f f , Helene 500 (1448-1448a) rgk. xlvii Rahnfeldt, Ilse 658, 659 Ralfs, Günter 745 (2140) *Ramhorst, Friedrich 27 Randa, Hermann 372 (1077), 380, 632 (1831) Rank, Otto 134 (314) "•Ranke, Leopold von 259, 694, 875 Raschke, Hermann 676 (1931) Raschke, Martin 743 (CU) *Rast, Josef 59, 376 Rathenau, Walther 353, 388, 532, 871 Rathje, Arthur 500 (1444), 587 (1695), 672 (1921) Ratislav, Josef Karl 24 (50) Rau, Leopold 210 Rauch, Karl xiv, xv, 357 (1025A), 367 Rauert, Dr. 71 "•Rauhut, Franz 528
Rauschenberger, Walther Georg Heinrich 568 (1656-1656a), 806 (2334) Rebell, Hughues 707 Rechtmann, Dr. 596 (1720) *Reder, Heinrich von 110 Redtel, Frl. Anna 531 Rèe, Paul 21, 53, 119, 123, 169, 174, 202, 212, 213, 284, 339, 355, 379, 417, 420, 440, 453, 531, 548, 549, 587, 593, 675, 717, 754, 781, 810, 823, 855 Reeder, Hans Herbert 646 (1868) Reemtsma, Philipp Fürchtegott 293,444, 476, 482, 516, 564, 613, 659, 724, 761 Regler, Gustav 8 Reh, Hans 558 (CD) Rehberg, Hans 482 Rehm, Walther 285 (791), 351 (1012) Rehmke, Johannes 480 Reich, Hermann 93, 94, 104, 230 (634), 270 (762), 564 Reich, Wilhelm 604, 702 Reiche, Berthold 360 (1035) *Reichenbach, Ingeborg 226 R e i f f , Joseph 316 Reik, Theodor 475 "•Reimann, Hans xvii Reinalter, Erwin H. xlv Reindl, Ludwig Emanuel 102 (243, 244) Reinhard, Walter 758 (2172) Reinhardt, Hans xxxvi, 854 Reinhardt, Karl 105 (249), 530 (15311531b), 535, 567, 576, 586, 589, 607, 671, 672, 673, 731 Reinhardt, Max 231 Reinhart, Hans 846 (2442) Reininger, Robert 3, 34, 88 (193-193a), 125, 127, 129, 249, 274, 384, 523, 569, 666, 726, 727, 808 Reinwald, Adalbert s. Luntowski, Adalbert Reinmöller, Lore 689 (1966), 846 (2444) "•Reismann-Grone, Dr. xxiii Reiß xlvi Reiß, Richard 157 (402-402b), 340 (968) *Remer, Paul 110 Renker, Gustav 449 (1291) Renschel, Reinhold 575 (1668) Rensi, Giuseppe 204 Renthe-Fink, Leonhard von 539 (1566), 634 (1835-1835a)
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Rentschka, Pfarrer Dr. 203 Renzetti, Major 286 res s. Wahnes, Günther *Rethel, Alfred 119 Rettich, Adolf 842 (2429) Reuß, Alexander 195 (519) Reuter, Gabriele 72 (155-155a), 638, 865 Reuter, Otto 264 (732) »Reventlow, Ernst, Graf zu xxxv, 428, 465, 621 Rey, Abel 591 Reymann, Frl. Ch. 613 *Rheinfelder, Hans 528 Rheinstrom, H. 71 Rheinstrom, Richard 71 Richter, Hans 718 Richter, Horst-Eberhard 789, 790 Richter, Liselotte C. 793 (2283-2283a) Richter, Raoul 20, 34, 51, 65, 74, 97, 170, 201, 306, 469, 490, 493, 523, 598, 606, 733, 866 Richter, Willi 537 (1556) Richert, Heinrich 21, 46, 66, 124, 303, 532, 569, 582, 649 Riedel, Dr. 367 (1059) Riederer, Baron 85 Riederer, Franz 626 (CN) Riehl, Alois 18 (36), 51, 60, 116, 134, 195, 241, 349, 469, 523, 531, 604, 648, 699, 838, 866 Riemann, Hugo xlix Riese 300 (830) »Rieß, Curt 320 Rieth, Rudolf 26 Riezler, Kurt 71, 857, 859 Riezler, Walter 30, 153 (378) Rilke, Rainer Maria 6, 58, 112, 117, 127, 133, 221, 294, 303, 376, 383, 388, 393, 396, 401, 408, 437, 440, 483 , 572, 577, 586, 590, 597, 640, 671, 683, 698, 705, 706, 719, 722, 753, 773, 774, 780, 785, 788, 797, 814, 823, 831, 867 Rilla, Paul 114 (265) Ringelnatz, J. 475 "•Rintelen, Friedrich ix Ripke-Kühn, Leonore xxi, Iii, 16 (31), 148 (358), 230 (633), 264 (735-735a), 273 (773), 279 (781, 782-782a), 482 (1394), 507 (1466), 544 (1586), 564 (1642), 619 (1798), 634 (1836)
911
Riß, Franz 263 (726) •Ritsehl, Albrecht 171 Ritsehl, Friedrich Wilhelm 42, 83, 183, 193, 197, 233, 237, 332, 333, 497, 695, 728, 744, 748, 750, 792 Ritsehl, Otto 306 Ritsehl, Sophie 531, 690 Rittelmeyer, Friedrich 74, 493, 527, 606 Roberts, Feldmarschall 738 Robertson, George Groom 717, 855 Rocker, Rudolf Ii Rodenberg, Julius xviii, 110 Roecker, Hans Otto 30 (69), 750 (2154) Röder-Wiederhold, Frau Louise 531, 820 "•Rögge-Börner, Sophie xv Röhl, Frl. Elisabeth 564 Roehl, Martin 154 (383) Röhr, Rudolf 680 (1946) »Röhr, Werner 532 Röll, F. 444 Römer, Heinrich xlv, 3, 78 (171), 90, 97, 101, 102, 114, 123, 125, 128, 135, 170, 177, 201, 299, 493, 590, 664 (1902), 732 (2100), 838 Roessiger, Paul 202 Röttger, Karl 205, 257, 393, 587 Rogge, Christian 445 (1280) Rohan, Karl Anton, Prinz 220, 221 Rohde, Dr. med. 463 (1341) Rohde, Erwin 43, 174, 193, 212, 268, 275, 284, 306, 307, 410, 413, 431, 441, 466, 478, 531, 557, 559, 587, 608, 630, 677, 695, 737, 738, 750, 762, 770, 810, 830 Rohfleisch, Prof. 255 (702) Rolland, Romain 182, 238 *Rolph, W. H. 429 Rolsch, Otto 9 (16), 10 (16a) Romundt, Heinrich Friedrich Rudolph 690, 695, 744, 750, 799, 810 Roos, Carl 754 (2164), 841 Roosevelt, Theodor 220, 287 *Roquette, Otto 110 Roretz, Karl 144 (343) Roschmann, Kurt liii Rosen, Edgar L. R. 459 (1328) Rosenberg, Alfred xxxi, 112, 370, 418, 419, 427, 492, 504, 510, 516, 519, 520, 521, 527, 532, 547, 548, 556, 561, 578, 580, 582, 603, 618, 619, 635, 646, 668, 670, 685, 688, 710, 717, 726, 729, 749,
912
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
751, 753, 756, 802, 809, 817, 818, 850 (2456-2456a), 851, 853 f., 864, 868 Rosenberg, Bluma 213 (579) Rosengarth, Wolfgang 491 (1422), 519, 526, 527, 610 Rosengren, Idolf 71 Rosenmeyer, Udo 655 (1885z, ac), 656 (1885ad) Rosenstock, Eugen 35 (77), 269 (758) Rosenthal (-von Grotthus), Alfred 562 (1639), 571, 754 (2163) Rosenthal, Moriz 564 Rosenzweig, Franz 164, 350 *Roß, Werner 729 Rost, Nico 689, 864, 865 *Rost-Blumberg, Edith 865 *Rothacker, Erich xix, xxxiv, 753 Rothardt, Hans 199 (532-532a) Rothe, Werner 228 (619) Rothmaler, Werner 461 (1336) Rothpietz, Ida 411, 437, 441, 478, 531, 599 Roy, Ernst 17 (33) Rudolph, Max E. A. 443 (1273) Ruederer, Josef 163 Rüdiger, A. 750 (2155) Rüdiger, Horst 526 (1518), 535 (1544) Ruedorffer, Johann Jakob 497 (1438) Ruest, Anselm xv, 2 (4), 12 (20), 13 (25), 26 (64), 121 (281), 151 (369), 159, 238, 437 (1255) Rütimeyer, Ludwig 119, 150, 169 Rütters, Hugo 444 (1276) Ruhl, Ludwig Sigismund 324 Runestam, Arvid 169 (432) Runge, Georg 132 Runze, Georg 606 *Ruoff, Hans 180 Ruppel, Karl Heinrich 279 (780) Ruprecht, Erich 678 (1940), 679, 683 Rust, Reichserziehungsminister 781 Ruthardt, Adolf 76 (165), 145 (348) Rutishauser, Fritz 82, 155 (392), 335, 364 s. 545 (1595) S., H. i Saaler, Bruno 14, 161, 493 *Saar, Ferdinand von 110 Sacerdoti, Oberrabbiner 29 Sachs, Hanns 416, 474
Sack, Gustav 112, 123, 206 Saenger, Samuel 169 (431), 251 (696) Sainsbury, Geoffry 685 Saida, Frantisek Xaver 367 (1060) Saldit, Maria 588 Saleski, Maria Agnes 314 (881) Salin, Edgar 39 f., 164, 303, 587, 673 (1925), 674 (1925a-b), 676, 677, 762, 801 Salinger, R. 148 (356) Salis-Marschlins, Meta von 43, 215 (582), 284, 306, 342, 428, 531, 575, 674 Salomé, Lou(ise) von xlv, 1, 15, 32, 38, 39, 53, 63, 95, 128, 131, 145, 174, 178, 212, 213, 221, 284, 294, 306, 329, 336, 339, 342, 345, 348, 355, 365, 366, 368, 381, 382, 383, 391, 417, 436, 441, 453, 480, 493, 523, 531, 539, 541, 544, 548, 557, 562, 575, 587, 593, 599, 606, 615, 632, 648, 659, 671, 675, 676, 677, 680, 681, 709, 722, 735, 745, 754, 764, 781, 816, 822 f., 830, 841, 861, 866 Salomon, Alice 403 (1165-1165b) "•Salomon, Gottfried 287 Salter, William M. 23, 43, 492 Salzsieder, Paul 287 (795) Sambeth, Fritz 405 (1171) Samuel, Richard Herbert 439 (1258) Sandelin, Kalle 379 (1084) •Sander, Ernst 393 Sander Friedrich xli, 715 *Saner, Hans 587 Saran, Fr. 354 Sarfatti, Margherita G. xxii, 224 603), 259, 357 Sartre, J. P. 707 *Sassenbach, Johannes xxx Sauckel, Fritz xvi, 370, 482, 516, 546, 547, 548, 550 (1618), 561, 659, 680, 697, 724, 781, 850, 854 Sauckel, Frau Lise 548, 854 Saudek, Rudolf 309 Saupe, Walther 693 (1980), 822 Sauter, Joh. 414 (1198), 446 (1282-1282a) Sawatzki, Günther 815 (2351) Sawicki, Franz 19 (37-37b) Sch., Ad. 232 (639) Sch., Otto 448 (1289) Sch-r 193 (507) Schaaf, Frau Alwine s. Freytag, Alwine Schabad, Michael 437 (1254), 769 (2212)
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche •Schack, Ad. F., Graf von 110, 812 •Schack, Friedrich von 110 Schack, Herbert 688 (1965) Schaeder, Hans Heinrich 714 (2047) Schaeder, Karl 112 Schäfer, Wilhelm 408, 502, 849 •Schaefer-Rümelin, Maria xlvii •Schaeffer, A. 393 •Schaeffer, K. 417 Schake, Gerhard 148 Schaeper, H. 506 (1465) Schaffganz, Hans 72 Schaljapin, Feodor 259 Schall, M. 90 (200) Schanz, Ludwig 816 (2354), 841 (2425) Scharf, Ludwig 221 S(ch/z)arlitt, Bern(h)ard Iii, 145 (349), 479 (1389), 566 (1648) •Schartel, Werner 519 Schaub, SS-Oberführer 547 Schauenfels, Hermann 657 (1885ah, ak), 658 Schaufelberger, Fritz 846 (2440) Schaukai, Richard von 140 (322), 408 Schauwecker, Franz 520, 842 (24272427b) Scheel, G. A. 848, 853 Scheerbart, Paul 26, 205, 217 •Scheffel, J. V. v. 63, 110, 256 •Scheibner, O. xli Scheidermai(e)r, Ludwig 497 Scheiner, Eitelfritz 494 (BV), 729 Scheler, Max xlvi, 58, 66, 72, 82, 111, 121, 198, 222, 253, 264, 274, 278, 279, 308, 318, 325, 349, 356, 357, 373, 375, 376, 408, 433, 434, 437, 440, 447, 469, 492, 521, 565, 569, 649, 689, 715, 742, 757, 815 Schell, Herman 117, 200, 455 Schellenberg, Ernst Ludwig 263 (729), 630 (1823), 634 (1838) Schellwien, Robert 152, 469, 570, 830 Schemann, Ludwig 390 (1120), 594", 668 •Schemm, Hans xxxi Schenk, Ernst von 868 (2487) Schenk, Hellmut 73 Schenkel, Rudolf 695 Schenker, Heinrich 68 •Scherenberg, Emst 110 •Scherer, Bruno 376 •Scherer, Georg 110
913
Schennis, Hans Friedrich Emanuel, Frhr. von 424 Scherwatzky, Robert 193 (509) Schestow, Leo x, 79, 85, 134 (315), 141, 160 (407), 170, 180 (462c), 201, 204, 229, 291, 468, 492, 710, 735 Scheuer, Oskar F. 133 (313), 141, 265, 489 Scheuffler, Gottlieb 460 (1330), 560, 729 Schian, Martin 606 •Schicht, Josef Schickele, René 393, 498 Schieber, Gauwirtschaftsberater 724 Schieß-Gemuseus, Heinrich 732 Schikowski, John 175 (446) Schillbach, Prof. 732 Schiller, F. C. S. 685, 738 Schilling, Kurt 731 (2094), 808, 845 (2436-2436a) Schindler, Alma Maria 844 Schingnitz, Werner 464 (1345), 511 (1482) Schinke, Gerhart 626 (1817) Schirach, Baidur von xl, 526, 546, 547, 548, 619, 724, 740 Schirnhofer, The(Resa) von 342, 531 Schirokauer, Arno 187 •Schlabrendorff, Fabian von 839 Schlaf, Johannes 26, 188, 205, 276, 292, 373, 393, 474, 475, 480, 496, 818 Schlatter, Adolf 352 Schlechta, Karl xi, 38, 219, 495 (14281428a), 516, 531 (GBWIII), 557 (16291629a), 564, 565, 585, 608 (1761-1761a), 611, 613, 641 (GBWIV), 659, 660, 671, 674, 690 (GBBrI), 697, 708 (2028), 724, 739 (2128), 750 (GBWV), 761, 781 Schlegel, Wolfgang 641 (1855), 693 Schleich, Carl Ludwig 714 Schleicher, Berta 43 (97), 169 (430), 213 (575-575a), 324 (911), 348 (1003), 366 (1051), 428 (1232) Schleinitz, Marie von 306, 744, 750 Schlemmer, Oskar 61 Schlemmer, Rut 61 •Schiette, Heinz Robert 709 Schlick, Moritz 749 Schlieper, Hans 280 Schlosser, Alfred 346 (991) Schlumberger, J. 707 Schmalenhach, Hermann 20 (39), 121, 707
914
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Schmalz, Karl 512 (1487), 514 (1496) Schmeer, Hans 219 (590) Schmehl, August(us) 255 (703), 288 (798) Schmeitzner, Ernst xi, 24, 200, 594, 608, 798, 810 Schmida(-Woellersdorfer), Susanna Ii, 236 Schmidt, Dr. 781 Schmidt, Ewald 60 Schmidt, Gerhard K. 819 (2367), 835 (2405), 836 (2406) Schmidt, Karl Otto 4 6 6 (1350) Schmidt, Laura s. Stoß, Laura Schmidt, Otto 73 Schmidt, Otto Eduard 497 Schmidt, Otto Walter Martin 125 (291) Schmidt, Raymund 25 (59) »Schmidt, Rüdiger 471 (GBWIa) Schmidt, Walter R. 312 (871) Schmidt, Wilhelm 315 Schmidt-Löbbecke, Frau L. 250, 723 Schmieder, Arno 656, 658 (1885an) Schmigge, Georg 809 (2339) Schmitt, Askan 159 (405-405a), 443 Schmitt, Carl 677 »Schmitt, Christian 110 »Schmitt, Franz Anselm 376 Schmitz, Franz 684 (1959) Schmitz, H. 150 (363) Schmitz, Oskar Adolf Hermann 321, 562 Schmitz, Viktor August 58 Schnabel, Frau A. 696 »Schnack, Friedrich 393 Schnaß, Franz 129 (300) Schnee, Heinrich 548 Schneider, Prof. Dr. 444 Schneider, Edouard 149 (362-362c), 150 (362d-e) »Schneider, F. 777 Schneider, Hans 421 (1220) Schneider, Paul 198 (528) Schneider, Reinhold 58, 59, 376 ff., 514 (1497) Schneider, Sascha 342 Schnettler, Rolf 654 Schniewind, Dr. 71 Schnitzler, Arthur 112,117,433 Schnitzler, Michael Hubert 240 (666) Schöaquinllgen, Werner 620 (1804), 828 (2391) »Schoenaich-Carolath, Emil, Prinz zu
110 Schönberg, Gustav 71 Schoenberner, Franz 53 Schönblum, Samuel 569 (1660) »Schöne, W. xxviii »Schönemann, Friedrich 645 Schoenfeld-Schliebs, Frau Marg. 854 »Schoepfer, Aemilian xvii Schoeps, Hans Joachim 563 (1640-1640a), 565, 586, 589, 628 Scholl, Hans 708 Scholl, Sophie 708 Scholz, Hans 352 (BD) Scholz, Heinrich 82, 124 Scholz, Wilhelm von 605 Schondorff, Joachim von 7 4 6 (CZ) Schor, J. 4 8 7 (1412), 566, 672 Sehr., W. v. 530 (1532-1532a) Schräder, Hans 422 (1221) Schreiber, Arndt 5 1 7 , 660 Schreiber, Eduard 131 (306) Schreiber, Hermann 539 (1563) »Schreiner, Otto xlii Schrempf, Christoph 66 (142-142a), 115 (268-268a), 129, 141, 349, 606 Schrempf, Claus Iii, 767 (2199), 778 (2243), 779 (2243a), 795 (2291-2291i), 800 (2312) »Schröder, E. 16 Schroeder, Emil 93 Schröder, Hans Eggert 5 1 7 , 535 (CG), 580 (1679), 581 (1679a), 593 (1714), 609 (1765-1765a), 638, 640 (1854), 643, 794 Schröder, Rudolf Alexander 221, 393, 587 Schröder, W. von 8 1 7 (2358-2358a) Schröder, Werner 459 (1329) »Schröter, Manfred 47, 223, 289 Schubart, Walter 6 7 7 (1937), 693 (1981), 710, 724 (2082), 725 (2082a), 735 »Schubert, Dietrich xlviii Schubert, Karl 33 (73) Schubert, Meta 2 5 8 (713), 293 (812) Schüddekopf, Grete 839 (2412) »Schüler, Gustav 110 »Schüler, Winfried 593 Schürmann, Ferdinand 8 1 0 Schuetz, Bernhard 15 (30) Schütz, D. 4 2 6 (1228) Schütz, Oskar 302 (836) Schulenburg, Friedrich Werner, Graf von
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche der xxiv, 365 (1048), 402 (1159-1159a), 403 (1159c), 418 (1210) Schuler, Alfred 293, 847 »Schulte, A. 110 Schulte, Janina 261 (721) Schulte, Wilhelm 200 (536), 202 Schultheiß, Hermann 306 Schultz, Gottfried 664 (1896) Schultz, Hermann 169 Schulz, Bernhard 733 (2101) Schulz, F. O. H. Iii, liii, 625 (1816), 626 (1816a) Schulz, Wilhelm 155 Schulze, Friedrich 209, 749 (2150), 750 Schulze-Berghof, Paul Ii, 100 (229), 113 (262), 134 (316), 135 (316a), 140 (330), 216, 270 (759), 278, 325 (912), 364 (1045), 451 (1304), 514 (1499), 517, 697, 752, 798 (2299), 862 Schulze-Maizier, Friedrich 415 (1201), 748 (2149) Schulze-Naumburg, Paul 508, 611, 631 (1828), 680, 697, 714 (2046) Schulze-Pfälzer, G. 232 (638) Schumacher, Joachim 554 Schuré, Edouard 155 Schuren, Grete 99 (224) Schuster, Bernhard xvi »Schuster, J. 821, 831 Schuster-Sutter, Eduard 576 Schutz, Günter 517 Schwab, Andreas 100 (231) Schwab, Sofie 226 Schwabe, Toni 110 Schwaber, Oberbibliothekar 697 Schwaner, Wilhelm xix Schwangert, F. 178 (451) Schwartz, Studienrat 113 (263), 158 (403) Schwartzkopff, Paul 606 Schwarz, Pastor 659 Schwarz, Georg Hermann Eduard 128 (296) »Schwarz, H. 743 »Schwarz, Hans 8, 11 Schwarz, Heino 24 (54), 197 (526) Schwarz, Hermann 46, 92 (208), 128, 830 Schwarzburg(-Rudolstadt), Anna Luise, Fürstin von 478, 482, 516, 548 »Schwarzschild, Leopold xviii Schwebsch, Erich xvii, 248 (682)
915
Schweitzer, Albert 101, 133 (312-312b), 365, 373, 401, 623 Schweitzer, Carl 542 (1578) »Schwers, Paul x Schwub, Generalleutnant 853 Scimmat, kroatischer Polizeibeamter 781 Sebaldt, Otto 267 (747), 268 (749) Sebecker, Heidebert 745 (2142) Sedgwick, Henry 169 »Seebaß, Fr. 422 »Seeberg, Erich xli Seemann, Vlg. E. S. 673 Seibertz, Norbert 651, 652 Seidel, Alfred 260 (717), 325 Seidel, Ernst 571, 611, 669 »Seidel, Heinrich 110 Seidel, Ina 393, 724, 743, 832 »Seidel, Gabriel 110 »Seidel, Jos. Gabr. 110 Seiling, Max 493 Seiller, Bernhard 249 (689) Seilliere, Baron Ernest 350, 707 Seiwert, Franz Wilhelm 159 Selchow, Bogislaw von 489, 867 Seldte, Herr 313 Seile, Götz von 212 (573) Seiung, Bruno 217 (587) Semper, Karl 735 Senger, Hugo von 270, 750 Sertorius, L. 410 (1187) Servaes, Franz 93 (210-210a) Seuffert, Thea von 644 (1860) »Seydel, Max von 110 Seydl, Ernst 631 (1826) Seydlitz, Irene von 531 Seydlitz, Reinhart, Frhr. von 119, 210, 410, 453, 810 Sg. 156 (396) Shaw, G. B. 17, 259, 301, 372, 388, 396, 685, 738, 818 »Siebel, Karl 110 »Siebert, Ilse 37 Siebert, Werner 654 Siegel, Carl 675 (1926), 676, 747, 838 Siegfried, Traugott 322 (905-905a) Siegmund, Georg Ii, 598 (1733-1733a), 599 (1733b-c), 634, 635, 644, 664, 665, 733 »Siegwart, Christoph ix Siemens, Ilse 779 (2248), 780 (2249) Siemssen, Dr. 235
916
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
Sievers, Eduard 354 *Sigismund, Ursula 11 *Silberstein, Leopold 754 Simchowitz, Samuel 265, 638 Simmel, Emil 319 Simmel, Georg 20, 46, 60, 74, 111, 116, 121, 124, 128, 129, 152, 166, 170, 173, 192, 201, 203, 209, 214, 307, 329, 349, 350, 354, 373, 375, 408, 433, 437, 447, 469, 493, 520, 531, 557, 648, 668, 753, 761, 860 Simon, Heinrich 30 Simon, James 181 (463) Simon, Julius 645 (1867) Simon, Paul 205 (557) Simon, Theodor 71 (153) Simonie, Anton 280 (784) Simonsen, Conrad 453, 841 Singer, Kurt 13 (23), 253, 349 Sinko, Ervin 577-579, 582 Sixt, Paul 850 Skasa-Weiß, E. 614 (1784) Skorzeni, Otto 827 Slochower, Harry 271 (764) Söhngen, Gottlieb 205 (557) Sörensen, Wulf 653 Soergel, Albert 205 (559), 312 Solo(w/v)jeff, Wladimir 196, 209, 632, 665 f., 851 Sorel, Georges 287 (796), 459, 564, 629, 677, 707, 801, 866 Sombart, Werner 299, 303 Sommer, Ferdinand 73 Sommer, Josef 1, 414, 418, 428, 435 (1251), 461 Sommerfeld, Helmuth 836 (2470-2470d) Sommerfeld, Martin 393 (BF) *Sonntag, Josef xxiii Sorge, Karl Ferdinand Reinhard 76 (167), 91, 112, 198, 206, 276, 382, 473, 480, 572 Spann, Othmar 574 Speckner, Georg 819 (2363-2363b) Speer, Albert 507, 508, 724 Spengler, Oswald 1 f., 3, 8, 26, 30, 46, 46 f., 52 f., 65, 75, 85, 94, 101, 105, 109, 112, 115, 121, 130, 140, 152, 153, 154, 155, 156, 162, 169, 177, 192, 194, 214, 232, 234, 236, 238, 253, 258, 259, 263, 264, 265, 271, 274, 279, 284, 286, 289, 291, 292, 295, 299, 303, 320, 329, 334, 335,
349, 351, 356, 358, 364, 371, 373, 381, 388, 389, 390, 395, 397, 406, 425, 437, 440, 470, 481, 492, 498, 503, 510, 515, 521, 532, 558, 560, 562, 564, 571, 574, 613, 621, 642 (1857), 677, 685, 688, 696, 723, 749, 751, 754, 759, 760, 782, 801, 815, 818, 824, 826, 830, 847, 861, 866, 868 Spenle, Jean Edouard 494, 618, 643 (1859), 647, 662, 841, 866 Sperber, Manes 1, 2 Spethmann, Walther 555 (1626), 588, 589, 596 Spiegel, Schalom 95 (215) Spielhagen, Friedrich 15, 65, 112, 221, 294, 728 Spielhofer, Hans 851 (2458) Spiero, Heinrich 1, 228 (621-621a) Spieß, Mathilde xlix, 400 (1146), 402 (1156), 404, 410 (1188), 486, 510, 742 Spindler, Josef 17(34) Spini, Egiosto 401 (1153) *Spir, African 49, 360 f., 726 Spitteier, Carl 41, 58, 119, 163, 172, 173, 180, 182, 216, 217, 221, 257, 292, 330, 332, 358 (1025Ac), 371, 372, 373, 480, 482, 572, 640, 710, 806 Spör(e)l, Familie 697 Spranger, Eduard 81, 120, 169, 231, 303, 349, 396, 693, 721 (2073-2073a), 804 Sprengel, Fritz 446 (1283) Springer, Anton 210 Springer, Brunold 215 (584) St. 704 (2019) St., R. 182 (486) St-g 150 (364) Stach, Ilse von Goltzheim 85 (183) Stadler, Ernst 393 *Stadtler, Ed. xxiii *Stalin, Josef 408, 429, 621, 851 *Stammler, Georg 743 Stammler, Rudolf 214 Stammler, Wolfgang xlviii, 163 (420), 234 Stanpallale, Frau L. 250 *Stapel, Wilhelm xix Stark 159 Starke, Ottomar 54 Stassen, Franz 226, 657, 658, 659 »Stauffer, Karl 119 Staupendahl, Frau Lisbeth 444,481,516,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 612 Steche, Theodor 274 Steding, Christoph 624, 686 (1964), 687 f., 717, 729, 739, 740, 748, 762, 768, 801, 866, 867 Stefan, Paul 9 (15) Steffen, Albert 298 (824), 368, 392 Steffes, J. P. 105 (250), 350 Stegmeyer, Franz 702 (2012) Stehr, Hermann 276, 393, 408, 437, 832 Steiff, Ursula 734, 752 (2161), 766 Stein, Arthur 82 (180), 97, 302 (839) Stein, August von 745 Stein, Karl Heinrich, Frhr. von 119, 169, 211, 212, 229, 248, 365, 453, 484, 533, 587, 745 Stein, Karl Heinz 649 Stein, Ludwig ix, x, 306, 321, 850 Stein, Wilhelm 210 (568) Stein-Kochberg, Freifr. von 564, 696 Stein-Rebecchini, Augusta von 43 Steinbeck, Wolfram 540 (1570), 716 (2055) Steinberg, Julius xlv, liii, 60 (126-126b) Steinbrinck, Otto 261 (720) Steinbüchel, Theodor 349 (1007), 757, 769 (2209, 2210), 797 (2298) Steinen, Wolfram von den 669 (1909) Steiner, Marie 368, 392 Steiner, Rudolf 82, 142, 171, 175, 247 (681), 248, 257, 298, 305, 318, 344, 368, 372, 381, 392, 437, 469, 493, 503, 508, 523, 645, 683, 831, 861, 869, 870, 871 Steinhart, Carl 691 Steinhauer, Verlagsvertreter 481 Steinhausen, Georg 409 (1184) Steinmetz, Rudolf 454 Stekel, Wilhelm 14, 136, 155, 161, 201, 315, 381, 493 *Stelter, Karl 110 »Stephan, Horst xlii »Stern, Hans 175 (445b) Stern, Karl 106 Stern, Maurice Reinhold von 393 Stern, William 152 »Sternberg, Leo 110 Sternberger, Dolf 780 (2253) Sternheim, Carl 373 Stettenheim, Ludwig 358 (1027-1027a) Stettenheimer, Ernst 353
917
Stewart, H. L. 739 Stief, Frl. 761 Stiefenhofer, Theodor xlviii, 190 (496496a), 215 (583) »Stieler, Karl 110 Stier, Oberregierungsrat 355, 399, 481, 564, 696 Stilow, R. v. 235 (653) Stobiecki, Kazimierz Iii Stöcker, Adolf xix, 304, 594 Stöcker, Helene 23, 63 (133), 253 (698), 382 (1100), 383 (1100a), 432 (1246), 681 (1949), 701 (2004) Stöckert, Georg 724 Stoeckert, Hedwig 231 (636), 297 (822) Störring, Gustav 442 Stoß, Laura 79 Stößel, Sigmund 71 Stoeving, Curt Carl Ludwig 250 Stolk, A. van 71 Stollwerck, Sophie 516, 517, 565, 593, 611, 613, 615, 655, 658, 660, 697, 746, 750, 751 (2160), 762, 765, 776, 777, 786, 797, 802, 803, 833 Stona, Maria 229 (627) Storm, Theodor 110, 304, 586, 743 "•Stoß, Irma xviii »Strachwitz, Moritz, Graf 110 Strack, Theodor 315 (882) Strahtmann, Carl 529 Stranik, Erwin 230 (630), 233 (645) *Strasser, Nadja 134 Strathmann, Friedrich 26 Strauß, David Friedrich xlvii, 26, 38, 54, 81, 85, 86, 110, 141, 145, 209, 303, 304, 352, 468, 487, 520, 566, 570, 715, 728 Strauß, Emil 216, 502, 753, 832 Strauß, Leo 71 Strauß, Richard 235, 343, 418, 847 Strebel, Julius 38 Streccius, Frau von 564 Strecker, Karl 34 (74), 64 (M-Ma), 87, 97 (218), 99, 100, 191 (499), 244, 249 (688), 349 (1006-1006a-c), 441 Streich, Hermann xlv »Streicher, Oskar xxix Stresemann, Gustav 259 Strich, Fritz 231, 310, 474 »Strikker, Hans xxx Strindberg, August 5, 46, 64, 65, 86, 87,
918
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
89, 97, 99, 100, 108, 112, 117, 130, 190, 191, 205, 221, 230, 244, 262, 276, 287, 288, 359, 376, 411, 483, 664, 791, 847, 849 Strindberg, Kersti 692 Strittmatter, Erwin 871 Strizek, Stefanie 309 Strobel, Otto 718 (2062) Strohbach, Karl Alfred xii, 650-659 (1885a-an), 735 (2111), 750, 752, 765 Stromboli-Rohr, Frau 761 Stroux, Johannes 174 (444), 244 Struck, Hermann 57 Stuck, Franz 221, 286, 395 Studentkowski, Konrad 850 Strunz, Franz 766 (2197), 771 (2220), 854 Stiibe, R. 26 (60) Stürenberg, Heinrich 332 (942), 333, 695 Stürmann, J. F. 431 (1244) Stütz, Luzie 475 (1370) Stumpf, Karl 480 Sturm, August Julius 63 (135), 110 "Sturm, Julius 110,779 Sturm, Paul 366 (1054) Suarès, André 194, 495, 611 Sudermann, Hermann 117,216,221,235, 418, 427, 773 Sudhoff, Karl 256 (708) "Suhrkamp, A. 554 Suhrkamp, Peter 38 Sukennikow, M. xlviii, 308 (854) Sulger, August 131 Sulkowski, Sophia, Fürstin s. Stollwerck, Sophie Suttner, Bertha von 227 Sveistrup, Hans 24 (51) Svoboda, K. 48 (115) Swoboda, Josef 665 (1905) Sydow, Eckart von 2 (2), 5 (8) Szenes, Chana xlix T„ E. 680 (1947) T., K. 615 (1785) "Tacchi, Gisa 110 Tagore, Rabindranath 115, 403, 871 Taine, Hippolyte 303, 316, 364, 528, 569, 749, 798 Tanzmann, Bruno xix, xxxix, 526 (1519), 539 Tau, Max 3 Taub, Hans 24 (53)
Taube, Otto, Frhr. von 84 (182m) "Taubes, Jacob 771 (2218a) Tausend, Hermann 582 (1683) Taylor, Alfred Edward 685 Teichmüller, Gustav 738 Tellenbach, Hubert 686 (1963) Tepp, Max 27 (68) Ter-Georgian, Wahan 606 Tesche, stellvertretender Gauleiter 853 Teweles, Heinrich 209 (567) Th„ E. 368 (1062) Thalhammer, Maja 671 (1919) Thalmann, Marianne 235 (651) "Thatcher, David S. 307 Thernichovski, Saul 95 Thiel, Andreas 642 (CO) Thiel, Ernest 130, 476 Thiel, Rudolf 388 (1116), 440, 473, 755 Thiel, Signe 476 Thielicke, Helmut 208 Thierbach, Erhart 613, 630 (1825), 631 (1825a), 659, 690 (1968-1968a), 697, 724, 744 (2137-2137a), 761, 781, 795 Thieß, Frank 396, 397 Thiry, Dr. 229 (629) Thode-von Bülow, Daniela 705 Thörel, Ortspfarrer 548, 550 (1618) Thoma, Hans 319,739 Thomas, Albert 294 "Thommen, Elisabeth xxxv Thorak, Josef 853 Thorn, Eduard 717 (2059-2059a) "Thrasolt, Ernst 408 Thun-Hohenstein, Paul 181 Thurneysen, Eduard 44 Thyssen, Johannes 608 (1762), 641 Tidten, Karl 843 (2432) Tiedemann, Otto 872 Tiemann, Walter 140 Tiffany 529 Tillich, Paul 120, 857, 859 "Tirpitz, Alfred von 284 Titkemeyer, Heinrich 683 (1957) Tönnies, Ferdinand 163, 273, 639, 867 Töpfer, Louis Bruno Heinrich Hellmuth 456 (1322) Toller, Ernst Iii, 394 Tolstoi, Leo Nikolajewitsch 5, 62, 123, 134, 141, 142, 144, 147, 160, 178, 189, 196, 204, 235 f., 240, 274, 291, 305, 316,
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche 359, 361, 400, 410, 623, 628, 643, 725, 822, 871 Tombo, C. 731 (2095) Trakl, Georg 217, 394, 427 Trampedach, Mathilde 271, 366, 531 Traz, Robert de 703 Treichlinger, Willy 71 Treitschke, Heinrich 99, 233, 234, 409, 468, 594, 619, 687, 694, 738 Trenck, Siegfried von der 829 (2392) Trentini, Albert von 504 (1454) Treptin, Ludwig 99 (223) Triebl, Johann 367 (1056) *Triebnigg, Ella 110 Trillhaas, Wolfgang 393 (1125), 432, 484 (1400), 493 Tröge, Walter 481, 516, 564 Troeltsch, Emst 4, 110 (255), 120, 124, 303, 307, 349, 437, 641, 833 ^Trotha, Admiral von 714 Trotzki, Leo 178, 615 Tschumpfer, Pfarrer 149 Tuchatschewskij 615 Tucholsky, Kurt 397 (1134-1134a), 406 (1179), 416 (1205-1205a), 418, 420 (12141214a) *Tügel, Ludwig 832 Türck Hermann 15, 306, 469, 830 Turgenjew xlviii, 62, 308, 622 *Turley, Karl 545 Turóczi-Trostler, Josef 631 (1829) U„ J. D. 199 (530) Uebelhoer, Regierungspräsident 853 "•Überweg, Friedrich 523 Uexküll, Gudrun 519 Uexküll, Jakob Johann, Frhr. von 519, 715 Uhlenbruch, Dr. 854 Uhlig, Karl 777 (2232, 2233), 779 Ulbrich, Hans 655, 750, 752, 765 Ulbrich-Hannibal, Hermann 543 (1582) Ulrich, Major a. D. 481, 516, 564, 659 Ulrich, Hermann 122 Ulrichs, Emmi 60 Ulrici, Adalbert 25 (58) Umland, Karl 669 (1912) Unamuno, Miguel de 59, 253, 376, 514 Unger, Max 147 (355), 309 (857) Ungern-Sternberg, Isabella, Freifr. von s.
919
Pallien, Isabella Olga von der Unold, Johannes 365 (1047), 380 Unruh, Friedrich Franz von 298 (825) Unruh, Fritz von 196, 259, 572 Urbanitzky, Grete von 100 (232) Usinger, Fritz 718 (2063), 719 (2063a) "•Utitz, Emil xxv V. 331 (933) V., G. M. 534 (1541) Vaihinger, Hans 11, 46, 50, 51, 60, 65, 74 (158-1581), 81, 84 (182n), 124, 130, 136, 152, 194 (513), 202, 225, 257 (711), 335, 346, 349, 356, 364, 380, 469, 523, 532, 569, 582, 691, 727, 808, 818, 861 Valbert, G. 703 Valéry, Paul 366, 380, 495, 707 Vallentin, Berthold 259 Valli, Luigi 266 (743) Valois, Georges 707, 801, 866 Vecchio, Giorgio del 294 Velde, Henry van de 11, 342, 529 Velde, Marcel van de 657 (1885ah), 658 (1885al) Verga, Giovanni 296 Vermeil 866 Vernunft, Wallfried 740 (2131) Verschaewe, Cyriel 781 Verweyen, Johannes Maria 232, 236 (657), 268 (751) Vesper, Will xviii Vetter, August 211 (571), 249, 271, 327 (916), 523, 808 Vetter, Walther 178 (450) Victor, Walther 6 Vielau, Helmut xlvi, xlviii, xlix, 1, Iii Vielhaber, Gerd 519 (1506) Viergutz, Rudolf 158 (404), 185, 341, 440 Vierkandt, Alfred 334, 349 *Vierordt, Heinrich 110 Vieta, Egon 478 (1384) Vinant, Gaby 433 (BM) Vischer, Eberhard 628, 658, 770 (2218) Vischer, Friedrich Theodor 110, 219, 294, 415, 427 Vischer-Bilfinger, Wilhelm 325, 660, 750 Vischer-Heußler, Sophie Katharina 531 Visser, H. L. A. 462 van Vleuten, Dr. 161, 218 Völker, Karl 90 (201)
920
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
»Völklein, Albrecht 195 *Vötterle, Karl xvii Vogelpohl, Wilhelm 426 (1227-1227a) *Vogt, Alfred 723 Voigt, Günther 645 (1866), 756 (2167) Voigt, Harald 71 Volk, Kirchenrat 564 Volkeltjohannes 212 (574-574a), 866 Volkmann, Richard von 702 Vollerthun, Musiker 444 Volz, Johanna 250, 564 Vorberg, Gaston 119 (276), 449 (1293), 463, 464 Vorländer, Karl 164 Vorwerck, Else 271 (769) Voß, Hartfrid 743 (CV) Voß, K. xlix Voßler, Karl 70, 85, 179, 244, 334, 528 *Vowinckel, Kurt 812 *Vulpinus, Th. 110 Vulpius, Walther 103, 105, 218 W., Max 53 W., F. H. 135 (318) W., G. 36 (81), 89 (196), 122 (283), 157 (401) W„ H. 489 (1418), 679 (1941) W., J. 359 (1032) *Wabersky, Gustav xxiii Wachler, Ernst xxvi, xlv, xlviii, 88, 129 (301), 130 (303), 135 (319), 147 (354), 245 (677), 251 (695-695b), 267 (748), 297 (823), 380 (1091), 381 (1097), 382 (1097a), 444, 453 (1312), 482, 497, 517, 584 (1688), 611 (1773), 612, 637 (1847), 654, 657 (1885ai), 658 (1885al-am), 670 (1913-1913b), 680 (1948-19481), 697 (1996-1996a), 710 (2033), 716 (2053-2053a), 734 (2107-2107c), 765 (2193), 776, 777 (2235, 2236-2236a), 780 (2252-2252a), 781, 786 (2262), 791 (2275), 792 (2278), 804 (2329), 841 (2421) Wachsmuth, Curt 750 Wackernagel, Peter 512 (1491) *Wackernagel, Wilhelm 110 Wächtler, Staatsminister 547, 548 *Wächtler, Fritz xxx Waehler, Martin 232 (642) »Wähner, Theodor xx Wälterlin, Oscar 151 Wäsche, Erwin 612 (1775), 778 (2240)
*Waggerl, Hans 832 Waggerl, Karl Heinz 494 Wagner, der Massenmörder 301 Wagner, Adolph 812 *Wagner, Albert xlviii Wagner, Alfred Malte 91 (205), 179 (458), 312 (872) Wagner, Karl 715 (2050) Wagner, Richard xi, xlv, xlvi, 8 f., 14, 21, 30, 32, 40, 41, 54, 65, 68, 76, 81, 89, 90, 95, 105, 111, 117, 118, 119, 121, 125, 130, 131, 132, 136, 137, 140 f., 146, 153, 161, 166 f., 173, 178, 182, 186, 187, 188, 189, 191, 196, 197, 207, 208, 209, 211, 212, 213, 217, 221, 228, 230, 232, 233, 235, 236 f., 241, 247, 250, 252, 255, 262, 268, 269, 275, 276, 277, 280, 284, 285, 293, 294, 298, 300, 304, 306 f., 309, 314, 316, 323, 324, 326, 345, 352, 355, 364, 365, 366, 368, 369, 371, 372, 378, 388, 389, 398, 406, 409, 410, 416 f., 421, 427, 435, 436, 442, 445, 446, 447, 449, 450, 451, 452, 453, 457, 462, 464, 467, 476, 479, 483, 484, 493 f., 495, 498 f., 503, 508, 509, 528, 533, 535, 536, 548, 556, 562, 567, 570, 575, 576, 577, 590, 593, 594, 605, 606, 608, 621, 630, 639, 643, 653, 660, 661, 673, 678 f., 683, 686, 688, 691, 692, 697, 703, 704, 705, 707, 712, 715, 716, 718, 720, 733, 734, 739, 744, 745, 748, 750, 754, 755, 760 f., 765, 780, 783, 785, 786, 787, 789, 790, 792, 794, 799, 810, 814, 815, 816, 831, 832, 838, 842, 845, 847, 862, 869, 871, 873, 875 Wagner, Siegfried 30 Wagner, Winifred 30, 444, 547, 548, 718 Wahl, Hans xxii, 356, 399 Wahle, Aloys 458 (1327) Wahnes, Günther H. 211 (569), 769 (2213) Waidelich, Walter 781, 828 (2390) Waldheim, O. 696 *Waldmüller, Robert 110 »Wallot, Wilhelm 110 *Wallpach, A. v. 110 »Walter, Reinhold von 160 *Walther, Karl August xvi Watzel, Oskar Franz 311, 370 (1073), 422 Wandersleben, Landrat 444 "•Warkentin, Erwin J. 683
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche Wassermann, Jakob 259,411 Watzdorf-Bachoff, Erika von 101 (234) Weber, 32 Weber, Justizminister 516 Weber, Alfred 120 Weber, Friedrich H. 738 (2124) Weber, Hans Siegfried 35 (76), 229 (624), 379 (1086), 404 (1169), 432 (1245), 449 (1292-1292b), 450, 482 Weber, M. 190 (494), 375 Weber, Marianne 461 Weber, Max 120 "•Weber, Wilhelm xli Weber-Colonius, Ellen 539 (1564), 771 (2219) ""Wecken, Friedrich xxi Wecker, Joachim 376 (1081), 399 (1144), 400 (1148), 477 (1379) Wedekind, Frank 104, 112, 117, 188, 205, 394, 417, 645, 773, 831 Wedel, Heinrich 476 (1374) Wedel, Max 256 (705) Weiers, Hein 752 »Wegner, A. T. 394 Wegwitz, Paul 115 (266) Weichelt, Hans 51, 125, 164 (421), 321 (AZ), 606, 838 Weichs, Generalleutnant, Frhr. von 547 Weidenmüller, F. 70, 250 (692), 612 ""Weidmann, Germano xxi Weigand, Wilhelm 216 Weigelt, Rektor 853 Weilheim, Karl 324 (910) Weingartner, Felix 372 Weinheber, Josef 785, 831 Weinert, Erich 577, 579 Weininger, Otto 46, 144, 243, 321, 457, 556 Weinfejl, Heinrich 350, 363, 399, 606 Weinmann, Konsul 71 Weir, Ludwig 71 Weise, Landeskulturwalter 853 Weise, Otto 550 (1612) Weißer, Erich 767 (2201) Weißt, Franz Josef 856 (2471) Weitzmann, Oskar 690 (CQ-CQa), 724 (GBK) Weizmann, Leopoldine 95 (214) Weizsäcker, Carl Friedrich von 277, 278 Welcker, Friedrich Gottlieb 83
921
*Wellhausen, Julius 628 Wells, H. G. 259, 388, 723 Weltmann, Lutz 187 (484), 188, 332 (939) *Weltsch, Robert 428 Wenck, Helene 201 (541) Wendorff, Eva 721 (2072) Wendriner, Karl Georg 540 (1572) Wenke, Elisabeth 855 (2466) Wenke, Hans xv, 804 (2330) Weniger, Leopold 649 Wentscher, Else 613 (1778) Wentscher, Erich x, 309 (856) Wentscher, Max 250 Wenzel, Fritz Karl Albert 623 (18091809a), 635 (1843) *Wenzel, Heinz xxxi Werfel, Franz 56, 221, 303, 373, 394, 437 Werneke, Franz 314 (880) Werner, Alfred 45 (103), 48, 77 (169), 86, 92, 117, 309 (861) Werner, Emil 612 Werner, Hans 602 (1750), 611 (2770) Werner, Hans 810 s. Balthasar, Hans Urs Werner, Th. W. 800 (2314) Wertheimer, Paul 396 (1130) Werthenau, E. C. 300 (833) Wessel, Horst Ludwig 323 Wesendonck, Mathilde 451 Wesendonk, O. G. von 461 (1334) Westecker, Wilhelm 332 (936) Westernhagen, Curt von 577 (1676), 593 (1715-1715a), 603, 624, 637, 668, 705 (2025), 841 »Westhoff, Clara 823 »Westphal, M. 122 Westphal, Otto 371 (1074), 762 Wetter, Hans 523 (1512), 572 Wettig, Bankdirektor 564, 612, 659 *Weyl, Helene 290 Wh. 861 (2459) Whitman 142 Wichner, Frau Pfarrer 575 (1671) Wichner, Friedrich 313 (875), 366 (1052) •Wickenburg, Albr., Graf 110 "Wickenburg-Allmcasy, Wilhelmina, Gräfin 110 Widmann, Joseph Viktor 132, 145, 172, 216
922
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
»Widmer, Berthe 810 Widemann, Paul Heinrich 309, 431, 451, 500, 503, 508, 509, 511, 519, 537, 702, 788 Wiechert, Ernst 494, 625 (1813) »Wieckberg, Wolfgang xl »Wiedenhöft, Bernhard xxxvi Wiegand, Julius 112 (258-258a), 417 (1207) Wiegerhaus, Wolf 658 Wiegler, Paul 248 (684), 364 (1046), 439 (BP) Wiener, Dr. 60 Wiener, Heinrich 161 Wiese, Benno von 380 (1093), 611 (1772) Wieser, Max 217 (586) Wieynck, Heinrich 22 Wilamowitz-Moellendorff Ulrich von 40, 43, 165, 183, 246, 275, 312 f., 412, 413, 435, 468, 662, 739, 822 Wilhrandt, Adolf 110, 221, 480 Wilde, Oscar 101, 117, 134, 217, 440 •Wildenbruch, Ernst von 110, 252, 808 Wildgans, A n t o n 28, 34, 110, 560 Wildhagen, Susanne 26 Wilhelm II. 132, 140, 186, 266, 379, 424, 438, 580, 593, 686 ff., 729, 817, 852 Wilhelm, G. liii Wilhelm, Julius 455 (1319), 706 (2027), 707 (2027a-d), 732, 740, 866 Wilhelm, Richard 318 (892) Wilke, Superintendent 71 »Willaredt, Rolf 377 Wille, Bruno 123, 394 Wille, Ludwig 218, 315 Wille, Werner 328 (923) Willi, Jean 151 Willi, Walter 179 (456) Willmann, Otto 281 Wimmer, Hans 536 (1549) Winckler, Josef 417 Windelband, Wilhelm 46, 66, 74, 373, 421, 433, 469, 532, 808, 830 Windisch, Ernst 695 Winkler, Friedrich Iii Winnig, August 465 Winter, Paul xlvii Winterfeld, Paul von 104 Winterstein, Alfred, Frhr. von 416, 474 af Wirsén, Legationsrat 444 Wirth, H e r m a n n 360
»Wirth, Wolfgang 616 Wisser, Heinrich Wilhelm 1, 193 (511511c), 695 Wißmann, H a r r y 616 (1792) Wisura, Emil 539 (1565) Witkop, Philipp 216 Witkowski, Georg xli, xlviii Witte, Erich 350 Witte, Paul 60 Wittig, Ministerialdirektor a. D. 481 Wittig, Joseph 269 (758) Wittko, Paul xlvii, xlix, 154 (386), 197 (525) Wittner, Doris 7 (11-lla), 190 (493) Wittner, O t t o 218 (588) w m w 846 (2439) Wobhermin, Georg 115, 116 Wölfflin, Heinrich x, 70, 85, 180, 334, 674 Wohl, Julius 156 Wölbe, Eugen 203 (AM), 478 (BS) Wolf, A. 17 Wolf, Hugo 119, 247, 301, 316, 411, 417, 444, 847 »Wolfe, Bertram D. 316 »Wolfenstein, Alfred 394 Wolff, Johannes 96 (216), 143 Wolff, Julius 110 Wolff, Paul 757 (2170), 758 (2170a) Wolff, Theodor 453 Wolffso(h)n, Gerda 152, 154, 156, 162 Wolfradt, Willi 44 (99-99a) Wolfskehl, Karl 3, 6, 288 (800), 674 Wollf, Karl Joseph x, 171 (436) »Woltereck, Richard xxxviii Wolters, Friedrich 120, 349, 441, 856 Wolynski.A. L. 735 Wolzogen, Afred, Frhr. von 73 Wolzogen, Hans von xi, 230, 577, 705 »Worringer, Wilhelm 748 Wrede, William 142 Wrobel, Ignaz s. Tucholsky, Kurt Würzbach, Friedrich x, 11, 53, 54 (GMul), 70, 84 (182o), 85, 131 (V), 156, 180, 181 (462h), 229, 250, 263, 264, 265, 266, 271 (766), 274, 284, 295, 205 (846), 313 (877), 330, 333 (943), 334 (948), 336, 338, 353, 363, 394 (1127), 395 (1127a), 434 (1250), 435 (1250a), 453 (1310), 454 (1316), 479, 517, 660, 729, 732, 733, 744
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche (CS), 745 (CSa), 751, 765, 770, 776, 779 (CX), 792, 803 (2324), 807 (2336-2336a), 808, 825 (DG), 866 »Wüst, Walther xix Wunderlich, Oscar 145 Wundt, Max 73, 112, 211, 417 Wundt, Wilhelm 81, 124, 174, 223, 480 Wurche, Ernst 868 *Wurm, Alois xxxvi Wurm, Emst 602 (1748) Wust, Peter 66 (141), 347 (998), 460 (1331), 461 (1331a), 725 *Wuthenow, Rainer-Ralph 48 Wuttig, Ministerialdirektor 356, 564 Wydler, Sekretär 70 Wyzewa, Teodor de 180, 703 x. 154 (387) Yorck von Wartenburg, Paul, Graf 437 Z , Dr. 286 (793) Z., B. 693 (1982), 694 (1982a) Z., H. 537 (1557) *Zarncke, Eduard xviii Zarncke, Friedrich 497 Zavfel, Fr(antisek) 695 (1988) Zech, Paul 394 »Zehder, Hugo xxix Zeitler, Julius 122, 350 Zeitz, ein Neffe der Schwester 548 Zeller, Eduard ix, 750 Zeller, Gustav 51 (122) Zerbs, Heinrich 666 (1906) Zerbst, Max 723 *Zerkaulen, Heinrich xv Zickendraht, Karl 865 (2481)
923
Ziegenspeck, Erich 667 (1907) Ziegler 464 (1346) Ziegler, Staatsrat 547 Ziegler, Christoph 42 Ziegler, Leopold 3, 82, 115, 147, 152, 153, 155, 169, 221, 228 (622), 253, 297, 302 (837), 346, 349, 356, 373, 387 (1113), 395, 440, 503, 642 (1856), 831 Ziegler, Theobald 213, 273, 339, 469, 523, 572, 606 *Ziganki, Anton 408 Ziehen, Theodor 262, 331 (935), 638 Zierold, C. F. 367 (1055) Zimmermann, Helmut 257 (709) Zimmermann, Karl 8 (14) Zimmern, Helene 375, 531, 597, 693, 754, 855 Zenker, E. V. 289 (801), 310 (863) *Zitelmann, Ernst 110 Zobel von Zobeltitz, Max 27 (65) *Zoosmann, Richard 110 Zschaeck, Fritz 841 (2420) Zschokke, Alexander 292 (808), 512 Zuan, Ortsschmied 539 Zucker, Dr. 363 Zucker, Wolf 324 (909) Zuckmayer, Carl 394 Zugschwert, Hans 1 Zweig, Arnold 4 (5) Zweig, Friderike 182 Zweig, Stefan xlviii, xlix, Ii, Iii, 110, 166, 178 (452-554), 179 (457, 459-461), 182 (469), 183 (469a-d), 185, 189, 196, 200, 202, 207, 213, 216, 225, 253, 257, 268, 284, 285, 322, 397, 432, 433, 459, 572, 645, 650 (1884-1884b) Zwengel, Otto Wilhelm 855 (2467)
Namenverzeichnis Nietzsche und ...
Abälard 401 Abbe, Ernst 233, 353, 418 Aeschylos 165, 422, 512, 542 Albert der Große 199 Alexander der Große 204, 837 Alfieri, Vittorio 629 Altdorfer 875 Anaxagoras 92, 214, 570, 686 Anaximander 214, 570 Anna Amalia, Fürstin 84 Aristipp 214 Aristophanes 230 Aristoteles 246, 559, 591, 601, 649, 727, 816 Arndt, E. M. 254, 433, 516, 517, 535, 580, 660, 794 Arnold, Gottfried 628 Auerbach, Berthold 65, 468 Augustin 106, 220, 302, 347, 559, 733, 796 Augustus 277 Bach 68, 138, 233, 510, 577, 683, 814 Bacon 246, 482, 516, 839 Bakunin 142, 181, 528 Balzac 240,483 Battista, Giovanni 629 Baudelaire 65, 240, 379, 408, 483 Bauer, Ludwig 535 Bebel, August 304, 621 Beethoven, Ludwig van 51, 86, 137, 138, 206, 247, 295, 475, 481, 507, 577, 584, 729, 835, 840, 850, 871 Bentham, Jeremy 855 Bizet 184, 293, 449, 505, 691, 692, 754, 765, 835 Blumhardt, Johann Christoph 623
Bó Yin Rà 99, 372 Boeck, August 83 Böhme, Jakob 92, 252, 296, 433, 521, 640, 715, 782 Börne, Ludwig 294 Bopp, Franz 812 Borgia, Cesare 214, 803 Boscovich 591 Bourget 379, 622 Brentano, Bettina 535 Brentano, Clemens 97, 133, 165, 743 Bruno, Giordano 107, 204, 649 Brutus 290, 720 Buckle, Thomas 855 Buddha 37, 68, 115, 117, 141, 143, 159, 200, 223, 231, 295, 302, 324, 345, 352, 365, 401, 409, 457, 546, 551, 561, 628, 691, 700, 836 Büchner, Georg 133, 844, 864 Bürger, Gottfried August 133, 483 Burdach, Konrad 254 Byron 48, 65, 119, 459, 748, 855 Caesar 123, 168, 233, 277, 720, 772 Cagliostro 372 Camerarius 875 Carlyle, Thomas 33, 62, 106, 206, 231, 234, 316, 555, 608, 855 Carus 254, 265, 278, 288, 291, 318, 382, 385, 433, 472, 535, 643, 794 Celsus 494 Celtis, Konrad 425 Chamfort 97, 304, 379, 554, 722 Chopin 79, 220, 373, 479 Claudius, Matthias 743 Clausewitz 714 Columbus 261
926
Namenverzeichnis: .. . und Nietzsche
Comte 201, 303, 379, 569, 839 Corneille 240 Creuzer, Friedrich 65, 373 Crusius, C. A. 254 Dante 40, 87, 126, 144, 206, 277, 298, 342, 408 Darwin, Charles 9, 33, 80, 81, 83, 86, 87, 118, 124, 126, 150, 162, 174, 191, 242, 291, 352, 378, 387, 405, 429, 432, 509, 539, 582, 619, 647, 667, 715, 818, 842, 849, 855 Daumer, Georg Friedrich 254, 535 580, 641, 780, 794 David, König der Juden 295 Delitzsch 81 Demokrit 570 Descartes 241, 304, 316, 505, 559, 569, 582, 585, 649, 793, 796, 804 Diderot 240, 304, 379 Diogenis Laertius 54, 273, 844 Dostojewski xlviii,5, 35, 45, 65, 69, 72, 106, 107, 128, 134, 141, 142, 147, 154, 160, 178, 180, 188, 189, 196, 206, 209, 235 f., 276, 291, 308, 318, 320, 344, 352, 359, 368, 376, 437, 483, 487, 541, 590, 628, 640, 677, 688, 695, 710, 711, 712, 724, 725, 735, 811, 815, 816, 834, 855, 860, 873 Dschingis-Chan 204 Dürer, Albrecht 194, 780, 817 Eckehart, Meister 92, 142, 185, 199, 233, 296, 318, 326, 389, 427, 521, 533, 585, 603, 644, 738, 749, 756, 782, 785, 802, 825 Eckermann, J. P. 47, 499, 544, 834 Edelmann, J. Ch. 628 Eichendorff. Josef, Frhr. von 110, 165, 535, 719, 743, 785, 832 Elisabeth von England 720 Emerson, Ralph Waldo 33, 65, 106, 321, 645, 646, 694 f., 698 f., 704, 748, 845, 855 Empedokles 36, 214, 373, 409, 490, 570, 730, 744, 755, 765, 828, 843, 845 Epikur 436 Erasmus 425, 660, 704, 763 Ermanarich 382, 486, 663 Ermin 389 Ernst der Fromme, Herzog 233 Euler, Leonhard 791
Euripides 474 Fallersleben 110,467 Fechner, Gustav Theodor 81, 92 Feuerbach, Ludwig 22, 43, 101, 201, 233, 247, 294, 304, 307, 393, 446, 487, 607, 628, 783, 843 Fichte, J. G. 18, 38, 83, 92, 94, 100, 124, 126, 128, 129, 142, 171, 183, 198, 233, 234, 252, 261, 278, 281, 294, 296, 365, 503, 573, 574, 608, 648, 668, 694, 748, 756, 759, 786, 790, 793, 804, 823, 828, 843 Flaubert 189, 262, 379, 483 Fontenelle 304, 379 Fran(c)k, Sebastian 142, 296, 521 Franz von Assisi 8 f., 305, 454, 533 Friedrich der Große 10, 204, 259, 277, 389, 436, 494, 535, 584, 721, 835, 866 Friedrich Wilhelm, der Große Kurfürst 204 Fröbel, Friedrich 198, 233 Galiani 304, 379, 418 Gautier, Th. 379 Gerhardt, Paul 743 Gilgamesch 37 Glasbrenner, Adolf 176 Gluck, Chr. W. 137 Gneisenau, Neidhardt von 187, 779, 804 Gobineau 33, 144, 197, 214, 217, 250, 364, 390, 461, 532, 562, 594, 608, 609, 622, 688, 732, 776 Goedekemeyer, Alb. 616 Görres, Josef 254, 433, 535 Goethe 6, 7, 12, 25, 36, 37, 40, 41, 45, 46, 47, 60, 63, 65, 67, 76, 81, 83, 84, 86, 89, 93, 94, 97, 101, 106, 107, 111, 122, 124, 126, 133, 147, 155, 156, 162, 164, 165, 166, 171, 173, 176, 178, 185, 188, 190, 191, 194, 197, 199, 200, 204, 217, 220, 221, 225, 231, 233, 247, 252, 254, 259, 261, 265, 266, 271, 276, 284, 288, 290, 291, 294, 295, 296, 298, 314 f., 318, 319, 320, 323, 342, 350, 358, 360, 364, 365, 372, 373, 376, 385, 388, 389, 394, 401, 425, 426, 433, 434, 436, 437, 438, 446, 452, 459, 468, 471, 481, 483, 494, 498, 511, 512, 515, 522, 534, 535, 542, 544, 555, 558, 562, 580, 585, 603, 605,
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche 616, 619, 622, 642, 643, 644, 656, 662, 672, 677, 678, 681, 684, 689, 705, 710, 715, 721, 739, 743, 754, 755, 759, 760, 763, 764, 766, 767, 771, 772, 780, 782, 783, 785-787, 793, 794, 797, 802, 803, 808, 812, 816, 824, 828, 830, 832, 835, 841, 843, 851, 854, 862, 864, 870, 871 Goldmark, Karl 594 Gottsched, J. G. 370 Goya 683 Grabbe, Chr. D. 176, 427, 670 Gracian Balthazar 97, 691 Gregor, Papst 720 Grillparzer 276, 483, 535, 832 Grimm, Wilhelm 678 Grotius, Hugo 874 Grün, Anastasius 110 Günderode, Karoline von 455, 535 Günther, Christian 312 Gustav Adolf 378, 389, 728 Gustloff, Wilhelm 631, 636, 659 Gutzkow 65, 468 Guyau, Jean Marie 129, 201, 285 f., 459, 753 Händel 577, 658, 840 Häseler, Gottfried, Graf von 515 Hafis 84, 97, 780 Halevi, Jehuda 165, 170 Hamann 65, 133, 254, 255, 433, 512, 640, 678, 753, 793 Hebbel 97, 100, 110, 137, 165, 188, 230, 259, 276, 427, 483, 554 Hebel, Friedrich 554 Hegel 48, 51, 68, 74, 81, 83, 101 , 123, 173, 174, 183, 198, 199, 203, 231, 234, 247, 276, 278, 281, 296, 304, 311, 320, 329, 344, 417, 422, 437, 446, 468, 471, 487, 498, 501, 520, 521, 528, 556, 559, 574, 603, 621, 633, 648, 649, 667, 668, 682, 694, 721, 759, 782, 783, 786, 793, 818, 823, 828 Heine 12, 34, 36, 65, 67, 89, 101, 110, 111, 134, 141, 165, 196, 213, 245, 246, 259, 294, 298, 314, 364, 372, 420, 427, 468, 504, 594, 754, 780, 785, 857, 871 Heinrich IV. 389, 720 Heinse, Wilhelm 364
535, 204,
105, 221, 299, 427, 503, 608, 693, 804, 107, 241, 371, 763,
927
Helvetius 304 Heraklit 205, 214, 223, 237, 434, 469, 490, 502, 570, 686, 742, 748, 753, 754, 766, 835, 845, 855 Herbart, Joh. Fr. 81, 198 Herder 65, 151, 254, 255, 256, 294, 296, 319, 365, 373, 385, 424, 433, 468, 494, 512, 522, 535, 574, 605, 619, 656, 678, 681, 687, 739, 753, 772, 793, 812, 835, 841 Hermann, Gottfried 83 Herzen, Alexander 528 Hesiod 54, 225 Hildebrand, Rudolf 274 Hobbes, Th. 69, 639, 855 Hodler 5 Hölderlin 10, 12, 36, 49, 58, 65, 83, 97, 108, 116, 130, 133, 137, 138, 142, 147, 165, 182, 189, 196, 200, 201, 294, 296, 298, 314, 323, 335, 344, 364, 373, 376, 408, 415, 422, 434, 438, 453-455, 468, 480 f., 512, 525, 535, 546, 559, 577, 590, 616, 625, 640, 646, 652, 662, 687, 705, 721, 730, 743, 744, 747, 748, 761, 765-767, 772, 785, 787, 797, 806, 828, 830, 832, 835, 838, 843, 862, 864 Hoffmann, E. T. A. 107, 133, 189 Holtzmann, Adolf 812 Homer 47, 54, 225, 295, 425, 426, 436, 662, 712, 828, 852 Horaz 241, 245 Hugo, Victor 706 Humboldt, Alexander von 83, 871 Humboldt, Wilhelm von 797, 812 Hume, David 552, 619, 645, 855 Hus, Jan 695 Hutten, Ulrich von 204, 425, 656 Jacobsen, Jens Peter 847 Jahn, Friedrich Ludwig 497 James, William 116, 124, 166, 173, 694 Jean Paul 254, 364, 415, 535, 609, 786 Jeanne d'Are 261 f. Jeremias 199 Jesaia 199 Jesus 10, 12, 18, 19, 20, 37, 41, 42, 44, 45, 46, 50, 59, 61, 68, 69, 78, 94, 99, 100, 107, 109, 115, 142, 149, 151, 154, 159, 167, 168, 173, 181, 188, 194, 199, 212, 219, 222, 226, 246, 254, 258, 259, 261 f., 270, 277, 290, 295, 298, 320, 322, 324,
928
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
356, 359, 372, 401, 407, 410, 418, 461, 466, 473, 486, 487, 542, 543, 554, 558, 573, 585, 599, 615, 621, 627, 628, 632, 635, 637, 647, 676, 683, 695, 700, 703, 712, 715, 721, 738, 740-742, 756, 785, 829, 830, 834, 837, 851, 853, 862, 868 Johannes der Täufer 171, 219 Judas 721 Julian 494
433, 546, 623, 678, 728, 836,
Jung-Stilling 65, 100, 544 Kallikles 151 Kant 3, 12, 19, 20, 34, 63, 67, 69, 74, 76, 80, 83, 84, 88, 90, 106, 124, 126, 129, 133, 134, 148, 152, 153, 154, 159, 162, 178, 183, 189, 193, 198, 199, 209, 212, 231, 240, 241, 254, 259, 261, 266, 273, 278, 281, 287, 295, 296, 304, 316, 323, 325, 334, 347, 353, 364, 365, 421, 422, 434, 446, 461, 472, 503, 512, 528, 538, 542, 547, 550, 552, 559, 582, 585, 591, 603, 608, 616, 621, 623, 649, 652, 665, 666, 678, 683-685, 694, 714, 715, 726, 727, 736, 742, 748, 752, 760, 790-793, 796, 804, 813, 823, 829, 830, 835, 839, 845, 870 Karl der Große 772 Kerner, Justinus 110 Kierkegaard 21, 68, 71, 74, 109, 111, 123, 128, 141, 142, 188, 191, 199, 243, 276, 279, 281 f., 305, 307, 335, 344, 347, 380, 408, 422, 446 f., 461, 468, 506, 529, 549, 552 f., 556, 563, 601, 607, 609, 619, 623, 639, 640, 648, 664, 666, 671, 685, 725, 735, 736, 749, 757, 777, 780, 783, 797, 804, 811, 844, 860, 861 Kleist, Heinrich von 10, 65, 133, 137, 182, 189, 200, 276, 364, 376, 415, 427, 468, 474, 481, 512, 525, 535, 584, 612, 646, 652, 721, 784, 862, 864 Klopstock 65, 468, 497 Knapp, A. xlvii Kopernikus 338 Kotzebue, August von 248 Krebs, Johann Baptist 498 Kungfutse 37, 324, 365, 401, 409 Lamarck 239, 304, 428 Landor, W. S. 65 Laotse 61, 141, 142, 159, 226, 240
L'Ouverture, Toussaint 259 Larochefoucauld 304, 379, 554, 643, 722, 835 Lassalle, Ferdinand 77, 81, 133, 294 Leibniz 246, 254, 278, 296, 304, 603, 608, 644, 715, 739, 748, 753, 772, 782, 791, 793, 804 Lenau 10, 110, 119, 450, 535, 743, 785 Leonardo 720 Leontjew 253, 303 Leopardi 65, 179, 245 Lermontow 160 Lessing, G. E. 65, 101, 106, 148, 233, 236, 246, 364, 382, 401, 422, 468, 483, 544, 681, 733, 748, 786 LiäDsi 133 Lichtenberg, G. Chr. xlviii, 65, 100, 204, 318, 427, 468, 505, 544, 554 List, Friedrich 652, 802 Locke, J. 855 Lombroso 284, 855 Lorrain, Claude 210, 268 Lotze, Hermann 81, 223, 278, 582, 793 Loyola, Ignatius von 591 f., 693 Lucian 191 Luise, Fürstin 84 Luther 6, 12, 47, 66, 68 f., 80, 123, 126, 137, 138, 169, 171, 181, 185, 187, 198, 199, 230, 233, 243, 277, 290, 295, 298, 299, 304, 305, 344, 347, 389, 401, 420, 436, 452, 456, 465, 481, 487, 495, 502, 503, 521, 525, 542, 545, 555, 573, 603, 622, 626, 627, 631, 635, 640, 647, 665, 672, 685, 696, 715, 725, 733, 749, 754-756, 758, 785, 793, 804, 811, 825, 828, 833, 836, 842, 847, 853, 861, 865, 870 Macchiavelli 251, 629, 734, 753, 755, 835 Maimonides 649 Maria Paulowna, Fürstin 84 Maria Stuart 720 Marinetti 5 Marx, Karl xlix, 1, 4, 11, 23, 25, 81, 83, 92, 94, 111, 113, 120, 131, 132, 159, 174, 177, 186, 258, 269 f., 275, 278, 284, 303, 305, 307, 311, 320, 329, 352, 368, 370, 376, 410, 437, 447, 466, 468, 475, 487, 489, 490, 499, 527, 528, 529, 532, 538, 549, 552, 556, 566, 585, 578, 590, 621, 625, 628, 633, 646, 647, 649, 667, 694,
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche
698, 725, 759, 768, 782, 783, 836, 842, 845, 847, 850, 851, 860, 867, 871 Matisse 5 Maupassant 119, 450, 483 May, Karl 203,440 Mayer, Robert 791, 792 Melanchthon 704 Mendelssohn, Moses 422, 594 Menzel, Adolf von 784 Merimee 65, 847 Metternich 721 Meyer-Waldeck 683 Michelangelo 298, 436, 720, 721, 841 Mill, J. S. 855 Milton, John 117 Mirabeau 379 Mörike, Eduard 63, 65, 110, 165, 245, 364, 372, 468, 535, 743 Mohammed 37, 284, 401, 436 Montaigne 273, 304, 318, 373, 379, 643 Montesquieu 780 Mozart 137, 138, 507, 577, 736 Müller, Adam 694 Müller, Johannes von 259, 535 Münzer, Thomas 521 Napoleon 69, 100, 123, 145, 206, 258 f , 261, 292, 304, 352, 367, 401, 409, 418, 419, 494, 511, 563, 584, 678, 695, 706, 721, 769, 803, 835, 847 Newton 649 Nikolaus von Kues 199, 246, 296, 603, 721 Novalis 12, 67, 77, 97, 107, 137, 157, 206, 233, 294, 296, 311, 314, 323, 373, 376, 408, 474, 535, 546, 549, 554, 640, 672, 743, 785, 838, 865 Oehler, David 292 Oetinger, Fr. Chr. 433 Offenbach, J. 504, 594 Oldenberg, Hermann 457 Paracelsus 771, 794, 802 Parmenidies 71, 433, 591, 742 Pascal 151, 180, 242, 243, 304, 347, 379, 552, 563, 643, 711, 714, 729, 734, 744, 757, 798, 835 Pascoli, Giovanni 233 Paulus 66, 115, 142, 246, 347, 433, 486,
635, 696, 837 Perikles 344,527 Pestalozzi 460 Petöfi 137, 152 Philo 649 Pindar 40 Platen 535, 577 Platner, Ernst 254 Piaton 1, 8 f., 34, 40, 83, 100, 104, 114, 118, 177, 179, 214, 243, 250, 316, 346, 385, 410, 425, 426, 436, 474, 559, 585, 601, 608, 613, 616, 648, 649, 723, 727, 742, 748, 752, 772, 796, 855 Plechanow 532 Plotin 433, 662, 771, 796 Plutarch 527 Poe, Edgar Allen 107 Poesche, Theodor 581 Protagoras 214 Proudhon 275 Pufendorf, Samuel 187 Puschkin 160 Pythagoras 570
929
106, 297, 468, 626, 771,
Raff, Joachim 500 Raffael 720 Raumer, Fr. L. v. 535 Renan, Ernst 86, 379, 528 Reuchlin 704 Reuter, Fritz 256 Riemann, B. 591 Rimbaud, Arthur 181, 229 Rousseau 13, 56, 119, 148, 273, 291, 304, 483, 585, 611, 706, 738, 772, 786, 788, 794, 832, 837, 847, 855, 874 Rückert, Friedrich 110, 812 Rüge, A. 783, 784 Ruskin 316 St. Beuve 379 Sachs, Hans 554 Salzmann, Chr. G. 233 Savonarola 832 Schang Yang 142 Schelling 68, 183, 254, 291, 296, 373, 432, 433, 437, 477, 535, 549, 607, 608, 640, 747, 748, 757, 793, 823 Scherr, Johannes 494, 501 Schiller 12, 14, 41, 65, 67, 69, 83, 94,
930
Namenverzeichnis: . .. und Nietzsche
117, 124, 165, 173, 199, 204, 234, 236, 240, 243, 261, 275 f., 295, 315, 342, 353, 365, 373, 382, 444, 468, 483, 494, 498, 512, 535, 546, 547, 548, 555, 564, 574, 575, 581, 584, 609, 636, 652, 681, 721, 743, 797, 829, 832, 862, 864 Schlegel, August Wilhelm 311, 535, 812 Schlegel, Friedrich 97, 187, 197, 243, 275, 323, 335, 364, 422, 535, 554, 672, 779, 812, 818 Schleiermacher, Fr. 20, 60, 74, 116, 124, 171, 198, 294, 296, 365 Schlieffen, Alfred, Graf von 515 Schliemann, Heinrich 784 Schlosser, Friedrich Christoph 598 Schopenhauer 19, 20, 28, 34, 40, 41, 45, 47, 54, 59, 63, 64, 65, 67, 68, 76, 80, 81, 90, 95, 104, 105, 111, 113, 117, 118, 121, 125, 127, 133, 138, 143, 144, 158, 162, 166, 167, 170, 173, 183, 186, 187, 190, 191, 198, 200, 223, 234, 235, 240, 243, 247, 251, 255, 256, 257, 262, 266, 267, 273, 275, 278, 287, 288, 289, 294, 296, 298, 307, 310, 314, 316, 318, 320, 325, 329, 352, 364, 388, 390, 393, 421, 427, 432, 436, 437, 446, 452, 456, 457, 466, 467, 472, 480, 483, 494, 532, 536, 541, 545, 552, 567, 574-576, 578, 591, 598, 606, 608, 616, 626, 628, 643, 668, 673, 682, 684, 708, 712, 715, 719, 721, 726, 727, 747, 748, 751-753, 755, 759, 765, 783, 790, 792, 793, 794, 812, 818, 823, 829, 839, 840, 845, 847, 855, 864, 865, 866, 871, 875 Schubert, G. H. v. 254, 535, 643 Schubert, Franz 137, 535, 787 Schütz, Heinrich 233 Schumann, Robert 76, 148, 233, 247, 577, 590, 729 Scott, Walter 65, 855 Seuse, Heinrich 521 Severin, der Heilige 714 Shakepeare 3, 36, 38, 65, 107, 134, 144, 231, 246, 298, 300, 425, 426, 482, 512, 516, 683, 728, 841, 855 Shelley 123 Silesius, Angelus 252, 521 Simonides 855 Slowacki, Juliusz 479 Sokrates 2, 3, 24, 34, 85, 105, 115, 118, 132, 137, 152, 153, 214, 246, 344, 383,
409, 416, 461, 469, 509, 523, 549, 559, 585, 605, 641, 714, 721, 794, 796 Solger, Karl 422 Sophie, Fürstin 84 Sophokles 54, 422, 542 Spencer, H. 316, 390, 552, 667, 839, 855 Spinoza 18, 67, 69, 92, 126, 217 f., 248, 271, 278, 420, 559, 649, 710 Stahl, Fr. Jul. 307 Stein, Karl, Reichsfrhr. vom u. zum 870 Stendhal 304, 373, 379, 483, 643, 753, 792 Sterne, Lawrence 855 Stifter liii, 65, 90, 100, 109, 180, 276, 318, 365, 371, 427, 468, 474, 483, 520, 544, 599 Stirner, Max 14, 17, 24, 81, 101, 106, 109, 112, 126, 132, 142, 157, 159, 186, 223, 251, 294, 373, 417, 437, 447, 487, 570, 698, 751, 783, 843, 860 Stollwerck, Heinrich 516, 518 Tacitus 494 Tauler 521, 754 Teres(i)a von Avila 376, 514 Thaies 214, 570 Theoderich der Große 204, 389 Theognis 42, 54, 490, 728 Thomas Aquin 106, 246, 281, 302, 559, 591 f., 620 f., 757, 828 f. Thomas a Kempis 521 Tieck, Ludwig 97, 323, 535 Trocnov, Zizka von 695 Uhland, Ludwig 110, 468, 743 Varnhagen, Rahel von 594 Vauvenargues 38, 554, 722 Verhaeren, Emile 440 Verlaine, Paul 240 Vilmar, August 305 Vogt, J. G. 591 Voltaire 65, 100, 142, 148, 191, 246, 271, 285, 304, 318, 379, 494, 566, 581, 621, 721, 847 Voß, Johann Heinrich 83 Waiblingen Wilhelm 535 Walther von der Vogelweide 560, 870 Weiße, Chr. Herrn. 433
Namenverzeichnis: ... und Nietzsche Whitman, Walt 182, 188, 324 Wieland 65, 83, 468 Wienbarg, Ludolf 335, 415 Wimpfeling, Jakob 425 Winckelmann 385, 422, 681, 704 Wolf, Friedrich August 42, 83, 852 Wolff, Chr., Frhr. v. 254, 875
931
Yang Dschu 133 Zarathus(ch)tra 37, 365, 401, 436, 461, 484, 584, 714, 865 f. Zimmermann, Johann Georg 719 Zöllner, Joh. Carl Friedrich 491 Zola, Emile 189, 190, 274, 303, 483
Richard Frank Krümmel
Nietzsche und der deutsche Geist Band 1 : Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum bis zum Todesjahr des Philosophen. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1867 - 1 9 0 0 . Unter Mitwirkung von Evelyn S. Krümmel. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 1998. 24 X 17 cm. XLIX, 737 Seiten. Leinen. ISBN 3 - 1 1 - 0 1 6 0 7 4 - 9 (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, Band 3) Band 2: Ausbreitung und Wirkung des Nietzscheschen Werkes im deutschen Sprachraum vom Todesjahr bis zum Ende des Weltkrieges. Ein Schrifttumsverzeichnis der Jahre 1901 — 1918. Unter Mitwirkung von Evelyn S. Krümmel. 2., verbesserte und ergänzte Auflage. 1998. 24 X 17 cm. XLI, 861 Seiten. Leinen. ISBN 3 - 1 1 - 0 1 6 0 7 5 - 7 (Monographien und Texte zur Nietzsche-Forschung, Band 9) Wesentlich erweiterte Neufassung von Band 1 (1974 erschienen) und Band 2 (1983 erschienen). Alle Bände schildern die Wirkung des wohl einflußreichsten neuzeitlichen Denkers. Im Unterschied zu vielen ähnlichen Werken wird hier die Wirkung Nietzsches chronologisch ausgebreitet; es werden nicht nur eng sachbezogene Monographien und Aufsätze erfaßt, sondern auch Tagebücher, Briefe und sonstige Äußerungen Betreffender herangezogen. Die Werke und Aufsätze werden inhaltlich durch kurze Kommentare und Zitate erschlossen. In den Reaktionen und Antworten auf Nietzsche — hauptsächlich im deutschsprachigen Raum — spiegelt sich das politisch-kulturelle Zeitgeschehen und ermöglicht neue und subtile Aspekte in der Diagnose dieser Zeit. Umfassende Namen-, Zeitungs- und Zeitschriftenverzeichnisse erleichtern eine vielfältige Nutzung; jede Untersuchung von Nietzsches Wirkungsgeschichte bekommt damit ein neues Fundament.
Walter
W G DE
Berlin • New York
Nietzsche-Studien Internationales Jahrbuch für die Nietzsche-Forschung Begründet von Mazzino Montinari • Wolfgang Müller-Lauter • Heinz Wenzel Herausgegeben von Günter Abel (Berlin) • Ernst Behlerf (Seattle/Wash.) Jörg Salaquarda (Wien) • Josef Simon (Bonn) Band 26 • 1997 1998. 24 x 17 cm. XIV, 640 Seiten. Leinen ISBN 3-11-015725-X Aus dem Inhalt: P. Wotling, „Der Weg zu den Grundproblemen". Statut et structure de la psychologie dans la pensée de Nietzsche ( G. Gritzmann, Nietzsches Lyrik als Ausdruckskunst: Poetisch und stilistisch konstitutive Merkmale in Nietzsches 6. "Dionysos-Dithyrambus" Die Sonne sinkt (C. P. Janz, Die Musik im Leben Friedrich Nietzsches (F. Roth, Die absolute Freiheit des Schaffens. Ästhetik und Politik bei Nietzsche (R. A. Rethy, "From Tacitus to Nietzsche: Thoughts and Opinions from Two Millennia" (Chr. Niemeyer, Nietzsches rhetorischer Antisemitismus (J. Salaquarda, Die fröhliche Wissenschaft zwischen Freigeisterei und neuer „Lehre" (W. Groddeck, Die „Neue Ausgabe" der „Fröhlichen Wissenschaft". Überlegungen zu Paratextualität und Werkkomposition in Nietzsches Schriften nach „Zarathustra" (M. Brusotti, Erkenntnis als Passion. Nietzsches Denkweg zwischen Morgenröthe und der Fröhlicher Wissenschaft (G. Mattenklott, Der Taktschlag des langsamen Geistes. Tempi in der „Fröhlichen Wissenschaft" (R. Reschke, „Welt-Klugheit" (Nietzsches Konzept vom Wert des Mediokren und der Mitte. Kulturkritische Überlegungen des Philosophen im Umkreis seiner „Fröhlichen Wissenschaft" (A. Kremer-Marietti, Menschliches-Allzumenschliches: Nietzsches Positivismus? (D. Collins, On the Aesthetics of the Deceiving Self in Nietzsche, Pindar, and Theognis (W Stegmaier, Geist. Hegel, Nietzsche und die Gegenwart (G. Wohlfahrt, Wer ist Nietzsches Zarathustra? - L. Renzi, Das Ohr-Motiv als Metapher des Stils und der „Zugänglichkeit". Eine Lektüre der Aphorismen 246 und 247 von Nietzsches „Jenseits von Gut und Böse" (G. Whitlock, Examining Nietzsche's "Time Atom Theory" Fragment from 1873. Preliminary Remarks (R. Perkins, An Innocent Little Story. Nietzsche and Jesus in Allegorical Conjunction (D. Fuchs, Der Wille zur Macht: Die Geburt des „Hauptwerks" aus dem Geiste des Nietzsche-Archivs (S. Ireton, Heidegger's Ontological Analysis of Death and its Préfiguration in Nietzsche (A. Fambrini, Ola Hansson und Georg Brandes: Einige Bemerkungen über die erste Rezeption Nietzsches (H.-J. Koch, Die Nietzsche-Rezeption durch Rudolf Pannwitz. Eine kritische Kosmologie (E. Haufe, Nietzsches „vortreffliche Alwine" (H. Traub, „So ruft, mit grossem Munde, der grosse Fichte!". Über ein Fichte-Zitat bei Friedrich Nietzsche (P. Hoy, The Will to Power # 468/KGW VIII/1 2 [87], § 2: A Knot that Won't Unravel? (F. Bornmann, Zur Chronologie und zum Text der Aufzeichnungen von Nietzsches Rhetorikvorlesungen (D. Behler, Nietzsche and the Feminine — E. Behler, Nietzsche und die Antike — G. Parkes, "Composing the Soul" — K. S. Guthke, Die Geburt des Nietzsche-Mythos aus dem Ungeist Elisabeths. „Lebensabriß" aus Paraguay (E. v. Wilamowitz-Moellendorff, Die bibliographische Erschließung von Leben, Werk und Wirkung Friedrich Nietzsches (ein Bericht zur Lage, mit einem Ausblick auf das Projekt „Nietzsche-Bibliographie" der Herzogin Anna Amalia Bibliothek Weimar.
Walter de Gruyter
DE
Berlin • New York