221 87 41MB
German Pages 857 [860] Year 2001
Kompendium der Betriebswirtschaftslehre Von
Prof. Dr. Uwe Bestmann (Herausgeber)
Prof. Dr. Günter Ebert Prof. Dr. Rolf Pfeiffer Prof. Dr. Peter Preißler Prof. Dr. Eckardt Wanner Prof. Dr. Georg Wenzel Prof. Dr. Otto Wiese
10., völlig überarbeitete und erweiterte Auflage
ROldenbourg Verlag München Wien
Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Kompendium der Betriebswirtschaftslehre / von Uwe Bestmann (Hrsg.). Günter Ebert.... - 10., völlig Überarb. und erw. Aufl. - München ; Wien : Oldenbourg, 2001 ISBN 3-486-25363-8
© 2001 Oldenbourg Wissenschaftsverlag GmbH Rosenheimer Straße 145, D-81671 München Telefon: (089) 45051-0 www.oldenbourg-verIag.de Das Werk einschließlich aller Abbildungen ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Bearbeitung in elektronischen Systemen. Gedruckt auf säure- und chlorfreiem Papier Druck: Tutte Druckerei GmbH, Salzweg Bindung: R. Oldenbourg Graphische Betriebe Binderei GmbH ISBN 3-486-25363-8
Inhaltsverzeichnis Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß und konstitutiver Rahmen
1
1. Kapitel: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
3
A. B. C. D.
3 4 5 5
D a s Erkenntnis- u n d E r f a h r u n g s o b j e k t der Betriebswirtschaftslehre Die Typologie der Betriebe Betriebswirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften Die Gliederung der Betriebswirtschaftslehre
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher G e s a m t p r o z e ß
7
A. G r u n d m o d e l l des Systems „ U n t e r n e h m u n g " I. Die U n t e r n e h m u n g als produktives, soziotechnisches System II. Der G e s a m t p r o z e ß der U n t e r n e h m u n g
7 7 8
B. Zielsetzungen wirtschaftlichen H a n d e l n s
9
I. Rationalprinzip (Nutzenmaximierung) II. Produktivität und Wirtschaftlichkeit III. Finanzwirtschaftliches Gleichgewicht IV. D a s Zielsystem der U n t e r n e h m u n g C. Wertschöpfungsprozeß und P r o d u k t i o n s f a k t o r e n I. Wertbildung und-Verteilung II. P r o d u k t i o n s f a k t o r e n und Produktivitätsbedingungen
9 10 11 11 12 12 13
1. Elementarfaktoren 2. Dispositive F a k t o r e n
13 15
D. Entscheidungsprozesse und Risiko
15
I. Phasen des Entscheidungsprozesses II. Entscheidungstatbestände 1. F u n k t i o n a l e Entscheidungstatbestände 2. Genetische Entscheidungstatbestände III. Entscheidungen u n d Risiko
15 16 16 17 18
3. Kapitel: Konstitutive Unternehmungsentscheidungen
21
A. Wahl der Rechtsform I.Problemstellung 1. Entscheidungstatbestand: R e c h t s f o r m 2. Rechtliche Abgrenzungskriterien II. Einzelunternehmen III. Personengesellschaften 1. BGB-Gesellschaft/Unterbeteiligung 2. Stille Gesellschaft 3. Offene Handelsgesellschaft ( O H G ) 4. Kommanditgesellschaft ( K G ) 5. Die Europäische wirtschaftliche Interessenvereinigung (EWIV) IV. Kapitalgesellschaften 1. Gesellschaft mit beschränkter H a f t u n g ( G m b H ) 2. Aktiengesellschaft ( A G ) V. Sonstige G r u n d f o r m e n
21 21 21 21 23 24 24 25 25 25 26 27 27 28 31
VI
Inhaltsverzeichnis VI. Kombinationsformen 1. GmbH & Co. (KG) 2. Betriebsaufspaltung VII. Rechtsform-Auswahlkriterien 1. Außersteuerliche Auswahlkriterien 2. Laufende Steuerbelastung a) Steuern der Gesellschaft b) Steuern des Gesellschafter c) Steueroptimale Rechtsform VIII. Rechtsformen öffentlicher Betriebe
32 32 33 35 35 37 37 38 39 40
B. Standort-Wahl I. Problemstellung II. Standortalternativen (Beurteilung) 1. Standortfaktoren a) Systeme von Standortfaktoren b) Gütereinsatzbedingte Standortfaktoren c) Absatzbedingte Standortfaktoren d) Gewichtung von Standortfaktoren 2. Standortanalyse/Standortprognose 3. Bewertung von Standort-Angeboten III. Standort-Optimierung 1. Typologie der Standortmodelle 2. Kostenorientierte Standortmodelle a) Kontinuierliche Transportkostenminimierung b) Räumlich-diskrete Transportkostenminimierung 3. Gewinnorientierte Standortmodelle a) Grundmodell der gemischt-ganzzahligen Programmierung b) Erweiterungen des Grundmodells 4. Standortsimulation mit EDV
42 42 43 43 43 44 44 45 45 46 46 46 47 47 49 50 50 52 53
C. Zusammenschluß-Bildung I. Problemstellung 1. Entscheidungstatbestand 2. Wettbewerbsrechtliche Einschränkungen II. Konzentrative Zusammenschlußformen 1. Überblick: Konzentrationsformen 2. Verbundene Unternehmen gem. §§ 15 ff. AktG a) Mehrheitsbeteiligung/Mehrheitsbesitz b) Abhängige/Herrschende Unternehmen c) Konzernunternehmen d) Wechselseitige Beteiligungen gem. § 19 AktG e) Unternehmensverträge gem. §§291 f. AktG 3. Rechtliche Vereinigung (Fusion im weiteren Sinne) III. Kooperative Zusammenschlußformen 1. Überblick: Kooperationsformen 2. Kartellrechtsfreie Kooperationsformen a) Kooperation als „Gegenkonzentration" b) Einzelne Kooperationsformen
54 54 54 56 57 57 58 58 60 60 61 61 61 62 62 63 63 63
Inhaltsverzeichnis
VII
3. Kartelle (Horizontale Wettbewerbsbeschränkungen) 4. Sonstiges kartellrechtlich geregeltes Verhalten IV. Zieloptimierung durch Zusammenschlüsse V. Wirtschaftsverbände Zweiter Teil: Unternehmensführung
75
1. Kapitel: Grundlagen der Unternehmensführung A. Stellung und Bedeutung der Unternehmensführung in der modernen Betriebswirtschaftslehre
77
I. Unternehmung als System II. Denken in Systemen III. Mehrschichtiges Menschenbild B. Wesen und Entwicklung der Unternehmensführung I. Zum Begriff der Unternehmensführung II. Führungsaufgaben und Führungsprozesse C. Träger der Unternehmensführung I. Begriff der Führungskraft II. Hierarchische Ordnung der Führungskräfte III. Bedeutung der Führungskräfte
78 81 81 82 82 84 86 86 87 88
2. Kapitel: Die Teilfunktionen der Unternehmensführung A. Kernfunktionen I. Entscheiden 1. Wesen und Bedeutung 2. Ablauf des Entscheidungsprozesses 3. Gliederung der Entscheidungen II. Kommunizieren 1. Wesen und Bedeutung 2. Ablauf des Kommunikationsprozesses 3. Gliederung der Kommunikation B. Sachbezogene Führungsfunktionen I. Zielesetzen 1. Wesen und Bedeutung der Unternehmensziele 2. Zielbildungsprozeß 3. Gliederung der Ziele II. Planen 1. Wesen und Bedeutung der Unternehmensplanung 2. Ablauf des Planungsprozesses 3. Gliederung der Planung III. Organisieren 1. Wesen und Bedeutung der Unternehmensorganisation 2. Ablauf des Organisationsprozesses 3. Gliederung der Organisation IV. Kontrollieren 1. Wesen und Bedeutung der Unternehmenskontrolle 2. Ablauf des Kontrollprozesses 3. Gliederung der Kontrolle
77
89 89 89 89 90 94 95 95 97 99 100 100 100 101 102 103 104 104 106 108 108 111 112 114 114 115 118
VIII
Inhaltsverzeichnis
C. Personenbezogene Führungsfunktionen I. Delegieren 1. Wesen und Bedeutung 2. Delegationsprozeß 3. Konsequenzen und Grenzen des Delegierens II. Motivieren 1. Wesen und Bedeutung 2. Motivationsprozeß 3. Konsequenzen und Grenzen des Motivierens III. Entwickeln 1. Wesen und Bedeutung der Personalentwicklung 2. Personalentwicklungsprozeß 3. Konsequenzen und Grenzen der Personalentwicklung
119 119 119 120 121 122 122 124 125 125 125 126 127
3. Kapitel: Gestaltung der Unternehmensführung A. Führungssysteme I. Problemlösungstechniken II. Managementsysteme 1. Entscheiden im Ausnahme fall (Management by Exception) 2. Kommunikationssystem (Management by Communication) 3. Planungssystem (Management by Planning) a) Strukturierung der Unternehmensplanung b) Integration der Teilplanungen c) Wirkungen der integrierten Unternehmensplanung d) Formale Aspekte der Planung 4. Organisationssystem (Management by Organization) a) Strukturierungsprinzipien der Unternehmensorganisation b) Praxisrelevante Organisationssysteme c) Gestaltung des Organisationssystems 5. Kontroll-und Steuerungssystem (Management by Controlling) III. Führungsmodelle 1. Das Harzburger Modell 2. Führen durch Zielsetzung (Management by Objectives) Β. Führungsstile I. Wesen der Führungsstile 1. Führungsinhalt 2. Führungsumfang 3. Führungsorganisation 4. Zusammenwirken der Einflußfaktoren II. Führungsstilmodelle 1. Traditionelle Führungsstilmodelle 2. Moderne Führungsstilmodelle III. Unternehmensführung in der Praxis 1. Bestimmungsfaktoren realer Führungsformen 2. Auswirkungen auf das Leistungsverhalten und die Leistungsergebnisse
129 129 129 131 131 131 132 132 134 135 136 139 139 141 143 144 146 146 147 149 149 149 150 151 152 152 152 153 154 154 155
Inhaltsverzeichnis
IX
Dritter Teil: Materialwirtschaft und Fertigung
159
1. Kapitel: Die betrieblichen Grundfunktionen 2. Kapitel: Die Materialwirtschaft
161 163
A. Begriffsabgrenzung und Überblick
163
I. Wesen der Materialwirtschaft 1. Begriff Materialwirtschaft 2. Begriff und Arten des Materials (Objekte) . 3. Organisatorische Eingliederung der Materialwirtschaft in ein Unternehmen 4. Bedeutung der Materialwirtschaft für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens II. Das materialwirtschaftliche Optimum 1. Ziele und Aufgaben der Materialwirtschaft 2. Problembereiche 3. Lösungsmöglichkeiten a) Bereitstellungsprinzipien b) Kriterien für die Wahl der Bereitstellungsmaßnahmen B. Probleme des Materialbedarfs
163 163 164 164 165 166 166 167 168 168 169 171
I. Die Ermittlung der Bedarfsmenge 171 1. Das Erzeugungsprogramm als Grundlage des Bedarfs (Bedarfsauflösung) 171 a) Vorbemerkungen 171 b) Hilfsmittel und Verfahren der Bedarfsrechnung 173 c) Bruttobedarf/Nettobedarf 177 d) Terminisierung des Bedarfs 177 2. Der Materialverbrauch als Grundlage des Bedarfs (Bedarfsvorhersage) 178 a) Vorbemerkungen 178 b) Voraussetzungen 178 c) Vorhersageverfahren (stochastische Methoden) der verbrauchsgebundenen Bedarfsplanung 180 II. Materialsortiment und Materialkennzeichnung 186 1. Schlüsselung 186 2. Optimierung des Materialsortiments 188 III. Selbsterstellung und Fremdbezug (Kaufen oder Fertigen) 188 C. Probleme des Materialbestands (Vorratsmenge) und der Bestelldisposition .. 189 I. Einführung 189 1. Aufgaben der Materialbestandsführung 189 2. Bestandsarten 190 3. Bestandsstrategien und Bestandsplanung 192 a) Bestandsstrategien 192 b) Bestandsplanung 192 II. Auftragsgesteuerte Disposition 194 1. Grundlagen 194 2. Disposition 195 III. Verbrauchsgesteuerte Disposition 195 1. Lagerkurve und Sicherheitsbestand 195
X
Inhaltsverzeichnis
2. Bestellpunktverfahren 3. Bestellrhythmusverfahren IV. Zusammenfassung D. Probleme der Materialbeschaffung I. Optimale Beschaffungsmenge 1. Einflußfaktoren bei der Beschaffungsmengenoptimierung a) Beschaffungskosten b) Bestellkosten c) Lagerhaltungskosten 2. Ermittlung der optimalen Beschaffungsmenge a) Das Grundmodell b) Lösung des Optimierungsproblems 3. Grenzen und praktische Überlegungen a) Modifikationen des Grundmodells b) Praktische Überlegungen II. Der Beschaffungsvollzug (Einkauf) 1. Beschaffungswege a) Direktbezug vom Hersteller b) Handel c) Zusammenfassung 2. Beschaffungstermine 3. Abwicklung einer Bestellung a) Die Einkaufsabteilung b) Angebote c) Bestellung 4. Beschaffungskontrolle a) Terminüberwachung b) Eingangskontrolle c) Rechnungskontrolle 5. Kontrolle und Steuerung der Einkaufstätitgkeit
196 197 197 198 198 198 198 198 199 200 200 201 202 202 204 205 205 205 205 205 206 206 206 207 207 207 207 208 208 208
E. Probleme des Materiallagerwesens I. Aufgaben und Arten der Läger 1. Aufgaben der Läger 2. Arten der Läger II. Planung des Lagers 1. Grundsätze 2. Lagerstandort 3. Lagerausstattung 4. Arbeitsweise im Lager III. Lagerverwaltung 1. Steuerung von Materialeingang und Materialausgang 2. Analyse des Lagerbestandes
208 210 210 210 210 210 210 211 211 212 212 212
3. Kapitel: Die Fertigung
213
A. Begriffsabgrenzung und Überblick B. Das Fertigungsprogramm C. Die Fertigungsverfahren I.Überblick
213 214 215 215
Inhaltsverzeichnis II. Organisationstypen der Fertigung 1. Die Werkstattfertigung 2. Die Fließfertigung 3. Konkretisierungsformen a) Gruppenfertigung b) Fließband-und vollautomatische Fertigung III. Fertigungstypen 1. Einzelfertigung 2. Serienfertigung 3. Sortenfertigung 4. Massenfertigung 5. Zusammenfassung IV. Technische Fertigungsverfahren im Einzelnen V. Verfahrensbestimmende Faktoren 1. Erzeugniseigenschaften und-merkmale 2. Sachliche und personelle Ausstattung 3. Werkstoffe und Teile 4. Wirtschaftlichkeit und Rentabilität D. Die Fertigungsvorbereitung I. Übersicht II. Die Fertigungsplanung 1. Programmplanung (Auftragsumwandlung und Bedarf) 2. Vollzugsplanung (Fertigungsablauf planung) III. Die Fertigungssteuerung 1. Begriff und Wesen 2. Bereitstellung und Werkstattvorbereitung a) Bereitstellung der Arbeits-und Fertigungsunterlagen b) Die Materialbereitstellung c) Die Werkstattvorbereitung 3. Durchlaufterminierung und Belastungssteuerung a) Überbück b) Durchlaufterminierung c) Belastungssteuerung IV. Die Fertigungsvorbereitung mit Hilfe der ED V E. Die Fertigungsdurchführung I. Einführung II. Das System der Produktionsfaktoren im Überblick III. Die Produktions- und Kostentheorie 1. Die Produktionsfunktionen a) Das Ertragsgesetz b) Die Cobb-Douglas-Produktionsfunktion c) Die Leontief-Produktionsfunktion d) Die CES-Produktionsfunktion 2. Die Kostenfunktionen a) Optimale Produktionsplanung bei konstanten Faktorpreisen Die Minimalkostenkombination b) Der Expansionspfad
XI 216 216 217 218 218 219 219 219 219 220 220 220 221 223 224 224 224 224 225 225 227 227 229 230 230 231 231 235 236 236 236 237 245 248 250 250 250 252 252 255 260 262 265 271 271 274
XII
Inhaltsverzeichnis
c) Die Kostenfunktion bei linear-homogenen Produktionsfunktionen (konstante Skalenerträge) d) Die Kostenfunktion bei homogenen Produktionsfunktionen e) Die Kostenfunktion bei nicht-homogener Produktionsfunktion . . . f) Zusammenfassung IV. Die menschliche Arbeitsleistung 1. Einführung 2. Bestimmungsfaktoren für die menschliche Arbeit 3. Die Schaffung optimaler Arbeitsbedingungen a) Die Arbeitsstudien b) Die Arbeitszeitreg'elung c) Die Arbeitsplatzgestaltung d) Das Betriebsklima 4. Das Arbeitsentgelt a) Grundsätze der Entlohnung b) Methoden der Arbeitsbewertung c) Lohnformen d) Die Ermittlung der Zeiten e) Erfolgsbeteiligung V. Die Betriebsmittel und Werkstoffe F. Die Fertigungskontrolle I. Die Durchführungskontrolle II. Das Qualitätswesen 1. Die Qualität 2. Die Aufgaben des Qualitätswesens 3. Methoden zur Qualitätssicherung 4. Die Qualitätskosten III. Die Kostenkontrolle
274 275 275 277 279 279 279 280 280 282 282 284 284 284 286 289 292 303 303 304 304 304 304 305 306 309 310
Vierter Teil: Marketing
313
1. Kapitel: Marketing-Begriff und Abgrenzung A. Absatz und Marketing B. Die Entwicklung des Marketing-Begriffs
315 315 316
2. Kapitel: Marketing als marktorientierte Unternehmensführung A. Historische Ansatzpunkte B. Führungsprinzip und Unternehmensorganisation C. Marktorientierte Unternehmensorganisationen I. Das Produkt-Management II. DieDivisions-(Sparten-)Organisation III. Die Matrix-Organisation
319 319 321 321 321 323 325
3. Kapitel: Marketing als entscheidungsorientiertes System A. Zum Systemgedanken B. Marketing-Ziele C. Die Informationsbeschaffung
327 327 328 329
Inhaltsverzeichnis I. Zur Bedeutung von Informationen II. Die Marketinginformation 1. Objektive (quantitative) Marktdaten 2. Subjektive (qualitative) Marktdaten
XIII 329 329 330 332
D. Die Techniken der Informationsgewinnung I. Gewinnung von Sekundärinformationen II. Gewinnung von einmaligen Primärinformationen III. Gewinnung von laufenden Primärinformationen E. Auswertung der Daten
336 337 337 340 340
4. Kapitel: Die Marketing-Planung A. Strategische Marketing-Planung B. Taktische Marketing-Planung C. Operative Marketing-Planung
345 345 349 349
5. Kapitel: Entscheidungsfindung
351
A. Entscheidung unter Risiko B. Entscheidung unter Ungewißheit
352 354
6. Kapitel: Die Realisierung
357
7. Kapitel: Die Distribution A. Vertriebsorganisation B. Vertriebswege C. Marketing-Logistik
359 359 361 364
8. Kapitel: Produkt-Politik
367
A. Produktlebenszyklus
367
B. Produktpolitische Grundstrategien
370
I. II. III. VI. V.
Marktdurchdringung Marktentwicklung Produktentwicklung Diversifikation Der Innovationsprozeß
371 371 372 373 374
C. Programm-(Sortiments-)Politik
377
D. Service-Politik
378
9. Kapitel: Preispolitik A. Einflußfaktoren B. Preispolitische Strategien C. Instrumentarium der Preispolitik
381 381 383 387
10. Kapitel: Kommunikationspolitik A. Verkaufsförderung B. Public Relations
391 392 394
XIV
Inhaltsverzeichnis
C. Werbung I. Werbestrategie II. Realisieren der Werbestrategie III. Werbeerfolgskontrolle
392 396 398 401
11. Kapitel: Das Marketing-Mix
405
Fünfter Teil: Investition und Finanzierung
409
1. Kapitel: Grundlegung A. Leistungs-und finanzwirtschaftlicher Bereich der Unternehmung B. Kapitalbedarf, Finanzierung und Investition C. Die Zielsetzungen finanzwirtschaftlichen Handelns I. Das Rentabilitätsziel II. Das Liquiditätsziel III. Das Sicherheitsziel IV. Das Unabhängigkeitsziel V. Zielkonflikte
411 411 413 415 416 417 418 418 418
2. Kapitel: Der Kapitalbedarf der Unternehmung A. Die Determinanten des Kapitalbedarfs B. Die Ermittlung des Kapitalbedarfs I. Kapitalbedarfsermittlung mit Hilfe allgemeiner Verfahren II. Die Kapitalbedarfsermittlung mit Hilfe des Finanzplans
421 421 424 425 427
3. Kapitel: Investition A. Grundlegung I. Investition und Investitionsarten II. Die Investitionsentscheidung B. Die Verfahren der Investitionsrechnung
433 433 433 433 435
I. Die Verfahren zur Beurteilung einzelner Investitionsobjekte 1. Die statischen Verfahren a) Die Kostenvergleichsrechnung b) Die Gewinnvergleichsrechnung c) Die Rentabilitätsvergleichsrechnung d) Die Amortisationsrechnung 2. Die finanzmathematischen Verfahren a) Die Kapitalwertmethode b) Die Annuitätenmethode c) Die dynamische Amortisationsrechnung d) Die Interne-Zinssatz-Methode e) Der Vergleich sich ausschließender Alternativen 0 Der Einfluß von Steuern auf die Investitionsentscheidung g) Verfahren zur Bestimmung von Nutzungsdauerentscheidungen und des optimalen Ersatzzeitpunktes 3. Verfahren zur Lösung von Programmentscheidungen 4. Kapitel: Die Finanzierung A. Die Außenfinanzierung mit Eigenkapital
436 436 436 441 442 443 445 446 448 449 450 452 455 456 457 459 459
Inhaltsverzeichnis
I. Die Beteiligungsfinanzierung nicht-emissionsfähiger Unternehmen II. Die Beteiligungsfinanzierung emissionsfahiger Unternehmen B. Die Außenfinanzierung mit Fremdkapital I. Die Voraussetzungen einer Kreditfinanzierung 1. Die Kreditprüfung 2. Die Stellung von Kreditsicherheiten II. Die Finanzierung durch kurz- und mittelfristiges Fremdkapital 1. Die Kundenzahlung 2. Die Lieferantenkredit 3. Der Kontokorrentkredit 4. Der Diskontkredit 5. Der Lombardkredit 6. Die Kreditleihe a) Der Akzeptkredit b) Der Avalkredit c) Rembourskredit d) Negotiationskredit 7. Das Scheck-Wechsel-Tauschverfahren III. Die Finanzierung durch langfristiges Fremdkapital 1. Die Festzinsanleihe a) Die Anleihe mit periodischen Zinszahlungen b) Die Nullkuponanleihe (Zerobond) 2. Indexierte Anleihen a) Anleihen mit indexierter Emissionsdenomination b) Anleihen mit indexierter Tilgungsleistung c) Die Anleihe mit variabler Verzinsung (Floating Rate Note) . . . . 3. Die Wandelschuldverschreibung 4. Die Optionsschuldverschreibung (Bezugsrechtsobligation) 5. Die Gewinnobligation 6. Das Schuldscheindarlehen 7. Das langfristige Darlehen 8. Finanzierung mit Hilfe staatlich verbürgter Förderkredite 9. Der Genußschein 10. Die mittel- und langfristige Finanzierung über Absicherungsfazilitäten in Verbindung mit der Emmission von Notes oder Euro-Commercial Papers 11. Finanzierung mit Swaptransaktionen C. Die Innenfinanzierung I. Die Finanzierung aus einbehaltenem Gewinn II. Finanzierung über die Dotierung von Rückstellungen D. Die Entscheidung zwischen den Finanzierungsalternativen I. Vertikale Finanzierungsregeln II. Horizontale Finanzierungsregeln 1. Die goldene Finanzierungsregel
XV
459 461 472 473 473 473 474 474 474 476 478 480 481 481 481 482 482 483 483 483 483 487 487 487 487 488 489 491 494 494 497 498 498
499 500 502 502 504 506 507 509 509
XVI
Inhaltsverzeichnis 2. Die goldene Bilanzregel 3. Sonstige horizontale Finanzierungsregeln
E. Finanzierungsersatzmaßnahmen I. Kapitalfreisetzung im Anlage- und Umlaufvermögen als Finanzierungsersatzmaßnahme 1. Die Kapitalfreisetzung im Anlagevermögen ' a) Die vorzeitige Vermögensliquidation b) Der Kapitalfreisetzungs- und Kapazitätserweiterungseffekt der Abschreibungen 2. Die Kapitalfreisetzung im Umlaufvermögen a) Allgemeine Möglichkeiten b) Das Factoring II. Fremdeigentum als Vermögensersatz 1. Fremdeigentum als Vermögensersatz bei Werkstoffen 2. Fremdeigentum als Vermögensersatz bei Anlagen-Leasing
509 510 510 511 511 511 512 516 516 517 519 519 519
Sechster Teil: Personalwesen
525
1. Kapitel: Grundlagen des betrieblichen Personalwesens A. Zunehmende Bedeutung des betrieblichen Personalwesens im Rahmen der Unternehmenspolitik
527
B. Zielsetzung und Aufgabenstellung des betrieblichen Personalwesens I. Ziele des betrieblichen Personalwesens 1. Wirtschaftliche Ziele 2. Soziale Ziele II. Aufgaben des betrieblichen Personalwesens
527 527 527 528 528
C. Organisatorische Einordnung des betrieblichen Personalwesens
530
2. Kapitel: Personalmanagement A. Betriebliche Sozialpolitik I. Gesetzlich bedingte Sozialpolitik II. Tarifvertraglich bedingte Sozialpolitik III. Freiwillige Sozialleistungen B. Personalbetreuung I. Referentensystem II. Personalinformationssystem C. Personalentwicklung I. Aus- und Fortbildung II. Laufbahnplanung III. Personalfreistellung D. Organisation des Personalbereichs
531 531 531 531 532 532 532 533 534 534 535 536 537
I. Personalleiter II. Arbeitsdirektor III. Personal-und Sozialabteilung 1. Aufgaben 2. Abteilungsgliederung IV. Ablauforganisation im Personalbereich
537 537 538 538 539 539
527
Inhaltsverzeichnis
Ε. Arbeitsordnung und Betriebsverfassung I. Arbeitsordnung II. Betriebsrat 1. Wahl 2. Aufgaben III. Wirtschaftsausschuß 3. Kapitel: Personalaufwand A. Gliederung des Personalaufwands I.Begriff II. Gliederung
XVII
541 541 541 541 542 542 545 545 545 545
B. Gestaltung des Personalaufwands
545
C. Leistungsentgelt I. Arbeitsplatz- und Stellenbeschreibung II. Arbeitsstudie (Arbeitsmethode und Arbeitsablauf) III. Normalleistung IV. Tätigkeitsbewertung 1. Methoden 2. Auswahl und Gewichtung der Anforderungsmerkmale 3. Aufstellung eines Bewertungsschemas V. Entgeltfestsetzung 1. Tarifgruppen 2. Entgelte für Mehrleistung 3. Aufstellen einer Gehalts-und Lohnordnung
546 547 547 549 551 551 552 552 554 554 554 555
D. Entgeltformen I. Zeitlohn II. Stücklohn (Akkordlohn) III. Leistungszulagen und Prämien IV. Sozialzulagen V. Erfolgsbeteiligung 1. Ziele 2. Hauptformen a) Produktionsbeteiligung b) Wertschöpfungsbeteiligung c) Umsatzbeteiligung d) Ausschüttungsgewinnbeteiligung e) Unternehmungsgewinnbeteiligung f) Substanzgewinnbeteiligung 3. Berechnung 4. Formen der Ausschüttung 5. Rechtliche und steuerliche Gesichtspunkte
555 556 556 557 557 558 558 559 559 559 559 560 561 561 561 563 563
4. Kapitel: Personalplanung und Personalbeschaffung A. Planung des Personalbedarfs I. Ziel der Personalplanung II. Voraussetzungen III. Hilfsmittel
565 565 565 566 566
XVIII
Inhaltsverzeichnis
Β. Anwerben neuer Mitarbeiter I. Der innerbetriebliche Arbeitsmarkt II. Externe Personalbeschaffung C. Personalauslese I. Beurteilungsunterlagen II. Vorstellungsgespräch III. Eignungstestverfahren
567 567 567 568 569 571 573
D. Arbeitsvertrag I. Zustandekommen II. Form und Inhalt
574 574 575
5. Kapitel: Personalführung A. Führungsaufgaben I. Planen und Disponieren II. Aufträge erteilen III. Kontrollieren IV. Pflege der Gruppenbeziehungen B. Führungsstil I. Autoritärer Führungsstil II. Kooperativer Führungsstil C. Führungstechniken I. Führung durch Zielvereinbarung II. Delegation III. Kontrolle IV. Beurteilung und Förderung V. Information und Kommunikation VI. Motivation
577 577 577 578 578 579 579 580 580 581 581 582 582 582 583 587
6. Kapitel: Personalverwaltung I. Personalakte II. Personalkartei III. Personalstatistiken
589 589 590 590
Siebenter Teil: Rechnungswesen Erster Abschnitt: Kostenrechnung
593 595
1. Kapitel: Grundlagen A. Notwendigkeit und Aufgabe einer aussagefähigen Kosten- und Leistungsrechnung
595
B. Hierarchische Einordnung der Kosten-und Leistungsrechnung
601
C. Die Terminologie der Kosten-und Leistungsrechnung I. Das Kostenverursachungsprinzip II. Der Kostenbegriff III. Der Leistungsbegriff IV. Unterschiede zwischen Aufwand und Kosten
605 606 606 608 608
595
Inhaltsverzeichnis 2. Kapitel: Die Basissteine eines Kostenrechnungssystems I. Die Kostenartenrechnung II. Die Kostenstellenrechnung 1. Gliederung der Kostenstellen 2. Der Kostenstellenplan 3. Die Aufbau-und Ablauforganisation der Kostenstellenrechnung III. Die Kostenträgerrechnung 1. Der Kostenträgerbegriff 2. Die Kostenträgerzeitrechnung (kurzfristige Erfolgsrechnung) a) Das Umsatzkostenverfahren b) Das Gesamtkostenverfahren 3. Die Kostenträgerstückrechnung a) Formen der Kostenträgerstückrechnung b) Vor-, Zwischen-, Nachkalkulation
XIX 617 618 627 627 629 . . . . 631 632 632 634 636 636 637 637 638
3. Kapitel: Vollkostenrechnung oder Teilkostenrechnung?
641
A. B. C. D. E.
643 648 649 649 653
Wesensunterschiede von Vollkostenrechnung und Teilkostenrechnung Die Grenzkostenrechnung (Direct Costing) Die Einzelkostenrechnung Die Mängel der Vollkostenrechnung Der Informationsgehalt der Teilkostenrechnung an Beispielen
4. Kapitel: Die Planungsaufgabe der Kostenrechnung A. Die Ermittlung und Vorgabe der Plankosten (Kostenplanung) B. Der Soll-Ist-Vergleich C. Die Abweichungsanalyse D. Entwicklungstendenzen
657 657 658 659 662
Zweiter Abschnitt: Controlling
663
1. Kapitel: Begriff und Wesen des Controlling 2. Kapitel: Zielsetzung - Basis jedes Controlling 3. Kapitel: Anforderungen an den Controller A. Anforderungsprofil des Controllers B. Persönliche Anforderungsmerkmale des Controllers C. Fachliche Anforderungen an den Controller 4. Kapitel: Einordnung des Controllers in die Unternehmenshierarchie 5. Kapitel: Operatives Controlling - Strategisches Controlling A. Unterschiedsmerkmale B. Aufgaben des operativen Controllings C. Aufgaben des strategischen Controllings 6. Kapitel: Frühwarnsystem im Controlling Instrumente des strategischen Controlling 7. Kapitel: Das Instrumentarium des Controllers A. Informationssystem B. Planung des Controlling C. Der Soll-Ist Vergleich
665 667 673 673 674 675 677 679 679 682 682 683 685 685 686 687
XX
Inhaltsverzeichnis
Dritter Abschnitt: Bilanzen
689
1. Kapitel: Betriebswirtschaftliche Grundlagen 691 A. Bilanzen als Informationsinstrument der Unternehmung 691 I. Wesen und Aufgaben 691 1. Begriff Bilanz 691 2. Buchführung und Bilanz als Teil des betrieblichen Rechnungswesens . 691 3. Die Aufgaben von Bilanzen 694 a) Problematik der Auf gabenbestimmung 694 b) Interessenten der Information 694 c) Einzelaufgaben 695 II. Bilanzarten 695 B. Bilanztechnische Grundlagen der Gewinnermittlung 697 I. Gewinnermittlung durch Bilanzvergleich (Betriebsvermögensvergleich) 697 II. Bilanzenzusammenhang und Zweischneidigkeit der Bilanz 699 C. Bilanztheoretische Grundgedanken 702 I. Fragestellungen zur Bilanztheorie 702 II. Statische Bilanztheorie 703 1. Ältere statische Bilanztheorie 703 2. Die neuere statische Bilanztheorie 704 III. Dynamische Bilanztheorie 705 IV. Organische Bilanztheorie 707 V. Neuere bilanztheoretische Ansätze 709 2. Kapitel: Rechtliche Grundlagen A. Handrechtliche Vorschriften I. Rechtsgrundlagen der EG II. Übersicht über die Vorschriften des HGB III. Vorschriften des Aktiengesetzes IV. Sonstige Vorschriften 1. Spezialvorschriften für die GmbH und Genossenschaften 2. Rechnungslegung nach dem Publizitätsgesetz B. Steuerrechtliche Vorschriften I. Grundsätzliche Rechnungslegungspflichten II. Vorschriften zur steuerlichen Bilanzierung III. Maßgeblichkeit der Handelsbilanz für die Steuerbilanz und Umkehrung des Prinzips C. Zusammenfassende Übersicht
711 711 711 713 715 715 715 716 716 716 716
3. Kapitel: Bilanzierungsvorschriften für alle Kaufleute A. Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung und Bilanzierung I. Begriff und Quellen II. Wichtige Einzelgrundsätze 1. Richtigkeit und Willkürfreiheit 2. Klarheit und Übersichtlichkeit 3. Vollständigkeit und Verrechungsverbot
723 723 723 724 724 724 725
717 720
Inhaltsverzeichnis
Β. Inhalt des Jahresabschlusses I. Bilanz 1. Übersicht 2. Anlagevermögen 3. Umlaufvermögen 4. Passiva 5. Rechnungsabgrenzungsposten 6. Haftungsverhältnisse II. Gewinn- und Verlustrechung C. Ergänzungen zu den Bilanzierungsansätzen I. Bilanzierungsgebote, -Wahlrechte und -verböte II. Steuerrechtliche Abgrenzung zwischen Betriebs- und Privatvermögen 4. Kapitel: Bewertungsvorschriften für alle Kaufleute A. Bewertungsgrundsätze I. II. III. IV. V. VI.
Bilanzidentität Going-Concern-Prinzip Stichtags- und Einzelbewertungsprinzip Vorsichtsprinzip Abgrenzungsprinzip Bewertungsstetigkeit
B. Grundlegende Bewertungsinhalte I. II. III. IV.
Anschaffungskosten Herstellungskosten Teilwert Bewertungsvereinfachungsverfahren 1. Festwertverfahren 2. Gruppenbewertung 3. Durchschnittsverfahren 4. Verbrauchsfolgeverfahren
C. Bewertung des Anlagevermögens I. Bewertungsgruppen in der Handels- und Steuerbilanz II. Die Wertansätze im Überblick III. Planmäßige Abschreibungen und Absetzungen 1. Grundlagen 2. Die wichtigsten Abschreibungsmethoden a) Lineare Abschreibung b) Degressive Abschreibung c) Leistungsbedingte Abschreibung d) Sonstige Abschreibungsmethoden 3. Einzelfragen a) Kombination und Wechsel der Abschreibungsmethoden b) Abschreibungsbeginn und Vereinfachungsregel c) Abschreibungen des Geschäfts- und Firmenwertes d) Abschreibungen auf Gebäude IV. Außerplanmäßige Abschreibungen und sonstige Wertkorrekturen 1. Korrekturwerte in der Handelsbilanz
XXI
726 726 726 727 731 733 739 740 740 740 740 742 745 745 745 745 746 746 747 747 747 748 749 751 752 752 753 753 755 757 757 757 759 759 761 761 762 764 765 765 765 768 768 769 770 770
XXII
Inhaltsverzeichnis
a) Beizulegender Wert b) Ermessensabschreibungen c) Steuerrechtliche (Sonder-)Abschreibungen 2. Außergewöhnliche Abschreibungen und Absetzungen in der Steuerbilanz 3. Sofortabschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter 4. Zuschreibung, Wertaufholung D. Bewertung des Umlaufvermögens
770 772 772 774 775 776 778
I. Die Wertansätze im Überblick II. Einzelfragen E. Bewertung der Passiva I. Überblick II. Bewertung der Rückstellungen 1. Pensionsrückstellungen 2. Andere Rückstellungen III. Bewertung der Verbindlichkeiten F. Zusammenfassende Übersicht
778 780 782 782 783 783 784 785 786
5. Kapitel: Ergänzende Vorschriften für Kapitalgesellschaften A. Allgemeine Merkmale I. Anwendungsgrundsatz II. Größenklassen III. Prüfung IV. Offenlegung B. Grundlegende Vorschriften zum Jahresabschluß und Lagebericht I. Allgemeine Rechnungslegungsvorschriften 1. Inhalt und Fristen der Rechnungslegung 2. Generalnorm 3. Allgemeine Gliederungsgrundsätze II. Bilanz 1. Gliederung 2. Erläuterungen zum Ansatz und Inhalt wichtiger Posten III. Gewinn- und Verlustrechnung 1. Gliederung 2. Erläuterungen zu ausgewählten Positionen
791 791 791 791 792 793 795 795 795 795 798 798 798 799 812 812 815
C. Anhang D. Lagebericht
818 824
Stichwortverzeichnis
827
Vorwort (zur zehnten) Auflage Mit der nunmehr 10. Auflage des Kompendiums der Betriebswirtschaftslehre wird eine überarbeitete Fassung vorgelegt, die aus verschiedenen Gründen erforderlich wurde. Nachdem Herr Kollege Grimm-Curtius als Mitautor leider ausgeschieden ist, wurden die Einleitung und der Erste Teil zu einem neuen Ersten Teil miteinander verschmolzen. Die inhaltliche Überarbeitung des Buches wurde insbesondere durch die Einführung des E U R O sowie durch geänderte handels- und steuerrechtliche Rahmenbedingungen erforderlich und konzentrierte sich insbesondere auf die Teile Investition und Finanzierung sowie Kostenrechnung und Bilanzen. Die verschiedenen Teile des Kompendiums und ihre Autoren sind nachstehend aufgeführt: Teil I:
Teil Teil Teil Teil Teil Teil
II: III: IV: V: VI: VII:
Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß und Konstitutiver Rahmen Unternehmensführung Materialwirtschaft und Fertigung Marketing Investition und Finanzierung Personalwesen Rechnungswesen 1. Abschnitt Kostenrechnung 2. Abschnitt Bilanzen
Prof. Dr. Uwe Bestmann
Prof. Prof. Prof. Prof. Prof.
Dr. Dr. Dr. Dr. Dr.
Günter Ebert Rolf Pfeiffer Eckardt Wanner Uwe Bestmann Georg Wenzel
Prof. Dr. Peter Preißler Prof. Dr. Otto Wiese
Seit seinem Erscheinen hat sich das Buch stetig einen immer größeren Martkanteil erobert. Im Zeitablauf wurde immer wieder im Rahmen der inhaltlichen Überarbeitungen versucht, neuere Entwicklungen zu erfassen und so einen aktuellen Einblick in das Fach zu vermitteln. Viele Kapitel wurden im Zeitablauf neu geschrieben. Die flexible Grundkonzeption des Buches erleichterte die Einarbeitung der im Zeitablauf notwendigen Erweiterungen sehr. Ich danke allen Beteiligten, die bei der Erstellung der neuen Auflage mitgewirkt haben - insbesondere Herrn Dipl.-Volkswirt Martin Weigert. Uwe Bestmann
XXIV
Vorwort
Vorwort (zur neunten Auflage) Aufgrund der regen Nachfrage erscheint nun in kurzer Folge die neunte Auflage in überarbeiteter und erweiterter Form. Dies betrifft insbesondere den Teil Rechnungswesen. Hier wurde dem Abschnitt Kostenrechnung ein Kapitel Controlling hinzugefügt. Der Abschnitt Bilanzen erfuhr eine vollständige Neubearbeitung. Außerdem erfolgten Überarbeitungen mit ζ. T. leichten Erweiterungen in den übrigen Teilen des Kompendiums. Uwe
Bestmann
Vorwort (zur sechsten Auflage) Die Überarbeitung des Buches erstreckte sich in erster Linie auf die Teile Marketing, Investition und Finanzierung sowie den Abschnitt Bilanzen. Hierbei wurde insbesondere der Teil Investition und Finanzierung erweitert. Unser Dank gilt den Lesern, Studenten und Kollegen, die durch Anregungen, Hinweise und konstruktive Kritik zur laufenden Verbesserung dieses Buches beigetragen haben. Wir danken außerdem Herrn Dipl.-Volkswirt Martin Weigert, der uns nun schon seit vielen Jahren von Seiten des Verlages mit großem Engagement begleitet. Uwe
Bestmann
Vorwort (zur vierten Auflage) Die 2. und 3. Auflage sind in schneller Reihenfolge mit nur geringfügigen Änderungen erschienen. Die 4. Auflage legen wir nun in verbesserter, vertiefter und erweiterter Form vor. Überarbeitungen und Erweiterungen erfolgten in den Teilen Unternehmensfuhrung, Materialwirtschaft und Fertigung, Marketing, Investition und Finanzierung sowie im Abschnitt Kostenrechnung. Völlig neu geschrieben wurde, auf Grund des mit dem 19.Dezember 1985 in Kraft getretenen Bilanzrichtlinien-Gesetzes, der Abschnitt Bilanzen. Es hat sich gezeigt, daß die dem Kompendium zugrunde liegende Gesamtkonzeption in ihrer Breite und Tiefe so angelegt ist, daß sie neuere Entwicklungen problemlos erfaßt. Die verschiedenen Teile des Kompendiums wurden von den gleichen Autoren - wie im Vorwort zur ersten Auflage angegeben - bearbeitet. Insgesamt ist damit das Buch auf dem aktuellen Stand. Wir haben versucht, auch in dieser Neuauflage die Wissensvermittlung durch eine entsprechende Darstellung zu erleichtern. Mein besonderer Dank gilt allen, die an dieser Neuauflage mitgewirkt haben, für ihr großes Engagement und die gute Zusammenarbeit. Uwe
Bestmann
Vorwort
XXV
Vorwort (zur ersten Auflage) Das Kompendium der Betriebswirtschaftlehre richtet sich an Studenten der Wirtschafte- und Sozialwissenschaften sowie an Praktiker. Es soll ihnen solides Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre vermitteln, um hierauf aufbauend die Fähigkeit zum Erkennen übergreifender Zusammenhänge zu fördern. In wenigen Jahrzehnten hat sich die betriebswirtschaftliche Lehre stark entfaltet; die große Zahl von Veröffentlichungen auf betriebswirtschaftlichem Gebiet allein weist bereits daraufhin. Zugleich ist aber die Einarbeitung in das Fach erschwert, fehlt doch zunächst wegen unzureichender Fachkenntnis gerade die Fähigkeit, Wesentliches von Unwesentlichem trennen zu können. Auch die dem Fach eigene, häufig als spröd empfundene Thematik und die nicht immer leicht verständliche Sprache wirken hinderlich bei der Erarbeitung des Grundlagenwissens der modernen Betriebswirtschaftslehre. Damit werden auch die wichtigsten Gründe für die Veröffentlichung dieses Kompendiums deutlich, und vor diesem Hintergrund sollte somit auch die Gesamtkonzeption des Buches gesehen werden. Dies wirkt sich zunächst auf die Gewichtung der verschiedenen Teilgebiete im Rahmen des Buches aus und findet dann jeweils seinen Niederschlag in der inhaltlichen Darstellung der verschiedenen Teile. Zusätzlich wird der Versuch unternommen, die Wissensvermittlung mit Hilfe zahlreicher Graphiken, Tabellen und nicht zuletzt durch eine entsprechende drucktechnische Gestaltung zu erleichtern. Zitiert wird durch Nennung des Autorennamens. Dieser ist zusätzlich mit einer Ziffer versehen, die auf die bibliographisch aufgeführten Daten im Literaturverzeichnis des jeweiligen Teils bzw. Abschnitts verweist. Ansonsten wurde der bibliographische Apparat bewußt klein gehalten, da zur weiteren Vertiefung des Grundlagenwissens ohnehin ein intensives eigenständiges Quellenstudium erforderlich ist. Die verschiedenen Teile des Kompendiums und ihre Verfasser sind anschließend genannt: Teil I: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß und konstitutiver Rahmen Prof. Dr. Helgo Grimm-Curtius Teil II: Unternehmensführung Prof. Dr. Günter Ebert Teil III: Materialwirtschaft und Fertigung Prof. Dr. Rolf Pfeiffer Teil IV: Marketing Prof. Dr. Eckardt Wanner Teil V: Investition und Finanzierung Prof. Dr. Uwe Bestmann Teil VI: Personalwesen Prof. Dr. Georg Wenzel Teil VII: Rechnungswesen 1. Abschnitt: Kostenrechnung Prof. Dr. Peter Preißler 2. Abschnitt: Bilanzen Prof. Dr. Otto Wiese. Ich möchte allen, die an der Erstellung dieses Buches mitgewirkt haben, an dieser Stelle meinen herzlichen Dank sagen. Uwe Best mann
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß und konstitutiver Rahmen
1. Kapitel: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre A. Das Erkenntnis- und Erfahrungsobjekt der Betriebswirtschaftslehre Die Grundlage allen wirtschaftlichen Handelns bildet die Möglichkeit, über knappe Güter, die menschliche Bedürfnisse und Wünsche befriedigen, disponieren zu können. Dies geschieht unter Anwendung des ökonomischen Prinzips, nach welchem entweder mit einem geringstmöglichen Aufwand an Produktionsfaktoren ein bestimmter Ertrag erbracht werden oder mit einem gegebenen Aufwand an Produktionsfaktoren ein höchstmöglicher Ertrag erzielt werden soll. Die Anwendung dieses Prinzips ist an keine bestimmte Motivation gebunden, was bedeutet, daß nach diesem Prinzip sowohl aus altruistischen als auch aus egoistischen· Motiven heraus verfahren werden kann. Den Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre bilden die wirtschaftlichen Vorgänge in Betriebswirtschaften aller Art, wobei sie aus diesem umfassenden Erfahrungsobjekt mit Hilfe eines Identitätsprinzips ihr abstraktes Erkenntnisobjekt herausschält. Als Identitätsprinzip (Auswahlprinzip) können alternativ ζ. B. die Prinzipien der Wirtschaftlichkeit, Rentabilität oder der Gewinnmaximierung gewählt werden. Dieser Prinzipienkatalog kann erweitert werden. Allerdings wird der Kreis der erfaßten Betriebswirtschaften - dem gewählten Auswahlprinzip entsprechend - mehr oder weniger stark eingeengt. So werden bei Anwendung der Wirtschaftlichkeit als Auswahlprinzip selbst öffentliche und private Haushalte im Rahmen einer Betriebswirtschaftslehre erfaßt, während bei der Entscheidung für das Rentabilitätsprinzip lediglich die erwerbswirtschaftlichen Betriebswirtschaften Gegenstand einer Betriebswirtschaftslehre sind. Damit wird die Bedeutung des Auswahlprinzips deutlich, denn mit seiner Definition wird gleichzeitig das Erkenntnisobjekt definiert. Wilhelm Rieger richtete sein Interesse eindeutig auf die privaten Erwerbswirtschaften - System der Privatwirtschaftslehre - . Gutenberg, Ulrich und Heinen gelten dagegen als Verfechter einer Betriebswirtschaftslehre im Sinne von Produktionswirtschaften (leistungs- und finanzwirtschaftliche Betriebswirtschaften). Sandig und Kosiol verstehen die Betriebswirtschaftslehre als Lehre von den Einzelwirtschaften, wobei sie hier die privaten Haushalte einbeziehen. Die herrschende Meinung in Deutschland begreift die Betriebswirtschaftslehre als Lehre von den Produktionswirtschaften. Dieser folgen auch die verschiedenen Teile dieses Lehrbuches. Betriebswirtschaften sind also produktive Wirtschaftseinheiten, die Material, Maschinen, Arbeitskräfte und Kapital beschaffen und organisiert einsetzen, um Güter und/oder Dienstleistungen, für die menschliche Bedürfnisse bestehen, bereitzustellen und abzusetzen (Gutenberg, S. 188). Dies ist nur möglich, wenn 1. die Produktionsfaktoren (Arbeit, Betriebsmittel und Werkstoffe) dem Zweck entsprechend kombiniert werden, 2. das ökonomische Prinzip realisiert wird, 3. das finanzielle Gleichgewicht zu jedem Zeitpunkt gegeben ist. Die Betriebswirtschaft wird darüberhinaus dann als Unternehmung bezeichnet, wenn sie (a) autonom, d.h. frei von staatlichen Eingriffen ist und damit auch das volle Risiko
4
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
wirtschaftlichen Handelns bei entsprechender Gewinnchance trägt. Derartige Betriebswirtschaften operieren in einer Marktwirtschaft. Weiterhin (b) das Prinzip der Alleinbestimmung durch die Unternehmenseigentümer oder beauftragte Personen gegeben ist und schließlich (c) das erwerbswirtschaftliche Prinzip im Sinne der Erwirtschaftung eines möglichst hohen Gewinnes auf das eingesetzte Kapital realisieren (Gutenberg, 2).
B. D i e Typologie der Betriebe Betriebswirtschaften unterscheiden sich voneinander in vielfältiger Form, weswegen eine Gruppierung nach unterschiedlichen Kriterien aus der Sicht von Wissenschaft und Praxis hauptsächlich aus drei Gründen vorteilhaft sein kann. 1. Typisierung trägt, indem sie strukturiert, zur Schaffung einer allgemein besseren Übersicht bei. 2. Typisierung hilft, das Erfahrungsobjekt nach verschiedenen Gesichtspunkten zu analysieren. 3. Durch Typisierung werden die Bemühungen der Praxis, Lösungen für anstehende Probleme zu finden, unterstützt. Die im Zeitablauf durch die Betriebswirtschaftslehre entwickelten Typologien sind außerordentlich vielfältig, was in der Möglichkeit, Merkmale unterschiedlichster Art nach unterschiedlichen Gesichtspunkten miteinander zu kombinieren, seine Ursache hat. Aus diesem Grunde wird hier auch lediglich ein knapper Ausschnitt vorgestellt. Im übrigen sei auf die Literatur verwiesen (Castan; Gutenberg; Weber; Knoblich; Schierenbeck). Betriebe lassen sich unterscheiden z.B.: (1) nach der Art der Leistung (a) Sachleistungsbetriebe, (b) Dienstleistungsbetriebe. Zu den Sachleistungsbetrieben gehören z.B. Industrie- und Handwerksbetriebe, die weiter klassifiziert werden können in Rohstoffgewinnungs-, Produktionsmittelbetriebe, Konsumgüterbetriebe. Zu den Dienstleistungsbetrieben zählen die Bank-, Versicherungs-, Handels-, Verkehrsbetriebe etc. (2) nach dem dominierenden Produktionsfaktor (a) arbeits- oder lohnintensive Betriebe, bei denen der Anteil der Personal- und Personalnebenkosten an den Gesamtkosten sehr hoch ist, (b) anlagenintensive Betriebe haben eine hohe Kapitalbindung im Anlagevermögen, wodurch hohe Abschreibungsbeträge und eine hohe Zinsbelastung induziert wird, (c) materialintensive Betriebe zeichnen sich durch hohe Rohstoffkosten aus. (3) nach dem Wirtschaftszweig in Industrie-, Handels-, Bank-, Versicherungs-, Verkehrs- und andere Dienstleistungsbetriebe.
1. Kapitel: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
5
(4) nach der Standortabhängigkeit in beschaffungs- und absatzabhängige Betriebe. (5) nach der Rechtsform in z.B. Personen-, Kapitalgesellschaft.
C. Die Betriebswirtschaftslehre als Teil der Wirtschaftswissenschaften Die Betriebswirtschaftslehre ist eine der beiden Teildisziplinen der Wirtschaftswissenschaften, die ihrerseits zu den Geistes- oder den Sozialwissenschaften gerechnet werden können. Während die Volkswirtschaftslehre als die andere Teildisziplin der Wirtschaftswissenschaften gesamtwirtschaftliche Fragestellungen untersucht, ist die Betriebswirtschaftslehre auf die Einzelwirtschaft ausgerichtet. Wenn auch beide Teildisziplinen eine jeweils andere Grundausrichtung haben, so müssen sie sich einander schon allein deshalb ergänzen, weil bestimmte Fragestellungen nur unter Einbeziehung beider Betrachtungsweisen beantwortet werden können. Beide Teildisziplinen weisen sogar Überschneidungen auf, so z.B. in den Bereichen Preis-, Produktions- und Kostentheorie sowie Investitions- bzw. Wirtschaftlichkeitsrechnung. Während in anderen Bereichen die Berührungspunkte bei oberflächlicher Betrachtung nicht so wesentlich scheinen - z.B. in Konjunktur- und Außenhandelstheorie oder in Bilanzierung - zeigt eine nähere Betrachtung dennoch Überlappungen der Interessenfelder. Bestrebungen zur Vereinigung der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sind bislang weitgehend als gescheitert anzusehen. Nach wie vor erweist sich die jeweilige Eigenständigkeit für die Forschungsaktivitäten und damit für die Qualität ihrer Ergebnisse als vorteilhaft.
D. Die Gliederung der Betriebswirtschaftslehre Die Betriebswirtschaftslehre hat, dem gewachsenen Problembestand entsprechend, im Zeitablauf eine Auffächerung nach funktionellen und institutionellen Kriterien erfahren. Die funktionellen Kriterien ergaben sich zwangsläufig aus den Hauptaufgabengebieten, die innerhalb eines Betriebes gegeben sind. Die Einteilung nach institutionellen Gesichtspunkten ergab sich aus der Zuordnung einzelner Betriebswirtschaften zu verschiedenen Wirtschaftszweigen, wobei auf Grund der damit gegebenen Eigenart Sonderprobleme sichtbar wurden, die im Rahmen der „Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre" nicht erfaßt werden. Es entstanden also die Funktions- und die Institutionslehren; typische Funktionen umfassen z.B. Unternehmensführung, Materialwirtschaft, Fertigung, Finanzierung, Personalwirtschaft (Personalwesen), das Marketing und Rechnungswesen. Als Institutionslehren werden die Industrie-, Handels-, Bankbetriebs-, Versicherungsbetriebs-, Verkehrsbetriebslehre sowie die Betriebswirtschaftslehre für das Genossenschaftswesen und die Betriebswirtschaftslehre für das Wirtschaftsprüfungs- und Treuhandwesen genannt. Im vorliegenden Lehrbuch wird die Betriebswirtschaftslehre nach Funktionen gegliedert dargestellt.
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß A. Grundmodell des Systems „Unternehmung" I. Die Unternehmung als produktives, soziotechnisches System Als weitere, moderne Grundvorstellung der Betriebswirtschaftslehre von ihrem Erkenntnisobjekt dient die auf der Kybernetik beruhende Bezeichnung der „Unternehmung als soziotechnisches System". Ein System wird im allgemeinen als zielgerichtete Gesamtheit von Elementen, zwischen denen bestimmte Beziehungen bestehen, bezeichnet. Eine wichtige Einteilung der Systeme kann nach den vorherrschenden Elementen erfolgen: Technische Systeme (Maschine-Maschine-Systeme), soziale Systeme (Mensch-Mensch-Systeme) sowie soziotechnische Systeme (Mensch-Maschine-Systeme). Die moderne, hochtechnisierte Unternehmung kann dabei treffend als soziotechnisches System bezeichnet werden; eine Bezeichnung, die vor allem durch die grundlegende Systematik des REFA-Verbands bekannt wurde (vgl. REFA, 63, Bd. 1). Im Gegensatz zu geschlossenen Systemen stellt die Unternehmung ein offenes System dar, d.h. die Unternehmung ist darauf angewiesen, mit den Elementen ihres Umsystems in wechselseitige Beziehungen zu treten (Umweltbeziehungen). Ein Überblick über die wichtigsten Umweltbereiche der Unternehmung und die jeweils auftretenden Umweltbeziehungen ist in Abb. 1 dargestellt. Aus der Sicht der Unternehmung lassen
Abb. 1 Umweltbeziehungen der Unternehmung
8
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
sich bei den Umweltbeziehungen die grundsätzlichen „Richtungen" Input und Output unterscheiden; meist werden dabei bestimmte Objekte ausgetauscht, z.B. Waren, Geld, Informationen usw. Das Umsystem der Unternehmung kann in die Bereiche gesellschaftliche und natürliche Umwelt eingeteilt werden; auch das Umsystem der Unternehmung (ζ. B. nationale Volkswirtschaft) ist wiederum Element eines umfassenderen Systems (z.B. Weltwirtschaft); dies kann auch als Systemhierarchie bezeichnet werden. Aus dem komplexen Gesamtsystem können für ein detaillierteres Grundmodell nach verschiedenen Kriterien Teilsysteme der Unternehmung gebildet werden, so ζ. B. • nach der Ziel-Mittel-Bedeutung: Zielsystem (Gesamtheit der Ziele) - Aktionssystem (Gesamtheit der Maßnahmen zur Zielerreichung) • nach der Relation zwischen den Elementen: hierarchisches System (Über-Unterordnungs-Relationen) - Kommunikationssystem (Informationsaustausch) usw. • nach bestimmten Aktionsobjekten: logistisches System (Einrichtungen zur Realgüterverteilung) - Informationssystem (Einrichtungen zur Informationsverarbeitung) usw. II. Der Gesamtprozeß der Unternehmung Der bisher dargestellte systemtheoretische Aspekt zeigt den Aufbau des Systems Unternehmung zu einem bestimmten Zeitpunkt und die relativ dauerhafte Struktur des Systems. Unter einem zweiten systemtheoretischen Aspekt werden die Zustandsveränderungen der Elemente eines Systems im Zeitablauf dargestellt; es wird das dynamische System „Unternehmung" als Prozeß betrachtet. Änderungen des Zustands bei den Elementen eines Systems können zunächst auf dem „normalen" Verhalten des Systems beruhen: zur Erreichung der angestrebten Ziele werden von den Elementen gewisse Aktionen bzw. Reaktionen gegenüber der Umwelt durchgeführt. Das System Unternehmung strebt nach einem Gleichgewicht zwischen Soll-Zielerreichung und Ist-Zielerreichung (Homöostase), was durch die Maßnahmen des Managements nach dem Regelkreisprinzip sichergestellt werden soll. Nicht immer reagiert ein System in der vorprogrammierten Weise auf bestimmte Umweltsituationen: durch interne Lernprozesse oder externe Einflüsse kann ein System sein Verhalten ändern (Evolution oder Revolution). In der Betriebswirtschaftslehre hat insbesondere Kosiol den Unternehmungsprozeß in den Vordergrund des Interesses gerückt; er sieht das Unternehmensgeschehen in erster Linie als „einen in Raum und Zeit fortschreitenden Arbeitsprozeß" (Kosiol, 45, S. 100). Zur Untersuchung des Gesamtprozesses der Unternehmung kann dieser in verschiedene Dimensionen eingeteilt werden: (1) Gliederung nach Aktionsobjekten (Güterarten): • Realgüterprozeß: Beschaffung der Produktionsfaktoren (niederwertigere Güter) und Transformation zu Endprodukten (höherwertige Güter) • Nominalgüterprozeß: geldwirtschaftliche Prozesse, d.h. Einnahmen von Nominalgütern, Kassenhaltung und Ausgaben • Informationsprozeß: Informationen stellen die bei den zuvor genannten Prozessen benötigten Daten dar.
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
9
Hauptphasen Input
—
Throughput
—
Output
\
/
Objekte (Güter)
Re(llgüterprozeß
s Neuninalgüterprozee
\
Infijrrnationsproz en λ
Abb. 2
?
Phasen und Objekte des Unternehmungsprozesses
(2) Gliederung nach Aktionsphasen: • Input des Systems: Aufnahme und Input-Speicherung • Throughput des Systems: Verarbeitung und Zwischenspeicherung • Output des Systems: Abgabe der Aktionsobjekte an die Umwelt Einen Überblick über den Gesamtprozeß der Unternehmung und die hierbei besonders relevanten Dimensionen gibt Abb. 2. Eine detaillierte Untersuchung der einzelnen Phasen des Unternehmungsprozesses hat Kosiol vorgenommen (vgl. Kosiol, 45, S. 142 ff.).
B. Zielsetzungen wirtschaftlichen Handelns I. Rationalprinzip (Nutzenmaximierung) Auch die für das System Unternehmung zu beobachtenden Ziele müssen letztlich auf die Zielsetzungen der einzelnen, in der Unternehmung entscheidenden Menschen zurückgeführt werden. Besonders typisch für das Entscheidungsverhalten des Menschen als „Homo oeconomicus" erscheint bereits seit langem das Rationalprinzip. Die Hauptbedeutungen des Rationalprinzips bestehen darin, daß ein Entscheidungssubjekt seine Handlungen nur aufgrund einer verstandesbetonten Alternativenauswahl vornimmt (subjektive Bedeutung) und daß die Handlungen das „logisch nachweisbar" bestmögliche Verhalten des Subjekts im Hinblick auf seine verfolgten Ziele darstellen (objektive Bedeutung). Als Zielfunktion für Entscheidungen bedeutet das Rationalprinzip letztlich die Nutzenmaximiening, wobei der Begriff des Nutzens aufgrund der individuellen Wertvorstellungen der Entscheidungssubjekte spezifiziert werden muß. Bei mehreren, gleichzeitig verfolgten Zielen ist eine Gewichtung der einzelnen Ziele im Hinblick auf ihren Nutzen für das Entscheidungssubjekt durchzuführen.
10
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
(1)
Ν
Max!
(2)
EW(N[)= X (Zjj.qj) Symbole: Ν = Nutzen i = 1,..., η Alternativen j = 1,..., m Zielsetzungen EW = Erwartungswert qj = Gewichtungsfaktor Zjj = Zielerreichung der i-ten Alternative beim j-ten Ziel
In vielen Entscheidungssituationen ist jedoch nur ein „beschränkt-rationales Verhalten" des Menschen anzutreffen: Beschränkungen des Rationalprinzips werden verursacht insbesondere durch routinemäßiges Verhalten oder unvollständige Information des Menschen sowie durch irrational oder gesellschaftlich bedingtes Verhalten des Entscheidungssubjektes. II. Produktivität und Wirtschaftlichkeit Für Entscheidungen des Menschen innerhalb einer Betriebswirtschaft muß das formale Rationalprinzip auf systemtypische Input- und Outputgrößen bezogen werden. Hierzu wird schon seit langem das sog. „ökonomische Prinzip" herausgestellt; dieses Prinzip bedeutet als Zielfunktion:
Die Maximierung des Quotienten ist möglich entweder als Maximalprinzip (Maximierung des Outputs bei Konstanz des Inputs) oder als Minimalprinzip (Minimierung des Inputs bei Konstanz des Outputs). Werden Input und Output nur als „Mengengerüst" der betreffenden Güter aufgefaßt (durch Bewertung zu konstanten Preisen), so stellt der Input-Output-Quotient die sog. Produktivität dar: / Faktorertrag (mengenmäßig) \ Faktoreinsatz (mengenmäßig) J
Maxi
bzw. Faktorertrag pro Faktoreinsatz-Einheit => Max! Zur realistischen Betrachtung muß die Produktivitätsziffer für wichtige Produktionsfaktor-Arten gesondert errechnet werden, ζ. B. als sog. Personalproduktivität (Produktionswert bzw. Umsatz pro Lohnstunde) oder Betriebsmittelproduktivität (Produktionswert bzw. Umsatz pro Maschinenstunde) usw. Werden Input- und Outputgüter mit ihren aktuellen Werten (Preisen) bewertet, so stellt der Input-Output-Quotient die sog. Kostenwirtschaftlichkeit dar:
oder Kosten pro Ertragseinheit => Min!
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
11
Für eine realitätsnahe Wirtschaftlichkeitsanalyse müssen die Kostenziffern durch die betriebliche Tätigkeit konkretisiert werden: z.B. Analyse bestimmter Kostenarten (Selbstkosten, Herstellkosten, variable Kosten usw. je Produkteinheit) oder die Analyse der Kosten nach verschiedenen Verantwortungs- oder Abrechnungsbereichen (Kostenstellen). Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit ist es schließlich erforderlich, Kontrollvergleiche durchzuführen, z.B. ein Vergleich von Ist-Werten mit Soll-Werten (Soll-Werte betriebsindividuell ermittelt oder aus Branchenvergleichen gewonnen). III. Finanzwirtschaftliches Gleichgewicht Auch für die finanzwirtschaftlichen Prozesse innerhalb der Unternehmung müssen entsprechende Erfolgskriterien ermittelt werden; Gutenberg spricht anschaulich vom „finanzwirtschaftlichen Gleichgewicht" zwischen Einnahmen und Ausgaben, welches für Betriebswirtschaften in jedem Wirtschaftssystem zu beachten ist. Für das Verhalten der Entscheidungssubjekte stellt die Aufrechterhaltung der Liquidität eine entsprechende Zielsetzung dar; eine „Nebenbedingung", die bei jeder Entscheidung zu berücksichtigen ist. Zur konkreten Beurteilung der Liquidität müssen genauere Maßstäbe angewendet werden, so insbesondere: • statische Liquidität: Zahlungsfähigkeit abgeleitet aus den Bestandsgrößen der Bilanz (wenig aussagefähig) • dynamische Liquidität: Zahlungsfähigkeit abgeleitet aus den Strömungsgrößen der Finanzplanung IV. Das Zielsystem der Unternehmung Neben den bereits genannten Zielsetzungen untersucht die betriebswirtschaftliche Zielforschung auch wirtschaftssystembezogene Ziele. Insbesondere die empirische Zielforschung hat in einer Reihe von Befragungen das typische Zielsystem der erwerbswirtschaftlichen Unternehmung untersucht. Bekannt wurde in der Bundesrepublik Deutschland die Zielbefragung bei 25 süddeutschen Unternehmern (Eigentümersowie Manager-Unternehmern) durch das Betriebswirtschaftliche Institut der Universität München. Bei dieser Umfrage ergab sich die nachstehende „Prioritätsskala" der Ziele: (1) Gewinn (2) Sicherheit (3) soziale Verantwortung (4) Marktanteil (5) Unabhängigkeit (6) Kundenpflege (7) Wachstum (8) Prestige (Zahl in der Klammer: häufigster Rangwert des Ziels bei den Befragten; Quelle: Heinen, 29, S. 39ff.). Das für Unternehmungen offensichtlich bedeutungsvolle Gewinnstreben ist systemtheoretisch als Maximierung der Differenz zwischen Output (Betriebsleistung bzw. Umsatz) und Input (entsprechende Kosten) anzusehen. Für eine realitätsnahe Analyse müssen für den absoluten Gewinnbegriff mehrere verschiedene Ausprägungen unterschieden werden: • pagatorischer Gewinn: Gewinn aus Zahlungsvorgängen (Finanzbuchhaltung) abgeleitet, • Kapitalgewinn: Ertrag des gesamten in der Unternehmung investierten Kapitals, d. h. pagatorischer Gewinn zuzüglich Fremdkapitalzinsen, • kalkulatorischer Gewinn: Gewinn aus Sicht der Kostenrechnung, d. h. Eigenkapitalzinsen und Unternehmerlohn werden als Kostenkomponenten betrachtet.
12
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
Da absolute Größen allein wenig aussagefähig sind, ist der Gewinn vor allem in Relation zu bestimmten Größen von Bedeutung (Rentabilität); hierbei müssen für die Praxis eine Reihe verschiedener Rentabilitätsbegriffe unterschieden werden: (1) Eigenkapital-
pagatorischer Gewinn
Rentabilität:
Eigenkapital
(2) Gesamtkapital- _ Kapitalgewinn (incl. Schuldzinsen) Rentabilität: (3) Umsatz-
Gesamtkapital _ Gewinn (nach dem Umsatzkostenverfahren)
Rentabilität: (4) Return-OnInvestment:
Umsatz
=
Gewinn Umsatz
x 100 x
Umsatz Kapital
=
Gewinn Kapital
Neben den bisher genannten monetären Zielsetzungen der Unternehmung werden auch nicht-monetäre Zielsetzungen für die Unternehmung in zunehmendem Maße als wichtig angesehen, insbesondere folgende Ziele: • Soziale, ethische Wertvorstellungen • Machtstreben • Streben nach Ansehen und Prestige • Unabhängigkeits- bzw. Vereinigungsstreben • „Erfolg der Unternehmung für das Humankapital" (Mitarbeiter), ζ. B. humane Arbeitswelt, Lebensqualität am Arbeitsplatz • „Effizienz der Unternehmung für das Gemeinwesen" Da im Zielsystem der Unternehmung eine Reihe von verschiedenartigen Zielen enthalten sein kann, ist es notwendig, die möglichen Beziehungen zwischen mehreren Zielen genauer zu untersuchen. Als grundsätzliche Formen sind dabei die folgenden Zielbeziehungen zu nennen: • Oberziel - Unterziel (ζ. B. Gewinn - Kostenwirtschaftlichkeit) • Hauptziel - Nebenziel (z.B. Gewinn — Liquidität) • komplementäre (sich ergänzende) - indifferente — konkurrierende Ziele
C. Wertschöpfungsprozeß und Produktionsfaktoren I. Wertbildung und -Verteilung Durch den erfolgreichen Kombinationsprozeß des Sozialsystems Unternehmung findet eine ständige Wertschöpfung statt, d. h. aus Wirtschaftsgütern niedrigeren Wertes (Inputgüter) werden Wirtschaftsgüter höheren Wertes (Outputgüter) erstellt. Diese Werterhöhung wird durch den gemeinsamen Einsatz aller Produktionsfaktoren ermöglicht und stellt eine interessenunabhängige Kennziffer für den produktiven Erfolg der Unternehmung dar. Der Wertbildungsprozeß beruht auf dem realgüterbezogenen Produktionsprozeß, aber auch auf den hierzu erforderlichen Informations- und Finanzierungsprozessen.
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
13
Zur zahlenmäßigen Errechnung der Werterhöhung dient die sog. WertschöpfungsEntstehungsrechnung, die im einfachsten Fall wie folgt dargestellt werden kann: (1) Gesamtleistung der Unternehmung (Umsatzerlöse, Bestandserhöhungen) - (2) Vorleistungen (Wareneinsatz = Wertschöpfung anderer Wirtschaftseinheiten, Abschreibungen = Vorleistungen anderer Wirtschaftseinheiten die in früheren Wirtschaftsperioden bezogen wurden) = (3) Wertschöpfung Die von der Unternehmung erzielte Wertschöpfung stellt die maßgebliche Grundlage dar für das an die beteiligten Produktionsfaktoren „Arbeit" und „Kapital" verteilbare Einkommen. Um die Aufteilung der betrieblichen Wertschöpfung auf die beteiligten Produktionsfaktoren darzustellen, wird die sog. Wertschöpfungs-Verteilungsrechnung verwendet, die im einfachsten Fall wie folgt dargestellt werden kann: (1) Arbeitseinkommen (Löhne, Gehälter usw.) + (2) Kapitaleinkommen (Fremdkapitalzinsen, Gewinn) + (3) Gemeineinkommen (Steuern, Zahlungen an Öffentlichkeit) = (4) Wertschöpfung Einen Überblick über den Prozeß der Wertbildung und -Verteilung gibt Abb. 3.
Materialeinsatz Abschreibungen
Werterhöhung
Sonstige Aufwendungen (Fremdleistungen)
U m s a t z erlöse
(Abkürzungen: EEVSteuern: Steuern vom Einkommen, Ertrag und Vermögen, WE: Wirtschaftseinheiten, PER: Perioden, LAG: Lastenausgleichsabgaben)
Löhne,
ft S A l t e r s v e r s o r g u n g μ ν < c Sozialleistungen
Aktivierte Eigenleistungen Wertschöpfung, Sonstige Erträge
Gehälter,
•H 41
Verteilung an:
Kapitalgeber
Wertbildung und -Verteilung
+ Bestandserhöhungen , - Verminderungen
Ol
Z i n s e n u.ä. jahresüberschreitende E i n s t e l l u n g e n in S o n derposten mit Rücklagenanteil EEV-Steuern L A G usw.
Al lgej heit
Abb. 3
II. Produktionsfaktoren und Produktivitätsbedingungen 1. Elementarfaktoren Schon seit langem hat sich die Betriebswirtschaftslehre bemüht, die für den Wertschöpfungsprozeß erforderlichen Produktionsfaktoren systematisch zu erfassen. Besonders bekannt wurde das System der produktiven Faktoren von Gutenberg, welches eine Einteilung der Produktionsfaktoren in Elementarfaktoren (sie ermöglichen die Produktion durch den Kombinationsprozeß) und dispositive Faktoren (sie leiten den Kombina-
14
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
tionsprozeß) vorsieht. Einen Überblick über die im System Gutenbergs enthaltenen Produktionsfaktoren gibt Abb. 4. Dispositive
Faktoren
Γ^ΓΛ
( Geschäfts- \ 1 Betriebs- 1 V leiting J
Organisation
originäre dispositive Faktoren
*(
Planung
derivative dispositive Faktoren
Kombinationsprozeü
Elementarfaktoren Abb. 4
System der Produktionsfaktoren (Gutenberg)
Für den Elementarfaktor Arbeit hat Gutenberg die nachstehenden Produktivitätsbedingungen näher untersucht. Für die praktische Gestaltung der Arbeitsbedingungen ist das REFA-System von besonderer Bedeutung (vgl. REFA, 63, Bd. 1 - 6 ) . (1) Objektive Bedingungen: Günstige Gestaltung der Arbeitsplätze (Mikrosysteme) und Werkhallen, Büros usw. (Makrosysteme) (2) Subjektive Bedingungen: insbesondere die Motivation der Mitarbeiter (3) Entlohnung: Leistungsfördernde Entlohnungsverfahren aufgrund von Verfahren der Arbeits- und Leistungsbewertung Für den Elementarfaktor Betriebsmittel, insbes. Maschinen, sind nach Gutenberg als Produktivitätsbedingungen zu nennen: der Grad der technischen Modernität, der Abnutzungsgrad, die Betriebsfähigkeit (Wartungszustand) sowie die zeitliche Auslastung. Für den Elementarfaktor Werkstoffe (Material) hat Gutenberg die folgenden Produktivitätsbedingungen untersucht: möglichst geringe Materialverluste (z.B. Ausschuß, Abfälle), möglichst viel vereinheitlichtes Material (rationalisierte Lagerhaltung sowie werkstattgerechte Qualität der Werkstoffe und geringe Liegezeiten). Durch den steigenden Energiebedarf der Unternehmen bei zunehmender internationaler Energieknappheit ist die Energie als Produktionsfaktor stark in den Vordergrund getreten. Energie wird definiert als die Fähigkeit, Arbeit zu leisten; der Einsatz von Energieträgern in Maschinen ermöglicht es, bestimmte Nutzenergieformen (z.B. Bewegung, Wärme) zu erzeugen und damit menschliche Arbeit einzusparen. Eine rationelle Energieverwendung in den Betriebswirtschaften ist insbesondere durch nachstehende Prinzipien zu erreichen:
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
(1) und (2) (3) (4)
15
Verminderung des Nutzenergiebedarfs: z.B. energiesparende Gebäudeformen bessere Wärmedämmung Erhöhung des Wirkungsgrads der Aggregate Energierückgewinnung (Rückgewinnung von Abwärme usw.) Nutzung regenerativer Energiequellen (z.B. Sonnenwärme) 2. Dispositive Faktoren
Die dispositiven Faktoren stellen die Regeleinrichtungen des soziotechnischen Systems Unternehmung dar. Der originäre dispositive Faktor besteht nach Gutenberg aus der Geschäfts- und Betriebsleitung auf den verschiedenen Ebenen des hierarchischen Systems der Unternehmung. Für die privatwirtschaftliche Unternehmung ergibt sich die Dispositionsbefugnis aus dem Privateigentum an den Produktionsmitteln bzw. aus der Eigenkapital-Aufbringung; allerdings sind bei den dispositiven Maßnahmen auch die gesetzlich fundierten Mitwirkungsrechte der Mitarbeiter zu berücksichtigen (unternehmerische Mitbestimmung). Für die Spitze der Unternehmungsfiihrung ist die nachstehende Einteilung von besonderer Bedeutung: • Eigentümer-Geschäftsführung: Die Führungsaufgaben werden von den Eigenkapitalgebern selbst wahrgenommen, insbesondere bei mittelständischen Unternehmen oder bei einer Familien-AG. • Manager-Geschäftsführung: Die Führungsaufgaben werden von angestellten Führungspersönlichkeiten wahrgenommen, typisch etwa bei der Publikums-AG. Hier tritt noch eine weitere, praktisch bedeutsame Zweiteilung ein: Während der Vorstand die oberste, interne Führungsinstitution darstellt, sind noch als externe Führungsinstitutionen der Aufsichtsrat sowie die Hauptversammlung zu berücksichtigen. Zur Erfüllung der Führungsaufgaben bedienen sich die Führungspersonen bestimmter Instrumente („derivative dispositive Faktoren" nach Gutenberg): • Organisation: Generelle Regelungen für Aufbau und Abläufe • Planung: Vorausdenkender Entwurf einer betrieblichen Ordnung
D . Entscheidungsprozesse und Risiko I. Phasen des Entscheidungsprozesses Wie bei allen Unternehmungsprozessen kann man auch bei den Entscheidungsvorgängen in der Unternehmung zunächst den Zeitablauf näher untersuchen (Phasengliederung). Die Phasen des Entscheidungsprozesses zeigen den typischen Problemlösungsprozeß bei bewußt getroffenen, streng rationalen Entscheidungen. Eine bekannte Einteilung der Entscheidungsphasen ist von Heinen entwickelt worden (vgl. Heinen, 28,S. 2 Iff.): (1) Anregungsphase: Erkenntnis eines ungelösten Problems, Klarstellung der Entscheidungsaufgabe (2) Suchphase: Ermittlung alternativer Lösungsmöglichkeiten, Prognose der Konsequenzen dieser Alternativen im Hinblick auf die Unternehmungsziele (Bewertung) (3) Auswahlphase (Optimierungsphase): Festlegung der einzuschlagenden Lösungsalternative (optimale oder befriedigende Lösung) und Entschluß zu ihrer Realisation
16
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
(4) Durchsetzungsphase: Realisation der gewählten Handlungsalternative und Kontrolle der Zielerreichung. Bei unbefriedigender Zielerreichung wird u. U. eine erneute Anregungsphase eingeleitet (Rückkoppelungsprozeß). Die Phasen (1) und (2) können als Entscheidungsvoxbereitung bezeichnet werden, die Phase (3) stellt demgegenüber die Entscheidungsphase im engeren Sinne dar. Das Phasenschema kann auch zur Darstellung des Führungsprozesses verwendet werden (Willensbildung und Willensdurchsetzung): Während die Phasen der Entscheidungsvorbereitung und Realisation auf geeignete Mitarbeiter delegiert werden können, verbleiben die Phasen der Auswahl und Kontrolle als echte Führungsaufgaben. Als Entscheidungsdeterminanten gelten in allen Phasen des Entscheidungsprozesses das Zielsystem, das Informationssystem und das Sozialsystem (Entscheidungsteam).
II. Entscheidungstatbestände 1. Funktionale Entscheidungstatbestände Bei jeder Entscheidung innerhalb der Unternehmung ist ein bestimmter Wirklichkeitsbereich unter Berücksichtigung der zu beachtenden Umweltbedingungen zielentsprechend zu gestalten (Entscheidungstatbestand). Die Betriebswirtschaftslehre kann aus der Vielzahl von möglichen Entscheidungen zunächst die im Rahmen der laufenden Unternehmenstätigkeit ständig wiederkehrenden Entscheidungsobjekte genauer untersuchen (funktionale Entscheidungstatbestände). Zur Darstellung dieser Entscheidungstatbestände kann auf das in der Betriebswirtschaftslehre schon seit langem entwickelte System von Betriebsfunktionen zurückgegriffen werden; bei diesen Funktionen werden meistens gewisse Grundfunktionen (z.B. Beschaffung - Fertigung - Absatz usw.) aufgestellt sowie noch weitere Untergliederungen (z.B. in Haupt- und Nebenfunktionen) vorgenommen. Zur Grundfunktion der Beschaffung gehören alle Entscheidungstatbestände, die gestaltet werden müssen, um die Betriebswirtschaft mit den erforderlichen Produktionsfaktoren (insbesondere mit Werkstoffen und Betriebsmitteln) in der richtigen Art und Menge zu versorgen. Zu den typischen Entscheidungstatbeständen im Rahmen der Beschaffung einschließlich der Materiallagerung gehören: • Bestell verfahren: zentralisiertes oder dezentralisiertes Bestellverfahren, Bestellrhythmus- oder Bestellpunktverfahren • Wahl der Beschaffungswege und Zulieferer • Bestellauslösung: Zeitpunkt der Bestellung, Sicherheitsbestand • Bestellmenge: optimale Menge der zu bestellenden Güter Die als Produktion (im weiteren Sinne) bezeichnete Grundfunktion umfaßt die eigentliche Erstellung der betrieblichen Leistung, also die Herstellung von Sachgütern (Industrie oder Handwerk), aber auch die Erbringung von Dienstleistungen im Handel-, Bank-, Versicherungswesen usw. Demgegenüber umfaßt die Funktion der Fertigung nur den engeren Bereich der Be- oder Verarbeitung von Werkstoffen zur Herstellung von Sachgütern vor allem im industriellen Sektor. Im Rahmen der Fertigung ist eine Reihe wichtiger Entscheidungstatbestände zu gestalten: • Erzeugnisprogramm: die fertigungsbezogene Zusammensetzung des Produktprogramms, auch die Entscheidung über Massen-, Sorten-, Serien- oder Auftragsfertigung
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
17
• Ausstattung mit Potentialfaktoren: Entscheidungen über Art und Menge der eingesetzten Arbeitskräfte und Maschinen • Organisationstypen der Fertigung: Entscheidungen über die Anordnung der Arbeitsplätze im Arbeitsablauf mit den typischen Möglichkeiten der Werkstattfertigung, Fließfertigung sowie gewisser Sonderformen (Baustellenfertigung) • Weitere Entscheidungstatbestände: ζ. B. Optimale Losgröße bei den einzelnen Fertigungsaufträgen, Durchlaufterminierung (Maschinenbelegung mit den einzelnen Aufträgen) usw. Die traditionelle Absatzfunktion umfaßt alle Entscheidungstatbestände zur marktlichen Verwertung der von einer Betriebswirtschaft erstellten Leistungen. Der in der modernen Absatzwirtschaft bevorzugte Begriff des Marketing umfaßt zwar ebenfalls die typischen Entscheidungstatbestände im Rahmen des Absatzes, stellt aber bereits eine „funktionsübergreifende" Betrachtungsweise dar: im allgemeinsten Sinne bedeutet Marketing eine insgesamt marktorientierte Unternehmungsführung, die sich durch die Anwendung fundierter Strategien sowie durch eine aggressive und schöpferische Vorgehensweise kennzeichnen läßt. Zu den im Rahmen des Marketing zu gestaltenden Entscheidungstatbeständen gehören: • Informationsgewinnung: Maßnahmen der Markt-, Motiv- und Meinungsforschung • Einsatz der „absatzpolitischen Instrumente" (Gutenberg): Produktionsprogramm (absatzbezogen), Absatzmethoden, Verkaufspreis-Politik, Werbung usw. • Organisation des Marketing-Bereiches innerhalb der Unternehmung usw. Die Grundfunktion der Finanzierung im engeren Sinne umfaßt die Beschaffung und Verwaltung der für die betrieblichen Investitionen erforderlichen Geldmittel. Im Rahmen dieser Grundfunktion ergeben sich Entscheidungstatbestände vor allem aus der optimalen Zusammensetzung des „Kapitalfonds" (Gutenberg). Im weiteren Sinne umfaßt die Finanzierung alle geldbezogenen Maßnahmen innerhalb der Unternehmung, die gesamte Gestaltung und Regelung der Geldprozesse innerhalb der Unternehmung. Die Grundfunktion der Investition umfaßt den Einsatz der von der Finanzierung beschafften Geldmittel für die betrieblichen Produktionsprozesse; die Entscheidungstatbestände ergeben sich aus der Ausstattung der Unternehmung mit Vermögenswerten (Erweiterungsinvestitionen, Ersatzinvestitionen, Rationalisierungsinvestitionen usw.). 2. Genetische Entscheidungstatbestände Eine Analyse der Entscheidungstatbestände innerhalb des Systems Unternehmung kann in Analogie zu natürlichen Systemen auch unter dem Aspekt des Lebenslaufes und seiner typischen Phasen erfolgen. Die hierbei gestalteten Entscheidungstatbestände haben meist eine länger andauernde Wirkung und geben für die laufenden, funktionalen Entscheidungen einen gewissen Rahmen vor („konstitutive Entscheidungen"). Eine Reihe von wichtigen Entscheidungstatbeständen ergibt sich bereits in der Gründungsphase der Unternehmung. In dieser Phase müssen insbesondere die nachstehenden Entscheidungstatbestände erstmalig gestaltet werden: • Aufbau der Unternehmung: Rechtsform, Standort, Betriebspotential usw. • „Metaentscheidungen" (Entscheidungsdeterminanten für die laufenden Entscheidungen): Zielsystem, Informationssystem sowie Sozialsystem (Kompetenzen der Entscheidungsträger)
18
Erster Teil: Der Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre
• Grundstruktur des Leistungsprogramms: d. h. Breite des Leistungsprogramms (Umfang der Produktbereiche) sowie Tiefe des Leistungsprogramms (Anzahl der Produkte in den einzelnen Produktbereichen) Auch während der Umsatzphase der Unternehmung sind gelegentlich erneut genetische Entscheidungstatbestände zu gestalten, so • Reorganisationen: grundlegende Neugestaltungen der bereits genannten Metaentscheidungen, ζ. B. wesentliche Neubesetzungen, Einführung eines neuartigen Informationssystems mit EDV usw. • grundsätzliche Änderungsentscheidungen für das Produktprogramm, ζ. B. Diversifizierung (bewußte Aufnahme neuer Produkt- oder Vertriebsbereiche zur Risikoverteilung sowie zur Wahrnehmung von Wachstumschancen) oder Spezialisierung (bewußte Sortimentskonzentration) • grundsätzliche Änderungen der Aufbauentscheidungen, z.B. Änderungen der Rechtsform (Umwandlung), Änderungen der Satzung bzw. des Gesellschaftsvertrags (etwa durch Änderungen im Gesellschafterbestand, Kapitalerhöhungen), die Bildung oder Umstrukturierung von Zusammenschlüssen Beim Eintreten von Krisen im Lebenslauf der Unternehmung sind typische Entscheidungstatbestände im Rahmen der Sanierung zu gestalten. Die Sanierung im weiteren Sinne umfaßt alle Entscheidungstatbestände zur Wiederherstellung eines „gesunden Zustands" der Unternehmung. Dieser Begriff umfaßt sowohl die Sanierung im engeren Sinne (finanzielle Maßnahmen, z.B. Kapitalherabsetzung mit anschließender Zuführung neuer Mittel) als auch die leistungswirtschaftliche Verbesserung des Unternehmungszustands, z.B. die Beseitigung innerbetrieblicher Schwachstellen, die Verbesserung der Marktstellung. Unter bestimmten Voraussetzungen kann sich für ein Unternehmen auch eine Liquidationsphase ergeben und zwar aus freiwilligen Gründen (z.B. Erreichung des Geschäftszwecks) oder aus Insolvenzgründen (Konkurs). Zur Durchführung der Liquidation findet eine u.U. länger dauernde Abwicklung statt, d.h. die Vermögensteile werden veräußert, die Schulden werden mit den erzielten liquiden Mitteln beglichen und der eventuell verbleibende Rest wird an die Eigenkapitalgeber ausgeschüttet. Auch in dieser Lebensphase sind gewisse typische Entscheidungstatbestände zu gestalten: • Vermögensveräußerung: Einzelveräußerung der Vermögensteile oder Veräußerung einer Betriebsgesamtheit • Betriebsaufgabe: Sozialplan für die Mitarbeiter
ΙΠ. Entscheidungen und Risiko Schon seit langem hat die Betriebswirtschaftslehre auf die typischen Verlustgefahren der Unternehmenstätigkeit hingewiesen, wobei im allgemeinen zwischen kalkulierbaren Einzelrisiken (z.B. Gewährleistungsrisiko) und dem allgemeinen Unternehmerwagnis unterschieden wird. Die Entscheidungstheorie zeigt, daß derartige Verlustgefahren vor allem auf dem Problem der unvollständigen Information über die Konsequenzen der Entscheidungsalternativen beruhen. Im Informationssystem eines Entscheidungssubjekts liegen nur selten eindeutige Erwartungen über die zukünftigen Alternativ-Konsequenzen vor (vollständige Information). Für den häufigeren Fall der unvollständigen Information liegen diesbezüglich mehrdeutige Erwartungen vor, wobei die nachstehende Einteilung von großer Bedeutung ist:
2. Kapitel: Betriebswirtschaftlicher Gesamtprozeß
19
• Entscheidungen unter Risiko: Es liegen mehrdeutige Erwartungen über die Konsequenzen der Alternativen vor, es kann jedoch für die Zielerreichung jeder Alternative eine objektive Wahrscheinlichkeitsfunktion ermittelt werden. • Entscheidungen unter Unsicherheit: Die möglichen Alternativen sind nicht vollständig bekannt, für die Konsequenzen der Alternativen bestehen keine oder nur subjektive Wahrscheinlichkeitsvorstellungen.
Abb. 5
Risiko und Verlustwahrscheinlichkeit
Ein einfaches Beispiel für Entscheidungen unter Risiko ist in Abb. 5 dargestellt; das Beispiel zeigt zwei Alternativen mit den jeweiligen Wahrscheinlichkeitsfunktionen (Gauß'sche Normalverteilungen) für den Gewinn. Alternative A 2 weist einen höheren Erwartungswert bezüglich des Gewinns auf als A, (Erwartungswert Ε = gewichteter Mittelwert); daher wäre eigentlich A 2 die optimale Wahl. Jedoch ist zu berücksichtigen, daß A 2 gegenüber A j ein erheblich größeres Risiko aufweist, d. h. im Verlustbereich zeigt A 2 wesentlich höhere Wahrscheinlichkeiten als A,.
3. Kapitel: Konstitutive Unternehmungsentscheidungen A. Wahl der Rechtsform I. Problemstellung 1. Entscheidungstatbestand: Rechtsform Bei der Darstellung eines Auswahlprozesses geht es zunächst darum, den zu gestaltenden Entscheidungstatbestand genau zu definieren und abzugrenzen. Der Begriff der Rechtsform kann umschrieben werden als Inbegriff der gesetzlich typisierten Grundstruktur einer Betriebswirtschaft; diese Grundstruktur zeigt sich beim Auftreten der Betriebswirtschaft im Rechtsverkehr (AußenVerhältnis), bezieht sich jedoch auch auf die interne Willensbildung (Innenverhältnis). Der Begriff „Rechtsform" wird von manchen Autoren gegenüber dem Begriff „Unternehmungsform" als umfassender angesehen, da auch öffentliche Betriebe einer Rechtsform bedürfen, aber nicht das typische Gewinnstreben der Unternehmung aufweisen. Manche Autoren bevorzugen den Begriff der Untemehmungsform als den umfassenderen Begriff, da die Grundstruktur einer Betriebswirtschaft nicht nur durch typische Rechtsmerkmale, sondern auch durch wirtschaftliche Merkmale geprägt sein kann. Gerade die zunehmende Bedeutung bestimmter Unternehmungsformen (z.B. der GmbH & Co KG), die im Gesetz nicht ausdrücklich als eigener Typ vorgesehen sind, zeigt die Dominanz wirtschaftlicher Merkmale für die Unternehmungskonstitution. Die wichtigsten Unternehmungsformen, die nach dem deutschen Privatrecht als zulässig angesehen werden, sind in Abb. 6 dargestellt; in dieser Abbildung sind neben den typischen Grundformen auch wichtige atypische Varianten sowie die bedeutsamen Kombinationsformen aufgeführt. 2. Rechtliche Abgrenzungskriterien Für das Entscheidungsfeld einer Rechtsformwahl werden von der Rechtsordnung nur bestimmte Haupt-Alternativen zur Verfügung gestellt, die detaillierte Gestaltung der Unternehmungsform ist jedoch größtenteils nachgiebiges Recht (dispositiv). Zum Verständnis der vielzähligen Rechtsform-Alternativen sind die Einteilungsmöglichkeiten nach den folgenden Abgrenzungskriterien von großer Bedeutung (vgl. Abb. 6): (1) Zugrundeliegender Rechtsbereich: • Rechtsformen des Privatrechts (Formen des bürgerlichen Rechts oder des Handelsrechts) • Rechtsformen des öffentlichen Rechts (ζ. B. Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts) (2) Anzahl der verwendeten Rechtsform-Elemente: • „Grundformen" (einzelne, gesetzlich vorgesehene Form) • „Kombinationsformen" (aus mehreren einzelnen Rechtsformen zusammengesetzt, meist Kombination von Personengesellschaft und Kapitalgesellschaft) (3) Anzahl der beteiligten Unternehmer (Gründer): • Einzelunternehmen (Gründer ist einzelne, natürliche Person), als Rechtsform möglich sind Einzelkaufmann oder Einmann-Gesellschaft, wie aus Abb. 6 ersichtlich ist.
22
Erster
Teil: D e r
G e g e n s t a n d
der
ü
S
§
'S.
e
JS'
Betriebswirtschaftslehre
\ ^ I β (ü c ο L υ α
υ β> 0 3 ffl
2 45 ·5- — α . Λ α μ a £ =3 Ü (Λ -r ω ΰ ÖO
I
ω λ
ι
§
a s TJ ν . u Λ ο 2 3 ε
„ 5 « >
«Λ 3
i S ä I ? »ω C 3 _ . .j ? Ρ 3 ü S •= U 3 ε as
DC λ ο ο