Künstliches Licht im individuellen, familiären und öffentlichen Lebensbereich 3851610172, 9783851610178

In einem von archaischer Zeit bis in die Spätantike reichenden Zeitrahmen werden Aspekte der künstlichen Beleuchtung im

109 56 55MB

German Pages 287 [516] Year 2009

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Inhalt
Vorwort
Abku¨rzungsverzeichnis
Einleitung
I. Wohnraumausstattung
II. Aspekte des individuellen Lebens
III.
OVentlicher Bereich
IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken
V. Arbeitswelt
VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie
VII. Beleuchtungsgera¨te als Bedeutungstra¨ger
VIII. Resumee
Quellennachweis
Abbildungsnachweis
Recommend Papers

Künstliches Licht im individuellen, familiären und öffentlichen Lebensbereich
 3851610172, 9783851610178

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Y. Seidel · Künstliches Licht

Phoibos Verlag, Wien 2012

Künstliches Licht im individuellen, familiären und öffentlichen Lebensbereich Yvonne Seidel

Phoibos Verlag, Wien 2012

Gedruckt mit Unterstützung durch: Ceramica-Stiftung Basel

In memoriam Andrea Seidel

Bibliografische Information Der Deutschen Bibliothek Die Deutsche Bibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.ddb.de abrufbar. Bibliographic information published by Die Deutsche Bibliothek Die Deutsche Bibliothek lists this publication in the Deutsche Nationalbibliografie; detailed bibliographic data is available in the Internet at http://dnb.ddb.de. Einband: Pyxidendeckel des Malers Bologna 417, Berlin, Antikensammlung F2517 Antikensammlung. Staatliche Museen zu Berlin – PK (Photo: Jutta Tietz-Glagow) Druckausgabe: Copyright # 2009 Phoibos Verlag, Wien. All rights reserved www.phoibos.at; [email protected] Printed in Austria: Robitschek & Co. Ges.m.b.H., 1050 Wien ISBN 978-3-85161-017-8 E-Book: Copyright # 2012 Phoibos Verlag, Wien. All rights reserved ISBN 978-3-85161-087-1 DOI http://dx.doi.org/10.7337/3851610871

Inhalt Vorwort

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11

Abku¨rzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 I. Wohnraumausstattung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Archaik bis Hellenismus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Olynth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Himera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Pylos in Elis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Priene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5. Eretria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.6. Agrigent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.7. Delos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.8. Auswertung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.9. Beleuchtungsgera¨te des ha¨uslichen Bereichs in Schriftquellen und auf bildlichen Darstellungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19 20 20 22 23 24 25 26 27 27

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Landha¨user des Vesuvgebiets . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Pompeji . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Herculaneum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Exkurs zu den Befunden von vor dem Vesuvausbruch Flu¨chtenden . . . . . . . . . . . . 2.5. Pergamon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6. Landha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7. Exkurs zu Wgu¨rlich dekorierten Lampen und Lampensta¨ndern . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.8. Schwerpunkte der Verwendung von Beleuchtungsgera¨ten in den Wohnbereichen . .

32 32 35 37 37 39 40 41 57

28

3. Spa¨tantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 60 4. Symposion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62 II. Aspekte des individuellen Lebens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Geburt und Geburtstag . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Geburtsvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Riten nach der Geburt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Geburtstage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Hochzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Bei den Griechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Bei den Ro¨mern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Exkurs zu Fackeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

71 71 71 72 72 73 73 79 82

3. Bestattungssitten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.1. Bei den Griechen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 84 3.2. Bei den Ro¨mern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 86

5

Inhalt

¨ Ventlicher Bereich . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 III. O 1. Straßenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 1.1. Individuelle, mobile Beleuchtung in o¨Ventlichen Bereichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 1.2. Exkurs zu Lanternarii (bzw. Lampadarii) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 94 1.3. Im Straßenbereich befestigte Beleuchtungsko¨rper . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 a. Vesuvsta¨dte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 100 b. Tu¨r- und Fassadenbeleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 104 c. Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 106 d. Antiochia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 108 e. Ephesos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 113 f. Andere Sta¨dte Kleinasiens und Syriens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 115 g. Sta¨dte an der nordafrikanischen Ku¨ste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 117 1.4. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 2. Badeanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1. Pompeji . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2. Benutzungszeiten am Beispiel stadtro¨mischer Thermen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3. Ostia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.4. Antiochia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.5. Konstantinopel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.6. Provinzialro¨mische Thermenanlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ¨ lstiftungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.7. O 2.8. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

121 122 124 128 129 130 132 137 137

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.1. Amphitheater, Theater, Circus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2. Gaukler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3. Feste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Herbergen und Gastha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Versammlungsgeba¨ude . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Bildung und Erziehung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. Lichter der sta¨dtischen Wachmannschaften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

139 139 144 146 147 152 157 160 164

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Informationsu¨bertragung durch Licht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Signalgebung im archaischen und klassichen Griechenland . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Signalgebung bei den Makedonen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Republik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4. Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

165 165 165 169 170 177 180

2. Milita¨rische Formationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Kriegsstrategien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Leuchttu¨rme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.1. Alexandria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.2. Ostia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.3. La Coruna (Brigantium) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4.4. Entwicklungsgeschichte unter Hinzuziehung weiterer Leuchttu¨rme . . . . . . . . . . . . 4.5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

181 185 193 200 209 215 218 232

5. SchiVfahrt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 234

6

Inhalt

V. Arbeitswelt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 1. Fischfang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 241 2. Bergbau (Zeitmessung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 242 VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Vorleuchter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1. Republikanische Zeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2. Kaiserzeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3. Spa¨tantike . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. 3. 4. 5.

Triumphzu¨ge, Adventus/Profectio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Exkurs zum Lampenfest der A¨gypter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Feierliche Beleuchtung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

247 247 247 249 251 254 261 263 270

VII. Beleuchtungsgera¨te als Bedeutungstra¨ger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 271 VIII. Resu¨mee . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 275 Quellennachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 282 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285

7

Inhalte des Kataloges (beigelegte CD-ROM) Abku¨rzungsverzeichnis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. Agrigent . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 2. Be´ziers

................................................................8

3. Boscoreale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3. 1. Villa des Asellius . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 3. 2. Villa fondo Marchese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 3. 3. Villa des P. Fannius Synistor . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 3. 4. Silberschatzvilla . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3. 5. Villa rustica in Localita` Villa Regina . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3. 6. Villa des N. Popidius Florus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 3. 7. Villa fondo Zurlo. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20 3. 8. Villa fondo D’Acunzo . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. 9. Villa fondo Brancaccio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21 3. 10. Villa fondo Prisco . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22 3. 11. Villa fondo Vitiello . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23 4. Boscotrecase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26 5. Carnuntum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. 1. Therme im Spaziergarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. 2. sog. Palastruine – große Therme (Zivilstadt) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. 3. Baracke der ersten Phase des ro¨mischen Legionslagers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. 4. Grabungsbereich in der o¨stlichen Praetentura des ro¨mischen Legionslagers . . . . . . . . . . . 5. 5. Porta principalis dextra des ro¨mischen Legionslagers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. 6. Turm des ro¨mischen Legionslagers (Geba¨de VIII) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Cosa

27 27 30 32 34 35 35

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36

7. Delos ............................................................... 7. 1. Maison des come´diens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 2. Maison de Kerdon 1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 3. Maison de l’Hermes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 4. Maison de l’Inopos A. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 5. Maison des dauphins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 6. Maison des masques. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7. 7. Maison de Fourni. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

42 42 44 44 46 46 47 48

8. Eretria . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. 1. Westquartier, Haus I A . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. 2. Westquartier, Haus I B . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. 3. Westquartier, Haus II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8. 4. Westquartier, Haus IV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

49 49 50 51 53

9. Gragnano . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 9. 1. Villa fondo Marchetti . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56 9. 2. Villa fondo Martrone. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57

8

Inhalt

10. Herculaneum . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 1. Casa a Graticcio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 2. Casa dei Cervi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 3. Casa dell’Atrio a Mosaico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 4. Casa di Nettuno ed AnWtrite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 5. Casa del Bicentenario . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 6. Casa del Sacello di legno . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 7. Casa del colonnato tuscanico . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 8. Casa della gemma . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10. 9. große Pala¨stra . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

58 58 59 61 63 64 65 66 71 73

11. Himera . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75 12. Monte Iato . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 89 13. Olynth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 91 13. 1. Einfache Wohnha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 92 13. 2. Ha¨user der Stadtrandbebauung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 114 13. 3. Villen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 118 14. Ostia

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 126

15. Pergamon . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 14. 1. Perisylhaus II . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 128 14. 2. Peristylhaus III . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 131 16. Pompeji. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.1. o¨Ventliche Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16.2. private Kontexte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. 2. 1. Atriumha¨user und Ha¨user ohne Hof . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. 2. 2. Pseudoperistyl-Ha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. 2. 3. Peristylha¨user . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16. 2. 4. Landha¨user in der Umgebung Pompejis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

133 133 151 151 162 181 192

17. Priene . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 197 18. Pylos in Elis. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 202 19. Sabratha . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 19. 1. Theater . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 204 19. 2. Therme dell’UYcio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 212 20. Sardis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 214 21. Scafati . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 21. 1. Villa fondo Matrone . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 21. 2. Villa des Gnaeus Domitius Auctus. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 216 22. Seeb

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 217

23. Thamusida . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 219 24. Torre Annunziata . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 225 Abbildungsnachweis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 227

9

Vorwort Die vorliegende Arbeit ist die leicht u¨berarbeitete Fassung meiner Dissertation, die 2005 am Institut fu¨r Altertumswissenschaften, Lehrstuhl fu¨r Klassische Archa¨ologie der Friedrich-SchillerUniversita¨t Jena angenommen wurde. Auf die Erga¨nzung neuerer Literatur musste, abgesehen von wenigen Ausnahmen verzichtet werden. Die Anregung zu dieser Arbeit geht auf Diskussionen mit Angelika Geyer wa¨hrend der Erstellung meiner Magisterarbeit zu einem Lampenkomplex der Sammlung Antiker Kleinkunst der Universita¨t Jena zuru¨ck. Die Notwendigkeit zu einer umfassenderen Bearbeitung des Themenbereichs zur Verwendung ku¨nstlichen Lichts wurde bei der anschließend Ausstellungsvorbereitung und den zahlreichen Gespra¨chen mit dem interessierten Publikum deutlich. Fu¨r die Betreuung der Arbeit gilt mein besonderer Dank meiner Professorin Angelika Geyer. Ermo¨glicht wurde die Forschungsarbeit durch ein zweija¨hriges Graduiertenstipendium des Landes Thu¨ringen, welches daru¨ber hinaus einen Forschungsaufenthalt in Rom ermo¨glichte. Fu¨r anregende Diskussionen und Unterstu¨tzung bei der Bewa¨ltigung des umfangreichen Materials danke ich besonders Erika Simon und Eva-Maria Cahn. Weiterhin mo¨chte ich mich bei der International Lychnological Association (ILA) fu¨r zahlreiche Anregungen bedanken. Dank schulde ich auch allen, die durch Hinweise und Gespra¨che Anteil am Entstehen dieser Arbeit genommen haben: J. Bauer (Wien), H. Brandenburg (Rom), A. Bohne (Mannheim), N. Franken (Berlin), U. Kron (Berlin), J. Lund (Kopenhagen), A. Lu¨ning (Jena), A. Rensing (Hamburg), H. Storch (Jena), H. Thu¨ r (Wien). Einen erheblichen Anteil an den Druckkosten u¨bernahm die Ceramica-Stiftung Basel, der ich an dieser Stelle meinen besonderen Dank aussprechen mo¨chte.

11

Abku¨rzungsverzeichnis Da der Text im Wesentlichen in der 2005 abgeschlossenen Fassung erscheint, wurden die Literaturzitat nach im AA 1997, 611V. publizierten Richtlinien belassen. Neben den dort genannten Abku¨rzungen gelten folgende: ¨ sterreich 35, Die ro¨mischen Lampen aus Carnuntum (1989). E. Alram-Stern, Der ro¨mische Limes in O D. M. Bailey – W. E. H. Cockle – D. R. Hook, A Catalogue of the Lamps in the British Museum IV. Lamps of Metal and Stone, and Lampstands (1996). Cain (1985) H.-U. Cain, Ro¨mische Marmorkandelaber (1985). CLCLT-5 Library of Latin Texts 5. Centre Traditio Litterarum Occidentalium (Ausgabe 2002). Conticello De Spagnolis / De Carolis (1988) M. Conticello De Spagnolis – E. De Carolis, Le lucerne di bronzo di Ercolano e Pompei (1988). Eretria (1998) K. Reber – M. Brunner – E. Kassapoglou, Eretria. Ausgrabungen und Forschungen 10. Die klassischen und hellenistischen Wohnha¨user im Westquartier (1998). Eschebach (1993) L. Eschebach (Hrsg.), Geba¨udeverzeichnis und Stadtplan der antiken Stadt Pompeji (1993). Himera II (1976) N. Allegro – O. Belvedere u. a., Himera II. Campagna di Scavo 1966–1973 (1976). Ietina 3 (1991) H. S. Daehn, Studia Ietina 3. Die Geba¨ude an der Westseite der Agora von Iaitas (1991) Joly (1974) E. Joly, Lucerne del Museo di Sabratha (1974). Loeschcke (1919) S. Loeschcke, Lampen aus Vindonissa. Ein Beitrag zur Geschichte von Vindonissa und des antiken Beleuchtungswesens (1919). Oettel (1996) A. Oettel, Fundkontexte ro¨mischer Vesuvvillen im Gebiet um Pompeji (1996). Olynthus VIII (1938) D. M. Robinson – J. W. Graham, Olynthus VIII, The Hellenic House (1938). Olynthus XI (1942) D. M. Robinson, Olynthus XI, Necrolynthia (1942). Olynthus XII (1946) D. M. Robinson, Domestic and Public Architecture, Excavations at Olynthus XII (1946). Olynthus XIV (1952) D. M. Robinson, Olynthus XIV, Terracottas, Lamps and Coins found in 1931 and 1938 (1952). Thamusida II R. RebuVat – J. Marion, Thamusida. Fouilles du Service des Antiquite´s du Maroc II (1970) 19V. Thamusida III R. RebuVat – J. Marion, Thamusida. Fouilles du Service des Antiquite´s du Maroc III (1977). Alram-Stern (1989) Bailey (1996)

FK

12

Fundkontextekatalog

Einleitung Das vom Menschen erzeugte Licht ist ein a¨ußerst wichtiger Faktor jeder kulturellen Entwicklung. Seine Beherrschung und Anwendung ist bereits sehr fru¨h fassbar – so stammen erste Hinweise auf transportable Beha¨ltnisse fu¨r Flammen aus der pala¨olithischen Ho¨hle von Lascaux. 1 Feuer und ku¨nstliches Licht stellen fu¨r den Menschen wesentliche Errungenschaften dar, die kulturelle und wirtschaftliche Entwicklungen vorantrieben, indem sie die Lebensbedingungen verbesserten und elementaren Schutz gewa¨hrten. Die Verla¨ngerung des fu¨r Aktivita¨ten nutzbaren Tagesabschnittes trug zur Weiterentwicklung des Handwerks und der SchaVung kultureller Identita¨t mittels intensiverer Kommunikation innerhalb der Lebensgemeinschaften bei. Diese Funktion behielt das ku¨nstliche Licht – freilich entsprechend dem technischen Entwicklungsstand in vera¨ndertem Erscheinungsbild – bis in die Moderne. Der in der Regel kostbare BrennstoV zeigt zugleich den Wohlstand einer Gesellschaft an, ein großzu¨giger Umgang mit ku¨nstlichem Licht kann somit zur Prachtentfaltung innerhalb von Wohnha¨ usern oder ganzen Sta¨dten beitragen. Die Untersuchung aller Aspekte dieses wesentlichen Elements des allta¨glichen Gebrauchs tra¨gt dazu bei, die Lebensverha¨ltnisse im ha¨uslichen Bereich und verschiedene Aspekte der sta¨ dtischen Infrastruktur genauer zu erfassen. Daru¨ber hinaus wird die Verwendung von Licht bei repra¨sentativen und festlichen Anla¨ssen sowie zu milita¨rischen bzw. der SchiVfahrt dienenden Zwecken, aber auch bei Arbeitsprozessen untersucht. Das Interesse der Forschung galt auf dem Gebiet der ku¨nstlichen Lichter zuna¨chst ausschließlich der Untersuchung des im gesamten Mittelmeerraum am ha¨uWgsten erhaltenen Be¨ llampe aus Terrakotta. In der ersten Ha¨lfte des 20. Jahrhunderts leuchtungsgera¨ts – der O wurden erstmals Grabungsfunde und Lampensammlungen einzelner Museen systematisch publiziert, anhand derer man Ordnungssysteme und Chronologien entwickelte: Neben Broneers Typologie des korinthischen Materials2 kommt v. a. der Bearbeitung des Fundmaterials aus dem 16/17 n. Chr. gegru¨ndeten Legionslager Vindonissa im Aargau durch Loeschcke große Bedeutung zu,3 da sich diese noch heute gu¨ltige Gliederung im Wesentlichen auf die gesamte Lampenproduktion der ro¨mischen Kaiserzeit anwenden la¨sst. Hinzu kamen seit den 50er Jahren des 20. Jhs. die Typologien der attischen Lampen4 und die umfangreichen Kataloge des Britischen Museums von Bailey5, die eine Verfeinerung der Typologie beinhalten, sowie zahlreiche Publikationen weiterer Fundorte und Sammlungen lokaler Bedeutung. Neben der Behandlung dieser meist in großen Stu¨ckzahlen produzierten Lampen wurden andere Beleuchtungsgera¨te wie Kandelaber, Leuchter und Laternen kaum umfassenden typologischen Untersuchungen unterzogen. Ausnahmen sind die Arbeiten Hostetters zu etruskischen Kandelabern (1986), Cains zu ro¨mischen Marmorkandelabern (1985), Rutkowskis zu Bronzekandelabern (1979), Warrens zu den oVenen minoischen und mykenischen Lampen (1969) sowie die Typologie der ro¨mischen Bronzelaternen von Feugere und Garbsch (1993). 6 Die Arbeit von Rutkowski ist auf dem Gebiet der Kandelaber freilich 1 Aus der Ho¨ hle von Lascaux/Frankreich stammt eine pala¨ olithische Steinschale, in der Wachholderholz verbrannt wurde. Dazu: Lucerne Romane. Breve storia dell’ illuminazione nell’antica Romana (Ausst. Kat. Bologna 1997) 4. Wa¨ hrend des Neolithikums dienten einfache Steinschalen als Beleuchtungsgera¨t, in ihnen wurde Tierfett oder Leinsameno¨l mit Hilfe eines Dochtes aus Lein oder Hanf abgebrannt. Dazu: R. J. Forbes, Studies in ancient Technology VI (1958) 123 f. 2 O. Broneer, Terracotta Lamps, Corinth IV 2 (1930).

3 Loeschcke (1919). 4 I. Scheibler, Griechische Lampen, Kerameikos 11 (1976); J. Perlzweig, Agora VII. Lamps of the Roman Period (1961); R. H. Howland, Agora IV. Greek Lamps and their Survivals (1958). 5 Bailey (1996); Ders., A Catalogue of the Lamps in the British Museum III. Roman Provincial Lamps (1988); Ders., A Catalogue of the Lamps in the British Museum II. Roman Lamps Made in Italy (1980); Ders., A Catalogue of the Lamps in the British Museum I. Greek, Hellenistic and Early Roman Pottery Lamps (1975).

13

Einleitung

nur ein erster Ansatz hinsichtlich Typologie und Chronologie, da die weitere Entwicklung in ro¨mischer Zeit nicht verfolgt wird und sich die Untersuchung zudem auf eine sehr beschra¨ nkte Materialbasis stu¨tzt. ¨ ber Typologie und Chronologie hinausfu¨hrende Fragestellungen werden in der einschla¨giU gen Literatur nur selten thematisiert. Die wenigen vorhandenen Arbeiten weisen zwar erste Ansa¨tze in der Erforschung einzelner Aspekte ku¨nstlicher Beleuchtung auf, bleiben jedoch immer auf isolierte Bereiche beschra¨nkt. Hier ist v. a. der Kolloquiumsband „Licht und Architektur“ (1990) zu nennen, in dem neben der Behandlung des natu¨rlichen Lichts in der Architektur auch auf verschiedene Bereiche ku¨nstlicher Beleuchtung knapp eingegangen wird. 7 Ebenso sind an einigen Fundkomplexen erste Untersuchungen zu Fragen der Herstellung und des Handels vorgenommen worden, die durch die vermehrten Materialanalysen an Tonlampen in Zukunft zahlreiche weitere Erkenntnisse erwarten lassen. 8 Feuer, das zuna¨chst einzig der Zubereitung von Speisen und der Erwa¨rmung diente, erhielt erst sekunda¨r die Funktion, Licht zu spenden. Ab wann Gera¨te speziell zur Beleuchtung verwendet wurden, la¨sst sich nur schwer ermitteln, da in der Fru¨hzeit wohl hauptsa¨chlich Fackeln in Gebrauch waren, die sich jedoch kaum fassen lassen. Bereits in minoischer Zeit war die Entwicklung so weit fortgeschritten, dass eine ganze Reihe von speziellen Gera¨ten fu¨r die Beleuchtung zur Verfu¨gung stand. Mit diesem Entwicklungsschritt kann von „ku¨nstlicher Beleuchtung“ gesprochen werden. Unter diesem BegriV sind alle durch Menschen erzeugte Flammen, die dem Zweck der Beleuchtung dienten, zu verstehen. Zu vernachla¨ssigen sind folglich ku¨nstliche Flammen, die in erster Linie andere Funktionen erfu¨llten, wie Herd- und Lagerfeuer, da sie der Erwa¨rmung und zum Kochen dienten, die Lichterzeugung hingegen allenfalls einen nebensa¨chlichen EVekt bildete. Die verschiedenen als Signal verwendeten Lichter (z. B. Leuchttu¨rme) und spezielle beim Fischfang eingesetzte Leuchter sowie die Arbeitsgera¨te im Bergbau sollen hier nicht unberu¨cksichtigt bleiben, obgleich ihre Bedeutung als Signal bzw. Arbeitsgera¨t ungleich wichtiger ist als die der reinen Erhellung. Eine zeitliche Eingrenzung des Materials innerhalb der „klassischen Antike“ wurde nicht ¨ bervorgenommen, da sich nur so gro¨ ßere Entwicklungslinien verfolgen lassen. Auf Grund der U lieferungssituation liegt jedoch der Schwerpunkt in vielen Bereichen auf der ro¨mischen Kaiserzeit, daru¨ber hinaus sind aber auch Belege von der ersten Entstehung der Beleuchtungsgera¨te in minoischer Zeit bis in die Spa¨tantike, in der ein deutlicher Einschnitt in der Tradition der Gera¨teformen und deren Verwendung zu einem Wandel der Beleuchtungssitten fu¨hrt, einbezogen. Fu¨r die Spa¨tzeit sind ausgewa¨hlte Beispiele aufgenommen, um einen Ausblick auf die weitere Entwicklung zu gewa¨hren; es entwickelten sich andere Sitten und Bedeutungsebenen, wenn auch unter Aufnahme alter Traditionen, die hier nicht einbezogen werden ko¨nnen. 9 Das der vorliegenden Arbeit zugrunde gelegte Material wurde strikt auf Zeugnisse zur ku¨nstlichen Beleuchtung begrenzt, wobei jedoch allgemeine Aspekte der Helligkeit von Ra¨umen ¨ berlegungen einXossen. Eine detaillierte Untersuchung der Einbedurch natu¨rliches Licht in die U ziehung des natu¨rlichen Lichts in die architektonische Gestaltung von Geba¨uden bildet einen eigenen Komplex, der die ku¨nstliche Beleuchtung betreVenden Fragestellungen kaum beru¨hrt. 10

6 M. Feugere – J. Garbsch, BayVgBl 58, 1993, 143V.; E. Hostetter, Bronzes from Spina I (1986); Cain (1985); B. Rutkowski, AA 1979, 174V.; P. Warren, Minoan Stone Vases (1969). 7 W. D. Heilmeyer – W. Hoepfner (Hrsg.), Licht und Architektur (1990), dort besonders W. Held, Ku¨nstliche Beleuchtung und Architektur, 53V.; daneben: Lucerne Romane. Breve storia dell’illuminazione nell’antica Roma (Ausst. Kat. Bologna 1997); RAC VII (1969) 154V. s. v. Fackel (Kerze) (Gage´); M. P. Nilsson, Lampen

14

und Kerzen im Kult der Antike, OpArch 6, 1950, 96V.; R. Herbig, Das Fenster in der Architektur des Altertums (1929); Ders. RM 44, 1929, 260V. 8 z. B. G. Schneider, Ko¨lnJb 37, 2004, 489– 494. 9 dazu z. B. Byzanz. Das Licht aus dem Osten (Ausst. Kat. Paderborn 2001). 10 Zu natu¨rlichem Licht in pompejanischen Wohnha¨usern: J. Ascherl, Das Licht in der pompejanischen Wandmalerei. Der II. Stil (2002) 50. 75 f. 131. 227. 279.

Einleitung

Betrachtet werden die zahlreichen Aspekte der ku¨nstlichen Beleuchtung im ta¨glichen Leben aller sozialer Schichten im privaten Wohnbereich, in o¨Ventlichen Geba¨uden, auf Straßen und Pla¨tzen sowie bei Geburt, Tod, Hochzeit, im Milita¨rwesen, der Seefahrt, dem Bergbau und im Zusammenhang mit den Herrschern. Im Mittelpunkt des Interesses steht dabei die Analyse von Regelma¨ßigkeiten und Entwicklungslinien der praktischen Anwendung der Beleuchtungsgera¨te. Da ku¨nstliches Licht im kultischen Kontext eine meist rein symbolische und damit von der Erzeugung von Helligkeit weit entfernte Funktion hat, sind solche Zeugnisse hier auszugrenzen. Um das Versta¨ndnis des antiken Beleuchtungswesens zu erleichtern, werden an gegebener Stelle Ausfu¨hrungen zu den allgemeineren Aspekten wie den Arten der Brennmaterialien und deren Kosten, sowie den Gera¨ten einXießen. In sechs großen Komplexen sind die verschiedenen Verwendungsbereiche ku¨nstlichen Lichts zusammen gefasst, wobei zur leichteren Handhabung die entsprechenden Zitate antiker Quellen vollsta¨ndig in den Haupttext einbezogen sind, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Argumentation sind. Die Quellen sind nach den gebra¨ uchlichsten Textausgaben zitiert. 11 Um den Text u¨bersichtlich zu halten, konzentriert er sich bei den umfangreicheren Fundkontexten auf deren Auswertungen, wa¨hrend die Beschreibung der Einzelbefunde mit den u¨blichen Angaben zu den Inventarstu¨cken (Beschreibungen der Gera¨te, Typen, Maße etc.) in einem eigenen Katalog zusammengestellt sind. Die Diskussion einzelner Objekte oder Bereiche musste auf die fu¨r die Beleuchtung wichtigen Aspekte konzentriert werden – da eine ausfu¨hrliche Behandlung aller den Themenkomplex beru¨hrenden Fragen, den Umfang der vorliegenden Arbeit gesprengt ha¨ tte; sie werden jedoch thematisiert und durch den Verweis auf Spezialuntersuchungen in den Fußnoten zuga¨nglich gemacht. In der Regel konzentrieren sich die Literaturzitate auf neuere Publikationen, durch die der Benutzer Zugang zu a¨lteren Arbeiten Wnden kann. Die hier gewa¨hlte Vorgehensweise birgt eine Reihe methodischer Probleme: Bei der Analyse der Gera¨teinventare ist die gro¨ßte Schwierigkeit, dass man Ton, Metall, Holz und andere organische Materialien gleichermaßen verwendete, sich diese aber sehr unterschiedlich erhalten haben. So zerfallen organische Materialien in den meisten Bo¨den recht schnell, weshalb die aus der Literatur und darstellenden Kunst bekannten Kerzen, Fackeln und ho¨ lzernen Gera¨testa¨nder selten erhalten sind. A¨hnliches gilt fu¨r Bronzegera¨te, die in den a¨lteren Epochen auf Grund der Wiederverwertbarkeit des Materials vergleichsweise selten erhalten sind. Demgegenu¨ber ist die am besten erhaltene Fundgattung die der Tonlampen, da der gebrannte Ton im Boden nicht verwittert bzw. bescha¨digte Gera¨te in der Regel weder ausgebessert noch wieder verwendet werden konnten. Letztlich ist also der den Objekten beigemessene Wert, der im engen Zusammenhang mit dem Materialwert steht, fu¨r die Aussichten auf ihre Erhaltung in den Fundkontexten entscheidend: Je ho¨her der Wert ist, um so ha¨uWger werden die Gera¨te bei Auf lassung der Ha¨user mitgefu¨hrt bzw. repariert. Darstellungen der seltener erhaltenen Gera¨te vermo¨gen zwar einen Eindruck von der Gestalt und z. T. der Verwendung zu vermitteln, jedoch ko¨nnen sie nicht die durch ihr Fehlen in den Fundkontexten verursachte Lu¨cke fu¨llen. Der Grad der Vollsta¨ndigkeit der Inventare ist folglich entscheidend davon abha¨ngig, wie der Fundort verlassen wurde, d. h. ob die Bewohner in der Lage waren, ihren Besitz mitzunehmen bzw. im nachhinein zu bergen oder ob, wie in vielen Ha¨usern Pompejis, man fast alles im originalen Verwendungs- und Auf bewahrungsbereich zuru¨ckließ. Selbst beim optimalen Fundzustand ist eine Unterscheidung zwischen zufa¨llig und intentional abgelagerten Artefakten nicht immer mo¨glich, da ha¨uWg die exakten Fundumsta¨nde aus den Publikationen nicht klar hervorgehen. Da sich ohnehin in den allermeisten Grabungsbefunden nur eine ‘Negativauswahl’ des Inventars fand, wurden in die Untersuchung auch solche Kontexte einbezogen, bei denen nur Teile des In1 1 Wenn eine zweisprachige Ausgabe verwendet wurde steht der Nachweis in Klammern hinter der Stellenangabe, sonst in Klammern hinter dem jeweiligen Textteil. Ein

Verzeichnis der verwendeten Ausgaben Wndet sich am Ende.

15

Einleitung

ventars vorhanden sind, was in den Auswertungen zu beru¨cksichtigen ist. Bei Siedlungsbefunden ist der Grad an Authentizita¨t des beweglichen Fundguts entscheidend von der Topographie und der Siedlungsgeschichte abha¨ngig, so ließ man in der Regel nur zerbrochene oder zufa¨llig verlorene Stu¨cke zuru¨ck. 12 Bei einer langfristigen Siedlungsta¨tigkeit mit zahlreichen Um- und Neubauten ist ein breiteres chronologisches Spektrum bei gleichzeitig sehr unterschiedlichem Erhaltungszustand der Gera¨te zu erwarten. Ideale Fundbedingungen, die dann gegeben sind, wenn die Bewohner durch a¨ußere Umsta¨nde gezwungen waren ihre bewegliche Habe zuru¨ckzulassen, entstehen nur bei Naturkatastrophen, seltener durch milita¨rische Aktionen. Aussagen u¨ber die Verwendung von ku¨nstlichem Licht lassen sich daher nur unter Einbeziehung der architektonischen Befunde sowie anderer Quellengattungen gewinnen. Angesichts des lu¨ckenhaften Forschungsstands ko¨nnen sie nur Entwicklungstendenzen aufzeigen, die durch zuku¨nftige Befunde zu erga¨nzen sind. Hinzu kommt, dass die Fundorte der Gera¨te nicht zwangsla¨uWg mit den Verwendungsorten u¨bereinstimmen mu¨ssen. Es ist jedoch z. B. unwahrscheinlich, dass der Standort großer, schwerer Gera¨te wie von Bronzekandelabern ha¨uWg vera¨ndert wurde. Tonlampen sind dagegen mobiler und ko¨nnen leicht in einen anderen Raum getragen werden, es spricht bei ihnen schließlich auch nichts dagegen, sie zu verschiedenen Zwecken bzw. in mehreren Ra¨ umen zu verwenden, als Teil des Inventars verlassen sie aber in der Regel die Grenzen eines Geba¨udes nicht; wie die statistischen Auswertungen zeigen werden, sind sie ha¨ uWg sogar an bestimmte Ra¨ume gebunden. Eine Diskussion der jeweiligen Fundumsta¨nde wird bei den einzelnen Kontexten einXießen. Der vo¨llig unterschiedliche Forschungsstand in den einzelnen topograWschen Ra¨umen, Epochen und in Bezug auf einzelne Geba¨udetypen machte es unmo¨ glich, eine gleichma¨ßig breite Streuung der als Beispiele gewa¨hlten Fundkontexte sowohl in topographischer als auch in chronologischer Hinsicht zu erreichen. Die zusammenfassenden Ausfu¨hrungen haben deshalb vorla¨uWgen Charakter, da durch Neufunde durchaus noch weitere Informationen zum antiken Beleuchtungswesen hinzugewonnen werden ko¨nnen. Grundlegend fu¨r das Versta¨ndnis des antiken Beleuchtungswesens ist die Kenntnis der Ge¨ llampen und ra¨tegattungen: Zu den a¨ltesten Beleuchtungsgera¨ten geho¨ren, wie bereits erwa¨hnt, O Fackeln, die einer fortwa¨hrenden Vera¨nderung von der griechischen Fru¨hzeit bis in die Spa¨tantike unterworfen sind. Hinzu kommen der Aufstellung, Auf ha¨ngung und dem Transport dienende Gera¨te wie Kandelaber, Fackelhalter, Wandleuchten und Laternen. Eine besondere Stellung nehmen Kerzen und Talglichter ein, die ihre Wurzeln im etruskischen und italischen Kulturkreis haben, bei den Griechen dagegen nahezu unbekannt waren, obgleich der BegriV fu¨r Kerze – hJ khvra – griechischen Ursprungs zu sein scheint. Diese Gera¨te gliedern sich nach verwendungstechnischen Aspekten in die Kategorien prima¨re und sekunda¨re Beleuchtungsgera¨te. Zu den prima¨ren Beleuchtungsgera¨ten geho¨ren alle Leuchtobjekte, die aus brennbarem Material bestehen und eine Flamme tragen. Ohne Halterungen eigensta¨ndig verwendbar sind Fackeln, Kienspa¨ne und Kerzen, die jedoch schlecht erhalten und nur schwer fassbar sind. Bei den mit Xu¨ssigen Brennsubstanzen arbeitenden Lichtern ist zu¨ llamsa¨tzlich ein Beha¨lter aus dauerhaftem Material no¨tig – zu diesen geho¨ren Schalenlampen, O pen und Talglichter. Zur zweiten Kategorie, die der sekunda¨ren Beleuchtungsgera¨te, za¨hlen alle Objekte, die dem Transport, der Aufstellung und Auf ha¨ngung von prima¨ren Beleuchtungsgera¨ten dienen, also Fackelhalter, Ha¨ngelampenhalter, Kandelaber, Wgu¨rliche Lampensta¨nder, Dreifußuntersetzer, Laternen und Kerzenhalter.

12 F. Lang, Archaische Siedlungen in Griechenland: Struktur und Entwicklung (1996) 11; U. Sommer, Zur Entstehung archa¨ologischer Fundvergesellschaftungen: Ver-

16

such einer archa¨ ologischen Taphonomie, in: E. Mattheusser, Die geographische Ausrichtung bandkeramischer Ha¨user (1991) bes. 134V.

Einleitung

Bislang bestehen in der Forschung Unsicherheiten in Bezug auf die Benennung von Gera¨tefragmenten deren Funktion nicht eindeutig zu erkennen ist. Insbesondere lassen sich Kandelaber und Thymiaterien in fragmentarischem Zustand, auf Grund ihres sehr a¨hnlichen Auf baus, nur schwer unterscheiden. Dennoch gibt es Kriterien, die eine DiVerenzierung ermo¨glichen, wobei nicht davon ausgegangen werden kann, dass derart kostbare Gera¨te immer nur zu einem Zweck benutzt wurden, wenn sie auf Grund ihres formalen Auf baus fu¨r verschiedene Zwecke geeignet waren. Da die Bronzekandelaber bzw. -thymiaterien in der Regel u¨ber eine sehr lange Zeit verwendet wurden, konnte sich der Verwendungszweck mit den jeweilig Bedu¨rfnissen (Licht, Ra¨u¨ l) sowie leichten Vera¨nderungen am cherwerk) und den verfu¨gbaren Rohmaterialien (Kerzen, O Gera¨t wandeln. Der obere Abschluss des Schaftes ist den Anforderungen des jeweiligen Beleuch¨ llamtungsko¨rpers entsprechend gestaltet: Kerzen werden auf schlanke Metallspitzen gesteckt, O pen meist in Xache Schalen oder auf Teller gestellt, seltener mit Kettchen an Haken aufgeha¨ngt. Dabei kann nicht ausgeschlossen werden, dass die Gera¨ te in Einzelfa¨llen auch fu¨r die jeweils andere Beleuchtungsko¨rperart verwendet wurden. Zu beachten ist hier, dass die Kandelaber zumindest in der Spa¨tantike Dorne haben, auf die keineswegs Kerzen gesteckt wurden – vielmehr ¨ llampen zu dieser Zeit einen eigens dafu¨r konstruierten hohlen Fuß. Etwas A¨hnlihaben die O ches ko¨nnte man bei den in archaischer Zeit vorkommenden sog. Stocklampen vermuten, doch ¨ berlieferungssituation der Kandelaber dieser Epoche den Nachweis. verhindert die schlechte U Der BegriV Kandelaber selbst wird in der vorliegenden Untersuchung entsprechend der in der Forschung inzwischen u¨blichen Benennung fu¨r die gesamte Gattung der hohen Lampen- bzw. Kerzensta¨nder gebraucht. Zu bedenken ist jedoch, dass es sich dabei um eine Bezeichnung handelt, die erst in der spa¨ten Republik/fru¨hen Kaiserzeit auf diese aus Griechenland u¨bernommene Gera¨teform u¨bertragen wurde, welche urspru¨nglich wohl Gera¨te zur Aufstellung von Kerzen bezeichnete. 13 In archaischer und klassischer Zeit ist der BegriV noch unbekannt, die Gera¨te hießen oVenbar ganz schlicht ,Leuchter – luvcno"‘. Zur weiteren Unterscheidung bronzener Kandelaber und Thymiaterien ist der Gera¨tefuß und -schaft ein wichtiges Indiz: bei Thymiaterien ist der Schaft ha¨uWg in ganzer La¨nge mit mehreren geschnitzt wirkenden Knoten verziert oder tordiert, was bei Kandelabern nie vorkommt, zudem wirkt der Fuß bei ihnen meist geschlossener. Schließlich bleibt noch anzumerken, dass die Helligkeit ku¨nstlicher Beleuchtung in der Antike keinesfalls mit modernen Maßsta¨ ben zu verglichen ist. Sie mag aus heutiger Sicht unscheinbar und du¨rftig erscheinen, doch waren die Menschen vor der Einfu¨hrung des elektrischen Lichts natu¨rlich daran gewo¨hnt, mit weniger Helligkeit auszukommen. Hinzu kommt, dass viele BrennstoVe auch als Nahrungsmittel, fu¨r die Ko¨rperpXege oder zum Heizen genutzt werden ko¨nnen, sie somit in gewisser Weise kostbarer sind als Strom und man deshalb sorgfa¨ltiger damit umgehen musste. ¨ berblick u¨ber die Verwendung ku¨nstDie vorliegende Arbeit versucht einen umfassenden U licher Beleuchtung im privaten und o¨Ventlichen Kontext zu geben, wodurch erstmals eine systematische Betrachtung verschiedner Aspekte des Alltagslebens in großer chronologischer und topographischer Bandbreite vorgelegt wird. Damit ist das Thema keineswegs erscho¨pfend oder endgu¨ltig behandelt – zu viele wichtige Funde sind noch nicht angemessen publiziert, auch werden durch Neufunde weitere Erkenntnisse hinzukommen.

13 RE III 2 (1899) 1461V. s. v. Candelabrum (Mau).

17

I. Wohnraumausstattung Im Folgenden werden im privaten Wohnbereich verwendete Beleuchtungsgera¨te und Gera¨testa¨nder hinsichtlich ihrer Fundkontexte, ihrer Zweckbindung und der Tendenzen ihres Vorkommens untersucht. 14 Von besonderem Interesse ist dabei die Untersuchung regionaler DiVerenzen innerhalb der Gera¨tegattungen und Fundkontexte sowie kultureller Zusammenha¨nge und u¨bergreifender Entwicklungstendenzen. Fu¨r die Analyse sozialer Unterschiede wurden gezielt Fundkontexte la¨ndlichen und sta¨dtischen Charakters ausgewa¨hlt, wobei in den gro¨ßeren Ansiedlungen mo¨glichst viele Hausinventare aufgenommen sind, um auch hier o¨konomische Aspekte – insofern vorhanden – greifen zu ko¨nnen. Auf Gera¨te, die der Wegbeleuchtung außerhalb des Hauses dienten, wird im Abschnitt zur individuellen und mobilen Beleuchtung in o¨Ventlichen Bereichen na¨her eingegangen. Aspekte des Lichtgebrauchs bei kultischen Handlungen, die eng an die familia¨re Spha¨re gebunden sind, Xießen in die Untersuchungen mit ein, ko¨nnen hier aber nicht erscho¨pfend behandelt werden. Von fru¨hgriechischer bis in spa¨tantike Zeit sind die charakteristischen, der Beleuchtung des ¨ llampen aus Terrakotta; sie sind in den meisten HauskompleWohnraumes dienenden Gera¨te O ¨ llampen Wnden sich in minoischen, xen des Mittelmeerraumes anzutreVen. Die ersten to¨nernen O pho¨nizischen und kyprischen Fundkontexten; ihre Formgebung ist deutlich von der Suche nach der fu¨r den Gebrauch idealen Konstruktion gepra¨gt: so sind die Dochtlager schlicht durch eine ¨ lbeha¨lter bei spa¨Delle im Rand der oVenen Schalen gebildet, wa¨hrend das Dochtlager und der O ¨ berteren Stu¨cken immer weiter geschlossen wird. Ein deutlicher Entwicklungsschub und der U gang zur Massenproduktion erfolgten in archaischer Zeit in den Keramikzentren Athen und Korinth. 15 Wa¨hrend sie in der Fru¨hzeit v. a. im sepulkralen und kultischen Bereich sowie in besser ausgestatteten Wohnha¨usern anzutreVen waren, wurden sie mit Beginn der Massenproduktion zum ta¨glichen Gebrauchsgegenstand in allen ha¨uslichen Bereichen bei allen sozialen Schichten. In geringerer Zahl wurden neben den Lampen aus Ton solche aus Metall verwendet, die wegen des ho¨heren Materialwertes besondere Ausstattungsstu¨cke darstellen. 16 Sta¨nder zur Aufstellung von Lampen, die eine bessere Ausleuchtung der Ra¨ume ermo¨glichten, sind durch literarische Quellen und Vasenbilder bereits fu¨r die archaische Zeit belegt. Sie sind jedoch im Fundmaterial ebenso selten vertreten, wie Fackeln, deren Verwendung nahezu ausschließlich aus ¨ berlieferung rekonstruiert werden kann. der literarischen, epigraphischen und bildlichen U Die im Folgenden analysierten Fundkontexte wurden nach ihrem Erhaltungszustand und dem Stand der Erforschung bzw. Publikation ausgewa¨hlt. Eine Vollsta¨ndigkeit der Hausinventare ist allein auf Grund der EmpWndlichkeit einiger Materialien gegenu¨ber Verwitterung, aber auch durch die Umsta¨nde, in denen die Ha¨user verlassen wurden, nicht vorauszusetzen. Bei sorgfa¨ltiger Analyse der Hauskontexte und unter Hinzuziehung der Bild- und Schriftquellen lassen sich deutliche Regelma¨ßigkeiten erkennen, die Ru¨ckschlu¨sse auf die intentionalen Verwendungsbzw. Ablagebereiche erlauben. Um den zu Beginn erla¨uterten taphonomischen Problemen gerecht zu werden, muss die Interpretation der Inventare an jedem Fundort unter besonderer Beru¨cksichtigung der speziWschen 14 Zur DiVerenzierung zwischen privat und o¨ Ventlich siehe die Einleitung zu den spa¨trepublikanischen und kaiserzeitlichen Kontexten. 1 5 J. Perlzweig, Agora VII. Lamps of the Roman Period (1961) 7V. Taf. 29V.; O. Broneer, Corinth IV 2, Terracotta Lamps (1930).

¨ llampen. Ein Handbuch zur Be16 z. B. H. Mu¨ ller, O ¨ llampen mit 393 Abbildungen und einem stimmung von O umfangreichen Lexikon (1988) Nr. 278 I; K. Gschwantler u. a., Guss und Form (Ausst. Kat. Wien 1986) Nr. 79; S. Murray – A. H. Smith – H. B. Walters, Excavations in Cyprus (1900) 102.

19

I. Wohnraumausstattung

Entwicklungs- und Entdeckungsgeschichte erfolgen. Die Fundkontexte sind nach Orten und Geba¨udekomplexen geordnet in einem Katalog im Anhang verzeichnet. Dort Wnden sich Informationen zu jedem einzelnen Haus sowie zu den darin gefundenen Beleuchtungsgera¨ten.

1. Archaik bis Hellenismus Fu¨r die Betrachtung der Ausstattung griechischer Wohnha¨user mit Beleuchtungsgera¨ten stehen nicht u¨berma¨ßig viele Befunde zur Verfu¨gung, da bislang nur bei wenigen griechischen Siedlungen eine gro¨ßere Anzahl Wohnha¨user ausgegraben wurde bzw. die Grabungsergebnisse nicht ausreichend publiziert sind. Ein methodisches Problem stellt der Erhaltungszustand der Hausinventare dar: Auf Grund der literarischen und bildlichen Quellen muss davon ausgegangen werden, dass man aufwendigere Tonlampen, Metalllampen und v. a. Lampensta¨nder verwendete (s. u.). Es sind jedoch meist nur die schlichteren, weniger wertvollen Gera¨ te erhalten. Sie wurden bei der Auf lassung von Wohnra¨umen zuru¨ckgelassen, wa¨hrend die Familien kostbarere Stu¨ cke u¨ber sehr lange Zeitra¨ume benutzte und bewahrte. Hinzu kommt die Wiederverwertbarkeit von ¨ llampe – als Abfall entsorgt – fu¨r uns erhalten blieb, konnBronze: wa¨hrend eine zerbrochene O ten Bronzelampen und Gera¨testa¨nder repariert bzw. zu neuen Gera¨ten verarbeitet werden. 1.1. Olynth (FK 13) Die griechische Neugru¨ndung Olynth beWndet sich auf der Chalkidike im hu¨geligen Hinterland der Bucht zwischen den Halbinseln Pallene und Sithonia. Der kleinere Su¨dhu¨gel war seit neolithischer Zeit besiedelt, erhalten sind hier die Ha¨user der archaischen Zeit, die nach dem Prinzip der gewachsenen Siedlungen in Konglomeratbauweise angeordnet sind. In ihnen fanden sich Tonlampen, die bis um 550 v. Chr. zuru¨ckdatiert werden ko¨nnen. 17 Im Jahr 432 v. Chr. schlossen sich mehrere kleine Siedlungen der Gegend aus wirtschaftlichen und verteidigungs-technischen Gru¨nden zusammen und bilden eine neue sta¨ dtische Gemeinschaft. 18 Die neuen Bewohner legten auf dem Plateau des gro¨ßeren Hu¨gels im Norden eine Siedlung an, deren Ha¨user an einem regelma¨ßigen rechtwinkligen Straßennetz ausgerichtet und einheitlich groß sind. Der zunehmende politische EinXuss der Stadt fu¨hrte zu verha¨ltnisma¨ßig großem Wohlstand, der in zahlreichen z. T. Wgu¨rlichen Kieselmosaiken, Peristylen, farbig gestalteten Wa¨ nden und kostbaren Keramiken zum Ausdruck kommt. Die meisten Ha¨user der ersten Bebauungsphase haben einen nahezu identischen Grundriss von fast quadratischem Zuschnitt. Wohl wa¨hrend kriegerischer Auseinandersetzungen kam es zum Zuzug weiterer Menschen, denen der verbliebene Platz zwischen den bereits bestehenden Ha¨userblo¨cken und der Stadtmauer zur Bebauung zugewiesen wurde und daher als sog. Stadtrandbebauung bezeichnet wird. Durch den geringen Platz sind die neuen Ha¨user viel schmaler und auf die wesentlichen Wohnra¨ume konzentriert. Mit dem wachsenden Wohlstand entstanden etwa um die Mitte des 4. Jhs. v. Chr. im Osten der Stadt vornehmere Ha¨ user mit großzu¨gigeren Grundrissen, die allgemein als Villen bezeichnet werden. Auch in den Wohnha¨usern der ersten Phase vollziehen sich zu dieser Zeit einige bauliche Vera¨nderungen die durch den Wechsel von Besitzverha¨ltnissen bedingt sind. Schließlich zersto¨rte 348 v. Chr. der Makedonenko¨nig Philipp die Stadt wegen ihrer Verbu¨ndung mit Athen und vertrieb die Bevo¨lkerung (Polyb. 9, 28, 2). Die Hausbefunde sprechen dafu¨r, dass die Bevo¨lkerung der bis zuletzt bewohnten Stadt nicht viele Gegensta¨nde mitfu¨hren konnte, da sich noch zahlreiches Gebrauchsgeschirr und versteckte Mu¨nzedepots fanden. Die wertvollen Materialien wie bronzene Beschlagteile und Metallgera¨te fehlen dagegen weitgehend, was auf eine anschließende Plu¨nderung schließen la¨sst. 17 W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 261V.; D. M. Robinson, Architecture an Sculpture: Houses and other Buildings,

20

Olynthus II (1930) 129V. 18 Thuk. 1, 58, 2.

1. Archaik bis Hellenismus

Zwischen 1928 und 1929 wurden die besser erhaltenen Bereiche des Nordhu¨gels durch die Universita¨t Baltimore und die American School of Classical Studies in Athen unter Leitung von David M. Robinson ausgegraben und vorbildlich publiziert. Seit 1992 fu¨hrt die griechische Ephorie neue Untersuchungen durch, die sich zuna¨chst auf die Instandsetzung der alten Befunde konzentrierte. Ku¨rzlich publizierte Nick Cahill eine Arbeit zu den Hausinventaren Olynths, die in einigen Punkten von den Angaben der Grabungspublikationen abweicht. 19 Da er nicht erwa¨hnt, auf welcher Grundlage seine Inventarzusammenstellungen beruhen, und nur ausgewa¨hlte Ha¨user behandelt, kann diese Arbeit hier nicht beru¨cksichtigt werden. Die Grundrissdisposition der olynthischen Ha¨user folgt allgemeinen Prinzipien, die sich in erster Linie nach den Himmelsrichtungen, aber auch nach der Position innerhalb der Insula, in der jeweils 10 Ha¨user zusammengefasst sind, richten. Diese lassen sich v. a. an den nach 432 v. Chr. entstandenen Ha¨usern des Nordhu¨gels ablesen, so ist z. B. in Haus A vi 6 die urspru¨ngliche Anordnung der Ra¨ume sehr gut erhalten: der breite Eingang fu¨hrt von Su¨den in einen schmalen Gang mit einem daneben gelegenen Hof, den man mit einem Wagen befahren konnte. An den Hof schließen nach Osten kleinere Vorratsra¨ume, nach Westen der Andron mit einem schmalen Vorraum an. Die Pastas, das charakteristische Element olynthischer Ha¨user, nimmt die gesamte Breite des Hauses ein und teilt es in einen halbo¨Ventlichen su¨dlichen Bereich und den privaten no¨rdlichen Wohntrakt; Reste von Treppen lassen ein zweites Geschoß in diesem Teil annehmen. Auffa¨lligstes Element ist der bei diesem Haus in der nordo¨stlichen Ecke gelegene Oikos, in dem sich der Herd und das Bad befanden und der als zentraler Wohnbereich der Familie zu verstehen ist. In 51 von ca. 100 ausgegrabenen Wohnha¨usern befanden sich Tonlampen. 20 Es wurden weder Metallsta¨nder noch kostbare Tonlampen und insgesamt nur vier Bronzelampen21 gefunden, was dafu¨r spricht, dass die Bevo¨lkerung beim Verlassen der Stadt solche wertvollen Gegensta¨nde mitnahm oder dass diese dann geplu¨ndert wurden. Die Hausinventare Olynths sind also ¨ llampen in klassiunvollsta¨ndig, dennoch ko¨nnen sie einen Einblick in die Verwendung von O scher Zeit geben: Die zum u¨berwiegenden Teil sehr einfachen Lampen sind lokale Produkte, sowie aus Athen und Korinth importierte Ware. Einzelne Stu¨ cke geho¨ren einem a¨lteren Zeithorizont an,22 vermutlich handelt es sich um alten Familienbesitz, den Bevo¨lkerungsteile, die bereits vor der Anlage der Streifenstadt in diesem Gebiet, z. B. auf der Akropolis siedelten, mitbrachten. 23 140 Lampen sind Wohnra¨umen zuzuordnen, von ihnen befanden sich 80 Stu¨ck in Ra¨umen mit bestimmbarer Funktion. Am ha¨uWgsten treten Lampen im Hof auf, auch die Eingangsbereiche und die Pastas sind u¨blicherweise mit einer Lampe ausgestattet. Wie der Befund in Haus B vi 7 zeigt, ko¨nnte es sich dabei um Auf bewahrungskomplexe handeln. Die insgesamt ho¨chste Konzentration von Lampen Wndet sich in den Oikos-Einheiten. Dieser als zentraler Raum einer Familie zu verstehende Bereich kommt in der Regel in jedem Haus nur einmal vor, durch eine Aufteilung der Ha¨user auf mehrere Familien ko¨nnen aber auch zwei oder drei OikosEinheiten auftreten. Zu den weniger ha¨uWg vorkommenden Raumtypen mit Lampen geho¨ren La¨¨ berraschenden, handwerkliche Ra¨ume, Wohn- und Schlafra¨ume sowie Auf bewahrungsra¨ ume. U derweise befand sich nur in drei Ha¨usern im Andron bzw. dessen Vorraum eine Lampe; angesichts der z. T. recht kostbaren Ausstattung dieser Ra¨ume mit Mosaiken und Wanddekorationen, sind hier kostbarere Gera¨te anzunehmen. Selten sind die Ra¨ume der olynthischen Ha¨user mit mehr als einer Lampe versehen, im u¨berwiegenden Teil der Ha¨user fanden sich insgesamt nur 19 N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002), seit 2002 wird von dem Autor im Internet unter „www.stoa.org/olynthus“ eine umfassende Datenbank angeku¨ndigt. 20 Hinzu kommen Lampen in Fu¨llschichten und Depots; Olynthus XIV (1952); Olynthus XI (1942); Olynthus VIII (1938); Olynthus V (1933) 265V.

2 1 Olynthus X (1941) 199 f.; Olynthus V (1933) Taf. 203 Nr. 134 f. 22 Vor der Gru¨ndung der neuen Siedlung auf dem Nordhu¨gel 432 v. Chr. 23 Es ist unwahrscheinlich, dass diese einfachen Tonlampen u¨ ber gro¨ ßere Strecken transportiert wurden und dabei heil blieben.

21

I. Wohnraumausstattung

ein bis zwei Lampen. Im Ganzen ist eine Konzentration auf die Ga¨nge und die einfacher ausgestatteten Ra¨ume die handwerklichen oder hauswirtschaftlichen Zwecken dienten, festzustellen. Unterschiede zwischen den gro¨ßeren Ha¨usern (sog. Villen) und den „Normalha¨usern“ sind kaum festzustellen: mit Sta¨ndern und Trageo¨sen versehene oder Wgu¨rlich verzierte Lampen fanden sich ¨ lbeha¨ltern dagegen nur in allen drei Siedlungsabschnitten, mehrXammige Lampen mit gro¨ßeren O in dem zu den sog. Villen za¨hlenden House of Many Colours und der Villa of the Bronzes. 1.2. Himera (FK 11) Die Stadt Himera wurde den Schriftquellen zufolge 649 v. Chr. von Zankle aus an der sizilischen Nordku¨ste gegru¨ndet (Thuk. 6,5,1). Aus der ersten Siedlungsphase sind lediglich wenige Reste einzeln stehender Ha¨user im Bereich der Oberstadt erhalten. In einer zweiten Bauphase wurden dort Geba¨ude in einem rechtwinkeligen Rastersystem angelegt. Der o¨Ventliche Bereich liegt im Nordosten des Plateaus. Die Wohnha¨user sind in lang gestreckten Insulae angeordnet, wobei jedes Haus auf drei Seiten von Kanalgassen umgeben ist. 24 Bisher ist es nicht gelungen, einen regelma¨ßig wiederkehrenden Haustyp zu erkennen. Doch gibt es gewisse Parallelen zur Grundrissproportion olynthischer Ha¨user, ebenso bezu¨glich der Anordnung des Hofes und der Ga¨nge. Zu Himera geho¨ren weiterhin eine Unterstadt mit Hafenbereich sowie drei Nekropolenbereiche. Die Stadt wurde 409 v. Chr. von Karthagern vo¨llig zersto¨rt (Diod. 13, 62, 4). 25 Die Hausgrundrisse Himeras sind vergleichsweise schlecht erhaltenen, da der Mauerfuß mit Gero¨llsteinen ausgefu¨hrt wurde und das aufgehende Mauerwerk aus verga¨nglichem Material bestand. Die Situation wird durch das ha¨ uWge Fehlen der Tu¨rschwellen zusa¨tzlich erschwert, so dass sich die Raumgruppierungen und Hausgrenzen nur in einzelnen Fa¨llen erkennen lassen. Insula I26 sto¨ßt nach Norden an die Plateaugrenze; ein Teil der Hausstrukturen ist an dieser Seite erodiert, so dass die Hauskomplexe unvollsta¨ndig sind. Im su¨dlichen Teil der Insula sind drei Wohnblo¨cke erhalten, an die im Westen und Osten weitere, sehr schlecht erhaltene Strukturen anschließen. Die am besten erhaltene und erforschte Insula II27 wird nach Norden von Straße 1 und nach Su¨den von Straße 2 begrenzt. Sie besteht aus zwei in der Mitte durch einen Kanal getrennten Hausreihen. Die Breite der einzelnen Ha¨user betra¨gt in der Regel etwa 16 Meter. Im westlichen Teil der Su¨dha¨lfte der Insula II gibt es einen großen oVenen Bereich, der lediglich mit drei kleinen Ra¨umen (31, 31 a, 32) bebaut und von Straße 2 frei zuga¨nglich ist, von ¨ stlich an Straße 1 konnte der Bereich durch einen eigens angelegten Weg (66) erreicht werden. O diesen Bereich schließt ein kleines Heiligtum (24) an. Die Blo¨cke 5 bis 7 im westlichen Abschnitt der Insula sind durch Bodenerosion in einem schlechten Zustand. 28 Die Ha¨user von Insula III29 sind durch umfangreiche Vera¨nderungen in der urspru¨nglichen Grundrissdisposition gekennzeichnet; der Zeitpunkt dieser Umbauten ist bislang ungekla¨rt. Wie auch bei den vorangehenden Insulae ist hier der westliche Bereich so schlecht erhalten, dass eine sichere Rekonstruktion der Grundrisse nicht mo¨glich ist. Die Insulae XV und XVI, die bislang nur zu einem kleinen Teil ausgegraben sind, wurden in klassischer Zeit angelegt. 30 Im no¨rdlichen Bereich des Grabungsareals beWndet sich eine große FreiXa¨che, deren Nutzung unklar ist. Den Ausgra¨bern war anhand der Befunde nur selten eine Bestimmung der Raumfunktion mo¨glich. 31 Dennoch soll hier versucht werden, einige sich wiederholende Elemente, die zu einer 24 W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 201V.; G. P. Carratelli, The Western Greeks. Classical Civilization in the Western Mediterranean (Ausst. Kat. Venedig 1996) 290V.; W. Hoepfner – E. L. Schwandner, Haus und Stadt im Klassischen Griechenland (1994) 13V. 25 DNP 5 (1998) 560 f. s. v. Himera (Falco); Himera II (1976) 3V. 26 Himera II (1976) 27V. 27 Himera II (1976) 89V.

22

28 Die von den Ausgra¨ bern vorgenommene Bezeichnung der einzelnen Ha¨user als „Blo¨cke“ wurde hier u¨bernommen. Ha¨ user, deren Grundrisse zu schlecht erhalten sind, wurden nicht in den Katalog aufgenommen, auch wenn sich in ihnen Lampen fanden. 29 Himera II (1976) 225V. 30 Himera II (1976) 373V. 3 1 Es ist schwer zu bestimmen ob dafu¨r keine Indizien (wie Herdstellen etc.) vorliegen oder diese nicht in die Betrachtungen einbezogen wurden. Die Beschreibungen

1. Archaik bis Hellenismus

Deutung fu¨hren ko¨nnten, herauszustellen: zuna¨chst fa¨llt die recht einheitliche Gro¨ße der Ha¨user ins Auge, die durch eine gleichma¨ßige Einteilung des gesamten Stadtareals entstand. Zu erwarten wa¨re nun auch ein einheitliches Konzept in der Raumaufteilung, wie dies z. B. in Olynth beobachtet werden kann, doch scheinen die Bewohner ihre Ha¨user sta¨rker als dort den individuellen Bedu¨rfnissen angepasst zu haben. Die meisten Ha¨user besitzen einen großen oVenen Hof, dessen Lage innerhalb des Hauses sehr Xexibel ist; an ihn grenzen Ra¨ume an, die mitunter sehr klein sind. Weiterhin fallen Komplexe auf, die aus drei gleich breiten, hintereinander liegenden Ra¨umen bestehen, deren verbindende Tu¨ren etwa in der Mitte der Ra¨ume eine Flucht bildet. Diese Drei-Raum-Komplexe wurden von den Ausgra¨bern z. B. bei Haus 1 der Insula I oder bei Haus 8 der Insula II als La¨den interpretiert, da sie direkt an der Straße liegen und gro¨ßer als die meisten anderen Ra¨ume sind. 32 Diese nahe liegende Interpretation kann jedoch nicht durch Kleinfunde erha¨rtet werden, zudem gibt es keine Spuren von Tu¨ren, die auf die Straße fu¨ hren, wa¨hrend die Tu¨ro¨Vnungen zum Hausinneren deutlich zu erkennen sind. Ein weiterer Anhaltspunkt dafu¨r, diese Deutung zu u¨ berdenken, sind weitere Drei-Raum-Komplexe in anderen Ha¨usern (z. B. Insula III, 1. 4. 5 und XVI, 1); sie liegen nicht an der Straße und ko¨nnen folglich nicht als Gescha¨ftsra¨ume interpretiert werden. Angebrachter scheint mir die Deutung dieser Ra¨ ume als privater Wohnraum, ich mo¨chte sogar noch weiter gehen und sie als Andrones interpretieren, da sie sich durch ihre Gro¨ße deutlich von den anderen Ra¨umen abheben und ihre Lage so gewa¨hlt ist, dass zumindest eine Wand eine Außenmauer ist. Diese Vorkehrung, die ebenso bei den besser zu identiWzierenden Andrones Olynths zu beobachten ist, sollte die Gera¨uschbela¨stigung in den Wohnra¨umen gering halten. Daru¨ ber hinaus scheinen die meisten Ra¨ume eine multifunktionale Nutzung erfahren zu haben, so gibt es einige Ha¨user, in denen in nahezu jedem Raum Lampenfragmente gefunden wurden, was freilich auch auf den Zersto¨rungsgrad zuru¨ckzufu¨hren sein kann. Vertreten sind die u¨blichen Typen attischer Deckrand- und Rundschulterlampen, aber auch einige besondere Stu¨cke, wie die mehrXammige Lampe aus Haus 2 der Insula II und eine Sta¨nderlampe aus Haus 9 der gleichen Insula. Im Durchschnitt befanden sich in jedem Haus neun Lampen, wobei die Quantita¨t in einem proportionalen Verha¨ltnis zur Hausgro¨ße steht, so dass es Ha¨user mit nur zwei Lampen und Ha¨user mit bis zu 24 Lampen gibt. Nur selten lagen mehr als zwei Lampen in einem Raum. Ha¨ufungen sind in den oVenen Hof bereichen, wo sie zumindest bei Haus II 2 auf Grund der dort gefundenen Alta¨re, kultischen Zwecken gedient haben du¨rften, und in den „Andron-Komplexen“ zu beobachten. 33 Daru¨ber hinaus stammen 11 der 24 Lampen des Hauses III 2 oVenbar aus einem Ku¨chenbereich, in II 3 fanden sich 8 Lampen in einem Lagerraum und in Haus III 4 eine Lampe in einem Textil-Arbeitsraum. Soziale Unterschiede lassen sich an den homogenen Grundrissen und im Fund-material nicht ausmachen. 1.3. Pylos in Elis (FK 18) Auf dem Xachen Hu¨gel Armatova zeugen geringe Spuren von einer archaischen Besiedlung, etwas besser fassbar sind die Wohnha¨user der klassischen Phase. 34 Auf dem ganzen Hu¨gel fanden sich Keramikfragmente. Nur in zwei kleinen Bereichen waren noch Ausgrabungen sinnvoll, der Rest ist durch Landwirtschaft vo¨llig zersto¨rt. In Bereich B-E werden von den Ausgra¨bern drei Ha¨user beschrieben, zu deren Ausstattung Lampen geho¨rten. Die Konstruktionsweise ist die fu¨r die klassische Periode charakteristische – auf einem Sockel aus unbearbeiteten Steinen errichtete man Lehmziegelmauern, von denen sich geringe Reste erhalten haben, die Mauersockel sind z. T. mit Dachziegelstu¨cken durchsetzt. Einige Hof bereiche sind gepXastert, sonst bestehen die Bo¨den aus gestampfter Erde. Ein regelma¨ßiger Gesamtplan lag dieser Stadt augenscheinlich nicht zu der Ha¨ user konzentriert sich in der Grabungspublikation sehr auf die architektonischen Strukturen. 32 Himera II (1976) 35. 111. 33 Ha¨ ufungen auf Ho¨fen der Ha¨ user II 2. III 1. III 2

und XVI 5; in „Andron-Komplexen“ der Ha¨user II 10 und III 5. 34 J. E. Coleman, Excavations at Pylos in Elis 21. Suppl. Hesperia (1986).

23

I. Wohnraumausstattung

Grunde, auch die Ha¨user selbst folgen nicht den u¨blichen Grundprinzipien. Insgesamt haben die schlichten Ha¨user eher la¨ndlichen Charakter. Fehlende Umbauten und das aus dem gleichen Zeithorizont stammende einheitliche Keramikmaterial, sprechen fu¨r eine kurze Nutzungsdauer. Um 365 v. Chr. wurde die Siedlung aus bislang unbekannten Gru¨nden aufgegeben. Abgesehen von einigen ro¨mischen Gra¨bern gab es bis in byzantinische Zeit keine Aktivita¨ten auf dem Hu¨gel. Das Material der Tonlampen entspricht dem der restlichen Keramik, sie sind folglich lokale Produkte, die an Korinth Typ IV bzw. Howland Typ 21 anschließen. In allen drei Ha¨usern fanden sich jeweils zwei Lampen bzw. Fragmente von zwei Lampen. Eine detaillierte Funktionszuweisung der Ra¨ume ist an diesen Befunden kaum mo¨glich, lediglich Lampe [1] aus Haus B ist in einem Arbeitsbereich unter freiem Himmel greif bar. Insgesamt scheinen die Ha¨user, wie die aufgestapelten Dachziegel zeigen, planma¨ßig verlassen worden zu sein, so dass die hier zuru¨ckgelassenen Gera¨te nicht als vollsta¨ndige Hausinventare anzusehen sind. Eine ganze Reihe griechischer Fundorte muss auf Grund der schlechten Publikationslage vorla¨uWg aus der Untersuchung ausgeschlossen werden: Aus dem Gebiet Attikas ist kein fu¨r die Auswertung hinsichtlich der ku¨nstlichen Beleuchtung relevanter Hauskontext ausreichend publiziert, zwar gibt es zahlreiche Aufsa¨tze u¨ber Ha¨user in Athen und Attika, sie ko¨nnen jedoch nur als Vorbericht betrachtet werden, da sich die Autoren ausschließlich mit den architektonischen Aspekten bescha¨ftigen, Kleinfunde werden ho¨chstens zur Datierung herangezogen. Die Grundrissgestaltung variiert so stark, dass sich nicht wie an anderen Fundpla¨tzen Regelma¨ßigkeiten erkennen lassen. 35 In den einzeln stehenden Turmgeho¨ften Attikas ist der Keramikanteil sehr niedrig, darunter beWnden sich nur wenige Tonlampen. 36 1.4. Priene (FK 17) Das Gebiet von Priene ist seit archaischer Zeit bewohnt, die alte Siedlung lag vermutlich na¨her am Fluss Ma¨ander, ist aber heute nicht mehr bekannt. Wohl durch den sich a¨ndernden Flussverlauf wurde es no¨tig, die Stadt zu verlegen, was mit Unterstu¨ tzung von Athen 353/52 v. Chr. geschah. Fu¨r die Anlage der Stadt nach einem orthogonalen Straßenraster an einer ho¨her gelegen Stelle des benachbarten Berges waren umfangreiche Terrassierungsarbeiten no¨tig. 37 Unter der Leitung von Theodor Wiegand wurde 1896 bis 1899 etwa ein Drittel des Stadtareals freigelegt und publiziert, neue Untersuchungen durch die Universita¨t Frankfurt a. Main unter der Leitung von Wulf Raeck Wnden seit 1998 statt. Neben den o¨Ventlichen Geba¨uden und den Tempeln sind bislang etwa 50 Wohnha¨user bekannt, anhand der Grabungspublikationen lassen sich noch in acht dieser Ha¨user Beleuchtungsgera¨te nachweisen, wobei allem Anschein nach nur die besser erhaltenen und interessanteren Stu¨cke aufgenommen wurden; so wird von Wiegand und Schrader z. B. darauf hingewiesen, dass Kandelaber aus Bronze zwar vo¨llig fehlen, sie jedoch durch einfache eiserne Kandelaber ersetzt waren „die in meist sehr zersto¨rten Resten mehrfach nachgewiesen werden konnten.“ Publiziert ist nur ein einziger dieser Eisenkandelaber. 38 Die Fundsituation an sich ist optimal, da die Ha¨user durch eine plo¨tzliche Katastrophe zersto¨rt und dieser griechisch-hellenistische Horizont nicht u¨berbaut wurde. Wie Raeder feststellte, stammen fast alle Funde aus einer Brandschicht, die von 35 J. E. Jones, Town and Country Houses of Attica in Classical Times, in: Thorikos and the Laurion in Archaic and Classical Times. Papers and Contributions of the Colloquium Held in March 1973 (1975) 63V. 36 H. Lohmann, Athene. Forschungen zu Siedlungsund Wirtschaftsstruktur des klassischen Attika (1993) CH 3–5; CH 47–1; CH 63–2; GA 1–3; GA 1; GA 9 o. Nr.; AN 3 [263–1]; LE 13–7. 37 K. Ferla, A. Hollmann (Hrsg.), Priene. Second edition, Hellenic studies 5 (2005) 184–197; W. Raeck, Neue

24

Forschungen zum spa¨tklassischen und hellenistischen Priene, in: Neue Forschungen zu Ionien (2005) 147–163; Ders., IstMit 53 (2003) 313V.; W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 338V.; W. Hoepfner – E.-L. Schwandner, Haus und Stadt im klassischen Griechenland (1994) 188V.; J. Raeder, Funde aus einer griechischen Stadt (1983) 54V.; T. Wiegand – H. Schrader, Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895–1898 (1904). 38 Wiegand – Schrader a. O. 383.

1. Archaik bis Hellenismus

Regling anhand der Mu¨nzen um 125 v. Chr. datiert wird,39 sie sind als Ausstattung der letzten Nutzungsphase anzusehen. 40 Mu¨nzscha¨tze, Terrakotten und Metallgegensta¨nde blieben in vielen Fa¨llen zuru¨ck, was bedeutet, dass die Einwohner nicht mehr in der Lage waren, ihren Besitz zu bergen. Da die Siedlung durch einen Synoikismos entstand, bekamen die Siedler gleich große Parzellen zur Bebauung zugeteilt: Dazu bildete man regelma¨ßige Insulae mit bis zu acht Ha¨usern, die auf den no¨rdlichen und su¨dlichen Seiten von breiten befahrbaren Straßen erschlossen sind. Die einzelnen Ha¨user haben einen langrechteckigen Zuschnitt und wurden nach gewissen Regeln wie einem Hof im su¨dlichen Teil, dem Andron und Herdraum im no¨rdlichen Teil erbaut. Im Laufe der Zeit haben sich jedoch in der urspru¨ nglichen Anlage durch wechselnde Besitzverha¨ltnisse und Zuwachs der Bevo¨lkerung zahlreiche bauliche Vera¨ nderungen ergeben, so dass die regelma¨ßige Grundrißgestaltung an einigen Ha¨usern kaum noch zu erkennen ist. Haus 14, das zu den auf ein Minimum an Ra¨umen begrenzten Ha¨usern geho¨rt, zeigt den Wert, der dem Andron beigemessen wurde: er ist hier im Vergleich zum restlichen Haus sehr groß und kostbar ausgestattet. Auch der Oikos von Haus 17 du¨ rfte wohl eher als Andron genutzt worden sein, da typische Ausstattungsstu¨cke anzutreVen waren; wie gleichfalls in einigen Fa¨llen in Olynth zu beobachten ist, du¨rfte es sich hier um das nur vom Mann zur PXege gesellschaftlicher Kontakte benutzte Stadthaus handeln, wa¨hrend die Familie in der Na¨he der landwirtschaftlichen NutzXa¨che lebte. Die Ausstattung mit Beleuchtungsgera¨ten, die sich hier nur rudimenta¨r fassen la¨sst, zeigt eine Konzentration der Metallgera¨te in den Andrones an – so fanden sich in dem Andron von Haus 17 und in dem wohl ebenfalls als Andron anzusprechenden Nebenraum von Haus 18 jeweils eine Bronzelampe, auch der Kandelaber in Haus 14 ko¨ nnte, da er zusammen mit der Seitenlehne einer Kline gefunden wurde, zur Andronausstattung geho¨ren. Die einzige im Wohnbereich fassbare Tonlampe (im Haus westlich von 22) fand sich im Kontext eines Herdes und war durch eine Laterne vor Wind geschu¨ tzt bzw. zum Herumtragen geeignet. 1.5. Eretria (FK 8) Wie auch in Olynth bildet in Eretria der Oikos das wichtigste Element der Wohnha¨user, hinzukommen ein Hof bereich, ein Andron sowie private Wohn- und Schlafra¨ume. Auffa¨llig ist die deutliche Trennung von privaten und repra¨sentativen Bereichen: Der Ku¨che-Bad-Trakt, als Zentrum des familia¨ren ha¨uslichen Lebens, bildet einen in sich geschlossenen Raumkomplex. Er ist immer durch eine schmale Tu¨r an den Peristylhof angeschlossen, der fu¨r das ganze Haus eine zentrale Verteilerfunktion erfu¨llt. Der Ku¨che-Bad-Trakt du¨rfte also sogar vom Hof aus kaum einsehbar gewesen sein. Bislang wurden fu¨nf Ha¨user systematisch ausgegraben: Die Kleinfunde des Mosaikenhauses und des Osthauses waren oVenbar so zahlreich, dass bisher nur die herausragenden Stu¨ cke publiziert wurden,41 unter denen sich keine Lampen beWnden. Diese beiden Ha¨user ko¨nnen deshalb nicht in die Betrachtungen einbezogen werden. Bei den Ha¨usern des Westquartiers sind dagegen auch die Kleinfunde publiziert,42 bei der Beschreibung der einzelnen Ha¨user sind zusa¨tzliche, leider nicht im Katalog verzeichnete Stu¨cke aufgefu¨hrt, zu denen keine genaueren Informationen zur Verfu¨gung stehen. Insgesamt scheinen nicht alle Kleinfunde in die Publikation aufgenommen zu sein, so dass eine gewisse Unsicherheit besteht, ob nicht noch mehr Lampen gefunden 39 K. Regling, Die Mu¨nzen von Priene (1927) 169V. – er verbindet dieses Ereignis mit einer etwa zeitgleichen Zersto¨ rung auf Samos, die wohl innerhalb des Erbfolgekriegs des Aristonikos (133 bis 129 v. Chr.) stattfand. 40 Innerhalb der Publikation der neuen Grabungen erfa¨ hrt das Fundmaterial eine exemplarische Behandlung – so sind fu¨ r die Insula D 2/5 im Kontext eines Beckens auf einem Podest fu¨ nf Tonlampen und eine Tonlaterne

dokumentiert. (Raeck a. O. 369 f.). 4 1 P. Ducrey – I. R. Metzger – K. Reber, Le Quartier de la Maison aux Mosaiques (1993); I. R. Metzger, AntK 22, 1979, 14V.; zu Eretria außerdem: W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 325V. 42 Eretria (1998).

25

I. Wohnraumausstattung

wurden. Daru¨ber hinaus bleibt die Zusammensetzung mancher Fundkomplexe in der Publikation unklar. 43 Insgesamt ist die Materialbasis fu¨r eine statistische Auswertung zu gering. Die Befunde von Eretria zeigen jedoch a¨hnliche Tendenzen, wie die in Olynth (FK 13) beobachteten: In den Ha¨usern des Westquartiers wurden ausschließlich einfache Tonlampen gefunden. Sie konzentrieren sich v. a. im Bereich der Ku¨chen-Bad-Komplexe44, daneben gibt es im Haus I B einen Auf bewahrungskomplex, der Lampen entha¨lt, und in Haus II befand sich eine gro¨ ßere Anzahl Lampenfragmente im Hof, in den Wohn- und Schlafra¨umen sowie in einem Arbeitsraum. 45 Auffa¨llig ist das ¨ bereinstimmung mit den BefunFehlen von Funden aus repra¨sentativen Ra¨umen – eine weitere U den Olynths. Die Funktion der Ra¨ume von Haus IV ist meist unklar; da die Ha¨user des Westquartiers zu Beginn des 4. Jhs. unter Ru¨cksichtnahme auf die alte Straßenfu¨hrung erbaut wurden und somit einen unregelma¨ ßigen Grundriss haben, lassen sich auch u¨ber die Lage der Ra¨ume keine Aussagen zur Funktion treVen. 1.6. Agrigent (FK 1) Bei den 1986 begonnenen neuen Ausgrabungen wurden Reste eines hellenistisch-ro¨mischen Stadtviertels gefunden, die in der Na¨he des Stadttores „Porta II“ liegen. 46 Die Stadtmauer folgt an dieser Stelle dem natu¨rlichen Ku¨stenverlauf und bildet eine Einbuchtung, in der das Tor liegt. Im nordwestlichen Grabungsareal wurde ein Teil einer langrechteckigen Insula freigelegt, die aus zwei nebeneinander liegenden Hausreihen mit einem Abwasserkanal in der Mitte besteht. Die Ha¨user sind auf zwei Terrassen mit unterschiedlichem Niveau errichtet und in Nord/Ost – Su¨d/ West-Richtung orientiert. Sie werden auf beiden Seiten von ca. 5 m breiten Straßenzu¨gen erschlossen. In der nordwestlichen, besser erhaltenen Hausreihe la¨sst sich eine gleichma¨ßige Abfolge von großen und kleinen Grundstu¨cken erkennen; die kleinen Grundstu¨cke sind wie die großen mit Wohnha¨usern bebaut oder wurden als freie GemeinschaftsXa¨chen genutzt. Die erste Anlage dieser Insula erfolgte im 5. Jh. v. Chr., im 4. Jh. v. Chr. legte man neue Strukturen an, die im Wesentlichen das alte Schema respektieren und keine substanziellen Vera¨nderungen in der Anlage mit sich brachten. In den Ha¨usern konnten drei Straten unterschieden werden: zuna¨chst der Lauf horizont der letzten Nutzungsphase, daru¨ber eine Zersto¨rungsschicht mit eingestu¨rzten Mauern und Ziegeln und darauf das nach dem Verlassen der Ha¨user angesammelte Material. Lediglich die Funde der „Casa A“ wurden publiziert, in ihr fanden sich neun Lampen im Hof bereich und den nach Westen angrenzenden kleinen Ra¨umen 6 bis 8, die z. T. als Auf bewahrungskomplexe anzusprechen sind. In den Wohn- und Schlafra¨umen im Norden kamen keine Lampen zu Tage. Sie vertreten die typischen sizilischen Lampenformen des 4./3. Jhs. v. Chr. Pfeilspitzen in der Zersto¨rungsschicht belegen den plo¨tzlichen, gewaltsamen Charakter des Siedlungsendes,47 bei dem die wesentlichen Inventarteile im Haus verblieben. Die Gesamtanlage dieser Insula weist prinzipielle A¨hnlichkeiten zu den Insulae in Olynth, Kassope und Himera auf. So sind die Ha¨user immer in zwei langen Reihen angeordnet und ringsum von Straßen erschlossen, Hausgro¨ße und Proportionen sind fast gleich, daru¨ber hinaus gibt in der Mitte zwischen den beiden Hausreihen einen Abwasserkanal. Diese umfassende Neugestaltung war erst durch die vo¨llige Neubesiedlung der Fla¨chen mo¨glich. Die gleich großen Grundstu¨cke sie nach den individuellen Bedu¨rfnissen bebaut, wobei man in der Anordnung der Ra¨ume gewissen Grundprinzipien folgte, die den klimatischen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen Rechnung trugen: so sind die Ha¨ user nach Su¨den orientiert und weißen einen großen oVenen Hof auf, der Andron ist mo¨glichst weit von der Gynaikonitis entfernt angelegt. Da in 43 z. B. Eretria (1998) 74: „viele Fragmente von zum Teil verbrannter Keramik“. 44 Diese Raumeinheiten sind den Oikos-Einheiten Olynths vergleichbar. 45 Diese Lampen sind in der Grabungspublikation nur

26

beila¨ uWg erwa¨ hnt und bislang unpubliziert, so dass sich keine genauere Vorstellung gewinnen la¨ ßt. 46 D. De Orsola, QuadMess 6, 1991, 71V. 47 Die Ausgra¨ ber bringen die Zersto¨rung in Verbindung mit dem Beginn des 1. Punischen Krieges.

1. Archaik bis Hellenismus

der Regel nicht viel Platz zur Verfu¨gung stand, entstanden auf das Wesentliche konzentrierte Raumaufteilungen, die sich in vielen Punkten a¨hneln. 1.7. Delos (FK 7) Die Zuordnung insbesondere der Kleinfunde zu den Fundkontexten ist in Delos sehr schwierig; in der Lampenpublikation48 ist nur bei einigen Stu¨ cken ein Fundort angegeben, so dass lediglich sieben vollsta¨ndig ausgegrabenen Wohnha¨usern auch Lampen zugeordnet werden ko¨nnen. Fu¨r die Maison des come´diens sind 309 Lampen verzeichnet, die diesen Komplex besonders interessant fu¨r die Untersuchung machen – anhand der vorliegenden Publikationen ist jedoch keine Verbindung zwischen den Funden und den Raumkontexten herzustellen und somit keine weitergehende Auswertung mo¨glich. Die u¨brigen Ha¨user sind im Katalog jeweils mit 2 bis 20 Lampen vertreten – eine Anzahl, die nicht das gesamte Inventar widerspiegeln kann. Vertreten sind einfache Lampentypen aus dem 4./3. Jh. v. Chr. bis hin zu verzierten hellenistischen Matrizenlampen. In der Maison de l’Hermes fanden sich zwei Lampen, die jeweils aus drei nebeneinan¨ lbeha¨ltern bestehen, a¨hnliche Stu¨cke sowie gro¨ßere Bilychnoi, das Fragment der montierten O einer vielXammigen Kranzlampe und eine schiVfo¨rmige Lampe stammen aus der Maison des come´diens; sie besta¨tigen den urspru¨nglichen Ausstattungsluxus, der auch in der Skulpturenausstattung und den architektonischen Details der Ha¨user abzulesen ist. Die Ha¨user entstanden im Wesentlichen in spa¨thellenistischer Zeit, als Delos zu einem wohlhabenden Handelszentrum wurde. 49 Zahlreiche Ha¨ndler aus allen Gebieten Griechenlands, aus Kleinasien, Pho¨nizien und Sizilien ließen sich hier nieder und brachten natu¨rlich Gera¨ te aus ihrer Heimat mit. Dies zeigt sich am Lampeninventar der Maison des come´diens, wo sich neben den lokaltypischen Stu¨cken Lampen aus knidischer und ephesischer Produktion Wnden. Durch die gewaltsame Zersto¨rung, zuna¨chst 88 v. Chr. durch Mithradates Eupator und die anschließende Plu¨nderung durch Seera¨uber ist mit einer Vollsta¨ndigkeit der Inventare hier in keiner Weise zu rechnen, was auch der Grund fu¨r das vo¨llige Fehlen von Beleuchtungsgera¨ten aus Metall sein mag. 1.8. Auswertung ¨ llampen spa¨testens seit klassischer Zeit zum Standardinventar Die Befunde haben gezeigt, dass O aller Wohnha¨user geho¨ren. Die Ha¨user selbst erfahren in spa¨t-klassischer und v. a. hellenistischer Zeit eine wesentliche Vera¨nderung, es wird nun immer mehr Wert auf ihre ku¨nstlerische Ausgestaltung gelegt. So wertet man zuna¨chst die alten Ra¨ume durch Mosaikbo¨den und farbige Wanddekoration auf, dann erfolgten aber auch Vera¨nderungen in der baulichen Struktur – in erster Linie durch den Einbau von Peristylen, was einen vorla¨uWgen Ho¨hepunkt in den Ha¨usern von Pella und Delos Wndet. In den alten Streifensta¨dten und den nach hippodamischem Prinzip angelegten Sta¨dten fu¨hrt dies dazu, dass einzelne Ha¨user durch den gro¨ßeren Platzbedarf auf die Nachbarha¨user u¨bergreifen. Damit geht eine prinzipielle ideologische Vera¨nderung einher: hatten die Ha¨user in klassischer Zeit hauptsa¨chlich funktionalen, bescheidenen Charakter und waren in sich geschlossen, sind die Ha¨user der neuen Generation nun auch auf die beeindruckende Wirkung von Architektur und Ausstattung bedacht. Das Innere der Ha¨ user ist, was zuvor mit allen Mitteln vermieden wurde, von der Straße aus einsehbar, wie die sich von den Einga¨ngen her entwickelnden Blickachsen der delischen Ha¨user verdeutlichen. Inwieweit sich diese Vera¨nderungen auf die Beleuchtungsgera¨teinventare auswirkten, ist anhand der wenigen Befunde nur schwer nachvollziehbar, zumindest kann gesagt werden, dass sich die Anzahl der Lampen pro Haus enorm erho¨hte – waren in den olynthischen Ha¨usern im Durchschnitt nur ein bis zwei Lampen vorhanden, und wurden Spitzenwerte von neun Lampen 48 P. Bruneau, Esploration arche´ologique de Delos XXVI. Les lampes (1965).

49 Hoepfner a. O. 507V.

27

I. Wohnraumausstattung

pro Haus in Olynth (FK 13), 24 Lampen in Eretria (FK 8) und Himera (FK 11) nicht u¨berschritten, weisen spa¨tere Ha¨user wie die ,Maison des come´diens‘ in Delos (FK 7. 1) ein Vielfaches dieser Lampen auf, was freilich auch mit der zunehmenden Gro¨ße dieser Ha¨user und dem Anwachsen der Hausgemeinschaften zusammenha¨ngt. Die Basis bilden u¨berall lokaltypische einfache Tonlampen, zu denen wenige mehrXammige oder Wgu¨rliche Lampen hinzukommen, ohne dass hierbei eine Entwicklungstendenz festzustellen wa¨re. Einzig eine durch die neue Herstellungstechnik in der Tonlampenproduktion bedingte Zunahme von Verzierungen ist zu beobachten. Metallgera¨te lassen sich kaum fassen, die Befunde Prienes (FK 17) zeigen jedoch die Bedeutung, die sie urspru¨nglich hatten. Dabei scheint sich der aus den Vasenbildern zu erschließende Ansatz, dass die Kandelaber hauptsa¨chlich im ma¨nnlich dominierten Hausteil – dem And¨ llampen sind dagegen v. a. im Oikos anzutreVen, ron – Verwendung fanden, zu besta¨tigen. Die O daneben auch in anderen ha¨uslichen Arbeitsbereichen und den Ga¨ngen. 1.9. Beleuchtungsgera¨te des ha¨uslichen Bereichs in Schriftquellen und auf bildlichen Darstellungen ¨ ber die archa¨ologischen Befunde hinausreichende Kenntnisse zur Verwendung von BeleuchU tungsgera¨ten im Haus sind a¨ußerst spa¨rlich, sie Wnden sich hauptsa¨chlich in Hochzeits- und Symposionsszenen, auf die spa¨ter na¨her eingegangen werden soll. Abgesehen vom Andron ist der u¨brige ha¨usliche Bereich von Frauen dominiert, Darstellung in dieser Privatspha¨re waren jedoch ein untergeordnetes Thema in Vasenmalerei und Dichtung. 50 Die wenigen Vasenbilder und Schriftquellen vermitteln einen kleinen Einblick: Eine attisch rotWguriger Chous aus dem Metropolitan Museum in New York (Abb. 1) zeigt eine Frau mit einem La¨mpchen in der Hand hinter der Haustu¨r, an die ein Mann mit seiner verloschenen Fackel heftig klopft; sein Himation ha¨ ngt ihm mitsamt der Lyra lose u¨ber Schulter und Arm, sie charakterisieren ihn als vom Symposion heimkehrenden. 51 Die beiden zum Mund erhobenen Finger der Frau mo¨gen die zo¨gerliche oder auch a¨ngstliche Stimmung andeuten – immerhin konnte sie nicht wie der Betrachter des Bildes sehen, wer hinter der verschlossenen Tu¨r steht. 52 Das zweite Mal treVen wir ein La¨mpchen in der Hand einer der beiden To¨chter des Adrastos auf einem sizilisch rotWgurigen Krater an (Abb. 2):53 Vor dem Haus ka¨mpfen zwei Ma¨nner miteinander, die von einem dritten getrennt werden. Die beiden Ma¨dchen sind aus der Eingangstu¨ r des va¨terlichen Palastes herausgetreten, um zu sehen, was dort geschieht. Diese Darstellung einer Theaterszene zeigt den Palast des mythischen Ko¨nigs von Argos und Sikyon – Adrastos, vor dem bei Nacht der aus Theben kommende Polyneikes mit Tydeus ka¨mpft. 54 Adrastos erkennt in den Ka¨mpfenden die ihm von einem Orakel geweissagten Schwiegerso¨hne und nimmt sie in sein Haus auf. Die Lampe ist in beiden Fa¨llen als schlichtes Symbol des ha¨uslichen Bereichs bzw. als Andeutung der Tageszeit zu verstehen. Parisinous Meinung, dass ins Haus auch am Tage so wenig natu¨rliches Licht eindrang, dass man immer ku¨nstliche Beleuchtung beno¨tigte, kann ich nicht folgen. Sie bezieht sich einzig auf die hoch liegenden kleinen Fenster, vernachla¨ssigt dabei aber die Gesamtkonstruktion der Ha¨user – der zweigeschossige Wohnbereich o¨Vnet sich nach Su¨den und der davor liegende oVene Hof sorgt fu¨r genu¨gend Helligkeit. 55

50 E. Parisinou, GaR 47, 2000, 19V. 5 1 Beazley-Archive, Vase-Nr. 539; Inv. Nr. 37.11.19, 450– 400 v. Chr.; Parisinou a. O. 21 Abb. 1; W. K. Lacey, Die Familie im antiken Griechenland (1983) Abb. 31; W. Hoepfner – E.-L. Schwandner, Haus und Stadt im klassischen Griechenland (1994) 96 Abb. 73 – fu¨r den Hinweis auf dieses Stu¨ck danke ich U. Kron. 52 Zur Interpretation auf mythologischer Ebene siehe: Parisinou a. O. 21f.; E. Simon, AntK 6, 1963, 6V. bes. 16 f. 53 Lipari, Museo Archeologico Regionale T 1155.

28

54 M. Robertson, Notes on Polyneikes, in: Studien zur Mythologie und Vasenmalerei. FS K. Schauenburg (1986) 47V.; R. Blattner, AA 1983, 17V.; R. Hampe – E. Simon, Griechische Sagen in der fru¨ hen etruskischen Kunst (1964) 21V.; LIMC I (1981) 231–240 bes. 234 Nr. 2 s. v. Adrastos (I. Krauskopf ); RE I, 1 (1893) 411V. s. v. Adrastos (Gercke). 55 Siehe dazu auch die Rekonstruktionszeichnung bei W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 349.

1. Archaik bis Hellenismus

Abb. 2: Sizilisch rf. Kalyx-Krater, Mitte 4. Jh. v. Chr.

Abb. 1: Attisch rf. Oinochoe, um 430 v. Chr.

¨ ber die praktischen Verwendungszwecke hinaus wird die Lampe spa¨testens in klassischer U Zeit zu einem Symbol fu¨r Verschwiegenheit – sieht sie doch quasi zugleich mit ihrem Benutzer alles Geheime, ist dabei aber nicht in der Lage etwas zu verraten. So spricht Praxagora in der 392 v. Chr. entstandenen Weibervollversammlung des Aristophanes, wa¨hrend sie auf ihre Kameradinnen warten, mit ihrer Lampe wie mit der besten Freundin: Arist. eccl. 1– 29 W \ lampro;n o[mma touC trochlavtou luvcnou kavllist j e nj eujskovpoisin e xj hrthme nv on, gonav" te ga;r sa;" kai ; tuvca" dhlwvsomen. trocw/ C ga;r e lj aqei "; keramikhC" rJu m v h" u&po mukthCrsi lampra;" hJli ov u tima;" e[cei". o&rma flogo;" shmeiCa ta; xugkei m v ena. soi ; ga;r movnw/ dhlouCmen, ei jkovtw", e pj ei ; kajn toiCsi dwmati ov isin Afrodi j tv h" trovpwn peirwme nv aisi plhsi ov n parastateiC", lordoume nv wn te swmavtwn e pj istavthn ojf qalmo;n oujdei "; to;n so;n e xj ei rv gei dovmwn. movnv o" de; mhrw Cn ei "j ajporrhvtou" mucou;" lavmpei", ajfeuvwn th;n e pj anqouCsan tri cv a. stoav" te karpouC (Bickley Rogers 248) bakci ov u te navm ato" plhvrei" uJpoignuvsaisi sumparastateiC". Lichtauge du der lehmgebornen Lampe, hier aufgeha¨ngt, um weitumher zu strahlen: – denn kundtun muß ich dein Geschlecht und Los: beim Schwung des Rades geformt von To¨pferhand strahlst aus den Schnauzen Sonnenglanz du aus. – So leuchte mir, gib das versprochne Zeichen ! Dir nur vertrauen wir, du bist uns nah im Ka¨mmerchen, wenn mit gewandter Kunst in Aphrodites Dienst wir uns bemu¨hn. Wer scheuchte den verschwiegnen Augenzeugen verliebter Ka¨ mpfer, dich, aus dem Gemach ? Du strahlst allein in tiefgeheime Buchten hinein und sengst den Flaum des Hu¨ gels weg. Wenn heimlich Bakchos’ Hallen, reich an Fru¨chten und Wein, wir o¨Vnen, gehst du mit und hilfst uns treu und plauderst nie ein Wo¨rtchen aus.

(Seeger 583 f.)

Diese der eigendlichen Handlung vorangestellte Textpassage – ein Selbstgespra¨ch der Protagonistin Praxagora – bringt vor allem das geheime des geplanten Vorhabens der Frauen zum Ausdruck, la¨sst gleichzeitig aber auch deren Kampfgeist fu¨r eine gleichberechtigtere Stellung der Frau im Le-

29

I. Wohnraumausstattung

ben anklingen. Es wird hier der herstellungsbedingte Charakter der Lampe, ebenso wie ihre Verwendung in allen ha¨uslichen Bereichen als ,stille Vertraute‘ der Frau, treVend beschrieben. Den ha¨uslichen Bereich fu¨hrt weiterhin ein rotWguriger Skyphos im J. Paul Getty Museum Malibu (Inv. AE 304) vor: in einer Vorratskammer ist neben einer großen Truhe, einer Amphora und anderen Gera¨ten, am rechten Rand der Szene ein Kandelaber zu sehen, der hier mit dem an den Haken ha¨ngenden Symposionsgeschirr verwahrt wird. Dass er nicht zur Beleuchtung der Kammer diente, macht das Gefa¨ß deutlich, welches an Stelle der Lampe auf der Spitze steht. 56 Die A Seite zeigt eine aus einem Skyphos trinkende Frau und etwas kleiner eine zweite Frau mit Hydria und Weinschlauch. Auf die direkte Anwendung der Beleuchtungsgera¨te geben wiederum im mythologischen Kontext stehende Schriftquellen Hinweise: Aischyl. Choeph. 535 V.

(Werner 96 f.)

h~ d ej xj u&pnou ke kv lagen e pj tohme nv h. polloi ; d aj nj hCiqon e kj tuflwqe nv te skovtwi lampthCre e nj dovmoisi despoi vh cavrin. Die – aus dem Schlaf – auf kreischt sie, wachgepeitscht von Angst; zahlreich glu¨hn neu, erblindet la¨ngst im Dunkel schon, Leuchtfackeln auf im Haus, der Herrscherin zulieb.

Im Mittelpunkt der Choephoren des Aischylos steht die Mordtat des Orest und die Unlo¨sbarkeit dieses KonXiktes im menschlichen Bereich; in dieser Textpassage unterhalten sich Orest und Elektra mit dem Chor der Sklavinnen u¨ber einen Traum der Klytaimestra, der ihr Unheil verku¨ndet und aus dem sie aufschreckt. Das Verlo¨schen der Fackeln kann als zusa¨tzliches unheilvolles Vorzeichen gedeutet werden. Mit dem Anzu¨nden der Fackeln im Haus werden Dunkelheit und bo¨se Geister verscheucht. Daru¨ber hinaus berichtet der Text von der Sitte, wa¨hrend der Nacht Lichter brennen zu lassen. Das Wort „oJ lampthvr“ wurde fu¨r Leuchter, Laternen und eine Art Kan¨ bersetzer nur mit „Fackel“ delaber, in der Holz verbrannt wurde, verwendet;57 weshalb hier alle U u¨bersetzen, ist nicht nachvollziehbar. Der Kandelaber ist in den Symposionszenen sehr ha¨uWg direkt der Kline zugeordnet (s. u.), auch ohne diesen Kontext Wndet er sich spa¨testens im 4. Jh. v. Chr. mit ihr verbunden, wie dies die Darstellung auf der sog. Achilleusvase der St. Petersburger Eremitage (Inv. 1718) verdeutlicht, die mit dem trauernden Achilleus auf der Kline und den zahlreich anwesenden Go¨ttern zwar inhaltlich in den mythologischen Bereich geho¨ rt, in der Darstellung der Mo¨bel und Gera¨te jedoch unzweifelhaft Allta¨gliches wieder zu erkennen ist. 58 Das selbstversta¨ndliche Vorhandensein von Beleuchtungsgera¨ ten in den Gera¨teinventaren der Ha¨user vergegenwa¨rtigen Stellen in den Charakterbeschreibungen bei Theophrast, so sagt er u. a. u¨ber den Kleinlichen: Theophr. char. 10, 13

(Klose 28 f.)

kai ; ajpagoreuCsai th/ C gunaiki ; mhvte a&la" crhnnuvein mhvte e lj luvcnion mhvte kuvminon mhvte ojri gv anon mhvt e ojla;" mhvte ste m v mata mhvte qulhvmata, ajlla; le gv ein, o&ti ta; mikra; tauCta pollav e sj ti touC e nj iautouC. Und seiner Frau verbietet er, Salz, Lampendocht, Ku¨mmel, Majoran, Opferschrot, Binden, Opferteig zu verborgen, sondern sagt: ,Diese Kleinigkeiten machen viel im Jahr aus.‘

56 Beazley-Archive, Vase-Nr. 10146; 475–425 v. Chr.; E. D. Reeder (u. a.), Pandora, Women in Classical Greece (1995) 94 Abb. 3–4; Kunst und Schale – Kultur des Trinkens (Ausst. Kat. Mu¨nchen 1990) 314 Abb. 53. 2 a. 57 Liddell – Scott 1028 s. v. lampthvr .

30

58 Apulischer Volutenkrater aus dem Umkreis des Lykurgos Malers, um 350 v. Chr.; LIMC I (1981) 151 Nr. 664 s. v. Achilleus (A. Kossatz-Deissmann); B. Rutkowski, JdI 1979, 174V. Abb. 45d.

1. Archaik bis Hellenismus

Die aufgefu¨hrten Dinge stehen als Beispiele fu¨r Kleinigkeiten im Haushalt, die sich verbrauchten und somit Gegenstand des nachbarschaftlichen Leihverkehrs waren. Hierzu geho¨ rte Lampendocht, nicht jedoch Oliveno¨l, das oVenbar immer in ausreichenden Mengen vorra¨tig war. An anderer Stelle berichtet Theophrast u¨ber den Misstrauischen: Theophr. char. 18, 4

(Klose 46 f.)

kai ; th;n gunaiCka th;n auJt ouC e rj wtaC n katakei m v eno", ei j ke kv leike th;n kibwtovn, kai ; ei j seshvmantai to; kuliouvcion, kai ; ei j oJ moclo;" ei" th;n quvr an th;n aujlei av n e mj be vblhtai, kai ; a]n e kj ei nv h fh/ C, mhde;n h|tton aujto;" ajnasta;" gumno;" e kj tw Cn strwmavtwn kai ; ajnupovdhto" to;n luvcnon a&ya" tauCta pavnta peridramw;n e pj iske vyasqai kai ; ou&tw movli" u&pnon tugcavnein.

Abb. 3: Pyxidendeckel des Malers Bologna 417, Berlin, Antikensammlung F 2517.

Seine Frau fragt er, wa¨ hrend er im Bett liegt, ob sie die Geldtruhe verschlossen habe, ob der Becherschrank versiegelt und der Riegel vor das Hoftor gelegt sei, und wenn sie es bejaht, erhebt er sich dennoch nackt vom Lager, und barfuß, mit der Laterne in der Hand, la¨ uft er u¨berall umher und sieht nach, und auf diese Weise kommt er kaum zum Schlafen.

In den sog. Hermokopiden-Inschriften sind alle Arten des Hausinventars von Mo¨ beln u¨ber Lebensmittel und Vieh bis hin zu den Sklaven mit ihrem jeweiligen Wert verzeichnet. 59 Es handelt sich dabei um Versteigerungslisten des Besitzes der Ma¨nner, die 415/4 v. Chr. in Athen Hermen verstu¨mmelten und die eleusinischen Mysterien profanierten. Auf Stele II in Zeile 199/200 sind zwei Beleuchtungsgera¨te verzeichnet, denen ein Wert von je einer Obole beigemessen wird. Verwendet ist der BegriV „lucneiCon“, der fu¨r verschiedene Gera¨tearten gebraucht wird, so dass sich keine exakte Vorstellung von den Gera¨ten gewinnen la¨sst. Es ko¨nnte sich um Tonlaternen, Lampensta¨nder mit schlankem Schaft oder Wandhalterungen handeln; der geringe Preis la¨sst eine sehr einfache Form vermuten und Metall als Material ausschließen. Die von Pritchett vorgeschlagene Interpretation als Holzkandelaber mag daher durchaus zutreVen. Das in den Lampen verwendete Brennmaterial war in der Regel Oliveno¨l, da es sich gleichzeitig als Nahrungsmittel fu¨r Mensch und Tier eignet, blieben Probleme mit Kleintieren – insbesondere Ma¨usen – nicht aus. So zeigt ein attisch rotWguriger Pyxidendeckel des Malers Bologna 417 (Abb. 3) zwei junge Ma¨nner mit Sto¨cken, die Katzen von den Vorratsschu¨sseln und Ma¨use von den Kandelabern verjagen. 60 Ebenso beschwert sich Athena bei ihrem Vater u¨ber die la¨stigen Tierchen: Batr. 180 V.

(Ahlborn 28 f.)

W \ pavter, oujk a[n pwv pot ej gj w musi v teirome nv oisin e lj qoi m v hn e pj arwgov", e pj ei ; kaka; polla; m ej [organ ste m v mata blavptonte" kai ; luvcnou" ei&nek j e lj ai ov u. Lieber Vater, niemals wu¨ rde ich den Ma¨usen in einer Gefahr zu Hilfe kommen, da sie mir manchen Scha-

59 W. K. Pritchett, Hesperia 25, 1956, 178V. bes. 240 f.; Ders., Hesperia 22, 1953, 249V. 60 Beazley-Archive, Vase-Nr. 211142; Berlin Antiken-

sammlung F 2517, 475–425 v. Chr.; CVA Berlin, Antiquarium 3, 22, Pl. 1066–1067, 137.6.

31

I. Wohnraumausstattung bernack gespielt haben: Die Binden meiner Priester haben sie angenagt und auch die Lampen, weil sie von ¨ l naschen wollten. dem O

Dieses a¨ußerst praxisbezogene Element der in spa¨thellenistischer Zeit entstandenen Dichtung des Pseudo-Homer u¨ber den Kampf zwischen Fro¨schen und Ma¨usen basiert auf den allta¨glichen Erfahrungen im ha¨uslichen Bereich. Man versuchte ihnen zu begegnen, indem man die Fu¨lllo¨cher so klein gestaltete, dass eine Maus mit der Schnauze nicht mehr hinein kam, oder verschloss sie mit Deckeln. 61 Bei einigen hellenistischen Bronzelampen sind die kleinen Nager plastisch auf dem Fu¨lloch-Deckel dargestellt. 62 Insgesamt wird folglich durch diese Quellen das an Hand der Fundkontexte gewonnene Bild, der im weiblichen Wohnbereich anzutreVenden einfachen Tonlampen und der auf ma¨ nnliche Bereiche konzentrierte Leuchtersta¨ nder, besta¨tigt. Zusa¨tzlich werden Aspekte der Vorratshaltung und der Bela¨stigung durch Nagetiere thematisiert.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte Fu¨r die Untersuchung der Verwendungsbereiche von Beleuchtungsgera¨ten und das Spektrum der Gera¨teinventare sind die Ha¨user im Vesuvgebiet besonders geeignet, da hier in einigen Fa¨llen der Moment der Nutzung konserviert ist. Sie stehen deshalb im Mittelpunkt der folgenden Untersuchungen. 63 Die Hauskontexte werden hier in erster Linie unter dem Aspekt des privaten Wohnens betrachtet. Damit ist der einer Familie zuzuordnende Lebensraum gemeint, obgleich es in der Antike eine Trennung in eine private, o¨Ventliche und kultische Spha¨re, wie sie uns heute gela¨uWg ¨ berschneidungen: So enthalten die im Beist nicht gab. Vielmehr kam es in allen Bereichen zu U sitz einer Familie stehenden Villen und sta¨dtischen Wohnha¨user oftmals kleine Kultbereiche, in geringerem Umfang ist dies auch fu¨r die z. T. in staatlichem Besitz stehenden Mietwohnungen anzunehmen. Auch wurden die Ha¨user nicht ausschließlich von Familienangeho¨rigen betreten; so gibt es in der Regel durch besondere Gro¨ße und Ausstattung herausgehobene Ra¨ume, zu denen Besucher Zugang hatten. Freilich versuchte man diese Ra¨ume v. a. von den Frauenwohnund Schlafra¨umen getrennt zu halten, was nicht bedeutet, dass Frauen diese absolut nicht betreten durften. Es war eher eine Frage der La¨rmbela¨stigung und des Wunsches nach Ungesto¨rtheit. Es ist eine Abstufung in der Zuga¨nglichkeit fu¨r Ga¨ste innerhalb der Ha¨user zu erkennen, deren DiVerenziertheit mit den komplexen Raumstrukturen der kaiserzeitlichen Ha¨user zunimmt. Eine scha¨rfere Trennung von privatem und o¨ Ventlichem Raum vollzog sich erst im 19. Jh. mit der Loslo¨sung des Handwerks bzw. der Produktion aus dem ha¨uslichen Umfeld in eine Fabrik, da sich das Zentrum des ta¨glichen Lebens nun nicht mehr allein im eigenen Haus befand, sondern sich auf den privaten ha¨uslichen und den o¨Ventlichen Bereich der Berufsausu¨bung verteilte. 64 2.1. Landha¨user des Vesuvgebiets Die Gegend um Pompeji ist durch u¨beraus fruchtbare Bo¨den gepra¨gt, deshalb verwundert es nicht, in diesem Gebiet zahlreiche landwirtschaftliche Ansiedlungen zu Wnden. 65 Eine reizvolle 61 zu fru¨hen Lampendeckeln siehe z. B.: R. H. Howland, Agora IV. Greek Lamps and their Survivals (1958) 80 Taf. 39 Nr. 351. 62 Bailey (1996) Q 3548. 3549. 63 E. Bro¨ dner, Wohnen in der Antike (1989) 88 f. 64 M. Grahame, Public and Private in the Roman House. The Spatial Order of the Casa del Fauno, in: Domestic Space in the Roman World. Pompeii and Beyond

32

(1997) 137V.; A. M. Riggsby, JRA 10, 1997, 36V. 65 CTP II 207; DNP 12/2 (2002) 210–221 s. v. Villa (C. Ho¨ cker); A. Wallace-Hadrill, Houses and Society in Pompeii and Herculaneum (1994); T. Asaka, Villae Rusticae in the Vicinity of Pompeii, Opuscula Pompeiana 1, 1991, 4–34; E. Bro¨ dner, Wohnen in der Antike (1989) 215–222; H. Mielsch, Die ro¨ mische Villa (1987); J. Kollendo, Opus. Rivista internazionale per la storia economica

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Landschaft und ein angenehmes Klima machten sie zudem zu einem idealen Wohnort. Neben den rein landwirtschaftlichen Geba¨uden gibt es Villen, Ha¨user in denen sich landwirtschaftliche Aspekte mit anspruchsvollem Wohnen vermischen, und sta¨ dtische Ansiedlungen mit dicht gedra¨ngten Wohneinheiten. Frei stehende Villen-Komplexe konzentrieren sich in der Gegend von Boscoreale (FK 3). Ihre Anlage orientiert sich nach den Himmelsrichtungen und den Verkehrswegen. Seit dem 2. Jh. v. Chr. konnte man sich hier auf die Produktion von Wein und Oliven konzentrieren, wobei jeder Komplex mo¨glichst autark sein sollte, so dass der eigene Bedarf an Lebensmitteln aus eigenem Anbau gedeckt werden konnte. Der Umfang landwirtschaftlicher Einrichtungen schwankt er¨ lpressen und heblich: In fast allen Ha¨usern gibt es Weinpressen, weniger ha¨ uWg treten dagegen O Sta¨lle auf. In der Regel haben diese Ha¨user Dolien, die in erster Linie der Auf bewahrung von ¨ l dienten. Auf der Grundlage ihrer Ausstattung und architektonischen Gestaltung Wein und O lassen sie sich in drei Gruppen gliedern: – einfache Ha¨user landwirtschaftlicher Zweckbindung – villae rusticae – Ha¨user, die ausschließlich der Lagerung von Produkten dienten – villae fructuariae – sehr große Ha¨user mit repra¨sentativem Anspruch – villae urbanae Die Ha¨user der ersten beiden Gruppen sind im Gegensatz zu denen der dritten Gruppe, nur mit wenigen Beleuchtungsgera¨ten, meist einfachen Charakters, ausgestattet. Diese Untergliederung spiegelt zugleich die Entstehungszeit der Ha¨user und damit verbunden wohl die Zugeho¨rigkeit der Besitzer bzw. Bewohner zu verschiedenen sozialen Schichten: Die einfachen, ausschließlich landwirtschaftlich genutzten Ha¨user geho¨ren zur urspru¨nglichen Bebauung des Gebiets. Sie stehen in der Tradition griechischer Vorla¨ufer wie der Villa of Good Fortune und der South Villa in Olynth (FK 13. 3. 2 und 13. 3. 5). Hier wie dort sind repra¨sentative Peristyle mit einem befahrbaren, landwirtschaftlich genutzten Hof und Lagerra¨umen verbunden. Die Ku¨che hat als Zentrum des familia¨ren Lebens in der Regel eine große Bedeutung. Mit der Besiedlung durch ro¨mische Kolonisten im 1. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr. vera¨ nderten sich die Anspru¨che an die Wohnarchitektur, so dass die mit Peristylen, Triclinien, mehreren Badra¨umen und Wandmalereien aufwendiger gestalteten Ha¨user der zweiten Gruppe entstanden. 66 So zeigt z. B. die Villa des Asellius in Boscoreale (FK 3.1) keinerlei Hinweise auf eine landwirtschaftliche Nutzung, vielmehr steht der repra¨sentative Aspekt im Vordergrund. Sie geho¨rt zu den großen extraurbanen Peristylvillen des Vesuvgebietes. Aus klimatischen Gru¨nden sind bei diesen Villen no¨rdlich eines Peristyls in einer RaumXucht die wesentlichen Wohnra¨ume (Ku¨che, Bad, Saal) angeordnet. Gehoben Wohnstandard zeigen nicht nur Wandmalereien und Kleinfunde, sondern auch die Versorgung des Bades mit einem Wasserboiler und einem Praefurnium. Die sog. Silberschatzvilla (FK 3.4) ist eine Mischung aus allen Aspekten, sie verfu¨gt u¨ber Einrichtungen zur landwirtschaftlichen Produktion, einen großen Hof zur Lagerhaltung und einen repra¨sentativen Wohntrakt. Die Ra¨umlichkeiten u¨ber den Eingangsbereich sind als die Wohnung eines Verwalters – vilicus – zu identiWzieren, der den Betrieb wa¨hrend der Abwesenheit des Besitzers leitete. ¨ bereinstimmungen in den Grundrissen dieser Villen sind nur durch prakDie auffa¨lligen U ¨ berlegungen zu erkla¨ren, die sich zu einem allgemeingu¨ltigen Standard entwickelten: so tische U beWnden sich die Wohnra¨ume des Besitzers immer im no¨rdlichen Trakt, der sich auf ein Peristyl oder ein Rumpfperistyl o¨Vnet, der Osttrakt wird meist von kleineren Ra¨umen eingenommen, die als Quartiere der Bediensteten anzusprechen sind. 67 In den Hof bereich sind die landwirt¨ bersicht der e sociale dell’anticita` 4, 1985, 111V. – 41 U Villen im ager Pompeianus e Stabianus; J. J. Rossiter, Roman Farm Buildings in Italy (1978); M. RostovtzeV, Gesellschaft und Wirtschaft im ro¨ mischen Kaiserreich 1 (ca. 1953) 158–170.

66 vgl. Varro rust. I 13, 7f.; Corpus Topographicum Pompeianum II (1977) 207V.; R. C. Carrington, JRS 21, 1931, 110V. 67 vgl. Plin. epist. II 17.

33

I. Wohnraumausstattung

schaftlichen Produktionssta¨tten integriert oder an ihn angeschlossen. Sie sind meist eng mit den Wohnra¨umen der Arbeiter verbunden, vom repra¨sentativen Wohnbereich jedoch deutlich getrennt. Dieser besteht im Wesentlichen aus einem großen Saal mit kleineren Nebenra¨umen und einem Bad-Ku¨che-Trakt. Ein Obergeschoß mit Schlafra¨umen ist in den meisten Fa¨llen zu rekonstruieren. Der u¨berwiegende Teil der an der Wende vom 19. zum 20. Jh. ausgegrabenen Ha¨user ist durch summarische Grabungsberichte publiziert, in denen nur ein kleiner Teil der Fundstu¨cke abgebildet ist und viele Stu¨ cke wegen der Ku¨rze der Beschreibungen in den Magazinen nicht mehr identiWziert werden ko¨nnen. Insgesamt beWnden sich 11 Villen im Gebiet von Boscoreale, aus denen Beleuchtungsgera¨te u¨berliefert sind (FK 3). In jeder Villa beWnden sich mehrere einfache Tonlampen, hinzu treten je nach Ausstattungsluxus Bronzelampen, Kandelaber, niedrige dreibeinige Lampensta¨nder und Bronzelaternen, wobei jedoch der Anteil an Metallgera¨ten weit hinter dem der Tongera¨te zuru¨ck bleibt. In der Regel sind die Inventare der Villen nicht als vollsta¨ndig zu betrachten, da sie z. T. bereits vor der endgu¨ltigen Zersto¨rung nicht mehr vom Besitzer, sondern nur noch vom Personal bzw. den Pa¨chtern bewohnt wurden oder sich im Umbau befanden, dabei ist davon auszugehen, dass die Eigentu¨mer die wertvolleren beweglichen Ausstattungsstu¨cke mitnahmen. Die Villa fondo Marchese Imperiali (FK 3.2) zeigt vermutlich eine nahezu vollsta¨ndige Ausstattung;68 leider ist bislang kein vollsta¨ndiger Grundriss publiziert, so dass die Funktionen der Ra¨ume und damit der Kontext der Gera¨te unklar bleiben. Die Grundausstattung dieser Ha¨user bilden jeweils mehrere Tonlampen, alle Metallgera¨te sind zusa¨tzliche, u¨ber das Lebensnotwendige hinaus gehende Ausstattungsstu¨cke, die dazu dien¨ lverbrauch zu verbessern; ten, die Ausleuchtung zu optimieren oder die Brennqualita¨ t bzw. den O hierzu wurde besonders der Kandelaber gescha¨tzt. Gleichzeitig wa¨hlte man bewusst qualita¨tsvolle Objekte fu¨r die mit Wandmalereien und Mosaikbo¨den versehenen Ra¨ume, damit diesen die bewegliche Ausstattung angemessen ist. Die einzelnen Gera¨tegattungen sind nicht auf bestimmte Bereiche festgelegt, sondern konnten gleichermaßen zu verschiedenen Zwecken verwendet werden. Dabei lassen sich jedoch einige Tendenzen feststellen: Kandelaber kommen nie in Arbeitsoder Ku¨chenra¨umen, sondern nur in Cubicula, im Bad oder in Auf bewahrungskomplexen vor; in den einfacheren Villen fehlen sie vo¨llig. 69 In den Ku¨chen sowie auch in kultischen Einrichtungen werden ausschließlich einfache Ton- und Eisenlampen verwendet. Dreifußsta¨nder stehen im Zusammenhang mit dem Tablinum. Der u¨berwiegende Teil der Beleuchtungsgera¨te wurde im Kontext von Auf bewahrungskomplexen, zu denen auch die sog. Pfo¨rtnerra¨ume geho¨ren, gefunden, so dass davon ausgegangen werden kann, dass man diese Gera¨te zu verschiedenen Anla¨ssen verwendete und nach der Benutzung zuru¨ckstellte. Dies triVt nicht auf Lampen in Kultnischen und Gera¨te in Schlafra¨umen zu, die dauerhaft am Ort ihrer Nutzung verblieben. Zur Beleuchtung eines Cubiculums durchschnittlicher Gro¨ße genu¨gte eine Lampe, die auf einem Kandelaber neben der Kline stand, wie dies in der „Silberschatzvilla“ (Raum R1[V]) in einer schlichten Eisenausfu¨hrung beobachtet werden kann (FK 3.4). Eine weitere Eigentu¨mlichkeit der Inventare ist, dass in mehreren Kontexten jeweils zwei a¨hnliche Gera¨te gefunden wurden, so z. B. in der Villa fondo Marchese Imperiale (FK 3.2) zwei Bronzekandelaber [3. 4], zwei Dreifußsta¨nder [6. 7] und zwei Bronzelampen [8. 9]; im Torcularium (Raum T) der Silberschatzvilla und in dem großen Raum 13 der Villa fondo Brancaccio (FK 3.9) je ein Laternenpaar. Dies macht wahrscheinlich, dass man bronzene Kandelaber, Lampen, Dreifußsta¨nder und eventuell auch Laternen, insbesondere kostbarere Stu¨cke, bevorzugt paarweise nutzte. Am leichtesten nachvollziehbar ist dies im Kontext von Speisera¨umen und anderen Bereichen repra¨ sentativen Charakters, da hier 68 Eine Laterne, vier Kandelaber, zwei Dreifußuntersetzer, zwei Bronzelampen und 12 Tonlampen. 69 Villa fondo Prisco, fondo Brancaccio, fondo

34

D’Acunzo, fondo Zurlo und Villa rustica in Localita` Villa Regina.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

eine auch in anderen Bereichen der Raumausstattung zu beobachtende symmetrische Anordnung der Gera¨te anzunehmen ist. Im Falle der Laternen, die jeweils in Ra¨umen landwirtschaftlicher Funktion gefunden wurden, ist eher an die Nutzung, z. B. an beiden Seiten eines Wagens angebracht, zu denken. Neben den Villen Boscoreales gibt es eine Reihe weiterer Villen, die jedoch auf Grund der meist unfachma¨nnischen Ausgrabung nur lu¨ckenhaft dokumentiert sind: so sind Beleuchtungsgera¨te in der Villa des Agrippa Postumus in Boscotrecase (FK 4), der Villa fondo Marchetti und fondo Matrone von Gragnano (FK 9), der Villa fondo Matrone und der Villa des Gnaeus Domitius Auctus in Scafati (FK 21) sowie in der Villa von Torre Annunziata, fondo Matrone (FK 24) belegt. Die Befunde lassen sich nur schwer beurteilen, da keine dieser Villen vollsta¨ndig ausgegraben ist und damit nicht nur die Grundrisse, sondern auch die Beleuchtungsgera¨teinventare unklar bleiben. Im Folgenden sei auf einige interessante Aspekte aufmerksam gemacht: In der Villa des Agrippa Postumus von Boscotrecase (FK 4) gibt es einen Auf bewahrungskomplex, der a¨hnlich der Villa fondo Zurlo in Boscoreale (FK 3. 7) in einem schmalen Raum unter einer Treppe liegt. Eine Ha¨ufung einfacher Beleuchtungsgera¨te gab es in und vor dem Treppenaufgang 13, der den Ho¨henunterschied zwischen dem herrschaftlichen Teil der Villa und dem Wirtschaftshof u¨berwand. Auffa¨llig ist, dass wie auch in der Silberschatzvilla beobachtet, in den Wohnra¨umen des Hausbesitzers nur wenige Beleuchtungsgera¨te gefunden wurden, wa¨hrend es in den Sklavenunterku¨nften mehrere Kandelaber und Lampen gab. Sicher ist auch in dieser Villa das urspru¨ngliche Inventar unvollsta¨ndig, was mit der letzten Nutzung im Zusammenhang steht. Allerdings spricht das Vorhandensein wertvoller Beleuchtungsgera¨te gegen die verbreitete Meinung, die Sklaven seien hier unter einfachsten Bedingungen gehalten worden. 70 Auch in der Villa fondo Marchetti von Gragnano (FK 9) gab es nur wenige Lampen im Wohnbereich des Villenbesitzers (c), dagegen sind mehrere Lampen aus kleinen Kammern belegt, die wiederum als Sklavenunterku¨nfte zu interpretieren sind (20 – 26). Weitere Lampen fanden sich in den Ga¨ngen des Peristyls. Einen Eindruck von der urspru¨nglichen, a¨ußerst qualita¨tsvollen Ausstattung dieser Villen vermittelt ein Kandelaber aus dem repra¨sentativen Wohnraum (D) der Villa des Domitius Auctus/Scafati (FK 21. 2), der zu den scho¨nsten Vertretern seiner Gattung geho¨rt, sowie der Lychnuchos aus der Villa von Torre Annunziata (FK 24). Insgesamt betrachtet scheint keine dieser Villen zum Zeitpunkt ihrer Zersto¨rung von ihrem Besitzer bewohnt worden zu sein, was die Interpretation dieser Ha¨ user als durch Verwalter betriebene landwirtschaftliche Produktionssta¨tten, die nur gelegentlich oder nie von den Besitzern besucht und kontrolliert wurden, bekra¨ftigt. Einige dieser Villen entbehren jeglichen luxurio¨sen Charakters, sie sind ausschließlich mit einfachen, zweckma¨ßigen Beleuchtungsgera¨ten ausgestattet. Gibt es jedoch aufwendigere Wohnra¨ume, so Wnden sich auch in den Inventaren letzte Spuren des einst luxurio¨sen Gera¨teinventars. 2.2. Pompeji (FK 16. 2) Mit Pompeji haben wir einen durch den Vesuvausbruch einzigartig konservierten Ha¨userkomplex vor uns, der die Lebenssituation aller gesellschaftlicher Schichten im sta¨dtischen Kontext in den Jahren vor der Katastrophe widerspiegelt. Die Zusammenstellung vollsta¨ndiger Beleuchtungsgera¨te-Inventare ist dennoch nicht unproblematisch, da die Hauskontexte vielfach gesto¨ rt und meist schlecht publiziert sind. Die erste Sto¨rung erfolgte kurze Zeit nach der Verschu¨ttung, als ehemalige Bewohner und Raubgra¨ber zahlreiche Ga¨nge anlegten, um so wertvollen Besitz zu bergen. Auch die fru¨hen Ausgra¨ber waren in erster Linie an kostbaren Einzelfunden interessiert, wodurch sie wertvolle Befunde zersto¨rten. Die Gebrauchsgegensta¨nde verzeichneten sie nur summarisch, nach ihrem Transport in die Magazine von Pompeji und Neapel sortierte man sie 70 z. B. J. J. Rossiter, Roman Farm Buildings in Italy (1978) 12 f. 40– 43.

35

I. Wohnraumausstattung

nach Gattungen, wodurch die urspru¨ nglichen Kontexte vielfach fu¨r immer verloren gingen. Dies ist angesichts der Materialmenge und Qualita¨ t a¨ußerst bedauerlich, man betrachte nur die in den Antichita` di Ercolano publizierten Bronzekandelaber aus den Grabungen von Herculaneum und Pompeji, die fast alle nicht einmal mehr einem Haus zugeordnet werden ko¨nnen und sich heute noch dazu in einem Besorgnis erregenden Zustand beWnden. 71 Dennoch vermitteln auch die unvollsta¨ndigen Inventare einen Eindruck von der Gera¨tevielfalt und der Art bzw. den Orten ihrer Verwendung. In einer Liste sind die hinsichtlich der Verwendungsorte interessanten Fundkontexte zusammengestellt (FK 16). Eine statistische Auswertung ist hier nicht mo¨glich, da eine Vollsta¨ndigkeit der Inventare nur in wenigen Fa¨llen anzunehmen und ihr Publikationsstand zu unterschiedlich ist. So ist die verha¨ ltnisma¨ßig seltene Erwa¨hnung von Tonlampen dadurch zu erkla¨ren, dass bei den a¨lteren Ausgrabungen in erster Linie wertvolle oder interessante Objekte verzeichnet wurden, die immer wiederkehrende Massenware dagegen ho¨chstens summarisch erwa¨hnt ist. Die in der Casa di Giulio Polibio (FK 16. 2. 2. 22) in nahezu allen Ra¨umen verteilten Beleuchtungsgera¨te, darunter 62 Tonlampen, zeigen ein durchaus realistisches Bild der urspru¨nglichen Ausstattung. An Hand der u¨brigen Befunde lassen sich folgende Regelma¨ßigkeiten erkennen: – ein Bronzekandelaber mit einer Bronze- oder seltener einer Tonlampe (gelegentlich auch nur eine Lampe ohne Kandelaber) geho¨rt zur ga¨ngigen Ausstattung der Cubicula – Aufbewahrung von allen Beleuchtungsgera¨tearten in Schra¨nken oder Truhen, die bevorzugt im Atrium oder in der Apotheca bzw. unter der Treppe aufgestellt waren – im Tablinum, bei den Peristylha¨usern mehr noch im Triclinium, Verwendung wertvollerer Gera¨te, zu denen z. B. Lychnuchoi mit Ranken in den Ha¨nden geho¨ren (siehe FK 16. 2. 3. 2 und FK 16. 2. 2. 22)72 – die gelegentlich auftretenden Metalllaternen sind an keinem speziWschen Ort gebunden, sie sind sicher vorwiegend außerhalb des Hauses gebraucht worden – ein Marmorkandelaber ließ sich nur in der Casa degli Amorini Dorati (FK 16. 2. 3. 8)73 fassen, dagegen sind bronzene Lampensta¨nder mit Wgu¨rlicher Verzierung mehrfach greifbar (siehe z. B. FK 16. 1. 14; FK 16. 2. 2. 4; FK 16. 2. 2. 18)74 – Wirtschaftskomplexe, die nicht in jedem Haus zu Wnden sind, waren vermutlich mit einfacherem Gera¨t ausgestattet, dieses la¨sst sich jedoch auf Grund der Forschungssituation kaum nachweisen – aus Haus V 4, 11 (FK 16. 2. 2. 16) sind einige fru¨he, sehr einfache Lampen publiziert, die mo¨glicherweise in diesen Zusammenhang zu setzen sind Einige Gera¨tearten lassen sich nur schwer greifen, so sind fu¨r Lampen benutzte Dreifußsta¨nder in den Fundlisten kaum zu identiWzieren, da sie nur als Dreifuß gelistet sind und sie sich daher nicht von Ku¨chendreifu¨ssen unterscheiden lassen. Insgesamt gesehen kann man zwischen Gera¨ten, die nach der Benutzung in einen Schrank oder ein Regal zuru¨ckgestellt wurden, und solchen, die immer an ihrem Verwendungsort verblieben, wie den Kandelabern mit ihren zugeho¨rigen Lampen in Cubicula, Tablinia und Triclinia diVerenzieren. Auch in ha¨uslichen Kultnischen verblieben die Lampen vor Ort, doch lassen sich diese kaum fassen. Das Verbleiben dieser Gera¨te am Verwendungsort hat seine Ursache im permanenten Gebrauch in diesen Kontexten, aber auch in der schlechten Mobilita¨t – Kandelaber sind schwer und sperrig, deshalb fu¨r eine Unterbringung in einem Schrank oder Regal ungeeignet. Hinzu kommt die Bedeutung der kostbaren Kandelaber und Lampensta¨nder als Teil der prunkvollen Ausgestaltung des Hauses. Denn dass die Schra¨nke nicht der Zurschaustellung des Inventars dienten, zeigen ihre Aufstellung außerhalb der Verkehrszonen sowie die Tu¨ren, mit denen sie vollsta¨ndig verschlossen wurden. Unter diesem 7 1 Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d’Ercolano e contorni (1792). 72 FK 16.2.2.6. und 16.2.2.22.

36

73 FK 16.2.3.8. 74 FK 16.2.1.9, 16.2.2.4 und 16.2.2.18.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Aspekt ist die Frage nach der Helligkeit und damit der Notwendigkeit ku¨nstlicher Beleuchtung zweitrangig, die Lichter entzu¨ ndete man in den pompejianischen Ha¨usern nicht allein aus rein praktischen Gru¨nden, sondern als Teil der Zurschaustellung des eigenen Wohlstandes. 75 So sind kostbare Gera¨te in erster Linie in den durch vielfa¨ltige Umbauten entstandenen Peristylha¨usern anzutreVen, die von in den letzten Jahren der Existenz der Stadt durch Handel und Gewerbe zu Wohlstand gekommenen mittelsta¨ndischen Bevo¨lkerung bewohnt wurden. Es kam in diesem Umfeld zu einem besonderen Maß an o¨Ventlicher Entfaltung von perso¨nlichem Luxus, die u. a. in den großzu¨gigen Peristylen sowie der aufwendigen Ausstattung zum Ausdruck kommt. Gesellschaftlicher Mittelpunkt waren gemeinsame Mahle, woran die im Bereich der Triclinia zu lokalisierenden kostbaren Stu¨cke keinen Zweifel lassen. Natu¨rlich sind die Ra¨ume je nach ihrer Lage an einem eher geschlossenen Atrium oder einem oVenen, lichtdurchXuteten Peristyl ganz verschieden hell. Die Fenster sind meist nur weit oben an der Wand angebrachte Schlitze, die Licht hinein ließen, aber keinen Blick nach draußen ermo¨glichten. 76 Beim derzeitigen Forschungsstand ist dabei jedoch keine genauere DiVerenzierung der Ausstattung mit ku¨nstlichem Licht im Verha¨ltnis zur natu¨rlichen Helligkeit der Ra¨ume mo¨glich, dieser Aspekt ist aber ohnehin von untergeordneter Bedeutung, da ku¨nstliches Licht erst mit Einbruch der Dunkelheit wirklich wichtig wird. Dass die in den Wohnha¨usern gefundenen Beleuchtungsgera¨te nicht allein fu¨r den Eigenbedarf vorgesehen waren, belegt ein Komplex in Haus VIII 5, 9, wo 36 ungebrauchte Tonlampen zusammen mit anderer Keramik in einer Kiste lagen, sie sind folglich als Verkaufsware zu verstehen. 2.3. Herculaneum (FK 10) Auf Grund der speziellen Entdeckungs- und Forschungsgeschichte Herculaneums sind nur sehr wenige Funde publiziert, so dass davon ausgegangen werden kann, dass die hier zusammengestellten Beleuchtungsgera¨te nur einen Teil des urspru¨nglichen Fundmaterials darstellen. Da sich die Ha¨user jedoch in mancher Hinsicht von denen Pompejis unterscheiden – so sind z. B. Peristyle ha¨uWg durch ausgedehnte GartenXa¨chen ersetzt – sollen sie hier nicht unberu¨cksichtigt bleiben. Sie besta¨tigen jedoch letztlich die anhand pompejianischer Ha¨user gewonnenen Ergebnisse: auch hier werden Beleuchtungsgera¨te in Schra¨nken oder Truhen auf bewahrt, wie z. B. in der Casa dei Cervi [3– 8], im gleichen Haus sind auch paarweise verwendet Gera¨te im Tablinum (zwei Dreifußsta¨nder) belegt, ebenso im Obergeschoß der Casa dell Atrio a Mosaico (zwei nahezu identische Bronzelampen). Kandelaber sind ausschließlich in Cubicula belegt. Eine Vorstellung vom Umfang der Inventare bietet der Befund der Casa del Colonnato tuscanico mit einem Dreifußsta¨nder, fu¨nf Bronzelampen und 19 Tonlampen. Einige dieser Lampen sind pompejianische Produkte, leider befanden sie sich zum Zeitpunkt der neuen Bearbeitung nicht mehr in situ. Eine statistische Auswertung, durch die vielleicht eine soziale DiVerenzierung feststellbar wa¨re, ist anhand der vo¨llig unvollsta¨ndig u¨berlieferten Inventare nicht mo¨glich. 77 2.4. Exkurs zu den Befunden von vor dem Vesuvausbruch Flu¨chtenden Beim Ausbruch des Vesuvs konnte sich ein großer Teil der Bevo¨lkerung Pompejis und Herculaneums durch Flucht rechtzeitig in Sicherheit bringen. Einige Menschen verbarrikadierten sich aber auch in ihren Ha¨usern, da sie ein a¨hnlich ,harmloses‘ Naturereignis wie 62 n. Chr. erwarteten und ihren Besitz schu¨tzen wollten. Dies wurde ihnen ebenso wie jenen, die zu spa¨t Xohen, 75 J.-A. Dieckmann, Der Fall Pompeji: Wohnen in einer Kleinstadt, in: Geschichte des Wohnens, 1 (1999) 123V.; P. Zanker, JdI 94, 1979, 460V. 76 dazu z. B. J. A. Dickmann, Domus frequentata. Anspruchsvolles Wohnen im pompejanischen Stadthaus Bd. I (1999) 28. 79. 179. 182.

77 Die Casa die Cervi, Casa dell’Atrio a Mosaico und die Casa del Bicentenario heben sich durch ihre Gro¨ße und die aufwendige architektonische Gestaltung deutlich von den u¨brigen Ha¨ usern ab, innerhalb dieser Gruppe besitzt lediglich die Casa del Colonnato tuscanico einen gro¨ ßeren Hof.

37

I. Wohnraumausstattung

¨ berzum Verha¨ngnis. Neben den sterblichen U resten dieser Menschen lagen in den Ruinen diverse Gera¨te, die sie auf ihre Flucht mitgenommen hatten, darunter beWnden sich in der Regel Ton- oder Bronzelampen und Laternen. Dass die Flu¨chtenden sonst nur den wertvollsten Teil ihres Besitzes bei sich haben, unterstreicht die Notwendigkeit ku¨nstlichen Lichts in den vom Ascheregen verdunkelten Sta¨dten. In Pompeji sind einzelne Skelette und Abb. 4: Pompeji, Porta Nola, Bronzelampe eines Opfers Gruppen mit einer Ha¨ufung an den Stadttoren u¨ber das ganze Stadtgebiet verstreut, z. B.: – nahe dem Eingang von Gescha¨ft 2 in Region V, Insula 3: Skelette mit zwei einXammigen Bronzelampen78 – in Haus V 4, 11 lagen in einem Cubiculum, das hinter einer Porticus im hinteren Teil des ¨ berreste von 8 Menschen; sie hatten zwei Ton- und eine Bronzelampe bei Hauses liegt, U 79 sich – in der Casa del Menandro (I 10, 4. 14–17) hatten sich 8 Personen in Raum 19 zuru¨ ckgezogen, der am Peristyl und damit ebenso wie in Haus V 4, 11 an einem oVenen Bereich liegt,80 bei ihnen fand sich eine Laterne – in der Casa del Forno di Ferro (VI 13, 6) fand sich eine Bronzelampe im Zusammenhang mit einem Opfer in Raum 2081 – an der Porta Nola lag eine bronzene Kopflampe neben Schlu¨sseln bei zwei Opfern (Abb. 4)82 In Herculaneum fanden sich in den Ha¨usern kaum derartige Reste, da sich eine große Gruppe der bis zum letzten Moment zuru¨ckgebliebenen Einwohner ins Tal der Suburbanen Thermen in

Abb. 5: Herculaneum, Kammern am Heiligen Bezirk der Venus 78 Magazin SAP, Inv. Nr. 55094 (ex 2740): Storie da un’Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Bru¨ssel 2003) 298V.; Conticello De’Spagnolis, De Carolis 1988, 75 Nr. 71. 79 W. J. T. Peters (Hrsg.), La Casa di Marcus Lucretius Fronto a Pompei e le sue Pitture (1993) 398 f. 80 Storie da un’Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis

38

(Ausst. Kat. Neapel/Bru¨ ssel 2003) 335V.; R. Ling, The Insula of the Menander at Pompeii I. The Structures (1997). 8 1 MAN Inv. 110080; Storie da un’Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Bru¨ssel 2003) 262. 82 Ebenda 304 Abb. IV.185; G. Spano, NSc 1910, 396, Abb. 9 f.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Kammern, die zum Heiligen Bezirk der Venus geho¨ren, zuru¨ckgezogen hatte (Abb. 5);83 wie ¨ berreste von SchiVen in unmittelbarer Na¨he zeigen, wollten diese Menschen u¨ber das Meer U Xu¨chten. Im Ausstellungskatalog ,Storie da un’Eruzione‘ sind 320 einzelne Opfer aus Herculaneum, Oplontis, Pompeji, Boscoreale und anderen kleineren Orten mit ihren jeweiligen Beifunden zusammengestellt:84 nur bei 17 Personen sind Beleuchtungsgera¨te verzeichnet, davon in neun Fa¨llen eine Tonlampe, bei einem Skelett zwei Tonlampen, bei einem anderen eine Ton- und eine Bronzelampe, bei fu¨nf Personen eine Bronzelampe und nur bei einer eine Bronzelaterne. Die Beleuchtungsgera¨te waren dieser Liste zu Folge fu¨r die Opfer nicht so wichtig, da sie etwa ebenso oft vertreten sind wie Ku¨chen- oder Hygieneutensilien. Die verha¨ltnisma¨ßig große Anzahl Tonlampen weist darauf hin, dass sie nicht wegen ihres Wertes mitgefu¨hrt wurden, sondern zum Gebrauch. 2.5. Pergamon (FK 15) Die Suche nach einem geeigneten Platz fu¨r ein neues Materialdepot fu¨hrte 1963 zur Freilegung eines Teils der hellenistisch-ro¨mischen Wohnstadt westlich der Unteren Agora. 85 Seit la¨ngerem bekannt sind das in diesem Areal liegende Peristylhaus I und das Haus des Attalos, die beide jedoch nicht vollsta¨ndig publiziert sind. 86 Bei den neuen Ausgrabungen wurden Peristylhaus II und III vollsta¨ndig untersucht und publiziert. Das abschu¨ ssige Gela¨nde wurde fu¨r diese Ha¨user durch Felsabarbeitungen und Stu¨tzmauern terrassiert; dass diese nicht sonderlich gut hielten, zeigen mehrfache Reparaturen, die durch Einstu¨rze no¨tig wurden. Wegen der mittelalterlichen ¨ berbauung sind die Inventare der beiden Ha¨user sicher unvollsta¨ndig, zudem fanden sich LamU pen ausschließlich in Auffu¨llungs- oder Bauschichten, wodurch sie sich zwar bestimmten Nutzungsphasen zuweisen lassen, ihre urspru¨nglichen Verwendungskontexte jedoch verloren sind. In der Ausrichtung orientieren sich die Ha¨user I und II an der Unteren Agora, sie sind also zumindest gleichzeitig geplant. Die Raumstrukturen der ersten hellenistischen Bauphase sind durch die starke Zersto¨rung, die von den Ausgra¨bern mit den Mithradatischen Kriegen (88 –67 v. Chr.) in Verbindung gebracht wird, nicht fassbar. Die im Nordwesten an den Ha¨usern vorbeilaufende natu¨rliche Schlucht wurde vor der Errichtung der Ra¨ume der zweiten hellenistischen Bauphase mit Schutt gefu¨llt, eine darin gefundene Mu¨nze besta¨tigt die spa¨te Datierung dieser Phase zwischen 75 und 50 v. Chr. Die enge bauliche Verknu¨pfung mit Haus III spricht fu¨r eine gleichzeitige Errichtung, auch wenn die Ausrichtung der Mauern etwas von dem Achssystem abweicht. Die Ha¨user entsprechen dem Typ des sog. korinthischen Peristylhauses, haben jedoch bescheidenere Ausmaße als ihre Vorbilder in Korinth. 87 Die allgemeinen Prinzipien ihrer Anlage mit dem Hof im Su¨den und den im Norden daran angrenzenden Wohnra¨umen entspricht den u¨blichen GepXogenheiten in Griechenland und Kleinasien, die den klimatischen Verha¨ltnissen Rechnung tragen. Auch nach der Romanisierung blieb die Konzeption der Ha¨user erhalten, man erneuerte in mehreren Phasen lediglich baufa¨llige Mauern und nahm geringfu¨gige Vera¨nderungen vor. Bis wann die Ha¨user tatsa¨chlich bewohnt wurden, la¨sst sich kaum sagen, die letzten Umbauten fanden oVenbar gegen Ende des 3. Jhs. n. Chr. statt – sie wurden also bis ins 4. Jh. n. Chr. bewohnt. Neben den u¨blichen Bildlampentypen der ro¨mischen Kaiserzeit, die z. T. aus sehr abgenutzten Matrizen gefertigt und deshalb spa¨t zu datieren sind, fanden sich kleine verzierte Tonsta¨nder, an deren Oberseiten je zwei Lampen befestigt sind. Anhand des Lampenmaterials ist eine kontinuierliche Besiedlung von spa¨thellenistischer Zeit bis in die spa¨te Kaiserzeit nachzuvollziehen; 83 Ebenda 124V. 84 Ebenda 529V. 85 D. Pinkwart – W. Stammnitz, Altertu¨ mer von Pergamon. 14. Peristylha¨ user westlich der unteren Agora (1984). 86 Dies ist umso bedauerlicher da sich im Attalos-

Haus eine Nische mit einem Kultbild (wohl Kybele) fand, in der auch sehr viele Tonlampen lagen. Dazu: H. Hepeding, AM 32, 1907, 412; W. Do¨ rpfeld, AM 32, 1907, 167V. 87 H. S. Robinson, The Urban Development of Ancient Corinth (1965) – (non vidi).

39

I. Wohnraumausstattung

die von den Ausgra¨bern vorgeschlagene Benutzung bis ins 6. Jh. n. Chr. ist jedoch aus Sicht der Beleuchtungsgera¨te abzulehnen, da das fu¨r diese Zeit charakteristische Lampenmaterial vo¨llig fehlt. Dass neben diesen den Ha¨usern sicher zuzuweisenden schlichten Lampen auch kostbarere Gera¨te anzunehmen sind, belegen eine in diesem Bereich gefundene Negerkopflampe88, aber auch der aus der Umgebung Pergamons stammende Bronzesta¨nder (Abb. 10 – s. u.). 2.6. Landha¨user Eine u¨ppig ausgestattete kaiserzeitliche Villa konnte in Fianello Sabino/Latium lokalisiert werden:89 In der Na¨he einer Kirche fanden Abb. 6: Fianello Sabino, Marmorprunklampe (Unterseite) sich wenige architektonische Reste, wie Marmorfußbo¨den, Kana¨le und Bleirohre. Einige Stu¨cke der urspru¨nglichen Marmorausstattung blieben von den Kalkbrennern verschont, die diese bereits in einer Grube zusammengetragen hatten. Neben einigen qualita¨tsvollen Skulpturen sind darunter sechs recht gut erhaltene Marmorprunklampen und der Schaft eines Marmorkandelabers zu verzeichnen (Abb. 6). Da sich der Dekor der achtXammigen Lampen mit einem Durchmesser bis zu 47 cm auf die Unterseite konzentriert, ko¨nnen sie nur an Decken oder Geba¨lken aufgeha¨ngt gewesen sein, wie dies einige pompejianische Wandmalereien im Bereich der Gartenarchitekturen vorfu¨hren (Abb. 7). Es gibt drei Paare a¨hnlich verzierter Lampen – ein Paar ist mit einem von Akanthusranken umgebenen Gorgoneion verziert, ein anderes hat kra¨ftig relieWerte Rosetten, gerahmt von einem Lotusband, das dritte Paar ist unverziert. Der Marmorkandelaberschaft ist am Ansatz mit Akanthusbla¨ttern, daru¨ber mit einer Spiralkannelur dekoriert. Alle Stu¨cke sind in spa¨thellenistischer Zeit entstanden und zumindest, was die Lampen betriVt, reine Prunkobjekte, da sie innen nur z. T. ausgeho¨hlt sind und nicht verwendet werden konnten. In Material und unvollsta¨ndiger Ausarbeitung sind sie nahezu einmalig, lediglich ein weiteres kleines Fragment aus Velletri ist bekannt. 90 Formal sind sie auf Vorbilder aus Bronze und Ton zuru¨ckzufu¨hren, die man ha¨uWg in Heiligtu¨mern verwendete. 91 Zusammen mit der Wgu¨rlichen Ausstattung dieser la¨ndlichen Villa zeigen sie den hohen Anspruch und das Wnanzielle Vermo¨gen des Hausbesitzers, der mit ihrer Hilfe in seinem Haus die Atmospha¨re einer Sakralidylle schuf. Fragmente von Marmorkandelabern fanden sich in Lanuvium in der Villa am Monte Cagnolo su¨dlich des Nemisees,92 in der Voconius-Villa von Marino93 und in der Volusier-Villa von 88 J. Scha¨ fer, Eine reifhellenistische Sta¨ nderlampe aus Pergamon, in: Pergamon. Gesammelte Aufsa¨ tze, PF 1 (1972) 193V. Abb. 2 89 C. Vorster, Die Skulpturen von Fianello Sabino. Zum Beginn der Skulpturenausstattung in ro¨mischen Villen (1998); B. Andreae, AA 1957, 262V.; A. W. van Buren, AJA 56, 1952, 134 Taf. 17; D. Facenna, NSc 1951, 55–74 Abb. 7, 19 f. 90 O. Nardini, NSc 6, 1909, 29 f. – hier ist zwar der ¨ lbeha¨ lter ausgearbeitet, die Dochtlo¨ cher sind dagegen O nur durch runde Bohrungen angegeben. Die Unterseite ist mit einem Gorgoneion und Akanthusbla¨ttern dekoriert. 9 1 Aus griechischen Heiligtu¨mern: D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum I. Greek, Hellenistic and Early Roman Pottery Lamps (1975) Q 152. 292. 368; P. Marconi, Agrigento archaica (1933) 74

40

Taf. 16; in Pompeji: Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d’Ercolano e contorni (1792). 89 Taf. 14. 97 Taf. 16; Bronzelampe von Cortona: P. Bruschetti, Il lampidario di Cortona (1979); P. Arndt – G. Lippold, Denkma¨ ler griechischer und ro¨ mischer Sculptur (1926). Text und Register zu den Tafeln 651–700 Nr. 666; spa¨tere Stu¨cke: Christie’s New York. Antiquities 8.6.2001, 175 Nr. 294; Bailey (1996) Q 3659. 92 Das mit Akanthusbla¨ ttern verzierte Fragment aus Lanuvium wurde mit Relieffragmenten anderer Kandelaber zu einem vollsta¨ ndigen Stu¨ ck erga¨ nzt. Neudecker a. O. (1988) 161V.; Cain (1985) 160 Nr. 34 Taf. 86, 3. 93 Zu letzterer: R. Neudecker, Die Skulpturenausstattung ro¨mischer Villen in Italien (1988) 168V. bes. 170 mit Anm. 12.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Abb. 7: Pompeji, Casa del Bracciale d’oro, Raum 32, Wandmalerei mit Ha¨ngeleuchter

Lucus Feroniae. An dem vollsta¨ndig erhaltenen Rankenschaft eines Marmorkandelabers aus Lucus Feroniae ist an der Unterseite der Zapfen zur Befestigung auf einer Basis erhalten, das Stu¨ ck datiert in das zweite Viertel des 1. Jhs. n. Chr. 94 Von wesentlich la¨ndlicherem Charakter sind provinzialro¨mische Ha¨user: Das Haus von Seeb liegt auf einer langrechteckigen Parzelle, die von einer Mauer umzogen wird (FK 22); dem repra¨sentativen Wohnhaus sind nach Nordwesten diverse Wirtschaftsgeba¨ude angegliedert. Die Lampen fanden sich nicht im Hauptwohnhaus, sondern in Geba¨ude B, in dem gera¨uchert und geto¨pfert wurde und das gleichzeitig den Handwerkern als Wohnraum diente. Weitere Lampen stammen aus Geba¨ude C – einem reinen Wirtschaftsgeba¨ude. In der nur zum Teil ausgegrabenen Villa von Be´ziers (FK 2) fanden sich mehrere Bildlampenfragmente und ein Sta¨nder unbekannter Form. Wenn die Villa tatsa¨chlich bis ins 4. Jh. n. Chr. bewohnt wurde, mu¨ssen die Bildlampen sehr lange benutzt oder Teile des Inventars beim Verlassen des Hauses mitgenommen worden sein, da keine Lampentypen aus dieser Zeit im Inventar vertreten sind. 2.7. Exkurs zu Wgu¨rlich dekorierten Lampen und Lampensta¨ndern Die Vielzahl an Formen la¨sst einen vollsta¨ndigen Katalog an dieser Stelle nicht zu, vielmehr sollen einige repra¨sentative Stu¨cke vorgestellt werden, die den Geschmack der fru¨hen Kaiserzeit vor Augen fu¨hren. Neben den detailreich verzierten ,normalen‘ Kandelabern, die ihre Wurzeln in der pho¨nizischen und griechischen Kultur haben,95 entstanden im 1. Jh. v. Chr. und 1. Jh. n. Chr. einige 94 Cain (1985) 180 Nr. 86 o. Abb.; A. M. Sgubini Moretti, in: M. Moretti (Hrsg.), Nuove scoperte e aquisizioni nell’Etruria meridionale Museo Nazionale di Villa Giulia (1975) 269 Nr. 14 Taf. 84 (non vidi). 95 Eine ausfu¨ hrliche Untersuchung dieser Ursprungsfrage wird an anderer Stelle erfolgen, da hier nicht der Platz

fu¨r die no¨ tige Beweisfu¨ hrung ist. Man vergleiche nur die ¨ bereinstimmungen zwischen den herstellungstechnischen U urarta¨ ischen Kandelabern (dazu R. Merhav (Hrsg.), Urartu – A Metalworking Centre in the First Millennium B. C. E. (1991); R. Merhav – A. Ruder, The Construction and Production of a Monumental Bronze Candelabrum of

41

I. Wohnraumausstattung

Abb. 9: bronzener Lampensta¨nder aus Herkulaneum, Nat. Mus. Neapel

Abb. 8: Bronzestatue aus dem Meer vor Salamis, Berlin Slg. SabouroV

vom u¨blichen Schema abweichende, besonders aufwendig gestaltete Bronzen Sie fanden sich bisher v. a. in der Vesuvregion, da sie sich durch die Verschu¨ttung hier gut erhalten haben. Sie lassen sich wie folgt gliedern: a. Lychnophoroi (oder Lychnouchoi) Diese bis zu 1,50 m hohen Bronzestatuen nackter Ju¨nglinge za¨hlen zu den kostbarsten Ausstattungsstu¨cken der pompejianischen Triclinien. Sie sind nach dem Vorbild klassischer Statuen oder im archaisierenden Stil gestaltet, wobei sie auch zeitlich unterschiedliche Elemente in der Detailbildung mischen. 96 In ruhiger, ungewo¨hnlich weiter Schrittstellung stehend halten sie in den Ha¨nden u¨ppige Ranken, auf denen urspru¨nglich Lampen befestigt waren (zur Verwendung s. u. King Menua of Urartu, in: Anatolian Iron Ages. Proceedings of the Second Anatolian Iron Ages Colloquium held in Izmir (1991) 75V.) und den pho¨ nizischen Kandelabern (dazu zuletzt H. Mattha¨us, Bronzene Kandelaber mit Blattu¨ berfall, in: P. Astro¨ m (Hrsg.), Acta Cypria 2 (1992) 214V.). Die prinzipiellen Konstruktionsprinzipien werden dann auch von den Griechen u¨ bernommen, wobei der Kontak zu den pho¨ nizischen Produkten v. a. auf Zypern stattgefunden zu haben scheint – dort fand sich in Grab 73 von Kurion ein Kandelaber des zyprisch-pho¨nizischen Typs gemeinsam mit einem Kandelaber mit ionisierendem Kapitell – der bis in den Hellenismus am weiteten verbreiteten Kandelabertyp (siehe: L. Palma di Cesnola, A Descriptive Atlas of the Cesnola Collection of Cypriote Anti-

42

quities in the Metropolitan Museum of Art III (1903) 67.; zu griechischen Kandelabern: B. Rutkowski, Griechische Kandelaber, JdI 1979, 174V.). Die Vorbildfunktion der griechischen Kandelaber fu¨r die Produktion des 1. Jhs. n. Chr. in Italien wiederum ist ganz oVensichtlich (siehe A. Testa, Candelabri e Thymiateria (1989); E. Pernice, Gefa¨ ße und Gera¨ te aus Bronze. Die hellenistische Kunst in Pompeji IV (1925) 43V.). 96 R. Wu¨nsche, Der Ju¨ngling vom Magdalensberg. Studien zur ro¨mischen Idealplastik, in: 28 Studien zur Archa¨ ologie und Kunstgeschichte, FS L. Dussler (1972) 54V.; A. Rumpf, Critica d’arte. Rivista trimestrale di arti Wgurative 4, 1939, I, 17V. bes. 20V.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Abschnitt zum Symposion). Rumpf stellte fest, dass sie alle auf eine strenge Dreiviertelansicht konzipiert sind, was mit der Art ihrer Aufstellung im Zusammenhang stehen mag. – lebensgroße Bronze eines Epheben, siehe Nr. [1] Casa dell’Efebo (I 7, 10–12. 19 – FK 16.2.2.6.)97 – archaistische Apollo-Statuette, siehe Nr. [65] Casa di Giulio Polibio (IX 13, 1–3 – FK 16.2.2.22.) – Bronzestatue eines bekra¨nzten Leuchtertra¨gers aus Volubilis, Muse´e Rabat, H 1,40 m;98 in der Ansicht von schra¨g rechts entwickelt sich die Ko¨rperkontur am eindrucksvollsten, so du¨rften auch die Ranken am besten zu betrachten gewesen sein – Bronzestatue eines Leuchtertra¨gers (Abb. 8), der Kopf fehlt, H 1,183 m, Berlin Slg. SabouroV;99 im Meer vor der Ku¨ste von Salamis gefunden – Ju¨ngling von Porta Vesuvio, Nationalmuseum Neapel100 – Knabe von Antequera, H 1,54 m, auf einem Landgut bei Antequera gefunden, Museum Antequera101 b. niedrige Lampensta¨nder mit einem oder zwei Tellern Auf rechteckigen Basen mit Lo¨wenfu¨ßen stehen Statuetten, hinter ihrem Ru¨cken oder vor ihnen entspringt eine pXanzliche Ranke, die sich in zwei nach außen schwingende Abschnitte teilt, an deren Spitzen Xache Lampenteller befestigt sind. Die Gera¨te sind etwa 20 bis 30 cm hoch, die Lampenteller haben einen Durchmesser von etwa 10 cm. – auf einem Felsen sitzender betrunkener Silen, hier ist wohl eine rechteckige Basis zu erga¨nzen, siehe Nr. [2] Casa della Fontana Piccola (VI 8, 23. 24 – FK 16.2.2.18.) – ba¨rtiger Kentaur mit einem gebogenen Messer in der rechten Hand, siehe Nr. [1] Gescha¨ftshaus mit Werkstatt (I 14, 9 – FK 16.2.1.9.) – tanzender Silen mit erhobenen ZeigeWngern (Abb. 9), bekleidet mit hohen Schuhen und einem um die Schultern gelegten Mantel, die Ranke entspringt seinem Ru¨ cken und teilt sich nach einer Blattknospe auf der ein kleiner Vogel sitzt, FO: Herculaneum, AO: Nationalmuseum Neapel Inv. 72199102 – zwei Lampensta¨nder mit je nur einem Teller, der von einem du¨nnen Baumstamm getragen wird, davor kniet Attis, H 16,5 bzw. 17 cm, aus Pompeji, Museo Nazionale Neaple Inv. 72202. 3103 Zu dieser Gruppe geho¨ren auch rein architektonisch verzierte Stu¨cke wie das in der Casa di Giulio Polibio (IX 13, 1– 3 – FK 16.2.2.22.) im Triclinium gefundene Objekt. Der hellenistische Ursprung dieser Gera¨tegattung la¨sst sich anhand eines in der Umgebung von Pergamon gefundenen Objekts nachweisen (Abb. 10), es diente mit hoher Wahrscheinlichkeit ebenfalls als Lampensta¨nder, auch wenn keine Lampenteller mehr erhalten sind: 104 Auf einer Xachen rechteckigen Basis kniet ein Satyr, um dessen Hu¨ften ein Fell gewickelt ist, der Kopf ist nach rechts zum ausgestreckten Arm hin gewendet. Hinter seinem Ru¨cken entspringt eine gewundene Ranke, deren oberer Abschluss verloren ist. Dieses Bronzegera¨t entstand um 200 v. Chr. und beWndet sich heute in der William Rockhill Nelson Gallery of Art in Kansas City. Ein weiterer fru¨her Gera¨te97 Bei allen nachfolgenden Stu¨cken handelt es sich, wenn nicht anders erwa¨hnt um Bronzen. 98 f. Taf. 33, 1. 35, 2. 4. 36, 3. 6. Der als Lychnophoros bei Anderson 25851 wiedergegebene Eros aus Pompeji ist eine falsche Zusammenfu¨ gung urspru¨nglich nicht zusammengeho¨ riger Einzelteile, allein die Handhaltung des Eros spricht eher dafu¨r, dass er eine Kithara hielt. 99 A. Furtwa¨ngler, Sammlung Sabourof I (1883–87) Taf. 8–11. 100 Wu¨ nsche a. O. 57 Abb. 12. 101 Ebenda Abb. 14; A. Garcia y Bellido, Der Bronzene

Mellephebe von Antequera, in: Antike Plastik IX (1969) 73V. Taf. 46V. 102 S. de Caro, Museo archeologico Nazionale di Napoli (1999) 119; Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d’Ercolano e contorni (1792) S. 295 Taf. 65 – Frgt. eines a¨hnlichen Gera¨ ts Bailey (1996) Q 3910. 103 M. J. Vermasaren, Corpus Cultus Cybelae Attisque IV (1978) 26 Taf. 22 Nr. 64 f. 104 M. Bieber, AJA 67, 1963, 265V. Taf. 59 f.

43

I. Wohnraumausstattung

Abb. 10: Bronzeobjekt aus der Umgebung von Pergamon, Kansas City

sta¨nder stammt aus Ephesos und konnte aus seinen durch den Kunsthandel verstreuten Einzelteilen dank der Bemu¨hungen Eichlers Anfang des 20. Jhs. rekonstruiert werden:105 er fu¨gte die Kampfgruppe Herakles-Kentaur mit einem dicken Baumstamm zusammen, dessen letzter erhaltener Teil ein mit lesbischem Kyma verzierter Teller bildet. Dieses Gera¨t ko¨nnte ebenso wie das vorhergehende gleichermaßen als Tischfuß, Thymiaterion oder Lampensta¨nder verwendet wurden sein, doch scheint letztere Nutzung am wahrscheinlichsten. c. Rankenkandelaber Von den ,normalen‘ kaiserzeitlichen Kandelabern unterschieden sich die Rankenkandelaber durch ihre meist großen Xachen Standplatten, die z. T. von Lo¨wenfu¨ßen getragen werden, den vergleichsweise massiven Schaft und die aus einem Kapitell oder Kelch entspringenden Ranken, an denen die Lampen mit Ketten aufgeha¨ngt waren. Anhand der verschiedenartigen Schaftgestaltung lassen sie sich in drei Gruppen untergliedern:

¨ Jh 24, 1929, 198V. Taf. 2 – die Zuge105 F. Eichler, O ho¨rigkeit des Baumstamms mit der Gruppe ließ sich nicht

44

mit letzter Sicherheit nachweisen, da die antike Basis nicht erhalten ist.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Abb. 11: Rankenkandelaber mit pfeilerartigem Schaft, aus Pompeji, Nat. Mus. Neapel

Abb. 12: Rankenkandelaber mit pfeilerartigem Schaft, aus dem Kunsthandel Rom, Nat. Mus. Kopenhagen

Rankenkandelaber mit pfeilerartigem Schaft: – Rankenkandelaber (Abb. 11) mit rechteckiger Basis auf Lo¨wenfu¨ßen, die auf kleinen runden Basen stehen, auf der Basisplatte links ein Panther, auf dem Bacchus reitet, rechts ein Altar mit brennender Flamme; die Basis ist mit Schmuckleisten und eingeritztem Weinlaub, der Pilaster am oberen Ende mit Masken dekoriert und mu¨ndet in einem eckigen Kapitell, aus dem vier u¨ppige Ranken hervorgehen; 1812 in Pompeji gefunden106 – Rankenkandelaber mit langrechteckiger Basis auf Lo¨wenfu¨ßen, die auf kleinen runden Basen stehen, dreiseitiger Schaft, der am oberen Ende mit Pantherko¨pfen dekoriert ist, einfaches dreiseitiges Kapitell mit Palmettenapplikationen, an den Seiten entspringen drei Ranken; FO: Vesuvgebiet, AO: British Museum London, Q 3903107 – Rankenkandelaber (Abb. 12) mit langrechteckiger Basis auf einfachen Lo¨wenfu¨ßen; Pfeiler ¨ Vmit proWlierter Basis und Blattkapitell auf dessen Oberseite an allen vier Ecken runde O nungen sind, in welche die Ranken gesteckt wurden. Auf der Oberseite der Bodenplatte sind an den vorderen Ecken Palmetten mit Ranken, an den beiden Enden des Schaftes schlanke Palmetten eingraviert. Die ma¨nnliche StandWgur ist eine spa¨tere Hinzufu¨gung, die einem Kunstha¨ndler zuzuschreiben sein du¨rfte; FO: unbekannt, AO: Kopenhagen, collection of Near Eastern and Classical Antiquities Inv. 821–22.108 106 Real Museo Borbonico II (1825) Taf. 13. 107 Bailey (1996) 98 Taf. 118–20 Q 3903. 108 E. Poulsen, The Manufacture of Final Models of Roman Mass Produced Pail Handle Attachments. Bronzes

helle´ nistiques et ro´ mains. Tradition et renoueau (1978) Taf. 137, 1. Ganz herzlich danke ich John Lund von der Antikensammlung Kopenhagen dafu¨r, dass ich dieses Stu¨ck im Original studieren konnte.

45

I. Wohnraumausstattung

Abb. 13: Rankenkandelaber mit kanneliertem Schaft, aus Pompeji, Nat. Mus. Neapel

Abb. 14: Leuchter mit Rankenkapitell aus dem Hafengymnasium von Ephesos (Rekonstruktion), Kunsthistorisches Museum Wien

Bei allen drei Stu¨cken ist der Rankenpfeiler an das Ende einer der Schmalseiten der langrechteckigen Platte geru¨ckt, am anderen Ende gibt es bei den ersten beiden Stu¨cken große halbkreisfo¨rmige Aussparungen. Mit einer Ho¨he von 57,1 cm (London) bzw. 52 cm (Kopenhagen) sind diese Gera¨te nicht fu¨r eine Aufstellung auf dem Boden geeignet, vielmehr war eine Nische, ein Sockel oder ein Tisch no¨tig, um diese zierlichen Gera¨te richtig in Szene zu setzen. Rankenkandelaber mit kanneliertem Schaft: – Rankenkandelaber (Abb. 13) mit rechteckiger Basis auf Lo¨wenfu¨ßen, die auf kleinen runden Basen stehen, in der Mitte der Basis erhebt sich eine kannelierte Sa¨ule mit einem ionisierenden Kapitell, der Abakusplatte entspringen vier du¨nne Ranken; FO: Pompeji; AO: Nationalmuseum Neapel109 109 Anderson 25850, DAI Inst. Neg. 57.833; Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri

46

d’Ercolano e contorni (1792) 305 Taf. 67.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte



Rankenkandelaber mit hoher reich verzierter rechteckiger Basis auf Lo¨wenfu¨ßen, hinter einem kleinen Altar (?) erhebt sich die kannelierte Sa¨ule, sie mu¨ndet in einem Kelch, aus dem drei einfache Ranken entspringen; FO: Vesuvgegend, AO: Nationalmuseum Neapel110 – Rankenkandelaber auf einem Steinsockel montiert; der kannelierte Schaft entspringt nach unten gerichteten Bla¨ttern und weist im oberen Drittel einen Kno- Abb. 15: Ranke aus dem Mahdia-SchiVswrack, Mus. ten auf, die u¨ppigen Ranken entspringen Tunis einem Blattkapitell; FO: Herculaneum, Bottega del Plumbarius, AO: Nationalmuseum Neapel Inv. E 2293111 – Rankenkandelaber kombiniert mit der Statuette eines nackten Knaben (da er auf einer eigenen proWlierten Basis steht, geho¨rte er urspru¨nglich eher nicht zum Kandelaber), der Schaft ist in den unteren zwei Dritteln von lang gestreckten Bla¨ttern umzogen, im oberen Drittel liegt der kannelierte Teil frei, aus dem einfachen runden Kapitell entspringen vier sehr u¨ppige Ranken; AO Museo Provinciale Tarragona112 In den Blattverzierungen der Scha¨ fte und ihrer Unterteilung in mehrere Abschnitte sowie der u¨ppig dekorativen Ausgestaltung sind diese Kandelaber der Gattung der Marmorkandelaber verwandt, weichen jedoch in formalem Auf bau und ihrer tatsa¨chlichen Verwendbarkeit von diesen ab. 113 Ein Vorla¨ufer ist wohl in einem mit u¨ppigen Ranken verzierten Kapitell aus dem Hafengymnasium von Ephesos zu erkennen:114 Erhalten ist nur der obere Teil des Gera¨ts, der modern gesockelt ist, er besteht aus einem zweiseitigen Kopf mit einem Blattkelch daru¨ber; es schließt ein Wgu¨rlich verziertes ionisierendes Kapitell an, aus dessen Voluten vier Ranken hervorgehen. Die Ranken mu¨nden in Oberko¨rpern von Satyrn. Zum gleichen Fundkomplex geho¨ ren fu¨nf bronzene Lampenschnauzen und eine Scheibe, die als Fußteller eines Kandelabers zu identiWzieren ist, so dass aus diesen Einzelteilen ein monumentaler Kandelaber rekonstruiert werden kann (Abb. 14). Schlechter erhalten, aber qualitativ hochwertiger ist eine einzelne Ranke, die im Mahdia-Wrack gefunden wurde (Abb. 15), die formalen Parallelen lassen auch hier an einen Rankenkandelaber denken, doch wurde dieses Fragment ku¨rzlich, wenn auch nicht vollends u¨berzeugend, als Henkel eines Lebes interpretiert. 115

1 10 L. Pirzio Biroli Stefanelli (Hrsg.), Il bronzo dei romani. Arredo e suppellettile I. Il metallo. Mito e fortuna nel mondo antico (1989) 40; auf dem Foto bei Anderson 25838 ha¨ ngen z. T. andere Lampen an den Ranken. 1 1 1 Gli Antichi Ercolanesi (2000) 131; ein sehr a¨ hnliches Stu¨ck mit Originalsockel: Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d’Ercolano e contorni (1792) 301 Taf. 66; weitere Stu¨cke bei A. de Ridder, Les Bronzes antiques du Louvre II, Les instruments (1915) Nr. 3185 f. Taf. 75. 109. 112 f. 1 12 DAI B 300. 1932 Nr. 281. 1 13 vgl. Cain (1985). 1 14 F. Naumann-Steckner – T. Raeder – F. Willer, Ein Kandelaber mit Akanthusranken?, in: Das Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia (Ausst. Kat. Bonn 1994) 629V.; Dies., Das Rheinische Landesmuseum Bonn 3,

1994, 78V.; LIMC VII (1994) 47 Nr. 18 s. v. Omphale (Boardman); LIMC IV (1988) 779 Abb. S. 517 Nr. 1059 ¨ Jh 24, 1929, 207V. s. v. Herakles (Woodford); F. Eichler, O Abb. 143 f Taf. 3. 1 1 5 Nauman-Steckner – Raeder – Willer a. O. 629V., a¨ hnliche Stu¨cke in Aosta – Galerie Helbing, Kunstbesitz eines bekannten norddeutschen Sammlers Abt. IV: Antike Bronzen und Keramik (1910) Nr. 631 und Chalon-surSaoˆ ne – E. Babelon – J. A. Blanchet, Catalogue des bronzes antiques de la Bibliothe`que Nationale (1895) 192 Nr. 432; neue Interpretation: A. Hermann, A bronze Lebes in the Light of the Mahdia Wreck, in: C. C. Mattusch (Hrsg.), From the Parts to the Whole 1. Acta of the 13th International Bronze Congress Held at Cambridge, Massachusetts 1996. JRA Suppl. 39 (2000) 241V.

47

I. Wohnraumausstattung

Abb. 17: Bronzelampe des Typs Spargi aus dem Vesuvgebiet, Nat. Mus. Neapel (Zustand um 1900)

Abb. 16: Rankenkandelaber mit pXanzlichem Schaft, aus Pompeji, Nat. Mus. Neapel

Rankenkandelaber mit pXanzlichem Schaft: – auf einer rechteckigen Platte mit Lo¨wenfu¨ßen steht ein naturalistisch gestalteter knotiger Baumstamm an dessen Zweigen Lampen aufgeha¨ngt sind (Abb. 16); FO: Pompeji; AO: Nationalmuseum Neapel116 – ein gewundener Olivenbaum steht auf einer urspru¨nglich nicht zugeho¨rigen Basis, er ist vollsta¨ndig mit Go¨tterattributen u¨berzogen (von oben nach unten: Symbole der kapitolinischen Trias, Spiegel der Venus, Hammer des Vulcan, Caduceus und Petasos des Mercur, Herculeskeule, Kithara des Apollon, Fu¨llhorn der Fortuna, Palmzweig und Kranz der Victoria, Mauerkrone von Kybele, Sistrum der Isis, die Doppelaxt steht vermutlich fu¨r die Amazonen, Dreizack des Neptun, Pfeil und Bogen sind wohl auf Cupidus zu beziehen und das sitzende Schwein auf Ceres); AO: London British Museum Q 3909117 Neben diesen Lampensta¨ndern, die ja der Gruppe der sekunda¨ren Beleuchtungsgera¨te zuzuordnen sind, zeigen aber auch prima¨re Gera¨te umfangreicheren Dekor. Dieser Drang zur Wgu¨rlichen und dekorativen Gestaltung der bisher sehr schlicht gehaltenen, rein funktionalen Haushaltsgera¨te konnte bereits in den Fundkontexten Prienes (FK 17) beobachtet werden: dort fanden sich mit Masken verzierte Bronzelampen, die auf Grund der formalen Parallelen, wie den lang gestreckten Schnauzenha¨lsen mit den nach oben gebogenen Mu¨ndungen, die durch einen abgeXach¨ lbeha¨lter und Fuß, als Vorla¨ufer der ten Ring eingefasst sind, aber auch dem ProWl von O spa¨thellenistisch/kaiserzeitlichen Bronzelampen vom Typ Spargi anzusehen sind. 118 Bei diesem 1 16 Pompeij, Leben und Kunst in den Vesuvsta¨ dten (Ausst. Kat. Essen 1973) 98 Abb. 69.

48

1 17 Bailey (1996) 99 f. Taf. 124 f. Q 3909. 1 18 M. Franken, BJb 1996, 1996, 276V.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

nach einem sizilischen SchiVswrack benannten Typ haben die Lampen drei radial angeordnete Brennlo¨cher und sind mit von Taenien umwickelten Girlanden, zwischen denen Maskenappliken befestigt sind, dekoriert. Stu¨cke dieser in Serie produzierten Lampen fanden sich u. a. im Vesuvgebiet (Abb. 17) und auf dem Mahdia-Wrack. Wie Franken anhand der Mahdia-Lampe nachweisen konnte, geho¨rte das Miniaturgefa¨ß, das auf alten Zeichnungen und Fotos der Neapler Lampe noch zu erkennen ist, zur urspru¨nglichen Ausstattung der Gera¨te, wohingegen die Ketten fu¨r die Auf ha¨ngung spa¨tere Zutaten sind. So konnte auch im Fundmaterial von Mahdia ein solches Gefa¨ß entdeckt und mit der Lampe verbunden werden. ¨ llampen mit Verzierungen setzt sich die ganze Kaiserzeit hinDie Ausstattung einfacher O durch fort und ist auch an den Tonexemplaren nachvollziehbar, natu¨rlich gibt es neben den v. a. mit Tierko¨pfen dekorierten Stu¨cken ganz einfache Lampentypen. 119 Daru¨ber hinaus entstehen Gera¨te, bei denen der Tier- oder Menschenko¨rper bzw. die mythologische Gestalt und die PXanze selbst zum Lampenko¨rper wird, der vo¨llig freiplastisch meist ohne Bezug zu den Elementen der Typenlampen gearbeitet ist. Das bevorzugte Material dieser Figurenlampen ist Metall, ihre Gestalt a¨ußerst vielfa¨ltig und nicht auf diese Gera¨tegattung beschra¨nkt, so gibt es z. B. das Motiv des Fußes auch als vollplastisches Votive oder Gefa¨ß. 120 Einige Motive sind nicht als NeuerWndungen zu betrachten, sondern haben ihre Wurzeln im hellenistischen Kunsthandwerk: d. Anthropomorphe Lampen Kopflampen: Die gro¨ßte Gruppe bilden hierbei Ko¨pfe negroider Sklaven sowie Anspielungen auf die Theaterwelt, die Vorbilder stammen aus dem griechischen Osten, wie z. B. die Tonlampen aus Priene und Pergamon121 zeigen. Bei den nach oben geneigten Ko¨pfen ist die Unterlippe weit nach vorn ¨ Vnung auf der Stirn, die mit gezogen und bildet das Dochtlager, befu¨llt wurden sie durch eine O einem Deckel zu verschließen war. Als Beispiel sei hier eine Lampe aus dem Museo Nazionale ¨ se konnten Rom (Inv. 67486) herausgegriVen (Abb. 18), an einer u¨ber der Nase angebrachten O 122 Bei anderen der meist bronzenen Ketten befestigt werden, obgleich sie auch einen Fuß besitzt. 123 Stu¨cke gibt es am Hinterkopf einen Henkel. Eine besondere Stellung innerhalb dieser Gruppe nehmen zweiteilige Kopf lampen ein, von denen nur sechs bis sieben Exemplare erhalten sind und deren exakte Funktion bislang ungekla¨ rt ist. 124 Fußlampen Die Fußlampen sind im Gegensatz zu den Kopf lampen meist, wenn auch nicht ausschließlich, in Terrakotta auf uns gekommen. Es gibt sowohl Fußpaare als auch einzelne Fu¨ße, die immer mit Sandalen bekleidet sind. 125 Das Dochtlager (zuweilen auch zwei nebeneinander liegende Dochtlager) ist vor die große Zehe geschoben, das Fu¨llloch nimmt oftmals die ganze Breite des Beinansat1 19 siehe Bailey (1996); Conticello De Spagnolis – De Carolis (1988). 120 Galerie Helbing, Kunstbesitz eines bekannten norddeutschen Sammlers Abt. IV: Antike Bronzen und Keramik (1910) Nr. 39 – zeigt ein Gefa¨ ß in Form eines rechten Fußes. 12 1 J. Scha¨ fer, Eine reifhellenistische Sta¨ nderlampe aus Pergamon, in: Pergamon. Gesammelte Aufsa¨ tze, PF 1 (1972) 193V. 122 M. Conticello De Spagnolis – E. De Carolis, Le Lucerne, Museo Nazionale Romano I, Bronzi IV, 1 (1983) mit Vergleichsbeispielen. 123 z. B. F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) Abb. S. 121; K. Gschwantler u. a., Guss und Form (Ausst. Kat. Wien 1986) Nr. 80; S. Bucher, Recherches sur les bronzes Wgure´ s (1976) Nr. 437; H. Menzel, Die ro¨mischen Bronzen aus

Deutschland III. Trier (1966) Taf. 63, 200; E. Babelon – J. A. Blanchet, Catalogue des bronzes antiques de la Bibliotheque Nationale (1895) 444 Nr. 1019 – die Liste ließe sich beliebig fortsetzen. 124 dazu N. Franken, Bronzene Figurenlampen, in: Proceedings of the 1 st International Congress on Ancient Lighting Devices, 29.9. – 4.10. 2003 in Nyon Monographics Instrumentum (2005). 125 z. B. N. Franken, BJb 198, 1998, 65 f.; Ders., KJb 29, 1996, 94 f. Nr. 99–101 mit zahlreichen Vergleichsbeispielen; mit einem Adler verbunden: A. Kaufmann-Heinimann, Die ro¨ mischen Bronzen der Schweiz I (1977) 149 f. Taf. 162 Nr. 264; D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum I. Greek, Hellenistic and Early Roman Pottery Lamps (1975) Q 742 – mit weiterfu¨hrender Literatur.

49

I. Wohnraumausstattung

Abb. 19: Fußlampe aus Terrakotta, aus Stabiae, Nat. Mus. Neapel

Abb. 18: bronzene Kopflampe, Nat. Mus. Rom

zes ein und konnte z. T. mit einem Deckel verschlossen werden. Sie nehmen mitunter Elemente der ga¨ngigen Lampentypen auf, wie an dem aus der Vesuvgegend stammenden Stu¨ck (Abb. 19)126 in dem Henkelaufsatz zu beobachten, sind aber sonst in ihrer Gestaltung sehr besta¨ndig, so dass sich kaum Unterschiede zwischen den hellenistischen und den kaiserzeitlichen Stu¨cken erkennen lassen. Ihre Verbreitung reicht u¨ber den Mittelmeerraum hinaus bis nach Gallien (Abb. 20). 127 Die von Santoro L’Hoir128 vorgetragene Deutung dieser Lampen im Kontext des SarapisKultes mag auf einzelne Exemplare zutreVen, die gesamte Gattung basiert jedoch auf a¨lterer Tradition (worauf hier aus Platzgru¨nden nicht na¨her eingegangen werden kann). 129 Reiter: Eine kleine, bisher kaum beachtete Gruppe Wgu¨rlicher Lampen stellt ein stehendes oder springendes Pferd mit einem Reiter in ro¨mischer Tracht dar. 130 Der Pferdeko¨rper ist hohl und weist am Bug eine Tu¨lle mit Dochtlager auf. Das Fu¨llhoch auf dem Pferderu¨cken ist durch die separat gearbeiteten ReiterWguren verdeckt. Aus der Vesuvgegend ist bislang kein Stu¨ck dieser Gruppe bekannt, auch lassen sich in der hellenistischen Kleinkunst keine Vorbilder Wnden. Der stilistische Anhaltspunkte und die Schnauzenform einer der beiden bei Reinach abgebildeten Objekte 126 In Stabiano (Ausst.-Kat. Stabia 2000/01) 148 Nr. 292; S. De Caro, Villa rustica in localita` Petraro (Stabiae), in: Rivista dell’Istituto Nazionale di Archeologia e Storia dell’Arte (1987) 5V. 127 Loeschcke (1919) Taf. 23, 1084. ebenso ein Exemplar aus Ton Abb. 25.

50

128 F. Santoro L’Hoir, AA 1983, 225V. 129 N. Franken, BJb 198, 1998, 65 f. m. Anm. 63; Bailey (1975) a. O. 351 Taf. 3. 137 Q 742. 130 Bailey (1996) 15 Taf. 12 f. Q 3573; S. Reinach, Repertoire de la statuaire greque et romain II (1898) 531 Nr. 5 f. – beide mit Vergleichsbeispielen.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Abb. 20: bronzene Fußlampe, aus Vindonissa

Abb. 21: bronzene Lampe mit Sklaven, Mus. Ljubljana

spricht fu¨r eine spa¨te Datierung (bis 4. Jh. n. Chr.). Sie sind wohl im Kontext der Jagdmotivik zu verstehen, die in den Villen v. a. in den Mosaiken zum Ausdruck kommt. Handwerker, Sklaven und Barbaren: Die Beliebtheit von Sklavendarstellungen bei Lampen zeigte sich bereits bei den Kopf lampen, doch sind auch einige Ganzko¨rperdarstellungen bekannt, die ihren Ausgangspunkt in der spa¨thellenistischen Terrakottaproduktion A¨gyptens haben (Abb. 46 –51). Ein weiteres Stu¨ck wird in Ljubljana auf bewahrt (Abb. 21):131 Ein sitzender Knabe hockt auf dem Boden und ha¨lt die Lampentu¨lle, die wohl als stark vergro¨ßerter Phallus zu verstehen ist, mit beiden Ha¨nden. An seinem ¨ se befestigt, darunter liegt das Fu¨ llhoch. Hinterkopf ist eine O ¨ llampen, wie es eine Bronzelampe Sehr selten ist das Motiv des gefesselten Barbaren bei O 132 der kniende Mann ist mit einer Tunika und Schuaus Nordgriechenland (Abb. 22) vorfu¨hrt: hen bekleidet, das linke Knie ruht auf dem Boden, das rechte ist angehockt und bildet die Schnauze, die Ha¨nde sind auf dem Ru¨cken zusammengebunden. Haartracht und Gesichtszu¨ge lassen einen Germanen oder Goten vermuten. Mit Ketten und einem Haken konnte die Lampe aufgeha¨ngt werden. Das Motiv des gefesselten Barbaren war in der ro¨mischen Kaiserzeit sehr beliebt, es symbolisiert den Sieg der Imperatoren im Allgemeinen, ein speziellerer Bezug ist bei diesem isolierten Gera¨t nicht zu vermuten. 133 ithyphallische Figuren: In den Vesuvsta¨dten erfreuten sich ithyphallische Figuren einer ganz besonderen Beliebtheit (z. B. FK 16. 1. 5), ob sie nun als Gladiatoren, Sklaven oder Priapos bzw. Cucullatus gebildet sind, symbolisieren sie doch immer u¨ppige animalische und vegetabilische Fruchtbarkeit. 134 Der u¨ber¨l große Phallus wird dabei zum Dochtlager, da in den Ko¨rpern nicht sonderlich viel Platz fu¨r O ¨ l dann aus dem tiefer liegenden war (man kann die Ko¨rper nicht bis oben hin fu¨llen, da das O Dochtloch herauslaufen wu¨rde), ist ihre symbolische Bedeutung gro¨ßer als die der Beleuchtung. 13 1 Inv. br. R 2241; L. B. Popovic, Anticka Bronza u Jugosalviji. Greek, Roman and Early-Christian Bronzes in Yugoslavia (1969) Nr. 255. 132 K. Rhomiopoulou, A Roman Bronze Lamp in the Form of a Barbarian Prisoner, in: From the Parts to the Whole 2, Acta of the 13 th International Bronze Congress Held at Cambridge, Massachusetts 1996. JRA Suppl. 39

(2002) 170V. 133 z. B. Traianssa¨ ule, Theodosius-Obelisk; R. M. Schneider, Bunte Barbaren (1986) 18V. 134 S. de Caro, Museo archeologico Nazionale di Napoli (1999) 85; Bailey (1996) 14 Taf. 11 Q 3568; Museo Nazionale Neapel Inv. 27869; RE XXII 2 (1954) 1914V. s. v. Priapos (Herter).

51

I. Wohnraumausstattung

Abb. 22a. b.: Bronzelampe mit gefesseltem Barbar, Museum Kavala

Im Zusammenhang mit dem Feuer haben die Figuren apotropa¨ische Funktion, die durch La¨rm erzeugende kleine Glo¨ckchen intensiviert wird. In Gallien u¨bernahmen diese Funktion die aus einer einheimischen Gottheit entstandenen Cucullati (Abb. 23) – aufrecht stehende Ma¨nnlein mit Bart und langem Kapuzenmantel. 135 e. Tiere ¨ llampen in Tierform ist extrem vielfa¨lDie Gestaltung bronzener O tig und langlebig; sie hat ihre Wurzeln in den orientalischen Kulturen136 und gelangte im 1. Jh. v. Chr. zu einem Ho¨hepunkt, setzt sich jedoch auch daru¨ber hinaus fort. Neben der Meeresmotivik, die mit Krabben, Delphinen, Schnecken und Fischen vertreten ist, Wnden sich Jagdhunde und Pferde, mit gebundenen Beinen auf dem Ru¨cken liegendes Wild, sowie eine unu¨berschaubare Anzahl Vo¨gel. 137 Einige der beliebten Lo¨wenlampen sind im Zusammenhang mit Go¨tterbildern zu verstehen, so der in Sardis gefundene Bronzelo¨we (Abb. 24) – eine Leiste an seiner linken Flanke bezeugt die urspru¨ ngliche Befestigung an einer anderen Figur oder einem Gera¨ t, ev. mit einer Kybeledarstellung. 138 Die Motive, die zuna¨chst einfach als Symbole fu¨r Wohlstand, glu¨ckliches Leben oder Sta¨rke die Wohnungsausstattung erga¨nzten, werden z. T. in den Kontext der christlichen Kirche u¨bernommen und erhalten eine religio¨se Bedeutung. 139

135 Bailey (1996) 14 Taf. 11 Q 3569; M. Conticello De Spagnolis – S. De Carolis, Le Lucerne (1986) Nr. 46; P. Lebel – S. Bucher, Musee Rolin (1975) Nr. 114; Loeschcke (1919) Abb. 24; ¨ llampe in Form eines liegenden Ibex, die auf 136 z. B. O einen Schaft aufgesteckt werden kann: Tiere und Mischwesen III, Jean-David Cahn AG Katalog 15, Dezember ¨ llampe in Form eines Stiers: Christie’s 2003 Nr. 55; O New York. Antiquities 8.6.2001 155 Nr. 267.

52

137 Eine gute Auswahl an Motiven bei Bailey (1996) 12V. Taf. 14V.; weitere: H. Menzel, Die ro¨ mischen Bronzen aus Deutschland III. Bonn (1986) 103 f. Taf. 113 Nr. 241; P. la Baume, Ro¨ misches Kunstgewerbe (1964) Abb. 161. 138 G. M. A. Hanfmann, BASOR 191, 1968, 10 Abb. 19. 139 z. B. M. H. Groothand, Vereniging van Vriend Allard Pierson Museum 43, 1988, 6.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

Abb. 24: bronzene Lo¨wenlampe aus Sardis

Abb. 23: Bronzelampe mit Cucullatus aus Vindonissa

f. pXanzliche Lampen Das Spektrum pXanzlicher Lampen ist nicht sonderlich umfangreich, es wird ganz entschieden von Pinienzapfenlampen dominiert; 140 daneben Wnden sich einzelne Blu¨tenlampen, mit und ohne Stengel und Thyrsossta¨ be. 141 Zwischen den to¨nernen und bronzenen Pinienzapfenlampen bestehen kaum Unterschiede, mehrere von ihnen haben den Firmalampen vergleichbare Schnauzen, sind also nicht vor dem 2. Jh. v. Chr. entstanden. g. Darstellungen aus dem mythischen Bereich Satyr/Silen:142 Die zweite Gruppe mythologischer Figuren bilden die Satyrn und mehr noch die Silene, deren ha¨uWges Auftreten an Lampensta¨ndern bereits bemerkt wurde. Ein durch Bronzelampen mehrfach belegtes Motiv ist der auf einem Weinschlauch reitende Silen, das mit einem besonders scho¨nen Exemplar im British Museum vertreten ist: 143 detailliert sind hier die Gesichtszu¨ge des Silens gebildet, er tra¨gt auf dem Kopf einen Efeukranz, der in Niello eingelegt ist, auch sind die Sandalen und die Ko¨rperbehaarung genauestens wiedergegeben. Das Dochtlager wird von der nach oben gezogenen Mu¨ndung des Weinschlauchs gebildet. Eros: Das Motiv des Weinschlauchs fu¨hrt uns zu einer kleinen Gruppe von Darstellungen des Eros, der in Schrittstellung wiedergegeben, unter dem rechten Arm einen Weinschlauch ha¨lt und bei dem wiederum die Mu¨ndung des Schlauchs das Dochtlager bildet. 144 Bronzestatuetten des Eros 140 Bailey (1996) 22 Taf 24 Q 3611f.; P. Panazza, Le Lucerne Romane della Valcamonica (1984) Taf. 35 Nr. 66 – beide mit Vergleichbeispielen; RE XX 2 (1950) 1708V. s. v. Pinie (Gossen). 14 1 A. Kaufmann-Heinimann, Go¨tter und Lararien aus Augusta Raurica (1998) 293; Bailey (1996) Q 3613; A. Passion for Antiquities (1994) 287 Nr. 147; K. Gschwantler u. a., Guss und Form (Ausst. Kat. Wien 1986) Nr. 207; 142 Eine DiVerenzierung von Satyrn und Silenen ist, wie auch in vielen anderen Gattung der antiken Kunst,

bei Beleuchtungsgera¨ ten nur schwer mo¨ glich. Meist werden die Darstellungen mit a¨ lteren Gesichtszu¨gen als Silene, die ju¨ngeren und wilderen Wesen als Satyrn bezeichnet. 143 Bailey (1996) 15 Taf. 11f. Q3570–72; P. Lebel – S. Boucher, Muse´ e Rolin, bronzes Wgure´ s antiques (1975) Nr. 96; Museo Nazional Florenz Inv. 1675. 144 Bailey (1996) 13 Taf. 9 Q 3565 (mit Vergleichsbeispielen); Lebel – Boucher a. O. Nr. 22; A. de Ridder, Les Bronzes antiques du Louvre II, Les instruments (1915) Nr. 3087.

53

I. Wohnraumausstattung

erfreuen sich seit spa¨thellenistischer Zeit ungebrochener Beliebtheit,145 besonders hervorzuheben sind dabei Xiegend oder schwebend gedachte Figu¨rchen mit meist kindlichen Zu¨gen. Diese strecken eine Hand nach oben aus, der Gegenstand, den sie umfasste ist ha¨ uWg verloren, doch ko¨nnen hier Fackeln rekonstruiert werden, so wie Eros auch auf vielen anderen Bildwerken mit der Fackel in der Hand dargestellt wird. 146 Die z. B. im Grabbau eines Kindes in Carnuntum gefundene Statuette macht deutlich, dass hier Eros bzw. Amor als Begleiter der Seelen gemeint ist. 147 Bei zwei dieser Figuren ist eine tatsa¨chliche Verwendbarkeit nachweisbar: so bei dem Eros vom MahdiaWrack (Abb. 25), dessen Arm hohl ist und ¨ Vnung an der Kalotte befu¨ llt werdurch eine O den konnte und damit einen in der Fackelhalterung liegenden Docht versorgte, weiterhin der aus einer Villa am Sarno bei Boscoreale stammende Eros, er ha¨lt einen Fackelhalter mit einer ¨ Vnung,148 hier konnte ein du¨nner runden O Holzspann hineingesteckt werden. 149 Diese tatsa¨chlich als Lichttra¨ger nutzbaren Figuren sind ebenso der Gruppe der Lychnophoroi beizuordnen, sie sind jedoch kleiner als diese und spenden nur kurze Zeit Licht – d. h. ihr Unterhaltungs- bzw. Schmuckwert ist viel ho¨ her, als der des Gebrauchs, wa¨hrend bei den großformatigen bronzenen Lychnophoroi auf Abb. 25: Bronzestatuette eines Eros mit Fackel aus dem den Ranken stehen oder an ihnen ha¨ngend Mahdia-SchiVswrack Lampen anzunehmen sind, die ein Triclinium einen ganzen Abend lang beleuchten konnten. Neben dieser umfangreichen Eroten/Amoretten-Gruppe gibt es auch Lampen, bei denen Eros auf einem Delphin reitet – ein Motiv, das auch auf Tonlampen vorkommt –, daru¨ber hinaus Lampen mit schlafenden Amoretten. 150 andere mythologische Gestalten: Gelegentlich treten neben Eros/Amor auch andere Go¨tter wie Sol und Luna, Attis, Kybele, Athena/Minerva oder der mit den Schlangen ka¨mpfende Herculesknabe auf. 151 145 Zu den fru¨hesten Exemplaren geho¨ rt der androgyne Eros vom Mahdia-Wrack, der in der Hand eine Ranke ha¨lt: H. Hiller, Zwei bronzene Figurenlampen, in: Das Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia (Ausst. Kat. Bonn 1994) 515V. Abb. 21f. 146 LIMC III (1986) 881V. s. v. Eros (Blanc/Gury). ¨ sterreich 8 147 M. v. Groller, Der ro¨ mische Limes in O (1907) Abb. 6. 148 zur Villa: R. Neudecker, Die Skulpturenausstattung ro¨mischer Villen in Italien (1988) 179 f. (mit weiterfu¨hrender Literatur).

54

149 Weitere: H. Menzel, Die ro¨mischen Bronzen aus Deutschland III. Bonn (1986) Taf. 18; A. Kaufmann-Heinimann, Die ro¨ mischen Bronzen der Schweiz I (1977) Taf. 34 f.; A. Leibundgut, Die ro¨mischen Bronzen der Schweiz III (1977) Taf. 34V. – die Liste ließe sich fortsetzen. 1 50 Bailey (1996) 14 Taf. 10 Q 3566; L. Bertacchi, Basilika, Museen und Ausgrabungen Aquileia (1996) 33 Abb. 32; J. Fischer, Griechisch-ro¨mische Terrakotten aus A¨ gypten (1994) Nr. 694; H. Bievelet, Gallia 27, 1969, 172 Abb. 2. 1 5 1 Bailey (1996) 13 Taf. 8 Q 3564. 14 Taf. 9 Q 3567.

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

h. Zusammenfassung Fu¨r die meisten hier vorgestellten Gera¨te waren Vorbilder in der hellenistischen Kunst zu Wnden. Bei einigen ist daru¨ber hinaus die Herstellung in Griechenland anzunehmen, wie dies die Funde des Mahdia-Wracks deutlich machen. Sie sind charakterisiert durch eine hohe Qualita¨t und u¨ppigen vegetabilen Dekor und gelangten zusammen mit Kunstwerken anderer Gattungen auf SchiVen nach Italien, wo sie Großha¨ndler auf den Markt brachten. Der Produktionsort dieser in der Kaiserzeit so beliebten sog. korinthischen Bronzen konnte indes nicht sicher eruiert werden. 152 Bei Plinius, Petrons Gastmahl des Trimalchio und Martial werden Beleuchtungsgera¨te aus korinthischer Bronze genannt: Plin. nat. 34, 7 (Ko¨nig/Bayer 16 f.) sunt ergo vasa tantum Corinthia, quae isti elegantiores modo ad esculenta transferunt, modo in lucernas aut trulleos nullo munditiarum. Korinthische Gefa¨ße sind also nur solche, die jene Leute von feinerem Geschmack bald als Eßgeschirre gebrauchen, bald als Lampen oder Waschbecken, ohne Ru¨cksicht auf ihren ku¨nstlerischen Wert.

Plinius erla¨utert weiterhin, dass es drei Arten korinthischer Bronze gibt: weiße, die dem Silberglanz nahe kommt, gelbe in der Farbe des Goldes und eine, in der alle Arten der Metalle zu gleichen Teilen vorhanden sind. Daneben ,leberfarbige‘ die weniger gut ist, aber dennoch besser als die a¨ginetische und delische Bronze, die lange Zeit den ersten Rang beanspruchte, aber dort weiterhin produziert wird – insbesondere in Form von Kandelaberbekro¨nungen: Plin. nat. 34, 11 (Ko¨nig/Bayer 18 f.) Privatim Aegina candelabrorum superWciem dumtaxat elaboravit, sicut Tarentum scapos. Besonders zu Aigina bearbeitet man nur die Oberteile, wie zu Tarent die Scha¨fte der Kandelaber.

Die a¨ginetische Ware war folglich fu¨r die Ka¨ufer deutlich von den kostbareren korinthischen Bronzen zu unterscheiden, ihre ErWndung erfolgte nach Plinius’ Auskunft durch Zufall bei der Zersto¨rung der Stadt 146 v. Chr. Heute ist diese Unterscheidung wesentlich schwieriger, da die Befunde in Korinth sehr gering sind und man deshalb nicht genau weiß wie diese korinthische Bronze aussieht. Allgemein wird inzwischen angenommen, dass es sich dabei um schwarz patinierte Bronzen mit Einlagen in silberner und goldener Farbe handelt, die hauptsa¨chlich in kleineren luxurio¨sen Gebrauchsgegensta¨nden begegnen. 153 Die polychrome Wirkung der OberXa¨che wa¨re demnach das wichtigste Charakteristikum, so dass sich diese Ware mit der dritten Bronzesorte – der korinthischen Bronze – bei Plinius (nat. 34, 8) in Verbindung bringen la¨sst. Sueton (Aug. 70, 2. Tib. 34, 1) bezeugt die hohen Preise, die fu¨r diese Gera¨te gezahlt wurden bzw. den Wert, den man ihnen beimaß. Er entstand aus der hohen Qualita¨t der Ware und dem langen gefahrenreichen Transportweg. In der ro¨mischen Gesellschaft galten sie als begehrtes Statussymbol, ¨ bertragung des BegriVs auf andere Bronzeprodukte bzw. Imitationen fu¨hrte: was zu einer U (Ko¨nig/Bayer 20 f.) Plin. nat. 34, 12 sed cum esse nulla Corinthia candelabra constet, nomen id praecipue in his celebra61 Taf. 70 f. Q 3769; Fischer a. O. Nr. 684–86 Taf. 125 Nr. 1189 und Nr. 941. 942; LIMC III (1986) 37 Nr. 321 s. v. Attis (Vermaseren); H. P. L’Orange, AA 1936 Abb. 4; E. v. Sieglin (Hrsg.), Ausgrabungen in Alexandria. Expedition Ernst Sieglin unter der Leitung von Theodor Schreiber II. Die griechisch-a¨gyptische Sammlung Ernst Sieglin (1924) Taf. 4.

1 52 C. C. Mattusch, Corinthian Bronzes, in: Corinth XX. The Centenary (2003) 219V.; A. R. Giumlia-Mair – P. T. Craddock, Corinthium aes. 24. Sonderheft AW (1993); D. M. Jacobson – M. P. Weitzmann, AJA 96, 1992, 237V. etc. 1 53 Giumlia-Mair – Craddock a. O. 5V. – mit zahlreichen Beispielen.

55

I. Wohnraumausstattung

tur, quoniam Mummii victoria Corinthum quidem diruit, sed e compluribus Achaiae oppidis simul aera dispersit. Obwohl bekannt ist, daß es keine korinthischen Kandelaber gibt, wird dieser Name besonders fu¨r sie weit verbreitet, weil der Sieg des Mummius zwar Korinth zersto¨ rte, aber zugleich die Bronzegegensta¨nde aus mehreren Sta¨dten Achaias zerstreute.

Mart. 14, 43 (Barie´/Schindler 986 f.) Candelabrum Corinthium: Nomina candelae nobis antiqua dederunt. non norat parcos uncta lucerna patres. ¨ llampe kannten Der korinthische Kandelaber: Kerzen haben mir in alter Zeit den Namen gegeben; die O nicht unsere sparsamen Ahnen.

Auf Grund der großen Nachfrage nach diesen Bronzegera¨ten wurde auch aus anderen Gegenden Griechenlands importiert und die Herstellung der einfacheren Teile nach Italien verlagert. Einen sicheren Hinweis auf in Campanien hergestellte Imitate liefert Trimalchio, der mit dem Besitz ,korinthischer Bronzen‘ prahlt (Petron. 31, 9. 50. 4), dann aber zugibt, diese nur bei einem Ha¨ndler mit dem Namen Korinthus gekauft zu haben. Gleichzeitig entha¨lt diese Szene in Petrons Werk einen satirischen Aspekt, der das Gebaren der gehobeneren Gesellschaft kritisiert. Fu¨r eine IdentiWkation der Herstellungsorte der verschiedenen in der Vesuvgegend und im u¨brigen Mittelmeerraum verstreut gefundenen Bronzen mu¨ssen erst eingehendere Untersuchungen auf Bearbeitungsspuren, Materialeigentu¨mlichkeiten, etwaige Markierungen – wie an den Berliner Kandelabern von Oettel154 erkannt – und der in Frage kommenden Orte vorgenommen werden. Trotzdem nur bei wenigen der hier vorgestellten Gera¨te genaue Fundorte bekannt sind, zeichnet sich eine vorrangige Verwendung in Triclinium und Tablinum ab. Sie za¨hlen nicht zu den reinen Gebrauchsgegensta¨nden, sondern sind fu¨r besondere Anla¨sse bzw. Ra¨ume vorbehalten, bei denen ein gewisses Maß an Besucherverkehr zu verzeichnen ist. Die Hausbesitzer veranschaulichen mit diesen kostbaren Ausstattungsstu¨cken ihr Bedu¨rfnis nach gehobenem Wohnstandard – schließlich sind Bildwerke ein wesentlicher Bestandteil der repra¨sentativen Villenausstattung. Auch wenn sicher einige der Gera¨te in Griechenland produziert wurden, wa¨hlten die Hausbesitzer sie nicht willku¨rlich ohne Ru¨cksicht auf die Motive aus. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf dem dionysischen Thema, durch das eine sakrale Aura evoziert werden kann. So konnte Franken155 durch die von ihm vollzogene Verbindung der großen Mahdia-Lampe mit einem Greifenkesselchen nachweisen, dass diese Lampen – auf Kandelabern aufgestellt – die in griechi¨ lreserschen Heiligtu¨mern u¨blichen Votivsa¨ulen imitieren. Denn eine wirkliche Funktion als O voir ko¨nnen diese Miniaturgefa¨ße nicht besessen haben, da ihr Boden zwar durchla¨ssig ist, man ¨ l fu¨llen konnte, da dieses unmittelbar an den tiefer liegenden Schnauzen hesie aber nicht mit O rausgelaufen wa¨re. Die Lampe selbst spielt mit Girlanden und Masken konkret auf das Theater und damit auf das dionysische Thema an. 156 Auch in Priapos als Symbol fu¨r Fruchtbarkeit, Wohlstand und glu¨ckliches Leben ist der dionysische Kontext wieder zu Wnden. Diesem in der hellenistischen Kultur verwurzelten Thema stehen auf die Meereswelt und Jagd bezogene Bildwerke gegenu¨ber, die zwar auch Vorla¨ufer in der griechischen Kunst haben, in der Villenausstattung aber erst in der Kaiserzeit an Bedeutung gewinnen. 157 Zusammengenom1 54 A. Oettel, Bronzen aus Boscoreale in Berlin (1991) 51V. 1 55 N. Franken, BJb 1996, 1996, 305V. 1 56 zur Deutung der Masken als dionysische Symbole: H. U. Cain, BJb 188, 1988, 107V. bes. 178 f.; zur Bedeutung dionysischer Motive im Wohnraum: A. Geyer, Das

56

Problem des Realita¨tsbezuges in der dionysischen Bildkunst (1977) 94V. 1 57 Insbesondere die Lo¨ wenjagd gewinnt seit Alexander an Bedeutung, da sie als herrschafts-legitimierendes Motiv verstanden wird. In der Villenausstattung z. B.: M. Blanchard-Leme´ e – M. Ennaifer – H. Slim – L. Slim, Mosaics

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

men dru¨cken der reiche pXanzliche Zierrat, die zahlreichen Abbreviaturen des dionysischen Kreises sowie die Meeres- und Jagdtiere u¨ppige Lebensfreude und Opulenz aus, die dem Wunsch nach repra¨sentativ-dekorativer Gestaltung des Wohnraums entspricht, der ebenso in Wandmalerei, Mosaik, Relief und der statuarischen Ausstattung zum Ausdruck kommt. 2.8. Schwerpunkte der Verwendung von Beleuchtung in den Wohnbereichen Die Fundkontexte der Kaiserzeit geben einen besseren Einblick in das Gera¨tespektrum, da hier vermehrt auch bronzene Lampensta¨nder bzw. Bronzelampen oder auch Eisenlampen erhalten sind, als dies bei den klassischen und hellenistischen der Fall war. Die einfache Tonlampe ist nun in mehr als einem Exemplar selbstversta¨ndlicher Bestandteil des Hausinventars, sie ist je nach Geschmack der Besitzer mit Alltagsbildern, mythologischen, erotischen oder ornamentalen Motiven verziert und tritt in allen Bereichen der Wohnha¨user auf. Sehr ha¨uWg ist sie in den la¨ndlichen und sta¨dtischen Ha¨usern der Vesuvgegend im Kontext von Auf bewahrungskomplexen zu beobachten, diese beWnden sich in der Apotheca (meist in Regalen), unter Treppen oder im Atrium, wo sie in Kisten oder Schra¨nken verwahrt sind. Gelegentlich sind auch die kostbareren Gera¨te in diesen Auf bewahrungskomplexen anzutreVen, doch beWnden sich diese ha¨uWger an den Orten ihrer Verwendung: – Lychnophoroi und Wgu¨rlich verzierte Lampensta¨nder im Triclinium, das meist den repra¨sentativsten Teil des Hauses bildet – Dreifußsta¨nder und Kandelaber mit Lampen gelegentlich im Tablinum – sehr ha¨uWg ist im Cubiculum ein Kandelaber mit einer Lampe vergesellschaftet (in einigen Fa¨llen ist nur noch die Lampe vorhanden) – Laternen sind nicht an bestimmte Hausbereiche gebunden, geho¨ren aber auch nicht zum Standardinventar – extrem selten sind Prunkgera¨te wie Marmorkandelaber und Marmorlampen, die sich ausschließlich in herausgehobenen Villen und daru¨ber hinaus in Heiligtu¨mern, Thermen und Theatern Wnden Das Cubiculum hat in den ro¨mischen Ha¨usern eine besondere Stellung, es diente neben der Funktion als Schlafraum dem Aufenthalt einzelner Hausbewohner am Tage und der Abwicklung von Gescha¨ften sowie dem Empfang der Familie nahe stehender Personen. 158 Nicht nur die Kline geho¨rt zur Standardausru¨stung dieser Ra¨ume, auch der Kandelaber mit Lampe ist hier immer anzutreVen. Deutlich fu¨hrt dies eine schlichte Wandmalerei aus der Casa del Larario del Sarno in Pompeji vor Augen (Abb. 26), sie zeigt einen auf einer Kline liegenden Mann, davor steht ein kleiner runder Tisch und rechts vor dem Kopfende der Kline ein Kandelaber mit u¨ppig pXanzlichen Schaft. Ebenfalls im privaten Wohnhaus ko¨nnte die erotische Szene auf einer Kamee im Nationalmuseum Neapel anzusiedeln sein (Abb. 27), bei der ein Kandelaber ans Fußende geru¨ckt ist. Zutritt zu den Cubicula, die nicht streng nur Frauen oder nur Ma¨nnern zugeordnet werden ko¨nnen, haben Personen gleichen sozialen Ranges, Personen ho¨heren Standes besuchten dagegen kaum das Cubiculum eines anderen. Sie beWnden sich bei den a¨lteren Ha¨usern am Atrium, spa¨ter sind sie auch an das Peristyl angeschlossen. Der Raum ist nicht nach heutigen Maßsta¨ben ein privater Wohnraum, sondern ein Ru¨ckzugsort mit wichtiger Bedeutung in der Alltagskultur. Wa¨hrend unter normalen Umsta¨nden die Anwesenheit von Sklaven oder auch der Frau als normal anzusehen ist, erha¨lt das Cubiculum bei sexuellen Handlungen einen heimlichen bzw. verbor-

of Roman Africa (1996) 167V.; M. H. Fantar (Hrsg.), La Mosaique en Tunesie (1994) 166V. 1 58 bes. A. M. Riggsby, JRA 10, 1997, 36V.; A. Wallace-Hadrill, Houses and Society in Pompeii and Hercula-

neum (1994) 17 Anm. 2, 57f.; ferner: J. A. Dickmann, Pompeji: Archa¨ ologie und Geschichte (2005); J. A. Dickmann, Der Fall Pompeji, in: W. Hoepfner (Hrsg.), Geschichte des Wohnens 1 (1999) 609–678.

57

I. Wohnraumausstattung

Abb. 26: Pompeji, Casa del Larario del Sarno, Wandmalerei

genen Charakter, in der antiken Literatur wird es sogar ha¨uWger zum Ort von Mord und Selbstmord; dass die Lampe dabei wieder als geheime Vertraute verstanden wird, zeigt Martial: Mart. 14, 39 (Barie´/Schindler 986 f.) Lucerna cubicularis: Dulcis conscia lectuli lucerna, quidquid vis facias licet, tacebo. Schlafzimmerlampe: Eine Lampe bin ich, die Vertraute deines su¨ßen Lagers; du magst tun, was du willst – ich werde schweigen.

Die Nutzung der verschiedenen Beleuchtungsgera¨te ist dabei keineswegs auf bestimmte Funktionen begrenzt, es la¨sst sich ho¨chstens die Bevorzugung von luxurio¨sen Gera¨ten in Bereichen, in denen Ga¨ste empfangen wurden, feststellen. Hinzu kommen freilich praktische Aspekte, wie dass kleine Lampen sich gut eigneten, um mit ihnen im Haus herumzulaufen, wa¨hrend Kandelaber viel zu schwer dafu¨r waren und in der Regel an einer Stelle verblieben. Fu¨r den Gebrauch ¨ llampe bei schnellerem außerhalb des Hauses sind dagegen Laternen mehr geeignet, da eine O Gehen allzu leicht verschu¨ttete oder ein Luftzug sie auslo¨schte. Das Lampeno¨l hat die Eigenschaft zu kriechen, insbesondere an den Schnauzen du¨rften bei den meisten Lampen geringe ¨ l herunter gelaufen sein – um nun Flecken auf der StandXa¨che zu vermeiden ist die Mengen O Verwendung von Untersetzern unerla¨sslich. Diese sind v. a. in Form vegetabil verzierter Bronzedreifu¨sse u¨berliefert, deren Zugeho¨rigkeit zur Ausstattung repra¨sentativer Ra¨ume bereits ange-

58

2. Spa¨trepublikanische und kaiserzeitliche Kontexte

sprochen wurde. Hinzu kommt, dass Lampen bei etwas ho¨herer StandXa¨che fu¨r einen gro¨ßeren Bereich Licht geben. Um der Frage nach der Helligkeit auf die Spur zu kommen, mu¨sste man in den besser erhaltenen Ra¨umen Messungen vornehmen, da die beeinXussenden Faktoren zu vielfa¨ltig sind, um sie ku¨nstlich zu simulieren. 159 Einen rechten Eindruck von der na¨chtlichen Beleuchtung vermag auch die fotograWsche Aufnahme bei Coarelli nicht zu vermitteln, da neben den Kerzen hier zusa¨tzlich mit elektrischen Spots gearbeitet wurde;160 leider verwendete er auch ¨ llampen, sondern moderne Partyker- Abb. 27: Kamee, Nat. Mus. Neapel keine O ¨ llampen einen zen, die im Vergleich zu den O sehr breiten Docht und dadurch eine sta¨rkere Flamme haben. Obwohl die Ra¨ ume nur sehr kleine, meist hoch liegende Fenster haben, du¨ rften sie am Tage nicht allzu dunkel gewesen sein, da die Grundrisse so konzipiert sind, dass ein Großteil der Ra¨ume direkt an einen gro¨ßeren oVenen Bereich (ein Atrium oder ein Peristyl) angrenzt. Nach den Untersuchungen von Ascherl zum Licht in der pompejianischen Wandmalerei spielte die Helligkeit der Ra¨ume keine besondere Rolle fu¨r die Farbwahl der Malereien. 161 Erst in der zweiten Phase des II. Stils werden die Fenster gro¨ßer und der Grundton der Malereien heller. Ob in den Ra¨umen mit dunklen Wa¨nden ha¨uWger oder mehr Lampen benutzt wurden la¨sst sich an den fu¨r diese Fragestellung zu lu¨ckenhaften und schlecht dokumentierten Kontexten nicht mehr feststellen. Da mit Pompeji ein umfassender sta¨dtischer Kontext mit Ha¨usern bzw. Wohnungen aller sozialer Schichten hinsichtlich ihrer Ausstattung mit Beleuchtungsgera¨ ten studiert werden konnte, ist hier auch der Unterschied nachzuvollziehen, der zwischen den kleinen Wohnungen, die mit einfachen zweckdienlichen Gera¨ten auskommen, und den gro¨ßeren Ha¨usern, insbesondere denen der erst in den letzten Jahren der Stadt zu Wohlstand gelangten Kauf leute, wie z. B. der Casa dell’ Efebo (FK 16. 2. 2. 6), in der sich zahlreiche kostbare Gera¨te fanden. Natu¨rlich gibt es auch Ausnahmen wie das kleine Atriumhaus I 14, 9 (FK 16. 1. 14) in dem sich ein Wgu¨rlicher Lampensta¨nder fand. Inventare wie das der Casa di Marcus Lucretius Fronto (FK 16. 2. 2. 16) zeigen aber auch, dass sogar die einfachen Tonlampen sehr lange Zeit benutzt wurden. Die meisten Bewohner Pompejis umgaben sich je nach Wnanziellen Mo¨glichkeiten mit kostbaren elegant verzierten Gera¨ten. Gestaltete man in der Domus einige Ra¨ume mit Wandmalereien und Bodenmosaiken, so wurden auch das Mobiliar und die Gera¨te darin einbezogen und dem Ambiente angemessen ausgewa¨hlt. Im Bezug auf die Beleuchtungsgera¨te kommen diese Repra¨sentationsanspru¨che insbesondere in Wgu¨rlichen Kandelabern und Lychnophoroi zum Ausdruck, die Besucher gleichermaßen mit der qualitativ hochwertigen Handwerksarbeit und der großen Lichtmenge zu beeindrucken suchten. 162 Dieser Drang nach Luxus stieß jedoch auch auf Unversta¨ndnis und Ablehnung in der intellektuellen Oberschicht, so pla¨diert Titus Lucretius Carus (etwa 94 –55 v. Chr.) fu¨r ein natu¨rlicheres Leben ohne viel Luxus:

1 59 W. Radt, AW 17, 1. 1986, 40–58 Anm. 6; C. A. Rottla¨ nder, IberAugst 13, 1992, 225–229. 160 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) S. 309 Abb. 161 J. Ascherl, Das Licht in der pompejanischen Wand-

malerei. Der II. Stil (2002) 50. 75 f. 131. 227. 279. 162 R. Neudecker, Die Skulpturenausstattung ro¨ mischer Villen in Italien (1988) 102.

59

I. Wohnraumausstattung

Lucr. 2, 23 V. (Martin 96 f. ) gratitus inter dum, neque natura ipsa requirit, si non aurea sunt iuvenum simulacra per aedes lampadas igniferas manibus retinentia dextris, lumina nocturnis epulis ut suppeditentur Bisweilen ist es auch angenehmer – und auch die Natur verlangt nicht mehr –, wenn im Hause keine goldene Statuen von Ju¨nglingen in ihrer Rechten feurige Lampen tragen, um dem na¨chtlichen Mahle Licht zu spenden

Die Kritik an Luxus ist ein Topos der kaiserzeitlichen Literatur der freilich seine Wurzeln in der griechischen Philosophie hat;163 konkret spielt Lucertius hier auf die Lychnophoroi an, die er als u¨bertriebenen Luxus anprangert, da sie natu¨rlich weit u¨ber den eigentlichen Gebrauchszweck hinaus gehen. Mit dem Zunehmen einfacher Wohnbereiche, v. a. in den Mietskasernen Roms, ist auch mit einer Vereinfachung der Gera¨teinventare zu rechnen. Die dort wohnhafte Bevo¨lkerung war meist weniger vermo¨gend und hatte zudem weniger Platz, auch du¨ rfte der Besuch durch Ga¨ste selten gewesen sein. So sagt Martial u¨ber die bei einem Umzug o¨Ventlich sichtbare Habe einer armen Familie: (Barie´ /Schindler 870 V.) Mart. 12, 32 O Iuliarum dedecus Kalendarum: vidi, Vacerra, sarcinas tuas, vidi; quas non retentas pensione pro bima ibat tripes grabatus et bipes mensa, et cum lucerna corneoque cratere matella curto rupta latere meiebat; Welch scha¨ndlicher Anblick an den Juli-Kalenden: Ich sah, Vacerra, deine Habseligkeiten, ich sah sie; soweit man sie nicht einbehielt fu¨ r zwei Jahresmieten Mit wanderte eine Pritsche: dreifu¨ßig, und ein Tisch: zweifu¨ßig, und in Begleitung einer Lampe und einem Krug aus Hartriegel ließ ein gesprungener Nachtopf aus einem Riß an der Seite den Urin rinnen.

3. Spa¨tantike In der Spa¨tantike erfolgte im politischen, religio¨ sen und urbanistischen Kontext ein umfassender Wandel, der sich auf Architektur und Ausstattung niederschla¨gt. 164 Gerade im privaten Wohnbereich lassen sich die Vera¨nderungen aber nur schwer deWnieren, da bei Ausgrabungen spa¨tantike Fundschichten oftmals einfach abgetragen wurden oder sich die Untersuchungen auf die wertvollen Ra¨ume beschra¨nkten. Eine eingehendere Analyse kompletter Wohnha¨user unter Einbeziehung der Kleinfunde ist noch immer a¨ußerst selten. Auch wurden die meisten Ha¨user beim Verlassen nahezu vollsta¨ndig ausgera¨umt, so dass sie bei den Ausgrabungen in der Regel fundleer sind. Da die Landbesitzer vielfach der Aristokratie angeho¨rten, ist der Villenbau von großer Bedeutung. Diese la¨ndliche Villen mutierten immer o¨fter zu autarken Einheiten, die nach außen durch Mauern geschu¨tzt sind. In den Sta¨dten war man meist gezwungen, Ru¨cksicht auf a¨ltere Baustrukturen zu nehmen, so dass die Grundrisse sehr unregelma¨ßige Strukturen aufweisen. Die Beliebtheit großer Peristyle, die bei dem Platzmangel zum puren Luxus wurden, ist ungebrochen. Zwar sind einige spa¨tantike Wohnhauskomplexe bekannt, sie eignen sich jedoch a¨ußerst selten fu¨r eine Untersuchung der Gera¨teinventare. So fanden sich in Dura Europos wa¨hrend der Grabungen von 1931 bis 1937 insgesamt 459 Tonlampen;165 dieser Fundkomplex ist auch deshalb in163 R. Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschra¨ nkung in der griechischen Welt. Historia Einzelschriften 168 (2003) 71V. 164 G. Brands – L. V. Rutgers, Wohnen in der Spa¨tan-

60

tike, Geschichte des Wohnens 1 (1999) 855V. 165 Excavations at Dura-Europos. Perliminary Report I– IX (1952); P. V. C. Baur, The Lamps, Dura-Europos Final Report IV 3 (1947).

3. Spa¨tantike

teressant, weil hier neben den einfachen Tonlampen Bronze- und Steinlampen sowie Tonlaternen vorkommen. Das Typenspektrum zeigt deutlich, dass sie vorwiegend den spa¨tantiken Hausinventaren entstammen. Leider wurden die Fundorte so nachla¨ssig verzeichnet, dass sie zum großen Teil verloren oder nicht mehr nachvollziehbar sind. Nur einzelne Stu¨cke ko¨nnen konkreten Ha¨usern zugeordnet bzw. die generelle Existenz ,zahlreicher Lampen‘ festgestellt werden, so dass dieser Komplex fu¨r eine eingehendere Betrachtung der Beleuchtungsgera¨teausstattung wenig Nutzen bringen kann. In dem nur partiell ausgegrabenen House of Bronzes in Sardis (FK 20) konnte ein Speiseraum anhand seiner Ausstattung mit einem kostbaren opus sectile Boden, einem halbrunden Speisesofa und dem fu¨r diese Zeit typischen Abschluss einer Schmalseite mit einer Apsis identiWziert werden. 166 Durch den Eingang bei 7 gelangte man durch einen kleinen Vorraum (8) direkt in den großen Speiseraum (5), rechts neben der Tu¨r liegt in der Wand eine Nische, in der sich mehrere kleine Glaslampen befanden, in dem anschließenden Raumabschnitt (13) lag ein von der Decke herab gefallenes Polycandelon. Die Spa¨tantike bringt einige Neuerungen im Gera¨teinventar mit sich, die ihre Ursachen in der Verbesserung der Glasherstellung, sich wandelnden Anspru¨chen an die Beleuchtung und der Verfu¨gbarkeit der Brennmaterialien haben. Aber auch durch Vera¨nderungen in der Architektur bedingt sind: – Tonlampen werden zunehmend von Glaslampen verdra¨ngt, auch scheint die Bronzelampenproduktion zuzunehmen (was jedoch wegen des schlechten Erhaltungsgrades dieser schwer zu beurteilen ist) 167 – die Kandelaber haben ha¨uWger auf dem Teller einen dicken Dorn, auf den die Metalllampen aufgesteckt wurden, infolge dessen haben die Lampen einen hohen hohlen Fuß;168 die Kandelaber sind meist nur noch halb so groß wie ihre kaiserzeitlichen Vorga¨nger (sie werden in der Forschung ha¨uWg als Kerzensta¨nder bezeichnet, was jedoch nur im Einzelfall zutriVt) – vermutlich stellte man sie nicht mehr auf den Boden, sondern auf ein Podest oder einen Wandvorsprung – in den Dekor der Lampen werden zunehmend christliche Motive aufgenommen169 – mit den Polycandela entsteht eine vo¨llig neue Gera¨tegattung, die nur durch die massenhafte Herstellung von Glas mo¨glich war und in funktionaler Hinsicht als Weiterentwicklung der Diatretgla¨ser zu verstehen ist170

166 S. Ellis, Lighting in late Roman houses, in: S. Cottam u. a. (Hrsg.), TRAC 94: Proceedings of the Fourth Theoretical Roman Archaeology Conference (1995) 65V.; J. Waldebaum, Metalwork From Sardis: The Finds Throug 1974 (1983) 101 Taf. 38 Nr. 589 – in Sardis wurden zwei weitere Polycandela, ein Bronze-, zwei Eisenkandelaber und in den byzantinischen Gescha¨ften zwei Lampensta¨ nder gefunden. G. Hanfmann, Excavations at Sardis 1959, BASOR 157, 1960, 22V. 167 L. Theis, Lampen, Leuchten, Licht, in: Byzanz. Das Licht aus dem Osten (Ausst. Kat. Paderborn 2001) 57V. 206V.; S. Hadad, Journal of Glass Studies 40, 1998, 63V. 168 Byzanz. Das Licht aus dem Osten (Ausst. Kat. Pad-

erborn 2001) Kat. II. 1. 1–2. Kat. II. 2; Bailey (1996) Q 3921. 3928. 3929; Ars Antiqua AG, Antike Kunstwerke, Auktion V, 1964 Nr. 80; G. M. A. Richter, Greek, Etruscan and Roman Bronzes (1915) Nr. 1310; DAI B 300/2 Museumsphoto 172528. 172529 LSB. 169 z. B. Byzanz. Das Licht aus dem Osten (Ausst. Kat. Paderborn 2001) Kat. II. 5. 6; L. B. Popovic, Anticka Bronza u Jugosalviji. Greek, Roman and Early-Christian Bronzes in Yugoslavia (1969) Nr. 315. 170 C. Steckner, Diatrete als Lichtgefa¨ße, in: R. Lierke, Antike Glasto¨ pferei (1999) 110V.; A. von Saldern, Antikes Glas, HdArch 7 (2004) 218–524.

61

I. Wohnraumausstattung

4. Symposion Das Symposion hat in der Antike eine enorm hohe Bedeutung fu¨r das gesellschaftliche Leben. 171 Das gemeinsame Speisen und Trinken tritt in der Wertvorstellung hinter der Diskussion und dem Austausch von Bildung zuru¨ck. Obwohl diese Gelage in der Regel im privaten Wohnhaus stattfanden, haben sie immer auch einen rituellen Anteil, der in den Opfern auf kleinen Alta¨ren zum Ausdruck kommt. Wa¨hrend der Gast im homerischen Epos noch im gro¨ßten Saal des Hauses am Herdfeuer empfangen wird und man beim Gelage sitzt, entwickeln sich in archaischer Zeit eigens dafu¨ r vorgesehene Ra¨ume – die Andrones – die von allen Ra¨umen im Haus die kostbarste Ausstattung erhalten. In ihnen Wnden mindestens drei, meist jedoch wesentlich mehr Klinen Platz, auf denen die Symposiasten liegend speisten und tranken. Man versammelte sich zu Feiertagen, an Geburtstagen, zur Feier agonistischer Siege, bei Abreise und Ru¨ckkunft. 172 Dem eigentlichen Symposion ging ein gemeinsames Mahl voraus, an dem auch die Frauen des Hauses teilnehmen konnten, wa¨hrend der anschließenden Trinkgesellschaft fu¨hrte man geistreiche Gespra¨che und unterhielt sich mit allerlei Kurzweil. Das Werk Aisops geht wohl auf im 6. Jh. v. Chr. liegende Wurzeln zuru¨ck, ist allerdings in schriftlicher Fassung erst aus dem 2. Jh. n. Chr. u¨berliefert; in welche Zeit konkret die folgend zitierte Stelle zu datieren ist, la¨ßt sich nicht mit Bestimmtheit sagen:173 Aisop. 44 Th/ C de; eJxhC" hJme rv a/ to; ajkroathvrion tw Cn pai vdwn parege nv eto pro;" to;n Xavnqon. ei "| de; tw Cn scolastikw Cn dieCpnon me gv a kataskeuavsa", eJkavlese to;n Xavnqon su;n toiC" loipoiC" scolastikoiC". oJ ou\n Xavnqo" e nj tw/ C dei nv pw/ labw;n me rv h polla; e[dwke tw/ C Ai sj wvpw/ kai v fhsi. „aj(Karla 189) pelqw;n e pj i vdo" aujta; th/ C eujnoouvsh/ moi.“ Einige Tage danach ging Xanthos mit A¨sop in den Ho¨rsaal, und alle Schu¨ ler lernten ihn kennen. Bald darauf gab ein Schu¨ler ein Gastmahl, zu dem er Xanthos und die Mitschu¨ler einlud. „Folge mir, A¨ sop, und nimm alles fu¨r das Mahl No¨tige mit, einen Korb, eine Schu¨ssel und Serviette, eine Fackel, meine Sandalen und was ich sonst noch vergessen habe, dir zu sagen.

(Mu¨ller 63)

Xanthos ist Lehrmeister fu¨r Philosophie und wird sta¨ndig von dem perso¨nlichen Sklaven A¨sop begleitet, der immer die no¨tigen Utensilien mitzufu¨hren hat, so nimmt er oVenbar fu¨r den Heimweg nach dem Mahl eine Fackel mit. Auf die Beleuchtung dieses Wegs nehmen auch mehrere Stellen bei Aristophanes (Pax 840. Vesp. 219 f. 246 V.) Bezug, die unter dem Aspekt der Straßenbeleuchtung diskutiert sind (s. u.). Eine eindrucksvollere Vorstellung von der Beleuchtung kurz vor und wa¨hrend des Gelages vermitteln einige rotWgurige Vasenbilder, die mitunter in den mythologischen Bereich geho¨ren. Sie gliedern sich nach den Darstellungsinhalten in fu¨nf Gruppen: Vorbereitung des Symposions: – Frgte. eines att. rf. Chous (Abb. 28), bekra¨nzter Jugendlicher (Dionysos?) sitzt auf einem Schemel, vor ihm gebeugt ein Silen, der ihm wohl die Sandalen bindet, anschließend eine Frau mit einem Korb in der Hand, hinter ihm ein Lyraspieler und eine weitere ma¨nnliche Figur; Meidias Maler, 450–400 v. Chr., FO Athen, Agora, AO: Agoramuseum P 9527 174

17 1 W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 140; Kunst der Schale – Kultur des Trinkens (Ausst. Kat. Mu¨nchen 1990) 186V.; RE IV A 1 (1931) 1266V. s. v. Symposion (Hug). 172 z. B. DNP 4 (1998) 789V. s. v. Gastmahl (Schmitt-

62

Pantel – Binder). 173 W. Mu¨ ller (Hrsg.), Das Leben des A¨ sop (1974); RE VI 2 (1909) 1704V. bes. 1711V. s. v. Fabel (Hausrath). 174 Beazley-Archive, Vase-Nr. 15822; G. van Hoorn, Choes and Anthesteria (1951) Abb. 99 b.

4. Symposion

Abb. 28: Fragmente eines attisch rf. Chous, Meidias Maler, Athen Agoramuseum P 9527 Abb. 29: protoapulischer Krater des Malers von Lecce 686, Metapont



protoapulischer Krater des Malers von Lecce 686 (Abb. 29), auf der A-Seite der auf einem Stuhl sitzende Dionysos, vor ihm ein Satyr, der Wein aus einer großen Amphora in einen Krater gießt, im Hintergrund steht ein Kandelaber; 380–375 v. Chr., FO: Metapont, Grab 9, AO: Metapont Inv. 9577175

mehrere auf Klinen lagernde Ma¨nner beim Musizieren und/oder Trinken: – att. rf. Krater des Euphronios, ein tanzender Lieblingsknabe vor einem Kandelaber und dem Weinmischgefa¨ß sowie einer an der Wand ha¨ngenden Lyra; auf dem Lampensta¨nder steht eine zweiXammige Lampe, an den Haken unterhalb der die Lampe tragenden Schale sind zwei Scho¨pflo¨Vel und ein Sieb aufgeha¨ngt; 525–475 v. Chr., AO: Mu¨nchen Inv. 2410176 – att. rf. Kylix des Douris (Abb. 30), auf der Außenseite zwei von der Breitseite, eine von der Schmalseite gesehene Klinen mit je einem Symposiasten, davor ein nackter Knabe mit Weinsieb, ein anderer auf der DoppelXo¨te spielend, zwischen den Klinen steht ein Gera¨t, das vom Bearbeiter als Kottabos bezeichnet wird – formale Details wie z. B. der Henkel an der Lampe und die deutlich abgesetzte Schnauze lassen keinen Zweifel an der IdentiWkation als Kandelaber; 500–450 v. Chr., FO: Chiusi, AO: Florenz Inv. 3922177 – eine sehr a¨hnliche Kylix des Douris beWndet sich im Badischen Landesmuseum Karlsruhe Inv. 70/395, der Kandelaber steht hier am rechten Rand und hat Haken, an denen eine Scho¨pfkelle und ein Weinsiebe befestigt sind; 500–450 v. Chr. 178 – att. rf. Volutenkrater des Malers von Bologna 279, im Hauptbild ein Amazonenkampf, in der Halszone Symposion mit drei bzw. vier Klinen, dazwischen musizierende Frauen und Ta¨nzer, Kandelaber scheinen den Bildfries auf jeder Seite abzuschließen, jedoch ist er auf den publizierten Fotos nur auf der Hauptseite am linken Rand gut zu erkennen; 475– 425 v. Chr., AO: Privatslg. Schweiz179 175 publ.: F. G. Lo Porto, NSc 42– 43, 1988–89, 373, Abb. 82. 176 Beazley-Archive, Vase-Nr. 275007; S. Frank, Attische Kelchkratere, eine Untersuchung zum Zusammenspiel von Gefa¨ßform und Bemalung (1990) Taf. 5.1–3; I. Peschel, Die Heta¨re bei Symposion und Komos in der attische rotWgurigen Malerei des 6.– 4. Jhs. v. Chr. (1987) Taf. 4; B. Rutkowski, JdI 1979, 174V. Abb. 44; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1619.3bis, 1705, 1699. 177 Beazley-Archive, Vase-Nr. 205099; publ.: CVA Flo-

renz (3) Taf. 90.3; D. Buitron-Oliver, Douris, A MasterPainter of Athenian Red-Figure Vases (1995) Taf. 64, 143 Nr. 99. 178 Beazley-Archive, Vase-Nr. 4704; A. Scha¨fer, Unterhaltung beim griechischen Symposium (1997) Taf. 28.1; CVA Karlsruhe 3 (1990) 65V. Taf. 30. 1– 4. 179 Beazley-Archive, Vase-Nr. 207096; E. Berger, AntK, 11, 1968 Taf. 17, 1.2; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 612.2; CVA Basel, Antikenmuseum und Slg. Ludwig (3) 16–20, Beilage 1.2 Taf. 3.1– 4, 4.1–6, 5.1– 4.

63

I. Wohnraumausstattung

Abb. 30: attisch rf. Kylix des Douris aus Chiusi, Florenz, Museo Archeologico Etrusco 3922









att. rf. Stamnos des Barclay Malers, Symposiast mit Lyra, vor seiner Kline ein Schenkknabe und ein Weinmischgefa¨ß, u¨ber der Kline ist eine zweiXammige Ha¨ngelampe befestigt; 475–425 v. Chr., AO: Mu¨nchen, Antikensammlung J 354 180 att. rf. Chous des Eretria-Malers (Abb. 31), liegender Symposiast ho¨rt sich das Harfenspiel einer vor der Kline sitzenden Frau an, rechts neben der Kline ein Kandelaber, um 450– 400 v. Chr.; FO: Athen, AO: Athen Nationalmuseum Inv. 15308181 att. rf. Frgt. eines Chous aus der Umgebung des Meidias-Malers (Abb. 32), zwischen zwei Klinen ein WaVenta¨nzer und ein Kandelaber; 450–400 v. Chr., FO: Vari (?), AO: Oxford, Ashmolean Museum 1966.877, Symposionszene, zwischen zwei Klinen steht ein Kandelaber182 att. rf. Krater des Telos Malers, zwei Klinen auf denen je ein Symposiast liegt, dazwischen eine Flo¨te spielende Frau und Kandelaber; 400–300 v. Chr., FO: Italien, AO: Louvre G 524 Inv. N 2788183

tanzende Symposiasten:184 – att. rf. Schale des Epiktet aus Vulci (Abb. 33), auf der Schalenaußenseite zwei jugendliche tanzende Symposiasten mit Trinkschalen in den Ha¨nden, nach rechts schließt ein a¨lterer Mann mit einer Kanne in der Hand an, dazwischen steht ein Kandelaber mit zwei Haken – an einem ha¨ngt eine Kanne; 525–475 v. Chr., AO: Aberdeen Inv. 744185 – att. rf. Chous des Meidias Malers, zwei der Symposiasten haben sich von der Kline erhoben und tanzen mit Weinschlauch und Sto¨cken in den Ha¨nden zum Flo¨tespiel der auf der

180 Beazley-Archive, Vase-Nr. 214407; CVA Mu¨ nchen (5) Taf. 251. 3; K. Vierneisel – B. Kaeser (Hrsg.), Kunst der Schale, Kultur des Trinkens (1990) 226, Abb. 36. 8 (A); J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1069.1. 18 1 Beazley-Archive, Vase-Nr. 216953; A. Lezzi-Hafter, Der Eretria-Maler (1988) 73 Taf. 138; G. van Hoorn, Choes and Anthesteria (1951) Abb. 101; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1249.17. 182 Beazley-Archive, Vase-Nr. 15332; A. Schafer, Unterhaltung beim griechischen Symposium (1997) Taf. 40, 2; Hoorn a. O. Abb. 185; J. Beazley, BABesch 14, 1939, 9

64

Abb. 7. 183 Beazley-Archive, Vase-Nr. 260104; CVA Louvre (5) Taf. 5, 11; I. Peschel, Die Heta¨ re bei Symposium und Komos in der attisch rotWgurigen Malerei des 6.– 4. Jhs. v. Chr. (1987) Taf. 283 (A); J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1427. 184 A. Scha¨ fer, Unterhaltung beim griechischen Symposion (1997). 185 Beazley-Archive, Vase-Nr. 200472; CVA Florenz (1) Taf. 376, 1.29; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 73. 28; W. Kraiker, JdI 44, 1929, 185 Abb. 29.

4. Symposion

Kline sitzenden Frau, vor der Kline steht ein Kandelaber; ca. 450–400 v. Chr.; AO: Ferrara T 108 A186 Heta¨rensymposion: – att. rf. Schale des Pedieus-Malers, mehrere Paare, dazwischen ein Mann, der in der linken Hand hinter dem Ko¨rper einen Kandelaber ha¨lt, in der nach vorn ausgestreckten rechten Hand die zugeho¨rige Lampe; 525– 475 v. Chr., AO: Louvre G 13 Inv. Cp 9680187 – att. rf. Schale des Thalia Malers (Abb. 34), außen und innen Symposion- und Heta¨renszenen, mehrere Kandelaber sind Abb. 31: attisch rf. Chous des Eretria Malers aus Athen, als trennendes Element zwischen die Nat. Mus. Athen 15308 Szenen gestellt; 525–475 v. Chr., FO: Vulci, AO: Florenz, Museo Archeologico Etrusco 1b49, 1b58, 6b24, Berlin Antikensammlung 3251188 – att. rf. Schale des Makron (Abb. 35), auf einer Seite des Schalenaußenbildes drei Klinen, denen jeweils ein Mann und eine Heta¨re zugeordnet sind, dazwischen ein Kandelaber, an dessen Haken beim Symposion verwendete Gera¨tschaften ha¨ngen; um 500–450 v. Chr., AO: New York, MMA 20.246189 mythologische Symposien bzw. der daran anschließende Kampf: – att. rf. Stamnos, Symposion mit Dionysos, Frauen und Satyrn; 475–425 v. Chr., FO: Spina (Italien), AO: Ferrara, Museo Nazionale Di Spina T 128190

Abb. 32: attisch rf. Fragmente eines Chous aus der Na¨he des Meidias-Malers, wohl aus Vari, Oxford, Ashmolean Museum 1966.877 186 Beazley-Archive, Vase-Nr. 220504; CVA Ferrara, Museo nazionale (1) 12 Taf. 27.1–2; Lezzi-Hafter a. O. Taf. 195 b; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1313.12. 187 Beazley-Archive, Vase-Nr. 200694; CVA Louvre (19) Taf. 69. 3; E. D. Reeder (u. a.), Pandora, Women in Classical Greece (1995) 109 Abb. 10; M. F. Kilmer, Greek Erotica on Attic Red-Figure Vases (1993) Taf. AT P. 146, R156. 188 Beazley-Archive, Vase-Nr. 200964; CVA Berlin (3) Taf. 122; CVA Florenz (1) III. I. 4 Taf. (376) 1, 37; M. F. Kilmer, Greek Erotica on Attic Red-Figure Vases (1993)

Taf. AT P.146, R192; J. Beazley, JHS 51, 1931, 44 Nr. 14. 189 Beazley-Archive, Vase-Nr. 204800; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 467. 118, 481, 1654; G. Richter – L. F. Hall, Red-Wgured Athenian Vases in the Metropolitan Museum of Art (1936) 78 Taf. 54. 190 Beazley-Archive, Vase-Nr. 43099; S. Aurigemma, La necropoli di Spina in Valle Trebba (1960–65) I Taf. 19, 37; F. Berti – P. G. Guzzo (Hrsg.), Spina, Storia di una citta tra Greci ed Etruschi (1993) 52 Abb. 44. 2. 11; L. Malnati – V. Manfredi, Gli Etruschi in Val Padana (1991) Taf. 55. 2.11.

65

I. Wohnraumausstattung

Abb. 33: attisch rf. Schale des Epiktet, Aberdeen 744

Abb. 34: Innenbild einer attisch rotWgurigen Schale des Thalia Malers aus Vulci, Florenz, Museo Archeologico Etrusco 1b58

Abb. 35: attisch rf. Schale des Makron, New York MMA 20.246





att. rf. Skyphos des Penelope Malers, Kampfszene im Haus des Odysseus, wobei ein Kandelaber als WaVe geschwungen wird; 450–400 v. Chr., FO: Tarquinia, AO: Berlin, Antikensammlung F 2588191 att. rf. Krater des Nekyiamalers, Kentaurenkampf im Bankettsaal bei der Hochzeit des Peirithoos, ein Grieche wirkt mit einen Kandelaber auf einen Kentauren ein; 475–425 v. Chr., AO: Wien, Kunsthistorisches Museum Inv. IV 1026 192

19 1 Beazley-Archive, Vase-Nr. 216788; H. A. Shapiro, Myth into Art, Poet and Painter in Classical Athens (1994) 62, Abb. 38–39; LIMC VI (1992) 632 s. v. Mnesteres II Nr. 9 (Touchefeu-Meynier); K. Schefold – F. Jung, Die Sagen von den Argonauten, von Theben und Troia in der klassischen und hellenistischen Kunst (1989) 321, Abb. 280. 192 Beazley-Archive, Vase-Nr. 214586; E. Lo¨ wy, Poly-

66

gnot. Ein Buch von griechischer Malerei (1929) Abb. 5; Antike Welten. Meisterwerke griechischer Malerei aus dem Kunsthistorischen Museum Wien (1997) 85; J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) 77 Abb. 46–49; Alltag, Feste, Religion. Antikes Leben auf griechischen Vasen (Ausst. Kat. Wien 1991) 128 f. Nr. 71; CVA Wien (3) Taf. 102–104, 1. 2.

4. Symposion



zwei att. rf. Schalen des Aristophanes mit fast identischer Darstellung eines Kentaurenkampfes, wobei wiederum ein Kandelaber als WaVe benutzt wird; 450–400 v. Chr., AO: Kunstmuseum Bosten 00.344 und 00.345193

Fragmente: – att. rf. Frgt. eines Kraters des Painter of London E 470, Kopf eines Ju¨nglings neben dem oberen Teil eines Kandelabers, an dem Haken ha¨ngen ein Aryballos und eine Strigilis; um 450 v. Chr., AO: Los Angeles, County Museum of Art 51.15.1B194 – att. rf. Frgt. von der Athener Agora, Kandelaberfuß vor anderen Mo¨belbeinen, zugeho¨rig ist das Frgt. einer Flo¨tenspielerin; 450–400 v. Chr., FO: Athen, Agora, AO: Agoramuseum P 11371195 – att. rf. Frgt. des Epiktet, Kopf und Arm einer nackten Frau neben dem oberen Teil eines Kandelabers, an dessen Haken ein Krug ha¨ ngt; 525–475 v. Chr., AO: Chicago, University of Chicago, D. & a. Smart Gall. 0.631196 Die Vasenbilder der Gruppen 2 und 4 schildern keinen bestimmten Moment des Gelages, sondern versuchen es in seiner Gesamtheit zu erfassen. So werden Weinausschenken, -trinken, Flo¨tenspiel, Tanz und Kottabosspiel – ohne dass ein Kottabos vorhanden sein muss – nebeneinander dargestellt, wa¨hrend eine Gleichzeitigkeit aller Aktionen beim Symposion nicht anzunehmen ist. Zum Repertoire dieser Bilder geho¨ren in erster Linie die mit gemusterten Kissen ausgestatteten Klinen mit den darauf liegenden Ma¨nnern. Ein weiteres wichtiges Element sind die Schenkknaben mit Kannen, Kellen und Sieben in den Ha¨nden sowie die Flo¨tenspielerinnen. Die Leuchter ¨ berschneidungen mit Klinenbeistehen bei diesen Szenen neben oder hinter den Klinen, wobei U nen u. a. sehr ha¨uWg sind. Bei den Heta¨rensymposien und den Kampfszenen erlangen sie eine aktivere Rolle, da die Lampe herab genommen und der Leuchter herumgetragen bzw. als improvisierte WaVe benutzt wird. Die Kandelaber werden von den Vasenmalern als kompositorisches Element eingesetzt, mit dem sie Akzente setzen oder Bildabschnitte trennen bzw. gliedern. In der Vasenmalerei sind Kandelaberdarstellungen auf Symposionsszenen konzentriert, sie Wnden sich daneben nur noch im Kontext der Vorratskammer (s. o.). Bildtra¨ger sind meist beim Gelage verwendete Gefa¨ße wie der Krater, die Oinochoe, die Kylix und der Skyphos. Mit Ausnahme des Mu¨nchner Stamnos, bei dem eine bronzene Ha¨ngelampe an der Wand bzw. Decke befestigt ist, sind immer die einfachen u¨blichen Kandelaber gezeigt. Das Material ist am wahrscheinlichsten Bronze, aber auch Eisen oder Holz kommen in Frage. Sie haben einen glatten Schaft, drei geschwungene Fu¨ße bei denen nur selten Felidenfu¨ße zu erkennen sind, die Lampen stehen auf Xachen Tellern, unter denen vielfach Haken angebracht sind, an denen man andere beim Symposion verwendete Gera¨te auf hing. Ha¨uWg ist die Flamme der Lampe mit roter Farbe angegeben (was auf den meisten Abbildungen jedoch kaum zu erkennen ist). Seit der spa¨ten ro¨mischen Republik ist das Gelage in der Domus zunehmend eine Demonstration seines sozialen Status des Gastgebers, wodurch die Ausstattung noch an Bedeutung zunimmt. 197 Speisen und Trinken sowie die Unterhaltung sind nun sta¨rker miteinander verwoben als noch in klassischer Zeit. Unter den zahlreichen literarischen Schilderungen sei hier das in neronischer Zeit stattWndende Gastmahl bei Trimalchio herausgegriVen, da es einige Hinweise auf die Beleuchtung entha¨lt: 193 Beazley-Archive, Vase-Nr. 220535; Shapiro a. O. 159 Abb. 114 (I); Lo¨wy a. O. Abb. 36 b; L. Caskey – J. D. Beazley, Attic Vase Paintings in the Museum of Fine Arts Boston III (1963) Taf. 104 a; J. D. Beazley, Paralipomena (1971) 478. 194 Beazley-Archive, Vase-Nr. 9003307; CVA Los Angeles (1). USA 18 Taf. 28.8.

195 Beazley-Archive, Vase-Nr. 15821; G. v. Hoorn, Choes and Anthesteria (1951) Abb. 163. 196 Beazley-Archive, Vase-Nr. 200631; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 78; F. P. Johnson, AJA 42, 1938, 348 Abb. 4. 197 RE IV 1 (1900) 1201V. s. v. Convivium (Mau).

67

I. Wohnraumausstattung

Der aus Kleinasien stammende Trimalchio gibt in einer Hafenstadt in Campanien ein Festmahl, an dem eine Reihe Freigelassener teilnimmt. Petron schildert den Hergang aus der Sicht eines Gastes von dessen Ankunft im Haus bis zur Flucht vor der absoluten Absurdita¨t am Ende des Mahls. Dabei u¨berzeichnet er die Gespra¨che der Teilnehmer und bringt v. a. ihr Ungebildetsein zum Ausdruck, was Petron auch auf sprachlicher Ebene darstellt und in der hier verwende¨ bersetzung von Mu¨ller/Ehlers nachgebildet ist. Auch nimmt die Schilderung der ten U Speisenfolge breiten Raum ein, wobei gro¨ßter Wert auf u¨berraschende EVekte gelegt wird. Die Ausstattung des Tricliniums im Haus des Trimalchio wird dagegen insgesamt nur ganz am Rande erwa¨hnt, so fragt der Gast nur bei Betreten des Hauses, was es denn fu¨r Bildthemen an den Wa¨nden ga¨be, die sonstige Einrichtung erscheint vo¨llig schemenhaft. Noch im Vorraum des Tricliniums bemerkt der Gast eine Lampe mit der Inschrift „Seinem C. Pompejus Trimalchio, Mitglied des Sechserrats fu¨r den Augustuskult. Cinnamus, Kassierer.“ Petron. 30,3 sub eodem titulo et lucerna bilychnis de camera pendebat.

(Mu¨ller/Ehlers 16 f.)

Mit gleicher Inschrift hing auch eine zweiXammige Ampel von der Decke.

Man hat sich hier eine Bronzelampe mit zwei gegenu¨berliegenden Schnauzen vorzustellen, die mit Bronzeketten an der Decke befestigt ist. Die Inschrift war sicher auf eine kleine Tabula ansata geschrieben, die u¨ber der Lampe in den Ketten hing, sie weist die Lampe deutlich als Geschenk des Kassierers aus, der in diesem Raum sein ,Bu¨ro‘ hat. Dann zu vorgeru¨ckter Stunde nach dem Genuss von reichlich Wein: (Mu¨ller/Ehlers 88 f.) Petron. 64, 2 et sane iam lucernae mihi plures videbantur ardere totumque triclinium esse mutatum, cum Trimalchio ,tibi dico‘ inquit ,Plocame, nihil narras ?‘ Und wahrhaftig meinte ich schon die Lampen doppelt brennen und den ganzen Speisesaal verwandelt zu sehen, als Trimalchio sagte: ,Ho¨r einmal, Plokamus, erza¨hlst du gar nichts ?‘

Kurz darauf kommt es zu einer Rauferei zwischen dem Schoßhu¨ndchen des Lieblingsknaben des Trimalchio und dem Wachhund des Hauses, wobei einiges durcheinander gera¨ t: Petron. 64, 10 (Mu¨ller/Ehlers 90 f.) nec intra rixam tumultus constitit, sed candelabrum etiam supra mensam eversum et vasa omnia crystallina comminuit et oleo ferventi aliquot convivas respersit. Und das Durcheinander beschra¨nkte sich nicht auf die Beißerei, sondern dazu Wel ein Leuchter auf dem ¨ l. Tisch um, brach alles Kristallgeschirr kurz und klein und bespritzte eine Reihe von Ga¨sten mit heißem O

Dass der Leuchter auf dem Tisch stand, la¨sst einen niedrigen Wgu¨rlich verzierten Lampensta¨nder oder einen Dreifuß vermuten, wodurch die Verwendung des BegriVs ,Kandelaber‘ auch fu¨r diese Gattungen belegt wa¨re. Auch werden Tonla¨mpchen zum Bestandteil der diversen Vorfu¨hrungen der Sklaven, so macht einer mit der Lampe am Mund Posaunisten nach (Petron 69, 4 – s. u.). Nach dem Dessert la¨sst der Gastgeber den Ga¨sten die Fu¨ße mit Parfu¨m einreiben, von dem gleich auch eine Portion in die Lampen geschu¨ttet wird. Dies ist als Ausdruck ho¨chsten Luxus zu verstehen (Pet¨ berschwang Wein u¨ber die Lampe gesprengt (Petron. 74, ron. 70, 9), ebenso wird im vo¨lligen U 2). Gegen Ende des Gastmahls berichtet Trimalchio von seinem Weg zu Ruhm und Macht:

68

4. Symposion

Petron. 75, 10 (Mu¨ller/Ehlers 118 f.) tam magnus ex Asia veni quam hic candelabrus est. ad summam, quotidie me solebam ad illum metiri, et ut celerius rostrum barbatum heberem, labra de lucerna ungebam. Als ich aus Kleinasien kam, war ich nicht gro¨ßer als wie dieser Kandelaber ist. Kurz und gut, alle Tage habe ich mich immer an ihm gemessen und mir, um schneller einen Bart am Schnabel zu haben, die Lip¨ llampe eingerieben. pen aus der O

Die Ausstattung der Triclinien mit interessanten und qualita¨tvollen Wandmalereien, Mo¨beln und Gera¨ten ist ein ganz wichtiger Bestandteil des Gelages, da hieran Gespra¨che angeknu¨pft werden, aber auch die Kultiviertheit und Bildung des Gastgebers zum Ausdruck kommen. Ganz im Sinne des gebildeten Mu¨ßiggangs liebte man in der Kaiserzeit reizvolle Kunstwerke, die meist ¨ ppigkeit aufweisen. sehr verspielt sind und z. T. einen Hang zu ,barocker‘ U Einer der Ho¨hepunkte einer Tricliniumsausstattung sind die bereits betrachteten großplastischen bronzenen Leuchterknaben, von denen derzeit lediglich vier sicher identiWziert werden ko¨nnen. In bescheideneren Ausmaßen sind sie auch in Erosdarstellungen mit einer Fackel in der nach oben gestreckten Hand wieder zu erkennen, die durch Athenaios noch fu¨r das 3. Jh. n. Chr. belegt sind beschreibt ihren u¨berraschenden Einsatz beim Gelage: Athen. 4, 130 kai ; ajnapetasqeisw Cn daC/de" e jfavnhsan lavqra/ kata; mhcana;" scasqe nv twn tw Cn fragmavtwn kai ; E [ rwte" kai ; Arte j m v ide" kai ; PaC nes kai ; JErmaiC kai ; toiauCta polla; ei[dwla ajrguroiC" da/ (Gulick IV 98) doucouC nta lampthCrsi. Als man diese [Leinentu¨cher] weggenommen hatte, erschienen, nachdem unvermerkt durch einen Mechanismus die Schranken geo¨Vnet worden waren, Najaden, Eroten, Artemiden, Pane, Hermen und viele derartige Gestalten mit silbernen Fackelhaltern in den Ha¨ nden.

(nach Friedrich/Nothers)

Aber auch von der Decke ha¨ngende Leuchter sind in diesem Bereich anzutreVen und gewinnen mit den strukturellen Vera¨nderungen in der Spa¨tantike an Bedeutung (s. o. – Sardis – FK 20). Aus den Fundkontexten und Schriftquellen sind v. a. die kostbaren Gera¨te zu rekonstruieren, inwieweit hier auch einfache Tonlampen benutzt werden, la¨sst sich nur schwer erschließen. In ihrer Untersuchung der pompejianischen Gartentriclinien machte Stehmeier auf kleine Nischen an den Vorderseiten der Liegepodien aufmerksam, deren Nutzung bislang ungekla¨rt ist. 198 Mo¨glich sind die Auf bewahrung von Bankettgera¨ten, kleinen Geschenken und Schuhwerk, sie schla¨gt weiterhin die Aufstellung kleiner Lampen vor, die so auch fu¨r Mithra¨en in Ostia vermutet wird. 199 Es la¨sst sich derzeit daru¨ber keine Sicherheit gewinnen, jedoch scheinen mir die Nischen fu¨r eine sinnvolle Aufstellung von Lampen zu tief zu liegen, die Symposiasten ha¨tten sich dabei selbst zu viel Schatten geworfen.

198 S. R. Stehmeier, Die Gartentriclinien der pompejanischen Wohnha¨ user. Gestaltung und Funktion hypa¨thraler Bankettra¨ ume in der fru¨hkaiserzeitlichen Stadt (Magisterarbeit Uni Hamburg 2003/04) – sie sind zu Wnden in

Pompeji I 2, 9.10; I 2, 28; I 5, 2; VIII 7, 6; VIII 7, 10; IX 5, 11. 13; besonders I 21, 2. 199 S. Laeuchli, Mithraism in Ostia (1967) 10 f. (non vidi).

69

II. Aspekte des individuellen Lebens 1. Geburt und Geburtstag 1.1. Geburtsvorgang Nach griechischer und ro¨mischer Vorstellung waren Geba¨rende ebenso wie neu geborene Kinder in besonderem Maße durch Unheil gefa¨hrdet. 200 Dieses drohte von Da¨monen, deren Existenz und Wirken tief im Volksglauben verwurzelt war und denen man mit allerlei apotropa¨ischen Mitteln bzw. Riten, Verehrung, sowie dem Opfer an Schutzgottheiten entgegenzuwirken suchte. Diese helfenden Go¨tter sind recht zahlreich, bei den Griechen ist es allen voran Eileithyia, daneben sind natu¨rlich die Moiren, die dem Kind sein Schicksal zuteilen, an jeder Geburt beteiligt; in ro¨mischer Zeit sind es in erster Linie Carmentis, Iuno, Lucina und Diana; auch hier gibt es drei Schicksalsgo¨ttinnen – die Parzen – die spa¨ter mit den Moiren gleichgesetzt werden. 201 Zu den Attributen dieser Gottheiten geho¨ren oftmals Fackeln, doch ist daru¨ber hinaus eine Verwendung ku¨nstlichen Lichts bzw. Feuers bei der Geburt kaum fassbar. Als apotropa¨ische Mittel sind schlechte Geru¨che, die mit Zwiebeln und Knoblauch erzeugt wurden, La¨rm und namentlich Amulette von Bedeutung, mit ihrer Hilfe sollten die bo¨sen Geister vertrieben werden. Schutz versprach man sich außerdem von einem speziellen Kohl, den die Wo¨chnerin essen musste, sowie von Haar- und Kleiderweihen. In Rom sorgten drei Ma¨nner dafu¨r, dass der besonders gefu¨rchtete Silvanus das Haus nicht betrat. Im christlichen Glauben erfuhren diese heidnischen Riten ebenso wie alle heidnischen Go¨tter eine tiefe Ablehnung durch die Gesellschaft, die sich jedoch nicht sofort durchsetzten konnte, da die Riten an die Hebammen gebunden waren, die sie weiterhin praktizierten. ¨ bel abwehrendes und reinigendes Mittel, aber Feuer und Lichter sind Elemente, die als U auch als Symbol fu¨r das neue Leben bei der Geburt eine gewisse Rolle spielen sollten. So geho¨rt in Persien das Entzu¨nden eines Feuers oder Lichtes im Hause der Schwangeren, um scha¨dliche EinXu¨sse fern zu halten, zu den Bra¨uchen bei Schwangerschaft und Geburt. 202 In A¨gypten sind die hilfreichen Go¨tter in Gestalt kleiner Statuen anwesend, darunter besonders Bes – ein gnomenhafter ha¨sslicher Gott mit abschreckender Wirkung, daneben leistet Thoeris in Nilpferdgestalt die eigentliche Geburtshilfe. 203 Der Frosch steht als Symbol der Heket – der Entbinderin, so dass die sog. a¨gyptischen Froschlampen, die vorwiegend in Hauskontexten gefunden wurden, vermutlich insbesondere bei der Geburt Verwendung fanden; einige von ihnen sind auch mit Embryonen oder dem Kopf des Bes verziert. Das dies auf sehr alte Traditionen zuru¨ckreicht zeigt eine stark bescha¨digte Inschrift in der Darstellung von der Geburt des Gottko¨nigs in Luxor, wo von einer zum Schutze von Mutter (und Kind) entzu¨ndeten Flamme die Rede ist;204 sie ist in der 18. Dynastie entstanden. Das Licht der Lampen hat hier schu¨tzende Funktion und symbolisiert das entstehende und das sich erneuernde Leben. Demgegenu¨ber ist das Licht im Kontext des Geburtsvorgangs in der klassischen Antike erst in sehr spa¨ten Quellen und dort auch sehr unklar zu fassen. 205 Durch Feuer und Lampen versuchte man Mutter und Kind vor den im Dunklen um-

200 DNP 4 (1998) 837V. s. v. Geburt II (Engelhofer); T. Ko¨ ves-Zulauf, Ro¨mische Geburtsriten (1990); RAC 9 (1976) 43V. s. v. Geburt II (Binder); ferner: RAC 9 (1976) 172V. s. v. Geburt III (Ko¨ tzsche-Breitenbruch); RAC 7 (1969) 161. 203. 206 f. 209 f. s. v. Fackel (Kerze) (Gage´); 201 Zusammenstellung aller Go¨ tter: C. Weiss, Deae fata nascentibus canunt, in: Kotinos FS Simon (1992) 366V.; T. Hadzisteliou Price, Kourotrophos (1978);

202 Encyclopedia of Religion and Ethics 2 (1980) 660 s. v. Brith (Parsi) (Modi). 203 H. Wrede, JbAC 11/12, 1968/69, 83V. 204 H. Brunner, Die Geburt des Gottko¨nigs, A¨ gyptologische Abhandlungen 10 (1986)2 90V. bes. 104 f. Taf. 9. 205 Tert. nat. 2, 11, 5. Siehe auch: Roscher, ML 1, 1 (1884–90) 850 s. v. Candelifera (Crusius).

71

II. Aspekte des individuellen Lebens

gehenden Da¨monen zu schu¨tzen; davon berichtet noch im 12. Jh. der in Oxford wirkende Gualterus Mapes. 206 Insgesamt entspricht dies einem weit verbreiteten volkstu¨mlichen Aberglauben. 1.2. Riten nach der Geburt Die Geburt eines Kindes wurde in der Antike ebenso wie der Tod als unreiner Akt betrachtet, diese Unreinheit erstreckte sich auf Mutter und Kind sowie alle daran beteiligten Personen, insbesondere die Hebammen. 207 Sie sind noch Tage nach der Geburt unrein, deshalb vom religio¨sen Leben ausgeschlossen und in besonderem Maße durch alles Bo¨se gefa¨hrdet. Diese Vorstellungen von Unreinheit und Reinigung sind bei Griechen, Ro¨mer und noch bei den Christen a¨hnlich, die Fristen sind indes sehr verschieden – je nachdem, ob ein Junge oder ein Ma¨dchen geboren wurde, reichen sie von 20 bis zu 80 Tagen. ¨ lzweigkranzes mit eiDer Reinigungsvorgang beginnt zuna¨chst mit der Befestigung eines O 208 Spa¨tere Quellen diner Wollbinde an der Tu¨r – was der urspru¨ngliche Ritus zu sein scheint. ¨ lzweigkranz, und Ma¨dchen, bei denen die Verenzieren zwischen Knaben, bei denen der O Wollbinde aufgeha¨ngt wurde. Anschließend erfolgte eine feierliche Lustrationszeremonie, bei der das Kind von einer Amme oder dem Vater um den Herd des Hauses getragen wurde. Dieses am 5. oder 7. Tag nach der Geburt stattWndende Fest, das Amphidromia genannt wird, diente der Reinigung des gesamten Hausstandes und der Aufnahme des neuen Familienmitglieds in die Hausgemeinschaft, dabei wird das Kind dem Schutz der Hausgo¨tter anbefohlen. An der Zeremonie nahmen nahe Verwandte teil, die mitunter Geschenke mitbrachten und anschließend festlich bewirtet wurden. A¨hnliche Aufnahmezeremonien vollzog man bei Hochzeiten. Ihre Fortsetzung fanden sie in Rom im dies lustricus, der bei Knaben am 9., bei Ma¨dchen am 8. Tag mit Su¨hnung und Opfer begangen wurde. 1.3. Geburtstage Die Wurzeln der Geburtstagsfeier werden im 7. Jh. v. Chr. vermutet, dabei ging es in erster Linie um eine religio¨se Ehrerbietung gegenu¨ber den Schutzgo¨ttern, deren anhaltenden Schutzes vor bo¨sen Da¨monen man sich zu vergewissern suchte. 209 Dies war besonders zum Wechsel von Zeitabschnitten notwendig, wobei nicht nur das ja¨hrliche Datum, sondern auch jeder monatliche Geburtstag gefeiert wurde. Zu Lebezeiten feierte man im Kreis der Familie mit kleinen Geschenken, Reden und Festessen. Nach dem Tod feiert die Familie weiterhin die Geburtstage der Verstorbenen, indem sie sich am Grab versammelt. Die Bedeutung des Lichts bei diesem Fest liegt vo¨llig im Dunklen, da sich kein einziger antiker Schriftsteller dazu a¨ußert und es auch sonst keinen eindeutigen Beleg gibt. Die Bedeutung des Lichtes als Symbol fu¨r das Leben und die Lampenfunde auf Gra¨berfeldern lassen jedoch die Bedeutung erahnen. 210 Die noch heute gebrauchte Tradition, an Geburtstagen eine Kerze anzuzu¨nden, du¨rfte hier ihre Wurzeln haben.

206 F. Liebrecht, Zur Volkskunde, Alte und neue Aufsa¨ tze (1879) 25V. bes. 31 (aus Germania 5, 47V.); ferner: H. Diels, Sibyllinische Bla¨tter (1890) 48 Anm. 2. 207 L. Deubner, RhM 95, 1952, 374V.; E. Samter, Famielienfeste der Griechen und Ro¨mer (1901) 59V.; RE I, 2 (1894) 1901f. s. v. Amphidromia (Stengel). 208 bes. DNP 4 (1998) 837V. s. v. Geburt II (Engelhofer); R. Hamilton, Greek, Roman and Byzantine Studies 25, 1984, 243–251; RE I, 2 (1894) 1901f. s. v. Amphidromia (Stengel). 209 A. Stuiber, s. v. Geburtstag RAC 9 (1976) 217V.; W. Schmidt, Geburtstag im Altertum (1908) 26. 58.

72

2 10 z. B. R. E. Linington – F. R. Serra Ridgeway, Lo scavo nel fondo Scataglini a Tarquinia. Scavi della Fondazione Ing. Carlo M. Lerici del Politecuico di Milano per la Soprintendenza archeologica dell’Etruria meridionale (1997); P. Fasold, Grablampen aus Ton und Bronze, in: Die Ro¨ mer in Schwaben, Arbeitshefte des bayrischen Landesamtes fu¨r DenkmalpXege 27, 1985, 195 f.; M. Mackensen, Das ro¨ mische Gra¨ berfeld auf der Keckwiese in Kempten I. Gra¨ ber und Grabanlagen des 1. und 4. Jh. (1978); T. L. Shear, AJA 34, 1930, 426 f.; J. J. Bachofen, Ro¨ mische Grablampen nebst einigen anderen Grabdenkma¨ lern (1912).

2. Hochzeit

2. Hochzeit Eine umfassende Diskussion aller Hochzeitsriten und der damit verbundenen Detailfragen211 ist an dieser Stelle nicht angestrebt, die Ausfu¨hrungen konzentrieren sich vielmehr auf die bei den Riten verwendeten Beleuchtungsgera¨te, die in erster Line durch Fackeln vertreten sind. 2.1. Bei den Griechen Die eheliche Verbindung von zwei Menschen ist in ihren Urspru¨ngen eine rein privatrechtliche Handlung, der eine la¨ngere Verlobungszeit vorausging. Mit der Hochzeit sind weit reichende Ve¨ bergang zu einem neuen ra¨nderungen im Familienleben verbunden, die v. a. fu¨r die Braut den U Lebensabschnitt bilden. Zu diesem Anlass werden verschiedene z. T. kultisch gebundene Hand¨ berfu¨hlungen durchgefu¨hrt, die der Trennung von den alten Lebensverha¨ltnissen sowie der U rung in den neuen Lebensabschnitt und der Aufnahme in den neuen Hausstand dienen. In ¨ bergangs archaischer und klassischer Zeit war man der Meinung, dass das Paar wa¨hrend dieses U besonders negativen EinXu¨ssen ausgesetzt, wodurch sich zahlreiche Riten herausbildeten, die mit apotropa¨ischen Symbolen verbunden sind oder durch Opfergaben die Geister verso¨hnen sollen, so dass dem zuku¨nftigen Leben ein gutes Schicksal bestimmt ist. Wa¨hrend dieses mehrta¨gigen Ritus erfolgten eine physische und geistige Reinigung des Brautpaares und die Einfu¨hrung der Braut in den neuen Haushalt. Bei allen Abschnitten ist die Verwendung von Fackeln belegt: Am Vorabend der Hochzeit vollzog man im Haus der Braut ein Opfer, vor allem fu¨r Zeus und Hera, denen der Schutz der Ehe unterstellt war. Insbesondere opferte die Braut an Artemis einzelne Locken, da man in ihnen den Sitz der Kraft sah und sie deshalb den Go¨ ttern zum Schutz vor jeglichem Schaden weihte. 212 Auch wurden perso¨nliche Gegensta¨nde der Braut geopfert. Nicht selten ist dieses Opfer fu¨r die Ma¨dchen gleichzeitig die Reifezeremonie, die ihren ¨ bergang von der Kindheit zum Leben eines Erwachsenen einleitet, ein Prozess der seinen AbU schluss erst mit der Geburt des ersten Kindes Wndet. Unter den Opfergaben Wndet sich daher auch Spielzeug und Kinderkleidung. In jedem Fall bedeutet die Heirat fu¨r die jungen Frauen eine Loslo¨sung aus dem bisherigen Lebensumfeld, in dem sie ihre Kindheit verbracht haben, und die Aufnahme in den Haushalt des Mannes, wodurch sie in der Regel verantwortungsvolle Positionen u¨bertragen bekamen. Es erfolgte weiterhin ein getrenntes reinigendes Bad beider Eheleute entweder noch am Vorabend oder am Morgen des Hochzeitstages. Eine einzige attisch rotWgurige Hydria (Abb. 36), die sich im Nationalmuseum Warschau (Inv. 142290)213 beWndet und dem Leningrad Maler zugeschrieben wird, fu¨hrt das Baden und Salben des Bra¨utigams vor Augen: Der nackte Mann kauert im Zentrum der Darstellung u¨ ber einem Xachen Becken, das oVenbar das u¨ber ihn ausgegossene Wasser auffangen soll. Das Badewasser beWndet sich am rechten Bildrand in einer Loutrophore und wird durch eine Frau in einer Omphalosschale an eine zweite gereicht. Hinter dem Mann steht eine Frau mit einem Exaleiptron das vermutlich eine besondere Salbe oder ein Parfu¨m enthielt, in der nach oben ausgestreckten Hand, ihr folgen zwei Frauen mit Fackeln – die erste hat in beiden Ha¨nden langstielige Fackeln, die zweite verhu¨llt die linke Hand in ihrem Mantel, in der rechten Hand tra¨ gt sie eine kurze Fackel. Die Darstellung der nackt badenden Braut 2 1 1 Siehe: DNP 5 (1998) 649–656 s. v. Hochzeitsbra¨uche und -rituale (R. Oswald); P. Zingg – B. Woykos, Religo¨ ser Mythos und Hochzeitsriten (1989); J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) – mit ausfu¨hrlicher Bibliographie. Eine Liste der Darstellungen bei H. J. Bru¨ ning, Die Nacht in der Kunst der Griechen (1953) 105 (ohne Abbildungen); E. Samter, Familienfeste der Griechen und Ro¨ mer (1901).

2 12 Haare opferte man auch bei Geburt und Geschlechtsreife: Oakley – Sinos a. O. 14 f.; RE VII, 2 (1912) s. v. Haaropfer (Sommer); Anth. Pal. 6, 133. 280. 2 13 Beazley-Archive, Vase-Nr. 206567; 500– 450 v. Chr.; J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) 56–58 Abb. 13; C. Reinsberg, Ehe, Heta¨rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1989) 54 Fig. 9A-B; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 571. 76.

73

II. Aspekte des individuellen Lebens

Abb. 36: attisch rotWgurige Hydria des Leningrad Malers, Nat. Mus. Warschau 142290

ist zu dieser Zeit unvorstellbar, so wird das Brautbad in der Vasenmalerei durch den festlichen Zug des Brautwasserholens repra¨sentiert. Z. B. auf einer attisch rotWgurigen Loutrophore des Washing Painters im Nationalmuseum Athen (Inv. 1453) schreiten fu¨nf Frauen begleitet von einem Flo¨te spielenden Knaben nach rechts (Abb. 37). 214 Ob sich die Braut selbst an diesem Zug beteiligte, ist auf den ersAbb. 37: attisch rotWgurige Loutrophore des Washing ten Blick schwer zu erkennen, man kann sie jePainters, Nat. Mus. Athen 1453 doch in der vierten Person vermuten, da sie als einzige nach unten blickt, beide Ha¨nde vo¨llig vom Mantel verdeckt sind und vor ihren Kopf ein Kranz gemalt ist. Wie bei dem ma¨nnlichen Bad gibt es hier eine Frau mit Fackeln in beiden Ha¨nden und eine Frau mit nur einer Fackel und verhu¨llter zweiter Hand. Die Tra¨gerin der Loutrophore ist sicher nur deshalb viel kleiner gezeichnet, damit das Gefa¨ß auf dem begrenzten Bildfries unterzubringen war. Bei einer leider sehr fragmentarischen Loutrophore des Neapel Malers im Badischen Landesmuseum Karlsruhe (Inv. 69/ 78)215 ist Anfangs- und Endpunkt des Brautwasserzuges angegeben: er beginnt am linken Bildrand an einer Quelle, es folgen sieben Frauen und ein Flo¨tenspieler, und der Zug endet vor der Tu¨r des elterlichen Hauses. An diesem Zug sind zwei Frauen mit je einer Fackel beteiligt. Auch hier kann man in der vorletzten Frau des Zuges die Braut vermuten, da sie von der Fackeltra¨gerin vor ihr an der Hand gefu¨hrt wird und ein vertraulicher Blickkontakt zwischen ihnen besteht. Wegen der Fackeln nehmen Reinsberg u. a. wie bereits schon Sticotti an,216 dass man das Wasser bereits am Vorabend holte. Man kann dies nicht ausschließen, doch war es wohl nicht der Grund, weshalb die Vasenmalern Fackeln in diesen Szenen darstellten, denn die Beleuchtung des Weges steht hier eher im Hintergrund. Daru¨ber hinaus mo¨chte ich annehmen, dass erst am Morgen der Hochzeit gebadet wurde, denn in zahlreichen Brautschmu¨ckungsszenen die zweifellos erst am Hochzeitstag stattfanden, ist das Bad durch eine Loutrophore angedeutet. Die auch beim Bad des Bra¨utigams anwesenden Fackeltra¨gerinnen (s. o.) verdeutlichen die u¨ber die Beleuchtung hinaus gehende Bedeutung der Fackeln in diesem Kontext. 2 14 Beazley-Archive, Vase-Nr. 214899; 450– 400 v. Chr.; J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) 58–59, Abb. 14–15; C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1989) 51, Abb. 7; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1127.18. 2 1 5 Beazley-Archive, Vase-Nr. 216155; 475– 425 v. Chr.; CVA Karlsruhe, Badisches Landesmuseum (3) 87– 90, Beilage 2.1–4, Abb. 28 Taf. 44.1– 4, 45.1– 4; J. H.

74

Oakley – R. H. Sinos, The wedding in ancient Athens (1993) 60–61, Abb. 16–19. 2 16 C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1993)2 52; P. Sticotti, Zu griechischen Hochzeitsbra¨ uchen, in: FS fu¨r O. Benndorf zu seinem 60. Geburtstag gewidmet von Schu¨lern, Freunden und Fachgenossen (1898) 81V.

2. Hochzeit

Der Hochzeitstag beginnt im Haus der Braut mit Opfern und der Schmu¨ckung der Braut, ebenso schmu¨ckte man sicherlich das Haus – auch wenn Belege dazu bisher fehlen – schließlich fand hier der erste Teil der Zeremonie statt. Vor der Hochzeit wurde zwischen den Angeho¨ rigen ein Ehevertrag (Engyesis) ausgehandelt, der v. a. die Ho¨he der Mitgift regelte, sein endgu¨ltiger Abschluss wurde sicher erst bei dem Mahl im Haus der Brauteltern vollzogen. Die Braut nahm ¨ bergabe an an diesem Mahl zuna¨chst verschleiert teil und wurde wohl erst gegen Ende bei der U den Ehemann (Ekdosis) entschleiert, wobei es keine Hinweise auf die Beteiligung von Priestern ¨ bergabe am Beginn des Heimfu¨hrungszuges ist z. B. auf einer an dieser Zeremonie gibt. Diese U attisch rotWgurigen Loutrophore des Polygnot im Royal Ontario Museum Toronto (Inv. 929.22.3) dargestellt:217 Die bekra¨nzte Braut wird von ihrem Mann am Handgelenk ergriVen, wodurch ihre Unterordnung symbolisiert ist. Das Paar wird auf beiden Seiten von zwei Frauen umringt, die jeweils zwei Fackeln in Richtung des Mannes halten. Diese Gruppe bildet einen statischen Mittelpunkt in der ansonsten nach rechts ziehenden Prozession. Die Heimfu¨hrung der Braut ist ein fu¨ r auch fu¨r nicht Familienangeho¨rige sichtbarer Bestandteil der Zeremonie,218 der bereits in der Ilias Erwa¨hnung Wndet, folglich fu¨r die reale griechische Gesellschaft in geometrischer Zeit anzunehmen ist: Hom. Il. XVIII 490 V. jEn de; duvw poi vhse povlei" merovpwn ajnqrwvpwn kala". e nj th/ C me nv rJa gavmoi t j e[s an ei lj api nv ai te, nuvmfa d j e kj qalavmwn dai d? wn u&po lampomenavwn hjgi nv eon ajna; a[stu, polu;" d juJme nv aio" (Murray 324) ojrwvrei. Und auf ihm machte er zwei Sta¨ dte von sterblichen Menschen, | scho¨ne. In der einen waren Hochzeitsfeste und Gelage: | Da fu¨hrten sie Bra¨ute aus den Kammern unter brennenden Fackeln | durch die Stadt, und viel Hochzeitsjubel erhob sich.

(Schadewaldt 319)

Der Hochzeitzug wird allein von der Familie ausgefu¨hrt, Außenstehende betrachteten ihn vom Straßenrand oder vor ihren Ha¨usern stehen, schlossen sich jedoch dem Zug nicht an. Diese Beschreibung eines ideellen Hochzeitsbildes auf dem Schild des Achilleus kehrt in a¨hnlicher Form bei Hesiod wieder: Hes. scut. 273 V. toi ; me;n ga;r e jusswvtrou e pj aj pj hvnh" h[gout j ajndri ; gunaiCka, polu;" d juJme nv aio" ojrwvrei. thCle d aj pj j ai jqome nv wn dai d? wn se vla" ei lj uvfaze cersi nv e[ni dmw/w Cn. tai ; d aj gj lai h? / teqaluiCai provs q j (Evelyn-White 238) e[kion. th/ Csin de; coroi ; pai vzonte" e&ponto. einige bringen die Braut auf einem Wagen zu ihrem Mann, wa¨hrend der Brautgesang anschwillt. Fernher stro¨mte ein Glanz von leuchtenden Fackeln; es trug sie das Gesinde in Ha¨nden, und so in blu¨hender Wonne schritten sie voraus, gefolgt von scherzenden Cho¨ren.

(Schmidt 189)

Bei Euripides erinnert sich Admet, Alkestis’ Mann, bei der Totenklage an ihre gla¨nzende Hochzeit, die in der antiken Literatur ha¨uWg benutzt wird den glu¨cklichsten Moment im Leben zu repra¨sentieren: Eurip. Alkestis 915 V.

(Buschor 68 V.)

tovte me;n peuvkai" su;n Phliavsin | suvn q juJmenai ov i" e[steicon e[sw, | fili av " ajlovcou ce rv a baCmo", | thvn te qanouCsan ka[m oj lj bi vz wn, | w" eujpatri vdai stavz wn, | poluavchnto" d j ei&peto kw

2 17 Beazley-Archive, Vase-Nr. 213434; 475– 425 v. Chr.; S. B. Matheson, Polygnotos and Vase Painting in Classical Athens (1995) 72, Taf. 56 A-B; Oakley – Sinos a. O. 96, Abb. 82–84; J. D. Beazley, ARV 2 (1963)

1031.51. 2 18 C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1993) bes. 58–62.

75

II. Aspekte des individuellen Lebens kai ; ajm aj mj fote rv wn | o[nte" ajr i s v twn suvz uge" ei \men. Einst zog ich hier ein | im Glanz der pelischen Fackeln | mit Hochzeitsliedern und faßte die Hand | der geliebtesten Gattin, | und la¨rmend folgte der Zug, | der die heute Verstorbene pries und mich selber, | unsre alten Geschlechter, den edelsten Stamm.

Hier entsteht der Eindruck einer Fackeln tragenden Menschengruppe, die schwarzWgurigen Vasenbilder vermitteln dagegen den Eindruck, dass speziell das Tragen der Fackel allein die Aufgabe der Brautmutter war: Das fest gefu¨gte Schema dieser Darstellungen (Abb. 38) zeigt ein Viergespann mit dem Brautpaar auf dem Wagen, neben und hinter dem Wagen laufen weitere Personen mit Musikinstrumenten oder Geschenken, vor dem Wagen hat sich eine Frau mit erhobenen Fackeln der Prozession zugewandt – sie wird meist als die den Zug anfu¨hrende Brautmutter interpretiert. 219 Viele dieser Bilder lassen sich nicht eindeutig der go¨ttlichen oder menschlichen Ebene zuweisen, das Brautpaar ist selten mit go¨ttlichen Attributen gekennzeichnet, und obwohl mitunter Hermes oder Dionysos als Begleiter zu erkennen sind, wird man in diesen Hochzeitzu¨gen immer ReXexe der Realita¨t sehen du¨rfen. Fraglich bleibt nur, ob man in der Fackeltra¨gerin tatsa¨chlich die Brautmutter oder nicht vielmehr die Schwiegermutter sehen kann, die den Zug vor dem Haus begru¨ßt, in ihr also der Zielpunkt wiedergegeben ist. So ist auf einer attisch schwarzWgurigen Lekythos des Amasis-Malers im MMA New York (Inv. 56.11.1) eine vom u¨blichen Schema abweichende, ausfu¨hrlichere Komposition gefunden: das Paar fa¨hrt dort auf einem Eselskarren, der nun eindeutig von der Brautmutter angefu¨hrt ist, da sie in die gleiche Richtung schreitet, als Ziel ist der Eingang des Hauses gezeigt, aus dem die Schwiegermutter mit einer Fackel dem Zug entgegentritt. 220 Auch auf der rotWgurigen Pyxis des Marley-Malers im British Museum London (Inv. 1920.12 – 21.1)221 tritt eine Frau mit Fackel dem Brautpaar entgegen, wa¨hrend am linken Rand eine Frau aus der Haustu¨r hinterher blickt, mit der ja wohl nur die ¨ bergabe der Braut auf der LoutroBrautmutter gemeint sein kann. Aus der bereits erwa¨hnten U phore des Polygnot am Beginn des Zuges ko¨nnte man schließen, dass die Hochzeitszeremonie fu¨r die Brauteltern damit beendet war und sie an dem Zug nicht teilnahmen. Letztlich mo¨gen jedoch fu¨r diesen Teil lokal verschiedene Traditionen existiert oder sich von Zeit zu Zeit Vera¨nderungen im Ritus vollzogen haben. Dass die schwarzWgurigen Vasen ausschließlich den Heimfu¨hrungszug zeigen und er auch auf den rotWgurigen Vasen zuna¨chst noch dominant bleibt, verdeutlicht seine Wichtigkeit innerhalb der ¨ Ventlichkeit beZeremonie. Durch ihn wurde die im privaten Umfeld abgehaltene Hochzeit der O kannt gemacht und durch die mitgefu¨ hrten Gaben, die Kleider der Teilnehmer, den Wagen und die Fackeln der soziale Status demonstriert. Dass die Hochzeitsfackeln, deren Entzu¨ nden in besonderer Weise mit den Mu¨ttern der Brautleute verbunden ist, bei diesem Zug nicht fehlen du¨rfen, zeigen folgende Verse aus Euripides: Eurip. Phoin. 337 V.

(Buschor 364 V.)

se; d j, w\ te kv non, gavmoisi dh; kluvw zuge nv ta paidopoio;n aJdona;n xe nv oisin e nj dovmoi" e[cein xe vnon te khCdo" ajmfe vpein, a[lasta matri ; ta/ Cde Lai w v / te tw/ C palaigeneiC, gavmwn e pj akto;n a[tan. e gj w d oj u[te soi puro;" ajnhCya fw C" novmimon e nj gavmoi" wJ" pere vpei mate rv i makari av /. Du aber, Kind, so ho¨r ich, | bist Gatte und Vater | im fremden Haus, bei fremdem Stamm, | zur Schmach

2 19 Beazley-Archive, Vase-Nr. 23004; 550–500 v. Chr.; Wu¨rzburg, Martin von Wagner Museum L 266; F. Langlotz, Griechische Vasen (1932) Taf. 77. 220 Beazley-Archive, Vase-Nr. 350478; 575–525 v. Chr.; J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) 82 Abb. 68–70; C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1989) 61 Abb. 15 A-C.

76

22 1 Baezley-Archive, Vase-Nr. 216210; E. D. Reeder (u. a.), Pandora, Women in Classical Greece (1995) 68 Abb. 11; E. Fantham (u. a.), Women in the Classical World, Image and Text (1994) 99–100, Abb. 3.13–14; J. Boardman, RotWgurige Vasen aus Athen. Klassische Zeit (1991) Abb. 243; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 1277.23, 1282. 1, 1689.

2. Hochzeit

Abb. 38: attisch schwarzWgurige Amphora, Martin von Wagner Museum Wu¨rzburg L 266 deiner Mutter | und des Laios alten Geschlechts, | in unheilvollem Bund. | Ich selber durfte die Fackel | nicht nach altem Mutterbrauch | dir selig entzu¨nden

Eurip. Medea 1024 V.

(Eller 82 f.)

w\ te kv na te kv na, sfw/ Cn me;n e[sti dh; povli" | kai ; dw Cm j, e nj w/ C lipovnte" ajqli av n e mj e v, | oi kj hvset j Cn ojnavsqai ai ej i ; mhtro" e sj terhme nv oi. | e gj w; d j e"j a[llhn gaiCan ei \mi dh; fugav", | pri ; n sfw/ kajpideiCn eujdai m v ona", | pri nv le kv tra kai ; gunaiCka kai ; gamhli ov u" | eujna;" ajghClai lampavda" t j nasceqeiC n. Ach, Kinder, Kinder, ihr habt ja eine Stadt und ein Haus, worin ihr immer wohnen werdet, wenn ihr mich Elende verlassen habt, der Mutter beraubt. Ich jedoch will Xu¨chtig in ein fremdes Land gehen, bevor ich von euch Nutzen hatte und euch glu¨ cklich sah, bevor ich euch verheiraten und euer Hochzeitsbett euch schmu¨cken und die Hochzeitsfackeln hochheben konnte.

Nach der Ankunft im Haus des Bra¨utigams wird die Braut an den Herd gefu¨hrt und mit Datteln, Feigen, Nu¨ssen und kleinen Mu¨nzen u¨berschu¨ttet (Katachysmata), ebenso vollzog man a¨hnlich wie bei der Aufnahme Neugeborener in die Hausgemeinschaft am Herd bzw. am Altar die Amphidromia. Beide Riten dienen der Einfu¨hrung der Braut in ihren neuen Hausstand und ihrer Anbindung an die Hausgo¨ tter, die mit den Opfergaben verso¨hnlich gestimmt werden sollten. Das Umschreiten des Herdes selbst hat eine apotropa¨ische, reinigende und fertilisierende Wirkung. Auf einem weißgrundigen Pyxidendeckel im British Museum London (D 11), der wohl in einem Grab in Eretria gefunden wurde ist ein solche Einfu¨hrungsszene wiedergegeben:222 Der Altar bildet das Zentrum der Darstellung von rechts schreitet das Brautpaar – der Mann fu¨hrt die Braut am Handgelenk – gefu¨hrt von einem Flo¨tespieler auf ihn zu. Ebenfalls anwesend sind zwei Frauen mit Fackeln in beiden Ha¨nden, die schnellen Schrittes nach rechts gehen. Direkt neben dem Altar steht Hestia mit einer Frucht in der Hand. Anschließend begleitete man das Paar unter Fackelschein in den Thalamos, der wa¨hrend der ganzen Nacht von Familienangeho¨ rigen vor bo¨sen Geistern bewacht wurde. Am Tag nach der Hochzeitsnacht, der Epaulia genannt wird, erha¨lt das Brautpaar Geschenke: die Vasenbilder zeigen die Braut als vorrangige Empfa¨ngerin der Gaben. So ist im Mittelpunkt der 222 Beazley-Archive, Vase-Nr. 211904; 475– 425 v. Chr.; C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1989) 64 Abb. 18 A-C; I. Weh-

gartner, Attisch weißgrundige Keramik (1983) 141 Kat. Nr. 14, 146 Taf. 50; J. D. Beazley, ARV 2 (1963) 899.146; A. Bru¨ckner, AM 32, 1907, 80 f.

77

II. Aspekte des individuellen Lebens

Abb. 39: attisch rotWguriger Lebes des Meidias-Malers, Nat. Mus. Athen 1659

Abb. 40: attisch rotWgurige Pyxis, Staatliche Museen Berlin, Antikensammlung 3373

Darstellung eines attisch rotWgurigen Lebes aus Eretria des Meidias-Malers (Athen, Nationalmuseum 1659) die Braut zu sehen (Abb. 39),223 von beiden Seiten kommen Frauen mit Gaben; gerahmt ist die Szene von Eos und Nike, wiederum mit den langstieligen Brautfackeln in beiden Ha¨nden. Eine attisch rotWgurige Pyxis (Berlin, Antikensammlung Inv. 3373) stellt die Prozession der Geschenke tragenden Verwandten dar (Abb. 40):224 zuna¨chst ist die Braut fu¨r sich sitzend bei Vorbereitung zu sehen, die zweite Szene zeigt einen von einem Fackeltra¨ger angefu¨hrten Zug von vier Frauen mit Geschenken, in der letzten Szene ist die Braut ein drittes Mal wiedergegeben, hier wird sie von ihrem Ehemann am Handgelenk zur Tu¨r gefu¨hrt, vor der seine Mutter mit den Hochzeitsfackeln wartet. Innerhalb der zweiten Szene wird die Fackel der Braut u¨ber den Kopf gehalten – ein Motiv das auf einigen Darstellungen der Einweihung von Mysten wiederkehrt. Im 6. Jh. v. Chr. ist auf den attischen Vasen ausschließlich die Brautfahrt dargestellt, wobei sie sich meist nicht eindeutig dem go¨ttlichen oder menschlichen Bereich zuordnen lassen, das fest gefu¨gte immer wiederholte Schema la¨ßt jedoch den realen Hintergrund erkennen. Erst in klassischer Zeit kommen weitere Bildthemen wie die Einholung des Brautwassers, die Schmu¨ckung der Braut, die Brautbeschenkung und seltener das eheliche Lager hinzu, auch ist das Schema des Prozessionszuges nicht mehr so starr. Bei allen Darstellungen ist nicht mit einer naturalistischen Wiedergabe bestimmter Augenblicke wa¨hrend der Hochzeitsfeiern zu rechnen, vielmehr haben 223 Beazley-Archive, Vase-Nr. 220560, 450– 400 v. Chr.; E. D. Reeder (u. a.), Pandora, Women in Classical Greece (1995) 173, Nr. 28; J. D. Beazley, ARV 2 81963) 1322.11. 224 Beazley-Archive, Vase-Nr. 430; J. H. Oakley – R.

78

H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993) 116– 119 Abb. 115–119; C. Reinsberg, Ehe, Heta¨ rentum und Knabenliebe im antiken Griechenland (1989) 60 Abb. 14 A-C; CVA Berlin, Antikensammlung-Pergamonmuseum (1) 74–76, Beilage 8.2, Taf. 159, 160, 161.

2. Hochzeit

die Vasenmaler die wesentlichen Elemente zu einer komprimierten Komposition zusammengefasst, was dazu fu¨hrt, dass zu unterschiedlichen Zeitpunkten stattWndende Rituale in einem Vasenbild auftreten ko¨nnen. Daru¨ber hinaus haben einige Bildelemente symbolischen Charakter, der in der Anwesenheit von Go¨ttern am deutlichsten zum Ausdruck kommt. Die zahlreich vertretenen Fackeln sind keineswegs aus Gru¨nden der Wegbeleuchtung gezeigt, sie sind als die literarisch belegten Hochzeitsfackeln anzusprechen. So versucht Hera in einer Passage der von Apollonios Rhodios u¨berlieferten Argonautensage Thetis fu¨r ihre Zwecke zu gewinnen. Dazu erinnert sie Thetis an ihre la¨ngst vergangene Hochzeit, bei der Hera, wie eine Mutter, die Hochzeitsfackeln hielt:225 Apoll. Rhod. Argon. IV 808 f.

(Glei/Natzel-Glei 122 f.)

aujta;r e gj w; to;n a[riston e pj icqoni w v n povs in ei n\ ai dw Ckav toi, o[fra gavmou qumhde ov " ajntiavseia" te kv na te fituvs aio. qeou;" d ej i "j daiCta kavlessa pavnta" oJmw C", aujth; de; se vla" cei rv essin ajne s v con numfi vdion, kei nv h" ajganovfrono" ei&neka timhC". Da habe ich dir den besten der Erdenbewohner als Gatten verschaVt, auf daß du die Freuden der Ehe erfu¨hrest und Kinder geba¨rest. Die Go¨tter rief ich allesamt zum Festmahl, ich selbst aber hielt in meinen Ha¨nden die Hochzeitsfackel als Dank fu¨r die Ehre, die du mir wohlwollend erwiesen hattest.

Der hier fu¨r die Hochzeitsfackel benutzte BegriV – se vla" – ist recht ungewo¨hnlich und bedeutet vielmehr ,helles Licht‘ oder ,Lichtglanz‘, seine Verwendung ist aber nicht auf den Kontext der Hochzeit begrenzt. Herter vermutet in dem familia¨ren Charakter dieser Passage eine ErWndung ¨ berlieferung der Argonautensage nicht auftritt. des Apollonios, da dies sonst in der U Allein anhand der Vasenbilder zu urteilen haben Fackeln ihre gro¨ ßte Bedeutung beim Geleitzug der Braut zum Haus des Ehemannes, seltenere Darstellungen zeigen sie aber auch beim Brautbad, ¨ berreichen der Geschenke am folgenden Tag. Vo¨llig der Schmu¨ckung, am Brautbett und dem U ohne Darstellung bleibt das Hochzeitsmahl, doch sind gerade im Haus der Braut auch zu diesem Anlass Lichter anzunehmen. Sie werden nahezu ausschließlich von Frauen gehalten, die in der Regel zwei lange Fackeln in aufrechter Haltung tragen. Das Licht der Fackeln versinnbildlicht den ¨ bergang der Ma¨dchen von der Obhut der Artemis zu Aphrodite bzw. den U ¨ bergang zur Frau. U Fackeln geho¨ren fest zu den Riten der Hochzeit und sind immer anzunehmen, auch wenn sie nicht dargestellt sind. 2.2. Bei den Ro¨mern Die ro¨mischen Hochzeitsriten sind den griechischen in den wesentlichen Punkten a¨hnlich, unsere Kenntnisse sind hier jedoch auf die Auswertung der Schriftquellen begrenzt. 226 Am Abend vor der Hochzeit legte die Braut ihre Ma¨dchentracht ab und opferte sie mit dem Spielzeug den Laren und der Vesta um Abschied von ihrer Kindheit zu nehmen. Der Hochzeitstag beginnt im Haus der Brauteltern mit einer Eingeweideschau (extispicium) und der anschließenden Aufstellung des Ehevertrags. Die Eheschließung wurde schließlich im privaten Umfeld durch das Reichen der rechten Ha¨nde des Brautpaares (dextrarum iunctio) besiegelt. Nach dem Festmahl wird die Braut, von drei Knaben, deren Eltern noch leben mussten, mit Fackeln zum Haus des Bra¨ utigams gefu¨hrt wo sie vom Bra¨utigam mit Wasser und Feuer empfangen wird. Eine umfassende Beschreibung des ro¨mischen Hochzeitsrituals bietet das von Statius an Stella und Violentilla gerichtete Gedicht, das die stadtro¨mischen Riten ho¨herer sozialer Schichten etwa

225 H. Herter, Symbolae Osloenses 35, 1959, 40V. bes. 47f.

226 J. Marquardt, Das Privatleben der Ro¨ mer (1886) 28V.

79

II. Aspekte des individuellen Lebens

89 n. Chr. wiedergibt. Zuna¨chst wird die Hochzeit durch die Fackel tragenden Go¨ttinnen eingeleitet:227 Stat. silv. 1, 2, 5 procul ecce canoro demigrant Helicone deae quantiuntque novena lampade solemnem thalamis coeuntibus ignem et de Pieriis vocalem fontibus undam. (Mozley 16) Siehe in der Ferne steigen die Go¨ttinnen vom widerhallenden Helikon herab und schwingen mit neun Fackeln das Feuer, das die eheliche Vereinigung einzuweihen pXegt, und bringen von der pierischen Quelle das singende Wasser.

(Wissmu¨ller 14)

Venus, unter deren Obhut sich die Braut mit der Eheschließung begibt, spricht Violentilla direkt und fordert sie auf nicht la¨nger zu zo¨gern: Stat. silv. 1, 2, 182 V. ergo age, iunge toros atque otia deme iuventae. quas ego non gentes, quae non face corda iugavi? alituum pecudumque mihi durique ferarum non renuere gerges, (Mozley 28 V.) His mulcet dictis tacitaeque inspirat honorem conubii. Wohlan, leg die Kissen nebeneinander und vertra¨ume nicht die Jugendzeit ! Welche Vo¨lker, welche Herzen habe ich nicht mit der Hochzeitsfackel verbunden ? Die Schwa¨ rme der Vo¨gel, die Herden der Schafe, die Rudel des abgeha¨rteten Wilds haben sich mir nicht verweigert. Mit diesen Worten besa¨nftigte sie die Schweigende und u¨berzeugte sie von der Ehre dieser Ehe.

(Wissmu¨ller 20)

Wa¨hrend der Hochzeitsfeier sind nicht nur die Ha¨user der Brautleute geschmu¨ckt, aus Anlass dieser hochrangigen Eheschließung sind auch die Straßen einbezogen, u¨ber welche die Prozession ziehen wird: Stat. silv. 1, 2, 229 V. Vixdum emissa dies, et iam socialia praesto omina, iam festa fervet domus utraque pompa. fronde virent postes, eVulgent compita Xammis, et pars immensae gaudet celebrrima Romae. (Mozley 32 V.) dat Iuno verenda vincula et insignit gemina Concordia taeda. Kaum ist der Tag angebrochen, da sind schon die ersten Anzeichen der Hochzeit da: Schon sind beide Ha¨user erfu¨llt vom festlichen Trubel, mit Laub sind die Tu¨rpfosten begru¨nt, an den Straßenkreuzungen leuchten Fackeln und der volkreichste Teil des unermeßlichen Rom ist in Feststimmung. Juno gibt das ehrbare Band und Concordia verbindet das Paar mit der bedeutsamen Fackel.

(Wissmu¨ ller 22)

Die Fackel erscheint hier in vielfa¨ltiger Funktion, zuna¨chst zeigen die Hochzeitsfackeln den Beginn des Zeremoniells an – ihr Entzu¨nden ist wahrscheinlich als eines der ersten Rituale anzusehen, im weiteren Verlauf sind sie ein Teil der Schmu¨ckung und verleihen einen festlichen Glanz, dann werden sie aber auch als direktes eine Ehe schließendes Instrument bezeichnet, in allgemei¨ bergabe der Braut vor Beginn neren Sinn in der Hand der Venus, ganz konkret dann bei der U des Hochzeitszuges durch Concordia. Darstellungen von Fackeln im Kontext von Hochzeitsszenen Wnden sich lediglich auf Sarkophagen in der Hand des meist zwischen den Eheleuten stehenden Hymena¨us. 228 Zur Gestalt der ei227 L. Arruntius Stella war 101 oder 102 n. Chr. cos. suV.; P. Watson, Latomus 58, 1999, 348V.; RE 17 (1961) 161f. s. v. Violentilla (Hanslik). 228 C. Reinsberg, RM 102, 1995, 353V. bes. Taf. 86.

80

2; Dies., JdI 99, 1984, 291V. bes. Abb. 6; G. Koch – H. Sichtermann (Hrsg.), Ro¨mische Sarkophage. Handbuch der Archa¨ ologie (1982) 97V.; A. Rossbach, Ro¨mische Hochzeits- und Ehedenkma¨ ler (1871).

2. Hochzeit

gentlichen Hochzeitsfackeln gibt es keine Hinweise, jedoch u¨berliefert Plinius die idealen und ha¨uWg benutzten Geho¨lzarten: (Ko¨nig/Hopp 56 V.) Plin. nat. 16, 75 in eosdem situs comitatur et spina, nuptiarum facibus auspicatissima, quoniam inde fecerint pastores qui rapuerunt Sabinas, ut auctor est Masurius. nunc facibus carpinus, corylus familiarissimae. An die gleichen Stellen begleitet sie auch ein Dornstrauch, der fu¨r Hochzeitsfackeln als am meisten Glu¨ck bedeutend betrachtet wird, weil, wie Masurius berichtet, die Hirten, welche die Sabinerinnen raubten, ihre 5Fackeln4 daraus hergestellt haben. Jetzt nimmt man zu Fackeln v. a. die Hainbuche und die Haselstaude.

Eine lange Tradition ist in der festlichen Schmu¨ckung des Hauses der Brauteltern zu vermuten: Apul. met. 4, 26, 3 domus tota lauris obsita, taedis lucida constrepebat hymenaeum;

(Helm 126 f.)

das ganze Haus war mit Lorbeer bedeckt; von Fackeln erleuchtet, hallte es wider vom Hochzeitsgesang.

Bei der Heimfu¨hrung der Braut ist die Fackel, die bevorzugt aus Weißdorn bestehen sollte, von großer Bedeutung. Dazu a¨ußert sich Festus folgendermaßen: Fest. p. 245 a, 1 Patrimi et matrimi pueri praetextati tres nubentem deducunt; unus, qui facem prae(Lindsay 282) fert ex spina alba, quia noctu nubebant; duo, qui tenent nubentem. Drei Knaben mit lebendem Vater und lebender Mutter fu¨ hren die Braut. Einer, der eine Fackel aus Weißdorn tra¨gt, weil man in der Nacht heiratet, zwei, die die Braut fu¨hren.

Urspru¨nglich mag die Heimfu¨hrung der Braut tatsa¨chlich erst mit einbrechender Dunkelheit erfolgt sein, was sie Verwendung von Beleuchtungsgera¨ten erforderte. 229 Der rituelle Charakter der Fackeln ist anhand der genauen Vorschriften fu¨r die Fackeltra¨ger deutlich – so soll die Prozession vor negativen EinXu¨ssen geschu¨tzt und rein gehalten werden. Den Empfang der Braut im neuen Haushalt mit Feuer und Wasser versucht Ovid bei seinen Ausfu¨hrungen zu den am 21. April stattWndenden Parilien, bei denen man durch Feuer zu springen pXegte, zu erkla¨ren: Ovid. fast. IV 791 (Holzberg 192 f.) omnia purgat edax ignis vitiumque metallis | excoquit: idcirco cum duce purgat oves ? | an, quia cunstarum contraria semina rerum | sunt duo discordes, ignis et unda, dei, | iunxerunt elementa patres aptumque putarunt | ignibus et sparsa tangere corpus aqua ? | an, quod in his vitae causa est, haec perdidit exul, | his nova Wx coniunx, haec duo magna putant ? | vix equidem credo: sunt, qui Phaethonta referri | credant et nimias Deucalionis aquas. Zehrende Glut reinigt alles, und aus den Metallen die Schlacken | schmilzt sie: Entsu¨ hnt sie somit Hirten und Schafe zugleich ? | Oder weil die kontra¨ren Grundelemente des Weltalls | Feuer und Wasser, die zwei streitenden Gottheiten, sind, | einten die Va¨ter deshalb die StoVe und hielten’s fu¨r gut, mit Feuer und Wasser, das man ausspru¨ht, den Leib zu beru¨hren ? | Urgrund des Lebens sind sie: Der Verbannte verliert

229 Auf den bei einbrechender Dunkelheit stattWndenden Zug deutet auch Verg. ecl. VIII 29 hin.

81

II. Aspekte des individuellen Lebens sie, die Braut wird | Gattin durch sie – ha¨lt man drum fu¨r bedeutend die zwei? | Das aber glaube ich kaum. Mit Phaeton, meinen die anderen, | und mit Deukalions Flut habe die Sitte zu tun.

Als weitere Urspru¨ nge zieht er das Entzu¨nden von Stroh durch Aufeinanderschlagen von Kieseln sowie die Sage von A¨neas, dem das Feuer den Weg freigab, oder die Bauern, die bei der Gru¨ndung Roms ihre Hu¨tten abbrannten um Platz fu¨r neue Ha¨user zu schaVen, heran. Letztlich kann er sich fu¨r kein Erkla¨rungsmodel entscheiden, was dafu¨r spricht, dass es sich um ein sehr altes Ritual handelt. Ebenso wenig Wnden Varro (de l. L. V 61) oder Plutarch zu einer befriedigenden Erkla¨rung: Plut. qu. R. 1 (nach Cole Babbitt 6 f.) „Dia; ti v th;n gamoume nv hn a&ptesqai puro;" kai ; u&dato" keleuvousi; „ ]H diovti to; puCr kaqai rv ei kai ; to; u&dwr aJgni vzei, deiC de; kaqara;n kai ; aJgnh;n diame nv ein th;n gamhqeiCsan;; ]H o&ti, kaqavper to; puCr cwri "; uJgrovthto" a[trofovn e sj ti kai ; xhro;n to; de; u&dwr a[neu qermovthto" a[gonon kai ; ajrgovn, ou&tw kai ; to; a[rren ajdrane;" kai ; to; qhClu cwri "; ajllhvlwn, hJ de; suvnodo" ajmfoiCn e pj iteleiC toiC" ghvmasi th;n sumbi w v sin ; Warum treiben sie die Braut an, Feuer und Wasser zu beru¨ hren ? Ist es, weil das Feuer rein ha¨lt und das Wasser reinigt, und eine verheiratete Frau rein und sauber bleiben muß? Oder ist es, weil Feuer ohne Feuchtigkeit schlecht gena¨hrt und Wasser ohne Hitze unproduktiv und inaktiv ist, so daß Mann und Frau getrennt voneinander tra¨ ge sind, ihre Vereinigung durch die Ehe aber die Perfektion ihres gemeinsamen Lebens ist ?

Sowohl bei den Griechen als auch bei den Ro¨mern ist die Hochzeit von den Vera¨nderungen in den Lebensverha¨ltnissen und dem sozialen Umfeld des Brautpaares gepra¨gt. 230 Das Zeremoniell besteht aus Trennungs-, Schwellen- und Aufnahmeriten deren Aufgabe die Loslo¨sung der Braut aus dem alten Umfeld und die Einbindung in den neuen Hausstand, aber auch der Schutz vor negativen EinXu¨ssen sowie die Beschwo¨rung der Fruchtbarkeit ist. Die Beleuchtungsgera¨te – insbesondere die Fackeln – haben dabei neben den vielen anderen rituellen Handlungen und Symbolen eine allgegenwa¨rtige Bedeutung, sie haben bei der Brautwasserprozession und bei der Heimfu¨hrung eine schu¨tzende und leitende Rolle, sind aber auch Symbol fu¨r die Hochzeit schlechthin231 und verleihen dem Fest Lichtglanz. Die Schriftquellen benutzen fu¨r die Bezeichnung der Gera¨te keine speziellen BegriVe, so dass es sich wohl um gewo¨hnlich auch anderweitig verwendete Fackeln zu handeln scheint – immerhin ist in archaischer und klassischer Zeit die Tragweise von zwei vor den Ko¨rper hoch gehaltenen Fackeln auffa¨llig, wa¨hrend fu¨r die ro¨mische Zeit sich eine Bevorzugung von aus Weißdornzweigen232 gefertigten Fackeln abzeichnet. 2.3. Exkurs zu Fackeln Die Fackel ist ein vollsta¨ndig aus brennbarem organischem Material bestehendes Beleuchtungsgera¨t, dessen Form, Gro¨ße und Materialart wie bei kaum einem anderen variiert. Da sich organisches Material in den meisten Bo¨den im Lauf der Zeit zersetzt, sind Fackeln kaum erhalten; die Kenntnis dieser Gera¨tegattung beruht im wesentlichen auf Darstellungen der bildenden Kunst und literarischen Quellen. Die Erforschung der Fackel in einem u¨bergreifenden Sinn gestaltet sich als a¨ußerst schwierig, da ¨ bergangsriten (Les rites de pas230 A. van Gennep, U sage) (1999) 114V. 23 1 So wird die bevorstehende Hochzeit durch einen Herold, Fackeln und Flo¨tenspiel angeku¨ndigt – Plut. quaest. conv. 666V.

82

232 RE VIII A 1 (1955) 610V. s. v. Weißdorn (Schuster) – insgesamt scheinen die antiken Autoren verschiedene PXanzen zu meinen, was wohl der Grund dafu¨r ist, dass das Gewa¨ chs bislang nicht zweifelsfrei identiWziert werden konnte.

2. Hochzeit

dieses meist schlichte Gera¨t in sehr vielen Bereichen verwendet wurde und unterschiedliche Aufgaben erfu¨llte. Alle bisherigen Abhandlungen sind auf einen begrenzten Bereich oder einen einzelnen Aspekt des Themas beschra¨nkt: Bereits 1885 hat Miller literarische Quellen zur Verwendung von Fackeln im Haus und im Kult zusammengestellt, wobei er sowohl die griechische, als auch die ro¨mische Zeit beru¨cksichtigte. 233 Auch die 1900 erschienene ausfu¨hrlichere Arbeit zu Fackeln, vorgelegt von Vassits, bescha¨ ftigt sich ausschließlich mit Anwendungsbereichen, nicht aber mit Material und Gestalt der Fackel. 234 Er konzentriert sich auf die kultischen Aspekte und legt dar, dass die wesentliche Funktion der Fackel die „kathartische Reinigung“ ist. Nur wenig spa¨ter erschien ein ausfu¨hrlicher Artikel von Mau in Paulys Realencyclopa¨die der classischen Altertumswissenschaften;235 er entwickelte erstmals eine Gliederung der Fackelarten, die hauptsa¨chlich auf der Grundlage von Vasenbildern entstand. Auch in dem 1969 erschienenen Artikel Fackel (Kerze) des Reallexikons fu¨r Antike und Christentum wird noch die ko¨ rperliche und geistige Reinigung als ha¨uWgster Verwendungszweck der Fackel angefu¨ hrt. 236 In Publikationen, die sich mit der Kultpraxis bescha¨ftigen, wird bei den entsprechenden Kulten auf die Verwendung von Fackeln hingewiesen ohne diese tief greifend zu ero¨rtern. 237 Eine Ausnahme bildet dabei das Thema Fackellauf – zu dem es eine ganze Reihe von Abhandlungen gibt, auf die hier jedoch nicht na¨her eingegangen werden kann. 238 In neuerer Zeit erschienen ausfu¨hrlichere Untersuchungen zu der speziellen Form der Kreuzfackel von Otto und Hinz. 239 Die reinen Fackeln – ohne Halterung – lassen sich nach ihrem Material und dessen Anordnung in folgende Typen einteilen: Bu¨ndelfackeln: Nach den Vasenbildern zu urteilen, waren die Bu¨ndelfackeln die gela¨uWgste Form in griechischer Zeit; sie bestehen aus mehreren zusammengebundenen Holzsta¨ben, die – an der Spitze mit brennbaren StoVen bestrichen – in Brand gesetzt werden konnten. Die Fackel ist im Verha¨ltnis ¨ ber die zur Flamme recht lang, um einen Sicherheitsabstand zum Tra¨ger zu gewa¨hrleisten. 240 U Holzsorte und die Anzahl der fu¨r eine Fackel verwendeten Ho¨lzer lassen sich kaum Aussagen machen; dass auf Vasen meist drei Sta¨be zu sehen sind, kann eine Folge der Abstraktion sein. Die einzelnen Sta¨be wurden an mindestens zwei Stellen zusammengebunden, wobei verschiedene Arten der Bindung festzustellen sind: ha¨uWg sind sie mehrfach mit einem oder bis zu drei nebeneinander liegenden Ba¨ndern, die gerade u¨ber die Ho¨lzer gefu¨hrt sind, verschnu¨rt; seltener sind die Ba¨nder u¨ber Kreuz gefu¨hrt. Das untere Ende der Holzsta¨be ist in der Regel schra¨g abgeschnitten; nur in wenigen Fa¨llen verju¨ngen sie sich nach unten hin. Kreuzfackeln: Kreuzfackeln bestehen aus einem einzelnen la¨ngeren Holzstab, an dessen oberem Ende kreuzfo¨rmig zwei kleinere Holzsta¨be angebracht sind. Wiederum durch die Abstraktion der Vasenbilder bleibt es unklar, ob die kleineren Sta¨be im rechten Winkel zum Hauptstab – also auf die Oberseite – oder parallel zu diesem an die Ru¨ckseite gebunden bzw. genagelt sind. 233 J. M. Miller, Die Beleuchtung im Altertum, Programm der Ko¨ niglichen Studien-Anstalt AschaVenburg, Studienjahr 1884/85 (1885 f.). 234 M. Vassits, Die Fackel in Kultus und Kunst der Griechen (Diss. Mu¨nchen 1900). 235 RE VII 2 (1909) 1945V. s. v. Fackeln (Mau). 236 RAC VII (1969) 154V. besonders 159 s. v. Fackel (Kerze) (Gage´). 237 DNP 5 (1998) 649V. s. v. Hochzeitsbra¨uche und -rituale (Oswald); J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in Ancient Athens (1993); M. P. Nilsson, Geschichte der griechischen Religion 12 (1955) 833; A. Pickard-Cam-

bridge, The Dramatic Festivals of Athens (1968) 102 f. (zum Komos); L. Deubner, Attische Feste (1932); A. Brueckner, AM 32, 1907, 107. 238 z. B. J. Ebert, Stadion 5, 1979, 1V.; G. Q. Giglioli, ArchCl 3, 1951, 147V.; Daremberg-Saglio III, 2 (1904) s. v. Lampadedromia 909V. (Martin) etc. 239 V. Hinz, Der Kult von Demeter und Kore auf Sizilien und in der Magna Graecia (1998); B. Otto, Die Go¨ ttin mit der Kreuzfackel, in: Fremde Zeiten, FS Borchhardt (1996) 177V. 240 Die Flamme steht im Verha¨ ltnis 1:3 bis 1:4 zur La¨ nge des Holzes.

83

II. Aspekte des individuellen Lebens

Es handelt sich um einen auf Unteritalien begrenzten Typ, der nur auf lokal produzierten Vasen und Terrakotten wiedergegeben ist; alle Zeugnisse stehen im Zusammenhang mit dem Kult von Demeter und Kore oder der Darstellung von Erinnyen. 241 Kienfackeln/Kienspa¨ne: Die aus einem Stu¨ck Kiefernholz bestehenden Kienfackeln waren etwas kleiner und deshalb besser fu¨r den ta¨glichen Gebrauch und v. a. den Hausgebrauch geeignet. 242 Als Material kommen alle Geho¨lze in Betracht, eine Einschra¨nkung oder die Bevorzugung bestimmter Holzsorten la¨sst sich anhand der Quellen nicht feststellen.

3. Bestattungssitten Analog zum vorangehenden Kapitel soll hier nicht auf alle Aspekte der Bestattungssitten und des Totenkultes eingegangen, sondern ausschließlich die Verwendung ku¨nstlichen Lichts in diesem Kontext betrachtet werden. Da es sich auch hierbei fu¨r die ganze Familie um einen einschneiden¨ bergang von einem Lebensabschnitt zum na¨ chsten handelt, ist von vornherein eine große den U Bedeutung von Fackeln und Lampen anzunehmen. Zu untersuchen bleiben ihr konkreter Einsatz, entwicklungsgeschichtliche Aspekte und Bedeutungsebenen. 3.1. Bei den Griechen Der wichtigste Teil der mit dem Tod einsetzenden Trauerzeit ist die Totenklage, die von Ma¨nnern und Frauen auf unterschiedliche Weise ausgefu¨hrt wird und mit dem Abschluss der Trauerzeit endet. 243 Daneben werden eine ganze Reihe weiterer Riten vollzogen die von der Loslo¨sung ¨ bergang in die Totenwelt gepra¨gt sind. Sie des Verstorbenen aus dem Hausstand und seinem U beginnen mit der Waschung, Ankleidung und Schmu¨ckung des Leichnams, an der sich nur Frauen u¨ber 60 Jahren und sehr nahe Verwandte beteiligen durften. Anschließend wird er im eigenen Haus la¨ngere Zeit aufgebahrt (Prothesis), so dass der Tod mit Sicherheit festgestellt werden und die trauernde Familie im privaten Umfeld ungesto¨rt Abschied nehmen kann. Wa¨hrend dieser Auf bahrung ist von einer sta¨ndigen Bewachung (auch nachts) der Leiche auszugehen. Dass man dabei natu¨rlich Lampen brannte, zeigt ein Korbhenkelgefa¨ß des Sappho-Malers (Abb. 41):244 hier wird der Tote am Morgen der Prozession zum Grab (Ekphora) von einer Frau und einem Mann vorsichtig in den Sarkophag gelegt; u¨ber Kopf- und Fußende ha¨ngen von der Decke herab brennende Lampen. Die linke Lampe ist mit drei Stricken, Ketten oder Metallstangen ¨ sen gezogen bzw. angelo¨tet sind an der Decke befestigt. 245 Bei der rechten Lampe die durch O scheint es sich um eine der sog. Wandleuchten zu handeln die bisher nur in wenigen aus Athen stammenden Exemplaren bekannt sind (Abb. 42): Diese Metallgera¨te besitzen einen Xachen z. T. verzierten Stab, der am unteren Ende im rechten Winkel umbiegt, hier sowie an den Enden eines quer gelegten Stabes sind insgesamt drei Xache Schalen befestigt in die man Lampen stellte. Alle Stu¨cke246 sind ins 5. und 4. Jh. v. Chr. zu datieren. Ob sie sich tatsa¨chlich auf 24 1 Heinz a. O.; Otto a. O. 177V.; LIMC III, 2 (1986) s. v. Erinys (Sarian) 838 Nr. 111. 242 Verg. georg. 1, 287V. – da es ab dem Herbst zeitig dunkel wird, kann man beim Licht des Herdfeuers kleinere handwerkliche Arbeiten ausfu¨ hren, zu denen das Schnitzen kleiner Kienfackeln geho¨rt. Freilich ist es Vergils Absicht ein idyllisches Stimmungsbild von der la¨ndlichen Arbeit am Abend zu evozieren, gleichzeitig bezieht er sich damit auf Arbeiten, die tatsa¨ chlich ausgefu¨ hrt werden mussten. 243 z. B. B. Wagner-Hasel, Die Reglementierung von Traueraufwand und die Tradierung des Nachruhms der

84

Toten in Griechenland, in: Frauenwelten in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis (2000) 81V.; D. C. Kurtz – J. Boardman, Thanatos: Tod und Jenseits bei den Griechen (1985). 244 Beazley-Archive, Vase-Nr. 361401, 525– 475 v. Chr.; Kurz, Boardman a. O. Abb. 52–54; J. D. Beazley, Paralipomena (1971) 247. 245 vgl. z. B. S. S. Weinberg, An Archaic Greek Bronze and Iron Hanging Lamp, in: Charisterion eis Anastasion K. Orlandos I (1965) 228V. 246 C. Rollex, Die Griechischen Bronzen (1984) Nr.

3. Bestattungssitten

Abb. 41: attisch schwarzWguriges Korbhenkelgefa¨ß des Sappho-Malers, Brunswick, Bowdoin College 1984.23

Abb. 42: bronzene Wandleuchte, wohl aus einem Grab bei Athen, Louvre Paris

Athen und Chalkis beschra¨nken, la¨sst sich derzeit nicht mit Bestimmtheit sagen, da sie noch nicht eingehend bearbeitet wurden und in den Magazinen weitere Fragmente zu vermuten sind; so ko¨nnten einige Xache Schu¨sseln, die gern als Kymbala gedeutet werden, ebenso zu solchen Wandleuchten geho¨ren. 247 Leider ist das Vasenbild des Sappho-Malers die einzige Darstellung aus dem Bereich der Totenriten, in dem Beleuchtungsgera¨te wiedergegeben sind, die meisten anderen Darstellungen sind auf ein Minimum an Details begrenzt, auch geben die Schriftquellen keinen Hinweis auf die Verwendung von ku¨nstlichem Licht. Der Zug zum Grab hatte in Athen lautlos und auf Nebenstraßen zu erfolgen, dass dabei Fackeln mitgefu¨hrt werden ist nahe liegend, la¨sst sich jedoch nur aus einer Passage der Sage von Aeneas bei Vergil erahnen, die sich auf die Beisetzung des Pallas bezieht: Verg. aen. 11, 143 Arcades ad portas ruere, et de more vetusto funereas rapuere faces; lucet via longo or(Page 100) dine Xammarum, et late discriminat argos. Hin zu den Toren eilten sogleich die Arkader und ließen Fackeln nach uralter Sitte auf lodern. Langhin serstrahlte Xammend der Weg, warf beiderseits Xackernden Glanz auf die Felder.

(Ebener 525)

¨ ber die am Grab ausgefu¨hrten Riten ist nur sehr wenig bekannt, Fackeln und Lampen lassen U sich dabei bislang nicht fassen.

280; B. Rutkowski, JdI 1979, 185 f. Abb. 4V.; G. Touchias, BCH 101, 1977, 525 Abb. 38; A. de Ridder, Catalogue des bronzes trouve´s sur l’acropole d’Athenes (1896) Taf. 75 Nr. 1695. 247 siehe G. M. A. Richter, Greek, Etruscan and Roman Bronzes (1915) 455. Rutkowski a. O. zieht in Betracht, dass die in E. Kunze, Archaische Schildba¨nder,

OF II (1950) Taf. 19, 23 als Schildba¨ nderfragmente und bei F. Willemsen, Dreifußkessel von Olympia, OF III (1957) Taf. 19, 45, 47 als Beine von Dreifußkesseln eingeordneten Objekte auch von Wandleuchten stammen ko¨nnten. Dies ist auf Grund typologischer und formeller Aspekte nicht mo¨ glich.

85

II. Aspekte des individuellen Lebens

Abb. 43: Orvieto, Tomba Golini I, Wandmalerei der 2. Ha¨lfte des 4. Jhs. v. Chr.

In archaischer Zeit wurde auf die a¨ußere Gestaltung des Grabes mehr Wert gelegt, als auf die Grabbeigaben, so dass sich auch hier ebenso wie im Umfeld des Grabes nur a¨ußerst selten Lampen Wnden. Insgesamt konnten bisher kaum Regelma¨ßigkeiten in Zusammensetzung und Anordnung der Grabbeigaben erkannt werden. Wahrscheinlich sind sie ebenso wie die Wahl von Brand- bzw. Ko¨rperbestattung der familia¨ren und lokalen Tradition unterworfen. Die Funktion der beigegebenen Lampen mag man in Analogie zu der fu¨r Charon in den Mund gelegten Mu¨nze in ihrer Verwendung bei der Reise des Toten in die Unterwelt oder seinem dortigen Aufenthalt gesehen haben. Ebenso ist die gesamte Kleidung und Schmu¨ ckung der Leiche sowie am Grab dargebrachte Opfer als eine Versorgung im Hades durch die Lebenden gedacht. Da damit gleichzeitig der Reichtum der Familie zu Schau gestellt werden konnte, entwickelte sich in Athen und anderen Sta¨dten ein enormer Grabluxus, der bekanntlich zu einer beschra¨nkenden Gesetzgebung fu¨hrte. 248 Durch den Kontakt mit dem Toten werden die Teilnehmer der Trauzeremonien rituell unrein. So ist es Sitte, das Haus und die Trauernden am dritten Tag nach Eintreten des Todes und nach Abschluss der Trauerzeit zu reinigen. Ebenfalls zur Reinigung, aber auch zur Kennzeichnung ha¨ngte man wa¨hrend dieser Zeit vor die Tu¨r ein Gefa¨ß mit Wasser, das von außerhalb der Stadt stammt. 249 3.2. Bei den Ro¨mern Die Bestattungs- und Grabsitten der ro¨mischen Bevo¨lkerung haben sich nur z. T. aus den Riten und Vorstellungen der Etrusker entwickelt. 250 Diese sahen eine starke Parallele im Dasein der Toten zu dem der Lebenden, so dass sie ihnen sehr viele allta¨gliche Gera¨te und Gefa¨ße beigaben. Auch hier kommen neben den Brandbestattungen Ko¨rpergra¨ber vor, die in den fu¨r die Kultur typischen Kammergra¨bern auf gemauerte oder aus dem Fels gehauene Klinen gelegt wurden. Nicht selten fu¨hren die Ma¨nner eine komplette Ru¨stung mit sich, aber auch diverses Trinkgeschirr und Kandelaber sind in den Kammern zu Wnden. Dahinter steht die Vorstellung von einem u¨ppigen Trinkgelage im Jenseits wie es in der Wandmalerei der Tomba Golini I in Orvieto wiedergegeben 248 R. Bernhardt, Luxuskritik und Aufwandsbeschra¨ nkung in der griechischen Welt. Historia Einzelschriften 168 (2003) 71V.; J. Engels, Funerum sepulcrorumque magniWcenta. Begra¨ bnis- und Grabluxusgesetze in der griechisch-ro¨mischen Welt mit einigen Ausblicken auf Einschra¨ nkungen des funeralen und sepulkralen Luxus in Mittelalter und Neuzeit, Hermes Einzelschriften 78 (1998) bes. 77V.

86

249 D. C. Kurtz – J. Boardman, Thanatos: Tod und Jenseits bei den Griechen (1985) 182. 250 F. Prescendi, Klagende Frauen. Zur weiblichen Trauerhaltung in Rom, in: Frauenwelten in der Antike. Geschlechterordnung und weibliche Lebenspraxis (2000) 102V.; H. Blanck, Einfu¨ hrung in das Privatleben der Griechen und Ro¨ mer (1996) 2 110V.; J. M. C. Toynbee, Death and Burial in the Roman World (1982) N .

3. Bestattungssitten

ist (Abb. 43); im Vergleich zu den griechischen Symposionsdarstellungen (s. o.) sieht man hier deutlich die an die Kandelaberspitzen gesteckten Kerzen. In den einfacheren Gra¨bern ist zumindest eine Tonlampe mit einer gewissen Regelma¨ßigkeit enthalten. 251 Der Ablauf des Trauerzeremoniells bei den Ro¨mern ist den Bra¨uchen der Griechen nicht una¨hnlich: zuna¨chst erfolgte im Haus eine Totenklage und die Auf bahrung, anschließend die Prozession zum Grab und die Beisetzung. Im Detail lassen sich jedoch einige Unterschiede erkennen, so ist es Sitte, dass der na¨chste Verwandte den letzten Kuss gibt, um die Seele aufzufangen, dann schließt er die Augen und alle anwesenden Verwandten rufen den Verstorben beim Namen (conclamatio). Der Ko¨rper wurde anschließend auf den Boden gelegt, gewaschen, geo¨lt und angekleidet, schließlich auf dem Totenlager (lectus funebris) aufgebahrt. Dabei stehen um das Bett Thymiate¨ llampen wie rien, Fackeln und Kandelaber mit O auf einem an der Realita¨t orientierten Relief aus dem Grabmal der Haterii dargestellt:252 Im Atrium eines Hauses ist die Verstorbene auf einer Kline aufgebahrt, vor und hinter dem Bett sind in verkleinertem Maßstab Klageweiber wiedergegeben, daneben Musikanten. Am Fuß- und Kopfende des Bettes steht je ein Kandelaber mit pXanzlichem ¨ llampe Schaft, der von einer Wgu¨rlich verzierten O bekro¨nt wird, deren Flamme zum Bett hin leuchtet. Z. T. durch das Bett verdeckt umrahmen es weiterhin vier sehr große Fackeln eines Typs der zwar in zahlreichen Darstellungen, v. a. von Go¨ttern vorkommt, zu dem sich aber bisher keine Parallele im Fundmaterial fand. Nach der neuen Interpretation durch Sinn und Freyberger stellt das zwischen 110 und 120 n. Chr. entstandene Relief eine unverheiratet gestorbene Tochter des Grabgru¨nders dar, die vier Fackeln sind also durchaus als eine Anspielung auf die Hochzeitsfackeln zu verstehen. Ein weiteres Relief des Hateriergrabes 25 1 z. B. in der Nekropole von Monterozzi in Targuinia in Grab 3. 35. 52. 57. 64. 66. 69. 94. 105. 112. 139. 143. 159. 160. 163. 171. 172 – siehe R. E. Linington – F. R. Serra Ridgeway, Lo scavo nel fondo Scataglini a Tarquinia. Scavi della Fondazione Ing. Carlo M. Lerici del Politecuico di Milano per la Soprintendenza archeologica dell’Etruria meridionale (1997) 2 Bde.; F. R. Serra Ridgeway, I corredi del fondo Scataglini a Tarquinia. Scavi della Fondazione Ing. Carlo M. Lerici del Politecuico di Milano per la Soprintendenza archeologica dell’Etruria meridionale (1996) 2 Bde.

Abb. 44: Relief unbekannten Fundorts, um 100 n. Chr., Rom, Thermenmuseum

252 F. Sinn – K. S. Freyberger, Vatikanische Museen. Museo gregoriano profano ex lateranense. Katalog der Skulpturen 2. Die Ausstattung des Hateriergrabes (1996) bes. S. 45V.; F. Sinn, Zu den Personendarstellungen aus dem Hateriergrab, in: Grabeskunst der ro¨ mischen Kaiserzeit. (1993) 231f.

87

II. Aspekte des individuellen Lebens

bringt mit einem u¨ppig dekorierten Kandelaber die optimistische Erwartung vom Jenseits zum Ausdruck, ein sehr a¨hnliches Stu¨ck wird im Thermenmuseum Rom auf bewahrt (Abb. 44). 253 Dass der Tote wa¨hrend der Auf bahrung von eigens dafu¨ r eingestellten Ma¨nnern bewacht wird verdeutlich eine Szene aus Apuleius: Apul. met. 2, 23, 1V. (Helm 70 V.) ,Adest custos paratus, cedo praemium.‘ ,Mille‘, inquit, ,nummum deponentur tibi. Sed heus iuvenis, cave diligenter principum civitatis Wlii cadaver a malis Harpyis probe custodias.‘ Sic placito consurrexit et ad aliud me cubiculum inducit. Ibi corpus splendentibus linteis coopertum introductis quibusdam septem testibus manu revelat et diutine insuper Xeto obtestata Wdem praesentium singula demonstrat anxie, verba concepta de industria quodam tabulis praenotante. ,Ecce‘, inquit, ,nasus integer, incolumes oculi, salvae aures, inlibatae labiae, mentum solidum. Vos in hanc rem, boni Quirites, testimonium perhibetote‘, et cum dicto consignatis illis tabulis facessit. At ego: ,Iube‘, inquam, ,domina, cuncta, quae sunt usui necessaria nobis exhiberi.‘ ,At quae‘, inquit, ,ista sunt ?‘ ,Lucerna‘, aio, ,praegrandis et oleum ad lucem luci suYciens‘ ,Der Wa¨chter ist da. Her mit dem Lohn !‘ ,Tausend Groschen werden fu¨r dich deponiert werden‘, sagt er. ,Aber Achtung, junger Mann ! Paß sorgfa¨ ltig auf, daß du den Leichnam vor den bo¨sen Harpyien gru¨ndlich bewachst – es handelt sich um den Sohn von Honoratioren der Stadt.‘ Nachdem es so abgemacht war, erhob sie [die Witwe] sich und fu¨ hrte mich in ein anderes Gemach. Dort enthu¨ llte sie eigenha¨ndig den mit gla¨nzenden Leinen bedeckten Leichnam vor sieben Zeugen, die herbeigeholt waren, und nachdem sie lange u¨ber ihm geweint und die Anwesenden bei ihrer Gewissenhaftigkeit beschworen hatte, weist sie a¨ngstlich die einzelnen Gliedmaßen nach, wa¨hrend jemand die formelhaft gefaßten Worte mit Fleiß auf einer Tafel verzeichnet. ,Seht‘, sagte sie, ,die Nase ist ganz, die Augen unversehrt, die Ohren sind wohlerhalten, die Lippen nicht verletzt, das Kinn vollsta¨ndig. Ihr, meine treZichen Mitbu¨rger, sollt dafu¨r Zeugnis ablegen.‘ Zugleich mit diesen Worten wird das Protokoll unterzeichnet, und sie will sich davonmachen. Doch ich sagte: ,Laß nun alles fu¨r mich beschaVen, Herrin, was ich notwendig brauche.‘ ,Ja, was ist das ?‘ ¨ l, das fu¨rs Licht bis zum Tageslicht ausreicht‘ fragte sie. ,Eine recht große Lampe‘, erwidere ich, ,und O

Nach Ende der Auf bahrungszeit erfolgte der Trauerzug zum Begra¨bnisplatz (pompa), urspru¨nglich bei Nacht mit vorgehaltener Fackel, die jedoch auch spa¨ter beibehalten wurde (siehe Serv. ad Aen. VI, 224). Beim o¨Ventlichen Begra¨bniszeremoniell des Augustus nimmt ein großer Teil der Bevo¨lkerung mit Fackeln teil: (Heller 206 f.) Tac. ann. III 4 Dies, quo reliquiae tumulo Augusti inferebantur, modo per silentium vastus, modo ploratibus inquies; plena urbis itinera, conlucentes per campum Martis faces. Der Tag, an dem die Asche im Mausoleum des Augustus beigesetzt wurde, war bald totenstill, bald durch Klagerufe unruhig; voller Menschen waren die Straßen, es leuchteten u¨ber das Marsfeld hin die Fackeln.

Augustus starb am 19. August 14 n. Chr. in Nola, man brachte die Leiche nach Rom und verbrannte sie auf dem Marsfeld (vgl. Suet. Aug. 98, 10 –101), anschließend wurde die Asche beigesetzt. Am 17. September wurde er konsekriert, bei seiner pompa funebris zog man nach Art eines umgekehrten Triumphzuges durch die porta triumphalis (Tac. ann. 1, 8, 3).

253 A. Giuliano, Museo Nazionale Romano. Le sculture I 2 (1981) 179 f. Nr. 66. Diese Reliefs waren sehr wahrscheinlich am Eingang oder einem anderen Teil der

88

Fassade angebracht, sie sind alle von der dionysischen Thematik gepra¨ gt.

3. Bestattungssitten

Die an die Beisetzung anschließenden Grabriten, mit Opfern Xu¨ssiger und fester Speisen, lassen vermuten, dass man sich vorstellte, die Toten lebten im Untergrund im Bereich der Bestattungspla¨tze – der Tote wird durch die Opfergaben ,am Leben erhalten‘. Auch stellte man dauerhaft oder zu bestimmten Tagen im Monat an den Gra¨bern Lichter auf, wie dies Inschriften aus Rom und Salerno belegen. 254 Wa¨hrend und nach Ende der Trauerzeit erfolgte eine Reinigung der Familie durch Feuer und Wasser (suYtio, vgl. Fest. 3, 3 V.). Dies erkla¨rt sich aus dem Zwang sich von der durch den Kontakt mit dem Verstorbenen entstandenen Unreinheit (miasma) zu befreien. Bei einem funus publicum fu¨hrte der Weg des Leichenzuges zuna¨chst u¨ber das Forum Romanum den Rostra, dort hielt der a¨lteste Sohn oder ein anderer ma¨nnlicher Verwandter die laudatio funebris – eine Lobrede auf den Verstorben und seine Ahnen, dabei wird der Tote in die Reihe der Ahnen u¨berfu¨hrt; am Zug nahmen Verwandte mit Masken der Ahnen teil. Zur Ehre der Toten begab man sich an den Jahrestagen zu den Gra¨bern. Dass dabei auch Fackeln mitgefu¨hrt werden verdeutlicht Sueton: (Wittstock 174 f.) Suet. Aug. 98, 4 Vicinam Capreis insulam Apragopolim appellabat a desidis secedentium illuc e comitatu suo. sed ex dilectis unum, Msagaban nomine quasi conditorem insulae kti sv thn vocare consueverat. huius Msagaban ante annum defuncti tumulum cum e triclinio animadvertisset magna turba multisque luminibus frequentari, versum compositum ex tempore clare pronuntiavit: | kti sv tou de; tuvmbon ei sj orwC purouvmenon. | | oJra/C" favessi Masgavban timwvmenon ; Eine bei Capri gelegene Insel nannte er „Stadt des Mu¨ßigganges“ nach dem Mu¨ ßiggang derjenigen aus seinem Gefolge, die sich dorthin zuru¨ckzuziehen pXegen. Einen von seinen Lieblingen, Masgabe mit Namen, pXegte er ,Ktistes‘ zu nennen, als wa¨re er der ,Begru¨nder‘ der Insel. Als er vom Speisesofa aus bemerkte, daß das Grabmal dieses vor einem Jahr verstorbenen Masgaba von einer großen Menschenmenge mit vielen Fackeln besucht wurde, sprach er mit lauter Stimme folgenden extemporierten Vers: | ,Des Ktistes Grabmal seh’ ich feuerXammenhell.“ | | ,Siehst du den Masgaba mit Fackeln hochgeehrt ?‘

Vier Fackeln an den vier Ecken des Totenbettes, wie auf dem Relief des Hateriergrabes zu sehen, sind ein ha¨uWg wiederkehrendes Element der ro¨mischen Grabikonographie und u¨ber die Auf bahrung hinaus am Scheiterhaufen vertreten sowie dauerhafte Ausstattungsstu¨ cke der Gra¨ber und Grabmonumente. 255 So Wnden sich an den vier Ecken der obersten Etage der kaiserlichen stufenfo¨rmigen Scheiterhaufen auf Consecratio-Mu¨nzen des 2. und 3. Jhs. n. Chr. Fackeln oder Kandelaber. 256 In symbolischer Form zieren sie die Ecken einiger Ascheurnen257, die hier freilich aus kompositorischen Gru¨nden an zwei bzw. vier Ecken angebracht sind, sowohl bei den von Xoralem Dekor dominierten Stu¨cken, als auch bei Totenmaldarstellungen. Bei den Kandelabern handelt es sich ha¨uWg um den marmornen Typ, der im ha¨uslichen Kontext a¨ußerst selten anzutreVen ist und in seiner real existierenden Form meist rein dekorative Funktion hatte. 258 Seine Bedeutung in der Grabausstattung ist in der Steigerung des schlichteren Gebrauchsgegenstandes zu sehen. An einigen Urnen la¨sst sich eine deutliche Bevorzugung der Kandelaber gegenu¨ ber den 254 CIL VI 10248: i]n cuius | [loci et] monimenti (!) reliqui|[aru]mque suarum culturam | [dedi]t libertis libertabus|[que s]uis usum fractum insulae | [3]alatianae partis quartae et | quartae et vicensimae quae iuris | sui esset ita ut ex reditu eius insullae quodanuis die natalis sui et | rosationis et violae et parentalib(us) | memoriam sui sacriWci(i)s quater in an|num factis celebrent et praeterea omnib(us) K(alendis) | Nonis Idibus suis quibusq(ue) mensib(us) lucerna | lucens sibi ponatur incenso inposito. CIL X 633: Have

Septima sit tibi | terra levis quisqu(e) | huic tumulo po|suit ardente lucer|nam illius ciner|es aureo terra tegat. 255 Cain (1985) 19 f. 256 G. McN. Rushforth, JRS 5, 1915, 153V. Abb. 37. 257 F. Sinn, Stadtro¨mische Marmorurnen (1987) Taf. 13 Nr. 33. Taf. 31 Nr. 121. Taf. 50 Nr. 282. Taf. 71 Nr. 458. 258 Ebenda.

89

II. Aspekte des individuellen Lebens

Fackeln ablesen – bei ihnen ist die Vorderseite von Kandelabern Xankiert, wa¨hrend die hinteren Ecken mit Fackeln dekoriert sind. Hinter der Positionierung der Beleuchtungsgera¨te an allen vier Ecken ko¨nnte ein apotropa¨ischer Gedanke stehen; schließlich wurde diese Sitte von den Christen u¨bernommen. 259 Aber auch sonst stellte man an den Gra¨bern – sei es im Freien, in einem Grabbau oder einer Katakombe – Lichter ans Grab, die von den Angeho¨rigen mit mehr oder weniger großem Fleiß am Brennen gehalten wurden. So berichtet Eumolpos von der Verehrung, die eine Frau aus Ephesos ihrem verstorbenen Mann entgegen brachte: (Mu¨ller/Ehlers 242 f.) Petron. 111, 3 V. complorataque singularis exempli femina ab omnibus quintum iam diem sine alimento trahebat. assidebat aegrae Wdissima ancilla, simulque et lacrimas commodabat lugenti et quotiens defecerat positum in monumento lumen renovabat. und unter allgemeiner Ru¨hrung u¨ber solch einzigartiges Vorbild brachte die Frau schon den fu¨ nften Tag ohne Nahrung [am Grab] zu. Der A¨rmsten leistete eine treuergebene Dienerin Gesellschaft, die ebenso Tra¨ nen fu¨r die Trauernde hatte wie sie immer, wenn die im Grab aufgestellte Lampe ausgehen wollte, nachgoß.

Zu allen Zeiten werden den Toten Lampen mit ins Grab gegeben. Hier ließe sich eine endlose Liste von Nekropolen anfu¨hren bei denen in zahlreichen Gra¨bern Lampen gefunden wurden, was jedoch u¨ber die reine Erkenntnis der regelma¨ßig beigegebenen Tonlampen nicht hinaus fu¨hren wu¨rde. Durch gezielte Detailuntersuchungen an entsprechenden Gra¨berkomplexen werden sich in Zukunft genauere Aussagen treVen lassen, die z. B. die Lage der Lampen, ihre Herkunft, lokalspeziWsche Elemente, chronologische sowie soziale Aspekte und die Frage ob sie wa¨hrend der Bestattungszeremonie brannten oder vo¨llig unbenutzt ins Grab gelangten, betreVen. Derzeit ist es noch zu fru¨h fu¨r eine u¨bergreifende Betrachtung dieser Aspekte, da erst in den letzten Jahren wissenschaftliches Interesse an dieser Thematik auf kam und die Publikation entsprechender Studien noch aussteht. 260 ¨ ber die Bedeutung der Lichter im Begra¨bnisritual la¨ßt sich nur spekulieren, da konkrete HinU weise aus den antiken Quellen weitgehend fehlen und die in der Forschung vertretenen Ansichten meist auf Volksetymologien beruhen:261 Wa¨hrend der Auf bahrung im Haus des Verstorbenen ist durch Apuleius fu¨r das 2. Jh. n. Chr. indirekt der Schutz vor Da¨monen belegt – der Totenwa¨chter beno¨tigt eine große Lampe, welche die ganze Nacht u¨ber brennt, im Glauben der Ro¨mer u¨bernahmen dabei sicher nicht nur der Mensch sondern auch das Licht – u¨ber seinen praktischen Wert hinaus – schu¨tzende Funktion. Diese Rolle ist dem Licht auch in den Darstellungen des Haterier-Grabmals beizumessen262 und wohl bereits in dem schwarzWgurigen Korbhenkelgefa¨ß des Sappho-Malers vorhanden. Bei der anschließenden Prozession zum Grab ist die Verwendung von Fackeln nur durch Festus u¨berliefert und hat sowohl apotropa¨ische als auch reinigende Funktion. Die den Gra¨bern beigegebenen Beleuchtungsgera¨te kann man sie als perso¨nliches Eigentum des Verstorbenen bzw. besonderes Stu¨cke aus dem Familienbesitz betrachten, aber auch mit den Jenseitsvorstellung in Verbindung bringen – so nahm an, dass der Verstorbene sie im Jenseits oder auf dem Weg dahin beno¨tigte. Je nach der Fundsituation ko¨nnen sie auch im Trauer- bzw. Totenritual benutzt worden sein.

259 G. McN. Rushforth, JRS 5, 1915, 153V. 260 Solche Untersuchungen werden derzeit beispielsweise durch E.-M. Cahn am Ko¨ lner Fundmaterial und A. Hensen an einem Gra¨berfeld bei Heidelberg durchge-

90

fu¨hrt, sie lassen auf interessante Ergebnisse hoVen. 261 H. Menzel, Lampen im ro¨ mischen Totenkult, FS RGZM 3 (1953) 131V. 262 siehe dazu Sinn – Freyberger a. O. 47.

¨ Ventlicher Bereich III. O Eine strikte Trennung von privatem und o¨Ventlichem Raum wurde in der Antike nicht immer vollzogen, so dass einiges des in diesem Kapitel betrachteten Materials neben dem o¨Ventlichen Charakter auch private bzw. ha¨uWger noch kultische Aspekte hat. Die Auswahl der Beispiele wurde auf solche Geba¨ude und Ra¨ume begrenzt, die man u¨berwiegend fu¨r o¨Ventliche Zwecke, d. h. fu¨r der Allgemeinheit dienliche Angelegenheiten, nutzte. Ein weiteres Kriterium fu¨r die Auswahl deren Zuga¨nglichkeit fu¨r gro¨ßere Personengruppen, die bei Thermen, Theatern, Amphitheatern, Herbergen, Gastha¨usern, Versammlungsgeba¨uden und Gymnasien bzw. Pala¨stren gegeben ist. Der Schwerpunkt liegt auch hier wieder auf der ro¨mischen Kaiserzeit, da hier der Kenntnisstand in der Regel am besten ist; jedoch werden dort, wo es mo¨glich ist, auch a¨ltere und ju¨ngere Befunde einbezogen. Der jeweiligen Umfang an ku¨nstlicher Beleuchtung ist in den Geba¨udegruppen sehr unterschiedlich, die im folgenden gewa¨hlte absteigende Reihenfolge entspricht etwa der Anzahl nachweisbarer Komplexe bzw. der Intensita¨ t der Helligkeit.

1. Straßenbeleuchtung Ein wesentlicher, bislang kaum beachteter urbanistischer Aspekt der Antike ist die Helligkeit auf o¨Ventlichen Straßen nach Einbruch der Dunkelheit. 263 Im folgenden Abschnitt werden Grabungsbefunde und Schriftquellen nach Hinweisen auf Beleuchtungsgera¨te im Kontext von Straßen untersucht. Der BegriV „Straßenbeleuchtung“ assoziiert moderne Verha¨ltnisse und damit sehr helle Straßenzu¨ge – ein Niveau, das in der Antike nicht zu erwarten ist. DeWnieren la¨sst sich der BegriV allgemein als Erhellung o¨Ventlicher Wege durch ku¨nstlich erzeugtes Licht. Der Aspekt der Lichtsta¨rke spielt dabei eine untergeordnete Rolle, da er einen Entwicklungsprozess darstellt, der in enger Verbindung mit dem technischen Fortschritt der jeweiligen Epoche steht. Auf dieser Basis ist es legitim, die antiken Hinweise auf Beleuchtungsgera¨te im Straßenkontext als Straßenbeleuchtung anzusprechen, auch wenn ihre Helligkeit vergleichsweise gering ist. Innerhalb der vorliegenden Untersuchung ist die Entstehung dieses Pha¨nomens, seine Motivation, Finanzierung und Ausfu¨hrung von Interesse. Die punktuelle Beleuchtung zu speziellen Anla¨ssen kann auf Grund ihres kultischen bzw. festlichen Charakters bei dieser Betrachtung nur eine untergeordnete Rolle spielen. Die begrenzte Anzahl von Schriftquellen zu diesem das allta¨gliche Leben betreVenden Thema steht vermutlich im Zusammenhang mit dem diesbezu¨glichen Desinteresse der antiken Schriftsteller: Wa¨hrend die Einteilung des Stadtgebiets in Bauabschnitte, der Bau von Straßen, Tempeln, der Wasserversorgung und von Schutzeinrichtungen von der Gemeinschaft bzw. deren Fu¨hrung organisierte Bauaufgaben darstellen, ist Vergleichbares im Bezug auf eine o¨ Ventliche Beleuchtung nicht bekannt. Zum einen liegt dies daran, dass ihre technische Ausfu¨hrung so einfach ist, dass ein Architekt nicht zwingend notwendig ist. 264 Zum anderen ist eine zentrale Organisa263 Bisherige Publikationen zu diesem Thema: W. Held, Ku¨nstliche Beleuchtung und Architektur, in: W. D. Heilmeyer – W. Hoepfner (Hrsg.), Licht und Architektur (1990) 55V.; H. Lamer, Berliner Philologische Wochenschrift 47, 1927, 1472; A. Neuburger, Technik des Altertums (1925) 248V.; E. Breccia, Bulletin de la Socie´ te´ arche´ ologique d’Alexandrie 20, 1924, 239V.; G. Spano,

Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 1V. 264 So Wndet sich in den epigraphischen und literarischen Zeugnissen zu Architekten kein Hinweis darauf, siehe: M. Donderer, Die Architekten der spa¨ten ro¨mischen Republik und der Kaiserzeit (1996); H. Svenson-Evers, Die griechischen Architekten archaischer und klassischer

91

¨ Ventlicher Bereich III. O

tion bzw. eine Reglementierung nur in Ausnahmefa¨llen anzunehmen (s. u.). Daru¨ber hinaus kann in bestimmten o¨Ventlichen Bereichen eine gewisse Selbstversta¨ndlichkeit ku¨nstlicher Beleuchtung nicht ausgeschlossen werden. Insgesamt u¨berliefern nur wenige Schriftquellen Kenntnisse u¨ber die Versorgung und Ausstattung von Sta¨dten,265 da der schriftlichen Fixierung des Wissens von Versorgungseinrichtungen wegen des fehlenden ku¨nstlerischen bzw. technischen Anspruches solange kein Wert beigemessen wurde, wie die Versorgung gewa¨ hrleistet war bzw. die Ausstattung nichts Außergewo¨hnliches darstellte. Erst in spa¨tantiken Quellen wird in Bezug auf einzelne Sta¨dte von einer o¨Ventlichen Beleuchtung berichtet, wobei ihre Erwa¨hnung meist im Zusammenhang mit der Verschlechterung der Zusta¨nde, dem im Vergleich zu anderen Sta¨dten ungewo¨hnlichen Maß oder einer gesetzlichen Regelung steht. Gleichzeitig ist die o¨Ventliche Beleuchtung natu¨rlich fu¨r das Wohl einer sta¨dtischen Gemeinschaft weit weniger wichtig als z. B. die Wasserversorgung, insofern geho¨rt sie mit Sicherheit nicht zur Grundausstattung. Jedoch gibt es auch fu¨r die vorhergehende Zeit einige, wenn auch weniger konkrete Hinweise darauf, dass die Straßen nachts beleuchtet waren (so z. B. FK 16. 1). Die im Folgenden getroVene Auswahl der Schriftquellen und Kontexte erfolgte anhand des ¨ berlieferungslage, sie erhebt daher keinen Anspruch auf Vollsta¨ndigForschungsstandes und der U keit. Vor der Behandlung einzelner, mit einer Straßenbeleuchtung ausgestatteter Sta¨dte sollen hier jedoch die Informationen zur sonst u¨blichen Wegbeleuchtung vorgelegt werden: 1. 1. Individuelle, mobile Beleuchtung in o¨Ventlichen Bereichen Zahlreiche Schriftquellen zeigen deutlich, dass in der Antike jeder, der nach Einbruch der Dunkelheit das Haus verließ, in erster Linie selbst fu¨r die Beleuchtung des Wegs zusta¨ndig war. 266 Zu diesem Zweck trug man leicht zu handhabende Gera¨te, wie Fackeln und Laternen mit sich: Aristoph. Pax 840 ajpo dei vpnou tine;" tw Cn plousi w v n ouJCtoi badi vz ous j ajs te rv wn, i pj nou;" e[conte", e nj de; toiC" (Rogers III 76) i pj noiCsi puCr. Diese kommen her vom Schmaus bei irgendeinem Stern und fu¨hren Laternen mit Licht in den Laternen ! (Seeger 299)

Aristoph. Vesp. 219 f. ojye; gouC n ajnesthvkasi nuC n. wJ" ajpo; me s v wn nuktw Cn ge parakalouCs j ajei, luvcnou" e[conte" (Rogers I 424) kai ; minuri vzonte" me vlh ajrcaiomelisidwnofrunichrata, Heut freilich sind sie etwas spa¨t: denn sonst, da sind die mit Laternen in der Hand um Mitternacht schon da und tra¨ llern Lieder

(Seeger 201)

Cic. Att. IV 3, 5 (Kasten 221) Ante diem VIIII Kal. haec ego scribebam hora noctis nona. Milo campum iam tenebat. Marcellus candidatus ita stertebat, ut ego vicinus audirem. Clodi vestibulum vacuum sane mihi nuntiabatur, pauci pannosi sine lanterna. Wa¨hrend ich dies schreibe, am 22. morgens 3 Uhr, ha¨ lt Milo267 das Marsfeld schon besetzt. Mein Nach-

Zeit (1996). Dass sich Vitruv nicht zu diesem Thema a¨ ußert, verwundert nicht, beschra¨ nkt sich doch sein Intresse an Straßen auf deren fu¨ r die Gesundheit gu¨ nstigste Orientierung, siehe: H. Knell, Vitruvs Architekturtheorie: Versuch einer Interpretation (1991) 37V. 265 z. B. Sextus Iulius Frontinus u¨ber die Wasserversorgung Roms: S. J. Frontius, Wasserversorgung im antiken Rom (1989); das Edikt zur Regulierung des Getreidehan-

92

dels in Antiochia: H. U. Wiemer, Das Edikt des L. Antistius Rusicus, AnatSt 47, 1997, 195V.; zur Ausstattung und Versorgung von Sta¨ dten: U. Fellmeth, Die alte Stadt. Zeitschrift fu¨r Stadtgeschichte 22, 1995, 15V.; F. Kolb, Klio 75, 1993, 321V.; H. D. Kohns, Versorgungskrisen und Hungerrevolten im spa¨ tantiken Rom (1961). 266 RE XII 1 (1963)N 693 f. s. v. Lanterna (Hug). 267 T. Annius Milo versuchte Cicero, der sich wie er

1. Straßenbeleuchtung bar Marcellus, der auch kandidiert, schnarcht so laut, daß ich es ho¨re. In Clodius’ Vestibu¨l268 ist, wie man mir meldet, nichts los, nur ein paar zerlumpte Kerle ohne Laterne.

Petron. 79, 1–5 (Mu¨ller/Ehlers 160 f.) neque fax ulla in praesidio erat, quae iter aperiret errantibus, nec silentium noctis iam mediae promittebat occurrentium lumen. Weder hatten wir eine einzige Fackel zum Geleit, die uns beim Herumtappen den Weg ha¨ tte weisen ko¨nnen, noch ließ die Stille der schon erreichten Mitternacht erwarten, daß uns Leute mit Licht begegnen wu¨rden.

Apul. met. 2, 32, 1 (Helm 78 f.) Sed cum primam plateam vadimus, vento repentino lumen, quo nitebamur, exinguitur, ut vix inprovidae noctis caligine liberati digitis pedum detunsis ob lapides hospitium defessi rediremus. Aber als wir die erste Straße wandern, wird plo¨tzlich das Licht, auf das wir uns verließen, durch einen Windstoß ausgelo¨scht, so daß wir uns nur mit Mu¨ he aus dem Nebel der undurchdringlichen Nacht herausfanden und mu¨de zu unserem Quartier zuru¨ckkamen; die Zehen hatten wir uns freilich dabei an den Steinen abgestoßen.

Durch diese individuelle Beleuchtung konnten sich die Fußga¨nger leichter orientieren und auf dem Weg beWndliche Hindernisse rechtzeitig erkennen. Den Laternen269 wurde dabei der Vorzug gegeben, da sie leichter zu handhaben sind und die von ihnen ausgehende Feuergefahr geringer ist als bei Fackeln. Zum Schutz vor Wind waren Tonlaternen weitgehend geschlossen; das ¨ Vnungen. Die ab augusteischer Zeit belegten Licht drang bei ihnen durch zahlreiche kleine O Bronzelaternen hingegen besitzen ein schmales Metallgeru¨st, zwischen dem durchscheinende Materialien wie Horn und Blase eingespannt wurden – eine Konstruktionsweise, die zu einer ho¨heren Helligkeit fu¨hrt. Darstellungen der Wandmalerei zeigen, dass in ro¨mischer Zeit zu diesem Zweck auch an Ketten oder Stangen befestigte Bronzelampen benutzt wurden (Abb. 45): Ein in der Su¨d-Porticus des Isistempels von Pompeji dargestellter Priester tra¨gt eine zweiXammige Lampe an einer Kette oder Schnur. Die Zuordnung zum o¨Ventlichen Bereich ist bei den oben genannten Quellenzitaten eindeutig, da mit Ausnahme der Cicerostelle alle Szenen zweifellos im Straßenraum zu lokalisieren sind. Jedoch ist die Verwendung von Laternen und Fackeln ebenso wie das Vorleuchten durch Bedienstete nicht grundsa¨tzlich auf o¨Ventliche Straßen oder Geba¨ude begrenzt, sondern setzt sich in der Praxis in privaten Ha¨usern fort. Da eine strikte Trennung dieses Vorgangs, auch gerade weil in der Antike nicht nach modernen Maßsta¨ben in Abb. 45: Pompeji, Isistempel, Wandmalerei mit die Kategorien „privat“ und „o¨Ventlich“ getrennt Darstellung eines Priesters um das Amt des Aedilen bewarb, an der Ru¨ckkehr zu hindern. RE I 2 (1958)N 2271V. s. v. Annius 67 (Klebs). 268 P. Clodius Pulcher ist ebenfalls ein Rivale Ciceros. RE IV 1 (1958) N 82V. s. v. Clodius 48 (Fro¨ hlich).

269 zu Laternen: M. Feugere – J. Garbsch, BayVgBl 58, 1993, 143V.; RE XII 1 (1963) 693 f. s. v. Lanterna (Hug); S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 370V.

93

¨ Ventlicher Bereich III. O

wurde, nicht mo¨glich ist, sollen diese Aspekte hier einbezogen werden. So ist das Tragen des Lichts durch Hausangestellte oder Sklaven vor ihrem Herrn bereits durch die Odyssee belegt: Hom. Od. 1, 428 V.

(Murray I 44)

tw C/ d aj [r j a&m aj i jqome nv a" dai d? a" fe rv e kedna; i dj uiCa Eujr uvklei j, Wpo" \ qugavthr Peishnori vdao, h& oi J a&m aj i jqome nv a" dai d? a" fe rv e, kai v eJ mavlista dmwavwn file ev ske, kai ; e[trefe tutqo;n e oj nv ta. Vor ihm ging mit brennenden Fackeln die tu¨chtige Alte Eurikleia, die Tochter des Ops´, des Sohnes Peisenors, Diese begleitete ihn mit brennenden Fackeln; sie hatte ihn unter den Ma¨ gden am liebsten, und pXegt’ ihn [Telemachos], als er ein Kind war.

(Von der Mu¨hll 14)

Hom. Od. 19, 24 f. ajll aj [ge, ti "v toi e[peita metoicome nv h favo" oi[s ei; dmw/a;" d oj ujk ei[a" problwske m v en, ai& ken (Murray II 236) e[fainon. Aber wohlan, wer begleitet dich denn mit leuchtender Fackel, wenn die Ma¨gde, die dir sonst leuchten, nicht du¨rfen herausgehen ?

(Von der Mu¨hll 252)

Obgleich beide Szenen im ha¨uslichen Umfeld angesiedelt sind, zeigen sie deutlich die Tradition des Vorleuchtens. Daru¨ber hinaus schließen sie freilich nicht aus, dass man sich bereits zu dieser Zeit auch außerhalb des Hauses vorleuchten ließ, wie dies fu¨ r die klassische Zeit an einem Beispiel aus Aristophanes ersichtlich wird: Arist. Thesm. 278 V. EU. e[kspeude tace w v ". wJ" to; thC" e kj klhsi av " shmeiCon e nj tw/ C Qesmofori w v / fai nv etai. e gj w; d aj [peimi. MN. deuCrov nun w\\ qraC/tq j e~pou. w\ Qra/ Ctta, qe av sai, kaome nv wn tw Cn lampavdwn, o&s on (Rogers II 156) to; crhCm aj nj e rv ceq j uJpo; thC" lignuvo". Euripides: Nun spute dich: das Zeichen zur Versammlung ist schon zu sehen beim Thesmophorentempel. Ich gehe ! Mnesilochos: Zu einer Sklavin Thratta, komm und folge mir ! Sieh, Thratta, daß von all den FackelXammen nicht Wolken Qualms aufsteigen !

(Seeger 474)

1.2. Exkurs zu Lanternarii (bzw. Lampadarii) Urspru¨nglich mag die Sitte, sich Lichter von Sklaven bzw. Bediensteten vorantragen zu lassen, aus rein praktischen Gru¨nden entstanden sein, da von einer Fackel Verbrennungsreste oder auch o¨lige Flu¨ssigkeiten herabtropften und man Gefahr lief, sich zu beschmutzen. Dafu¨r sprechen auch einige Fackelhalter mit Schutzschild, die zwar nur selten erhalten, jedoch durch zahlreiche Vasenbilder u¨berliefert sind. 270 Mit der Zeit wurde es oVenbar u¨blich, diese Aufgabe Sklaven zu u¨bertragen, denn spa¨testens seit der spa¨ten ro¨mischen Republik galt es als unfein und Zeichen von Armut, die Beleuchtung selbst zu tragen. Dies und die z. T. wenig angesehene Position der gewo¨ hnlichen Vorleuchter, die als Lampadarii 271 bzw. seltener als Lanternarii bezeichnet werden, zeigen die folgenden Schriftquellen: 270 Bronzene Fackelhalter sind sehr selten, dazu: Y. Seidel, Ein bronzenes Beleuchtungsgera¨t aus dem Kastell Apsaros, in: A. Geyer (Hrsg.), Neue Forschungen in Apsaros (2000–2002) Jenaer Forschungen in Georgien I (2003) 61V.; J. Hupe – H. Heinen, JbMusKGHamb 13, 1994, 19V.; weiterhin beWndet sich ein Fackelhalter im Muse´ e Olympique in Lausanne; eiserne Stu¨ cke stammen aus Pella/Jordanien: A. McNicoll – R. H. Smith – B. Hennesy, Pella in Jordan I. An interim report of the joint

94

University of Sidney and the College of Wooster Excavations at Pella (1982) 109 Taf. 37; Darstellungen Wnden z. B.: E. Csapo, New mosaics, JRA Suppl. 27, 1998, 113 Abb. 7. 10; J. Boardman, RotWgurige Vasen aus Athen. Klassische Zeit (1991) Abb. 306. 1; LIMC I (1981) 852 Nr. 3 s. v. Antiochos (Harrison); Lo Sport. Nella Storia e nell’Arte (1960) Taf. 26. 27 a; G. v. Hoorn, Choes and Anthesteria (1951) Abb. 118. 120. 27 1 RE XII (1963)N 569 s. v. Lampadarius (Hug).

1. Straßenbeleuchtung

Cic. Pis. 20272 Quod mihi igitur certamen esset huius modi? Cum C. Mario scilicet aut cum aliquo pari an cum altero, barbato Epicureo, cum altero, Catilinae lanternario consule ? (Watts 164) Doch ha¨ tte mir ein a¨hnlicher Kampf bevorgestanden ? Etwa mit einem C. Marius oder jemandem seinesgleichen – oder mit Konsuln, von denen der eine ein Epikur aus der Barbarei, der andere Catilinas Laternentra¨ger war ?

(Fuhrmann VI 157)

Plaut. Curc. I 9 Pal. Istuc quidem nec bellum est nec memorabile, tute tibi puer es, lautus luces ce(Nixon 188) reum. Palinurus: Zum mindesten ist das nicht scho¨n, ist unerho¨rt: du machst dir selbst den Diener, leuchtest selbst dir mit dem Wachslicht vor.

(Hofmann 307)

Artem. V, 20 E [ doxe v ti" to;n douClon aujtouC, o~n mavlista para; tou;" a[llou" e tj i m v a, fano;n gegone nv ai [ touCton o&nper lampthCra kalouCsi. ] tuflo;" e gj e nv eto kai ; uJpo; touC douvlou aujt ouC e kj ei nv ou e cj ei(Pack 306) ragwgeiCto kai ; touCton to;n trovpon di j e kj ei nv ou to; fw C" e[blepen. Einer tra¨umte, es wa¨re sein Sklave, den er vor allen anderen hochscha¨tzte, eine Fackel geworden. Der Mann erblindete, und er wurde von eben jenem Sklaven herumgefu¨ hrt, und so schaute er gewissermaßen durch jenen das Licht.

(Krauss 335)

Cass. Dio 39, 31, 1 Kai ; meta; touCto o& te Pomphvio" kai ; oJ Kravsso" u&patoi e kj mesobasilei av " ajpedei cv qhsan, ou[t j a[llou tino;" tw Cn proephggelkovt wn ajpanthvsanto", kai ; Louki ov u Domiti ov u, o~" me cv ri thC" teleutai av " hJm e rv a" e sj poudavrchsen, oJrmhvsanto" me;n pro;" th;n e kj klhsi av n oi[koqen uJpo; (Cary 350 V.) nuvkta, e pj ei ; d oj J paiC" oJ to;n luvcnon oi J procwrhvsanto". Sodann wurden nach einem Interregnum Pompeius und Crassus zu Konsuln bestellt, da sonst niemand von den fru¨heren Bewerbern ihnen entgegentrat. Lucius Domitius273, der sich bis zum allerletzten Tag des Jahres um das Amt beworben hatte, begab sich zwar gleich nach Einbruch der Nacht von seinem Hause zur Versammlung, bekam es aber mit der Angst, als der Sklave, der die Fackel voran trug, ermordet wurde, und ging nicht weiter.

(Veh 176 f.)

Frauen kommen – im Gegensatz zu den a¨lteren Erwa¨hnungen – als Tra¨ger der Beleuchtung in der spa¨ten Republik und der ro¨mischer Kaiserzeit nicht mehr in Frage, vielmehr wird das Vorleuchten einzig durch ma¨nnliche Sklaven ausgefu¨ hrt. Sie werden in den Darstellungen meist durch sehr junge Knaben verko¨rpert, a¨ltere, ba¨rtige Sklaven sind dagegen eine seltene Ausnahme. Das Motiv des Lanternarius entwickelte sich aus hellenistischen Vorbildern zu einem Bildtyp der sowohl in der Kleinkunst, als auch in der Großplastik aufgegriVen wurde. Das weitgehend einheitliche Darstellungsschema dieser Figuren zeigt einen kindlichen Sklaven, auf dem Boden oder einem Felsen sitzend. Der aufgestu¨tzte Kopf und die meist geschlossenen Augen dru¨cken die abwartende Haltung aus. Die Laterne beWndet sich entweder auf der rechten Seite des Ko¨rpers und wird mit der rechten Hand festgehalten (Gruppe A) oder sie steht zwischen den Beinen (Gruppe B). Hier folgt eine vorla¨uWge Zusammenstellung der derzeit an erreichbaren Stellen publizierten Stu¨cke, die sich bei intensiver Suche in den Magazinen zweifellos ausweiten la¨sst:

272 Diese Rede datiert in das Jahr 55 v. Chr.; RE XX 2 (1964) 1801 s. v. Piso [2] (Klass). 273 Die Kandidatur des Lucius Domitius Ahenobarbus

auf das Amt eines Consuls im Jahr 55 v. Chr. wurde dadurch zu Gunsten von Pompeius und Crassus, verhindert. Siehe RE V 1 (1958) N 1336 s. v. Domitius 27 (Mu¨nzer).

95

¨ Ventlicher Bereich III. O

Gruppe A: 1. Marmorstatue (Abb. 46), H 70 cm, 1.– 2. Jh. n. Chr., FO: Rom, im Tiber am Ponte Palatino, AO: Rom, Thermenmuseum Inv. 125587. 274 2. Marmorstatue (Abb. 47), H 67 cm, 2. Jh. n. Chr., Berlin, Antiquarium Inv. 1745. 275 3. Terrakotte, H 11 cm, FO: Pompeji, ev. aus der Casa di Gavio Rufo, AO: Neapel 7/1874. 276 4. Bronzeapplik, H 10 cm, Museum Cagliari. 277 Gruppe B: 1. Marmorstatuette, H 16,8 cm, ro¨ mische Kopie nach hellenistischem Vorbild, in Rom gekauft, New York, MMA, Acc. no. 23.160. 82. 278 2. Bronzegefa¨ß, H 12,5 cm, 1. Jh. n. Chr., FO: Herculaneum, AO: Mainz, RGZM Inv. 030256. 279 3. Bronzegefa¨ß (Abb. 48), H 11,2 cm, 1. Jh. n. Chr., FO: Margum an der Donau, AO: Belgrad, Inv. br. 2794/III. 280 4. Salbgefa¨ß aus Bronze, H 8,9 cm, 1.– 2. Jh. n. Chr., Kunsthandel London, 1999 vom Besitzer abgekauft. 281 5. Salbgefa¨ß aus Bronze und Messing, H 11,5 cm (mit Bu¨gel), 2. Jh. n. Chr., FO: aus der Gegend von Trier, AO: Berlin, Antiquarium Inv. 30242. 282 ¨ lgefa¨ß aus Bronze, H 8,9 cm, 2. Jh. n. Chr., FO: Aldborough/Isurium Brigantum, AO: 6. O London, Britisches Museum. 283 7. Bronzegefa¨ß, H 6,8 cm, 2./3. Jh. n. Chr., Caucourt, Departement Pas-de-Calais. 284 8. Bronzegefa¨ß, H 11,4 cm, 3. Jh. n. Chr., Paris, Bibliothek National. 285 Am detailliertesten ist die Laterne bei Objekt 4 der Gruppe B wiedergegeben: sie zeigt die typische Form der Metalllaternen mit einem Geru¨st aus Metallba¨ndern zwischen dem durchsichtige Platten angebracht sind. Ein konvexer Deckel bekro¨nt den Laternenko¨rper, auf ihm liegt der geschwungene GriV. An der Unterseite des Laternenbodens ist vorn einer der charakteristischen Kugelfu¨ße zu sehen. Die Durchsichtigkeit wird bei diesem kleinplastischen Bronzewerk durch Silberauf lagen evoziert. Der in sich zusammengesunkene abwartende Sklave tra¨gt an seinem lin¨ l fu¨r die Laterne befand. ken Arm einen Aryballos, in dem sich vermutlich O Eine Reihe weiterer Lanternarii weichen von dem u¨blichen Schema ab, hierzu geho¨rt eine Statuette aus Chaource/Gallien:286 sie ist die einzige mir bekannte Figur, die einen a¨lteren, durch Stirn-, Nasolabialfalten und Bart gekennzeichneten Sklaven darstellt. Ungewo¨hnlich ist weiterhin, dass der Kopf auf den rechten, nicht auf den linken Arm aufgestu¨tzt ist. Diese innen

274 W. Helbig, Fu¨hrer durch die Sammlungen in Rom III (1969) N 115 f. Nr. 2194; J. Dechelette, RA 1902, 392V. Abb. 1. 275 R. Zahn, Jahrbuch der Preußischen Kunstsammlungen 37, 1916, 14V. 18 Abb. 3. 276 H. v. Rhoden, Die Terrakotten von Pompeji (1880) Taf. 45, 4. 277 V. Santoni (Hrsg.), Il Museo Archeologico Nazionale di Cagliari (1989) 215 Abb. 18 Mitte. 278 G. M. A. Richter, Catalogue of Greek Skulpture (1954) Nr. 226 Taf. 158. 279 Pompeji, Leben und Kunst in den Vesuvsta¨ dten (1973) Nr. 242. 280 L. B. Popovic, National Museum Beograd. Greek, Roman and Early-Christian Bronzes in Yugoslavia (1969) Nr. 212.

96

28 1 Christie’s New York. Antiquities. Wednesday 11 June 2003, 161 Nr. 183. 282 Fu¨hrer durch das Antiquarium I. Bronzen (1924) Taf. 71. 283 J. M. C. Toynbee, Art in Roman Britain (1962) 150 Nr. 55 Taf. 63 – das Objekt zwischen den Beinen des Knaben wird als Box oder Korb bezeichnet, das Sitzmotiv und die Gestaltung des Objekts deutet doch eher auf eine Laternen. 284 S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 393 Abb. 11. 285 E. Babelon – J. A. Blanchet, Catalogue des bronzes antiques de la Bibliothe` que Nationale (1895) Nr. 1014. 286 S. Bucher, Recherches sur les bronzes Wgure´ s (1976) Nr. 343; H. B. Walters, Catalogue of the Silver Plate in the British Museum (1921) 38 f. Nr. 145.

1. Straßenbeleuchtung

Abb. 46: Lanternarius (Gruppe A), Marmorstatue, Rom Thermenmuseum

Abb. 47: Lanternarius (Gruppe A), Marmorstatue, Berlin Antiquarium

Abb. 48: Lanternarius (Gruppe B), Bronzegefa¨ß aus Margum a. d. Donau, Belgrad

hohle Figur aus zum Teil vergoldetem Silber wird durch die aus dem gleichen Schatzfund stammenden Mu¨nzen ins 2. Jh. n. Chr. datiert. Ebenfalls ungewo¨hnlich ist das Wgu¨rliche Bronzegefa¨ß im Louvre: Es zeigt einen Knaben, der im Schoß einen Korb mit Fru¨chten ha¨lt, rechts neben seinen gekreuzten Beinen steht eine Laterne, der im Vergleich zu dem Korb nur eine untergeordnete Bedeutung zukommt. 287 Als Brunnenaufsatz diente eine Marmorstatuette, die in Daphne bei Antiocheia gefunden wurde, sie stellt einen schlafenden Jungen dar, der auf der Seite liegt und mit der rechten Hand eine vor ihm stehende Laterne festha¨lt. Er ist mit einer kurzen Tunika aus grobem Fell oder Wolle bekleidet, um seinen rechten Ellbogen ist der Henkel einer Tasche gewickelt, der Kopf ist auf eine Urne gelegt, aus der das Wasser Xießen konnte. 288 Die stehende ma¨nnliche Bronzestatuette aus Corneto geho¨ rt eventuell auch zu dieser Gruppe, da sie in der rechten Hand eine Laterne zu halten scheint; sie ist jedoch anhand der einzigen publizierten Zeichnung nur schwer zu beurteilen. 289 Das Motiv des stehenden Lanternarius ist weiterhin durch eine Statuette aus Bernstein (Abb. 49), die in einem Grab in Mercallo gefunden wurde, vertreten. 290 Dieser stehende dickliche Knabe ist vollsta¨ndig in einen Mantel gehu¨llt, dessen u¨ber den Hinterkopf gezogene Kapuze den Haaransatz und die stark abstehenden Ohren frei la¨sst. In der linken angewinkelten Hand ha¨lt er eine zylindrische Laterne mit konischem Deckel. Lanternarii treten daru¨ber hinaus auf Tonlampen, Sigillaten und Appliken auf, die auf Grund der Reduzierung auf ein Xaches Relief zu anderen Darstellungsschemata Wnden: Das Terra-Sigillata Fragment aus dem Muse´e de Saint-Germain291 zeigt eine sitzende ma¨nnliche 287 A. de Ridder, Les bronzes antiques du Louvre II, Les instruments (1915) Taf. 103 Nr. 2935; a¨hnliche Knaben mit Ko¨rben im Schoß, allerdings ohne Laternen bei S. Reinach, Repertoire de la statuaire grecque et romaine II (1898) 449 Nr. 1–4. 288 Antioch. The Lost Ancient City (Ausst. Kat. Worchester 2000/01) 100 Abb. 15.

289 S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 398, Abb. 12; der Verbleib des Objekts unklar. 290 A. Frova, ArchCl 18, 1966, 199V. Taf. 73V. 29 1 70 n. Chr. – 2. Jh. n. Chr.; J. Dechelette, RA 40, 1902, 392V. Abb. 3; desgl. S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 394 f. Abb. 13 – a¨ hnliches auch auf Gemmen, Ebenda Abb. 14.

97

¨ Ventlicher Bereich III. O

Figur, die dem Betrachter zugewendet ist und in der ausgestreckten linken Hand eine Laterne ha¨lt. Auf einer Tonlampe aus Sufetula (Sbeitla)/Tunesien, die im Bardo Museum auf bewahrt wird,292 ist eine ebenfalls dem Betrachter zugewendete, jedoch stehende Person dargestellt, die mit der rechten Hand eine Laterne in Laufrichtung vor den Ko¨rper ha¨lt. Eine Bronzeapplik im Museum von Cagliari zeigt einen jugendlichen Diener in frontaler Ansicht, er ist mit kurzer Tunika und Paenula bekleidet und tra¨gt in der Rechten eine Laterne. 293 Zusammen mit der Applik eines a¨lteren Herrn mit Stirnglatze und einer Buchrolle in der linken Hand ist der Lanternarius in die 2. Ha¨lfte des 3. Jhs. n. Chr. zu datieren. Beide Figuren sind um die 20 cm hoch und scheinen zu einer Gruppe unbekannten Anbringungsorts geho¨rt zu haben. Schließlich Wndet sich in der Kleinkunst auch eine Parodie auf das Thema in einem wohl aleAbb. 49: Lanternarius aus einem xandrinischen bronzenen GriVaufsatz in der Fleischman CollecGrab in Mercallo/Italien, Bernstein tion, der anstelle des Knaben einen Pavian setzt, der in vo¨llig gleichartiger Ko¨rperhaltung neben sich eine Laterne festha¨lt. 294 Bis auf die unsichere Darstellung aus Corneto tragen alle Lanternarii die gleiche Tracht – eine kurze, gegu¨rtete Tunika und ein Ma¨ntelchen mit einer Kapuze, die in einer Spitze ausla¨uft und, wenn sie vom Kopf herabgezogen ist, tief auf den Ru¨ cken herabfa¨llt. Zu Wnden ist diese Tracht bei dem griechisch-kleinasiatischen Gott Telesphoros, der Teil der iatrischen Trias ist, und beim Genius Cucullatus, der auf eine keltische Gottheit zuru¨ckgefu¨hrt wird. Darstellungen dieser Gottheiten zeigen ein meist kleines Ma¨nnchen in Kapuzenumhang mit u¨bergezogener Kapuze in frontaler Ansicht. 295 Sein Bezug zum Schlaf ko¨nnte eine Verbindung zu den Laternentra¨gern darstellen, die sich jedoch nicht beweisen la¨sst, da fu¨r keine der Figuren ein Grabkontext erwiesen ist. Dieser Kapuzenumhang (cucullus) tritt gleichermaßen in nicht kultischen Kontexten auf, so fu¨hrt ihn Columella (I 8, 9) als Teil der Ausstattung auf dem Land arbeitender Sklaven auf. Das ausschließlich von Ma¨nnern getragene Kleidungsstu¨ck ist nicht an bestimmte Bevo¨lkerungsgruppen gebunden, sondern wird seiner wa¨rmenden und schu¨tzenden Eigenschaft entsprechend bei der Arbeit auf dem Land und auf Reisen bevorzugt, daru¨ber hinaus ist er ein typisches Bekleidungsstu¨ck von Kindern und Neugeborenen. Da dieser Mantel in der darstellenden Kunst zur Versinnbildlichung der Nacht, aber auch von Armut und unfreiem Leben dient, ist er fu¨ r die Genreszenen der Lanternarii bestens geeignet. Eine IdentiWzierung der Lanternarii mit einer der beiden Gottheiten ist deshalb abzulehnen. Merkwu¨rdig erscheint in diesem Zusammenhang lediglich die Ha¨ufung von Knaben mit negroiden Zu¨gen, was sich jedoch in der Aufnahme a¨gyptischer Sitten und Kunst in die ro¨ mische Kultur in augusteischer Zeit begru¨nden la¨ßt. Dass gegen Ende des 1. Jhs. v. Chr. a¨thiopische Knaben als Laternentra¨ger eingesetzt wurden, berichtet auch die Beschreibung eines Gastmahls der Kleopatra zu Ehren des Antonius bei Athenaeus: 292 Typ Loeschcke IV, L 12,5 cm, Dm 8 cm, 1. Jh. n. Chr. – publ.: S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 395 Taf. 32, 2. Eine weitere Tonlampe bei D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum II. Roman Lamps Made in Italy (1980) Q 873. 293 V. Santoni (Hrsg.), Il Museo Archeologico Nazionale di Cagliari (1989) 215 Abb. 19 – fu¨r den Hinweis auf dieses Stu¨ck danke ich N. Franken/Berlin. 294 M. True – K. Hamma (Hrsg.), Passion for Antiquities, Ancient Art from the Collection of Barbara and Lawrence Fleischman (1994) S. 269 f. Nr. 136. 295 L. D’Ambrosio, RStorAnt 22–23, 1992–93, 179V.;

98

M. Salanitro, AeR 37, 1992, 10V.; R. Schindler, Fu¨hrer durch das Landesmuseum Trier (1977) Abb. 156. 182; ¨ 4, 1976, 147V. (mit weiterfu¨hrender H. Kenner, Ro¨mO Literatur; M. Amand, Latomus 30, 1971, 142V.; J. P. Wild, BJb 168, 1968, 177V.; H. Menzel, Die ro¨mischen Bronzen aus Deutschland III. Trier (1966) Taf. 40, 86; J. Andre´ , Ogam 15, 1963, 331V.; RE IV 2 (1958) N 1739 f. s. v. cucullus (Mau); W. Deonna, Genava 4, 1956, 5V.; Ders., Latomus 21, 1955, 43V.; P. Bienkowski, Les Celtes dans les Arts mineurs gre´ co-romains (1928) 132 Abb. 187. 138 Abb. 207f.

1. Straßenbeleuchtung

Athen. 4, 148 a kai ; kata; th;n a[fodon toiC" me;n e nj ajxiwvm asi foreiCa su;n toiC" komi vz ousi, toiC" plei ov si de; katarguvroi" skeuaiC" kekosmhme vnou" i&ppou", paCsi de; lampthrofovrou" paiCda" Ai jqi ov pa" pa(Kaibel I 336) re s v thse. Fu¨r den Heimweg stellte sie den hochrangigen Ga¨sten Sa¨nften mit Tra¨gern, den meisten Pferde, die mit silbernem Zaumzeug ausgestattet waren, und allen aithiopische Knaben als Laternentra¨ger zur Seite. (Friedrich II 329 f.)

Der Typus des Laternentra¨gers hebt sich durch die Tracht deutlich von den zahlreichen, meist im dionysischen Kontext stehenden Darstellungen von Ma¨naden, Satyrn und Eroten, die Fackeln oder Laternen tragen, ab. 296 Diese mythologischen Wesen sind entsprechend ihrer Ikonographie immer nackt oder tragen die fu¨r sie typischen Gewa¨nder; daru¨ber hinaus sind sie in Interaktion mit weiteren Figuren dargestellt, wa¨hrend die Aussage der Lanternarii nicht u¨ber das aus dem ta¨glichen Leben gegriVene Bild der EinzelWgur hinausgeht. Die bereits bei Loeschcke297 gea¨ußerte Deutung der großplastischen Werke als GrabWguren ist durch die enge ikonographische Verbindung zum Trauergestus nahe liegend, kann jedoch nicht veriWziert werden, da der Fundort in keinem Fall bekannt ist. Als Genrewerke ko¨nnen sie ebenso zur Wohnraum- Abb. 50: Ma¨dchen mit Laterne, ausstattung geho¨ren oder, da es sich mehrfach um plastische Ge- Terrakotte aus Myrina, Berlin ¨ lbeha¨lter gebraucht worden sein. fa¨ße handelt, als O Seine Urspru¨nge hat das Laternentra¨ger-Motiv in Form sitzender negroider Sklaven mit auf das Knie gestu¨tztem Kopf bereits im 5. Jh. v. Chr.,298 Terrakotten mit Laternen ha¨ufen sich jedoch erst in hellenistischer Zeit. Zu ihnen geho¨rt eine Terrakotte aus Myrina (Abb. 50), die eine junge Sklavin mit einem Kind auf der linken Schulter und einer Laterne in der rechten, am Ko¨rper herabha¨ngenden Hand zeigt. 299 Der in einer im Athener Nationalmuseum beWndlichen TerrakottaWgur dargestellte Knabe mit Hu¨ ftmantel scheint in der rechten Hand ebenfalls eine Laterne zu tragen. 300 Schwerer zu datieren ist ein Wgu¨rliches Gefa¨ß aus Delos,301 eine vermutlich aus Myrina stammende Terrakotte eines stehenden Sklaven,302 ein sitzender Sklave aus Fayum (Abb. 51) und ein nackter kauernder Sklave aus Moharrem Bey303 – diese negroiden Sklaven sind sicher erst am Ende des Hellenismus oder bereits in fru¨hro¨mischer Zeit entstanden.

296 z. B. P. Kranz, Die Stadtro¨mischen Eroten-Sarkophage (1999) Nr. 2. 6. 12. 13. 33. 73. 117. 121. 125. 142. H. Sichtermann, Griechische Vasen in Unteritalien (1996) Taf. 67 K 41. Taf. 72 K 43. Taf. 138 K 79; LIMC III 2 (1986) 337 s. v. Dionysos Nr. 354 (C. Gasparri). 297 S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 378. 298 In Grabkontexten in Selinunt und als Weihgabe im Malophorosheiligtum: E. Simon (Hrsg.), Minoische und griechische Antiken. Die Sammlung KieseleV im Martinvon-Wagner-Museum der Universita¨t Wu¨rzburg II (1989) 165 f. Nr. 265 Taf. 103. 299 Berlin, Antiquarium Inv. 8034 – F. Winter, Die antiken Terrakotten III 2 (1903) 404, 5. Ein nahezu iden-

tisches Stu¨ ck beWndet sich im Archa¨ ologischen Seminar Berlin, vgl. Klein a. O. 30 f. Abb. 32 B. 300 A. E. Klein, Child Life in Greek Art (1932) 31 Abb. 32 A. Eine eckige Laterne kommt auch in dem viel spa¨teren Erotensarkophag (Kranz a. O. Nr. 2) vor, wobei sich die Art, wie die Laterne getragen wird vera¨ nderte. 301 schwarz geWrnister Ton, H 8 cm, AO: Mykonos Inv. 156 – Winter a. O. 450, 3. 302 H 19 cm, AO: Athen, Slg. Misthos 507 – Winter a. O. 442, 3. 303 E. Breccia, Terrecotte Wgurate greche e greco-egizie del Museo di Alessandria. Monuments de l’E´ gypte gre´ coromaine 10 (1930) 73 Nr. 470 Taf. 56, 2.

99

¨ Ventlicher Bereich III. O

Parallel zu den Cucullati mit Laternen la¨uft eine Gera¨tegattung, die Cucullati mit ¨ llampe u¨bergroßem Phallus zeigt, der als O 304 oder als Kerzenhalter diente. Zusammenfassend la¨ßt sich feststellen, dass die Notwendigkeit der individuellen Wegbeleuchtung nach Einbruch der Dunkelheit seit der Entstehung sta¨dtischer Gemeinschaften bestand. Bereits in der griechischen Fru¨hzeit trugen nur weniger wohlhabende Personen die Beleuchtungsgera¨te selbst, wer es sich leisten konnte, ließ sich zu diesem Zweck von einem Fackel- oder Laternentra¨ger begleiten. Wa¨hrend diese Aufgabe in den griechischen Epochen ma¨nnlichen und weiblichen Angestellten jeden Alters gleichermaßen zukam, werden im ro¨mischen Kulturkreis kindliche ma¨nnliche Sklaven mit exotischer Komponente bevorzugt. 1. 3. Im Straßenbereich befestigte Beleuchtungsko¨rper Fu¨r die na¨chtliche Benutzung o¨Ventlicher StraAbb. 51: Kind mit Laterne, Terrakotte aus Fayoum, Slg. ßen durch Wagenverkehr und Personen war Fouquet eine ku¨nstliche Beleuchtung unabdingbar. Wie aus dem Folgenden ersichtlich wird, beschra¨nkte sich diese auf den Hauptstraßen gro¨ßerer Sta¨dte nicht auf die vo¨llig ungenu¨genden mobilen Lichter der Passanten, sondern es gab zumindest einzelne Lichter am Straßenrand, die als feste Orientierungspunkte dienten. Kleinere und außerhalb von Sta¨dten liegende Straßen waren dagegen ho¨chstens zu bestimmten Anla¨ssen beleuchtet, da sonst der Aufwand in keinem Verha¨ ltnis zum Nutzen gestanden ha¨tte. ¨ lZur Beleuchtung im Freien sind Fackeln sehr gut geeignet, da sie gegenu¨ber einzelnen O lampenXammen eine gro¨ßere Helligkeit erzeugen. Sie sind jedoch auf Grund ihrer Verga¨nglichkeit kaum nachweisbar, man ko¨nnte sie maximal anhand von speziellen Halterungen, wie sie z. B. an einigen mittelalterlichen Bauten noch zu beobachten sind, feststellen. OVenbar wurden solche aber bisher in keinem antiken Fundkontext erkannt. Doch zeigen auch die Fundkontexte die Be¨ llampen, vermutlich da von dem oVenen Feuer der Fackel und den herabfallenvorzugung von O den Brennresten in dicht bebauten Gebieten eine ho¨here Brandgefahr ausgeht. a. Vesuvsta¨dte Unsere Kenntnisse in Bezug auf die Helligkeit der Straßen Pompejis beruhen allein auf den aus den Grabungsbefunden zu gewinnenden Informationen, die in vielen Fa¨llen leider begrenzt sind, da die Befunde, gerade was o¨Ventliche Bereiche anbelangt, sehr schlecht publiziert sind. Durch den sehr fru¨hen Ausgrabungszeitpunkt ist jedoch kaum mit einer zuku¨nftigen Verbesserung des derzeitigen Kenntnisstandes zu rechnen, da die exakten Fundorte dieser einfachen Gebrauchsge304 N. Willburger, Eine ho¨lzerne Groteske aus RainauBuch (o. J.); K. Goethert, Ro¨ mische Lampen und Leuchter. Auswahlkatalog des Rheinischen Landesmuseums Trier, Schriftenreihe des Rheinischen Landesmuseums Trier 14

100

(1997); A. Mo¨ hning, Sonderformen ro¨ mischer Lampen im Ro¨ misch-Germanischen Museum Ko¨ln, KJb 22, 1989, 803V.; Loeschcke (1919).

1. Straßenbeleuchtung

gensta¨nde a¨ußerst selten notiert wurden. Hinzu kommt bei den vorhandenen Grabungsberichten eine mangelhafte Beschreibung dieser Objekte, die es oft nicht mehr erlaubt, sie – so sie heute noch erhalten sind – zu identiWzieren. Das erst allma¨hlich wachsende Interesse an den vielschichtigen Aspekten der pompejianischen Straßen steht im Gegensatz zu der großen Bedeutung des Straßenraums im Leben – er diente der Kommunikation, der Verbindung von o¨Ventlichen und privaten Ha¨usern und war Ort von Warenhandel, o¨Ventlichen Kundgebungen, Festzu¨gen und dem Amu¨sement der Bevo¨lkerung. 305 Nicht nur in Xa¨chenma¨ßiger Hinsicht bildet er somit einen wesentlichen Bestandteil jeder Stadt. Der hier im Vordergrund stehende Aspekt – die ku¨nstliche Beleuchtung – ist eine Notwendigkeit, die privaten und gescha¨ftlichen Interessen der Bevo¨lkerung entsprach, da sie sich in die Abendstunden hinein fortsetzten (s. u.). Eine zentral organisierte Beleuchtung der Straßen ist in Pompeji auf Grund der Straßenstruktur nicht anzunehmen, zudem fehlen diesbezu¨gliche schriftliche Urkunden. Vielmehr beruht die Straßenbeleuchtung Pompejis auf von den Anwohnern installierten und unterhaltenen Gera¨ten, deren Umfang nicht zu unterscha¨tzen ist; dabei la¨sst sich folgendermaßen diVerenzieren: – Beleuchtung von Gescha¨ften und Lokalen. – Fest positionierte Lichter an Hauswa¨nden (in Nischen und Fenstern). – Lichter im Bereich großer Geba¨ude (Tempel, Theater etc.), in Kultnischen und an Grabbauten. Die letzte Gruppe kann hier vernachla¨ssigt werden, da die Lichter aus Gru¨ nden entzu¨ndet wurden, die nichts mit der Beleuchtung der Straßen zu tun haben und sie wohl nur einen sehr kleinen Anteil zur Helligkeit der Straßen beitrugen. Daru¨ber hinaus sind sie in keiner Weise dauerhaft, da sie nur zu bestimmten Anla¨ssen entzu¨ndet wurden. 306 Demgegenu¨ber du¨rfen auch hier die beweglichen Beleuchtungsgera¨te von Fußga¨ngern und Fahrzeugen nicht unberu¨ cksichtigt bleiben, da sie einen, wenn auch unbesta¨ndigen, Beitrag leisteten. 307 Den gro¨ßeren Anteil an der Helligkeit der Straßen hatten die Warenverkaufsla¨den sowie der Bewirtung und Unterbringung von Ga¨ sten dienende Einrichtungen, da sie zum Verkauf von Waren bereits in der Da¨ mmerung ku¨nstliches Licht beno¨tigten. 308 Die Befunde von La¨den, Thermopolien, Schankstuben, Restaurants, Herbergen und Lupanaren, welche die Frontseiten der an die Hauptstraßen angrenzenden Ha¨user nahezu lu¨ckenlos sa¨umen, zeigen eine regelma¨ßige Ausstattung mit Beleuchtungsgera¨ten (Abb. 52, FK 16. 1). Sie lassen sich trotz der schlechten Publikationslage derzeit in 106 Komplexen nachweisen, freilich sind dies nur ca. 10% der Geba¨ude dieser Gruppe in Pompeji, und es ist davon auszugehen, dass sich bei sorgfa¨ltiger Durchsicht der nicht publizierten Grabungsunterlagen weitere Beleuchtungsgera¨te Wnden ließen. Da jedoch eine ¨ berlieferungssituation nie zu erreichen ist, ko¨nnen die hier Vollsta¨ndigkeit allein auf Grund der U zusammengestellten Fundkontexten als eine repra¨ sentative Gruppe angesehen werden, anhand derer die Zusammensetzung der Inventare und die Verwendungsbereiche der Beleuchtungsgera¨te betrachtet werden ko¨nnen: Es handelt sich meist um gewo¨ hnliche Tonlampen, aber auch Kandelaber und Bronzelampen sind nicht selten, weniger ha¨uWg kommen Glas- und Eisenlampen, Laternen und Dreifußsta¨nder vor. Die Gera¨te sind je nach Fundkontext als Verkaufsware oder Raumausstattung zu interpretieren. Eine besondere Stellung innerhalb der Ausstattung 305 B. Gesemann, Die Straßen der antiken Stadt Pompeji (1996); H. u. L. Eschebach, Pompeji (1995) 103V. 306 Gesemann a. O. 82; z. B. Straßenalta¨ re vor V 3, 1.2 und VI 14, 17; VI 7, 26 (Larenheiligtum); VI 8, 14; G. Spano, La illuminazione delle vie di Pompeii, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 65V. 307 Zum Wagenverkehr in Pompeji: Gesemann a. O.

38V.; R. Etienne, Pompeji. Das Leben in einer antiken Stadt (1974) 328V. siehe auch den Abschnitt zur Straßenbeleuchtung Roms. 308 Nach Martial (IV 8) enden die Gescha¨ fte in Rom in der 5. Stunde des Tages. Sonst gibt es jedoch bis in die ¨ Vnungszeiten von GeSpa¨ tantike keine Hinweise auf die O scha¨ ften.

101

Abb. 52: Pompeji, Verbreitung von Beleuchtungsgera¨ten in La¨den, Gast- und Wirtsha¨usern und Herbergen

¨ Ventlicher Bereich III. O

102

1. Straßenbeleuchtung

nimmt eine Reihe von Bronzelampen ein, die mit Ketten am Architrav u¨ber dem Eingang befestigt werden konnten;309 mehrfach handelt es sich dabei um ithyphallische Ha¨ngelampen mit Glo¨ckchen. Die in der Forschung bereits seit langem vertretene Ansicht,310 dass diese Lampen hauptsa¨chlich der Beleuchtung von Waren dienten, muss relativiert werden, da sie wesentlich ha¨uWger in Thermopolien, Hospitia und Lupanaren gefunden wurden – sie also vielmehr verwendet wurden, um den Eingang des Geba¨ udes zu beleuchten und damit Kunden anzuwerben. Daru¨ ¨ bel abwehrende, ber hinaus bringen die ithyphallischen Lampen durch ihre Symbolik U beschu¨tzende Funktion in einen Bereich, der von zahlreichen Fremden frequentiert wird. 311 Das La¨uten der ha¨uWg an ihnen ha¨ngenden Glo¨ckchen wird aber auch als Glu¨ck verheißend angesehen. Grundsa¨tzlich ko¨nnten auch die in einigen Gescha¨ften gefundenen Laternen in a¨hnlicher Weise u¨ber der Tu¨r oder der Theke befestigt gewesen sein, was sich derzeit jedoch nicht belegen la¨sst. Zur Ausstattung geho¨ren weiterhin gemeinsam auftretende Kandelaber und Lampen aus Ton oder Bronze bzw. Dreifußsta¨nder mit einer Lampe, die wohl meist zur Ausstattung der Cubicula in den Nebenra¨umen geho¨rten. Dies ist fu¨r La¨den in Pompeji nicht sicher nachzuweisen, jedoch gibt es in einem Laden in Herculaneum einen sicheren Beleg (s. u.). In Pompeji wurde diese Gera¨tekombination auch zur Beleuchtung der Gescha¨ftsra¨ume benutzt. 312 Die Verschlussvorrichtungen der Tu¨ren313 und Aussagen antiker Autoren, wie z. B. Juvenal III 290, zeigen, dass dieser Beitrag zur Helligkeit der Straßen zeitlich begrenzt war, da die Gescha¨fte und Werksta¨tten im 1. und 2. Jh. n. Chr. nicht die ganze Nacht geo¨Vnet waren. Einen weiteren Aspekt der pompejianischen Straßenbeleuchtung bilden Fenster und Nischen in der Na¨he von Haus- bzw. Ladeneinga¨ngen, in die Lampen gestellt werden konnten. Dabei sind Nischen wie beispielsweise neben den Tu¨ren von Haus V 2, h und VII 1, 26 relativ selten,314 was sich vermutlich dadurch erkla¨rt, dass die Lampen – wie bei Fenstern mo¨ glich – vom Inneren des Hauses leichter zu versorgen waren. Hinzu kommt die ho¨ here EVektivita¨t von in Fenstern stehenden Lampen, da sie nach beiden Seiten Licht geben. Diese Fenster und Nischen sind rechteckig und beWnden sich relativ hoch an der Wand – bei einigen entspricht die Oberkante des Fensters der Oberkante der Tu¨r,315 bei anderen liegt das Fenster ho¨her als der Architrav der Tu¨r. 316 Auffa¨llig ist, dass keines der Fenster einen vorspringenden Sims, der sich ungu¨nstig auf die Ausbreitung des Lichts nach unten auswirken wu¨rde, hat. 317 Es lassen sich 309 In folgenden Fa¨llen unterstu¨ zt die Fundlage diese Interpretation: I 4, 15.16. I 6, 3. I 7, 18. I 14, 1 (11–15). IX 13, 4–6, vgl. die Objektliste im Anhang. 3 10 z. B. Spano a. O. 4V. 3 1 1 Mit Glo¨ckchen versehen heißen diese Gera¨ te Tintinnabula, dazu: DNP 12/1 (2002) 609 s. v. Tintinnabulum (Dierichs); A. Dierichs, AW 30, 1999, 145V.; RE VI A, 2 (1937) 1406V. s. v. Tintinnabula (Herzog – Hauser). 3 12 Sie tritt ebenso in Wohnha¨usern auf, so z. B. in I 11, 16. VII 5, 3. VIII 4, 22.23 und wohl auch in VI 17, 20–23; zu den Wohnha¨ user FK 16. 2. 3 13 B. Gesemann, Die Straßen der antiken Stadt Pompeji (1996) 139 f.; V. Gassner, Die Kaufla¨ den in Pompeii (1986) 29 f. 3 14 PPM III (1991) 651 Abb. 1; PPM VI (1996) 227 Abb. 3; a¨ hnlich V. Spinazzola, Pompei I (1953) Abb. 275 – II 1, 1. 3 1 5 I 6, 15 – PPM I (1990) 411V. Abb. 2– 4; V. Spinazzola, Pompei I (1953) Abb. 60; Ebenda, Abb. V – Casa dei Cenacoli colonnati (IX 12, 1.2). 3 16 I 9, 8 – PPM II (1990) 139 Abb. 1; V 1, 28 – PPM III (1991) 623 Abb. 1f.; weitere a¨hnliche Fenster: I 6, 13 – PPM I (1990) 401 Abb. 1; I 10, 10.11 – PPM II (1990) 446 Abb. 42; I 11, 12 – Ebenda 583 Abb. 1; I 11, 14 –

Ebenda 599 Abb. 1; III 4, 2 – NSc 1917, 247V.; V 4, a – PPM III (1991) 968 Abb. 1; VI 7, 23 – PPM IV (1993) 471 Abb. 1; VI 8, 3.5 – Ebenda 526 Abb. 1; VI 14, 20 – PPM V (1994) 271 Abb. 9; VII 11, 3–5 – PPM VII (1997) 444 Abb. 1; VII 15, 4–5 – PPM VII (1997) 782 Abb. 1; VIII 2, 14–16 – PPM VIII (1998) 75 Abb. 1; IX 2, 16 – PPM IX (1999) 2 Abb. 1; IX 5, 6.17 – Ebenda 485 Abb. 160; IX 5, 18 – Ebenda 673 Abb. 2; IX 7, 16 – Ebenda 783 Abb. 1; dazu auch W. Held, Ku¨nstliche Beleuchtung und Architektur, in: W. D. Heilmeyer – W. Hoepfner (Hrsg.), Licht und Architektur (1990) 55; R. Herbig, RM 44, 1929, 288; Spano, a. O. 1V.; dagegen: L. Friedla¨ nder, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms (1919) I 21. 3 17 Die Lichtausbeute ist zuna¨chst von Anzahl und Durchmesser der Dochte abha¨ ngig, daru¨ber hinaus ist die Flammtemperatur, die wiederum von den BrennstoVen ¨ llampe hat eine abha¨ ngt, entscheidend. Eine ,normale‘ O Lichtleistung von ca. 0,15 lm/W (Lumen pro Watt), eine moderne Glu¨hbirne dagegen 12 lm/W. Siehe C.-H. Wunderlich, Arche´ ologie Expe´ rimentale, in: L. Chrzanovski, Lumie` re! (Ausst. Kat. Nyon 2003) 45V.; Vortragsmanu¨ konomie. Praehistoriskript. Lux und Luxus. Licht und O sches Kolloquium Ko¨ln 2002. Ich danke Dr. C.-H. Wunderlich/Halle fu¨r die Anregungen durch seine Experimente.

103

¨ Ventlicher Bereich III. O

jedoch auch keine nach oben gewo¨lbten Nischen oder daru¨ber angebrachte ReXexionsXa¨chen, wie z. B. Balkone, die sich positiv auswirken wu¨rden, feststellen; gu¨nstig wa¨re hier ebenso ein heller Anstrich der Wand sowie ein dicker Docht bzw. mehrere Schnauzen, wodurch sich die Leuchtkraft der Lampe erho¨hte. Die Fensternischen waren zu diesem Zweck jedoch nur dann geeignet, wenn sie einen geraden, genu¨gend breiten Boden besaßen, was nicht immer der Fall ist, da man die Fenster auf der Innenseite des Hauses ha¨uWg nach unten abschra¨gte, um den Einfall des natu¨rlichen Lichts optimal auszunutzen. 318 ¨ lbeha¨lters und der Dochtart bzw. -sta¨rke. Die Brenndauer richtet sich nach der Gro¨ße des O Bei einer ,normal großen‘ Lampe reichte eine Fu¨llung fu¨r die Abendstunden aus, sollte die ¨ lbeha¨lter haben oder Lampe jedoch die ganze Nacht brennen, musste sie einen sehr großen O nachgefu¨llt werden. Es kann folglich als erwiesen angesehen werden, dass die Straßen Pompejis nach Einbruch der Nacht nicht vo¨llig dunkel waren. Die privat und individuell organisierte Beleuchtung setzte sich aus den mobilen Lichtern der Passanten, den Lichtern an Ha¨usern, La¨den, o¨Ventlichen Geba¨uden und in kultischen Kontexten zusammen. Der Umfang der Helligkeit la¨sst sich jedoch auf Grund der fehlenden Schriftquellen und den wenigen Befunden nur erahnen – die von Spano angestellten Hochrechnungen auf der Basis der Anzahl an La¨den gehen dabei wohl etwas zu weit. 319 In dem bislang ausgegrabenen Teil Herculaneums sind hauptsa¨chlich am Decumanus Maximus und an der Frontseite der großen Pala¨stra Gescha¨ften zu Wnden (Abb. 53). Auf Grund der schlechten Publikationslage sind nur sieben der auch hier in gro¨ßerer Anzahl zu vermutenden Beleuchtungsgera¨te fassbar: Aus dem Bereich des fu¨r den Wagenverkehr gesperrten Decumanus Maximus sind zwei Bronzelampen publiziert. 320 Zwei weitere Bronzelampen stammen aus den Hinterzimmern der vor der Pala¨stra liegenden La¨den 9 und 10; sie ko¨nnen jedoch nicht in Zusammenhang mit der Straßenbeleuchtung gebracht werden, da sie die Ausstattung dieser Ra¨ume mit Kline und Kandelaber komplettieren. 321 In der Retrobottega von Laden 10 wurden außerdem mindestens drei (Ton-?)lampen gefunden. 322 Daneben gab es aber, wie auch in Pompeji, Nischen in den Fassadenwa¨nden, so z. B. u¨ber dem Eingang (2) zum Obergeschoß der Casa Sannitica (V 1– 2). 323 b. Tu¨r- und Fassadenbeleuchtung Wie bereits an den Ha¨usern Pompejis gezeigt werden konnte, war es spa¨testens seit dem 1. Jh. n. Chr. u¨blich, in den Nischen neben den Eingangstu¨ren der Wohnha¨user Lichter aufzustellen. Da dieser Umstand auch bei einigen antiken Schriftstellern Erwa¨hnung Wndet, ist diese Sitte nicht nur fu¨r Pompeji, wo sie sich durch die Befunde mit einiger Sicherheit nachweisen la¨sst, anzunehmen, sondern eine allgemein verbreitete Einrichtung. So berichtet z. B. Juvenal (III 268 f.) von den Gefahren auf na¨chtlicher Straße, die ebenso zahlreich sind wie die beleuchteten Fenster, an

3 18 z. B. PPM III (1991) 921 Abb. 12; siehe V. Spinazzola, Pompei I (1953) 68V. 3 19 G. Spano, La illuminazione delle vie di Pompeii, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 19V. 320 Conticello De Spagnolis – De Carolis (1988) 25 Nr. 2 (Inv. 2380). 75 Nr. 72 (Inv. 2408). zum Decumanus Maximus: J. J. Deiss, Herculaneum. Italy’s Buried Treasure (1985)2 182V.; A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 36V. 32 1 Conticello De Spagnolis – De Carolis (1988) 71 Nr.

104

58 (Inv. 1475). 214 Nr. 138 (Inv. 1529); zu den La¨ den: M. P. Guidobaldi, Ercolano, in: Storie da un’Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Bru¨ssel 2003) 102V.; A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 462V. (der Kandelaber von Laden 10 ist auf Abb. 420 zu erkennen); 322 Guidobaldi a. O. 103 Anm. 21 – Inv. 1577/76855– 1579/76857. 323 T. Ganschow, Untersuchungen zur Baugeschichte in Herculaneum (1989) 221.

1. Straßenbeleuchtung

Abb. 53: Herculaneum, Lampenfundorte im o¨Ventlichen Bereich bzw. den La¨den

denen man vorbeigeht. Zu diesem Zweck wurden nicht nur Lampen verwendet, sondern oVenbar auch Fackeln, die a¨hnlich wie in Heiligtu¨mern direkt an die Tu¨rpfosten gebunden waren. 324 Wie dies z. B. kleine Nischen zu beiden Seiten der Haustu¨ren in der nordsyrischen Stadt Sergilla (4.–6. Jh. n. Chr.)325 und spa¨te ReXexe in den Schriften Tertullians andeuten, bestand diese Tradition bis in die Spa¨tantike parallel zu den großen Beleuchtungsprogrammen fort (s. u. Kapitel III. 7. Lichter der sta¨dtischen Wachmannschaften): 324 Darstellungen in der pompejianischen Wandmalerei, z. B. Venustempel in der Exedra (24) der Casa del Menandro in Pompeji. Vgl. Verg. ec. 7, 49V.; Plut. Cicero 22, 5 f. (s. u.).

325 C. Strube, Die „Toten Sta¨dte“. Stadt und Land in Nordsyrien wa¨ hrend der Spa¨tantike, Sonderband AW (1996) Abb. 92 f.

105

¨ Ventlicher Bereich III. O

Tert. de Idololatria 15326 Sed luceant, inquit, opera vestra. at nunc lucent tabernae et ianuae nostra. plures iam invenias ethnicorum fores sine lucernis et laureis, quam Christianorum. si autem sunt qui in ostiis adorentur, ad eos et lucernae et laureae pertinebunt. idolo feceris, quicquid ostio feceris. si templis renuntiasti, ne feceris templum ianuam tuam. (ReiVerscheid/Wissowa 47 V.) Eure Werke, heißt es, sollen leuchten [Matth. 5, 16]. Jetzt aber strahlen unsere La¨ den und Tu¨ren von Licht. Bei den Heiden Wndet man bereits mehr Tu¨ren unbeleuchtet und unbekra¨nzt als bei den Christen. Wenn es aber Wesen gibt, die in den Tu¨ren angebetet werden, dann beziehen sich auch die Lampen und Lorbeerkra¨ nze auf sie. Du erweisest dem Idol, was du der Tu¨r antust. Wenn du den Tempeln entsagt hast, so sollst du aus deiner Haustu¨r keinen Tempel machen !

(Kellner I 160 V)

Tert. apol. 46 4. Quis enim philosophum sacriWcare aut deierare aut lucernas meridie uanas prosti(Voss 22 Anm. 3) tuere compellit ? Wer zwingt denn einen Philosophen, zu opfern oder zu schwo¨ ren oder mitten am Tage zwecklos Lampen zur Schau zu stellen ?

(Kellner II 159)

In den Sentenzen Tertullians kommt neben dem rein praktischen Zweck der Tu¨rbeleuchtung der kultische Aspekt dieser Lichter zum Ausdruck. Neben den in Heiligtu¨mern an gleicher Stelle verwendeten Beleuchtungsgera¨ten ist hierbei an die Verehrung von Tu¨r- und Schwellgeistern zu denken, die auf Grund ihres heidnischen Charakters als negativ bewertet wird. 327 c. Rom Bislang fehlen konkrete Belege fu¨r die Beleuchtung der Straßen Roms, dennoch ist es kaum vorstellbar, dass es sie in der Hauptstadt des ro¨mischen Kaiserreichs nicht gegeben hat, zumal aus antiken Texten, wie z. B. Martial (XII 57) und Juvenal (Sat. III 235 V.), bekannt ist, dass die Straßen in der Nacht belebt waren. 328 Da die Lichtverha¨ltnisse in den schmalen von hohen Mietsha¨usern gesa¨umten Straßenzu¨gen329 sehr schlecht gewesen sein mu¨ssen, ist eine ku¨nstliche Beleuchtung die Voraussetzung fu¨r na¨chtliche Aktivita¨ten. Bis zum großen Brand 64 n. Chr. waren die Wohngeba¨ude in Rom drei bis fu¨nf, im Ausnahmefall 12 Stockwerke hoch. 330 Der hohen Brand- und Einsturzgefahr, die von den nah beieinander stehenden, hohen Ha¨usern ausging, versuchte man bereits in augusteischer Zeit durch eine Beschra¨ nkung der Hausho¨he entgegenzuwirken. 331 Aber erst die Folgen des verheerenden Brandes unter Nero fu¨hrten zu einschneidenden Vera¨nderungen in der Baustruktur: Es entstanden u¨berdeckte Porticen vor Miets- und Einzelha¨ usern, welche die Xu¨chtenden Bewohner vor herabfallenden Tru¨mmern schu¨tzte. 332 Es kann auch in Rom nicht ungewo¨hnlich gewesen sein, dass die Tu¨ren der Ha¨user beleuchtet waren: In eine Straßenszenerie Roms eingebettet ist die Beschreibung Plutarchs von Ciceros gro¨ßtem Erfolg – der Aufdeckung der Verschwo¨rung Catilinas 63 v. Chr., freilich hat diese 326 a¨ hnlich auch Tert. Apologeticum 35, 4V.; ad uxor II 6. 327 Die Beschu¨tzung von Stadttoren durch Go¨tter ist gut belegt, dazu U. Kron, Die zehn attischen Phylenheroen, Beih. 5 AM (1976) 125; M. Charonides, AM 75, 1960, 1V. Ob sich dies jedoch in a¨ hnlicher Weise auf private Tu¨ren u¨ bertragen la¨ ßt mu¨ßte erst noch untersucht werden. 328 L. Homo, Rome impe´ rial et l’urbanisme dans l’antiquite (1951) 653V. 329 Cic. leg. ager. II 96; Tac. ann. XV 38– 41.

106

330 W. Mu¨ller, Architekten in der Welt der Antike (1989) 112 f., M. Voigt, Die ro¨ mischen Baugesetze, in: Berichte der Gesellschaft der Wissenschaften zu Leipzig, Phil.-hist. Klasse LV, 1903, 175V.; F. Guidobaldi, Le abitazioni private e l’urbanistica, in: Storia di Roma dall’ antichita a oggi (2000) 133V. 33 1 Zula¨ ssig waren Ha¨ user mit max. 6 Stockwerken bei einer Stockwerkho¨ he von 2,5 m. Suet. Aug. 89, 2. 332 Suet. Nero 16, 1; Tac. ann. XV 43, 2 (verbunden mit der Beschra¨nkung der maximalen Hausho¨he auf 60 Fuß); A. Geyer, Boreas 16, 1993, 66 f. Anm. 14. 18. 19.

1. Straßenbeleuchtung

Szene auch den Charakter eines feierlichen Empfangs, bei dem eine Illumination nicht fehlen darf (s. u.):333 Plut. Cicero 22, 5 f.

(Ziegler/Wuhrmann 1004 f.)

h[dh d hj n\ eJspe rv a, kai ; di aj gj ora;" ajne vbainen ei "j th;n oi kj i av n, oujke tv i siwphC/ tw Cn politw Cn oujde; tavxei propempovntwn aujtovn , ajlla; fwnaiC" kai ; krovtoi" decome nv wn kaq oj uJ "; ge nv oito, swth Cra kai ; kti s v thn ajnakalouvtwn thC" patri vdo". ta; de v fw Cta polla; kate vlampe tou;" stenwpouv", lampavdia kai ; daC/da" i Jstavntwn e pj i ; taiC" quvrai". ai J de; gunaiCke" e kj tw Cn tegw Cn prou[f ainon e pj i ; timhC/ kai ; qe av / touC ajndrov" , uJpo; pomphC/ tw Cn ajri s v twn mavla semnw C" ajniovnto". Es war schon Abend, und er [Cicero] ging u¨ber den Markt zu seinem Hause hinauf, wobei ihn nun die Bu¨rger nicht mehr schweigend und in Ordnung geleiteten, sondern mit Zurufen und Ha¨ndeklatschen empWngen, wohin er auch kam, und als Retter und Neubegru¨ nder des Vaterlandes begru¨ßten. Die Gassen waren hell erleuchtet von den La¨ mpchen und Fackeln, die sie an den Tu¨ren anbrachten, und die Frauen leuchteten von den Da¨ chern herab, um den Mann zu ehren und zu sehen, der da im Geleit der Edelsten in Glanz und Wu¨rde emporstieg.

(nach Perrin 137)

Auch wenn die Straßen zu diesem Anlass heller als gewo¨hnlich waren, ist doch deutlich, dass es eine u¨bliche Sitte war, an der Haustu¨r Beleuchtungsko¨rper anzubringen, die auf Grund vergleichbarer Verha¨ltnisse in Pompeji und anderen ro¨mischen Sta¨dten durchaus als dauerhafte Einrichtung zu betrachten ist. Demgegenu¨ber sind die hier von den Da¨chern herab leuchtenden Frauen dem feierlichen Anlass zuzuordnen. Ein weiterer Aspekt, der fu¨ r das Vorhandensein ku¨nstlicher Beleuchtung auf den Straßen spricht, ist die Einrichtung eines Amtes, dessen Inhaber fu¨r die Sicherheit in der Nacht zusta¨ndig waren (s. u.). 334 Eine kleine Gruppe einfacher einXammiger Tonlampen des kaiserzeitlichen Typs Dressel 7/Bailey J335 tra¨gt eine Inschrift, die vor dem ersten Brand auf der Oberseite eingeritzt wurde (Abb. 54). Wie Thu¨ry ku¨rzlich nachweisen konnte, ist die Inschrift in „LUCERNA PUBLICA“ aufzulo¨sen. 336 Die zahlreichen Schreibvarianten dieser bisher v. a. in Rom gefundenen Lampen erkla¨rt sich wohl durch die mitunter schlechte Bildung der Lampento¨pfer. 337 Diese fru¨hkaiserzeitlichen Lampen waren folglich fu¨r einen o¨Ventlichen Gebrauch bestimmt, der sich ohne Kenntnis der Fundkontexte nicht na¨her bestimmen la¨sst. In Frage kommt eine Verwendung als Straßenbeleuchtung, in o¨Ventlichen Ge¨ sen fehlen, kann ausba¨uden oder bei Festen. Da Henkel und O geschlossen werden, dass sie aufgeha¨ngt oder getragen wurden, innerhalb ihres Verwendungsbereiches waren sie folglich an ei- Abb. 54: Tonlampe des Typs Dressel 7/Bailey J mit Inschrift, aus Rom nen festen Standort gebunden. 333 z. B. DNP 2 (1997) 1191V. s. v. Cicero (Brodersen). 334 RE VII, A 1 (1958) N 511 s. v. Triumviri (Strasburger); T. Mommsen, Ro¨ misches Staatsrecht II (1887) 594V.; W. A. Becker, Gallus oder ro¨ mische Scenen aus der Zeit Augusts. Zur genaueren Kenntniss des ro¨mischen Privatlebens I (1863) 12V. Anm. 1; O. Hirschfeld, Die Sicherheitspolizei im ro¨ mischen Kaiserreich, Kleine Schriften (1913) 577V. 335 D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum II. Roman Lamps Made in Italy (1980) 244 f.; H. Dressel, CIL XV 2. Instrumentum Domesticum

(1899). 336 G. E. Thu¨ry, Archa¨ ologie der Schweiz 17, 1994, 120V. – verweist auf die a¨ lteren Interpretationen. 337 CIL XV 6223a: LVCER[NA] PV(B)LICA. CIL XV 6223b: LVCER[NA] PV(B)LICA. CIL XV 6224: PVLIBCA (sic!). CIL XV 6225: PVBLICA. CIL XV 6226: PVBLICA. CIL XV 6227a: CLEMENTIS PVLICA. CIL XV 6227b: CLEMENTIS PVBLICA. CIL XV 6222: FIDE(LI?)S PVBLICA. CIL XV 6228: HERMETI[S] PVBLICA. CIL XV 6229: HIM(ERI oder EROTIS) [PV]BLICA. Thu¨ry, Museum Genf: LVCER PVLICA.

107

¨ Ventlicher Bereich III. O

Ein indirekter Beleg fu¨r die na¨chtliche Straßennutzung ist ein Gesetzestext mit Bestimmungen zum Befahren der Straßen, der in der sog. Tabula Heracleensis (56 –61)338 erhalten ist: Die beidseitig beschriftete Tafel wurde im Flussbett des Cavone bei Heraclea gefunden und stammt urspru¨nglich aus dem 4./3. Jh. v. Chr.; im 1. Jh. v. Chr. ritzte man auf ihrer Ru¨ckseite einen lateinischen Text ein, der ein Sammelsurium von Exzerpten aus verschiedenen ro¨mischen Gesetzen, die zwischen 90 und 45 v. Chr. erlassen wurden, darstellt. Eines dieser Gesetze verbietet den Verkehr von Lastwagen (plostra) am Tage. 339 Davon ausgenommen sind Transporte in o¨Ventlichem Interesse, zu denen Arbeiten an Tempeln und o¨Ventlichen Geba¨uden, die Abfuhr von Bauschutt und Mu¨ll sowie der Wagenverkehr von Vestalinnen, des Opferko¨ nigs und der Flamines geho¨ren. Daneben wird festgelegt, dass die Anlieger nach dem Entscheid der Aedilen die Straße instand halten mu¨ssen (Z. 20 V.) und die Aedilen fu¨r die Reinigung verantwortlich sind (Z. 50 V.). Der Wagenverkehr, der zumindest zum Transport von Waren und Baumaterialien fu¨r private Ha¨user in der Stadt no¨tig war, wurde durch dieses Gesetz auf die Zeit der Da¨mmerung und der Nacht begrenzt. Infolge dessen ist anzunehmen, dass zumindest ein Minimum an dauerhafter ku¨nstlicher Beleuchtung gewa¨hrleistet war. Da die Anlieger auch fu¨r die Instandhaltung der Straße verantwortlich waren, ist anzunehmen, dass sie auch die Beleuchtung besorgten. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist folglich fu¨r Rom wie auch fu¨r andere Sta¨dte Italiens340 eine ku¨nstliche Beleuchtung der Straßen a¨hnlich dem Beispiel Pompejis anzunehmen. Fu¨r ihren Unterhalt und die Organisation waren die Anwohner oVensichtlich selbst verantwortlich; lediglich bei den Lucernae Publicae, die sich jedoch nicht sicher auf die Straßenbeleuchtung beziehen lassen, ist eine o¨Ventliche Finanzierung vorstellbar. Das Fehlen von aussagekra¨ftigen Quellen liegt vermutlich an dem Umstand, dass an der Tu¨ r angebrachte Lichter eine lange Tradition haben und insofern etwas Allta¨gliches darstellen, das in den schriftlichen Quellen keine Erwa¨hnung Wndet. d. Antiocheia Literarische Quellen Die Tatsache, dass es in Antiocheia am Orontes eine Beleuchtung der Straßen gab, ist in der Forschung seit langem bekannt, da sich Ammianus Marcellinus und v. a. auch Libanios dazu a¨ußern:341 Amm. 14, 1, 9 Nouo denique perniciosoque exemplo idem Gallus ausus est inire Xagitium graue, quod Romae cum ultimo dedecore temptasse aliquando dicitur Gallienus, et adhibitis paucis clam ferro succinctis uesperi per tabernas palabatur et compita quaeritando Graeco sermone, cuius erat impendio gnarus, quid de Caesare quisque sentiret. et

338 CIL I2 593; C. Kunst (Hrsg.), Ro¨ mische Wohnund Lebenswelten (2000) 113V.; M. Crawford (Hrsg.), Roman Statutes I (1996) 355V. (mit weiterfu¨ hrender Literatur). 339 Die Zeit ist konkret von Sonnenaufgang bis zur 10. Stunde festgelgt. Da die Stunden entsprechend der Jahreszeit in je 12 ungleich lange Tag- und Nachtstunden erfolgte, endete diese Sperrzeit folglich im Winter etwa um 16 Uhr, im Sommer etwa um 18 Uhr. Zur Zeiteinteilung: DNP 12/1 (2002) 971V. s. v. Uhr II (Dohrn-van Rossum); RE IV A 2 (1960)N 2011V. s. v. Tageszeiten (Sontheimer). 340 So wurden z. B. in Sybaris im Straßenbereich zahlreiche Lampen gefunden, die von hellenistischer bis in spa¨ tantike Zeit reichen; siehe: M. N. Pagliardi u. a., Sibari,

108

NSc 42– 42, 1988–89, Suppl. 3, 331V. 34 1 R. Martins, Commentaire arche´ ologique, in: A. J. Festugie` re, Antioche paienne et chre´tienne (1995) 38V.; A. H. M. Jones, The Greek City from Alexander to Justinian (1940) 214.; H. Lamer, Berliner Philologische Wochenschrift 47, 1927, 1472; L. Friedla¨nder, Darstellungen aus der Sittengeschichte Roms III (1920)9 10; G. Spano, La illuminazione delle vie di Pompeii, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 94V.; W. Liebenam, Sta¨ dteverwaltung im ro¨mischen Kaiserreiche (1900) 153; T. Mommsen, Ro¨ mische Geschichte V ( 4 1894) 458 Anm. 2W; A. Becker, Gallus oder ro¨mische Scenen aus der Zeit Augusts. Zur genaueren Kenntniss des ro¨ mischen Privatlebens I (1863) 129.

1. Straßenbeleuchtung

haec conWdenter agebat in urbe, ubi pernoctantium luminum claritudo dierum solet (Seyfrath 58) imitari fulgorem. Schließlich erku¨ hnte sich der gleiche Gallus, nach einem unerho¨rten und verha¨ ngnisvollen Beispiel mit schlimmem Verbrechertum zu beginnen, wie es einst Kaiser Gallienus in Rom zu a¨ ußerster Schmach betrieben haben soll: In Begleitung einiger, die sich heimlich mit WaVen versehen hatten, schweifte er abends verkleidet durch Schenken und Straßen und fragte auf Griechisch, das er ausgezeichnet beherrschte, was denn jeder u¨ber den Caesar denke. Und dieses unverscha¨ mte Spiel trieb er in einer Stadt, wo die Helligkeit der na¨chtlichen Beleuchtung dem Tageslicht fast gleichkommt.

(Veh 4)

Lib. or. 11, 267 ouj ga;r e nj tauCqav ge a[nax ajn qrwvpwn oujde; aje kv onta" e&lkei pro;" eJauto;n oujde; pro;" bi av n katakoimi vzei, ajlla; th;n e pj i ; tw Cn blefavrwn e kj ei nv ou turanni vda movnoi tw Cn pavntwn ajpeseisavmeqa kai ; th;n Ai gj upti w v n lucnokai>av n pariovnte", kai ; dienhvnocen eJni ; movnw/ parj hJmCn i nu;x hJme rv a" tw/ C touC fwto;" ei[die. taiC" de v ge dhmiourgi av " pro;" i[son e[rcetai, kai ; oi J me;n eujtovnw" e rj gavzontai cersi nv , oi J de; aJpalo;n gelw Csi kai ; pro;" w/dj h;n ajni ev ntai. koinhv ti" JHfai s v tou kai ; Afj (Foerster 532 f.) rodi tv h" hJ nu;x tw Cn me;n calkeuovntwn, tw Cn de; ojrcoume nv wn. Denn bei uns ist er [der Schlaf] nicht ,Herrscher der Ma¨nner‘ noch zieht er ,wieder ihren Willen‘ die Menschen an sich, sie gewaltsam einschla¨fernd. Wir allein haben seine Herrschaft u¨ber die Augenlider abgeschu¨ttelt, und das Licht der Sonne wird bei uns abgelo¨st von anderen Leuchten, mit denen wir das Laternenfest der A¨gypter noch u¨bertreVen. So ist es bei uns allein die Art des Lichtes, wodurch sich die Nacht vom Tage unterscheidet. Beim Handwerk hingegen wird die Nacht dem Tag gleichgemacht: hier vollbringt man angespannt das Werk der Ha¨nde, lacht man fro¨hlich und entspannt sich beim Gesang. Gemeinsamer Besitz des Hephaistos und der Aphrodite ist die Nacht, da die einen schmieden, die anderen tanzen.

(Faturos/Krischer 57)

Lib. or. 16, 41

(nach Norman I 236)

to; polu; kai ; mavtaion touCto fw C" kai ; trufh;n a[crhston deiknuvon to; pro; tw Cn balanei w v n kremavmenon ei "j pollosto;n touC nuC n o[nto" katasthvswmen. Diese extravagante Beleuchtung, dieses Anzeichen von leerem Luxus, die u¨ ber den Einga¨ ngen zu unseren Ba¨dern ha¨ngt – laßt sie uns reduzieren !342

Lib. or. 22, 6

(nach Norman I 378 f.)

e lj qovnte" e pj i ; to; plhsiavz on balaneiCon 343 kavlou" w|n e xj hvrthnto ta; to; fw C" e nj nukti ; pare vconta macai rv ai" e xj e kv opton Sie 344 gingen zu dem Bad in der Na¨he und benutzten ihre Messer, um die Seile, an denen die Lampen hingen, die uns unser Licht in der Nachtzeit geben, abzuschneiden.

Lib. or. 33, 35 V.

(nach Norman II 226 V.)

oj d aj jformh;n ojdurmw Cn parascw;n th/ C povlei pw C" a]n ei[h kalli w v thvnde pepoihkw;" | th;n povlin ; e gj w; me;n ga;r to; tou;" ajpovrou" eujporwte rv ou" poieiC n w&ran hJgouCmai povlew", oJdi ; d aj u\ tw Cn e jnanti w v n ai[tio" hJmCn i oi "| te ei \pon touvt oi" toiC" perittoiC" kai ; oi "| e rj w C. tou;" ga;r aujt ou;" dh; touvtou" tou;" e nj toiC" e rj gasthri ov i" keleuvei triplavsion e nj th/ C nukti ; pare cv ein to; puCr. povqen ou\n e[laion tosouCton pri w v mai to; dia; to; polu; puCr touCto plei ov no" h] provsqen pwlouvmenon ; povsa di j aujtouC moi ge nv htai; ti v pro;" touCt j e rj eiC Tisamenov"; e nj toi nv un tw/ C kairw/ C thC" ajna342 Diese Rede ist an die Ma¨nner Antiochias gerichtet, Libanios za¨ hlt ganz verschiedene Dinge auf, die er als Luxus betrachtet und fordert die Bu¨rger auf sich zu bescheiden. 343 Zur Frage ob „in“ oder „vor“ den Ba¨dern gemeint ist siehe R. Browning, JRS 42, 1952, 15 Anm. 37.

344 Gemeint sind Unruhestifter, die in der Stadt ihr Unwesen treiben. Diese Rede richtet sich an Ellebichus, einen Freund des Libanios, der ihm die Zusta¨ nde in seiner Heimatstadt schildert. 387 n. Chr. kam es auf Grund der erho¨ten Steuern zu Unruhen in der Bu¨rgerschaft, die ihren Anfang in den Ba¨ dern hatten.

109

¨ Ventlicher Bereich III. O pauvlh", toiouCton ga;r ajrcome nv h nuvx, e kj taravttei tou;" talaipwvrou" taiC" kata; tw Cn qurw Cn plhgaiC" a~" plhvttousin oi J tw Cn fulw Cn e pj imelhtai ; tw/ C peri ; tauvta" fovbw/ mh; diafqareiCen poiouC nte" th;n ajnavgkhn touC purov". | ou| gignome nv ou oi \da bohvsasan gunaiCka chvran a[wqen, C polu;n h[dh crovnon e lj ai ov u mh; o&ti pw C" a]n a&yai dunai m v hn ; povqen a]n e[laiovn moi | ge nv oito th/ C povlei; gegeume nv h/; kai tv oi ti "v hJ peri ; touCto spoudhv, puCr ei n\ ai tosouCton e nj kaqeudouvsh/ th/ ouj ga;r a]n toiC" kaqeuvdousin ei[h a[n ti par j aujtouC toiC" te fuvlaxin ajpovcrh to; ajrcaiCon. 35. Wenn die Stadt Grund zum Jammern gegeben hat, wie konnte er [Tisamenus] die Erscheinung dieser Stadt verbessern ? Meiner Meinung nach, indem er die Mittel der Armen steigerte, um einen Aufschwung zu erreichen: dieser Genosse war jedoch verantwortlich fu¨r das exakte Gegenteil, sowohl durch die bereits erwa¨hnten Exzesse als auch durch das Folgende: Denselben Leuten, z. B. in den Fabriken, ordnete er an, ¨ l kaufen, da es jetzt mehr die Straßenbeleuchtung bei Nacht zu verdreifachen. „Und wo kann ich soviel O kostet als zuvor, wegen des enormen Beleuchtungsprogramms ? Wie viel Geld verdiene ich von meinem Handel ? Und wie viel bekomme ich jetzt deswegen ?“ Was hat Tisamenus dazu zu sagen ? 36. Irgendwie, zur Zeit der Ruhe, das ist zum Nachteinbruch, schreckt er die armen Kerle auf durch Wachmannschaften, die an ihre Tu¨ren schlagen, um zu verlangen, dass die Lampen angezu¨ ndet werden. Ich weiß, dass zurzeit als dies passierte, eine Witwe auf der Treppe zu schreien begann: „Wie kann ich sie anzu¨ nden ? Woher ¨ l bekommen ? Lange genug hatte ich nicht den Geschmack eines Tropfens davon.“ Warum kann ich das O all dieser A¨ rger wegen so viel Beleuchtung in der Stadt, wa¨hrend sie schla¨ft ? Es hat keinen guten Nutzen fu¨r die Bevo¨lkerung, und die Beleuchtung, die zuvor existierte, war gut genug.

Aus diesen Quellen lassen sich folgende Fakten bezu¨glich der na¨chtlichen Beleuchtung Antiocheias zusammenfassen: Die Helligkeit in der Stadt ist in der Nacht genauso groß wie am Tag, so dass auch in der Nacht gearbeitet und gelebt wird wie am Tag. Die Lichter sind vor den Ba¨dern und vermutlich auch an anderen Orten an Stricken aufgeha¨ngt. Finanziert wurde die Straßenbe¨ l auf Grund des leuchtung zumindest zum Teil aus dem Gewinn der Handwerker, wobei das O hohen Verbrauchs relativ teuer war. In den Wohngebieten diente es allein der Orientierung der Wachmannschaften, wa¨hrend die Bevo¨lkerung, welche die Lichter bereitstellen musste, schlief. 345 Aus Libanios (or. 33, 35 V.) wird ersichtlich, dass sich das Beleuchtungsprogramm zu seiner Zeit in zwei Phase untergliedert: wa¨hrend es seiner Meinung nach zuna¨chst angemessene Ausmaße hatte, ordnete Tisamenus, der ab 386 n. Chr. Konsul der Provinz Syrien war, eine umfangreichere Beleuchtung an, die von der Bevo¨lkerung kaum mehr getragen werden konnte. 346 Tisamenus wollte mit dieser Maßnahme und der Verordnung, dass die Bewohner Antiocheias ihre Einga¨nge neu streichen mussten (Lib. or. 33, 33), den Wohlstand und das Ansehen der Stadt steigern. Auch wenn es Libanios in dieser Rede um die Schilderung der schlechten Fu¨hrungseigenschaften des Tisamenus geht, ist seiner Aussage historischer Gehalt beizumessen. Den Zeitpunkt der Einrichtung dieser Beleuchtung erwa¨hnen die Quellen nicht, jedoch kann ihre Existenz von der Mitte bis zum Ende des 4. Jhs. n. Chr. als gesichert gelten: Die von dem ro¨mischen Geschichtsschreiber Ammianus Marcellinus (um 330 – 400 n. Chr.) beschriebene Begebenheit datiert in die Jahre nach 351 n. Chr., da Gallus, ein Vetter des Kaiser Constantius II., in diesem Jahr zum Mitregenten fu¨r den o¨stlichen Teil des Reiches ernannt wurde. 347 Zur Verdeutlichung des ruchlosen Vorgehens des Gallus, der die Meinung der Bevo¨lkerung durch Bespitzelung zu erfahren suchte, verweist der Autor auf die ungewo¨hnlich helle na¨chtliche Beleuchtung der Stadt. 348 Die hier zitierten Reden des Libanios erstrecken sich mit der zu den 345 Wegen einiger Unruhen gab es eine Reihe von Wacheinrichtungen, dazu: J. Liebeschuetz, Antioch. City and Imperial Administration in the Later Roman Empire (1972) 119V. 346 Diese Rede an Kaiser Theodosius gerichtete Rede soll keineswegs eine Kritik an u¨ berma¨ ßiger Beleuchtung sein, sondern bringt Libanios Mißfallen an der ungerech-

110

ten Verwaltung durch Tisamenus (PLRE I 916 f.) zum Ausdruck. 347 DNP 3 (1997) s. v. Constantius [5] (Bleckmann) 146 f. 348 Im 14. Buch schildert Ammianus Marcellinus u. a. den KonXikt zwischen dem Kaiser Constantius II. und dem Caesar Gallus. Gallus, der sich nach seiner Thronbestei-

1. Straßenbeleuchtung

Olympischen Spielen in Antiocheia 356 n. Chr. verfassten Lobrede auf seine Heimatstadt (Lib. or. 11),349 bis gegen Ende der 80er Jahre, in denen er die an seinen Freund Ellebichus – Magister Militum per Orientem von 383 bis 388 (Lib. or. 22) – und an Kaiser Theodosius (Lib. or. 33) gerichteten Reden, schrieb. Anzunehmen ist folglich eine allgemeine Beleuchtung der Straßen mit besonderem Schwerpunkt auf den großen repra¨sentativen Straßenzu¨gen – platea – (Abb. 89), an die auch Gescha¨fte angrenzten. Sie erstreckte sich oVenbar tatsa¨chlich u¨ber die ganze Nacht, da Libanios in seiner 11. Rede besonders darauf hinweist, dass die La¨den in den Kolonnaden die ganze Nacht geo¨Vnet sind. 350 Daru¨ber hinaus nennt er zweimal die Einga¨nge der Ba¨der Antiocheias als Anbringungsort der Lichter (Lib. or. 16,14. 22, 6) – einmal ist die Mitteilung auf alle Ba¨der bezogen, im zweiten Fall schildert er ein historisches Ereignis, das sich bei einem Bad in der Kolonnadenstraße, welches sich in der Na¨he des Gerichtssaals befand, ereignete. Die Beleuchtung von Straßen bei Nacht wird bei beiden Autoren nicht als ungewo¨hnlich oder gar einzigartig bezeichnet, da sie vermutlich weit verbreitet war, lediglich die ungewo¨hnliche Helligkeit wird hervorgehoben. Es gibt zur Bezeichnung der Beleuchtung keinen eigenen, dem deutschen Wort „Straßenbeleuchtung“ ada¨quaten BegriV – sie sprechen lediglich von „na¨chtlichem Licht“ (lumina pernoctantia bzw. fwC" e nj nukti v). Archa¨ologische Zeugnisse Bisher stehen keine weiteren Textquellen oder Funde zur Verfu¨gung, die eine Aussage u¨ber die Form der Beleuchtung in Antiocheia zuließen, jedoch geben die Grabungsbefunde einige Hinweise auf den wahrscheinlichen Anbringungsort:351 Eine uralte wichtige Handelsstraße durchzieht die Stadt von Norden nach Su¨den, sie bestand zuna¨chst lediglich aus gestampfter Erde, wurde jedoch bereits im Zuge der Stadtgru¨ndung in hellenistischer Zeit mit einem SteinpXaster versehen. Nach der Gru¨ndung des Quartiers der Epiphania (nach 170 v. Chr.) entstand eine 7,20 m breite, auf beiden Seiten mit 4,40 m breiten Bu¨rgersteigen versehene, 3 km lange Straße. 352 Die PXasterung wurde auf Initiative Herodes d. Gr. 353 mit Polygonalblo¨cken ausgefu¨hrt und schließlich von Tiberius, der die Porticen Wnanzierte, vollendet. 354 Nach einer Instandsetzung dieser Straße unter Claudius wurde sie im 2. Jh. n. Chr. unter Traian und Antoninus Pius vollsta¨ndig erneuert. 355 Die neue, ca. 2 m u¨ber dem algung Flavius Claudius Constantius nannte, wurde von den meisten Schriftstellern weiterhin Gallus genannt. Der Autor nutzt derartige „Fallbeispiele“, um den schlechten Charakter des Gallus darzustellen. Der historische Vergleich mit Kaiser Gallienus (253–268) ist ein von Ammianus Marcellinus ha¨ uWger angewendetes rethorisches Mittel und entspricht nicht unbedingt den Tatsachen. siehe: M. Kantt-Bender, Vielfalt und Funktion der Darstellungselemente in den ‘Res Gestae’ des Ammianus Marcellinus (1991) 16V.; G. Downey, A History of Antioch in Syria from Seleucus to the Arab Conques (1961) 362 f. Anm. 210; P. de Jonge, Sprachlicher und historischer Kommentar zu Ammianus Marcellinus 14, 1–7 (1935). 349 Faturos – Krischen 9 f. 350 Lib. or. 11, 254 f.: Die hervorragende Qualita¨t des Marktes erkennt man an folgendem: Die Sta¨dte, die als besonders stolz auf ihren Reichtum bekannt sind, weisen eine einzige Reihe von Buden auf, die den Ha¨usern vorgelagert ist, in den Zwischenra¨ umen zwischen den Sa¨ ulen aber arbeitet niemand, wa¨hrend bei uns auch dort verkauft wird. So pra¨ chtig aber die Anlage der Buden ist, noch mehr zu bewundern ist, dass sie durchgehend geo¨ Vnet sind, so dass jene, die fru¨h morgens einkaufen, keinen Vorteil ha-

ben vor denen, die es abends tun und nicht einmal der Einbruch der Nacht bringt eine Unterbrechung. (Fatouros – Krischer 55). 35 1 G. Poccardi, L ile d’Antioche, in: Recent Research in Late-antique Urbanism (2001) 155V.; Antioch. The Lost Ancient City (Ausst. Kat. Worchester 2000/01); E. Will, Antioch, La metropole de l’Asie, in: Megapoles mediterraneennes. Geographie urbaine retrospective (2000) 482V.; B. Cabouret, Syria 76, 1999, 127V.; G. Uggeri, RTopAnt 8, 1998, 179V.; J. Lassus, Les portiques d’Antioche, Antioch-on-the-Orontes V (1972). 352 Lassus a. O. 140. 353 Als Ko¨nig der Juden (37– 4 v. Chr.) entfaltete er eine umfangreiche Bauta¨tigkeit. S. Japp, Die Baupolitik Herodes’ des Großen. Die Bedeutung der Architektur fu¨r die Herrschaftslegitimation eines ro¨mischen Klientelko¨ nigs (2000); A. Lichtenberger, Die Baupolitik Herodes des Großen (1999) 82 Anm. 381; D. W. Roller, The Building Program of Herod the Great (1998) 214V. 354 Ios. ant. Iud. I 425; Malalas Chron. X 8. 355 Lassus a. O. 86. 132. 144. 146; Malalas Chron. X 23.

111

¨ Ventlicher Bereich III. O

Abb. 55: Antiochia, Kolonnadenstraßen und Ba¨der

ten Straßenniveau liegende Straße ist ca. 8 m breit und hat mit den angrenzenden Kolonnadenga¨ngen und Gescha¨ften eine Gesamtbreite von 30 Metern (die Intercolumnien der Sa¨ulen sind 3,75 m breit). In diesem Zustand existierte die Straße bis zu einem Erdbeben in justinianischer Zeit, durch das ein Wiederauf bau aus Spolienmaterial no¨tig wurde, der Verlauf dieser wichtigen Straße ist aber auch heute noch im modernen Stadtbild zu sehen. 356 Von der Hauptstraße zweigen mehrere Seitenstraßen ab, von denen zwei, die den su¨do¨stlichen Stadtteil mit dem Residenzviertel auf der Insel im Orontes verbindenden, ebenfalls mit 356 Antioch. The Lost Ancient City (Ausst. Kat. Worchester 2000/01) Abb. S. 2.

112

1. Straßenbeleuchtung

Kolonnaden versehen sind. In diesem Viertel lagen weitere Kolonnadenstraßen, die jedoch noch schlechter erhalten sind. Hinter den Kolonnaden liegen die Einga¨nge der Wohnha¨user, welche von Gescha¨ften Xankiert werden; zwischen ihnen sind o¨Ventliche Geba¨ude eingereiht. Antiocheia war im ro¨mischen Reich fu¨r den Reichtum an Quellwasser und die damit verbundenen zahlreichen Thermen beru¨hmt. Bislang konnten sechs Geba¨ude mit Badeeinrichtungen durch Ausgrabungen identiWziert werden, hinzukommen weitere literarisch u¨berlieferte Ba¨der (Abb. 55). 357 Die von den Inhabern der Gescha¨ fte und Werksta¨tten Wnanzierte o¨Ventliche Beleuchtung Antiocheias erstreckte sich im 4. Jh. n. Chr. vermutlich u¨ber weite Teile der Hauptstraßen, wobei eine Konzentration im Bereich o¨Ventlicher Geba¨ude zu vermuten ist. Eine genauere Lokalisierung der bei Libanios (22, 6) erwa¨hnten Ba¨der sowie der genauen Anbringungsorte der Beleuchtung ist jedoch beim derzeitigen Stand der Forschung nicht mo¨glich. Zahlreiche Lampenfunde, die leider weitgehend ohne Fundkontexte publiziert wurden, belegen diese Materialgattung von der fru¨hen ro¨mischen Kaiserzeit bis in die Spa¨tantike. 358 Ob allerdings diese einfachen Tonlampen fu¨r die Beleuchtung der Straßen verwendet wurden, erscheint fraglich, da sie nicht u¨ber Auf ha¨ngevorrichtungen verfu¨gen. e. Ephesos Hinweise auf die Existenz von Straßenbeleuchtungen gibt es weiterhin im kleinasiatischen und syrischen Raum, sie sind z. T. sogar sehr viel konkreter als die bisher behandelten. So wurden z. B. in Ephesos bislang zwei die Beleuchtung der Straßen betreVende Inschriften identiWziert. Sie befanden sich in der Arkadiane und in der Straße zum Magnesischen Tor, su¨dlich des Staatsmarkts. Beide Inschriften geben die Anzahl der in bestimmten Straßenabschnitten beWndlichen Lichter (kandhvlai) an. Sie wurden jeweils auf wieder verwendeten Marmorblo¨cken eingraviert und sind auf Grund der Formulierung und der Schrift etwa gleichzeitig zu datieren. Die ausfu¨hrlichere der beiden Inschriften stammt aus der sog. Arkadiane, der 530 Meter langen Straße, die den antiken Hafen mit dem Theater verband (Abb. 56). Die breite Fahrstraße wird auf beiden Seiten von weiten, mit Mosaiken ausgelegten Sa¨ulenhallen Xankiert, an deren Ru¨ckwand v. a. im su¨dlichen Teil zahlreiche La¨ den anschlossen. 359 Diese sta¨dtebauliche Hauptachse von Ephesos entstand bereits im 1./2. Jh. n. Chr. und musste auf Grund von Feindeinwirkungen und Erdbeben mehrfach neu errichtet werden. Den Namen „Arkadiane“ erhielt sie mit dem Neubau aus Spolienmaterial Abb. 56: Ephesos, Arkadianeinschrift im 5. Jh. n. Chr. und der damit verbundenen Weihung an (Umzeichnung)

357 Ebenda 146V.; Malalas Chron. IX 14. X 50. XI 9V. XII 38. XIII 30; G. W. Elderkin (Hrsg.), Antioch on-theOrontes I (1934) 4V. (zu Bad A); 8V. (zu Bad B) 19V. (zu Bad C). 358 F. O. Waage´ , Lamps, in: Antioch-on-the-Orontes I (1934) 58V.; Ders., Lamps, in: Antioch-on-the-Orontes III (1941) 55V. 359 P. Schneider, Bauphasen der Arkadiane, in: H. Frie¨ sterreichische singer – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre O

Forschungen in Ephesos (1999) 467V. (mit weiterfu¨hrender Literatur); F. A. Bauer, Stadt, Platz und Denkmal in der Spa¨ tantike (1996) 269 f. (die von ihm vertreten Ansicht, dass die Straße nicht befahren werden konnte ist nicht haltbar, obgleich der Verkehr durch die Torbauten behindert wurde und sich auf das No¨ tigste beschra¨ nkte, ¨ JH 44, 1959, B 353 f.); R. Hebervgl. dazu F. Miltner, O ¨ Jh 5, 1902, Beiblatt 51V. dey, O

113

¨ Ventlicher Bereich III. O

Kaiser Arkadius (383– 408). 360 Die im o¨stlichen Drittel gefundene Inschrift361 belegt, dass sich in den Arkaden bis zu der Statue eines Ebers 50 Lampen befanden. Bei dieser nicht erhaltenen bzw. bislang nicht identiWzierten Statue handelte es sich vermutlich um eine Darstellung des Gru¨ndungsmythos von Ephesos. 362 In Frage kommt eine Figurengruppe, die aus dem jugendlichen Androklos, einem oder mehreren Hunden und einem Eber besteht, oder eine einzelne EberWgur. Die zweite Inschrift363 bezieht sich auf die Straße su¨dlich des Staatsmarktes; wo der mit 18 Lampen ausgestattete Straßenabschnitt als Pferdestraße und Dunkle Gasse bezeichnet wird. Die Lage dieser Abschnitte innerhalb des Straßenzuges su¨dlich des Staatsmarktes ist Abb. 57: GraYto von der Proskene des Theaters von nicht bekannt. Ebenso wie in der Arkadiane beEphesos zieht sich die Inschrift nur auf einen Teil dieser Su¨dstraße. Fu¨r die Interpretation der ,Arkadiane-Inschrift‘ ist die Lokalisierung des als Bezugspunkt genannten Monuments von entscheidender Bedeutung: Bisher wurde u. a. die Mo¨glichkeit einer IdentiWkation mit dem bei Pausanias (VII 2, 6) erwa¨hnten Grabmal des Androklos erwogen, diese kann jedoch nach der Lokalisierung des Heroons am Embolos ausgeschlossen werden. 364 Die im Nymphaeum Traiani gefundenen Fragmente365 einer Figurengruppe, die wohl den Gru¨ndungsmythos darstellte, kommen auf Grund der Entfernung zur Arkadiane ebenfalls nicht in Frage. Das Ebermonument der Arkadiane hatte sicherlich eine dem Grabmal des Stadtgru¨nders untergeordnete Bedeutung, da die ungenaue Bezeichnung nicht anders vorstellbar ist. Das zur Lo¨sung dieses Problems von Schneider angefu¨hrte Argument,366 dass es sich bei der Arkadiane-Inschrift um die verku¨rzte Neufassung einer a¨lteren Inschrift handelt, die genauere Informationen zu diesem Monument enthielt, wird durch die Existenz der zweiten, gleichzeitig entstanden Inschrift zu Lampen im Straßenbereich sehr unwahrscheinlich. Bei den verwendeten Bezeichnungen „Eber(monument ?)“ bzw. „Pferde(straße ?)“ handelt es sich um lokale Toponyme, deren Zuweisung zu realen Monumenten sehr schwierig ist, da diese „Rufnamen“ gleichermaßen nach Statuen, historischen Ereignissen, lokalen Besonderheiten oder anderen Sehenswu¨rdigkeiten entstanden sein ko¨nnen. 367 Folglich muss der Standort des Ebermonuments weiterhin unklar bleiben. Da sowohl die Entfernung von der Inschrift, als auch die Richtung seines Standortes nicht bekannt ist, eru¨brigen sich alle Berechnungen bezu¨glich des Abstandes der Lampen zueinander. 368

360 RE II, 1 (1965)N 1137V. s. v. Arkadios [2] (Cohn). 361 † e[c i hJ Arkadij / anh; e&w" touC / Suavgrou ai J b#/ stoai ; kan- / dhvl a" n# † IvE II (1979) Nr. 557.

¨ Jh 64, 1995, 73. Der Gru¨nder Andro362 H. Thu¨ r, O klos hat den vom Orakel angezeigten Eber durchbohrt. Zum Gru¨ndungsmythos: Athen. VIII 361 d; Strab. XIV 1, 3 f. 1, 21; Paus. VII, 2, 6. 363 Ec(ousin) oi J &Ippoi / su;n th/ Skot(einh/ ) / k(an)d(hvla") ih#. IvE V (1980) Nr. 1939 Titel.

364 Thu¨r Ebenda.

114

365 Ebenda 66 f. Abb. 1–2. 366 Schneider a. O. 476. 367 Die Straßen trugen als Ganzes oder abschnittsweise Namen. Die Bezeichnung der Straßen nach lokalen Aspekten ist durch Papyri ebenso in Oxyrhynchus/A¨gypten u¨berliefert, siehe dazu: H. Rink, Straßen und Viertelnamen von Oxyrhynchus (1924) 17V. 368 Der Versuch einer solchen Berechnung z. B.: D. ¨ Ventliche Straßenbeleuchtung im spa¨ tantiken Feissel, O Ephesos, in: Steine und Wege. FS D. Knibbe (1999) 25V.

1. Straßenbeleuchtung

Aus der Bezeichnung des Beleuchtungsgera¨tes – kandhvlh369 -- lassen sich am wahrscheinlichsten Glaslampen mit Schwimmdocht erschließen, die sich mit der Verbesserung der Glasherstellung und dem wachsenden Bedu¨rfnis gro¨ßere Bereiche auszuleuchten, gegenu¨ber den u¨blichen Ton- oder Metalllampen immer mehr durchsetzten. Dies wird durch ein GraYto besta¨tigt (Abb. 57):370 Auf einem im Bereich der Proskene des Theaters von Ephesos gefundenen Block sind Arkadenbo¨gen dargestellt, in deren Mitte jeweils ein Strick oder eine Kette herabha¨ngt, an denen runde oder ovale Objekte etwas unterhalb der Kapitelle der Arkaden ha¨ngen. Angesichts des insgesamt summarischen Stils dieses GraYtos kann davon ausgegangen werden, dass wir hier eine Darstellung der antiken Straßenbeleuchtung vor uns haben, wobei sehr wahrscheinlich die Arkadiane gemeint ist. Der in zwei Teile zerbrochene Stein ist nur auf der Vorderseite gegla¨ttet, wobei am oberen Rand ein ca. 15 cm breiter Streifen grob gepickt ist. Nach oben, links und rechts sind die originalen SeitenXa¨chen erhalten, nach unten fehlt der Abschluss (67676613,9 –15,3). Er beWndet sich heute im Su¨ddepot des Theaters und kann keinem konkreten Anbringungsort mehr zugeordnet werden. Der Vergleich der alten Zeichnungen mit dem Original zeigte zuna¨chst die Zusammengeho¨rigkeit der beiden Teile, aber auch einige neuere Bescha¨digungen, so ist auf dem gro¨ßeren Block der untere Rand inzwischen weiter abgebro¨selt, auf dem kleineren Block ist ein Arkadenbogen vo¨llig zersto¨rt. Gegenu¨ber den alten Zeichnungen konnten einige zusa¨tzliche Details in den Ritzungen erkannt werden, die weitere Anhaltspunkte fu¨r die Interpretation bieten: dargestellt ist ein Reiter, daneben mo¨glicherweise ein zweiter Reiter und eine Standarte (?) vor einer Arkadenreihe; von dieser sind sechs relativ regelma¨ßige Rundbo¨gen gezeigt, die nach links Enden, nach einer schmalen Lu¨cke schließt dort ein weiterer Arkadenbogen an, der von den anderen abweichend einen schra¨gen Abschluss aufweist, der angesichts der Innenlinien einen Querschnitt der Konstruktion meinen ko¨nnte. Der vor dem rechten Bogen liegende angeschnittene niedrige Bogen will sich dagegen gar nicht in das Bild einfu¨gen – ist hiermit eine Toranlage oder eine Treppe gemeint ? Die Existenz der beiden Inschriften la¨ßt vermuten, dass die Beleuchtung nicht wie in anderen Sta¨dten privat von den Ladenbesitzern Wnanziert und organisiert wurde, sondern dass es in Ephesos eine zentrale Organisation und wohl auch Finanzierung gab. 371 TriVt dies zu, so ist hier erstmals eine Straßenbeleuchtung als Teil des sta¨dtebaulichen Programms nachweisbar. f. Andere Sta¨dte Kleinasiens und Syriens Als Anbringungsort dienten in Ephesos und Antiocheia die Intercolumnien der großen Kolonnadenstraßen, die sich zu diesem Zweck hervorragend eigneten und wo das Licht durch den umfangreichen Warenhandel unabdingbar war. Diese im Osten des ro¨ mischen Reiches ha¨uWg anzutreVenden Kolonnadenstraßen bildeten oVensichtlich eine ideale Grundlage fu¨r die Ausweitung der Straßenbeleuchtung, sowohl hinsichtlich ihres geographischen Rahmens, als auch ihrer ¨ lreichtum in der Region, Intensita¨t. 372 Ein weiterer wesentlicher Faktor dieses Prozesses ist der O die zu den wichtigsten Olivenbaum-Anbaugebieten des Ro¨mischen Reichs geho¨rte. 373 Leider la¨sst sich eine ku¨nstliche Beleuchtung o¨Ventlicher Straßen derzeit in vielen der in Betracht kommen Sta¨dte, wie z. B. Side, Perge, Gerasa, Palmyra und Apamea, nur vermuten, da literarische

369 H. G. Liddell – R. Scott, A Greek-English Lexicon (1996) 874 s. v. kandhvlh. ¨ sterreichisches Archa¨ ologisches Institut Inv. Nr. 370 O ¨ ber2778/ 3 b. 4 b. Fu¨r Ausku¨ nfte und die freundliche U lassung von Umzeichnungen und einem Foto danke ich Herrn Dr. S. Karwiese und Prof. Dr. F. Krinzinger, sowie Frau Univ. Doz. D. I. Dr. H. Thu¨ r und Dr. C. Rouche´ die es mir ermo¨ glichten den fraglichen Stein zu studieren. 37 1 Die Finanzierung erfolgte mo¨glicherweise durch die

christliche Kirche, die zunehmend fu¨ r o¨Ventlichen Angelegenheiten aufkam. Vgl. C. Foss, Ephesus After Antiquity (1979) 13V. 372 A. Segal, Town Planning and Architecture in Provincia Arabia. The Cities Along the Via Traiana Nova in the 1st – 3rd Centuries C. E. (1988) 105 f. 373 Siehe dazu den Abschnitt zum Brennmaterial Oliveno¨ l.

115

¨ Ventlicher Bereich III. O

und epigraphische Zeugnisse fehlen. 374 Fu¨r zwei Sta¨dte la¨sst sie sich jedoch wahrscheinlich machen: Die nordsyrische Stadt Edessa, als deren Gru¨nder Seleukos Nikator gilt, ist hauptsa¨chlich aus Quellen bekannt, da die archa¨ologischen Befunde auf Grund der kontinuierlichen Bebauung bis in die Moderne gering sind. 375 In ihrer Blu¨tezeit vom 4. bis ins 6. Jh. n. Chr. sind mehrere Thermen, ein Forum, ein Amphitheater und zahlreiche Kirchenbauten belegt. Eine in syrischer Sprache verfasste Chronik,376 die dem Josua Stylites zugeschrieben wird, beschreibt die historischen Ereignissen des ro¨ misch-persischen Krieges (502 –506) aus der Sicht eines Einwohners von Edessa, wobei beila¨uWg zahlreiche soziale und wirtschaftliche Einzelheiten des Stadtlebens, die sich u. a. auf die o¨Ventliche Beleuchtung beziehen, erwa¨hnt werden: Chronik des Josua Stylites 87 ¨ l, das Der Statthalter Eulogius sorgte fu¨r den Wiederauf bau [der Stadt Edessa]. Das O ¨ den Ma¨rtyrerkirchen und Klo¨stern aus dem Ollager ausgeteilt worden war und das sechstausendachthundert sextarii betrug, nahm der Stadthalter jedoch von ihnen und befahl, daß es in den Porticen der Stadt brennen sollte. 377 Dieser Abschnitt der Chronik erla¨utert das Stadterneuerungsprogramm des sonst unbekannten Pra¨fekten Eulogius, das wa¨hrend eines WaVenstillstands zwischen Ro¨mern und Persern im Jahre 504/5 n. Chr. begann. Die in den Quellen mehrfach erwa¨hnten Hallen378 lassen sich derzeit archa¨ologisch nicht fassen, jedoch ist es in Analogie zu anderen syrischen Sta¨dten am wahrscheinlichsten, dass es sich um Kolonnadenstraßen handelte, an die Gescha¨fte angrenzten. Da 1 ¨l sextarius etwa 0,6 Litern entspricht, standen fu¨r die Beleuchtung der Porticen ca. 4080 Liter O zur Verfu¨gung. Dies du¨rfte fu¨r die wichtigsten Straßen der gesamten Stadt ausreichen, da man mit dieser Menge jede Nacht eines ganzen Jahres etwa 180 Lampen betreiben kann. Vorausgesetzt, sie brannten die ganze Nacht und hatten eine normale Gro¨ße, bei der in ca. 7 Stunden ¨ l verbraucht wurde; geht man von einer ku¨rzeren Brenndauer aus, erho¨ht sich die 0,06 Liter O Zahl der Lampen entsprechend. Ebenso bezieht sich eine Inschrift des 1./2. Jhs. n. Chr. aus Laodikeia am Lykos mo¨glicherweise auf die o¨Ventliche Beleuchtung. 379 Diese von den Bu¨ rgern Lodikeias errichtet Inschrift ehrt den verstorbenen Strategen Quintus Pomponius Flaccus fu¨r die Wohlta¨tigkeiten, die er der Stadt er¨ l, dessen Verwendungszweck leider wies. Darunter befand sich zweifach die Bereitstellung von O nicht genannt ist. Der Bearbeiter der Inschrift – Corsten – schließt jedoch anhand der Formulierungen aus, dass es als Speiseo¨l oder Salbo¨l benutzt wurde. Die Einreihung in verschiedene sta¨dte¨ l fu¨r die Stadt“ legen nahe, bauliche Projekte und der in der Inschrift verwendete Ausdruck „O dass es sich um ein o¨Ventliches Beleuchtungsprogramm handelte. Dies wa¨re neben Pompeji der fru¨heste Beleg einer Straßenbeleuchtung.

374 M. Heinzelmann, AA 2003, 197V. 375 W. Held, Ku¨nstliche Beleuchtung und Architektur, in: W. D. Heilmeyer – W. Hoepfner (Hrsg.), Licht und Architektur (1990) 56; A. Mehl, Seleukos Nikator und sein Reich I (1986); J. Wagner, Provincia Osrhoenae. New Archaeological Finds Illustrating the Military Organisation Under the Severan Dynasty, in: Armies and Frontiers in Roman and Byzantine Anatolia (1983) 103V.; J. B. Segal, Edessa, the Blessed City (1970); E. Kirsten, JbAC 6,

116

1963, 144V.; J. B. Segal, Tu¨rkAD 10, 1960, 28 f. 376 A. Luther, Die syrische Chronik des Josua Stylites. Untersuchungen zur antiken Literatur und Geschichte (1997) 88 f. 208 f. 377 Luther a. O. 88 f. 378 Chronik des Josua Stylites 27 (Fest bei dem unza¨hlige Kerzen entzu¨ ndet wurden) 31f. 43. 379 T. Corsten, Die Inschriften von Laodikeia am Lykos 1 (1997) 158V. Nr. 82; G. Weber, AM 16, 1891, 144 f.

1. Straßenbeleuchtung

g. Sta¨dte an der nordafrikanischen Ku¨ste Die großen Sta¨dte an der nordafrikanischen Ku¨ste, allen voran Alexandria und Karthago, besaßen große, prunkvoll ausgestattete Straßenzu¨ge. Es ist kaum vorstellbar, dass sie nicht beleuchtet waren, jedoch sind die Zeugnisse hierzu du¨rftig: Aus dem 2. Jh. n. Chr. stammt die Beschreibung der Straßen Alexandrias von Achilleus Tatios (5, 1 f.), die sich jedoch auf hellenistisch-kaiserzeitliche Zusta¨nde bezieht. Er schildert den u¨berragenden Prunk der Straßen, leider ohne zu erla¨utern, worin dieser bestand. 380 Jedoch scheint dieser Prunk nicht auf bestimmte Ereignisse beschra¨ nkt, sondern von dauerhaftem Charakter zu sein, so dass eine besondere Ausstattung der Architekturen und mo¨glicherweise ku¨nstliche Beleuchtung gemeint ist. Die Erwa¨hnung der hell erleuchteten Straßen Karthagos bei Prokop ko¨nnte ebenso einen allgemeinen Zustand schildern oder aber auf eine von einem Krieg verursachte erho¨hte Wachsamkeit zuru¨ckzufu¨hren sein:381 Prok. BV I 20, 1

(Veh 136 f.)

e[nqa dh; peri ; dei vlhn ojyi av n h&konte" hujlisavmeqa, kai tv oi e kj wvluen oujdesi "; e"j th;n povlin aujti kv a e sj elavs ai. oi& te ga;r Karchdovnioi ta;" puvla" ajnakli nv ante" luvcna e[kaion pandhmei ; kai ; hJ povli" katelavmpeto tw/ C puri ; th;n nuvkta o&lhn e kj ei nv hn Wir trafen dort [Karthago] am spa¨ten Nachmittag ein, bezogen aber, obschon uns niemand am sofortigen Einzug gehindert ha¨tte, vor der Stadt Quartier. Die Einwohner hatten die Tore geo¨ Vnet, allenthalben brannten Fackeln, und die Straßen waren die ganze Nacht hindurch hell erleuchtet

Spa¨tantike Papyri des 5. und 6. Jhs. n. Chr. u¨berliefern weitere, deutlichere Nachrichten von der Straßenbeleuchtung der nordafrikanischen Sta¨dte. 382 In ihnen erscheint mehrfach die Wendung „lucnayi av thC" povlew"“. 383 Momentan sind lediglich zwei dieser Papyri publiziert, ein dritter, bislang unpublizierter Codex des 6. Jhs. n. Chr. beWndet sich in Wien und entha¨lt eine Liste kollektiver Beitra¨ge verschiedener Sta¨dte. Unter diesen Beitra¨gen ist mehrfach eine Zahlung fu¨r die Lychnapsia der Stadt Tertembuthis aufgelistet. 384 Mit der fortschreitenden Aufarbeitung der Papyri wird sich die folgende kurze Liste zweifellos verla¨ngern: 1. Der fru¨heste Text datiert ins 5. Jh. n. Chr. (Stud. Pal. VIII 988): Ti[——] kai ; B[i v]ktoro Provkol[ ou———] | lovgou elai ov u lucnayi av " | thC" povlew" tetavrth" i nj [ diktiwno"] crusouC | nomismavtia tri av para; keravt ia de kv a ojktw;.

¨ Ventliche Straßenbe380 Nach Feissel (D. Feissel, O leuchtung im spa¨ tantiken Ephesos, in: Steine und Wege. FS D. Knibbe (1999) 25V.) wird die Beleuchtung in den literarischen Quellen zu Alexandria als ein Element des sta¨ dischen Prestige betonen, er nennt aber keine Quelle; zu Lampen: F. Blonde´ , Lampes tourne´ es helle´ nistiques du Muse´ e gre´ co-romain d’Alexandrie, in: Commerce et artisanat dans l’Alexandrie helle´ nistique et romaine. Actes du colloque d’Athe` nes, 11–12 de´ cembre 1988. (1998) 307V.; J. Mlynarczyk, Terracotta Mould-made Lamps in Alexandria, in: Ebenda, 327V. 38 1 Bei Freed sind einige Fragmente ro¨mischer Bildlampen von Straßenniveaus des 1. Jh. n. Chr. publiziert – J. Freed, Decumanus VI N and the Economy of the Early Colony of Carthage, in: Carthage Papers. The Early Colony’s Economy, Water Supply, a Public Bath, and the Mobilization of State Olive Oil (1998) 18V.; weiter Lampen aus Straßenkontexten: S. V. Chapman – S. M. Davies – D. P. S. Peacock, The Lamps, in: Excavations at Carthage: The British Mission I, 2 (1984) 232V. 382 In diesem Zusammenhang ko¨nnten auch helleni-

stisch alexandrinische Terrakotten stehen – ma¨ nnliche Figuren mit einer Leiter in der Hand, bei einer dieser Figuren ist in der rechten Hand ein zylindrisches Gera¨ t erhalten, das auf Grund der Metallstreben an den Seiten und der Deckelform als Laterne zu identiWzieren ist (publ.: E. Breccia, Terrecotte Wgurate greche e greco-egizie del Museo di Alessandria. Monuments de L’E´ gypte gre´ co-romaine 10 (1930) 72 f. Nr. 463 f. Taf. U, 2; E. Breccia, Bulletin de la Socie´te´ arche´ ologique d’Alexandrie 20, 1924, 239V.). Jedoch ist der Interpretation dieser Figuren als Schauspieler (siehe z. B. rf. Glockenkrater aus Paestum, Mitte 4. Jh. v. Chr. – R. Green – E. Handley, Bilder des griechischen Theaters [1999] Abb. 31), gegenu¨ber der Deutung Breccias als die Straßenlichter anzu¨ ndende Sklaven, der Vorzug zu geben. 383 M. Mossakowska, Journal of Juristic Papyrology 26, 1996, 111V. – fu¨ r Hinweise bei der Bearbeitung dieser Papyri danke ich Prof. Dr. Hamerstaedt/Jena. 384 P. Vindob. G 570a. 613. 14125. 14323. 15929 – fu¨r Ausku¨nfte danke ich Dr. B. Palme/Wien.

117

¨ Ventlicher Bereich III. O ¨ l fu¨r die Beleuchtung der Stadt in der 4. Indiktion, drei Goldmu¨nTi(?) und Viktoros So¨hne des Prokolos gaben O zen fu¨r 18 Kerzen. 385

2.

Ein weiteres 1065,5 cm kleines Papyrusfragment u¨berliefert ein Rechnung:386 cmg | Apox( ) Dioskouri tv ou" ajpai (thth/ C) | de vdwke" ei "j th;n lu>|cnoyi av n thC["] povlew" | uJpe; r thC" d i nj dik(ti ov no") | _________ Apox(?)387 gab dem Dioskurides in diesem Jahr fu¨r die Beleuchtung der Stadt, in der 4. Indiktion

Diese Dokumente zeigen, dass es in A¨gypten in spa¨tantiker Zeit ein Art Stadtbeleuchtung gab, die in a¨hnlichen Urkunden vermutlich auch fu¨r Alexandria bezeugt war. In den TerrakottaWguren der Ma¨nner mit Leitern und Laternen Amtsinhaber zu sehen, deren Aufgabe das Entzu¨nden der Lichter war, wie dies Breccia und auch Mossakowska tun, erscheint nicht sehr u¨berzeugend. Falls tatsa¨chlich eine bestimmte Person dafu¨r zusta¨ndig war, alle Nachtlichter anzuzu¨nden, dann du¨rfte diese Aufgabe doch eher zum Arbeitsbereich der ab ptolema¨ischer Zeit gut belegten Nachtwa¨chter geho¨rt haben. 388 Das Amt des Befehlshabers der Nachtwa¨chter besaß einen hohen Rang innerhalb der sta¨dtischen Beamten, wie dies die Aufza¨hlung des Nykterinos-Strategos bei Strabon ¨ ber die Organisa(17. 1. 12) unter den vier lokalen OYziellen a¨gyptischer Sta¨dte verdeutlicht. U tion dieser Wachtruppen und die Durchfu¨hrung ihres Dienstes ist jedoch bislang nur wenig bekannt. 1.4. Zusammenfassung Die Beleuchtung der Straßen ist in großen Ansiedlungen ein wichtiger urbanistischer Aspekt, wobei die Installation von Beleuchtungsko¨rpern zugleich den repra¨sentativen Charakter einer Stadt erho¨ht und der Sicherheit bzw. Bequemlichkeit der Bevo¨lkerung dient. Bis ans Ende hellenistischer Zeit scheint sich die Beleuchtung außerhalb des Hauses ausschließlich auf transportable Gera¨te zu beschra¨nken, die von den einzelnen Personen selbst oder durch deren Begleiter getragen wird. Erst mit der fortschreitenden Stadtentwicklung werden an den Ha¨userfronten Lichter angebracht, die den Straßenraum z. T. ausleuchteten. Dies ist erstmals in Pompeji und Herculaneum fassbar und steht v. a. im Zusammenhang mit den zahlreichen die Hauptverkehrsstraßen sa¨umenden La¨den, die ein großes Interesse daran hatten, ihre Einga¨nge zu beleuchten. Fest installierte Beleuchtungsko¨rper konzentrierten sich auf die Hauptverkehrswege, auf den Nebenstraßen war die Bevo¨lkerung dagegen weiterhin auf transportable Lichter angewiesen, weshalb es nicht verwundert, auch nach dem 1. Jh. n. Chr. noch entsprechende Schriftquellen zu Wnden. Diese von den Anwohnern organisierte und Wnanzierte Beleuchtung, die neben Pompeji auch fu¨r Rom und andere große Sta¨dte anzunehmen ist, wird erst in der Spa¨ tantike von umfassenderen Beleuchtungsprogrammen abgelo¨st: In Antiocheia und Ephesos ist fu¨r das 4. bzw. 5. Jh. n. Chr. eine Beleuchtung der großen Kolonnadenstraßen, die das Zentrum des bis in die Nacht hinein reichenden Warenhandels bildeten, belegt. Gerade in Antiocheia wird der luxurio¨se Charakter dieser u¨ber das notwendige Maß hinaus gesteigerten Beleuchtung in den A¨ußerungen des Libanios deutlich. Die politische Fu¨hrung erwirkte hier auf Kosten der Ha¨ndler eine repra¨sentative Außenwirkung der sta¨dtischen Gemeinschaft, die einen nicht der Realita¨t entsprechenden Wohlstand vorgibt, was wiederum die politische SigniWkanz dieser Entscheidung verdeutlicht.

385 Ab dem 5. Jh. n. Chr. verwendete man fu¨r Datumsangaben den BegriV Indiktion – eine Indiktion beginnt jeweils am 1. September und entspricht einem Jahr, insgesamt 15 Indiktionen bilden einen Zyklus, nach dem die Za¨ hlung der Indiktionen von vorn beginnt. 386 Dai papiri della Societa` italiana. Omaggio al XX Congresso internazionale di Papirologica, Copenhagen

118

23–29 Agosto (1992) 89 Nr. 19. 387 Ko¨ nnte auch in a pj j jO x(uruvgcwn) aufzulo¨sen sein. 388 Eine ausfu¨hrliche Untersuchung dieses Themas fehlt bislang. E. Kiessling, Der Nachtwa¨chterdienst in A¨ gypten, Forschungen und Fortschritte 15 (1939) 34 f.; F. Oertel, Die Liturgie, Studien zur Ptolema¨ ischen und kaiserlichen Verwaltung A¨gyptens (1917) 263V.

1. Straßenbeleuchtung

In Antiocheia und Ephesos ist die Beleuchtung jedoch als u¨ bergreifend organisierte sta¨ dtebauliche Einrichtung anzusehen, die eine Regelma¨ ßigkeit der Gera¨te und Anbringungsorte mit sich brachte. Da keine dieser Sta¨dte in der antiken Literatur wegen ihrer o¨Ventlichen Beleuchtung besonders geru¨hmt wird, la¨ßt sich vermuten, dass wir hiermit lediglich Bruchstu¨cke der ¨ berlieferung hinsichtlich des Vorhandenseins von Straßenbeleuchtungen vor uns haben, die siU cher nicht so ungewo¨hnlich war, wie die Forschung lange Zeit annahm. Dafu¨r sprechen auch die weniger konkreten Hinweise auf ku¨nstliche Beleuchtung der Straßen in anderen Sta¨dten Kleinasiens und Syriens sowie in Alexandria, Karthago und Konstantinopel (s. u.). Die na¨chtliche Erleuchtung der Straßen diente dem Schutz der Bevo¨lkerung vor inneren und a¨ußeren Feinden, indem sie das Wachpersonal bei seiner Arbeit unterstu¨tzte, und außerdem dem Warenhandel bzw. den Tabernen sowie den Passanten in den Abendstunden genu¨gend Licht zur Verfu¨gung stellte. Fu¨r die erste Abendstunde werden in der antiken Literatur ha¨ uWg die BegriVe luminibus accensis und prima face verwendet, die in deutlichem Zusammenhang mit dem Entzu¨nden ku¨nstlicher Beleuchtung stehen und sich etwa auf die 8. Stunde beziehen. Sie machen deutlich, dass die Aktivita¨ten im Haus und außerhalb des Hauses zu dieser Zeit keineswegs beendet werden und die Verwendung von Fackeln und Lampen weit verbreitet war: (Helm 60 f.) Apul. met. 2, 10, 5 Ad haec illa rursum me deosculato: ,Bono animo esto‘, inquit. ,Nam ego tibi mutua voluntate mancipata sum nec voluptas nostra diVeretur ulterius, sed prima face cubiculum tuum adero‘. Da ku¨ßte sie mich wieder und sagte: „Sei guten Mutes ! Ich erwidere ja deinen Wunsch und bin ganz dein eigen; und unser Freudenfest soll nicht la¨nger aufgeschoben werden, sondern sobald die Fackel angesteckt ist, komme ich auf dein Zimmer“.

Cens. 24, 6 (Sallmann 98 f.) post id sequitur tempus, quod dicimus luminibus accensis, antiqui prima face dicebant; deinde concubium, cum itum est cubitum; exinde intempesta, id est multa nox, qua nihil agi tempestivum; Nach dieser Tageszeit kommt jene, die wir „Lampenanzu¨ nden“ nennen. Die Alten sprachen von ihr als der „ersten Fackel“: Es folgt nun die Schlafenszeit, in der man schlafen geht, dann die „Unzeit“, d. h. die tiefe Nacht, in der etwas zu tun, nicht die rechte Zeit wa¨re.

Macr. Sat. I 3, 8 praeterea tribuni plebis, quos nullum diem integrum abesse Roma licet, cum post mediam noctem proWciscuntur et post primam facem ante mediam noctem sequentem revertuntur, non videntur afuisse diem, quoniam ante horam noctis sextam regressi, (Willis 10) partem aliquam illius in urbe consumunt. Ferner werden die Volkstribunen, denen es nicht erlaubt ist, einen vollen Tag von Rom abwesend zu sein, nach Mitternacht auf brechen und nach der ersten Fackel vor Mitternacht zuru¨ckkehren,389 sie werden den Tag nicht sehen, weil die Ru¨ckkehr vor der sechsten Nachtstunden, irgendwie den Teil von ihnen in der Stadt verbraucht.

Die Helligkeit o¨Ventlicher Wege in der Nacht la¨ßt sich schließlich nur vage bestimmen, da sich die tatsa¨chliche Anzahl der Lampen oder auch Fackeln nicht zuletzt auf Grund der vielfa¨ltigen Anbringungsmo¨glichkeiten kaum abscha¨tzen la¨sst. Daru¨ber hinaus wird sich die Entzu¨ndung fest positionierter Lichter nach jahreszeitlichen Gegebenheiten, der Bevo¨lkerungszahl und dem Wohlstand gerichtet haben. Die Mo¨glichkeit, dass an den Ha¨usern Fackelhalterungen angebracht wa389 Bemerkenswert ist hier, dass die Fackel den Charakter eines Zeitmessers zu haben scheint.

119

¨ Ventlicher Bereich III. O

ren, ist bisher bei Ausgrabungen nicht beachtet worden bzw. hat man noch keine entsprechenden Funde gemacht, was nicht ausschließt, dass es fest installierte Fackelhalter gab, da sie z. B. bereits aus den Befunden der mykenischen Burg von Tiryns bekannt sind. 390 Wa¨hrend die o¨Ventliche Beleuchtung durch fest positionierte Lichter in der fru¨ hen Kaiserzeit noch eine Besonderheit darstellt, so war sie in der spa¨teren Kaiserzeit und in der Spa¨tantike durchaus u¨blich. Neben den analysierten Fundkontexten unterstreichen dies Notizen bei Basilius Caesariensis (330 – 379 n. Chr.) und Prokop (um 500 –560 n. Chr.), die gleichzeitig die einschneidende Verschlechterung der Lebensqualita¨t durch den Verlust der Wnanziellen Mittel fu¨r diesen Teil der Infrastruktur verdeutlichen: Basil. 74391 w&ste tw Cn peri ; paidei av n kai ; lovgou" h|tton a]n fanei vh nuC n ti" e mj balw;n th/ C ajgora/ C h] Aqhv j nhsi provteron oi J ajtimi av n kategnwsme nv oi, h] ta;" ceiCra" o[nte" mh; kaqaroi v. ajnteishCktai de; touvtoi" Skuqw Cn tinw Cn h] Massagetw Cn ajmousi av . gumnavs ia de; kekleisme nv a kai ; nuvkta" ajlam(Deferrari II 74) peiC" oujk eCaj / hJmaC oujde;n logi vz esqai hJ peri ; touC zh/ Cn ajgwni av . Jene Versammlungen, Reden und Gespra¨ che der gelehrten Ma¨ nner auf dem Forum, und was alles fru¨her unsere Stadt beru¨hmt gemacht hat, sind aus unsrer Mitte verschwunden. So zeigt sich jetzt noch weniger ein gebildeter und beredeter Mann auf dem Forum als einst in Athen ein notorisch Ehrloser oder einer mit unsauberen Ha¨nden. Dafu¨r aber hat sich hier eine Unkultur eingestellt wie bei gewissen Skythen beziehungsweise Massageten. Geschlossene Gymnasien, nicht erleuchtete Na¨chte – der Kampf um das Leben la¨ßt uns nichts anderes mehr denken.

Prok. Anekdota XXVI 7

(Stegmann 127) (Veh 216 f.)

ou[t e i aj trw Cn ti" h] didaskavlwn to; loipo;n e gj i nv eto lovgo" ou[te dhmosi av " ti" e[ti oi kj odomi av " pronoeiCn i[scusen ou[te luvcna taiC" povlesin e nj dhmosi w v / e kj aveto ou[te ti" h\n a[llh parayuch; toiC" tauvt a" oi kj ouCsi. Weder A¨rzte noch Lehrer genossen fernerhin Ansehen, niemand ku¨mmerte sich mehr um das o¨Ventliche Bauwesen, in den Sta¨dten brannten keine Lampen mehr auf o¨Ventliche Kosten, und auch sonst gebrach es den Einwohnern an jeder weiteren Fu¨ rsorge.

Diese Textstelle Prokops im Kapitel u¨ ber „Justinians verha¨ngnisvolle Sparpolitik gegenu¨ber verschiedenen Berufssta¨nden und Einrichtungen“ ist Teil seiner Kritik an den Entscheidungen Justinians (527–565). Sie ist nicht eindeutig auf die Beleuchtung von Straßen bezogen, wie bisher oft angenommen wurde. 392 Sie ist allgemeiner gefasst und ko¨nnte sich gleichfalls auf Beleuchtung o¨Ventlicher Geba¨ude und Pla¨tze beziehen. Der geographische Rahmen ist u¨ber Konstantinopel hinaus gezogen, wobei vo¨llig im Unklaren bleibt, welche weiteren Sta¨dte er meint. Durch keine weitere Quelle gestu¨tzt berichtet Prokop ebenso von einer Finanzierung auf o¨Ventliche Kosten, die durch Justinian gestrichen wurde. Die Interpretation der Prokopstelle la¨ßt die Mo¨glichkeit oVen, dass die Beleuchtung nicht abgeschaVt wurde, sondern sich lediglich ein Wandel in der Finanzierung von o¨Ventlichen zu privaten oder kirchlichen Geldern vollzog; wa¨hrend bei Basilius Caesariensis der zumindest zeitweilige Verlust deutlich wird. Im Gegensatz zur modernen Straßenbeleuchtung kann in der Antike die zentrale Organisation und Finanzierung, wie z. B. in Edessa, nur in Ausnahmefa¨llen festgestellt werden. In der Regel 390 K. Kilian, Ein mykenisches Beleuchtungsgera¨ t, FS Mylonas I (1986) 152V. 39 1 Basilius bezieht sich auf seine Vaterstadt Caesarea in Kappadokien im Jahr 371 n. Chr. S. Beckmann, Bei-

120

tra¨ ge zur Geschichte der ErWndung (1782) I 65. 392 H. Lamer, Straßenbeleuchtung im spa¨ teren Altertum, PhW 47, 1927, 147; A. H. M. Jones, The later Roman Empire 284–602 (1973) 736V.

2. Badeanlagen

waren die Anwohner dafu¨ r zusta¨ndig. Diese erbrachten die Leistung ha¨uWg freiwillig, konnten aber auch durch Gesetze dazu verpXichtet werden. Der zunehmende Umfang beleuchteter Straßen, vor allem Osten des ro¨mischen Reiches, wa¨hrend der Spa¨tantike hat vielfa¨ltige Ursachen: Die Straßenbeleuchtung konnte sich oVenbar erst mit der Entwicklung von gla¨sernen Schalenlampen mit Schwimmdocht, die ihrerseits an den Fortschritt der Glasbearbeitungstechnik gebunden sind, durchsetzen. Diese Lampen sind fu¨ r die Beleuchtung gro¨ßerer Bereiche besser geeignet als Tonlampen, da das Licht auf Grund der Durchsichtigkeit des Materials sehr gut nach unten dringen kann und ihr Fassungsvermo¨gen gro¨ßer ist. Weiterhin ist bei ihnen die Gefahr, dass sie zu Auslo¨sern von großen Bra¨nden werden, geringer, ¨l da der untere Teil des Glasbeha¨lters mit Wasser gefu¨llt werden konnte, auf dem das O schwamm, so dass die Flamme im Fall eines Missgeschicks direkt ausgelo¨scht wird. Die wesentli¨ berschuss in che Voraussetzung fu¨ r diese umfangreichen Beleuchtungsprogramme ist jedoch ein U ¨ der Olproduktion, was auch den Grund fu¨ r die Konzentration in den o¨stlichen Provinzen deut¨ lbaumregionen des ro¨milich vor Augen fu¨hrt, da sich hier in der Spa¨tantike die wichtigsten O schen Reichs befanden. Die langen Kolonnadenstraßen dieser Sta¨dte bieten schließlich ideale Voraussetzungen fu¨r ihre Anbringung von Lampen. Ausgehend von der Beleuchtung o¨Ventlicher Straßen wa¨re A¨hnliches fu¨r gro¨ßere o¨Ventliche Pla¨tze, wie z. B. Agorai und Fora, zu vermuten, jedoch la¨sst sich dies durch deren oVene Struktur nicht eruieren, da man bei dem außergewo¨ hnlich umfangreichen Material aus solchen Bereichen393 Lampen, die der Beleuchtung dienten, nicht von der Handelsware und Produktionsresten unterscheiden kann.

2. Badeanlagen Da besonders aus diesem Gebiet einige problematische Fundkontexte auftreten, sei noch einmal kurz auf die Frage nach der Vollsta¨ndigkeit bzw. Unvollsta¨ndigkeit der Inventare und der Originalita¨t der Fundsituation hingewiesen. Vollsta¨ndige Gera¨teausstattungen konnten in keiner der nachfolgenden Thermen angetroVen werden, eine Ausnahme bilden die Forumsthermen von Pompeji, die sicher anna¨hernd diesen Zustand aufweisen. In den meisten Fa¨llen sind die Gera¨te zufa¨llig abgelagert, z. T. fanden sie sich sogar unter Umbauschichten oder im Kanalsystem. Da sich jedoch im Vergleich aller Befunde einige Regelma¨ßigkeiten beobachten lassen, wird deutlich, dass sich die Lampen in der Regel in unmittelbarer Na¨he ihrer urspru¨nglichen Verwendungsorte beWnden, sie also nicht etwa als Bauschutt von außerhalb in das Geba¨ude eingetragen wurden. Entscheidend fu¨ r die Authentizita¨t des Befundes ist die Entwicklung und Art der letzten Nutzung des Geba¨udes, worauf nach Mo¨glichkeit in der nachfolgenden Untersuchung knapp eingegangen wird. Anhand der Wohnhaus-Kontexte Pompejis (FK 16) und Boscoreales (FK 3) konnte bereits festgestellt werden, dass im privaten Bereich Badera¨ume gelegentlich mit Beleuchtungsgera¨ten ausgestattet waren; hier treten besonders ha¨uWg Kandelaber auf. Neben diesen kleinen privaten Ba¨dern kommt o¨Ventlichen Anlagen eine gro¨ßere Bedeutung im Alltagsleben der Bevo¨lkerung zu, da sie nicht nur der Reinigung dienten, sondern daru¨ber hinaus eine wichtige gesellschaftliche Funktion, als zentraler TreVpunkt, innehatten. Im Folgenden soll untersucht werden, inwieweit diese ebenfalls ku¨nstlich beleuchtet waren. 394

393 P. Adam-Velene – P. Georgake – E. Zographou, AergoMak 10, 1996, 501V.; J. Perlzweig, Agora VII. Lamps of the Roman Period (1961); R. H. Howland, Agora IV. Greek Lamps and Their Survivals (1958). 394 Die Vorarbeiten zu diesem Thema sind gering:

E. Bro¨dner, Die Ro¨ mischen Thermen und das Antike Badewesen (1992) 137V.; W. Held, Ku¨ nstliche Beleuchtung und Architektur, in: W. d. Heilmeyer – W. Hoepfner (Hrsg.), Licht und Architektur (1990) 59 f.

121

¨ Ventlicher Bereich III. O

¨ VDie a¨lteren Thermenanlagen bestanden aus recht kleinen dunklen Ra¨umen, da man die O nungen in den Wa¨nden und Decken klein hielt, um den Wa¨rmeverlust mo¨glichst gering zu halten. Erst mit Verbesserung der Herstellungstechnik von Glasplatten gegen Ende des 1. Jhs v. Chr. setzte eine Entwicklung ein, die zu gro¨ßeren, mit verglasten Fenstern ausgestatteten Innenra¨umen fu¨hrte. 395 Wa¨hrend also in den a¨lteren Thermen bereits beim normalen Tagesbetrieb ku¨nstliche Beleuchtung no¨tig war, ist diese im Zuge der technischen Verbesserungen in den neuen Thermen, die durch gro¨ßere Glasscheiben und ihre großzu¨gigere Anlage wesentlich heller waren, nun eigentlich nicht mehr no¨tig. Ist hier ein Wandel in der Ausstattung mit Beleuchtungsgera¨ten festzustellen ? Doch zuna¨chst zu einer Therme des alten Typs: 2. 1. Pompeji Die Forumsthermen Pompejis (Abb. 58) stammen in ihrer urspru¨nglichen Bausubstanz noch aus samnitischer Zeit und geho¨ren zu den kleineren altmodischeren Thermen Pompejis. 396 Innerhalb des Bauprogramms nach der Gru¨ndung der ro¨mischen Kolonie (80/70 v. Chr.) wurde diese Therme umfassend umgebaut. Der Komplex bildete zusammen mit einigen angrenzenden Gescha¨ften eine eigene Insula (Insula 5, Region VII). Die Ra¨ume sind alle recht dunkel, da natu¨rli¨ Vnungen eindrang. Beschra¨nkt auf die Ma¨nnerabteilung ches Licht nur durch sehr kleine O fanden sich 1348 Tonlampen, etwa 500 davon lagen in dem schmalen Gang e, der vom Eingang zum Ma¨nner-Apodyterium fu¨hrte. 397 Die Publikationen geben leider keine Informationen zu den Fundorten der u¨brigen Lampen, doch lassen sich in den sehr gut erhaltenen Ra¨umen einige Mo¨glichkeiten ausmachen: In den Ra¨umen B, C und D gibt es unter dem Ansatz des Tonnengewo¨lbes breite Simse (vgl. Vitr. 7, 3, 4), die genu¨ gend Platz fu¨r Lampen boten; gleichzeitig wirkt sich die u¨berwiegend helle Gestaltung der Decken und ihre gewo¨lbte Form gu¨nstig auf die Ausbreitung des Lichts aus. 398 Daru¨ber hinaus beWnden sich kleine Nischen in der Su¨dwand von Raum B, oberhalb des Simses von Raum C, zwischen der Exedra f und Raum D sowie in der Apsis von Raum E. 399 In ihnen waren, durch Russspuren besta¨tigt, mit ziemlicher Sicherheit Lampen aufgestellt., wobei das Alter der Russspuren bislang nicht bestimmt werden konnte. Die Tonlampen sind mit qualitativ ma¨ßigen Reliefs meist mythologischer Szenen verziert. 400 Die in diesen Ra¨umen gefundenen Lampen geho¨ren folglich zur zuru¨ckgebliebenen Ausstattung oder sind zufa¨llig verlorene Stu¨cke der Badega¨ste. Denn, dass sich die Badega¨ste auch selbst mit Beleuchtungsgera¨ten versorgten, zeigt das Gescha¨ft fu¨r Thermenbedarf direkt neben dem Eingang zur Forumstherme (VII 5, 25 – FK 16. 1. 31). Hier fanden sich 4 Bronzelampen, 3 Kandelaber und 12 Tonlampen. Der große Lampenvorrat in Gang e bedarf daru¨ber hinaus einer weiteren Betrachtung: Die von Held 1990 vertretene Meinung,401 dass es sich dabei um die Beleuchtung des Nachtwa¨chters handelt, mo¨chte ich aus verschiedenen Gru¨nden ablehnen: es gab in den u¨brigen Ra¨umen 395 Zu den Lichtverha¨ ltnissen: Sen. epist. 86, 4V.; Zur Entwicklung der Glasherstellung: W. Gaitzsch, Archa¨ ologie im Rheinland 2004, 118–120; DNP 4 (1998) 1082V. s. v. Glas (Platz-Horster); M. Newby – K. Painter (Hrsg.), Roman Glass. Two Centuries of Art and Invention (1991); D. Baatz, Fensterglastypen, Glasfenster und Architektur, in: Bautechnik der Antike. Internationales Kolloquium in Berlin vom 15.–17. Februar 1990 (1991) 4–13; A. Engle, Light, Lamps and Windows in Antiquity (1987); R. Herbig, Das Fenster in der Architektur des Altertums (Diss 1929) 7V.; T. E. Haevernick, Ro¨mische Fensterscheiben, in: diess., Beitra¨ge zur Glasforschung (1981) 24V.; T. E. Haevernick – P. Hahn-Weinheimer, SaalbJb 14, 1955, 65–73. 396 L. Eschebach, AW 22, 4, 1991, 257V.; H. Eschebach, La documentazione delle Terme del Foro a Pompei,

122

in: La regione sotterrata dal Vesuvio. Studi e prospettive (1982) 313V. (non vidi); J. Overbeck – A. Mau, Pompeji in seinen Geba¨uden, Alterthu¨mern und Kunstwerken (1884) 4 200V.; G. Fiorelli, Pompeianarum Antiquarum Historia 2 (1862) 108V. 397 Bis auf wenige hervorragende Exemplare wurden die Lampen unmittelbar nach der Ausgrabung mutwillig zersto¨ rt. 398 Neben den Lampen wurde in den Thermenra¨ umen ein Dreifußsta¨nder und das Frgt. eines Kandelabers gefunden; publ.: Fiorelli a. O. 109 (an dieser Stelle sind lediglich 112 Lampen erwa¨hnt). 399 Abbildungen dieser Nischen in: PPM VII (1997) 156V. Abb. 2. 8. 9. 16. 24 f.; Eschebach a. O. Abb. 17. 400 Overbeck, Mau a. O. 203. 401 Held a. O. 59 f.

2. Badeanlagen

Abb. 58: Pompeji, Forumsthermen (VII 5)

auch Lampen – und zwar u¨ber 800, eine Laterne wa¨re fu¨r den Nachtwa¨chterdienst besser geeignet gewesen und letztlich ist es vo¨llig abwegig, dass der Pfo¨rtner alle (oder fast alle) 500 Lampen in dem Gang anzu¨ndete, um seinen Wachdienst zu versehen bzw. diese Lampen jeden Abend im Geba¨ude verteilte und dann anzu¨ndete, da er dazu die ganze Nacht beno¨tigt ha¨tte. Vielmehr gehe ich davon aus, dass diese Lampen beim Badebetrieb verwendet wurden, wie dies Eschebach bereits 1979 in seiner Untersuchung zu den Stabianer Thermen vorschla¨gt;402 diese Lampenmenge war mit Sicherheit in der Lage, die Thermen auch bei vo¨lliger Dunkelheit zu erleuchten. Ich mo¨chte Eschebachs Interpretation jedoch noch ein weiteres Argument hinzufu¨402 L. Eschebach a. O. 261V.; H. Eschebach, Die Stabianer Thermen in Pompeji (1979) 70V.

123

¨ Ventlicher Bereich III. O

gen: bedenkt man na¨mlich die Finanzierung des kostbaren LampenbrennstoVs, so ist es m. E. vorstellbar, dass die Badega¨ste sich beim Eintritt ins Bad Lampen ausleihen konnten, die ihnen fu¨r die Dauer des Aufenthalts zur perso¨nlichen Verfu¨gung standen. Der Gang ist somit als Pfo¨rtnerloge und Auf bewahrungsraum zu verstehen. In einem gewissen Widerspruch zu dieser Interpretation steht eine A¨ußerung Vitruvs, demzufolge man in Ra¨umen, in denen mehrere Lichter brannten, die Decken glatt verputzen mu¨sse: (Fensterbusch 322 f.) Vitr. 7, 3, 4 Coronarum autem sunt Wgurae 5 aliae purae4, aliae | caelatae. Conclavibus autem, ubi ignis aut plura lumina sunt ponenda, pura Weri debent, ut ea facilius extergeantur; Die Formen der Gesimse aber sind bald glatt, bald verziert. In den Ra¨umen aber, in denen Feuer ist oder mehrere Leuchten aufgestellt werden mu¨ssen, mu¨ssen sie glatt hergestellt werden, damit sie leichter abgestaubt werden ko¨nnen.

Da in den Grabungsberichten allerdings nichts daru¨ ber mitgeteilt wird, ob man bei der Ausgrabung an den mit plastischen Stuck verzierten Decken Russspuren beobachtete, ist dieser Aspekt letztlich nicht mehr zu kla¨ren. Dass sich die Architekten nicht immer an die Vorschriften aus Vitruvs Architekturtheorie hielten, ist auch aus anderen Bereichen bekannt. 403 M. E. zeigen die Befunde eindeutig den Einsatz ku¨ nstlicher Beleuchtung; ob diese fu¨r den Badebetrieb am Tag oder in der Nacht verwendet wurden, kann gleichwohl anhand dieses Befundes nicht beurteilt werden. Da jedoch eine DiVerenz zwischen der Ma¨nner- und der Frauenabteilung – in der ja keine Lampen gefunden wurden – bestand, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Thermen fu¨r die Ma¨nner zumindest in den ersten Nachtstunden geo¨Vnet waren. Die Lampen der Forumsthermen fanden sich, soweit aus den Publikationen ersichtlich, alle im Bereich des letzten Nutzungshorizonts, so dass sie diesem eindeutig zugewiesen werden ko¨nnen. Da die Thermen durch eine plo¨tzliche Naturkatastrophe verlassen werden mussten, blieben die wesentlichen Ausstattungsstu¨cke zuru¨ck. Sicher befanden sich zum Zeitpunkt der Katastrophe keine normalen Badega¨ste mehr im Geba¨ude, die wie oben erla¨utert eigene Gera¨te mit sich gefu¨hrt haben du¨rften. Bei der Benutzung der Stabianer Thermen war mitunter ebenfalls eine ku¨nstliche Beleuchtung no¨tig, da es auch hier enge Ga¨nge und Ra¨ume mit sehr kleinen Fenstern gab;404 jedoch sind die Kleinfunde hier nicht publiziert – Eschebach erwa¨hnt lediglich zwei Lampen aus den Ra¨umen R und S. 2. 2. Benutzungszeiten am Beispiel stadtro¨mischer Thermen Nach dem Zeugnis einiger Quellen waren die Thermen mit gewissen Ausnahmen in den Abendund Nachtstunden fu¨r den Publikumsverkehr geo¨Vnet. Zweifellos versuchte man zu diesen Zeiten das fehlende natu¨rliche Licht durch Mittel der ku¨nstlichen Beleuchtung auszugleichen. Leider sind diese Gera¨te nur bei wenigen Thermenkomplexen greif bar, was verschiedene Ursachen haben kann: Mo¨glicherweise brachten die Badega¨ste sie selbst mit, wodurch die Frage der Finan¨ ls gekla¨rt wa¨re, oder man verwendete Fackeln, von denen sich keine Spuren erhielzierung des O ten. Als die beste Zeit zum Baden betrachten die kaiserzeitlichen Autoren die Stunden nach dem Mittag, da dann das Wasser und die Ra¨ ume genu¨gend erwa¨rmt, aber noch nicht zu heiß waren. Martial nennt die achte Stunde als ideale Badezeit, ebenso Plinius der Ju¨ngere, der jedoch nach Jahreszeiten unterscheidet und fu¨r den Winter die neunte Stunde ansetzt: 405 403 H. Knell, Vitruvs Architekturtheorie (1991) 166V. 404 H. Eschebach a. O. Taf. 46 a.

124

405 S. Busch, Versus Balnearum. Die antike Dichtung u¨ ber Ba¨ der und Baden im ro¨ mischen Reich (1999) 400V.

2. Badeanlagen

Mart. 10, 48, 1– 4 (Barie´/Schindler 718 f.) Nuntiat octavam Phariae sua turba iuvencae, | et pilata redit iamque subitque cohors. | temperat haec thermas, nimios prior hora vapores | halat, et inmodico sexta Nerone calet. Der pharischen Fa¨ rse ku¨ndet die Schar ihrer Verehrer die achte Stunde an, und die Kohorte, speerbewehrt, kommt schon zuru¨ck, die na¨chste folgt nach. Diese Stunde temperiert die Wa¨rme des Bades, die Stunde zuvor haucht glu¨ hendheißen Dampf aus, und die sechste ist extrem warm nach Neros Art.

Mart. 11, 52, 1V. (Barie´/Schindler 806 f.) Cenabis belle, Iuli Cerialis, apud me; conditio est melior si tibi nulla, veni. octavam poteris servare; lavabimur una: scis quam sint Stephani balnea iuncta mihi. Ko¨stlich wirst du bei mir speisen, Julius Cerialis; hast du kein besseres Angebot, dann komm ! Du kannst die achte Stunde frei halten; wir baden dann zusammen: du weißt ja, wie nah bei meiner Wohnung das Stephanus-Bad ist.

Plin. epist. III 1 (Kasten 128 f.) Ubi hora balinei nuntiata est (est autem hiem nona, aestata octava), in sole, si caret vento, ambulat nudud. deinde movetur pila vehementer et diu, nam hoc quoque exercitationis genere pugnat cum senectute. lotus accubat et paulisper cibum diVert; Ist ihm [Spurinna] die Stunde des Bades gemeldet, im Winter um die neunte, Sommers um die achte Stunde, ergeht er sich, wenn es windstill ist, unbekleidet in der Sonne. Dann schaVt er sich Bewegung beim Ballspiel, eifrig und lange, denn auch mit dieser Art Training beka¨mpft er das Alter. Nach dem Bade ruht er und wartet noch ein wenig mit dem Essen;

Da sich diese Quellen nicht auf bestimmte private oder o¨Ventliche Ba¨der beziehen, wird deutlich, dass es sich um allgemeine GepXogenheiten des ta¨glichen Lebens handelt. Ob hinter diesen Badezeiten oYzielle Regelungen standen, erscheint fraglich, da sich in diesem Fall kaum Erla¨ uterungen zur besten Badezeit in der Literatur Wnden wu¨rden. 406 Vielmehr scheinen die Thermen mit Sonnenaufgang geo¨Vnet worden zu sein, sich die eigentlichen Besuchszeiten aber nach praktischen und moralischen Aspekten gerichtet zu haben. Dieser moralische Aspekt kommt z. B. bei Juvenal zum Ausdruck, der einem Freund bei festlichen Anla¨ssen den Besuch des Bades schon vor der sechsten Stunde gestattet, was sonst gegen seine Vorstellungen von einer ansta¨ndigen Lebensfu¨hrung verstieß: (Adamietz 244 f.) Iuv. 11, 204 V. iam nunc in balnea salva fronte licet vadas, quamauam solida hora supersit ad sextam. facere hoc non possis quinque diebus continuis, quia sunt talis quoque taedia vitae magna: voluptates commendat rarior usus. Schon jetzt darfst du ins Bad gehen ohne Erro¨ten, obwohl noch eine volle Stunde fehlt bis zur sechsten. ¨ berdruß auch an solchen Leben ist groß: Dies kannst du nicht fu¨nf Tage hintereinander tun, denn der U seltener Genuß macht Vergnu¨gungen reizvoller.

Der Aufenthalt im Bad konnte sich bis zum Abend erstrecken, wurde aber in der fru¨hen Kaiserzeit allgemein nicht in die Nachtstunden hinein ausgedehnt, was wiederum moralische Gru¨nde zu haben scheint. Hier ist zwischen den Geschlechtern zu diVerenzieren – Frauen badeten im Ge406 vgl. ein Epigramm, dass die fu¨nfte Stunde als Badezeit der Halbgo¨ tter nennt, erst daran anschließend badet das gemeine Volk (AG 9, 640, dazu auch Busch a. O. 288). Fraglich bleibt, ob mit den „Halbgo¨ttern“ tatsa¨ chlich Per-

sonen gehobener sozialer Stellung gemeint sind, da in den Schriftquellen der Besuch eines bestimmten Bades als auszeichnender Topos Verwendung Wndet.

125

¨ Ventlicher Bereich III. O

gensatz zu Ma¨nnern bevorzugt in den Vormittagsstunden, was damit zusammenha¨ngt, dass sie am Vormittag keine beruXichen VerpXichtungen hatten. Der na¨chtliche Besuch von Ba¨dern war dagegen fu¨r Frauen nicht angemessen und wird von Martial und Juvenal zur Charakterisierung von Frauen mit schlechten Eigenschaften genutzt; gleichzeitig zeigen diese Quellen, dass die Ba¨der in der Nacht nicht grundsa¨tzlich geschlossen waren: Vitr. 5, 10, 1 (Fensterbusch 242 f.) Ipsa autem caldaria tepidariaque lumen habeant ab occidente hiberno, si autem natura loci inpedierit, utique a meridie, quod maxime tempus lavandi a meridiano ad vesperum est constitutum. Die warmen und lauen Ba¨der aber sollen ihr Licht von Su¨dwesten her erhalten. Wenn aber die BeschaVenheit des Ortes das nicht zula¨ßt, jedenfalls von Su¨den, weil die Badezeit vornehmlich von Mittag bis Abend festgesetzt ist.

Mart. 3, 93 (Barie´ /Schindler 244 V.) Cum tibi trecenti consules, Vetustilla, | et tres capilli quattuorque sint dentes, | pectus cicadae, crus colorque formicae; cum te lucerna balneator extincta | admittat inter bustuarias moechas; Obwohl du dreihundert Konsuln erlebt hast, Vetustilla, nur noch drei Haare besitzt und vier Za¨hne, die Brust einer Grille, die Schenkel und den Teint einer Ameise hast, obwohl dich der Bademeister, wenn er das Licht lo¨scht, noch mit den Huren hereinla¨ßt, die sich bei den Gra¨ bern herumtreiben

Iuv. 6, 419 V. (Adamietz 124 f.) balnea nocte subit, conchas et castra moveri nocte iubet; magno gaudet sudare tumultu Die Ba¨der sucht sie nachts auf, beWehlt, die Salbgefa¨ ße und ihre Truppe nachts in Marsch zu setzen; sie freut sich an großem Getu¨mmel im Schwitzbad

Querolanus 3, 1, 4 V. (Emrich 130 f.) aliqui somnulentos nos esse credunt, quoniam somniculamur de die; nos autem id facimus vigiliarum causa quia vigilamus noctibus. famulus qui diurnis quiescit horis, [s]omni vigilat tempore. nihil umquam melius in rebus humanis fecisse naturam quam noctem puto. illa est dies nostra, tunc aguntur omnia. nocte balneas adimus, quamvis sollicitet dies. lavamus autem cum pedisequis et puellis: nonne haec est vita libera ? luminis autem vel splendoris illud subornatur, quod suYciat, non quod publicet. Einige halten uns fu¨r Schlafmu¨tzen, weil wir am Tage do¨sen. 407 Das tun wir aber nur des langen Wachens wegen, weil wir nachts auf sind. Der Sklave, der am Tage schla¨ft, wacht zur Zeit des Schlafes. Ich glaube, die Natur hat nie etwas Besseres auf der Welt geschaVen als die Nacht. Sie ist unser Tag, hier spielt sich unser Leben ab. Nachts besuchen wir die Ba¨der, bringt uns der Tag auch viele Aufregungen. Mit Knechten und Weibern baden wir: ist das nicht ein freies Leben ? Jedoch an Licht und Lampenschein wird grad so viel geboten, wie es eben ausreicht, ohne einen zu verraten.

Aus den Martial-Stellen kann man schließen, dass man gegebenenfalls auch nachts baden konnte, wobei sich dort allerlei niederes Volk zu tummeln schien. Mitunter erscheint auch das Baden bei hellem Tageslicht als unerwu¨nscht (Mart. 11, 22, 7. 14, 60). 408

407 Teil des Monologs des Sklaven Pantomalus zu Beginn des dritten Auszugs der Komo¨ die.

126

408 Busch a. O. 400V.

2. Badeanlagen

Diese Nutzungszeiten der Thermen stellen gesellschaftliche GepXogenheiten dar, die keiner oYziellen Regelung bedurften und sind in erster Linie auf Rom zu beziehen. Bei den vereinzel¨ Vnungszeiten in der ten Nachrichten von kaiserlichen Anordnungen bezu¨ glich des Endes der O Historia Augusta ist der Kontext dieses Werkes zu beru¨cksichtigen. Will man dieser glauben, so waren die ro¨mischen Thermen nachts meist geschlossen – sie u¨berliefert, dass die Thermen bis zur Zeit des Severus Alexander mit Sonnenuntergang schlossen, anschließend bis zur Regierungszeit des Claudius Tacitus Augustus la¨nger geo¨Vnet waren und dieser sie wieder schloss, da er von ihnen ausgehende Unruhen befu¨rchtete: SHA Alex. 24, 6 addidit et oleum luminibus thermarum, cum antea et non ante auroram paterent et (Magie 224) ante solis occasum clauderentur. ¨ l fu¨r die Beleuchtung der Ba¨der, die vor seiner Zeit nicht vor Er [Alexander Severus] stiftete auch noch O Sonnenaufgang zuga¨nglich gewesen und vor Sonnenuntergang geschlossen worden waren. (Hohl/Merten/Ro¨sger 328)

SHA Tac. 10, 2 meritoria intra urbem stare vetuit, quod quidem diu tenere non potuit. thermas omnes ante lucernam claudi iussit, ne quid per noctem seditionis oriretur. (Magie III 312) Freudenha¨user innerhalb der Stadt verbot er, konnte aber dieses Verbot nicht lange aufrechterhalten. Er [Tacitus] ordnete an, daß sa¨mtliche Ba¨der bei Eintritt der Dunkelheit geschlossen wurden, damit es nicht im Schutze der Nacht zu Unruhen komme.

(Hohl/Merten/Ro¨sger 227)

¨ lspende, die eine Verla¨ngerung der Badezeit in die Stunden der Dunkelheit ermo¨ gSowohl die O ¨ Vnungszeiten werden als positive Entscheidungen gewertet, lichte, als auch die Erweiterung der O welche die Generosita¨t und MuniWzenz des Herrschers darstellen, im Kontext der Historia Augusta jedoch nicht zwangsla¨uWg als historische Tatsachen gewertet werden ko¨nnen. Auch wenn der historische Gehalt dieser beiden Notizen der Kaiserviten in den Scriptores Historia Augustae nicht als gesichert gelten kann,409 so ist ihnen doch zu entnehmen, dass die Thermen zeitweilig in den Abendstunden geo¨Vnet waren (ebenso Mart. 3, 36, 5), was wiederum eine ku¨ nstliche Beleuchtung voraussetzt. Bestandteil der kostbaren Ausstattung der zahlreichen großen Thermen Roms waren Marmorkandelaber, deren tatsa¨chliche Nutzbarkeit nur in Einzelfa¨llen gegeben ist. 410 Dieser Luxusgegenstand ist ein aus der gehobenen Villenausstattung entlehntes Element, das rein dekorative Funktionen erfu¨llte und folglich nicht als Beweis fu¨r das Vorhandensein einer ku¨ nstlichen Beleuchtung herangezogen werden kann. Da in Rom auf Grund der Forschungssituation derzeit keine weiteren Beleuchtungsgera¨te in Thermen nachgewiesen werden ko¨nnen, mu¨ssen Befunde in Badeanlagen außerhalb Roms vergleichend hinzugezogen werden.

409 Die BadegepXogenheiten dienen in erster Linie der moralischen Charakterisierung der Kaiser, dazu: E. W. Merten, Ba¨ der und BadegepXogenheiten in der Darstellung der Historia Augusta (1983) 59V. 4 10 Basis eines Marmorkandelabers aus den Traiansthermen, H 60 cm, letztes Drittel 1. Jh. v. Chr.; publ.: H.-U. Cain, Ro¨ mische Marmorkandelaber (1985) 179 Nr. 84 Taf.

57, 1.2.4, 84, 3; zum FO: Pompeji A. D. 79, Ausst. Kat. London 1977, Nr. 134; Nash II (1962) 469V., 474V.; R. Paribeni, Mus. Naz. Romano (1928) Nr. 580 (1932, 2. Aufl. Nr. 603); M. Bieber, JdI 32, 1917, 25 f. Abb. 5; Brunn, BollMC 23, 1895, 110V. Taf. 17 (Titusthermen bei Brunn = Traiansthermen).

127

¨ Ventlicher Bereich III. O

2. 3. Ostia (FK 14) In der Terme del Nuotatore (Regio V, ins. V, n. 3) Ostias fanden sich zahlreiche Fragmente von Tonlampen u¨ber alle Entwicklungsphasen des Geba¨udes verteilt (Abb. 59). 411 Die eigentlichen Badera¨ume dieser Therme sind in einer Linie hintereinander angeordnet, sie bilden einen geschlossenen Block, der T-fo¨rmig an den Eingangsbereich mit Apodyterium und Latrine anschließt. Auf der nordo¨stlichen Seite des Badeblocks liegen ein große Zisterne (XXVI) und der Servicebereich; auf der su¨dwestlichen Seite eine Pala¨stra (XXVII). Einga¨nge beWnden sich an beiden Ende des langen Gangs III/V und in dessen Mitte. Der mittlere Eingang, welcher der Haupteingang gewesen sein du¨rfte, fu¨hrte in ein Atrium (I) mit einem Impluvium und vier Sa¨ulen, das den Zugang zu den beiden Apodyterien (II und IV), zur Pala¨stra (u¨ber Raum Xb) und in das Frigidarium (Xa) ermo¨glichte. Bis auf Raum VII, in dem sich eine Latrine befand, und Raum XII, eine Taverne, ist die Funktion der weiteren am Gang liegenden Ra¨ume unklar. Der mit einer Apsis in den Bereich der Pala¨stra ausgreifende Raum XIV b diente vermutlich zum Einsalben. Das Frigidarium (Xa) ist mit einem sehr großen Wasserbecken sowie einem schwarz-weißen Bodenmosaik, das einen Meeresthiasos zeigt, ausgestattet; von hier aus gelangte der Badegast in ein ruhiges, abgeschiedenes Tepidarium (XIIIa) und in das normale Tepidarium (XVIII), von wo der Weg weiter in ein Laconicum (XX) und in zwei Caldarien (XIXa und XIXc) fu¨hrt. Die stratigraphischen Untersuchungen haben gezeigt, dass die Therme in spa¨tXavischer Zeit (80 –90 n. Chr.) errichtet wurde. 412 In hadrianisch-antoninischer Zeit (120 –155/60 n. Chr.) vera¨nderte man den Verlauf der Wasserleitungen und stattete Raum XVIII mit Stuckdekorationen aus. Kleinere Vera¨nderungen in der Struktur der Ra¨ume des Eingangsbereichs folgten in spa¨tantoninischer und in severischer Zeit. In spa¨tseverische Zeit (235/240 – 250 n. Chr.) gibt es erste Anzeichen fu¨r die Aufgabe des Badebetriebs. Da die Publikation bislang nicht abgeschlossen ist, kann hier nur ein unvollsta¨ndiges Bild des Gera¨teinventars vermittelt werden – lediglich die Funde aus einigen Ra¨umen im Eingangsund Servicebereich sind publiziert. Zudem wurden in den Fundkatalogen alle Lampenfragmente einzeln geza¨hlt, so dass die Rekonstruktion der tatsa¨chlichen Lampenanzahl schwierig ist, da weder ihre Gro¨ße noch sonstige Detailinformationen bekannt sind. Die Verteilung des Materials in den drei Hauptnutzungsphasen spiegelt z. T. die Umstrukturierungen: In dem schmalen Gang VI, der in seiner urspru¨nglichen Bauphase den Zugang fu¨r die Bediensteten zu den Servicera¨umen ermo¨glichte, befanden sich zuna¨chst sehr viele Lampen, die im weiteren Verlauf mehr und mehr abnehmen. Dies hat seine Ursache darin, dass der Gang auf einer Seite vermauert wurde und als Aufenthaltsraum oder Schlaf kammer der Sklaven diente. Da in allen bisher publizierten Ra¨umen Lampen gefunden wurden, ist davon auszugehen, dass sich auch in allen anderen Ra¨umen Lampen befanden, zumindest jedoch in den Servicebereichen und den Ra¨umen am Eingang. Dass sich in den ju¨ngsten Schichten die meisten Lampen befanden, ist nur natu¨ rlich. Die Lampen des 1. Jhs. n. Chr. ko¨nnen ohne die exakte Kenntnis der Fundzusammenha¨nge nicht eindeutig dem Bau zugeordnet werden, da zu dieser Zeit Niveauunterschiede im Gela¨nde durch Aufschu¨ttungen ausgeglichen wurden. Bei allen anderen Lampen handelt es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um am Ort verlorene Stu¨cke, da ab Schicht IV nur noch kleinere Umbauten durchgefu¨hrt wurden, bei denen sicher kein Schutt von außerhalb eingetragen wurde. Das Spektrum der Lampen reicht von spa¨ ten hellenistischen Stu¨cken und VogelkopXampen in den untersten Schichten, die ins 1. Jh. n. Chr. zu datieren sind, u¨ber die u¨blichen Bild- und Firmalampen des 1. bis 3. Jhs. n. Chr., die hier dominieren, bis hin zu einigen spa¨ten Lampentypen. Daneben fanden sich in Raum IV und XXVI Lampen, die mit kleinen 4 1 1 C. Panella – M. Medri, Le Terme del Nuotatore ad Ostia Antica, Scavi e richerche archeologiche degli anii 1976–79 (1985) 303V.; Ostia I–IV. Le Terme del Nuotatore (1968V.).

128

4 12 C. Panella, Le Terme del Nuotatore ad Ostia Antica. Scavo e pubblicazione, Un decennio di ricerche archeologiche (1978) 480V.

2. Badeanlagen

Abb. 59: Ostia, Terme del Nuotatore

Tonalta¨ren verbunden sind. Fragen nach Konzentrationen in bestimmten Bereichen oder der Aufstellung lassen sich an diesem insgesamt recht unklaren und unvollsta¨ndigen Befund leider nicht beantworten. Diese Therme wurde im Gegensatz zur Forumstherme von Pompeji nicht plo¨ tzlich, sondern nach und nach verlassen – es fanden sich hier folglich nur die nicht mehr brauchbaren Gera¨te, was nicht nur die Phase der letzten Nutzung betriVt, auch aus den vorangehenden Phasen sind nur die weggeworfenen Stu¨cke aus den Fu¨llschichten auf uns gekommen. 2. 4. Antiocheia Die u¨ppige Ausstattung der großen o¨Ventlichen Straßen Antiocheias mit ku¨nstlicher Beleuchtung und die zahlreichen Lampenfunde (s. o.), lassen vermuten, dass es sie nicht nur an den Einga¨ngen, sondern auch in den vielen Thermen, fu¨r welche die Stadt in der Antike beru¨hmt war, gab (Abb. 55). Die mangelhafte Untersuchung und Auswertung der archa¨ologischen Befunde lassen keine Aussagen zu den Ba¨dern Antiocheias zu. Bemerkungen bei Libanios machen jedoch deut-

129

¨ Ventlicher Bereich III. O

lich, dass sie auch nach Einbruch der Dunkelheit geo¨Vnet waren, was eine ku¨nstliche Beleuchtung voraussetzt: Lib. or. 51, 5 eJspe rv a kai ; luvcno", kai ; oujde;n maCllon ajpe rv contai. ajlla; kai ; loutro;n to; tw Cn ajrcovntwn (Foerster 8 f.) aujtoiC", w&st j e kj ei nv oi" mhde j praCxai v ti tw Cn anagkai w v n e nj eiCnai. Auch die Abendleuchte brennt, aber sie geht lieber nicht mehr aus. Auch im Bad der Archonten wird ihnen, die sich nicht so eng anzuschließen wu¨ nschen, der Zwang zu Teil, es mit anderen teilen zu mu¨ssen.

Lib. or. 11, 257 w&ste kai ; tw Cn oJdoipovrwn o&soi" e pj i ; tw Cn teleutai w v n suskotavxei staqmw Cn, qarrouC nte" e jlauvnousin e pj i ; th;n povlin, wJ" e nj eupaqhvsonte" e nj nukti v. toiC" de; louvsasqai v te uJpavrcei kai ; deipnhCsai lamprovteron tw Cn ei "j e pj ini kv ia keklhme nv wn, w&sper tw Cn magei rv wn, o&pw" auJto; euj(Foerster I 528) repi s v aien, proapestalme nv wn. Daher geht der Reisende, der kurz vor dem Ziel von der Nacht u¨berrascht wird, guten Mutes zur Stadt, da sie des Nachts Annehmlichkeiten fu¨r ihn bereitha¨ lt. Er kann ein Bad nehmen und speisen, pra¨chtiger als jene, die zu einer Siegesfeier geladen sind, gerade als ob die Ko¨ che vorausgeschickt worden wa¨ren, um die Vorbereitungen zu treVen.

(Fatouros/Krischer 56)

Wie auch im Bereich der Straßenbeleuchtung ko¨nnen die A¨ußerungen des Libanios als historische Tatsachen, die er aus eigener Erfahrung berichtet, angesehen werden. So darf auch ohne archa¨ologische Belege angenommen werden, dass die Ba¨der Antiocheias nachts beleuchtet waren. 2. 5. Konstantinopel In Konstantinopel ist die Ausstattung mit ku¨nstlicher Beleuchtung durch Schriftquellen fu¨r die Zeuxippos-Thermen belegt. Sie wurden 330 n. Chr. von Konstantin fertig gestellt und eingeweiht; vom Hippodrom und vom Palast waren sie gleichermaßen zuga¨nglich. Obgleich Bra¨nde das Geba¨ude mehrfach bescha¨digten, ist eine Instandhaltung und Nutzung bis ins 8. Jh. n. Chr. festzustellen. Ein diesbezu¨gliches von Theodosius I. erlassenes Gesetz ist durch den Codex Iustinianus u¨berliefert: (= Cod. Theod. 15, 1, 52) Cod. Iust. 8, 12, 19 Imp. Theodosius A. Severino pu. Quia plurimae domus com oYcinis suis in porticibus Zeuxippi esse memorantur, reditus memoratorum locorum pro quantitate, quae placuit, ad praebenda luminaria et aediWcia ac tecta reparanda regiae huius urbis lavacro (Krueger 339) sine aliqua iubemus excusatione conferri. D. v id. Ian. Victore vc. cons. D. K. Theodos. an Severin., Praef. d. St.: Weil viele Wohnungen mit La¨den unter den Sa¨ulenhallen des Zeuxippus angebracht sind, so verordnen Wir, daß die Einku¨nfte von den gedachten Orten je nach dem beliebten Betrage zur Erleuchtung und in Stand Haltung der Geba¨ ude und Da¨cher fu¨r das Bad Unserer Kaiserlichen Residenzstadt ohne alle Entschuldigung verwendet werden sollen. Geg. d. 9. Jan. u. d. C. Victor.

(Otto/Schilling/Sintenis 182 f.)

Das von Theodosius am 9. Januar 424 n. Chr. erlassene Gesetz richtet sich an Severin, Praefectus urbi Constantinopolitanae. 413 Die Anwohner und Ladenbesitzer werden zum Unterhalt der Beleuchtung und der Reparaturkosten des Bades(lavacrum) verpXichtet. Diese im Corpus Iuris Civilis festgehaltene Regelung hatte mindestens vom 1. Januar 439 n. Chr. bis in die 1. Ha¨lfte des 6. 4 13 RE II A 2 (1962) 1936 s. v. Severinus 2 (Seeck) – Severinus ist nachweisbar vom 29. September 423 bis zum 9. Januar 424 n. Chr. Prefekt der Stadt. RE IV 1 (1958)

130

170V. s. v. Codex Theodosianus (Jo¨ rs). Weiterhin: RE XXII 2 (1954) 2532V. s. v. Praefectus urbi von Konstantinopel (Sachers).

2. Badeanlagen

¨ ber die Art der Beleuchtung und ihren Anbringungsort entha¨lt das GeJhs. n. Chr. Gu¨ltigkeit. U setz keine Informationen, es ist folglich nicht mo¨glich, hieraus auf beleuchtete Eingangsbereiche zu schließen, ebenso gut ko¨nnen sich Lichter im Inneren des Bads oder in beiden Bereichen befunden haben. Ein weiterer Hinweis auf die Beleuchtung der Thermen Wndet sich in der spa¨ten Geschichtsschreibung der Patria Konstantinoupoleos, einer um 989/90 entstandenen Zusammenstellung verschiedener antiker Quellen zur Geschichte Konstantinopels und seiner Bauwerke. 414 Sie vereint eine Bearbeitung des Pseudo-Hesychos aus dem 6. Jh. n. Chr. u¨ber die Gru¨ndung der Stadt, eine um 800 entstandene Exzerptensammlung zu einzelnen Denkma¨lern und eine Erza¨hlung vom Bau der Hagia Sophia: Patria Konstantinoupoleos 72/ogV = P II 33 Peri ; touC Zeuxi vppou. JO de; Zeuvxippo" to; loetro;n uJpo; Seuhvrou kateskeuavsqh kai ; e sj toiceiwvqh meta; kandhvla" uJeli nv h" a&ptesqai, to; de; u&dwr ze ev in sfodrw C" kai ; to;n aje rv a touC loe(Preger 168) trouC. Alov j gistoi de v tine" e lj qovnte" touCto kate s v treyan. ¨ ber das Zeuxipposbad: Das Zeuxipposbad wurde von Severus erbaut und verzaubert, so daß es mit einer U gla¨sernen Lampe beheizt wurde und Wasser und Luft sehr heiß waren. Unversta¨ ndige Leute kamen und zersto¨rten es.

(Berger a. O. 378)

Gerade wegen dieser ungewo¨hnlichen Wortwahl ist der Quelle ein historischer Kern zu unterstellen. Der Autor kannte die Vorrichtung nur aus Erza¨hlungen, denn zur Entstehungszeit der Patria waren die Thermen bereits zersto¨rt und ihre Innenausstattung zu einem Wunder verkla¨rt, dessen tatsa¨chliche Gestalt nicht mehr bekannt war. Nur so ist diese merkwu¨rdige Notiz von einer ,heizenden Lampe‘ zu verstehen. Eine gla¨serne Lampe ist auch noch in der Spa¨tantike, zumal wenn sie sehr groß ist, etwas Bestaunenswertes. Sie diente weder zum Erhitzen des Wassers noch zum Erwa¨rmen der Luft, auch wenn dies ein NebeneVekt war, sondern zur Beleuchtung eines Innenraums. Der BegriV „kandhvlai“ spricht dafu¨r, dass es sich um eine in der Spa¨tantike neu aufge¨ Vnung sehr viele kommene Konstruktionen aus mehreren Polycandela handelte, in deren O Glasbeha¨lter mit Schwimmdocht gesetzt werden konnten. Durch diese zweite Quelle zur ku¨nstlichen Beleuchtung der Thermen Konstantinopels ist die lange umstrittene Frage des Anbringungsorts der in dem Gesetz des Codex Iustinianus erwa¨hnten Beleuchtung gekla¨rt – sie befand sich mit Sicherheit im Inneren des Bades, wobei nach wie vor nicht ausgeschlossen werden kann, dass es ebenso am Eingang Lichter gab. Kenntnisse bezu¨glich der Zeuxippos-Therme sind weitgehend literarischer Natur. Die topographische IdentiWzierung und Rekonstruktion des Geba¨udes gestaltet sich weit schwieriger: Es ist wohl mit einigen Mauerfragmenten in der Na¨he des Augusteions in Verbindung zu bringen, die jedoch wegen ihres sehr fragmentarischen Zustandes nicht eindeutig als Thermenanlage zu identiWzieren sind. 415 Zudem konnten bisher in dem stark besiedelten Gebiet nur wenige, begrenzte Ausgrabungen durchgefu¨hrt werden. Erhalten sind zwei Raumkomplexe, deren Bezug zueinander nicht klar ist: Der no¨rdliche Teil besteht aus einem Mauerzug mit Mauervorspru¨ ngen auf der su¨dlichen Seite und mehreren massiven Pfeilern, die urspru¨nglichen von Bo¨gen u¨berspannt waren. Den su¨dlichen Teil bilden eine große Exedra und ein davor liegender Hof mit Sa¨ulenstellung. 4 14 A. Berger, Untersuchungen zu den Patria Konstantinupoleos (1988) bes. 105V. 4 1 5 F. A. Bauer, Stadt, Platz und Denkmal in der Spa¨tantike (1996) 143V.; H. Manderscheid, Bibliographie zum ro¨ mischen Badewesen (1988) Abb. 188; W. Mu¨ller-Wiener, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls (1977) 51; O. Seeck, Notitia dignitatum, accedunt Notitia Urbis Con-

stantinopolitanae (1962) 229V.; C. Mango, The Brazen House. A Study of the Vestibule of the Imperial Palace of Constantinople (1959) 37V.; S. Casson – D. TalbotRice, Second Report upon the Excavations Carried out in and near the Hippodrome of Constantinople in 1928 (1929) 5V.

131

¨ Ventlicher Bereich III. O

2. 6. Provinzialro¨mische Thermenanlagen Die Thermenanlage der lusitanischen Bergbausiedlung Aljustrel war einer hadrianischen Gesetzestafel aus Bronze zufolge bis in die zweite Nachtstunde fu¨r die Badega¨ste geo¨Vnet, sie beno¨tigte folglich eine ku¨nstliche Beleuchtung. 416 Dieses sog. Lex metallum Vipacense417 entha¨lt verschiedene Anweisungen, die der ja¨hrlich bestimmte Pa¨chter des Bades zu befolgen hatte; hierzu geho¨¨ Vnungszeiten fu¨r die Frauen von Tagesanbruch bis zur siebten Stunde und fu¨r ren regelma¨ßige O die Ma¨nner von der achten Stunde des Tages bis zur zweiten Stunde der Nacht. 418 Diese nach Geschlechtern getrennten Nutzungszeiten sind vermutlich durch die begrenzte Gro¨ße des Bades und die Arbeitszeiten der Ma¨nner im Bergbau entstanden. Die Verpachtung ro¨mischer Ba¨der schient eine gebra¨uchliche Nutzungsform gewesen zu sein. 419 In Vipaca wurde die Therme auf ein Jahr das jeweils am 30. Juni endete, verpachtet. Dem Pa¨chter wurden durch den Pachtvertrag der Eintrittspreis und die Versorgung des Bades mit Brennholz vorgeschrieben. Neben diesen Bestimmungen entha¨lt diese Gesetzestafel auch Vor¨ Vnungsschriften fu¨r verschiedene Gewerbe, wie z. B. Schuster und Walker. Ebenso waren die O zeiten dadurch festgelegt, die jeweilige Zeitspanne richtete sich allerdings nach der Tagesla¨nge. Auf der Vorderseite der Tafel beWndet sich am unteren Ende eine eingravierte „III“, die sie als dritten Teil ausweist. Lo¨cher in den Ra¨ndern zeigen, dass sie aufgeha¨ngt waren. Im provinzialro¨mischen Bereich ist die Verwendung von Tonlampen in der Bevo¨lkerung nicht so stark verbreitet wie im italischen Raum, sie ist ganz entscheidend vom Romanisierungsprozess abha¨ngig. Ha¨ufungen ko¨nnen v. a. in von ro¨mischem Milita¨r besetzten Gebieten festgestellt werden. So fanden sich auch in zwei Thermenanlagen Carnuntums zahlreiche Tonlampen, die eine Nutzung bei Dunkelheit andeuten:420 In der Therme der sog. Palastruine (FK 5. 2) fan¨ llampen aus Ton. Beide Geba¨uden sich 22 und in der Therme im Spaziergarten (FK 5. 1) 33 O dekomplexe liegen in der zum ro¨mischen Legionslager geho¨rigen Zivilstadt. Nahezu vollsta¨ndig ausgegraben ist die Therme in der Insula im Spaziergarten Nr. 6 (FK 5. 1). Sie bildet einen in sich geschlossenen Komplex, der auf allen Seiten von gepXasterten Straßen umschlossen ist. Der gro¨ßere westliche Trakt war den Ma¨nnern vorbehalten, wa¨hrend der kleinra¨umigere o¨stliche Trakt vermutlich das Frauenbad bildete. Dem Eingang an der nordwestlich angrenzenden Straße ist auf der ganzen Breite des Geba¨udes eine Porticus vorgelagert. Insgesamt 4 16 zur Therme: C. Domergue, Conimbriga 22, 1983, 5V.; C. Domergue – R. Freire d’Andrade, Conimbriga 10, 1971, 99V.; zur Inschrift: CIL II 5181, 19V. C. Domergue, Conimbriga 22, 1983, 5V.; D. Flach, Chiron 9, 1979, 399V.; S. Grunauer, Der Altsprachliche Unterricht 20, 1977, Nr. 3, 49V.; E. Scho¨nbauer, Zeitschrift der Savigny-Stiftung fu¨r Rechtsgeschichte. Romanistische Abteilung 46, 1926, 181V. bes. 185V.; Ders., Ebenda 45, 1925, 352V.; F. Kniep, argentaria stipulatio, FS Thon (1910) 1V. 4 17 Balinei fruendi. Conductor balinei sociusve eius omnia sua inpensa balineum, [quod ita conductum habe]bit in / pr(idie) k(alendas) Iul(ias) primas omnibus diebus calfacere et praestare debeto a prima luce in horam septim[am diei mulieribus] et ab hora octava / in horam secundam noctis uiris arbitratu proc(uratoris) qui metallis praeerit. (1) Aquam in [alueum usque ad] summam ranam hypo/ caustis et in labrum tam mulieribus quam uiris proXuentem recte praestare debeto. (2) Conductor a uiris sing(ulis) / aeris semisses et a mulieribus singulis aeris asses exigito. Excipiuntur liberti et serui [Caes(aris), qui proc(uratori)] in oYciis erunt uel / commoda percipient, item inpuberes et milites. (3) Conductor socius actroue eius [instrumentum balinei et

132

e]a omnia quae / ei adsignata erunt integra conductione peracta reddere debeto nisi siqua uetustate c[orrupta erunt]. Aena quibus / utetur lauare tergere unguereque adipe e recenti tricensima quaque die recte debeto. (4) [Si qua necessaria refectio inpedi] / erit, quo minus lauare recte possit, eius temporis pro rata pensionem conductor reputare depe[to]. [Propter] haec et siquid / aliut eiusdem balinei exercendi causa fecerit, reputare nihil debebit. Conductori ue[ndere ligna] nisi es recisamini/bus ramorum quae ostili idonea non erunt ne liceto. (5) Si aduersus hoc quid fecerit, in singul[as uenditiones HS] centenos n(ummos) Wsco d(are) d(ebeto) / Si id balineum recte praebitum non erit, tum proc(uratori) metallorum multam conductori quo[ti]ens recte praebitum non erit usque / ad HS CC dicere liceto. (6) Lignum conductor repositum omni tempore habeto, quod diebus [satis sit]. 4 18 Eine Tabelle der Uhrzeiten bei E. Bro¨ dner, Die ro¨ mischen Thermen und das antike Badewesen (1983) 127V. 4 19 so z. B. Juv. sat. 7, 4. 420 M. Kandler – H. Stiglitz – W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II 6 (1977) 585V.

2. Badeanlagen

wurden 32 Ton- und eine Bronzelampe gefunden, hinzukommen weitere Fragmente, die nur summarisch publiziert sind. A¨ hnlich wie in den Forumsthermen Pompejis ist eine Konzentration der Lampen im Ma¨nnerbad zu beobachten, wobei jedoch in keinem Raum mehr als drei Lampen lagen. Bis auf eine Lampe des 1. Jhs. n. Chr. sind alle Lampen ins 2. und 3. Jh. n. Chr. zu datieren, sie sind z. T. sehr fragmentarisch. Auch hier ist davon auszugehen, dass wir mit diesem Lampenmaterial lediglich die zufa¨llig verlorenen Reste der einstigen Ausstattung vor uns haben. Es ¨ llampen in den Thermenra¨umen. Geht man zeugt dennoch zweifellos von der Nutzung von O wie in Pompeji davon aus, dass in der integrierten Ladenzeile hauptsa¨chlich fu¨r den Badebetrieb beno¨tigte Waren verkauft wurden, so la¨ sst dies einen weiteren Ru¨ckschluss auf die Beleuchtung zu: denn da hier oVenbar Lampen verkauft wurden, ist auch die Beleuchtung dieser Therme auf private Kosten und durch die Eigeninitiative der Benutzer erfolgt. Als man im 4. Jh. n. Chr. die Vorhalle mit einer Mauer verschloss und verschiedene Heizkana¨ le zumauerte, war die Anlage nicht mehr als Bad benutzbar. Die Funde der Thermen in der sog. Palastruine sind auf Grund ihrer Ausgrabungsgeschichte ungleich schlechter publiziert (FK 5. 2). So sind nur 4 Lampen bekannt, die sich den Badera¨umen zuordnen lassen. Daru¨ber hinaus wissen wir von 18 Tonlampen, die sich in einem zum Baukomplex geho¨renden Bereich befanden, der aus mehreren kleinen Ra¨umen, die an einen Lichthof mit Brunnenanlagen angrenzen, besteht. Da nur die Fundamente erhalten sind, konnte seine Verwendung bisher noch nicht gekla¨ rt werden, lediglich der große Raum VII kann durch eine Inschrift als Versammlungsraum der Feuerwehr gedeutet werden. 421 Neben den Thermen Carnuntums zeigt auch die Anlage von Augusta Raurica, dass diese Geba¨ude in den no¨rdlichen Provinzen ku¨nstliche Beleuchtung aufwiesen: Bei den Ausgrabungen von 1937/38 wurden in den Kleinen Thermen (Insula XVII) von Augusta Raurica (Abb. 60) 14 Tonlampen gefunden, deren genaue Fundorte leider nicht publiziert sind. 422 Das Geba¨ude wurde in zwei Bauphasen nach der neronischen Zeit erbaut und bis zu den Alemanneneinfa¨llen (3. Jh. ¨ llampen aus Ton handelt es sich um Bildlampen der Typen n. Chr.) als Bad genutzt. Bei den O Loeschcke I, IV, V und VIII, die u¨berwiegend sehr stark bescha¨digt sind, d. h. auch hier aus a¨lteren Bauphasen bzw. Zersto¨rungshorizonten stammen. 423 Sie datieren mit einer augusteischen Ausnahme von tiberischer bis in claudische Zeit. Vertreten sind mit Gladiatorendarstellungen, Genreszenen und mythologischen Figuren die u¨blichen beliebten Diskusmotive. Neben den Thermenanlagen der no¨rdlichen Provinzen, bei denen schon allein wegen des ku¨hleren Klimas und der dadurch geschlosseneren Ra¨ume eine ku¨nstliche Beleuchtung no¨tig war, geho¨ren Tonlampen auch in su¨dlichen Regionen des Ro¨mischen Reiches zur regelma¨ßigen Ausstattung der Ba¨der. Ein interessanter Fundkomplex bilden die ro¨mischen Ba¨der Korinths – das sog. große Bad an der Lechaion-Straße,424 in dem es vereinzelte Tonlampen gab. Diese Therme wurde im 2. oder fru¨hen 3. Jh. n. Chr. errichtet und bis zum 6. Jh. n. Chr. mehrfach umgebaut. 42 1 M. Kandler – H. Stiglitz – W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II 6 (1977) 611 422 E. Ettlinger, Die Keramik der Augster Thermen (1949) 89 f. Taf. 39. 423 1. Bildlampe des Typs Loeschcke V, auf der Schnauze rundes Luftloch, gerillter Ringhenkel, im Diskus Oberko¨ rper eines sich umarmenden Paares; 2. Diskusfrgt. einer Bildlampen, Darstellung des Adlers mit Ganymed; 3. Bildlampe des Typs Loeschcke I oder IV (Schnuzenabschluß fehlt), im Diskus stehender Gladiator in Ru¨ ckansicht; 4. Bildlampe des Typs Loeschcke I, im Diskus nach links springender Lo¨ we, rechte Seite weggebrochen; 5. Bildlampe des Typs Loeschcke VIII mit herzfo¨ rmiger Schnauze, großem unverzierten Diskus und Blattmuster auf der Schulter, seitliche Handhaben; 6. Bildlampe des Typs Loeschcke

I oder IV (Schnauzenabschluß fehlt), im Diskus drei radial angeordnete Bla¨ tter; 7. Bildlampe des Typs Loeschcke IV, im Diskus Frauengemachszene mit einem Eroten; 8. Bildlampe des Typs Loeschcke I oder IV (Schnauzenabschluß fehlt), im Diskus sitzender Amor mit Ha¨ schen; 9. Bildlampe des Typs Loe. I oder IV (Schnauzenabschluß fehlt), im Diskus ein Knabe; 10. Frgt. einer Bildlampe mit Schild eines Gladiators; 11. kleines Diskusfrgt. mit Telephos?; 12. Diskusfrgt. mit vielen kleinen Luftlo¨ chern und einem sitzenden Gott; 13. Diskusfrgt. mit Kantharos und Weinreben; 14. Frgt. einer Bildlampe des Typs Loeschcke I oder IV. 424 J. C. Biers, The Great Bath on the Lechaion Road (1985).

133

¨ Ventlicher Bereich III. O

Abb. 60: Bildlampen aus den Thermen von Augusta Raurica

134

2. Badeanlagen

Abb. 61: Lampen aus dem Großen Bad an der Lechaion-Straße in Korinth

135

¨ Ventlicher Bereich III. O

Im Laufe des 6. Jhs. verbaute man den Eingangsbereich mit einem Haus und einer Latrine, so dass eine Nutzung des Bades nicht mehr mo¨ glich war. Bislang ist nur ein Teil des Geba¨udes ausgegraben und die Funktion einzelner Ra¨ume ungekla¨rt. Lampen fanden sich in dem großen, mit Hypokausten versehenen Baderaum (5)425 und in der Kolonnade an der Eingangsfront. 426 Diese Tonlampen (Abb. 61) sind mit einfachen ornamentalen oder christlichen Motiven verziert, sie datieren von der Mitte des 5. Jhs. bis ins 6. Jh. n. Chr., geho¨ren folglich zur letzten Nutzungsphase der Therme. Die hinter dem Eingang an der Lechaion-Straße liegende Kolonnade wurde nur in 17 m La¨nge ausgegraben, die sechs Lampen aus diesem Bereich sind als Eingangsbeleuchtung des Bades in Betracht zu ziehen. Da keine der Lampen aufgeha¨ngt werden konnte, mu¨ssen als Aufstellungsorte Simse oder Nischen angenommen werden. Wie bei den Ba¨dern Antiocheias scheint sich hier also eine Konzentration der Beleuchtungsko¨ rper auf die Bereiche vor den Einga¨ngen abzuzeichnen. Auch im benachbarten Argos fanden sich zahlreiche Lampen in den Thermen. Da die Stratigraphie in diesem Geba¨ude jedoch nicht ungesto¨rt ist, kann der urspru¨ngliche Verwendungsort dieser Lampen nicht rekonstruiert werden. 427 Ebenso Wnden sich einzelne, hauptsa¨chlich ro¨mische Bildlampen in den ro¨mischen Thermen Histrias/Moesia Inferior, die jedoch den exakten Fundkontexten nicht zugeordnet und deshalb hier nicht weiter beru¨cksichtigt werden ko¨nnen. 428 Das geographische Spektrum vervollsta¨ndigen Thermen in Nordafrika – zuna¨ chst sollen hier die sog. Termes du Fleuve im mauretanischen Thamusida betrachtet werden (FK 23). Sie beWnden sich am no¨rdlichen Stadtrand, der durch den Flussverlauf markiert ist. Die unregelma¨ ßige Ausrichtung der einzelnen Ra¨ume ist durch die sich u¨ber drei Jahrhunderte erstreckende schrittweise Ausdehnung des Geba¨udekomplexes entstanden. Das Geba¨ude wurde von seiner Errichtung um 70/80 n. Chr. bis 274/280 als Therme genutzt. Der Anlage liegt kein symmetrischer Grundriss zu Grunde. Sie besteht aus einer großzu¨gigen Abfolge von Badera¨umen (18 – 23– 28 – 33– 38) und einem viel kleineren einfachen Bad (25 –15 –11–6). Ob hier jedoch eine Unterscheidung in Ma¨nner- und Frauenbad vorgenommen werden kann, erscheint fraglich, da der Zugang zu den kleinen Thermen durch die Servicera¨ume fu¨hrt. Im gesamten Komplex fanden sich 63 meist fragmentarische Tonlampen und eine Bronzelampe u¨ber nahezu alle Ra¨ume verteilt. Eine gewisse Ha¨ufung ist auch hier wieder im Eingangsbereich – im Pfo¨rtnerraum 8 und im Vestibu¨l 13 – festzustellen. Daru¨ ber hinaus ist auffa¨llig, dass sich in den beheizbaren Thermenra¨umen kaum, in den Kaltbadera¨umen (23, 25) jedoch jeweils mehrere Lampen befanden; da an den Wa¨nde Sitzba¨nke installiert sind, dienten diese wohl gleichzeitig als Apodyterien oder als Warteraum. In der großen Exedra vermuten die Ausgra¨ber kultische Anlagen, mit denen zumin425 [1] korinthische Lampe mit ovalem Ko¨ rper, GriVknuppe, im Diskus Chi-Iota-Monogram, auf der Schulter Fischgra¨tenmuster; Signatur: XIO NHC, B 6,7 cm, L 8,7 cm; publ.: J. C. Biers, The Great Bath on the Lechaion Road (1985) 83 Taf. 35 Nr. 139; [2] korinthische Lampe mit ovalem Ko¨rper, GriVknuppe, im Diskus Rosettenmuster, auf der Schulter Fischgra¨ te, Signatur: DIO NYE, B 8 cm, L 10,5 cm; publ.: Biers a. O. 83 Taf. 35 Nr. 140; [3] attische Lampe mit ovalem Ko¨ rper, GriVknuppe, im ovalen Diskus Kreuz, auf der Schulter Fischgra¨ tenmuster, B 6 cm, L 11,5 cm; publ.: Biers a. O. 83 Taf. 35 Nr. 141. 426 [4] korinthische Lampe mit ovalem Ko¨ rper, GriVknuppe, im Diskus geschmu¨cktes Kreuz, auf der Schulter Kreise, B 6,5 cm, L 8,5 cm; publ.: Biers a. O. 83 Taf. 35 Nr. 142; [5] attische Lampe mit rundem Ko¨rper in den die Schnauze vollsta¨ndig integriert ist, GriVknuppe, im Diskus Strahlenmotiv, auf der breiten Schulter Xorale Elemente und Delphine, B 9 cm, L 9 cm; publ.: Biers a. O. 83 f.

136

Taf. 35 Nr. 143; [6] grobe korinthische Lampe mit ovalem Ko¨ rper, GriVknuppe, im Diskus eine Rosette, B 8,1 cm, L 11 cm; publ.: Biers a. O. 84 Taf. 35 Nr. 144; [7] attische Lampe mit ovalem Ko¨rper, GriVknuppe, im unverzierter Diskus mit 4 Lo¨ cher, auf dem Schnauzenkanal ebenfalls ein Loch, auf der Schulter Fischgra¨tenmuster, Signatur: XIO NH C, B 8,1 cm, L 11 cm; publ.: Biers a. O. 84 Taf. 35 Nr. 145; [8] Lampe mit ovalem Ko¨ rper und GriVknuppe, im runden Diskus ein Strahlenkranz, auf der Schulter ein Wellenband, B 6,6 cm, L 10 cm; publ.: Biers a. O. 84 Taf. 35 Nr. 146; [9] korinthische Lampe mit ovalem Ko¨ rper und GriVknuppe, im quadratischen Diskus ein Kreuz, B 6,5 cm, L 9 cm; publ.: Biers a. O. 84 Taf. 35 Nr. 147. 427 Fu¨r den Hinweis auf diesen Fundkontext danke ich L. Koutoussaki, welche die Publikation des Lampenmaterials von Argos vorbereitet. 428 A. Suceveanu, Histria VI. Les Thermes romains (1982).

2. Badeanlagen

dest ein Teil der zahlreichen dort gefundenen Lampen zu verbinden wa¨re. Neben den u¨blichen ¨ llampen aus Ton und Bronze sind in diesen Thermen lokale Lampen angetroVen worden, die O mit Talg zu betreiben waren; das Lampenmaterial datiert vom spa¨ten 1. bis ins 3. Jh. n. Chr. Die zahlreichen Thermen der tripolitanischen Hafenstadt Sabratha waren mit Lampen ausgestattet: Terme di Oceano – 37 Lampen, Terme del Teatro – 30 Lampen, Terme a mare – 78 Lampen und Terme della Ninfa – 23 Lampen. 429 Der unzula¨ngliche Publikationsstand ermo¨glicht jedoch keine tief greifende Analyse, weshalb hier lediglich beispielhaft die Terme dell´UYcio behandelt werden ko¨nnen (FK 19. 2): Sie weisen einen Lampenbestand von mindestens 28 Objekten auf, deren Raumkontexte nicht bekannt sind. Das Material konzentriert sich auf Lampen des Typs Loeschcke VIII, der wa¨hrend der Entstehung der Anlage im 2. Jh. n. Chr. seine Blu¨tezeit hatte. Das Exemplar des Typs Loeschcke III geho¨rt ebenfalls in diese Zeit, der lokale tripolitanische Lampentyp des 4./5. Jhs. n. Chr. ist durch drei Exemplare vertreten. ¨ lstiftungen 2. 7. O In Hinsicht auf die als gesichert erwiesene ku¨nstliche Beleuchtung der Thermen sind die Inschrif¨ lstiftungen in Thermen und Bad-Gymnasien erneut zu betrachten. 430 Aus der ro¨miten zu O schen Kaiserzeit sind sie aus allen Teilen des Reiches bekannt: In dem kurz nach 76 n. Chr. entstandenen, inschriftlich u¨berlieferten Testament des L. Caecilius aus Comum (CIL V 5279) ¨ lspende fu¨r Pla¨tze, Thermen und Ba¨der festgehalten. In einer Inschrift des 1./2. Jhs. n. ist eine O ¨ lspende Chr. wird der verstorbene Gymnasiarch T. Claudius Hephaistion Epigonianos fu¨r eine O 431 ¨ v n kai ; qe nv ta e[laion di j o&lh" hJme rv a".“ geehrt. Ahnliches Wndet sich in einer Inschrift „e kj twCn i dj i w aus Magnesia am Ma¨ander – „qe nv ta to; e[laion hJme rv a" de; kai ; nuktov".“;432 gerade der Bezug auf ¨ lspen,Tag und Nacht‘ in der Inschrift von Magnesia legt eine Verwendung als Lampeno¨l nahe. O den fu¨r o¨Ventliche Ba¨der nennen z. B. auch eine Inschrift aus Barcino/Taragonensis (CIL II 4514) und aus Lanuvium (CIL XIV 2112). ¨ l in die Badera¨ume gestiftet wird – zu welchem Diese Inschriften besagen lediglich, dass O Zweck es dort verwendet werden soll, geht daraus nicht hervor. Sowohl das im Griechischen be¨ l ermo¨glichen keine nutzte Wort ,e[laion‘ als auch das lateinische ,oleum‘ fu¨r das gespendete O Einschra¨nkung der vorgesehenen Nutzung – es kann als Salb-, Bade- oder Lampeno¨ l zu verstehen sein; lediglich in dem Beleg aus der Historia Augusta (Alexander Severus 24, 6 – s. o.) ist ¨ l durch eine genauere Bezeichnung mit Sicherheit auf den Gebrauch in Lampen zu verstedas O ¨ l nicht den Nutzern, sondern dem hen. Auch wenn man aus dem Umstand, dass die Stifter das O Bad stifteten, zu der Annahme, es ko¨nnte sich um Lampeno¨l handeln, guten Anlass bietet, ist es doch unwahrscheinlich, da diese Stiftungen als in der Tradition griechischer Gymnasiarchen ste¨ l zur Verfu¨gung zu hend zu verstehen sind. Diesen oblag es, aus privaten Mitteln kostenloses O 433 Doch auch diese griechischen Inschriften nennen keinen speziellen Verwendungsstellen. ¨ l fu¨r die Beleuchtung, zum Einsalben zweck, so dass auch hier die Mo¨glichkeit bestu¨nde, das O oder u¨berhaupt zu verschiedenen Zwecken zu nutzen. 2.8. Zusammenfassung Die Organisation und Finanzierung ku¨nstlicher Beleuchtung im Thermenbereich sowie die bevorzugten Gera¨tearten lassen sich am archa¨ologischen Material nur in wenigen Fa¨llen rekonstruieren, sie werden jedoch durch einige Schriftquellen in ihrer Aussagekraft unterstu¨ tzt. Chronologische und geographische Regelma¨ßigkeiten lassen sich bislang kaum feststellen.

429 E. Joly, Lucerne del Museo di Sabratha (1974). 430 S. Busch, Versus Balnearum. Die antike Dichtung u¨ ber Ba¨ der und Baden im ro¨ mischen Reich (1999) 417 Anm. 81; H. Meusel, Die Verwaltung und Finanzierung der o¨ Ventlichen Ba¨ der (1960) 112V.

43 1 IvTralleis u. Nysa I 75, 6V. 432 IvMagnesia 163, 6V. 433 E. Ziebarth, Aus dem griechischen Schulwesen (1914) 63. 73V.

137

¨ Ventlicher Bereich III. O

¨ Vnungs- bzw. Besuchszeit waren die Ba¨der bis zur Einfu¨hrung Ganz unabha¨ngig von der O du¨nnwandiger Glasscheiben im 1. Jh. n. Chr. recht dunkel, weshalb man ku¨nstliche Beleuchtungsgera¨te beno¨tigte. 434 Das Vorhandensein von Lichtern ist durch die vorgestellten Fundkontexte gut belegt und wird sich durch die weitere Forschungsta¨ tigkeit vermehren. Grundsa¨ tzlich ko¨nnen sie als regelma¨ßiger Einrichtungsgegenstand von Ba¨dern angesehen werden. Die große Vielfalt in der lokalen Auspra¨gung der Architektur und die meist unzula¨ngliche Publikation des Fundmaterials erschweren eine IdentiWkation von Regelma¨ßigkeiten in der Benutzung der Gera¨te. Ha¨uWg erscheinen die Lampen wie „zufa¨llig verloren“ – zumal wenn sie stark fragmentiert sind –, da sie in der Regel u¨ber fast alle Ra¨ume verteilt gefunden wurden. Tatsa¨chlich la¨ßt sich nicht ausschließen, dass die eine oder andere Lampe aus einem anderen Raum umgelagert wurde, doch du¨rfen sie in der Regel als zum Geba¨udeinventar geho¨rig angesehen werden. Da sich anhand der besser publizierten Befunde gewisse A¨hnlichkeiten feststellen ließen, hat sich gezeigt, dass sich zumindest ein Teil der Lampen an ihrem urspru¨nglichen Verwendungsort beWnden. Diese Ergebnisse seien hier noch einmal kurz zusammengefasst: Eine Konzentration der Beleuchtungsgera¨te auf die Eingangs- und Wartebereiche ist in den Befunden von Pompeji und Thamusida (FK 23), wohl auch in Korinth zu beobachten; unterstu¨tzt wird dies durch die Schriftquellen zu den Ba¨dern Antiocheias und den Zeuxippos-Thermen in Konstantinopel. Dieser Befund hat mehrere Ursachen: zuna¨chst gewinnt das Geba¨ude durch eine Beleuchtung des Eingangs an repra¨sentativer Außenwirkung, daru¨ber hinaus hielt man sich in diesen Bereichen recht lange auf und schließlich herrschte in diesen Ra¨umen ver¨ llampen besser brennen. gleichsweise trockene Luft, in der O ¨ Ein Teil der gefundenen Ollampen geho¨rte wohl zur Grundausstattung der Geba¨ude (vgl. dazu Mart. 3, 93, s. o.), der Rest wurde am Eingang ausgeliehen, wie dies in Pompeji, aber auch in Thamusida (FK 23) mo¨glich erscheint, bzw. von den Badega¨sten mitgebracht. Sowohl in den Forumsthermen Pompejis als auch in Carnuntum scheint das vo¨llige Fehlen ¨ Vnungszeiten von Beleuchtungsgera¨ten in den Frauenabteilungen die DiVerenzierung in den O zwischen Ma¨nner- und Frauenbad zu unterstreichen. ¨ Vnungszeiten in der Von der Beleuchtung der Ba¨der allein kann jedoch nicht zwingend auf O Nacht geschlossen werden. Da es bislang außer der hadrianischen Lex metallum Vipacense keinen Beleg dafu¨r gibt, wann Thermen geschlossen wurden, kann also weder angenommen noch ausgeschlossen werden, dass nach Einbruch der Dunkelheit noch gebadet wurde. Jedoch scheint die spa¨te Badezeit bis in die zweite Nachtstunde und la¨nger in der spa¨teren Kaiserzeit v. a. in den Provinzen keine Ausnahme geblieben zu sein. Fu¨r die Wahl der Badezeit gibt es nur selten oYzielle Regelungen, vielmehr kommen hier soziale Unterschiede und moralische Aspekte zum Tragen. Betrachtet man jedoch weiterhin die DiVerenzierung in der Ausstattung mit Lampen zwischen Ma¨nner- und Frauenabteilung, la¨sst sich das Vorhandensein der Lampen in der Ma¨nnerabteilung und ihr gleichzeitiges Fehlen in der Frauenabteilung nur dadurch begru¨nden, dass die Frauen am Tage, d. h. ohne ku¨nstliche Beleuchtung badeten und die Ma¨nner in der Nacht, wie dies durch den Gesetzestext von Vipaca belegt ist. 435 Das Gera¨tespektrum ist bei den o¨Ventlichen Thermen fast vo¨llig auf gewo¨hnliche Tonlampen begrenzt. Kandelaber konnten im Gegensatz zu den privaten Ba¨ dern in keinem Fundkontext festgestellt werden. Die Talglampen aus Thamusida zeigen, dass nicht nur die Architektur, sondern auch die Beleuchtungsgera¨te an die o¨rtlichen Gegebenheiten und Traditionen angepasst wurden. In den no¨rdlichen Provinzen kann man am Vorhandensein von ro¨ mischen Bild- und 434 Dies hat bereits Meusel a. O. 131 und H. Nissen, Pompejanische Studien (1877) 135 so gesehen. 435 Natu¨rlich mu¨ssen bei den Fundkontexten die Fundumsta¨ nde in betracht gezogen werden, so dass man nicht

138

mit vo¨ lliger Sicherheit davon ausgehen kann, dass sich in den den Frauenabteilungen tatsa¨ chlich nur wenige oder keine Lampen fanden. Hier werden nur neue Grabungsergebnisse gro¨ ßere Sicherheit bringen.

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste

Firmalampen in den Thermen Triers, Carnuntums (FK 5. 1 und 2) und Augusta Rauricas den Romanisierungsprozess durch die Milita¨rpra¨senz erkennen. Die Beleuchtungsgera¨te sind in den Ba¨dern ein Teil der meist aufwendigen Ausstattung, die sich daneben v. a. in umfangreichen Skulpturenprogrammen und Brunnenanlagen a¨ußert.

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste 3. 1. Amphitheater, Theater, Circus Innerhalb von Theatern und Amphitheatern ko¨nnen Beleuchtungsgera¨te in zwei Bereichen unterschiedlicher Funktion vorkommen: zum einen werden sie bei seltenen na¨chtlichen Veranstaltungen beno¨tigt, zum anderen dienen sie zur Ausgestaltung der Bu¨hnengeba¨ude von Theatern. Als im 2. Jh. v. Chr. die Spiele in Rom noch auf dem Forum stattfanden, war eine Ausgestaltung des Festes mit Leuchten etwas ganz Gewo¨hnliches, wie es Lucilius in seinem fragmentarisch erhaltenen Werk vergleichend berichtet: (Krenkel 158 f.) Lucil. 146 V. crebrae ut scintillae, in stricturis quod genus olim ferventi ferro – v. – Romanis ludis forus olim ornatus lucernis wie ein Regen von Funken, wie er sonst bei Werkstu¨cken dem glu¨henden Eisen 5entspringt4, 5wie 4 sonst bei den ,Ro¨mischen Spielen‘ das mit Leuchten geschmu¨ckte Forum

In den kaiserzeitlichen Amphitheatern sind die Lampenfunde demgegenu¨ ber a¨ußerst spa¨rlich. Sie ko¨nnen nicht als Beweis fu¨r eine na¨chtliche Beleuchtung dienen, da es sich um einzelne oVenbar zufa¨llig verlorene Stu¨cke handelt. 436 Die Beleuchtung bei na¨chtlichen Veranstaltungen ist dadurch jedoch nicht auszuschließen – hierfu¨r eigneten sich Fackeln viel besser, wie dies Sueton fu¨r die Zeit Domitians anschaulich vermittelt:437 Suet. Dom. 4 (Wittstock 452 f.) nam venationes gladiatoresque et noctibus ad lychnuchos, nec virorum modo pugnas, sed et feminarum. Tierhetzen und Gladiatorenspiele gab er auch nachts bei Fackelschein (sic !), und zwar ka¨mpften nicht nur Ma¨nner, sondern auch Frauen.

Man wird sich hier also an den Ra¨ndern der Arena befestigte oder von Personen gehaltene Fackeln vorstellen du¨rfen. Sie waren fu¨ r die Gro¨ße des zu beleuchtenden Areals angemessen und ¨ llampen sind hingegen fu¨r eine Feuergefahr ist in dem oVenen Gela¨nde vergleichsweise gering. O die Beleuchtung der bei zahlreichen großen Amphitheatern auftretenden Untergeschosse besonders geeignet und schließlich zwingend erforderlich, da hier kaum natu¨rliches Licht eindrang. Ein Beleg hierfu¨r fand sich bei den neuen Ausgrabungen im Untergeschoß des Kolosseums: dort wurden in Sondage 27 einige meist zerbrochene Lampen des Typs Loeschcke VIII gefunden. 438 Viele tragen den Stempel C. Oppius Restitutus und ko¨nnen in die Zeit zwischen 90 und 140 n. Chr. datiert werden. Ebenso fanden sich in unterirdischen Ga¨ngen des Forum Romanums, die zu 436 z. B. fanden sich im Amphitheater I von Carnuntum drei Lampen, eine Lampe des 1., eine aus dem 3. und eine aus dem 4./5. Jh. n. Chr. (dazu: Alram-Stern (1989) 143 f. Nr. 72 Taf. 18 (Inv. 7251); 313, 224 Nr. 360 Taf. 2, 12, 33 (Inv. 6566); 282 Nr. 575 Taf. 3, 6, 39 (Inv. 6568); M. Kandler – H. Stiglitz – W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II 6 (1977) 660V.; A. Hauser,

¨ sterreichArcha¨ ologisch-epigraphische Mitteilungen aus O Ungarn 12 (1888) 151V. Taf. VIII, IX 169 f.). 437 Die Angaben Suetons beruhen weitgehend auf historischen Tatsachen; dazu: O. Wittstock in: Sueton, Kaiserbiographien, lat.-dt. Ausg. (1993) 19V.; Held a. O. 58. 438 R. Rea – H. J. Beste – P. Campagna u. a., RM 107 (2000) 319V. Abb. 21.

139

¨ Ventlicher Bereich III. O

Aufzugsvorrichtungen einer Arena geho¨ rten, mehrere Lampen. 439 Der Hauptteil dieses Fundmaterials ist in augusteische Zeit zu datieren. Bemerkenswert sind unter den wenigen publizierten Lampen zwei mit Gladiatorendarstellung. Andere Schriftquellen deuten na¨chtliche Veranstaltungen in Theater und Circus an. So vergleicht Cassius Dio (59, 17, 8 f. – s. o.) die Beleuchtung eines Festmahls des Kaisers mit den rundum strahlenden Lichtern eines Theaters. Nach Tacitus fanden in neronischer Zeit na¨chtliche Schauspiele bei hellem Fackelschein statt: Tac. ann. XIV 21 (Heller 653 V.) et possessa Achaia Asiaque ludos curatius editos laetitiae magis quam lasciviae dari paucas totius quinquennii noctes, quibus tanta luce ignium nihili illicitum occultari queat. sane nullo insigni dehonestamento id spectaculum transiit. nach der Besetzung von Achaia und Asis seien die Spiele [Schauspiele und Pferderennen] mit noch mehr Aufwand veranstaltet worden Der Freude mehr als der Ausgelassenheit seien in ganzen fu¨ nf Jahren ein paar Na¨chte gewidmet, in denen sich bei hellem Fackelschein nichts Unerlaubtes verbergen ko¨nne. In der Tat ging dieses Schauspiel ohne besonderes A¨rgernis voru¨ber.

Der große Brand Roms unter Nero war der Auslo¨ser einer Christenverfolgung, die zu einer Art Volksfest geriet. 440 Als Brandstifter hatte man eine Reihe von Christen erkoren und verurteilt. Da Brandstiftung in der Kaiserzeit zu den schwersten Verbrechen geho¨rte, erhielten sie die Ho¨chststrafe – den Feuertod in Kombination mit der Kreuzigung. Begleitet wurde diese o¨Ventliche Hinrichtung durch Circusspiele, die Nero in Rom veranstaltete. Die Beschreibung dieses Vorgangs durch Tacitus, der die brennenden Menschen makaber als na¨chtliche Beleuchtung des Festes bezeichnet, ist gepra¨gt von seinem Hass auf den Kaiser: (Heller 750) Tac. ann. XV 44, 5 et pereuntibus addita ludibria, ut ferarum tergis contecti laniatu canum interirent aut crucibus aYxi Xammandique, ubi defecisset dies, in usum nocturni luminis urerentur. hortos suos ei spectaculo Nero obtulerat et circense ludicrum edebat Und als sie in den Tod gingen, trieb man noch seinen Spott mit ihnen in der Weise, daß sie, in die Felle wilder Tiere gehu¨ llt, von Hunden zerXeischt umkamen oder, ans Kreuz geschlagen und zum Feuertod bestimmt, sobald der Tag sich neigte, als na¨ chtliche Beleuchtung verbrannt wurden. Seinen Park hatte Nero fu¨r dieses Schauspiel zur Verfu¨gung gestellt und gab zugleich ein Circusspiel

Betrachtet man den archa¨ologischen Befund, so zeigt sich, dass in Theatern viel ha¨uWger Beleuchtungsgera¨te zu Wnden sind als in Amphitheatern oder im Circus. Es gibt in einigen ro¨mischen Theatern Marmorkandelaber, die in erster Linie als Bu¨hnendekoration aufzufassen sind. Diese fanden sich z. B. in: – Me´rida (Colonia Augusta Emerita)/Lusitanien: Frgt. eines balusterfo¨rmigen Marmorkandelaberschaftes; mit Blattkra¨nzen dekorierter Schaftteil, um den sich zwei Delphine winden, H 60 cm, Merida Inv. 1139441 – Tarragona/Spanien: 3 Basisfragmente eines Marmorkandelabers mit Lo¨wengreifen, die als Stu¨tzWguren an den unteren Basisecken angebracht sind; fru¨he KZ (?)442 – Cassino/Italien: Basisfragmente eines Marmorkandelabers mit dionysischen Reliefs, H 36 cm, B 28 cm (unten), 24 cm (oben), 1. Jh. n. Chr. 443 439 G. Carettoni, BCom 76, 1956–58, 23V. 440 B. Doer, Das Altertum 2, 1956, 15V. 44 1 Cain (1985) 163 Nr. 44; R. Lantier, Inventaire des Monuments sculpte´ s pre´ -chre´ tiens de la pe´ ninsule ibe´ rique I. Lusitanie (1918) 18 Nr. 79 Taf. 29, 68.

140

442 Cain (1985) 191 Nr. 11; E. M. Koppel, Die ro¨ mischen Skulpturen von Tarraco (1985) 31 Anm. 91. 443 G. Carettoni, NSc 1939, 116 f. Nr. 22. 23 Abb. 11– 13; F. Coarelli, Ktema 17, 1992, 87V.

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste

Daneben gibt es Fundkontexte mit zahlreichen Tonlampen, hierzu geho¨ rt beispielsweise das im letzten Viertel des 2. Jhs. n. Chr. errichtete Theater von Sabratha/Tripolitania. 444 Hier fanden sich im gesamten Geba¨ude verteilt 134 Tonlampen (FK 19. 1). Den gro¨ßten Anteil am Inventar der Beleuchtungsgera¨te dieses Theaters haben ro¨mische Bildlampen des Typs Loeschcke VIII – ein Typ, der wa¨hrend seiner Erbauung und in der darauf folgenden Zeit popula¨r war. Dagegen sind die spa¨teren Typen nur selten vertreten, eine weitere Ha¨ufung ist erst in der Spa¨tantike feststellbar. Die meisten dieser Lampen geho¨ren dem lokalen tripolitanischen und dem afrikanischen Typ an. Bei diesem Theater ist die Beleuchtung na¨chtlicher Theaterauffu¨hrungen nahezu sicher. ¨ berwiegens der Tonlampen des 2. Jhs. n. Chr. kann ohne die exakte KenntEine Deutung des U nis der Fundsituationen jedoch nur hypothetisch bleiben: sie ko¨nnten bei den Bauarbeiten benutzt und verloren worden sein oder aber sie stellen einen Teil der urspru¨nglichen Theaterausstattung dar, was bedeutet, dass die Lampen nicht vom Publikum mitgebracht wurden, sondern sich dauerhaft im Theater befanden. Die spa¨teren Lampen wa¨ren folglich als Erneuerungen des Inventars zu verstehen. V. a. die Schriftquellen vermitteln das Bild na¨chtlicher Theater-, Circus- und Arenaveranstaltungen. Die Befunde mu¨ssen dagegen mit Vorsicht betrachtet werden, der Verwendungszweck der Lampen ist nur im Bereich der Untergeschosse der Amphitheater eindeutig. Die Marmorkandelaber haben dagegen rein symbolischen Charakter, und bei dem Theater Sabrathas (FK 19. 1) ist die na¨chtliche Nutzung der Lampen hypothetisch. Die Anbringungs- bzw. Aufstellungsorte lassen sich in keinem Fall erschließen. Bezu¨glich des Gera¨tespektrums ist eine Bevorzugung von ¨ lFackeln im Amphitheater deutlich, wa¨hrend im Theater bzw. Untergeschoß der Amphitheater O lampen eingesetzt wurden. Sicher beschra¨nkten sich die Lichter nicht auf das Innere der Geba¨ude, wie die Beschreibung einer Theaterveranstaltung Caligulas in Rom bei Sueton verdeutlicht: (Wittstock 250 f.) Suet. Cal. 18, 2 scaenicos ludos et assidue et varii generis ac multifariam fecit, quondam et nocturnos accensis tota urbe luminibus. Theaterauffu¨hrungen veranstaltete er [Caligula] besta¨ ndig, und zwar nach Art und Ausstattung ganz unterschiedliche und an verschiedenen Orten, einmal sogar in der Nacht, bei denen dann in der ganzen Stadt Fackeln brannten.

Die Bedeutung der Lichter geht im Kontext der Theater, Amphitheater und im Circus u¨ber die praktische Erzeugung von Helligkeit hinaus, sie sind ein Instrument, die Feste und Spiele zu einem besonderen Erlebnis zu machen, so dass es nicht verwundert, dass na¨chtliche Feste nichts Ungewo¨hnliches waren. 445 Eine u¨ppige Ausstattung solchen Veranstaltungen mit ku¨nstlichem Licht dient der Darstellung von Wohlstand und Prestige. Dabei kann der bewusste, gezielte Einsatz von Licht- und Schattenzonen die Dramaturgie der Inszenierung unterstu¨tzen, indem er die Aufmerksamkeit der Betrachter auf einen Bereich konzentriert. 446 Durch das weiche, sich bewe444 P. E. Arias, Bollettino del Centro internazionale di Studi di architettura Palladio 16, 1974, 9V.; G. Caputo, Il teatro di Sabratha e l’architetture teatrale africana (1959). 445 J. M. Miller, Die Beleuchtung im Altertum, Programm der Ko¨ niglichen Studien-Anstalt AschaVenburg, Studienjahr 1885/86 (1886) 47V.; siehe auch Tac. ann. XIV 15. XVI 5 – die Theaterzuschauer halten Tag und Nacht in ihren Sitzen aus. 446 Man vergleiche dazu nur die Ausfu¨ hrungen Goethes vom November 1787 bezu¨glich der Fackelbeleuchtung von Skulptur: „Vorteile der Fackelbeleuchtung: Jedes Stu¨ck

wird nur einzeln abgeschlossen von allen u¨ brigen betrachtet, und die Aufmerksamkeit des Beschauers bleibt lediglich auf dasselbe gerichtet; dann erscheinen in dem gewaltigen Fackellicht alle zarten Nu¨anzen der Arbeit weit deutlicher, alle sto¨ renden Wiederscheine (zumal bei gla¨ nzenden polierten Statuen beschwerlich) ho¨ren auf, die Schatten werden entschiedener, die beleuchteten Teile treten heller hervor. Ein Hauptvorteil aber ist unstreitig der, dass ungu¨ nstig aufgestellte Stu¨cke hierdurch das ihnen gebu¨ hrende Recht erhalten. So konnte man z. B. den Laokoon in der Nische wo er stand nur bei Fackellicht recht

141

¨ Ventlicher Bereich III. O

Abb. 62: Bildlampen des Typs Loeschcke I mit Gladiatorendarstellungen, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung

Abb. 63: Bildlampen des Typs Loeschcke IV mit Tierkampfgruppen, Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung

142

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste

Abb. 64: Bildlampe mit Pferdegespann im Galopp, Kestner-Museum Hannover Abb. 65: Bildlampe des Typs Loeschcke IV mit Straßengaukler, Rheinischen Landesmuseums Trier

gende Licht ku¨nstlicher Beleuchtungsgera¨te erfa¨hrt ein Theaterstu¨ck eine enorme Emotionalisierung, die das perso¨nliche Erlebnis jedes einzelnen Besuchers steigert. Mit diesem gezielten und umfangreichen Einsatz von ku¨nstlichem Licht wird ein bewusster Gegenpol zur allta¨glichen Wahrnehmungswelt gesetzt. Durch die Erzeugung einer besonderen Lebensatmospha¨re wird den Besuchern von Theatern und Schaustellungen eine andere Art der Selbsterfahrung ermo¨glich, die ihnen Raum fu¨r Wu¨nsche und Tra¨ume gibt. Bereits in der spa¨ten Republik kam die Tendenz auf, dass die Ausrichter der Spiele im Circus und Amphitheater, aber auch von Theaterveranstaltungen bestrebt waren, ein besonderes Programm und oder eine ungewo¨hnlich prunkvolle Ausstattung zu bieten. Dies entwickelte sich zu einer Amtobliegenheit, nach deren Qualita¨t die Bevo¨lkerung die Amtsinhaber bewertete, so dass diese versuchten, mit besonderen Ereignissen hervorzustechen und damit in positiver Erinnerung zu bleiben. 447 Dies erho¨hte die Chancen bei spa¨teren Wahlen zu wichtigen A¨mtern. Die propagandistische Wirkung dieser Veranstaltungen im Bezug auf ihre Ausrichter ging in der Kaiserzeit v. a. von Gladiatorenka¨mpfen aus, die bei der Bevo¨lkerung sehr beliebt waren. Es entstanden zahlreiche Bildlampen mit Darstellungen von Gladiatoren, Tierkampfgruppen, Wagenlenkern und in Form von Gladiatorenhelmen, die diese Beliebtheit unterstreichen (Abb. 62. 63). 448 A¨hnlich beliebt sind mit dem Circus oder Theater verbundene Darstellungen, wie Reiter, Pferdegespanne,

sehen, weil kein unmittelbares Licht auf ihn Wel, sondern bloß ein Widerschein aus dem kleinen runden, mit einer Sa¨ ulenhalle umgebenen Hof des Belvedere;“ – J. W. Goethe, Italienische Reise, ed. A. Beyer, N. Miller (1992) 524. 447 E. Ko¨ hne, Brot und Spiele, in: Caesaren und Gladiatoren. Die Macht der Unterhaltung im antiken Rom (Ausst.-Kat. Hamburg 2000) 21f.; R. C. Beacham, Spectacle Entertainments of Early Imperial Rome (1999) beson-

ders 35V.; F. Bernstein, Ludi publici. Untersuchungen zur Entstehung und Entwicklung der o¨Ventlichen Spiele im republikanischen Rom (1998) 298V.; C. Heucke, Nikephoros 8, 1995, 183V. 448 Abb. 62 Inv. 31291f. Abb. 63 Inv. TC 6315. 89. Misc. 8856; siehe dazu auch A. Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kestner-Museum (1993) 176V.

143

¨ Ventlicher Bereich III. O

siegreiche Pferde, Masken, Ta¨nzer und Grotesken, sowie Straßengaukler auf den Bildlampen (Abb. 64. 65). 449 3. 2. Gaukler Auf einen anderen Zweig der Unterhaltung verweisen drei ganz besondere Tonlampen des 2. Jhs. n. Chr., die fu¨r Zauberkunststu¨cke vom Lampento¨pfer speziell pra¨pariert wurden (Abb. 66). 450 ¨ lbeha¨lter der Volutenlampe (1) ist innen durch eine waagerechte Platte in einen separat zu Der O befu¨llenden oberen und einen unteren Teil getrennt. 451 Der obere Teil steht mit dem Dochtloch in Verbindung, so dass die Lampe tatsa¨chlich brennen kann; der untere Teil wird durch ein in der Na¨he des Henkel hervorstehendes Fu¨llloch befu¨llt und kann durch ein auf der Unterseite der ¨ l aus Schnauze beWndliches Loch entleert werden. Der vorzufu¨hrende Trick bestand darin, das O der Lampe fu¨r die Zuschauer deutlich sichtbar auszugießen, wobei nur der untere Beha¨lter ent¨ l“ weiter brannte. leert wurde, so dass die Lampe „ohne O Die beiden aus der gleichen Matrize stammenden Firmalampen mit oVenem Kanal (2 und 3) zeigen im Diskus einen jugendlichen Panskopf. 452 Im Inneren beWndet sich eine senkrechte ¨ lbeha¨lter in einen vorderen und einen hinteren Teil trennt. Im hinteren Trennwand, die den O Teil wurden vor dem Brand der Lampe jeweils mehrere Lo¨cher eingebracht. Im vorderen Teil ¨ Vnungen – das Docht- und das Fu¨llloch, so dass die Lampe normal beWnden sich nur zwei O ¨ l durch den hinteren Teil goss. An den Schnauzen der ersten brannte, wa¨hrend der Schausteller O beiden Lampen beWnden sich Brandspuren. ¨ lbeha¨lA¨hnliche Lampen mit einer von außen nicht sofort erkennbaren Unterteilung des O ters gab es bereits im 5. Jh. v. Chr. auf der Athener Agora (10 Exemplare des 5. Jhs., weitere Stu¨¨ lbeha¨lter zeittypischer cke bis in hellenistische Zeit). 453 Bei diesen Lampen sind jeweils zwei O Lampenformen u¨bereinander montiert; ihr fragmentarischer Zustand la¨sst jedoch Fragen bezu¨glich der Verbindung bzw. Befu¨llung und der Dochtlo¨cher oVen. Bei diesen Lampen handelt es sich oVenbar um Experimente der Lampento¨pfer, die sich nie richtig durchsetzen konnten; eine Verwendung als Zauberobjekt ist bei ihnen eher unwahrscheinlich. Vergleichbare Tricks lassen sich mit Vexierkannen vorfu¨hren, wie sie in Trier und Athen gefunden wurden:454 Die Trierer Kanne besitzt im Inneren in der Verla¨ngerung des Halses einen ¨ Vnung; Trichter, der bis fast auf den Kannenboden reicht, im Henkel beWndet sich eine kleine O ¨ sie war also u¨ber die Mu¨ndung zu befu¨llen, konnte aber nur durch die OVnung im Henkel entleert werden. Die Verwendung von Tonlampen fu¨r kleine Schaustellung – hier freilich im musischen Sinne – zeigt schließlich Petron: Petron. 69, 4 (Mu¨ller/Ehlers 136 f.) tamquam laudatus esset nequissimus servus, lucernam de sinu Wctilem protulit et amplius semihora tubicines imitatus Als ob man ihn gelobt ha¨tte, holte der Erzschlingel von einem Sklaven ein Tonla¨ mpchen aus der Tasche und machte u¨ber eine halbe Stunde lang Posaunisten nach

449 Abb. 64: Kestner-Museum Hannover Inv. 960; Abb. 65: Rheinisches Landesmuseum Trier Inv. 5167. 450 H. Wollmann, RM 44, 1929, 87V. 45 1 Ro¨misch-germanisches Museum Ko¨ ln, Slg. Wollmann Nr. 68, Dm 7,3 cm, H 3,9 cm, L 11,8 cm. 452 Ro¨misch-germanisches Museum Ko¨ ln, Slg. Wollmann Nr. 2249 und 2460; Dm 7,9 cm, L 11,3 cm H

144

3,6 cm, erhabener Stempel LITOGEIF. 453 Howland (1958) 37V. Typ 18 Taf. 5, 33; E. Vanderpool, Hesperia 15, 1946, 333 Taf. 68 Nr. 337. 454 R. Pagenstecher, MainzZ 6, 1911, 21 (11); C. Watzinger, AM 1901, 56 f. Nr. 12, 13; H. Lehner, Korrespondenzblatt der Westdeutschen Zeitschrift fu¨r Geschichte und Kunst 14, 1895, 35.

3. Spiele, Schauspiele, Gaukler und Feste

Abb. 66: Taschenspielerlampen aus der Slg. Wollmann, RGM Ko¨ln

145

¨ Ventlicher Bereich III. O

3. 3. Feste Die in ihrem Ursprung kultischen Saecularfeiern wurden nach ihrer Umstrukturierung durch Augustus zu einem Volksfest mit staatsideologischem Hintergrund. 455 Neben diesen großen, jeweils den Beginn eines mehrere Jahre umfassenden Zeitabschnitts zelebrierenden Feiern wurde auch jeder Jahresanfang gefeiert. Beide haben trotz der kultischen und privaten Aspekte ihren Mittelpunkt im o¨Ventlichen Leben und sollen hier kurz betrachtet werden. Bei den Saecularfeier sind v. a. Fackeln von Bedeutung, da sie als Reinigungsmittel an die teilnehmende Bevo¨lkerung ausgeteilt wurden. Dies erla¨utert z. B. Zosimus fu¨r die Saecularfeier des Septimius Severus im Jahr 204 n. Chr.: Zos. 2, 5, 1456 ToiouCto" de v ti" oJ trovpo" ajage gv raptai thC" eJorthC". periiovnte" oi J khvruke" ei "j th;n eJorth;n sunie nv ai pavnta" e kj e vleuon e pj i ; qe av n h~n ou[te provteron ei \don ou[te meta; tauCta qeavsontai. kata; de; th;n w&ran touC qe rv ou", pro; hJmerw Cn ojli gv wn touC th;n qewri av n ajcqhC nai, e nj tw/ C Kapitwli w v / kai ; e nj tw/ C new/ C tw/ C kata; to; Palavtion oi J dekape nv te a[ndre" e pj i ; bhvmato" kaqhvmenoi tw/ C dhvmw/ diane m v ousi ta; kaqavrsia. tauCta de v e sj tin da/ Cde" kai ; qeiCon kai ; a[sfalto". (Mendelssohn 60) So stellt sich etwa nach der schriftlichen Schilderung der Verlauf des Festes dar: Die Herolde gingen umher und luden alle ein, zum Feste zusammenzukommen, zu einer Schau, wie sie eine solche weder zuvor gesehen ha¨ tten noch spa¨terhin sehen wu¨rden. Zur Sommerzeit, wenige Tage, bevor die Zeremonie stattWndet, nehmen die Fu¨nfzehnma¨nner auf dem Kapitol und im Tempel auf dem Palatin auf einer Estrade Platz und verteilen ans Volk die Mittel zur Reinigung; dabei handelt es sich um Fackeln, Schwefel und Asphalt.

(Veh 78 f.)

Die Saecularfeiern gehen auf eine einheimische etruskisch-ro¨misch mit Opfern an die Go¨tter Dis und Proserpina verbundene Tradition zuru¨ck und stellen eine ru¨ckwa¨rts gewandte Beendigung des vergangenen Zeitabschnitts dar, der etwa der maximalen La¨nge eines Lebensalters entsprach. In den neu gegru¨ndeten Zeremonien ab augusteischer Zeit wurde, mit der Feier des Beginns einer neuen A¨ra, das Fest zu einer Geburtsfeier, deren Opfer sich nicht mehr an die Unterweltsgo¨tter richteten. 457 Herolde verku¨ndeten die Einladung zur Feier in der ganzen Stadt, vom 25. bis zum 28. Mai teilten die XVviri auf einem Tribunal auf dem Kapitol die Reinigungsmittel an das Volk aus, vom 29. bis zum 31. Mai nahmen die XVviri an der gleichen Stelle Fru¨chte vom Volk entgegen. Die Ero¨Vnung des Festes erfolgte schließlich in der Nacht zum 1. Juni auf dem Marsfeld, es folgen Opfer und Ludi latini an mehreren nachfolgenden Tagen. Dass wa¨hrend des gesamten Festes Fackeln in gro¨ßerem Umfang Verwendung fanden, kann allerdings nur vermutet werden, zumal die Opfer hauptsa¨chlich nachts stattfanden. Nach dem Julianischen Kalender begann das neue Jahr am 1. Januar, an diesem Tag traten die Konsuln ihr Amt an und das Volk feierte den Beginn des neuen Zeitabschnitts mit o¨Ventlichen Gastma¨hlern und Spielen. 458 Der Prinzeps empWng im Palast Geschenke und Glu¨ ckwu¨nsche zum neuen Jahr, die – als strenae bezeichnet – u¨berwiegend symbolischen Charakter haben. Zu diesen Geschenken geho¨ ren Geld, Su¨ßigkeiten, Lorbeerzweige, Palmzweige sowie Lampen als 455 B. Schnegg-Ko¨ hler, Die augusteischen Sa¨kularspiele (2002) – (non vidi); E. Simon, Augustus. Kunst und Leben in Rom um die Zeitenwende (1986) 14V.; P. Weiss, RM 80, 1973, 205V. 456 Bezieht sich auf die Saecularfeier des Severus 204 n. Chr. 457 RE 49 (1920) 1696 s. v. Saeculares Ludi (Nilsson); J. Marquardt, Ro¨mische Staatsverwaltung III (1885)2

146

385V. 458 N. W. Goldman, Annum novum faustum felicem. The Cosa New Year’s Lamp, in: New Light From Ancient Cosa. Classical Mediterranean Studies in Honor of Cleo Rickman Fitch (2001) 91V.; G. Heres, FuB 14, 1972, 182V.; D. Baudy, RhM 130, 1987, 1V.; P. C. Hammond, BASOR 146, 1957, 10V.

4. Herbergen und Gastha¨user

Symbol des Lichts und des Lebens. Speziell zu diesem Anlass entstanden in augusteischer Zeit sog. Neujahrslampen (Abb. 67), auf denen eine Victoria mit Palmzweig in der linken und einem Clipeus in der rechten Hand dargestellt ist. 459 Auf dem Clipeus ist der Neujahrswunsch Annum novum faustum felicem mihi eingeritzt. Die Zwischenra¨ume sind u¨ppig mit den Neujahrsgeschenken – straenae – gefu¨llt, deren Anordnung variiert. Mu¨nzen, als wesentlicher Bestandteil der Neujahrsgeschenke, du¨rfen dabei nicht fehlen, sie zeigen keine aktuellen Mu¨nzbilder, sondern sind auf das Fest bezogen, indem auf ihnen ein Januskopf oder verschra¨nkte Ha¨nde mit einem Mercurstab dargestellt werden. In den anderen Objekten sind Datteln, Pinienzapfen, Feigen bzw. Feigenbu¨ndel zu erkennen. Diese Geschenke wurden nicht nur dem Kaiser dargebracht und Abb. 67: Neujahrslampe, Staatliche Museen zu Berlin, von ihm erwidert, sondern waren auch in der Antikensammlung Bevo¨lkerung u¨blich.

4. Herbergen und Gastha¨user Zur Kategorie der o¨Ventlichen Geba¨ude geho¨ren weiterhin sog. Gastha¨user, die von klassischer Zeit an bis in die Spa¨tantike der Beherbergung und Bewirtung von Fremden dienten. Sie Wnden sich in Heiligtu¨mern, in der Na¨he großer Pilgersta¨dte und an Fernverkehrsstraßen, aber auch in großen Sta¨dten. In Pompeji wurden sie hinsichtlich ihrer Bedeutung fu¨r die Straßenbeleuchtung bereits erwa¨hnt (s. o.); dass sich die Beleuchtungsgera¨te dort jedoch nicht nur an den Einga¨ngen befanden, zeigen die Befunde des Thermopoliums I 11, 1.2, das mit 64 Ton- und einer Eisenlampe, ebenso wie das Hospitium I 11, 16 mit einem Dreifuß, 6 Ton- und einer Glaslampe ausgestattet war (siehe FK 16. 1 – Tabelle der o¨Ventlichen Kontexte). Aber auch in anderen Herbergen gibt es die eine oder andere Lampe. Der mehr als unzureichende Publikationsstand erlaubt jedoch derzeit nicht mehr als eine summarische Liste dieser Kontexte mit Lampenfunden:460 Athen, Bau Z am Heiligen Tor (2. Ha¨lfte 4. Jh. v. Chr.): Der große Hauskomplex unregelma¨ßigen Grundrisses diente oVenbar verschiedenen Zwecken, zu denen die Bewirtung und wohl auch Beherbergung von Ga¨sten geho¨rte. Zum Inventar von Bau Z 3 geho¨rte sehr viel Speiseund Trinkgeschirr sowie mehrere Eisenschlu¨ssel, welche fu¨r eine IdentiWzierung als Herberge sprechen, aber auch viele Webgewichte, die auf Textilherstellung deuten. Daru¨ber hinaus fanden sich etliche Lampen. 461 Nemea, Xenon (3. Jh. v. Chr.): Das lang gestreckte, spa¨ter durch eine Basilika u¨berbaute Geba¨ude ist im Inneren nach einem rechtwinkligem Rastersystem aufgeteilt. In zwei hintereinan459 Staatliche Museen zu Berlin, Antikensammlung TC 3621. 460 Die Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollsta¨ndigkeit, da viele andere Kontexte schwer erreichbar publiziert sind. Allgemein zu Herbergen: T. Kleberg, Hotels, restaurants et cabarets dans l’antiquite´ romaine (1957).

461 H. Lind, MusHelv 45, 1988, 158V.; U. Knigge – W. Kovacsovics, AA 1983, 211f. 218; Dgl., AA 1981, 385V.; U. Knigge, AA 1980, 263V. Zu den Webgewichten: M. Pagels, Die Webgewichte aus dem Kerameikos in Athen (Mag. Arbeit Jena 2002).

147

¨ Ventlicher Bereich III. O

der liegenden Reihen beWnden sich unterschiedlich große Ra¨ume, deren Zugang meist im Su¨den liegt. Einige der Ra¨ume sind nur u¨ber andere Ra¨ume zuga¨nglich, so dass sich mehrere in sich geschlossene Raumeinheiten bilden. Einige weisen im Inneren Sa¨ulenstellungen auf. In der Mitte beWndet sich eine Treppe zum Obergeschoß. Innerhalb des nur unvollsta¨ndig publizierten Inventars beWnden sich mindestens 3 Tonlampen. 462 – Horvat Mesad/Jerusalem: In der Straßenstation am Weg von Jerusalem nach Emmaus/Pala¨stina fanden sich mehrere Lampen, deren Datierung von hellenistischer bis in arabische Zeit reicht (Abb. 68). 463 – Valle di Baccano/Mittelitalien (augusteische Zeit – 5. Jh. n. Chr.): Die in der Tabula Peutingeriana verzeichnete Straßenstation besteht aus einem Geba¨ude, dem eine Porticus vorgelagert ist, und einem umfangreichen Thermengeba¨ude. Es fanden sich Lampen von der Erbauungszeit bis in die Spa¨tantike (Abb. 69). 464 – Riom/Schweiz (1. Jh. n. Chr. – Hochmittelalter): In der Straßenstation am Julier- und Septimerpass befand sich mindestens ein Lampenfragment. 465 – Ficarolo/Oberitalien (kaiserzeitlich): Die Villa an der Kreuzung von zwei ro¨mischen Staatsstraßen diente als Landgasthaus mit Poststation und Reparaturbetrieb, eine Geba¨udegat¨ berlandstraßen ist. Zum Inventung, die fester Bestandteil der Infrastruktur der großen U 466 tar des Baderaumes geho¨rte eine Bronzelampe. – Kriftel/Maintaunus (Ende 1./Anfang 2. Jh. n. Chr.): Zu den Funden aus der ro¨mischen Straßenstation geho¨rt eine oVene Eisenlampe (Abb. 70), zur Verbrennung von Talg o. a¨. 467 – Carnuntum, Geba¨ude 60 zwischen Forum und Praetorium (letztes Drittel 2. bis 1. Ha¨ lfte 3. Jh. n. Chr.): In dem Geba¨ude an der westlichen Front der Insula fand sich eine große Mengen stark gebrauchter Keramik. In Raum 6 sind Teile des Estrichs und des bemalten Wandputzes erhalten, in seinem nordo¨ stlichen Bereich lagen mehrere Amphoren, außerdem geho¨ren zum Inventar des als Gastraum interpretierten Raums 6 Tonlampen (Abb. 71). 468 – Vicus von el-Lejjun/Jordanien (spa¨tro¨misch/fru¨hbyzantinisch): Das fast rechtwinklige Geba¨ude besteht aus einem großen Innenhof, an den sich 12 kleine Kammern mit schmalen Tu¨ro¨Vnungen angliedern; hier fand sich mindestens ein Lampenfragment. 469 Den wenigen hier vorgestellten Befunden ist gemeinsam, dass sich in den Herbergen soweit bekannt nur Lampen lokaler Produktion befanden, sie sind folglich nicht von den Reisenden vergessene Stu¨cke, sondern geho¨rten zur dauerhaften Ausstattung, wie dies daru¨ber hinaus die aus gleicher Produktion stammenden Paare aus dem Geba¨ ude 60 in Carnuntum belegen. Das Bei¨ l angepasst spiel aus Kriftel zeigt, dass die Gera¨te in den no¨rdlichen Provinzen dem Mangel an O wurden. Neben der Beherbergung von Ga¨sten haben die Raststationen an den großen Straßen des ro¨mischen Reiches eine wichtige Bedeutung fu¨r das Nachrichtenwesen, da sie von den Kurieren quasi als Relais verwendet werden konnten bzw. diese bei besonders eiligen oder geheimen 462 D. E. Birge – L. H. Kraynak – S. G. Miller, Excavations at Nemea. Topographical and Architectural Studies. The Sacred Square, the Xenon, and the Bath. (1992) 99V.; S. G. Miller, Hesperia 50, 1981, 55V.; S. G. Miller, Hesperia 47, 1978, 58V.; W. Blegen, AJA 31, 1927, 431V. 463 M. Fischer, ZDPV 103, 1987, 117V.; Nr. 1 – spa¨ thellenistische Lampe, Nr. 2 – „herodianische“ Lampe, Nr. 3 – byzantinische Lampe, Nr. 4 – fru¨harabische Lampe. 464 G. Gazzetti – J. Caruso – D. Rizzo, BdA 70, 1985, Nr. 29, 39V. 465 R. Matteotti, JbSchwUrgesch 85, 2002, 103V. 466 A. und H. Bu¨ sing, AW 31 (2000) 281V.

148

467 H. Schoppa, FuBerHessen 4, 1964, 98V. 468 M. Kandler – H. Stiglitz – W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 683V.; M. v. Groller, Ausgrabun¨ sterreich 6 gen in Carnuntum, Der ro¨ mische Limes in O (1905) 118V. 133 f.; zu den Lampen: Alram-Stern (1989) 150 Nr. 91 Taf. 20; 151 Nr. 95 Taf. 21; 152 Nr. 96 Taf. 1. 21; 155 Nr. 107, Taf. 2. 5. 7. 23; 155 Nr. 108, Taf. 23; 273 Nr. 555 Taf. 3. 37. 469 P. Crawford, A Building in the West Vicus of elLejjun, in: The Roman Frontier in Central Jordan. Interim Report on the Limes Arabicus Project, 1980–1985 (1987) 385V.

4. Herbergen und Gastha¨user

Abb. 68: Straßenstation von Horvat Mesad in Jerusalem und die zugeho¨rigen Lampenfunde

149

¨ Ventlicher Bereich III. O

Abb. 69: Straßenstation von Valle di Baccano in Mittelitalien und die zugeho¨rigen Lampenfunde

150

4. Herbergen und Gastha¨user

Abb. 70: Straßenstation von Kriftel im Maintaunuskreis und oVene Eisenlampe

Abb. 71: Lampen aus dem Geba¨ude 60 in Carnuntum

151

¨ Ventlicher Bereich III. O

Nachrichten hier VerpXegung und frische Pferde bekommen konnten. 470 Als Herberge ist wohl auch das westlich des Titusbogens in Rom freigelegte republikanische Geba¨ude zu interpretieren, in dessen kleinen Kammern hunderte von Tonlampen lagen, von denen bisher nur eine Auswahl von 196 Exemplaren in einem ersten u¨berblicksartigen Bericht publiziert sind. 471

5. Versammlungsgeba¨ude Eine weitere wichtige Kategorie o¨Ventlicher Geba¨ude ist die der Versammlungsbauten, die Organisationen und Gemeinschaften einen architektonischen Rahmen fu¨r ihre Zusammenku¨nfte boten. 472 Fu¨r diese Zwecke entstand eine ganze Reihe von Bautypen, die politischen, sozialen oder religio¨sen Versammlungen dienten. Einige dieser Bauten konnten mehreren Zwecken dienen und standen fast der ganzen Bevo¨lkerung zur Verfu¨gung, wa¨hrend andere ausschließlich bestimmten Personengruppen zuga¨nglich waren. Auch wenn eine strikte Trennung zwischen kultischer und o¨Ventlicher Nutzung bzw. dem privaten oder o¨Ventlichen Charakter nicht immer vollzogen werden kann, konzentriert sich dieser Abschnitt auf Versammlungsbauten, die einer gro¨ ßeren ¨ Ventlichkeit zuga¨nglich waren und deren Nutzung nicht prima¨r kultischer Natur ist. O Die a¨ltesten Versammlungspla¨tze legte man an topographisch markanten Stellen in der Stadt oder in der Na¨he des Stadtgebiets an. Der Befund eines der a¨ltesten dieser Pla¨tze – der Pnyx in Athen – erbrachte u¨ber 600 Tonlampen. Die a¨lteste architektonische Fassung des Platzes stammt vom Ende des 6. Jhs. v. Chr., die ju¨ngste Bauphase ist ins 4. Jh. v. Chr. zu datieren, entha¨lt jedoch einige Sto¨rungen aus ro¨mischer Zeit. 473 Da diese Lampen nicht publiziert wurden, kann hier keine eingehendere Analyse des Materials erfolgen. Daru¨ber hinaus sind Beleuchtungsgera¨ te aus griechischen Fundkontexten sehr spa¨rlich: So gibt es aus der verha¨ltnisma¨ßig kleinen Stoa Olynths fu¨nf Tonlampen. 474 Der im letzten Viertel des 5. Jhs. v. Chr. entstandene Bau beWndet sich an dem einzigen großen o¨Ventlichen Platz der Stadt, er besitzt im Inneren sieben Kalksteinbasen unterschiedlicher Gro¨ßen, auf denen kannelierte Sa¨ulen sowie mit Stuck u¨berzogene Kalksteinkapitelle standen. Das Geba¨ude wurde bis zur allgemeinen Zersto¨rung der Stadt 348 v. Chr. als Versammlungsraum genutzt. An der Westseite der Agora von Monte Iato/Sizilien beWndet sich ein Baukomplex, der aus einem kleinen Bouleuterion und einer im rechten Winkel daran anschließenden zweischiYgen Stoa besteht (FK 12). Leider sind hier nur die stratigraphisch relevanten Kleinfunde publiziert, zu denen immerhin 19 Tonlampen geho¨ren; anhand der Inventarnummern la¨ßt sich ein Vielfaches davon im Gesamtbestand vermuten. Der im letzten Viertel des 2. Jhs. v. Chr. errichtete und bis gegen Ende des 1. Jhs. n. Chr. benutzte Geba¨udekomplex enthielt nur sehr wenige lokale Lampentypen, den u¨berwiegenden Teil bilden Ephesos-Lampen, daneben wurden einige Lampen aus Athen und Korinth importiert. Die fru¨hro¨mischen Lampen und die Bildlampen fehlen in diesem Kontext oVenbar vo¨llig, was u¨berrascht, da sie in Mittelitalien im Laufe des 1. Jhs. n. Chr. bereits zur Massenware geho¨rten. Dies zeigt, dass die Handelsbeziehungen der griechischen Siedler bis ins 1. Jh. n. Chr. zum Mutterland sta¨rker waren als zu den na¨her liegenden ro¨mischen Siedlungen. Insgesamt fanden sich nur in wenigen griechischen Versammlungsbauten Beleuchtungsgera¨te, daru¨ber hinaus ist ihre Anzahl – mit Ausnahme der Pnyx – dort sehr gering, was jedoch an dem schlechten Erhaltungszustand und der Publikationslage liegen mag. Erst in spa¨trepublikani470 A. Kolb, Transport und Nachrichtentransfer im ro¨ mischen Reich (2000). 47 1 M. A. Tomei, MEFRA 107, 1995, 549V. 472 DNP 12/2 (2002) 88V. s. v. Versammlungsbauten (Ho¨cker). 473 S. I. RotroV – J. M. Camp, Hesperia 65, 1996,

152

263V.; J. Travlos, Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen (1971) 466V. 474 Olynthus XII (1946) 82V. Zu den Lampen: Olynthus XIV (1952) Nr. 156 Taf. 164; Olynthus XII (1946) 93 – sie sind in die Mitte des 4. Jhs. v. Chr. zu datieren.

5. Versammlungsgeba¨ude

scher Zeit vera¨ndert sich das Bild: Am Forum von Cosa entstanden zwischen 197 und 180 v. Chr. acht Atriumha¨user, die eine Mischung aus o¨Ventlichem Versammlungsgeba¨ude und Gescha¨ftshaus darstellen. 475 Von ihnen ist Atrium-Haus I das einzige vollsta¨ndig ausgegrabene und bezu¨glich der Lampenfunde publizierte Geba¨ude (FK 6). Hier fanden sich 587 Lampen bzw. Lampenfragmente auf verschiedenen stratigraphischen Ebenen in fast allen Ra¨ umen. Da es in seiner letzten Phase als Wohnhaus genutzt wurde und die genauen Grabungsergebnisse und stratigraphischen Befunde fu¨r die Bearbeitung nicht zur Verfu¨gung standen, ist es schwierig, das Lampenmaterial den einzelnen Bauphasen zuzuweisen. Die erste Tabelle (FK 6) dokumentiert die chronologische Bandbreite, die von einigen spa¨tgriechischen und hellenistischen Lampen u¨ber die ro¨mischen Bildlampentypen bis hin zu wenigen importierten spa¨tantiken Lampen reicht. Eine besondere Ha¨ufung ist bei den Typen Loeschcke I und VIII festzustellen, wobei sich die Lampen auf einzelne Ra¨ume (21, 22, 25) die z. T. als Ladenlokale genutzt wurden, konzentrieren. In der zweiten Tabelle (FK 6) sind die Lampenfunde auf die einzelnen Fundhorizonte bezogen dargestellt:476 Level I ist die ju¨ngste Bauphase, in der das Geba¨ude als Wohnhaus genutzt wurde (der Umbau erfolgte zwischen 25 und 20 v. Chr.) – diese Lampen ko¨nnen im Folgenden vernachla¨ssigt werden. Die Lampen aus der untersten Schicht (Level IV) sind gleichzeitig mit der Erbauung des Hauses um 197/80 v. Chr. Level III und II sind der Nutzung des Geba¨udes als Gescha¨fts- und Versammlungsort zuzuordnen, wobei eine Mu¨nze, die in die Jahre 77 bis 75 v. Chr. zu datieren ist und in Level II des Atrium-Hauses IV gefunden wurde, einen Anhaltspunkt fu¨r die Datierung dieser Schicht bietet. Eine spezielle, fu¨r einen kleineren Personenkreis zuga¨ngliche Form des Versammlungsgeba¨udes ist die Curia – der Versammlungsort des sta¨dtischen Rats (Senat). Sie ist meist u¨ berdacht und beno¨tigte somit ein Mindestmaß an ku¨nstlicher Beleuchtung. In den Curien von Paestum und Cosa sind einzelne Lampen dokumentiert,477 eine gro¨ßere Anzahl fand sich in der unmittelbaren Umgebung der Curia Roms:478 In den einzelnen ra¨umlich begrenzten Grabungsbereichen fanden sich u¨berwiegend stark fragmentierte Lampen (ca. 2000 Stu¨cke). Die a¨ltesten Exemplare stammen aus dem 3./2. Jh. v. Chr., einen Schwerpunkt bilden die ro¨mischen Bildlampen in der Xavischen Epoche, in der sie innerhalb des gesamten keramischen Material mit einem Anteil von ¨ berlieferungssituation dieser Curia erlaubt es je41% sehr stark vertreten sind. Die spezielle U doch nicht, diese reichen Lampenfunde dem Geba¨ude mit Sicherheit zuzuordnen. In o¨Ventlichen Basiliken sind nur vereinzelte Lampen anzutreVen, so fanden sich im Kontext der um 150 v. Chr. erbauten Basilika von Cosa, die direkt an das bereits betrachtete Atrium-Haus I anschließt, 121 Tonlampen. 479 Diese lagen allerdings bis auf eine Ausnahme im Außenbereich des Geba¨udes. Ob sie aus einem ho¨her gelegenen Bereich heruntergefallen sind, an den Außenmauern angebracht waren oder zu anderen Geba¨uden bzw. dem Forum geho¨rten, bleibt unklar. A¨hnliches gilt fu¨r die su¨dlich des Forums von Sabratha liegende Gerichts-Basilika, in der sich le-

475 C. R. Fitch – N. W. Goldman, Cosa. The Lamps (1994); F. E. Brown – E. Hill Richardson – L. Richardson, Cosa III. The Buildings of the Forum (1993). 476 Einige Lampen des Katalogs sind mit unglaubwu¨ rdigen Levelangaben versehen, da sie viel ju¨nger sind als das jeweilige Level – vermutlich handelt es sich um Lampen die z. B. durch spa¨ ter entstandene Gruben in tiefere Schichten gelangten (sie wurden nicht in die Tabelle aufgenommen). 477 C. R. Fitch – N. W. Goldman, Cosa. The Lamps (1994) Nr. 805. 1007f. 1058 f. 1066 f. 1079. 1083 f.;

E. Greco, D. Theodorescu, Poseidonia-Paestum 1. La curia (1980) – Frgte. von 3 ro¨mischen Bildlampen, 3 Tonlampen lokaler Produktion. 478 Curia, Forum Iulium, Forum Transitorium 1 (1990) 2 Bde. 479 Fitch – Golman a. O.; F. E. Brown – E. Hill Richardson – L. Richardson, Cosa III. The Buildings of the Forum (1993) 207V.; zur Bedeutung der Basilika als gescha¨ ftlicher Versammlungsort, Gerichtssaal, Bank, Bo¨ rse, Thronsaal, Heiligtum u.s.w siehe z. B. DNP 2 (1997) 474V. s. v. Basilika (Nielsen).

153

¨ Ventlicher Bereich III. O

diglich sieben Tonlampen fanden, wobei jedoch in Betracht gezogen werden muss, dass durch ¨ berbauung urspru¨ngliches Inventar verloren ging. 480 die spa¨tere U Zu den Versammlungsgeba¨uden geho¨ren ferner die Vereinslokale:481 Ihre Nutzung hat je nach Vereinstyp mehr oder weniger intensiven privaten Charakter, da zu bestimmten Aktivita¨ten nur die Mitglieder Zugang hatten, daru¨ber hinaus einige Vereine familiena¨hnliche Strukturen aufweisen. Da zu den meisten Vereinsha¨usern neben den Mitgliedern auch Ga¨ste Zutritt hatten und somit eine Nutzung durch einen gro¨ßeren Personenkreis gegeben ist, sind sie dem o¨Ventlichen Bereich zuzuordnen. Die seit dem 1. Jh. v. Chr. fassbaren Architekturen haben keine einheitliche Grundrissdisposition, sondern sind an die jeweiligen Bedu¨rfnisse angepasst. So Wnden sich in ihnen Ra¨ume fu¨r Versammlungen, Bankettra¨ume und kultische Einrichtungen, bevorzugt wurden jedoch Peristylha¨user. In ihrer Ausstattung mit Wanddekorationen, kostbaren Pavimenten und Statuen sind sie den luxurio¨sen Wohnha¨usern a¨hnlich, ohne diese zu imitieren, vielmehr schaVt sie ein ange¨ ber das Mobiliar ist aus den Grabungen nur wenig bekannt, nicht zuletzt messenes Ambiente. U weil selten auf die Kleinfunde geachtet wurde; diese Lu¨ cke schließen die inschriftlichen Zeugnisse. Sie berichten von Schemeln, Tischen, Kissen, Krateren, Kandelabern, Kerzenleuchtern und ¨ llampen – Gera¨te, die in der Regel fu¨r den praktischen Gebrauch beim Bankett gedacht waren. O Im Folgenden werden einige Kontexte hinsichtlich der in ihnen gefundenen bzw. inschriftlich erwa¨hnten Beleuchtungsgera¨te analysiert: Rom, nahe dem Marcellus-Theater Eine nahe dem Marcellus-Theater gefundene Marmortafel bezeugt ein Weihgeschenk des Ratsherrn L. Sextilius Seleucus an das Kollegium der Cenonarii, das im weitesten Sinne als Feuerwache zu verstehen ist. 482 Die aus dem 1. Jh. n. Chr. stammende Weihung umfasste einen unbekannten Gegenstand mit Marmorbasen, zwei Kerzenleuchter in der Gestalt Kalathos tragender Cupidi und eine Geldsumme aus seinen Ertra¨gen. Ostia, Ecke Decumanus Maximus – Via degli Horrea Epagathiana Das inschriftlich u¨berlieferte Vereinshaus in Ostia an der Ecke Decumanus Maximus und der Via degli Horrea Epagathiana wurde 143 n. Chr. geweiht, durch Eintra¨ge von Stiftungen ist die Nutzung bis 154 n. Chr. gesichert. Eine Weihinschrift des Kollegiums za¨hlt die Stiftungen zur Ausstattung aus mehreren Jahren auf, dazu geho¨ren zwei Akrolithstatuen, eine Bronzestatue und sieben imagines von Personen des Kaiserhauses, eine Go¨tterWgur, Leuchter, Tische, Klinen, Kissen etc. 483 Vermutlich handelt es sich um ein handwerkliches Kollegium, dessen Name jedoch 480 Joly (1974) Nr. 37. 46. 84. 633. 640. 1211. 1323. 48 1 DNP 11 (2001) 205V. s. v. Schola [4] (EgelhaafGaiser); DNP 10 (2001) 352V. s. v. Privatheit und ¨ Ventlichkeit (Ho¨cker); B. Bollmann, Ro¨ mische VereinsO ha¨ user. Untersuchungen zu den Scholae der ro¨mischen Berufs-, Kult- und Augustalen-Kollegien in Italien (1998); O. M. van Nijf, The Civic World of Professional Associations in the Roman East (1997); J. S. Kloppenborg, Collegia and Thiasoi. Issues in Function, Taxonomy and Membership, in: Voluntary Associations in the Graeco-Roman World (1996) 16V.; weiterhin: U. Egelhaaf-Gaiser – A. Scha¨fer (Hrsg.), Religio¨se Vereine in der ro¨mischen Antike (2002). 482 Collegio / centonariorum / [6] / cum basi marmorea et ceriolarib(us) | duobus aereis habentibus eYgi|em cupidinis tenentis calathos | L(ucius) Sextilius Seleucus decurio d(onum) d(edit) | hoc amplius ark(ario) rei p(ublicae) colle-

154

gii s(upra) s(cripti) | donum dedit (denarios) V ut ex usuris | centesimis eius quantitatis | quae eWcit annos (denarios) DC die | VIIII Kal(endas) Octobr(es) natali divi | Augusti erogentur ex ark(ario); publ.: CIL VI 9254. EpigraphikDatenbank Clauss – Slaby; ILS 7244. 483 C(aio) Bellicio Flacco Torquato Ti(berio) Claudio [Attico Herode co(n)s(ulibus)] | statio dedicata V K(alendas) Maii | curante Antonio Ingenuo L(ucio) et Herenule[io Fausto 3] | qui munera in statione posuerun(t) 1. Spalte M(arcus) Antonius Ingenu(u)s | statuam Verissimi Caesaris | cum Victoriam acrolitham | imaginem argentiam | Antonini Aug(usti) p(ondo) I | et ob dedic(ationem) univers(is) HS IIII n(ummum) A(ulus) Herenuleius Faustus | imaginem Antonini Aug(usti) p(ondo) II C(aius) Voltidius Martianus | imaginem Aeli Caesaris

5. Versammlungsgeba¨ude

bislang nicht bekannt ist. In zwei Kolumnen sind die Namen der Stifter mit der Beifu¨gung der Stiftung aufgelistet. Bollmann vermutet fu¨r das von einem L. Aurelius gestiftete Kandelaberpaar eine Verwendung im kultischen Kontext, indem sie links und rechts von einem Kaiserbild aufgestellt wurden. Die Inschrift gibt fu¨r diese Annahme jedoch keinen Hinweis; da hier mehrere eindeutig fu¨r Bankette zu verwendende Gera¨te genannt sind, ist eine Verwendung in diesem Kontext wahrscheinlicher. Auch die paarweise Stiftung dieser Gera¨te kann nicht als Beweis fu¨r eine der beiden Verwendungsarten dienen. Schließlich kann auch nicht ausgeschlossen werden, dass die Kandelaber zu beiden Zwecken – je nach Bedarf – verwendet wurden. Ostia, Sede degli Augustali (V, VII 2) Das Vereinshaus des Augustalen-Kollegiums (diese IdentiWzierung ist sehr wahrscheinlich) beWndet sich an der Su¨dseite des o¨stlichen Decumanus maximus. 484 Der Bau entstand im 3. Viertel 2. Jh. n. Chr. in der Nordha¨lfte einer Insula unter Verwendung einzelner Teile einer a¨lteren Bebauung, von dieser sind vier Ladenlokale an der Nordseite erhalten, zwischen denen sich der durch eine Sa¨ulenstellung monumentalisierte Eingang beWndet. Durch diesen Haupteingang gelangte der Besucher zuna¨chst in ein geschlossenes Vestibu¨l, das u¨ber zwei Tu¨ren Zugang zur no¨rdlichen und zur o¨stlichen Porticus gewa¨hrte – vermutlich ist hierin eine DiVerenzierung zwischen Mitgliedern und Ga¨sten zu sehen. Um den Porticushof, in dessen Becken ein Teil eines Bronzekandelabers gefunden wurde,485 gruppieren sich verschiedene Ra¨ume. Hinter der westlichen Porticus liegen sechs kleine Ra¨ume, in der La¨ngsachse des Hofs beWndet sich ein großer Raum mit breiter Tu¨ro¨Vnung und beigeordneten Seitenra¨umen. Das mit Mosaiken, Wandmalereien und einer Marmorinkrustation in der Apsis u¨beraus reich ausgestattete Geba¨ude wurde bis ins 4. Jh. n. Chr. genutzt. Ostia, EdiWcio con Opus Sectile fuori Porta Marina (III, VII 6–8) Das vermutlich als Sitz eines Kollegiums zu interpretierende Geba¨ude mit Ausblick auf das Meer wurde nur z. T. ausgegraben (Abb. 72). 486 Nur wenige Teile der im Durchschnitt zwei Meter hoch anstehenden Mauern stammen aus der ersten Bauphase in hadrianischer Zeit, der gro¨ ßere Teil ist einem Wiederauf bau im 4. Jh. n. Chr. zuzurechnen. Erhalten ist ein Vestibu¨l (3) mit Sa¨ulenstellungen vor dem Eingang und in der Tu¨ro¨Vnung zum Peristyl (4). Auf der Westseite p(ondo) I C(aius) Antistius Hermes | imaginem Concordiae arg(entiam) p(ondo) I s(emissem) C(aius) Antistius Onesimus | imaginem Verissimi Caesar(is) | argentiam p(ondo) I s(emissem) C(aius) Nasennius Felix | imag(inem) arg(entiam) Antonini Augusti p(ondo) I C(aius) Nasennius Felix Iun(ior) | imag(inem) arg(entiam) Verissimi Caes(aris) p(ondo) I P(ublius) Aelius Eutychus | scamna n(umero) VI M(arcus) Cornelius Maximus | me(n)sas n(umero) IIII et scabilla II M(arcus) AeWcius Hermes | et Cn(aeus) Sergius Felix | statuam acrolitham L(uci) Aeli | Commodi s(ua) p(ecunia) p(oserunt) 2. Spalte Ti(berius) Claudius Threptus | miliarium cum caldario d(onum) d(edit) Q(uintus) Cornelius Hermes | et L(ucius) Aurelius Fortunatu[s] | statua(m) aerea(m) Antonini | Aug(usti) cum basi marmorea | s(ua) p(ecunia) p(osuerunt) et ob dedicationem | eius viritim HS IIII N(ummum) | dederunt L(ucius) Cornelus Euhodu[s] | imag(inem) arg(entiam) An-

tonini L(ucius) Aurelius cui | par candelabra d(onum) [d(edit)] L(ucius) Cornelius Euhodus | (h)emitylia VI (h)illas IIII L(ucio) Alio Aurelio Comm[odo] T(ito) Sextio Lateran[o co(n)s(ulibus)] | XIIII K(alendas) April(es) P(ublius) Sextilius Agrippa[a] | obtulit in conventu [3] | ea condicione uti ex u[suris] | summae s(upra) s(criptae) omnibus an[nis] | VIIII K(alendae) Sept(ember) die natalis su[i] | i(i) qui in collegio es[sent] | epularentur | quod si VIIII K(alendae) Sept(ember) qua[ndo?] | omnibus annis II qu[i in] | collegio sunt eru[ntque]; publ.: Epigraphik-Datenbank Clauss/Slaby; P. Herz, BCom 87, 1980–81, 153V.; AE 1940, 62; H. Fuhrmann, AA 1940, 444 f. 484 Bollmann a. O. 335V. A 44; C. Pavolini, Ostia (1989) 213 f.; M. L. Laird, MemAmAc 45, 2000, 41V. (macht auf die Problematik der Interpretation dieses Geba¨ udes als Sitz der Augustalen aufmerksam). 485 GdS 1939– 40, Eintragung vom 22.9.39. 486 C. Pavolini, Ostia (1989) 168V.; G. Becatti, Scavi di Ostia 6. EdiWcio con opus sectile fuori Porta Marina (1969); G. Becatti, RendPontAc 41, 1968–69, 205V.

155

¨ Ventlicher Bereich III. O

Abb. 72: Ostia, EdiWcio con Opus Sectile fuori Porta Marina mit Lampenfunden

gibt es eine Exedra, die a¨hnlich dem Sitz der Augustalen in der Mittelachse des Peristyls gelegen zu haben scheint. An der Nordseite schließen einige Ra¨ume, die wohl als Speisezimmer anzusprechen sind, an. Der monumentalste von ihnen (Raum 6) besaß mit opus sectile verkleidete Wa¨nde. Nur wenige Objekte der Kleinfunde wurden publiziert, darunter ein Lampenfragment mit einer Meerwesendarstellung [1] auf dem Boden vor dem Alkoven in Raum 6, in dem rechts angrenzenden Nebenraum einige Fragmente von La¨ mpchen aus grauem und gelblichem Ton mit rot bemalten Schnauzen [2+] und in der Na¨he der Tu¨r zum angrenzenden Raum eine grobe Tonlampe mit zwei Lo¨chern im Diskus [3]. Petelia / Strongoli (Regio III) Das ebenfalls nur inschriftlich u¨berlieferte Vereinshaus der Augustalen in Petelia erhielt eine Erbschaft fu¨r die Ausstattung der Bankette. Die diesbezu¨gliche Inschrift487 ist in Form eines Testaments abgefasst, der erste Teil wurde noch zu Lebzeiten des Erblassers – Megonius Leo – auf der rechten Seite eines quadratischen Cippus eingraviert, der letzte Teil nach seinem Tod. Megonius Leo war ein Mitglied der lokalen Aristokratie und lebte um die Mitte des 2. Jhs. n. Chr., er stiftete dem Kolleg fu¨r die Ausstattung der Triclinien Kandelaber und zweiXammige Lampen, daru¨ber hinaus verfu¨gte er nach seinem Tod eine regelma¨ßige Zahlung aus seinem Vermo¨gen durch 487 Hoc ampluis rei p(ublicae) Petelinorum dari volo | HS X(milia) n(ummum) item vineam Caedicianam cum | partem fundi Pompeiani ita uti optima maxi|maq(ue) sunt Wnibus suis qua mea fuerunt volo au|tem ex usuris semissibus HS X n(ummum) comparari Augus|talium loci n(ostri) ad instrumentum tricliniorum du|um quod eis

156

me vibo tradidi candelabra et lucerna[s] | bilychnes arbitrio Augustalium quo facilius strati[o]|nibus publicis obire possint; publ.: CIL X 114. Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby; C. Bossu, ZPE 45, 1982, 155V.; ILS 6469 Z 10– 18; zur Funktion von Augustalenkollegien: G. Alfo¨ldy, ActaAntHung 6, 1958, 433V.

6. Bildung und Erziehung

seine Heimatstadt Petelia. 488 Zum Erbe geho¨rte außerdem ein Weinberg und Teile eines pompejianischen Grundstu¨cks. Diese Erbschaft sollte es dem Kollegium erleichtern, o¨Ventliche Bankette abzuhalten, daneben war der Erblasser natu¨rlich daran interessiert, dass durch seine Stiftungen sein Andenken gewahrt wurde. Sarmizegetusae/Dakien Aus der dakischen Kolonie Ulpia Traiana Sarmizegetusae ist eine anonyme Weihinschrift u¨berliefert, in der dem o¨rtlichen Kollegium zwei bronzene Kandelaber geweiht werden. Die Inschrift ist ins 2./Anfang 3. Jh. n. Chr. zu datieren. 489 In drei der sechs hier beispielhaft vorgefu¨hrten Vereinslokale sind Leuchterpaare belegt, in einem vierten ist ebenfalls ein Kandelaberpaar anzunehmen. Die Verwendung von nahezu identischen Beleuchtungsgera¨ten ermo¨glichte eine symmetrische Aufstellung und ist in der ro¨mischen Kaiserzeit nicht ungewo¨hnlich – sie ist ebenso im Wohnbereich zu beobachten, aber auch in Heiligtu¨ mern anzutreVen. Wie das Testament des Megonius Leo zeigt, verwendete man die Kandelaber zur Ausleuchtung der Bankette, daneben kann ein Bezug zu kultischen Einrichtungen, die fester Bestandteil aller Vereinslokale sind, gegeben sein.

6. Bildung und Erziehung Auf dem Gebiet von Bildung und Erziehung sind zuna¨chst die wichtigen, der ko¨rperlichen und geistigen Ertu¨chtigung der Jugend dienenden, o¨Ventlichen Geba¨ude zu betrachten:490 Gymnasien sind seit dem 7. Jh. v. Chr. nachweisbar und wurden mit der Auspra¨gung der griechischen Stadtzentren zu deren festem Bestandteil. Die urspru¨ ngliche Funktion der milita¨rischen Ausbildung der Epheben verlor das Gymnasium zu Gunsten einer staatlichen Erziehungs- und Unterrichtsanstalt, in der vom Staat angestellte und besoldete Lehrer arbeiteten, die neben den Leibesu¨bungen auch Unterricht in Grammatik, Mathematik etc. erteilten. Die neben den Gymnasien bestehenden Pala¨stren – Ringschulen – wurden mit diesen zunehmend gleichbedeutend in ¨ bungspla¨tze gliederten sich in der Kaiserzeit jedoch immer ihrer Funktion. Diese sportlichen U ha¨uWger den Thermen an, die z. T. sogar die in einigen Gymnasien angesiedelten Bibliotheken u¨bernahmen. 491 Der geistige Unterricht der Jugend verlagerte sich in dieser Zeit in andere Geba¨ude, die ha¨uWg in Verbindung mit Bibliotheken standen. Die Ausstattung der Gymnasien und Pala¨stren mit Beleuchtungsgera¨ten steht einerseits im Zusammenhang mit den v. a. in klassischer Zeit bei zahlreichen kultischen Festen veranstalteten Fackella¨ufen,492 andererseits mit dem geistigen Unterricht, sie la¨ßt sich jedoch nur selten nachweisen:

488 zu Petelia: G. Cerando, Strongoli-Petelia. Itinerari archeologici (1994); ders., ScAnt 8–9, 1994–95, 231V.; E. Greco, AnnAStorAnt 2, 1980, 83V. 489 A[3 col(oniae) D]ac(icae) Sarm(izegetusae) / aed[em] ope[re tect]orio et pic/turis item sca[lis sigi]llis et linteis / exornavit it[em can]delabra ae/rea duo colleg[io dedit dedi]c[avit]; publ.: T. Lobu¨scher, AKorrBl 32, 2002, 91V.; Ebenda, 31, 2001, 461V.; Epigraphik-Datenbank Clauss – Slaby; AE 1977, 667; AE 1982, 831; Abb. bei C. Daicoviciu, Dacia I (1924) 246V. Nr. 6 Abb. 12. 490 S. L. Glass, Palaistra and gymnasium in Greek architecture (1981) – (non vidi); S. W. Zschietzschmann, ¨ bungssta¨tten in Griechenland. Stadion, Wettkampf- und U ¨ bersicht, 2. Pala¨stra-GymnaPala¨stra, Gymnasion. Eine U sion (1961); J. Delorme, Gymnasion. Etude sur les monu-

ments consacre´s a` l’e´ ducation en Gre` ce, des origines a` l’Empire romain (1960); RE 7 (1912) 2004V. s. v. Gymnasium (Oehler); abgesehen von diesen u¨bergreifenden Untersuchungen wurden in ju¨ngerer Zeit lediglich Arbeiten zu ¨ Jh einzelnen Monumenten publiziert: z. B. M. Steskal, O 70, 2001, 221V.; C. Wacker, Das Gymnasion in Olympia. Geschichte und Funktion (1996). 49 1 V. M. Strocka, Gymnasium 88, 1981, 298V. 492 J. Ebert, Stadion 5, 1979, 1V.; G. V. Gentili, Musei Ferraresi, Bollettino annuale 5, 1975–76, 194–202; G. Q. Giglioli, ArchCl 4, 1952, 94V. ArchCl 3, 1951, 147V.; O. Gottwald, Der Fackellauf in der Antike (1927); Daremberg-Saglio III 2 (1904) s. v. Lampadedromia 909V. (Martin).

157

¨ Ventlicher Bereich III. O

Eine Inventarliste von 156/5 v. Chr. aus dem Gymnasiums von Delos fu¨hrt mehrere Bronzefackeln auf:493 – eine Wandfackel, Weihgeschenk des Atheners Eukleide`s – eine Fackel, Weihgeschenk des Atheners Demokra´tes – in der Rechten des Eros eine Wandfackel, Weihgeschenk des Protoge´nes aus Alexandria – zwei Fackeln und andere Statuetten etwa zwei Fuß in der Nische – zwei kleine Fackeln, die eine Weihgeschenk des Diotimos aus der Deme von Berenike, die andere des [Eume´n]e´s – fu¨nf Bronzefackeln, eine von dem Athener Tharse´as, eine andere vom Athener Nikias, eine andere von dem Athener Charias, eine andere von dem Athener Diokle`s, die fu¨nfte Fackel ist Weihgeschenk des Samiers Me´trodoros Bei diesen Fackeln handelt es sich um bronzene Fackelhalterungen, die von den La¨ufern bei den Fackella¨ufen verwendet wurden. Der Sieger erhielt diese als Preis und stiftete sie zu Ehren von Go¨ttern in das Gymnasium, wo man sie fu¨r alle sichtbar und mit Inschriften versehen aufstellte. Obwohl nicht ausgeschlossen werden kann, dass sie tatsa¨chlich auch benutzt wurden, um im Geba¨ude Licht zu erzeugen, steht ihr kultischer Kontext doch außer Frage. Die konkreten Aufstellungsorte der in der Inventarliste aufgefu¨hrten Weihungen lassen sich nicht rekonstruieren, da ihre Aufza¨hlung keinem geradlinigen Weg durch das Gymnasium zu entsprechen scheint, sondern vielmehr bestimmte Gera¨tegattungen zusammenfasst und entsprechend ihrer Bedeutung oder ihres Alters hintereinander aufgelistet. 494 Die in der Liste verwendete Bezeichnung „Wandfackel“ la¨ßt an eine an der Wand befestigte Fackel denken, doch scheint vielmehr der Aufstellungsort der Basis gemeint zu sein, wie dies ein Inschriftenblock mit einer Weihung eines Siegers im Fackellauf (ID 1952) zeigt, der als Konsolstein in die Wand eingelassen und auf dem die Fackelhalterung aufgesteckt war (Abb. 73). Die hier vorliegende Inschrift stellt ein vom Verwalter dieser Erziehungseinrichtung erstelltes Inventar sa¨mtlicher im Geba¨ude aufgestellter Weihungen dar, die den Inventarlisten großer griechischer Tempel a¨hnelt. Neben der Objektbezeichnung wurde zu jedem Stu¨ck der Namen des Stifters sowie dessen Herkunftsort verzeichnet, insofern er bekannt war. Die 12 verzeichneten Bronzefackeln lassen sich in verschiedene Typen unterteilen: zwei Fackeln werden speziell als Wandfackeln (la]mpavda e nj twi toi cv wi) bezeichnet, wobei sich eine der beiden in der Hand eines Eros beWndet; zwei andere Fackeln sind als „klein“ charakterisiert, alle anderen sind ohne genauere Bezeichnung aufgefu¨ hrt. 495 Im Gymnasium fand sich die zu der in Zeile 127 f. genannten Weihung des Protoge´nes aus j |xandreuv" , tou;" Alexandria geho¨rige Basis, sie tra¨gt folgende Inschrift: „Prwtoge nv h" Diodovtou Ale j v]nou e jfhv|[b]ou" JRwmaiCa lampavd[i ni|khv]sa",Aj [ povl]lwni kai ; | [ JErmeiC, gumna] siarco[uC nto" | Aristome v "“ (ID 1950). Auf der Oberseite des Blocks beWndet sich ein rundes Zapto[ uC Qeo|xe nv ou Aj ]carne w Xoch, in dem mo¨glicherweise die geweihte Fackel eingefu¨gt war, wie jedoch der Bezug zu einer Erosstatuette zu verstehen ist bleibt unklar. Zahlreiche weitere Inschriften aus dem Gymnasium496 zeigen, dass es sich bei diesen Fackeln jeweils um beim Fackellauf errungenen Siegespreis handelt. Dies waren aller Wahrscheinlichkeit nach die beim Fackellauf verwendeten bronzenen Fackelhalterungen. In diesem Zusammenhang erscheint die Bezeichnung „Wandfackel“ unpas493 ID 1417, A, I, Zeile 118–154 (sog. Kallistratosinschrift), publ.: C. Moretti, BCH 121, 1997, 125V. (u¨berarbeitete Version des Textes von Audiat); J. Tre´ heux, BCH 112, 1988, 583V., J. Audiat, Le Gymnase, De´ los 28 (1970) 95V.; J. Audiat, BCH 54, 1930, 95V.; zum Gymnasium: J. C. Moretti, BCH 120, 1996, 617V.; J. Delorme, BCH 106, 1982, 53V.; G. Roux, BCH 104, 1980, 127V. 494 J. C. Moretti, BCH 120, 1996, 617V.; G. Roux,

158

BCH 104, 1980, 127V.; J. Delorme, BCH 106, 1982, 53V.; J. Audiat, Le Gymnase, Exploration Arche´ ologique de De´ los 28 (1970). 495 Zu den beim Lauf verwendeten Fackelarten siehe A. Jacquemin, BCH 105, 1981, 157V. 496 weitere a¨ hnliche Weihinschriften aus dem Gymansium: SEG XII 356, IG XI 4, 1155–1162; ID 1948. 1958g.

6. Bildung und Erziehung

send, da man sich darunter eine an der Wand befestigte Fackel vorstellen wu¨rde, die nicht gerade fu¨r einen Fackellauf geeignet erscheint. Eine mo¨gliche Lo¨sung bietet der ebenfalls aus dem Gymnasium stammende Block einer Inschrift mit einer Weihung eines Siegers im Fackellauf aus The´seia an Apollon, Herakles und Hermes aus dem Jahr 147/6 v. Chr. (ID 1952): dieser Stein ist als Abb. 73: Konsolstein mit Inschrift (ID 1952) aus dem Gymnasium von Delos Konsolstein gearbeitet, der ¨ Vnung auf seiner Oberin urspru¨nglich in eine Wand eingebunden war (Abb. 73). In die runde O seite war vermutlich eine bronzene Fackelhalterung eingelassen. ¨ llampen nur sehr selten belegt: Aus der Sowohl in Gymnasien als auch in Pala¨stren sind O großen Pala¨stra von Herculaneum (FK 10. 9) sind sechs Bronzelampen bekannt, die jedoch sicherlich nur einen Teil der Ausstattung mit Beleuchtungsgera¨ten darstellen, da die Kleinfunde nie systematisch bearbeitet wurden. Sie wurden im Eingangsbereich, in einem Raumkomplex mit kultischer Funktion und in einem Raum, der vermutlich zu einem Vereinslokal geho¨rte, gefunden. Diese Bronzelampen vertreten die u¨blichen Typen der 2. Ha¨lfte des 1. Jhs. n. Chr.; alle ¨ sen, so dass eine Auf ha¨ngung ausgeschlossen wersind einXammig und zeigen keine Reste von O den kann. Dieser oVensichtliche Mangel an Funden von Beleuchtungsgera¨ten in Gymnasien und Pala¨stren kann nicht allein am schlechten Forschungsstand bezu¨glich dieser Geba¨udetypen liegen, vielmehr scheinen diese Einrichtungen tagsu¨ber benutzt worden zu sein. Im Vergleich zu den a¨lteren Thermenanlagen, in denen Lichter auch am Tag no¨tig waren, sind die Ra¨ume dieser Geba¨ude viel heller, da sie meist an einen großen oVenen Bereich angegliedert sind, der fu¨r ¨ bungen im Freien durchgefu¨hrt haben, genu¨gend Licht sorgte. Ohnehin wird man die meisten U so dass auch am Tag keine Beleuchtung no¨tig war. Gleiches ist fu¨ r Bibliotheken feststellbar, obgleich auch hier die Publikation der Kleinfunde weitgehend noch aussteht;497 hier ist natu¨rlich auch der Aspekt der Feuergefahr durch die oVenen Flammen zu beru¨cksichtigen. Dennoch waren Lampen im Bereich von Unterricht und Erziehung nicht ohne Bedeutung, wie uns dies Juvenal u¨ber die Sitten Roms berichtet: (Adamietz 164 f.) Iuv. 7, 225 dummodo non pereat totidem olfecisse lucernas quot stabant pueri, cum totus decolor esset Flaccus et haereret nigro fuligo Maroni. wenn nur nicht verloren geht, wofu¨r du [Palaemon] so viele Lampen riechen mußtest, wie Knaben dich umstanden, wobei schon der ganze Horaz verfa¨rbt war und am schwarz gewordenen Vergil Ruß klebte.

¨ llampe mit, die wa¨hrend der fru¨hmorgens beJeder Schu¨ler brachte als Unterrichtsmaterial eine O ginnenden Lektionen brannte. Schließlich pra¨gten die ro¨mischen Schriftsteller fu¨r das na¨chtliche Studium bei ku¨nstlichem Licht den BegriV lucubratio, der zeigt, dass hier mitunter in der Morgenda¨mmerung bzw. nach Einbruch der Nacht gearbeitet wurde: 497 Nach mdl. Auskunft von V. M. Strocka fanden sich auch in den Ausgrabungen der Bibliothek von Nysa/Tu¨rkei

bisher keine Beleuchtungsgera¨ te.

159

¨ Ventlicher Bereich III. O

Cic. fam. 9, 3 (Kasten 488 V.) etsi erat e&wlo" illa epistula, praesertim tantis postea novis rebus adlatis, tamen perire lucubrationem meam nolui et eam ipsam Caninio dedi; Nun war ja freilich jener Brief u¨berholt, zumal inzwischen so einschneidende Neuigkeiten eingetroVen sind; aber meine Nachtarbeit wollte ich doch nicht umsonst getan haben, und so gab ich ihm den Brief mit.

Suet. Aug. 78, 1 a cena in lecticulam se lucubratoriam recipiebat;

(Wittstock 156 f.)

Nach dem Abendessen zog er sich auf sein Sofa zur na¨chtlichen Arbeit zuru¨ck.

Quint. inst. 10, 3, 25 (Rahn 506 f.) Demosthenes melius, qui se in locum, ex quo nulla exaudiri vox et ex quo nihil prospici posset, recondebat, ne aliud agere mentem cogerent oculi. ideoque lucubrantes silentium noctis et clausum cubiculum et lumen unum velut tectos maxime teneat. Demosthenes wußte es besser, der sich an einem Ort verbarg, von wo kein Laut zu ho¨ ren und nichts zu sehen war, damit seine Augen den Geist nicht zwangen, etwas anderes zu betreiben. Und deshalb mag uns beim Arbeiten mit der Studierlampe in der Nacht die na¨ chtliche Stille, das geschlossene Schlafgemach und die einzige Lichtquelle gleichsam am besten geborgen halten.

Hier. epist. 117, 12 (nach Wright 396 f.) Haec ad brevem lucubratiunculam celeri sermone dictavi Extemporalis est dictio et tanta ad lumen lucernulae facultate perfusa, ut notariorum manus lingua praecurreret et signa ac furta verborum volubilitas sermonis obrueret. Diesen Brief diktierte ich wa¨hrend einer kurzen Nachtarbeit Ich trug vor und bei dem Licht einer kleinen ¨ bermaß, daß meine Zunge die Stifte meiner Sekreta¨re u¨berholte und Lampe diktierte ich in solch einem U meine Redegewandtheit sie kurzerhand verblu¨Vte.

7. Lichter der sta¨dtischen Wachmannschaften Gro¨ßere Ansiedlungen verfu¨gten zwar seit fru¨hester Zeit u¨ber Stadtmauern, die vor angreifenden Feinden schu¨tzten, doch dies allein genu¨gte nicht, um die Sicherheit zu gewa¨hrleisten. Insbeson¨ berfa¨llen ausgesetzt. dere bei Dunkelheit war die schlafende Bevo¨lkerung den Gefahren von U Die Einrichtung na¨chtlicher Wachen ist eine logische Maßnahme jeder einigermaßen gut organisierten Gemeinschaft. In dem fragmentarisch erhaltenen Werk des Aineias Taktikos aus der Mitte des 4. Jhs. v. Chr. sind viele Hinweise auf die Einrichtungen zur Verteidigung der Stadt im Falle eines AngriVs von außen und bei Verrat und Zwietracht innerhalb der Bevo¨lkerung enthalten. U. a. erkla¨rt er, wie die Nachtwachen einzurichten sind und in welchen Fa¨llen Licht wie verwendet werden darf: Ain. takt. XXII 21V. jEn oJmonoouCsi de; kai ; mhdeno;" uJpopteuvonto" e nj th/ C povlei e nj toiC" e pj i ; tw/ C tei cv ei fulakei ov i" deiC ta;" nuvkta" luvcna kai ; e]sqai e nj lampthCrsin, i&na kaq oj u~" a[n ti prospelavz h/ pole m v ion, a[rwsi tw/ C strathgw/ C to;n lampthCra. eaj ;n de; mh; fai nv htai pro;" to;n strathgo;n oJ lampth;r tovpou kwluvnto", a[llo" diadekth;r uJpolambavnwn lampthCri faine tv w tw/ C strathgw/ C, oJ de; strathgo;" to; e mj fanizovmenon aujtw/ C toiC" a[lloi" fuvlaxi dhlouvtw savlpiggi h] toiC" dromokhv(Oldfather u. a. 114 V.) ruxin, oJpote rv w" a]n sumfe rv h/. Sind die Leute einig und argwo¨hnt man Nichts in der Stadt, so mu¨ ssen in den Wachtha¨ usern auf der Mauer des Nachts Kerzen in Laternen gebrannt werden, damit diejenigen, bei denen sich etwas Feindliches na¨hert, die Laterne (zum Signal) fu¨r den Befehlshaber erheben. Wenn aber die Laterne wegen o¨ rtli-

160

7. Lichter der sta¨dtischen Wachmannschaften cher Hindernisse nicht bis zum Befehlshaber sichtbar ist, so mo¨ge ein Zwischenposten das Signal aufnehmen und mit der Laterne dem Befehlshaber weiter geben.

(Ko¨chly/Ru¨stow, Kriegsschriftsteller I 80 V.)

Der na¨chtliche Wachdienst benutzt hier Laternen zur Weitergabe von Informationen an den Befehlshaber, der sich an einer zentralen Position innerhalb der Stadt oder auf einem Mauerturm, der den ganzen Mauerring u¨berblickte, befunden haben muss. War die direkte Sicht zum Befehlshaber durch ein Geba¨ude oder anderes doch einmal verdeckt, bediente man sich einer Relaisstation. Bei den Laternen handelt es sich oVenbar um einen Windschutz, in den ein Licht gesetzt werden musste; Ko¨chly und Ru¨stow u¨bersetzen ,o lucnov"‘ seltsamerweise mit Kerze – naheliegender ist hier, dass Lampen oder Talglichter gemeint sind, zumal Kerzen bei den Griechen zu dieser Zeit noch unbekannt gewesen zu sein scheinen. Gleichzeitig erkennt Aineias Taktikos aber auch die Gefahren eines solchen Signalsystems und warnt vor einer Verwendung in unsicheren Zeiten: Ain. takt. X 25 f. E [ ti toi nv un mhde; ei "j ta;" koi tv a" lampthCra" fe rv esqai mhde; a[llo nukterino;n fe gv go". h[dh gavr tine", e pj ei ; pavnth/ e xj ei rv gontai mhde;n newteri s v ai, qe vlonte", mhde; pro;" tou;" polemi ov u" ti praCxai, toiovnde tecnavz ousi. su;n ga;r toiC" kalavqoi" kai ; strwvmasi ferovmenoi ei "j ta;" fulaka;" luvcna oi J de; da/ Cda" oi J de; lampthCra", i&na dh; prov" ti koitasqw Csin, dia; touvt wn tw Cn fegge w v n suvsshmon e pj oihvsanto. dio; deiC pavnta ta; toiauCta uJpopteuvein. (Oldfather u. a. 62 f.) Außerdem soll man weder Laternen, noch ein anderes Licht auf die Nachtposten mitnehmen. Denn es haben schon Einige folgendes Auskunftsmittel getroVen, wa¨hrend sie sonst durchaus verhindert waren, so sehr sie Verrat stiften oder mit den Feinden in Verbindung treten wollten: Sie nahmen in Ko¨ rben und Decken Lampen, Fackeln oder Laternen mit auf die Hauptwache und signalisierten dann durch dieses Licht, wo oder nach welcher Seite hin sie standen. Man muß daher auf alle solche Dinge wohl Acht geben. (nach Ko¨chly/Ru¨stow, Kriegsschriftsteller I 39)

Freilich sind das Signalisieren von Wachposten zu Wachposten und die Vorsicht vor Verra¨ tern gleichfalls bei milita¨rischen Aktionen anwendbare Regeln, zumindest bei der ersten Stelle (Ain. takt. XXII 21V.) ist jedoch der Bezug zum sta¨dtischen Kontext deutlich, die zweite Stelle beWndet sich in dem Kapitel u¨ber die Vorschriften zur Sicherheit der Stadt. Er gibt an mehreren anderen Stellen seines Werkes weitere Hinweise fu¨r die Verwendung von Laternen beim Wachdienst, die hier nicht weiter betrachtet werden mu¨ssen, da sie nichts wesentlich Neues bringen. 498 Die Beleuchtung des Weges ist in diesem Kontext nebensa¨chlich, der wesentliche Nutzen der Laternen besteht fu¨r Aineias Taktikos in der Weitergabe von Signalen innerhalb der Wachmannschaften. Mit der zunehmend sicheren außenpolitischen Lage in republikanischer Zeit verlor ein Schutz der Sta¨dte vor angreifenden Feinden an Bedeutung. Das gleichzeitige Anwachsen der sta¨dtischen Gemeinschaften machte vielmehr einen Schutz vor inneren Gefahren notwendig, so dass sich eine Truppe entwickelte, die nur noch innerhalb arbeitete. Diese aus dem milita¨rischen Umfeld stammenden ,vigiles‘ waren bisher ausschließlich fu¨ r den Schutz vor Feinden zusta¨ndig,499 in ihrem neuen Einsatzgebiet – den Wohngebieten der Stadt – ist es nun ihre Aufgabe, die schlafende Bevo¨lkerung vor Dieben und anderen Verbrechern zu schu¨tzen sowie plo¨tzlich ausbrechende Feuer rechtzeitig zu erkennen und zu lo¨schen. 500 Organisiert wurden die Wachen zuna¨chst von einem Triumviralcollegium, das Livius zufolge 289 v. Chr. erstmals eingesetzt wurde. 501 Diese zu 498 Ain. takt. XXVI 3. XXVI 13 f. auch XXII 9. XXVI 5. 499 z. B. Liv. 25, 9, 11. 30, 6, 1. 41, 26, 2. 44, 33, 8. 500 Sen. epist. 64, 1; Suet. Aug. 30, 1; Plin. epist. X, 33; Petron. 78, 5V.

501 Liv. per. 11 – Aus der Quelle geht jedoch das Spektrum der Aufgaben nicht hervor, sie treten hier vielmehr als Justizvollstreckungsorgan in Erscheinung.

161

¨ Ventlicher Bereich III. O

den Magistraten za¨hlenden Beamten heißen tres viri capitales502 oder tres viri nocturni. 503 In der fru¨hen ro¨mischen Kaiserzeit war die Gro¨ße dieser Sicherheitspolizei nicht mehr ausreichend, weshalb ihnen durch Caesar zuna¨chst ein weiterer Mann beigegeben,504 sie dann aber von Augustus vo¨llig umstrukturiert wurden – 6 n. Chr. setzte er den Praefectus vigilum ein, der eine aus der Staatskasse Wnanzierte Mannschaft von 7 Kohorten befehligte, deren Aufgabe die Nachtwache, besonders der Schutz vor Feuer, war. 505 Jede der 7 Kohorten war fu¨r zwei Stadtteile Roms zusta¨ndig; u¨ber die einzelnen Regionen verteilt besaßen sie jeweils eine Kaserne (statio) und ein Wachlokal (excubitorium). Bis auf die 6. Kohorte ist die Lage der statia bekannt,506 von den kleinen Wachlokalen kennen wir jedoch nur das der 7. Kohorte, es ist folglich mo¨glich, dass jede Kohorte zwei Wachlokale besaß – also in beiden Regionen eines. Das Excubitorium ist hier von besonderem Interesse, da sich an seinen Wa¨nden GraYti befanden, die sich auf Wachsfackeln beziehen. 507 Dieses Wachlokal der Cohors VII vigilum (Abb. 74) beWndet sich in der 14. Region (heute Trastevere/Monte Fiori) und war in ein Privathaus des 2. Jhs. n. Chr. eingebaut. Das Geba¨ude besteht aus einem großen Atrium mit einem sechseckigen Becken, an der su¨dlichen Wand ist eine Ziegelstein-A¨dicula eingebaut, der Fußboden mit einem schwarzweißen Mosaik mit maritimen Motiven verziert. An das Atrium schließen mehrere kleinere Ra¨ume unbekannter Funktion an. Wa¨hrend der Ausgrabungen des Excubitoriums wurde wenige Schritte vor dessen Eingang auf der Piazza Monte di Fiori eine Bronzefackel gefunden, die man anschließend im Konservatorenpalast auf bewahrte (Abb. 74):508 Da der Verbleib dieses Gera¨tes derzeit unklar ist, kann hier nur auf die Beschreibungen und Abbildungen der alten Publikationen Bezug genommen werden. Danach handelt es sich um ein 1,30 m hohes Objekt, das innen hohl ist, der nach unten spitz zulaufende Schaft ist durch drei Blattkra¨nze in unterschiedlich große Abschnitte gegliedert, den oberen Abschluss bildet die Imitation einer Flamme. Visconti vermutet eine schra¨ge ¨ Vnungen – wohl im Bereich der Befestigung an einer Wand. Nach Besnier gibt es seitliche O Blattknoten – in die Talg gefu¨llt werden konnte. In diesem Fall bekommt die Anbringung an der Wand einen Sinn, da es sich nicht um die bloße Darstellung einer Fackel handelt, sondern das Gera¨t tatsa¨chlich benutzt werden konnte. Natu¨rlich ko¨nnte diese Interpretation im Sinne der Inschriften entstanden sein und ist nur durch eine Autopsie des Gera¨ts zu veriWzieren. In 60 der insgesamt 94 im CIL publizierten Inschriften kommt die Wendung ,sebaciaria fecit‘ oder die Bezeichnung ,sebaciarius‘ vor. 509 Bei einigen der besser erhaltenen Inschriften ist das Jahr und der Monat, auf den sie sich beziehen erhalten, sie reichen von 215 bis 245 n. Chr. und nennen jeweils einen Soldaten der 7. Kohorte, der fu¨r diesen Monat fu¨r die Beleuchtung mit Talglichtern zusta¨ndig war. Nun la¨ßt aber die Interpretation der Zusta¨ndigkeiten dieser Soldaten mehrere Mo¨glichkeiten zu. Diese Inschriften sind der einzige Beleg fu¨r die BegriVe sebaciaria – die Beleuchtung mit Talglichtern, sebaciaria facere – fu¨r die Beleuchtung des Wachtraumes usw. zu sorgen haben bzw. sebaciarius miles – ein Soldat der Kohorte, der sowohl fu¨r die Beleuchtung des Wachtraumes zu sorgen hatte, als auch die Kerzen fu¨r die Patrullien zu liefern hatte. Die vollsta¨ndigen Inschriften nennen die Konsuln des Jahres, die 7. Kohorte der Vigiles z. T. mit dem Namenszusatz des jeweils regierenden Kaisers und den Namen des Soldaten, der in 502 Liv. 25, 1, 10. 503 Liv. 9, 46, 3. 39, 14, 10; Val. Max. 8, 1, 5 f. – P. Villius war im Jahr 211 v. Chr. triumvir nocturnus, vgl. RE VIII A 2 (1958) 2161f. s. v. Villius 3 (Ettlinger). 504 CIL IX 2845; Suet. Iul. 41. 505 z. B. Cass. Dio LV 26, 4–5. 506 A. M. Ramieri, Cohortium vigilum stationes, LTUR I (1993) 292V. (mit weiterfu¨ hrender Literatur); J. S. Rainbird, BSR 54, 1986, 147V.; Ders., The Vigiles of Rome (Diss. Durham 1976) (non vidi). 507 A. M. Ramieri, I vigili del fuoco nella Roma antica (1990) 21V. (non vidi); O. Hirschfeld, Die Wachmann-

162

schaft, in: Die Kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diokletian (1905) 252V.; P. E. Visconti, Sulla statzione della coorte VII die vigili (1867) (non vidi). 508 Daremberg-Saglio IV 2 (1908) s. v. Sebaciaria 1162 f. (Besnier); A. Capannari, BCom 14, 1886, 262. 509 CIL VI 2998V. A. M. Ramieri, Cohortium vigilum stationes, LTUR I (1993) 292 f. (mit weiterfu¨hrender Literatur); Daremberg-Saglio IV 2 (1908) s. v. Sebaciaria 1162 f. (Besnier); O. Hirschfeld, Die Wachmannschaft, in: Die Kaiserlichen Verwaltungsbeamten bis auf Diokletian (1905) 252V.

7. Lichter der sta¨dtischen Wachmannschaften

Abb. 74: Rom, Wachlokal der 7. Kohorte der Vigiles mit einer Auswahl der Inschriften und eine Bronzefackel

diesem Monat fu¨r die Beleuchtung zusta¨ndig war. Bei einigen Inschriften ist zusa¨tzlich angegeben wem der Soldat unterstellt war. Am Ende ist oftmals ein Gruß an die Manipelkameraden zugefu¨gt. Aller Wahrscheinlichkeit nach haben die in den GraYti genannten Soldaten diese selbst in die Wa¨nde ihres Wachlokals geritzt, denn sie sind kaum fehlerfrei geschrieben. Einige griechisch verfasste Teile deuten auf die provinzialro¨mische Herkunft einiger Soldaten. Leider sind wir hier einzig auf diesen Inschriftenkomplex angewiesen, da diese Ausdru¨cke in keiner anderen Inschrift verwendet sind, allein Apuleius (met. 4, 19, 6) nennt ,sebaciis‘ unter anderen im Haus gebrauchten na¨chtlichen Lichtern. Nach Henzen510 war der Sebaciarius fu¨r den Unterhalt der zu Ehren des Genius entzu¨ndeten Fackeln im Wachlokal zusta¨ndig, Desjardins511 meint, der Soldat begleitete in diesem Monat den Wachdienst mit einer Laterne und Visconti so5 10 W. Henzen, BdI 1867, 12V. bes. 29 f.

5 1 1 M. E. Desjardins, MemAcInsc 28, 1866, 265V.

163

¨ Ventlicher Bereich III. O

wie Capannari512 zufolge war er fu¨r die Beleuchtung einiger Quartiere der Stadt verantwortlich, was Inschrift Nr. 3028 zu besta¨tigen scheint, da dieser Sebaciarius nicht fu¨r die 14. Region – in der ja die 7. Kohorte stationiert ist –, sondern fu¨ r die 8. Region zusta¨ndig ist. Da jedoch die Aufgabenbereiche der Vigiles noch immer sehr umstritten sind, la¨ßt sich hier vorla¨ uWg keine Sicherheit in der Interpretation gewinnen. Der Analyse Rainbirds zufolge bestand eine Kohorte bei ihrer Einrichtung 6 n. Chr. aus 560 Mann und wurde 205 n. Chr. auf 1120 Mann ausgeweitet, eine Maßnahme, die durch das Anwachsen der zu u¨berwachenden Bereiche no¨tig war. Die Mo¨glichkeiten zur Feuerlo¨schung waren gering, so dass mehrere Wachmannschaften durch die Stadt patrouillierten, um die Feuer bereits bei ihrer Entstehung zu entdecken und damit leichter lo¨schen zu ko¨nnen. A¨hnliche Wachmannschaften sind in zahlreichen italischen Sta¨dten und einigen großen provinzialro¨mischen Orten belegt: in Italien sind dies Falerone /Picenum (AE 1903, 344), Alba Fucens (AE 1959, 107), Sassina/Aemilia (AE 1966, 117), Sarsina/Umbria (AE 1980, 406), Aeclanum/o¨stlich von Beneventum (AE 1997, 397), sowie in Beneventum selbst (CIL IX 1582), Nomentum/Sabina (CIL XIV 3947), Asisium/Samnium (CIL XI 5382) und Ostia, wo neben dem inschriftlichen Beleg (CIL XIV 4398) auch eine Kaserne513 bekannt ist. Daru¨ber hinaus sind Vigiles in Alexandria (AE 1998, 1481; Strabo XVII 1, 12), Baalbek (IGLS 06, 2781), Djemila/Numidien (AE 1912, 20), Le Teil/Gallia Narbonensis (AE 1992, 1216), Nimes (CIL XII 3166. 3274. 3303), Lugdunum an der Rhoˆne (CIL XIII 1745), Lyon (CIL XIII 1745), Augusta Taurinorum/Transpadana (CIL V 7003) und Antiocheia am Orontes (Lib. or. 33, 35 V. – s. o.) bekannt. Zu den Arbeitsgera¨ten des Wachdiensts geho¨ren Fackeln, die beim na¨chtlichen Wachrundgang der Erzeugung von Helligkeit und der Weitergabe von Warnsignalen zwischen den Posten bzw. Truppenteilen dienten. Die Vigiles schu¨tzten innerhalb der Stadt vor kriminellen Handlungen, daneben alarmierten sie Bevo¨lkerung und Feuerwehr bei plo¨tzlich ausbrechenden Feuern.

8. Zusammenfassung Im o¨Ventlichen Bereich sind Beleuchtungsgera¨te in Kontexten anzutreVen, in denen sie zwingend notwendig waren, wie in den geschlossenen Thermenra¨umen, im Untergeschoß von Amphitheatern oder in Herbergen. Eine andere Bedeutung erhalten sie im Theater und Amphitheater, wo sie dazu beitragen, die Intensita¨t der Veranstaltung zu steigern und das perso¨nliche Erlebnis jedes einzelnen Besuchers zu steigern. Im Bereich der Feste kommt durch den reinigenden Charakter der FackelXammen ein kultischer Aspekt hinzu. Daneben ko¨nnen Lichter, wie am Beispiel der Taschenspielerlampen demonstriert, einen Unterhaltungswert haben. Wie die Marmorkandelaber in Theatern und die kostbaren Gera¨te in den Vereinslokalen zeigen, achtete man auch auf eine angemessen repra¨sentative Ausstattung dieser o¨Ventlichen Geba¨ude. In dieser Hinsicht verwundert es, dass in den meisten anderen Versammlungsgeba¨uden nur einfache Tonlampen entdeckt wurden; durch diese recht einfo¨rmigen Inventare ist beim derzeitigen Forschungsstand keine DiVerenzierung zwischen politischen Versammlungsgeba¨uden und solchen, die vorwiegend privaten Gescha¨ften dienten, mo¨glich. In einigen Bereichen des o¨Ventlichen Lebens, wie z. B. den Gymnasien, zeichnet sich ein weitgehendes Fehlen von Beleuchtungsgera¨ten ab, was zu der Schlussfolgerung fu¨ hrt, dass diese Ra¨ume nur dann genutzt wurden, wenn genu¨gend Tageslicht ¨ bungen im Freien stattfanden. einWel und die meisten U

5 12 Visconti a. O.; Capannari a. O. 5 13 Auch hier wurde ein Privathaus umgebaut! P. K.

164

Baillie Reynolds, The Vigiles of Imperial Rome (1926) 107.

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken 1. Informationsu¨bertragung durch Licht Die Informationsu¨bertragung durch Licht wird mit Hilfe von FackelXammen und oVenen Feuern bewerkstelligt, sie bedient sich also ku¨nstlichen Lichtes, ist aber im eigentlichen Sinne keine Beleuchtung – das Licht ist vielmehr als Signal verwendet und kann je nach den o¨ rtlichen Bedingungen durch Rauch, Flaggen oder akustische Signale ersetzt werden. 514 Wegen der stark begrenzten Menge der Informationen, die man mit Hilfe von Fackeln und Signalfeuern u¨bertragen konnte, war diese Art der Kommunikation nur im milita¨rischen Bereich wirklich nu¨tzlich. ¨ bertragung auf la¨ngeren Strecken sind sehr viele Posten und damit ein hoher PersonalFu¨r eine U aufwand no¨tig. Weitere Probleme dieser Informationsweitergabe sind die Abha¨ngigkeit von der Nachtzeit und die Unsicherheit, dass die Signale gleichermaßen von Außenstehenden beobachtet werden ko¨nnen. 1.1. Signalgebung im archaisch und klassischen Griechenland In der bisher einzigen u¨bergreifenden Untersuchung zum des Signalwesens, der 1913 publizierten Arbeit von Riepl, wird die Kenntnis und Anwendung von Feuersignalen in archaischer und klassischer Zeit als stark begrenzt bezeichnet. Tatsa¨chlich scheinen die Griechen davon nur bedingt Gebrauch gemacht, und sich in jedem Fall durch Boten abgesichert zu haben. Die folgenden Quellen bringen Belege fu¨r das Versta¨ndnis einfacher Gefahrensignale bereits in der Fru¨ hzeit und deren Weiterentwicklung wa¨hrend der Perserkriege und im Peloponnesischen Krieg: Die fru¨heste Erwa¨hnung Wndet sich indes bereits in den homerischen Epen: Hom. Il. XVIII 207–13 wJ" d oj &te kapno;" i w j ;n e xj a[steo" ai jqe rv j i&khtai, thlovqen e kj nhvs ou, th;n dhvi4oi ajmfimavcwntai, oi& te panhme rv ioi stugerw C/ kri nv ontai Arhi> [ a[steo" e kj sfete rv ou. a&ma d hj ej li w v / kataduvnti pursoi v te flege qv ousin e pj hvtrimoi, uJyovse d aj ujgh; gi gv netai aji ?ssousa periktiovnessin i dj e s v (Murray 302 V.) qai, ai[ ke nv pw" su;n nhusi ;n a[rew ajlkthCre" i&kwntai. Und wie wenn ein Rauch aus der Stadt aufsteigend, zum A¨ ther gelangt, fern von einer Insel her, die feindliche Ma¨nner umka¨mpfen; und die messen sich den ganzen Tag in dem verhaßten Ares von ihrer Stadt aus, jedoch mit untergehender Sonne Xammen Feuerzeichen auf, dicht nacheinander, und hoch aufschießend entsteht ein Lichtschein, fu¨r die Umwohnenden zu sehen, ob sie vielleicht mit SchiVen als Wehrer des Unheils kommen.

(Schadewaldt 312)

Diese in sich geschlossene narrative Episode ist eingebettet in die Ereignisse nach dem Tod des Patroklos – Achilleus ru¨stet sich zum AngriV auf Troja und wird dabei von Athena unterstu¨tzt, indem sie ihn auf leuchten la¨ßt wie eine ,umka¨mpfte Stadt‘. 515 Auch wenn hier, bezogen auf die Situation, mit dieser Gleichsetzung die Isolation des Achilleus und seine HoVnung auf Hilfe bzw. der nahende Kampf um Troja suggeriert wird, kann man doch in diesem konzentrierten Bild der umka¨mpften Stadt jede beliebige Griechenstadt erkennen, die etwa den zeitliche Horizont der Entstehung der schriftlichen Fassung der Ilias widerspiegeln du¨rfte. 516 Die Einwohner waren mit 5 14 G. H. Donaldson, Britannia 19, 1988, 349V.; RE II A 2 (1923) 2325V. s. v. signa militaria (Kubitschek); W. Riepl, Das Nachrichtenwesen im Altertum: mit besonderer Ru¨cksicht auf die Ro¨ mer (1913). 5 1 5 M. W. Edwards, The Iliad: A Commentary V. Books 17–20 (1991) 170.

5 16 dazu z. B.: S. Hiller, Die archa¨ ologische Erforschung des griechischen Siedlungsbereichs im 8. Jh. v. Chr., in: J. Latacz (Hrsg.), Zweihundert Jahre Homer-Forschung. Ru¨ ckblick und Ausblick (1991) 61V.; K. A. Raaflaub, Homer und die Geschichte des 8. Jhs. v. Chr., in: Ebenda 205V.; A. Heubeck, Die Homerische Frage (1988).

165

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Hilfe der Feuerzeichen lediglich in der Lage, andere auf ihre Not aufmerksam zu machen. Bei dem einfachen Auf leuchten von Feuerzeichen muss es sich um ein allgemein als Zeichen der Not zu verstehendes Symbol handeln, da hier ein vorher verabredetes Zeichen nicht in Frage kommt. Wollte man detailliertere Nachrichten u¨bermitteln, war die Aussendung eines La¨ufers notwendig (Hom. Od. 4, 524 f.). In Herodots Schilderung eines Ereignisses wa¨hrend des Perserkriegs von 480 v. Chr. benutzten die Griechen ein gut ausgebautes Signalsystem mit großer Reichweite: Hdt. VII 182 f.

(Feix 1006 V.)

ai J me;n dh; duvo tw Cn new Cn ou&tw e cj eirwvqhsan. hJ de; tri tv h, thC" e tj rihravrcee Fovrmo" ajnh;rAqhj naiCo", feuvgousa e xj oke vllei e "j ta;" e kj bola;" touC PhneiouC, kai ; touC me;n skavfeo" e kj ravt hsan oi J bavrbaroi, tw Cn de; ajndrw Cn ou[. wJ" ga;r dh; tavcista e pj wvkeilan th;n ne av oi JAqhnai j Coi, ajpoqorovnte" kata; Qessali vhn poreuovmenoi e kj omi s v qhsan e"j Aqhv j na". TauCta oi J &Ellhne" oi J e pj jArj temisi w v / stratopedeuovmenoi punqavnontai dia; pursw Cn e kj Skiavqou. puqovmenoi de; kai ; katarrwdhvsante" ajpo; touC Artemisi j ov u metormi qv onto e "j Calki vda, fulavxonte" me;n to;n Eu[ripon lei vponte" de; hJmeroskovpou" peri ; ta; uJyhla; thC" Eujboi vh". So waren diese zwei SchiVe erbeutet worden. Das dritte, dessen Kapita¨ n Phormos aus Athen war, geriet wa¨hrend der Flucht auf eine Untiefe an der Mu¨ndung des Peneios. Die Barbaren bekamen das Fahrzeug in ihre Hand, die Mannschaft aber nicht. Denn als die Athener das SchiV auf den Strand gesetzt hatten, sprangen sie heraus und marschierten durch Thessalien bis nach Athen zuru¨ ck. Dies erfuhren die Griechen, die bei Artemision standen, durch Feuerzeichen aus Skiathos. Darauf zogen sie sich a¨ ngstlich von Artemision nach Chalkis zuru¨ck, um den Euripos zu verteidigen; sie hinterließen aber Spa¨her auf den Ho¨hen von Euboia.

Der athenische Trierarch Phormos517 bildete mit zwei eigenen und zwei SchiVen der Bundesgenossen einen ersten Vorposten gegen den AngriV der Perser im Fru¨hjahr 480 v. Chr., der zu Lande und zu Wasser erfolgte. 518 Da sich das SchiV des Phormos in die Mu¨ndung des wichtigsten Thessalischen Flusses – des Peneios, der ca. 90 km no¨rdlich von Skiathos liegt – retten konnte, mu¨ssen die SchiVe einige Kilometer no¨rdlich der Insel Skiathos gelegen haben, wo sie die Vorhut der PerserXotte u¨berraschte. 519 Der Wachposten auf der Insel kann die Geschehnisse folglich nur unter allerbesten Sichtverha¨ltnissen selbst beobachtet haben, wahrscheinlicher ist, dass er durch einen Boten informiert worden ist. Er signalisierte dann bei Nacht dem ca. 20 km entfernten Kap Artemision an der Nordspitze Eubo¨as die Gefahr, wodurch die Griechen in der Lage waren, in kurzer Zeit die Meerenge bei Chalkis ausreichend zu besetzen. Dieses Ereignis liegt noch vor der Schlacht bei den Thermophylen. Zwei von Thukydides u¨berlieferte Episoden des Peloponnesischen Krieges zeigen die Selbstversta¨ndlichkeit mit der die Griechen – Athener ebenso wie Peloponnesier – sich der Feuersignale bedienten. 520 Die Megarer versuchten wiederholt, der attischen Flotte durch plo¨tzliche, intensive AngriVe heftigen Schaden zuzufu¨gen. Im Winter 429/28 v. Chr. wollten sie erneut den Pira¨us angreifen, entschieden sich dann aber, zuna¨chst die Insel Salamis zu u¨berfallen und auszu-

5 17 RE XX, 1 (1941) 545 s. v. Phormos (Lenschau); I. Kirchner, Prosopgraphia Attica II (1903) 14962. 5 18 G. J. Stemler – W. J. Cherf – J. C. Kraft, Thermopylai (1996); J. M. Balcer, The Persian Conquest of the Greeks (1995) 239V.; C. Hignett, Xerxes Invasion of Greece (1963) 105V. 5 19 Zum Peneios, Artemision und zu Skiathos D. Mu¨ ller, Topographischer Bildkommentar zu den Historien He-

166

rodots. Griechenland (1987) 273V. 310V. 365V. 520 D. Cartwright, A Historical Commentary on Thukydides (1997) bes. 128. 156; H. Bengtson, Griechische Geschichte von den Anfa¨ ngen bis in die ro¨mische Kaiserzeit (1977) 227V. (mit weiterfu¨hrender Literatur); G. B. Grundy, Thukydides and the History of his Age (1911) 333V.

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

rauben. Die dortigen Wachposten konnten in dieser Situation nur noch ein Notsignal nach Athen absetzen: Thuk. 2, 94, 1 jE" de; ta;" Aqhv j na" fruktoi v te h/[ronto pole m v ioi kai ; e[kplhxi" e gj e nv eto oujdemiaC" tw Cn kata; (Forster Smith 438) to;n povlemon e lj avs swn. Nach Athen meldeten Flammenzeichen die Kriegsnot, und ein Schrecken brach dort aus, so furchtbar wie nur irgendeiner wa¨hrend des Krieges.

(Landmann 188)

Die Athener waren derart entsetzt, weil sie die peloponnesische Flotte direkt vor der Stadt liegend vermuteten. Dies zeigt die Ungenauigkeit der Information, die mit Hilfe der Feuerzeichen zu u¨bermitteln war. Dennoch reichte es aus, das ganze Herr der Athener zu mobilisieren und den AngriV abzuwehren, denn die Megarer hatten den Athenern mit dem AngriV auf Salamis einen entscheidenden strategischen Vorteil geliefert, da sie nun gut vorbereitet von dem nicht bedrohten Hauptstu¨tzpunkt der Flotte – dem Pira¨us – losschlagen konnten. Im Sommer 427 v. Chr. u¨berWelen die Peloponnesier die ionischen Inseln, die zum attischen Bund geho¨rte. Infolgedessen schickten die Athener den Feldherrn Eurymedon521 mit 60 SchiVen nach Korkyra, um die Insel wegen des dort ausgebrochenen Bu¨rgerkriegs und gegen die Peloponnesier522 fu¨r Athen zu sichern: Thuk. 3, 80 oi J de; Peloponnhvsioi me cv ri me s v ou hJme rv a" dh/ws v ante" th;n ghC n ajpe vpleusan, kai ; uJpo; nuvkta aujtoiC" e jfruktwrhvqhsan eJxhvkonta nhCe" Aqhnai j w v n prosple ov usai ajpo; Leukavdo". a~" oi AqhJj naiCoi punqanovmenoi th;n stavsin kai ; ta;" met j Alki j vdou nauC" e pj i ; Ke rv kuran mellouvsa" (Forster Smith 138) pleiC n ajpe s v teilan kai ; Eujrume vdonta to;n Qoukle ov u" strathgovn. Indessen brandschatzten die Peloponnesier das Land bis Tagesmitte und fuhren dann ab, und zu Nacht meldeten ihnen [den Peloponnesiern] Flammenzeichen sechzig attische SchiVe auf der Anfahrt von Leukas; diese hatten die Athener ausgesandt auf die Nachricht vom Bu¨ rgerkrieg und daß die Flotte des Alkidas gegen Kerkyra in See gehen sollte; Feldherr war Eurymedon Thukles’ Sohn.

(Landmann 249)

Thukydides abstrahierte hier wohl die tatsa¨chlichen Ereignisse, um sie griYger darstellen zu ko¨nnen – denn ob hier mit Hilfe der Flammen tatsa¨chlich die komplexe Information von ,60 attischen SchiVen‘ u¨bertragen werden konnte, bleibt fraglich, wahrscheinlicher ist die Meldung der allgemeinen Gefahr – die ja nur von den Athenern ausgehen konnte – per Feuerzeichen und die spa¨tere Weitergabe der Flottengro¨ße durch Boten. Meist sind es jedoch die Kriegsgegner der Griechen – insbesondere die Perser, bei denen das Signalsystem hoch entwickelt war – die sich der Feuersignale bedienten. Die la¨ndliche Bevo¨lkerung der Gegend um Pergamon du¨rfte durch diese persischen EinXu¨sse Kenntnisse von der Verwendung von Feuerzeichen gehabt haben: Xen. an. 7, 8, 15

(Mu¨ri 468 f.)

purgomacouC nte" de; e pj ei ; oujk e dj uvnanto labeiCn th;n tuvrsin - uJyhlh; ga;r h\n kai ; megavlh kai ; promacew Cna" kai ; a[ndra" pollou;" kai ; maci m v ou" e[cousa -, dioruvttein e pj ecei rv hsan to;n puvrgon. kekragovtwn de; aujtw Cn kai ; purseuovtwn e kj bohqouCsin jItame nv h" me;n e[cwn th;n eJau-

52 1 RE VI 1 (1907) 1335V. s. v. Eurymedon 13 (Swoboda). 522 Der spartanische Flottenkommandant Alkidas war vor der erfolglosen Aussendung nach Kerkyra bereits in

Mytilene von den Athenern verscheucht worden, 426 v. Chr. geho¨rte er zu den Fu¨ hrern der Kolonisten von Herakleia Trachinia. RE I 2 (1894) 1539 s. v. Alkidas (Judeich).

167

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken touC duvnamin, e kj Komani av " de; oJpliCtai Assuv j rioi Als sie [die Angreifer] bei der Bestu¨rmung den Turm nicht einnehmen konnten – er war na¨ mlich hoch und groß, mit Schutzwehren und vielen kampftu¨ chtigen Ma¨ nnern versehen –, versuchten sie den Turm zu durchgraben. Auf ihre [der Turmbesatzung] Rufe und Feuersignale hin eilte ihnen Itamenes mit seiner Macht zum Entsatz herbei, ebenso assyrische SchwerbewaVnete aus Komania

Im Zug der ,Zehntausend‘ unter dem ju¨ ngeren Kyros gegen seinen Bruder Artaxerxes II. 401/ 400 v. Chr. greifen die Griechen in der Gegend von Pergamon eine Siedlung an, die mit einem starken Wachturm, der mit kampf kra¨ftigen Ma¨nnern besetzt ist, gesichert ist. Bei dieser milita¨rischen Unternehmung handelt es sich um einen Beutezug gegen den persischen Potentaten der Kaikos-Ebene – Asidates –, der schließlich fehlschlug. 523 Der Wehrturm des Asidates wird von Lendle im Gebiet zwischen Karkassos und Kaikos lokalisiert. Die Feuersignale waren in den jeweils ca. 10 km entfernten Nachbarorten Komania, Parthenion und Apollonia zu sehen, von wo Hilfe herbeieilte. Diese Arte der Hilfeleistung ist deutlich auch in dem theoretischen Werk des Aineias Taktikos beschrieben: Ain. takt. XV 1

(nach Ko¨chly/Ru¨stow, Kriegsschriftsteller I 48 f.)

Kataskeuasqe nv twn de; touvtwn, a[n ti ajggelqh/ C h] purseuqh/ C bohqei av " deovmenon, e xj ie nv ai e pj i ; ta; kakouvmena thC" cwvra". Sind diese Anstalten getroVen [gemeint ist die Einrichtung einer Verteidigungstruppe] und wird gemeldet oder durch Feuerzeichen signalisiert, daß irgendwo Hilfe no¨tig ist, so muß man nach den gescha¨digten Gegenden ausfallen.

Deutlich ist, dass man mit Hilfe der Feuerzeichen – sie werden als pursoi v oder fruktoi v bezeichnet, zuna¨chst lediglich in der Lage war, die Notlage zu signalisieren und darauf zu hoVen, von anderen Hilfe zu erhalten. Dabei ist das AufXammen von Feuer ein fu¨ r alle versta¨ndliches Zeichen fu¨r beno¨tigte Hilfe; es kann mit Fackeln oder mit Feuerbra¨nden ausgedru¨ckt werden. Zu unterscheiden sind die Zeichen durch ihre Motivation: die bei Homer genannte Insel sendet nach allen Seiten Hilfesignale ohne konkretes Ziel. Der von Herodot wiedergegebene AngriV der persischen Flotte hingegen wurde zwischen mindestens zwei Wachtu¨rmen durch Feuerzeichen angezeigt, mo¨ glicherweise waren hier bereits noch mehr Wachtu¨rme an der Signalweiterleitung beteiligt, so dass von einer Signalkette gesprochen werden kann. Da dieser AngriV ein zu erwartendes Ereignis war, konnte hier mit einem einfachen Feuerzeichen eine komplexere Information vermittelt werden. Wobei jedoch, ebenso wie bei dem AngriV auf Salamis 429/28 v. Chr., die Anzahl der angreifenden SchiVe unbekannt blieb. In beiden Situationen ist ein zwischen mehreren Tu¨rmen bestehendes Wachsystem vorauszusetzen. All diese Informationen konnten mit dem einfachen AufXammen einer Fackel u¨bertragen werden, was demgegenu¨ber bei der zweiten zitierten Thukydides-Stelle (3, 80) nicht mo¨glich war, wenn hier tatsa¨chlich die genaue Anzahl der attischen SchiVe mit Feuerzeichen weitergegeben wurde, ist hier erstmals ein komplexeres Signalsystem belegt. Vorstellbar sind kreisfo¨ rmige oder lineare Bewegungen, die mit den Fackeln aus¨ bertragungsabstand der Posten abha¨ngig ist. gefu¨hrt wurden, was freilich sehr vom U Diese Art von Signalsystem ist auch in dem einschla¨gigen antiken Fachbuch u¨ber das griechische Kriegswesen des Aineias Taktikos erla¨utert. 524 Es entsteht daru¨ber hinaus der Eindruck, dass damit diVerenziertere Informationen zu u¨bertragen waren – schreibt er doch: man meldet ,was hier und dort vorfa¨llt‘. Doch gibt er an anderer Stelle (Ain. takt. 6, 5) die Anweisung, diese

523 O. Lendle, Kommentar zu Xenophons Anabasis (Bu¨cher 1–7) (1995) 481V.

168

524 D. Whitehead, Aineias the Tactician (1990).

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

¨ berbrinStationen mit guten La¨ufern, besser noch Reitern, zu versehen, deren Aufgabe dann die U gung der genauen Nachricht ist: Ain. takt. XVI 10

(nach Ko¨chly/Ru¨stow, Kriegsschriftsteller I 56 f.)

Kai ; e aj n; me;n h/\ cwvr a mh; eujei s v bolo", ajll j ojli gv ai w\s in ai J ei sj bolai ; kai ; stenai v, prokataskeuavsanta" aujtav", wJ" proge gv raptai, ou&tw merisqe nv ta" e pj i ; taiC" ei sj bolaiC" e nj antiouCsqai toiC" e pj iceirouCsi kai ; fruktoiC" gnwri vzonta" ta; ajllhvlwn pavqh, o&pw" ta; me rv h bohqh/ C, a[n ti (Oldfather 84 V.) de w v ntai ajllhvlwn. Wenn das Land unzuga¨nglich ist und wenige und enge Grenzpa¨ sse hat, so soll man daselbst die Vorbereitungen treVen, wie vorher gesagt worden, und so getrennt an den Grenzpa¨ssen sich denen gegenu¨berstellen, welche einen AngriV auf die Stadt beabsichtigen, indem man vorher (die no¨tigen Leute) angestellt hat und so durch Feuersignale, was hier und dort vorfa¨ llt, sich gegenseitig signalisiert, damit die einzelnen Abteilungen einander nach Bedu¨ rfnis unterstu¨tzen ko¨nnen.

Ein weiterer interessanter Punkt in seinem Text ist die Beschreibung des Relaissystems, das er fu¨r schwierige Orte, an denen keine direkte Sichtverbindung mo¨glich ist, vorsieht. Ihm wird daru¨ber hinaus die Beschreibung eines Signalsystems zugeschrieben, mit Hilfe dessen komplexere Informationen zu u¨bertragen waren (s. u.). Eine Anwendung dieses Systems ko¨nnte man in der von Polya¨n u¨berlieferten Episode aus dem Krieg der Athener gegen Sparta von 373/72 v. Chr. vermuten:525 Polyaen. 3, 9, 55 jIfikravth" e nj Kerkuvr a, Krini vppou prosple ov nto" e kj Sikeli av " e&ndeka plhrwvmasi, tw Cn purswrw Cn ajggeilavntwn uJformeiCn aujt o;n nhvsw/ tini ; tw Cn e rj hvmwn, prostavxa" purso;n ajnavptein fi vlion, nuvktwr e pj ipleuvsa" e kj ravt hse tw Cn de kv a plhrwmavtwn, eJno" e kj fugovnto". (WoelZin 107) Als Krinippus mit elf bemannten SchiVen von Sizilien heranschiVte, und die Feuerwache dem Iphikrates, der zu Korkyra war, meldete, daß er an einer von den o¨den Inseln vor Anker gegangen sei: befahl er, die Ankunft von befreundeten Streitkra¨ften durch Feuerzeichen zu signalisieren, lief sodann des Nachts gegen die Feinde aus und nahm zehn SchiVe, so daß nur ein einziges entkam.

(Blume 148)

1. 2. Signalgebung bei den Makedonen Ein weiterer, intensiverer Kontakt mit den Kriegstechniken im Osten erfolgte wa¨hrend des Feldzuges Alexanders des Großen, wodurch die Feuerzeichen in der Nacht und die Rauchzeichen am Tag oVenbar auch sta¨rker in den allgemeinen Gebrauch der Griechen einbezogen wurden. Nach der Eroberung Babyloniens macht Alexander einen la¨ngeren Halt in der Satrapie Sittakene, wo er seinem Heer eine Ruhepause go¨nnt: (Mu¨ller/Scho¨nfelder 224 f.) Curt. V 7, 7 Tuba, cum castra movere vellet, signum dabat, cuius sonus plerumque tumultuantium fremitu exoriente haud satis exaudiebatur; ergo perticam, quae undique conspici posset, supra praetorium statuit, ex qua signum eminebat pariter omnibus conspicuum: observabatur ignis noctu, fumus interdiu. Das Zeichen zum Auf bruch gab man bisher mit der Trompete, doch war ihr Klang zumeist bei dem La¨ rm der unruhigen Menge nicht genu¨ gend zu ho¨ren; jetzt ließ er eine weithin sichtbare Stange auf das Feldherrnzelt setzen, von der ein Zeichen in die Weite ragte, das allen gleichermaßen sichtbar war: nachts galt ein Feuerzeichen, tagsu¨ber Rauch. 525 M. T. Schettino, Introduzione a Polieno (1998) 212V.; H. Bengtson, Griechische Geschichte von den An-

fa¨ ngen bis in die Ro¨mische Kaiserzeit (1977) 271V. (mit weiterfu¨hrender Literatur).

169

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Dieser Absatz befasst sich mit Vera¨nderungen im Heerwesen, die Alexander vornahm und in der insgesamt recht phantasievollen Beschreibung des Curtius Rufus aus dem 1. Jh. n. Chr. freilich zur Demonstration der hervorragenden Leistungen des Feldherren hervorgehoben werden; die Nachricht ist jedoch m. E. glaubwu¨rdig. Die hier geschilderte Ruhephase liegt nach der Schlacht von Gaugamela 331 v. Chr., in welcher der Acha¨menidenko¨nig Dareios in die Flucht geschlagen wurde. 526 Dadurch Welen Alexander die großen Residenzen der Acha¨meniden – Babylon, Susa, Persepolis – kampXos in die Ha¨nde, und er konnte gefahrlos in der Satrapie Sittakene nordo¨stlich von Babylon lagern. Livius u¨berliefert ein von dem Antigoniden Philipp V. im ersten Makedonischen Krieg (215 – 205 v. Chr.) angewendetes Signalsystem: (Hillen 190 f.) Liv. 28, 5, 16 f. Inde ut ad omnes hostium motus posset occurrere, in Phocidem atque Euboeam et Peparethum mittit, qui loca alta eligerent, unde editi ignes apparerent; ipse in Tisaeo – mons est in altitudinem ingentem cacuminis editi – speculam posuit, ut ignibus procul sublatis signum, ubi quid molirentur hostes, momento temporis acciperet. Um allen Bewegungen der Feinde entgegentreten zu ko¨ nnen, schickte er [Philipp] von dort [Demetrias] Leute nach Phokis, Eubo¨ a und Peparethos, die hochgelegene Stellen aussuchen sollten, von denen aus man Feuerzeichen geben konnte, die zu sehen waren. Er selbst stellte auf das Tisaion – das ist ein Berg, dessen Gipfel zu gewaltiger Ho¨ he aufragt – einen Aussichtsposten, um durch das Feuer, das man in der Ferne auf lodern lassen wu¨rde, augenblicklich ein Signal zu erhalten, wenn die Feinde etwas unternahmen.

Das Signalsystem umfasste oVenbar Posten auf hohen Bergen in weiten Teilen des unter makedonischer Herrschaft stehenden Gebiets, als dessen Mittelpunkt die Residenz des Ko¨nigs in Demetrias fungierte. Durch den zunehmenden Druck der ro¨mischen Expansionen sah sich Philipp V. zu einem Bu¨ndnisvertrag mit Hannibal gezwungen, dieser wollte ihn in seinem Kampf gegen die ro¨mische Vorherrschaft einsetzen. 527 Da Rom jedoch seinerseits ein Bu¨ndnis mit dem A¨tolischen Bund – den Hauptfeinden Philipps – einging, wurden die griechischen Staaten in zwei Lager gespalten und es entwickelten sich zahlreiche kleinere Ka¨mpfe, durch die Philipp so gebunden war, dass er fu¨r Hannibal keine Hilfe mehr bedeutete. Die bei Livius geschilderte Situation bezieht sich auf einen ro¨mischen AngriV unter der Fu¨hrung der Feldherren Attalos und Sulpicius. Wa¨hrend hier noch einmal scho¨n die Einrichtung eines lokalen Signalsystems fu¨r einen tempora¨ren Kriegsschauplatz dargelegt ist, haben wir in dem Bericht aus dem Feldlager Alexanders etwas ganz neues erfahren: es wird erstmals von Feuerzeichen, die innerhalb eines Truppenverbandes fu¨r einen reibungslosen Ablauf des Auf bruchs sorgen sollen, berichtet. Der Versuch, eine konkretere Vorstellung von der praktischen Durchfu¨hrung zu gewinnen scheitert jedoch an der Ungenauigkeit der Quelle. Sollte das Feuer tatsa¨chlich an einer Stange u¨ber dem Feldherrenzelt befestigt gewesen sein, ko¨nnen hier nur nach unten geschlossene Beha¨lter mit Feuerbra¨nden darin oder Laternen in Betracht kommen. 1.3. Republik Den bisher nur gelegentlichen Erwa¨hnungen von Feuersignalen stehen unermesslich viele Nennungen bei den zahlreichen milita¨rischen Auseinandersetzungen der Ro¨mer gegenu¨ber. Besonders auffallend ist ihre ha¨uWge Anwendung durch Hannibal, durch die in den proro¨mischen Schriften ¨ berlegenheit mit Hilfe von ,Tricks‘ unterstrimit einem meist moralisierenden Unterton seine U 526 Bengtson a. O. 337V. (mit weiterfu¨hrender Literatur); zu Alexander zuletzt: I. Warthington (Hrsg.), Alexander the Great (2003). 527 Bengtson a. O. 399V. (mit weiterfu¨hrender Litera-

170

tur); N. G. L. Hammond – F. W. Walbank – A History of Macedonia III (1988) 400V.; E. Kornemann, Weltgeschichte des Mittelmeer-Raumes I (1948) 272V.; F. W. Walbank, Philip V of Macedon (1940) (non vidi).

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

chen wird (siehe dazu auch die Ausfu¨hrungen zu Kriegsstrategien). Hier sollen in chronologischer Reihenfolge der Ereignisse zuna¨chst einige Beispiele vorgestellt werden: Hannibal versuchte im zweiten Punischen Krieg mo¨glichst viele unteritalische Sta¨dte dem karthagischen Bu¨ndnis anzuschließen, sein besonderes Interesse galt dabei Tarent, da ihm der Hafen fu¨ r seine Kriegspla¨ne besonders geeignet erschien. Hannibals war 213, nun schon zum zweiten Mal, vor die Stadt gezogen und wartete auf eine geeignete Gelegenheit. 528 In der Bevo¨lkerung Tarents regte sich seit langem Widerstand gegen die ro¨mische Besatzung, die nach einer ungerechtfertigt harten Bestrafung von Bu¨ndnisgeiseln durch die Ro¨mer zu einem Ho¨hepunkt gelangte. Eine kleine Widerstandsgruppe trat darauf hin in geheime Verhandlungen mit dem karthagischen Feld¨ berfall und verabredeten Zeichen, mit herrn, sie verrieten ihm einen geeigneten Tag fu¨r einen U denen sie sowohl vom Stadtinneren als auch der heranru¨ ckende Hannibal die Bereitschaft zum AngriV signalisieren konnten: (Feix 152 f.) Liv. 25, 9, 10 f. Cum portae adpropinquaret, editus ex composito ignis ab Hannibale est refulsitque idem redditum ab Nicone signum; exstinctae deinde utrimque Xammae sunt. Hannibal silentio ducebat ad portam. Als Hannibal sich dem Tor na¨herte, ließ er das Feuerzeichen verabredungsgema¨ß auf leuchten, und dasselbe Zeichen blitzte, von Nico zuru¨ckgegeben, auf, dann lo¨schte man die Feuer auf beiden Seiten. Hannibal ru¨ckte gera¨uschlos an das Tor.

Nach diesem Signal vernichteten die Tarentiner die Wachmannschaft des Stadttores, durch das Hannibal dann ungehindert mit seinen Truppen einziehen und die Stadt einnehmen konnte. Livius schließt in seinem Bericht der Ereignisse sehr dicht an den Text des Polybios an (8, 30, 1V.). Nachdem die Ro¨mer die iberische Halbinsel erfolgreich gegen Hannibal verteidigt hatten, begann Scipio Africanus mit der Gru¨ndung von Veteranensiedlungen. 529 Allma¨hlich entdeckte man auch die Bodenscha¨tze des Landes und versuchte die indigene Bevo¨lkerung unter ro¨mische Herrschaft zu bringen. Von der Belagerung der Stadt Certima durch Ti. Sempronius Gracchus im Jahr 179 v. Chr. berichtet u. a. Livius: (Hillen 232 f.) Liv. 40, 47, 9 5 4 Ab hoc spectaculo legati di missi deterruerunt suos ab auxilio circumsessae urbi ferendo. Oppidiani cum ignes nocte 5e4 turribus nequiquam, quod signum convenerat, Als die Gesandten von diesem Schauspiel entlassen worden waren, hielten sie ihre Landsleute davon ab, der belagerten Stadt Hilfe zu bringen. Die Bu¨rger ließen in der Nacht vergeblich von den Tu¨rmen Feuerbra¨nde auf leuchten, was als Zeichen vereinbart worden war.

Wa¨hrend der Belagerung der Stadt werden Gesandte zu dem ro¨mischen Feldherrn geschickt, die um Erlaubnis bitten sollen, bei den Nachbarn Hilfe zu holen. Als Antwort auf dieses recht naive Unterfangen pra¨sentiert Gracchus ihnen seine Truppen, die ihnen seine Macht demonstrieren sollen. Die Gesandten hielten darauf hin ihre Leute davon ab, den Eingeschlossenen auf ihre Notsignale hin zu helfen, wodurch die Stadt gezwungen war, aufzugeben. Livius ist hier ein Fehler unterlaufen, der aus der Unsicherheit der Lokalisierung Keltiberiens resultiert – die Stadt Certima in der Na¨he von Munda ist mit Cartima gleichzusetzen, eine Stadt in der Hispania citerior, 528 D.-A. Kukofka, Su¨ditalien im Zweiten Punischen Krieg (1990) bes. 37V.

529 K. Bringmann, Geschichte der ro¨mischen Republik (2002) 152 f.

171

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

die unter Vespasian zum municipium erhoben wurde. 530 Wie viel von dieser Geschichte den historischen Tatsachen entspricht, bleibt unklar, da die Taten des Ti. Sempronius Gracchus in Spanien von den Historikern u¨ppig ausgeschmu¨ckt werden. 531 Ein weiteres Beispiel fu¨r die Anwendung von Feuersignalen Wndet sich bei dem AngriV auf die keltiberische Stadt Numantia 134/133 v. Chr. Der Feldherr Scipio ließ dort einen geschlossenen Belagerungsring mit einem ausgeklu¨gelten Signal- und Meldedienst einrichten, u¨ber den Appian, der seine Informationen letztlich wohl aus einem Augenzeugenbericht des an der Milita¨ raktion beteiligten Polybios scho¨pft, folgendes berichtet: App. Ib. 90 V. kai ; proei rv hto, ei[ ti e nj ocloiCen oi J pole m v ioi, shmeiCon e xj ai rv ein, hJme rv a" me;n foiniki vda e pj i ; dovrato" i y J hlouC, nukto;" de; puCr, i&na toiC" deome nv oi" e pj iqe ov nte" aujt ov" te kai ; Mavximo" ajmuv(White 282) noien. Diese ganze Strecke hatte er [Scipio] jeweils einzelnen Abteilungen zugewiesen und ihnen befohlen, man solle, sofern die Feinde irgendwo Widerstand leisteten, ihm ein Zeichen geben, bei Tag durch eine rote Flagge auf einer hohen Lanze, bei Nacht durch Feuerschein; das sollte ihn und Maximus veranlassen, den bedra¨ngten Kameraden beizuspringen und zu helfen.

(Veh 116 f.)

Scipio war nach Antritt seines Konsulats am 1. Januar 134 v. Chr. wohl etwa im Februar aus Rom abmarschiert, er wird folglich etwa im Ma¨rz bei den in Tarraco (heute Tarragona) stationierten Truppen angelangt sein. 532 Das Ziel dieses Feldzuges war die endgu¨ltige Niederwerfung der Stadt Numantia, die bereits vier ro¨ mischen AngriVen stand hielt (153 v. Nobilior, 141 v. Pompeius, 139 v. Popilius, 137 v. Mancinus). Nach einer intensiven Vorbereitung des bei seiner Ankunft in einem desolaten Zustand beWndlichen Heeres entschied sich Scipio wegen der Misserfolge, entgegen der bisherigen Kriegstaktik die Stadt im SturmangriV einzunehmen. Das Heer gelangte im September vor Numantia an und begann mit dem Bau eines provisorischen Palisadenwalls, in dessen Schutz der eigentliche Belagerungsring, der archa¨ologisch nachweisbar ist, entstehen sollte. 533 Gleichzeitig lagerten die nicht am Bau beteiligten Heeresteile gemeinsam mit dem Feldherrn in zwei provisorischen Lagern. Auf diesen Zeitpunkt der Belagerung ist die hier zitierte Stelle bezogen – Scipio ließ also zum Schutz der Bauarbeiter ein dichtes Netz an Wachposten verteilen, die so organisiert waren, dass sowohl von Posten zu Posten, als auch zum Feldherrn in kurzer Zeit Informationen u¨bertragen werden konnten. Am Tag verwendete man dazu eine Flagge, bei Nacht Fackeln. Der spa¨ter errichtete dauerhafte Wall besaß nach Appian alle 30 m einen ho¨lzernen Turm mit zwei Etagen – die untere fu¨r Katapulte, die obere fu¨r Signale. Deren Einsatz beschreibt Appian (Iberisches Buch 92) ebenfalls: so sollte der erste Turm, der in Gefahr geriet, ein Zeichen geben, das alle anderen nachmachen sollten und Scipio so in ku¨rzester Zeit informiert war, er die na¨heren Einzelheiten dann aber durch einen Melder erfuhr. Die hier aufgefu¨ hrten Quellen sprechen alle von einfachen Feuerzeichen, die als Signal dienten, nicht aber detailliertere Informationen u¨bertragen konnten. Diese Situation scheint weitgehend der historischen Realita¨t zu entsprechen. In milita¨rischen Kreisen der Ro¨mer machte man sich aber auch Gedanken u¨ber diVerenziertere Signalsysteme, mit Hilfe derer komplexe Nachrichten u¨bertragen werden sollten. Ausfu¨hrlich bescha¨ftigt sich damit Polybios in seinem Geschichtswerk (Hist. 10, 43 V.), er erla¨utert: Die Nachrichtenu¨bermittlung durch Feuerzeichen hatte fru¨her 530 RE III 2 (1899) 1626 s. v. Cartima (Hu¨bner). 53 1 RE II A 2 (1923) 1403V. s. v. Sempronius 53) (Mu¨ nzer). 532 A. Schulten, Geschichte von Numantia (1933) 85V.; Ders., Numantia: eine topographisch-historische Un-

172

tersuchung (1905); RE IV 1 (1900) 1439V. s. v. Cornelius [335] (Mu¨nzer). 533 A. Schulten, Geschichte von Numantia (1933) Karte 1.

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

große Ma¨ngel, da aber die Rechtzeitigkeit v. a. im Krieg von gro¨ßter Bedeutung ist, haben sie eine große taktische Bedeutung. Mit den Feuerzeichen kann Nachricht von Ereignissen, die drei, vier oder noch mehr Tagesreisen entfernt geschehen, innerhalb kurzer Zeit gegeben werden. Die zuna¨chst verwendete sehr einfache Zeichensprache war nicht in der Lage, die meist komplexen ¨ bel abhelfen, konnte aber keine befriediEreignisse mitzuteilen. Aineias Taktikos, wollte dem U gende Lo¨sung Wnden. Das von ihm erdachte System besteht aus mit Wasser gefu¨llten Gefa¨ßen, auf deren OberXa¨che Korkstu¨cke mit Sta¨ben schwimmen, den Sta¨ben werden bestimmte Kriegsereignisse zugeordnet – will man dann eine Nachricht u¨bertragen, wird zuna¨chst eine Fackel am Wachtrum entzu¨ndet, bis der empfangende Wachturm reagiert, dann la¨sst man das Wasser aus den To¨pfen bei beiden Wachposten ablaufen, worauf die Sta¨be unterschiedlich schnell absinken, wenn der Stab mit der gewu¨nschten Mitteilung den Gefa¨ßrand erreicht hat, setzt man die Fackel erneut, um das Ende des Vorgangs zu melden, so dass die Empfa¨ngerstation die entsprechende Mitteilung ablesen kann. Dies bietet nur ein kleines Repertoire an Mitteilungen, die Anzahl der Feinde etc. bleibt unklar. Das neueste Verfahren wurde von Kleoxenos und Demokleitos erdacht und von Polybios vervollkommnet. Es besteht aus einer Aufteilung des Alphabets in 5 Teile zu 5 Buchstaben, so kann durch die Kombination von der entsprechenden Anzahl an Fackeln auf der linken und rechten Seite jeder Buchstabe u¨bermittelt werden. Zu diesem Zweck muss an dem Wachturm eine Mauer errichtet werden, hinter die sich die Signalgeber stellen, sie heben dann entsprechend dem Buchstaben eine bestimmte Anzahl von Fackeln u¨ber diese Mauer. Polybios beschreibt hier zwei Systeme der Nachrichtenu¨bertragung, die er aus a¨lteren Quellen zitiert. Das Wassertopf-System ist bereits bei dem griechischen Kriegsschriftsteller des 4. Jhs. v. Chr. – Aineias Taktikos (s. o.) – zu Wnden – ein Teil seiner Schrift, der leider verloren ist. Es ist fu¨r den praktischen Gebrauch kaum nu¨tzlich, da es umfangreiche Vorbereitungen erforderte und die abzulassende Wassermenge mit Hilfe der Fackelsignale bzw. der diversen Verzo¨gerungen von Ort zu Ort nie so genau zu treVen war wie no¨tig. Bemerkenswert ist die auf diesem System basierende Einrichtung Leo des Mathematikers bei Symeon-Magister (10. Jh. n. Chr.):534 ihm zufolge schlug der am Hof ta¨tige Leon Kaiser Theophilos vor, sowohl in Konstantinopel, als auch beim Wachposten an der kilikischen Pforte synchrone Uhren zu installieren, an denen, durch Feuerzeichen u¨bertragen, bestimmte Ereignisse ablesbar wa¨ren. Die Existenz dieser Leuchtsignalkette zwischen der Hauptstadt und dem Wachposten konnte AschoV mit Hilfe von physikalischen Untersuchungen wahrscheinlich machen, doch erkannte er auch, dass diese Uhren des Leon wohl nie benutzt werden konnten. 535 Das zweite System, das nach Polybios von Kleoxenos und Demokleitos 536 erfunden wurde, ist trotz seiner A¨hnlichkeit zum Telegraphensystem ebenfalls kaum zu gebrauchen. Worin die Verbesserung durch Polybios bestand, ist unklar. Der Abstand der Posten kann dabei ho¨chstens 1 km betragen haben, da die Lichter sonst fu¨r den Betrachter ineinander Xießen. Hinzu kommt ein extrem hoher Personalaufwand – es waren jeweils fu¨ r die Signalisierung der Buchstabengruppe und des Buchstabens Signalgeber no¨tig, da kaum vorstellbar ist, dass ein Signalgeber fu¨nf Fackeln gleichzeitig hielt, sind hier bereits mehr als zwei Personen einzusetzen; daru¨ber hinaus mu¨sste es einen Soldaten geben, der die Signale ansagt bzw. die zu empfangenden Signale beo534 „Leon, der Philosoph, der ErzbischoV von Saloniki wurde, hatte Kaiser Theophilos vorgeschlagen, zwei gleichartige Uhren herzustellen. Die eine ward nicht weit von Tharsos gegenu¨ ber von Kilikien postiert, die andere wurde im Palast des Kaisers beobachtet. In die einzelnen Stunden war geschrieben, was sich in Kilikien zu ereignen pXegte. Zum Beispiel als erstes, ob ein Einfall der Sarazenen geschehen sei; zum zweiten, ob ein Gefecht stattfand; als drittes eine heftige Feuersbrunst; als viertes etwas anderes und a¨ hnlich in den restlichen Stunden. Auf Grund der Inhalte der 12 Stunden wurde – wenn sich etwas in Syrien

ereignete – durch in der Ho¨ he angezu¨ndete Feuerzeichen angezeigt, was in der betreVenden Stunde eingetragen war“ (nach AschoV); Migne’s Patrologia Graeca 114 (1864) 235V. ¨ ber den byzantinischen Feuertelegra535 V. AschoV, U phen und Leon den Mathematiker (1980). 536 Sie werden allgemein als Kriegsschriftsteller angesehen, doch ist u¨ber sie nichts weiter bekannt: RE XI 1 (1921) 807 s. v. Kleoxenos 29 (Lammert); RE V 1 (1903) 132 s. v. Demokleitos (Hultsch).

173

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

bachtet. An den Wachtu¨ rmen konnten bisher keine Einrichtungen beobachtet werden, die eine Anwendung dieses Systems vermuten lassen, gleiches gilt fu¨r die Schriftquellen. Eine etwas vera¨nderte Form dieses Systems beschreibt im 3. Jh. n. Chr. Iulius Africanus (s. u.). Auch in der folgenden Zeit erbringen die Quellen keinen Hinweis auf eine Anwendung dieses Systems – im Gegenteil erfahren wir ausschließlich von einfachen Feuersignalen. Mithridates der VI., Ko¨nig von Pontos sucht sein Reich nach Kleinasien und Griechenland auszudehnen, was zu zahlreichen Kampf handlungen fu¨hrte. 537 Von großen Teilen der unter der ro¨mischen Besatzung leidenden Bevo¨lkerung unterstu¨tzt, konnte er zahlreiche Landstriche einnehmen, andere wehrten sich vehement: App. Mithr. 26 Tw Cn d aj ujtw Cn hJmerw Cn touC pezouC tw C/ Miqridavth/ paraple ov nto" e pj i ; oJlkavdwn kai ; trihvrwn, pneuCma Kauniko;n e mj peso;n e"j aujta;" e "j rJovdon parhvnegke. e jf j oi "| oJ Miqridavth" e "j eJte rv an naumaci av n oJmouC kai ; poliorki av n hJtoimavzeto, kai ; eJte rv oi" ajnadou;" kli m v aka" e kj e vleuse cwreiCn eJkate rv ou" meta; siwphC", me cv ri tine;" aujtoiC" purseuvseian e kj touC Ataburi j ov u, kai ; tovte ajqrovw", meta; bohC" o&ti mavlista megavlh", tou;" me;n toiC" lime s v in e mj pi vptein, tou;" de; ta; (Withe 284) tei cv h biavzesqai. In den gleichen Tagen fuhr das Landheer des Mithridates auf KauffahrteischiVen und Trieren heran, doch ein von Kaunos wehender Sturm u¨berWel sie und trieb die Flotte auf Rhodos zu. Darauf hin bereitete Mithridates zugleich eine zweite Seeschlacht und eine Belagerung der Stadt vor. An eine andere Einheit verteilte er Sturmleitern und befahl beiden Abteilungen, in aller Stille vorzugehen, bis einige von der Ho¨he Atabyrios aus ein Feuerzeichen ga¨ben; dann sollten mit mo¨glichst lautem Geschrei sofort die einen sich auf die Ha¨fen werfen und die anderen die Mauern gewaltsam nehmen.

(Veh 347)

Nachdem Mithridates die Flotte der Rhodier 88 v. Chr. bei Myndos geschlagen hatte, landete er auf der Insel, wo er große Schwierigkeiten hatte, ein ausreichendes Herr zusammenzuziehen. Schließlich wollte er die Stadt durch einen na¨chtlichen AngriV, der zugleich von der Landseite und von der Meerseite erfolgte, einnehmen. Durch verschiedene Umsta¨nde gelang es ihm nicht, die Insel Rhodos, die an dem Bu¨ndnis mit Rom festhielt, einzunehmen. 538 Im Fru¨hjahr 73 v. Chr. ero¨Vnete Mithridates erneut den Krieg gegen die Ro¨mer, er besetzte Bithynien und schlug den Konsul des Jahres 74 v. Chr. – M. Aurelius Cotta. Nach zahlreichen weiteren Kampf handlungen und großen Verlusten zog sich Mithridates u¨ber Sinope nach Amisos in sein Stammland Pontos zuru¨ck. Der zweite Konsul des Jahres 74 – L. Licinius Lucullus – nahm im Winter 72/71 v. Chr. mit seinem Heer die Verfolgung auf und belagerte die Stadt Amisos, vorauf sich Mithridates weiter nach Kabeira zuru¨ckzog: App. Mithr. 79 JIstame nv ou d hj \ro" oJ me;n Leuvkollo" dia; tw Cn ojr w Cn e pj i ; to;n Miqridavthn e cj wvrei. profulakai ; d hj \san e kj ei nv w/ kwluvein te Leuvkollon, kai ; diapurseuvein oi J sunecw C", ei[ ti gi gv noito. (Withe II 386) Mit Fru¨hjahrsanfang ru¨ckte Lucullus u¨bers Gebirge gegen Mithridates. Der aber hatte Vorposten aufgestellt, die Lucullus an seinem Vorhaben hindern und ihn (Mithridates) durch Feuerzeichen u¨ber etwaige Vorfa¨lle dauernd unterrichten sollten.

537 RE XV 2 (1980) N 2181V. s. v. Mithridates 12) 6. (Geyer); H. Bengtson, Griechische Geschichte von den Anfa¨ ngen bis in die Ro¨mische Kaiserzeit (1977) 505V.

174

(Veh 385)

(mit weiterfu¨hrender Literatur). 538 H. van Gelder, Geschichte der alten Rhodier (1900) 162V.

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

Nachdem Lucullus eine Einheit vor Amisos zuru¨ckgelassen hatte, verfolgte er seinen Gegner weiter in die Berge. Dieser hatte zwar zur Sicherheit Vorposten an den Pa¨ssen postiert, doch nu¨tzten sie ihm wenig, da sie zu Lucullus u¨berliefen. Beim anschließenden Gefecht in der Ebene war Lucullus dennoch unterlegen. Diese Signalisierung mit einfachen Feuerzeichen ist bis in die spa¨trepublikanische Zeit belegt – wie z. B. in Caesars Bericht von einer Milita¨raktion gegen die aufsta¨ ndischen Atuatuker Jahr 57 v. Chr.: (Scho¨nberger 110 f.) Caes. Gall. II 33, 2 f. illi ante inito, ut intellectum est, consilio, quod deditione facta nostros praesidia deducturos cum iis, quae retinuerant et celaverant, armis, partim scutis ex cortice factis aut viminibus intextis, quae subito, ut temporis exiguitas postulabat, pellibus induxetiones ascensus videbatur, omnibus copiis repente ex oppido eruptionem fecerunt. celeriter, ut ante Caesar imperaverat, ignibus signiWcatione facta ex proximis castellis eo concursum est ¨ bergabe wu¨rden wir die Posten einziehen oder wenigstens Weil sie [die Atuatuker] glaubten, nach der U den Wachdienst nachla¨ssiger durchfu¨hren, unternahmen sie mit ganzer Macht in der dritten Nachtwache dort, wo unsere Befestigungen am leichtesten ersteigbar schien, plo¨tzlich einen Ausfall aus der Stadt. Teils benu¨tzten sie die zuru¨ckbehaltenen und versteckten WaVen, teils Schilde aus Rinde oder Flechtwerk, die sie in der knappen Zeit hastig mit Fellen u¨ berzogen. Rasch wurde, wie Caesar zuvor schon befohlen hatte, mit Feuerzeichen Alarm gegeben, und aus den na¨chsten Schanzen eilten Einheiten herbei.

Die im Eburonenland (Ardennen) siedelnden Atuatuker (oder Aduatucer) geho¨rten zu den gallischen Sta¨mmen, die Widerstand gegen Caesars Expansionspolitik leisteten. Unter der Fu¨hrung des Ambiorix gelang ihnen 54/53 v. Chr. ein harter Schlag gegen die Legionen Caesars. 539 Ein weiter Beleg bezieht sich auf den Bu¨rgerkrieg – Pompeius hatte sich in Dyrhachium an der epirotischen Ku¨ste eine Milita¨rbasis geschaVen und plante, von hier aus Italien zuru¨ckzuerobern. 540 Caesar setzte mit einem Teil seiner Truppen unerwartet zeitig u¨ber die Adria und landete bei Apollonia, das er einnahm. Bis Anfang April 48 v. Chr. setzten die restlichen Legionen Caesars unter der Fu¨hrung von M. Antonius und Q. FuWus Calenus u¨ber. In der Na¨he von Dyrhachium vereinigte er sich mit ihnen und bot Pompeius die Schlacht an, die dieser nicht annahm. Dies hatte zur Folge, dass man die Stadt Dyrhachium belagern musste; Pompeius konnte den Belagerungsring jedoch durchbrechen und Caesar große Verluste zufu¨gen. Eine Beschreibung dieses Durchbruchs Wndet sich in der anticaesarischen Schilderung der Ka¨mpfe um Dyrhachium in der Dichtung Lucans: (Luck 290 f.) Lucan. VI 278 V. Vix proelia Caesar | Senserat, elatus specula quae prodidit ignis: | Invenit inpulsos presso iam pulvere muros, | Frigidaque, ut veteris, deprendit signa ruinae. | Accendit pax ipsa loci, movitque furorem | Pompeiana quies et victo Caesare somnus. Caesar hatte von den Ka¨mpfen, die ein Feuersignal hoch oben vom Turm ihm meldete, kaum etwas gemerkt. Er fand die Mauern eingedru¨ckt; der Staub hatte sich schon gelegt, und die Zeichen der Zersto¨rung, die er feststellen konnte, waren kalt, als ha¨tte sie vor langer Zeit stattgefunden. Der friedliche

539 K. Bringmann, Geschichte der ro¨mischen Republik (2002) 325V.; RE I 1 (1893) 429 s. v. Aduatuca (Ihm). dazu auch O. Seel, Ambiorix, in: D. Rasmussen (Hrsg.), Caesar (1967) 279V.

540 Bringmann a. O. 350; A. Gutteridge u. a. JRA 14, 2001, 390V.; H. Bellen, Grundzu¨ ge der ro¨ mischen Geschichte I (1994) 140.

175

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken Anblick der Sta¨tte entXammte ihn, und die Ruhe der Pompeianer, die schlafen, als ha¨ tten sie Caesar bereits besiegt, bringt ihn zu Raserei.

Ein Feuersignal konnte nicht nur mit Fackeln gegeben werden, deutlicher und sicher auf gro¨ßere Entfernungen sichtbar waren dagegen Fanale in Form von Heu- oder Strohschobern und wie Scheiterhaufen aufgestapelte Holzscheite, wie sie spa¨ter noch auf der Traianssa¨ule dargestellt werden (s. u.). Der von Caesar errichtet Belagerungsring um die Stadt Dyrhachium besaß ein Reihe von Wachtu¨rmen, von denen von Turm zu Turm signalisiert wurde. Entsprechend der Darstellungsabsichten des Lucan kommt Caesar fu¨r eine Verhinderung des Durchbruchs zu spa¨ t und Wndet nur noch zersto¨rte Mauerteile und den schwer verwundeten Feldherrn Scaeva vor. Nach der Flucht des Pompeius nach Thessalien konnte ihn Caesar bei Pharsalos jedoch besiegen. Ebenfalls noch wa¨hrend des Bu¨rgerkriegs – bei der Belagerung von Mutina, von der u. a. Cassius Dio berichtet, zeigt es sich, dass das Verstehen der Feuersignale schon keine Selbstversta¨ndlichkeit mehr ist: Cass. Dio 46, 36, 4 boulovmenoi ou\n kai ; w~" thvn ge parousi av n sfw Cn tw/ C Deki m v w/, mh; kai ; fqavsh/ ti sumbav", dhlw Csai, to; me;n prw Cton ajpo; tw Cn uJyhlotavt wn de nv drwn e jfruktwvroun, e pj ei ; de; ouj suni ev i, e "j e lj asmo;n moluvbdou lepto;n e gj gravyante "v tina sunei vlixan aujto;n w&sper ti carti ov n, kai ; (Cary 72) kolumbhth/ C nukto;" uJf uvdrw/ dienegkeiCn e[dwkan. Doch auch so wollten sie Decimus, damit er kein u¨ bereiltes Abkommen schließe, ihre Anwesenheit wissen lassen. Zuna¨chst versuchten sie es mit Feuerzeichen von den ho¨chsten Ba¨ umen aus; als Decimus diese nicht verstand, ritzten sie einige Worte auf eine du¨nne Bleiplatte, rollten sie wie ein Stu¨ ck Papier zusammen und u¨bergaben sie einem Taucher, damit er sie bei Nacht unter Wasser hinu¨ berbringe. (Veh III 133)

Antonius belagert im Februar 43 v. Chr. den sich in Mutina auf haltenden Decimus Brutus, der ihm mit nur 3 Legionen weit unterlegen ist. 541 Um ihn aus dieser Lage zu befreien eilen die Truppen der Konsuln und Octavians zu Hilfe, bei ihrer Ankunft hindert sie der an der Stadt vorbei Xießende Fluss an einer direkten Kontaktaufnahme mit Decimus, so dass sie ihm mit Hilfe der Feuersignale ihre Anwesenheit anzeigen wollen. Im April gelang schließlich unter Verlust der beiden Konsuln die Befreiung, worauf hin Decimus Brutus zum Oberfeldherrn im Kampf gegen Antonius ernannt wird. Bei einer weiteren Konfrontation im Bu¨rgerkrieg kam es auf Grund von Spannungen zwischen Octavian und den Anha¨ngern des Antonius 40 v. Chr. zu einem Krieg um Perusia. Lucius Antonius zog sich nach Perusia zuru¨ck, um dort die Versta¨rkung durch das Heer des Publius Ventidius Bassus erwarten, der wohl seit 42 v. Chr. in Vertretung fu¨r Antonius (der sich an der Verfolgung der Caesarmo¨rder beteiligte) Statthalter in Gallia comata war. 542 Noch bevor dieser zu ihm stoßen konnte, schlossen Agrippa, Salvidienus und Octavian Perusia ein. Der anru¨ckende Ventidius zo¨gerte mit immer wieder mit einem Befreiungsschlag, nach dem zweiten Versuch, die Eingeschlossenen zu befreien, wurden seine Truppen zu Beginn des Jahres 40 v. Chr. durch Agrippa nach Fulginiae zuru¨ckgeworfen: App. civ. V 35 e[nqa aujtou;" tw Cn ajmfi ; to;n Agri j vppan perikaqhme nv wn pura; polla; h[geiran, suvmbola tw/ C (White 432) Leuki w v /. Hier schloß sie Agrippa mit seinem Heer ein, worauf sie viele Scheiterhaufen anzu¨ndeten, um so dem Lucius Zeichen zu geben. 54 1 Bellen a. O. 151f.; RE XVI 1 (1933) 939V. s. v. Mutina (Philipp).

176

(Veh/Will 370) 542 RE II 15 (1955) 795V. s. v. Ventidius 5) (Gundel).

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

Die Truppen des Ventidius teilten dem in Perusia eingeschlossenen Lucius Antonius durch die Feuerzeichen mit, dass sie abgeschlagen wurden; nachdem die Feuer verloschen waren, ging Lucius davon aus, dass das Herr vollsta¨ndig aufgerieben worden war und kapitulierte. Tatsa¨chlich aber war Ventidius ohne weitere Hilfeleistungen abgezogen. Wa¨hrend des Seekrieges gegen Sextus Pompeius Magnus geriet die Flotte Octavians 38 v. Chr. in der Meerenge von Messina in schwere Bedra¨ngnis, sie konnte vor der Ku¨ste ankernd nur wenig gegen die heftig angreifenden Gegner tun, dabei erlitten einige SchiVbruch: App. civ. V 87 nukto;" de; e pj ilabouvsh" oi J me;n e kj tw Cn new Cn e kj pesovnte" e"j ta; o[rh sune vfeugon kai ; pura; polla; e[kaion suvmbola toiC" e[ti ou\sin e nj thC/ qalavssh/ kai ; dienukte rv euon ou&tw" a[sitoi kai ; (Withe 522 V.) ajqeravpeutoi kai ; pavntwn e nj deeiC". Nach Einbruch der Nacht aber suchten jene, die aus den SchiVen ins Wasser gefallen waren, ZuXucht auf dem Berggela¨ nde, entzu¨ndeten zahlreiche Feuer, die den noch auf See beWndlichen Kameraden als Zeichen dienen sollten, und verbrachten so die Nacht ohne Nahrung, Fu¨rsorge und irgendwelche Hilfsmittel. (Veh/Will 403)

Nach Einbruch der Dunkelheit und dem EintreVen der Versta¨rkung zog sich Pompeius zuru¨ck. Dadurch war den SchiVbru¨chigen die Mo¨glichkeit gegeben, sich an Land zu retten – allein zur Positionsbestimmung entfachen diejenigen, die sich bereits an Land gerettet hatten, Lagerfeuer, damit die noch im Wasser beWndlichen Kameraden an Land Wnden und selbst gefunden werden ko¨nnen. Die Anwendung der komplizierten bei Polybios beschriebenen Signalsysteme ist in den Quellen nicht nachweisbar, vielmehr hat man sich auf einfache Lichtsignale, die nur in der Nacht gegeben werden konnten, beschra¨nkt. Dabei kommen auch in republikanischer Zeit nicht nur einfache von den Opfern ausgehende Notsignale vor, daneben sind verabredete Zeichen zwischen Verbu¨ndeten bzw. zwischen Vorhut und Truppenverband von Bedeutung. Es Wnden sich vielfach Hinweise auf die geplante Einrichtung von Signalketten, wie sie Onasander (1. Jh. n. Chr.) in seinen allgemeinen Ratschla¨ge zur Kriegsfu¨hrung beschreibt: Onasander Strategos 25, 3

(nach Oldfather 464 V.)

kai ; ga;r e kj einwn, o&tan oJ prw Cto" a[rh/ to;n fruktovn, oJ deuvt ero" tw/ C met j aujt o;n e pj uvrseusen, ei \q j oJ tri tv o" tw/ C tetavrtw/, kai ; te tv arto" pe m v ptw, kai ; pe m v pto" e&ktw/ kai ; kaq j e&na pavnte" ajllhvloi", w&s t j e nj ojxeiC dia; mhvkou" stadi w v n to; shmanqe;n uJpo; touC prwvt ou pavnta" e pj ignw C nai. Nachdem der erste Signalgeber sein Feuer erhob, signalisiert der zweite zum na¨chsten, und der dritte zum vierten, und der fu¨nfte zum sechsten, und einer nach dem anderen folgt, so dass die Nachricht in kurzer Zeit und u¨ber viele Stadien vom ersten an alle anderen weitergegeben ist.

Dieser bisher kaum beachtete Kriegsschriftsteller beschreibt zahlreiche Aspekte der Kriegsfu¨hrung, die allgemeingu¨ltigen Charakter haben und z. T. heute noch anwendbar sind. Es wird vermutet, dass er aus Kenntnissen der Kriegszu¨ge des Caesar scho¨pfte, da sich dort a¨hnliche Szenen Wnden. 1.4. Kaiserzeit Mit dem Beginn der Kaiserzeit scheinen die Schriftquellen zu Feuersignalen fast vo¨llig abzubrechen; dass sie in der Realita¨t jedoch weiterhin benutzt wurden, ist anhand der Anlage der Limessysteme zu vermuten und wird durch konkrete Darstellung greif bar: 177

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 75: unterster Abschnitt der Traianssa¨ule in Rom

Die zwischen 106 und 118 n. Chr. von dem Architekten Apollodorus errichtete Traianssa¨ule zeigt im untersten Abschnitt drei am Ufer der Donau stehende Wachtu¨rme (Abb. 75):543 Die zweigeschossigen Geba¨ude aus Quadermauerwerk sind im unteren Teil von einer Palisade umgeben. Das obere Geschoß besitzt einen wohl auf allen vier Seiten umlaufenden Balkon, an dem eine Fackel befestigt ist. Sie ist hier sicher ebenso wie die Soldaten zwischen den Tu¨rmen viel gro¨ßer dargestellt. Sie sollten nachts die Umgebung der Wachtu¨rme erleuchten, damit sich kein Feind unbemerkt heranschleichen konnte, und dienten zum Signalisieren. Neben dem ersten Wachturm stehen zwei Heu- oder Strohschober und ein Holzstapel, die kaum als Vorratslagerung von Baumaterial und Nahrungsmitteln gedeutet werden ko¨nnen, wie dies noch Dzur544 tut. Da sie in deutlichem Zusammenhang mit dem Turm stehen, sind sie sich fu¨ r den Einsatz als Fanal vorgesehen. 545 Den Tu¨rmen sind jeweils zwei links und rechts stehende Soldaten beigeordnet, die sicher die Besatzung bildeten. Die Unterschiede in Tracht und Frisur machen ihre Zugeho¨rigkeit zu Auxiliareinheiten wahrscheinlich und lassen in der wohl als stark verku¨rzt zu verstehenden Abfolge der drei Tu¨rme sowie der Betonung der Fackeln an ein Signalsystem denken. Southern sieht diese Fackeln eher im Zusammenhang mit der SchiVfahrt auf der Donau,546 was 543 K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssa¨ ule (1926) Taf. 5 544 E. A. P. Dzur, Die Traianssa¨ ule (1941) 21f. (nach Zeichnungen von Pietro Santi Bartoli von 1667).

178

545 So bereits A. von Domaszewski, Die Marcus-Sa¨ ule auf der Piazza Colona in Rom (1896) 109 Anm. 4. 546 P. Southern, Britannia 21, 1990, 240.

1. Informationsu¨bertragung durch Licht

Abb. 76: unterster Abschnitt der Marc Aurel Sa¨ule in Rom

mir wenig plausibel erscheint. Holzstapel und Heuhaufen sind ebenfalls am Beginn des Frieses der Mark Aurel-Sa¨ule dargestellt (Abb. 76), die Fackeln an den Wachtu¨rmen fehlen hier jedoch. Ein komplexes Feuersignalsystem wird noch einmal von Iulius Africanus (1. Ha¨lfte 3. Jh. n. Chr.) beschrieben: Sextus Iulius Africanus, Kestoi 77 Die Ro¨mer benutzen ein System, sich gegenseitig alle Arten von Informationen durch Feuersignale mitzuteilen, das meiner Meinung nach bemerkenswert ist. Sie unterteilen die Pla¨tze, von denen signalisiert wird, dahingehend, dass sie in der Mitte Felder haben, nach rechts und nach links, dann unterteilen sie die Buchstaben so, dass Alpha bis Theta ihren Platz links, Iota bis Pi in der Mitte und Rho bis Omega rechts haben. Wenn sie das Zeichen Alpha u¨bermitteln wollen, heben sie das Feuersignal einmal, fu¨r Beta zweimal, fu¨r Gamma dreimal etc. Wenn sie Iota u¨bertragen wollen, ¨ bertragung heben sie das Feuersignal in der Mitte einmal etc. Dies tun sie um die U der Buchstaben mit Nummern durch Feuersignale zu vermeiden. Die das Signal empfangen, schreiben die Buchstaben in Form von Feuersignalen auf und u¨bertragen sie zur na¨chsten Station, die sie dann zur na¨chsten u¨bertra¨gt und so bis zur letzten Feuer(zitiert nach Forbes VI 176)547 Signal-Station. Keine konkreteren Angaben entha¨lt die Auseinandersetzung zu den verschiedenen Signalarten bei Vegetius, dem Verfasser eines Werkes u¨ber das Kriegswesen, der um 400 n. Chr. lebte: (Mu¨ller 116 V.) Veg. mil. III 5, 3 V. Tria itaque genera constat esse signorum: vocalia, semivocalia, muta. Quorum vocalia et semivocalia pericipuntur auribus, muta vero referuntur ad oculos. (11) similiter, si divisae sint copiae, per noctem Xammis, per diem fumo signiWcant sociis, quod aliter non potest nuntiari.

547 Die entsprechende Textpassage konnte ich in Migne PG 10, 35V. leider nicht Wnden.

179

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken Drei Arten von Zeichen gibt es daher, wie man weiß: stimmliche, akustische, stumme. Die ersten beiden hiervon nimmt man mit den Ohren auf, die dritte Art aber wendet sich an die Augen. (11) a¨ hnlich gibt man, wenn die Truppen geteilt sind, bei Nacht durch Feuer, bei Tage durch Rauchsa¨ulen den Verbu¨ndeten per Zeichen an, was sonst nicht gemeldet werden kann.

Die umfangreichen Limessysteme an den Grenzen des ro¨mischen Reiches weisen eine ganze Reihe von Wachtu¨rmen auf, leider konnten bisher an keinem Informationen zu Leuchtsignalen untersucht werden, was nicht bedeuten muss, dass an diesen Grenzen nicht mit Licht signalisiert wurde. Der verga¨ngliche Charakter der Gera¨te erschwert ihre Beobachtung, daru¨ber werden diese Fragestellungen in der Limesforschung nur sehr selten beachtet. Erste richtungsweisende Arbeiten stammen von Parker und Woolliscroft: Ersterer untersuchte die Grenzlinie o¨stlich des Toten Meeres, die in ihrem spa¨tro¨mischen Zustand sehr gut erhalten ist. 548 An dieser Grenze zwischen dem landwirtschaftlich genutztem Gebiet und der Wu¨ste dienten die Wachstationen als Warnsystem vor AngriVen, ein eVektives Informationssystem ist dafu¨r Voraussetzung. Bei dem Versuch, von den antiken Standpunkten Signale weiterzuleiten, stellte Parker fest, dass die Feuersignale am Tag kaum zu erkennen, in der Nacht jedoch in einer Entfernung von bis zu 20 km sichtbar sind. Da die Wachposten heute nicht mehr in voller Ho¨he erhalten sind, ist in der Antike mit einer noch besseren Sichtbarkeit zu rechnen. A¨hnliche Untersuchungen fu¨hrte Woolliscroft an den germanischen und britanischen Limesanlagen durch. 549 Er stellte prinzipielle A¨hnlichkeiten zwischen dem Limes im Remstal, dem Hadrians-Wall und dem no¨rdlichen Wetteraulimes fest, bei allen liegen in guter Sichtverbindung hinter der Limeslinie Klein-Kastelle. Die na¨her am Limes liegenden Wachtu¨rme hatten zu dem Kastell ihres Abschnitts direkten Sichtkontakt und konnten damit alle Gefahren durch Rauchoder Feuerzeichen an eine zentrale Stelle mitteilen, die dann in der Lage war, weitere Hilfe aus dem Hinterland anzufordern. Die Kastelle selbst konnten nur u¨ber Zwischenstationen signalisieren, da die Entfernung zwischen ihnen zu groß ist bzw. sie durch Vegetation und Landschaftsform behindert werden. Diese direkte Verbindung jedes einzelnen Wachturms mit dem Kastell hat den Vorteil, dass dieses Signalsystem auch bei Ausfall einzelner Tu¨rme noch funktionierte. Fu¨r den antoninischen Wall in Großbritannien nimmt Wooliscroft dagegen eine ununterbrochene Signalkette zwischen den Kastellen an, obgleich hier noch einige Fragen oVen sind. Daru¨ber hinaus scheint die Position der Kastelle am Hadrianswall gezielt von verteidigungstechnisch vorteilhafteren Lagen zu Gunsten des Signalsystems abzuweichen, auch ist hier in Notsituationen die Signalisierung von vor der Mauer liegenden Positionen mo¨glich, was im Falle einer Verteidigung der Mauer erheblich zur Erho¨hung der Schlagkraft der Truppen beitragen kann. 1.5. Zusammenfassung Neben Tafeln, Fahnen, Rauch und To¨nen bilden Feuersignale spa¨testens seit klassischer Zeit ein wichtiges Element der Kriegsfu¨hrung. 550 Abgesehen von akustischen Signalen sind nur sie in der Nacht brauchbar, wobei sich bei ihnen die Richtung besser ausmachen la¨sst und sie bei guten Sichtverha¨ltnissen u¨ber gro¨ßere Distanzen einsetzbar sind. Leuchtsignale sind ganz entscheidend von der Entfernung zwischen den Wachposten abha¨ngig, dabei sind die vom Klima abha¨ngigen Sichtverha¨ltnisse sowie die Gro¨ße und Form der Feuer von Bedeutung:551 AschoV konnte bei seinen experimentellen Untersuchungen feststellen, dass die Sichtbarkeit auf Hochebenen wesent548 S. T. Parker (Hrsg.), The Roman Frontier in Central Jordan (1987) 165–81. 549 D. J. Woolliscroft – B. HoVmann, Germania 77, 1999, 163V.; Ders., Das Signalsystem an der Hadriansmauer und seine Auswirkungen auf deren Aufbau, in: Roman Frontier Studies 1989. Proceedings of the XVth International Congress of Roman Frontier Studies (1991)

180

148V.; Ders., Britannia 27, 1996, 153V.; Ders. – B. HoVmann, FuBerBadWu¨rt 16, 1991, 531V.; P. Southern, Britannia 21, 1990, 233V. 550 G. H. Donaldson, Britannia 19, 1988, 349V. ¨ ber den byzantinischen Feuertelegra55 1 V. AschoV, U phen und Leon den Mathematiker (1980).

2. Milita¨rische Formationen

lich besser ist als in Meeresna¨ he, daru¨ber hinaus kommt es darauf an, exponierte Stellen fu¨r die Wachposten zu Wnden. Weiterhin haben pyramidale Holzsto¨ße bessere Brenneigenschaften als rechtwinklig aufgeschichtetes Holz. Je gro¨ßer der Holzstoß, um so weiter ist das Signal sichtbar; mit der Gro¨ße verla¨ngert sich aber auch die Zeit, die man beno¨ tigt, das Holz vo¨llig in Brand zu setzen, und der Bedarf an RohstoVen wa¨chst. Bei der Analyse der Wachposten an der byzantinischen Heerstraße quer durch die heutige Tu¨rkei konnten Entfernungen bis zu 130 km festgestellt werden. In der Regel du¨rften jedoch die am jordanischen Limes von Parker festgestellten 20 km Entfernung nicht u¨berschritten worden sein, da man hier noch mit leicht zu handhabenden Feuern zurecht kam. Die Darstellung am Anfang des spiralfo¨rmigen Frieses der Traianssa¨ule zeigt zwei verschiedene Signalgera¨te – fu¨r die Signalisierung auf ku¨rzere Distanzen nutzte man, von einer ho¨heren Etage der Wachtu¨rme aus, normale Fackeln, fu¨r gro¨ßere Strecken standen neben den Tu¨rmen Holzstapel und Heu- oder Strohschober bereit. Die drei nebeneinander angeordneten Wachposten scheinen eine Signalkette anzudeuten. Auch wenn die Kommunikation zwischen einzelnen Milita¨reinheiten sehr wichtig ist, konnte mit diesen einfachen Feuerzeichen nur wenig u¨ bermittelt werden: meist begrenzt sich die Information auf einen Hilferuf oder ein zuvor vereinbartes Zeichen zum AngriV. Komplexere Signalsysteme bergen viele Probleme und lassen sich nur schwer nachweisen. Wa¨hrend eine Anwen¨ bertragung der konkreten Information u¨ber die Flottensta¨rke an die Peloponnesier dung fu¨r die U 427 v. Chr. (Thuk. 3, 80) Voraussetzung ist, bleiben die theoretischen Ausfu¨hrungen des Polybios und des Iulius Africanus ohne einen Beleg fu¨ r ihre tatsa¨chliche Anwendung. Fu¨r diese alphabetischen Flammencodes sind viele Soldaten mit guten Sprachkenntnissen, eine dichte Signalturmkette und sehr viel Material no¨tig, was sie in der praktischen Handhabung ungu¨nstig erscheinen la¨sst. Es ist daru¨ber hinaus auch eine diVerenzierte Signalweitergabe mit einer einzelnen Fackel oder Laterne mo¨glich, indem man die verschiedenen Varianten diese Gera¨te zu bewegen ausscho¨pfte oder die Lichtquelle in beliebigen Intervallen verdeckte und aufdeckte. Dies erfordert jedoch eine vorherige Absprache und nicht zu weit voneinander entfernte Posten. Aber auch die einfachen Zeichen sind nicht unproblematisch, da sie bei schlechtem Wetter nur schwer zu erkennen sind und fehl interpretiert oder auch gar nicht verstanden werden ko¨nnen, wie dies die Episode vor Mutia (Cass. Dio 46, 36, 4) zeigte. Deshalb ist auch bei den komplexen Limessystemen neben dem Signalisieren ein dichtes Netzwerk von Boten vorauszusetzen, ¨ bertragung zwar la¨nger dauerte, das aber wesentlich zuverla¨ssiger war und komplebei dem die U xere Nachrichten erlaubte.

2. Milita¨rische Formationen Die Ausfu¨hrungen zur Signalgebung mit Fackeln und Fanalen hat bereits die Bedeutung des ku¨nstlichen Lichts in Milita¨rlagern und auf Wachposten aufgezeigt. Sie haben daneben aber auch die Funktion, zu u¨berwachende Positionen zu erhellen und das Lagerleben zu erleichtern. Nach¨ llampen Wnden sich richten u¨ber solche Feuer und die Verwendung von Fackeln, Laternen und O erst in den Milita¨rlagern Alexanders bzw. seiner Gegner: (Mu¨ller/Scho¨nfeld 174 f.) Curt. IV 48, 11 Dareus id, quod Parmenio suaserat, hostem facturum esse coniectans frenatos equos stare magnamque exercitus partem in armis esse ac vigilias intentiore cura servari iusserat; ergo ignibus tota eius castra Xugebant. In der Vermutung, der Feind werde tun, was Parmenion angeraten, hatte Darius befohlen, die Pferde sollten aufgeza¨ umt bleiben, ein großer Teil des Heeres habe alarmbereit zu stehen und die Posten ha¨tten ihre Aufmerksamkeit zu verdoppeln. So leuchteten denn u¨berall in seinem Lager die Wachtfeuer.

181

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Im Vorfeld der Schlacht von Gaugamela 331 v. Chr. schla¨gt der wichtigste Feldherr an der Seite Alexanders – Parmenion – vor, die Perser bei Nacht anzugreifen, was dieser aus moralischen Gru¨nden ablehnt. 552 Insgesamt ist diese Geschichte sehr zweifelhaft, da es auch noch Curtius auf die Darstellung der gegensa¨tzlichen Auffassungen von der Kriegsfu¨hrung zwischen Alexander und dem um viele Jahre a¨lteren Parmenion geht und ein Widerspruch in der Geschichte selbst zu liegen scheint, den wie ha¨tte Darius von dem Vorschlag des Parmenion wissen sollen ? Dies alles a¨ndert jedoch nichts an der Tatsache, dass im Lager der Perser aller Wahrscheinlichkeit nach in der Nacht Wachtfeuer brannten, da sie jeder Zeit auf einen AngriV vorbereitet waren. Eine weiter Nachricht von Lagerfeuern bezieht sich auf die Karthager: In der Schlacht an der Trebia 218 v. Chr. im 2. Punischen Krieg fu¨hrte der Konsul Tiberius Sempronius das ro¨mische Heer in aller Eile gegen die vorru¨ckenden Truppen Hannibals, die durch Kelten Norditaliens versta¨rkt waren. 553 Wa¨hrend die Karthager sich im Lager erholten, waren die ro¨mischen Soldaten gezwungen, bei winterlichem Wetter die Trebia zu durchqueren: Polyb. III 72, 6 oi J de; Karchdovnioi, kata; skhna;" bebrwkovnte" kai ; pepwkovte", kai ; tou;" i&ppou" hJtoima(Paton 178) kovnte", hjlei vfonto kai ; kaqwpli vzonto peri v ta; pura; pavnte". Die Karthager dagegen hatten in den Zelten gegessen und getrunken, die Pferde besorgt und sich an den Lagerfeuern gesalbt und bewaVnet.

(Drexler 267)

Die Ro¨mer gelangten so vo¨llig entkra¨ftet und durchfroren auf das frische und u¨berlegene Heer Hannibals – ein Situation, die von Polybios und nahezu identisch von Livius (21, 55, 1), wie ein Topos fu¨r die zwangsla¨uWge Niederlage, geschildert wird. So gelang es den wohlgena¨hrten und ausgeruhten Truppen Hannibals, mit Hilfe der u¨berlegenen Reiterei mu¨helos die Ro¨mer zu besiegen; er verdra¨ngte sie damit aus der Poebene. Wa¨hrend die einfachen Soldaten sich in diesen tempora¨ren Lagern am oVene Lagerfeuer versam¨ llampen benutzen und ihre melten, haben die ho¨herrangigen Milita¨rs eigene Zelte, in denen sie O eigenen Sklaven bei sich, die sie bei ihrer Ru¨ckkehr ins Lager mit Laternen empfangen: Plut. Aemil. 22, 2

(nach Perrin 412)

kai ; tou;" me;n a[llou" oi J qeravponte" uJpo; lampavdwn ajpantw Cnte" meta; caraC" kai ; bohC" ajphC gon e pj i ; ta;" skhna;" fwti ; lampome nv a" kai ; kekosmhme nv a" kittouC kai ; davfnh" stefavnoi". Sie wurden von ihren Dienern mit Lichtern empfangen und unter Freudenschreien zu ihren Zelten geleitet, die hell erleuchtet und mit Kra¨ nzen aus Efeu und Lorbeer geschmu¨ckt waren.

Die Ro¨mer hatten unter dem Feldherr L. Aemilius Paulus, der im Jahr 168 v. Chr. zum zweiten Mal als Konsul ta¨tig, die Provinz Makedonien und die Fu¨hrung des Krieges zugeteilt bekam, den entscheidenden Sieg u¨ber die Makedonen bei Pydna errungen. 554 Ihr freudiger Empfang fa¨llt also in den Kontext der Begru¨ßung des siegreichen Feldherrn, weshalb die Verwendung von Licht selbstversta¨ndlich ist. Freilich ist hier auch an die Lanternarii zu denken, die ihre Herrn ¨ llampen, die in den Zelbei Nacht sta¨ndig begleiteten, um ihnen den Weg zu beleuchten. Von O ten zum Einsatz kamen berichtet die beru¨hmte Geschichte von den bo¨sen Vorahnungen des Caesarmo¨rders Brutus im Vorfeld der Entscheidungsschlacht bei Philippi, die freilich topischen Charakter hat: 552 H. Bengtson, Griechische Geschichte von den Anfa¨ ngen bis in die ro¨ mische Kaiserzeit (1977) 345V.; RE XVII 4 (1949) 1559V. s. v. Parmenion 2) (Berve). 553 K. Bringmann, Geschichte der ro¨mischen Republik

182

(2002) 110; F. W. Walbank, A Historical Commentary on Polybius I (1970) 395V. Abb. 6. 554 RE I 1 (1893) 576 s. v. Aemilius 114) (Klebs).

2. Milita¨rische Formationen

Plut. Caesar 69, 6 V.

(Ziegler/Wuhrmann 346 V.)

me vllwn to;n strato;n e xj Abuv j dou diabibavzein ei "j ih;n eJte rv an h[peiron, ajnepauveto nukto;" w&sper ei w j qv ei kata; skhnhvn, ouj kaqeuvdwn, ajlla; fronti vzwn peri ; touC me vllonto". yovfou de v tino" ai sj qe s v qai peri ; th;n quvran e[doxe, kai ; pro;" to; touC luvcnou fw C" h[dh kataferome nv ou skeyavmeno", o[yin ei \de fobera;n ajn dro;" e kj fuvlou to; me gv eqo" kai ; calepouC to; ei \do". Als Brutus sein Heer von Abydos nach dem europa¨ischen Festland u¨bersetzen wollte, lag er in der Nacht vorher wie gewo¨hnlich schlaXos im Zelt und sann u¨ber die Zukunft nach; Da du¨nkte ihn, er vernehme an der Tu¨r ein Gera¨usch, und als er beim Schein der verlo¨schenden Lampe hinschaute, Wel sein Blick auf die fu¨rchterliche Gestalt eines riesigen Mannes von schreckhaftem Aussehen.

Der Besuch des bo¨sen Geistes – hier ist wohl eine Verko¨rperung des ermordeten Caesar gemeint – ist in gleicher Weise bei Plutarch (Brutus 36, 5 V.) und Appian (civ. IV 134) wiedergegeben. Er ku¨ndigt ihm an, dass er bei Philippi den Heeren des Antonius und Octavian gegenu¨berstehen wu¨rde. 555 Der historische Hintergrund ist folgender: Nach ihrer Flucht aus Rom hatten sich Caepio Brutus und Cassius Longinus in Makedonien und Syrien Machtbasen geschaVen. Erst nach seiner Ernennung zum Konsul und der Verso¨hnung mit Antonius, war Octavian in der Lage gegen die Mo¨rder seines Adoptivvaters vorzugehen. Im Oktober und November 42 v. Chr. konnten sie gemeinsam in Schlachten bei Philippi Siege u¨ber Cassius und Brutus erringen, die zwar jeweils Xiehen konnten, sich aber darauf hin das Leben nahmen. Im Bu¨rgerkrieg setzte Caesar auf seinem Zug gegen Pompeius nach Makedonien u¨ber, er landete bei Apollonia, wo er zuna¨chst lagerte (s. o.). Dort hielt er nach Appian eine Ansprache an sein Heer, in der er es fu¨r die bestandenen Gefahren lobte und auf den kommenden AngriV auf die Arsenale des Pompeius in Dyrhachium vorbereitete: App. civ. II 55 tosauCta ei pj w;n h\ge suntovmw" e pj i ; to; Durravcion aujt ou;" oJdo;n makravn, ou[te hJme rv a" ou[te nukto;" ajnapauvwn. e[peixi" d hj n\ kai ; spoudh; kai ; boai ; tw Cn ajgovntwn aujt ou;" uJpo lampthCrsi, kai ; qovr ubo" e kj touCde polu;" kai ; fovbo", wJ" tw Cn polemi w v n ai ej i ; plhsiaqovntwn. (White 330) Nachdem sich Caesar so weit gea¨ußert hatte, fu¨ hrte er seine Truppen, ohne eine Pause bei Tag oder Nacht einzulegen, auf einem langen Wege geradewegs auf Dyrrachion; es war nur noch ein Dra¨ngen, Hasten und lautes Geschrei ihrer fackeltragenden Fu¨ hrer, was große Unruhe und Angst erzeugte, da ja die Feinde einander immer na¨her kamen.

(Veh/Will 130)

Da das Heer auch bei Nacht marschieren musste, scheute sich Caesar nicht, Leute mit Fackeln mitlaufen zu lassen, damit sicherte er ein schnelles Vorankommen und nahm in Kauf, von den Feinden aus großer Entfernung bemerkt zu werden. In den vorangehenden Quellen sind immer gro¨ ßere oVene Feuer zur Beleuchtung des Lagers verwendet, die sich im archa¨ologischen Befund freilich nicht nachweisen lassen. Demgegenu¨ber zeigen die Ausgrabungen der festen ro¨mischen Milita¨rlager des 1. Jhs. n. Chr. der no¨rdlichen Pro¨ llampen. Ein Teil der Lampen wurde vinzen ein gelegentliches bis ha¨uWges Vorkommen von O aus Italien mitgebracht bzw. u¨ber Ha¨ndler importiert; natu¨rlich waren die Soldaten darauf ange¨ l ebenso mitzubringen bzw. zu importieren. Zunehmend produzierte man wiesen, das no¨tige O auch selbst, so Wnden sich wichtige Zentren in Lyon, Trier, Ko¨ln und Frankfurt,556 kleinere Stu¨tz555 z. B. H. Bellen, Grundzu¨ge der ro¨mischen Geschichte I (1994) 149V.; U. Schall, Augustus. Kaiser – Ra¨ cher – Komo¨ diant (1990) 93V. 556 Das Material wird derzeit von I. Zetsche bearbeitet,

Vorberichte in: I. Huld-Zetsche, Die Lampenproduktion in der Legionsziegelei Frankfurt am Main-Nied, in: K. Strobel (Hrsg.), Forschungen zur ro¨mischen Keramikindistrie. Produktions-, Rechts- und Distributionsstrukturen.

183

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

punkt produzierten fast ausschließlich fu¨r den Eigenbedarf und das auch nur in geringem Umfang. Die Verbreitung der Waren richtet sich nach der Bedeutung des Standortes. So gilt die von Loeschcke vorgenommene Einteilung des Materials aus Vindonissa anhand der Produktionstechniken heute durch chemische Materialanalysen durch Schneider als u¨berholt:557 er stellte fest, dass die Technikgruppen A-D zwar in etwa den Materialgruppen entsprechen, die Produktion von Gruppe A auch im Raum Modena und Gruppe C in Lyon anzusiedeln ist, es sich bei Gruppe D dagegen um Trierer Ware handelt und kaum ein Stu¨ck in Vindonissa selbst hergestellt wurde. Die Forschungssituation erlaubt bei kaum einem Milita¨rlager die Zuordnung der Lampenfunde zu konkreten Kontexten. Hier sollen beispielhaft die Befunde von Carnuntum vorgestellt werden (FK 5. 3–6):558 Das Lager liegt auf einem sich von der Umgebung kaum abhebenden Plateau. Es besitzt im Inneren viele u¨bereinander liegende Kulturschichten, die aus der Zeit vor der Errichtung des ersten Lagers (um 40 n. Chr.) bis ins 5./6. Jh. mit vereinzelten Siedlungsspuren reichen. Der Grundriss des Lagers bildet ein unregelma¨ßiges Vieleck (4806335 – 400 m), in dem zuna¨chst die legio XV Apollinaris, ab 118/119 n. Chr. die legio XIV Gemina Martia victrix mit ca. 5500 Mann stationiert war. In der 2. Ha¨lfte des 4. Jhs. verWelen die Geba¨ude zusehends. ¨ ber die sieben hier vorgestellten, an ihren ho¨chstwahrscheinlich urspru¨nglichen Fundorten greifU baren Lampen hinaus fanden sich hier zahlreiche andere Lampen, die sich nicht genauer zuordnen lassen. Insgesamt ist ab der Mitte des 1. Jhs. n. Chr. in Carnuntum eine wesentliche Zunahme der Lampenfunde zu beobachten. Neben den Funden in Tor und Wachturm gibt es den interessanten Fundkontext der zwei Lampen des Typs Loeschcke I C im Bereich des Herdes einer Mannschaftsbaracke. Sie geho¨rten folglich wohl zur Ausru¨stung der Stubengemeinschaften, was aber durch neuere Ausgrabungen erst weiter erforscht werden muss. 559 Bei den Milita¨rlagern von Heidenheim, Ku¨nzing-Quintana, Hesselbach u. a. wurde eine Aufteilung der Wohnbereiche einer Stubengemeinschaft in einen Haupt- und einen Vorraum beobachtet; an der Zwischenwand befanden sich in der Regel Herde, die aus einer gemauerten Brennplatte mit einem halbrunden feuerfesten Rauchabzug dahinter bestanden. 560 Bei na¨chtlichen Kampf handlungen wa¨hrend der Gotenkriege werden ebenso Fackeln, von den Goten auch Laternen benutzt, um den marschierenden Truppen den Weg zu erhellen. Beim Kampf um Neapel, den Mittelpunkt der gotischen Macht in Su¨ditalien, gelingt dem Feldherrn Belisar 535 n. Chr. der Durchbruch erst nach dreiwo¨chiger erfolgloser Belagerung durch folgenden Trick:561 Prok. Gotenkriege I 10, 2

(Veh 74 f.)

kai ; e pj eidh; povrrw h\n tw Cn nuktw Cn, Mavgnw/ te kai ; E [ nnh/ ta; sfi s v i parovnta ei pj w;n kai ; to; cwri ov n e pj idei vxa", ou| provteron dielw;n to;n ojceto;n e[tuce, toiC" tetrakosi ov i" e "j th;n povlin Akten des 1. Trierer Symposiums zur antiken Wirtschaftsgeschichte. Trierer Historische Forschungen 42 (2000) 151V.; I. Huld-Zetsche, Fundberichte Hessen 19/20, 1979/80, 745V. 557 G. Schneider – E. Wirz, Chemische Analysen von Firmalampen aus Vindonissa, Jahresbericht der Gesellschaft Pro Vindonissa 1991 (1992) 35V.; Loeschcke (1919) 491V. Weiterhin: G. Schneider, Studies of Roman Lamps from the Northern Provinces and from Rome, in: Ceramica romana e archeometria. Lo stato degli studi. Atti delle Giornate internazionali di studio, Castello di Montefugoni (1995) 127V.; V. Rupp – G. Schneider, Wetterauer Ware. Eine ro¨ mische Keramik im Rhein-Main-Gebiet. Chemische Zusammensetzung ro¨mischer Keramik im Rhein-Main-Gebiet (1988) 317V.

184

558 M. Kandler – H. Stiglitz – W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II 6 (1977) 629V. 559 Andere Fundkontexte, wie z. B. Vindonissa und Haltern, in denen sich eine ganze Reihe von Lampen fanden, sind nur mit sehr viel Unsicherheit und der Kenntnis der Grabungsunterlagen zu rekonstruieren. 560 A. Johnson, Ro¨mische Kastelle (1987) 194 f. mit Abb.; H. Scho¨nberger, Kastell Ku¨nzing-Quintana. LF 13 (1975) 65. 112; D. Baatz, Kastell Hesselbach. LF 12 (1973) 38V. mit Abb. 20 (Grundriß) 22 (Rekonstruktion eines Herdes); B. Cichy, Das ro¨ mische Heidenheim (1971) 27V. (non vidi). 561 A. Demandt, Die Spa¨ tantike (1989) 205 V; RE III 1 (1897) 209V. s. v. Belisarios (Hartmann).

3. Kriegsstrategien e xj hghvsasqai, luvcna ajnelome nv ou", e kj e vleue. Es war schon spa¨t in der Nacht, als Belisar dem Magnus und Ennes seine Befehle erteilte und ihnen die Stelle zeigte, wo er zuvor die Wasserleitung hatte unterbrechen lassen; nun sollten sie bei Fackelschein die vierhundert Mann in die Stadt fu¨hren.

Zuna¨ chst fu¨rchteten sich die Ma¨nner so sehr, dass ein großer Teil von ihnen umkehrte, Belisar begrenzte darauf hin die Zahl der Angreifer auf die 200 mutigsten, denen sich schließlich weitere ¨ Vnung des Kanals in der Mitte der Stadt zu gelangen anschlossen. Ihnen gelang es, zu einer O und den Truppen vor der Mauer ein Zeichen zum AngriV zu geben. Durch diese gleichzeitige Attacke von Innen und Außen gelang es Belisar, die Stadt einzunehmen. Im Anschluss zog er gegen Rom, das er ohne Kampf einnehmen konnte, da sich der Gotenko¨nig Wittiges nach Ravenna begeben hatte. Nach einem ersten Kampf mit diesem vor den Toren Roms ließ Belisar die Mauern und Tore der Stadt sehr gut bewachen, auch ließ der wohl in Erinnerung an seinen eigenen Trick von Neapel die Ausga¨nge der Aqua¨dukte mit Mauern zusetzen: Prok. Gotenkriege II 9, 1V.

(Veh 281V.)

Govtqoi te ouj pollw/ C u&steron e "j JRwvmh" to;n peri vbolon kakourgeiCn h[qelon. kai ; prw Cta me nv tina" e"j tw Cn ojcetw Cn e&na nuvktwr kaqhCkanen, w|n aujtoi ; to; u&dwr kat j ajrca;" touCde touC pole vmou ajfh/rv hnto. oi J de; luvcna te kai ; da/ Cda" e nj cersi ; n e[conte" ajpepeirw Cnto thC" e"j th;n povlin e nj qe nv de ei sj ovdou. Bald darauf planten die Goten einen Handstreich gegen die Befestigung von Rom. Zuna¨ chst ließen sie einige Leute bei Nacht in einen der Aqua¨dukte hineinsteigen, deren ZuXuß sie gleich zu Beginn dieser Belagerung abgeschnitten hatten. Mit Laternen und Fackeln in den Ha¨nden suchten sie von dort einen Zugang nach der Stadt.

Da die Wasserleitung bei der Porta Pinciana Lu¨ cken hatte, konnten die Wachposten den Feuerschein sehen und waren alarmiert. Ohnehin war den Angreifern der Ausgang aus dem Aqua¨dukt versperrt, weshalb sie zuru¨ckkehren mussten. Bei einer genaueren Untersuchung am folgenden Tag bemerkten Belisars Ma¨nner die Laternen und Tropfspuren der Fackeln. Die oVenen Lagerfeuer der voru¨bergehenden Marschlager, in denen fu¨ r sie genu¨gend Platz vorhanden war, wurden in dauerhaften Lagern – ebenso wie die Zelte durch feste Behausungen – ¨ llampen ersetzt. Sie scheinen dort ein Teil der Gera¨tschaften zu sein, mit der jede Manndurch O schaft ausgestattet war. Ob sie dagegen zum Gepa¨ck jedes Soldaten geho¨rten oder doch erst vor Ort von Ha¨ndlern angekauft wurden, ist fraglich.

3. Kriegsstrategien Ku¨nstliches Licht und Feuer sind die wesentlichen Elemente na¨chtlicher Kriegsfu¨hrung. Da sie im Lager und auf Kriegszu¨gen allgemein zur Beleuchtung der Wege – insbesondere freilich von den Heerfu¨hrern – verwendet wurden, ließen sie sich sehr gut zur Ta¨uschung der Feinde einsetzen. Im folgenden Abschnitt sind einige Beispiele fu¨r die Anwendung der verschiedenen Kriegstaktiken zusammengestellt, die keinen Anspruch auf Vollsta¨ndigkeit erheben. Da die einzelnen Autoren z. T. auf Ereignisse Bezug nehmen, die wesentlich vor der Entstehung des Werkes liegen, wurden die Beispiele nicht nach den Autoren, sondern nach dem Zeitpunkt der Ereignisse geordnet. In der Regel werden konkrete Episoden aus dem Kriegsgeschehen erza¨hlt, von deren Historizita¨t hier zuna¨chst ausgegangen wird. Im Einzelfall ko¨nnten jedoch zeitgeno¨ssische Kriegstaktiken von dem Autor in das historische Ereignis eingebunden worden sein.

185

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

3.1. Ta¨uschung Indem man einige Tiere mit Fackeln versah und sie in die gewu¨nschte Richtung trieb, konnte man dem Gegner vorta¨uschen, dass sich das Heer in diese Richtung bewegte, wa¨ hrenddessen sich die Truppen im Schutze der Dunkelheit in eine andere Richtung bewegten. Dies diente einerseits dazu, in schwierigen, ausweglosen Situationen schadlos zu entkommen, aber auch, um den Gegner u¨berraschend anzugreifen. Ein beru¨hmtes Beispiel fu¨r die Anwendung dieser Taktik ist bei Livius (s. u.) und Appian (Hannibal 14 f.) u¨berliefert. Innerhalb des 2. Punischen Krieges562 na¨hert sich Hannibal gegen Ende des Jahres 217 v. Chr. dem Apennin, aus der Gegend von Casilinum kommend, auf der Suche nach einem Winterquartier. Als er bemerkt, von den Ro¨mern eingeschlossen zu sein, greift er zu einer List, um die Stellungen des Diktators Quintus Fabius563 zu durchbrechen: (Feix XXI–XXIII 182 f.) Liv. 22, 16, 7 V. necubi Romanus inclusum vallibus agmen adgrederetur, ludibrium oculorum specie terribile ad frustrandum hostem commentus, principio noctis furtim succedere ad montes statuit. Fallacis consilii talis apparatus fuit. Faces undique ex agris collectae fascesque virgarum atque aridi sarmenti praeligantur cornibus boum, quos domitos indomitosque multos inter ceteram agretem praedam agebat. Ad duo milia ferme boum eVecta, Hasdurbalique negotium datum, ut nocte id armentum accensis cornibus ad montes ageret, maxime, si posset, super saltus ab hoste insessos. Dafu¨r ersann er [Hannibal] eine fu¨rchterlich anzusehende optische Ta¨uschung, damit die Ro¨mer nicht irgendwo den eingeschlossenen Zug angreifen konnten. Er wollte mit einbrechender Nacht unbemerkt die Berge erreichen. Fu¨r die Ta¨ uschung traf er folgende Vorbereitung: Aus den Do¨rfern ringsum ließ er Fackeln zusammentragen. Dann ließ er den Ochsen, die er in großer Zahl, zahme und wilde, bei der u¨brigen Beute aus den la¨ndlichen Gebieten mitfu¨hrte, Bu¨ndel aus Zweigen und du¨rrem Reisig an die Ho¨rner binden. Es waren fast 2000 Tiere. Hasdurbal erhielt den Auftrag, bei Nacht die Herde mit angezu¨ ndeten Ho¨rnern gegen die Berge zu treiben, nach Mo¨glichkeit u¨ber die von den Feinden besetzten Waldpa¨sse.

Die Besatzungstruppen der Pa¨sse glaubten zuna¨chst an eine Einschließung und verließen die Posten, erst als sie den wilden Tieren na¨her kamen und ihren anfa¨nglichen Schrecken u¨berwunden hatten, durchschauten sie die List. Hannibal dagegen gelingt der Durchbruch und er schla¨gt sein ¨ berlieferung bei Livius werden Winterlager im Gebiet von Allifae auf. Im Unterschied zu der U die Tiere bei Appian nicht durch Hasdurbal – dem Bruder Hannibals, der sich zu dieser Zeit wohl noch in Spanien befand –, sondern von beliebigen jungen Ma¨nnern aus dem Heer in die Berge getrieben. Weiterhin berichtet Appian, dass zur vollkommenen Ta¨uschung alle sonstigen Lagerfeuer gelo¨scht und absolute Ruhe gehalten wurde. 564 Eine a¨hnliche List schildert Ammianus Marcellinus aus einer Schlacht gegen die Perser im Jahr 359 n. Chr. unter dem Feldherrn Ursicinus (magister equitum): (Seyfarth 26 f.) Amm. 18, 6, 15 excogitatum est ergo, ut ardente superposita lampade et circumligata, ne rueret, iumentum solum, quod eam uehebat, solutum sine rectore laeuorsus ire permitteretur, cum nos ad montanos excessus dextra positos tenderemus, ut praelucere sebalem facem duci lenius gradienti Persae credentes eum tenerent potissimum cursum; quod

562 H. Bengtson, Grundriß der ro¨ mischen Geschichte I (1982) 3 97V. (mit weiterfu¨hrender Literatur). 563 H. Beck, Quintus Fabius – Musterkarriere ohne Zo¨ gern, in: Von Romulus zu Augustus. Große Gestalten

186

der ro¨ mischen Republik (2000) 79V. 564 A¨ hnliche Ta¨ uschungsmano¨ver Hannibals sind bei Liv. 21, 32, 13. 22, 41, 9 und bei Poly. III 50 beschrieben.

3. Kriegsstrategien

ni fuisset praeuisum, circumuenti et capti sub dicionem uenissemus hostilem. Wir dachten uns also eine List aus. Eine brennende Laterne banden wir auf einem Pferd fest und ließen es damit ohne Reiter nach links gehen. Wir dagegen eilten zu den Anho¨ hen auf der rechten Seite, wa¨ hrend die Perser, im Glauben, daß unserem Feldherren,565 damit er bequemer gehen ko¨nne, ein Talglicht voranleuchte, die andere Richtung einschlagen sollten. Ha¨ tten wir diese Vorsichtsmaßnahme nicht getroVen, so wa¨ren wir umstellt und gefangengenommen worden und in die Gewalt des Feindes geraten.

Nach Ammianus eigenen Angaben nahm er an dieser Schlacht teil, jedoch ist die Historizita¨t nicht unumstritten. 566 Bereits seit den 30er Jahren des 4. Jhs. n. Chr. kam es im Osten immer wieder zu kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Persern, die Constantius II. beizulegen suchte. 567 3.2. Verdunklung Weil diese Methode der Irrefu¨hrung relativ aufwendig ist und die Gefahr groß war, dass die Feinde doch das richtige Lagerfeuer – wo die Truppen lagerten – auffanden, suchte man in anderen Auseinandersetzungen die Anwesenheit des Milita¨rs durch vo¨llige Verdunklung des Lagers zu verbergen. Je nach Situation konnte man dadurch den Feind u¨berraschend angreifen oder aber in ausweglosen Situation unbemerkt Xiehen, eine Taktik die bereits im 4. Jh. v. Chr. bei Aineias Taktikos anklingt: Ain. takt. XXIII 1

(nach Ko¨chly/Ru¨stow, Kriegsschriftsteller I 82 f.)

JEpexovdou" de; poiouvmenon laqrai w v " e nj nukti ; toiC" proskaqhme nv oi" polemi ov i" tavde pronoeiC n. prw Cton me;n fulavxai, o&pw" mhv ti" e xj automolhvs h/. e[peita fw C" uJpai qv rion mhde;n ei n\ ai, i&na mh; oJ uJpe; r thC" povlew" ajh;r purwde s v tero" w]n touC a[llou e kj favnh/ to; me vllon, touv" te tw Cn kunw Cn uJlagmou;" Wenn man heimlich in der Nacht auf die in der Na¨he lagernden Feinde einen Ausfall machen will, so muss man folgende Vorsichtsmaßregel treVen. Zuerst muss man Sorge tragen, daß Keiner u¨berlaufe, dann, dass kein Feuer im Freien brenne, damit der Feuerschein u¨ber der Stadt das Vorhaben nicht verrate

Fu¨r einen u¨berraschenden AngriV nutzte dies der trickreiche karthagische Feldherr Hannibal: App. Hannibal 48 Kai ; Blavtio" me;n ou&tw perihC n Dasi ov u, tri "; ajntenedreuvwn, Fouvlouio" de; JRwmai w v n u&pato" jErdoni av n e pj oliovrkei. kai ; ajpeiCte pura; mh; kai ev in, kai ; siwph;n parhvggeilen. (White 380) Wa¨hrend der ro¨mische Konsul (Cn.) Fulvius (Centumalus) Herdonia belagerte, ru¨ ckte an einem Abend Hannibal ganz unbemerkt in seine Na¨ he; er hatte verboten, Feuer anzuzu¨nden und irgendwelchen La¨ rm zu machen.

(Veh 150)

Dieses Zitat bezieht sich auf eine fu¨r die Ro¨mer wenig glanzvolle Episode des 2. Punischen Krieges: Der Konsul des Jahres 211 v. Chr. – Cn. Fulvius Centumalus – dessen Kommando auf das Jahr 210 verla¨ngert wurde, versuchte die zu Hannibal u¨bergelaufene Stadt Herdonia (heute Ordona/Apulien) durch eine Belagerung zuru¨ ck in ro¨mische Hand zu bringen. 568 Er fu¨hlte sich dabei etwas zu siegesgewiss und vernachla¨ssigte die Disziplin im Lager, was dazu fu¨hrte, dass er 565 RE IX, A 1 (1961) N 1058V. s. v. Ursicinus 1 (A. Lippold). 566 F. J. Drinkwater, Silvanus, Ursicinus and Ammianos: Fact or Fiction?, in: Studies in Latin Literature and Roman History. Collection Latomus 227 (1994) 568V. (non vidi).

567 H. Bellen, Grundzu¨ ge der ro¨mischen Geschichte III (2003) 63 f. 75 f. 568 RE VII 1 (1910) 235 f. s. v. Fulvius 43) (Groag); D.-A. Kukofka, Su¨ditalien im Zweiten Punischen Krieg (1990) 87V.

187

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

durch einen Boten bei Hannibal verraten wurde, der ihn durch sein unbemerktes Herankommen u¨berraschend angreifen und schlagen konnte. Einen a¨hnlichen Trick wendete der ro¨mische Feldherr Mancinus 137 v. Chr. vor Numantia an, um unbemerkt zu entkommen: App. Ib. 80 JO de; MagkiCno" toiC" Nomanti nv oi" sumbalw;n hJttaCtov te pollavki", kai ; te vlo" ajnairoume nv wn pollw Cn e "j to; stratovpedon e[fugen. lovgou de; yeudouC e mj pesovnto" o&ti Nomanti nv oi" e[rcontai bohqouC nte" Kavntabroi v te kai ; OujakkaiCoi, dei s v a" a[puron th;n nuvkta dihvgagen o&lhn e nj (White 262 V.) skovtw/, feuvgwn e"j e[rhmon to; Nwbeli w v nov" pote caravkwma. Mancinus hatte viele Ka¨mpfe mit den Numantinern zu bestehen und erlitt wiederholt Niederlagen, so dass er schließlich nach schweren Verlusten in seinem Lager ZuXucht suchte. Als sich dann das – falsche – Geru¨cht verbreitete, die Kantabrer und Vakkaier ka¨men den Numantinern zur Hilfe, erfaßte ihn Unruhe, so dass er die Feuer lo¨schen ließ und die ganze Nacht in Dunkelheit verbrachte. Unter deren Schutz Xoh er an einen verlassenen Platz, wo einst Nobilior sein Lager aufgeschlagen hatte.

(Veh 109)

C. Hostilius Mancinus war 137 v. Chr. Konsul, er bekam Hispania Citerior zugeteilt, wo er den Krieg gegen die Numantier (s. o.) wieder aufnahm. 569 Dies ist einer der vielen ro¨mischen Versuche, die Stadt im direkten AngriV einzunehmen, der an dem Kampfesmut der Numantier scheiterte. Mancinus Xoh aus Angst vor einem AngriV im Schutze der Dunkelheit aus seinem Lager und kampierte die restliche Nacht ohne irgendwelche Schutzbauten. Am anderen Morgen hatten ihn die Numantier eingeschlossen und zwangen ihn zu einem Friedensschluss, der ihm in Rom wenig Ehre einbrachte. In der Schlacht von Dyrhachium von 48 v. Chr. (s. o.) ka¨mpften die Truppen des Antonius gemeinsam mit denen des Caesar gegen Pompeius, der die Position seines Lagers geheim halten wollte, indem er verbot, Feuer zu machen: (Dorminger 194 f.) Caes. civ. III 30, 5 atque ubi eum adpropinquare cognovit, idoneum locum nactus ibi copias conlocavit, suosque omnes castris continuit, ignesque Weri prohibuit, quo occultior esset eius adventus. Als er [Pompeius] erfuhr, dass dieser [Antonius] nahe, fand er einen gu¨nstigen Platz, machte dort mit seinen Truppen Halt, hielt seine gesamte Streitmacht im Lager und verbot die Lagerfeuer, damit sein Erscheinen um so unbemerkter bliebe.

Caesar und Pompeius hatten gleichzeitig von der Landung der Truppen des Antonius geho¨rt, wussten aber nicht die genaue Position – worauf beide ihre Standlager am Apsus verließen, Caesar um sich mo¨glichst schnell mit Antonius zu vereinigen, Pompeius dagegen wollte sich den Anru¨ckenden aus einem Hinterhalt entgegen werfen; Antonius bemerkte dies und schickte eine Botschaft an Caesar, der sich bereits am na¨chsten Tag im Lager einfand. Dieses nunmehr u¨berma¨chtige Heer schreckte Pompeius dermaßen, dass er, ohne anzugreifen, abzog. 3.3. Lagerfeuer Lagerfeuer erregten je nach den topographischen Bedingungen aus großer Entfernung die Aufmerksamkeit der Feinde und ermo¨glichten diesen einen zielsicheren AngriV auf die lagernden Truppen. Caesar hatte aus solchen Erfahrungen gelernt und ließ zum Schutz der Soldaten an anderen Stellen Feuer anzu¨nden, um die Angreifer in die Irre zu fu¨hren:

569 DNP 5 (1998) 746 f. s. v. Hostilius (Nadig).

188

3. Kriegsstrategien

Caes. civ. III 50 (Dorminger 218 f.) In novo genere belli novae ab ustrisque bellandi rationes reperiebantur. illi cum animum advertissent ex ignibus nocte cohortes nostras ad munitiones excubare, silentio adgressi universas inter multitudinem sagittas coiciebant et se confestim ad suos recipiebant. quibus rebus nostri usu docti haec reperiebant remedia, ut alio loco ignes facerent, 5 alio excubarent4 Bei dieser neuen Kriegsweise fanden beide Parteien neue Kriegsmittel. Als die Feinde aus den Lagerfeuern schlossen, daß unsere Kohorten bei ihren Befestigungswerken biwakierten, u¨ berWelen sie diese in aller Stille, u¨berschu¨tteten sie mit einem Pfeilhagel und machten sich sofort wieder aus dem Staube. Durch die Erfahrung gewitzigt, erfanden unsere Leute dagegen das Abwehrmittel, daß sie an einer Stelle Feuer machten, an anderer aber lagerten

Diese Episode ist Teil von Caesar Berichten u¨ber den Stellungskrieg von 48 v. Chr. gegen Pompeius um die epirotische Hafenstadt Dyrhachium (s. o.). Die Truppen des Caesar waren damit bescha¨ftigt, umfangreiche Befestigungswerke um die Stadt zu errichten, als sie plo¨tzlich von einer Einheit des Pompeius u¨berfallen wurden. Mitunter ließ man die Lagerfeuer auch extra brennen, um Anwesenheit zu demonstrieren und, diese Ta¨uschung nutzend, unbemerkt zu Xiehen oder aber einen u¨berraschenden AngriV auszufu¨hren: Ebenfalls im 2. Punischen Krieg lagerte Hannibal 211 v. Chr. im Gebiet der Stadt Capua, die 216 zu ihm u¨bergelaufen war, und die Ro¨mer nun zuru¨ck erobern wollten. Als Ablenkungsmano¨ver erweckte Hannibal den Eindruck, sich hier auf eine große Schlacht einzulassen. Er wollte damit die milita¨rischen Kra¨fte und die Aufmerksamkeit der Ro¨mer binden, um unbemerkt gegen Rom zu marschieren, da er sich durch eine schlechte Bewachung der Stadt Chancen auf einen Sieg erhoVte:570 Polyb. IX 5 Anni J vba" de; meta; pe m v pthn hJme rv an thC" parousi av ", deipnopoihsavmeno" kai ; katalipw;n ta; pura; kaiovmena, toiauvthn e pj oi vhse th;n ajnazugh;n w&ste mhde nv a suneiCnai tw Cn polemi w v n to; (Paton 12) sumbaiCnon. Hannibal brach also am fu¨nften Tag nach seinem EintreVen vor der Stadt [Capua], nachdem die Leute ihre Abendmahlzeit eingenommen hatten, auf, so gut getarnt – er ließ die Wachfeuer brennen –, dass der Feind nichts davon merkte.

(Drexler 649)

Wa¨hrend man in Rom noch daru¨ber nachdachte, wie man die Stadt Capua am besten zuru¨ckerobern kann, verließ er in der Nacht das Lager und marschierte unbemerkt bis zum Anio. Die ganze Aktion nu¨tzte ihm jedoch wenig, da er mit Capua seinen no¨rdlichsten Posten verlor und noch dazu in Rom nichts ausrichten konnte. Den Eintritt Roms in den Krieg gegen den makedonischen Ko¨nig Philipp bezeichnet eine Milita¨raktion des Konsuls von 200 v. Chr. – P. Sulpicius Galba Maximus. 571 Nach einem Friedensangebot, das Philipp nicht annehmen konnte, setzte Sulpicius im Herbst nach Apollonia u¨ber. Bei dem ersten Kampf erlitt Philipp eine Niederlage, konnte aber daran anschließend durch einen Trick ausweichen:

570 K. Bringmann, Geschichte der ro¨mischen Republik (2002) 117; Kukofka a. O. 79V.; zu Capua weiterhin: J. v. Ungern-Sternberg, Capua im Zeiten Punischen Krieg

(1975). 57 1 Bringmann a. O. 123V.; RE IV, A 1 (1931) 801V. s. v. Sulpicius 64 (Mu¨ nzer); Poly. 16, 34, 3 f.

189

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Liv. 31, 38, 10 (Hillen 90 f.) frustratus hostem secunda vigilia multis ignibus per tota castra relictis silenti agmine abit. Es gelang ihm [Philipp] auch, den Feind zu ta¨ uschen, und er zog in der zweiten Nachtwache, wa¨hrend er viele Feuer im ganzen Lager brennen ließ, in aller Stille ab.

Einen ganz a¨hnlichen Trick wendet Sextus Pompeius – Sohn des Pompeius Magnus – an, als er sich 35 v. Chr. dem ZugriV des Feldherrn Titius entziehen will: App. civ. V 142 oJ de; nukto;" ta; sunhvqh pura; kai ev sqai katalipw;n kai ; tou;" salpigkta;" shmai nv ein ta; diasthvmata thC" nuktov", w&sper h\n e[qo", e[laqe meta; tw Cn eujzwvnwn uJpexelqw;n touC stratope v(White 612) dou Doch im Laufe der Nacht ließ er [Pompeius] die u¨blichen Feuer brennen und die Trompeter in Absta¨ nden die gewohnten Zeitzeichen geben; indessen verließ er in aller Stille mit den beweglichsten Truppen das Lager.

(Veh/Will 435)

Im Bu¨rgerkrieg gelang es Sextus Pompeius, nach Spanien zu Xiehen, er bildete dort mit Gleichgesinnten ein Widerstandszentrum, wo er seit 36 v. Chr. in ein See- und Landkrieg gegen Anha¨nger Roms verwickelt war. 572 Dies fu¨hrte letztlich zu seiner Flucht mit den Resten seiner Truppen nach Osten, dort marschierte er ins Landesinnere Bithyniens, wa¨hrend Antonius durch den Partherkrieg gebunden war. Als er sich ihm ergeben will, gera¨t er in eine ungu¨nstige Situation – da er dem Befehlshaber M. Titius573 aus perso¨nlichen Gru¨nden nicht traute, willigte er oYziell in eine Auslieferung ein, Xoh aber in der Nacht. Auf dem Weg zur Ku¨ste, wo er die Flotte des Titius anzu¨nden wollte, dort wird er jedoch verraten und festgenommen. Lagerfeuer wurden in den Milita¨rlagern immer von jeder Truppeneinheit entzu¨ndet, so dass sich von der Anzahl der weithin leuchtenden Feuer auf die Gro¨ße des Heeres schließen ließ. Zu den a¨ltesten Ta¨uschungsmano¨vern geho¨rt es folglich, viel mehr Lagerfeuer anzuzu¨nden, um eine gro¨ßere Streitmacht vorzuta¨uschen. Nach dem Tod des Dareios 330 v. Chr. war Alexander der Große bis 327 v. Chr. in Ka¨mpfe gegen die Sta¨mme Ostirans verwickelt. Das Heer lagert 329 v. Chr. nach der Niederlage im Baktrischen Aufstand gegen Spitamenes vor einem Fluss bei Marakanda (Samarkand), auf dessen gegenu¨ berliegender Seite der Feind lagert:574 Curt. VII 33, 2 (Mu¨ller/Scho¨nfeld 452 f.) Ibi sine arbitris singula animi consulta pensando noctem vigiliis extraxit saepe pellibus tabernaculi adlevatis, ut conspiceret hostium ignes, e quibus coniectare poterat, quanta hominum multitudo esset. Dort saß er [Alexander] ohne Augenzeugen die ganze Nacht hindurch wach, jeden nur mo¨glichen Plan abwa¨gend; oft lu¨ftete er dabei die Zeltdecke zu einem Blick auf die feindlichen Feuer, nach denen man ihre Kopfzahl abscha¨tzen konnte.

Die Bezwingung der als besonders kriegerisches Volk eingestuften Skythen verschaVte Alexander hohes Ansehen bei der einheimischen Bevo¨lkerung und fu¨hrte schließlich zur Sicherung der makedonischen Herrschaft im Gebiet des heutigen o¨stlichen Iran. Im Kampf gegen Antiochos, der seine Truppen mit denen des a¨tolischen Bundes vereinte, um einen Befreiungsschlag gegen die Besetzung durch die Ro¨mer zu fu¨hren, konnten diese mit 572 Bringmann a. O. 395V., zu Sextus Pompeius weiterhin: A. Powell – K. Welch (Hrsg.), Sextus Pompeius (2002).

190

573 RE VI A 2 (1937) 1559V. s. v. Titius 18) (Hanslik). 574 H. Bengtson, Greichische Geschichte von den Anfa¨ ngen bis in die ro¨ mische Kaiserzeit (1977) 348 f.

3. Kriegsstrategien

ihrem langja¨hrigen Feind Philipp V. ein Bu¨ndnis schließen. Dies war fu¨r einen Erfolg dringend notwendig, da der Feldherr M. Baebius Tamphilus 575 mit viel zu wenigen Truppen nach Apollonia u¨bergesetzt war. Aus diesem Grund nutzte er auch den folgenden Trick: Liv. 36, 10, 11 (Hillen 132 f.) Ibi castra metatus latius quam pro copiis et plures, quam quot satis in usum erant ignes, cum accendisset, speciem, quam quaesierat, hosti fecit omnem ibi Romanum exercitum cum rege Philippo esse. Da er [M. Baebius] das Lager im Verha¨ ltnis zur Sta¨rke seiner Truppen zu breit absteckte und mehr Feuer anzu¨ndete, als no¨tig waren, erweckte er beim Feind den beabsichtigten Eindruck, daß dort das ganze ro¨ mische Heer mit Ko¨nig Philipp sei.

Bei der gemeinsamen Operation 191 v. Chr. lagerte das Heer auf dem Gebirgskamm u¨ber der Stadt Gonnoi am Peneios. 576 Angesichts der zahlreichen Feuer und des damit verbundenen Ru¨ckschlusses auf die Truppensta¨rke zog es Antiochos vor sich nach Chalkis zuru¨ckzuziehen. 3.4. Brandfackel Die in der antiken Literatur und Bildwelt allenthalben vorkommende Brandfackel, mit der Menschen gefoltert, Lager und Sta¨dte in Brand gesetzt werden, ist ebenfalls ein wichtiges Element der Kriegsfu¨hrung. Sie zeigt eine Verwendungsmo¨glichkeit ku¨nstlichen Lichts bzw. der Gera¨te, die nichts mit ku¨nstlicher Beleuchtung zu tun hat, daher sollen hier wenige Beispiele genu¨gen: Die mythologische Darstellung der Sage von Aeneas nimmt Elemente aus den historischen Kriegsberichten auf, die hier in der Schilderung eines Kriegsgera¨ ts zum Ausdruck kommt: Verg. Aen. 9, 535 f. princeps ardentem coniecit lampada Turnus et Xammam adWxit lateri, quae plurima (Page 61) vento corripuit tabulas et postibus haesit adesis. Turnus als erster schleuderte eine brennende Fackel, setzte die Turmwand in Brand. Schnell ergriV vor dem Winde die Flamme lodernd die Balken.

(Ebener 464)

Turnus beginnt hier das Befestigungswerk des trojanischen Lagers mit Fackeln in Brand zu setzen. Mo¨glicherweise schleuderte Turnus die „Fackel“ mit Hilfe eines Geschosses, was sich jedoch nicht nachweisen la¨sst. Die Verwendung des Wortes lampada fu¨r Fackel muss an dieser Stelle sti¨ llampen in Frage kommen. listische Gru¨nde haben, da in diesem Kontext kaum Laternen oder O Einen konkreten historischen Hintergrund hat dagegen die Beschreibung der Ereignisse bei der Belagerung Massilias im April 49 v. Chr. durch Lucan – die Besatzung der Stadt, die sich im Bu¨rgerkrieg auf Seiten des Pompeius befand, versuchen einen Ausfall gegen die sie belagernden Truppen Caesars: (Luck 172 V.) Lucan. III 497 Summa fuit Grais, starent ut moenia, voti: ultro acies inferre parant armisque coruscas nocturni texere faces, audaxque iuventus erupit. non hasta viris, non letifer arcus, telum Xamma fuit, rapiensque incendia ventus per Romana tulit celeri munimina cursu. Bisher wagten die Griechen nur zu hoVen, ihre Mauern wu¨rden standhalten. Jetzt bereiteten sie einen AngriV vor. Nachts unternimmt eine mutige Schar einen Ausfall. Hinter den Schilden verborgen tragen sie

575 RE II 2 (1896) 2732 f. s. v. Baebius 449 (Klebs). ¨ berlieferung bei App. Syrisches Buch 16. 576 Parallele U J. D. Grainger, The Roman War of Antiochos the Great

(2002) 187V.; K. Bringmann, Geschichte der ro¨mischen Republik (2002) 127V. – dort im Fru¨ hjahr 191 von dem Feldherrn Manius Acilius Glabrio geschlagen.

191

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken brennende Fackeln. Nicht Speere oder todbringende Pfeile, Feuer war ihr Geschoß. Der Wind, der die Fackeln fortriß, trug sie in raschem Flug auf die Belagerungswerke der Ro¨mer.

Der Einsatz von Feuer war oVenbar die einzige Chance, welche die Eingeschlossenen hatten, da sie wohl in der Anzahl der Truppen hoVnungslos unterlegen waren. Der Kampf wurde anschließend auf dem Meer weitergefu¨hrt, unter der Fu¨hrung des Decimus Iunius Brutus Albinus konnte die Flotte Caesars den Sieg davon tragen. Aus dem Bereich der Bildkunst seien hier nur einige Ausschnitte aus den auf der Traianssa¨ule dargestellten Dakerfeldzu¨gen des Kaisers vorgestellt (Abb. 77):577 In Szene 25 setzt ein ro¨mischer Soldat mit einer Fackel dakische Ha¨user in Brand, in Szene 44 martern dakische Frauen zwei nackte ro¨mische Gefangene mit den Flammen einer Fackel und in Szene 119 sind es Daker, die eine verlassene Stadt in Brand setzen. A¨hnliche Szenen lassen sich z. B. auf der Marc-AurelSa¨ule Wnden. Ausfu¨hrlich a¨ußert sich auch der Kriegsschriftsteller des 4. Jhs. n. Chr., Vegetius, zu diesem Thema: Abb. 77: Ro¨mische Soldaten setzen dakische Ha¨user in Brand, Szene 25 der Traianssa¨ule in Rom

Veg. mil. IV 18 Quemadmodum Ambulatoria Turris possit incendi. Huic tam manifesto discrimini multis occurritur modis. Primum, si conWdentia vel virtus est militaris, eruptione facta globus egreditur armatorum et ui hostibus pulsis machinamentum illud ingens direptis coriis de lignis exurit. Quod si oppidani exire non audeant, ad maiores ballistas malleolos vel falaricas cum incendio destinant, ut perruptis corris vel centonibus intrinsecus Xamma condatur. Malleoli velut sagittae sunt, et, ubi adhaeserint, quia ardentes veniunt, universa conXagerant. Falarica autem ad modum hastae valido praeWgitur ferro; inter tubum etiam et hastile sulphure resina bitumine stuppisque conuoluitur infusa oleo, quod incendiarium vocant; quae ballistae impetu destinata perrupto munimine ardens Wgitur ligno turritaque machinam frequenter incendit. Depositi quoque homines funibus, cum hostes dormiunt, in lanternis portant lucernas et incensis ¨ nnerfors 218 f.) (O machinis rursum leuantur in murum. Wie man einen Wandelturm in Brand stecken kann. Dieser so handgreiXichen Gefahr begegnet man auf verschiedene Arten. Zum ersten, wenn man Selbstvertrauen oder soldatische Tu¨chtigkeit besitzt, macht man einen Ausfall, und ein Haufen BewaVneter verbrennt nach gewaltsamer Vertreibung der Feinde jene ungeheure Konstruktion, nachdem man die Ha¨ute vom Holz heruntergerissen hat. Wenn aber die Stadtbewohner nicht auszuru¨cken wagen, dann geben sie an die gro¨ßeren Geschu¨tze Pfeile/malleoli und Lanzen/falaricae, jeweils in Brand gesetzt, um durch Eindringen durch das Leder und die Lumpen hindurch drinnen Feuer zu legen. Erstere sind wie Pfeile, und sobald sie festhaften, setzen sie alles in Brand, weil sie brennend ankommen; die zweiten aber haben wie eine Lanze eine sehr starke Eisenspitze; und zwischen Rohr und Schaft wird sie mit Schwefel, Harz, Erdpech und Werg umwickelt, das in das so genannte Brando¨l ge577 K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssa¨ ule (1926) Taf. 15. 23. 57.

192

4. Leuchttu¨rme taucht ist. Diese wird mit Geschu¨tzwucht losgeschossen, durchschla¨ gt den Schutzmantel, heftet sich brennend ans Holz und setzt so diese Turmkonstruktion ha¨uWg in Brand. Auch la¨sst man, wa¨ hrend die Feinde schlafen, an Stricken Ma¨nner herab und diese bringen in Laternen Feuer mit, stecken die Maschine in Brand und werden dann wieder u¨ber die Mauer gezogen.

(nach Mu¨ ller 200 f.)

Die Zurichtung der Lanzen ist hier wohl so zu verstehen, dass man sie entweder mit Schwefel, ¨ l getauchtem Werg umwickelte, den es wu¨rde wenig Harz oder Erdpech bestrich oder mit in O Sinn machen diese jeweils fu¨r sich brennbaren Materialien zu kombinieren. 3.5. Zusammenfassung Das ku¨nstliche Licht ist v. a. bei Dunkelheit ein vielfach gebrauchtes Mittel der Kriegsfu¨hrung, da man sich bei der Beobachtung von Truppenbewegungen und -standorten nur daran orientieren konnte wo und wie viele Lichter man sah. So waren die Kundschafter auf die Abscha¨tzung der Truppensta¨rke an Hand der Anzahl von Lagerfeuern bzw. Fackeln trainiert. Gleichzeitig nutzten geschickte Feldherren dies aus, um feindliche Kundschafter zu ta¨uschen, indem sie einen kleinen Teil der Truppe mit vielen Fackeln oder Licht tragende Tiere los schickten, wa¨ hrend sie mit dem gro¨ßten Teil des Heeres in eine andere Richtung zogen; perfekt war diese Taktik freilich nur, wenn das Heer sa¨mtliche Lichter lo¨schte. Dadurch konnte der Feind u¨berraschend aus unerwarteter Richtung angegriVen werden, wa¨hrend er gleichzeitig an anderer Stelle abgelenkt war oder man konnte in ausweglosen Situationen entkommen ohne Schaden zu nehmen. Um sicher entkommen zu ko¨nnen genu¨gte es aber auch im eigenen Lager die Feuer brennen zu lassen, wa¨hrenddessen man still und ohne Licht abzog. Damit das anru¨ckende feindliche Heer die eigene Position nicht sofort erkennen kann ließ man in gefa¨hrlichen Situationen auch kurzerhand alle Feuer im Lager lo¨schen. Waren die eigenen Truppen den Feinden allerdings von vornherein hoVnungslos unterlegen, half es nur noch, mo¨glichst viele Lagerfeuer anzuzu¨nden und damit – in der HoVnung dem Feind einen geho¨rigen Schrecken zu versetzen – ein enorm großes Heer vorzuta¨uschen. Zu den Kriegsstrategien geho¨ren schließlich die Brandfackeln, die in erster Linie beim AngriV auf ho¨lzerne Befestigungsanlagen große Wirksamkeit entfalteten.

4. Leuchttu¨rme Leuchttu¨rme sind fu¨r die SchiVfahrt von großer Bedeutung, da sie eine Orientierungshilfe bieten und die sichere Passage von Untiefen ermo¨glichen. Als einfachste Form des Leuchtturms mo¨gen in Einzelfa¨llen schlichte Lager- bzw. Signalfeuer genu¨gt haben. Auf hohen Tu¨rmen entzu¨ndete Feuer hatten dagegen eine gro¨ßere Reichweite und konnten u¨ber den Standort hinaus einen Teil der Ku¨ste erleuchten. Generell ist jedoch davon auszugehen, dass man in der Antike meist an der Ku¨ste entlangfuhr und sich nur, wenn unbedingt erforderlich, weiter von der Ku¨ ste entfernte. Der beru¨hmteste Leuchtturm ist der Pharos von Alexandria, er wird zu den sieben Weltwundern geza¨hlt und wurde nach der Insel, auf der er erbaut wurde, Pharos genannt, ein BegriV, der in seiner Folge bis heute in vielen Sprachen fu¨r Leuchttu¨rme Verwendung Wndet. Der BegriV Pharos wird von den antiken Autoren bis ins 2. Jh. n. Chr. nur fu¨r den alexandrinischen Leuchtturm benutzt, gelegentlich scheint das Wort auch als Synonym fu¨r A¨gypten gebraucht zu sein. Zwar wird in Quellen zu den Leuchttu¨rmen Ostias, dem Leuchtturm am Baetis etc. (s. u.) der Pharos von Alexandria vergleichend herangezogen, doch keiner dieser Tu¨rme wird selbst ,Pharos‘ genannt. Erst ab dem 3. Jh. erha¨lt dieser urspru¨nglich topographisch gebundene Name eine allgemeinere Bedeutung: Herodian. IV 2, 8

(Mu¨ller 166 f.)

ajpeikavsai ti" a]n to; schCma touC kataskeuavsmato" fruktwri ov ", a~ toiC" lime s v in e pj ikei m v ena

193

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken nuvktwr dia; touC puro;" e "j ajsfaleiC" katagwga;" ta;" nauC" ceiragwgeiC. Favrou" te aujta; oi J polloi ; kalouCsin. Man ko¨nnte die Erscheinungsform dieser Zurichtung mit den Leuchttu¨rmen vergleichen, die an Ha¨ fen stehen und nachts mit Feuer die SchiVe zu sicherer Fahrt leiten; die meisten nennen sie Pharoi. 578

Neben der allgemeinen Verwendung des BegriVs nennt Isidor die Aufgaben der Leuchttu¨rme: Isid. etymol. XX 10, 13 Farum turris est maxima, quam Graeci ac Latini in commune ex ipsius rei usu farum appellarunt eo quod Xammarum indicio longe videatur a navigantibus, sicut supra [15, 2, 37] praediximus, qualem Ptolomeus iuxta Alexandriam construxisse octingentis talentis traditur. Usus eius est nocturno navium cursu ignes ostendere ad pronuntianda vada portusque introitus, ne decepti tenebris navigantes in scopulos incidant. (Lindsay 362) Pharos ist ein sehr hoher Turm, den Griechen und Lateiner wegen der Flammen, die den Seeleuten u¨ ber große Entfernungen sichtbar sind, nach dem Pharos, der von Ptolemaios fu¨r 800 Talente in Alexandria errichtet wurde, nennen. Seine Aufgabe ist es, Feuersignale fu¨ r die na¨chtliche Fahrt der SchiVe zu geben, Untiefen und Hafeneinfahrten zu markieren, so dass SchiVe, die von der Nacht u¨berrascht wurden, nicht auf Klippen auf laufen.

Die Kenntnis der Leuchttu¨rme beruht im Wesentlichen auf Schriftquellen, nur wenige materielle Hinterlassenschaften konnten bisher sicher dieser Geba¨udegruppe zugeordnet werden (Abb. 78). 579 Da sich ihre bauliche Struktur in den unteren Geschossen nicht wesentlich von der anderer Tu¨rme abhebt, ist eine IdentiWzierung ohne parallele Schriftquellen oder bildliche Belege nahezu unmo¨glich. Neben dem alexandrinischen ko¨nnen Leuchttu¨rme in Ostia und La Coruna lokalisiert werden, andere, deren Position unklar ist, sind fu¨r Ravenna, Capri, Messina, Konstantinopel, Chrysopolis, Phokai, Caesarea Marittima, Leptis Magna und an der Mu¨ndung des Baetis belegt (s. u.). 580 Die Eintragungen auf der allgemein als Tabula Peutingeriana bekannten Welt-

Abb. 78: Verbreitung antiker Leuchttu¨rme

578 Der Vergleich bezieht sich hier auf den Scheiterhaufen des Severus der auf dem Marsfeld Roms errichtet wurde. 579 Zusammenstellung: M. Redde´, MEFRA 91, 2, 1979, 845–872.

194

580 Nach Abschluß der Arbeit hinzugekommen sind Leuchttu¨rme in Patara, Korinth, Heraklea und Chondros (Kreta), sie konnte hier nicht mehr aufgenommen werden.

4. Leuchttu¨rme

Abb. 79: Tabula Peutingeriana, Ostia, Claudiushafen

Abb. 80: Tabula Peutingeriana, Konstantinopel und Chrysopolis

Abb. 81: Tabula Peutingeriana, Nildelta und Leuchturm von Alexandria

karte, die in einem Pergament des 12. bzw. fru¨hen 13. Jh. (Codex Vindobonensis 324) u¨berliefert ist, sind unvollsta¨ndig (Abb. 79 – 81). Die Karte, deren Original zwischen der Mitte des 4. und der zweiten Ha¨lfte des 5. Jhs. n. Chr. angefertigt worden sein du¨rfte, verzeichnet lediglich 2 bis 4 Leuchttu¨rme, deren IdentiWkation nicht unproblematisch ist:581 Unter der von einem großen Ring umschlossenen Roma ist am Meer ein halbrundes Geba¨ude gezeichnet, das auch ohne Beschriftung unzweifelhaft als Claudiushafen von Ostia identiWziert werden kann. Bei dem direkt im Meer stehenden Turm fehlen zwar jegliche Anzeichen eines Leuchtfeuers, doch ist dies ganz si58 1 Dabei muss man freilich bedenken, dass das erste Segment, auf dem der Leuchturm von La Coruna zu vermuten ist, fehlt. E. Weber, Zur Datierung der Tabula Peutingeriana, in: Labor omnibus unus FS Walser (1989)

113V.; Ders., AW 15, 1984, Nr. 1, 3V.; Ders., Tabula Peutingeriana (1976) bes. 15 f. RE XIX 2 (1938) 1405V. s. v. Peutingeriana (Gisinger).

195

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 82: Kinder-Sarkophag des Julius Filokyrios, fru¨her Palazzo Vaccari-Bacchettoni in Rom

cher der Leuchtturm dieses Hafens (s. u.). Ein weiterer hoher Turm ist neben der Stadtvignette Konstantinopels dargestellt, er wird in der Forschung als Konstantinssa¨ule gedeutet. 582 Doch mo¨chte ich zu bedenken geben, dass hier ein dreifach abgestufter Turm dargestellt ist, dessen purpurne Fa¨rbung – die als Argument fu¨r die porphyrne Konstantinssa¨ule herangezogen werAbb. 83: Deckelfragment eines Sarkophags, Dresden den – zumindest auf dem Wiener Pergament nicht mehr zu erkennen ist. Die Tu¨ren und Fenster in der Ausgabe Millers wu¨rden fu¨r einen Leuchtturm sprechen, sind allerdings auf eine a¨ltere falsche Zeichnung zuru¨ckzufu¨hren und im Pergament so nicht zu erkennen. 583 Entsprechend dem Gesamtcharakter der Karte, die in erster Linie die wichtigsten Wegstrecken und Straßenstationen zeigt, daneben große Sta¨dte mit StadtpersoniWkationen besonders hervorhebt und einige Landmarken angibt, ist eine derart prononcierte Darstellung eines Einzelmonuments kaum vorstellbar. Es ist folglich doch eher der Leuchtturm, des in der Spa¨tantike bedeutenden Hafens von Konstantinopel (s. u.) gemeint. 584 Die beiden anderen Leuchttu¨rme der Karte sind eindeutiger zu identiWzieren, da an ihrer Spitze Feuer dargestellt sind – zum einen beWndet sich am Bosporus gegenu¨ber von Konstantinopel ein Leuchtturm (bei Chrysopolis)585, der andere ist wohl als der alexandrinische zu identiWzieren. Seltsam ist hier das Fehlen einer Vignette fu¨r Alexandria und die unscheinbare Gestalt des Turms, die auch auf Grund der A¨hnlichkeit zu dem Leuchtturm von Chrysopolis als standardisierte Vignette zu verstehen ist. Insgesamt wurde bei der Darstellung der Tu¨rme in der Karte wenig Wert auf den Realita¨tsbezug gelegt, wie weiter unten auszufu¨hren ist. Ebenfalls wenig Bezug zu real existierenden Leuchttu¨rmen weisen die meisten Darstellungen auf, ihnen liegt in der Regel eine allegorische Vorstellung zu Grunde, in der das Leben eines Verstorbenen mit der Seefahrt, deren Ziel der Hafen ist, verglichen wird. Einige dieser Monumente sollen hier kurz betrachtet werden:

582 F. A. Bauer, Stadt, Platz und Denkmal in der Spa¨tantike (1996) 173V.; W. Mu¨ller-Wiener, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls (1977) 256 f. (mit weiterfu¨hrender ¨ ber Probleme Literatur); fu¨r die Interpretation: A. Ryll, U der kunsthistorischen und schriftlichen Quellen zur Konstantinssa¨ ule in Konstantinopel, in: Historisch-archa¨ologische Quellen und Geschichte bis zur Herausbildung des Feudalismus. Beitra¨ge des 1. und 2. Kolloquiums Junger Wissenschaftler Archa¨ ologischer und Althistorischer Disziplinen der DDR (1983) 166V.

196

583 siehe E. Weber, AW 15, 1984, Nr. 1, 6 Abb. 9. Weber a. O. Segment VIII 1 – spricht sich gegen eine Interpretation als Leuchtturm aus. 584 So bereits T. Hauschild, MM 17, 1976, 247. 585 IdentiWzierung durch K. Miller, Itineraria Romana. Ro¨ mische Reisewege an der Hand der Tabula Peutingeriana (1916) 635. Der Ort wird oftmals fa¨lschlich am Ausgang des Bosporus zum Schwarzen Meer auf der rechten Uferseite eingetragen. Dies beruht auf einem Missversta¨ndnis der oftmals nur schwer lesbaren Tabula Peutingeriana.

4. Leuchttu¨rme

Abb. 84: Sarkophag aus Ostia, Kopenhagen Ny Carlsberg Glyptotek

Kinder-Sarkophag des Julius Filokyrios (Abb. 82)586 fru¨her Palazzo Vaccari-Bacchettoni/Rom, Ende 2. Jh. n. Chr. Im Vordergrund stark bewegtes Wasser (Meer oder Fluss mo¨glich), in dem drei a¨gyptisch anmutende Ruderboote, das rechte ist zusa¨tzlich mit einem Segel ausgestattet, fahren. Das mittlere fa¨hrt nach links, die beiden anderen nach rechts, in den Booten sitzen Amoretten und Psychen, einige spielen Musikinstrumente, andere Angeln, einer ist sogar ins Wasser gefallen. Im Hintergrund verschiedene Architekturen, die auf der linken Seite von einer Dattelpalme eingeleitet werden, daran anschließend ein Bootshaus auf hohen Bo¨ gen, ein Rundturm aus Quadermauerwerk und eine Bogenreihe mit Meerwesen darauf, die wohl als Mole zu interpretieren ist. Die Mitte markiert eine schlanke Sa¨ule, durch das Bildnis des Toten und die Inschrift getrennt folgt ein Leuchtturm. Diese Architekturen haben zu verschiedenen Deutungen angeregt, dabei ist die traditionsreiche Fahrt zur NilXut mit dem Ziel Alexandria ebenso auszuschließen wie Stuhlfauths Vorstellung von einer Seereise, die ihren Ausgangspunkt in A¨gypten – durch die Dattelpalme markiert – hat und in Ostia endet. Dieser Sarkophag geho¨rt zur Klasse der ,Eros und Psyche‘Sarkophage,587 deren Thema Wschende, von Psychen begleitet Eroten sind, die als passendes Motiv fu¨r Kindersarkophage gewa¨hlt wurden. Die Geba¨ude im Hintergrund sind in dieser allegorischen Darstellung keinesfalls mit einer konkreten Stadt zu verbinden, allenfalls dienten dem Bildhauer reale Geba¨ude als Vorbild. Eine zielgerichtete Fahrt, ob nun auf dem Nil oder u¨ber das Meer, ist schon wegen der unterschiedlichen Fahrtrichtungen der Boote unwahrscheinlich. Aus dieser Gruppe zeigen ein Kindersarkophag aus dem Badischen Landesmuseum in Karlsruhe, die Schmalseite eines Sarkophags im Lateran und ein Deckelfragment in Dresden, Leuchttu¨rme (Abb. 83). 588 Sarkophag aus Ostia (Abb. 84) Kopenhagen Ny Carlsberg Glyptotek, spa¨ tes 3. Jh. n. Chr. 589 Wiederum in stark bewegtem Wasser fahren drei SegelschiVe, zwei nach rechts, das letzte nach links. Die Besatzung der SchiVe ist bis auf den Kommandanten im rechten Boot nackt und vo¨llig ohne mythologische Zu¨ge dargestellt. Ein Beiboot wurde zu Wasser gelassen um einen SchiVbru¨chigen zu retten. Am linken Rand der Darstellung ist ein Turm zu sehen, in dessen Durchgang eine Person steht und der von einer Plattform bekro¨nt wird, auf der zwei weitere Personen stehen; die rechte Seite des Sarkophags schließt mit einem Leuchtturm ab, der durch die raumgrei586 G. Stuhlfauth, RM 53, 1938, Taf. 31, 1. 587 C. C. Schlam, Cupid and Psyche (1976) 28 Taf. 15 (non vidi); A. Reitzenstein, in: G. Binder (Hrsg.), Amor und Psyche (1968) 250 Taf. 3, 13 (non vidi). Allgemein zu diesen Sarkophagen: G. Koch – H. Sichtermann, Ro¨ mische Sarkophage (1982) 216.

588 LIMC VII (1994) 574 s. v. Psyche Abb. 65 S. 447 (Icard – Gianolio); Stuhlfauth a. O. Taf. 31, 2; R. Garrucci, Storia della arte cristiana V (1879) Taf. 395, 10. 589 J. S. Oestergaard, Catalogue Imperial Rome Ny Carlsberg Glyptotek (1996) 77V.

197

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

fende Darstellung der Boote ganz schmal und zur Seite gedru¨ckt wiedergegeben ist. Thiersch vermutete, dass hier der SchiVsverkehr zwischen Ostia und Alexandria, und folglich der alexandrinische Pharos dargestellt ist. Doch ist der Turm viel zu allgemein gehalten, um ihn mit einem realen Turm gleichzusetzen. Um eine bessere Deutung des Themas zu Wnden, muss zuna¨chst der Turm an der linken Seite interpretiert werden – ein Leuchtturm ist hier keinesfalls gemeint, auch eine andere Art von fest gefu¨ gtem Turm ist nur schwer vorstellbar, einem Tor oder Triumphbogen widersprechen die Personen auf der Oberseite. M. E. ist hier ein tempora¨rer Bau gemeint, wie er im milita¨rischen Bereich oder bei o¨Ventlichen Spielen zur Anwendung kam. Dargestellt ist ein ganz a¨hnliches Bauwerk z. B. im Hintergrund einer Szene der Traianssa¨ule. 590 Gemeint ist auf dem Sarkophag folglich eine Tribu¨ne oder ein Aussichtsturm. Mo¨glich erscheint hier die Interpretation des Themas als Naumachie,591 die in der Kaiserzeit jedoch ausschließlich auf Seen ausgetragen wurden, wozu man neben dem Tiber nahe der Stadt Rom ku¨nstliche WasserXa¨chen ausgrub und Tribu¨nen fu¨r die Zuschauer anlegte, was also in Hinsicht auf die Zuweisung des Leuchtturms Schwierigkeiten bereitet. Daru¨ber hinaus sind hier ausnahmslos HandelsschiVe dargestellt. 592 Das Erscheinungsbild ist nur mit Mu¨ he mit dem ostiensischen Turm zu verbinden, dagegen ist er dem Turm des Mosaiks aus der Casa Quirinale di Claudio Claudiano (s. u.) nicht una¨hnlich. Sarkophag aus der Praetextatus-Katakombe in Rom (Abb. 85)593 2./3. Jh. n. Chr. Die zweigeteilte Darstellung auf dem Sarkophagkasten der Isola Sacra zeigt links ein SegelschiV und ein kleines Ruderboot, die auf einen Leuchtturm zufahren und rechts eine Szene in einer Caupona – Bilder des allta¨glichen Lebens in der Hafenstadt. Auf dem Sarkophagfragment aus Rom ist ebenfalls eine Alltagsszene wiedergegeben – hier fahren links und rechts eines Leuchtturms SchiVe, die Amphoren transportieren. Annona Sarkophag, Nationalmuseum Rom, Inv. 40799 (Abb. 86)594 Am linken Rand steht Portus mit dem Model eines Leuchtturms in der rechten Hand. 595 An den Flammen sollen noch Spuren roter Farbe zu sehen sein. Das im stadtro¨mischen Kontext stehende Thema der Annona ist hier wohl auf den Hafen der Stadt zu beziehen, so dass hier vermutlich den ostiensischen Leuchtturm angespielt ist. Dargestellt ist ein dreistuWger Turm aus Quadermauerwerk, an dessen Spitze ein oVenes Feuer brennt. Doch ist dies mehr eine allgemeine Wiedergabe eines Leuchtturms, der alle charakteristischen Eigenschaften in sich vereint – er ist mehrfach gestuft, hoch und hat an der Spitze ein Leuchtfeuer. Die Flammen sind ein Element, das in den Bildkompositionen nicht fehlen darf, da der Turm nur so eindeutig als Leuchtturm zu erkennen ist. Mosaik aus der Casa Quirinale di Claudio Claudiano, Konservatorenpalast (Abb. 87) Dargestellt ist eine Hafenszene mit einer Mole im Vordergrund, einem Leuchtturm aus Quadermauerwerk und einem großen SegelschiV mit kleinem Beiboot. Der Turm ist recht nachla¨ssig gestaltet, sein unterster Stock vo¨llig schief und die Quaderlinien perspektivisch falsch eingezeichnet. Thiersch will auf dem Absatz des zweiten Segments Tritonen, a¨ hnlich den alexandrinischen (s. u.) 590 A. Johnson, Ro¨ mische Kastelle des 1. und 2. Jhs. n. Chr. in Britannien und den germanischen Provinzen des Ro¨ merreiches (1987) 94V. Abb. 60. 59 1 RE XVI 2 (1935) 1970V. s. v. Naumachie (Bernert). 592 I. Peka´ ry, Boreas 7, 1984, 185; F. Miltner, Mitteilungen des Vereines klassischer Philologen in Wien 3, 1926, 72V. 593 P. Pomey (Hrsg.), La navigation dans l’Antiquity

198

(1997) Abb. S. 126; eine weitere Alltagsszene auf einem Sarkophagdeckel von der Isola Sacra bei Ostia – G. Calza, NSc 1931, 531 Abb. 15. 594 LIMC I (1981) 8 Nr. 8 s. v. Abundantia (Barreiro); R. Paribeni, Le Terme de Diocleziano e il Museo Nazionale Romano (1932)2 Nr. 102. 595 zur IdentiWkation LIMC VII (1994) 445 s. v. Portus (de Velasco).

4. Leuchttu¨rme

Abb. 85: Sarkophag aus der Praetextatus Katakombe in Rom

Abb. 87: Mosaik mit Hafenszene aus der Casa Quirinale di Claudio Claudiano, Rom/Konservatorenpalst Abb. 86: Ausschnitt aus dem Anonna-Sarkophag, Nat. Mus. Rom

erkennen, doch ist diese Stelle so stark bescha¨digt, dass man zu keinem exakten Ergebnis mehr gelangen kann. All diese Darstellungen zeigen Leuchttu¨ rme mit recht allgemeinen Charakteristika, so sind sie alle mehrfach abgestuft und haben mit Ausnahme des Mosaiks auf der Spitze ein oVenes Feuer – ein Element, das fu¨r eine versta¨ndliche Wiedergabe unabdingbar war. Weitere immer wiederkehrende Elemente sind rundbogige Tu¨ren und schmale Fenster. Bei den nicht perspektivisch abgebildeten Stu¨cken sind sowohl runde, als auch eckige Segmente mo¨glich. Da die meisten Objekte in Rom gefertigt wurden, stand den Handwerkern wohl in erster Linie der Leuchtturm von Ostia vor Augen, so dass sie gewisse A¨hnlichkeiten mit den Mu¨nzbildern und den Mosaiken des ostiensischen Turms (s. u.) aufweisen. Im Folgenden sollen die bedeutendsten sicher als Leuchttu¨rme zu identiWzierenden Objekte in Alexandria, Ostia und La Coruna ausfu¨hrlicher besprochen werden, im Anschluss wird die Entwicklung des Geba¨udetyps unter Einbeziehung weiterer Standorte, bei denen die Tu¨rme entwe-

199

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

der nicht erhalten oder die erhaltenen Reste nicht sicher als Leuchttu¨rme zu interpretieren sind, verfolgt ohne den Anspruch auf Vollsta¨ndigkeit zu erheben. 4.1. Alexandria Der beru¨hmte Leuchtturm von Alexandria liegt an der o¨stlichen Spitze der Insel Pharos, die sich als Nehrung vor der a¨gyptischen Ku¨ste bildete (Abb. 88). Seine Gro¨ße und technische Ausstattung sorgten fu¨r zahlreiche Erwa¨hnungen bei antiken und arabischen Historikern und Geographen, woraus unsere Vorstellung von diesem monumentalen Bauwerk erwa¨chst. Architektonische Reste birgt sehr wahrscheinlich der Donjon des Kastells Kaitbey. Einige unspeziWsche, bei Tauchga¨ngen vor der Ku¨ste entdeckte, Blo¨cke werden dem Bauwerk zugeschrieben. 596 Die einzige ausfu¨hrliche Untersuchung von Thiersch (1909) beruht deshalb einzig auf Schrift- und Bild¨ berlegungen vorgequellen;597 seine Ergebnisse seien hier in aller Ku¨rze und mit einigen neuen U tragen. Hinzuzufu¨gen sind zuna¨chst die antiken Schriftquellen, die er weitgehend vernachla¨ssigt: a. Antike Schriftquellen Die meisten Erwa¨hnungen des Turms sind wenig aussagekra¨ftig, sie sprechen einzig von der Monumentalita¨t und Qualita¨t der Konstruktion und spiegeln damit das Erstaunen der Betrachter. Die fru¨heste Erwa¨hnung Wndet sich bei Caesar, der den Turm wohl aus eigener Anschauung kannte, da er nach der To¨tung des Pompeius an der Ku¨ste A¨gyptens eintraf (ebenso Lucan. 8, 460 V. 9, 1001V.): (Dorminger 290 f.) Caes. civ. III 112 Pharus est in insula turris magna altitudine, miriWcis operibus extructa; quae nomen ab insula cepit. haec insula obiecta Alexandriae portum eYcit; Der Pharos ist auf der Insel ein gewaltig hoher, wunderbar gebauter Leuchtturm; den Namen hat er von der Insel. Diese ist Alexandria vorgelagert und bildet den Hafen.

Etwas mehr Informationen bietet die Beschreibung Strabos, der ihn als Stiftung eines Sostratus von Knidos bezeichnet: Strab. 17. 1. 6

(nach Jones 24 f.)

e[sti de; kai ; aujto; to; thC" nhsiCdo" a[kron pe tv ra peri kv lusto", e[cousa puvrgon qaumastw C" kateskeuasme nv on leukouC li qv ou poluovrofon, oJmwvnumon th/ C nhvsw/. touCton d aj nj e qv hke Swvstrato" Kni vdio", fi vlo" tw Cn basile w v n, thC" tw Cn plwi>ome nv wn swthri av " cavrin, w&" fhsin hv e pj igrafhv. ajlime nv ou ga;r ou[sh" kai ; tapeinhC" thC" eJkate rv wqen parali av ", e cj ouvs h" de; kai ; coiravda" kai ; bravch tinav, e[die shmei ov u tino;" uJyhlouC kai ; lamprouC toiC" ajpo; touC pelavgou" prosple ov usin, w&st ej ujstoceiCn thC" ei sj bolhC" touC lime nv o". Die Spitze der Insel ist ein Felsen, der ringsum von Wellen umspu¨lt wird und auf dem ein Turm steht, er ist bewundernswert aus weißem Stein mit vielen Geschossen errichtet und tra¨gt denselben Namen wie die Insel. Dies ist eine Stiftung des Sostratos von Knidos, einem Freund der Ko¨ nige, fu¨r die Sicherheit der Seeleute, wie dies die Inschrift besagt: seitdem die Ku¨ste hafenlos und auf jeder Seite Xach war, es RiVe und Untiefen gab, beno¨tigten diejenigen die von dem oVenen Meer dorthin segelten, ein hohes und leuchtendes Zeichen, durch das sie in der Lage waren, ihren Kurs auf die Hafeneinfahrt richtig zu setzen. 596 J. Y. Empereur, Alexandria Rediscoverd (1998). 597 H. Thiersch, Pharos, Antike Islam und Occident (1909). Weiterhin K. Deppmeyer, Frankfurter elektronische Rundschau zur Altertumskunde 3, 2006, 1–13; M. Pfrommer, Alexandria im Schatten der Pyramiden, Sonderband der Antiken Welt (1999) 10V.; G. Grimm, Alexandria, Die erste Ko¨nigsstadt der hellenistischen Welt,

200

Sonderband der Antiken Welt (1998) 43V.; C. Haas, Alexandria in late antiquity. Topography and social conXict. (1997) 25 f.; K. Brodersen, AW 24, 1993, 207V.; P. Clayton, The Seven Wonders of the Ancient World (1988) 138V.; W. Ekschmitt, Die Sieben Weltwunder (1984) 183V.; R. J. Forbes, Studies in Ancient Technology VI (1958) 180; M. Buchwald, Prometheus 1905, 551V.

4. Leuchttu¨rme

Abb. 88: Alexandria

Die Gefahren fu¨r die SchiVfahrer vor Alexandria greift auch Plinius auf und nennt daru¨ ber hinaus den Preis des Bauwerks: Plin. nat. 5, 128 (Winkler/Ko¨nig 92 f.) altera iuncta ponte Alexandriae, colonia Caesaris dictatoris, Pharos; quondam diei navigatione distans ab Aegypto, nunc e turri nocturnis ignibus cursum navium regens: namque fallacibus vadis Alexandria tribus omnio aditur alveis mari: Stegano, Posideo, Tauro. eine zweite (Insel), Pharos, eine Kolonie des Diktators Caesar, ist durch eine Bru¨ cke mit Alexandria verbunden; einst war sie eine Tagereise von A¨gypten entfernt, jetzt lenkt sie von einem Turm aus durch na¨chtliche Feuer den Lauf der SchiVe: denn wegen der tru¨gerischen Untiefen gelangt man nach Alexandria u¨berhaupt nur auf drei Fahrrinnen im Meer: Steganon, Poseideion und Tauron.

Plin. nat. 36, 83 (Ko¨nig/Hopp 62 f.) MagniWcatur et alia turris a rege facta in insula Pharo portum optinente Alexandriae, quam constitisse DCCC talentis tradunt, magno animo, ne quid omittamus, Ptolemaei regis, quo in ea permiserit Sostrati Cnidii architecti structura ipsa nomen inscribi. usus eius nocturno navium cursu ignes ostendere ad praenuntianda vada portusque introitum, quales iam compluribus locis Xagrant, sicut Ostiae ac Ravennae. Man ru¨hmt auch 5ein weiteres Bauwerk4, einen von einem Ko¨nig gebauten Turm, der auf der Insel Pha-

201

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken ros den Hafen von Alexandria beherrscht; er soll 800 Talente gekostet haben; um nichts zu vergessen, soll die Großmut des Ko¨nigs Ptolemaios erwa¨ hnt werden, der erlaubte, daß der Name des Baumeisters Sostratos aus Knidos auf dem Bauwerk selbst angebracht wurde. 5Der Turm4 dient dazu, bei der na¨chtlichen Fahrt SchiVen Leuchtzeichen zu geben, um Untiefen und den Hafeneingang anzuku¨ndigen, 5a¨hnlich4 wie 5solche Feuer4 schon an mehreren Orten brennen, etwa zu Ostia und Ravenna.

In dieser in der Reihe der Weltwunder nach den Pyramiden aufgeza¨hlten Erwa¨hnung des Pharos erscheint Sostratos nicht mehr als Stifter, sondern als Architekt; aus dieser Quelle zu schließen, war er als Baumeister an der Stiftung beteiligt, jedoch nicht in der Lage, aus seinem privaten Vermo¨gen 800 Talente aufzubringen. Auch Lukian nennt ihn als Architekten: Lukian. 62

(Goold 72 f.)

JOra" to;n kni vdion e kj eiCnon ajrcite kv tona oi o| n e pj oi vhsen; oi kj odomhvsa" ga;r to;n e pj i ; th/ C Favrw/ puvrgon, me gv iston kai ; kavlliston e[rgwn aJpavntwn, wJ" purseuvoito ajp aj ujtouC toiC" nautillome nv oi" e pj i ; polu; thC" qalavtth" kai ; mh; katafe rv ointo e "j th;n Paraitoni av n, pagcavlepon, w&" fasin, ou\san kai ; a[fukton ei[ ti" e mj pe s v oi e "j ta; e&rmata. Oi kj odomhvsa" ou\n to; e[rgon e[ndoqen me;n kata; tw Cn li qv wn to; auJtouC o[noma e pj e gv rayen, e pj icri s v a" de; titavnw/ kai ; e pj ikaluvya" e pj e gv raye tou[noma touC tovte basileuvonto", ei dj wv", o&per kai ; e gj e nv eto, pavnu ojli gv ou crovnou sunekpesouvmena me;n tw/ C cri s v mati ta; gravmmata e kj fanhsovmenon de v, „Swvstrato" Dexifavnou" Kni vdio" qeoiC" swthCrsin uJpe; r tw Cn plwi>zome nv wn.“ Weißt Du was der knidische Architekt tat ? Er baute einen Turm auf der Insel Pharos, das ma¨ chtigste und scho¨nste Werk von allen, damit ein Licht von ihm weit u¨ber die See scheint fu¨r die Seefahrer und sie nicht auf Paraetonia fahren, das eine sehr schwierige Ku¨ste hat und kein Entkommen aus dem RiV ist. Nachdem er das Werk vollendet hatte, schrieb er seinen Namen auf das Mauerwerk und verdeckte es mit Gips, daru¨ber schrieb er den Namen des regierenden Ko¨nigs. Er wußte, was passieren wu¨rde, daß in sehr kurzer Zeit die Buchstaben mit dem Gips abfallen wu¨ rden und erschiene: ,Sostratus von Knidos, Sohn des Dexiphanes, den go¨ttlichen Rettern, fu¨r diejenigen, die auf der See fahren.‘

Sollte diese Geschichte wirklich stimmen, ko¨nnte die Nennung des Sostratos als Stifter bei Strabo auch ein spa¨terer durch diesen Trick verursachter Irrtum sein. Bereits der Vater – Dexiphanes – war als Architekt in Alexandria ta¨tig;598 dem Sohn, der in der ersten Ha¨lfte des 3. Jhs. v. Chr. arbeitete, werden enge Kontakte zu den Ptolema¨er-Ko¨nigen (Strabo XVII 791) nachgesagt. Ihm werden neben dem Pharos eine Hallenanlage mit begehbarem Dach in Knidos, die Lesche der Knidier in Delphi und Kana¨le zur Ableitung des Nils bei Memphis zugeschrieben. Seine Monumentalita¨t und die Aufgabe, SchiVe durch das Leuchtfeuer zu geleiten sind immer wieder von Bedeutung: Ach. Tat. 5, 6, 2 V. e pj ibavnte" ou\n skavfou", h[lqomen ei "j th;n Favron prw Cton me;n ou\n hJmaC" oJ Caire av " e pj i ; to;n puvrgon a[gei kai ; dei kv nusi th;n kataskeuh;n kavtwqen qaumasi av n tina; kai ; paravlogon. o[r o" h\n e nj me s v h/ th/ C qalavssh/ kei m v enon, yauCon aujtouC touC poihvmato". to; de; e pj i ; qalavssh" ei Jsthvkei kremavmenon. e "j de; th;n touC o[rou" ajkrovpolin oJ tw Cn new Cn kubernhvth" ajne tv ellen a[llo" (Gaselee 248) h&lio". So bestiegen wir ein SchiV und fuhren nach Pharos. Zuerst fu¨hrte uns Chaireas zum Leuchtturm und zeigt uns die, von unten gesehen, ganz erstaunliche und unfaßbare Konstruktion. Es war ein Berg mitten im Meer, bis zu den Wolken reichend. Unmittelbar unter dem Bauwerk Xoß das Wasser, und es stand schwebend auf dem Meer. Auf dem Gipfel des Berges ging, eine zweite Sonne, der Lotse der SchiVe auf. (Plepelits 150) 598 W. Mu¨ller, Architekten in der Welt der Antike (1989) 204V.

202

4. Leuchttu¨rme

Einige weitere Autoren nennen den Pharos von Alexandria ohne weitere Angaben (Prop. eleg. 2, 1, 27. Diodorus von Sardes in Ant. Pal. IX 60. Orosius, Historia adversum paganos II, 6, 15. Hieronymus, Commentarii in Ezechielem 10, 33, er ist wohl auch bei D. Magnus Ausonius, Mosella 327 V. gemeint), Flavius Josephus teilt u¨ ber das bisher Gesagte hinaus mit, dass das Licht fu¨r die Seefahrer bis zu 300 Stadien vom Hafen entfernt sichtbar war: Ios. bell. Iud. IV 10, 5 dusprovsito" de; limh;n nausi ; kai ; kat j ei rj hvnhn Alexandrei j av ". Stenov" te ga;r ei[splou" kai ; pe tv rai" uJf avloi" to;n e pj j eujqu; kamptovmeno" drovmon. kai ; to; me;n ajristero;n aujtouC me rv o" pe vfraktai ceirokmhvtoi" ske vlesin, e nj dexia/ C de; hJ prosagoreuome nv h Favr o" nhCso" provkeitai, puvrgon ajnecousa me gv iston e kj purseuvonta toiC" kataple ov usin e pj i ; triakosi ov u" stadi vou", wJ" e nj nukti ; povrrwqen oJrmi vz ointo pro;" th;n dusce rv eian touC katavplou. (Thackeray 180) Der Hafen von Alexandria ist auch im Frieden fu¨r SchiVe schwer zuga¨nglich, da seine Mu¨ndung eng ist und die Fahrrinne sich in krummer Linie zwischen verborgenen Klippen hinzieht. Die linke Seite des Hafens wird durch ku¨nstliche Molen geschu¨tzt; rechts legt sich vor ihn die kleine Insel Pharos mit ihrem hohen Turm, der den Seefahrern auf 300 Stadien Licht spendet und sie warnt, bei Nacht wegen der Schwierigkeit des Einfahrens in einiger Entfernung beizulegen.

(Clementz 348 f.)

Ammianus schreibt in Unkenntnis der historischen Ereignisse den Bau als erster der Kleopatra zu: (Seyfrath III 60 f.) Amm. 22, 16, 9 hoc litus cum fallacibus et insidiosis accessibus aZigeret antehac navigantes discriminibus plurimis, excogitavit in portu Cleopatra turrim excelsam, quae Pharos a loco ipso cognominatur, praelucendi navibus nocturna suggerens ministeria Da die Ku¨ste hier fru¨her die Seefahrer durch tru¨ gerische und gefa¨ hrliche Anfahrten in viele Gefahren verstrickte, ließ Kleopatra im Hafen einen hohen Turm errichten, der von dem Platz selbst den Namen Pharos hat, er gibt den SchiVen bei Nacht Lichtzeichen

¨ berlieferung des Plinius, dass der Leuchtturm von Ptolemaios (wohl Hier ist in jedem Fall der U Ptolemaios I. Soter, s. u.) errichtet wurde, der Vorzug zu geben, da sich dies mit der SchaVenszeit des Architekten Sostratos deckt. 599 Die sehr viel spa¨tere Nachricht des Isidorus (etymol. XX 10, 13, s. o.), der den Bau ebenfalls Ptolemaios zuschreibt, hat hier wenig Gewicht, da er sie wohl direkt oder auf Umwegen aus Plinius bezog (hier sei nur auf die nahezu identische Wortwahl des letzten Satzes hingewiesen). 600 Das Epigramm eines anonymen Autors, das in der Anthologia Graeca u¨berliefert ist, berichtet von einer Reparatur durch Ammonios:601 Ant. Pal. IX 674

(Beckby III 402 f.)

ADESPOTON. Puvrgo" e gj w; nauvt h/sin ajlwome nv oisin ajrhvgwn ei mj i ; Poseidavwno" ajpeqe av purso;n ajnavptwn, kai v me peseiCn me vllonta barugdouvpoisin ajhtv ai" sthCsen eJoC" i kamavtoi" Ammwv j nio", o&" basilhCo" e sj ti ; pathvr. kei nv w/ de; met j a[gria kuvmata nauCtai ceiCra" ajertavqousin a&te klutw/ C jEnnosigai w v /. Pharos bei Alexandria: Ich, der Turm hier, ich helfe den meerverschlagenen SchiVern und entzu¨nde in mir Poseidons erfreuendes Feuer. Als mir die brausenden Stu¨rme den Einsturz drohten, da mu¨hte sich Ammonios selbst, der Vater des Kaisers, und fu¨gte fest mich zusammen. Drum heben nach wilden Wogen die SchiVer dankend die Ha¨nde zu ihm wie zum herrlichen Erdenerschu¨tterer.

599 Ebenso Eus. Chron. Can. Arm. Ol 124. 600 H. Philipp, Die historisch-geographischen Quellen in den etymologiae des Isidorus von Sevilla (1912).

601 RE I 2 (1894) 1868 s. v. Ammonios 22 (Fabricius); A. lebte vielleicht unter Anastasios (491–518).

203

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Inwieweit diese Aussage zutriVt, la¨sst sich nur schwer beurteilen, da der hier als Ausfu¨hrender der Reparatur genannte Ammonios sonst nicht fassbar ist, er wird von Fabricius ins 5. Jh. n. Chr. da¨ berlieferung zu einer Reparatur zu dieser Zeit ist bislang nicht bekannt. tiert. Eine parallele U Eine interessante, wenn auch etwas spa¨te Quelle (2. Ha¨lfte 7. Jh. n. Chr.) berichtet aus der Reisebeschreibung des gallischen Bischofs Arculf von Beamten, die fu¨r das Feuer zusta¨ndig waren: Adamnanus Hiensis, De locis sanctis II 30, 23 V. In eiusdem dextera portus parua insula habetur, in qua maxima turris est, quam in commone greci ac latini ex ipsius rei usu farum vocitarunt eo quod longe a navigantibus videatur, ut prius quam in portum adpropinquent nocturno maxime tempore terram Wnitimam sibi esse Xammarum incendio cognoscant, ne tenebris decepti in scopulos incedant aut ne vestibuli limitem non queant conprehendere. Sunt itaque illic ministratores per quos subiectis facibus ceteris que lignorum struibus adoletur ignis quasi terrae prenuntius et index portensium faucium, demonstrans ingrediendi angustias, undarum sinus et vestibuli anfractus, ne tenuis carina praestringat cautes et (nach CLCLT-5) in ipso ingressu oVendat interopertos Xuctibus scopulos. Auf der rechten Seite des Hafens beWndet sich eine kleine Insel, auf derselben ein sehr großer Turm, den die Griechen und Lateiner insgemein auf Grund des Gebrauchs der Sache Pharus genannt haben, deswegen weil er von weitem den Seefahrenden sichtbar ist, damit sie, ehe sie sich dem Hafen na¨hern, besonders zur Nachtzeit an dem Feuerschein die Na¨ he des Landes erkennen ko¨ nnen, damit sie nicht, durch das Dunkel geta¨ uscht, auf die Klippen geraten oder die Grenzlinie des Zugangs verfehlen. Dort sind Beamte, welche durch Fackeln und Scheiterhaufen Feuer auf lodern lassen, das als ein Vorbote des Landes und Wegweiser zum Hafeneingang die enge Einfahrtsstelle, die Meeresbucht und die Kru¨mmung des Eingangs sichtbar macht, damit nicht der du¨ nne SchiVskiel die RiVe streift und bei der Einfahrt selbst nicht auf die von Fluten verdeckten Klippen aufsto¨ßt. 602

Im 8. Jh. n. Chr. ist nochmals Sostratus der Knidier, diesmal deutlich als Architekt ausgewiesen, genannt: Beda Venerabilis, De temporum ratione liber 66, 811 Sostratus cnidus farum in alexandria construxit.

(nach CLCLT 5)

Sostratus der Knidier konstruierte den Pharos in Alexandria.

Fasst man noch einmal alle Informationen zusammen, so steht anhand der Schriftquellen fest, dass es sich um einen ungewo¨hnlich hohen Turm großer Qualita¨t handelt, dessen Aufgabe es war, die Seefahrer vor den Untiefen zu warnen und sicher in den Hafen zu geleiten. Er beWndet sich auf der Spitze der Insel Pharos, nach der er benannt ist. Er ist aus weißem Stein errichtet und besitzt viele Geschosse. Sostratos, als Stifter oder Bauherr, wird von Strabo, Plinius, Lukian und Beda u¨berliefert. Die Kosten betrugen nach Plinius 800 Talente, die aller Wahrscheinlichkeit nach von dem regierenden Ko¨nig aufgebracht wurden. Eine Inschrift am Bau bezeugt den Bauherrn Sostratos; um diese merkwu¨ rdige Situation – traditionell wu¨rde man hier nur die Nennung des Ko¨nigs erwarten – zu erkla¨ren, berichtet Lukian die Geschichte von der zuna¨chst durch Gips verdeckten Fassung. Das Epigramm des Poseidippos von Pella (* um 310 v. Chr.) auf die Einweihung des Leuchtturms, la¨sst auf ein Leuchtfeuer auf der Insel Pharos schließen, dass von einer Zeus Statue bekro¨nt wird. 603

602 P. Mickley, Arculf. Eines Pilgers Reise nach dem heiligen Lande II (1917) 39 f.

204

603 RE XXII 1 (1954) 428V. s. v. Poseidippos 2) (Peek); H. Thiersch, Pharos, Antike Islam und Occident (1909) 31.

4. Leuchttu¨rme

Einen Hinweis auf die Verwaltung und Versorgung des Leuchtturms bietet die in Alexandria gefundene Inschrift, sie nennt fu¨r das Ende des 2./Anfang des 3. Jhs. n. Chr. den Freigelassenen Marcus Aurelius als Prokurator des alexandrinischen Pharos. 604 b. Darstellungen Der Pharos ist als Symbol der Stadt Alexandria auf vielen dort gepra¨gten Mu¨nzen zu sehen, sie sind die sicherste Quelle zur a¨ußeren Gestalt des Turms, da sie seinen antiken Bestand zeitlich am na¨chsten dokumentieren. Sie sind trotz ihres kleinen Formats detailliert, dennoch muss mit einigen Verku¨rzungen gerechnet wer- Abb. 89: domitianisches Mu¨nzbild mit Darstellung des den. Die ersten Mu¨nzen mit Pharos erschienen Pharos von Alexandria, Nat. Mus. Athen in der Regierungszeit Domitians (Abb. 89)605 und weisen die gro¨ßte Detailtreue auf, womit sie nahe an die Realita¨t heranreichen. Sie zeigen einen aus zwei Segmenten bestehenden Turm, der untere Teil erhebt sich auf etwa quadratischem Grundriss – er ist u¨ber Eck dargestellt, doch ist die Kante fast immer so abgewetzt, dass er als Rundturm erscheint. Er steht auf niedrigen Sockelstufen (meist zwei, seltener drei) und verju¨ ngt sich nach oben ganz leicht, den oberen Abschluss des ersten Segments bildet ein vortretendes ProWl. Nach links erkennt man eine schra¨ge Rampe, unter ihr eine bogenfo¨rmige Tu¨ro¨Vnung. Auf dieses quaderfo¨rmige Segment folgt ein weiteres, das meist als achtseitiges Segment angesprochen wird, anhand der domitianischen Mu¨nzen erscheint es mir wahrscheinlicher, hierin einen Monopteros zu erkennen (an den oberen Enden der vermeintlichen Kanten gibt es Verdickungen, die fu¨r Kapitelle sprechen). Als Bauschmuck tra¨gt der Turm auf der Spitze eine ma¨nnliche Statue, an den Ecken der Plattform des unteren Segments Tritonen mit Blasinstrumenten. Die bekro¨nende Figur ha¨lt in der rechten etwas zur Seite gestreckten Hand wohl eine Schale, in der Linken ein stabartiges Attribut. In traianischer Zeit wird der Turm neben Isis Phareia – der Go¨ ttin der Insel – sehr schmal und einfach abgebildet. 606 Die mittlere Ecke ist nur noch selten zu erkennen, dafu¨r sind die Ra¨nder betont, was Thiersch als Ecklisenen interpretieren mo¨chte, doch aber eher handwerkliche Ursachen haben du¨rfte. Zur weiteren Vereinfachung des Mu¨nzbilds ist der Triton u¨ber der mittleren Ecke meist weggelassen. Der Gegenstand in der linken Hand der StandWgur ist jetzt eindeutig als Stab zu erkennen. Auf den fru¨hen hadrianischen Mu¨nzen607 ist das untere Segment sehr breit und verju¨ngt sich nach oben nicht. Die bekro¨nende Statue scheint direkt auf diesem zu stehen, da das zweite Segment extrem verku¨rzt dargestellt ist. Wegen der extremen Verschlechterung des Mu¨nzbildes entwarf man einen neuen Typus, auf dem der Turm wieder viel schlanker und sich nach oben verju¨ngend dargestellt ist. Als neues Element sind jetzt u¨bereinander angeordnete runde Fenster auf jeder Seite zu erkennen, wa¨hrend weiterhin nur zwei Tritonen gezeigt werden. Dieser Typus wird in antoninischer Zeit ohne große Vera¨nderungen fortgefu¨hrt (Abb. 90), mitunter schoben die Mu¨nzschneider die Tu¨r vom Rand in die Mitte des Turms, so dass sie direkt unter der Ecke, die nun als Wandgliederung aufgefasst wird, stehend wiedergegeben ist. Erst unter Commodus gibt es einen neuen Entwurf, der wieder mehr Realita¨tsbezug aufweist (Abb. 91), so hat der Turm ein deutliches zweites Segment, das quadratischen Grundriss zu 604 z. B. Grabstein aus Rom (Casa de Magistri): D(is) M(anibus) | M(arcus) Aur(elius) Aug(usti) lib(ertus) Philetus | pr(a)epositus unctor(um) | et proc(urator) fari Alexan|driae ad 5A=H4egyptum sibi | et Phileto Wl(io) et Tyche | co(n)iugi su(a)e et lib(ertis) lib(ertabusque) | poster(is)

q(ue) 605 606 607

eorum; CIL VI 8582. Nat. Mus. Athen 1541. Thiersch a. O. Taf. 1. Ebenda.

205

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 90: antoninisches Mu¨nzbild mit Darstellung des Pharos von Alexandria, Slg. Clayton

Abb. 91: Mu¨nze des Commodus mit Darstellung des Pharos von Alexandria

Abb. 92: Pharos von Alexandria auf einem Mosaik in San Marco/Venedig

haben scheint, und ein rundes drittes Segment. Mit dem auf den Turm zufahrenden SchiV wird wohl auf die regelma¨ßig zwischen Alexandria und Ostia verkehrende KornXotte angespielt. Die Dreiteilung des Turms kommt hier besser zum Ausdruck, da sich die Perspektive von einer Nahansicht in eine Fernansicht verschob. Aus dieser Verschiebung wird deutlich, dass der Turm aus zwei vierseitigen Segmenten und einer runden Bekro¨nung bestand. Bei den a¨lteren Mu¨nzbildern Wel wohl das mittlere Segment durch die extreme Ansicht von unten weg. Vielleicht sind darin aber auch Vera¨nderungen der oberen Strukturen zu erkennen, bei denen der Monopteros durch einen vierseitigen Bau ersetzt wurde, auf den wiederum ein weiteres Segment aufgesetzt wurde. 206

4. Leuchttu¨rme

Allein aus dem Fehlen weiterer Quellen kann nicht auf ein gleich bleibendes A¨ußeres geschlossen werden. Nah verwandt mit dem Mu¨nzbild sind alexandrinische Bleisiegel, der eckige Turm mit einer großen Tu¨r tra¨gt auf seiner Spitze einen Monopteros mit einem Standbild und an den Ecken zwei Tritonen. 608 Die große Mondsichel links deutet den na¨chtlichen Dienst an. Die Tabula Peutingeriana (Abb. 81) zeigt fu¨r den alexandrinischen Leuchtturm nur eine standardisierte Vignette, die mit der des Leuchtturms von Chrysopolis nahezu identisch ist. Auf einem Bodenmosaik der Johanneskirche von Gerasa ist die Stadt Alexandria dargestellt, neben der von hohen Mauern umgebenen Stadt steht der Leuchtturm, jedoch ist das im Jahr 531 entstandene Mosaik an dieser Stelle so bescha¨digt, dass es nichts zur Kenntnis des Pharos beizutragen vermag. 609 Der Pharos ist ebenfalls auf einem Mosaik in San Marco/Venedig (Abb. 92) zu erkennen, es zeigt den Turm als Erkennungszeichen fu¨r Alexandria bei der Fahrt des Heiligen Markus dorthin. Das aus dem 13. Jh. stammende Mosaik fu¨hrt einen mehr symbolischen Leuchtturm vor, wie er zu dieser Zeit weit verbreitet gewesen sein du¨rfte. Ein Bezug zu Realita¨t kann hier nicht erkannt werden. c. Arabische Schriftquellen Der Leuchtturm Alexandrias war bis zur Errichtung des Kastells zu Beginn des 16. Jhs. eine deutliche Landmarke, so dass er von zahlreichen Reisenden erwa¨hnt wird, Thiersch konnte in seiner Publikation 36 arabische Autoren zusammenstellen, die ihn in ku¨ rzeren und la¨ngeren Textpassagen behandeln. Er kam zu folgenden Ergebnissen: – Die Ho¨henangaben schwanken zwischen 76 und 124 m. Dies liegt zum einen an den verschiedenen Phasen der Erhaltung, auf die sich die Quellen beziehen, zum anderen an der Vielzahl der Maßsysteme, die sich oftmals nur mit vielen Unsicherheiten rekonstruieren lassen. Fu¨r den antiken Zustand u¨berliefern sie eine Ho¨he um 110 m. – Im Untergeschoß war ein Trinkwasserreservoir angelegt. – Die Weihinschrift saß nicht u¨ ber der Tu¨r, sondern dem Meer zugewandt an Ost- oder Nordseite. – Zum Betrieb des Leuchtfeuers wird der Transport mit Aufzu¨gen u¨ber einen Schacht in der Mitte und eine breite Rampe mit niedrigen Absa¨tzen beschrieben. – Die zahlreichen (wohl u¨ber 300) Kammern sind von der zwischen Kammern und Schacht liegenden Rampe aus zuga¨ nglich und hatten nach außen Fensterchen. – Masudi (um 915–956) beschreibt den Wgu¨rlichen Bronzeschmuck: die aufs Meer blickenden Tritonen stießen bei Anna¨herung feindlicher SchiVe einen Warnton aus, die in Richtung Stadt blickenden gaben durch einen melodischen Ton die Stunden an. – Mehrfach wird ein sagenhafter Spiegel beschrieben, mit dem man weit entfernte SchiVe im Turm vergro¨ßert erkennen konnte. Er wurde von einem Byzantiner zersto¨rt. Dieser war seiner Meinung nach so konstruiert, dass unterhalb des Leuchtfeuers Licht durch schmale ¨ Vnungen in den Turm eintrat und auf einen 45 Grad geneigten Spiegel trafen, der es O nach unten in den Schacht projizierte, wo die Realita¨t vergro¨ßert zu sehen war. – Der Turm wurde mehrfach durch Erdbeben bescha¨digt, wodurch zuna¨chst die Spitze herabWel, spa¨ter auch gro¨ßere Teile wegbrachen. Zwischenzeitlich hatte man auf der Plattform des untersten Segments eine Moschee errichtet, wobei das Signalfeuer weiter betrieben worden zu sein scheint.

608 Thiersch a. O. Taf. 3, 133. 609 M. Piccirillo, The Mosaics of Jordan (1997) 289 Abb. 542.

207

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 93: Rekonstruktion des Pharos von Alexandria nach Thiersch

d. Archa¨ologischer Befund Zum archa¨ologischen Befund lassen sich kaum Aussagen treVen, da an diesem Standort bisher keine Ausgrabungen und keine Bauuntersuchungen durchgefu¨hrt werden konnten. 610 Es gilt jedoch als sehr wahrscheinlich, dass Reste des Turms im Donjon des heutigen Kastells vermauert sind. Da seine Seitenla¨nge etwa der zu rekonstruierenden Gro¨ße des Pharos entspricht, steht er wohl auf dessen Fundamenten oder entha¨lt im Kern sogar mehr Reste. Die auf der Auswertung der arabischen Quellen basierende Rekonstruktion Thierschs (Abb. 93) erscheint jedoch in manchen Teilen zu kompliziert und weist im Einzelnen Widerspru¨che auf: Er geht davon aus, dass sich die Rampe zwischen Schacht und Kammern befand und diese nach außen Fenster hatten. Diese aus moderner Sicht logische Anordnung muss so nicht unbedingt stimmen, so zeigt der Leuchtturm von La Coruna (s. u.) einen inneren Auf bau, bei dem die Rampe außen um die Kammern herum gelegt ist. Die runden Fensterchen auf den Mu¨nzbildern ko¨nnten dann tatsa¨chlich in einer Reihe u¨bereinander angeordnet gewesen sein und der Beleuchtung der Rampe gedient haben. Da fu¨ r das Leuchtfeuer sehr viel BrennstoV beno¨tigt wurde, waren Transportwege notwendig, doch stellt sich Thiersch nicht der Frage wieso es dafu¨r zwei Systeme gegeben haben soll – die Rampe und den Schacht in der Mitte. Schließlich verlegt er in diesen Schacht, in dem seiner Meinung nach doch die Brennmaterialien nach oben gezogen wurden, das aus mehreren Spiegeln bestehende Fernerkennungssystem. Die antiken Quellen berichten u¨ber diesen ,Spiegel‘ nichts, erst in den spa¨ten Quellen erscheinen Hinweise darauf; die Konstruktion wird dort in recht mysterio¨sen Licht dargelegt, die eine recht komplizierte Struktur vermuten las610 Auch bei den Unterwasseruntersuchungen in diesem Bereich konnten bislang keine Architekturteile identiW-

208

ziert werden, die dem Turm zuzuschreiben wa¨ren – siehe BCH 119, 1995, 756V.

4. Leuchttu¨rme

sen, die von den Autoren nicht verstanden wurde. Beim Leuchtturm von La Coruna (s. u.) gibt es auch eine Quelle, die von einem Spiegel spricht, doch ko¨nnte hier eine Abha¨ngigkeit zu einem der Autoren des alexandrinischen Pharos bestehen. Der hohe wissenschaftliche Standard Alexandrias macht es durchaus vorstellbar, dass eine Art optisches System bestand, nur ein Experiment ließe u¨berpru¨fen, ob dies in der von Thiersch vorgeschlagenen Art funktionieren kann. Fu¨r das den Turm umfassende Vorwerk mit den vier Ecktu¨rmen gibt es kaum Anhaltspunkte – es ist in der Zeichnung Thierschs mit gro¨ßter Vorsicht zu betrachten. Die Proportionen des Turms mu¨ssten zugunsten des unteren Segments verschoben werden, denn der mittlere Teil war sicher nicht so hoch. Schließlich gibt die Weihinschrift die gro¨ßten Ra¨tsel auf, in arabischer Zeit war sie wohl nicht mehr sichtbar, da sie von keinem einzigen der 36 Autoren erwa¨hnt wird und bei ihnen große Unsicherheit bezu¨glich des Bauherrn besteht. Die Geschichte Lukians u¨ ber die zwei Versionen der Inschrift ist sicher eine spa¨tere Interpretation der vorgefundenen Situation. Strabo ist der Einzige, der die Inschrift ebenfalls erwa¨hnt und er la¨ßt keinen Zweifel daran, dass Sostratos der Stifter des Monuments ist. Allein bei Plinius und in seiner Nachfolge bei Isidor ist Ptolemaios als Stifter genannt. Vielleicht entstand dies daraus, dass man sich den im 1. Jh. n. Chr. nur noch als Architekten bekannten Sostratos nicht als Stifter des Bauwerks vorstellen konnte und deshalb den zu dieser Zeit regierenden Herrscher an seine Stelle setzte. 4.2. Ostia Unterhalb der Stadtvignette Roms ist auf der Tabula Peutingeriana der Hafen von Rom – Portus Ostiensis Augusti – dargestellt. Der dort dargestellte Leuchtturm ist mit einem zwischen 42 n. ¨ berreste im Hafenbecken loChr. und 52/54 n. Chr. errichteten Bauwerk zu verbinden, dessen U kalisiert werden konnten. Nach Cassius Dio (LX 11) lagen zu beiden Seiten der Hafeneinfahrt große Molen, in der Mitte des von ihnen eingeschlossenen Wasser befand sich eine Insel, auf der sich ein Leuchtturm erhob. Etwas ausfu¨hrlicher ist der Bericht Suetons: (Wittstock 304 f.) Suet. Claud. 20, 3 portum Ostiae extruxit circumducto dextra sinistraque brachio et ad introitum profundo iam solo mole obiecta; quam quo stabilius fundaret, navem ante demersit, qua magnus obeliscus ex Aegypto fuerat advectus, congestisque pilis superposuit altissimam turrem in exemplum Alexandrini Phari, ut ad nocturnos ignes cursum navigia dirigerent. Den Hafen von Ostia schuf er durch die Einrichtung je einer Mole zur Rechten und zur Linken und einer weiteren bereits auf dem tiefen Meeresboden vor dem Eingang. Um hierfu¨r ein mo¨glichst festes Fundament zu gewinnen, versenkte er vorher an der Stelle ein SchiV, auf dem ein großer Obelisk aus A¨gypten herbeigeschaVt worden war. Dann ließ er Pfeiler errichten und schloß das Werk mit einem sehr hohen Turm in der Art des Pharos zu Alexandria ab, damit die SchiVe ihren Kurs nachts auf das Leuchtfeuer ausrichten konnten.

Hier erfahren wir zwei entscheidende Charakteristika dieses Turms – er ist nach dem Vorbild des Turms von Alexandria geschaVen und ruht auf einer ku¨nstlichen Insel, die der Bauherr durch ein versenktes SchiV schuf. Dafu¨r war nur ein besonders großes SchiV geeignet, wie das zum Transport des Obelisken von Caligula verwendete: (Ko¨nig/Hopp 128 f.) Plin. nat. 16, 201 f. abies admirationis praecipuae visa est in nave, quae ex Aegypto Gai principis iussu obeliscum in Vaticano circo statutum quatturque truncos lapidis eiusdem ad sustinendum eum adduxit. qua nihil admirabilius visum in mari certum est. longitudo spa-

209

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

tium obtinuit magna ex parte Ostiensis portus latere laevo. ibi namque demersa est Claudio principe cum tribus molibus turrium altitudine in es exaediWcatis obiter Puteolano pulvere advectisque. Eine ausnehmend bewundernswerte Tanne sah man auf einem SchiV, das auf Befehl des Kaisers Gaius den im Vatikanischen Zirkus aufgestellten Obelisken und die vier zur Unterlage dienenden Blo¨ cke aus demselben Stein aus A¨gypten nach Rom transportierte. Sicherlich ist auf dem Meer nichts Staunenswerteres als dieses SchiV gesehen worden. Seine La¨ nge nahm die linke Seite des Hafens von Ostia zum großen Teil ein. Dort wurde es na¨mlich unter Kaiser Claudius mit drei turmhoch aufgebauten Da¨mmen aus eigens dafu¨ r herbeigebrachter puteolanischer Erde versenkt.

Claudius ließ dieses SchiV, da es fu¨r Transporte nicht mehr beno¨tigt wurde, in dem von ihm neu angelegten Handelshafen versenken, wo es mit Pozzolanerde gefu¨llt, die Fundamente der Mole und des Leuchtturms bildete. Das gleiche u¨berliefert Plinius in 36, 9, 70 und a¨hnlich Juvenal (sat. XII 75 f.). Bei den Ausgrabungen, die Ende der 50er Jahre begannen, fand man in dem heute vo¨llig verlandeten Gebiet des Claudiushafens an der linken Mole Spuren von einem großen

Abb. 94: Ostia, Claudius- und Traianshafen (Position des Leuchturms bei 5)

210

4. Leuchttu¨rme

Abb. 95: Sesterz des Antoninus Pius mit Darstellung des Leuchtturms von Ostia

Abb. 96: Gedenkmu¨nze des Commodus mit Darstellung des Hafens von Ostia

SchiV, neben dem ein kleineres SchiV lag (Abb. 94). 611 Beide waren gefu¨llt mit einer Mischung aus Pozzulanerde, Kalk, TuV- und Bruchsteinen. Sie wurden als Fundamente der Mole, die auf der Meerseite durch angeschu¨ttete Feuersteine zusa¨tzlich abgesichert war, und des Leuchtturms identiWziert. Im Bereich des Bugs des großen SchiVs saß der Leuchtturm, eine runde Struktur mit einem Durchmesser von 4,40 m ist als Kern des Pharos, um den herum die Treppe gelegt war, anzusprechen. Erkenntnisse zur a¨ußeren Gestalt dieses Turms lassen sich nur u¨ber Mu¨nzbilder, Reliefs und Mosaiken gewinnen: Stuhlfauth versuchte 1938 eine Reihe von Leuchtturm-Darstellungen von dem Pharos Ostias abzuleiten, was ihm nur bedingt gelang, da er kaum Argumente fand, die einen wirklichen Bezug der Darstellung zu Ostia erwiesen. 612 Wie bereits bei den Darstellungen des alexandrinischen Turms festgestellt, ist der Realita¨ tsbezug dieser z. T. sehr kleinen Wiedergaben oftmals nicht groß, sie mu¨ssen daher mit gro¨ßter Vorsicht betrachtet werden. Die Mu¨nzen scheinen auch hier wieder diejenige Quelle zu sein, der man am meisten Vertrauen schenken kann – Sesterzen des Antoninus Pius (Abb. 95) zeigen auf der Ru¨ckseite Annona mit Ruder und einer Rolle in der ausgestreckten rechten Hand; davor ist eine Barke und rechts hinter ihr ein Stufenturm zu sehen. 613 Die Umschrift ANNONA AVGusta FELIX und der vor bzw. neben dem Turm stehende Modius verdeutlichen den Bezug zu den Getreidelieferungen, die aus Alexandria kommend im Hafen Roms eintrafen. Der Leuchtturm steht hier symbolisch fu¨r die glu¨ckliche Seereise und wohl als Abbreviatur des Hafens von Ostia. Zu sehen sind jeweils drei sich nach oben verju¨ngenden Segmente aus regelma¨ßigem Quadermauerwerk mit einer Flamme an der Spitze. Eine a¨hnliche Darstellung zeigen Denkmu¨nzen des Commodus (Abb. 96), hier ist eine Hafenszene mit zwei SchiVe und drei Barken wiedergegeben, an deren rechten Rand ein Leuchtturm mit einem Feuer an der Spitze steht. Vor dem Turm stehen zwei Personen dicht nebeneinander, die oVenbar einen Stier opfern. Der Turm besteht hier aus vier Segmenten, bei ¨ Vnung angegeben, die eher an ein Fenster dem linken Exemplar ist im untersten Segment eine O als an eine Tu¨r erinnert, die sie wohl meint. Weiter Einzelheiten der Baustruktur sind nicht

61 1 C. F. Giuliani, Note sulla topographia di Portus, in: Il Parco Archeologico Naturalistico del Porto di Traiano (1992) 30V.; U. Fellmeth, Mu¨nstBeitr 10, 1991, Nr. 1, 7V.; V. S. M. Scrinari, Le navi del Porto di Claudio (1979); O. Testaguzza, Portus (1970) – mit weiterfu¨hren-

der Literatur. 612 G. Stuhlfauth, RM 53, 1938, 139V. 613 LIMC I (1981) 797 s. v. Annona Abb. 12 S. 644 (D’Escurac) – Sesterz des Antoninus Pius, British Mus.

211

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

mehr zu erkennen. Da die Proportionen den Tu¨rmen der Mu¨nzen des Antoninus Pius sehr a¨hnlich sind, ist auch dort eine Gliederung in vier Geschosse anzunehmen. Neben Ostia kommt bei diesen Mu¨nzen allerdings auch Puteoli in Frage, dessen Hafen ebenfalls Zielpunkt der Getreideeinfuhr war, was jedoch weniger wahrscheinlich ist. Eine sehr einfache Wiedergabe des Turms zeigt ein Architravblock aus Travertin (Abb. 97), der wohl mit einem Grabbau in der Umgebung Ostias zu verbinden ist. Er besteht ebenfalls aus vier Segmenten, wa¨hrend die unteren drei sehr breiten Stufen eindeutig auf rechtwinkligem Grundriss angelegt sind, ist der oberste Teil sehr schmal und rund, auf ihm brennt die oVene Flamme. In der Mitte des unteren Segments ist der Eingang mit einer rundbogigen Tu¨r angegeben. Einen weiteren bildlichen BeAbb. 97: Architravblock aus Travertin, Ostia Museum leg liefert wohl die Reliefplatte des Museo Torlonia (Abb. 98), die ins 2./3. Jh. n. Chr. zu datieren ist. Die zweifellos allegorische Darstellung eines Hafens zeigt in der Mitte Neptun, von rechts kommt ein SchiV heran, auf dessen Segeln die Wo¨lWn mit Romulus und Remus abgebildet ist. Der Mast wird von einer Victoria mit Kranz bekro¨nt. Der Bezug des SchiVes zur Stadt Rom ist mehr als deutlich, scheinbar transportierte man hier etwas besonderes nach Rom – auf etwas unbeholfene Art ist aus dem großen Segel eine Teil ausgespart, der uns eine sitzende Go¨ttin umringt von zwei Ma¨nnern zeigt. Mit dieser Go¨ttin kann nur Kybele gemeint sein; 205/04 v. Chr.

Abb. 98: Hafen von Ostia, Reliefplatte des Museo Torlonia/Rom

212

4. Leuchttu¨rme

Abb. 99: Mosaik mit Leuchtturmdarstellung von Statio 22 der Piazzale delle corporazioni in Ostia

im 2. Punischen Krieg wurde auf Anraten der Sibyllinischen Bu¨cher der Meteorsteins der Kybele von Pessinus in Phrygien nach Rom transportiert, was den Feind vertreiben sollte. 614 Mit einem SchiV fuhr man den Tiber hinauf und brachte die Reliquie zuna¨chst in den Tempel der Victoria auf dem Palatin, die auf dem hier dargestellten SchiV zweifach vertreten ist. Im Hintergrund des Reliefs ist ein Ehrenmonument – wohl ein Triumphbogen – mit einer Elefantenquadriga sowie ein Leuchtturm zu sehen, der auf seiner rechten Seite durch einen Abb. 100: Leuchtturm auf einem Mosaik aus der Terme lokalen Genius begleitet wird, der einen klei- del Faro in Ostia nen Leuchtturm auf dem Kopf tra¨gt. Bei diesem Leuchtturm kann es sich eigentlich nur um den ostiensischen handeln, Stuhlfauth lehnt eine IdentiWzierung ab, da der Turm hier eine Etage zu viel hat und die Statue(n) sonst nirgends belegt sind. Mo¨glicherweise hat dies aber seine Ursache in der ku¨nstlerischen Umsetzung – die Gesamtkompositon des Reliefs fu¨hrte dazu, dass große Teile des Turms verdeckt sind, so ist die Tu¨r an den rechten Rand geru¨ckt, wa¨hrend sie sich in der Realita¨t ganz sicher in der Mitte befand. Betrachtet man nun die Mosaiken Ostias, so Wnden sich dort einige Mosaiken mit Leuchttu¨rmen (Abb. 99. 100), bei den meisten zeigen sich deutliche Parallelen in dem Proportionsverha¨lnis von Ho¨he zu Breite und der Abstufung, wobei auch hier die Anzahl der Segmente variiert. Die meisten stammen von der Piazzale delle corporazioni, einer an das Theater anschließenden Porticusanlage, die ein wirtschaftliches Zentrum der Stadt bildete; diese Mosaiken sind nach einer umfangreichen Umbaumaßnahme Ende 2./Anfang 3. Jh. n. Chr. entstanden. Andere Leuchttu¨rme Wnden sich in Mosaiken der Terme del Faro (Reg. IV, Is. II), der Caseggiato del Mosaico del Porto (Reg. I, Is. XIV) und der Isola Sacra und sind in die 1. Ha¨lfte des 3. Jhs. n. Chr. zu datie614 U. Kron, Heilige Steine, in: Kotinos FS Simon (1992) 63 f. Anm. 65 (mit weiterfu¨hrender Literatur).

213

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

ren. 615 Bei fast allen Tu¨rmen ist eine rundbogige Tu¨r im unteren Segment angegeben, einige zeigen weitere Tu¨ ren in den darauffolgenden Abschnitten, daru¨ber hinaus gibt es mehrfach schmale Fenster, sie sind a¨hnlich dem Relief an den Rand geru¨ckt. Die Leuchtturmdarstellungen von Raum 46 der Piazzale delle corporazioni, der Caseggiato del Mosacio del Porto und der Terme del Faro deuten die auch in den Mu¨nzen dargestellte Quaderbau¨ bereinstimmung weise an, einige zeigen in U mit dem Relief eine Betonung der Kanten durch Lisenen und Simsen. Das Mosaik von der Isola Sacra verschaVt zudem den Eindruck einer Mehrgeschossigkeit in den unteren beiden Segmenten durch je zwei u¨bereinander liegende Fensterreihen. Die in den wesentlichen Merkmalen u¨bereinstimmenden Darstellungen sind ein Indiz dafu¨r, dass hier tatsa¨chlich der ostiensische Leuchtturm gemeint ist. Drei Mosaike der Piazzale delle corporatzioni (Raum 26, 3 und 10) weichen von diesem Schema ab, bei Raum 3 wa¨re es mo¨glich, dass hier nur die Spitze des Leuchtturms erhalten ist, die anderen beiden zeigt vo¨llig andere Tu¨rme, was bei den aus verschiedenen Gegenden stammenden Korporationen nicht verwundert. Diese Abbildungen des Turms machen deutlich, dass die Vignette der Tabula Peutingeriana (Abb. 79) Abb. 101: Rekonstruktion des Leuchtturms von Ostia rein symbolischen Charakter hat und keine nach Testaguzza A¨hnlichkeiten mit dem zu rekonstruierenden Turm festzustellen sind; auch sind die topographischen Bezu¨ge falsch wiedergegeben, den die a¨ußere Mole reicht in der Darstellung nicht bis an den Turm heran. Die zeichnerische Rekonstruktion Testaguzzas (Abb. 101) entspricht sicher nicht dem antiken Bestand, richtig ist zwar das von allen Bildquellen einheitlich u¨berlieferte oVene Feuer an der Spitze, doch stimmen die Proportionen der einzelnen Segmente nicht. Auf den Mu¨nzbildern ist der Turm aus kompositorischen Gru¨nden schmaler dargestellt, als er tatsa¨chlich war. Einen realistischeren Eindruck vermitteln hier das Relief und die Mosaiken; das erste Segment ist demnach sehr bereit angelegt und besitzt einen quadratischen Grundriss, die darauf folgenden Segmente springen nur wenig zuru¨ck und sind nur geringfu¨gig niedriger als das erste. Eine Mehrgeschossigkeit der einzelnen Segmente ist anzunehmen. Die Abschnitte schließen oben mit vorkragenden ProWlleisten ab, an den Kanten des Geba¨ udes gab es Lisenen. Direkt in dem oberen runden Teil brennt das Feuer. Der auf dem Relief gezeigten Statue auf der letzten Plattform ist sicher nicht allzu viel Beweiskraft beizumessen, da diese Darstellung insgesamt sehr viele symbolisch aufzufassende Figuren aufweist.

61 5 G. Becatti, Scavi di Ostia IV. Mosaici e pavimenti marmorei (1961) 64V.; G. Calza, BCom 1915, 178V.

214

4. Leuchttu¨rme

4.3. La Coruna (Brigantium) Im nordwestlichen Spanien steht auf einer sich etwa 57 m u¨ber dem Meeresspiegel erhebenden Landzunge ein heute 53 m hoher Leuchtturm, der noch immer in Betrieb ist. 616 Der antike Kern ist bis in eine Ho¨he von 34 m erhalten, er ist von einer aus dem Jahr 1791 stammenden Fassade ummantelt und von verschiedenen spa¨teren Auf bauten bekro¨nt. Die Gestaltung dieser Fassade nimmt Ru¨cksicht auf den antiken Bestand, indem nur an den Stellen, wo sich urspru¨ngliche Fenster beWnden, auch tatsa¨chliche Fenster eingebracht wurden, alle anderen Fenster sind blind. Daru¨ber hinaus ist durch ein umlaufendes Mauerband die Position der alten Rampe angegeben. An diesem sehr rauen Ku¨stenabschnitt, mit starker Brandung und heftigen Winden, war ein Leuchtturm fu¨r die SchiVfahrt unabla¨ssig. In der Antike diente er dem Schutz der ca. 2 km su¨dlich liegenden Hafeneinfahrt des antiken Ortes Brigantium in Gallizien,617 daru¨ber hinaus wird er, wie andere Tu¨rme auch, dem Schutz des Hinterlandes vor feindlichen AnAbb. 102: heutiges Erscheinungsbild des Leuchtturms von griVen gedient haben. Der antike Kern (Abb. 102) hat einen La Coruna quadratischen Grundriss mit einer Kantenla¨nge von ca. 10 m, er besteht aus lokalem Granit unterschiedlicher Ko¨rnung; die gro¨ßtenteils bearbeiten Steinquader haben ungefa¨hr gleiche Schichtho¨he, La¨ufer- und Binderschichten ko¨nnen nur selten unterschieden werden, der Versatz erfolgte mit sehr hartem Kalksandmo¨rtel. Das aufgehende Mauerwerk ist in drei Etagen, die jeweils aus vier gleich großen, tonnenu¨berwo¨lbten Teilen bestehen, gegliedert. Die unteren beiden Etagen sind etwa gleich hoch, die dritte Etage ist um einiges ho¨her, die urspru¨ngliche Bekro¨nung fehlt. Die Kammern sind auf jeder Seite miteinander verbunden und haben ein oder zwei Tu¨ ren nach außen. Diese ca. 1,10m breiten Tu¨ren sind von scheitrechten Bo¨gen u¨berspannt. Vor der Entstehung der modernen Fassade entstandene Zeichnungen zeigen an der Maueraußenseite ein spiralfo¨rmig umlaufendes Band. 618 Beide Zeichnungen zeigen deutlich, dass hier Steine aus dem urspru¨nglichen Bestand herausgelo¨st wurden. Ein su¨dlich des Turms gefundener Felsblock tra¨gt er eine Inschrift, die das Bauwerk als eine Stiftung an Mars, errichtet durch den Architekten Caius Sevius Lupus aus Aeminium, nennt. 619 Anhand des Schriftbilds ist sie an den Anfang des 2. Jhs. n. Chr. zu datieren. 620 Ihre 616 T. Hauschild, MM 17, 1976, 238V.; S. Hutter, AW 9, 1978, Nr. 2 33V.; Ders., Der Antike Leuchtturm von la Coruna, Madrider Beitra¨ge 3 (1973); D. G. Hague, Lighthouses, in: Marine Archaeology. Proceedings of the 23 rd Symposium of the Colston Research Society Held in the University of Bristol (1973) 293V.; M. Buchwald, Prometheus 1905, 568 f. 617 RE III 1 (1897) 847 s. v. Brigantium 4) (Hu¨bner). 618 S. Hutter, Der antike Leuchtturm von la Coruna, Madrider Beitr. 3 (1973) Abb. 209. 10: Ebenda Taf. 24. 25.

619 Marti(us) | Aug(ustus) Sacer(dos) | C(aius) Sevius | Lupus | Architectus | A[emi]niensis | Lusitanus ex vo(to); publ.: CIL II 2559. 5639. W. Mu¨ller, Architekten in der Welt der Antike (1989) 177f.; P. Le Roux, Le phare, l’architecte et le soldat. L’inscription rupestre de La Corogne. CIL II 2559, in: Miscellanea greca e romana, 15 (1990) 133V. (non vidi); S. Hutter, Der Antike Leuchtturm von la Coruna, Madrider Beitra¨ ge 3 (1973) 12. 620 Mu¨ller a. O. 177f.; Hutter a. O. 12; RE XIII 2 (1927) 1852 s. v. Lupus (Fabricius).

215

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Zugeho¨rigkeit zum Bau ist sehr wahrscheinlich, aber nicht sicher, diese Schriftquelle wa¨re damit das fru¨heste Zeugnis fu¨r die Existenz des Turms. An dem Bauwerk selbst konnten bislang leider keine Anhaltspunkte fu¨r eine genauere Datierung gefunden werden, Ausgrabungen unter der modernen Terrasse wurden nicht publiziert. Der zeitliche Abstand zur na¨chsten schriftlichen Erwa¨hnung ist allerdings sehr groß, dies verwundert angesichts der Gro¨ße und Bedeutung dieses Bauwerks. Orosius (Anfang 5. Jh. n. Chr.) u¨berliefert in seiner Welt- und Universalgeschichte den sehr hohen Leuchtturm bei Brigantium, der aus Anlass der ro¨mischen Feldzu¨ge in Britannien errichtet wurde: Abb. 103: Leuchtturm von La Coruna, Ausschnitt der Weltkarte der Beatus-Handschrift von Burgo de Osama

Oros. 1, 2, 33 Secundus angulus circium intendit, ubi Brigantia Gallaeciae civitas sita altissimam farum et inter pauca memorandi ope(Riese, Geographi Latini Minores 64 f.) ris ad speculam Britanniae ergit.

Die zweite Ecke ist nach Nordwesten gerichtet. Dort liegt Brigantia, eine Stadt Galliziens, mit einem sehr hohen Leuchtturm, einem auch unter wenigen hervorhebenswerten Bauwerk, errichtet zum Ausspa¨hen nach Britannien.

(Andresen 72)

Eine fast gleich lautende Stelle, die eine Abha¨ngigkeit von Orosius anzeigt, Wndet sich in der Kos¨ berliefemographie des Aethicus (2, 33), die wohl erst Mitte des 8. Jhs. n. Chr. entstand. Die U rung ist in der folgenden Zeit ohne historischen Wert, da sie die Entstehung des Turms in mythologischen Kontext stellt; interessant ist hier auch wieder die Erwa¨hnung eines Wunderspiegels, mit dem man SchiVe bereits in großer Entfernung gut erkennen konnte, jedoch ist hier eine Abha¨ ngigkeit von den Quellen zum alexandrinischen Turm nicht ausgeschlossen. In den mittelalterlichen Quellen wird er als Festungsturm bezeichnet und in mehreren Landkarten verzeichnet. Die a¨lteste dieser Weltkarten, auf welcher der Turm verzeichnet ist, ist dem Kommentar des Beatus zur Apokalypse beigegeben, und stammt von 1086 (Abb. 103). Diese Karte ist in den verschiedenen Handschriften meist sehr grob, einzig das Exemplar von Burgo de Osma zeigt viele Details, darunter den Leuchtturm von Alexandria und einen in Gallizien, mit dem wohl der von Coruna gemeint ist. 621 Der Turm besteht hier aus einem glatten, sich nicht nach oben verju¨ngenden Bauko¨rper ohne Stufung, dunkelgru¨ner Farbe. Die u¨berproportionierte schlitzartige Tu¨ro¨Vnung besitzt eine blaue Einfassung mit roten Tupfen. Den Sockel bilden drei Stufen, den oberen Abschluss eine grau gezeichnete umlaufende Wulst, daru¨ber eine leicht zugespitzte Kuppel mit einem Opaion. Hutter sieht in diesem Leuchtturmbildnis eine realistische Darstellung des Turms, ohne jedoch auf die deutliche Diskrepanz zu seiner Rekonstruktion einzugehen (s. u.). Auf der gleichen Karte ist auch der Turm von Alexandria eingetragen, er ist auf einem inselartigen Sockel stehend, mit einer Stufung wiedergegeben, den oberen Abschluss bildet ein Spitzdach, die Tu¨r ist auch hier stark u¨berho¨ht; die geringe A¨hnlichkeit mit der Realita¨t fu¨hrt Hutter zu dem Schluss, dass hier eine symbolische Vignette gefunden wurde. M. E. wu¨rde man den galizischen Turm auf der Karte ohne die Kenntnis der baulichen Reste von La Coruna als Rundturm interpretieren – die Stufen und deutlicher noch das abschließende Gesims sind zu den Seiten hin 62 1 J. Williams, The Illustrated Beatus IV (2002) 14. Abb. 5.

216

4. Leuchttu¨rme

Abb. 104: Leuchtturm von La Coruna, Rekonstruktionen (a. Cornide Saavedra 1792, b. Hutter 1973, c. de Haque 1973, d. Hauschild 1976)

gekru¨mmt. Es handelt sich also bei beiden Turmdarstellungen um Abbreviaturen, die kaum auf das reale Aussehen schließen lassen. Man kann jedoch soweit gehen, aus dieser Zeichnung zu schließen, dass die spiralfo¨rmige Rampe von außen nicht sichtbar war – ein wichtiges Indiz fu¨r die Rekonstruktion. Einen weiteren Hinweis bietet eine Notiz bei Tettamancy y Gasto´n,622 er berichtet, dass der Turm lange Zeit als Steinbruch diente; folglich mu¨ssen gro¨ßere Teile der urspru¨ nglichen Bausubstanz fehlen. Dies schließt die 1973 von Hutter vorgeschlagene außen umlaufende Rampe aus (Abb. 104), diese Konstruktion ist daru¨ber hinaus mit den Mitteln der antiken Bautechnik kaum umsetzbar und vo¨llig unro¨misch. Bereits Cornide Saavedra schlug 1792 neben der viel enger anliegenden Rampe, ein Model mit ummantelter Rampe vor, doch erscheint auch diese Rekonstruktion mit den nach außen sichtbar schra¨ gen Etagen nicht glaubwu¨rdig, auch wenn sie statisch umsetzbar wa¨re. Getragen werden diese Rekonstruktionen mit einem außen sichtbaren Spiralband durch diverse Darstellungen des Turms auf Wappen und Siegeln,623 die freilich auf den mittelalterlichen Zustand des Turms Bezug nehmen. Eine realistischere Rekonstruktion publizierten de Hague und Hauschild, die um den Turm eine zweite Mauerschale in einem Abstand von etwa 1,50 m annehmen. Zwischen dem Kern und dieser Mauerschale verlief die Rampe, u¨ber die das Leuchtfeuer versorgt wurde. Die Außenmauer ist vo¨llig glatt oder leicht gestuft vorstellbar. Fu¨ r die Anordnung der Lichto¨Vnungen gibt es jedoch keine Anhaltspunkt, bei de Hague ist die Durchfensterung etwas zu u¨ppig, bei Hauschild wiederum zu gering, ich mo¨chte in Analogie zu dem Turm von Ostia an die Kanten geru¨ckte schlitzfo¨rmige Fenster annehmen. Diese weitgehend geschlossene Fassade des Turms ist fu¨ r die extremen Wind- und Wetterbedingungen an dieser rauen Ku¨ste angebrachter. Zur Datierung des Bauwerks gibt es nur wenige Anhaltspunkte: der Bezug der Inschrift kann nicht als sicher gelten, ist aber relativ wahrscheinlich; auch die recht sorgfa¨ltige Mauertechnik und die scheitrechten Bo¨gen sprechen fu¨r eine Datierung ans Ende des 1./ Anfang des 2. Jhs. n. Chr. Der Turm kann unmo¨glich erst zur Zeit der ersten schriftlichen Fixierung im 5. Jh. ent-

622 F. Tettamancy y Gasto´n, La torre de He´rcules (1920) 95.

623 Hutter a. O. Gegen die Rekonstruktion Hutters a¨ ußert sich auch W. Weber, BJb 174, 1974, 698V.

217

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

standen sein. Genauere Anhaltspunkte ließen sich nur aus archa¨ologischen Untersuchungen unter der modernen Terrasse gewinnen. 4.4. Entwicklungsgeschichte unter Hinzuziehung weiterer Leuchttu¨rme In der Forschung werden die in der homerischen Ilias erwa¨hnten Lagerfeuer z. T. als fru¨heste Belege fu¨ r die der SchiVfahrt dienende Leuchtsignale herangezogen (z. B. Hom. Il. 19, 375 – 378);624 sie werden dort zwar von den Seeleuten erkannt, doch sind sie eindeutig als Hirtenfeuer ausgewiesen, bei ihnen bestand folglich nicht die Intention, SchiVe zu leiten o. a¨. Das erste greif bare SchiVssignal Wndet sich auf Thasos, dort liegen oberhalb der antiken Marmorbru¨che von Kap Pyrgos im Norden der Panagia Bucht Reste eines Rundturms (Abb. 105). In seiner 7. Steinlage ist eine Inschrift verbaut, die ins letzte Viertel des 6. Jhs. v. Chr. zu datieren ist;625 die Inschrift nennt Kelatos als Stifter des Turms. 626 Freilich ist hier ein Leuchtfeuer nicht ausdru¨ cklich erwa¨hnt, doch ist es mit großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen. Der runde Turm hat einen Durchmesser von 4,95 m und ist maximal 2,70 m hoch, auf ein zweilagiges Fundament Abb. 105: Leuchtturm am Kap Pyrgos im Norden der folgen sechs Schichten isodomen Mauerwerks, Panagia Bucht von Thasos darauf liegt eine niedrigere Steinlage, welche die Inschrift tra¨gt und zwei pseudoisodome Schichten, die von großen, nach innen kragenden Platten abgeschlossen werden. Das Innere des Turmes ist mit nach oben hin kleiner werdenden Bruchsteinen angefu¨llt. Zwei etwas kleinere, im Auf bau jedoch nahezu identische Tu¨rme beWnden sich an der Ku¨ste im Gebiet der antiken Stadt Thasos. 627 Ein weiteres Leuchtsignal scheint es im Pira¨us an beiden Seiten der Zufahrt zum Hafen Kantharos Leuchtsa¨ulen gegeben zu haben, von denen freilich nur wenig erhalten ist:628 Milchhoefer sah auf der Su¨dseite, wenig no¨rdlich des von ihm beschriebenen Themistokles-Grabes, sieben bis acht stark verwitterte glatte Sa¨ulentrommeln aus peiraiischem Kalkstein (Dm ca. 1,60 m, H ca. 1 m), ein ionisches Volutenkapitell kennt auch er nur noch aus alten Beschreibungen. Die BasisXa¨che des Monuments vermutet er weiter oben am Berg. An der gegenu¨berliegenden Ku¨ste, no¨rdlich der Hafeneinfahrt, beobachtete er eine runde Kalksteinbasis (Dm 5,50 m) mit drei bis vier a¨hnlichen Sa¨ulentrommeln. Aus diesen Befunden wa¨ren zwei hohe Sa¨ulen zu rekonstruieren, auf deren Spitze sich ein Beha¨ltnis mit einem oVenen Feuer befand. Fu¨r diese Interpretation spricht die fu¨r diesen Zweck optimale Lage und eine In624 z. B. H. Thiersch, JdI 1915, 213V. 625 F. Lang, Archaische Siedlungen in Griechenland. Struktur und Entwicklung (1996) 249; T. Kozelj – M. Wurch-Kozelj, BCH 113, 1989, 172V. Abb. 12 f.; J. Baker-Penoyre – M. N. Tod, JHS 1909, 95V. 626 Khlavto e[ i j] mi ; mnhCma touC F – - hri vd o, keiCmai de; e pj j a[ k ro naus [ t ]av[ q] | mo swthvr ion nhusi nv te kai ; nauvt hsin. ajl la;

218

cai rv ete.

627 Kozelj – Wurch-Kozelj a. O. 161V. 628 W. Judeich, Topographie von Athen (2 1931) 443; S. Milchhoefer, Karten von Attika I (1881) 55 Nr. 56; S. Hirschfeld, Berichte u¨ ber die Verhandlungen der Ko¨ nigl.-Sa¨ chsischen Gesellschaft der Wissenschaften Phil.hist. Klasse XXX 1878, 11 (non vidi).

4. Leuchttu¨rme

schrift, die das Vorhandensein von Signalanlagen in diesem Hafen belegt:629 Sie nennt ein Signal im Zusammenhang mit Eubulides,630 allerdings fand sich diese Inschrift in der Na¨he des Tors auf dem Aphrodisionhu¨gel, so dass sie auf ein Signal in der Umgebung zu beziehen ist. Wieso Milchhoefer fu¨r die beiden Sa¨ulen an der Hafeneinfahrt auf eine Datierung ins 5. Jh. v. Chr. kommt, ist anhand seiner Publikation nicht nachvollziehbar. Die Gattung dieser Feuersa¨ulen wurde bisher nicht wissenschaftlich bearbeitet, sie scheinen jedoch nicht unbedeutend zu sein, da sich noch auf dem Praenestiner Grottenmosaik und einem Sarkophagfragment aus der Tomba a Carlo il Calvo vergleichbare Objekte Wnden. 631 Gelegentlich wird auch der 34 m hohe Koloss von Rhodos als Leuchtturm angesprochen, diese als Weltwunder gefu¨hrte Statue wurde etwa 290 – 280 neben der Hafeneinfahrt errichtet. 632 Jedoch gibt es keine antike Schriftquelle, die zweifelsfrei von einem Leuchtfeuer spricht. Hinzu kommt, dass die nach dem monumentalen Vorbild geschaVenen Kleinbronzen (Zusammenstellung in der neuen Publikation von Hoepfner) in der linken Hand eine Schale o. a¨. halten und die rechte Hand mit der HandXa¨che zum Betrachter erhoben ist; sie also keineswegs eine Fackel ha¨lt wie dies auf den spa¨teren Zeichnungen wiedergegeben ist. Weitere Hinweise auf Leuchtfeuer fu¨ r die SchiVfahrt sind fu¨r diese Zeit spa¨rlich bzw. la¨ßt sich aus einigen spa¨teren Berichten ein ho¨heres Alter der Anlagen vermuten, wie z. B. bei dem Leuchtzeichen am Hafen des kleinasiatischen Phokaia. Livius berichtet u¨ber die Ereignisse 190 v. Chr. im Kampf der Ro¨mer gegen Antiochos633 und erwa¨hnt nebenbei die topographischen Eigenheiten des von der ro¨mischen Flotte angelaufenen Hafens von Phokaia: (Hillen 270 V.) Liv. 37, 31, 8 Classis Romana ab Chio Phocaeam traiecit. In sinu maris intimo posita haec urbs est, oblonga forma; duum milium et quingentorum passuum spatium murus amplectitur, coit deinde ex utraque parte in artiorem velut cuneum; Lamptera ipsi appellant. Die ro¨mische Flotte fuhr von Chios nach Phokaia hinu¨ber. Diese Stadt liegt ganz im Inneren einer Meeresbucht und ist langgestreckt. Die Mauer hat einen Umfang von 2500 Schritt. Sie la¨uft dann von beiden Seiten zu einer Art ziemlich schmalen Keil zusammen; sie selbst nennen diese Stelle Lampter (Leuchtzeichen).

Es ist hier wohl ein einfaches Leuchtfeuer ohne monumentale Fassung gemeint, das auf der dem Hafen vorgelagerten natu¨rlichen Halbinsel brannte. Da jedoch auf dem heute noch besiedelten Gela¨nde nur begrenzte Ausgrabungen durchgefu¨hrt werden konnten, die nicht publiziert wurden, lassen sich dazu keine genaueren Erkenntnisse gewinnen. 634 Der auf die griechische Bezeichnung des Leuchtsignals zuru¨ckgehende topographische Name ist sicher a¨lter als das historische Ereignis, auf das sich Livius bezieht. Der chronologisch na¨chste tatsa¨chliche Leuchtturm ist bereits der alexandrinische, der jedoch kaum ohne eine gewisse Bautradition vorstellbar ist. Die Suche nach Vorbildern muss an der schlechten Datierbarkeit von einigen durch Schriftquellen oder Mu¨nzbil629

jEp jEujb ouli vdou a[r conto("), ajp o; touC shmei vou a rj xavm e-

non me cv ri tou metwvp ou tw Cn pulw Cn tw Cn kata; to; Afrodi j s v ion e pj i ; dexia; e xj iovn ti GHHGDDDDD. misqwthv" . Dhmosqe nv h" Boiwvtio[ " ] a [uj] thC i prosagwghC i tw Cn li qv wn. P. Foucart, BCH 11, 1887, 131f. 630 Aus Eleusis stammender Archon 394/393 v. Chr.; RE VI 1 (1907) 869 s. v. Eubulides 1) (Kirchner). 63 1 G. Gullini, I Mosaici di Palestrina (1956) Taf. 8, 2; F. Fasolo – G. Gullini, Il Santuario della Fortuna Primigenia (1953) 310 Abb. 428 – allerdings ist das Feuer auf der Spitze dieser Sa¨ ule auf den ju¨ngeren Abbildungen nicht mehr zu erkennen (sie zeigen das Mosaik in einem schlech-

teren, bzw. restaurierten Zustand). Zum Sarkophag: R. Garrucci, Storia della arte cristiana V (1879) Taf. 395, 11. 632 M. Buchwald, Prometheus 1905, 553 f. Weiterfu¨hrende Literatur: W. Hoepfner, Der Koloss von Rhodos, Sonderband der Antiken Welt (2003); Ders., AA 2000, 129V. 633 Die Feldherrn auf ro¨ mischer Seite sind Regillus Aemilius und L. Aemilius Scaurus; J. D. Grainger, The Roman War of Antiochos the Great (2002) 187V.; K. Bringmann, Geschichte der ro¨ mischen Republik (2002) 127V. 634 E. Langlotz, AA 1976, 480 f.; Ders. AA 1969, 377V.

219

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

der u¨berlieferten Tu¨rmen, wie dem von Messina, Laodicea, dem Turm des Caepio in Spanien, Apollonia und Smyrna, scheitern. Durch gezielte archa¨ologische Feldforschung ließen sich hier weitere Anhaltspunkte Wnden. Der Hafen von Kyrene – Apollonia – zeichnete sich durch seine gu¨nstige natu¨rliche Lage an der ansonsten unwirtlichen Ku¨ste aus. 635 Vorgelagerte Inseln und RiVe bilden ein fast vollsta¨ndig geschlossenes Hafenbecken, das heute im Meer versunken ist. Auf der o¨stlichen, vor dem Eingang zum inneren Hafenbecken liegenden Insel fanden sich Reste eines runden Turms, der sicher zu Recht als Leuchtturm angesprochen wird. Er wurde vermutlich mit weiteren Hafenanlagen in spa¨thellenistischer Zeit errichtet. Der Turm von Messina lag an einer fu¨r die Seefahrer a¨ußerst wichtigen Stelle – der Meerenge zwischen Sizilien und Unteritalien. Es ist deshalb durchaus vorstellbar, dass er a¨lter als der Alexandrinische ist, was sich allerdings bislang nicht nachweisen la¨ßt. Der fru¨heste Beleg Wndet sich auf den Vorderseiten einiger der zwischen 43 und 36 v. Chr. von Sextus Pompeius Magnus Pius 636 gepra¨gten Mu¨nzen (Abb. 106), der in dieser Zeit als Statthalter von Sizilien seinen Stu¨tzpunkt in Messina hatte. 637 Sie zeigen mit geringfu¨gigen Abweichungen einen schlanken, wohl als rund aufzufassenden Turm auf einer dreistuWgen Basis. Etwa das obere Drittel ist durch ein horizontales Band abgetrennt und von meist zwei großen Bogenfenstern durchbrochen. Den Abschluss bildet eine Xache Kuppel, auf der eine Statue steht; diese ist mit dem linken angewinkelten Bein nach links im ProWl dargestellt, der rechte Arm ist hinter den Ko¨rper gefu¨hrt und ha¨lt einen Dreizack, der Gegenstand in der linken ausgestreckten Hand ist nicht zu identiWzieren. Durch diese fu¨r Poseidon/Neptun typische Haltung ist die Statue keinesfalls als Standbild des Pompeius zu interpretieren. 638 Das vor dem Turm wiedergegebene SchiV und das Sa¨ulenmonument mit Vogel machen den Bezug zum Hafen von Messina unzweifelhaft. Die Ru¨ckseiten bilden eine Skylla ab, die mit dem hoch u¨ber den Kopf erhobenen Ruder ausholt. Der Standort dieses runden, nicht gestuften Leuchtturms du¨rfte auf der lang gezogenen bogenfo¨rmigen Halbinsel vor dem Hafen zu suchen sein, an einer der beiden Stellen, die auf der Karte bei Nenci/Vallet mit einem roten Kreis markiert sind. 639 Die Existenz eines Leuchtturms bis ins 13. Jh. bezeugt der Franziskaner Salimbene de Adam (1221–1287/88), der Beschreibungen von seinen Reisen durch Frankreich und Italien hinterließ: Salimbene de Adam, Cronica 511, 23 Nota quod Farum, in Sicilia, iuxta Messanam civitatem, est quoddam brachium maris ubi aliquando est magnus discursus, et magni gurgites Wunt ibi, qui naves absorbent (nach CLCLT 5) et demergunt Das Zeichen des Leuchtturms ist in Sizilien, dicht bei der Stadt Messina, am Ende des Meeresbogens, wo einst ein großer Verkehr war, weil dort viele Strudel waren, welche die SchiVe aufsogen und versenkten

Hier kann nur die gebogene Halbinsel, die sich schu¨tzend vor den Hafen von Messina windet, gemeint sein. Noch heute Wnden sich hier zwei Leuchttu¨rme, um auf die Gefahren der Passage aufmerksam zu machen. 635 R. G. Goodchild, Kyrene und Apollonia (1971) 177V. bes. 182; D. Fleming, Marine Archaeology 1965, 168V. (non vidi). 636 RE XXXI 2 (1952) 2213V. s. v. S. Pompeius Magnus 33) (Hanslik). 637 A. Powell, ,An Island Amid the Flame‘: The Strategy and Imagery of Sextus Pompeius, in: A. Powell – K. Welch (Hrsg.), Sextus Pompeius (2002) 121f.; J. P. C. Kent – B. Overbeck – A. U. Stylow, Die Ro¨ mische Mu¨nze

220

(1973) Taf. 27. 105; E. Babelon, Monnaies de la re´publique romaine II (1963) 352 f. 638 LIMC VII (1994) 446V. s. v. Poseidon/Neptunus (Simon – Bauchhenss) Poseidon Nr. 34 b. 36. 38. 39. 86. 237 a; Neptunus 14. 16. 25. 36. 55–62. 90. 639 G. Nenci – G. Vallet, BibliograWa topograWca della colonizzazione greca in Italia e nelle isole tirreniche 10. Siti. Messina – Monte Sannace (1992) 1V.

4. Leuchttu¨rme

Einzig durch einige Bronzemu¨nzen wissen wir von dem Leuchtturm in Laodicea/Syrien:640 die domitianische Mu¨nzserie zeigt auf der Vorderseite den Kopf der jungen Dionysos, auf der Ru¨ckseite einen runden oder polygonalen Turm auf zwei Stufen der im oberen Drittel ein Plattform mit einem kleineren Turm darauf aufweist. In dem kleineren Segment befand sich vermutlich das Leuchtsignal, es wird von einer Statue in langem Gewand mit einer Lanze, einem Szepter oder einem Thyrsos in der Hand bekro¨nt, der Mu¨nzbearbeiter Seyrig vermutet Athena oder Dionysos. Weitere Mu¨nzbilder mit dem Pharos von Laodikeia entstanden unter Septimius Severus und zeigen ein SchiV vor dem Turm, bieten daru¨ber hinaus aber keine weiteren Anhaltspunkte fu¨ r die Abb. 106: Darstellung des Leuchtturms von Messina auf Gestalt des Turm, da sie sehr schlecht erhalten einer Mu¨nze des Sextus Pompeius Magnus sind. Der Ru¨ckbezug dieses Turms auf den alexandrinischen Pharos ist mehr als deutlich – schließlich ist der formale Auf bau und die Proportionierung sowie bekro¨nende Statue nahezu identisch. Ebenfalls im Bereich einer Meerenge ist der von Strabo sog. Turm des Caepio zu lokalisieren, er liegt im su¨dwestlichen Spanien auf der Halbinsel, die der Mu¨ndung des großen Flusses Baetis vorgelagert ist, unweit der Stadt Ebora: Strab. 3, 1, 9

(Radt 1 346 f.)

ei t\ ej ujqu;" ai J e kj bolai ; touC Bai tv io" dich/ C scizovmenai. hJ de; ajpolambanome nv h nhCso" uJpo; tw Cn stomavt wn eJkatovn dich/ C scizovmenai. hJ de; ajpolambanome nv h nhCso" uJpo; tw Cn stomavt wn eJkatovn, wJ" d ej [nioi, kai ; pleiovnwn stadi w v n ajfori vzei parali av n. e nj tauCqa de v pou kai ; to; manteiCon touC Menesqe w v " e sj ti ; kai ; oJ touC Kaipi w v no" i&drutai puvrgo" e pj i ; pe tv ra" ajmfikluvstou qaumastw C" kateskeuasme nv o", w&sper oJ Favro", thC" tw Cn plwi>zome nv wn swthri av " cavrin. Dann kommt gleich die sich in zwei Arme teilende Mu¨ ndung des Baetis; die von den Mu¨ndungsarmen abgetrennte Insel grenzt ein hundert Stadien langes (nach Anderen noch la¨ ngeres) Ku¨stenstu¨ck ab. Dort etwa ist auch das Orakel des Menestheus und steht der Turm des Caepio auf einem rings umspu¨lten Felsen, eine staunenswerte Anlage, wie der Pharos, zum Heil der Seefahrer

Nur die weit ins Meer vorgeschobene Position, die auch bei dem Turm von Alexandria beobachtet werden konnte und in Messina sowie bei einigen der folgenden Tu¨rme zu rekonstruieren ist, kann beim Turm des Caepio als gesichert gelten. Ob sich von diesem oVenbar nicht ganz kleinen Leuchtturm Reste erhalten haben, la¨ßt sich beim derzeitigen Stand der Forschungen in diesem Gebiet nicht sagen. 641 Zur Datierung dieses Bauwerks la¨ßt sich u¨ber die allgemeinen durch die Quellen gegebenen Eingrenzungen hinaus kein Anhaltspunkt Wnden. Als Denkmal fu¨r seinen Britannienfeldzug und als Leuchtsignal ließ Caligula in Gesoriacum/Bononia am Mare Britannicum einen etwa 64 m hohen Turm errichten:642

640 W. Wroth, Catalogue of the Greek Coins of the British Museum 20 (1979) 250 Taf. 29, 1; H. Seyrig, Syria 29, 1952, 54V.

64 1 RE V 2 (1905) 1897 s. v. Ebora 2 (Hu¨ bner). 642 M. Buchwald, Prometheus 1905, 568 f.

221

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Suet. Cal. 46 (Wittstock 274 f.) in indicium victoriae altissimam turrem excitavit, ex qua ut Pharo noctibus ad regendos navium cursus ignes emicarent; Zum Zeichen seines Sieges errichtete er einen sehr hohen Turm, von dem aus wie von einem Pharos nachts Feuer zur Bestimmung des SchiVskurses leuchten sollte.

Der achteckige nach oben leicht abgestufte Bau bestand wohl aus opus mixtum und war bis zum Zusammenbruch des Westro¨mischen Reiches in Betrieb, auch spa¨ter bezog man ihn in Festungsanlagen ein wodurch er bis mindestens 1644 aufrecht stand. Durch anonyme Autoren in der Anthologia Graeca ist ein Leuchtturm bei Smyrna bekannt: Ant. Pal. IX 671

(Beckby III 400 f.)

Ti "v tovs on e[rgon e[teuxe ; ti "v hJ povli" h] to; ge rv a" ti v; – „ Ambrov j si" Mulaseu;" to;n favron ajnquvpato".“ Leuchtturm von Smyrna: Wer erbaute dies Werk ? Woher kam er ? Was war er ? – „Ambrosios, Mylaser, Prokonsul, war’s, der diesen Leuchtturm erschuf.“

Ant. Pal. IX 675

(Beckby III 402 f.)

Mhke tv i deimai ov nte" ajfegge av nukto;" oJmi cv lhn ei "j e mj e; qarsale w v " plwvete, pontopovroi. paC sin ajlwome nv oi" phlauge av dalo;n ajnavptw, tw Cn Asklhpiadw j Cn mnhmosuvnhn kamavtwn. Leuchtturm von Smyrna: A¨ngstet (sic !) euch la¨ nger nicht mehr im Wnstren Dunkel der Na¨chte, steuert nur, SchiVer, den Kiel ruhigen Herzens zu mir. Denn den Verirrten entzu¨nd ich ein weithin leuchtendes Feuer, das an Asklepios’ Zunft und ihre Mu¨hen gemahnt.

Auch zu Ambrosios, der hier als Stifter zu verstehen ist, schweigen die Quellen weitgehend, eine ephesische Inschrift verweist ihn ans Ende des 4. Jhs. n. Chr., doch kann diese Gleichsetzung nicht mit vo¨lliger Sicherheit vorgenommen werden. 643 Hier lassen sich weder Eingrenzungen bezu¨glich der Gestalt, noch der Position des Bauwerks treVen. Ein ganz anderes Pha¨nomen haben wir in dem Turm von Taposiris Magna vor uns, der, am westlichen Ende des Mareotissees stehend, lange Zeit als direkte Kopie des Turms von Alexandria interpretiert wurde. 644 Fakaharani wies zu Recht auf den deutlichen Bezug zu einem Grabkomplex und die schlechte Eignung als Leuchtturm auf Grund der zu schmalen Treppe und der von der Ku¨stenlinie 2 km entfernten Position hin. Eine A¨hnlichkeit mit dem vermeintlichen Vorbild ist ohnehin sehr allgemeiner Art, denn hier folgt auf einen niedrigen quadratischen Sockel ein achteckiges Segment, auf dem ein schmaler runder Turm aufsitzt. Eine Verju¨ngung, wie sie beim Pharos anzunehmen ist, kann hier nicht festgestellt werden. Abgesehen von der inneren Aufteilung, die allein auf Grund der viel ge¨ bereinstimmungen in der a¨uringeren Gro¨ße nicht verglichen werden kann, fehlen hier jegliche U ßeren Gestalt. Der Haupthafen von Sebaste/Caesarea Maritima war den Berichten des Flavius Josephus und einer silberlegierten Tessara (Abb. 107) zufolge an der Einfahrt mit mehreren hohen Tu¨rmen versehen: Ios. ant. Iud. 15, 331V. Katidw;n de; kai ; pro;" th/ C qalavt th/ cwri ov n e pj ithdeiovtaton de vxasqai povlin, o~ pavlai Stravtwno" e kj aleiCto puvrgo", th/ C te diagrafh/ C maegaloprepw C" e pj ebavlleto kai ; toiC" oi kj odomhvmasin ajnista;" a&pasan ouj pare rv gw" ajll ej kj leukhC" pe tv ra", kai ; diakosmw Cn basilei ov i" te polutelestavtoi" kai ; diai tv ai" politikaiC", to; de; me gv iston kai ; plei s v thn e rj gasi av n paras643 D. Feissel, REG 111, 1998, 125V. 644 F. el Fakharani, Harvard Studies in Classical Philo-

222

logy 78, 1974, 257V.; H. Thiersch, Pharos, Antike Islam und Occident (1909) 22V.

4. Leuchttu¨rme covn, ajkluvstw/ lime nv i, me gv eqo" me;n kata; to;n PeiraiCn, katagwga;" d ej [ndon e[conti kai ; deute rv ou" uJfovrmou" to; de; loipo;n perieiCce li vqinon teiCco" puvr goi" dieilhme nv on, w|n oJ me gv isto" Drouvso" ojnomavzetai, pavnu kalovn ti crhCma, th;n proshgori av n ei lj hfw;" ajpo; Drouvsou touC Kai s v aro" progovnou, teleuthvsanto" ne ov u. bavsi" de; touC peribovlou panto;" e nj ajristera/ C me;n ei sj pleovntwn puvrgo" nenasme nv o" e pj i ; polu; sterrw C" ajnte vcein, kata; dexia;n de; duvo li qv oi megavloi kai ; touC kata; qavtera puvrgou mei vzou", ojrqoi ; de; (Marcus 158 V.) kai ; sunezeugme nv oi. Als er einen Ort am Meer bemerkte, der von alters her Stratons Turm hieß und u¨beraus geeignet war, eine Stadt aufzunehmen, machte er sich an ein großartiges Projekt und erbaute eine ganze Stadt,

Abb. 107: Darstellung des Leuchtturms von Caesarea auf einer Tessera aus dem Hafenbecken

und zwar nicht auf beila¨ uWge Weise, sondern aus Marmor, und schmu¨ckte sie mit den kostbarsten Palastanlagen und Bauten fu¨r die Bu¨rger sowie – und das war das gro¨ßte und erforderte den meisten Arbeitsaufwand – mit einem geschu¨tzten Hafen von der Ausdehnung des Pira¨us, mit Landungsstellen und zusa¨ tzlichen Ankerpla¨tzen im Inneren. Den Rest umfasste eine steinerne Festungsmauer, unterteilt durch Tu¨rme, deren gro¨ßter Drusus heißt – eine sehr gute Sache, weil er den Namen von Caesars jung verstorbenem Stiefsohn Drusus hat. Als fester Stu¨ tzpunkt der ganzen Umfassungsmauer ist linker Hand fu¨r die in den Hafen Einlaufenden ein Turm gebaut, um auf lange Zeit (dem Meer) starken Widerstand zu leisten, und rechter Hand sind es zwei große Steinklo¨ tze, gro¨ßer als der Turm auf der anderen Seite, hoch aufragend und miteinander verbunden.

(nach Bo¨ rker bei Raban)

An der Spitze der beiden Molen, die heute weitgehend unter Wasser liegen, beWnden sich „riesige Massen von zusammengestu¨rzten Blo¨cken“, die durch neuere archa¨ologische Untersuchungen an der Nordspitze des su¨dlichen Wellenbrechers als großes Fundament identiWziert werden konnten. 645 Die Reste auf der nordwestlichen Seite werden von Raban dem Drusion zugewiesen, was anhand der Beschreibung bei Josephus nicht ganz logisch erscheint, da er erst an spa¨terer Stelle und gesondert auf die Tu¨rme am Hafeneingang eingeht. Ihre Funktion als Leuchttu¨rme ist indes nicht bewiesen, doch ist dies auf Grund der Position sehr wahrscheinlich. 646 Josephus beschreibt die Hafeneinfahrt von der Stadt aus blickend, die Tessara dagegen aus der anderen Richtung – der rechte Turm ist dort deutlich ho¨her, jedoch scheint auf der linken Seite auch ein Turm zu stehen, beide sind von je zwei Statuen bekro¨nt. Der Hafen wurde von Herodes dem Großen (um 73– 4 v. Chr.) an der Stelle eines a¨lteren Hafens erbaut, der dem Namen – Stratons Turm – zu¨ berreste des herodianischen Turms sind folge wohl bereits u¨ber einen Leuchtturm verfu¨gte. Die U so gering, dass eine Rekonstruktion des a¨ußeren Erscheinungsbildes unmo¨glich ist, die Darstellungen in den Veduten des Hafens orientieren sich daher in erster Linie an der Rekonstruktion des alexandrinischen Turms von Thiersch.

645 King Herod’s Dream. Caesarea on the Sea (1988) Abb. 14. 646 K. G. Holum, Caesarea Papers, 2. Herod’s Temple, the Provincial Governor’s Praetorium and Granaries, the Later Harbor, a Gold Coin Hoard, and Other Studies, JRA Suppl. 35 (1999) 152V.; A. Lichtenberger, Die Baupolitik

Herodes des Großen (1999) 116V.; A. Raban, Sebastos, der ko¨ nigliche Hafen des Herodes bei Caesarea Maritima, in: In Poseidons Reich. Archa¨ ologie unter Wasser (1995) 14V.; R. L. Vann, The International Journal of Nautical Archaeology 20, 1991, 123V.

223

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Die gro¨ßte A¨hnlichkeit mit dem alexandrinischen Leuchtturm hatte vermutlich ein Turm neben der Residenz des Tiberius auf Capri:647 Wie Krause richtig erkannte, kann es sich bei dem als Loggia della Marina bekannten massiven Fundament nur um die Reste eines monumentalen Leuchtturms handeln, der schließlich auch literarisch u¨berliefert ist: Suet. Tib. 74 (Wittstock 234 f.) et ante paucos quam obiret dies turris Phari terrae motu Capreis concidit. Und wenige Tage vor seinem Ende stu¨rzte der Leuchtturm von Capri infolge eines Erdbebens um.

Stat. silv. 3, 5, 100 seu tibi Bacchei vineta madentia Gauri Teleboumque domos, trepidis ubi dulcia nau(Bailey 232) tis lumina noctivagae tollit Pharus aemula lunae oder die feuchten Weinberge des bacchischen Gaurus und die Siedlungen der Teleboer, wo der Pharus als Konkurrent des die Nacht durchwandernden Mondes fu¨ r die a¨ngstlichen Seeleute sein willkommenes Licht aussendet

(Wissmu¨ller 95)

Wa¨hrend sich Sueton auf eine Bauphase bezieht, die durch ein Erdbeben wenige Tage vor dem Tod des Tiberius 37 n. Chr. einstu¨rzte, kann Statius nur einen Wiederauf bau meinen. Bei beiden Textstellen bleibt die kaiserliche Villa unerwa¨hnt. Dies macht deutlich, dass der Turm eine bedeutende Landmarke bzw. ein bemerkenswertes Bauwerk bildete. Mit einer Seitenla¨nge von etwa 49 m und eine Mauersta¨rke von bis zu 4 m ist hier ein sehr hoher Auf bau zu erwarten. Eine a¨hnliche Grundrissdisposition weist der sehr viel kleinere Leuchtturm von La Coruna (Abb. 102 –104) mit dem ho¨chstwahrscheinlich zu erga¨nzenden a¨ußeren Mantel auf; daran zeigt sich aber auch, dass bei dieser Geba¨udegattung allein vom Grundriss nicht auf den Aufriss geschlossen werden kann. Fu¨r eine sichere Deutung der Fundamentreste auf Capri als Leuchtturm mu¨ssten diese eingehender untersucht werden, so ließen sich z. B. anhand der Anlage der Treppen neue Argumente Wnden. In der a¨lteren Forschung wurde der kleinere, su¨dlich der Villa liegende Torre del Faro mit den Schriftquellen verbunden; dies konnte Krause u¨berzeugend widerlegen; da ein Leuchtturm auf dieser hohen Position am Eingang zum Golf von Neapel eine u¨berregionale Bedeutung haben musste, ist der Torre del Faro viel zu klein, sein Licht wu¨rde durch die Villa in Richtung des Golfes vo¨llig verdeckt. Die Verbindung eines Leuchtturms mit einem Kaiserpalast ist vo¨llig singula¨r und in erster Linie in Anbetracht der exponierten Lage am Eingang zum Golf von Neapel zu verstehen. Durch die bisherigen archa¨ologischen Untersuchungen konnte leider nicht gekla¨rt werden, ob hier tatsa¨chlich ein baulicher Zusammenhang zwischen ihnen besteht oder die topographische Na¨ he zufa¨llig entstand, indem beide Bauwerke die gute Aussicht auf der Bergkuppe in Meeresna¨he suchten. Die Leuchtsignale an gefa¨hrlichen Ku¨stenabschnitten und Hafeneinfahrten sind zuna¨chst ganz einfach oVene Feuer ohne architektonische Fassung. Sie waren sicher weit verbreitet, lassen sich jedoch nur durch zufa¨llige Erwa¨hnungen wie in Phokaia belegen. Eine aufwendigere Stufe sind Feuersa¨ulen, u¨ber die wir jedoch bislang nur wenig wissen, selbst im Hafen Athens bleiben jegliche Details im Unklaren. Sie zeigen aber eine wesentliche technische Verbesserung, da sich ihre Leuchtweite durch die vom Boden abgesetzte Position erheblich vergro¨ßerte und die Verwechslungsgefahr mit gewo¨hnlichen Lagerfeuern verringerte. Architektonisch gefasste Leuchtzeichen sind erst in hellenistischer Zeit greif bar: nach wie vor ist der Turm von Alexandria der einzige fest datierbare, die Tu¨rme von Messina, Laodicea, Capri und der sog. Turm des Caepio in Spanien deuten jedoch eine gewisse Bautradition an. Die kaum greif baren archa¨ologischen Befunde lassen keine vergleichende Analyse der Bauwerke zu – neben geradwandigen runden Tu¨rmen 647 C. Krause, Villa Jovis. Die Residenz des Tiberius auf Capri (2003) 92V.

224

4. Leuchttu¨rme

Abb. 108: Rom, Traianssa¨ule, Darstellung des Leuchturms von Salona (?)

(Messina, Laodikea), stehen Tu¨rme auf quadratischem Grundriss (Alexandria, Capri). Das Leuchtfeuer ist im oberen Drittel zu lokalisieren und bei keinem dieser Tu¨rme als oVenes Feuer dargestellt, was in Anbetracht des an diesen Stellen meist starken Windes nur logisch ist. Eine bedeutende Gemeinsamkeit der Tu¨rme von Alexandria, Messina und Laodikeia ist die bekro¨ nende Statue. Auch in der folgenden Zeit ist keine Festlegung auf bautechnische Eigenheiten feststellbar, der zwischen 42 und 52 n. Chr. errichtete Turm am Claudiushafen hat ebenso wie der Turm von La Coruna eine quadratische Grundrissdisposition, die grundlegenden Konstruktionsprinzipien sind dagegen vo¨llig unterschiedlich: in La Coruna ist um einen aus mehreren Kammern bestehenden Kernbau eine breite Rampe gelegt, in Ostia muss die Treppe den Kern gebildet haben, da er vier bis fu¨nf quaderfo¨rmige, nach oben schmaler werdende Segmente besaß; wie die kleinen Fenster zeigen, waren die Kammern in Ostia um die Treppe herum angelegt. Der ostiensische Turm ist einer der wenigen, die an der Spitze tatsa¨chlich ein oVenes Feuer besaßen. Der antike Leuchtturm von Civitavecchia/Centumcellae stand auf der dem Hafen vorgelagerten Mole, ist jedoch nicht mehr erhalten. 648 Dieser zu Rom geho¨rende Hafen diente dem Seeverkehr in Richtung Gallien und Spanien, er wurde Traian unter Ausnutzung der natu¨rlichen Gegebenheiten ausgebaut. Da der Hafen sehr lange intensiv genutzt und im zweiten Weltkrieg stark bescha¨digt wurde sind die antiken Reste nur schwer zu beurteilen. Z. T. scheinen die beiden heute noch aufrecht stehenden Tu¨rme an den Enden der inneren Mole die Funktionen des Leuchtturms u¨bernommen zu haben. Da sie in nachantiker Zeit stark umstrukturiert und zu bewaVneten Vorposten ausgebaut wurden, kann ihre urspru¨ ngliche Gestalt nicht mehr rekonstruiert werden. Sie waren sicher nie als Leuchttu¨rme konzipiert, da sie fu¨r diesen Zweck viel zu breit und Xach sind, ihre Position im inneren Hafenareal unterstreicht dies. In den Darstellungen der Traianssa¨ule folgt auf die Abfahrt der ro¨mischen Flotte von Ancona im zweiten Dakischen Krieg eine Mole mit einem Leuchtturm (Abb. 108), der im unteren Bereich von einem SchiV verdeckt ist. 649 Die Ortsangaben sind auf diesem Monument insgesamt sehr verku¨rzt, die Abbildung der realen Wirklichkeit tritt hinter der eigentlichen Intention – der 648 L. Quilici, Il porto di Civitavecchia. L’antica Centumcellae, in: Eius virtutis studiosi FS Brown (1993) 63V. 649 K. Strobel, Untersuchungen zu den Dakerkriegen Trajans (1984) 22V. 207; K. Lehmann-Hartleben, Die

Trajanssa¨ule (1926) Taf. 38; E. A. P. Dzur, Die Traianssa¨ ule (1941) 141 Bild 61 (nach Zeichnungen von Pietro Santi Bartoli von 1667).

225

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 109: Leptis Magna, Hafen

Darstellung der Kriegsereignisse – zuru¨ck. Eine IdentiWzierung des hier dargestellten Hafens ist folglich nur mit Hilfe weiterer Quellen mo¨glich: Da sich der Kaiser bei seinem zweiten Zug ins dakische Krisengebiet aller Wahrscheinlichkeit nach auf direktem Weg u¨ber die Adria begab, muss sich der Landepunkt an der dalmatischen Ku¨ste beWnden. Wa¨hrend die a¨ltere Forschungsliteratur sich fu¨r Scardona entscheidet, hat sich heute zu recht die Meinung durchgesetzt, dass es sich nur um Salona (Colonia Martia Iulia Salona) handeln kann;650 Salona liegt direkter am Meer als Scardona oder auch Jader. Unzweifelhaft ist hier ein Leuchtturm gemeint, inwieweit das Abbild dem historischen Bauwerk entsprach, ist jedoch kaum abzuscha¨tzen. Er ist im Original wohl schlanker wiedergegeben als in der Zeichnung Bartolis, doch ist eine A¨hnlichkeit zu den Mu¨nzbildern des Turms von Messina unverkennbar (Abb. 106) – wie dieser hat er im oberen Drittel zwei Bogenfenster, die nach unten durch einen Sims abgetrennt sind und schließt mit einem Xachen Dach ab. Hinzu kommt eine in Salona gefundene Inschrift, die im cursus honorum 650 Sz. LXXXII – S. Mazzarino, Atti die Convegni Lincei 50, 1982 bes. 45V.; Ders. RhM 122, 1979, 173V.; W. Gauer, Untersuchungen zur Trajanssa¨ ule I. Darstellungsprogramm und ku¨nstlerischer Entwurf, Monu-

226

menta Artis Romanae XIII (1977) 32 – entscheidet sich ¨ Jh 35, fu¨r eine Reiseroute u¨ber Griechenland; A. Betz, O 1943 Beiblatt 127V.; K. Lehmann-Hartleben, Die Hafenanlagen des Mittelmeers, Beih. Klio 14 (1923) 230 f.

4. Leuchttu¨rme

Abb. 111: Leptis Magna, Leuchtturm der no¨rdlichen Mole

des Lucius Anicius Paetinas die prefectura Phariaca Salonitana nennt. 651 Diese um 25 n. Chr. zu datierende Inschrift652 scheint sich tatsa¨chlich auf eine Leuchtturmverwaltung zu beziehen und nicht wie zuna¨chst vermutet auf den Verwalter der kleinen dalmatinischen Insel Pharus, die Salona vorgelagert ist; ein Amt das auch fu¨ r den alexandrinischen Leuchtturm belegt ist (s. o.). Ungeachtet dessen du¨rfte der Name der Insel von einem dort positionierten Leuchtturm herru¨hren, was natu¨rlich keineswegs ausschließt, dass im Hafen von Salona ein weiterer Turm stand, zumal die Ku¨stenregion hier fu¨r die SchiVfahrt sehr heikel ist. Unzweifelhaft beno¨tigte Salona als wichtiger Handelshafen und Station eines Flottendetachements von Ravenna und Misenum ein Leuchtsignal. 653 Die Inschrift bezeugt die Existenz eines Leuchtturms am Hafen von Salona, auch wenn dieser nicht zwingend mit der Darstellung auf der Traianssa¨ule identiWziert werden kann. Im Gegensatz zu diesen beiden Leuchttu¨rmen vermo¨gen die nun folgenden einen Eindruck von der Konstruktionsweise in der Kaiserzeit zu vermitteln: Leptis Magna an der nordafrikanischen Ku¨ste hat einen großen Hafen mit einer sehr schmalen Einfahrt (Abb. 109 –113), an der Spitze der ins Meer hinausragenden Mole beWnden sich Reste eines schlanken Turms, der mit großer Wahrscheinlichkeit als Leuchtturm anzusprechen ist. 654 Das heute vo¨llig verlandete Hafenbecken entstand beim Stadtausbau unter Septimius Severus, bei dem die gu¨nstigen natu¨rlichen Bedingungen ausgenutzt wurden. Da der Hafen seit der 1. Ha¨lfte des 1. Jhs. v. Chr. große Bedeutung hatte, sind a¨ltere Anlagen anzunehmen, die no¨rdliche Mole, auf welcher der Leuchtturm steht, entstand jedoch deWnitiv erst in severischer Zeit. Der quadratische Turm (Abb. 109 –111) ruht auf einer Plattform mit einer Seitenla¨nge von 21,20 m, daru¨ber errichtete man vermutlich aus statischen Gru¨nden zwei lang gestreckte Tonnengewo¨lbe aus Quadermauerwerk. Daru¨ber erhebt sich der eigentliche Turm, der aus drei sich leicht nach oben verju¨ngenden Segmenten besteht, die aus einer Quadermauerschale mit einem Cementitium-Kern mit Zeigelba¨ndern bestehen. Im Inneren verla¨uft eine etwa 2 m breite Treppe, die folglich fu¨ r den Transport der Abb. 110: Leptis Magna, Leuchtturm der no¨rdlichen Mole, Grundriss

65 1 L(ucio) Anicio L(ucii) f(ilio) / Paetinati / IIII vir(o) iure dic(undo) / quinquennal(i), prae(fecto) / quinq(uennali) Drusi Caesar(is) / Germanici, praefec(to) / quinq(uennali) P(ublii) Dolabellae, / pontiWci, Xamini / Iuliae Augustae, praef(ecto) / fabr(um), / praefectur(a) Phariac(a) / ¨ Jh 35, Salonitan(a); publ.: CIL III 14712; A. Betz, O 1943, Beiblatt 127V. 652 Auf Grund der Bezeichnung der Livia als ,Iulia Augusta‘ kann die Inschrift nicht vor 14. n. Chr. entstanden sein, da sie erst nach dem Tode des Augustus so genannt wird (Tac. ann. I 8). Bei Drusus Caesar Germanicus ko¨nnte es sich um den Sohn des Germanicus, wahr-

scheinlicher aber umd den Sohn des Tiberius handeln, da dieser engere Kontakte zu Dalmatien hatte. P. Cornelius Dolabella war von 14 bis 19/20 n. Chr. Statthalter (PIR I2 319 Nr. 1348). 653 Das Flottendetachement belegen einige Inschriften von Angeho¨ rigen der ro¨mischen Flotte aus dem 1. bis 3. Jh. n. Chr. (CIL III 2020. 2034. 2036. 2051. 3165.14691. 14695 etc.). 654 E. Salza Prina Ricotti, RendPontAc 45, 1972–73, 75V.; R. Bianchi Bandinelli (Hrsg.), Leptis Magna (1963) 113V.; R. Bartoccini, Il porto romano di Leptis Magna (1958).

227

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 113: Leptis Magna, Leuchtturm (?) der o¨stlichen Mole

Abb. 112: Leptis Magna, Leuchtturm (?) der o¨stlichen Mole, Grundriss

Brennmaterialien breit genug, auf Grund einzelner Stufen fu¨r Lasttiere jedoch unpassierbar ist. Die Segmente schließen jeweils mit einem Gesims ab, das bei den unteren abgestuft und mit einer Hohlkehle versehen, beim obersten kra¨ ftig ausladend ist. Erhalten ist der Turm bis in eine Ho¨he von etwa 21 m, urspru¨nglich war er zwischen 30 und 35 m hoch. Der Ausgra¨ber Bartoccini vermutet eine Darstellung des Turms auf dem Triumphfries des Septimius Severusbogen in Leptis Magna. 655 Auf der anderen Seite der etwa 80 m breiten Hafeneinfahrt sind Reste eines etwas kleineren Turms erhalten, der eine a¨hnliche Grundrissdisposition und Konstruktion aufweist (Abb. 112. 113); vermutlich diente er ebenfalls als Leuchtturm, sicher hatte er aber nur eine auf den Hafen begrenzte Reichweite, wa¨hrend der Turm der Nordmole fu¨r den SchiVverkehr auf dem Meer eingerichtet war. Der Hafen von Dover besaß vermutlich sogar zwei Leuchttu¨rme (Abb. 114. 115), von denen der o¨stliche eine noch heute gut sichtbare Landmarke bildet. 656 Erhalten sind ca. 13 m des antiken Bestandes eines Turms mit oktogonalem Grundriss, auf denen mittelalterliche Auf bauten ruhen. Das unterste Geschoß ist etwa 4,80 m hoch, die drei darauf folgenden Geschosse jeweils nur ca. 1,80 m, diese Gliederung spiegelte sich im A¨ußeren in Form von Stufen wieder, diese sind heute nicht mehr sichtbar, da die Fassade im Mittelalter starken Vera¨nderungen unterworfen war. Die dicke Mauerschale aus Bruchsteinen mit weißem und ro¨tlichem Bruchstein-Mo¨rtel sowie regelma¨ßigen Ziegelba¨ndern umgibt einen quadratischen Schacht, in dem die Treppe verlief (die Etagenbo¨den sind aus Holz anzunehmen). An der Nordseite des Turms gibt es ein Panel, das vermutlich eine Inschrift trug. In jeder Etage gibt es bogenfo¨rmige Fenster. Einen weiteren Leuchtturm erwa¨hnt Ammianus in seiner Beschreibung der Ereignisse des Persischen Feldzuges im 3. Jh. n. Chr.: (Seyfarth 118 V.) Amm. 24, 2, 6 V. animatus his vincendi primitiis miles ad uicum Macepracta pervenit, hinc pars Xuminis scinditur largis aquarum agminibus ducens ad tractus Babylonos interiores usui ag655 Bianchi Bandinelli (Hrsg.) a. O. 67V. Abb. 33 656 R. G. Collingwood – I. Richmond, The Archaeo-

228

logy of Roman Britain (1969) 66 Abb. 25; R. E. M. Wheeler, Archaeological Journal 36, 1929, 29V.

4. Leuchttu¨rme

Abb. 114: Dover, o¨stlicher Leuchtturm, Grundriss

Abb. 115: Dover, o¨stlicher Leuchtturm

ris futura et civitatibus circumiectis, alia Naarmalcha nomine, quod Xuvius regum interpretatur, Ctesiphonta praetermeat, cuius in exordio turris in modum Phari celsior surgit. Durch diesen ersten Erfolg ermutigt, gelangte die Truppe zum Dorf Macepracta. Hier teilt sich ein Flußarm ab, der mit großen Wassermassen bis in die inneren Gebiete Babyloniens den A¨ckern und den umliegenden Sta¨dten Nutzen bringt; ein anderer Arm mit dem Namen Naarmalcha, den man mit „Fluß der Ko¨nige“ u¨bersetzt, Xießt an Ktesiphon voru¨ber. An seinem Anfang erhebt sich ein hoher Turm nach Art des Pharus.

Das Dorf Macepracta liegt unzweifelhaft am Euphrat, la¨ßt sich aber nicht genauer lokalisieren. Ob Ammianus hier wirklich einen Turm meint, mit dem Leuchtsignale gegeben wurden, scheint zweifelhaft, da sonst keine Leuchttu¨rme fu¨r die FlussschiVfahrt u¨berliefert sind. Die su¨dlich von Konstantinopel, in der bogenfo¨rmigen Bucht liegenden Ha¨fen, sowie der Eingang zum Bosporus wiesen schwierige Wind- und Stro¨mungsverha¨ltnisse auf. Seit osmanischer Zeit ist die Ku¨ste deshalb mit zahlreichen Leuchttu¨rmen bestu¨ckt, ein a¨lterer Turm la¨ßt sich an der Seemauer su¨dlich des Palastbezirks ausmachen, ein anderer wird an dem der Stadt gegenu¨berliegenden Ufer im sog. Turm des Ovid vermutet. 657 Von dem Turm an der Seemauer sind heute noch erhebliche Reste erhalten (Abb. 116). Er beWndet sich im Osten des Hafens Bukoleon und besteht aus Ziegel- und Kleinquaderwerk, mit Ziegelstu¨cken sind zusa¨tzlich Unregelma¨ßigkeiten der Quader ausgeglichen; die Außenverkleidung und einige Ausbesserungen an den Gewo¨lben stammen aus tu¨rkischer Zeit. Mit der Ru¨ckwand ist der massive, auf rechteckigem Grundriss sich erhebende Turm an die Seemauer 657 W. Mu¨ ller-Wiener, Die Ha¨ fen von Byzantion. Konstantinupolis. Istanbul (1994); Ders., Bildlexikon zur Topographie Istanbuls (1977) 60; W. Karnapp, Der Leuchtturm

der Seemauer, in: A. M. Schneider, Byzanz. Vorarbeiten zur Topographie und Archa¨ologie der Stadt, IstForsch 8, 1936, 8V.; H. Barth, Konstantinopel (1911) 137.

229

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 116: Konstantinopel, Bukoleon-Hafen

angelehnt, ohne mit ihr im Mauerverbund zu stehen (Abb. 117). Er ist bis zu einer H von 22,25 m erhalten und verju¨ngt sich nach oben leicht (L der Frontseite unten 10,4 m – oben 7,7 m). Innen ist er in drei Geschosse gegliedert, die jeweils einen rechteckigen Grundriss mit zwei tiefen Nischen auf beiden Seiten besitzen sowie von Tonnengewo¨lben abgeschlossen sind. Die Ho¨he der Ra¨ume bis zum Tonnenscheitel schwankt erheblich, beim ersten Geschoß betra¨gt sie 6,90 m, beim zweiten nur 3,22 m und beim dritten ist sie wieder fast so hoch wie beim ersten. Die zweite und dritte Etage haben eine Fensterscharte zum Meer hin. Der urspru¨ ngliche Zugang zum Turm ist unklar, wa¨hrend der Bauaufnahme Karnapps war der Turm bewohnt und 230

4. Leuchttu¨rme

damit war keine eingehendere Analyse mo¨glich. Der Zugang zum zweiten Geschoß ist u¨ber den Wehrgang der Seemauer gefu¨hrt. Den t. p. q. gibt die Errichtung der Seemauer unter Theodosius II., der den Bau 439 n. Chr. anordnete, sie muss vor 447 n. Chr. fertig gestellt worden sein, da man zu diesem Zeitpunkt bereits Reparaturen nach einem Erdbeben ausfu¨hrte. Das Mauerwerk weist die Reste dieses Leuchtturms in spa¨tbyzantinische Zeit; ob es an gleicher Stelle Vorga¨ngerbauten gab, ist bislang nicht untersucht worden. Einen Leuchtturm gab es mit Sicherheit schon la¨nger, doch scheint er an anderer Stelle gelegen zu haben: (Seyfrath III 22 f.) Amm. 22, 8, 8 nam supercilia eius sinistra Athyras portus despectat et Selymbria et Constantinopolis, vetus Byzantium, Atticorum colonia, et promuntorium Ceras praelucentem navibus vehens constructam celsius turrim, quapropter Ceratas appellatur ventus inde suetus oriri praegelidus. Auf ihr linkes Ufer blickt der Hafen von Athyras herab, dann Selymbria und Konstantinopel, das alte Byzanz, eine attische Kolonie, und schließlich das Vorgebirge Keras, das einen hoch errichteten Turm mit einem Leuchtfeuer fu¨ r SchiVe tra¨gt. Deswegen nennt man den eiskalten Wind, der gewo¨hnlich von dort aus weht, den Keratas.

Keras nennt man die halbmondfo¨rmig gekru¨mmte Hafenbucht no¨rdlich der Stadt. Der hier genannte Turm ist vermutlich mit dem bei Schneider (s. o.) als Turm des Ovid bezeichneten gleichzusetzen, da dieser jedoch die Position nicht genau Wxiert und auch sonst keine genaueren Angaben zum Turm macht, ist eine Lokalisierung a¨ußerst schwierig und eine Gela¨ndeuntersuchung dringend notwendig. Wahrscheinlich ist er in dem auf der Hu¨gelnase von Hierion stehende Galata ve kulesi zu erkennen, der in seinem heutigen Erscheinungsbild aus Abb. 117: Konstantinopel, Leuchtturm im Bukoleondem 14. Jh. stammt, vielleicht aber auf a¨lteren Hafen, Langsschnitt und Grundriss des zweiten Geschosses Strukturen gru¨ndet. 658 658 W. Mu¨ ller-Wiener, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls (1977) 320V.; S. Eyice, Galata ve kulesi (1969) (non vidi).

231

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 118: Mosaik mit Darstellung des Hafens Classis, Ravenna, S. Apollinare Nuovo

Die Darstellung auf der Tabula Peutingeriana (Abb. 80) kann nichts zur Kenntnis der Konstantinopler Leuchttu¨rme beitragen, zumal eine IdentiWzierung als solcher nicht sicher ist. Wie man an den anderen drei Leuchtturm-Vignetten der Karte sieht, ist ihnen wenig Bezug zu Realita¨t zuzuerkennen. Ein bedeutender Leuchtturm ist ebenso fu¨r Ravenna anzunehmen, da er bei Plinius (nat. 36, 83 – s. o.) neben dem Turm von Ostia als einziger Vergleich fu¨r den alexandrinischen Leuchtturm herangezogen wird; seine Lokalisierung liegt jedoch vo¨llig im Dunklen, dass er mit den im etwa 6 km su¨dlich von Ravenna liegenden Milita¨rhafen Classis gleichzusetzen ist, scheint zweifelhaft. Materielle Hinterlassenschaften konnten in der Region Ravennas bisher von keinem einzigen lokalisiert werden. Einen weiteren knappen Hinweis liefert ein Mosaik am Beginn der Heiligenprozession der Nordwand des MittelschiVs von S. Apollinare Nuovo neben Ravenna, den Hafen Classis wieder (Abb. 118):659 Die Hafeneinfahrt wird von zwei schlanken, hohen Tu¨rmen Xankiert, die im oberen Bereich Rundbogenfenster aufweisen, wie sie bereits in Messina und Salona beobachtet werden konnten. Man ko¨nnte diese Tu¨rme auch in der Vignette Ravennas auf der Tabula Peutingeriana (Segment IV 1) erkennen, die auf der Seeseite des Mauerrings a¨hnlich wie in dem Wandmosaik zwei dicht nebeneinander stehende Tu¨rme mit Kegeldach und schmalen Fenstern im oberen Turmabschnitt zeigt. 660 4.5. Zusammenfassung ¨ berblickt man nun nochmals alle vorgestellten Leuchttu¨rme, fa¨llt die große Vielfalt in ihrer arU chitektonischen Gestaltung ins Auge. Sie erschwert eine IdentiWzierung von Turmbauten im Ku¨stenbereich als Leuchtturm, da sie sich – zumal bei kleineren Exemplaren – nicht von anderen Tu¨rmen unterscheiden. Sie sind in ihrer Funktion nicht darauf begrenzt den SchiVen gefa¨hrliche Ku¨stenabschnitte und Ha¨fen anzuzeigen, sondern konnten auch als Wachtturm eingesetzt werden und spielten mitunter wohl auch eine Rolle in Signalketten. Besonders durch die spa¨ten Quellen zum Pharos von Alexandria ist daru¨ ber hinaus die Funktion als Uhrturm und fu¨r astronomische Beobachtungen belegt, doch ist hier unklar, auf welchen Zeithorizont sich die Autoren beziehen. Doch auch die ungewo¨hnliche Verbindung des monumentalen Leuchtturms auf Capri mit der Villa des Tiberius ko¨nnte sich durch eine gleichzeitige Nutzung als Aussichts- und Beobachtungsturm erkla¨ren. Alle anderen Leuchttu¨rme beWnden sich an exponierten Stellen vor 659 F. W. Deichmann, Ravenna: Hauptstadt des spa¨ tantiken Abendlandes (1989); G. Bermond Montanari (Hrsg.), Ravenna e il porto di Classe (1983); L. von Matt, Ravenne (1971) 61; R. Chevallier, RBelgPhilHist 41, 1963, 92V.; F. W. Deichmann, Fru¨hchristliche Bauten

232

und Mosaiken von Ravenna (1958); K. Lehmann-Hartleben, Die Hafenanlagen des Mittelmeers, Beih. Klio 14 (1923) 177V. 660 E. Weber, Tabula Peutingeriana (1976) Segment IV.

4. Leuchttu¨rme

wichtigen Ha¨fen, so dass sie von den SchiVen gut angesteuert werden ko¨nnen. Die Position an reinen Gefahrenstellen, wo man heute ha¨uWg Lichter Wndet, ist in der Antike bislang nicht nachweisbar. Gleichzeitig sind diese monumentalen Bauten an den Ha¨fen großer Sta¨dte ein Mittel der Repra¨sentation von Wohlstand und ein Prestigesymbol mit dem man die Bedeutung von Hafen und Stadt fu¨r alle ankommenden SchiVe verdeutlichte. In der a¨lteren Forschungsliteratur wird ha¨uWg die Meinung vertreten, dass die a¨lteren Tu¨rme nur als Tagsignale dienten, sie also nicht u¨ber Feuer verfu¨gten. 661 Dies konnte durch die vorangehende Analyse vollsta¨ ndig widerlegt werden; selbst der alexandrinische Turm war dem Epigramm des Poseidippos zufolge von Anbeginn mit einem Leuchtfeuer versehen, anderen Falls ha¨tte man hier auch eine Umbauphase in der Kaiserzeit annehmen mu¨ssen, die sich in keiner Weise feststellen la¨ßt. Auch konnte gezeigt werden, dass der Leuchtturm von Alexandria nicht das a¨lteste Leuchtsignal fu¨r die SchiVfahrt war. Eine Einteilung in Typen fa¨ llt beim derzeitigen Forschungsstand schwer, allenfalls lassen sich gestufte Tu¨rme von glatten bzw. eckige von runden unterscheiden, wobei die runden meist glatt sind und die eckigen gestuft, erst in der Spa¨ tantike tritt in Konstantinopel ein eckiger Turm ohne Stufung auf. Eine wirkliche Typeneinteilung ließe sich am sinnvollsten an den Leuchteinrichtungen vornehmen, doch sind diese meist sehr schlecht erhalten: Der Turm von Ostia ist der einzige, der sicher eine oVene Flamme an der Spitze hatte. Bei den Tu¨rmen von Alexandria, Messina und Laodicea gibt es auf der Spitze ein Standbild, das oVene Feuer ausschließt – es befand sich bei diesen in dem meist runden Segment darunter, die Flammen waren dadurch vor Wind und Regen geschu¨tzt. Dass hierbei ReXektoren eingesetzt wurden, um das Licht in eine bestimmte Richtung zu lenken oder ein blinkendes Signal auszusenden, ist sehr gut vorstell-, aber nicht beweisbar. Eine bautechnische Besonderheit der Leuchttu¨rme sind breite Treppen bzw. Rampen zum Transport des Brennmaterials, die im Inneren angelegt sind, damit die Transporteure nicht durch den Wind behindert werden. Bei den fru¨heren Tu¨rmen sind die Treppen um einen aus mehreren stabilen Kammern oder einem Schacht gebildeten Kern herumgefu¨hrt (Alexandria, La Coruna), spa¨ter liegt die Treppe auch in der Mitte (Ostia) oder fu¨hrt durch die Kammern hindurch (Dover, Konstantinopel). Eine Eigentu¨mlichkeit des Turms von Alexandria sind die zahlreichen Kammern, deren Funktion sehr umstritten ist: man will hier Brennmaterial gelagert wissen oder Wachpersonal einquartieren. Eine weitere Mo¨glichkeit wa¨re die Beherbergung des Leuchtturmpersonals, das neben dem Transport der BrennstoVe auch fu¨r die Befeuerung und Signalgabe zusta¨ndig war – im Gegensatz zu den anderen Nutzungsvorstellungen ist die Existenz dieses Personals durch Adamnanus Hiensis besta¨ tigt. Die Brennanlagen selbst sind nirgends erhalten, doch lassen sich anhand der Darstellungen zumindest zwei verschiedene Systeme erkennen: Tu¨rme mit einem oVenen Feuer an der Spitze (z. B. Ostia) und solche mit einem geschlossenen z. T. durchfensterten oberen Segment (z. B. ¨ VnunMessina, Alexandria, Laodikeia). Wa¨hrend bei ersteren die Befeuerung eindeutig durch O gen in dem das Feuer tragenden Teil erfolgte, die dann eine recht große weithin sichtbare Flamme erzeugte, ist die Art des Lichts bei den geschlossenen Tu¨ rmen unklar, prinzipiell du¨rfte hier die Funktionsweise einer Laterne imitiert worden sein, was angesichts der Windverha¨ltnisse an der Ku¨ste sehr sinnvoll ist. Bei den Tu¨rmen von Alexandria und Laodikeia ist ebenso vorstellbar, dass auf der Plattform außerhalb des zylindrischen Segments in allen Richtungen Lichter brannten. Um die Widerstandskraft gegen das Wetter und die Meereswogen zu erho¨hen, wurden die meisten Leuchttu¨rme aus sorgfa¨ltigem Quadermauerwerk errichtet, die Außenmauern sind v. a. bei den Tu¨rmen von Dover und Konstantinopel im Verha¨ltnis zu ihrer Ho¨he ungewo¨hnlich dick.

661 z. B. M. Buchwald, Prometheus 1905, 550V.; 566V.

233

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

5. SchiVfahrt Durch die Leuchttu¨rme wurde die Bedeutung ku¨ nstlichen Lichts fu¨r die SchiVfahrt auf dem Meer bereits erwiesen, doch ist sie darauf nicht begrenzt: Handels- und KriegsschiVe fu¨hrten bei na¨chtlichen Fahrten am Heck ein Licht mit sich, um Position oder Rang anzuzeigen. 662 Daneben versuchte man, die von dem Feuer ausgehende Gefahr fu¨ r SchiV und Besatzung kriegstaktisch zu nutzen. Es folgen nun in chronologischer Reihenfolge einige Schriftquellen und Darstellungen solcher SchiVe: Bei einer der letzten Kampf handlungen im Krieg der Korinther gegen die Athener 388/87 v. Chr. kommt es zu einer Begegnung zwischen Gorgapas und dem Athener Strategen Eunomos:663 Xen. hell. V 1, 8

(Strasburger 342 f.)

JO d jEu[nomo" ojli gv on crovnon uJpomei nv a" ajpe vplei. Nukto;" d ej pj igenomevnh" fw C" e[cwn, w&sper noi vz etai, ajfhgeiCto, o&pw" mh; planw Cntai ai J eJpovmenai. JO de; Gorgwvpa" e pj ibibavsa" eujqu;" e pj hkolouvqei kata; to;n lamthCra, uJpoleipovmeno", o&pw" mh; fanero;" ei[h mhd aj i[sqhsin pare vcoi Eunomos aber fuhr, nachdem er kurze Zeit gewartet hatte, weiter. Da die Nacht schon hereingebrochen war, fuhr er, wie es u¨blich ist, mit einem Leuchtfeuer an Deck voran, damit die nachfolgenden SchiVe nicht vom Kurs abgeraten sollten. Nun ließ Gorgopas seine Leute wieder die SchiVe besteigen und folgte sofort dem Leuchtzeichen nach, und zwar in einigem Abstand, um außer Sichtweite zu bleiben und auch nicht am La¨rm bemerkt zu werden.

Gorgapas hatte von Aegina aus eine Flotte von 12 SchiVen gegen die Athener gefu¨hrt, als er u¨berraschend auf Eunomos sto¨ßt, wird er von ihm geschlagen. Dieser fa¨hrt nach dem vermeintlichen erfolgreichen Abschluss seines Auftrags noch in der Nacht nach Athen zuru¨ck. Das Leuchtfeuer an Deck des Fu¨hrungsschiVes ermo¨glicht es den Feinden, sie mu¨helos zu verfolgen und von hinten anzugreifen. ¨ ber ein halbes Jahrhundert spa¨ter – 306 v. Chr. – kommt es innerhalb der NachfolgeU ka¨mpfe um das Alexanderreich zu Kampf handlungen zwischen Antigonos und dem a¨gyptischen Satrapen Ptolemaius:664 Diod. XX 75, 4 f.

(nach Geer 342)

eujrw;n de; pro;" aujtw/ C fulakh;n i sj cura;n kai ; toiC" te ojxubele s v i kai ; toiC" a[lloi" pantoi ov i" be vlesin ajneirgovmeno" ajpe vpleuse perikatalambanouvsh" nuktov". e[peita paraggei vla" toiC" kubernhvt ai" ajkolouqeiCn th/ C strathgi vdi nhi ; prose cv onta" tw/ C lampthCri prose vpleusen e pj i ; to; stovma touC Nei vlou to; kalouvmenon Fatnitikovn. Als er [Ptolemaius] aber an dem Ort eine starke Besatzung fand und die Spitzen und andere WaVen jeder Art pru¨fte, segelte er gegen Ende der Nacht davon. Dort gab er den Piloten die Anweisung, dem Licht des voranfahrenden GeneralsschiVes zu folgen, er segelte zur Mu¨ ndung des Nils genannt Phatniticum;

Hier ist nicht mehr von einem Leuchtfeuer an Deck die Rede, sondern es gibt eine Leuchte – mo¨glich ist eine Laterne oder auch eine Fackel. Ein solches Licht ist fu¨ r den Gebrauch auf einem

662 W. Riepl, Das Nachrichtenwesen im Altertum: mit besonderer Ru¨cksicht auf die Ro¨mer (1913) 36V.; J. Kopecky, Die attischen Trieren (1890) 132; L. Casson, Ships and Seamanship in the Ancient World (1995)N 248; I. Peka´ ry, Boreas 7, 1984, 184.

234

663 H. Bengtson, Griechische Geschichte von den Anfa¨ ngen bis in die Ro¨ mische Kaiserzeit (1977) 265V.; RE VI 1 (1907) 1132 s. v. Eunomos 4) (Niese); RE VII 2 (1912) 1657 s. v. Gorgapas (Niese). 664 Bengtson a. O. 378V.

5. SchiVfahrt

fahrenden und schwankenden SchiV besser geeignet, als oVene große Feuer. Es muss am Heck angebracht gewesen sein, damit es die nachfolgenden SchiVe auch sehen konnten. Mitten in den Eroberungszu¨gen der Ro¨mer beWnden wir uns mit der folgenden Textstelle – nachdem Scipio Africanus auf Sizilien durch eine intensive Ausbildung der Truppen und die Zusammenziehung von Kriegsmaterialien ausreichende Vorbereitungen getroVen hatte, stach er 204 v. Chr. zu einem Eroberungszug nach Afrika in See. 665 Sein Flottenkommandant C. Laelius (etwa 235 –183) koordinierte die umfangreiche Flotte, die ein Abb. 119: Rekonstruktion der Anbringung der Amphora des SchiVes von Agde 35 000 Mann starkes Heer transportierte: (Hillen 420 f.) Liv. 29, 25, 11 Lumina in navibus singula rostratae, bina onerariae haberent; in pretoria nave insigne nocturnum trium luminum fore. Auf den SchiVen sollte jedes KriegsschiV ein Licht haben, jeder Transporter zwei; auf dem FeldherrnschiV werde in der Nacht ein Kennzeichen von drei Lichtern brennen.

Diese Kennzeichnung der SchiVstypen sollte der leichteren Unterscheidung wa¨hrend der na¨chtlichen Fahrt dienen, dabei mu¨ssen die Lichter mit Abstand zueinander angebracht werden, damit sie auch auf gro¨ßere Entfernungen noch gut erkannt werden ko¨nnen, denn wenn man sie direkt nebeneinander ha¨ngte, ko¨nnte man sie durch die Bewegung kaum mehr von einander unterscheiden. In den 70er Jahren machte Fonquerle auf eine Amphore des Typs Dressel 1 A aufmerksam,666 die oVensichtlich als Signalleuchte am Heck eines SchiVes angebracht war, das sich im Fluß He´rault etwas no¨rdlich der Stadt Agde fand. Der Mu¨ndungsrand der Amphora fehlt, etwas ¨ Vnung auf, auf der 10 cm unterhalb der Schulter weist die Wandung eine 10 cm große runde O ¨ gegenu¨berliegenden Seite sind fu¨ nf kleinere OVnungen dreieckiger Form eingebracht; 6 cm unterhalb der Schulter gibt es eine etwa 5 cm breite und 2 mm tiefe Abnutzungsspur, die von der Befestigung des Gefa¨ßes am SchiV mit einem Strick herru¨hrt (Abb. 119). Innerhalb der gesamten SchiVsausstattung, die ans Ende des 2. Jhs. v. Chr. datiert wird, lag diese speziell zugerichtete Amphora an der Spitze, die dem Heck zugeordnet werden kann. Angesichts der ¨ Vnungen wu¨rde heftiger Wellengang ein stark oszillierendes Licht ververha¨ltnisma¨ßig kleinen O ursachen, das kaum mehr erkannt werden kann; fu¨r die FlussschiVfahrt ist diese Signalvorrichtung hingegen besser geeignet, da der Wellengang hier zu vernachla¨ssigen ist und Entfernung zwischen Signalgeber und -empfa¨nger in der Regel geringer gewesen sein du¨rfte als auf oVener See. Eine ganz andere Art der Nutzung des Feuer wurde oVenbar von den Rhodiern erfunden: sie statten ihre SchiVe mit einer u¨ber den Bug hinausragenden Feuerpfanne aus, die feindliche SchiVe auf Distance halten. Ihr Einsatz ist in einer Seeschlacht der mit den Ro¨mern verbu¨ndeten Rhodier unter Pausistratos gegen den syrischen Admiral Polyxenidas mehrfach belegt:667

665 H. Bellen, Grundzu¨ ge der Ro¨ mischen Geschichte I (1995) 66; RE XII 1 (1924) 400V. s. v. Laelius 2) (Mu¨ nzer). 666 D. Fonquerle, ArcheologiaParis 64, 1973, 67V.

667 RE XVIII 4 (1949) 2422 s. v. Pausimachos 4) (Fritz); RE XVIII 4 (1949) 2423V. s. v. Pausistratos (Lenschau).

235

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Liv. 37, 11, 13 (Hillen 228 f.) quinque tantum Rhodiae naves cum duabus Cois eVugerunt terrore Xammae micantis via sibi inter confertas naves facta; contis enim binis a prora prominetibus trullis ferreis multum conceptum ignem prae se portabant. Nur fu¨nf rhodische SchiVe mit zweien aus Kos bahnten sich mit dem Schrecken der funkelnden Flammen durch die dichtgedra¨ngten SchiVe den Weg und entkamen; denn jedes dieser SchiVe trug an zwei Stangen, die u¨ber den Bug hinausragten, in eisernen Pfannen viel Feuer vor sich her.

Polyb. XXI 7, 1 Purfovro", w/| e cj rhvsato Pausi s v trato" oJ tw Cn rJodi w v n nauvarco". h\n de; khmov". e xj eJkate rv ou de; touC me rv ou" thC" prwvrra" ajgkuvlai duvo pare kv einto para; th;n e nj to;" e pj ifavneian tw Cn toi cv wn, ei "j a~" e nj hrmovz onto kontoi ; protei nv onte" toiC" ke rv asin ei "j qavlattan. e pj i ; de; to; touvt wn a[kron oJ khmo;" aJluvsei sidhra/ C proshvrthto plhvrh" purov", w&ste kata; ta;" e mj bola;" kai ; parabola;" ei "j me;n th;n polemi av n nauC n e kj tinavttesqai puCr, ajpo; de; thC" oi kj ei av " polu;n aj(Paton 246 V.) festavnai tovpon dia; th;n e[gklisin. Der Flammenwerfer, dessen sich der rhodische Admiral Pausistratos bediente, war ein Korb. Auf beiden Seiten des VorderschiVs waren an den Innenwa¨ nden Schlaufen befestigt, in die lange Stangen gesteckt waren, die mit ihren Enden weit u¨ber das Wasser hinausragten. An ihrer Spitze war an einer eisernen Kette der mit einer brennenden Masse gefu¨llte Korb angebunden. Diese Masse ergoß sich beim Zusammenstoß von vorn oder von der Seite auf das feindliche SchiV, wa¨ hrend der Korb vom eigenen SchiV infolge der schra¨gen Stellung der Stangen weit entfernt blieb.

(Drexler 1011)

App. Syr. 24, 114 Pausi m v aco" d oj i cj ome nv ou Lioui ov u pei rv a" te pukna;" kai ; mele tv a" tw Cn i dj i w v n e pj oieiCto, kai ; mhcana;" poiki vla" sunephvgnuto, purfovra te ajggeiCa sidhraC e xj hCpte kontw Cn makrw Cn, ai w j reiCsqai to; puCr e "j to; pe vlago", i&na tw Cn me;n i dj i w v n skafw Cn polu; prouvch/, toiC" de; polemi ov i" (White146) prosiouCsin e mj pi vpth/. Nach der Abfahrt des Livius veranstaltete Pausimachos fu¨r seine eigenen Matrosen zahlreiche Mano¨ver ¨ bungen, befahl, verschiedenartige Kriegsmaschinen anzufertigen, und ließ eiserne Feuerbecken an und U langen Stangen befestigen; das Feuer sollte so u¨ ber dem Wasser schwebend weit u¨ber die eigenen Fahrzeuge hinausragen und auf die der Feinde, wenn diese sich na¨herten, herabfallen.

(nach Veh 297)

Der Rhodier Pausistratos wurde von dem ro¨mischen Flottenkommandanten C. Livius in der Aiolis zuru¨ckgelassen, wa¨hrend dieser dem gegen Antiochos anru¨ckenden Heer des Scipo entgegen fuhr. Pausistratos entschloss sich, allein gegen den in Ephesos sitzenden Polyxenidas vorzugehen und handelte zum Schein ein Bu¨ndnis aus, wurde dann aber von diesem im Hafen von Panormos auf Samos eingekesselt. Dieser ausweglosen Situation konnten nur sieben der urspru¨nglich 25 bis 27 rhodischen SchiVe mit Hilfe der Feuer entkommen. Glu¨cklicherweise ist in einem alexandrinischen Grab aus dem 1. Jh. v. Chr. ein GraYto erhalten, das ein solches FeuerschiV darstellt:668 Auf der vordersten Spitze des SchiVes erhebt sich ein Turm, von dem aus ein Balken ins Meer hinaus ragt, an seiner Spitze ist ein mit Feuer gefu¨llter Korb befestigt. Unklar ist die Funktion des Turmes, aus dem ebenfalls Flammen zu schlagen scheinen, mo¨glicherweise diente er als Reservoir; in der detailgenauen Beschreibung des Polybios kommt ein solcher nicht vor – die Stangen, an denen der Korb befestigt ist sind dort an den SchiVsinnenwa¨nden befestigt, so dass der Korb nicht auf das eigene SchiV rutschen konnte. Diese Feuergefahr fu¨ r das eigene SchiV war ein Problem, was schließlich dazu fu¨hrte, dass sich diese ErWndung nicht durchsetzen konnte.

668 R. Schneider, Berliner Philologische Wochenschrift 1907, 28V.; L. Casson, Ships and Seamanship in the An-

236

cient World (1995) Abb. 115.

5. SchiVfahrt

A¨hnliche Konstruktionen werden beim Fischfang eingesetzt (s. u.); ob hier jedoch ein Zusammenhang besteht, la¨ßt sich nicht beweisen. Die u¨bliche Markierung des Fu¨hrungsschiVs mit einem Licht la¨ßt sich auch im 1. Jh. v. Chr. weiter verfolgen. So wies Caesar die SchiVsfu¨hrer seiner Flotte an, sich an dem Licht zu orientieren, als er 48 v. Chr. Pompeius nach A¨gypten verfolgte:669 App. civ. II 89 oujdeni v te e kj fhvna", o&ph/ to;n plouC n poihvsetai, peri ; eJspe rv an ajnhvgeto, e pj aggei vla" toiC" loipoiC" kubernhvtai" pro;" to;n lampthCra thC" eJautouC new;" kai ; meq hj Jme rv an pro;" to; shmeiCon (White 390) eujquvnein. Ohne jemanden das Ziel der Fahrt anzugeben, stach er [Caesar] gegen Abend in See und befahl den u¨ brigen Steuerleuten, bei Nacht dem Leuchtfeuer auf seinem eigenen SchiV und untertags dem dortigen Signal nachzufahren.

(Veh 152)

Als Caesar in Alexandria eintraf war der Gegner bereits von den A¨gyptern ermordet, er wurde jedoch nicht begeistert aufgenommen, denn die Ptolema¨er wehrten sich gegen eine ro¨mische Besatzung. So setzte er im Kampf gegen sie ein Ta¨uschungsmano¨ver ein, bei dem er ausnutzte, dass das Licht an Bord der SchiVe den A¨gyptern als Erkennungszeichen diente: Cass. Dio 42, 43, 2 f. oJ ou\n KaiCsar e kj ei nv ou" me;n oujk e pj edi w v xen, dediw;" mh; locisqei vh. ajnacqei "; de; nukto;" wJ" pro;" e kj bolhvn tina touC Nei vlou e pj eigovmeno", kai ; fw C", o&pw" e pj i ; pleiCston tauvth/ proi>e nv ai nomisqh/ C, pavmpolu kaq ej Jkavsthn nauC n ajnavya", to; me;n prw Cton e pj ipleiC n w&rmhto, e[peita de; ajposbe s v a" aujto; ajnekomi s v qh, kai ; parapleuvs a" th;n povlin prov" te th;n cerrovnhson th;n (Foster IV 182) pro;" thC/ Libuvh/ ou\san kathCre Caesar seinerseits verfolgte sie [die A¨gypter] nicht, aus Furcht, in einen Hinterhalt zu geraten, er ließ jedoch zur Nachtzeit seine Flotte ausfahren, so als wolle er sich schnell zu irgendeiner Nilmu¨ndung begeben, und auf jedem SchiV ein gewaltiges Feuer entzu¨nden; weithin sollte man glauben, er habe dieses Ziel im Auge. Und zuerst startete er auch zur Abfahrt, dann aber lo¨schte er die Feuer, kehrte um und fuhr der Stadt [Alexandria] entlang zu der Halbinsel an der libyschen Seite, wo er anlief.

(Veh II 341)

Eine a¨hnliche Vorgehensweise war Caesar bei Feldzu¨gen zu Lande gebra¨uchlich. Das gleiche Prinzip machte sich Sextus Pompeius zunutze, als er 36 v. Chr. mit seiner Flotte unerkannt aus Messina nach Osten Xieht, wo er im folgenden Jahr ermordet wurde (s. o.):670 Cass. Dio 49, 17, 1 f. JO de; dh; Se vxto" e[k te thC" Messhvnh" e xj anacqei "; kai ; th;n di w v xin fobhqei "v , prodosi av n te v tina ajpo; tw Cn sunakolouqouvntwn oi J e[sesqai uJpotophvsa", proeiCpe me nv sfisin wJ" dia; pelavgou" to;n plouC n poihsovmeno", ajposbe s v a" de; to; fw C" o~ e nj toiC" nukterinoiC" ploiC" ai J strathgi vde" nhCe", o&pw" kai ; ai J loipai ; kata; povda" aujtw Cn e jfe vpwntai, prodeiknuvousi, parav te th;n (Foster V 374) jItali av n pare vpleuse Nach seiner Abfahrt von Messina fu¨rchtete Sextus, verfolgt zu werden, zugleich argwo¨hnte er Verrat von seiten seiner Begleiter. Er unterrichtete sie deshalb dahingehend, daß er seinen Weg quer u¨ ber das Meer nehmen wolle, ließ aber dann das Licht, welches die FlaggschiVe bei Nachtfahrten zeigten, um so die anderen nachfolgenden Fahrzeuge auf Kurs zu halten, lo¨schen und nahm seinen Weg der italischen Ku¨ste entlang.

669 Bellen a. O. 141. 670 S. C. Stone, Sextus Pompeius, Octavianus ans Si-

(Veh III 280)

cily, in: A. Powell – K. Welch (Hrsg.), Sextus Pompeius (2002) 137.

237

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Abb. 120: Rom, Traianssa¨ule, Darstellung eines SchiVes mit Laterne am Heck (Szene 209)

Diese im Kontext der Signalgebung und der Leuchttu¨rme bereits beru¨hrte Episode aus dem Bu¨rgerkrieg u¨berliefert im Hinblick auf die SchiVslichter ebenso Florus (epit. IV 8). Das Licht am Heck ist ein fester Bestandteil der Ausstattung kaiserzeitlicher KriegsschiVe (navis longa), auch scheinen einige HandelsschiV daru¨ber verfu¨gt zu haben. Bis zum 6. Jh. n. Chr. schweigen die Schriftquellen dazu vo¨llig, doch fu¨llen einige bildliche Darstellungen diese Lu¨cke: In einer Wandmalerei im Triclinium des Hauses des Priesters Amandus in Pompeji (I 7, 7) 671 ist das Thema Polyphem und Galatea dargestellt (vgl. FK 16. 2. 2. 5). Die aus zeitgeno¨ssischer Anschauung scho¨pfende Darstellung des SchiVes des Odysseus zeigt eine vielrudrige Galeere mit einem hellen Kreis an der Spitze des Bugs (dass es sich um den Bug und nicht um das Heck handelt, verdeutlichen die aufgemalten Augen). Hier kann kaum etwas anderes als eine Laterne gemeint sein, obgleich ihre Anbringung am Bug und nicht am Heck merkwu¨rdig ist. Bei der Abreise Traians von Ancona zum zweiten dakischen Feldzug auf der Traianssa¨ule ¨ ber sei(Abb. 120) ist der Kaiser im SchiV an der Kommandoposition stehend wiedergegeben. U ner Hand ha¨ngt, deutlich zu erkennen, an der Heckzier eine Laterne, die dem seit dem 1. Jh. v. Chr. in Italien verbreiteten Typ der Metalllaternen entspricht. 672 Eine eher runde Laterne oder ein Spiegel ist an der Heckzier der Galeere auf dem Relief im Palazzo Spada in Rom angebracht673, wohingegen die Galeere in dem aus dem 3. Jh. n. Chr. stammenden Mosaik aus Sousse/Tunesien ein Gera¨t tra¨gt, das eine Fackel meinen ko¨nnte (Abb. 121). Die Lichter waren auf den SchiVen unabdingbar, um bei na¨chtlichen Fahrten in gro¨ßeren SchiVsverba¨nden die Position zu bestimmen und damit die gemeinsame Bewegung aufeinander abzustimmen. Ob daru¨ber hinaus damit auch taktische Signale vermittelt wurden, wie dies Pe67 1 L. Casson, Ships and Seamanship in the Ancient World (1995) Abb. 124. 672 E. A. P. Dzur, Die Trajanssa¨ ule (1941) Abb. 59;

238

K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssa¨ ule (1926) Taf. 38; S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 393 Taf. 32, 7. 673 Casson a. O. Abb. 114.

5. SchiVfahrt

Abb. 121: Darstellung eines SchiVes mit Fackel am Heck in einem Mosaik aus Sousse/Tunesien

ka´ry674 vermutet, ist durch Schriftquellen nicht belegt, doch scheinen die in dem Wrack des Mahdia-SchiVes gefundenen Fragmenten von Spiegeleinfassungen dafu¨r zu sprechen. 675 Die Bearbeiter Pa¨Vgen und Zanier vermuten, dass diese Einfassungen von zwei bis drei runden Bronzespiegeln mit einem Durchmesser bis zu 57 cm stammen, die zur SchiVsausru¨stung geho¨rten. Mit ihrer Hilfe kann sowohl am Tag mit Sonnenlicht, als auch mit ku¨nstlichem Licht in der Nacht signalisiert werden. Neuerdings wird dieses Bronzestu¨ck aber auch als Randzier eines Lebes interpretiert. 676 An Stelle der Lichter kamen am Tag aber auch Feldzeichen, Speere und Flaggen zum Einsatz, wie dies z. B. auf dem SchiV des Mosaiks im Konservatorenpalast zu sehen ist (Abb. 87). Auf FrachtschiVen, die sicher nur selten bei Nacht fuhren, sind Lichter nicht zwingend erforderlich, doch kann man die Objekte am Heck des TransportschiVes auf einem Sarkophag in Beirut677 und dem Sarkophag in der Ny Carslberg Glyptotek in Kopenhagen (Abb. 84) durchaus als Fackel identiWzieren. In SchiVswracks wie denen von Ostia, Mljet/Kroatien und Pisa fanden sich aber auch einzelne Lampen, die vermutlich zur perso¨nlichen Ausstattung der Besatzung geho¨rten. 678 Bei anderen SchiVswracks wie dem von Uluburun, Culip IV und Mahdia geho¨ren Beleuchtungsgera¨te zur Fracht. 679

674 I. Peka´ry, Boreas 7, 1984, 183 f. 675 B. Pa¨ Vgen – W. Zanier, Kleinfunde aus Metall, in: Das Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia 1 (1994) 111V. 676 A. Hermann, A Bronze Lebes in the Light of the Mahdia Wreck, in: From the Parts to the Whole 1. Acta of the 13 th International Bronze Congress Held at Cambridge, Massachusetts 1996. JRA Suppl. 39 (2000) 241V. 677 L. Casson, Ships and Seamanship in the Ancient World (1995) Abb. 156. 678 zu Ostia: V. Santa Maria Scrinari, Le navi del porto di Claudio (1979) 23 Abb. 5; 28 Taf. 21, 1. 2; 39 Taf. 29, 1. 2; zu Mljet: I. Radie´ – M. Jurisˇic, Germania 71, 1993,

129 Abb. 5. 12, 2; zu Pisa: S. Bruni (Hrsg.), Le navi antiche di Pisa (2000) 216V. (1./2. Jh. n. Chr.). 679 zu Uluburun: S. Gu¨lc¸ ur, AW 26, 1995, 453V. (pho¨nizische Schalenlampen); zu Culip IV: P. Pomey (Hrsg.), La navigation dans l’Antiquite (1997) 152 Abb. 4 (42 italische Lampen); zu Mahdia: B. Barr-Sharrar, The Bronze Lamps, in: Das Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia (Ausst. Kat. Bonn 1994) 639V.; H. Hiller, Zwei bronzene Figurenlampen, Ebenda 515V.; F. Baratte, Les cande´labres, Ebenda 607V.; F. Naumann-Stecker – T. Raeder – F. Willer, Ein Kandelaber mit Akanthusranken?, Ebenda 629V.; H.-U. Cain – O. Dra¨ ger, Die Marmorkandelaber, Ebenda 239V.;

239

IV. Licht zu milita¨rischen und der SchiVfahrt dienenden Zwecken

Ein letzter literarischer Beleg bezieht sich auf den von Belisar gefu¨hrten Vandalenfeldzug von 533 n. Chr. 680 – Prokop berichtet aus eigener Anschauung: Prok. BV I 13, 3

(Veh 96 f.)

logisavmeno" ou\n e pj oi ev i tavde. triw Cn new Cn, e nj ai "| aujtov" te kai ; hJ qerapei av e[plei, ta; i Jsti av e kj gwni av " thC" a[nw kai ; e "j trithmovrion mavlista e[crise mi vltw/, kontouv" te ojrqou;" ajnasthvsa" e nj pruvmnh/ eJkavsth/ ajpekre m v asen ajp aj ujtw Cn luvcna, o&pw" e[n te hJme rv a/ kai ; nukti ; ai J touC strathgouC nhCe" e[kdhloi ei \en. ¨ berlegung folgende Maßnahmen: Er ließ bei drei SchiVen, auf denen er So traf Belisar nach sorgfa¨ltiger U mit seinem Gefolge fuhr, die Segel von der oberen Ecke aus bis etwa zu einem Drittel mit Mennige fa¨rben; desgleichen wurden auf jedem Hinterdeck Ruderstangen senkrecht aufgestellt, und damit bei Tag und Nacht die FlaggschiVe deutlich zu erkennen seien, Leuchten daran befestigt; ihnen hatten die Steuerleute nachzufahren.

Nachdem Belisar mit seinem Heer nach Afrika u¨bergesetzt war, konnte er nach einem ersten Erfolg in Karthago einziehen, nach weiteren Ka¨ mpfen besiegte er die Vandalen vo¨llig und brachte 534 n. Chr. ihren Anfu¨hrer Gelimer nach Byzanz, wo er von Justinian mit einem „Triumph“ ausgezeichnet wurde. Trotz der erheblichen Feuergefahr fu¨hrten sowohl Kriegs- und TransportschiVe als auch Handels¨ llampen mit sich. In erster Linie ist die schiVe Lichter in Form von Laternen, Fackeln und O Kennzeichnung des Fu¨hrungsschiVs bei na¨chtlichen Fahrten belegt, die dem Zusammenhalt der Flotte und der allgemeinen Orientierung diente, aber auch dazu fu¨hrte, dass sie von Feinden gut verfolgt werden konnten. Die Schriftquellen dazu reichen vom 4. Jh. v. Chr. bis zum Ende der republikanischen Zeit, werden jedoch durch Darstellungen fortgesetzt. Eine Unterscheidung der SchiVsklassen durch eine unterschiedliche Anzahl Lichter Wndet sich nur ein einziges Mal – beim Feldzug des Scipio Africanus gegen Afrika 204 v. Chr.: der Flottenkommandant markiert die KriegsschiVe mit je einem Licht, die LastschiVe mit zwei Lichtern und das AdmiralsschiV mit drei Lichter. Dieses Vorgehen tra¨gt der enormen Gro¨ße des zu transportierenden Heeres Rechnung. Neben der Kennzeichnung und Signalgebung, nutzten die Rhodier das ku¨nstliche Licht bzw. das Feuer zur Entwicklung einer KriegswaVe, die wohl in erster Linie durch ihren abschreckenden Anblick wirkte.

680 A. Demandt, Die Spa¨ tantike (1989) 203 f.

240

V. Arbeitswelt 1. Fischfang Eine Konstruktion a¨hnlich den rhodischen FeuerschiVen (s. o.) verwendete man zum Fischfang, woru¨ber der aus Kilikien stammende Oppian (um 200 n. Chr.) in seinem Lehrgedicht u¨ber den Fischfang, welches Marcus Aurelius und Commodus gewidmet ist, berichtet: Opp. hal. V 425 V.

(Fajen 308 f.)

h[dh ga;r delfiCnes e nj he ev " ajn dravsin oi&hn a[grhn eujqhvrhton e pj j i cj quvsin wJpli s v santo nhvsw/ e nj Eujboi vh/ meta; kuvm asin Ai gj ai ov isin. eu\te ga;r eJsperi vh" qhvr h" povnon e gj kone w v sin i xj qubovloi nepovdessi puro;" fore ov nte" oJmoklhvn, i pj nouC calkei ov io qoo;n se vla", oi J d ej jf e vpontai delfiCne" suvnqhron e pj ispeuvdonte" o[leqron. Was fu¨r eine glu¨ckliche Jagd auf Fische haben so schon freundliche Delphine den Menschen bereitet auf der Insel Eubo¨a in den Wogen der A¨ga¨is ! Denn wenn die Fischer mit Mu¨he und Eifer am Abend den Fang betreiben, indem sie den Fischen das drohende Feuer bringen, den behenden Schein der ehernen Laterne, folgen die Delphine und beschleunigen das Verderben, das gemeinsame Beute bringt.

Eine genauere Vorstellung von dem Gera¨t vermittelt die sonst fast identische Schilderung bei dem aus Praeneste stammenden Claudius Aelianus (etwa 170 – 240 n. Chr.): Ail. nat. II 8 Lovgoi fasi ; n Eujboe w v n deuCro foitw Cnte", tou;" aJlie av " tou;" e kj eiCse toiC" delfiCsi toiC" e kj eiCqi i sj omoiri av n thC" qhvra" ajpone m v ein. kai ; ajkouvw th;n a[gran toiauvthn. galhvnhn ei n\ ai crhv, kai ; ei j tauCq j ou&t w" e[cei, thC" prwv/ra" tw Cn ajkati w v n koi vla" tina;" e xj artw Csin e sj cari vda" puro;" e jnakmavqonto". kai ; ei sj i ; diafaneiC", wJ" kai ; ste gv ein to; puCr kai ; mh; kru;ptein to; fw C". i pj nou;" kalouCsin aujtav". oi J toi nv un i cj quC" dedi av si th;n aujgh;n kai ; th;n lamphdovna duswpouC ntai. kai ; oi J me;n oujk ei dj ovt e" o&t i bouvletai to; Jr wvmenon, plhsiavz ousi, maqaiCn boulovmenoi touC fobouC nto" sfaC" th;n ai tj i av n. ei t\ a e kj plage nv te" h] prov" tini pe tv ra/ hJsucavzousin ajqrovoi pallovmenoi tw/ C de ev i h] e"j th;n hj/onv a e kj pi vptousin wjqouvmenoi, kai ; e oj i kv asi toiC" e mj bebronthme nv oi". (Warmington 96 V.) ou&t w ge mh;n diakeime nv ou" rJCstov a/ n e sj tin h[dh kai ; triai nv h/ patavxai. Delphine helfen beim Fischfang. Aus Eubo¨a kommt der Bericht hierher, daß die dortigen Fischer ihren Fang mit den Delphinen teilen. Wie ich ho¨re, geht das Fischen so vor sich: Man braucht dazu Windstille. Ist sie eingetreten, so bringen die Fischer am Bug ihrer Boote bauchige Pfannen an, in denen ein kra¨ ftiges Feuer brennt. Sie sind durchscheinend, so daß sie das Feuer verwahren, aber den Lichtschein nicht verdecken, und die Fischer nennen sie Ipsoi. Die Fische scheuen die Helligkeit und werden durch das Licht verwirrt. Und da sie nicht begreifen, was die Erscheinung bedeutet, kommen sie na¨ her, um herauszubringen, was sie so in Schrecken versetzt. Dann dra¨ngen sie sich entweder bei einer Klippe angstvoll zuhauf und halten still, oder sie stoßen einander so, daß sie ans Ufer springen. Jedenfalls wirken sie vo¨ llig versto¨rt. In diesem Zustand kann man sie ganz bequem mit dem Fischspeer erlegen.

(Treu 20 f.)

Aus dem Text la¨ßt sich nur eine undeutliche Vorstellung u¨ber die Gestalt dieses speziellen Beleuchtungsko¨rpers gewinnen: Es handelt sich um ein vertieftes oder nach innen gebogenes Kohlenbecken. Da in ihm ein ,kra¨ ftiges Feuer‘ brannte, muss es aus Metall gearbeitet gewesen sein, ¨ Vnungen was durch Oppian besta¨tigt wird. Durchscheinend ko¨nnten es sein, indem kleinere O eingebracht sind, die das Licht, aber nicht das Brennmaterial, hindurch lassen. Das Becken muss ¨ bergreifen der Flammen zu in einem gewissen Abstand zum Bug befestigt worden sein, um ein U vermeiden, dies kann durch eine feste Stange oder eine Konstruktion mit Ketten erfolgt sein. 241

V. Arbeitswelt

Vorstellbar ist ebenfalls, dass das Becken mit einem Deckel weitgehend verschlossen war und somit als Laterne anzusprechen wa¨re. Dass in diesem Beha¨ lter ein oVenes Feuer brannte und kein mit einem Docht und einer fettigen Substanz betriebenes Licht, legt die vielfa¨ltige Verwendung des BegriV „i Jpnov"“ nahe, welcher urspru¨nglich vermutlich „Glutpfanne, Kohlenbecken“ bedeutete und neben „Laterne“ auch fu¨r „Ofen“ und „Ku¨che“ – die jeweils sehr stark mit oVenem Feuer verbunden sind – benutzt wurde. Wieso diese Art des Fischfangs, die im Mittelmeer heute noch angewendet wird, auf Euboia beschra¨nkt sein soll, ist ra¨tselhaft. Mo¨glicherweise beziehen sich die Autoren in ihrer topographischen Begrenzung auch nur auf die außergewo¨hnliche Mithilfe der Delphine.

2. Bergbau (Zeitmessung) ¨ llampen vorSo wie z. B. mit Wasseruhren Zeitabschnitte gemessen wurden, ist a¨hnliches fu¨r O stellbar. Da die Massenware in den verschiedenen Epochen verschiedene standardisierte Maße aufzuweisen scheint, wa¨re es mo¨glich, dass die Zeit entsprechend dem Verbrauch einer Lampenfu¨llung bemessen wurde. Doch ist die gleich bleibende Gro¨ße ebenso aus herstellungstechnischen Gesichtspunkten versta¨ndlich. Daru¨ber hinaus bergen die Materialien und Umgebungsbedingungen zahlreiche Probleme, die zu erheblichen Abweichungen fu¨hren, so brennt z. B. nicht jeder ¨ lDocht gleich und eine hohe Luftfeuchtigkeit du¨rfte ebenfalls negative Auswirkungen auf den O verbrauch haben. Es kann damit eigentlich nur ein sehr allgemeiner Zeitabschnitt gemessen werden, wie z. B. die La¨nge eines Abends vom Sonnenuntergang bis zum Zubettgehen (in der Kaiserzeit betra¨gt die Brenndauer einer durchschnittlichen Lampe etwa 3 Stunden). Auch berichten einige Schriftquellen von Nachtlampen, die im Morgengrauen verloschen. Einzig Plinius berichtet von Lampen in einem Bergwerk, nach denen die Arbeitszeit eingeteilt wird: (Ko¨nig/Winkler 72 f.) Plin. nat. 33, 97 mirum, adhuc per Hispanias ab Hannibale inchoatos durare puteos. sua nomina ab inventoribus habent; ex quis Baebelo appellatur hodie, qui CCC pondo Hannibali subministravit in dies; ad MD passus iam cavato monte, per quod spatium aquatini stantes noctibus diebusque egerunt aquas lucernarum mensura amenmque faciunt. Merkwu¨rdig ist, daß die von Hannibal in den spanischen Provinzen angelegten Gruben noch jetzt in Ta¨ tigkeit sind. Sie tragen den Namen ihrer Entdecker; eine von ihnen heißt heute 5noch4 Baebelo, die jeden Tag Hannibal 300 Pfund lieferte; da der Berg bereits 1500 Schritte weit ausgeho¨hlt ist, sind auf diese Entfernung Ma¨nner zum Wasserscho¨pfen aufgestellt, die Tag und Nacht nach dem Zeitmaß ihrer Lampen das Wasser herausschaVen.

Die Silberbergwerke in Su¨ dspanien wurden von den Puniern zur Finanzierung der Kriegszu¨ge intensiv ausgebeutet und waren noch in der fru¨ hen Kaiserzeit ergiebig. Um die Stadt Castulo lagen mehrere Minen, wobei die hier genannte bislang noch nicht identiWziert werden konnte. 681 Um das Gestein abbauen zu ko¨nnen, musste das aus dem Berg austretende Wasser entfernt werden, was hier noch mit großen Personalaufwand vollzogen wird, spa¨ter nutzte man Wasserschrauben, die von wenigen Personen angetrieben werden konnten. Die Eignung der Lampen zur Zeiteinteilung ist unter den speziellen Bedingungen durchaus realistisch: die Arbeiter – vermutlich Kriegsgefangene oder Verbrecher – erhielten Lampen aus gleicher Produktion vom Pa¨chter bzw. der ¨ l und Dochte, daru¨ber hinaus sind die klimatischen Verha¨ltBergwerksverwaltung, ebenso das O

68 1 J. M. Bla´ zquez, Die Stadt Ca´ stulo in der ro¨mischen Kaiserzeit, in: Romanitas christianitas. FS Straub (1982)

242

727V.; RE II 2 (1896) 2728 s. v. Baebelo (Hu¨ bner).

2. Bergbau (Zeitmessung)

nisse unter Tage immer gleich bleibend, so dass ¨ lverbrauch in den Lampen ein gleichma¨ßiger O gewa¨hrleistet war. Auch in Plinius’ Beschreibung der Goldgewinnung dienen die Lampen im Bergbau neben der Beleuchtung der Zeiteinteilung: (Ko¨nig/Winkler 54 V.) Plin. nat. 33, 70, 1 Tertia ratio opera vicerit Gigantum, cuniculis per magna spatia actis cavantur montes lucernarum ad lumina; eadem mensura vigiliarum est, multisque mensi- Abb. 122: Laternenbecher aus der Silbermine von Laurion, Berlin Antiquarium bus non cernitur dies. Das dritte Verfahren du¨rfte die Werke der Giganten u¨bertreVen. Nachdem man Stollen u¨ber weite Strecken getrieben hat, ho¨ hlt man Berge unter Lampenlicht aus; dies dient auch als Maß fu¨r die Dauer der Wachen und viele Monate lang sieht man die Tageshelle nicht.

Die Verwendung von ku¨nstlichem Licht ist in Bergwerken Voraussetzung fu¨r die Ausfu¨hrung jeglicher Arbeiten, daher sind in allen antiken Stollen Beleuchtungsgera¨te anzunehmen. Zu den a¨ltesten Funden der Bergwerksbeleuchtung du¨rften die zahlreichen Kienspa¨ne aus dem Salzbergwerk von Du¨rrnberg bei Hallein geho¨ren. 682 Dort fanden sich bis zu einen Meter lange Spreißl aus Fichten- und Tannenholz mit einem bleistiftdicken kantigen Querschnitt. Sie wurden vermutlich mit Bienenwachs oder Talg getra¨nkt und in kubische Halterungen aus Holz gesteckt; sie brannten nur regelma¨ßig, wenn sie leicht geneigt in der Halterung stecken und hin und wieder gedreht werden. 683 Ein einen Meter langer Spreißl brennt 15 – 20 Minuten, so dass die Bergleute immer ein ganzes Bu¨ndel mitnehmen mussten, das wohl gleichzeitig die Dauer ihrer Arbeitszeit bestimmte. Die hier abgebildeten Stu¨cke sind alte Lesefunde aus dem Thienfeldhorizont des Du¨rrnbergs fu¨r die keine exakte Datierung vorliegt; der Abbau wurde hier in der Spa¨tbronzezeit begonnen und bis in die Spa¨tlate`nezeit fortgefu¨hrt. In Griechenland sind Beleuchtungsgera¨te z. B. in den Silberminen von Laurion nachweisbar, dort fanden sich tassenartige Zwillingsgefa¨ße mit kleinen Lo¨chern in der Wandung (Abb. 122), Tonlampen und seltener Bleilampen. 684 Das hier abgebildete Zwillingsgefa¨ß ist 12 cm hoch und ¨ l18 cm breit, die sich an einer Stelle im Inneren konzentrierenden Rußspuren zeigen, dass hier O la¨mpchen standen. In der in den 80er detailliert erforschten Grube von Pala¨ochori bei Kinyra auf Thasos konnten noch mehrere Lampennischen, sowie Reste von Tonlampen und Kienspa¨nen festgestellt werden. 685 In einigen Teilen der Grube wurde nach der antiken Nutzung im 4. und 3. Jh. v. Chr. nocheinmal im Mittelalter Gold abgebaut; die Lampennischen geho¨ren jedoch mit Sicherheit zum antiken Bestand, ebenso wie die zumeist in Schutthalden gefundenen Lampenfragmente. Die Lampen standen urspru¨nglich in den eigens angelegten Nischen und gelangten wenn sie zerbrachen in die Abfallhalden, wa¨hrend die intakten Stu¨cke wieder mitgenommen wurden. 682 T. Sto¨ llner, Der pra¨ historische Salzbergbau am Du¨rrnberg bei Hallein I (1999) 124 f.; O. Schauberger, Die vorgeschichtlichen Grubenbaue im Salzbergwerk Du¨rrberg, Pra¨historische Forschungen 6 (1968). 683 G. Langer, Berg- und Hu¨ ttenma¨ nnisches Jahrbuch 84, 1936, 149V. 684 Antiquarium Berlin Inv. 2562, C. E. Conophagos, Le Laurium antique et la technique grecque de la produc-

tion de l’Argent (1980) 194; S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 383, Abb. 6, 10; L. Ardaillon, Les mines du Laurion dans l’Antiquite´ (1897) 22 f. Allgemein zu Bergbau: RE S IV (1924) 108V. bes. 132 s. v. Berbau (Orth). 685 G. A. Wagner – G. Weisgerber (Hrsg.), Antike Edel- und Bundmetallgewinnung auf Thasos, Der Anschnitt. Zeitschrift fu¨r Kunst und Kultur im Bergbau, Beih. 6 (1988).

243

V. Arbeitswelt

In dem Bergwerk von Alburnus Maior im heutigen Ruma¨ nien wurden in einem Gang Nischen untersucht, in denen Lampen aufgestellt waren, auch fanden sich dort Firmalampen. 686 Diodor berichtet sogar von am Kopf befestigten Lampen in den Goldbergwerken am Roten Meer: Diod. III 12 Peri ; ga;r ta;" e sj catia;" thC" Ai gj uvptou kai ; thC" oJmorouvsh" Arabi j av " te kai ; Ai jqiopi av " tovpo" e sj ti ; n e[cwn me tv alla polla; kai ; megavla crusouC, sunagome nv ou pollouC pollh/ C kakopaqei av / te kai ; dapavnh/. uJponovmou" de; diakovponte", oujk e pj ej ujqei av ", ajll w j J" a]n hJ diavf usi" h/\ thC" ajpostilouvs h" pe tv ra". ou|t oi me;n ou\n dia; ta;" e nj taiC" diwvruxi kampa;" kai ; skoliovthta" e nj skovtei diatri vbonte" luvcnou" e pj i ; tw Cn metwvpwn pephgme nv ou" perife rv ousi. (Oldfather 114 V.) Im Grenzgebiet zwischen A¨gypten, dem benachbarten Arabien und A¨thiopien liegt eine Landschaft mit einer großen Zahl riesiger Bergwerke, in denen man Gold unter großen menschlichen und materiellen Opfern gewinnt. Sie treiben Ga¨nge vor, aber nicht in gerader Richtung, sondern je nach dem Verlauf des leuchtend schimmernden Gesteins. Dabei mu¨ ssen sie sich wegen der Windungen und Kru¨mmungen ihres Stollens in der Dunkelheit auf halten und tragen Lampen mit sich, die sie an ihrer Stirne befestigt haben. (Wirth 208)

Im Hinterland von Berenike am westlichen Ufer des Roten Meers beWnden sich zahlreiche Minen. 687 Die vo¨llig unvorstellbare Konstruktionsweise dieser ,Stirnlampe‘ la¨sst am historischen Gehalt dieser Quelle, die von grenzenlosem Mitleid fu¨r die Arbeiter gepra¨gt ist, zweifeln, andererseits sind die technischen Details der Steinbearbeitung sehr genau und realistisch beschrieben. 688 Die Beschreibung Diodors u¨ber die a¨gyptischen Goldbergwerke basiert auf dem nur fragmentarisch erhaltenen Bericht des Agatharchides von Knidos (III 12, 6), der bereits die ,Stirnlampen‘ erwa¨hnt. Es gab sicherlich zwei unabha¨ngige Beleuchtungssysteme: die in den Nischen aufgestellten Lampen und die perso¨nlichen Lampen der einzelnen Minenarbeiter. Auf einem ro¨mischen Relief aus Linares, heute im Deutschen Bergbau Museum Bochum, ist ein Gang mit fu¨nf Minenarbeitern dargestellt, neben den Abbaugera¨tschaften tra¨gt der dritte Mann vor sich eine Lampe. 689 Zur Kontrolle der Luftqualita¨t in den Scha¨chten sind Lampen ebenfalls geeignet; Vitruv bezieht sich zwar in seinen Anweisungen auf die Anlage von Brunnenscha¨ chten, doch ist dieses Prinzip in gleicher Weise im Bergbau anwendbar: Vitr. 8, 6, 13 (Fensterbusch 400 f.) Sic erit faciendum. Lucerna accensa demittatur; quae si permanserit ardens, sine periculo descendetur. Sin autem eripietur lumen a vi vaporis, tunc secundum puteum dextra ac sinistra defodiantur aestuaria; ita quemadmodum per nares spiritus es aestu5 ariis4 dissipabuntur. Man verfahre folgendermaßen: Man lasse eine angezu¨ndete Lampe hinab. Bleibt sie brennen, wird man ohne Gefahr hinabsteigen. Wenn aber das Licht durch das starke Ausstro¨men von Dunst ausgelo¨scht wird, dann muß man neben dem Brunnenschacht rechts und links Wetterscha¨ chte graben; so werden wie durch Nasenlo¨cher die Du¨nste aus den Wetterscha¨chten entweichen.

Im Bergbau du¨rfte das Problem mit schlechter Luft noch viel gro¨ßer gewesen sein, so dass allein aus der Erfahrung heraus bekannt gewesen sein muss, dass verlo¨schende Lampen die Gefahr an686 E. Guilini, Les niches a lampe de la mine antique du massif de Carnie, a Alburnus Maior, in: Proceedings of the 1 st International Congress on Ancient Lighting Devices, 29.9. – 4.10. 2003 in Nyon (2005). 687 P. M. Fraser, Ptolemaic Alexandria (1972) II 298

244

Anm. 343. 688 J. Davies, JHS 75, 1955, 153. 689 J. F. Healy, Mining and Metallurgy in the Greek and Roman World (1978) Abb. 31.

2. Bergbau (Zeitmessung)

Abb. 124: Wandmalerei mit Fossor aus der Katakombe SS. Marcellino e Pietro in Rom (71, Cubicolo di Susanna nella regione delle nuove agapi, Wand 5)

zeigen. Ob die Bergleute dann noch in der Lage waren, sich rechtzeitig in Sicherheit zu bringen, ist von der Situation und Tiefe der Scha¨chte abha¨ngig. Eine Art Bergbau, allerdings nicht mit dem Ziel der Metallgewinnung, betrieben die Fossoren in Rom. Diese Arbeiter sind im 4. Jh. n. Chr. auf Nebenwa¨nden der unterirdischen Grabkammern dargestellt, sie haben dort meist ein Beleuchtungsgera¨t bei sich: der in FrontalAbb. 123: Wandmalerei mit Fossor aus der Katakombe ansicht gezeigte Fossor (Abb. 123) tra¨ gt eine ¨ llampe befesSS. Marcellino e Pietro in Rom (43, Cubicolo del docente Stange in der Hand, an der eine O presso il tricliniarca, Wand 5) tigt ist, bei einem anderen, der bei der Arbeit dargestellt ist (Abb. 124), ha¨ngt die Lampe an der Wand; sie ist mit einem Metallhaken in die Erde geschlagen. 690 Zusammenfassung Ku¨nstliche Beleuchtung bei na¨chtlicher Schreibarbeit konnte bereits in den vorangegangenen Kapiteln belegt werden, ebenso ist sie bei anderen ha¨uslichen Arbeiten anzunehmen. Da sie jedoch so allta¨glich ist, Wnden sich kaum Nachrichten daru¨ber. Anders verha¨lt es sich mit einer Fischfangtechnik, bei der das Licht – wie heute noch im Mittelmeerraum zu beobachten ist – zum An¨ llampen oder Fackeln locken der Fische eingesetzt wird. Die Einteilung von Zeit mit Hilfe von O ist nahe liegend, la¨ßt sich indes nur in Bergwerken wirklich nachweisen; untertage gab es schließlich keinerlei andere Anhaltspunkte fu¨r die Einscha¨tzung der Tageszeit. Ohne ku¨nstliche Beleuchtung war in den unterirdischen Bergwerken kein Abbau mo¨glich, es fanden sich Reste von Fackeln, verrußte Lampennischen und einzelne Tonlampen; aus a¨gyptischen Bergwerken sind so690 Aus dem Cubicolo di Susanna nella regione delle nuovi agapi, Katakombe Santi Marcellino e Pietro; dazu J. G. Deckers – H. R. Seeliger – G. Mietke, Die Katakombe „Santi Marcellino e Pietro“ Repertorium der Malereien (1987); zu weiteren Fossoren mit Lampen siehe

J. Guyon, MEFRA 86, 1974, 549V. Diese vielfa¨ ltig einsetzbaren Haken wurden im Zusammenhang mit Lampen z. B. in Memphis und Augst gefunden: Bailey (1996) Q 3678; M. Martin, Ro¨ mermuseum und Ro¨merhaus Augst (1981) Abb. 73.

245

V. Arbeitswelt

gar Berichte u¨ber Stirnlampen auf uns gekommen. Einen ganz nu¨tzlichen NebeneVekt haben die ¨ berLampen ebenfalls, da sie ohne SauerstoV nicht brennen ko¨nnen, dienten sie gleichzeitig der U wachung der Luftqualita¨t.

246

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie Die Aristokraten genießen innerhalb der Gemeinschaft eine besondere Stellung, die sie aus dem gewo¨hnlichen Lebensumfeld heraushebt und ihre Person in den Mittelpunkt des o¨Ventlichen Interesses ru¨ckt. Alle Dinge, die mit ihnen im Zusammenhang stehen, haben o¨Ventlichen Charakter – eine Privatheit ist dagegen eng begrenzt. Die Berichte der antiken Autoren u¨ber Ko¨nige ¨ Ventlichund Kaiser bzw. Begebenheiten, die mit ihnen zu verbinden sind, stellen immer in der O keit stattWndende Handlungen dar, die keinerlei privaten Charakter haben.

1. Vorleuchter Die Kennzeichnung des Herrschers und hoch gestellter Beamter erfolgte durch Insignien, wie besondere Kleidungsstu¨cke, Zepter etc. und durch gewisse Vorrechte. In der ro¨mischen Kaiserzeit erlebte dieser repra¨sentative Charakter im o¨Ventlichen Auftreten der Kaiser eine Blu¨te, welche zu einem umfangreichen Apparat an Ehrungen und Wu¨rdezeichen fu¨hrte. So geho¨rte z. B. ein ewiges Feuer, das dem Herrscher voran getragen wurde, zu den kaiserlichen Insignien,691 aber auch Beleuchtungsgera¨te zum praktischen Gebrauch bzw. zur Illumination sind in diesem Kontext u¨berliefert. Wie oben bereits dargelegt, war es eine u¨bliche Sitte gut situierter Bu¨rger, sich von Sklaven mit Beleuchtungsgera¨ten vorleuchten zu lassen. So verwundert es nicht, diese Sitten auch in der Oberschicht anzutreVen. Zu untersuchen bleibt jedoch, ob das Vorleuchten in diesem Kontext eine tiefere Bedeutung hat und ein Unterschied in Organisation und Aufwand festzustellen ist. 1.1. Republikanische Zeit Die Begleitung durch einen Lampadarius ist in ro¨mischer Zeit u¨blich und weit verbreitet,692 jedoch gab es oVenbar gewisse Grenzen, die nicht u¨berschritten werden durften, da die u¨ber das notwendige Maß hinausgehende Beleuchtung oder die Verwendung besonders kostbarer Gera¨te eine erhebliche Illumination der Person war, die nicht jedem zustanden: Im Lex Coloniae Genetivae Iuliae auch Lex Ursonensis genannt,693 wird berichtet, die Verwendung einer Wachsfackel/funale und einer Wachskerze/cereus sei ein Vorrecht hauptsta¨dtischer und munizipaler Beamter. 694 Das Gesetz ist auf mehrere Tafeln verteilt in Osuna/Spanien gefunden worden und wird auf pala¨ographischer Grundlage in die Regierungszeit des Claudius datiert. Es konnte aber auch als ein Ehrenrecht fu¨r besondere Leistungen an einzelne Personen verliehen werden:695 Liv. epit. Oxyrh. XVII (Hillen VII–X 498 f.) C. Duillius consul adversus classem Poenorum prospere pugnavit primusque omnium Romanorum ducum navalis victoriae duxit triumphum. Ob quam causam ei perpetuus quoque honos habitus est, ut revertenti a cena tibicine canente funale praeferretur. 69 1 A. Alfo¨ ldi, RM 49, 1934, 111. 692 Spa¨ testens ab dem 1. Jh. n. Chr. gibt es unter der Dienerschaft des Kaisers das Amt des Lampadarius (s. u.). 693 CIL I 2 594: Iisque IIvir(is) aedilibusque, dum eum mag(istratum) habebunt, togas praetextas, funalia, cereos habere ius potestasq(ue) esto. Dazu v. a. E. Kiessling, Klio 17, 1921, 258; T. Mommsen, Lex Coloniae Iuliae Genetivae urbanorum sive Ursonensis. Gesammelte Schriften Bd.

8 (1874) 194V. 694 RE VII 1 (1971) N 290 f. s. v. Funale (Mau). 695 RE XII (1963) N 569 s. v. Lampadarius (Hug); RE VII 1 (1971)N 290 f. s. v. Funale (Mau); T. Mommsen, Ro¨ misches Staatsrecht I (1887) 423; zu Duillius: RE 5 (1905) 1777 s. v. Duilius [3] (Mu¨nzer); DNP 3 (1997) 834 s. v. Duilius [1] (Elvers).

247

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie Der Konsul C. Duillius ka¨mpfte erfolgreich gegen die Flotte der Punier, und als erster von allen ro¨mischen Heerfu¨hrern feierte er einen Triumph nach einem Seesieg. Aus diesem Anlaß wurde ihm auch die dauernde Ehre erwiesen, daß ihm, wenn er von einem Mahl zuru¨ ckkehrte, eine Wachsfackel vorangetragen wurde, wozu ein Flo¨tenspieler spielte.

Val. Max. 3, 6, 4 C. autem Duellius, qui primus naualem triumphum ex Poenis rettulit, quotienscumque epulatus erat, ad funalem cereum praecinente tibicine et Wdicine a cena domum reuerti solitus est, insignem bellicae rei successum nocturna celebratione testando. (Schackelton Bailey I 294 V.) Gajus Duilius, der Erste, der einen Seetriumph u¨ber Karthago davon trug, ließ sich, so oft er zu einem Schmause eingeladen war, und von demselben sich wieder nach Hause begab, von einer Wachsfackel und von Flo¨ten- und Saitenspielern begleiten. Durch diesen festlichen Aufzug verku¨ndigte er auch na¨chtlicher Weile das ausgezeichnete Glu¨ ck seiner WaVen.

(HoVmann 195)

Der aus altem plebejischen Geschlecht stammende C. Duilius hatte als Konsul im Jahr 260 v. Chr. nach der Gefangennahme des Konsuls Cn. Cornelius Scipio Asina den Oberbefehl u¨ber die KriegsXotte in der Schlacht gegen die Karthager bei Mylai u¨bernommen und den fu¨r die Ro¨mer besonders wichtigen ersten Seesieg errungen. Zur Ehrung dieses besonderen Verdienstes wurde ihm nicht nur eine mit SchiVsschna¨beln geschmu¨ckte Sa¨ule auf dem Forum Romanum errichtet, sondern auch das lebensla¨ ngliche Recht verliehen, sich auf dem Weg nach Hause von Fackeltra¨gern und Flo¨tenbla¨sern geleiten zu lassen. 696 Auf Grund seiner Bedeutung innerhalb des 1. punischen Krieges wird der Seesieg des C. Duilius bis ins 4. Jh. n. Chr. von den ro¨mischen Historikern immer wieder erwa¨hnt, wobei meist auch das besondere Ehrenrecht angefu¨hrt wird. 697 Abgesehen von der Begleitung durch Fackeltra¨ger sind jedoch keine weiteren Informationen erhalten, aus denen hervorgeht, worin genau das Vorrecht liegt. Da die Begleitung durch Lampadarii allgemein u¨blich war, muss die Fackel oder der Fackeltra¨ger des Duilius eine Besonderheit aufgewiesen haben, die dem Vorgang einen speziellen Charakter gab. Ein gewisses Aufsehen ist natu¨rlich durch die Musikanten gewa¨hrleistet, aber auch die Fackel selbst muss sich von dem Gewo¨hnlichen abgehoben haben, da sie sonst nicht immer wieder genannt worden wa¨re. Die Besonderheit ko¨nnte im Material oder in einer kostbaren Fackelhalterung bestanden haben. Der in den auf Duilius Bezug nehmenden Quellen u¨bereinstimmend verwendete BegriV fu¨r Fackel – funale – ist abgeleitet von dem Wort funalis fu¨r „zum Seil geho¨rig/aus Seil bestehend“ und wurde urspru¨nglichen auch fu¨r Kerzen verwendet. Dass es sich um eine kerzenartige Fackel handelt wird durch Valerius Maximus (3, 6, 4) und Cicero (Cato maior 13, 44) besta¨tigt, da sie die Fackeln als „funalem cereum“ bzw. „cereo funali“ bezeichnen. Daru¨ber hinaus kommt der BegriV funale in der antiken Literatur relativ selten vor:698 Bei Vergil (Aen. 1, 725 f.) und Ovid (met. 12, 247) handelt es sich oVensichtlich um Wachskerzen, die an Leuchter angesteckt wurden. Wa¨hrend bei Sueton (Tib. 6, 4) die Bedeutung in der Anschirrung der Pferde bei einem Triumphzug zu suchen ist (s. u.). Die besondere Auszeichnung des Duilius lag also in dem Vorrecht, diese spezielle Art der Fackel zu benutzen, die sonst, mo¨glicherweise wegen ihrer Kostbarkeit, nicht verwendet wurde.

696 W. Schuller, Das ro¨mische Weltreich (2002) 27f. (mit Abb. der rekonstruierten Ehrensa¨ ule); H. Bellen, Grundzu¨ge der Ro¨mischen Geschichte (1995) 53V. 697 Dgl. Cic. Cato maior 13, 44; Amm. 26, 3, 5 (er nimmt jedoch lediglich auf die Flo¨ tenspieler bezug); Sil. Ital. VI 667V.; Flor. I 18, 10; Incerti auctoris Liber de viris illustribus urbis Romae 38.

248

698 Außer den Quellen, die sich auf Duillius beziehen, wird der BegriV z. B. bei Ambr. De uiduis 15, 87 (innerhalb des Leichenbega¨ ngnises); Hor. c. 3, 26; Paulinus Nolanus, carmen 14, 49. 18, 35 und Hier., epist. 108, 30 erwa¨ hnt. In der Spa¨ tantike scheint der BegriV auf die in Polycandela befestigten Lichter u¨ bergegangen zu sein.

1.2. Kaiserzeit

Im Gegensatz zu dieser aufwendigen Beleuchtung des Duilius zeigen auf republikanische Zeit bezogene Quellen, dass sich auch hochrangige Perso¨nlichkeiten ganz gewo¨hnlicher Laternentra¨ger bedienten; wie z. B. in einem Bericht des Valerius Maximus u¨ber die Anklage des Marcus Antonius (82 – 30 v. Chr.): Val. Max. 6, 8, 1 M. Antonius, avorum nostrum temporibus clarissimus orator, incesti reus agebatur. cuius in iudicio accusatores servum in quastionem perseverantissime postulabant, quod ab eo, cum ad stuprum iret, lanternam praelatam contenderent. erat autem is (Schackelton Bailey II 74) etiam tum imberbis Marcus Antonius,699 ein sehr beru¨hmter Redner zu unserer Va¨ter Zeit, ward wegen Blutschande angeklagt. Die Ankla¨ger bestanden vor Gericht aufs hartna¨ ckigste darauf, daß ein Sklave zur Untersuchung gezogen werden sollte, der ihm nach ihrer Behauptung auf dem Wege zu jener Untat die Laterne getragen habe. Dieser Sklave war fast noch ein Knabe.

(HoVmann 412)

1.2. Kaiserzeit Durch die Spezialisierung einiger Sklaven auf das Tragen von Beleuchtungsgera¨ ten entstand fu¨r sie die Bezeichnung Lanternarius bzw. Lampadarius, die als eine Art Berufsbezeichnung angesehen werden kann. Sie hatten fu¨r ihre Dienstherren eine besonders vertrauensvolle Position, da sie zwangsla¨uWg Kenntnis von allen Dingen hatten, die er unternahm. Die Lampadarii in der kaiserlichen Dienerschaft hatten schon allein auf Grund der großen Na¨he zum Kaiser eine, gegenu¨ber gewo¨hnlichen Lampentra¨gen herausgehobene Stellung, deren Stolz und Ehre in einigen Grabinschriften zum Ausdruck kommt: 700 Drei dieser Inschriften stammen aus Rom, bei ihnen ist der Lampadarius ausdru¨cklich als Diener des Kaisers bezeichnet. In einem Fall la¨ßt sich dies sogar auf Kaiser Titus speziWzieren,701 bei den anderen702 fehlt ein Zusatz, der eine IdentiWzierung des Kaisers ermo¨glichen wu¨rde; sie sind jedoch wie diese ins 1. Jh. n. Chr. zu datieren. Vermutlich wurde hier die Berufsbezeichnung zum Eigennamen. Drei weitere Grabinschriften von Lampadarii stammen aus der Provinz Africa Proconsularis703 – in ihnen wird nicht mitgeteilt, wessen Vorleuchter sie waren, doch la¨ßt die Nennung der Berufsbezeichnung in der Grabinschrift eine hochrangige Stellung vermuten. Daneben sind aus Capua und Mailand zwei Grabinschriften fu¨r Lanternarii u¨berliefert:704 Die Darstellung einer Laterne auf dem Grabstein von Capua ließ Loeschcke vermuten, 705 dass es sich hierbei um einen Laternenmacher handelt, dem widerspricht aber auch die Grabinschrift fu¨ r Karo und die Lanterninia Lupula aus Mailand. 706 699 RE I 2 (1958) N 2590V. s. v. M. Antonius [28] (Klebs). 700 RE XII (1963) 569 s. v. Lampadarius (Hug); DarSagl. III 2 (1904) 909 s. v. Lampadarius (Toutain). 701 CIL VI 8867: Aprilis Lampadar(ius) | Titi Caesaris Ser(vus) | vixit annis XX | Diadumenus et Ianuarius | Ser(vi) Titi Caesaris | fratri(bus) suo posuerunt. FO: Via Flaminia in der Na¨ he des Arco dei Pantani. 702 CIL VI 8868: D(is) M(anibus) | Falanx | vixit an(nos) XX apraps | Caesar(is) n(ostri) Ser(vus) | ex peculiari(i)s | Lampadari(u)s | fratri b(ene) m(erenti) | fecit. CIL VI 8869: D(is) M(anibus) | Flaviae Hygiae | apraps Caes(aris) n(ostri) Ser(vus) | peculiaris Lampadar(ius) | coniugi b(ene) m(erenti) | fecit sibi et suis | posterisq(ue) eorum. 703 CIL VIII 1239: D(is) M(anibus) s(acrum) | M(arcus) Lolli|us Primu|us pius | vix(it) an|nis LXVI | h(ic) s(itus) e(st) | | D(is) M(anibus) s(acrum) | M(arcus) Lolli|us Lam|pada-

ri|us pius vix(it) an|nis XLV | h(ic) s(itus) e(st). CIL VIII 10631: D(is) M(anibus) s(acrum) | Iulia Celsi|na quae et | Lampada|ria v(ixit) a(nnos) VI | mens(es) VIII | h(ic) s(ita) e(st) Iulia | Celsina Wli|ae dulcissimae fecit. ILAlg 1, 2389: [D(is)] M(anibus) s(acrum) | [3] Cornelius | [La]mpadarius | vixit an(n)is LXV | h(ic) s(itus) e(st). 704 CIL X 3970: ] in fr(onte) p(edes) VIII | M(arcus) Hordionius Philargur(us) | v(ivus) Labeo Lanternarius | v(ivae) Flaviai C(ai) l(ibertae) Philuminai uxori | et suis | in ag(ro) p(edes) VIII; Grabstein aus Capua, unter der Inschrift Darstellung einer Laterne (S. Loeschcke, BJb 118, 1908, 391 Abb. 10.). 705 Wie S. Loeschcke, BJb 118, 1908, 391 diese Inschrift interpretiert. 706 CIL V 5921: D(is) M(anibus) | Karo Augg(ustorum) | lib(erto) ex proc(uratore) | Lanterninia | Lupula | cum Wli(i)s | coniugi | incomparabili; Grabstein aus Mailand.

249

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Es handelt sich bei ihnen wohl ebenso um Angeho¨rige eines Berufsstandes – der im weitesten Sinne mit der Bezeichnung ,Beleuchter‘ zu fassen ist – wie Flavius Hedonis, welcher auf einem in Rom gefundenen Grabstein Candelabrarius genannt wird. 707 Anhand der kleinplastischen Lanternarii (s. o.) wurde festgestellt, dass hier spa¨testens ab der Ro¨mischen Kaiserzeit ausschließlich ma¨nnliche Sklaven wiedergegeben werden, die in der Regel sehr jung sind. Ein anderes Bild vermittelt die Inschrift der Iulia Celsina,708 falls sie in ihrem doch sehr jungen Alter tatsa¨chlich Lichttra¨ger war und diese Berufs- bzw. Amtsbezeichnung nicht doch auf die stiftende Mutter zu beziehen ist. Ebenso weicht einer der afrikanischen Lanternarii mit einem Lebensalter von Abb. 125: Rom, Traianssa¨ule, Szene 67, Ausschnitt 45 von diesem Bild ab. Diese Diskrepanz mag in der fest gefu¨gten Tradition des Bildmotivs liegen, ko¨nnte aber ebenso mit einer inhaltlichen DiVerenzierung zwischen den Lanternarii der Bildkunst und dem Beruf, auf den die Inschriften Bezug nehmen, zu begru¨nden sein. Bei den aus Italien stammenden Inschriften sind wohl zumeist Sklaven gemeint, dreimal heißt der Stifter des Grabmals selbst Lampadarius, ohne das weitere Teile seines Namens beigefu¨gt sind, d. h. der Beruf hatte oVenbar ein so hohes Ansehen, dass er zum Eigennamen wurde. Die beiden afrikanischen Lampadarii – Marcus Lollius und Iulia Celsina – sind dagegen Mitglieder angesehener Familien. Bei diesen Grabinschriften von Lampadarii/Lanternarii, die wohl im Dienst hochrangiger Personen standen, bleibt jedoch unklar, ob die Laternentra¨ger sich auch optisch von den gewo¨hnlichen unterschieden. Daru¨ber hinaus sind ihr Aufgabenbereich und das Repertoire der verwendeten Beleuchtungsgera¨te nur schwer zu fassen. Lampadarii sind auch in Szenen der Traianssa¨ule zu erkennen: In Szene XXVII steht bei einer Ansprache Traians an die Truppen (Abb. 125) hinter dem Podest des Kaisers ein junger Mann mit einem langen Stab in beiden Ha¨nden, der von einem dreiseitigen sich leicht nach oben erweiternden Objekt bekro¨nt wird. 709 Der Mann ist mit langen Hosen, Stiefeln, einer kurzen Tunika und einem Ma¨ntelchen bekleidet und dadurch deutlich von den ihn umgebenden Personen unterschieden. Bei dem Gegenstand in seinen Ha¨nden kann es sich nicht um eine WaVe handeln. Mo¨glich wa¨re eine Interpretation als Standarte, wenn man davon ausgeht, dass der oberste Teil fehlt. Solche Standarten sind auf der Traianssa¨ule a¨hnlich dargestellt, doch ist der drei- oder vierseitige Teil am oberen Ende etwas kleiner und geht direkt aus dem Stab hervor, wa¨hrend der untere Rand der Bekro¨nung bei unserem Mann u¨ber den Stab hinausgreift. Daru¨ ber hinaus tragen alle Feldzeichentra¨ger auf den Reliefs der Traianssa¨ule ein Tierfell auf dem Kopf. 710 Auch gibt es an dieser Stelle des Reliefs keine Anzeichen dafu¨r, dass Teile fehlen. Ein a¨hnliches Objekt ist in Szene V der Traianssa¨ule zu sehen (Abb. 126):711 ein ebenfalls ba¨rtiger Mann tra¨gt es weit u¨ber den Kopf erhoben innerhalb einer Gruppe von Feldzeichentra¨gern, da er im Hintergrund stehend sehr stark verdeckt ist, kann seine Bekleidung nicht genau identiWziert werden. Bei beiden Ma¨nnern sitzt auf der geraden, gleichma¨ßig starken Stange ein 707 CIL VI 9228: D(is) M(anibus) | Fl(avio) Aquilio | Hedoni | candelabrario | vixit an(nos) XXXIII | mens(es) IV d(ies) X. 708 s. o. CIL VIII 10631. 709 F. B. Florescu, Die Trajanssa¨ ule (1969) Taf. 20; E.

250

A. P. Dzur, Die Trajanssa¨ule (1941) Abb. 19. 7 10 D. Richter, Das ro¨ mische Heer auf der Trajanssa¨ule. Propaganda und Realita¨t (2004) 286. 7 1 1 K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssa¨ ule (1926) Taf. 6.

1.2. Kaiserzeit

Abb. 126: Rom, Traianssa¨ule, Ausschnitt

Abb. 127: Missorium aus Ephesos, KHM Wien

drei- ev. auch vierseitiges Objekt, das deutlich u¨ber die Stange ausgreift. Die Ra¨nder sind leicht erhaben dargestellt. Bei dem zweiten verla¨uft in der Mitte zusa¨tzlich ein horizontales Band – es ko¨nnte sich hierbei um ein Metallgeru¨st handeln, zwischen dem durchscheinende Materialien wie Horn oder Blase – a¨hnlich den bekannten Bronzelaternen – gespannt waren. In diese Beha¨ltnisse kann folglich ein Licht gesetzt und vor Windsto¨ßen geschu¨tzt transportiert werden. Sie erfu¨llen damit keineswegs den gleichen Zweck wie die u¨blichen Laternen, die knapp u¨ber dem Boden getragenen, den Weg beleuchteten und damit einen ausgesprochen praktischen Nutzen hatten. Die Laternen der Traianssa¨ule sind dazu vo¨llig ungeeignet, ihre Gestalt ist vielmehr daran angepasst, die Oberko¨rper und insbesondere Gesichter von Personen zu erhellen. 1.3. Spa¨tantike Reliefdarstellungen Ein fragmentarisches to¨nernes Missorium (Abb. 127) – eine zu bestimmten Festen angefertigte und als Auszeichnung verschenkte Platte – zeigt im Zentrum ein Emblema mit einer Loge;712 in ihr sitzt, erkenntlich an dem Thron und der Haltung der rechten Hand, ein Kaiser, neben ihm steht oder sitzt ein Mann mit einer wohl brennenden Kerze in der rechten und einem Liktorenbu¨ndel, in das ein Beil eingebunden ist, in der linken Hand. Diese 46,5 cm große Xache Platte mit konischem Fuß imitiert, deutlich erkennbar an den wie eingeschliVen wirkenden Ornamenten und Kreislinien, eine Metall- oder Glasplatte. Die enge Verbindung zu den bei a¨hnlichen Anla¨ssen verwendeten Consulardiptychen zeigen nicht nur das Emblema – insbesondere die mappa in der linken Hand des Kaisers –, sondern auch die zwischen Rand und Emblema angeordneten wilden Tiere und Ja¨ger, die auf das Amphitheater als Ort des Geschehens verweisen. Die Szene auf dem Missorium wird durch einen vor der Loge stehenden Mann erga¨nzt, der anhand der Bu¨sten-Krone als ephesischer Kaiserkultpriester identiWziert werden kann. Die Rekonstruktion des Tellers fu¨hrte Fuhrmann zu der Annahme, dass hier in symmetrischer Erga¨nzung des Emblemas 7 12 H. Fuhrmann, RM 55, 1940, 92V.

251

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

zwei nebeneinander sitzende Kaiser vorzustellen sind; er vermutet auf dem fehlenden Teil Diokletian und sieht in dem erhaltenen Portra¨t seinen Mitregenten Galerius,713 womit zumindest der Zeithorizont getroVen ist. Die eigenwillige Verschmelzung von Lampadarius und Liktor ist bislang singula¨r, die Tracht – eine Tunika mit einem paenulaartigen Mantel – entspricht eher den Fackeltra¨gern, daru¨ber hinaus ist das Liktorenbu¨ndel in einer weiter vorn liegenden Bildebene dargestellt, so dass eine Verbindung mit dem Tra¨ger der Kerze gar nicht so sicher ist wie Abb. 128: Thessaloniki, Galeriusbogen, Pfeiler B an der Nordseite von Fuhrmann dargelegt. In den aus konstantinischer Zeit stammenden langrechteckigen Reliefs u¨ber den Seitendurchga¨ngen auf der Nordseite des Konstantinsbogens (Abb. 128) sind zwei Fackeltra¨ger ebenfalls als Lampadarii zu bezeichnen:714 In der Mitte dieser Darstellung ist der thronende Kaiser zu sehen, er wird von fu¨nf Begleitern auf der linken und sechs auf der rechten Seite umringt, die hinter einer Art Balustrade stehen, so dass nur ihre Oberko¨rper zu sehen sind. Im Register darunter sind einige ro¨mische Bu¨rger in akklamierenden Gesten dargestellt. Die Szene gibt das Congiarium Konstantins in Rom nach seinem Sieg u¨ber Maxentius wieder. Die beiden a¨ußeren Begleitpersonen halten in der Hand eine Fackel; diese ist unterhalb der Hand, die sie etwa in der Mitte ha¨lt, glatt, kurz u¨ber der Hand gibt es eine verzierte Verdickung und daru¨ber einen sich verju¨ngenden ebenfalls glatten Teil, an dessen Spitze eine Flamme zu erkennen ist. Diese Fackeln sind, wie dies bereits von Alfo¨ldi715 vorgeschlagen wurde, als Wachsfackeln (funale) zu interpretieren. Die Verdickung und der gleichma¨ßig starke untere Abschnitt lassen vermuten, dass es sich dabei um einen Schaft handelt, auf oder in den die Wachsfackel gesteckt wurde. Die Fackeltra¨ger sind zwar in ihrer Physiognomie nicht von den anderen Begleitern des Kaisers unterschieden, tragen aber im Gegensatz zu diesen zusa¨tzlich zu der Toga eine Paenula, die durch ihre Kapuze an die Tracht der kleinplastischen Lanternarii anzuschließen ist. b. Schriftquellen Die Fackeltra¨ger sind Teil des kaiserlichen Zeremoniells und nicht an die Nachtzeit gebunden. Die Verwendung von Wachsfackeln geht u¨ber den praktischen Zweck der Erhellung hinaus, ihr Gebrauch war ein Statussymbol, dessen Tradition bis in republikanische Zeit zuru¨ck reicht (s. o.). In den spa¨tantiken Quellen werden Lampadarii neben hoch angesehenen A¨mtern am Kaiserhof und im Umfeld hoher Staatsbeamter genannt, so dass davon ausgegangen werden muss, dass diese Aufgabe zumindest am Kaiserhof nun nicht mehr von gewo¨hnlichen Sklaven ausgefu¨hrt wurde. In der zwischen 425 und 430 n. Chr. entstandenen Notitia Dignitatum sind die Insignien der hohen milita¨rischen und zivilen Amtsinhaber aufgelistet:716 7 13 Eine IdentiWzierung ist durch die Bescha¨ digung des Gesichts kaum mo¨ glich, noch dazu la¨ ßt sich das Material eigentlich nicht mit Marmorplastiken vergleichen. Zum Galerius-Portra¨ t siehe: G. Dontas, BCH 99, 1975, 521V. 7 14 P. Pensabene – C. Panella, Arco di Constantino (1999); S. G. MacCormack, Art and Ceremony in Late

252

Antiquity (1981); H. P. L’Orange – A. v. Gerkan, Der spa¨ tantike Bildschmuck des Konstantinsbogens (1939) 89V. 7 1 5 A. Alfo¨ ldi, RM 49, 1934, 116. ¨ ber die Notitia Dignitatum (1834). 7 16 E. Bo¨ cking, U

1.2. Kaiserzeit

Not. dign. or. XI Insignia viri illustris magistri oYciorum: | Sub dispositione viri illustris magistri oY(Seeck 32 f.) ciorum: | Scola scutariorum prima. | Mensores et lampadarii. | Die Insignien der viri illustris magistri oYciorum: Zur Disposition der viri illustris magistri oYciorum stehen: die erste Garde der Schildtra¨ger. Baumeister und Lampadarii.

Die kaiserlichen Lampadarii unterstehen dem Magister oYciorum, einem der ho¨chsten Beamten zu dieser Zeit. Als Befehlshaber der Palastgarden und Zeremonienmeister war er fu¨ r die Sicherheit des Kaisers zusta¨ndig, so dass er eine a¨hnlich wichtige Position wie der Prefectus praetorio hatte. Hier wird wieder die vertrauensvolle, kaisernahe Position der Lichttra¨ger deutlich. In den spa¨ter entstandenen Zeichnungen der Notitia Dignitatum sind bei einigen Beamten Portra¨ts dargestellt, die von Kandelabern Xankiert werden; da diese jedoch als Amtsinsignie im Text nicht erwa¨hnt sind, mu¨ssen sie als spa¨tere Hinzufu¨gung betrachtet werden. Einen weiteren Einblick in die Organisation und Zuordnung der Lampadarii am Kaiserhof gewa¨hrt ein im Codex Iustinianus u¨berliefertes Schreiben der Kaiser Leo und Zeno von 472 n. Chr. an Erythrios, den Praefectus praetorio Orientis. 717 In diesem Text werden die Lampadarii neben Zeremonienmeistern, Lehrern u. a. hohen Beamten aufgeza¨hlt: Cod. Iust. 12, 60, 10 Item scrinii sacrorum libellorum: oYcii virorum illustrium magistrorum militum utriusque militiae in presenti, Orientis et Illyrici, invitatorum, admissionalium, memorialium omniumque paedagogorum, cellariorum, mensorum, lampadariorum eorum, (Krueger II 485) qui sacris scriniis deputati sunt Ferner im Scrinium sacrarum libellorum [werden ausgefertigt: die Bestallungsschreiben] der Unterbeamten der (vir. illustr.) Magistri militum utriusque militiae in praesenti, im Orient und in Illyrien, der Einlader zu Gastma¨hlern, der Zeremonienmeister, der Historiographen und aller Lehrer, der Keller- und Ku¨ chenmeister, der Ingenieure, derjenigen Lampentra¨ger, welche den kaiserlichen Scrinien zugeteilt sind (Otto/Schilling/Sintenis VI)

Dieses Gesetz sollte oVenbar Problemen vorbeugen, die durch Personen entstanden, die sich unberechtigt eine Stellung am Kaiserhof erschlichen. Es regelt weiterhin, welche Dokumente vorzuweisen sind, um eingestellt zu werden und fu¨hrt eine Liste der Beamten an, die im kaiserlichen Palast oder irgendeinem anderen Unterbeamtenpersonal ta¨tig sind. Zusta¨ndig fu¨r die Kontrolle der Papiere ist das Scrinium sacrarum libellorum – eine Kanzlei, deren Aufgabenbereich im Rechtswesen lag. 718 Die hier erwa¨hnten Lampadarii sind jedoch nicht speziell diesem Scrinium zugeteilt, sondern waren oVenbar in allen kaiserlichen Scrinien zu Wnden. Das Ehrenrecht der ,Fackeltra¨ger‘ wurde zunehmend ausgeweitet, doch war dazu in der Regel immer noch ein kaiserlicher Erlass no¨tig, wie er z. B. fu¨r einen Bassus im Codex Iustinianus u¨berliefert ist: Cod. Iust. 8, 3, 4 Utetur vero praeconis voce et lampadibus quattuor et expensa pro hoc a nobis deW(Schoell 771) nita et [in] aliis insignibus, quae civilis militarisque sunt dignitatis. Er [Bassus, Praefectus praetorio] soll sich ferner der Stimme eines Herolds und vier Fackeln bedienen, – wie denn von Uns auch die Kosten hierzu angewiesen worden sind, – ingleichen der u¨ brigen Ehrenzeichen, welche der Civil- und Milita¨ r-Statthalterschaft zukommt.

7 17 RE XXII 2 (1954) N 2391V. s. v. Praefectus praetorio (Enßlin); RE VI (1909) 602 s. v. Erythrios [3] (Seeck). 7 18 Die Bezeichnung Scrinium wurde in der Spa¨ tantike

(Otto/Schilling/Sintenis VII 790)

v. a. im Osten von den Aktenaufbewahrungsbeha¨ltern auf die Beamten selbst u¨ bertragen, dazu: RE II, A 1 (1964) N 893V. s. v. Scrinium (Seeck).

253

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Das zwischen 547 und 551 n. Chr. entstandene Schreiben Justinians ernennt Bassus zum Vicarius der Diozo¨se Pontus: Auf Grund der zahlreichen A¨mter, die er damit u¨bernahm, erkannte er ihm alle Ehren der Statthalter zu. Da Bassus ein gela¨uWges Cognomen ist, wird aus diesem Erlass nicht deutlich welcher Bassus gemeint ist, sehr wahrscheinlich handelt es sich um Flavius Comitas Theodorus Bassus, der 548 n. Chr. praefectus praetorio per Orientem war. 719 Die Verwendung der speziellen Fackelart ,funale‘ bzw. deren Verwendung am Tage, ist ein gesetzlich festgeschriebenes Vorrecht hoher Beamter und Wu¨rdentra¨ger, das den Charakter einer besonderen Ehrung bis hin zu Zu¨gen go¨ttlicher Epiphanie hat. Es hat seine Wurzeln in republikanischer Zeit, seine weitere Entwicklung la¨ßt sich nur schwer verfolgen, da es in den Schriftquellen nur sporadisch erwa¨hnt wird; doch scheint es in der Kaiserzeit sehr eng an den Prinzeps gebunden zu sein und sich erst in der Spa¨tantike auf weitere Kreise ausgedehnt zu haben. Das Zeremoniell des Auftretens politischer Fu¨hrer bestand nicht nur aus der angemessenen Beleuchtung, es wird vielmehr durch Akklamationen, Weihrauchduft und eine Gruppe von Begleitern erga¨nzt. 720 In Bezug auf den Kaiser erhielten solche o¨Ventlichen Auftritte den Charakter von Prozessionen, auf die im Folgenden eingegangen wird.

2. Triumphzu¨ge, Adventus/Profectio Die Wurzeln des ro¨mischen Hofzeremoniells liegen in der persischen und hellenistischen Kultur. 721 Mit seiner aufwendigen Ausgestaltung wird dem Auftreten des Herrschers ein angemessener Rahmen verliehen und die herrscherliche Macht demonstriert. Licht und Feuer haben daran einen wesentlichen Anteil, der stark symbolisch aufgeladen ist. Alle wesentlichen Elemente des Hofzeremoniells, wie der Weihrauchduft, die Akklamation, der Sternenglanz, der durch Lichter vergegenwa¨rtigt wird und das Darbringen von Opfern, Wnden sich bereits in der Literatur des 4. Jhs. v. Chr. – hier freilich in einem u¨bertragenen Sinne: Arist. Av. 1706 V. w\ trismakavrion pthno;n ojrni qv wn ge nv o", de cv esqe to;n tuvrannon ojlbi ov i" dovmoi". prose rv cetai ga;r oi o| " ou[te pamfah;" ajs th;r i dj eiCn e[lamye crusaugeiC dovm w/, ou[q hj Jli ov u thlauge;" ajkti nv wn se vla" toiouCton e xj e vlamyen, oi o| n e[rcetai, e[cwn gunaiko;" kavllo" ouj fato;n le gv ein, pavllwn keraunovn, peterofovron Di ov " be vlo". ojs mh; d aj nj wnovmasto" e"j bavqo" kuvklou cwreiC, (Rogers 284) kalo;n qe av ma. qumiamavtwn d aj u\rai diayai rv ousi plektavnhn kapnouC. Beglu¨cktes, dreimal sel’ges Vo¨gelvolk ! Empfangt im Haus des Segens den Gebieter: Er naht sich leuchtend, u¨berstrahlend selbst den Sternenglast der goldumblitzten Burg, so blendend, herrlich, dass der Sonne Lichtglanz vor ihm erblaßt: so naht er an der Seite der unaussprechlich scho¨nen Braut, schwingt den Blitzstrahl, Zeus’ geXu¨geltes Geschoß. Ein unnennbarer Duft durchstro¨mt des Weltalls Urtiefen, und der Weste Hauch umfa¨ chelt des Weihrauchs krause Wo¨lkchen: Sel’ges Schauspiel !

7 19 Just. nov. 167; Procop. anecd. XXI 6 f.; RE III 1 (1958) N 109 s. v. Bassus [30] (Hartmann); E. Stein, Rheinisches Museum fu¨r Philologie 74 (1925) 373 Anm. 2. 720 A. Alfo¨ldi, RM 49, 1934, 88V. Die Aufgabe der Begleitung erfu¨llten die Liktoren, die als besoldete Amts¨ Ventlichkeit Platz zu diener dafu¨ r zusta¨ ndig waren, in der O machen, an die Haustu¨ r zu klopfen, um Eintritt zu verlangen und beim Opferdienst mitzuhelfen. Durch das Tragen der fasces symbolisieren sie die Amtsgewalt. RE XIII

254

(Seeger 398 f.)

(1960) N 507V. s. v. Lictor (Ku¨bler). 72 1 A. Alfo¨ldi, RM 49, 1934, 1V.; E. Petersen, Zeitschrift fu¨r systematische Theologie 7, 1930, 682V.; W. Otto, Zum Hofzeremoniell des Hellenismus, in: Epitymbion. Heinrich Swoboda dargebracht (1927) 194V.; F. Cumont, Die orientalischen Religionen im Ro¨mischen Heidentum (1910) 161V.; E. Kornemann, Klio 1, 1902, 51V.

2. Triumphzu¨ge, Adventus/Profectio

Die Ro¨mer haben diese Sitten spa¨testens im 1. Jh. v. Chr. adaptiert, wie Plutarchs Beschreibung vom Empfang des Pompeius nach einer schweren Krankheit zeigt: Plut. Pompeius 57, 1 f.

(nach Perrin 264)

jEk touvtou de; Pomphvi >o" e nj Neapovlei noshvsa" e pj isfalw C" ajne rv rwse, Praxagovrou de; pei vsanto" tou;" Neapoli tv a" e[qusan uJpe; r aujtouC swthvria. mimoume nv wn de; touvtou" tw Cn prosoi kv wn kai ; mikra; kai ; megavlh povli" e jf j hJme rv a" polla;" eJwrv taze. polloi ; de; kai ; stefanhforouC nte" uJpo; lampavdwn e dj e cv onto kai ; pare vpempon Danach hatte Pompeius in Neapel eine gefa¨hrliche Krankheit, die er aber u¨berwand; nach dem Rat des Praxagoras opferten die Neapolitaner aus Dankbarkeit fu¨r seine Genesung. Ihrem Beispiel folgten die benachbarten Leute und jede Stadt, groß und klein, veranstaltete ein Fest fu¨ r viele Tage. Viele auch mit Girlanden auf dem Kopf und brennenden Fackeln in den Ha¨nden hießen ihn willkommen und begleiteten ihn auf seinem Weg

Der ro¨mische Feldherr und Politiker Gnaeus Pompeius Magnus (106 – 48 v. Chr.) befand sich bei seiner Genesung 50 v. Chr. vor dem Beginn des Bu¨ rgerkrieges auf dem Ho¨hepunkt seiner politischen Lauf bahn, in ganz Italien jubelte ihm das Volk zu. 722 Das Darstellungsschema der Begru¨ßung des ankommenden Feldherrn in der Stadt bzw. Provinz Wndet sich ebenso auf Mu¨nzen des Cn. Pompeius. 723 Doch sind die Fackeln bei dieser Begru¨ßung nicht unmittelbarer Bestandteil des Zeremoniells, sie werden erst von der ihn begru¨ßenden Bevo¨lkerung ihm zu Ehren mitgebracht. Natu¨rlich schließen sich die Fackeltragenden auch hier in einer Art Festzug dem Feldherrn an, so dass sie Teil des Zeremoniells werden. Deutlich von diesen spontanen Prozessionen unterschieden sind dagegen die Triumphzu¨ge, bei denen der Fackelglanz eine wichtige Bedeutung in der Selbstdarstellung der Triumphatoren hat. 724 Hier sind Beleuchtungsgera¨te im Gegensatz zum Adventus von vornherein integriert. Die Verwendung ku¨nstlicher Beleuchtung innerhalb der Triumphzu¨ge ist seit der fru¨hen Kaiserzeit fassbar, als sich das urspru¨nglich rein kultische Ritual, bei dem den Go¨ttern die bei Auf bruch in den Krieg versprochenen Opfer dargebracht wurden, zu einer Prozession entwickelte, die zunehmend der Darstellung von Beute, Gefangenen und des Glanzes sowie der Herrlichkeit der Ro¨mer – insbesondere des Feldherrn – diente. Der Siegeszug nach einer erfolgreichen Schlacht mit einer ausreichenden Anzahl geto¨teter Feinde wurde durch den Senat genehmigt. Ein repra¨sentativer Teil des Heeres, das sich auf dem Marsfeld sammelte, zog durch die porta triumphalis in die Stadt ein und anschließend in einem etwa 4 km langen Zug durch die Stadt zum Capitol, wo man dem Iuppiter Optimus Maximus opferte. Caesars gallischer Triumphzug den er im Sommer des Jahres 46 v. Chr. zusammen mit dem Triumph u¨ber A¨gypten, Pontos und Afrika, nach seiner Ru¨ckkehr vom afrikanischen Feldzug und dem Sieg bei Thapsus in Rom veranstaltete,725 scheint bei den Ro¨mern in herausragender Erinnerung geblieben zu sein, da er von Sueton und Cassius Dio geschildert wird: (Wittstock 60 f.) Suet. Iul. 37, 2 ascenditque Capitolium ad lumina quadraginta elephantis dextra sinistraque lychnuchos gestantibus. Zum Kapitol stieg er [Caesar] bei Fackelschein hinauf, wobei vierzig Elefanten zur Rechten und zur Linken Leuchter trugen. 722 zu Pompejus siehe: RE XXI 2 (1952) bes. 2062V. bes. 2172 f. s. v. Pompeius 31) (Miltner); E. Meyer (Hrsg.), Caesars Monarchie und das Principat des Pompeius (1922) 3 . 723 T. Ho¨ lscher, Victoria Romana (1967) 55. Anm. 322. 58. 724 Ausfu¨hrlich zur Bedeutung und Entwicklung des

Triumphzuges: DNP 12/1 (2002) 836V. s. v. Triumph, Triumphzug (Eder); E. Ku¨nzl, Der ro¨ mische Triumph (1988); RE VII, A 1 (1958)N 493V. s. v. Triumphus (Ehlers); F. Matz, Der Gott auf dem Elefantenwagen (1952) 719V. 725 z. B. C. Meier, Caesar (1988)2 ; M. Gelzer, Caesar. Der Politiker und Staatsmann (1960) 263V.

255

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Cass. Dio 43, 22, 1 Ta;" me;n dh; ou\n a[lla" tw Cn nikhthri w v n hJme rv a" w&" pou e nj enovmisto dihvgage. th/ C de; teleutai av / e pj eidh; e kj touC dei vpnou e gj e nv onto, e[" te th;n eJautouC ajgora;n e sj hClqe blauvta" uJpodedeme nv o" kai ; a[nqesi pantodapoiC" e sj tefanwme nv o", kai ; e kj eiCqen oi[kade panto;" me;n wJ" ei pj eiCn touC dhvmou parape m v ponto" aujtovn, pollw Cn de; e lj efavntwn lampavda" ferovntwn e kj omi s v qh. (Cary 250) Die ersten Tage der Siegesfeiern verbrachte er [Caesar], so wie es dem Herkommen entsprach, doch am letzten Tage, als das Mahl beendet war, betrat er sein eigenes Forum, mit Sandalen an den Fu¨ ßen und mit Blu¨ten aller Art bekra¨ nzt, und begab sich von dort in sein Heim, wobei ihm so gut wie das ganze Volk das Geleite gab und viele Elefanten Fackeln trugen.

(Veh II 374)

Die vier Triumphzu¨ge waren eine großartige Zurschaustellung der Siege Caesars, welche die neu gewonnene Macht eindru¨cklich mit zahlreicher Kriegsbeute und einigen prominenten Gefangenen darstellte. Unter der abwechslungsreichen Ausstattung stachen besonders die fackeltragenden Elefanten hervor. Zuna¨chst waren diese großen exotischen Tiere in Rom mit Sicherheit kein allta¨glicher Anblick und ihre Dressur, die insbesondere in dem Tragen von Fackeln zum Ausdruck kommt, demonstrierte die Macht des Triumphators. Daru¨ber hinaus hat diese Szenerie eine tiefere Bedeutungsebene:726 Die Verbindung des Herrschers mit der Elefantenquadriga hat ihre Urspru¨nge im hellenistischen Osten. Darstellungen Wnden sich auf Mu¨nzen Antiochos VI.,727 in ¨ berho¨hung auch im ptolemaischen Alexandria,728 von wo die Elefantensymbolik in go¨ttlicher U die Mu¨nzpra¨gung der spa¨ten Republik und der fru¨hen Kaiserzeit gelangte. Der Elefant wird somit als sta¨rkstes und ma¨chtigstes aller Tiere zu einem Siegessymbol. Seine aus dem Osten u¨bernommene Funktion als Lichtbringer kommt in den Fackeln zum Ausdruck, die damit auch den Aspekt des ewigen Feuers (s. u.) hineinbringen. Vorstellbar ist, dass man auf dem Ru¨cken oder an den Seiten der Tiere eine Konstruktion mit Kandelabern oder Fackeln befestigte, wohingegen die mit dem Ru¨ssel gehaltene Fackel in den Darstellungen als Allegorie zu verstehen ist. Sie ist so z. B. auch in einer Wandmalerei im Haus der Vettier zu sehen. Hier, wie auch in einer Wandmalerei der Casa del Sacello Iliaco sind die Elefanten zugleich mit Kandelabern verbunden. 729 Der Wirklichkeit na¨her ist eine Darstellung auf der Ru¨ckseite eines Sesterzes des Titus von 80/81 n. Chr.: Sie zeigt eine Elefantenquadriga mit Divus Vespasianus; auf den Ru¨cken der Elefanten reitet je ein Mann, von denen der erste in der rechten Hand eine Fackel tra¨gt. 730 A¨hnliches scheint auch auf einem Sesterz des Marcus Aurelius 169 n. Chr. dargestellt zu sein, der auf der Ru¨ckseite eine Pompa Circensis fu¨r den toten Lucius Verus zeigt;731 der zweite Mann auf dem Elefanten ha¨lt mo¨glicherweise eine Fackel, hier ist jedoch auch eine Peitsche denkbar. An dem 114 n. Chr. errichteten Traiansbogen von Benevent732 ist in dem kleinen Fries der Triumphzug des Traian nach dem Dakerkrieg 107 n. Chr. wiedergegeben. Das historische Ereignis ist hier mit allegorischen Darstellungen vermischt, die Anordnung der einzelnen Teile des Zuges ist in Abha¨ngigkeit zum Titusbogen in Rom zu betrachten. 726 Matz a. O. 727 A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum 4. The Selucid Kings of Syria (1878) 66 Taf. 19, 12 – AV – Kopf des Antiochos als Dionysos, RV – einzelner Elefant mit Fackel im Ru¨ ssel, 145–142 v. Chr. 728 Athen. 5, 202 a; A Catalogue of the Greek Coins in the British Museum 6. The Ptolemies, Kings of Egypt (1883) 11 Taf. 2, 10 f. – Mu¨nzen des Ptolemaeus Soter I. (323–284 v. Chr.) – pho¨nizische Pra¨gung. 729 Pompei. Pitture e Mosaici V (1994) 545 Abb. 129; ebenda Bd. I (1990) 324 Abb. 77.

256

730 J. P. C. Kent – B. Overbeck – A. U. Stylow, Die Ro¨ mische Mu¨nze (1973) Taf. 62. 238; R. Zum Elefant auf Mu¨ nzen: R. Stoll, Tiere auf Mu¨nzen (1995) 40V.; seit 81 v. Chr. gibt es das Motiv des eine Schlange zertretenden Elefanten auf Mu¨ nzen, es symbolisiert den Sieg u¨ber einen Feind, siehe: M. H. Crawford, Roman Republican Coinage II (1974) 390 Nr. 374.1; 735 Nr. 443.1. 73 1 Ebenda Taf. 85. 341. 732 B. Andreae, RM 86, 1979, 325–329; W. Gauer, JdI 89, 1974, 308–335; K. Fittschen, AA 1972, 742–788.

2. Triumphzu¨ge, Adventus/Profectio

Auf der Stadtseite des Bogens ist die Quadriga des Imperators zu sehen, hinter dem Wagen laufen zwei Ma¨nner. 733 Der erste dreht sich mit Kopf und Oberko¨rper zu dem nachfolgenden um, der Gegenstand in seiner angewinkelten rechten Hand ist nicht erhalten, sein linker Arm ist nicht zu erkennen. Der zweite Mann ist in weit ausgreifender Schrittstellung wiedergegeben, er tra¨gt eine kurze gegu¨rtete Tunika und ist ba¨rtig, u¨ber seiner linken Schulter liegt ein dicker Stab, dessen oberes Ende leider durch eine Bruchstelle im Relief bescha¨digt ist. Fu¨r einen Laternentra¨ger, a¨hnlich denen der Traianssa¨ule, ist der Stab zu schra¨g gehalten. Es ko¨nnte sich folglich um eine Fackel handeln, da wohl auch Liktorenbu¨ ndel ausgeschlossen werden ko¨nnen. Jedoch ist es eher ungewo¨hnlich, eine Fackel nicht vor den Ko¨rper zu halten, so dass hier auch ein Feldzeichen oder a¨hnliches in Betracht gezogen werden mu¨ssen. Sicherer zu identiWzieren sind die Fackeln in den Ha¨nden der Ma¨nner, die auf der Landseite des kleinen Frieses jeweils hinter einem Opfertier laufen. 734 Die Verwendung von ku¨nstlichem Licht im Triumphzug ist u¨ber die Elefantenquadriga Caesars und die Hinweise des Beneventer Ehrenbogens hinaus anhand des u¨berlieferten Materials nicht nachweisbar. Sie ist aber v. a. in Form des ,ewigen Feuers‘ mit sehr großer Wahrscheinlichkeit anzunehmen (s. u.). Natu¨rlich muss hier auch in Betracht gezogen werden, dass es nur sehr wenige Darstellungen realer Triumphzu¨ge gibt. Mit der Konzentration der politischen Macht auf den amtierenden Kaiser und der Privilegierung des Triumphzuges auf ihn sowie seine kultische Verehrung, vollzieht sich eine sta¨rkere Bindung der Ehrenzeichen, die bisher an das kultische Siegesritual gebunden waren, an die Person des Machthabers. Folglich war man bestrebt, dem Kaiser bei seiner Ankunft (Adventus) in der Stadt auch dann, wenn er nicht von einem Feldzug zuru¨ckkehrte, Ehren zu erweisen. Diese feierlichen Einzu¨ge glichen sich somit immer mehr den Triumphzu¨gen an und ersetzten diese durch den Verlust der religio¨sen Bindung im 4. Jh. n. Chr. vo¨llig. 735 Daru¨ber hinaus beruhen die Rituale des Adventus auf a¨lteren Traditionen, wie z. B. schon im feierlichen Empfang des Antonius 39 v. Chr. durch die Athener fassbar: 736 Athen. 4, 148 c Jmetebaine d ej nj i ov te, fhsi nv , kai ; e pj i ; th;n ajkrovpolin ajpo; tw Cn tegw Cn lampavsi da/doucoume nv h" (Kaibel II 336 f.) pavsh" thC" Aqhnai j w v n povlew". Er [Antonius] begab sich von Zeit zu Zeit‘, fa¨hrt er [Sokrates von Rhodos] fort, sogar auf die Akropolis, wa¨hrend die ganze Stadt der Athener mit Fackeln, die von den Da¨chern her leuchten, geschmu¨ckt wurde. (Friedrich II 330)

A¨hnliches ist fu¨r Rom in sullanischer Zeit u¨berliefert – dort brannten fu¨r den Pra¨tor M. Marius Gratidianus in der ganzen Stadt Lichter: (Bu¨chner 284 f.) Cic. oV. 3, 20, 80 Et ea res, si quaeris, ei magno honori fuit; omnibus vicis statuae, ad eas tus, cerei. Und diese Sache brachte ihm, wenn du ihr nachgehst, große Ehre ein, in allen Stadtvierteln Statuen, dazu Weihrauch, Wachskerzen

733 B. Andreae, Ro¨ mische Kunst (2000) Abb. 450 f.; E. Garger, Der Traiansbogen in Benevent (1943) Taf. 37 oben. 734 F. J. Hassel, Der Traiansbogen in Benevent (1966) Taf. 19.2; Garger a. O. Taf. 37 zweites Bild. 735 Ku¨ nzl a. O. 106; D. Stutzinger, Der Adventus des Kaisers und der Einzug Christi in Jerusalem, in: Spa¨ tantike

und fru¨ hes Christentum (Ausst.-Kat. Frankfurt 1983) 284V.; S. G. MacCormack, Art and Ceremony in Late Antiquity (1981) 17V.; T. Ho¨lscher, Victoria Romana (1967) 48V. 736 Plut. Ant. 24, 4; F. Taeger, Charisma. Studien zur Geschichte des antiken Herrscherkults 2, 1960, 89V.

257

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Der Anlass fu¨r diese Ehrung des M. Marius Gratidianus war die Verku¨ndung einer Neuordnung der Geldverha¨ltnisse 85 v. Chr., durch die er in der Volksgunst enorm stieg, ihn aber bei den Volkstribunen und dem Kollegium der Pra¨toren sehr unbeliebt machten, da sie die Verordnung gemeinsam erarbeitet hatten und verku¨nden wollten, er ihnen also zuvorkam. 737 Der in der Quelle gebrauchte BegriV cereus wird von Mau738 als Wachsfackel interpretiert, da er hauptsa¨ chlich bei im Freien verwendeten Lichttra¨gern, die eine starke Flamme haben mussten, um gegen Wind und Regen standzuhalten, benutzt wird. Ob und wodurch sich diese Wachsfackeln von den funalae unterscheiden lassen, ist bislang unklar: orientiert man sich an den BegriVen und der ab dem 4. Jh. n. Chr. ha¨uWger werdenden kleinen Kerzenform mit einem Docht in der Mitte, die ebenfalls als cereus bezeichnet wird, ko¨nnten die funalae mo¨glicherweise aus mehreren gewachsten Seilen bestanden haben und damit dicker – also kostbarer – gewesen sein als die cerei mit nur einem Docht. In diesem Kontext ist auch der Empfang des Cicero in Rom zu verstehen (Plut. Cicero 22, 5 f. – s. o.). Aus diesen Traditionen der Begru¨ßung Heimkehrender unter EinXuss der Vera¨nderungen der Triumphzu¨ge entstanden die Rituale des Adventus des Kaisers. Die Bevo¨lkerung geht dem gefeierten Anko¨mmling entgegen bzw. erwartet ihn an einem Platz außerhalb der Stadt, dort wird er begru¨ßt und unter Akklamationen, Weihrauchduft etc. in die Stadt geleitet. Im Vergleich zu den Triumphzu¨gen gibt es sehr viel mehr Belege in diesem Kontext, vor allem fu¨r Fackelgeleit. Wa¨hrend Sueton von Augustus berichtet (Suet. Aug. 53, 2), dass dieser sich dem großartigen Pomp des Empfangs durch Volk und Wu¨rdentra¨ger zu entziehen suchte – was freilich von dem Autor wie auch an anderen Stellen (Suet. Aug. 57, 2 V., auch Cass. Dio. 51, 20, 3) zur Darstellung der großen Bescheidenheit des Kaisers genutzt wird – ist dieser Empfang bei spa¨teren Kaisern zahlreich belegt: (Wittstock 246 f.) Suet. Cal. 13 itaque ut a Miseno mouit quamuis lugentis habitu et funus Tiberi prosequens, tamen inter altaria et uictimas ardentis que taedas densissimo et laetissimo obuiorum agmine incessit, super fausta nomina sidus et pullum et pupum et alumnum appellantium; Deshalb zog er [Caligula], als er von Misenum auf brach, obschon in Trauerkleidung und den Leichenzug des Tiberius begleitend, dennoch inmitten von Alta¨ren, Opfertieren und brennenden Fackeln durch eine dichtgedra¨ngte und u¨beraus frohe Menschenmenge hindurch, die ihm entgegenstro¨mte und immer wieder glu¨ckbringende Worte zurief, ihn ihren „Stern“, ihr „Ku¨ken“, ihr „Bu¨bchen“ und ihren „Zo¨gling“ nannte.

Trotz der ungu¨nstigen Umsta¨nde durch den Tod des Tiberius wurde der neue Kaiser bei seiner Ankunft in Rom am 18.3.37 n. Chr. von der Bevo¨lkerung freudig empfangen. Die Fackeln haben in dieser Szene aber auch ihren Platz im Ritual des Trauerzuges. A¨hnliches ist fu¨r den Einzug des Caracalla 215 n. Chr. in Alexandria bei Herodian u¨berliefert: Herodian. IV 8. 8

(Mu¨ller 180 V.)

uJpodoch; dh; pareskeuavzeto, oi&an mhdeni ; pwvpote basileiC gene s v qai fasi v. pavsh" te ga;r mouvsh" o[rgana pantacouC diakei m v ena poiki vlon h|con ei gj avzeto ajrwmavtwn te pantodapw Cn kai ; qumiamavt wn ajtmi vde" eujwdi av n pareiCcon taiC" ei sj odoi" da/douci av i" te kai ; ajnqe w v n bo737 Seit 91 v. Chr. schwankten die Geldverha¨ lnisse und die Mu¨nzen verloren an Wert – die Volkstribunen beschlossen die Einrichtung von Mu¨ nzpru¨fstellen und die Einziehung von minderwertigen Mu¨ nzen. F. M. Simo´n – F. P. Polo, Klio 82, 2000, 154V.; K. Verboven, The Monetary

258

Enactments of M. Marius Gratidianus, in: Studies in Latin Literature and Roman History VII (1994) 117V. (non vidi); RE 28 HB (1930) 1825V. s. v. Marius [42] (Mu¨ nzer). 738 RE S XIII (1973) 1347V. s. v. Wachs (Bu¨ll. Moser); RE III 2 (1899) 1460 f. s. v. Candela (Mau).

2. Triumphzu¨ge, Adventus/Profectio laiC" e tj i m v wn to;n basile av . ¨ berall Ein Empfang wurde vorbereitet, wie er noch niemals irgendeinem Kaiser zuteil geworden sein soll. U in der Stadt waren sa¨mtliche Arten von Musikinstrumenten aufgebaut worden und produzierten ein vielfa¨ltiges Konzert, Schwaden von vielerlei Wohlgeru¨ chen und Ra¨ucherwerk verbreiteten an den Stadttoren ihren Duft, sie feierten den Kaiser mit Fackelzu¨gen und warfen Blumen u¨ber ihn.

Ebenso wird fu¨r Kaiser Gallienus von den Scriptores Historia Augusta Fackelgeleit nach dem Sieg u¨ber den Kaiser des gallischen Sonderreiches – Postumus im Jahre 263 n. Chr. belegt: (Goold 30 V.) SHA Gall. 8, 1 iam primum inter togatos patres et equestrem ordinem albato milite et omni populo praeeunte, servis etiam prope omnium et mulieribus cum cereis facibus et lampadis praecedentibus Capitolium petiit. Zuerst ging er [Gallienus] mit den Senatoren und den Reitern, die alle mit ihrer Toga bekleidet waren und weiß bekleideten Soldaten zum Kapitol, mit der ganzen Bevo¨lkerung, wa¨hrend die Sklaven von allen und die Frauen ihnen mit Wachsfackeln und Leuchten voraus gingen.

Eine umfangreiche Darstellung des kaiserlichen Empfangs Wndet sich auf dem Pfeiler B an der Nordostseite des Galeriusbogens in Thessaloniki (Abb. 128):739 Der Kaiser reitet mit mehreren Begleitern auf eine Stadt zu und hebt zur Begru¨ßung die rechte Hand, die Einwohner treten ihm aus dem Stadttor kommend entgegen. Der Zug der Einwohner wird von zwei kurzba¨ rtigen Gestalten angefu¨hrt, von denen der vorn stehende ein langa¨rmliges Untergewand, eine ungegu¨rtete kurza¨rmlige Tunika und u¨ber der linken Schulter einen Mantel tra¨gt. In seiner linken Hand ha¨lt er vor dem Ko¨rper eine brennende Kerze, in der rechten, erhobenen Hand einen Zweig. Die hinter ihm stehende Person ist, soweit erkennbar, a¨ hnlich gekleidet und tra¨gt in der rechten, nach oben ausgestreckten Hand eine Fackel. Bei beiden Ma¨nnern steht am Hinterkopf ein kleiner Schopf ab, der zum Ausgangspunkt mehrerer Interpretationsmodelle des gesamten Reliefs wurde: Kinch sieht in der Szene den kaiserliche Zug durch Armenien auf die Stadt Eriza hin, womit der ro¨mischer Aufmarsch vor ersten Kampf handlungen gemeint ist. 740 Laubscher sieht einen Zusammenhang mit dem Perserfeldzug und deutet die Zopftra¨ger als Angeho¨rige der einheimisch-orientalischen Bevo¨lkerung, er mo¨chte sich auf keine konkreten Sta¨dte festlegen und versteht die Darstellung als eine Verschmelzung historischer Ereignisse zu einem allegorischen Bild. 741 Die neueste Bearbeitung des Bildprogramms des Galeriusbogens durch Meyer wiederum lehnt dies vo¨llig ab und interpretiert sie als konkrete Darstellung der Verlegung der Residenz des Galerius von Sirmium nach Thessaloniki, wo er von Vertretern der Athletengilde empfangen wird. 742 Wa¨hrend er den Bezug zu dem historischen Ereignis u¨berzeugend darlegen konnte, bleibt der Empfang durch Athleten unklar – allein der cirrus743 gibt Anlass zu dieser Interpretation. Doch erscheint ihr Auftreten an dieser prominenten Stelle etwas unmotiviert. Die Begru¨ßung des Kaisers u. a. mit Fackeln la¨ßt sich bis ins 4. Jh. n. Chr. verfolgen – Ammianus berichtet folgendes u¨ber den Einzug des Kaisers Julian in Sirmium (bei Belgrad) 361 n. Chr.: (Seyfarth II 148 f.) Amm. 21, 10, 1 Nihil deinde amoto Lucilliano diVerendum nec agendum segnius ratus, ut erat in re739 D. Stutzinger, Der Adventus des Kaisers und der Einzug Christi in Jerusalem, in: Spa¨tantike und fru¨ hes Christentum (Ausst.-Kat. Frankfurt a. M. 1983) 284V. Abb. 126; H. Meyer, JdI 95, 1980, 374V.; H. P. Laubscher, Der Reliefschmuck des Galeriusbogens in Thessaloniki (1975) Taf. 45. 46. 740 K. F. Kinch, L’arc de triomphe de Salonique (1890) 20V.

74 1 Laubscher a. O. 63 f. 742 Meyer a. O. 407V. 743 Zum cirrus: B. Gassowska, Cirrus in Vertice – One of the Problems in Roman Athlete Iconography, in: FS K. Michalowski (1966) 421V.; RE III (1899) 2586 s. v. cirrus (Ju¨thner); A. Rich, Illustriertes Wo¨rterbuch der ro¨mischen Altertu¨mer (1862)N 153 f. s. v. cirrus.

259

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

bus trepidis audax et conWdentior, ciuitatem, ut praesumebat, dediticiam petens citis passibus incedebat eumque suburbanis propinquantem / amplis nimiumque protentis militaris et omnis generis turba cum lumine multo et Xoribus uotisque faustis Augustum appellans et dominum duxit in regiam. Nachdem man darauf Lucillianus entfernt hatte, glaubte Julian, nichts aufschieben oder la¨ ssig betreiben zu du¨rfen, wie er u¨berhaupt in gefa¨ hrlichen Lagen ku¨hn und zuversichtlich war. Darum wollte er die Stadt aufsuchen, die, wie er annahm, schon unterworfen war, und marschierte schnell auf sie los. Als er sich den Vorsta¨dten na¨herte, die umfangreich und weit ausgedehnt sind, geleitete ihn eine Menge von Soldaten und Leuten aller Art mit vielen Fackeln und Blumen und mit glu¨ckverheißenden Wu¨nschen in den Palast und nannte ihn Kaiser und Herr.

Auf dem fragmentarischen Mosaikboden (Abb. 129) im Vestibu¨l der kaiserlichen Villa von Piazza Armerina ist ebenfalls eine Fackel im Kontext des Adventus gezeigt. Im unteren Register sind die Ko¨pfe von drei nach oben blickenden, bekra¨nzten Ma¨nnern erhalten, daru¨ber stehen drei weitere bekra¨nzte Ma¨nner, der im Vordergrund stehende mit einer Toga bekleidete, ha¨lt in der ausgestreckten rechten Hand eine Halterung mit einer Fackel oder Kerze. Die eigentu¨mliche Form der Halterung ist wohl aus mehreren Metallstu¨ cken zusammengesetzt, sie la¨sst sich in den Realien derzeit nicht wieder Wnden. Die Bekra¨nzung, der Zweig in der Hand des anderen Mannes und das Licht sowie die Lage des Mosaiks im Eingangsbereich sprechen dafu¨r, dass hier der Adventus des Villenbesitzers dargestellt war. Die Datierung dieser Villa mit ihrer reichen Mosaikausstattung ist umstritten: nachdem Ka¨hler und Carandini auf der Grundlage der Mu¨ nzfunde und einzelner Keramikfragmente unter Einbeziehung der architektonischen Befunde noch zu der Meinung gelangten, dass der Komplex zwischen 300 und 310 n. Chr. entstanden ist,744 verschob sich die Datierung bei eingehender vergleichender stilistischer Analyse der Mosaiken in die zweite Ha¨lfte des 4. Jhs. n. Chr. 745 Aus den hier vorgelegten Quellen wird ersichtlich, dass die Fackel ein fester Bestandteil des Herrscherzeremoniells war. Dieses mo¨glicherweise auf eine altpersische Sitte zuru¨ckzufu¨hrende Fackelgeleit des Machthabers (s. u.) wurde spa¨testens in der spa¨ten Republik in Rom u¨bernommen. An Wichtigkeit steht es ohne Zweifel hinter anderen Insignien wie dem Lorbeerkranz zuru¨ck und kann deshalb in den literarisch u¨berlieferten Beschreibungen und bildlichen Darstellungen von Triumphzu¨ gen, Adventus- und Profectioszenen wegfallen, auch wenn es bei dem historischen Ereignis nicht fehlte. Deutlich wird der untergeordnete Stellenwert v. a. anhand der Mu¨nzbilder, die durch ihre Reduzierung auf wenige Details, zeigen, dass der bekro¨nende Kranz wesentlich wichtiger war, so wie in den Textquellen meist nur die Akklamation genannt wird (z. B. Dio Abb. 129: Mosaik im Vestibu¨l der Villa von Piazza 63, 20, 5). Armerina 744 H. Ka¨ hler, Die Villa des Maxentius bei Piazza Armerina (1973) 30. 35. 38 Taf. 13; C. Ampolo, A. Carandini, G. Pucci, MEFRA 83, 1971, 141–282; A. Carandini, Richerche sullo stile e la cronologia die mosaici della villa di

260

Piazza Armerina (1964). 745 S. Muth, RM 106, 1999, 210–212; P. C. Baumvom Felde, Die geometrischen Mosaiken der Villa bei Piazza Armerina (2003) 419–456.

3. Exkurs zum Lampenfest der A¨gypter

Der Triumphzug wurde in der Kaiserzeit allma¨hlich vom Adventus ersetzt, eine Unterscheidung bezu¨glich der Verwendung von Beleuchtungsgera¨ten bezieht sich auf die jeweiligen Tra¨ger der Gera¨te: Bei den Triumphzu¨gen sind die Lichter im Umkreis des Triumphators an die direkten Prozessionsteilnehmer gebunden, wa¨hrend fu¨r die am Rande teilnehmende Bevo¨lkerung keine Lichter nachweisbar sind. Die Darstellung des Andventus steht in der Tradition der Triumphaldarstellungen, jedoch ist hier nun kein Zug in eine Richtung mehr dargestellt, sondern der ankommende Kaiser, dem eine Menschenmenge entgegen tritt. Beim Adventus treten die Fackeln in der Begleiterschar des Kaisers hinter den Fackeln, der den Kaiser empfangenden Menschen zuru¨ck. Das Fackelgeleit ist verbunden mit Akklamationen und dem Ausstreuen von Blumen. Durch sie wird der Kaiser bei seiner Ru¨ckkunft aus dem Krieg als Sieger und Schu¨tzer des Landes geehrt. Gegen Ende des 3. Jhs. n. Chr. verliert die Darstellung der Ankunft an Interesse, die Szenen werden auf die reine Gegenwart der Kaiser reduziert, wie dies in dem Relief des Konstantinsbogens (Abb. 130) zu sehen ist. In den Fackeln sind hier sicherlich Wachsfackeln zu sehen, welche die Bedeutung der kostbaren Beleuchtungsgera¨te in diesem Abb. 130: Rom, Konstantinsbogen, Nordseite, Friesausschnitt Bereich belegen.

3. Exkurs zum Lampenfest der A¨gypter Die um den 19. Juli stattWndende NilXut feierte man in A¨gypten mit großen Festen, bei denen vor den Ha¨usern zahlreiche Lampen entzu¨ndet wurden. Bedenkt man die klimatischen Bedingungen des Landes und ihre Auswirkungen auf die Landwirtschaft, wird die Bedeutung dieses sog. Lampenfestes im a¨gyptischen Festkalender deutlich. Seine Urspru¨nge hat das Fest vermutlich in den Lichtern, die an den Gra¨bern der Toten zum Schutz vor Da¨monen aufgestellt wurden, wodurch es von alters her mit dem Gott Osiris verbunden war. 746 Seine Existenz wird bereits im 5. Jh. v. Chr. von Herodot bezeugt: Hdt. II, 62

(Feix 252 f.)

e "j Savi >n de; povlin e pj ea;n sullecqe w v si th/ Csi qusi vh/si, e[n tini nukti ; luvcna kai ov usi pavnte" polla; uJpai qv ria peri ; ta; dwvmata kuvklw/. ta; de; luvcna e sj ti ; e mj bavfia e[mplea aJlo;" kai ; e lj aiov u, e pj ipolhC" de; e[pesti aujto; to; e lj luvcnion, kai ; touCto kai ev tai pannuvcion, kai ; tCh/ oJrth/ C ou[oma keiCtai lucvnokai h? . oi~ d aj ]n mh; e[lqwsi tw Cn Ai gj upti w v n e "j th;n panhvgurin tauvthn, fulavssonte" th;n nuvkta thC" qusi vh" kai ov usi kai ; aujtoi ; pavnte" ta; luvcna, kai ; ou&tw oujk e nj Savi > mouvnh/ kai ev tai ajlla; kai ; ajna; paCsan Ai[gupton. o&teu de; ei&neka fw C" e[lace kai ; timh;n hJ nu;x au&th, e[s ti i Jro;" peri ; aujtouC lovgo" legovmeno". Wenn man sich in Saı¨s zum Fest versammelt, zu¨nden alle in einer Nacht viele Lampen an und stellen sie ¨ l gefu¨llt, und unter freien Himmel rings um die Ha¨ user. Die Lampen sind Xache Gefa¨ße, mit Salz und O obenauf schwimmt ein Docht. Sie brennen die ganze Nacht, und das Fest heißt Lampenfest. A¨ gypter, die am Fest nicht teilnehmen ko¨nnen, halten diese Opfernacht ein und zu¨nden gleichfalls alle Lampen an. So

746 so RE Suppl. VII (1940) 420V. s. v. Lychnapsia (Rusch).

261

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie brennen diese nicht nur in Saı¨s, sondern in ganz A¨ gypten. Warum diese Nacht mit soviel Licht und Festlichkeit begangen wird, daru¨ber wird eine Sage erza¨hlt.

Er berichtet von einem in ganz A¨gypten stattWndenden Fest, dessen Anlass er jedoch nicht erwa¨hnt, auch die Sage, die er andeutet, wird nicht erza¨hlt. Da das su¨do¨stlich von Alexandria im Nildelta gelegene Sais einer der wichtigsten und a¨ltesten Orte Untera¨gyptens war, ist ein Zusammenhang mit der Feier der NilXut wahrscheinlich, auch wenn die Feier hier zuna¨chst mit der Hauptgottheit des Ortes – Neith verbunden ist. 747 Die Go¨ttin wurde als eine Form der Isis zusammen mit Osiris und Horus Teil einer go¨ttlichen Trias, die im Zentrum der NilXut-Feier steht. In einem wesentlich spa¨teren Beleg dieses Festes in einer Rede an Kaiser Constantius bei Themistios (IV 49 a), ist die Verbindung des Festes der NilXut mit dem Lampenfest in Sais und der Go¨ttin Isis ganz deutlich; jedoch ko¨nnte es sich hierbei um eine spa¨tere Version des Ritus handeln. Einige Tonlampen in Form von SchiVen, die z. T. mit Darstellungen der Isis verziert sind, 748 zeigen ebenfalls den Zusammenhang von NilXut, Isis und Lampenfest, was die von Themistios u¨berlieferte Gleichsetzung des NilXutfestes mit dem Lampenfest von Sais wiederum wahrscheinlich macht. Der Festablauf ist durch das neue Wasser aus den Bergen bestimmt und wird demzufolge im Su¨den A¨gyptens fru¨her gefeiert als im Norden. Zuna¨ chst wird das Wasser bis zu einem gewissen Stand aufgestaut, bis dann auf Befehl eines hohen Beamten die Da¨ mme durchstochen wur¨ berXutung des den. Dieser Dammdurchstich galt als Sieg des Horos 749 u¨ber Seth, mit der U Landes feierte man die Hochzeit der Isis mit Osiris. Die Bedeutung des Festes hatte wohl v. a. unter den Ptolema¨ern Zu¨ge von Triumphzeremonien angenommen. Der jeweils herrschende Ko¨nig wird als Sonnenko¨nig ein Pendant zum Sonnengott Horos – beide siegen mit dem Durchstechen der Da¨mme und der NilXut. 750 Im Jahr 217 v. Chr. errang Ptolemaios IV. Philopator bei der a¨gyptisch-syrischen Grenzstadt Raphia einen Sieg u¨ber Antiochos III. von Syrien. 751 Bei seiner Ru¨ckkehr nach A¨gypten, die er oVenbar bis zur NilXut hinauszo¨gerte, wurde er feierlich empfangen und konnte durch die Riten des Festes bzw. seine Ru¨ckkehr als ,neuer Horos‘ go¨ttliche Legitimation erlangen. Diese Ru¨ckkehr ist in dem nur in der demotischen Fassung vollsta¨ndig erhalten Priesterdekret von Raphia in Zeile 25/ 26 u¨berliefert: „Er gelangte wieder nach A¨gypten an dem Lampenfest der Geburt des Horos nach 4 Monaten. Die Bewohner A¨gyptens empWngen ihn, indem sie sich sehr freuten, weil er die Tempel bewahrt und auch alle Menschen in A¨gypten gerettet hatte. Sie taten alle Dinge, die zu seinem Empfang no¨tig waren, reichlich und ehrenvoll indem sie seinen Heldentaten entsprachen.“ (zitiert nach Thissen 19). Ebenso feiert der junge Ko¨nig Ptolemaios V. Ephipanes 196 v. Chr. die NilXut, zu deren Anlass ein ritueller Sieg u¨ber Aufru¨hrer in Lykopolis gemacht wird. In seiner Rolle als Horos erwarb er sich die Berechtigung in Memphis gekro¨nt zu werden (u¨berliefert auf dem Stein von Rosette). Infolge der weiteren Gra¨zisierung hielt Serapis, der mit Zeus gleichgesetzt wurde, Einzug in die Feierlichkeiten. 752 Die u¨berschwa¨ngliche Freude dieses großen Volksfestes schildert der aus Alexandria stammende Achilleus Tatios am Ende des 2. Jhs. n. Chr. anschaulich:

747 RE I, A 2 (1920) 1758 f. s. v. Sais (Kees). 748 z. B. D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum III. Roman Provincial Lamps (1988) Taf. 80 Q 2722; O. Broneer, Corinth IV 2, Terracotta Lamps (1930) 284 Taf. 21 Nr. 1448 – unklar ist dabei, seit wann diese Lampen auftreten und wie sie sich ausbreiteten. 749 RE VIII 2 (1913) 2433V. s. v. Horus (Roeder).

262

750 H. J. Thissen, Studien zum Raphiadekret (1966) bes. 63; R. Merkelbach, Isisfeste in griechisch-ro¨ mischer Zeit (1963) 17. 24. 30. 75 1 RE I, A 1 (1914) 232 f. s. v. Raphia (Beer). 752 Einfu¨hrung des Gottes durch Ptolemaios I. – RE I, A 2 (1920) 2394V. bes. 2403 s. v. Sarapis (Nagl).

4. Feierliche Beleuchtung

Ach. Tat. 4, 18, 3 V. h\n ou\n e xj ajploi av " makraC" pleovntwn pavnta mestav, kai ; pollhv ti" o[yew" hJdonhv, nautw Cn w/ dj hv, plwthvrwn krovto", corei av new Cn, kai ; h\n a&pa" oJ potamo;" eJorthv. e w j k/v ei de; oJ plouC" kwmavzonti potamw/ C. \Hn de v pw" kata; dai m v ona i eJ romhni av touC megavlou qeouC, o~n Di av me;n &Ellhne", Se rv apin de; kalouCsin Ai gj uvptioi. h\n de; kai ; puro;" da/douci av . kai ; touCto me gv iston (Gaselee 230 V.) e jqeasavmhn. Infolge der langen Unterbrechung der SchiVahrt war nun alles voller Boote, und es war ein großes Vergnu¨gen, das Schauspiel zu betrachten: das Singen der SchiVer, das La¨rmen der Passagiere, das Tanzen der SchiVe; der ganze Fluß war ein einziges Fest, und unsere Fahrt glich einem ausgelassen feiernden Fluß. [nach der Ankunft in Alexandria:] Wie es der Zufall wollte, war gerade das Fest der großen Gottheit, die die Griechen Zeus und die A¨ gypter Serapis nennen. Es gab auch einen Fackelzug, und dies war das gro¨ßte Schauspiel, das ich dort miterlebte.

(Plepelits 145 V.)

4. Feierliche Beleuchtung Die bereits im privaten Bereich z. T. recht u¨ppige Ausstattung der Ha¨user mit kostbaren Gegensta¨nden, StoVen und ku¨nstlichem Licht fand im Umfeld von Ko¨nigen und Kaisern eine weitere Steigerung. Besonders bei Festen wurde das ku¨nstliche Licht zur Intensivierung von Luxurio¨ sita¨t und Glanz genutzt. So wie die Ausschmu¨ckung der Residenzen mit verschiedenen Marmoren aus allen Reichsteilen, verdeutlicht auch der großzu¨gige Umgang mit den kostbaren BrennstoVen Reichtum und Macht. Das zu diesen Zwecken keine schlichten Beleuchtungsgera¨te verwendet werden konnten, liegt auf der Hand, vielmehr ist die Gestaltung der Lichttra¨ger das Ambiente angemessen kostbar. 753 Bei einem Fest des Ptolemaios II. Philadelphos (308 – 246 v. Chr.) in Alexandria,754 das im Stadion stattfand, veranstaltete man einen langen Festzug, bei dem neben vielen anderen Kostbarkeiten Fackeln und Kandelaber mitgefu¨hrt wurden: Athen. 5, 197 eV. thC" de; DionusiakhC" pomphC" prw Ctoi me;n proh/ev san oi J to;n o[clon ajnei rv gonte" Silhnoi v, profuraC" clamuvda", oi J de; foiniki vda" hjmfiesme nv oi. touvtoi" d ej pj hkolouvqoun Savturoi kaq j e&kaston touC stadi ov u me rv o" ei[kosi, lampavda" fe rv onte" kissi nv a" diacruvsou". ei c\ e de; skiavda kai ; e pj i ; tw Cn gwniw Cn thC" tetrakuvklou katepephvgesan lampavde" diavcrusoi te tv tare". e pj ovmpeuse de; kai ; qumiathvria crusaC triakovsia kai ; penthvkonta, kai ; bwmoi ; de; e pj i cv rusoi e sj tefanwme nv oi crusoiC" stefavnoi". w|n eJni ; parepephvgesan daC/de" crusoiC" stefavnoi". Gulick 394 V.) Die Spitze des dionysischen Zugteils bildeten die Silene, die das Volk zur Seite dra¨ngten, gekleidet in purpurne Ma¨ntel, einige in rote. Diesen folgten Satyrn, fu¨r jeden Teil des Stadions zwanzig. Sie trugen Fackeln mit golddurchwirktem Efeu. Sie [Nysa] 755 hielt einen Baldachin, und an den Ecken des Wagens waren vier Fackeln mit Goldverzierung angebracht. Es wurden im Zug auch dreihundertundfu¨ nfzig goldene Weihrauchfa¨sser und vergoldete Alta¨re, die mit goldenen Kra¨nzen geschmu¨ckt waren, mitgefu¨hrt. Auf einem von diesen waren vier goldene Leuchter von zehn Ellen Ho¨he angebracht. 753 Vgl. Kapitel Wohnraumausstattung – Symposion. 754 W. Huß, A¨ gpten in hellenistischer Zeit 332–30 v. Chr. (2001); E. E. Rice, The Grand Procession of Ptolemy Philadelphos (1983); H. Bengtson, Herrschergestalten des Hellenismus (1975) 111–138; G. Zuntz, Hermes 91, 1963, 228–239. 755 Auf einem von sechzig Ma¨nnern gezogenen vierra¨ drigen Wagen von acht Ellen Breite stand ein Bild der Nysa von acht Ellen Ho¨he. Sie trug ein gelbes, goldbesticktes

(Wirth 408 V.)

Gewand und war mit einem lakonischen Umhang bekleidet. Diese Statue stand mit Hilfe einer mechanischen Einrichtung auf ohne dass einer Hand anlegte, und nachdem sie aus einer goldenen Schale Milch als Trankopfer ausgegossen hatte, setzte sie sich wieder hin. In der Linken hatte sie einen Thyrsos, der mit Ba¨ ndern geschmu¨ckt war. Sie selbst trug einen Kranz von goldenem Efeu und Trauben aus Edelsteinen.

263

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Der ptolemaische Herrscher la¨ßt die Prozession wie einen mythologischen Triumphzug des Dionysos erscheinen, um so seine Person eng mit dem Gott zu verbinden. Die von Athenaios u¨berlieferte Beschreibung will diese Verbindung verdeutlichen sowie den Lichterglanz und die anderen ¨ bertreibungen entha¨lt. Sie Kostbarkeiten zum Ausdruck bringen, wobei sie sicherlich einige U zeigt aber die Bedeutung kostbarer Fackeln und Leuchter bei den Festen der Regenten. Unter Ptolemaios II. Philadelphos entwickelt sich der hellenistische Ko¨nigskult zu einer gottgleichen Verehrung. Im hellenistischen A¨gypten wurden fu¨r große Feste tempora¨re Bauten und, begu¨nstigt durch den breiten, ruhig Xießenden Nil, kostbare SchiVe gefertigt. Das beru¨hmteste unter ihnen ist das in einer Beschreibung des Kallixeinos bei Athenaios (5, 204 d V.) u¨berlieferte SchiV Ptolema¨us’ IV. 756 Aber auch Kleopatra benutzte ein solches SchiV, als sie auf dem Nil zu einem Treffen mit Antonius fuhr. 757 Plutarch zeichnet ein lebhaftes Bild dieser Veranstaltung, indem er mit Geru¨chen, To¨nen etc. alle sinnlichen Wahrnehmungen, wohl weitgehend der historischen Realita¨t entsprechend, beschreibt: Plut. Ant. 26 Polla; de; kai ; pae j aujtouC kai ; para; tw Cn fi vlwn decome nv h gravmmata kalouvntwn, ou&tw katefrovnhse kai ; katege vlase touC ajndro;" w&ste pleiC n ajna; to;n Kuvdnon potamo;n e nj porqmei w v / crusopruvmnw/, aujt h; de; kate kv eito me;n uJpo; skiavdi crusopavstw/ kekosmhme nv h grafikw C" w&sper Afrodi j tv h, paiCde" de; toiC" grafikoiC" E [ rwsin ei kj asme nv oi par j eJkavteron eJstw Cte" e rj ri vpizon. E [ pemye me;n ou\n kalw Cn aujth;n e pj i ; to; deiCpnon. hJ de; maCllon e kj eiCnon hjxi ov u pro;" eJauth;n h&kein. eujqu;" ou\n tina; boulovmeno" eujkoli av n e pj idei kv nusqai kai ; filofrosuvnhn uJphvkouse kai ; h\lqen. e nj tucw;n de; paraskeuh/ C lovgou krei tv toni mavlista tw Cn fwvt wn to; plhCqo" e xj eplavgh. tosauCta ga;r le gv etai kaqi ev sqai kai ; ajnafai nv esqai pantacovqen a&ma, kai ; toiauvtai" pro;" a[llhla kli s v esi kai ; qe s v esi diakekosmhme nv a kai ; suntetagme nv a plaisi w v n kai ; periferw Cn trovpw/, w&ste tw Cn e nj ojligoi" ajxioqeavtwn kai ; kalw Cn e kj ei nv hn gene s v qai th;n o[yin. (Perrin192 V.) Obwohl sie [Kleopatra] von ihm [Antonius] selbst und von seinen Freunden viele Briefe bekam, die sie herbeiriefen, so achtete sie das gering und machte sich so u¨ber den Mann lustig, daß sie den KydnosXuß in einem SchiV mit vergoldetem Heck hinauffuhr mit ausgespannten Purpursegeln Sie selbst lag unter einem reich mit Gold verzierten Sonnendach, gekleidet und geschmu¨ckt, wie man Aphrodite gemalt sieht, und Knaben wie gemalte Liebesgo¨ tter standen zu beiden Seiten und fa¨chelten Ku¨hlung. Antonius schickte nun und ließ sie zum Mahle einladen, aber sie bat, er mo¨ chte lieber zu ihr kommen. Um ihr nun gleich einen Beweis seiner Zuvorkommenheit und freundlichen Gesinnung zu geben, nahm er die Einladung an und kam. Er fand eine u¨ber alle Beschreibung gehende Zuru¨ stung, besonders aber staunte er u¨ber die Menge der Lichter. Denn in so großer Zahl, heißt es, waren sie angebracht und leuchteten von allen Seiten, und auf solche Art waren sie im Verha¨ltnis zueinander – in Vierecken und Zirkeln – angeordnet, daß es ein außerordentlich scho¨ner Anblick war.

(Ziegler V 325 f.)

Dass Kleopatra mit diesem SchiV die Tradition der ptolema¨ischen Herrscher fortfu¨hrt, ist ohne Zweifel. In Analogie zu den ausfu¨hrlicher beschriebenen baulichen Gegebenheiten des SchiVs Ptolema¨us’ IV. bei Kallixeinos ist auch hier ein Xaches Boot mit an der Palastarchitektur orientierten Auf bauten anzunehmen. Auf dem SchiV der Kleopatra hat man fu¨r das Gastmahl Lichterketten in geometrischen Mustern angeordnet. Aus dem Gera¨terepertoire kommen hier einzig ¨ llampen in Frage – Fackeln wa¨ren fu¨r diesen Zweck zu groß und weLaternen, ho¨chstens noch O gen der Feuergefahr auf dem ho¨lzernen SchiV unangebracht. Die v. a. in A¨gypten hergestellten ¨ llampen gestellt wurden, scheinen dagegen den AnfordeWgu¨rlich verzierten Tonlaternen, in die O 756 M. Pfrommer, Alexandria. Im Schatten der Pyramiden (1999) 93V. – mit weiterfu¨hrender Literatur.

264

757 C. B. R. Pelling, Plutarch. Life of Antony (1988) 186V.

4. Feierliche Beleuchtung

rungen besonders zu entsprechen, da sie das Licht vor Wind schu¨tzen und die Gefahr eines Brandes minimieren. 758 In der ro¨mischen Kaiserzeit sind mehrere pra¨chtige Feste, die mit ku¨nstlicher Beleuchtung ausgestattet waren, u¨berliefert. Zuna¨chst der Bericht des Cassius Dio u¨ber ein Fest des Caligula: Cass. Dio 59, 17, 8 f. kai ; crhvmatav te dia; touCt j aujtoiC" e[dwke, kai ; meta; touCto aujtov" te e pj i ; thC" gefuvra", w&sper e nj nhvsw/ tini v, kai ; e kj eiC noi e nj eJte rv oi" ploi ov i" periormouC nte", tov te loipo;n thC" hJme rv a" kai ; th;n nuvkta paCsan ei Js tiavqhsan, pollouC me;n aujt ovqen fwto;" pollouC de; kai ; e kj tw Cn ojrw Cn e pj ilavm yanto" sfi s v i. touC gavr cwri ov u mhnoeidouC" o[nto" puCr pantacovqen, kaqavper e nj qeavtrw/ tini v, e dj ei cv qh, w&ste mhdemi av n ai[sqhsin touC skovtou" gene s v qai. kai ; ga;r th;n nuvkta hJme rv an, (Cary 312 V.) w&sper pou th;n qavlassan ghC n, poihCsai hjqe vlhsen. Dafu¨r gab er [Caligula] ihnen Geld, und dann hielt man, er selbst auf der Bru¨cke wie auf einer Insel, jene auf anderen ringsum ankernden Booten, den Rest des Tages und die ganze Nacht hindurch einen Festschmaus ab. Dabei u¨bergoß sie Licht in Fu¨lle vom Platz selbst und ebenso von den Bergen her. Da sich ¨ rtlichkeit in Form eines Halbmondes darstellte, leuchteten wie in einem Theater Feuer von na¨mlich die O allen Seiten, so daß man nichts von Dunkelheit bemerkte; der Kaiser wollte ja die Nacht zum Tag machen, wie er schon das Meer in Land verwandelt hatte.

(Veh IV 399)

Der Kaiser Caligula ließ zwischen Puteoli und Baiae/Bauli von Soldaten eine Bru¨cke bauen, die in dieser Belegstelle fu¨r ihre Leistungen entlohnt werden. Die von Sueton (Calig. 19) u¨berlieferte La¨nge von 5,5 km ist wohl zu hoch gegriVen. Die Konstruktion ging von den Hafenanlagen von Puteoli aus und ruhte auf versenkten LastschiVen, die mit Erde aufgefu¨llt wurden. In der Mitte der Bru¨cke befand sich eine Art Bu¨hne, auf die sich der Kaiser zur u¨ppig beleuchteten Einweihungsfeier begab. Freilich soll dieses großartige Bauwerk die Brillanz des Kaisers darstellen, diese hervorragende Leistung wird in der Beleuchtung des Festes, das „die Nacht zum Tag“ machte, reXektiert. Ein a¨hnlich u¨ppiges Fest in neronischer Zeit beschreibt Tacitus: (Heller 740 f.) Tac. ann. XV 37 et cleberrimae luxu famaque epulae fuere, quas a Tigellino paratas ut exemplum referam, ne saepius eadem prodigentia narranda sit. igitur in stagno Agrippae fabricatus est ratem, cui supepositum convivium navium aliarum tractu moveretur. naves auro et ebore distinctae, remigesque exoleti per aetates et scientiam libidinum componebantur. volucres et feras diversis e terris et animalia maris Oceano abusque petiverat. crepidinibus stagni lupanaria astabant illustribus feminis completa, et contra scorta visebantur nudis corporibus. iam gestus motusque obscenti; et postquam tenebrae incedebant, quantum iuxta nemoris et circumiecta tecta consonare cantu et luminibus clarescere. ¨ ppigkeit ein Gastmahl, das Tigellinus in Szene setzte Am beru¨hmtesten wurde durch seine vielberedete U und das ich als Beispiel auffu¨hren will, um nicht allzu oft von derselben Verschwendung erza¨hlen zu mu¨ssen. Er ließ also auf dem See des Agrippa ein Floß bauen, auf dem das Gelage angerichtet war und das von anderen SchiVen gezogen fortbewegt werden konnte. Die SchiVe waren mit Gold und Elfenbein geziert; Ruderer waren Lustknaben, die man entsprechend ihrem Alter und ihrer sexuellen Erfahrung verteilte. GeXu¨gel und Wild hatte er aus entlegenen La¨ndern, Meerestiere bis vom Ozean herkommen lassen. An den Ufern des Sees standen Bordelle voller vornehmer Frauen, und gegenu¨ber ließen sich Dirnen mit nacktem Ko¨rper blicken. Schon sah man unzu¨ chtige Geba¨rden und Bewegungen; und als die Dunkelheit

758 z. B. L. To¨ ro¨ k, Hellenistic and Roman Terracottas from Egypt (1995) 175V.

265

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie hereinbrach, hallten der ganze Hain daneben und die umliegenden Ha¨ user vom Gesang und erstrahlten im Lichtglanz.

Der See des Agrippa – Stagnum Agrippae – ist auf dem Marsfeld westlich der Therme des Agrippa zu lokalisieren. 759 Es wird vermutet, dass die Aqua Virgo den innerhalb der Ga¨rten des Agrippa liegenden See speiste und er u¨ber einen Euripus in den Tiber entwa¨sserte. Der Gastgeber – Ofonius Tigellinus – war ein fu¨r seine Ausschweifungen und seine Vergnu¨gungssucht beru¨chtigter Gardepraefekt des Nero. 760 Der zuna¨chst wegen Ehebruchs mit Agrippina der Ju¨ngeren nach Griechenland verbannte Tigellinus wurde nach seiner durch eine Erbschaft ermo¨ glichten Ru¨ckkehr nach Italien zu einem unentbehrlichen Helfer Neros. Dieser ernannte ihn im Jahr 62 n. Chr. zum Praefectus praetorio und verlieh ihm schließlich auch die Triumphalornamente, mit denen die Errichtung einer Triumphalstatue auf dem Forum verbunden war. Schon allein auf Grund der tiefen Verbundenheit zwischen Nero und Tigellinus ist hier die zwar unausgesprochene Teilnahme des Kaisers an dem Fest anzunehmen. Die Bedeutung des Lichtglanzes bei herrscherlichen Festen wird in der Spa¨tantike zunehmend direkt auf die Person des Herrschers bezogen. Die Rede des Eusebius zum 30ja¨hrigen Regierungsjubila¨um Constantins beschreibt das monarchische Zeremoniell in Konstantinopel (Eus. Triak. I 2):761 „Der thronende Herrscher ist eingehu¨llt in einen funkelnden Lichtglanz, der ihn mit einer geheimnisvollen Aura umgibt. in den Vorgema¨ chern vor den Tu¨ren paradieren Lichter tragende Wa¨chter.“ Aber nicht nur bei festlichen Gelagen sind Beleuchtungsgera¨te zu Wnden, auch bei Bestattungsfeierlichkeiten, wie z. B. bei der oben zitierten Beschreibung des Tacitus von der Beisetzung der Asche des Augustus im Mausoleum auf dem Marsfeld, an der zahlreiche Menschen mit Fackeln in den Ha¨nden teilnahmen. 762 Fu¨r die Beurteilung der Ausstattung der Pala¨ste und Residenzen mit ku¨nstlicher Beleuchtung, die es zweifellos gab, sind wir auf wenige literarisch u¨berlieferte Hinweise angewiesen. Dass kostbare Gera¨te fester Bestandteil waren, zeigt die ablehnende Haltung Marc Aurels gegenu¨ber allen Prunkobjekten in einer 168/69 oder 171/72 n. Chr. entstandenen Passage seines Werkes „An sich selbst“, das sein PXichtbewusstsein und seine stoische Geisteshaltung verdeutlicht: M. Aur. I 17, 3 Para; tw Cn qew Cn, To; a[rconti kai ; patri ; uJpotacqhC nai, o~" e[melle pavn ta to;n tuCfon ajfairhvsein mou, kai ; ei "j e[nnoian a[xein touC o&ti dunatovn e sj tin e nj aujlCh/ biouC nta mhvte doruforhvCnde v tinwn] sewn crh/vzein mhvte e sj qhvtwn shmeiwdw Cn mhvte lampavdwn kai ; ajn driavntwn [ toiw kai ; touC oJmoi ov u kovmpou. ajll j e[xestin e gj gutavt w i dj i w v tou suste vllein eJautovn (Haines 20) Den Go¨ttern verdanke ich auch, daß ich mich einem Herrscher und Vater unterzuordnen hatte, der mir jeden Hochmut nehmen und mich zu der Einsicht bringen sollte, daß es mo¨ glich ist, am Hofe zu leben, ohne Leibwa¨ chter zu beno¨tigen oder auffallende Kleidung, Kronleuchter, Standbilder, andere Dinge dieser Art und a¨hnlichen Prunk, sondern daß es mo¨glich ist, sich fast wie ein Privatmann zu geben

(Nickel 14)

Ebenso wird der Palast von Elagabal bei der Beschreibung des Empfangs eines cubicularius als ,durch viele Fackeln beleuchtet‘ beschrieben: 759 LTUR IV (1993) 344 f. s. v. Stagnum Agrippae (Buzzetti) – mit weiterfu¨hrender Literatur; L. Richardson, A New Topographical Dictionary of Ancient Rome (1992) 367. 760 RE 34 (1937) 2056V. s. v. Ofonius Tigellinus (Stein).

266

761 F. Kolb, Herrscherideologie in der Spa¨ tantike (2001) 83; vgl. J. Straub, Vom Herrscherideal in der Spa¨tantike (1939) 119 f. 762 Siehe Abschnitt zu den Bestattungsriten bei den Ro¨ mern.

4. Feierliche Beleuchtung

Cass. Dio 80, 16, 1V. Aujrhvlio" de; dh; Zwtikov", ajnh;r SmurnaiCo", o~n kai ; Mavgeiron ajpo; thC" touC patro;" te cv nh" ajpekavloun, kai ; e jfilhvqh pavnu uJp# aujtouC kai ; e xj ai vfinh" e kj tw Cn ajgwvnwn ajnarpasqei "; ajnhvcqh te e"j thvn JRwvmhn uJpo; pomphC" ajple tv ou kai ; o&s hn ou[te Au[garo" e pj i ; touC Seouhvrou ou[te Tiridavth" e pj i ; touC Ne rv wno" e[sce, provkoitov" te kai ; pri ; n ojfqhC nai v oi J ajpodeicqei "v , kai ; tw/ C touC Aoui j tv ou touC pavppou aujt ouC ojnovmati timhqei "v , kai ; stefanwvmasin w&sper e nj (Goold 468) panhguvrei hj" khme nv o", e"j to; palavtion lucokai a? / pollh/ C lampovmeno" e sj hClqe. Aurelios Zotikos, ein Mann aus Smyrna, den man wegen des Gewerbes seines Vaters auch Koch nannte, erfuhr des Kaisers ho¨chste Zuneigung und sofort wurde er von den Wettspielen weg nach Rom gebracht, mit einem riesigen Geleite, wie es weder Augaros unter Severus noch Tiridates unter Nero gehabt hatten. Und ehe er auch nur dem Kaiser zu Gesicht gekommen war, ward er schon zum cubicularius ernannt, mit dem Namen des kaiserlichen Großvaters Avitus ausgezeichnet und mit Kra¨ nzen wie bei einem Fest geschmu¨ckt, worauf er im Lichte vieler Fackeln den Palast betrat.

(Veh V 471)

Jedoch sind diese Fackeln nicht sicher als dauerhafte Einrichtung zu identiWzieren, sie ko¨nnten hier im Zusammenhang mit der alten Tradition des feierlichen Empfangs hervorragender Personen bzw. glu¨cklich Heimkehrender stehen, die schließlich in den Ritualen des kaiserlichen Adventus mu¨ndeten (s. o.). Diese sehr perso¨nliche Ehrung durch das Entzu¨nden von Licht ist in Bezug auf die Machthaber auch ihrem Abbild – quasi stellvertretend – entgegengebracht worden. So wissen wir z. B. durch eine Inschrift des 2. Jhs. v. Chr. aus Andros, dass ein Gymnasiarch, der fu¨ r die gute Ausfu¨hrung seiner PXichten gelobt wird, vor der Statue des Ko¨nigs an dessen Geburtstag Lampen aufstellte und ein Bankett veranstaltete. 763 Die Inschrift stammt aus dem Jahr des andrischen Archons Artemidoros, dessen Amtsjahr jedoch nicht bestimmt werden kann, da er sonst unbekannt ist. Diese Art der Verehrung ist gewo¨hnlich Go¨ttern vorbehalten und wird in der Regel erst nach dem Tod eines Machthabers durch dessen Nachfolger initiiert. Die ro¨mischen Kaiser lehnten im Gegensatz zu den Ptolema¨ern eine kultische Verehrung zu Lebzeiten ab. 764 Jedoch ist der Herrscherkult in den Provinzen, insbesondere den o¨stlichen, so tief verwurzelt, dass es dort mitunter schon vorher dazu kam und schließlich in Einzelfa¨llen durch den Kaiser auch gestattet wurde. So fanden in Pergamon ja¨hrliche und monatliche Geburtstagsfeiern des Augustus sowie ja¨hrliche Geburtstagsfeiern der Livia und spa¨terer Kaiser, ein Neujahrsfest, ein dreita¨giges Rosenfest im Mai und ein Mysterienfest im Juni statt; diese Feiern wurden durch das Kollegium der Hymnoden organisiert. 765 In einer dem Kaiser Hadrian gewidmeten Inschrift der Hymnoden ist festgehalten, dass bei den Festen Kra¨nze, Kuchen- und Weihrauchopfer an Augustus und Roma dargebracht sowie vor dem Kultbild des Augustus Lampen aufgestellt wurden. 766 Trotz der engen Bezu¨ge zum Go¨tterkult muss hier noch auf ein Detail aus dem Bereich des Herrscherkults kurz eingegangen werden: Im Umgang mit der kaiserlichen Insignie des ,ewigen Feuers‘ sind Parallelen zum Vorantragen gewo¨ hnlicher Fackeln zu erkennen. Daru¨ber hinaus sind 763 E. V. Hansen, The Attalids of Pergamon ( 2 1971) 466; T. Sauciuc, Andros: Untersuchungen zur Geschichte und Topographie der Insel (1914) 134V. 764 E. Kornemann, Klio 1, 1902, 71V.; zum Kaiserkult siehe: Ro¨mische Reichsreligion und Provinzialreligion (2003); P. Herz, Zur Geschichte des Kaiserkults in Kleinasien, in: Neue Forschungen zur Religionsgeschichte Kleinasiens (1003); I. Gradel, Emperor Worship and Roman Religion (2002); P. Herz, Das ro¨ mische Heer und der Kaiserkult in Germanien, in: Religion in den germanischen Provinzen (2001) 91V.; D. Fishwick, The Imperial Cult in the Latin West (1991V.); P. Zanker, Augustus und die

Macht der Bilder (1987) 294V.; A. Wlosok (Hrsg.), Ro¨mischer Kaiserkult (1978). 765 M. Fra¨ nkel, Inschriften von Pergamon II (1905) 260V. Nr. 374 bes. B 19; Kornemann a. O. 100. Das Entzu¨nden von Lichtern an Geburtstagen ist eine u¨bliche Sitte, dazu auch: W. Schmidt, Geburtstag im Altertum (1908) 26. 58; E. Caetani-Lovatelli, I lumi e le luminarie, Miscellanea Archeologica (1891) 53V. 766 Erst Kaiser Theodosius erließ ein Verbot zu Ehren Lebender Lichter anzuzu¨nden – Codex Theodosianus 16, 10, 12.

267

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

diese Aspekte fu¨r die Interpretation der Marmorkandelaber und der in diesem Kontext stehenden zahlreichen kaiserzeitlichen Reliefdarstellungen von Bedeutung. Jedoch besteht hier ein erheblicher Unterschied in der Bedeutung des Lichts, der sich bereits im vorangegangenen Abschnitt abzeichnete, denn die Flammen dienen nicht der Erhellung, sondern sind als Statussymbol Teil einer umfangreichen Lichtmetaphorik. Die Urspru¨nge liegen in der persischen Kultur, in der das Feuer das zentrale Symbol der Religion bildete. 767 Es mag zuna¨chst eine Bedeutung als Haus- und Herrschaftsfeuer des Kaisers besessen haben und als Opferaltar gedient haben. In der acha¨menidischen Herrscherdarstellung hat es dann eine eng mit dem Ko¨nig verbundene Ideologie, die z. B. in dem nordwestlich von Persepolis gelegenen monumentalen Grabmal Dareios des I. zum Ausdruck kommt. 768 A¨hnliches Wndet sich noch im 3. Jh. n. Chr. in Persien z. B. auf einer Mu¨nze Ko¨nig Hormizds I. 769 Der starke mit dem Feuer verbundene Glu¨cksglanz wird auf den Herrscher u¨bertragen und durch dessen Ewigkeit und Go¨ttlichkeit sein Herrschaftsanspruch legitimiert. Durch die Vermittlung der hellenistischen Ko¨nigsho¨fe gelangte das ewige Feuer als Abbild des himmlischen Feuers sowie der lebensspendenden Kraft und damit Sinnbild fu¨r die Ewigkeit der Herrschergewalt in die Herrschaftsideologie der ro¨mischen Kaiser. 770 Diese Lichtmetaphorik, in welcher der Herrscher als hell scheinender Stern, gleich der ewig strahlenden Sonnen angesehen wird (z. B. Men. Rhetoricus p. 381; Pan. Lat. XI (3) 10, 4), ist auch hier fester Bestandteil des Hofzeremoniells. Sie kommt nicht nur in Akklamationen zum Ausdruck, sondern auch in einem realen Feuer auf einem kleinen Altar oder einem Kandelaber, den man vor dem Kaiser hertrug: Herodian. II 3, 2

(Mu¨ller 84 f.)

hJme rv a" ou\n katalabouvsh" kathClqen e pj i ; to; sune vdrion thC" boulhC" ou[t e to; puCr eaj s v a" auJtouC propompeuCsai ou[te ti a[llo tw Cn basilikw Cn sumbovlwn e"j u&yo" ajrqhC nai pri ; n h] maqeiCn th;n gnwvmhn thC" sugklhvtou boulhC". Als es dann heller Tag war, begab er [Pertinax] sich zum Sitzungslokal des Senats, ließ jedoch weder das Heilige Feuer vor sich hertragen noch irgendein anderes der kaiserlichen Insignien aufziehen, bevor er die Haltung des Senats erkundet hatte. 771

Herodian. II 8, 6

(Mu¨ller 102 f.)

toiauCtav tina ei pj ovnto" aujtouC eujqe w v " to; stratiwtiko;n paC n kai ; to; suneilegme nv on plhCqo" aujtokravtorav te ajneiCpe kai ; Sebasto;n proshgovreuse. thvn te basi vleion porfuvr an e pj ibalovnte" kai ; ta; loipa; thC" sebasmi ov u timhC" e xj aujtoscedi ov u paraskeuhC" ajqroi s v ante" kai ; propompeuvonto" touC puro;" e[" te ta; i eJ ra; thC" Antiocei j av " to;n Ni gv ron Nach ungefa¨hr dieser Rede von ihm [Niger 772] proklamierten ihn sofort das gesamte Milita¨r und die versammelte Volksmenge zum Imperator und riefen ihn aus als Augustus; sie legten ihm den Kaiserpurpur an, und sie vereinigten mit Improvisation die sonstigen Kaiserehrungen auf ihn, trugen ihm das Heilige Feuer voran und geleiteten den Niger in die Tempel von Antiocheia;

767 M. Stausberg, Die Religion Zarathustras I (2002) 180V. Die von Zarathustra gegru¨ ndete zoroastrische Religion wird nach ihrem Ursprungsland auch Parsismus genannt. 768 J. Boardman, Die Perser und der Westen. Eine archa¨ ologische Untersuchung zur Entwicklung der Acha¨ menidischen Kunst (2003) Abb. 2. 27 a. 769 L. Tru¨ mpelmann, Zwischen Persepolis und Firuzabad. Gra¨ ber, Pala¨ ste und Felsreliefs im Alten Persien (1992) 53 Abb. 85. Regierungszeit Hormizds I.: 272/273

268

n. Chr. 770 F. Kolb, Herrscherideologie in der Spa¨ tantike (2001) 41; H. Jucker, Das Bildnis im Bla¨tterkelch (1961) 174 f.; F. Matz, Der Gott auf dem Elefantenwagen (1952) 752; L. M. R. Simons, Flamma aeterna (1949) 79V. W. Otto, Zum Hofzeremoniell des Hellenismus, in: Epitymbion. Heinrich Swoboda dargebracht (1927) 195. 77 1 Die Textstelle b. 772 Statthalter Syriens.

4. Feierliche Beleuchtung

Herodian. VII 6, 2

(Mu¨ller 264 V.)

ei&peto de; aujt w/ C paCsa hJ basilikh; pomph; tw Cn me;n stratiwtw Cn, oi& tine" h\s an e kj eiC, kai ; tw Cn kata; th;n povlin e pj imhkeste rv wn e aj ni s v kwn e nj schvmati tw Cn kata; th;n JRwvm hn dorufovrwn proiovntwn. ai& te rJavbdoi e dj afnhfovroun, o&per e sj ti ; suvmbolon e"j to; diagnw Cnai ta;" basilika;" ajpo tw Cn i dj iwtikw Cn, to; de; puCr proepovmpeuen, wJ" o[yin kai ; tuvchn e[cein pro;" ojli gv on w&sper e nj ei kj ovni thC" JRwvmh" tw Cn Karchdoni w v n th;n povlin. Ihn [Gordianus] begleitete der gesamte kaiserliche Pomp, indem die dort beWndlichen Soldaten und die am ho¨chsten aufgewachsenen jungen Ma¨nner der Stadt ihm nach Art der Leibwache zu Rom voranschritten; und die Rutenbu¨ndel der Liktoren waren mit Lorbeer bekra¨nzt, was als Unterscheidungsmerkmal der kaiserlichen Liktoren zu den untergeordneten gilt; auch das heilige Feuer wurde ihm vorangetragen, so daß auf kurze Zeit Karthago den Anblick und den Rang Roms wie ein Abbild darbot.

Das im Hofzeremoniell der ro¨mischen Kaiser voran getragene ,ewige Feuer‘ hat seine Urspru¨nge ebenfalls in der persischen Kultur: (Mu¨ller/Scho¨nfelder 18 V.) Curt. III 3, 8 f. Patrio more Persarum traditum est orto sole demum procedere. Die iam inlustri signum e tabernaculo regis bucina dabatur. Super tabernaculum, unde ab omnibus conspici posset, imago solis crystallo inclusa fulgebat. Ordo autem agminis erat talis. Ignis, quem ipsi sacrum et aeternum vocabant, argentis altaribus praeferebatur. Es ist bei den Persern althergebrachte Sitte, erst nach Sonnenaufgang aufzubrechen; wenn es schon heller ¨ ber dem Zelt ergla¨nzte fu¨r alle sichtbar ein Tag war, erscholl aus dem Zelt des Ko¨nigs773 die Trompete. U Abbild der Sonne, in ein Kristallbeha¨ltnis eingeschlossen. Folgendermaßen ordnete sich nun der Zug: Das ,Heilige Ewige Feuer‘ trug man auf silbernem Altare voraus;

Im Zusammenhang mit der a¨gyptischen Tradition, das Herrscherpaar gemeinsam zu verehren steht, dass der Kaiserin und sogar Gespielinnen des Kaisers ebenfalls die Ehrung durch das ,ewige Feuer‘ zuteil wurde:774 Herodian. I 8, 4

(Mu¨ller 50 f.)

oujde;n h|tton me nv toi kai ; o Kovmodo" e jfuvlatte ta;" tima;" th/ C ajdelfh/ C. kai ; ga;r e pj i ; touC basilei ov u qrovnou kaqhCsto e nj toiC" qeavtroi" kai ; to; puCr proepovmpeuen aujthC". Auch Commodus hatte indes seiner Schwester [Lucilla, als ehemalige Kaisergattin] die Vorrechte ebenso gewahrt: sie hatte ihren Sitz auf dem kaiserlichen Platz im Theater, und ihr wurde das Heilige Feuer vorangetragen.

Herodian. I 16, 4

(Mu¨ller 72 f.)

e pj ei ; de; th;n gnwvmhn auJtouC tauvthn ajnhvnegke pro;" Marki av n, h~n ei c\ e tw Cn pallaki vdwn timiwtavthn (kai ; oujde nv ti ajpeiCce gamethC" gunaikov" , ajlla; pavnta uJphCrcen o&sa Sebasth/C plh;n touC purov"), h~ maqouCsa ta; prw Cta e lj ipavrei Als er [Commodus] diese seine Absicht775 der Marcia vortrug, die er unter den Maitressen am ho¨ chsten scha¨ tzte und die sich in nichts von einer rechtma¨ßigen Gattin unterschied, sondern – außer dem Heiligen Feuer – alle Ehren einer Augusta erhielt, da verlegte sie sich zuna¨ chst auf insta¨ndige Bitten

773 Innerhalb dieser fu¨r Perser als allgemeingu¨ltig vorgetragenen Sitten, ist hier speziell Dareios gemeint. 774 E. Kornemann, Klio 1, 1902, 71. 775 Commodus beabsichtigte zum Neujahrsfest aus der

Gladiatorenkaserne in GladiatorenwaVen aufzutreten. Marcia befu¨rchtete eine Bescha¨digung der Wu¨ rde des Kaisers durch dieses unangemessene Auftreten.

269

VI. Licht und Illumination im Kontext der Aristokratie

Abb. 131: Panzerstatue Traians, Kopenhagen Ny Carlsberg Glyptotek

In der Bildkunst wird das ewige Feuer auf einem reich verzierten Kandelaber brennend in zahlreichen Gattungen dargestellt. Gemeinsam mit Xankierenden Greifen oder Victorien wird es zu einem Signet der ro¨mischen Kaiser. Von tiberischer bis in antoninische Zeit ist das Motiv im Brust-Bauch-Bereich auf den Panzerstatuen a¨ußerst beliebt (Abb. 131). 776 Die Greifen als Wa¨chter des Feuers und des darin vergo¨ttlichten Herrschers bringen den apollinischen Bezug in die Darstellung, so dass sie zu einer Abbreviatur der Herrschaftsideologie wird. Das gleiche Motiv ist aber auch in anderen Gattungen der Bildkunst, wie z. B. den Sarkophagen anzutreVen. 777

5. Zusammenfassung Die in diesem Kapitel betrachteten Aspekte der ku¨nstlichen Beleuchtung stehen in der Regel in einem anderen Kontext als die der Straßenbeleuchtung und der Beleuchtung o¨Ventlicher Geba¨ude: sie ist im Gegensatz zu diesen nicht auf die Nacht begrenzt und folglich in den Darstellungen auch nicht als Mittel zur Veranschaulichung eines na¨chtlichen Ereignisses anzusehen. Sie dient im Umfeld der Machthaber der Illumination und der Verdeutlichung einer umfassenden Lichtmetaphorik, die in den anderen Bereichen so nicht anzutreVen ist. Auch wenn die ein oder andere extravagante Beleuchtung in der Spa¨tantike dazu beitrug, den Sta¨dten Glanz und repra¨sentativen Charakter zu verleihen, ist sie doch von vo¨llig praktischem Nutzen. Die Herausbildung eines Berufstandes der Lanternarii hat ihre Urspru¨nge im 1. Jh. n. Chr. und gelangte in der Spa¨tantike zu ihrer gro¨ßten Blu¨te. Zuna¨chst wurde diese Aufgabe auch im Umfeld der Kaiser von Unfreien ausgefu¨hrt, die wohl von anderen Laternentra¨ gern darin zu unterscheiden sind, dass das Tragen der Beleuchtungsgera¨te ihre alleinige Aufgabe war. Dies wird in den Grabinschriften deutlich, welche die Bezeichnung gleich einem Beruf auffu¨hren. Sie stellen eine Ehrung der Verstorbenen dar, die nur in ho¨heren Dienstbereichen vorstellbar ist. Anhand der Kleidung hoben sie sich oVenbar nicht ab, sowohl die Ma¨nner auf der Traianssa¨ule, als auch die Lanternarii auf dem Konstantinsbogen tragen u¨ber einem Untergewand in Analogie zu den Statuetten einen Kaputzenmantel. Der soziale Rang dieser Personen vera¨nderte sich zu einem unbekannten Zeitpunkt drastisch – erstmals in den nordafrikanischen Inschriften greif bar, sind nicht mehr Sklaven, sondern angesehene Personen als Inhaber des Amtes genannt. Besonders im Bereich der kaiserlichen Feste sind hier enge Bezu¨ge zum privaten Wohnbereich zu sehen, in dem – freilich in geringerem Umfang – ebenfalls kostbare Beleuchtungsgera¨te zur Ausstattung geho¨ rten. Sie haben aber ganz klaren o¨Ventlichen Charakter, da sie meist recht deutlich auf eine Außenwirkung und damit Zurschaustellung von Macht und Reichtum berechnet sind.

776 Panzerstatue Traians, ehem. Villa Barberini in Castel Gandolfo, Kopenhagen, Ny Carlsberg Glyptotek Inv. 1584, nach 108 n. Chr.; K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie, Chronologie und Ikonographie der Panzersta-

270

tue (1978) Taf. 76 XI 3; Matz a. O. 752 f. 777 LIMC IV (1988) 521 s. v. Herakles Nr. 1118 (Boardman – Palagia – Woodford); RAC 12 (1983) 951V. s. v. Greif (Brandenburg).

VII. Beleuchtungsgera¨te als Bedeutungstra¨ger ¨ llampen Bildtra¨ger fu¨r Symbole der Herrscherideologie, die Seit Augustus sind die einfachen O sich auf diesem Weg in mittlere und untere Bevo¨ lkerungsschichten – die vorrangigen Nutzer dieser Gera¨te – verbreiten ließen. Die großen BildXa¨chen der sog. ro¨mischen Bildlampen boten genu¨gend Raum fu¨r Gra¨te, Symbole und mehrWgurige Allegorien. Auf den Lampen des 1. und 2. Jhs. n. Chr. la¨ßt sich eine Vielzahl von Motiven beobachten:

I. Portra¨ts von Angeho¨rigen des Kaiserhauses sind sehr selten, die Kaiser oder Kaiserinnen auf Grund der geringen Relieftiefe und der meist langen Laufzeit der Matrizen nur schwer zu erkennen. 778 – Bu¨ste der Livia (?), z. B. British Museum Inv. 1856.12–26.497, aus Pozzuoli, Loeschcke Typ I B, 40–80 n. Chr. 779 – Bu¨ste der Agrippina minor, z. B. Antiken-Sammlung Berlin Inv. TC. 6315/87 und 88; Loeschcke Typ VIII, 49–59 n. Chr. 780 – Bu¨ste Kaiser Hadrians (?), z. B. Akademisches Kunstmuseum Bonn Inv. 1536, Loeschcke Typ IV, 1. Ha¨lfte 2. Jh. n. Chr. 781 – Bu¨ste des Antoninus Pius, z. B. British Museum Inv. 1814.7– 4.136, Loeschcke Typ VIII, 1. Ha¨lfte 2. Jh. n. Chr. 782 – Bu¨ste der ju¨ngeren Faustina, z. B. ca. 90 Exemplare aus dem To¨pfereischutt des Kerameikos, griechische Bildlampe, nach 145 n. Chr., lange Laufzeit (Abb. 132). 783 – Bu¨ste des Marc Aurel, z. B. Berliner Antiken-Sammlung Inv. TC 8217/112, Loeschcke Typ VIII, 161–180 n. Chr. 784 – Bu¨ste der Iulia Domna, z. B. Kestner-Museum Hannover Inv. 1072, wohl Portra¨ttyp Gabii, Loeschcke Typ IV, Ende Ma¨rz – Oktober 193 n. Chr. 785 – Bu¨ste der Fausta auf nordafrikanischen Lampen um 325/6 n. Chr. 786 – Allgemeiner gefasst ist die Darstellung opfernder Kaiser, z. B. auf einem Henkelaufsatzfragment des Kestner-Museums Hannover Inv. 1226, 1.–2. Jh. n. Chr. 787

778 Daneben gibt es eine recht umfangreiche Gruppe von Fa¨ lschungen mit Kaiserportra¨ts, die sich aber anhand der von Buchholz beschrieben Eigenheiten sehr gut erkennen la¨ ßt. H.-G. Buchholz, JdI 76, 1961, 173V. – zu Originalen S. 186 f. 779 D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum II. Roman Lamps Made in Italy (1980) 43. 143 Taf. 5 Q 807; dgl. J. Deneauve, Lampes de Carthage (1969) 121 Taf. 42 Nr 371. 780 G. Heres, Die ro¨ mischen Bildlampen der Berliner Antiken-Sammlung (1972) 52 Taf. 29 Nr. 235 f. 78 1 U. Hu¨ binger, Die Antiken Lampen des Akademischen Kunstmuseums der Universita¨ t Bonn (1993) 73 Nr. 124. Dgl. Bailey II a. O. 43 Q 1073; G. Heres, FuB

10, 1968, 188 Nr. 24; P. Bruneau, Esploration arche´ologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 128 Taf. 30 Nr. 4604; O. Waldhauer, Die antiken Tonlampen. Kaiserliche Ermitage, St. Petersburg (1914) 40 Taf. 21 Nr. 216. 782 Bailey II a. O. 43. 330 Taf. 70 Q 1311. 783 K. Ku¨bler, JDI 67, 1952, 118, 136 f. Abb. 17. 39. 784 Heres a. O. 73 Taf. 48 Nr. 450. 785 A. Mlasowsky, Die antiken Lampen im KesternMuseum Hannover (1993) 280V. Kat. Nr. 290; dgl. Heres a. O. 73 f. Taf. 48 Nr. 451– 454. 67 Taf. 43 Nr. 385. 786 R. Delbru¨ck, Spa¨ tantike Kaiserportra¨ts (1933) 167f. Taf. 68. 787 Mlasowsky a. O. 298 f. Kat. Nr. 300.

271

VII. Beleuchtungsgera¨te als Bedeutungstra¨ger

Abb. 132: Portrait der Faustina minor auf einer griechischen Bildlampe aus dem To¨pfereischutt des Kerameikos, Athen

Abb. 133: Bildlampe des Typs Loeschcke VIII mit Victoria mit Kranz und Palmzweig, Slg. Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universita¨t Jena

II. In die Regierungszeit des Augustus fa¨llt die erste Blu¨te der ro¨mischen Bildlampen, auf ihnen Wnden sich zahlreiche mit der augusteischen Herrscherideologie verbundene Motive. 788 Das Motiv eines Altar mit brennendem Feuer, neben dem auf beiden Seiten Lares Augusti tanzen, ist in augusteischer Zeit entstanden, weist aber eine Kontinuita¨t bis in die Zeit Hadrians auf. Der Kult der Lares Augusti wurde von Augustus fu¨r die niedrigen Gesellschaftsklassen und fu¨r die Reichsla¨nder geschaVen. z. B. Kapitolinischen Museen, Loeschcke Typ VIII, hadrianisch. 789 Ein spezielles Ehrenzeichen des Augustus sind zwei Lorbeerba¨umchen, die ein abstraktes Zeichen der kaiserlichen Majesta¨t darstellen. Sie standen seit archaischer Zeit an den Amtssitzen der a¨ltesten Priesterschaften, in deren Tradition Augustus mit der Aufstellung vor dem Eingang seines Hauses gesetzt wird. Auf den Lampen treten die Ba¨umchen neben dem Altar auf, u¨ber dem der Bu¨rgerkranz mit dem clipeus virtutum von zwei Xiegenden Victorien gehalten wird, z. B. British Museum, Loeschcke Typ IV. 790 – Das Motiv konnte bis auf den Altar mit den Xankierenden Lorbeerba¨umen reduziert werden, z. B. Vindonissa, Loeschcke Typ I C, tiberisch. 791 – Ebenso gibt es Lampen, die auf die tanzenden Lares Augusti reduziert sind, z. B. Karthago Inv. 46.63, Deneauve Typ V G. 792 – Die Eiche als Baum Juppiters und der aus ihr gewundene Kranz ist ebenfalls ein Ehrenzeichen des Kaisers (corona civica), das sehr ha¨uWg auf Lampen vertreten ist z. B. Antiquarium

788 P. Zanker, Augustus und die Macht der Bilder (1987) 96V.; E. Simon, Augustus. Kunst und Leben in Rom um die Zeitenwende (1986) 52V.; RAC 12 (1983) 951V. bes. 959V. s. v. Greif (Brandenburg); A. Alfo¨ldi, Die zwei Lorbeerba¨ ume des Augustus, Antiquitas 14, 1973, bes. 47f. 789 L. Mercando, Lucerne greche e romane dell’Antiquarium comunale (1962) 27 Nr. 14. Taf. 7, 3 (non vidi); Alfo¨ldi a. O. 48 Taf. 24. 1. Dgl. Bailey II a. O. 30 Q 834. 1207; Heres a. O. 15 Taf. 5 Nr. 18. 93 Taf. 41 Nr. 368. Zu

272

Lares Augusti: M. Hano, A l’origine du culte imperial, ANRW II 16. 3 (1986) 2333V.; RE 23 (1924) 806V. s. v. Lares (Boehm). 790 Alfo¨ ldi a. O. Taf. 22, 3. Dgl. Mlasowsky a. O. 285 Abb. 55; Waldhauer a. O. 39 Taf. 20 Nr. 211. 79 1 Alfo¨ ldi a. O. 48 Taf. 23. Dgl. Mlasowsky a. O. 292 f. Kat. Nr. 293. 792 J. Deneauve, Lampes de Carthage (1969) 158 Taf. 64 Nr. 639.

III.

Berlin Inv. 31076, Loeschcke Typ III, auf dem dreieckigen Henkelaufsatz Victoria auf dem Globus. 793

III. Die Siegesgo¨ttin Victoria ist auf zahlreichen Lampen in einer ganzen Reihe unterschiedlicher Kompositionen wiedergegeben. 794 – Die Siegesgo¨ttin, einen Schild vor sich haltend, auf dem Tugenden des Kaisers verzeichnet waren, als Repra¨sentantin des kaiserlichen Siegs, z. B. Kestner-Museum Hannover, Inv. 954, Loeschcke Typ IV, 1. Ha¨lfte 1. Jh. n. Chr. 795 – Victoria mit Kranz und Palmzweig auf dem Globus (ebenso ohne Globus mo¨glich), z. B. Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universita¨t Jena Inv. L 92 (Abb. 133), Loeschcke Typ VIII, Ende 1.–1. Drittel 2. Jh. n. Chr. 796 – Neujahrslampen (s. u.) – Victoria mit Tropaion ist neben Spiegeldarstellungen auch auf dem Sta¨nder von zweiXammigen Lampen wiedergegeben, z. B. British Museum Inv. 1971. 4–26. 18, Loeschcke Typ III, 40–80 n. Chr. 797 – Victoria kann auch mit den tanzenden Laren, z. B. Antikensammlung Berlin Inv. TC 8833/110, 2. Ha¨lfte 1. Jh. n. Chr.;798 oder mit Venus verbunden werden, z. B. Antikensammlung Berlin Inv. TC 8845, Loeschcke Typ VIII, a¨gyptisches Produkt. 799

IV. Allgemeinere kaiserliche Symbole und Signets fu¨r Frieden und Wohlstand: – Fu¨llho¨rner als Zeichen fu¨r Frieden und Wohlstand, z. B. Kestner-Museum Hannover Inv. 1054, Loeschcke Typ VIII, 90–140 n. Chr. 800 – Darstellung einer fascis, dem Zeichen der ro¨mischen Amtsgewalt – z. B. Kestner-Museum Hannover Inv. 1088, Loeschcke Typ VIII, 90–140 n. Chr. 801 – Ineinander verschra¨nkte Ha¨nde mit dem Heroldstab symbolisieren moralische Werte, wie Vertrauen, Treue, Eintracht und Glu¨ck, z. B. Kestner-Museum Hannover Inv. 1042, Loeschcke Typ VIII, 90–140 n. Chr. 802 – Fu¨llhorn, Heroldstab und Ball (oder Globus ?) – z. B. MAH Genf Inv. 5792, Loeschcke Typ IV, 1. Jh. n. Chr. 803

793 G. Heres, Die ro¨ mischen Bildlampen der Berliner Antiken-Sammlung (1972) 15 Taf. 5 Nr. 19; dgl. Deneauve a. O. 119 Taf. 41 Nr. 364. 794 D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum II. Roman Lamps Made in Italy (1980) 26V.; T. Ho¨ lscher, Victoria Romana (1967). 795 Mlasowsky a. O. 294 Kat. Nr. 296. Dgl. D. M. Bailey, A Catalogue of the Lamps in the British Museum III. Roman Provincial Lamps (1988) 233 Taf. 33 Q 1891; Deneauve a. O. 110 Taf. 36 Nr. 298. ¨ llampen der Sammlung Antiker 796 Y. Seidel, Die O Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universita¨t Jena. Jenaer Hefte zur Klassischen Archa¨ ologie 5 (2002) 99 Kat. Nr. 54 – dort eine Liste vergleichbarer Stu¨cke. 797 Bailey II a. O. 210 Taf. 30 Q 1015. Dgl. A. Mlasowsky, Die antiken Lampen im Kestern-Museum Hanno-

ver (1993) 294 f. Kat. Nr. 295. 798 Heres a. O. 33 Taf. 16 Nr. 120. Dgl. Bailey II a. O. 30 Q 1061. 799 Heres a. O. 74 Taf. 49 Nr. 458. 800 Mlasowsky a. O. 296 Kat. Nr. 298. Dgl. Bailey III a. O. 235 Taf. 33 Q 1908; C. Farka, Die ro¨mischen Lampen vom Magdalensberg (1977) Nr. 419; Heres a. O. 87 Taf. 60 Nr. 560; Deneauve a. O. 133 Taf. 48 Nr. 454. 171 Taf. 70 Nr. 738. 801 Mlasowsky a. O. 310 f. Kat. Nr. 302. 802 Mlasowsky a. O. 312 f. Kat. Nr. 306. Dgl. Bailey II a. O. 48 Q 1280. 1299; J. Deneauve, Lampes de Carthage (1969) 133 Taf. 48 Nr. 455. 803 Lumie` re! L’E´clairage dans l’Antiquite´ (Ausst.-Kat. Nyon 2003) 62 f. Kat. Nr. 15.

273

VII. Beleuchtungsgera¨te als Bedeutungstra¨ger

Hinzu kommen hier natu¨rlich Darstellungen diverser Gottheiten, die in einem Bezug zur Staatsideologie stehen, hier aber nicht im Einzelnen vorgestellt werden mu¨ssen. ¨ llampen bedingten eine Reduzierung der Motive auf wesentliche DeMaterial und Gro¨ße der O tails fu¨r die Vermittlung des gewu¨ nschten Inhalts, dieser musste fu¨r die Allgemeinheit versta¨ndlich bleiben. In Folge dessen Wndet man auf diesen Gebrauchsgegensta¨nden keine komplexen Bildprogramme, sondern einzelne Signets, die grundlegende Aspekte der Staatsideologie, wie Wohlstand, Frieden etc. und Bildnisse der Angeho¨rigen des Kaiserhauses, als Garanten fu¨r die Wohlfahrt des Staates, wiedergeben. Auf diese Weise gelangten Elemente der Staatsikonographie, die im o¨Ventlichen Raum durch Reliefs und Statuen repra¨sentiert ist, in die private Spha¨re. Sie sind neben den Lampen auch auf Mu¨nzen, Reliefgefa¨ßen und in Wandmalereien im Wohnbereich vertreten. Zu den Mu¨nzen besteht jedoch ein ganz wesentlicher Unterschied in der Urheberschaft, wa¨hrend diese vom Staat gepra¨gt und folglich als Propagandamittel eingesetzt werden, ist Vergleichbares im Bezug auf die anderen Bildtra¨ger nicht fassbar. Es ist daru¨ber hinaus kaum vorstellbar, da dies staatliche Lampento¨pfereien oder zumindest die staatlich organisierte Herstellung von Vorlagen voraussetzten wu¨rde. Die Motivvielfalt, die Detailabweichungen gleicher Mo¨ bertragung auf griechische Bildlampen zeigen, dass sehr viele Werksta¨tten relativ tive und die U unabha¨ngig voneinander produzierten. Diese Motive scheinen folglich aus dem allgemein verbreiteten Ideengut der Zeit ihren Weg auf die Lampen gefunden zu haben. Ohne Zweifel regulierten die Vorlieben der Ka¨ufer, welche Motive die Lampento¨pfer ha¨uWger produzierten. Die Bilder im Diskus lo¨sten die Lampen von der Stufe der bloßen Gebrauchsgegensta¨nde und machten sie zu einem Teil der aufwendigen Wohnraumausstattung. Doch greift man zu kurz, wenn man dem Besitzer den Kauf aus rein dekorativen Erwa¨ gungen unterstellt. Die Verwendung tief greifender Bildprogramme in der ha¨uslichen Wanddekoration macht deutlich, dass die Ro¨mer auch auf diesen einfachen Gera¨ten tiefere Bedeutungsebenen in den Darstellungen suchten. Die Spannbreite der Motive zeigt, in welchem Umfang die staatsideologischen Ideen popularisiert waren. Schließlich fanden diese Motive mit der Romanisierung der Provinzen eine sehr weite Verbreitung, wobei jedoch fraglich bleibt, ob die Inhalte im gleichen Maße von den Benutzern verstanden wurden. Die ersten Lampen dieser Art entstanden um die Mitte des 1. Jhs. n. Chr., diese Motive sind auf den Bildlampentypen des spa¨teren 1. und 2. Jhs. n. Chr. sehr beliebt, aber auch noch im 3. und 4. Jh. n. Chr. vereinzelt auf Lampen anzutreVen.

274

VIII. Resu¨mee Das hier vorgelegte Material zeigt die vielfa¨ltigen Anwendungen ku¨nstlichen Lichts von archaischer bis in spa¨tantike Zeit. Seine Nutzbarmachung nimmt ihren Ursprung in der fru¨hen Menschheitsgeschichte und tra¨gt durch die besta¨ndige Weiterentwicklung der Gera¨te sowie die Erweiterung der Anwendungsbereiche zu ho¨herer Lebensqualita¨t bei. Es la¨sst sich wie folgt diVerenzieren: In erster Linie dienen die ku¨nstlichen Lichter der Erzeugung von Helligkeit, dies ko¨nnen wa¨hrend der Nacht Bereiche im Freien oder im Haus sein, hinzu kommen dunkle Geba¨ude oder Orte, wo auch am Tag nicht ausreichend natu¨rliches Licht zur Verfu¨gung steht. Somit erfahren Lebensbereiche, wie z. B. der na¨chtliche Gang durch die Stadt oder u¨ber Land, der Besuch einer Therme oder die abendliche Hausarbeit entscheidende Verbesserungen bzw. werden sie durch das ku¨nstliche Licht u¨berhaupt erst mo¨glich. Dabei ist die Anwendung ku¨nstlichen Lichts keineswegs auf die rein praktischen Erzeugung von Licht beschra¨nkt, denn daneben Wnden Lichter bei festlichen Veranstaltungen zum Repra¨sentieren und zur Erzeugung einer feierlichen Atmospha¨re Anwendung. In Lebenssituationen die ei¨ bergang von einem zum na¨chsten Lebensabschnitt bilden, sind die Lampen apotropa¨ische nen U Mittel und dienen der symbolischen Reinigung der Familienmitglieder. Daru¨ber hinaus sind sie ein unverzichtbares Arbeitsinstrument bei Straßenschaustellern, Bergarbeitern und beim Fischfang bzw. allgemein in der SchiVfahrt; ¨ llampen hier gelegentlich als Zeitmesser benutzt worden zu sein. auch scheinen O Eine von der prima¨ren Erzeugung von Helligkeit ga¨nzlich verschiedene Funktion erha¨lt ku¨nstliches Licht v. a. im milita¨rischen Kontext, wo mit seiner Hilfe einfache taktische Signale und Nachrichten u¨ber gro¨ßere Strecken u¨bertragen werden oder es bei der Kriegsfu¨hrung Teil der Mano¨ver zur Ta¨uschung der Gegner wird. In der ro¨mischen Kaiserzeit ist Licht und Feuer als Insignie des Herrschers greif bar, was wiederum Vorla¨ufer in der persischen Kultur hat. Von großer Bedeutung ist das ku¨ nstliche Licht auch im kultischen Kontext, der hier nicht behandelt werden konnte, die Bedeutung des Lichts ist hierbei auf einer meist rein symbolischen, aus der Kulttradition heraus entstandenen Ebene zu Wnden, die mit den praktischen Nutzungsbereichen kaum in Verbindung steht. Mo¨gen die zusammengetragenen Belege mitunter sehr zufa¨llig erscheinen und die am Beginn formulierten methodischen Probleme gewisse Unsicherheitsfaktoren mit sich bringen, so vermitteln sie doch einen umfassenden Eindruck von den verschiedenen Anwendungsmo¨glichkeiten ku¨nstlichen Lichts im privaten und o¨Ventlichen Bereich. Da sich die Untersuchung nicht allein auf die Analyse der keramischen und metallischen Reste in den Fundkontexten, die in der Regel eine Negativauswahl darstellen, beschra¨nkt, sondern alle anderen Quellenarten einbezieht, sind die herausgearbeiteten Regelma¨ßigkeiten und Entwicklungslinien in der Lage ein realistisches Bild vom Beleuchtungswesen zu vermitteln. Trotz allem kann die vorliegende Untersuchung nur der Grundstock fu¨r die ku¨nftige Erforschung dieses Gebiets sein, das dringend weiterer Feldforschungen und Detailuntersuchungen bedarf. In den griechischen Wohnha¨usern archaischer und klassischer Zeit Wnden sich hauptsa¨chlich ein¨ lbeha¨lter verfache von ihrer Funktionalita¨t gepra¨gte Tonlampen, einige haben direkt mit dem O ¨ sen, mit denen sie aufgestellt bzw. -geha¨ngt werden ko¨nnen. bundene schlanke Sta¨nder oder O Die Verwendung von Kandelabern und Fackeln la¨ßt sich fu¨r diese Zeit nahezu ausschließlich anhand der Vasenbilder rekonstruieren – erstere sind in den Andrones angesiedelt, die mit Mosaik275

VIII. Resu¨mee

bo¨den, farbig gestalteten Wa¨nden und kostbaren Gera¨ten repra¨sentativ ausgestattet sind, die Fackeln dagegen wurden wohl in erster Linie im Freien benutzt. Durch die kleine Gruppe der bronzenen Wandleuchter aus Athen und vereinzelter Kandelaber ist die Verwendung sekunda¨rer Beleuchtungsgera¨te fu¨r das 5. und 4. Jh. v. Chr. aber auch in materieller Hinsicht belegt, da jedoch bei diesen Gera¨ten in der Regel der Fundkontext verloren ging, ko¨nnen die Verwendungsbereiche nicht genauer deWniert werden; erst in den hellenistischen Hauskontexten von Priene (FK 17) und Delos (FK 7) ist ein gro¨ßeres Formenspektrum auch im Fundmaterial zu beobachten. Fu¨r die Fundverteilung der Kontexte archaischer bis hellenistischer Zeit konnten einige Re¨ llampen konzentrieren sich in solchen Bereigelma¨ßigkeiten herausgestellt werden: Einfache O chen, in denen handwerkliche und hauswirtschaftliche Arbeiten verrichtet wurden, sowie in Ga¨ngen. In einigen Ha¨usern (s. Eretria) zeichnen sich in den Ku¨chenbereichen Auf bewahrungskomplexe des Hausgeschirrs ab, die neben dem Ess- und Kochgeschirr gleichfalls Lampen enthal¨ llampe aus Ton spa¨testens seit klassischer Zeit fester Bestandteil des ten. Generell ist die O Gera¨teinventars der Wohnha¨user. Da in spa¨tklassischer und v. a. hellenistischer Zeit immer mehr Wert auf die Gestaltung der Wohnra¨ume gelegt wird, erhielt auch die Lampenproduktion neue Impulse, die zur Entstehung von ornamental verzierten und plastischen Lampen beitrug – eine Entwicklung, die ebenso auf die Kandelaber u. a¨. Gera¨te Auswirkungen gehabt haben du¨rfte, denn die in den Vasenbildern noch extrem schlicht wirkenden Gera¨te werden – nun vermehrt im Fundmaterial greif bar – durch Wgu¨rlich verzierte Kandelaber abgelo¨st, wobei freilich im Vasenbild auf diese Objekte nicht so viel Wert gelegt wurde bzw. die Mo¨glichkeiten einer diVerenzierten Darstellung von Verzierungsdetails nicht sonderlich groß waren, man also von den Abbildungen nicht mit vo¨lliger Sicherheit auf die Gestalt der tatsa¨chlich verwendeten Gera¨te schließen kann. Letztlich spiegelt die zunehmende Verzierung der Gera¨te des Hausinventars prinzipielle Vera¨nderungen, da man nicht mehr nur einfache Gera¨te mit hauptsa¨chlich funktionalem, bescheidenem Charakter benutzte, sondern sich auch mit kostbareren Objekten umgab, die gemeinsam mit der u¨brigen Hausausstattung repra¨sentativen Anspruch haben. Dies schla¨gt sich nicht nur in der Qualita¨t, sondern auch in der Quantita¨t der Gera¨te nieder – sind in den olynthischen Ha¨usern (FK 13) durchschnittlich nur ein bis zwei Lampen zu Wnden, so sind in Delos (FK 7) weit umfangreichere Inventare anzutreVen, was freilich auch mit der zunehmenden Gro¨ße dieser Ha¨user und dem Anwachsen der Hausgemeinschaften zusammenha¨ngt. Soziale und o¨konomische Unterschiede lassen sich anhand der Befunde kaum ausmachen, hier bedarf es weiterer Feldforschung. In den ro¨mischen Siedlungen im kleinasiatischen und italischen Raum haben wir seit dem 1. Jh. v. Chr. ein vera¨ndertes Bild vor uns – zwar werden die Beleuchtungsgera¨teinventare immer noch von den nun in großen Mengen produzierten Tonlampen dominiert, doch ist das Spektrum mit Bronze- und Eisenlampen, sowie Kandelabern, Laternen, Wgu¨rlich oder Xoral dekorierten Sta¨ndern viel gro¨ßer. Z. T. ist dies freilich mit den gu¨nstigeren Erhaltungsbedingungen zu begru¨nden, doch sind viele dieser nun erstmals greif baren Gera¨tetypen wohl erst im 1. Jh. v. Chr. entstanden. Wie einzelne Funde wie z. B. die Fracht des Mahdia-SchiVes zeigen, wurden die Gera¨te zumindest z. T. zuna¨chst aus Griechenland importiert, bis sich in Italien eigene Werksta¨tten entwickelten. Wa¨hrend die hier produzierten Lampen und Kandelaber Vorla¨ufer haben, die bis ins 8./7. Jh. v. Chr. zuru¨ckreichen, sind fu¨r die niedrigen Dreifußsta¨nder oder die Laternen bzw. die Vielzahl Wgu¨rlicher Lampensta¨nder bislang keine Vorla¨ufer zu Wnden. Der gro¨ßere Umfang der Inventare und die recht aufwendige Gestaltung der Gera¨te spiegeln den gehobenen Wohnstandart der wohlhabenderen Bevo¨lkerung wider. Insgesamt werden die Gera¨te entsprechend ihrer funktionalen und repra¨sentativen Eigenschaften bevorzugt in bestimmten Bereichen bzw. zu bestimmten Zwecken angewendet. So Wnden sich Kandelaber ha¨uWg in Cubicula, Dreifußsta¨nder, Rankenkandelaber, Lychnophoroi u. a¨. in den repra¨sentativen Teilen des Hauses – wie dem Tablinum und Triclinium, wa¨hrend einfa276

VIII. Resu¨mee

che Tonlampen in allen anderen Bereichen zum Einsatz kamen. Insbesondere die einfachen Tonlampen werden in den pompejianischen Ha¨usern in Kisten, Schra¨nken und Regalen in gro¨ßeren Stu¨ckzahlen auf bewahrt, diese beWnden sich im Atrium, in der Apoteca und unter Treppen oder in anderen sonst schlecht nutzbaren Zwickelra¨umen. Gelegentlich sind auch die kostbareren Gera¨te in diesen Auf bewahrungskomplexen anzutreVen, doch beWnden sie sich ha¨uWger an den Orten ihrer Verwendung. Die Gera¨te sind dabei nicht streng an bestimmte Funktionen gebunden, es la¨ßt sich allenfalls eine Bevorzugung von luxurio¨sen Gera¨ten in Bereichen, in denen Ga¨ste empfangen wurden, feststellen. Hinzu treten praktische Erwa¨gungen: dass kleine Lampen als mobile Lichter im Haus bestens geeignet sind, Kandelaber dagegen meist schwer sind und an einer Stelle stehen blieben. Daru¨ber hinaus muss beachtet werden, dass einzelne Lampen nur in einem begrenzten Bereich Licht geben, so dass sie als Schreibtisch oder Nachtlampen bzw. bei kleineren Hausarbeiten ausreichend Licht boten. Versammelten sich dagegen mehrere Menschen in einem Raum, musste die Einzellampe – besser noch mehrere oder mehrXammige Lampen – auf einen ¨ llampen Sta¨nder gesetzt werden, damit ein gro¨ßerer Bereich ausgeleuchtet werden konnte. Da O ¨ l und die Brennru¨cksta¨nde auf der Unterlage mitunter Flecken hinterlassen, ist die durch das O Verwendung von Untersetzern in repra¨sentativen Bereichen nur natu¨rlich. ¨ l aus einer Fu¨r den Gebrauch außerhalb des Hauses sind Laternen geeigneter, da man das O Lampe bei schnellerem Gehen allzu leicht verschu¨ttete oder ein Luftzug sie auslo¨schte. Die Laternen sind nicht an bestimmte Hausbereiche gebunden, geho¨ ren aber auch nicht zum Standardinventar; sie sind komplexe und je nach dem Material der Bespannung kostbare Gera¨te, die zur na¨chtlichen Orientierung außerhalb des Hauses benutzt wurden. Extrem selten sind Prunkgera¨te wie Marmorkandelaber und -lampen, die sich ausschließlich in herausgehobenen Villen und daru¨ber hinaus in Heiligtu¨mern, Thermen und Theatern Wnden. Die umfangreichen Hauskontext Pompejis machen die sozialen Unterschied in der Gera¨teausstattung deutlich: die kleinen Wohnungen kommen mit einfachen zweckdienlichen Gera¨ten aus, wa¨hrend die gro¨ßeren Ha¨usern, insbesondere die der in den letzten Siedlungsjahren zu Wohlstand gelangten Kauf leute, kostbarere Gera¨te enthielten, die in den aufwendig gestalteten Triclinien aufgestellt waren, es entfaltete sich hier ein Ausstattungsluxus der nicht nur Befu¨rworter fand. Letztlich mo¨gen diese Unterschiede in den Inventaren auch damit zu begru¨ndet sein, dass die kleineren Wohnungen aus Platzmangel gar nicht u¨ber Triclinia verfu¨gten und somit auch keine Ga¨ste empfangen werden konnten, das Vorhandensein der kostbaren Gera¨te also vielmehr von den Triclinia abha¨ngig ist, wobei hier jedoch sicher eine gegenseitige Abha¨ngigkeit vorliegt. Die la¨ndlichen Villen im Vesuvgebiet vermitteln ein ganz a¨hnliches Bild: insofern sie mit repra¨sentativen architektonischen Elementen, wie z. B. Peristylen versehen waren, sind auch im Gera¨teinventar kostbare Objekte zu Wnden, wa¨hrend die rein landwirtschaftlich genutzten Ha¨user nur ganz einfache Inventare aufweisen. Die spa¨tantiken Gera¨teinventare lassen sich nur sehr schwer fassen, da die Ha¨user beim oder nach dem Verlassen in der Regel vollsta¨ndig ausgera¨umt wurden. Doch ist auch hier der ¨ llampen aus Wandel in den Materialien und Typen spu¨rbar: zwar verwendete man weiterhin O Ton, doch kommen nun auch im Privatbereich Glaslampen mit Schwimmdocht hinzu. Besondere Bedeutung erhalten die Beleuchtungsgera¨te im ha¨uslichen Bereich bei feierlichen Anla¨ssen, an denen u¨ber den engsten Familienkreis hinaus weitere Personen teilnehmen, wobei jedoch die Funktions- und Bedeutungsebenen diVerieren. So ist das vorrangige Anliegen beim Symposion, die Ra¨umlichkeiten repra¨sentativ auszugestalten, um damit die Ga¨ste zu beeindrucken und den eigenen Wohlstand zur Schau zu stellen – dabei erzeugen die Flammen der Lampen die kostbaren Mo¨bel und Wand- bzw. Bodendekorationen eine besondere Atmospha¨re, wodurch beim Besucher eine festliche Stimmung hervorgerufen wird. Schließlich war es auch mo¨glich, die Blicke und die Aufmerksamkeit der Betrachter durch die Lichtfu¨hrung zu lenken, durch einen Wechsel von hellen und dunklen Partien eine zusa¨tzliche Raumgliederung zu erzeugen oder ¨ berraschungseVekte zu sorgen. Bei anderen durch den gezielten Einsatz ku¨nstlichen Lichts fu¨r U 277

VIII. Resu¨mee

feierlichen Anla¨ssen die ihren Ausgangspunkt im Haus nehmen, wie der Geburt eines neuen Familienmitglieds, bzw. einer Geburtstagsfeier, der Hochzeit und der Auf bahrung eines Verstorbenen sind ku¨nstliche Lichter, vornehmlich von Fackeln, ein unverzichtbares apotropa¨isches Mittel ¨ bergang von einem zum na¨chsten Lebensabschnitt als besonders gefa¨hrdet beda man sich beim U ¨ bergang in der Regel mit einem Reinigungszeremoniell trachtete. Bei Geburt und Tod wird der U abgeschlossen, bei dem die betroVenen Familienmitglieder ihre kultische Reinheit zuru¨ckerlangen sollen, dabei ist die Flamme einer Fackel ein Reinigungssymbol, so wie es auch bei Initiationsriten anzutreVen ist. ¨ berschneidungen zwischen privatem und o¨Ventlichem Bereich bestehen v. a. dort, wo U Ga¨ste in das Wohnhaus Zutritt erlangen und wo die Bewohner mit Beleuchtungsgera¨ten aus dem Haus heraustreten. So nehmen am Zug des Brautpaares vom Haus der Brauteltern zum neuen Heim mindestens eine, meist aber mehrere Fackeltra¨ger(Innen) teil, die der Prozession einen feierlichen Glanz verleihen und die Familienmitglieder durch die symbolische Kraft der Flammen beschu¨tzen. Ganz allta¨glich dagegen ist der na¨chtliche Gang durch die Straßen, um der Einladung zu einem Gastmahl Folge zu leisten oder von dort wieder heimzukehren. In den gehobenen sozialen Schichten war es u¨blich sich dabei Lampen bzw. Laternen von Knaben voraus tragen zu lassen. Je nach Gro¨ße der Ansiedlung und dem Entwicklungsstand der Infrastruktur waren die Straßen nach Einbruch der Dunkelheit jedoch nicht vo¨llig dunkel, sondern durch einzelne an den Hausfassaden und u¨ ber den Einga¨ngen angebrachte Lichter erleuchtet. Zuna¨chst du¨rfte diese ,Straßenbeleuchtung‘ nicht u¨ber das No¨tigste hinausgegangen sein. Erst in der Spa¨tantike entstanden in den o¨stlichen Metropolen durch das Zusammenspiel von repra¨sentativen Kolonnadenstra¨ lreichtum umfangreichere Beleuchtungsprogramme, bei denen man von einer ßen und O Prachtentfaltung sprechen kann. Die zunehmend u¨ppigere Ausleuchtung der Hauptstraßen einer Stadt ist ein wichtiger urbanistischer Aspekt, der gleichzeitig den repra¨sentativen Charakter, die Sicherheit und die allgemeine Lebensqualita¨t erho¨ht. Fest installierte Beleuchtungsko¨rper konzentrierten sich dabei jederzeit auf die Hauptverkehrswege, auf den Nebenstraßen war die Bevo¨lkerung dagegen weiterhin auf die mitgebrachten transportablen Lichter angewiesen. Die Finanzierung dieser o¨Ventlichen Beleuchtung erfolgte zuna¨chst wohl durch die Anwohner, die sie auch in Gang hielten. Erst fu¨r die umfassenderen Beleuchtungsprogramme der spa¨tantiken Sta¨dte sind Stiftungen nachzuweisen. Auch bei der zunehmenden Ausstattung der Kolonnadenstraßen mit Lichtern scheint die Entwicklung im Gera¨teinventar eine Rolle gespielt zu haben – so ¨ llampen mehrere werden hier bereits ha¨ngende Glaslampen eingesetzt, die gegenu¨ber normalen O Vorteile haben: Sie sind fu¨r die Beleuchtung gro¨ßerer Bereiche besser geeignet, da das Licht auf ¨ lfassungsverGrund der Durchsichtigkeit des Materials sehr gut nach unten dringen kann, ihr O mo¨gen ist gro¨ßer, d. h. sie mu¨ssen nicht so ha¨uWg nachgefu¨llt werden. Weiterhin ist bei ihnen die Gefahr, dass sie zu Auslo¨sern von großen Bra¨nden werden, geringer, da der untere Teil des ¨ l schwamm, so dass die Flamme Glasbeha¨lters mit Wasser gefu¨llt werden konnte, auf dem das O im Fall eines Missgeschicks direkt ausgelo¨scht wird. ¨ ber die Straße als o¨Ventlicher Raum hinaus sind auch o¨Ventliche Geba¨ude mit ku¨nstlichem U Licht versehen, so gibt es Belege fu¨r Thermen, Amphitheater, Theater, Herbergen und Versamm¨ llampen ganz unabha¨ngig von der Frage nach den O ¨ Vlungsgeba¨ude. In Thermen ko¨nnen O nungszeiten als regelma¨ßiger Ausstattungsgegenstand angesehen werden. Ha¨uWg sind sie wie ,zufa¨llig verloren‘ u¨ber das ganze Geba¨ude verteilt, doch zeichnet sich in den Ba¨dern unterschiedlichster architektonischer Auspra¨gung eine Konzentration der Beleuchtungsko¨rper in den Eingangs- und Wartebereiche ab. Zu begru¨nden ist dies damit, dass man sich in diesen Ra¨umen die meiste Zeit u¨ber auf hielt und hier auch perso¨nliche Gegensta¨nde auf bewahrte, daru¨ber hinaus du¨rften die Einga¨nge beleuchtet gewesen sein, um Publikum anzuwerben. Fu¨r die Frage nach ¨ Vnungszeiten lassen sich aus den hier vorgelegten Befunden keine stichhaltigen Beweise den O Wnden, ohnehin scheinen hier sehr unterschiedliche lokale Regelungen getroVen worden zu sein. 278

VIII. Resu¨mee

Die Beleuchtungsgera¨te sind im o¨Ventlichen Bereich dort anzutreVen, wo sie zwingend notwendig waren, d. h. in den geschlossenen Thermenra¨umen, im Untergeschoß von Amphitheatern oder in Herbergen, daneben ko¨nnen sie eingesetzt werden, um die Aufmerksamkeit von Kundschaft zu erregen oder einen repra¨sentativen Charakter zu erzeugen. Im Kontext von Theatern und Amphitheatern steht neben der Zurschaustellung von Luxus durch kostbare Beleuchtungsgera¨te und eine große Anzahl von Lichtern, natu¨rlich eine Steigerung des visuellen Erlebnisses jedes einzelnen Besuchers sowie die Unterstu¨tzung der Dramaturgie der Vorfu¨hrung durch eine gezielte Beleuchtung. Im Theater, wo sehr viele Personen auf engem Raum zusammenkamen, wur¨ llampen bevorzugt. Da die Kleinfunde bei der Ausgrabung dieser den wie in den Innenra¨umen O Geba¨ude jedoch meist unzureichend beachtet oder nicht publiziert wurden, sind tiefgreifendere Ergebnisse erst durch neue Forschungen und genauere Beobachtung der Fundsituationen zu erzielen. Ebenso schwierig ist die Situation in Amphitheater und Circus zu beurteilen, da hier kaum Belege fu¨r die verwendeten Beleuchtungsgera¨te zu Wnden sind. Im Kontext der Feste kommt durch den reinigenden Charakter der FackelXammen ein kultischer Aspekt hinzu. Daneben ko¨nnen Lichter, wie am Beispiel der Taschenspielerlampen demonstriert, einen Unterhaltungswert haben. Wie die Marmorkandelaber in Theatern und die kostbaren Gera¨ te in den Vereinslokalen zeigen, achtete man auch auf eine angemessen repra¨sentative Ausstattung dieser o¨Ventlichen Geba¨ude. In dieser Hinsicht verwundert es, dass in den meisten anderen Versammlungsgeba¨uden nur einfache Tonlampen entdeckt wurden; durch diese recht einfo¨rmigen Inventare ist beim derzeitigen Forschungsstand keine DiVerenzierung zwischen politischen Versammlungsgeba¨uden und solchen, die vorwiegend privaten Gescha¨ften dienten, mo¨glich. In einigen Bereichen des o¨Ventlichen Lebens, wie z. B. den Gymnasien, zeichnet sich ein weitgehendes Fehlen von Beleuchtungsgera¨ten ab, was zu der Schlussfolgerung fu¨hrt, dass diese Ra¨ume nur dann genutzt wur¨ bungen im Freien stattfanden. den, wenn genu¨ gend Tageslicht einWel und die meisten U Kleine Lichter und große Fackeln ko¨nnen im Wohnbereich, aber auch bei o¨Ventlichen Feierlichkeiten durch die Bewegungen der Flammen und das Wechselspiel von Licht und Schatten eine geheimnisvolle spannende Atmospha¨re erzeugen die zur Steigerung der Wahrnehmung eingesetzt werden kann. Betrachtet man die Bronzelampen mit Wgu¨rlichen oder durchbrochen gearbeiteten ¨ llampen Henkelaufsa¨tzen in diesem Zusammenhang, wird man auf einen weiteren Aspekt der O aufmerksam – die urspru¨nglich als LichtreXektoren gedachten Aufsa¨tze ko¨nnen einen eindrucksvollen Schatten auf die Wand werfen. Wegen der erheblichen Feuergefahr, die von den meist oVenen Flammen ausging war es wichtig, das fu¨r die jeweilige Umgebung und Anwendung passende Gera¨t zu wa¨hlen. Dennoch blieb es nicht aus, dass – zumal in großen Ansiedlungen mit einer dichten Wohnbebauung – eine erhebliche Feuergefahr bestand, der man mit eigens dafu¨r eingerichteten Wachtruppen vorzubeugen suchte. V. a. wa¨hrend der Nacht konnte ein plo¨tzlich ausbrechendes Feuer verheerende Folgen haben, da es la¨nger als sonst unbemerkt bleibt. Daher patrouillierten die mit speziellen Fackeln ausgeru¨steten Ma¨nner versta¨rkt wa¨hrend der Nacht. Sehr gut greif bar sind solche Wachtruppen im 3. Jh. n. Chr. in Rom, in fru¨herer Zeit wurde diese Aufgabe von den allgemeinen Nachtwa¨chtern mit u¨bernommen. Bei der Nachrichtenu¨bertragung ist ku¨nstliches Licht ein verha¨ltnisma¨ßig schnelles Medium, mit dem u¨ber gro¨ßere Entfernungen diVerenzierte Meldungen weitergegeben werden konnten, sie sind jedoch im Gegensatz zu akustischen Signalen nur in der Nacht brauchbar, bieten aber gegenu¨ber diesen den Vorteil nahezu lautlos angewendet werden zu ko¨nnen. Trotz der vereinzelten Versuche, komplexere Feuersignalsysteme zu entwickeln, ist davon auszugehen, dass man einfache zuvor verabredete Zeichen mit Hilfe von Fackeln, die auf verschiedene Art geschwenkt werden, benutzte. Dadurch ist die Anzahl der zu u¨bertragenden Mitteilungen natu¨rlich stark begrenzt und man musste auf Boten zuru¨ckgreifen wollte man komplexe Nachrichten u¨bermit279

VIII. Resu¨mee

teln. Im milita¨rischen Kontext sind ku¨nstliche Lichter fu¨r die Bestimmung der Truppenposition und -sta¨rke ein wichtiges Hilfsmittel, die Markierung bestimmter SchiVsgattungen bei gro¨ßeren Flottenverba¨nden mit Lichtern ist prinzipiell auch fu¨r Bodentruppen vorstellbar, la¨ßt sich derzeit jedoch nicht belegen. Ob die Einrichtung von Leuchtsignalen an den Einfahrten großer Ha¨fen aus den milita¨rischen Erfordernissen eines gro¨ßeren Flottenkontingents oder fu¨r die HandelsschiVe entstand, ist nicht mehr zu entscheiden, da sie fu¨r beide Nutzungsarten gleichermaßen von Bedeutung sind. Die architektonische Gestaltung dieses Bauwerks ist a¨ußerst vielfa¨ltig und erschwert damit ihre IdentiWzierung erheblich. Da sie meist nur im unteren Teil erhalten sind, ko¨nnen auch kaum Aussagen u¨ber die speziellen Einrichtungen fu¨r die Leuchtfeuer getroVen werden; grundlegend sind jedoch zwei Turmarten zu unterscheiden – solche mit oVenem Feuer an der Spitze und solche, bei denen das Feuer durch eine Laterne vor Wind geschu¨tzt ist. Sie beWnden sich immer auf den Ha¨fen vorgelagerten Landzungen oder wurden auf ku¨nstlich erschaVene Inseln gebaut. Abschließend wurden ku¨ nstliche Lichter im Umfeld politischer Fu¨hrer untersucht, sie sind dort aus den praktischen Anwendungen herausgehoben ein Mittel der Illumination und einer umfassenden Lichtsymbolik, wie sie sonst nur im kultischen Bereich anzutreVen ist. Spezielle Fackeln oder Lichter bzw. die Art sind bereits in republikanischer Zeit ein Zeichen hoher Wu¨rdentra¨ger und spa¨terhin ein Vorrecht der Kaiser. Die im bu¨rgerlichen Bereich anzutreVenden Lanternarii erhalten in der Spa¨tantike am Kaiserhof eine wichtige Position, die letztlich zur Herausbildung eines eigenen Berufsstandes fu¨hrte. Freilich ist der besonders u¨ ppige Umgang mit ku¨nstlichem Licht in diesem Kontext ebenso ein Mittel zur Darstellung von Wohlstand und Macht, das insbesondere auf die Außenwirkung hin angelegt ist. Ab dem 1. Jh. n. Chr. bis ins 3./4. Jh. n. Chr. sind die Tonlampen mit vielfa¨ltigen Motiven verziert. Eine Bindung der Bildmotive an bestimmte Verwendungsbereiche konnte in keiner Weise festgestellt werden – Lampen mit Gladiatorendarstellung sind also nicht ausschließlich im Amphitheater zu Wnden, ebenso wenig wie Lampen mit Theatermasken und a¨hnlichem nur im Theater oder Go¨tterbilder nur in kultischen Kontexten vorkommen. Dies fu¨hrt u. a. zu der Schlussfolgerung, dass man von einer Lampe mit einem bestimmten Go¨tterbild nicht auf den Inhaber des Heiligtums schließen kann, in dem sie gefunden wurde – erst wenn man in einem Heiligtum mehrere Lampen mit dem Bild des gleichen Gottes Wndet mag dies zula¨ssig sein. Insgesamt gesehen sind die meisten der auf den Lampen wiedergegebenen Motive mit einer ganz allgemeinen Glu¨ckssymbolik zu verbinden, in die mitunter das Element des staatlichen Wohllebens bzw. der Staatsideologie hineinspielt. Das Beleuchtungswesen ist ein in allen Lebensbereichen gegenwa¨rtiges Element dessen Entwicklung eng an wirtschaftliche Faktoren und an allgemeine ebenso in anderen Bereichen spu¨ rbare kulturelle Prozesse gebunden ist. Die Bedeutungsebenen von ku¨nstlichem Licht reichen dabei von der schlichten Erzeugung von Helligkeit bis hin zur SchaVung repra¨sentativen Ambientes bzw. einer besonderen Stimmung und zur sozialen DiVerenzierung, auch wird das Licht zum Mittel fu¨r Nachrichtenu¨bertragung und diente der Einteilung bzw. Abmessung von Arbeitszeiten. ¨ llampen, Das Gera¨tespektrum beschra¨nkt sich dabei bei weitem nicht auf die allseits bekannten O sondern weist andere prima¨re Leuchtquellen aus leichter verga¨nglichen Materialien auf. Durch sekunda¨re Gera¨te suchten bereits die Pho¨nizier die Leuchtqualita¨t zu verbessern, dabei verbreiteten sich bis auf ganz wenige Ausnahmen im gesamten Mittelmeerraum sehr a¨hnliche Gera¨tetypen die erst mit den vielfa¨ltigen Vera¨nderungen in spa¨tantiker Zeit deutliche Bru¨che in den Entwicklungslinien aufweisen. In der Anwendung von ku¨nstlichem Licht sind keine grundlegenden A¨nderungen auszumachen, vielmehr werden die Mo¨glichkeiten mit der kulturellen Weiterentwicklung sta¨ndig ausgedehnt.

280

VIII. Resu¨mee

Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass ich bei der Bescha¨ ftigung mit dem antiken Beleuchtungswesen auf einige Aspekte, Materialkomplexe und Fragestellungen aufmerksam wurde, die einer weiteren Untersuchung bedu¨rfen, die hier jedoch den Rahmen einer Dissertation vo¨llig gesprengt ha¨tten. So sind einige Materialgattungen bisher noch vo¨llig unbearbeitet, die Frage nach Entwicklungslinien, Produktionszentren und Handelsbeziehungen weitgehend unbeachtet. Auch ko¨nnte eine umfassende, Datenbank antiker Darstellungen von Beleuchtungsgera¨ten von großem Nutzen fu¨r die weitere Forschung sein, im Rahmen dieser Arbeit konnten nur die wichtigsten Objekte, und dies auch nur in Bezug auf die hier behandelten Bereiche, aufgenommen werden. Ebenso wertvoll wa¨re eine gru¨ndliche sprachwissenschaftliche Analyse der in den Quellen fu¨r die Beleuchtungsgera¨te verwendeten BegriVe, die anschließend aus archa¨ologischer Sicht betrachtet mo¨glicherweise Anhaltspunkte fu¨ r die Einordnung und Entwicklung der Gera¨te bzw. ihrer Verwendung geben ko¨nnten. Schließlich gilt es, die zahlreichen Einzelaspekte des ku¨nstlichen Lichts im kultischen Bereich zu analysieren.

281

Quellennachweis ¨ bersetzungen stammen von der Verfasserin. Nicht ausdru¨cklich angegebene U

griechische ¨ bers.: Achilleus Tatios, Leukippe und Kleitophon, ed. K. Achilles Tatius, ed. S. Gaselee, gr.-engl. Ausg. (1984)N. – U Plepelits, dt. Ausg. (1980). ¨ bers.: H. Aeneas Tacticus, Asclepiodotus, Onasander, ed. Illionois Greek Club (Oldfather u. a.), gr.-engl. Ausg. (1986)5. – U Ko¨chly – W. Ru¨stow, Griechische Kriegsschriftsteller I (1853). ¨ bers.: Claudius Aelianus, Die Aelian, On the characterisics of Animals, ed. E. H. Warmington, gr.-engl. Ausg. (1971). – U tanzenden Pferde von Sybaris, ed. U. und K. Treu, dt. Ausg. (1982). Aischylos, Trago¨dien und Fragmente, ed. O. Werner, gr.-dt. Ausg. (1988). ¨ berlieferung, Sprache und Edition einer fru¨hbyzantinischen Fassung des A¨sopromans, ed. A. Karla (2001). – Vita Aesopi, U ¨ bers.: Das Leben des A¨sop, ed. W. Mu¨ller, dt. Ausg. (1974). U Anthologia Graeca I–IV, ed. H. Beckby, gr.-dt. Ausg. (1965). ¨ bers.: Appian von Alexandria. Appian, Roman history in four volumes, ed. H. Withe, gr.-engl. Ausg. (1982V.). – U Ro¨mische Geschichte 2. Die Bu¨rgerkriege, ed. O. Veh (1989). Apollonius von Rhodos, Das Argonautenepos, ed. R. Glei, s. Natzel-Glei (1996 f.) Aristophanes, The Lysistrata, The Thesmophoriazusae, The Ecclesiazusae, The Plutus, ed. B. Bickley Rogers, gr.-engl. Ausg. (1996). 10 Aristophanes, The Peace, The Birds, The Frogs, ed. B. B. Bickley Rogers, gr.-engl. Ausg. (1996). 10 Aristophanes, The Acharnians, The Knights, The Clouds, The Wasps, ed. B. B. Bickley Rogers, gr.-engl. Ausg. (1992). 10 – ¨ bers.: Aristophanes, Sa¨mtliche Komo¨dien, ed. L. Seeger, dt. Ausg. (1987). U ¨ bers.: Artemidor, Traumkunst, ed. F. S. Artemidori Daldiani, Onirocriticon Libri V, ed. R. A. Pack, gr. Ausg. (1958). – U Krauss, dt. Ausg. (1965). ¨ bers.: Athenaeus, The Deipnosophists: in seven volumes, ed. C. B. Gulick, gr.-engl. Ausg. (Repr. d. Ausg. 1930). – U Athenaios, Das Gelertenmahl I–VI, ed. C. Friedrich – T. Nothers, dt. Ausg. (1998). ¨ bers.: Des heiligen Kirchenlehrers Basilius des Saint Basil, The Letters in four volumes, Bd. 2, ed. R. J. Deferrari (1988) N. – U großen Bischofs von Ca¨sarea ausgewa¨ hlte Briefe, dt. Ausg., Hrsg. A. Stegmann (1925). Batrachomyomachia: Pseudo-Homer, Der Froschma¨usekrieg. Theodoros Prodromos, Der Katzenma¨usekrieg, ed. H. Ahlborn, gr.-dt. Ausg. (1978). ¨ bers.: Cassius Dio, Ro¨mische Geschichte II, ed. O. Veh, dt. Dio´s Roman History III, ed. E. Cary, gr.-engl. Ausg. (1984)5. – U Ausg. (1985). ¨ bers.: Diodoros, Griechische Weltgeschichte I–X, ed. G. Diodorus of Sicily, ed. C. H. Oldfather, gr.-engl. Ausg. (1989)5. – U Wirth – O. Veh, dt. Ausg. (1992). Euripides, Sa¨mtliche Trago¨dien und Fragmente, ed. E. Buschor, gr.-dt. Ausg. (1972–1981). Euripides, Medea, ed. K. H. Eller, gr.-dt. Ausg. (1983). Herodian, Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel, ed. F. L. Mu¨ller, gr.-dt. Ausg. (1996). Herodot, Historien I, ed. J. Feix, gr.-dt. Ausg. (1963). ¨ bers.: Hesiod, Hesiod, Homeric Hymns, Epic Cycle Homerica, ed. H. G. Evelyn-White, gr.-engl. Ausg. (1995)16 . – U Sa¨mtliche Werke, ed. T. von ScheVer – E. G. Schmidt, dt. Ausg. (1965). ¨ bers.: Homer, Ilias, ed. W. Schadewaldt, dt. Ausg. Homer, The Iliad, 2 Bde., ed. A. T. Murray, gr.-engl. Ausg. (1924 f.). – U (1997). ¨ bers.: Homers Odyssee, ed. J. H. Voss, Hrsg. P. Von der Homer, Odyssee, ed. A. T. Murray, gr.-engl. Ausg. (1995). – U Mu¨hll, dt. Ausg. (1980).

282

Quellennachweis ¨ bers.: F. Josephus, Geschichte Josephus in nine volumes. The Jewish War, ed. H. S. J. Tackeray, gr.-engl. Ausg. (1989)6. – U des Juda¨ischen Krieges, ed. H. Clementz, dt. Ausg. (1978). Josephus, Jewish Antiquities, ed. R. Marcus, gr.-engl. Ausg. (1995) 7. ¨ bers.: Libanius, Selected Works, ed. A. F. Norman, gr.-egl. Ausg. (1977). Libanii opera, ed. R. Foerster, gr. Ausg. (1908). – U Libanios, Antiochikos (or. 11). Zur Heidnischen Renaissance in der Spa¨tantike, ed. G. Fatouros – T. Krischer, dt. Ausg. (1992). Lukian, Bd. I–V, ed. H. M. Harmon (1996V.)9 Onasander Strategos: Aeneas Tacticus, Asclepiodotus, Onasander, ed. Illionois Greek Club (Oldfather u. a.), gr.-engl. Ausg. (1986)5 . ¨ bersetzung in deutscher Sprache, ausfu¨hrliche Kataloge der Meeresfauna, ed. F. Oppianus, Halievtica: Einfu¨ hrung, Text, U Fajen (1999). Patria Konstantinoupoleos: Scriptores Originum Constantinopolitanarum, ed. T. Preger, gr. Ausg. (1901). Plutarch’s Moralia: in sixteen volumes, ed. F. Cole Babbitt (1986). Plutarch, Fu¨nf Doppelbiographien, ed. K. Ziegler – W. Wuhrmann, gr.-dt. Ausg. (1994) 2 Bde. Plutarch’s Lives: in eleven volumes. 6 Dion and Brutus. Timoleon and Aemilius Paulus, ed. B. Perrin, gr.-engl. Ausg. (1993)N . Plutarch’s Lives: in eleven volumes. 7 Demosthenes and Cicero. Alexander and Caesar, ed. B. Perrin, gr.-engl. Ausg. (1994)N . Polyaen, Polyaeni strategicon libri octo, ed. E. WoelZin, gr. Ausg. (1860). ¨ bers.: Polybius Geschichte 2 Bde., ed. H. Drexler Polybius, The histories, ed. W. R. Paton, gr.-engl. Ausg. (1998V.)N. – U (1961V.). Prokop, Bauten, ed. O. Veh, gr.-dt. Ausg. (1977). Prokop, Anekdota, ed. O. Veh Ausgabe, gr.-dt. Ausg. (1981)3 . Prokop, Gotenkriege, ed. O. Veh, gr.-dt. Ausg. (1966). Strabo, Geography, ed. H. L. Jones, gr.-engl. Ausg. (1996) 7. Strabons Geographika. Bd. 1 Prolegomena, Buch I–IV, ed. S. Radt, gr.-dt. Ausg. (2002). Theophrast, Charaktere, ed. D. Klose, gr.-dt. Ausg. (2000)N. ¨ bers.: Thukydides in four volumes, ed. C. Forster Smith, gr.-engl. Ausg. Buch I. II (1991). Buch III. IV (1988). – U Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges, ed. G. P. Landmann, gr.-dt. (1993). Xenophon, Anabasis: der Zug der Zehntausend, ed. W. Mu¨ri, gr.-dt. Ausg. (1990). Xenophon, Hellenika, ed. G. Strasburger, gr.-dt. Ausg. (1988). ¨ bers.: Zosimos, Neue Geschichte, dt. Ausg. (1990). Zosimi, Historia Nova, ed. L. Mendelssohn, gr. Ausg. (1887). – U

lateinische Ammianus Marcellinus, Ro¨mische Geschichte, ed. lt.-dt. Ausg. (1970). Ammianus Marcellinus, Das ro¨mische Weltreich vor dem Untergang, ed. O. Veh, dt. Ausg. (1997). Apuleius, Metamorphosen oder der goldene Esel, ed. R. Helm, lat.-dt. Ausg. (1961). C. Iulius Caesar, Der gallische Krieg, ed. O. Scho¨nberger, lat.-dt. Ausg. (1990). Censorinus, Betrachtungen zum Tag der Geburt, ed. K. Sallmann, lat.-dt. Ausg. (1988). M. T. Cicero, Atticus-Briefe, ed. H. Kasten, lat.-dt. Ausg. (1990) 4. Cicero XIV, ed. N. H. Watts, lat.-engl. Ausg. (1992)7. ¨ bers.: M. T. Cicero, Sa¨mtliche Reden VI, ed. M. Fuhrmann dt. Ausg. (1980). U M. T. Ciceronis, Epistularum ad Familiares XVI, ed. H. Kasten, lat.-dt. Ausg. (1964). Corpus Iuris Civilis, ed. P. Krueger, lat. Ausg. (1989) N. ¨ bers.: Corpus Iuris Civilis (Romani), ed. K. E. Otto – B. Schilling – K. F. F. Sintenis, dt. Ausg. (1985). U Q. Curtius Rufus, Geschichte Alexanders des Großen, ed. K. Mu¨ller – H. Scho¨nfeld, lat.-dt. Ausg. (1954). S. P. Festi de verborum signiWcatu quae supersunt cum Pauli epitome, ed. W. M. Lindsay (1997)N. Selectet Letters of St. Jerome, ed. F. A. Wright, lat.-dt. Ausg. (1991) N. Isiodori, Hispalensis Episcopi, Etymologiarum sive originum XX, ed. W. M. Lindsay lat. Ausg. (1911). Juvenal, Satieren, ed. J. Adamietz, lat.-dt. Ausg. (1993).

283

Quellennachweis T. Livius, Ro¨mische Geschichte, ed. H. J. Hillen, lat.-dt. Ausg. (1974V.). Lucan, Der Bu¨rgerkrieg, ed. G. Luck, lat.-dt. Ausg. (1989). Lucilius, Satiren, ed. W. Krenkel, lat.-dt. Ausg. (1970). ¨ ber die Natur der Dinge, ed. J. Martin, lat.-dt. Ausg. (1972). T. Lucretius Carus, U Ambrosii Theodosii Macrobii, Saturnalia, ed. I. Willis, lat. Ausg. (1970) ¨ bers.: Marcus Aurelius, Wege zu sich selbst, ed. R. Nickel, Marcus Aurelius, ed. C. R. Haines, lat.-engl. Ausg. (1994) N. – U dt. Ausg. (1992)2. M. Valerius Martialis, Epigramme, ed. P. Barie´ – W. Schindler, lat.-dt. Ausg. (1999). ¨ bers.: Paulus Orosius, Die antike Weltgeschichte in zu Orosius: F. A. Riese, Geographi Latini Minores, lat. Ausg. (1878). – U christlicher Sicht 2 Bde., ed. C. Andresen, dt. Ausg. (1985 f.) P. Ovidius Naso, Fasti, Festkalender, ed. N. Holzberg, lat.-dt. Ausg. (1995). Notitia dignitatum: accedunt notitia urbis Constantinopolitanae et latercula provinciarum, ed. O. Seeck (1962) N. Petronius, Satyrica. Schelmengeschichten, ed. K. Mu¨ller – W. Ehlers, lat.-dt. Ausg. (1978)2 . ¨ bers.: Plautus, Komo¨ dien in zwei Ba¨nden I, ed. W. Hofmann dt. Ausg. Plautus II, ed. P. Nixon, lat.-engl. Ausg. (1988)9. – U (1963). C. Plinius Secundus d. A¨., Naturkunde Bd. IV., ed. R. Ko¨nig – J. Hopp – W. Glo¨ckner, lat.-dt. Ausg. (1973V.). G. Plinius Caecilus Secundus, Briefe, ed. H. Kasten, gr.-engl. Ausg. (1995). Querolus sive aulularia, Griesgram oder die Geschichte vom Topf, ed. W. Emrich, lat.-dt. Ausg. (1965). Marcus Fabius Quintilianus, Ausbildung des Redners II, ed. H. Rahn, lat.-dt. Ausg. (1995)3 ¨ bers.: Historia Augusta, Ro¨ mische HerrscherThe Scriptores Historia Augustae II, ed. D. Magie, lat.-engl. Ausg. (1980)5 . – U gestalten I, ed. E. Hohl – E. Merten – A. Ro¨ sger, dt. Ausg. (1976). ¨ bers.: Statius. Silvae, ed. H. Wissmu¨ ller, dt. P. P. Statius: in two volumes, ed. J. H. Mozley, lat.-engl. Ausg. (1967f.). – U Ausg. (1990). Sueton, Kaiserbiographien, ed. O. Wittstock, lat.-dt. Ausg. (1993). ¨ bers.: Tertullians Quinti Septimi Florentis Tertulliani, Opera I, ed. A. ReiVerscheid – G. Wissowa, lat. Ausg., (1890). – U apologetische, dogmatische und monaistische Schriften, ed. H. Kellner dt. Ausg. (1912. 1915). Valerius Maximus, Memorable doings and sayings, ed. D. R. Schackelton Bailey, lat.-engl. Ausg. (2000). Valerius Maximus, Sammlung merkwu¨rdiger Reden und Thaten, dt. Ausg., Hrsg. D. F. HoVmann (1828). Vegetius. Abriß des Milita¨rwesens, ed. F. Mu¨ller, lat.-dt. Ausg. (1997). ¨ bers.: P. Vergilius Maro, Werke in einem Band, ed. D. The Aeneid of Vergil, ed. T. E. Page, lat.-engl. Ausg. (1962V.). – U Ebener, dt. Ausg. (1987). Vitruv, Zehn Bu¨cher u¨ber Architektur, Ausgabe lateinisch-deutsch Hrsg. C. Fensterbusch (1964).

284

Abbildungsnachweis Abb. 1:

E. Parisinou, GaR 47, 2000, 21 Abb. 1.

Abb. 23:

Loeschcke (1919) Abb. 24.

Abb. 2:

Ebenda Abb. 2.

Abb. 24:

G. M. A. Hanfmann, BASOR 191, 1968, 10

Abb. 3:

CVA Berlin (3) Taf. 137, 6.

Abb. 4:

Storie da un’Eruzione.

Pompei, Ercolano,

Abb. 19. Abb. 25:

Das Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia

304 Abb. IV 185.

Abb. 26:

Pompei, Pitture e Mosaici II (1990) 944 Abb. 9.

Abb. 5:

Ebenda 124V.

Abb. 27:

Abb. 6:

C. Vorster, Die Skulpturen von Fianello Sabino.

Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Bru¨ ssel 2003)

Zum Beginn der Skulpturenausstattung in ro¨mi-

1 (Ausst. Kat. Bonn 1994) 515 Abb. 1

Abb. 28:

G. van Hoorn, Choes and Anthesteria (1951)

Abb. 29:

F. G. Lo Porto, NSc 42–43, 1988–89, 373,

schen Villen (1998). Abb. 7:

Pompeii. Pitture e Mosaici VI (1996) 125 Abb.

Abb. 99 b.

160 a. Abb. 8:

Postkarte der Soprintendenza Archeologica di Napoli e Caserta.

Abb. 82.

A. Furtwa¨ngler, Sammlung Sabourof I (1883–

Abb. 30:

CVA Florenz (3) Taf. 90, 3.

87) Taf. 8–11.

Abb. 31:

A. Lezzi-Hafter, Der Eretria-Maler (1988) 73

Abb. 9:

Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d’Ercolano e contorni (1792) Taf. 65.

Abb. 32:

Hoorn a. O. Abb. 185.

Abb. 10:

M. Bieber, AJA 67, 1963, 265V. Taf. 59 f.

Abb. 33:

W. Kraiker, JdI 44, 1929, 185 Abb. 29.

Abb. 11:

Real Museo Borbonico II (1825) Taf. 13.

Abb. 34:

CVA Berlin (3) Taf. 122.

E. Poulsen, The Manufacture of Final Models of

Abb. 35:

Abb. 12:

Taf. 138.

G. Richter – L. F. Hall, Red-Wgured Athenian

Roman Mass Produced Pail Handle Attach-

Vases in the Metropolitan Museum of Art

ments. Bronzes helle´nistiques et ro´mains. Tradi-

(1936) 78 Taf. 54.

tion et renoueau (1978) Taf. 137, 1.

Abb. 36:

J. H. Oakley – R. H. Sinos, The Wedding in

candelabri d’Ercolano e contorni (1792) 305 Taf.

Abb. 37:

Ebenda Abb. 14.

67. ¨ Jh 24, 1929, 207V. Taf. 3. F. Eichler, O

Abb. 38:

F. Langlotz, Griechische Vasen (1932) Taf. 77.

Abb. 14:

Abb. 39:

A. Brueckner, Athenische Hochzeitsgeschenke,

Abb. 15:

F. Naumann-Steckner – T. Raeder – F. Willer,

Abb. 13:

Delle Antichita` di Ercolano VIII. Le lucerne ed i

Ancient Athens (1993) Abb. 13.

AM 32, 1907, Taf. 7.

Ein Kandelaber mit Akanthusranken?, in: Das

Abb. 40:

Oakley – Sinos a. O. Abb. 119.

Wrack. Der antike SchiVsfund von Mahdia

Abb. 41:

D. C. Kurtz – J. Boardman, Thanatos: Tod und

(Ausst. Kat. Bonn 1994) 629V. Abb. 1. 6. Abb. 16:

Jenseits bei den Griechen (1985) Abb. 52.

Pompeji, Leben und Kunst in den Vesuvsta¨dten

Abb. 42:

B. Rutkowski, JdI 1979, 185 f. Abb. 4V.

(Ausst. Kat. Essen 1973) 98 Abb. 69.

Abb. 43:

S. Steingra¨ber, Etruskische Wandmalerei (1985)

Abb. 17:

DAI B 290/2/Anderson 25854.

Abb. 18:

M. Conticello De Spagnolis – E. De Carolis, Le

Abb. 44:

Foto der Autorin.

Lucerne, Museo Nazionale Romano I, Bronzi IV

Abb. 45:

Alla ricerca di Iside, Analisi, studi e restauri del-

Abb. 287 o.

1 (1983). Abb. 19:

l’Iseo pompeiano nel Museo di Napoli (1992) 48

In Stabiano (Ausst.-Kat. Stabia 2000/01) 148

Kat. 1. 30.

Nr. 292.

Abb. 46:

Postkarte.

Abb. 20:

Loeschcke (1919) Taf. 23, 1084.

Abb. 47:

R. Zahn, Jahrbuch der Preußischen Kunstsamm-

Abb. 21:

L. B. Popovic, Anticka Bronza u Jugosalviji. Greek, Roman and Early-Christian bronzes in

Abb. 22:

lungen 37, 1916, 14V. 18 Abb. 3. Abb. 48:

L. B. Popovic, National Museum Beograd.

Yugoslavia (1969) Nr. 255.

Greek, Roman and Early-Christian Bronzes in

K. Rhomiopoulou, A Roman Bronze Lamp in

Yugoslavia (1969) Nr. 212.

the Form of a Barbarian Prisoner, in: From the

Abb. 49:

A. Frova, ArchCl 18, 1966, 199V. Taf. 73V.

Parts to the Whole 2, Acta of the 13th Internat.

Abb. 50:

F. Winter, Die antiken Terrakotten III 2 (1903)

Bronze Congr. Cambridge, Massachusetts 1996.

404, 5.

JRA Suppl. 39. 2 (2002) 170V. Abb. 1. 4.

285

Abbildungsnachweis Abb. 51:

P. Perdrizet, Terres cuites grecques d Egypte de la

Abb. 75:

Collection Fouquet (1921) 19 Nr. 74 Taf. 80.

Abb. 76:

Abb. 52:

Kartierung auf der Karte bei L. Eschebach

Abb. 53:

A. von Domaszewski, Die Marcus-Sa¨ule auf der Piazza Colona in Rom (1896).

(Hrsg.), Geba¨udeverzeichniss und Stadtplan der

Abb. 77:

F. B. Florescu, Die Trajanssa¨ule (1969) Taf. 19. Zeichnung der Autorin.

antiken Stadt Pompeji (1993) Beilage.

Abb. 78:

nach A. Maiuri, Ercolano. I nouvi scavi (1958)

Abb. 79–81: E. Weber, Tabula Peutingeriana (1976).

Taf. 5; Conticello De Spagnolis/De Carolis

Abb. 82:

(1988) 25 Nr. 2 (Inv. 2380) 75 Nr. 72 (Inv.

Abb. 83:

Stuhlfauth a. O. Taf. 31, 1.

2408).

Abb. 84:

H. Thiersch, Pharos, Antike Islam und Occident

Abb. 54:

G. E. Thu¨ry, Archa¨ ologie der Schweiz 17, 1994,

Abb. 55:

nach: Antioch. The Lost Ancient City (Ausst.

120V. Kat. Worchester 2000/01) Abb. 1 Abb. 56:

E. A. P. Dzur, Die Traianssa¨ule (1941) 21f.

(1909) 17. Abb. 85:

P. Pomey (Hrsg.), La navigation dans l’Antiquite´ (1997) Abb. S. 126.

Abb. 86:

nach LIMC I (1981) 8 Nr. 8 s. v. Abundantia

Abb. 87:

Thiersch a. O. 14.

Abb. 88:

W. Ekschmitt, Die Sieben Weltwunder (1984)

P. Schneider, Bauphasen der Arkadiane, in: H. Friesinger – F. Krinzinger (Hrsg.), 100 Jahre ¨ sterreichische Forschungen in Ephesos O

G. Stuhlfauth, RM 53, 1938 Taf. 31, 1.

(Barreiro).

(1999) 467V. Taf. 104. 1.

Abb. 51.

Abb. 57:

Zeichnung der Autorin.

Abb. 89:

Thiersch a. O. Taf. 1

Abb. 58:

nach L. Eschebach, AW 22, 4, 1991, 257V.

Abb. 90:

P. Clayton, The Seven Wonders of the Ancient

Abb. 59:

C. Panella – M. Medri, Le Terme del Nuotatore ad Ostia Antica, Scavi e richerche archeologiche

Abb. 91:

Ebenda, Abb. 78.

degli anii 1976–79 (1985) 303V.

Abb. 92:

nach Thiersch a. O. Abb. 51.

E. Ettlinger, Die Keramik der Augster Thermen

Abb. 93:

H. Thiersch, Pharos, Antike Islam und Occident

Abb. 60:

World (1988) Abb. 75.

(1949) 89 f. Taf. 39. Abb. 61:

nach J. C. Biers, The Great Bath on the Lechaion

(1909) Abb. 53. 54 Abb. 94:

Road (1985). Abb. 62:

Portus, in: Il Parco Archeologico Naturalistico

Gladiatoren und Caesaren. Die Macht der Unterhaltung im antiken Rom (Ausst.-Kat. Ham-

nach C. F. Giuliani, Note sulla topographia di del Porto di Traiano (1992) Abb. 39.

Abb. 95:

burg 2000) Abb. 20.

LIMC I (1981) 797 s. v. Annona Abb. 12 S. 644 (D’Escurac).

Abb. 63:

Ebenda Abb. 69.

Abb. 96:

Stuhlfaut a. O. 141 Abb. 2.

Abb. 64:

A. Mlasowsky, Die antiken Tonlampen im Kest-

Abb. 97:

G. Stuhlfauth, RM 53, 1938, 139V. Abb. 3.

ner-Museum Hannover (1993) S. 207 Nr. 195.

Abb. 98:

LIMC VI (1992) 294 Nr. 19 s. v. Lupa Romana

Abb. 65:

K. Goethert, Katalog der ro¨mischen Lampen des Rheinischen Landesmuseums Trier (Mainz 1985) Nr. 58.

(Weigel). Abb. 99:

G. Becatti, Scavi di Ostia IV. Mosaici e pavimenti marmorei (1961) Taf. 161, 45.

Abb. 66:

nach H. Wollmann, RM 44, 1929, 87V.

Abb. 100: Ebenda Taf. 183.

Abb. 67:

G. Heres, FuB 14, 1972, 182V. Taf. 21, 4.

Abb. 101: O. Testaguzza, Portus (1970) Abb. S. 218.

Abb. 68:

M. Fischer, ZDPV 103, 1987, 119V. Abb. 1. 4.

Abb. 102: S. Hutter, Der Antike Leuchtturm von la Coru-

5. 7. 8. Abb. 69:

na, Madrider Beitra¨ge 3 (1973) Plan 3.

G. Gazzetti, J. Caruso, D. Rizzo, BdA 70, 1985,

Abb. 103: T. Hauschild, MM 17, 1976, 238V. Abb. 15.

Nr. 29, 39V.

Abb. 104: Hutter a. O. Taf. 25. Plan 14; c: D. G. Hague,

Abb. 70:

H. Schoppa, FuBerHessen 4, 1964, 98V. Abb. 1.

Lighthouses, in: Marine Archaeology. Procee-

Abb. 71:

Alram-Stern (1989) Taf. 20 Nr. 91. Taf. 21 Nr.

dings of the 23 rd Symposium of the Colston

95. 96. Taf. 23 Nr. 107. 108. Taf. 37 Nr. 555.

Research Society held in the university of Bristol

Abb. 72:

nach G. Becatti, Scavi di Ostia 6. EdiWcio con

(1973) Abb. 2; d: Hauschild a. O. Abb. 16.

opus sectile fuori Porta Marina (1969).

Abb. 105: M. Wurch-Kozelj, BCH 113, 1989, 172V.

Abb. 73:

C. Moretti, BCH 121, 1997, 125V.

Abb. 74:

A. Capannari, BCom 14, 1886, 262; Daremberg-

Abb. 106: H. Thiersch, JdI 1915, 213V. Abb. 2. Abb. 107: J. Ringel, Ce´sare´e de Palestine. E´tude historique

Saglio IV 2 (1908) s. v. Sebaciaria 1162 f. (Bes-

et arche´ologique (1975) Taf. 1, 2. 3.

nier).

286

Abb. 108: E. A. P. Dzur, Die Traianssa¨ule (1941) Abb. 61.

Abbildungsnachweis Abb. 109–112: R. Bianchi Bandinelli (Hrsg.), Leptis Magna

Abb. 124: Ebenda Farb-Taf. 53 b.

(1963) 113V.

Abb. 125: F. B. Florescu, Die Trajanssa¨ ule (1969) Taf. 20.

Abb. 113: Simon White

Abb. 126: K. Lehmann-Hartleben, Die Trajanssa¨ule: ein

Abb. 114: R. E. M. Wheeler, Archaeological Journal 36, 1929, 29V. Taf. 1. Abb. 115: R. G. Collingwood – I. Richmond, The Archaeology of Roman Britain (1969) 66 Abb. 25. Abb. 116: W. Mu¨ller-Wiener, Bildlexikon zur Topographie Istanbuls (1977) Abb. 258. Abb. 117: nach W. Karnapp, Der Leuchtturm der Seemauer, in: A. M. Schneider, Byzanz. Vorarbei-

ro¨misches Kunstwerk zu Beginn der Spa¨tantike (1926) Taf. 6. Abb. 127: H. Fuhrmann, RM 55, 1940, 92V. Abb. 10. 11. Abb. 128: A. Alfo¨ldi, RM 49, 1934, Taf. 4. 5. Abb. 129: H. Ka¨hler, Die Villa des Maxentius bei Piazza Armerina (1973) Taf. 13. Abb. 130: H. Meyer, JdI 95, 1980, 374V. Abb. 131: K. Stemmer, Untersuchungen zur Typologie,

ten zur Topographie und Archa¨ologie der Stadt,

Chronologie und Ikonographie der Panzerstatue

IstForsch 8, 1936, Abb. 3. 4.

(1978) Taf. 76 XI 3.

Abb. 118: L. von Matt, Ravenne (1971) Abb. 61.

Abb. 132: K. Ku¨bler, JDI 67, 1952, 118, 136 f. Abb. 17.

Abb. 119: D. Fonquerle, ArcheologiaParis 64, 1973, 67V. Abb. 120: E. A. P. Dzur, Die Traianssa¨ule (1941) Abb. 59.

39. ¨ llampen der Sammlung Antiker Abb. 133: Y. Seidel, Die O

Abb. 121: P. Pomey (Hrsg.), La navigation dans l’Antiquite´

Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universita¨t Je-

(1997) Abb. S. 84. Abb. 122: S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 383, Abb. 6, 10.

na. Jenaer Hefte zur Klassischen Archa¨ologie 5 (2002) 99 Kat. Nr. 54.

Abb. 123: J. G. Deckers, H. R. Seeliger, G. Mietke, Die Katakombe „Santi Marcellino e Pietro“, Repertorium der Malereien (1987) Taf. 28 d.

287

Yvonne Seidel Künstliches Licht im individuellen, familiären und öffentlichen Lebensbereich

Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis ..................................................................................................................................4 Einleitung .......................................................................................................................................................5 1. Agrigent ......................................................................................................................................................5 2. Béziers ........................................................................................................................................................8 3. Boscoreale ..................................................................................................................................................9 3. 1. Villa des Asellius ........................................................................................................................9 3. 2. Villa fondo Marchese Imperiali.................................................................................................10 3. 3. Villa des „P. Fannius Synistor“ .................................................................................................12 3. 4. „Silberschatzvilla“ ....................................................................................................................13 3. 5. Villa rustica in Località Villa Regina .......................................................................................16 3. 6. Villa des N. Popidius Florus ....................................................................................................19 3. 7. Villa fondo Zurlo ......................................................................................................................20 3. 8. Villa fondo D´Acunzo ..............................................................................................................21 3. 9. Villa fondo Brancaccio .............................................................................................................21 3. 10. Villa fondo Prisco ...................................................................................................................22 3. 11. Villa fondo Vitiello .................................................................................................................23 4. Boscotrecase .............................................................................................................................................26 5. Carnuntum ................................................................................................................................................27 5. 1. Therme im Spaziergarten .........................................................................................................27 5. 2. sog. Palastruine - große Therme (Zivilstadt) ...........................................................................30 5. 3. Baracke der ersten Phase des römischen Legionslagers ..........................................................32 5. 4. Grabungsbereich in der östlichen Praetentura des römischen Legionslagers ..........................34 5. 5. Porta principalis dextra des römischen Legionslagers .............................................................35 5. 6. Turm des römischen Legionslagers (Gebäude VIII) ................................................................35 6. Cosa ..........................................................................................................................................................36 7. Delos ........................................................................................................................................................42 7. 1. Maison des comédiens .............................................................................................................42 7. 2. Maison de Kerdon 1 .................................................................................................................44 7. 3. Maison de l´Hermes .................................................................................................................44 7. 4. Maison de l´Inopos A ...............................................................................................................46 7. 5. Maison des dauphins ................................................................................................................46 7. 6. Maison des masques ................................................................................................................47 7. 7. Maison de Fourni .....................................................................................................................48 8. Eretria .......................................................................................................................................................49 8. 1. Westquartier, Haus I A .............................................................................................................49 8. 2. Westquartier, Haus I B .............................................................................................................50 8. 3. Westquartier, Haus II ................................................................................................................51 8. 4. Westquartier, Haus IV ..............................................................................................................53 9. Gragnano ..................................................................................................................................................56 9. 1. Villa fondo Marchetti ...............................................................................................................56 9. 2. Villa fondo Martrone ................................................................................................................57 10. Herculaneum ..........................................................................................................................................58 10. 1. Casa a Graticcio .....................................................................................................................58 10. 2. Casa dei Cervi ........................................................................................................................59 10. 3. Casa dell’ Atrio a Mosaico .....................................................................................................61 10. 4. Casa di Nettuno ed Anfitrite ...................................................................................................63 10. 5. Casa del Bicentenario ............................................................................................................64 10. 6. Casa del Sacello di legno .......................................................................................................65 10. 7. Casa del colonnato tuscanico .................................................................................................66

10. 8. Casa della gemma ..................................................................................................................71 10. 9. große Palästra .........................................................................................................................73 11. Himera ....................................................................................................................................................75 12. Monte Iato ..............................................................................................................................................89 13. Olynth ....................................................................................................................................................91 13. 1. Einfache Wohnhäuser ............................................................................................................92 13. 2. Häuser der Stadtrandbebauung ............................................................................................114 13. 3. Villen ....................................................................................................................................118 14. Ostia .....................................................................................................................................................126 15. Pergamon .............................................................................................................................................128 15. 1. Perisylhaus II .......................................................................................................................128 15. 2. Peristylhaus III .....................................................................................................................131 16. Pompeji ................................................................................................................................................133 16.1. öffentliche Kontexte .............................................................................................................133 16.2. private Kontexte ....................................................................................................................151 16. 2. 1. Atriumhäuser und Häuser ohne Hof ....................................................................151 16. 2. 2. Pseudoperistyl-Häuser .........................................................................................162 16. 2. 3. Peristylhäuser .......................................................................................................181 16. 2. 4. Landhäuser in der Umgebung Pompejis ..............................................................192 17. Priene ...................................................................................................................................................197 18. Pylos in Elis .........................................................................................................................................202 19. Sabratha ...............................................................................................................................................204 19. 1. Theater .................................................................................................................................204 19. 2. Therme dell`Ufficio .............................................................................................................212 20. Sardis ...................................................................................................................................................214 21. Scafati ..................................................................................................................................................216 21. 1. Villa fondo Matrone ............................................................................................................216 21. 2. Villa des Gnaeus Domitius Auctus ......................................................................................216 22. Seeb ......................................................................................................................................................217 23. Thamusida ............................................................................................................................................219 24. Torre Annunziata ..................................................................................................................................225 Abbildungsnachweis ..................................................................................................................................227

Abkürzungsverzeichnis Die Zitate richten sich nach den im AA 1997, 611 ff. publizierten Richtlinien, neben den dort genannten Abkürzungen gelten folgende: Alram-Stern (1989)

E. Alram-Stern, Der römische Limes in Österreich 35, Die römischen Lampen aus Carnuntum (1989). Bailey (1996) D. M. Bailey - W. E. H. Cockle - D. R. Hook, A catalogue of the lamps in the British Museum IV. Lamps of metal and stone, and lampstands (1996). Cain (1985) H.-U. Cain, Römische Marmorkandelaber (1985). Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) M. Conticello De Spagnolis - E. De Carolis, Le lucerne di bronzo di Ercolano e Pompei (1988). Eretria (1998) K. Reber - M. Brunner - E. Kassapoglou, Eretria. Ausgrabungen und Forschungen 10. Die klassischen und hellenistischen Wohnhäuser im Westquartier (1998). Eschebach (1993) L. Eschebach (Hrsg.), Gebäudeverzeichniß und Stadtplan der antiken Stadt Pompeji (1993). Himera II (1976) N. Allegro - O. Belvedere u. a., Himera II. Campagna di Scavo 1966-1973 (1976). Ietina 3 (1991) H. S. Daehn, Studia Ietina 3. Die Gebäude an der Westseite der Agora von Iaitas (1991) Joly (1974) E. Joly, Lucerne del Museo di Sabratha (1974). Loeschcke (1919) S. Loeschcke, Lampen aus Vindonissa. Ein Beitrag zur Geschichte von Vindonissa und des antiken Beleuchtungswesens (1919). Oettel (1996) A. Oettel, Fundkontexte römischer Vesuvvillen im Gebiet um Pompeji (1996). Olynthus VIII (1938) D. M. Robinson - J. W. Graham, Olynthus VIII, The Hellenic House (1938). Olynthus XI (1942) D. M. Robinson, Olynthus XI, Necrolynthia (1942). Olynthus XII (1946) D. M. Robinson, Domestic and public architecture, Excavations at Olynthus XII (1946). Olynthus XIV (1952) D. M. Robinson, Olynthus XIV, Terracottas, Lamps and Coins found in 1931 and 1938 (1952). Thamusida II R. Rebuffat - J. Marion, Thamusida. Fouilles du Service des Antiquités du Maroc Bd. II (1970) 19 ff. Thamusida III R. Rebuffat - J. Marion, Thamusida. Fouilles du Service des Antiquités du Maroc III (1977). Darüber hinaus werden im Katalog, den Tabellen und Abbildungen folgende Abkürzungen verwendet: AO BF BL D DF EL FO GL HF K L Lat ÖBF SchF SF TL WS

-

Aufbewahrungsort Bodenfragment Bronzelampe Dreifußständer Diskusfragment Eisenlampe Fundort Glaslampe Henkelfragment Kandelaber Lampe (Material unbekannt) Laterne Ölbehälterfragment Schnauzenfragment Schulterfragment Tonlampe Wandscherbe

Einleitung Fundkontextekatalog Um die chronologisch und topographisch gegliederte Auswertung der Verwendungsbereiche künstlicher Beleuchtung zu entlasten, wurden die Detailinformationen der im Text behandelten Fundzusammenhänge in einem separaten Katalog zusammengestellt, dem erläuternde Abbildungen, Tabellen und Diagramme beigefügt sind. Die Benutzung erleichternd, sind die Fundorte unabhängig von ihrer zeitlichen Stellung alphabetisch angeordnet. Die weitere Untergliederung erfolgt nach den Gebäuden, deren Bezeichnung und Anordnung sich jeweils nach dem lokalen Gliederungssystem richten. Die Hauskomplexe sind hinsichtlich ihrer Baugeschichte und architektonischen Gliederung, soweit für das Verständnis der künstlichen Beleuchtung notwendig, besprochen. Die einzelnen Einträge enthalten weiterhin eine Liste der fassbaren Beleuchtungsgeräte, die nach Möglichkeit mit Angaben zu den derzeitigen Aufbewahrungsorten und Abbildungen versehen wurden. Beigegeben sind Übersichtspläne und Grundrisse. Soweit exakte Fundorte der Beleuchtungsgeräte bekannt sind, wurden diese in die Pläne eingetragen - die dabei verwendeten Nummern entsprechen den im Text und den Objektlisten angegebenen. Diese Nummerierung zählt bei jedem Fundkontext jedes fassbare Beleuchtungsgerät fortlaufend, auf die Fundorte wird in den einleitenden Ausführungen jedes Gebäudes eingegangen, alle übrigen Informationen sind in den Objektlisten zusammengefasst.

1. Agrigent (Italien) Casa A, Quartiere di Porta II INVENTAR: 9 TL [1-9] DATIERUNG: Ende 4./Anfang 3. Jh. v. Chr. Die Casa A im Quartiere di Porta II besitzt einen nahezu quadratischen Grundriss, im Südosten eine große offene Fläche mit im Norden und Westen daran anschließenden Räumen.1 Unter dem Paviment des Hofes ist eine Zisterne eingebaut. Die Ausgräber vermuten hier die Ausübung des Töpferhandwerks, weil sich in den drei kleinen Räumen 6 bis 8 sehr viel Keramik befand; für die ebenfalls hier gefundenen Lampen ([1. 2] in Raum 1, [3-7] in Raum 6, [8] in Raum 7 und [9] in Raum 8) kann dies nicht gelten, da die Typen für eine Produktion vor Ort zu verschieden sind und bei fast allen Brandspuren an den Schnauzen von ihrem Gebrauch zeugen. Neben dem Geschirr fanden sich in Raum 6, der mit einem mit Ziegelbruchstücken durchsetzten Paviment versehen ist, ein kleiner Steinaltar, eine göttliche Statuette und Fragmente anderer Terrakotten, es könnte sich also ebenso gut um eine häusliche Kultstätte oder einen Aufbewahrungskomplex handeln - möglicherweise befand sich in Raum 1 eine Herdstelle, auf die die Ausgräber jedoch in keiner Weise eingehen. In der östlichen Ecke von Raum 1 führt eine Treppe zu den etwas höher gelegenen nördlichen Räumen, die als Wohnbereich angesprochen werden und in denen sich kaum Kleinfunde befanden. Die Lampen [1. 2] lagen direkt auf dem Laufhorizont der letzten Nutzungsphase, alle anderen Lampen stammen aus der Zerstörungsschicht, was darauf hindeutet, dass sie in einer höher gelegenen Mauernische oder auf einem Regal standen. OBJEKTLISTE: [1] TL ohne Überzug, flacher Ölbehälter mit gerundeter Wandung, schmale nach innen abgesetzte Schulter, lang gestreckte runde Schnauze, Boden leicht konkav, intakt, Dm 4,7 cm, H 2,9 cm, Inv. AG/S 1748; publ.: D. De Orsola, QuadMess 6, 1991, 83 Taf. 57, 3 a; [2] TL ohne Überzug, Behälter mit gerundeter Wandung, kurze runde Schnauze, aus mehreren Frgt.en zusammengesetzt, Dm 5,8 cm, H 2,2 cm, Inv. AG/S 1747; publ.: De Orsola a. O. 83 Taf. 57, 3 b; [3] TL, einflammig, verschliffenes Profil, leicht nach innen abfallende Schulter, Tubus in der Mitte, Standring, große Schnauze, schwarzer Firnis, intakt, Dm 6,8 cm, H 2,7 cm, Inv. AG/S 1620; publ.: De Orsola a. O. 87 Abb. 4 e Taf. 57, 7; [4] TL, einflammig, Ölbehälter mit gerundeter Wandung, Standring, horizontale Schulter, Tubus in der Mitte, schwarzer metallisch glänzender Firnis, intakt, Dm 6,9 cm, H 3,3 cm, Inv. AG/S 1621; publ.: De Orsola a. O. 87 Abb. 4 f. Taf. 57, 9;

1 D. De Orsola, QuadMess 6, 1991, 71 ff.

[5] TL, einflammig, gerundeter Ölbehälter mit schmaler nach innen geneigter Schulter, kurze unregelmäßige Schnauze, ohne Überzug, intakt, Oberfläche beschädigt, Dm 6, H 2,4 cm, Inv. AG/S 1622; publ.: De Orsola a. O. 87 Abb. 4 g, Taf. 57, 4; [6] Rundschulter-TL mit geschlossenem Körper und abgesetztem Rand, hoher Standfuß mit innen kegelförmigen Boden, oben abgeflachte lange Schnauze, intakt, Dm 7 cm, H 4,8 cm, Inv. AG/S 1623; publ.: De Orsola a. O. 87 Abb. 4 h, Taf. 57, 6; [7] Rundschulter-TL, Dm 5,5 cm, H 3,6 cm, Inv. AG/S 1624; publ.: De Orsola a. O. 87 Taf. 57, 8; [8] TL, runder Körper, eingetiefte Linie auf der Schulter, nach innen abfallender Rand, horizontaler Bandhenkel, lange Schnauze, intakt, Dm 6 cm, H 3,1 cm, Inv. AG/S 1679; publ.: De Orsola a. O. 90 Taf. 57, 2; [9] TL, hoher Fuß, flache Schulter, lange leicht eckige Schnauze, der Stiel ist unterhalb der TL mit einer Scheibe abgesetzt, bräunlich opaker Firnis, der Fuß fehlt, Dm 4,1 cm, H mit Ständer 7,1 cm, Ölbehälter 2 cm, Inv. AG/S1732; publ.: De Orsola a. O. 95 Taf. 57, 5.

2. Béziers (Frankreich) Ländliche Villa INVENTAR: ein Lampenständer [1], zahlreiche Frgte. von TL [2-12+] INVENTARKONTEXT: 1.-4. Jh. n. Chr. Wie die zahlreichen archäologischen Funde zeigen waren mehrere römische Villen über das Gebiet von Béziers verstreut. Die Villa erstreckt sich auf einer langrechteckigen Parzelle in einem Flusstal westlich einer antiken Straße. Lediglich ein großer Hof mit einem lang gestrecktem Bassin im Süden und der östliche Trakt des Wohngebäudes wurden ergraben.2 Hier befanden sich Thermenräumen und ein Flügel mit mehreren kleinen Kammern. Viele Wände trugen Wandmalereien zwischen dem 2. und 3. Stil. Zumindest eine Lampe [12] fand sich in Zone H, die Fundorte der anderen Fragmente und des Ständers sind in der Publikation nicht benannt. OBJEKTLISTE: [1] ein Lampenständer in Form eines Fisches; pupl.: J.-P. Bacou, RANarb 4, 1971, 115; [2] DF, nackte männliche Figur; publ.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 1; [3] DF, Hirsch; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 2; [4] DF, Pegasos; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 3; [5] DF, sitzende Frau von hinten, um die Hüfte ist ein Mantel geschlungen; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 4; [6] SF; Loeschcke Typ VIII, Zungenblattkranz; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 5; [7] DF, Loeschcke Typ III oder IV, Pferd mit Reiter; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 6; [8] DF, Kopf; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 7; [9] ÖBF; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 8; [10] ÖBF mit zwei seitlichen Handhaben; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 9; [11] SF mit Blattkranz; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 10; [12] TL; Stempel M.NOVIVS.T; pupl.: Bacou a. O. 119 Abb. 16, 11.

2 J.-P. Bacou, RANarb 4, 1971, 93 ff.

3. Boscoreale (Italien) 3. 1. Villa des Asellius INVENTAR: 1 K [1], 15 TL [2-16] INVENTARKONTEXT: t. a. q. 79 n. Chr. Die Villa des Asellius hat einen quadratischen Grundriss, der von einem großen dreiseitigen Peristylhof dominiert wird.3 Der Hof ist nach Westen und Osten von einfachen Raumreihen, nach Norden von einer komplexen Raumfolge umgeben. In der Verlängerung der nördlichen Porticus liegen die beiden Eingänge (A, A´); sie werden jeweils nach Süden von Pförtnerräumen (17. 21) flankiert, in denen zahlreiche Geräte, z. T. an Nägeln an der Wand aufgehängt, aufbewahrt wurden. Aus dem Pförtnerraum 17 stammt ein Bronzekandelaber [1]. In der nördlichen Raumflucht sind wie bei vielen ländlichen Villen der Vesuvgegend der KücheBadkomplex (B. 1-7) und ein repräsentativer Raum (13) untergebracht. In der schlichten Küche B (Lehmboden, einfach verputzt) befand sich in der südöstlichen Ecke eine Kochstelle, in deren Nähe 13 Bronzemünzen, ein Tongefäß und eine Tonlampe [2] gefunden wurden. Eine ungewöhnliche große Menge von 14 Tonlampen [3-16] befand sich in Raum 8, der zum Peristyl hin in der ganzen Breite geöffnet ist. Dieser mit Wandmalereien des 4. Stils4 ausgemalte Raum ist besonders repräsentativ und wurde zumindest teilweise kultisch genutzt. OBJEKTLISTE: [1] K mit kanneliertem Schaft; Fuß aus drei Felidenfüßen, dazwischen befindet sich jeweils ein Weinblatt; H 1,35 m; publ.: Oettel (1996) 235 Nr. 16/7; Della Corte a. O. 432; Stefani a. O. 48 Nr. 52; [2] TL, im Diskus Büste der Diana lucifera; publ.: Oettel (1996) 233; Della Corte a. O. 429; Stefani a. O. 49 Nr. 30; [3-10] acht TL, Motive: Juppiterbüste mit Adler, Adler und Blitz, Maske, Delphin, Adler, Diana-Büste, eine unkenntliche Büste; publ. Oettel (1996) 233; Della Corte a. O. 430; Stefani a. O. 49 Nr. 16, 17, 20, 22, 23; [11] TL, zweiflammig, mit zwei großen Amormasken; publ. Oettel (1996) 233; Della Corte a. O. 430; Stefani a. O. 49 Nr. 19; [12-14] 3 TL, Boden-Stempel H; publ. Oettel (1996) 233; Della Corte a. O. 430; Stefani a. O. 49 Nr. 18; [15-16] zwei einfache TL; publ. Oettel (1996) 233; Della Corte a. O. 430; Stefani a. O. 49 Nr. 21.

3 G. Stefani, RstPomp 9, 1998, 41 ff.; Oettel (1996) 69 f. 233 ff. Abb. 7; R. C. Carrington, JRS 21, 1931, 112; M. Della Corte, NSc 1921, 426 ff. 4 Diese besteht aus durch Kandelaber getrennten Bildfeldern, in dem an der Nordwand eine stehende mit Tunica und Mantel bekleidete Venus und Amor zu sehen sind.

3. 2. Villa fondo Marchese Imperiali INVENTAR: eine Lat [1], vier K [2-5], zwei D [6. 7], zwei BL [8. 9], 12 TL [10-21] INVENTARKONTEXT: Mitte 1. Jh. n. Chr. Die ausgedehnte Villa rustica besteht aus einem repräsentativen Wohnteil, dessen Räume sich um ein Peristyl mit Garten gruppieren und einem Wirtschaftstrakt.5 Da diese Villa bereits am Anfang des 20. Jh. ausgegraben und nicht publiziert wurde ist dieser Befund nur schwer zu beurteilen. Die neuere Aufarbeitung durch Stefani auf der Grundlage der Grabungsberichte stellt alle Kleinfunde zusammen, wobei nur ein sehr kleiner Teil in den Magazinen bzw. auf alten Fotos identifiziert werden konnte. Die Zuordnung der Lampen zu den Fundorten und die Bestimmung der Funktion der Räume ist nur z. T. möglich, da bislang kein vollständiger Grundriss publiziert ist. In den Räumen wurden folgende Beleuchtungs-geräte gefunden: - Raum 1: neben verschiedene ‚Kosmetikgegenstände‘ zwei BL [8. 9] - Raum 2: Spiegel, Amphora, Kohlebecken, Olla, zwei TL [13. 14] - in Raum 6 befand sich ein Aufbewahrungskomplex oder kleines Heiligtum mit 8 Bronzestatuetten (Harpocrates, Mercur, Athena, Isis-Fortuna, Diana, Serapis, Isis), einer Marmorstatuette, Bronzegeräten und einer TL [15] - Raum 7: Frgt. eines K [5] - Raum 8: verschiedene kosmetische Geräte, Möbelbeschläge, Aufbewahrungsgefäße und eine TL [16] - Raum 10: ein Eisenofen mit Bronzekessel, ein Bronzeteller eine Amphora, eine TL [17] und Tongefäße - Raum 12: eine Bronzelat [1], ein K [2], verschiedene Koch- und Speisegeräte, zwei D [6. 7] und zwei TL [10. 11]; ein Teil der Funde könnte aus dem Obergeschoß herunter gefallen sein - Raum 14: zwei große Dolien im Boden eingelassen, Tongefäße, ein Tuff-Block mit Phallusrelief und eine TL [18] - Raum 15: zwei K [3. 4], eine kleine Glasamphora, eine TL [12], Tongefäße, Bleigewichte, ein Löffel aus Bein - östliche Porticus Ziegel und Amphoren, Löffel aus Bein, Eisenschloss Tongefäße und drei TL [19-21] Das überaus reiche Beleuchtungskörperinventar stellt möglicherweise eine komplette Ausstattung dar, wie sie in anderen campanischen Häusern nur in Resten anzutreffen ist. Es kommen neben der üblichen großen Menge Tonlampen, mehrere Kandelaber, Dreifußständer und eine Laterne vor; dabei ist auffällig, dass einige Geräte bevorzugt paarweise benutzt wurden (siehe [3/4], [6/7], [8/9]). Bei dieser Villa sind repräsentative Aspekte, die in den Wandmalereien und dem großen Peristyl zum Ausdruck kommen, mit landwirtschaftlichen Einrichtungen verbunden.

5 Oettel (1996) 255 ff.; G. Stefani, Pompei. Vecchi scavi sconosciuti. La villa rinvenuta dal marchese Giovanni Imperiali in località Civita 1907-1908 (1994) 85 ff. Taf. 4.

OBJEKTLISTE: [1] Lat, Bronze: auf dem Teller der durch zwei Streben mit dem oberen Ring verbunden ist, steht ein Brenner; an den seitlichen Streben sind Trageketten, Deckel und Griff befestigt; H 22,5 cm; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 22/17; Stefani a. O. Nr. 251 Taf. 17, 2; [2] K mit einfachem Schaft, dreiteiligem Fuß, der in zwei Teile zerbrochen ist, darüber ein großer Teller; H 1,27 m; publ.: Oettel (1996) 255; Stefani a. O. Nr. 246; [3] K mit Löwentatzenfuß; auf den Löwenbeinen liegt ein nach oben gebogenes Blatt und zwischen den Beinen sind Palmetten angebracht; kannelierter Schaft, Bekrönung in Form eines Kraters; H 1,36 m; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 22/25; Stefani a. O. Nr. 287 Taf. 18,1; [4] K-Frgt., oberer Teil mit ionischem Kapitell, das qualitätsvolle florale Motive zeigt; max. H 0,76 m; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 22/26, Stefani a. O. Nr. 288; [5] K-Fuß, mit Löwenfüßen; H 15 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 70; [6] D mit drei Felidenfüße, dazwischen florale Elemente; H 15 cm, Dm 12 cm; publ.: Stefani Nr. 258 Taf. 17, 1; [7] wie [6] jedoch einfacher verziert; H 11 cm, Dm 10 cm; publ.: Stefani Nr. 259; [8] BL, einflammig, lang gestreckter Körper, der Henkel ist nach oben gebogen und endet über dem Füllloch in einem Hahnenkopf (bei Bombardement 1943 zerstört); L 21 cm, H 8,5 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 3; [9] BL, einflammig, runder Körper, kleine Schnauze und Ringhenkel mit Efeublatt-Aufsatz; L 10 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 15; [10] TL, einflammig, zwei entfaltete Papyri im Diskus; L 10 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 267; [11] TL, zweiflammig, mit Eierstab verziert; L 13 cm; publ.: Stefani Nr. 271; [12] TL, runder Körper; L 9 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 290; [13] TL, einflammig, runder Körper, Ringhenkel, im Diskus nackte Figur mit einer Art Corona auf dem Kopf, über der Schulter eine Stange, an der 2 Eimer hängen; L 10 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 21; [14] TL, einflammig, lang gestreckter Körper, Ringhenkel, im Diskus tragische Maske; L 11 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 22; [15] BL, einflammig, runder Körper, Ringhenkel; L 13,5 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 64; [16] TL, einflammig, Ringhenkel, fragmentarisch; L 16-8,5 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 99; [17] TL, Diskus gebrochen; L 12 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 206; [18] TL, Eierstab auf der Schulter, der Diskus fehlt; L 10 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 279; [19] TL, einflammig, mit konzentrischen Kreisen und einem Strahlenkranz im Diskus sowie einem Eierstab auf der Schulter; L 14 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 316; [20] TL, zweiflammig, halbmondförmiger Henkelaufsatz, im Diskus Amor; L 15 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 317; [21] TL, zweiflammig, Schiff im Diskus; L 14 cm; publ.: Stefani a. O. Nr. 318.

3. 3. Villa des „P. Fannius Synistor“ INVENTAR: 2 K [1. 2], 1 BL [3], mehrere TL [4–6 +] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Im Zentrum der mit qualitätsvollen Wandmalereien ausgestatteten Villa des „P. Fannius Synistor“ befindet sich ein großes Peristyl.6 An dieses schließen nördlich zwei sich ähnelnde Raumgruppen an, die jeweils aus einem großen Saal (N bzw. G) und mehren daran anschließenden kleinen Räumen bestehen. Dazwischen liegt ein großer quadratischer Raum (H). Der östliche Teil des Hauses wird von einem Badetrakt und einem kleinen Peristyl mit daran anschließenden kleinen Wohnräumen eingenommen. Im Süden befindet sich der großzügig angelegte Eingangsbereich des Hauses, an dessen linker Seite ein sehr großes Torcularium anschließt. Das Haus entstand in der Mitte des 1. Jh. v. Chr. In dem mit einem Mosaikboden ausgestatteten Raum 8 befand sich ein Bronzekandelaber [1].7 In Raum 7, in dessen Südwand eine Larariumsnische eingebaut ist, wurden eine Tonlampe [4], Münzen, Fibeln, Eisengeräte, Amphoren und ein Glasfläschchen gefunden. Der mit einem Mosaikboden ausgestattete Raum 10 enthielt folgende Funde: Bronzedreifuss, flache Schale, Trichter, Behältnis mit zwei Bronzespateln, Glasgefäß, eine Tonlampe [5] und Tongefäße. Diese drei Räume gehören zu einem in sich geschlossenen Bereich, der nicht zuletzt wegen seiner Kleinräumigkeit als Wohnraum der Bediensteten interpretiert wird. In Raum 10 und 8 dienten der Kandelaber und die Lampe der Wohnraumbeleuchtung, während die Lampe in Raum 7 aus der Larariumsnische stammen dürfte und damit kultische Zwecke erfüllte. Im Apodyterium (Raum 20) befand sich ein weiterer Bronzekandelaber [2]. Der Raum ist ebenfalls mit einem Mosaikboden ausgestattet, die Wandmalerei imitiert gelbe Vorhänge. In der Füllschicht von Raum D, der direkt von der Eingangsporticus zugänglich und mit einem weißen, von einem doppelten schwarzen Band eingefassten, Mosaikboden ausgestattet ist, befand sich eine Bronzelampe [3]. In den Räumen 13 und 14 befanden sich neben einem Ofen und einer Kochstelle, eine Mühle, diverse Kochgeräte und mehrere Tonlampen [6 +]. Die Villa des „P. Fannius Synistor“ zeigt mit dem großen Peristylhof und dem mit einer breiten Treppe sowie einer Säulenstellung versehenem Eingang deutlich repräsentativen Charakter. Die landwirtschaftlichen Bereiche sind klar vom Zentrum und den repräsentativen Räumen im Norden abgeteilt: das Torcularium (Raum 24) in der SW-Ecke hat einen separaten Eingang, die Koch- und Backräume liegen vor dem Haupteingang (Raum 13/14). Das weitgehende Fehlen von Funden in den repräsentativen Räumen deutet darauf hin, dass die wesentlichen Ausstattungsstücke der Villa zum Zeitpunkt ihrer Zerstörung bereits weggebracht worden waren. Offenbar waren nur Bedienstete oder Verwalter zum Schutz des Hauses zurückgeblieben, da lediglich in dem ihnen vorbehaltenen Gebäudetrakt Bronzegeräte gefunden wurden.8 Der einzelne Kandelaber im Badetrakt und die Tonlampen im Koch- und Backbereich bezeugen, 6 Kockel Nr. 16; Oettel (1996) 73 ff., 217 ff. Abb. 10; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 33; G. Spano, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 100 ff.; F. Barnabei, La villa pompeiana di P. Fannio Sinistro (1901). 7 Weitere Funde: Bronzescharniere, Bronzering und -fibel, Kasserolle, ein Löffel aus Bein und einer aus Bronze, Strigilis und Tongefäß. 8 vgl. auch „Silberschatzvilla“.

dass diese Räume noch bis zur Verschüttung benutzt wurden. Die kostbare Bronzelampe aus der Füllschicht von Raum D könnte von einem höheren Standpunkt (Sims etc.) oder aus dem Obergeschoß herunter gefallen sein. OBJEKTLISTE: [1] K, Fuß aus 3 Löwentatzen, H 1,22 m; AO unbekannt; publ.: Oettel (1996) 221 Nr. 10/17; [3] große BL mit Fledermaus am Henkel, L 26 cm, H 16 cm; AO: ehem. Slg. Ruesch; publ.: A. Ruesch, Sammlung A. Ruesch, Griechische, etruskische und römische Altertümer. Kat. der Auktion der Galerie Fischer (1936) Nr. 149; paralleles Stück aus Stabia.9

3. 4. „Silberschatzvilla“ INVENTAR: 2 Lat [1, 2], 3 K [3-5], 1 Eisen-K mit L [6], 4 BL [7-10], 21 TL [11-31] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Die 2 km nördlich von Pompeji gelegene Villa gilt als Musterbeispiel einer Villa rustica.10 Durch den breiten Eingang im Westen gelangt man auf einen großen Hof, der mit Wagen befahren werden konnte, er ist nach Nordwesten mit einer Pfeilerreihe abgeschlossen. Den nördlichen Teil des Hauses nehmen die Wohnräume des Villenbesitzers ein: Baderäumen, Küche, Wohnräumen und Triclinium (C) finden sich hier; hinzu kommt ein lang gestreckter Stall (I) und ein Raum für dieAufbewahrung von landwirtschaftlichen Geräten (G). In dem vor diesem Trakt liegendem Gang befinden sich Zisternen für die Wasserversorgung. Der größere südliche Trakt wird von Wirtschaftsräumen eingenommen: in Raum P befindet sich eine Weinkelter, die durch eine Rinne direkt mit den Dolien im Gärhof (Q) verbunden ist und eine große Tenne (Z), an die ein Kornspeicher (V) anschließt. In dem der Olivenverarbeitung dienendem südlichen Torcularium (Raum T) befanden sich zwei Laternen [1. 2]; im westlichen Torcularium (Raum P) mehrere Skelette sowie sehr viele Geräte, Möbel, Geschirr und Münzen, darunter auch ein Bronzekandelaber [3], der nahe der Rückwand lag. Direkt über dem Eingang waren im Obergeschoß kleine Räume angeordnet, die vermutlich dem Verwalter als Wohnraum dienten. Dort wurden eine verschlossene Holzkiste mit 15 Gold-, Bronze- und Silbermünzen, ein Holzbett und zahlreiche Amphoren zwei Bronzekandelaber [4. 5], eine einfache Bronzelampe [7] und eine sechsflammige Lampe [11] gefunden. In einem der kleinen Wohn- und Schlafräume (Raum R 1) des Personals befanden sich an der Ostwand ein Bett und ein Eisenkandelaber mit einer Eisenlampe [6] sowie verschiedene Geschirrteile. Der mit weißgrundiger Wanddekoration ausgestattete Raum D diente vermutlich der Aufbewahrung des Tafelgeschirrs, zu dem auch das im Haus gefundene Silbergeschirr gehörte; zum Zeitpunkt der Zerstörung enthielt der Raum jedoch nur noch wenige Objekte, darunter eine Bron9 Delle Antichità di Ercolano VIII. Le lucerne ed i candelabri d´Ercolano e contorni (1792) Taf. 24. 10 Grundfläche 39,7 x 25,5 m; Oettel (1996) 63 ff., 183 ff.; D. Flach, Römische Agrargeschichte (1990) 221 ff.; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 18-21; A. Mau, Pompeji in Leben und Kunst (1908)2 382 ff.; E. Pernice, AA 1900, 177 ff. (die Fundorte sind z. T. falsch); H. Mielsch, Die römische Villa (1987) 12 f.; A. Sogliano, NSc 1899, 14 ff.; A. Pasqui, La villa pompeiana della Pisanella presso Boscoreale, MonAnt 7, 1897, 397 ff.

zelampe [8], deren Deckelfigur in einem Schrank im Bereich zwischen den Räumen F und G zusammen mit zahlreichenanderen Bronzegerätengefunden wurde. Ein weiterer Fundkomplex lag im Ober-geschoß des Südtrakts, der von Räumen eingenommen wird, die als Verwalterwohnung gedeutet werden: In Raum d stand in der Ecke rechts vom Eingang ein Holzschrank, in dem 2 Bronzelampen [9. 10], 20 Tonlampen [12-21] und andere Geräte aufbewahrt wurden. Die Reste qualitätsvoller Beschlagteile und Geräte belegen die ursprünglich kostbare Ausstattung des Hauses.11 Da sich Teile des Hauses zur Zeit der Zerstörung im Umbau befanden (aufgestapelte Baumaterialien), war vermutlich nicht das komplette Inventar vor Ort. Einige Bewohner hatten versucht sich im Haus vor der Katastrophe zu schützten, ihre Überreste fanden sich im ganzen Haus. Besonders das Torcularium P diente als Zuflucht, hier versteckte man die kostbarsten Stücke. Die in den Torcularien gefundenen Beleuchtungsgeräte sind deshalb nicht als Ausstattung dieser Räume zu betrachten, sondern stehen im Zusammenhang mit den flüchtenden Personen, welche die Geräte mit sich führten um den Weg zu erleuchten oder sie vor Diebstahl zu schützen (wie im Fall des Kandelabers). Im Haus befanden sich drei Aufbewahrungskomplexe: in einem Pförtnerraum über dem Eingang, in einem Schrank im südlichen Obergeschoß und im nördlichen Flur bzw. in Raum D. OBJEKTLISTE: [1] Lat, Bronze, mit Ketten an einem Tragegriff befestigt. Drei kleine Kugelfüße sind an der Unterseite des gewölbten, am Rand aufgebogenen Bodens angenietet; mit einem Stift wird in dessen Mitte der Brenner festgehalten. Der Boden besteht aus zwei übereinander liegenden Schichten, so dass der nach oben gebogene Rand einen Falz bildet, in die das transparente Material eingesetzt wurde. Am Rand des Bodens sind außen zwei gegossene Stützten angenietet, an deren oberen Enden die Tragketten befestigt sind; in ihrem oberen Bereich befindet sich als Falz für die transparente Schicht ein Blechstreifen. Der durch einen Deckel verschlossene Brenner besteht aus einem zylindrischen Ölbehälter, dessen Boden mit Blei ausgegossen ist, darin ist eine nach unten offene Hülse für den Docht befestigt. Die Laterne konnte mit einem glockenförmigen Deckel (darin Luftlöcher) verschlossen werden. Die Tragketten münden in einem an den Enden elegant gebogenen Griff, der an der verbindenden Achse drehbar ist. AO: Berlin, Misc 8854; H max. 54,5 cm, Dm des Bodens 15,3 cm; A. Oettel, Bronzen aus Boscoreale in Berlin (1991) 52 Nr. 36 Taf. 31 a, b; E. Pernice, AA 1900, 193 Abb. 22 f.; Pasqui a. O. 499 Abb. 69;12 [2] gleichartige Lat; AO: Chicago, Field Museum (Acc. no. 24404); H max. 41 cm, Dm 14,6 cm; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 1/59; H. F. de Cou, Antiquities from Boscoreale in Field Museum of Natural History (1912) 183 ff. Taf. 132 f.; Pasqui a. O. 499; 11 z. B: A. Pasqui a. O. 435. 12 Möglicherweise ist es hier zu einer Verwechslung der Objekte gekommen, da sich die Laterne in der Abbildung bei Oettel im Detail so wesentlich von der alten Abbildungen bei Pernice unterscheidet: 1. weißt die Laterne in der neuen Abbildung kleine Ketten zwischen den beiden Griffteilen auf, die es zuvor nicht gab, 2. ist der Haken am unteren Griffende nun profiliert, zuvor glatt; darüber hinaus ist von den Brüchen am oberen Rand und der rechten seitlichen Strebe nichts mehr zu erkennen. Dass diese Unterschiede alle durch Restaurierungsarbieten zu erklären sind, erscheint fraglich.

[3] K mit achteckigem Schaft auf drei Raubtiertatzen. Die Bekrönung war vermutlich kraterförmig mit einem abschließenden Teller; H 1,35 m; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 1/45; A. Pasqui, a. O. 478; [4] K dessen Schaft und Beine mit Astansätzen verziert sind. Im Bereich zwischen den hufförmigen Füßen befindet sich je ein wurzelartiger Fortsatz. Der flache Lampenteller ruht auf drei Ästen und ist am Rand mit senkrechten eingetieften Linien verziert. AO: Boscoreale, Antiquarium, Inv. 20321; H 98 cm, Dm des Tellers 10 cm; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 1/62; E. de Carolis, in: Il tesoro di Boscoreale. Katalog der Ausstellung Pompeji (1988) Abb. 57; Pasqui a. O. 509, 533 Nr. 107;

[5] K mit kanneliertem Schaft. Der Lampenteller liegt auf einem verzierten Kapitell. Der Fuß ist aus drei Löwentatzen und einem großen Teller über den Beinen gebildet. Die Teller und das Kapitell sind mit einfachen Ornamentbändern verziert. Der Schaft ist durch einen Splint befestigt, auf den Einzelteilen befindet sich jeweils das eingeritzte Zeichen VII. AO: Berlin, Misc 8950; H 1,26 m, Dm des oberen Tellers 8,7 cm, Dm des unteren Tellers 13,2 cm; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 1/63; Oettel (1991) a. O. 52 Nr. 35 Taf. 28 b. d, 29 b; Pasqui a. O. 509; [6] Eisen-K mit rundem Schaft, rundem Teller und einem Fuß aus drei Pferdehufen; H 1,40 m; dazu gehört eine korrodierte Eisenlampe; publ.: Pasqui a. O. 490. 533 Nr. 109. 110; [8] BL, zweiflammig, mit Deckel, der die Figur eines Amors mit Fackel trägt, Ringhenkel mit Blattaufsatz und Wolfskopf; AO: ehemals Slg. Warneck; publ.: Oettel (1996) Kat. Nr. 1/10, 1/26; Pasqui a. O. 431 Abb. 23 Nr. 418;13 [9] BL, halbmondförmigen Henkelaufsatz; publ.: Pasqui a. O. 516; [10] BL, drei Ösen zur Aufhängung an den Seiten; publ.: Pasqui a. O. 516; [11] TL, sechsflammig, blattförmigem Henkelaufsatz; publ.: Pasqui a. O. 509; [12] TL mit dreieckigem Füllloch, im Diskus drei komische Masken, Ringhenkel; L 15 cm; publ.: Pasqui a. O. 533 f. Nr. 112; [13] TL mit Muscheldarstellung im Diskus; L 12 cm; [14] TL mit der Darstellung einer Schreibtafel und eines Schreibgerätes; L 9,5 cm; publ.: Pasqui a. O. 534 Nr. 114; [15] TL mit Widderdarstellung; L 12 cm; [16] TL mit der Darstellung eines Hippocampus; L 10 cm; publ.: Pasqui a. O. 534 Nr. 116; [17] fragmentarische TL mit einem Amor im Diskus; publ.: Pasqui a. O. 534 Nr. 117; [18] TL, Stempel: STROBILI auf dem Boden; publ.: Pasqui a. O. 534 Nr. 118; [19-22] vier ähnliche TL ohne Ornamente; publ.: Pasqui a. O. 534 Nr. 119; Zu den anderen Stücken sind keine weiteren Details bekannt; bei E. de Carolis, in: Il tesoro di Boscoreale. Katalog der Ausstellung Pompeji (1988) 66 f. sind weitere Tonlampen ohne Fundortangabe publiziert. Auf Grund der Bedeutung des Silberschatzes wurden in der Zeit nach den Ausgrabungen auch Stücke aus anderen Villen der Gegend mit der Fundortbezeichnung „Silberschatzvilla“ verkauft: die bei Pernice, AA 1900 aufgeführten Objekte stammen wie Oettel (1991) nachweisen konnte nicht alle von diesem Fundort; auch die in der Tübinger Universitätssammlung aufbewahrte Bronzelampe14 hat sehr wahrscheinlich einem anderen Fundort.

3. 5. Villa rustica in Località Villa Regina INVENTAR: 1 D [1], 15 TL [2-16], 27 TL-Frgte. [17-43] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr., eine TL [11] 4. Jh. n. Chr. Die Räume der Villa rustica15 gruppieren sich um ein dreiseitiges Peristyl, in dessen Mitte Dolien eingegraben sind. Das Haus hat einen nach außen unregelmäßigen Grundriss und ist von Weinanbauflächen umgeben. Der Haupteingang befindet sich in der Achse der nördlichen Peristylhalle bei XIV. Im nördlichen Teil liegen ein Torcularium (IX und IX bis), ein Aufbewahrungsraum (XII) und die Küche (II). Das mit qualitätsvollen Wandmalereien ausgestattete Triclinium befindet sich im Ostflügel, daran grenzt ein auch von außen betretbarer Heuschuppen an (VIII). Der westliche Flügel wird von einem Brunnenraum und drei Cubicula (V bis, XVI, X) eingenommen. In Raum XII wurden zahlreiche Gefäße und Geräte gefunden, deren Standort im Regal z. T. rekonstruiert werden kann, darunter ein Dreifußständer [1] und vier Tonlampen [2-5] ; die Lampen [2] und [3] standen nebeneinander auf einem Brett an der Nordwand, Lampe [4] lag im Bereich einer Feuerstelle in der SO-Ecke. Drei Tonlampen [6-8] lagen neben der Westwand von Raum V bis, eine zerbrochene Lampe [9] in der Küche (Raum II) in der auf dem Boden angesammelten Asche, eine ebenfalls zerbrochene Lampe [10] in der Zisterne von Raum V. Eine Lampe [11] aus dem Bereich VII im 13 eine ähnliche Figur bfindet sich z. B. in New York MM: C. Klages, Tanzende Satyrn (Diss. Bonn 1997) Kat. Nr. 28 (Darstellung eines Satyrn). 14 E. M. Cahn-Klaiber, Die antiken Tonlampen des archäologischen Instituts der Universität Tübingen (1977) 332 Taf. 13 Nr. 155. 15 L. Fergola, La ‚Villa Regina‘ a Boscoreale, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 129 ff.; S. de Caro, La Villa rustica in Località Villa Regina a Boscoreale (1994).

Nordporticus ist ins 4. Jh. n. Chr. zu datieren und stammt von spätantiken Raubgräbern. Weitere sehr fragmentarische Lampen [12-16] sowie 27 Frgte. [17-43] befanden sich im Bereich des Weinanbaugebietes.

OBJEKTLISTE: [1] D, Bronze mit Löwenfüßen, der obere Teil ist zylindrisch, zwischen den Beinen vegetabile Ornamente; H 7,1 cm, Dm 13,2 cm; publ.: De Caro a. O. 214 Abb. 57 Nr. 245; [2] Vogelkopf-TL, unverziert, Querhenkel; L 9,5 cm, H 3,5 cm; publ.: De Caro a. O. 193 Abb. 49 Nr. 189;

[3] TL, Typ Loeschcke VIII ohne Verzierung; L 10,2 cm, Dm 7 cm, H 5,2 cm; publ.: De Caro a. O. 194 Abb. 50 Nr. 194; [4] TL, Typ Loeschcke VIII; L 11,3 cm, Dm 7,7 cm, H 5 cm; publ.: De Caro a. O. 193 Abb. 49 Nr. 190; [5] TL, Typ Loeschcke VIII; L 9,6 cm, Dm 6,9 cm, H 4,6 cm; publ.: De Caro a. O. 193 f. Abb. 50 Nr. 191; [6] TL, Typ Loeschcke VIII; L 10 cm, Dm 6,9 cm, H 4,7 cm; publ.: De Caro a. O. 194 Abb. 50 Nr. 192; [7] TL, Typ Loeschcke V, die Schulter ist mit einem Eierstab verziert; L 11,2 cm, Dm 6,8 cm, H 4,8 cm; publ.: De Caro a. O. 194 f. Abb. 50 Nr. 195; [8] TL, Typ Loeschcke V, unverziert; L 7,6 cm, Dm 5,9 cm, H 3 cm; publ.: De Caro a. O. 196 Abb. 50 Nr. 197; [9] TL, Typ Loeschcke VIII ohne Verzierung; der Henkel und Boden fehlen; L 8,5 cm, Dm 7 cm, H 2,7 cm; publ.: S. De Caro a. O. 194 Abb. 50 Nr. 193; [10] TL, Typ Loeschcke V; im Diskus eine Rosette; L 8,9 cm, Dm 7 cm, H 2,7 cm; publ.: De Caro a. O. 196 Abb. 50 Nr. 196; [11] TL, Schulter mit zwei Buckelreihen verziert, ovaler Körper, eine von der Schulter ausgehende Rippe umfasst die Schnauze, auf dem Boden in Relief a+a; publ.: De Caro a. O. 197 Abb. 50 Nr. 202; [12] TL, SchF, schwarzer Firnis; Typ Loeschcke I; L max. 3,5 cm, B 3,6 cm; publ.: De Caro a. O. 193 Abb. 49 Nr. 188; [13] SchF, Loeschcke Typ I; 3,7x2 cm; publ.: De Caro a. O. 196 Abb. 50 Nr. 198; [14] TL, SF; 3,7 x 2 cm; publ.: De Caro a. O. 196 Abb. 50 Nr. 199; [15] halbmondförmiger Henkelaufsatz; 6,5 x 4,1 cm; publ.: De Caro a. O. 197 Abb. 50 Nr. 200; [16] TL, SF; 5,1 x 2,6 cm; publ.: De Caro a. O. 197 Abb. 50 Nr. 201.

3. 6. Villa des N. Popidius Florus INVENTAR: 1 K [1], ein gläserner Lampenständer ? [2], 2 BL [3. 4] und 8 TL [5-12] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Die Villa des N. Popidius Florus16 hat einen etwa quadratischen Grundriss mit einem Peristyl im Zentrum, das auf drei Seiten von Wohntrakten umgeben ist. Der Eingang zum Haupthaus befindet sich im Norden. Im östlichen Flügel gibt es eine Raumgruppe (11-16), die vom Peristyl durch eine Tür abgetrennt und durch einen separaten Eingang zugänglich ist; weiterhin befinden sich in diesem Flügel Baderäume (6-10), die sich jedoch zum Hauptwohnbereich hin öffnen. Über den Räumen im Norden und Süden gab es ein Obergeschoss. Oettel vermutet, dass der gesamte Südtrakt, der Dolienhof und das Torcularium zu einer späteren Bauphase gehören. In Raum 11 befand sich eine große Menge an Kleinfunden, zu denen ein Kandelaber [1] und ein Lampenständer [2] gehören. Der mit einem Cocciopesto-Boden und Wanddekoration des 3. Stils ausgestattete Raum 4 enthielt eine Bronzelampe [3] und zwei Tonlampen [5. 6].17 In dem mit einem einfachen Lehmboden und unverzierten Wänden ausgestatteten Saal 16 wurde neben Beschlagteilen der Tür, eine Bronzelampe [4] gefunden. Das Frigidarium (Raum 7), zu dessen Inventar eine Glasflasche, eine einfache Lampe [7], ein Tongefäß, Amphoren, eine Fibel, ein Türschloss und ein Bronzebecken gehörten, hat einen Cocciopesto-Boden mit schwarz-weißem Mosaik-Emblema, die Wände sind mit schwarzen, gelben, roten und grünen Felder dekoriert; das Wasserbecken wird durch Bleileitungen versorgt. In dem mit weißem Mosaikboden und Wanddekorationen des 4. Stils ausgestalteten Raum 13, befanden sich zwei Tonlampen [8. 9].18 In der SW-Ecke des Hofes ist ein Torcularium mit Cocciopesto-Boden eingebaut, das mit einem Lararium ausgestattet ist vor dem sich dreiTonlampen [10-12] fanden. Die Villa, deren durch eine Weihinschrift überlieferter Besitzer Numerius Popidius Florus - Mitglied der einheimischen pompejianischen Gens war, ist eine Kombination von villa rustica und villa urbana. Der Wohnbereich, insbesondere der mit drei Lampen ausgestattete repräsentative Raum 4, ist eng mit den landwirtschaftlichen Arbeitsbereichen verbunden. Der separierte Hausteil im Westen hatte offenbar einen eigenen repräsentativen Raum (13), der ebenfalls mit Beleuchtungsgeräten ausgestattet war. Im davor gelegenen Raum 11 befand sich ein Aufbewahrungskomplex (vermutlich in einem Schrank), zu dem auch ein Kandelaber gehört. Die Funktion des ungewöhnlich großen Raums 16 ist auf Grund der einfachen Ausstattung unklar (ev. Triclinium). Vermutlich gab es eine ältere Bauphase, in der der Hof größer war sowie die Dolien und das Torcularium fehlten.

16 Oettel (1996) 67 f. 248 ff. Kat. Nr. 21/7, 21/31-33; R. C. Carrington, JRS 21, 1931, 112; M. Della Corte, NSc 1921, 442 ff. 17 Weitere Funde: Bronzegefäße, Bronzebeschlagteile, eine Lanzenspitze, eine Dolchklinge und Eisengeräte. 18 Weitere Funde: ein Alabastertablett, kleine Teller, Bronzegeräte, fünf Amphoren, Tongefäße.

OBJEKTLISTE: [1] K mit Kapitell in Ziegelform („conformato a tegola“); H 1 m; [2] Lampenständer aus Glas mit sphärisch-konischem Behälter, Bandhenkel; H 21 cm; [3] eine kleine BL mit Volutenschnauze, Ringhenkel und blattförmigem Henkel-aufsatz; L 14,0 cm; publ.: Della Corte a. O. Abb. 18, 11; [4] eine BL mit Volutenschnauze und geschwungenem Blatt auf dem Henkel; L 14 cm; [5. 6] zwei TL, einflammig; L 13 bzw. 8 cm; [8. 9] zwei TL einflammig; L 16 bzw. 10 cm; [10] TL, großer runder Körper, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Strahlenkranz, auf der Schulter Eierstab; Dm 15 cm; publ.: Della Corte a. O. Abb. 19; [11] sehr große zweiflammige TL mit blattförmigem Henkelaufsatz und Pferdeköpfen an den Volutenenden, Stempel: C. I. L.; L 35 cm; publ.: Della Corte a. O. Abb. 19; [12] kleine TL mit zwei gegenüberliegenden Schnauzen, Loeschcke Typ I, auf dem Diskus ein Ringhenkel; L 13 cm, publ.: Della Corte a. O. Abb. 19; Im Getty Museum befinden sich zwei Kandelaber, die mit der Herkunftsangabe „Villa des N. Popidius Florus“ angekauft wurden, da sie jedoch nicht im Fundbericht erwähnt sind, ist diese Angabe anzuzweifeln.19

3. 7. Villa fondo Zurlo INVENTAR: eine BL [1], eine EL [2], vier TL [3-6] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. DieWohnräume befinden sich bei diesem Haus im Osttrakt, während der Westtrakt ein zweiseitiges Peristyl mit landwirtschaftlichen Einrichtungen (Torcularium, Dolien) beherbergt.20 Der Eingangsfront im Süden ist eine Porticus vorgelagert. Der Haupteingang befand sich vermutlich in der Südmauer des Peristylhofs. Zum Wohntrakt gehört eine Küche (K) mit Backofen und ein großer Saal (B) mit einem kleinen Nebenraum (C), der zweite Nebenraum (A) ist in der letzten Nutzungsphase nur von außerhalb der Villa zugänglich. In der Larariumsnische an der Rückwand der östlichen Porticus befand sich eine Bronzelampe [1], in der Küche (K) ein Mörser und eine Eisenlampe [2]. Der im 4. Stil ausgemalte Saal (B) enthielt neben drei Skeletten und Goldschmuck, einen Kochtopf, Bronze- und Tongefäße sowie eine Tonlampe [3] - ob sie allerdings zu den Skeletten oder zur Ausstattung gehört ist unklar. In dem mit rotgrundiger Wandmalerei und einem Lararium ausgestatteten Raum A befanden sich eine Bank, ein großes Tonbecken mit Asche, ein Bronzeschloss, zwei Tonlampen [4. 5], fünf Gläser, fünf Tonteller und ein Tondeckel. Zum Inventar des unter der Treppe gelegenen Raums R gehören eine Tonlampe [6], ein Terra-Sigillata-Teller und zwei Tongefäße. 19 J. Gorecki, Metallgefäße und -objekte aus der Villa des N. Popidius Florus (Boscoreale) im J. Paul Getty Museum, in: Bronces y religión romana. Actas del XI Congreso international de bronces antiquos, Madrid (1993) 229 ff. Taf. 1 - Gorecki stellt fest, dass der gesamte Fundkomplex im Getty Museum nicht im Fundbericht von Della Corte erwähnt ist. Er konnte den Aufbewahrungsort der Stücke aus dem Fundbericht nicht feststellen. Obwohl er die Uneinheitlichkeit des Materials erkennt, geht er davon aus, dass die Kandelaber aus der Villa des N. Popidius Florus stammen. 20 Oettel (1996) 65 ff., 193 ff.; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 18-21; A. Sogliano, NSc 1897, 391 ff.; Ders., NSc 1895, 214 f.

OBJEKTLISTE: [4. 5] eine der beiden TL ist mit einem Amor verziert; publ.: Oettel (1996) 193; A. Sogliano, NSc 1895, 214 f.; Ders., NSc 1897, 391 ff.

3. 8. Villa fondo D´Acunzo INVENTAR: eine BL [1] und vier TL [2-5] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Dieses Haus hat einfach verputzte, unbemalte Wände und Böden aus gestampfter Erde. Es ist aus mehreren deutlich getrennten Einheiten zusammengesetzt:21 vor dem Eingang liegt ein großer lang gestreckter Flügel (Raum 13) der als Stall und Schuppen diente. Der südliche Eingang führt auf einen kleinen Hof (C) mit Viridarium (D), auf seiner östlichen Seite befindet sich ein Torcularium (2); nördlich schließen Wohn- und Schlafräume (4-7) an. Der östliche Flügel wird von der dominierenden Küche (8) und einem ein Stall für Kleintiere (10. 11), in dem sich auch eine Getreidemühle befand, eingenommen. Der Vorplatz (A) des östlichen Eingangs wurde als Straßenschenke genutzt. In Raum 12 befinden sich an der Ostwand und in der SW-Ecke Sockel, die der Aufbewahrung und dem Kult dienten. Die Lagerräume in 3 und 13 waren von außen zugänglich, damit man leicht mit Wagen heran kam. Das Haus entstand im frühen 1. Jh. v. Chr. Zu den Funden gehören neben der Bronzelampe [1] und zwei einflammige Tonlampen [2. 3] eine Waage, eine Kasserolle, Kochgeschirr, Spiegel, Münzen, Schmuck, Löffel, Eisengeräte, Glasgefäße, drei kleine Amphoren, 22 Tongefäße und auf dem Podium an der Ostwand sieben Bronzestatuetten (Jupiter, Mercur, Sol, Genius, Isis-Fortuna). Weitere zwei Tonlampen [4. 5] stammen aus dem Cubiculum (Raum 6).22 OBJEKTLISTE: [1] Rechteckige BL mit Ketten zum Aufhängen; publ.: Oettel (1996) 231 f.; M. Della Corte, NSc 1921, 436 ff.; [4. 5] zwei TL, davon eine mit dem Bild dreier Masken; publ.: Ebenda.

3. 9. Villa fondo Brancaccio INVENTAR: 2 Lat [1. 2], 6 TL [3-8] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Das vergleichsweise kleine Haus hatte keinen Hof, sondern lediglich einen breiten Gang (B) und verzichtet völlig auf repräsentative Elemente.23 Darüber hinaus bestehen die Mauern aus einfachem opus incertum. Links neben dem Eingang (A) im Süden befinden sich drei Dolien, im Eingangsbereich ein Backofen und in Raum 7 eine Olivenpresse. Über die Treppe in Raum 5 konnte man in das Obergeschoß gelangen. In dem großen Raum 13, in dessen Zentrum ein massiver Ziegelpfeiler die Dachkonstruktion stützt, befanden sich Reste von zwei Bronzelaternen [1. 2] und einer Tonlampe [3], daneben ein Bleigewicht und Terra21 Oettel (1996) 83 ff., 231 f.; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 12-14; D. Flach, Römische Agrargeschichte, HdA III/9 (1990) 231 ff.; M. Della Corte, NSc 1921, 436 ff. 22 Weitere Funde: eine Kasserolle, ein Kastengriff, Bronzemünzen und -haken, Glasflaschen, Hämmerchen aus Bein, ein Bleigewicht, Amphoren, ein Askos und Schüsseln. 23 Oettel (1996) 84 f., 227; Flach a. O. 239 f.; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 45; M. Della Corte, NSc 1921, 423 ff.

Sigillata-Gefäße. In einer Gesindekammer (Raum 3) mit einfachem Lehmboden und unverputzten Wänden fanden sich Reste eines Möbelfußes aus Bein, drei Tonlampen [4-6] und mehrere Gefäße aus Ton, Bronze und Eisen. Der Zutritt zu Raum 9, dessen Verwendung unklar ist, war nur über das Torcularium möglich; zu seiner Ausstattung gehören zwei einflammige Tonlampen [7. 8], eine Situla, eine Kasserolle, fünf Tongefäße und zwei Amphoren. Das Haus zeigt eine ungewöhnlich schlichte Grundrissgestaltung, darüber hinaus gibt es keine Wandmalereien oder wertvolle Ausstattungsstücke. Die meisten Räume dienten eindeutig landwirtschaftlichen Zwecken, denen vermutlich auch der sehr große Raum 13 diente (Schuppen oder Stall). Alles spricht dafür, dass diese Haus nich vom Eigentümer bewohnt wurde, es diente wohl ausschließlich der Produktion und Lagerung von landwirtschaftlichen Produkten und wurde von Unfreien unter der Aufsicht eines Verwalters bewirtschaftet. OBJEKTLISTE: [1. 2] Reste der Bronzearmaturen und der transparenten Talkblätter von zwei Lat; publ.: M. Della Corte in NSc 1921, 423 ff.; [3] eine einfache einflammige TL mit rundem Körper; publ.: Ebenda; [4-6] drei einflammige TL, davon eine mit dem Bild einer Sphinx; publ.: Ebenda.

3. 10. Villa fondo Prisco INVENTAR: 9 TL [1-9] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Das Haus besteht aus einem quadratischer Teil mit Obergeschoß im Osten und einen gekrümmten westlichen Trakt, der sich vermutlich an den Verlauf einer Straße anpasste.24 Im Osttrakt befindet sich ein Saal (5) mit kleinen Nebenräumen (3. 4. 6) und ein Torcularium (2). Die Halle (C) verbindet beide Hausteile und erlaubt den Zugang zum Obergeschoß. Der westliche Teil wird von einem großen Hof eingenommen, an den Bad (10. 11), Küche (12) und Dolienhof (13) angrenzen. Der westliche Eingang (A) konnte mit einer zweiteiligen Tür verschlossen werden; auf den seitlichen Pilastern saß je eine Sphinx. Im Eingangsbereich fanden sich vier Tonlampen [1-4], Beschlagteile der Tür, Küchengeräte und Glasflaschen. An der Westwand von Raum 1, der wohl als Pförtnerloge anzusprechen ist, befand sich ein Schrank, in dem sich ein Spiegel, Kochgeschirr, Tongefäße und vier Lampen [5-8] befanden. Das mit Cocciopesto-Boden, und Wandmalereien auf weißen Feldern ausgestattete Cubiculum (Raum 3) enthielt eine Marmorsäule, Tongefäße, Glasfläschchen und eine einflammige Tonlampe mit der Darstellung der Diana lucifera [9]. 24 Oettel (1996) 84 f., 225 ff.; Flach a. O. 228 ff.; M. Della Corte, NSc 1921, 415 ff.

3. 11. Villa fondo Vitiello INVENTAR: 1 K [1], 6 TL [2-7] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Über einen Gang mit einer unregelmäßigen Säulen-Pilaster-Reihe gelangt man in ein großes Atrium, an das zwei Säle (3. 11) und mehrere kleine Räume angrenzen.25 Rechts des Eingangs liegt ein Pförtnerraum der gleichermaßen vom Atrium aus und von der dem Haus vorgelagerten Porticus zu betreten ist. In der südwestlichen Ecke liegt ein großes Torcularium (2). Im östlichen Hausteil befinden sich das Bad (14) und eine große Küche (15). Der südliche Teil der Villa ist nicht ausgegraben. Saal 3 besitzt einen Cioccopesto-Boden mit Bruchstücken aus giallo antico und Wandmalereien des 2. Stils; zu seiner Ausstattung gehören verzierte Möbelfüße, ein Kandelaber [1], Küchengerätschaften, Eisengeräte und Amphoren. Im Atrium wurden mehrere Dolien, ein Eisenschloss, 6 Tonlampen [2-7], ein Tongefäß und Bronzemünzen gefunden. Dabei handelt es sich vermutlich um einen Aufbewahrungskomplex, leider gibt der Grabungsbericht dazu keine weiteren Anhaltspunkte. Der begrenzt repräsentative Anspruch wird in der architektonischen Gestaltung mit Porticus und Atrium sowie der Ausstattung gleichermaßen spürbar. OBJEKTLISTE: [1] K auf Löwentatzen mit drei Puttenköpfen verziert, H 1,50 m; publ.: Oettel (1996) 224 Nr. 11/3, R. Paribeni, NSc 1903, 67; [2-7] drei TL tragen den Stempel H, zwei andere X (im Grabungsbericht von Paribeni sind nur fünf Lampen erwähnt); publ.: R. Paribeni, NSc 1903, 67.

25 Oettel (1996) 92, 223 ff.; R. Paribeni, NSc 1903, 64 ff.

35 „Silberschatzvilla“

Tonlampen 30

Eisenlampen

25 Villa fondo Marchese Imperiali

Bronzelampen

20 Villa rustica in Localià Villa Regina

Villa des 15

Dreifußständer Villa des N. Popidius Villa fondo Villa fondo Brancaccio

10 Villa fondo

Villa des „P. Fannius Synistor“

Villa fondo

Laternen

Villa fondo

5

Kandelaber

0

Eingang

Saal

C u b i c u l - Küche um

Villa des Asellius

Bad

1 TL

Villa des „P. Fannius Synistor“

1 K, 1 TL mehrere (2 Räume) TL

„Silberschatzvilla“

Villa rustica in Localià Villa Regina

1K 2 K, 4 BL, 21 TL

1 TLFragt.

14 TL

2 Lat, 1 K

1 D, 4 TL

1 TL 1 EL

1K, 1 Lampenständer (?) 1 TL

3 TL 1 BL

1 TL

Villa fondo D´Acunzo 2 TL

1 BL, 2 TL

Villa fondo Brancaccio

1 Lat, 1 TL

3 TL Villa fondo Prisco

4 TL

1 TL

4 TL

Villa fondo Vitiello 1K

Flucht/ Versteck

1 TL

EL

2 BL, 4 TL (3 Säle)

Villa fondo Zurlo

1K

1K+1

3 TL

Villa des N. Popidius Florus

A u f b e - kultisch Stall/ wahrung Schuppen

6 TL

4. Boscotrecase (Italien) Villa des Agrippa Postumus INVENTAR: 3 K [1-3], 1 Lat [4], 14 TL sowie mehrere Frgt. [5-18+] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Die Villa des Agrippa Postums26 besteht aus zwei deutlich voneinander getrennten Teilen - einem Osttrakt und einen Westtrakt mit einem Niveauunterschied von 4 Metern. Im Ostteil befindet sich ein großer Hof, an dessen Ostflanke zahlreiche kleine Kammern (4-12) in zwei Etagen angelegt sind, sie haben gestampfte Lehmböden und einfach verputzte Wände. In der Nähe der Eingänge befindet sich meist eine kleine Feuerstelle und in der Ostwand eine kleine Nische für eine Lampe sowie ein kleines Fenster. In Raum 5 fanden sich neben zahlreichen anderen Geräten, Gefäßen und Münzen ein Kandelaber [1] und drei Tonlampen [5-7], in Raum 6 ein weiterer Kandelaber [2]27 und in Raum 12 drei Tonlampen [10-12]28. Westlich des Eingangs führte eine Treppe über Raum 13 zum westlichen Teil der Villa, der aus einem großes Peristyl besteht, das auf zwei Seiten von Raumgruppen umgeben ist. Die südliche Raumflucht, deren Zimmer mit sehr qualitätsvollen Wandmalereien ausgestattet ist, gewährt Ausblick auf die Landschaft des Golfes. In der SW-Ecke des unteren Hofes nahe dem Eingang zum Treppenhaus 13 wurden zwei Tonlampen [13. 14], unter der Treppe neben zahlreichen anderen Objekten in einem Holzschrank zwei [15. 16] und im Raum verteilt zwei weitere Tonlampen [17. 18] gefunden. Raum 15 enthielt Koch- und Essgeschirr, Amphoren, ein Kandelaber [3], eine Laterne [4] und zwei Bildlampen [8. 9], er ist mit Wandmalerei des 3. Stils und einem weißen Mosaikboden mit geometrischen Motiven ausgestattet. In Raum 23 befanden sich auf dem Lehmboden, zwischen den Holzresten Scherben mehrerer Tonlampen [+]. Die kleinen Räume im Osttrakt sind als Wohnquartiere für eine ungewöhnliche große Anzahl Bediensteter anzusprechen, während die großzügig angelegten Räume im Westrakt für den wohlhabenden Besitzer konzipiert waren, was auch in ihrer kostbaren Ausgestaltung zum Ausdruck kommt.

26 Oettel (1996) 76 ff. 238 ff.; B. H. von Blanckenhagen - C. Alexander, The Augustan Villa at Boscotrecase (1990); H. Mielsch, Die römische Villa (1987) 11-15; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 40-43; R. C. Carrington, JRS 21, 1931, 112; M. Della Corte, NSc 1922, 459 ff. 27 weitere Funde: eine Waage, Zaumzeug, Eisengeräte, eine kleine Marmorsäule und 107 Glasanhänger. 28 publ.: Della Corte a. O. 465.

Die Villa gehörte ursprünglich Agrippa Postumus, nach seiner Tötung kurz nach dem Regierungsantritt des Tiberius (Tac. Annal. I, 6) wurde sie wohl vom neuen Kaiser konfisziert und verblieb in kaiserlichem Besitz.29 Zur Zeit des Vesuvausbruchs wurde sie von einem kaiserlichen Freigelassenen namens Ti. Claudius Eutychus verwaltet. Eine in den oberen Schichten im Südwesten der Porticus gefundene christliche Lampe zeugt von den späteren Raubgräbern.30 OBJEKTLISTE: [1] K, Bronze, mit Fuß aus drei Löwentatzen, Zwickel mit Blättern verziert; publ.: Oettel (1996) 241 Nr. 18/13; M. Della Corte, NSc 1922, 464; [2] K, Bronze, mit kanneliertem Schaft und Fuß auf Tiertatzen; H 90 cm; publ.: Oettel (1996) 241 Nr. 18/15; M. Della Corte, NSc 1922, 464; [3] K, Bronze, mit kanneliertem Schaft, Lampenteller auf einem Kapitell sowie einem Fuß aus drei Löwentatzen, darüber ein großer Teller; H 1,18 m; publ.: Oettel (1996) 243 Nr. 18/33; M. Della Corte, NSc 1922, 461 Abb. 2 n. 470; [4] Lat, Bronze, mit Deckel und Hängevorrichtung; publ.: Oettel (1996) 243 Nr. 18/32; M. Della Corte, NSc 1922, 470 Abb. 10; [6. 7] zwei TL, Motive: Satyr, Amor mit einer Stange über der Schulter, an der zwei Eimer hängen; Dm 7 bzw. 8 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1922, 464; [8. 9] zwei TL, Motive: Löwe, Eros als Seemann; publ.: M. Della Corte, NSc 1922, 470; [13. 14] 2 TL, komische Maske bzw. Lamm, Dm 7 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1922, 462. 465; [15. 16] zwei zweiflammige TL, Motive: Rosette, Adler, der einen Hasen angreift; publ.: M. Della Corte, NSc 1922, 466; [17. 18] zwei kleine TL, Motiv: springender Satyr, Amor mit einer Stange über der Schulter, an der zwei Eimer hängen; publ.: M. Della Corte, NSc 1922, 467.

5. Carnuntum (Österreich) 5. 1. Therme im Spaziergarten INVENTAR: 32+ TL [1-32+], 1 BL [33] INVENTARKONTEXT: 2./3. Jh. n. Chr. Dem Eingang an der nordwestlich angrenzenden Straße ist auf der ganzen Breite des Gebäudes eine Porticus vorgelagert.31 Das Gebäude, dessen Räume auf unterschiedlichem Höhenniveau liegen, ist durch einen Gang (27) mit kleinen Kammern zu beiden Seiten in einen östlichen und einen westlichen Raumkomplex geteilt. Der westliche, in seiner Grundrissgestaltung klarere Komplex ist durch einen kurzen Gang (2) zugänglich, zu dessen Seiten zwei quadratische Komplexe liegen, die jeweils in vier Räume unterteilt sind (7-8-9-10 und 3-4-5-6), sie sind wohl als Wohnräume anzusprechen, ohne das eine Unterscheidung in der Funktion der einzelnen Räume vorgenommen werden kann. In Raum 6 fanden sich insgesamt 4 Firmalampen [24-27] ([25] im westlichen Teil des Raumes); unter der nördlichen Mauer von Raum 7 wurde 29 DNP 1 (1996) 296 s. v. Agrippa [2] (Kienast) - mit weiterführender Literatur. 30 M. Della Corte, NSc 1922, 476 f. Abb. 15. 31 F. Humer, Das römische Stadtviertel im Freilichtmuseum Petronell (2003) 57 f.; M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 611 ff.; E. Swoboda, Römische Forschungen in Niederösterreich I (1964) 166 ff.; R. M. SwobodaMilenovic, Carnuntum Jahrbuch 1956, 31 ff. 45 ff.; R. M. Swoboda-Milenovic, Carnuntum-Jahrbuch 1955, 33 ff., Plan 2.

eine weitere Lampe [28], auf der alten Mauer zwischen Raum 7 und 8 eine weitere [29] und in Raum 8 ebenfalls eine Lampe [30] gefunden. Hinter dieser Wohnraumeinheit liegt der durch zahlreiche kleine Räume und Gänge gebildete Eingangsbereich des westlichen Badetrakts: im Vorraum der Latrine (Raum 15) lag das Frgt. einer Bildlampe [19], in Raum 16 zwei Tonlampenfragmente [16, 17]. Im westlichen Badetrakt, der als Männerbad interpretiert wird, befanden sich in den Räumen 19, 51 und 49 Lampenfragmente [5. 6. 15. 12]. Aus den Räumen 53 und 54 wurden größere Flächen des schwarz-weißen Mosaikbodens und Reste der Wandmalerei geborgen. In den Räumen 47, 48 und 52 befand sich der Servicebereich des Westtraktes mit einem großen Heizofen. Zwischen den unterschiedlich tiefen Mauern, die verschiedene Bauperioden aufweisen, befanden sich mehrere Schichten Bauschutt und Abfall, die z. T. „unzählige Reste offener Tonlämpchen aus grauem Ton“ enthielten, die ins letzte Viertel des 1. Jh. n. Chr. datieren.32

32 R. M. Swoboda-Milenovic, Carnuntum-Jahrbuch 1955 (1956) 44; vgl. Loeschcke (1919) 448 f. Taf. 20, Nr. 1016. 1027. 1036.

In Raum 47 fanden sich vier Lampen, eine ca. 90 cm östlich eines Ziegelgrabes, an der Grenze vom Bauschutt zum gewachsenen Boden [1], zwei im NS-Teil [2. 10] und eine im Nordost-Teil [3]. In Raum 52 befanden sich eine Tonlampe [21] in einer Lehmschicht oberhalb des älteren Bodens in der Ecke zwischen Praefurnium und Turm, eine weitere Tonlampe [22] sowie ein ähnliches Fragment [23], welches südlich des Ofens gefunden wurde sowie mehrere Bruchstücke von Firmalampen des Typs X. Auf dem zwischen dem westlichen und dem östlichen Thermentrakt liegenden, von Ladenlokalen flankierten Weg (27), der über einen gepflasterten Hof (23) und einen Fauces (21) direkt vom Haupteingang aus zugängig war, fand sich eine Tonlampe [14], im Laden 33 drei Lampen [4. 11. 33] und im Laden 35 eine Tonlampe [13]. Die Räume 43 mit zwei Tonlampen [7. 9] und 45 mit einer Tonlampe [8] gehörten vermutlich noch zum Servicebereich. Auf dem Boden des Hofs (23) befand sich ebenfalls ein Tonlampenfragment [20]. Der Osttrakt ist gegenüber dem Westtrakt viel kleinräumiger und verwinkelter angelegt, er zeigt sehr viele Umbauten und wurde noch nicht vollständig ausgegraben. Hier fanden sich viel weniger Lampen - lediglich in Raum 63 lag neben der Ostmauer ein Lampenfragment [31] und in Raum 73 ein weiteres Lampenfrgt. [32]. Die Zugehörigkeit von Raum 65 zum Thermenkomplex ist umstritten, in ihm wurde ebenfalls ein Tonlampenfrgt. [18] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] DF, Typ Loeschcke I, Schulter IV b, Satyrmaske mit Thyrsosstab und Sirynx; publ.: Alram-Stern (1989) 138 Nr. 54; R. M. Swoboda-Milenovic, Ausgrabungen in der Zivilstadt Carnuntum 1955, Carnuntum-Jahrbuch 1955, 40 f. Taf. III, Abb. 2 (Inv. 6641); [2] TL, Typ Loeschcke X C mit drei kleinen Knubben, auf dem Spiegel Inschrift: INGE[NVS], auf dem Boden eingeritzt: INGENVS, Spuren von braunem Firnis; publ.: Alram-Stern (1989) 196 Nr. 254; G. Reinfuß, Die Keramik der Jahre 1953/54, Carnuntum-Jahrbuch 1960, 70 ff. Taf. 7, 8 a; [3] TL, Typ Loeschcke X B, nur eine Knubbe erhalten, auf dem Spiegel in Relief angegebene hebräische Buchstaben; publ.: Alram-Stern (1989) 226 Nr. 365; Reinfuß a. O. 70 ff. Taf. 7, 9; [4] TL, Typ Loeschcke X C mit zwei Knubben, im Diskus undeutliche Maske, gelochter Scheibenhenkel, auf der Schulter Zickzackverzierung, zwei Fülllöcher, Standring, unleserlicher Stempel, auf der Unterseite der Schnauze Fischgrätenmuster; publ.: Alram-Stern (1989) 215 Nr. 324; Reinfuß a. O. Taf. 7, 6 f.; [5] FL, Typ Loeschcke X, auf der Schulter drei Knubben, auf dem Boden Doppelring und Stempel: CRESCE|S, auf der Schulter eingeritzt: IV; L 7,5 cm; H 2,8 cm; Inv. 6781; publ.: Alram-Stern (1989) 181 Nr. 201; Reinfuß a. O. 70 ff.; [6] ÖBF einer Firmalampe, auf dem Boden Doppelring und Stempel: CRESCE|S; Dm des Bodens 3 cm, Inv. 6620; publ.: Alram-Stern (1989) 241 Nr. 429; Reinfuß a. O. 70 ff.; [7] ÖBF einer Firmalampe, sehr undeutlicher Boden-Stempel; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [8] ÖBF, Typ Loeschcke X, zwei Knubben, auf dem Diskus um das Füllloch fünf erhabene Punkte gruppiert; vom Stempel nur C erhalten; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [9] TL, Typ Loeschcke X, auf dem Diskus Stempel: INGENVS, auf dem Boden innerhalb eines Standringes: INGEN; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [10] S-DF einer Firmalampe, im Diskus [IN]GENV[S]; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff. Taf. 7, 8 b; Alram-Stern (1989) 267 f. Nr. 540; [11] TL, Typ Loeschcke X mit bronzeartigem Firnis, auf dem Boden Doppelring und Stempel: QCC; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [12] TL, Typ Loeschcke X, drei Knubben, auf dem Boden Doppelring ohne Stempel; publ.: G. Reinfuß, Die Keramik der Jahre 1953/54, Carnuntum-Jahrbuch 1960, 70 ff.; [13] TL, Typ Loeschcke X, vollständig, ohne Stempel, zwei Knubben; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [14] TL, Typ Loeschcke X, im Diskus ein Kreis erhabener Punkte; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [15] BF, Typ Loeschcke X, Doppelring und Stempel: FORTIS; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [16] BF, Stempel SV; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [17] BF mit einfachem Standring, Stempel: [CER]IALI; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [18] DF, Typ Loeschcke X, drei Knubben, in der Mitte des Diskus Ringhenkel, mit je einem Ölloch zu beiden Seiten; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [19] dreieckiger Henkelaufsatz; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [20] TL in Form eines Pinienzapfens, außen und innen mit rotem Überzug; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.;

[21] TL mit Voluten, im Diskus ein Vogel – vermutl. ein Pfau33; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [22. 23] TL-Frgt., zweiflammig, späte Variante des Typs Loeschcke III; publ.: G. Reinfuß, Die Keramik der Jahre 1953/54, Carnuntum-Jahrbuch 1960, 70 ff.; [24] TL, Loeschcke Typ X, drei Knubben, Schnauze gebrochen; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [25] TL, Loeschcke Typ X, in doppeltem Ring FORTIS; publ.: entspricht vermutl. Alram-Stern (1989) 118 Nr. 225; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [26] TL, Loeschcke Typ X, Schnauze und Diskus fehlen, zwei buckelförmige Knubben erhalten, in doppeltem Ring VERI; Dm 5,8 cm, H 3,2 cm, Inv. 6744; publ.: Alram-Stern (1989) 260 f. Nr. 509; [27] TL, Loeschcke Typ X, in doppeltem Standring VERSVS; Dm 5,6 cm, Inv. 6740; publ.: Alram-Stern (1989) 264 Nr. 523; [28] TL, Loeschcke Typ X, drei Knubben; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [29] TL, Loeschcke Typ X, zwei Knubben; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [30] DF TL, zweiflammig, laufendes Tier, vermutlich ein spätes Exemplar des Typs III; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [31] TL, Loeschcke Typ X, ohne Stempel; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [32] TL, Loeschcke Typ X, 3 Knubben; publ.: Reinfuß a. O. 70 ff.; [33] BL, birnenförmig, mit Ringhenkel, seitlich Ösen, hoher konischer Fuß, L 10 cm, H mit Griff 5,5 cm, Inv. 13643; publ.: Alram-Stern (1989) 299 Nr. 619 Taf. 44.

5. 2. sog. Palastruine - große Therme (Zivilstadt) INVENTAR: 22 TL [1-22] INVENTARKONTEXT: 1./2. Jh. n. Chr. Die sog. Palastruine34 ist ein großer rechteckiger Komplex der reich mit Marmor ausgestattet ist. Er gliedert sich in einen kleineren Südteil, dessen Funktion nicht eindeutig zu verifizieren ist, und einen großen nördlichen Teil, in dem sich die eigentlichen Baderäume befanden. Die Anlage wurde wohl im Zusammenhang mit der Erhebung Carnuntums zur colonia in severischer Zeit errichtet, was durch das Material, der unter dem Gebäude liegenden, einplanierten Siedlungsschicht bestätigt wird. Um 300 n. Chr. führte wohl ein Umbau zur Einstellung des Badebetriebs. Die von Swoboda vertretene Interpretation der Anlage als Gerichts- und Audienzsaal oder als Vereinsgebäude, kann auf Grund der umfangreichen Hypokaustenanlagen und Abwasserkanäle zumindest im zentralen Bereich vernachlässigt und zweifelsfrei eine Therme angenommen werden. Da diese in nachrömischer Zeit als Wohngebäude weiter genutzt wurde ist der Befund stark gestört und enthielt kaum Kleinfunde für die Zeit der Thermennutzung, hinzukommt, dass fast alle Aufzeichnungen über die Grabung und die Funde fehlen. Im Südtrakt gibt es nur wenig aufgehendes Mauerwerk: im Bereich der beiden Oktogone wurden Bewässerungsanlagen und Fragmente von Bauskulpturen gefunden, die an kleineAufbauten auf den Brunnen denken lassen. In Raum VII fand sich eine Geniusstatue und eine Inschrift, die ein collegium fabrum nennt; man möchte diesen Raum deshalb als Versammlungsraum eines Kollegiums interpretieren und die kleinen Räume den einzelnen Zünften zuweisen. Lampen befanden sich in Raum IV, in der untersten Schicht, unter dem Boden des Raums [1. 13]; in Raum X, in einer Lehmschicht in Fundamenthöhe [2]; in Raum VII [3. 5-8. 14-16], in einer Brandschicht über einer gelben Mörtellage [10]; in Raum 2 [4. 9. 12], in Raum XI [11] und in Raum VI [17. 18].35 Die übrigen Lampen scheinen aus dem Nordtrakt zu stammen, wobei hier sicher nicht alle Funde publiziert sind. OBJEKTLISTE: [1] TL, Typ Loeschcke I B, Schulter III a, im Diskus Gladiator; publ.: Alram-Stern (1989) 317, 127 Nr. 13; E. Schwarzenberg, Palastruine 1956, Carnuntum-Jahrbuch 1956, 70 f. Taf. 1, 5; C. Öllerer, Zum Forschungsstand der sog. Palastruine (Grosse Therme) von Carnuntum, CarnuntumJb (1998) 71; [2] TL, dreischnauzig, Typ Loeschcke IX b, grobe Arbeit, halbmondförmiger Griffaufsatz; L 11,5 cm, Dm 10,5 cm, H 3,5 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 168 f. Nr. 156; U. Trinks, Carnuntum Jahrbuch 1957, 51 Nr. 33 vgl. Loeschcke (1919) Taf. 13 Nr. 287. 34 C. Öllerer, Zum Forschungsstand der sog. Palastruine (Grosse Therme) von Carnuntum, CarnuntumJb (1998) 65 ff.; M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 608 ff.; H. Stiglitz, Kultur und Natur in Niederösterreich 1, 1976, 11 ff.; E. Swoboda, Römische Forschungen in Niederösterreich I (1964) 146 ff.; R. M. Swoboda-Milenovic, Carnuntum Jahrbuch 1960, Römische Forschungen in Niederösterreich, Beih. 6 (1962) 16 ff. 35 G. Reinfuß, Funde 1960, Carnuntum Jahrbuch 1960, Römische Forschungen in Niederösterreich, Beih. 6 (1962) 38 f.

11 Taf. 1, 1; [3. 4] zwei Volutenschnauzen von TL, Typ Loeschcke I C; [5. 6] zwei TL, Typ Loeschcke X mit drei Knubben, Stempel: CRESCE|S; [7] TL, Typ Loschcke X, drei Knubben, auf dem Kanal ein Luftloch, Boden-Stempel: CRESCE[S]; [8] TL, Typ Loeschcke X, auf dem Boden Rest eines FORTIS-Stempels; [9] TL, Typ Loeschcke X, drei Knubben, Luftloch im Kanal, Stempel: FORTIS; [10. 11] TL, Typ Loschcke X, zwei Knubben, großes Luftloch; publ.: Öllerer a. O. 79; [12] TL, Typ Loschcke X; [13] TL, Typ Loschcke IX mit einer kleinen komischen Maske im Diskus (vgl. Loeschcke Taf. XIX 789); publ.: Öllerer a. O. 71; [14] TL, Typ Loschcke VII, Rundschnauze vom Typ H; H 2,5 cm, Dm 7 cm; [15] TL, Typ Loschcke X ohne Henkel, zwei Knubben, im Diskus Satyrmaske; [16] ÖBF, Typs Loschcke X (?), drei eingeritzte Knubben, Standring; H 3 cm, Dm 6,4 cm; [17] TL, Typ Loschcke X, drei geritzte Knubben, zwischen den Fülllöchern eine Satyrmaske; [18] TL, Typ Loschcke X, eine eingeritzte Knubbe in der Querachse, breiter Kanal mit Luftloch, Standring, Stempel [FO]RTIS; H 3,5 cm; [19] TL, Typ Loschcke X, B-C, flache Schulter mit 3 flachen Knubben, hoher Schulterring; doppelter Standring, Stempel: ANVS/IVSTINI ; L 8,5 cm, H 2,7 cm, Inv. 6763; publ.: Alram-Stern (1989) 196 Nr. 255 Taf. 30; [20] TL, Typ Loschcke X, B, mit drei gerundeten Knubben und doppeltem Standring, Stempel: LVCIVS, L 9 cm, H 2,6 cm, Inv. 6701; publ.: Alram-Stern (1989) 198 Nr. 260; [21] TL, siebenflammig, rechteckiger Körper, Ansatz eines dreieckigen Henkelaufsatzes, 2 Fülllöcher, L 6,7 cm, B 11 cm, H 2,8 cm, Inv. 6574; publ.: Alram-Stern (1989) 274 Nr. 557 Taf. 37; [22] ÖBF einer Ständerlampe, hinterer Teil Körpers mit Noppen überzogen, Ständer-Ansatz an der Unterseite, L 7 cm, Dm 5 cm, Inv. 7213; publ.: Alram-Stern (1989) 277 Nr. 566 Taf. 38.

5. 3. Baracke der ersten Phase des römischen Legionslagers INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: Ende 1. Jh. v. Chr./Anfang 1. Jh. n. Chr. Gebäude C ist eines von drei Werkstatt- und Magazinbauten im südöstlichen Teil des Legionslagers. Die Räume des rechteckigen Gebäudes sind um einen großen Hof angeordnet, mehrere Umbauphasen lassen sich an den Erhöhungen des Bodenniveaus erkennen - die älteste Bauphase wird ins letzte Drittel des 1. Jh. n. Chr. datiert. An der südwestlichen Außenflucht dieses Gebäudes wurden ältere Strukturen entdeckt, die zu einer Stakwerkbaracke gehören.36 Diese Rutenputzmauer aus Lehm (=Stakwerk) auf einer ca. 10 cm starken Kiesschotterschicht (diese liegt etwa 90 cm unterhalb des Gehniveaus von Gebäude C) beginnt etwa im rechten Winkel zu der Außenmauer von Gebäude C, führt fast über die ganze Breite der späteren Straße und biegt dann nach NW um. Bei diesen Strukturen handelt es sich um die südliche Schmalseite einer Baracke aus der ältesten Periode des Lagers. Im Inneren des Bauwerks befindet sich unweit der Mauer eine quadratische Herdstelle, ebenfalls aus Stakwerk, dort wurden zusammen mit einer Münze des Agrippa zwei Lampen gefunden [1. 2]. 36 M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 626 ff., speziell 643 f.; M. v. Groller, Ausgrabungen in Carnuntum, Der römische Limes in Österreich 10 (1909) Sp. 31 f. Fig. 13, 7, 8.

OBJEKTLISTE: [1] TL, Typ Loeschcke I B, Schulter IV b, im Diskus Ziegenbock - Relief mit verschliffener Linienführung, auf der Standplatte im Relief angegebene Marke: senkrechte Haste mit angefügtem Halbkreis; L 8,5 cm, Dm 6,1 cm, H 2,4 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 311, 135 Nr. 44 Taf. 6 (46), 7, 16 (Inv. 7000); [2] TL, Typ Loeschcke I C, Schulter IV b, Standplatte, im Diskus Satyrmaske mit Thyrsosstab und Sirynx klares Relief mit deutlicher Innenzeichnung (sog. rätische Lampe); L 8,2 cm, Dm 5,6 cm, H 2,4 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 137 f. Nr. 53 Taf. 6 (56), 17 (Inv.7003).

5. 4. Grabungsbereich in der östlichen Praetentura des römischen Legionslagers INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: [1] - 1. Jh. n. Chr. (1. Periode); [2] - flavisch - traianisch (2. Periode) In diesem Grabungsbereich37 wurden Teile der ersten zwei, an die via sagularis angrenzenden Kasernen freigelegt. Dabei konnten insgesamt fünf übereinander liegende Bauperioden von der Mitte des 1. Jh. n. Chr. bis in valentinianische Zeit sowie zwei nachrömische Perioden (Anfang 5. Jh., 9./10. Jh.) unterschieden werden. Die ca. 21 m (= 70 Fuß) breiten Kasernen bestehen aus einem Hof in der Mitte, um den auf beiden Seiten Wohnbereiche angeordnet sind. Diese nebeneinander liegenden Wohneinheiten bestehen jeweils aus drei Räumen - einem schmalen Gang, einem Vorraum und einem Schlafraum - und besitzen Stampfböden. Leider lassen sich diese Strukturen bislang nur aus den Beschreibungen, nicht aber aus den publizierten Plänen erschließen. Deshalb ist es auch schwierig die Fundorte der Lampen - Lampe [1] V/70, lfm 70 - 73, NO-Ecke, Erdstörung im gewachsenem Lehm und Lampe [2] PQ 1/20, umgelagerter antiker Humus, bis 220 - zu lokalisieren; sie sind jedoch eindeutig den Kasernenräumen zuzuordnen. OBJEKTLISTE: [1] TL, mit stark eingerollten Volute, Standring; L ca. 8,5 cm, H 2,9 cm; publ.: M. Grünewald, Die Kleinfunde des Legionslagers von Carnuntum mit Ausnahme der Gefäß-keramik (Grabungen 1968-1974). Der römische Limes in Österreich 31 (1981) Taf. 3. 5; [2] BF mit einem Teil der Wandung einer Firmalampe mit doppeltem Standring, Stempel: FORTIS, Dm ca. 3,2 cm, H ca. 2,2 cm; publ.: Grünewald a. O. Taf. 6. 4.

37 M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 656 ff.

5. 5. Porta principalis dextra des römischen Legionslagers INVENTAR: 2 TL in Tor- /Wachturm [1. 2] INVENTARKONTEXT: 2./3. Jh. n. Chr. Auf Grund der topographischen Bedingungen sind nur drei Lagertore erhalten,38 alle drei besitzen zwei Durchfahrten, flankiert von zwei rechteckigen Türmen, an deren Seiten die Lagermauer anschließt. Im Südturm der Porta principalis dextra fanden sich zwei Tonlampen [1. 2]. Der Turm mit einer Grundfläche von ca. 7x9 m besteht aus flachen Bruchsteinen, vereinzelten Quadern und Mörtel, im Inneren gab es einen Bodenbelag aus platten Steinen. OBJEKTLISTE: [1] TL, Typ Loeschcke X B/C mit zwei flachen Knubben, einfacher Standring, Stempel: VIBIAN; Dm 5,7 cm, H 3 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 210 Nr. 304 Taf. 12 (nur Stempel) (Inv. 6755); [2] TL, Typ Loeschcke X mit einer erhaltenen Knubbe, doppelter Standring, Stempel: FORTIS; Dm 7,2 cm, H 3,6 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 245 Nr. 445 Taf. 9 (nur Stempel) (Inv. 6672).

5. 6. Turm des römischen Legionslagers (Gebäude VIII) INVENTAR: 1 TL [1] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte des 4. Jhs. bis ins 5. Jh. n. Chr. (nach der Lampe) Auf der Innenseite der mehrphasigen Lagerbefestigung sind Zwischentürme in unregelmäßiger Folge angebaut, sie kragen nicht über die Außenseite vor. In dem Turm der SW-Ecke des Lagers fand sich eine sehr späte Lampe [1].40 Da dieser Turm im Gegensatz zu seinem Pendant an der SO-Ecke stark zerstört ist, sind nur wenige Mauerreste des lang gestreckten Gebäudes erhalten. 39

OBJEKTLISTE: [1] TL, oval, mit hängendem Palmwedelornament auf der Schulter und einer Tierdarstellung im Diskus (Eber?), an der Rückseite geriefter Griffzapfen; Dm 5,2 cm; publ.: Alram-Stern (1989) 281 Nr. 572 ohne Abb.; M. v. Groller, Ausgrabungen in Carnuntum, Der römische Limes in Österreich 2 (1901) Sp. 45 f., 51; Taf. VIII, Fig. 38. 38 M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 627 ff.; M. Kandler, Kultur und Natur in Niederösterreich 1, 1976, 53 ff.; M. v. Groller, Ausgrabungen in Carnuntum, Der römische Limes in Österreich 8 (1907) 5 ff. Abb. 2. 39 M. Kandler - H. Stiglitz - W. Jobst, Carnuntum, in: ANRW II, 6 (1977) 629 ff. 40 Zusammen mit dem Lampenfrgt. wurden in den Resten des Turmes eine Münze des Probus (276-282 n. Chr.), eine Scheibenfibel (ca. 300-375 n. Chr.) sowie eine grobe Fibel, zwei Ringe von Schubschlössern, Pfeil- und Lanzenspitzen, Messerklingen und Gefäßbruchstücke gefunden.

6. Cosa (Italien) Atrium-Haus I INVENTAR: 587 TL [587] INVENTARKONTEXT: 197 v. Chr.-2. Jh. n. Chr. Das am Forum von Cosa direkt neben der Basilika gelegene Haus folgt, ebenso wie die anderen am Forum gelegenen Häuser, einem regelmäßigen Grundriss.41 Hinter der das Forum umfassenden Säulenstellung befindet sich der lange von Geschäftsräumen flankierte fauces. Er führt in ein einfaches Atrium mit Impluvium und kleinen Seitenräumen. Die rückwärtigen Räume sind nur zur Straße hin geöffnet. Über einen schmalen Zugang erschließt sich der zweite Hausteil im Nordosten - hier fanden sich die meisten Lampen. Der nordwestliche Trakt ist wiederum nur von der hinter dem Haus verlaufenden Straße erreichbar.

Unterscheiden lassen sich bei diesem Haus 4 Nutzungshorizonte. Das in der untersten Schicht (Level IV) für Wohnzwecke konzepiertete, um 197/180 v. Chr. erbaute Haus, wurde in den beiden folgenden Leveln als Geschäfts- und Versammlungsort umgenutzt. Dies begünstigte freilich die Lage direkt neben der Basilika am Forum von Cosa. Einige der Räume sind vom Hausinneren vollständig abgeschlossen und nur von außen zugängig, sie bilden eigenständige Komplexe. Besonders umfangreich mit Lampen ausgestattet ist dabei der nordöstliche Hausteil, wobei die überdurchschnittliche Lampenzahl in den Räumen 21 und 22 als Aufbewahrungskomplexe zu verstehen sind. Insgesamt deuten die stark differierende Ausstattung der einzelnen Raumkomplexe mit Lampen die verschiedenartige Funktion an. Level I ist die jüngste Bauphase, in der das Gebäude wiederum als Wohnhaus genutzt wurde (der Umbau erfolgte zwischen 25 und 20 v. Chr.) - diese Lampen können im Folgenden vernachlässigt werden. Auf eine Auflistung der Objektdetails kann bei diesem Gebäude verzichtet werden, da diese in der Publikation von Fitch und Goldman sehr gut greifbar aufgelistet sind.

41 C. R. Fitch - N. W. Goldman, Cosa. The lamps (1994); F. E. Brown - E. Hill Richardson, L. Richardson, Cosa III. The Buildings of the Forum (1993).

1 3 5

1 12

4 1 2 16

2

2 4

2 1 4 4 2 8 2 2 1 4 7

4 1 1

1 3 1 18

5

6

1 1 2

6

2

1

1 2

1 1 1 1 3

12 1

1 1 3

4

1 2

1 1

1

68 27

8 29

12 19

4 6

7 35

2 18 18

5

1

1 1

1 4 36

2 7

Raum 1 4 5 6 10 11 12 13 14 15 16 18 19 21 22 23 24 25 gesamt

1 6 27

3 127

Level I 2 3 6 8 3 54 5 3 4 7 14 2 1 39 17 1 1 81 251

46

45

Level II

3 17

1 114 4 194 20

Level III

Level IV

3 1 1 2 8

1 6

1 2

2 7

15

64 83

7

3

5 28

2 6 26

1 166

6 62

3

1

1

1

gesamt

Metallampen

griechische Importe

nordafrikanische Typen

Fat Globular Lamps

Sonderformen + Frgte.

Firmalampen

Loeschcke Typ VIII

Loeschcke Typ V

Loeschcke Typ IV

Loeschcke Typ III

Loeschcke Typ I

frührömische Lampen

delphinoforme Lampen

Drehscheibenlampen

Raum 1 4 5 6 10 11 12 13 14 15 16 18 19 21 22 23 24 25 gesamt

2 6 7 9 8 68 5 7 4 11 49 2 2 119 142 1 3 142 587

7. Delos (Griechenland) 7. 1. Maison des comédiens INVENTAR: min. 309 TL [1-309+] INVENTARKONTEXT: Ende 2. Jh.-88 v. Chr. Das Haus hat einen quadratischen Grundriss, in dessen Mitte ein vierseitiges Peristyl liegt, an das auf allen Seiten Räume angrenzen.42 Ein schmaler Eingang führt von der Straße in ein großes Vestibül, das sich bis vor die benachbarte Maison des tritons erstreckt, weitere Öffnungen zwischen den beiden Häusern lassen eine enge Verbindung vermuten. Von dem Vestibül aus führt ein schmaler Gang (A) in den Hof und das Treppenhaus (T) zum Obergeschoß. bei den an den vierseitigen Peristylhof angrenzenden Räumen handelt es sich zumeist um repräsentative Wohn- und Empfangsräume; nur wenige kleinere Räume, wie Raum E in dem der Bad/Küchenkomplex zu vermuten ist, haben Einrichtungen für wirtschaftliche und private Zwecke. Die eigentlichen Privaträume lagen wohl in der 2. Etage. Das Haus ist gegen Ende des 2. Jh. v. Chr. entstanden und war 88 v. Chr. bereits weitgehend verlassen. Gerade die große Menge an Lampen (323 Exemplare) läßt eine Analyse der Fundkontexte hier viel versprechend erscheinen. Die Lampen sind jedoch in allen Publikation zum Haus nur beiläufig oder gar nicht erwähnt, so publizierte Bruneau 1965 und 1970 zwar die Lampen der Insula aus den Grabungen von 1963 bis 65, doch sind die Fundorte so allgemein angegeben, dass sie keine genaue Zuordnung zulassen und vermutlich verloren sind.

OBJEKTLISTE: [1-9] neun verschiedene gedrehte TL, 5.-3. Jh. v. Chr.; publ.: P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 20 Nr. 4. 6. 8-11; 21 Nr. 26. 40; 22 Nr. 46 o. Abb.; [10-31] 22 TL, 2. Hälfte 2. Jh./Anfang 1. Jh. v. Chr. (Zeit der attischen Kolonie); TL [21] mit bikonvexem Profil, kleiner durch eine Rippe abgesetzter Diskus, Bandhenkel, ohne Überzug, Dm 8 cm, H 3,8 cm; publ.: Bruneau a. O. 22 Nr. 61-64; 23 Nr. 112. 119. 155; 24 Nr. 185; 25 Nr. 196. 197. 234. 251 Taf. 5; 27 Nr. 317; 28 Nr. 334-342. 356; [32-82] 51 knidische TL bzw. Frgte. von solchen; publ.: Bruneau a. O. 34 Nr. 1721. 1722. 1761-66. 18071825; 35 Nr. 1836. 1837. 1862. 1865-1867. 1877-1881; 36 Nr. 1922-1931. 1971. 1973. 1974 o. Abb.; [83-101] 19 sog. Ariston-Lampen - hellenistische Matrizenlampen, ein hoher Rand umzieht den gesamten Körper, auf der Schulter Riefeldekor, Lampe [87] mit der Signatur UODINOLLOPA, brauner Firnis, Dm 7,6 42 M. Trümper, Wohnen in Delos. Eine baugeschichtliche Untersuchung zum Wandel der Wohnkultur in hellenistischer Zeit (1998) Kat. 18; P. Bruneau, L´ilot de la Maison des Comédiens, Exploration Archéologique de Délos 27 (1970) 11 ff., bes. 263 ff.; P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965).

cm; Lampe [88] mit schwarzem Firnis und Signatur PTOLEMAIOU; publ.: Bruneau a. O. 45 Nr. 2002; 46 Nr. 2058. 2066; 48 Nr. 2071 Taf. 11. 2091 Taf. 11; 50 Nr. 2181-2195; [102-251] 150 ephesische TL bzw. Frgte. von solchen; TL [103] mit dreieckiger Schnauze und Maske darauf, auf der Schulter Zungenblätter, Dm 6,2 cm, L 10,2 cm, H 3,7 cm; Frgt. eines L-Oberteils [148] mit Kreisen auf der Schulter und einer Maske auf der Schnauze; publ.: Bruneau a. O. 56 Nr. 2223; 58 Nr. 2336 Taf. 12. 2357. 2360. 2364. 2366; 59 Nr. 2446. 2447; 60 Nr. 2452. 2470. 2471, 2482-85; 61 Nr. 2538. 2542. 2566. 2585; 62 Nr. 2593; 64 Nr. 2680. 2700. 2701. 2706; 65 Nr. 2733. 2742. 2743. 2756; 66 Nr. 2780. 2781; 67 Nr. 2869. 2876. 2877; 71 Nr. 2926-33; 73 Nr. 2989. 2990. 2993. 3001. 3022; 74 Nr. 3027 Taf. 18. 304549. 3117; 75 Nr. 3148; 76 Nr. 3174. 3187; 78 Nr. 3216-3309; [252-254] drei Imitate ephesischer TL; publ.: Bruneau a. O. 80 Nr. 3374. 3375. 3415 o. Abb.; [255-277] 22 TL mit S-förmiger Handhabe; publ.: Bruneau a. O. 83 Nr. 3428-3433. 3649. 3691-96; 86 Nr. 4108-15. 4143 o. Abb.; [278. 279] 2 Erotenlampen; publ.: Bruneau a. O. 87 Nr. 4148; 88 Nr. 4196 o. Abb.; [280-295] 16 verschiedene Matrizen-TL, TL [294] mit Signatur SATUROU; publ.: Bruneau a. O. 94 Nr. 4255. 4260. 4262. 4265. 4271; 95 Nr. 4283. 4296; 96 Nr. 4313 bis. 4334-36; 97 Nr. 4351; 98 Nr. 4369. 4374. 4377 Taf. 25. 4383; [296] Frgt. einer Ständerlampe mit einem weiblichen Kopf am Schaft, H 7,7 cm; publ.: Bruneau a. O. 99 Nr. 4390 Taf. 25; [297. 298] zwei zweiflammige TL; publ.: Bruneau a. O. 101 Nr. 4405; 102 Nr. 4410 o. Abb.; [299-307] 9 TL bei denen mehrere Lampenkörper nebeneinander montiert sind, Frgt. einer mehrflammigen TL [307] mit Rosetten auf den Schnauzen, L 5,1 cm; publ.: Bruneau a. O. 104 Nr. 4457-63. 4510; 105 Nr. 4516 Taf. 27; [308] eine schiffförmige TL; publ.: Bruneau a. O. 108 Nr. 4541 bis o. Abb.; [309] Frgt. einer kranzförmigen mehrflammigen TL; publ.: Bruneau a. O. 112 Nr. 4569.

7. 2. Maison de Kerdon 1 INVENTAR: 3 TL [1-3] INVENTARKONTEXT: um 150 v. Chr.; Lampe [1] 4./3. Jh. v. Chr. Das Haus Kerdon 1 ist der östliche Teil eines Doppelhauskomplexes, der in der ersten Bauphase zwei etwa gleich große, gleichzeitig erbaute Häuser umfasste.43 Durch zahlreich schwer datierbare Umbauten wurde die Grundfläche von Kerdon 1 auf Kerdon 2 ausgedehnt, der Grund dafür war der Einbau eines raumgreifenden repräsentativen Peristyls in Haus 1. Der Eingang an der Südseite führt in ein kleines Vestibül (6), durch das der Hof betreten werden konnte. In der SW-Ecke liegt ein vom Haus abgetrennter Laden (1). An den Hof grenzen repräsentative Wohn- und Empfangsräume. Die Lampen [1. 2] stammen aus Schicht 3 des Sondageschnittes im Süden des Peristyls, der kurz vor 150 v. Chr. datiert wird. Nach 150 v. Chr. entstand der Einschluss b des Sondageschnitts II im nördlichen Bereich des Peristyls, aus dem Lampe [3] stammt. OBJEKTLISTE: [1] TL mit Firnis; ähnlich P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) Nr. 17; publ.: P. Brunneau, BCH 92, 1968, 646 Abb. 7.10; [2] TL, grau, mit Rippen verziert; Typ Delos 26; publ.: P. Brunneau, BCH 92, 1968, 646 Abb. 7.11; [3] TL, grau; publ.: P. Brunneau, BCH 92, 1968, 652.

7. 3. Maison de l´Hermes INVENTAR: 7 TL [1-7] INVENTARKONTEXT: 3. - Anfang 1. Jh. v. Chr. Das im Quartier de l´Inopos liegende Haus ist in den Hang hinein gebaut und besitzt vier Etagen.44 Es befindet sich sowohl im Süden als auch im Norden ein Eingang. Das Zentrum des Hauses bildet ein zweistöckiges Peristyl, an das die Wohn- und Repräsentationsräume angrenzen. Der repräsentative Charakter wird durch den qualitätvollen Skulpturenschmuck unterstrichen. Die sieben Tonlampen [1-7] lassen sich auch hier leider nicht den Räumen zuordnen. OBJEKTLISTE: [1] gedrehte TL mit einer schmalen langen Schnauze und Bandhenkel, H 4 cm, L 12 cm; Howland Typ 33/34; publ.: J. Delorme, J. Marcadé, BCH 77, 1953, 607 ff. B 7302 Abb. 105 g; P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 21 Nr. 42; [2] sehr kleine gedrehte TL mit braunem Überzug, kurze Schnauze mit breitem Dochtlager und eckigem Abschluss; kleiner vertiefter Diskus mit Füllloch; H 2,5 cm, L 5,8 cm; publ.: Delorme/Marcadé a. O. 607 ff. B 7303 Abb. 105 e; Bruneau a. O. 22 Nr. 68; 43 Trümper a. O. Kat. Nr. 32. 44 Trümper a. O. Kat. Nr. 35; J. Delorme - J. Marcadé, BCH 77, 1953, 444 ff.

[3] gedrehte TL, von der Schulter abgesetzter Diskus, kurze Schnauze mit breitem Dochtlager und rundem Abschluss; H 4,5 cm, L 7,5 cm; publ.: Delorme/Marcadé a. O. 608 f. B 7304 Abb. 105 f; [4] Matrizen-TL mit lang gestreckter Schnauze und seitlicher Handhabe, auf der Schulter pflanzlicher Dekor; H 2,5 cm, L 9 cm; publ.: Delorme/Marcadé 608 f. B 7305 Abb. 105 d; Bruneau 84 Nr. 4005; [5] Matrizen-TL mit dreieckiger Schnauze, auf der Schulter pflanzlicher Dekor, H 3,3 cm, L 10 cm; publ.: Delorme/Marcadé 608 f. B 7306 Abb. 105 c; [6] Matrizen-TL aus drei aneinander gefügten Lampenkörpern, nur der mittlere besitzt ein Füllloch und einen Henkel; H 4 cm, L 12 cm; publ.: Delorme/Marcadé 608 f. B 7307 Abb. 105 a; Bruneau a. O. 104 Nr. 4454 oder 4473;

[7] Frgt. einer Matrizen-TL aus mehreren aneinander gefügten Lampenkörpern, an der Rückseite ein Henkel mit Palmettenaufsatz, H 4 cm, L 13 cm; publ.: J. Delorme, J. Marcadé, BCH 77, 1953, 608 ff. B 7308 Abb. 105 b; Bruneau a. O. 104 Nr. 4454 oder 4473.

7. 4. Maison de l´Inopos A INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: Mitte 2./Anfang 1. Jh. v. Chr. Das ebenfalls im Quartier de l´Inopos liegende Haus besitzt einem rechteckigen Grundriss, in dessen Mitte ein zweiseitiger Peristylhof liegt.45 Auf der Südseite, an die die Straße heran führt, befinden sich zwei Eingänge, die jeweils durch ein Vestibül (h. k) in den Hof führen. Auch hier haben die an den Hof grenzenden Räume überwiegend repräsentativen Charakter.

OBJEKTLISTE: [1] TL, gerundete Schultern, zentraler Tubus; Dm 11,4 cm; publ.: P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 28 Nr. 348 Taf. 6; [2] Matrizen-TL mit lang gestreckter Schnauze, ornamentale Handhabe, Schulter mit Rillen verziert; publ.: Bruneau a. O. 83 Nr. 3700.

7. 5. Maison des dauphins INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: Mitte 2./Anfang 1. Jh. v. Chr. Die Maison des dauphins befindet sich im Quartier de la maison des masques und steht nicht wie die anderen im direkten Verbund mit den Nachbarhäusern.46 Der hinter einer Porticus liegende Eingang an der Südseite wird von zwei Säulen flankiert, er führt in ein Vestibül, von dem aus man sowohl in den repräsentativen Hausteil, als auch in den Wirtschaftstrakt (b, b´, b´´) gelangt. Das Zentrum bildet ein vierseitiges Peristyl mit Mosaikboden in der Mitte. Nach Süden und Osten grenzen kleiner Räume, nach Norden ein großer repräsentativer Raum mit kleinen Nebenräumen an; dieser oecus maior ist zum Peristyl geöffnet, die mittlere Tür liegt in der Blickachse des Eingangs.

45 Trümper a. O. Kat. Nr. 36. 46 Trümper a. O. 246 ff. Kat. Nr. 39.

OBJEKTLISTE: [1] kleine gedrehte TL, glatte vom Diskus abgesetzte Schulter, lang gestreckte Schnauze mit geradem Abschluss; Dm 5 cm, H 2,6 cm; P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 23 Nr. 150 Taf. 3; [2] Matrizen-TL mit Blattkranz auf der Schulter und kleinem Diskus, die Schnauze ist nach vor hochgezogen; publ.: Broneer a. O. 68 Nr. 2899 o. Abb.

7. 6. Maison des masques INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 2. Jh. v. Chr. Dieses ist das zentrale Haus des Quartier de la maison des masques und eng mit den drei Nachbarhäusern sowie der im Südwesten liegenden großen Zisterne verbunden.47 Ein langer schmaler Gang führt von Osten in das vierseitige Peristyl, welches das Zentrum des Hauses bildet. Nach Westen, Norden und Osten schließen reich ausgestattete Oeci an. Die gleichzeitig entstandenen angrenzenden Häuser nutzten die vom Haupthaus nicht benötigten Zwickelräume (z. B. Haus D, Raum c und d). Zahlreiche Funde belegen die Existenz eines Obergeschoßes. Zwischen der Entstehung der Insula in der 2. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. und der Herstellung der beiden Lampen (4./3. Jh. v. Chr.) besteht eine erhebliche zeitliche Differenz; die Fundlage der Lampen ist jedoch nicht publiziert - anzunehmen ist eine tiefere Schicht. OBJEKTLISTE: [1] TL, Typ Howland 25 B; Dm 6,5 cm; publ.: P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 20 Nr. 17 Taf. 1; [2] TL, Typ Howland 25 D; Dm 6,6 cm, H 4,2 cm; publ.: Bruneau a. O. 21 Nr. 27 Taf. 1.

47 Trümper a. O. 249 ff. Kat. Nr. 41; J. Chamonard, BCH 57, 1933, 110 ff.

7. 7. Maison de Fourni INVENTAR: mind. 20 TL [1-20+] INVENTARKONTEXT: hellenistisch Das Haus liegt isoliert im Süden der Insel Delos.48 An das frei stehende Haupthaus sind mehrere Geschäfte und eine Nebenwohnung angeschlossen. Es gab mindestens zwei reich ausgestattete Etagen. Eine kultische Funktion ist auf Grund zahlreicher im Peristylhof gefundener Altäre nicht auszuschließen. Die Fundorte der mindestens 20 Tonlampen sind auch hier nicht bekannt. OBJEKTLISTE: [1] Knidos-TL; P. Bruneau, Esploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) 35 Nr. 1902 o. Abb.; [2-10] ephesische TL; publ.: Bruneau a. O. 57 Nr. 2256, 2264; 58 Nr. 2354; 60 Nr. 2454; 61 Nr. 2564, 2586; 64 Nr. 2702; 65 Nr. 2731; 77 Nr. 3204; o. Abb.; [11] Matrizen-TL mit radial angeordneten Rillen auf der Schulter, Ringhenkel, eckige Schnauze; publ.: Bruneau a. O. 80 Nr. 3378 o. Abb.; [12-14] Matrizen-TL mit radial angeordneten Rillen auf der Schulter, lang gestreckte Schnauze mit rundem Abschluss; publ.: Bruneau a. O. 83 Nr. 3459, 3723; 84 Nr. 3979; [15] Matrizen-TL mit Eroten auf der Schulter; publ.: Bruneau a. O. 87 Nr. 4152 o. Abb.; [16] Matrizen-TL; publ.: Bruneau a. O. 94 Nr. 4268 o. Abb.; [17] Matrizen-TL mit zwei Handhaben und einem vertikalen Ringhenkel; Dm 6,6 cm, L 9,5 cm, H 3,3 cm; publ.: Bruneau a. O. 97 Nr. 4344; [18] Matrizen-TL mit konvexem Profil, Füllloch von vier kleineren Löchern umgeben, der auf der Schulter liegende Henkelansatz ist mit Blättchen verziert; publ.: Bruneau a. O. 98 Nr. 4376 Taf. 25; [19] dreiflammige hellenistische Matrizen-TL, Zwischenräume mit pflanzlichen Elementen verziert; publ.: Bruneau a. O. 102 Nr. 4427 Taf. 26; [20] TL, mehrflammig; publ.: Bruneau a. O. 104 Nr. 4475 o. Abb.

48 Trümper a. O. 317 ff. Kat. Nr. 91.

8. Eretria (Griechenland) 8. 1. Westquartier, Haus I A INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: Mitte 2. - 1. Jh. v. Chr. (= 3. Bauphase) Das Haus I des Westquartiers wurde vom 4. bis ins 1. Jh. v. Chr. bewohnt und erlebte in dieser Zeit zahlreiche Umbauten:49 die ersten Bauphase ist etwa mit der Bauzeit der Stadtmauer gleichzusetzen, erst in der 2. Bauphase die sich jedoch nur undeutlich fassen läßt wurde das Haus nach Norden bis fast ganz an das Stadttor heran und nach Süden erweitert. Die größte Ausdehnung wies das Haus in der dritten Bauphase (ca. Mitte 2. Jh. v. Chr.) auf, in der die Ausdehnung des Hauses durch den Verlauf der Oststraße begrenzt wird. Der dreieckige Grundriss zeigt im Bereich der Räume h-m eine deutliche Trennung (im Plan grün markiert), die das Haus in zwei unabhängige Teile mit separaten Eingängen gegliedert. Der kleinere nördliche Teil hat einen Eingang im Nordosten und ist durch keine Öffnung mit dem Südhaus verbunden, er wird als Haus I A bezeichnet. Die Wohnräume sind um einen kleinen dreiseitigen Peristylhof angeordnet. Der Raumkomplex l-g-m bildet den Bad-Küchen-Trakt, in der Küche befand sich eine Herdstelle, eine Reibschale oder Mühle, zwei Bronzemünzen und zwei Tonlampen [1. 2]. Der große Raum a im Norden hatte gewiss repräsentativen Charakter. OBJEKTLISTE: [1] Bikonische TL mit leicht abgesetztem Fuß, konkaver Boden, der Übergang von Schulter zum Diskus ist durch einen scharfen Umbruch gebildet, leicht eckige Schnauze, vertikaler Bandhenkel; innen und außen schwarzer Firnis; Profil ähnlich den Knidos-Lampen;50 H 3,3 cm, L 9,8 cm, Dm 4,3 cm; publ.: Eretria (1998) 186 Abb. 226 Nr. 118; [2] TL, Lagynosform, runde Schnauze, leicht abgesetztem Fuß und vertikalem Bandhenkel; das Füllloch ist von zwei Rillen umgeben; innen und außen orangeroter Firnis; Howland Typ 29 A; H 3,6 cm; Dm 4,5 cm; publ.: Eretria (1998) 186 Abb. 226 Nr. 119.

49 Eretria (1998) 25 ff. 50 vgl. I. Scheibler, Griechische Lampen (1976) Nr. 586.

8. 2. Westquartier, Haus I B INVENTAR: 14 TL [1-14] INVENTARKONTEXT: Lampen [1. 2]: 2. Hälfte 5. / 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. (= 2. Bauphase); Lampen [3-10]: spätes 4. / 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. (= 3. Bauphase) Das breite Portal von Haus I B51 liegt an der Oststraße, es führt nach Süden auf einen großen Hof mit unregelmäßigem Grundriss und nach Norden auf ein Peristyl (r), das auf allen vier Seiten von Räumen umgeben ist. In Raum w befand sich eine Ölpresse; der Küchen-Bad-Trakt besteht aus der eigentlichen Küche (u) mit großer Herdstelle, dem Badraum (A), einer Latrine (C), einem Lagerraum (B), einer Sickergrube (H 1) und einem Brunnenraum (H 2). Raum H 1, aus dem drei Tonlampen [1-3] stammen die z. T. der 2. Bauphase zuzuordnen sind, diente zu dieser Zeit möglicherweise als Küche, in der 3. Bauphase befand sich an dieser Stelle lediglich eine Sickergrube, deshalb ist es wahrscheinlicher, dass die Lampe mit dem Abwasser aus Küche oder Bad hierher gelangt sind. Der Grundwasserbrunnen in der Nordporticus war u. a. mit Fragmenten zweier Säulentrommeln und einem dorischen Kapitell sowie sechs Tonlampen [4-10] gefüllt. Der Boden von Abstellraum B war mit durch Mörtel verbundene Ziegelplatten belegt; der Raum enthielt eine große Menge Keramik die aus einem Regal herunter gefallen war, darunter auch 4 Lampen [11-14]. Bei den Lampen 5, 7 und 8 handelt es sich um sehr einfache Lampen, die in einigen Details Übereinstimmungen mit Lampen der großen Produktionszentren Athen und Korinth aufweisen. Da es jedoch dort keine genauen Parallelen gibt handelt es sich wohl um im Gebiet von Eretria hergestellte Ware. OBJEKTLISTE: [1] TL, gerundete Seiten, abgesetzter Fuß, konkave Standfläche, die Schulter ist von zwei Rillen umgeben; innen und außen schwarzer fleckiger Firnis, der horizontale Bandhenkel fehlt; H 3,8 cm, Dm 4,5 cm; publ.: Eretria (1998) 183 Abb. 223 Nr. 37; [2] TL, niedriger Körper, großes Füllloch, kurze runde Schnauze, innen und außen schwarzer Firnis; H 1,8 cm; publ.: Eretria (1998) 183 Nr. 38 ohne Abb.;

[3] TL, geradwandige Seiten, längliche Schnauze, der Diskus ist mit einer Rille von der Schulter abgesetzt, hoher Fuß, innen konvexer Boden, attisch, DSL 3; H 3,9 cm, L 9, 3 cm, Dm 3,8 cm; publ.: Eretria (1998) 183 Abb. 223 Nr. 39; [4] TL, geriffelte Schulter, an der Seite Delphin; abgesetzter Fuß, gerippter Schnauzenkanal und vertikaler Bandhenkel; schwarzer Firnis; attisch, Howland Typ 52; H 2,9 cm, erhaltene L 7,6 cm; publ. Eretria (1998) 187 Abb. 228 Nr. 147; [5] TL, flache Unterseite, Füllloch von Wulstring umgeben; horizontaler Bandhenkel; vorn dreieckige Schnauze; schwarzer Firnis; H 2,6 cm; L 8,6 cm; publ. Eretria (1998) 187 Abb. 228 Nr. 148; [6] TL, flache Unterseite, runde Schnauze, Bandhenkel; innen und außen brauner Firnis; H 2,9 cm, L 8,7 cm; publ.: Eretria (1998) 187 Abb. 228 Nr. 149; 51 Zur Baugeschichte von Haus I siehe oben. Eretria (1998) 48 ff.

[7] TL, flache Unterseite, runde Schnauze, Ansatzstellen eines aufgestelltem horizontalen Band-henkels, brauner Firnis; H 2,4 cm, L 7 cm; publ.: Eretria (1998) 187 Abb. 228 Nr. 150; [8] TL, ovaler Körper, die Schulter ist mit Riffeln und Punktreihen verziert; auf dem Schnauzenhals Rippen und Punkte, die Schnauze ist leicht eckig; Vertikalhenkel; innen und außen schwarzer Firnis; H 3,2 cm, L 11,7 cm; publ.: Eretria (1998) 187 Abb. 228 Nr. 151; [9] BF einer Stock-L mit braunem Firnis innen; publ.: Eretria (1998) 187; [10] Stock-L, abgesetzter Fuß; innen und außen brauner Firnis; publ.: Eretria (1998) 187; [11] TL, flacher Boden, Bandhenkel, um den Spiegel eine Rille, eckige Schnauze, schwarzbrauner Firnis; H 3 cm, L 10,5 cm; publ.: I. R. Metzger, Die Keramik aus dem Raum B von Gebäude I in Eretria, De Episthmonike Synantesi gia tin Ellinistiki Kerameiki, Mytilene 1994 (1997) 39 Taf. 20, 22; [12] TL, außen und innen orangebrauner Firnis, H 2,6 cm, publ.: Metzger a. O. 39 Taf. 20, 22; [13] TL, flacher Boden, an der Seite ein vertieftes Füllhorn, ohne Henkel; innen und außen schwarzgrauer Firnis; H 2,5 cm; publ.: Metzger a. O. 39 Taf. 20. 22; [14] BF, Standring, Dm 3,8 cm, innen und außen braunschwarzer Firnis; publ.: Metzger a. O. 39 o. Abb.

8. 3. Westquartier, Haus II INVENTAR: zahlreiche TL [1-34+] INVENTARKONTEXT: 1. Bauphase - Anfang bis Ende 4. Jh. v. Chr.; 2. Bauphase - um 300 v. Chr. bis Anfang 2. Jh. v. Chr. Der trapezförmige Grundriss von Haus II ist durch die Lage zwischen der Stadtmauer im Westen und den Verlauf der Oststraße bedingt.52 Der Eingang führte von der Oststraße durch ein Prothyron in eine kleine Vorhalle (t) und schließlich auf den Peristylhof, dessen Säulenstellung durch die in situ erhaltenen Basen rekonstruiert werden kann. Im nordöstlichen Bereich des Hauses befindet sich ein geschlossener Raumkomplex, der als repräsentativer Teil angesprochen werden kann. Über das Peristyl führt eine Tür auf einen kleineren Hof im Westen, an dem Bad und Küche (a) sowie der Schlaf-/Wohnraum-Komplex liegen. Südlich grenzen an den Hof Räume an, deren Funktion unsicher ist, zumindest z. T. dienten sie als Arbeits- und Vorratsräume. Die Räume im östlichen, an die Straße angrenzenden Bereich, sind durch späteren Steinraub nicht gut erhalten.

1. Bauphase: Das Haus ist in mehrere Funktionsbereiche gegliedert: Der zentrale Hof bildet mit den nördlich angrenzenden Räumen den repräsentativen, der Bewirtung von Gästen dienenden Bereich. Im Nordwesten befindet sich der private Wohnbereich der Familie mit Küche, Bad, Schlaf- und Wohnräumen. Die Funktion der 52 Eretria (1998) 94 ff.

Räume im Süden und Osten ist unklar. Aus Raum a stammen drei Lampen [1-3]; 21 Tonlampenfragmente [4-24] aus dem Hof (n) und den umliegenden Porticen.53 Eine unbekannte Anzahl von Tonlampenfragmenten stammt aus der Raumgruppe b-c-d und aus Raum v.54

2. Bauphase: In der zweiten Bauphase wurde das Haus in zwei getrennte Wohnungen unterteilt. Zu diesem Zweck vermauerte man Teile der Säulenstellung. Die Wohnung IIA umfasste nun die repräsentativen Räume im Norden, den größten Teil des Hofes und die Räume im Osten, in die Küche und Bad eingebaut wurden. Wohnung IIB dagegen nutzt den Bad-Küche-Schlafraum-Trakt der ersten Bauphase weiter, zusätzlich wurden im südlichen Bereich Andrones eingebaut. Das gesteigerte Luxusbedürfnis der Bewohner von Wohnung IIB zeigt sich in der Ausstattung des Bades mit Latrine und Badewanne sowie bei der Gestaltung der Andrones. Es scheint, dass das gesamte Hausinventar von den Besitzern oder von Plünderern entfernt wurde, es blieben lediglich unbedeutende Stücke des Inventars zurück: 5 Tonlampen aus Raum a [25-29]; 2 Tonlampen [30-31] aus dem Peristyl (n) und 3 Tonlampen [32-34] aus Raum v.

OBJEKTLISTE: [1] TL, gerundete Schulter, längliche Schnauze, außen und innen braunroter Firnis; publ.: Eretria (1998) 199 Abb. 252 Nr. 514; [2] TL mit abgesetztem Boden, kurzer Schnauze und Bandhenkel, schwarzer abgeriebener Firnis; L 5 cm, Dm 2,8 cm, H 1,7 cm; publ.: Eretria (1998) 199 Abb. 252 Nr. 515; [3] TL mit kurzer Schnauze, an der Seite durchbohrte schwanenhalsförmige Noppe, um die Spiegelöffnung eine Rille; ungefirnißt; publ.: Eretria (1998) 199 Abb. 252 Nr. 516; [25] Stock-L mit abgesetztem Fuß, außen und innen braunschwarzer Firnis; Dm 3,3 cm; publ.: Eretria (1998) 200 Abb. 254 Nr. 526; [26] TL mit abgesetztem Fuß und Bandhenkel; innen und außen schwarzer Firnis; H 3,3 cm, Dm 4,2 cm; publ.: Eretria (1998) 200 Abb. 254 Nr. 527; [27] TL mit gerundeter Schulter, kurzer Rundschnauze und Resten eines Bandhenkels; innen und außen schwarzer Firnis; Nr. 26 und 27 gehören zu dem charakteristischen Lampentyp Eretrias (2. Hälfte 4./ 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr.); publ.: Eretria (1998) 200 Abb. 254 Nr. 528; [28] TL, flach mit geraden Seiten, der Spiegelrand steht über die Seiten über; schwarzer Firnis; publ.: Eretria (1998) 200 Abb. 254 Nr. 529; [29] BF einer TL mit flacher Unterseite; Dm 2,9 cm; publ.: Eretria (1998) 200 Abb. 254 Nr. 530; [30] BF einer TL mit abgesetztem Fuß, graubrauner Firnis; publ.: Eretria (1998) 201 Nr. 543; 53 Eretria (1998) 97 f. 54 Eretria (1998) 103.

[31] BF einer Stock-L mit abgesetztem Fuß, innen und außen brauner Firnis; Dm 3,1 cm; publ.: Eretria (1998) 201 Nr. 544; [32] WS einer TL der Lagynosform, Ansatz eines Ringhenkels, außen bräunlicher Firnis; publ.: Eretria (1998) 201 Abb. 258 Nr. 563; [33] BF einer TL mit stark konvexer Innenseite und abgesetztem Fuß, Firnis innen braun, außen tongrundig; Dm 4,2 cm; publ.: Eretria (1998) 201 Abb. 258 Nr. 564; [34] TL mit abgesetztem Fuß und länglicher Noppe, die Schulter ist durch eine breite Rille abgesetzt; innen schwarzer, außen tongrundiger Firnis; H 5,6 cm, Dm 4,8 cm; publ.: Eretria (1998) 201 Abb. 258 Nr. 565; die übrigen Lampen sind in der Grabungspublikation nur beiläufig erwähnt.

8. 4. Westquartier, Haus IV INVENTAR: 12 TL [1-12] INVENTARKONTEXT: 1. Bauphase - 2. Hälfte 5. Jh. bis 1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; 2. Bauphase - 1. Hälfte 4. Jh. bis 1. Hälfte 3. Jh. v. Chr. Haus IV besteht in der ersten Bauphase aus zwei voneinander unabhängigen Baukomplexen - dem Westhaus mit drei Andrones (Raum 2-4) und dem Osthaus (K-P). Im Gegensatz zum Westhaus sind im Osthaus alle wesentlichen Elemente griechischer Wohnhäuser enthalten: an den großen sich nach Süden öffnenden Hof grenzen nördlich eine Andron-Vorraumgruppe (O-P) und ein privater Wohnbereich mit Herdstelle (M, M1, M2) an. Das Westhaus hat dagegen rein repräsentativen Charakter. In der zweiten Bauphase wurde der östliche Teil des Hauses völlig neu gebaut, wobei der Grundriss des ersten Hauses im Wesentlichen beibehalten, jedoch stark nach Südwesten erweitert wurde. Die westlichen Räume blieben ebenso erhalten und wurden nur durch kleinere Umbauten verändert; in diesem Teil des Hauses befindet sich nun die Küche (5) mit einem anschließenden Brunnenraum (6) sowie in Fortführung der alten Raumfunktionen weiterhin ein Andron. Der östliche und westliche Teil sind durch einen großen unregelmäßigen Hof miteinander verbunden. Ein Eingang führt von der Oststraße direkt in den Osttrakt (dieser Eingang wurde häufig mit einem Wagen befahren), ein zweiter Eingang führt auf den Hof (10). Die Funktion der Räume im Osttrakt läßt sich z. T. nur schwer bestimmen, da sie stark zerstört sind (eine Brandschicht steht wohl im Zusammenhang mit einer Zerstörung im Zuge der römischen Eroberung 198 v. Chr.), hinzu kommt Steinraub. Ein Teil der Räume diente ganz sicher landwirtschaftlichen Tätigkeiten. 1. Bauphase: Aus dem Vorraum des Andron (O) stammt eine Lampe [1]. 2. Bauphase: Aus Raum D, der wegen der großen Pithoi als Vorratsraum gedeutet wird, stammt eine Tonlampe

[2]; in Korridor J1 wurde eine Lampe [3] in der Zerstörungsschicht gefunden, zwei weitere Lampen [4. 5] stammen aus der Auffüllschicht. Aus Raum H55, kamen drei Tonlampen [6-8]; aus Raum G eine Tonlampe [9] und aus Raum C drei Tonlampen [10-12];56 die Funktion dieser Räume ist nicht geklärt. Wegen der späteren Umbauten sind aus der ersten Bauphase nur wenige Objekte des Hausinventars erhalten. Der Befund der zweiten Bauphase beinhaltet einige Schwierigkeiten, da die Raumkontexte sehr stark gestört waren, können den Räumen kaum Funktionen zugeordnet werden; daneben ist es im Einzelfall sehr unsicher, ob die Objekte zur ursprünglichen Ausstattung der jeweiligen Räume gehören.

OBJEKTLISTE: [1] Langer Stab, auf den eine TL gesetzt ist, flacher Spiegel mit einer Rille entlang der Außenkante, Horizontalhenkel, schwarzer, abgeriebener Firnis; erh. H 7,3 cm, L 7 cm, Dm 4,8 cm; publ.: Eretria (1998) 193 Abb. 240 Nr. 339; [2] BF einer Stock-L; abgesetzter Fuß mit konkaver Unterseite, schwarzer Firnis; erh. H 3,7 cm; publ.: Eretria (1998) 196 Abb. 242 Nr. 408; [3] WS einer TL, scharfer Schulterknick, auf der Schulter zwei Rillen; schwarzer Firnis; publ.: Eretria (1998) 197 Abb. 245 Nr. 440; [4] TL, gerundete Schulter, flacher Standring, konkave Unterseite, Bandhenkel; schwarzer Firnis; H 3,4 cm, L 7,7 cm, Dm 5,9 cm; lokaler Typ; publ.: Eretria (1998) 197 Abb. 245 Nr. 441; [5] Dgl.; braunschwarzer Firnis; H 3,7 cm, L 8,2 cm; lokaler Typ; publ.: Eretria (1998) 197 Abb. 245 Nr. 442; [6] TL, schräger Standring, konkave Unterseite, vertikaler Bandhenkel, abgesetzte Mündung; innen und außen braunschwarzer Firnis; H 4 cm, Dm 4,1 cm; publ.: Eretria (1998) 198 Abb. 247 Nr. 470; [7] TL mit bikonischem Körper, eine tongrundige Rille um das Füllloch; braunschwarzer Firnis; publ.: Eretria (1998) 198 Abb. 247 Nr. 471; [8] TL mit gerundeter Schulter, zur Füllöffnung hin abfallend, flache Standfläche mit Rille, längliche Noppe; L 7,9 cm, H 3 cm, Dm 6,2 cm; lokaler Typ; Eretria (1998) 198 Abb. 247 Nr. 472; [9] TL mit gerundeter Wandung und flacher Standfläche; nach innen abfallender Spiegel und horizontaler Bandhenkel; schwarzer Firnis; erh. L 7,7 cm; publ.: Eretria (1998) 199 Abb. 251 Nr. 504. 55 Die in Eretria (1998) 83 erwähnte, durch Ruß stark geschwärzte Lampe, kommt vermutlich noch hinzu, da sie mit keiner im Katalog aufgeführten Lampe identisch ist. 56 Eretria (1998) 82.

9. Gragnano (Italien) 9. 1. Villa fondo Marchetti INVENTAR: 16 TL [1-16] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Im Zentrum der Villa57 befindet sich ein großer auf vier Seiten von Räumen umgebener Peristylhof. Im Südosten sind mehrere kleine Räume um einen großen Hof (C) angeordnet, ebenso im südwestlichen Teil des Hauses. Diese kleinen Kammern werden als Sklavenunterkünfte gedeutet. Nach Westen schließt an diese Gebäudekomplexe ein Dolienhof und ein Torcularium an. Der Eingang befindet sich in der nordöstlichen Ecke des Peristyls. In der östlichen Porticus des Peristyls (B) fanden sich zwei Lampen [1. 2], Tongefäße und eine Glasflasche; in der südwestlichen Ecke der Porticus zwei Dolien, verschiedene Tongefäße und vier einfache einflammige Tonlampen [3-6], in der westlichen Porticus fanden sich fünf Eisengeräte, mehrere Tongefäße und eine Lampe [7]. Als einziger Raum des Komplexes C, der als privater Wohnbereich anzusprechen ist, enthielt Raum 8 neben Tongefäßen zwei Lampen [8, 9]. Die zahlreichen Kleinfunde aus Raum 20, unter denen sich zwei Lampen befanden [11-12] lassen einen Aufbewahrungskomplex vermuten;58 Ähnliches gilt für Raum 26, der einen Stockknauf, eine Kasserolle, Pferdezügel, eine Dolie, sechs Amphoren, Tongefäße und drei einfache einflammige Tonlampen [13-15] enthielt. Ebenso fand sich in Raum 32 eine Lampe [16]. Das repräsentative Wohnen tritt bei dieser Villa hinter dem landwirtschaftlichen Aspekt deutlich zurück: Der Wohnbereich des Besitzers bzw. Pächters befindet sich in der südöstlichen Ecke, die am weitesten von den lärmenden landwirtschaftlichen Einrichtungen entfernt ist und nur durch einen schmalen Zugang vom Peristylhof betreten werden kann. Alle anderen Bereiche, einschließlich des Peristyls, haben landwirtschaftlichen Charakter. OBJEKTLISTE: [1, 2] zwei einfache TL mit rundem Diskus, eine der beiden hat auf dem Boden den Stempel „H“; publ.: M. Della Corte, NSc 1923, 277; 57 Oettel (1996) 76, 78, 228 ff.; J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 43; M. Della Corte, NSc 1923, 275 ff. 58 weitere Funde: Schmuck, eine Amphora, Kochgeschirr, eine Waage.

[7] eine einflammige TL, L 7 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1923, 277; [10. 11] zwei TL, davon eine mit einer komischen Maske und dem Stempel „H“ auf dem Boden; publ.: M. Della Corte, NSc 1923, 279; Oettel (1996) 228.

9. 2. Villa fondo Martrone INVENTAR: 4 TL [1-4] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Die nur z. T. ausgegrabene Villa ist nach dem Vorbild pompejianischer Stadthäuser in einen Atrium und ein Peristyl untergliedert, deutlich davon getrennt finden sich die landwirtschaftlichen Einrichtungen, die im wesentlichen aus einem sehr große Dolienhof mit 34 Dolien im Nordtrakt bestehen und auf eine umfangreiche Weinproduktion schließen läßt.59 Beide Eingänge p g g befinden sich an der Westseite, sie führen jeweils durch einen langen schmalen Fauces in das Haus, Eingang a - aus dem zwei Tongefäße und eine Tonlampe [1] stammen - führt auf den Peristylhof, Eingang a´ in das Atrium, an das die repräsentativen Räume angrenzen. In Raum 3 wurden weitere drei Tonlampen [2-4], eine Amphora und eine Bronzemünze gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL, siegreicher Hahn im Diskus; publ.: M. Della Corte, NSc 1923, 274; Oettel (1996) 244; [2-4] eine TL mit siegreichem Hahn und zwei einfache einflammige TL; publ.: M. Della Corte, NSc 1923, 274 f.; Oettel (1996) 244.

59 Oettel (1996) 87 f., 94 f. 244; M. Della Corte, NSc 1923, 271 ff.

10. Herculaneum (Italien) 10. 1. 1. Casa a Graticcio (III 13-15) INVENTAR: drei TL [1-3], eine BL [4] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Der Eingang Nr. 14 der Insula III führt in den Haupttrakt des im 4. Stil ausgemalten Hauses.60 Durch einen langen Fauces betritt man eine kleine Halle (3) an deren südöstlicher Ecke ein Cubiculum (2) liegt, in dem sich Reste eines Holzbettes befanden. Die in einer Flucht liegenden Räume 7 bis 10 sind Bestandteile eines Geschäftes, wobei die Räume 10 und 9 als Verkaufs-, 7 und 8 als Lagerräume anzusprechen sind. In Raum 5 führt eine Treppe ins Obergeschoß, wo sich zwei Wohn- und Schlafzimmer sowie eine Latrine befinden. Die Räume 12 und 13 im rückwärtigen, einstöckigen Teil des Hauses dienten als Arbeitsbereich. Eine weitere Treppe zum Obergeschoss liegt hinter Eingang Nr. 13, die dort liegenden Räume bilden eine eigenständige Wohnung bestehend aus einem schmalen Vestibül (a), drei Wohnräume (3. 5. 6), an die ein Balkon (7) anschließt. In Wohnraum 3 der Einliegerwohnung befanden sich drei Tonlampen [1-3] und zwei Spindeln; darüber hinaus wurde im Haus eine Bronzelampe [4] gefunden, deren genauer FO unklar ist. OBJEKTLISTE: Die L [1-3] werden von Bisi Ingrassia61 lediglich. Sie gehören zum Typ Loeschcke VIII und waren offenbar in den 70er Jahren im Museum Neapel noch identifizierbar. [4] BL, runder Körper, flache Schulter, großes von einer Rille umgebenes Füllloch, Ringhenkel mit halbmondförmigem Aufsatz mit Stempel: PRISCVS [F], Standring, auf der Schnauze eine Öse; L 9,2 cm, H 6,8 cm; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 187 Nr. 125 (Inv. 238).

60 R. E. L. B. De Kind, Houses in Herculaneum. A new view on the town planning and the building of Insulae III and IV (1998) 114 ff.; A. Wallace-Hadrill, Houses and society in Pompeii and Herculaneum (1994) 199; A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 407 ff. 61 A. M. Bisi Ingrassia, Le lucerne fittili die nuovi scavi di Ercolano, in: L´Instrumentum domesticum di Ercolano e Pompei nella prima età imperiale (1977) 93; auch Maiuri a. O. 418 erwähnt drei Lampen (mit Ständern aus Bronze).

10. 2. Casa dei Cervi (IV 21) INVENTAR: 2 D [1-2], 6 TL [3-8] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Das große Haus nimmt die gesamte südwestliche Seite der Insula IV ein.62 Der im Südosten gelegene Eingang (Nr. 21) führt in ein Atrium an das sich ein Tablinum und mehrere kleine Räumen anschließen. Über den Räumen des Haupttraktes (1-10) im Norden gab es ein Obergeschoß. Die Räume des Küchentraktes (1114) hat man von einer benachbarten Parzelle abgespalten. Das Tablinum (5), in dem ein Dreifußständer [2] gefunden wurde, liegt in der Mittelachse der Villa, von hier aus konnte man durch den nach Süden anschließenden großen Garten blicken, wo sich ein weiterer Dreifußständer [1] fand, der ursprünglich sicher ebenfalls zum Inventar des Tablinums gehörte. Die beiden Dreifußständer gehören dem gleichen Typ an und weichen lediglich in der Größe leicht voneinander ab; sie wurden sicher als Paar verwendet: dabei ist unklar, warum die zugehörigen Lampen nicht in der Nähe der Ständer gefunden wurden, eventuell gehören beide Ständer auch zur Ausstattung von Raum 3 (IV), in dem sich mehrere Tonlampen befanden. Eingeschlossen in einer auf dem Fußboden stehenden Holzkiste befanden sich in Saal 3 (IV), der an das Atrium angrenzt, 6 Tonlampen [3-8]. Der Garten ist von einer Kryptoporticus umgeben. Die Südfront des Hauses wird durch eine offene Loggia gebildet, die den Blick auf den Golf von Neapel ermöglicht. Das Haus ist mit Wandmalereien des 4. Stils und fünf Mosaikböden ausgestattet. Wie Ganschow63 nachweisen konnte wurde das Haus ab der samnitischen Phase in mehreren Bauabschnitten errichtet; seine wesentliche Gestalt erhielt es in augusteischtiberischer Zeit. OBJEKTLISTE: [1. 2] zwei D, Bronze, je drei Felidenfüßen, in den Zwischenräumen je drei senkrechte Bänder; [1] Dm 10 cm, H 13 cm; [2] Dm 8 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 109 Abb. 170 f.; [3] zweiflammige TL, Typ Loeschcke III, dreieckiger Henkelaufsatz, der mit einer Palmette verziert ist, im Diskus Blattkranz, die Standfläche ist durch einen Ring abgesetzt; L 24,5 cm, Dm 11 cm, H 12,8 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 189; [4] Dgl.; im Diskus Zeusbüste über einem Adler mit ausgebreiteten Schwingen; L 20 cm, Dm 9 cm, H 9 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 190; [5] zweiflammige TL, Typ Loeschcke III, halbmondförmiger Henkelaufsatz, im Diskus ein Kranz aus verschiedenen Waffen, eine Schnauze und der Diskus sind gebrochen; L 22 cm, Dm 9 cm, H 8,5 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 191; [6] einflammige TL, Typ Loeschcke VIII L, zweifach gerillter Scheibenhenkel, im Diskus Motiv wie bei [4]; auf der breiten, nach außen abfallenden Schulter eingetiefte Blätter; L 14 cm, Dm 9 cm, H 7 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 192; [7] Dgl.; links und rechts der Schnauze kleine aufgelegte Volutenenden, gerillter Scheibenhenkel, auf der breiten nach außen abfallenden Schulter eingetiefte Blättchen; L 16 cm, Dm 13 cm, H 7 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 193; [8] langrechteckige TL mit 7 Schnauzen, die drei an der Langseite befindlichen sind herzförmig, an der gegenüberliegenden Langseite Henkel mit halbmondförmigen Aufsatz, der Spiegel ist mit mehreren horizontalen und vertikalen Linien verziert, auf dem Boden befindet sich eine große Tabula ansata ohne Fabrikmarke; 13,4 x 9 cm, H 8 cm; publ.: Tran Tam Tinh a. O. 116 ff. Abb. 194; Bisi Ingrassia a. O. Taf. 46, 1. Weiterhin stammt eine BL angeblich aus diesem Haus, ihr genauer Fundkontext ist jedoch unklar.64

62 V. Tran Tam Tinh, La Casa dei Cervi a Herculaneum (1988); De Kind a. O. 176 ff.; Wallace-Hadrill a. O. 201; Maiuri a. O. 302 ff. 63 T. Ganschow, Untersuchungen zur Baugeschichte in Herculaneum (1989) 184 ff. 64 Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 197 Nr. 127 (Inv. 484).

10. 3. Casa dell´Atrio a mosaico (IV 1-2) INVENTAR: 5 BL [1-5], eine TL [6] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Das große Haus im Südwesten der Insula IV erstreckt sich auf zwei unterschiedlichen Bodenniveaus: der nördliche Teil mit dem Atrium liegt höher und ist etwas anders orientiert als der Rest des Hauses, was einen deutlichen Hinweis auf die Entstehungsgeschichte des Gebäudes gibt, es ist vermutlich vor der augusteischen Perioden durch die Zusammenführung von drei samnitischen Häusern entstanden.65 Ähnlich wie bei der Casa die Cervi führt der Haupteingang (Nr. 2) vom Cardo in ein Atrium mit einem angrenzenden Tablinum, quer dazu ersteckt sich nach Süden ein Garten-Loggia-Komplex. Das tuscanische Atrium (4) ist mit einem Mosaikboden ausgestattet. Der daran anschließende Raum wurde von dem Tablinum der ursprünglichen Bauphase in einen sog. Oecus aegypticus umgewandelt. Der südliche Teil des Hauses bietet Ausblicke auf den von einem Cryptoporticus umgebenen Garten und die Landschaft des Golfs. Auf der O-Seite des Gartens befinden sich mehrere Cubicula zu beiden Seiten einer Exedra (9). Die meisten dieser Räume haben einen Bodenbelag und Wandmalereien im 4. Stil. Eine Bronzelampe [1] wurde im Peristyl gefunden (13.8.1929); alle anderen Bronzelampen [2-5] stammen aus dem östlichen Teil des Obergeschoßes;66 der Fundort der Tonlampe [6] ist nicht bekannt. 65 De Kind a. O. 131 ff.; Maiuri a. O. 280 ff. 66 Bei den Nr. 98, 99, 107 und 139 ist bei Conticello De Spagnolis als Fundort Casa dell´Atrio a mosaico oder Casa dei Cervi angegeben. Offenbar stammen sie alle aus dem Obergeschoß, lagen also bei der Ausgrabung nicht in situ, sondern in Versturzschichten und können nicht mit völliger Sicherheit einem der beiden benachbarten Häuser zugeordnet werden. De Kind ordnet sie alle der Casa dell´Atrio a mosaico zu ohne dies zu begründen.

OBJEKTLISTE: [1] BL in Firmalampenform, geschlossener Kanal, runder Körper, geradwandige Schnauzenseiten, schräg nach außen abfallende Schulter, nach innen abfallender Diskus, um das Füllloch einer Rille, Ringhenkel, an den Seiten Ösen zur Befestigung der Aufhängung; L 9 cm, H 3,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 203 Nr. 134 (Inv. 445); [2. 3] birnenförmige BL, die schmale Schulter umgibt die gesamte Oberfläche, die Seiten schwingen nach vorn aus und bilden zur abgerundeten Schnauze hin spitze Ecken, das Füllloch ist herzförmig, der nach oben gebogene Henkel mündet in einem Delphinkopf, der eine Muschel im Maul hält; [2]: L 18,3 cm, H 23 cm; [3]: L 19,3 cm, H 23,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 143 Nr. 98 f. (Inv. 486 f.); [4] dgl., vier kleine Luftlöcher, der nach oben gebogene, aus zwei Bändern bestehende Henkel, mündet in einem herzförmigen Blatt; H 18 cm, L 21,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 144 Nr. 107 (Inv. 485); [5] BL mit rundem Körper, das große Füllloch ist von einem Wulst umgeben, an den die nach außen abfallende Schulter ansetzt, kurze runde Schnauze, Ringhenkel und Standring; H 7 cm, L 12,5 cm, Dm des Bodens 5,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 219 Nr. 139 (Inv. 488); [6] kleine TL mit dem Stempel „CLEME(n)S / PVTICVS“.

10. 4. Casa di Nettuno ed Anfitrite (V 6-7) INVENTAR: 2 BL [1. 2], 1 K [3] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Der Eingang führt durch einen langen Fauces in ein Atrium. Südlich des Eingangs liegt ein Geschäft mit L-förmiger Theke, der Raum hat in der Rück-wand eine Tür, die ins Innere des Hauses führt. In der Flucht des Eingangs liegt an der O-Seite des Atriums ein kleines Tablinum, das durch ein großes Fenster einen Ausblick auf das mosaisierte Nymphaeum (E) gewährt.67 Auf der Südseite des Hauses befinden sich weiterhin ein großes Triclinium und ein Cubiculum, die Räume sind mit qualitätsvollen Wand-malereien des 4. Stils ausgestattet. Das Obergeschoß springt z. T. über das Erdgeschoß vor. Die Lampen [1. 2] wurde im Tablinum des oberen Stockwerks gefunden; der Kandelaber [3] stand im Obergeschoß neben einem Bett und einem Marmortisch;68 weitere Lampen waren noch zu Maiuris Zeiten im Haus ausgestellt, jedoch ist ihr Fundort durch das Fehlen eines Grabungsberichtes unbekannt.69 OBJEKTLISTE: [1] BL, lang gestreckte Volutenschnauze, runder Körper, die Seiten des Lampenkörpers gehen direkt in ein horizontales Band über, das den Diskus umgibt; das Füllloch kann mit einem Deckel verschlossen werden, Standring; L 13,7 cm, H 3,6 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 74 Nr. 67 (Inv. 1075); 67 J. R. Clarke, The houses of roman Italy 100 B.C.-A.D. 250 (1991) 250 ff.; Wallace-Hadrill a. O. 202; A. Maiuri, Herculaneum (1936) 40 ff.; A. Maiuri, Ercolano. I nouvi scavi (1958) 393 ff. 68 Maiuri a. O 402. 69 A. Maiuri, Ercolano. I nouvi scavi (1958) Abb. 338 f. - in dem Geschäft hängt an einem Balken eine Bronzelampe, in einer Vitrine stehen mehrere Tonlampen.

[2] BL, lang gestreckte Schnauze mit rosettenförmigen Voluten, gerundeter Körper, auf der Schulter plastischer Ring, um das Füllloch flacherer Ring, großer halbmondförmiger Aufsatz, Standring; L 17,5 cm, H 8,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 75 Nr. 73 (Inv. 1074).

10. 5. Casa del Bicentenario (V 13-18) INVENTAR: 2 BL [1. 2], 2 TL [3. 4], 1 K [5] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Der Eingang (Nr. 15) der Casa del Bicentenario führt in ein symmetrisch angelegtes Atrium mit einem Tablinum auf der gegenüberliegenden Seite;70 daran schließt ein zweiseitiges g Peristyl y an. Das gut g erhaltene zweigeteilte Obergeschoß ist über eine Treppe im Laden 17 und ein Treppenhaus neben dem Tablinum zu erreichen. An der Straßenfront befinden sich mehrere Geschäfte. Das Haus ist mit qualitätsvollen Wandmalereinen des 3. und 4. Stils, Stuckdecken und opus sectile Böden ausgestattet. Eine Bronzelampe [1] wurde in einem der Läden in einer Holzkiste liegend gefunden; die zweite Lampe [2] stammt aus einem Raum im Erdgeschoß; in einer kleine Kammer (A) im hinteren Hausteil des Obergeschoßes befand sich ein Schränkchen mit angefügter Fußbank, in dem sich noch zwei einfache Tonlampen [3. 4] und ein Spielwürfel aus Knochen befand; über dem Schränkchen war vermutlich ein mehrteiliges Tafelbild aufgehängt. Im Cubiculum 4 des Erdgeschosses befand sich ein Bronzekandelaber [5].71 70 A. Wallace-Hadrill, Houses and society in Pompeii and Herculaneum (1994) 202; Maiuri a. O. 222 ff.; H. Führmann, AA 1940, 499 ff. 71 Maiuri a. O. 228.

OBJEKTLISTE: [1] BL, Volutenschnauze, runder Körper, die Schulter ist durch einen Ring und eine Vertiefung vom Diskus abgesetzt, halbmondförmiger Henkelaufsatz, auf der Schnauze und auf dem Henkelaufsatz Öse; L 8,5 cm, H 3,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 69 Nr. 46 (Inv. 1911); [2] BL, mit lang gestrecktem, birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, die Schulter bildet ein, die gesamte Oberfläche der Lampe umlaufendes Band, kein Henkel, Oberfläche beschädigt; L 14,9 cm, H 4,2 cm; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 145 Nr. 114 (Inv. 1890).

10. 6. Casa del Sacello di legno (V 31) INVENTAR: eine BL [1] INVENTARKONTEXT: 1. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Die Aufteilung der lang gestreckten Grundfläche der Casa del Sacello di legno entspricht den charakteristischen Zügen eines Atriumshauses:72 ein Fauces mit symmetrisch angeordneten Seitenräumen führt in ein Atrium mit Impluvium, an der rückwärtigen Seite des Atrium liegt das weit geöffnete Tablinum und dahinter einige Wohn- und Wirtschaftsräume. Das in seiner aus republikanischer Zeit stammenden Anlage kaum veränderte Haus enthielt Reste von Wandmalereien des 1. Stils. Auch hier ist ein Obergeschoß anzunehmen. Der genaue Fundort der Bronzelampe, die vermutlich nur einen Bruchteil des ursprünglichen Beleuchtungsgeräteinventars darstellt, ist unklar. OBJEKTLISTE: [1] BL mit kurzer, nach oben gezogener Schnauze, zur Schnauze hin ovaler Körper mit sehr großer Füllöffnung, sichelförmiger Henkelaufsatz; H 5,6 cm; L 7,2 cm; Dm des Diskus 3,7 cm; Dm der Basis 3,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 25 Nr. 1 (Inv. 969).

72 Maiuri a. O. 252 ff.

10. 7. Casa del colonnato tuscanico (VI 16-19. 26) INVENTAR: ein D [1], 5 BL [2-6], 19 TL [7-25] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Die Casa del colonnato tuscanico gehört zur ältesten Bausubstanz Herculaneums.73 Der am Decumanus Maximus liegende Haupteingang führt durch einen Fauces in ein tuscanisches Atrium mit einem offenen Tablinum; daneben und dahinter sind mehrere Wohnräume, eine Treppe zum Obergeschoß und ein zweiter Raumkomplex um ein Peristyl angeschlossen. Der große zwischen dem Atrium und dem Peristyl liegende Raum 13 ist als Triclinium zu interpretieren. Bei den kleinen an das Peristyl angrenzenden Räumen handelt es sich um Cubicula. Das gesamte Gebäude wurde bei den Ausgrabungen in den 60er Jahren des 20. Jhs. von Grabungsstollen des 18. Jhs. durchzogen vorgefunden, d. h. es sind nur noch die weniger wertvollen Teile der ursprünglichen Ausstattung vorhanden. Der einzige Raum in dem sich eine größere Ansammlung Material befand ist das Cubiculum Nr. 11, zu den Funden gehören Statuetten aus Marmor und Bronze, mehrere figürliche Beschläge aus Metall, ein bronzener Geräteständer, ein kleiner Lampenständer aus Bronze [1], eine Bronzeoinochoe, Frgte. mehrerer Paternen, chirurgische Geräte, Bronzebehälter, 5 Bronze- [2-6] und 19 Tonlampen [7-25]. Sowohl die große Materialmenge, als auch stratigraphische Beobachtungen, lassen vermuten, dass der Raum bei den alten Ausgrabungen als Depot genutzt wurde. Insgesamt gesehen sind in diesem Haus wohl sehr viele Stücke des Gebrauchsgeräteinventars vorhanden, sie befinden sich jedoch mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht mehr in situ, auch dürften kostbare Metallgeräte wie Kandelaber und andere Lampenständer bei den alten Grabungen entfernt worden sein.

73 G. Cerulli Irelli - E. Pozzi Paolini, La Casa del colonnato Tuscanico ad Ercolano. Memorie dell´Accademia di Archeologia Lettere e Belle Arti di Napoli, N.S. 7 (1974).

OBJEKTLISTE: [1] kleiner D, Bronze, der Teller ist rund und hat einen dicken Rand, darunter folgt ein breites, nicht durchbrochenes Band, an dem drei in Löwenpfoten endende Beine befestigt sind, die Beine bestehen jeweils aus zwei dekorativ geschwungenen Bändern, in deren Zwischenräumen sind gerade nach unten führende Bändern angeordnet; H 14 cm, Dm der Platte 12,5 cm; Inv. 2274; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 112 Nr. 11 Abb. 85; [2] BL in Form eines Negerkopfes, dessen ausgestreckte Zunge die Schnauze bildet, um den Kopf eine Efeuranke und auf dem Scheitel ein großes Blatt in dem sich das Füllloch befindet - darunter ist der Henkel angebracht, hoher Standring; L 12 cm, H 6 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 228 Nr. 145 (Inv. 2264); Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 124 f. Nr. 48 Abb. 116; [3] BL, birnenförmiger Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, deren Seiten vorn ausschwingen und so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenende bilden, der an der Rückseite befestigte Henkel ist nach oben gezogen und endet über dem Füllloch in einem Schwanenkopf, Standring (durch Oxydation ist eine kleine Bronzeolla an die Lampe gefügt); L 12 cm, H 4 cm (ohne Henkel); publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 141 Nr. 87 (Inv. 2254); Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 125 Nr. 49 Abb. 117; [4] dgl., das abgerundete Schnauzenende ist ungewöhnlich breit, das auf der gesamten Oberfläche umlaufende Schulterband ist sehr unscharf, Ansatz eines nach oben gezogenen Henkels; L 10,3 cm, H 4,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 146 Nr. 117 (Inv. 2265); Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 125 f. Nr. 50 Abb. 118;

[5] BL, lange Volutenschnauze, runder Körper, abgerundete Schulter durch einen plastischen Ring von dem Diskus abgegrenzt, Füllloch von einer Rille umgeben, mit einem Deckel verschließbar, Standring, herzförmiger Henkelaufsatz; L 18,5 cm, H 5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 74 Nr. 65 (Inv. 2556); Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 126 Nr. 51 Abb. 119; [6] BL, doppelschnauzig, Voluten, runder Körper, Schnauzen gegenüberliegend, gerundete Schulter durch einen plastischen Ring vom Diskus abgegrenzt, auf den Schnauzen je eine Öse zur Befestigung der Aufhängung, Standring, ein Deckel und Reste der Aufhängung erhalten: die beiden an der Lampe befestigten Ketten münden in Ösen an den Schmalseiten einer Rechteckplatte; Inschriften: Hirpini/Aug.L./a rationib(u)s; De statione/aug[ust]a/Mediolan[ens]e/Port/inaria, an den Breitseiten der Platte sind zwei weitere Ketten befestigt; L 18,5 cm, H 4,0 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 71 f. Nr. 59 (Inv. 2248); Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 126 ff. Nr. 52 Abb. 120;;

[7] TL, zweiflammig, Typ Loeschcke III, halbmondförmiger Henkelaufsatz, im Diskus Athenabüste im Profil; L 20 cm, H 4 cm; Inv. 2258; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 116 Nr. 29 Abb. 97; [8] TL, zweiflammig, Typ Loeschcke III, Henkelaufsatz in Form eines Adlers, im Diskus Streifendekor, auf den Schnauzen Luftlöcher, Unterseite weggebrochen; L 16 cm, Dm 6,5 cm, H 3 cm; Inv. 2259 a; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 117 Nr. 30 Abb. 98; [9] TL, zweiflammig, Typ Loeschcke III, dreieckiger mit einer Palmette verzierter Henkelaufsatz, im Diskus Raddekor, eine Schnauze und Teile des Bodens fehlen; L 16 cm, Dm 6 cm, H 3 cm; Inv. 2259 b; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 117 Nr. 31 Abb. 99; [10] TL, Typ Loeschcke V, im Diskus ein Widder;74 L 10,5 cm, H 3 cm; Inv. 2259 c; publ.: Cerulli Irelli/ Pozzi Paolini a. O. 117 F. Nr. 32 Abb. 100; 74 Pompeianisches Produkt, da in einer Werkstatt nahe der Porta Nocera (I 20, 2-3) eine identische Matrize gefunden wurde.

[11] TL, Typ Loeschcke V, unverziert;75 L 12 cm, H 3 cm; Inv. 2257; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 118 Nr. 33 Abb. 101; [12. 13] zwei TL des Typs Loeschcke VIII, unverziert, auf dem Boden fußförmiger Stempel; [12] L 15 cm, H 4,3 cm; [13] L 11,4 cm, H 3,5 cm; Inv. 2272, 2257 g; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 118 f. Nr. 34 f. Abb. 102 f.; [14] TL des Typs Loeschcke VIII, auf der Schulter Blattmuster, im Diskus ein eingetiefter, konzentrischer Kreis, herzförmige Schnauze; L 11 cm, H 3,3 cm; Inv. 2257 i; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 120 Nr. 36 Abb. 104; [15] TL des Typs Loeschcke VIII, unverziert, am Rand des Diskus kleines Luftloch; L 10 cm, H 3,5 cm; Inv. 2243, publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 120 Nr. 37 Abb. 105; [16-23] acht TL des Typs Loeschcke VIII, unverziert, auf dem Boden Stempel in Form zweier Füße, am Rand des Diskus kleine Luftlöcher; [16] L 9,8 cm, H 3 cm, Inv. 2257 h; [17] L 9,5 cm, H 2,7 cm, Inv. 2257 e; [18] L 11 cm, H 3 cm, Inv. 2257 f; [19] L 10,5 cm, Dm 5,2 cm, H 3 cm, Inv. 2242; [20] L 11,0 cm, Dm 6 cm, H 3 cm, Inv. 2257 a; [21] Inv. 2257 b; [22] Inv. 2257 c; [23] Inv. 2257 d; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 120 ff. 38-45, Abb. 106-113; [24] einflammige TL, am Körper angearbeiteter Ständer, einer kannelierten korinthischen Säule nachempfunden; L 8,5 cm, Dm 3,5 cm; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 122 f. Nr. 46 Abb. 114; [25] sechsflammige TL, der langrechteckige Körper besitzt an den Schmalseiten je eine Volutenschnauze, an einer Langseite 4 dicht nebeneinander liegende Schnauzen, an der gegenüberliegenden Langseite einen Henkel mit halbmondförmigen Aufsatz, L 11 cm, B 13 cm; publ.: Cerulli Irelli/Pozzi Paolini a. O. 124 Abb. 115.

10. 8. Casa della gemma (ins. or. I 1) INVENTAR: eine BL [1], ein K [2] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Der unregelmäßige Grundriss der Casa della gemma ist bedingt durch den Straßenverlauf an der Nordwest-Seite und der Ausrichtung der Loggia in Richtung des Golfes.76 Das Haus wurde von dem Arzt Apollinaris, der am Kaiserhof tätig war, bewohnt. Das Zentrum bildet ein Atrium dessen Wände mit 6 Pilastern verziert sind, hier befinden sich mehrere kleine Wohnräume. Nach Osten schließt durch eine Pfeilerstellung vom Atrium getrennt ein Garten an. Durch einen Korridor gelangte man in eine großzügige Loggia, hinter der sich weitere Wohnräume befinden. Die Bronzelampe [1] wurde im Garten, der Kandelaber [2] in einer Ecke von Raum 4 gefunden.77 75 Ebenso. 76 E. Salza Prina Ricotti, Atti della Pontificia Accademia Romana di Archeologia 51-52, 1978/79-1979/80, 250; A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 336 ff. 77 Maiuri a. O. 338.

OBJEKTLISTE: [1] BL, runder Körper, kurze, vorn abgerundete Schnauze, Schulter durch einen kleinen Ring vom Diskus abgegrenzt, um das große Füllloch ein weiterer Ring, Ringhenkel mit blattförmigem Aufsatz, auf Schnauze und Henkel kleine Ösen mit Resten der Ketten, die der Aufhängung dienten, Standring; L 8 cm, H 5,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 187 Nr. 126 (Inv. 1298).

10. 9. große Palästra (ins. or. II, Eingang bei 4) INVENTAR: 6 BL [1-6], 1 Tintinabulum mit BL [7] INVENTARKONTEXT: 2. Hälfte 1. Jh. n. Chr. Die große Palästra von Herculaneum hat einen ungewöhnlichen Grundriss: an den großen rechteckigen Platz sind Porticen und verschiedene kleinere Räume angegliedert.78 Das Gebäude ist durch einen Eingang (4), der durch zwei Pilaster monumental gestaltet ist, von der Straße aus zugänglich. Entlang des Westflügels befinden sich zahlreiche kleine Läden und Wohnungen, so dass die Palästra, die eine ganze Insula einnimmt, im Straßenbild kaum in Erscheinung tritt. Die an der West- und Südseite erhaltene Porticus mit korinthischen Kapitellen, kann auch für die Ostseite angenommen werden. An der Nordseite des Platzes liegt eine Cryptoporticus mit tuscanischen Kapitellen, in seiner Mitte liegt ein kreuzförmiges, im Norden ein einfaches rechteckiges Schwimmbecken. Der gesamte Bau besteht aus opus reticulatum (Typ B), weshalb seine Entstehung in die 1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. zu setzen ist. Der Bau wurde beim Erdbeben von 62 n. Chr. erheblich beschädigt und befand sich zur Zeit der Zerstörung noch in Reparatur.

78 F. K. Yegül, The palaestra at Herculaneum as a new architectural type, in: Eius virtutis studiosi. Classical and postclassical studies in memory of Frank Edward Brown (1993) 368 ff.; T. Ganschow, Untersuchungen zur Baugeschichte in Herculaneum (1989) besonders 100; A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 113 ff.

In der großen an das Vestibül anschließenden Halle, die durch einen schmalen Gang auf den Platz führt, wurde eine Lampe gefunden [1]. Etwa in der Mitte des Westflügels liegt eine große apsidiale Halle, die sich zum Hof mit einem viersäuligen Portal öffnet. Durch ein hohes Tonnengewölbe, figürliche Freskos und einem opus sectile - Boden ist der Raum von den übrigen deutlich abgehoben, in ihm fand sich eine Lampe [2]. Durch eine schmale vorgelagerte Halle ist er mit den zwei ebenfalls tonnengewölbten kleineren Seitenräumen verbunden, im nördlichen Seitenraum und in der Wandelhalle vor dieser Raumeinheit wurden jeweils eine weitere Lampe gefunden [3. 5]; dieser Komplex wurde für religiöse Zeremonien verwendet. Zwischen dem ApsidensaalKomplex und dem Eingang der Palästra liegt ein in sich geschlossener Raumkomplex unbekannter Funktion. Er ist sowohl vom Inneren der Palästra, als auch durch einen schmalen Gang von der Straße aus zugänglich. Er besteht aus einer Halle (D), die sich mit fünf Fenstern zum Wandelgang öffnet, dahinter schließen drei kleinere Räume (A-C) an. In dem mit einem Tonnengewölbe, einem schwarzen Mosaik und Wandmalereien des III. Stil, die Motive auf schwarzem Hintergrund zeigen, ausgestatteten Raum (B) fanden sich zwei Bronzelampen [4. 6]. Möglicherweise diente dieser kleinräumige, in sich geschlossene Komplex, als Vereinslokal. Diese Bronzelampen, die von Conticello De Spagnolis und De Carolis in den Magazinen des Nationalmuseums von Neapel identifiziert werden konnten, sind sicher nicht die einzigen Beleuchtungsgeräte, leider wurden jedoch die Kleinfunde aus der Palästra nie publiziert. So gibt es z. B. Hinweise auf ein Tintinabulum mit Bronzelampe [7], das vor einer nicht genauer zu lokalisierenden Tür gefunden wurde.79 OBJEKTLISTE: [1] BL mit Volutenschnauze (Voluten rosettenförmig) und rundem Körper, der Diskus und das Füllloch sind jeweils von einem plastischen Ring umgeben, Standring; L 10,1 cm, H 3,4 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 66 Nr. 23 (Inv. 1423); [2] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper, der Diskus ist von der Schulter durch einen hohen Ring abgeteilt, das Füllloch ist von einem flachen Ring umgeben, auf der Schnauze drei Stocher-/Luftlöcher, Standring, der Henkel wird aus zwei nach oben gezogenen Bändern gebildet, die nach vorn in einer herzförmigen Platte enden; L 12 cm, H 10 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 66 Nr. 28 (Inv. 1512);

79 J. J. Deiss, Herculaneum. Italy´s Buried Treasure (1985)2 149.

[3] BL, Volutenschnauze, runder Körper, gerundete Schulter durch einen plastischen Ring vom Diskus abgesetzt, sehr kleines Füllloch, der Henkel wird durch zwei nach oben gezogene, mit Blättern verzierte Bänder gebildet, die sich in der Mitte über dem Lampenkörper vereinigen, Standring; L 10,2 cm, H 6,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 69 Nr. 44 (Inv. 1542); [4] BL, Voluten, runder Körper, gerundete Schulter durch plastischen Ring von dem Diskus abgegrenzt; L 9,5 cm, H 3,5 cm, publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 70 Nr. 48 (Inv. 1464); [5] BL mit birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, deren Seiten vorn ausschwingen und so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenabschluss bilden, die Schulter ist mehrfach gerillt, an der Rückseite befindet sich ein Bandhenkel, der nach oben gezogen ist und über dem Füllloch in einem Schwanenkopf endet; L 16,5 cm, H 10,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 142 Nr. 90 (Inv. 1507); [6] BL, birnenförmiger Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, Schulter durch ein, um die gesamte Oberfläche laufendes Band gebildet, dreipassförmiges Füllloch, auf der Schnauze Luftloch, an der Rückseite Ansatz eines zweiteiligen, nach oben gezogenen Bandhenkels; L 12 cm, H 3,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988)146 Nr. 118 (Inv. 1056).

11. Himera (Italien) 11. 1. Insula I, Block 1 INVENTAR: 5 TL [1-5] INVENTARKONTEXT: t. a. q. 409 v. Chr.80 Das erste ausreichend erhaltene Haus entsprich mit etwa 16 Metern Breite der normalen Hausgröße Himeras. Es besteht aus zwei parallel zur Straße liegenden Raumfolgen und ist nach Norden nicht vollständig erhalten. Die drei großen direkt an der Straße liegenden Räume 3, 6 und 8 sind untereinander verbunden; die Ausgräber vermuten, dass sie als Laden genutzt wurden, jedoch konnte nicht festgestellt werden, wo sich der Eingang befand - eine Verbindung zu der dahinter liegenden kleinteiligeren Raumreihe (4. 5. 7. 9. 11) scheint nicht zu bestehen. Die Funktion dieser Räume dürfte im privaten Wohnen zu suchen sein, kann aber nicht näher bestimmt werden. Fragmente von drei Lampen [1-3] stammen aus Raum 5, ein Frgt. [4] aus Raum 7, ein weiteres Fragment [5] aus Raum 9. Der nach Osten anschließende offene Bereich (10) ist weder diesem noch dem nächsten Haus eindeutig zuzuordnen, in seiner SO-Ecke gibt es Spuren eines Kanals, der mit der Hausgrenze gleichzusetzen wäre. 81

OBJEKTLISTE: [1. 2] Frgte. von zwei TL mit Rand und Schnauze, H [1]: 2,6 cm, [2]: 1,8 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 22; 74 Nr. 36; [3] SchF. mit Ansatz der Schulter, H ca. 2 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 27; [4] einflammige TL, H 2,5 cm, Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 30 Abb. 23. 20; [5] SchF mit Ansatz der Schulter, H ca. 2 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 28.

80 Diese Datierung trifft für alle Hauskontexte Himeras gleichermaßen zu und wird deshalb nicht bei jedem Eintrag wiederholt. 81 Himera II (1976) 34 ff.

11. 2. Insula I, Block 2 INVENTAR: 7 TL [1-7] Der Eingang zu dem ebenfalls der Normalgröße entsprechenden Haus befand sich südlich von Raum 16 und ist an der Straße durch eine Steinsetzung markiert.82 Die Wohnräume sind westlich und südlich eines größeren offenen Bereichs (18. 19. 26. 27) angeordnet. In fast allen Räumen fanden sich Lampenfragmente: sowohl in den beiden großen Räumen (in Raum 12 drei Lampen [1-3], in Raum 15 eine Lampe [5]) als auch in dem kleinen Nebenraum 13 und in Raum 17 neben dem Vestibül jeweils eine Lampe [4, 6]. Aus dem zum Hof gehörenden Bereich 19 stammt ebenfalls ein Lampenfragment [7]. OBJEKTLISTE: [1] TL Howland Typ 12 A; H 1,6 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 3 Abb. 23. 16; Taf. 9. 7; [2] TL Howland Typ 12 A; H 2 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 9; [3] SchF TL Howland Typ 12 A; H 2,2 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 10; [4] TL Howland Typ 19 B; H 2 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 33; [5] TL Howland Typ 12 A; H 1,9 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 13; [6] TL Howland Typ 21 A, auf der Schulter vier farbige Bänder; Dm 7,2 cm;; publ.: Himera II (1976) 74 Nr. 42; [7] TL Howland Typ 16; ein braunes Band auf der Schulter; H 3 cm, Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 19.

11. 3. Insula I, Block 3 INVENTAR: 8 TL [1-8] Block 3 erstreckt sich östlich von Block 2 bis zu einem Bereich östlich der Räume 35–36.83 Der Grundriss ist durch große Unregelmäßigkeit in der Anordnung der Räume und der Anlage der Mauern charakterisiert, er ist wesentlich größer als die vorangehenden Häuser und nach Nordosten nur sehr schlecht erhalten. Die sehr kleinen Wohnräume sind um den Hof (30) angeordnet. Der Eingang von der Straße lag an der südlichen Schmalseite von Raum 31. Da in Raum 29 einige Münzen gefunden wurden handelt es sich bei ihm vermutlich um einen Laden. Lampenfunde: [1] aus Raum 25, [2] aus Raum 28, [3] aus Raum 30, [4] aus Raum 32, [5] aus Raum 34, [6] aus Raum 37 und [7, 8] aus Raum 38. OBJEKTLISTE: [1] TL Typ Howland 19 B; H 2,8 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 31 Taf. 9.7; [2] TL Typ Howland 12 A; H 2,4 cm, Dm 8 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 2 Taf. 9.7; [3] TL Typ Howland 21 A; H 1,8 cm; publ.: Himera II (1976) 74 Nr. 43; [4] TL Typ Howland 19 B; H 2,4 cm; publ.: Himera II (1976) 74 Nr. 41; [5] TL Typ Howland 12 A; H 1,9 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 4, Taf. 9.7; [6] TL Typ Howland 12 A; H 2, 5 cm; publ.: Himera II (1976) 72 Nr. 12; 82 Himera II (1976) 38 ff. 83 Himera II (1976) 42 ff.

[7] TL Typ Howland 16; L max. 8 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 24; [8] TL Typ Howland 19 B; H 2,3 cm, Dm 8,7 cm; publ.: Himera II (1976) 73 Nr. 29 Taf. 9.8; Abb. 23.30.

11. 4. Insula II, Block 1 INVENTAR: 3 TL [1-3] Das erste Haus der Insula II entspricht wieder der normalen Größe, es wird nach Osten von einem breiten (A1), nach Süden von einem schmaleren Kanal begrenzt.84 Nach Westen reicht das Haus bis einschließlich Raum 38 und den südlich anschließenden Gang. Im nördlichen, an die Straße angrenzenden Teil befinden sich drei Geschäftsräume (1. 33. 38) die durch einen breiten gang deutlich vom übrigen Haus getrennt sind. Der südliche Teil besteht aus zwei fast quadratischen Wohnkomplexen (4-6 und 34-36), die vermutlich miteinander in Verbindung standen, deren Zugänge bei den Grabungen jedoch nicht geklärt werden konnten. Lampenfunde: [1] aus Raum 6, [2] aus Raum 34, [3] aus Raum 38. OBJEKTLISTE: [1] TL; H 2,3 cm, L 8 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 17; [2] TL; Dm 7 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 22; [3] TL; H 2,2 cm, Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 21.

84 Himera II (1976) 93 ff.

11. 5. Insula II, Block 2 INVENTAR: 11 TL [1-11] Das westlich an Block 1 anschließende Haus 2 reichte in der ursprünglichen Grundrissgestaltung bis zu einem N-S Kanal im Bereich von Raum 41. Vermutlich wurde es durch Umbauten geringfügig auf Block 3 ausgedehnt. Der Eingang bei 47 a ist durch den N-S Kanal A1 und anschließend durch den Gang in der Mitte von Haus 1 zu erreichen, er ist in der Art eines Prothyron gestaltet. Die Öffnungen in der Südwand von Raum 45, der als offener Hof anzusprechen ist, könnten ebenfalls als Eingang gedient haben. Im nördlichen Hausteil befinden drei großen, an die Straße angrenzende Geschäftsräumen. Der südliche Teil bildet den privaten Wohnbereich, der aus einem breiten Gang (Pastas?), dem großen Hof (45), auf dem alle 11 Tonlampe [1-11] gefunden wurden, und einem dreiteiligen Komplex (44-46-37) besteht. Die Anhäufung von Lampen auf dem Hof 45 steht wohl im Zusammenhang mit drei kleinen Altären. Dass zugehörige Fragmente der Lampen 3 und 4 auch in Raum 51 des Nachbarhauses gefunden wurden, ist entweder dadurch zu erklären, dass die Lampen in einem höhern Bereich der Wand aufbewahrt wurden und beim Verfall des Hauses dorthin fielen oder aber das Haus 2 erstreckte sich in seiner letzten Nutzungsphase bis in den Bereich von Block 3. OBJEKTLISTE: [1] TL ähnlich Howland Nr. 148; Dm 7,2 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 24; [2] TL, L max. 10,7 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 43; [3] TL; L 14 cm, Dm 11 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 44 Taf. 28, 7; [4] mehrflammige TL; H 5,3 cm, Dm 19,9 cm; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. 78 Taf. 28, 4; [5] TL ähnlich Howland Nr. 190; L 6,2 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 49; [6] TL, H 1,6 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 51; [7, 8] TL-Frgte., [7] L 8,7 cm; [8] L 5 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 57, 62; [9-11] drei sehr kleine TL-Frgte.; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. 72-74.

11. 6. Insula II, Block 3 INVENTAR: 6 TL [1-6] Die Begrenzung zu den Nachbarhäusern 2 und 4 ist hier auf Grund des schlechten Erhaltungszustandes unklar.85 Die Ostmauer von Raum 55 scheint ebenso wie die Westmauer von Raum 5 a in einer späteren Nutzungsphase aufgebrochen und die Räume den jeweils angrenzenden Häusern zugeschlagen worden zu sein. Insgesamt ist dieser Grundriss durch die Umbauten so unklar, dass nicht zwischen privatem Wohnraum und Geschäften bzw. Werkräumen differenziert werden kann. Lampenfunde: [1. 2] aus Raum 42, [3. 4] aus Raum 50, [5. 6] aus Raum 54. OBJEKTLISTE: [1. 2] Frgte. von zwei TL, L 6,5 und 6,4 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 6, 9; 85 Himera II (1976) 100 ff.

[3. 4] Frgte. von zwei TL; L 7,2 cm und 8,2 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 11, 33; [5. 6] Frgte. von zwei TL; [5]: L 7,4 cm, [6]: H 1,8 cm, Dm 6,4 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 10; 186 Nr. 46 Taf. 28.7.

11. 7. Insula II, Block 4 INVENTAR: 6 TL [1-6] Der ursprüngliche Grundrissplan von Haus 4 entsprach der üblichen Hausbreite von 16 Metern.86 Durch Umbauten dehnte es sich möglicherweise nach Osten aus. Das Zentrum des Haus bildet ein großer offener Hof (56c), er ist auf drei Seiten von kleineren Räumen unbestimmter Funktion umgeben. Lampenfunde: [1-4] aus Raum 56 b, [5] aus Raum 49, [6] aus Raum 58 und 59. OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt.; L 6,8 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 5 Taf. 28.10; [2. 3] Frgte. von zwei TL; Dm 8,2 und 6,9 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 25 f. Taf. 28.8; [4] TL-Frgt.; H 1,5 cm, L 7,8 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 45; [5] TL; L max. 5 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 61 Taf. 28, 14; [6] TL-Frgte.; publ.: Himera II (1976) 186 f. Nr. 65.

86 Himera II (1976) 103 ff.

11. 8. Insula II, Block 8 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Haus 8 entspricht ebenfalls der normalen Hausgröße, nach Osten reicht es bis zu einem Kanal (A 1), nach Westen schließt direkt das Haus 9 an, das nach einer Umbauphase im Bereich der Räume 17 und 18 sogar auf Haus 8 ausgreift. Der südliche Teil von Haus 8 wird von drei großen regelmäßigen Räumen eingenommen, die auf Grund ihrer Lage an der Straße und der Funde als Läden interpretiert werden können. Der nördlich anschließende private Wohnbereich besteht, wie bereits mehrfach beobachtet, aus einem größeren offenen Bereich (15) und mehreren daran angrenzenden kleinen Räumen, deren Funktion im Detail unklar ist. Lampenfunde: [1] aus Raum 12, [2] aus Raum 14. OBJEKTLISTE: [1] TL wie Howland Nr. 136-140; Dm 12 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 30; [2] TL; Dm 7,8 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 32.

11. 9. Insula II, Block 9 INVENTAR: 13 TL [1-13] Das nahezu doppelt so große Haus 9 ist durch diverse Umbauten auf die Fläche der benachbarten Grundstücke ausgedehnt worden; ursprünglich befanden sich im Bereich von Raum 21 und östlich von Raum 13 trennende Kanäle.87 Das Zentrum bildet ein großer offener Bereich (19), hier und in dem parallel dazu liegenden Raum 20 wurden landwirtschaftliche Produkte gelagert, die vermutlich in den an die Straße angrenzenden Räumen 13 und 21 verkauft wurden. Lampenfunde: [1-3] aus Raum 17, [4] aus Raum 18, [5. 6] aus Raum 19, [7-9] aus Raum 20, [10. 11] aus Raum 21, [12] aus Raum 25, [13] aus Raum 29. OBJEKTLISTE: [1] TL wie Howland Nr. 68; Dm 8,5 cm, publ.: Himera II (1976) 183 Nr. 2; [2] TL-Frgt. mit Handhabe; L 8,6 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 31; [3] TL-Frgt.; L 6 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 40; 87 Himera II (1976) 113 ff.

[4] mehrere Frgte. einer TL ; H 2,5 cm, L 10,4 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 18 Taf. 28, 8; [5] TL-Frgt., Dm 6,7 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 20; [6] TL mit hohem Fuß; L 7,6 cm, B 5,4 cm; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. 77 Taf. 28, 6; [7] TL-Frgt.; L 6 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 52; [8] TL-Frgt., H 2 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 55; [9] TL-Frgt. der Schnauze; L 5,1 cm; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. 68; [10] TL-Frgt., L 8 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 36; [11] TL wie Howland Nr. 193; Dm 5,4 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 54; [12] TL wie Howland Nr. 206; Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 53; [13] SchF TL; L 7 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 64.

11. 10. Insula II, Block 10 INVENTAR: 16 TL [1-16] Die Grundfläche ist durch die ungewöhnliche Ausdehnung des Nachbarhauses 9 stark eingeschränkt. Im Westen grenzt der Bereich eines urbanen Heiligtums an. Auf Grund der größeren Anzahl an Symposionsgeschirr in den Räumen 22 und 23 handelt es sich zumindest bei einem der beiden Räume um einen Andron. In Raum 26 fanden die Ausgräber Rückstände von organischem Material und große Keramikfragmente, so dass der Raum wohl der Nahrungszubereitung oder -aufbewahrung diente. Lampenfunde: [1. 2] aus Raum 22, [3-6] aus Raum 23, [7-10] aus Raum 26, [11-13] aus Raum 27, [14] aus Raum 28, [15. 16] aus Raum 28 a. OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt. wie Howland Nr. 65; H 2,3 cm; publ.: Himera II (1976) 183 Nr. 1; [2] TL-Frgt.; H 2,1 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 8; [3] TL, 2 gegenüberliegende Schnauzen; L max. 19 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 58 Taf. 28.13; [4] TL-Frgte., zweiflammig; Dm 12 cm, L 8 cm; publ.: .: Himera II (1976) 186 Nr. 59; [5] TL-Frgt., zweiflammig; L 18,7 cm, H 3,5 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 60 Taf. 28.13; [6] TL-Frgt.; L 9 cm; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. 67; [7] TL-Frgte., L 7,9 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 3; [8] TL-Frgt., Dm 7,2 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 29; [9] TL-Frgt., L 4,5 cm; publ.: Himera II (1976) 187 Nr. r. 71; [10] TL; L 17,5 cm, H 3,8 cm; publ.: Himera II (1976)) 187 Nr. 76 Taf. 28.14; [11] TL; Dm 8,5 cm, H 2,3 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 16; [12] TL-Frgt., L max. 7 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 19; [13] TL; Dm 7 cm; publ.: Himera II (1976) 185 Nr. 39; 9; [14] TL-Frgte., Schulter mit konzentrischen Rillen; L 8,3 cm; publ.: Himera II (1976) 184 Nr. 4 Taf. 28.12; [15] TL-Frgt., L 5 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 47; [16] TL-Frgt. wie Howland Nr. 157; L 5,2 cm; publ.: Himera II (1976) 186 Nr. 48.

11. 11. Insula III, Block 1 INVENTAR: 5 TL [1-5] Haus 1 der Insula III ist etwas breiter als gewöhnlich, sein Eingang befand sich vermutlich bei Raum 6.88 Das Zentrum des Hauses bildet ein großer Hof (5), auf dem eine größere Ansammlung Keramik - darunter 5 Tonlampen [1-5] - gefunden wurden. Im Osten gibt es einen Raumtrakt, bestehend aus drei gleich breiten, in einer Flucht liegenden Räumen. Alle anderen Räume des Hauses sind sehr schlecht erhalten. OBJEKTLISTE: [1] TL SchF, L 8,6 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 75; [2] Stock-L mit farbigen Bändern auf der Schulter; Howland Typ24 A, L 8,8 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 89 Taf. 46.3 Abb. 23.2; [3] TL-Frgt., eine Rille auf der Schulter; L 7,2 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 91; [4] TL-Frgte.; L 6,9 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 98; [5] TL SchF; L 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 104.

11. 12. Insula III, Block 2 INVENTAR: 24 TL [1-24] Das über 21 Meter breite Haus 289 ist über einen schmalen Gang (15) direkt von der Straße im Norden aus zugänglich. Im Zentrum befindet sich ein großer Hof (14/14a), der auf drei Seiten von unregelmäßig großen Räumen umgeben ist. Die südliche Begrenzung von Raum 13 und 8 des Nachbarhauses konnte bei der Ausgrabung nicht aufgedeckt werden. Die Räume 10-12 bilden eine vom übrigen Haus unabhängige Einheit, die mit einer Herdstelle und einer Treppee zum Obergeschoß ausgestattet ist. Vom Hof des Haupthauses führt führ ein Entwässerungskanal durch den Eingang auf die Straße. In Raum 18 wurden neben einigen Louterien und feiner Keramik, 3 Tonlampen [22-24] gefunden. Die großenteils einfache Gebrauchskeramik, figürliche Terrakotten und 11 Tonlampen [4-14] in Raum 13/13a sprechen dafür, dass sich in diesem Bereich die Küche befand. Weitere Lampenfunde: zwei Lampen aus Raum 11 [1. 2], [3] aus Raum 12, 7 Lampen aus dem Hof 14/14a [15-21]. OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt.; L 10,8 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 69; [2] Rundschulter-L, L 8,8 cm; publ.: 88 Himera II (1976) 231 ff. 89 Himera II (1976) 234 ff.

Himera II (1976) 330 Nr. 77; [3] TL-Frgt., die nach außen gelegte Schulter ist mit einer Furche und einem braunen Band verziert; L 9,3 cm; Howland Typ 10; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 5 Taf. 46.5 Abb. 23.23; [4] TL-Frgt., die Schulter ist mit schwarzen Firnisbändern verziert; L 7,2 cm; Howland Typ 16 A; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 27 Taf. 43.4; [5] TL SchF des Typs Howland 19 B; L 4,3 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 38; [6] Frgt. einer Rundschulter-L, Dm 5,8 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 65; [7] Rundschulter-L, L 8,9 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 78 Taf. 46.7; [8] Dgl., L 8,3 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 79; [9] Rundschulter-L mit zentralem Tubus, auf der Schulter zwei Rillen, Howland Typ 22 A, L 9,2 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 80 Taf. 46, 3; [10] Frgt. einer Rundschulter-L, L 5,6 cm, Dm 8,2 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 83; [11] Dgl.; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 84; [12] TL, breite Schnauze mit einem Ansatz einer nach innen geschwungenen Schulter, Howland Typ 23 B, L 7 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 93 Taf. 46.12; [13] TL-Frgt. des Typs Howland 23 A; L 4,5 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 96; [14] Rundschulter-L, L 9,3 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 103 Taf. 46.3; [15] TL-Frgt., große Öffnung im Zentrum; L 8,4 cm; Howland Typ 11; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 9 Taf. 46.9; [16] TL mit horizontaler Schulter und Konus im Zentrum des Behälters, Dm 7,1 cm; Howland Typ12 B; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 26 Taf. 46.3 Abb. 23.5; [17] Frgt. einer Rundschulter-L, L 11,1 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 71; [18] Dgl., L 5,3 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 73; [19] TL-Frgt., runde nach innen geschwungene Schulter, in der Mitte des Ölbehälters ein hoher Tubus; L 7,6 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 57 Abb. 23.19; [20] Rundschulter-L, L 10,6 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 82 Taf. 46.3; [21] TL, flache Schulter; Howland Typ 23 A; L 6,9 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 95; [22] TL-Frgt., Variante des Typs Howland 16; L 9,6 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 30 Taf. 46.8;

[23] Rundschulter-L mit zentralem Tubus, L 9,5 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 64 Taf. 46.10 Abb. 23.12; [24] Dgl., L 6,7 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 101 Taf. 46.13 Abb. 23.11.

11. 13. Insula III, Block 3 INVENTAR: 16 TL [1-16] Der Eingang des Hauses 3 in der Insula III konnte bei den Grabungen nicht verifiziert werden.90 Innerhalb eines nahezu quadratischen Grundrisses ist das Haus in zwei getrennte Komplexe gegliedert: im Westen erstreckt sich in der gesamten Tiefe des Hauses ein schmaler Raum (23 b); der zweite Komplex gruppiert sich um einen größeren Bereich (23 d), der wohl als Hof anzusprechen ist. Der lang gestreckte Raum (23 b), in dem acht Lampen [1-8] und zahlreiche Pithosfragmente gefunden wurden, ist als Lagerraum zu interpretieren. Im südlichen Bereich von Raum 23 e befand sich ein Steinpodest mit Fragmenten eines Kraters darauf. Weitere Lampenfunde: eine Lampe [9] aus Raum 23 c, fünf Lampen [10-14] aus Raum 23e und zwei Tonlampen [15. 16] aus Raum 23 f. OBJEKTLISTE: [1] TL mit nach außen gestellter Schulter, darauf ein farbiges Band; L 5,3 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 18; [2] dgl., L 4,4 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 19; [3. 4] Frgt. von 2 TL ähnlich Broneer Nr. 45; L 7,1. 4,6 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 22, 23; [5-8] TL-Frgte., L 8,5 cm, 6,4 cm bzw. 4,2 cm, Dm 9,4 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 49-52; [9] TL-Frgt., zentraler Tubus; L 11,6 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 33 Taf. 46.3; [10] TL-Frgt., großer zentraler Tubus; L 9 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 10; [11] attische TL, Typ Howland 16 B; L 8,9 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 28 Abb. 23.22; [12] attische TL mit geschwungenen Seiten, Übergang zur Schulter durch einen scharfen Knick gebildet, zentraler Tubus; Howland Typ 19 B; L 10,1 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 36 Taf. 46.8 Abb. 23.18; [13] TL-Frgt. mit zentralem Tubus; L 5,6 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 40; [14] TL-Frgt.; L 4,3 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 56; [15] TL-Frgt., schmale Schulter mit farbigen Bändern; L 6,1 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 43; [16] TL-Frgt., L 9,4 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 47 Taf. 46, 4.

11. 14. Insula III, Block 4 INVENTAR: 7 TL [1-7] Ein schmaler Eingang in der Nordmauer führt von der Straße ins Innere des fast quadratischen Hauses 4.91 Den gesamten südwestlichen Bereich nimmt ein Hof (26) ein, auf dessen nordwestlicher Seite sich eine Zisterne im Boden befindet in der vier Tonlampen [3-6] gefunden wurden. Nördlich schließen zwei große, an 90 Himera II (1976) 241 ff. 91 Himera II (1976) 244 ff.

der Ostseite mehrere kleine Räume an. Raum 25 kann anhand der zahlreichen gefundenen Webgewichte als Arbeitraum interpretiert werden, in ihm fand sichh eine Tonlampe [2]. Weitere Lampenfunde: [1] aus Raum 24 a und [7] aus Raum 27. OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt., L 10,6 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 70; [2] TL SchF des Typs Howland 19 B; L 5,3 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 37; [3] TL-Frgt., L 8,5 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 81; [4] TL-Frgt. des Typs Howland 22 C; L 4 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 86; [5] TL-Frgte. des Typs Howland 24 A; L 10,5 cm; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 90; [6] TL mit zentralem Tubus, die Schulter fällt nach innen ab, L 11,4 cm; publ.: Himera II (1976) 331 Nr. 97 Taf. 46.8 Abb. 23.28; [7] TL-Frgte. des Typs Howland 24 A; max. 6,1 cm lang; publ.: Himera II (1976) 330 Nr. 92.

11. 15. Insula III, Block 5 INVENTAR: 15 TL [1-15] [1 15] Haus 5 der Insula III ist der größte in Himera ausgegraben Hauskomplex, er erstreckt sich über zwei normale Hausbreiten.92 Der Eingang liegt etwa in der Mitte der Nordfassade und führt über einen schmalen Gang in einen aus mehreren Räumen (32. 33. 35-39) bestehenden Arbeitsbereich, der zumindest z. T. nicht überdacht war. Er diente darüber hinaus der Aufbewahrung von Lebensmitteln wie dies ein großer Pithos in Raum 37 zeigt. Der östliche Trakt ist ähnlich dem entsprechenden Bereich von Haus 1 gestaltet (Taf. 61): er besteht aus einer Folge von drei gleichbreiten Räumen (28-30), deren Verbindungstüren in einer Flucht angelegt sind. Sowohl in diesem Haus als auch in Haus 1 ist der Bereich durch eine Tür vom Hof aus zugänglich - man könnte hier eine frühe Form des Andron vermuten. Im westlichen Bereich schließt an den Hof ein großer Raum (40) mit kleinen Nebenräumen an. Lampenfunde: [1] aus Raum 28, fünf Lampen [2-6] aus Raum 29, 3 Lampen [7-9] aus Raum 30, [10] aus Raum 36, drei Lampen [11-13] aus Raum 37, [14] aus Raum 38, [15] aus Raum 41. OBJEKTLISTE: [1] TL mit zentralem Tubus und nach außen gelegtem Rand; die Schnauze fehlt, Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 20 Taf. 46.5, Abb. 23.10; [2] TL-Frgt., gebogene Seiten, zentraler Tubus, Dm 8 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 7; [3] TL-Frgte., L 6,2 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 21; [4] TL-Frgt. Typ Howland 12 A; L 6,1 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 25; [5] dgl., L 5,6 cm; publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 41; 92 Himera II (1976) 247 ff.

[6] TL-Frgt. Dm 7,8 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 61; [7] TL-Frgt., L 7 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 8; [8] TL-Frgt., Dm 9,3 cm; publ.: Himera II (1976) 327 Nr. 24; [9] TL mit gerundeter Schulter und zentralem Tubus, kurze breite Schnauze mit großem Dochtloch; L 10,3 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 68 Taf. 46.6 Abb. 23.4; [10] TL, gerundete Schulter, zentraler Tubus, L 9,1 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 74 Taf. 46.4; [11] TL-Frgt. des Typs Howland 12 A, L 6 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 14; [12] TL-Frgt., L 6 cm, publ.: Himera II (1976) 328 Nr. 42; [18] TL ÖBF, L 4 cm; publ.: Himera II (1976) 329 Nr. 60; [14] TL ÖBF, zentraler Tubus, Typ Howland 12 A; L 8 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 12; [15] TL-Frgte. des Typs Howland 9; L 6,3 cm; publ.: Himera II (1976) 326 Nr. 2.

11. 16. Insula XV, Block 2, 4 und 5 INVENTAR: 17 TL [1-17] Die südlich der drei bereits betrachteten Insulae liegende Insula XV wurde nur partiell ausgegraben. Die wenigen Räume lassen sich an Hand des zugrunde liegenden Straßenrasters drei Häusern zuordnen: von Haus 2 sind lediglich zwei Räume (11. 12) bekannt, in ihnen fanden sich drei Tonlampen [1-3]; zu Haus 5 gehören drei lang gestreckte parallel zueinander liegende Räume (13-16) deren Mauern nicht völlig rechtwinklig angelegt sind, hier fanden sich 4 Tonlampen [4-7]. Der am besten erforschte Komplex ist Haus 4 im südwestlichen Bereich des ausgegrabenen Teils der Insula; freigelegt wurde der östliche Teil eines offenbar normal großen Hauses, sein Eingang liegt im Süden an der Straße 15 und ist gepflastert. Durch einen schmalen Gang (5) gelangte man in einen großen Hof, an den nördlich und südlich je zwei Räume angrenzen. In einer zweiten Bauphase überbaute man die Straße mit drei kleinen Räumen, so dass sie für den Durchgangsverkehr

vollständig versperrt war. In Haus 4 wurden folgende Lampen gefunden: eine Lampe [8] aus Raum 4, vier Lampen [9-12] aus dem Hof (3), zwei Lampen [13. 14] aus Raum 1, zwei Lampen [15. 16] aus Raum 9 und eine Lampe [17] aus Raum 6. OBJEKTLISTE: [1] Frgte. einer Rundschulter-L, Dm 5,1 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 10; [2] TL-Frgte. Typ Howland 22 B, Dm 5 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 41; [3] Frgte. einer Rundschulter-L, Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 20; [4] TL-Frgt., Dm 7,9 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 2; [5] Frgt. einer Rundschulter-L, Dm 4,6 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 12; [6] vordere Hälfte einer Rundschulter-L, Dm 7,1 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 14; [7] TL-Frgt. wie Howland Nr. 193, Dm 7,1 cm; ; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 25; [8] TL-Frgt. mit schwarzem Überzug, Dm 6,9 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 3; [9] Dgl., Dm 6,1 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 4; [10] WS einer Rundschulter-L, Dm 6,2 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 21; [11] TL wie Howland Nr. 223, H 3,2 cm, Dm 7,4 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 43; [12] Dgl., Dm 5.8 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 44; [13] Rundschulter-L, Dm 7,3 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 8; [14] TL ÖBF wie Howland Nr. 195, Dm 5,6 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 24; [15] Frgte. einer Rundschulter-L, Dm 5,5 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 15; [16] Schnauze und Teile des Ölbehälters einer TL, Dm 6,9 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 27;

[17] TL-Frgt. wie Howland Nr. 198, Dm 4,1 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 40.

11. 19. Insula XVI, Block 1 INVENTAR: 13 TL [1-13] Auch von Insula XVI wurde nur ein kleiner Teil ausgegraben; von Haus 1 ist nur der östliche Teil mit einem sehr großen Hof [55] und einer nördlich daran anschließenden Drei-Raum-Gruppe bekannt. Lampenfunde: eine Lampe [1] aus Raum 17, eine Lampe [2] aus Raum 18 a und 11 Tonlampen p [[3-13]] aus dem Hof [55]. OBJEKTLISTE: [1] Frgt. einer Rundschulter-L, Dm 4,5 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 11; [2] TL-Frgt. wie Howland Nr. 195, Dm 7,8 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 31; [3] Dgl. Dm 10 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 32; [4-8] Frgt. von 5 TL wie Howland Nr. 193-195, aus einer Grube, Dm ca. 7,3 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 33-37; [9] TL-Frgt. wie Howland Typ 22 A-B, Dm 7,6 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 38; [10] Dgl., Dm 8,6 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 39; [11] TL-Frgt. wie Howland Nr. 223; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 45; [12] TL, lang gestreckte Schnauze und geschlossener Ölbehälter, Dm 7 cm, L 14 cm; publ.: Himera II (1976) 438 Nr. 47 Taf. 69, 8; [13] Frgt. einer Rundschulter-L, Dm 4,3 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 13.

11. 21. Insula XVI, Block 5 INVENTAR: 9 TL [1-9] Haus 5 besteht aus zwei Teilen:93 dem Südlichen, an der Straße gelegenen mit zwei nahezu quadratischen Räumen und dem nördlichen mit einem großen offenen Bereich (20). In der südöstlichen Ecke dieses Hofs und in Raum 27 ist jeweils eine Zisterne in den Boden eingelassen. Lampenfunde: [1] aus Raum 19, [2-6] aus der Zisterne in Raum 20, [7] aus Raum 19 und 27, [8] aus Raum 27, [9] aus Raum 28. OBJEKTLISTE: [1] Rundschulter-L mit kurzer Schnauze, zwei farbige Bänder auf der Schulter; H 2,2 cm, Dm 8,6 cm; publ.: Himera II (1976) 436 Nr. 7 Taf. 69.5; [2] Dgl., Dm 7,5 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 16; [3] Dgl., Dm 6,7 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 17; [4] Dgl., Dm 8,2 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 19; [5] TL ähnlich Howland Nr. 195, Dm 3,7 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 29; 93 Himera II (1976) 247 ff.

[6] Dgl., Dm 7,9 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 30; [7] TL-Frgt., Schulter mit farbigem Band; Dm 12,6 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 22 Taf. 69.6; [8] TL ähnlich Howland Nr. 195; Dm 7 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 28; [9] Dgl.; Dm 4,7 cm; publ.: Himera II (1976) 437 Nr. 26. Himera, Tonlampen in den Hauskomplexen

24

16

16

15 13

13 11

7

10

8 6

5

I, 1

I, 2

I, 3

II, 1

7

6

3

5

II, 3

II, 4

II, 8

4

3

2

II, 2

9

II, 9

II, 10

III, 1

III, 2

III, 3

III, 4

III, 5

XV, 2

XV, 4

XV, 5 XVI, 1 XVI, 5

12. Monte Iato (Italien) INVENTAR: 19 TL [1-19+] INVENTARKONTEXT: letztes Viertel 2. Jh. v. Chr.-Ende 1. Jh. n. Chr. An der nordwestlichen Seite der Agora der griechischen Siedlung am Monte Iato in Sizilien wurde ein Verwaltungskomplex ausgegraben.94 Dieser besteht aus einem kleinen Bouleuterion mit vorgelagerter Halle und einer im rechten Winkel dazu liegenden langen Stoa. Die Mauern des Bouleuterions sind zweischalig und bestehen aus etwas unregel-mäßigen Blöcken des lokalen Kalksteins, wobei die Gebäudeecken und Türlaibungen mit sehr großen Kalksteinblöcken verstärkt sind. Die untersten Sitzstufen des hufeisen-förmigen Koilons sind erhalten, es wird durch zwei Treppen an den beiden Enden und zwei Treppe, die von der Mitte in Richtung der westlichen Gebäudeecken geführt sind, erschlossen. Die dem Bouleuterion unmittelbar vorgelagerte Halle und die Stoa sind sehr schlecht erhalten. Die Gebäude wurden im letzten Viertel des 2. Jh. v. Chr. errichtet, etwa in der 1. Hälfte des 1. Jh. n. Chr. gab es diverse Umbauten und gegen Ende des Jahrhunderts ist die Auflassung der Anlage anzusetzen. Aus dem Bouleuterion stammen 9 Tonlampen [1-9], bis auf Fragment [5] und [6] sind dies sog. EphesosLampen, welche in die Erbauungszeit und die Zeit der ersten Nutzung zu datieren sind (Letztes Viertel 2.-1. Hälfte 1. Jh. v. Chr.). Die restlichen 10 Lampen stammen aus der Westhalle, wobei [10-13] der Erbauungszeit, [14, 15] der Benutzungszeit, [16] der Verödung und [17-19] der Zerstörungszeit zuzuordnen sind. Diese Lampen, die von dem Bearbeiter aus chronologischen Erwägungen für die Publikation ausgewählt wurden, stellen nur einen kleinen Teil des Gesamtinventars dar. OBJEKTLISTE: [1] SchF einer Ephesos-L, L 2,2 cm, B 2,55 cm, grauer Ton mit anthrazitfarbenem Firnis, pflanzliche Ornamente, publ.: Ietina 3 (1991) 97 f. Taf. 30 (L 701); [2] dgl., L 2,6 cm, B 1,9 cm, auf der Schulter Ranken, Blüten und Perlstab; publ.: Ietina 3 (1991) 98 Taf. 30 (L 702); 94 H. P. Isler, AntK 45 (2002) 112 ff.; Ietina 3 (1991) 19 ff. 33 ff. 120 ff.

[3] Frgt. einer Ephesos-L, L 5,9 cm, B 2,4 cm, auf der Schnauze stilisierter Vogelkopf, auf der Schulter Perlstab; publ.: Ietina 3 (1991) 97 f. Taf. 30 (L 703); [4] SF einer Ephesos-L, L 4,1 B 1,8 cm, auf der Schulter Perlstab; publ.: Ietina 3 (1991) 98 Taf. 30 (L 738); [5] TL-Frgte., ringförmig, L 5,5 cm, B 6,7 cm, 2. H. 5. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 98 (L 748); [6] TL SF Howland Typ 39, L 5,5 cm, matter schwarzer Firnis, spätes 2.-frühes 1. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 98 Taf. 30 (L 749); [7] SchF. einer Ephesos-Lampe, B 4,3 cm; publ.: Ietina 3 (1991) 99 (L 750); [8] dgl. auf der Schulter pflanzliche Ornamente und Perlstab, L 4,9 cm, B 4,5 cm; publ.: Ietina 3 (1991) 99 (L 751); [9] dgl. auf der Schulter Rankenmotive und Perlstab; publ.: Ietina 3 (1991) 99 (L 752); [10] TL SF Howland Typ 25, H 3,2 cm, B 3,6 cm; 2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 99 Taf. 30 (L 200); [11] TL HF, gefirnisst, Dm 3,3 cm; publ.: Ietina 3 (1991) 102 (L 445); [12] TL-Frgt. einer Ephesos-L, H 5,8 cm, ca. letztes V. 2. Jh. v. Chr.-Mitte 1. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 102 (L 447); [13] Frgt. einer Ephesos-L, B 2,9 cm; letztes Viertel 2. Jh. v. Chr.-Mitte 1. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 102 (L 450); SicA 35, 1977 mit Anm. 29; [14] TL-Frgt. einer sizilischen gedrehten L, L 4,1 B 3,1 cm, spätes 1. Jh. v. Chr.-1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 103 (L 534); [15] SchF, dgl., L 4,1 B 4,1 cm; publ.: Ietina 3 (1991) 103 (L 535); [16] SchF, dgl., l 3,3 cm, B 3,1 cm, spätes 1. Jh. v. Chr.-1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 105 (L 599); [17] Frgte. einer Press-L - Broneer Typ 25, glatte Oberfläche, Mitte 1. Jh. n. Chr. B 3,0 cm; publ.: Ietina 3 (1991) 108 (L 714); [18] SchF einer sizilischen gedrehten Lampe, L 3,8 B 2,0 cm, spätes 1. Jh. v. Chr.-1. Hälfte 1. Jh. n. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 108 (L 715); [19] TL SF Howland Typ 12 A; L 3,0 B 2,4 cm, verziert mit vier Ringen und Voluten, 2. und 3. Viertel 6. Jh. v. Chr.; publ.: Ietina 3 (1991) 108 (L 769).

13. Olynth (Griechenland)

13. 1. Einfache Wohnhäuser (erste Bebauung des Nordhügels) 13. 1. 1. Haus A iv 1 INVENTAR: eine figürliche TL [1] INVENTARKONTEXT: t. p. q. 432 v. Chr., t. a. q. 348 v. Chr.95 Das Haus des Strenius, früher des Pheidippus, befindet sich nördlich des einzigen großen öffentlichen Platzes Olynths, durch die leichte Hanglage ist es stark zerstört.96 Der Eingang führte vermutlich von Avenue A im Westen in die Pastas (e), an den nach Norden vier Räume anschließen. Pflastersteine im Zentrum des Hauses stellen Reste einer Hofpflasterung dar. Dieses Eckhaus zeigt folglich den für Olynth typischen Grundriss mit einer nach Süden orientierten Pastas, an den ein gepflasterter Hof angrenzt. Die Oikos-Einheit befand sich wohl in der südöstlichen Ecke. In Raum b fanden sich mehrere Ziegelfragmente, ein schwarzer Kantharos und eine Lampe [1]. Die Funktion von Raum b kann auf Grund des schlechten Erhaltungszustandes und an Hand der Kleinfunde nicht bestimmt werden. Da er zu den nördlich an die Pastas angrenzenden Räumen gehört wird er als Schlaf- und Aufenthaltsraum gedient haben. Das erhaltene Inventar kann nur als sehr kleiner Teil der ursprünglichen Hausausstattung angesehen werden.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist; an der Rückseite geht aus dem Lampenkörper der Oberkörper einer weiblichen Figur hervor, der Ölbehälter ist von den angehockten Beinen umschlossen. Die Schnauze, der Henkel, die Füße und Arme der Figur fehlen. Schlechter schwarzer Glanzton; L 8,3 cm, Dm 6,2 cm, H 3,0 cm, H mit Figur 7,0 cm; Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 162 Nr. 136. Die Form des Lampenkörpers steht Lampen der Athener Agora (Typ 25 A) nahe,97 auf Grund des schlechten Glanztones wird es sich bei diesem Stück jedoch um ein lokales Produkt handeln. Das Motiv einer weiblichen Figur, welche die Lampe quasi zwischen den Beinen hält ist sehr ungewöhnlich. 95 Diese Datierung gilt für alle Häuser der Blöcke A und B, sie wird deshalb im Folgenden nicht wiederholt. 96 Olynthus XII (1946) 60 ff. 97 J. Perlzweig, Agora VII. Lamps of the Roman Period (1961) 67 ff.

13. 1. 2. Haus A iv 3 INVENTAR: eine TL [1] Der Eingang des ebenfalls schlecht erhalten Hauses des Telecles befindet sich bei Raum b und führt in die Pastas.98 Die Grenzen des Hofes sind unklar; die mit stuckierten Wänden ausgestattete Pastas (d) erstreckte sich vermutlich über die gesamte Breite des Hauses, ist jedoch nur im westlichen Teil erhalten. Im südöstliche Bereich befindet sich die Oikos-Einheit (Räume i - k). In der Pastas wurde eine einfache Lampe [1] gefunden.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit relativ geraden Seiten und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, abgesetzte Basis; Bandhenkel gebrochen, guter schwarzer Glanzton; ähnlich Typ 24 A der Athener Agora (zweite Hälfte des 5. Jh. v. Chr.);99 L 8,3 cm, Dm 5,7 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 149 Nr. 50.

13. 1. 3. Haus A iv 7 INVENTAR: 3 TL [1-3] Der Haupteingang des Hauses des Moiragenes befindet sich im Norden, an der Straße v, drei zusätzliche Eingänge liegen im Süden.100 Das Haus hat ungewöhnlich viele kleine Räume, die bis auf die OikosEinheit (vermutlich im SO), den Andron (d) und die Pastas (f) als Arbeitsräume benutzt wurden. Es scheint in zwei unabhängige Teile untergliedert zu sein, wie die in der Mitte des Hauses von Norden nach Süden durchgehende Mauer zeigt. Der Andron und östliche Teil der Pastas waren stuckiert. Diese Raumaufteilung ist die Folge eines Umbaus, wie er in mehreren Häusern der ersten Bebauung des Nordhügels festgestellt werden konnte und der in Zusammenhang mit einer wirtschaftlichen Blütezeit im 2. Viertel des 4. Jh. v. Chr. gebracht wird. Durch den Umbau wurde das Haus in einen handwerklich geprägten Trakt im Westen und einen Wohntrakt im Osten geteilt. Zur genauen Funktion der im westlichen Teil gelegenen Räume gibt es keine 98 Olynthus XII (1946) 63 ff. - die Lampe in der Pastas ist hier nicht erwähnt. 99 J. Perlzweig, Agora VII. Lamps of the Roman Period (1961) 63 f. 100 Olynthus XII (1946) 72 ff. - die Lampe in Raum b ist hier nicht erwähnt.

Anhaltspunkte. In Raum b, dessen Eingang nicht erhalten ist, wurde eine Lampe [1] gefunden; nach der Grabungspublikation stammen aus Raum m zwei weitere Lampen [2, 3], die jedoch in der monographischen Publikation der Lampen nicht aufgeführt sind.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit leicht schräg abfallender Schulter, konkave hohe Basis mit Knubbel im Inneren, schlechter schwarzer Glanzton; lokal produzierte Variante des Typs Korinth IV/Agora 25 A/RSL 4, der in Korinth im 6. Jh. v. Chr. beginnt und zu den wesentlichen Typen des 5. Jh. v. Chr. gehört, er ist auch in Athen anzutreffen, wo er bis ins 3. Jh. v. Chr. benutzt wurde; L 6,8 cm, Dm 5,9 cm, H 3,0 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 22.

13. 1. 4. Haus A iv 9 INVENTAR: 7 TL [1-7] Die Ostseite des Eckhauses an der Avenue B wird von drei etwa gleich großen Geschäften eingenommen.101 Auf der an die Straße v angrenzenden Nordseite befindet sich der Eingang in Form eines Prothyron, völlig ungewöhnlich führt er durch die Küche (c, mit Abzug in b) über die Pastas (e) auf einen sehr kleinen Hof (h). In der Küche (c) fand sich eine Tonlampe [1]; Raum a ist der größte und mit rot stuckierten Wänden am besten ausgestattete Raum des Hauses, er enthielt 31 Webgewichte und eine Tonlampe [2]; in Raum j befanden sich drei Tonlampen [3-5]; in Raum i zwei Tonlampen [6, 7]. Die Wohnfläche des Hauses ist durch die Geschäfte, welche die gesamte Ostseite einnehmen stark eingeschränkt. Diese Veränderung des üblichen Grundrisses ist bei mehreren an die Hauptstraßen angrenzenden Gebäuden Olynths zu beobachten. Die Aufteilung der Wohnfläche in drei etwa gleich große in sich geschlossene Raumgruppen (c-b, hj-k und g-i) deutet darauf hin, dass im Haus mehrere kleine voneinander unabhängige Familien 101 N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002) 108 ff. (insgesamt 10 Lampen: drei Lampen in der Pastas, eine Lampe in Raum a, vier Lampen im Küchen-Komplex, zwei Lampen in Raum i); Olynthus VIII (1938) 85 ff.

lebten, die lediglich die Pastas und eventuell den großen Raum a gemeinsam benutzten. Die Kleinfunde und Raumstrukturen belegen, dass die Räum j und i ebenfalls als Küche gedient haben. OBJEKTLISTE: [1] TL mit schräg abfallender Schulter, leicht erhöhte Basis, der Bandhenkel ist abgebrochen, stumpfer schwarzer Glanzton; Dm der Öffnung 3,5 cm; lokale Variante von Korinth Typ IV, 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 146 Nr. 24; [2-4] drei TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer bzw. zwei Rillen umgeben ist; matter schwarzer Glanzton; lokale Variante von Korinth Typ VI, Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; [1] L 8,3 cm, Dm 5,8 cm, H 2,9 cm; [3] L 8,1 cm, Dm 5,9 cm, H 3,2 cm; [4] Dm. 5,5 cm, H 2,7 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 150 Nr. 61-63; [5] Tl, gleicher Typ wie [2-4]; hinterer und oberer Teil des Körpers fehlen, rötlicher Glanzton; L 8,7 cm, H 3,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 151 Nr. 77; [6] TL mit gerundeter Wandung und schmaler, sich nach vorn verjüngender Schnauze; Henkel und vorderer Teil der Schnauze fehlen, schwarzer Firnis; Typ 24 C der Athener Agora; L 8,5 cm, Dm 6,4 cm, H 3,8 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 145; [7] TL mit hohen geradwandigen Seiten, scharf abgesetzte Schulter mit tiefer Rille, erhöhte Standfläche, der Henkel und die Schnauze fehlen, schwarzer Glanzton; Korinth Typ VI; Dm 6,4 cm, H 4,0 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 147.

13. 1. 5. Haus A v 1 INVENTAR: eine TL [1]

Die Räume des Hauses sind in der in Olynth häufig vorkommenden Reihenfolge angeordnet:102 drei Räume im Norden (a, b, c) öffnen sich auf die Pastas (d); der Eingang (i) führt auf einen Hof (g) der südlich an die Pastas angrenzt. Aus Raum c, der wegen des gepflasterten Bereichs im SW als Oikos-Einheit zu interpretieren ist stammt eine Tonlampe [1]. 102 Cahill a. O. 121 ff. (hier stimmen die Informationen mit denen der Grabungpublikationen überein); Olynthus VIII (1938) 89.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist; Henkel und Spitze der Schnauze fehlen, schlechter schwarzer Glanzton; lokale Variante des Typs 24 C der Athener Agora; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; L 7,5 cm, Dm 4,5 cm, H 3,5 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 155 Nr. 119.

13. 1. 6. Haus A v 2 INVENTAR: 4 TL [1-4] Das Haus war durch einen schmalen Raum (h) auf der Südseite zu betreten.103 Der links angrenzende Raum f diente vermutlich als Hof; über die Pastas (d) sind die weiteren Wohnräume zu erreichen. Aus dem Eingangsbereich h stammt eine Tonlampe [1]; eine weitere Lampe [2] aus der Pastas (d) und eine Lampe [3] aus dem Wohnraum a. Der am östlichen Ende der Pastas gelegene kleine Raum (e) diente vermutlich der Aufbewahrung, in ihm wurde eine weitere Tonlampe [4] gefunden. Dieses Haus entspricht nahezu der idealen Grundrissdisposition olynthischer Häuser, es gab keine wesentlichen Umbauten während der gesamten Nutzungszeit. Eigentümlich ist die Lage des Hofes, der nicht wie sonst üblich mit einem Wagen befahrbar war. Auffällig ist, dass alle Lampen aus diesem Haus sehr stark beschädigt sind. Die Lampen [1], [2], und [4] sind etwa zu gleichen Zeit hergestellt, die am besten erhaltene Lampe [3] ist jedoch jünger.

OBJEKTLISTE: [1] TL, großes Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, Schnauze und Henkel fehlen, schwarzer Glanzton; lokale Variante des Typs 24 C der Athener Agora, Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; Dm 6,5 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 152 Nr. 83; [2] TL SchF, hohe geradwandige Seiten, scharf abgesetzte Schulter mit tiefer Rille, matter schwarzer Glanzton; Dm ca. 8 cm; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 164 Nr. 149; [3] TL mit gerundeten Seiten, Schulter durch eine tiefe Rille vom Körper abgesetzt, Rückseite fehlt, kein Überzug; Typ 25 B der Athener Agora; Mitte 4. Jh. v. Chr. Dm 7,4 cm, H 4,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 165 Nr. 158; [4] TL ähnlich TL [1], leicht erhöhte Standfläche, Rückseite fehlt; Dm 6,6 cm, H 2,9 cm; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr. publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 154 Nr. 98. 103 Olynthus VIII (1938) 89 f.

13. 1. 7. Haus A v 3 INVENTAR: 4 TL [1-4] Ein schmaler Gang (a) führt über die Pastas (g) auf den im Süden gelegenen Hof (h), der von zahlreichen kleinen Räumen umgeben ist.104 Auch bei diesem Haus ist der Hof nicht befahrbar, hier fanden sich im südlichen Teil Asche sowie kleine Bronze- und Tonobjekte, 4 Tonlampen [1-4], die alle etwa gleichzeitig entstanden (Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.).

OBJEKTLISTE: [1. 2] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist; Henkel und Teil der Schnauze fehlen, stumpfer schwarzer Glanzton (bei [1] innen und außen); einheimische Variante des Typs Korinth VII; [1] L 7,6 cm, Dm 5,5 cm, H 2,9 cm; [2] L 9,1 cm, Dm 6,5 cm, H 3,2 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 147 Nr. 40; Taf. 150 Nr. 65; [3. 4] TL mit großem Füllloch, welches von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, Rückseite fehlt; schlechter schwarzer Glanzton; gleicher Typ wie [1. 2], jedoch etwas jünger; [3] Dm 5,8 cm; [4] Dm 6,2 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 154 Nr. 102, 107.

13. 1. 8. Haus A v 5 INVENTAR: 2 Tonlampen [1. 2] Der Eingang des Hauses A v 5 mit vorgelagertem Prothyron (d) führt auf einen ungewöhnlich großen Hof (i).105 Nördlich schließt an den Hof eine Pastas an, der Zugang zu den Wohn- und Schlafräumen gewährt. In der Zisterne auf dem Hof wurde eine Lampe [1], im Eingangsbereich eine weitere Lampe [2] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL, flach, offen, ohne Standring und Henkel, kurze runde Schnauze mit großem Dochtloch; schwarzer bis rötlicher Glanzton; Korinth Typ I, Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.; L 7,6 cm, Dm 6,1 cm, H 2,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) 167 Taf. 144 Nr. 9; 104 Olynthus VIII (1938) 90 Taf. 95. 105 Olynthus VIII (1938) 91 Taf. 95.

[2] TL, bikonischer Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden mit einer Rille verzierten Schulter umgeben ist, flache Schnauze auf einer Ebene mit der Schulter; der Henkel fehlt, schlecht erhaltener schwarzer Glanzton; lokaler Typ, ähnlich Korinth Typ V / VI bzw. Athen 24 A, Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; L 8,7 cm, Dm 5,9 cm, H 2,8 cm; Olynthus XIV (1952) Taf. 147 Nr. 39.

13. 1. 9. Haus A v 6 INVENTAR: eine TL [1] Das Haus nimmt die 1 1/2fache Fläche üblicher olynthischer Häuser ein.106 Einige funktionslose Mauerzüge (in Bereichen der ursprünglichen Raumverteilung) zeigen, dass es in einer Umbauphase, die etwa ins 2. Viertel des 4. Jh. v. Chr. zu datieren ist, auf die westliche Hälfte der Parzelle A v 8 ausgedehnt wurde. Der Breite mit einem Wagen befahrbar Eingang befindet sich im Süden. Das Zentrum des Hauses bildet ein großer teilweise gepflasterter Hof mit einer Pfeilerstellung. Die bislang eigenständigen Hausteile Pastas und Hof wurden hier durch eine Pfeilerstellung auf zwei Seiten des Hofes eng miteinander verbunden, sie bilden das neue Zentrum des Hauses. Gleichzeitig macht diese Veränderung den gestiegenen Anspruch in der Wohnraumgestaltung deutlich. Die Raumgruppe a-g diente wohl als Andron, die Räume e und f bilden die Oikos-Einheit. In Raum e der Oikos-Einheit fand sich eine Tonlampe [1]. Auch bei diesem Haus dürfte nur ein kleiner Teil des ursprünglichen Inventars vorhanden sein.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit hohen gerundeten Seiten, scharf abgesetzte Schulter mit tiefer Rille, Henkel und Schnauze fehlen, erhöhte Standfläche; schwarzer Glanzton; Korinth Typ VI, Profil 30, 32; Dm 7,4 cm, H 4,5 cm; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 164 Nr. 150.

13. 1. 10. Haus A v 7 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Der größte Teil des Hauses wird von einem unverhältnismäßig großen Hof (e) eingenommen, der durch den Eingang c zugänglich, aber nicht mit Wagen befahrbar ist.107 Ein weiterer Eingang befindet sich in Raum a, der eventuell als Laden diente, da er wohl keine Verbindung zum Inneren des Hauses besaß. Im Hof (e) wurde eine Lampe [1]; in Raum a eine weitere Lampe [2] gefunden. 106 Olynthus VIII (1938) 92 ff. Taf. 96. 107 Olynthus VIII (1938) 95.

OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt., gerade einfach gerillte Schulter; schwarzer Glanzton; olynthischer Typ; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 151 Nr. 78; [2] TL, bikonischer Körper, großes Füllloch, nach innen abfallende Schulter mit 2 Rillen; schwarzer Glanzton; olynthischer Typ; Dm 6,2 cm, H 3,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 150 Nr. 67.

13. 1. 11. Haus A v 8 INVENTAR: eine TL [1] Das Haus des Demarchus wurde während einer Umbauphase auf die halbe Grundfläche reduziert.108 Der Eingang führt von Süden durch Raum e auf einen Hof (d), der die gesamte Hausbreite einnimmt. An der Nordseite grenzen ein Andron-Vorraum-Komplex mit rot stuckierten Wänden und ein großer Raum (b) an. Aus dem Andron (a) stammt eine Lampe [1] eines für Olynth ungewöhnlich alten Lampentyps, die Diskrepanz zwischen der Herstellungszeit der Lampe (Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.) und der Bauzeit bzw. der Umbauphase des Hauses ist bislang nicht geklärt.

OBJEKTLISTE: [1] Flache offene TL, hohe Basis, dreieckige Schnauze, großes Dochtloch; Korinth Typ I; L 7,6 cm, Dm 5,7 cm, H 2,3 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 144 Nr. 10.

13. 1. 12. Haus A v 10 INVENTAR: eine TL [1] Der breite Haupteingang führt von Süden auf den Hof des Hauses des Dionysius;109 ein Nebeneingang von Avenue B über Raum f in die Pastas. Die Räume b und c nördlich der Pastas, bilden die Oikos-Einheit. 108 Olynthus VIII (1938) 95 f. 109 Cahill a. O. 113 ff. (insgesamt 8 Tonlampen: 2 Lamepnfrgte. in der Pastas, eine Lampe in der Küche (b) und zwei im Abzug (c), in Raum a eine Lampe und zwei Lampenfrgte., sowie eine Lampe im Geschäft (i); ebenso soll sich in Haus A v 9 in der Pastas (e) eine Lampe befunden haben); Olynthus VIII (1938) 97 f.

Raum d diente wohl als Laden, da er an der Straße einen Eingang hat und sich in ihm 29 Bronzemünzen fanden; zu seinem Inventar gehört außerdem eine Tonlampe [1].

OBJEKTLISTE: [1] TL mit hohen gerundeten Seiten und scharf abgesetzter Schulter, die mit einer tiefen Rille verziert ist; erhöhte Standfläche; Korinth Typ VI, Profil 30, 32; Dm 6,0 cm, H 4,0 cm; Ende 5. Jh.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 164 Nr. 151.

13. 1. 13. Haus A vi 2 INVENTAR: 3 TL [1-3] Der breite Eingang des Hauses A vi 2 führt auf einen gepflasterten Hof, der durch einen Pfeilerreihe vom privaten Wohnbereich abgeteilt ist.110 Die nördliche Raumreihe ist sehr schlecht erhalten. Der mit einem eigenen Eingang an Straße vi versehene Raum d diente als Laden. Zwei Lampen [2. 3] stammen aus Raum b, der zur Oikos-Einheit gehörte. OBJEKTLISTE: [1] Rundschulter-L, der Henkel fehlt, L 8,4 cm, Dm 6,6 cm, H 2,5 cm; lokale Variante des Typs Korinth IV; publ.: Olynthus V (1933) 270 Nr. 27 o. Abb.; [2] TL mit zwei Rillen auf der Schulter; L 7,2 cm, Dm 5,1 cm, H 2,3 cm; publ.: Olynthus V (1933) 273 Nr. 42 o. Abb.; [3] TL, lokale Variante des Typs 24 C der Athener Agora; L 8,8 cm, H 3,4 cm; publ.: Olynthus V (1933) 281 Nr. 113 o. Abb.; alle Lampen 1. Hälfte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.

13. 1. 14. Haus A vi 3 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Der Hauseingang des Prothyron-Typs befindet sich bei Raum a, er führt in eine sich über die ganze Breite des Hauses erstreckende Pastas. Nach Norden grenzt direkt an die Pastas ein Andron (b) an, der mit einem Mosaik verziert ist.111 Südlich der Pastas liegen der Hof, der zumindest z. T. mit einem Mosaikboden 110 Olynthus VIII (1938) 100 f. 111 Olynthus VIII (1938) 101 f.

ausgestattet ist und in der südöstlichen Ecke kleinere Räume, bei denen es sich wohl um die Oikos-Einheit handelt. Zu dieser Wohneinheit gehört Raum g, aus dem die beiden Lampen [1. 2] stammen.

OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt., olynthischer Typ; Dm 6,4 cm, H 2,5 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 270 Nr. 28 o. Abb.; [2] dgl.; L 8,3 cm, Dm 8,3 cm, H 2,6 cm; publ.: Olynthus V (1933) Taf. 198 Nr. 23.

13. 1. 15. Haus A vi 6 INVENTAR: 3 TL [1-3], 1 BL [4] Die Außenmauer ist im Bereich des Eingangs nicht erhalten, jedoch kann davon ausgegangen werden, dass sich südlich des Hofes (k) an der Straße vi eine doppelte mit einem Wagen befahrbare Tür befand.112 Auf der linken Seite des Hofes liegt ein Andron mit Vorraum, der mit einem Mosaikboden und rot stuckierten Wänden ausgestattet ist. Die Pastas, sowie die Räume f, a und b sind ebenfalls stuckiert. Die Räume e, d und c bilden die Oikos Oikos-Einheit. Einheit. Eine Lampe [1] stammt aus dem zur Oikos Oikos-Einheit Einheit gehörenden Raum d, die übrigen Lampen [2-4] aus dem Hofbereich (k).

112 Olynthus VIII (1938) 107 ff.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit Schulterrillen, Frgt., H 3,2 cm; publ.: Olynthus V (1933) 278 Nr. 92; [2] dgl., Dm 7,3 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 275 Nr. 67; [3] dgl., Dm 6,3 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 275 Nr. 68; [4] BL mit flachem Körper und kurzer Schnauze, Dm 10 cm, H 2 cm; publ.: Olynthus V (1933) 284 Nr. 135 Taf. 203; Olynthus X (1941) 199 Taf. 51 Nr. 625.

13. 1. 16. Haus A vi 7 INVENTAR: 3 TL [1-3] Bei diesem Haus führt der lange Gang (a) von Norden auf den gepflasterten Hof (g).113 Die lange Pastas (f) mit den nördlich angrenzenden Wohnräumen (b-e) und die Oikos-Einheit (k-n) bilden für olynthische Verhältnisse ungewöhnlich geschlossene Raumeinheiten; möglicherweise wurde der Grundriss in einer Umbauphase den Bedürfnissen von zwei Familieneinheiten angepasst, zumal sich in den Räumen c und d eine zweite Küche befand. Die Wände des nördlichen Trakts waren stuckiert. Auf dem Hof (g) wurde eine Lampe [1], in Raum m eine zweite [2] und in Raum n eine dritte Lampe [3] gefunden.

OBJEKTLISTE: [1] TL, gerade, von der Schulter abgesetzte Seiten, kurze flache Schnauze, leicht erhöhte Basis; schlechter schwarzer Glanzton; Vorläufer von Korinth Typ VI; 2. Drittel 5. Jh. v. Chr.; L 8,3 cm, Dm 6,8 cm, H 3,2 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 146 Nr. 26; [2] TL mit hohen geradwandigen Seiten, scharf abgesetzter Schulter mit tiefer Rille, erhöhte Standfläche; schwarzer Glanzton; Korinth Typ VI, Profil 30, 32; Ende 5. Jh.-1. H. 4. Jh. v. Chr.; L 6,9 cm, Dm 5,7 cm, H 3,5 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 139; [3] TL mit mehreren Rillen auf der Schulter, der Henkel fehlt, L 8,2 cm, H 2,8 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 277 Nr. 91, o. Abb.

13. 1. 17. Haus A vi 8 INVENTAR: 1 TL [1] Die Grundfläche dieses Hauses ist durch einen breiten Raum unbekannter Funktion (Lagerraum oder Stall), der nicht mit dem Haus verbunden ist, stark eingeschränkt.114 Ein schmaler Gang (h) führt in einen Hof mit einer Pastas (e, f), aus ihr stammt eine Tonlampe [1]. Östlich des Eingangs liegt der Andron, westlich ein Raum (g) mit Weinpresse. 113 Olynthus VIII (1938) 109 ff. 114 Olynthus VIII (1938) 111 ff.

OBJEKTLISTE: [1] Rundschulter-L, flache Basis, Schnauze und Henkel fehlen; Dm 7 cm, H 2,9 cm; Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) Nr. 21 o. Abb.

13. 1. 18. Haus A vi 9 INVENTAR: 2 TL [1-2] Der ungewöhnliche Grundriss läßt vermuten, dass dieses Haus von mehreren kleinen Familien bewohnt wurde.115 In der SW-Ecke (j) befand sich ein kleiner Hof, in der NW-Ecke eine Oikos-Einheit (a). Der von der Straße zugängliche Raum c mit den beiden kleinen Nebenräumen f und g diente als Laden. Die Lampen [1. 2] stammen aus dem Eingangsbereich (i). OBJEKTLISTE: [1] TL mit mehreren Rillen auf der Schulter, der Henkel fehlt, L 8,2 cm, H 2,7 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 277 Nr. 85; [2] dgl., Dm 6,1 cm, H 2,8 cm; publ.: Olynthus V (1933) 278 Nr. 97.

13. 1. 19. Haus A vii 1 INVENTAR: eine TL [1] Ein schmaler Eingang (c) führt von Norden in die Pastas (e), an den ein kleiner Hof anschließt.116 Der an Avenue A angrenzende Raum a diente vermutlich als Laden, da er einen sehr breiten Eingang an der Straße, aber keinen Zugang zum Inneren des Hauses hat. In dem Vorratsraum i wurden Fragmente eines großen Pithos und eine Tonlampe [1] gefunden.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, matter schwarzer Glanzton; lokale Variante des Typs 24 C der Athener Agora; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; L 7,8 cm, Dm 5,7 cm, H 2,6 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 152 Nr. 84. 115 Olynthus VIII (1938) 114. 116 Olynthus VIII (1938) 117.

13. 1. 20. Haus A vii 2 INVENTAR: zwei TL [1. 2] Bei diesem Haus führt ein breiter Eingang vonn der südlich angrenzenden Straße auf einen z. T. gepflas-terten Hof (g).117 An dessen linker Seite liegt ein Andronn mit Vorraum. Nördlich der sich über die ganze Breite dess Hauses erstreckenden Pastas (d) schließen die privatenn Wohnräume mit der Oikos-Einheit (a) an. Lampe [1]] stammt aus der Pastas (d); Lampe [2] aus Raum h. OBJEKTLISTE: [1] TL mit mehreren Schulterrillen, der Henkel fehlt; L 7,6 cm, H 3,2 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olyn-thus V (1933) 276 Nr.70; [2] TL, horizontale Schulter, lang gestreckte, flachee Schnauze, horizontaler Bandhenkel; Dm 6,3 cm, H 3 cm;; 2./3. V. 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 271 Taf.. 198 Nr. 34.

13. 1. 21. Haus A vii 4 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Das Prothyron an Straße vii führt auf einen teilweise gepflasterten Hof, der durch eine Reihe von einer Säule zwischen zwei Pfeiler von der Pastas und dem privaten Wohnbereich im Norden des Hauses abgeteilt ist.118 Auf der rechten Seite des Hofes liegt ein Andron mit Vorraum, beide Räume haben stuckierte, bemalte Wänden. Lampe [1] stammt aus dem zur Oikos-Einheit gehörenden Raum e; Lampe [2] aus dem Vorraum (j) des Andron (k). OBJEKTLISTE: [1] TL mit Rillen auf der Schulter, der Henkel fehlt, L 7,7 cm, H 3,2 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 276 Nr. 76; [2] dgl., Dm 5,8 cm, H 2,8 cm; publ.: Olynthus V (1933) 274 Nr. 57.

117 Olynthus VIII (1938) 117 f. 118 N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002) 103 ff. (insgesamt 2 Lampen aus Raum e und ein Lampenständer aus dem Hof); Olynthus VIII (1938) 118 ff.

13. 1. 22. Haus A vii 6 INVENTAR: 1 TL [1] Der an Straße vii liegende Eingang des Hauses führt auf einen gepflasterten Hof (i), von dem die Tonlampe [1] stammt und der mit einer Zisterne ausgestattet ist.119 Rechts neben dem Eingang befindet sich die Oikos-Einheit (j). Im Norden des Hauses sind die nicht näher bestimmbaren privaten Wohnräume zu finden. OBJEKTLISTE: [1] TL des Typs Howland 25 A Prime; 2. Viertel 4. Jh. v. Chr. L 7,9 cm, m, H 3,1 cm; publ.: Olynthus V (1933) 283 Taf. 201 Nr. 126.

13. 1. 23. Haus A vii 7 INVENTAR: zwei TL [1. 2] Ein langer schmaler Gang, der das Haus in einen östlichen und einen westlichen Teil gliedert, führt auf den im Süden gelegenen Hof.120 Der westliche Teil besteht aus einer Oikos-Einheit (g-h-k), einer kurzen Pastas (e) und zwei Wohnräumen (a, b). In Wohnraum a wurde eine Tonlampe [1] gefunden eine zweite Tonlampe [2], die mit einer Öse zum Aufhängen ausgestattet ist stammt aus Raum j im östlichen Teil des Hauses. Die in diesem Teil in einer Flucht liegenden drei Räume dienten wohl als Lagerräume. OBJEKTLISTE: [1] TL-Frag., großes Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter umgeben ist, matter schwarzer Glanzton; Mitte 5. Jh.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 155 Nr. 116; [2] TL mit zwei gegenüberliegenden Schnauzen und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, der zentrale Henkel mit Öse am oberen Ende geht aus dem Boden hervor, matter schwarzer Glanzton; frühes 4. Jh. v. Chr.; L 14,8 cm, Dm 7,9 cm, H 3,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 157 Nr. 133. 119 Olynthus VIII (1938) 122 f. 120 Olynthus VIII (1938) 123 f.

13. 1. 24. Haus A vii 9 INVENTAR: eine TL [1] Die sehr unregelmäßige Aufteilung der Räume legt nahe, dass das Gebäude nicht als Wohnhaus, sondern als Werkstatt oder Geschäft genutzt wurde.121 Die an Avenue B im Osten angrenzenden Räume bilden zwei in sich geschlossene Einheiten, die sicher als Läden dienten. Der Eingang zum Haus befindet sich an Straße viii im Norden, links hinter dem Eingang liegt ein offener Raum (b) mit einer zementierten Plattform, die ev. als Weinpresse diente; in diesem Raum wurde eine Tonlampe [1] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, Henkel fehlt, matter schwarzer Glanzton; olynthischer Typ; Mitte 5. Jh.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; L 8,5 cm, Dm 5,7 cm, H 3,0 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 150 Nr. 64.

13. 1. 25. Haus A vii 10 INVENTAR: zwei TL [1. 2] Dieses Haus besitzt einen Haupteingang an der Straße vii, durch den man auf den teilweise gepflasterten Hof gelangte, und einen Nebeneingang, der mit einem Prothyron versehen in den Wohntrakt führt.122 Die Pastas ist vom Hof durch vier Pilaster abgeteilt, nach Norden schließen hier vier Wohn- und Schlafräume an. Raum k in der Südostecke diente vermutlich als Laden oder Werkstatt. Aus dem Eingangsbereich (h) stammen zwei Tonlampen [1. 2]. OBJEKTLISTE: [1] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, leicht erhöhte Standfläche, Rückseite fehlt; matter schwarzer Glanzton; Dm ca. 5,6 cm, H 2,8 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 154 Nr. 100; [2] dgl., auf einem niedrigen Ständer angebracht; Henkelansätze, Schnauze und unteres Ende des Ständers fehlen; matter schwarzer Glanzton; Dm 6,0 cm, H des Lampenkörpers 2,7 cm, H des Ständers 6,4 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 155 Nr. 121. 121 Olynthus VIII (1938) 125. 122 Olynthus VIII (1938) 126 f.

13. 1. 26. Haus A viii 1 INVENTAR: eine TL [1] Das Haus des Zophyrus entspricht dem sog. Normaltyp des olynthischen Hauses:123 in der Nordwestecke befindet sich ein Andron, daran grenzen die Pastas sowie die Wohn-/Schlafräume an: im Westen des Hauses liegt der Eingang mit einem Prothyron, in der Südostecke die Oikos-Einheit. Die Grenzen des Hofes sind unklar. Die Funktion des Raums h, in dem eine Tonlampe [1] gefunden wurde ist ebenfalls unklar.

OBJEKTLISTE: [1] Flache offene TL mit glatter Schulter, leicht erhöhte Basis, schlechter schwarzer Glanzton; lokal produzierte Variante des Typs Korinth IV/Agora 25 A/RSL 4; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; L 8,2 cm, Dm 6,4 cm, H 2,5 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 18.

13. 1. 27. Haus A viii 2 INVENTAR: 4 TL [1-4] Der Eingang führt von Westen durch Raum h auf einen z. T. gepflasterten Hof (i, m).124 In der nördlichen Raumflucht befinden sich der Andron und die Wohnräume, davor liegen eine lange Pastas, die durch vier Pilaster vom Hof abgetrennt ist. Die Südwestecke des Hauses nimmt ein Lagerraum oder Geschäft (l) ein, die Südostecke die Oikos-Einheit (j, k, n) bestehend aus einem großen Hauptraum mit zwei kleinen Räumen an der nördlichen Schmalseite. Eine Lampe [1] wurde auf dem Hof (m), 3 Lampen [2-4] in der Küche (j), neben Knochen, Webgewichten, Münzen und Kochgeschirr gefunden.

123 Olynthus XII (1946) 6 ff. 124 Olynthus XII (1946) 12 ff.

OBJEKTLISTE: [1] TL, schräg abfallende Schulter, die durch eine flache Rille von dem etwas kleineren Füllloch abgesetzt ist, erhöhte Basis, kein Henkel, Schnauze abgebrochen, lokale Variante von Korinth Typ IV; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; Dm 7,5 cm, H 3,8 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 17; [2. 3] TL, bikonischer Körper, großes Füllloch, das von der nach innen abfallenden Schulter durch zwei Rillen umgeben ist, abgesetzte Basis, schlechter schwarzer Glanzton, bei [2] fehlt ein Teil der Schnauze und des Körper sowie der Henkel, bei [3] fehlen die Basis und ein Teil des Bandhenkels; ähnlich Typ 24 A der Athener Agora (zweite Hälfte des 5. Jh. v. Chr.); [2] L 8,0 cm, H 2,8 cm; [3] L 7,5 cm, Dm 5,2 cm, H 2,6 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 148 Nr. 48. Taf. 149 Nr. 51; [4] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, leicht erhöhte Standfläche, Henkel und Schnauze fehlen, schlechter schwarzer Glanzton; L 6,5 cm, Dm 5,1 cm, H 3,0 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 153 Nr. 90.

13. 1. 28. Haus A viii 3 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Der Eingang zum Haus des Bacchon125 lang wohl in der Nordwand von Raum a, der den Zugang ins Innere bildete. Der Hof (g) ersetzt in diesem Haus die Pastas völlig, indem er die zahlreichen kleinen Räume miteinander verbindet. Die Räume b bis i dienten als Wohn- und Schlafräume, in der SO-Ecke befindet sich die Oikos-Einheit (j, k), die Räume m und n dienten wohl der Vorratshaltung. In Raum i wurde eine kleine Lampe [1], in der Küche (k) neben vielen anderen Objekten eine weitere Lampe [2] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL mit großem Füllloch, das von der nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, leicht erhöhte Standfläche, Henkel und ein Teil der Seite fehlen, schwarzer Glanzton; L 6,2 cm, Dm 4,3 cm, H 2,4 cm; Mitte 5. Jh.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 153 Nr. 97.

13. 1. 29. Haus A viii 6 INVENTAR: eine TL [1] Ein ungewöhnlich geräumiges Prothyron führt auf den gepflasterten Hof, der durch vier Pilaster von der Pastas abgeteilt ist.126 Nördlich der Pastas befinden sich drei unterschiedlich breite Wohn- und Schlafräume, in der SW-Ecke liegt ein Vorratsraum. Die Funktion des lang gestreckten Raumes (d) im Osten ist unklar. Die einzige im Haus gefundene Lampe [1] lag in der Pastas und ist sicher nur als Überrest des ursprünglichen Beleuchtungsgeräteinventars anzusehen. 125 Olynthus XII (1946) 18 ff. 126 Olynthus XII (1946) 29 ff.

OBJEKTLISTE: [1] TL, hohe geradwandigen Seiten, scharf abgesetzte Schulter mit tiefer Rille, erhöhte Standfläche; Henkel und vorderer Teil der Schnauze fehlen, guter schwarzer Glanzton; Korinth Typ VI; Dm 6,3 cm, H 3,7 cm; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 137.

13. 1. 30. Haus A xi 9 INVENTAR: eine TL [1] Haus A xi 9 ist eines der wenigen im nördlichen Teil der Streifenstadt ausgegrabenen Gebäude, es weißt einen ungewöhnlichen Grundriss auf:127 An der Ostseite befand sich ein schmaler Eingang, ein weiterer möglicherweise an der südöstlichen Hausecke. Im Zentrum befindet sich ein mit einem Mosaik ausgestatteter Hof, der auf allen vier Seiten von Räumen umgeben ist, lediglich im Norden grenzt eine Raumgruppe an, die aus einem breiten Raum (b) zwischen einem kleineren Raum und einem Andron besteht. In Raum h, südlich des Hofes wurde die Tonlampe [1] gefunden.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, Bandhenkel, oberer Teil des Körpers fehlt, matter schwarzer Glanzton; L 8,7 cm, H 3,1 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 150 Nr. 69.

127 Olynthus VIII (1938) 127.

13. 1. 31. Haus A xii 10 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Ebenfalls im nördlichen Stadtteil liegt Haus A xii 10, dessen Eingang sich an der Straße XII befindet, über Raum g führte er wohl direkt auf die Pastas.128 Die Räume im Norden sind so schlecht erhalten, so dass weder ihre Gestalt noch die Funktion greifbar ist. In dem neben dem Eingangsraum befindlichen Raum h wurden zwei Lampen [1. 2] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, Henkel und d Vorderseite fehlen, matter schwarzer Glanzton; Dm 6,6 cm, H 3,0 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 154 Nr. 109; [2] TL mit hohen geradwandigen Seiten n und scharf abgesetzter Schulter mit tiefer Rille; Henkel und vorderer Teil der Schnauze fehlen, erhöhte Standfläche, schwarzer Glanzton; lokale Variante von n Korinth Typ VI; Dm 6,5 cm, H 3,7 cm; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 148.

13. 1. 32. Haus B vi 1 INVENTAR: 1 TL [1] Die nur wenig unter der modernen Oberfläche gelegenen Grundmauern der Häuser B vi 1 und 2 sind schlecht erhalten.129 Der Eingang führt bei Haus 1 von Westen auf einen gepflasterten Hof (g) mit großen Räumen zu beiden Seiten. Die Pastas (e), welche die privateren Wohnräume im Norden erschließt, erstreckt sich über die gesamte Breite des Hauses. In Raum i, rechts des Hofes wurde eine Tonlampe [1] gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL mit mehreren Rillen auf der Schulter, der Henkel und Teile der Schnauze sowie des Körpers fehlen, Dm 5,5 cm, H 2,8 cm; Mitte 5.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 277 Nr. 83.

13. 1. 33. Haus B vi 2 INVENTAR: 3 TL [1-3] Der Eingang führt von Straße vi auf den gepflasterten Hof.130 In der NO-Ecke befindet sich die OikosEinheit mit Baderaum (c) und einer Küche (e), in deren Zentrum ein großer Herd liegt; in beiden Räumen fand sich je eine Lampe [1. 2]. Aus dem großen Raum g, links des Hofes, stammt eine weitere Lampe [3]. 128 Olynthus VIII (1938) 129. 129 Olynthus VIII (1938) 132. 130 Olynthus VIII (1938) 133.

OBJEKTLISTE: [1] TL, mehrere Rillen auf der Schulter, Rückseite fehlt, H 5,6 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 278 Nr. 94; [2] dgl., der Henkel fehlt, L 8,3 cm, H 2,6 cm; publ.: Olynthus V (1933) 277 Nr. 82; [3] dgl., Frgt., Dm 5,8 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 277 Nr. 87.

13. 1. 34. Haus B vi 7 INVENTAR: zwei TL [1. 2] Von Norden führt ein langer z. T. gepflasterter Gang in das sog. Haus des Asclepius.131 Im Süden des Hauses befindet sich ein ebenfalls gepflasterter Hof, der links und rechts von kleineren Räumen umgeben ist. Die kurze Pastas (d) dient gleichzeitig als Vorraum des sehr kleinen Andron (f), der mit roten Stuckwänden verziert ist. Ebenso ist die Pastas mit Stuckwänden ausgestattet, sie sind im unteren Teil gelb, im oberen Teil rot bemalt. Gegenüber der einfachen Einteilung in horizontale Farbzonen im Andron zeigt die Dekoration von Raum a mit einer Mauerwerksimitation eine spätere Entwicklungsstufe. Aus dem Hof stammt eine Tonlampe [1],132 aus Raum j eine zweite [2]. Da auf dem Hof eine große Menge Keramik und kleine Metallobjekte gefunden wurde befand sich hier möglicherweise ein Aufbewahrungskomplex in Form eines Regals oder einer Truhe. OBJEKTLISTE: [1] TL mit Ständer, bikonischer Körper, großes Füllloch, von einer nach innen abfallenden Schulter und einer Rille umgeben; Henkel, Schnauze und Teile des Ständers fehlen, schwarzer Glanzton; L 8,0 cm, Dm 6,1 cm, H 7,1 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 153 Nr. 96; [2] TL mit gerundeten Seiten und kleinem Füllloch; die Schulter ist durch eine tiefe Rille vom Körper abgesetzt, Bandhenkel fehlt, schwarzer Glanzton auf der Innenseite; L 6,6 cm, Dm 4,5 cm, H 2,7 cm; Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 165 Nr. 157.

131 Olynthus XII (1946) 125 ff. 132 Olynthus VIII (1938) 127 erwähnt zwei Lampen aus dem Hof.

13. 1. 35. Haus B vi 8 INVENTAR: drei TL [1-3], eine Miniatur-TL [4] Durch die Hanglage und die landwirtschaftliche Nutzung der Fläche ist nur weniges von Haus B vi 8 erhalten.133 Ein schmaler Eingang (f) führt von der südwestlichen Seite ins Innere des Hauses. Nördlich der Pastas (d) befinden sich zwei Wohnräume (a, c) und ein Aufbewahrungsraum (b). Drei Tonlampen [1-3] stammen aus Raum h und eine Miniatur-lampe [4] aus Raum i, der auf Grund der Fragmente einer Badewanne und Ascheresten als Oikos-Einheit anzusprechen ist.

OBJEKTLISTE: [1. 2] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von der nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist; flache Basis, schlechter schwarzer Glanzton; [1]: L 8,6 cm, Dm 5,6 cm, H 3,0 cm; [2]: L 8,4 cm, Dm 5,9 cm, H 3,2 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 148 Nr. 45; Taf. 149 Nr. 52; [3] Frgt. einer TL mit hohen geradwandigen Seiten und erhöhter Standfläche; schwarzer Glanzton; L 9,0 cm, Dm 6,2 cm, H 3,6 cm; Korinth Typ VI, Profil 30, 32; Ende 5.-1. Hälfte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 141; [4] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, kein Henkel; gebrochen, schlechter schwarzer Glanzton; L 3,2 cm, Dm 2,4 cm, H 1,8 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 153 Nr. 95.

13. 1. 36. Haus B vi 9 (Haus of the Bronze Hoard) INVENTAR: acht TL [1-8] Das Eckhaus hat an der zur Avenue C liegenden Seite drei Geschäftsräume, die jeweils einen eigenen Eingang haben.134 Sowohl in Laden l, als auch in Laden d befand sich jeweils eine Lampe [7. 8]. Der Eingang zum Wohnhaus befindet sich vermutlich in der Nordmauer, die jedoch schlecht erhalten ist. Die Pastas (f) ist durch mind. einen Pilaster vom Hof abgetrennt. Unter dem Gehniveau des Hofs befindet sich eine Zisterne, deren Öffnung zwischen Hof und Pastas liegt. Der südliche Teil des Hauses ist nur schlecht erhalten: vermutlich handelt es sich bei den Räumen j und k um die Oikos-Einheit, eine Tonlampe [1] wurde in Raum k, 4 133 Olynthus XII (1946) 142 ff. 134 Olynthus XII (1946) 146 ff.

Tonlampen [2-5] in Raum j gefunden.135 Raum e, in der Verlängerung der Pastas, enthielt neben der Tonlampe [6] eine große Menge anderer Kleinfunde enthielt, so dass hier ein Aufbewahrungskomplex anzunehmen ist.

OBJEKTLISTE: [1] Flache offene TL mit schräger glatter Schulter, kleine Füllöffnung, flache Basis; schlechter schwarzer Glanzton; L 9,0 cm, Dm 6,5 cm, H 2,95 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 19; [2] dgl., auf der Schnauze eine kleine Öffnung; schlechter schwarzer Glanzton; L 8,5 cm, Dm 6,3 cm, H 2,4 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 20; [3] Basis und Schnauze einer TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, schlechter schwarzer Glanzton; H 3,0 cm; M. 5.-M. 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 148 Nr. 47; [4] Frgt. einer TL mit hohen geradwandigen Seiten und scharf abgesetzter Schulter mit tiefer Rille; guter schwarzer Glanzton; L 5,5 cm, Dm 2,5 cm; Korinth Typ VI, Profil 30, 32; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 163 Nr. 140; [6] flache offene TL mit gerundeter Schulter; Rückseite fehlt, recht guter schwarzer Glanzton; L 6,9 cm, Dm 5,6 cm, H 3,1 cm; lokale Variante von Korinth Typ IV; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 21; [7] Schnauze und vorderer Teil einer TL mit eingetiefter Rille entlang der Schnauze; innen schwarzer Glanzton; Dm 5,5 cm; Variante von Korinth Typ VI; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 146 Nr. 29.

13. 1. 37. Haus B vi 10 INVENTAR: eine TL [1] Das Haus B vi 10 ist durch die Bodenerosion so stark beschädigt, dass der Grundriss im Detail nicht geklärt werden konnte.136 Der Eingang befindet sich etwa in der Mitte der Südmauer. Im Südosten liegt ein Lagerraum oder Geschäft (g) mit einem Eingang an der Hauptstraße. An eine schmale Pastas schließen im Norden drei Räume an. Raum c befindet sich in der Verlängerung der Pastas, er enthielt wie auch Raum e in Haus B vi 9 zahlreiche Kleinfunde, darunter eine Tonlampe [1]. 135 Der Grabungsbericht erwähnt vier mehr oder weniger gut erhaltenen Lampen (Olynthus XII (1946) 154), während im Materialkatalog nur 3 aufgenommen sind. 136 Olynthus XI (1942) 155 ff.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist; abgesetzte Basis, Henkel und ein Teil der Schnauze fehlen, schlechter schwarzer Glanzton; L 5,9 cm, Dm 6,0 cm, H 2,9 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 148 Nr. 43.

13. 1. 38. Haus B vii 2 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Das Prothyron befand sich in der südlichen Fassade des Hauses B vii 2, es führte von Straße vii in Raum i, der wohl als Hof genutzt wurde.137 In der Mitte des nördlichen Trakts liegt die Oikos-Einheit (c, b), in deren Küchenteil (b) eine Lampe [1] gefunden wurde. An der Front zu Avenue B sind mehrere Geschäfte angesiedelt, in dem Eckladen (h) befand sich eine weitere Lampe [2]. OBJEKTLISTE: [1] TL, lokale Variante des Typs Korinth IV, Henkel und ein Teil des Körpers fehlen; L 8,7 cm, Dm 6,6 cm, H 2,7 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 270 Nr. 29; [2] TL mit geradwandigen Seiten und horizontaler Schulter, der Henkel und das Schnauzenende fehlen; Dm 6,4 cm, H 2,8 cm; 2./3. Viertel 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 271 Nr. 35.

13. 2. Häuser der Stadtrandbebauung 13. 2. 1. Haus A 8 INVENTAR: 6 TL [1-6] INVENTARKONTEXT: um 410 v. Chr.-348 v. Chr.138 Durch die schmaleren Grundstücke der Häuser der Stadtrandbebauung sind die Standartelemente der olynthischen Wohnarchitektur, wie der große Hof mit anschließender Pastas, die dreiteilige Oikos-Einheit und 137 Olynthus VIII (1938) 133 f. 138 Diese Datierung gilt für alle Häuser der Stadtrandbebauung.

der Andron mit Vorraum, kompakter angeordnet bzw. fehlen einzelne Teile. Der Eingang des Hauses A 8 befindet sich bei Raum h, durch den man auf einen kleinen Hof (g) gelangte.139 Sowohl aus dem Eingangsbereich, als auch vom Hof stammen jeweils zwei Tonlampen [2-5]. Drei Pfeiler trennen den Hof von der Pastas (d), die den Zugang zu einem großen Aufbewahrungsraum (a) ermöglichte, aus dem u. a. eine Lampe [1] kam. Die Räume e und c/b haben eigene Eingänge von der Straße, so dass sie als Läden anzusprechen sind. Im Süden liegt ein langer schmaler Raum i, dessen Funktion unklar ist, hier befand sich ebenfalls eine Lampe [6]. OBJEKTLISTE: [1] TL mit mehreren Schulterrillen, der Henkel fehlt, L 8,1 cm, H 2,9 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 276 Taf. 199 Nr. 73; [2] Miniatur-L mit gerundeter Schulter, L 4,9 cm, Dm 3,9 cm, H 1,8 cm; frühes 6. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 270 Taf. 198 Nr. 31; [3] TL-Frgt. mit Schulterrillen; Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 276 Nr. 78; [4] TL-Frgt.; H 2,2 cm; Korinth Typ I.4; publ.: Olynthus V (1933) Nr. 4; [5] zwei Frgte. einer Rundschulter-L mit kurzer Schnauze, auf der Schulter schwarzer Firnis; H 2,2 cm; publ.: Olynthus V (1933) Nr. 17; [6] TL mit Rillen auf der Schulter; Dm 5,5 cm, H 2,8 cm; publ.: Olynthus V (1933) 274 Nr. 52.

13. 2. 2. Haus A 9 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Das Haus besitzt einen zweigeteilten Eingang, dessen südlicher Teil mit einer Rampe ausgestattet ist, so dass er mit einem Wagen befahrbar war.140 Nördlich des gepflasterten Hofes erstreckt sich eine Pastas mit kleinen Räumen an beiden Enden, dahinter der aus drei großen Räumen bestehende Wohnbereich. Die Abwasserleitung ist durch einen schmalen Korridor (n) auf der Südseite, in dem zwei Tonlampen [1. 2] gefunden wurden, nach außen geführt. OBJEKTLISTE: [1] Rundschulter-L, der Henkel fehlt, L 8,2 cm, Dm 6,3 cm, H 2,5 cm; lokale Variante des Typs Korinth IV; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 270 Nr. 25; [2] TL mit mehreren Rillen auf der Schulter, Dm der Basis 4,8 cm, Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 276 Nr. 80. 139 N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002) 125 ff. (insgesamt 5 Lampen nach dem Plan, davon eine in Raum f, zwei auf dem Hof und zwei im Eingangsbereich (h), im Text ist nur eine Miniaturlampe vom Hof erwähnt). Olynthus VIII (1938) 76 f. 140 Olynthus VIII (1938) 78 ff.

13. 2. 3. Haus A 10 INVENTAR: 5 TL [1-5] Das sog. Haus des Polyxenus hat einen regelmäßigen Grundriss:141 Im Zentrum befindet sich ein gepflasterter Hof, dahinter die Pastas und vier etwa gleich große Wohnräume. Der Andron ist an der westlichen Seite des Hofes ohne Vorraum an-geschlossen. Die Wände der Pastas (f) sind stuckiert, an ihrem östlichen Ende befand and ssich ich eine Treppe. Zwei Lampen [1. 2] wurden in der Pastas (f), eine Lampe Lamppe [3] in Raum h geg ge funden.

OBJEKTLISTE: LISTE: [1] TL, Schulterrillen, cm, Dm 55,7 cm, H 22,7 M. 55. Jh Jh.-348 Chr.;; publ publ.:: Olynthus V (1933) 273 chulterrillen L 77,9 9 cm 7 cm 7 cm; M 348 vv. Chr Nr. 46; [2] TL des Typs Howland 25 A Prime, L 8,9 cm, H 4,1 cm; Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 283 Taf. 201 Nr. 129; [3] TL mit Rillen auf der Schulter; L 8,2 cm, Dm 5,6 cm; publ.: Olynthus V (1933) 275 Nr. 59; [4] Rundschulter-L mit Resten eines horizontalen Bandhenkels, kein Firnis; Dm 6,2 cm, H 1,7 cm; publ.: Olynthus V (1933) Taf. 197 Nr. 16; [5] TL, zweiflammig, grobe Ausführung, Dm 8,8 cm, H 4,2 cm; publ.: Olynthus V (1933) 284 Taf. 201 Nr. 133.

13. 2. 4. Haus A 11 INVENTAR: 4 TL [1-4] In einer Verkaufsurkunde auf einem Kalksteinblock ist der Namen des Besitzers von Haus A 11 überliefert - es gehörte Archidamus, Sohn des Metrichus.142 Der Eingang führt durch einen schmalen Korridor (m) auf den ungepflasterten Hof (g), an den die Wohnräume anschließen. Diese sind weitgehend gleich groß und weisen keine spezialisierten Funktionen, wie Küche oder Andron auf. In Raum d befand sich vermutlich ein Webstuhl, da sich hier zahlreiche Webgewichte fanden. Jeweils eine Lampe [1-3] stammt aus Raum a, h und m.

141 Cahill a. O. 128 ff. (insgesamt 3 Tonlampen: zwei Lampen in der Pastas und eine Lampe in Raum h). Olynthus VIII (1938) 80 ff. 142 Cahill a. O. 131 ff. (im Plan sind 5 Lampen eingetragen, die jedoch im Text nicht erwähnt werden). Olynthus VIII (1938) 83 f.

OBJEKTLISTE: [1] TL mit Rillen auf der Schulter; lokale Variante des Typs Korinth IV L 8,5 cm, Dm 6 cm, H 3 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus (1933) 275 Nr. 62; [2] dgl., Frgt.; Dm 5,9 cm; H 2,3 cm; publ.: Olynthus (1933) 270 Nr. 30; [3] dgl., Frgt.; Dm 5,3 cm, H 3,4 cm; publ.: Olynthus (1933) 283 Nr. 131; [4] TL, geradwandige Seiten, Boden und Schulter ganz flach, die Schulter ist durch eine Doppelrille vom Körper abgesetzt; Dm 5,8 cm, H 3,3 cm; publ.: Olynthus V (1933) 271 Taf. 198 Nr. 37.

13. 2. 5. Haus A 12 INVENTAR: 2 TL [1. 2] Das sog. Haus des Pythion143 ist in zwei gleiche Teile gegliedert, die vermutlich von zwei Familien bewohnt wurden, da beide eigene Eingänge besitzen. Eine Lampe [1] stammt aus Raum a, eine weitere Lampe [2] aus Raum h. OBJEKTLISTE: [1] Rundschulter-L mit Bandhenkel, die Schnauze fehlt; Dm 6,1 cm, H 2,5 cm; Ende 6./Anfang 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 270 Taf. 198, 202 Nr. 24; [2] Rundschulter-L mit lang gestreckter Schnauze; L 8,7 cm, Dm 6,8 cm, H 3 cm; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) Taf. 197 Nr. 18.

13. 2. 6. Haus A 13 INVENTAR: 5 TL [1-5], Frgte. von 4 Lampenständern [6-9] Der Grundriss von Haus A 13 ist Haus A 11 sehr ähnlich: der schmale Korridor (k) führt auf den Hof (i), an den die Wohnräume angrenzen.144 Die Lampen [1. 2] stammen aus Raum b, Lampe [4] wurde in Raum d gefunden. OBJEKTLISTE: [1] TL mit Schulterrillen; L 8,5 cm, Dm 6,2 cm, H 3 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 274 Nr. 50; [2] TL mit runden Seiten und nach innen abfallender Schulter, im Zentrum ein Tubus, L 8,4 cm, H 2,7 cm; Mitte 5. Jh.-348 v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 279 Taf. 200 Nr. 102; [3] TL mit Schulterrillen, Henkel fehlt, L 8 cm, H 2,8 cm; Ende 6./ Anfang 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus V (1933) 276 Nr. 75; [4] Rundschulter-L mit horizontalem Bandhenkel, schwarzer Firnis; L 8,4 cm, Dm 6,5 cm, H 1,7 cm; publ.: Olynthus V (1933) Taf. 198 Nr. 20; 143 Olynthus VIII (1938) 84 f. 144 Olynthus VIII (1938) 85.

[5] TL mit zentralem Griff; publ.: Olynthus V (1933) 184 o. Nr.; [6-9] sich nach oben verjüngende Lampenständer, deren oberer Abschluss fehlt; publ.: Olynthus V (1933) 284 o. Nr. Taf. 201.

13. 3. Villen 13. 3. 1. Villa CC INVENTAR: TL [1+] INVENTARKONTEXT: 4. Jh. v. Chr.145 Die Villa CC ist durch die intensive landwirtschaftliche Bearbeitung des Areals und die leichte Hanglage sehr schlecht erhalten.146 Die fast vollständige östliche Außenmauer besitzt etwa in der Mitte eine schmale Öffnung, darüber hinaus sind kurze Abschnitte der übrigen Außenmauern, sowie ein Raum links des Eingangs und ein kleiner quadratischer Raum mit Öffnung nach Süden erhalten. Von der ursprünglich kostbaren Ausstattung zeugen qualitätvolle Terrakotten und ein Skyphos. In Raum d, der wohl zur Oikos-Einheit gehörte, befanden sich Lampen [1+],147 mehrere Gefäße, Webgewichte und Münzen.

OBJEKTLISTE: [1] Flache offene TL mit schräger glatter Schulter und leicht erhöhte Basis; der Bandhenkel ist abgebrochen, schlechter schwarzer Glanzton; lokale Variante von Korinth Typ IV; L 8,1 cm, Dm 6,2 cm, H 2,3 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 16.

13. 3. 2. South Villa (F -v 2) INVENTAR: zwei TL [1. 2] Da das Haus F -v 2 breiter als die normalen Häuser Olynths ist und im östlichen Stadtteil liegt, wird es zu der Gruppe der sog. Villen gezählt.148 Die Funde legen eine Erbauung im 5. Jh. v. Chr. nahe. Der Eingang befindet sich an der Südseite bei Raum h. Auf der nördlichen Seite der langen Pastas liegen vier Räume und in der SO-Ecke die Oikos-Einheit. Der schlecht erhaltene Raum a war vermutlich der Andron. In der 145 Diese Datierung gilt für alle sog. Villen Olynths. 146 Olynthus XII (1946) 206 ff. 147 Die genaue Anzahl ist im Fundbericht nicht erwähnt. 148 J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 11; Olynthus XII (1946) 259 ff.

Küche (l) wurden viele Tierknochen, Asche und von Feuer dunkel gefärbte Erde, Tassen, Münzen, Webgewichte und eine kleine Lampe [1] gefunden. Die Wände von Raum d sind rot und gelb stuckiert; aus diesem Raum stammen die folgenden Funde: eine Lampe [2], 4 Tonmasken, zwei Tonköpfe und eine -figur, Münzen, Tongefäße. OBJEKTLISTE: [1] TL mit schräger glatter Schulter und breiter Basis; der Bandhenkel ist abgebrochen, schlechter schwarzer Glanzton; L 8,5 cm, Dm 6,3 cm, H 2,8 cm; lokale Variante von Korinth Typ IV; 1. Hälfte 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 145 Nr. 23; [2] TL, zwei gegenüberliegende Schnauzen, großes Füllloch, das von einer Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, der Boden geht in den zentralen Henkel über; gebrochen, purpurroter Glanzton; L 17,9 cm, Dm 9,5 cm, H 4,5 cm; frühes 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 156, 157 Nr. 127.

13. 3. 3. House of Many Colors (F -ii 9) INVENTAR: 9 TL [1-9] Der Eingang zum „Haus of Many Colors“149 befindet sich an Avenue G und besitzt ein Prothyron, an das ein langer Gang (j) anschließt. Seinen Namen erhielt dieses Haus auf Grund der zahlreichen stuckierten und bemalten Wände, die zu den frühesten Belegen für griechische Wandmalerei gehören.150 Der im Süden gelegene, gepflasterte Hof (i) ist mit drei Pilastern gestaltet, in seinem westlichen Teil befindet sich ein Altar. Im Vergleich zu anderen olynthischen Häusern ist er sehr klein, ungewöhnlich ist auch die im Süden angrenzende Exedra, an deren östlicher Seite sich eine Treppe zum Obergeschoß befindet. Die Räume k, g und h bilden die Oikos-Einheit. In Raum h befanden sich zahlreiche Küchenutensilien, fünf Tonlampen [3-7] sowie Asche und Knochen, aber auch andere Gefäße, die eher als Tischware zu interpretieren ist und z. T. stark beschädigt war; da aber auch ein großer Teil intakt ist muss sich hier ein Regal befunden haben. Aus dem angrenzenden Baderaum (g) stammen zwei weitere Tonlampen [8, 9].151 Im Haus gibt es eine Reihe von Feuerspuren an den Wänden und Asche auf den Böden, die zu der Annahme führten, dass dieses Haus gewaltsam zerstört wurde. Im westlichen Teil der Pastas gibt es eine Konzentration verschiedener Funde, da sich darunter einige Eisenstifte fanden ist anzunehmen, dass sie in einem Regal oder Schrank standen. Der Raumkomplex a-b wurde 149 N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002) 85 ff. (insgesamt 8 Lampen: eine Lampe aus Raum b, eine aus Raum g und 6 Lampen aus Raum h, darunter eine große zweiflammige Lampe-im Grundriß sind jedoch nur drei Stücke eingetragen). Olynthus XII (1946) 183 ff. 150 A. Andreou, Griechische Wanddekorationen (1988) 118 ff. 151 Diese beiden Lampen sind nur im Grabungsbericht, nicht aber in der Publikation der Lampen erwähnt.

vom Ausgräber zunächst als zweiter Küchenraum interpretiert, jedoch sprechen die Funde eher dafür, das sich hier eine den Hof ergänzende Arbeitsfläche, die zumindest im Bereich von Raum b nach oben offen war befand - zahlreiche Webgewichte und ein Epinethron deuten auf Textilherstellung. Der Boden von Raum m lag ca. 90 cm unter dem Bodenniveau des Hofes und enthielt vier große Pithoi. In der nordwestlichen Hausecke liegt ein Andron (d) mit Vorraum (f), in dem eine Lampe [1] gefunden wurde. Im Türdurchgang zwischen dem Hof (i) und der Pastas (e) lag eine weitere Lampe [2]. Einige herumliegende Baumaterialien zeigen, dass man bei der Zerstörung 348 v. Chr. gerade mit einer Modernisierung beschäftigt war.

OBJEKTLISTE: OBJEKTLIST TE: E: [1] TL mit großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, leicht erhöhte Standfläche, schwarzer Glanzton; L 3,7 cm, Dm 5,5 cm, H 2,9 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 153 Nr. 91; [2] TL mit geraden, von der Schulter abgesetzten Seiten, kurze flache Schnauze auf einer Ebene mit der Schulter, auf dieser flache Rillen, erhöhte Basis, recht guter schwarzer Glanzton; L 9,2 cm, Dm 5,6 cm, H 4,1 cm; 2. Drittel 5. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 146 Nr. 28; [3-5] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist, schwarzer Glanzton; [3]: L 8,9 cm, Dm 6,6 cm, H 2,8 cm; [4]: L 8,1 cm, Dm 5,7 cm, H 2,9 cm; [5]: L 7,5 cm, Dm 6,5 cm, H 3,4 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 149 Nr. 53-55; [6] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit einer Rille umgeben ist, leicht erhöhte Standfläche; guter schwarzer Glanzton; L 9,0 cm, Dm 7,0 cm, H 4,4 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 154 Nr. 112; [7] große TL mit je zwei gegenüberliegenden Schnauzen und Bandhenkeln, die Oberseite ist fast vollständig geöffnet, leicht erhöhte Standfläche, aus grobem unglasiertem Ton; L 22,1 cm (von Henkel zu Henkel), L 22,8 cm (von Schnauze zu Schnauze), Dm 16,8 cm, H 5,0 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 158, 159 Nr. 134.

13. 3. 4. House of the Twin Erots INVENTAR: zwei TL [1. 2] Das Haus der zwei Eroten ist durch die Hanglage stark zerstört.152 Im Zentrum befindet sich ein Peristyl, dass ursprünglich drei Pilaster auf jeder Seite aufwies. In der südwestlichen Ecke liegt der Andron, der an den normalen fast quadratischen Hausgrundriss angefügt ist. Darüber hinaus sind Reste der Oikos-Einheit im Nordwesten und ein Pitheon (j) erhalten, dieses war gefüllt mit einer Mischung aus Ziegeln, Erde und einigen Kleinfunden, zu denen Gefäßscherben, Bronzepfeilspitzen, eine Lampe [1] und Münzen gehören. Eine zweite Lampe [2] soll aus Raum k stammen, der jedoch auf dem Plan und im Grabungsbericht nicht erwähnt wird. OBJEKTLISTE: [1. 2] TL mit bikonischem Körper und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter mit zwei Rillen umgeben ist; [1]: abgesetzte Basis, Henkel und ein Teil der Schnauze fehlen; L 5,7 cm, Dm 6,1 cm, H 2,6 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 148 Nr. 44; [2]: Basis und Bandhenkel fehlen, schlechter schwarzer Glanzton; L 7,6 cm, Dm 5,3 cm, H 2,8 cm; Mitte 5.-Mitte 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 149 Nr. 56.

13. 3. 5. Villa of Good Fortune INVENTAR: zwei TL [1. 2] Die Villa of Good Fortune ist das herausragendste Wohnhaus Olynths, da es an Größe und Ausstattung von keinem anderen übertroffen wird.153 Der wohl bedeutendste Raum des Hauses ist die Andron-Vorraum Einheit im Westen, die mit drei figürlichen Kieselmosaiken geschmückt ist, der zweite Andron im Osten ist mit zwei geometrischen Mosaiken, die Inschriften tragen ausgestattet.154 Das sehr breite Haus hat im Süden einen großen Peristylhof, an den im Norden eine lange Pastas anschließt, aus der eine Tonlampe stammt [1]. Der Haupteingang befindet sich im Süden, ein Nebeneingang im Osten. Neben dem westlichen Andron liegen die Oikos-Einheit und private Wohnräume. In Raum j, der möglicherweise als Laden diente, fand sich eine zweite Tonlampe [2]. OBJEKTLISTE: [1] TL mit zentralem Henkel und großem Füllloch, das von einer nach innen abfallenden Schulter umgeben ist, der obere Teil des Henkels fehlt; L 15 cm, Dm 8,0 cm, H 4,0 cm; frühes 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 155 Nr. 124; [2] TL BF mit Henkelansatz; matter schwarzer Glanzton; Dm des Bodens 6,8 cm; frühes 4. Jh. v. Chr.; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 155 Nr. 125.

152 Olynthus XII (1946) 223 ff. 153 J. J. Rossiter, Roman Farm Buldings in Italy (1978) 11; Olynthus VIII (1938) 55 ff.; D. M. Robinson, AJA 38, 1934, 503 ff. 154 D. Salzman, Untersuchungen zu den antiken Kieselmosaiken von den Anfängen bis zum Beginn der Tesseratechnik (1982) 102 ff.

13. 3. 6. Villa of the Bronzes INVENTAR: 4 TL [1-4] Ein breiter zweigeteilter Eingang führt von Süden auf einen Hof der „Villa of the Bronzes“,155 dieser ist durch vier Pilaster von der Pastas getrennt. Nördlich der Pastas befinden sich zwei repräsentative Räume: ev. diente Raum d (mit dem Vorraum f ) als Andron. Die Räume i, j und k bilden die Oikos-Einheit. Die Räum a und b haben stuckierte Wände; die Mauer zwischen beiden Räumen ist schlecht erhalten, sie diente wohl lediglich der Befestigung des Mosaiks mit geometrischem Muster in Raum b, neben zahlreichem Speise- und Trinkgeschirr (25 Schalen und zwei Platten) befand sich im Südteil von Raum a einige Asche. Zum Inventar von Raum a gehören zwei Lampen [1. 2]; in Raum b wurden ebenfalls zwei Lampen [3. 4] gefunden. OBJEKTLISTE: [1-4] TL mit zwei gegenüberliegenden Schnauzen und großem Füllloch, das von einer Schulter mit ein oder zwei Rillen umgeben ist, der Boden geht in den zentralen Henkel über (frühes 4. Jh. v. Chr.): [1] guter schwarzer Glanzton; L 18 cm; Dm 9,7 cm, H 4,1 cm, H mit Schaft 12 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 156 Nr. 129; [2] guter schwarzer Glanzton, im Inneren Spuren von Öl; L 16,3 cm, Dm 8,4 cm, H 4,0 cm, H mit Schaft 12,9 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 157 Nr. 130; [3] schwarzer und roter Glanzton; L 17,4 cm, Dm 7,8 cm, H 4,4 cm, H mit Schaft 6,1 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 156 Nr. 126; [4] vierflammig, guter schwarzer Glanzton; L 17,4 cm, Dm 10,3 cm, H 4,5 cm; publ.: Olynthus XIV (1952) Taf. 160-161 Nr. 135. 155 Cahill a. O. 97 ff. (hier stimmen die Angaben zu den Lampen mit der Grabungspublikation überein). Olynthus XII (1946) 235 ff.

13. 3. 7. House of the Comedian INVENTAR: 6 TL [1-6] Das “House of the Comedian”156 liegt am östlichen Stadtrand, innerhalb des Stadtmauerrings. Es ist etwas größer als die üblichen olynthischen Parzellen, sein westlicher Teil ist jedoch erodiert. Ein Eingang mit Prothyron führt in einen großen Hof mit vierseitigem Peristyl. Einige der Räume sind mit Mosaiken und stuckierten Wänden ausgestattet.157 In der NO-Ecke befindet sich die Oikos-Einheit. Der schlecht erhaltene Raum k könnte als Laden genutzt worden sein, da sich in ihm zahlreiche Gefäße, Terrakotten und Gewichte befanden. Eine Lampe [1] stammt aus dem Baderaum c, die übrigen fünf [2-6] aus Raum d. OBJEKTLISTE: [1] TL, Rillen auf der Schulter; L 8,5 cm, Dm 6,2 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 273 Nr. 45; [2] TL mit zwei Rillen auf der Schulter, großes Füllloch, kurze breite Schnauze mit großem Dochtlager, Reste eine horizontalen Bandhenkels; L 9 cm, Dm 6,4 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 273 Taf. 199 Nr. 39; [3] TL, L 8,9 cm, Dm 6,2 cm, H 3,1 cm; publ.: Olynthus V (1933) 273 Nr. 40; [4] TL, Dm 6,1 cm, H 2,9 cm; publ.: Olynthus V (1933) 274 Nr. 54; [5] TL, der Henkel fehlt, L 8 cm, H 2,7 cm; publ.: Olynthus V (1933) 276 Nr. 74; [6] TL-Frgt.; publ.: Olynthus V (1933) 281 Nr. 118. 156 Cahill a. O. 137 ff. (insgesamt 8 Tonlampen: 2 Lampen auf dem Hof, in der Küche 3 Lampen, im Abzug (d) eine Lampe). Olynthus VIII (1938) 63 ff. 157 Salzman a. O. 101 Nr. 85 f. Taf. 16, 4. 12, 2.

Lampenbestand der Wohnhäuser Olynths geordnet nach den Raumfunktionen: weitere Eingang/Pastas A iv 1 A iv 3 A iv 7 A iv 9 Av1 Av2 Av3 Av5 Av6 Av7 Av8 A v 10 A vi 2 A vi 3 A vi 6 A vi 7 A vi 8 A vi 9 A vii 1 A vii 2 A vii 4 A vii 6 A vii 7 A vii 9 A vii 10 A viii 1 A viii 2 A viii 3 A viii 6 A xi 9 A xii 10 B vi 1 B vi 2 B vi 7 B vi 8 B vi 9 B vi 10 B vii 2 A8 A9 A 10 A 11 A 12 A 13 Villa CC South Villa House of Many Colors Twin Erots Good Fortune Villa Bronzes House of the Comedian gesamt

Hof

Andron/ Vorraum

OikosEinheit

OikosEinheiten

1 1

5

Schlaf-/ handwerklicher Wohnraum Raum 1

Laden

Aufbewahrungsraum

Fkt. unklar

1 3

2

1 1

1

4 1

1 1 1

1 1 1 2 1 1

3 1

1 1 2

1 2 1 1

1 1

1

1 1

1 1

2 1 1

3 1

1

1 1 2 1 1 1 3

2 1

2

1 5

2

1

1

2

1 1 1

1 2 3 4 2 9

1

1 1

7

42

2

1 1 1

1

1

7

1 4

16

15

3

6 36

5

9

2

5

gesamt 1 1 3 7 1 4 4 2 1 2 1 1 3 2 4 3 1 2 1 2 2 1 2 1 2 1 4 2 1 1 2 1 3 2 4 8 1 2 6 2 5 4 2 9 1 2 9 2 2 4 6 140

14. Ostia (Italien) Die eigentlichen Baderäume der Terme del Nuotatore (Abb. 59) sind in einer Linie hintereinander angeordnet, sie bilden einen geschlossenen Block, der T-förmig an den Eingangsbereich mit Apodyterium und Latrine anschließt.158 Auf der nordöstlichen Seite des Badeblocks liegen ein große Zisterne (XXVI) und der Servicebereich; auf der südwestlichen Seite eine Palästra (XXVII). Eingänge befinden sich an beiden Ende des langen Gangs III/V und in dessen Mitte. Der mittlere Eingang, welcher der Haupteingang gewesen sein dürfte, führte in ein Atrium (I) mit einem Impluvium und vier Säulen, das den Zugang zu den beiden Apodyterien (II und IV), zur Palästra (über Raum Xb) und in das Frigidarium (Xa) ermöglichte. Bis auf Raum VII, in dem sich eine Latrine befand, und Raum XII, eine Taverne, ist die Funktion der weiteren am Gang liegenden Räume unklar. Der mit einer Apsis in den Bereich der Palästra ausgreifende Raum XIV b diente vermutlich zum Einsalben. Das Frigidarium (Xa) ist mit einem sehr großen Wasserbecken sowie einem schwarz-weißen Bodenmosaik, das einen Meeresthiasos zeigt, ausgestattet; von hier aus gelangte der Badegast in ein ruhiges, abgeschiedenes Tepidarium (XIIIa) und in das normale Tepidarium (XVIII), von wo der Weg weiter in ein Laconicum (XX) und in zwei Caldarien (XIXa und XIXc)

158 C. Panella - M. Medri, Le Terme del Nuotatore ad Ostia Antica, Scavi e richerche archeologiche degli anii 1976-79 (1985) 303 ff.; Ostia I-IV. Le Terme del Nuotatore (1968 ff.).

führt. Das Spektrum der Lampen reicht von späten hellenistischen Stücken und Vogelkopflampen in den untersten Schichten, die ins 1. Jh. n. Chr. zu datieren sind, über die üblichen Bild- und Firmalampen des 1. bis 3.Jh. n. Chr., die hier dominieren, bis hin zu einigen späten Lampentypen. Daneben fanden sich in Raum IV und XXVI Lampen, die mit kleinen Tonaltären verbunden sind. Fragen nach Konzentrationen in bestimmten Bereichen oder der Aufstellung lassen sich an diesem insgesamt recht unklaren und unvollständigen Befund leider nicht beantworten.

15. Pergamon (Türkei) 15. 1. Perisylhaus II INVENTAR: 16 TL [1-3. 5-17], 3 Lampenständer [4. 18. 19] INVENTARKONTEXT: hellenistisch [1. 2]; der Rest 1./2. Jh. n. Chr. Peristylhaus II liegt nordwestlich der Unteren Agora und Haus I unterhalb des Hanges.159 Der Eingang liegt im Westen und führt durch einen schmalen Raum (5) in einen großen quadratischen Peristylhof. An diesen schließen auf der Nord- und Westseite Räume an, die Ost- und Südflügel des Umgangs sind auf Grund der Hanglage abgerutscht. Innerhalb des Hofes liegt eine tiefe Zisterne, die über dem Gehniveau mit einer niedrigen Mauer eingefasst ist. Sie enthielt eine einheitliche Füllung die dem Material des Einsturzes des Hauses entspricht und vermutlich auf natürliche Weise entstand; darin lagen eine hellenistische [2] und 12 kaiserzeitliche Tonlampen [8-19]. Eine weitere hellenistische Tonlampe [1] stammt aus der Schluchtauffüllung im Bereich von Raum 4 b. Den Nordtrakt bilden drei etwa gleich große Räume, die den umfangreichen Putz- und Estrichresten zufolge über ein Obergeschoß verfügten. Raum 2 war in seiner ganzen Breite zum Peristyl hin geöffnet und besaß einen direkten Zugang zu Raum 3, in dem sich unter dem Ziegelestrich, unter dem Ziegelversturz und im allgemeinen Versturz je eine Lampe fand [5-7]. Im Westtrakt liegen der repräsentative oecus maior (6/7) und der dreifach unterteilte Wirtschaftstrakt (4). In Raum 4 a fand sich unter der breiten Strebenmauer die in Bauphase 4 (späte römische Kaiserzeit) der Nordwand als Stütze vorgelagert wurde eine Tonlampe [3] und unter einer Brandschicht eine weitere [4].

159 D. Pinkwart - W. Stammnitz, Altertümer von Pergamon. 14. Peristylhäuser westlich der unteren Agora (1984) 2 ff. 25 ff. 42 ff. (im Katalog sind alle vollständigen oder nahezu vollständigen Lampen, für Datierungen herangezogene Frgte. und Frgte. mit Dekor der Grabung von 1963 aufgenommen) ; W. Radt, AA 1981, 405.

OBJEKTLISTE: [1] Frgt. einer Rundschulter-L mit breit gequetschtem Tonkopf auf der Schulter, rotbrauner Firnis, L 6,7 cm; GGL 64.2; publ.: D. Pinkwart - W. Stammnitz, Altertümer von Pergamon. 14. Peristylhäuser westlich der unteren Agora (1984) 145 Taf. 32 L 3;160 [2] fast vollständige Herzblatt-L mit Ansatzspuren eines Spreizhenkels, auf der Schulter Blattzungenkranz, dunkelgrauer Firnis, L 10,7 cm, B 7,3 cm, H 3,5 cm; GGL 65.1; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 4; [3] zwei TL SF; Schulter mit drei Rillen, L 2,9 bzw. 3,2 cm; GGL 64.5 und 6; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 32 L 16; [4] zwei Frgte. eines Lampenständers, Mittelstück - Pinienzapfen auf Rundbasis, L 9,8 cm; GGL 63.65; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 31 L 43; [5] TL Loeschcke Typ VIII, Ringhenkelrest, im Diskus Fischer, insgesamt verwaschen, L 9cm; GGL 63.38; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 20; A. Heimerl, Die römischen Lampen aus Pergamon vom Beginn der Kaiserzeit bis zum Ende des 4. Jh. n. Chr. (2001) 127 Taf. 9 Nr. 357;161 [6] TL DF mit einem Buckelrind, L 6 cm; GGL 63.41; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 32 L 22; Heimerl a. O. 179 Taf. 21 Nr. 1019; [7] TL DF mit laufendem Eber, L 3,6 cm; GGL 63.94; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 32 L 24; Heimerl a. O. 166 Taf. 19 Nr. 873; [8] TL Loeschcke Typ VIII, Reste eines Ringhenkels, Boden mit drei Peltafüsschen, L 9,2 cm, H 3,3 cm; GGL 65.7; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 15; Heimerl a. O. 121 Taf. 7 Nr. 295; [9] TL Loeschcke Typ VIII mit herzförmiger Schnauze, auf der Schulter Eierkranz, seitliche Handhaben, Reste eines Scheibenhenkels, verwaschener Stempel, L 9,6 cm, H 3,4 cm; GGL 65.10; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 18; Heimerl a. O. 134 Taf. 11 Nr. 444; [10] TL-Frgt. Loeschcke Typ VIII, herzförmige Schnauze, im Diskus Pfau und Granatapfelzweig, Schulter mit Eierkranz, Boden mit Peltafüsschen, Überzug z. T. metallisch glänzend, L 7,5 cm, H 2,9 cm; GGL 65.19; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 19; Heimerl a. O. 132 Taf. 10 Nr. 425; [11] grobes TL-Frgt. Loeschcke Typ VIII mit Herzblattschnauze, Diskus unverziert, auf der Schulter eingetiefte Kreise, L 8 cm, H 4,1 cm; GGL 65.18; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 27; Heimerl a. O. 134 f. Taf. 11 Nr. 450; [12] TL Loeschcke Typ VIII, im Diskus umlaufender Fries mit vier laufenden Tieren, auf der Schulter einfacher Blattkranz, L 8,9 cm, H 4,6 cm; GGL 65.15; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 33 L 28; Heimerl a. O. 131 Taf. 10 Nr. 408; [13] TL Loeschcke Typ VIII mit verschliffenen Details, ohne Dekor, tongrundig; L 9,1 cm, H 2,6 cm; GGL 65.12; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 33 L 31; Heimerl a. O. 122 Taf. 8 Nr. 303; [14] TL-Frgt., im Diskus Rosette, auf der Schulter Eier, L 6 cm; GGL 65.43; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 32 L 34; [15] Tl-Frgt. des Ölbehälters mit dreieckigem Henkelaufsatz der mit einer groben Palmette dekoriert ist, L 8,5 cm; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 32 L 37; Heimerl a. O. 109 Taf. 4 Nr. 143; [16] dgl. mit mondsichelförmigem Henkelaufsatz, L 7,3 cm; GGL 65/35; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 148 Taf. 32 L 38; Heimerl a. O. 108 Taf. 4 Nr. 136; [17] TL Loeschcke Typ VIII mit Herzblattschnauze, Diskus mit Lorbeer verziert, L 5,8 cm; GGL 65.23; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 32 L 21; Heimerl a. O. 127 f. Taf. 9 Nr. 367; [18] Lampenständer dessen Mittelstück mit einem nackten bekränzten Kind vor einem Baum oder Felsen verziert ist, die Lampenarme sind wie Fels oder Baumkronen gebildet, die Lampen selbst fehlen, H 11,8 cm, B 10,3 cm; GGL 65.3; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 148 Taf. 31 L 41; Heimerl a. O. 154 f. Taf. 16 Nr. 697; [19] Lampenständerfrgt. in der Mitte mit einer kannelierten Säule dekoriert, L 6,7 cm; GGL 65.38; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 31 L 44. 160 Die Funde werden im Agora-Depot von Pergamon verwahrt. 161 Er kommt für das Areal der Häuser II. III. IV und V unter Hinzuziehung von Oberflächen- und Streufunden auf eine Gesamtzahl von 81 Tonlampen. Darüber hinaus führt er für Haus II zusätzlich zu den hier genannten sechs Tonlampen aus der Zisterne, vier aus dem Versturz in Raum 3, eine aus dem Versturz in Raum 4a und eine aus Raum 4c (Nr. 76. 386. 525. 609. 611. 648. 659. 682. 694. 728. 840. 1038) an. Das diese Abweichungen gegenüber Pinkwart/Stammnitz ohne Erklärung bleiben, können sie hier nicht berücksichtigt werden - ohnehin haben sie keinen erheblichen Einfluß auf die Auswertung.

15. 2. Peristylhaus III INVENTAR: 14 TL [1-8. 10-15], 1 Lampenträgerfrgt. [9] INVENTARKONTEXT: [1] spätes 3./frühes 2. Jh. v. Chr.; [3] frühes 1. Jh. v. Chr. bis 1. Jh. n. Chr.; der Rest 1.-3. Jh. n. Chr. Peristylhaus III ist direkt an sie Südmauer von Haus II angelehnt.162 Der Eingang liegt hier an der Ostseite an einem kleinen Vorplatz, von dem aus die zum Haus gehörige Latrine (11) möglicherweise öffentlich zugänglich war. Das große Peristyl ist auf drei Seiten von Räumen - im Osten ein großer Saal, im Norden fünf etwa gleich große Räume die sich alle nach Süden öffnen und im Westtrakt drei weitere sehr große Räume umgeben. Die Räume im Nordteil hatten wiederum sehr wahrscheinlich ein Obergeschoß, während die großen Repräsentationsräume im Osten und Westen kein zweites Geschoß tragen konnten. Der Stylobat wurde in der Kaiserzeit vollständig erneuert, befindet sich wohl aber an exakt der gleichen Stelle wie zuvor. Die Räume 7, 8 und 9 bilden den Wirtschaftstrakt, wobei Raum 9 spätestens seit der 5. Bauphase als offener Hof gestaltet ist. Hellenistische Lampen fanden sich in der Schluchtauffüllung in Raum 10 [1-3] und 9 [4]. Unter dem in der 5. Bauphase (3. Jh. n. Chr.) wieder(?)verlegten Plattenpflaster von Raum 9 lagen zwei hellenistische [5. 6] und drei kaiserzeitliche Lampen [8-10]. Aus dem Ostkanal eine hellenistische [7] und drei kaiserzeitliche Lampen [11-13]. Außerdem lag in Raum 2 dicht über dem Felsboden eine Lampe [14] und in einer der mittelalterlichen Mauern im Peristyl [15]. In diesem Haus haben sich also nur die zufällig verlorenen oder weggeworfenen Lampen erhalten. OBJEKTLISTE: [1] Miniatur-L mit kreisförmigem Becken, rotbrauner Firnis, L 6 cm, B 4,4 cm, H 2,3 cm, GGL 65.5; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 1; [2] SchF einer Herzblatt-L, dunkelgrauer Firnis, L 5,5 cm, GGL 65.2; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 6; [3] Oberteil mit Schnauzenkanal einer Ephesos-L, grauer Firnis, L 4 cm, GGL 65.45; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 8; [4] dreiflammige Herzblatt-L, Spreizhenkel, auf der Schulter eine Lorbeerranke, dunkelgrauer Firnis, L 11 cm, B 10,8 cm, H 5,5 cm, GGL 65.2; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 5; [5] Frgt. einer Ephesos-L mit Bandhenkel, auf der Schulter Rosetten, dunkelgrauer Firnis, L 8,3 cm, H 4,3 cm, GGL 65.6; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 145 Taf. 32 L 7; [6] TL mit zylindrischem Ölbehälter, graubrauner Firnis, Dm 6,1 cm, H 2,7 cm, GGL 65.4; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 145 f. Taf. 32 L 10; [7] TL-Henkelaufsatz in Palmettenform, grauer Firnis, L 5 cm, GGL 65.32; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 32 L 11; [8] TL mit trichterförmigen Becken, horizontale Schulter, Füllloch von zwei Rillen umrandet, an das nach innen gerichtet spitze Eier anliegen, Schulter mit aufgemalten Zweigen dekoriert, L 6,8 cm; GGL 65.21; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 146 Taf. 33 L 13; Heimerl a. O. 171 Taf. 20 Nr. 939; [9] Lampenträgerfrgt. - Mittelstück mit Ansatz des Lampenkörpers, Schulter mit Eierkranz, L 5,5 cm, GGL 65.25; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 32 L 45; Heimerl a. O. 169 Taf. 19 Nr. 914; [10] TL Loeschcke Typ VIII, unverziert, verwaschener Stempel, L 9 cm, H 4 cm; GGL 65.13; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 33 L 30; Heimerl a. O. 178 Taf. 21 Nr. 1011; [11] TL mit drei Punktreihen auf der Schulter, auf dem Boden Fußstempel, B 6,4 cm, H 3 cm; GGL 65.16; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 33 L 32; Heimerl a. O. 116 Nr. 234 - dort ist NS-Kanal als FO angegeben; [12] TL, ovaler unverzierter Diskus, dreieckiger Henkelaufsatz mit Blattdekor, L 10 cm, H 5,5 cm; GGL 65.29 und 33; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 33 L 33; Heimerl a. O. 173 Taf. 20 Nr. 960; [13] TL DF mit weiblichem Kopf, L 3,4 cm; GGL 65.30; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 147 Taf. 32 L 25; [14] TL-Frgt., flache Schulter mit flachen Eiern, im Diskus Blattzungenrosette, L 7,7 cm; GGL 65.17; publ.: Pinkwart/Stammnitz a. O. 148 Taf. 33 L 36; Heimerl a. O. 133 Taf. 11 Nr. 432; [15] TL Loeschcke Typ VIII mit verwaschenen Details, L 8,6 cm, H 3,3 cm; GGL 65.11; publ.: Pinkwart/ Stammnitz a. O. 148 Taf. 33 L 35; Heimerl a. O. 125 Taf. 9 Nr. 341. 162 Pinkwart/Stammnitz a. O. 13 ff. 33 ff. 55 ff.

16. Pompeji (Italien) 16. 1. Pompeji - öffentliche Kontexte Auf der Grundlage des von Eschebach erstellten Gebäudeverzeichnisses163 konnten in Pompeji 107 Lokale zusammengestellt werden, in denen sich Beleuchtungsgeräte befanden. Diese sind in der folgenden Tabelle zusammengestellt, es schließt eine Zusammenstellung der Fundkontexte an, in denen die Beleuchtungsgeräte genauer erfasst werden konnten. Kat. Nr. 16.1.1.

Haus-Nr.

E i n g a n g s - Ware beleuchtung

Austattung

I 2, 5

11 TL

I 2, 7

11 TL

unklar

1K

I 2, 12.13

1K

16.1.2.

I 4, 3

1 BL

16.1.3.

I 4, 15/16

1 BL

I 4, 23.24

mehrere TL

2K

16.1.4.

I 6, 1

1 BL, 3 TL

16.1.5.

I 6, 3

16.1.6.

I 6, 7

1 BL, 2 TL

16.1.7.

I 6, 10

2 BL, 1 TL

16.1.8.

I 6, 12

16.1.9.

I 7, 5

16.1.10.

I 7, 18

1 BL

1 BL, 1 D, 1 TL

13 TL 6 TL 1 BL

I 10, 2.3 16.1.11.

I 11, 1.2

16.1.12.

I 11, 15.9

16.1.13.

I 11, 16

16.1.14. 16.1.15.

I 14, 1 (1115) I 20, 1-3

16.1.16.

I 21, 3-5

16.1.17

II 1, 1

2 TL, 1 K

mehrere L 64 TL, 1 BL, D

1 EL 1 BL

1 GL, 1 D, 6 TL 1 BL

1 Lat 61 TL

24 Matrizen, 1 TL 1 BL 1L

163 L. Eschebach (Hrsg.), Gebäudeverzeichniß und Stadtplan der antiken Stadt Pompeji (1993) - dort weiterführende Literatur.

16.1.18.

II 4, 1

16.1.19.

II 4, 2-12

16.1.20.

II 5, 1-4

1 BL

16.1.21.

III 3, 1

2 TL

16.1.22.

III 4, 1

16.1.23.

3 TL 1 BL

2 TL

V 1, 5

mehrere L

V 1, 13

mehrere L, K

V 1, 25

2 TL

VI 3, 17

33 TL

VI 3, 18.19.20 VI 8, 6

mehrere L 20 BL, 10 TL

VI 8, 12

mehrere L

VI 8, 16

mehrere (B?)L

VI 8, 17

2L

VI 8, 18

1 L, Ketten

VI 10, 12

20 TL

VI 13, 5

14 L

VI 14, 2

5L

VI 14, 6

5 TL

VI 14, 15

1 EL

16.1.24.

VI 14, 23.24 VI 16, 8.9

16.1.25.

VI 16, 10

16.1.26.

VI 16, 11

16.1.27.

VI 16, 13

16.1.28.

VI 16, 33

1 BL

2 BL

16.1.29.

VI 39.40

1 BL

1 BL

16,

1 BL, 1 K 6 TL 2 TL 1 K (Frgt.)

1 D, 2 BL, 2 TL 1 TL

VI 17, 2023 VII 1, 1.62

1 K, mehrere L, Ketten 1L

VII 1, 6

mehrere L

VII 1, 7

2 TL

VII 1, 11

mehrere TL

VII 1, 31

1K

VII 1, 5358 VII 3, 3

mehrere L 2 TL

VII 4, 3

42 TL

VII 4, 11

56 BL, 8 TL

VII 4, 12.13

1 K, 2 BL, 10 TL 1 Lat, mehrere TL 1K

VII 4, 20 VII 4, 21.22

16.1.30.

VII 4, 2325 VII 4, 26.27

1 BL, 3 TL 1 BL

VII 5, 3

10 TL

VII 5, 4

1 Lat, 1 D (?)

VII 5, 23

1 K, 5 TL

16.1.31.

VII 5, 25

16.1.32.

VII 5, 29 VII 9, 2934 VII 9, 3537 VII 12, 1.2.36 VII 13, 20

16.1.33.

1 K, 1 BL

1 BL

3 K, 3 BL, 12 TL 5 BL, 2 K

44 TL

1 Lat, mehrere TL 1 BL 1K 2 BL, 3 TL

VII 13, 23

3 TL, 1 L

VII 13, 24

3 TL

16.1.34.

16.1.35.

VII 13, 1.25

3 TL

VII 15, 6.7

mehrere TL

VII 16, 4

mehrere L

VII 16, 7.8

4L

VIII 4, 3

1K

VIII 4, 18

mehrere L

VIII 4, 19

mehrere TL

VIII 4, 22

1 BL, 1 K

16.1.36.

VIII 7, 1-4

1K

16.1.37.

VIII 7, 5-8

11 L

IX 1, 1.34

1 K, mehrere TL

IX 1, 3.33

1K

IX 1, 5

mehrere L mit Ketten mehrere L

IX 1, 13 IX 1, 15.16

1 BL

IX 1, 17-19 IX 1, 21

mehrere L mehrere TL

IX 1, 24

mehrere L

IX 2, 2

7 TL

IX 2, 4

19 TL, 2 D

IX 2, 5

1K

IX 2, 19-21

mehrere BL

IX 2, 22 16.1.38.

16.1.39.

IX 2, 23

mehrere L mehrere BL

IX 2, 25

1K

IX 3, 4

mehrere L

IX 3, 6

mehrere BL

IX 3, 10-12

mehrere L

IX 3, 17

1 K, 10 TL

IX 3, 18

3 BL, 2 Lat

16.1.40.

IX 8, 4

16.1.41.

IX 11, 2.3

1 BL

1 TL, mehrere BL 1 TL, 5 TL

16.1.42.

IX 13, 4-6

1 TL

27 TL

16. 1. 1. Warenverkauf (Haushaltswaren) - I 2, 5 INVENTAR: 11 TL [1], 1 K [2] In dem Lokal mit einem Hauptraum, zwei Hinterzimmern, einer Latrine und einem Obergeschoss fanden sich 11 als Ware anzusprechende Tonlampen [1] die und ein zur Innenausstattung gehöriger Kandelaber [2]. OBJEKTLISTE: [1] 11 TL mit Tierdarstellungen und Stempeln; publ.: GdS N. S. 2, 1870, 459 [2] K mit Löwenfüßen, im Hinterzimmer gefunden; publ.: Eschebach a. O. 17

16. 1. 2. Gaststätte (Thermopolium) - I 4, 3 INVENTAR: 1 BL [1], mehrere TL In dem einräumigen Thermopolium mit einer Verkaufsbank fand sich eine Bronzelampe [1], als Eingangsbeleuchtung, sowie mehrere Tonlampen unklarer Funktion. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Löwenköpfen und Kette; publ.: Eschebach a. O. 26

16. 1. 3. Warenverkauf (Backwaren) - I 4, 15/16 INVENTAR: 1 BL [1] In dem Eckladen des D. Junius Proculus fand sich im Eingangsbereich eine Bronzelampe [1]. OBJEKTLISTE: [1] phallische Hänge-BL mit Stierköpfen und dem Schild „DIVNI PROQVLI“; publ.: L. Eschebach (Hrsg.) a. O. 29.

16. 1. 4. Warenverkauf/Werkstatt (Werkzeug) - I 6, 1 INVENTAR: 1 BL [1], 3 TL An den Verkaufsraum schließen zwei Nebenräume an - ein Werkraum und ein Cubiculum mit Bettnische. Die Bronzelampe [1] stammt aus einem der Nebenräume, der exakte Fundorte der übrigen Lampen ist unbekannt. OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL mit rundem Körper, kleinem Deckel auf dem Füllloch und floralem Element über dem Henkel (L 16,3 cm) und drei einflammige Tonlampen; davon eine mit vertikalem Henkel und großer Schnauze (L 11 cm), eine einfache rote (L 9,8 cm) und eine mit der Diana lucifera im Spiegel (L 10,2 cm); publ.: M. Della Corte, NSc 1913, 451.

16. 1. 5. Werkstatt - I 6, 3 INVENTAR: 2 BL [1. 2], 1 D [6], 1 K [5], 3 TL [3. 4. 6] In dem Laden mit Retrobottega fand sich zwei Bronzelampen mit Ketten als Türbeleuchtung [1. 2], sie wurde im Abstand von 20 cm in der Nähe des Architravs gefunden. In der Mitte des Ladens lag auf dem Boden ein Kandelaber [5], daneben ein Dreifuß mit einer Tonlampe [6]. OBJEKTLISTE: [1] BL in Form einer grotesken phallischen Statuette in tanzender Haltung, die männliche Figur trägt eine kurze Tunika. Sie besitzt eine Öse zur Aufhängung, ein Füllloch im Rücken und ein Dochtloch an der Spitze des Phallus (L 16,5 cm, H 25 cm); AO: Magazin Pompeji;164 publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 143; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) Nr. 61 (Inv. 1260); [2] BL mit gegenüberliegenden Schnauzen und rundem Körper, Voluten, die gerundete Schulter ist durch einen plastischen Ring vom Diskus abgegrenzt, Standring, auf den Schnauzen befindet sich jeweils eine Öse, an der je eine Kette befestigt ist, die in einem Ring mündet, an diesem Ring ist weiterhin eine Kette mit einem Deckel zum verschließen des Füllloches befestigt (L 16,5 cm); publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 143; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 73 Nr. 61 (Inv. 1260); [3] Zweiflammige TL mit einer Rosette im Diskus, der Henkel fehlt (L 14 cm); publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 182; [4] Einflammige TL mit einem Eierstabkranz (L 10,5 cm); publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 254; [5] K mit einfachem Schaft (H 1,19 m), in den Zwickeln zwischen den Löwenfüßen sind Efeublätter angebracht; publ.: M. Della Corte, NSc 1913, 414; [6] Am gleichen Fundort fanden sich ein D (H 13,8 cm) mit Felidenfüßen und floralen Verzierungen und eine einflammige Tonlampe (Dm. 7,8 cm) mit einem nackten Buckligen im Diskus; publ.: M. Della Corte, NSc 1913, 414 f.

16. 1. 6. Werkstatt (Fullonica) - I 6, 7 INVENTAR: 1 BL [1], 2 TL [2] Die Werkstatt des Stephanus befindet sich in einem Atriumhaus mit anschließendem Garten und dreiseitiger Pfeilerporticus. Die Bronzelampe [1] stammt aus einem Raum im Nordosten des Hauses (ev. Raum c), die beiden Tonlampen [2] aus dem Obergeschoss, da sie oberhalb der Architravhöhe gefunden wurden. OBJEKTLISTE: [1] BL mit ovalem Körper, besitzt eine nach oben gezogene Schnauze; das große Füllloch ist von einem breiten Ring umgeben, an der Rückseite und an den Seiten befinden sich Knubben (L 9,2 cm, H 3,2 cm); publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 26 Nr. 10 (Inv. 1567); 164 In der neuen Publikation von Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) a. O. ist die figürliche Lampe mit der zweiflammigen Lampe durch eine Kette verbunden.

[2] zwei einflammige TL mit einem Eros im Diskus, L 9,7 bzw. 10 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 221.

16. 1. 7. Warenverkauf/Werkstatt (Tischlerei) - I 6, 10 INVENTAR: 2 BL [1. 2], 1 TL [3] In dem großen Laden befand sich im Bereich der Rückwand ein größerer Schrank, in dem sich wahrscheinleich auch die zwischen Laden und Hinterzimmer gefundene Bronzelampe [1] ursprünglich befand. OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL (4112), deren Henkel in einem Windhundkopf mündet; publ.: M. Della Corte, NSc 1929, 402 f. [2] zweiflammige Hänge-BL (4098) mit einer Tabula ansata; publ.: M. Della Corte, NSc 1929, 402 f. Abb. 28. [3] einflammige TL (4089) mit vier Strahlen im Diskus; publ.: M. Della Corte, NSc 1929, 402 f.

16. 1. 8. Warenverkauf (landwirtschaftiche Geräte) - I 6, 12 INVENTAR: 13 TL [1] Die 13 Tonlampen [1] aus dem großen Eckladen des Iunianus sind als Verkausware anzusprechen. OBJEKTLISTE: [1] Eine der TL trägt die Darstellung eines Amors mit einem Stab über der Schulter, an dessen Enden Eimer hängen; publ.: A. Maiuri, NSc 1929, 429.

16. 1. 9. Werkstatt (Tischlerei) - I 7, 5 INVENTAR: 6 TL [1. 2] Die Werkstatt findet sich in einem einfachen kleinen Haus. Fünf der Tonlampen [2] waren unter dem Herd in der Küche abgestellt. OBJEKTLISTE: [1] einflammige TL in Form einer Ziege (3390) [2] 5 grobe TL: darunter eine runde TL mit 6 strahlenförmig angeordneten Schnauzen (3402), eine einflammige TL (3403), eine zweiflammige TL mit vertikalem Henkel (3406); publ.: M. Della Corte, NSc 1927, 18.

16. 1. 10. Warenverkauf (Metallwaren) - I 7, 18 INVENTAR: 1 BL [1] In dem einräumigen Geschäft mit Obergeschoß befand sich im Eingangsbereich eine Bronzelampe [1]. In zwei Räumen des anschließenden Hauses, welches einen Eingang vom Laden her aufweist, wurde eine K (mit vegetabilen Fuß und kraterförmiger Bekrönung, H 1,09 m) und zwei Bronzebänder (Dm. 9 cm), die wohl von einer Lat stammen gefunden.165 Diese Geräte könnten ebenfalls zur Ware bzw. Ausstattung des Ladens gehören. OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL mit lang gestrecktem Körper; der Henkel ist nach oben gebogen und endet in einem Gänsekopf, 12 cm lang; publ.: M. Della Corte, NSc 1929, 383.

16. 1. 11. Gaststätte (Caupona/Thermopolium) - I 11, 1.2 INVENTAR: 64 TL, 1 BL, 1 D, 1 EL [1] Die beiden nebeneinander liegenden Raumeinheiten dienten als Gaststätte, wohl dem Verkauf von Lebensmittel und zu Wohnzwecken. Die 64 Tonlampen wurden in dem schmalen Raum 5a unter der Treppe gefunden, die zweiflammige Bronzeampe mit Ständer an der S-W-Ecke der Fassade.166 OBJEKTLISTE: [1] Offene, oblonge Eisenlampe mit dreiteiligem Henkel (13,5 x 11,5 x 15 cm), in einer Amphora gefunden; publ.: Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 212; Meneghini a. O. 21.

16. 1. 12. Hospitium - I 11, 15. 9 INVENTAR: 1 BL [1] Für das Hospitum wurden zwei ursprünglich als Wohnhaus genutzte Häuser mit Pseudoperistyl zusammengelegt. Der Fundort des einzigen publizierten Beleuchtungsgeräts - einer Bronzelampe [1] - ist nicht bekannt. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper (Taf. 100), der Diskus und die Schulter sind jeweils von einem plastischen Ring umgeben (der äußere ist höher), das Füllloch ist mit einem Deckel verschließbar, auf der Schnauze eine Stocher-/Luftloch, hoher Standring; L 10,9 cm, H 3,9 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 66 Nr. 26 (Inv. 11349).

16. 1. 13. Hospitium - I 11, 16 INVENTAR: 1 GL [1], 1 D [2], 6 TL [3-8] Diese Hospitum befindet sich in einem Atriumhaus mit zwei Triklinien, von denen eines der Fundort der Glaslampe [1], des Bronzedreifußes [2] und von 3 Tonlampen [3-5] ist. Drei weitere Tonlampen fanden sich in den Räumen 4 [6], in Raum 11 [7] und im Südosten des Hauses [8].167 165 M. Della Corte, NSc 1929, 384 f. 166 A. Meneghini, RStPomp 10, 1999, 20 f. 167 zum Grundriß siehe Miele a. O. 169 Abb. 3 A.

OBJEKTLISTE: [1] hellblaue GL (H 4 cm, L 11 cm, Dm. 8 cm), [2] ein bronzener D mit Felidenfüßen und Blättern in den Zwischenräumen; [3-5] 3 einflammige TL mit vertikalem Ringhenkel, Motive: Pflanzenstängel mit Blatt, Rammsporn mit Schild und Dianabüste); [6] einflammige TL mit dem Stempel: Fortis; [7. 8] einflammige TL, mit Rammsporn, Schild und Adler verziert ist; publ.: F. Miele, RstPomp 3, 1989, 177; Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 273 - GL; J. Packer, CronPomp 4, 1978, 21 Anm. 44.

16. 1. 14. Hospitium - I 14, 1 (11-15) INVENTAR: 1 BL [1], 1 Lat [2] Das große Gehöft mit unregelmäßigen Grundris verfügt über ein Atrium mit großem Triklinium und einen Garten. Im Bereich des Eingangs Nr. 12 fand sich eine als Türbeleuchtung anzusprechende Bronzelampe [1], im anschließenden Raum 2 lag eine Laterne. OBJEKTLISTE: [1] BL mit lang gestreckter Volutenschnauze, gerundetem Körper und einem mit konzentrischen Kreisen verzierten Diskus (L 14,9 cm, H 4,0 cm). Das kleine Füllloch war mit einem Deckel verschließbar, der Henkel besitzt einen blattförmigem Aufsatz;; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 49 Nr. 14 (Inv. 12215);

[2] Lat aus Bronze (H 44 cm, Dm. der Basis 14,5 cm); Inv. 72078; publ.: Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 332; Le Collezioni del Museo Nazionale di Napoli I, 1 (1986) S. 182 Nr. 65.

16. 1. 15. Gaststätte (Osteria) mit Töpferwerkstatt - I 20, 1-3 INVENTAR: 62 TL [1. 2], 24 Matrizen An die Osteria del Gladiatore mit großem Gartenareal und Triklinium schließt eine Töpfereiwerkstatt mit Laden zum Verkauf von Wein und Tonlampen an. Die Töpferei bei Eingang Nr. 3 verfügte über zwei Brennöfen, in denen in erster Linie TL hergestellt wurden. Zum Zeitpunkt der Katastrophe waren 61 TL im Ofen pyramidenförmig zum Brennen aufgestapelt.168 Daneben fanden sich in der Werkstatt 24 zweiteilige Matrizen. In dem Cubiculum, das an die Werkstatt grenzt, wurde eine qualitätsvolle Tonlampe [2] gefunden, die möglicherweise als Modell diente; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 56 Taf. 29, 12. 168 G. Cerulli-Irelli, Officina di Lucerne fittili a Pompei, in: L´instrumentum domesticum di Ercolano e Pompei nell prima età imperiale (1977) 53 ff.; C. Nappo, RSt Pomp 2, 1988, 187 ff.

OBJEKTLISTE: [1] a. eine Vogelkopf-L fortgeschrittener Form mit Querhenkel, zu der keine Matrize erhalten ist (L 9 cm, Dm 6,5 cm); publ.: Cerulli-Irelli a. O. 57 Taf. 31, 14; b. 3 TL des Typs Loeschcke I C, ohne Henkel, mit einem Elefantenkopf in schlechtem Relief; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 61 Taf. 35, 23. 36, 24. 25; c. 8 TL des Typs Loeschcke IV mit Ringhenkel zum Aufhängen in der Mitte, mit einer zugehörigen Matrize; 5 der TL haben zwei gegenüberliegende Schnauzen; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 57 f. Taf. 32, 16.17; d. 6 zweiflammige TL des Typs Loeschcke IV mit Ringhenkel zum Aufhängen in der Mitte, gegenüber der vorhergehenden Gruppe ist der Diskus kleiner und die Schulter ist mit stilisierten Rosetten verziert; die Matrize ist nicht erhalten; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 58 f. Taf. 31, 14; e. 9 einflammige TL des Typs Loeschcke V mit 5 zugehörigen Matrizen, sie sind unverziert oder haben ein Schaf im Diskus; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 59 f. Taf. 33, 19. 34, 20. 21; f. eine einflammige TL, Typ Loeschcke V mit kleinem Diskus und Eierstab auf der Schulter

(L 14,7 cm, H mit Henkel 6,5 cm) ; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 60 f. Taf. 35, 22; g. 8 TL des Typs Loeschcke VIII mit am Diskus ansetzender ovaler Schnauze sowie 7 z. T. fragmentarische Matrizen; sie sind im Diskus mit einem Eimer tragenden Eros, Zeus auf Adler verziert oder unverziert; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 61 ff. Taf. 37, 26. 30, 13. 37, 27. 38, 28. 29. 39, 31. 40, 32; h. eine TL des Typs Loeschcke VIII, H mit

zwei zugehörigen Matrizen, im Diskus ein Vogel, der an einem Zweig zupft, auf der Schulter ein Eierstab; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 63 f. Taf. 40, 33. 34; i. 15 TL des Typs Loeschcke VIII, L 1 mit 10 zugehörigen Matrizen, der Diskus ist mit einem Eroten, der Büste von Selene und Helios verziert; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 64 ff. Taf. 41, 35. 42, 36-38. 43, 39. 40; j. eine große runde TL, die dem Typ Loeschcke VIII, L 1 ähnlich ist, bei der jedoch auf dem Diskus eingetiefte grafische Linien Voluten andeuten (L 13,5 cm, H 4,3 cm); publ.: CerulliIrelli a. O. 66 Taf. 44, 41; k. 8 ein oder zweiflammige TL, runder Körper und Schnauze ohne Voluten, die Dochtlochzone ist leicht abgesetzt, eine zugehörige Matrize; publ.: Cerulli-Irelli a. O. 66 f. Taf. 44, 42. 45, 43. 44;

16. 1. 16. Warenverkauf/Werkstatt - I 21, 3-5 INVENTAR: 1 BL [1] In dem Atriumhaus mit Garten wurden Waren produziert, die im eigenen mit einem Podium ausgestatteten Laden verkauft werden konnten. Die Bronzellampe stammt aus Raum 4, weitere Beleuchtungsgeräte sind nicht publiziert. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Voluten besitzt einen runden Körper und eine lang gestreckte Schnauze; die Schulter ist durch Riefen vom Diskus abgesetzt, an den Seiten sitzen kleine Handhaben, halbmondförmiger Henkelaufsatz (L 10,9 cm, H 2,4 cm); publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 231 Nr. 149 (Inv. 34977).

16. 1. 17. Gaststätte (Thermopolium) - II, 1, 1 INVENTAR: 1 L [1] In dem einräumigen Thermopolium mit Theke und Feuerstelle wurde in einer Nische im oberen Wandabschnitt eine Lampe gefunden. OBJEKTLISTE: [1] zweiflammige TL mit einem fußförmigen Stempel und der Inschrift „LVC“ gefunden. Publ.: G. Spano, La illuminazione delle vie di Pompeii, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 29; M. Della Corte, NSc 1927, 92.

16. 1. 18. Warenverkauf - II 4, 1 INVENTAR: 3 TL [1] Aus dem Laden mit Retrobottega des gemmarius Campanus sind 3 Tonlampen ohne exakte Fundortangabe bekannt. OBJEKTLISTE: [1] eine zweiflammige TL mit rundem Körper und Volutenschnauze, halbmondförmiger Griffaufsatz, Stempel: LVC; eine dreiflammige TL mit halbmondförmigem Griffaufsatz, Dm 8,5 cm; eine dreiflammige TL, L 13 cm; publ. V. Spinazzola, NSc 1917, 254.

16. 1. 19. Gaststätte - II 4, 2-12 INVENTAR: 1 BL [1] Aus dem umfangreichen Gastkomplex der Julia Felix ist bislang lediglich die aus Raum 4 stammende Bronzelampe mit Ketten zur Aufhängung publiziert, die als Eingangsbeleuchtung anzusprechen ist. OBJEKTLISTE: [1] lang gestreckte Volutenschnauze, runder Körper, Voluten rosettenförmig, die horizontale Schulter ist durch einen plastischen Ring gegen das direkt anschließende Füllloch abgegrenzt, Standring, auf der Schnauze und an der Rückseite ist jeweils eine Öse angebracht, an der Ketten befestigt sind, welche in Ringen münden, an diesen Ringen ist ein Deckel zum Verschließen des Ölloches und weitere Ketten, die eine Verlängerung der Aufhängung nach oben bilden befestigt, die Ketten sind zopfförmig (L 10,3 cm, H 3,4 cm); publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 68 Nr. 37 (Inv. 10550).

16. 1. 20. Gaststätte - II 5, 1-4 INVENTAR: 1 BL [1] In dem Gasthaus mit Außentriklinia und einem Straßenausschank fand sich eine Bronzelampe, deren exakter Fundort nicht bekannt ist, weitere Beleuchtungsgeräte sind nicht publiziert. OBJEKTLISTE: [1] BL mit rosettenförmigen Voluten, Seiten des Körpers gerundet, die Schulter ist durch einen Ring vom Füllloch abgesetzt, Ringhenkel mit Blütenaufsatz, Standring (L 14,3 cm, H 3 cm); publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 74 Nr. 70 (Inv. 2871).

16. 1. 21. Gaststätte/Werkstatt - III 3, 1 INVENTAR: 2 TL [1] In dem nur im Eingangsbereich ausgegrabenen Ladenlokal fanden sich zwei Tonlampen [1]. OBJEKTLISTE: [1] zwei einflammige TL, L10,4 cm bzw. 9,6 cm; publ.: V. Spinazzola, NSc 1914, 203;

16. 1. 22. Warenverkauf (Haushaltswaren) III 4, 1 INVENTAR: 2 TL [1] In dem großen Laden mit Retrobottega fanden sich zwei einfache Tonlampen [1]. Er gehört zu einem kleinen Eckhaus, dessen Räume z. T. als Lagerräume genutzt waren. OBJEKTLISTE: [1] zwei einflammige TL mit rundem Körper, im Diskus eine Ziege, L 11 cm, publ. V. Spinazzola, NSc 1917, 257.

16. 1. 23. Gaststätte (Popina) - V 1, 13 INVENTAR: 1 K [1], mehrere L Die Popina des Salvius diente gleichzeitig als Werkstatt und Verkausraum wohl für Bronzewaren, seine Wohnung befand sich im Obergeschoss. Der Kandelaber aus Raum 1 [1] und die Lampen könnten daher sowohl als Verkufsware, als auch als Ausstattungsstücke gedient haben. OBJEKTLISTE: [1] Frgte. eines bronzenen K, publ.: Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/ Brüssel 2003) 263 (die Lampen werden dort nicht erwähnt); J. Packer, CronPomp 4, 1978, 42.

16. 1. 24. Warenverkauf (Haushaltswaren, Kunstgewerbe) VI 16, 8.9 INVENTAR: 6 TL [1-4] Eindeutig als Verkaufsware anzusprechen sind die 6 Tonlampen die in diesem Laden neben zahlreichen anderen Haushaltgerätschaften gefunden wurden. Der große Laden mit daneben liegender Retrobottega verfügt über eine Treppe zum Obergeschoß, das als Wohnung genutzt war. OBJEKTLISTE: [1. 2] zwei große einflammige TL mit rundem Diskus und Ringhenkel (Dm. 11 bzw. 11,5 cm) und zwei sehr kleine einflammige TL; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 53. [3. 4] zwei einflammige TL mit rundem Körper und Ringhenkel; eine der beiden zeigt im Diskus einen sitzenden Vogel, der an einem Zweig mit Früchten pickt (L 11 cm), die zweite zwei gekreuzte Papyri (L 10 cm); publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 54.

16. 1. 25. Warenverkauf (Haushaltswaren) VI 16, 10 INVENTAR: 2 TL [1. 2] In dem großen zum einem Atrium-Haus gehörenden, Laden fanden sich in der Nordost-Ecke zwei Tonlampen [1. 2]. OBJEKTLISTE: [1. 2] zwei kleine einflammige TL mit rundem Körper und Ringhenkel, eine zeigt im Diskus eine tragische Maske; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 55.

16. 1. 26. Warenverkauf (Metallwaren) - VI 16, 11 INVENTAR: 1 D+1 BL [1], 1 BL+1 K (Frgt.)+2 TL [2] In dem Laden des Hauses verkaufte man Haushaltsgeräte aus Metall, neben Eimern und anderen Bronzegefäßen fanden sich einige Beleuchtungsgeräte - so im Hauptraum ein Dreifußständer mit einer Bronzelampe [1], in der Retrobottega eine weitere Bronzelampe, ein Kandelaberfragment und zwei Tonlampen [2]. OBJEKTLISTE: [1] ein bronzener D mit Löwenfüßen, der mit großen Blättern verziert ist (H 14 cm) und eine runde einflammige BL mit Ringhenkel und zwei Ösen auf der Oberseite, an denen Ketten befestigt werden konnten; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 59. [2] eine große BL mit rundem Körper und Ringhenkel, an dem ein großes herzförmiges Blatt befestigt ist (L 25 cm), eine K-Platte aus Bronze (Dm. 8,5 cm) und zwei TL, eine mit einem Eierstab (Dm. 10 cm bzw. L 19 cm); publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 59.

16. 1. 27. Warenverkauf (Kunstgewerbe) - VI 16, 13 INVENTAR: 1 TL [1] Aus dem Laden mit drei Nebenräumen ist lediglich eine Tonlampe publiziert. OBJEKTLISTE: [1] Große zweiflammige TL (L 16 cm); publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 63.

16. 1. 28. Gaststätte (Thermopolium/Lupanar) VI 16, 33 INVENTAR: 3 BL [1-3] Rechts neben dem Eingang des Atriumhauses befindet sich ein Thermopolium mit zweischenkeliger Verkaufsbank. Zwei der Bronzelampen [1. 2] fanden sich ca. 2 Meter über dem Bodenniveau, da sie über Ketten verfügen waren sie sicherlich an der Decke aufgehängt.

[1]

[2] [3] OBJEKTLISTE: [1] zweiflammige BL, Tabula ansata, L 15 cm, konnte aufgehängt werden; publ.: Spano a. O. 19 f.; A. Sogliano, NSc 1908, 287 f. Abb. 10; [2] eine dreiflammige BL mit rundem Körper und nach oben gezogenen Schnauzen sowie Resten von Ketten gefunden; publ.: Spano a. O. 19 f.; A. Sogliano, NSc 1908, 289 f. Abb. 12. [3] Einflammige BL mit rundem Körper, auf dem Ringhenkel sitzt eine plastische Blume (L 11 cm); publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 290 Abb. 13.

16. 1. 29. Gaststätte (Thermopolium) und Warenverkauf (Kunstgewerbe) - VI 16, 39.40 INVENTAR: 2 BL [1. 2] Das Eckhaus verfügt über einen großen Geschäftsraum mit einer dreischenkligen Verkaufsbank und drei Nebenräume, in denen sich ein Triklinium und eine Latrine befanden. Auf der Theke des Thermopoliums fand sich eine Bronzelampe [1]. OBJEKTLISTE: [1] eine zweiflammige BL (L 19 cm) gefunden, die mit mehreren kleinen Kette und einer Tabula ansata ausgestattet ist und die folgende Inschrift trägt: FELIXET/DORVSMAG/L.F.D.D 0 Felix et Dorus, mag(istri), L(aribus) F(amiliaribus) D(onum) D(ederunt); publ.: Spano a. O. 10 f.; A. Sogliano, NSc 1908, 369; [2] Eine kleine einflammige BL mit Ringhenkel, verziert mit einem Halbmond (L 11 cm); publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 369.

16. 1. 30. Warenverkauf/Werkstatt (Metallwaren) - VII 4, 26.27 INVENTAR: 1 BL [1] Zu den Produkten dieses Handwerkshauses gehört diese Bronzelampe [1]. Weitere Beleuchtungsgeräte sind nicht bekannt. OBJEKTLISTE: [1] Kunstvolle BL in Gestalt eines sitzenden Priapos; publ.: Eschebach a. O. 278.

16. 1. 31. Warenverkauf/Werkstatt - VII 5, 25 INVENTAR: 4 BL [1], 3 K, 12 TL In dem direkt neben dem Eingang zur Forumstherme gelegenen Laden mit Retrobottega verkaufte man Geräte und Gegenstände für den Thermenbedarf, aber auch Haushaltsgeräte. So auch einige Beleuchtungsgeräte - 4 Bronzelampen, 3 Kandelaber und 12 Tonlampen. OBJEKTLISTE: [1] Eine der BL besitzt eine Hängevorrichtung, mit Delphinen verziert; publ.: Eschebach a. O. 287.

16. 1. 32. Warenverkauf (Haushaltswaren) - VII 5, 29 INVENTAR: 5 BL [1], 44 TL [2], 2 K In dem großen Laden des Acastus befindet sich ein Ladentisch mit einem Stufenregal. Die sehr umfangreichen Fundgegenstände stammen zum Teil aus dem Obergeschoss, an Beleuchtungsgeräten gehören hierzu 5 Bronzelampen [1], 44 Tonlampen [2] und 2 Kandelaber, die überwiegend als Verkaufsware angesprochen werden können. OBJEKTLISTE: [1] Darunter eine BL mit ithyphallischem Greis; publ.: Eschebach a. O. 292; [2] Eine der TL ist schiffförmig mit 14 Dochtlöcher; publ.: Eschebach a. O. 292.

16. 1. 33. Gaststätte (Thermopolium) - VII 13, 24 INVENTAR: 3 TL [1] Aus dem Laden mit zweischenkligen Verkaufstisch und seitlich gelegenen Gästezimmer sind 3 Tonlampen [1] bekannt. OBJEKTLISTE: [1] Eine der drei TL zeigt im Diskus einen Helioskopf; publ.: H. Eschebach, RM 89, 1982, 253.

16. 1. 34. Warenverkauf - VII 13, 1.25 INVENTAR: 3 TL [1] Der große Eckladen besitzt eine etwas höher liegende Retrobottega in der sich die drei Tonlampen [1] fanden. OBJEKTLISTE: [1] Im Diskus einer der drei TL die Mondgöttin; publ.: H. Eschebach, RM 89, 1982, 253.

16. 1. 35. Warenverkauf (Lebensmittel) - VII 16, 4 INVENTAR: mehrere L [1] In dem zu dem Haus bei Eingang 3 gehörenden Laden mit Retrobottega fanden sich zwei Lampen. OBJEKTLISTE: [1] Im Laden wurden zwei TL gefunden, von denen eine im Diskus einen Priester mit Eule, die andere eine erotische Szene zeigt; weitere L befanden sich in der Retrobottega; publ.: Eschebach a. O. 246 f.

16. 1. 36. Stabulum - VIII 7, 1-4 INVENTAR: 1 K [1] Das Stabulum besteht aus zwei nebeneinander liegenden Läden jeweils mit Retrobottega, daneben einen breiten mit Wagen befahrbaren Eingang. Im rückwärtigen Teil befinden sich Viehtränke, Wagenschuppen, Dormitorium und Triklinium. Zu den Kleinfunden gehört ein Kandelaber [1]. OBJEKTLISTE: [1] K mit Löwenfüßen; publ.: Eschebach a. O. 388.

16. 1. 37. Werkstatt (Metallwaren) - VIII 7, 5-8 INVENTAR: 11 L [1] In den Werkstätten des M. Surus Garasenus sind Verkaufs-, Werk- und Wohnräume kombiniert. Acht Lampen wurden in Eingang 5.6 und drei Lampen in Eingang 8 gefunden.169

16. 1. 38. Warenverkauf (Kunstgewerbe) - IX 2, 23 INVENTAR: mehrere BL [1] In dem großen Laden mit Retrobottega wurden kunsthandwerkliche Gegenstände verkauft, unter den Kleinfunden fanden sich mehrere kunstvolle Bronzelampen. OBJEKTLISTE: [1] Eine der BL besitzt 12 Dochtlager und einen Halbmondgriff; publ.: Eschebach a. O. 410.

16. 1. 39. Warenverkauf (Farmacia) - IX 3, 6 INVENTAR: mehrere BL [1] In dem einräumigen auf medizinische Geräte spezialisierten Ladem fanden sich ebenfalls mehrere Bronzelampen. OBJEKTLISTE: [1] Die BL haben die Form von Granatäpfeln; publ.: Eschebach a. O. 414.

16. 1. 40. Warenverkauf (Metallwaren) - IX 8, 4 INVENTAR:1 TL [1], mehrere BL In dem großen Laden mit Nebenraum fanden sich eine Tonlampe [1] und mehrere Bronzelampe. OBJEKTLISTE: [1] Die figürliche TL zeigt einen ithyphallischen Greis; publ.: Eschebach a. O. 437.

16. 1. 41. Gaststätte (Thermopolium/Caupona, Lupanar) - IX 11, 2.3 INVENTAR: 1 BL [1], 1 TL [2], 5 TL [3] In dem Thermopolium fand sich auf der zweischenkligen Verkaufsbank eine Bronzelampe, die am Architrav befestigt war und weiterhin 6 Tonlampen. OBJEKTLISTE: [1] zweiflammige BL (Schnauzen gegenüberliegend und abgerundet) war mit Ketten an der Figur eines negroiden, nackten Pygmäen mit übergroßem Phallus, der lediglich mit einem Perizoma bedeckt ist, befestigt (Lampe - 4,5 x 17,5 cm, Statuette - 16 cm); an Ketten sind weiterhin 5 Glocken befestigt; publ.: G. Spano, NSc 1912, 115 f.; Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 350; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 72 Nr. 60 (Inv. 1098); M. Della Corte, Pompeji, die neuen Ausgrabungen (1926) 21; [2] Die qualitätsvolle TL hat die Form eines linken Fußes mit Sandale, Stempel: STROBILVS FE (L 10 cm); publ.: G. Spano, NSc 1912, 118 Abb. 13; 169 Eschebach a. O. 389.

[3] große einflammige TL, runder Körper, im Diskus ein Eichenzweig, auf dem Boden ein Fußstempel (L 15,6 cm); eine einflammige Voluten-TL, mit einem Eierstab verziert (L 12,2 cm); eine einflammige TL mit Glasur, im Diskus Objekt mit drei Füßchen (L 13,5 cm); eine weiter ähnliche TL; ein TL des Typs Loeschcke I (L 10,5 cm); publ.: G. Spano, NSc 1912, 118 ff.

16. 1. 42. Werkstatt (Metallwaren) - IX 13, 4-6 INVENTAR: 1 TL [1], 27 TL [2] In der nur teilweise ausgegrabenen Werkstatt fanden sich in der Nähe des Architravs eine Tonlampe [1], in der Werkstatt 12 weitere Tonlampen [2]. OBJEKTLISTE: [1] eine einflammige TL mit der Darstellung eines Schafs im Diskus (L 11 cm). [2] 12 TL, davon eine zweiflammige (L 13,5-14,5 cm) und 8 einflammige TL (L 9-11 cm), davon eine mit tragischer Maske, eine mit Silensmaske, eine mit Schaf und eine mit Amor verzierte gefunden sowie weiter 7 TL (L ca. 11 cm), davon zwei mit Löwen und eine mit Eros; publ.: M. Della Corte, NSc 1913, 142 f.

16. 2. Pompeji - private Kontexte 16. 2. 1. Atriumhäuser und Häuser ohne Hof 16. 2. 1. 1. Casa del Larario di Achille - I 6, 4 INVENTAR: 1 BL [1], 2 TL [3] Der Fauces mit Nebenräumen führt in eine tuscanisches Atrium mit Treppe zum Obergeschoß und Nebenräumen auf der linken Seite.170 An das Tablinum schließt ein kleiner Hof, ein Viridarium und ein Sommertriclinium mit Vorraum an. Im Obergeschoß befindet sich ein Wintertriclinium. Das Haus ist mit qualitätsvollen Wandmalereien des 2. Stils ausgestattet. Die zahlreichen im Haus gelagerten Baumaterial und die begonnenen Wandmalereien im 4. Stil zeigen, dass es sich bei der Zerstörung in Reparatur befand. In der südöstlichen Ecke des Atriums wurde eine Lampe [1] gefunden. Im Gang (h) neben dem Tablinum fanden sich vermutlich aus dem Obergeschoß herabgestürzte Objekte, darunter zwei Lampen [2. 3].171 OBJEKTLISTE: [1] BL mit birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht. Die Seiten der Schnauze schwingen vorn aus und bilden so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenabschluss. Die Schulter umzieht bandförmig den gesamten Lampenkörper. An der Rückseite befindet sich ein Bandhenkel, der nach oben gezogen ist und über dem Füllloch in einem aus einer Blüte hervorbrechenden Pantherkopf endet. Standring, Deckel zum Verschließen des Füllloches; L 28 cm, H 5,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 143 Nr. 100 (Inv. 1628); [2] große TL mit grünlichem glasigen Überzug, im Diskus eine mit einem Schleier bekleidete Mänade, in der Linken einen Thyrsos; publ.: M. Della Corte, NSc 10, 1913, 29; [3] einflammige runde TL, auf der Schulter herzförmige Blätter; L 10,2 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 10, 1913, 30.

170 Eschebach (1993) 34; A. Maiuri, NSc 1933, 256 ff.; M. Della Corte, NSc 1913, 356 f. Zu den Wandmalereien: V. M. Strocka, RM 91, 1984, 125 ff. 171 Bei G. Spano, Atti della reale Accademia di Archeologia, Lettere e belle Arti 7, 1920, 12 wird diesem Haus außerdem eine Bronzelampe zugeordnet, dies ist jedoch eine Verwechslung, da die Lampe dem Grabungsbericht zufolge in der benachbarten (I 6, 3) Werkstatt gefunden wurde.

16. 2. 1. 2. Haus des Stallius Eros - I 6, 13. 14 INVENTAR: 2 BL [1. 2] Ein kurzer Fauces mit einer Treppe an seiner rechten Seite führt in das tuscanische Atrium des Hauses des Stallius Eros.172 Gegenüber dem Eingang liegt ein offenes Tablinum mit Nebenräumen, im hinteren Hausteil ein kleiner Garten. Das Haus befand sich bereits bei der Ausgrabung in einem sehr schlechten Zustand, wodurch die Lampenfunde keinem Raum zugeordnet werden können. OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL mit Ringhenkel, im Diskus konzentrische Kreise und auf der Schulter Eierstab; [2] eine fragmentarische BL; beide publ.: A. Maiuri, NSc 1929, 434.

16. 2. 1. 3. Casa dei Cei - I 6, 15 INVENTAR: 1 Bronze-Lat [1], 1 EL [2], 11 TL [3-13] Die Casa dei Cei ist ein durch römische Anbauten erweitertes samnitisches Kalksteinhaus.173 Der Fauces führt in ein tetrastyles Atrium mit Treppe an der linken Seite, die in das Obergeschoß führt. Hinter dem Atrium liegen das Tablinum (d) und der Andron sowie ein Gartenhof mit eingemauerten ionischen Säulen. Links und rechts des Fauces befinden sich die Küche (i) und ein Cubiculum (c). Diverse Suchlöcher zeigen, dass die Villa zur Zeit der Ausgrabung bereits ausgeraubt war. Die im ganzen Haus verteilten Gegenstände des täglichen Lebens weisen darauf hin, dass das Haus bei der Zerstörung noch bewohnt war. Die Laterne [1] und die zahlreichen Lampen [2-13] wurden in einer Abstellkammer unter der Treppe im Atrium (b) gefunden.

172 Eschebach (1993) 36 f.; A. Maiuri, NSc 1929, 430 ff. 173 D. Michel, Casa dei Cei. Häuser in Pompeji 3 (1990); M. Della Corte, NSc 1914, 292 ff.

OBJEKTLISTE: [1] Bronze-Lat mit Deckel und Tragketten, Reste des transparenten Materials vorhanden; H 18,3 cm; publ.: Michel a. O. 26; M. Della Corte, NSc 1914, 295; [2] EL mit lang gestreckter Schnauze und Resten der Kettchen; L 14 cm; publ.: Michel a. O. 26; M. Della Corte, NSc 1914, 295; [3-13] 11 einflammige TL, L zwischen 10 und 16 cm; davon eine Lampen mit der Trias Jupiter-Juno-Fortuna, eine mit einem Eros und drei mit einem Eierstab im Diskus; zwei mit dem Stempel H auf dem Boden; publ.: Michel a. O. 26; M. Della Corte, NSc 1914, 295.

16. 2. 1. 4. Haus des M. Fabius Amandio - I 7, 2. 3 INVENTAR: 1 BL [1], 1 TL [2] Ein Vestibül mit einer Werkstatt im Bereich unter der Treppe führt in ein Atrium ohne Seitenräume.174 Im hinteren Hausteil befinden sich ein kleiner Garten, die Küche und zwei Cubicula. Die Bronzelampe [1] wurde vor dem linken Pilaster, gegenüber dem Atrium gefunden. Die Tonlampe [2] wurde vermutlich im Eingangsbereich gefunden, da die Grabung zu diesem Zeitpunkt noch nicht weiter fortgeschritten war. OBJEKTLISTE: [1] BL mit birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, deren Seiten vorn ausschwingen und so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenabschluss bilden, die Schulter ist zweifach gerillt, an der Rückseite befindet sich ein Bandhenkel, der nach oben gezogen ist und über dem Füllloch in einem Schwanenkopf endet; L 18,9 cm, H 4,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 141 Nr. 86 (Inv. 3116); M. Della Corte, NSc 1927, 11; [2] eine fragmentarische TL; publ.: M. Della Corte, NSc 1912, 32.

16. 2. 1. 5. Haus des M. Epidius Primus - I 8, 14 INVENTAR: 1 figürliche TL [1], 1 BL [2], 3 K [3-5], 24 TL [6-29] Ein langer Fauces führt in das tuscanische Atrium des Hauses des M. Epidius Primus.175 An dieses grenzen ein kleines Cubiculum (5) und ein lang gestrecktes Triclinium (6) an. Ein großes Fenster in der rückwärtigen Atriumswand ermöglicht den Blick auf das Viridarium (7), an das Wirtschaftsräume anschließen. Das Haus wurde nach dem Erdbeben nur notdürftig repariert. Zu den Funden gehören zahlreiche Amphoren und Geschirrteile mit Hinweisen auf Seehandel. Die Bronzelampe [2] und 4 Tonlampen [6-9]176 wurden im Atrium gefunden. Drei weitere Tonlampen [10-12] stammen aus Raum 3.177 Ein verzierter Bronze-kandelaber 174 Eschebach (1993) 38; M. Della Corte, NSc 1927, 7 ff. 175 J. Berry, Household artefacts: re-interpretin Roman domestic space, in: R. Laurence - A. Hadrill, Domestic Space in the Roman World: Pompeji and Beyond, JRA Suppl. (1997) 187 ff.; Eschebach (1993) 45 f.; M. Della Corte, Case ed abitanti di Pompei (1964) 327 f.; M. Della Corte, NSc 1946, 108 ff. 176 Berry a. O. 190 (erwähnt jedoch nicht die Bronzelampe, allerdings ist im Inventar von Raum 3 eine Bronzelampe aufgeführt). 177 Berry a. O. 190.

[3] stammt aus Raum 5. In Raum 6 lag, aus dem Obergeschoß herab gefallen eine Tonlampe [13] sowie ein verzierter Kandelaber [4], in diesem Raum befanden sich in einer Kiste u. a. drei Tonlampen [14-16].178 Auf dem Boden des Viridariums lag g ein Eisen-kandelaber [[5]] und vermutlich auch 4 Tonlampen p [[17-20]. ] In Raum zwei [21. 22], Raum 8 zw eii [[21 21. 22 22] ], iin R aum 9 ebenfalls zwei [23. 24] und in den Räumen 9 bis 11 weitere fünf Tonlampen [2529]. Welchem Raum die figürliche Tonlampe [1] zuzuordnen ist und ob sie sich überhaupt unter den bei Berry aus den Giornali zitierten Funden befindet ist unklar, da dort keine Objektbeschreibungen gegeben sind. Da im Atrium noch eine große Anzahl von Werkzeugen lag, ist hier eine Art Werkstatt anzunehmen.

OBJEKTLISTE: [1] TL in Form eines bärtigen Alten, der auf dem Dochthalter sitzt und in beiden Händen eine Papyrusrolle mit den Anfangsbuchstaben des griechischen Alphabets hält, in der er liest; H 10,5 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1946, 110 Abb. 5. [2] BL, Voluten, lang gestreckte Schnauze, gerundeter Körper, Schulter durch einen Ring vom Diskus abgegrenzt, Füllloch von einem Ring umgeben, halbmondförmiger Henkel, Standring; L14,4 cm, H 2,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 75 Nr. 76 (Inv. 7404).

16. 2. 1. 6. Haus des Lollius Synhodus - I 11, 5. 8 INVENTAR: 2 BL [1. 2] Das Haus des mercator Lollius Synhodus179 besitzt einen langen Fauces, der in ein Atrium ohne Seitenräume führt. Das Tablinum (8) dient als Durchgangsraum zum Viridarium und Triclinium. Das lang gestreckte Haus ist mit dem Seitengebäude bei Eingang 8, in dem sich zahlreiche kleine Räume befinden, direkt verbunden. Die beiden Bronzelampen [1. 2] lagen in dem kleinen Cubiculum, das sich rechts neben dem Fauces liegend zum Atrium hin öffnet. OBJEKTLISTE: [1] BL mit einer kurzen, nach oben gezogenen Schnauze. Das in den zur Schnauze hin ovalen Körper, eingebrachte Füllloch ist von mehreren vertieften Rillen umgeben. Der ringförmige Henkel ist mit einem geschwungenem vegetabilen Element dekoriert; H 2,5 cm; L 12,9 cm; Dm des Diskus 5,8 cm; Dm des Standringes 4,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 25 Nr. 4 (Inv. 12884);

178 Berry a. O. 191. 179 Eschebach (1993) 58 f.

[2] BL mit lang gestreckter Volutenschnauze, der Diskus ist durch einen Ring begrenzt und mit mehreren eingetieften Rillen verziert, Henkelaufsatz in Form von zwei Voluten; L 12,9 cm, H 2,9 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 49 Nr. 15 (Inv. 12883).

16. 2. 1. 7. Casa Imperiale - I 11, 17 INVENTAR: eine BL [1] Die Casa Imperiale ist ein kleines Reihenhaus, dessen vorderer Teil aus Kalkstein-Fachwerk besteht.180 Ein Fauces mit Nebenräumen führt auf ein kleines Atrium, in dem eine Bronzelampe [1] gefunden wurde und an dessen linker Seite sich ein Treppe zum Ober-geschoss befindet. Im hinteren Hausteil liegen das Tablinum, der Andron, eine Küche, ein Viridarium und eine Latrine. Die Wände sind mit Malereien des 4. Stils verziert. Der Befund ist nur schwer zu beurteilen, da die Kleinfunde nicht publiziert sind, somit die Möglichkeit besteht, dass weitere Beleuchtungsgeräte zur Ausstattung gehörten. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper; die Voluten sind rosettenförmig, die horizontale Schulter ist durch einen plastischen Ring vom Diskus abgegrenzt, auf der Schnauze drei Stocher-/Luftlöcher, halbmondförmiger Henkelaufsatz, Standring; L 14,0 cm, H 3,6 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 67 Nr. 34 (Inv. 12746). 180 Eschebach (1993) 62; A. u. M. de Vos, MededRom 1977, 42 (non vidi).

16. 2. 1. 8. Haus des Lesbianus und der Numicia Primigenia - I 13, 9 INVENTAR: 1 BL [1] Dieses Haus besteht aus einem sehr kleinen Atrium, das direkt von der Straße zu betreten ist und an das zwei Räume anschließen von denen aus das große Gartenareal über eine Treppe zu betreten war.181 Viele im Garten gefundene Amphoren deuten auf eine landwirtschaftliche Nutzung hin. Die Bronzelampe [1] wurde im Triclinium (4) gefunden.

OBJEKTLISTE: [1] BL, Voluten, lang gestreckte Schnauze, gerundeter Körper, blattförmiger Henkelaufsatz, Standring, Teile des Bodens und der Oberseite fehlen, stark korrodiert; L 18,4 cm, H 3,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 76 Nr. 78 (Inv. 11384).

16. 2. 1. 9. Geschäftshaus mit Werkstatt - I 14, 9 INVENTAR: 1 figürlicher Lampenständer [1] Der Eingang des kleinen Hofhauses führt von der Nebenstraße direkt in das große Atrium.182 An der Nordseite des Atriums liegen drei lang gestreckte Räume, dazwischen ein Durchgang zur Werkstatt von Eingang Nr. 8. Das Haus besaß zumindest im vorderen Teil ein Obergeschoß und wies Reste einer Wanddekoration im 1. Stil auf.

181 Eschebach (1993) 69. 182 Eschebach (1993) 73.

OBJEKTLISTE: [1] Figürlicher Lampenständer aus Bronze; auf einer rechteckigen, von Löwenfüßen getragenen Platte steht ein bärtiger Kentaur mit erhobenen Vorderhufen. In der rechten Hand hält er ein gebogenes Messer, der Gegenstand in der linken Hand ist verloren. Zu beiden Seiten erhebt sich eine Pflanzenranke, einen flachen Teller tragend. H 20 cm, B 35,5 cm, Basis 16x12 cm, Dm d. Lampentellers 10 cm, Pompeji Inv. 12088; publ.: L. Franchi Dell´Orto (Hrsg.), Riscoprire Pompei (Ausst. Kat. Rom 1993) Nr. 100; L. Pirzio Biroli Stefanelli (Hrsg.), Il bronzo dei romani. Arredo e suppellettile I. Il metallo. Mito e fortuna nel mondo antico (1989) 96 Abb. 186 (non vidi).

16. 2. 1. 10. Casa del Gemmario - II 9, 2 INVENTAR: 1 BL [1] Das schmale Haus beherbergte neben den Wohnräumen eine Werkstatt zur Herstellung von Gemmen.183 Die Fassade ist gegenüber den benachbarten Häusern nach innen versetzt. Dem Atrium ist ein breites Vestibül mit Nebenräumen vorgelagert. Ein Pilaster im Zentrum des Atriums ist als zusätzliche Stütze des Obergeschoß, das durch eine Treppe in Raum 2 zu erreichen ist, nötig. An das Atrium schließt ein breites Triclinium an, daneben führt ein Korridor in den verhältnismäßig großen Garten mit einem Außentriclinium. Die Bronzelampe [1] wurde vor der Nordwand des Atriums in einer Kiste zusammen mit anderen Bronzeobjekten gefunden. OBJEKTLISTE: [1] BL, Voluten, gerundeter Körper, die gerundete Schulter leitet direkt über in den stark nach innen abfallenden Diskus, sehr kleines Füllloch, blattförmiger Henkelaufsatz; L 12 cm, H 3,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 76 Nr. 800 (Inv. (I 636); 636) M. M Conticello C ti ll De D Spagnolis, S lii RStPomp RStP 1987, 75 ff. Abb. 2.

16. 2. 1. 11. Kalksteinhaus - II 9, 3 INVENTAR: 1 BL [1], 1 K [2] Die Tür des Kalksteinhauses war beim Ausbruch des Vesuvs verschlossen.184 Das sehr kleine Haus besitzt ein Vestibül mit Nebenräumen, ein Atrium mit angrenzendem Tablinum (6) und einem Oecus (7), in dem in der Nähe eines Larariums eine Bronzelampe [1] im Kontext mit einem Bronzekandelaber [2] gefunden wurde.185

183 Eschebach (1993) 98; A. M. Sodo, RstPomp 2, 1988, 200; 1, 1987, 158. 184 Eschebach (1993) 98 f.; A. M. Sodo, RstPomp 2, 1988, 200 f. 185 M. Conticello De Spagnolis, RStPomp 1987, 75 ff. Anm. 4.

OBJEKTLISTE: [1] BL, lang gestreckte Volutenschnauze, runder Körper, ein horizontales Band umschließt den Diskus, Henkel nach oben gebogen und mündet über dem Füllloch in einem Schwanenkopf, an dessen Schnabel Reste einer Kette erhalten sind, an der vermutlich ein kleiner Deckel befestigt war, die Ketten sind zopfförmig; L 13,0 cm, H 3,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 73 Nr. 64 (Inv. 601); M. Conticello De Spagnolis, RStPomp 1987, 75 ff. Abb. 1.

16. 2. 1. 12. Casa del Moralista - III 4, 2. 3 INVENTAR: 1 BL mit K [1. 2], 2 TL [3. 4] Die sog. Casa del Moralista ist ein Doppelhaus, das von C. Arrius Crescens, T. Arrius Polites, M. Arrius Polites, Arrius Stephanus und M. Epidius Hymenaeus bewohnt wurde.186 Der Fauces bei Eingang 2 führt in ein unregelmäßiges Atrium, auf dessen rechter Seite sich Durchgänge zum östlichen Haus befinden. An das Atrium schließt ein Viridarium und ein Triclinium an. Vor dem östlichen Haus befinden sich lange Bänke; zwei breite Fauces führen ins Innere dieses Hausteils, in den eine Weinhandlung integriert ist. Im rückwärtigen Teil befinden sich ein Triclinium mit Fenstern, ein Viridarium und ein großer Garten. OBJEKTLISTE: [1. 2] einflammige BL, lang gestreckte, leicht nach oben gezogene Schnauze, ein Ring auf der Schulter, Deckel im Füllloch, der Henkel wird von zwei Bändern gebildet die in einem Herz enden, sowie ein Kandelaber mit pflanzlichem Schaft; H 2,5 cm; L 12,9 cm; Dm des Diskus 5,8 cm; Dm des Standringes 4,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 26 Nr. 8 (Inv. 2760);187 [3] 9-flammige rechteckige TL; publ.: M. Della Corte, Pompeji, die neuen Ausgrabungen (1926) 58; [4] 14-flammige TL in Form eines Schiffes; publ.: Della Corte a. O.

16. 2. 1. 13. Privathaus mit Ställen - V 2, 7 INVENTAR: 27+ TL [1-27+] Der Fauces des Hauses liegt zwischen zwei großen Läden die jeweils eine kleine Retrobottega besitzen und wird durch ein kleines Vestibül eingeleitet.188 Das kleine Atrium mit Nebenräumen auf beiden Seiten, mündet in ein offenes Tablinum. Hier schließt der zweite Teil des Hauses mit einem verhältnismäßig großen Gartenareal und einer Reihe gleich großer Räume an. Im Atrium bei Raum h fanden sich 27 Tonlampen [1-27], davon 12 mit Reliefdarstellungen; darüber hinaus sind unter den weiteren Funden ‚minderer Bedeutung‘ Tonlampen [+].189 186 Eschebach (1993) 105 f.; M. Della Corte, NSc 1917, 247 ff. 187 Diese Lampe wird in dem Katalog: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 243 Nr. 367 dem Haus III 4, b zugeschrieben. 188 Eschebach (1993) 131; A. Mau, RM 9, 1894, 39 ff. 189 Mau a. O. 40; Fiorelli, NSc 1884, 161 ff.

OBJEKTLISTE: [1] einflammige TL mit halbmondförmigem Henkelaufsatz, darauf eine Juppiterbüste mit Adler, L 20 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 161; [2]einflammige TL mit dreieckigem Henkelaufsatz, darauf ein Adler mit ausgebreiteten Flügeln, L 17,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 161; [3] einflammige TL mit Mercurbüste und Caduceus, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 161; [4] einflammige TL mit einer geflügelten Figur auf einem Globus im Diskus (Victoria ?), L 14 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 161 f.; [5] dgl., L 13,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [6] einflammige TL mit bewaffnetem Amor (Schild und Lanze) im Diskus, L 9,6 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [7] dgl.; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [8] einflammige TL mit Amor, L 9,6 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [9] einflammige TL mit Circusszene, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [10] einflammige TL mit zwei kämpfenden Gladiatoren, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [11] einflammige TL mit einzelnem Gladiator, L 10 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [12] einflammige TL mit Hahn im Diskus, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162; [13] einflammige TL mit Bodenstempel: SABIN, L 14,5 cm; publ.: Fiorelli, NSc 1884, 162.

16. 2. 1. 14. Casa del Chirurgo - VI 1, 9.10.23 INVENTAR: 1 TL [1] Die Casa del Chirurgo gehört zu den typischen Atriumshäusern Pompejis:190 Erhalten ist ein Fauces mit Nebenräumen, ein Atrium mit Impluvium und kleinen Seitenräumen, ein Tablinum und der Durchgang zum Wirtschaftstrakt. Der Name des Hauses leitet sich von dem großen Raum l ab, der auf Grund der zahlreiche Arztinstrumente als chirurgischer Behandlungsraum interpretiert wird. Aus Raum a, rechts des Fauces stammt eine Tonlampe [1]; da sich hier eine größere Ansammlung Geschirr befand, könnte es sich um einen Aufbewahrungskomplex handeln. An der Straßenfront besitzt das Haus einen Laden, in dem vermutlich Arznei verkauft wurde. OBJEKTLISTE: [1] runde TL, lange Schnauze und kurzer Henkel, schwarzer Firnis; publ.: A. Maiuri, NSc 1930, 389.

190 Eschebach (1993) 152 f.; A. Maiuri, NSc 1930, 381 ff. - dort sind sicher nicht alle Funde publiziert; G. Fiorelli, Descrizione di Pompei (1875) 80.

16. 2. 1. 15. Casa dell´Ara Massima - VI 16, 15-17 INVENTAR: 2 Bronze-Lat [1. 33], 25 TL [2-27], 4 D [28-31], 1 BL [32] Die Casa dell´Ara Massima wurde im Wesentlichen am Anfang des 1. Jhs. n. Chr. erbaut.191 Der Fauces mit Nebenräumen führt in ein Atrium mit Impluvium, das auf allen Seiten von Räumen umgeben ist. In der nordöstlichen Ecke liegt der Wirtschaftstrakt, der durch einen eigenen Eingang zugänglich ist. Das Haus ist mit Wandmalereien des 4. Stils ausgestattet. Im Tablinum (F) wurde eine Bronzelaterne [1] und 20 Tonlampen [2-21] gefunden; der Raum war mit einem runden Mosaik in der Mitte und Wandmalereien ausgestattet. Aus dem Triclinium (G) stammen drei Tonlampen [22-25], hier war ebenfalls ein Bodenmosaik eingelegt. Der kleine Raum (E), der westlich an das Atrium angrenzt, besitzt im Inneren Holzleisten, die belegen, dass er als Schrank genutzt wurde; hier wurden zwei Lampen [26. 27] gefunden. In der südwestlichen Ecke des Atriums fanden sich vier Dreifußständer [28-31], eine Laterne [33] und eine Bronzelampe [32].

OBJEKTLISTE: [1] kleine Bronze-Lat ohne Ketten, H 11,8 cm; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 74; [2] einflammige unverzierte TL, Dm 12,5 cm; publ.: Sogliano a. O. 74 f. Nr. 1; [3. 4] zwei einflammige TL mit der Büste eines Satyrs im Diskus, Volutenschnauze; L 11,6 cm; publ.: Sogliano a. O. 74 f. Nr. 2, 3; [5] einflammige TL mit einer Krabbe im Diskus; L 11,2 cm; publ.: Sogliano a. O. 75 Nr. 4; [6] TL, einflammig, im Diskus ein Widder, Volutenschnauze, L 10,9 cm; publ.: Sogliano a. O. 75 Nr. 5; [7. 8] zwei einflammige TL mit Hunderennen im Diskus; L 11,2 cm; publ.: Sogliano a. O. 75 Nr. 6. 7; [9-12] einflammige TL mit konzentrischen Kreisen im Diskus; L ca. 12 cm; publ.: Sogliano a. O. 75 Nr. 8-11; [13-21] neun TL ohne Henkel, verschiedene Formen; publ.: Sogliano a. O. 75; [22-25] drei einflammige TL, eine mit Blättern und Früchten; publ.: publ.: Sogliano a. O. 81 f.; [26. 27] 2 einflammige TL mit rundem Diskus und Ringhenkel, Dm 11,5 cm; publ.: Sogliano a. O. 70; [28. 29] zwei bronzene D mit Löwenbeinen, die nach oben in Voluten münden, an denen in den Zwischenräumen Blätter hängen, H 14,2 cm; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 68; 191 Eschebach (1993) 227 f.; K. Stemmer, Casa dell´Ara Massima (VI 16, 15-17). Häuser in Pompeji 6 (1992); A. Sogliano, NSc 1908, 63 ff.

[30. 31] zwei weitere bronzene D, etwas abweichender Gestaltung; H 10,6 und 16 cm; publ.: Sogliano a. O. 68; [32] eine große zweiflammige BL, Volutenschnauzen, auf dem Henkel ein schwungvoll nach oben gebogenes Blatt, darunter ein Vogelkopf, L 22,5 cm; publ.: Sogliano a. O. 68 f. Abb. 3; [33] eine Bronze-Lat des pompejianischen Typs, im Deckel Öffnungen mit verschiedenen Motiven, H 22 cm; publ.: Sogliano a. O. 69 f.

16. 2. 1. 16. Haus der Coponii - VI 16, 28 INVENTAR: 1 K [1] Ein langer Fauces mit zwei kleinen Nebenräumen auf der linken und einem großen auf der rechten Seite führt in das schmale Atrium.192 Im Norden des Hauses, gegenüber dem Eingang liegt ein Tablinum, aus dem der Kandelaber [1] stammt. Daneben liegen ein Oecus und die Küche. OBJEKTLISTE: [1] Bronze-K, pflanzlicher Typ (mit Baumknoten), H 1,19 m; publ.: A. Sogliano, NSc 1908, 271 ff.

16. 2. 1. 17. Haus von A. Octavius Primus und C. Julius Nicephorus - VII 15, 12-14 INVENTAR: 12 L [1-12] Das Haus des A. Octavius Primus (Eingang 12) besteht aus einem Atriumhaus und einem nach rechts angrenzenden Wohnhaus ohne Hof, das an C. Julius Nicephorus vermietet war.193 Die Lampen [1-12] wurden in der Mietwohnung gefunden. OBJEKTLISTE: [1-12] unter den 12 L befand sich eine sehr große, an der drei kleinere hingen.

16. 2. 1. 18. Casa dello Specchio - IX 7, 18. 19 INVENTAR: L Die Casa dello Specchio besitzt einen breiten Eingang, der in ein kleines unregelmäßiges Atrium führt.194 Zur linken Seite des Fauces liegt ein kleiner Raum, rechts ein zweiräumiger Laden. An der Rückseite des Atriums schließt ein großes Triclinium an, nach rechts führt ein Durchgang zum Garten, der nicht ausgegraben wurde.

192 Eschebach (1993) 230; A. Sogliano, NSc 1908, 271 ff. 193 Eschebach (1993) 345; G. Fiorelli, Descrizione di Pompei (1875) 312 ff. 194 Eschebach (1993) 434.

16. 2. 2. Pseudoperistyl-Häuser 16. 2. 2. 1. Haus des griechischen Arztes - I 2, 16 INVENTAR: 13 L [1-13] Durch den Fauces mit Nebenräumen gelangt man in das Hofhaus mit zweiseitigem Peristyl.195 Die Grundsubstanz geht auf die samnitische Bauphase zurück; zum Zeitpunkt der Zerstörung Befand sich das Haus im Wiederaufbau. Zu den Funden gehören eine Terrakotta-Statuette des Hippokrates/Asklepios, Krötenplastiken, eine Strigilis und 13 Lampen [1-13].196

16. 2. 2. 2. Hauses des Capella - I 3, 24 INVENTAR: 13 TL [1-13] [1 13] Der Eingang des Hauses des Capella ist von Kalksteinpfosten mit Kapitellen flankiert.197 Ein Fauces mit Nebenräumen führt in ein tuscanisches Atrium, an das ein Tablinum und ein zweiseitiges Peristyl mit Außentriclinium anschließt. Im Eingangsraum befanden sich 13 Tonlampen [1-13].

16. 2. 2. 3. Casa del Criptoportico - I 6, 2. 16 INVENTAR: 4 BL [1. 2. 8. 9], 8 TL [3-7. 10-12] Das Haus des T. Lucretius Carus ist durch die Zusammenlegung mehrerer samnitischer Häuser entstanden.198 Durch einen langen Fauces gelangt man in ein tetrastyles Atrium, in dem sich eine Treppe zum Obergeschoß befindet. Ein Fenster im Tablinum gab den Blick auf eine zweiseitige Porticus frei, an die eine große Terrasse mit Pergola und Cryptoporticus anschließt. Die Kryptoporticus ist mit griechischen Sagen im 2. pompejianischen Stil ausgemalt. In dem an die Casa del Criptoportico angrenzenden Geschäft fanden sich viele Bronzeoinochoen, eine Schöpfkelle und Münzen.199 Aus dem Raum in der NO-Ecke der Porticus stammen zwei Bronzelampen [1. 2]. In einem Raum nördlich der Kryptoporticus fanden sich neben 14 Amphoren und anderen Gebrauchsgefäßen drei Tonlampen [10-12]. 195 Eschebach (1993) 17. 196 Nach GdS N. S. 2, 1870, 458 darunter eine zweiflammige Lampe in Schifform. 197 Eschebach (1993) 24; F. Matz, BdI 1869, 239 ff. 198 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 256 ff.; Eschebach (1993) 33; A. Maiuri, NSc 1933, 252 ff. 199 Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Brüssel 2003) 324 ff.; M. Della Corte, NSc 1912, 181 f.

OBJEKTLISTE: [1] Kleine BL mit einer kurzen, nach oben gezogenen Schnauze. In den zur Schnauze hin ovalen Körper ist ein großes Füllloch eingebracht, das von einem plastischen Ring umgeben ist. An der Rückseite und zu beiden Seiten des Körpers, am Übergang vom Körper zur Schnauze, befinden sich durchbohrte Scheiben in denen sich noch Reste von Ösen der Aufhängung befinden. H 3,4 cm; L 9,4 cm; Dm des Diskus 4 cm; Dm des Standringes 3,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 25 Nr. 3 (Inv. 1921); [2] BL, Voluten, runder Körper, die Schulter ist durch einen flachen Ring vom Diskus abgesetzt, das große Füllloch ist von einem flachen Ring umgeben, blattförmiger Henkelaufsatz, Standring; L 12,6 cm, H 2,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 75 f. Nr. 77 (Inv. 1929); M. Della Corte, NSc 1914, 78; [3] einflammige TL, der Henkel fehlt, L 13,5 cm, publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 79; [4] einflammige TL, L 12,5 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 79; [5] TL, einflammig, bärtige Maske im Diskus, L 11 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 79; [6] einflammige TL, im Diskus eine Blüte mit vier Blättern, L 11,5 cm; publ.: M. Della Corte, NSc 10, 1913, 32. [7] eine einflammige TL, L 9,2 cm, publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 77; [8] eine einflammige BL mit langer Schnauze und rundem Körper, L 9,2 cm, publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 77; [9] dgl., L 9,7 cm, Ösen für die Aufhängung; publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 77; [10-12] drei einflammige TL, L 10-12 cm, davon eine mit einer Sphinx im Diskus; publ.: M. Della Corte, NSc 1914, 400.

16. 2. 2. 4. Casa dei Quadretti Teatrali - I 6, 8. 9. 11 INVENTAR: 1 D [1], 2 TL [2. 3], 2 figürliche K [4. 5] Das Haus der Kaufmannsfamilie der Calvii besteht aus zwei nebeneinander liegenden langrechteckigen Atriumshäusern, in deren hinteren Bereichen sich jeweils Pseudoperistyle befinden.200 Der Dreifußständer [1] stammt aus dem Haus Eingang Nr. 9; die Tonlampe [2] aus dem Atrium von Haus Nr. 11, dort lag sie in einer rechteckigen Kiste, die vor der Nordwand stand; aus dem Cubiculum Nr. 5 stammt eine Tonlampe [3]; im Bereich der Ostwand befanden sich zwei figürliche Kandelaber [4. 5].

OBJEKTLISTE: [1] Bronzeständer für eine Vase oder eine große L; publ.: M. Della Corte, NSc 1929, 396; [2] einflammige TL mit Henkel, Dm 7,3 cm; publ.: Della Corte a. O. 422; [3] einflammige TL mit Ringhenkel; publ.: Della Corte a. O. 424; [4. 5] zwei Bronze-K die jeweils aus einer rechteckigen Basis bestehen auf der sich ein pflanzlicher Schaft erhebt, der sich im oberen Teil in zwei Ranken teilt, die in Voluten enden; Basis 6 x 10,6 cm, Gesamthöhe 47,5 cm; publ.: Della Corte a. O. 422 f. Abb. 39.

16. 2. 2. 5. Haus des Priesters Amandus - I 7, 7 INVENTAR: 1 EL [1] Der lange Fauces wird nach Westen von einem Laden, nach Osten von einem Thermopolium flankiert, die jeweils nicht mit dem Haus verbunden sind.201 Im tuscanischen Atrium führt rechts eine Treppe zu den Wohnräumen im Obergeschoß, an der üblichen Stelle des Tablinums, in der Flucht des Fauces, befindet sich lediglich eine flache Exedra, da hier nicht genügend Platz vorhanden ist. Das Tablinum ist in den Durchgang zu dem westlich angrenzenden Pseudoperistyl gelegt. Dort befinden sich auch die Wirtschaftsräume. Im Atrium fand sich eine Eisenlampe [1]. Die Wände des Hauses sind mit qualitätsvollen Wandmalereien des 3. Stils verziert. 200 Eschebach (1993) 35; M. Della Corte, NSc 1929, 396 ff. 201 Eschebach (1993) 39 f.; M. Della Corte, NSc 1927, 18 ff. 27 ff. bes. 29.

16. 2. 2. 6. Casa dell´Efebo - I 7, 10-12. 19 INVENTAR: 1 Lychnophoros [1], 34 TL [2-35] Die Casa dell’Efebo ist ein Komplex der aus vier ursprünglich unabhängigen Reihenhäusern gebildet wurde.202 Der Besitzer - Cornelius Tages - war wohl als Weinhändler tätig und durch seinen Handel zu viel Geld gekommen, was ihm den Ankauf dieser Immobilien ermöglichte. Während bei drei Häusern die ursprüngliche Struktur mit den dominierenden Atrien erhalten blieb, gestaltete er das Haus bei Eingang 12 zu einem repräsentativen Gartentriclinium um: Im Zentrum befindet sich ein gemauertes Tricliniums-podest, das eine Pergola überspannte. Hinter den Speisebetten ist eine Brunnenaedicula installiert, die ursprünglich mit einer Figur verziert war, von hier floss das Wasser nach dem Vorbild herrschaftlicher Anlagen durch das Triclinium hindurch. Die umgebenden Räumlichkeiten und namentlich die Wandmalereien imitieren die freie Landschaft. Vor dem Triclinium sind die Reste eines Sockels erhalten, auf dem der in Atrium II gefundene Lychnophoros [1] stand; in diesem Teil des Hauses fanden sich weitere kostbare Ausstattungsstücke. In dem Haus bei Eingang 11 sind zwei Tonlampenkomplexe zu verzeichnen, die z. T. ebenfalls luxuriösen Charakter aufweisen, so fanden sich in Raum 13 aus dem Obergeschoß herabgestürzt 15 Tonlampen [2-16] und in der benachbarten Apotheca (Raum 14) eine Gruppe von 19 Tonlampen [17-35].

OBJEKTLISTE: [1] lebensgroße Bronze eines Epheben, qualitativ hochwertige Kopie nach einem griechischen Original der Mitte des 5. Jh. v. Chr., hielt in den Händen verschlungene Ranken, die dafür vorgesehen waren Lampen zu tragen, die Statue stammt aus dem 3. Viertel des 1. Jh. v. Chr.; publ.: A. Maiuri, NSc 1927, 63 ff.; P. Zanker, Klassizistische Statuen (1974) 77. 87; H. Sichtermann, in: T. Kraus, Das römische Weltreich (1967) Abb. 261; [2] Stempel CT V PRI, Nr. 3635; publ.: Maiuri a. O. 77; [3] eine einflammige sehr große TL mit sehr lang gestreckter Schnauze, im Diskus Juppiter auf Adler, Nr. 3629; publ.: Maiuri a. O. 77; [4] TL in Form eines Schiffes mit fünf Dochtlöchern auf jeder Seite, Nr. 3641; publ.: Maiuri a. O. 77; [17] TL in Schiffform mit sieben Dochtlöchern auf jeder Seite, L 30,5 cm, Nr. 3580; publ.: Maiuri a. O. 78 Abb. 43; [18] TL mit lang gestreckter Schnauze, im Diskus eine weibliche Figur mit einem Kind, L 17,5 cm; Nr. 3593; publ.: Maiuri a. O. 78; [19] braun glasierte TL, L 12,5 cm; Nr. 3592; publ.: Maiuri a. O. 78; 202 Eschebach (1993) 40 f.; P. Zanker, JdI 94, 1979, 500 ff.; A. Maiuri, NSc 1927, 63 ff.

[20] ein figürliche TL, nackter bärtiger Mann, zwischen den Füßen hält er ein konisches Gefäß, das die Schnauze bildet; publ.: Maiuri a. O. 78 Abb. 44; [21. 22] zwei runde TL des gleichen Typs, Dm 14-15 cm, eine mit einem planta pedis Stempel, auf der Schulter eingetiefte Palmetten, Nr. 3586-7; publ.: Maiuri a. O. 78; [23. 24] zwei herzförmige TL mit den Marken in planta pedis, Nr. 3594-5; publ.: Maiuri a. O. 78; [25] runde TL mit Eros im Diskus, L 11 cm, Nr. 3577; publ.: Maiuri a. O. 78; [26] TL mit laufenden Hirsch im Diskus, L 10 cm, Nr. 3578; publ.: Maiuri a. O. 78; [27] rechteckige TL mit 10 Schnauzen, der Henkel ist beschädigt, auf dem Boden: C TV PRI, Nr. 3589; publ.: Maiuri a. O. 78; [28] rechteckige TL, 5 Schnauzen, halbmondförmiger Henkelaufsatz, Nr. 3590; publ.: Maiuri a. O. 78; [29] zweiflammige TL in Form eines Fußes, B 7,3 cm, Nr. 3596; publ.: Maiuri a. O. 78; [30] runde TL mit einer Silensmaske im Diskus, Nr. 3582; publ.: Maiuri a. O. 78.

16. 2. 2. 7. Casa del Bell‘ impluvio - I 9, 1. 2 INVENTAR: 1 TL [1] Der Fauces der Casa del bell‘ impluvio führt in ein einhüftiges Atrium mit mosaiziertem Impluvium.203 Neben dem offenen Tablinum gelangt man durch einen Gang in den Garten mit zweischenkligem Pseudoperistyl. OBJEKTLISTE: [1] einfache einflammige g TL,, L 10 cm,, ppubl.: M. Della Corte,, NSc 1913,, 61.

203 Eschebach (1993) 48.

16. 2. 2. 8. Casa dei Cubicoli Floreali - I 9, 5. 6. 7 INVENTAR: 1 BL [1] Die Casa dei Cubicoli Floreali ist ein altes samnitisches Kalksteinhaus, das nach dem Erdbeben erneuert wurde.204 Der schmale Fauces mit Nebenräumen führt in ein einhüftiges tuscanisches Atrium. Der linke Nebenraum des Fauces sowie der benachbarte Raum 9 gehören zu einem Laden. Neben dem offenen Tablinum liegt ein Gang (6), durch den man in den hinteren Hausteil mit einem dreischenkliges Pseudoperistyl und den Wirtschaftsräumen gelangt. Die Wände sind mit bedeutenden Fresken des 3. Stils verziert. Der Fundort der Bronzelampe [1] ist unbekannt. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper, der Diskus und das Füllloch sind jeweils von einem plastischen Ring umgeben, hoher Standring; L 10,4 cm, H 4 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 66 Nr. 24 (Inv. 8523).

16. 2. 2. 9. Haus des M. Volusius Iuvencus und der Equitia - I 10, 7 INVENTAR: 1 BL [1] Zu dem Haus des M. Volusius Iuvencus und der Equitia gehört der Laden bei Eingang Nr. 6.205 Bei Eingang Nr. 7 führt ein Fauces in ein einhüftiges tuscanisches Atrium, die hier äußerst äußer zahlreichen Kleinfunde zeigen, dass es gleichzeitig als Werkstatt benutzt wurde wurde. Durch das offene Tablinum (7) gelangte man in ein Peristyl mit Treppe zum Obergeschoß und in ein großzügiges Viridarium. In einem der kleinen Räume neben dem Fauces fand sich die Bronzelampe [1]. OBJEKTLISTE: [1] BL, Voluten, lang gestreckte Schnauze, nach innen abfallender Diskus, großes Füllloch von einem Grat umgeben, Luftloch, im Diskus ein rechteckiges Loch (Befestigung eines Deckels?), Standring; L 12 cm, H 3,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 74 Nr. 69.

204 Eschebach (1993) 49; M. Della Corte, NSc 1913, 188 f. Zu den Wandmalereien: D. Michel, Pompejanische Gartenmalerei, in: Tainia, FS Hampe (1978) 386 ff.; H. Sichtermann AW 5, 3, 1974, 41f. 205 Eschebach (1993) 54 f.; B. Gralfs, Metallverarbeitende Produktionsstätten in Pompeji (1988) 50 ff.

16. 2. 2. 10. Wohnhaus mit Paradeisosmalerei - I 12, 10. 11 INVENTAR: 2 BL [1. 2] Das kleine Haus besitzt ein einfaches, schmales Atrium das einen Zugang zur Retrobottega des Ladens hat, in der eine Bronzelampe [1] gefunden wurde.206 Der hintere, quer gelagerte Hausteil besteht aus einem Pseudoperistyl, einer links daran anschließenden Zisterne und einer Treppe sowie Vorratsräumen auf der rechten Seite; hier fand sich eine weitere Bronzelampe [2]. OBJEKTLISTE: [1] BL mit rundem Körper, auf der Schulter plastischer Ring, davon ausgehend ein plastisches Band um die Schnauze, herzförmiges Dochtloch, dreipassförmiges Luftloch auf der Schnauze, Ringhenkel mit Öse auf der Oberseite und Blattaufsatz, Standring; L 14,6 cm, H 4,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 144 f. Nr. 109 (Inv. 12987); [2] BL mit lang gestrecktem, birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, die Schulter ist durch ein die gesamte Lampenoberfläche umlaufendes Band gebildet, Ansatz des nach oben gebogenen Henkels; L 16,1 cm, H 4,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 145 Nr. 113 (Inv. 13107).

16. 2. 2. 11. sog. Haus des M. Loreii Tiburtini - II 2, 1. 2. 3. 5. 6 INVENTAR: 3 BL [1-3] Der Haupteingang des sog. Hauses des M. Loreii Tiburtini befindet sich an der Via dell Abbondanza.207 Es ist im Stil der Landvillen gestaltet und entstand nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. durch den Umbau eines Atriumhauses und seine Erweiterung nach Süden mit einer großen Gartenanlagen und einem Außentriclinium (die Arbeiten waren nicht abgeschlossen). Das Haus erstreckte sich dadurch fast auf eine ganze Insula. Das abfallende Gelände ermöglichte die Einrichtung einer aufwendigen Wasserinstallation in Form eines Euripus der mit Statuetten ausgestattet ist. Das Haus selbst steht auf einem Sockel, der v. a. an der Grenze zum Garten deutlich in Erscheinung tritt. Die Aufteilung der Räume entspricht dem typischen Atriumhaus, die ursprüngliche Position des Tablinums nimmt ein Rumpfperistyl ein. Zwei der Lampen [1. 2] wurden im Bereich des Gartens gefunden, eine weitere [3] vor dem Eingang Nr. 5 im Bereich des Architravs. In der Gartenanlage sind quasi en miniature wichtige Elemente der Villenarchitektur zitiert, die durch die Überfülle an statuarischer Ausstattung noch gedrängter wirkten. OBJEKTLISTE: [1] BL mit Volutenschnauze: der Diskus ist von einem hohen Ring umgeben, das Füllloch kann mit einem kleinen Deckel verschlossen werden, der Henkel ist nach oben gebogen und endet oberhalb des Füllloches in einem Canidenkopf, an dessen Unterseite eine Öse zur Anbringung der Deckelhalterung ist; auf der Schnauze befindet sich ein Luftloch; sie wurde mit einem Kandelaber zusammengefügt; L 15,0 cm, H 8,5 206 Eschebach (1993) 65 f. 207 Eschebach (1993) 88 f.; P. Zanker, JdI 94, 1974, 470 f. (mit weiterführender Literatur); A. W. van Buren - T. Price, MemAmAc 12, 1935, 151 ff.

cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 56 Nr. 19 (Inv. 2005); [2] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper, der Diskus und das Füllloch sind jeweils mit einem plastischen Ring umgeben, hoher Standring, auf der Schnauze drei Luftlöcher; L 12,5 cm, H 3,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 66 Nr. 25 (Inv. 2000); [3] eine einflammige BL mit rundem Körper und lang gestreckter Schnauze, L 12,3 cm; publ.: V. Spinazzola, NSc 1914, 200.

16. 2. 2. 12. Haus des A. Trbius Valens - III 2, 1a INVENTAR: 1 BL [1], 1 TL [2] Der vordere Teil des Hauses des A. Trbius Valens besteht aus einem auf allen vier Seiten von Räumen umgebenen Atrium.208 Auf der rechten Seite, durch einen Gang vom Tablinum getrennt, befindet sich ein Küche-Bad-Komplex. Im zweiten Teil schließt ein sechssäuliges Pseudoperistyl mit einem Außentriclinium an. Die Bronzelampe [1] stammt aus dem Cubiculum e und die Tonlampe [2] Raum C oder D. OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL mit birnenförmigen Körper, zweiteiliger Bandhenkel, der an der Vorderseite mit einem Ammon-Kopf verziert ist, L 20,5 cm; publ.: G. Spano, NSc 1915, 341 Abb. 6 [2] einflammige TL, glasiert, L 13 cm; publ.: G. Spano, NSc 1916, 120.

208 Eschebach (1993) 102; G. Spano, NSc 1915, 334 ff., 416 ff.

16. 2. 2. 13. Haus des Pinarius Cerialis und der Cassia - III 4, b INVENTAR: 1 BL [1], 2 TL [2. 3] Der Eingang dieses kleinen Hauses ist durch ein Vordach geschützt.209 Von Westen kommend gelangt man direkt in ein zweischenkliges Peristyl mit vier dorischen Säulen und zwei Pfeilern. Nach Norden führt ein Gang zur Küche die nicht ausgegraben ist; es schließen eine Apotheca, ein Cubiculum (A) und eine Exedra (B) an, die mit dem Triclinium (C) verbunden ist. Werkzeuge und zahlreiche unfertige Kameen deuten darauf hin, dass der Oecus (E) als Werkstatt genutzt wurde. Die Bronzelampe [1] stammt wohl aus der Apotheca.

OBJEKTLISTE: [1] einflammige BL, Voluten, runder Ölbehälter mit gerader Schulter, dreieckiger Henkelaufsatz; L 9,8 cm, H 1,8 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 56 Nr. 17 (Inv. 2748); Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 245 Nr. 366; [2] Miniatur-TL, Loschecke Typ VIII mit herzförmiger Schnauze, H 2,3 cm, Dm 3,2 cm; Pompeji Inv. P2745; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 243 Nr. 364; [3] TL Loeschcke Typ IV, in der Mitte des Diskus eine Öse für die Aufhängung, auf der Schulter Eier, H 5,6 cm, L 11,7 cm, Dm 8,4 cm; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 245 Nr. 365.

16. 2. 2. 14. Haus des L. Caecilius Iucundus - V 1, 23. 26. 10 INVENTAR: 1 Bronze-K [1], 2 TL [2. 3], 1 BL [4] An der westlichen Straßenfront des Doppelhauses befinden sich mehrere Läden.210 Die Eingänge 23 und 26 führen jeweils in ein Atrium, an das sich im Norden ein Wirtschaftstrakt, im Süden ein Pseudoperistyl anschließen. Das Haus wurde nach dem Vesuvausbruch weitestgehend ausgeräumt (einige der Funde wurden im oberen Bereich der Ascheschicht gefunden). Dabei hatte man alle wertvolleren Teile, z.T. auch schwere Stücke entfernt. Ein Bronzekandelaber [1] und zwei Tonlampen [2. 3] stammen aus Cubiculum 8, in dem sich weiterhin Küchengeräte fanden. Eine Bronzelampe [4] lag in der linken Ala (6).

209 09 A A. A Ambrosio, b i La L Casa C di Pinario Pi i Ceriale, C i l in: i Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 103 ff.; Eschebach (1993) 106. 210 Eschebach (1993) 127 f.; C. E. Dexter, The Casa di L. Cecilio Giocondo in Pompeii (1979) (non vidi).

16. 2. 2. 15. Casa della Duchessa di Aosta - V 3, 12 INVENTAR: mind. 13 L [1-13 +] Der breite Eingang führt unmittelbar in ein dreischenkliges Pseudoperistyl.211 Das Haus ist nach Norden nicht vollständig ausgegraben. Links des Eingangs befinden sich die Küche ein Cubiculum, ein Triclinium und ein Aufbewahrungskomplex. In der links vom dem Eingang liegenden Küche wurden neben Ton- und Glasgeschirr, Lampen [13+] gefunden. Ebenso wurden im Cubiculum (Raum 8) [1-3], im Triclinium (Raum 7) [4] und in einem Aufbewahrungskomplex (Raum 6) [5-12] Lampen gefunden. OBJEKTLISTE: [1] einflammige TL, im Diskus Darstellung einer Krabbe, Ringhenkel, L 11 cm; publ.: G. Spano, NSc 1910, 271 Nr. 11; [2] einflammige TL, im Diskus eine Gans, Loeschcke Typ I, Ringhenkel, auf dem Boden ein H in Relief; L 10 cm; publ.: Spano a. O. 271 Nr. 12; [3] einflammige L, im Diskus eine männliche Büste, L 10 cm; publ.: Spano a. O. 271 Nr. 13; [4] zweiflammiges TL; publ.: Spano a. O. 272 Nr. 1; [5] einflammige TL, im Diskus Juppiterbüste, Dm 12 cm; publ.: Spano a. O. 331; [6] einflammige Voluten-L, L 12 cm; publ.: Spano a. O. 331; [7] einflammige TL, im Diskus auf einem Ast sitzender Vogel, Dm 10,5 cm; publ.: Spano a. O. 331; [8] einfache TL mit rundem Körper, L 11 cm; publ.: Spano a. O. 331; [9] dgl., L 12,5 cm; publ.: Spano a. O. 331; [10] zweiflammige L mit gegenüberliegenden Schnauzen, in der Mitte Vorrichtung zum Aufhängen; L 13 cm; publ.: Spano a. O. 331; [11] einflammige TL, L 13 cm; publ.: Spano a. O. 331; [12] einflammige TL mit rundem Körper und Ringhenkel, L 12 cm; publ.: G. Spano, NSc 1910, 332.

16. 2. 2. 16. Casa di Marcus Lucretius Fronto - V 4, 11 INVENTAR: 1 Lat [1], 20 TL [2-6. 8-21], 1 BL [7] Die Casa di Marcus Lucretius Fronto besteht aus zwei zusammengelegten samnitischen Häuser die in römischer Zeit umgebaut wurden.212 An ein einhüftiges Atrium schließt ein Garten mit einschenkliger Porticus und Wirtschaftsräumen an. Links neben dem Eingang liegen ein Cubiculum (c) und eine Treppe zum Obergeschoß (e); auf der rechten Seite befindet sich ein großes Triclinium (f) und ein weiteres Cubiculum (g). Das große Tablinum ist zum Garten hin offen. Die Laterne [1] und eine Tonlampe [2] wurde in Raum n gefunden;213 zwei Tonlampen [3. 4] in der Küche (Raum q); zwei Ton- und eine Bronzelampe [5-7] befanden sich neben 211 Eschebach (1993) 140; G. Spano, NSc 1910, 271 ff. 212 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 268 ff.; Eschebach (1993) 143 f.; W. J. T. Peters (Hrsg.), La Casa di Marcus Lucretius Fronto a Pompei e le sue Pitture (1993). 213 A. Mau, RM 16, 1901, 357 - er vermutet hier einen Aufbewahrungskomplex, der in Verbindung mit der Küche steht.

acht Skeletten im Cubiculum (u); eine kleine Tonlampe [8] kommt aus Raum x. Bereits A. Mau vermutet, dass die an das Atrium grenzenden Räume in der Antike ausgeraubt wurden, da sie nahezu fundleer sind, was eine Erklärung für die Häufung der Beleuchtungsgeräte im hinteren Hausteil, und demgegenüber das völlige Fehlen im Atriumsbereich, bieten würde. OBJEKTLISTE: [1] Bronze-Lat, pompejianischer Typ, AO: Antiquarium Inv. 2174/1900; publ. Peters a. O. 395 f. Abb. 265; [7] BL, Volutenschnauze, die Schulter wird durch einen breiten Ring gebildet, das Füllloch ist durch einen Deckel verschlossen, großer blattförmiger Henkelaufsatz; L 15,4 cm, H 3,5 cm, Dm 5,6 cm; AO: Antiquarium Inv. 2270; publ. Peters a. O. 398 f. Abb. 268; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 67 Nr. 32; [9-14] sechs frührömische Drehscheiben-L; publ. Peters a. O. 34 Abb. 32 a-f; [15. 16] zwei frührömische Warzen-L; publ. Peters a. O. 34 Abb. 32 g. h.; [17] zweiflammige TL des Typs Loeschcke III, im Diskus Riefeldekor, dreieckiger Henkelaufsatz mit stilisierter Palmette; publ. Peters a. O. 34 Abb. 32 j. n; [18-20] Frgte. von drei TL, eine mit Blattkranz, eine andere mit einer erotischen Szene im Diskus; publ. Peters a. O. 34 Abb. 32 k. l. m; [21] SchF einer Vogelkopf-L; publ. Peters a. O. 34 Abb. 32 i.

16. 2. 2. 17. Casa del Poeta Tragico - VI 8, 3. 5 INVENTAR: 1 D [1], 3 BL [2-4], 8 TL [5-12] In der Mitte zwischen zwei großen Läden führt der Eingang von der Straße über einen langen Fauces mit einem ‚Cave Canem‘-Mosaik ins Atrium des Hauses.214 An das Atrium sind drei Cubicula angeschlossen, die westliche Ala ist zu einer Apotheca mit Regalen umgebaut. Durch das breite offene Tablinum wird der Blick direkt in das dreischenklige Pseudoperistyl gelenkt, dessen gemauerte Säulen verputzt sind; hieran schließt ein sehr großes Triclinium an das aus Platzgründen nicht in die vom Eingang geführten Blickachse gelegt, sondern nach Osten angegliedert werden musste. OBJEKTLISTE: [1] bronzener D mit Löwenfüßen, in den Zwischenräumen je drei Bögen, H 11,5 cm, Dm 9,3 cm; MAN Napoli Inv. 72237; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 242 Nr. 337; 214 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 288 ff.; M. Borriello, La Casa del Poeta Tragico, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 97 ff. 240 ff.; Eschebach (1993) 183 f.

[2] zweiflammige BL mit gegenüberliegenden Volutenschnauzen, der Fülllochdeckel und die Ketten der Aufhängung sind erhalten, H 4,3 cm, L 22,1 cm; MAN Napoli Inv. 72177; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 334; N. Valenza Mele, Museo Nazionale Archeologico di Napoli, Catalogo delle lucerne in bronzo (1981) 39 Nr. 62; [3] dgl., an den Seiten des Ölbehälters sind zwei Stierprotomen befestigt, kleine Gänseköpfe auf den Schnauzen bilden die Ösen für die Aufhängung, H 6,8 cm, L 21 cm; MAN Napoli Inv. 72150; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 335; Valenza Mele a. O. 61 Nr. 128; [4] einflammige BL mit lang gestreckter Volutenschnauze und halbmondförmigen Henkelaufsatz, H 6,8 cm, L 12 cm; MAN Napoli Inv. 72120; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 336; Valenza Mele a. O. 45 Nr. 79; [5] späte Vogelkopf-L mit quer liegendem Henkel, H 2,5 cm, L 8 cm; MAN Napoli Inv. 18376; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 329; [6] dgl., H 2,7 cm, L 9 cm; MAN Napoli Inv. 24263; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 330; [7] TL lokaler Produktion, breit ansetzende lange Schnauze mit sehr kleinen Voluten, breite horizontale Schulter mit eingetieften Kreisen, H 3,3 cm, L 10,8 cm; MAN Napoli Inv. 19255; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 331; [8] TL, Loeschcke Typ V, unverziert, H 3 cm, L 10,5 cm; MAN Napoli Inv. 17621; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 240 Nr. 326; [9] TL Typ Loeschcke VIII, die Schulter ist mit eingetieften Eiern verziert, im Diskus ein Eros mit einer Stange über der Schulter an deren beiden Enden ein Eimer hängt, auf dem Boden ein H eingestempelt, H 2,7 cm, L 10,3 cm; MAN Napoli Inv. 19411; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 240 Nr. 327; [10] TL mit ovalem Körper, unverziert, H 3 cm, L 7 cm; MAN Napoli Inv. 17853; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 328; [11] TL Loeschcke Typ VIII, unverziert, H 4,9 cm, L 10 cm; MAN Napoli Inv. 18757; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 333; [12] TL mit quadratischem Körper, das Füllloch ist von einer konzentrischen Linie eingefasst, darum sind Eier eingetieft, H 2,3 cm, L 9 cm; Napoli MAN Inv. 19827; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 241 Nr. 332.

16. 2. 2. 18. Casa della Fontana Piccola - VI 8, 23. 24 INVENTAR: 1 K [1], 1 figürlicher Lampenständer [2] In der Casa della Fontana Piccola ist einem großen Atrium mit regelmäßigem Grundriss ein kleineres Atrium angegliedert, das auf den Straßenverlauf Rücksicht nimmt.215 In der Flucht des Haupteingangs (23) liegt ein offenes Tablinum, durch das der Blick auf ein zweiseitiges Peristyl mit kannelierten Säulen und einem mosaizierten Brunnen an der Rückwand des Hauses gelenkt wird. Wahrscheinlich in dem an Atrium 2 liegenden Raum 4 fand sich der Kandelaber [1]; aus einem Raum im Obergeschoß stammt der figürliche Lampenständer [2].

OBJEKTLISTE: [1] bronzener K mit hockender Sphinx, der kannelierte Schaft ist im Fuß eingestiftet; Kapitell, Sphinx und Kelch sind einzeln gearbeitet; der Fuß besteht aus drei Löwenbeinen, dazwischen befinden sich archaisierende Doppelpalmetten, die Kanneluren des Schaftes enden oben in einem Wulst über dem das ionische Kapitell anschließt, auf dem Abakus hockt eine Sphinx, an deren Rücken ein Kelch entspringt, welcher den Lampenteller trägt, der Rand des Lampentellers ist mit einem Eierstab verziert; H 1,34 m, Schaft 1,06 m, AO: Neapel Inv. 73052; publ.: Fröhlich a. O. 103 ff. Abb. 467 ff. [2] bronzener, figürlicher Lampenständer mit zwei Tellern; H 31 cm, Dm der Lampenteller 10 cm; AO: Neapel Inv. 72206; publ.: Fröhlich a. O. 103 ff. Abb. 467 ff.

215 T. Fröhlich, Casa della Fontana Piccola (VI 8, 23. 24). Häuser in Pompeji 8 (1996); Eschebach (1993) 187 f.

16. 2. 2. 19. Casa del Principe di Napoli - VI 15, 7. 8 INVENTAR: 1 K [1], 2 BL [2. 3], 3 TL [4-6] Die Casa del Principe di Napoli hat einen nahezu quadratischen Grundriss, wobei die Innenwände nicht im Bezug auf die Fassade z. T. nicht rechtwinklig verlaufen.216 Dies hängt damit zusammen, dass die Außenmauern im Wesentlichen noch aus dem 3. Jh. v. Chr. stammen, während die inneren Mauern in einer späteren Bauphase in opus incertum (spätes 2. Jh. v. Chr.) angelegt wurden. Das Haus besteht aus zwei nebeneinander liegenden Teilen - einem Atrium und einer Porticus mit Triclinium. In dem an das Atrium angrenzenden Cubiculum a fanden sich neben Einlassungen für ein Bett an der Ostwand ein Bronzekandelaber [1] und eine Tonlampe [4]; der Fußboden besteht lediglich aus gestampfter Erde und die Wände aus opus incertum mit grobem Putz. An das Atrium schließen ein offenes Tablinum (e) und ein Küchenkomplex (g. h) an, wobei in Raum h verschiedene Küchengerätschaften, darunter eine Lampe mit Schwimmdocht [5] aufbewahrt wurden; eine weitere [6] stammt aus dem Triclinium (k). Der Fundort der beiden Bronzelampen [2. 3] ist unklar: nach Conticello De Spagnolis/De Carolis befand sich eine der beiden Lampen im östlichen Winkel von dem Haus Eingang 8, womit die Ecke des Atriums, die Treppe oder Cubiculum a gemeint sein kann, wahrscheinlicher ist, dass sie mit den im Fundbericht von Spagnolis erwähnten zwei Bronzelampen im Triclinium identisch sind.

OBJEKTLISTE: [1] K, Bronze, einfache Fabrikation, H 1,26 m; publ.: Strocka a. O. (1984) 21, 22, 28; A. Sogliano, NSc 1898, 126; [2] BL mit rundem Körper, abgerundeter Volutenschnauze und rosettenförmige Voluten, der Henkel besteht aus einem elegant nach oben gewundenem, mit kleinen Blättern verziertem Band, der Diskus ist durch einen relativ flachen Ring von der Schulter abgegrenzt, das Füllloch ist von einem flachen Band umgeben, auf der Schnauze drei Luftlöcher; H 6,5 cm, Dm 6 cm, L 12 cm; der Lampe wurde später ein Kandelaber hinzugefügt; publ.: Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 214; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 67 Nr. 29 (Inv. 1397); [3] BL, Firmalampen nachempfunden, geschlossener Kanal, runder Körper, geradwandige Schnauzen-seiten, schräg nach außen abfallende Schulter, Ringhenkel, auf der Schulter zwei Knubben; L 11,4 cm, H 3 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 203 Nr. 133 (Inv. 1398); [4] TL, Henkel defekt, L 8 cm; publ.: Strocka a. O. (1984) 21. 22. 28; A. Sogliano, NSc 1898, 126; [5] TL, Steuerruder und 2 Delphine im Diskus; publ.: Strocka a. O. 21. 22. 28; A. Sogliano, NSc 1898, 127; [6] TL, L 9,4 cm, B 6,9 cm; publ.: Strocka a. O. 21. 22. 28. 216 Eschebach (1993) 220 f.; V. M. Strocka, Casa del Principe di Napoli. Häuser in Pompeji 1 (1984); A. Mau, RM 13, 1898, 32 ff.; A. Sogliano, NSc 1898, 126 f.

16. 2. 2. 20. Casa di Ganimede - VII 13, 3. 4. 16-18 INVENTAR: 2 BL [1. 2], mind. 2 K [3. 4], 2 TL [5. 6], Lat [7], mind. 6 weitere L [8-13+] Der vordere Teil der Casa die Ganimede besteht aus einem tuscanischen Atrium mit Seitenräumen - im Westen ein Cubiculum (b), eine Apotheca (c‘) mit Ruheraum (c) und die Ala (d), im Osten der Treppenflur (k), ein weiteres Cubiculum (i) und die östliche Ala.217 Hinter dieser führt ein Durchgang in einen Nebenraum (m), nördlich schließt der Oecus (g) an. Der hintere Teil des Hauses wird von einem dreiseitigen Peristyl dominiert, dessen Säulenzwischenräume durch niedrige Brüstungen verschlossen sind. Nördlich davon liegt ein sehr großes Triclinium (p) in dem sich zwei Bronzelampen [1. 2] und ein Kandelaber [3] fanden. Östlich schließt der Küchenbezirk an, hier wurden mindestens acht Tonlampen [5. 6. 8-13] und ein Kandelaber gefunden. Bei den Grabungen von 1840 kamen in Raum k eine Kette und ein Ring einer Metalllaterne zu Tage.

16. 2. 2. 21. Haus eines Keramikhändlers - VIII 5, 9. 12-14 INVENTAR: 39 TL [1-39], 2 K [40. 41] In dem Haus des Keramikgroßhändlers fand sich im Tablinum eine Kiste mit zahlreichen Tonlampen [1-36] und anderer Keramik.218 Da es sich um unbenutzte Objekte handelt, sollten sie wohl in den drei Läden an der Straßenfront des Hauses verkauft werden. Das Zentrum des Hauses bildet ein kanonisches Atrium mit Cubicula auf beiden Seiten, durch das offene Tablinum und einen Seitengang gelangte man in den rückwärtigen Hausteil mit einer Porticus, Viridarium und Wirtschaftsräumen. Aus dem Raum (g) rechts vom Tablinum stammen zwei Bronzekandelaber [40. 41], drei wohl gebrauchte Tonlampen [37-39] aus einem Raum auf der linken Seite des Atriums. OBJEKTLISTE: [1-6] sechs ähnliche einflammige TL mit drei durchbohrten Vorsprüngen für die Aufhängung, Stempel: STROBILI, L 9-11,5 cm; publ: G. Fiorelli, NSc 1881, 301; [7-13] sieben ähnliche einflammige TL, mit nur zwei Vorsprüngen mit dem gleichen Stempel, L 10-12 cm; publ.: Fiorelli a. O. 301; [14-19] sechs ähnliche TL mit zwei Masken, L 10,5-13 cm; publ.: Fiorelli a. O. 301 f.; [20-22] drei weitere TL mit der Marke Strobilis; publ.: Fiorelli a. O. 322; [23-26] vier ähnliche TL, Stempel: COMVNIS, L 10,5-12,5; publ.: Fiorelli a. O. 302; [27. 28] zwei ähnliche TL, mit Ringhenkel, L 12 bzw. 12,8 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; [29-32] 4 ähnliche TL, Stempel ECHIO, davon eine mit Ringhenkel, L 9,5-11,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; 217 Eschebach (1993) 333; ders. RM 89, 1982, 229 ff. 218 Eschebach (1993) 380 f.; A. Maiuri, NSc 1944/46, 154 ff.; G. Fiorelli, NSc 1881, 300 ff. 322 ff.

[33] eine TL mit drei Ösen, Stempel: FORTIS, L 7,9 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; [34] dgl. mit Ringhenkel, L 12,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; [35. 36] zwei ähnliche mit zwei Ösen, ohne Stempel, L 8,7 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; Abbildungen dieser Stücke sind leider nicht publiziert, dem Firmastempeln und den Ösen für die Aufhängung zu folge kann es sich nur um Firmalampen handeln. [37-39] drei einflammige TL mit Ringhenkel, eine mit der Büste der Luna im Diskus, L 9,5-10 cm; publ.: Fiorelli a. O. 302; [40] K, Bronze, Schaft in Form eines knotigen Stammes, ein flacher Teller bildet den Abschluss, H 1,25 m; publ.: Fiorelli a. O. 302; [41] K, Bronze, glatter Schaft, Löwenfüße, Teller als Abschluss, H 1,27 m; publ.: Fiorelli a. O. 302.

16. 2. 2. 22. Casa di Giulio Polibio - IX 13, 1-3 INVENTAR: 1 BL [1], 62 TL [2-63], 1 Lampenständer [64], 1 Lychnophoros [65], 1 K [66] Die Casa di Giulio Polibio hat an der Straßenfront zwei Eingänge zu zwei Atrien, zwei Läden und eine Treppe zum Obergeschoß.219 Einen Komplex bildet das Atrium bei Eingang 3 mit einem geschlossenen Tablinum fenestratum (I), einem kleinen Wirtschaftshof und einem Triclinium (Z). Mehrere Durchgänge in den seitlichen Cubicula schaffen eine Verbindung zu dem Hausteil bei Eingang 3. Dieser Teil besteht aus zwei hintereinander liegenden Atrien mit kleineren Nebenräumen. Fast die gesamte Hausbreite nimmt dahinter ein dreischenkliges Pseudoperistyl mit 9 stuckierten Säulen sowie Halbsäulen an der Wand ein. Im Norden dieses repräsentativen Teils liegt ein großes Triclinium mit Nebenräumen. Lampen fanden sich quasi im ganzen Haus verteilt: - im Triclinium (EE) eine BL [1], fünf TL [27-30. 41], ein K [66], ein niedriger Lampenständer [64] und ein Lychnophoros [65] die beide auf dem Boden nahe der Wand standen, da die Wandmalereien des Raums gerade erneuert wurden - im Hauptatrium (A) vier TL [2-5], - in der Apotheca (H) an Atrium A eine TL [6], - im Nebenatrium (C) vier TL [7-10], - in Raum F der ursprünglich als Laden, in der letzten Nutzungsphase möglicherweise als Triclinium diente eine TL [11], - in Atrium O drei TL [12-14], aus der Zisterne dieses Atriums zwei weitere TL [15. 16], - in Cubiculum S zwei TL [17. 18], - in Cubiculum P drei TL [19-21], - in der Ala (D) - möglicherweise im Schrank - drei TL [22], - in dem Durchgang vom ersten zum zweiten Hauptatrium (E) eine TL [23], - in Cubiculum M drei TL [24-26], - vom Vordach von OO zwei TL [31]; - in der Apotheca am Peristyl (AA) zwei TL [32. 33], - in dem zum Peristyl geöffneten Cubiculum UU zwei TL [34. 35], - in dem Nebenraum des Tricliniums (FF) eine TL [36], - in Raum HH vier TL [37-40], - im Wirtschaftshof (N) eine TL [42]; - in Triclinium Z eine TL [43], - in dem Durchgang vom Nebenatrium zum Wirtschaftshof (G) eine TL [44], - in Tablinum I drei TL [45-47], - in dem Cubiculum L drei TL [48], - im Treppenhaus zum Obergeschoß (SS) ein Altärchen [49] und zwei TL [50. 51], aus dem Obergeschoß 12 weitere TL [52-63]. In der letzten Phase wurde das Haus von Nachfahren kaiserlicher Freigelassener bewohnt, die zwei ältere Häuser zu einem anspruchsvollen Stadthaus verbanden. 219 Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Brüssel 2003) 421 ff.; F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 262 ff.; F. Zevi, La casa di Giulio Polibio, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 73 ff.; Eschebach (1993) 449 f.; A. de Franciscis, RStPomp 2, 1988, 15 ff.; N. Castiglione Morelli del Franco, Bollettino. Associazione internazionale „Amici di Pompei“ 1, 1983, 213 ff.

OBJEKTLISTE: [1] BL mit birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, deren Seiten vorn ausschwingen und so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenabschluss bilden, die Schulter ist durch ein mit Dreiecken verziertes Band gebildet, welches um die gesamte Lampe gezogen ist, an der Rückseite befindet sich ein Bandhenkel, der nach oben gezogen ist und über dem Füllloch in einem Schwanenkopf mit einer Frucht im Schnabel endet; L 28 cm, H 5,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 142 Nr. 92 (Inv. 21804); N. Castiglione Morelli del Franco, Le lucerne della casa di Giulio Polibio a Pompei, Pompeii, Herculaneum, Stabiae. Bollettino. Associazione internazionale „Amici di Pompei“ 1, 1983, 213 ff. Kat. Nr. 44 Abb. 27 f.; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 231 f. Nr. 232; [2] Frgt. einer TL mit nach außen abfallender Schulter, die mit Eierstab verziert ist, Scheibenhenkel; L 9,3

cm, H max. 3 cm, Dm ca. 6,5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [3] dgl.; L max. 6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [4] Frgt. einer TL; L 2,2 cm, H max. 2,3 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [5] TL-Frgt., Diskus ohne Verzierung; Dm 3,8 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [6] TL mit nach außen abfallender Schulter, die mit Eierstab verziert ist, Schnauze und Henkel fehlen, vermutl. Loeschcke Typ VIII; Dm 7,8 cm, L 7 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [7] Frgt. einer plastischen TL in Form eines Schiffes, an den Schiffseiten jeweils mehrere runde Schnauzen; L 16 cm, H 4 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [8] Frgt. einer TL, die Schulter ist mit einer plastischen geschwungenen Linie verziert; L 6,2 cm, H max. 3,6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [9. 10] Frgte. von zwei TL; [9] L 3,9 cm, H 2,3 cm; [10] L 6 cm, H 1,5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [11] TL SF; L 5,3 cm, H 2,5 cm, Dm max. 5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [12] zweiflammige TL des Typs Loeschcke III, im Diskus Zeus auf einem Adler, Henkelaufsatz fehlt; L 12,2 cm, H 3 cm, Dm 7,2 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [13] TL einfacher Form, Schulter nicht vom Diskus abgesetzt, Schnauze fehlt, L 8,7 cm, Dm 6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [14] TL des Typs Loeschcke VIII mit runder Schnauze, auf der nach außen abfallenden Schulter eine Eierstab; H 5 cm, Dm 9 cm, L 15,7 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [15. 16] Frgte. von zwei TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [17. 18] 2 TL mit Schultervoluten, auf der Schulter von [18] Eierstab; [17] L 9,5 cm, H 3,2 cm; [18] H 2,8 cm, Dm 4 cm, L 13 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff. Kat. Nr. 58 Abb. 32; [19. 20] zwei Frgte. von zwei TL; [18] L 4,5 cm, H 2 cm, [19] 3,4 x 6,9 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [21] TL mit Schultervoluten und lang gestreckter Schnauze, auf der Schulter Eierstab, im Diskus Zeus und Adler; H 4 cm, Dm 7 cm, L 16,9 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [22] drei TL-Frgte.; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [23] Frgt. einer TL mit halbmondförmigem Henkelaufsatz; L 5 cm, H 1,7 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [24] runde unverzierte TL des Typs Loeschcke VIII; H 3,5 cm, Dm 7,5 cm, L 10,5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [25] ovale TL des Typs Loeschcke VIII, auf der nach außen abfallenden Schulter ein Eierstab; H 3 cm, L 8,5 cm, Dm 6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [26] dgl., im Diskus eine Maske, H 3,5 cm, Dm 7 cm, L 12 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [27] einfache TL des Typs Loeschcke VIII ohne Verzierung, auf dem Fuß planta pedis und LVC; H 4,5 cm, Dm 8 cm, L 15,4 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [28] TL mit Schultervoluten; L 10 cm, Dm 7 cm, H 4 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff. Kat. Nr. 62 Abb. 35; [29] TL-Frgt. mit einem Gladiator im Diskus ; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [30] dreieckiger Henkelaufsatz mit Palmette; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [31] TL, Pferdeköpfe an den Volutenenden, im Diskus mehrere Ringe, Schnauze gerundet, nach vorn spitz; H 4,8 cm, L max. 20,6 cm, Dm ca. 10,2 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [32. 33] zwei einfache TL des Typs VIII mit Eierstab auf der Schulter; [32] H 3,5 cm, Dm 8 cm, L 12,3 cm; [33] L 14,6 cm, H 5 cm, Dm 8 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [34] drei Frgte. einer TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [35] TL des Typs I A, im Diskus ein Lyra spielender Kentaur; H 4 cm, Dm 8,5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [36] 4 TL-Frgte.; H 4 cm, L 9,5 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [37] zwei Frgte. einer TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [38] zweiflammige TL, Schnauzen gegenüberliegend, keine Voluten, Stempel in Fußform; L 15,5 cm, H 3 cm, Dm 8,6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [39] Frgt. einer TL mit seitlichen Handhaben, Darstellung im Diskus unklar - ev. Waffen; publ.: Castiglione

Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [40] Fuß einer TL, zylindrisch, H 8,3 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff. Kat. Nr. 42 Abb. 26; [41] TL-Frgt.; Dm 6 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [42-44] Frgte. von drei TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [45] grobe TL mit seitlichen Handhaben, wulstiger Schulterring, kleine runde Schnauze ohne Voluten, Ringhenkel, Stempel: eingetiefter Kreis mit einem Punkt in der Mitte (=Deneauve Typ V C); H 2 cm, Dm 3,5 cm, B 5,8 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff. Kat. Nr. 48 Abb. 29;

[46-48] Frgte. von drei TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [49] Altärchen mit zwei seitlich befestigten TL; H 14 cm; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff.; [50. 51] Frgt. zweier TL; publ.: Castiglione Morelli del Franco a. O. 213 ff; [64] Lampenständer aus Bronze, rechteckige Platte mit Löwen-Sphingen-Füßen an den Ecken, darauf ein Bogen auf dem zwei Ranken mit je einem Lampenteller befestigt sind; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 231 Nr. 231 - ähnliches Stück; [65] archaistische Apollo-Statuette, hielt bei der Ausgrabung in jeder Hand eine Ranke, die im heute restaurierten Zustand nicht mehr mit der Figur verbunden sind, Arbeit des 1. Jh. v. Chr., H 1,28 m, Pompeji Inv. P 22924; publ.: Zevi a. O. 77 f. Taf. 17. 231 Nr. 229; [66] K, Bronze, Löwenfüße, H 1,33 m, B der Basis 29 cm, Dm des Tellers 11 cm, Pompeji Inv. P 21795; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 231 Nr. 230.

16. 2. 3. Peristylhäuser 16. 2. 3. 1. Kleines Peristylhaus - I 3, 30 INVENTAR: 14 L [1-14] Ein Fauces mit Nebenräumen führt in ein quer gelagertes Peristyl,220 in dessen südwestlicher Ecke eine Treppe zum Obergeschoß führt. Das Haus ist in seiner Grundsubstanz samnitisch und wurde in augusteischer Zeit umgebaut. In der Apotheca unter der Treppe befanden sich 16 Tassen, 5 Ölbehälter, 14 Lampen [1-14] und 7 Kochtöpfe.

16. 2. 3. 2. Casa di Paquius Proculus - I 7, 1. 20 INVENTAR: 1 K [1], 2 Lat [2. 3], 8 TL [4-11], 1 L [12] Der an der Via del Abbondanza liegende Eingang führt in ein Atrium das ursprünglich zu einem alten Reihenhaus gehörte und nun den Bedürfnissen des neu eingebauten großen Peristylhofes im hinteren Hausteil angepasst ist, in dem der Grundriss ebenso wie der der angrenzenden Räume leicht versetzt wurde.221 Atrium, Tablinum, Oecus und Peristyl liegen in der Blickachse vom Eingang und werden am Ende des Peristyls durch das große Triclinium abgeschlossen. In der Mitte des Peristyls hatte man gegenüber einem Brunnen ein Sommertriclinium errichtet, das eine Pergola überspannte. Der Wirtschaftstrakt wird durch Kellerräume ergänzt. Etwa 4 m über dem Bodenniveau des Atriums, also wohl aus dem Obergeschoß stammend, fand sich eine Tonlampe [4] und eine weitere [5] im Atrium. Aus den beiden Räumen seitlich des Fauces kommen je eine Tonlampe [6. 7], aus dem Oecus 8 ein Kandelaber [1], aus dem Peristyl eine Tonlampe [8], aus dem Triclinium 16 ein Tonlampe [9] und aus Raum 15 Fragmente einer Laterne [2]. Aus Raum 17, welcher der Aufbewahrung von Haushaltsgeräten diente, stammt eine Lampe [12], ebenso aus der Krypta 25 im Kellergeschoß zwei Tonlampen [10. 11] und eine Laterne [3].

220 Eschebach (1993) 25 f.; G. Fiorelli, Descrizione di Pompei (1875) 59 f. 221 W. Ehrhardt, Casa di Paquius Proculus. Häuser in Pompeji 9 (1998); Eschebach (1993) 37 f.

OBJEKTLISTE: [1] K, Bronze, mit Löwenfüßen und einfachem Schaft, H 1,36 m, Inv. 3244; publ.: Ehrhardt a. O. 55; [2] Metallbänder einer Lat, der hemisphärische Deckel ist mit konzentrischen Kreisen dekoriert und besitzt sechs Löcher, Dm 17 cm, H der vertikalen Strebe 24 cm, Inv. 3305; publ.: Ehrhardt a. O. 80; [3] Lat, Bronze, der Deckel hat vier Luftlöcher, horizontaler Tragegriff, Brenner im Inneren erhalten, H max. 23 cm, Dm 20,5 cm, Inv. 3708; publ.: Ehrhardt a. O. 100; [4] eine einflammige TL mit Ringhenkel, Stempel: H, L 11 cm, Inv. 3065; publ.: Ehrhardt a. O. 37; [5] TL, einflammig, Ringhenkel, im Diskus ein Widder, L 10 cm, Inv. 3068; publ.: Ehrhardt a. O. 37; [6] eine kleine einflammige TL mit vertikalem Henkel, L 4 cm, Inv. 3089; publ.: Ehrhardt a. O. 41; [7] TL, einflammig, rechteckig, mit vertikalem Henkel, L 8 cm, Inv. 3074; publ.: Ehrhardt a. O. 51; [8] ein zweiflammige TL mit Darstellung der Abbondanza; publ.: Ehrhardt a. O. 67; [9] eine zweiflammige TL, im Diskus männliche Büste mit Halbmond; publ.: Ehrhardt a. O. 86; [10] eine einflammige TL mit Ringhenkel, Inv. 3705; publ.: Ehrhardt a. O. 100; [11] eine einflammige TL mit Firmastempel, Inv. 3737; publ.: Ehrhardt a. O. 100; [12] einflammige (Bronze?)L, der Henkel mündet in einem Efeublatt, L 18 cm, H 9 cm, Inv. 3215; publ.: Ehrhardt a. O. 88.

16. 2. 3. 3. Casa del Menandro - I 10, 4. 14-17 INVENTAR: 1 Lat [1], 2 BL [2. 3], mind. 2 bronzene Lampenständer [4. 5], 5 TL [6-10] Das Haus des Q. Poppaeus Sabinuns und der Vatinia Primigenia ist durch die Zusammenlegung von vier Atriumshäusern entstanden.222 Der Haupteingang befindet sich bei Nr. 4, er führt durch einen Fauces mit Nebenräumen in ein tuscanisches Atrium mit Tablinum auf der gegenüberliegenden Seite. In einem der Nebenräume befindet sich eine Treppe zum Obergeschoß. Das Tablinum öffnet sich nach Süden zu einem großen Peristyl. Die Raumkomplexe der Eingänge 14 bis 17 dienten als Wirtschafts- und Verwaltungs-bereich. In Raum 19 wurden einige Skelette von Opfern der Katastrophe gefunden, diese trugen eine Bronzelaterne [1] bei sich. Eine Bronzelampe [2] stammt aus einem der kleinen Nebenräume (43), ein Lampenständer lag im Bereich der Tür desselben Raumes.223 In diesem Haus sind bisher nicht alle Kleinfunde, die wegen ihrer hohen künstlerischen Qualität zu den wertvollsten gehören, erfasst; eine Publikation durch P. Allison ist seit längerem angekündigt. OBJEKTLISTE: [2] BL mit birnenförmigem Körper, der direkt in die Schnauze übergeht, deren Seiten vorn ausschwingen und so eine scharfe Kante zu dem abgerundeten Schnauzenabschluss bilden, die Schulter ist durch ein Band gebildet, das um die gesamte Lampe gezogen ist, an der Rückseite befinden sich zwei Bandhenkel, die nach oben gezogen sind und über dem Füllloch in einer herzförmigen Platte enden; um das ebenfalls herzförmige Füllloch vier Luftlöcher; L 20,7 cm, H 4,2 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 144 Nr. 108 (Inv. 4747); [3] dgl., der Griff mündet in einem Delphinkopf, L 15 cm, H 9 cm, Pompeji Inv. 4985; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 88; [4] K, Bronze, mit Blättern verzierter Schaft, der Fuß und die drei Zweige, die den flachen Lampenteller tragen sind ebenfalls pflanzlich gebildet, H 1,25 m, Dm des Tellers 10,8 cm, Pompeji Inv. P 4938; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 89; [5] K, Bronze, dreiteiliger Fuß mit Löwenbeinen, dazwischen Palmetten, kannelierter Schaft, kelchförmige Bekrönung, H 1,344 m, Dm des Tellers 10,8 cm, Pompeji Inv. P 4993; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 90; [6] TL, Loeschcke Typ VIII, Stempel: LVC und planta pedis, L 9,7 cm, H 4,9 cm, Dm 7 cm, Pompeji Inv. P 4206; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 216 Nr. 83; 222 Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Brüssel 2003) 355 ff.; F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 322 ff.; J.-A. Dieckmann, Der Fall Pompeji: Wohnen in einer Kleinstadt, in: Geschichte des Wohnens, 1 (1999) 664 ff.; R. Ling, The Insula of the Menander at Pompeii I. The structures (1997); R. Ling, La Casa del Menandro, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 65 ff.; Eschebach (1993) 52 ff. 223 Ling a. O. (1996) 70 - ob er mit einem der beiden im Katalog verzeichneten Kandelaber identisch ist bleibt unklar, da dort keine exakten Fundorte verzeichnet sind.

[7] TL, Loeschcke Typ V, im Diskus Rosette, L 11,5 cm, H 3,5 cm, Dm 5,2 cm, Pompeji Inv. P 4586 B; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 216 f. Nr. 84; [8] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus, L 10,8 cm, H 3,5 cm, Dm 4,7 cm, Pompeji Inv. P 4586 E; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 85; [9] zweiflammige TL, Loeschcke Typ III, die Voluten enden an den Seiten in Pferdeköpfen, blattförmiger Henkelaufsatz, L 21 cm, H 15 cm, Dm 6 cm, Pompeji Inv. P 4910; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 86; [10] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Büste des Helios, L 9,3 cm, H 4 cm, Dm 4,5 cm, Pompeji Inv. P 4974 B; publ.: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 87.

16. 2. 3. 4. Casa delle Nozze d’Argento - V 2, i. e INVENTAR: 4 TL [1-4] Dieses Haus erstreckt sich auf einer riesigen Grundfläche und besteht aus drei Teilen: einem tetrastylen Atrium, einem rhodischen Peristyl und einem großen Garten mit Peristyl und Sommertriclinium.224 Durch eine Reihe von Umbauten ist die ursprüngliche Grundrissdisposition verunklärt, jedoch fällt der Drang zu einer luxuriösen bzw. repräsentativen Ausgestaltung deutlich ins Auge, so ist das Atrium durch die sehr großen kannelierten Säulen mit korinthisierenden Kapitellen monumentalisiert, der große an das Peristyl angrenzende Oecus ist mit vier kostbaren Säulen versehen und der große Garten mag an Gymnasia erinnert haben. In Raum b links des Fauces fanden sich drei Tonlampen [1-3], eine weitere im Garten vor den Liegepodien des Sommertricliniums [4]; die Funde dieses Hauses sind sehr unsystematisch publiziert, so dass von einer erheblichen Unvollständigkeit ausgegangen werden muss.

OBJEKTLISTE: [1] eine kleine TL mit rundem Körper und wenig vorspringender Schnauze, L 15 cm; publ.: G. Spano, NSc 1910, 317; [2] ein TL mit rundem Körper und stark vorspringender Schnauze, L 9,5 cm, Inv. 134; publ.: G. Spano, NSc 1910, 317; [3] eine TL mit rundem Körper, L 15 cm, Inv. 135; publ.: G. Spano, NSc 1910, 317; [4] eine einflammige TL mit Juppiter im Diskus; publ.: G. Spano, NSc 1910, 327 f.

224 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 252 ff.; Eschebach (1993) 136; A. Mau, RM 8, 1893, 28 ff.

16. 2. 3. 5. Casa dei Gladiatori - V 5, 3. 4. a INVENTAR: 1 BL [1], 1 TL [2] Die Casa dei Gladiatori besteht im Wesentlichen aus einem großen Peristyl,225 an das mehrere kleine Räume anschließen. Links vom Eingang bei Nr. 4 liegt ein großes Triclinium, im östlichen Flügel mehrere Cubicula, dort fanden sich neben Kochgeräten und Ascheresten eine Bronze- und eine Tonlampe [1. 2] mit der Büste des Sol.

16. 2. 3. 6. Casa delle Vestali - VI 1, 6. 7. 8. 24. 25. 26 INVENTAR: 1 Ka [1], Lat [2+] Der Komplex der Casa delle Vestali in unmittelbarer Nachbarschaft der Porta di Ercolano ist durch die Zusammenlegung mehrerer Einzelhäuser entstanden.226 Der an der Hauptsraße liegende Atriumskomplex stößt an den Wirtschaftstrakt eines zweiten Hauses mit Atrium, an das nach Nordwesten ein großes Peristyl anschließt. Zu den Funden der alten Ausgrabungen gehören ein Kandelaber [1] und Laternen [2+].

16. 2. 3. 7. Casa del Labirinto - VI 11, 9. 10 INVENTAR: 3 BL [1-3], 5 TL [4-8] Die älteste Teile der Casa del Labirinto227 stammen aus der 1. Hälfte des 2. Jh. v. Chr. Der Grundriss mit zwei Atrien entstand durch einen Umbau im 3. Viertel des 2. Jh. v. Chr. und um 100 v. Chr. wurde das Vorderhaus luxuriöser ausgestaltet. Während der sozialen Umwälzungen im Zusammenhang mit der Deduktion der Kolonie 80 v. Chr. entstandene erhebliche Schäden machten eine Renovierung nötig (70-60 v. Chr.), 225 Eschebach (1993) 145; A. Mau, RM 16, 1901, 311. 226 Eschebach (1993) 151 f. 227 F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 244 ff.; J.-A. Dieckmann, Der Fall Pompeji: Wohnen in einer Kleinstadt, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 652 ff.; V. M. Strocka, Casa del Labirinto. Häuser in Pompeji 4 (1991).

wobei Wandmalereien des 2. Stils entstanden. Nach den Erdbeben von 62 n. Chr. blieben Reparaturen auf das Vorderhaus beschränkt, obwohl das gesamte Haus weiter genutzt wurde. Der Zugang war von Süden an zwei Stellen des traditionell strukturierten Vorderhauses möglich, an das ein großes Peristyl mit hohen dorischen Säulen (ca. 4,10 m) angeschlossen ist. Im Norden des Peristyls befinden sich die repräsentativen Räume, der schmale westliche Hausflügel wird von Bade- und Kocheinrichtungen eingenommen, an die im Norden vermutlich die Wohnräume des Verwalters bzw. der Bediensteten angrenzt. In Raum 5 des Vorderhauses befanden sich zwei große Bronze- und eine Tonlampe [1. 2. 4], die alle zweiflammig sind.228 Weitere Funde: Patera, Fibel, Waagenfragmente, Möbelbeschläge. An einer nicht genauer bekannten Stelle des Peristyls befand sich eine Bronzelampe [3]. In dem mit Wandmalerei des 1. Stils ausgemalten Raum 8 wurden zwei einflammige Tonlampen [5. 6] gefunden. Dieser Raum liegt halb unter der Treppe, wo zwei Nischen mit Tonnengewölbe nachweisbar sind; aus der letzten Nutzungsphase des Hauses stammt eine Bettstelle. Weiter Funde: Tongeschirr, Spindeln, Würfel, Gewichte, Schleifsteine, Amphoren und große Tongefäße. Zur Ausstattung, des auf Grund eines großen gemauerten Podiums in der NO-Ecke, als Cubiculum anzusprechenden Raumes 30, gehören zwei Tonlampen [7. 8]. Der Raum ist mit Wandmalerei des 4. Stils ausgemalt und hat ein sehr hohes schmales Fensterchen zur Belüftung. Weitere Funde: Bronzetasse, Gewicht, Nagel, ein kleiner Mörser, ein Silberverschluss, Waage, zylindrische Knochenstücke. In dem repräsentativen Wohnhaus wurden erstaunlich wenige Beleuchtungsgeräte gefunden; dies steht mit dem von Strocka herausgearbeiteten Umstand zusammen, dass das Haus in der letzten Phase nur noch von einer Verwalter- oder Pächterfamilie bewohnt wurde. Zu dieser Zeit war das Cubiculum (30) der repräsentativste Raum des Hauses, er ist als Schlafraum des Hausherren zu identifizieren; für diese Nutzung sprechen auch die beiden Tonlampen. Bei Raum 8 handelt es sich ebenfalls um einen Schlafraum - hier jedoch von Personen niederen Ranges, da er unter der Treppe liegt; die Lampe könnte zur Beleuchtung dieses Raumes gedient haben oder aus dem Verwahrkomplex in den Nischen unter der Treppe stammen. Der vom Atrium abgesonderte Raum 5 (nur über Raum 4 zugänglich) könnte ursprünglich ein Gäste- oder Frauenwohnraum gewesen sein. Da er in seiner ursprünglichen Ausstattung ein Oculus (ca. 50 cm Dm) und zusätzliche Fensterschlitze in der Südwand besaß, muss er relativ hell gewesen sein. Vor der Zerstörung des Hauses wurde er jedoch als Abstellraum genutzt. Die drei Lampen [1. 2. 4] sind also Bestandteil eines Aufbewahrungskomplexes. OBJEKTLISTE: [3] BL, an der Lampe waren offenbar Reste von Ketten und einem Stöpsel zu sehen, da sie im Grabungsbericht als fehlend bezeichnet werden; weitere Angaben zu den Fundstücken sind nicht bekannt; ihr Verbleib ist bislang unklar.

228 Es ist nicht ganz sicher, dass die Tonlampe zum Haus gehört, siehe Strocka a. O. 23.

16. 2. 3. 8. Casa degli Amorini Dorati - VI 16, 7. 38 INVENTAR: 1 TL [1], 1 K [2], 1 BL [3], 1 Basis eines Marmor-K [4] Das Zentrum des aus mehreren älteren Häusern stufenweise entstandenen Hauses bildet ein großes Peristyl.229 Daneben zeugen hochwertige Wandmalereien des 3./4. Stils und sehr viele Marmorobjekte vom repräsentativen Charakter der Villa, deren Neuausstattung nach dem Erdbeben von 62 n. Chr., während dessen sie stark beschädigt wurde, noch nicht abgeschlossen war. In dem kleinen in der südöstlichen Ecke des Peristyls eingebauten Sacellum (d) befand sich eine Tonlampe [1], die übrigen Funde hier sprechen für eine Verehrung ägyptischer Gottheiten. Aus der Nordwest-Ecke des Peristylhofs, der mit zahlreichen qualitätsvollen Marmorwerken ausgestaltet war, stammt das Fragment eines Marmorkandelabers [4]. Weitere Beleuchtungsgeräte - ein Kandelaber [2] und eine Bronzelampe [3] - sind lediglich aus dem Cubiculum I bekannt, dessen hinterer Teil und die Nische an der Westwand für Betten bestimmt sind und das mit einem Mosaikboden sowie einem Tonnengewölbe repräsentativ ausgestattet ist.

OBJEKTLISTE: [1] große einflammige TL, Loeschcke Typ VIII mit Ringhenkel, im m Diskus Isis, Harpocrates und eine schlecht erkennbare Göttin mit Tierkopf, glasiert, Dm des Diskus 15,5 cm; publ.: F. Seiler, Casa degli Amorini Dorati (VI 16, 7. 38). Häuser in Pompeji (1992) 48, 51, 119; A. Sogliano, NSc 1907, 558; [2] K, Bronze, glatter Schaft, H 1,30 m; publ.: Seiler a. O. 48, 51, 119; A. Sogliano, NSc 1908, 36; [3] BL, Firmalampen nachempfunden, mit geschlossenem Kanal, runder Körper, geradwandige Schnauzenseiten, schräg nach außen abfallende Schulter, nach innen abfallender Diskus, Ringhenkel, ann den Seiten und auf dem Henkel Ösen zur Befestigung der Aufhängung, Reste von einer Kette, Standring; L 11,6 cm, H 3,4 cm; publ.:: Seiler a. O.; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 203 Nr. 132 (Inv. 3065); A. Sogliano, NSc 1908, 36; [4] dreiseitige Basis eines Marmor-K, Seiten mit Akanthusblättern dekoriert (Inv. 200586); H 18 cm, B 31 cm; publ.: Seiler a. O.; A. Sogliano, NSc 1907, 585 (c). 229 Eschebach (1993) 225 f.; F. Seiler, Casa degli Amorini Dorati (VI 16, 7. 38). Häuser in Pompeji (1992); P. Zanker, JdI 94, 1979, 492 ff.; A. Sogliano, NSc 1907, 549 ff.; ders., NSc 1906, 374 ff.

16. 2. 3. 9. Haus der CC. Vibi - VII V 2, 18. 19 INVENTAR: 2 K [1. 2], 4 BL [3-6] Der vordere Teil des Hauses der CC. Vibi besteht aus einem charakteristischen Atriumhaus, an das ein Peristyl mit 18 Säulen und Pilastern anschließt.230 Zahlreiche Schränke und viele Bronzegegenständen, unter denen sich ein Kandelaber [1] befand, weisen auf den Beruf des Hausbesitzers, der erfolgreich als Kaufmann arbeitete. Im Tablinum (b) fanden sich ein Kandelaber [1] und zwei Bronzelampen [3. 4], im Peristyl ein Kandelaber [2] und eine Bronzelampe [5] und in den Räumen auf der linken Seite des Peristyls eine weitere Bronzelampe [6]. OBJEKTLISTE: [1] K, Löwenfüße, Blätter in den Zwischenräumen, H 1,59 m; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 15; [2] K, Löwenfüße, H 1,565 m; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 16; [3] große BL, zweiflammig, Henkel in Blattform, der Fülllochverschluss ist an einer Pan-Statuette (auf einem Baumstamm sitzend) befestigt, L 26 cm, Dm 14 cm; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 15; [4] einflammige BL, der Griff mündet in einem Felidenkopf, L 15 cm; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 15; [5] eine kleine einflammige BL mit peltaförmigem Henkel, Ösen für Aufhängung, L 7 cm; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 16; [6] rechteckige BL, Stöpsel erhalten, L 11 cm; publ.: GdS N. S. 1, 1868, 20.

16. 22. 33. 10 16 10. Casa di Fabio Rufo - VII 16, 17. 20-22 INVENTAR: 6 BL [1-6] Der gesamte Baukomplex der Insula 16 wurde wohl nach dem Erdbeben von 62 n. Chr. zu einem Haus vereint;231 die unterschiedliche Orientierung und die uneinheitliche Struktur der Räume zeigen deutlich diese Entstehungsgeschichte. Über Eingang 17 ist ein Hausteil zu erreichen, der im wesentlichen aus einem vierseitigen Peristyl besteht, an dieses ist im Westen ein Pseudoperistyl angegliedert, von dem aus die Wirtschaftsräume im Untergeschoß erschlossen sind. Der größere Teil des Hauses ist durch die Eingänge 21 und 22 zugänglich; in der Mitte des Untergeschosses befindet sich ein luxuriöses Triclinium mit Blick auf das Meer. OBJEKTLISTE: [1] BL mit einer kurzen, nach oben gezogenen Schnauze, das in den zur Schnauze hin ovalen Körper, eingebrachte Füllloch ist von einem plastischen Ring umgeben und konnte mit einem Deckel verschlossen werden, Henkel mit halbmondförmigem Aufsatz, Standring; L 13, 9 cm, H 4,4 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 25 Nr. 5 (Inv. 14062); [2] große BL, flacher ovaler Körper, Schnauze leicht nach oben gezogen, Dochtloch mit einem Ring umgeben, der große Diskus ist ebenfalls mit einem Ring umgeben, kleines Füllloch, Henkel; L 13,3 cm, H 2,5 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 26 Nr. 9 (Inv. 14045); [3] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper, der Diskus und das Füllloch sind jeweils von einem plastischem Ring umgeben, der Henkel ist nach oben gebogen und endet in einem Pferde(?)kopf, an dessen Unterseite eine Öse angebracht ist, Standring; L 10,9 cm, H 3,6 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 67 Nr. 31 (Inv. 13430); 230 Eschebach (1993) 258. 231 Eschebach (1993) 349 f.

[4] BL mit Volutenschnauze und rundem Körper, Voluten rosettenförmig, der Diskus ist durch einen plastischen Ring von der gerundeten Schulter abgesetzt, das Füllloch ist von einem plastischen Band umgeben, der Henkel wird von zwei nach oben gezogenen, mit Blättern verzierten Bändern gebildet, die sich über der Lampe vereinen, Standring, auf der Schnauze drei Luft-/Stocherlöcher; L 21,7 cm, H 5,7 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 68 Nr. 35 (Inv. 14011); [5] BL, Firmalampen nachempfunden, mit geschlossenem Kanal, Schnauze mit geraden Seiten, die durch schräge Grate vom Lampenkörper abgeteilt sind, der vordere Teil der Schnauze ist abgeflacht und deutlich abgesetzt, gerundete Schulter, flacher Diskus, anstelle des Henkel Figur eines als Gladiator verkleideten Affens, an dessen vorgehaltenem Schild eine Kette mit einem Deckel zu verschließen des Füllloches befestigt ist, Standring; L 15,5 cm, H 4 cm, H Statuette 11,9 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 203 Nr. 135 (Inv. 13958); [6] BL, runder Körper, lang gestreckte Schnauze, großes Füllloch, Oberfläche stark korrodiert, L 8,1 cm, H 3 cm; publ.: Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) 232 Nr. 151 (Inv. 14015).

16. 2. 3. 11. Casa di Gratus - IX 6, 5 INVENTAR: 1 Lat [1], 12 TL [2-13], 1 BL [14], 1 D? [15] Eingang Nr. 5 führt in ein großes tuscanisches Atrium mit Nebenräumen232 - auf der linken Seite ein Oecus (a) und drei Cubicula, rechts Treppen zum Obergeschoß und eine Apotheca (k). Durch das offene Tablinum gelangte man in ein 16säuliges Peristyl mit anschließendem Wirtschaftstrakt. In der südöstlichen Ecke des Viridariums fanden sich Fragmente einer Laterne [1] und 11 Tonlampen [2-12], eine weitere Tonlampe [13] lag im Peristyl. Die Bronzelampe [14] lag in einem Raum am Peristyl; in dem aktuellen Ausstellungskatalog ist leider ohne Quellenangabe darüber hinaus ein Dreifuß [15] verzeichnet. OBJEKTLISTE: [1] eine fragmentarische Lat; publ.: G. Fiorelli, NSc 1878, 272; [2] eine einflammige TL, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 272 f.; [3] einflammige TL, im Diskus Vogel, L 10,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [4] dgl., im Diskus eine Rosette, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [5] dgl., ohne Henkel, L 10,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [6-8] dgl. L 10 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [9. 10] zwei einflammige TL mit Eiern auf der Schulter, L 10,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [11] eine dreieckige TL mit drei Theatermasken im Diskus, L 11 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [12] eine einflammige TL ohne Henkel, Dm 4,6 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [13] eine einflammige TL mit Blättern auf der Schulter, Henkel, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273; [14] einflammige BL, Volutenhenkel, L 11,5 cm; publ.: Fiorelli a. O. 273.

16. 2. 4. Landhäuser in der Umgebung Pompejis 16. 2. 4. 1. Villa des T. Siminius Stephanus INVENTAR: 1 D [1], 29 TL [2-29. 33], 1 EL [30], 1 Lat [31], 1 BL [32] Die Villa des T. Siminius Stephanus wurde nur z. T. ausgegraben.233 In ihrem östlichen Teil befindet sich eine Metallwerkstatt. Das Zentrum des Wohnhauses wird durch einen großen offenen Hof gebildet. Die repräsentativen Räume befinden sich abgewendet vom Peristyl im östlichen Haustrakt. Im ausgegrabenen Teil konnten keine Vorrichtungen einer Küche festgestellt werden, da jedoch mehrere Kochgeschirrkomplexe vorhanden sind, wird davon ausgegangen, dass das Haus in seiner letzten Nutzungsphase von mehreren Personengruppen bewohnt wurde. Aus Raum 1, der vermutlich den Eingang bildete, stammt ein Dreifußuntersetzer [1] und eine Tonlampe [2]; zu den Funden des mit Cocciopesto-Boden und Wandmalereien ausgestatteten Raumes 2 gehören das Skelett eines Pferdes und zwei Tonlampen [3. 4]234; Funde des Pförtnerraums (4): Bronzetopf mit Hülsenfrüchten, Fibeln, Pferdemaulkorb, Eisengeräte, Glas- und Tongefäße, 4 Tonlampen [5-8]; In Raum 5: ein Tonlampenfragment [9] und der Boden einer Eisenlampe [30]. In dem mit einem einfachen 232 Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Brüssel 2003) 279; Eschebach (1993) 427. 233 Oettel (1996) 79 ff. 204 ff.; R. C. Carrington, JRS 21, 1931, 110 ff. (der Name Titus Siminius Stepanus ist griechischen Ursprungs, es handelt sich folglich um einen Freigelassenen oder wahrscheinlicher einen in Italien lebenden Griechen); A. Sogliano, NSc 1899, 236 ff.; 1898, 494 ff.; 1897, 337 ff. (anfänglich unter Torre Annunziata geführt). 234 A. Sogliano, NSc 1898, 502.

Lehmboden versehenen Raum 6 befanden sich: eine Situla, Henkelbecken, Spiegel, Fibel, Glas- und Tongefäße, sowie ein Teil einer Buntmarmorbasis, im Eingangsbereich von Raum 6 vier Tonlampen [10-13]; Funde in Raum 9: ein kleiner rechteckiger Altar, Bronzescheibe, Nadel, Fibel und Ringe aus Bronze, Travertingewicht, 7 Tonlampen [14-20]235 und Tongefäße; Funde in Raum 11: drei Flaschen, ein Unguentarium, kleine Marmorsäule, eine Bildlampe [21] mit zwei kleinen Lampen [22, 23] auf der Schulter und eine zweiflammige Lampe [24], drei Amphoren und ein kleiner Tuffaltar. In Raum 24 fanden sich neben einem Eisendreifuss und diversem Kochgeschirr eine Tonlampe [25].236 Funde in Raum 25: Essgeschirr und drei Tonlampen [26-28]; Funde in Raum 26: drei Skelette, vier Tongefäße und eine Tonlampe [29]; in Raum 32 fanden sich eine Bronzelaterne [31], eine Bronzelampe mit Ketten [32] und eine sechsflammige Tonlampe [33].237 OBJEKTLISTE: [1] D, drei Löwenbeine; H 15 cm, Dm 7 cm; publ.: A. Sogliano, NSc 1898, 502;238 [2] eine TL auf deren Schulter noch die Reste von zwei kleineren darauf befestigten Lampen zu erkennen sind; publ.: A. Sogliano, NSc 1898, 502; [5-8] eine der vier TL zeigt im Diskus einen Amor; publ.: A. Sogliano, NSc 1898, 497; [10-13] vier TL, davon zeigt eine im Diskus eine männliche Figur (Caricatura virile); publ.: Oettel (1996) 206 Nr. 6/7; A. Sogliano, NSc 1898, 498; [21-23] TL mit weiblicher Figur und halbmondförmigen Griff, auf ihrem Rand sind zwei kleinere Lampen befestigt; publ.: A. Sogliano, NSc 1898, 500; [26-28] drei TL, Motive: Amor und Psyche, Sphinx; publ.: A. Sogliano, NSc 1899, 238; [29] TL mit Hund im Diskus; publ.: A. Sogliano, NSc 1898, 502.

235 Ebenda 501. 236 A. Sogliano, NSc 1899, 237. 237 Ebenda 239. 238 Oettel wermutet, das einer der Dreifüße im Berliner Museum aus dieser Villa stammt, sollte dies zutreffen, dann ist er nicht mit dem hier unter [1] verzeichneten identisch, da die Maße zu stark abweichen - siehe A. Oettel, Bronzen aus Boscoreale in Berlin (1991) 51 Taf. 27 Nr. 33.

KAT.NR. HAUSNR.

FUNDKONTEXT

BELEUCHTUNGSGERÄTE

16.2.1.1.

I 6, 4

Atrium

1 BL

16.2.1.3.

I 6, 15

Aufbewahrung unter Treppe

1 Lat, 1 EL, 11 TL

Fauces

1 TL

Atrium

1 BL

Cubiculum (5)

1K

Cubiculum (3)

3 TL

Atrium (2)

1 BL, 4 TL

Viridarium (7)

1 K, 4 TL (?)

16.2.1.4.

16.2.1.5.

I 7, 2. 3

I 8, 14 Aufbewahrung in Kiste (R 6) 3 TL Wirtschaftstrakt

8 TL

16.2.1.6.

I 11, 5. 8

Cubiculum

2 BL

16.2.1.7.

I 11, 17

Atrium

1 BL

16.2.1.8.

I 13, 9

Triklinium (?)

1 BL

16.2.1.10.

II 9, 2

Aufbewahrung in Kiste (A)

1 BL

16.2.1.11.

II 9, 3

Oecus

1 K, 1 BL

16.2.1.14.

VI 1, 9.10.23

Atrium - Aufbewahrung (?)

27+ TL

Tablinum

1 Lat, 20 TL

Triklinium

3 TL

Apotheca

2 TL

Aufbewahrung in Kiste (?)

4 D, 1 Lat, 1 BL

16.2.1.15.

VI 16, 15-17

16.2.1.16.

VI 16, 28

Tablinum

1K

16.2.2.2.

I 3, 24

Fauces

13 TL

Cubiculum

2 K, 1 TL

Aufbewahrung in Atrium

1 TL

Atrium

1 EL

16.2.2.4. 16.2.2.5.

I 6, 8. 9. 11 I 7, 7

16.2.2.6.

6.2.2.11.

I 7, 10-12. 19

III 2, 1 a

16.2.2.14.

V 1, 23. 26. 10

16.2.2.16.

1 Lychnophoros

Seitenraum/Apotheca (14)

19 TL

Aufbewahrung in OG

15 TL

Gartenpforte

1 BL

Garten

2 BL

Cubiculum (e)

1 BL

Cubiculum (8)

1 K, 2 TL

Ala (6)

1 BL

Cubiculum (8)

3 TL

Triklinium (7)

1 TL

Aufbewahrung (R 6)

8 TL

Küche

mehrere L

Aufbewahrung ( R u)

1 Lat, 1 TL

Küche

2 TL

Flüchtende

2 TL, 1 BL

II 2, 1-3. 5. 6

16.2.2.12.

16.2.2.15.

Triklinium

V 3, 12

V 4, 11

16.2.2.19.

VI 15, 7. 8

Cubiculum

1 K, 1 TL

VII 13, 3. 4. 16-18

Küche/Aufbewahrung

1 K, 8+ TL

16.2.2.20.

Triklinium (p)

2 BL, 1 K

16.2.2.21.

VIII 5, 9. 12-14 Aufbewahrung in Kiste

3 Atria

36 TL 1 Lychnophoros, 1 BL, 5 TL, 1 K, 1 Lampenständer je 4-5 TL

in den meisten and. Räumen

1-4 TL

Aufbewahrung unter Treppe

14 TL

Atrium

2 TL

Peristyl

1 TL

Oecus (8)

1K

Apotheca (17)

1L

Gang (24)

1 Lat, 2 TL

Triklinium 16.2.2.22.

16.2.3.1.

16.2.3.2.

IX 13, 1-3

I 3, 30

I 7, 1. 20

16.2.3.4.

V 2, i. e. 21

Triklinium

1 TL

16.2.3.5.

V 5, 3. 4. a

Cubiculum

1 BL, 1 TL

Cubiculum (30)

2 TL

Sklavenkammer (8)

2 TL

Cubiculum (I)

1 K, 1 BL

Sacellum

1 TL

Peristyl

1 Marmorkandelaber

VII 2, 18. 19. 42

Tablinum (b)

1 K, 2 BL

Peristyl

1 K, 1 BL

IX 6, 5

Peristyl

1 Lat, 12 TL

16.2.3.7.

16.2.3.8.

16.2.3.9. 16.2.3.11.

VI 11, 9. 10

VI 16, 7. 38

17. Priene (Türkei)

17. 1. Haus Nr. 14 INVENTAR: 1 K [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Die Häuser 14, 17, das Haus nördlich von 17 und Haus 18 liegen alle in einer Insula an der Hauptstraße unweit des West-Tores; die sich ursprünglich über die ganze Insulatiefe erstreckenden Hausparzellen sind hier in zahlreiche kleine Wohnungen unterteilt, die auf ein Minimum an Räumen begrenzt sind.239 Haus 14 in der nordöstlichen Ecke der Insula ist von der Seitenstraße, die hier wegen der Höhenunterschiede im Gelände als 239 T. Weigand - H. Schrader, Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895-1898 (1904) 322.

Treppe gestaltet ist, zugängig. Der schmale Eingang führt in einen ebenso schmalen Hof, von dem ein kurzer Prostas abgetrennt ist, dahinter liegt der Hauptwohnraum der Oikos. Der vom Hauptraum aus zugängliche Nebenraum B, in dem ein Kandelaber [1] und die Seitenlehne einer Kline gefunden wurden, diente u. a. der Aufbewahrung von Gegenständen. Der große Raum A ist als Andron anzusprechen, hier fanden sich Reste guten Wandstucks, ein Krater in situ, Terrakotten von Aphrodite und Satyr sowie Beschläge von zwei Klinen. OBJEKTLISTE: [1] K, Eisen, Fuß bestehend aus drei geschwungenen Beinen, glatter Schaft, der in einen kleinen Teller mündet; H 89 cm, Dm des Tellers 10 cm; publ.: T. Weigand, H. Schrader, Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895-1898 (1904) Abb. 484.

17. 2. Haus 17 INVENTAR: 1 BL [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. In der südwestlichen Ecke der gleichen Insula liegt Haus 17, der Eingang führt von der Nebenstraße seitlich auf den Hof.240 Hinter dem provisorischen Prostas liegt ein größerer Raum mit einem durch ihn zugänglichen Nebenraum. In diesem großen Raum, der von den Ausgräbern als Oikos bezeichnet wird fanden sich Klinenfüße, eine Patera, eine Bronzelampe [1], eine Terrakottakybele, ein Altärchen und der Fuß eines Kohlebeckens. 240 Wiegand/Schrader a. O. 322.

OBJEKTLISTE: [1] BL mit langer vorn abgerundeter Schnauze, hoher Fuß, flach ausschwingender Henkel aus zwei verknoteten Ranken die in Blüten enden; H 5 cm, L 17 cm; Berlin Misc. 10049; publ.: J. Raeder, Funde aus einer griechischen Stadt (1983) 57 Nr. 280 Abb. 8 b links hinten; Weigand/Schrader a. O. 383 f. Abb. 489; Führer durch das Antiquarium I. Bronzen (1924) q ( ) 104.

17. 3. Haus nördlich von Nr. 17 INVENTAR: 1 BL [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Das Haus nördlich von Haus 17 weist eine ungewöhnliche Raumanordnung auf.241 Der von der Seitenstraße zugängliche Hof erschließt zwei gleich große Haupträume mit einem schmalen Nebenraum im rückwärtigen Teil. Am Hof liegen weiterhin zwei kleine Räume, wobei der westliche durch den Eingang direkt an den Oikos herangerückt werden musste, während der östliche Platz für einen schmalen Prostas läßt, in dem so gebildeten Winkel fand sich eine Bronzelampe [1] mit Brandspuren an der Schnauze. OBJEKTLISTE: [1] BL mit bauchigem Becken auf hohem Fuß mit zwei großen Rüsselschnauzen, zwischen den Schnauzen eine bekränzte Sklavenmaske, zu den Seiten des Deckelscharniers ist jeweils ein Tänie eingraviert, ein dicker, gewundener Kranz bildet den Fülllochrand, auf dem Deckel Fußspuren eine Figur in Schrittstellung, weit ausschwingender Rankenhenkel mit palmettenförmigen Blatt; H 9 cm, L 25 cm; Berlin Misc. 10050; publ.: Raeder a. O. 57 Nr. 279 Abb. 8 b rechts; Weigand/Schrader a. O. 384 Abb. 486. 487; Führer durch das Antiquarium I. Bronzen (1924) 104.

17. 4. Haus 18 INVENTAR: 1 BL [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Haus 18 ist mit viel Kunstfertigkeit zwischen Haus 17 und das östlich benachbarte Haus 18 a eingeschoben.242 Nur um den Eingang nicht an die Hauptsraße legen zu müssen und damit eine direkte Blickachse ins Hausinnere zu bilden, nahm man in Kauf, dass man nur über den Hof von Haus 18 a hinein gelangte. An den kleinen Hof mit Prostas grenzen ein lang gestreckter Nebenraum, in dem sich eine Bronzelampe [1] fand, und der Oikos. OBJEKTLISTE: [1] BL mit steilwandigem Becken auf niedrigem Standring, flache Oberfläche mit großem Füllloch, von 241 Wiegand/Schrader a. O. 322. 242 Wiegand/Schrader a. O. 322.

dickem Kranz umrandet, ein dicker kordelartiger Rand umzieht das Gefäß, seitliche Handhaben, der Henkel besteht aus einem Ring auf dem geknotete Ranken aufliegen und einem Palmettenaufsatz, Füllloch mit der Maske eines Schauspielers verschlossen; H 5 cm, L 12 cm, Berlin Misc. 10051; publ.: Raeder a. O. 58 Nr. 281 Abb. 8 b links vorn; Weigand/Schrader 385 Abb. 488. 489; Führer durch das Antiquarium I. Bronzen (1924) 104.

17. 5. Haus westlich von Nr. 22 INVENTAR: 1 Lat [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Der Grundriss des Haus westlich von Nr. 22 ist nicht vollständig erschlossen, da es stark beschädigt ist.243 Die Zimmer sind z. T. in den Felsen gehauen, Eingänge befinden sich im Norden an der Hauptstraße und im Osten. Die Laterne [1] wurde im südwestlichen Winkel des Herdes im Untergeschoß gefunden. OBJEKTLISTE: [1] auf der Scheibe getöpferte Lat, geradwandiger Behälter mit Bügelhenkel, steilbogige Öffnung für die Lampe; H 21 cm; Berlin TC 8700b; publ.: Raeder a. O. 54 Nr. 250 Abb. 6 b; Weigand/Schrader 456 Nr. 202; S. Loeschcke, BJb 118, 1909, 382 ff. Abb. 6, 1.

17. 6. Haus Nr. 32 INVENTAR: 1 Matrize [1], 1 Bronzeleuchter [2] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Haus 32 zeigt von den hier vorgestellten Häusern am deutlichsten die ursprüngliche Grundrissdisposition:244 ein leicht aus der Mitte der Fassade gerückter Eingang führt in das langrechteckige Haus, es besitzt einen großen Hof mit Wirtschaftsraum in der Südost-Ecke und einen Prostas, hinter dem der Andron und der Oikos mit dem üblichen schmalen Nebenraum liegt. Der Andron ist mit blauem Stuck, in den Quaderlinien geritzt sind, kostbar ausgestaltet. In dem Raum östlich des Eingangs fand sich eine Lampenmatrize [1], im Ausgrabungsbericht nicht beschrieben, doch im Plan verzeichnet findet sich darüber hinaus im Oikos ein Bronzeleuchter [2]. 243 Wiegand/Schrader a. O. 319. 244 Wiegand/Schrader a. O. 325.

OBJEKTLISTE: [1] zweiteilige Matrize für eine dreiflammige L, oben plastisch gewundener Kranz und Perlstab, auf a der Oberseite Inschrift KTH und Lampe 4 cm, B max. 15 cm, Berlin ein Loch in der Mitte; H der La TC 8699; publ.: Raeder a. O. 55 Nr. 255 Abb. 5 c; Weigand/Schrader a. O. 451 Nr. 176.

17. 7. Haus 33 INVENTAR: 1 K-Fuß [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Haus 33 ist das herausragendste Beispiel Prienes für den Umbau eines normalen Wohnhauses zu einem repräsentativen Stadthaus.245 Der Plan zeigt die erste Umbauphase, in welcher der Grundriss nach Osten ausgedehnt, der Andron vergrößert und der Hof auf zwei Seiten mit Säulenstellungen versehen wurde; später hat man das östliche Nachbarhaus vollständig einbezogen. Farbiger Wandverputz und Marmorstatuetten sind ebenso Teil der luxuriösen Ausstattung wie der bronzene Fuß [1], der leider nicht abgebildet, von den Ausgräbern einem Kandelaber oder Thymiaterion zugeschrieben wird.

245 W. Hoepfner, Die Epoche der Griechen, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 350 f.; Wiegand/Schrader a. O. 326.

17. 8. Haus an der Südwestecke der Athenaterrasse INVENTAR: 1 figürliche TL [1] INVENTARKONTEXT: um 353/52-125 v. Chr. Der Kontext des Raums A an der Südwestecke der Athenaterrasse ist nicht ganz deutlich, tlich, doch scheint er kein Wohnraum zu sein, da er sehr weit eit in den Straßenraum hineingeschoben und von zwei Seiten iten zugänglich ist.246 Die großen Menge qualitätvoller Keramik amik und Terrakotten, unter denen sich auch eine figürliche he Tonlampe [1] fand, lassen ein Ladenlokal vermuten. OBJEKTLISTE: [1] figürliche TL, Negerkopf mit Henkel, Standring, röhrenförmiger Schnauze, die Ösen des Deckels deuten auf Metallvorbilder; H 7,5 cm; Berlin n TC 8566; publ.: Raeder a. O. 56 Nr. 264 Abb. 15 d; Weigand/Schrader and/Schrader 456 Nr. 201.

18. Pylos in Elis (Griechland) 18. 1. Haus A INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: t. a. q. 365 v. Chr. Die Nord- und Ostseite von Haus A fehlen, bekannt sind nur zwei fast gleich große nebeneinander liegende Räume. In der Südmauer von Raum 1 gab es wohl eine Tür, eine weitere ev. zwischen den Räumen 1 und 2. In Raum 1 waren Dachziegel in mehreren Reihen hintereinander aufgestapelt, sie zeugen von der planmäßigen Aufgabe der Häuser, da sie als wieder verwendbares Gut zum Abtransport bereit standen;247 außerdem fanden sich hier zwei Lampenschnauzen [1. 2] - die zurückgebliebenen Reste des Beleuchtungsgeräteinventars. 246 J. Raeder, Funde aus einer griechischen Stadt (1983) 25 ff. 247 dazu E.-L. Schwandner, Einzelprobleme, in: Geschichte des Wohnens 1 (1999) 535.

OBJEKTLISTE: [1] TL SchF mit einem Teil des Körpers, L 4,5 cm, AO.394; publ.: J. E. Coleman, Excavations at Pylos in Elis 21. Suppl. Hesperia (1986) 99 D 91 Taf. 41; [2] dgl., L 4,8 cm, AO.395; Coleman a. O. 99 D 95 Taf. 41.

18. 2. Haus B INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: t. a. q. 365 v. Chr. Auch von Haus B ist nur der westliche Teil erhalten. Eine geschlossene Einheit bilden die Räume 8 bis 11, an die nach Norden mit unregelmäßigerem Grundriss weitere Räume anschließen. Nach Südosten ist ein großer Hof vorgelagert, den man als Abreits- und Waschbereich (großes Bassin) nutzte; in seinen Ecken konzentrierte sich viel Material, so war hier u. a. ein Webstuhl aufgestellt, hier fand sich der Rest einer Tonlampe [1]. Eine weitere Lampe [2] lag in dem schlecht erhaltenen Raum 5. Den Haupteingang vermuten die Ausgräber im Norden oder Osten, Raum 7 wird als kleiner Innenhof angesprochen. OBJEKTLISTE: [1] TL SchF, L 4,6 cm, AO.470; publ.: Coleman a. O. 99 D 90 Taf. 41; [2] TL SchF, L 4 cm, AO.315; publ.: Coleman a. O. 99 D 92 Taf. 41.

18. 3. Haus C INVENTAR: 2 TL [1. 2] INVENTARKONTEXT: t. a. q. 365 v. Chr. Haus C hat einen regelmäßigen langrechteckigen Grundriss mit rechtwinklig angeordneten Räumen. Der Eingang führte von Südwesten in Raum 18, ein zweiter ev. in Raum 19; in diesen beiden Räumen fand sich jeweils eine Tonlampe [1. 2]. An diese beiden lang gestreckten Räume schließen nördlich vier unterschiedlich breite, aber gleich tiefe Räume an die miteinander durch Türen verbunden sind. OBJEKTLISTE: [1] TL, abgesetzte Basis, Firnis, H 2,6 cm, Dm 6,6 cm, AO.383; publ.: Coleman a. O. 98 D 82 Abb. 18 Taf. 41; [2] TL-Frgt., runder Körper, H 1,8 cm, AO.514; publ.: Coleman a. O. 98 f. D 87 Taf. 41.

19. Sabratha (Libyen) 19. 1. Theater INVENTAR: 134 TL [1-134] INVENTARKONTEXT: letztes Viertel 2. Jh. n. Chr. Das ca. 5000 Personen fassende Theater Sabrathas wurde 1927 ausgegraben und von den italienischen Ausgräbern z. T. wieder aufgebaut, es gehört zu den größten erhaltenen Theaterbauten der Antike.248 Die Cavea ruht auf einer halbrunden Porticus mit dorischen Kapitellen. Das sehr gut erhaltene Bühnengebäude besteht aus einer dreigeschossigen Säulenarchitektur, die durch sich zur Landschaft öffnende Fenster belebt ist. Die Skene ist durch drei Nischen, vor denen Säulen korinthischer Ordnung stehen, gegliedert. Die Wände und z. T. auch die Säulen waren mit Marmor aus verschiedenen Regionen verkleidet. An der Bühne sind Verkleidungsplatten mit Reliefs in 248 E. M. Ruprechtsberger, AW 32/1, 2001, 35 ff.; P. E. Arias, Bollettino del Centro internazionale di Studi di architettura Palladio 16, 1974, 9 ff.; G. Caputo, Il teatro di Sabratha e l´architetture teatrale africana (1959).

nischenartigen Vertiefungen angebracht, die Götter, mythologische Szenen, Schauspieler und Opferzeremonien zeigen. Direkt vor der Bühne führt ein Korridor entlang, der eine Schicht mit zahlreichen Keramikfragmenten enthielt. Hinter dem Bühnengebäude liegt eine Porticus mit korinthischen Säulen. Mit der Eingliederung der alten griechisch-phönizischen Handelsniederlassung in die römische Provinz Africa proconsularis durch Caesar begann eine vollständige Neubebauung des Stadtareals. Der Bau des aufwändigen Theaters gehört zur zweiten Phase dieses umfangreichen Bauprogramms. Lampenfunde: In der Porticus hinter der Skene fanden sich 17 Tonlampen [1-17], im nördlichen Bereich des Theaters 13 Tonlampen [18-30], im südlichen Bereich 21 Tonlampen [31-51], im südöstlichen Bereich und im westlichen Bereich jeweils eine Tonlampe [52. 53], in der Cavea 3 Tonlampen [54-56] und im Gewölbe 22 vier Tonlampen [57-60]; bei allen übrigen Lampen ist der Fundort unbekannt.

OBJEKTLISTE: [1] TL, Loeschcke Typ I oder IV, Schnauze abgebrochen, im Diskus ein Reiter mit zwei Pferden, L 8 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 102 Taf. 3 Nr. 25; [2] TL, Loeschcke Typ VIII, an der Schnauze drei eingetiefte Punkte; L 10,2 cm, H 2,2 cm; publ.: Joly (1974) 115 Nr. 191; [3] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Delphin; L 9,4 cm, H 2,2 cm; publ.: Joly (1974) 125 Nr. 346; [4] dgl., auf dem Boden Stempel: NINI; L 7,5 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 126 Nr. 352; [5] TL-Frgt. mit dem Stempel: PVLLAE/NORV, Loeschcke Typ VIII; L 9 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 133 Nr. 451; [6] TL, Loeschcke Typ VIII , auf der Schulter stilisierte Mercurstäbe; L 8,1 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 135 Taf. 18 Nr. 478; [7] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus männliche Figur in Dreiviertelansicht, L 10,2 cm, H 2,6; publ.: Joly (1974) 138 Nr. 517; [8] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus ein Schauspieler mit einem Kleinkind auf dem Arm, Stempel: CCORVRS; L 10,7 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 138 Taf. 20 Nr. 518; [9] TL, Loeschcke Typ VIII, mit Stier im Diskus, Firmastempel: VARNE; L 10,2 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 139 Nr. 527;

[10] TL, Loeschcke Typ VIII, mit einer männlichen Figur im Diskus; Stempel: SANION/w; L max. 7,2 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 142 Nr. 560; [11] TL mit dem Stempel: KEL/CEI, Lampen mit runder Schnauze; L 9,5 cm, H 2,1 cm; publ.: Joly (1974) 147 Nr. 626;

[12] TL, Loeschcke Typ VIII, herzförmige Schnauze, auf der Schulter Blattkranz, im Diskus nach links springender Löwe; L 9 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 157 Taf. 29 Nr. 750; [13] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Tierjagd; L 10 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 157 Taf. 30 Nr. 774; [14] TL, Loeschcke Typ VIII mit einem Äffchen und einer Echse im Diskus, Stempel: LEPTI/T]ANE; L 9 cm, H 3,3 cm; publ.: Joly (1974) 162 Nr. 818; [15] TL-Frgt. L max. 7,4 cm; publ.: Joly (1974) 168 Nr. 889; [16] TL, auf der Schulter zu Zweigen gruppierte Kreise, im Diskus bilden Kreise ein Kreuz; L 10,5 cm; H 3,1 cm; publ.: Joly (1974) 181 Nr. 1056; [17] TL, auf der Schulter geometrische Motive, im Diskus Kreuz; L. max. 8,1 cm; publ.: Joly (1974) 184 Nr. 1091; [18] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus eine weibliche Büste in Frontalansicht, schlechte Matrize; L 10 cm; publ.: Joly (1974) 128 Taf. 14 Nr. 385; [19] TL-Frgt., tripolitanischer Typ, L max. 9 cm; publ.: Joly (1974) 170 Nr. 914; [20] ÖBF, tripolitanischer Typ, L max. 10,3; publ.: Joly (1974) 170 Nr. 915; [21] TL, Schulter mit Schnurmuster, tripolitanischer Typ; L 6,7 cm, publ.: Joly (1974) 172 Nr. 934; [22] TL mit stilisierten Blättern auf der Schulter, im Diskus Perlschnur und Strahlenkranz, tripolitanischer Typ; L 10,7 cm; publ.: Joly (1974) 172 Nr. 935; [23] TL-Frgt., tripolitanischer Typ, L max. 9 cm; publ.: Joly (1974) 172 Nr. 939; [24] TL des tripolitanischen Typs, L 11,7 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 172 Nr. 940; [25] TL-Frgt. mit Perlschnur und Kreisen auf der Schulter, tripolitanischer Typ; L max. 8,4 cm; publ.: Joly (1974) 175 Nr. 975; [26] TL, afrikanischer Typ, im Diskus stilisierter Zweig; L max. 11,4 cm; publ.: Joly (1974) 181 Nr. 1053; [27] TL-Frgt. des afrikanischen Typs; L max. 9,3 cm; publ.: Joly (1974) 181 Nr. 1057; [28] TL, offene Schale, L 9,8 cm, H 4,5 cm; publ.: Joly (1974) 205 Taf. 58 Nr. 1335; [29] TL mit stilisierten alternierenden Blättern und Kreuzen auf der Schulter, im Diskus Kreuz, afrikanischer Typ; L 12,8 cm; H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 186 Nr. 1109; [30] TL des afrikanischen Typs, im Diskus springender Hirsch; L 9,35 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 195 Nr. 1207; [31] TL, Voluten mit einem Löwen im Diskus, Henkelaufsatz mit zwei Delphinen verziert, L 14 cm, H 3,8 cm; publ.: Joly (1974) 104 Nr. 45; [32] TL mit einem Kreuz im Diskus, abgenutzte Matrize, afrikanischer Typ; L 13,1 cm; H 3,7 cm; publ.: Joly (1974) 189 Nr. 1145; [33] TL, im Diskus springender Löwe, auf der Schulter stilisierte Blätter, afrikanischer Typ; L 13 cm, H 3,8 cm; publ.: Joly (1974) 191 Nr. 1168; [34] TL mit einem nach links laufenden Hund im Diskus, afrikanischer Typ, auf der Schulter stilisierte Herzen; L 11 cm, H 3,7 cm; publ.: Joly (1974) 192 Taf. 49 Nr. 1181; [35] TL, Loeschcke Typ V, im Diskus zwei Füllhörner; L max. 8,8 cm; publ.: Joly (1974) 110 Taf. 9 Nr. 130; [36] TL, Voluten, im Diskus Stadtansicht und zwei Fischer im Vordergrund; L 10,1 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 111 Nr. 144; [37] TL, Loeschcke Typ VIII; L 10,2 cm, H 2,3 cm; publ.: Joly (1974) 116 Nr. 212; [38] TL auf der Schulter ein erhabenes H, Loeschcke Typ VIII; L 10 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 116 Nr. 213; [39] TL-Frgt. mit Strahlendekor auf der Schulter, Loeschcke Typ VIII; L max. 8,9 cm; publ.: Joly (1974) 129 Nr. 394; [40] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus ein nach links springender Hirsch; L 9 cm, H 2,1 cm; publ.: Joly (1974) 133 Taf. 16 Nr. 444; [41] TL, Löwe im Diskus, Loeschcke Typ VIII; L 10, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 133 f. Nr. 453; [42] TL des Typs Loeschcke VIII; L 9,8 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 136 Nr. 482; [43] TL, nach links laufendes Wildschwein im Diskus, Loeschcke Typ VIII; L max. 5,7 cm; publ.: Joly (1974) 136 Taf. 19 Nr. 490; [44] TL, Typ Loeschcke VIII, im Diskus nach links laufender Hirsch und Hund; Stempel: ------]ION; L 9,2 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 141 Nr. 551;

[45] TL, Typ Loeschcke VIII, im Diskus Caelestis auf Löwen reitend, auf der Schulter stilisierte Fische alternierend mit den Buchstaben: SIRENE; L 8,3 cm; publ.: Joly (1974) 157 Taf. 29 Nr. 748; [46] TL, Rosette im Diskus, Loeschcke Typ VIII, L max. 8 cm; publ.: Joly (1974) 158 Nr. 766; [47] TL mit dem Ansatz eines Ständers auf der linken Seite; L 7,7 cm, H 1,5 cm; publ.: Joly (1974) 164 Nr. 836; [48] TL mit Palmzweigmuster auf der Schulter, tripolitanischer Typ; L 11,2 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 170 Taf. 38 Nr. 916;

[49] TL mit dem Firmastempel: CIVNDRAC; L 10,8 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 203 Nr. 1307; [50] TL, L 7,8 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 205 Nr. 1331; [51] TL, L 10,1 cm, H 3,5 cm; publ.: Joly (1974) 205 Nr. 1334; [52] TL, Typ Loeschcke VII, im Diskus Flöte spielender Eros; L 8 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 137 Nr. 500; [53] Firma-TL, zweiflammig, Schnauzen gegenüberliegend, auf der Schulter eingetiefte Punkte, in der Mitte befand sich wohl ursp. eine Öse zum Aufhängen, Stempel: KELCEI; L 14,1 cm, H 3,1 cm; publ.: Joly (1974) 164 Taf. 31 Nr. 837; [54] TL, Typ Loeschcke VIII, L 9 cm, H 2,1 cm; publ.: Joly (1974) 115 Nr. 205; [55] TL, Typ Loeschcke VIII, im Diskus Caelestis auf einem Löwen sitzend; Firmastempel: LENE/ANE; L 11,1 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 139 Nr. 528; [56] TL mit Strahlenmuster auf der Schulter; L 7,7 cm, H 3,3 cm; publ.: Joly (1974) 169 Nr. 894; [57] TL, Typ Loeschcke VIII, im Diskus Rosette mit 14 Blättern; L 10,4 cm; publ.: Joly (1974) 158 Nr. 767; [58] TL des tripolitanischen Typs mit von punkten begleiteten Bögen auf der Schulter; L 10 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 176 Taf. 43 Nr. 995; [59] TL, L 9,3 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 204 Nr. 1325; [60] TL des afrikanischen Typs mit zwei Tieren im Diskus, die in entgegengesetzte Richtung laufen, auf der Schulter Rosetten; L 12,6 cm, H 3,8 cm; publ.: Joly (1974) 193 Taf. 49 Nr. 1187; [61] TL-Frgt. mit Stempel: CIVNDRAC, L 12,3 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 103 Nr. 33; [62] TL-Frgt., auf dem Henkel Kopf einer Medusa, L max. 6,4 cm; publ.: Joly (1974) 106 Nr. 65; [63] TL-Frgt. mit plastischem Henkel, im Diskus Dionysos; L 7,3 cm; publ.: Joly (1974) 109 Nr. 106; [64] TL, im Diskus Victoria auf dem Globus mit einem Palmzweig in der Hand; L 10,4 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 111 Nr. 136; [65] TL HF, aus schlechter Matrize; L 10,3 cm, H 2,9 cm; publ.: Joly (1974) 115 Nr. 201; [66] TL mit Stempel: AVGENDI auf dem Boden; L 10 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 115 Nr. 206; [67] TL-Frgt. mit dem Stempel: AVGENDI auf dem Boden; L 9,6 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 117 Nr. 234; [68] TL-Frgt. L 8,5 cm, H 2,3 cm; publ.: Joly (1974) 120 Nr. 274; [69] TL-Frgt., aus schlechter Matrize; L 8,7 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 120 Nr. 275; [70] TL-Frgt., Stempel nicht lesbar, L 8 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 120 Nr. 276; [71] TL mit einer Rosette im Diskus, auf dem Boden 5 kreuzförmig angeordnete Punkte; L 9,5, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 122 Nr. 309; [72] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Halbmond; L max. 8 cm; publ.: Joly (1974) 124 Nr. 334; [73] TL, Loeschcke Typ VIII, im Diskus Delphin, auf dem Boden Stempel: AVGENDI; L 7 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 125 Nr. 349; [74] TL mit Strahlendekor auf der Schulter, auf dem Boden Stempel: PVLL/AENI; L 8,9 cm, H 2,1 cm; publ.: Joly (1974) 129 Nr. 400; [75] TL mit einem Stier im Diskus; L max. 8,2 cm; publ.: Joly (1974) 131 Nr. 416; [76] TL mit einer Sphinx in Profil im Diskus; L 10,7 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 131 Nr. 426; [77] TL mit unklarem Diskusbild; L 10,5 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 133 Nr. 441; [78] TL mit einem springenden Löwen; auf dem Boden der Stempel: AGRI; L 9,5 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 134 Nr. 461; [79] TL mit dem Stempel: CCORVRS ; L 11,3 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 136 Taf. 56 Nr. 481; [80] TL mit dem Stempel: KELCEI; L 10,4 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 136 Nr. 486; [81] TL mit einem Delphin im Diskus, auf dem Boden der Stempel: CIVNDR; L 10,1 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 136 Nr. 493; [82] TL, Adler im Diskus, Firmastempel unlesbar; L 9,9 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 138 Nr. 519; [83] TL, Victoria im Diskus, abgenutzte Matrize; L 9,2 cm, H 2,9 cm; publ.: Joly (1974) 141 Nr. 546; [84] TL mit einem nach links laufendem Hirsch und einem Hund im Diskus; Stempel unlesbar; L 11,4 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 141 Nr. 555; [85] TL, im Diskus ein Mann und eine Frau mit deutlich gestalteten Köpfen und schematischen Körpern; Stempel: ME/GAL/E; L 11,1 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 142 Taf. 22 Nr. 561; [86] dgl.; L 10 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 142 Nr. 562;

[87] TL, nach links springende Antilope im Diskus; L 9, 1 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 143 Nr. 580; [88] TL, im Diskus bewaffnete Frau; L 10,8 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 144 Nr. 590; [89] TL, Stempel: KELCEI; L 9,1 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 146 Nr. 616; [90] dgl., L 9,4 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 147 Nr. 624; [91] TL, im Diskus eine weibliche Figur die auf einen Altar zu ihrer rechten Seite zugeht, abgenutzte Matrize; L 9,5, H 2,7; publ.: Joly (1974) 149 Nr. 648; [92] TL, Stempel: AGRI; L 8,5 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 150 Nr. 659; [93] TL mit einer Selene-Büste im Diskus; L 9,7 cm, H 3,3 cm; publ.: Joly (1974) 154 Nr. 714; [94] TL mit Weinlaub auf der Schulter und der Darstellung Ganymeds auf dem Adler im Diskus; L 9,6 cm, H 3,1 cm; publ.: Joly (1974) 154 Nr. 716; [95] TL, im Diskus ein mit Voluten verzierter Kantharos; L 11 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 156 Nr. 738; [96] TL, im Diskus konzentrische Kreise, Stempel N[INI]; L max. 9,7 cm; publ.: Joly (1974) 161 Nr. 799; [97] einfache TL aus einer schlechten Matrize; L 9,1 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 164 Nr. 834; [98] weibliche Büste an deren Kopfbedeckung zwei TL angebracht sind ; L 9,9 cm, H insgesamt 15,7 cm; publ.: Joly (1974) 166 Taf. 34 Nr. 856; [99. 100] zwei weitere ähnliche Objekte, H max. 14,6 bzw. 9 cm; publ.: Joly (1974) 166 Nr. 857 f.; [101] TL-Frgt. mit Griffknuppe, auf der Schulter Blattkranz, im Diskus ein Reiterkopf; L max. 6 cm; publ.: Joly (1974) 167 Taf. 35 Nr. 866; [102] TL-Frgt., Rosette im Diskus; frühchristlicher Typ; L 12,2 cm; publ.: Joly (1974) 167 Nr. 872; [103] TL mit Strahlenmuster auf der Schulter, L 10,4 cm, H 3,8 cm; publ.: Joly (1974) 168 Nr. 886; [104] dgl.; L 11,1 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 169 Nr. 892; [105] tripolitanische TL mit Palmzeigmuster auf der Schulter; L 12,2 cm, H 2,65 cm; publ.: Joly (1974) 170 Nr. 918; [106] dgl. mit stark stilisierten Palmzweigen; L 11,2 cm; publ.: Joly (1974) 171 Nr. 924; [107] TL mit Strichdekor auf der Schulter; L 9,2, H 3,5 cm; publ.: Joly (1974) 173 Taf. 40 Nr. 954; [108] dgl. mit zwei Reihen von Kreisen auf der Schulter; L 11,4 cm, H 3,8 cm; publ.: Joly (1974) 174 Taf. 40 Nr. 963; [109] TL mit S-Schleifen auf der Schulter; L 10 cm, H 3,4 cm; publ.: Joly (1974) 175 Taf. 42 Nr. 984; [110] TL mit Strahlendekor; L max. 7,5 cm; publ.: Joly (1974) 177 Nr. 1000; [111] TL, reliefierter Palmzweigdekor auf der Schulter; L max. 9,7 cm; publ.: Joly (1974) 177 Nr. 1006; [112] TL-Frgt. mit Kreisen auf der Schulter; L 12 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 178 Nr. 1014; [113] TL mit reliefierten Punktrosetten auf der Schulter, L 9,3 cm, H 2,9 cm; publ.: Joly (1974) 178 Taf. 45 Nr. 1021; [114] TL mit Kreisen auf der Schulter, im Diskus geometrisches Motiv; L 10,7 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 179 Taf. 46 Nr. 1031; [115] TL, im Diskus ein Lamm; L max. 9 cm; publ.: Joly (1974) 180 Nr. 1037; [116] TL, auf der Schulter stilisierte Herzen, im Diskus Christusmonogramm; L 13 cm, H 3,5 cm; publ.: Joly (1974) 184 Abb. 5 Nr. 1092; [117] TL, im Diskus Kreuz, auf der Schulter abwechselnd Dreiecke, Herzen, Rosetten, Vierblätter, Pateren und Kantharoi; L 12,3 cm, H 3,7 cm; publ.: Joly (1974) 186 Nr. 1113; [118] TL, auf der Schulter sieben stilisierte Herzen, im Diskus ein Kreuz; L 10,9 cm; H 2,9 cm; publ.: Joly (1974) 187 Nr. 1126; [119] TL mit einem Kreuz im Diskus, auf der Schulter stilisierte Herzen; L 10,6 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 188 Nr. 1130; [120] TL, im Diskus ein Kreuz, schlechte Qualität; L 10,9 cm, H 3,9 cm; publ.: Joly (1974) 190 Nr. 1153; [121] TL, auf der Schulter S-Motive, im Diskus geometrisches Motiv; L 12,3 cm; H 3,4 cm; publ.: Joly (1974) 190 Taf. 48 Nr. 1161; [122] TL mit springendem Löwen im Diskus, auf der Schulter stilisierte Blätter und ein Kantharos; L 12 cm, H 3,5 cm; publ.: Joly (1974) 192 Nr. 1173; [123] dgl., stilisierte Motive auf der Schulter vielfältiger; L 13,3 cm, H 3,6 cm; publ.: Joly (1974) 192 Nr. 1176; [124] TL, im Diskus ein Hase und ein Blatt, auf der Schulter alternierend Dreiecke und Herzen; L 8,6 cm, H 3,4 cm; publ.: Joly (1974) 192 Nr. 1179;

[125] TL, im Diskus eine Taube, auf der Schulter stilisierte Rosetten, Blätter und ein Kantharos; L 14,5 cm, H 3,7 cm; publ.: Joly (1974) 193 Taf. 49 Nr. 1193; [126] TL, im Diskus ein laufender Hirsch, auf der Schulter Dreiecke; L 11,5 cm, H 3,5 cm; publ.: Joly (1974) 194 Taf. 50 Nr. 1201; [127] dgl., Schulter mit Rosetten und Blättern; L 11,1 cm, H 3,6 cm; publ.: Joly (1974) 194 Nr. 1203; [128] dgl., L 11,6 cm, H 3,6 cm; publ.: Joly (1974) 195 Nr. 1210; [129] TL, im Diskus Reiter, auf der Schulter stilisierte Herzen; schlechte Matrize; L 12 cm, H 4,1 cm; publ.: Joly (1974) 196 Nr. 1225; [130] TL, auf der Schulter reliefierter Strahlenkranz, der Diskus ist in drei Register Unterteil: auf dem obersten zwei Kreise, die beiden anderen zeigen jeweils eine Sonne; L 13,5 cm, H 4 cm; publ.: Joly (1974) 198 Taf. 52 Nr. 1249;

Tripolitanische

Lampen mit runder

runder Schnauze

runder Schnauze

3 4

1 10 1 2 1 32

1 1 1

3

1

1

1 2

7 1 1 9

4 3 1 17

1 3 1 4

8

60

3

3

1

1

4

18

27

9 134

gesamt

2

Diverse

-

Lampen

1

Afrikanische

-

Lampen

-

Diverse

-

(Atlante 4)

-

Schnauze

13

Lampen mit

1

Lampen mit

Diverse

gesamt

Firmalampen

Porticus hinter der Skene Nord-Teil Süd-Teil Südost-Teil West-Teil Cavea Gewölbe 22 FO unbekannt

(Loeschcke I-V)

Volutenlampen

[131] TL mit Warzendekor auf der Schulter, die kurze abgerundete Schnauze ist durch Linien auf der Oberseite vom Körper optisch abgesetzt; L 8,8 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 199 Taf. 53 Nr. 1258; [132] TL mit dem Firmastempel: CIVNDRAC; L 8,7 cm; publ.: Joly (1974) 203 Nr. 1308; [133] TL lokalen Typs, unverziert, dreieckige Schnauze dessen Dochtöffnung sich über die ganze Oberseite der Schnauze erstreckt; L 10 cm, H 2,2 cm; publ.: Joly (1974) 204 Taf. 58 Nr. 1324; [134] TL, L 8,4 cm, H 3,9 cm; publ.: Joly (1974) 205 Nr. 1332. 1.-3. Jh. n. Chr. 3./4. Jh. n. Chr. 4.-7. Jh. n. Chr.

17 13 21 1 1 3 4 74

19. 2. Therme dell`Ufficio INVENTAR: 28 TL [1-28] INVENTARKONTEXT: Mitte 2. Jh. n. Chr.-365 n. Chr. Die Therme dell´Ufficio liegen im äußersten Südwesten der Stadt. Die in eine Insula der Regio VII (3) integrierte Anlage wurde 1923 z. T. ausgegraben.249 Ebenso wie die Theaterinsula entstand dieser Stadtteil im 2. Jh. n. Chr. Die bis zu 1,70 m Höhe erhaltenen Mauern bestehen aus rechteckigen Blöcken des lokalen Steins. Der einzige bisher identifizierbare Eingang befindet sich auf der Westseite, ihm ist eine Porticus vorgelagert. Ein zweiter Eingang befand sich möglicherweise bei A, da er dort für den Ablauf des Badbesuchs angebrachter wäre. In diesem Bereich befindet sich ein großes Vestibül mit je zwei Pilastern korinthischen Stils auf der Nord- und Ostseite, nach Westen ist eine kleiner Raum angeschlossen, der von den Bearbeitern als Apodyterium angesprochen wird, bei dem es sich aber auch um eine Latrine handeln könnte. Nach Norden gelangte der Besucher in die übliche Abfolge der Baderäume mit Frigidarium (D), zwei 249 L. Brecciaroli Taborelli, Libya antiqua 11-12, 1974-75, 113 ff.

Tepidarien (E, I), zwei Caldarien (H, F) und einem Lakonicum (G). In fast allen Räumen fanden sich umfangreiche Reste der Mosaikböden (Flechtbandmuster, geometrische Muster, Rosetten). Um 365 n. Chr. wurde das Gebäude durch ein Erdbeben zerstört und nicht wieder restauriert.

OBJEKTLISTE: [1] TL des Typs Loeschcke III, Stempel: MAS, im Diskus eine Maske (Zeus Ammon?); L 16,6 cm, H 3,6 cm; publ.: Joly (1974) 106 Taf. 7 Nr. 68; [2] TL des Typs Loeschcke VIII, Diskus unverziert, auf dem Boden: AVGENDI, L 10,3 cm, H 2,3 cm; publ.: Joly (1974) 113 Taf. 12 Nr. 164; [3] dgl., Stempel auf dem Boden unlesbar; L 9 cm, H 2,4 cm; publ.: Joly (1974) 113 Nr. 165; [4] unverzierte TL des Typs Loeschcke VIII mit zwei reliefierten X an beiden Seiten der

Schnauzenunterseite; L 11,5 cm, H 3,4 cm; publ.: Joly (1974) 114 Nr. 182; [5] TL des Typs Loeschcke VIII mit zwei reliefierten X an beiden Seiten der Schnauzenunterseite, im Diskus eine Rosette, L 7,9 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 121 Nr. 291 [6] TL des Typs Loeschcke VIII, im Diskus zwei Palmblätter, Bodenstempel: CIVNDRAC; L 10 cm, H 2,7 cm; publ.: Joly (1974) 123 Taf. 12 Nr. 311; [7] dgl., Stempel unlesbar, L 9,8 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 123 Nr. 312; [8] dgl., Stempel unlesbar, L 9,4 cm, H 2,8 cm; publ.: Joly (1974) 124 Nr. 324; [9] TL des Typs Loeschcke VIII H, im Diskus Victoria in Frontalansicht, sie hält mit beiden Händen einen Schild über den Kopf; L 11,1 cm, H 2,6 cm; publ.: Joly (1974) 144 Taf. 23 Nr. 591; [10] TL des Typs Loeschcke VIII H, im Diskus Leda mit dem Schwan; L 8,2 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 145 Taf. 23 Nr. 596; [11] TL des Typs Loeschcke VIII H, im Diskus Büste eines Philosophen im Profil, L 9,4 cm, H 2 cm; publ.: Joly (1974) 145 Nr. 607; [12] TL, nach links springender Löwen im Diskus; L 8,8 cm, H 2,1 cm; publ.: Joly (1974) 154 Nr. 711; [13] TL, im Diskus Neptun, L 11,4 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 160 Nr. 786; [14] TL mit einem Strahlenkranz im Diskus, L 9,7 cm; publ.: Joly (1974) 161 f. Nr. 809; [15] TL, im Diskus jagende Diana, aus schlechter Matrize, L 10,4 cm, H 2,5 cm; publ.: Joly (1974) 163 Nr. 822; [16] TL des Typs Loeschcke VIII mit Maske im Diskus; publ.: L. Brecciaroli Taborelli, Libya antiqua 11-12, 1974-75, 113 ff. Taf. 38, 4 d;250 [17] TL, im Diskus Celestis auf einem Löwen reitend, auf dem Boden planta pedis; L10,6 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 163 Nr. 824; [18] TL mit einem profiliertem Kanal auf der Schnauze, auf der Schulter drei Punktreihen, Stempel: CIVNDRAC; L 10,9 cm, H 2,9 cm; publ.: Joly (1974) 163 Taf. 31 Nr. 825; [19] TL; L 10,8 cm, H 3,1 cm; publ.: Joly (1974) 170 Nr. 907; [20] TL, des lokalen Typs, die Oberseite ist flach und mit reliefierten Rippen verziert; L 12 cm, H 3,75 cm; publ.: Joly (1974) 173 Taf. 50 Nr. 956; [21] dgl. L 11,3 cm; publ.: Joly (1974) 174 Nr. 957; [22] dgl., L 9,2, H 3,1 cm; publ.: Joly (1974) 177 Nr. 998; [23] dgl., Schnauzenkanal, auf der Schulter Palmzweige und Kreise; L 12,1 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 177 Taf. 54 Nr. 1005; [24] dgl., L max. 8,2 cm; publ.: Joly (1974) 177 Nr. 1007; [25] TL mit Schnauzenkanal, auf der Schulter mehrere Kreise mit Punkten in der Mitte; L 11,4 cm, H 3 cm; publ.: Joly (1974) 179 Nr. 1023; [26] TL, stilisierte Motive auf der Schulter; L 10,8 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 182 Nr. 1060; [27] nordafrikanische TL, die Schulter ist mit stilisierten Herzen verziert, L 11,65 cm, H 3,6 cm; publ.: Joly (1974) 188 Nr. 1134; [28] dgl., schlechte Matrize, L 10,8 cm, H 3,2 cm; publ.: Joly (1974) 191 Nr. 1164.

20. Sardis (Türkei) Hause of Bronzes INVENTAR: mehrere GL [1+], 1 Polycandelon [2], 6 L [3-8] INVENTARKONTEXT: spätkaiserzeitlich-frühbyzantinisch Der nicht vollständig ausgegrabene Hauskomplex in Sardis weißt vor allem in den Randbereichen einige Unklarheiten auf.251 Raum 5/13 ist der größte des Hauses, seine besondere Bedeutug wird durch die kostbaren Bodenbeläge aus opus sectile deutlich. Der Hauseingang bei 7 führte über einen kleinen Vorraum (8), der wie bei den griechischen Vorraum-Andron Anlagen, den direkten Blick vom Eingang in den Speiseraum verhindert, in den großen Raum mit Apsis am südlichen Ende. In dieser Apsis war sicherlich ein halbrundes 250 Diese Lampe stammt aus „Saggio d“ in der Porticus an der Westseite; sie gehört offenbar zu dem Material aus neueren Grabungen, das bei Joly nicht aufgenommen ist. 251 S. Ellis, Lighting in late Roman houses, in: S. Cottam u. a. (Hrsg.), TRAC 94: Proceedings of the Fourth Theoretical Roman Archaeology Conference (1995) 65 ff.; J. Waldebaum, Metalwork from Sardis: the finds throug 1974 (1983) 101 Taf. 38 Nr. 589.

Speisesofa aufgestellt, so dass das in diesem Bereich gefundene Polycandelon [2], hier einen sinnvollen Platz findet. In einer Nische direkt neben dem Eingang fanden sich mehrere Fragmente von Glaslampen [1+]. Das man diese jedoch hier entzündete, um sie dann in die Halterung des Polycandelons zu stecken, wie in der Publikation von Ellis vermutet, ist auszuschließen, da das abgebildete Stück nicht als eine Einsatzlampe geeignet ist und bei einem solchen Vorgang zuviel Öl verloren gegangen wäre. Dieser spätkaiserzeitlich-frühbyzantinische Wohnhauskomplex erstreckt sich auf mehreren Höhenniveaus und wurde bis ins frühe 7. Jh. n. Chr. bewohnt. In einem Kanal fanden sich 6 Lampen [3-8] des 3.-5. Jh. n. Chr., die als Abfall älterer Nutzungsphasen zu betrachten sind.

21. Scafati (Italien) 21. 1. Villa fondo Matrone INVENTAR: 6 TL [1-6], 1 D [7] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Von dieser Villa sind nur der nördliche Trakt mit der Küche und den Baderäumen sowie ein großer Hof mit wenigen angrenzenden Räumen ausgegraben.252 Das mit rotgrundiger Wandmalerei des 4. Stils ausgemalte Caldarium 6 enthielt eine Bronzekasserolle und zwei einflammige Lampen [1. 2]. In dem Raum südlich von Raum 10 befanden sich drei Lampen [3-5], in Raum 11 eine weitere einfache einflammige Tonlampe [6]. Auf dem Hof A fand sich die Palmette eines Dreifußständers [7].

21. 2. Villa des Gnaeus Domitius Auctus INVENTAR: 1 K [1], 1 BL [2], 2 TL [3. 4] INVENTARKONTEXT: 1. Jh. n. Chr. Von der Villa des Gnaeus Domitius Auctus wurde nur der West- und Nordtrakt ausgegraben.253 Die Lage des Eingangs ist unklar. Der lang gestreckte Hof im Zentrum ist zumindest z. T. von Pfeilern umgeben. Im nördlichen Bereich befinden sich sowohl landwirtschaftliche Einrichtungen (Torcularium und Dolienhof), als auch repräsentative Räume. Der Eingang zum repräsentativsten Raum (Saal D) war vom Hof aus durch eine Säule hervorgehoben. Er war mit Wandmalereien geschmückt und enthielt zahlreiche Funde, drunter ein Kandelaber [1], goldene Ohrgehänge und Kettenglieder, drei Silberstatuetten, Frgte. von Bronzestatuetten, Griffschalen, Schlösser, Nadeln, Pinzetten, Balsamarien und Amphoren. Nahe dem Eingang fanden sich u. a. eine große Bronzelampe [2] und eine große Tonlampe [3].254 Ein Backofen und ein Herd sind in die SWEcke des Hofs eingebaut, hier befand sich eine weitere Tonlampe [4].255 252 Oettel (1996) 70 f., 245 ff.; M. Della Corte NSc 1923, 280 ff. 253 Oettel (1996) 91, 102 f., 200 ff. Kat. Nr. 5/13, 5/21; A. Sogliano, NSc 1899, 392 ff. 254 Sogliano a. O. 396. 255 Sogliano a. O. 397.

In der Villa des Gnaeus Domitius Auctus ist der Wohnbereich eng mit landwirtschaftlichen Einrichtungen verbunden. Der Kandelaber, der zu den schönsten Exemplaren seiner Gattung gehört, und zwei Lampen gehören zu dem reichhaltigen Inventar des repräsentativen Raumes D; die Zusammensetzung der restlichen Funde legt nahe, dass sie zumindest z. T. in einem Schrank oder einer Truhe aufbewahrt wurden. Für die Ausleuchtung des Arbeitsbereichs in der Südwestecke des Hofes genügte eine einfache Tonlampe. OBJEKTLISTE: [1] K, Bronze, mit kanneliertem Schaft, Kapitell mit Lampenteller, 3-teiliger Fuß mit Löwentatzen, darüber großer Teller, beide Teller und das Kapitell sind mit qualitätsvollen Ornamentbändern überzogen, die Eierstäbe zeigen noch Reste von Verzinnung; der Lampenteller ist angelötet, er ist zusammen mit dem Kapitell am Schaft durch einen Eisendraht befestigt, der Schaft selbst ist am Fuß mit einem Splint befestigt, die unteren Teile tragen jeweils die Buchstaben V; H 1,39 m, Dm des Lampentellers 9,6 cm, H des Kapitells 7,2 cm, Dm des großen Tellers 17,5 cm; AO: Berlin, Misc 8851; publ.: A. Oettel, Bronzen aus Boscoreale in Berlin (1991) 51 Nr. 34 Taf. 28 a. c, 29 a, 30; E. Pernice, AA 1900, 180 f. Abb. 3 - 5; A. Sogliano, NSc 1899, 395 Abb. 7; [2] BL mit rundem Körper und herausgezogener Schnauze, Fuß, die gerundete Schulter geht direkt in den Diskus über, die Verzierung des Deckels fehlt, Ringhenkel, auf dem ein geschwungenes Blatt aufliegt, Reste von Ösen; L 15,2 cm, Dm 3,1 cm, H 3,2 cm, H mit Henkel 7,2 cm; AO: Berlin, Misc 8855; publ.: Oettel a. O. 52 Nr. 37 Taf. 31 c.

22. Seeb, Gem. Winkel (Schweiz) INVENTAR: 4 TL [1-4] INVENTARKONTEXT: letztes Viertel 2. Jh.-Mitte 3. Jh. n. Chr. Die Anlage des nördlich von Zürich gelegen römischen Gutshofs bei Seeb steht im Zusammenhang mit der Gründung des Legionslagers Vindonissa.256 In den 30er Jahren des 1. Jhs. n. Chr. entstand das erste Hofgebäude, H zwischen 40 und 70 7 n. Chr. ein Neubau aus Stein an gleicher Stelle. Zwischen 70 und u 80 n. Chr. wurde die Anlage g durch zusätzliche Hofbauten erweitert. Zwischen 80 und 117 e n. n Chr. erfolgte der Ausbau zu einem repräsentativen Gutshof. e In I Gebäude B befinden sich zahlreiche Herdstellen, mehz rere Mühlsteine, sehr viel Ker ramik - darunter zwei Tonlamr pen p -, zwei Räucher- und ein Töpferofen, es diente als WirtT schaftsbereich und Wohnraum. Gebäude C dagegen diente rein G wirtschaftlichen Zwecken, hier w fand sich ebenfalls eine Lamf pe p [4]. Das Ende der Nutzung steht im Zusammenhang mit den d Alemannen-einfall um 260 n. n Chr.

256 W. Drack, Der römische Gutshof bei Seeb, Gem. Winkel. Ausgrabungen 1958-1969 (1990). Nach A. Leibundgut tretten im zivilen Bereich viel weniger Lampen auf, als im militärischen - A. Leibundgut, Die römischen Lampen in der Schweiz. Eine kultur- und handelsgeschichtliche Studie (1977) 106 ff.

OBJEKTLISTE: [1] offene TL; publ.: W. Drack, Der römische Gutshof bei Seeb, Gem. Winkel. Ausgrabungen 1958 1969 (1990) 154; [2. 3] Firmalampen des Typs Loeschcke X; publ.: Drack a. O. 154; [4] Firmalampe des Typs Loeschcke X, drei Knubben (die vorderen schräg sitzend), im Kanal kleines Luftloch, auf dem Boden Stempel „CRESCE/S“; stammt vermutlich aus Oberitalien oder den Donauprovinzen; publ.: Drack a. O. 177, Taf. 24, 258.

23. Thamusida (Marokko) Thermes du Fleuve INVENTAR: 63 TL [1-47. 49-64], 1 BL [48] INVENTARKONTEXT: 1.-3. Jh. n. Chr. Für die Auswertung der Beleuchtungsgeräteinventare wurde der Grundriss der letzten Nutzungsphase um 230 n. Chr. zugrunde gelegt.257 Der Haupteingang (12) befindet sich im Süden - auf der dem Stadtzentrum zugewanden Seite, er erhielt am Ende des 2. Jh. durch zwei Säulen monumentalen Charakter. An seiner östlichen Seite liegt ein Pförtnerraum (8). Durch ein großes Vestibül gelangte der Besucher zu der großen Latrine (2) und in den Hauptbadekomplex (18-23-24-28-38), dieser besteht aus zwei Kaltbaderäumen (23/24) mit je einem großen Wasserbecken und drei Warmbaderäumen (28-33-38). In Raum 24 wurde in einer der letzten Umbauphasen eine lokaltypische „Duschnische“ (19) eingebaut. Eine breite Tür in Raum 33 führt in den freien Bereich der Exedra, die ebenfalls erst spät entstand. Beheizt wurden die Warmbaderäume durch Öfen von Bereich 29 aus, ein großer Wassersammler befand sich unter den Räumen 25 und 31, die Abwässer wurden direkt in den benachbarten Fluss geleitet. Im Norden des Gebäudes ist ein kleinerer eigenständiger Thermenbereich angelegt, dessen Zugang wohl die Wirtschaftsräume (45-29) passierte. Diese sog. Kleinen Thermen bestehen aus einem Vorraum (30), zwei Kaltbaderäumen (25/31) und drei Warmbaderäumen (15-11-6). Raum 36 enthielt eine weitere Latrine. Die ersten Thermenräume wurden um 70/80 n. Chr. errichtet, Ende 1./Anfang 2. Jh. n. Chr. entsteht aus diesem Kern der Komplex der großen Thermen mit dem großzügigen Vestibül (13). Anfang des 2. Jh. n. Chr. werden die kleinen Thermen hinzugefügt womit der Grundriss komplett war, in den späteren Phasen werden nur noch kleinere Um- und Anbauten vorgenommen, u. a. entsteht die große Exedra und die beiden Latrinen. Zwischen 274 und 280 wurden die Thermen dann aufgegeben.

257 An dieser Stelle kann nicht auf die einzelnen Entwicklungsphasen eingegangen werden, siehe dazu: Thamusida II 19 ff.

Beleuchtungsgeräteinventare: - Raum Nr. 12: unter den Funden aus den Säulenfundamenten ein TL-Frgt. [1] - Raum Nr. 8: drei TL-Frgt. [2-4] sowie ein TL-Frgt. [5] von der Oberfläche südlich des Raumes - Raum Nr. 13: 6 kleine TL-Frgt. [6-11] - Raum Nr. 10: ein TL-Frgt. [12] (die beiden Türen zu Raum 13 wurden in der letzten Nutzungsphase zugemauert) - Raum Nr. 2: ein TL-Frgt. [13] aus der Latrine und eines [14] aus der Abwasserleitung; - Raum Nr. 23: Boden einer Talg-TL [15]; im Zentrum des Raums eine Bildlampe [16], im westlichen Teil: zwei TL-Frgt. [17. 18] - Raum Nr. 19: ein TL-Frgt. [19] aus einer Schicht schwarzer Erde - Raum Nr. 33: Frgt. einer TL [20] - Exedra: im Bereich von Nr. 16/17 aus Schicht c eine TL mit Schnauzenform 696 [21], vor der Südfassade auf der Oberfläche zwei TL [22. 23]; im westlichen Bereich der halbkreisförmigen Mauer Frgte. von zwei TL [24. 25], im Westen der geraden Mauer ein weiteres TL-Frgt. [26] und im Osten ein TL BF [27] - Raum Nr. 29: Abschnitt 2 - 9 TL-Frgt. [28-35], in Abschnitt 3: eine TL [36] und in Abschnitt 4 ein TL-Frgt. [37] - Raum 49: am Fuß von der Treppe ein TL-Frgt. [38] - weitere 7 Öl- [39-45] und zwei Talg-TL [46, 47], eine BL [48] aus dem Ostteil der Thermen - Raum Nr. 25: zwei TL mit runder Schnauze [49, 50] - Raum Nr. 22: aus dem Wasserreservoir ein TL BF [51] und ein TL DF [52] - aus dem großen Wassersammler unter den Räumen 31 und 25: im zweiten Abschnitt eine TL [53], im dritten Abschnitt zwei TL-Frgt. [54. 55] und zwei Talg-TL [56, 57] - Raum 41: am Eingang Frgt. einer Talg-TL [58] - ein weiteres TL-Frgt. [59] aus dem Nordteil; drei vor der Nordfassade gefundene TL [60-62]; zwei TL-Frgt. unbekannten Fundorts [63. 64] OBJEKTLISTE: [1] TL-Frgt., glatter Rand mit 3 anschließenden Zierrillen; Ende 1. Jh. n. Chr.; publ.: Thamusida II 41; [2. 3] ein TL-Frgt. mit glattem Rand, ein Diskusfrgt. ohne Verzierung, Ende 1./Anfang 2. Jh. n. Chr.; publ.: Thamusida II 44; [4] Frgt. der Oberseite einer Volutenlampe, im Diskus vegetabiles Ornament; publ.: Thamusida III 158 Taf. 42 Nr. 1173; Thamusida II 44; [5] hinterer Teil einer kleinen groben TL, L 4,9 cm; publ.: Thamusida III 158 Taf. 48 Nr. 1160; [6-11] 6 kleine TL-Frgt.: zwei Frgte. von Rückseiten, drei Frgte. von Schultern, davon eine mit Eiern verziert; ein Frgt. hat auf dem Boden den Stempel ---IN---; publ.: Thamusida II 64; Thamusida III 71 Taf. 21 Nr. 761 [12] TL-Frgt. mit glatter Schulter, zwei Rillen leiten zum verzierten Diskus; publ.: Thamusida II 50; [13] TL-Frgt., Scheibenhenkel, im Diskus Solbüste, L 9 cm; publ.: Thamusida III 153 Taf. 43 Nr. 191; [14] TL DF, Solbüste; publ.: Thamusida III 161 Taf. 49 Nr. 1350; [16] TL DF, Typ Loeschcke VIII, im Diskus ein Delphin und ein Ruder; publ.: Thamusida III 158 Taf. 45 Nr. 1166; [17. 18] TL-Frgt. der Rückseite mit zwei Rillen, ein Frgt. eines dreiteiligen Henkels mit dem Ansatz einer glatten Schulter und eines unverzierten Diskus; publ.: Thamusida II 80; [19] TL DF, nackter Eros; publ.: Thamusida III 158 Taf. 56 Nr. 1174; [20] TL-Frgt. Loeschcke Typ IV, im Diskus zwei große Palmen, L max. 6,6 cm; publ.: Thamusida III 153 ff. Taf. 40 Nr. 186; [21] TL, Voluten, breite abgerundete Schnauzenspitze, unverziert, Scheibenhenkel, L 10,8 cm, Dm 6,4 cm, H 2,1 cm; publ.: Thamusida III 154 Taf. 40 Nr. 696; [22] TL-Frgt. Loeschcke Typ VIII, Schulter mit Blattkranz verziert, im Diskus Rosette; publ.: Thamusida III 160 Taf. 50 Nr. 1258; [23] TL-Frgt., publ.: Thamusida III 161 Taf. 50 Nr. 1348; [24] TL-Frgt., Dm 6,8 cm, H 2,8 cm; publ.: Thamusida III 161 Nr. 1337; [25] mehrere Frgte. des Bodens einer Firmalampe, L 14,2 cm, Dm 9,35 cm, H 3,7 cm; publ.: Thamusida III 159 Taf. 58 Nr. 1212;

[26] TL DF DF, Gladiatorenpaar; publ publ.:: Thamusida III 161 Taf Taf. 56 Nr Nr. 1343; [27] TL BF, Stempel: ---R, Buchstaben-H 0,7 cm; publ.: Thamusida III 72 Taf. 21 Nr. 1178; [28-34] 4 kleine TL-Frgt., 2 Frgte. von Rückseiten mit zwei Rillen auf der Schulter, Frgt. eines Diskus mit Rosette und ein Diskusfrgt. mit glatter Schulter; publ.: Thamusida II 115; [35] TL-Frgt. mit dem Stempel IVNIA[LEXI], Buchstaben-H 0,5 cm; publ.: Thamusida II 115; Thamusida III 72 Taf. 19 Nr. 1339;

[36] TL SF mit Eiern verziert ist; publ.: Thamusida III 158 Taf. 46 Nr. 1194; [38] TL DF mit Blattkranz; publ.: Thamusida III 158 Taf. 57 Nr. 1156; [39] griechische Bildlampe mit Weinlaub im Diskus, L 9,1 cm, Dm 6,7 cm, H 2,9 cm; publ.: Thamusida III 153 Taf. 50 Nr. 192; [40. 41] zwei TL DF mit komischer Maske; publ.: Thamusida III 154 Nr. 449 f.; Thamusida I, 224 Taf. 139, 6. 7;

[42] TL SF, Scheibenhenkel, mit herzförmigen Eintiefungen; publ.: Thamusida III 154 Taf. 54 Nr. 455; [43] TL SF mit Henkel, auf der Schulter ein Blattkranz, im Diskus Rosette (typische Form afrikanischer Lampen); publ.: Thamusida III 157 Taf. 55 Nr. 911; [44] TL SF mit Eiern, im Diskus galoppierendes Pferd; publ.: Thamusida III 157 Taf. 45 Nr. 914; [45] TL BF, Stempel: - - - INIA; L 3 cm, Buchstaben-H 0,55 cm; publ.: Thamusida III 71 Taf. 19 Nr. 459; [46] TL SF mit Henkel einer Talglampe, Dm 9 cm; publ.: Thamusida III 157 Taf. 59 Nr. 893; [47] kleines Frgt. einer Talg-TL; publ.: Thamusida III 157 o. Abb. Nr. 894; [48] BL mit Volutenschnauze und blattförmigem Henkelaufsatz, L max. 12,7 cm, Dm 5,4 cm, H 2,8 cm;

publ.: Thamusida III 206 Taf. 75 Nr. 195. [52] TL DF mit undeutlichem Motiv; publ.: Thamusida III 156 o. Abb. Nr. 877; [53] TL SF mit Scheibenhenkel, die Schulter ist mit Eiern verziert, im Diskus Rosette; H 2,5 cm; publ.: Thamusida III 156 Taf. 52 Nr. 785; [54] TL-Frgt. mit Stempel: ---VRI/---V; publ.: Thamusida II 145; Thamusida III 72 Taf. 21 Nr. 1185; [55] TL SF mit Eiern, im Diskus Rosette; publ.: Thamusida III 157 Taf. 52 Nr. 1139; [56] Talg-TL, intakt, L 9,3 cm, Dm 7,8 cm, H 3,2 cm; publ.: Thamusida III 158 Taf. 60 Nr. 1180; [57] Talg-TL BF, publ.: Thamusida III 158 Taf. 59 Nr. 1184; [58] Unterseite eines runden TL ÖBF mit einer kleinen dicht am Körper liegenden Schnauze, Dm 6,4 cm, H 2,6 cm, wohl mit Talg betrieben; publ.: Thamusida III 154 Taf. 59 Nr. 766; [59] TL-Frgt. mit Scheibenhenkel, im Diskus ein Sklave; publ.: Thamusida III 154 Taf. 44 Nr. 454; [60] TL DF mit einer Ziege o. ä. im Diskus; publ.: Thamusida III 156 Taf. 49 Nr. 839; [61] TL DF mit Rosette; publ.: Thamusida III 157 Taf. 51 Nr. 1141; [62] TL SchF, Voluten; publ.: Thamusida III 156 Taf. 41 Nr. 816; Thamusida II 157; [63] TL SF, mit Scheibenhenkel, die Schulter ist mit einem Blattkranz verziert; publ.: Thamusida III 156 Taf. 55 Nr. 861; [64] TL-Frgt., Schulter mit Eiern, im Diskus ein Tier nach rechts; publ.: Thamusida III 161 Nr. 1417.

24. Torre Annunziata (Italien) Villa fondo Matrone INVENTAR: 4 K [1-4], 85 TL [5-89], 1 K [90], 7 BL [91-97], 1 Lychnouchos [98], 1 Lat [99] INVENTARKONTEXT: tiberisch Von dieser großen Villenanlage wurden nur wenige Raumgruppen ausgegraben, die der Ausgräber, der als Grundbesitzer und archäologischer Laie nur wenig Interesse an der Dokumentation und Erhaltung der Befunde hatte, anschließend beseitigen ließ.258 Die Analyse des insgesamt recht unklare Befunds wird zusätzlich dadurch erschwert, dass die Funde mit Ausnahme des Lychnuchos [98] verschollen sind, da sie vom Ausgräber direkt verkauft wurden. Die Ausgrabung legte Teile von zwei Gebäudekomplexen frei - einen großen Peristylhof mit daran angrenzenden kleineren Räumen und eine lang gestreckte Porticus mit 16 Geschäftsräumen. Das Verhältnis dieser beiden Teile zueinander konnte nicht geklärt werden, obzwar sie direkt aneinander grenzen, müssen sie doch auf Grund ihrer völlig unterschiedlichen Funktion als eigenständige Komplexe betrachtet werden. Die Geschäfte bestehen aus einfachen kleinen Kammern mit einer Breite von 5,00 bis 5,80 m, die einen breiten Eingang und z. T. einen rückwärtigen Raum besitzen. Eine konkrete Funktion kann lediglich bei Raum 7 erschlossen werden, da er eine marmorverkleidete Theke und Wandmalereien (4. Stil) besaß, handelt es sich um ein Thermopolium. Auffällig ist die große Anzahl an Skeletten, die sowohl in den Geschäftsräumen als auch in der Porticus gefunden wurden, offenbar hatten hier zahlreiche Menschen aus der umliegenden Gegend Zuflucht vor der Katastrophe gesucht. Die überaus zahlreichen Kleinfunde stehen z. T. im Zusammenhang mit den Skeletten, andere sind als Geschäftsinventar zu betrachten: - Raum 1 (in den obersten Erdschichten): ein Bronze-K mit Greifenfüßen [3], einen Teller eines Bronze-K [4] ein kleines TL [45], fünf TL [46-50]; - Raum 2: zwei Bronze-K [1. 2], zwei TL [5, 6], Eisengeräte; - Raum hinter Raum 2: ein Tonantefix, ein Tonbecken, ein kannelierter Marmorsockel, eine Bronzewaage, Amphoren und Glasgefäße, zwei TL [7. 8]; - Raum 4: 17 fragmentierte TL [9-27], Travertingewichte, Bronzewaage, Bronze- und Tongeschirr, Eisengeräte, eine einflammige BL [91], der Schaft eines Eisen-K [90], an der West- und Südwand zahlreiche Amphoren; - nahe dem Eingang vor den Räum 4 und 5 befanden sich drei Skelette mit einer BL [92] und zwei Bronzemünzen; - Raum a (hinter den Tavernen 5 und 6): neben einer Dolie eine TL [44]; - Raum 7: zwei einfache BL [94. 95], eine zweiflammige BL mit zwei Ketten [96] und eine Bild-TL [29]; - Fundgruppe vor dem Eingang von Raum 7: ein Skelett mit einer Bronzemünze, zwei Skelette mit einer BL [93] und einer TL [28]; - Raum 10: ein Tongefäß in Maskenform, darin Glasflussperlen, eine zweiflammige TL [30] und verschiedene Tongefäße, eine kleine einflammige BL [97] und sechs TL [31-36], neun Skelette; - Raum 12: 2 TL [37, 38], ein Anker, eine Eisenstange eines Ankers, Netz-(?) und Bleigewichte; - Raum 14: eine einflammige TL [39] und drei Glasunguentarien; - Raum 15: Marmoraltar, 15 Tongefäße, 14 Amphoren, mehrere Skelette, 4 TL [40-43]; - ohne genauen Fundort: Fragmente einer Lat [99] und 13 weitere TL [51-63]. Das Wohnhaus befindet sich nördlich der Ladenreihe, lediglich ein großer Peristylhof und drei westlich daran anschließende Räume lassen sich sicher rekonstruieren. Im nördlichen Peristylumgang fanden sich 26 kleine Tonlampen [64-89]; ebenfalls in Villentrakt fand man einen sehr qualitätsvollen Lychnuchos [98]. Die Funde aus dem eigentlichen Villenbereich wurden ein Jahr nach der ersten Publikation auf die wichtigsten Stücke begrenzt publiziert. Die hohe Qualität der Skulpturenausstattung, die neben dem Lychnuchos aus einer großplastischen Heraklesfigur aus Bronze und einem Hermaphroditen259 bestand sowie den qualitätsvollen Wandmalereien führen den luxuriösen Charakter des Hauses vor Augen.

258 Oettel (1996) 78 f., 209 ff.; R. Paribeni, NSc 1902, 568 ff.; A. Sogliano, NSc 1901, 423 ff. 259 R. Parabeni, NSc 1902, 572 ff. Abb. 3 f.

OBJEKTLISTE: [5. 6] TL, davon eine in Form eines Vogels mit zwei Schnauzen; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 433; [7. 8] eine große TL mit dem Stempel „PVF“, eine Bild-TL mit einem Vogel im Diskus; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 433 f.; [28] Bild-TL mit der Darstellung des Jupiter; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 426; [31. 32] 2 TL, eine mit vier Schnauzen, eine andere trägt auf der Schulter zwei kleine TL; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 429; [37. 38] eine Bild-TL mit Füllhorn im Diskus und TL-Frgt.; [39] Bild-TL mit kämpfenden Hähnen; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 436; [40-43] 1 Bild-TL-Frgt. mit zwei kämpfenden Gladiatoren und 3 einfache TL; publ.: A. Sogliano, NSc 1901, 435; [98] Bronzestatuette eines eilenden Amors, der in der vorgestreckten Linken eine Fackel hält;260 H ohne Basis 51,4 cm; AO: New York, MMA; publ.: R. Parabeni, NSc 1902, 577; Oettel (1996) 216 Nr. 9/48; G. M. A. Richter, Greek, Etruscan and Roman Bronzes (1915) 85 f. Nr. 131; R. Neudecker, Die Skulpturenausstattung römischer Villen in Italien (1988) 180 Nr. 33.8.

260 Diese ist als Halterung gestaltet in die eine Fackel oder eine Kerze gesteckt werden konnte.

Abbildungsnachweis Agrigent: D. De Orsola, QuadMess 6, 1991, 71 ff. Abb. 4 e-g Taf. 57, 4. 7. 9. Taf. 57, 2. 3 a. b. 5. 6. 8 Abb. 4 h. Bèziers: J.-P. Bacou, RANarb 4, 1971, 93 ff. Abb. 16. Boscoreale: nach Oettel (1996) Abb. 1. 2. 3. 4. 7. 10. 17. 18. 19. 27; nach G. Stefani, Pompei. Vecchi scavi sconosciuti. La villa rinvenuta dal marchese Giovanni Imperiali in località Civita 1907-1908 (1994) Taf. 4; E. de Carolis, in: Il tesoro di Boscoreale. Katalog der Ausstellung Pompei (1988) Abb. 57; A. Oettel, Bronzen aus Boscoreale in Berlin (1991) 52 Nr. 35 Taf. 28 b. Nr. 36 Taf. 31 a, b; A. Pasqui, La villa pompeiana della Pisanella presso Boscoreale, MonAnt 7, 1897, 431 Abb. 23 Nr. 418. 499 Abb. 69; E. Pernice, AA 1900, 193 Abb. 22 f.; H. F. de Cou, Antiquities from Boscoreale in Field Museum of Natural History (1912) 183 ff. Taf. 132 f.; nach S. De Caro, La villa rustica in località Villa Regina a Boscoreale (1994); M. Della Corte, NSc 1921, 442 ff. Abb. 18, 11.19. Boscotrecase: nach Oettel (1996) 76 ff.; M. Della Corte, NSc 1922, 461 Abb. 2 n. 10. Carnuntum: nach E. Swoboda, Carnuntum, seine Geschichte und seine Denkmäler, Römische Forschungen in Niederösterreich I (1964) Abb. 10; R. M. Swoboda-Milenovic, Ausgrabungen in der Zivilstadt Carnuntum 1955, Carnuntum-Jahrbuch 1955, Taf. 3; G. Reinfuß, Die Keramik der Jahre 1953/54, Carnuntum-Jahrbuch 1960, Taf. 7, 8 a. Taf. 7, 6-9; Alram-Stern (1989) 299 Nr. 619 Taf. 9. 12. 30. 37. 44; nach ANRW II, 6 (1977) 608 Abb. 4. Beilage-Plan 2; E. Schwarzenberg, Palastruine 1956, Carnuntum-Jahrbuch 1956, Taf. 1, 5; U. Trinks, Carnuntum Jahrbuch 1957, Taf. 1, 1; M. v. Groller, Der römische Limes in Österreich. Ausgrabungen in Carnuntum 10 (1909) Taf. 2. Abb. 5; Alram-Stern (1989) Taf. 6 (46. 56); nach M. Grünewald, Die Kleinfunde des Legionslagers von Carnuntum (1981); M. v. Groller, Der römische Limes in Österreich. Ausgrabungen in Carnuntum 8 (1907) Abb. 2; M. v. Groller, Der römische Limes in Österreich. Ausgrabungen in Carnuntum 2 (1901) Abb. 2. 38. Cosa: F. E. Brown, E. Hill Richardson, L. Richardson, Cosa III. The Buildings of the Forum (1993); C. R. Fitch, N. W. Goldman, Cosa. The lamps (1994). Delos: nach W. Hoepfner, Geschichte des Wohnens I (1999) Abb. S. 508; M. Trümper, Wohnen in Delos. Eine baugeschichtliche Untersuchung zum Wandel der Wohnkultur in hellenistischer Zeit, IA 46 (1998) Kat. Nr. 18 Abb. 14. Kat. Nr. 32 Abb. 27. Kat. Nr. 35 Abb. 31. 32. Kat. Nr. 36. 39 Abb. 34. 35; 249 ff. Kat. Nr. 41 Abb. 37; 317 ff. Kat. Nr. 91 Abb. 59; P. Bruneau, Exploration archéologique de Delos XXVI. Les lampes (1965) Taf. 5 Nr. 251. Taf. 11. 2071. 2091; P. Bruneau, les lampes, Exploration archéologique de Délos 26 (1965) Taf. 1 Nr. 17. 27; Taf. 6 Nr. 348. Taf. 3 Nr. 150. Taf. 12 Nr. 2336. Taf. 18 Nr. 3027. Taf. 25 Nr. 4376. 4377. 4390. Taf. 26 Nr. 4427. Taf. 27 Nr. 4516; P. Brunneau, BCH 92, 1968, 646 Abb. 7, 10. 11; J. Delorme, J. Marcadé, BCH 77, 1953, 607 ff. B 7302 Abb. 105. Eretria: nach Eretria (1998) Abb. 2. 51. 91. 104. 148. 170. 223 Nr. 37. 39. Abb. 228 Nr. 147. 148. 149. 150. 151; I. R. Metzger, Die Keramik aus dem Raum B von Gebäude I in Eretria, Dj Episthmonikhv Sunavnthsh gia thn Ellhnistikhv Kerameikhv, Mytilene 1994 (1997) Taf. 20, 22. Gragnano: nach Oettel (1996) 76. 87. Herculaneum: nach Storie da un´Eruzione. Pompei, Ercolano, Oplontis (Ausst. Kat. Neapel/Brüssel 2003); nach R. E. L. B. De Kind, Houses in Herculaneum. A new view on the town planning and the building of Insulae III and IV (1998) 114 ff. 131 ff. 176 ff.; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) Nr. 1. 23. 28. 44. 46. 48. 59. 65. 67. 73. 87. 90. 98. 99. 107. 114. 117. 118. 125. 126. 134. 139. 145; O. V. Tran Tam Tinh, La Casa dei Cervi a Herculaneum (1988) Abb. 170. 171. 189-194; J. R. Clarke, The Houses of roman Italy (1991) Abb. 143; nach A. Wallace-Hadrill, Houses and society in Pompeii and Herculaneum (1994) 202; G. Cerulli Irelli, E. Pozzi Paolini, La Casa del colonnato Tuscanico ad Ercolano. Memorie dell´Accademia di Archeologia Lettere e Belle Arti di Napoli, N.S. 7 (1974) Taf. 1. 112 Nr. 11 Abb. 85. 97 -115. 120; nach A. Maiuri, Ercolano. I nuovi scavi (1958) 336 ff.; F. K. Yegül, in: FS Brown (1993) 371 Abb. 3. Himera: nach Himera II (1976) Taf. 2. Abb. 23, 16. 20; Taf. 3. 9, 7. Abb. 23, 30; Taf. 3. 9,7. 28, 4. 7. Taf. 3. 28, 7. 8. 10. 14. Taf. 3. 28, 6. 8; Taf. 28, 12-14. Taf. 3. 43, 4. 46, 3. 4. 5. 7. 8. 9. 10. 12. 13; Abb. 23, 2. 5. 11. 12. 18. 19. 23. Taf. 3. Taf. 46, 3. 8; Abb. 23, 22. 28. Taf. 3. 46, 5-6; Abb. 23, 4. 10. Taf. 4. Taf. 4. 69, 5. 6. 8. Monte Iato: Ietina 3 (1991) Taf. 30. 35. Olynth: nach N. Cahill, Household and City Organization at Olynthus (2002) 137 ff. Abb. 6; nach Olynthus V (1933) Taf. 197 Nr. 16. 18. Taf. 198 Nr. 20. 23. 24. 31. 34. 37. Taf. 199 Nr. 39. 73 Taf. 200 Nr. 102.

Taf. 201. Nr. 126. 129. 133; Olynthus VIII (1938) 63 ff. Taf. 95. Taf. 96. Taf. 100. Taf. 101 ff.; Olynthus X (1941) 199 Taf. 51 Nr. 625; nach Olynthus XI (1942) 155 ff.; Olynthus XII (1946) 6 ff. 12 ff. 29 ff. 60 ff. 72 ff. 125 ff. 142 ff. 183 ff. 206 ff. 223 ff. 235 ff. 259 ff.; Olynthus XIV (1952) Taf. 144 Nr. 9. 10. Taf. 145 Nr. 16-23. Taf. 146 Nr. 24. 26. 28. 29. Taf. 147 Nr. 39. 40. Taf. 148 Nr. 43-45. 47. 48 Taf. 149 Nr. 50-56. Taf. 150 Nr. 61-65. 67. 69. Taf. 151 Nr. 77. 78. Taf. 152 Nr. 83. 84. Taf. 153 Nr. 90. 91. 95-97 Taf. 154 Nr. 98. 100. 102. 107. 109. 112. Taf. 155 Nr. 116. 119. 121. 124. 125. Taf. 156. 157 Nr. 126. 127. 129. Taf. 157 Nr. 130. 133. 167. Taf. 158. 159 Nr. 134. Taf. 160-161 Nr. 135. Taf. 162 Nr. 136. Taf. 163 Nr. 137. 139-141. 145. 147. 148. Taf. 164 Nr. 149. 150. 151. Taf. 165 Nr. 157. 158; D. M. Robinson, AJA 38, 1934, 503 ff. Pergamon: D. Pinkwart, W. Stammnitz, Altertümer von Pergamon. 14. Peristylhäuser westlich der unteren Agora (1984) Abb. 1. Taf. 31-33. Taf. 51. Pompeji (öffentliche): Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) Nr. 10. 14. 26. 37. 60. 61. 70. 149; M. Della Corte, NSc 1929, 402 f. Abb. 28; Pompeii. Life in a Roman town (Ausst. Kat. Neapel 1999) Nr. 212. 332; G. Cerulli-Irelli, Officina di Lucerne fittili a Pompei, in: L´instrumentum domesticum di Ercolano e Pompei nell prima età imperiale (1977) 53 ff. Taf. 31, 14. 32, 16. 17. 35, 23. 36, 24. 25. 33, 19. 34, 20. 21. 35, 22. 37, 26. 30, 13. 37, 27. 38, 28. 29. 39, 31. 40, 32-34. 41, 35. 42, 36-38. 43, 39. 40. 44, 41. 29, 12. 44, 42. 45, 43. 44; A. Sogliano, NSc 1908, 287 f. Abb. 10-13; G. Spano, NSc 1912, 118 Abb. 13. Pompeji (private): nach M. Della Corte, NSc 1913, 188 f. 356 Abb. 1; nach M. Della Corte, NSc 13, 1916, 31 Abb. 1. 2; nach M. Della Corte, NSc 1927, 3 ff. Abb. 1; nach M. Della Corte, NSc 1929, 396 ff. Abb. 26. 39; M. Della Corte, NSc 1946, 108 ff. Abb. 5; Conticello De Spagnolis/De Carolis (1988) Nr. 3-5. 8. 9. 15. 17. 19. 24. 25. 29. 31. 32. 34. 35. 64. 69. 76-78. 80. 86. 92. 100. 108. 109. 113. 132. 133. 135. 151; A. Maiuri, NSc 1929, 430 ff. Abb. 44; nach D. Michel, Casa dei Cei. Häuser in Pompeji 3 (1990) Abb. 48; Grundrisse nach PPM; L. Franchi Dell´Orto (Hrsg.), Riscoprire Pompei (Ausst. Kat. Rom 1993) Nr. 100; nach A. M. Sodo, RstPomp 2, 1988, 195 ff. Abb. 46. 295 ff. Abb. 46; nach A. Mau, RM 9, 1894, 39 ff. Taf. 4; A. Maiuri, NSc 1927, 63 ff. Abb. 43. 44; nach A. Maiuri, NSc 1930, 381 ff. Abb. 1; nach K. Stemmer, Casa dell´Ara Massima (VI 16, 15-17). Häuser in Pompeji 6 (1992) Abb. 40; A. Sogliano, NSc 1908, 68 Abb. 3. 271 ff.; F. Coarelli u. a., Pompeji (2002) 256 ff.; nach P. Zanker, JdI 94, 1979, 500 ff. Abb. 33; T. Kraus, Das römische Weltreich (1967) Abb. 261; nach P. Zanker, JdI 94, 1979, 470 f. Abb. 3 a; nach A. Ambrosio, La Casa di Pinario Ceriale, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) 103 ff. Abb. 27. 243 Nr. 364. 245 Nr. 365; nach C. E. Dexter, The Casa di L. Cecilio Giocondo in Pompeii (1979) 256; nach G. Spano, NSc 1910, 271; nach W. J. T. Peters (Hrsg.), La Casa di Marcus Lucretius Fronto a Pompei e le sue Pitture (1993) Abb. 32. 265; F. Coarelli (Hrsg.), Pompeji. Archäologischer Führer (1990) Abb. 58; M. Borriello, La Casa del Poeta Tragico, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (1996) Abb. 24. 240 Nr. 326. 327. 241 Nr. 328-336. 242 Nr. 337; T. Fröhlich, Casa della Fontana Piccola (VI 8, 23. 24). Häuser in Pompeji 8 (1996) Abb. 55. 467 ff.; nach V. M. Strocka, Casa del Principe di Napoli (VI 15, 7.8). Häuser in Pompeji 1 (1984) Abb. 43; nach H. Eschebach, RM 89, 1982, 229 ff. Abb. 3; N. Castiglione Morelli del Franco, Bollettino. Associazione internazionale „Amici di Pompei“ 1, 1983, 213 ff. Abb. 26. 29. 32. 35. Taf. 1; Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 217 Nr. 83-90. 231 Nr. 230; F. Zevi, La casa di Giulio Polibio, in: Pompei. Abitare sotto il Vesuvio (Ausst. Kat. Ferrara 1996) 73 ff. Taf. 17; nach W. Ehrhardt, Casa di Paquius Proculus. Häuser in Pompeji 9 (1998) Abb. 70. 87; R. Ling, The Insula of the Menander at Pompeii I. The structures (1997) Abb. 23. 24; nach A. Mau, RM 8, 1893, 28 ff. Taf. 1; V. M. Strocka, Casa del Labirinto. Häuser in Pompeji 4 (1991) Abb. 44; nach F. Seiler, Casa degli Amorini Dorati. Häuser in Pompeji 5 (1992) Abb. 86; nach Oettel (1996) Abb. 16. Priene: nach W. Hoepfner, E. L. Schwandner, Haus und Stadt im Klassischen Griechenland (1994) Abb. 179; nach T. Weigand, H. Schrader, Priene. Ergebnisse der Ausgrabungen und Untersuchungen in den Jahren 1895-1898 (1904) 319. 322. 326. 451 Nr. 176. Abb. 484; J. Raeder, Funde aus einer griechischen Stadt (1983) Abb. 5c. 6b. 8. 15d. Pylos: J. E. Coleman, Excavations at Pylos in Elis 21. Suppl. Hesperia (1986) Abb. 13. Taf. 41. Sabratha: G. Caputo, Il teatro di Sabratha e l´architetture teatrale africana (1959); E. M. Ruprechtsberger, AW 32/1, 2001, 35 ff. Abb. 11; Joly (1974) Abb. 5 Nr. 1092. Taf. 3 Nr. 25. Taf. 7 Nr. 68. Taf. 9 Nr. 130. Taf. 12 Nr. 164. 311. Taf. 14 Nr. 385. Taf. 18 Nr. 478. Taf. 19 Nr. 490. Taf. 20 Nr. 518. Taf. 22 Nr. 561. Taf. 23 Nr. 591. 596. Taf. 29 Nr. 748. 750. Taf. 30 Nr. 774. Taf. 31 Nr. 825. 837. Taf. 34 Nr. 856. Taf. 35 Nr. 866. Taf. 38 Nr. 916. Taf. 40 Nr. 954. 936. Taf. 42 Nr. 984. Taf. 43 Nr. 995. Taf. 45 Nr. 1021. Taf. 46 Nr. 1031. Taf. 48 Nr. 1161. Taf. 49 Nr. 1181. 1187. 1193. Taf. 50 Nr. 956. 1201. Taf. 52 Nr. 1249. Taf. 53 Nr. 1258.