Kritische Metaphysik der Substanz: Kant im Widerspruch zu Leibniz 9783110220117, 9783110220100

Kant’s definition of substance is the focus of this philosophical study. The analysis shows that an adequate understandi

255 101 1MB

German Pages 256 Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Frontmatter
Inhaltsverzeichnis
Einleitung
Kapitel I - Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs
Kapitel II - Die einfache Substanz bei Kant
Kapitel III - Substanz in erster und zweiter Bedeutung
Kapitel IV - Die Erste Analogie der Erfahrung
Kapitel V - Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung
Kapitel VI - Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen
Kapitel VII - Drei Fragen an die kantische Substanz
Kapitel VIII - Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung
Kapitel IX - Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz
Kapitel X - Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant
Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?
Backmatter
Recommend Papers

Kritische Metaphysik der Substanz: Kant im Widerspruch zu Leibniz
 9783110220117, 9783110220100

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Andree Hahmann Kritische Metaphysik der Substanz



Kantstudien Ergänzungshefte im Auftrage der Kant-Gesellschaft herausgegeben von Manfred Baum, Bernd Dörflinger, Heiner F. Klemme und Thomas M. Seebohm

160

Walter de Gruyter · Berlin · New York

Andree Hahmann

Kritische Metaphysik der Substanz Kant im Widerspruch zu Leibniz

Walter de Gruyter · Berlin · New York

Gedruckt mit Hilfe der Geschwister Boehringer Ingelheim Stiftung für Geisteswissenschaften in Ingelheim am Rhein

앝 Gedruckt auf säurefreiem Papier, 앪 das die US-ANSI-Norm über Haltbarkeit erfüllt.

ISBN 978-3-11-022010-0 ISSN 0340-6059 Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. 쑔 Copyright 2009 by Walter de Gruyter GmbH & Co. KG, D-10785 Berlin Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Printed in Germany Einbandentwurf: Christopher Schneider, Laufen Druck und buchbinderische Verarbeitung: Hubert & Co. GmbH & Co. KG, Göttingen

Vorwort Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die im Wintersemester 2007/2008 vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften und Philosophie der Philipps-Universität Marburg angenommen wurde. Zum Gelingen dieser Arbeit haben Menschen und Institutionen beigetragen, denen ich an dieser Stelle danken möchte. Der Rolf und Ursula Schneider-Stiftung möchte ich meinen Dank für die Gewährung eines Promotionsstipendiums aussprechen, das mir die Forschung in den Beständen der Herzog-August Bibliothek in Wolfenbüttel erlaubt hat. Dem Deutschen Akademischen Austauschdienst danke ich für die großzügige finanzielle Unterstützung meines Forschungsaufenthalts in den Vereinigten Staaten. Bei den Herausgebern der Kant-Studien Ergänzungshefte bedanke ich mich für die Aufnahme des Buches in diese Reihe. Dank gebührt meinen Marburger Lehrern Prof. Dr. Reinhard Brandt und Prof. Dr. Arbogast Schmitt. Ihre Förderung hat weit über die Seiten dieses Buches hinaus meinen philosophischen Werdegang begleitet und geprägt. Danken will ich auch Prof. Dr. Jeffrey Edwards für die herzliche Aufnahme in Stony Brook und dafür, dass er durch seine wertvollen Hinweise und Anmerkungen meine Arbeit entscheidend beeinflusst hat. Mein Dank gilt außerdem Prof. Dr. Manfred Baum, Prof. Dr. Kenneth R. Westphal und Prof. Dr. Georg Sans, die durch ihre hilfreichen Bemerkungen das Zustandekommen dieses Buch gefördert haben. Vor allem aber will ich Veit-Justus Rollmann für die Hilfe und Unterstützung meinen Dank aussprechen, die er mir in allen Phasen der Erstellung dieses Buches hat zukommen lassen. Ich danke meiner Lebensgefährtin Isa, die die Mühen des Korrekturlesens auf sich genommen und mich nach Kräften unterstützt hat. Ganz besonderen Dank schulde ich schließlich meinem Doktorvater Prof. Dr. Burkhard Tuschling, der nicht nur den Anstoß zum Thema dieser Arbeit gegeben hat, sondern darüber hinaus mein Verständnis der kantischen Philosophie entscheidend geprägt hat.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort............................................................................................................................... V Inhaltsverzeichnis........................................................................................................... VII Einleitung............................................................................................................................. 1 Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz ....................... 9 Kapitel I - Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs 1. Leibniz: die Monade als einfache Substanz.................................................... 11 2. Die erste Kritik am System der prästabilierten Harmonie: das Problem der Veränderung ......................................................................... 14 3. Wolff: Element und einfache Substanz .......................................................... 17 4. Von Wolff zu Kant: influxus physicus versus prästabilierte Harmonie.... 29 Kapitel II - Die einfache Substanz bei Kant 1. Commercium substantiarum und göttlicher Verstand................................. 43 2. Die Monadologia physica.................................................................................. 53 3. Die kantische Inauguraldissertation: Phaenomena und Noumena............ 59 Zusammenfassung (Teil I): Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz......................................................................................................................... 70 Zweiter Teil - Kritik und Substanz................................................................................ 77 Kapitel III - Substanz in erster und zweiter Bedeutung 1. Die Substanzkategorie........................................................................................79 2. Das Schema der Substanz ................................................................................. 84 Kapitel IV - Die Erste Analogie der Erfahrung 1. Vorbemerkung: Die Funktion der Urteilskraft .............................................88 2. Das Prinzip der drei Analogien ........................................................................ 91 3. Der A-Beweis der Ersten Analogie der Erfahrung....................................... 97 4. Die Erste Analogie der Erfahrung in der Fassung von 1787 (B-Fassung)........................................................................................................ 103 5. Sagt Kant 1787 das Gleiche wie bereits 1781? ............................................ 107 6. Inhärenz, Subsistenz und Veränderung........................................................ 121

VIII

Inhaltsverzeichnis

Kapitel V - Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung 1. Kausalität, Handlung, Kraft der Substanz.................................................... 130 2. Das letzte Subjekt der Handlung ................................................................... 132 Kapitel VI - Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen 1. Die Kategorie der Gemeinschaft ................................................................... 136 2. Die Dritte Analogie .......................................................................................... 140 3. Das A-Argument der Dritten Analogie ........................................................ 143 4. Das B-Argument der Dritten Analogie......................................................... 147 5. Kann das B-Argument für sich stehen?........................................................ 150 Zusammenfassung (Teil II): Die Substanz in der KrV ....................................... 157 Dritter Teil - Das Substanzproblem bei Kant........................................................... 161 Kapitel VII - Drei Fragen an die kantische Substanz 1. Kategorie und Schema der Substanz............................................................. 163 2. Eine und viele Substanzen .............................................................................. 166 3. Erscheinung und Ding an sich ....................................................................... 170 Kapitel VIII - Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung 1. Kategorie und einfache Substanz................................................................... 174 2. Substanzschema und Materie ......................................................................... 179 3. Der „Gegenstand selbst“ und die absolute Beharrlichkeit........................ 182 Kapitel IX - Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz 1. Das funktionale Argument für die eine Substanz ....................................... 186 2. Das materiale Argument.................................................................................. 190 3. Das logische Argument ................................................................................... 192 Kapitel X - Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant 1. Sind Dinge an sich Monaden oder innere Bestimmungen einer Substanz? Eine Antwort auf Langton................................................. 196 2. Kant und die Dinge an sich ............................................................................ 200 3. Kritische Philosophie und prästabilierte Harmonie: die Kausalität der Dinge an sich .................................................................... 203 Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?.......................... 214

Verzeichnis der verwendeten Siglen ........................................................................... 225 Literaturverzeichnis........................................................................................................ 229 Personenregister ............................................................................................................. 239 Sachregister...................................................................................................................... 241

Einleitung Aristoteles behauptet in seiner Metaphysik, dass die „Frage, welche von alters her so gut wie jetzt und immer aufgeworfen und Gegenstand des Zweifels ist, die Frage, was das Seiende ist, nichts anderes bedeutet als, was die Substanz ist. Denn von dem Seienden sagen einige, es sei Eines, andere, mehr als Eines, einige, es sei begrenzt, andere, es sei unbegrenzt. Darum müssen auch wir hauptsächlich und zuerst und so gut wie einzig darauf unsere Betrachtung richten, was denn das in diesem Sinne Seiende ist.“1 Die leitende Frage dieser Untersuchung soll die nach dem kantischen Substanzbegriff sein. Dabei wird die kantische Konzeption der Substanz einerseits vor dem Hintergrund der leibniz-wolffschen Philosophie betrachtet, andererseits wird gerade die aristotelische Konzeption der Substanz, so wie sie in der Kategorienschrift formuliert ist, von Bedeutung sein. Denn es wird sich herausstellen, dass es im Laufe der Untersuchung immer wieder erforderlich ist, auf Aristoteles zurückzukommen als denjenigen Denker, der zuerst eine Analyse des Substanzbegriffs geleistet und diesen auch erstmals definiert hat. Wie wichtig Leibniz für den kantischen Substanzbegriff ist, demonstriert nicht zuletzt die Kritik, die Kant von seiner ersten bis hin zu den letzten publizierten und zur Publikation vorbereiteten Schriften an ihm äußert. Daher macht es durchaus Sinn, den kantischen Substanzbegriffs im Ausgang von und in Abgrenzung zu Leibniz zu untersuchen. Die Bedeutung einer historisch vorgehenden Analyse hat zuletzt Watkins für den Begriff der Kausalität betont.2 Für Kants Substanzbegriff stand eine derartige Studie bislang aus. Das ist umso erstaunlicher, da das, was für den Begriff der Kausalität gilt, für die Substanz sogar noch wichtiger erscheinen muss. Denn neben der engen Verbindung, die zwischen Kausalität und Substantialität besteht und auf die Watkins in seinem Buch hinweist, _____________ 1

2

Vgl. Arist. Met, VII.1028b2-7: „kaì d¸ kaì tò pálai te kaì nÿn kaì Âeì zhtoúmenon kaì Âeì Âporoúmenon, tí tò Ón, toûtó Êsti tíV äh oüsía (toûto gàr oäi mèn ä én eÏnai fasin oäi dè pleíw Ë äén, kaì oäi mèn peperasména oäi dè Ápeira), diò kaì ähmîn kaì málista kaì prvton kaì mónon äwV eÎpeîn perì toÿ oäútwV ÓntoV jewrhtæon tí Êstin.“ (Übersetzung: Hermann Bonitz, korrigiert) Vgl. Watkins (2005).

2

Einleitung

steht die Substanz bei Leibniz im Mittelpunkt einer ganzen Reihe metaphysischer Fragen. Die vorliegende Untersuchung gliedert sich in drei Teile. Der erste Teil „Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz“ enthält eine Darstellung des historischen Kontextes sowie die Behandlung des Substanzproblems durch den „vorkritischen“ Kant. Dabei werde ich chronologisch vorgehen und keinen Anspruch auf eine historisch vollständige und erschöpfende Analyse erheben. Stattdessen soll eine exemplarische Darstellung der Diskussion und der Entwicklung des kantischen Substanzbegriffs geboten werden. Ziel ist es, die besondere Bedeutung herauszustellen, die dem Verhältnis von inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz zukommt. Wie schon betont, soll Leibniz’ Substanztheorie Ausgangspunkt der Studie sein und ausschließlich unter dem Gesichtspunkt der inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz betrachtet werden. Für die Entwicklung und die Debatte über das Wesen der inneren Bestimmungen und die Art der Vereinigung der Substanzen ist insbesondere auch Wolffs Auffassung zu bedenken, der das leibnizsche Denken in eine den Ansprüchen der philosophischen Lehre an den Universitäten gerecht werdende Form gebracht hat. Wolff hält sich in seinen Ansichten wesentlich an Leibniz. Interessant für die Untersuchung wird Wolff genau da sein, wo Wolff sich von Leibniz entfernt. Eine These, der die Analyse des Substanzbegriffs in der Entwicklung des vorkritischen Denkens Kants folgt, ist daher auch, die Unterschiede, die Wolff von Leibniz trennen, als Anlass für die Probleme zu benennen, die die philosophische Debatte in der Nachfolge Wolffs bestimmt haben. Um ein Bild der vorherrschenden Kontroverse zu vermitteln, will ich die bereits von Watkins in seinem Buch zum kantischen Kausalitätsbegriff als wichtigste Vertreter und Gegner der rationalistischen Schulphilosophie ermittelten Philosophen untersuchen,3 bevor dann die Konzeption der Substanz in der vorkritischen Phase im Denken Kants durchleuchtet werden soll. Dabei konzentriere ich mich vor allem auf zwei Werke, einmal die Nova dilucidatio (PND), dann die ein Jahr später erschienene Monadologia physica (Mph). Diese beiden Texte geben zusammen ein gutes Bild der kantischen Auffassung zu den aus der Untersuchung seiner Vorgänger herausgearbeiteten Problemen wieder.4 _____________ 3

4

Watkins konzentriert sich in seiner Untersuchung auf Knutzen, Baumgarten (Meier) sowie Crusius. Vgl. Watkins (2005), 50-100. Ich werde mich nicht mit der von Watkins gebotenen Ausführlichkeit den Nachfolgern Wolffs widmen können. Für eine tiefere Untersuchung der genannten Philosophen muss auf die außerordentlich informative und umfangreiche Arbeit von Watkins verwiesen werden. Auch hier ist es nötig, Schwerpunkte zu setzen. Die Frage, ob das vorkritische Denken Kants ein klar formulierbares Projekt darstellt, kann nicht beantwortet werden. Vgl. dazu Schönfeld (2000); Watkins (2005); Laywine (1993). Ebenso wenig soll eine

Einleitung

3

Nicht zuletzt aufgrund des historischen Ansatzes dieser Untersuchung stellt sich heraus, dass die Frage nach dem Verhältnis der inneren und äußeren Bestimmungen und deren problematische Begründung im Substanzbegriff selbst eine Kernfrage in der systematischen Substanzanalyse darstellt. In Kants vorkritischer Phase wird dieses problematische Verhältnis durch den Widerspruch zwischen propositio XII der Nova dilucidatio und propositiones V-VII der Monadologia physica wiedergegeben. Die inneren Bestimmungen sind substantiell, denn sie sollen das Subjekt der äußeren Wirksphäre sein, und die äußeren Bestimmungen sind sowohl akzidentell als auch wesentlich. Akzidentell sind sie, da die Substanz unbeschadet ihrer Substantialität in der Sphäre ihrer äußeren Wirksamkeit geteilt werden kann, wesentlich, weil die inneren Bestimmungen nicht nur auf die äußeren angewiesen sind, sondern ohne diese sogar unmöglich wären. Denn ohne die äußeren Bestimmungen kann nach Kants Auffassung keine Veränderung im Inneren eintreten. Bereits als Überleitung zum zweiten Teil wird eine eingehende Beschäftigung mit der kantischen Inauguralschrift erfolgen, die eigentlich nicht mehr zu den vorkritischen Schriften Kants gezählt werden kann, zeigt sie doch schon wesentliche Merkmale seiner kritischen Philosophie auf. Gerade für die Probleme, die sich aus dem Substanzbegriff der 1750er Jahre ergeben, liefert sie einerseits neue und zum Teil verblüffende Lösungen, forciert aber andererseits zuvor schon enthaltene Widersprüche. Der zweite Teil der Arbeit „Kritik und Substanz“ konzentriert sich in erster Linie auf die Substanzkonzeption der KrV. Dabei sollen die verschiedenen Substanzbegriffe, die Kant in der KrV verwendet, herausgestellt werden. Allerdings wird an dieser Stelle ausschließlich die positive Behandlung der Substanz durch Kant Beachtung finden, d.h., die Kritik Kants an dem traditionellen Substanzbegriff der leibniz-wolffschen Schule, insofern dieser auf einfache Substanzen zielt oder die Seele als unvergängliche, einfache Substanz betrachtet, soll nicht eigens behandelt werden.5 Stattdessen will ich mich auf den kritischen Substanzbegriff, so wie er von Kant in der KrV vorgestellt wird, konzentrieren. Neben der Substanzkategorie und dem Schema der Substanz sind es vor allem die Analogien der Erfahrung, die im Einzelnen eine besondere Beachtung verdie_____________

5

detaillierte Darstellung der Entwicklung des kantischen Substanzbegriffs geliefert werden. Stattdessen sollen systematische Schwerpunkte gesetzt werden, damit die Widersprüche, die mit der kantischen Substanzkonzeption verbunden sind, klar hervortreten. Abgesehen von der Tatsache, dass sich die kantische Kritik an den vorkritischen Substanzbegriffen aus der positiven Darstellung des Substanzbegriffs der KrV herleitet, würde eine eingehende Untersuchung z.B. des Antinomienproblems den Rahmen dieser Arbeit sprengen und die Untersuchung zu weit von der eigentlich gestellten Thematik wegführen.

4

Einleitung

nen. Zuerst soll die Substanz als Kategorie behandelt werden. Danach ist die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat (KrV, B128-129; Refl 5856, AA18: 370.20-22; FM, AA20: 330.5-6). Die von Kant gewählte Substanzdefinition orientiert sich nicht nur an Aristoteles, sondern die Kategorien des Aristoteles werden von Kant in der KrV explizit angesprochen und in den Prolegomena sogar aufgezählt. Soll dieser Definition nach Kant jedoch überhaupt irgendetwas entsprechen, muss sie zuerst versinnlicht, d.h. schematisiert werden. Daher muss im Anschluss das Schema der Substanz besprochen werden. „Das Schema der Substanz ist die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d.i. die Vorstellung desselben, als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andre wechselt. (Die Zeit verläuft sich nicht, sondern in ihr verläuft sich das Dasein des Wandelbaren. Der Zeit also, die selbst unwandelbar und bleibend ist, korrespondiert in der Erscheinung das Unwandelbare im Dasein, d.i. die Substanz, und bloß an ihr kann die Folge und das Zugleichsein der Erscheinungen der Zeit nach bestimmt werden.)“ (KrVA144/B183) In den Analogien der Erfahrung schließlich werden die synthetischen Sätze a priori bestimmt, die aus den Relationskategorien unter ihren sinnlichen Schemata herfließen. Schon aus dieser Bestimmung ergibt sich die außerordentliche Bedeutung der Ersten Analogie der Erfahrung für die vorliegende Untersuchung. Denn in der Ersten Analogie lässt sich eine problematische Vereinigung von Substanzschema und -kategorie feststellen, die schließlich die Frage aufwirft, ob Schema und Kategorie der Substanz überhaupt miteinander vereinigt werden können. Denn einerseits stellt die Substanz als das Substrat alles Realen, von dem alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung gedacht werden kann, die eine Zeit überhaupt vor. Sie ist das, „was jederzeit ist, d.i. etwas Bleibendes und Beharrliches, von welcher aller Wechsel und Zugleichsein nichts, als so viel Arten (modi der Zeit) sind, wie das Beharrliche existiert“ (A182/B226). Die Beharrlichkeit impliziert ihr Dasein zu aller Zeit, der vergangenen wie der künftigen, woraus notwendig die Erhaltung ihres Quantums folgt (KrV, B225). Ohne dieses Beharrliche, d.h. ohne die Substanz ist kein Zeitverhältnis in der Folge der Erscheinungen und somit keine Erfahrung möglich (KrV, A183/B226). Andererseits wird die Substanz im Anschluss an die Kategorie der Substanz als der „Gegenstand selbst“ bezeichnet, welcher aufgrund der kategorialen Funktion der Substanz einen Gegenstand der Anschauung, also einen individuellen Gegenstand, bestimmt (KrV, A189/B232 in Verbindung mit B128). So wird die Substanz von Kant als das Beharrliche an den Erscheinungen (KrV, B225; B226; B227), in den Erscheinungen (KrV, A183/B227), als der Gegenstand selbst (KrV, A183/B227) und als dasjenige, was allen Erscheinungen

Einleitung

5

zugrunde liegt (KrV, B226), konzipiert. Die Substanz ist Materie (KrV, B312; B609; B610) und zugleich die fruchtbare Quelle der Erscheinung (KrV, B250). Kant behauptet eine einzige und ebenso unbestimmt viele Substanzen (KrV, A184/B227). Diese offensichtlich widersprüchlichen Bestimmungen der Substanz werden in dieser Studie erstmals herausgestellt und vor dem Hintergrund der leibnizschen Philosophie betrachtet. Die Untersuchung wird besonders dadurch relevant, dass eine Behandlung des kantischen Substanzbegriffs, die insbesondere eine eingehende Analyse der Ersten Analogie der Erfahrung als dem Ort, wo Kant seine kritische Substanztheorie darlegt, bietet6, ein offensichtliches Desiderat in der Kantforschung darstellt. Neben wenigen Ausnahmen beschränkt sich der Fokus der aktuellen Forschung zu den Analogien der Erfahrung noch immer auf den Begriff der Kausalität.7 Watkins z.B. vernachlässigt in seiner Arbeit eine eingehende Analyse des kantischen Substanzbegriffs, und das, obwohl er die außerordentliche Bedeutung der Substanz für den Begriff der Kausalität hervorhebt. Aus diesem Grund mussten ihm in der Behandlung der Analogien der Erfahrung, vor allem in der für seine Untersuchung wesentlichen Dritten Analogie, die entscheidenden Punkte entgehen. Da er nämlich zum einen den vorkritischen Substanzbegriff in seiner ganzen Bedeutung nicht richtig begreift und Kant aus diesem Grund zu einem Anhänger des herkömmlichen Systems des physischen Einflusses macht, übersieht er die speziellen Schwierigkeiten, mit denen sich Kant in der Dritten Analogie konfrontiert sieht. Vor allem entgeht ihm aber die einzigartige Lösung, die Kant in den besonderen Bedingungen des Raumes erkennt. Denn wäre sich Watkins zuvor _____________ 6

7

Kim, der an seine Arbeit den Anspruch stellt, eine „systematische Darstellung der Substanzlehre“ (12) zu bieten, verkennt diese Tatsache völlig. Die Erste Analogie der Erfahrung wird in seiner Arbeit nur am Rande behandelt, stattdessen verliert es sich in endlosen Diskussionen zur Vollständigkeit der Urteilstafel usw. Kim (2006), vgl. auch die Rezension des Autors zu Kim (Kant-Studien, i.E.). Siehe dagegen Sans (2004), 13, der meiner Meinung nach zu Recht die Bedeutung der Ersten Analogie herausstellt: „Stattdessen möchte ich die Aufmerksamkeit wieder auf denjenigen Textabschnitt der Kritik der reinen Vernunft lenken, an dem Kant von dem Begriff der Substanz ausführlich positiven Gebrauch macht, nämlich die so genannte erste Analogie der Erfahrung. Sie bildet gleichsam den locus classicus der kantischen Theorie der Substantialität.“ Zu nennen sind hier vor allem Edwards (2000) sowie Sans (2000) und (2004). Edwards konzentriert sich in seiner Untersuchung in erster Linie auf die Dritte Analogie der Erfahrung und versucht diese aus ihren historischen Bedingungen heraus zu verstehen. Sans, dem die Untersuchung von Edwards leider noch nicht vorlag, zeigt viele der Schwierigkeiten auf, die den kantischen Substanzbegriff begleiten. Er vermag es im Rahmen seiner Arbeit, die sich auf die Analogien der Erfahrung konzentriert, jedoch nicht eine systematische Herleitung der Probleme, die mit dem Substanzbegriff verbunden sind, zu bieten, da diese eine historische Vorgehensweise, wie die vorliegende Untersuchung zeigen soll, unbedingt nötig hat.

6

Einleitung

völlig über die Schwierigkeiten im Klaren gewesen, die Kant tatsächlich im System des physischen Einflusses und seiner Unvereinbarkeit mit dem Begriff der Substanz erblickt, die durch Kants Kritik in der Nova dilucidatio dokumentiert wird und die er sogar nahezu unverändert in seine Inauguralschrift aufnimmt, so hätte er auch die Bedeutung des Raumes für die Argumentation der Dritten Analogie erkennen müssen. Stattdessen erklärt Watkins den Kant der vorkritischen Schriften vorschnell zu einem Vertreter des influxus physicus im klassischen Sinn und sieht somit nur die Parallelen, die zwischen Nova dilucidatio und Dritter Analogie herrschen. Zum anderen unterlässt er es, eine detaillierte Untersuchung der Ersten Analogie und damit des Ortes, an dem Kant seinen kritischen Substanzbegriff vorstellt, zu bieten. Wären ihm die entscheidenden Unterschiede bewusst gewesen, die den vorkritischen Substanzbegriff von demjenigen in der KrV trennen, hätte er unmöglich seine Argumentation in der Dritten Analogie unter Rekurs auf die Nova dilucidatio zu stützen gesucht (vgl. Watkins 2005, 122-160; 219-228). Der dritte und letzte Teil „Das Substanzproblem bei Kant“ enthält eine systematische Analyse des kantischen Substanzbegriffs vor dem Hintergrund der in den ersten beiden Teilen erarbeiteten Ergebnisse und Fragestellungen. Ausgehend von den in der Literatur im Zusammenhang mit der kantischen Substanz gesehenen Problemen sollen diese aus der vorhergehenden Behandlung entwickelt und in ihrem Ursprung aufgezeigt werden. Neben der problematischen Vereinigung von mindestens zwei Substanzbegriffen wird der immer wieder erhobene Einwand, die Erste Analogie kenne nur Eine Substanz, von Bedeutung sein (vgl. Westphal 2004; Sans 2000 und 2004; Rosenberg 2005; Dicker 2004). Dazu habe ich drei Argumente entwickelt, die ausgehend von kantischen Voraussetzungen, die systematische Notwendigkeit der Einen Substanz anstelle vieler Substanzen behaupten, zugleich aber auch die Notwendigkeit der Behauptung einer Vielzahl von Substanzen sichtbar werden lassen. Die Argumente orientieren sich dabei an der Funktion der Substanz in der Ersten Analogie, ihrer Zusammensetzung und der Substanzdefinition selbst. Schließlich soll die Schwierigkeit erörtert werden, dass die Substanz auf die Dinge an sich zu verweisen scheint. Damit wird die Untersuchung zum Schluss auf das Problem der Verbindung der Dinge an sich mit den Erscheinungen gelenkt. Die Nähe der Substanz zu den Dingen an sich wird durch Kant selbst suggeriert, indem er die Substanz zur fruchtbaren Quelle der Erscheinungen erklärt. Doch eine vorschnelle Identifikation beider geht leichtfertig über den grundsätzlichen Ansatz der kritischen Philosophie hinweg. Denn Wissen oder Erkenntnis können wir nur haben, soweit die Sinne reichen. Die Dinge an sich bleiben für eine theoretische Erkenntnis unerreichbar. Ob die Dinge an sich tatsächlich viele Din-

Einleitung

7

ge, nur ein Ding, Substanz oder irgendetwas anderes sind, bleibt uns notwendig verborgen (KrV, A276-277/B332-333), „das transzendentale Objekt aber, welches der Grund dieser Erscheinung sein mag, die wir Materie nennen, ist ein bloßes Etwas, wovon wir nicht einmal verstehen würden, was es sei, wenn es uns auch jemand sagen könnte. Denn wir können nichts verstehen, als was ein unsern Worten Korrespondierendes in der Anschauung mit sich führet“ (A277/B333). Über das Wesen der Dinge an sich zu spekulieren und zur Bestätigung der Spekulation auf vorkritische Schriften, Reflexionen und Vorlesungsmitschriften, die nicht einmal von Kant selbst autorisiert, geschweige denn angefertigt worden sind, zurückzugreifen, ist unbedingt zu vermeiden. Hier versteht sich die Arbeit als ein kritisches Korrektiv. Exemplarisch soll anhand der Kritik an Langton gezeigt werden, dass eine unkritische, die kantische Position verkürzende Darstellung à la Langton die wesentlichen Punkte der kritischen Wende im Denken Kants übergeht. Über das Wesen der Dinge an sich will und kann sich Kant nicht erklären. In dieser epistemischen Beschränkung auf den Bereich der Erscheinungen liegt der Schlüssel zur Begründung des Freiheitsbegriffs und damit neben der neuen Raum-Zeit-Auffassung die zweite Angel der Kritik selbst (FM, AA20: 311.10). Entgegen dem vorherrschenden „Trend“ soll in der vorliegenden Untersuchung bewusst darauf verzichtet werden, Reflexionen oder Textstücke aus Mitschriften zu kantischen Vorlesungen in den Haupttext selbst aufzunehmen. Stattdessen werde ich alle Thesen an tatsächlich von Kant publizierten oder zur Publikation vorbereiteten Texten nachweisen.8 Das soll nicht heißen, dass Reflexionen unberücksichtigt bleiben, nur werden diese ausschließlich in den Fußnoten verwendet, um die illustrierte Meinung zu unterstützen und mögliche Folgerungen gegebenenfalls zuzuspitzen. Dass der kantische Text selbst genug Überraschungen bei einer sorgfältigen Lektüre bereithält, wird diese Untersuchung zeigen. Zudem eröffnet die Behandlung der vorkritischen Philosophie und die Klärung des historischen Kontextes die Sicht auf neue Interpretationsmöglichkeiten. So kann ein Problem, das seit Jahren ohne nennenswerte Erfolge in der Forschung diskutiert wird, einer neuen möglichen Lösung zugeführt werden, nämlich die Art der Verbindung von Dingen an sich und Erscheinungen. Besondere Aufmerksamkeit wird dazu der Auflösung der Dritten Antinomie zukommen. Das ist der Ort, wo Kant eine Kausalität aus Freiheit aufgrund der transzendentalen Unterscheidung in Dinge an sich und Erscheinungen einführt, um auf solche Weise zumindest die _____________ 8

Es wird nur eine Ausnahme geben, und zwar die Schrift Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolff's Zeiten in Deutschland gemacht hat? (FM). Der Text wurde von Kant nicht mehr publiziert, sondern ist leider Fragment geblieben.

8

Einleitung

Möglichkeit von Freiheit transzendental zu beweisen. In der harmonischen Vereinigung beider Ursachensphären, d.h. von Kausalität nach Gesetzen der Natur und Kausalität aus Freiheit, wird ein Aspekt der leibnizschen Theorie der prästabilierten Harmonie von Kant ansatzweise wieder aufgenommen, und zwar die Übereinstimmung von causae finales und causae efficientes (teleologischen und wirkursächlichen Kausalitätsformen) und damit das leibnizsche Konzept der Harmonie zwischen Phänomenen und Monaden oder in kantischer Terminologie zwischen Dingen an sich und Erscheinungen. Die Beschränkung auf wirkursächliche Kausalitätsformen in der Betrachtung des Verhältnisses von Dingen an sich und Erscheinungen muss schließlich zurückgewiesen werden und die Notwendigkeit der historischen Herangehensweise wird umso deutlicher, wenn man die Relevanz bedenkt, die der Diskussion des influxus physicus, der prästabilierten Harmonie und des Okkasionalismus bis in die 1770er Jahre hinein zukommt. Vor diesem Hintergrund wird sich die Arbeit zum Schluss der Frage stellen müssen, in welchem Verhältnis der durch die kritische Philosophie konzipierte Substanzbegriff zur dogmatischen Schulphilosophie, insbesondere aber zu Leibniz steht. Aufgrund der herausgearbeiteten Bedeutung, die Leibniz für die kantische Substanzauffassung zukommt, drängt sich zwangsläufig die Frage auf, ob es sich bei der kantischen Position um einen kritisch revidierten Leibnizianismus handelt. In diesem Zusammenhang wird noch einmal herausgestellt werden, wie wichtig es ist, zwischen den Gemeinsamkeiten, die Kant mit Leibniz teilt, und den grundlegenden Unterschieden, die beide Denker trennen, zu differenzieren, um zu einem adäquaten Verständnis der kantischen Position zu gelangen und den tatsächlichen Widerspruch Kants zu Leibniz offenzulegen.

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Kapitel I - Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

1. Leibniz: die Monade als einfache Substanz In der kleinen Schrift Monadologie legt Leibniz in knappen Thesen die Grundbegriffe seiner Philosophie dar.1 Es handelt sich um eine konzise und geschlossene Grundlegung der Kerngedanken vor allem zur Substanz, die Leibniz unter den Begriff Monade fasst.2 Dort heißt es: La monade, dont nous parlerons ici, n’est autre chose qu’une substance simple, qui entre dans les composés; Simple, c’est à dire sans parties. (Leibniz, Monadologie §1)

Die Monaden sind einfache, letzte Einheiten, die allen zusammengesetzten Dingen (oder Substanzen) zugrunde liegen. Diese einfachen Substanzen versteht Leibniz als Entelechien, d.h., sie sind für sich vollkommen und selbstständig. Da für Leibniz nichts auf der Welt mit etwas anderem identisch sein kann, folglich alles voneinander unterschieden ist, müssen auch die Monaden unterschiedliche Qualitäten haben, die ihr principium individuationis sind (vgl. Leibniz, Monadologie §9).3 Aufgrund ihrer Ein_____________ 1

2 3

Den Zugang zu Leibniz’ Substanztheorie über die sogenannte Monadologie zu suchen, ist nicht unumstritten. So weist z. B. Cassirer in seinem Leibnizbuch auf die Probleme hin, die damit verbunden sind. Vgl. Cassirer (1902), IX (Vorrede): „Man begreift den Inhalt und die Fruchtbarkeit dieser Lehre nicht, wenn man sie in den starren dogmatischen Einzelsätzen der Monadologie beschlossen und beschränkt glaubt. Die letzten abgeschlossenen Fixierungen bilden nur den Niederschlag eines gedanklichen Prozesses, dessen eigentliche Triebkräfte es erst zu entdecken und in ihrem Gegeneinanderwirken aufzufassen gilt.“ Es muss beachtet werden, dass die Substanztheorie als Kern des leibnizschen Systems bis zur völligen Ausbildung des Systems in Leibniz’ späten Lebensjahren vielfältige Modifikationen erlitten hat. Hinzu kommt, dass sich Leibniz wie kein anderer Denker mit den philosophischen Systemen seiner Gegner auseinandergesetzt und in den unterschiedlichsten Zusammenhängen seine Substanztheorie entfaltet hat. Für unser Vorhaben kann die Entwicklung des Substanzbegriffs ausgeblendet werden. Stattdessen ist die systematische Darstellung, die uns in der Monadologie begegnet, von Vorteil. Allerdings sollen auch andere Schriften nicht unberücksichtigt bleiben, wo die Deutlichkeit der Problembehandlung dies erfordert. Einen ausführlichen Kommentar zur Monadologie bietet Rescher (1991). Bei Rescher finden sich auch zahlreiche Parallelstellen aus anderen leibnizschen Schriften zu den einzelnen Paragraphen der Monadologie. Zur Entwicklung des Substanzbegriffs bei Leibniz vgl. Herring (1974), 22-29. Die Forderung folgt aus dem sogenannten principium identitatis indiscernibilium (der Identität des Ununterscheidbaren). Danach ist das, was keine unterscheidbaren Eigenschaften besitzt, identisch. Auf den ersten Blick scheint das trivial zu sein, doch hat es

12

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

fachheit kann dieses Prinzip den Monaden nicht äußerlich sein, darum muss es sich nach Leibniz um ein inneres Prinzip handeln (vgl. Leibniz, Monadologie §11), und zwar um eine Kraft, die er vis activa nennt (vgl. Leibniz, De primae philosophiae Emendatione, et de Notione Substantiae, GP IV, 469). Diese ist der Grund für die Veränderung der einzelnen Monaden.4 Die Tätigkeit des inneren Prinzips wird auch Begehren oder Streben genannt (vgl. Leibniz, Monadologie §14). So drückt das Begehren der Monaden in anderer Hinsicht den Übergang von einer Perzeption zur nächsten aus. Es handelt sich bei den inneren Bestimmungen der Monaden, die das principium individuationis bilden, damit um eine rein ideale Bestimmung (vgl. Leibniz, Monadologie §§8, 9, 14). Der Übergang der Vorstellungen bzw. das Streben der Monade findet kontinuierlich statt (vgl. Leibniz, Monadologie §10). Auch müssen die einzelnen Perzeptionen nicht unbedingt von Bewusstsein begleitet sein. Leibniz betont diesen Punkt in seiner Kritik an Locke, für den Denken oder Vorstellen untrennbar mit Bewusstsein verknüpft ist und der diese Auffassung von Descartes übernommen hat. Perzeptionen kann es für Leibniz nur in einfachen Substanzen geben (vgl. Leibniz, Monadologie §17). In diesen einfachen Substanzen oder Monaden kann jedoch nichts weiter als Perzeptionen und deren Veränderungen gefunden werden. „So können alle die inneren Handlungen der einfachen Substanzen nur eben darin bestehen.“ (Leibniz, Monadologie §17; Übersetzung: Hans Heinz Holz) Für Leibniz ist es absurd, zu behaupten, dass eine einfache Substanz eine andere innere Tätigkeit haben könne als diese rein ideale Kraft, die es ermöglicht, alle Monaden zugleich auch als Seelen anzusehen.5 Die einzelnen Perzeptionen einer Monade können ausschließlich aus Perzeptionen entstehen, genauso wie Bewegungen nur aus Bewegungen entspringen können (vgl. Leibniz, Monadologie §23). Zur Veranschaulichung führt Leibniz ein Beispiel an. Man stelle sich eine Maschine vor, die Perzeptionen haben kann. Nun vergrößert man die Maschine so weit, dass man sie ohne Probleme betreten kann. Man wird schließlich nirgends in _____________

4 5

weitreichende Folgen in der systematischen Gestalt der leibnizschen Philosophie. Für Locke z. B. sind Raum und Zeit hinreichende Individuationsprinzipien. Für Leibniz hingegen ist der Raum in letzter Konsequenz von den Substanzen abhängig, d.h., er kann selbst kein ausreichendes Kriterium zur Unterscheidbarkeit der Substanzen liefern. Die vis activa ist von doppelter Art, sie teilt sich in eine vis primitiva und eine vis derivativa. Vgl. Leibniz, Specimen dynamicum pro admirandis naturae legibus circa corporum vires et mutuas actiones detegendis et ad suas causas revocandis, pars I, GM II, 236. Doch bedeutet Seele im eigentlichen Sinne auch für Leibniz mehr, als bloße Perzeptionen zu haben. Denn nur diejenigen Monaden können als wirkliche Seelen bezeichnet werden, deren Perzeptionen von einem Gedächtnis begleitet sind.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

13

der Maschine auf die Vorstellungen treffen, die sie hat, da diese nicht im Raum sind und daher auch nicht in ihm wahrgenommen werden können (vgl. Leibniz, Monadologie §17). Befinden sich die Perzeptionen der Monaden und damit ihre einzigen inneren Bestimmungen nicht im Raum, sind sie per definitionem bereits aus dem Bereich der Wirkursachen ausgeschlossen. Wirkursachen oder auch Bewegungsursachen können nur äußerlich und damit im Raum sein (vgl. Leibniz, Monadologie §17). Eine äußere Veränderung ist Leibniz zufolge an einem Zusammengesetzten nur durch Veränderung der Bestimmungen bzw. durch einen Wechsel der Teile möglich. Die Monaden können daher nicht nur äußerlich aufgrund ihrer Einfachheit nicht verändert werden, sie bleiben sogar innerlich von kausalen Einflüssen, verstanden als Wirkursachen, vollkommen unberührt. Denn die Monaden sind ohne Fenster (vgl. Leibniz, Monadologie §7), d.h., sie haben keine Öffnungen, durch die etwas in sie eindringen könnte. Damit meint Leibniz nicht, dass die Monaden keinerlei Beziehungen zu äußeren Gegenständen besitzen, sondern nur die Unempfindlichkeit ihrer inneren Bestimmungen gegenüber Bewegungsursachen bzw. Wirkursachen (vgl. Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en raison §2, GP VI, 598). Einerseits haben die Monaden keine Fenster, andererseits stehen sie in einer Mannigfaltigkeit an Beziehungen zu äußeren Gegenständen. Von welcher Art kann die Verknüpfung der Monaden untereinander sein? Wie verhalten sich Final- und Wirkursächlichkeit zueinander? Die Beantwortung dieser Fragen muss in der leibnizschen Theorie der prästabilierten Harmonie gesucht werden; eine Theorie, die von Kant „das wunderlichste Figment, was je die Philosophie ausgedacht hat“ (Kant, FM, AA20: 284.10-11) genannt wurde. Da die Monaden aufgrund ihrer ideellen Natur nicht von Bewegungsursachen berührt werden können, ist die Idee eines physischen Einflusses bereits grundsätzlich ausgeschlossen.6 Stattdessen hat Gott die Monaden so eingerichtet und in ihren Bestimmungen aufeinander abgestimmt, dass sie ein harmonisches Ganzes bilden (vgl. Leibniz, Monadologie §§51, 52). Auf diese Weise ist das, was sich in bestimmter Hinsicht aktiv zeigt, aus einer anderen Perspektive passiv. Da die Monaden aus dem Bereich der Wirkursachen ausgeschlossen sind, die Materie aber nur durch Bewegungsursachen bestimmt wird, beide zusammen jedoch eine Welt ausmachen, müssen die Tätigkeiten der Monaden auf die Wirkungen der Materie abgestimmt sein. Das ist nun von Gott so eingerichtet worden, dass das System der Zweckursachen mit dem System der Wirkursachen von Beginn _____________ 6

Zu einer ausführlichen Behandlung der von Leibniz gegen den physischen Einfluss entwickelten und gegen Descartes vorgebrachten Argumente vgl. Watkins (2005), 2428.

14

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

der Welt an harmonisiert worden ist.7 Allerdings sind beide Reiche nicht gleichwertig nebeneinandergestellt, sondern das System der Wirkursachen liegt letztlich in den Finalursachen begründet (vgl. Leibniz, Entwurf eines Briefes an Remond, GP III, 623). Demzufolge steht die von Leibniz exponierte prästabilierte Harmonie im Mittelpunkt einer ganzen Reihe von Fragen, die an die leibnizsche Substanzauffassung geknüpft sind. Durch sie findet die von Gott eingerichtete Anpassung der beiden Ursachensphären statt, einerseits Finalursächlichkeit, andererseits Wirkursächlichkeit (vgl. Leibniz, Monadologie §§78, 79). In einer anderen Hinsicht ist damit die Überwindung des LeibSeele-Dualismus gemeint sowie die Verknüpfung der Monaden miteinander (vgl. Leibniz, Monadologie §81). 2. Die erste Kritik am System der prästabilierten Harmonie: das Problem der Veränderung Die Diskussion unter den Nachfolgern Leibniz’ konzentriert sich in erster Linie auf die prästabilierte Harmonie,8 wobei häufig eine Einschränkung auf den Aspekt der Vereinigung zwischen Körper und Seele stattfindet. Bereits zu Leibniz’ Lebzeiten erregte seine Theorie großes Aufsehen, und er sah sich gezwungen, eine Erwiderung auf die Einwände, die gegen seine Theorie erhoben wurden, zu liefern. Insbesondere auf die Schwierigkeiten, die Bayle in Leibniz’ Hypothese zur Vereinigung von Körper und Seele gesehen hat, geht der Philosoph ausführlich ein. Viele der Argumente, die hier von beiden Seiten erstmals formuliert werden, tauchen in den nachfolgenden Jahren immer wieder auf und werden uns auch bei Kant noch begegnen. Es macht daher Sinn, einen etwas genaueren Blick auf die Vorwürfe und die leibnizschen Erwiderungen zu werfen. Es wurde gesagt, dass sich der leibnizsche Substanzbegriff durch zwei wesentliche Aspekte auszeichnet, nämlich die Einfachheit der Substanz und die enge Verbindung zum Kraftbegriff. Beide Neuerungen hat Leibniz in Auseinandersetzung mit Descartes entwickelt und beide Punkte _____________ 7

8

Tuschling weist darauf hin, dass dies die prästabilierte Harmonie mit Kants Problemstellung und Lösung der Antinomie der teleologischen Urteilskraft verbindet, deren systematisches Ziel es ist, Mechanismus und Teleologie als Weltsystem, d.h. als System von Gesetzen, miteinander zu vereinigen. Vgl. zu diesem Punkt auch Allison (2001), 286-299; sowie Kaehler (1995), 363-372. In Kapitel X dieser Arbeit soll gezeigt werden, dass sich auch für die KrV Ähnliches feststellen lässt. Wir werden später sehen, dass die Konzeption der Monaden überhaupt, d.h. das Problem der einfachen Substanzen, im Laufe des 18. Jahrhunderts immer heftiger diskutiert wurde. Natürlich nimmt in diesem Zusammenhang auch die Frage nach den inneren Bestimmungen einer Substanz eine herausragende Stellung ein.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

15

sind auch von den Nachfolgern Leibniz’ übernommen worden.9 Wir werden sehen, dass die Zustimmung dazu bis zu Kant reichen wird. Aber bereits über die inneren Bestimmungen, d.h. über die Art der substantiellen Kraft – ob es sich um eine Bewegungskraft oder ein perzeptionales Streben handelt – besteht Uneinigkeit. Bezüglich der Fragestellung nach der Vereinigung von Seele und Körper stellt Leibniz heraus, dass es drei mögliche Systeme gibt, die Lösungen für dieses Problem anbieten. Leibniz verdeutlicht seine Position durch das Beispiel zweier Uhren, die in ihrem Verlauf vollkommen miteinander übereinstimmen. Dieses, so sagt er, kann nur auf drei Weisen geschehen. Die erste Art sieht er darin, dass sich beide Uhren durch ihre eigenen Schläge in ihrem Lauf einander anpassen. Dem entspräche die Theorie des physischen Einflusses. Die zweite denkbare Möglichkeit ist nach Leibniz, einen Handwerker zu Hilfe zu nehmen, der beständig dafür sorgt, dass beide Uhren synchron laufen. So stellt Leibniz den Lösungsansatz des Okkasionalismus vor. Schließlich ist es denkbar, die beiden Uhren von Beginn so aufeinander abzustimmen, dass es nicht nötig sein wird, in ihren Verlauf einzugreifen. Das ist die von ihm selbst vorgeschlagene Lösung, das System der prästabilierten Harmonie (vgl. Leibniz, Extrait d’une Lettre de M.D.L. sur son Hypothese de philosophie, et sur le probleme curieux qu’un de ses amis propose aux Mathematiciens, avec un éclaircissement sur quelques points contestés dans les Journaux precendens entre l’auteur des principes de physique et celuy des objections, GP IV, 500-503). Bayle wendet nun in seinem Dictionnaire unter dem Artikel Rorarius ein, er könne nicht einsehen, wie allein aufgrund der inneren Bestimmungen irgendeine Veränderung eintreten könne. So fragt er sich, warum die Seele eines Hundes, nachdem sie Freude empfunden hat, Schmerzen erleiden sollte, wenn es keinen äußeren Anlass dazu gibt. Leibniz interpretiert den Vorwurf, der ihm gemacht wird, dass er mit seiner Theorie dem Axiom widerspreche, ein Ding beharre in seinem Zustand ohne das Hinzutreten einer äußeren Ursache. Dagegen versichert er seine Zustimmung zu genau dieser Voraussetzung: So verharrt, immer auf Grund des gleichen Gesetzes, eine Sache, soweit es von ihr abhängt, nicht nur in dem Zustand, in dem sie sich befindet, sondern fährt auch fort sich zu verändern, wenn dieser Zustand in einer Veränderung besteht. Nun besteht nach meiner Meinung die Natur der geschaffenen Substanz darin, sich kontinuierlich zu verändern, einer gewissen Ordnung entsprechend, die sie spontan […] durch alle Zustände führt, die ihr zustoßen werden, so daß wer alles sieht, in ihrem gegenwärtigen Zustand alle ihre vergangenen und künftigen Zustände erblickt. (Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans

_____________ 9

Zum Verhältnis des leibnizschen Substanzbegriffs zum cartesianischen vgl. Jolley (2005), 36-65 sowie Woolhouse (1993).

16

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 518; Übersetzung: Hans Heinz Holz)

In der Seele selbst ist von Gott ein Gesetz der Veränderung eingeschrieben, sodass die Seele die Vorgänge in allen körperlichen Organen aus ihrer eigenen Kraft vorstellt. Jeder Zustand einer Substanz ist die Folge eines vorhergehenden Zustandes und Gott allein kann die Folge der Perzeptionen vollständig übersehen, auch wenn die einzelne Seele bereits Vorausahnungen zukünftiger Ereignisse in sich trägt (vgl. Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 521). Aber zu behaupten, dass die Seele eines Hundes in einem bestimmten Moment Schmerz empfindet, selbst wenn er nicht geschlagen wird, ist für Leibniz gleichbedeutend damit, zu sagen, es könne einen leeren Raum geben, weil Gott einen Körper, der einen Raum einnimmt, vernichten könne, um auf diese Weise einen leeren Raum herzustellen (vgl. Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 519). Die inneren Bestimmungen der Monaden drücken einen beständigen Fluss von Perzeptionen aus. Das Wesen der Monaden selbst besteht gerade darin, „sich kontinuierlich zu verändern, einer gewissen Ordnung entsprechend, die sie spontan […] durch alle Zustände führt“ (Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 519; Übersetzung Hans Heinz Holz).10 Somit umfasst das System der prästabilierten Harmonie für Leibniz viel mehr als nur die Überwindung des Leib-Seele-Dualismus. Streng genommen gibt es für Leibniz gar keinen Dualismus zwischen Körper und Seele, da die Materie auf der perzeptiven Fähigkeit der ideellen Monade beruht. Im Mittelpunkt steht die Differenz zwischen Einheit und Vielheit.11 Die Monade ist der Grund der Einheit in der Vielheit der Perzeptionen. Als einfache Substanz ist sie letzter Grund einer jeden Zusammensetzung. In ihrer unendlichen Vielheit allerdings sind die Monaden selbst in der einen ultima ratio, der vollkommenen göttlichen Vernunft, zu einer Welt vereint.

_____________ 10 Dieser Aspekt der leibnizschen Substanztheorie muss unbedingt beachtet werden. Dieselbe Kritik am System der prästabilierten Harmonie wird uns auch bei Kant begegnen. 11 Zu dem Problem der Einheit in der Vielheit bei Leibniz vgl. Vogel (1986), 35-70.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

17

3. Wolff: Element und einfache Substanz Neben Leibniz ist es vor allem Christian Wolff, dessen System in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts kontrovers diskutiert wurde. Wolff, der in vielen Punkten Leibniz folgt, ist besonders da wichtig für die Entwicklung des Substanzbegriffs, wo er sich von Leibniz entfernt oder sich nicht eindeutig für die leibnizsche Position entscheidet. In seiner philosophischen Arbeit unternimmt er den Versuch, die leibnizsche Philosophie in sein System zu integrieren und hat dabei, wie er mit eigenen Worten sagt, die Philosophie „aus den ersten Gründen hergeleitet“.12 Insbesondere dieses Vorhaben, nämlich ein geschlossenes philosophisches System herauszuarbeiten, wo eines aus dem anderen folgt, wird als Wolffs genuines Verdienst gesehen. Seine Leistung liegt darin, die leibnizschen Gedanken für den schulphilosophischen Gebrauch fruchtbar gemacht zu haben. Hierin kann ein Grund gesehen werden, dass die leibnizsche Philosophie in dem ihr von Wolff gegebenen Gewand einen Siegeszug an den deutschen Universitäten antrat, wo sie bis weit ins 18. Jahrhundert hinein die dominante Philosophie geblieben ist (vgl. Wundt 1964, 199ff). Für Wolff genauso wie für Leibniz steht fest, dass ein Zusammengesetztes einfache Teile voraussetzt (vgl. Wolff, Metaphysik §76; Ontologia §686). Darauf führt ihn sowohl die Mathematik, in der einfache Einheiten der letzte Grund für zusammengesetzte Zahlen sind, als auch der Satz des zureichenden Grundes, der schließlich nur dann letzter Erkenntnisgrund sein kann, wenn er zu ersten bzw. letzten Einheiten führt (vgl. Wolff, Metaphysik §76). Das Einfache hat für Wolff per definitionem keine Teile (vgl. Wolff, Metaphysik §75). Raumerfüllung, Größe, Figur und innerliche Bewegung rechnet er genauso wie Leibniz zu den Eigenschaften eines zusammengesetzten Dinges, und zwar ausschließlich. Folglich können die einfachen Dinge weder Figur und Größe bzw. Raumerfüllung noch innere Bewegung besitzen (vgl. Wolff, Metaphysik §81; Cosmologia §184; Ontologia §§682, 675, 677, 679: „Simplex nullum spatium implere potest“). Das Einfache nennt Wolff jedoch nicht wie (der späte) Leibniz Monade, sondern Element (vgl. Wolff, Cosmologia §§181, 182; Metaphysik § 604). Wolff will zwar keine innere Bewegung in den einfachen Dingen sehen (vgl. Wolff, Metaphysik §81), doch zusammengesetzte Dinge verändern sich offensichtlich und sind in Bewegung. Daher schließt er auf eine Kraft, die von dem Einfachen ausgehen muss. Diese nennt er vis activa. Die vis activa als tatsächlich wirksame Kraft wird von einem bloßen Ver_____________ 12 Christian Wolff, Vorrede zur deutschen Übersetzung des Briefwechsels Leibniz - Clarke vom 16.09.1720 in: Heinrich Köhler, Merkwürdige Schriften, 1720.

18

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

mögen unterschieden. Auch darin erweist sich Wolff als ein treuer Anhänger Leibniz’, der zuerst auf sein von der scholastischen Schultradition unterschiedenes Verständnis von Kraft und Kraftentfaltung aufmerksam gemacht hat (vgl. Wolff, Metaphysik §117).13 Wenn der Bemühung des Einfachen nichts entgegengesetzt wird, kommt es zu einem „Tun“. In dem „Tun“, d.h. der Aktivität der einfachen Substanz, sieht Wolff den letzten Grund jeder Körperbewegung (vis motrix; siehe Wolff, Cosmologia §180; Metaphysik §115). Diesem „Tun“ der einfachen Dinge entspricht eine Abwechslung in der Einschränkung ihrer Kraft (vgl. Wolff, Metaphysik §107). In der Art der Einschränkung der Kraft erkennt Wolff den inneren Zustand des Einfachen und damit ein hinreichendes Kriterium ihrer Unterscheidbarkeit (vgl. Wolff, Cosmologia §201). Genauso wie für Leibniz ist somit auch für Wolff der innere Zustand oder die innere Bestimmung einer einfachen Substanz notwendig, um die Individualität derselben festzustellen, d.h. die inneren Bestimmungen bilden das principium individuationis. Bis hierhin bleibt jedoch offen, von welcher Art die Kraft ist, die Wolff den Elementen zuschreibt. Wie genau denkt sich Wolff den Zusammenhang zwischen Krafteinschränkung und Individuation der einfachen Substanzen? In den Elementen sieht Wolff den letzten Grund, der in den materiellen Dingen gefunden werden kann (vgl. Wolff, Cosmologia §191: „In elementis continentur rationes ultimae eorum, quae in rebus materialibus deprehenduntur.“; siehe auch Wolff, Ontologia §686).14 Die einzelnen Elemente müssen daher einander unähnlich sein. Wären sie einander ähnlich bzw. identisch, so müsste auch der Grund der körperlichen Zusammensetzung identisch sein, d.h., zwei oder auch alle Körper würden einander vollkommen entsprechen (vgl. Wolff, Physik §4). Dass sie sich dennoch _____________ 13 Vgl. dazu Leibniz, De primae philosophiae Emendatione, et de Notione Substantiae, GP IV, 469: „Differt enim vis activa a potentia nuda vulgo scholis cognita, quod potentia activa Scholasticorum, seu facultas, nihil aliud est quam propinqua agendi possibilitas, quae tamen aliena excitatione et velut stimulo indiget, ut in actum transferatur.“ 14 Der letzte und erste Grund überhaupt, der den eigentlichen Abschluss in der Reihe der Gründe bildet, soll Gott sein. Das ändert jedoch nichts daran, dass die Elemente die letzten Erkenntnisgründe in dieser Welt darstellen, immerhin soll Gott extra mundus sein. Zur Illustration verwendet Wolff an anderer Stelle das Beispiel einer Uhr. Die Bestandteile, in die eine Uhr zerlegt werden kann, sind die letzten Gründe, die zur Erkenntnis des Mechanismus der Uhr dienen. Der Grund dafür, weshalb genau diese und nicht andere Elemente benutzt worden sind, kann in der Uhr selbst nicht aufgefunden werden. Dazu muss der Uhrmacher befragt werden. Der Punkt in der wolffschen Argumentation wird sein, dass die Zusammensetzung der Uhr sowohl notwendig als auch zufällig ist. Die Teile verhalten sich notwendig zueinander, d.h., wenn ein oder mehrere Teile verändert werden würden, so würde die Uhr nicht mehr oder auf andere Weise funktionieren. Warum aber gerade diese und nicht andere Teile verwendet worden sind, ist zufällig.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

19

unterscheiden, wäre dann absoluter Zufall. Diese Folgerung widerspräche allerdings dem Satz des zureichenden Grundes, den Wolff zusammen mit Leibniz als eines der beiden höchsten Prinzipien der Wahrheit ansieht (neben dem Satz der Identität). In der von Wolff gegebenen Formulierung besagt der Satz des zureichenden Grundes, dass sich für alles ein Grund angeben lässt, warum es vielmehr ist, als nicht ist (vgl. Wolff, Ontologia §70). Da die Substanzen also nicht vollkommen ähnlich sein können, muss in ihnen ein Grund der Unterscheidbarkeit zu finden sein. Ihrer Einfachheit wegen kann dieser nicht in Figur, Masse oder Ähnlichem gesehen werden. Folglich haben alle Substanzen (Elemente) für Wolff in sich eine Kraft (vgl. Wolff, Metaphysik §125; Ontologia §§776, 777), die als Quelle der Veränderung dadurch auftritt, dass sie dem Grade nach eingeschränkt werden kann. Wolff nennt die Elemente daher „vor sich bestehende Dinge“ (Wolff, Metaphysik §127). Kraft ist für ihn genauso wie für Leibniz ein wesentliches Kriterium für Substantialität.15 Die Einschränkung der Kraft übernimmt, wie gesagt, die Funktion, als Unterscheidungskriterium der Elemente zu dienen. Denn „die einfachen Dinge, welche die Elemente der Welt ausmachen, [können; A. H.] nicht anders voneinander unterschieden werden, als durch ihren inneren Zustand […]. Der Zustand eines Dinges ist die Art seiner Einschränkung […]. Und demnach sind sie durch die Art der Einschränkung von einander unterschieden.“ (Wolff, Metaphysik §585) Den Einschränkungen der Kraft der einfachen Dinge (Elemente) entspricht die Veränderung der zusammengesetzten Dinge. Was für eine Kraft hat Wolff im Sinn, die er als Individuationsprinzip für einfache Substanzen genauso wie für die Veränderung zusammengesetzter Dinge fordert? Die Behandlung des leibnizschen Substanzbegriffs hat gezeigt, dass die innere Bestimmung der Monaden in einem ideellen Streben, d.h. einem kontinuierlichen Wechsel von Perzeptionen, zu sehen ist. Wolff distanziert sich von dieser – für das Verständnis der leibnizschen Philosophie grundlegenden – Position. In einer erhellenden Passage in den Anmerkungen zur Metaphysik lesen wir: „Allein dessen ungeachtet habe ich mich doch noch nicht determiniren können, ihm [Leibniz; A.H.] in der Lehre von den Monadibus Beyfall zu geben. Ich erkenne freylich wohl, vermöge dessen, was ich von den allgemeinen Eigenschafften auf eine demonstrativische Art ausgeführet, daß die einfachen Dinge überhaupt, und also auch die Elemente eine Krafft haben müssen, die in ihnen beständig etwas Veränderliches hervorbringet, und zwar dergestalt, daß dadurch der Unterschied des

_____________ 15 Es soll daran erinnert werden, dass Leibniz die Substanz auch als ein „Etre capable d‘Action“ definiert hat. Darin kann eine wesentliche Neuerung des Substanzbegriffs gesehen werden, die Leibniz in Auseinandersetzung mit Descartes entwickelt hat. Vgl. Leibniz, Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en raison §1, GP VI, 598.

20

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Zustandes in einem jeden von allen übrigen sich klärlich zeiget: allein ich sehe noch keine Nothwendigkeit, warum alle einfache Dinge einerley Art der Krafft haben sollen, und vermuthe vielmehr, es müsse in den Elementen der cörperlichen Dinge eine Krafft anzutreffen seyn, daraus sich die Krafft der Cörper, die sie nebst derselben Veränderung in der Bewegung zeigen, auf eine verständliche Weise herleiten lässet.“16 (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §215; Hervorhebungen: A.H.)

Etwas später betont Wolff: „Da ich nun dem Herrn von Leibnitz darinnen nicht beypflichte, daß diese Krafft undeutliche, ja dunckele Vorstellungen der Welt hervorbringet; so kan ich auch seiner Erklärung der allgemeinen Harmonie nicht beypflichten.“ (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §216; Hervorhebung: A.H.)

Offenbar will sich Wolff bezüglich der Art der Kraft nicht festlegen. So schließt er nicht aus, dass es sich bei den körperlichen Elementen um eine Bewegungskraft handeln kann. Damit ist ein fundamentaler Bruch mit Leibniz erfolgt, der in den Monaden nur eine Art von Kraft, nämlich ein perzeptionales Streben sieht. Wolff dagegen verleiht den Elementen nicht mit dem gleichen Nachdruck eine Vorstellungskraft. Für ihn hat nur die Seele eine Kraft, sich die Welt vorzustellen (vgl. Wolff, Metaphysik §§747, 753). Er sieht jedoch keine Veranlassung, Seelen wie Elementen dieselbe Art von Kraft zuzusprechen. Stattdessen unternimmt er eine Zweiteilung der Substanzen; einerseits seelische Substanzen, denen er eine Vorstellungskraft zuspricht, andererseits Elemente, die in vielem mit den leibnizschen Monaden übereinstimmen – allem voran in ihrer Einfachheit und _____________ 16 Die Anmerkung bezieht sich auf Metaphysik §598: „Was eigentlich dieses ist, so durch die Würkungen der einfachen Dinge hervorgebracht wird, wollen wir zur weiterer Untersuchung ausgesetzt seyn lassen. Der Herr von Leibnitz stehet in den Gedancken, daß in einem einfachen Dinge die gantze Welt vorgestellet werde: wodurch sich begreiflich erklären lässet, wie ein jedes von dem andern unterschieden seyn kan und sich auf eine besondere Art auf die gantze Welt beziehen […]. Allein ich trage noch Bedencken diese anzunehmen.“ (Hervorhebung: A. H.) Metaphysik §599: „Und hieraus verstehet man, was der Herr von Leibnitz mit seinen Monadibus oder Einheiten der Natur haben will […]. Jedoch, da wir für dieses mahl die Untersuchung noch ausgesetzt seyn lassen (§.598.); so ist uns genug, daß wir von den Leibnitzischen Einheiten der Natur einen deutlichen Begriff beygebracht, und zugleich gezeiget haben, wie sie demjenigen nicht zuwider sind, was wir von den einfachen Dingen in der Welt erwiesen (§.597.). Und wenn der Herr von Leibnitz hätte erweisen wollen, daß er seine Einheiten der Natur nicht unmögliche Dinge zueignete, hätte er es auf solche Art erweisen müssen, wie wir die Beschaffenheit der Elemente heraus gebracht. Wir werden unten (§.742.) erweisen, daß die Seele unter der einfachen Dinge gehöre und eine Krafft habe sich die Welt nach dem Stande ihres Cörpers in der Welt vorzustellen (§.753.). Wir werden auch zeigen, daß noch viele andere einfache Dinge möglich sind, welche die Welt auf eine vollkommenere Art als die Seele vorstellen (§.900.). Und demnach sind solche Dinge möglich wie die Leibnitzischen Einheiten der Natur; ihnen kommt alles zu, was wir von den Elementen der Dinge erwiesen, und wenn man die Elemente zu diesen Einheiten machet, bleiben alle einfachen Dinge einander ähnlich […] und machen eine Art der Dinge aus (§.177.).“

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

21

allen sich daraus ergebenden Folgen –, denen Wolff allerdings keine ideellen inneren Bestimmungen beilegen möchte. Zumindest will er es in diesem Fall unbestimmt lassen. Ob der Dualismus von Wolff intendiert ist, kann offenbleiben. Dass die Frage nach den inneren Bestimmungen und die Position, die Wolff dazu einnimmt, in einen Dualismus – den Leibniz ablehnt – führt, ist offensichtlich. Wolff betont, dass die Körper ein Zusammengesetztes aus einfachen Teilen, d.h. aus Elementen, sind. In ihnen kann nichts Substantielles außer den Elementen angetroffen werden (vgl. Wolff, Cosmologia §§176, 177, 182; Ontologia §548). Darin unterscheidet er sich nicht von Leibniz. Auch für diesen sind die Körper Aggregate aus Elementen bzw. Monaden. Entscheidend ist hingegen die Art der Zusammensetzung. Bei Leibniz enthalten die Monaden in ihrer finalursächlichen Wirksamkeit den metaphysisch letzten Grund aller Körperlichkeit – sogar der Materie überhaupt, die so zur Erscheinung wird. Auch für Wolff ist der letzte Grund, der durch den Verstand in den körperlichen Dingen erfasst werden kann, in den Elementen anzutreffen (vgl. Wolff, Cosmologia §191). Wolff behauptet, dass die „ratio sufficiens compositi extra compositum, adeoque in ente simplici quaerenda“ (Wolff, Ontologia §686). Daraus soll sich dann ergeben, dass „materiam tamen non habere substantialitatem nisi ab elementis, ex quibus componitur, seu in quae tandem resolvitur“ (Wolff, Ontologia §793). Problematisch an dieser Stelle ist die Behauptung, die Materie sei ein Kompositum aus Elementen, welches auch wieder in Elemente aufgelöst werden kann. Zusammen mit der Bemerkung, die Art der inneren Bestimmung der Elemente offen zu lassen, legt Wolff hier die Vermutung nahe, es handle sich bei den Elementen um Bausteine der Materie und damit um quasi materielle Entitäten. Die Probleme, die damit verbunden wären, sind evident. Denn wie können nicht-räumliche Einheiten zusammengenommen einen Raum erfüllen? „Unterdessen, da ein jedes mit denen, die um dasselbe sind, verknüpft ist (§.594. 545.); so machen viele einfache Dinge zusammen eines aus (§.549.) und daher bekommet das Zusammengesetzte eine Ausdehnung in die Länge, Breite und Dicke (§.53.).“ (Wolff, Metaphysik §603) Wiederum, da nicht nöthig, daß, wenn eine Ausdehnung und in der Ausdehnung eine Stetigkeit heraus kommen soll, die Elemente zusammen geleimet oder geheftet werden, sondern genug ist, daß sie von einander unterschieden sind, und doch zusammen eines machen, und eine solche Ordnung unter einander haben, daß zwischen ihnen nicht mehr andere in einer anderen Ordnung zu setzen sind (§.53.58.); so wird auch die andere Quelle der Schwierigkeiten verstopft. (Wolff, Metaphysik §604)

22

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Wolff betont, dass es nicht nötig ist, die Elemente „aneinandergeleimt“ zu verstehen, um sich eine räumliche Ausdehnung zu denken. Dazu sind zwei Tatsachen hinreichend, nämlich die Verknüpfung der Dinge und die Unterscheidbarkeit der Elemente. Damit rekurriert Wolff auf die innere Bestimmung der Substanz, die auch hier eine wesentliche Funktion einnimmt. Denn im Gegensatz zu mathematischen Einheiten (Punkte der Mathematik), die einander vollkommen ähnlich sind, sollen sich die Elemente (Punkte der Natur) durch ihre inneren Bestimmungen voneinander unterscheiden. Hinzu kommt, dass sie durch ihre beständig wirkende Kraft einander äußerlich sein müssen. Zusammen mit der festen Ordnung, in die Wolff alle Elemente eingebettet sehen will, denkt er, einen ausreichenden Grund für die Raumerfüllung durch nicht ausgedehnte, einfache Einheiten geliefert zu haben. So kann er schließlich feststellen: Einfache Dinge sind von den zusammengesetzten gantz unterschieden und man kan ihnen von demjenigen, was wir an diesen wahrnehmen, nichts beylegen (§.82). Derowegen können sie auch nicht auf eine solche Weise wie die zusammengesetzten mit einander verbunden werden. Sie sind nicht Materie und können auch nicht auf eine solche Art wie die Theile der Materie verknüpft werden. Wie sie nur durch den Verstand begriffen werden; so muss auch ihre Verknüpfung mit einander bloß verständlich seyn. Es behält alles in der Vernunft seine Richtigkeit (§.369.): nur müssen wir uns den inneren und äußeren Zustand der einfachen Dinge und ihre Verknüpfung mit einander nicht einbilden wollen. Denn was wir uns einbilden, sind zusammengesetzte Dinge, da wir vieles in einem Bilde zusammen bringen, was wir nicht deutlich von einander unterscheiden können. (Wolff, Metaphysik §604; Hervorhebung: A.H.)17

Das Zitat macht deutlich, dass es falsch wäre, anzunehmen, Wolff vertrete hinsichtlich der Substanz eine materielle, durch das Bild der empirischen Wissenschaften geprägte Auffassung. Aus dieser Richtung hatte Wolff dann auch die herbsten Kritiken zu erwarten, die auf die Absurdität hingewiesen haben, dass etwas räumlich nicht Ausgedehntes zusammengenommen einen Raum einnimmt (vgl. Wolff, Cosmologia §223). Wir werden sehen, dass dies auch ein Punkt ist, an dem Kant seine Substanzauffassung orientieren wird. Für Wolff hingegen bleiben die Körper genauso wie für Leibniz ein Produkt der Einbildung, wenn auch nicht mit der gleichen _____________ 17 Hier wird in außerordentlicher Weise deutlich, wie nahe Wolff trotz markanter Unterschiede an Leibniz und in einer rationalistischen Tradition steht, die, wie Leibniz selbst erklärt, ihren Bezugspunkt in Platon sehen will. Die Welt, die uns die Sinne liefern, wird zu einer bloßen Einbildung. Einzig durch die Kraft der Vernunft „aber freylich weder durch die Sinne, noch die Einbildungs-Kraft“ (Metaphysik §605) werden wir der Wahrheit teilhaftig. Denn mit ihrer Hilfe gelingt es uns, die wirkliche Ordnung der Dinge zu erkennen, die hinter der Sinnenwelt liegt, aber trotzdem konstitutiv für dieselbe ist. Wie wenig dieses Bild trotzdem mit Platon zu tun hat, soll an dieser Stelle nur angemerkt sein. Zu einer ausführlichen Diskussion der neuzeitlichen Platoninterpretation siehe Schmitt (2003).

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

23

Entschiedenheit und aus einer anderen Perspektive. Denn „wir haben gesehen, daß es nicht möglich ist, den ersten Ursprung der Materie aus ihren Elementen in völliger Deutlichkeit darzustellen, und daraus ihre Eigenschafften herzuleiten, die in unsere Sinnen fallen“ (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §221; vgl. auch Cosmologia §226). So wendet sich Wolff einerseits gegen diejenigen, die ihm vorwerfen, die leibnizschen Monaden für die Elemente der Materie auszugeben (vgl. Wolff, Anmerkungen Metaphysik §215). Andererseits lässt er „einen Abgrund“ in der menschlichen Erkenntnis und verschiebt die Entscheidung über die Art der Zusammensetzung der Materie auf zukünftige Erfahrung und damit auf die empirischen Wissenschaften.18 Wie stellt sich Wolff die Verknüpfung der Elemente vor? Handelt es sich bei der Ordnung der Elemente um eine prästabilierte Harmonie, vergleichbar mit der leibnizschen? Oder unterscheidet sich die Funktion, die Gott bei Wolff einnimmt, von derjenigen, die er bei Leibniz hat? Um diese Fragen zu beantworten, ist es nötig, zu klären, was genau Wolff unter einer Verknüpfung versteht. Alles, was ist, hat nach Wolff einen Grund für seine Existenz genau an diesem Ort und zu dieser Zeit. Raum und Zeit können jedoch seiner Meinung nach nicht den Grund liefern, warum ein einfaches Ding zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort ist. Die Begründung muss also in dem Element liegen. Für eine einfache Substanz kann es keinen äußeren Grund geben. Somit wird nach Wolff deutlich, dass der Grund in dem inneren Zustand (in der Art der Krafteinschränkung) zu suchen ist (vgl. Wolff, Metaphysik §593). Ebenso verhält es sich mit der Anordnung der einfachen Dinge zueinander (vgl. Wolff, Metaphysik §595). Unter „Welt“ versteht Wolff „eine Reihe veränderlicher Dinge […], die nebeneinander sind, und aufeinander folgen, insgesamt aber miteinander verknüpfft sind“ (Wolff, Metaphysik §544). Verknüpft sind die Dinge dann miteinander, wenn in jedem der Grund anzutreffen ist, warum ein anderes Ding neben ihm ist (vgl. Wolff, _____________ 18 Vgl. Wolff, Anmerkungen Metaphysik §218: „Und auf eine gleiche Art würde sich’s mit der Materie, wenn wir bis auf die Elemente, daraus sie entspringet, hinein dringen könnten: allein da wir nicht einmahl in ungeheurer Vergrösserung durch die besten Vergrösserungs-Gläser es bis dahin bringen können, daß wir die Veränderung des Lichts in den Körpern entdeckten, wodurch die Farbe entstehet; da wir nicht allein in Metallen und Mineralien der Theile der vermischten Materien in ihrer Vermischung ansichtig werden können; so gehet es noch weniger an, daß wir uns die Elemente, und also die Materien in ihrem ersten Ursprunge in der Imagination darstellen. Wie weit es der Verstand hierinnen bringen kan, lässet sich nicht sagen. Man muß es auf die Erfahrung ankommen lassen. Unterdessen aber muß man in diesem Stücke die gehörige Bescheidenheit brauchen, daß man sich weder einbildet, als wenn man auf einmal diesen Abgrund der Erkenntnis in dem Wesen der Materie ergründen könnte, noch auch das übrige, was man heraus gebracht, als was Unrichtiges verwirft, weil man noch nicht alles daraus in völliger Deutlichkeit verstehen und erklären kann.“ (Hervorhebungen: A.H.)

24

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Metaphysik §545). Auf diese Weise stehen alle Dinge, die zusammen eine Welt bilden, untereinander in Verbindung, sodass ein jedes in sich den Grund seines Nächsten enthält.19 Die zusammengesetzten Dinge haben den Grund ihrer Zusammensetzung in den einfachen Dingen, genauer, in der Einschränkung der Kraft der Elemente. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass jedes Element mit der ganzen Welt zusammenstimmt (vgl. Wolff, Metaphysik §596). Insofern könnte Wolff durchaus in Übereinstimmung mit Leibniz gesehen werden, der Monaden auch mit allen anderen Monaden und allen Körpern in einer vorherbestimmten Harmonie sieht. Allerdings betont Leibniz, dass die Monaden keine Fenster haben, d.h., es gibt keine physische Verbindung zwischen den einzelnen Monaden, sondern lediglich eine ideelle. Jede Monade repräsentiert in ihren Vorstellungen, die zu unterschiedlichen Graden an Deutlichkeit gelangen können, die Welt aus ihrer spezifischen Perspektive. In der Finalursächlichkeit als Tätigkeit der inneren Bestimmung der Monaden muss sowohl der letzte Grund von Körper und Materie als auch für die gesetzliche Ordnung der Welt gesehen werden. Denn Gott hat die Monaden als Entelechien derartig aufeinander abgestimmt, dass sie als Weltbegriffe Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Welt repräsentieren. In ihrer ideellen, inneren Tätigkeit liegt jede Äußerlichkeit als Phänomen begründet. Wolff hingegen hat die Frage, ob es sich bei der Tätigkeit der Elemente um einen kontinuierlichen Fluss von Perzeptionen handelt, nicht nur offen gelassen, sondern auch betont, dass er Leibniz nicht beipflichtet, auch den Elementen eine Vorstellungskraft beizulegen. Somit ist nicht ausgeschlossen, dass es sich bei den von ihm postulierten Wirkungen der Elemente um wirkursächlich bestimmte Vorgänge handelt. Zumindest ließe sich die Bestimmung der Wirksamkeit der Elemente in Termini von „Würklichkeit“, „Krafteinschränkung“, „Kraft“ und „Grade der Kraft“ in physikalischer Hinsicht lesen. Da die inneren Bestimmungen der Substanz bei Wolff genauso wie bei Leibniz ein wesentliches Kriterium für die Verknüpfung der Dinge sind, müssen sich daraus auch Konsequenzen für die Art der Verbindung ergeben. Wolff greift das leibnizsche Beispiel der Zeitmessung auf, um seine Überlegungen zu verdeutlichen. Leibniz hat, wie wir gesehen haben, das _____________ 19 Vgl. Wolff, Metaphysik §557: „Denn die Welt ist gleichfals eine Maschine. Der Beweiß ist nicht schwer. Eine Maschine ist ein zusammengesetztes Werk, dessen Bewegungen in der Art der Zusammensetzung gegründet sind. Die Welt ist gleichfals ein zusammengesetztes Ding, dessen Veränderungen in der Art der Zusammensetzung gegründet sind.“ Das Beispiel der Maschine ist an dieser Stelle etwas irreführend, immerhin denkt der heutige Leser im Zusammenhang mit einer Maschine weniger an die zweckhafte Einrichtung der Teile zueinander als an die strikte Notwendigkeit der Abläufe. Für Leibniz und Wolff hingegen implizieren Kunstwerke (bzw. Produkte) immer auch eine Finalursächlichkeit.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

25

System der prästabilierten Harmonie mit zwei Uhren verglichen, die vom Uhrmacher bei ihrer Herstellung so aufeinander abgestimmt wurden, dass sie synchron laufen.20 Für Wolff hingegen repräsentiert die Uhr nicht eine Substanz, die er neben andere Substanzen als Uhren setzt, sondern die ganze Welt. Das Wesen der Welt erkennt er in der Art bzw. Form ihrer Zusammensetzung. In dem Wesen findet sich so der Grund ihrer Möglichkeit. In dieser Hinsicht entspricht die Uhr der Welt. „Die Veränderungen, die sich in der Welt ereignen, sind in der Art ihrer Zusammensetzung gegründet (§.554.): die Bewegungen in der Uhr haben gleichfals keinen anderen Grund als die Art der Zusammensetzung, die man in der Uhr findet (§.33.). Und also sind die Welt und die Uhr in diesem Stücke einander ähnlich (§.18.).“ (Wolff, Metaphysik §556)21 Wer hat die Uhr aber so eingerichtet, dass die Teile aufeinander abgestimmt die Zeit anzeigen können? Ein Künstler nimmet sich vor, eine Uhr zu verfertigen, die sich genau nach dem Laufe der Sterne richtet. Er bringet dergleichen Uhr durch seine Kunst zu Stande, und also erlanget sie ihre Würklichkeit zufälliger Weise. So bald diese Uhr verfertiget und gestellet worden, zeiget sie die Zeit […] in Ansehung ihrer Zusammensetzung nothwendig. (Wolff, Metaphysik §578)

Die Teile der Uhr stehen in einem notwendigen Verhältnis (nach dem Satz des zureichenden Grundes) zueinander, nachdem sie auf diese bestimmte Weise eingerichtet worden sind. In den Anmerkungen zur Metaphysik hebt Wolff zudem den teleologischen Charakter der Welt hervor. Er stellt fest, daß immer ein Cörper um des andern willen ist, und die vorhergehenden Veränderung den Grund von der folgenden in sich enthalten soll. […] Es lehret […] die Erfahrung, daß die Sonne um der Planeten und unserer Erde willen ist […] so werden wir sehen, wie in unserem Leibe und den Gewächsen immer eines um des andern willen ist. Hingegen, daß auch unter denen Dingen, die auf einander folgen, immer eines den Grund von dem andern in sich enthält, […] und daß die Sachen, die auf einander folgen, in einander gegründet seyn, machet die Verknüpffung der Dinge in der Welt miteinander aus […] und dadurch wird die Welt Ens unum oder ein einiges Ding […]. (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §174)

Denn „gleichwie die Räder nicht eine Uhr ausmachen, in so weit sie diese Figur, Grösse und Proportion gegeneinander haben, sondern in so weit sie in einer solchen Ordnung mit einander verknüpfft sind, daß die zur Bewe_____________ 20 Vgl. Leibniz, Extrait d’une Lettre de M.D.L. sur son Hypothese de philosophie, et sur le probleme curieux qu’un de ses amis propose aux Mathematiciens, avec un éclaircissement sur quelques points contestés dans les Journaux precendens entre l’auteur des principes de physique et celuy des objections, GP IV, 500-503. 21 Wenig später sagt Wolff ausdrücklich, dass die Welt eine Maschine ist, vergleichbar der Uhr (vgl. Wolff, Metaphysik §557). In der Welt kann es nur Wahrheit geben, weil sie wie eine Maschine verstanden werden kann, andernfalls wäre es ein bloßer Traum.

26

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

gung des Zeigers nötige Bewegung in ihnen erfolgen können“ (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §175); ebenso machen die Elemente keine Welt aus, insofern sie diese oder jene Krafteinschränkung erfahren, sondern indem sie in einer bestimmten Ordnung miteinander verknüpft sind, wo eines um des anderen willen ist. Damit wird klar, dass für Wolff ein zureichender Grund sowohl finale Ursachen als auch Bewegungsursachen in sich vereinigen muss. In einer Uhr sind die einzelnen Teile gegeneinander so eingerichtet, dass die Stelle des einen Teils von der aller anderen abhängt, damit sich die Bewegung der Zeiger erhält und auf diese Weise der Zweck der Uhr erfüllt wird. Um eine blinde physikalische Kausalität auszudrücken, wäre das Beispiel der Uhr schlecht gewählt, stattdessen wird diese oft durch Billardkugeln verdeutlicht, die ihre Bewegungskraft aufeinander übertragen. Dass die Verknüpfung der Dinge aber sowohl causae finales als auch causae efficientes einschließt (vgl. Wolff, Cosmologia §10) und beide Ursachenarten von Gott abhängig sind, gesteht Wolff in denselben Anmerkungen wenig später ein: Ich sage nemlich, die Dinge in der Welt wären mit einander verknüpfft, wenn eines in sich eine Raison enthält, warum das andere neben ihm zugleich ist, oder auf dasselbe folget. […] Wer sich ein wenig in der Physik umgesehen, […] der wird finden, daß durch diese Verknüpffung in der Welt nichts weiter gesucht wird, als wie die darinnen befindliche Dinge und ihre Veränderungen von den Causis finalibus & efficientibus, oder den göttlichen Absichten und denen von Gott verordneten natürlichen Ursachen, dependiren. […] Vielmehr bringet die Dependentia a causis finalibus, oder die Verknüpffung der Dinge, in so weit sie von den göttlichen Absichten herrühret, göttliche Weisheit in die Welt. […] Hingegen die Dependentia a causis efficientibus, oder die Verknüpffung der Dinge, in so weit sie Würkungen von ihren Ursachen herkommen, bringet die Wahrheit und göttliche Vernunfft in die Welt. (Wolff, Anmerkungen Metaphysik §176)

Verknüpfung bedeutet für Wolff, dass die Elemente in sich den Grund enthalten, dass die Dinge zu gleicher Zeit nebeneinander geordnet sind oder aufeinander folgen. Mit der ersten Bestimmung zielt Wolff auf die zweckhafte Einrichtung der Welt durch causis finalibus, die zweite Bestimmung ist abhängig von den causis efficientibus. Bemerkenswert ist der Umstand, dass die Gleichzeitigkeit Finalursächlichkeit verlangt, wohingegen die zeitliche Folge mit Wirkursächlichkeit auskommt. Beide Ursachenarten schließen göttliche Aspekte ein. Die Zweckursachen eröffnen insbesondere „göttliche Absichten“. Die Wirkursachen hingegen sind der Garant für die Wahrheit und damit ein Träger für die „göttliche Vernunft“ in der Welt. Wenn er dann die Übereinstimmung von beiden Ursachenarten selbst noch als „eine allgemeine Harmonie der Dinge“ bezeichnet (vgl. Wolff, Anmerkungen Metaphysik §216), macht er seine anfangs erwähnte,

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

27

vorsichtige Ablehnung der leibnizschen prästabilierten Harmonie zur Farce.22 Trotzdem verdeutlicht das von Wolff und Leibniz genutzte Beispiel einer Uhr eindrucksvoll die Unterschiede zwischen beiden Positionen. Da nämlich Wolff die Uhr mit der ganzen Welt identifiziert und die Bedeutung der zweckmäßigen Einrichtung der Welt für die Stellung der einzelnen Elemente in ihr hervorhebt, wird zugleich auf den Rang, den der Weltbegriff für Wolff einnimmt, hingewiesen. In dem von Leibniz referierten Beispiel wird die Monade mit der Uhr verglichen und eine zweite Uhr ist mit der ersten in ihrem Ablauf synchronisiert. Die Monade selbst wird von Leibniz genauso wie die Uhr als eine abgeschlossene, d.h. in sich geschlossene Einheit gedacht, ein vollständiger Individualbegriff, der als notio completa alle seine möglichen Bestimmungen bereits in sich enthält. Das wolffsche Element dagegen ist nur ein Teil, ein Baustein in einer Welt, die den einzelnen Elementen Bedeutung verleiht und dem einen Zweck dient, die göttliche Weisheit auszudrücken. Zusammenfassend sollen die Unterschiede zwischen Leibniz und Wolff, die in der weiteren Untersuchung wichtig sind, noch einmal aufgeführt werden. Auf diese Weise kann deutlich gemacht werden, an welche Probleme die Nachfolger Wolffs in ihrer Diskussion anschließen, zu denen in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auch Kant stoßen wird. Leibniz wie Wolff setzen das Einfache als unbedingte Grundlage für das Zusammengesetzte voraus. Die einfachen Dinge nennt Leibniz Monaden, Wolff Elemente. Die Monaden sind metaphysische Einheiten, die immateriell keinen Raum einnehmen und deren Wesen und Tätigkeit in Vorstellungen liegen. Für Wolff sind die Elemente hingegen atomae naturae, die zwar ebenfalls keinen Raum einnehmen, aber dennoch konstitutiv für die Körperbildung sind. Die Monaden sollen keine Fenster haben, d.h., dass sie in wirkursächlicher Hinsicht weder wirken noch etwas erleiden können. Ihre innere _____________ 22 Vgl. Wolff, Anmerkungen Metaphysik §216: „Daß eine allgemeine Harmonie der Dinge sey, ist daraus klar, weil der Zustand eines jeden einfachen Dinges sich alle Augenblicke nach dem Zustande der übrigen richtet. Worinnen sie aber eigentlich bestehet, kan ich noch nicht sagen, weil ich den inneren Zustand der Elementen und die in ihnen würkende Krafft noch nicht determiniret habe. Da ich nun dem Herrn von Leibnitz darinnen nicht beypflichte, daß diese Kraft undeutliche, ja dunckele Vorstellungen der Welt hervorbringet; so kan ich auch seiner Erklärung der allgemeinen Harmonie nicht beypflichten.“ Dass die Harmonie der Dinge bei Wolff ebenso prästabiliert sein muss, wird anhand des Beispiels der Uhr klar, da diese zuerst von einem Schöpfer erschaffen wurde und die Elemente der Uhr sich dann in ihrem Dasein notwendig aufeinander beziehen. Wir werden in Kapitel II sehen, dass Kant eine andere Lösung zum Problem der Vereinigung der einfachen Substanzen anbieten wird.

28

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Kraft nennt Leibniz u. a. appetitus, der auf die Perzeptionen gerichtet ist. Wolff hingegen versieht seine Elemente mit einer Kraft, die auf unterschiedliche Grade beschränkt werden kann. In den Einschränkungen der inneren Kraft erkennt er den Grund der Verschiedenheit der Substanzen. Auf die Art der Kraft will Wolff sich nicht festlegen. Für ihn wäre es durchaus denkbar, dass die Elemente in unterschiedlicher Weise tätig sind. Leibniz hingegen insistiert darauf, dass es sich bei der Kraft der Monaden um eine finalursächlich bestimmte Vorstellungskraft handelt. Den Grund der Ordnung der Welt sieht Leibniz in der unendlichen Intelligenz, der höchsten Vernunft selbst.23 Gott ist die ursprüngliche Quelle der Tätigkeit und in jeder Hinsicht Grund der Einheit in der Vielheit der Monaden. Die durch seine Vollkommenheit garantierte Übereinstimmung in der monadischen Struktur der Welt nennt Leibniz prästabilierte Harmonie. Damit betont er auch den zeitlosen Charakter, der durch das Wesen Gottes ausgedrückt wird. Denn genauso, wie in jeder Monade als notio completa sowohl Vergangenheit als auch Zukunft der ganzen Welt beschlossen liegen, ist in der Monade der Monaden die Zeit sowie der Raum selbst begründet. Daher ist die Struktur der monadischen Wirklichkeit in zeitlicher Hinsicht in der höchsten Vernunft Gottes von Anbeginn der endlichen, unvollkommenen Existenz der Monaden vorweggenommen und in der Ewigkeit der divina ratio prästabiliert. In vorzüglicher Weise ist mit dem System der prästabilierten Harmonie die Übereinstimmung zwischen den Gesetzen der Erscheinungswelt, d.h. der Wirkursächlichkeit, und dem Reich der Zwecke, der eigentlichen, durch die Monaden ausgedrückten Wirklichkeit, angesprochen. Auch Wolff sieht das Wesen der Verknüpfung der Elemente in einer Verbindung der beiden Ursachenformen, der causae efficientes und der causae finales. Allerdings weicht er auch hier leicht von Leibniz ab. Finalursachen garantieren für ihn die Gleichzeitigkeit der Dinge und die Wirkursachen die Folge derselben. Beide führen auf Gott, da sie aus der göttlichen Weisheit und aus der göttlichen Vernunft herfließen. Trotz der unbestreitbaren Nähe zwischen Leibniz und Wolff haben sich uns vor allem für die nachfolgende Diskussion bedeutende Unterschiede in ihrem Denken offenbart. Der Substanzbegriff steht zweifellos im Zentrum beider philosophischen Systeme; so kann die Frage nach den inneren Bestimmungen der Substanz, genauso wie nach dem Wesen der prästabilierten Harmonie, als wesentlich für ihre Substanzkonzeptionen angesehen werden. Denn auch wenn sich beide Denker nicht so weit in ihren Auffas_____________ 23 Vgl. hierzu Kaehler (1979).

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

29

sungen voneinander unterscheiden24, sind die Unterschiede doch nicht von der Hand zu weisen. Festhalten lässt sich, dass Wolff mit Leibniz’ einheitlichem Idealismus gebrochen hat und stattdessen viele Fragen offen lässt, die seinen Nachfolgern Grund gegeben haben, sich kritisch mit beiden Denkern auseinanderzusetzen. 4. Von Wolff zu Kant: influxus physicus versus prästabilierte Harmonie Die Philosophie Wolffs trat noch zu seinen Lebzeiten einen Siegeszug an den deutschen Universitäten an, deren Lehrbetrieb sie unangefochten bis in die 1750er Jahre dominierte. Etliche Lehrbücher und Kompendien im Sinne Wolffs, denen nur wenig entgegengesetzt wurde, sind bis dahin erschienen. Das änderte sich erst mit Crusius, der das erste in Gegensatz zu Wolffs Auffassung stehende metaphysische Handbuch verfasst hat, das zu einem beachtlichen Einfluss gelangt ist. In ihm erreicht die Kritik an Wolff ihren Höhepunkt.25 Diese Kritik konzentriert sich im Wesentlichen auf die Frage nach den inneren Bestimmungen einer Substanz und von welcher Art die Zusammensetzung der Substanzen, insbesondere die der seelischen mit den körperlichen, zu denken sei. Vor allem zu dieser Fragestellung hat sich auch der Lehrer Kants, Martin Knutzen, geäußert, dessen bekannteste Schrift sich gegen die prästabilierte Harmonie Leibniz’ und dessen Nachfolger richtet. Stattdessen will Knutzen der Lehre vom physischen Einfluss zu ihrem Recht verhelfen und sie als Lösung des Problems der Vereinigung der Substanzen erneuern (vgl. Wundt 1964, 209). Andere Punkte wurden hingegen kaum hinterfragt. Grundsätzliche Neuerungen den Substanzbegriff betreffend können deshalb zumindest in der durch die wolffschen Lehrbücher geprägten Schulphilosophie nicht erwartet werden. Alle Schüler und auch die Gegner Wolffs sind darin einer Meinung, das Einfache zur Substanz zu erklären. Lediglich bei Crusius lassen sich diesbezüglich Unterschiede ausmachen. Crusius kann zu den Philosophen gerechnet werden, die sich in ihrem Denken zwar in vielen Punkten an Wolff und seine direkten Nachfolger anlehnen, selbst aber die Unterschiede zum _____________ 24 Sarmiento betont in seiner Untersuchung vor allem die Unterschiede zwischen beiden Denkern. Dabei ordnet er Wolff einer physikalistischen Position zu. Eine eindeutige Zuordnung geht meiner Meinung nach jedoch zu weit, denn Wolff bleibt, wie ich gezeigt habe, in vielem vage und vermeidet es, eindeutig Stellung zu nehmen. Dennoch hat seine Unentschlossenheit und Inkonsequenz mit Sicherheit einen erheblichen Einfluss auf die Diskussion der folgenden Jahrzehnte ausgeübt. Vgl. Sarmiento (2005), 34. 25 Seine Vorgänger in dieser Hinsicht sind Lange und Hoffmann. Vgl. Wundt (1964), 254ff.

30

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

wolffschen Denken betonen. So treten auch im Substanzbegriff die Differenzen immer deutlicher zutage, auch wenn viele Gemeinsamkeiten festgestellt werden können. Für alle hier genannten Denker ist die Seele eine einfache Substanz, womit allerdings nicht gesagt ist, dass alle einfachen Substanzen Seelen sind. Die menschliche Seele wird definiert als das Ding, das in uns denkt bzw. das mit dem Vermögen zu denken versehen ist. Mit dieser Grundcharakterisierung der Seele stimmen nach Knutzen alle überein (vgl. Knutzen 1744, §1). Der Königsberger Philosoph definiert Substanz als „ein fortdauerndes Subject, welches dem Wechsel der Zufälligkeiten unterworfen ist; oder besser, es ist ein Ding, welches sich in einem andern nicht als Subject, oder auf solche Art befindet, daß es nach geschehener Absonderung von ihm nicht mehr bestehen könnte.“ (Knutzen 1744, §5) Unter Subjekt versteht er ein Ding, das mit einem Wesen versehen ist und das der Bestimmung fähig ist. Er folgt Leibniz darin, allen einfachen Substanzen eine ideale Vorstellungskraft beizulegen.26 Er wendet sich somit gegen Wolff, der Leibniz nicht darin beipflichten wollte, auch den Elementen der Materie eine perzeptionale Tätigkeit zuzusprechen. Jedes einzelne Teil der Materie ist Substanz „und die Materie selbst [kann; A. H.] ein Zusammenhang oder Innbegriff vieler Substanzen genennet werden“ (Knutzen 1744, §5).27 Darin unterscheidet sich Knutzen von Wolff und stimmt mit Baumgarten überein, dessen Metaphysik von Kant als Vorlage für seine Vorlesungen genutzt wurde. Die vorausgehende Untersuchung hat gezeigt, dass sich Wolff in gewisser Hinsicht von den leibnizschen Monaden distanziert hat, insofern er das Wesen der inneren Bestimmungen offen gelassen und nicht eingesehen hat, warum es sich bei der Kraft der Substanz um eine Vorstellungskraft handeln sollte. Seine Ablehnung drückt sich entsprechend auch gegenüber der leibnizschen Lehre der vorherbestimmten Harmonie aus, die er zwar als wahrscheinlichste Erklärungsweise zur Verbindung der Substanzen ansah, allerdings nur hinsichtlich der Vereinigung der Seele mit dem Körper. Die meisten seiner Schüler sind Wolff darin gefolgt, und die Trennung in seelische und körperbildende Substanzen ist wie bei den Cartesianern zur üblichen Unterscheidung geworden, jedoch nicht bei Baumgarten. Dieser besinnt sich auf Leibniz und entscheidet sich gegen Wolff, indem er die Substanzen zu _____________

26 Vgl. Knutzen 1735, §31: „Substantiae simplices, quae corpus quodam constituunt, seu simplicia elementaria res extensas percipiunt, seu rerum externarum habent perceptiones.“ 27 Die einfachen Dinge, d.h. alles, was keine Teile hat, sind für ihn wie für Wolff immateriell. Denn ohne eine Vielheit der Teile ist für ihn keine Materie denkbar, mag sie auch noch so fein sein. Unter der Annahme, dass Knutzen darum bemüht ist, eine kohärente Theorie zu liefern, kann daraus nur geschlossen werden, dass die Materie aus Geistern oder Seelen besteht.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

31

Monaden erklärt.28 Den Monaden oder einfachen Substanzen spricht der Philosoph innere und äußere Bestimmungen zu (vgl. Baumgarten, Metaphysica §§206, 208). Das Wesen der Kraft bzw. der inneren Bestimmungen der Monaden sieht Baumgarten – im Gegensatz zu Wolff, der zumindest für die Elemente der Materie offen lassen wollte, von welcher Art diese Bestimmungen sind29 – in einem perzeptionalen Streben. Für ihn sind nicht nur alle Monaden miteinander verbunden und aufs Engste miteinander verknüpft, sodass in jeder der Grund einer jeden anderen angetroffen werden kann, sondern aus einer jeden Monade können alle Teile der Welt, zu welcher sie gehört, vorgestellt oder erkannt werden. Damit sind die Monaden tätige Spiegel ihrer Welt und mithin kleine Welten. Sie enthalten in sich einen Abriss der ganzen Welt und sie sind mit einer Kraft ausgestattet, diese vorzustellen.30 Ihrer Vorstellungen sind sich die Monaden zumindest zum Teil bewusst. Die es nicht sind, nennt Baumgarten auch in Anlehnung an Leibniz schlafende Monaden. Stellen sie sich die Welt jedoch klar und deutlich vor, dann haben sie Verstand und sind Geister. Als Monaden haben sie keine Ausdehnung und erfüllen einzeln auch keinen Raum. Alle zusammengesetzten Dinge, die aus Monaden bestehen, sind ausgedehnt. Die ausgedehnten Teile sind undurchdringlich, da die Monaden selbst auch undurchdringlich sind.31 Sie berühren einander und sind unzertrennlich, da sie Eines ausmachen und durch ihre Berührung miteinander vereinigt sind:32 _____________ 28 Baumgarten, Metaphysica §234: „Omnis substantia monas est, §. 233, 230, ens compositum strictius dictum non est monas, §. 225. Ergo phaenomenon substantiatum, §. 193, 201.“ Baumgarten betont, dass ein aus Substanzen zusammengesetztes Ding nur als ein phaenomenon substantiatum angesehen werden kann. 29 Baumgarten stimmt hierin mit Knutzen überein. 30 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §400: „Omnes compositi, hinc et huius, mundi monades sunt in universali nexu, §. 357, hinc singulae singularum aut rationes sunt aut rationata, aut utrumque, §. 14, 48. Ex rationato cognosci potest ratio, §. 29. Ergo ex quavis omnis compositi, hinc et huius, mundi monade singulae mundi, ad quem pertinet, partes cognosci possunt, §. 14, i.e. singulae omnis, hinc et huius, compositi mundi monades sunt vires, §. 199, repraesentativae sui universi (sunt specula eius activa, §. 210, indivisibilia, §. 244, microcosmi, mundi in compendio, suique mundi concentrationes, seu habent vim, praeditae sunt vi repraesentativa sui universi).“ 31 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §407: „Monades in mundo composito aut partes etiam eius pro monadatis suis habent [130] aut minus, §. 10, 406. In utroque casu monadatum eiusmodi erit EXTENSUM, §. 396, partium impenetrabilium, §. 398, partialiter dissimilium, §. 396, i.e. PARTIALITER HETEROGENEUM (difforme, dissimilare), hinc non erit EXTENSUM TOTALITER HOMOGENEUM (uniforme, similare), i.e. partium totaliter similium, §. 271.” 32 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §409: „Monadum in hoc mundo quaedam in se remotius influunt mutuo, § 408, 27, quaedam propius, sibi praesentes, §. 223, et quia saltus absolutus in mundo impossibilis est, §. 387, quaedam proxime, se contingentes, §. 223.“

32

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Die lebendigen Kräfte der Monaden in der Welt, welche durch ihre gegenseitige Berührung miteinander streiten, sind einander gleich §412, §331; und weil sie unmöglich, die nächsten Gründe zweier einander widersprechenden Akzidenzien sein können §140, §36 und sie, durch ihre gegenseitige Berührung, einander zunächst ihre Örter dergestalt bestimmen §408, §409, daß sie deshalb dicht beisammen sind §281, §85: so können sie unmöglich, durch diese Berührung der nächste Grund der Entfernung und Trennung sein §72. Folglich, wenn keine dritte Kraft dazu tritt, berühren sie sich einander unzertrennlich §386 und machen Eins aus §73, und werden [durch ihre Berührung miteinander] vereinigt §79. (Baumgarten, Metaphysica §413; Übersetzung: Georg Friedrich Meier)

Baumgarten präsentiert hier eine originelle Theorie, der man aber leider nur wenig Plausibilität zusprechen kann. Es handelt sich um eine Mischung wolffscher und leibnizscher Gedanken. Die Monaden haben Vorstellungskräfte und sind ideeller Natur. Indem sie sich gegenseitig in ihrer Lage bestimmen, berühren sie sich und dementsprechend auch ihre ideellen Kräfte. So machen sie Eins aus, das zugleich eine kontinuierliche Oberfläche hat, da sie sich unzertrennlich berühren.33 Die ersten Grundteile der Materie sind somit immateriell, d.h., sie sind keine Materie, sondern unkörperliche Monaden (vgl. Baumgarten, Metaphysica §405). Als Grundbausteine der Körper sind diese für Baumgarten genauso wie für Wolff zugleich atomi naturae (vgl. Baumgarten, Metaphysica §424). Die weiteren Einzelheiten zur Körpertheorie können in unserer Untersuchung vernachlässigt werden, und wir gehen direkt zur Frage nach der Vereinigung der Monaden miteinander bzw. zur Frage nach der Verknüpfung von Seele und Materie über. Körper sind Maschinen, Monaden nicht; Körper gehorchen damit den Bewegungsgesetzen (dem Mechanismus) im Gegensatz zu den Monaden, die von Bewegungsursachen unberührt bleiben. Der Zusammenhang der Körper ist demzufolge ein mechanischer Zusammenhang.34 Das führt uns auf eine weitere Neuerung, die Baumgarten gegenüber Wolff auszeichnet, und zwar Baumgartens Vorschlag zum Problem der Vereinigung der Monaden. Eine erste Kostprobe seiner philosophischen Originalität hat uns der Philosoph bereits in seiner Materietheorie gegeben, darüber hinaus hat er aber auch eine ausgefeilte Theorie zur Verbindung von influxus physicus und prästabilierter Harmonie entwickelt. Eigentlich sollte man meinen, die Frage, ob Baumgarten _____________ 33 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §414: „Ita se mutuo contingentia, ut non nisi per vim tertiam separari possint, COHAERENT*). Ergo monades mundi se mutuo contingentes cohaerent, §. 413. Nullus contactus sine cohaesione est. Ergo quaedam monades huius mundi cohaerent, §. 409, unum constituentes, §. 413, extensum, §. 407.“ 34 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §433: „MACHINA est compositum stricte dictum secundum leges motus mobile. Ergo omne corpus in mundo est machina, §. [141] 419, 432. Nec datur in mundo xvii117 machina, nisi ens contingens, §. 361. Machinae natura per leges motus determinata MECHANISMUS est. At, quicquid non est compositum, non est machina, hinc nulla monas est machina, §. 230.“

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

33

ein Vertreter des influxus physicus sei, erübrige sich aus der Tatsache, dass für ihn alle Monaden geistige Einheiten sind.35 Doch hat Baumgarten uns darüber aufgeklärt, dass die Monaden als Geister oder Seelen, wenn man sie nur dicht beisammen nimmt, eine körperliche Oberfläche ausmachen. So ergibt sich auch das Problem der Verbindung einmal der Seele mit ihrem Körper und dann auch der Monaden untereinander. Für Baumgarten genauso wie für Wolff ist alles in der Welt notwendig miteinander verknüpft. Daraus folgt, dass auch Körper und Seele, insofern beide zu einer Welt gehören, in irgendeinem Verhältnis stehen müssen. Denn in der Welt ist ein allgemeiner Zusammenhang, und zwar erstens der Körper untereinander, zweitens der Monaden miteinander und drittens der Körper und Seelen miteinander und untereinander.36 In der besten aller möglichen Welten – die zugleich die einzige ist, die Gott erschaffen haben kann – muss die größte Harmonie im Zusammenhang der Teile sein. Sind Körper und Seelen Teile der Welt und machen diese gemeinsam die Welt aus, so ist auch unter ihnen der größte nur denkbare Zusammenhang (vgl. Baumgarten, Metaphysica §441). Die größte Ordnung kommt nach Baumgarten in der „harmonia praestabilita universalis“ zum Ausdruck, worunter er einen idealen Einfluss aller Substanzen in der Welt aufeinander versteht: Vertreter dieser Position leugnen weder den Einfluss der Substanzen aufeinander bzw. ineinander noch die Fähigkeit der Monaden, voneinander zu leiden. Stattdessen behaupten sie, dass die Substanz das durch ihre eigene Kraft hervorbringt, was sie von einer anderen erleidet. Darüber hinaus sehen sie eine gegenseitige Berührung der Monaden, auch wenn diese unkörperlich sein sollten, genauso wie einen direkten Einfluss der unendlichen Substanz auf die endlichen Substanzen.37 _____________

35 Der gleiche Einwand gilt natürlich auch für Knutzen, der die inneren Bestimmungen aller einfachen Substanzen zwar idealisiert, sich aber trotzdem für den influxus physicus einsetzt. 36 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §434: „NEXUS machinarum est MECHANICUS, hinc nexus corporum in mundo est mechanicus (mundus, cf. §. 354, corporeus, materialis, regnum naturae), §. 433. At, in quo mundo sunt spiritus et corpora, in eo connexa sunt etiam corpora cum spiritibus, §. 357, hinc in mundo, in quo sunt spiritus et corpora, est nexus 1) corporum inter se, 2) spirituum inter se, §. 403, 3) corporum et spirituum mutuus, pneumatico-mechanicus et mechanico-pneumaticus (harmonia regni naturae et gratiae).“ 37 Vgl. Baumgarten, Metaphysica §449, AA17: 120.14-23: „Systema harmoniae praestabilitae universalis non tollit influxum substantiarum huius mundi in se invicem, sed eum ponit, §. 448, non tollit unam mundi substantiam pati ab altera, §. 448, 212, sed quamlibet tamen mutationem suam, quam ab altera substantia huius mundi patitur, vi sua producere ponit, §. 210, non tollit partium huius mundi conflictum mutuum, §. 213, facultatem receptivitatemque actionum transeuntium, §. 217, multo minus influxum substantiae infinitae, receptivitatemque illius influxus in finitis, §. 448, non solum non tollit agere posse spiritus [149] in corpora, et corpora in spiritus, sed ponit etiam in

34

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Um diese Position zu erläutern, führt Baumgarten aus, was unter der allgemeinen vorherbestimmten Übereinstimmung und ihrem idealen Einfluss zu verstehen sei. Der Einfluss oder die Einwirkung (influxus; actio transiens) ist demnach die Handlung einer Substanz in eine andere, die außer ihr befindlich ist. Die Handlung der leidenden Substanz in die einfließende nennt er die Zurückwirkung (reactio), und die gegenseitige Einwirkung und Zurückwirkung der Substanzen ineinander ist ihr Streit (conflictus; vgl. Baumgarten, Metaphysica §§211, 212). Eine Substanz ist einer anderen gegenwärtig (praesens), wenn sie in dieselbe einfließt; und Substanzen, die einander unmittelbar gegenwärtig sind, berühren einander („se contingunt“; „sunt contingua“; vgl. Baumgarten, Metaphysica §223). Ist das Leiden der einen Substanz zugleich ein Handeln, so handelt es sich um einen idealen Einfluss, wenn nicht, um ein reelles Leiden und der Einfluss ist ein reeller. Darunter fällt für Baumgarten der physische Einfluss. Vertreter dieser Meinung werden ihm zufolge Influxionisten genannt. Sie heben mit ihrer Theorie keinesfalls die Übereinstimmung der Substanzen auf. Sie wenden sich lediglich gegen das System der vorherbestimmten Übereinstimmung. Ein allgemeiner Influxionist behauptet, dass eine Substanz auf eine andere wirkt und eine Veränderung in dieser hervorbringt, ganz ohne das Zutun dieser Substanz, d.h., die Substanz, auf die eingewirkt wird, verhält sich rein passiv (vgl. Baumgarten, Metaphysica §§450, 451). Das ist der Punkt, dem in der baumgartenschen Argumentation besonderes Gewicht zukommt. Denn dem Influxionisten zufolge handelt keine Substanz durch ihre eigene Kraft. Stattdessen leidet sie auf eine reelle Art, und alle Veränderungen müssen auf die Kraft einer anderen Substanz zurückgeführt werden, die erneut nicht als der eigentliche Urheber ihrer Handlungen angesehen werden darf. Letztlich handelt dieser Konzeption zufolge keine Substanz in der Welt, und da Handlung bzw. Kraft ein notwendiges Kriterium für Substantialität ist, kann es auch keine Substanz in der Welt geben.38 Nachdem gezeigt wurde, dass auch die dritte Art der Vereinigung, nämlich der Okkasionalismus, keinen besonders hohen Grad an Vollkommenheit schafft, dürfte nach Baumgarten unter der Voraussetzung, dass es sich bei dieser Welt um die beste aller möglichen Welten handelt, klar sein, dass ausschließlich die vorherbestimmte Harmonie als angemes_____________ hoc mundo corpora et spiritus in se mutuo influere, §. 408, 434, seque posse mutuo contingere, §. 223, 409.“ 38 Wenn der Gedankengang Baumgartens noch etwas weitergeführt wird, wäre es nicht nur so, dass keine geschaffene Substanz in dieser Welt wirklich handeln würde, darüber hinaus wäre Gott die einzige handelnde Substanz. Alle Veränderungen in der Welt wären ein direkter Ausdruck der göttlichen Kraft, die sich im Leiden der Substanzen zeigt. Die Substanzen wären damit nur Modi der göttlichen Substanz und der influxus physicus würde auf diese Weise zum Spinozismus führen.

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

35

sene Erklärung für den Zusammenhang der Substanzen gelten kann. Denn nur danach stehen die Substanzen in der Welt im größtmöglichen Zusammenhang und bilden die vollkommenste aller möglichen Welten und werden so der göttlichen Vollkommenheit gerecht. Auf diese Weise ist auch ihr Leiden durch sie selbst mitbegründet und kann auf ihr Handeln zurückgeführt werden. Der Influxionismus dagegen sieht in der eigenen Kraft der leidenden Substanzen keinen hinreichenden Grund für ihr Handeln. Allein nach der vorherbestimmten Harmonie hat das Leiden der passiven Substanzen einen hinreichenden Grund, und zwar einmal in ihren eigenen Kräften, aber ebenso in der Substanz, die auf sie einwirkt. Aus der allgemeinen Übereinstimmung folgt schließlich die besondere Übereinstimmung zwischen Seele und Körper. Zu Baumgarten lässt sich zusammenfassend festhalten, dass er eine originelle Mischung von leibnizschen und wolffschen Gedanken präsentiert, die deshalb aber nicht unbedingt die Kohärenz seiner Vorgänger teilt. So steht er in manchen Punkten näher an Leibniz, vor allem in seiner Theorie der Monaden, in anderen folgt er Wolff. Dazu kann mit Einschränkungen sein Verständnis der Körperbildung gezählt werden, das aber gerade darum nicht wirklich überzeugt. Am einflussreichsten ist wohl seine Auffassung zur prästabilierten Harmonie. Dabei handelt es sich um eine Art Gleichsetzung von harmonia praestabilita und influxus physicus, den er allerdings in dieser Variante nicht als reellen, sondern als einen ideellen Einfluss vorstellt (vgl. Watkins 2005, 74). Auch hier ist er darum bemüht, einen Ausgleich zwischen Wolff und Leibniz zu schaffen, indem er seine Theorie nicht auf die Verbindung zwischen körperlichen und seelischen Substanzen beschränkt wissen will, wie es von Wolff behauptet wird, sondern die Übereinstimmung auf alle Substanzen, die zusammen eine Welt bilden, ausdehnt. Die starke Betonung der wechselseitigen Verknüpfung kann wohl als ein Erbe Wolffs angesehen werden, wohingegen die Vorherbestimmung auf Leibniz deutet. Auf einen Ausgleich zwischen Wolff und Leibniz hat es Crusius ganz und gar nicht abgesehen. Er kann wohl zu den stärksten Kritikern der wolffschen Philosophie gerechnet werden. Im Gegensatz zu Wolff und Leibniz ist Crusius nicht der Meinung, dass eine einfache Substanz nur eine Art innere Bestimmungen bzw. nur eine Kraft haben müsse. „Denn einer endlichen Substanz kommt nicht mehr nothwendig zu als die leidende Bewegungsfähigkeit. Gott aber hat die Kraft, sowol endliche Substanzen hervorzubringen, als auch ihnen gewisse Grundkräfte zu geben […].“ (Crusius, Physik §17) So kann das Grundwesen einer zusammenge-

36

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

setzten Substanz in der Verbindung etlicher Grundkräfte bestehen,39„wie denn auch verschiedene Arten von Kräften in einem Elemente zusammen kommen können, indem nichts hindert, daß auch ein einfaches Subject mehrere Grundkräfte haben kan“ (Crusius, Physik §70; siehe auch Metaphysik §§39, 73, 109). Unmöglich können für Crusius einfache Substanzen nur eine Kraft haben, denn wenn es Gott beliebt, kann er auch einer einfachen Substanz mehrere Kräfte verleihen. Die Grundkräfte einer Substanz liegen im Willen Gottes begründet, und der Anspruch, ihre Möglichkeit einsehen zu wollen, erscheint ihm vermessen (vgl. Crusius, Physik §17). Dieser Punkt ist explizit gegen Wolff und seine Anhänger gerichtet, die in einer einfachen Substanz nur eine Kraft sehen, die sich allerdings auf unterschiedliche Weise äußern kann. In der Kraft einer seelischen Substanz z.B. liegen Vorstellungen, Willensakte und andere Gemütskräfte begründet. Die Notwendigkeit, nur eine Kraft in einem Element bzw. einer Monade anzunehmen, folgt für sie aus ihrer Einfachheit. Gegen Leibniz behauptet Crusius, die Elemente könnten keine Vorstellungen haben. Wer das behauptet, verwandelt seiner Meinung nach die Welt in einen Haufen von Geistern. „Dasjenige, wodurch sich die Geister von der Materie unterscheiden, kommt doch bloß darauf an, daß sie denken und wollen, und daß das Denken und Wollen durch bloße Bewegungsfähigkeit nicht möglich ist […].“ (Crusius, Physik §72) Die inneren Bestimmungen einer einfachen Substanz sind seiner Meinung nach nicht ausschließlich in einem perzeptionalen Streben zu suchen. Vorstellungskraft attestiert Crusius allein den seelischen Substanzen. Die einfachen körperlichen Substanzen oder Elemente dürfen hingegen nicht über ideelle Bestimmungen verfügen. So können seiner Meinung nach endliche Dinge lediglich durch Bewegungen aufeinander einwirken, nur dadurch sei die Veränderung des Ortes eines anderen Dinges möglich.40 Entsprechend sind in der Materie ausschließlich Bewegungskräfte anzutreffen, ihr fehlen denkende und wollende Kräfte.41 „Die Kräfte der Elemente aber, ob sie _____________ 39 Vgl. Crusius, Metaphysik §39: „Man merke hierbey, daß ich mit gutem Bedacht nicht eben zum Grundwesen eines Dinges nur eine einzige Eigenschaft, oder daferne es eine Substanz seyn soll, nur eine einzige Kraft erfordert habe. […] Es ist ja möglich, daß das Grundwesen einiger Substanzen in der Verbindung etlicher Grundkräfte bestehe.“ 40 Vgl. Crusius Physik §19: „Denn ein endliches Ding kan in das andere nicht anders als durch Bewegung wirken […] hierdurch aber ist nicht mehr als die Veränderung des Ortes des andern möglich, zu welcher es nemlich, vermöge der Inpenetrabilität endlicher Substanzen determiniret wird.“ 41 Vgl. Crusius, Physik §61: „So wird man von der Materie den fernern geschlossenen Begriff erlangen, daß sie ein Ding sey, in welchem bloße Bewegungsfähigkeit anzutreffen ist. Hingegen die Subjecte, darinnen denkende Kräfte sind, heissen Geister; und darinnen ist die Materie von den Geistern wesentlich unterschieden, daß ihr die

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

37

gleich allerseits nur Bewegungskräfte sind, leiden doch noch viel mögliche Unterschiede.“ (Crusius, Physik §70) Die Unterschiede macht Crusius an der Geschwindigkeit, der Dauer usw. fest. Die genaue Beschaffenheit der Elemente kann aber nicht anders als aus ihren Wirkungen begriffen werden (vgl. Crusius, Physik §70). Mit Scharfsinn wendet sich Crusius gegen Wolff: Der Freyherr von Wolf, welcher sich auf die vorstellende Kraft in den Elementen nicht einläßt, übrigens aber die leibnizischen Elemente, ohne Figur und Grösse, annimmt, und ihnen nur eine Kraft und Bestrebung ihren Zustand zu verändern beyleget, setzet hiemit einen undeterminirten Begriff mit Verneinung aller möglichen Determinationen, dessen Existenz daher nicht möglich ist, sondern einen Widerspruch in sich hält […]. Denn es lässet sich keine andere Kraft denken, als eine solche, welche eine Kraft zu denken, oder zu wollen, oder zur Bewegung ist: und darinnen bestehen eben die möglichen Determinationen von der Veränderung des Zustandes einer Substanz. Nun will er die beiden erstern Arten, den Elementen nicht zuschreiben. Die letzte aber ist in ihnen nicht möglich, weil sie nicht bewegt werden können, indem sie keine Seiten haben […]. Was bleibt also übrig? (Crusius, Physik §72)

Crusius weist mit seiner Kritik auf die Schwachstellen der wolffschen Substanztheorie hin. Tatsächlich will dieser sich nicht dazu bewegen lassen, Leibniz in der inneren Bestimmung der Monaden zu folgen, ist aber nicht fähig, eine vernünftige Alternative zu bieten. Crusius dagegen sieht in den Substanzen zwei Arten von „Grund-Thätigkeiten“. Die ersten sind von der Art, dass sie kraft ihres Wesens beständig fortwirken „und welche eben das innerliche Wesen der thätigen Substanzen ausmachen“ (Crusius, Metaphysik §81). Zudem konstatiert er eine Grundtätigkeit oder Grundkraft, die nicht beständig fortdauert, wie z.B. die menschlichen Willensakte oder die Verstandestätigkeit. „Eine Grundthätigkeit muß etwas in dem wirckenden Subjecte selbst seyn.“ (Crusius, Metaphysik §83) Grundtätigkeiten können nicht auf einen anderen, dem Dinge äußerlichen, zureichenden Grund zurückgeführt werden. „Die Betrachtung der menschlichen Seelen giebt hier Exempel in Menge an die Hand, z.B. die ersten Gedancken der Seelen sind Grundthätigkeiten […]. Die Thätigkeiten der Grundbegierden und der Freyheit gehöret auch unter die Grundthätigkeiten. Sie werden aber allererst durch das Daseyn der darzu gehörigen Gedancken möglich […].“ (Crusius, Metaphysik §83) Die Materie wird von Crusius in §56 seiner Physik definiert als „dasjenige, was in den Dingen, die wir um uns sehen, das Subject ausmachet“ (Crusius, Physik §56). Die Reihe der Subsistenz führt nach Crusius auf die Substanz als Materie. So betont er, dass uns die Natur nötigt, alles, was wir _____________ denkenden und wollenden Kräfte fehlen, und die bloße Bewegungsfähigkeit übrig gelassen ist.“

38

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

wahrnehmen, als in einem Subjekt enthalten zu denken, d.h. in etwas anderem subsistierend. Die Reihe der Dinge, die ineinander subsistierend gedacht werden müssen, kann nicht unendlich sein, so muss zuletzt ein metaphysisches Subjekt vorausgesetzt werden.42 Dieses metaphysische Subjekt erkennt Crusius in den Substanzen und, da die Materie in unendlich kleine Teile eingeteilt ist, in den einfachen Substanzen (vgl. Crusius, Physik §64). Einfach ist für ihn eine Substanz genau dann, wenn sie nicht aus trennbaren Substanzen zusammengesetzt ist. „Demnach ist eine einfache Substanz nur ein einziges metaphysisches Subject, welches auf vollkommene Art vor sich selbst bestehet.“ (Crusius, Metaphysik §107) Die kleinsten, einfachen Substanzen, aus denen die Körper bestehen, nennt Crusius Elemente (vgl. Crusius, Physik §66). Sie sind nicht wieder aus anderen kleineren Teilen zusammengesetzt. Für Crusius sind sie „die wirklichen ersten Einheiten der Natur“ (Crusius, Physik §66). Unter keinen Umständen können diese sinnlich empfunden werden, da das Einfache zu subtil für unsere Sinneswahrnehmung ist. Ein Beweis für die Existenz der Elemente kann daher nur metaphysisch sein: „Eine Menge endlicher Dinge ist allezeit selbst endlich, und das Gegentheil hat einen Widerspruch […].“ (Crusius, Physik, §66) Auf diese Weise muss das Einfache als das kleinste Element der Materie aus dem Satz des Widerspruchs folgen (andernfalls würde ein Tropfen Wasser aus so vielen Teilen bestehen wie das ganze Weltmeer; vgl. Crusius, Physik §66). Das Problem der unendlichen Teilbarkeit des Raumes erklärt Crusius zu einem bloßen Scheinproblem, „weil der kleinste Realteil des Raumes nichts anders, als der Ort vor die kleinste Substanz, seyn kann“ (Crusius, Physik §66). Er hebt hervor, dass der Schluss von Eigenschaften, die mathematische Körper haben, auf Eigenschaften von wirklichen Körpern unzulässig ist (vgl. Crusius, Physik §62). Hinzu kommt, dass der Raum keine Substanz ist, sondern eine bloße Abstraktion. Sollte er Substanz sein, so müsste er genauso wie diese aus einem Subjekt und Qualitäten, die der Substanz inhärieren, bestehen. Da weder das eine noch das andere der Fall ist, die Körper also nicht mathematisch sind und der Raum auch keine Substanz ist, kann die Teilung des Raumes nicht die Eigenschaften von wirklichen Körpern betreffen. Somit handelt es sich bei Crusius anders als bei Leibniz und Wolff nur um ein Scheinproblem, das keinen wirklichen _____________ 42 Vgl. Crusius, Physik §56: „Denn alles dasjenige, was wir an den Dingen um uns wahrnehmen, ist, nur Zeit und Raum ausgenommen, allezeit so etwas, davon uns die Natur zu denken nöthiget, daß es in etwas andern subsistiret: auf welche Nothwendigkeit der Natur derjenige Acht haben muß, welcher reale Begriffe suchet. Weil nun die Reihe von den Dingen, welche wir als in einander subsistirend denken, nicht unendlich seyn kan; so muß zuletzt ein metaphysisches Subject dazu daseyn, welches zwar nicht ohne alle Eigenschaften seyn kan, aber doch von den Kräften und Eigenschaften zu unterscheiden ist […].“

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

39

Einwand gegen die Einfachheit der Substanzen darstellt. Hinzu kommt, dass die Elemente, die die letzten Bestandteile der Materie sind, eine bestimmte Form und Figur haben. Denn auch darin zeigt sich Crusius nicht von Wolff und Leibniz überzeugt, nach deren Meinung ein Einfaches unmöglich über dergleichen Eigenschaften verfügen könne. Crusius ist stattdessen der Ansicht, dass ohne beides weder Größe noch Gestalt und Bewegung der Körper denkbar wäre (vgl. Crusius, Physik §68): Dabey ist noch das schlimmste, daß der Herr von Leibniz denen Elementen die Größe und Figur abgesprochen hat, daher seine Monaden in der ganzen Physik zu nichts nütze sind, indem sich aus ihrer vorstellenden Kraft weder Körper noch Bewegungen erklären lassen, ja bey Verneinung der Figur der Elemente gar nicht einmal möglich sind. (Crusius, Physik §72)

Elemente ohne Seiten können keinen Körper ausmachen. „Denn der Körper soll nicht bloße Zahl seyn, welche freylich aus Einheiten erwächset, die keine Zahl sind, sondern er soll eine Quantitas continua seyn, welche nicht anders entstehen kann, als durch die Zusammensetzung solcher Theile, die selbst dergleichen Quantitäten haben, und einander berühren.“ (Crusius, Physik §68) Damit wendet sich die Kritik Crusius gegen Wolff und seine Schüler, die aus der bloßen Verknüpfung der Elemente als letzte Einheiten einen Körper entstehen lassen, der eine kontinuierliche Oberfläche haben soll. Die Ausdehnung der Materie ist für Crusius das Resultat einer wörtlich genommenen Zusammensetzung von letzten Substanzen bzw. Elementen (partes extra partes). Jeder Körper ist somit das Ergebnis einer Anhäufung von ausgedehnten Elementen.43 Crusius selbst behauptet allerdings, die Elemente seien nicht im Raum ausgedehnt, sondern erfüllten diesen nur (vgl. Crusius, Metaphysik §51). Mit dieser Bemerkung scheint sich der Philosoph in die Nähe Wolffs zu stellen, für den die Ausdehnung ein Resultat der Verknüpfung der einfachen Elemente ist. Jedoch ist für Crusius die Ausdehnung eines Körpers eine Folge aus der Aneinanderreihung der Oberflächen der Elemente. Seine Argumentation bleibt an dieser Stelle dunkel. Man kann Crusius nur schwer darin folgen, einen Unterschied zwischen Raumerfüllung und Ausdehnung zu sehen, vor allem, wenn kurz zuvor behauptet wurde, das Einfache habe eine bestimmte Gestalt. Der menschliche Verstand wird wohl auch in diesem Fall nicht ausreichen, um Gottes geheimnisvolle Pläne völlig zu durchschauen. _____________ 43 Vgl. Crusius, Metaphysik §108: „Wenn eine Substanz aus andern trennbaren Substanzen zusammengesetzt ist, so heissen die letztern partes extra partes oder AussenTheile. Die Zusammensetzung aus partibus extra partes oder wirklichen Theilen, die ausser einander sind, heißt die Ausdehnung (extensio). Demnach heisset ein ausgedehntes Ding ein solches, welches aus wirklich unterschiedenen Substanzen zusammen gesetzt ist.“

40

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Da er die Elemente zu undurchdringlichen, figürlich bestimmten Einheiten gemacht hat, die wirklich bewegt werden, stößt Crusius auf das Problem des leeren Raumes. Auf der einen Seite behauptet er dann auch, es gebe keinen leeren Raum, da der Raum nur ein Abstraktum von der Existenz der Substanzen sein soll. „Daher ist ein Raum, welcher von allen Substanzen leer seyn soll, ein sich selbst widersprechender ungereimter Begriff. Die unendliche Substanz muss allen möglichen Raum einnehmen […].“ (Crusius, Physik §73)44 Wäre der Raum selbst ein unendliches, absolutes Ding, so gebe es neben Gott noch ein weiteres notwendiges Ding, was für Crusius widersinnig ist. Hierauf dienet zur Antwort, daß ich den Raum für kein vollständiges Ding, sondern nur für einen an der Existenz aller vollständigen Dinge zu abstrahirenden Umstand ausgebe. Wenn dahero eine ewige und nothwendige Substanz ist: So kommen ihr auch alle abstracte ewig und nothwendig zu […]. Der notwendige und unendliche Raum ist kein abgesondertes Ding, er ist auch nicht Gott; sondern er ist ein an der Existenz Gottes bloß durch den Verstand zu unterscheidendes abstractum. (Crusius, Metaphysik §51)

Und weil der Raum nur eine Abstraktion ist, die an die Existenz Gottes gebunden ist, kann er sowohl leer als auch nicht leer sein.45 Immerhin liegt es in der Macht Gottes, einen Teil der Körper zu vernichten und die anderen zurückzuhalten, sodass ein leerer Raum entsteht, wenn Gott es will. Auf der anderen Seite muss es einen leeren Raum geben, der zwischen den Elementen ist, da sonst keine Bewegung denkbar ist (vgl. Crusius Physik §77). Allerdings tröstet uns der Philosoph über diesen Widersinn mit dem Hinweis, dass wir mit unseren Sinnen, die schon nicht die kleinen Substanzen sehen können, noch weiter von den winzig kleinen Zwischenräumen entfernt sind, die diese bei ihrer Bewegung verursachen.46 Hier soll an Leibniz erinnert werden, der diese Argumentation in einem anderen Zusammenhang als „Unsinn“ oder „metaphysische Fiktion“ enttarnt: _____________ 44 Siehe auch Metaphysik §49: „Erstlich soll der Raum […] keine Substanz seyn, sondern die Substanzen sollen im Raum seyn, und zwar unmittelbar. Ferner soll er auch keine inhärirende Eigenschaft seyn. Denn der Raum ist nicht in dem subiecto, sondern das suiectum ist in ihm; Jedoch nicht auf eben die Art, wie die Qualitäten in dem Subjecte sind. Die inhärirenden Eigenschaften sollen nicht im Raume, sondern im Subjecte und das Subject allererst im Raume seyn. Endlich soll auch der Raum kein blosses Verhältniß sey.“ 45 Vgl. Crusius, Physik §76: „Die Möglichkeit eines leeren Raumes in der Welt kan man daraus begreiffen, weil es möglich ist, daß Gott einen Theil der Geschöpfe vernichten, und doch die zunächst gestellten durch seine Allmacht an ihrem Orte erhalten, oder auch vorher die sämmtliche Materie in Ruhe bringen könnte. Wenn dieses geschähe, so würde der Raum, wo die vernichteten Geschöpfe waren, leer seyn.“ 46 Vgl. Crusius, Physik §77: „Jedoch, da unsere Sinne schon von den kleinesten Substanzen in der Welt unbegreifflich weit entfernet sind […]; so können uns freylich die kleinsten Zwischenräumchen noch viel weniger merklich seyn.“

Kapitel I – Die Voraussetzung des kantischen Substanzbegriffs

41

[…] et on ne le peut dire que par une fiction metaphysique, comme lorsqu’on suppose que Dieu aneantit quelque corps pour faire du vuide, l’un et l’autre estant egalement contraire à l’ordre des choses.47

Mit diesen Worten, deren Urteil wir nichts hinzuzufügen haben, verlassen wir die Diskussion in der Nachfolge Wolffs. Was bleibt für unsere Untersuchung festzuhalten? Wir haben gesehen, dass Leibniz darum bemüht ist, den Dualismus, den Descartes hinterlassen hat, in mehreren Hinsichten aufzulösen. Die strikte Gegenüberstellung von denkender und ausgedehnter Substanz will er mit Hilfe seiner Monadentheorie überwinden. Dabei sind es vor allem zwei Aspekte seiner Theorie, denen in dieser Hinsicht eine besondere Bedeutung zukommt. Zum einen die inneren Bestimmungen der Substanz, die Leibniz idealisiert und zu einem perzeptionalen Streben erklärt. Zum anderen seine Theorie der prästabilierten Harmonie, die es ihm erlaubt, den Widerspruch zwischen Einheit und Vielheit, Final- und Zweckursächlichkeit, Körper und Seele, Monaden und Welt zu umgehen. Offensichtlich werden sich Einschränkungen und Veränderungen, die die beiden genannten Aspekte der leibnizschen Monadentheorie betreffen, besonders stark auswirken. Wolff, der in vielen Punkten mit Leibniz einer Meinung ist, unterlässt es gerade in diesen Punkten der leibnizschen Philosophie, sich konsequent auf dessen Seite zu stellen. Die Frage nach den inneren Bestimmungen will er unbeantwortet lassen, wobei er Leibniz nicht beipflichtet, diese uneingeschränkt zu einem perzeptionalen Streben zu erklären, und die prästabilierte Harmonie der Dinge erscheint ihm ausschließlich für die Erklärung des Verhältnisses zwischen Körper und Geist als die wahrscheinlichste Lösung. Unsere Vermutung, dass Wolffs Haltung in diesen Fragen zu Problemen führen könnte, hat sich in der Untersuchung der Nachfolger Wolffs, die für den kantischen Substanzbegriff von Relevanz sein könnten, bewahrheitet. Diese fühlten sich aufgefordert, ihre – oft leider nicht nachvollziehbaren – Meinungen dahingehend kundzutun: z.B. der Rückfall Crusius’ auf einen Atomismus, gepaart mit wenig sinnvollen Hinweisen auf die Allmacht Gottes, der, wenn ihm danach beliebt, einen leeren Raum einfügt, indem er die einen Körper nach Belieben zerstört und die verbleibenden Geschöpfe vom Eindringen abhält. Genauso wenig kann die Materietheorie Baumgartens überzeugen, wo ein Raum mit Geistern, wenn _____________ 47 Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 519.

42

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

die Anzahl nur groß genug ist, zu Materie wird. Welchen Einfluss die Diskussion, die in der Nachfolge Wolffs stattfand, trotz allem auf Kant ausgeübt hat, soll im Folgenden gezeigt werden.

Kapitel II - Die einfache Substanz bei Kant

1. Commercium substantiarum und göttlicher Verstand In den 1750er Jahren folgen zwei kantische Schriften in kurzem Abstand, die zusammen ein gutes Bild seiner Position aus dieser Zeit geben.1 In der Nova dilucidatio ist Kant darum bemüht, die ersten Grundsätze der menschlichen Erkenntnis zu erhellen. Neben den Satz der Identität und den Satz des Widerspruchs tritt das Prinzip des bestimmenden bzw. zureichenden Grundes. Bestimmen bedeutet, ein Prädikat mit Ausschluss seines Gegenteils zu setzen. Ist das Prädikat bereits im Subjekt enthalten, kann es durch Analyse desselben aufgrund des Satzes der Identität gewonnen werden. Nach Kant bewirkt der Begriff des Grundes die Verbindung zwischen Subjekt und Prädikat. Alles, was existiert, hat einen vorausgehenden, bestimmenden Grund (vgl. PND, AA01: 394.4-9). Nichts kann die Ursache seines Daseins in sich selbst haben (vgl. PND, AA01: 394.10-11). Daraus folgt, dass kein Ding einen Grund entbehren kann, der sein Dasein vorausgehend bestimmt. Eine jede Veränderung in den Bestimmungen bedarf aber, wie Kant in sectio III hinzufügen wird, einer Verknüpfung der Substanzen miteinander. Dort behauptet er, dass die Substanzen nur dann von einer Veränderung betroffen sein können, wenn sie mit anderen Substanzen verbunden sind. Ihre gegenseitige Abhängigkeit soll die Veränderung in ihren Zuständen bestimmen (vgl. PND, AA01: 410.18-20). Unter einer Veränderung begreift Kant den Wechsel einander kontradiktorisch entgegengesetzter Bestimmungen an einer Substanz (vgl. PND, AA01: 411.4-8). Der Philosoph unterscheidet hierbei zwischen den Gründen für die Bestimmung einer Substanz und den Gründen für die Veränderung in den Bestimmungen einer Substanz. Er betont, dass alles, was durch einen bestimmenden Grund gesetzt wird, zugleich mit dem Grund gesetzt werden muss, „denn daß das Begründete nicht gesetzt sei, wenn der bestimmende Grund gesetzt ist, ist ungereimt“ _____________ 1

Die Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio (in der Folge abgekürzt als Nova dilucidatio) ist im Jahre 1755 erschienen, die Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturali, cuius specimen continent monadologiam physicam (Monadologia physica) 1756. Die zeitliche Nähe und die Tatsache, dass sich beide Texte in gewissem Sinne ergänzen, will ich als Anlass nehmen, die Ausführungen Kants in beiden Schriften systematisch aufeinander zu beziehen. Es gibt keine Belege dafür, dass Kant seine Meinung in diesem Jahr grundlegend revidiert hätte.

44

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

(PND, AA01: 411.1-3; Übersetzung: Monika Bock). Da Veränderung aber die Aufeinanderfolge von Bestimmungen ist, die zuvor nicht an einer Substanz anzutreffen sind, kann eine Veränderung durch die inneren Bestimmungen einer Substanz nicht hervorgerufen werden (vgl. PND, AA01: 411.4-9). Wir werden später sehen, dass Kant sich zwar gegen Leibniz wendet, hier aber Wolff und seine Schüler anspricht.2 Wolff betont, dass die Essenz eines Dinges in notwendigen Gründen besteht. Die wolffsche Argumentation lässt den Schluss zu, dass eine kausal isolierte Substanz ihre Bestimmungen nicht verändert, da eine Veränderung einen Wandel der Gründe erfordert, die Gründe selbst aber, die die Essenz einer Substanz bilden, notwendig und unveränderbar sind.3 Zu einer möglichen Veränderung muss es einen Anlass geben. Diesen sieht Wolff, wie gezeigt wurde, in einer aktiven Kraft, die er der Substanz (dem Element) zuspricht und die ihre sukzessiven Bestimmungen aktualisiert. Die Veränderungen, die der Substanz widerfahren, liegen damit in der Kraft begründet. Die Bestimmungen selbst aber sind ihrer Möglichkeit nach in dem Wesen der Substanz begründet. Eine ähnliche Kritik an der leibnizschen Position hat bereits Bayle geäußert, diese ging jedoch völlig an Leibniz’ Gedanken vorbei. In seiner Erwiderung begegnet Leibniz den Vorwürfen Bayles mit dem Hinweis, dass eine Substanz als vollständiger Individualbegriff alle Prädikate, die ihr in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zugesprochen werden, in sich enthält. Ihr perzeptionales Streben aktualisiert demzufolge nur die Vorstellungen, die virtuell bereits in ihr enthalten sind.4 Leibniz bemerkt, dass die gegenwärtigen Vorstellungen in den vergangenen begründet sind und selbst wiederum die zukünftigen begründen. Nicht die Kraft selbst ist für ihn der Grund der Veränderung, sondern die Veränderung liegt im Begriff der Substanz. Die Kraft ist für Leibniz die Tätigkeit der Aktualisie_____________ 2

3

4

Vgl. PND, AA01: 411.17: „[…] qui philosophiae Wolffianae nomen dant […].“ Unter Usus 2 behauptet Kant dann auch, die leibnizsche harmonia praestabilita mit seinem Lehrsatz zu Fall gebracht zu haben: „Harmoniam praestabilitam Leibnizianam funditus evertit […] sed interna sui ipsius impossibilitate.“ PND, AA01: 412.6-8. Zu einer ausführlichen Diskussion der kantischen Kritik an der wolffschen Position vgl. Watkins (2005), 113-129. Kaehler vermutet hier eine Kritik Kants an G.F. Meier, dessen Schrift Beweis der vorherbestimmten Übereinstimmung drei Jahre zuvor erschienen ist. Vgl. Kaehler (1985), 407. Vgl. Wolff, Met§42: „Derowegen da das Wesen eines Dinges nothwendig ist (§38); so ist es auch unveränderlich.“; Met§176: „Da das Wesen der Dinge nothwendig ist (§38); so muß auch alles, was in ihm gegründet ist, nothwendig seyn. Denn was in einem anderen gegründet ist, das besteht solange als sein Grund besteht, und kann daher nicht geändert werden, so lange sein Grund nicht geändert wird.“ Vgl. Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 518. Eine ausführliche Rekonstruktion einer Erwiderung Leibniz’ gegen den kantischen Vorwurf bietet Kaehler (1985), 409-419.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

45

rung dessen, was virtuell vorhanden ist. Wolff dagegen sieht die Substanz nicht als notio completa, deren Tätigkeit in dem perzeptionalen Streben liegt, Bestimmungen zu aktualisieren, die virtuell in ihr enthalten sind. Stattdessen verkümmert die Substanz bei ihm zu einem Element mit einer Kraft, die sich in nicht festgelegter Weise äußert. Die kantische Kritik trifft damit ausschließlich die wolffsche Position und nicht Leibniz.5 Für Kant ist jede einfache Substanz, die von allen äußeren Verbindungen befreit wird, völlig unveränderlich (vgl. PND, AA01: 410.21-22). Das soll aber nicht nur ihre äußeren Bestimmungen berühren. Gerade ihre substantiellen, inneren Bestimmungen, die Kant von den äußeren unterscheidet, bleiben – ohne eine Veränderung ihres Verhältnisses zu allen anderen Monaden, zu denen sie in Verbindung steht – unveränderlich: Wenn sie ferner auch in einer Verknüpfung mit anderen zusammengefaßt ist, so kann es, wenn dieses Verhältnis nicht verändert wird, auch keine Veränderung des inneren Zustandes in ihr geben. In einer Welt, die von jeder Bewegung frei ist (denn Bewegung ist die Erscheinung einer veränderten Verknüpfung), wird demnach auch im inneren Zustand der Substanzen überhaupt keine Aufeinanderfolge gefunden. (PND, AA01: 410.23-26; Übersetzung: Monika Bock; vgl. auch: PND, AA01: 410.30-31)

Kant argumentiert, dass er die inneren Bestimmungen nicht als grundlos vorhanden und nur zufällig versteht. Für jeden inneren Zustand einer Substanz muss es einen zureichenden Grund geben, damit genau dieser Zustand unter Ausschluss jedes anderen gesetzt ist. Soweit muss Wolff Kant zustimmen, denn auch Wolff ist der Ansicht, dass jede Bestimmung einer Substanz einen zureichenden Grund hat, warum genau diese Bestimmung und nicht irgendeine andere der Fall ist. Für jede Veränderung des Zustandes muss entsprechend ein Grund gefunden werden, der die Veränderung herbeigeführt hat. Dieser Grund kann für Kant nur ein der Substanz äußerlicher sein.6 _____________ 5

6

Zu diesem Schluss kommt auch Watkins, der aber die leibnizsche Lösung als „unsatisfying or at least less attractive“ erklärt. Watkins (2005), 129. Ob die leibnizsche Position weniger attraktiv ist, will ich unentschieden lassen. Dass die kantische, vorkritische Position mit eindeutigen Widersprüchen belastet und schlussendlich unhaltbar ist, wird dadurch demonstriert, dass sie von Kant selbst aufgegeben wurde. Welche Probleme insbesondere für das Verhältnis zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz bestehn, soll diese Untersuchung zeigen. Vgl. PND, AA01: 410.31-35: „Cum enim, quae iam competunt substantiae internae determinationes, rationibus internis ponantur cum exclusione oppositi, si aliam determinationem succedere vis, alia tibi ratio ponenda est, cuius cum oppositum sit in internis, et nulla externa ratio accedat, per supposita, illam enti induci non posse, aperte liquet.“ Watkins bemerkt, dass Kant damit die leibnizsche Idee umkehrt, wonach eine Veränderung auf phänomenaler Ebene durch eine Veränderung in den inneren Bestimmungen einer Substanz begründet wird. Die Ursache dafür sieht er in der kantischen Meinung, dass Gründe für Veränderungen der Bestimmungen einer Substanz nur äußere sein können. Vgl. Watkins (2005), 131. Langton sieht den Grund für die

46

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Weil aber Veränderung die Aufeinanderfolge von Bestimmungen ist, oder dort ist, wo eine Bestimmung entsteht, die vorher nicht gewesen ist, und folglich das Seiende zum Gegenteil einer ihm selbst zukommenden Bestimmung bestimmt wird, kann sie nicht durch das geschehen, was sich in der Substanz innerlich findet. Wenn sie also geschieht, muss sie aus einer äußeren Verknüpfung [nexu externo] hervorgehen. (PND, AA01: 411.4-9; Übersetzung: Monika Bock)

Wieso sieht Kant kein inneres Prinzip der Veränderung in den Substanzen? Wolff will eine innere Kraft am Werk sehen, die spontan eine fortwährende Veränderung des inneren Zustandes bewirkt. Kant wendet dagegen ein, dass es sich dabei um einen Irrtum handelt, der auf eine willkürliche Definition des Kraftbegriffs zurückzuführen ist. Für Wolff soll die Kraft dasjenige sein, „was den Grund der Veränderung enthält, während sie vielmehr als der Grund der Bestimmungen zu fassen ist“ (PND, AA01: 411.21-22; Übersetzung: Johann Heinrich von Kirchmann). Auf den ersten Blick ist nicht ersichtlich, welchen Unterschied Kant hier zwischen Gründen einer Bestimmung und Gründen für Veränderung sieht. Auch die kantische Zurückweisung der wolffschen Lösung, den Grund für die Veränderungen in einer aktiven Kraft zu sehen, ist nicht zwingend. Der Unterschied zwischen beiden Auffassungen wird deutlich, wenn man nach dem Grund der Veränderungen in der Welt fragt. Kant wirft Wolff vor, dass es nicht ausreichend sei, die Ursache von Veränderungen auf eine substantielle Kraft zurückzuführen, wenn zusätzlich auch die Verbindung der Substanzen eine Relevanz für die Erklärung hat.7 Offensichtlich sind für Wolff Veränderungen letztlich in einer substantiellen Kraft fundiert. Einen Beweis dafür sieht er auch in den Veränderungen der zusammengesetzten Substanzen. Dieser Schluss scheint in den Augen Kants allerdings keineswegs notwendig zu sein. Zwar sieht auch er eine _____________

7

Umkehrung in der kantischen Ablehnung gegenüber dem Reduktionismus von Relationen auf innere Bestimmungen der einfachen Substanzen, die sie als eine Konstante in der kantischen Philosophie sehen will. Vgl. Langton (1998), 106. Zu ihrer Interpretation des Verhältnisses zwischen Leibniz und Kant sowie ihrer Reduktionismusthese siehe 68-123. Die Interpretation Langtons vor allem der kantischen Position ist sehr fragwürdig. Auf ihre Reduktionismusthese soll hier nicht näher eingegangen werden, doch ich will die Folgerungen, die sie aufgrund ihrer Vermutungen macht, an späterer Stelle diskutieren. Vgl. PND, AA01: 411.24-28: „Si quis porro scire averet, quonam tandem pacto mutationes, quarum in universo reperitur vicissitudo, oriantur, cum ex internis substantiae cuiuslibet solitario consideratae non fluant, is ad ea, quae per nexum rerum h.e. mutuam ipsarum in determinationibus dependentiam consequuntur, animum velim advertat.“ Auch hier zeigt sich, dass die Kritik Kants zwar Wolff trifft, keinesfalls aber Leibniz. Für diesen liegen die aktuellen genauso wie die virtuellen Bestimmungen einer Monade im Begriff Gottes und damit in der Verbindung zu allen anderen Monaden begründet. Sie ist gerade durch ihren Begriff nicht nur auf Gott, sondern auf alle anderen Monaden in der Welt bezogen, mit denen zusammen sie die beste aller möglichen Welten bildet.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

47

Kraft in den einfachen Substanzen, nur soll sie nicht der Grund für den Wechsel der Prädikate derselben Substanz sein, auch wenn die Kraft die Bestimmungen (Akzidenzen) der Substanz begründet. Seiner Meinung nach sind Veränderungen in den Bestimmungen der Substanz das Resultat einer Veränderung der äußeren, relationalen Bestimmungen. Daraus wird klar, dass es eine notwendige Beziehung zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz geben muss. Seine erste Anwendung findet diese Forderung in der Lösung des Leib-Seele-Problems. So schließt Kant aus seinen Überlegungen, dass es eine notwendige Beziehung zwischen Seele und Körper geben muss:8 Erstlich finde ich, dass das wirkliche Dasein der Körper, das eine gesündere Philosophie bis jetzt nur auf dem Wege der Wahrscheinlichkeit gegen die Idealisten schützen konnte, aus dem in unserem Grundsatz Behaupteten deutlich folgt. Denn die Seele ist inneren Veränderungen unterworfen (durch den inneren Sinn); da diese aus ihrer Natur, wenn man sie für sich allein und außerhalb einer Verknüpfung mit anderen betrachtet, nach dem Bewiesenen nicht entstehen können, so muss mehreres außerhalb der Seele vorhanden sein, mit dem sie in wechselseitiger Verknüpfung verbunden sein kann. Aus demselben ist gleichfalls zu ersehen, dass auch der Wechsel der Vorstellungen der äußeren Bewegung entsprechend geschieht, und weil daraus folgt, dass wir keine verschieden bestimmbare Vorstellung eines Körpers haben könnten, wenn nicht wirklich etwas vorhanden wäre, dessen Gemeinschaft mit der Seele dieser eine ihm entsprechende Vorstellung zuführte, so kann man daraus leicht schließen, dass es ein Zusammengesetztes gibt, das wir unseren Körper nennen. (PND, AA01: 411.32- 412.5; Übersetzung: Monika Bock)

Auf diese Weise glaubt Kant nicht nur das Problem der Existenz der Außenwelt gelöst zu haben, sondern auch eine befriedigende Erklärung für das Verhältnis zwischen Körper und Seele zu liefern. Danach muss die Seele verknüpft sein mit etwas, das ihr nicht innerlich, sondern äußerlich ist, d.h., das Innere muss mit etwas Äußerem verbunden sein. Es bleibt an dieser Stelle offen, ob Kant seelische neben körperliche Substanzen setzt, und wenn ja, welchen Unterschied er zwischen beiden _____________ 8

Die Meinung, dass es eine Verbindung zwischen seelischen und körperlichen Substanzen geben muss, um eine Veränderung in den seelischen Zuständen zu bewirken, behält Kant auch noch bei, als er sich längst von den einfachen Substanzen, seelischen wie körperlichen, verabschiedet hat. Vgl. FM, AA20: 308.26-34: „Über diese Schwierigkeit aber weggesehen, d.i. wenn auch Seele und Körper als zwey specifischverschiedene Substanzen, deren Gemeinschaft den Menschen ausmacht, angenommen werden, bleibt es für alle Philosophie, vornehmlich für die Metaphysik, unmöglich auszumachen, was und wieviel die Seele, und was, oder wieviel der Körper selbst zu den Vorstellungen des innern Sinnes beytrage, ja, ob nicht vielleicht, wenn eine dieser Substanzen von der andern geschieden wäre, die Seele schlechterdings alle Art Vorstellungen (Anschauen, Empfinden und Denken) einbüßen würde.“ Die Überlegungen reichen bis auf die Wahre Schätzung der lebendigen Kräfte zurück. Vgl. dazu Carpenter (2001), 3-12.

48

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

sieht. Fest steht, dass es eine Verbindung zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz gibt und dass der Körper ein Zusammengesetztes (compositum) ist. Wie genau diese inneren Bestimmungen aussehen bzw. von welcher Art die äußeren sind und wie die Zusammensetzung beider gedacht wird, bleibt ungeklärt. Jedenfalls sollen nicht bloß die äußeren und die inneren Bestimmungen einer substantia simplex miteinander in Verbindung stehen; vielmehr soll dieses Verhältnis für alle Substanzen in der Welt gelten. Wie aber stellt sich Kant dieses Verhältnis vor? Betrifft es nur die äußeren Bestimmungen der einzelnen Substanzen oder will Kant auch eine Verbindung zwischen den inneren Bestimmungen sehen? In seiner Erstlingsschrift hat er das Verdienst der Schriftsteller lobend hervorgehoben, die der Theorie des physischen Einflusses zum endgültigen Sieg über das System der prästabilierten Harmonie verholfen haben. Dort sah er keine Probleme in der Behauptung, eine Substanz wirke auf die inneren Bestimmungen einer anderen ein.9 1755 präsentiert Kant eine neue Einsicht. Jetzt gewinnt der göttliche Verstand für die kantische Argumentation an Bedeutung. Kant sieht nämlich folgendes Problem: Die einzelnen Substanzen, deren keine die Ursache des Daseins einer anderen ist, haben ein getrenntes, d.h. ohne alle anderen durchaus verständliches Dasein. Wird mithin einfach das Dasein einer beliebigen gesetzt, so ist in ihr nichts, was das Dasein anderer, von ihr verschiedener, dartäte. (PND, AA01: 413.3-6; Übersetzung: Monika Bock)

Aus dem Dasein einer Substanz kann nicht auf das Dasein einer anderen Substanz geschlossen werden. Andernfalls würde es eine notwendige Verbindung zwischen beiden Substanzen geben, die gemäß dem Satz des zureichenden Grundes als Erkenntnisprinzip den Grund des Seins der einen Substanz in eine andere verlegen würde. Damit wäre die Substanz allerdings ihres Status der Selbstsuffizienz beraubt und würde aufhören, Substanz zu sein.10 _____________ Vgl. Kant, Wahre Schätzung, AA01: 21.1-8: „Denn wenn wir den Begriff von demjenigen zergliedern, was wir den Ort nennen, so findet man, daß er die Wirkungen der Substanzen in einander andeutet. Es hat also einen gewissen scharfsinnigen Schriftsteller nichts mehr verhindert, den Triumph des physischen Einflusses über die vorherbestimmte Harmonie vollkommen zu machen, als diese kleine Verwirrung der Begriffe, aus der man sich leichtlich herausfindet, sobald man nur seine Aufmerksamkeit darauf richtet.“ Hier zeigt sich Kant ohne Bedenken als ein Vertreter des influxus physicus. Er war sich zu diesem Zeitpunkt offensichtlich der Probleme noch nicht bewusst, die er selbst in der Nova dilucidatio herausstellt und denen sich die Theorie des physischen Einlusses stellen muss. Zu einer ausführlichen Diskussion der kantischen Erstlingsschrift vgl. Adickes (1924), 65-144; Polonoff (1973), Edwards (2000), 73-78. 10 Die Substanz wäre dann in logischer Hinsicht kein Subjekt mehr, sondern würde zu einem Prädikat werden, welches von einem anderen Subjekt ausgesagt wird. Das widerspräche nach Kant allerdings der Definition einer Substanz, die immer nur Subjekt 9

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

49

Im vorausgehenden Kapitel seiner Nova dilucidatio hat Kant zu beweisen versucht, dass eine Veränderung in den inneren Bestimmungen einer Substanz notwendig auf eine Veränderung in den relationalen, äußeren Bestimmungen angewiesen ist. Nun stellt sich die Frage, von welcher Art diese Verbindung zwischen den Substanzen sein kann. Der Begriff der Substanz selbst verbietet es nämlich, dass aus dem Dasein einer Substanz auf eine andere geschlossen werden kann.11 Welchen Substanzbegriff legt Kant seiner Argumentation hier zugrunde? Zuerst führt er aus, dass die Substanzen einzeln sind. Zudem darf keine Substanz die Ursache des Daseins einer anderen sein. Sie sollen ein getrenntes, durch sich selbst intelligibel erfassbares Dasein haben. Schließlich will er nichts sehen, das von einer Substanz auf eine andere verweisen könnte. Aufgrund seiner Annahmen schließt Kant eine begriffliche Verbindung einer Substanz zu anderen Substanzen aus.12 Stattdessen behauptet er, wenn „nichtsdestoweniger alles im All in wechselseitiger Verknüpfung verbunden angetroffen wird, so muß man bekennen, daß dies Verhältnis von der Gemeinsamkeit der Ursache, nämlich von Gott als dem allgemeinen Grund (Prinzip) der Daseienden, abhängt“ (PND, AA01: 413.13-15; Übersetzung: Monika Bock, korrigiert). In welcher Weise soll der göttliche Verstand als das Prinzip der Wechselwirkung eingreifen? Das Schema des göttlichen Verstandes, der Ursprung des Daseienden, ist ein fortdauernder Akt, den man Erhaltung nennt, in welchem, wenn beliebige Sub-

_____________ und niemals Prädikat sein kann. Vgl. Refl 3829, AA17: 305: „Die Begriffe der substantzen, in so fern sie abstrahirt seyn, sind nur respectiv: daher die Korper substantzen sind, in so fern sie die subiecten der inhaerentz ihrer accidentien seyn und keinem andern bekannten subiect inhaeriren; sie würden aber nicht substantzen heissen, in so fern sie wiederum ein ander subiect [seyn] haben, davon sie blos die Wirkungen seyn.“ Ein ähnlicher Gedanke findet sich auch in der Wahren Schätzung, nur führt dieser den Autor dort lediglich auf die Feststellung, dass sich die Eigenschaft der Ausdehnung auf ihre Kraft gründen müsse, da die Kraft den vollständigen Grund der Bestimmungen einer Substanz enthält (vgl. Wahre Schätzung, AA01: 24.1-7). 11 Langton sieht in dieser Behauptung ein Indiz für ihre Reduktionismusthese, wonach Kant sich gegen Leibniz wendet, der die relationalen Bestimmungen der Substanz auf ihre inneren reduziert. Stattdessen müssen die relationalen Eigenschaften den Substanzen extra hinzugefügt werden. Vgl. Langton (1998), 107-123. Watkins dagegen stellt meiner Meinung nach mit Recht den problematischen Charakter der Behauptungen Langtons heraus. Vgl. Watkins (2005), 141-144. Leibniz würde Kant in diesem Punkt gerade zustimmen, versichert Leibniz doch, dass die Monaden in keinem wirkursächlichen Verhältnis zueinander stehen. So steht für Leibniz die Monade zwar qua ihres Begriffs mit allen anderen Monaden in einem durch Finalursachen bestimmten und von Gott zu Beginn der Welt prästabilierten Verhältnis, aber die einzelnen Monaden stehen darum noch nicht in einem wirkursächlichen Verhältnis, d.h., vires transeuntes kann es zwischen Monaden nicht geben. Ob Kant diese übergehenden Kräfte zwischen den Monaden bzw. einfachen Substanzen sieht, ist mehr als fragwürdig. 12 Für Leibniz hingegen steht fest, dass jede Monade allein durch ihren Begriff auf alle anderen Monaden bezogen ist.

50

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

stanzen für sich allein und ohne Verhältnis der Bestimmungen von Gott vorgestellt werden, keine Verknüpfung zwischen ihnen und keine wechselseitige Beziehung entstände; wenn sie aber in dessen Verstande als in Beziehung stehend vorgestellt werden, so beziehen sich die Bestimmungen später im steten Fortgang des Daseins dieser Vorstellung entsprechend immer aufeinander, d.h., sie wirken und wirken zurück, und es besteht ein äußerer Zustand der einzelnen, den es, wenn man von diesem Grundsatze abwiche, durch ihr bloßes Dasein gar nicht geben würde. (PND, AA01: 414.1-8; Übersetzung: Monika Bock, korrigiert)

Kant verlegt die Art der Verbindung der Substanzen in den göttlichen Verstand,13 genauer, in das Schema des göttlichen Verstandes. Dieses ist ein dauernder Akt, wodurch Gott die endlichen Substanzen nicht nur in ihrem Dasein erhält, sondern zugleich die Möglichkeit ihrer Verbindung vorstellt. Zuerst denkt Gott sich die Substanzen in einer wechselseitigen Beziehung; im Dasein der Substanzen beziehen sich deren Bestimmungen tatsächlich aufeinander. Bemerkenswert ist neben der systematischen Abfolge die Betonung der Wechselwirkung zwischen den Substanzen (agunt reaguntque). Dadurch entsteht ein äußerer Zustand der Substanzen, die sonst rein innerlich (und damit selbstbezüglich) bleiben würden. Würde Gott sich also die Substanzen nicht miteinander verbunden vorstellen, könnte es auch keine Verbindung geben, da es nicht im Begriff einer Substanz liegt, mit anderen in Relation zu stehen. Vielmehr wäre es auch denkbar für Kant, dass es Substanzen gäbe, die zwar von den übrigen isoliert, untereinander aber in Verbindung stehend eigene, mögliche Welten bilden (vgl. PND, AA01, 414, 21-26). De facto – konstatiert Kant – muss es eine Verbindung zwischen den Substanzen geben. Das beweist uns die Existenz der Körper, des Raumes usw. (vgl. PND, AA01: 413.1015). En passant hat er damit einen Gottesbeweis geliefert, der seiner Meinung nach aus der Verbindung der Substanzen zu einer Welt mit Selbstverständlichkeit auf das Dasein Gottes schließen lässt. So beziehen sich nach Kant die Bestimmungen der Substanzen real aufeinander, indem sie eine gegenseitige Wirkung ausüben, d.h., eine Substanz bestimmt etwas in einer anderen. Aber diese reale Beziehung kann ausschließlich durch das Eingreifen des göttlichen Verstandes geschehen. Nur auf diese Weise können Substanzen, die bereits aufgrund ihres Begriffs „ein getrenntes, d.h. ohne alle anderen durchaus verständliches Dasein“ (PND, AA01: 413.4; Übersetzung: Monika Bock) haben, miteinander in einer äußerlichen Beziehung stehen, was sich aus ihrem Begriff allein nicht ableiten lässt. Beziehen sich die Substanzen aufgrund des göttlichen Eingreifens tatsächlich aufeinander, kann als Ergebnis dieser Bezie_____________ 13 Wir haben hier eine interessante Parallele zur KrV, wo Kant den Grund der Verbindung auch im Verstand sieht, allerdings nicht im göttlichen, sondern im menschlichen, der mit quasi göttlichen Fähigkeiten ausgestattet wird.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

51

hung der Substanzen Ort, Lage und Raum angesehen werden (vgl. PND, AA01: 414.10-12). Wenig später führt Kant sogar aus, dass der Begriff des Raumes durch die wechselseitige Wirksamkeit der Substanzen vollständig gegeben sei (vgl. PND, AA01: 415.5-8). Die Substanzen sind real voneinander unterschieden (alias a se realiter distinctas) und der Raum folgt aus der Verbindung der Substanzen. Somit ist dieser nur ein relationaler, kein absoluter Raum. Gegen Newton wendet Kant ein, dass selbst das Gesetz der Schwerkraft auf denselben Verknüpfungen basiert, die auch den Raum konstituieren. Die wechselseitige Annäherung der Substanzen, die Kant als Anziehung bestimmt, ist daher „das ursprünglichste Naturgesetz, an das der Stoff gebunden ist, das aber nur, wenn es von Gott unmittelbar erhalten wird, beständig dauert, selbst nach der Meinung derer, die sich als Anhänger Newtons bekennen“ (PND, AA01: 415.13-16; Übersetzung: Monika Bock). Hierin erkennt Kant die wahre Harmonie der Welt. Mit seinem Entwurf eines systema universalis substantiarum commercii stellt er sich gegen Leibniz’ System der prästabilierten Harmonie, gegen einen Okkasionalismus, wie ihn Malebranche vertritt, und distanziert sich zugleich von dem System des influxus physicus, „denn es [sc. das systema universalis substantiarum commercii] macht den Ursprung selber der wechselseitigen Verknüpfung der Dinge sichtbar, der noch außer dem Grund der für sich allein gedachten Substanzen gesucht werden muss“ (PND, AA01: 416.1-3; Übersetzung: Monika Bock). Für Leibniz ist die prästabilierte Harmonie ein Ausdruck der göttlichen Ordnung, die essenziell für den Begriff der Monaden in logischer, ontologischer und psychologischer Hinsicht ist. Auch bei Wolff bleibt Gott der Garant der gesetzlichen Ordnung der Welt. Kant hingegen sieht im leibnizschen System der prästabilierten Harmonie keine wirkliche wechselseitige Abhängigkeit der Substanzen, er erkennt darin lediglich eine Übereinstimmung derselben. Gegen Malebranche betont Kant, dass hier kein besonderer Einfluss Gottes geltend gemacht werden muss, da „dieselbe ungeteilte Aktivität (Handlung), die die Substanzen ins Dasein bringt und erhält, ihre wechselseitige und allgemeine Abhängigkeit bewirkt“ (PND, AA01: 415.30-31; Übersetzung: Monika Bock, korrigiert). Er spricht sich aber auch gegen die gemeine Form des influxus physicus aus, da dieser eine Abhängigkeit zwischen den Substanzen schafft, die unmöglich mit dem Begriff der Substanz vereinbar ist.14 _____________ 14 Watkins betont die Nähe der kantischen Theorie zum influxus physicus und macht entsprechend die Unterschiede zu Leibniz stark. Vgl. Watkins (2005), 160: „While one can agree that Kant’s view departs in significant respects from other proponents of physical influx and admire the fact that Kant has attempted to incorporate the Leibnizian desire for harmonious relations between substances into his account, it should nonetheless be clear that, seen from within the philosophical framework of the three

52

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Wie definiert Kant das Verhältnis zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz? Da es nach Kant eine Verbindung der Substanzen gibt, „so kann man von daher die wechselseitige Abhängigkeit in Bestimmungen, die allgemeine Wirkung der Geister auf die Körper und der Körper auf die Geister verstehen. Aber weil keine Substanz das Vermögen hat, andere von ihr verschiedene, durch dasjenige, was ihr selbst innerlich zukommt, zu bestimmen (wie bewiesen wurde), sondern dies nur kraft der Verknüpfung geschieht, durch die sie in der Vorstellung des unendlichen Wesens verbunden sein dürften, beziehen sich zwar alle Bestimmungen und Veränderungen, die in jeder beliebigen angetroffen werden, immer auf Äußeres, aber der eigentlich so genannte physische Einfluß ist ausgeschlossen“ (PND, AA01: 415.18-24; Übersetzung: Monika Bock). Alle inneren Bestimmungen der Substanzen beziehen sich auf Äußeres, trotzdem kann keine Substanz allein durch ihre inneren Bestimmungen eine andere determinieren. Die Substanzen sind zwar in ihren Bestimmungen wechselseitig voneinander abhängig, können aber nur durch das Schema des göttlichen Verstandes aufeinander bezogen werden. Geister wie Körper stehen auf diese Weise in einem Kausalverhältnis. Der Wechsel der Vorstellungen geschieht entsprechend der äußeren Bewegung eines Körpers. Zumindest für die Seelen lässt sich somit sagen, dass die inneren Bestimmungen Vorstellungen sind, die sich auf äußere Bestimmungen (d.h. Beziehungen zwischen Substanzen) beziehen (vgl. PND AA01: 411.37-412.5). Wie sich Kant den Unterschied zwischen seelischen und körperlichen Substanzen vorstellt bzw. ob er überhaupt eine Trennung zwischen beiden macht, bleibt bis hierhin offen.15 Aber auch wenn _____________ traditional theories of causality, Kant’s view is ultimately a version of physical influx given his assertion that finite substances act on each other causally.“ Genau diese Behauptung macht Kant nicht, wie Watkins selbst wenige Seiten zuvor ausführt (S.154: „Since no causal interactions follows from the ‚mere’ existence of substances as such (namely as isolated entities), a ground is required for causal interaction to occur at all.“ Kant gegen seine eigene Versicherung trotzdem als Influxionisten zu bezeichnen ist sehr problematisch. Dagegen spricht zudem die offensichtliche Nähe der kantischen Philosophie zu Leibniz und auch zu Wolff, denn genau wie bei diesen tritt auch bei Kant der göttliche Verstand in letzter Konsequenz für die Einheit der Substanzen zu einer Welt ein. Nur durch seine Hilfe können selbstständige Entitäten bzw. Substanzen in ihrer (dem Begriffe nach unabhängigen) Existenz tatsächlich aufeinander bezogen sein. 15 In seiner Wahren Schätzung unterscheidet Kant seelische von körperlichen Substanzen. Gerade in Beziehung zur Wahren Schätzung lassen sich erhebliche Unterschiede herausstellen. Hat sich Kant in seiner Erstlingsschrift noch eindeutig für den physischen Einfluss ausgesprochen, so ist er hier sehr viel distanzierter und liefert mit seinem Konzept eines systema universalis substantiarum commercii einen Gegenentwurf zum herkömmlichen influxus physicus, der seiner Meinung nach unverträglich mit dem Begriff der Substanz ist. Als eine zweite wesentliche Neuerung gegenüber der Wahren Schätzung muss auch prop. XII angesehen werden, wonach Substanzen nur aus der

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

53

Kant beide Substanzen voneinander unterscheidet, ist damit nicht behauptet, es handle sich um qualitativ unterschiedliche Substanzen. Selbst Leibniz greift die Unterscheidung zwischen seelischen und körperlichen Substanzen häufig auf, jedoch sind für ihn die inneren Bestimmungen beider nur in einem ideellen perzeptiven Streben zu sehen.16 Lediglich in Anbetracht der Klarheit der Perzeptionen differenzieren sich für ihn körperliche Substanzen von solchen, die gemeinhin als Seelen oder Geister verstanden werden. Welchen Unterschied Kant also zwischen beiden Arten der Substanzen sieht, kann nur durch die Aufklärung über die Art der inneren Bestimmungen geleistet werden. Doch diese bleibt uns Kant bis hierhin schuldig.17 2. Die Monadologia physica Bereits der Titel der kantischen Schrift Monadologia physica18 macht deutlich, dass Kant sich sowohl an Wolff und seinen Schülern als auch an Leibniz orientiert.19 In den Vorbemerkungen legt er den richtungsgebenden Anspruch seiner Schrift dar. So ist es seine Absicht, die Metaphysik (Leibniz) _____________

16

17

18 19

Verknüpfung zu anderen Substanzen eine Veränderung erfahren können. Ausgehend von dem Gedanken, die inneren Bestimmungen einer Substanz durch innere Gründe notwendig bestimmt zu sehen, können Veränderungen nur durch das Hinzutreten anderer Gründe, die zuvor nicht präsent gewesen sind, stattfinden. Wurde der Substanz zuvor noch eine Kraft (vis activa) zugesprochen, die mit Notwendigkeit auf den inneren Zustand einer anderen Substanz eingewirkt hat, bleibt Kant dieser Weg hier verschlossen. Vgl. Leibniz, [Systeme nouveau de la nature et de la communiction des substances, aussi bien que de l’union qu’il y a entre l’ame et le corps;] Eclairissement du nouveau systeme de la communication des substances, pour servir de reponse à ce qui en est dit dans le journal du 12 septembre 1695, GP IV, 493-498. Es sind durchaus unterschiedliche Varianten vorstellbar, wie z. B., dass Seele und Körper zu Attributen einer Substanz werden. Der Vorteil dieser Konzeption liegt auf der Hand: Die inneren Bestimmungen werden zu Vorstellungen und die äußeren materiebildend. Auf diese Weise wäre der cartesianische Dualismus aufgelöst, ohne die spinozistische Konsequenz der einen, allumfassenden, göttlichen Substanz zu ziehen, und zugleich wäre eine elegante Alternative zur leibnizschen Phänomenalisierung der Materie angeboten. Dass Kant seelische Substanzen ganz abgeschafft wissen will, behauptet zumindest Pollok in seinen Ausführungen zur Monadologia physica. Vgl. Pollok (2002), 66: „In restricting himself to corporeal elements (physical monads), Kant eliminates mental substances altogether: This methodological separation is one of the basic features of Kant’s philosophy.“ So die Kurzform, der eigentliche Titel lautet: Metaphysicae cum geometria iunctae usus in philosophia naturali, cuius specimen I. continet monadologiam physicam. Leibniz nennt die einfachen Substanzen Monaden, die er als rein geistige Entitäten begreift, Wolff hingegen bezeichnet sie als Elemente der Materie sowie als einfache Stoffteile. Kant will diese Begriffe allerdings synonym verwenden. Vgl. Mph, AA01: 477.22-25.

54

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

mit der Geometrie (Newton) zu vereinigen. Insbesondere das Konfliktmodell der Kräfte steht im Zentrum seiner Untersuchung. Ebenso sollen die unendliche Teilbarkeit des Raumes sowie die Erhaltung metaphysisch letzter Einheiten behandelt werden. Zusätzlich will Kant das Problem des leeren Raumes als notwendige Voraussetzung für Bewegung und die Gravitationsproblematik behandeln (vgl. Mph, AA01: 476.6-15). Den Ausgangspunkt für die kantische Argumentation bildet – genauso wie bei Leibniz und Wolff – die Annahme, dass die Körper aus Teilen bestehen. Für Kant ist es von besonderer Wichtigkeit, genau zu erkennen, wie diese Teile verbunden sind. Er stellt sich die Frage, ob die Körper durch das gemeinsame Dasein ihrer ersten Teile oder durch den Konflikt einander entgegengesetzter Kräfte den Raum erfüllen (vgl. Mph, AA01: 475.18-22). Kant sieht demnach zwei Möglichkeiten der Raumerfüllung: einmal das bloße Dasein von Teilen, die durch Ausdehnung und Härte den Raum erfüllen, und Raumerfüllung durch die Wirksamkeit von Kräften. Unter der Annahme der Raumerfüllung durch bloße Zurückstoßung müsste das Leere als notwendige Bedingung von Veränderung gedacht werden, da andernfalls keine Bewegung möglich wäre und absoluter Stillstand herrschen würde. Allerdings widerspricht dies der Meinung, dass es keinen vollständig leeren Raum geben kann.20 Wir haben gesehen, dass diese Annahme nicht von allen Philosophen geteilt wurde. Crusius weist z.B. darauf hin, dass es durchaus einen leeren Raum geben könne, wenn Gott einen Körper zerstörte und die angrenzende Materie vom Eindringen in den vormals besetzten Raum abhielte. Dass solche Vorschläge nicht ernsthaft diskutiert werden müssen, hat bereits Leibniz lange vor Crusius betont. So ist auch für Kant genauso wie für Leibniz Raumerfüllung nur durch Kräfte möglich, und zwar durch die aktiven Kräfte der physischen Monade. Dazu bemerkt er, „dass ein Prinzip für alle inneren Vorgänge oder eine den Elementen einwohnende bewegende Kraft bestehen muss, die äußerlich wirksam ist, weil sie äußerlich gegenwärtig ist, und man sich keine andere Kraft behufs Bewegung von zugleich daseienden Dingen vorstellen kann, als eine solche, die diese Dinge entweder abzustoßen oder anzuziehen strebt“ (Mph, AA01: 476.6-15; Übersetzung: A.H.). Eine nur abstoßende Kraft kann genauso wenig wie eine nur anziehende Kraft Körper bilden. Die eine würde eine Zerstreuung bewirken, die andere könnte keine Ausdehnung hervorrufen. _____________ 20 Kant selbst sagt dazu an einer anderen Stelle: „[…] je mehr Verbindung, desto mehr Harmonie und Übereinstimmung ist in der Welt, [wohingegen; A.H.] Lücken und Zertrennungen die Gesetze der Ordnung und der Vollkommenheit verletzen.“ (Wahre Schätzung, AA01: 25.22-25) In der KrV wird er dazu bemerken, dass der leere Raum kein Gegenstand einer möglichen Erfahrung sein kann. Vgl. KrV, A214/B261.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

55

Körper müssen als ein Zusammengesetztes aus einfachen Teilen bestehen. Das ergibt sich nach Kant bereits aus dem bloßen Begriff des Körpers. Kant will dafür keinen Beweis liefern, der auf dem Satz des zureichenden Grundes basiert, um die Schwierigkeiten zu meiden, die damit verbunden sein könnten.21 Die Substanz definiert er auf folgende Weise: Die einfache Substanz, Monade genannt, ist eine solche, die nicht aus einer Vielzahl von Teilen besteht, die getrennt [unabhängig] voneinander existieren können. (Mph, AA01: 477.5-7; Übersetzung: A.H.)

Kant vermeidet es, in seiner Definition eine absolute Unteilbarkeit der einfachen Substanzen zu behaupten. Stattdessen gibt er nur ein negatives Merkmal der Substanzen bzw. Monaden an: Es sollen sich lediglich keine weiter von der Substanz abtrennbaren Teile denken lassen, denen es möglich wäre, für sich zu existieren. Körper dagegen bestehen aus Teilen, die voneinander getrennt einen dauernden Bestand haben.22 Die bestimmte Zusammensetzung der Teile ist nur zufällig, weil damit lediglich eine unter vielen möglichen Beziehungen zwischen den einzelnen Monaden ausgedrückt wird. Daraus folgt aber im Gegenzug, dass man jede Zusammensetzung eines Körpers aufheben kann und dennoch alle seine Teile übrig bleiben, die vorher miteinander verbunden waren. Physische Körper basieren in letzter Konsequenz auf einfachen Teilen, den Monaden (bzw. einfachen Substanzen). Der Raum hingegen, den die Körper einnehmen, ist ohne Ende teilbar.23 Er kann nicht aus ursprünglichen oder einfachen Teilen bestehen, weil dasjenige, was unendlich teilbar ist, unmöglich letzte Einheiten haben kann, die dem Ganzen zugrunde liegen (vgl. Mph, AA01: 478.33-34). Umgekehrt kann ein unendlich Teilbares keine Zusammensetzung ausmachen. So kann der Raum selbst auch keine Substanz sein. Nach Kant ist der Raum die Erscheinung der äußeren Beziehungen aller Monaden (vgl. Mph, AA01: 477.10-13; sowie Mph, AA01: 480.27-35). Den Monaden kommt somit ein ontologisch primärer Status zu, dem Raum hingegen nur ein sekundärer. Der Raum ist daher ein abgeleitetes Phänomen, das seine Realität den Monaden verdankt. Kant folgt mit dieser Auf_____________ 21 Adickes weist darauf hin, dass es keinesfalls notwendig ist, aus dem Begriff eines Körpers oder eines Zusammengesetzten auf einfache Teile zu schließen. Stattdessen wirft Kant hier zwei Bedeutungen des Begriffs ‚zusammengesetzt‘ durcheinander; auf der einen Seite eine enge, auf der anderen Seite eine erweiterte Bedeutung. ‚Zusammengesetzt‘ in engerer Bedeutung heißt demnach, dass es sich um eine Verbindung von zuvor selbstständigen Teilen handelt. In erweiterter Bedeutung wird ‚zusammengesetzt‘ mit ‚teilbar‘ gleichgesetzt und damit zugleich ‚einfach‘ entgegen gestellt. Vgl. Adickes (1924), 149f. 22 Vgl. Mph, AA01: 477.9-10: „Corpora constant partibus, quae a se invicem separatae perdurabilem habent exsistentiam.“ 23 Vgl. Mph, AA01: 478.1-3: „Spatium, quod corpora implent, est in infinitum divisibile, neque igitur constat partibus primitivis atque simplicibus.“

56

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

fassung Leibniz und Wolff, denn auch für sie ist der Raum nicht absolut, sondern liegt letztlich in den einfachen Substanzen begründet. Dem wird in der kantischen Argumentation eine besondere Bedeutung zukommen. Der absolute Raum nämlich kann keine einfachen, diskreten Einheiten enthalten (vgl. Mph, AA01: 478.1-3). In welcher Beziehung stehen die Monaden zum unendlich teilbaren Raum? Worin unterscheidet sich die kantische Konzeption von der leibnizschen? Nach Kant ist nicht nur jede Monade innerhalb des Raumes, sie erfüllt ihn sogar (vgl. Mph, AA01: 480.1-3). Wie soll aber eine physische Einheit einen Raum erfüllen und dennoch nicht weiter teilbar sein? Wolff und Leibniz haben den Monaden bzw. Elementen selbst jede Raumerfüllung abgesprochen. Kant hingegen sagt: Da ein jeder Körper aus einer bestimmten Anzahl einfacher Elemente zusammengefügt ist, der Raum jedoch, den er erfüllt, eine unendliche Teilung zulässt, so wird ein jedes dieser Elemente einen Teil des Raumes einnehmen, der noch weiter teilbar ist, d.i. es wird einen zumeßbaren Raum erfüllen. (Mph, AA01: 480.4-7; Übersetzung: Norbert Hinske)

Kant insistiert, dass die Teilbarkeit des Raumes unbeschadet der Einfachheit der Substanz möglich sei. Jeder Körper, der ein Zusammengesetztes aus einfachen Substanzen ist, kann als ein im Raum befindlicher Gegenstand geometrisch unendlich geteilt werden. Das bedeutet aber nicht, dass die Substanzen unendlich geteilt werden können. Denn der Raum selbst, der geometrisch beschrieben werden kann, ist keine Substanz, sondern nur die besondere Erscheinung der äußeren Beziehungen der Substanzen (vgl. Mph, AA01: 480.27-35).24 Die Teilbarkeit des Raumes berührt daher nur eine relationale, d.h. äußere Eigenschaft der Substanz, die inneren Bestimmungen hingegen bleiben unberührt. In scholastischer Terminologie ausgedrückt: Der Raum ist eine Akzidenz der Substanz, deren wesentliche (attributive) Bestimmungen rein innerlich sind.25 _____________ 24 Adickes dagegen behauptet, dass es sich bei dem Gebrauch des Begriffs phaenomenon an dieser Stelle um eine kantische Nachlässigkeit handelt (spatium non est substantia, sed est quoddam externae substantiarum relationis phaenomenon). Tatsächlich vertrete Kant die Position, dass der Raum real und nicht ideal sei. Vgl. Adickes (1924), 166: „[…] mit Newton, gegen Leibniz, hält er den Raum für real, für bewusstseinstranszendent, nicht nur für eine verworrene Vorstellung unserer Sinnlichkeit: aber mit Leibniz, gegen Newton, sieht er in ihm nichts Substantielles, nichts den Dingen zugrunde Liegendes, sondern nur ihre reale Beziehungsform, den Ausdruck und die Ordnung ihres äußeren Verhältnisses.“ 25 Vgl. Pollok (2002), 68; Vgl. auch Langton (1998), 100; Laywine (1993), 157. Langton und Laywine weisen darauf hin, dass diese inneren Bestimmungen der Substanz nicht den Gesetzen der Physik unterworfen sind, und sehen darin ein Zugeständnis Kants an Leibniz. Heimsoeth behauptet dagegen, dass die „einfachen Substanzen der ‚Physischen Monadologie’ […] nichts mit vorstellenden Wesen oder Seelen zu tun“ haben. Vgl. Heimsoeth (1971), 73. Was allerdings mit den inneren Bestimmungen, die nicht

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

57

Kant definiert Substanz als letzte Einheit, von der keine Teile abtrennbar sind, die für sich bestehen könnten. Wird demnach eine Substanz von einer geometrischen Linie räumlich geteilt, so handelt es sich dabei nicht um eine wirkliche Teilung der Substanz. Denn dem, was auf beiden Seiten der Linie verbleibt, kann keine von der Substanz unabhängige Existenz zugesprochen werden. Die Trennung betrifft einzig die von der einen Substanz nach beiden Seiten hin ausgeübte äußere Aktivität. Kant sagt dazu: Die Monade bestimmt den (kleinen) Raum ihrer Gegenwart nicht durch eine Vielzahl ihrer substantiellen Teile, sondern durch die Sphäre ihrer Aktivität (Wirksamkeit), durch die sie die äußeren, die ihr auf zwei Seiten (utrinque) gegenwärtig sind, von einer weiteren Annäherung abhält. (Mph, AA01: 480.36-39; Übersetzung: Norbert Hinske, korrigiert)

Der Durchmesser der Wirksamkeit der Monade, von den räumlich gegenüberliegenden Seiten gemessen, soll indessen nicht als der Durchmesser der Monade selbst verstanden werden. In der Monade kann keine Mehrheit von Substanzen bestehen, die abgetrennt eine eigene Existenz haben könnten. Dass keine Monade eine Mehrzahl von Substanzen in sich bergen kann, gehört für Kant zur Definition einer Monade. Jede einzelne Substanz soll aber einen Raum ausfüllen. Die Ursache der Raumerfüllung ist demnach nicht in der Stellung einer einzelnen Monade zu suchen, sondern in ihrer Beziehung (d.h. Aktivität bzw. Wirksamkeit) zu den Monaden neben ihr (vgl. Mph, AA01: 481.1-4). Durch ihre Aktivität hält sie die neben ihr befindlichen Monaden vom Eindringen in den durch ihre Kraftäußerung erfüllten Raum ab. Aufgrund ihrer Aktivität bestimmt sie also das Maß der Nähe zu den Nachbarmonaden. Wie denkt sich Kant das Subjekt der äußeren Bestimmungen, von dem die Wirkungen ausgehen? Soll es sich dabei um eine subjektlose Kraftentfaltung handeln? Wie gezeigt wurde, unterscheidet Kant an der Substanz innere und äußere Bestimmungen. In der Monadologia physica entsprechen den äußeren Bestimmungen einer Substanz die Wirkungen der anziehenden und abstoßenden Kräfte, die zusammen die Sphäre der Aktivität einer Monade ausmachen. Der Raum besteht nur aus äußeren Bestimmungen und betrifft deshalb nicht das Innere einer Monade. Kant sieht daher in den inneren Bestimmungen das Subjekt der äußeren Aktivität (Wirksamkeit) der Monaden. Dieser Raum selbst ist der Umfang der äußeren Gegenwart dieses Elementes. Wer den Raum teilt, teilt demnach die extensive Größe seiner Gegenwart. Allein es finden sich außer der äußeren Gegenwart, d.i. den relativen Bestimmungen der

_____________ im Raum sind, anderes gemeint sein könnte, verschweigt Heimsoeth. Auch Malzkorn nimmt die inneren Bestimmungen der Substanz kommentarlos in seine ansonsten sehr gute Rekonstruktion des Beweises auf. Vgl. Malzkorn (1998), 390.

58

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Substanz (determinationes substantiae respectivas), andere innere, und wenn diese nicht wären, so hätten jene kein Subjekt, dem sie inhärierten. Aber die inneren sind nicht im Raume, eben deswegen, weil sie innere sind. Und demnach werden bei Teilung der äußeren Bestimmungen sie selber nicht geteilt, und folglich wird auch das Subjekt selber oder die Substanz auf diese Art und Weise nicht geteilt. (Mph, AA01: 481.25-32; Übersetzung: Norbert Hinske, korrigiert)26

Damit sind wir auf eine Schlüsselstelle in der kantischen Argumentation gestoßen – und somit wohl auch in der vorkritischen Substanzauffassung überhaupt. Hiernach sind die inneren Bestimmungen das Subjekt der äußeren, und weil sie innere sind, sind sie nicht im Raum. Die äußeren Bestimmungen sind nicht nur im Raum, der Raum selbst ist ein Resultat der äußeren Wirksamkeit der Monade bzw. des Elements. Die Teilung des Raumes berührt somit nicht die inneren Bestimmungen einer Substanz, sondern betrifft nur die äußere Gegenwart einer Monade. Nur sollen die inneren Bestimmungen das Subjekt der äußeren Wirksphäre der Substanz sein. Kant sagt damit schließlich, dass die äußeren Bestimmungen einer Substanz bloße Akzidenzen der inneren Bestimmungen sind. Wären sie nicht akzidentell, sondern substantiell, so wäre ihre Teilung auch nicht unbeschadet der Substanz selbst denkbar. Andererseits ist die Kraftäußerung der Substanz der Grund der Undurchdringlichkeit der Körperelemente, und Kant gibt zu, dass ohne diese Kraft nichts übrig bliebe, was der Substanz eine Realität im Raum verleihen könnte. Wenn die Substanz ohne ihre akzidentellen Bestimmungen keine Realität im Raum hat, müssen ihre substantiellen Bestimmungen außerhalb des Raumes liegen. Wie kann ich mir aber die inneren Bestimmungen, die außerhalb des Raumes liegen und das Subjekt der akzidentellen, äußeren Bestimmungen sind, vorstellen?27 Eine abschließende Klärung bleibt uns Kant 1756 schuldig, einen Hinweis dazu gibt er uns jedoch in seiner 25 Jahre später erschienenen Kritik der reinen Vernunft: _____________ 26 Langton behauptet dagegen: „However, these powers that enable substances to relate to one another are not, in Leibniz’s phrase, ’rooted in their nature’. The powers of substances, and causal relations among them, are not reducible to their intrinsic properties, but result instead from a special and arbitrary act of creation […].“ Langton (1998), 125. Dass Kant die inneren Bestimmungen zum Subjekt der äußeren erklärt, reicht Langton nicht aus, um die Abhängigkeit der äußeren von den inneren Bestimmungen zu demonstrieren. Vgl. hierzu auch das Vorwort zur Mph, AA01: 476.6-9: „Coronidis loco tantum addo: cum principium omnium internarum actionum s. vim elementorum insitam motricem esse necesse sit, et extrinsecus quidem applicatam, quoniam illa praesens est externis, nec aliam ad movenda compraesentia vim concipere possimus […].“ 27 Vgl. Langton (1998), 101: „’The intrinsic properties are not in space, precisely because they are intrinsic.’ This claim makes sense on a Leibnizian understanding of what counts as an intrinsic property.“ Für Leibniz sind die inneren Bestimmungen einer Substanz rein ideeller Natur, daher auch nicht im Raum.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

59

Die Substanzen überhaupt müssen etwas Inneres haben, was also von allen äußeren Verhältnissen, folglich auch der Zusammensetzung, frei ist. Das Einfache ist also die Grundlage des Inneren der Dinge an sich selbst. Das Innere aber ihres Zustandes kann auch nicht in Ort, Gestalt, Berührung oder Bewegung, (welche Bestimmungen alle äußere Verhältnisse sind) bestehen, und wir können daher den Substanzen keinen anderen inneren Zustand, als denjenigen, wodurch wir unsern Sinn selbst innerlich bestimmen, nämlich den Zustand der Vorstellungen, beilegen. (A274/B330)

Diese gegen Leibniz gewendete Äußerung Kants trifft sicherlich auch auf den jungen Kant selbst zu. Es spricht also einiges dafür, die substantiellen, inneren Bestimmungen als ideelle Bestimmungen zu verstehen. Das hätte allerdings weitreichende Folgen für den Substanzbegriff des jungen Kant. 3. Die kantische Inauguraldissertation: Phaenomena und Noumena Unter dem Einfluss einer stetig zunehmenden Kritik an den einfachen Substanzen hat Kant in seiner 1771 erscheinenden Schrift De mundi sensibilis atque intelligibilis bedeutende Revisionen an seinem Substanzbegriff vorgenommen.28 Wir haben gesehen, dass Kant noch 1756 davon überzeugt ist, dass die einfache Substanz nicht nur im Raum ist, sondern ihn auch erfüllt.29 Diese Position wird Kant 1771 grundlegend revidieren, wie im Folgenden gezeigt werden soll. Das Problem der Gemeinschaft der Substanzen bzw. die Frage nach den äußeren Bestimmungen der Substanz wird hingegen nur geringfügig anders beantwortet. Eine wesentliche Neuerung, die Kant in seiner Inauguralschrift vorstellt, ist die Unterscheidung zweier selbstständiger Erkenntnisstämme: einerseits Sinnlichkeit, andererseits Verstand. Die Gegenstände der Sinnlichkeit werden von Kant Phaenomena genannt, diejenigen des Verstandes Noumena (vgl. MSI, AA02: 392.13-19). Der Sinnlichkeit sind die Gegenstände demnach nur als Erscheinungen zugänglich, da sie durch die _____________

28 Vgl. Johann Heinrich Gottlob Justi, Untersuchung der Lehre von den Monaden und den einfachen Dingen, worinnen der Ungrund derselben gezeiget wird; als die Ausarbeitung der Aufgabe, so die Königl. Preussische Hochpreisliche Academie der Wissenschaften zu Berlin, denen auswärtigen Gelehrten auf das Jahr 1747 vorgeschrieben hat, in: Abhandlung welche den von der Königlichen Preussischen Academie der Wissenschaften auf das Lehr-Gebäude von denMonaden gesetzten Preiss erhalten hat. Nebst einigen andern über diese Frage eingeschickten Schrifften, Berlin 1748. Vgl. Leonard Euler, Briefe an eine deutsche Prinzessin, Brief 125 Bd.2, Leipzig 1769, 188. Eine ausführliche Darstellung der Kritik an den einfachen Substanzen findet sich bei Vogel (1986; 1975), 97-120. Sendker weist auf die Bedeutung hin, die Euler für die Entwicklung Kants hat. Vgl. Sendker (2000), 47. Siehe auch Timerding (1923), 23. 29 Das gilt zumindest für die Monadologia physica. In seiner Nova dilucidatio hat Kant die Raumerfüllung und die Konstitution der Materie nicht thematisiert. Vgl. Mph, AA01: 480.1-3: „Quodlibet corporis elementum simplex, s. monas, non solum est in spatio, sed et implet spatium, salva nihilo minus ipsius simplicitate.“

60

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

subjektiven Anschauungsformen, Raum und Zeit, bestimmt sind. In der intellektuellen Erkenntnis werden die Gegenstände so, wie sie an sich sind, erkannt, da eine Erkenntnis ohne Bezug zu den subjektiven Anschauungsformen stattfindet (vgl. MSI, AA02: 392.23-29). In den sinnlichen Vorstellungen unterscheidet Kant die Form und den Stoff der Erkenntnis. Die Materie oder der Stoff weisen zwar auf die Gegenwart irgendeines sensiblen Gegenstandes hin, variieren selbst aber abhängig von der Konstitution des Subjekts. Das Mannigfaltige, durch die Sinnlichkeit Gegebene ist abhängig von der Form der Sinnlichkeit, die dieses überhaupt erst in eine bestimmte Gestalt bringt. Die intellektuelle Erkenntnis geschieht hingegen mittels reiner Verstandes- bzw. Vernunftbegriffe.30 Die Vernunftbegriffe sind durch die Natur des Verstandes selbst gegeben; wesentlich für die Vernunftbegriffe ist, dass sie nicht aus der Sinnlichkeit gewonnen sind und daher auch in keiner sinnlichen Erkenntnis realisiert sein können.31 Kant zufolge abstrahiert der Vernunftbegriff von der Sinnlichkeit. Stattdessen insistiert Kant darauf, dass eine klare Trennung zwischen beiden Arten der Erkenntnis gemacht werden muss. Als ein prominentes Beispiel für einen reinen Vernunftbegriff kann der Substanzbegriff gelten.32 Da es sich hier um einen reinen Vernunftbegriff handelt, kann der Substanzbegriff unmöglich aus der Erfahrung entlehnt sein, vielmehr kann in der Erfahrung niemals eine wirkliche Substanz aufgefunden werden. Die Substanz ist einzig und allein intelligibel zu erfassen. Eine reine Verstandeserkenntnis geschieht nur durch allgemeine Begriffe im Abstrakten, ist aber keinesfalls durch den einzelnen Fall im Konkreten gegeben. Mit diesem Hinweis Kants ist klar, dass die Substanz dann, wenn sie durch einen reinen Vernunftbegriff bestimmt ist, nicht materiell bzw. stofflich sein kann. Das ist ein wichtiger und entscheidender Punkt, der eine deutliche Neuerung gegenüber seiner eigenen Position der Monadologia physica darstellt, wo die Substanz explizit nicht nur einen Raum einnimmt, sondern ihn auch erfüllt und damit ein potenzieller Gegenstand der Sinnlichkeit ist.33 Den Vernunftbegriffen wird von Kant eine doppelte Funktion zugewiesen. Zum einen dienen sie in negativer Hinsicht der Entlarvung von _____________ 30 Conceptus intellectualis soll im Folgenden mit Vernunftbegriff anstelle von Verstandesbegriff wiedergegeben werden, um möglichen Verwechslungen mit den reinen Verstandesbegriffen der Kritik der reinen Vernunft zu entgehen. Vgl. Anm. 25. 31 Vgl. MSI, AA02: 394.15-18. 32 In der Nova dilucidatio ist die Substanz zwar auch ein Gegenstand metaphysischer, reiner Erkenntnis, nur wird sie von Kant dort nicht als Verstandes- bzw. Vernunftbegriff den ersten Grundsätzen metaphysischer Erkenntnis zugerechnet. 33 Das behauptet Kant zumindest in seiner Monadologia physica. Vgl. Mph, AA01: 480.1-3: Quodlibet corporis elementum simplex, s. monas, non solum est in spatio, sed et implet spatium, salva nihilo minus ipsius simplicitate.“

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

61

Scheinbeweisen, indem sie eine Konfusion zwischen sinnlicher und reiner Erkenntnis aufzudecken helfen. Zum anderen leiten sie selbst auf inhaltliche Lehrsätze, worunter die allgemeinen Grundsätze des reinen Verstandes fallen. Der zweite Gebrauch ist nach Kant dogmatisch und führt auf ein Urbild, „das nur mit dem reinen Verstand begriffen werden kann und das in Ansehung der Realitäten das gemeinsame Maß alles anderen ist, und dies ist die Vollkommenheit als Noumenon“ (MSI, AA02: 395.33-396.2).34 Ein wichtiges Argument für die Monaden bzw. einfachen Substanzen ist, wie wir gesehen haben, der Schluss von der Zusammensetzung auf ein Einfaches, das selbst keine Teile mehr hat und somit kein Ganzes mehr ist. Kant betont, dass es etwas anderes ist, sich mittels eines abstrakten Vernunftbegriffs aus gegebenen Teilen eine Zusammensetzung des Ganzen vorzustellen, als diesen allgemeinen Begriff wie eine Aufgabe der Vernunft durch das sinnliche Erkenntnisvermögen auszuführen, d. h., „ihn sich in concreto mittels einer deutlichen Anschauung vorzustellen. Das erstere geschieht durch den Begriff einer Zusammensetzung im Allgemeinen […]; das letztere beruht auf den Bedingungen der Zeit, sofern man Teil zu Teil nacheinander hinzufügt und der Begriff der Zusammensetzung demnach durch Erzeugung, d.i. durch Verbindung, möglich ist, und gehört zu den Gesetzen der Anschauung“ (MSI, AA02: 387.15-20; Übersetzung: Norbert Hinske). Mit dieser Feststellung wendet sich Kant an die Gegner der einfachen Substanzen, und zwar mit dem Vorwurf, dass sie in der bisherigen Diskussion nicht angemessen zwischen den beiden Formen der Erkenntnis unterschieden haben und deshalb auf die bekannten Aporien stoßen mussten. Den Metaphysikern gibt Kant insofern recht, als die Vernunftbegriffe tatsächlich auf einfache Substanzen führen, sobald ein substantielles Zusammengesetztes gegeben ist.35 Ganz anders verhält es sich jedoch in der Anschauung, weil nämlich bei einer stetigen Größe der Rückgang vom Ganzen zu den angebbaren Teilen, beim Unendlichen aber der Fortgang von den Teilen zu dem gegebenen Ganzen

_____________ 34 Die Funktion der Vernunft- bzw. Verstandesbegriffe in der Inauguralschrift unterscheidet sich offensichtlich fundamental von derjenigen der Kategorien oder reinen Verstandesbegriffe der KrV. Denn die Kategorien sind ohne Anschauung nicht erkenntnisfähig. Vgl. KrV, B146. 35 Vgl. Refl 4066, AA17: 402.13-24: „Omne compositum substantiale constat ex substantiis simplicibus. Qvoniam enim partes sunt substantiae, [possu] existentia earum est subsistentia, et possunt existere, etiamsi non sint invicem compositae; ergo compositio omnis potest abrogari, ita ut tamen omnes partes talis compositi supersint. Abrogata autem omni compositione superstites partes sunt simplices. Dieser Beweis geht nur aufs compositum substantiale, [welches] und dessen Möglichkeit kan a priori, d.i. synthetice gedacht werden, weil alsdenn partes non compositae die principia der synthesis ausmachen, wodurch die idee des compositi entsteht. Aber ein compositum accidentale ist nicht allemal von der Art. Zeit und Raum haben keine Theile, die auch ohne alle Zusammensetzung [seyn] stattfinden könnten.“

62

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

keine Grenze haben, und deshalb auf der einen Seite eine vollständige Zergliederung, auf der anderen eine vollständige Verbindung unmöglich sein dürften, kann nach den Gesetzen der Anschauung, weder im ersteren Fall ein Ganzes in Ansehung der Zusammensetzung, noch im letzteren ein Zusammengesetztes in Ansehung der Ganzheit vollständig gedacht werden (MSI, AA02: 388.6-11; Übersetzung: Norbert Hinske, korrigiert).

Eine „vollständige Zergliederung“ und „Verbindung“ sind zwar in der Anschauung undurchführbar, aber schlechthin nicht unmöglich. Undurchführbar sind sie, weil sie den Gesetzen der Anschauung widersprechen und somit nicht anschaulich vorgestellt werden können.36 Undenkbar wären beide aber nur dann, wenn es den Gesetzen des Verstandes widerspräche. Denn lediglich das, was den Gesetzen des Verstandes bzw. der Vernunft widerstreitet, ist unmöglich. Wenn die Substanz aber nur ein Gegenstand des reinen Verstandes ist, ist sie aus der Sinnlichkeit ausgeschlossen und folglich nicht anschaubar. Durch diesen Widerspruch zwischen Verstandes- und Anschauungserkenntnis werden wir einer grundsätzlichen Divergenz gewahr, da „die Erkenntniskraft die abgesonderten Vorstellungen, die sie vom Verstand erhalten hat, oftmals nicht in concreto ausführen und in Anschauungen umwandeln kann. Dieses subjektive Widerstreben aber täuscht, wie meist, irgendeinen objektiven Widerstreit vor und führt Unbehutsame leicht in die Irre; indem die Schranken, von denen die menschliche Erkenntniskraft umschlossen wird, für diejenigen genommen werden, von denen das Wesen der Dinge selbst umfasst wird“ (MSI, AA02: 389.6-11; Übersetzung: Norbert Hinske). Die Grenzen der sinnlichen Erkenntnis mit der des Verstandes zu identifizieren ist ein Fehler, den die Gegner der einfachen Substanzen offenbar begangen haben. Dagegen unterstreicht Kant die Evidenz, mit der der reine Verstand auf die einfachen Substanzen – genauso wie auf ihre Vereinigung zu einer Welt – schließt, sobald die Exis_____________ 36 Vgl. Herz (1990), 14-15: „Im letzten Fall aber, wo wir der Entstehungsart dieser beiden Begriff [eines einfachen Dinges und der vollständigen Zusammensetzung; A.H.] durch das sinnliche Erkenntnisvermögen nachspüren, ist ein allgemeines Hinzudenken oder Aufheben der Zusammensetzung nicht hinreichend, sondern wir müssen vielmehr diese Begriffe von ihrem Ursprung an ihre ganze Bildung hindurch verfolgen, damit wir die Art, wie wir dazu gelangen, auf eine sinnliche Weise anschauend zu erkennen vermögend sind. […] Dieses allmähliche Zusammensetzen und Auflösen kann nur in einer Reihe aufeinanderfolgender Augenblicke geschehen, und wir können uns daher weder eine Analysis noch eine Synthesis vorstellen, es sei denn, daß wir den Begriff der Zeit schon vorher haben; ein Begriff, der […] bei allen unseren sinnlichen Erkenntnissen zu Grunde liegt, aus den Erkenntnissen der reinen Vernunft aber gänzlich verwiesen werden muss. […] die Zeit an sich aber weder aus einfachen Teilen besteht, die nicht wiederum sollten geteilt werden können […] so werden wir uns auch vermittels des sinnlichen Erkenntnisvermögens weder von einer stetigen Größe noch von einem unendlichen Ganzen einen vollständigen Begriff machen können, weil wir in beiden Fällen keine Grenzen haben […].“

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

63

tenz von zusammengesetzten Substanzen durch die Sinnlichkeit aufgezeigt ist (vgl. MSI, AA02: 389.12-20). Mit der Unterscheidung in Gesetze der Sinnlichkeit und des Verstandes und der daraus resultierenden Möglichkeit einer Erkenntnis der Dinge, wie diese uns erscheinen und wie sie an sich sind, wird also in Aussicht gestellt, das Problem der Unvereinbarkeit einfacher Substanzen mit der unendlichen Teilbarkeit des Raumes einer neuartigen Lösung zuzuführen, da sich die räumliche bzw. geometrische Teilbarkeit nur auf die Anschauung des erkennenden Subjekts bezieht und nicht die Bedingungen der Gegenstände selbst wiedergibt. Alles, was durch die Sinne wahrgenommen werden kann, ist in Raum und Zeit. Eine nichtsinnliche Anschauung gibt es nicht. Folglich muss auch die Substanz, sobald sie als ein Gegenstand der Sinnlichkeit vorgestellt wird, ausgedehnt und in stetiger Veränderung sein (vgl. MSI, AA02: 414.31-37). Wird die Substanz allerdings durch den reinen Vernunftbegriff als ein Ding, so wie es an sich selbst ist, erkannt, kann sie weder im Raume ausgedehnt noch an sich selbst verändert werden.37 Die Schlüsse, die aus einer unzulässigen Mischung der beiden Erkenntnisvermögen gewonnen werden, nennt Kant erschlichene Axiome.38 Eine solche Mischung hat auch in der bisherigen Diskussion um die einfachen Substanzen stattgefunden, und zwar wurde dieselbe sinnliche Bedingung, unter der die Anschauung eines Gegenstandes möglich ist, d. h. der Raum, als Bedingung der Möglichkeit des Gegenstandes selbst genommen. Aus diesem Grund wird von der Substanz behauptet, sie sei ausgedehnt und in Raum und Zeit, d. h. irgendwo und irgendwann. Die durch den reinen Verstand erkannte Substanz ist laut Kant hingegen einfach und unkörperlich, folglich auch nicht im Raum und nicht ausgedehnt.39 _____________ 37 In einer Reflexion aus dem Jahr 1770-1771 spricht Kant diese Konsequenz klar aus. Vgl. Refl 4316, AA17: 504.5-12: „Der substantz kommt nicht das praedicat des Raumes und des Ortes zu, sondern der sinnlichen Vorstellung. Corperliche Theile sind comparative substantzen nach gesetzen der Sinnlichkeit und phaenomena substantiata. Die qvantitaet der substantz in einem Korper (nicht seines Raumes) ist aus der größe der Wirkung unter derselben Geschwindigkeit zu urtheilen. In Ansehung derselben ist nun nichts einfaches. Nun frägt sich, ob in Ansehung des Raumes etwas einfaches und eine bestimte angebliche Zahl sey.“ 38 Als Grundsatz der Rückführung jedes erschlichenen Axioms gibt er an: „Wenn von irgendeinem beliebigen Verstandesbegriff etwas allgemein ausgesagt wird, was zu den Beziehungen des Raumes und der Zeit gehört: so darf es nicht objektiv ausgesagt werden und bezeichnet nur die Bedingung, ohne die der gegebene Begriff nicht sinnlich erkennbar ist.“ MSI, AA02: 412.22-413.1; Übersetzung: Norbert Hinske. 39 Vgl. Refl 4420, AA17: 539.16-27: „Qvaestio hic proprie est, utrum compositum reale possit cogitari tanqvam qvantum continuum sive tanqvam discretum; si sit [discretum] continuum, non foret nisi vis qvaedam in spatio vel tempore adstricta. Es mag vielleicht dasienige Gantze, was das totum intelligibile ist, dessen phaenomenon Körper ist, aus Einfachen Theilen bestehen, aber darum nicht der Korper, weil dieses Gantze im Raum nicht die simplicitaet und deren folgen exserirt. Die Nothwendigkeit einfa-

64

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Daher machen sich leere Fragen nach den Örtern der unstofflichen Substanzen in der Körperwelt (von denen es doch aus eben dieser Ursache keine sinnliche Anschauung gibt, noch eine Vorstellung unter einer solchen Form) […]. Allein, die Gegenwart des Unstofflichen in der Körperwelt ist virtuell, nicht örtlich […]; der Raum aber enthält die Bedingungen möglicher wechselseitiger Handlungen nur für den Stoff; was jedoch für die unstofflichen Substanzen die äußeren Verhältnisse der Kräfte, untereinander sowohl als den Körpern gegenüber, zustande bringt, entzieht sich völlig dem menschlichen Verstande, wie auch der sehr scharfsinnige Euler […] geistvoll bemerkt hat. (MSI, AA02: 414.2-15; Übersetzung: Norbert Hinske)

Die Trennung der beiden Erkenntnisstämme erlaubt Kant somit, eine neuartige Lösung des Problems der Vereinbarkeit der unendlichen geometrischen Teilbarkeit des Raumes mit der Einfachheit der Substanz zu formulieren und sich auf diese Weise der Kritik der Gegner einfacher Substanzen zu entledigen. Doch auch unter ihren Anhängern herrscht wenig Einigkeit, und am heftigsten entbrannte der Streit über die Frage, von welcher Art die Verbindung der Substanzen zu einer Welt sei. Eine Frage, der sich Kant seit seiner ersten Schrift gestellt und die er auf unterschiedliche Weise zu lösen gesucht hat. In der Nova dilucidatio erkennt Kant, wie wir gesehen haben, ein besonderes Problem, das die Theorie des physischen Einflusses aus begrifflichen Gründen unmöglich macht, da auf diese Weise die Substantialität der Substanz gefährdet ist. Wenn die Substanzen trotzdem in einem Wechselwirkungsverhältnis stehen, dann nur aufgrund des Schemas des göttlichen Verstandes. Denn nur ein göttliches Eingreifen kann die Substantialität der einfachen Substanzen sichern, obwohl diese sich in ihrem Dasein auf die Existenz anderer Substanzen beziehen und so ihren selbstsuffizienten Status einbüßen. Es darf vermutet werden, dass die Trennung zwischen Sinnlichkeit und Verstand auch eine neuartige Lösung dieses Problems erfordert. Immerhin sind die Substanzen ganz aus dem Feld der Sinnlichkeit verbannt worden, sodass auch das Verhältnis zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer einfachen Substanz umformuliert werden muss. Kant unterscheidet nun in der Beantwortung der Frage, „wie denn mehrere _____________ cher Theile beruht darauf, daß die auch getrennt insgesamt existiren können. Aber die totale Trennung im Raume ist die gänzliche Aufhebung der relationen des Raumes. Also besteht ein Korper nur aus einfachen Theilen, in so fern ich diesen nicht in relationen des Raumes betrachte, also nicht als ein extensum.“ Refl 4421, AA17: 540.2-9: „Corpus non est compositum substantiale, sed phaenomenon substantiatum. [Neque] et (tam) compositio qvoad spatium qvam divisio sunt phaenomena coniunctionis et divisionis. Si substantia composita, cuius phaenomenon est corpus, [sit] concipiatur constare e simplicibus, phaenomenon ipsius ideo e talibus non constat. [Neqve] Praeterea spatium rationem possibilitatis phaenomeni continet; qvicqvid itaque ita praesens est, ut eius praesentia sit actio in spatio, huius conditionibus adstringitur.“ Siehe auch Refl 4422, AA17: 540.11-18.

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

65

Substanzen in eines zusammenwachsen könnten“ (MSI, AA02: 389.26-27; Übersetzung: Norbert Hinske), den Stoff und die Form der Welt. Bei dem Stoff handelt es sich in seinen Augen um eine Mehrzahl an Substanzen.40 Die Art der Beiordnung bzw. Zusammensetzung macht die Form aus. Im Gegensatz zur Unterordnung, die in einem Abhängigkeitsverhältnis in der Art eines Begründeten zu seinem Grund besteht, soll sich die Beiordnung durch ein Wechselwirkungsverhältnis auszeichnen, das gleichartig und wechselseitig ist. Von einer Unterordnung spricht man z. B. beim Substanz-Akzidenz-Verhältnis.41 Hinzu kommt, dass sich das Ganze der Substanzen real und nicht bloß ideal aufeinander beziehen soll. Die Verknüpfung aber, welche die wesentliche Form der Welt ausmacht, wird als der Grund der möglichen Einflüsse der die Welt ausmachenden Substanzen betrachtet. Denn die wirklichen Einflüsse gehören nicht zum Wesen, sondern zum Zustand, und die übergehenden Kräfte selbst, die Ursachen der Einflüsse, setzen irgendeinen Grund voraus, durch den es möglich ist, daß die Zustände von mehreren, deren Subsistenz im übrigen voneinander unabhängig ist, sich wechselweise als begründet aufeinander beziehen […]. (MSI, AA02: 390.18-24; Übersetzung: Norbert Hinske)

Der wirkliche Einfluss einer Substanz auf eine andere kann sich nicht auf das Wesen der anderen beziehen, er betrifft lediglich ihren Zustand, d. h. ihre Akzidenzen. Zudem ist ein zusätzlicher Grund nötig, der die Substantialität der einzelnen Substanzen trotz der aufeinander übergehenden Kräfte der Substanzen erhält. Erst dieser zusätzliche Grund ermöglicht eine übergehende Kraft. Aus §17 ergibt sich, dass, sobald mehrere Substanzen gegeben sind, das Prinzip ihrer möglichen Verbindung nicht aus dem bloßen Dasein folgen kann, sondern noch etwas Anderes dazu nötig ist, aus dem sich die gegenseitigen Beziehungen herleiten.42 Kraft ihres bloßen Daseins beziehen sich Substanzen nicht notwendig auf eine andere Substanz, mit Ausnahme auf die Ursache ihrer Existenz, d. h. auf Gott. _____________ 40 Kant schließt die spinozistische Vorstellung der einen Substanz hier explizit aus (vgl. MSI, AA02: 389.29-32). Dagegen steht für ihn fest, dass die Welt aus einer Vielzahl von Substanzen zusammengesetzt ist (vgl. MSI, AA02: 389.26-30). Trotzdem bezeugen Reflexionen aus den Jahren 1769-1770, dass Kant mit der Idee der einen Substanz experimentiert hat. Vgl. Refl 3986, AA17: 376.24-377.6.; Refl 3988, AA17: 378.24-26. 41 Siehe auch Herz (1990), 15-16: „Diese muß wechselseitig und gleichartig sein. Wechselseitig, weil jede einseitige Verknüpfung höchstens nur ein ideelles Ganzes zuwege bringen kann; gleichartig, damit die ganze Verbindung überhaupt von einem einzigen Grund hergeleitet werden könne.“ 42 Vgl. MSI, AA02: 407.16-22: „Datis pluribus substantiis, principium commercii inter illas possibilis non sola ipsarum exsistentia constat, sed aliud quid praeterea requiritur, ex quo relationes mutuae intelligantur. Nam propter ipsam subsistentiam non respiciunt aliud quicquam necessario, nisi forte sui causam, at causati respectus ad causam non est commercium, sed dependentia. Igitur, si quoddam illis cum aliis commercium intercedat, ratione peculiari, hoc praecise determinante, opus est.“

66

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Doch hat uns Kant bereits darüber informiert, dass die Beziehung des Bewirkten auf die Ursache keine Gemeinschaft oder Beiordnung ist, sondern eine Abhängigkeit bzw. Unterordnung. Eine Gemeinschaft von Substanzen bedarf daher eines besonderen Grundes, der diese gestattet. „Und darin gerade besteht das prvton qeÿdoV des physischen Einflusses, nach seinem gewöhnlichen Sinn; daß er eine Gemeinschaft von Substanzen und übergehende Kräfte aufs Geratewohl als durch deren bloßes Dasein hinreichend erkennbar annimmt und folglich nicht so sehr irgendein System ist als vielmehr die Vernachlässigung jedes philosophischen Systems, als bei dieser Beweisart überflüssig.“ (MSI, AA02: 407.23-27; Übersetzung: Norbert Hinske) Von diesem Makel befreit, begründet nach Kant einzig das System des verbesserten physischen Einflusses eine wirkliche Gemeinschaft, nicht bloß eine vorgestellte oder nur ideale, so wie er das System der prästabilierten Harmonie interpretiert. Noch einmal: Da die Substanzen in der Welt keine notwendige Existenz haben, sondern nur zufällig existieren, verweist ihr Dasein auf das Dasein einer notwendigen Substanz, die selbst kein Teil der Welt sein kann.43 Diese kann nicht gleichwertig den anderen beigeordnet werden, sondern muss als Ursache den anderen Substanzen übergeordnet sein. Deshalb ist die Einheit der Welt in der Verbindung der Substanzen in den Augen Kants eine Folge ihrer Abhängigkeit von einem, und zwar von Gott.44 Dabei sind sie nicht nur von Gott erschaffen, sondern werden _____________ 43 Vgl. Refl 4137, AA17: 430.2-15: „Eine substantz der Welt mag nicht der Schopfer einer andern seyn, weil sie sonst von sich selbst (ihrer ganzen Existenz nach) abhangen würde (ob commercium). (Denn Dinge, die in commercio stehen, können nur durch das, was ihre Existentz als äusserlich abhangig moglich macht, in commercio stehen). Die substantia creatrix est extramundana. Der Schopfer einer substantz ist zugleich der Schopfer aller, weil sie alle übrige in abhangigkeit von dieser Versetzt. (Es ist keine Gemeinschaft ohne ein gemeines principium.) Die Erschaffung ist eine Einheit, d.i. es kamen nicht nach und Nach mehrere substantzen zu den erschaffnen hinzu. Denn sonst würden wir keine Regel oder Einheit zu dem Gebrauche unseres Verstandes haben. Wenn z.E. beym Wachsthum eines Baumes substantzen dazu entstünden; also muß das principium stabile perpetuum auch invariabile in Ansehung der qvantitaet seyn.“ Es können nur alle Substanzen zusammen erzeugt bzw. vernichtet werden, das gebietet die Einheit des Verstandes. Eine Konsequenz daraus ist das Prinzip der Erhaltung der Substanz „in Ansehung der Quantität“. 44 Vgl. MSI, AA02: 408.13-19: „Substantiae mundanae sunt entia ab alio, sed non a diversis, sed omnia ab uno. Fac enim illas esse causata plurium entium necessariorum: in commercio non essent effectus, quorum causae ab omni relatione mutua sunt alienae. Ergo UNITAS in coniunctione substantiarum universi est consectarium dependentiae omnium ab uno. Hinc forma universi testatur de causa materiae et nonnisi causa universorum unica est causa universitatis, neque est mundi architectus, qui non sit simul creator.“ Vgl. auch Refl 4108, AA17: 418.21-419.3: „Der mundus vere intelligibilis ist mundus moralis. Die principien von deren Form gelten vor iedermann, und aus derselben kan man auf Gott schließen als die causam mere intelligibilem; aber dieser mundus intelligibilis ist kein obiect der Anschauung, sondern der reflexion. Das

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

67

auch von ihm in ihrem Dasein erhalten. Ausgehend von Gott als dem Prinzip der Einheit, wäre die angestammte Verknüpfung der Substanzen nicht zufällig, sondern aufgrund der Erhaltung aller von einem gemeinsamen Grund, notwendig, und so ginge die Harmonie, die von ihrer, in der gemeinsamen Ursache gegründeten, Subsistenz selber ausgeht, nach gemeinsamen Gesetzen vonstatten. Eine solche Harmonie aber nenne ich allgemein bestimmt, während diejenige, welche nur statthat, sofern beliebige individuelle Zustände einer Substanz dem Zustand einer anderen angepaßt werden, eine einzeln bestimmte Harmonie ist (MSI, AA02: 409.6-13; Übersetzung: Norbert Hinske).

Kant unterscheidet in der Folge die drei Systeme, die für die Vereinigung der Substanzen zu einer Welt in Anspruch genommen worden sind, nämlich das bereits erwähnte System des physischen Einflusses, das der prästabilierten Harmonie und als drittes den Okkasionalismus, so wie er von Malebranche vorgestellt worden ist.45 Allen drei Systemen gemeinsam ist seiner Meinung nach der Verweis auf eine außerweltliche Ursache der Welt selbst, d. h. der Substanzen, die in ihrer Verbindung eine Welt ausmachen. Die Gemeinschaft der Substanzen basiert nach allen drei Systemen somit auf der gemeinsamen Ursache ihrer Existenz. Darüber hinaus kann diese entweder durch das System des influxus physicus (des physischen Einflusses), und zwar nach Kant in seiner verbesserten Variante (§17), oder durch die besondere Anpassung der Zustände der einzelnen Substanzen aneinander erfolgen. Die Anpassung bzw. Harmonisierung wiederum kann entweder bei Gelegenheit (okkasional) durch Gott herbeigeführt werden oder die Substanzen sind ursprünglich von ihrem Schöpfer und Erhalter aufeinander abgestimmt.46 Die erste Variante begreift

_____________

Anschauen Gottes würde zugleich intuitum intellectualem von der Welt geben. Dienige, welche einen intuitum mere intellectualem annehmen, der nach dem Tode natürlicher Weise anhebe, behaupten, das die Seele nach dem Tode in der Andern welt sich sehe und nicht dahin übergehe (Abscheiden der Seele), daß sie zu dem mundo immateriali als der wahren substantz iederzeit gehöre, daß die cörperliche Welt nur eine gewisse sinnliche Erscheinung der geisterwelt sey, daß die Handlungen hier symbola von dem eigentlichen character in der intelligiblen welt seyn, und daß der tugendhafte nicht in den Himmel übergehe, sondern sich nur darin sehe.“ 45 Die drei Systeme und seinen Vorschlag für ein verbessertes System des physischen Einflusses hat Kant in derselben Form bereits 1755 in seiner Nova dilucidatio vorgestellt. Vgl. PND, AA01: 412.36-413.2; 415.17-416.4 46 Vgl. Refl 4217, AA17: 461.3-27: „Causa substantiae est creatrix, causa formae architectonica. Ergo [causa ent] ens extramundanum non solum est architectus, sed creator mundi. Mundus [est non est par] est totum, qvod non est pars [possibilis] actualis alterius totius; si non sit etiam pars ullius mundi possibilis, est totum maximum. Causa mundi rationalis est auctor. Auctor non est architectus. etc etc. Auctor mundi nemini nec coordinatus nec subordinatus est. Deus. Quae [externe] non sponte sunt harmonica, sed artificio externo et arbitrario consentientia, sunt in commercio apparenti, h.e. sympathico. [Qvorum natura] Quae sunt e principio generali coniuncta, ita ut communis eorum natura sit ratio mutuae dependentiae, consentiunt physice sive naturali-

68

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

Kant als das System des Okkasionalismus, die zweite als das der prästabilierten Harmonie. Kant selbst spricht seine Überzeugung für das verbesserte System des physischen Einflusses aus, betont aber zugleich, dass es nicht bewiesen ist. Wie die meisten seiner Vorgänger räumt Kant die Möglichkeit der Wahrheit der anderen beiden Systeme ein. Nur erscheint ihm der influxus physicus, zumindest in der von ihm verbesserten Version, die plausiblere Lösung zu sein, bliebe doch die Welt unter den Voraussetzungen der prästabilierten Harmonie und des Okkasionalismus seiner Meinung nach nur ein ideales Ganzes und würde keine reale Einheit bilden (vgl. MSI, AA02: 409.14-26). Doch wenn die einfachen Substanzen selbst unkörperlich, d. h. nicht im Raum sind, von welcher Art kann dann die wechselseitige Verknüpfung sein, die Kant hier anspricht?47 Welche Bedeutung hat die Entgegensetzung von ideal und real in diesem Zusammenhang? Letzte Antworten auf diese Fragen bleibt Kant uns schuldig. Vielmehr ist das, was er diesbezüglich sagt, dunkel und unklar. Insbesondere das Verhältnis

_____________ ter. Influxus autem physicus est vel originarius vel derivativus (subalternus). Prior locum haberet, si ratio formalis sit substantiis domestica; posterior, si sit peregrina. Causa autem mundo peregrina est ens extramundanum. Commercium itaque substantiarum mundi fit per influxum derivativum. sive est commercium naturale ob communem dependentiam. Natura universi qva talis (qvippe natura universa est natura substantiarum omnium) consistit in coniunctione et completudine (qvapropter dicitur rerum universitas); ideo [bricht ab] (originarie substantia in substantiam non potest influere, nisi qvam sustinet, qvia substantiae non patiuntur ab aliis [a qvibus non], nisi ita ut passio sit simul actio.)“ 47 Einige der Probleme hat Kant selbst gesehen, wie Reflexionen aus den Jahren 17691779 bezeugen. Vgl. Refl 4230, AA17: 468.6-12: „Verknüpfung derselben [der Seele; A.H.] mit dem Korper: (erste Schwierigkeit: wie blos innerlich wirkende Krafte äußerliche Folgen haben können, wie blos außerlich wirkende Kräfte innerliche Veränderungen hervorbringen sollen. zweytens: wie die Vereinigung eines immaterialen Wesens mit einem materiellen moglich sey.) a. Möglichkeit derselben. commercium animae et corporis.“ Siehe auch Refl 4233, AA17: 470.14-18.: „Aus der immaterialitaet fließt, daß die Seele und Korper nicht durch berührungen auf einander wirken, ja dadurch nicht einmal ein ander gegenwärtig seyn können; daß die Gemeinschaft derselben mit der materie auf demienigen an der materie beruhen müße, was kein Gegenstand der Erscheinung ist etc etc.“

Kapitel II – Die einfache Substanz bei Kant

69

von real und ideal wird nicht hinreichend bestimmt. Stattdessen wirft die kantische Inauguraldissertation andere, neue Probleme auf, die das Verhältnis zwischen Noumena und Phaenomena betreffen.48

_____________ 48 In einer Reflexion aus den Jahren 1769-79 findet sich der Hinweis Kants, dass der Raum das Phänomen aller Substanzen ist, insofern diese durch die eine Substanz gedacht und somit vereinigt werden. Vgl. Refl 4086, AA17: 409.7-13: „Es existirt eine Welt, d.i. ein Gantzes, was kein Theil irgend eines wirklichen (moglichen) Gantzen ist. Hieraus kan geschlossen werden: 1. Die Welt ist ein compositum substantiale. Also besteht nicht aus nothwendigen Wesen. Ihre Theile hängen auch nicht durch sich selbst zusammen. [Nach] Darum weil sie sind durch eine Ursache. Der Raum ist das phaenomenon des Daseyns aller Dinge durch einen. Unendlichkeit. Das commercium der substanzen ist dadurch möglich.“ In der Inauguralschrift geht Kant ähnlichen Überlegungen in der Anmerkung zu § 22 nach, betont aber, dass es sich um bloße Spekulationen handle.

Zusammenfassung (Teil I): Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz Wir erinnern uns: Die philosophische Entwicklung Kants nimmt ihren Anfang mit den Problemen und Positionen, die die zeitgenössische Diskussion bestimmen. Zu Beginn und bis weit ins 18. Jahrhundert hinein ist es die Auseinandersetzung mit der rationalistischen Schulphilosophie, die durch Wolff ihre populäre Ausformung erhielt. Wolff kann im Großen und Ganzen als ein treuer Anhänger Leibniz’ gesehen werden, soweit ihm die leibnizschen Schriften bekannt waren. Für unsere Untersuchung zur Entwicklung des Substanzbegriffs sind jedoch vor allem die Unterschiede, die Wolff von Leibniz trennen, interessant. Mögen diese auch in gewisser Hinsicht marginal gewesen sein, so haben sie doch in der Folge nachweislich viel Einfluss ausgeübt. An erster Stelle muss hier die Weigerung Wolffs genannt werden, sich eindeutig zu dem Wesen der inneren Bestimmungen einfacher Substanzen zu äußern. Leibniz hat die Bedeutung herausgestellt, die den inneren Bestimmungen einer einfachen Substanz zukommt. Denn nur durch diese kann sich ein Einfaches individuieren. Indem er sie zu einem perzeptionalen Streben erklärte und zugleich die einfachen Substanzen zu den wahren und letzten Gründen jeder zusammengesetzten Substanz, und damit letztlich der Materie, erklärte, ist es Leibniz gelungen, den Cartesianischen Dualismus zwischen res cogitans und res extensa zugunsten eines Idealismus aufzulösen. Die Materie wird fortan zu einem Phänomen, das in den inneren Bestimmungen der einfachen Substanzen oder Monaden, wie diese von Leibniz genannt werden, begründet liegt. Wolff kann sich jedoch nicht dazu durchringen, in allen einfachen Substanzen nur eine Art von Kraft zu sehen. In seinen Augen spricht nichts dagegen, den Elementen, die er der Materie zugrunde legt, eine andere Art von Kraft zuzusprechen. Nur von welcher Art kann diese andere Kraft sein? Klar ist auch für ihn, dass die einfachen seelischen Substanzen ideeller Natur sind. Auf diese Weise hat Wolff einen erneuten Dualismus geschaffen. Auf der einen Seite einfache seelische Substanzen, auf der anderen Seite die Elemente der Materie, die zwar auch einfach, aber nicht mit einer näher determinierten Kraft ausgestattet sind. Entsprechend wird die leibnizsche Theorie der prästabilierten Harmonie von Wolff auf das Verhältnis zwischen Körper und Seele eingeschränkt, wohingegen diese für Leibniz die unterschiedlichsten Funktionen übernimmt. So wird dadurch die Abstimmung der Substanzen untereinander genauso bestimmt wie zwischen dem Phänomen der Materie und den zugrunde liegenden Substanzen, zwischen Geist und Körper und zwischen den

Zusammenfassung (Teil I)

71

wirkursächlichen Gesetzen der phänomenalen Welt so wie dem teleologischen Streben der Monaden. Durch das Schweigen Wolffs ermutigt, werden in der Folge immer mehr Bedenken am System der prästabilierten Harmonie geäußert. Ein einflussreicher Versuch, die leibnizsche prästabilierte Harmonie zur Vereinigung der Substanzen miteinander sowie des Körpers mit dem Geiste durch die Theorie des physischen Einflusses zu ersetzen, wird von Knutzen unternommen, dem Lehrer Kants in Königsberg. Der Einfluss, den Knutzen wirklich auf die philosophische Entwicklung Kants gehabt haben mag, ist umstritten und kann in Anbetracht der tatsächlichen Leistung, die durch seine Schriften dokumentiert wird, sicherlich vernachlässigt werden.1 Das Gleiche gilt für Baumgarten, dessen Buch zur Metaphysik von Kant für seine eigenen Vorlesungen bis ins Alter genutzt wurde. Mit Sicherheit war Baumgarten vor allem in terminologischer Hinsicht für Kant von Relevanz, findet sich bei ihm doch eine gute Übersicht dogmatischer Terminologie in einer systematischen Präsentation. Seine Gedanken zur Substanz können jedoch nur schwerlich ernst genommen werden. Besonders abschreckend haben seine Überlegungen zum Zusammenhang zwischen Materie und Substanz gewirkt. Zu den ersten ernst zu nehmenden Kritikern der leibniz-wolffschen Philosophie wird zumeist Crusius gezählt, der zwar noch in vielen Punkten der wolffschen Schulphilosophie verpflichtet ist, sich jedoch in anderem bereits weit davon entfernt hat. Zumindest hat auch er die Theorie der einfachen Substanzen übernommen. Mit Scharfsinn weist er auf die oben genannte Tatsache hin, dass sich Wolff nicht eindeutig zum Wesen der inneren Bestimmungen hat äußern wollen. Er selbst ist da weniger zurückhaltend. Auch in die Diskussion zwischen den Anhängern des influxus physicus und denen der prästabilierten Harmonie greift Crusius zugunsten des physischen Einflusses ein, was jedoch kein gutes Licht auf diese Theorie wirft. Vor diesem Hintergrund, vor allem dem Problem der inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz, das sich als das leitende Moment in der philosophischen Diskussion zur Substanz der ersten Hälfte der 1750er Jahre ausmachen lässt, haben wir exemplarisch für die kantische Auseinandersetzung mit den dadurch aufgeworfenen Fragen zwei Schriften aus den 1750er Jahren in die Untersuchung einbezogen. Wir haben mit der Nova dilucidatio begonnen, worin Kant erstmalig sein neues, verbessertes System des physischen Einflusses vorstellt. Zu kurz greift offensichtlich die Behauptung Watkins, Kant liefere in der Nova dilucidatio ein ausdrückli_____________ 1

Man kann davon ausgehen, dass der Einfluss, den Knutzen auf den jungen Kant ausgeübt hat, in der Wahren Schätzung noch ersichtlich ist, wohingegen dieser bereits in den 1750er Jahren eher marginal gewesen sein dürfte.

72

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

ches Argument für die Theorie des physischen Einflusses.2 Auch wenn Kant sich in seiner Wahren Schätzung noch eindeutig zum influxus physicus bekannt haben sollte und mit Befriedigung den Sieg eines nicht genannten Schriftstellers über die leibnizsche Theorie der prästabilierten Harmonie hervorhebt, kann darin der Einfluss des Lehrers auf seinen noch jungen Schüler erkannt werden. Denn nicht wenig spricht dafür, dass Kant mit diesem Schriftsteller seinen Lehrer und Freund Martin Knutzen anspricht, der sich in seiner Schrift systema causarum efficientium kritisch mit Leibniz auseinandersetzt. Der Kant der 1750er Jahre jedoch wendet sich in seiner Nova dilucidatio ausdrücklich von der Theorie des physischen Einflusses ab und präsentiert dagegen die eigene, in seinen Augen weit verbesserte Theorie. Watkins selbst bemerkt die offensichtlichen Parallelen, die zwischen der leibnizschen und der kantischen Theorie zur Verbindung der Substanzen existieren. Trotzdem, so betont er, stehe Kant dem influxus physicus näher als der Theorie der prästabilierten Harmonie. Tatsächlich besteht nicht nur eine offensichtliche Nähe der kantischen Theorie zu Leibniz. Wird nämlich die Charakterisierung des Okkasionalismus in Betracht gezogen, und zwar so, wie dieser von Leibniz oder auch Bayle bestimmt wird, demzufolge Gott nur aufgrund allgemeiner Gesetze eingreife und dieses Eingreifen zu einem dauernden Akt erklärt wird, so verblassen auch die Unterschiede, die zwischen Kant und diesem philosophischen System gesehen werden können. Wie die Okkasionalisten behauptet Kant, dass sowohl Erhaltung als auch Übereinstimmung der Substanzen auf einem dauernden Akt des göttlichen Verstandes beruhen, genauer, auf dem Schema des göttlichen Verstandes, womit die Nähe zu einer allgemeinen Gesetzlichkeit bereits ausgedrückt ist. Kant soll hier aber weder zu einem dezidierten Anhänger Leibniz’ noch einem erklärten Okkasionalisten gemacht werden, es sollen lediglich die Schwierigkeiten angemerkt sein, die darin bestehen, den Königsberger Philosophen zu einem entschiedenen Vertreter der Theorie des physischen Einflusses zu erklären. Dazu bemerkt Kant, dass eine Verknüpfung der Substanzen nicht aus ihrem Dasein allein geschlossen werden und darüber hinaus nicht ohne einen göttlichen Verstand stattfinden kann, andernfalls würden die Substanzen ihre Substantialität verlieren. Der letzte Grund der Verknüpfung kann daher nur der göttliche Verstand sein. In seinem „systema universalis substantiarum commercii“ sieht Kant selbst eine wesentliche Verbesserung gegen_____________ 2

Vgl. Watkins (2005), 112: „Kant presents his most detailed metaphysical account of causality in the pre-Critical period in the Nova dilucidatio […]. For one, he provides an explicit argument for physical influx where the True Estimation had simply presupposed its truth in the form of his novel conception of force.“

Zusammenfassung (Teil I)

73

über Leibniz’ und Malebranches philosophischen Systemen sowie zu dem gewöhnlichen influxus physicus.3 Dagegen lässt sich meiner Meinung nach mit Sicherheit feststellen, dass sich Kant kritisch mit seinen philosophischen Vorgängern auseinandersetzt. Offensichtlich liefert er hier keine Begründung für eine Position, die er in jungen Jahren noch unhinterfragt angenommen hat. Er setzt sich ganz im Gegenteil von dieser ab, distanziert sich von seinen Lehrern und Vorgängern – insbesondere von Knutzen und Crusius – die in seinen Augen leichtfertig über den Begriff der Substanz hinweggehen, und stellt sein System einer allgemeinen Gemeinschaft der Substanzen als Verbesserung vor, „denn es macht den Ursprung selber der wechselseitigen Verknüpfung der Dinge sichtbar, der noch außer dem Grund der für sich allein gedachten Substanzen gesucht werden muß, worin jenes abgenutzte System der wirkenden Ursachen vornehmlich von der Wahrheit abgeirrt ist“ (PND, AA01: 416.1-4; Übersetzung: Monika Bock). Als Nächstes haben wir uns der Monadologia physica gewidmet, worin sich Kant u. a. dem Problem der Vereinbarkeit der unendlichen geometrischen Teilbarkeit des Raumes mit der Annahme einfacher Substanzen stellt. In diesem Zusammenhang spielen die inneren Bestimmungen der Monaden eine bedeutende Rolle. So soll die Monade nicht nur im Raum sein, sondern ihn auch erfüllen. Trotzdem kann der Raum ins Unendliche geteilt werden, ohne die Monade selbst zu teilen. Der Grund für die Raumerfüllung muss in der äußeren Aktivität der Monade gesehen werden. Die Unterscheidung zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz muss in diesem Zusammenhang als wesentlich gelten.4 Die inneren sind substantiell, denn sie sollen das Subjekt der äußeren Wirksphäre sein, und die äußeren sind sowohl akzidentell als auch wesentlich. Akzidentell sind sie, da die Substanz unbeschadet ihrer Substantialität in ihrem äußeren Umfang geteilt werden kann, wesentlich, weil die inneren Bestimmungen nicht nur auf die äußeren angewiesen sind, sondern ohne diese sogar unmöglich wären. Insbesondere kann ohne die äußeren Bestimmungen keine Veränderung im Inneren eintreten. Darin liegt die Spitze der kantischen Kritik gegen Wolff bzw. Leibniz, und dies ist zugleich _____________ 3

4

Eine ausführliche Diskussion des kantischen Substanzbegriffs würde daher auch eine Klärung der Kausalitätsproblematik in den vorkritischen Schriften begünstigen. Die Bedeutung der Frühschriften für eine adäquate Auseinandersetzung mit dem kantischen Verständnis von Kausalität ist zuletzt von Watkins (2005) betont worden. Kant sieht hier keine unterschiedlichen Substanzen, z. B. geistige und körperliche. Stattdessen handelt es sich um zwei verschiedene Wirksphären: innere und äußere. Darin kann eine interessante Parallele zu Spinoza gesehen werden, der an derselben Substanz zwei Attribute erkennt: Ausdehnung und Denken (nach Spinoza sind Ausdehnung und Denken die einzigen beiden vom menschlichen Verstand erkennbaren Attribute von unendlich vielen, die der Substanz tatsächlich zukommen).

74

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

der wesentliche Inhalt des Widerspruchs von propositio XII der Nova dilucidatio im Verhältnis zu den propositiones V und VII der Monadologia physica. Dieser Sachverhalt wird in der gegenwärtigen Diskussion nicht beachtet, die sich wesentlich auf die Unterstellung beschränkt, Kant sei ein Vertreter des influxus physicus. Darüber hinaus bleibt der grundsätzliche Widerspruch zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz verborgen. Dabei lehnt Kant, wie gezeigt wurde, den influxus physicus zumindest in der Nova dilucidatio explizit ab. Er geht 1756 sogar noch weiter. Die inneren, wesentlichen Bestimmungen einer Substanz fungieren als Subjekt für die äußeren, relationalen Bestimmungen. Die substantiellen inneren Bestimmungen sind damit nicht im Raum, begründen aber Raumerfüllung durch ihre Wirksamkeit und letztlich sogar den Raum selbst. Wo sind aber in dieser Hinsicht die viel zitierten Unterschiede zu Leibniz zu sehen?5 Denn Kant unterscheidet sich hier weder in seiner Raumauffassung noch in seiner Theorie der Materiebildung wesentlich von Leibniz. Auch für Leibniz ist die Materie das Resultat aktiver und passiver Kräfte. Genauso ist er der Meinung, dass die inneren Bestimmungen einer einfachen Substanz oder Monade nicht durch die Teilbarkeit des Raumes berührt werden. Wieder einmal hängt die Klärung der Frage nach den Unterschieden zwischen kantischer und leibnizscher Position diesbezüglich an den inneren Bestimmungen einer Substanz. Folgt Kant Leibniz darin, diese zu idealisieren, d. h. zu einem perzeptionalen Streben zu erklären, rückte die kantische Position näher, als bisher gesehen worden ist, an Leibniz heran und von seinen direkten Vorgängern und deren eher fraglichen Theorien ab. Dieser Eindruck wird durch die weitere Entwicklung im kantischen Denken noch erhärtet. Denn waren die Monaden 1756 noch im Raum und erfüllten ihn sogar, so werden sie 1770 in der Inauguraldissertation vollends idealisiert. In dem für die Entwicklung der kritischen Philosophie so wichtigen Text wird erstmals strikt zwischen den beiden Stämmen der menschlichen Erkenntnis getrennt. In der Inauguralschrift können Substanzen nur noch durch einen reinen Vernunftbegriff erkannt werden. Raum und Zeit werden dagegen zu subjektiven Formen der Anschauung. Durch die Subjektivierung des Raumes wird klar, dass die Substanz weder räumlich ausgedehnt noch in der Zeit und damit nicht sinnlich erkennbar ist.6 Darin liegt eine wesentliche Neuerung gegenüber den 1750er Jahren. _____________ 5

6

Hier sind lediglich die in unserer Untersuchung ausgeführten Punkte gemeint, die im Zusammenhang mit inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz stehen. Welche Unterschiede Leibniz und Kant in sonstiger Hinsicht trennen, kann hier ausgeblendet werden. Da die Substanz schon aufgrund ihres Begriffs unabhängig vom Subjekt existiert.

Zusammenfassung (Teil I)

75

Andererseits behält Kant seine Theorie des verbesserten physischen Einflusses nahezu unverändert bei. Auch 1770 betont er die besondere Rolle des göttlichen Verstandes, ohne dessen Eingreifen es keine Vereinigung der Substanzen geben könne. Da Kant eine intelligible Erkenntnis zulässt, bleibt ihm keine andere Möglichkeit, als auf Gott zurückzugreifen, weil aus den bloßen Begriffen der Substanz und der Kausalität nicht klar ist, wie die eine Substanz Ursache einer Bestimmung einer anderen Substanz sein kann. Das wird sich erst ändern, sobald beide Erkenntnisstämme notwendig aufeinander bezogen sein müssen. Denn die besondere Möglichkeit, die der Raum hinsichtlich der Vereinigung der Substanzen bietet, ist Kant zu diesem Zeitpunkt noch nicht klar. Die beiden Erkenntnisstämme, Sinnlichkeit und Verstand, bleiben 1770 durch eine Kluft voneinander getrennt, die sich hinsichtlich der Substanz in der Frage ausdrückt, wie diese mit der Materie vereinigt sein kann, d. h., wie die unkörperliche Substanz als das Einfache und absolut Innerliche mit der Materie in Verbindung steht. Dieselbe Frage kann auch an Leibniz gerichtet werden, bei dem ebenso nicht vollends klar wird, in welchem Verhältnis die inneren Bestimmungen der Substanz zur phänomenalen Welt der Körper stehen oder wie das perzeptionale Streben der Substanz, die teleologische Kraft der Monade, letztlich die Bewegungskraft der phänomenalen Welt begründet. Diesen Widerspruch sucht Leibniz in seiner Theorie der prästabilierten Harmonie der Substanzen zu lösen, da ohne das voraussehende Eingreifen Gottes beide Ebenen ohne Verbindung bleiben. Bleibt mit Blick auf die KrV noch die Frage nach der Substanz, so, wie sie uns im Raum erscheint. Denn da der Raum genauso wie die Zeit als eine subjektive Anschauungsform zugleich als ein Inbegriff von lauter Relationen charakterisiert ist, in dem das Ganze den Teilen vorausgeht,

76

Erster Teil - Die inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz

die selbst nur als Einschränkungen denkbar sind, muss gefragt werden, ob es sich bei der Substanz im Raum überhaupt noch um eine Substanz handeln kann.7

_____________ 7

Was im Raum erscheint und genauso wie dieser ein Inbegriff von Relationen ist, kann schon deshalb keine Substanz sein, weil Relationen ein Subjekt verlangen, das die Objekte in Beziehung zueinander setzt. Der Begriff einer Substanz schließt ein Dependenzverhältnis zu einer zweiten Substanz aber gerade aus, sodass alles, was im Raum und der Zeit angeschaut wird, auch aus diesem Grund unmöglich Substanz sein kann. Vgl. Herz (1990), 40.: „Hätte man zufolge meiner vorigen Betrachtung diese Wahrheit nie aus den Augen gelassen, daß jedes Verhältnis irgendein Subjekt voraussetzt, in dessen Vorstellung zwei oder mehrere Objekte miteinander verglichen werden und ein einfaches Resultat geben, so würde man auf das deutlichste innegeworden sein, daß dieses Subjekt, welches die Vereinigung anstellt, notwendig eine einfache Substanz sein müsse. Denn bestände es selbst wiederum aus verschiedenen Teilen, von denen jedes nur eine einfache Wirkung zu empfangen oder ein Teil der ganzen Vorstellung zu haben fähig wäre, so würde man bei der Vorstellung eines Verhältnisses wiederum ein anderes Subjekt annehmen müssen, in welchem die einzelnen Vorstellungen dieser verschiedenen Teile des ersten Subjekts ineinanderfallen und eine einzige Vorstellung ausmachen […].“

Zweiter Teil - Kritik und Substanz

Kapitel III - Substanz in erster und zweiter Bedeutung

1. Die Substanzkategorie Spätestens mit dem Erscheinen der Kritik der reinen Vernunft im Jahre 1781 beginnt eine neue Phase im kantischen Denken, die gemeinhin als kritische Philosophie bezeichnet wird. Kant selbst erkennt darin die kopernikanische Wende in der Philosophie.1 Insbesondere das Verständnis von Metaphysik erfährt eine radikale Wandlung. Unter Metaphysik will Kant nicht länger eine erste Philosophie im Sinne von Aristoteles oder Wolff verstehen, d.h. Metaphysik als eine Suche nach den Prinzipien und Ursachen des Seienden, sondern definiert diese fortan durch die Erkenntnisweise und damit nicht mehr durch den Gegenstand.2 Metaphysik ist „das System aller Prinzipien der reinen theoretischen Vernunfterkenntnis durch Begriffe; oder kurz gesagt: sie ist das System der reinen theoretischen Philosophie“ (FM, AA20: 261.14-16). Der Name Metaphysik (metà tà fusiká) zeigt nach Kant bereits an, dass sie in ihrer Erkenntnis über die Gegenstände einer möglichen Erfahrung („trans physicum“) hinausreicht. „Weil dieses nun nicht durch empirische Erkenntnisgründe geschehen kann, so wird die Metaphysik Prinzipien a priori enthalten […].“ (FM, AA20: 316.35-37) So verstanden ist Metaphysik ein Inbegriff der Vernunfterkenntnis aus Begriffen. Auf diese Weise kann sie „als das System aller reinen Vernunfterkenntnis der Dinge durch Begriffe definiert werden“ (FM, AA20: 317.10-11). In einem ihrer Teile, nämlich der Ontologie, _____________ 1 2

Die Rede über die Revolution der Denkungsart taucht in leicht abgewandelter Form allein in der Vorrede zur zweiten Auflage nicht weniger als 14-mal auf. Dieser Wandel hat sich selbstverständlich nicht plötzlich und unerwartet vollzogen, sondern wurde vielmehr durch die philosophischen Vorgänger Kants und seine eigene Entwicklung bis 1781 vorbereitet. Erste Ansätze dieses neuen Verständnisses von Metaphysik finden sich bereits bei Baumgarten, Metaphysica §1: „Metaphysica est scientia primorum in humana cognitione principiorum.“ Bei Kant lassen sich Vorbereitungen z. B. in der 1764 erschienenen Schrift Untersuchung über die Deutlichkeit der Grundsätze der natürlichen Theologie und Moral, AA02: 283.13-14, erkennen: „Die Metaphysik ist nichts anders als eine Philosophie über die ersten Gründe unseres Erkenntnisses“. Indem Wolff die Philosophie bzw. Weltweisheit als eine „Wissenschaft aller möglichen Dinge, insoweit sie möglich sind“, definiert und damit Sein durch Möglichsein ersetzt, wird der Weg eröffnet, den Kant mit seiner kopernikanischen Wende schließlich zu Ende führt. Vgl. Wundt (1964), 154f; Kahl-Furthmann (1949), 80-92; Heidegger (1991), 15-26.

80

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

enthält die so charakterisierte Metaphysik die Elemente der menschlichen Erkenntnis a priori:3 Die Ontologie ist diejenige Wissenschaft (als Teil der Metaphysik), welche ein System aller Verstandesbegriffe und Grundsätze, aber nur so fern sie auf Gegenstände gehen, welche den Sinnen gegeben, und also durch Erfahrung belegt werden können, ausmacht. Sie berührt nicht das Übersinnliche, welches doch der Endzweck der Metaphysik ist, gehört also zu dieser nur als Propädeutik, als die Halle, oder der Vorhof der eigentlichen Metaphysik, und wird TranscendentalPhilosophie genannt, weil sie die Bedingungen und ersten Elemente aller unserer Erkenntnis a priori enthält. (FM, AA20: 260.16-24)

In der vormaligen Ontologie und jetzigen transzendentalen Analytik soll eine Auflösung der Erkenntnisse in Begriffe erfolgen (vgl. KrV, B303), die a priori durch den Verstand gegeben werden. Sie haben in der Erfahrung ihren Gebrauch, und durch sie allein kann Erfahrung als eine notwendige, objektive Erkenntnis stattfinden. Die systematische Anordnung dieser a priorischen Begriffe nennt Kant die Tafel der Kategorien. In der Kategorientafel finden wir den Begriff der Substanz unter dem Obertitel der Relation, wo Inhärenz und Subsistenz als das Verhältnis von Substanz und Akzidenzen vorgestellt werden. Nachdem Kant 1770 in seiner Inauguraldissertation Raum und Zeit bereits zu Formen der Sinnlichkeit gemacht hat, sucht er 1781 die reinen Formen des Denkens auf, die er in den Kategorien erkennt.4 Diese entsprechen als Funktionen des Verstandes den Formen der reinen Sinnlichkeit, das sind Raum und Zeit. Jede sinnliche Anschauung steht unter den Kategorien als den Bedingungen, unter denen allein das Mannigfaltige der sinnlichen Anschauung in einem Bewusstsein vereinigt werden kann (vgl. KrV, B143). Durch die Sinnlichkeit wird uns ein Gegenstand gegeben und durch die Kategorien wird der Gegenstand gedacht. „Das Mannigfaltige in einer sinnlichen Anschauung Gegebene gehört notwendig unter die ursprüngliche synthetische Einheit der Apperzeption, weil durch diese die Einheit der Anschauung allein möglich ist.“ (KrV, B143) Die synthetische Einheit der Apperzeption ist der höchste Punkt „an dem man allen Verstandesgebrauch, selbst die ganze Logik, und, nach ihr, die Transzendental_____________ 3

4

Vgl. Kant, FM, AA20: 315.24-316.23; 281.23-25: „Was die Zergliederung der reinen Verstandesbegriffe, und zu der Erfahrungserkenntniß gebrauchter Grundsätze a priori betrifft, als worin die Ontologie besteht.“ Vgl. auch Refl 5644 (1780-89), AA18: 284.26-27: „Metaphysica pura. Ontologia ist das System der reinen Principien a priori.“ Die Substanz als Vernunftbegriff, so wie Kant diese 1770 vorstellt, unterscheidet sich wesentlich von der Substanz als Kategorie des Verstandes. Kant ist 1770 noch der Meinung, dass wir eine Erkenntnis aus reinen Begriffen haben können, wohingegen 1781 die notwendige Beziehung des Verstandes auf die Sinnlichkeit als Erkenntnisbedingung vorausgesetzt wird.

Kapitel III – Substanz in erster und zweiter Bedeutung

81

Philosophie heften muß, ja dieses Vermögen ist der Verstand selbst.“ (KrV, B134) Wodurch eine gegebene Vorstellung „unter eine Apperzeption überhaupt gebracht wird, ist die logische Funktion der Urteile“ (KrV, B143). Entsprechend ist das Mannigfaltige, sobald es in einer empirischen Anschauung gegeben ist, durch die Kategorien als Funktionen zu urteilen bestimmt.5 Kategorien sind für Kant „Begriffe von einem Gegenstande überhaupt, dadurch dessen Anschauung in Ansehung einer der logischen Funktionen zu Urteilen als bestimmt angesehen wird“ (KrV, B128). Der Verstand macht die Vorstellung eines Gegenstandes nicht nur deutlich, sondern allererst möglich. Entsprechend muss eine Substanz, um vorgestellt werden zu können, durch eine Kategorie als Substanz bestimmt werden. Damit ist aber noch nicht gesagt, dass die Substanz überhaupt in der Sinnlichkeit angetroffen werden kann (vgl. KrV, A137/B176). Andernfalls wäre es möglich, diese aus der Erfahrung zu abstrahieren. Genau das will Kant auf keinen Fall, denn hierin liegt seine Kritik an Locke, dem zwar das Verdienst zukommt, dass er als erster dem Ursprung unserer Erkenntnis nachgespürt, doch zugleich die Begriffe dadurch versinnlicht und ihrer Würde beraubt hat, „weil in Ansehung ihres künftigen Gebrauchs, der von der Erfahrung gänzlich unabhängig sein soll, sie einen ganz andern Geburtsbrief, als den der Abstammung von Erfahrungen, müssen aufzuzeigen haben“ (KrV, A86/B119). Festzuhalten ist, dass Kategorien reine Verstandesbegriffe sind (KrV, A66/B91), die daher auch als selbstständig gegenüber der Erfahrung angesehen werden müssen. Sie gehen jeder möglichen Erfahrung voraus und nur durch sie ist die Einigung des Mannigfaltigen zu einer Erfahrungserkenntnis möglich. Sie sind damit Bedingung und objektiver Grund der Erfahrung, und erst durch die Kategorien als „Begriffe von einem Gegenstande überhaupt“ können Gegenstände gedacht werden. Allerdings sind die Kategorien in ihrer theoretischen Erkenntnisfunktion auf eine mögliche Anschauung restringiert, und nur in dieser Beziehung sind sie erkenntnisfähig. „Zum Erkenntnisse gehören nämlich zwei Stücke erstlich _____________ 5

Allison unterscheidet eine „ontologische“ und eine „logische“ Ebene und leitet die „ontologische“ Kategorie der Substanz aus dem Subjektbegriff in einem kategorischen Urteil ab: „By contrast, the ontological concept of substance may be characterized as the thought of some entity that must be conceived of as subject in every judgmental context. Although it certainly follows from this that the logical function or ‚judgmental concept’ operative in the act of making judgments of the categorical form is not to be equated with the ontological concept or category, it also follows that the two are intimately related. Indeed, if this analysis is correct, the latter arises from the former through a kind of hypostatization or projection onto an object, which may or may not be legitimate in a particular instance.“ Allison (2004), 149. Die Einteilung in logische und ontologische Ebene wird in Kapitel IX von Relevanz sein.

82

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

der Begriff, dadurch überhaupt ein Gegenstand gedacht wird (die Kategorie), und zweitens die Anschauung, dadurch er gegeben wird; denn könnte dem Begriffe eine korrespondierende Anschauung gar nicht gegeben werden, so wäre er ein Gedanke der Form nach, aber ohne allen Gegenstand, und durch ihn gar keine Erkenntnis von irgend einem Dinge möglich; weil es, so viel ich wüßte, nichts gäbe, noch geben könnte, worauf mein Gedanke angewendet werden könne.“ (KrV, B146) Erkenntnis kann nur durch einen Erfahrungsbezug gewonnen werden, d.h., die beiden Stämme unserer Erkenntnis (Sinnlichkeit und Verstand) sind notwendig aufeinander bezogen. Dagegen ist ein reiner Gebrauch der Kategorien als bloße Denkformen nicht ausgeschlossen, nur taugen sie ohne ihre Beziehung auf die Sinnlichkeit zu keiner theoretischen Erkenntnis. Kategorien nennt Kant die reinen Verstandesbegriffe mit einem Verweis auf Aristoteles, der zwar als erster die Suche nach den Grundbegriffen des reinen Verstandes unternommen, dieselben aber ohne Prinzip und willkürlich aus der Erfahrung aufgelesen habe (vgl. Prol §39, AA04: 323.10-16). In einer Anmerkung zu den Prolegomena zählt Kant alle zehn Kategorien (plus drei Postprädikamente) des Aristoteles auf6 und eliminiert etwas später ausdrücklich die siebte, achte und neunte Kategorie aus der Reihe der Verstandesbegriffe, da diese unter die Elementarbegriffe der reinen Sinnlichkeit fallen (Raum und Zeit, vgl. Prol §39, AA04: 323.18-23). Neben aller Kritik, die Kant an Aristoteles übt, zeigt die Übernahme der Terminologie und die explizite Auseinandersetzung mit den aristotelischen Kategorien doch die Bedeutung an, die Kant diesen zuschreibt – auch wenn er sie wenig später als gänzlich unnütz und als ein bloßes Namenregister tituliert (vgl. Prol §39, AA04: 324.28-33). Trotzdem wird es hilfreich sein, einen kurzen Blick in die aristotelische Kategorienschrift zu werfen, ungeachtet aller Probleme, die mit der aristotelischen Substanz einhergehen. Unter den Kategorien des Aristoteles hat die Substanz bekanntlich eine außerordentliche Stellung.7 Dort heißt es: Substanz im eigentlichen, ursprünglichsten und vorzüglichsten Sinne ist die, die weder von einem Subjekt ausgesagt wird, noch in einem Subjekte ist, wie zum Beispiel ein bestimmter Mensch oder ein bestimmtes Pferd. (Aristoteles, Cat. 2a.11-13; Übersetzung: Eugen Rolfes)

_____________ 6 7

Vgl. Prol §39, AA04: 323.35-36: „1. Substantia. 2. Qualitas. 3. Quantitas. 4. Relatio. 5. Actio. 6. Passio. 7. Quando. 8. Ubi. 9. Situs. 10. Habitus.“ Es soll daran erinnert werden, dass sich der Substanzbegriff, den Aristoteles in der Kategorienschrift ausführt, von dem unterscheidet, den er in der Metaphysik vertritt. Bekanntlich ist die Metaphysik der Ort, an dem Aristoteles die Grundfragen der Ontologie behandelt, die Kategorienschrift beschäftigt sich dagegen lediglich mit Wörtern unter dem Aspekt ihres semantischen Bezugs auf Seiendes und muss als Propädeutik angesehen werden. Vgl. Thiel (2004), 6.

Kapitel III – Substanz in erster und zweiter Bedeutung

83

Diese zuerst von Aristoteles formulierte Substanzdefinition, wonach die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat ist, hat sich in der Philosophiegeschichte behauptet und ist immer wieder aufgegriffen worden.8 Für Aristoteles zumindest kann festgehalten werden, dass er sich in seiner Metaphysik davon distanziert.9 Neben diesen ersten, ursprünglichsten Substanzen konzipiert Aristoteles in seiner Kategorienschrift noch zweite Substanzen. Darunter begreift er die Spezies, unter die die ersten Substanzen fallen. Der bestimmte Mensch Sokrates gehört z.B. zur Spezies Mensch. Aristoteles betont wiederholt, dass die erste Substanz weder in einem Subjekt ist noch von einem anderen Subjekt ausgesagt wird.10 Darüber hinaus bezeichnet die erste Substanz eine bestimmte Entität, ein „Dieses da“ (vgl. Aristoteles, Cat. 3b.1011). Dasjenige, worauf damit verwiesen wird, ist unteilbar und der Zahl nach eines, ein Individuum (vgl. Aristoteles, Cat. 3b.12). Am meisten jedoch ist es nach Aristoteles der Substanz eigentümlich, ein Träger von konträren Bestimmungen sein zu können (vgl. Aristoteles, Cat. 4a.10f). Kant übernimmt nicht nur die Bezeichnung der Kategorien von Aristoteles, sondern auch einige Definitionsmerkmale der aristotelischen Substanz, insbesondere die Bestimmung, derzufolge die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein kann.11 Nehme ich die allgemeine Bestimmung der Kategorien als Begriff von einem Gegenstande überhaupt hinzu, muss auch die Substanz einen bestimmten Gegenstand ausdrücken, vergleichbar dem aristotelischen „Dieses da“. Nur spricht Kant den Kategorien eine andere Funktion zu. Denn unabhängig davon, welchen Status die Kategorien bei Aristoteles haben, hat die Kategorie der Substanz bei Kant die Funktion, die empirische Anschauung – z.B. die eines Körpers – eindeutig zu bestimmen, sodass der betreffende Körper in einem möglichen Urteil nur die Subjektposition einnehmen kann. _____________ 8

Z. B. von Descartes, Leibniz, Knutzen und auch Kant. Zum Einfluss von Aristoteles auf Kant hinsichtlich des Substanzbegriffs vgl. Longuenesse (1998), 325. 9 Vgl. Aristoteles, Met. 1029b.7-10: „nûn mèn oÜn túp¬ eÍrhtai tí pot’ §stìn äh oüsía, äóti tò m kaj' äupokeiménou Âllà kaj' oäû tà Àlla· deî dè m mónon oäútwV· oü gàr äikanón· aütò gàr toûto Ádhlon, kaì Éti äh äúlh oüsía gígnetai.“ Mit diesem Hinweis stellt Aristoteles fest, dass kein hinreichendes Kriterium für Substantialität ausgedrückt sein kann, andernfalls müsste die Materie (äúlh) Substanz sein. Auf dieses Problem soll im dritten Teil dieser Untersuchung ausführlich eingegangen werden. 10 Neben der bereits zitierten Stelle aus 2a vgl. 2b.15-17; 2b-2a; 3a.7-9. 11 Ob Kant die Definition von Aristoteles, Descartes oder Leibniz übernommen hat, braucht uns hier nicht zu interessieren. Letztlich geht die Definition jedenfalls auf Aristoteles zurück. Vgl. Dicker (2004), 73f. Van Cleve stellt heraus, dass der in Frage stehende Gebrauch der Substanzkategorie bei Kant ontologischer und nicht logischer Natur sei. Vgl. Van Cleve (1999), 105. Vgl. dagegen Allison (2004), 149. Allison schlägt eine Zwei-Ebenen-Deutung vor, und zwar logisch wie auch ontologisch.

84

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

So war die Funktion des kategorischen Urteils die des Verhältnisses des Subjekts zum Prädikat, z.B. alle Körper sind teilbar. Allein in Ansehung des bloß logischen Gebrauchs des Verstandes blieb es unbestimmt, welchem von beiden Begriffen die Funktion des Subjekts, und welchem die des Prädikats man geben wollte. Denn man kann auch sagen: Einiges Teilbare ist ein Körper. Durch die Kategorie der Substanz aber, wenn ich den Begriff eines Körpers darunter bringe, wird es bestimmt: dass seine empirische Anschauung in der Erfahrung immer nur Subjekt, niemals als bloßes Prädikat betrachtet werden müsse […]. (KrV, B128-129)

Kant artikuliert hier eine Substanzdefinition, die mit der aristotelischen aus der Kategorienschrift zur ersten Substanz übereinstimmt (siehe auch Refl 5856, AA18: 370.20-22; FM, AA20: 330.5-6). Hier wie dort übernimmt die Substanz in einem Urteil die Subjektstelle und kann selbst nicht als Prädikat von einem anderen Subjekt ausgesagt werden. Die logische Bestimmung als Subjekt ebenso wie die Bestimmung, die Substanz sei ein Individuum bzw. ein einzelner Gegenstand, finden sich bei Aristoteles wie bei Kant. Allerdings sind die kantischen Verstandesbegriffe für sich genommen nichts als „logische Funktionen, [die; A.H.] als solche aber nicht den mindesten Begriff von einem Objekte an sich selbst ausmachen, sondern es bedürfen, dass sinnliche Anschauung zum Grunde liege“ (Prol §39, AA04: 324.20-23). Durch die Anwendung der Kategorien wird das Mannigfaltige der empirischen Anschauung zur Gegenständlichkeit bestimmt, d.h. überhaupt als ein Gegenstand wahrnehmbar, und nur dank dieser Funktion sind reine Verstandesbegriffe objektiv gültig und dienen dem Erkenntnisgewinn. Genau darin aber, so belehrt uns Kant, irrte sich Aristoteles und hat auf diese Weise durch die Jahrhunderte „so manchen guten Kopf verdorben“ (vgl. Prol §39, AA04: 324.28-325.3). Denn einzig die empirische Anschauung kann die Realität der Substanzkategorie garantieren (vgl. KrV, B149). Ausgehend von Aristoteles bietet Kant in seiner KrV eine Substanzdefinition, deren Realisierung uns im Folgenden noch beschäftigt. Bleibt nur anzumerken, dass Kant die Probleme, die Aristoteles in diesem Zusammenhang selbst bereits gesehen hat – immerhin widmet sich Aristoteles dem Substanzproblem in seiner Metaphysik von Neuem –, mit der Substanzdefinition von diesem geerbt hat und sich ihnen notwendig wird stellen müssen. 2. Das Schema der Substanz Seinem transzendentalphilosophischem Projekt folgend hat Kant die Substanz als reinen Verstandesbegriff konzipiert. Damit wird die Substanz in der bereits von Aristoteles definierten Form – nämlich als Subjekt, das selbst niemals zu einem Prädikat werden kann und damit in gewisser Hin-

Kapitel III – Substanz in erster und zweiter Bedeutung

85

sicht jeder Veränderung, die dem Subjekt widerfährt, beharrlich zugrunde liegt – zu einer a priori notwendigen Bedingung der Erfahrung. In erster Linie ist also die Substanz ein reiner Verstandesbegriff. Zugleich wird aber das notwendige Bezogensein der Kategorien auf die Anschauung betont. Um eine Anschauung, die uns gegeben ist, unter einen Verstandesbegriff zu subsumieren, bedarf es der Gleichartigkeit beider. Die reinen Verstandesbegriffe sind jedoch in Ansehung dessen, was uns in der Anschauung gegeben ist, „ganz ungleichartig“ (KrV, A137/B176; siehe auch FM, AA20: 274.6-24). Die Urteilskraft übernimmt die Funktion, die Anwendbarkeit der Kategorien auf Erscheinungen sicherzustellen. Dazu muss es ein Drittes geben, das sowohl mit den Kategorien als auch mit den Erscheinungen gleichartig ist. „Diese vermittelnde Vorstellung muss rein (ohne alles Empirische) und doch einerseits intellektuell, andererseits sinnlich sein. Eine solche ist das transzendentale Schema.“ (KrV, A138/B177) Die Brücke zwischen Kategorie und Erscheinung bildet die Zeit. Sie ist zum einen in jeder empirischen Vorstellung enthalten, zum anderen ist sie in einer Regel a priori begründet, „die die Einheit derselben ausmacht“ (KrV, A138/B177). Die formalen und sinnlichen Bedingungen, die den Gebrauch des Verstandes in Ansehung der Anwendung der Kategorien beschränken, sind die Schemata der Verstandesbegriffe. Das Schema gibt so die Methode an die Hand, wie die Einbildungskraft „einem Begriff sein Bild“ (KrV, A140/B180) verschafft.12 Insgesamt sollen die Schemata nichts weiter als Zeitbestimmungen a priori nach Regeln sein, die nach der Ordnung der Kategorien „auf die Zeitreihe, den Zeitinhalt, die Zeitordnung, endlich den Zeitinbegriff in Ansehung aller möglichen Gegenstände“ (KrV, A145/B184-185) gehen.13 Nun beziehen sich die Schemata der Relationskategorien im Gegensatz zu den Schemata der Quantität und Qualität, die die einzelnen sinnlichen Anschauungen betreffen, auf das Dasein der Erscheinungen. Für das Schema der Substanz werden die Bedingungen spezifiziert, unter denen gesagt werden kann, dass ein zeitlich bestimmtes Etwas der Kategorie der Substanz korrespondiert. Wir fragen also nach den notwendigen Bedingungen, aufgrund deren es möglich ist, von einem zeitlichen Gegenstand _____________ 12 Vgl. KrV, A142/B181: „Dagegen ist das Schema eines reinen Verstandesbegriffs etwas, was in gar kein Bild gebracht werden kann, sondern ist nur die reine Synthesis, gemäß einer Regel der Einheit nach Begriffen überhaupt, die die Kategorie ausdrückt, und ist ein transzendentales Produkt der Einbildungskraft, welches die Bestimmung des inneren Sinnes überhaupt, nach Bedingungen seiner Form, (der Zeit) in Ansehung aller Vorstellungen, betrifft, sofern diese der Einheit der Apperzeption gemäß a priori in einem Begriff zusammenhängen sollten.“ 13 Zu einer ausführlichen Diskussion des Schematismuskapitels vgl. Kim (2006) 87-110; sowie Kang, (1985); Mörchen, (1930). Besonders viele Probleme sieht Seel (1998), 226-240.

86

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

zu behaupten, nur Subjekt und niemals Prädikat zu sein. Ein mögliches Kriterium wäre Wiedererkennbarkeit. Denn nur dasjenige, was während einer Veränderung des Zustandes als Zugrundeliegendes identifiziert werden kann, d.h. von dem sich die Veränderungen als differierende Zustände erkennen lassen, bleibt in logischer Hinsicht Subjekt, dem wechselnde Prädikate zugesprochen werden können. Damit muss es zugleich als ein (relativ) Beharrliches vorgestellt werden können, zumindest über den Vorgang der Veränderung hinaus. Welche Überlegungen Kant allerdings tatsächlich auf das Schema der Substanz geführt haben, wird nicht erläutert.14 Stattdessen stellt er das Schema ohne nähere bzw. hinreichende Begründung auf:15 Das Schema der Substanz ist die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d.i. die Vorstellung desselben, als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andre wechselt. (Die Zeit verläuft sich nicht, sondern in ihr verläuft sich das Dasein des Wandelbaren. Der Zeit also, die selbst unwandelbar und bleibend ist, korrespondiert in der Erscheinung das Unwandelbare im Dasein, d.i. die Substanz, und bloß an ihr kann die Folge und das Zugleichsein der Erscheinungen der Zeit nach bestimmt werden.) (KrV, A144/B183)

Ohne die Beharrlichkeit als sinnliches Kriterium der Substanz bliebe nichts übrig, was anzeigen könnte, welches das erste Subjekt sein soll, was selbst nicht wieder als Prädikat von etwas Anderem ausgesagt werden kann. „Also sind die Kategorien, ohne Schemata, nur Funktionen des Verstandes zu Begriffen, stellen aber keinen Gegenstand vor. Diese Be_____________ 14 Die Vermutung, dass Kant etwas Ähnliches wie Wiedererkennbarkeit im Sinn gehabt haben muss, wurde z. B. von Allison (2004), 222 geäußert. Allison macht zudem auf die Schwierigkeit aufmerksam, dass durch das Kriterium der Wiedererkennbarkeit keine absolute Beharrlichkeit, so wie diese durch das Schema der Substanz ausgesagt wird, begründet werden kann. Diese ergibt sich dagegen, wenn man die ontologische Ebene der Substanzkategorie, die immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein darf, hinzuzieht. Vgl. Allison (2004), 223: „Thus, just as persistence throughout a certain stretch of time is a condition that must be met by anything temporal that is to serve as a real subject to which properties are attached, so persistence throughout all time is a condition that must be met by anything temporal that is always to be conceived of as subject and never as property of anything else.“ 15 In der Ersten Analogie wird Kant behaupten, dass die Aussage, die Substanz sei beharrlich, eine Tautologie ist. „Denn bloß die Beharrlichkeit ist der Grund, warum wir auf die Erscheinung, die Kategorie der Substanz anwenden […].“ (A184/B227) Siehe auch Prol §48, AA04: 335.21-27: „Also kann die Beharrlichkeit der Seele nur im Leben des Menschen (deren Beweis man uns wohl schenken wird), aber nicht nach dem Tode (als woran uns eigentlich gelegen ist) dargethan werden und zwar aus dem allgemeinen Grunde, weil der Begriff der Substanz, so fern er mit dem Begriff der Beharrlichkeit als nothwendig verbunden angesehen werden soll, dieses nur nach einem Grundsatze möglicher Erfahrung und also auch nur zum Behuf derselben sein kann.“

Kapitel III – Substanz in erster und zweiter Bedeutung

87

deutung kommt ihnen von der Sinnlichkeit, die den Verstand realisiert, indem sie ihn zugleich restringiert.“ (KrV, A147/B187) Neben die Kategorie der Substanz tritt damit ihr Schema. Den beiden Stämmen unserer Erkenntnis, Sinnlichkeit und Verstand, entsprechend macht Kant zwei Bedeutungen von Substanz vorstellig: einmal die Substanz als Kategorie, d.h. als Funktion des Denkens, wobei sie die Subjektstelle in einem Urteil bestimmt und darüber hinaus einen Gegenstand überhaupt bezeichnet; sodann die Substanz als ein Schema der Sinnlichkeit, d.h. die Vorstellung des Beharrlichen in der Zeit, des immerwährenden Daseins, das bleibt, während alles andere wechselt. Die Beziehung zwischen beiden Substanzkonzepten ist in mehreren Hinsichten problematisch. Zum einen ist es nicht ersichtlich, in welchem Verhältnis Schema und Kategorie stehen. Die Gültigkeit der Kategorien glaubt Kant in seiner Deduktion bewiesen zu haben, doch was ist mit den Schemata? Ist Kant der Überzeugung, die Beharrlichkeit analytisch aus dem Begriff der Substanz schließen zu können? Ist das Dasein zu aller Zeit gleichbedeutend mit der Forderung, in einem Urteil immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein zu können? Darüber hinaus ist das Schema genauso wie die Kategorie selbst zweifelhaft: Wie kann etwas immer nur Subjekt sein und niemals Prädikat, trotzdem aber einen individuellen, einzelnen Gegenstand bezeichnen? Welche Vorstellung kann in der Sinnlichkeit ein Dasein zu aller Zeit, ein Substratum der Zeitbestimmung überhaupt, das selbst bleibt, während alles andere wechselt, wiedergeben? Es bleibt zu fragen, wie Schema und Kategorie miteinander vereinigt werden können oder wie synthetische Urteile, „welche aus reinen Verstandesbegriffen unter diesen Bedingungen [ihren Schemata; A.H.] a priori herfließen, und allen übrigen Erkenntnissen a priori zum Grunde liegen“ (KrV, A136/B175) entstehen können. Diese Fragen sollen als Leitfaden für die weitere Untersuchung dienen. Vorwegnehmend muss jedoch gesagt werden, dass nicht alle Probleme einer Lösung zugeführt werden können. Von besonderer Bedeutung für unsere Untersuchung des kritischen Substanzbegriffs werden sich die „Analogien der Erfahrung“ erweisen, denn dort sollen das Schema und die Kategorie miteinander vereinigt werden.

Kapitel IV - Die Erste Analogie der Erfahrung

1. Vorbemerkung: Die Funktion der Urteilskraft Auf der Seite des erkennenden Subjekts haben wir die Substanz in den Kategorien des Verstandes verorten können. Substanz ist danach immer nur Subjekt und niemals Prädikat. Zur Anwendbarkeit der Kategorien auf die Sinnlichkeit müssen diese zuerst schematisiert werden, d.h. auf die sinnlichen Bedingungen bezogen werden, unter denen reine Verstandesbegriffe überhaupt angewendet werden können (vgl. KrV, B176/A136). Um synthetische Urteile a priori zu erhalten, werden die Kategorien unter den Bedingungen ihrer Schemata auf eine mögliche Anschauung bezogen (vgl. KrV, B176/A136). In der transzendentalen Deduktion stellt Kant die Behauptung auf, dass alle Erfahrungsgegenstände unter den Kategorien stehen. Kategorien sind demzufolge Begriffe, „welche Erscheinungen, mithin der Natur, als den Inbegriff aller Erscheinungen […], Gesetze a priori vorschreiben“ (B163). Eine jede Erfahrung ist nach Kant eine empirische Erkenntnis, die ein Objekt bestimmt. Sie ist also eine Synthesis der Wahrnehmung, die selbst wiederum nicht in der Wahrnehmung enthalten ist, „sondern die synthetische Einheit des Mannigfaltigen derselben in einem Bewusstsein enthält“ (A177/B219). Im System der Grundsätze werden nun die a priori erkennbaren Naturgesetze exponiert. Dabei kommt den Analogien der Erfahrung eine besondere Bedeutung zu (vgl. Prol §26, AA04: 309.23-25). Hier legt Kant u.a. seine Argumente gegen einen Skeptizismus à la Hume dar (vgl. Prol §27, AA04: 310.21-25).1 Danach sind a priorische Bedingungen eine notwendige Voraussetzung für eine objektive Zeitbestimmung. Die Analogien der Erfahrung begründen die Prinzipien, anhand derer eine objektive Zeitbestimmung und somit Erfahrung überhaupt stattfinden kann. Auf diese Weise wird die Bedingung der Möglichkeit der Naturgesetze in den menschlichen Verstand selbst verlegt. Zugleich bilden die Analogien der Erfahrung das Herzstück des Systems der Grundsätze, wie Kant selbst in den Prolegomena zum Ausdruck bringt (vgl. Prol §26, AA04: 309.23-25). _____________ 1

Watkins behauptet dagegen, dass Kant Hume nicht widerlegt, sondern lediglich eine Alternative anbietet. Watkins (2005), 387f.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

89

Die einzelnen Analogien stehen den Relationskategorien folgend unter drei Titeln. Die Erste Analogie behandelt die Beharrlichkeit der Substanz, die Zweite den Grundsatz der Erzeugung bzw. der Veränderung nach dem Gesetz der Kausalität und die Dritte Analogie die Gemeinschaft der Substanzen. Bevor wir uns aber den „Analogien der Erfahrung“ selbst zuwenden, ist es nötig, eine Vorbemerkung zur Funktion der Urteilskraft zu machen. Die Urteilskraft wird von Kant als das Vermögen „unter Regeln zu subsumieren“ definiert, d.h. „zu unterscheiden, ob etwas unter einer gegebenen Regel (casus datae legis) stehe, oder nicht“ (KrV, A132/B171). Sie befasst sich daher in ihrer Analytik mit Urteilen im Gegensatz zum Verstand (im engeren Sinne), der die reinen Begriffe liefert, und der Vernunft, die u.a. als das Vermögen der Schlüsse charakterisiert wird (vgl. KrV, A130-131/B170). Ausschließlich dem Verstand und der Urteilskraft wird von Kant ein objektiver und wahrer Gebrauch zugeschrieben, die transzendentale Anwendung der Vernunft hingegen wird als eine Logik des Scheins betrachtet (vgl. KrV, A62-64/B87-88 und A131/B170-171). „Die Analytik der Grundsätze wird demnach lediglich ein Kanon für die Urtheilskraft sein, der sie lehrt, die Verstandesbegriffe, welche die Bedingung zu Regeln a priori enthalten, auf Erscheinungen anzuwenden.“ (KrV, A132/B171) Zweierlei wird uns demzufolge in dem Abschnitt zur Urteilskraft begegnen, zum einen die Verstandesbegriffe, die die Regeln zu Bedingungen a priori enthalten – deren objektive Gültigkeit Kant in ihrer Deduktion nachgewiesen zu haben glaubt – und zum anderen der bestimmte Fall, worauf die Regel angewendet werden soll: Es hat aber die Transscendental-Philosophie das Eigenthümliche: daß sie außer der Regel (oder vielmehr der allgemeinen Bedingung zu Regeln), die in dem reinen Begriffe des Verstandes gegeben wird, zugleich a priori den Fall anzeigen kann, worauf sie angewandt werden sollen. Die Ursache von dem Vorzuge, den sie in diesem Stücke vor allen andern belehrenden Wissenschaften hat (außer der Mathematik), liegt eben darin: daß sie von Begriffen handelt, die sich auf ihre Gegenstände a priori beziehen sollen, mithin kann ihre objective Gültigkeit nicht a posteriori dargethan werden; denn das würde jene Dignität derselben ganz unberührt lassen, sondern sie muß zugleich die Bedingungen, unter welchen Gegenstände in Übereinstimmung mit jenen Begriffen gegeben werden können, in allgemeinen, aber hinreichenden Kennzeichen darlegen, widrigenfalls sie ohne allen Inhalt, mithin bloße logische Formen und nicht reine Verstandesbegriffe sein würden. (KrV, A136/B174-175)

Welche Funktion übernimmt nun die Urteilskraft? In der Urteilskraft werden drei unterschiedliche Ebenen miteinander in Verbindung gebracht: zuerst die reinen Verstandesbegriffe, die Kant als Anweisung zu Regeln („allgemeinen Bedingung zu Regeln“) a priori ausgibt, dann die

90

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Bedingungen bzw. der konkrete Fall, auf den diese Regeln zur Anwendung gebracht werden, und schließlich die reinen synthetischen Sätze, die das Ergebnis der Applikation der Kategorien unter den Bedingungen ihrer Anwendung a priori sind. Versuchen wir, uns die kantische Überlegung anhand eines Beispiels zu verdeutlichen. Nehmen wir den Fall eines Richters, der über ein fundiertes Wissen juristischer Regeln verfügt. Bei Einreichung einer Anklage liegt ein konkreter Fall vor, der vor Gericht ausgetragen werden muss. Nun besteht das Problem für den Richter darin, einen gegebenen Fall unter ein bestimmtes Gesetz zu subsumieren. Ein Mangel an Urteilskraft würde in diesem Fall bedeuten, dass der Richter zwar über ein ausgedehntes Wissen an Gesetzen verfügt, jedoch unfähig ist, den bestimmten Fall einem Gesetz zuzuordnen. Der fähige Jurist hingegen erkennt das Allgemeine im Besonderen und wird einen Urteilsspruch fällen, der die Verbindung zwischen Gesetz und konkretem Fall herstellt. Die Transzendentalphilosophie hat in den Augen Kants den Vorzug, dass sie nicht nur die Gesetze a priori behandelt, sondern zugleich auch die Bedingungen, unter denen diese zur Anwendung gebracht werden, und zwar ebenfalls a priori. Das Ergebnis, d.h. nach unserem Beispiel der Urteilsspruch des Richters, soll folglich auch a priori geschehen, da weder die Regeln noch die Bedingungen, unter denen diese Regeln verwandt werden, aus der Erfahrung gewonnen und damit a posteriori sind. Somit wird die „transscendentale Doctrin der Urtheilskraft […] zwei Hauptstücke enthalten: das erste, welches von der sinnlichen Bedingung handelt, unter welcher reine Verstandesbegriffe allein gebraucht werden können, d.i. von dem Schematismus des reinen Verstandes; das zweite aber von den synthetischen Urtheilen, welche aus reinen Verstandesbegriffen unter diesen Bedingungen a priori herfließen und allen übrigen Erkenntnissen a priori zum Grunde liegen, d.i. von den Grundsätzen des reinen Verstandes“ (KrV, A136/B175). Für unsere Untersuchung folgt daraus, dass wir, nachdem wir die Kategorie der Substanz und damit für Kant die Substanz im eigentlichen Sinne (d.h. die allgemeine Regel oder das allgemeine Gesetz) behandelt und auch das Substanzschema dargestellt haben, womit die sinnliche Bedingung a priori bestimmt wird, die die Anwendbarkeit der Kategorie auf die Sinnlichkeit erlaubt, im Folgenden die konkreten Urteile bzw. synthetischen Sätze a priori ausführen werden, die die Applikation der Kategorie unter ihren sinnlichen Bedingungen a priori ergeben (vgl. KrV, A148/B187) oder mit den Worten Kants ausgedrückt: Auf solche Weise sind synthetische Urtheile a priori möglich, wenn wir die formalen Bedingungen der Anschauung a priori, die Synthesis der Einbildungskraft und die nothwendige Einheit derselben in einer transscendentalen Apperception, auf

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

91

ein mögliches Erfahrungserkenntniß überhaupt beziehen und sagen: die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung und haben darum objective Gültigkeit in einem synthetischen Urtheile a priori. (KrV, A158/B197)

2. Das Prinzip der drei Analogien Das Prinzip der drei Analogien der Erfahrung hat genauso wie die einzelnen Analogien eine Modifikation in der zweiten Auflage erfahren, um „dem vermeintlichen Mangel einer genugsamen Evidenz in den Beweisen der Grundsätze des reinen Verstandes“ (KrV, BXXXVIII) Abhilfe zu verschaffen. Die von Kant eingefügten Ergänzungen sollen dementsprechend B-Beweis genannt werden, wohingegen der gestrichene Grundsatz mit dem dazugehörigen Beweisgang von 1781 als A-Beweis vorgestellt wird. Der B-Beweis kann also in einem engeren und einem weiteren Sinn verstanden werden. In der ersten Bedeutung werden damit ausschließlich die Ergänzungen von 1787 angesprochen, wohingegen in einem weiteren Sinn die Ergänzungen der B-Version und dem daran anschließenden ABeweis erfasst werden.2 Wenn im Folgenden von B-Fassung gesprochen wird, ist lediglich die Ergänzung aus dem Jahre 1787 angesprochen, während mit A-Fassung ausschließlich der Beweis der ursprünglichen, ersten Auflage gemeint ist. Ich will noch darauf hinweisen, dass in der 1787 erschienenen Ausgabe der KrV im Fall der Grundsätze des reinen Verstandes die A-Beweise von Kant nicht getilgt wurden, wie etwa die ADeduktion oder der Paralogismus der A-Fassung, stattdessen wurden die Grundsätze tatsächlich nur um weitere Beweise ergänzt und mit Ausnahme weniger Zeilen (und der Formulierungen der Grundsätze selbst) wurden die Texte der A-Ausgabe auch in B übernommen. Das allgemeine Prinzip der Analogien lautet in der Fassung von 1787: Erfahrung ist nur durch die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen möglich. (KrV, B218)3

Die Formulierung des Grundsatzes aus dem Jahre 1781 weicht davon ab. Danach heißt es: _____________ 2 3

Diese Feststellung wird in der Behandlung der Dritten Analogie ein besonderes Gewicht haben. Guyer hebt hervor, dass die Formulierung der ersten Ausgabe wegen des direkten Bezugs zur Zeitbestimmung der zweiten Fassung vorzuziehen ist. Vgl. Guyer (1987), 208: „[…] this statement of the principle is preferable to the statement which Kant substituted for it in the second edition […], precisely because it contains this explicit reference to time determination.”

92

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Alle Erscheinungen stehen, ihrem Dasein nach, a priori unter Regeln der Bestimmung ihres Verhältnisses unter einander in der Zeit. (A177)

Inhaltlich kann festgestellt werden, dass die Formulierung der zweiten Fassung bereits den Unterschied zwischen Erfahrung und Wahrnehmung ausdrückt, der in der Argumentation Kants eine wesentliche Rolle einnimmt, wohingegen 1781 der Schwerpunkt auf die Zeitbestimmung nach Regeln gelegt wird. Wir werden sehen, dass sich die Argumentation der in der B-Ausgabe ergänzten Argumente der einzelnen Analogien im Wesentlichen an der Vorgabe aus dem Prinzip der Analogien orientiert. In der BFassung des Arguments lassen sich sechs Schritte unterscheiden:4 1. Erfahrung ist ein empirisches Erkenntnis, d.i. ein Erkenntnis, das durch Wahrnehmungen ein Objekt bestimmt. Sie ist also eine Synthesis der Wahrnehmungen, die selbst nicht in der Wahrnehmung enthalten ist, sondern die synthetische Einheit des Mannigfaltigen derselben in einem Bewusstsein enthält, welche das Wesentliche einer Erkenntnis der Objekte der Sinne, d.i. der Erfahrung (nicht bloß der Anschauung oder Empfindung der Sinne) ausmacht. (B218/219)

Kant betont damit den für die Argumentation wichtigen Unterschied zwischen Wahrnehmung und Erfahrung. Erfahrung ist eine empirische Erkenntnis, die eine objektive Bestimmung voraussetzt. Sie verlangt eine Synthesis der Wahrnehmungen, die selbst nicht in der Wahrnehmung liegen kann.5 Wahrnehmungs- oder Empfindungsurteile hingegen können keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit bzw. Notwendigkeit haben. Stattdessen sind sie rein subjektiv und beliebig.6 2. Nun kommen zwar in der Erfahrung die Wahrnehmungen nur zufälliger Weise zu einander, so, dass keine Notwendigkeit ihrer Verknüpfung aus den Wahrnehmungen selbst erhellet, noch erhellen kann, weil Apprehension nur eine Zusam-

_____________ 4 5

6

Zum Aufbau des Beweises vgl. Allison (2004), 235. In der zweiten Auflage von 2004 hat Allison gegenüber der ersten Ausgabe von 1983 vor allem aufgrund der Arbeit von Guyer die Behandlung der Analogien intensiviert. Auffällig ist die Ähnlichkeit zu §26 der B-Deduktion: „Also ist selbst schon Einheit der Synthesis des Mannigfaltigen, außer oder in uns, mithin auch eine Verbindung, der alles, was im Raume oder der Zeit bestimmt vorgestellt werden soll, gemäß sein muss, a priori als Bedingung der Synthesis aller Apprehension schon mit (nicht in) diesen Anschauungen zugleich gegeben.“ (B161; Hervorhebung: A.H.) Die Unterscheidung zwischen Wahrnehmungs- und Erfahrungsurteilen wird von Kant einzig in seinen Prolegomena gemacht. Prol §18, AA04: 298.1-8: „Empirische Urtheile, so fern sie objective Gültigkeit haben, sind Erfahrungsurtheile; die aber, so nur subjectiv gültig sind, nenne ich bloße Wahrnehmungsurtheile. Die letztern bedürfen keines reinen Verstandesbegriffs, sondern nur der logischen Verknüpfung der Wahrnehmungen in einem denkenden Subject. Die erstern aber erfordern jederzeit über die Vorstellungen der sinnlichen Anschauung noch besondere, im Verstande ursprünglich erzeugte Begriffe, welche es eben machen, daß das Erfahrungsurtheil objectiv gültig ist.“ Mit dem Hinweis auf die Notwendigkeit der Kategorien für Erfahrungsurteile wird ein wichtiges Ergebnis der Argumentation des Prinzips der Analogien vorweggenommen.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

93

menstellung des Mannigfaltigen der empirischen Anschauung, aber keine Vorstellung von der Notwendigkeit der verbundenen Existenz der Erscheinungen, die sie zusammenstellt, im Raum und Zeit, in derselben angetroffen wird. (KrV, B219)

Hier wird ein wichtiger Punkt ausgedrückt: Kant zufolge findet zwar in der Wahrnehmung jede Anschauung nur zufällig statt, trotzdem sind die Wahrnehmungen in der Erfahrung notwendig miteinander verbunden. Aus dem Verhältnis der Vorstellungen zueinander erhalten wir keinen Begriff von Notwendigkeit, da die Wahrnehmungen nur kontingentermaßen zusammenkommen.7 Wäre es möglich, aus der Wahrnehmung notwendige Begriffe durch Abstraktion zu gewinnen, wäre das transzendentalphilosophische Projekt Kants hinfällig. Da dies jedoch nicht möglich ist, kann folglich die Notwendigkeit, die nach Kant in einem Erfahrungsurteil ausgesprochen wird, unmöglich aus der Wahrnehmung selbst genommen werden. 3. Da aber Erfahrung ein Erkenntnis der Objekte durch Wahrnehmung ist, folglich das Verhältnis im Dasein des Mannigfaltigen, nicht wie es in der Zeit zusammengestellt wird, sondern wie es objektiv in der Zeit ist, in ihr vorgestellt werden soll […]. (KrV, B219)

In der Erfahrung ist eine objektive, allgemeingültige und notwendige Erkenntnis des Mannigfaltigen enthalten. Diese Definition von Erfahrung setzt eine objektive Zeitbestimmung voraus. Kant stellt hier eine subjektive, kontingente Zeitfolge einer objektiven, notwendigen gegenüber. Die subjektive Zeitfolge steht auf der Seite der Wahrnehmungsurteile, die objektive hingegen auf der Erfahrungsseite. Objektivität in der Bestimmung der richtigen Zeitstelle (und Raumsstelle) ist ein maßgebliches Kriterium für Erfahrungsurteile. 4. […] die Zeit selbst aber nicht wahrgenommen werden kann […]. (KrV, B219)

Damit spricht Kant einen Hauptpunkt und zugleich ein wichtiges Problem in allen drei Analogien an. Die Zeit an sich kann nicht wahrgenommen werden. Ebenso wie durch die Apprehension allein, die nur eine subjektive Zeitfolge ausdrückt, kann eine objektive Zeitbestimmung nicht unter Rekurs auf die Zeit an sich geschehen. Zusammen mit Schritt 2 stellt Argumentationsschritt 4 die negativen Bedingungen heraus, die Kant in den einzelnen Analogien an entscheidenden Stellen anführt, um daraus seine Schlüsse zu ziehen. _____________ 7

Auf diesen Punkt geht Kant in der Behandlung der Zweiten Analogie differenzierter ein. Kant verdeutlicht seine These dort anhand der Gegenüberstellung der Wahrnehmung eines Hauses und eines Schiffes, das einen Strom hinabtreibt (siehe KrV, A192193/B237-238).

94

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

5. […] so kann die Bestimmung der Existenz der Objekte in der Zeit nur durch ihre Verbindung in der Zeit überhaupt, mithin nur durch a priori verknüpfende Begriffe, geschehen. (KrV, B219)

Um eine notwendige Verbindung der Erscheinungen herzustellen, ist die Vereinigung durch a priorische Begriffe, nämlich die Kategorien, nötig. Wäre die Zeit an sich wahrnehmbar, könnte eine Bestimmung der Zeitstelle durch den Rückgriff auf die objektive, wahrnehmbare Zeit vorgenommen werden. Die Bestimmung der Zeitfolge kann jedoch nur durch die Kategorien notwendig sein, andernfalls wäre sie beliebig. Wir werden sehen, dass sich die Argumentation der einzelnen Analogien an der Vorgabe aus dem Prinzip der drei Analogien orientiert, sodass sich dieser für die Argumentation entscheidende Schritt in den einzelnen Grundsätzen wiederfindet, d.h., nachdem Kant die negativen Bedingungen expliziert hat, steht ihm der Weg frei, die Kategorien als einzig mögliche Lösung zu behaupten, um eine notwendige Verknüpfung vorzunehmen und auf diese Weise eine objektive Zeitbestimmung zu erhalten. 6. Da diese nun jederzeit zugleich Notwendigkeit bei sich führen, so ist Erfahrung nur durch eine Vorstellung der notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen möglich. (KrV, B219)

In diesem letzten Punkt greift Kant die B-Formulierung des Grundsatzes wieder auf und schafft auf diese Weise einen deutlichen Abschluss des Argumentes und bestätigt so sein erklärtes Beweisziel. Fassen wir den Verlauf der Argumentation noch einmal in schematisierter Form zusammen: (1) Erfahrung ist eine empirische Erkenntnis, „d.i. ein Erkenntnis, das durch Wahrnehmungen ein Objekt bestimmt“ (KrV, B218). (2) Aus der Apprehension allein kann jedoch keine Notwendigkeit in der Folge abgeleitet werden (erste negative Bedingung). (3) Erfahrungserkenntnis setzt eine objektive Zeitbestimmung voraus. (4) Die Zeit selbst ist nicht wahrnehmbar und kann demnach auch kein Grund für die Zusammenstellung sein (zweite negative Be dingung). (5) Daraus folgert Kant, dass die Kategorien aufgrund ihrer in der Deduktion nachgewiesenen Notwendigkeit und Objektivität auch den Grund einer notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen liefern und so eine objektive Zeitbestimmung garantieren können. In der Ausgabe von 1787 schließt der A-Beweis unverändert an. Dieser beginnt nicht wie der B-Beweis mit dem Erfahrungsbegriff, sondern mit der Zeit:

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

95

Die drei Modi der Zeit sind Beharrlichkeit, Folge und Zugleichsein. Daher werden drei Regeln aller Zeitverhältnisse der Erscheinungen, wonach jeder ihr Dasein in Ansehung der Einheit aller Zeit bestimmt werden kann, vor aller Erfahrung vorangehen, und diese allererst möglich machen. (KrV, A177/B219)

Kant leitet an dieser Stelle die drei Analogien aus den drei Modi der Zeit ab, die Erste Analogie wird die Beharrlichkeit, die Zweite die Folge und die Dritte das Zugleichsein behandeln. Den drei Modi der Zeit entsprechend erhält man damit drei Regeln, anhand derer die Erscheinungen in ihrem Zeitverhältnisse zueinander bestimmt werden können. Eine objektive Zeitbestimmung ist eine notwendige Bedingung für Erfahrung und muss a priori geschehen. Auch hier wird die enge Verknüpfung zwischen Erfahrungserkenntnis und Zeitbestimmung betont, allerdings liegt der Schwerpunkt eindeutig auf der Zeitbestimmung, wie bereits durch die in B getilgte Formulierung des Grundsatzes ausgedrückt wird. Bemerkenswert ist zudem die Bezeichnung „Modi der Zeit“. Wir werden sehen, dass Kant in den einzelnen Analogien im Gebrauch dieses Terminus nicht einheitlich verfährt. Der eigentliche Beweis der A-Fassung ist sehr viel kompakter als der B-Beweis. Dieser soll hier auch nicht mit derselben Aufmerksamkeit untersucht werden. Für unser Vorhaben wird es ausreichen, den A-Beweis kurz zu skizzieren. Die kantische Argumentation lässt sich in vier Punkte unterteilen: 1. Zunächst ruft Kant in Erinnerung, dass sich die Einheit der Apperzeption auf alles mögliche empirische Bewusstsein zu jeder beliebigen Zeit bezieht (vgl. KrV, A177/B220). Damit wird im Grunde nichts anderes als in B gesagt, nur dass es hier nicht die Kategorien sind, sondern die transzendentale Apperzeption ist, die letztlich aber die Kategorien mit einschließt. 2. Die Einheit der Apperzeption liegt a priori zugrunde. Deshalb existiert auch ein a-priori-Bezug auf die Form des inneren Sinnes (vgl. KrV, A177/B220). 3. Die Form des inneren Sinnes ist das Verhältnis des mannigfaltigen empirischen Bewusstseins in der Zeit (vgl. KrV, A177/B220). 4. Daraus soll sich ergeben, dass das Mannigfaltige seinem Verhältnis nach vereinigt werden muss. In der synthetischen Einheit der Zeitverhältnisse aller Wahrnehmungen sieht Kant das Gesetz, wonach die empirische Zeitbestimmung unter Regeln der allgemeinen Zeitbestimmung stehen muss (vgl. B220/A177-178). Schon in der A-Auflage schließt Kant den Beweis mit dem Wiederaufgreifen des Grundsatzes. Durch das Aufnehmen des Grundsatzes wird auch hier ein deutlicher Abschluss geschaffen und zudem gezeigt, dass das erklärte Beweisziel erreicht wurde.

96

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Der Beweis nach A sagt damit grundsätzlich das Gleiche wie der BBeweis.8 Neben den etwas klarer gekennzeichneten Beweisschritten in B wird dort der Schwerpunkt auf die Erfahrungserkenntnis gelegt, wohingegen in A die Zeitbestimmung im Vordergrund steht. Wird allerdings berücksichtigt, dass Erfahrung eine objektive Zeitbestimmung voraussetzt, beide Begriffe also in den Augen Kants eng miteinander verbunden sind, kann festgestellt werden, dass lediglich unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt und keine erheblichen Veränderungen vorgenommen worden sind. Kommen wir jetzt zu der eigentlichen Behandlung der Substanz in der Ersten Analogie der Erfahrung. Für die Untersuchung der Argumentation ist es geboten, die gewonnenen Ergebnisse aus der Vorbemerkung und der Behandlung des einleitenden Prinzips der drei Analogien der Erfahrung im Gedächtnis zu behalten. Demzufolge werden die Grundsätze als a priori synthetische Sätze das Ergebnis der Applikation der Kategorie unter ihren sinnlichen Bedingungen a priori sein. Ebenso soll auf die Stellung der Kategorie im Verlauf der vorangestellten Argumentation im Prinzip der Analogien hingewiesen werden. Dort folgt die Kategorie als a priori verknüpfender Begriff auf die negative Feststellung, dass Erfahrungserkenntnis weder durch Rekurs auf die Zeit selbst noch durch die Apprehension alleine gewonnen werden kann.

_____________ 8

In der Sekundärliteratur werden mehrere Probleme herausgestellt, die mit der kantischen Beweisführung verbunden sind. Thöle z. B. weist darauf hin, dass insbesondere der Übergang von der notwendigen objektiven Zeitbestimmung zu den Kategorien als a priori verknüpfende Begriffe problematisch ist. Dazu schlägt er folgende Überlegung vor: „Da die objektiven Zeitverhältnisse der Erscheinungen nicht durch bloße Wahrnehmung erkannt werden können, bleibt nur die Möglichkeit, die Regeln der objektiven Zeitbestimmung aus der Idee der Zeitbestimmung als solcher herzuleiten. Daraus soll folgen, dass zur objektiven Zeitbestimmung ‚a priori verknüpfende Begriffe‘ erforderlich sind.“ Kant stützt sich dabei auf drei Thesen, die bereits in § 26 der B-Deduktion ausgeführt wurden. Danach soll die Zeit als formale Anschauung bereits Einheit besitzen. Zweitens muss alles, was in der Zeit vorgestellt wird, dieser Einheit gemäß sein. Denn schließlich soll die Einheit der Zeit mit der Einheit, die durch die Kategorien konstituiert werden, identisch sein. Vermittels der Kategorien konstituiert die transzendentale Einheit der Apperzeption die synthetische Einheit von Raum und Zeit (vgl. KrV, B160-161). Daraus folgert Kant, dass „alle Synthesis, wodurch selbst Wahrnehmung möglich wird, unter den Kategorien“ steht. Thöle stellt an dieser Stelle zwei Schwierigkeiten heraus. Zum einen kritisiert er, dass Kant nicht angibt, worin die Einheit der Zeit bestehen soll. Zweitens bleibt fraglich, ob die objektive Zeitbestimmung nur durch a priori verknüpfende Begriffe möglich ist. Vgl. Thöle (1998), 271; außerdem Guyer (1987), 207-214.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

97

3. Der A-Beweis der Ersten Analogie der Erfahrung Wie bei dem vorausgehenden Prinzip der drei Analogien hat Kant den ABeweis der Ersten Analogie nicht durch einen anderen Beweisgang ersetzt, sondern übernimmt diesen auch 1787 mit geringfügigen Änderungen. So wurde neben dem Grundsatz lediglich eine kurze einleitende Passage gestrichen, die aber dem Inhalte nach in der vorangestellten BFassung enthalten ist. In der Vorstellung der beiden Beweise will ich mit dem A-Beweis beginnen, der zwar in den heute gebräuchlichen Ausgaben der KrV nicht an erster Stelle ist, aber chronologisch vorangehen würde.9 Anschließend soll der B-Beweis vorgestellt werden, bevor beide Beweise eingehend miteinander verglichen werden.10 1781 schreibt Kant: Alle Erscheinungen enthalten das Beharrliche (Substanz) als den Gegenstand selbst, und das Wandelbare, als dessen bloße Bestimmung, d.i. die Art, wie der Gegenstand existiert. (KrV, A182)

Zunächst kann festgehalten werden, dass es sich hier um nur einen Satz handelt, der aber zwei unterschiedliche Aussagen beinhaltet. Danach enthalten alle Erscheinungen das Beharrliche als den Gegenstand selbst, und alle Erscheinungen enthalten das Wandelbare. Das Beharrliche bzw. der Gegenstand selbst wird mit der Substanz identifiziert. Das Wandelbare dagegen ist eine bloße Bestimmung des Gegenstandes, d.h. der Substanz. Es stellt sich die Frage nach dem angeführten „Gegenstand selbst“.11 Meint Kant damit das transzendentale Objekt bzw. den transzendentalen Gegenstand? Handelt es sich vielleicht sogar um einen Ding-an-sichBezug? Diese Fragen sollen später ausführlich behandelt werden und können daher vorerst ausgeblendet werden. Kommen wir jetzt zum Beweis, der sich an die kurze Erklärung Kants anschließt, derzufolge die Zeit das Dasein der Erscheinungen nur in den beiden Verhältnissen des Zugleichseins und der Folge bestimmen kann. Der A-Beweis soll in zehn einzelne Schritte unterteilt werden. 1. Alle Erscheinungen sind in der Zeit. Diese kann auf zweifache Weise das Verhältnis im Dasein derselben bestimmen, entweder so fern sie nacheinander oder zu-

_____________ 9

Es ist Kants Wille, dass B vor A kommt. Kant selbst hat den B-Beweis vor den ABeweis platziert. 10 In der Literatur wird häufig behauptet, die B-Fassung gehe weiter bzw. sei stärker als A. Vgl. Dicker (2004), 145. 11 Auch in seinen Prolegomena bezeichnet Kant die Substanz als einen Begriff vom Ding selbst. Prol §25, AA04: 307.19-21: „Daher müssen Erscheinungen unter den Begriff der Substanz, welcher aller Bestimmung des Daseins als ein Begriff vom Dinge selbst zum Grunde liegt […].“

98

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

gleich sind. In Betracht der ersteren wird die Zeit als Zeitreihe, in Ansehung der zweiten als Zeitumfang betrachtet. (KrV, A182)

Die Behauptung Kants ist an dieser Stelle unproblematisch und resultiert aus der Ansicht, dass es sich bei Raum und Zeit um Formen der sinnlichen Anschauung handelt. Dabei liegt der Raum den äußeren und die Zeit jeder möglichen Anschauung überhaupt, d.h. sowohl äußerer als auch innerer, zugrunde (vgl. KrV, A30/B46; A31/B46; A34/B50). In der Zeit sind zwei mögliche Verhältnisse im Dasein der Erscheinungen denkbar: Folge und Zugleichsein. Folge bzw. Nacheinandersein werden von Kant mit der Zeit als Zeitreihe identifiziert, Zugleichsein dagegen mit Zeitumfang. Man kann sich fragen, welchen Umfang Kant der Zeit zuschreibt. Es kann vermutet werden, dass hier ein Bezug zum Raum angesprochen ist (vgl. KrV, B291). 2. Unsere Apprehension des Mannigfaltigen der Erscheinung ist jederzeit sukzessiv und ist also immer wechselnd. Wir können also dadurch allein niemals bestimmen, ob dieses Mannigfaltige als Gegenstand der Erfahrung zugleich sei, oder nacheinander folge […]. (KrV, A182/B225)

Aus der Apprehension alleine ist der Unterschied zwischen Zugleichsein und Folge nicht erkennbar. Nach dieser negativen Aussage ist klar, dass die Unterscheidung empirisch nicht getroffen werden kann. 3. […] wo an ihr nicht etwas zum Grunde liegt, was jederzeit ist, d.i. etwas Bleibendes und Beharrliches, von welchem aller Wechsel und Zugleichsein nichts als so viel Arten (modi der Zeit) sind, wie das Beharrliche existiert. (KrV, A182/B225-226)

Aus der Feststellung, nicht zwischen Zugleichsein und Folge aufgrund der Apprehension alleine unterscheiden zu können, zieht Kant den Schluss, es müsse etwas zugrunde liegen, das jederzeit (!) ist. Daraufhin macht er Folge und Zugleichsein zu Existenzweisen des Beharrlichen, das damit nicht länger als ein Modus angesehen wird. Worum handelt es sich bei diesem Beharrlichen, das jederzeit ist? 4. Nur in dem Beharrlichen sind also Zeitverhältnisse möglich (denn Simultaneität und Succession sind die einzigen Verhältnisse in der Zeit), d.i. das Beharrliche ist das Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit selbst, an welchem alle Zeitbestimmung allein möglich ist. (KrV, A182-183/B226)

In Schritt 4 werden drei Teilaussagen ausgedrückt: (i) Die Einsicht, dass nur in dem Beharrlichen Zeitverhältnisse möglich sind, formuliert einen ontologischen Aspekt. (ii) Die Behauptung, das Beharrliche sei das Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit, gibt einen epistemologischen Aspekt wieder. (iii) Schließlich wird das Substratum zum alleinigen Grund aller empirischen Zeitbestimmung gemacht.12 _____________ 12 Dass sich hier epistemologische genauso wie ontologische Aspekte finden lassen, ist nicht verwunderlich, denn „die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung über-

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

99

Zusammen mit der von Kant in 3 aufgestellten Behauptung liefern die drei Teilaspekte in 4 die Charakterisierung eines beharrlichen Substrats, das jederzeit ist, von dem Folge und Zugleichsein zwei Existenzweisen sind, das der alleinige Grund der Zeitbestimmung ist und das Substrat der empirischen Vorstellung der Zeit überhaupt ist. Wenn wir uns hierzu das Schema der Substanz in Erinnerung rufen (siehe KrV, A144/B183), wird klar, dass die Charakterisierung des Beharrlichen in den Schritten 3 und 4 die Anwendung der Substanzkategorie in ihrer schematisierten Form vorbereitet, die es Kant schließlich erlaubt, dieses Beharrliche mit der Substanz zu identifizieren. Der Schluss wird von Kant an dieser Stelle noch nicht expliziert, ist aber implizit bereits ausgedrückt. Zuvor muss jedoch noch eine negative Bedingung eingeführt werden, nämlich die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit. Ein weiterer Aspekt ist hier ebenfalls bemerkenswert: War im Prinzip aller drei Analogien noch von drei Modi die Rede, so sind es hier nur noch zwei, die als die einzigen Arten angesehen werden, wie das Beharrliche existiert. Somit kommt der Beharrlichkeit in der Ersten Analogie eine Grundlegungsfunktion zu. Dem entspricht eine Sonderstellung der Substanzkategorie unter den übrigen Relationskategorien.13 5. Die Beharrlichkeit drückt überhaupt die Zeit als das beständige Correlatum alles Daseins der Erscheinungen, allen Wechsels und aller Begleitung aus. Denn der Wechsel trifft die Zeit selbst nicht, sondern nur die Erscheinungen in der Zeit (so wie das Zugleichsein nicht ein modus der Zeit selbst ist, als in welcher gar keine Theile zugleich, sondern alle nacheinander sind). (KrV, A183/B226)

Auf diese Weise bekräftigt Kant die unter 4 zitierte Behauptung, der Beharrlichkeit einen Sonderstatus zuzugestehen. Denn nur an dem Beharrlichen können Folge und Zugleichsein auftreten, d.h., die Erste Analogie der Erfahrung ist die Grundlage der beiden anderen Analogien, die für sich alleine nicht bestehen können. Entgegen zuvor gemachten Aussagen wird auch dem Zugleichsein der Status eines Modus der Zeit abgesprochen. Einzig die Sukzession bleibt als Modus bestehen. Die Zeit, die das _____________ haupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung und haben darum objective Gültigkeit in einem synthetischen Urtheile a priori“ (KrV, A158/B197). 13 Vgl. KrV, A187/B230: „[…] daher denn auch Kategorie unter dem Titel der Verhältnisse steht, mehr als die Bedingung derselben, als daß sie selbst ein Verhältnis enthielte.“ Prol §39, AA04: 325.31-33: „[…] daß so wie im Logischen kategorische Urtheile allen andern zum Grunde liegen, so die Kategorie der Substanz allen Begriffen von wirklichen Dingen […].“ Metaphysik Volckmann, AA28.1: 428.12-17: „Die Categorische ist die rechte Art zu urtheilen und die andre beruhen darauf. Die hypothetische und die disjunctive Urtheile setzen die categorische voraus, daher liegt der Begriff der Substanz auch den übrigen zum Grunde, indem die Relation der Substanz zum Accidens allen übrigen zum Grunde liegt. Man nennt daher Substanz das Substratum: was allen zum Grunde liegt: alles übrigen.“

100

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

beständige Correlatum allen Daseins ist, wird durch die Beharrlichkeit ausgedrückt. Wird die Beharrlichkeit anfangs noch neben Zugleichsein und Folge als ein Modus der Zeit betrachtet, gesteht Kant ihr durch diese Charakterisierung eine Grundlegungsfunktion gegenüber den anderen beiden Modi der Zeit ein. Jetzt heißt es allerdings, dass einzig die Folge ein Zeitmodus sein kann, weshalb sich die Frage stellt, als was die anderen beiden früheren Modi angesehen werden sollen. Bis hierhin bleibt zudem offen, ob die Beharrlichkeit etwas anderes ist als die Zeit.14 Wir wissen zwar, dass die Beharrlichkeit nicht aus der Apprehension gewonnen sein kann, aber warum ist sie nicht die Zeit selbst? Erst in Schritt 8 wird Kant auf diese Alternative eingehen und sie durch die Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit ausschließen. 6. Wollte man der Zeit selbst eine Folge nach einander beilegen, so müßte man noch eine andere Zeit denken, in welcher diese Folge möglich wäre. (KrV, A183/B226)15

Es ist aber nur eine Zeit, von der jede empirische Zeit als ein Teil gedacht werden muss (vgl. KrV, A31-32/B47; A32/B47-48). Da Sukzession nur in der Zeit möglich ist, würde Sukzession der Zeit selbst eine andere Zeit voraussetzen, in der die Folge stattfände. Hier stellt Kant einen wichtigen Punkt vor, denn es ist nur eine Zeit (genauso wie nur ein Raum und eine Erfahrung). 7. Durch das Beharrliche allein bekommt das Dasein in verschiedenen Teilen der Zeitreihe nacheinander eine Größe, die man Dauer nennt. Denn in der bloßen Folge allein ist das Dasein immer verschwindend und anhebend und hat niemals die

_____________ 14 Das behauptet zumindest Guyer (1987), 217: „Thus, permanence is introduced into this argument not as a property or determination of any objects in time, but of time itself.“ Gegen diese Interpretation spricht allerdings der vorausgehende Satz („[…] d.i. das Beharrliche ist das Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit selbst, an welchem alle Zeitbestimmung allein möglich ist.“) sowie eine spätere Stelle, wo Kant explizit die Identifikation der Zeit mit der Beharrlichkeit ausschließt: „Wenn wir z. B. die reinen Begriffe der Relation nehmen, so finden wir, daß 1) um dem Begriffe der Substanz correspondirend etwas Beharrliches in der Anschauung zu geben (und dadurch die objective Realität dieses Begriffs darzuthun), wir eine Anschauung im Raume (der Materie) bedürfen, weil der Raum allein beharrlich bestimmt ist, die Zeit aber, mithin alles, was im inneren Sinne ist, beständig fließt.“ (KrV, B291) 15 Vgl. KrV, A188-189/B232: „Denn es ist nur ein Eine Zeit, in welcher alle verschiedene Zeiten nicht zugleich, sondern nach einander gesetzt werden müssen.“ A32/B4748: „Die Unendlichkeit der Zeit bedeutet nichts weiter, als daß alle bestimmte Größe der Zeit nur durch Einschränkungen einer einigen zum Grunde liegenden Zeit möglich sei. Daher muß die ursprüngliche Vorstellung Zeit als uneingeschränkt gegeben sein. Wovon aber die Theile selbst und jede Größe eines Gegenstandes nur durch Einschränkung bestimmt vorgestellt werden können, da muß die ganze Vorstellung nicht durch Begriffe gegeben sein (denn die enthalten nur Theilvorstellungen), sondern es muß ihnen unmittelbare Anschauung zum Grunde liegen.“

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

101

mindeste Größe. Ohne dieses Beharrliche ist also kein Zeitverhältnis. (KrV, A183/B226)

Was versteht Kant unter „Dauer“? Ich will versuchen, die Bedeutung durch ein Gedankenexperiment klarzumachen. Angenommen, ich hebe die Substanz im Gedanken auf, so kann es nur noch Folge und keine Dauer geben, d.h. immer nur einander folgende Zustände, die im stetigen Anheben und Verschwinden begriffen wären. Nur in Bezug auf ein immer daseiendes Substrat als einen absoluten Parameter ist der Wechsel der Erscheinungen bestimmbar und nur so kann eine relative Dauer ausgemacht werden. Auf die Unterscheidung zwischen relativer und absoluter Beharrlichkeit, die Kant an dieser Stelle im Begriff der Dauer selbst nahelegt, will ich an späterer Stelle ausführlicher eingehen. Die Behauptung einer absoluten Beharrlichkeit ist für viele Kritiker Kants besonders anstößig.16 8. Nun kann die Zeit an sich nicht wahrgenommen werden […]. (A183/B226)

Auf den ersten Blick scheint die erläuternde Bemerkung Kants zur Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit keine besondere Rolle in der Argumentation zu spielen. Dagegen steht diese Feststellung in den Ergänzungen, die Kant 1787 zu den Beweisen aller drei Analogien einschließlich ihres Prinzips vorgenommen hat, an einer zentralen Stelle der Argumentation. 1781 hingegen ist die Behauptung kaum in den Verlauf der Argumentation eingebunden. Die vorausgehenden Schlüsse hat Kant auch ohne diese Erläuterung gezogen, sodass Schritt 8 scheinbar nur einen verstärkenden Charakter hat. Allerdings habe ich bereits unter 5 bemerkt, dass die Identifikation des Beharrlichen mit der Zeit selbst bisher nicht vollkommen ausgeschlossen werden konnte. Erst durch den Hinweis Kants auf die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit steht die Unmöglichkeit fest, Folge und Zugleichsein in Beziehung zur Zeit selbst zu bestimmen. Somit ist es möglich, einmal die bisher gemachten Folgerungen zu verschärfen und schließlich die Substanz in den Erscheinungen als den Gegenstand selbst zum alleinigen Grund der empirischen Zeitbestimmung zu machen. 9. […] mithin ist dieses Beharrliche an den Erscheinungen das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung […]. (KrV, A183/B226-227)

In negativer Hinsicht schließt Kant mit der Bemerkung zur Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit aus, dass unter Rekurs auf die Zeit an sich eine empirische Bestimmung der Zeit vorgenommen und somit auf das Beharrliche verzichtet werden könnte. Unter dieser Voraussetzung ist für ihn der folgende Schluss zulässig: _____________ 16 Vgl. z. B. Strawson (1966), 129.

102

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

10. […] an diesem Beharrlichen kann alles Dasein und aller Wechsel in der Zeit nur als ein modus der Existenz dessen, was bleibt und beharrt, angesehen werden. Also ist in allen Erscheinungen das Beharrliche der Gegenstand selbst, d.i. die Substanz (phaenomenon); alles aber, was wechselt oder wechseln kann, gehört nur zu der Art, wie diese Substanz oder Substanzen existieren, mithin zu ihren Bestimmungen. (KrV, A183-184/B227)

Die letzten beiden Sätze sind konsequente Folgerungen Kants aus dem bisher ausgeführten Beweis. Denn ohne das Beharrliche ist nach Kant kein Zeitverhältnis und somit letztlich keine synthetische Einheit der Wahrnehmungen, d.h. keine Erfahrung, möglich. Damit glaubt Kant sein Beweisziel erreicht zu haben, was sich im Wiederaufgreifen des Grundsatzes ausdrückt. Als Ergebnis seiner Argumentation stellt Kant damit Folgendes heraus: Das Beharrliche an den Erscheinungen ist das Substratum der Zeitbestimmung, „folglich auch die Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung“ (KrV, A183/B226). Aller Wechsel und alles Zugleichsein können nur als ein Modus bzw. eine Existenzweise des Beharrlichen angesehen werden. Das Beharrliche ist der Gegenstand selbst, d.h. die Substanz in den Erscheinungen (substantia phaenomenon). Alles, was wechselt, kann nur eine Bestimmung an der Substanz bzw. den Substanzen sein, d.h., es ist ein Akzidenz der Substanz und kann nur als solches existieren. Dass die Zeit eine Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung ist, wissen wir aus der transzendentalen Ästhetik (vgl. KrV, A31/B46). Das Gleiche gilt für die Kategorien, wie Kant im ersten Buch der transzendentalen Analytik demonstriert hat. Hier wird darüber hinaus die Substanz in bzw. an den Erscheinungen zu einer Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung gemacht. So hebt Kant ausdrücklich hervor, dass dieses „Beharrliche an den Erscheinungen das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung“ (KrV, A183/B226-227) sei. Er spricht hier nicht die Kategorie bzw. das Schema der Substanz an, sondern das „Beharrliche an den Erscheinungen“. In welchem Sinn kann dieses Beharrliche, d.h. die Substanz in den Erscheinungen (substantia phaenomenon), Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung sein? Folge und Zugleichsein sind nach Kant die einzigen Modi der Zeit, Beharrlichkeit indessen muss notwendig vorausgesetzt werden. In dieser Hinsicht übernimmt die Erste Analogie eine Grundlegungsfunktion und genießt unter den Grundsätzen, die als Analogien der Erfahrung bezeichnet werden, einen Sonderstatus. Denn nur an der Substanz können Sukzession und Simultaneität bestimmt werden. So ist die Erste Analogie der Schlüssel zum Verständnis der anderen beiden Analogien, was in der Lite-

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

103

ratur vor allem zur Zweiten Analogie bisher zu oft vernachlässigt worden ist.17 Im zuletzt zitierten Satz des Beweises nimmt Kant die Formulierung aus dem in B gestrichenen Grundsatz wieder auf und identifiziert das Beharrliche mit dem „Gegenstand selbst, d.i. [der] Substanz“. Wir werden sehen, dass Kant im B-Beweis ähnlich vorgehen wird. A- und B-Beweis schließen ihren Beweisgang mit einer Wiederholung des Grundsatzes. Das ermöglicht uns, den Beweisgang an dieser Stelle als abgeschlossen anzusehen.18 Hinzu kommt, dass durch die Wiederaufnahme der in der BAusgabe gestrichenen Formulierung des A-Grundsatzes, dieser Teil des A-Arguments auch in B erhalten bleibt. Zum Schluss meiner Ausführungen zum A-Beweis will ich noch auf den schwankenden Sprachgebrauch Kants aufmerksam machen. So spricht er an dieser Stelle von der Substanz, den Substanzen und dem Gegenstand selbst als Substanz, wohingegen in der Formulierung des Grundsatzes lediglich von der Substanz als dem Gegenstand selbst die Rede war. In der anschließenden Untersuchung der Analogien der Erfahrung sollen daher die folgenden Fragen als Leitfaden dienen: Gibt es eine einzige Substanz oder sind es viele Substanzen? Ist die Substanz als der Gegenstand selbst in der Erscheinung, an den Erscheinungen oder als Substrat der Erscheinung selbst keine Erscheinung mehr? 4. Die Erste Analogie der Erfahrung in der Fassung von 1787 (B-Fassung) Was genau besagt der Grundsatz in der revidierten Fassung von 1787? Bei allem Wechsel der Erscheinungen beharret die Substanz, und das Quantum derselben wird in der Natur weder vermehrt noch vermindert. (KrV, B224)

Kant verwendet hier zwei Sätze, die durch eine Konjunktion miteinander verbunden sind. Der erste Teilsatz besagt die Beharrlichkeit der Substanz. Im zweiten Teil behauptet Kant über die erste These hinausgehend die Erhaltung des Quantums der Substanz. Jeder Vorgang des Entstehens und Vergehens der Substanz wird ausgeschlossen. Damit wird an dieser

_____________ 17 Zuletzt hat Watkins zwar die Bedeutung der Substanz für das Verständnis des kantischen Kausalitätsbegriffs herausgestellt, eine Untersuchung der Ersten Analogie hat er jedoch unterlassen. 18 Eine andere Frage ist es, ob Kant noch weitere Beweise in den Anmerkungen liefert, wie z. B. Guyer (1987), 215 oder Van Cleve (1999), 106 behaupten. Sans stellt meiner Meinung nach mit Recht heraus, dass die Erläuterungen den eigentlichen Beweis voraussetzen. Vgl. Sans (2000), 59.

104

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Stelle eine Naturkonstante behauptet.19 Die Formulierung der zweiten Auflage lässt mehrere alternative Interpretationsmöglichkeiten zu. So bleibt beispielsweise nach dem ersten Teilsatz ungeklärt, ob hier eine einzelne, individuelle Substanz gemeint ist, denn immerhin redet Kant im zweiten Teilsatz von dem Quantum derselben. Wessen Quantum wäre sonst angesprochen? Handelt es sich um diskrete Einheiten oder ein kontinuierliches Quantum? Was kann unter diesem kontinuierlichen Quantum verstanden werden?20 Das B-Argument lässt sich in sechs aufeinander aufbauende Schritte unterteilen, die ich im Einzelnen anführen will: 1. Alle Erscheinungen sind in der Zeit, in welcher, als ihrem Substrat, (als beharrlicher Form der inneren Anschauung,) das Zugleichsein sowohl als die Folge allein vorgestellt werden kann. (KrV, B224-225)

Die beharrliche Form aller Erscheinungen, insofern sie wahrgenommen werden, ist die Zeit als Form des inneren Sinnes, d.h., jede mögliche Anschauung ist in der Zeit. Im ersten Argumentationsschritt Kants sind zwei Thesen bzw. Teilaussagen dokumentiert: Denn erstens sollen alle Erscheinungen in der Zeit sein. Damit ist eine unproblematische Folgerung aus den Grundannahmen des transzendentalen Idealismus wiedergegeben, wonach Raum und Zeit allen Anschauungen zugrunde liegen, der Raum den äußeren und die Zeit sowohl inneren als auch äußeren Anschauungen (vgl. KrV, A24/B38; A26/B42; A31/B46; A34/B50). Zweitens soll die Zeit als Substrat die beharrliche Form der inneren Anschauung sein. Erstaunlich ist daran, dass Kant die Zeit selbst zu einem Substrat macht. Hinzu kommt, dass hier zum ersten Mal von Substrat die Rede ist, und zwar als beharrlicher Form des inneren Sinns. 2. Die Zeit also, in der aller Wechsel der Erscheinungen gedacht werden soll, bleibt und wechselt nicht; weil sie dasjenige ist, in welchem das Nacheinanderoder Zugleichsein nur als Bestimmung derselben vorgestellt werden können. (KrV, A182/B225)

Wir können Erscheinungen nur deshalb in eine zeitliche Ordnung bringen, weil die Zeit selbst konstant ist. Sie ist nicht wandelbar, d.h., sie _____________ 19 Das Verhältnis von Erster Analogie zu den Erhaltungssätzen der Physik behandelt von Weizsäcker (1973), 151-166. Heimsoeth weist darauf hin, dass Kant auch schon vor Abfassung der KrV darum bemüht war, ein Erhaltungsprinzip metaphysisch zu beweisen. Vgl. Heimsoeth (1971), 77f. 20 In der Sekundärliteratur werden mehrere Alternativen diskutiert, z. B. Materie, Energie (Kraft) oder Substanz als das Bewegliche im Raum. Zumindest die letzte Alternative ist für die KrV grundsätzlich ausgeschlossen, da Bewegung von Kant als ein empirisches Prädikat verstanden wird.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

105

„bleibt und wechselt nicht“.21 Kant greift die Behauptung des vorhergehenden Satzes wieder auf, demzufolge Nacheinander- und Zugleichsein nur in der Zeit möglich sind. Er macht beide zu bloßen Bestimmungen. Hier sind zwei Lesarten möglich: Einmal könnte es so verstanden werden, Nacheinander- und Zugleichsein seien Bestimmungen der Zeit. Eine Schwierigkeit ist, dass im Gegensatz zu B219, wo es heißt, die „drei modi der Zeit sind Beharrlichkeit, Folge und Zugleichsein“ (A177/B219), an dieser Stelle nur noch von zwei Bestimmungen die Rede ist. Die Beharrlichkeit wird stattdessen ausgenommen, wenig später sogar ausdrücklich zum Grund der beiden anderen gemacht, d.h., eines der Modi erhält einen Sonderstatus und begründet die beiden anderen Modi. Alternativ ist auch möglich, „Bestimmungen“ nicht auf „Zeit“, sondern auf „Erscheinungen“ zu beziehen, sodass es heißen würde: ‚Die Zeit bleibt, und nur in ihr können Nacheinander- und Zugleichsein als Bestimmungen der Erscheinungen vorgestellt werden‘. „Derselben“ wird hier in Rückgriff auf „Erscheinungen“ interpretiert. Diese Lesart wird auch durch die gestrichene Passage in A gestützt („Alle Erscheinungen sind in der Zeit. Diese kann auf zweifache Weise das Verhältnis im Dasein derselben bestimmen, entweder so fern sie nach einander oder zugleich sind.“ KrV, A182). Danach ist das Bestimmende die Zeit, die Bestimmungen sind Nacheinander- und Zugleichsein, und das Bestimmte wird mit den Erscheinungen identifiziert. Trotzdem ist hier nur noch von zwei Modi die Rede, wohingegen Kant in A177/B219 drei Modi genannt hat. Wenn die Zeit aber ein Bezugssystem für Folge und Zugleichsein sein soll, kann sie allein nicht wechseln, da nämlich in ihr aller Wechsel stattfindet. 3. Nun kann die Zeit für sich nicht wahrgenommen werden. (KrV, B225)

Die Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit ist ein wichtiger Punkt in der kantischen Argumentation, und zwar nicht nur hier in der Ersten Analogie, sondern in den Ergänzungen von 1787 zu allen drei Analogien einschließlich des allgemeinen Prinzips der Analogien der Erfahrung. Wie bereits in den Ausführungen zum Beweisgang des Prinzips der Analogien gesagt worden ist, handelt es sich dabei um eine Schlüssel-

_____________ 21 Caird wendet dazu ein: „It may be objected that to say that ‚time itself does not change’ is like saying that passing away does not itself pass away. So far the endurance of time and the permanence of changing might even seem to mean only that the moments of time never cease to pass away, and the changing never ceases to change.“ Caird (1889), 541. Allison erwidert meiner Ansicht nach mit Recht, dass Cairds Einwand vielleicht berechtigt sein mag, jedoch völlig irrelevant, da es Kant lediglich darauf ankommt, dass es sich um eine einzige Zeit handelt, die mit sich identisch bleibt. Vgl. Allison (2004), 238.

106

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

stelle in der Argumentation, auf die sich die anschließenden Folgerungen stützen.22 4. Folglich muss in den Gegenständen der Wahrnehmung, d.i. den Erscheinungen, das Substrat anzutreffen sein, welches die Zeit überhaupt vorstellt, und an dem aller Wechsel oder Zugleichsein durch das Verhältnis der Erscheinungen zu demselben in der Apprehension wahrgenommen werden kann. (KrV, B225)

Zwei Folgerungen Kants sind auffallend. (i) Das Substrat muss in den Gegenständen der Wahrnehmungen, d.h. den Erscheinungen angetroffen werden.23 (ii) Nur an dem Substrat sind der Wechsel und das Zugleichsein der Erscheinungen durch ihr Verhältnis zu demselben in der Apprehension vorstellbar, d.h., Folge und Zugleichsein können nur in dem Verhältnis zu diesem Substrat wahrgenommen werden. War in 1 noch die Zeit selbst das Substrat, das als beharrliche Form der inneren Anschauung Folge und Zugleichsein allein ermöglicht hat, so kann hier die Zeit nicht mehr angesprochen sein, da diese, wie Kant in 3 ausführt, kein Gegenstand einer möglichen Wahrnehmung ist. Festzuhalten ist somit, dass hier eine neue Bedeutung des Substratbegriffs vorgestellt wird, die neben die Vorstellung der Zeit selbst als ein Substrat der inneren Anschauung tritt. 5. Es ist aber das Substrat alles Realen, d.i. zur Existenz der Dinge Gehörigen, die Substanz, an welcher alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung kann gedacht werden. (KrV, B225)

In Schritt 5 wird das Substrat alles Realen mit der Substanz identifiziert. Daneben können zwei Probleme lokalisiert werden: Erstens ist an dieser Stelle der Bezug zu den „Antizipationen der Wahrnehmungen“ problematisch, der durch die Behauptung hergestellt wird, es handle sich bei der Substanz um das Substrat „alles Realen“. Erläutert wird dieser Bezug durch den Hinweis, unter „alles Reale“ sei das zum Dasein, d.h. zur Existenz der Dinge Gehörige zu verstehen. Zweitens ist die Behauptung Kants zu nennen, „an welcher alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung kann gedacht werden“. Nachdem _____________ 22 Vgl. Heidegger (1987), 180f. 23 Bennett kann die Forderung Kants, dass, da die Zeit selbst nicht wahrnehmbar ist, ein beharrliches Substrat in den Gegenständen der Wahrnehmung anzutreffen sein muss, nicht nachvollziehen. Vgl. Bennett (1966), 201. Bennett versteht anscheinend nicht, dass es Kant hier weniger darauf ankommt, eine beharrliche Substanz empirisch, nämlich durch Beobachtung der Erscheinungen, zu ermitteln, sondern dass es ihm darum geht, seinen Anspruch der Möglichkeitsbedingungen der einen Erfahrung, die notwendig eine einheitliche, objektive Zeitbestimmung voraussetzt, durch die Anwendung der schematisierten Kategorie darzulegen. Bennett sieht also nicht den Unterschied ein, den Kant zwischen der empirischen und der objektiven Zeitbestimmung macht, sonst müsste er zugestehen, dass eine objektive Zeitbestimmung nicht durch Wahrnehmung allein geschehen kann, denn dass die Erfahrung keine Notwendigkeit lehren kann ist trivial. Eine alternative Antwort auf den Einwand von Bennett findet sich z. B. bei Dicker (2004), 147f.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

107

bisher nur von der Zeit, bzw. Folge und Zugleichsein die Rede war, wird hier zum ersten Mal die Substanz mit ihren Bestimmungen thematisiert. In der Behauptung kann folglich ein Bezug zur Formulierung des Grundsatzes in A gesehen werden („Alle Erscheinungen enthalten das Beharrliche (Substanz) als den Gegenstand selbst und das Wandelbare als dessen bloße Bestimmung“ KrV, A182) oder ein direkter Hinweis auf die Kategorie der Substanz („z.B. der Begriff einer Substanz, d.i. von Etwas, das als Subjekt, niemals aber als bloßes Prädikat existieren könne“ KrV, B149). Auffallend ist, dass die Substanzkategorie hier erstmals angesprochen wird. Ergibt sich in der A-Fassung bereits durch die Formulierung des Grundsatzes ein eindeutiger Bezug zur Substanzkategorie, so ist die BVersion bis hierhin zurückhaltender. 6. Folglich ist das Beharrliche, womit in Verhältnis alle Zeitverhältnisse der Erscheinungen allein bestimmt werden können, die Substanz in der Erscheinung, d.i. das Reale derselben, was als Substrat alles Wechsels immer dasselbe bleibt. Da diese also im Dasein nicht wechseln kann, so kann ihr Quantum in der Natur auch weder vermehrt noch vermindert werden. (KrV, A182/B225)

Das Beharrliche ist die Substanz in den Erscheinungen. Sie ist das Reale derselben und das Substrat allen Wechsels. Schließlich greift der letzte Satz des hinzugefügten Beweises in B den zweiten Satz des Grundsatzes wieder auf, wonach das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann. Mit der Behauptung der Substanzerhaltung in der Natur wird von Kant nicht nur ein direkter Naturbezug hergestellt, darüber hinaus handelt es sich hierbei um das oberste Naturgesetz überhaupt. Auf die Besonderheit im Beweis des Erhaltungssatzes soll im Folgenden eingegangen werden, wo auch die Frage behandelt wird, ob der A-Beweis ohne diese Schlussfolgerung auskommen kann. Zuvor aber gilt es die Frage zu klären, ob Kant in beiden Fassungen des Arguments, d.h. 1787 und 1781 Gleiches behauptet oder nicht. 5. Sagt Kant 1787 das Gleiche wie bereits 1781? Um auf diese Frage eine Antwort zu finden, sollen die Beweise der beiden Fassungen miteinander verglichen werden. Schließlich will ich den Beweisgang Kants unter Berücksichtigung der in der Vorbemerkung zur Funktion der Urteilskraft sowie zum einleitenden „Prinzip der Analogien“ erarbeiteten Ergebnisse beleuchten. Doch zuvor widmen wir uns den spezifischen Besonderheiten der jeweiligen Argumente, um auf diese Weise einen tieferen Einblick in den von Kant vorgebrachten Argumentationsverlauf zu gewinnen.

108

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Dazu lässt sich zunächst einmal festhalten, dass die Formulierung des Grundsatzes von 1781 genauso wie von 1787 zwei Sätze enthält. Allerdings macht Kant 1787 zwei unterschiedliche Aussagen, wohingegen die A-Version lediglich zwei einander ergänzende Feststellungen bietet, und zwar die Unterscheidung zwischen Substanz und Akzidenz. In B wird dieser Unterschied nicht angesprochen. Was genau sagt die B-Fassung des Grundsatzes? Im ersten Satz heißt es, „bei allem Wechsel der Erscheinungen beharrt die Substanz“ (KrV, B224). Nach dem zweiten Satz soll sich das Quantum der Substanz in der Natur erhalten, dabei wird die Natur im Ganzen angesprochen. Die Substanz beharrt, und die Erscheinungen unterliegen einem Wechsel, d.h., die Erscheinungen werden mit dem Wandelbaren identifiziert. Darin besteht ein gravierender Unterschied zu A. Dort heißt es, in allen Erscheinungen gibt es den Gegenstand selbst, und die Erscheinungen enthalten das Wandelbare, das eine bloße Bestimmung des Gegenstandes ist.24 In B unterliegen zwar alle Erscheinungen dem Wechsel, die Substanz selbst aber ist ausgenommen, denn diese beharrt. Wie verhält sich in B die Substanz zu den Erscheinungen? Ist sie in den Erscheinungen, so wie in A behauptet wird, oder steht sie ihnen gegenüber? Zumindest muss auch hier in den Gegenständen der Wahrnehmung „das Substrat anzutreffen sein, welches die Zeit überhaupt vorstellt“ (KrV, B225). Wenig später heißt es dann explizit „die Substanz in der Erscheinung“ (KrV, B225). In beiden Fassungen haben wir eine Substanz, die in den Erscheinungen ist und an der alles, „was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung kann gedacht werden“ (KrV, B225). In der Formulierung des A-Grundsatzes ist die Substanz der Gegenstand selbst. Dieselbe Formulierung taucht auch in der Auflage von 1787 wieder auf. Ist die Substanz nun eine oder viele, Materie oder Gegenstand? Augenscheinlich stellt Kant hier Singular und Plural gegenüber. Er spricht von allem Wechsel der Erscheinungen und der beharrlichen Substanz (vgl. KrV, B224). Was ist unter der Behauptung zu verstehen, dass das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden könne?25 _____________ 24 Rosenberg sieht in der A-Formulierung die Substanz als ein Objekt vorgestellt, wohingegen B die Identifikation der Substanz mit Materie nahelegt. Vgl. Rosenberg (2005), 206. Dicker behauptet dagegen, B enthalte A, aber A nicht B, sodass B eindeutig mehr als A aussagt. Vgl. Dicker (2004), 145. Offensichtlich scheint Dicker zu übersehen, dass in B nicht das Objekt selbst angesprochen wird, somit zumindest die AFormulierung des Grundsatzes in dieser Hinsicht etwas anderes behauptet. Es hat sich jedoch gezeigt, dass der Objektbezug auch in der Argumentation wieder auftaucht, daher auch in der B-Fassung nicht vollständig fehlt. 25 In der Literatur werden dazu mehrere Lösungen vorgeschlagen, auf die ich später genauer eingehen will.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

109

Die „Natur“ wird in A jedenfalls nicht angesprochen. In B dagegen steht die „Natur“ im Singular und meint das Ganze der Natur. In der Ausgabe aus dem Jahre 1781 wird die Substanz bereits im Grundsatz mit dem Gegenstand selbst identifiziert, d.h. mit einem bestimmten Etwas, das durch die Kategorie der Substanz als solches bestimmt wird. In B bleibt zumindest in der Formulierung des Grundsatzes selbst offen, was unter der Substanz, deren Quantum in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, zu verstehen sei. Jedoch wird die Substanz auch in der Ausgabe von 1787 als Gegenstand selbst bezeichnet (vgl. KrV, A183/B227). Offensichtlich handelt es sich hier um eine widersprüchliche Charakterisierung der Substanz, indem diese zunächst als der Gegenstand bezeichnet, dann aber behauptet wird, dass sich das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehre noch vermindere. Was für ein konkreter Gegenstand kann hier angesprochen sein? Welcher Gegenstand liegt beharrlich jeder Veränderung zugrunde? Was für ein Quantum kann Kant hier im Sinn haben? Der Zusatz der Substanzerhaltung fehlt in A, wo lediglich behauptet wird, alle „Erscheinungen enthalten das Beharrliche“ und das Wandelbare ist eine Bestimmung der Substanz, d.h., eine Art „wie der Gegenstand existiert“. Somit erweckt die Formulierung nach A den Anschein, es müsse nur etwas Beharrliches geben, das über einen bestimmten Zeitraum einer Veränderung zugrunde liegt.26 Auf den ersten Blick wird dabei nicht die stärkere Behauptung artikuliert, dass sich das Quantum der Substanz „in der Natur weder vermehrt noch vermindert“. Die Formel, wonach das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, ist zwar eine Neuerung Kants in der zweiten Auflage, inwiefern aber die Probleme, die damit verbunden sind, in der ersten Auflage umgangen werden können, wird nach dem Vergleich der beiden Versionen behandelt. Denn es stellt sich die Frage, ob es sich hier um systemimmanente Schwierigkeiten handelt oder ob Kant noch mit anderen Problemen konfrontiert war. Ich will hier nur daran erinnern, dass die Metaphysischen Anfangsgründe der Naturwissenschaft (MAN), in welchen Kant sich in der Behandlung der Mechanik auf die Analogien der Erfahrung stützt, zwischen erster und zweiter Auflage veröffentlicht worden sind.27 _____________ 26 Thöle will hier eine präzisere Formulierung als in B erkennen, „als sie explizit macht, dass das Wandelbare als bloße Bestimmung der beharrlichen Substanz existiert, d.h. dass alles, was nicht beharrlich existiert, nur ein vorübergehender Zustand einer beharrlichen Substanz ist.“ Thöle (1998), 275. 27 Saville unterstellt Kant, in der Ersten Analogie zwei verschiedene Ziele zu verfolgen, zum einen eine metaphysische Begründung der Newtonschen Physik zu liefern, dann aber eine vernünftige Rede über einzelne empirische Gegenstände als Substanzen zu begründen. Vgl. Saville (2005), 70; siehe auch Kim (2006), 114. Die Nähe zwischen den Analogien der Erfahrung und den MAN wird von vielen Interpreten hervorge-

110

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Schließlich soll noch auf ein anderes Problem aufmerksam gemacht werden. Kann es sich bei der Substanz, die in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, um etwas prinzipiell Wahrnehmbares handeln? Nachdem Kant die Zeit zu einem beharrlichen Substratum erklärt hat, verweist er auf ihre Nichtwahrnehmbarkeit. Daraus folgert er in B, das Substrat der Zeitvorstellung müsse in den Gegenständen der Wahrnehmung anzutreffen sein. Soll das so verstanden werden, Kant sei der Ansicht, das Substrat selbst müsse wahrgenommen werden? Ist das Substrat bzw. die Substanz ein Gegenstand der Wahrnehmung oder nicht? Wenn es selbst nicht wahrgenommen werden kann, wie soll es dann etwas anderes, nämlich die Zeit vorstellbar machen?28 Für die Wahrnehmbarkeit der Substanz spricht zum einen die Funktion, die sie als das Substratum der Zeitvorstellung übernehmen soll, und die Bestimmung der Substanz als Erscheinung („die Substanz in der Erscheinung, d.i. das Reale derselben“), ebenso das von Kant selbst gewählte Beispiel eines Holzstücks, dessen Materiemenge, die mit der Substanz identifiziert wird, auch nach dem Verbrennen als konstant angenommen wird (vgl. KrV, A185/B228). Sehr viel spricht allerdings dagegen, nicht zuletzt eine Bemerkung Kants in den Prolegomena bzw. anderen Passagen der KrV (vgl. Prol §33, AA04: 315.20-28; KrV, B35). Hinzu kommt, dass sowohl nach der vorkritischen Position Kants (Substanz als Monade) als auch nach Meinung seiner Vorgänger die Substanz selbst unmöglich ein Gegenstand der Wahrnehmung sein kann.29 Denn weder die leibnizschen Monaden, noch die Elemente Wolffs oder selbst die eine Substanz des Spinoza sind sinnlich wahrnehmbar, vielmehr dienen sie als letzte Gründe der erfahrbaren Welt. _____________ hoben, so auch Westphal (2005), Allison (2004). Longuenesse will gar eine Konfusion der Ersten Analogie mit den MAN erkennen und behauptet, dass es Kant gar nicht möglich sei, in der KrV einen Substanzerhaltungssatz aufzustellen. Vgl. Longuenesse (1998), 345-346. Wir haben jedoch gesehen, dass die Erhaltung der Quantität aus einer qualitativen Identität folgt und bereits in der A-Auflage enthalten ist. 28 Vgl. Guyer (1987), 219f. 29 Denn sollte die Substanz als einfach verstanden werden, kann diese unmöglich wahrgenommen werden. Das wird von Kant in seiner KrV an mehreren Stellen betont. Vgl. KrV, B799-800: „Aber die Seele als einfache Substanz anzunehmen (ein transscendenter Begriff) wäre ein Satz, der nicht allein unerweislich (wie es mehrere physische Hypothesen sind), sondern auch ganz willkürlich und blindlings gewagt sein würde, weil das Einfache in ganz und gar keiner Erfahrung vorkommen kann, und, wenn man unter Substanz hier das beharrliche Object der sinnlichen Anschauung versteht, die Möglichkeit einer einfachen Erscheinung gar nicht einzusehen ist.“ Vgl. auch Refl. zum Handexemplar der KrV, CLIII E 46 — A 321 [s. B 377], AA23: 38.10-12: „In der Erfahrung können wir keine Vernunftbegriffe, z. B. des Einfachen, welches keine Erfahrung darstellen kann, das schlechthin Unbedingte jeder Art antreffen.“

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

111

Im Wortlaut der Grundsätze in der A- und B-Version drückt sich folglich eine erhebliche Differenz zwischen beiden Fassungen aus. Doch werden die Unterschiede auch durch die folgenden Beweisgänge bekräftigt und lassen sie sich der Sache nach aufrechterhalten? Der Verlauf der Argumentation ist in der B-Version jedenfalls stringenter und übersichtlicher angeordnet als in A. Sagt Kant aber wirklich Unterschiedliches? Um diese Frage zu beantworten, sollen beide Argumente in Kurzform wiedergegeben und miteinander verglichen werden. Die Thesen und Folgerungen des A-Beweises habe ich kursiv gesetzt und direkt unter den entsprechenden Argumentationsschritten des B-Beweises platziert. B:1 A:1 B:2 A:1 B:3 A:2 B:4

A:3 A:4 A:5 A:6 A:7 A:8

Alle Erscheinungen sind in der Zeit (haben eine objektive Zeitstelle). Alle Erscheinungen sind in der Zeit. Die Zeit selbst ist beharrlich. Sie bleibt und wechselt nicht. In ihr allein können Zugleichsein und Folge vorgestellt werden. Die Zeit kann auf zweifache Weise das Verhältnis im Dasein der Erscheinungen bestimmen, entweder so fern sie zugleich oder nacheinander sind. An sich kann die Zeit nicht wahrgenommen werden. Aus der Apprehension allein ist der Unterschied zwischen Beharrlichkeit und Folge nicht ableitbar. Deshalb muss das Substrat der Zeitvorstellung in den Gegenständen der Wahrnehmung anzutreffen sein, welches die Zeit überhaupt vorstellt. Nur im Verhältnis zu diesem lassen sich Zugleichsein und Folge der Erscheinungen bestimmen. Es muss etwas zugrunde liegen, das jederzeit ist. Das ist etwas Beharrliches. Folge und Zugleichsein sind nichts anderes als die Arten, wie das Beharrliche existiert. Nur in dem Beharrlichen können Zeitverhältnisse möglich sein. Das Beharrliche ist das Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit selbst, an welchem alle Zeitbestimmung allein möglich ist. Diese Beharrlichkeit drückt die Zeit überhaupt aus, und zwar als das beständige Correlatum allen Daseins der Erscheinungen, d.h. allen Wechsels und Zugleichseins. Es ist nur eine Zeit, d.h., man kann der Zeit selbst keine Folge nacheinander beilegen, wo verschiedene Zeiten aufeinanderfolgen würden. Der Wechsel betrifft die Zeit selbst nicht. Allein aufgrund des Beharrlichen erhält die Zeit eine Größe, „die man Dauer nennt.“ (A183/B226) Ohne dieses Beharrliche ist also kein Zeitverhältnis. Die Zeit an sich kann nicht wahrgenommen werden.

112

B:5 A:9

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Das Substrat alles Realen ist die Substanz. Sie allein ist der Grund, warum alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung von ihr gedacht werden kann. Das Beharrliche an den Erscheinungen ist das Substratum aller Zeitbestimmung und somit auch eine Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung. Alles Dasein und aller Wechsel in der Zeit kann nur ein Modus der Substanz sein.30 Das Beharrliche ist der „Gegenstand selbst, d.i. die Substanz“.

Folglich ist die Substanz das Beharrliche in der Erscheinung. Da diese als das Substrat allen Wechsels mit sich selbst gleich bleibt und nicht wechselt, kann Kant schließlich am Ende der Argumentation des Zusatzes von B folgern, dass ihr Quantum in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann. (KrV, A182/B225) A- und B-Beweis beginnen mit der Feststellung, dass alle Erscheinungen in der Zeit sind (A:1 = B:1). Schritt 2 in der B-Fassung (B:2) behauptet genauso wie A:1, dass Nacheinander- und Zugleichsein nur durch die Zeit bestimmt werden bzw. in ihr nur diese als Bestimmungen der Erscheinungen vorgestellt werden können. B:2 geht über A:2 hinaus, indem die Beharrlichkeit der Zeit bereits angesprochen wird. Dass die Zeit selbst bleibt und nicht wechselt, behauptet erst A:6, allerdings wird auch da nicht gesagt, die Zeit selbst sei beharrlich, sondern es wird lediglich auf das Nacheinandersein der Teile in der Zeit (d.h. Erscheinungen) hingewiesen im Gegensatz zur Folge der Zeit selbst.31 In B folgt die für die Argumentation wichtige Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit (B:3). A führt stattdessen die Sukzessivität der Apprehension ein, aus der keine Notwendigkeit für den Zeitverlauf geschlossen werden kann (A:2). Im B-Beweis des Prinzips zu den Analogien werden beide Bedingungen angeführt, sowohl die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit als auch die Unmöglichkeit, allein aufgrund der Apprehension Erfahrungserkenntnis zu gewinnen, d.h., auch eine objektive Zeitbestimmung vorzunehmen. _____________ 30 Vgl. KrV, A183-184/B227: „[…] an diesem Beharrlichen kann alles Dasein und aller Wechsel in der Zeit nur als ein modus der Existenz dessen, was bleibt und beharrt, angesehen werden. Also ist in allen Erscheinungen das Beharrliche der Gegenstand selbst, d.i. die Substanz (phaenomenon); alles aber, was wechselt oder wechseln kann, gehört nur zu der Art, wie diese Substanz oder Substanzen existieren, mithin zu ihren Bestimmungen.“ 31 A:5 („Die Beharrlichkeit drückt überhaupt die Zeit als das beständige Correlatum alles Daseins der Erscheinungen, allen Wechsels und aller Begleitung aus.“ A183/B226) kann so verstanden werden, als identifiziere Kant die Beharrlichkeit mit der Zeit und mache sie zum beständigen „Correlatum alles Dasein“. Die Meinung vertritt z. B. Kim (2006) oder Guyer (1987).

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

113

Bis hierhin ist die kantische Argumentation in A wie in B unproblematisch, selbst zugestanden, Raum und Zeit seien beharrliche Formen der Anschauung, wobei der Raum allen äußeren und die Zeit inneren wie äußeren Anschauungen zugrunde liegt und die kantische These, Wahrnehmung ohne Verstandesbegriffe sei für eine objektive Erkenntnis (Erfahrungsurteile) unzureichend. Selbst Hume würde Kant zumindest den zweiten Punkt dieser Voraussetzungen zugestehen, hat doch gerade er darauf hingewiesen, dass Erfahrung uns keine notwendigen Schlüsse belegen kann. In A schließt Kant an die Feststellung, dass wir aufgrund der Apprehension für sich genommen niemals entscheiden können, ob die wahrgenommenen Gegenstände zugleich oder nacheinander sind, die These an, es müsse etwas Beharrliches vorausgesetzt werden, das jederzeit ist (A:3). Etwas Beharrliches, von dem Folge und Zugleichsein nichts als so viele Arten sind, wie das Beharrliche existiert (A:3). Nur in diesem Beharrlichen können Zeitverhältnisse überhaupt möglich sein (A:4). Stellt sich also die Frage, wieso aus der empirischen Sukzessivität der Apprehension folgt32, es müsse etwas Beharrliches vorausgesetzt werden, das jederzeit ist und an dem Folge und Zugleichsein nur Modi sind, d.h. verschiedene Arten, wie das Beharrliche existiert. Der Schluss von der Zeit als beharrlicher Form der inneren Anschauung auf etwas Beharrliches in der Anschauung bleibt auf den ersten Blick rätselhaft. Das gleiche Bild ergibt sich in B. Aus der Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit (B:3) folgert Kant, dass das Substrat der Zeitvorstellung in den Gegenständen der Wahrnehmung angetroffen werden müsse. Dieses soll die Zeit überhaupt vorstellen und nur im Verhältnis zu dem Substrat können Zugleichsein und Folge der Erscheinungen bestimmt werden (B:4). Der für die kantische Argumentation überaus wichtige Schritt von der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit bzw. der Sukzessivität der Apprehension zu einem beharrlichen Substrat in der Anschauung hin kann nur unter Beachtung verschiedener Grundannahmen, die Kant in den vorhergehenden Kapiteln expliziert hat, verständlich gemacht werden. In der Folge will ich daher die Argumentation unter Rekurs auf die von Kant vorgelegte Programmatik der Grundsätze sowie unter Berücksichtigung der Argu_____________ 32 Guyer schlägt vor, die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit und die Sukzessivität der Apprehension als äquivalente Argumentationsschritte anzusehen, insofern durch die Behauptung in A gesagt wird, dass in der sukzessiven Folge der Apprehension nichts anzutreffen ist, was die Beharrlichkeit der Zeit ausdrücken kann. Vgl. Guyer (1987), 217. Allerdings setzt diese Interpretation voraus, dass Kant die Zeit mit der Beharrlichkeit identifiziert, so wie Guyer selbst kurz zuvor behauptet hat. Kant sagt jedoch, dass das Beharrliche notwendig ist, um zu bestimmen, „ob diese Mannigfaltige, als Gegenstand der Erfahrung, zugleich sei, oder nach einander folge“ (A182/B225).

114

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

mentationsvorlage des Prinzips der Analogien rekonstruieren.33 Dort heißt es, dass die notwendige Verknüpfung der Wahrnehmungen bzw. die Verbindung im Dasein der Erscheinungen nicht durch die Zeit selbst erreicht werden kann, da diese nicht wahrnehmbar ist. So „kann die Bestimmung der Existenz der Objekte in der Zeit nur durch ihre Verbindung in der Zeit überhaupt, mithin nur durch a priori verknüpfende Begriffe, geschehen.“ (KrV, B219) Mit „a priori verknüpfenden Begriffe“ meint Kant selbstverständlich die Kategorien. Noch einmal: Nach der A-Ausgabe ist der allgemeine Grundsatz: „Alle Erscheinungen stehen ihrem Dasein nach, a priori unter Regeln der Bestimmung ihrer Verhältnisses unter einander in der Zeit.“ (KrV, A176177) Die Analogien der Erfahrung sind die Regeln, wonach alle empirische Zeitbestimmung unter einer allgemeinen steht (vgl. KrV, A177178/B220). Die These A:1 besagt nicht mehr, als dass alle Erscheinungen in einer Zeit sind, die ihnen als Form der Anschauung zugrunde liegt. Die empirische Zeitbestimmung kann nicht notwendig erfolgen. Mit Bezug auf den Grundsatz aller drei Analogien stehen aber alle Erscheinungen ihrem Dasein nach unter Regeln, die ihr Zeitverhältnis notwendig bestimmen (vgl. KrV, A177/B220). Das ist eine unerlässliche Voraussetzung für eine mögliche Erfahrung. Jedes mögliche empirische Bewusstsein zu jeder Zeit beruht auf der notwendigen Einheit der Apperzeption und mittels dieser auf den Kategorien. Eine Einheit der Wahrnehmungen in _____________ 33 Dazu will ich kurz den argumentativen Aufbau des Prinzips der Analogien in Erinnerung rufen und dann auf die wesentlichen Voraussetzungen aufmerksam machen, die zu einem adäquaten Verständnis des Beweisgangs der Ersten Analogie unerlässlich erscheinen. Im „Prinzip der Analogien“ wird behauptet, dass die drei Analogien Regeln der Verknüpfung im Dasein der Erscheinungen bereitstellen, die den drei Modi der Zeit entsprechen. Der Grundsatz in A lautet: „Alle Erscheinungen stehen, ihrem Dasein nach, a priori unter Regeln der Bestimmung ihres Verhältnisses unter einander in der Zeit.“ (KrV, A176-177) In der B-Fassung betont Kant, dass Erfahrung „nur durch die Vorstellung einer notwendigen Verknüpfung der Wahrnehmungen möglich“ (KrV, B218) ist. Die A-Version hebt den ontologischen Charakter der Verknüpfung hervor, die B-Fassung dagegen den epistemologischen. Dass beide einander entsprechen, ja von Kant miteinander identifiziert werden, geht z. B. aus B197 hervor, die ich aufgrund ihrer besonderen Bedeutung auch für den Argumentationsverlauf der Ersten Analogie an dieser Stelle noch einmal anführen möchte: „Auf solche Weise sind synthetische Urtheile a priori möglich, wenn wir die formalen Bedingungen der Anschauung a priori, die Synthesis der Einbildungskraft und die nothwendige Einheit derselben in einer transscendentalen Apperception, auf ein mögliches Erfahrungserkenntniß überhaupt beziehen und sagen: die Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung überhaupt sind zugleich Bedingungen der Möglichkeit der Gegenstände der Erfahrung und haben darum objective Gültigkeit in einem synthetischen Urtheile a priori.“ (KrV, A158/B197; Hervorhebung: A.H.) Weil die ‚Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung zugleich die Bedingungen der Gegenstände der Erfahrung‘ sind, kann Kant in den beiden Fassungen einmal den epistemologischen Charakter hervorheben und ein andermal den ontologischen.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

115

der Ordnung der Zeit kann die Wahrnehmung nicht leisten, genauso wenig wie die Zeit selbst als reine Form der inneren Anschauung. Notwendigkeit können einzig und allein die Kategorien verschaffen. Genau das besagen A:4 - A:5. Beharrlichkeit ist somit nur die Formel für die schematisierte Kategorie der Substanz. In welchem Verhältnis begegnen uns hier die Kategorie und das Schema der Substanz? Bereits aus dem Schematismuskapitel wissen wir, dass die reinen Verstandesbegriffe „in Vergleichung mit empirischen (ja überhaupt sinnlichen) Anschauungen, ganz ungleichartig“ (KrV, A137/B176) sind. Stattdessen muss es ein Drittes geben, „was einerseits mit der Kategorie, andererseits mit der Erscheinung in Gleichartigkeit stehen muss, und die Anwendung der ersteren auf die letztere möglich macht“ (KrV, A138/B177). Empirische Begriffe enthalten im Gegensatz zu den Kategorien in sich bereits ein Schema ihrer Anwendung. Der Begriff von einem Hund z.B. „bedeutet eine Regel, nach welcher meine Einbildungskraft die Gestalt eines vierfüßigen Tieres allgemein verzeichnen kann, ohne auf irgend eine einzige besondere Gestalt, die mir die Erfahrung darbietet, oder auch ein jedes mögliches Bild, was ich in concreto darstellen kann, eingeschränkt zu sein“ (KrV, A141/B180). Reine Begriffe aber bedürfen ihres Schemas, um auf eine Erscheinung appliziert werden zu können. Dieses Vermittelnde ist eine Vorstellung, die zwar rein, aber gleichermaßen intellektuell wie auch sinnlich sein muss. Wird an das Schema der Substanz erinnert („Das Schema der Substanz ist die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d.i. die Vorstellung desselben, als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andere wechselt“ KrV, A144/B183), ist klar, dass die Charakterisierung der Zeit in A:1 und A:2 sowie B:1 und B:2 es Kant ermöglicht, nach Ausschluss der Zeit selbst in A:8 bzw. B:3 die Substanzkategorie unter ihren schematisierten Bedingungen anzuwenden. Wie muss das verstanden werden? Wieso kann die Charakterisierung der Zeit als beharrliches Substrat, das selbst bleibt und nicht wechselt und an dem allein Zugleichsein und Folge möglich sein sollen, die Anwendung der Substanzkategorie erlauben? Gehen wir zurück zum Beginn des Grundsatzkapitels, das als Vorbemerkung behandelt wurde. Es wurde gezeigt, dass Kant zwei Hauptstücke in der transzendentalen Doktrin der Urteilskraft unterscheidet, einmal die Behandlung der sinnlichen Bedingungen, unter welchen allein die reinen Verstandesbegriffe appliziert werden können – das ist der Schematismus der reinen Verstandesbegriffe – und dann die Frage nach den synthetischen Urteilen, „welche aus reinen Verstandesbegriffen unter diesen Bedingungen [Hervorhebung: A.H.] a priori herfließen“ (KrV, A136/B175). Demzufolge sind beide Teile der Behandlung untrennbar miteinander verbunden. Die Analogien der Erfahrung

116

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

gehören zu den Grundsätzen des reinen Verstandes und somit zu dem zweiten von Kant herausgestellten Bereich. Demgemäß müsste auch in der Ersten Analogie zweierlei anzutreffen sein: erstens das Schema der Substanz als sinnliche Restriktion der Kategorie, d.h. die sinnliche Bedingung, unter der allein die Kategorie der Substanz angewendet werden kann, zweitens die Kategorie selbst.34 Das wesentliche Moment des Substanzschemas ist, wie Kant auch an anderen Stellen betont, die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit und damit verknüpft die Behauptung, dass die Substanz bleibt, während alles andere wechselt. Vor diesem Hintergrund, d.h. der Erinnerung an die Gewinnung der Grundsätze als synthetische Urteile, die aus der Applikation der Kategorien unter ihren sinnlichen Bedingungen (ihrem Schema) resultieren, soll nochmals der Beweisgang nachgezeichnet werden. Denn die Charakterisierung des Substanzschemas findet sich sowohl im B- als auch im A-Beweis wieder, und zwar in A in der bereits ausgeführten Darstellung der Zeit als einem beharrlichen Substrat, an dem Folge und Zugleichsein allein möglich sind. Im B-Beweis folgt die Darstellung des Substanzschemas auf die Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit (B:3), wo es heißt (B:4): „[…] folglich muss in den Gegenständen der Wahrnehmung, d.i. den Erscheinungen, das Substrat anzutreffen sein, welches die Zeit überhaupt vorstellt, und an dem aller Wechsel oder Zugleichsein durch das Verhältnis der Erscheinungen zu demselben in der Apprehension wahrgenommen werden kann.“ (KrV, B225) In A:3 wird dagegen ausgeführt, dass aufgrund der Apprehension allein zwischen Zugleichsein und Folge nicht unterschieden werden kann. Daraus wird gefolgert, es müsse etwas zugrunde liegen, „was jederzeit ist, d.i. etwas Bleibendes und Beharrliches, von welchem aller Wechsel und Zugleichsein nichts, als so viel Arten (modi der Zeit) sind, wie das Beharrliche existiert“ (KrV, A182/B225-226). Beide Folgerungen, d.h. sowohl in A als auch in B, zeigen die Momente des Substanzschemas auf. So kann zweierlei festgehalten _____________ 34 Zur Erinnerung will ich nochmals das Schema der Substanz aufführen: „[…] Schema der Substanz ist die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d.i. die Vorstellung desselben als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andre wechselt.“ (KrV, A144/B183) Das Schema der Substanz bezeichnet also (i) die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, (ii) ein Substratum der empirischen Zeitbestimmung, (iii) das Bleibende in allem Wechsel. Auf die Charakterisierung des Substanzschemas folgt ein Vorgriff Kants auf die Erste Analogie der Erfahrung, der von Kant selbst in Klammern gesetzt wurde: „(Die Zeit verläuft sich nicht, sondern in ihr verläuft sich das Dasein des Wandelbaren. Der Zeit also, die selbst unwandelbar und bleibend ist, correspondiert in der Erscheinung das Unwandelbare im Dasein, d.i. die Substanz, und bloß an ihr kann die Folge und das Zugleichsein der Erscheinungen der Zeit nach bestimmt werden).“ Die Anführung der Ersten Analogie bereits an dieser Stelle unterstreicht die enge Verbindung von Schematismus und Grundsätzen.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

117

werden: B:4 und A:4 - 5 geben das Substanzschema wieder, und in beiden Beweisen folgt das Schema der Substanz auf eine negative Feststellung Kants, nämlich im B-Beweis auf die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit und im A-Beweis auf den Hinweis der Unmöglichkeit, allein aufgrund der Apprehension Folge und Zugleichsein zu bestimmen. In Anbetracht der besonderen Stelle, an der in beiden Beweisen erstmalig das Schema der Substanz auftaucht, muss erneut an die Argumentationsvorgabe aus dem Prinzip der Analogien erinnert werden. Dort schließt Kant aus der Feststellung der Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit, dass nur die Kategorien als a priori verknüpfende Begriffe eine notwendige Verknüpfung in der Bestimmung der Existenz der Objekte herstellen können (vgl. KrV, B219). Aufgrund ihrer bereits festgestellten Ungleichartigkeit mit Erscheinungen (vgl. KrV, A137/B176) stellt sich die Frage, wie reine Verstandesbegriffe an dieser Stelle angewendet werden können (vgl. KrV, A138/B177). Dazu wird ein vermittelndes Drittes benötigt. „Daher wird eine Anwendung der Kategorie auf Erscheinungen möglich sein, vermittelst der transzendentalen Zeitbestimmung, welche, als das Schema der Verstandesbegriffe, die Subsumtion der letzteren unter die erstere vermittelt.“ (KrV, A139/B178) Die Erscheinungen werden somit nicht unter die Kategorien selbst gebracht, „sondern nur unter ihre Schemate subsumieret“ (KrV, A181/B223). Entsprechend stellt Kant im „Prinzip der Analogien“ fest: Nun sind es nichts als Erscheinungen, deren vollständige Erkenntniß, auf die alle Grundsätze a priori zuletzt doch immer auslaufen müssen, lediglich die mögliche Erfahrung ist; folglich können jene nichts als bloß die Bedingungen der Einheit des empirischen Erkenntnisses in der Synthesis der Erscheinungen zum Ziele haben; diese aber wird nur allein in dem Schema des reinen Verstandesbegriffs gedacht, von deren Einheit, als einer Synthesis überhaupt, die Kategorie die durch keine sinnliche Bedingung restringirte Function enthält. Wir werden also durch diese Grundsätze die Erscheinungen nur nach einer Analogie mit der logischen und allgemeinen Einheit der Begriffe zusammenzusetzen berechtigt werden und daher uns in dem Grundsatze selbst zwar der Kategorie bedienen, in der Ausführung aber (der Anwendung auf Erscheinungen) das Schema derselben als den Schlüssel ihres Gebrauchs an dessen Stelle, oder jener vielmehr als restringirende Bedingung unter dem Namen einer Formel des ersteren zur Seite setzen. (KrV, A181/B223-224)

In den einzelnen Grundsätzen (also auch in der Ersten Analogie der Erfahrung) begegnet uns demzufolge sowohl die Kategorie als auch das Schema der Substanz. Im Grundsatz selbst will sich Kant der Kategorie bedienen, in ihrer Anwendung auf die Erscheinung allerdings des Substanzschemas „als den Schlüssel ihres Gebrauchs“. Wenn alle Vorgaben berücksichtigt werden, eröffnet sich uns folgende Situation: Zuerst soll der Blick auf die prinzipielle Funktion des Grund-

118

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

satzkapitels gelenkt werden. Die Grundsätze sind synthetische Urteile, die aus der Anwendung der Kategorien unter ihren sinnlichen Bedingungen a priori herfließen. Entsprechend finden wir in der Ersten Analogie in beiden Beweisen das Substanzschema an einer äquivalenten Stelle wieder, die ebenfalls im Beweisgang zum Prinzip aller drei Analogien besonders hervortritt. An dieser Schlüsselstelle, wo Kant uns mit der Tatsache konfrontiert, dass die Zeit an sich nicht wahrgenommen werden könne bzw. die Apprehension alleine keinen ausreichenden Grund zur Zeitbestimmung liefern kann, verweist er auf die reinen Verstandesbegriffe. So zieht Kant aus der Argumentation im „Prinzip der Analogien“ den Schluss, dass nur a priori verknüpfende Begriffe, d.h. die Kategorien, einen notwendigen Erfahrungszusammenhang herstellen können. Wird diese Vorgabe an die Erste Analogie herangetragen, muss auch hier auf die Kategorien als Bedingungen der Verknüpfung der Wahrnehmungen geschlossen werden. Jedoch behandeln die Analogien Regeln der Zeitbestimmung in einer möglichen empirischen Anschauung. Die empirische Anschauung ist, wie Kant versichert, mit den Kategorien ganz ungleichartig, sodass die Kategorien nicht angewendet werden können, es sei denn, ihr Schema erlaubt die Subsumtion der Erscheinungen unter die reinen Verstandesbegriffe. Genau das geschieht nun hinsichtlich der Substanzkategorie in der Ersten Analogie der Erfahrung. Nachdem Kant nämlich die Zeit selbst als das beharrliche Substrat bzw. als die Form der inneren Anschauung bestimmt hat, in der aller Wechsel der Erscheinungen allein gedacht werden kann (A:1+B:1; B:2), hat er die sinnlichen Bedingungen beschrieben, die für das Schema der Substanz gelten und somit die Möglichkeit zur Applikation der Kategorie der Substanz geliefert. Denn die Anwendung der Kategorie der Substanz in den Analogien der Erfahrung als Regeln, worunter jede empirische Zeitbestimmung unter einer transzendentalen steht (vgl. KrV, A177-178/B220) – welche das Schema der Verstandesbegriffe bezeichnet – kann nur mithilfe des Schemas der Substanz geschehen. So schließt Kant, nachdem er das Schema der Substanz expliziert, in beiden Fassungen des Beweises auf die Substanz (B:5+6; A:10). Am Ende des A-Beweises, wo Kant die Formulierung des Grundsatzes wieder aufgreift und sogar ausdrücklich die Substanz als den Gegenstand selbst nennt, stellt er einen expliziten Bezug zur Substanzkategorie her, was in B wiederholt wird.35 Nach dieser Rekonstruktion des Beweises ist das Ar_____________ 35 Wie Kant zuvor ausgeführt hat, wollte er sich im Grundsatz der Kategorie bedienen, in der Ausführung jedoch des Schemas. Wenn die Formulierung des Grundsatzes jedoch mit in die Argumentation genommen wird, sei es auch nur, um bereits in formaler Hinsicht den Abschluss des Arguments anzuzeigen, finden sich zwangsläufig Kategorie und Schema miteinander vereinigt im Beweis der betreffenden (hier der Ersten) Analogie. Vgl. KrV, A181/B223-224; siehe auch die entsprechende Formulie-

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

119

gument für sich genommen36, entgegen den sonst in der Sekundärliteratur erhobenen Vorwürfen schlüssig, und Kant hat damit sein erklärtes Ziel erreicht, nämlich die Begründung eines synthetischen Urteils, welches aus einem reinen Verstandesbegriff unter seiner sinnlichen Bedingung (seinem Schema) erfolgt „und allen übrigen Erkenntnissen a priori zum Grunde“ (KrV, A136/B175) liegt. Was ergibt sich daraus für unsere Fragestellung nach den Besonderheiten beider Versionen der Ersten Analogie? Der Vergleich der beiden Fassungen des Grundsatzes der Beharrlichkeit der Substanz und ihrer Beweise hat zwar Unterschiede – vor allem in den Formulierungen der Grundsätze selbst – offenbart, doch gleichen sich die Beweise mehr als zuerst angenommen werden konnte. Auch wenn der hinzugefügte Beweis der BVersion klarer und stringenter im Aufbau ist, werden dort keine wesentlichen Neuerungen hinzugefügt.37 Trotzdem lassen sich zumindest drei Problemkreise ausmachen, die in beiden Fassungen in unterschiedlicher Dringlichkeit angesprochen werden: (i) Ein Grundproblem beider Argumente ist, dass sie zwei einander widersprechende Substanzbegriffe verwenden. Es kann vermutet werden, dass sich diese auf das Schema und die Kategorie der Substanz zurückführen lassen. Mit dem Substanzschema ist die Beharrlichkeit bzw. das Dasein zu jeder Zeit ausgedrückt. Die Substanzkategorie dagegen steht für die eindeutige Bestimmung der Subjektfunktion in einem Urteil und der Definition der Kategorien folgend für einen Begriff von einem Gegenstand überhaupt (vgl. KrV, B128-129). Soll die reine Kategorie der Substanz auf eine Erscheinung als Substanz angewendet werden, bedarf sie eines Schemas, das die sinnlichen Bedingungen bezeichnet, die gegeben sein müssen, um ihre Applikation zu erlauben. Dieses kann nach Kant nur die Beharrlichkeit zu jeder Zeit bedeuten. Die Frage ist nun: Kann dieses _____________ rung in den Prolegomena: „Daher müssen Erscheinungen unter den Begriff der Substanz, welcher aller Bestimmung des Daseins als ein Begriff vom Dinge selbst zum Grunde liegt, […] subsumiert werden […].“ (Prol §25, AA04: 307.19-26) 36 Die verschiedenen Substanzbegriffe, die Kant hier verwendet, sollen zwar erst später ausführlich behandelt werden, müssen aber hier schon einbezogen werden. Der Beweis ist daher nur für sich genommen, d.h. in Absehung der Probleme, die sich aus der Vereinigung unterschiedlicher Substanzbegriffe ergeben, schlüssig. 37 Dass der B-Beweis klarer ist, behauptet auch Longuenesse und ebenso, dass es keine wesentlichen Unterschiede zwischen beiden Beweisen gibt (vgl. Longuenesse [1998], 335). Jedoch ist ihrer Meinung nach die Behauptung eines Erhaltungssatzes eine Konfusion der KrV mit den MAN, da es Kant in der KrV nicht möglich sein soll, eine quantitative Substanzerhaltung zu behaupten. Dabei scheint sie nicht zu berücksichtigen, dass die quantitative Erhaltung aus der qualitativen Identität der Substanz folgt. Vgl. Longuenesse (1998), 345-346.

120

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Schema mit der Kategorie vereinbart werden? Ist ein „Gegenstand überhaupt“, was doch offensichtlich mit den Kategorien ausgedrückt sein soll, mit dem Dasein zu aller Zeit vereinbar? Wie kann das immerwährende Dasein, das Substrat aller Zeitbestimmung, das beharrlich jedem Wechsel zugrunde liegt, nämlich das Schema der Substanz und die Substanz als Gegenstand selbst, die konkrete, bestimmte Erscheinung, d.h. die Kategorie als ein Begriff von einem Gegenstande überhaupt (B128), miteinander vereinbar sein? Kurz gesagt, wie kann ein immerwährendes Dasein zugleich ein bestimmter Gegenstand sein? (ii) Diese Frage führt zu dem Problem, ob die Substanz der Ersten Analogie nur eine ist oder viele. Kant benutzt bis auf wenige Ausnahmen an fast allen Stellen in der Ersten Analogie den Singular, wenn er von der Substanz spricht. Der schwankende Sprachgebrauch zeigt, dass Kant zwei verschiedene Substanzbegriffe verwendet, und zwar einen Individualbegriff und den Begriff der einen Substanz, der sich auf das Ganze der Natur bezieht. Diese eine Substanz ist auch in der kantischen Behauptung enthalten, dass sich das Quantum der Substanz zu aller Zeit erhalte. Ist es überhaupt zulässig, eine solche These aufzustellen?38 Und was kann sich durchgängig erhalten, sowohl qualitativ als auch quantitativ – etwa Materie? Kant selbst legt den Schluss auf die Materie nahe und in den Beispielen, die er referiert, wird dieser auch explizit ausgesprochen. Doch kann diese Materie überhaupt noch ein möglicher Erfahrungsgegenstand sein, bzw. kann es sich damit noch um einzelne, konkrete Substanzen handeln? (iii) So wird man schließlich zu einem anderen, verwandten Problem geführt, nämlich zu der Frage, ob die Substanz noch Erscheinung sein kann oder vielleicht doch Ding an sich. Denn gegen Kants wiederholte Beteuerungen, keine Aussagen über die Dinge an sich treffen zu können, verweist die Substanz als Substrat der Erscheinungen, als das Beharrliche an den Erscheinungen, in den Erscheinungen und als Gegenstand selbst über die mögliche Erfahrung hinaus, vielleicht zu den Dingen an sich. Dafür scheint zumindest der schwankende Sprachgebrauch Kants zu sprechen. So darf es nicht verwundern, dass dieser Bezug auch tatsächlich hergestellt worden ist.39 Kant selbst sagt an einer Stelle in den Prolegomena: Nicht allein daß unsere Begriffe der Substanz, der Kraft, der Handlung, der Realität etc. ganz von der Erfahrung unabhängig sind, imgleichen gar keine Erscheinung der Sinne enthalten, also in der That auf Dinge an sich selbst (noumena) zu gehen scheinen, sondern was diese Vermuthung noch bestärkt, sie enthalten eine Nothwendigkeit der Bestimmung in sich, der die Erfahrung niemals gleich kommt. (Prol §33, AA04: 315.23-28)

_____________ 38 Longuenesse z. B. hat dies betreffend erhebliche Bedenken. Vgl. Longuenesse (1998), 345-346. 39 Vgl. Artz (1932), 23f; Langton (1998); Warren (2001).

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

121

Vor diesem Hintergrund sollen die Erläuterungen Kants in der Ersten Analogie untersucht werden, in denen manche Interpreten weitere Beweise für den Grundsatz der Beharrlichkeit der Substanz vermuten.40 6. Inhärenz, Subsistenz und Veränderung Der zweite Teil der Ersten Analogie der Erfahrung erschließt sich uns am besten über den Anfang der Zweiten Analogie. Gleich zu Beginn gibt Kant dort eine dritte Formulierung für den Grundsatz der Ersten Analogie an: Aller Wechsel (Sukzession) der Erscheinungen ist nur Veränderung; denn das Entstehen oder Vergehen der Substanz sind keine Veränderung derselben, weil der Begriff der Veränderung eben dasselbe Subjekt mit zwei entgegengesetzten Bestimmungen als existierend, mithin als beharrend, voraussetzt. (KrV, B233)

Neben den beiden ausgeführten Beweisen könnte somit noch ein dritter im Textbestand der Ersten Analogie gesehen werden.41 Dieser schließt an den Begriff der Veränderung an. Veränderung ist ein Wechsel der Bestimmung von etwas, das beharrlich zugrunde liegt.42 Die Bestimmungen einer Substanz nennt Kant in der Tradition der Schulphilosophie Akzidenzen. Diese sind nichts anderes als die besonderen Arten der Substanz zu existieren, d.h., sie drücken das bestimmte Dasein der Substanz aus (vgl. KrV, A186/B229). Die Bestimmung im Dasein einer Substanz wird als Inhärenz im Gegensatz zur Subsistenz der Substanz selbst verstanden _____________ 40 Vgl. Guyer (1987), 221-230; Van Cleve (1999), 106. 41 Guyer sieht sogar zwei Argumente in den Anmerkungen. Vgl. Guyer (1987), 215; siehe auch Melnick (1973), 71f; Van Cleve (1999), 106f. 42 Vgl. Refl 5791 (1780-1789), AA18: 356.21-23: „Veränderung ist die Verknüpfung der Bestimungen mit ihrem Gegentheil in der Existenz eines dinges post se invicem. Das Ding bleibt, aber die Bestimungen entstehen und vergehen.“ Gegen den Einwand Guyers, wonach es sich hier um ein analytisches Argument handeln solle (vgl. Guyer 1987, 224), siehe Refl 5792, AA18: 356.25-28: „Die Moglichkeit der Veränderung, d.i. [wie] ein Ding (als) auf zwiefache entgegengesetzte Art in seinem Daseyn sich als bestimmt zu denken, ist a priori, aus lauter Begriffen, nicht moglich, sondern nur in der Zeit, und auch in dieser die Ursache davon nur in der Erfahrung.“; sowie Refl 5805, AA18: 358.26-359.6: „Veränderung ist die Verknüpfung contradictorisch einander entgegengesetzter Bestimungen in dem Daseyn eines Dinges (die doch dem Begriffe des Dinges nicht wiedersprechen, sondern nur praedicatum praedicato, nicht subiecto oppositum). Was macht das Moglich, was nach dem bloßen Begriff eines Dinges unmoglich ist? Die Zeit. (determinationes oppositae können einander blos succediren.) Also ist die Zeit nicht zu den Begriffen der Dinge an sich gehörig, sondern zu der Art, wie wir sie anschauen.“ Die Möglichkeit der Veränderung bzw. die Tatsache, dass Veränderung der Wechsel von kontradiktorisch einander entgegengesetzter Bestimmungen sei, kann nicht aus dem bloßen Begriff eines Dinges gewonnen werden, ist also für Kant auch nicht analytisch, wie Guyer unterstellt.

122

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

(vgl. KrV, A186-187/B230). Substanz erklärt Kant zum letzten Subjekt einer jeden Veränderung, d.h. jeden Wechsels der Akzidenzen (vgl. KrV, A184/B228). Am Beispiel eines Blattes wird klar, was Kant hier mit dem letzten Subjekt einer jeden Veränderung meint. Denn als Substanz erfährt das Blatt einen Farbwechsel, da es hinsichtlich des Farbwechsels als ein zugrundeliegendes Substratum angesehen werden muss, an dem eine Veränderung auftritt. So vergeht an ihm die Farbe Grün und es entsteht Braun. Das Blatt selbst jedoch – verstanden als ein Substratum, dem unterschiedliche Farbtöne inhärieren können – vergeht nicht, sondern nur seine Akzidenzen wechseln (verschwinden und entstehen). Im Winter aber erfährt auch das Blatt eine Veränderung, es wird abgestoßen, stirbt ab und der Baum wird kahl. Kant scheint Ähnliches im Sinn zu haben, wenn er das Beispiel eines Philosophen verwendet, der gefragt wird, wie viel der Rauch wiege. Dieser antwortet: ‚Man ziehe das Gewicht der Asche von dem verbrannten Holzstück ab und man erhalte das Gewicht das Rauches‘ (vgl. KrV, A185/B228). Kant unterstellt hier, dass es etwas gebe, nämlich eine Materie, die sich in der Erfahrung zumindest durch Wägbarkeit auszeichnet und sich selbst durch jede Veränderung hindurch erhält. Es gibt etwas, woraus oder wodurch Rauch, Asche, Holz, Blätter, einfach alles Erfahrbare existiert: Das ist die Substanz, die hier als Substanz in der Erscheinung im Sinne einer beharrlichen Materie verstanden wird. Er spricht damit die Überzeugung aus, „daß, selbst im Feuer, die Materie (Substanz) nicht vergehe, sondern nur die Form derselben eine Abänderung erleide. Eben so war der Satz: aus nichts wird nichts, nur ein anderer Folgesatz aus dem Grundsatz der Beharrlichkeit, oder vielmehr des immerwährenden Daseins des eigentlichen Subjekts an den Erscheinungen“ (KrV, A185/B227). Im Beweis zur Ersten Analogie führt Kant aus, dass Zugleichsein und Folge nur als Modi an einem Beharrlichen bestimmt werden können. Beharrlichkeit übernimmt damit eine Grundlegungsfunktion für die anderen beiden Analogien. So ist auch die Bemerkung Kants zu verstehen, die Substanz stehe unter der Kategorie der Relation mehr als ihre Bedingung und drücke nicht selbst wieder ein Verhältnis aus (vgl. KrV, A187/B230). Zu behaupten, die Substanz sei beharrlich, ist in den Augen Kants eine bloße Tautologie, da nur die Beharrlichkeit der Grund ist, „warum wir auf die Erscheinung die Kategorie der Substanz anwenden, und man hätte beweisen müssen, daß in allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei, an welchem das Wandelbare nichts als Bestimmung seines Daseins ist“ (KrV, A184/B227). Diese Bemerkung Kants erschließt uns ein weiteres Beweisziel der Ersten Analogie der Erfahrung. Demnach übernimmt die Erste Analogie nicht nur eine Grundlegungsfunktion im Rahmen der Regeln der

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

123

objektiven Zeitbestimmung und damit der notwendigen Bedingung von Erfahrung überhaupt, sondern es liegt auch in Kants Absicht, die Beharrlichkeit der Substanz erstmalig zu beweisen, die bis dato einfach nur analytisch aus dem Begriff der Substanz gefolgert wurde.43 Damit offenbart sich eine bemerkenswerte Verbindung zwischen Kategorie und Schema der Substanz, die im dritten Teil dieser Arbeit gesondert thematisiert werden soll. Gibt Kant nämlich mit der Kategorie die aristotelische Definition von Substanz wieder44 – und ich will unterstellen, dass er das mit bestem Wissen macht, immerhin wird Aristoteles in den besagten Passagen sogar erwähnt (vgl. KrV, A81/B107, Prol §39, AA04: _____________ 43 Vgl. Prol§47, AA04: 335.1-9: „Die Beharrlichkeit kann aber niemals aus dem Begriffe einer Substanz als eines Dinges an sich, sondern nur zum Behuf der Erfahrung bewiesen werden. Dieses ist bei der ersten Analogie der Erfahrung hinreichend dargethan worden und will man sich diesem Beweise nicht ergeben, so darf man nur den Versuch selbst anstellen, ob es gelingen werde, aus dem Begriffe eines Subjekts, was selbst nicht als Prädicat eines andern Dinges existiert, zu beweisen, daß sein Dasein durchaus beharrlich sei, und daß es weder an sich selbst, noch durch irgend eine Naturursache entstehen oder vergehen könne.“ Auf den ersten Blick scheint es, als widerspräche Kant hier der Behauptung, dass es sich bei der Aussage, die Substanz sei beharrlich, um eine Tautologie handle. Jedoch meint Kant auch hier das Dasein der Substanz und nicht ihren bloßen Begriff. Offensichtlich kann jedoch aus dem Begriff einer Substanz nicht sogleich geschlossen werden, dass sie auch in ihrem Dasein beharrlich sei. Schwieriger wird es allerdings, die folgende Äußerung damit zu vereinbaren: „Also kann die Beharrlichkeit der Seele nur im Leben des Menschen (deren Beweis man uns wohl schenken wird), aber nicht nach dem Tode (als woran uns eigentlich gelegen ist) dargethan werden und zwar aus dem allgemeinen Grunde, weil der Begriff der Substanz, so fern er mit dem Begriff der Beharrlichkeit als nothwendig verbunden angesehen werden soll, dieses nur nach einem Grundsatze möglicher Erfahrung und also auch nur zum Behuf derselben sein kann.“ (Prol §48, AA04: 335.2127) Hier widerspricht Kant eindeutig der Ansicht, die Beharrlichkeit folge analytisch aus dem Begriff der Substanz. Die Verbindung zwischen Beharrlichkeit und Substanz wird demnach also erst in der Ersten Analogie hergestellt und kann somit auch nach dem abgeschlossenen Beweis der Analogie als mit dem Begriff der Substanz verbunden betrachtet werden. Siehe auch eine bemerkenswerte Reflexion Kants aus den 1790er Jahren: Refl 6403, AA18: 706.4-17: „In jeder Veränderung beharrt die Substanz, weil die Veränderung die Succession der Bestimmungen eines und desselben Dinges ist. Dies ist ein blos logischer Satz nach der Regel der identitaet. Er sagt aber nicht, daß überhaupt die Substanz nicht entstehe oder Vergehe, sondern nur während der Veranderung bleibe. Jener Satz gilt (aber) auch nur von (körperlichen) Substanzen im Raum. Denn da ist entstehen oder Vergehen allemal eine Veränderung des nicht Substantiellen, nämlich des Raumes, welcher bleibt, aber gar kein Object der Erfahrung ist, folglich jene Veranderung auch kein object der Erfahrung, mithin keine Veränderung seyn würde. Die Beharrlichkeit der Materie bey allem Wechsel der relationen [ist] wird dadurch bewiesen, daß materie selbst ein bloßer Inbegrif von relationen ist, welcher nicht wegfallen kan, ohne daß alle andere relationen auch wegfielen, mithin alle Mögliche äußere Erfahrung.“ Heimsoeth weist darauf hin, dass es sich hier um eine Kritik an der dogmatischen Schulphilosophie handelt, die die Beharrlichkeit der Substanz durch Begriffsanalyse zu beweisen versucht. Vgl. Heimsoeth (1971), 75. 44 Hier ist lediglich die Substanzdefinition der Kategorienschrift gemeint.

124

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

323.10-17; 35-37) –, so soll das Schema eine sinnliche Eigenschaft der Substanz ausdrücken. Kant glaubt dagegen, es sei ihm gelungen, nachzuweisen, dass tatsächlich in „allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei, an welchem das Wandelbare nichts als Bestimmung seines Daseins ist“ (KrV, A184/B227). Ausgehend von der Beharrlichkeit der Substanz legt Kant eine Berichtigung des Begriffs der Veränderung vor.45 Denn entstehen und vergehen kann nach Kant die Substanz selbst nicht, beides trifft nur auf ihre Akzidenzen zu. Nach der ausgeführten Definition ist unter Veränderung eine Art zu existieren zu verstehen, „welche auf eine andere Art zu existieren eben desselben Gegenstandes erfolget. Daher ist alles, was sich verändert bleibend, und nur sein Zustand wechselt.“ (KrV, A187/B230) Auf diese Weise erfährt nach Kant ausschließlich die beharrliche Substanz eine Veränderung, alles Wandelbare hingegen erleidet einen Wechsel, d.h., einige ihrer Bestimmungen vergehen und andere heben an zu existieren. Die Wahrnehmung von Veränderung kann demnach nur an Substanzen erfolgen „und das Entstehen oder Vergehen schlechthin, ohne daß es bloß eine Bestimmung des Beharrlichen betreffe, kann gar keine mögliche Wahrnehmung sein, weil eben dieses Beharrliche die Vorstellung von dem Übergange aus einem Zustande in den andern und vom Nichtsein zum Sein möglich macht, die also nur als wechselnde Bestimmungen dessen, was bleibt, empirisch erkannt werden können“ (KrV, A188/B231). Bloß an dem Beharrlichen kann der Wechsel von einander widersprechenden Bestimmungen, d.h. eine genuine Veränderung, erkannt werden. Der Beweis hierfür ergibt sich für Kant aus seiner Theorie der Zeitbestimmung. Angenommen, etwas würde tatsächlich anfangen zu existieren, d.h., es wäre keine neue Bestimmung an einem zugrunde liegenden Beharrlichen, so könnte auf keine Weise festgestellt werden, zu welchem Zeitpunkt es anfängt zu existieren. „Denn eine leere Zeit, die vorherginge, ist kein Gegenstand der Wahrnehmung; knüpft ihr dieses Entstehen aber an Dinge, die vorher waren, und bis zu dem, was entsteht, fortdauern, so war das letztere nur eine Bestimmung des ersteren, als des Beharrlichen.“ (KrV, A188/B231) Auffallend ist an dieser Stelle auch der Gebrauch des Plurals von Substanz. Kant spricht hier von den Substanzen im Gegensatz zu der Substanz im Singular, die (mit einer Ausnahme: „[…] alles aber, was wechselt, _____________ 45 Tatsächlich geht Kant von der Beharrlichkeit der Substanz aus, um den Begriff der Veränderung zu berichtigen, er will nicht die Beharrlichkeit der Substanz mithilfe des Begriffs der Veränderung beweisen, wie Guyer (1987), 221-230, und Van Cleve (1999), 106, behaupten. Vgl. B292: „[…] wovon der eigentliche Grund dieser ist, daß alle Veränderung etwas Beharrliches in der Anschauung voraussetzt, um auch selbst nur als Veränderung wahrgenommen zu werden […].“

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

125

oder wechseln kann, gehört nur zu der Art, wie diese Substanz oder Substanzen existieren kann.“ KrV, A183-184/B227) die Rede in den einzelnen Schritten der beiden Argumente dominiert. „Das Entstehen einiger und das Vergehen anderer derselben würde selbst die einzige Bedingung der empirischen Einheit der Zeit aufheben, und die Erscheinungen würden sich alsdann auf zweierlei Zeiten beziehen, in denen neben einander das Dasein verflösse, welches ungereimt ist. Denn es ist nur Eine Zeit, in welcher alle verschiedene Zeiten nicht zugleich, sondern nach einander gesetzt werden müssen.“ (KrV, A188-189/B231-232)

Zur Einheit der Erfahrung reicht es somit weder aus, dass nur einige Substanzen beharrlich sind und andere entstehen oder vergehen können, noch, dass es sich um relativ beharrliche Substanzen handelt. Nur eine absolute Beharrlichkeit der Substanz bzw. der Substanzen kann in den Augen Kants dieser Anforderung entsprechen. Andernfalls wäre die Einheit der Zeit gefährdet und letztlich unmöglich, da sich die Erscheinungen auf unterschiedliche Zeiten bezögen. Kant betont aber, dass es für die eine, allgemeine und notwendige Erfahrung nur „Eine Zeit“ geben kann. Wieso reicht eine relative Beharrlichkeit nicht zur Zeitbestimmung aus? In unserer Behandlung des A-Arguments sind wir auf eine Bemerkung Kants gestoßen, die offensichtlich die Problematik zwischen relativer und absoluter Beharrlichkeit anspricht. Danach bekommt durch „das Beharrliche allein […] das Dasein in verschiedenen Teilen der Zeitreihe nacheinander eine Größe, die man Dauer nennt. Denn in der bloßen Folge allein ist das Dasein immer verschwindend und anhebend, und hat niemals die mindeste Größe. Ohne dieses Beharrliche ist also kein Zeitverhältnis“ (KrV, A183/B226). Es wurde versucht, die Bedeutung von „Dauer“ anhand der Konsequenzen zu verdeutlichen, die sich bei der Aufhebung einer absolut beharrlichen Substanz ergeben. Demzufolge kann es für Kant nur noch Folge und keine Dauer mehr geben. Mit der stetigen Aufeinanderfolge ist ein kontinuierliches Anheben und Verschwinden von Zuständen gemeint. Dagegen wird betont, dass nur in Beziehung auf ein immer daseiendes Substrat als einer absoluten Konstante bzw. als ein Parameter ein Wechsel der Erscheinungen bestimmbar ist und damit eine relative Dauer überhaupt erst determiniert werden kann. Relative Beharrlichkeit setzt somit eine absolute voraus.46 In einem direk_____________ 46 Dass Kant eine absolute Beharrlichkeit behauptet, finden viele Interpreten besonders anstößig. Vgl. Strawson (1966), 129; Bennett (1966), 199-200. Bennett verkennt das kantische Argument vollkommen, er unterstellt Kant, dass dieser ausgehend vom Begriff der Veränderung behauptet, dass weil etwas Beharrliches einer singulären Veränderung zugrunde liegen muss, es eine absolut beharrliche Substanz gibt, an der alle Veränderungen stattfinden. Melnick wendet dagegen ein, dass solange sich relativ beharrliche Dinge in ihrer Existenz abwechseln, nichts absolut Beharrliches nötig ist, an dem die Zeit bestimmt werden kann. Vgl. Melnick (1973), 67-68. Ein anderer Vor-

126

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

ten problematischen Zusammenhang dazu steht die Behauptung des Substanzerhaltungssatzes, wonach das Quantum der Substanz in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden könne. Wenn nämlich die Substanz oder Substanzen absolut beharrlich sind, müssen sie sich offensichtlich zu jeder Zeit erhalten, da das „Entstehen einiger, und das Vergehen anderer derselben“ (KrV, A188/B231) von Kant kategorisch ausgeschlossen wird. Kant betont stattdessen, dass nur etwas absolut Beharrliches die Zeit vorstellen kann. Für seine Erfahrungstheorie reicht es nicht aus, relativ beharrliche Quasi- oder Pseudo-Substanzen zur Zeitvorstellung zu benutzen. Er sucht in den Gegenständen der Wahrnehmung das Substrat, „welches die Zeit überhaupt vorstellt, und an dem aller Wechsel oder Zugleichsein durch das Verhältnis der Erscheinungen zu demselben in der Apprehension wahrgenommen werden kann“ (KrV, B225). Hier ist nicht von irgendeiner empirischen Zeit die Rede, deren Vorstellung durch einen konkreten Gegenstand oder eine relativ beharrliche Substanz bestimmt werden kann. Nein. Kant meint die Zeit überhaupt, die selbst nicht wechseln kann, da jeder Wechsel eine andere Zeit außer derselben voraussetzt, oder wie Kant es in §4 der transzendentalen Ästhetik ausdrückt: Sie hat nur Eine Dimension: verschiedene Zeiten sind nicht zugleich, sondern nach einander (so wie verschiedene Räume nicht nach einander, sondern zugleich sind). […] Verschiedene Zeiten sind nur Theile eben derselben Zeit. […] Auch würde sich der Satz, daß verschiedene Zeiten nicht zugleich sein können, aus einem allgemeinen Begriff nicht herleiten lassen. Der Satz ist synthetisch und kann aus Begriffen allein nicht entspringen. Er ist also in der Anschauung und Vorstellung der Zeit unmittelbar enthalten. […] Die Unendlichkeit der Zeit bedeutet nichts weiter, als daß alle bestimmte Größe der Zeit nur durch Einschränkungen einer einigen zum Grunde liegenden Zeit möglich sei. Daher muß die ursprüngliche Vorstellung Zeit als uneingeschränkt gegeben sein. Wovon aber die Theile selbst und jede Größe eines Gegenstandes nur durch Einschränkung bestimmt vorgestellt werden können, da muß die ganze Vorstellung nicht durch Begriffe gegeben sein (denn die enthalten nur Theilvorstellungen), sondern es muß ihnen unmittelbare Anschauung zum Grunde liegen. (KrV, A31-32/B47-48)

_____________ schlag wird von Thöle gemacht. Danach würde es ausreichen, ein Prinzip a priori vorauszusetzen, anhand dessen sich die Erscheinungen untereinander in ihrem Verhältnis bestimmen. Ein mögliches Prinzip wird von Kant selbst mit dem Kausalprinzip geliefert. Vgl. Thöle (1998), 277. Dieser Vorschlag ignoriert, dass das Kausalprinzip die Erste Analogie der Erfahrung voraussetzt und damit unmöglich zur Begründung derselben herangezogen werden kann, wenn eine petitio principii vermieden werden soll. Angesichts des kantischen Textes handelt es sich hier um schwer nachvollziehbare Positionen. Nur durch das Beharrliche bekommt „das Dasein in verschiedenen Teilen der Zeitreihe nacheinander eine Größe, die man Dauer nennt. Denn in der bloßen Folge allein ist das Dasein immer verschwindend und anhebend und hat niemals die mindeste Größe. Ohne dieses Beharrliche ist also kein Zeitverhältnis“ (KrV, A183/B226). Vgl. auch Dicker (2004), 149f.

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

127

Es ist nur eine Zeit, von der jede empirische Zeit oder jede einzelne Dauer, ausgedrückt durch ein relativ Beharrliches, nur einen Teil ausmacht, der „nur durch Einschränkungen einer einigen zum Grunde liegenden Zeit möglich“ (KrV, A32/B47-48) ist. Dass Kant also in der Ersten Analogie keine relative Beharrlichkeit meint, dürfte damit klar sein. Seine Meinung wird an dieser Stelle auf unterschiedliche Weise dokumentiert, z.B. in der Definition der Substanz, die als „Substrat alles Wechsels immer dasselbe bleibt“ (KrV, B225), oder als das „Substrat alles Realen“ (KrV, B225) usw. Auch die Gegenüberstellung von empirischer und objektiver Zeit, die Kant im Prinzip der Analogien anspricht, verweist auf diese eine, absolute Zeit, von der alle Teile nur als Einschränkungen gegeben werden können.47 Relative Beharrlichkeit ist im Sinne der kantischen Erfahrungstheorie augenscheinlich ausgeschlossen, offen bleibt jedoch die Frage, ob wirklich kein Entstehen und Vergehen bei den Substanzen selbst stattfinden kann. Denn angenommen, es handle sich um einzelne, individuelle Substanzen, dann ist klar, dass es ein Entstehen und Vergehen geben muss. Auch wenn die Zeitvorstellung nicht durch relativ beharrliche Substanzen übernommen werden kann, ist damit noch nicht bewiesen, dass es Veränderung nur an einer absolut beharrlichen Substanz geben kann und dass das _____________ 47 Vgl. KrV, B219: „[…] nicht wie es in der Zeit zusammengestellt wird, sondern wie es objektiv in der Zeit ist […].“ Neben der bereits erwähnten Erwiderung werden auch andere mehr oder weniger plausible Theorien vorgestellt, um eine absolute Beharrlichkeit zur Zeitvorstellung umgehen zu können. So wird der Vorschlag gemacht, eine leere Zeit zu vermeiden, indem sich relative beharrliche Quasi- oder PseudoSubstanzen in ihrer Funktion der Zeitvorstellung abwechseln, sodass keine von diesen absolut beharrlich sein muss, dennoch aber kein Zeitpunkt ohne irgendeine Substanz vergehen würde, die zur Zeitbestimmung herangezogen werden könnte. Kant hat auch diesen Einwand nicht übersehen, wie einige vielleicht denken. An einer bereits zitierten Stelle bemerkt er, das „Entstehen einiger und das Vergehen anderer derselben [Substanzen: A.H.] würde selbst die einzige Bedingung der empirischen Einheit der Zeit aufheben, und die Erscheinungen würden sich alsdenn auf zweierlei Zeiten beziehen, in denen neben einander das Dasein verflösse, welches ungereimt ist. Denn es ist nur Eine Zeit (Hervorhebung: A.H.), in welcher alle verschiedene Zeiten nicht zugleich, sondern nach einander gesetzt werden müssen.“ (A188-189/B231-232) Somit hat Kant die Bedenken weder übersehen noch übergangen, gleichwohl sie als nicht beweiskräftig abgelehnt. Wenn es keine absolut beharrliche Substanz gäbe, die die Einheit der einen Zeit repräsentieren könnte, dann würde jede Quasi-Substanz ihre eigene lokale Zeit haben. Es gäbe eine Mehrzahl von lokalen Zeiten (den QuasiSubstanzen entsprechend). Manche würden in Übereinstimmung sein, jedoch nur zufällig. Eine einzige, objektive Zeit als Bedingung einer einzigen, allumfassenden Erfahrung wäre ausgeschlossen. Rosenberg illustriert diese Tatsache durch das Beispiel zweier Träume, wo die erlebte interne Zeit des einen Traumes nicht mit dem zweiten Traum synchronisiert werden kann. Interne Zeiten brauchen, um in Übereinstimmung gebracht zu werden, eine externe Zeit. Vgl. Rosenberg (2005), 209-210.

128

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Vergehen und Entstehen von Substanzen selbst nicht stattfindet.48 Denn gäbe es eine Mehrzahl von Substanzen, so ist es nicht ausgeschlossen, dass einige davon vernichtet werden könnten. Solange es welche gibt, die die objektive Zeit repräsentieren, wäre die Einheit der Erfahrung nicht gefährdet. Dazu lässt sich sagen, dass das Entstehen und Vergehen von Substanzen für Kant kein Gegenstand einer möglichen Erfahrung sein kann. Im Felde der Erscheinungen, die zusammen eine Welt bzw. eine notwendige Erfahrung ausmachen, soll es keine Vernichtung von Substanzen geben können: „Gigni de nihilo nihil, in nihilum nil posse reverti […].“ (KrV, A186/B229)49 Erfahrung setzt das Beharrliche zu allen Zeiten voraus, sonst kann Sukzession und Simultaneität nicht erkannt werden. In Anbetracht der Singularität der Zeit („Denn es ist nur Eine Zeit, in welcher alle verschiedene Zeiten nicht zugleich, sondern nach einander gesetzt werden müssen.“ KrV, A188-189/B232 – Ebenso gibt es nur einen Raum und eine Erfahrung50), muss in der Erfahrung etwas angetroffen werden, das nicht nur dem Kriterium der Wahrnehmbarkeit genügt, sondern zugleich auch die Einzigkeit, d.h. die singuläre Einheit der Zeit wiedergibt. Das wäre nicht möglich, wenn wir zulassen, dass neue Dinge entstehen und andere vergehen. Jede Veränderung kann nur an der Substanz stattfinden. Die Veränderung der Substanz selbst kann jedoch keine mögliche Wahrnehmung sein. Ob allerdings diese negative Bestimmung der Substanz, d.h. die Annahme, sie könne nicht vergehen, ausreicht, um die singuläre Einheit der Zeit zu etablieren, ist damit noch nicht gesagt. Genau hierin lässt sich ein weiteres Problem festmachen, das uns noch beschäftigen wird, nämlich die Frage, ob die eine Zeit überhaupt durch eine Mehrzahl an Substanzen vorgestellt werden kann oder ob dazu notwendig die eine Substanz erforderlich wird. Kant behauptet einerseits eine _____________ 48 Zur folgenden Entgegnung vgl. Rosenberg (2005), 211-212. 49 Vgl. Rosenberg (2005), 212: „But insofar as I conceive my experience as the veridical perception of an object whose history in some way precedes my encounter with it, I necessarily also conceive of what appears, not as an item generated ex nihilo, but as a new determination of something that existed antecedently. In short, to put it aphoristically, any ostensible coming-to-be is an actual becoming. And if this is right, then Kant can in fact plausibly secure the principle of the First Analogy in its strongest form, as the global ‚conservation principle’[…].“ 50 Die Formulierung „Denn es ist nur eine Zeit“ wird von Kant sehr viel später im sogenannten Opus postumum explizit ergänzt. Vgl. OP, AA22: 426.21-23: „Es ist nur Ein Raum und nur Eine Zeit und Eine Materie welche jenen erfüllt welche das Weltsystem befassen als ein absolutes Gantze […].“ OP, AA21: 224.3-4: „Es ist nur Ein Raum und nur Eine Zeit und nur Eine Materie in welcher alle Bewegung angetroffen wird.“ OP, AA22: 409.23-28: Es ist nur Ein Raum und nur Eine Zeit und wenn von Räumen und Zeiten geredet wird so versteht man darunter nur Theile eines und desselben Raumes und einer und derselben allbefassenden Zeit. […] Es ist objectiv nur Eine Erfahrung und es ist Misverstand von Erfahrungen zu sprechen […].“

Kapitel IV – Die Erste Analogie der Erfahrung

129

Vielzahl an Substanzen als individuelle Gegenstände und andererseits gibt es nur eine Substanz, deren Quantum in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann (vgl. KrV, B224). Aus dem zuvor Ausgeführten wird klar, dass für Kant der Beweis der Beharrlichkeit der Substanz im Vordergrund steht. Absolute und nicht relative Beharrlichkeit ist demzufolge eine a priori notwendige Bedingung für Erfahrung. Aus dieser absoluten Beharrlichkeit folgt offensichtlich der Substanzerhaltungssatz aus der B-Fassung. Denn wenn die Substanz absolut beharrlich ist, kann es auch keine Veränderung ihres Quantums geben. Werden Kant die in seinen Argumenten zur Ersten Analogie angenommenen Voraussetzungen zugestanden (es ist nur eine Zeit, die beharrlich jeder empirischen Zeit zugrunde liegt, diese kann selbst nicht wahrgenommen werden, eine objektive Zeitbestimmung ist notwendig für Erfahrungsurteile und die Kategorien müssen in ihrer schematisierten Form angewendet werden), so ist auch keine andere Lösung als die kantische denkbar. Denn unter diesen Voraussetzungen sind Erfahrungsurteile nur möglich kraft des Beweises der absoluten Beharrlichkeit der Substanz. Andernfalls gäbe es nicht die eine Erfahrung, womit das kantische Projekt gescheitert und die von Kant aufgeworfenen Fragen notwendig unbeantwortet blieben (vgl. Prol §36, AA04: 318.3-24). Die absolute Beharrlichkeit der Substanz und die daraus folgende Erhaltung ihres Quantums ist somit kein unnötiger Zusatz der zweiten Auflage, der lediglich auf eine anderweitig gebotene Fragestellung reagiert, sondern eine unvermeidliche Konsequenz der kantischen Systematik. Die Probleme, die sich daraus ergeben, werden im III. Teil dieser Arbeit thematisiert.

Kapitel V - Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung

1. Kausalität, Handlung, Kraft der Substanz Im vorangegangenen Abschnitt wurde die besondere Bedeutung herausgestellt, die der Beharrlichkeit im Rahmen der kantischen Substanztheorie zukommt. Substanz und Beharrlichkeit sind in den Augen Kants sogar so eng miteinander verbunden, dass die Aussage, die Substanz beharre, als tautologisch zu betrachten ist. Aufgrund ihrer Beharrlichkeit kann die Substanz als das Substrat aller Zeitbestimmung angesehen werden, denn nur an ihr ist jede Veränderung als Sukzession in der Zeit und damit die empirische Zeit denkbar. Bei dieser Beharrlichkeit kann es sich um keine relative, sondern es muss sich um eine absolute Beharrlichkeit handeln, andernfalls könnte die Einheit der einen Zeit als Bedingung für die eine Erfahrung nicht garantiert werden. „So ist demnach die Beharrlichkeit eine notwendige Bedingung, unter welcher allein Erscheinungen, als Dinge oder Gegenstände, in einer möglichen Erfahrung bestimmbar sind. Was aber das empirische Kriterium dieser notwendigen Beharrlichkeit und mit ihr der Substantialität der Erscheinungen sei, davon wird uns die Folge Gelegenheit geben das Nötige anzumerken.“ (KrV, A189/B232) In der Zweiten Analogie löst Kant sein Versprechen ein und kommt auf das empirische Kriterium von Substantialität zu sprechen.1 Der Begriff der Kausalität führt Kant auf den Begriff der Handlung und dieser wiederum auf den Begriff der Kraft. Kraft dagegen ist eng verbunden mit Substanz: Allein das empirische Kriterium einer Substanz, so fern sie sich nicht durch die Beharrlichkeit der Erscheinung, sondern besser und leichter durch Handlung zu offenbaren scheint, kann ich nicht unberührt lassen. Wo Handlung, mithin Thätigkeit und Kraft ist, da ist auch Substanz, und in dieser allein muß der Sitz jener fruchtbaren Quelle der Erscheinungen gesucht werden. (KrV, B249-250)

_____________ 1

Ich werde mich in meiner Untersuchung ausschließlich auf die Aspekte der Zweiten Analogie der Erfahrung konzentrieren, die für unsere Fragestellung von Relevanz sind. Zur erschöpfenden Diskussion aller Einzelprobleme, die mit der Analogie selbst verbunden sind, muss auf die einschlägige Sekundärliteratur verwiesen werden. Die Anzahl der Publikationen zur Zweiten Analogie der Erfahrung ist immens. Eine gute Übersicht bieten Thöle (1991) und Allison (2004).

Kapitel V – Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung

131

Ihre Kraft offenbart die Substanz in ihren Handlungen, d.h. nach Kant in ihrer Kausalität. Allein durch die Kraft kann die Existenz der Substanz, die in der Beharrlichkeit besteht, bezeichnet werden.2 Die enge Verbindung zwischen Kraft und Substanz mag den heutigen Leser zwar befremden, ist uns jedoch durch die vorausgehende Behandlung der vorkritischen Schriften sowie der direkten Vorgänger Kants – vor allem Leibniz – bereits vertraut.3 Ich will hier nur noch einmal an die Kontroverse erinnern, die in der Nachfolge Wolffs die Art der Kraft der Substanz betreffend stattgefunden hat. Wolff selbst wollte sich vorerst zu den inneren Bestimmungen der einfachen Substanzen nicht eindeutig äußern und hat es offen gelassen, ob es eine ideelle oder eine andere Form von Kraft ist.4 Eine ideelle Kraft bedeutet in Anlehnung an die menschliche Seele, dass es sich um eine finalursächliche Kausalitätsform handeln muss, die Alternative wurde von den weniger bescheidenen Nachfolgern Wolffs als Bewegungskraft, d.h. Wirkursächlichkeit, gedeutet. Für sie stand fest, dass in der Kraft der Substanz, die der materiellen Welt zugrunde liegt, die Ursache der Ausdehnung bzw. der Körper zu suchen sei. Darin stimmt ihnen auch der junge Kant in seinen vorkritischen Schriften zu. Die enge Verbindung, die Kant zwischen Kraft, Substanz und Materie sieht, wurde anhand der Monadologia physica gezeigt. Das obige Zitat verdeutlicht, dass Kant auch noch in der KrV der Meinung ist, dass in der Handlung bzw. Kraft der Substanz die Quelle der Erscheinungen zu suchen sei. Die Übernahme seiner vorkritischen Substanzmetaphysik in die kritische Philosophie kann mit Recht bezweifelt werden, hat doch schon die Behandlung der Inauguraldissertation gezeigt, wie weit sich Kant gerade in der Frage nach dem Verhältnis von Substanz und Materie von seiner Position der 1750er Jahre entfernt hat.5 Wie soll die Bemerkung Kants aber sonst ver_____________ 2

3 4 5

Vgl. Reflexion 5650 (1780-89), AA18: 298.13-301.4: „Substantz ist das letzte Subiect der Realitaet. Ihr Verhaltnis zum [dieser] Daseyn dieser heißt Kraft, und diese ist es allein, wodurch die Existentz der Substanz bezeichnet wird und worin ihre Existenz auch selbst besteht […].Wir können nur durch Urtheile denken, weil wir nur durch die (nothwendige) Einheit des Bewustseyns des manigfaltigen der Vorstellungen Begriffe haben. Im Urtheilen ist alles, was wir vom Gegenstande denken, praedicat und der Gegenstand, den wir denken, ist in weiterem respectu selbst praedicat. Im existirenden müssen wir uns doch Subiecte an sich denken, die nicht praedicate sind, aber unser Begriff von ihrer Realitaet ist keiner als der von Realitaet und ihrer Inhärentz, mithin Kraft und die von gewissen Graden. Allein das Subiect bleibt nur ein Etwas.“ Heimsoeth weist darauf hin, dass die Beiordnung von Substanz-Inhärenz und Kraft leibnizschen Ursprungs ist. Vgl. Heimsoeth (1971), 72. Vgl. Leibniz, Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en Raison §1, GP VI, 598. Wolff, AnmMet§215; sowie AnmMet§216; siehe Kapitel I. Andere Aspekte seines Substanzbegriffs der 1750er Jahre hat Kant dagegen nahezu unverändert in die Schrift aus dem Jahre 1770 übernommen. Ich denke hier vor allem an seine Kritik am herkömmlichen influxus physicus und die in seinen Augen verbes-

132

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

standen werden? Ist die Substanz eine Quelle der Erscheinungen und damit selbst keine Erscheinung? An anderen Stellen der KrV sind es die Dinge an sich bzw. Noumena, die den Erscheinungen zugrunde liegen.6 Sie affizieren unsere Sinne auf solche Weise, dass es „in uns die Anschauung des Ausgedehnten und mithin Zusammengesetzten hervorbringt“ (A359). Schon während der Behandlung der Ersten Analogie wurde gefragt, inwieweit die Substanz in der Nähe der Dinge an sich zu suchen ist. Kant selbst legt diese Vermutung in seinen Prolegomena nahe.7 Kann diese Hypothese hier noch weiter erhärtet werden? 2. Das letzte Subjekt der Handlung Die Beziehung der Substanz zu ihren Akzidenzen geschieht mittels Kraft. Der Kraftbegriff impliziert nach Kant den Begriff der Ursache. Das Verhältnis der Substanz zu ihren Akzidenzen kann daher mit dem der Ursache zu ihrer Wirkung verglichen werden (vgl. KrV, B202-203 Fu.), und zwar insofern die Substanz betrachtet wird als das Subjekt der Kraft, die die Akzidenzen bewirkt. Rosenberg unterstellt Kant, er habe die Kausalität der Substanz als ihr empirisches Kriterium angeführt, um auf diese Weise das Problem des ersten Subjekts der Handlung zu umgehen.8 Dieses erste Subjekt ist seiner Meinung nach notwendig, um einen infiniten Regress zu vermeiden. Für diese Interpretation scheinen verschiedene _____________

6

7 8

serte Variante desselben. Dass sich der kritische vom vorkritischen Substanzbegriff fundamental unterscheidet, sollte durch die bisherige Untersuchung klar geworden sein. Es ist daher fragwürdig, die Zweite und Dritte Analogie unter Rekurs auf die Nova dilucidatio und insbesondere den dort explizierten Substanzbegriff zu rekonstruieren, wie es z. B.Watkins versucht. Vgl. Watkins (2005), 223-228. Vgl. KrV, B427-428: „Bedenkt man aber, daß beiderlei Art von Gegenständen hierin sich nicht innerlich, sondern nur, so fern eines dem andern äußerlich erscheint, von einander unterscheiden, mithin das, was der Erscheinung der Materie, als Ding an sich selbst, zum Grund liegt, vielleicht so ungleichartig nicht sein dürfte, so verschwindet diese Schwierigkeit, und es bleibt keine andere übrig, als die, wie überhaupt eine Gemeinschaft von Substanzen möglich sei […].“ Vgl. auch A358: „[…] so könnte doch wohl dasjenige Etwas, welches den äußeren Erscheinungen zum Grunde liegt, was unseren Sinn so affiziert, daß er die Vorstellungen von Raum, Materie, Gestalt etc. bekommt, dieses Etwas als Noumenon betrachtet, könnte doch auch zugleich das Subjekt der Gedanken sein […].“; A359: „[…] deren Substratum [der Materie] durch gar keine anzugebende Prädikate erkannt wird; mithin kann ich von diesem wohl annehmen, daß es an sich einfach sei, ob es zwar in der Art, wie es unsere Sinne affiziert, in uns die Anschauung des Ausgedehnten und mithin Zusammengesetzten hervorbringt.“ Prol §33, AA04: 315.23-28. Vgl. Rosenberg (2005), 213f.

Kapitel V – Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung

133

Stellen in der Zweiten Analogie und diverse Reflexionen Kants zu sprechen:9 [...] Handlung bedeutet schon das Verhältniß des Subjects der Causalität zur Wirkung. Weil nun alle Wirkung in dem besteht, was da geschieht, mithin im Wandelbaren, was die Zeit der Succession nach bezeichnet: so ist das letzte Subject desselben das Beharrliche als das Substratum alles Wechselnden, d.i. die Substanz. Denn nach dem Grundsatze der Causalität sind Handlungen immer der erste Grund von allem Wechsel der Erscheinungen und können also nicht in einem Subject liegen, was selbst wechselt, weil sonst andere Handlungen und ein anderes Subject, welches diesen Wechsel bestimmte, erforderlich wären. Kraft dessen beweiset nun Handlung, als ein hinreichendes empirisches Kriterium, die Substantialität, ohne daß ich die Beharrlichkeit desselben durch verglichene Wahrnehmungen allererst zu suchen nöthig hätte, welches auch auf diesem Wege mit der Ausführlichkeit nicht geschehen könnte, die zu der Größe und strengen Allgemeingültigkeit des Begriffs erforderlich ist. Denn daß das erste Subject der Causalität alles Entstehens und Vergehens selbst nicht (im Felde der Erscheinungen) entstehen und vergehen könne, ist ein sicherer Schluß, der auf empirische Nothwendigkeit und Beharrlichkeit im Dasein, mithin auf den Begriff einer Substanz als Erscheinung ausläuft. (KrV, A205-206/B250-251; Hervorhebung: A.H; vgl. auch KrV, A208209/B254 sowie A210-211/B256)

Nach Kant führt also die Kausalität einer Handlung auf ein letztes Subjekt, das selbst beharrlich sein muss, andernfalls wäre ein unendlicher Regress gegeben, da jede Handlung wiederum auf ein neues Subjekt usw. verweist. Dieses letzte bzw. erste Subjekt jeder Handlung identifiziert Kant mit der Substanz. Die Handlungen selbst werden auf diese Weise zu einem sicheren, empirischen Kriterium für Substantialität. Auch in der Zweiten Analogie genauso wie in der Ersten stellt sich die Frage, ob die Substanz, die das erste und letzte Subjekt aller Handlung ist und zugleich die fruchtbare Quelle aller Erscheinungen, selbst Erscheinung sein kann. Für Kant steht jedenfalls fest, dass das empirische Kriterium für Substantialität, d.h. die Kausalität der Substanz, auf „den Begriff einer Substanz als Erscheinung ausläuft“ (KrV, A206/B251). Eine ähnliche Überlegung lässt sich für die Kategorie der Substanz feststellen. Diese bestimmt nach Kant ein Subjekt, das immer nur Subjekt und niemals Prädikat ist, d.h. ein letztes Subjekt, das nach Absonderung _____________ 9

Vgl. Refl 5650 (1780-89), AA18: 298.13-301.4: „Substantz ist das letzte Subiect der Realitaet. Ihr Verhaltnis zum [dieser] Daseyn dieser heißt Kraft, und diese ist es allein, wodurch die Existentz der Substanz bezeichnet wird und worin ihre Existenz auch selbst besteht […].Wir können nur durch Urtheile denken, weil wir nur durch die (nothwendige) Einheit des Bewustseyns des manigfaltigen der Vorstellungen Begriffe haben. Im Urtheilen ist alles, was wir vom Gegenstande denken, praedicat und der Gegenstand, den wir denken, ist in weiterem respectu selbst praedicat. Im existirenden müssen wir uns doch Subiecte an sich denken, die nicht praedicate sind, aber unser Begriff von ihrer Realitaet ist keiner als der von Realitaet und ihrer Inhärentz, mithin Kraft und die von gewissen Graden. Allein das Subiect bleibt nur ein Etwas.“

134

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

aller Prädikate übrig bleibt und diesen beharrlich zugrunde liegt. Das Subjekt erkennen wir nach Kant nur durch die Prädikate, durch die es bestimmt wird. Die Vernunft fordert, zu jedem Prädikat eines Dinges das Subjekt aufzusuchen, welches wiederum nur Prädikat ist.10 Auch in diesem Falle erhielten wir einen unendlichen Regress, wenn kein letztes Subjekt aller Prädikation vorausgesetzt würde. Die Substanz kennen wir somit nur durch ihre Akzidenzen, denn diese sind nichts anderes, „als besondere Arten derselben zu existieren“ (KrV, A186/B229). Existenzform einer Substanz ist die Subsistenz, die der Akzidenzen ist die Inhärenz. Wir haben demzufolge hier eine logische und ontologische Bestimmung des Verhältnisses zwischen Substanz und Akzidenz (vgl. KrV, A187/B230). Der logischen Bestimmung des Substanzbegriffs als dem letzten Subjekt der Prädikation wird in der Zweiten Analogie eine ontologische Bestimmung der Substanz als letztem Subjekt der Handlung zugefügt. Danach setzt jede Anwendung des Kausalbegriffs ein letztes beharrendes Subjekt, d.h. die Substanz, voraus. Kausalität wird somit zum empirischen Kriterium für Substantialität, „ohne dass ich die Beharrlichkeit desselben durch verglichene Wahrnehmungen allererst zu suchen nötig hätte“ (KrV, A205/B250-251). Handeln und wirken können nach Kant in letzter Konsequenz nur Substanzen.11 Die Zweite Analogie setzt somit die Erste voraus, indem Kausalität notwendig ein beharrliches Subjekt der Kraft benö_____________ 10 Vgl. Prol §46, AA04: 333.15-334.2: „Man hat schon längst angemerkt, daß uns an allen Substanzen das eigentliche Subject, nämlich das, was übrig bleibt, nachdem alle Accidenzen (als Prädicate) abgesondert worden, mithin das Substantiale selbst unbekannt sei […]. Es ist aber hiebei wohl zu merken, daß der menschliche Verstand darüber nicht in Anspruch zu nehmen sei, daß er das Substantiale der Dinge nicht kennt, d.i. für sich allein bestimmen kann, sondern vielmehr darüber, daß er es als eine bloße Idee gleich einem gegebenen Gegenstande bestimmt zu erkennen verlangt. Die reine Vernunft fordert, daß wir zu jedem Prädicate eines Dinges sein ihm zugehöriges Subject, zu diesem aber, welches nothwendiger Weise wiederum nur Prädicat ist, fernerhin sein Subject und so forthin ins Unendliche […] suchen sollen. Aber hieraus folgt, daß wir nichts, wozu wir gelangen können, für ein letztes Subject halten sollen, und daß das Substantiale selbst niemals von unserm noch so tief eindringenden Verstande, selbst wenn ihm die ganze Natur aufgedeckt wäre, gedacht werden könne: weil die specifische Natur unseres Verstandes darin besteht, alles discursiv, d.i. durch Begriffe, mithin auch durch lauter Prädicate zu denken, wozu also das absolute Subject jederzeit fehlen muß. Daher sind alle reale Eigenschaften, dadurch wir Körper erkennen, lauter Accidenzen, sogar die Undurchdringlichkeit, die man sich immer nur als die Wirkung einer Kraft vorstellen muß, dazu uns das Subject fehlt.“ (Hervorhebung: A.H.) Wenn die Substanz als letztes Subjekt der Handlung mit dem Substantialen, so wie Kant dieses hier in den Prolegomena vorstellt, identifiziert werden kann, stellt sich die Frage, wie „eine bloße Idee“ die Zeit vorstellbar machen kann. 11 Vgl auch Metaphysik Pölitz, AA28.2.1: 564.34-565.2: „Die Handlung ist die Bestimmung der Kraft einer Substanz als einer Ursache eines gewissen accidentis. Causalitas ist die Eigenschaft einer Substanz, in so fern sie als Ursache eines accidentis betrachtet wird.“

Kapitel V – Substanz und Kraft: Die Zweite Analogie der Erfahrung

135

tigt, das als letztes Subjekt durch die Handlung seine Substantialität beweist. Neben die Beharrlichkeit tritt deshalb Handlung als das empirische Kriterium der Substanz,12 da genauso wie bei Leibniz auch bei Kant Handlung bzw. Kausalität in einem engen Verhältnis zum Subjekt der Handlung, d.h. zur Substanz, steht, denn „Handlung bedeutet schon das Verhältnis des Subjekts der Kausalität zur Wirkung“ (KrV, B250/A205). Die Verbindung von Kraft bzw. Handlung und Substanz hat Kant in seiner kritischen Philosophie folglich nicht aufgegeben, ganz im Gegenteil verweist er sogar ausdrücklich auf die „bisher bekannten Lehrbücher“ (KrV, A204/B249), womit Kant wohl auf die Vertreter der wolffschen Schulphilosophie, vor allem aber auf Baumgarten anspielt. In welchem Verhältnis steht die Substanz zur Kausalität? Um welche Art von Kausalität handelt es sich in diesem Fall? „Wie will man aus der Handlung sogleich auf die Beharrlichkeit des Handelnden schließen, welches doch ein so wesentliches und eigentümliches Kennzeichen der Substanz (phaenomenon) ist?“ (KrV, A205/B250) Leibniz charakterisiert die Substanz in seinen Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en Raison als ein „Etre capable d’Action“.13 Die Behandlung der leibnizschen und der vorkritischen Philosophie Kants hat die Probleme aufgezeigt, die die Gemeinschaft der Substanzen bereitet hat. Hier sei insbesondere an die Frage erinnert, wie die Substantialität der einen Substanz neben der anderen bestehen kann, wenn sie sich in ihrem Dasein wechselseitig aufeinander beziehen sollen, um auf diese Weise zusammen eine Welt zu bilden. Eine neuartige, kritische Lösung Kants zu diesem Problem soll im folgenden Kapitel thematisisert werden.

_____________ 12 Ob der Begriff Handlung in diesem Zusammenhang physikalisch verstanden werden muss, wie Rosenberg unterstellt, bleibt offen. Vgl. Rosenberg (2005), 212. Insofern lediglich die Beziehung des Subjekts der Kausalität zur Wirkung bezeichnet wird (B250/A205), muss es sich nicht unbedingt um eine physikalische Kraft handeln. Ganz im Gegenteil zeigt das Beispiel Leibniz’, dass Handlung auf ein handelndes Subjekt als Substanz verweist. 13 Leibniz, Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en Raison §1, GP VI, 598.

Kapitel VI - Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

1. Die Kategorie der Gemeinschaft Bevor die Dritte Analogie der Erfahrung untersucht wird, soll noch einmal an die vorkritische Behandlung des Substanzbegriffs erinnert werden, und zwar an die kantische Theorie des verbesserten physischen Einflusses. Erstmals in seiner Nova dilucidatio stellt Kant fest, dass Substanzen sich in ihren inneren Bestimmungen nicht wechselseitig verursachen dürfen, d.h., die Ursache der Existenz der Akzidenzen der einen Substanz kann nicht in eine andere Substanz verlegt werden. Das widerspräche dem Begriff der Substanz, indem es von der einen auf die andere Substanz schließen ließe und somit der Substanz den Charakter der Substantialität entziehen würde, womit eigentlich das unabhängige Dasein einer Substanz ausgedrückt ist.1 So können die Substanzen nicht innerlich aufeinander einwirken2, _____________ 1

2

Neben den oben genannten Schriften soll hier noch auf eine Vorlesungsnachschrift zur Metaphysik aus den 1780er Jahren hingewiesen werden: Metaphysik Pölitz, AA28: 212.23-213.5: „Das bloße Daseyn der Substanzen aber macht noch kein Commercium aus, sondern zu dem Daseyn der Substanzen muß auch ein anderer Grund hinzukommen, wodurch ein commercium entstehet. — Posito: Alle Substanzen wären nothwendig, so würden sie in keinem Commercio stehen; denn jede würde an und für sich selbst so existiren, als wenn keine andere da wäre. Ihr Daseyn wäre von dem Daseyn anderer ganz unabhängig, und dann ständen sie in keinem Commercio; demnach können absolut-nothwendige Substanzen in keinem Commercio stehen. Posito: Es wären zwei Götter, von denen jeder eine Welt schuf; so würde die Welt des einen mit der Welt des andern in keinem Commercio stehen können, sondern jede müßte für sich selbst bestehen. Es wäre keine Beziehung und kein Verhältniß möglich; aus diesem Grunde können auch nicht zwei Götter seyn. Man könnte aber sagen: Wir stellen uns alle Dinge im Raume vor; und dann müssen die Dinge schon dadurch, daß sie in einem Raume sind, doch mit einander in Commercio stehen. Allein im Raume existiren, ist nicht blos existiren; sondern im Raum existiren bedeutet schon: in Gemeinschaft seyn; denn der Raum ist ein Phänomenon der allgemeinen Verknüpfung der Welt; und von dieser Verknüpfung durch den Raum wollen wir eben den Grund haben.“ Vgl. eine Reflexion Kants aus dem Jahre 1771, also kurz nach der Veröffentlichung seiner Inauguralschrift. Refl 4438, AA17: 546.26-27: „Nullum commercium substantiarum (influxus mutuus) est originarium; omnium est derivativum, qvatenus sustentantur per aliud.“ Siehe auch Refl 4539, AA17: 587.17-20: „Ex impossibilitate autem passionis talis et qvia accidentia non inhaerent nisi per vim propriam, concludi potest, substantias in commercio esse non posse, nisi mediante eadem causa sustentante.“ Eine späte Reflexion, die auf die Jahre 1776–1778 datiert wird, betont zusätzlich den

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

137

stattdessen muss ein göttlicher Verstand angenommen werden, der die Substanzen in ihrem Dasein wechselseitig aufeinander bezogen denkt. Den Gedanken hat Kant zwar zuerst in seiner Nova dilucidatio entwickelt, ihn aber später nahezu unverändert in die Inauguralschrift übernommen. Nach dieser Vorerinnerung soll nun die Kategorie der Gemeinschaft, so, wie sie von Kant in §11 der B-Deduktion beschrieben wird, vorgestellt werden. In einer Anmerkung zur Tafel der Kategorien behauptet Kant, „daß die [dritte; A.H.] Kategorie allenthalben aus der Verbindung der zweiten mit der ersten ihrer Klasse entspringt“ (KrV, B110). Dazu führt er näher aus: Man denke aber ja nicht, daß […] die dritte Kategorie ein bloß abgeleiteter und kein Stammbegriff des reinen Verstandes sei. Denn die Verbindung der ersten und zweiten, um den dritten Begriff hervorzubringen, erfordert einen besonderen Actus des Verstandes, der nicht mit dem einerlei ist, der beim ersten und zweiten ausgeübt wird. So ist der Begriff einer Zahl (die zur Kategorie der Allheit gehört) nicht immer möglich, wo die Begriffe der Menge und der Einheit sind (z. B. in der Vorstellung des Unendlichen), oder daraus, daß ich den Begriff einer Ursache und den einer Substanz beide verbinde, noch nicht sofort der Einfluß, d.i. wie eine Substanz Ursache von etwas in einer anderen Substanz werden könne, zu verstehen. Daraus erhellt, daß dazu ein besonderer Actus des Verstandes erforderlich sei, und so bei den übrigen. (KrV, B111)3

Dass aus der Verbindung der Begriffe Substanz und Kausalität nicht analytisch auf den wechselseitigen Einfluss der Substanzen geschlossen werden kann, greift offensichtlich den oben angeführten Punkt aus dem vor_____________

3

Unterschied zwischen inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz. Refl 5429, AA18: 179.11-27: „Die Gemeinschaft (commercium) (der Grund davon, communitas, besteht darin, daß, was mit dem einen sich vor eine Veranderung zuträgt, eine Wirkung auf alle hat) ist zwiefach: entweder [nach Gesetzen der] der realen Wirkungen oder der idealen, die blos das phaenomenon der Wirkungen sind. Der Korper Einflüße sind blos die phaenomena der Wirkungen. Denn die Materie wirkt nur Verhaltnisse des Raumes; diese aber sind nicht etwas wirkliches oder ein accidens und also keine wahre relation von einer substantz zu der andern, um sie innerlich zu verändern. Die äußere relation ohne innere aber ist nichts wahres, sondern eine blosse apparentz. Die Gemeinschaft der Korper unter einander kann nach legibus phaenomenorum verstanden werden; die Gemeinschaft der Geister nur nach legibus intellectualibus, deren Anwendung aber Erfahrung fodert; die der Korper und Geister kann Gar nicht eingesehen werden, weil die letztere nur durch den inneren sinn erkannt werden und also ihre veranderungen realiter, die Wirkungen aber der ersten und ihrer Kräfte nur auf phaenomena gehen der Verhältnisse überhaupt ohne ihre (innere) Bestimmungen.“ Vgl. Prol §27, AA04: 310.30-36: „[…] imgleichen daß eben diese Unbegreiflichkeit auch die Gemeinschaft der Dinge betreffe, indem gar nicht einzusehen ist, wie aus dem Zustande eines Dinges eine Folge auf den Zustand ganz anderer Dinge außer ihm und so wechselseitig könne gezogen werden, und wie Substanzen, deren jede doch ihre eigene, abgesonderte Existenz hat, voneinander und zwar nothwendig abhängen sollen.“

138

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

kritischen Denken Kants auf. Diese Feststellung war Kant in seinen vorkritischen Werken sehr wichtig. Darin besteht in der Nova dilucidatio seine Kritik an dem herkömmlichen System des influxus physicus, und die Kritik bildet zugleich den Ausgangspunkt für sein verbessertes System des physischen Einflusses. Hier ist es nicht Gott, der die Substanzen in ihrer Existenz aufeinander bezogen denkt, sondern dazu ist ein „besonderer Actus des Verstandes erforderlich“, und zwar des menschlichen Verstandes. Diese Bemerkung erhellt die kritische Wende, die im Denken Kants stattgefunden hat, denn damit einher geht die Einsicht, dass die Dinge nicht so erkannt werden können, wie sie an sich sind, sondern nur so, wie diese uns in Raum und Zeit erscheinen. Die dritte Anmerkung in §11 ist ausschließlich der Kategorie der Gemeinschaft gewidmet, denn neben dem bereits angesprochenen Problem, dass zur Verbindung der ersten beiden Kategorien unter jeden Obertitel zur Erlangung der dritten ein besonderer „Actus des Verstandes“ gefordert wird, haftet der Kategorie der Gemeinschaft die besondere Schwierigkeit an, die Verbindung zur logischen Funktion in einem Urteil nicht direkt zu offenbaren.4 Zur Verdeutlichung erinnert Kant daran, dass in „allen disjunktiven Urteilen die Sphäre (die Menge alles dessen, was unter ihnen enthalten ist) als ein Ganzes in Teile (die untergeordneten Begriffe) geteilt vorgestellt wird, und […] sie als einander koordiniert, nicht subordiniert, so daß sie einander nicht einseitig, wie in einer Reihe, sondern wechselseitig, als in einem Aggregat, bestimmen (wenn ein Glied der Einteilung gesetzt wird, alle übrige ausgeschlossen werden, und so umgekehrt), gedacht werden“ (B112). Bemerkenswert ist für unsere Untersuchung vor allem die Tatsache, dass in einem disjunktiven Urteil die Sphäre des Ganzen zwar in Teilen vorgestellt wird, diese jedoch dem Ganzen folgen, und zwar in der Art, dass, sobald eines gesetzt ist, die anderen ausgeschlossen werden. Für das Ganze der Dinge führt Kant entsprechend aus: Dasselbe Verfahren des Verstandes, wenn er sich die Sphäre eines eingetheilten Begriffs vorstellt, beobachtet er auch, wenn er ein Ding als theilbar denkt; und wie die Glieder der Eintheilung im ersteren einander ausschließen und doch in einer Sphäre verbunden sind, so stellt er sich die Theile des letzteren als solche, deren Existenz (als Substanzen) jedem auch ausschließlich von den übrigen zukommt, doch als in einem Ganzen verbunden vor. (KrV, B112-113)

_____________ 4

Dass die Rückführung der Kategorie der Gemeinschaft auf disjunktive Urteile künstlich und aufgesetzt wirkt, behaupten Adickes (1889), 125, sowie Guyer (1987), 452. Eine ausführliche Erwiderung findet sich bei Longuenesse (1998), 376f.

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

139

Obwohl Kant in der KrV die leibniz-wolffsche Substanzauffassung nicht mehr teilt5, scheint die kantische Überlegung in der zitierten Passage doch offensichtlich auf den bekannten Beweis für einfache Substanzen abzuzielen, indem aus einem gegebenen, zusammengesetzten Ganzen auf die Teile desselben geschlossen wird, die das Ganze konstituieren.6 Als Substanzen schließen sie einander aus und haben eine Existenz, die unabhängig vom Dasein der anderen Substanzen ist. Eine selbstständige Existenz können die Teile hingegen nur haben, insofern das Ganze in die Teile als dessen notwendige Bestandteile aufgelöst werden kann. Geht das Ganze jedoch den Teilen voraus, so dass jeder Teil nur als Einschränkung des Ganzen zu denken ist, kann den Teilen auch keine unabhängige Existenz zugesprochen werden. Als ein Beispiel für das Letztere nennt Kant den Raum, denn den „Raum sollte man eigentlich nicht Compositum, sondern Totum nennen, weil die Teile desselben nur im Ganzen und nicht das Ganze durch die Teile möglich ist“ (KrV, A438/B466). Kant redet in der oben zitierten Passage (KrV, B112-113) nicht von einfachen Substanzen, jedoch sollen die Teile, die aus der Division eines Ganzen hervorgehen, als Substanzen eine unabhängige Existenz voneinander haben. Genau diese Tatsache zeichnet die Kategorie der Gemeinschaft aus, andernfalls würde sie nicht von Substanzen oder von unabhängigen, für sich bestehenden Dingen handeln können, die zusammen als Teile eines Ganzen zu verstehen sind. Insofern die kantische Überlegung nur die Kategorie der Gemeinschaft, d.h. die reine Form des Denkens betrifft und nicht deren Anwendung auf die Sinnlichkeit, mag das durchaus zutreffen.7 Nur welche Probleme sich ergeben, wenn wirkliche Dinge als zusammengesetzte Substanzen verstanden werden, die in ihre substantiellen Teile aufgelöst werden sollen, d.h. die Teilung auf „jede zusammengesetzte Substanz in der Welt“ (KrV, A434/B462) ausgedehnt wird, dokumentieren die bekannten Widersprüche, die Kant bereits in seiner vorkritischen Philosophie auf unterschiedliche Weise zu vermeiden versuchte und in der KrV unter die Antinomien der reinen Vernunft begreift. _____________ 5 6

7

Zumindest nicht für die Substanzen in der Erscheinung, wie Watkins ohne weiteren Beleg behauptet. Vgl. Watkins (2005), 182. Die Nähe, die Kant auch 1781 bzw. 1787 noch zwischen Kausalität und Substanz sieht, wurde bereits gezeigt. Siehe Kapitel V. Vgl. dazu auch Kants eigene Position aus den 1750er Jahren Mph, AA01: 477.9-10: „Corpora constant partibus, quae a se invicem separatae perdurabilem habent exsistentiam.“ Zu dem Verhältnis von Begriff zu disjunktivem Urteil und einem Ganzen zusammengesetzt aus Teilen vgl. Longuenesse (1998), 381. Vgl. KrV, A441/B469: „Es mag also von einem Ganzen aus Substanzen, welches bloß durch den reinen Verstand gedacht wird, immer gelten, daß wir vor aller Zusammensetzung desselben das Einfache haben müssen; so gilt dieses doch nicht vom totum substantiale phaenomenon, welches als empirische Anschauung im Raume die nothwendige Eigenschaft bei sich führt, daß kein Theil desselben einfach ist, darum weil kein Theil des Raumes einfach ist.“

140

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

Zusammengesetzte Dinge oder Substanzen im Raum lassen sich für Kant nicht auf einfache Substanzen zurückführen, die als Konstituenten des Zusammengesetzten gelten könnten.8 Welche andere Form von Substanzen, denen eine unabhängige, beharrliche Existenz voneinander zugesprochen werden kann, Kant stattdessen hier im Sinn haben könnte, d.h., welche neue Lösung er für das Problem der Teilbarkeit einer zusammengesetzten Substanz in der KrV anbieten will, muss die Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft und damit die Dritte Analogie zeigen.9 2. Die Dritte Analogie Die Dritte Analogie der Erfahrung ist überschrieben als der „Grundsatz des Zugleichseins, nach dem Gesetze der Wechselwirkung, oder der Gemeinschaft“ (KrV, B256/A211). Die Formulierung der B-Ausgabe lautet: Alle Substanzen, so fern sie im Raum als zugleich wahrgenommen werden können, sind in durchgängiger Wechselwirkung. (KrV, B256)

Die Formulierung des Grundsatzes in A lautet: Alle Substanzen, sofern sie zugleich sind stehen in durchgängiger Gemeinschaft, (d.i. Wechselwirkung unter einander). (KrV, A211)

_____________ 8

9

Vgl. Refl zum Handexemplar der KrV, CLIII E 46 — A 321 [s. B 377], AA23: 38.10-12: „In der Erfahrung können wir keine Vernunftbegriffe, z. B. des Einfachen, welches keine Erfahrung darstellen kann, das schlechthin Unbedingte jeder Art antreffen.“; Prol §44, AA04: 331.7-14: „Ob die Seele eine einfache Substanz sei, oder nicht, das kann uns zur Erklärung der Erscheinungen derselben ganz gleichgültig sein; denn wir können den Begriff eines einfachen Wesens durch keine mögliche Erfahrung sinnlich, mithin in concreto verständlich machen; und so ist er in Ansehung aller verhofften Einsicht in die Ursache der Erscheinungen ganz leer und kann zu keinem Princip der Erklärung dessen, was innere oder äußere Erfahrung an die Hand giebt, dienen.“ Refl zum Handexemplar der KrV CLVII E 50 — A 436 [s. B 464], AA23: 40.13-15: „Im Intellectuellen, wenn alle Theilung zu Ende gebracht worden, bleibt das Einfache. Im Sinnlichen kann sie nie zu Ende gebracht werden. In Gedanken, wenn sie aufgehoben werden, bleibt nichts.“ Hier wird der Unterschied, der zwischen der Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft auf die Sinnlichkeit und der reinen Kategorie besteht, insofern diese nur eine Funktion des Denkens bezeichnet, deutlich. Denn im rein Intellektuellen setzt jede zusammengesetzte Substanz das Einfache voraus, in der Sinnlichkeit dagegen kann eine Teilung niemals auf ein Einfaches stoßen. Das Problem der Vereinbarkeit der unendlichen Teilbarkeit des Raumes mit der Teilbarkeit der Materie wird von Kant, wie gesagt, in der Zweiten Antinomie thematisiert. Die Dritte Analogie der Erfahrung behandelt dagegen die Vereinigung der Substanzen. Unter Berücksichtigung der oben zitierten Stelle aus der Deduktion der reinen Verstandesbegriffe scheinen sich jedoch unter der Kategorie der Gemeinschaft beide Aspekte in einem bisher noch nicht geklärten Sinn zu vereinigen. Zur Zweiten Antinomie und dem Problem der Teilbarkeit der Materie vgl. Engelhard (2005); sowie Vogel (1975).

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

141

In der Fassung von 1787 nimmt Kant den Raum mit in den Grundsatz auf und betont die Wahrnehmung der Gleichzeitigkeit. Hier ist also zu beachten, dass alle Substanzen nur insofern in durchgängiger Wechselwirkung stehen, als sie im Raume als zugleich seiend wahrgenommen werden können. Schon die Formulierung des B-Grundsatzes besagt damit, dass es sich hier um Substanzen handelt, die (i) im Raum sind, (ii) wahrgenommen werden können und (iii) als zugleich seiend wahrnehmbar sind. Die Substanz der Dritten Analogie ist damit eindeutig ein Gegenstand der Wahrnehmung, im Gegensatz zur Substanz der Ersten Analogie, die sich zwar kraft der Kategorie auf die einzelne Wahrnehmung bezieht, aufgrund der ebenfalls behaupteten absoluten Beharrlichkeit aber zugleich jeden konkreten, individuellen Gegenstand transzendiert. In der Ersten Analogie wird somit nicht klar, ob die Substanz wahrnehmbar ist, und das, obwohl sie das sein muss, wie Kant selbst in B291 zum Ausdruck bringt.10 Wir haben jedoch gesehen, dass die kantischen Formulierungen in der Ersten Analogie in dieser Hinsicht nicht nur nicht eindeutig sind11, sondern darüber hinaus auch höchst problematisch. Denn was für Substanzen können einerseits konkrete Gegenstände der Anschauung, andererseits aber zugleich absolut beharrlich sein und das Dasein des Realen zu aller Zeit wiedergeben. Natürlich stellt sich nun die Frage, was für Substanzen Kant _____________

10 Vgl. KrV, B291: „Noch merkwürdiger aber ist, daß wir, um die Möglichkeit der Dinge, zu Folge der Kategorien, zu verstehen, und also die objektive Realität der letzteren darzutun, nicht bloß Anschauungen, sondern sogar immer äußere Anschauungen bedürfen. Wenn wir z. B. die reinen Begriffe der Relation nehmen, so finden wir, dass 1), um dem Begriffe der Substanz korrespondierend etwas Beharrliches in der Anschauung zu geben (und dadurch die objektive Realität des Begriffs darzutun), wir eine Anschauung im Raume (der Materie) bedürfen, weil der Raum allein beharrlich bestimmt, die Zeit aber mithin alles, was im inneren Sinn ist, beständig fließt.“ Siehe auch: Refl 5653, AA28: 307.1-309.1: „Denn im Raume allein setzen wir das Beharrliche, in der Zeit ist unaufhorlicher Wechsel. Nun aber ist die Bestimmung des Daseyns eines Dinges in der Zeit, d.i. in einem solchen Wechsel, unmöglich, ohne ihrer Anschauung auch das Beharrliche zu verbinden. Dieses muß also ausser uns als Gegenstand des äußeren Sinnes [gegeben] angeschauet werden. […] Das wir Raumes und Zeitbestimung jederzeit zugleich verrichten müssen, aber eben so wenig unser Daseyn im Raum als das Daseyn der Dinge des Raums in der Zeit dadurch bestimmen dürfen. Die Beharrlichkeit hängt der Raumesvorstellung, wie Newton sagt, innerlich an. Die Beharrlichkeit der Form in unserm Gemüth ist nicht dasselbe (denn die Form der Zeit ist eben so beharrlich), sondern als Vorstellung von etwas [Beharrlichem] ausser uns, welches wir aller Zeitbestimmung unterlegen und darum (als) beharrlich vorstellen, mithin es auch nicht als Spontaneitaet der Selbstbestimmung ansehen können. […] Die Raumesvorstellung liegt der Zeitbestimmung der Beharrlichkeit wegen zum Grunde (imgleichen nur in ihm kan man durch eine Linie, die ich zeichne, indem ich mir meiner Synthesis blos im Subiect bewust bin, eine Vorstellung von der Zeit als Größe bekommen).“ 11 Kant definiert die Substanz in der Ersten und Zweiten Analogie als das Beharrliche in den Erscheinungen, an den Erscheinungen und auch als die fruchtbare Quelle der Erscheinungen, die selbst keine Erscheinung ist.

142

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

in der Dritten Analogie im Sinn haben kann. Per definitionem ausgeschlossen sind nämlich einfache Substanzen, da das Einfache kein möglicher Gegenstand der Wahrnehmung sein kann, wie Kant selbst in der Zweiten Antinomie ausführt.12 Bevor nun der A- und B-Beweis im Einzelnen betrachtet werden sollen, will ich noch einige grundsätzliche Überlegungen voranschicken. Beide Beweise beginnen mit einer Definition des Zugleichseins der Dinge. So wird dieses definiert als eine wechselseitige Folge der Dinge in unserer Anschauung, „welches in der Zeitfolge der Erscheinungen, wie beim zweiten Grundsatze gezeigt worden, nicht geschehen kann“ (KrV, B257). Nur wenn die Wahrnehmungen der Dinge wechselseitig aufeinanderfolgen können, kann gesagt werden, dass sie zugleich existieren. Allerdings bedeutet zugleich wahrgenommen werden zu können nicht zwangsläufig, dass die Dinge auch zugleich existieren. Denn offensichtlich kann die gleichzeitige Existenz von Dingen ohne Bezugnahme auf empirische Bedingungen wie z.B. die Geschwindigkeit des Lichtes nicht ermittelt werden. So können zwei Sterne zugleich wahrgenommen werden, ohne jedoch zugleich existieren zu müssen. Es ist denkbar, dass einer der beiden Sterne schon seit tausend Jahren nicht mehr existiert, wir ihn dennoch zugleich mit einem anderen Stern wahrnehmen, der sehr viel näher ist und dessen Licht uns in viel kürzerer Zeit erreicht. Die gleichzeitige Existenz kann somit nicht transzendental, sondern nur empirisch bestimmt werden. Fest steht allerdings, dass die tatsächliche Existenz von gleichzeitig existierenden Dingen die Möglichkeit der Erkenntnis ihrer gleichzeitigen Existenz voraussetzen muss. Die Dritte Analogie behauptet, insofern sie von Dingen spricht, nicht, dass diese, wenn sie zugleich wahrgenommen wer_____________ 12 Vgl. KrV, A525-526/B553-554: „[…] allein daß, wenn alle Zusammensetzung der Materie in Gedanken aufgehoben würde, gar nichts übrig bleiben solle, scheint sich nicht mit dem Begriffe einer Substanz vereinigen zu lassen, die eigentlich das Subjekt aller Zusammensetzung sein sollte, und in ihren Elementen übrig bleiben müßte, wenn gleich die Verknüpfung derselben im Raume, dadurch sie einen Körper ausmachen, aufgehoben wären. Allein mit dem, was in der Erscheinung Substanz heißt ist es nicht so bewandt, als man es wohl von einem Dinge an sich selbst durch reinen Verstandesbegriff denken würde. Jenes ist nicht absolutes Subjekt, sondern beharrliches Bild der Sinnlichkeit und nichts als Anschauung, in der überall nichts Unbedingtes angetroffen wird.“ Es dürfte sich als schwierig erweisen, diese Charakterisierung der Substanz mit anderen Behauptungen Kants in Einklang zu bringen. Wird die Substanz doch in der Ersten und Zweiten Analogie als erstes und letztes Subjekt definiert, als das beharrliche Dasein zu aller Zeit, der vergangenen wie der künftigen, mithin als „[…] das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung, und an diesem Beharrlichen kann alles Dasein und aller Wechsel in der Zeit nur als ein Modus der Existenz dessen, was bleibt und beharrt, angesehen werden.“ (A183/B226-227) Zur Nichtwahrnehmbarkeit einfacher Substanzen vgl. Refl CLIII E 46 — A 321 [s. B 377], AA23: 38.10-13, sowie Refl CLVII E 50 — A 436 [s. B 464], AA23: 40.13-15.

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

143

den, auch tatsächlich zugleich existieren. Nur wenn sie zugleich existieren sollen, müssen sie auch als zugleich seiend wahrgenommen werden können. Darin ist ein bedeutender Unterschied zur Ersten Analogie zu sehen, denn auch wenn einer der beiden Sterne nicht mehr existieren sollte, ist die Substanz beharrlich und unvergänglich. An dem Beispiel wird also zugleich die Differenz zwischen Erster und Dritter Analogie deutlich. In der Ersten Analogie war die Rede von dem beharrlichen Substrat aller Zeitvorstellung, dessen Quantum in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden kann, zugleich wurde auch von kategorial bestimmten Gegenständen gesprochen. Beide von Kant in der Dritten Analogie gelieferten Beweise reden ausschließlich von Dingen („Zugleich sind Dinge“; „Dinge sind zugleich“) und somit von kategorial bestimmten Gegenständen und individuellen Substanzen, d.h. durch die Kategorie der Substanz bestimmten, einzelnen Gegenständen. Ist die Erste Analogie darum bemüht, das beharrliche Substrat der Zeitvorstellung überhaupt zu beweisen, so wird in der Dritten Analogie eine besondere Aufgabe gestellt, nämlich die Erkennbarkeit von Gegenständen als zugleich existierend und damit die Frage, wie diese Gegenstände überhaupt wahrgenommen werden können. 3. Das A-Argument der Dritten Analogie Wie im Fall der Ersten Analogie soll auch hier zuerst das Argument der A-Ausgabe aus dem Jahr 1781 behandelt werden. Auch hier gilt, dass Kant den A-Beweis 1787 lediglich durch ein weiteres Argument ergänzt, nicht aber ersetzt hat. Der A-Beweis der Dritten Analogie kann in fünf Schritte eingeteilt werden, wobei unter 4. eine weitergehende Erläuterung von Kant eingefügt wird, die selbst wiederum als Beweisgang verstanden und in sechs einzelne Argumentationsschritte (gekennzeichnet durch kleine römische Ziffern) unterteilt werden kann.13 1. Dinge sind zugleich, so fern sie in einer und derselben Zeit existieren. (KrV, A211/B258)

An den Anfang des Arguments stellt Kant eine Definition von der Gleichzeitigkeit der Dinge. Das Problem der Bestimmung der Gleichzeitigkeit betrifft Dinge oder Substanzen als Erscheinungen und thematisiert nicht ausschließlich die Gleichzeitigkeit von Ereignissen. Da Kant Ereignisse als Bestimmungen von Substanzen begreift, kann die Gleichzeitigkeit _____________ 13 Eine alternative Einteilung findet sich bei Edwards (2000), 18-20.

144

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

von Ereignissen zuletzt nur im abgeleiteten Sinne verstanden werden, und zwar abhängig von der Bestimmung der Dinge als Substanzen. 2. Woran erkennt man aber: daß sie in einer und derselben Zeit sind? Wenn die Ordnung in der Synthesis der Apprehension dieses Mannigfaltigen gleichgültig ist, d.i. von A durch B, C, D auf E oder auch umgekehrt von E zu A gehen kann. (KrV, A211/B258)

Die Frage der Erkennbarkeit von Gleichzeitigkeit macht das Problem der Dritten Analogie deutlich. Die erste Antwort lautet, dass „die Ordnung in der Synthesis der Apprehension dieses Mannigfaltigen gleichgültig“ sein muss. 3. Denn wäre sie in der Zeit nach einander (in der Ordnung, die von A anhebt und in E endigt), so ist es unmöglich, die Apprehension in der Wahrnehmung von E anzuheben und rückwärts zu A fortzugehen, weil A zur vergangenen Zeit gehört und also kein Gegenstand der Apprehension mehr sein kann. (KrV, A211/B258)

Es folgt eine negative Bestimmung, wodurch gezeigt wird, dass der Grundsatz der Kausalität zur Bestimmung von Gleichzeitigkeit zwar notwendig, aber nicht hinreichend ist. Dieser ist zuvor in der Zweiten Analogie als der „Grundsatz der Zeitfolge nach dem Gesetze der Kausalität“ bestimmt und damit ausdrücklich an die Bestimmung der Folge gebunden worden. Er kann also unmöglich auch zur Erkennbarkeit von Gleichzeitigkeit dienen, da diese von Kant als gleichgültige und damit nicht eindeutig determinierte Ordnung in der Synthesis der Apprehension definiert wird. 4. [i] Nehmet nun an: in einer Mannigfaltigkeit von Substanzen als Erscheinungen wäre jede derselben völlig isoliert, d.i. keine wirkte in die andere und empfinge von dieser wechselseitig Einflüsse, [ii] so sage ich: daß das Zugleichsein derselben kein Gegenstand einer möglichen Wahrnehmung sein würde, [iii] und daß das Dasein der einen durch keinen Weg der empirischen Synthesis auf das Dasein der andern führen könnte. [iv] Denn wenn ihr euch gedenkt, sie wären durch einen völlig leeren Raum getrennt, [v] so würde die Wahrnehmung, die von der einen zur andern in der Zeit fortgeht, zwar dieser ihr Dasein vermittelst einer folgenden Wahrnehmung bestimmen, aber nicht unterscheiden können, ob die Erscheinung objectiv auf die erstere folge, oder mit jener vielmehr zugleich sei. [vi] Es muß also noch außer dem bloßen Dasein etwas sein, wodurch A dem B seine Stelle in der Zeit bestimmt und umgekehrt auch wiederum B dem A, weil nur unter dieser Bedingung gedachte Substanzen als zugleich existierend empirisch vorgestellt werden können. (KrV, A212/B258-259)

Kant macht hier einen Einschub, d.h. eine weitergehende Behauptung, die auf den ersten Blick nicht zum eigentlichen Argument zu gehören scheint. (i) Das Argument beginnt mit der Annahme, dass Substanzen als Erscheinungen völlig isoliert voneinander existieren. Unter einer isolierten Existenzform versteht Kant, dass es keine wechselseitigen Einflüsse zwi-

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

145

schen den Substanzen als Erscheinungen gibt. In der vorkritischen Philosophie ist uns das Problem bereits begegnet. In der Nova dilucidatio und in seiner Inauguralschrift hat Kant ausdrücklich auf die Tatsache hingewiesen, dass der Substanzbegriff als solcher ein absolut unabhängiges Dasein ausdrückt. Daher darf die Ursache der Bestimmungen der einen Substanz nicht in einer anderen Substanz liegen, weil sonst vom Dasein der einen auf die andere Substanz geschlossen werden muss. Genau das widerspräche jedoch dem Charakter der Substantialität, womit ein absolut unabhängiges Dasein ausgedrückt ist. In der vorkritischen Philosophie, aber auch noch in der Inauguralschrift vertritt Kant somit eine isolationistische Substanzauffassung. Die Isolation der Substanzen kann nur durch das Eingreifen des göttlichen Verstandes aufgehoben werden, der sich die isolierten, einzelnen Substanzen in ihren Bestimmungen aufeinander bezogen denkt. Im Gegensatz zu seiner vorkritischen Auffassung spricht Kant hier von Substanzen als Erscheinungen, d.h. von Substanzen in Raum und Zeit.14 Bemerkenswert ist auch, dass Kant hier im Rahmen des ABeweises zum ersten Mal von Substanzen spricht. In den ersten drei Punkten war nur von Dingen die Rede. _____________ 14 In seinem Handexemplar zur KrV betont Kant den Unterschied zwischen Substanzen als Erscheinungen und Substanzen als Noumena. Refl CIX E 39 — A 235 [s. B 294], AA23: 35.1-2: „Mundus phaenomenon oder ein Ganzes von Substanzen im Raum läßt sich leicht denken, aber gar nicht als noumenon, weil jene isolirt sind.“ Vgl. auch Refl 5943, AA18: 396.5-21: „Mundus noumenon (intelligibilis) ist die Idee eines Gantzen von substanzen, das weiter kein Theil ist. Mundus phaenomenon ist die Anwendung dieser Idee auf Erscheinungen. Vom Mundus noumenon kan man mehr Welten [zu] ausser einander denken; im Phaenomenon ist nur eine eintzige durch Raum und Zeit. Das commercium der substanzen der ersten ist nur durch harmoniam praestabilitam moglich, 1. weil viel substantzen nur durch eine gemeinschaftliche Ursache in Gemeinschaft seyn können; 2. weil diese harmonie keine Natur seyn würde, wäre sie nicht schon in die Schopfung der Dinge der Welt gelegt und also prästabilirt. Im Mundo sensibili gilt influxus physicus. Im Mundo noumeno sind alle substantzen intellectuel, wenigstens können wir sie nicht durch andere praedicate denken als der Vorstellungen. Im sensibili sind sie ausgedehnt. Bewegung. Der Einflus des ersten und des Zweyten ist wirklich nichts, denn die Veranderungen des Zweyten sind nur phaenomena. Die Korper sind nicht substantzen und Bewegung nicht ein accidens derselben, sondern nur phaenomena des intelligibelen.“ In dieser späten Reflexion aus dem 1780er Jahren bestätigt Kant unsere Vermutung zur Inauguralschrift, wonach die Substanzen, so wie diese von Kant dort vorgestellt werden, nur als Monaden, d.h. einfache, mit Vorstellungen begabte Wesen gedacht werden können. Die Verbindung der Substanzen, insofern sie durch den reinen Verstand gedacht werden, kann nur durch eine prästabilierte Harmonie geschehen. Die Dritte Analogie dagegen spricht nicht von Substanzen als Noumena oder reinen Verstandeswesen, diese können kein Gegenstand einer theoretischen Erkenntnis sein. Für die Substanzen im Raum gilt stattdessen, dass sie schon durch den Begriff des Raumes in einem Verhältnis des wechselseitigen Einflusses stehen.

146

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

(ii) Angenommen, diese Substanzen als Erscheinungen seien völlig isoliert voneinander, stünden also in keinem Verhältnis eines wechselseitigen Einflusses, dann müsste nach Kant erstens daraus folgen, dass ihre Gleichzeitigkeit unmöglich wahrgenommen werden und (iii) zweitens, dass keine empirische Synthesis von der ersten auf die zweite Substanz führen kann. Beide Schlüsse waren in der Nova dilucidatio (und auch der Inauguraldissertation), die sich nicht mit Substanzen als Erscheinungen befasst, intendiert. Denn die einfachen Substanzen sind dort weder ein möglicher Gegenstand der Wahrnehmung, können folglich auch nicht als zugleich existierend wahrgenommen werden, noch durfte aus dem Dasein der einen Substanz auf das Dasein einer anderen Substanz geschlossen werden. Unter der Voraussetzung, dass die Dritte Analogie eigentlich das Problem der Erkennbarkeit von Gegenständen als zugleich existierend behandelt, sind die Folgerungen, die aus der isolierten Existenz von Substanzen entstehen, nicht mit der Voraussetzung der Dritten Analogie vereinbar, soll doch gerade das Gegenteil davon bewiesen werden. (iv) Wie kann ich mir überhaupt isolierte Substanzen als Erscheinungen denken? Naheliegend ist natürlich, sich einen leeren Raum zwischen den Substanzen vorzustellen, immerhin sollen die Substanzen als Erscheinungen per definitionem bereits im Raum sein. (v) Die nächste Behauptung Kants ist auf den ersten Blick sehr dunkel. Denn hier stellt sich die Frage, wieso die Wahrnehmung, die von der einen Substanz, die durch einen leeren Raum von der anderen isoliert ist, zu dieser zwar fortgeht und ihr Dasein bestimmen kann, nicht aber die objektive Zeitstelle, d.h., ob die eine Substanz auf die andere folgt oder mit dieser zugleich ist.15 Es scheint, als sei eine Gemeinschaft von Substanzen gleichbedeutend mit der Tatsache des erfüllten Raumes, und Kant beabsichtige hier, neben der Notwendigkeit dieser Gemeinschaft der Substanzen zur Erkennbarkeit von Gegenständen als zugleich seiend ein Argument a priori gegen den leeren Raum liefern zu wollen. (vi) So schließt Kant, dass das bloße Dasein der Substanzen als Erscheinungen nicht ausreicht, um eine Vorstellung ihrer Gleichzeitigkeit zu erlangen. Bis hierhin bleibt offen, was genau noch hinzukommen muss. Aus dem Vorhergehenden muss geschlossen werden, dass Substanzen als Erscheinungen nicht isoliert sein dürfen. Es darf also keinen leeren Raum geben, d.h., nur in einem Raum, der durch die Substanzen erfüllt ist, kann es eine Erkenntnis der Substanzen als zugleich existierend geben. 5. Nun bestimmt nur dasjenige dem andern seine Stelle in der Zeit, was die Ursache von ihm oder seinen Bestimmungen ist. Also muß jede Substanz (da sie nur

_____________ 15 Edwards stellt heraus, dass es offensichtlich einen Widerspruch gibt zwischen [iii] und [v], indem [iii] die Bestimmbarkeit der Existenz der Substanzen verneint und [v] diese behauptet. Vgl. Edwards (2000), 28.

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

147

in Ansehung ihrer Bestimmungen Folge sein kann) die Causalität gewisser Bestimmungen in der andern und zugleich die Wirkungen von der Causalität der andern in sich enthalten, d.i. sie müssen in dynamischer Gemeinschaft (unmittelbar oder mittelbar) stehen, wenn das Zugleichsein in irgend einer möglichen Erfahrung erkannt werden soll. Nun ist aber alles dasjenige in Ansehung der Gegenstände der Erfahrung nothwendig, ohne welches die Erfahrung von diesen Gegenständen selbst unmöglich sein würde. Also ist es allen Substanzen in der Erscheinung, so fern sie zugleich sind, nothwendig, in durchgängiger Gemeinschaft der Wechselwirkung unter einander zu stehen. (KrV, A212-213/B259-260)

In der vorausgehenden Erläuterung hat Kant gezeigt, dass es neben der bloßen Existenz der Substanzen noch etwas anderes geben müsse, um zu gewährleisten, dass Substanzen als zugleich existierend erkannt werden können. Substanzen dürfen nicht isoliert, d.h. durch einen leeren Raum getrennt existieren. Stattdessen müssen sie sich in ihren Bestimmungen notwendig aufeinander beziehen, um einander ihre Stelle in der Zeit zu bestimmen. Der Satz der Kausalität hat sich in Schritt 2 bereits als nicht hinreichend zur Bestimmung der Gleichzeitigkeit erwiesen, da dieser nur die Zeitfolge, nicht aber das Zugleichsein und damit „die Ordnung in der Synthesis der Apprehension dieses Mannigfaltigen“ (KrV, A211/B258) als gleichgültig bestimmt. Dazu ist ein gesonderter Verstandesbegriff nötig, der eine dynamische Gemeinschaft der Substanzen, d.h. eine Gemeinschaft, wo jede „Substanz […] die Causalität gewisser Bestimmungen in der andern und zugleich die Wirkungen von der Causalität der andern in sich“ begründet. Den formalen Abschluss erhält das Argument schließlich durch das Wiederaufgreifen des in B gestrichenen A-Grundsatzes.16 4. Das B-Argument der Dritten Analogie Der B-Beweis soll in vier Argumentationsschritte eingeteilt werden. Der von Kant 1787 ergänzte Beweis ist somit bereits auf den ersten Blick sehr viel kürzer und weniger komplex als der von ihm ursprünglich angeführte Beweis, der in der B-Ausgabe an das ergänzte Argument anschließt. 1. Zugleich sind Dinge, wenn in der empirischen Anschauung die Wahrnehmung des einen auf die Wahrnehmung des anderen wechselseitig folgen kann (welches in der Zeitfolge der Erscheinungen, wie beim zweiten Grundsatze gezeigt worden, nicht geschehen kann). So kann ich meine Wahrnehmung zuerst am Monde und nachher an der Erde, oder auch umgekehrt zuerst an der Erde und dann am Monde anstellen, und darum, weil die Wahrnehmungen dieser Gegenstände ein-

_____________ 16 Vgl. KrV, A211: „Alles Substanzen, sofern sie zugleich sind, stehen in durchgängiger Gemeinschaft (d.i. Wechselwirkung unter einander).“ Siehe dagegen A213/B259-260: „Also ist es allen Substanzen in der Erscheinung, sofern sie zugleich sind, notwendig, in durchgängiger Gemeinschaft der Wechselwirkung unter einander zu stehen.“

148

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

ander wechselseitig folgen können, sage ich, sie existieren zugleich. Nun ist das Zugleichsein die Existenz des Mannigfaltigen in derselben Zeit. (KrV, B256-257)

Ein Kriterium der Erkennbarkeit der Dinge, insofern diese zugleich sind, ist die Gleichgültigkeit der Ordnung in der Folge der Wahrnehmungen. Mit dieser Definition wird das Schema der Gemeinschaft (Wechselwirkung) wiedergegeben, wonach „das Zugleichsein der Bestimmungen der einen, mit denen der anderen, nach einer allgemeinen Regel“ (KrV, A144/B184) erfolgt. Kant betont hier, dass dies in der Zeitfolge nach dem Grundsatz der Kausalität nicht der Fall sein darf. Mit dem Hinweis, dass die Kategorie der Kausalität das nicht leisten kann, wird die Notwendigkeit eines gesonderten Verstandesbegriffs ausgedrückt. Zweierlei wird damit deutlich; zum einen die Tatsache, dass alle drei Analogien sich in ihrem Beweisverfahren gegenseitig stützen,17 zum anderen die Tatsache, dass alle Analogien eine je eigenständige Leistung erbringen, die nicht von einer anderen übernommen werden kann.18 2. Man kann aber die Zeit selbst nicht wahrnehmen, um daraus, daß Dinge in derselben Zeit gesetzt sind, abzunehmen, daß die Wahrnehmungen derselben einander wechselseitig folgen können. Die Synthesis der Einbildungskraft in der Apprehension würde also nur eine jede dieser Wahrnehmungen als eine solche angeben, die im Subjecte da ist, wenn die andere nicht ist und wechselweise, nicht aber daß die Objecte zugleich seien, d.i., wenn das eine ist, das andere auch in derselben Zeit sei, und daß dieses nothwendig sei, damit die Wahrnehmungen wechselseitig auf einander folgen können. (KrV, B257)

Im zweiten Argumentationsschritt werden die beiden bekannten negativen Bestimmungen angeführt, einmal die Nichtwahrnehmbarkeit der Zeit selbst und dann die Sukzessivität in der Folge der Apprehension. Die erste Bedingung ist unproblematisch und steht auch an zentraler Stelle in allen von Kant in der B-Ausgabe ergänzten Argumenten. Danach ist es nicht möglich, die Gleichzeitigkeit unter Rekurs auf die Zeit an sich zu ermitteln. Die zweite Bestimmung, die die Unmöglichkeit der Erkennbarkeit der Gleichzeitigkeit allein aufgrund der Folge in der Apprehension behauptet, ist dagegen fraglich. Immerhin hat Kant in der Zweiten Analogie _____________ 17 Denn genauso, wie die Zweite Analogie die Erste voraussetzt, um überhaupt einen Begriff von Veränderung haben zu können, muss die Dritte die Zweite voraussetzen, um Sukzession von Gleichzeitigkeit unterscheiden zu können. 18 In der angelsächsischen Literatur hat sich für diesen Sachverhalt die Formulierung durchgesetzt, dass es sich bei den Analogien der Erfahrung um „a set of mutually supporting principles“ handle. In aller Deutlichkeit ist das in letzter Zeit von Guyer betont worden. Vgl. Guyer (1987), 274-275; Westphal (2004), 146-157. Edwards erwähnt ausdrücklich die Sonderstellung der Dritten Analogie, die darüber hinaus den systematischen Vorrang gegenüber den anderen Analogien hat, insofern hier die Einheit des Weltganzen als Einheit der Substanzen etabliert wird. Vgl. Edwards (2000), 30.

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

149

die Notwendigkeit der Kategorie der Kausalität zu beweisen versucht, indem er darauf hingewiesen hat, dass die Einbildungskraft zwei Zustände nach Belieben verknüpfen kann. Damit scheint aber gerade die unter 1 genannte Definition vom Zugleichsein der Dinge erfüllt zu sein. Aus diesem Grund hat Kant eine weitere Einschränkung hinzugefügt, die im zweiten Teil des Satzes ausgedrückt wird, wo es heißt, dass die Synthesis der Einbildungskraft in der Apprehension jede Wahrnehmung nur „als eine solche angeben [kann: A.H.], die im Subjecte da ist, wenn die andere nicht ist und wechselweise“. Die Apprehension kann also immer nur die eine Wahrnehmung unter Ausschluss der anderen erfassen. Es ist somit etwas erforderlich, was die einzelnen Wahrnehmungen der Gegenstände zueinander in Beziehung setzt, „damit die Wahrnehmungen wechselseitig auf einander folgen können“. 3. Folglich wird ein Verstandesbegriff von der wechselseitigen Folge der Bestimmungen dieser außer einander zugleich existierenden Dinge erfordert, um zu sagen, daß die wechselseitige Folge der Wahrnehmungen im Objecte gegründet sei, und das Zugleichsein dadurch als objectiv vorzustellen. (KrV, B258)

Aus den beiden unter 2 genannten negativen Bedingungen folgert Kant die Notwendigkeit der Anwendung der Kategorie, die allein die Notwendigkeit in der Verknüpfung von Wahrnehmungen bzw. Gegenständen und damit die Bedingung, dass es sich auch tatsächlich um eine objektive Bestimmung handelt, gewährleisten kann. Nur so kann gesichert sein, dass die wechselseitige Wahrnehmung objektiv, d.h. „im Objecte gegründet sei“. 4. Nun ist aber das Verhältniß der Substanzen, in welchem die eine Bestimmungen enthält, wovon der Grund in der anderen enthalten ist, das Verhältniß des Einflusses, und wenn wechselseitig dieses den Grund der Bestimmungen in dem anderen enthält, das Verhältniß der Gemeinschaft oder Wechselwirkung. Also kann das Zugleichsein der Substanzen im Raume nicht anders in der Erfahrung erkannt werden, als unter Voraussetzung einer Wechselwirkung derselben untereinander; diese ist also auch die Bedingung der Möglichkeit der Dinge selbst als Gegenstände der Erfahrung. (KrV, B258)

Die unter 1 ausgeführte Bedingung, wonach Dinge zugleich sind, „wenn in der empirischen Anschauung die Wahrnehmung des einen auf die Wahrnehmung des andern wechselseitig folgen kann“, gibt das Schema der Wechselwirkung wieder (vgl. KrV, A144/B183-184). Zusammen mit der Folgerung in 3, wonach ein reiner Verstandesbegriff erforderlich ist, um die wechselseitige Wahrnehmung im Objekt zu begründen, kann Kant schließen, dass das Zugleichsein der Substanzen nicht anders als unter Verwendung der Kategorie der Gemeinschaft unter der Bedingung ihres Schemas stattfinden kann. Der B-Beweis hat somit die Notwendigkeit der Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft unter der Bedingung der transzendentalen Zeitbestimmung der Gemeinschaft begründet. Ob noch

150

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

eine zusätzliche Bedingung erfüllt sein muss, um die Kategorie überhaupt anwenden zu können, muss zunächst geklärt werden. Denn wie sich zeigen wird, ist die Kategorie der Gemeinschaft oder Wechselwirkung mit einer besonderen Schwierigkeit behaftet, die den anderen beiden Relationskategorien nicht (oder zumindest nicht in gleicher Weise) anhängt. 5. Kann das B-Argument für sich stehen? Zuerst will ich noch einmal daran erinnern, dass die Einteilung in A- und B-Beweis von Kant selbst nicht gemacht wurde und die Argumente der einzelnen Analogien der Erfahrung in der zweiten Auflage von 1787 nur um einen weiteren Beweis ergänzt wurden. Es ist daher grundsätzlich nicht nötig, danach zu fragen, ob der B-Beweis für sich stehen kann oder nicht, da der A-Beweis von Kant nicht gestrichen wurde und auch 1787 noch auf den vorangestellten B-Beweis folgt. Da sich jedoch die Mehrzahl der Interpreten in der Behandlung der 3. Analogie ausschließlich auf die Darstellung des in B hinzugefügten Beweises beschränkt und damit das Argument gegen den leeren Raum, welches sich nur im A-Beweis findet, aus ihrer Behandlung ausschließen, ist es an dieser Stelle geboten, die auf den ersten Blick absurd anmutende Frage zu verfolgen, ob der B-Beweis für sich stehen könne oder nicht. Was unterscheidet den B-Beweis von dem ursprünglichen, in der AAusgabe gelieferten Argument? Ist der B-Beweis im A-Beweis vielleicht enthalten, und wenn ja, was sagt der A-Beweis mehr als B? Es wurde bereits bemerkt, dass beide Argumente mit der Definition der Gleichzeitigkeit von Dingen beginnen. Daneben enthält der erste Argumentationsschritt in B die Punkte 1–3 aus A. Die ersten drei Argumentationsschritte aus A sind in B lediglich anders angeordnet. So endet z.B. der erste Punkt 1 in B mit der Bemerkung, dass das Zugleichsein die Existenz des Mannigfaltigen in derselben Zeit sei. Mit der gleichen Behauptung beginnt der A-Beweis („Dinge sind zugleich, sofern sie in einer und derselben Zeit existieren“ KrV, A211/B258). Erst Schritt 2 im B-Beweis unterscheidet sich inhaltlich von Punkt 4 in A. So enthält der B-Beweis die Bemerkung, dass die Zeit an sich nicht wahrgenommen werden kann. Es wurde schon auf die Bedeutung hingewiesen, die diese Behauptung in allen, den Analogien hinzugefügten Beweisen hat. Im A-Beweis findet sich in der Dritten Analogie keine direkte Entsprechung. Stattdessen wird dort ein Argument gegen den leeren Raum geliefert, das als ein eigenständiger Beweis im eigentlichen A-Beweisgang angesehen werden kann. Die letzten Beweisschritte in A und B entsprechen wieder einander. Das A-Argument weist darüber hinaus die formale Besonderheit auf, dass die Formulierung des

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

151

A-Grundsatzes zum Schluss wieder aufgegriffen wird und auf diese Weise schon formal das Ende des Beweises angezeigt wird. Worin kann demnach der entscheidende Unterschied der beiden Argumente gesehen werden? Beide Argumente (A wie B) liefern eine Begründung für die Notwendigkeit der Applikation der Kategorie der Gemeinschaft von Substanzen, insofern diese als zugleich seiend erkannt werden sollen. Der A-Beweis geht aber einen entscheidenden Schritt weiter, insoweit darin zusätzlich ein Argument gegen den leeren Raum formuliert wird (4:(i)-(vi)). Nun stellt sich die Frage, ob das B-Argument für sich zureichend ist, um die Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft zu ermöglichen. Sollte der B-Beweis nämlich ohne das Argument gegen den leeren Raum auskommen und trotzdem einen schlüssigen Beweis für die Dritte Analogie liefern können, kann der Beweis gegen den leeren Raum als eine überflüssige Zutat des A-Beweises angesehen werden. Noch einmal: Dass die Kategorie der Gemeinschaft notwendig ist, wollen beide Argumente beweisen. Ob allerdings zusätzlich noch eine andere Bedingung erfüllt sein muss, nämlich ein leerer Raum ausgeschlossen sein soll, um die Kategorie der Gemeinschaft in ihrer schematisierten Form überhaupt anwenden zu können, ist ein besonderes Problem, was aus der Darstellung der notwendigen Beziehung zwischen transzendentaler Zeitbestimmung und Anwendung der Kategorie nicht gefolgert werden kann. Sollte das der Fall sein, kann der B-Beweis nicht für sich stehen, sondern ist auf den A-Beweis angewiesen. Grundsätzlich ist das, wie gesagt, kein Problem, immerhin hat Kant den A-Beweis 1787 nicht getilgt, dieser schließt direkt an den B-Beweis an. Allerdings wäre das Argument gegen den leeren Raum unter dieser Voraussetzung nicht bloß ein Einschub, den Kant in den eigentlichen Argumentationsgang eingefügt hat, sondern ein integrales Moment der ganzen Argumentation der Dritten Analogie der Erfahrung.19 Um entscheiden zu können, ob der B-Beweis für sich stehen kann bzw. ob das Argument gegen den leeren Raum ein notwendiger Bestand_____________ 19 Longuenesse z. B. erwähnt in ihrer Rekonstruktion des Beweisganges der Dritten Analogie das Argument gegen den leeren Raum mit keinem Wort. Vgl. Longuenesse (1998), 387-393. Genauso viel (oder wenig) Aufmerksamkeit kommt diesem bei Watkins (2005), 217-228, und Allison (2004), 260-274, zu. Guyer (1987), 274 erwähnt zwar die Behauptung Kants, dass der leere Raum kein möglicher Erfahrungsgegenstand ist, er übergeht jedoch das erste Argument Kants gegen den leeren Raum. Watkins wundert sich zudem, dass Kant von Substanzen im Raum spricht: „While the fact that Kant restricts the scope of his conclusion to spatial substances is, prima facie, peculiar insofar as the argument he presents do not explicitly invoke space in any of their premises […].“ Watkins (2005), 226. Alleine Edwards (2000) erkennt die besondere Bedeutung, die das Argument gegen den leeren Raum hat, und vermag, dieses in seinem systematischen Zusammenhang zu begreifen.

152

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

teil des Beweises der Dritten Analogie ist, sollen drei weitere Stellen in die Untersuchung einbezogen werden. Zunächst zwei Behauptungen Kants, die bereits zu Beginn im Zusammenhang mit der Kategorie der Gemeinschaft zitiert wurden, und dann eine Passage aus der „Allgemeinen Anmerkung zum System der Grundsätze“: 1. Denn die Verbindung der ersten und zweiten, um den dritten Begriff hervorzubringen, erfordert einen besonderen Actus des Verstandes, der nicht mit dem einerlei ist, der beim ersten und zweiten ausgeübt wird. So ist der Begriff einer Zahl (die zur Kategorie der Allheit gehört) nicht immer möglich, wo die Begriffe der Menge und der Einheit sind (z.B. in der Vorstellung des Unendlichen), oder daraus, daß ich den Begriff einer Ursache und den einer Substanz beide verbinde, noch nicht sofort der Einfluß, d.i. wie eine Substanz Ursache von etwas in einer anderen Substanz werden könne, zu verstehen. Daraus erhellt, daß dazu ein besonderer Actus des Verstandes erforderlich sei, und so bei den übrigen. (KrV, B111)20 2. Dasselbe Verfahren des Verstandes, wenn er sich die Sphäre eines eingetheilten Begriffs vorstellt, beobachtet er auch, wenn er ein Ding als theilbar denkt; und wie die Glieder der Eintheilung im ersteren einander ausschließen und doch in einer Sphäre verbunden sind, so stellt er sich die Theile des letzteren als solche, deren Existenz (als Substanzen) jedem auch ausschließlich von den übrigen zukommt, doch als in einem Ganzen verbunden vor. (KrV, B112-113)

Das erste Zitat greift einen Punkt auf, der die wesentliche Kritik Kants am herkömmlichen System des influxus physicus ausdrückt, nämlich die Feststellung, dass die Möglichkeit der Gemeinschaft von Substanzen nicht analytisch aus den Begriffen der Substanz und der Kausalität folgt. Stattdessen wird dazu ein besonderer „Actus des Verstandes“ gefordert, d.h. die Kategorie der Gemeinschaft. Das zweite Zitat erinnert daran, dass die Kategorie der Gemeinschaft als reiner Verstandesbegriff das notwendige Verfahren des Verstandes anleitet, ein Ding in seine substantiellen Teile aufzulösen, „deren Existenz (als Substanzen) jedem auch ausschließlich von den übrigen zukommt“. Die reine Kategorie der Gemeinschaft bestimmt somit die Teilbarkeit einer zusammengesetzten Substanz und führt auf ihre unabhängig existierenden Teile. Auf diese Weise determiniert die Kategorie die Teilbarkeit eines gegebenen Dinges in seine substantiellen Teile. Es besteht demzufolge eine offensichtliche Verbindung zwischen der Kategorie der Gemeinschaft und den Beweisen für die einfache Substanz in der vorkritischen und vorkantischen Philosophie. _____________ 20 Die gleiche Schwierigkeit wird von Kant in den allgemeinen Anmerkungen zum System der Grundsätze noch einmal aufgegriffen. Vgl. KrV, B288: „[…] oder 3) wie, wenn mehrere Dinge da sind, daraus, daß eines derselben da ist, etwas auf die übrigen und so wechselseitig folge, und auf diese Art eine Gemeinschaft von Substanzen Statt haben könne, läßt sich gar nicht aus bloßen Begriffen einsehen.“

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

153

Die Dritte Analogie der Erfahrung ist allerdings mit der Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft befasst. Somit stellt sich ein anderes Problem und zeigt sich zugleich eine neue Möglichkeit zur Lösung desselben, wie Kant in den allgemeinen Anmerkungen folgendermaßen zu bedenken gibt: 3. [i] Endlich ist die Kategorie der Gemeinschaft ihrer Möglichkeit nach gar nicht durch die bloße Vernunft zu begreifen und also die objective Realität dieses Begriffs ohne Anschauung und zwar äußere im Raum nicht einzusehen möglich. Denn wie will man sich die Möglichkeit denken, daß, wenn mehrere Substanzen existiren, aus der Existenz der einen auf die Existenz der anderen wechselseitig etwas (als Wirkung) folgen könne, und also, weil in der ersteren etwas ist, darum auch in den anderen etwas sein müsse, was aus der Existenz der letzteren allein nicht verstanden werden kann? [ii] Denn dieses wird zur Gemeinschaft erfordert, ist aber unter Dingen, die sich ein jedes durch seine Subsistenz völlig isolieren [Hervorhebung; A.H.], gar nicht begreiflich. Daher Leibniz, indem er den Substanzen der Welt, nur wie sie der Verstand allein denkt, eine Gemeinschaft beilegte, eine Gottheit zur Vermittelung brauchte; denn aus ihrem Dasein allein schien sie ihm mit Recht unbegreiflich. [iii] Wir können aber die Möglichkeit der Gemeinschaft (der Substanzen als Erscheinungen) uns gar wohl faßlich machen, wenn wir sie uns im Raume, also in der äußeren Anschauung vorstellen. Denn dieser enthält schon a priori formale äußere Verhältnisse als Bedingungen der Möglichkeit der realen (in Wirkung und Gegenwirkung, mithin der Gemeinschaft) in sich. (KrV, B292-293)21

In B111 geht es Kant um die Denkbarkeit der Gemeinschaft von Substanzen, wozu es eines besonderen Verstandesbegriffs bedurfte. Oben (B292-293 (i)) wird die Realität dieses Begriffs thematisiert, da diese durch reine Vernunft allein nicht eingesehen werden kann. Dazu, so Kant, ist Anschauung, und zwar äußere im Raum, nötig. Zu einer realen Gemeinschaft ist es nämlich erforderlich, dass aus der Existenz der einen wie der anderen Substanz wechselweise etwas als Wirkung folgt. (ii) Diese Bedingung sieht Kant bei Leibniz nicht erfüllt, da Leibniz sich die Substanzen _____________ 21 Vgl. auch Refl CIX E 39 — A 235 [s. B 294], AA23: 35.2-3: „Mundus phaenomenon oder ein Ganzes von Substanzen im Raum läßt sich leicht denken, aber gar nicht als noumenon, weil jene isolirt sind.“ Refl 5863, AA18: 371.14-15: „Im Begriffe des Raums liegts, daß eine substantz der Welt in eine andere nicht einfließen kan, ohne von ihr zu leiden.“ Refl 5985, AA18: 416.15-16: „Das commercium der substantzen als phaenomene im Raum macht keine Schwierigkeit — das andere ist transscendent.“ Refl 5988, AA18: 416.24-417.3: „Das sind nicht drey systemata, das commercium zu erklären, sondern die harmonie der substantiarum entweder per commercium oder absqve commercio. Jenes ist der influxus physicus. In der Sinnenwelt ist vermoge des Raumes schon eine Bedingung des commercii, und die äußere caussalitaet (des Einflusses) ist nicht schweerer zu begreifen, als die innere caussalitaet der actionum immanentium. Caussalitaet läßt sich gar nicht begreifen. Nehmen wir aber substantzen als noumena an (ohne Raum und Zeit), so sind sie alle isolirt; folglich anstatt des Raumes muß eine dritte substantz gedacht werden, darin sie alle unter einander in commercio stehen können per influxum physicum.“

154

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

nur denkt, sie damit in ihrer Subsistenz völlig isoliert begreift und auch auf diese Weise denken muss. Das gibt Kant selbst in B112-113 wieder, wo der reine Begriff der Gemeinschaft nur die Teilung eines gegebenen Dinges bis zu den letzten, für sich bestehenden Substanzen anleiten kann. Entsprechend bestätigt er auch hier, dass eine reale Gemeinschaft der Substanzen, d.h. eine solche, die nicht ausschließlich durch das Eingreifen Gottes stattfindet, aufgrund des reinen Verstandesbegriffs allein unmöglich ist. (iii) Dagegen wird die Gemeinschaft der Substanzen möglich, sobald sie im Raum vorgestellt wird. „Denn dieser enthält schon a priori formale äußere Verhältnisse als Bedingungen der Möglichkeit der realen (in Wirkung und Gegenwirkung, mithin der Gemeinschaft) in sich.“ (KrV, B293) Um zu einer realen Gemeinschaft der Substanzen zu kommen, ist es folglich notwendig, dass keine derselben isoliert existiert, d.h. aber genau so existiert, wie es nach Kant das Dasein als Substanz vorschreibt.22 Wie wird die Isolation der Substanzen umgangen? Dazu reicht ein reiner Verstandesbegriff offensichtlich nicht aus, was Kant mit dem Hinweis auf Leibniz zu verdeutlichen sucht. Denn durch das Denken allein bleibt die Möglichkeit der realen Gemeinschaft und somit des influxus physicus unbegreiflich. Das ist eine Folgerung, über die sich Kant schon vor 1781 klar war und die seine Kritik am herkömmlichen System des physischen Einflusses wiedergibt. Um eine wirkliche Gemeinschaft der Substanzen zu erhalten, ist neben der Kategorie der Gemeinschaft noch etwas anderes nötig, nämlich der Raum, der in sich bereits „a priori formale äußere Verhältnisse enthält“. Ohne diese formalen äußeren Verhältnisse sind auch keine realen möglich. Daraus folgt allerdings, dass der Raumbezug für die Applikation der Kategorie der Gemeinschaft unerlässlich ist und somit das Argument gegen den leeren Raum ein integraler Bestandteil des Beweisganges der Dritten Analogie ist, und zwar aus dem Grund, dass ein leerer Raum die Realisierung der formal durch den Raum gegebenen Verhältnisse verhindern und somit die Substanzen in ihrer Existenz isolieren würde. Im Umkehrschluss identifiziert Kant kausal isolierte Substanzen mit Sub_____________ 22 Vgl. Prol §27, AA04: 310.25-36: „Ich setze noch hinzu: daß wir eben so wenig den Begriff der Subsistenz, d. i. der Nothwendigkeit, darin einsehen, daß dem Dasein der Dinge ein Subject zum Grunde liege, das selbst kein Prädicat von irgend einem anderen Dinge sein könne, ja sogar daß wir uns keinen Begriff von der Möglichkeit eines solchen Dinges machen können (obgleich wir in der Erfahrung Beispiele seines Gebrauchs aufzeigen können), imgleichen daß eben diese Unbegreiflichkeit auch die Gemeinschaft der Dinge betreffe, indem gar nicht einzusehen ist, wie aus dem Zustande eines Dinges eine Folge auf den Zustand ganz anderer Dinge außer ihm und so wechselseitig könne gezogen werden, und wie Substanzen, deren jede doch ihre eigene, abgesonderte Existenz hat, von einander und zwar nothwendig abhängen sollen.“ Vgl. auch KrV, B292-293.

Kapitel VI – Gemeinschaft der Substanzen und die Einheit des Weltganzen

155

stanzen, die durch einen leeren Raum getrennt sind.23 Das bedeutet aber, dass der leere Raum ausgeschlossen sein muss, wenn Substanzen eben nicht getrennt, sondern in einer realen Gemeinschaft miteinander stehen sollen. Was kann daraus für unsere ursprüngliche Fragestellung, nämlich ob der B-Beweis für sich stehen kann, geschlossen werden, und wieso braucht Kant den Übergang von den formalen zu den realen Verhältnissen im Raum, d.h. ein Argument gegen den leeren Raum als notwendige Bedingung der Anwendung der Kategorie der Gemeinschaft? Die Erklärung der Gemeinschaft der Substanzen, so wie der Verstand diese allein denkt und durch die bloße Kategorie denken kann, ist nur durch das Eingreifen Gottes möglich. Die Ursache dafür sieht Kant in der Tatsache, dass die Substanzen sich aufgrund ihres Begriffs in ihrer Existenz „völlig isolieren“ (3. (ii)). Die reine Form des Denkens, d.h. die Kategorie der Gemeinschaft, umfasst nur ontologisch isolierte Substanzen. Der A- genauso wie der B-Beweis demonstriert die Notwendigkeit der schematisierten Kategorie der Gemeinschaft. Da das Schema der Gemeinschaft – so wie alle anderen Schemata auch – nur die transzendentale Zeitbestimmung wiedergibt (vgl. KrV, A139/B178), die Zeit aber nicht die formalen Bedingungen der Gemeinschaft der Substanzen enthalten kann, hat Kant den expliziten Raumbezug als eine Bedingung insbesondere für die Anwendung der Kategorie der Wechselwirkung in der Dritten Analogie anführen müssen. Denn im Falle der Kategorie der Gemeinschaft reicht die Zeit „als die formale Bedingung des Mannigfaltigen des inneren Sinnes“ (KrV, A138/B177) nicht aus, um die notwendige Beziehung des reinen Verstandesbegriffs auf Gegenstände zu charakterisieren. Stattdessen ergibt sich ein Raumbezug als formale Bedingung der realen Gemeinschaft der Substanzen. Genauso wie die Erste Analogie das Dasein zu aller Zeit und somit die „erfüllte Zeit“ behauptet, um die Applikation des Schemas der Substanz zu ermöglichen, muss die Dritte Analogie als notwendige Bedingung ihrer Anwendbarkeit den leeren Raum ausschließen. Wie wichtig Kant die Erkenntnis ist, dass die Zeit allein nicht genügt, sondern immer auch der Raumbezug nötig ist, dokumentieren die _____________ 23 Vgl. KrV, A212/B258-259: „Nehmet nun an: in einer Mannigfaltigkeit von Substanzen als Erscheinungen wäre jede derselben völlig isoliert, d.i. keine wirkte in die andere und empfinge von dieser wechselseitig Einflüsse, so sage ich: daß das Zugleichsein derselben kein Gegenstand einer möglichen Wahrnehmung sein würde, und daß das Dasein der einen, durch keinen Weg der empirischen Sysnthesis, auf das Dasein der andern führen könnte. Denn wenn ihr euch gedenkt, sie wären durch einen völlig leeren Raum getrennt, so würde die Wahrnehmung […] nicht unterscheiden können, ob die Erscheinung objektiv auf die erstere folge, oder mit jener vielmehr zugleich sei.“ (Hervorhebung: A.H.) Vgl. auch Edwards (2000), 36.

156

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

von Kant in der B-Ausgabe hinzugefügten Passagen und Abschnitte in der transzendentalen Analytik.24 Insofern die Dritte Analogie also zu den synthetischen Urteilen gehört, „welche aus reinen Verstandesbegriffen unter diesen [den sinnlichen, d.h. ihren Schemata: A.H.] Bedingungen herfließen“ (KrV, A136/B175), muss zusätzlich – zu der bewiesenen Notwendigkeit der Anwendung – noch eine Bedingung erfüllt sein, um die Applikation der Kategorie der Gemeinschaft zu gewährleisten, nämlich die Substanzen müssen in einem Raum sein, der die formalen äußeren Verhältnisse „als Bedingungen der Möglichkeit der realen“ in sich enthält. Damit ist in Hinsicht auf unsere Ausgangsfrage klar, dass der B-Beweis für sich allein betrachtet unvollständig bleibt und auf den anschließenden A-Beweis angewiesen ist und nur mit diesem zusammen ein vollständiges Argument liefert.

_____________ 24 Vgl. die „Widerlegung des Idealismus“ (B274-279) sowie die „Allgemeine Anmerkung zum System der Grundsätze“ (B288-294). In gewisser Hinsicht kann die „Allgemeine Anmerkung“ als eine Ergänzung des B-Beweises der Dritten Analogie verstanden werden, worin die Notwendigkeit des Raumbezugs gesondert herausgestellt wird.

Zusammenfassung (Teil II): Die Substanz in der KrV Als ein wesentliches Element der kritischen Philosophie kann die Trennung in die zwei Stämme der menschlichen Erkenntnis angesehen werden, die Kant zwar schon 1770 vorgestellt hat, deren notwendiges Aufeinanderbezogensein als Erkenntnisbedingung jedoch erst in der KrV behauptet wird. Zuvor, d.h. noch in der Inauguralschrift, war eine rein intelligible Erkenntnis möglich und entsprechend wurde die Substanz 1770 durch einen reinen Vernunftbegriff vorstellig gemacht. Das ist 1781 ausgeschlossen. Die reinen Verstandesbegriffe oder Kategorien müssen notwendig auf die Sinnlichkeit bezogen werden, sollen sie überhaupt zu einer theoretischen Erkenntnis fähig sein. Entsprechend wurde die Substanz zuerst als Kategorie des reinen Verstandes behandelt. Danach ist die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat. Zu ihrer Applikation muss die Substanzkategorie schematisiert werden. So wurde als Nächstes das Schema der Substanz vorgestellt, welches von Kant als das beharrliche Dasein zu aller Zeit determiniert wurde. In den Analogien der Erfahrung schließlich werden die synthetischen Sätze a priori bestimmt, die aus den Relationskategorien unter ihren sinnlichen Schemata herfließen. Die Erste Analogie der Erfahrung behauptet, dass bei allem Wechsel der Erscheinungen die Substanz beharrt „und das Quantum derselben […] in der Natur weder vermehrt noch vermindert“ (KrV, B224) wird bzw. „Alle Erscheinungen enthalten das Beharrliche als den Gegenstand selbst, und das Wandelbare, als dessen bloße Bestimmung“ (KrV, A182). Der Zeit, die selbst nicht verläuft, sondern in der alles Dasein verläuft, korrespondiert in der Erscheinung als Unwandelbares die Substanz. Sie ist das Reale der Erscheinung, „was als Substrat alles Wechsels immer dasselbe bleibt“ (KrV, B225). Die Substanz stellt damit die eine Zeit überhaupt vor. Sie ist das Substrat alles Realen, und alles, was zum Dasein gehört, kann nur als eine Bestimmung von ihr gedacht werden (KrV, B225). Sie ist das, „was jederzeit ist, d.i. etwas Bleibendes und Beharrliches, von welcher aller Wechsel und Zugleichsein nichts, als so viel Arten (modi der Zeit) sind, wie das Beharrliche existiert“ (KrV, A182/B226). Die Beharrlichkeit impliziert ihr Dasein zu aller Zeit, der vergangenen wie der künftigen, woraus notwendig die Erhaltung ihres Quantums folgt (KrV, B225). Ohne dieses Beharrliche, d.h. ohne die Substanz, ist kein Zeitverhältnis in der Folge der Erscheinungen und somit keine Erfahrung möglich.

158

Zweiter Teil – Kritik und Substanz

[…] mithin ist dieses Beharrliche an den Erscheinungen das Substratum aller Zeitbestimmung, folglich auch die Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung […]. (KrV, A183/B226; Hervorhebungen: A.H.) Substanzen (in der Erscheinung) sind die Substrate aller Zeitbestimmungen. Das Entstehen einiger und das Vergehen anderer derselben würde selbst die einzige Bedingung der empirischen Einheit der Zeit aufheben […]. (KrV, A188/B231) Denn es ist nur Eine Zeit, in welcher alle verschiedene Zeiten nicht zugleich, sondern nach einander gesetzt werden müssen […]. (KrV, A188-189/B232; Hervorhebung: A.H.) So ist demnach die Beharrlichkeit eine nothwendige Bedingung, unter welcher allein Erscheinungen als Dinge oder Gegenstände in einer möglichen Erfahrung bestimmbar sind. (KrV, A189/B232)

Substanz ist die Voraussetzung aller Ordnung in der Zeit. Sie selbst jedoch ist nicht zeitlich und damit eine zeitlose Bestimmung aller Zeitlichkeit. Die Beharrlichkeit allein ist der Grund, „warum wir auf die Erscheinung die Kategorie der Substanz anwenden“ (KrV, 184/B227). Denn wenn dasjenige an der Erscheinung, was man Substanz nennen will, das eigentliche Substratum aller Zeitbestimmung sein soll, so muß sowohl alles Dasein in der vergangenen, als das der künftigen Zeit daran einzig und allein bestimmt werden können. (KrV, A185/B228) Daher können wir einer Erscheinung nur darum den Namen Substanz geben, weil wir ihr Dasein zu aller Zeit voraussetzen, welches durch das Wort Beharrlichkeit nicht einmal wohl ausgedrückt wird, indem dieses mehr auf künftige Zeit geht. Indessen ist die innre Nothwendigkeit zu beharren doch unzertrennlich mit der Nothwendigkeit, immer gewesen zu sein, verbunden, und der Ausdruck mag also bleiben. Gigni de nihilo nihil, in nihilum nil posse reverti […]. (KrV, A185/B229)

Nach Kant ist also der Satz „aus nichts wird nichts, nur ein anderer Folgesatz aus dem Grundsatze der Beharrlichkeit, oder vielmehr des immerwährenden Daseins des eigentlichen Subjects an den Erscheinungen“ (KrV, A185/B228; Hervorhebung: A.H.). Jede Veränderung setzt etwas Beharrliches voraus, an dem diese stattfindet. Es kann daher gesagt werden, dass sich das Veränderliche selbst nicht ändert, es findet lediglich ein Wechsel statt an dem Substratum, das wiederum jeder möglichen Veränderung zugrunde liegt. Was sich verändert, sind die Bestimmungen der Substanz, die Kant Akzidenzen nennt (KrV, A186/B229). Das Verhältnis der Substanz zu ihren Akzidenzen ist das der Kraft. Daher kann die Substanz auch als das Subjekt der Handlung angesehen werden. Die Handlung bestimmt Kant näher als das empirische Kriterium der Substantialität (KrV, A205/B250): Denn daß das erste Subject der Causalität alles Entstehens und Vergehens selbst nicht (im Felde der Erscheinungen) entstehen und vergehen könne, ist ein sicherer Schluß, der auf empirische Nothwendigkeit und Beharrlichkeit im Dasein, mithin

Zusammenfassung (Teil II)

159

auf den Begriff einer Substanz als Erscheinung ausläuft. (KrV, A205-206/B251; Hervorhebung: A.H.) Wo Handlung, mithin Thätigkeit und Kraft ist, da ist auch Substanz, und in dieser allein muß der Sitz jener fruchtbaren Quelle der Erscheinungen gesucht werden. (KrV, A204/B250) Handlung bedeutet schon das Verhältniß des Subjects der Causalität zur Wirkung. Weil nun alle Wirkung in dem besteht, was da geschieht, mithin im Wandelbaren, was die Zeit der Succession nach bezeichnet: so ist das letzte Subject desselben das Beharrliche als das Substratum alles Wechselnden, d.i. die Substanz. (KrV, A205/B250; Hervorhebung: A.H.)

Nach dem bisher Ausgeführten ist die Substanz also das Beharrliche an den Erscheinungen (KrV, B225, B226; B227), selbst dasjenige, was allen Erscheinungen zugrunde liegt (KrV, B226). Ihr Quantum kann weder vermehrt noch vermindert werden, weil sonst keine Einheit der Erfahrung möglich ist (KrV, A186/B229). Sie stellt durch ihre Beharrlichkeit die eine Zeit vor (KrV, A188-189/B232). Denn sie ist das Substratum aller Zeitbestimmung und muss als solche a priori vorausgesetzt werden (KrV, B225; A183/B226). Sie ist das Unveränderliche, an dem jede Veränderung einem Wechsel ihrer Akzidenzen entspricht (KrV, A187/B230; A187-188/B231) und zugleich ist sie damit das letzte Subjekt aller Handlung (KrV, A205/B250). Die Substanz ist Materie (KrV, A265/B321; A581/B609; A582/B610) und zugleich die fruchtbare Quelle der Erscheinung (KrV, A204/B250). Sie ist eine und viele Substanzen. Was kann aus den widersprüchlichen Charakterisierungen der Substanz geschlossen werden? Wie können die widerstreitenden Aussagen Kants miteinander in Einklang gebracht werden? Ist es überhaupt möglich, eine eindeutige Definition des kritischen Substanzbegriffs zu liefern? Das sind die Aufgaben, denen sich der dritte und letzte Teil dieser Untersuchung zu stellen hat.

Dritter Teil - Das Substanzproblem bei Kant

Kapitel VII - Drei Fragen an die kantische Substanz

1. Kategorie und Schema der Substanz Im Folgenden soll dargelegt werden, dass viele der aufgezeigten Schwierigkeiten aus dem grundsätzlichen, in der kantischen und vor-kantischen Philosophie ungelöst gebliebenen Widerspruch zwischen verschiedenen von Kant wie von anderen benutzten Substanzbegriffen, insbesondere den inneren und äußeren Bestimmungen der Substanz, resultieren. Zu Beginn des dritten Teils werden daher zuerst die drei Hauptschwierigkeiten zusammenfassend und unter Beachtung der Sekundärliteratur vorgestellt. Im Anschluss wird die Untersuchung auf jeden der drei herausgearbeiteten Punkte unter Berücksichtigung des bereits durch die vorkritische Philosophie aufgegebenen Problems der inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz eingehen. In erster Linie ist es die Kategorie als reiner Verstandesbegriff, die den kantischen Substanzbegriff vorstellig macht. Damit steht Kant in einer Tradition, die zwar bis auf Aristoteles zurückreicht, insbesondere aber durch Leibniz repräsentiert wird (siehe Leibniz, Discourse de Métaphysique §8; Woolhouse 1993, 1-13; 54-59). Für Leibniz können im ursprünglichen Sinn nur Monaden Substanzen sein, denn ausschließlich diese erfüllen die bereits durch Aristoteles belegten zwei Kriterien der Substanzdefinition, nämlich einerseits immer nur Subjekt und niemals Prädikat zu sein und andererseits ein bestimmtes „Dieses da“, d.h. ein konkreter Gegenstand, zu sein.1 Entscheidend hierbei sind für Leibniz die inneren Bestimmungen der Monaden, zu verstehen als das perzeptionale Streben, das die Einheit in der Vielheit in sich begreift und die Monade der sinnlich nicht erfahrbaren Welt zuordnet. Die offensichtlichen Widersprüche, die sich im Begriff der Substanz ausdrücken und die durch die Untersuchung offenbart worden sind, machen deutlich, dass Kant zumindest zwei unterschiedliche Substanzbegriffe verwendet.2 So sieht auch Van Cleve zwei disparate Bedeutungen von _____________ 1 2

Siehe Kapitel III. Zur Entwicklung des leibnizschen Substanzbegriffs vgl. Woolhouse (1993). Andere sehen sogar drei, so z. B. Langton, die neben der Kategorie und dem Schema auch die Substanz im Raum (substantia phaenomenon) zu den Substanzbegriffen zählt. Vgl. Langton (1998), 56: „We now have three conceptions of substance before us: (1) the pure concept of substance as an absolute subject, (2) the schematized con-

164

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Substanz in der KrV; zum einen die Substanz als dasjenige, was immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein kann, eine Definition, die sich gleichermaßen bei Vorgängern Kants (z.B. Aristoteles, Descartes und Leibniz) als auch bei Nachfolgern (z.B. Russell, McTaggart) findet. Die zweite Bedeutung von Substanz erkennt er in der Beharrlichkeit als „an everlasting thing“.3 Die erste Art von Substanz, die mit der Kategorie der Substanz identifiziert werden kann, nennt er Substanz1, die zweite, die das Schema der Substanz wiedergibt, Substanz2. Nun stellt sich Van Cleve die berechtigte Frage, ob das Schema der Substanz die Substanz1 ersetzt oder ergänzt. Seiner Meinung nach trifft das zweite zu, so dass das Schema in sich beide Merkmale trägt, einerseits das letzte Subjekt jeder Prädikation zu sein, andererseits die beharrliche Existenz zu jeder Zeit. Zur Formulierung des Grundsatzes, der sich aus Substanz2 ergeben soll, bemerkt Van Cleve: „Unfortunately, this formulation is defective […]. If the principle employs the schematized category, the first clause is analytic, not synthetic as it is supposed to be.“ Den Beweis für diese Behauptung sieht er in einer Bemerkung Kants, wonach der Satz, die Substanz sei beharrlich, eine Tau_____________

3

cept of substance as the enduring subject of change, associated with the First Analogy, and (3) the concept of a phenomenal substance in general, a merely comparative subject.“ Langton interpretiert Substanz 2 als einen Spezialfall von Substanz 3. Die schematisierte Kategorie ist ihrer Meinung nach eine Substanz in der Erscheinung. Van Cleve (1999), 105-106. Rosenberg bemerkt den Unterschied in den beiden Formulierungen des Grundsatzes der Beharrlichkeit der Substanz: „Kant’s point, of course, is that there is a sense of ‚substance’ which is roughly equivalent to ‚matter’, and that it belongs to our concept of such a substance that it can neither arise nor perish, but only undergo alterations in its form. […] The A formulation, in contrast, according to which substance is ‚object itself’, apparently harmonizes better the Aristotelian notion of a ‚first substance’, i.e., the individual subject of multiple […] predicates.“ Rosenberg hat zwar recht, den zweiten Begriff mit dem aristotelischen Substanzbegriff zu identifizieren, aber nur, insofern dieser bereits von Kant für die Kategorie der Substanz verwendet wurde. Hier gibt die Formulierung lediglich die Kategorie der Substanz wieder und folgt damit der Vorgabe aus dem Prinzip der Analogien. Vgl. Rosenberg (2005), 206. Dicker erkennt in der Aussage Kants „Es ist aber das Substrat alles Realen, d.i. zur Existenz der Dinge gehörigen, die Substanz, an welcher alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung kann gedacht werden.“ (B225) den traditionellen (aristotelischen) Substanzbegriff. „This is the notion of substance as that which bears all properties but is not itself borne by anything.“ (151) Deutlicher wird der Bezug in der A-Formulierung, wo vom „Gegenstand selbst“ die Rede ist. Von dieser Substanz unterscheidet Dicker eine andere Bedeutung von Substanz, nämlich die eines absolut beharrlichen Substrats der Zeitvorstellung („sempiternal entity“). „Then the permanence-of-substance thesis means that every substance1 is also a substance2. This is by no means a trivial thesis because the notions of substance1 and substance2 seem to be entirely different […].“ (151) Dicker unterstellt in der Folge, dass man durch den Begriff Substanz, der in beiden Fällen verwendet worden ist, dazu verleitet wird, Substanz1 mit Substanz2 zu identifizieren. Vgl. Dicker (2004), 151f, sowie Bennett (1966), 182ff, dessen Interpretation als Ausgangspunkt für Dicker und Van Cleve angesehen werden muss.

Kapitel VII – Drei Fragen an die kantische Substanz

165

tologie ist (vgl. KrV, B227/A184). Hätte Van Cleve einen Satz weiter gelesen, dann wäre ihm aufgefallen, dass es Kant an der zitierten Stelle nicht auf die Beharrlichkeit der Substanz ankommt, sondern darauf, „dass in allen Erscheinungen etwas Beharrliches sei“ (KrV, A184/B227; vgl. auch Prol §4, AA04: 273.31-32). Van Cleve hat hier also keinesfalls einen Selbstwiderspruch Kants aufgedeckt. Aufgrund dieser Verständnisschwierigkeiten unterstellt Van Cleve, dass die bessere Formulierung des Grundsatzes der Beharrlichkeit der Substanz zu Beginn der Zweiten Analogie zu finden sei, nämlich in der Behauptung Kants: „Aller Wechsel der Erscheinungen ist nur Veränderung, denn Entstehen oder Vergehen der Substanz sind keine Veränderungen derselben, weil der Begriff der Substanz eben dasselbe Subjekt mit zwei entgegengesetzten Bestimmungen als existierend, mithin als beharrend, voraussetzt.“ (KrV, B233) Dieser Einschätzung folgend, konzentriert sich Van Cleve auf den Begriff der Veränderung und somit auf die Erläuterungen Kants zur Ersten Analogie. Entsprechend werden die eigentlichen, von Kant gelieferten Argumente verworfen mit dem Hinweis, dass er selbst (Van Cleve) „Never having been able to make much headway with this argument.“ (Van Cleve 1999, 107) Leider fehlt eine eingehendere Beschäftigung mit den beiden von Kant gelieferten Argumenten, die dem Verständnis der Ersten Analogie gutgetan hätte. Genauso wie Van Cleve sucht auch Guyer das eigentliche Argument der Ersten Analogie in den Erläuterungen (vgl. Guyer 1987, 221-230). Sans entgegnet beiden, dass sie Kant zu Unrecht eine petitio principii vorwerfen, indem sie darauf hinweisen, dass Kants Begriff von Veränderung ein beharrliches Substrat voraussetzt. Beide deuten die Erläuterungen zum Begriff der Veränderung als Argument Kants und verstehen daher nicht, dass die „Berichtigung des Begriffs der Veränderung“ den Beweis der Ersten Analogie voraussetzt (Sans 2000, 56; siehe auch: Longuenesse 1998, 335). Auch Sans ist der Ansicht, dass in der kantischen Substanz unterschiedliche Substanzbegriffe vereinigt werden. Kant mischt seiner Meinung nach den aristotelischen Substanzbegriff, wonach die Substanz als Träger von Bestimmungen angesehen wird, mit dem lockeschen, d.h. mit den Problemen, die durch Locke aufgeworfen werden, nämlich die Frage nach der Identität eines Gegenstandes im Wechsel seiner Bestimmungen.4 _____________ 4

Vgl. Sans (2000), 43. Der Bezug zu Locke wird immer wieder hergestellt, so auch von Dicker (2004), 151-162. Dicker behauptet, dass sowohl die lockesche als auch die kantische Substanz letztlich nicht wahrnehmbar seien, beide also ein nicht wahrnehmbares Substrat annähmen. Wir haben gesehen, dass das Problem der Identität eines Gegenstandes im Wechsel seiner Bestimmungen nicht lockeschen Ursprungs ist, sondern bis auf Aristoteles zurückreicht. Hier ist also nicht notwendig ein direkter Bezug Kants zu Locke zu denken. Darüber hinaus soll die kantische Substanz letztlich doch

166

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Entsprechend will Sans in der Formel der Ersten Analogie von 1781 zwei Motive Kants sehen: einmal der Bezug auf Aristoteles durch die Identifikation der Substanz mit einem Träger von Eigenschaften, und dann einen Hinweis auf Locke, der durch die Behauptung der Identität in der Zeit dokumentiert wird. In der zweiten Auflage treten die beiden genannten Motive dagegen in den Hintergrund, stattdessen wird die Erhaltung der Substanz betont. „Aus dem ontologischen scheint unter der Hand ein naturphilosophisches Prinzip geworden zu sein.“ (Sans 2000, 43) Gegen diese Einschätzung Sans’ spricht meiner Meinung nach, dass die Formel der zweiten Auflage, wie gezeigt wurde, in der ersten bereits implizit enthalten ist. Zudem wird die Formulierung der ersten Auflage im Beweis wieder aufgegriffen, ist also nicht vollständig getilgt, sondern nur ergänzt worden. Trotzdem dürfen wir davon ausgehen, dass Kant in der KrV unterschiedliche Konzeptionen von Substanz miteinander zu vereinigen sucht. Zuerst bietet sich in diesem Zusammenhang die Einteilung in die Kategorie und das Schema der Substanz an. Das Schema ist im Gegensatz zur Kategorie der Substanz, die die reine Funktion des Denkens vorstellt, an die Sinnlichkeit gebunden und drückt die transzendentale Zeitbestimmung überhaupt aus. Durch die der Substanz aufgegebene Funktion, die Zeit vorstellbar zu machen, ist die Substanz in der Konzeption des Substanzschemas an den Raum und damit an die Erscheinungen selbst geknüpft. Die dazu benötigte Beharrlichkeit zu aller Zeit (vgl. KrV, A144/B183), transzendiert allerdings jeden bestimmten Gegenstand und muss notwendig einem überindividuellen Etwas zukommen, das selbst nicht mehr als konkreter Gegenstand gefasst werden kann. Dieser Umstand führt auf ein weiteres Problem, nämlich die Frage nach der einen oder den vielen Substanzen, die Kant in der Ersten Analogie offenlässt. 2. Eine und viele Substanzen Für Leibniz waren die inneren Bestimmungen auch aus dem Grunde unerlässlich, da es ohne sie kein Prinzip der Individuation für die einfachen Substanzen geben kann (vgl. Leibniz, Mon §§ 8; 9, GP VI, 608; Pincipes de la Nature et de la Grâce, fondés en Raison, §2, GP VI, 598). Kant stellt fest, dass es im Raum nichts rein Inneres gibt, stattdessen existieren nur komparativ innere Bestimmungen. Der Raum genauso wie die Zeit lässt nichts Einfaches zu, und alle Gegenstände im Raum können in räumliche Relationen aufgelöst werden (vgl. KrV, B67-68). Das leitet Kant zu der Behaup_____________ wahrnehmbar sein, immerhin stellt sie die Zeit vor und teilt damit eben nicht die Eigenschaft der Nichtwahrnehmbarkeit mit der lockeschen Substanz.

Kapitel VII – Drei Fragen an die kantische Substanz

167

tung, dass die Substanz im Raum ein Inbegriff von lauter Relationen sei (vgl. KrV, B321). Denn ohne innere Bestimmungen, die das Individuationsprinzip der Substanz liefern, bleibt nur, die Substanz an den Raum zu binden. Das führt in der Sekundärliteratur jedoch zu der Frage, ob die Substanz damit nicht zu einer einzigen werden muss, genau wie der Raum selbst ein einziger ist. So fragt Sans, ob die Substanz als das Substrat der Bestimmungen mehr als eine Substanz sein muss oder kann. „Die erste Analogie liefert jedenfalls keinen Grund, einzelne Dinge als verschiedene Substanzen aufzufassen. In der Welt der Erfahrung gibt es keine Individuen. Die objektive Wirklichkeit bestünde aus der Menge aller Bestimmungen, die augenscheinlich als Attribute einer einzigen Substanz verstanden werden müssen.“5 Die Bedenken, die Sans hier äußert, dokumentieren eine Schwierigkeit des kantischen Substanzbegriffs, die uns bereits in der Behandlung der Analogien begegnet ist. Allerdings übersieht Sans, dass Kant hier kein Individuationsprinzip für nötig erachtet, da die Kategorie der Substanz selbst die Funktion übernehmen soll, das sinnlich Mannigfaltige zur einzelnen Gegenständlichkeit zu bestimmen (vgl. KrV, B129). Ein Problem muss jedoch darin gesehen werden, dass die Substanz, so wie diese von Kant in der Ersten Analogie vorgestellt wird, jeden einzelnen empirischen Gegenstand übersteigt. Schon in der Formulierung des Grundsatzes spricht Kant 1781 genauso wie 1787 von „der Substanz“. 1787 wird durch die Behauptung der Erhaltung des Quantums sogar ausdrücklich die Nähe zu einer homogenen Materie und damit der einen Substanz gesucht. In den Anmerkungen bzw. im A-Beweis zur Ersten Analogie wird jedoch von der „Substanz oder Substanzen“ (KrV, B227/A184) gesprochen. Die Behauptungen Kants sind offensichtlich widersprüchlich. Sans stellt sich daher die Frage, ob die Substanz nun mit der Materie identifiziert werden könne. Einige seiner Vorgänger haben dieses ohne Zögern bejaht (z.B. Norman Kemp Smith 1923, 360). Daher ist die Frage, ob es ich um eine oder mehrere Substanzen handelt, eng verbunden mit der Frage, ob es sich bei der Substanz um Materie handelt und wenn ja, um welche Art Materie. Allison lehnt die Deutung der Materie als aristotelische Hyle strikt ab, stattdessen schlägt er vor, die kantische Aussage zur Substanzerhaltung so zu deuten, dass lediglich die Kategorie der Quantität auf eine – von Kant an anderer Stelle durch die Eigenschaft

_____________ 5

Sans (2000), 54, vgl. auch Sans (2005); ähnliche Bedenken finden sich bei Westphal (2005), 161-164; Tuschling (1984), 277-311; Dicker (2004), 149; Strawson (1997), 269f. Für von Weizsäcker ist die Behauptung Einer Substanz eigentlich kein Problem, sondern rückt die Erste Analogie in die Nähe der Erhaltungssätze der Physik. Vgl. von Weizsäcker (1973), 157f.

168

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

der Ausdehnung charakterisierte – Materie angewendet werden kann.6 Sans hingegen versteht den Substanzerhaltungssatz im Lichte eines numerischen Identitätssatzes, wo zwar die Identität behauptet wird, allerdings nicht einer Vielzahl von numerisch unterschiedenen Substanzen.7 „Denn von den einzelnen Dingen der Alltagswelt steht unbezweifelbar fest, daß sie anfangen und aufhören zu existieren. Demzufolge wären konkrete Dinge – Tische und Stühle, Tiere und Menschen – keine Substanzen, sondern Akzidenzien. Am Ende bleibt als einziger Kandidat einer Substanz (phaenomenon) die Materie übrig, aus der alle Gegenstände gebildet sind. Allein Materie kann sich verändern, ohne selbst zu entstehen oder zu vergehen.“ (Sans 2000, 59)8 Substanz als Materie interpretiert, aus der alle Gegenstände gebildet sind, stellt die kantische Substanz in beachtliche Nähe zur aristotelischen Hyle, da ihr wenigstens in transzendentaler Hinsicht keine bestimmte Eigenschaft zugeschrieben werden kann und sie _____________ 6

7

8

Vgl. Allison (2004), 245: „The point is that the only property that can be legitimately assigned to matter in a transzendental account is the occupation of space. Matter so conceived, is completely indeterminate. Unlike Aristotelian prime matter, however, which is indeterminate in the metaphysical sense that it is a pure stuff, literally without properties, this matter is indeterminate in the methodological sense that no properties other than the occupation of space can be legitimately assigned to it in a transcendental account. But, so considered, the only category available for the conceptualization of matter is quantity.“ Die Unterscheidung in methodisch und metaphysisch hört sich zwar an dieser Stelle gut an, sagt aber überhaupt nichts darüber aus, welche Materie der Charakterisierung genügt, als absolutes Substratum jeder möglichen Veränderung zugrunde liegen zu können. Hinzu kommt, dass nicht bloß eine einzelne Kategorie angewendet werden kann, um einen Gegenstand zu bestimmen. Dieser muss durch alle Titel bestimmt sein. Vgl. Refl 5932, AA18: 392.3-9: „Also ist Categorie der Begrif von einem obiecte überhaupt, so fern es in Ansehung einer logischen Function der Urtheile a priori an sich bestimmt ist (daß man [es durch keine andere] durch diese Function die Verbindung des Manigfaltigen in seiner Vorstellung denken muß). Alle obiecte, die wir denken sollen, müssen in Ansehung aller logischen Functionen des Verstandes bestimmt seyn.“ Vgl. Sans (2000), 58. Eine quantitative Erhaltung behauptet Thöle, der sich dazu auf die MAN stützt. Thöle (1998), 275f. Natürlich darf man sich nicht auf die MAN stützen, um die KrV erklären zu wollen, dabei wird vergessen, dass die MAN die KrV voraussetzt, es würde sich also um eine petitio principii handeln. Hinzu kommt, dass die Substanz, die Kant in den MAN mit der Materie identifiziert, durch das empirische Prädikat der Bewegung individuiert wird, die Substanz in der KrV hingegen transzendental bestimmt sein muss, daher nicht identisch mit der materiellen Substanz der MAN ist. Sans deutet die kantische Position als materialistisch: „Die Rede von dem gleichbleibenden Quantum der Materie und die Berichtigung des Begriffs der Veränderung sind starke Indizien, daß Kant sich insgeheim auf eine monistische und materialistische Deutung der ersten Analogie festgelegt hat.“ Sans (2000), 59. Was bedeutet in diesem Zusammenhang materialistisch? Kant spricht nur von der Materie in der Erscheinung, d.h., so, wie sie in Raum und Zeit als den beiden idealen, subjektiven Anschauungsformen bestimmt ist.

Kapitel VII – Drei Fragen an die kantische Substanz

169

somit formlos und im Sinne von Aristoteles reine Möglichkeit sein muss.9 Neben der aristotelischen Materie lässt sich auch – und das vor allem im Hinblick auf das kantische Spätwerk – die Substanz, so, wie sie uns im Raum erscheint, als Äther oder Kraft deuten. Dafür scheint vor allem die Dritte Analogie zu sprechen (vgl. Edwards 2000). Zumindest scheint es in der Ersten Analogie für „die Annahme von mehr als einer einzigen Substanz (phaenomenon) […] keinen Grund zu geben“ (Sans 2000, 60). Wenig später formuliert Sans noch schärfer: „Läßt die erste Analogie eine pluralistische Deutung überhaupt zu? Wenn es Einzeldinge geben soll, muß sich ein ontologisches Kriterium der Individuation finden lassen.“ (Sans 2000, 60)10 Im ersten Teil dieser Untersuchung, der die philosophische Diskussion zu Beginn des 18. Jahrhunderts sowie die vorkritische Phase im kantischen Denken behandelt, ist uns dieses sogenannte Individuationsprinzip als die Frage nach dem Inneren der Substanz begegnet. Die Substanz im Raum kennt hingegen keine rein inneren Bestimmungen, diese sind nichts als Verhältnisse und „sie selbst ganz und gar ein Inbegriff von lauter Relationen“ (KrV, A265/B321). In der KrV benötigt Kant scheinbar keine inneren Bestimmungen, um die Substanz als einzelnen Gegenstand zu bestimmen. Diese Funktion soll von der Apperzeption und der Kategorie der Substanz übernommen werden. Die Substanz in der Ersten Analogie übersteigt jedoch jede individuelle Gegenständlichkeit. Es kann sich bei dem absolut beharrlichen Substrat der Zeitvorstellung um keinen individuellen Gegenstand mehr handeln. Aus diesem Grund stellt sich die Frage, ob die Substanz in der Ersten Analogie eine einzige sein muss.11

_____________ 9

Gegen die Deutung der Materie als aristotelische Hyle spricht allerdings, dass Kant seiner Materie das Prädikat der Raumerfüllung beilegt und behauptet, dass sich die Quantität der Materie erhalte. Beides spricht Aristoteles seiner Hyle ausdrücklich ab. Vgl. Aristoteles, Met. 1029a16-21. Neben Aristoteles sprechen auch die Stoiker von Hyle, die als Eine Substanz allen Veränderungen zugrunde liegt, weder mehr noch weniger werden kann und den einen Raum erfüllt. Siehe Long, Sedley (2000), 28A, D, E. Die so charakterisierte Hyle steht der kantischen Materie offensichtlich näher. Letztlich ist die Frage, ob die kantische Materie bzw. substantia phaenomenon mit der aristotelischen oder stoischen Hyle vergleichbar sei, nebensächlich, denn fest steht, dass auch eine raumerfüllende Materie, von der behauptet wird, dass sie jeder Veränderung mit sich identisch zugrunde liege, nur eine einzige sein kann, und dieser Punkt wird von Aristoteles in seiner Metaphysik ausgedrückt. 10 In der Sekundärliteratur ist das Problem der Anzahl der Substanzen in der Ersten Analogie nicht unbeachtet geblieben. Vgl. Hermann Schmitz (1989), 269. Gloy (1990), 94; Strawson (1997), 269. 11 Diese Frage soll in Kapitel IX dieser Arbeit behandelt werden.

170

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

3. Erscheinung und Ding an sich Sans deutet die Substanz als dasjenige, das mit dem Nacheinandersein seiner Bestimmungen zugleich ist (vgl. Sans 2000, 50). Damit wird ein weiteres Problem angesprochen, nämlich die Frage, wie der unwandelbare Gegenstand in den Erscheinungen enthalten ist, da diese nur das Wandelbare repräsentieren können. Wenn das Unwandelbare selbst nicht wahrnehmbar ist, macht es dann überhaupt Sinn, die Beharrlichkeit der Zeit durch die Beharrlichkeit der Substanz darzustellen, anders ausgedrückt, wie kann ein nicht wahrnehmbares Substrat benutzt werden, eine nicht wahrnehmbare Eigenschaft der Zeit bzw. die Zeit selbst wahrnehmbar zu machen (vgl. Guyer 1987, 219f)? In dieser Frage wird Sans zufolge das problematische Verhältnis der Substanz zu ihren Akzidenzen zum Ausdruck gebracht. „Wenn wir einen Gegenstand erkennen, entspricht das, was wir wahrnehmen, seinen Bestimmungen. Das Wahrgenommene geht als die Eigenschaften des Gegenstandes in die Erkenntnis ein. Der Gegenstand selbst ist nicht wahrnehmbar. Daß die Wahrnehmungen die wandelbaren Eigenschaften eines beharrlichen Gegenstandes repräsentieren, entspringt einer Funktion unseres Verstandes. Wenn wir einen Gegenstand erkennen, denken wir die Substanz als beharrlichen Träger der Bestimmungen.“12 Auch wenn hier übersehen wird, dass der Gegenstand selbst nach Kant wahrnehmbar sein muss (vgl. KrV, B128; B137), spricht Sans ein Problem an, auf das wir schon in der Behandlung der Analogien gestoßen sind: „Was unterscheidet, so könnte man fragen, den ‚Gegenstand selbst‘ der ersten Analogie der Erfahrung von dem transzendentalen Gegenstand unserer Vorstellungen?“ (Sans 2000, 54) Die Nähe der Substanz zu den Dingen an sich ist offensichtlich, insbesondere wenn man die Äußerungen Kants aus der Zweiten Analogie hinzuzieht, wo die Substanz zur „fruchtbaren Quelle der Erscheinungen“ (KrV, A204/B250) erklärt wird, die selbst unwandelbar allem Wechsel als erstes und letztes Subjekt zugrunde liegt (vgl. KrV, A205/B251; siehe auch A605/B633). In der vorkritischen Phase sind die äußeren Bestimmungen einer Substanz der Grund des Raumes, die inneren hingegen sind nicht im Raum und gehören zu den Dingen, die an sich selbst betrachtet, d.h. durch den reinen Verstand erkannt werden. In seiner kritischen Philosophie ist eine Erkenntnis durch den reinen Verstand ausgeschlossen. Doch scheint der _____________ 12 Sans (2000), 51. Kant ist leider nicht eindeutig in seinen Formulierungen, denn neben der von Sans hier angesprochenen Behauptung, dass wir die Substanz nur als den beharrlichen Träger der Bestimmungen denken (vgl. Prol §28, AA04: 311.8-22.), wird diese von Kant auch als die „fruchtbare Quelle der Erscheinungen“ (A204/B250) bezeichnet, die selbst als Erscheinung, in der Erscheinung und an der Erscheinung gesehen wird.

Kapitel VII – Drei Fragen an die kantische Substanz

171

Begriff der Substanz selbst auf die Dinge an sich, die den Erscheinungen zugrunde liegen, zu verweisen. Dass dieser Schluss auch von einigen Interpreten gezogen wurde, soll daher nicht verwundern (so z.B. Langton 1998). Erstaunlich wäre es nur dann, wenn es tatsächlich so einfach wäre und die kritische Philosophie nur vor der Folie der vorkritischen zu lesen wäre, um zu einem adäquaten Verständnis der kantischen Position zu kommen.13 Unter der Voraussetzung, die Dinge an sich seien tatsächlich Substanzen, die innere Bestimmungen haben, stellt sich die Frage, wie diese inneren mit den äußeren Bestimmungen verbunden sein sollen, d.h. zuletzt das Problem, in welchem Verhältnis Dinge an sich und Erscheinungen stehen. Dass dieses Problem in der vorkritischen Philosophie letztlich ungelöst geblieben ist, zeigt bereits an, wie problematisch eine solche Interpretation ist. Sollte sich diese Vermutung als richtig erweisen und sich viele der aufgezeigten Widersprüche und Unklarheiten im kantischen Substanzbegriff auf den grundsätzlichen Widerspruch zwischen den inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz zurückführen lassen, wird sich die einzige von Kant als denkbar zugelassene Lösung des Problems der Vereinigung der inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz empfehlen, nämlich das System der prästabilierten Harmonie.14 Natürlich darf nicht erwartet werden, dass Kant dieses integrale Moment der leibnizschen Philoso_____________ 13 Neben Langton verfährt auch Watkins in der Deutung der Dritten Analogie so. Vgl. Watkins (2005), 219-229. 14 Vgl. KrV, B293: „Daher Leibniz, indem er den Substanzen der Welt, nur wie sie der Verstand allein denkt, eine Gemeinschaft beilegte, eine Gottheit zur Vermittelung brauchte; denn aus ihrem Dasein allein schien sie ihm mit Recht unbegreiflich.“ Siehe auch Refl 5943, AA18: 396.5-21: „Mundus noumenon (intelligibilis) ist die Idee eines Gantzen von substanzen, das weiter kein Theil ist. Mundus phaenomenon ist die Anwendung dieser Idee auf Erscheinungen. Vom Mundus noumenon kan man mehr Welten [zu] ausser einander denken; im Phaenomenon ist nur eine eintzige durch Raum und Zeit. Das commercium der substanzen der ersten ist nur durch harmoniam praestabilitam moglich, 1. weil viel substantzen nur durch eine gemeinschaftliche Ursache in Gemeinschaft seyn können; 2. weil diese harmonie keine Natur seyn würde, wäre sie nicht schon in die Schopfung der Dinge der Welt gelegt und also prästabilirt. Im Mundo sensibili gilt influxus physicus. Im Mundo noumeno sind alle substantzen intellectuel, wenigstens können wir sie nicht durch andere praedicate denken als der Vorstellungen. Im sensibili sind sie ausgedehnt. Bewegung. Der Einflus des ersten und des Zweyten ist wirklich nichts, denn die Veranderungen des Zweyten sind nur phaenomena. Die Korper sind nicht substantzen und Bewegung nicht ein accidens derselben, sondern nur phaenomena des intelligibelen.“; Refl 5962, AA18: 405.5-12: „Leibnizens prästabilirte Harmonie ist vielleicht nur die Idee einer intelligibeln Welt ohne Raum und Zeit, in welcher die Gottliche allgemeine Gegenwart das Princip des realen Nexus ist als einer intelligenten Ursache, wodurch die Verhaltnisse, darin sich endliche Wesen anschauen (als der Form der Erscheinung), [zur einstimmung] mit den Regeln einstimmig schon in der Schopfung prästabilirt sind zur durchgängigen Harmonie mit der intelligibeln welt, in der allein die unmittelbare Warheit ist.“

172

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

phie einfach übernimmt. Dazu sind die Unterschiede zwischen Kant und Leibniz zu groß. Diese werden insbesondere durch die kritische Wende im kantischen Denken dokumentiert. An erster Stelle sei hier an die neue Raum- und Zeitauffassung erinnert. Genauso bedeutsam für die Möglichkeit von Erkenntnis überhaupt ist jedoch die notwendige Beziehung der beiden Erkenntnisstämme aufeinander. Wie wichtig es ist, die Unterschiede zwischen vorkritischer und kritischer Philosophie zu beachten, hat uns die Behandlung der Dritten Analogie gezeigt. So bietet die neue Raumauffassung Kant endlich eine Lösung für das Problem der Vereinigung der Substanzen zu einer Welt als Möglichkeitsbedingung der einen Erfahrung. In der vorkritischen Phase hat Kant die Notwendigkeit eines göttlichen Verstandes behauptet, der die Bestimmungen der Substanzen in ihrem Dasein so aufeinander bezogen denkt, als würden die Substanzen in einer realen Gemeinschaft stehen und ein Weltganzes formen. In der Dritten Analogie ist der göttliche Verstand dazu nicht mehr nötig. Hier wird die Möglichkeit einer Gemeinschaft der Substanzen durch den Raum selbst gestiftet. Denn dieser enthält bereits die formalen Bedingungen einer realen Gemeinschaft in sich (vgl. KrV, B293). Wird über diese wichtigen Unterschiede hinweggegangen, bleibt der genuine Gehalt der einzelnen, insbesondere aber der Dritten Analogie verborgen. Wo wird eine mögliche Lösung des Problems zu suchen sein? Kant selbst gibt uns dazu einen Anhaltspunkt, wenn er die dogmatische Erkenntnis, so wie er die leibniz-wolffsche Philosophie tituliert, in theoretischer Hinsicht verwirft. „In moralischer Rücksicht aber haben wir hinreichenden Grund, ein Leben des Menschen nach dem Tode (dem Ende seines Erdenlebens) selbst für die Ewigkeit, folglich Unsterblichkeit der Seele anzunehmen, und diese Lehre ist ein praktisch-dogmatischer Überschritt zum Übersinnlichen, d.i. demjenigen, was bloße Idee ist, und kein Gegenstand der Erfahrung seyn kann, gleichwohl aber objective, aber nur in praktischer Rücksicht gültige, Realität hat.“ (FM, AA20: 309) In praktischer Absicht nämlich schließt sich der Kreis, und was theoretisch unerfüllt bleiben muss, wird praktisch in Aussicht gestellt (vgl. FM, AA20: 306.35-307.10; 309.7-29; 281.4-8). Entsprechend dürfen wir einen Anhaltspunkt zur Klärung des Verhältnisses zwischen Dingen an sich und Erscheinungen an einer Nahtstelle zwischen praktischer und theoretischer Philosophie vermuten, nämlich der Auflösung der Dritten Antinomie. An diesem Punkt ist denn auch zu sehen, wo die Trennung in Dinge an sich und Erscheinungen von Relevanz ist. In dieser Hinsicht, d.h. der Bestimmung des Verhältnisses zwischen Dingen an sich und Erscheinungen, wird die leibnizsche Theorie der prästabilierten Harmonie in einer kritisch revidierten Form präsentiert. Das wirft natürlich ein ganz neues Licht auf das Verhältnis Kants zu Leibniz,

Kapitel VII – Drei Fragen an die kantische Substanz

173

und die seit seiner ersten Schrift gestellte Aufgabe, die leibnizsche Philosophie mit Newton zu vereinigen, wird hier einer neuen Lösung zugeführt. Ob diese jedoch letztlich erfolgreich ist, und wenn nicht, ob nicht vielleicht sogar die aufgeführten Probleme, die im Zusammenhang mit der kantischen Substanzauffassung zu sehen sind, zum Scheitern beigetragen haben, ist eine andere Frage, der wir uns im Rahmen dieser Untersuchung nicht werden widmen können.15

_____________ 15 Veit Justus Rollmann verfolgt in seiner Dissertation (Marburg) die aufgezeigten Schwierigkeiten bis in das kantische Nachlasswerk und hier insbesondere Übergang 114.

Kapitel VIII - Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

1. Kategorie und einfache Substanz Es ist schon häufig bemerkt worden, dass Kant in seiner KrV unterschiedliche Substanzbegriffe zu vereinigen versucht. Schon in der Behandlung des kritischen Substanzbegriffs wurde auf die unterschiedlichen Substanzkonzeptionen hingewiesen, die sich am deutlichsten in der von Kant selbst getroffenen Unterscheidung in Schema und Kategorie der Substanz offenbaren. Die Differenzierung folgt der kantischen Teilung des Erkenntnisvermögens in zwei Stämme, nämlich Sinnlichkeit und Verstand. Die Kategorie gibt die Verstandesfunktion wieder, das Schema dagegen ist die transzendentale Zeitbestimmung und damit an die Sinnlichkeit geknüpft.1 Die Bezeichnung der reinen Verstandesbegriffe als Kategorien hat Kant von Aristoteles übernommen. So gehört dieser denn auch zu den wenigen namentlich erwähnten Philosophen in der KrV. Kant selbst hebt jedoch die Unterschiede hervor, die seine Kategorien von den aristotelischen trennen.2 Die Kategorie der Substanz allerdings teilt neben der Benennung auch eine der Definitionen des großen antiken Philosophen. So ist Substanz für Aristoteles im eigentlichen Sinne das, was „weder von einem Subjekt ausgesagt wird, noch in einem Subjekte ist, wie zum Beispiel ein bestimmter Mensch oder ein bestimmtes Pferd“ (Arist. Cat. 2a.11-13. Übersetzung: Eugen Rolfes). Beide Bestimmungen, nämlich von keinem Subjekt ausgesagt zu werden und ein bestimmtes, konkretes Dasein zu haben, ein „Dieses da“ zu sein“, finden sich, wie gezeigt wurde, in der kantischen Charakterisierung der Kategorie der Substanz wieder.

_____________ 1

2

Vgl. Heimsoeth (1971), 79: „Unabhängig von der durch Zeitanschauung zum Erkennbar-Beharrlichen schematisierten Kategorie Inhärenz-Subsistenz bleibt die reine Kategorie der Substanz. Von ‚Substanzen‘ im noumenalen Sinne redet Kant immerfort bis in die letzte Zeit.“ Die Substanzen im noumenalen Sinn sieht Heimsoeth im rein intellektuellen, nicht auf die Bedingungen der Sinnlichkeit eingeschränkten Gebrauch der Kategorie angesprochen. Zu dem Verhältnis von Kant zu Aristoteles siehe Kapitel III dieser Arbeit. Vgl. auch Santozki (2004), 64-71.

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

175

Für Leibniz war klar, dass das menschliche Bewusstsein in besonderem Maße dieser Definition gerecht wird.3 Das Ich kann nicht anders denn als Subjekt, das niemals Prädikat ist, verstanden werden. Zudem ist es eines und zugleich absolute Einheit, die durch die Einheit des Bewusstseins zu aller Zeit ausgedrückt wird. Ausgehend von dieser Einsicht entwickelte Leibniz seine Theorie der Monaden, wobei die inneren Bestimmungen der Substanz die besondere Bedeutung haben, dass sie als ein perzeptionales Streben die Einheit in der Vielheit und damit den Grund der Einzelheit der Substanz wiedergeben und garantieren.4 Die eigentliche Kritik Kants an Leibniz besteht nun darin, zu bemerken, dass Leibniz den Unterschied zwischen Phaenomena und Noumena nicht beachtet habe und aus diesem Grunde dazu verleitet worden sei, „ein intellektuelles System der Welt“ (KrV, A270/B326) zu errichten, „indem er alle Gegenstände nur mit dem Verstande und den abgesonderten formalen Begriffen seines Denkens verglich“ (KrV, A270/B326). So wirft er Leibniz vor, dass dieser einer Amphibolie der Reflexionsbegriffe, „d.i. einer Verwechselung des reinen Verstandesobjects mit der Erscheinung“ (KrV, A270/B326), erlegen sei: [i] An einem Gegenstande des reinen Verstandes ist nur dasjenige innerlich, welches gar keine Beziehung (dem Dasein nach) auf irgend etwas von ihm Verschiedenes hat. [ii] Dagegen sind die innern Bestimmungen einer substantia phaenomenon

_____________ 3

4

Vgl. Heidegger (2004), 85ff; Heimsoeth (1971), 73. Heimsoeth weist darauf hin, dass dies auch für Kant gilt. Dazu zitiert er mehrere Reflexionen Kants, die vor Abfassung der KrV zu datieren sind. Refl 5294, AA18: 145.12-14: „[…] denn wir haben den Begriff der substantz nur von der Seele, und den des Korpers bilden wir uns darnach.“ Refl 4058, AA17: 400.14: „Der Begrif der substantz kommt auf den innern Sinn an.“ Refl 3921, AA17: 346.7-8: „Die idee der substantz kommt eigentlich von der repraesentatione sui ipsius her […].“ Vgl. Leibniz, Mon §§ 7, 8, 9, 14, GP VI, 607-609; siehe auch eine Reflexion Kants aus den Jahren 1778-1780, also kurz vor der Veröffentlichung der KrV: Refl 5554, AA18 330.4-13: „Man kan die Ganze monadologie als das systema ... des Leibnitz aus den reflexionsbegriffen ansehen. Das innere und äussere intellectuel genommen giebt monas, weil compositum ein totum relationum ist, und repraesentativa, weil die repraesentationes innerlich seyn, Ort und Ausdehnung aber äußerlich. Der Raum ist nichts als das phaenomenon des äußern. Was aber stellen denn die monaden vor, wenn sie blos sich einander vorstellen, iede also die Vorstellungen der andern? (Man kan auch nicht mit Maupertuis das äußere der Bewegung vom inneren herleiten.) Leibnitz. harmonia praestabilita. Weil die monaden nicht vermöge der coexistenz im Raum in commercio stehen.“ KrV, A265-266/B321-322: „Als Object des reinen Verstandes muß jede Substanz dagegen innere Bestimmungen und Kräfte haben, die auf die innere Realität gehen. Allein was kann ich mir für innere Accidenzen denken, als diejenigen, so mein innerer Sinn mir darbietet, nämlich das, was entweder selbst ein Denken, oder mit diesem analogisch ist? Daher machte Leibniz aus allen Substanzen, weil er sie sich als Noumena vorstellte, selbst aus den Bestandtheilen der Materie, nachdem er ihnen alles, was äußere Relation bedeuten mag, mithin auch die Zusammensetzung in Gedanken genommen hatte, einfache Subjecte, mit Vorstellungskräften begabt, mit einem Worte Monaden.“

176

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

im Raume nichts als Verhältnisse und sie selbst ganz und gar ein Inbegriff von lauter Relationen. [iii] Die Substanz im Raum kennen wir nur durch Kräfte, die in demselben wirksam sind, entweder andere dahin zu treiben (Anziehung), oder vom Eindringen in ihn abzuhalten (Zurückstoßung und Undurchdringlichkeit); [iv] andere Eigenschaften kennen wir nicht, die den Begriff von der Substanz, die im Raum erscheint, und die wir Materie nennen, ausmachen. [v] Als Object des reinen Verstandes muß jede Substanz dagegen innere Bestimmungen und Kräfte haben, die auf die innere Realität gehen. [vi] Allein was kann ich mir für innere Accidenzen denken, als diejenigen, so mein innerer Sinn mir darbietet, nämlich das, was entweder selbst ein Denken, oder mit diesem analogisch ist? [vii] Daher machte Leibniz aus allen Substanzen, weil er sie sich als Noumena vorstellte, selbst aus den Bestandtheilen der Materie, nachdem er ihnen alles, was äußere Relation bedeuten mag, mithin auch die Zusammensetzung in Gedanken genommen hatte, einfache Subjecte, mit Vorstellungskräften begabt, mit einem Worte Monaden. (KrV, A265-266/B321-322)

(i) Wenn etwas als ein Gegenstand des reinen Verstandes begriffen wird, kann daran nur dasjenige absolut innerlich sein, was in gar keinem Verhältnis zu anderen Gegenständen steht. Was heißt hier innerlich? Innere Eigenschaften können Qualitäten sein, die ein bestimmter Gegenstand hat, wie z.B. Farbe oder Form. Relationale Eigenschaften dagegen sind solche, die ein Gegenstand nur in Beziehung zu etwas anderem hat, z.B. kann etwas nur dann größer sein, wenn es mit einem anderen Ding verglichen wird, d.h. in einem Verhältnis steht. (ii) Im Raum gibt es jedoch nichts, was als absolut innerlich gelten könnte, stattdessen finden sich nur komparativ innere Eigenschaften. Zuletzt ist jede Substanz im Raum, d.h. substantia phaenomenon, „nichts als Verhältnisse und sie selbst ganz und gar ein Inbegriff von lauter Relationen“. Es dürfte klar sein, dass an allem, was einen Raum erfüllt, räumliche Bestimmungen getroffen werden können. Damit ist jeder Gegenstand im Raum, egal wie klein er auch immer gedacht sei, in räumliche Relationen einteilbar. (iii) Die Substanz, die im Raum erscheint und von Kant substantia phaenomenon genannt wird, soll nur durch Kräfte bekannt sein, „die in demselben wirksam sind“, und zwar Attraktion und Repulsion. (iv) Diese sind die einzigen Eigenschaften der Substanz, insofern sie im Raum (also substantia phaenomenon) ist und mit der Materie identifiziert wird. Substanz im Raum ist Materie und hat als solche Kräfte, nämlich eine Anziehungs- und eine Zurückstoßungskraft.5 (v) Eine Substanz dagegen, die durch den reinen Verstand, d.h. einzig durch die Kategorien, gedacht wird, muss auch rein innere Bestimmungen haben, die nicht weiter in äußere aufgelöst werden können. Das ergibt sich bereits aus der Definition der Substanz, weil diese ein für sich bestehendes Ding sein soll. Da der Raum allerdings für Kant nur eine subjektive Anschauungsform ist, kann die Substanz nicht im Raum sein, _____________ 5

Vgl. Kapitel IX.

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

177

weil im Raum nichts wirklich für sich selbst besteht. Wenn die Substanz jedoch nicht im Raum ist, kann sie auch nicht angeschaut werden und folglich nur gedacht sein. Als ein für sich bestehendes Ding muss die Substanz innere Bestimmungen haben, da sie nur dann eine eigenständige Existenz hat, insofern es etwas gibt, das ihr auch zukommt, wenn sie in gar keinem Verhältnis zu anderen Dingen steht. (vi) Diese absolut inneren Bestimmungen einer Substanz kann ich mir nur in Analogie zu dem denken, was mein innerer Sinn mir bietet, und zwar als Vorstellungen. (vii) Durch diesen Schluss wurde Leibniz schließlich dazu geführt, alle Substanzen zu Monaden zu machen, d.h. zu einfachen Substanzen, deren innere Bestimmungen darin bestehen, Vorstellungen zu haben. Dasselbe Argument findet sich in leicht abgeänderter Form noch zweimal in diesem Kapitel (vgl. KrV, A274/B330; A283/B339). Dabei folgt die Argumentation immer dem gleichen Schema:6 1. Eine Substanz kann nicht nur aus Verhältnissen bestehen. Jede Substanz muss etwas Inneres haben, wenn sie für sich bestehen soll. 2. Jede Substanz im Raum ist zusammengesetzt und lässt sich in Relationen auflösen. Damit kann es im Raum nichts absolut Inneres geben; die Substanz im Raum kann nur komparativ innere Eigenschaften haben. Sie selbst ist ein Inbegriff von Relationen. 3. Eine Substanz als Gegenstand des reinen Verstandes muss ein fach sein, da nur das Einfache nicht weiter in Relationen aufgelöst werden kann. 4. Die einzigen denkbaren inneren Bestimmungen einer einfachen Substanz werden in Analogie zum inneren Sinn gebildet, d.h., es muss sich um Vorstellungen handeln. Alle Substanzen werden auf diese Weise zu Monaden, deren innere Bestimmungen in einem perzeptionalen Streben bestehen. Kant bestreitet mit seiner Kritik nicht die Richtigkeit der leibnizschen Theorie für die Gegenstände des reinen Verstandes, d.h. die intelligiblen Dinge oder Noumena, insofern diese durch den reinen Verstandesgebrauch gedacht werden. Das wird von Kant an mehreren Stellen in unterschiedlichen Schriften hervorgehoben.7 Denn sobald die Kategorien _____________ 6 7

Eine andere Einteilung findet sich bei Van Cleve (1988), 235. Vgl. KrV, A264/B320: „Leibniz nahm die Erscheinungen als Dinge an sich selbst, mithin für intelligibilia, d.i. Gegenstände des reinen Verstandes (ob er gleich wegen der Verworrenheit ihrer Vorstellungen dieselben mit dem Namen der Phänomene belegte), und da konnte sein Satz des Nichtzuunterscheidenden (principium identitatis indiscernibilium) allerdings nicht bestritten werden […].“ KrV, A274/B330: „Das Einfache ist also die Grundlage des Inneren der Dinge an sich selbst.“ KrV, A279/B335: „[…] daß, obgleich Erscheinungen nicht als Dinge an sich selbst unter den Objecten des reinen Verstandes mit begriffen sind […].“ KrV, A441/B469: „Wären sie Dinge an

178

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

in ihrem theoretischen Gebrauch nicht auf die Grenzen möglicher Erfahrung eingeschränkt sind, führen diese nach Kant notwendig auf Monaden, d.h. einfache Substanzen, die mit ideellen inneren Bestimmungen versehen sind.8 Die Kritik liegt nun darin, zu bemerken, dass Leibniz den genuinen Beitrag der Sinnlichkeit zu einer möglichen Erkenntnis nicht beachte und auf diese Weise den Unterschied zwischen Noumena und Phaenomena verkenne. Indem Leibniz nämlich die Sinnlichkeit zu einer verworrenen Verstandeserkenntnis erkläre, könnten die Substanzen, die alleine durch den Verstand gedacht werden, zugleich als wahrer Grund der sinnlichen Phänomene erkannt werden. Was bedeutet das für unsere Fragestellung? Sollte die leibnizsche Monadologie eine Konsequenz aus dem reinen Verstandesgebrauch ohne Rücksicht auf die Bedingungen der Sinnlichkeit sein, bedeutet das, dass die Kategorie der Substanz, insofern diese nicht auf die besonderen Bedingungen der Sinnlichkeit eingeschränkt wird, notwendig innere Bestimmungen erfordert. Daraus folgt parallel das Problem der Vereinigung der Substanzen, da die Substanzen durch den reinen Verstand als notwendig absolut innerlich und für sich selbst bestehend begriffen werden müssen (vgl. KrV, B293). Mit diesem Problem hat Kant sich schon in seinen vorkritischen Schriften auseinandergesetzt. Das Problem begegnet uns dort in der Frage nach der Möglichkeit der Vereinigung der Substanzen zu einer Welt.9 Dazu hat Kant seine erweiterte Theorie des physischen Einflusses vorgestellt, die er auch in seiner Inauguraldissertation noch behauptet. Dort hält er Erkenntnis durch reine Verstandes- oder Vernunftbegriffe, für sich genommen, noch für möglich. Nur wenn Sinnlichkeit und Verstand notwendig aufeinander bezogen sein müssen und es folglich _____________

8

9

sich selbst, so würde der Beweis der Monadisten allerdings gelten.“ Refl CXIII E39, AA23: 35.16-20: „Noumena: Wesen, die selbst Verstand haben, auch Caußalität in Ansehung der Objecte ihres Verstandes durch den Verstand selbst, d.i. Willen und dann alle übrige Categorien d.i. reine Intelligenzen. Aber da wir ihnen alle sinnliche Bedingungen nehmen, so können wir sie nicht bestimmt denken. Die Möglichkeit von so etwas ist nicht klar.“ Die Reflexion Kants aus dem Handexemplar identifiziert eindeutig Noumena als Verstandeswesen mit den leibnizschen Monaden. Vgl. Westphal (2005), 63; Ameriks (1992); Langton (1992). Vgl. KrV, A265/B321: „Als Objekt des reinen Verstandes, muß jede Substanz dagegen innere Bestimmungen und Kräfte haben, die auf die innere Realität gehen.“ A274/B331: „Die Substanzen überhaupt müssen etwas Inneres haben, was also von allen äußeren Verhältnissen, folglich auch der Zusammensetzung, frei ist.“ A565566/B593-594: „Dergleichen transzendente Ideen haben einen bloß intelligibelen Gegenstand, welchen als ein transzendentales Objekt, von dem man übrigens nichts weiß, zuzulassen, allerdings erlaubt ist, wozu aber, um es als ein durch seine unterscheidende und innere Prädikate bestimmbares Ding zu denken, wir weder Gründe der Möglichkeit […] noch die mindeste Rechtfertigung […] auf unserer Seite haben […].“ (A565-566/B593-594; Hervorhebung: A.H.) Siehe Teil I dieser Arbeit.

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

179

keine Substanzen außerhalb der Erscheinungswelt gibt, steht es Kant frei, einen neuen Weg zur Vereinigung der Substanzen zu suchen. Diese Möglichkeit sieht er schließlich in den besonderen Bedingungen des Raumes gegeben, der in sich die formalen Gründe einer jeden realen Gemeinschaft enthält (vgl. KrV, B293). 2. Substanzschema und Materie Da nach Kant die Kategorien oder reinen Verstandesfunktionen allein keine Erkenntnisquellen sind, muss auch die Kategorie der Substanz zuerst schematisiert, d.h. die sinnliche Bedingung angegeben werden, unter welcher der Begriff der Substanz überhaupt erst angewendet werden kann. Raum und Zeit sind die subjektiven Formen der Sinnlichkeit, die a priori jeder Anschauung zugrunde liegen. Der Raum kann nur absolut und einer sein, d.h., er muss jeden möglichen empirischen Raum in sich enthalten, und das Gleiche gilt für die Zeit (vgl. KrV, A31/B47). Alle Teile des Raumes und der Zeit können somit nur als eine Einschränkung des Ganzen existieren (vgl. KrV, A31-32/B47; A32/B47-48; A25/B39) und haben keine Existenz unabhängig von diesen. Das wird auch dadurch dokumentiert, dass es in Raum und Zeit nur Grenzen und nichts Einfaches gibt, das als ein letzter, unabhängiger Bestandteil der Zusammensetzung angesehen werden könnte. Denn Raum und Zeit sind quanta continua, die nichts absolut Einfaches in sich begreifen können, vor allem aber nichts absolut Inneres, das als Substanz eine für sich bestehende Existenz hätte (vgl. KrV, B67). Damit sind die einfachen Substanzen oder Elemente der wolffschen Schulphilosophie aus dem Bereich der Sinnlichkeit ausgeschlossen. Diese Folgerung war Kant schon 1770 in seiner Inauguralschrift klar und wurde dort als eine Lösung des Problems der Vereinbarkeit der unendlichen Teilbarkeit des Raumes mit der Einfachheit der Substanz vorgestellt. Die Trennung in sinnliche und Verstandeserkenntnis erlaubte es jedoch, einfache Substanzen durch reine Vernunftbegriffe zu erkennen; Substanzen, die zwar selbst nicht ausgedehnt sind, da Ausdehnung an die sinnliche Bedingung des Raumes gebunden ist, doch als der letzte Grund jeder Zusammensetzung gelten müssen.10 In der KrV begegnet uns als das notwendige Schema der Substanz, welches die sinnliche Bedingung der Kategorie vorstellig macht, „die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit, d.i. die Vorstellung desselben als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andere wechselt“ (KrV, A144/B183). Mit welchem _____________ 10 Siehe Kapitel II.

180

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Recht Kant das Schema der Substanz einführt, konnte nicht abschließend geklärt werden, da keine Deduktion für den Schematismus geliefert wird, sondern die Schemata der Kategorien ganz unvermittelt ohne nähere Begründung vorgestellt werden. Stattdessen können nur Vorschläge gemacht werden, die z.B. auf die Nähe der Substanzdefinition der Kategorie (immer nur Subjekt, niemals Prädikat zu sein) zur Bestimmung einer beharrlichen Existenz in der Zeit hinweisen. So wird in der Sekundärliteratur Wiedererkennbarkeit als ein mögliches Kriterium für die kantische Bestimmung des Substanzschemas genannt.11 Da nun die Schemata ohne weitere Begründung von Kant eingeführt werden, kann auch die Frage nach dem Ursprung des Gedankens, dass die Substanz die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit sei, nicht zufriedenstellend beantwortet werden. Klar ist jedoch, dass die Kategorie, sollte diese auf eine unabhängige Existenz zielen und die Substanz als eine für sich bestehende Einheit mit den daraus notwendig folgenden inneren Bestimmungen begreifen, die inneren Bestimmungen nicht im Raum und der Zeit angetroffen werden können. Denn in Raum und Zeit kann es nichts absolut Einfaches und im Raum nichts Inneres geben, in beiden gibt es nur Relationen.12 So behauptet Kant in seiner kritischen Auseinandersetzung mit Leibniz, dass es im Raum nur komparative innere Bestimmungen geben kann. Das absolut Innere bzw. Einfache ist in der Sinnlichkeit nirgends anzutreffen, da diese als eine subjektive Form der Erkenntnis in sich keine absolut unabhängige Existenz aufweisen kann. Die Substanz wird von Kant folglich als „ein Inbegriff von lauter Relationen“ (KrV, A265/B321) charakterisiert, worunter wir uns im Raum nichts anderes als Materie vorstellen können (vgl. KrV, A265/B321). Die Substanz als Erscheinung kann letztlich also nur Materie sein, die sich durch eine beharrliche Raumerfüllung auszeichnet. Das absolut Innere der Materie wird zu einer „bloßen Grille“, die wir im Raum überall vergebens suchen (vgl. KrV, A277/B333; FM, AA20: 367.25-368.5). Die Substanz in der Bestimmung des Substanzschemas kennt keine inneren Bestimmungen, sondern nur äußere, relationale Bestimmungen. Von Leibniz kommend, ist die Konsequenz, die sich daraus ergibt, klar. Als Erscheinung im Raum ist die Substanz nichts anderes als der genannte _____________ 11 Vgl. Allison (2004), 222f. Sans weist zudem darauf hin, dass sich die beharrliche Identität als Substanzkriterium bei Locke findet und unterstellt Kant, die Definintion in Anlehung an Locke entwickelt zu haben. Ob Kant damit Locke folgt oder nicht, kann unbeachtet bleiben. Denkbar ist auch eine Anlehnung an Wolff. Wichtiger ist jedoch, festzustellen, dass sich die Vereinigung von sinnlichen Qualitäten wie Beharrlichkeit im Raum und in der Zeit mit der Kategorie der Substanz als problematisch erweist. 12 Vgl. KrV, B67; Refl 5982, AA18: 415.17-18: „Im mundo phaenomeno sind uns an äußeren Gegenstanden nichts als relationen gegeben.“

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

181

„Inbegriff von Relationen“. Zu den Relationen muss ein letztes Subjekt gedacht werden (wie Herz schon 1771 treffend bemerkt13), für das es Beziehungen oder Relationen sind und was diese in einer Einheit begreift. Seit 1781 sind für Kant damit die Einheit der Apperzeption und die Kategorien angesprochen. Es handelt sich bei der Substanz im Raum nur um sinnliches Mannigfaltiges, das durch den menschlichen Verstand zur Einheit in der Vielheit und damit zur Objektivität bestimmt wird. Jedoch setzen die empirischen Substanzen als Erscheinungen etwas voraus, das den Erscheinungen zugrunde liegt. Das wird für Kant bereits durch den Doppelcharakter des Begriffs Erscheinung impliziert. Denn neben einem Bewusstsein, für das es erscheint, muss es auch etwas geben, was dort erscheint (vgl. KrV, XXVI-XXVII). Wir erhalten somit folgendes Problem: Die Kategorie der Substanz bezieht sich, ausgehend von der aristotelischen Substanzdefinition, auf das für sich bestehende letzte Subjekt jeder Prädikation (vgl. KrV, B292-293). Das Schema dagegen stellt die sinnliche Bedingung vor, unter der allein die Kategorie angewendet werden kann. Als transzendentale Zeitbestimmung der Beharrlichkeit des Realen in der Zeit bezieht sie sich notwendig auf den Raum, der keine inneren Bestimmungen zulassen kann. In Raum und Zeit kann es nichts Einfaches bzw. Inneres im Sinne der leibnizschen Monaden geben.14 Die Substanz im Raum wird folglich zu einem Inbegriff von Relationen, deren Einheit auf der Funktion des reinen Verstandes beruht, d.h. durch die Kategorien erzeugt wird. Damit ist jedoch ein fundamentaler Widerspruch zum Ausdruck gebracht: Das Schema der Substanz lässt keine absolut inneren Bestimmungen zu, die Kategorie dagegen fordert diese ein, um die Substanzdefinition erfüllen zu können und zugleich als ein konkreter Gegenstand angesehen werden zu können. Hinzu kommt, dass die Substanz, wie sie durch das Schema konzipiert wird, _____________ 13 Vgl. Herz (1990), 40: „Hätte man zufolge meiner vorigen Betrachtung diese Wahrheit nie aus den Augen gelassen, daß jedes Verhältnis irgendein Subjekt voraussetzt, in dessen Vorstellung zwei oder mehrere Objekte miteinander verglichen werden und ein einfaches Resultat geben, so würde man auf das deutlichste innegeworden sein, daß dieses Subjekt, welches die Vereinigung anstellt, notwendig eine einfache Substanz sein müsse. Denn bestände es selbst wiederum aus verschiedenen Teilen, von denen jedes nur eine einfache Wirkung zu empfangen oder ein Teil der ganzen Vorstellung zu haben fähig wäre, so würde man bei der Vorstellung eines Verhältnisses wiederum ein anderes Subjekt annehmen müssen, in welchem die einzelnen Vorstellungen dieser verschiedenen Teile des ersten Subjekts ineinanderfallen und eine einzige Vorstellung ausmachen […].“ 14 Dabei sollte natürlich nicht vergessen werden, dass alles, was im Raum ist, ebenfalls in dem Sinne innerlich ist, da der Raum selbst nur eine subjektive, ideale Anschauungsform ist. Das trägt aber an dieser Stelle nichts zum Problem bei, das darin besteht, dass das Schema der Substanz keine inneren Bestimmungen zulässt, die Kategorie dieselben aber notwendig einfordert.

182

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

notwendig jede individuelle Gegenständlichkeit transzendiert (vgl. KrV, A144/B183). Somit ist durch die Bestimmung der Substanz als Schema ein weiterer Widerspruch gegeben. Denn einerseits muss auch das Schema der Substanz genauso wie die Kategorie die Funktion der Individuation in der Beziehung auf die einzelne Anschauung erfüllen, andererseits ist das aufgrund der Bestimmung „als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andere wechselt“, nämlich als „das Unwandelbare im Dasein“ (KrV, A144/B183), nicht möglich. Daher drängt sich die Frage auf, ob das Schema der Substanz überhaupt mit der Kategorie vereinigt werden kann und darf. Dass sie tatsächlich von Kant miteinander in Verbindung gebracht werden, dokumentieren die ausgeführten Widersprüche, und zwar in den Analogien der Erfahrung als dem Ort, wo „von denen synthetischen Urteilen, welche aus reinen Verstandesbegriffen unter diesen [sinnlichen, d.h. den Schemata: A.H.] Bedingungen a priori herfließen, und [die: A.H.] allen übrigen Erkenntnissen a priori zum Grunde liegen, d.i. von den Grundsätzen des reinen Verstandes“ (KrV, A136/B175), die Rede ist. 3. Der „Gegenstand selbst“ und die absolute Beharrlichkeit Es sind vor allem die Analogien der Erfahrung, die eine besondere Beachtung in der Behandlung des Substanzbegriffs verdienen. Das ist zum einen der Tatsache geschuldet, dass erst im Grundsatzkapitel die Anwendung der Kategorien auf eine mögliche Anschauung und damit ihre Realisierung stattfindet. Zum anderen sollen dort die synthetischen Sätze a priori aus den Kategorien unter ihren sinnlichen Bedingungen, d.h. ihren Schemata, gebildet werden. Man kann daher vermuten, dass sowohl die Kategorie als auch das Schema der Substanz in der Ersten Analogie anzutreffen sind. Die Kategorie der Substanz kann in der Bezeichnung der Substanz als den „Gegenstand selbst“ wiedererkannt werden. Diese Bezeichnung wird von Kant in der Ausgabe von 1781 schon in der Formulierung des Grundsatzes verwendet, 1787 taucht die Rede vom „Gegenstand selbst“ erst am Ende des A-Beweises auf, der dem hinzugefügten Beweis der B-Ausgabe folgt und zugleich den Abschluss der von Kant gelieferten Beweise bildet. Die Beharrlichkeit des Realen in der Zeit als das Schema der Substanz liefert überhaupt erst den Grund, die Substanz zur Vorstellbarkeit der Zeit zu nutzen, da die Substanz die Eigenschaft der Beharrlichkeit mit der Zeit teilt und zur Wahrnehmbarkeit der Dauer als einer beharrlichen Größe im Dasein der Erscheinungen verhilft. So behauptet Kant, es müsse etwas zugrunde liegen, das jederzeit sei (vgl. KrV, A182/B222-225). Wenig spä-

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

183

ter wird dieser Forderung noch ergänzt. So wird das Beharrliche zum „Substratum der empirischen Vorstellung der Zeit selbst, an welchem alle Zeitbestimmung allein möglich ist“ (KrV, A182-183/B226). Dieses Beharrliche ist als das empirische Substratum der Zeitvorstellung jederzeit, indem nur an ihm „aller Wechsel und Zugleichsein nichts als so viel Arten (modi der Zeit) [sind; A.H.], wie das Beharrliche existiert“ (KrV, A182/B225-226). Tuschling merkt an, dass Kant uns hier mit (mindestens) einem Problem konfrontiert (vgl. Tuschling 1984, 227-341). Soll die Beharrlichkeit die Zeit überhaupt ausdrücken, indem das Beharrliche selbst jederzeit ist, Folge und Zugleichsein nur zu Existenzweisen des Beharrlichen werden, so haben wir es hier mit keiner distributiven, sondern mit einer kollektiven Einheit zu tun. Auf diese Weise wird der mögliche Bezug einer einzelnen Substanz als kategoriale Bestimmung eines einzelnen Gegenstandes verlassen bzw. überstiegen. Das Einzelne wird dagegen zu einer Manifestation der Totalität. Gerade durch diesen Totalitätsbezug wird etwas bezeichnet, das ein einzelner Gegenstand nicht hergeben kann. Das Gleiche gilt für den B-Beweis. Denn auch hier kann die Charakterisierung der Substanz nicht mit der Kategorie der Substanz vereinbart werden. Kategorien „sind Begriffe von einem Gegenstande überhaupt, dadurch dessen Anschauung in Ansehung einer der logischen Funktionen zu Urteilen als bestimmt angesehen wird“ (KrV, B128). Insbesondere für die Kategorie der Substanz gilt, dass „wenn ich den Begriff eines Körpers darunter bringe, wird es bestimmt: daß seine empirische Anschauung in der Erfahrung immer nur als Subjekt, niemals als bloßes Prädikat betrachtet werden müsse […]“ (KrV, B129). Durch den Hinweis Kants, nur an der Substanz könne alles, was zum Dasein gehört, bestimmt werden, ist die kategoriale Funktion der Substanz angesprochen („Es ist aber das Substrat alles Realen, d.i. zur Existenz der Dinge Gehörigen, die Substanz, an welcher alles, was zum Dasein gehört, nur als Bestimmung kann gedacht werden.“ KrV, B225). Die weitergehende Folgerung Kants bezieht die Substanz auf allen Wechsel („was als Substrat allen Wechsels“ KrV, B225) und alles Dasein. Diese Forderung kann sich nicht auf einen einzelnen Gegenstand beziehen. Das hat zur Konsequenz, dass die so charakterisierte Substanz nicht mit der Funktion der Substanz als einer auf einzelne Gegenstände bezogenen Kategorie verbunden werden kann. Verstärkt wird dieser Schluss durch die letzte Folgerung Kants, wo behauptet wird, dass das Substrat – welches die Zeit, die selbst nicht wechselt, darstellt – auch nicht wechseln könne und sich ihr Quantum in der Natur deshalb auch erhalten müsse. Diese Substanz bleibt als „Substrat alles Wechsels immer dasselbe“ (KrV, B225), d.h. mit sich identisch. Auf diese Weise wird eine durchgängige Identität der Substanz behauptet, und es ergibt

184

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

sich eine qualitative Identitätsthese. Die Erhaltung des Quantums wird aus der Erhaltung der Identität begründet. Qualität und Quantität der Substanz bleiben gleich. Die Feststellung gilt sowohl für den B-Beweis, der die Behauptung sogar in die Formulierung des Grundsatzes selbst aufgenommen hat, als auch für den A-Beweis.15 In der Ersten Analogie der Erfahrung ist damit notwendigerweise ein Ineinandergreifen von Substanzschema und Substanzkategorie festzustellen, so wie Kant selbst in der Einleitung in das System der Grundsätze vorgibt. Die Kategorie begegnet uns in der Rede von dem Gegenstand selbst, die inhaltliche Bestimmung des Schemas hingegen drückt das Dasein zu aller Zeit aus und gibt damit die Bedingung der Möglichkeit der Zeitvorstellung und somit der Erfahrung wieder. Hinzu kommt, dass sich die Versinnlichung der Kategorie genauso wie die Kategorie selbst nur auf einen konkreten Gegenstand beziehen kann. Was bedeutet diese Feststellung für den von uns ausgemachten Widerspruch zwischen den verschiedenen von Kant benutzten Konzeptionen der Substanz, insbesondere den _____________ 15 Vgl. die Passagen, die die Identität des Unwandelbaren behaupten: KrV, A182 „[…] was jederzeit ist, d.i. etwas Bleibendes und Beharrliches […].“ A183 „Die Beharrlichkeit drückt die Zeit, als das beständige Correlatum alles Daseins der Erscheinungen, alles Wechsels und aller Begleitung, aus.“; „[…] an diesem Beharrlichen kann alles Dasein und aller Wechsel in der Zeit nur als ein modus der Existenz dessen, was bleibt und beharrt, angesehen werden.“ Tuschling weist in diesem Zusammenhang auf zwei weitere Stellen hin: In A327/B383-384 definiert Kant eine Idee als einen notwendigen Vernunftbegriff, „dem kein kongruierender Gegenstand in den Sinnen gegeben werden kann [...]. Sie sind Begriffe der reinen Vernunft; denn sie betrachten alles Erfahrungserkenntnis als bestimmt durch eine absolute Totalität der Bedingungen […]. Sie sind endlich transzendent und übersteigen die Grenze aller Erfahrung, in welcher also niemals ein Gegenstand vorkommen kann, der der transzendentalen Idee adäquat wäre.“ In B610 heißt es, „die Materie [muss; A.H.] zur Möglichkeit aller Gegenstände der Sinne, als in einem Inbegriffe gegeben, vorausgesetzt werden, auf dessen Einschränkung allein alle Möglichkeit empirischer Gegenstände, ihr Unterschied von einander und ihre durchgängige Bestimmung, beruhen kann.“ (A582/B610) Daraus zieht Tuschling den Schluss, dass ein notwendiger Vernunftbegriff nicht nur in der Dialektik, sondern bereits in der Ersten Analogie gedacht werden muss, andernfalls könne die Behauptung, die Beharrlichkeit drücke die Zeit als das Correlatum alles Daseins der Erscheinungen aus, nicht verstanden werden. Denn selbst wenn geltend gemacht werden sollte, die Beharrlichkeit drücke nur die Zeit aus, diese sei das Korrelat alles Daseins der Erscheinungen, so wird übersehen, dass die Zeit an sich nicht wahrnehmbar ist, d.h., kein Dasein hat unabhängig von einem empirischen Substrat, das diese allein vorstellbar macht. Letztlich kann also nur die Beharrlichkeit der Substanz das beständige Correlatum allen Daseins sein. Diese Tatsache erhärtet offensichtlich die These, dass es hier einen Totalitätsbezug gibt, wie ihn Kant erst in der transzendentalen Dialektik als notwendige Idee der Vernunft zulässt. Vgl. hierzu auch KrV, A143/B182: „Da die Zeit nur die Form der Anschauung, mithin der Gegenstände, als Erscheinungen, ist, so ist das, was an diesen der Empfindung entspricht, die transzendentale Materie aller Gegenstände, als Dinge an sich (die Sachheit, Realität).“

Kapitel VIII – Zwei Substanzbegriffe und ihre problematische Vereinigung

185

Widerspruch zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz? Die inneren Bestimmungen sind notwendig, um einen absolut für sich bestehenden Gegenstand als einen einzelnen Gegenstand auszuzeichnen, d.h., sie liefern das Prinzip der Individuation der Substanz und wurden in dieser Hinsicht von Leibniz als fundamental für den Substanzbegriff ausgezeichnet. Auf diese Weise hat Leibniz der aristotelischen Substanzdefinition gerecht werden können und die einfache Substanz nicht nur zu einem letzten Subjekt jeder Zusammensetzung oder in anderer Hinsicht jeder Prädikation machen können, sondern zugleich auch die konkrete Einzelheit der Substanz behauptet. Gleiches intendiert Kant mit seiner Substanzkategorie, denn die Kategorien sind Begriffe von einem Gegenstand überhaupt, insbesondere die Kategorie der Substanz bezeichnet den Gegenstand selbst. Wichtig ist dabei vor allem, dass es sich um einen Gegenstand, d.h. in aristotelischer Terminologie um ein „Dieses da“ (tóde ti) handelt. Erkenntnis können wir überhaupt nur von kategorial bestimmten Gegenständen haben. Das Schema der Substanz gibt jedoch als sinnliche Restriktion der Kategorie das beharrliche Dasein des Realen wieder, „als eines Substratum der empirischen Zeitbestimmung überhaupt, welches also bleibt, indem alles andere wechselt. (Die Zeit verläuft sich nicht, sondern in ihr verläuft sich das Dasein des Wandelbaren. Der Zeit also, die selbst unwandelbar und bleibend ist, correspondirt in der Erscheinung das Unwandelbare im Dasein, d.i. die Substanz, und bloß an ihr kann die Folge und das Zugleichsein der Erscheinungen der Zeit nach bestimmt werden.)“ (KrV, A144/B183). Das Schema der Substanz kann in dieser Bestimmung auf keine einzelne Anschauung bezogen werden. Die Versinnlichung der Kategorie hingegen kann sich nur auf einen konkreten Gegenstand beziehen. Die Einheit bzw. konkrete Gegenständlichkeit wird nach Kant durch die Kategorie erzeugt, jedoch nicht die kollektive Einheit. Diese ist (nach B610) ausgeschlossen. Stattdessen kann es nur eine distributive Einheit geben (vgl. KrV, A582-583/B610-611). Problematisch ist demnach nicht nur die Vereinigung von Kategorie und Schema der Substanz, sondern das Schema der Substanz ist in sich selbst widersprüchlich. Das „Unwandelbare im Dasein“ (KrV, A144/B183) kann eben kein individueller Gegenstand sein, sondern transzendiert notwendig jede konkrete Gegenständlichkeit und kann demzufolge auf keine einzelne Anschauung bezogen werden. Aus diesem Grund kann auch die durch den Substanzbegriff geforderte Einheit und Individualität durch die Funktion des Schemas nicht erfüllt werden.

Kapitel IX - Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

1. Das funktionale Argument für die eine Substanz Thöle zieht in seiner Deutung der ersten Analogie den seltsam anmutenden Schluss, dass sich Kant unmöglich auf das Quantum einer Substanz beziehen kann, wenn er die quantitative Erhaltung derselben behauptet. Es erscheint ihm sinnvoller, anzunehmen, dass Kant damit die Erhaltung der numerischen Anzahl der einzelnen Substanzen zum Ausdruck bringt.1 Kant selbst spricht an mehreren Stellen von „den Substanzen“, dann wieder von „der Substanz“.2 Offenbar hat er keine strikte terminologische Trennung vorgenommen. Bemerkenswert ist die Unschärfe in der Formulierung, wenn wir uns den systematischen Stellenwert des Substanzbegriffs in Erinnerung rufen. In der Literatur ist nicht unbemerkt geblieben, dass, insofern die Erste Analogie für sich betrachtet wird, nicht mit Notwendigkeit auf eine Mehrzahl von Substanzen geschlossen werden muss (vgl. Westphal 2005; Sans 2000; Rosenberg 2005; Cramer 1984). Ganz im Gegenteil wird eine Identifikation der Substanz mit Materie vermutet, die auch von Kant selbst an mehreren Stellen nahegelegt wird (vgl. KrV, A265/B321; A605/B633). Dabei wird jedoch übersehen, dass die Kategorie der Substanz ausschließlich auf einzelne empirische Anschauungen bezogen werden kann. Insofern also die Erste Analogie eine Anwendung _____________ 1

2

Vgl. B. Thöle (1998), 276: „In B behauptet Kant zusätzlich, dass das Quantum der Substanz weder vermehrt noch vermindert wird. Diese Behauptung lässt zwei unterschiedliche Deutungen zu. Zum einen kann gemeint sein, dass die Anzahl der Substanzen immer dieselbe bleibt (dies würde unmittelbar aus der Beharrlichkeit der Substanzen folgen), zum anderen könnte aber auch gemeint sein, dass es eine quantifizierbare Größe (z. B. die Masse) gibt, die bei aller Veränderung einer Substanz erhalten bleibt. Kants lapidare Begründung spricht eher für die erste Deutung.“ Dazu lassen sich mehrere Stellen alleine in der KrV anführen. Eine besonders bemerkenswerte Stelle findet sich auf A605/B663. Die eine Substanz wird hier mit der Materie identifiziert und den Substanzen als den Dingen selbst gegenübergestellt: „Wenn man nun von Dasein der Dinge in der Welt auf ihre Ursache schließt, so gehört dieses nicht zum natürlichen, sondern zum spekulativen Vernunftgebrauch; weil jener nicht die Dinge selbst (Substanzen), sondern nur das, was geschieht, also ihre Zustände, als empirisch zufällig auf irgend eine Ursache bezieht; das die Substanz selbst (die Materie) dem Dasein nach zufällig sei, würde ein bloß spekulatives Vernunfterkenntnis sein müssen.“ (KrV, A605/B633) Interessant ist an dieser Stelle auch, dass Kant die Erkenntnis beider Substanzen auf den spekulativen Vernunftgebrauch bezieht.

Kapitel IX – Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

187

der Kategorie der Substanz bedeutet, muss diese eine Vielzahl von einzelnen Substanzen behaupten. Nachdem das aus dem Vorangegangenen klar sein sollte, will ich im Folgenden zeigen, dass die Substanz aufgrund der inhaltlichen Bestimmung des Schemas sowie der Ausführung der Ersten Analogie zugleich nur eine sein kann. Dazu werden anhand des kantischen Substanzbegriffs drei Argumente entwickelt, die, ausgehend von den Voraussetzungen Kants, die Notwendigkeit der einen Substanz anstelle vieler Substanzen beweisen. Die Unterscheidung in funktionales, materiales und logisches Argument verdankt sich dabei drei verschiedenen Aspekten, die der Substanz zukommen; zuerst hinsichtlich ihrer Funktion in der Konstituierung von Erfahrung, dann bezüglich ihrer materialen Zusammensetzung und schließlich in Ansehung der Benennung der Substanz als Subjekt der Handlung. Den Ausgangspunkt für das funktionale Argument stellt die Behauptung Kants dar, dass es nur eine Erfahrung geben kann, die ein nach Gesetzen geordnetes, notwendiges Ganzes bezeichnet (vgl. KrV, A110; B218). Erfahrung bedeutet also in einem Bewusstsein vereinigte empirische Erkenntnis in einer chronologischen Ordnung, die zugleich objektiv und notwendig ist (vgl. KrV, B219; B233-234). Die letzte Bedingung dieser notwendigen Vereinigung des durch die Anschauung gegebenen Mannigfaltigen ist dabei die transzendentale Einheit der Apperzeption als der „höchste[…] Punkt, an de[n] man allen Verstandesgebrauch, […] heften muss“ (KrV, B134). In der Argumentation der einzelnen Analogien wird dieser Erfahrungsbegriff von Kant vorausgesetzt. Für die Erste Analogie bedeutet das, dass eine objektive Bestimmung der Dauer ein Substrat verlangt, und zwar die Substanz, die die Zeit überhaupt vorstellt „und an dem aller Wechsel oder Zugleichsein durch das Verhältnis der Erscheinungen zu demselben in der Apprehension wahrgenommen werden kann“ (KrV, B225). In dieser Funktion ist die Substanz die „Bedingung der Möglichkeit aller synthetischen Einheit der Wahrnehmungen, d.i. der Erfahrung“ (KrV, A183/B226-227). Ohne die Substanz „fiele dasjenige weg, welches die Einheit der Zeit allein vorstellen kann, nämlich die Identität des Substratum, als woran aller Wechsel allein durchgängige Einheit hat“ (KrV, A186/B229).3 Damit korrespondiert die Substanz in gewisser Hinsicht der _____________ 3

Dicker bemerkt, dass die Funktion der Substanz als ein beharrliches Substrat, die Identität der Zeit sicherzustellen und diese vorstellbar zu machen, durch eine einzige Substanz erfüllt sein kann: „Strictly speaking, it would seem that for time to have a perceptual stand-in, by reference to which relations of simultaneity and succession can be determined, only one substance is needed, so the ‚single stuff’ interpretation would fit Kant’s purpose.“ Vgl. Dicker (2004), 149. Ich will dagegen zeigen, dass die eine Substanz nicht nur ausreicht, sondern dass es sogar nötig ist, dass es nur eine Substanz anstelle der vielen ist.

188

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

transzendentalen Einheit der Apperzeption als dem Grund der Einheit des Bewusstseins in ihrer Funktion innerhalb des kantischen Systems der Bedingungen möglicher Erfahrung. Denn genauso, wie die transzendentale Einheit der Apperzeption die Einheit des Bewusstseins in jeder möglichen Erfahrung distributiv bestimmt, determiniert die Substanz die Identität des Substratums jeder möglichen Zeitvorstellung, sowohl distributiv als auch kollektiv, und damit jeder möglichen Erfahrung überhaupt, insofern Erfahrung notwendig zeitlich bestimmt ist. Wiederholt behauptet Kant, dass es nur eine Zeit, einen Raum und eine Erfahrung gibt (vgl. KrV, A188-189/B232; A110; A169/B211; Refl LXXIX E 32 — A 182, AA23: 30.11-17).4 Es fragt sich nun, inwiefern die eine Zeit durch eine Vielzahl von Substanzen zum einen vorstellbar gemacht und darüber hinaus in ihrer Einheit erzeugt werden kann. Die Zeit an sich ist nicht wahrnehmbar, wie Kant entschieden erklärt. Wie kann nun eine Vielheit von Substanzen die „Eine Zeit“ vorstellen, wenn nicht wiederum eine ihnen zugrunde liegende Zeit angenommen wird, die den Ablauf der Zeit an den einzelnen Substanzen synchronisiert? Setze ich diese allerdings voraus, stehe ich erneut vor dem Problem, dass ich mir die Zeit nur durch eine Substanz vorstellen kann, weil auch die neuerdings zugrunde liegende Zeit an sich selbst leer ist und nicht wahrgenommen werden kann. Die Annahme einer Vielheit von Substanzen verursacht damit einen Regress, der nur durch eine Zeit vermieden werden kann, die selbst ein Gegenstand der Erfahrung ist, oder eine Substanz, die die Funktion der Einheit in der Zeitvorstellung übernimmt. Dem möglichen Einwand, dass ein unendlicher Regress auch durch ein Prinzip der Synchronisation zwischen den einzelnen Substanzen vermieden werden könne, wie z.B. durch das Kausalitätsprinzip oder das Prinzip der Wechselwirkung, muss entgegnet werden, dass beide Prinzipien die Erste Analogie allererst voraussetzen. Denn die Erste Analogie allein soll die Einheit des Substrats garantieren5, an dem die Zeit vorstellbar und die Einheit der Erfahrung damit allein möglich ist. Gibt es diese eine Substanz nicht, kann auch die eine Zeit nicht vorgestellt werden, die den Ablauf der Zeiten in den einzelnen Substanzen garantiert und das Verhältnis der Substanzen zueinander synchronisiert. Gerade das muss aber angenommen werden, wenn ich _____________ 4 Im OP heißt es dann (AA22: 91.7-8): „Es ist nur Ein Raum u. Eine Zeit (darin besteht

5

die Unendlichkeit) und nur Eine Erfahrung“; OP, AA22: 426.21-22: „Es ist nur Ein Raum und nur Eine Zeit und Eine Materie welche jenen erfüllt […].“; OP, AA21: 224.3-4: „Es ist nur Ein Raum und nur Eine Zeit und nur Eine Materie in welcher alle Bewegung angetroffen wird.“ Kant selbst spricht von der Identität des Substratums, das notwendig zu jeder möglichen Zeitbestimmung vorausgesetzt werden muss. Vgl. KrV, A186/B229: „Denn alsdenn fiele dasjenige Weg, welches die Einheit der Zeit allein vorstellen kann, nämlich die Identität des Substratum, als woran aller Wechsel allein durchgängige Einheit hat.“

Kapitel IX – Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

189

den Ablauf der Zeit durch eine Vielheit von Substanzen vorstellbar mache. Wer würde sonst versichern können, dass die zeitliche Bestimmung in der Synthesis der Anschauung nicht nur an einem Teil der Substanzen oder vielleicht auch nur einer Substanz vollzogen wird, die nicht die gleiche Zeit mit den anderen Substanzen teilt. Es ist z.B. denkbar, dass eine Vielzahl von Substanzen auf der Erde eine Zeit repräsentiert, die in ihrem Ablauf von der Zeit abweicht, die von einer Anzahl von Substanzen auf einem anderen Planeten vorstellbar gemacht wird, sodass ein Mensch, der die Erde verlässt und dorthin kommt, eine andere Zeit erfährt als wir hier auf der Erde. Unsere Erfahrung würde sich danach fundamental von der seinigen unterscheiden.6 Es wäre sogar möglich, dass selbst hier auf der Erde Substanzen in verschiedenen Regionen und Orten unterschiedliche Zeiten vorstellen, sodass jeder seine persönliche Erfahrung hätte.7 Das widerspräche aber den kantischen Voraussetzungen, wonach es nur eine Erfahrung geben kann (vgl. KrV, A110; B284), deren objektive Gültigkeit aus den subjektiven Bedingungen der Möglichkeit einer Erfahrung gewonnen wird. Wären die Voraussetzungen, unter denen Erfahrung gemacht werden kann, von Subjekt zu Subjekt unterschiedlich, so könnte auch nicht von den Bedingungen der Möglichkeit der Erfahrung auf eine allgemeine Gesetzmäßigkeit geschlossen werden. Die eine Erfahrung erfordert also die eine Substanz als Substrat aller Zeitbestimmung, genauso wie die eine Zeit, als deren Substrat sie fungieren soll.

_____________ 6

7

Aus heutiger Sicht stellt sich natürlich die Frage, ob die allgemeine Relativitätstheorie, die genau das behauptet, die kantische Konzeption der Einheit der Erfahrung aufhebt. Dem könnte erwidert werden, dass die Bestimmung unterschiedlicher Zeiten an unterschiedenen Raum-Zeit-Stellen im Universum die Eine Zeit voraussetzen, an der allein die Unterschiede überhaupt erst sichtbar gemacht werden können. In ähnlicherweise argumentiert Beck für den Satz der Kausalität in Beziehung auf die Unbestimmtheitstheorie aus der Quantenmechanik. Denn um die Unbestimmtheit von Quantenteilchen bestimmen zu können, muss der Satz der Kausalität und somit die Zweite Analogie seiner Meinung nach vorausgesetzt werden. „Aus diesem Grunde halte ich dafür, daß es gute epistemologische Gründe dafür gibt, unser Wissen um die Unbestimmtheit als einen Parasiten unseres Wissens um die kausale Bestimmtheit zu betrachten.“ Beck (1973), 172. Dass tatsächlich die Zeit an verschiedenen Orten unterschiedlich verläuft, muss keinen Widerspruch zur kantischen Theorie darstellen. Worauf es hier ankommt, ist, dass die Zeit nicht willkürlich verläuft, sondern der Verlauf der Zeit in einem gesetzlichen Zusammenhang (der einen Erfahrung) steht. Rosenberg illustriert dies anhand eines anderen Beispiels, so verweist er auf zwei Träume, die zwar in sich eine kohärente zeitliche Struktur aufweisen, voneinander aber getrennt sind und in keinem zeitlichen Zusammenhang stehen. Damit wäre genau die Situation geschaffen, die durch die Beharrlichkeit der einen Substanz vermieden wird. Vgl. Rosenberg (2005), 209f.

190

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

2. Das materiale Argument Was soll man sich unter dieser Substanz im Raum – der substantia phaenomenon – vorstellen, die, selbst unveränderlich, unvergänglich, zu allen Zeiten mit sich identisch, beharrlich jeder möglichen Veränderung zugrunde liegt? Kant selbst äußert sich an mehreren Stellen in der KrV dazu. So ist für ihn nichts Beharrliches in der Anschauung denkbar, das wir mit dem Begriff der Substanz belegen können, als bloß die Materie (vgl. KrV, B278). Es ist daher nicht verwunderlich, dass in der Sekundärliteratur denn auch häufig die Behauptung anzutreffen ist, die Substanz im Raum sei Materie und in der Ersten Analogie sei Kant darum bemüht, einen transzendentalen Erhaltungssatz der Materie zu beweisen, der dann in den MAN auf die Materie als das Bewegliche im Raum angewendet wird (vgl. Saville 2005, 69-70). Grundsätzlich sollte es nicht falsch sein, die MAN zu konsultieren, um Verständnisschwierigkeiten die KrV betreffend auszuräumen, immerhin liefern die MAN ein Beispiel der Anwendung der in der KrV bewiesenen transzendentalen Prinzipien. Problematisch wird es jedoch, wenn die MAN dazu genutzt werden, die von Kant in der KrV gelieferten Beweise selbst zu komplementieren. Dabei wird die Tatsache übersehen, dass die MAN die Grundsätze der KrV als bewiesen voraussetzen. Hinzu kommt, dass Kant in den MAN der Materie eine empirische Eigenschaft beilegt, und zwar die Beweglichkeit. Folglich können der Materiebegriff und auch die Substanz der MAN nicht identisch mit der Materie in der KrV sein. Sollte Kant also tatsächlich eine Identifikation von Substanz und Materie in der Ersten Analogie im Sinn gehabt haben, muss geklärt werden, um was für eine Art Materie es sich hier überhaupt handeln kann. Eine Eigenschaft, die der Substanz in der Ersten Analogie beigelegt wird, ist die Beharrlichkeit. Diese Beharrlichkeit muss als notwendige Bedingung aller Zeitbestimmung a priori vorausgesetzt werden. Wie Kant sich die Beharrlichkeit denkt, versucht er anhand eines Beispiels zu verdeutlichen: Ein Philosoph wurde gefragt: wie viel wiegt der Rauch? Er antwortete: ziehe von dem Gewichte des verbrannten Holzes das Gewicht der übrigbleibenden Asche ab, so hast du das Gewicht des Rauchs. Er setzte also als unwidersprechlich voraus: daß selbst im Feuer die Materie (Substanz) nicht vergehe, sondern nur die Form derselben eine Abänderung erleide. (KrV, A185/B228)

In dem ausgeführten Beispiel identifiziert Kant die Substanz mit Materie. Diese soll sich erhalten, auch wenn die bestimmte Form, z.B. die des Holzes, aufgelöst wird. Ist die Materie selbst damit bestimmungslos? Wenn ja, wie kann eine solche absolut formlose Materie vorstellig gemacht werden? Im transzendentalen Verstande kann die Materie keine Bestimmung haben, da wir a priori über Materie nichts aussagen können. In dieser Hin-

Kapitel IX – Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

191

sicht muss die Materie der KrV scharf von derjenigen der MAN unterschieden werden. 1786 legt Kant der Materie das empirische Prädikat der Bewegung bei, das es ihm erlaubt, die Substanz der Materie mit dem Beweglichen im Raum zu identifizieren und als materielle Substanz zu individuieren. Für die KrV ist diese von einer ganzen Reihe von Interpreten vorgeschlagene Lösung ausgeschlossen. Die Substanz in der KrV also im Rückgriff auf die MAN erklären zu wollen darf nicht geschehen, denn die MAN setzen die KrV, und zwar insbesondere die Analogien der Erfahrung, voraus. Nachdem die Identifikation der Substanz mit dem Beweglichen im Raume ausgeschlossen ist, stellt sich für die KrV die Frage, ob die von Kant gelieferte Definition der Materie als dem absolut Beharrlichen im Raume ausreicht, um ein Quantum von unterscheidbaren Substanzen zu bestimmen. Wie kann eine absolut beharrliche Materie, ein Dasein zu aller Zeit zugleich voneinander unterscheidbare Einzelsubstanzen sein oder diese aus sich hervorbringen, die es erlauben würde mit Thöle zu behaupten, die Erhaltung des Quantums der Substanz beträfe die Anzahl numerisch verschiedener Substanzen? Von Leibniz wissen wir, dass eine Substanz zur Individuation innerer Bestimmungen bedarf. Kant stimmt Leibniz grundsätzlich darin zu8, nur kann für ihn eine Substanz, die im Raume erscheint, keine inneren Bestimmungen haben. „Was ihr innerlich zukomme, suche ich in allen Teilen des Raumes, den sie einnimmt, und in allen Wirkungen, die sie ausübt, und die freilich nur immer Erscheinungen äußerer Sinne sein können. Ich habe also zwar nichts Schlechthin-, sondern lauter Komparativ-Innerliches, das selbst wiederum aus lauter äußeren Verhältnissen besteht.“ (KrV, A277/B333) Das schlechthin Innerliche dagegen ist in den Augen Kants eine bloße Grille, „denn diese ist überall kein Gegenstand für den reinen Verstand; das transscendentale Object aber, welches der Grund dieser Erscheinung sein mag, die wir Materie nennen, ist ein bloßes Etwas, wovon wir nicht einmal verstehen würden, was es sei, wenn es uns auch jemand sagen könnte“ (KrV, A277/B333). _____________ 8

Für die vorkritische Philosophie ist das klar, dass er es aber auch in der KrV noch so sieht, wird z. B. durch folgende Äußerungen Kants in der KrV dokumentiert: „Als Objekt des reinen Verstandes, muß jede Substanz dagegen innere Bestimmungen und Kräfte haben, die auf die innere Realität gehen.“ (KrV, A265/B321); „Die Substanzen überhaupt müssen etwas Inneres haben, was also von allen äußeren Verhältnissen, folglich auch der Zusammensetzung, frei ist.“ (KrV, 274/B331); „Dergleichen transzendente Ideen haben einen bloß intelligibelen Gegenstand, welchen als ein transzendentales Objekt, von dem man übrigens nichts weiß, zuzulassen, allerdings erlaubt ist, wozu aber, um es als ein durch seine unterscheidende und innere Prädikate bestimmbares Ding zu denken, wir weder Gründe der Möglichkeit […] noch die mindeste Rechtfertigung […] auf unserer Seite haben […].“ (KrV, A565-566/B593-594; Hervorhebung: A.H.)

192

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Materie ist Erscheinung und an den Begriff des Raumes gebunden; somit dann auch an das erkennende Subjekt, da der Raum die subjektive Bedingung der Anschauung ist. Weil die Materie in dieser Hinsicht keine selbstständige Existenz hat, kann sie auch keine absolut für sich bestehende Substanz mit selbstständiger Existenz sein, die, insofern sie eine selbstständige Existenz haben soll, auch notwendig innere Bestimmungen haben müsste. Die Materie ist substantia phaenomenon, d.h. eine Substanz, die im Raum erscheint, und hat als solche auch keine inneren Bestimmungen. Kant führt gegen Leibniz aus, dass der Raum selbst ein Unterscheidungskriterium liefert. Als Beispiel nennt er Wassertropfen, die zwar ihren inneren Bestimmungen nach, d.h. der Qualität und der Quantität, gleich sind, sich aber dennoch unterscheiden, weil sie sich an verschiedenen Orten im Raum befinden (vgl. KrV, A272/B328). Die unterschiedlichen Raumstellen dienen somit als ein Individuationskriterium. Dem kann erwidert werden, dass die Verschiedenheit der Örter zwar ein notwendiges Kriterium der Individuation darstellt, aber nicht hinreichend ist. Denn auch an der einen Substanz im Raum können unterschiedliche Örter bestimmt sein. Es ist daher mehr als fragwürdig, ob der Raum als Individuationsprinzip hinreichend sein kann. Für die Substanz ergibt sich somit folgendes Problem: Dass die Materie nicht aus dem Einfachen zusammengesetzt sein kann, steht für den kritischen Kant fest und folgt aus mehreren Annahmen. Da das Einfache notwendig innere Bestimmungen braucht, muss das Ganze der Materie den Teilen vorausgehen. So gesehen, wären die durch den Raum unterschiedenen Einzelsubstanzen im Verhältnis zu der einen primären Materie sekundär. Das Problem würde somit nicht gelöst werden, es reproduziert sich lediglich. So würde nicht an einzelnen Substanzen die Zeit vorstellbar gemacht werden, sondern die ihnen allen zugrunde liegende Materie würde diese Funktion übernehmen. Diese sekundären Substanzen würden dann hinsichtlich der Vorstellbarkeit der einen Zeit und deshalb auch für die Einheit der Erfahrung keine Rolle spielen. Die Substanz als das Beharrliche im Dasein zu aller Zeit kann somit nur eine sein, die jede kategorial bestimmte materielle Substanz in sich enthält. 3. Das logische Argument Als das empirische Kriterium der Substanz stellt Kant in der Zweiten Analogie die Kausalität vor (vgl. KrV, A204/B249). Denn „wo Handlung mithin Thätigkeit und Kraft ist, da ist auch Substanz, und in dieser allein muß der Sitz jener fruchtbaren Quelle der Erscheinungen gesucht werden“ (KrV, A204/B250). Für Kant besteht eine enge Verbindung zwi-

Kapitel IX – Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

193

schen den Begriffen Kausalität, Handlung, Kraft und Substanz (vgl. KrV, A204/B249). Die enge Verbindung, die Kant zwischen Substanz und Kraft bzw. Kausalität sieht, hat er von Leibniz geerbt.9 Schon während der Behandlung der Zweiten Analogie der Erfahrung wurde darauf hingewiesen, dass es sich bei der Definition der Substanz als letztem bzw. erstem Subjekt eigentlich um zwei unterschiedliche Ebenen handelt, die von Kant miteinander in Verbindung gebracht werden.10 So ist Substanz einmal ein „Etwas, das als Subjekt, niemals aber als bloßes Prädikat existieren könne, wovon ich gar nicht weiß, ob es irgend ein Ding geben könne, das dieser Gedankenbestimmung korrespondierete, wenn nicht empirische Anschauung mir den Fall der Anwendung gäbe“ (KrV, B249; vgl. auch B288; B300; A401; Refl 5873, AA18: 373.24-28). Damit ist die Kategorie der Substanz in ihrer logischen Funktion, d.h. in einem gegebenen Urteil, eine eindeutige Bestimmung der Subjektstelle zu liefern, angesprochen. Andererseits offenbart sich für Kant die Substanz in der Anschauung am einfachsten durch Handlung, denn sie ist das letzte oder erste Subjekt der Kausalität.11 Als das letzte Subjekt aller Veränderung ist die Substanz selbst keiner Veränderung unterworfen. Mit der Definition der Substanz als einem Subjekt, von dem alles ausgesagt wird und das jeder Veränderung zugrunde liegt, während es selbst von nichts Anderem prädiziert werden kann, gibt Kant die Substanzdefinition des Aristoteles aus dessen Kategorienschrift wieder.12 Der Bezug zu Aristoteles wird von Kant selbst nahegelegt, wie in der Behandlung der Substanzkategorie bereits gezeigt wurde.13 Neben der Tatsache, dass sich die Kategorien des Aristoteles fundamental von denen Kants unterschei_____________ 9

10 11

12 13

Dabei ist die Frage nebensächlich, ob Kant es nun direkt von Leibniz oder aus einem der einschlägigen Metaphysikhandbücher der Zeit übernommen hat. Die Behandlung der vorkritischen Philosophie Kants und die Entwicklung des Substanzbegriffs in der Nachfolge Wolffs haben gezeigt, dass neben der Einfachheit der Substanz auch ihre Charakterisierung als Subjekt der Kraft von nahezu allen Philosophen geteilt bzw. übernommen worden ist. Siehe Kapitel V. Vgl. hierzu auch Refl 5650, AA18: 298.13-16: „Substantz ist das letzte Subiect der Realitaet. Ihr Verhaltnis zum [dieser] Daseyn dieser heißt Kraft, und diese ist es allein, wodurch die Existentz der Substanz bezeichnet wird und worin ihre Existenz auch selbst besteht.“ Arist. Cat. 2a11-13: „oüsía dæ Êstin äh kuriõtatá te kaì málista legomænh, ä m®te kaj' upokeiménou tinòV légetai m®te Ên äupokeimænœ tiní Êstin.“ Sowie: Cat. 2b15-17; 2b37-3a1; 3a7-9; 3b10; 4a10-11. Die Frage, ob Kant die aristotelische Kategorienschrift und die dort gelieferte Substanzdefinition (-en) kannte, ist hierbei nebensächlich, immerhin wurde diese auch von anderen Denkern (z. B. Descartes, Leibniz, Knutzen) aufgegriffen und kann als Gemeingut zur Zeit Kants angesehen werden. Interessanter ist hingegen die Frage, ob Kant die aristotelische Metaphysik gelesen hat. Das ist der Ort, an dem die eigentliche Behandlung des Substanzproblems von Aristoteles erfolgt ist (vgl. Thiel 2004).

194

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

den, ergänzt dieser, wie erwähnt, die aristotelische Ausführung um wesentliche Punkte hinsichtlich des Verhältnisses von Kausalität und Substanz. Die Zusammenführung von physikalischen und logischen Bestimmungen im Substanzbegriff kann als ein Erbe Kants von Leibniz bzw. der leibniz-wolffschen Schule angesehen werden und muss als eine genuine Erweiterung des aristotelischen Substanzbegriffs der Kategorienschrift begriffen werden. Trotzdem ist in dem hier besprochenen Zusammenhang besonders interessant, dass Aristoteles seine eigene, dort gelieferte Substanzdefinition in Metaphysik VII.3 kritisiert und teilweise revidiert. In seiner Metaphysik führt Aristoteles aus, dass, wenn die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein kann, sie, da sie sich nicht verändert, sondern mit sich identisch bleibt und das Identische nicht das immer wieder Andere sein kann, gegen alles Andere unbestimmt sein muss. So ist die Substanz als letztes Subjekt jeder Prädikation Materie, und zwar Materie im Sinne der aristotelischen Hyle.14 Eine solche Materie kann als ein an sich Unbestimmtes keine reelle Unterscheidung zulassen, d.h., sie ist reine Möglichkeit. Da sie sich selbst nicht verändert, sondern mit sich identisch jeder Veränderung zugrunde liegt, muss es sich notwendig um eine unbestimmte Materie handeln. Wenn die Materie jedoch formlos ist und keine reelle Unterscheidung zulassen kann, ist sie zuletzt nur eine einzige.15 Aristoteles bemerkt sogleich, dass die Definition der Substanz als letztes Subjekt einer jeden möglichen Prädikation unzureichend ist, da wichtiger noch als die genannte Eigenschaft die Tatsache ist, dass die Substanz ein „Dieses da“, also etwas individuell Bestimmtes, sei.16 Hyle ist dagegen absolut unbestimmt und daher nur eine einzige. Die Charakterisierung der Substanz als ein Subjekt, welches niemals Prädikat ist, bleibt damit offen_____________ 14 Vgl. Aristoteles Met. 1029a7-12: „nûn mèn oÜn túp¬ eÍrhtai tí pot’ §stìn äh oüsía, äóti tò m kaj' äupokeiménou Âllà kaj' oäû tà Àlla· deî dè m mónon oäútwV· oü gàr äikanón· aütò gàr toûto Ádhlon, kaì Éti äh äúlh oüsía gígnetai. eÎ gàr m aÚth oüsía, tíV Êstin Állh diafeúgei· periairouménwn gàr tvn Állwn oü faínetai oüdèn äupoménon.“ 15 Die kantische Materie unterscheidet sich von der aristotelischen, insofern Kant diese als substantia phaenomenon notwendig im Raum sieht. Die aristotelische Hyle ist dagegen nicht im Raum. Vgl. Aristoteles, Met. 1029a16-21. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass eine so bestimmte Substanz nur eine sein kann, da der Raum selbst, wie schon mehrmals gesagt wurde, auch nur einer ist und jeder empirische Raum nur als Einschränkung des einen Raumes denkbar ist. Hinzu kommt, dass die kantische Materie in ihrer Bestimmung der stoischen ähnlich ist, die auch nur eine ist, die jeder eigenschaftsmäßig bestimmten Substanz zugrunde liegt. Vgl. Long, Sedley (2000), 28A, D, E. 16 Vgl. Aristoteles Met. 1029a26-30: „Êk mèn oÜn toútwn jewroûsi sumbaínei oüsían eÏnai tn äúlhn· adúnaton dé· kaì gàr tò cwristòn kaì tò tóde ti äupárcein dokeî málista t‰ oüsíã, diò tò eÏdoV kaì tò Êx amfoîn oüsía dóxeien Àn eÏnai mâllon t²V äúlhV.“

Kapitel IX – Spinozismus wider Willen: Kant und die eine Substanz

195

sichtlich defizitär, wenn die Substanz nicht um andere Bestimmungen ergänzt wird. Dies hat Leibniz augenscheinlich dazu geführt, die Substanz als ein „être capable d’action“ zu bestimmen (Leibniz, Principes de la Nature et de la Grâce, fondés en raison §1, GP VI, 598; siehe hierzu Woolhouse 1993, 54-73). Nur ist die Kraft, die Leibniz im Sinn hat, teleologisch gefasst und die Monaden sind als letzte Einheiten der Wirklichkeit zugleich die Formprinzipien oder Entelechien der Materie. In logischer Hinsicht drückt sich die Bestimmung der Substanz als letztes Subjekt einer jeden Prädikation in dem Gedanken aus, die Substanzen als notiones completae zu begreifen, sodass jedes mögliche Prädikat bereits in der Substanz enthalten ist und lediglich durch die Kraft der Monade, d.h. ihr perzeptionales Streben, realisiert wird (vgl. Leibniz, Eclairissement des difficultés que Monsieur Bayle a trouvée dans le syteme nouveau de l’union de l’ame et du corps, GP IV, 518). Beides fasst Leibniz unter die inneren Bestimmungen einer Substanz. Ohne diese inneren Bestimmungen kann es nach Leibniz offensichtlich kein principium individuationis für die Substanz geben und mithilfe der inneren Bestimmungen ist es Leibniz gelungen, die aristotelische Substanzdefinition der Kategorienschrift in beiden Aspekten zu erfüllen, nämlich das letzte Subjekt jeder Prädikation zu sein und zugleich ein individuell bestimmtes Dasein auszudrücken. Damit ist jedoch nicht gesagt, dass Leibniz auch darin erfolgreich gewesen wäre, den Widerspruch zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz zu lösen.17 Ausgehend von drei verschiedenen Aspekten, die der kantischen Substanz zukommen, sind damit drei Argumente formuliert worden, die explizit die Forderung nach der einen Substanz stellen. Alle drei Argumente gehen von kantischen Voraussetzungen aus, transzendieren zuletzt aber jeden möglichen Erfahrungsbezug, indem eine Substanz behauptet wird, die niemals ein Gegenstand der Erfahrung, ja nicht einmal ein bestimmter Gegenstand überhaupt sein kann. _____________ 17 Denn mit Hegels Worten ist die leibnizsche Philosophie der vollständig entwickelte Widerspruch, den Leibniz schließlich in seiner Theorie der prästabilierten Harmonie zu lösen sucht. Ob Leibniz damit überzeugen kann, soll hier nicht besprochen werden und würde auch über Leibniz hinaus auf Hegel verweisen, der dieselben Probleme wieder aufgreift und einer neuen Lösung zuführt. Siehe Hegel, Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse (1830), §194, XX, 204.15-26.

Kapitel X - Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

1. Sind Dinge an sich Monaden oder innere Bestimmungen einer Substanz? Eine Antwort auf Langton Die Substanz ist das letzte Subjekt jeder Prädikation, sie liegt jeder Veränderung zugrunde, selbst unveränderlich und unvergänglich ist in ihr die fruchtbare Quelle der Erscheinungen zu sehen. Die Nähe der aufgeführten Charakterisierungen der Substanz zu den Dingen an sich ist offensichtlich, und so darf es nicht verwundern, dass einige Interpreten auch tatsächlich die Substanz mit den Dingen an sich identifiziert haben. Das führt natürlich zu schwerwiegenden Problemen und wirft weitere Fragen auf: Denn wie kann die Substanz als Ding an sich die Zeit vorstellig machen? Wie kann behauptet werden, dass ihr Quantum in der Natur weder vermehrt noch vermindert werden könne? In welchem Verhältnis steht die Substanz als Ding an sich zu den Erscheinungen und wie ist das Verhältnis zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz vor diesem Hintergrund zu interpretieren? Sind Dinge an sich einfache Substanzen mit inneren Bestimmungen, die Erscheinungen dagegen die äußeren Bestimmungen einer Substanz? Können wir nur deshalb kein Wissen von Dingen an sich haben, weil wir keinen Erkenntniszugang zu den inneren Bestimmungen einer Substanz haben, sondern notwendig in unserer Erkenntnis auf die äußeren Bestimmungen eingeschränkt sind? Langton hat in ihrer viel beachteten Arbeit die Behauptung aufgestellt, die Dinge an sich seien Substanzen mit inneren Bestimmungen. Die Erscheinungen werden entsprechend zu ihren äußeren, relationalen Bestimmungen.1 Danach sei Kant der Ansicht, innere Bestimmungen einer Substanz können nicht auf andere Substanzen einwirken; da die Dinge an sich Substanzen, genauer, die inneren Qualitäten einer Substanz sind, können sie damit auf nichts anderes einwirken und können folglich kein Erfahrungsgegenstand sein.2 Dass Substanzen innere Bestimmungen haben müssen, hat bereits _____________ 1 2

Vgl. Langton (1998),3; 124: „Things in themselves are substances that have intrinsic properties; phenomena are relational properties of substances.“ Vgl. Langton (1998), 3-5. Siehe auch die Seiten 12-13, wo Langton ausführlich ihre Theorie darlegt, die angeblich Kant vertreten soll: „There is one world: there are simply […] objects, or things. But there are two, non-overlapping sets of properties. […] The nature things have in themselves is different from what we encounter when we intuit them: the inner or intrinsic predicates are different from the predicates en-

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

197

Leibniz herausgestellt. Die Frage, welche inneren Bestimmungen Kant den Substanzen zuspricht, gibt Langton Anlass zum Spekulieren: „Let us say […] that intrinsic properties are those which do not imply coexistence with any other thing – they are properties which do not imply accompaniment, and […] are compatible with loneliness.“ (Langton 1998, 18) Das Gegenteil davon sollen relationale Eigenschaften sein. So folgert Langton: On this way of thinking, there is a close connection between the notion of a substance and the notion of a bearer of intrinsic properties. A substance is a thing which can exist absolutely, independently of its relations to other things. A substance is a kind of thing that can exist on its own […]. But nothing can exist without having properties. If a substance can exist on its own, it must have properties that are compatible with its existing on its own. […] So a substance must have intrinsic properties. (Langton 1998, 19)

Schließlich zieht Langton den Schluss: „The pure concept does apply to things in themselves, but not to the intuition of those things, i.e. phenomenal substance; things in themselves have an absolute intrinsic nature, but phenomenal substance does not.”3 Langton wendet also die Kategorien an, um eine Erkenntnis der Dinge an sich zu gewinnen. Das Ergebnis ist die Identifikation einer Substanz, die über innere Bestimmungen verfügt, mit den Dingen an sich. Ein Ding an sich begründet insofern die Erscheinungen, wie diese als relationale Eigenschaften eine Substanz benötigen, die rein innerliche Qualitäten hat und der sie als Subjekt inhärieren. Diese Meinung unterstellt sie Kant und bietet somit eine Lösung für ein Problem, nämlich die Frage nach dem Wesen der Dinge an sich, das schon in der direkten Nachfolge Kants diskutiert wurde.4 Doch bevor wir uns nun mit den gewonnenen Einsichten an die Untersuchung der sich daraus ergebenden Konsequenzen machen, die man bei Langton nachlesen kann und die z.B. die Frage betreffen, ob sich Kant in seiner Meinung von Leibniz unterscheidet, wie seine Kritik an Leibniz _____________

3

4

countered by us. There is one world, one set of things, but two kinds of properties: intrinsic properties, and properties that are ‚in opposition’ to the the intrinsic, namely relational properties. The labels ‚phenomena’ and ‚noumena’ seem to label different entities, but really they label different classes of properties of the same set of entities.“ Lanton (1998), 61-62. Dass die Kategorie der Substanz notwendig innere Bestimmungen fordert, um die selbst gestellte Substanzdefinition erfüllen zu können, habe ich als einen Grund für den widersprüchlichen Substanzbegriff der KrV herausgestellt. Dagegen wurde aber nicht behauptet, dass die Kategorien zu einer Erkenntnis der Dinge an sich fähig seien. Stattdessen ist gerade das notwendige Bezogensein auf die Anschauung ein Hauptgrund für die Widersprüche, die mit dem kantischen Substanzbegriff verbunden sind. Vgl. Jacobi (2004), 103-112. Eigentlich ist die Frage nach dem Wesen der Dinge an sich so alt wie die Philosophie selbst und der Scharfsinn Langtons kann nur bewundert werden, endlich eine so dringende Frage gelöst zu haben. Problematisch ist nur, dass sie Kant die Lösung unterstellt, denn das darf mit Recht bezweifelt werden.

198

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

zu verstehen sei und natürlich die die angelsächsische Diskussion außerordentlich bewegende Frage, ob Kant nun Realist oder Idealist sei, soll doch noch einmal Kant selbst zu Wort kommen, und zwar der kritische Kant:5 Da wir uns nun von der Möglichkeit der dynamischen Verknüpfung a priori nicht den mindesten Begriff machen können, und die Kategorie des reinen Verstandes nicht dazu dient, dergleichen zu erdenken, sondern nur, wo sie in der Erfahrung angetroffen wird, zu verstehen: so können wir nicht einen einzigen Gegenstand nach einer neuen und empirisch nicht anzugebenden Beschaffenheit diesen Kategorien gemäß ursprünglich aussinnen und sie einer erlaubten Hypothese zum Grunde legen; denn dieses hieße, der Vernunft leere Hirngespinste statt der Begriffe von Sachen unterzulegen. So ist es nicht erlaubt, sich irgend neue ursprüngliche Kräfte zu erdenken, z.B. einen Verstand, der vermögend sei, seinen Gegenstand ohne Sinne anzuschauen, oder eine Ausdehnungskraft ohne alle Berührung, oder eine neue Art Substanzen, z.B. die ohne Undurchdringlichkeit im Raume gegenwärtig wäre, folglich auch keine Gemeinschaft der Substanzen, die von aller derjenigen unterschieden ist, welche Erfahrung an die Hand giebt, keine Gegenwart anders als im Raume, keine Dauer als bloß in der Zeit. Mit einem Worte: es ist unserer Vernunft nur möglich, die Bedingungen möglicher Erfahrung als Bedingungen der Möglichkeit der Sachen zu brauchen, keineswegs aber, ganz unabhängig von diesen sich selbst welche gleichsam zu schaffen, weil dergleichen Begriffe, obzwar ohne Widerspruch, dennoch auch ohne Gegenstand sein würden. (KrV, A770-771/B798-799)

Kant erteilt hier eine klare Absage an Langton, denn Dinge an sich als Substanzen zu denken hieße „eine neue Art Substanzen, […] die ohne Undurchdringlichkeit im Raum, gegenwärtig wäre“, zu ersinnen. Das bedeutet aber, über die Grenzen der möglichen Erfahrung hinauszugehen und „der Vernunft leere Hirngespinste statt der Begriffe von Sachen unterzulegen“ (vgl. auch KrV, A773/B801; Prol, AA04: 308.24-33).6 Eine theoretische Erkenntnis und damit der legitime Gebrauch der Kategorien in theoretischer Hinsicht geht nur so weit, wie Erfahrung reichen kann. Über die Sinnlichkeit hinaus das Wesen der Dinge an sich ergründen zu wollen transzendiert jede mögliche theoretische Erkenntnis. Ob die Dinge an sich Substanzen mit inneren Bestimmungen sind, gehört zu den Fragen, die über die Natur hinausgehen und die wir „doch niemals beantworten können, wenn uns auch die ganze Natur aufgedeckt wäre, da es uns _____________ 5

6

Langton benutzt (selbstverständlich) vor allem vorkritische Reflexionen und Schriften, um ihre These zu stützen. Besonders gerne zitiert sie jedoch Vorlesungsnachschriften (!) zur Metaphysik, worin sich die Phantasie des Zuhörers schon einmal mit den Ausführungen Kants kreuzt und auf diese Weise den interpretatorischen Mutmaßungen Langtons entgegenkommt. Siehe auch Longuenesse (1998), 332. Longuenesse zitiert Metaphysik Volckmann (AA28.1: 429-30), um zu belegen, dass es für uns nur sinnliche Substanzen geben kann.

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

199

nicht einmal gegeben ist, unser eigenes Gemüt mit einer andern Anschauung, als der unseres inneren Sinnes, zu beobachten. Denn in demselben liegt das Geheimnis des Ursprungs unserer Sinnlichkeit. Ihre Beziehung auf ein Objekt, und was der transzendentale Grund dieser Einheit sei, liegt ohne Zweifel zu tief verborgen, als daß wir, die wir sogar uns selbst nur durch innern Sinn, mithin als Erscheinung, kennen, ein so unschickliches Werkzeug unserer Nachforschung dazu brauchen könnten, etwas anderes, als immer wiederum Erscheinungen, aufzufinden, deren nichtsinnliche Ursache wir doch gern erforschen wollten“ (KrV, A278/B334). Die von Langton vorgeschlagene Behauptung über das Wesen der Dinge an sich lässt sich für Kant nicht aufrechterhalten. Damit ist nicht gesagt, dass die Dinge an sich nicht vielleicht doch Substanzen mit inneren Bestimmungen sind. Kant schließt das an keiner Stelle explizit aus, nur kann eine solche These im kantischen Sinne nicht mit dem geringsten Erkenntnisanspruch auftreten. So darf Langton nach Belieben über das Wesen der Dinge an sich sinnen und muss keine Widerlegung fürchten, solange sie sich selbst nicht widerspricht. Kant jedoch diese Meinung zu unterstellen ist reine Spekulation und geht weit über das hinaus, was von Kant selbst mit seiner Kritik beabsichtigt ist (vgl. KrV, A775/B803). „Zur Erklärung gegebener Erscheinungen können keine andere Dinge und Erklärungsgründe als die, so nach schon bekannten Gesetzen der Erscheinungen mit den gegebenen in Verknüpfung gesetzt worden, angeführt werden. Eine transscendentale Hypothese, bei der eine bloße Idee der Vernunft zur Erklärung der Naturdinge gebraucht würde, würde daher gar keine Erklärung sein, indem das, was man aus bekannten empirischen Principien nicht hinreichend versteht, durch etwas erklärt werden würde, davon man gar nichts versteht.“ (KrV, A772/B800) Demzufolge spekuliert Langton über das Wesen von Dingen, die nach Kant mit keiner möglichen Anschauung zu erkennen, folglich auch nicht zu verstehen sind. Was bedeutet das nun für unsere ursprüngliche Fragestellung nach dem Verhältnis zwischen Dingen an sich und Substanz? Gibt es zuletzt vielleicht gar keine Substanz in der kritischen Philosophie Kants? Die Substanz bei Kant ist die Kategorie der Substanz bzw. ihr Schema, insofern diese die sinnliche Restriktion der Kategorie und damit die notwendige Bedingung ihrer Anwendung bereitstellt. Die Kategorie ist in ihrem Gebrauch notwendig auf die Sinnlichkeit eingeschränkt. Jeder darüber hinausgehende Gebrauch der Kategorie ist in theoretischer Absicht nutzlos (vgl. Prol §34, AA04: 326.12-317.3). Da in den Erscheinungen nichts anzutreffen ist, was eine absolut unabhängige Existenz hat, d.h. nichts unabhängig von den subjektiven Bedingungen der Sinnlichkeit existiert, kann die Definition der Substanz, wonach diese immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein soll und zugleich ein konkretes Ding ist, nicht erfüllt

200

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

werden. Diese Definition, die Leibniz in seiner Theorie der Monaden realisiert, bleibt bei Kant gegenstandslos, d.h., sie ist kein Gegenstand einer möglichen theoretischen Erkenntnis. Dass die Substanzdefinition bei Kant in theoretischer Hinsicht unerfüllt bleibt, ist eine wichtige Erkenntnis, die unbedingt beachtet werden muss, sollen nicht bloße Spekulationen erdichtet werden. Zugleich bedeutet das aber nicht, dass jede Form von Substanz damit grundsätzlich ausgeschlossen sei, denn es „wird sich […] in der Folge zeigen, daß doch in Ansehung des praktischen Gebrauchs die Vernunft ein Recht habe, etwas anzunehmen, was sie auf keine Weise im Felde der bloßen Speculation ohne hinreichende Beweisgründe vorauszusetzen befugt wäre […]“ (KrV, A776/B804). 2. Kant und die Dinge an sich Aus der Tatsache, dass das Wesen der Dinge an sich theoretisch unbestimmt bleiben muss, kann jedoch nicht auf ihre Bedeutungslosigkeit geschlossen werden. Ganz im Gegenteil nehmen die Dinge an sich in der kantischen Theorie einen fundamentalen Platz ein. Die Bedeutung speist sich aus zwei Quellen: Einmal ist es in theoretischer Absicht notwendig, etwas anzunehmen, das den Erscheinungen zugrunde liegt, was bereits durch den doppelten Charakter des Wortes Erscheinung ausgedrückt wird. Denn neben dem erkennenden Subjekt, dem etwas erscheint, muss es auch etwas geben, das erscheint (vgl. Prol §2, AA04: 314.33-315.18). Dieses Etwas wird von Kant Ding an sich genannt. Andererseits ist die immense Bedeutung zu berücksichtigen, die der Theorie der Dinge an sich in praktischer Hinsicht zukommt. So stützt sich die gesamte praktische Philosophie Kants auf die Theorie der transzendentalen Freiheit. Aufgrund dieses Doppelcharakters der kantischen Theorie soll die Untersuchung sich zuerst auf das Verhältnis von Dingen an sich zu Erscheinungen und dann auf die praktische Bedeutung der Dinge an sich konzentrieren.7 In neuerer Zeit ist es Westphal, der besonders signifikante Stellen zusammengestellt hat, die in der Sekundärliteratur herangezogen werden, um einen offensichtlichen Widerspruch in der kantischen Philosophie zu be_____________ 7

Die Frage nach dem Verhältnis von Dingen an sich und Erscheinungen muss gesondert von der Frage nach dem Wesen der Dinge an sich behandelt werden. So bleibt es nach Kant, wie wir gesehen haben, grundsätzlich ausgeschlossen, etwas über das Wesen der Dinge an sich in Erfahrung zu bringen. Trotzdem wird eine Form der noumenalen Kausalität von Kant an mehreren Stellen behauptet (vgl. Bojanowski 2006, 141ff).

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

201

legen.8 Die folgenden Zitate kreisen allesamt um die Frage, von welcher Art das Verhältnis von erkennendem Subjekt und Dingen an sich sei. Denn einerseits sollen die Dinge an sich zwar außerhalb jeder möglichen Erfahrung stehen, dennoch werden wir von diesen in irgendeiner Weise affiziert: Nun ist sie [die Materie; A.H.] aber bloß äußere Erscheinung, deren Substratum durch gar keine anzugebende Prädikate erkannt wird; mithin kann ich von diesem wohl annehmen, daß es an sich einfach sei, ob es zwar in der Art, wie es unsere Sinne affiziert, in uns die Anschauung des Ausgedehnten und mithin Zusammengesetzten hervorbringt […]. (KrV, A359) […] so könnte doch wohl dasjenige Etwas, welches den äußeren Erscheinungen zum Grunde liegt, was unseren Sinn so affiziert, daß er die Vorstellungen von Raum, Materie, Gestalt etc. bekommt, dieses Etwas als Noumenon betrachtet, könnte doch auch zugleich das Subjekt der Gedanken sein […]. (KrV, A358) Die nichtsinnliche Ursache dieser Vorstellungen ist uns gänzlich unbekannt, […] denn dergleichen Gegenstand würde weder im Raume, noch der Zeit […] vorgestellt werden müssen. (KrV, A494/B522) Ich dagegen sage: es sind uns Dinge als außer uns befindliche Gegenstände unserer Sinne gegeben, allein von dem, was sie an sich selbst sein mögen, wissen wir nichts, sondern kennen nur ihre Erscheinungen, d.i. die Vorstellungen, die sie in uns wirken, indem sie unsere Sinne afficiren. Demnach gestehe ich allerdings, daß es außer uns Körper gebe, d.i. Dinge, die, obzwar nach dem, was sie an sich selbst sein mögen, uns gänzlich unbekannt, wir durch die Vorstellungen kennen, welche ihr Einfluß auf unsre Sinnlichkeit uns verschafft, und denen wir die Benennung eines Körpers geben; welches Wort also blos die Erscheinung jenes uns unbekannten, aber nichts desto weniger wirklichen Gegenstandes bedeutet. (Prol §13, AA04: 289.3-12)

Westphal bezeichnet das Problem in Rücksicht auf einen berühmten Vorgänger als Vaihinger-Trilemma. Was ist damit gemeint? Hans Vaihinger hat im ausgehenden 19. Jahrhundert eine heute berühmte Frage zum Verhältnis von Dingen an sich und den Erscheinungen bzw. dem erkennenden Subjekt an Kant gestellt und drei unterschiedliche Lösungswege vorgeschlagen. (1) Wenn die Dinge an sich die uns affizierenden Objekte und damit letztlich der eigentliche Grund unserer Vorstellungen sind, dann muss der Gebrauch der Kategorien über ihre Restriktion auf die Sinnlichkeit hinaus erweitert werden. (2) Sollten jedoch die Erscheinungen als die tatsächlich affizierenden Dinge angesehen werden, muss zugestanden werden, dass die Erscheinungen, die eigentlich ein Produkt der Affektion darstellen, selbst die Ursache davon sind. (3) Würde schließlich ange_____________ 8

Vgl. Westphal (2005), 41-42. Westphal selbst ist nicht der Ansicht, dass diese Stellen einen Widerspruch in der kantischen Philosophie belegen, stattdessen kritisiert auch er die Voraussetzungen, die in der Sekundärliteratur gemacht werden und nach denen ein Widerspruch bestehen soll.

202

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

nommen, dass die Dinge an sich das noumenale Selbst affizieren, und zwar parallel zu den Erscheinungen, die das empirische Selbst affizieren, dann muss das, was Vorstellung für das noumenale Selbst ist, Ding an sich für das empirische Selbst sein und für die empirische Apperzeption eine Vorstellung desselben Objekts erzeugen (siehe Vaihinger 1892, 53). Sofern wir über die Tatsache hinwegsehen, dass alle drei Varianten arg konstruiert sind9, besteht das Problem offensichtlich darin, dass wir in irgendeiner Weise von den Dingen an sich affiziert und auf diese Weise Erscheinungen bzw. Vorstellungen in uns erzeugt werden. Von welcher Art kann diese Affektion sein? Ganz sicher kann sie nicht wirkursächlich sein. Der Grundsatz der Kausalität wird von Kant explizit auf Gegenstände einer möglichen Erfahrung eingeschränkt. Leibniz hat schon darauf hingewiesen, dass Vorstellungen nicht mechanisch erzeugt und begriffen werden können (vgl. Leibniz, Mon §17, GP VI, 609). Was kann Kant hier im Sinn haben? Eine Doppelaffektionslehre? Macht der Philosoph vielleicht gegen seine Versicherungen einen illegitimen Gebrauch von den Kategorien? Wird die Kategorie der Kausalität von ihrer Restriktion auf die Sinnlichkeit befreit und auf diese Weise zu einem Instrument gemacht, Aussagen über die Dinge an sich und ihr Verhältnis zu den Erscheinungen zu machen? Liegt Kant etwas an seinem kritischen Projekt, wird das wohl nicht der Fall sein. Was sollte sonst noch daran hindern, mit einem im Gebrauch stark erweiterten Grundsatz der Kausalität über Gott, die Seele und ihre Unsterblichkeit zu spekulieren? Gehen wir zur Ausgangsfrage zurück. Das Problem besteht offensichtlich in der Frage nach der Art der Wirksamkeit der Dinge an sich, die ihr Verhältnis zum erkennenden Subjekt bezeichnet. Neben den bereits zitierten Stellen begegnet uns die kausale Wirksamkeit der Dinge an sich an einer anderen, exponierten Stelle im kantischen System, und zwar in _____________ 9

Das sogenannte Vaihinger-Trilemma ist in meinen Augen arg konstruiert, da der Anschein erweckt wird, als wollte Kant eine Theorie aufstellen, die die Verbindung zwischen Dingen an sich und Erscheinungen erklären könnte. Kant beabsichtigt dies allerdings gerade nicht, und wenn ich mir die eigentliche Reichweite dieser Problematik bewusst mache, wird auch klar, warum Kant sich dezidiert dazu nicht äußert. Mehrere philosophische Probleme kulminieren in der Frage nach dem Verhältnis von Ding an sich und Erscheinung, z. B. das Problem der Willensfreiheit, die Frage nach der Vereinigung von Seele und Körper sowie die erkenntnistheoretische Frage, wie sich unsere Vorstellungen auf die Gegenstände beziehen können. Offensichtlich ist die Unterscheidung zwischen Dingen an sich und Erscheinungen für die kantische Philosophie in mehrfacher Hinsichten fundamental. Nichtsdestotrotz macht es natürlich Sinn, ungeachtet der kantischen Zurückhaltung, nach der Art des Verhältnisses von Dingen an sich und Erscheinungen zu fragen, stand diese Frag doch schon zu Lebzeiten Kants und unter seinen direkten wie späteren Schülern im Mittelpunkt des Interesses. Zur Kontroverse zwischen den frühen Kantianern und Kritikern der kantischen Philosophie vgl. Vaihinger (1892), 36-55; Cassirer (2000), 16-120.

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

203

der Auflösung der Dritten Antinomie der reinen Vernunft, d.h. an dem Ort, wo Kant einen transzendentalen Raum für Freiheit in praktischer Absicht begründen möchte und damit ein erklärtes Hauptziel der KrV einlösen will.10 3. Kritische Philosophie und prästabilierte Harmonie: die Kausalität der Dinge an sich Die Entwicklung der Vernunft vollzieht sich für Kant in drei Schritten. Der erste Schritt, „der das Kindesalter derselben auszeichnet, ist dogmatisch“ (KrV, A759/B789). Die dogmatische Philosophie wird von Kant gewöhnlich mit Wolff und seiner Schule identifiziert. Aber auch Leibniz, als der eigentliche Denker hinter Wolff, und selbst die vorkritische Position Kants ist damit angesprochen. Die dogmatische Meinung zur Substanz, also zu dem, was die Vernunft selbst aus reinen Begriffen denkt, ohne auf ihre eigenen Grenzen Rücksicht zu nehmen, nennt diese einfach, notwendig mit inneren Bestimmungen versehen, die ideal sind und kein Gegenstand der Anschauung sein können. Die Anschauung ist immer an die Gesetze des Raumes und der Zeit gebunden. Der zweite Schritt in der Entwicklung der reinen Vernunft „ist sceptisch und zeugt von Vorsichtigkeit der durch Erfahrung gewitzigten Urtheilskraft“ (KrV, A759/B789). Die dogmatische Philosophie hat zwar einen durchaus richtigen Ansatz gehabt, doch ist sie über ihr Ziel hinausgegangen und ist den notwendigen Antinomien der Vernunft, die in ihrer eigenen Natur begründet sind, erlegen.11 Der von Kant in diesem Zusammenhang genannte Denker ist Hume, der ihn nach eigenem Zeugnis aus seinem dogmatischen Schlummer erweckt hat.12 Nun ist aber noch ein dritter Schritt nöthig, der nur der gereiften und männlichen Urtheilskraft zukommt, welche feste und ihrer Allgemeinheit nach bewährte Maximen zum Grunde hat: nämlich nicht die Facta der Vernunft, sondern die Vernunft selbst nach ihrem ganzen Vermögen und Tauglichkeit zu reinen Erkenntnissen a priori der Schätzung zu unterwerfen; welches nicht die Censur, sondern

_____________ 10 Vaihinger selbst bemerkt dazu: „Aus dieser Schwierigkeit könnte allerdings noch ein Ausweg hinausführen – aber hier müssen wir uns mit der Andeutung begnügen, dass die K.’sche Freiheitslehre uns auf diesen Weg leiten kann, welcher freilich zuletzt auch nur aufs Neue in das Dickicht unlösbarer Schwierigkeiten hineinführen wird.“ Vgl. Vaihinger (1892), 53. 11 Wie wichtig die Antinomien, insbesondere die Teilungsantinomie, in diesem Zusammenhang sind, hat der erste Teil dieser Arbeit gezeigt. 12 Von welcher Bedeutung Hume für Kant wirklich war, kann hier nicht behandelt werden. Vgl. dazu Watkins (2005), 362-400. Eine weitergehende Untersuchung des Einflusses Humes in Deutschland bietet Kühn (1987).

204

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Kritik der Vernunft ist, wodurch nicht bloß Schranken, sondern die bestimmten Grenzen derselben, nicht bloß Unwissenheit an einem oder anderen Theil, sondern in Ansehung aller möglichen Fragen von einer gewissen Art und zwar nicht etwa nur vermuthet, sondern aus Principien bewiesen wird. (KrV, A759/B789)

Die Kritik der reinen Vernunft ist damit ein notwendiger Schritt, der eine Antwort und Verteidigung der Vernunft gegen den Skeptizismus bieten soll. Die Kritik will sicherlich nicht eine andere – wenn auch verkleidete – Form des Dogmatismus sein. Damit erteilt Kant eine klare Absage an jede Form von ‚Langtonismus‘ aber auch an diejenigen Interpreten, die eine allzu große Kontinuität im Denken Kants sehen wollen.13 Denn die „zwey Angeln“ (FM, AA20: 311.10), um welche sich die Vernunftkritik dreht, sind: „Erstlich die Lehre von der Idealität des Raumes und der Zeit, welche in Ansehung der theoretischen Prinzipien aufs Übersinnliche, aber für uns Unerkennbare, blos hinweiset, indessen daß sie auf ihrem Wege zu diesem Ziel, wo sie es mit der Erkenntniß a priori der Gegenstände der Sinne zu thun hat, theoretisch-dogmatisch ist; zweytens, die Lehre von der Realität des Freyheitsbegriffes, als Begriffes eines erkennbaren Übersinnlichen, wobei die Metaphysik doch nur praktisch-dogmatisch ist.“ (FM, AA20: 311.11-18) Was in theoretischer Hinsicht unmöglich ist, muss in praktischer noch lange nicht ausgeschlossen sein. Ein Beispiel dafür finden wir in der Realität des Freiheitsbegriffs (vgl. FM, AA20: 307.24308.3). In der Vorrede zur KrV betont Kant, dass wir die Dinge einmal als Erscheinungen, den Gesetzen der Sinnlichkeit unterworfen, aber auch als Dinge an sich betrachten können. Diese Unterscheidung ist sogar unbedingt notwendig, sollen die Widersprüche aufgehoben werden, die sich aus der Aufgabe ergeben, die wir durch die Natur unserer Vernunft selbst aufgegeben bekommen haben, nämlich allerorten das Unbedingte in der Reihe der Bedingungen ausfindig zu machen (vgl. KrV, B XX-XXI). In spekulativer Absicht zumindest kann dies niemals erreicht werden, da wir uns in diesem Falle über die notwendigen Erfahrungsgrenzen hinwegsetzen müssten. „Nun bleibt uns immer noch übrig, nachdem der spekulativen Vernunft alles Fortkommen in diesem Felde des Übersinnlichen abgesprochen worden, zu versuchen, ob sich nicht in ihrer praktischen Erkenntnis Data finden, jenen transzendenten Vernunftbegriff des Unbedingten zu bestimmen und auf solche Weise dem Wunsche der Metaphysik gemäß über die Grenze aller möglichen Erfahrung hinaus mit unserem, aber nur in praktischer Absicht möglichen Erkenntnisse a priori zu gelangen.“ (KrV, BXXI; vgl. auch Refl. CLXXVI E 52 — A 558 [s. B 586], _____________ 13 Hier ist zuerst an Watkins zu denken, der den kritischen Kausalitätsbegriff durch Rückgriff auf vorkritische Schriften vor allem auf die Nova dilucidatio zu interpretieren sucht.

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

205

AA23: 42.5-7) Dafür hat die Kritik der reinen Vernunft in den Augen Kants Platz geschaffen, indem sie das Wissen zwar auf die Grenzen aller möglichen Erfahrung eingeschränkt, an dessen Stelle aber dem Glauben Raum geschaffen hat, der durch „praktische Data derselben“ (KrV, BXXII) ausgefüllt werden soll. Wie das? Würde nicht angenommen, dass den Erscheinungen etwas zugrunde läge, und zwar die Dinge an sich, so gäbe es nur Erscheinungen und nichts, was da erscheint; eine Konsequenz, die von Kant als „ungereimt“ zurückgewiesen wird. Die Unterscheidung von Dingen an sich und Erscheinungen ermöglicht es, dass Freiheit zumindest widerspruchslos denkbar ist (vgl. KrV, B XXV-XXVII). Wie stellt sich Kant das vor? Raum und Zeit sind transzendentale Formen unserer Sinnlichkeit. Sie sind a priori und notwendig, ihr Geltungsbereich wird dadurch allerdings auf die Erscheinungen eingeschränkt. Da Erfahrungserkenntnis an die Bedingungen der Sinnlichkeit gebunden ist, können wir nichts über die Dinge aussagen, wie sie an sich, d.h. frei von denselben Bedingungen, sind. Kant hebt an der zitierten Stelle allerdings hervor, dass wir die Dinge an sich zwar nicht erkennen, „doch wenigstens müssen denken können“. Die menschliche Seele z.B. ist nach Kant als Erfahrungsgegenstand, d.h. als Erscheinung, vollkommen determiniert, muss es sogar sein, soll sie überhaupt ein Gegenstand unserer Erkenntnis sein können. Die gleiche Seele allerdings als Ding an sich betrachtet, ist aus der Sphäre der Sinnlichkeit ausgeschlossen und damit zugleich aus dem Geltungsbereich der Verstandesgesetze (vgl. KrV, B XVIII-XIX). Die Ursächlichkeit nach Gesetzen der Natur „ist die Verknüpfung eines Zustandes mit einem vorigen in der Sinnenwelt, worauf jener nach einer Regel folgt. Da nun die Causalität der Erscheinungen auf Zeitbedingungen beruht, und der vorige Zustand, wenn er jederzeit gewesen wäre, auch keine Wirkung, die allererst in der Zeit entspringt, hervorgebracht hätte: so ist die Causalität der Ursache dessen, was geschieht oder entsteht, auch entstanden und bedarf nach dem Verstandesgrundsatze selbst wiederum eine Ursache“ (KrV, A523/B560). Im Reich der Naturursachen geschieht folglich alles mit strikter Notwendigkeit, die auf den Bedingungen der Zeit selbst beruht. So lässt sich nichts auffinden, das selbst nicht wiederum eine Ursache hat, die zeitlich vorhergeht und worauf es mit strikter Notwendigkeit folgt. Kausalität aus Freiheit dagegen schließt das Vermögen ein, eine Veränderung von selbst, d.h. frei und ohne notwendige, zeitlich vorhergehende Ursache, herbeizuführen (siehe KrV, A533/B561). Die Sinnlichkeit bestimmt die Willkür durch Bewegungsursachen, d.h. Ursachen, die dem Grundsatz der Kausalität entsprechend an die Ordnung der Zeit gebunden sind und ihre Wirkung notwendig hervorrufen. Der Mensch hat dage-

206

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

gen ein Vermögen, „sich unabhängig von der Nöthigung durch sinnliche Antriebe von selbst zu bestimmen“ (KrV, A534/B562). Diese Unabhängigkeit ist Voraussetzung für Moralität, andernfalls würde den Menschen in dieser Hinsicht nichts vom Tier unterscheiden. Das stellt Kant nun vor das Problem, dass nicht jede Kausalität auf Bewegungsursachen beruhen kann. Stattdessen muss es die bereits erwähnte Kausalität aus Freiheit geben. Denn ohne eine transzendentale ist auch keine praktische Freiheit möglich (vgl. KrV, A534/B562). Die Unterscheidung in Erscheinung und Ding an sich erlaubt es Kant, die Geltung der durch die Anwendung der Kategorien erzeugten Gesetzmäßigkeit auf den Bereich der Erscheinungen einzuschränken. So gilt nur für diesen, dass jedes Ereignis eine notwendige, nezessitierende Ursache hat. Für die Dinge an sich hingegen können die Gesetze der Sinnlichkeit und damit die Bewegungsursachen nicht gelten (vgl. KrV, A536537/B564-565). Kausalität aus Freiheit drückt eine intelligible Ursache aus, die selbst zwar keine Erscheinung, deren Wirkung aber erfahrbar ist, d.h. im Bereich der Erscheinungen liegt. Die Ursache ist außerhalb der Reihe, ihre Wirkung allerdings ein Teil derselben. Somit kann die Kausalität einmal als frei, und zwar als Wirksamkeit der intelligiblen Ursache, und einmal als notwendig, nämlich eingeordnet in die Reihe der zeitlich bedingten Erscheinungen, angesehen werden (vgl. KrV, A538/B566). Zugleich in und außerhalb der Ursachenreihe, das Subjekt der Kausalität frei und notwendig bestimmt, wie kann das miteinander harmonieren? Um diese Frage zu klären, muss zuerst auf das Wesen der Kausalität eingegangen werden. Im Feld der Erscheinungen gibt es Bewegungsursachen, die durch den Grundsatz der Kausalität bestimmt werden. Was soll aber eine Kausalität aus Freiheit sein? In negativer Hinsicht bestimmt Kant die Kausalität aus Freiheit in der Abwesenheit der sinnlichen Bedingungen, d.h. der Zeit. Nur mit Bezug auf die Zeit kann der Grundsatz der Kausalität irgendeine Geltung für sich beanspruchen. Wirkursächlichkeit bzw. Bewegungsursächlichkeit, wie Kant diese an anderer Stelle nennt (vgl. KrV, A533-534/B561-562), ist untrennbar mit Zeitlichkeit verbunden. Jede wirkende Ursache hat nach Kant einen bestimmten Charakter, d.h. ein angebbares Gesetz, das sie zur Ursache macht. Folglich schließt er, dass wir an demselben Subjekt „erstlich einen empirischen Charakter haben, wodurch seine Handlungen als Erscheinungen durch und durch mit anderen Erscheinungen nach beständigen Naturgesetzen im Zusammenhange ständen und von ihnen als ihren Bedingungen abgeleitet werden könnten und also mit diesen in Verbindung Glieder einer einzigen Reihe der Naturordnung ausmachten. Zweitens würde man ihm noch einen intelligibelen Charakter einräumen müssen, dadurch es zwar die

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

207

Ursache jener Handlungen als Erscheinungen ist, der aber selbst unter keinen Bedingungen der Sinnlichkeit steht und selbst nicht Erscheinung ist. Man könnte auch den ersteren den Charakter eines solchen Dinges in der Erscheinung, den zweiten den Charakter des Dinges an sich selbst nennen“ (KrV, A539/B567). Nach seinem intelligiblen Charakter steht dasselbe Subjekt somit unter keinerlei Zeitbedingung und ist aus dem Bereich der Wirkursächlichkeit ausgeschlossen (vgl. KrV, A539540/B567-568; A540/B568). Zudem kann der intelligible Charakter des Subjekts niemals erkannt werden, da unsere Erfahrung mit unseren Bedingungen der Sinnlichkeit auf den Bereich der Erscheinungen eingeschränkt ist. Trotzdem muss dieser „dem empirischen Charakter gemäß gedacht werden […], so wie wir überhaupt einen transscendentalen Gegenstand den Erscheinungen in Gedanken zum Grunde legen müssen, ob wir zwar von ihm, was er an sich selbst sei, nichts wissen“ (KrV, A540/B568). Seinem sinnlichen Charakter nach ist dasselbe Subjekt vollkommen determiniert, nach dem intelligiblen jedoch ist es von allen Bestimmungsgründen der Sinnlichkeit ausgenommen und folglich absolut frei (vgl. KrV, A541/B569). Wenig später weist Kant auf den Unterschied hin, der zwischen Menschen und der leblosen bzw. tierisch und pflanzlich belebten Natur besteht. Dort „finden wir keinen Grund, irgend ein Vermögen uns anders als bloß sinnlich bedingt zu denken. Allein der Mensch, der die ganze Natur sonst lediglich nur durch Sinne kennt, erkennt sich selbst auch durch bloße Apperzeption und zwar in Handlungen und inneren Bestimmungen, die er gar nicht zum Eindrucke der Sinne zählen kann, und ist sich selbst freilich eines Theils Phänomen, anderen Theils aber, nämlich in Ansehung gewisser Vermögen, ein bloß intelligibeler Gegenstand, weil die Handlung desselben gar nicht zur Receptivität der Sinnlichkeit gezählt werden kann. Wir nennen diese Vermögen Verstand und Vernunft; vornehmlich wird die letztere ganz eigentlich und vorzüglicher Weise von allen empirisch bedingten Kräften unterschieden, da sie ihre Gegenstände bloß nach Ideen erwägt und den Verstand darnach bestimmt, der denn von seinen (zwar auch reinen) Begriffen einen empirischen Gebrauch macht“ (KrV, A546-547/B574-575). Die menschliche Vernunft ist die Quelle der Kausalität aus Freiheit. Tiere und Pflanzen, die nicht über Vernunft verfügen, können nicht als frei angesehen werden und verfügen folglich auch nicht über ein Vermögen, im Bereich der Sinnlichkeit und in völliger Übereinstimmung mit ihren Gesetzen kausale Reihen absolut zu beginnen. Damit ist aber nicht ausgemacht, ob den Tieren oder Pflanzen keine Dinge an sich zugrunde liegen. Darüber können wir nichts wissen. Es wäre zwar ungereimt, wie Kant mehrmals betont, davon auszugehen, es gäbe nichts, das den Er-

208

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

scheinungen zugrunde läge, d.h. etwas, was da erscheint. Allerdings ist damit nicht gesagt, dass jedem Gegenstand in der Erscheinung ein Ding an sich korrespondiert. Da wir über die Dinge an sich keine durch Erfahrung verifizierbaren Aussagen machen können, verbietet sich Kant, darüber zu spekulieren, in welchem Verhältnis Dinge an sich und Erscheinungen im Allgemeinen stehen. Im Falle vernünftig handelnder Akteure sieht es anders aus. Denn dass die „Vernunft nun Causalität habe, wenigstens wir uns eine dergleichen an ihr vorstellen, ist aus den Imperativen klar, welche wir in allem Praktischen den ausübenden Kräften als Regeln aufgeben. Das Sollen drückt eine Art von Nothwendigkeit und Verknüpfung mit Gründen aus, die in der ganzen Natur sonst nicht vorkommt. Der Verstand kann von dieser nur erkennen, was da ist oder gewesen ist oder sein wird. Es ist unmöglich, daß etwas darin anders sein soll, als es in allen diesen Zeitverhältnissen in der That ist; ja das Sollen, wenn man bloß den Lauf der Natur vor Augen hat, hat ganz und gar keine Bedeutung“ (KrV, A547/B575). Der Grund dieses Sollens ist nach Kant ein bloßer Begriff, wohingegen in der Natur der Grund jederzeit eine andere Erscheinung ist (vgl. KrV, A547/B575; A548/B576; A549-550/B577-578). Somit verweist der Grund auf etwas, was nicht ist, aber sein soll. In der Natur gibt es hingegen nur zeitlich bedingte Ursachen. Gründe aus reiner Vernunft, d.h. Kausalität aus Freiheit, entspringen aus einem intelligiblen Vermögen und sind nicht den Bedingungen der Zeitfolge unterworfen. Somit kann die Kausalität aus Freiheit auch keine zeitliche Ordnung haben, die doch die Kausalität, so wie Kant sie in der Analytik der KrV eingeführt und bewiesen zu haben glaubt, auszeichnet (vgl. KrV, A551-552/B579-580). Darin liegt ein wesentlicher Unterschied zwischen beiden Formen von Kausalität. Indem Kant die Kausalität aus Freiheit mit intelligiblen Gründen der Vernunft identifiziert und ihren Charakter im Sollen sucht, wird klar, dass damit eigentlich eine teleologische Kausalitätsform angesprochen wird, die Kant schließlich sogar mit dem Wesen der Vernunft selbst – zumindest in praktischer Hinsicht – identifiziert (vgl. FM, AA20: 294.10-19; Heimsoeth 1971, 82): [i] Die Vernunft ist also die beharrliche Bedingung aller willkürlichen Handlungen, unter denen der Mensch erscheint. [ii] Jede derselben ist im empirischen Charakter des Menschen vorher bestimmt, ehe noch als sie geschieht. [iii] In Ansehung des intelligibelen Charakters, wovon jener nur das sinnliche Schema ist, gilt kein Vorher oder Nachher; und jede Handlung unangesehen des Zeitverhältnisses, darin sie mit anderen Erscheinungen steht, ist die unmittelbare Wirkung des intelligibelen Charakters der reinen Vernunft, welche mithin frei handelt, ohne in der Kette der Naturursachen durch äußere oder innere, aber der Zeit nach vorhergehende Gründe dynamisch bestimmt zu sein; [iv] und diese ihre Freiheit kann man nicht allein negativ als Unabhängigkeit von empirischen Bedingungen ansehen […], sondern auch positiv durch ein Vermögen bezeichnen, eine Reihe

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

209

von Begebenheiten von selbst anzufangen, so daß in ihr selbst nichts anfängt, sondern sie als unbedingte Bedingung jeder willkürlichen Handlung über sich keine der Zeit nach vorhergehende Bedingungen verstattet, [v] indessen daß doch ihre Wirkung in der Reihe der Erscheinungen anfängt, aber darin niemals einen schlechthin ersten Anfang ausmachen kann. (KrV, A551-552/B580-581; vgl. auch A556/B584)

In dem Zitat fasst Kant die wesentlichen Punkte, die wir bisher herausgestellt haben, noch einmal zusammen: (i) Die Vernunft selbst ist die beharrliche Bedingung aller willentlich bestimmten Handlungen, die zwar in der Erscheinung stattfinden, aber in der intelligiblen Kausalität der Vernunft letztbegründet sind. (ii) Im empirischen Charakter, d.h. in der Seele des Menschen als Erscheinung, ist jede Handlung als ein zeitlicher Akt dem Grundsatz der Kausalität unterworfen und durch diesen vollständig determiniert, letztlich sogar lange bevor die Handlung überhaupt geschieht. (iii) Für den intelligiblen Charakter können jedoch keine zeitlichen Bedingungen nezessitierend sein, da dieser weder im Raum noch in der Zeit ist. Vielmehr ist der Mensch als Erscheinung nur das sinnliche Schema des intelligiblen Charakters, dessen Handlungen gerade unabhängig von jeglicher zeitlicher Bedingtheit geschehen. Stattdessen müssen die Handlungen als die unmittelbare Wirkung des intelligiblen Charakters, mithin der reinen Vernunft selbst, angesehen werden. Somit handelt der intelligible Charakter frei, d.h. „ohne in der Kette der Naturursachen durch äußere oder innere, aber der Zeit nach vorhergehende Gründe dynamisch bestimmt zu sein“. (iv) Die Freiheit besteht nicht nur in negativer Hinsicht, sondern auch positiv, insofern die Vernunft über das praktische Vermögen verfügt, eine kausale Reihe von selbst anzufangen. Dabei orientiert sie sich an Ideen, die vorgeben, was sein soll, und sich über das hinwegsetzen, was tatsächlich der Fall ist. (v) Obwohl die Reihe nur durch eine intelligible Ursache, d.h. teleologisch, bestimmt ist14, hat diese im Feld der Erscheinungen stets eine zeitlich vorausgehende Ursache, sodass eine vollkommene Harmonie herrscht zwischen den Gesetzen der Vernunft bzw. der Kausalität aus Freiheit und den Gesetzen des Verstandes oder der Sinnlichkeit.15 _____________ 14 Leibniz und Kant folgend, wird hier davon ausgegangen, dass es nur Wirkursächlichkeit und Finalursächlickeit gibt. Grundsätzlich sind allerdings noch andere Formen von Kausalität denkbar, für Aristoteles z. B. wären neben den beiden erwähnten Ursachenarten noch Form- und Materialursachen zu nennen. Vgl. Aristoteles, Physik 194b23-26, Metaphysik 1013a24-26; siehe auch Alexander Aphrodisias, De fato 166, 2729. 15 Vgl. KrV, A552-553/B580-581. Vgl. auch Prol§53, AA04: 344.22-347.4; Refl 5978, AA18: 413.4-15: „Das sinnliche ist im intellectuellen gegründet, aber nicht auf dieselbe Art, als es in anderen Bedingungen der Sinnlichkeit gegründet ist, also nicht nach dem mechanism der Natur. D.i. Es kan Freyheit vom mechanism mit conformitaet desselben in einem subiect in verschiedener Bedeutung bestehn. Ich nenne Mecha-

210

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Vor dem Hintergrund der leibnizschen Theorie der prästabilierten Harmonie und unter Berücksichtigung des Umstandes, dass sich diese für Leibniz in einem wichtigen Punkt als die Übereinstimmung von Wirkursächlichkeit und Finalursächlichkeit ausdrückt (siehe Leibniz, Mon§78; §79, GP VI, 620), können wir konstatieren, dass sich genau dieser Fall in der kantischen Theorie wiederfindet, und zwar an einer die kritische Philosophie in einem wesentlichen Punkt tangierenden Stelle, der Trennung von Dingen an sich und Erscheinungen. Kausalität aus Freiheit ist für die praktische Philosophie unerlässlich. Nur durch die Unterscheidung zwischen Dingen an sich und Erscheinungen wird in den Augen Kants Raum für Freiheit geschaffen, und trotzdem soll diese nicht mit den Gesetzen der Erscheinungswelt kollidieren.16 Ganz im Gegenteil harmonieren beide Reiche, das der Sinnlichkeit und das der Vernunft, auf vollkommene Weise miteinander. Genau das besagt die Auflösung der Dritten Antinomie, wonach „Freiheit und Natur, jedes in seiner vollständigen Bedeutung, bei eben denselben Handlungen, nachdem man sie mit ihrer intelligibelen oder sensibelen Ursache vergleicht, zugleich und ohne allen Widerstreit angetroffen werden“ (KrV, A541/B569). Unter dieser Perspektive erscheint die Kritik Kants an seinem großen Vorgänger in einem ganz anderen Licht. Denn in der Auflösung der Dritten Antinomie, d.h. in der Möglichkeit der Vereinigung von Natur und Freiheit bzw. Wirkursächlichkeit und Kausalität aus Freiheit, zeigt sich eine Harmonie, die zumindest einen wesentlichen Aspekt der leibnizschen Theorie der prästabilierten Harmonie wiedergibt, nämlich die Vereinbarkeit von Wirk- und Finalursachen.17 _____________ nismus der Natur, wo die Caussalitaet (der Ursache) einer Begebenheit selbst wieder Begebenheit ist; und so ist es mit allem, was geschieht, so fern die Ursache Erscheinung ist, bewandt; so fern die Ursache aber Ding an sich selbst ist, so ist die caussalitaet nicht selbst Begebenheit, denn sie entspringt nicht in der Zeit. Die obiective Gründe der Vernunft und dieser Vermögen, [nach] durch sie zu bestimmen, bleiben, und hierin geschieht nichts, und nichts verändert sich.“ Refl 5975, AA18: 411.22-30: „In der Welt geschieht alles nach dem mechanismus der Natur, namlich als Folge aus dem, was selbst geschieht, so fern die Welt ein phaenomenon ist; ausser so fern im Subiect die Ursache dieses mechanismus selbst ist, d.i. so fern es als noumenon betrachtet werden kan, das [nicht] sich von selbst, unabhangig von phaenomenis, bestimt, d.i. eine Vernunft als princip [einer] der spontaneitaet. Da geschieht alles zwar auch nach dem mechanism der Natur in der Sinnenwelt; diese Verbindung selbst aber gründet sich auf dem [subiect] Grunde der Erscheinungen überhaupt.“ 16 Das denkt Kant geleistet zu haben, indem er den Determinismus auf die Erscheinungswelt einschränkt, die wiederum vollständig bestimmt sein muss, um überhaupt erfahrbar zu sein. 17 Vgl. Refl 6006, AA18: 421.21-29: „Leibnitz hat seine harmonia praestabilita Vermuthlich darauf gezielt, daß 1. alle Veranderungen in der Korperwelt nach Gesetzen des mechanism geschehen müssen, weil sonst, wenn ein Geist sie bewegte, das centrum gravitatis vniversi sich bewegen würde und, wenn dieser Geist doch nach dem Gesetze der action und reaction die Bewegungen hervorbrächte, eine Veranderung in der welt, doch

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

211

Das ist nur möglich aufgrund der Unterscheidung von Dingen an sich und Erscheinungen. Ungeachtet der sonstigen Unterschiede, die Leibniz von Kant trennen, harmonieren beide in diesem für ihre philosophischen Systeme wesentlichen Punkt miteinander. Damit will ich keinesfalls behaupten, dass sich Kant nicht durchaus kritisch zu Leibniz’ System der prästabilierten Harmonie geäußert hat und auch glaubt, den Ursprung der leibnizschen Irrtümer erkannt zu haben. In diesem einen Punkt stimmt er allerdings mit Leibniz überein, auch wenn er es nicht explizit eingesteht.18 So wirft die Erkenntnis der Nähe beider Philosophen ein ganz anderes Licht auf das angesprochene Problem des Verhältnisses der Dinge an sich zu den Erscheinungen und das sogenannte Vaihinger-Trilemma. Die Seele als Ding an sich kann kausal wirksam sein (Kausalität aus Freiheit), allerdings nicht nach Gesetzen der Wirkursächlichkeit. In der Natur dagegen geschieht nach Kant alles aus Notwendigkeit, und es ist nirgends ein Sollen anzutreffen. Wir können das Wesen dieser Freiheit niemals erkennen, da Erkenntnis nur auf den Bereich der Erscheinungen eingeschränkt ist. In praktischer Absicht reicht es aus, dass Freiheit überhaupt denkbar ist, und das glaubt Kant, mit seiner Theorie geleistet zu haben. Was er nicht leisten konnte, ist, die Frage zu beantworten, in welchem Verhältnis die Dinge an sich zu den Erscheinungen stehen. Ohne Widerspruch denkbar wäre auch, dass Dinge an sich und Erscheinungen in einem System der prästabilierten Harmonie stehen, so wie unsere freien, vernünftigen Handlungen zumindest in praktischer Hinsicht bezeugen. _____________ nicht nach dem Gesetze der Caussalitaet in der korperlichen Welt, geschehen würde; und im Geiste selber würde etwas gleichsam in der leeren Zeit anfangen, weil die Zeit nur durch das Verhaltnis zu den Dingen im Raume bestimmt werden kan.“; Refl 5994, AA18: 418.11-20: „Die Ordnung der Natur, d.i. die Form derselben nach Regeln, nicht blos den Begebenheiten, sondern den ursprünglichen Anlagen nach, ist ihrem Ursprunge nach entweder automatisch oder organisch. Die erstere ist auf der inneren Beschaffenheit des einzelnen gegründet, daraus der Zusammenhang im Allgemeinen entspringt; die zweyte ist auf einer Idee Gegründet, die des einzelnen sich als Werkzeug zu einer Einrichtung bedient, die aus den einzelnen Naturdingen nach allgemeinen Gesetzen nicht entsprungen wäre. Die erste Ordnung geschieht durch innere Krafte vermittelst des physischen Einflußes; die Zweyte durch eine von der Natur unterschiedene Kraft nach einer vorherbestimten Harmonie.“; Refl 5962, AA18: 405.5-12: „Leibnizens prästabilirte Harmonie ist vielleicht nur die Idee einer intelligibeln Welt ohne Raum und Zeit, in welcher die Gottliche allgemeine Gegenwart das Princip des realen Nexus ist als einer intelligenten Ursache, wodurch die Verhaltnisse, darin sich endliche Wesen anschauen (als der Form der Erscheinung), [zur einstimmung] mit den Regeln einstimmig schon in der Schopfung prästabilirt sind zur durchgängigen Harmonie mit der intelligibeln welt, in der allein die unmittelbare Warheit ist.“ Diese Reflexion findet sich sogar an einem Platz, wo Kant über die Auflösung der Dritten Antinomie nachsinnt, und zwar in den Jahren 1780-1789. 18 Kant gesteht jedoch explizit ein, dass er die Theorie der prästabilierten Harmonie in einer kritisch überarbeiteten Form für sich in Anspruch nimmt. Kaehler hat gezeigt, wie weit die kantische Zustimmung reicht. Vgl. Kaehler 1995.

212

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

Jedoch davon auszugehen, dass nur Wirkursächlichkeit mittels der Kategorie der Kausalität eine Verbindung zwischen Dingen an sich und Erscheinung herstellen könne, ist der Diskussion der vorausgehenden Jahrhunderte gegenüber ignorant, wo neben dem System der prästabilierten Harmonie und dem influxus physicus als einer Verbindung der Substanzen durch reale Wirkursächlichkeit auch der Okkasionalismus bzw. das System der Gelegenheitsursachen eine bedeutende Rolle spielte. So ist auch denkbar, dass Gott selbst für die Erzeugung der Erscheinungen sorgt und ihr Verhältnis zu den Dingen an sich abstimmt. Kant lässt die Frage nach der Art der Verbindung von Dingen an sich und Erscheinungen dezidiert offen.19 Neben den in der Literatur vorgeschlagenen Lösungen, die sich größtenteils darum bemühen, eine wirkur_____________ 19 In manchen Reflexionen verhält sich Kant weniger vorsichtig, so wird an mehreren Stellen die von mir vorgeschlagene Verbindung von Erscheinungen und Dingen an sich von Kant selbst behauptet. Ich will jedoch daran erinnern, dass es sich lediglich um Reflexionen handelt, in denen Kant seinen eigenen Gedanken und Spekulationen freien Lauf lässt, diese also mit Vorsicht zu behandeln sind. Vgl. z. B. Refl 5978, AA18: 413.16-25: „Denn es ist eine Verknüpfung des sensibelen mit dem intelligibelen: entweder als substrato der Sinnenwelt oder als Ursache der Erscheinungen [aber], die vom Substrato unterschieden ist. Im ersten [Verstande] Falle ist es die Vernunft selbst als Wesen in der Welt, so fern sie aus obiectiven Gründen handeln kan; im zweyten ein Wesen, daß nur durch Vernunft erkannt werden kan, welches den Grund der substratorum der Sinnenwelt enthält. In keinem von beyden Fällen macht die Ursache einen Theil der Reihe aus und ist dem mechanism der Natur also nicht unterworfen, sondern bestimt den Mechanismus selbst.“ Refl 5975, AA18: 411.22-30: „In der Welt geschieht alles nach dem mechanismus der Natur, namlich als Folge aus dem, was selbst geschieht, so fern die Welt ein phaenomenon ist; ausser so fern im Subiect die Ursache dieses mechanismus selbst ist, d.i. so fern es als noumenon betrachtet werden kan, das [nicht] sich von selbst, unabhangig von phaenomenis, bestimt, d.i. eine Vernunft als princip [einer] der spontaneitaet. Da geschieht alles zwar auch nach dem mechanism der Natur in der Sinnenwelt; diese Verbindung selbst aber gründet sich auf dem [subiect] Grunde der Erscheinungen überhaupt.“ Refl 5981, AA18: 414.29415.13: „Man soll eigentlich nicht sagen: Gott hat die Erscheinungen erschaffen, sondern: Dinge, die wir nicht kennen, denen aber [gemäß] eine Sinnlichkeit in uns correspondirend angeordnet. Die Dinge an sich können wir uns nur als denkende Wesen vorstellen; denn sonst haben wir keine Bestimmungen, die von der Erscheinung unterschieden wären. Also hat er die Handlungen des Denkens dieser Wesen durch eine Einrichtung der Sinnlichkeit harmonisch und außer sich zusammenhangend gemacht. Harmonia praestabilita. Sie ist allgemein und Naturanordnung. Die Korper fließen nicht in Geister ein und umgekehrt, sondern jene als Erscheinungen von auch geistigen Wesen sind dieser ihren inneren Bestimmungen nur proportional. Composita bestehen aus monaden, aber Corper nicht; sie sind phaenomena substantiata. Causae occasionales würden zweyerley substantzen anzeigen, davon eine nur phaenomenon substantiatum wäre, oder continuirliche Harmonie der Erscheinungen mit Dingen an sich gestiftet. Wenn ich von Erscheinungen als Substanzen rede [so muß ich] (indessen ich doch urtheile: sie sind nur Erscheinungen), so muß ich zwischen ihnen allen eine praestabilirte Harmonie [set] denken und kan doch dabey nur den nexum realem unter den substantiis noumenis Denken.“

Kapitel X – Substanz und Ding an sich: Leibniz und Kant

213

sächlische Kausalität der Dinge an sich sicherzustellen, kann somit eine andere mögliche Verbindung zwischen beiden gesehen werden. Denn ausgehend von der durch Kant selbst in der Auflösung der Dritten Antinomie ausgedrückten harmonischen Vereinigung von Kausalität aus Freiheit mit dem Mechanismus der Natur bietet sich das System der prästabilierten Harmonie als eine Lösung des Problems der Vereinigung von Dingen an sich und Erscheinungen an. Diese Interpretation wird nicht nur von Reflexionen Kants gestützt, die aus den Jahren 1780 bis 1789 stammen20, sondern erscheint besonders vor dem Hintergrund der vorkritischen Philosophie sowie der vorausgehenden philosophischen Diskussion in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts geradezu zwingend. Damit wird zum einen eine Neubewertung der Beziehung zwischen Leibniz und Kant eingeleitet und zum anderen die seit 200 Jahren diskutierte Frage nach dem Verhältnis von Dingen an sich und Erscheinungen einer neuen Lösung zugeführt.21

_____________ 20 Vgl. die bereits zitierten Reflexionen 5981, AA18: 414.29-13; 5962, AA18: 401.11405.22; 6006, AA18: 421.21-29. 21 Damit ist nicht gesagt, dass das System der prästabilierten Harmonie tatsächlich die Lösung des Problems der Verbindung von Dingen an sich und Erscheinungen ist. Hier ist lediglich gezeigt worden, dass die Auflösung der Dritten Antinomie das System der prästabilierten Harmonie nahelegt und dass vor dem Hintergrund der vorkritischen Philosophie diese Lösung den Vorzug hat gegenüber einer Doppelaffektionstheorie oder der Behauptung, Kant mache an den besagten Stellen einen illegitimen Gebrauch der Kategorie der Kausalität.

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus? In einer späten, leider nur Fragment gebliebenen Schrift heißt es: Nunmehro läßt sich das dritte Stadium der Metaphysik in den Fortschritten der reinen Vernunft zu ihrem Endzweck verzeichnen. — Es macht einen Kreis aus, dessen Grenzlinie in sich selbst zurückkehrt, und so ein Ganzes von Erkenntniß des Übersinnlichen beschließt, außer dem nichts von dieser Art weiter ist, und der doch auch alles befasset, was dem Bedürfnisse dieser Vernunft genügen kann. (FM, AA20: 300.3-8)

Auf die beiden ersten notwendigen Schritte in der Entwicklung der reinen Vernunft (Dogmatismus und Skeptizismus) folgt der dritte Schritt bzw. das dritte Stadium derselben. In diesem dritten Stadium erkennt Kant den eigentlichen Endzweck der reinen Vernunft, die nun kritisch geläutert an den Ursprung, d.h. zu den dogmatischen Vorgängern, zurückkehren kann und den Kreis damit schließt. Vor dem Hintergrund dieser Untersuchung gewinnt die kantische Behauptung eine besondere Relevanz. Denn neben dem großen Einfluss, den wir dem leibnizschen Denken auf den kantischen Substanzbegriff konstatieren konnten, wirft die leibnizsche Theorie der prästabilierten Harmonie auch ein ganz neues Licht auf die kantischen Dinge an sich. Nachdem die außerordentliche Bedeutung der Auflösung der Dritten Antinomie für das Verhältnis Kants zu Leibniz ausgemacht worden ist, will ich zum Schluss noch einige weitergehende Betrachtungen anschließen, die die aufgezeigte Verbindung von praktischer Philosophie und kantischem Substanzbegriff betreffen.1 Kant selbst legt einen Vergleich nahe, der direkt an seine vorkritische Philosophie anschließt, allerdings in _____________ 1

Vgl. Refl 5653, AA18: 311.13-312.1: „Nun kommts noch darauf an, ob man sagen könne, Gott sey die Ursache der Substanz, ohne zugleich alle ihre Handlungen bestimmt zu haben. Wir haben zwar nicht den gringsten Begrif von der Moglichkeit einer solchen Caussalität noch ein Beyspiel der Realitat derselben. Aber wenn dieses angenommen wird, so würde es doch nur das Intelligibele angehen, in Ansehung dessen der Begrif der Freyheit mit dem Begrif einer Substanz schon von selbst nothwendig verbunden ist; weil Substanz das letzte subiect seiner Handlungen seyn muß und nicht selbst die Handlungsweise eines anderen seyn kan. Wie die Substanz der Welt an sich beschaffen seyn möge, wissen wir nicht. Aber (sie in) ihrem empirisch erkennbaren Character, der blos Erscheinungen angeht, ist kein Ding noch Gegenstand der Schopfung; aber darin ist alles immer innerlich in der Sinnenwelt bestimmt, welches der Freyheit des Intelligibelen nicht Abbruch thut. Wenn man nun sagte: im Intelligibelen Character ist alles Gut (weil die Zeit da verschwindet), nur die Caussalität durch Freyheit ist gar nicht zu begreifen.“ (Hervorhebungen: A.H.) In dieser Reflexion hebt Kant selbst die Nähe des Freiheitsbegriffs zur Substanz hervor. Er betont aber direkt im Anschluss, dass wir nicht wissen können, wie die Substanz der Welt an sich beschaffen sein mag.

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?

215

versteckter Form. Um die Gemeinsamkeiten deutlicher zu machen, will ich noch einmal an das Problem erinnern, das die Vereinigung der Substanzen zu einem Weltganzen, insofern durch den Begriff der Substanz eine unabhängige Existenz ausgesagt wird, Kant bereitet hat. In der vorkritischen Philosophie, ja noch in der Inauguralschrift wird ein göttlicher Verstand behauptet, um die Substanzen in ihren Bestimmungen aufeinander abzustimmen. Es wurde die Frage aufgeworfen, worin die inneren Bestimmungen einer einfachen Substanz gesehen werden können. Die Antwort darauf hat Kant in der KrV selbst gegeben, „nämlich das, was entweder selbst ein Denken, oder mit diesem analogisch ist. Daher machte Leibniz aus allen Substanzen, weil er sie sich als Noumena vorstellete, selbst aus den Bestandteilen der Materie, [….] einfache Subjekte mit Vorstellungskräften begabt, mit einem Worte, Monaden“ (KrV, A266/B321322). In der Vereinigung der einfachen Substanzen zu einem Weltganzen werden die Bestimmungen der Substanzen durch den göttlichen Verstand aufeinander bezogen gedacht, sodass diese sich in ihrem Dasein tatsächlich aufeinander beziehen und zusammen eine Welt ausmachen. Die Behandlung der Dritten Analogie hat gezeigt, dass die kritische Wende, insbesondere die neue Raum- und Zeitauffassung, auch eine neue Möglichkeit zur Lösung dieses Problems mit sich gebracht hat. Denn der Raum enthält in sich bereits die ersten formalen Gründe zu einer realen Vereinigung der Substanzen. Wenn nun die Auflösung der Dritten Antinomie auf eine prästabilierte Harmonie zwischen Erscheinungen und Dingen an sich verweist, insofern die Kausalität aus Freiheit als noumenale Kausalität mit den Gesetzen der Erscheinungswelt harmonisiert, stellt sich die Frage, ob die einzelnen Akteure als Noumena betrachtet, d.h. als „vernünftige Wesen“, die aufgrund ihrer Kausalität aus Freiheit handeln, genau in dieser Hinsicht, nämlich in ihrer noumenalen Kausalität, noch zu einer gemeinsamen Welt zu rechnen sind. Denn in welcher Beziehung steht die Kausalität aus Freiheit des Einzelnen zu der freien Kausalität eines jeden anderen? Wie können die „vernünftigen Wesen“ zusammen eine „moralische Welt“ ausmachen? Das Problem der Vereinigung der Substanzen, dem sich Kant in der vorkritischen Philosophie gestellt hat, taucht damit in einem neuen Gewand in der kritischen Philosophie wieder auf.2 Hier soll bewusst nicht von noumenalen Substanzen die Rede sein. Dieser Ausdruck wird von Kant nicht verwendet und wäre auch im Rahmen seiner theoretischen Philosophie nicht haltbar. Trotzdem sind die _____________ 2

Eine ähnliche Überlegung findet sich bei Heimsoeth (1971), 89-91. Heimsoeth macht in diesem Zusammenhang auch auf die Bedeutung der Schrift Träume eines Geistersehers aufmerksam. An dieser Stelle ist es jedoch nicht sinnvoll, weiter darauf einzugehen. Denn die genannten Schwierigkeiten sollen lediglich als Illustration der Hinwendung zum Praktischen in der kantischen Philosophie dienen.

216

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

handelnden Akteure, insoweit sie aus Vernunftgründen, d.h. nach Zwecken, handeln, nicht zum mundus sensibilis zu rechnen. Stattdessen gehören sie in „eine moralische Welt. Diese wird so fern bloß als intelligibele Welt gedacht, weil darin von allen Bedingungen (Zwecken) und selbst von allen Hindernissen der Moralität in derselben (Schwäche oder Unlauterkeit der menschlichen Natur) abstrahiert wird. So fern ist sie also eine bloße, aber doch praktische Idee, die wirklich ihren Einfluß auf die Sinnenwelt haben kann und soll, um sie dieser Idee so viel als möglich gemäß zu machen“ (KrV, A808/B836). Wieder ist es Leibniz, der in diesem Zusammenhang eine besondere Rolle einnimmt: Leibniz nannte die Welt, so fern man darin nur auf die vernünftigen Wesen und ihren Zusammenhang nach moralischen Gesetzen unter der Regierung des höchsten Guts Acht hat, das Reich der Gnaden und unterschied es vom Reiche der Natur, da sie zwar unter moralischen Gesetzen stehen, aber keine andere Erfolge ihres Verhaltens erwarten, als nach dem Laufe der Natur unserer Sinnenwelt. (KrV, A812/B840)

Soll Moralität überhaupt einen Sinn haben, muss angenommen werden, dass wir durch unsere sittlichen Handlungen auf eine Belohnung hoffen dürfen. Die Befriedigung aller unserer Neigungen sowohl in ihrer Mannigfaltigkeit als auch in ihrem Grade und ihrer Dauer nennt Kant Glückseligkeit. Sittlichkeit führt dagegen zur Würdigkeit, glücklich zu sein. In dieser Hinsicht sieht sie von allen empirischen Bedingungen ab „und betrachtet nur die Freiheit eines vernünftigen Wesens überhaupt, und die notwendigen Bedingungen, unter denen sie allein mit der Austeilung der Glückseligkeit nach Prinzipien zusammenstimmt“ (KrV, A807/B835). Da diese nicht in der sinnlichen Welt zu erreichen ist, muss sie für eine andere, eine intelligible erhofft werden. In der intelligiblen Welt stimmen alle sittlichen Gesetze miteinander überein, da sie diesen gemäß angeordnet ist. Doch handelt es sich nur um eine „praktische Idee“ (KrV, A808/B836), die zwar notwendig ist, in der sinnlichen Welt jedoch nicht angetroffen wird noch angetroffen werden kann. Als praktische Idee aber hat sie einen Einfluss auf die Welt, indem sie bestimmend auf das Handeln wirkt. Denn nur die Glückseligkeit, die mit der Sittlichkeit vernünftiger Wesen proportioniert ist, „macht allein das höchste Gut einer Welt aus, darin wir uns nach den Vorschriften der reinen aber praktischen Vernunft durchaus versetzen müssen, und welche freilich nur eine intelligible Welt ist, da die Sinnenwelt uns von der Natur der Dinge dergleichen systematische Einheit der Zwecke nicht verheißt“ (KrV, A814/B842). In diesem Zusammenhang erscheint es durchaus legitim, einen Bezug zur vorkritischen Philosophie herzustellen, da Kant selbst die Entwicklung der Vernunft mit einem Kreis vergleicht und die Rückkehr zu ihrem Ursprung, d.h. zur dogmatischen Philosophie, in praktischer Absicht betont.

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?

217

So war es in der Nova dilucidatio der göttliche Verstand, der die Substanzen notwendig in ihrem Dasein aufeinander bezogen denken muss, um überhaupt eine reale Gemeinschaft der Substanzen zu ermöglichen. Daraus glaubt Kant in der genannten Schrift, einen aposteriorischen Beweis für die Existenz Gottes ableiten zu können. Nach der kritischen Wende kann es jedoch keine Erkenntnis von Substanzen mehr geben, die ein unabhängiges Dasein haben und den göttlichen Verstand zu ihrer Vereinigung benötigen. Stattdessen ist es die Realität des Freiheitsbegriffs, der über die Erscheinungen hinaus auf eine intelligible Welt verweist, d.h. Kausalität nicht aufgrund der Gesetze der Sinnlichkeit, sondern aufgrund von Vernunftgründen, die uns veranlasst, „nur ein einiges Wesen anzunehmen, welches wir allen Naturursachen vorsetzen, und von dem wir zugleich diese in allen Stücken abhängend zu machen hinreichende Ursache“ (KrV, A814/B842) haben. Die aufgeworfene Frage lautet folglich: „Wie wollten wir unter verschiedenen Willen vollkommene Einheit der Zwecke finden?“ (KrV, A815/B843) Unter Berücksichtigung der vorkritischen Position ist klar, dass eine solche Einheit nur durch einen Gott, in diesem Fall einen göttlichen Willen (als einem Pendant zum Schema des göttlichen Verstandes in der Nova dilucidatio), hergestellt werden kann (vgl. KrV, A814/B842): [i] Diese Moraltheologie hat nun den eigenthümlichen Vorzug vor der speculativen, daß sie unausbleiblich auf den Begriff eines einigen, allervollkommensten und vernünftigen Urwesens führt, [ii] worauf uns speculative Theologie nicht einmal aus objectiven Gründen hinweiset, geschweige uns davon überzeugen konnte. [iii] Denn wir finden weder in der transscendentalen, noch natürlichen Theologie, so weit uns auch Vernunft darin führen mag, einigen bedeutenden Grund, nur ein einiges Wesen anzunehmen, welches wir allen Naturursachen vorsetzen, und von dem wir zugleich diese in allen Stücken abhängend zu machen hinreichende Ursache hätten. [iv] Dagegen wenn wir aus dem Gesichtspunkte der sittlichen Einheit als einem nothwendigen Weltgesetze die Ursache erwägen, die diesem allein den angemessenen Effect, mithin auch für uns verbindende Kraft geben kann, so muß es ein einiger oberster Wille sein, der alle diese Gesetze in sich befaßt. […] [v] Dieser Wille muß allgewaltig sein, damit die ganze Natur und deren Beziehung auf Sittlichkeit in der Welt ihm unterworfen sei; allwissend, damit er das Innerste der Gesinnungen und deren moralischen Werth erkenne; allgegenwärtig, damit er unmittelbar allem Bedürfnisse, welches das höchste Weltbeste erfordert, nahe sei; ewig, damit in keiner Zeit diese Übereinstimmung der Natur und Freiheit ermangele, u.s.w. (KrV, A814-815/B842-843; Hervorhebung: A.H.)

(i) Die Moraltheologie führt nach Kant auf ein einziges, vollkommenes und vernünftiges Urwesen. (ii) Darin muss ihr großer Vorzug gegenüber der spekulativen Theologie, d.h. der theoretischen Spekulation, gesehen werden. Diese ist nämlich durch ihre notwendig auf die Sinnlichkeit eingeschränkte Erkenntnisfähigkeit nicht in der Lage, dasselbe theoretisch zu

218

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

beweisen. (iii) Das ist deshalb so, weil sich Gott theoretisch nicht als die verantwortliche Ursache aller Naturursachen bestimmen lässt und nur auf diese Weise ein „einiges Wesen anzunehmen“ ist. (iv) Wird jedoch die Notwendigkeit einer sittlichen Einheit, d.h. einer systematischen Einheit der Zwecke, zugrunde gelegt, die allein die für uns verbindliche Kraft spenden kann, „so muß es ein einiger oberster Wille sein, der alle diese Gesetze in sich befaßt“. (v) Denn angenommen, es sei nicht ein Wille, sondern voneinander verschiedene Willen, wie könnte auf diese Weise eine „vollkommene Einheit der Zwecke“ stattfinden?3 So lässt sich ein wichtiger Aspekt, der im Zusammenhang mit dem vorkritischen Substanzbegriff eine bedeutende Rolle im Denken Kants gespielt hat, in abgewandelter, kritisch revidierter Form in der KrV wiedererkennen. Es handelt sich um die Frage, wie die Substanzen, die aufgrund ihres Begriffs eine selbstständige und isolierte Existenz haben, dennoch zu einer gemeinsamen Welt vereinigt werden können, und die kantische Antwort, die auf das Schema des göttlichen Verstandes rekurriert. Nur ist es hier nicht der Begriff der Substanz, d.h. ihre unabhängige, isolierte Existenz, die den theoretischen Ausgangspunkt für die kantische Argumentation bildet, sondern diese ist „in dem Wesen der Freiheit“ begründet, und damit eben nicht in theoretischer, sondern in praktischer Absicht.4 „Und so hat am Ende doch immer nur reine Vernunft, aber nur in ihrem praktischen Gebrauche das Verdienst, ein Erkenntnis, das die bloße Speculation nur wähnen, aber nicht geltend machen kann, an unser höchstes Interesse zu knüpfen und dadurch zwar nicht zu einem demonstrierten Dogma, aber doch zu einer schlechterdings nothwendigen Voraussetzung bei ihren wesentlichsten Zwecken zu machen.“ (KrV, A818/B846) _____________ 3 4

Vgl dazu Kapitel II dieser Arbeit. Die einschlägigen Stellen hierzu sind: PND, AA01: 413.3-6, 13-15; 414.1-8; MSI, AA02: 390.18-24; 407.16-22; 408.13-19; 409.6-12; Refl, 4137, AA17: 430.2-15. Dass Kant auch zuvor den praktischen Aspekt nicht ausgeschlossen, sondern mitgedacht hat, beweist eine Reflexion aus dem Jahre 1769. Vgl Refl 4108, AA17: 418.21419.3: „Der mundus vere intelligibilis ist mundus moralis. Die principien von deren Form gelten vor iedermann, und aus derselben kan man auf Gott schließen als die causam mere intelligibilem; aber dieser mundus intelligibilis ist kein obiect der Anschauung, sondern der reflexion. Das Anschauen Gottes würde zugleich intuitum intellectualem von der Welt geben. Dienige, welche einen intuitum mere intellectualem annehmen, der nach dem Tode natürlicher Weise anhebe, behaupten, das die Seele nach dem Tode in der Andern welt sich sehe und nicht dahin übergehe (Abscheiden der Seele), daß sie zu dem mundo immateriali als der wahren substantz iederzeit gehöre, daß die cörperliche Welt nur eine gewisse sinnliche Erscheinung der geisterwelt sey, daß die Handlungen hier symbola von dem eigentlichen character in der intelligiblen welt seyn, und daß der tugendhafte nicht in den Himmel übergehe, sondern sich nur darin sehe.“

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?

219

Die Untersuchung hat Kant in seinem historischen Kontext verstehen und zugleich die kritischen Neuerungen in vollem Umfang würdigen wollen. So wurde auf die Kontinuität im kantischen Denken hingewiesen, die sich zuletzt in der Theorie der Dinge an sich widerspiegelt, vor allem aber in der Auflösung der Dritten Antinomie ausgedrückt wird. Ob die Antinomien der Vernunft nun der tatsächliche Schlüssel zur kritischen Wende sind, soll hier nicht beantwortet werden. Stattdessen soll noch einmal Kant selbst zu Wort kommen: Diese Antinomie der reinen Vernunft, welche den sceptischen Stillstand der reinen Vernunft nothwendig zu bewirken scheint, führt am Ende, vermittelst der Kritik, auf dogmatische Fortschritte derselben, wenn es sich nämlich hervor thut, daß ein solches Noumenon, als Sache an sich, wirklich und selbst nach seinen Gesetzen, wenigstens in praktischer Absicht, erkennbar ist, ob es gleich übersinnlich ist. Freyheit der Willkür ist dieses Übersinnliche, welches durch moralische Gesetze nicht allein als wirklich im Subject gegeben, sondern auch in praktischer Rücksicht, in Ansehung des Objectes, bestimmend ist, welches in theoretischer gar nicht erkennbar seyn würde, welches dann der eigentliche Endzweck der Metaphysik ist. (FM, AA20: 292.3-13)

So, wie die Schwierigkeit, die die Vereinbarkeit der unendlichen Teilbarkeit des Raumes mit den einfachen Substanzen bereitet und die das kantische Denken seit den 1750er Jahren bewegt hat, schließt auch die Auflösung der Dritten Antinomie an das Denken Leibniz’ an und lässt auf diese Weise einen Kreis in der „Entwicklung der reinen Vernunft“ erkennen, „dessen Grenzlinie in sich selbst zurückkehrt“. Denn in praktischer Hinsicht kann und muss die Vernunft dogmatisch verfahren, d.h. selbstbestimmend sein, was theoretisch nicht möglich ist. So drückt die offensichtliche Nähe Kants zu Leibniz zugleich auch den wesentlichen Widerspruch aus. Denn der Verstand bleibt für Kant in seiner Erkenntnismöglichkeit notwendig auf die Sinnlichkeit beschränkt, die Vernunft kann nur in praktischer Absicht dogmatisch bzw. gesetzgebend verfahren. Was genau bedeutet die Nähe zu Leibniz für den kantischen Substanzbegriff? Kant teilt die Substanzdefinition, wonach die Substanz immer nur Subjekt und niemals Prädikat sein könne, die bei ihm durch die Kategorien wiedergegeben wird, mit Leibniz, der diese durch seine Monadentheorie auch einzulösen weiß (siehe Leibniz, Discourse de Métaphysique §8; vgl. dazu Woollhouse 1993, 1-13; 54-74). Damit geht jedoch eine Idealisierung einher, die weder Wolff noch seine direkten Nachfolger und auch nicht der junge Kant teilen wollen. Stattdessen wird versucht, der Substanz eine andere Form von Kraft zuzusprechen, die auch direkt für Veränderungen in der körperlichen Welt verantwortlich gemacht werden kann, also eigentlich eine Bewegungskraft. Bereits Crusius hat darauf hingewiesen, dass man sich in einer einfachen Substanz nichts

220

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

anderes als eine ideelle Kraft denken könne. Dieser Folgerung war sich auch Kant bewusst, jedoch ist er nicht bereit, Leibniz in allen Konsequenzen zu folgen, die letztlich auf das System der prästabilierten Harmonie führen. Denn wie anders sollen die idealen inneren Bestimmungen der Substanzen miteinander abgestimmt sein, wenn diese nicht direkt aufeinander einwirken können und selbst von Bewegungen unberührt bleiben? Leibniz hat durch die uneingeschränkte Erkenntnis des Verstandes diesen Widerspruch nur umso klarer werden lassen. Denn das Problem der Vereinigung von inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz hat Leibniz nur, weil er die Existenz von Substanzen, die der aristotelischen Substanzdefinition gerecht werden und tatsächlich einander äußerlich sind, behauptet. Nur unter dieser Voraussetzung besteht das Problem, wie eine Substanz, die absolut für sich besteht und ein von jeder anderen Substanz unabhängiges Dasein hat, trotzdem mit anderen Substanzen in Beziehung stehen und ein reales Ganzes, nämlich die eine Welt, bilden kann; oder das Problem, wie die inneren Bestimmungen einer Substanz, die teleologisch verstanden werden müssen und sich in einem ideellen Streben ausdrücken, letztlich Wirkursächlichkeit und damit die Bewegung der Phänomene begründen. Insbesondere aber stellt sich die Frage, wie sich der Übergang zwischen den primären und sekundären Kräften einer Substanz gestaltet und somit letztlich die Verbindung zwischen Monade und Materie.5 Mit den gleichen Problemen sah sich auch Kant konfrontiert und hat diese auf unterschiedliche Weise zu lösen versucht. Den Höhepunkt der vorkritischen und die Einleitung der kritischen Wende im Denken Kants bildet in dieser Hinsicht sicherlich die Inauguralschrift, da in ihr beide, d.h. Substanzen und Erscheinungen, nebeneinandergestellt und erkennbar sind. So tritt denn auch die Kluft, die zwischen rein innerlichen Substanzen und den Erscheinungen, die sich in räumliche, äußere Relationen auflösen lassen, hier besonders zutage. Denn die Verbindung beider, d.h. die Vereinigung von Substanz und Erscheinung, bleibt unangesprochen und ungelöst. Der Schlüssel zum kritischen Substanzbegriff und auch zur Kritik Kants an Leibniz liegt im kantischen Raum- und Zeitverständnis, d.h. in der Subjektivierung beider und der damit einhergehenden Trennung in die _____________ 5

Heimsoeth sieht in dem Erbe widersprüchlicher Substanzdefinitionen einen Hauptgrund für die Einschränkung des Substanzbegriffs auf Erscheinungen. Vgl. Heimsoeth (1971), 75: „Das Gegeneinander der Substanzdefinitionen, samt den von da aus sich ergebenden Aporien, wie es Kant vor sich sah, ist zweifellos ein Hauptanlaß für ihn gewesen, einen wirklichen ‚Grundsatz‘ der Substanz, ein sicheres Kriterium dafür, was etwa jeweils Substanz, was Inhärenz ist, nur im Erscheinungsfelde anzunehmen (schematisierte Kategorie, substantia phaenomenon).“

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?

221

zwei Stämme menschlicher Erkenntnis, nämlich Sinnlichkeit und Verstand. Auf diese Weise steht Kant der Weg offen, eine neue Lösung für die Vereinigung der Substanzen zu suchen. Denn so, wie die Dritte Analogie der Erfahrung dokumentiert, sieht Kant diese Lösung im Raum. Der Raum enthält schon in sich die ersten formalen Gründe der realen Gemeinschaft der Substanzen. Auf diese Weise ist es Kant gelungen, eine reale Gemeinschaft der Substanzen zu behaupten, trotz der durch den Substanzbegriff geforderten Isolation der Substanz (vgl. KrV, B292-293). „Daher Leibniz, indem er den Substanzen der Welt, nur wie sie der Verstand allein denkt, eine Gemeinschaft beilegte, eine Gottheit zur Vermittlung brauchte; denn aus ihrem Dasein allein schien sie ihm mit Recht unbegreiflich.“ (KrV, B293) Nur ergibt sich auch ein besonderes Problem durch die Bindung der Substanz an Raum und Zeit. Diese sind subjektive Anschauungsformen und alles, was in Raum und Zeit angetroffen werden kann, ist genauso wie diese beiden rein relational bestimmt, d.h., es gibt nichts, das absolut innere Bestimmungen haben kann und damit unabhängig (vom erkennenden Subjekt) für sich besteht. Es kann also keine absolut für sich bestehende Substanz in Raum und Zeit geben. Auch das erkennende Subjekt kann keine absolut inneren Bestimmungen haben (vgl. FM, AA20: 308.21-25). So ergibt sich die paradoxe Situation, dass, da es keine von Raum und Zeit unabhängigen, absolut inneren Bestimmungen und damit keine absolut für sich bestehende Substanz gibt, alles nur relational, d.h. entweder einer wirklichen Substanz äußerlich oder innerlich ist. Offensichtlich ist damit die Substanz als eine wirklich für sich bestehende, konkrete Einheit, so wie diese von Leibniz als Monade bestimmt wurde, um beiden Kriterien der Substanz gerecht zu werden, ausgeschlossen. Denn die Substanz soll nicht nur ein Subjekt sein, das niemals Prädikat ist, sondern darüber hinaus auch eine konkrete, einzelne Existenz haben, ein „Dieses da“ sein. Die Substanz im Raum, die direkt an die beiden Anschauungsformen – in der Ersten Analogie vor allem die Zeit – gebunden ist, muss dagegen genauso wie Raum und Zeit nur eine sein. Die von Leibniz zur Individuation genutzten inneren Bestimmungen werden von Kant ausgeschlossen, die Substanz in der Erscheinung wird zu einem „Inbegriff von lauter Relationen“. Trotzdem sind die durch die Kategorien konzipierten individuellen Substanzen nicht exkludiert, was zu Widersprüchen führt, die sich in der Ersten Analogie der Erfahrung nachweisen lassen. Die Subjektivierung von Raum und Zeit verweist die absolut für sich bestehende Substanz aus dem Feld der Erscheinungen, da in den Erscheinungen alles in doppelter Hinsicht abhängig und unselbstständig ist. Denn zum einen muss es etwas geben, das erscheint, und zum anderen jemanden, für den es erscheint (vgl. KrV, B306). Substanz in der Erscheinung ist

222

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

damit eben nicht Substanz, sondern nur substantia phaenomenon und wird als solche von Kant mit der Materie gleichgesetzt (vgl. KrV, A185/B228; A265/B321; B277).6 Das absolut Innere gibt es in der kantischen Erkenntnistheorie nicht, auch das, was in uns angetroffen wird, ist durch die Bedingung der Zeit bestimmt und für uns eine Erscheinung und aufgrund dessen nicht Substanz (vgl. KrV, B67-68). Die Bedingung der Möglichkeit einer Erfahrung der Zeit, die sowohl innere als auch äußere Erfahrung einschließt, ist es dann auch, die es Kant ermöglicht, eine Widerlegung des Idealismus zu bieten7, indem bewiesen werden soll, „daß selbst unsere innere, dem Cartesius unbezweifelte, Erfahrung nur unter Voraussetzung äußerer Erfahrung möglich sei“ (KrV, B275). Da die Zeitbestimmung, so wie in der Ersten Analogie gezeigt wurde, eines Beharrlichen im Raum bedarf, „ist die Bestimmung meines Daseins in der Zeit nur durch die Existenz wirklicher Dinge, die ich außer mir wahrnehme, möglich“ (KrV, B275). Daraus, dass mein Dasein in der Zeit ist, schließt Kant also auf die Existenz von Dingen außer mir, da nur durch diese eine Zeitbestimmung möglich ist. Anschauung im Raum ist somit nötig, um überhaupt ein empirisch bestimmtes Bewusstsein zu haben, d.h., innere Erfahrung ist nur möglich durch äußere.8 Gerade weil in Raum und Zeit keine Substanzen anzutreffen sind, die mit inneren Bestimmungen unbedingt für sich bestehen, ist es Kant möglich, den Widerspruch zwischen inneren und äußeren Bestimmungen einer Substanz für die Erscheinungen aufzulösen. Eine objektive Zeitbestimmung, d.h. jede innere Erfahrung, ist auf ein beharrliches Sub_____________ 6

7 8

Heimsoeth betont, dass es sich bei den Substanzen in der Erscheinung nur um komparative Substanzen handeln kann. Heimsoeth (1971), 78. Er beruft sich dazu auch auf Reflexionen Kants, die jedoch vor 1780 niedergeschrieben wurden: Refl 5312, AA18: 150.13-17: „Ein phaenomenon, was ein substratum ist von andern phaenomenis, ist darum nicht substantz als nur comparative. In den Erscheinungen können wir nicht etwas als substantz erkennen (dieses ist nur ein Begrif der apperception), sondern etwas erscheint nur als das substratum der Erscheinung, dem alles in der Erscheinung beygelegt wird.“ Refl 5294, AA18: 145.11-21: „Die Korper sind substantiae comparativae, substrata phaenomenorum. Es ist lächerlich, die Seele korperlich gedenken zu wollen; denn wir haben den Begrif der substantz nur von der Seele, und den des Korpers bilden wir uns darnach. Die Transscendentalbegriffe müssen nicht die Grentzen der intellectualium überschreiten und das sensitive in demselben Verstande zum intellectualen Machen. e.g. substantz als noumenon oder phaenomenon; folglich nicht der Satz: die Korper sind theilbar. Die Nothwendigkeit kann nicht in der Erfahrung vorkomen, imgleichen die substantz; daher gilt der intellectuale Begrif nicht in seiner gantzen reinigkeit von dem sinnlichen.“ Kant betont, dass sich seine Widerlegung nicht an den dogmatischen Idealismus, der einen Raum unabhängig vom erkennenden Subjekt behauptet, sondern nur an einen problematischen Idealismus richtet. Vgl. KrV, B274. Eine ähnliche Überlegung findet sich schon in der Nova dilucidatio. Vgl. PND, AA01: 411.4-9.

Schlussbetrachtung: Ein kritisch revidierter Leibnizianismus?

223

strat der Zeitvorstellung im Raum angewiesen. Die Beharrlichkeit wiederum „wird nicht aus äußerer Erfahrung geschöpft, sondern a priori als notwendige Bedingung aller Zeitbestimmung, mithin auch als Bestimmung des inneren Sinnes in Ansehung unseres eigenen Daseins durch die Existenz äußerer Dinge vorausgesetzt“ (KrV, B277). Die Erfahrung kann eben keine absolute Beharrlichkeit beweisen. So verweist die Einheit der äußeren Erfahrung auf die transzendentale Einheit der Apperzeption, in der der Widerspruch zwischen innen und außen in der „Widerlegung des Idealismus“ aufgehoben ist. Letztlich jedoch handelt es sich hier nur um einen Scheinbeweis, da Raum wie Zeit nur subjektive Formen der Anschauung sind. Die Realität einer unabhängig von der subjektiven Anschauungsform existierenden Welt ist damit nicht bewiesen oder, wie Kant es in dem Entwurf einer späten Schrift ausdrückt: Wider diese Gewißheit aber regt sich, was die äußere Erfahrung betrifft, ein wichtiger Zweifel, nicht zwar darin, daß das Erkenntniß der Objecte durch dieselbe etwa ungewiß sey, sondern ob das Object, welches wir außer uns setzen, nicht vielleicht immer in uns seyn könne, und es wohl gar unmöglich sey, etwas außer uns, als ein solches, mit Gewißheit anzuerkennen. Die Metaphysik würde dadurch, daß man diese Frage ganz unentschieden ließe, an ihren Fortschritten nichts verlieren, weil, da die Wahrnehmungen, aus denen, und der Form der Anschauung in ihnen, wir nach Grundsätzen durch die Kategorien Erfahrung machen, doch immer in uns seyn mögen, und ob ihnen auch etwas außer uns entspreche, oder nicht, in der Erweiterung der Erkenntniß keine Änderung macht, indem wir ohnedem uns deshalb nicht an den Objecten, sondern nur an unsrer Wahrnehmung, die jederzeit in uns ist, halten können. (FM, AA20: 276.30-277.4)9

Der eigentliche von Kant geführte Beweis einer Außenwelt und damit seine Antwort auf den radikalen Skeptiker stehen am Ende der KrV noch aus. Hier wurde nur der erste Schritt getan, und zwar nicht in der „Widerlegung des Idealismus“, die am Ende der transzendentalen Analytik stattfindet, sondern in der Dialektik, nämlich in der Auflösung der Dritten Antinomie. Denn die Möglichkeit der Freiheit muss theoretisch denkbar sein, soll die praktische Philosophie und damit die Sphäre, wo die Vernunft dogmatisch verfahren kann, Bedeutung haben. In praktischer Absicht ist es denn auch, dass die Realität des Freiheitsbegriffs und die Harmonie des Reichs der Zwecke mit dem der Erscheinungen auf eine intelligible Welt verweisen10, die jenseits von Raum und Zeit gelegen, die _____________ 9

In der „Widerlegung des Idealismus“ behauptet Kant, dass die Dinge außer mir und nicht in mir sind. Offensichtlich widerspricht Kant sich in diesem Punkt. Ob es Kant gelungen ist, in der „Widerlegung des Idealismus“ einen Beweis für die Existenz der Dinge außer mir zu liefern, wird nicht nur durch das späte Eingeständnis Kants in Frage gestellt, auch die weitere Diskussion des Problems zeigt sich wenig beeindruckt von dem kantischen Lösungsweg in der KrV. 10 Nur verweist nicht beweist!

224

Dritter Teil – Das Substanzproblem bei Kant

eigentliche, d.h. für sich bestehende Realität der Dinge an sich ist. Diesen Schluss jedoch haben mit Sicherheit die wenigsten beabsichtigt, die Kant einen Realismus unterstellen.

Verzeichnis der verwendeten Siglen Allgemeine Anmerkungen zu Zitierweise und zu den verwendeten Siglen: Kants Werke werden nach der Akademieausgabe mit Band, Seiten und Zeilenangabe (Siglum, AA (Bd.-Nr.): Seite[n].Zeile[n].) zitiert. Die Kritik der reinen Vernunft wird jedoch nach der Originalpaginierung (KrV, A/B) zitiert. Leibniz wird nach den Ausgaben der Philosophischen bzw. Mathematischen Schriften von C.J. Gerhardt zitiert. Antike Texte werden nach den jeweiligen Standardpaginierungen bzw. –kapiteln zitiert. Aristoteles Cat. Met. Phy.

Kategorien Metaphysik Physik Kant

AA Br FM GUGR KU KpV KrV LPölitz MAN MArnoldt MDohna

Akademie-Ausgabe Briefe (AA 10-13) Welches sind die wirklichen Fortschritte, die die Metaphysik seit Leibnizens und Wolff's Zeiten in Deutschland gemacht hat? (AA20) Von dem ersten Grunde des Unterschiedes der Gegenden im Raume (AA 02) Kritik der Urteilskraft (AA 05) Kritik der praktischen Vernunft (AA 05) Kritik der reinen Vernunft (zu zitieren nach Originalpaginierung A/B) Logik Pölitz (AA 24) Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaften (AA 04) Metaphysik Arnoldt (K 3) (AA 29) Kant Metaphysik Dohna (AA 28)

226

Verzeichnis der verwendeten Siglen

Kant Metaphysik K2 (Heinze, Schlapp) (AA 28) Kant Metaphysik K3 (Arnoldt, Schlapp) (AA 28) Kant Metaphysik L2 (Pölitz, Original) (AA 28) Metaphysik Mrongovius (AA 29) Metaphysicae cum Geometria iunctae usus in Philosophia naturali, cuius Specimen I. continet Monadologiam physicam MPölitz Kant Metaphysik L1 (Pölitz) (AA 28) MSI De mundi sensibilis atque intelligibilis forma et principiis (AA 02) MVolck Metaphysik Volckmann (AA 28) NG Versuch, den Begriff der negativen Größen in die Weltweisheit einzuführen (AA 02) NTH Allgemeine Naturgeschichte und Theorie des Himmels (AA 01) OP Opus Postumum (AA 21 u. 22) PND Principiorum primorum cognitionis metaphysicae nova dilucidatio (AA 01) Prol Prolegomena zu einer jeden künftigen Metaphysik (AA 04) Refl Reflexion (AA 14-19) RPölitz Religionslehre Pölitz (AA 28) TG Träume eines Geistersehers, erläutert durch die Träume der Metaphysik (AA 02) ÜE Über eine Entdeckung, nach der alle neue Kritik der reinen Vernunft durch eine ältere entbehrlich gemacht werden soll (AA 08) Vorl Vorlesungen (AA 24 ff.) Wahre Schätzung Gedanken von der Wahren Schätzung der lebendigen Kräfte (AA 01) MK2 MK3 ML2 MMron Mph

Leibniz Mon

Monadologie (GP VI) Wolff

AnmMet

Der Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt:

Verzeichnis der verwendeten Siglen

Cosm Phy Met Ont

227

Anderer Theil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen Cosmologia generalis Vernünftige Gedancken von den Würckungen der Natur („Deutsche Physik“) Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt („Deutsche Metaphysik“) Philosophia prima, sive Ontologia

Literaturverzeichnis Primärliteratur Aristoteles, Opera, hrsg. von I. Bekker, Berlin 1831-1836. –, Metaphysics, a revised text with translation and commentary, hrsg. von W.D. Ross, 2 Bd., Oxford 1924. –, Philosophische Schriften, in sechs Bänden, Hamburg 1995. Baumgarten, Alexander Gottlieb, Metaphysica, Halle 1757 (in: Kants gesammelte Schriften, Bd.17, Berlin, Leipzig 1926). –, Metaphysik, Halle 1766 Canz, Israel Gottlieb, Ontologia syllogistico-dogmatica polemicae quae nuper prodiit, praestruenda inque auditorii usum conscripta, Tubingae: Cotta 1741. Crusius, Christian August, Entwurf der nothwendigen Vernunft-Wahrheiten wiefern sie den zufälligen entgegen gesetzet werden, in: Die philosophischen Hauptwerke, hrsg. von Giorgio Tonelli, Band II, Hildesheim, Zürich, New York 1964. –, Anleitung über natürliche Begebenheiten ordentlich und vorsichtig nachzudencken, Erster Theil, Leipzig 1749, in: Die philosophischen Hauptwerke, begründet von Giorgio Tonelli, Band IV, Kleinere philosophische Schriften, hrsg. von Sonia Carboncini, Reinhard Finster, Hildesheim, Zürich, New York 1987. Euler, Leonhard, Briefe an eine deutsche Prinzessinn über verschiedene Gegenstände aus der Physik und Philosophie, Erster Theil, Leipzig 1769. –, Briefe an eine deutsche Prinzessinn über verschiedene Gegenstände aus der Physik und Philosophie, Zweyter Theil, Leipzig 1769. Gottsched, Johann Christoph, Erste Gründe der Gesamten Weltweisheit, in: Christian Wolff, Gesammelte Werke – Abt. 3. Materialien und Dokumente, hrsg. von Jean École u.a. Hildesheim, Zürich, New York 1983. (1762) Hegel, Georg Wilhelm Friedrich, Gesammelte Werke, Hamburg 1968. Herz, Markus, Betrachtungen aus der spekulativen Weltweisheit, Hamburg 1990. Jacobi, Friedrich Heinrich, Werke, Gesamtausgabe, Bd. 2.1 [David Hume über Glauben oder Idealismus und Realismus. Ein Gespräch], hrsg. von Klaus Hammacher, Walter Jaeschke, Hamburg 2004. Kant, Immanuel, Kants gesammelte Schriften (Akademie Ausgabe), Berlin 1902ff.

230

Literaturverzeichnis

–, Werke in sechs Bänden, hrsg. von Wilhelm Weischedel, Darmstadt 1960. –, Kritik der reinen Vernunft. Nach der ersten und zweiten Originalausgabe, hrsg. von Jens Timmermann, Hamburg 1998. Knutzen, Martin, Philosophischer Beweis von der Wahrheit der Christlichen Religion, Königsberg 1740. –, De immaterialitate animi, Königsberg 1741. –, Der Philosophischen Abhandlung von dem Wesen der Einfachen Wesen, oder von der Immateriellen Natur der menschlichen Seele, Königsberg 1744. –, Systema causarum efficientium, Leipzig 1745. –, Elementa philosophiae rationalis seu logicae, Königsberg 1747. Lambert, Johann Heinrich, Philosophische Schriften, hrsg. von: Hans-Werner Arndt, Bd.III, Anlage zur Architektonik, Hildesheim 1965. Leibniz, Gottfried Wilhelm, Mathematische Schriften, hrsg. von C.J. Gerhardt, Hannover 1843-1863 (Hildesheim 1962). –, Philosophische Schriften, hrsg. von C.J. Gerhardt, Berlin 1875-1890 (Hildesheim 1962). –, Philosophische Schriften, hrsg. und übersetzt von Hans Heinz Holz, Darmstadt 1965. –, Philosophical Essays, ed. and translated by Roger Ariew and Daniel Garber, Indianapolis 1989. Long, A.A., Sedley, D.N., Die hellenistischen Philosophen, Texte und Kommentare, Stuttgart, Weimar 2000. Meier, Georg Friedrich, Beweis der vorherbestimmten Übereinstimmung, Halle 1743. Schopenhauer, Arthur, Sämtliche Werke, hrsg. von A. Hübscher, Wiesbaden 1946-50. Spinoza, Benedictus (Baruch) de, Ethica ordine geometrico demonstrata, in: Opera, hrsg. von C. Gebhardt, Bd. 2, Heidelberg 1926. Wolff, Christian, Cosmologia generalis, hrsg. von J. École, in: Gesammelte Werke, Abt. 2 (lateinische Schriften), Bd. 4, Hildesheim 1962. –, Philosophia prima, sive Ontologia, hrsg. von J. École, in: Gesammelte Werke, Abt. 2 (lateinische Schriften), Bd. 3, Hildesheim 1977. –, Psychologia rationalis, hrsg. von J. École, in : Gesammelte Werke, Abt. 2 (lateinische Schriften), Bd. 6, Hildesheim 1972. –, Vernünftige Gedancken von den Würckungen der Natur („Deutsche Physik“), hrsg. von J. École, in: Gesammelte Werke, Abt. 1 (deutsche Schriften), Bd. 6, Hildesheim 1981. –, Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt („Deutsche Metaphysik“), hrsg. von Ch. Corr, in: Gesammelte Werke, Abt. 1 (deutsche Schriften), Bd. 2, Hildesheim 1982. –, Der Vernünftige Gedancken von Gott, der Welt und der Seele des Menschen, auch allen Dingen überhaupt: Anderer Theil, bestehend in ausführlichen Anmerckungen,

Literaturverzeichnis

231

hrsg. von Ch. Corr, in: Gesammelte Werke, Abt. 1 (deutsche Schriften), Bd. 3, Hildesheim 1983.

Sekundärliteratur Adickes, Erich, Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft. Mit einer Einleitung und Anmerkungen, Berlin 1889. –, Kant als Naturforscher, 2 Bände, Berlin 1924, 1925. –, Kant und das Ding an sich, Berlin 1924. Allison, Henry E., Kant’s Theory of Freedom, Cambridge 1990. –, “The Critique of Judgement as a ‘True Apology’ for Leibniz”, in: Kant und die Berliner Aufklärung: Akten des IX. Internationalen Kant-Kongresses, hrsg. von V. Gerhardt, R.P. Horstmann, R. Schumacher, Berlin, New York 2001, 286-299. –, Kant’s Transcendental Idealism, New Haven, London 2004. Ameriks, Karl, Kant’s Theory of Mind, Oxford 1982. –, “The Critique of Metaphysics: Kant and the Traditional Ontology”, in: The Cambridge Companion to Kant, hrsg von Paul Guyer, Cambridge, New York, Port Chester, Melbourne, Sydney, 1992, 249-279. Artz, Johannes, Der Substanzbegriff bei Kant und Hegel, Quackenbrück 1932. Baumanns, Peter, Kants Philosophie der Erkenntnis. Durchgehender Kommentar zu den Hauptkapiteln der ‚Kritik der reinen Vernunft’, Würzburg 1997. Bennett, Jonathan, Kant’s Analytic, Cambridge 1966. –, Kant’s Dialectic, Cambridge 1974. Beck, Lewis White, Early German Philosophy – Kant and his Predecessors, Cambridge 1969. –, “Die Zweite Analogie und das Prinzip der Unbestimmtheit”, in: KantZur Deutung seiner Theorie von Erkenntnis und Handeln, hrsg. von Gerold Prauss, Köln 1973, 167-174. –, Essays on Kant and Hume, New Haven, London 1978. Bird, Graham, Kant’s Theory of Knowledge: An Outline of One Central Argument in the Critique of pure Reason, London 1962. Bojanowski, Jochen, Kants Theorie der Freiheit – Rekonstruktion und Rehabilitierung, Berlin, New York 2006. Brandt, Reinhard, Die Urteilstafel: Kritik der reinen Vernunft A67-76; B92-101, Hamburg 1991. Brittain, Gordon, Kant’s Philosophy of Science, Princeton 1978. Caird, Edward, The Critical Philosophy of Kant, New York 1889. Carpenter, Andrew N., “Kant’s first Solution to the Mind / Body Problem”, in: Kant und die Berliner Aufklärung: Akten des IX. Internationalen Kant-

232

Literaturverzeichnis

Kongresses, hrsg. von Volker Gehardt, Rolf Peter Horstmann und Ralph Schumacher, Berlin, New York 2001, 3-12. Carrier, Martin, “Kants Theorie der Materie und ihre Wirkung auf die Zeitgenössische Chemie”, in: Kant-Studien 81 (1990), 170-210. Cassirer, Ernst, Leibniz’ System in seinen wissenschaftlichen Grundlagen, Marburg 1902. –, Das Erkenntnisproblem in der Philosophie und Wissenschaft der neueren Zeit, in: Gesammelte Werke, Hamburger Ausgabe, hrsg. von Birgit Recki, Bd. 2 und 3, Hamburg 1999. –, Kants Leben und Lehre, in: Gesammelte Werke, Hamburger Ausgabe, hrsg. von Birgit Recki, Bd.8, Hamburg 2001. Cohen, Hermann, Kommentar zu Immanuel Kants Kritik der reinen Vernunft, in: Werke, Bd.4, Hildesheim, Zürich, New York 1978. –, Kants Theorie der Erfahrung, in: Werke Bd. 1.1, Hildesheim, Zürich, New York 1987. Corr, Charles, “C.Wolff and Leibniz”, in: Journal of the History of Ideas 36 (1975), 241-265. Van Cleve, James, “Substance, Matter, and Kant’s First Analogy”, in: KantStudien 70 (1971), 149-161. –, “Inner States and Outer Relations: Kant and the Case for Monadism”, in: Doing Philosophy Historically, hrsg. von Peter H. Hare, Buffalo, New York 1988, 231-247. –, Problems from Kant, New York, Oxford 1999. Cramer, Konrad, Nicht-reine synthetische Urteile a priori. Ein Problem der Transzendentalphilosophie Immanuel Kants, Heidelberg 1985. Dicker, Georges, Kant’s Theory of Knowledge – An analytical Introduction, Oxford, New York 2004. Dryer, P.D., Kant’s Solution for Verification in Metaphysics, Toronto 1966. Düsing, Klaus, Die Teleologie in Kants Weltbegriff, Bonn 1968. École, Jean, “La métaphysique de Christian Wolff“, in: Christian Wolff Gesammelte Werke – Materialien und Dokumente, hrsg. von J. École, H.W. Arndt u.a. Bd. 12.1, Hildesheim, Zürich, New York 1990. Edwards, Jeffrey, “Der Ätherbeweis des Opus postumum und Kant’s 3. Analogie der Erfahrung”, in: Übergang: Untersuchungen zum Spätwerk Immanuel Kant’s, hrsg. von S. Blasche, Frankfurt am Main 1991, 77-104. –, Substance, Force, and the Possibility of Knowledge – On Kant’s Philosophy of Material Nature, Berkeley, Los Angeles, London 2000. Endler, Richard, Kants physische Monadologie im Verhältnis zur Philosophie und Naturwissenschaft, Leipzig 1902. Engelhard, Kristina, Das Einfache und die Materie, Berlin 2005.

Literaturverzeichnis

233

Erdmann, Benno, Martin Knutzen und seine Zeit: Ein Beitrag zur Geschichte der Wolffischen Schule und insbesondere zur Entwicklungsgeschichte Immanuel Kants, Hildesheim 1973. Falkenburg, Brigitte, Die Form der Materie – Zur Metaphysik der Natur bei Kant und Hegel, Frankfurt am Main 1987. –, Kants Kosmologie. Die wissenschaftliche Revolution der Naturphilosophie im 18. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2000. de Flaviis, Giuseppe, Kant e Spinoza, Firenze 1986. Friedman, Michael, Kant and the Exact Sciences, Cambridge 1992. Gardner, Sebastian, Routledge Philosophy Guidebook to Kant and the Critique of Pure Reason, London, New York 1999. Gerhardt, Volker, Horstmann, Rolf-Peter, und Schumacher, Ralf (Hrsg.), Kant und die Berliner Aufklärung – Akten des IX. Internationalen KantKongresses, Berlin, New York 2001. Gloy, Karen, Die Kantische Theorie der Naturwissenschaft – Eine Strukturanalyse ihrer Möglichkeit, ihres Umfangs und ihrer Grenzen, Berlin, New York 1976. Gölz, Walter, Kants „Kritik der reinen Vernunft“ im Klartext, Tübingen 2006. Guèroult, Michel, Dynamique et métaphysique leibniziennes, Paris 1934. Gurwitch, Aron, Leibniz: Philosophie des Panlogismus, New York 1974. Guyer, Paul, Kant and the Claims of Knowledge, Cambridge, New York u.a. 1987. –, Kant’s System of Nature and Freedom – selected Essays, Oxford 2005. Hahmann, Andree, “Eine prästabilierte Harmonie in der Kritik der reinen Vernunft?”, in: Philosophisches Jahrbuch 115.2 (2008), 243-258. –, “Die Einheit der Welt im göttlichen Verstand: Ein Gottesbeweis in den vorkritischen Schriften Kants und seine kritisch revidierte Fassung”, in: Theologie und Philosophie 83.4 (2008), 481-495. –, “Das Innere und das Äußere: Kant als kritischer Erbe der dogmatischen Schulphilosophie”, in: Perspektiven der Philosophie 34 (2008), 179215. –, “Eric Watkins, Kant and the Metaphysics of Causality, Cambridge 2005” (Rezension), in: Philosophical Books 49.1 (2008), 52-54. Heidegger, Martin, Phänomenologische Interpretationen von Kants Kritik der reinen Vernunft, in: Werke Gesamtausgabe, II. Abteilung: Vorlesungen 1923-1944, Bd. 25, Frankfurt am Main 1977. –, Die Frage nach dem Ding, Zu Kants Lehre von den transzendentalen Grundsätzen, Tübingen 1987. –, Kant und das Problem der Metaphysik, in: Werke Gesamtausgabe, I. Abteilung: Veröffentlichte Schriften 1910-1976, Bd.3. Frankfurt am Main 1991. –, Wegmarken, Frankfurt am Main 2004. Heimsoeth, Heinz, Studien zur Philosophie Immanuel Kants I – Metaphysische Ursprünge und ontologische Grundlagen, Bonn 1971.

234

Literaturverzeichnis

Herring, H., “Über die formes substantielles und das vinculum substantiale bei Leibniz”, in: Akten des 4. Internationalen Kant-Kongresses Mainz, 6-10. April 1974, hrsg. von Gerhard Funke, Bd. II,1. Berlin, New York, 22-29. Jolley, Nicholas, Leibniz, London, New York 2005. Kaehler, Klaus Erich, Der methodische Zwiespalt der Metaphysik der Substanz, Hamburg 1979. –, “Kants frühe Kritik an der Lehre von der ‚prästabilierten Harmonie’ und ihr Verhältnis zu Leibniz”, in: Kant-Studien 76 (1985), 405-419. –, “Die prästabilierte Harmonie nach der transzendentalen Wende”, in: The Proceedings of the Eighth International Kant Congress, Memphis 1995, hrsg. von Hoke Robinson u.a., Milwaukee 1995, 363-372. Kahl-Furthmann, G., “Inwiefern kann man Wolffs Ontologie eine Transzendentalphilosophie nennen?” In: Studia Philosophica (IX), 1949, 80-92. Kang, Y.A., Schema and Symbol, Amsterdam 1985. Kaulbach, Friedrich, “Der Primat der Substanzkategorie in Kants Programm der transzendentalen Logik”, in: Beiträge zur Kritik der reinen Vernunft 1781-1981, hrsg. von Ingeborg Heidemann, Wolfgang Rizel, Berlin 1981, 182-199. Kemp-Smith, Norman, A Commentary to Kant’s Critique of Pure Reason, London 1923. Kim, Hwa-Sung, Kants transzendentale Konzeption der Subjektivität und Beweis der Zweiten Analogie der Erfahrung in der Kritik der reinen Vernunft, Dissertation Marburg 2005. Kim, Jaeho, Substanz und Subjekt – Eine Untersuchung der Substanzkategorie in Kants „Kritik der reinen Vernunft“, Würzburg 2006. Kühn, Manfred, Scottish Common Sense in Germany, 1768-1800: A Contribution to the History of Critical Philosophy, Kingston, Montreal 1987. –, Kant – Eine Biographie, München 2003. Langton, Rae, Kantian Humility – Our Ignorance of Things in Themselves, Oxford 1998. Laas, Ernst, Kants Analogien der Erfahrung. Eine kritische Studie über die Grundlagen der theoretischen Philosophie, Saarbrücken 2006 (repr.). Laywine, Allison, Kant’s Early Metaphysics and the Origins of the Critical Philosophy (North American Kant Society Studies in Philosophy, vol. 3), Atascadero 1993. Longuenesse, Béatrice, Kant and the Capacity to Judge: Sensibility and Discursivity in the Transcendental Analytic of the Critique of Pure Reason, Princeton 1998. Malzkorn, Wolfgang, “Kant über die Teilbarkeit der Materie”, in: KantStudien 89 (1998), 385-409.

Literaturverzeichnis

235

Meerbote, Ralf, “The Unknowability of Things in Themselves” , in: Kant’s Theory of Knowledge – selected Papers from the Third International Kant Congress, hrsg. von Lewis White Beck, Dordrecht 1974, 166-174. Melnick, Arthur, Kant’s Analogies of Experience, Chicago, London 1973. Mercer, Christia, Leibniz’s Metaphysics: Its Origin and Development, New York, Cambridge 2001. Mohr, Georg, Willaschek, Marcus (Hrsg.), Klassiker Auslegen: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft, Berlin 1998. Mörchen, Hermann, Die Einbildungskraft bei Kant, Tübingen 1930. Paulsen, Friedrich, Immanuel Kant – Sein Leben und seine Lehre, Stuttgart 1899. Pollok, Konstantin, Kants Metaphysische Anfangsgründe der Naturwissenschaft. Ein kritischer Kommentar, Hamburg 2001. –, “Fabricating a World in Accordance with mere Fantasy… The Origins of Kant’s Theory of Matter”, in: The Review of Metaphysics 56.2 (2002), 6197. Polonoff, Irving I., Force, Cosmos, Monads and other Themes of Kant’s Early Thought, Bonn 1973. Prauss, Gerold, Kant und das Problem der Dinge an sich, Bonn 1974. Rescher, Nicholas, “Noumenal Causality”, in: Kant’s Theory of Knowledge – selected Papers from the Third International Kant Congress, hrsg. von Lewis White Beck, Dordrecht 1974, 175-183. –, G.W. Leibniz’s Monadology. An Edition for Students. Pittsburgh 1991. Rosenberg, Jay F., Accessing Kant – A Relaxed Introduction to the Critique of Pure Reason, New York 2005. Röttges, Heinz, “Kants Auflösung der Freiheitsantinomie”, in: Kant-Studien 65 (1974), 33-49. Sans, Georg, Ist Kant’s Ontologie naturalistisch? Die Analogien der Erfahrung in der Kritik der reinen Vernunft, Stuttgart, Berlin, Köln 2000. –, “Wie viel Substanz braucht Kant?”, in: Revista Portuguesa de Filosofia 61 (2005), 707-730. Sarmiento, Gustavo, “On Kant’s definition of the monad in the Monadologia physica of 1756”, in: Kant-Studien 96 (2005), 1-19. Saville, Anthony, Kant’s Critique of pure Reason – an Orientation to the central Theme, Malden, Oxford, Victoria 2005. Scheffel, Dieter, Kants Theorie der Substantialität, Köln, Wien 1979. Schmitt, Arbogast, Die Moderne und Platon, Stuttgart 2003. Schneider, Martin, “Monaden und Dinge an sich – Überlegungen zu Leibniz und Kant”, in: Studia Leibnitiana 36,1 (2004), 70-80. Schönfeld, Martin, The Philosophy of the Young Kant – The Precritical Project, Oxford 2000.

236

Literaturverzeichnis

Seel, Gerhard, “Die Einleitung in die Analytik der Grundsätze, der Schematismus und die obersten Grundsätze”, in: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft, hrsg. von Georg Mohr, Marcus Willaschek, Berlin 1998, 217-246. Sendker, Werner Bernhard, Die so unterschiedlichen Theorien von Raum und Zeit: Der transzendentale Idealismus Kants im Verhältnis zur Relativitätstheorie Einsteins, Osnabrück 2000. Stadler, August, Die Grundsätze der reinen Erkenntnistheorie in der Kantischen Philosophie. Kritische Darstellung, Leipzig 1876. Strawson, Peter Frederick, The Bounds of Sense – An Essay on Kant’s Critique of Pure Reason, London 1966. –, “Kant on Substance”, in derselbe: Entity and Identity, Oxford 1997, 268279. Thiel, Rainer, Aristoteles’ Kategorienschrift in ihrer antiken Kommentierung, Tübingen 2004. Thöle, Bernhard, Kant und das Problem der Gesetzmäßigkeit der Natur, Berlin 1991. –, “Die Analogien der Erfahrung”, in: Immanuel Kant. Kritik der reinen Vernunft, hrsg. von Georg Mohr, Marcus Willaschek, Berlin 1998, 267-296. Timerding, H. E., “Kant und Gauss”, in: Kant-Studien 28 (1923), 16-90. Tuschling, Burkhard, Metaphysische und transzendentale Dynamik in Kants opus postumum, Berlin, New York 1971. –, “Widersprüche im transzendentalen Idealismus”, in derselbe: Probleme der „Kritik der reinen Vernunft“ – Kant-Tagung Marburg 1981, Berlin, New York 1984, 227-311. Vaihinger, H., Commentar zur Kants Kritik der reinen Vernunft, 2Bd., Stuttgart 1881-1892. Vogel, Karl, Kant und die Paradoxien der Vielheit, Die Monadenlehre in Kants philosophischer Entwicklung bis zum Antinomienkapitel der „Kritik der reinen Vernunft“, Meisenheim am Glan 1986. von Weizsäcker, Carl Friedrich, “Kants ‚Erste Analogie der Erfahrung’ und die Erhaltungssätze der Physik”, in: Kant, hrsg. von G. Prauss, Köln 1973, 151-166. Walsh, W. H., Kant’s Criticism of Metaphysics, Edinburgh 1975. Warren, Daniel, Reality and Impenetrability in Kant's Philosophy of Nature, New York 2001. Watkins, Eric, “The Development of Physical Influx in Early Eighteenth Century Germany: Gottsched, Knutzen, and Crusius”, in: Review of Metaphysics 49 (1995), 295-339. –, “Kant’s Third Analogy of Experience”, in: Kant-Studien 88 (1997), 406441.

Literaturverzeichnis

237

–, “From Pre-established Harmony to Physical Influx: Leibniz’s Reception in Early 18th Century Germany”, in: Perspectives on Science 6 (1998), 136203. –, “Forces and Causes in Kant’s Early Pre-Critical Writings”, in: Studies in History and Philosophy of Science 34 (2003), 5-27. –, Kant and the Metaphysics of Causality, Cambridge 2005. Westphal, Kenneth R., Kant’s Transzendental Proof of Realism, Cambridge 2004. Woolhouse, Roger S., Descartes, Spinoza, Leibniz, The concept of substance in seventeenth-century metaphysics, London, New York 1993. Wundt, Max, Kant als Metaphysiker – Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Philosophie im 18. Jahrhundert, Hildesheim, Zürich, New York 1984 (Stuttgart 1924). –, Die deutsche Schulphilosophie im Zeitalter der Aufklärung, Hildesheim 1964 (Tübingen 1945).

Personenregister Adickes, Erich 48, 55 f., 138 Allison, Henry E. 14, 81, 83, 86, 92, 105, 110, 130, 151, 167 f., 180 Ameriks, Karl 178 Aristoteles 1, 4, 79, 82-84, 123, 163166, 169, 174, 193 f., 209, 225 Artz, Johannes 120 Baumgarten, Alexander Gottlieb 2, 30-35, 41, 71, 79, 135 Beck, Lewis White 189 Bennett, Jonathan 106, 125, 164 Bojanowski, Jochen 200 Brandt, Reinhard V Caird, Edward 105 Carpenter, Andrew N. 47 Cassirer, Ernst 11, 202 Cramer, Konrad 190 Crusius, Christian August 2, 29, 3541, 54, 71, 73, 219 Dicker, Georges 6, 83, 97 106, 108, 126, 164 f., 167, 187 Edwards, Jeffrey V, 5, 48, 143, 146, 148, 151, 155, 169 Engelhard, Kristina 140 Euler, Leonhard 59, 64 Gloy, Karen 169 Guyer, Paul 91 f., 96, 100, 103, 110, 112 f., 121, 124, 138, 148, 151, 165, 170 Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 195 Heidegger, Martin 79, 106, 175 Heimsoeth, Heinz 56 f., 104, 123, 131, 174 f., 208, 215, 220, 222 Herring, Herbert 11

Herz, Markus 62, 65, 76, 181 Jacobi, Friedrich Heinrich 197 Jolley, Nicholas 15 Kaehler, Klaus Erich 14, 28, 44, 211 Kahl-Furthmann, Gertrud 79 Kang, Y.A. 85 Kim, Jaeho 5, 85, 109, 112 Knutzen, Martin 2, 29-31, 33, 7173, 83, 193 Kühn, Manfred 203 Langton, Rae VIII, 7, 45 f., 49, 56, 58, 120, 163 f., 171, 178, 196-199 Laywine, Allison 2, 56 Leibniz, Gottfried Wilhelm VII f., 1 f., 7 f., 11-25, 27-31, 35-41, 44-46, 49, 51-54, 56, 58 f., 70, 72-75, 83, 131, 135, 153 f., 163, 166, 171 f., 175-178, 180, 185, 191-197, 200, 202 f., 209-211, 213-216, 219-221 Long, Arthur A. 169, 194 Longuenesse, Béatrice 83, 110, 119 f., 138 f., 151, 165, 198 Malzkorn, Wolfgang 57 Meier, Georg Friedrich 2, 32, 44 Melnick, Arthur 121, 125 Mörchen, Hermann 85 Pollok, Konstantin 53, 56 Polonoff, Irving I. 48 Rescher, Nicholas 11 Rosenberg, Jay F. 18, 108, 127 f., 132, 135, 164, 186, 189 Sans, Georg V, 5 f., 103, 165-170, 180, 186 Sarmiento, Gustavo 29 Saville, Anthony 109, 190

240

Personenregister

Schmitt, Arbogast V, 22 Schönfeld, Martin 2 Sedley, David N. 169, 194 Seel, Gerhard 85 Sendker, Werner Bernhard 59 Spinoza, Benedictus (Baruch) de, 73, 110 Strawson, Peter Frederick 101, 125, 167, 169 Thiel, Rainer 82, 193 Thöle, Bernhard 96, 109, 126, 130, 168, 186, 191 Timerding, Heinrich E. 59 Tuschling, Burkhard V, 14, 167, 183, 184 Vaihinger, Hans 201-203

Van Cleve, James 83, 103, 121, 124, 163-165, 177 Vogel, Karl 16, 59, 140 von Weizsäcker, Carl Friedrich 104, 167 Warren, Daniel 120 Watkins, Eric 1 f., 5 f., 35, 44 f., 49, 51 f., 71-73, 88, 103, 132, 139, 151, 171, 203 f. Westphal, Kenneth R. V, 6, 110, 148, 167, 178, 186, 200 f. Wolff, Christian VII, 2, 7, 17-33, 35-39, 41 f., 44-46, 51-54, 56, 70 f., 73, 79, 110, 131, 180, 193, 203, 219 Woolhouse, Roger S. 15, 163, 195 Wundt, Max 17, 29, 79

Sachregister Abstraktion 38, 40, 93 Aggregat 21, 138 Aktivität (siehe auch Handlung) 18, 51, 57, 73 aktiv (siehe auch passiv) 13, 44, 46, 54, 74 actus (Akt) 137, 138, 152 Akzidenz; akzidentell (siehe auch Substanz) als äußere Bestimmung der Substanz 3, 58, 73, 158 als Bestimmung der Substanz (allgemein) 47, 158, 102, 121, 134 das Substanz-Akzidenz Verhältnis 65, 80, 108, 132, 134, 170 der Raum als Akzidenz der Substanz 56 konkrete Dinge als Akzidenzen 168 Wechsel der Akzidenzen an der Substanz 122, 124, 159 Amphibolie der Reflexionsbegriffe 175 Analogien der Erfahrung (siehe auch Grundsätze des reinen Verstandes) alle drei Analogien 3-5, 87-96, 101 f., 105, 114 f., 118, 122, 148, 150, 157, 167, 170, 182, 187, 191 das Prinzip der Analogien: 91-97, 99, 105, 107, 112-118, 164 Erste Analogie 4-6, 86, 88-129, 132, 141, 143, 155-159, 165-195, 221, 222 Dritte Analogie 5 f., 89, 91, 132, 136-156, 169, 171 f., 215, 221

Zweite Analogie 93, 103, 121, 130-135, 141 f., 144, 148, 165, 170, 189, 192, 193 Analytik des reinen Verstandes 89, 102, 156, 208 transzendentale 80, 223 Anschauung äußere Anschauung 104, 113, 124, 141, 153 der Zeit 126 Einheit der Anschauung 80 Form der Anschauung 60, 74 f., 90, 96, 113 f., 168, 176, 181, 184, 192, 221, 223 Gesetze der Anschauung 61, 62 innere 104, 106, 113, 115, 118, 199 intellektuelle, nichtsinnliche 63 mögliche Anschauung 88, 98, 104 sinnliche, empirische 61-64, 80-85, 92 f., 98, 100, 115, 118, 132, 139, 142, 147, 159, 182-193 Synthesis der Anschauung 189 Antinomie der reinen Vernunft 139, 203, 219 der teleologischen Urteilskraft 14 Dritte 7, 172, 196-215, 219, 223 Zweite 140, 142, 203 Anwendung (Applikation) der Kategorien 84-119, 139 f., 149-157, 182, 186, 193, 199, 206 Anziehung (siehe auch Zurückstossung) 51, 176 Apperzeption 80 f., 85, 95 f., 114, 169, 181, 187 f., 202, 207, 223

242

Sachregister

Apprehension 92-106, 111-118, 126, 144-149, 187 Außenwelt 47, 223, Äußere, das 47, 52, Ausdehnung 21 f., 31, 39, 49, 54, 73, 131, 168, 175, 179, 198 Beharrliche, das 4, 86 f., 97-128, 133, 141 f., 157-159, 165, 174, 183 f., 190-192, 222 Beharrlichkeit absolute 86, 101, 119, 122-130, 141, 157 f., 166, 182, 223 als Modus der Zeit 95, 100, 102, 105, 170 als notwendige Bedingung der Einheit der Zeitvorstellung 97122, 158 f., 183 f., 190, 223 als sinnliches Kriterium der Substanz 86, 122, 130, 133-135, 158 der Materie 123 der Raumvorstellung 141 der Seele 86, 123 der Substanz 84-131, 157-159, 164-195 des Realen 4, 86, 115 f., 179-182 relative 101, 125, 127, 129 f. Bestimmung akzidentelle 58 äußere 2-5, 45-75, 137, 163, 170 f., 185, 195 f., 220, 222 der Substanz 97, 102-112, 121124, 143-147, 149, 157 f., 165, 170 innere 2-5, 12-76, 131, 136 f., 163, 166-185, 191 f., 195-207, 215, 220-222 relationale 47, 49 substantielle 58, 74 Bewusstsein 12, 80, 88, 92, 95, 114, 175, 181, 187 f., 222 causa efficiens und causa finalis 8, 26, 28 Charakter intelligibler 206-209 empirischer 206-209

Compositum 21, 31 f., 48, 61-64, 69, 139, 175, 212 Correlatum allen Daseins 99 f., 111 f., 184 Dauer 37, 100 f., 111, 125-127, 182, 187, 198 Deduktion 87-89, 91 f., 94, 96, 137, 140 Determinismus 210 Dialektik 184, 223 „Dieses da“ 83, 163, 174, 185, 194, 221 Ding an sich (siehe Erscheinung, Noumenon, Phaenomenon) Substanz als Ding an sich 6 f., 97, 120, 196-213 Verhältnis zur Erscheinung 6 f., 170-173, 196-213 Kausalität der Dinge an sich 7, 203-213 Dogmatismus 204, 214 Doppelaffektion 202, 213 Eigenschaften innere 176 f. reale 134 relationale, äußere 49, 176, 197 von einfachen Dingen 39 f. von Substanzen 166, 170, 176 von zusammengesetzten Dingen (Körpern) 17, 38, 170 Einbildungskraft 85, 90, 114 f., 148 f. Einfluss idealer 33-42 physischer 5 f., 13-15, 29-42, 4852, 59-68, 70-75, 136-138, 144155, 178 Einheit als Gegenständlichkeit 185 der Welt 52, 66-68, 136, 148 diskrete 104, 221, distributive 183, 185 einfache 17, 21 f., 39 f., 56, 180 Einheiten der Natur 20

Sachregister

erste und letzte 11, 17, 38 f., 54 f., 57, 195 geistige 33 im Gegensatz zur Vielheit 16, 28, 41, 163, 181 kollektive 183, 185 metaphysische 27 physische 56 Einschränkung der Kraft 18 f., 24, 28 von Raum und Zeit 76, 100, 126 f., 139, 179, 194 Einzelding 169 Element (siehe auch Substanz und Monade) 17-31, 36-40, 44 f., 53 f., 56-58, 70, 110, 142, 179 Empfindung 92, 184 Entität 21, 52 f., 83 Entstehen (siehe auch Vergehen) 103, 121, 124-128, 133, 158, 165 Ereignis 16, 143 f., 206 Erfahrung Einheit der Erfahrung 125, 128, 159, 188 f., 192 die Eine Erfahrung 128, 188 Erfahrungstheorie 126 f. Erkenntnis intellektuelle (intelligible) 60, 75, 157, 178 menschliche 74 reine (a priori) 60 f., 80, 90, 119 sinnliche (empirische) 43, 60, 62, 88, 92-94, 117, 187 Unterscheidung zwischen praktischer und theoretischer Hinsicht 204 Erkenntnisbedingung 80, 157 Erkenntnisgrund 17 f. Erkenntnisvermögen, Erkenntniskraft 61-63, 174 Erscheinung (siehe auch Ding an sich) als Teilklasse der Dinge (in Raum und Zeit) 4-7, 59, 85-159, 165168, 180-182

243

Verhältnis zum Ding an sich 6-8, 170-173, 196-213 Essenz 44 Existenz beharrliche 140, 164 der Akzidenzien 136 der Substanz 102, 106, 112, 131133, 137-140, 146 f., 152 f., 179, 220 f. der Außenwelt 47 der Körper, Objekte, Dinge 50, 94, 106, 114, 117, 121, 125, 164, 183, 222 f. einfacher Substanzen 37, 38, 40 Gottes 40, 217 gleichzeitige 142, 148-150 Grund bzw. Ursache der Existenz 23, 65, 67 isolierte 146, 153-155, 218 notwendige bzw. zufällige 66 selbstständige 139, 177, 179, 192, 218 unabhängige (der Substanz) 57, 64, 139, 153, 180, 199, 215 Existenzform 134, 144 Figur 17, 19, 25, 37, 39 Finalursächlichkeit (siehe auch causa finalis und Zweckursache) 14, 24, 26, 210 zeitliche Folge (siehe auch Zugleichsein und Gleichzeitigkeit) 4, 26, 86, 94-117, 122, 125 f., 183, 185 Formen der Anschauung 74, 80, 98, 113, 179, 205, 223 Freiheit 7-8, 200-213 Funktion der Urteilskraft 88-91, 107 Gegenstand als Gegenstand selbst 4, 97-120, 157-159, 170, 182-185 als transzendentaler 97, 170 Gegenständlichkeit 84, 167, 169, 182, 185 Geister 30-36, 41, 52 f., 137, 212

244

Sachregister

Gemeinschaft der Substanzen (commercium substantiarum) aufgrund der Kategorie der Gemeinschaft 136-156 aufgrund eines influxus physicus 6, 8, 29-55, 51 f., 67 f., 71-74, 138, 152, 154, 212 aufgrund einer prästabilierten Harmonie: 8, 13-16, 32-35, 41, 51, 66-68, 70-72, 75, 171 aufgrund eines systema universalis substantiarum commercii 51 f., 72 aufgrund eines Okkasionalismus 8, 15, 34, 51, 67 f., 72, 212 Geometrie 54 Gesetz der Anschauung 61-62 der Freiheit 8, 203-213 der Natur 8, 71, 88, 203-213 des Verstandes 62-63, 88-91, 209 Gleichzeitigkeit (siehe auch Zugleichsein; zeitliche Folge) 26, 28, 141, 143 f., 146-148, 150 Gott als Grund der Einheit der Substanzen bzw. der Welt 13, 28, 46, 49, 50 f., 66 f., 75, 153-155, 171, 217 als Grund der Übereinstimmung von Final- und Wirkursächlichkeit 14, 26, 212 als Schöpfer der Substanzen 16, 18, 24, 28, 33, 35 f., 49, 65 f., 215 als Substanz 34 die Macht oder das Eingreifen Gottes 40 f., 54, 72 göttlicher Verstand 44, 48-50, 52, 64, 72, 75, 137, 145, 172, 215-217 göttlicher Wille 217 göttliche Vernunft 16, 26, 28 Gottesbeweis 50, 217 Größe 17, 39, 57, 61, 100, 111, 125, 182, 186 Grund

bestimmender bzw. zureichender 17, 19, 26, 43-45, 48, 55 der Erscheinungen 7, 191, 201203, 207-214 der Einheit in der Vielheit 11-16, 28 der Verknüpfung der Substanzen 48-51, 65-68, 147-156 von Körper und Materie 18-22, 24, 58, notwendiger 44 der Veränderung 14-17, 44-47 der empirischen Zeitbestimmung 97-107 Grundbegriff 11, 82 Grundkraft; Grundtätigkeit 35-37 Grundlegungsfunktion (der ersten Analogie) 99-102, 122 Grundsätze der Erkenntnis 43-61 des reinen Verstandes 80, 88-159, 164-167, 182, 184, 190, 223 Handlung der Substanz 12, 34, 130-135, 158 f., 192 f. des Subjekts als Erscheinung 207212 als empirisches Kriterium der Substanz 130-135, 158 f. Härte 54 ideal (siehe auch real) 12, 30, 33 f., 41, 56, 65-69, 74, 203, 220 Individualbegriff (siehe auch notio completa) 27, 44, 120 Individuation Prinzip 12, 18 f., 166-169, 185-192 aufgrund innerer Bestimmungen 18, 191, 221 aufgrund der Kategorien 182, Individuum 83 f. Individualität 22, 185 Inhärenz 80, 121-135 Innere, das 3, 47, 57, 59, 73, 166, 169, 177, 179-181, 222

Sachregister

influxus physicus (siehe auch prästabilierte Harmonie, Okkasionalismus, Kausalität) 6, 8, 29-55, 67 f., 71-74, 138, 152, 154, 212 Imperativ 208 Kanon 89 Kategorie (siehe auch Anwendung der Kategorien) als Begriff von einem Gegenstand überhaupt 81-84, 119 f., 182-185 bei Aristoteles 4, 82-84, 174, 193195 der Gemeinschaft (Wechselwirkung) 136-156 der Kausalität 80, 81, 87, 148 f., 200-213 der Substanz 4, 79-84, 157-159, 163-166, 174-185, 193, 199 Relationskategorien 80-157 Kategorientafel 80, 84, 137 Kausalität als Handlung der Substanz 75, 130-135 aus Freiheit 7 f., 205-208, 210 f., 213, 215 der Dinge an sich 203-213 Grundsatz 144, 147 f., 202-209 Kategorie 149, 202 Körperbildung 21, 27, 31-32, 38 f., 48, 53-59, 201 f. Körperelement 58 Kraft (der Substanz) 12-39, 44-47, 53-58, 64-66, 71-75, 130-135, 158 f., 176, 191-195, 219 f. Kraftäußerung 57 f. Krafteinschränkung 18, 23-26 kritische Wende (kopernikanische Wende) 79, 138, 172, 215 Lage (siehe auch Ort und Raum) 32, 51, 217 Leib-Seele-Dualismus 14-16 Mannigfaltige 60, 80-84, 88, 92-98, 144-155, 167, 181, 187 Materie (siehe auch Substanz als Materie und substantia phaeno-

245

menon) 5, 7, 16, 21-23, 30 f., 3642, 53-60, 70-75, 120, 122, 131, 159, 167-169, 176, 179-182, 186195, 215, 220 Metaphysik 53, 79-80, 204 f., 214224 Modi der Zeit 95, 99-105, 113 f., 122 Monade bei Baumgarten 31-33, 35 bei Kant 45, 53-59, 61, 73-75, 110 bei Leibniz 11-16, 41, 49, 70 f., 163, 175-178, 181, 195 bei Wolff 17, 19-24, 27-28 Moralität 206, 216, Natur als Inbegriff der Erscheinungen 88, 103, 107-110, 120, 126, 129 im Gegensatz zur Freiheit 203213 Naturgesetz 51, 88, 107, 205-207 Naturkonstante 104 Nichtwahrnehmbarkeit der Substanz 142, 166, 170 der Zeit 99-117, 148 notio completa (siehe auch Individualbegriff) 27 f., 45, 195 Noumenon (siehe auch das Ding an sich und Phaenomenon) 61, 132, 201, 219 Objekt, das transzendentale 7, 97, 178 Okkasionalismus (siehe auch influxus physicus und prästabilierte Harmonie) 8, 15, 34, 51, 67 f., 72, 212 Ontologie 79-86 Ort 23, 36, 38, 40, 51, 59, 63 f., 82, 175, 189, 192 passiv (siehe auch aktiv) 13, 34 f., 74 Perzeption 12 f., 16, 19, 24, 28, 53 Phänomen, Phaenomenon (siehe auch Noumenon) 8, 24, 55, 70, 145, 171, 178, 207, 220

246

Sachregister

prästabilierte Harmonie (siehe auch influxus physicus und Okkasionalismus) bei Wolff 20-28 bei Leibniz 8, 13-16, 41, 51, 66-68, 70-72, 75, 171, 220 bei Baumgarten 32-35 bei Kant 8, 203-213, 214 f. Quantum (der Substanz) 103-129, 143, 157-159, 167 f., 183 f., 186, 191, 196, Raum als erfüllter (Raumerfüllung): 17, 21 f., 39, 54-59, 73 f., 140-156, 176, 180 als leerer 16, 40 f., 54, 144-147, 150-156 Realität des Freiheitsbegriffs 204, 217, 223 real (siehe auch ideal) 50-56, 65-69, 137, 153-156, 172, 179, 212-221 Reale, das 4, 86, 106-116, 127, 141, 157, 179-185 Regress, unendlicher 132-134, 188 Satz vom zureichenden Grund 17, 19, 25, 43-48, 55 Schema des göttlichen Verstandes 49-52, 64, 72 217 Schematismus Schema der Substanz 3 f., 84-87, 99, 102, 115-120, 123 f., 157, 163166, 174-185 Schema der Gemeinschaft (Wechselwirkung) 148 f., 155 Funktion 88-91 Schulphilosophie 2, 8, 29, 70 f., 121, 135, 179 Seele (als Substanz) 3, 12-16, 20, 30, 33, 37, 41, 47, 52 f., 70, 131 Simultaneität 98, 102, 126 Sinnlichkeit 59-64, 75, 80-82, 87 f., 166, 174, 178-180, 199, 204-210, 217, 219 Skepsis, Skeptizismus 88, 204, 214,

Stämme der Erkenntnis 74, 82, 87, 157, 174, 221 Stoff 51, 60, 65 Streben (der Monade) 12, 15, 19 f., 31, 36, 41-45, 53, 70 f., 74 f., 163, 175, 177, 195, 220 Subsistenz 37, 65, 67, 80, 121, 134, 153 f., 174 Substanz als (fruchtbare) Quelle der Erscheinung 5f., 130-135, 159, 170, 192, 200 als Subjekt der Veränderung 122 f. als die Eine 6, 97-129, 166-169, 186-195 als einfache 3, 11-76, 139 f., 166, 174-179, 185, 196, 215 als Element 17-31, 36-40, 44 f., 53 f., 56-58, 70, 110, 142, 179 als Inbegriff von Relationen 75 f., 167, 169, 176 f., 180 f., 221 als Kategorie 4, 79-84, 157-159, 163-166, 174-185, 193, 199 als letztes (erstes) Subjekt der Handlung (Kausalität) 132-135, 158-159 als letztes Subjekt der Prädikation 4, 82-84, 86 f., 123, 133-135, 157, 163-165, 174 f., 181, 185, 193-195 als Materie 5, 7, 16, 21-23, 30 f., 36-42, 53-60, 70-75, 120, 122, 131, 159, 167-169, 176, 179-182, 186195, 215, 220 als Monade 11-17, 19-24, 27-28, 31-35, 41, 45, 49, 53-59, 61, 70-75, 110, 163, 175-178, 181, 195 als Schema 84-97, 99, 102, 115120, 123 f., 157, 163-166, 174-185 als Seele 3, 12-16, 20, 30, 33, 37, 41, 47, 52 f., 70, 131 als substantia phaenomenon 31, 64, 97-224 als Substrat der Zeitvorstellung 91-159

Sachregister

als vollständiger Individualbegriff 27 f., 44 f., 122, 195 bei Aristoteles 1, 4, 82-84, 123, 163-166, 174, 193 f. bei Baumgarten 30-35, 41, 71 bei Crusius 29, 35-41, 71, 73 bei Knutzen 29-31, 33, 71-73 bei Leibniz 1-2, 11-16, 27-29, 4144, 70-75, 153 f., 174-195, 197200, 203, 210-222 bei Wolff 2, 17-41, 44-46, 54, 56, 70-73, 131 in der Ersten Analogie 4-6, 92129, 141, 157-159, 165-170, 186190 in der Dritten Analogie 5-6, 136159, 169, 171 f. in der kritischen Philosophie 1-8 77-224 in der vorkritischen Philosophie 2-7, 43-75, 138 f., 170-173, 178, 203-220 in der Zweiten Analogie 130-135, 157-159 Substanzerhaltungssatz 4, 66, 103110, 119, 126, 129, 157, 166-168, 184, 186, 190 f. Substantiale 134 Substantialität 1-5, 19, 34, 64 f., 72 f., 83, 130-136, 145, 158 Succession 98-102, 121, 123, 128, 130, 133, 148, 159 Synchronisation 15, 25, 27, 127, 188 synthetische Sätze a priori 4, 87-99, 114-119, 156 f., 182, systema universalis substantiarum commercii 51 f., 72 System der Grundsätze 79 f., 88, 152, 156, 184 Teil: als Einfaches 17, 21, 55, 61 f. eines Ganzes 18, 24-27, 33, 61, 66, 75, 138, 139 der Materie 30, 38, 192 der Welt 31, 33

247

der Substanz 30, 38, 55, 57, 139, 152, 189 mit Ausdehnung 31, 54 des Körpers 40, 54 f. des Raums 56, 179, 191 der Zeit 100, 125-127, 179 Teilung des Raums 38, 54, 56, 58, 63 f., 73 f., 140, 179, 219 Teilung der Substanz 57, 140, 152, 154 Totalität 183, 184 Totum 63, 67, 139, 175 Transzendentaler Idealismus (Transzendentalphilosophie) 90, 104 Übereinstimmung der Ursachenarten 8, 26, 210 der Gesetze 28, 207 zwischen Natur und Freiheit 217 zwischen Seele und Körper 35 Unbedingte, das 110, 140, 142, 204 Undurchdringlichkeit 58, 134, 176, 198 Urteilskraft 85, 88-91, 107 Vaihinger-Trilemma 201, 202, 211 Veränderung 3, 12-16, 19 f., 43-49, 73, 85 f., 121-129, 165, 190-195 Vergehen (siehe auch Entstehen) 103, 121-128, 133, 158, 165, 168 Verstandesbegriff 60 f., 79-87, 89 f., 113-119, 148-156, 161, 163, 174 Vorstellungskraft 20- 36, 176, 215 Wandelbare 4, 86, 97, 107-109, 124, 133, 157-159, 170, 185 Wahrnehmung 91-96, 101-156, 170, 187 223 Wahrnehmungsurteil 93 Wechselwirkung Gesetz 136-156 Prinzip 49, zwischen Substanzen 50, 64 f., 136-156 Welt 13-16, 25-36, 50-53, 64-69, 136-156, 172, 178, 214-224

248

Sachregister

Wille Gottes 36, 217, 218 als Kraft des Gemüts 36, 37 Willkür 205, 219 Willensfreiheit 202 Wirksamkeit äußere 3, 57 f. der Dinge an sich 202, der intelligiblen Ursache 206 der Substanz 24, 51, 57 f. finalursächliche 21, von Kräften 54 Wirksphäre 3, 58, 74, Wirkursächlichkeit 8, 13 f., 24-28, 49, 71, 131, 202-212, 220 Zeit 4-7, 23, 28, 60-63,74 f., 80-159, 166, 169-172, 174-175, 179-189, 205-209, 221-223

Zeitbestimmung: 4, 85-159, 179190, 222 f. Zeitreihe 85, 98, 100, 125 f. Zeitumfang 98 Zeitverhältnis 4, 95-98, 101 f., 107, 111-114, 125 f. 158, 208 Zergliederung (eine vollständige) 62, 80 Zugleichsein 4, 86, 95, 97-107, 111117, 122, 126, 140-157, 183, 185, 187 Zusammengesetztes 13, 17, 21, 27, 47 f., 55 f., 61 f., 132, 140, 201 Zurückstoßung 54, 176 Zweck 26-28, 216-218, 223 Zweckursache 26, 41