Kinder, Kranke, Küchenhilfen: Wie das Reichsgericht nach 1900 die Schutzwirkung von Verträgen zugunsten Dritter erweiterte 9783412217617, 9783412223649


117 4 6MB

German Pages [448] Year 2014

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Kinder, Kranke, Küchenhilfen: Wie das Reichsgericht nach 1900 die Schutzwirkung von Verträgen zugunsten Dritter erweiterte
 9783412217617, 9783412223649

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Forschungen zur Neueren Privatrechtsgeschichte Herausgegeben von Martin Schermaier, Mathias Schmoeckel und Gunter Wesener Band 34

Thomas Lakenberg

Kinder, Kranke, Küchenhilfen Wie das Reichsgericht nach 1900 die Schutzwirkung von Verträgen zugunsten Dritter erweiterte

2014 BÖHLAU VERLAG KÖLN WEIMAR WIEN

Gedruckt mit freundlicher Unterstützung durch die Mathews-Stiftung im Förderfonds des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://portal.dnb.de abrufbar.

Umschlagabbildung: Berlin-Kreuzberg, Küche, Möckernstraße 115. Foto: 1903, digital koloriert © akg-images.

© 2014 by Böhlau Verlag GmbH & Cie, Köln Weimar Wien Ursulaplatz 1, D-50668 Köln, www.boehlau-verlag.com Alle Rechte vorbehalten. Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist unzulässig. Lektorat: Maike Christians, Bonn Korrektorat: Frank Schneider, Wuppertal Satz: inmedialo Digital- und Printmedien UG, Plankstadt Druck und Bindung: Strauss, Mörlenbach Gedruckt auf chlor- und säurefreiem Papier Printed in the EU ISBN 978-3-412-22364-9

Meinen Eltern.

Inhaltsverzeichnis Abkürzungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

19

1. Kapitel: Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Kinder, Kranke, Küchenhilfen – Neuere Urteile“ des Reichs” gerichts zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung . . . . . . . . . . . . . . . . I. Rechtswissenschaftliche Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Rechtshistorische Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Fragestellung und Vorgehensweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die neueren Urteile“ zu § 328 BGB des RG als Korrektur ” des BGB und richterliche Sozialpolitik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit . . . . . . . . . .

25

2. Kapitel: Die drei Ausgangsentscheidungen: Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung: Aufbau der Urteilsbesprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Leitfragen der Untersuchung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Chronologische Darstellung und Fallgruppenbildung . . . . . . . B. Die Ausgangsentscheidungen des Gasuhrkanons . . . . . . . . . . . . . . . . C. RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ . . . . . . . . . . . . . . . . ” I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Der Ein uss des Senatspräsidenten Eugen Meyn auf das Scharlachurteil und die Rechtsprechung des 3. Senats . . . . . . . VI. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ . . . . . . . . . . . . . . ” I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gutachten und Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ . . . . . . . . . . . . . . . ” I. Tatbestand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Vorinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Gutachten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

25 30 30 34 39 39 39

48 48 48 49 50 53 53 53 54 56 61 63 64 64 64 66 68 69 69 70 70

8

Inhaltsverzeichnis

IV. V.

Urteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Öffentlich-rechtliche Haftung aufgrund zwingender“ ” zivilrechtlicher Analogien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Zwischenergebnis: Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die betroffenen Rechtsverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Anwendung des § 328 BGB in Scharlach, Kraftdroschke und Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. RG, JW 1915, 916 – Scharlach“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 2. RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 3. RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 4. Das Verhältnis zwischen dem Versprechensempfänger“ ” und den Dritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Anwendung des § 831 BGB in Kraftdroschke, Scharlach und Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Ergänzende Vertragsauslegung und das Aufstellen von Auslegungsregeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. Hinweise auf soziale Motive in Scharlach, Kraftdroschke und Tuberkulose . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . VI. Ausblick auf den Fortgang der Urteilsanalyse . . . . . . . . . . . . . .

72

3. Kapitel: Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil . . . . . . . . . . . . . . . I. RG v. 30.10.1906 – Wärm asche“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” II. OLG Breslau v. 15.10.1908 und RG v. 07.01.1910 – Fieber“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” III. RG v. 01.10.1910 – Wurmkur“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IV. RG v. 19.06.1914 – Nasenbluten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” V. Zusammenfassung zu den frühen Patientenfällen . . . . . . . . . . . C. Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. RG v. 29.04.1918 – Zahnarzt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” II. RG v. 08.11.1918 – Säuglingsheim“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” III. RG v. 24.04.1928 – Fenstersturz IV“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IV. RG v. 05.11.1929 – Lähmung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” V. RG v. 26.04.1932 – Röntgenkur“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VI. RG v. 29.09.1936 – Ellenbogen“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VII. RG v. 20.10.1936 – Fenstersturz V“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ”

92 92 92 92

78 81 82 82 82 82 84 85 86 87 89 90 91

96 97 99 103 105 105 108 112 114 115 117 120

Inhaltsverzeichnis

VIII. Zusammenfassung zu den Patientenfällen nach dem Scharlachurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Ergebnisse zu den Patientenfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Patientenfällen . . . . . 1. Die Auslegungsregel des Scharlachurteils . . . . . . . . . . . . . . . 2. Leistungsanspruch des Dritten und Schutzp icht . . . . . . . . II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Patientenfällen . . . . . III. Hinweise auf soziale Motive in den Patientenfällen . . . . . . . . . 1. Der Begriff Fürsorge“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 2. Die Stellung der Patienten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Der Schutz der Krankenkassen vor einer Inanspruchnahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Kapitel: Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle . . . . . . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915) I. OLG Hamburg v. 18.10.1907 und RG v. 06.10.1908 – Vereinskutschfahrt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” II. KG v. 29.09.1909 – Einladung I“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” III. OLG Hamburg v. 09.12.1909 – Einladung II“ . . . . . . . . . . . ” IV. OLG Hamburg v. 22.12.1909 – Straßenbahn I“ . . . . . . . . . . ” V. OLG Colmar v. 13.12.1914 – Heimfahrt“ . . . . . . . . . . . . . . . ” VI. RG v. 13.12.1912 – Übermüdung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VII. Zusammenfassung zu den frühen Beförderungsfällen . . . . . . . C. Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil . . . . . . . . . . . . I. RG v. 18.11.1915 – Schlittenfahrt“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 1. Sachverhalt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vorinstanzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Gutachten und Urteilsbegründung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Bedeutung des Schlittenfahrturteils für die Einordnung der Urteile des RG zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. OLG Celle v. 18.10.1916 – Straßenbahn II“ . . . . . . . . . . . . . ” III. RG v. 14.11.1923 – Ponton“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IV. RG v. 19.05.1930 – Fahrdamm“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” V. RG v. 24.06.1930 – Mitnahme“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VI. RG v. 06.03.1935 – Schleusenwand“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VII. Zusammenfassung zu den Beförderungsfällen nach dem Kraftdroschkenurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9

123 125 125 125 126 129 130 130 131 132 133 135 135 135 135 136 137 138 139 140 142 145 145 145 146 147 153 154 156 158 159 161 163

10

Inhaltsverzeichnis

D. Ergebnis zu den Beförderungsfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Beförderungsfällen . . 1. Keine Wende durch das Kraftdroschkenurteil . . . . . . . . . . . 2. Die Auslegungsregel des Schlittenfahrturteils . . . . . . . . . . . . 3. Stellvertretung und Leistungsanspruch des Dritten . . . . . . . II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Beförderungsfällen . . III. Hinweise auf soziale Motive in den Beförderungsfällen . . . . . . 1. Der Wortlaut der Urteile . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Stellung der Fahrgäste . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Eindämmung der neuen Gefahrenquelle Automobil“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Kapitel: Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917) . . . I. OLG Dresden v. 29.04.1902 – Abort I“ . . . . . . . . . . . . . . . . . ” II. OLG Kiel v. 27.06.1902 – Dachbodenluke“ . . . . . . . . . . . . . ” III. OLG Colmar v. 08.05.1908 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. RG v. 30.06.1910 – Müllkasten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” V. RG v. 04.10.1910 – Trockenspeicher“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VI. RG v. 04.10.1911 und RG v. 14.01.1913 – Jalousiekasten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VII. RG v. 17.01.1913 – Eisglätte“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VIII. RG v. 20.03.1917 – Bodenbretter“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IX. Zusammenfassung zu den frühen Mietvertragsfällen . . . . . . . . C. Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil . . . . . . . . . . . . . . . I. OLG Hamburg v. 31.10.1919 – Absperrschnur“ . . . . . . . . . . ” II. RG v. 04.03.1920 – Kreissäge“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” III. RG v. 21.02.1921 – Treppenbeleuchtung II“ . . . . . . . . . . . . . ” IV. RG v. 03.06.1921 – Gasvergiftung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” V. RG v. 23.03.1926 – Balkonsturz“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VI. RG v. 14.10.1927 – Messe“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VII. RG v. 26.10.1933 – Kokosläufer“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” VIII. RG v. 11.03.1935 – Abort II“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IX. RG v. 04.04.1939 – Gartentreppe“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” X. Zusammenfassung zu den Mietvertragsfällen nach dem Tuberkuloseurteil . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

166 166 166 167 168 169 170 170 170 171 171

173 173 174 174 176 176 177 179 182 185 187 191 196 196 197 200 202 204 206 211 212 214 218

Inhaltsverzeichnis

D. Ergebnis zu den Mietvertragsfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Mietvertragsfällen . . 1. Die Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils . . . . . . . . . . . . . 2. Die Bezugnahme auf § 328 BGB zur Legitimation der neuen Rechtsregel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Anwendung des § 328 BGB außerhalb von Wohnungsmietverträgen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Mietvertragsfällen . . III. Die Garantiehaftung nach § 538 BGB als Ziel des vertraglichen Drittschutzes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Hinweise auf soziale Motive in den Mietvertragsfällen . . . . . . 1. Der Begriff Fürsorge“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” 2. Der Schutz des Schwächeren . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Stellung der Mieter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Gesundheitsgefährdende Wohnverhältnisse . . . . . . . . . . . . . 6. Kapitel: Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. RG v. 12.07.1919 – Landarbeiter II“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” II. RG v. 25.05.1925 – Glaskolben“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” III. RG v. 10.02.1930 – Gasuhr“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” IV. RG v. 26.11.1936 – Bleivergiftung“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ” C. Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . I. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Anwendung des § 328 BGB in den weiteren Urteilen . . . 1. Anknüpfung an die bisherige Rechtsprechung . . . . . . . . . . . 2. Das Verhältnis zwischen dem Versprechensempfänger“ ” und den Dritten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Leistungsanspruch des Dritten und Schutzp icht . . . . . . . . III. Die Anwendung des § 618 BGB in den weiteren Urteilen . . . IV. Die Anwendung des § 831 BGB in den weiteren Urteilen . . . V. Hinweise auf soziale Motive in den weiteren Urteilen . . . . . . . 1. Die sozialen P ichten“ des Arbeitgebers und die ” Anwendung des § 618 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Gesundheitsgefährdende Wohnverhältnisse . . . . . . . . . . . . . 3. Die Stellung der geschützten Personen . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

220 220 220 223 227 228 230 232 232 232 232 233

235 235 236 236 240 241 247 250 250 251 251 251 253 253 255 256 256 256 257

12

Inhaltsverzeichnis

7. Kapitel: Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die besondere Rolle des 3. Zivilsenats bei der Entwicklung des VSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Der Ein uss der verschiedenen Senate des RG auf die Rechtsprechung zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Besetzung des 3. Senats von 1913 bis 1921 . . . . . . . . . . . . III. Der 3. Senat und die Rechtsfortbildung . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Anwendung des § 328 BGB zur Begründung vertraglicher Schadensersatzansprüche Dritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Beförderungsfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Dreiecksverhältnis“ von Besteller, Fahrgast und ” Beförderungsunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Alteri stipulari nemo potest . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Die Sonderrolle des unechten Beförderungsvertrages zugunsten Dritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Patientenfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Dreiecksverhältnis von Krankenkasse, Patient und Krankenhaus . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Entwicklung der vertraglichen Beziehungen zwischen Krankenkasse, Patient und Arzt zu Beginn des 20. Jhds. . . 3. Die ergänzende Vertragsauslegung nach § 328 Abs. 2 BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Mietvertragsfällen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Das Dreiecksverhältnis von Mieter, Angehörigen und Vermieter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Bezugnahme auf § 328 BGB im Tuberkuloseurteil . . . 3. Die Bedeutung des Mietvertrages für die Entwicklung des VSD . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Rolle des § 618 BGB für die Entstehung des VSD . . . . . V. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Die Eindämmung des § 831 BGB durch die Haftung für Verkehrs- und Organisationsp ichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Begründung einer deliktischen Haftung neben der vertraglichen Schadensersatzp icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

259 259 260 260 261 261 263 263 263 265 268 269 269 270 272 275 275 275 276 278 279 280 281 281

Inhaltsverzeichnis

Die Haftung für die Verletzung von Organisations- und Verkehrsp ichten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Verletzung von Organisationsp ichten . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Die Haftung für die Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3. Von der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht zur vertraglichen Sorgfaltsp icht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Haftung für eine Gefahrenquelle unabhängig von der Rechtsgrundlage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Einheitliche Leitgedanken der Rechtsprechung zu § 328 BGB? . . . . I. Keine Privilegierung des Schuldners in Dreieckskonstellationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Gleiches Schutzniveau bei gleicher Gefährdung . . . . . . . . . . . . F. Zusammenfassung zur dogmatischen Deutung . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

II.

8. Kapitel: Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Die Soziale Frage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Indizien für eine soziale Rechtsprechung . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Der Vertrag zugunsten Dritter als soziales Rechtsinstitut? . . . . . . . . . Fürsorge“ als Motiv für die Anerkennung des Vertrages I. ” zugunsten Dritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Überblick über die Entstehungsgeschichte des Vertrages zugunsten Dritter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Der Fürsorgegedanke in der Beratung des BGB . . . . . . . . . II. Der Fürsorgegedanke des Vertrages zugunsten Dritter und die Krankenkassenfälle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Die Rechtsprechung des RG und die sozialen P ichten des Arbeitgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . D. Die Krankenkassenfälle vor dem Hintergrund des Sozialversicherungsrechts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Der Streit um die freie Arztwahl zwischen Ärzten und Krankenkassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Ergebnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . E. Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

282 282 283 288 289 290 291 291 291 292

295 295 295 296 299 299 299 299 305 305 308 308 309 313 313

14

Inhaltsverzeichnis

I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Pauperisierung, Wohnungsnot und Wohnungselend . . . . . . . . III. Der Wohnungsmangel während und nach dem Ersten Weltkrieg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F. Die Lebenssituation der Richterschaft als Indiz für eine soziale Zielsetzung in den neueren Urteilen zu § 328 BGB . . . . . . . . . . . . . . I. Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Die wirtschaftliche Situation der Richter um 1900 . . . . . . . . . III. Sozialer Status und Abstiegsangst . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Die Situation der richterlichen Spitzenverdiener . . . . . . . . . . . . V. Einzelne Richter als Mieter, Dienstnehmer und Patienten . . . 1. Eugen Meyn (1849–1926) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Paul Ludwig Witthöfft (geb. 1877, Sterbejahr unbekannt) 3. Heinrich Könige (1852–1935) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4. Joseph Altstötter (1892–1979) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5. Weitere Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . G. Zusammenfassung zur sozialgeschichtlichen Deutung . . . . . . . . . . . .

313 314 318 320 321 321 321 323 325 329 329 332 335 337 338 340 340

9. Kapitel: Kinder, Kranke, Küchenhilfen – Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Ausblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 342 A. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der Arbeit . . . . . . . . 342 B. Ausblick und weiterer Forschungsbedarf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 345 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 347 Anhang A: Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht . A. Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Die Herkunft: der Vaterberuf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Studium und beru icher Werdegang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. Eugen Meyn (1849–1926) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1. Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Karriere in der landwirtschaftlichen Verwaltung . . . . . . . . . 3. Zusammenfassung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . II. Ernst Neukamp (1852–1919) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . III. Erich Brodmann (1855–1940) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . IV. Henry Cornelius (1855–1941) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . V. eodor August Fuchs (II) (1857–1920) . . . . . . . . . . . . . . . . . .

372 372 373 377 377 377 379 382 382 384 385 386

Inhaltsverzeichnis

VI. VII. VIII. IX. X.

15

Heinrich Staffel (1861–1934) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Otto Strecker (1862–1944) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Felix Czolbe (1863–1945) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Friedrich Oegg (1870–1959) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Karl Schrader (geb. 1876, Sterbejahr unbekannt) . . . . . . . . . . . 1. Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Karriere als Arbeitsrechtler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XI. Otto Stange (geb. 1882, Sterbejahr unbekannt) . . . . . . . . . . . . 1. Studium . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2. Vom LAG Essen zum RAG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XII. Gerhard Rusch (1884–1936) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . XIII. Die übrigen beteiligten Richter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

387 387 389 391 392 392 394 394 394 396 396 399

Anhang B: Ausgewählte Quellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . A. Auszüge aus den Senatsheften des RG . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . I. BArch R 3002/7314, Bl. 18–20, Gutachten in der Sache III 581/14 – Scharlach“ v. 10.05.1915 . . . . . . . . . . . . . ” II. BArch R 3002/10919, Bl. 15–18: Gutachten in der Sache IV 178/15 – Schlittenfahrt“ , undatiert . . . . . . . . . . . . . ” III. BArch R 3002/7511, Bl. 29–30: Gutachten in der Sache III 145/17 – Tuberkulose“ v. 08.08.1917 . . . . . . . . . . ” B. Auszug aus den Personalakten des Reichsgerichtsrats Paul Witthöfft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Eugen Meyn: Das Hohe Lied vom deutschen Richter. Rede, gehalten bei der Einführung des Reichsgerichtspräsidenten, Hanseatische Rechtszeitschrift 1922, Sp. 907 . . . . . . . .

401 401 401 403 409 412

413

Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 Personenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 431 Sachverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 435 Urteilsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 439

Vorwort Die vorliegende Arbeit wurde im Wintersemester 2012/2013 unter dem Titel Kinder, Kranke, Kraftfahrer. Ein Beitrag zur Entstehungsgeschichte des Vertrags ” mit Schutzwirkung zugunsten Dritter“ an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn als Dissertation angenommen. Mein ganz besonderer Dank gilt meinem Doktorvater, Herrn Professor Dr. Mathias Schmoeckel. Er hat mich während der gesamten Dauer meines Forschungsvorhabens vielfältig unterstützt, in anregenden Gesprächen maßgeblich zur Schärfung der Fragestellung dieser Untersuchung beigetragen, mir eine sehr produktive und reiche Zeit am Institut für deutsche und rheinische Rechtsgeschichte in Bonn ermöglicht und das Fertigwerden der Arbeit mit großer Geduld und fortwährender Ermunterung entscheidend gefördert. Herrn Professor Dr. Martin Josef Schermaier gebührt mein Dank nicht nur für die zügige Erstellung des Zweitgutachtens, sondern auch für wertvolle Anmerkungen insbesondere im Rahmen der Rheinischen Graduiertenschule, der ich meine Arbeit in einer frühen Phase vorstellen durfte. Bei dieser Gelegenheit haben auch die Herren Professoren Dr. Martin Avenarius, Dr. Hans-Peter Haferkamp und Dr. Wilhelm Rütten hilfreiche Anregungen gegeben, für die ich mich ebenfalls bedanke. Den Herausgebern danke ich für die Aufnahme dieses Werkes in die Reihe Forschungen zur Neueren Privatrechtsgeschichte“ und meiner Lektorin Frau ” Dorothee Rheker-Wunsch dafür, dass sie das Manuskript auf dem Weg zu diesem stattlichen Band umsichtig begleitet hat. Außerdem sei der Mathews-Stiftung für die großzügige Übernahme der Druckkosten gedankt. Ich danke Herrn Dr. Matthias Maetschke für seinen methodischen Rat und Herrn Dr. Johannes Gsänger, der eine fortgeschrittene Fassung dieser Arbeit mit unbestechlichem Auge Korrektur gelesen hat. Auch diese beiden haben damit erheblich zur Verbesserung der Arbeit beigetragen. Für jegliche Unzulänglichkeiten zeichne aber selbstverständlich ich alleine verantwortlich. Herr Andreas Grunwald hat meine Archivbesuche in Berlin sorgsam begleitet und alle meine Fragen zu den im Bundesarchiv vorhandenen Materialien zum Reichsgericht jederzeit geduldig und profund beantwortet. Dafür ein herzliches Dankeschön! Außerdem danke ich Herrn Dr. Dietrich Pannier und Frau Ulrike Habersetzer, die mich bei der Recherche in der Bibliothek des Bundesgerichtshofs sehr unterstützt haben.

18

Vorwort

Den Herren Dr. Stephan Pauly, Hans-Walter eiss und Dr. Stephan Osnabrügge (Pauly & Partner) danke ich für eine halbjährige Freistellung zu Beginn meiner beru ichen Tätigkeit und Herrn Dr. Michael Erkens (Flick Gocke Schaumburg) bin ich sehr dankbar dafür, dass er mir stets bereitwillig Zeit für meine Forschungen eingeräumt hat. Stellvertretend für die vielen weiteren Freunde und Kollegen, denen ich am Ende dieses Unternehmens zu Dank verp ichtet bin, bedanke ich mich herzlich bei Tobias Bednarz, Dr. Carsten Bernoth, Marc Foerster, Frederik Glasner, Dr. Ingo Fuchs, Dr. Jan C. Giedinghagen, Dr. Julia Jankowski, Dr. Sebastian Keding, Professor Dr. David von Mayenburg, Dr. Roman Michalczyk, Julia Nikolaus, Dr. Roland Schlüter, Dr. Karsten Schneider, Dr. Philipp Schweitzer, Dr. Stefan Stolte und Dr. Steffen Wiederhold. Von Herzen danke ich meiner Familie für ihren Beistand und ihre Geduld, allen voran meinen Eltern Dr. med. Günter Lakenberg und Christel Lakenberg. Sie haben in mehr als nur einer Hinsicht die Grundlage dafür geschaffen, dass ich diese Forschungsreise“ antreten und erfolgreich abschließen konnte. Ihnen ist ” die Arbeit in großer Dankbarkeit und Liebe gewidmet. Doch wer weiß, ob all dieser Zuspruch am Ende ausgereicht hätte, wenn nicht sie in mein Leben getreten wäre und mich bis zuletzt unermüdlich bei diesem Projekt unterstützt hätte: Mariya Petrova gebührt daher mein größtes Dankeschön! Bonn, Christi Himmelfahrt 2014 omas Lakenberg

Abkürzungsverzeichnis a. a. O. . . . . . . . . . . . . . . . a. F. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Abb. . . . . . . . . . . . . . . . . . Abs. . . . . . . . . . . . . . . . . . AcP . . . . . . . . . . . . . . . . . AfP . . . . . . . . . . . . . . . . . . afs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . allg. . . . . . . . . . . . . . . . . . ALR . . . . . . . . . . . . . . . . . Anm. . . . . . . . . . . . . . . . . Art. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Au . . . . . . . . . . . . . . . . . . AuR . . . . . . . . . . . . . . . . . BArch . . . . . . . . . . . . . . . BayObLG . . . . . . . . . . . . BayVGH . . . . . . . . . . . . . Bd. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Beibl. . . . . . . . . . . . . . . . . Bekl. . . . . . . . . . . . . . . . . Bem. . . . . . . . . . . . . . . . . Beschl. . . . . . . . . . . . . . . . betr. . . . . . . . . . . . . . . . . . BG . . . . . . . . . . . . . . . . . . BGB . . . . . . . . . . . . . . . . . BGBl. . . . . . . . . . . . . . . . BGH . . . . . . . . . . . . . . . . BGHZ . . . . . . . . . . . . . . . BKR . . . . . . . . . . . . . . . . . Bl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . BR . . . . . . . . . . . . . . . . . . BVerwG . . . . . . . . . . . . . BVerwGE . . . . . . . . . . . . bzw. . . . . . . . . . . . . . . . . . C ................... C. c. . . . . . . . . . . . . . . . . .

am angegebenen Ort alte Fassung Abbildung Absatz Archiv für die civilistische Praxis Archiv für Presserecht Archiv für Sozialgeschichte allgemein Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten Anmerkung Artikel Au age Arbeit und Recht Bundesarchiv Bayerisches Oberstes Landesgericht Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Band Beiblatt Beklagter, Beklagte Bemerkung Beschluss betreffend Berufungsgericht Bürgerliches Gesetzbuch Bundesgesetzblatt Bundesgerichtshof Entscheidungen des Bundesgerichtshofs in Zivilsachen Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht Blatt Berufungsrichter Bundesverwaltungsgericht Entscheidungen des Bundesverwaltungsgerichts beziehungsweise Celsius Code civil

20

ca. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Cap. . . . . . . . . . . . . . . . . . d. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d. h. . . . . . . . . . . . . . . . . . Das Recht . . . . . . . . . . . . Denkschr. . . . . . . . . . . . . DJZ . . . . . . . . . . . . . . . . . DMW . . . . . . . . . . . . . . . Dr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . DRiZ . . . . . . . . . . . . . . . . DZWir . . . . . . . . . . . . . . etc. . . . . . . . . . . . . . . . . . . EWiR . . . . . . . . . . . . . . . f., ff. . . . . . . . . . . . . . . . . . Fn. . . . . . . . . . . . . . . . . . . geb. . . . . . . . . . . . . . . . . . Geh. . . . . . . . . . . . . . . . . . ggf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gruchot’s Beiträge . . . . . HansRZ . . . . . . . . . . . . .

h. c. . . . . . . . . . . . . . . . . . HRR . . . . . . . . . . . . . . . . i. S. d. . . . . . . . . . . . . . . . . i. V. m. . . . . . . . . . . . . . . . insbes. . . . . . . . . . . . . . . . Jhd. . . . . . . . . . . . . . . . . . Jhds. . . . . . . . . . . . . . . . . . Jher. Jb. . . . . . . . . . . . . . .

Jur. W., JW . . . . . . . . . . . JuS . . . . . . . . . . . . . . . . . . KG . . . . . . . . . . . . . . . . . .

Abkürzungsverzeichnis

circa Caput der, des das heißt Das Recht. Übersicht über Schrifttum und Rechtsprechung Denkschrift Deutsche Juristenzeitung Deutsche Medizinische Wochenschrift Doktor Deutsche Richterzeitung Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht et cetera Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht folgende Fußnote geboren Geheimen gegebenenfalls Beiträge zur Erläuterung des deutschen Rechts, begründet von Julius Albert Gruchot Hanseatische Rechts-Zeitschrift für Handel, Schiffahrt und Versicherung, Kolonial- und Auslandsbeziehungen, sowie für hansestädtisches Recht honoris causa Höchstrichterliche Rechtsprechung im Sinne des, im Sinne der in Verbindung mit insbesondere Jahrhundert Jahrhunderts Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts (ab 1897: Jherings Jahrbücher für die Dogmatik des bürgerlichen Rechts) Juristische Wochenschrift Juristische Schulung Kammergericht

Abkürzungsverzeichnis

Kl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . KVG . . . . . . . . . . . . . . . . L. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LG . . . . . . . . . . . . . . . . . . li. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LZ . . . . . . . . . . . . . . . . . . M ................... m. E. . . . . . . . . . . . . . . . . MMW . . . . . . . . . . . . . . . m. w. N. . . . . . . . . . . . . . . n. F. . . . . . . . . . . . . . . . . . n. v. . . . . . . . . . . . . . . . . . NJW . . . . . . . . . . . . . . . . Nr. . . . . . . . . . . . . . . . . . . NZI . . . . . . . . . . . . . . . . . OAG . . . . . . . . . . . . . . . . OLG . . . . . . . . . . . . . . . . OLGRSpr. . . . . . . . . . . . Pf. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . R ................... RAG . . . . . . . . . . . . . . . . RBesG . . . . . . . . . . . . . . . RdA . . . . . . . . . . . . . . . . . re. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . RG . . . . . . . . . . . . . . . . . . RGBl. . . . . . . . . . . . . . . . RGSt . . . . . . . . . . . . . . . . RGZ . . . . . . . . . . . . . . . . Rh. Archiv . . . . . . . . . . . RHaftP G . . . . . . . . . . . RiBGH . . . . . . . . . . . . . . RM . . . . . . . . . . . . . . . . . RS . . . . . . . . . . . . . . . . . . RVO . . . . . . . . . . . . . . . . S. . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

21

Klägerin, Kläger Krankenversicherungsgesetz Librum Landgericht links, linke Leipziger Zeitung Mark meines Erachtens Münchener Medizinische Wochenschrift mit weiteren Nachweisen neue Fassung nicht veröffentlicht Neue Juristische Wochenschrift Nummer Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung Oberappellationsgericht Oberlandesgericht Die Rechtsprechung der Oberlandesgerichte auf dem Gebiete des Zivilrechts Pfennige Réaumur Reichsarbeitsgericht Reichsbesoldungsgesetz Recht der Arbeit rechts, rechte Reichsgericht Reichsgesetzblatt Entscheidungen des Reichsgerichts in Strafsachen Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen Archiv für das Zivil- und Kriminalrecht der Königlich-Preussischen Rheinprovinzen Reichshaftp ichtgesetz Richter am Bundesgerichtshof Reichsmark Rückseite Reichsversicherungsordnung Seite, Seiten

22

Abkürzungsverzeichnis

Sammlung . . . . . . . . . . . Gerichtsinterne Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts, aufbewahrt in der Bibliothek des Bundesgerichtshofs Schr. . . . . . . . . . . . . . . . . . Schriften SeuffA . . . . . . . . . . . . . . . J. A. Seuffert’s Archiv für Entscheidungen der obersten Gerichte in den Deutschen Staaten Soergel Rechtsprechung Rechtsprechung zum BGB, EGzBGB, CPO, KO, GBO, RFG, ZwVG und dem gesamten Handelsrecht, bearbeitet von Hans eodor Soergel sog. . . . . . . . . . . . . . . . . . . sogenannt, sogenannter, sogenannte, sogenanntes SP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Senatspräsident Sp. . . . . . . . . . . . . . . . . . . Spalte, Spalten Staud. . . . . . . . . . . . . . . . Staudinger u. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . und u. a. . . . . . . . . . . . . . . . . . unter anderem, unter anderen unfol. . . . . . . . . . . . . . . . . unfoliiert Urt. . . . . . . . . . . . . . . . . . Urteil v. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . von v. a. . . . . . . . . . . . . . . . . . . vor allem Verf. . . . . . . . . . . . . . . . . . Verfasser vgl. . . . . . . . . . . . . . . . . . . vergleiche Vorbem. . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkung VSD . . . . . . . . . . . . . . . . . Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter WarnRSpr . . . . . . . . . . . . Warneyers Jahrbuch der Entscheidungen. Ergänzungsband: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts auf dem Gebiete des Zivilrechts, soweit sie nicht in der amtlichen Sammlung der Entscheidungen des Reichsgerichts abgedruckt ist ZHR . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht ZInsO . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht ZIP . . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Wirtschaftsrecht ZNR . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte ZRG . . . . . . . . . . . . . . . . Zeitschrift für Rechtsgeschichte ZRG (GA) . . . . . . . . . . . Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte, Germanistische Abteilung ZS . . . . . . . . . . . . . . . . . . Zivilsenat

Das Recht existiert in Wirklichkeit nicht für sich: es ist vielmehr das Leben ” des Menschen selbst unter einem besonderen Gesichtspunkt betrachtet.“ (Friedrich Carl von Savigny, Vom Beruf unserer Zeit für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft (1814), 2. Au . (1828), S. 30.)

Die Rechtsprechung des Reichsgerichts wird geleitet von dem Gedanken, daß ” es nicht die Aufgabe des Richters ist, Paragraphenweisheit zu zeigen, sondern Aufgabe des Richters ist es, dem L e b e n zu dienen und für das L e b e n zu wirken und zu schaffen.“ (Eugen Meyn, Das Hohe Lied vom deutschen Richter. Rede, gehalten bei der Einführung des Reichsgerichtspräsidenten, Hanseatische Rechtszeitschrift 1922, Sp. 907.)

1. Kapitel: Einleitung A. Kinder, Kranke, Küchenhilfen – Neuere Urteile“ ” des Reichsgerichts zu § 328 BGB Das Vereinsmitglied, das bei einer gemeinschaftlichen Kutschfahrt verletzt wurde und vom Fuhrunternehmer Ersatz seines Schadens verlangte;¹ das Mitglied einer Krankenkasse, das sich im Krankenhaus mit Scharlach in zierte und gegen den Krankenhausträger klagte;² die Tochter des Eisenbahners, die in der Dienstwohnung des Vaters an Tuberkulose erkrankte und ihren eigenen Schaden vom Preußischen Staat ersetzt wissen wollte:³ Höchst unterschiedliche Personen also haben ihre Ansprüche vor dem Reichsgericht mithilfe rechtlicher Überlegungen durchsetzen können, die heute gemeinhin dem Rechtsinstitut Vertrag mit ” Schutzwirkung zugunsten Dritter“ (VSD) zugeordnet werden. Das RG kannte diesen Namen noch nicht; es sprach bis zuletzt stets von einem Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB. Auch der BGH übernahm die Bezeichnung Vertrag ” mit Schutzwirkung zugunsten Dritter“ erst nach einiger Zeit von jemand anderem: Erstmals in seinem Lehrbuch zum Schuldrecht prägte Karl Larenz in Anlehnung an den Vertrag zugunsten Dritter jene Begrifflichkeit,⁴ die sich in kurzer Zeit allgemein durchsetzte.⁵ Sie wurde zur eingängigen Bezeichnung für eine Rechtsgur, die nach allgemeiner Ansicht zurückgeht auf die neuere(n) Urteile des Reichsgerichts(, die) in Fortbildung der früheren Rechtsprechung ” den Abschluss von Verträgen zugunsten Dritter in steigendem Umfang in Fällen angenommen (haben), in denen Dritten ein Schaden erwachsen ist.“⁶

In derselben Entscheidung, also bereits im Jahr 1930, stellte das RG fest, dass die grundsätzlichen Erwägungen“ dieser Urteile zutreffend seien und in der Recht” sprechung des Reichsgerichts feststünden.⁷ Um diese Erwägungen bzw. um deren Ursachen geht es in der vorliegenden Arbeit.

1 RG v. 06.10.1908, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328 BGB, Nr. 3 – Vereinskutsch” fahrt“. 2 RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“. ” 3 RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” 4 Larenz, Schuldrecht AT, S. 154, 156. Ebenso in Larenz, NJW 1956, 1193. 5 BGH v. 15.05.1959, VI ZR 109/58, NJW 1959, 1676 – Capuzolfall“. ” 6 RG v. 10.02.1930, RGZ 127, 218 (222) – Gasuhr“. ” 7 RG, a. a. O.

26

Einleitung

Um was für Fälle handelt es sich? Zwei Parteien schließen einen Vertrag, durch den sich der Schuldner zur Erbringung einer Leistung verp ichtet: Der Taxiunternehmer soll den Fahrgast befördern; der Arzt soll den Patienten behandeln; der Vermieter soll dem Mieter Räumlichkeiten zum Wohn- oder Geschäftsgebrauch überlassen; der Arbeitgeber soll dem Arbeitnehmer Arbeit geben und ihm Lohn für die geleistete Arbeit zahlen. In Zusammenhang mit diesen Leistungen kommt ein Dritter zu Schaden, d. h. eine Person, die zumindest nicht am Vertragsschluss beteiligt war und nicht verp ichtet sein soll, dem Schulder gegenüber die vereinbarte Gegenleistung (Fahrtentgelt, Arzthonorar, Miete oder Arbeitsleistung) zu erbringen: Der Bekannte eines Fahrgastes fährt im Taxi mit und wird bei einem Unfall verletzt; das Kind wird auf Geheiß des Vaters vom Arzt behandelt oder in einem Säuglingsheim versorgt und kommt bei der Gelegenheit zu Schaden; die Mietwohnung ist in einem gesundheitsgefährdenden oder baufälligen Zustand, und die Kinder des Mieters erkranken aus diesem Grund oder erleiden Verletzungen. Stets handelt es sich um Beeinträchtigungen von Körper und Gesundheit, nicht dagegen um reine Vermögensverletzungen. In Fällen dieser Art hatte nun das RG bis zum Jahr 1930 in steigendem Umfang angenommen, dass der Vertrag, der unzweifelhaft über die Beförderungsleistung oder die Vermietung abgeschlossen worden war, als Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB anzusehen sei.⁸ Diese Norm lautet seit 1900 unverändert wie folgt: (1) Durch Vertrag kann eine Leistung an einen Dritten mit der Wirkung bedungen ” werden, dass der Dritte unmittelbar das Recht erwirbt, die Leistung zu fordern. (2) In Ermangelung einer besonderen Bestimmung ist aus den Umständen, insbesondere aus dem Zweck des Vertrags, zu entnehmen, ob der Dritte das Recht erwerben, ob das Recht des Dritten sofort oder nur unter gewissen Voraussetzungen entstehen und ob den Vertragschließenden die Befugnis vorbehalten sein soll, das Recht des Dritten ohne dessen Zustimmung aufzuheben oder zu ändern.“

Die Richter begründeten die Anwendung des § 328 BGB auf die vorgenannten Konstellationen etwa ab 1915 mit der Behauptung, dass der Gläubiger in diesen Fällen mit dem Vertragsschluss (auch) die Interessen des Dritten habe wahrnehmen wollen. Aus dem Vertrag, der zugunsten des Dritten abgeschlossen worden 8 Darüber hinaus beschritt das RG weitere Wege, um in Dreiecksverhältnissen dafür zu sorgen, dass der Schaden, der einem nicht am Vertrag beteiligten Dritten entstanden war, durch den Schuldner getragen werden musste. Beispielhaft genannt seien die Drittschadensliquidation und die Annahme, dass die Verletzung einer Vertragsp icht als solche eine unerlaubte Handlung gegenüber dem Dritten darstellen könne, vgl. hierzu Lorenz, JZ 1960, 108 (110 f.). Diese Rechtsprechungslinien werden in dieser Arbeit nicht untersucht.

Neuere Urteile“ des Reichsgerichts zu § 328 BGB ”

27

sein sollte, leitete das RG dann einen vertraglichen Schadensersatzanspruch für den verletzten Dritten ab. Jenen Willen des Gläubigers, auch die Interessen des Dritten wahrzunehmen, nahm das RG v. a. bei dem Familienvater im Verhältnis zu seiner Ehefrau⁹ und seinen Kindern¹⁰ sowie bei der Krankenkasse im Verhältnis zu ihren Mitgliedern an,¹¹ seltener dagegen bei Arbeitgebern im Verhältnis zu ihren Arbeitnehmern.¹² Die besondere Bedeutung des vertraglichen Schadensersatzanspruchs lag zum einen in Haftungsregelungen begründet, die bis heute wenigstens ihrem Wortlaut nach unverändert gelten. Gemäß § 823 Abs. 1 BGB kann jemand, der von einem anderen am Körper oder an der Gesundheit verletzt wird, von diesem anderen den Ersatz des ihm entstandenen Schadens, insbesondere Ersatz der Behandlungskosten verlangen. Oftmals wird der Schädiger, der durch seine Handlung unmittelbar die Körperverletzung herbeigeführt hat, nanziell nicht in der Lage sein, den entstandenen Schaden zu ersetzen. Hat der Schädiger nun als Gehilfe für einen Unternehmer gehandelt, so kann der Verletzte seinen Schaden auch von dem Unternehmer ersetzt verlangen, wenn der Unternehmer den Gehilfen nicht sorgfältig ausgewählt oder aber nicht hinreichend beaufsichtigt hat, § 831 Abs. 1 Satz 1 und Abs. 2 BGB. Der Anspruch auf Schadensersatz entfällt jedoch, wenn der Unternehmer beweisen kann, dass ihn ein solches Auswahl- oder Überwachungsverschulden nicht trifft, § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB. Hat nun der Verletzte aber einen Vertrag mit dem Unternehmer geschlossen und ist der Gehilfe, der den Verletzten geschädigt hat, bei der Erfüllung dieses Vertrages tätig geworden, so haftet der Unternehmer neben dem Schädiger, ohne dass es auf ein Verschulden des Unternehmers ankommt. Denn nach § 278 BGB hat er in diesen Fällen das Verschulden seines Gehilfen zu vertreten, d. h. es wird ihm wie eigenes Verschulden zugerechnet. Dementsprechend entschied das RG in seinen neueren Urteilen nicht nur, dass z. B. der zwischen dem Taxiunternehmer und dem Besteller des Taxis geschlossene Vertrag ein Vertrag zugunsten des (weiteren) Fahrgastes als Dritten war. Das Gericht war des Weiteren der Ansicht, dass sich der Fahrgast, der durch ein Verschulden des Taxifahrers verletzt wurde, auf die vertragliche Zurechnungsnorm 9 RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“; RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“; RG, HRR 1935, ” ” Nr. 342 – Glatteis“. ” 10 RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“; RGZ 91, 21 – Tuberkulose“; RG, LZ 1920, Sp. 42 – ” ” Landarbeiter II“; RGZ 152, 175 – Ellenbogen“. ” ” 11 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“; RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz ” ” IV“; RG, Das Recht 1930, Nr. 14 (S. 9) – Lähmung“; RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz ” ” V“. 12 RGZ 127, 218 – Gasuhr“; vergleichbar auch RGZ 98, 210 – Kreissäge“. ” ”

28

Einleitung

des § 278 BGB berufen konnte und der Taxiunternehmer sich das Verschulden des Taxifahrers wie eigenes Verschulden zurechnen lassen musste; weil ein Vertrag zugunsten des Fahrgastes vorlag, konnte sich der Taxiunternehmer also nach Ansicht des RG nicht mehr darauf berufen, den Taxifahrer sorgfältig ausgewählt und überwacht zu haben, womit eine eigene unerlaubte Handlung des Taxiunternehmers gemäß § 831 Abs. 1 und Abs. 2 BGB entfallen wäre.¹³ Die rechtswissenschaftliche Literatur formte aus jenen Urteilen des RG und aus den zustimmenden Entscheidungen des BGH¹⁴ nach dem Zweiten Weltkrieg ein selbständiges Rechtsinstitut mit abstrakten Tatbestandsvoraussetzungen. Die inhaltliche Anbindung an § 328 BGB wurde im Anschluss an Larenz aufgegeben, und Larenz’ Begrifflichkeit setzte sich durch.¹⁵ In der Folgezeit stritt die Rechtswissenschaft vornehmlich über die dogmatische Begründung.¹⁶ Den Ergebnissen der Rechtsprechung stimmte die Literatur überwiegend zu, und es war v. a. der BGH, der den Anwendungsbereich des VSD immer weiter ausdehnte: Erst gewährte er Ersatz für Vermögensschäden, die nicht durch Personen- oder Sachschäden ausgelöst worden waren;¹⁷ dann konnte ein Vertrag auch Schutzwirkung zugunsten

13 Auch die vertragliche Verjährungsfrist von 30 Jahren gemäß § 195 BGB a. F. war für den Geschädigten günstiger als die Frist des § 852 BGB a. F., demzufolge deliktische Ansprüche bereits in drei Jahren von dem Zeitpunkt an verjährten, in dem der Geschädigte Kenntnis von dem Schaden und der Person des Schädigers hatte. Allerdings kam es allein im Ellenbogenfall aus dem Jahr 1936 auf das Bestehen eines vertraglichen Schadensersatzanspruchs an, weil der deliktische Anspruch verjährt war, vgl. RGZ 152, 175. Da außerdem die Verjährungsfristen für vertragliche und deliktische Ansprüche im Zuge der Schuldrechtsreform des Jahres 2002 angeglichen wurden, wird die unterschiedliche Verjährung in dieser Arbeit keine Rolle spielen. 14 BGH v. 05.02.1952, GSZ 4/51, BGHZ 5, 62 – Unfallrente“; BGH v. 28.04.1952, III ZR ” 118/51, BGHZ 5, 378 – Treppengeländer“; BGH v. 29.04.1953, VI ZR 63/52, BGHZ ” 9, 316 – Zugtür“; BGH v. 25.04.1956, VI ZR 34/55, NJW 1956, 1193 – Dreschma” ” schine II“. 15 BGH v. 15.05.1959, NJW 1959, 1676 – Capuzolfall“. ” 16 Nach Larenz und den ihm folgenden Literaturstimmen bestand die dogmatische Grundlage des VSD in einer richterlichen Rechtsfortbildung. Die Gegenauffassung, an deren Spitze Joachim Gernhuber stand, war der Ansicht, dass man es mit richterlicher Rechtsfortbildung zu tun habe. Vgl. hierzu unten S. 31 f. und den Überblick über diese Auseinandersetzung bei Ziegltrum, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 110–156. 17 BGH v. 06.07.1965, VI ZR 47/64, NJW 1965, 1955 – Doppelerben“. In der Literatur ” wird bisweilen darauf hingewiesen, dass der BGH sein Urteil nicht auf den Vertrag mit Schutzwirkung gestützt habe, sondern darauf, dass aufgrund von § 242 BGB dem Schuldner (Rechtsanwalt) auch eine vertragliche Sorgfaltsp icht gegenüber der klagenden Tochter des Erblassers oblegen habe, von Gierke, Dritthaftung, S. 145. Daran kann man jedoch allenfalls

Neuere Urteile“ des Reichsgerichts zu § 328 BGB ”

29

solcher Dritter entfalten, die nicht mit dem Gläubiger verwandt oder mit ihm durch einen Arbeitsvertrag verbunden waren;¹⁸ schließlich ließ der BGH die Einbeziehung auch zu, wenn der Gläubiger und der Dritte gegenläu ge Interessen verfolgten.¹⁹ Auf diese Weise emanzipierte sich das Rechtsinstitut mehr und mehr von seiner Entstehungsgeschichte.²⁰ Die Rechtswissenschaft produzierte und produziert bis heute Schrift um Schrift in dem Bemühen, sich Klarheit darüber zu verschaffen, aus welchen Gründen der Schuldner gegenüber einem nicht am Vertrag beteiligten Dritten auch aus Vertrag und nicht lediglich für eine unerlaubte Handlung haften soll.²¹ Das umfangreiche Schrifttum hat viele neue Ideen hervorgebracht. So hat Canaris in Zusammenhang mit dem VSD die Vertrauenshaftung als dritte Säule neben dem Vertrags- und dem Deliktsrecht zu etablieren versucht.²² In eine ähnliche Richtung geht das Modell der Selbstbindung ohne Vertrag von Köndgen.²³ Hirte sondert solche Fälle aus, in denen Rechtsanwälte, Wirtschaftsprüfer und Sachverständige aufgrund des VSD zu Schadensersatz verp ichtet wurden und entwirft eine allgemeine Berufshaftung.²⁴ Auch die Idee der Netzverträge von Rohe verdankt ihre Entstehung nicht zuletzt der Auseinandersetzung mit dem VSD.²⁵

18

19

20

21

22 23 24 25

erkennen, dass die Herkunft des VSD aus dem Grundsatz von Treu und Glauben“ in ” Vergessenheit geraten ist, vgl. von Gierke, Dritthaftung, S. 143. BGH v. 02.11.1983, IVa ZR 20/82, NJW 1984, 355 – Grundstückssachverständiger“. ” Ebenso BGH v. 26.11.1986, IVa ZR 86/85, NJW 1987, 1758 (1759) – Steuerberater“; ” BGH v. 02.07.1996, X ZR 104/94, BGHZ 133, 168 (170 ff.) – Nitrierofen“; BGH ” v. 26.06.2001, X ZR 231/99, WM 2001, 1428 (1429) – Kreditaufsicht“. ” BGH v. 23.01.1985, IVa ZR 66/83, NJW-RR 1986, 484 – Konsul“; BGH v. 10.11.1994, ” III ZR 50/94, BGHZ 127, 378 – Dachspitzboden“; BGH v. 13.11.1997, X ZR 144/94, ” NJW 1998, 1059 – Grundstücksbeleihung“. ” von Bar, Verkehrsp ichten, S. 221; von Gierke, Dritthaftung, S. 143, die meinen, dass dadurch die ursprüngliche deliktsrechtliche Funktion in Vergessenheit geraten sei. Es wird weiter unten noch zu zeigen sein, dass dem nicht so ist. Vgl. auch Lorenz, JZ 1960, 108 (114). Köndgen, Einbeziehung Dritter; Papadimitropoulos, Schuldverhältnisse mit Schutzwirkung; Schwab, JuS 2002, 773. Vgl. etwa die Literaturübersicht bei Gottwald in Rebmann/Säcker/ Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), Vor § 328 BGB, und die Literaturverzeichnisse von Papadimitropoulos, Schuldverhältnisse mit Schutzwirkung, S. 451–481, und Plötner, Expertenhaftung, S. 291-301. Canaris, Vertrauenshaftung. Anschaulich spricht von Gierke, Dritthaftung, S. 146, im Anschluss an William Prosser vom borderland of tort and contract“. ” Köndgen, Selbstbindung. Hirte, Berufshaftung. Rohe, Netzverträge.

30

Einleitung

Der BGH el dagegen vor allem durch eine gewisse dogmatische Unbekümmertheit auf: Lange spielte für ihn die dogmatische Grundlage überhaupt keine Rolle²⁶ und inzwischen zieht er ohne nähere Bedenken neben der ergänzenden Vertragsauslegung auch die richterliche Rechtsfortbildung zur Begründung heran.²⁷ Etwas aus dem Rahmen fällt hingegen das Kirch-Urteil, in dem der 11. Zivilsenat des BGH das geschlossene gesellschaftsrechtliche Haftungssystem gegen den Einfall des VSD verteidigte.²⁸

B. Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung I. Rechtswissenschaftliche Literatur Durch die Schuldrechtsreform und den Prozess, den Leo Kirch gegen die Deutsche Bank und deren ehemaligen Vorstandssprecher Rolf Breuer geführt hat, ist dem VSD in jüngerer Zeit wieder mehr Aufmerksamkeit zuteil geworden. Der neue § 311 Abs. 3 Satz 1 BGB eröffnete eine Diskussion darüber, ob mit dieser Vorschrift der VSD nun gesetzlich anerkannt sei.²⁹ Das LG München I³⁰ und das OLG München³¹ bemühten den VSD als Anspruchsgrundlage, um Leo Kirch und den von ihm geführten Gesellschaften des Kirch-Konzerns Ansprüche gegen die Deutsche Bank AG wegen kreditschädigender Äußerungen des damaligen Vorstandssprechers Rolf Breuer zu verschaffen. Dies hat eine Publikationswelle losgetreten, in deren Mittelpunkt die reine Vermögenshaftung aufgrund des VSD

26 Vgl. etwa BGH v. 13.02.1975, VI ZR 92/73, NJW 1975, 867 (869) – Schweinestall“; ” BGH v. 11.01.1977, VI ZR 261/75, NJW 1977, 2073 (2074) – Scheidungsverein” barung“. 27 BGHZ 133, 168 (170 ff.) – Nitrierofen“. ” 28 BGH v. 24.01.2006, XI ZR 384/03, NJW 2006, 830 – Kirch“. ” 29 Dagegen Gottwald in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 328 Rn. 166. Vgl. auch Emmerich in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (5. Au . 2007), § 328 Rn. 201, der die Haftung gegenüber den geschützten Dritten zwar für aus § 311 Abs. 3 Satz 1 und 2 BGB herleitbar hält, hierin aber nur eine Merkzettelgesetz” gebung“ sehen will, da die Haftungsvoraussetzungen nicht geregelt seien. Insofern bietet § 311 Abs. 3 Satz 1 BGB keinerlei Vorteil gegenüber der bisherigen Anknüpfung an § 242 BGB und verdeckt stattdessen nur die Herleitung des Rechtsinstituts über den Grundsatz von Treu und Glauben. Zu den weiteren Auswirkungen der Schuldrechtsreform auf den VSD siehe Haferkamp, Auslaufmodell, S. 172 f. 30 LG München v. 18.02.2003, 33 O 8439/02, NJW 2003, 1046 – Kirch“. ” 31 OLG München v. 10.12.2003, 21 U 2392/03, NJW 2004, 224 – Kirch“. ”

Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung

31

steht.³² Die Kernfrage lautete, ob die Verträge zwischen der Deutsche Bank AG und einer Gesellschaft des Kirch-Konzerns in Verbindung mit dem Bankgeheimnis Schutzwirkung zugunsten anderer Konzerngesellschaften und zugunsten von Leo Kirch selbst entfaltet hatten. Die Urteile des RG zu § 328 BGB spielen hier naturgemäß keine Rolle, weil in den Kirch-Urteilen stets nur über reine Vermögensschäden zu entscheiden war. Neben dieser anlassbezogenen Literatur steht die dogmatische Grundlagenforschung. Sie konzentriert sich vor allem auf die dogmatische Diskussion der Nachkriegszeit und die Fortentwicklung des VSD durch den BGH. Manche Autoren lassen das RG vollständig außer Betracht;³³ in anderen Arbeiten wird die Rechtsprechung des RG eher als historisches Beiwerk benutzt.³⁴ Befassen sich Autoren mit dem RG, so interessieren sie sich kaum für den Entstehungsprozess der Urteile und sehen im RG nur einen weiteren Mit-Streiter, dessen Beitrag zur Debatte es kritisch zu untersuchen gilt. In der zeitgenössisch-rechtswissenschaftlichen Literatur zum VSD schwingt häu g unterschwellig der Vorwurf mit, das RG selbst habe noch nicht erkannt, dass bzw. was es Neues erfunden habe, weil die Urteile von einem Vertrag zugunsten Dritter sprechen und ausdrücklich § 328 BGB in Bezug nehmen.³⁵ Danach wenden sich die meisten Autoren recht schnell der dogmatischen Diskussion im 20. Jhd. zu, die darum stritt, ob der VSD auf einer

32 Wagner, ZInsO 2003; Siller, EWiR 2003, 461; Petersen, NJW 2003, 1570; Eckl, DZWiR 2004, 221; Canaris, ZIP 2004, 1781; Schumann, ZIP 2004, 2353; Canaris, ZIP 2004, 2362; Schumann, ZIP 2004, 2367; Bütter/Tonner, BKR 2005, 344; Paschke/Busch, AfP 2005, 13; Tiedemann, ZIP 2004, 294. Allgemein zur Anwendung des VSD bei reinen Vermögensschäden aus jüngerer Zeit Papadimitropoulos, Schuldverhältnisse mit Schutzwirkung; Liebmann, Vertrag mit Schutzwirkung; Plötner, Expertenhaftung. Umfassender im Ansatz van Eickels, Drittschutzwirkung, die im Ergebnis sogar den Vertrag zugunsten Dritter zum Anwendungsfall des VSD erklärt, vgl. van Eickels, Drittschutzwirkung, S. 252 f. 33 Papadimitropoulos, Schuldverhältnisse mit Schutzwirkung. 34 Plötner, Expertenhaftung, S. 24–26, der allerdings auch nur die Expertenhaftung und nicht die Haftung für Körperverletzungen untersucht. Die erstgenannten Fälle löste das RG in der Tat nicht über § 328 BGB, sondern über einen stillschweigend geschlossenen Auskunftsvertrag, vgl. RG v. 27.10.1902, RGZ 52, 365 – Sparkasse“; RG v. 20.06.1904, RGZ 58, ” 296 – Ortsvorsteher“. Das erste der beiden Urteile wird als Leitentscheidung später er” wähnt, Plötner, Expertenhaftung, S. 115 f. Warum das RG diese Fälle nie über § 328 BGB gelöst hat, untersucht Plötner allerdings nicht. 35 Liebmann, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 58 f.; van Eickels, Drittschutzwirkung, S. 133 ff.; Plötner, Expertenhaftung, S. 97, Fn. 335; Puhle, Vertrag mit Schutzwirkung und Drittschadensliquidation, S. 32 ff., wohl auch Lorenz, JZ 1960, 108 (109 f.). Ebenso en passant Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 50 f.

32

Einleitung

ergänzenden Vertragsauslegung beruhte, wie dies u. a. Larenz vertrat,³⁶ oder auf Gewohnheitsrecht, wofür insbesondere Joachim Gernhuber eintrat.³⁷ Die Urteile des RG werden dann, wenn überhaupt, nur noch daraufhin untersucht, ob sich aus ihnen neue Erkenntnisse über die Haftungsvoraussetzungen (Gläubigernähe, Leistungsnähe, Erkennbarkeit) ziehen lassen, die bisher möglicherweise nicht oder nur unzureichend berücksichtigt wurden.³⁸ Befragt man die Literatur danach, warum das RG diese abgrenzbare Rechtsprechung zu § 328 BGB entwickelt hat, so erhält man zumeist die gleiche Antwort: Die Lehre vom VSD sei vom RG aus den §§ 328 ff. BGB entwickelt worden, weil der deliktische Schutz namentlich bei der Gehilfenhaftung mit ihren weitgehenden Entlastungsmöglichkeiten für die Bedürfnisse des Rechtsverkehrs nicht ausgereicht habe.³⁹ Immer wieder sei der Schutz des Dritten allein durch das Deliktsrecht für unzureichend gehalten worden⁴⁰ und § 831 BGB von Anfang umstritten gewesen.⁴¹ Das RG habe daher mithilfe des § 328 BGB dem durch das Deliktsrecht in seinen berechtigten Interessen gefährdeten Dritten manche Vorteile der Vertragshaftung zugänglich machen können, um so gewisse (rechtspolitisch als solche angesehene) Schwächen des Deliktsrechts abzuwenden.⁴² Anders gewendet habe die Rechtsprechung, um sachlich berechtigte Ansprüche geschädigter Dritter an diesen Unterschieden [erg.: zwischen Delikts- und Vertragsrecht] nicht scheitern zu lassen, in zunehmendem Maße vertragliche Schutz- und Sorgfaltsp ichten zugunsten Dritter angenommen, die in eine gewisse Leistungsnähe“ geraten ” sind.⁴³ Nach Zimmermann und Verse half insbesondere die Mietrechtsprechung

36 Larenz, Schuldrecht AT, S. 156. Wie noch zu zeigen sein wird, befand sich Larenz insofern – entgegen der Ansicht von Puhle, Vertrag mit Schutzwirkung und Drittschadensliquidation, S. 32, 35 – durchaus im Einklang mit dem RG, vgl. z. B. RG, JW 1915, 916 – Scharlach“ ” und unten S. 60. 37 Gernhuber, FS Nikisch, S. 249, 269. 38 Ziegltrum, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 14-29. 39 Hadding in Soergel, BGB (13. Au . 2009/2010), Anh § 328, Rn. 1 f.; Fikentscher/ Heinemann, Schuldrecht, § 37, Rn. 305. 40 Ziegltrum, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 154. 41 Vgl. Weitnauer, VersR 1970, 585 (593), der meint, während die großen Rechte dieser Welt wie das Common Law und der Code civil eine strikte Haftung für das fremde Verschulden des Gehilfen vorsähen, hätten sich die Schöpfer des BGB für das entgegengesetzte System entschieden, das den Geschäftsherrn nur zum Schadensersatz verp ichtet, wenn ihn selbst ein Verschulden trifft. 42 H.-P. Westermann in Erman, BGB, § 328 BGB, Rn. 9, 11. 43 Gottwald in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 328 BGB, Rn. 161.

Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung

33

zu § 328 BGB dem RG dabei, den als verfehlt empfundenen § 831 BGB bewusst zu umgehen, indem so die Vertragshaftung ausgedehnt werden konnte.⁴⁴ Noch ein wenig allgemeiner und zeitlos formuliert: Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter dient deshalb als dogmatisches In” strument zur Bewältigung des in allen Rechtsordnungen unabhängig von der dogmatischen Konzeption der deliktischen Haftung vorhandenen sachlichen Problems, vertragliche und deliktische Haftung interessengerecht und lückenlos aufeinander abzustimmen.“⁴⁵

Diese Stellen beschreiben treffsicher die Wirkungen jener Urteile des RG: Nichtanwendung des § 831 BGB zugunsten des § 278 BGB. Dies war, wenngleich nicht in allen, so doch in vielen Fällen nötig, um dem jeweiligen Kläger einen Schadensersatzanspruch gewähren zu können. Jedoch sagt diese Feststellung noch nichts darüber aus, ob die Richter des RG damit tatsächlich eine als verfehlt erkannte Gesetzgebung korrigieren wollten; ob also sozusagen das Programm der Reichsgerichtsräte zwischen 1914 und 1930 darin bestand, als Ersatzgesetzgeber“ § 831 ” BGB den Garaus zu machen. Waren die zu entscheidenden Sachverhalte nur der willkommene Anlass für die längst als überfällig angesehene Korrektur? Wollte man dies annehmen, so wäre es Zufall gewesen, dass gerade diese Sachverhalte vom RG unter Umgehung des § 831 BGB entschieden wurden, und der Drittschutz mithilfe des § 328 BGB hätte auch anhand ganz anderer Konstellationen entwickelt werden können. Oder haben die Richter, wie Westermann in der vorhin zitierten Passage andeutet, gezielt ganz bestimmten Interessen zur Durchsetzung verhelfen wollen und hätten sie dies ggf. auch auf anderem Wege getan? Es stellt sich dann sofort die Anschlussfrage, welche Interessen dies waren und aus welchem Grund die Richter diese Interessen für so schutzwürdig ansahen, dass sie dafür eher rechtsschöpferisch als bloß rechtsprechend tätig wurden. Mit anderen Worten: Es stellt sich die Frage, ob das RG hier tatsächlich den Vertrag zugunsten Dritter (bewusst) missbraucht hat, um eine nicht vorhandene Gesetzesbindung vorzutäuschen, ob es sich also tatsächlich bei der hier zu untersuchenden Rechtsprechung des RG, wie Larenz meinte, ursprünglich um den typischen Fall des konstruktiven Missbrauchs eines Rechtsinstituts ” zu dem Zweck [handelte,] ein als erwünscht angesehenes Ergebnis mit einer scheinbar dem Gesetz entsprechenden Begründung zu versehen.“⁴⁶

44 Zimmermann/Verse, Reaktion des Reichsgerichts, S. 335, 337. 45 Jagmann in Staudinger, BGB (Stand: März 2009), § 328 BGB, Rn. 84. 46 Larenz, Schuldrecht AT, S. 155.

34

Einleitung

II. Rechtshistorische Literatur Die rechtshistorische Literatur beschäftigt sich selten gezielt mit jener Gruppe von Urteilen, die zum Vertrag mit Schutzwirkung geführt haben.⁴⁷ Eine oben bereits erwähnte, sehr frühe Auseinandersetzung mit der Judikatur des RG ndet sich in Gerhard Wesenbergs Untersuchung zur Rechtsgeschichte des Vertrags zugunsten Dritter von 1949.⁴⁸ Aus jüngerer Zeit existiert ein Versuch, die Entwicklung der reichsgerichtlichen Rechtsprechung in ihrer Gesamtheit zu skizzieren, der aber naturgemäß die spektakuläre Aufwertungsrechtsprechung in den Mittelpunkt stellt.⁴⁹ Joachim Rückert und Markus Klemmer betrachten einige der hier interessierenden Urteile und untersuchen vor allem die Frage, ob und inwieweit die Entscheidungen Ausdruck eines veränderten Selbstverständnisses der Richter in der Weimarer Republik sind.⁵⁰ In beiden Arbeiten spielen die Äußerungen von Mitgliedern des 3. Zivilsenats zur methodischen Auseinandersetzung der Zeit eine große Rolle. Rückert nimmt aber vor allem die Aufwertungsrechtsprechung in den Blick und konzentriert sich auf die Weimarer Republik.⁵¹ Klemmer, der besonders den 2. und den 3. Zivilsenat behandelt, beleuchtet daneben Miet- und Pachtentscheidungen, jedoch nicht unter dem Aspekt des Drittschutzes.⁵² Beide beziehen zudem die Rechtsprechung des ebenfalls wichtigen 6. Zivilsenats zu wenig ein und lassen so maßgebliche Entscheidungen des 3. Senats wie das Tuberkuloseurteil außer Betracht, die für die Entwicklung des Vertrages mit Schutzwirkung von ganz zentraler Bedeutung waren.⁵³ Knut Wolfgang Nörr untersucht ebenfalls die Zivilrechtsprechung des RG in der Zeit der Weimarer Republik; in seiner ausführlichen Darstellung einer Privatrechtsgeschichte jener Periode stellt er jedoch lediglich kurz und unter Verweis allein auf die Gasuhrentscheidung fest, dass das RG ab 1915 den Grundsatz der Relativität der Vertragsverhältnisse durch eine zu47 48 49 50

Vgl. die Zusammenfassung bei RG v. 10.02.1930, RGZ 127, 218 (222 f.). Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter. Buschmann, Höchstgericht im Wandel der Zeiten, S. 41, 65 ff. Rückert, Richtertum, S. 267, 281 ff.; Klemmer, Gesetzesbindung und Richterfreiheit, S. 85 ff., die eine deutlich differenziertere Position beziehen als Kübler, AcP 162 (1963), 104 (112 ff.), und Fraenkel, Soziologie der Klassenjustiz, S. 14 ff. 51 Rückert, Richtertum, S. 267, 282 ff. 52 Klemmer, Gesetzesbindung und Richterfreiheit, S. 51 ff. Zur Beurteilung jener Urteile im Hinblick auf die Freirechtslehre siehe Riebschläger, Freirechtsbewegung, S. 81 ff., der diese Rechtsprechung als Erfolg der Freirechtsschule wertet. Die Urteile zu § 328 BGB tauchen bei ihm dagegen nicht auf. 53 Klemmer, Gesetzesbindung und Richterfreiheit, S. 67, 423, erwähnt RGZ 91, 21 – Tuber” kulose“ an zwei Stellen kurz, ohne das Urteil einer eingehenden Analyse zu unterziehen.

Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung

35

nehmende Konstruktion von Verträgen zugunsten Dritter aufgelockert habe.⁵⁴ In einer späteren Arbeit konzentriert er sich v. a. auf Aufwertungsrechtsprechung.⁵⁵ Hans Peter Glöckner stellt in seiner Arbeit über die positive Vertragsverletzung die Auseinandersetzung über die richtige“ Methodik zu Beginn des 20. Jhds. ” ausführlich dar und skizziert darin die Position der Richterschaft.⁵⁶ Er beschäftigt sich sogar mit dem Ein uss bestimmter Berichterstatter auf die Urteils ndung. Zum einen endet seine Untersuchung aber bereits im Jahr 1910, zum anderen lässt er den 3. Senat weitgehend außer Acht, da dieser nach Glöckners Ansicht wenig Entscheidendes zur Lehre von der positiven Vertragsverletzung beigetragen habe.⁵⁷ Die Arbeit Olaf von Gadows zur Zähmung des Automobils“ schließlich ” behandelt einige der hier interessierenden Urteile, die Beförderungsverträge zum Gegenstand haben, aber beleuchtet den Aspekt des Drittschutzes nicht näher.⁵⁸ Auch spielen die gesellschaftlichen Hintergründe – die Entwicklung des Kraftverkehrs in Deutschland – nur eine vergleichweise geringe, illustrierende Rolle.⁵⁹ Demgegenüber steht für eine Reihe von Autoren fest, dass die Rechtsprechung ” des RG offenkundig maßgeblich von sozialen Schutzerwägungen geprägt war.“ ⁶⁰ Sowohl Sibylle Hofer als auch Jörg Neuner folgern dies aus dem Personenkreis, dem die Rechtsprechung des RG zum Vorteil verhilft: Kindern, Ehefrauen, Arbeitnehmern und Mietern. Hofer sieht deutliche Parallelen zur seinerzeitigen Sozialpolitik der Weimarer Republik.⁶¹ So etwa im Jahr 1919, nachdem der Rat der Volksbeauftragten mit seinem Aufruf an das deutsche Volk vom 12.11.1918 u. a. die Gesindeordnungen und die Ausnahmegesetze gegen Landarbeiter außer Kraft gesetzt hatte:⁶² Da entschied nämlich das RG, dass dem Sohn der Landarbeiterin Eissner ein vertraglicher Schadensersatzanspruch gegen die Stadtgutsbesitzerin Agnes Hofmann im sächsischen Dahlen (heute Landkreis Torgau54 Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 50. 55 Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, insbesondere S. 11 f., 15 ff., 29 ff.; siehe auch den entsprechenden Abschnitt bei Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 55–71. 56 Glöckner, Positive Vertragsverletzung, S. 717 ff., 745. 57 Glöckner, Positive Vertragsverletzung, S. 556 f. 58 von Gadow, Zähmung des Automobils, S. 452, Fn. 863, wo er beispielsweise RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ lediglich in Zusammenhang mit einer das Gesetz über den Verkehr mit ” Kraftfahrzeugen (KFG) betreffenden Frage erwähnt. 59 von Gadow, Zähmung des Automobils, S. 36–53. 60 Neuner, Drittschäden, S. 193, 200. Ebenso Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (382 ff.) und Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, § 328 Rn. 123, der die beiden anderen zitiert. 61 Hofer, 381. 62 RGBl. 1918, S. 1303 f.

36

Einleitung

Oschatz) zustehe, weil diese erlaubt hatte, dass die Arbeiterinnen Kinder mit auf das Feld nahmen, ohne für die nötigen Sicherungsmaßnahmen Sorge zu tragen.⁶³ Das RG habe in diesem Urteil, aber auch in jenem Urteil aus dem Jahr 1915, das einem krankenversicherten Patienten vertragliche Ansprüche gegen den Krankenhausträger gewährte,⁶⁴ den tatsächlichen durch den mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien ersetzt und diesen Willen an staatlichen Fürsorgeanordnungen ausgerichtet.⁶⁵ Jedoch untersucht Hofer die von ihr als Beleg herangezogenen Urteile nicht eingehender und verknüpft diese ausschließlich über die zeitliche Nähe und den geschützten Personenkreis mit der Sozialpolitik.⁶⁶ Neuner folgert die offenkundige Sozialprägung aus der Tatsache, dass durch die Rechtsprechung des RG Familienangehörige, Arbeitnehmer und Mieter geschützt wurden, und hält den Vertrag mit Schutzwirkung für einen Aus uss des Sozialstaatsprinzips.⁶⁷ Stefan Vogenauer übernimmt diese beiden Ansätze, fügt ihnen aber seinerseits nichts hinzu.⁶⁸ Deutlich skeptischer äußert sich Martin Schermaier, der sich intensiv im Rahmen des § 278 BGB mit der Ausdehnung des vertraglichen Drittschutzes beschäftigt und lediglich zugestehen will, dass eine neue Sensibilität für soziale Fragen die Ausweitung des vertraglichen Drittschutzes gefördert habe.⁶⁹ Schermaier scheint derjenigen Ansicht zuzuneigen, die in der Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB eine Korrektur des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB sieht, wenn er diese Norm für das Ergebnis einer tagespolitischen Entscheidung hält⁷⁰ und die §§ 328 ff. BGB als provisions […] used to bridge a large gap between tortious and contractual liability“ ” bezeichnet.⁷¹ Während Schermaier die sozialpolitische Motivation einerseits nicht gelten lässt, nennt er andererseits auch keine andere Begründung dafür, warum es gerade die auch von ihm zitierten Entscheidungen des Scharlach- und des Tuber-

63 RG v. 12.07.1919, LZ 1920, Sp. 42 – Landarbeiter II“ und BArch R 3002/Prozessliste des III. Zivilsenats 1919, siehe hierzu unten S. 236. 64 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“. ” 65 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (387). 66 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (380–387), wobei ausdrücklich darauf hinzuweisen ist, dass es sich um einen um Anmerkungen ergänzten Vortragstext handelt. 67 Neuner, Drittschäden, S. 193, 200. 68 Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, § 328 Rn. 123. 69 Schermaier in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278, Rn. 107. 70 Schermaier in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278, Rn. 107. Im Anschluss an Zweigert/Kötz, Rechtsvergleichung, S. 637, hält er die Norm für rechtspo” litisch durchaus fragwürdig“. 71 Schermaier, Contracts for the Bene t of a ird Party, S. 289, 306.

Die Urteile des RG in der bisherigen Forschung

37

kuloseurteils waren, die das RG zu dieser Korrektur veranlassten.⁷² Schließlich ist die Arbeit von Sylvia Krings zu nennen, die sich eingehend mit der Vorgeschichte des VSD im Mietrecht befasst, allerdings bereits mit dem Tuberkuloseurteil aus dem Jahr 1917 endet.⁷³ Durch die Analyse der Rechtsprechung des 19. und frühen 20. Jhds. gelangt Krings zu der Auffassung, dass die Ausdehnung mietvertraglicher Ansprüche durch das RG nicht auf einer bewusst dem Schutz des Schwächeren dienenden, sozialen Entscheidung beruht habe. Zwar verdient das Tuberkuloseurteil ihrer Ansicht nach rückblickend“ das Prädikat sozial“ verdiene.⁷⁴ Doch über ” ” das Deliktsrecht und über mittelbare“ vertragliche Ansprüche seien auch Ehe” frauen und Kindern schon vor 1917 geschützt gewesen.⁷⁵ Vielmehr habe das RG mit dem Tuberkuloseurteil die Schutzwirkung des Mietvertrages für Angehörige dogmatisch verbindlich begründen wollen, um so u. a. Kritik an der zunehmenden Ausdehnung der vertraglichen Haftung nach 1900 zu begegnen;⁷⁶ den Grund für diese Ausdehnung, die durch das Tuberkuloseurteil bestätigt wurde, erblickt Krings zum einen in der aufgelösten Identität von vertraglicher und deliktischer Haftung und zum anderen darin, dass die Abwicklung aller familienrechtlichen ” Schadensersatzrechte“ über den Mann der individualisierenden Perspektive des BGB widersprochen habe.⁷⁷ Ließen die Reichsgerichtsräte soziale Gedanken in das Zivilrecht ein ießen oder vollzogen sie gar, wie Hofer meint, die Sozialpolitik der Weimarer Zeit im Zivilrecht nach? Oder versuchten sie lediglich, den Anwendungsbereich einer als verfehlt erkannten Gesetzesvorschrift zu beschneiden? Die Vorstellung, dass dem Zivilrecht eine Soziale Aufgabe“ zukomme, zeigte sich schon bei der Entstehung ” des BGB am Ende des 19. Jhds.⁷⁸ Dennoch scheint wenigstens Hofers ese gewagt, wenn man bedenkt, dass wesentliche Urteile der zum VSD führenden Judikatur bereits während des Ersten Weltkriegs und damit vor der gesetzgeberischen 72 In seiner überblicksartigen Darstellung der Entwicklung des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter in Deutschland für einen Sammelband zum ius quaesitum tertio in verschiedenen Rechtsordnungen unterscheidet er allerdings scharf zwischen diesen beiden Urteilen und spricht nur in Zusammenhang mit dem Tuberkuloseurteil von birth of the ‘con” tract with protective effect for third parties’“, vgl. Schermaier, Contracts for the Bene t of a ird Party, S. 289, 307. 73 Krings, Vorgeschichte des VSD. 74 Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 160. 75 Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 159 ff. 76 Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 166. 77 Krings, Vorgeschichte des VSD, a. a. O. 78 Zur Sozialen Aufgabe“ des Privatrechts siehe eingehend Repgen, Soziale Aufgabe, S. 50 ff., ” 120 ff.

38

Einleitung

Tätigkeit des Rats der Volksbeauftragten und erst recht deutlich vor den Wahlsiegen der Sozialdemokratischen Partei bei den Wahlen am 19.01.1919 zur Verfassungsgebenden Nationalversammlung und am 06.06.1920 zum 1. Reichstag gefällt wurden.⁷⁹ Hofers ese kollidiert wenigstens auf den ersten Blick außerdem mit der verbreiteten Ansicht, die deutschen Richter hätten eine äußerst konservative, demokratie- und arbeiterfeindliche Kaste gebildet, die ihre rechtspolitischen Ansichten im Wege einer Art Klassenjustiz durchzusetzen versuchten. Nicht alle haben so krass geurteilt wie Kurt Tucholsky. In einer Rezension des Buchs Das ” Recht und Goethes Faust“ des Oberlandesgerichtsrats Georg Müller⁸⁰ heißt es: Hier offenbart sich die kurzstirnige und begrenzte Arbeitsweise dieses schwerfälligen ” Apparats, der zwischen Schritt und Tritt mit staubigen Wälzern operiert, um zu beweisen, daß er überhaupt geht, hier ist in Reinkultur der Typus einer Sorte, die, belastet durch einen Wust von Einzelheiten und historischem Wissen, nichts als gegeben hinnimmt, nicht heilt, wenn man sie zur Hilfe ruft, nie aktiv ist, sondern – in der Nase bohrend – geruhig meditiert, einhertrottelt. Jurisprudenz.“⁸¹

Auch die spätere rechtswissenschaftliche Literatur ist immer wieder zu ähnlichen Auffassungen gelangt, freilich wie Tucholsky v. a. durch eine Analyse der Strafrechtsprechung und nicht so sehr der zivilrechtlichen Urteile.⁸² Wenn aber die ese stimmt, dass die Reichsgerichtsräte mit den neueren Urteilen zu § 328 BGB die Sozialpolitik der Reichsregierung nach 1918 nachvollzogen, dann könnte jedenfalls in diesen Fällen kaum die Rede davon sein, dass die Jurisprudenz nicht geheilt hätte, als sie zur Hilfe gerufen wurde. 79 Darauf stützt sich auch Schermaier in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278, Rn. 107. 80 Müller, Goethes Faust. Müller war ab 1924 Reichsgerichtsrat und als Mitglied des ersten Zivilsenats und Berichterstatter an Entscheidungen beteiligt, die bis auf die letztgenannte nur am Rande mit der neueren Rechtsprechung zu § 328 BGB zu tun haben, nämlich RGZ 114, 289: Haftung des Ausstellers einer unrichtigen Bescheinigung, die vom Empfänger einem Dritten zwecks Vertragsabschluss vorgelegt werden soll; RGZ 119, 237: Kein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. neuen Rechtsprechung zwischen dem Frachtführer und demjenigen, der für den Absender das Schiff belädt; RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318, Sp. 321 – Schleusenwand“: Bei einem Beförderungsvertrag wird der vertragliche Anspruch der mit” fahrenden minderjährigen Klägerin entweder auf einen unmittelbar von ihr selbst oder auf einen vom Schulleiter zugunsten aller Fahrtteilnehmer geschlossenen Vertrag gestützt, siehe zu jener Entscheidung unten S. 161. 81 Tucholsky, S. 103. 82 Fraenkel, Soziologie der Klassenjustiz, S. 14 ff.; Kübler, AcP 162 (1963), 104 (112 ff.); weitere Nachweise bei Schröder, FS Gmür, 201 (212 ff.).

Fragestellung und Vorgehensweise

39

C. Fragestellung und Vorgehensweise I. Die neueren Urteile“ zu § 328 BGB des RG als Korrektur ” des BGB und richterliche Sozialpolitik Die vorliegende Arbeit verbindet die esen der dogmatischen und der rechtshistorischen Literatur zum VSD und spitzt sie noch zu. Ihre Arbeitshypothese lautet: Die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB, aus der sich der VSD entwickelte, ist eine unmittelbare Reaktion der Rechtsprechung auf die unterschiedliche Ausgestaltung der Gehilfenhaftung im Vertragsrecht des BGB einerseits und im Deliktsrecht nach 1900 andererseits. Die an den einschlägigen Urteilen beteiligten Reichsgerichtsräte schränkten bewusst und gezielt in einer begrenzten Zahl von Fällen den Anwendungsbereich des § 831 BGB zugunsten des § 278 BGB ein; sie taten dies, um bestimmte soziale Kon ikte zu lösen, die im 19. und 20. Jhd. als Teil der sog. Sozialen Frage“ verstanden wurden. Die Urteile bilden daher ” eine von einem einheitlichen Leitgedanken geprägte, zusammengehörige Rechtsprechung, die jedoch erst Larenz als eigenständiges Rechtsinstitut erkannte.

II. Untersuchungsgegenstand und Aufbau der Arbeit Die Arbeit besteht im Kern aus einer umfassenden Darstellung und Inhaltsanalyse des case law des RG. Anknüpfungspunkt ist die Gasuhrentscheidung des 6. Zivilsenats.⁸³ Die Arbeit nimmt das RG zunächst beim Wort und untersucht jene Entscheidungen,⁸⁴ die der 6. Senat der neueren Entwicklung zu § 328 BGB zugerech83 RGZ 127, 218 (222 f.) – Gasuhr“. ” 84 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (Miete/Beamtenverhältnis); RGZ 102, 232 – Gasvergif” ” tung“ (Miete); WarnR 1921, Nr. 96 – Treppenbeleuchtung II“ (Miete); WarnR 1918, ” Nr. 113 – Zahnarzt“ (Behandlungsvertrag); WarnR 1915, Nr. 203 = JW 1915, 916 – ” Scharlach“ (Behandlungsvertrag); JW 1919, 38 – Säuglingsheim“ (P egevertrag); JW ” ” 1925, 2445 – Glaskolben“ (Privatschulvertrag); JW 1919, 820 – Landarbeiter II“ ” ” (Dienstvertrag); RGZ 98, 210 – Kreissäge“ (Werk-/Dienstvertrag); RGZ 87, 64 – Kraft” ” droschke“ (Beförderungsvertrag); Das Recht 1924, Nr. 161 – Ponton“ (Beförderungsver” trag). Das Urteil des 2. Zivilsenats v. 09.12.1921, II 290/21, RGZ 103, 268 – Eierhand” granaten“, wird zwar vom 6. Senat in die Reihe der neueren Urteile gestellt, betraf aber, wie der Senat selbst einräumte, im Gegensatz zu den übrigen Urteilen keinen Schadensersatzanspruch wegen Körperverletzung, sondern die Weitergabe einer erhöhten Vergütung an einen Dritten im Rahmen eines Liefervertrages über Kisten. Daneben zitiert das Urteil weitere Entscheidungen, jedoch nicht als Bestandteile jener neueren Urteile, sondern als Belege für andere Rechtserwägungen in Zusammenhang mit dem Vertrag zugunsten Dritter (RGZ 64, 113 und RGZ 65, 168: Rücksichtnahme auf Parteiwillen, Geschäftszweck und

40

Einleitung

net und in eine(r) Art offizielle Rechtsgeschichte“ ⁸⁵ selbst als zusammengehörig ” gekennzeichnet hat. Ausgehend von den Sachverhalten und Entscheidungsgründen dieser kanonischen“ Urteile sucht die Arbeit zu erforschen, ob wirklich die ” Tuberkuloseentscheidung als erster Anwendungsfall des VSD anzusehen ist. Der Gasuhr-Kanon ist zu ergänzen durch weitere Entscheidungen: So hat die Literatur Urteile entdeckt“ , von denen sie manche gar als Ausgangsurteile des VSD ” bezeichnet, obwohl sie sich in der Au istung des 6. Senats nicht wieder nden.⁸⁶ Es werden außerdem weitere Urteile berücksichtigt, die dem Dritten vertragliche Ansprüche noch verweigert haben, um die Entwicklung deutlich zu machen, die zu Beginn des 20. Jhds. geschah. Die im Gasuhrurteil genannten Entscheidungen enthalten ihrerseits Hinweise auf Urteile, die der 6. Senat – bewusst oder unbewusst – außer Acht ließ. Schließlich endete die Entwicklung nicht mit jenem vielgenannten Urteil, so dass auch spätere Entscheidungen eine Rolle spielen, die der 6. Senat im Jahr 1930 noch gar nicht berücksichtigen konnte. Die Untersuchung erfolgt möglichst chronologisch, wenngleich auch diese Arbeit nicht umhin kommt, Fallgruppen zu bilden, damit eine Vergleichbarkeit der Urteile gewährleistet ist. Das einzelne Urteil ist die offizielle Verlautbarung des gesamten Senats. Dieser Spruchkörper tritt nach außen geschlossen auf und veröffentlicht – anders als etwa das frühere Appellate Committee of the House of Lords bzw. der heutige Supreme Court im Vereinigten Königreich – nicht einzelne Voten, sondern nur eine einzige Begründung für die Entscheidung des konkreten Falles. Die vorliegende Arbeit will diese Senatsphalanx aufbrechen und nimmt zu diesem Zweck die Senatshefte des Reichsgerichts zu Hilfe. Zu den meisten Urteilen, die in der amtlichen Entscheidungssammlung abgedruckt wurden, ndet sich noch ein solches Heft im Bundesarchiv. Die Hefte enthalten regelmäßig das Sitzungsprotokoll und den vollständigen Urteilstext. Durchaus häu g haben die Archivare aber auch das Gutachten des Berichterstatters aufgehoben. Diese sollen – soweit ersichtlich erstmals im Rahmen einer Untersuchung der Zivilrechtsprechung des RG⁸⁷ – heranVerkehrssitte; RGZ 106, 126 und RGZ 117, 149: Bestimmbarkeit des Dritten ist hinreichend). 85 Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 140. 86 Keitel, Rechtsgrundlage des VSD, S. 8; Ziegltrum, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 14, die beide der Auffassung sind, dass das Urteil des OLG Hamburg v. 18.10.1907, Das Recht 1907, Nr. 3469 (Sp. 1398) – Vereinskutschfahrt“, die Wende zum VSD eingeleitet habe. ” 87 Der Verf. konnte keine Arbeiten aus ndig machen, in denen zivilrechtliche Urteile des RG unter Zuhilfenahme der Senatshefte analysiert wurden. Glöckner erwähnt diese, weist dann aber lapidar darauf hin, dass die Voten in aller Regel bereits mit dem späteren Entschei” dungstext identisch“ seien und dass lediglich in absoluten Ausnahmefällen“ eine juristi”

Fragestellung und Vorgehensweise

41

gezogen werden, um nachzuvollziehen, wie die Senate zu ihren Entscheidungen gelangt sind. Möglicherweise haben die Gutachter auf frühere Urteile Bezug genommen, die in der Urteilsbegründung nicht mehr erwähnt wurden. Außerdem ergibt sich aus den Gutachten nicht selten ein genaueres Bild des zugrunde liegenden Sachverhalts und des Verfahrensgangs sowie der Entscheidungs ndung innersche Debatte anhand von Anmerkungen oder gar eines Zweitvotums nachgewiesen werden könne (Glöckner, Positive Vertragsverletzung, S. 563, Fn. 987). Jedenfalls bei den hier untersuchten Urteilen lässt jedoch das Vorhandensein nur eines Votums gerade nicht in aller ” Regel“ den Schluss zu, dass Urteil und Votum übereinstimmen, wie etwa die Senatshefte zu RG, JW 1915, 916 – Scharlach“ und zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ belegen (siehe dazu ” ” S. 56 ff. und S. 70 ff.). Die Arbeiten von Klemmer, Gesetzesbindung und Richterfreiheit, S. 35–43, und Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, befassen sich ebenso wie weitere Arbeiten zur Rechtsprechung des RG ausschließlich mit dessen veröffentlichten Entscheidungen: ausdrücklich al Shamari, Verkehrssitte im § 242 BGB, S. 92–95; des Weiteren Löhnig, Rechtsvereinheitlichung durch Rechtsbindung, S. 12; Bohrer, Der morsche Baum; die Beiträge in Kern/Schmidt-Recla, 125 Jahre Reichsgericht, insbesondere Rau, Reichsgericht als Reichsarbeitsgericht, S. 233; Pohlkamp, Wucherrechtsprechung des Reichsgerichts, S. 26 f. S. 194 (Fn. 899), S. 288 ff.; Mentz, Beweislastumkehr in der Rechtsprechung des RG, S. 103 ff.; Wörner, Adelbert Düringers Ein uss als Richter am RG, S. 13 ff., und Scholz, Entstehungsbedingungen der reichsgerichtlichen Aufwertungsrechtsprechung. Werner Schuberts Edition zur Zivilrechtsprechung des RG zwischen 1900 und 1914 macht die gerichtseigene Sammlung des RG zugänglich, nicht aber die zugehörigen Senatshefte, vgl. Schubert, Erkennisse des RG in Zivilsachen, Bd. 1 (1900–1901), S. 1–5 (auch die Kurzbiographien der Richter und Rechtsanwälte in jener Edition basieren allein auf den Angaben bei Lobe, 50 Jahre RG, S. 338 ff., vgl. Schubert, Erkennisse des RG in Zivilsachen, Bd. 1 (1900–1901), S. 77). Auf die Originalurteile stützen sich u. a.: Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 13–17, S. 187–191; Zieren, Das Schiedsverfahrensrecht der ZPO (1877–1933), S. 35; von Heppe, Patentverletzungen, S. 30 f., S. 427 ff.; Torp, Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern, S. 22, Fn. 17; Düwel, Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe in der Rechtsprechung des RG, S. 16, S. 211 ff.; Lutze, Verwandtenunterhalt in der Rechtsprechung des RG, S. 14, S. 293 f.; Perband, Der Grundsatz der freien Beweiswürdigung in der Rechtsprechung des RG, S. 17, S. 253 ff.; von Bodenhausen, Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen, S. 16, S. 221 ff.; ebenso wohl auch Schlicht, Die kumulative Schuldübernahme in der Rechtsprechung des RG. Urteilsbestände des Bundesarchivs wertet etwa Hoffmann-Steudner, Die Rechtsprechung des RG zu dem Scheidungsgrund des § 49 EheG, S. 15, 231 ff., aus, allerdings auch nur, um unveröffentlichte Urteile des RG zu erschließen und nicht die Senatshefte. Wieder andere werten die Rechtsprechung des RG mithilfe von Schubert, Erkennisse des RG in Zivilsachen, Bd. 1 (1900–1901), und über das eigene Nachschlagewerk des RG für seine Entscheidungen zum BGB aus (siehe dazu Schubert/Glöckner, Nachschlagewerk RG-BGB, S. IX ff.), so etwa Schwenk, Die Formbestimmung bei Verträgen über Grundstücke in der Rechtsprechung des RG, S. 20 f. (Fn. 4 und 5), S. 433 ff., und Prang, Auslegung von Versicherungsbedingungen durch das RG, S. 313 ff.

42

Einleitung

halb des Senats. Auch das kann für die Beurteilung der Beweggründe der Richter wichtige Anhaltspunkte liefern.⁸⁸ Wie in der gesamten Arbeit wird bei der Urteilsanalyse überwiegend auf veröffentlichte Urteile zurückgegriffen und nur in geringem Umfang auf jene unveröffentlichten Judikate, die gleichfalls bis heute im Archiv des BGH in Karlsruhe in der vom Reichsgericht seinerzeit geführten hauseigenen Entscheidungssammlung enthalten sind.⁸⁹ Zum einen haben entweder die Richter selbst bzw. die Anwälte den veröffentlichten Entscheidungen ein besonderes Gewicht beigemessen, weil sie diese zur Veröffentlichung bestimmt bzw. eingeschickt haben und nicht die unveröffentlichen Urteile. Zum anderen konnten sich nur die veröffentlichten, für jedermann nachlesbaren Urteile auf die öffentliche Diskussion auswirken. Drittens wird sich herausstellen, dass selbst die veröffentlichten Entscheidungen der anderen Senate dem Gutachter eines späteren Verfahrens nicht immer bekannt gewesen zu sein scheinen.⁹⁰ Die Arbeit beschränkt sich dabei nicht auf die Analyse allein der Urteilstexte, sondern bezieht ebenso die Rechtsinstitute und Rechtsprechungstraditionen ein, auf welche die Richter aufbauten. Das Inkrafttreten des BGB zum 01.01.1900 war keine juristische Stunde Null“ , in der die Bedeutung des früheren Rechts ” vorangegangener Urteile mit einem Schlag hinweggefegt wurde. Auch wird zu untersuchen sein, ob sich die Richter näher mit den Gründen dafür auseinandersetzten, die im Zuge der Entstehung des BGB zur Entscheidung für die unterschiedliche Ausgestaltung der umfassenden vertraglichen Verschuldenszurechnung und der eingeschränkten deliktischen Gehilfenhaftung geführt haben. Nach der Urteilsanalyse soll sodann der Versuch einer dogmatischen Deutung der Rechtsprechung unternommen werden, um insbesondere die Frage zu beantworten, ob hier ein Rechtsinstitut bewusst zur Einebnung der Unterschiede zwischen Vertrag und Delikt benutzt wurde oder ob die Anwendung des § 328 BGB bzw. der Rückgriff auf den Vertrag zugunsten Dritter aus anderen Gründen nahe lag.

88 Nur sehr selten hingegen sind uns Anwaltsschriftsätze überliefert, so dass es nicht möglich ist, Aussagen über den Ein uss zu treffen, den die bei dem Reichsgericht zugelassenen Rechtsanwälte möglicherweise auf die Entwicklung der Rechtsprechung genommen haben. Vgl. hierzu aus Sicht der Rechtsanwälte bei dem Reichsgericht Axhausen, Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht, S. 206–208; Haber, JW 1914, 329 (330). 89 Siehe hierzu Schubert, Erkennisse des RG in Zivilsachen, Bd. 1 (1900–1901), S. 1–5. 90 Natürlich ist stets möglich, dass der Berichterstatter das Urteil sehr wohl kannte, es aber bewusst nicht zitiert hat; immerhin verfügte das RG über das bereits erwähnte Nachschlagewerk u. a. für seine eigenen Entscheidungen zum BGB (vgl. hierzu oben Fn. 87).

Fragestellung und Vorgehensweise

43

Im Anschluss an jene dogmatische Deutung versucht die Arbeit, die Urteile des RG in einen sozialgeschichtlichen Zusammenhang einzuordnen. Auch dabei stützt sie sich maßgeblich auf die Urteile selbst und die daraus unmittelbar ableitbaren Motive der konkret beteiligten Richter. Auf diese Weise verfolgt die Arbeit einen anderen Ansatz als jene Studie Otto Kahn-Freunds, in der er 1931 das soziale Ideal des Reichsarbeitsgerichts (RAG) untersuchte. Kahn-Freund hielt es für nicht wertvoll, die einzelne Entscheidung isoliert zu betrachten und ihr das psychologi” sche oder soziale wahre Motiv zu enthüllen.“⁹¹

Das war gemessen an seinem Untersuchungsgegenstand auch richtig, denn er wollte das soziale Ideal des RAG“ aus dessen gesamter Rechtsprechung heraus” ltern. Hier geht es aber nicht um das soziale Ideal des RG“ , sondern um die ” Beurteilung einer Gruppe von Urteilen, die, ob zu Recht oder zu Unrecht bleibt abzuwarten, vom 6. Senat des RG als zueinander gehörend zusammengefasst wurden; um Urteile, die bis heute in einem Atemzug genannt werden, wenn es um die Ursprünge des VSD geht. Bei diesen Urteilen handelt es sich aber, anders als bei den Entscheidungen des RAG, nicht um die Entscheidungen nur eines Senats.⁹² Neben dem 3. Senat hat auch der 6. Zivilsenat wesentliche Urteile zu § 328 BGB beigesteuert, nicht zuletzt das Gasuhrurteil, und weitere Entscheidungen stammen von wieder anderen Senaten. Außerdem untersuchte Kahn-Freund einen relativ kurzen Zeitraum von etwa zehn Jahren, und wenigstens in den letzten vier Jahren war das RAG (d. h. der 3. Zivilsenat des RG) keinen großen Personalschwankungen unterworfen. Die hier zu untersuchenden Urteile stammen dagegen mindestens aus einem Zeitraum von 15 Jahren (so viel Zeit lag zwischen RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ und RGZ 127, 218 – Gasuhr“ ), in dem v. a. Senatspräsidenten ” ” wechselten. Damit treffen die Bedenken Kahn-Freunds auf die vorliegende Arbeit nicht zu, da es sich hierbei um eine rechtshistorische Untersuchung handelt, und nicht wie seinerzeit um eine rechtspolitische Betrachtung, die im Übrigen noch gar nicht auf die hier untersuchten Quellen hätte zurückgreifen können.⁹³

91 Kahn-Freund , Das soziale Ideal, S. 3. 92 Das RAG hatte bei seiner Gründung nur einen einzigen Senat, der anfangs weitgehend personenidentisch mit dem 3. Zivilsenat des RG war, vgl. dazu Rau, Reichsgericht als Reichsarbeitsgericht, S. 233 ff. 93 Der Blick in Kahn-Freunds Arbeit zeigt, dass es in manchem Fall durchaus interessant gewesen wäre, wenigstens die beteiligten Personen zu benennen und zu prüfen, ob bei nachfolgenden Entscheidungen noch dieselbe Besetzung zu Gericht gesessen hat. So hielt KahnFreund dem RAG vor, nicht ehrlich zuzugeben, dass es mit seinen Urteilen in arbeitsrecht-

44

Einleitung

Dabei verliert die Arbeit nicht aus dem Blick, dass es durchaus schwierig ist, etwas Handfestes über die Motivation anderer Menschen auszusagen, insbesondere, wenn sie verstorben sind und nicht mehr selbst befragt werden können. Die Gefahr besteht, in Spekulation und Unterstellung zu enden, doch schließt diese Schwierigkeit nicht aus, behutsam eine Annäherung an die Motivlage der Richter zu versuchen. In erster Linie sollen die Urteilstexte und Urteilsinhalte selbst daraufhin untersucht werden, ob sich daraus Indizien dafür ergeben, dass die Richter die Urteile zu § 328 BGB auch aus sozialen Motiven fällten oder damit möglicherweise sogar sozialpolitische Ziele verfolgten: Welche Vertragstypen wurden als Verträge zugunsten Dritter behandelt? Wer schloss diese Verträge, und in welchem Verhältnis stand jene Vertragspartei zum begünstigten Dritten? Diese Indizien werden im Rahmen der Urteilsanalyse zunächst lediglich zusammengestellt. Im Anschluss an die dogmatische Deutung der Urteile soll sodann überprüft werden, inwieweit die gesammelten Indizien tatsächlich einen plausiblen, möglichst belastbaren Rückschluss auf eine sozialpolitische bzw. soziale Motivation der Reichsgerichtsräte zulassen, ohne dass insoweit ein Beweis im Sinne naturwissenschaftlicher Kausalität möglich oder angestrebt wäre. In jedem Fall soll die Entstehungsgeschichte des § 328 BGB daraufhin untersucht werden, ob möglicherweise bereits die gesetzliche Anerkennung und Ausgestaltung des Vertrages zugunsten Dritter aufgrund der hiervon erfassten Sachverhalte als sozialpolitische Entscheidung des Gesetzgebers verstanden werden kann. In dem Fall könnte schon allein die Auswahl jenes Rechtsinstituts zur Bewältigung der hier untersuchten Fälle den Rückschluss auf eine sozialpolitisch motivierte Rechtsprechung rechtfertigen; dies spräche außerdem gegen die Ansicht, die Richter hätten den Vertrag zugunsten Dritter lediglich als Vehikel missbraucht, um die Haftung für eigenes Auswahl- und Überwachungsverschulden nach § 831 BGB durch eine Zurechnung gemäß § 278 BGB ersetzen zu können.

lichen Fragen Sozialpolitik betreibe: Der 3. Senat habe in RG v. 06.02.1923, RGZ 106, 272, ausdrücklich betont, dass eine Entscheidung nicht aus dem BGB, sondern nur anhand der sozialen Verhältnisse gewonnen werden könne. Dagegen habe das RAG im Urt. v. 26.02.1930, Bensheimer Sammlung, Bd. 8, Nr. 106 (S. 519 ff.), behauptet, sowohl RG als auch RAG hätten stets vermieden, sich von politischen Erwägungen leiten zu lassen, und ausdrücklich den Zusammenhang von bürgerlichem Recht und Arbeitsrecht betont, KahnFreund, Das soziale Ideal, S. 32. Am 06.02.1923 war noch Eugen Meyn Senatspräsident, 1930 war dies Friedrich Oegg. Der gehörte zwar auch 1923 schon dem 3. Zivilsenat an, ob er damals aber das Urteil befürwortete oder anderer Auffassung als die Senatsmehrheit gewesen war, interessierte Kahn-Freund nicht.

Fragestellung und Vorgehensweise

45

Die hier untersuchten Urteile betrafen Mieter, Patienten, Arbeitnehmer und Beamten. Daher soll des Weiteren der jeweilige sozialgeschichtliche Hintergrund der jeweiligen Sachverhaltskonstellationen untersucht werden, sofern sich aus der Urteilsanalyse ergibt, dass dieser eine Rolle gespielt haben könnte. Dies dürfte etwa dann der Fall sein, wenn in einer Fallgruppe stets eine bestimmte soziale Gruppe von den zugrunde liegenden Schadensfällen betroffen war und die Urteile des RG daher dieser Gruppe besonders zugutekamen. Erst im Anschluss an diese Untersuchungen erlaubt sich die Arbeit den Blick auf die persönlichen Verhältnisse einzelner beteiligter Richter, um etwas über die Situation der Richter als Mieter, Beamte und ggf. auch als Patienten in Erfahrung zu bringen. Ergänzt wird dieser Rückgriff auf die konkreten Lebensumstände einzelner Richter des RG, die an den hier zu untersuchenden Entscheidungen mitgewirkt haben, durch Angaben zu der Lage der Richterschaft im Allgemeinen. Hierzu greift die Arbeit auf Studien zurück, die die Richterschaft insgesamt auf ihre soziale Herkunft und ihre soziale Stellung hin untersucht haben.⁹⁴ Auf diese Weise wird untersucht, ob sich eine Verbindung zwischen den zu entscheidenden Sachverhalten und der Lebenswelt der Richter herstellen lässt:⁹⁵ Richter waren

94 Schröder, FS Gmür, 201; Rottleuthner, Gebrochene Bürgerlichkeit. Den Ein uss sozialer Parameter auf richterliche Entscheidungen bestreitet ganz generell Werle, Justizorganisation, S. 86 ff., in einer empirischen Studie. Er vertritt die ese, dass die Einbindung in die Justizorganisation entscheidenden Ein uss hat, muss aber am Ende selber feststellen, dass dieser Ein uss wesentlich geringer zu sein scheint als angenommen. Werle kann außerdem nicht ausschließen, dass die Examensnote einen wichtigen Ein uss auf die Entscheidungspraxis der Richter hat, S. 337. 95 Nicht eingegangen werden soll dagegen auf die möglichen geistigen Grundlagen für eine soziale oder sozialpolitische Rechtsprechung durch die Richter als Teil der bürgerlichen Elite. Angesichts der Studien der hier untersuchten Richter, die im Anhang A. aufgeführt sind, liegt der Schluss nahe, dass die Richter ganz konkret durch die Vorlesungen und Schriften bürgerlicher Sozialreformer, namentlich der Protagonisten des Vereins für Socialpolitik, dem personi zierte[n] soziale[n] Gewissen des Bildungs-[…]bürgertums“ (Reulecke, Frieden, ” S. 49), beein usst wurden und nicht so sehr durch Schriften der als linksradikal verschrieenen Sozialdemokraten. Die Breitenwirkung, die jene Sozialreformer noch zu Beginn des 20. Jhds. auf die deutsche Gesellschaft ausgeübt haben, lässt sich daran ermessen, mit welcher Schärfe ihre Kritiker gegen sie polemisierten. Vgl. Oppenheim, Katheder-Sozialismus, S. 1–32; Ehrenberg, Reichs-Finanzreform, S. 1 ff.; Ehrenberg, Bismarck als Leitstern, S. 4, war der Auffassung, dass nur wenige Lebende […] auf diese Tagesmeinung so stark gewirkt ” (haben) wie Gustav v. Schmoller, namentlich durch seine vielen Schüler in der Verwaltung, in den Parlamenten, in der Presse, im ganzen öffentlichen Leben.“ Gustav v. Schmoller

46

Einleitung

und sind schließlich stets auch Patienten, Mieter und Dienstnehmer. Allerdings sei noch einmal ausdrücklich darauf hingewiesen, dass hier nicht eine strikte Kausalität zwischen Lebensumständen und persönlichen Erlebnissen der Richter einerseits und deren Urteilen andererseits behauptet wird; eine solche lässt sich nicht beweisen. Eine gewisse Gleichzeitigkeit bestimmter Lebensumstände und damit korrespondierender Urteile mag aber ein Indiz dafür sein, aus welchen Gründen die Richter so entschieden haben, wie sie dies taten.⁹⁶ Zu den biographischen Angaben im Hauptteil der Arbeit kommen die Informationen des biographischen Anhangs hinzu. All diese Angaben zu den persönlichen Verhältnissen der Reichsgerichtsräte entstammen überwiegend den Personalakten des RG, vereinzelt denen des Reichsjustizministeriums.⁹⁷ Am Anfang steht die Herkunft, die über das Elternhaus bzw. den Vaterberuf erschlossen wird. Wenn es um das Judiz geht, spielen aber vor allem die Universität und die Gerichtspraxis als Referendar eine wesentliche Rolle. Das Judiz ist stets dann gefragt, wenn es um Entscheidungen auf der Grundlage von Treu und Glauben, von Vernunft und Billigkeit geht; damit kommt ihm auch bei der ergänzenden Auslegung“ ” der Vertragsverhältnisse zwischen Mieter und Vermieter, zwischen Krankenkasse und Krankenhaus oder zwischen Passagier und Kutscher eine entscheidende Bedeutung zu. Oben wurde bereits erwähnt, dass der biographische Anhang au istet, an welchen Universitäten die Richter studiert und wessen Vorlesungen sie

(1838–1918) war einer der führenden Sozialreformer des Vereins für Socialpolitik, die unter dem Spottnamen Kathedersozialisten“ zusammengefasst wurden (Brandt, Geschichte ” der VWL 2, S. 193 ff.). Zum Terminus Kathedersozialismus“, der auf den der Freihan” delsschule zugehörigen Nationalökonomen Heinrich Bernhard Oppenheim (1819–1880) zurückgeht, siehe Winkel, Nationalökonomie, S. 163; Gehrig, Sozialreform, insbesondere S. 137 ff., schildert im Jahr 1914 aus sozialreformerischer Sicht die Auseinandersetzung zwischen den unter dem Kampfbegriff Kathedersozialisten“ zusammengefassten Vertretern ” des sozialreformerischen Liberalismus und des Staatssozialismus einerseits sowie den Anhängern der Freihandelslehre andererseits in den Jahren von 1869 bis 1874. 96 Dabei setzt diese Arbeit voraus, dass die persönlichen Lebensumstände der Richter des RG nicht ohne Bedeutung für deren Entscheidungen waren und begibt sich damit in Ansätzen auf Pfade, die in der Geschichtswissenschaft der Historischen Anthropologie zugerechnet werden, siehe dazu Maurer, Historische Anthropologie, S. 294 ff. 97 Siehe dazu unten 8. Kapitel, Abschnitt F. (ab S. 321), und den Anhang A., S. 372.

Fragestellung und Vorgehensweise

47

gehört haben. Soweit Besonderheiten auftreten, wird auch die beru iche Karriere vor Eintritt in das RG im Anhang dargestellt.⁹⁸

98 Von Wangenheim hat in einer rechtssoziologisch und ökonomisch angelegten Studie über die Richter der Nachkriegszeit in Deutschland vertreten, dass die Motivation der Richter bei der Urteils ndung im Wesentlichen von zwei Faktoren bestimmt sei: dem Wunsch nach Karriere und dem Hang, die eigenen Gerechtigkeitsvorstellungen durchzusetzen. Um dies in Einklang zu bringen, orientierten sich Richter vor allem an der als Summe aus herrschender Lehre und herrschender Rechtsprechung zu bezeichnenden herrschenden Meinung“, von ” Wangenheim, Evolution von Recht, S. 82 ff., 87. Das gelte auch für Richter der Revisionsinstanz, wenn auch nicht notwendigerweise um der Karriere willen (wobei die Möglichkeit, vom Rat zum Senatspräsidenten aufzusteigen, außer Acht gelassen wird), sondern um die Anerkennung der Rechtswissenschaft zu erlangen. Außerdem diene die Orientierung an der herrschenden Ansicht dazu, den Begründungsaufwand gering zu halten, von Wangenheim, Evolution von Recht, S. 86. Diese esen berücksichtigen aber weder den besonderen Charakter des Reichsgerichts als letzter Instanz in Zivilsachen noch die Dynamik innerhalb eines Kollegialgerichts. Außerdem vermag Wangenheim nicht zu erklären, wie der Richter zu seiner Entscheidungs ndung kommt, wenn es noch keine herrschende (Senats-)Meinung gibt. Dann bleibt nur noch die Motivation des Richters, seine eigene Gerechtigkeitsvorstellung durchzusetzen. Wie diese Vorstellung nun aber im Fall der Reichsgerichtsräte aussah, ist gerade die Frage, denn ohne Maßstab ist der Satz unbrauchbar, der zumeist herangezogen wird, um Gerechtigkeit zu de nieren: Gleiches ist gleich zu behandeln, Ungleiches ungleich. Das hat auch Aristoteles eingesehen, auf den diese De nition der Gerechtigkeit zurückgeht: Für ihn beruht die Gerechtigkeit auf Würdigkeit und was Würdigkeit ausmacht, beurteilen nach Aristoteles unterschiedliche Gruppen ganz unterschiedlich, Aristoteles, Nikomachische Ethik, V, 6, 1131a (S. 107). Zur Vielgestalt der Gerechtigkeit siehe auch Schwarzwäller, Gerechtigkeit (1996).

2. Kapitel: Die drei Ausgangsentscheidungen: Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose A. Einleitung: Aufbau der Urteilsbesprechung I. Leitfragen der Untersuchung Die nun folgende Urteilsanalyse verfolgt im Wesentlichen zwei Ziele: Zum einen will sie die maßgeblichen Quellen für diese Untersuchung zusammenstellen, vergleichen und so die Entwicklung der Rechtsprechung zu § 328 BGB und des Drittschutzes über diese Norm nachzeichnen. Dabei spielt durchaus auch die Frage eine Rolle, ob eine, und wenn ja, welche einzelne Entscheidung als Wiege“ des Ver” trages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter angesehen werden kann. Lässt sich möglicherweise die Idee des vertraglichen Drittschutzes ohne jeglichen Leistungsanspruch auf einen oder einige wenige Richter zurückführen? Auf diese Weise soll der Prozess nachgezeichnet werden, der zu einer ständigen Rechtsprechung“ ge” führt hat, aus der Larenz ein Rechtsinstitut destilliert und theoretisch näher ausgeformt hat. Zum anderen gilt es, in den Quellen selbst Argumente für und wider die ese dieser Arbeit zu nden, also für und wider die Behauptung, dass die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB, aus der sich der VSD entwickelte, eine späte Folge der Kritik an § 831 BGB sei. Die an den einschlägigen Urteilen beteiligten Reichsgerichtsräte schränkten dabei bewusst und gezielt in einer beschränkten Zahl von Fällen den Anwendungsbereich des § 831 BGB zugunsten des § 278 BGB ein. Die Urteile wollten nicht nur den Einzelfall, sondern bestimmte soziale Kon ikte lösen und bilden eine von einem einheitlichen Leitgedanken geprägte, zusammengehörige Rechtsprechung. Unsere Aufmerksamkeit gilt daher zunächst der jeweiligen Begründung des Urteils selbst. Lässt sich aus deren Text entnehmen, dass § 831 BGB als verfehlt und als unsozial angesehen wurde, oder lässt die Urteilsbegründung hierauf wenigstens Rückschlüsse zu? Haben die Richter etwa überhaupt besonders begründet, warum der zugrunde liegende Vertrag als Vertrag zugunsten Dritter einzuordnen war, und wenn ja, wie? Handelte es sich bei dem Sachverhalt um einen Fall, in dem auch vor 1900 bereits der Vertrag zugunsten Dritter Anwendung fand? Oder betraf der Sachverhalt einen Kon ikt, der zu Beginn des 20. Jhds. als Teil der Sozialen Frage“ begriffen wurde? Dabei wird auch eine Rolle spielen, zu wessen ” Gunsten der Vertrag wirkte und wie das Verhältnis zwischen diesem Dritten und dem Gläubiger des Vertrages beschaffen war.

Aufbau der Urteilsbesprechung

49

Außerdem sind auch für diesen zweiten Aspekt der Urteilsanalyse die Richter von Interesse. Die Urteile werden, soweit ermittelbar, durch Angaben zu dem Vorsitzenden, dem Berichterstatter und den weiteren beteiligten Beisitzern der jeweiligen Entscheidungen ergänzt. Zwar haben sich die Richter der hier näher untersuchten Urteile kaum in wissenschaftlichen Publikationen mit den zugrunde liegenden juristisch-dogmatischen emen befasst, wie etwa dem Vertrag zugunsten Dritter, der Reichweite der Verschuldenszurechnung nach § 278 BGB oder der Haftung von Vermietern, Krankenhäusern oder Arbeitgebern.⁹⁹ Jedoch bieten anderweitige publizistische Äußerungen von beteiligten Richtern und die Mitwirkung bestimmter Richter an Urteilen zu anderen Rechtsfragen gleichwohl gewisse Anhaltspunkte dafür, inwieweit die Rechtsprechung des RG zum VSD soziale Ziele verfolgte.

II. Chronologische Darstellung und Fallgruppenbildung Im Mittelpunkt stehen wie eingangs erwähnt die hier als kanonisch bezeichneten Urteile aus der Gasuhrentscheidung,¹⁰⁰ von denen der 6. Zivilsenat behauptete, dass sie alle denselben durchaus gesunden, den Lebensverhältnissen gerecht wer” denden und dem Rechtsgefühl entsprechenden Standpunkt“ ¹⁰¹ einnähmen. Der Rückgriff auf diese Reihe von Urteilen wird durch zwei Umstände gerechtfertigt: Zum einen stammt die Aufzählung vom RG selber und bietet schon aufgrund der Wahl der zueinandergehörigen Urteile eine eigene Interpretation dieser Judikatur. Zum anderen greifen die Autoren, die sich dem Vertrag mit Schutzwirkung 99 Mit Friedrich Oegg hat immerhin der spätere Senatspräsident des 3. Senats dessen Rechtsprechung zu § 328 BGB im Reichsgerichtsrätekommentar nachgezeichnet; diese Darstellung ist auch für die Analyse der Urteile von Bedeutung, weil sie Rückschlüsse darauf zulässt, wie die Richter ihre eigenen Urteile im Nachhinein auffassten. Über die Beweggründe, welche die Senatsmehrheit bzw. den Senatspräsidenten seinerzeit dazu bewogen haben, diese Urteile so und nicht anders zu fällen, erfährt man aber auch in dieser Kommentierung nichts. 100 RGZ 91, 21 (Miete/Beamtenverhältnis); RGZ 102, 232 (Verwahrungsvertrag); WarnR 1921, Nr. 96 (Miete); WarnR 1918, Nr. 113 (Behandlungs-/P egevertrag); WarnR 1915, Nr. 203 = JW 1915, 916 (Behandlungsvertrag); JW 1919, 38 (P egevertrag, Säuglingsheim); JW 1925, 2445 (Privatschulvertrag); JW 1919, 820 (Dienstvertrag, Landarbeiter); RGZ 98, 210 (Werk-/Dienstvertrag); RGZ 87, 64 (Beförderungsvertrag); Das Recht 1924, Nr. 161 – Ponton“ (Beförderungsvertrag). Hinzu kommt die Entscheidung in RGZ 103, ” 268 – Eierhandgranaten“ (Liefervertrag über Kisten), die aber keinen Schadensersatz für ” eine Körperverletzung betraf, sondern die Weitergabe einer nachträglich erhöhten Vergütung für eine bereits erbrachte Vertragsleistung. 101 RGZ 127, 218 (224) – Gasuhr“. ”

50

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

zugunsten Dritter später gewidmet haben, ebenfalls auf eine Reihe dieser Urteile zurück.¹⁰² Ergänzt werden diese Urteile durch frühere Entscheidungen, auf die in den kanonischen Urteilen selbst Bezug genommen wird; durch weitere einschlägige Urteile, die sich mithilfe anderer Quellen haben auffinden lassen; schließlich durch Entscheidungen, die nach dem Gasuhrurteil ergangen sind und naturgemäß darin keine Erwähnung nden konnten. Die Urteile des RG lassen sich auf den ersten Blick recht klar in drei große Fallgruppen einteilen, weil nachfolgende Entscheidungen zumeist auf solche Urteile verwiesen, die einen gleichgelagerten Fall betroffen hatten. Selten wurden Urteile zu anderen, nicht der eigenen Entscheidung zugrunde liegenden Vertragstypen zitiert, und wenn doch, so handelte es sich in erster Linie um Fälle, die sich nicht eindeutig einer Fallgruppe zuweisen lassen oder die über den konkret entschiedenen Fall hinaus besondere Bedeutung erlangt hatten, wie das Tuberkuloseurteil. Innerhalb der Fallgruppen wird die Entwicklung der Judikatur im Prinzip chronologisch nachverfolgt, und auch im Vergleich der Fallgruppen untereinander wird versucht, einen etwa vorhandenen zeitlichen Gleichlauf ebenso wie ein Auseinanderlaufen der Entwicklung zwischen den Fallgruppen sichtbar zu machen. Als Ausgangspunkt aber – und insoweit wird die Chronologie dann doch durchbrochen – zieht die Arbeit die jeweils erste im Gasuhrurteil genannte Entscheidung der drei eindeutig zu bestimmenden Fallgruppen heran, um anschließend zu zeigen, worauf diese Urteile aufbauen konnten und wie diese Urteile bis zur Gasuhrentscheidung und in der Folgezeit rezipiert wurden.

B. Die Ausgangsentscheidungen des Gasuhrkanons Der 6. Zivilsenat beschrieb im Gasuhrurteil den von ihm ausgemachten Umschwung in der Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB, indem er den neuen, ka” nonischen“ Urteilen zu § 328 BGB alte Entscheidungen gegenüberstellte, in denen der Drittschutz über § 328 BGB noch abgelehnt worden sei. Hierbei standen vor allem drei Entscheidungen im Mittelpunkt des Interesses. Zunächst stellte der

102 Larenz, Schuldrecht AT, S. 155: RGZ 91, 21 – Tuberkulose“; RGZ 102, 231 – Gas” ” vergiftung“; RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“; RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“; RGZ 127, ” ” 218 – Gasuhr“; RGZ 160, 153 – Gartentreppe“; RGZ 152, 175 – Ellenbogen“; Scher” ” ” maier, Contracts for the Bene t of a ird Party, S. 289, 306 ff.: RGZ 91, 21 – Tuberku” lose“; RG, JW 1915, 916 – Scharlach“; Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (383 f.): RG, JW ” 1915, 916 – Scharlach“; RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” ”

Die Ausgangsentscheidungen des Gasuhrkanons

51

Senat sein eigenes Urteil vom 30.06.1910,¹⁰³ das der Wirtschafterin eines Mieters, die infolge des ordnungswidrigen Zustandes der Mieträume zu Schaden gekommen war, einen unmittelbaren Vertragsanspruch gegen den Vermieter versagte,¹⁰⁴ dem Tuberkuloseurteil,¹⁰⁵ dem 2. Treppenbeleuchtungsfall aus dem Jahr 1921¹⁰⁶ und dem Gasvergiftungsurteil¹⁰⁷ gegenüber; in jenen Fällen sei den Angehörigen des Mieters ein unmittelbarer vertraglicher Anspruch gegen den Vermieter zugebilligt worden.¹⁰⁸ Auch im Nasenblutenurteil¹⁰⁹ hatte das RG aus Sicht des 6. Zivilsenats den Schadensersatzanspruch des Kindes aufgrund des vom Vater geschlossenen ärztlichen Behandlungsvertrages verneint; im Scharlachurteil¹¹⁰ und im Säuglingsheimfall¹¹¹ sei dagegen entschieden worden, dass dem Mitglied der Ortskrankenkasse und dem zu Schaden gekommenen Kind je ein unmittelbarer vertraglicher Schadensersatzanspruch zustehe.¹¹² Schließlich erwähnte der Senat die Beförderungsfälle und nannte das Schlittenfahrturteil¹¹³ als Entscheidung, in welcher die Annahme des Vorderrichters gebilligt worden sei, dass dem dritten Benutzer des Wagens kein unmittelbarer vertraglicher Schadensersatzanspruch gegen den Unternehmer zustehe. Den Gegensatz hierzu bildete nach Auffassung des Senats das Kraftdroschkenurteil;¹¹⁴ danach habe der Besteller den Beförderungsvertrag auch zugunsten seiner mitfahrenden Angehörigen abgeschlossen, weswegen diesen unmittelbare vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Unternehmer erwüchsen.¹¹⁵ 103 RG v. 30.06.1910, VI 357/09, BayZ 1910, 406 – Müllkasten“. ” 104 Vgl. dazu unten S. 177. Der Senat nannte auch noch die Jalousiekästenurteile (RGZ 77, 99 und RGZ 81, 200), in denen aber der Mieter auf Ersatz des ihm infolge der Verletzung seiner Ehefrau entstandenen Schadens gegen den Vermieter geklagt hatte. Dort äußerte sich das RG nur am Rande zur Frage der Drittwirkung, siehe dazu unten S. 182 und S. 184. 105 RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” 106 RG v. 21.02.1921, WarnR 1921, Nr. 96 (S. 114) – Treppenbeleuchtung II“. ” 107 RG v. 03.06.1921, RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“. ” 108 RGZ 127, 218 (222 f.) – Gasuhr“. ” 109 RG v. 19.06.1914, RGZ 85, 183. 110 RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916. 111 RG v. 08.11.1918, WarnR 1919, Nr. 14 = JW 1919, 38. 112 RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. Der Senat erwähnte zusätzlich das Zahnarzturteil (RG ” v. 29.04.1918, WarnR 1918, Nr. 113), das zwar einen vertraglichen Anspruch des verletzten Kindes aufgrund von § 328 BGB bejaht habe, ohne jedoch die Entscheidung hierauf zu gründen. 113 RG v. 18.11.1915, RGZ 87, 289. 114 RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64. 115 RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ”

52

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Die Wende“ markierten also nach Ansicht des 6. Zivilsenats drei Urteile aus ” den Jahren 1915 und 1917: Das Scharlachurteil, das in die Reihe der Entscheidungen einsortiert wurde, die sich mit ärztlichen Behandlungsverträgen befassen; das Kraftdroschkenurteil, dem ein Beförderungsvertrag zugrunde lag; schließlich das Tuberkuloseurteil, das als Mietrechtsurteil eingeordnet wurde. Deren Darstellung soll am Anfang der Analyse stehen, was aus zwei Gründen gerechtfertigt erscheint. Erstens sind diese, wie dargestellt, die zeitlich ersten Urteile, die nach Ansicht des 6. Zivilsenats zu dieser neueren Rechtsprechung zu § 328 BGB gehören. Zweitens handelt es sich um diejenigen Urteile, die selbst weder andere kanonische Entscheidungen zitieren noch sonstige Entscheidungen, soweit es um die Drittwirkung des Vertrages gemäß § 328 BGB als solche geht, die aber ihrerseits von nachfolgenden Entscheidungen des RG am häu gsten in Bezug genommen werden.¹¹⁶ Im Folgenden werden die tragenden Gründe dieser drei Urteile herausgearbeitet, um anschließend zu überprüfen, ob das RG diese drei Urteile zu Recht als erste ihrer Art hervorgehoben hat, ob also die Lösung der zugrunde liegenden Auseinandersetzung mithilfe des § 328 BGB tatsächlich neu war. Des Weiteren bietet diese Analyse den Ausgangspunkt für die Untersuchung der zeitlich nachfolgenden Urteile; es wird zu prüfen sein, in welchem Umfang die späteren Urteile sich auf Scharlach“ , Kraftdroschke“ und Tuberkulose“ stützten, ob sie der Be” ” ” gründung für die Anwendung des § 328 BGB noch Neues hinzuzufügen hatten und ob sie den Anwendungsbereich des § 328 BGB veränderten, also gegenüber den drei genannten Urteilen einschränkten oder ausdehnten. Auf diese Weise soll ein differenziertes Gesamtbild derjenigen Rechtsprechung (einschließlich der zugrunde liegenden Lebenssachverhalte) entstehen, durch die das RG zu Beginn des 20. Jhds. mithilfe des § 328 BGB in zunehmendem Maße die (Schutz-)Wirkung von Verträgen auf Dritte ausgedehnt hat. 116 Das Scharlachurteil wird zitiert von: RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“; RG, Rechtspre” chung 1922, S. 1325 – Fenstersturz III“; RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – ” Fenstersturz IV“; RG, HRR 1932, Nr. 1831 – Röntgenkur“; RG, JW 1935, 1768 – ” ” Abort II“; RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“. Auf den Kraftdroschkenfall nehmen Be” ” zug: RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 172) – Zahnarzt“; RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“; ” ” RG, JW 1931, 1357 – Fahrdamm“; RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“; RG, JW 1937, ” ” 737 (738) – Bleivergiftung“; RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“. Das Tuberkulose” ” urteil schließlich ndet sich in folgenden Entscheidungen ausdrücklich zitiert: RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“; RG v. 21.02.1921, WarnR 1921, Nr. 96 – Treppenbeleuch” ” tung II“; RGZ 102, 231 (232) – Gasvergiftung“; RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“; ” ” außerdem bediente sich der 3. Senat in RG v. 08.11.1918, WarnR 1919, Nr. 14 – Säug” lingsheim“ einer ganz ähnlichen Terminologie, als er über die Drittwirkung des Vertrages zwischen einem Vater und dem Betreiber eines Säuglingsheim zu entscheiden hatte.

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

53

C. RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ” I. Tatbestand Im Jahr 1911 litt der Kläger, der Kellner Paul Umbreit in Barmen, an MagenDarm-Beschwerden. Der Kläger war Mitglied der Allgemeinen Ortskrankenkasse. Diese entschied, dass der Kläger in dem von der Pfarrgemeinde Sankt Antonius in Barmen geleiteten Petrus-Krankenhaus behandelt werden sollte. Gemäß §§ 6, 7 KVG i. V. m. § 22 KVG erbrachte die Allgemeine Ortskrankenkasse auf diese Weise ihre Versicherungsleistung gegenüber dem Kläger in Form der sog. Kran” kenhilfe“ . Auf das Zimmer des Klägers legte die für die Belegung zuständige Krankenschwester einen Jungen, der nach einer Scharlacherkrankung an einem Ohrenleiden erkrankt war. Auch der Stationsarzt hatte hiergegen nichts einzuwenden. Der Kläger in zierte sich mit Scharlach und verlangte von der Pfarrgemeinde als Krankenhausträgerin die zusätzlichen Behandlungskosten ersetzt.¹¹⁷

II. Vorinstanzen Das LG Elberfeld wies die Klage mit der Begründung ab, ein Vertragsverhältnis habe nur zwischen der Krankenkasse und dem Krankenhausträger bestanden, nicht aber zwischen Krankenhausträger und Patient. Offenbar bestanden nach Ansicht des LG auch keine deliktischen Ansprüche, denn der Kläger legte als beschwerte Partei Berufung ein.¹¹⁸ Das OLG Düsseldorf hingegen sprach dem Kläger auf dessen Berufung hin einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen die Pfarrgemeinde zu. Diesen stützte es auf ein unmittelbares Recht des Klägers aus dem Aufnahmevertrag zwischen Kasse und Krankenhausträger gemäß § 328 BGB: 117 RG v. 04.06.1915, III 581/14, JW 1915, 916 und BArch R 3002/7314, Bl. 18. Vorsitz: SP Eugen Meyn (siehe Anhang A., S. 377); Berichterstatter: Heinrich Staffel (siehe Anhang A., S. 387); weitere Beisitzer: Carl Rudolph von Romeick, Otto Strecker (siehe Anhang A., S. 387), Karl Mansfeld, Friedrich Oegg (siehe Anhang A., S. 391), Carl Emil Kreß; Streitwert Revisionsinstanz: 3.400–4.300 M, Sammlung, III. ZS, 1915, 2. Quartal, Nr. 62, S. 1 (7). Die Namen der beteiligten Senatsmitglieder wurden anhand der jeweils erhaltenen Urteilsabschriften und unter Zuhilfenahme von Lobe, 50 Jahre RG, S. 337 ff. (Anlage I: Mitglieder des ROHG und des RG) und S. 389 ff. (Anlage II: Besetzung der Senate) ermittelt. 118 BArch R 3002/7314, Gutachten v. 10.05.1915, Bl. 18 RS (vollständige Wiedergabe des Gutachtens unten auf S. 401 ff.). Eine Verjährung drohte nicht, und laut Gutachten enthielt das Berufungsurteil des OLG Düsseldorf keine Feststellungen zur Frage des Auswahlund Überwachungsverschuldens, Bl. 20 RS.

54

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Regelmäßig wollten die Parteien eines solchen Vertrages dem Kassenpatienten dieselben Rechte verschaffen, die ihm zustünden, wenn er sich als Privatperson in ein Krankenhaus aufnehmen lasse.¹¹⁹ Für das OLG ergab sich dies aus dem Zweck des Krankenhausaufnahmevertrags, den die Kasse zur Fürsorge für den Versicherten abschließe, und aus dem Umstand, dass die Kasse selbst den dem Patienten entstandenen Schaden gar nicht geltend machen könnte.¹²⁰ Ergänzend wies das OLG darauf hin, dass sich die Krankenkasse ihre Rechtszuständigkeit für die Entscheidung über die Dauer der Krankenhausbehandlung nach § 328 Abs. 2 BGB vorbehalten könne.¹²¹

III. Gutachten Der 6. Senat sollte das Urteil des RG im Gasuhrfall zu den neueren“ Urteilen zu ” § 328 BGB zählen, es muss dem Berufungsgericht also beigep ichtet haben. Umso überraschender ist, dass der Berichterstatter Heinrich Staffel in seinem Gutachten das Urteil des OLG Düsseldorf aufheben und die Sache zur Prüfung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB an das Berufungsgericht zurückverweisen wollte:¹²² Zwar, so Staffel, habe der Senat bereits früher entschieden, dass es grundsätzlich zulässig sei, einen Aufnahmevertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger als Vertrag zugunsten Dritter, nämlich zugunsten des Versicherten, abzuschließen, der dem Versicherten eine unmittelbare Berechtigung verschaffe.¹²³ Ausdrücklich lehnte der Berichterstatter daher die Ansicht des OLG Braunschweig ab, zwischen Patient und Krankenhaus könnten grundsätzlich keine unmittelbaren Vertragsbeziehungen bestehen, weil der Patient in einem Unterordnungsverhältnis zur Krankenkasse stehe;¹²⁴ wie das OLG Düsseldorf war Staffel insoweit der Meinung, dass sich die Kasse die erforderlichen Rechtszuständigkeiten durch

119 120 121 122 123

Vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 18 RS. Vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 18 RS, 19. Vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 19 RS. BArch R 3002/7314, Bl. 20 RS. BArch R 3002/7314, Bl. 19 RS unter Hinweis auf RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v. – Fieber“, das ein unmittelbares Vertragsverhältnis allein zwischen Patient und Kranken” hausträger für ausgeschlossen gehalten und an die Vorinstanz zurückverwiesen hatte, weil die Richter sich mangels entsprechender tatsächlicher Feststellungen nicht zu einer Auslegung des Vertrages im Stande sahen und weil sie Zweifel am Verschulden der handelnden Personen selbst hatten, S. 3 jenes Urteils. Siehe dazu unten S. 96. 124 BArch R 3002/7314, Bl. 19. Vgl. OLG Braunschweig v. 23.11.1906, OLGRSpr. 14 (1907, 1. Halbjahr), S. 26 – Epileptischer Anfall“. ”

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

55

Vereinbarung eines entsprechenden Vorbehalts nach § 328 Abs. 2 BGB sichern könne. Jedoch schulde eine Krankenkasse die Krankenhilfe nur als öffentlich-rechtliche Verp ichtung und es sei davon auszugehen, dass sie durch die Einweisung eines Patienten in ein Krankenhaus regelmäßig nur diese P icht allein erfüllen wolle. Hierzu, so die unausgesprochene Annahme Staffels, war die Einräumung eines unmittelbaren Rechts gegen den Krankenhausträger nicht erforderlich und die Kasse würde durch eine entsprechende Vereinbarung das Interesse ihrer Versicherten über das ihr durch Gesetz und Satzung vorgeschriebene Maß hinaus wahrnehmen. Dies sei für den Krankenhausbetreiber aber jedenfalls nicht erkennbar und deswegen müssten besondere Umstände dargetan werden, aus denen sich ein entsprechender, für den Krankenhausbetreiber erkennbarer Wille der Krankenkasse ergebe.¹²⁵ Ausdrücklich bezog sich Staffel auf die Protokolle zu § 328 BGB, denen zufolge die Absicht eines Vertragschließenden, […] für einen Dritten zu sorgen, noch nicht ” ohne weiteres auf dessen Willen hinweist, dem Dritten ein unmittelbares Vertragsrecht zu verschaffen“.¹²⁶

Derartige besondere Umstände waren von den Parteien nach Staffels Ansicht aber nicht vorgetragen worden.¹²⁷ Schließlich ließ sich ein vertraglicher Anspruch des Versicherten gegen den Krankenhausträger nach Meinung des Berichterstatters auch nicht mit der Annahme rechtfertigen, dass die Krankenkasse dem Versicherten ihren eigenen Anspruch gegen den Krankenhausträger wegen mangelhafter Vertragserfüllung im Voraus stillschweigend“ abgetreten habe. Denn der Bericht” erstatter war der Meinung, dass der Krankenkasse kein Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger zustehe. Die Kasse hätte den Schaden des Klägers gegen den Krankenhausträger nur geltend machen können, wenn es sich zugleich auch um ihren Schaden gehandelt hätte. Dies war aber laut Staffel nicht der Fall, weil der Kläger von der Krankenkasse keinen Ersatz des ihm entstandenen Schadens habe verlangen können.¹²⁸ Staffel hielt es also ganz offensichtlich nicht für

125 BArch R 3002/7314, Bl. 20. 126 BArch R 3002/7314, Bl. 20 unter Hinweis auf Protokolle, Guttentag’sche Ausgabe, Bd. 1, S. 751 unter 3 Satz 1, S. 754, 755 = Mugdan, Band 2, S. 705 f. Vgl. auch unten S. 303. 127 Anders als der Senat im Urt. v. 07.01.1910, III 68/09 – Fieber“, sah sich Staffel hier also ” in der Lage, abschließend über die konkrete Auslegung des Vertrages zu entscheiden, vgl. unten S. 96. 128 Vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 20 RS.

56

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

möglich, dass die Kasse, die den Vertrag auch nach Staffels Auffassung im Interesse des Klägers geschlossen hatte, den dem Kläger entstandenen Schaden geltend machen könnte. Damit kam für Staffel allein ein außervertraglicher Schadensersatzanspruch in Frage, den das Berufungsgericht von seinem Standpunkt aus aber nicht hatte prüfen müssen. Es hatte daher auch nicht erörtert, ob der laut Gutachten von Beklagtenseite angebotene Entlastungsbeweis zu erheben war, und so schlug Staffel vor, das Urteil des OLG Düsseldorf aufzuheben und die Sache an das Berufungsgericht zurückzuverweisen.¹²⁹

IV. Urteil Der 3. Zivilsenat folgte seinem Berichterstatter nicht, hob das Urteil des OLG Düsseldorf nicht auf und wies stattdessen die Revision zurück.¹³⁰ Die Urteilsbegründung stützte den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Klägers wie das Berufungsgericht auf ein Vertragsverhältnis zwischen der Krankenkasse und dem Krankenhausträger. Dem Kläger standen nach Ansicht des Senats Vertragsrechte gegen den Krankenhausträger zu, für deren Verletzung dieser gemäß § 278 BGB einzustehen hatte, weil der Senat Krankenschwester und Stationsarzt als Erfüllungsgehilfen des Krankenhauses ansah. Die Aufnahmebestimmungen jenes Krankenhauses gewährten auch nach Ansicht des 3. Senats weder einen Anhalt für noch gegen den Abschluss eines Vertrages zugunsten Dritter. Daher prüfte der Senat gemäß § 328 Abs. 2 BGB, ob die ” Umstände des Falles, insbesondere der Zweck des Vertrages“ dafür sprächen, dass dem Kläger vertragliche Rechte zustehen sollten.¹³¹ Das Urteil folgte dem Gutachten insoweit, als auch nach Auffassung des 3. Senats die Krankenkasse die Einweisung des Klägers in das Krankenhaus zur Erfül-

129 BArch R 3002/7314, Bl. 20 RS. Bemerkenswert hieran ist nicht zuletzt, dass sich gerade Heinrich Staffel in früheren Aufsätzen für eine vorsichtige Öffnung der Rechtsprechung gegenüber der Freirechtsschule eingesetzt hatte (vgl. Staffel, Jher. Jb. 50 (1906), 301, und Staffel, DRiZ 1911, Sp. 724). Staffels Beispiel macht deutlich, dass rechtswissenschaftliche Äußerungen der Reichsgerichtsräte nicht unbedingt auf die Rechtsansichten schließen lassen, die sie bei der Votierung von Fällen und deren Beratung im Senat an den Tag legten. 130 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“. ” 131 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“; der Begriff Aufnahmebestimmungen“ ist im Urteils” ” abdruck durch Anführungszeichen hervorgehoben.

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

57

lung ihrer gesetzlichen Fürsorgep icht gewährt habe,¹³² und der Senat war sich der Tatsache bewusst, dass die Gesetzesverfasser ausweislich der Protokolle der zweiten Kommission gerade keine allgemeine Regel hatten aufstellen wollen, der zufolge jeder Vertrag, der die Fürsorge für einen Dritten bezweckt, dem Dritten ein unmittelbares Recht gegen den Vertragspartner des Versprechensempfängers verschaffen sollte.¹³³ Doch die Reichsgerichtsräte erblickten in der Erfüllung jener gesetzlichen Fürsorgep icht der Krankenkassen nicht den einzigen Zweck des Krankenhausaufnahmevertrags, denn, so die Urteilsbegründung, die Aufgabe der öffentlichen Krankenversicherung bestehe darin, die Versicherten vor einer dauernden Schädigung durch Krankheit und den damit verbundenen wirtschaftlichen Nachteilen zu bewahren und ihre Heilung zu fördern. Die öffentlich-rechtliche Verp ichtung der Krankenkasse bestehe aber nur in der Gewährung von Krankenhilfe – an anderer Stelle ist von der bloßen Heilgelegenheit“ die Rede – und erstrecke ” sich nicht auch auf deren Durchführung. Dann könne der Zweck des Krankenhausaufnahmevertrages aber nicht alleine darin bestehen, die öffentlich-rechtliche P icht der Kasse zur Gewährung von Krankenhilfe zu erfüllen.¹³⁴ Als vielleicht sogar einziger, jedenfalls aber als gleichwertiger weiterer Zweck sei außerdem die Beschaffung einer sachgemäßen Behandlung für den Versicherten anzusehen und daraus folgend die Sicherstellung des Versicherten gegen falsche Maßnahmen des Krankenhauspersonals, welche die Genesung behindern oder erschweren.¹³⁵ Dieser Zweck könne aber nur dadurch erreicht werden, dass der Dritte, also der Versicherte, aufgrund des Vertrages zwischen der Kasse und der Krankenhausverwaltung ein eigenes Recht auf ordnungsgemäße Krankenhausbehandlung“ er” lange.¹³⁶ Ein etwaiger Rückgriff gegen die Krankenkasse sei dem Patienten verwehrt, weil er zur Krankenkasse nur in öffentlich-rechtlichen Beziehungen stehe 132 Die Regelleistung der Krankenversicherung bestand in der sog. Krankenhilfe, geregelt in § 6 Abs. 1 Krankenversicherungsgesetz (KVG). Sie beinhaltete zum einen die Krankenp ege, die die Krankenkasse durch die ärztliche Behandlung sowie die Versorgung mit Arznei und weiteren Heilmitteln leistete (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 KVG), und das hier nicht weiter interessierende Krankengeld (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 KVG). Bedurfte der Patient der stationären P ege, so konnte die Krankenkasse ihrem Mitglied die Kur und Verp egung in einem Krankenhaus gewähren (§ 7 Abs. 1 KVG). Die Krankenhausp ege hatte nur den Charakter einer Ersatzleistung und konnte nicht vom Mitglied erzwungen werden. Siehe hierzu insgesamt Schulz, Sozialversicherung, S. 98. 133 RG, JW 1915, 916 (re. Sp.). 134 RG, a. a. O. 135 RG, a. a. O. 136 RG, a. a. O.

58

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

und daher, so die unausgesprochene Annahme, § 278 BGB auf dieses Rechtsverhältnis keine Anwendung nde. Aber selbst wenn § 278 BGB auf öffentlich-rechtliche Beziehungen anwendbar sei, so handele es sich nach Meinung des Senats bei dem Krankenhauspersonal nicht um Erfüllungsgehilfen der Krankenkasse, denn diese schulde eben nur die Verschaffung der Heilgelegenheit, nicht auch deren Durchführung.¹³⁷ Der Senat ließ ausdrücklich offen, ob dasselbe zu gelten hätte, wenn der Patient im eige” nen Krankenhaus der Kasse“ untergebracht und behandelt worden wäre,¹³⁸ und verwies auf ein Urteil des 6. Zivilsenats, das den Anspruch eines Patienten abgelehnt hatte, der als Versicherter i. S. d. § 18 InVersG (Invalidenversicherungsgesetz vom 19.07.1899, RGBl. I, S. 463) im Genesungsheim einer Landesversicherungsanstalt zu Schaden gekommen war.¹³⁹ Der 3. Senat sah keinen Widerspruch zwischen jenem Fall und dem vorliegenden; die unterschiedliche Behandlung sei dadurch gerechtfertigt, dass zwischen dem Versicherten und seiner Kasse nur ein öffentlich-rechtliches Verhältnis bestehe, das vom Gesetz und der Satzung der Kasse beherrscht werde, während durch die Einweisung und Aufnahme des Kassenmitglieds in das fremde Krankenhaus“ ein bürgerlich-rechtlicher Vertrag zu” stande gekommen sei.¹⁴⁰ Mit anderen Worten: Die Krankenkasse schuldete nach Auffassung des 3. Senats nicht die Durchführung der Behandlung als solche, sondern nur die Gestellung der erforderlichen Mittel, d. h. von Ärzten, Krankenhäusern und Arznei; mit der Einweisung in das Krankenhaus hatte die Krankenkasse also ihre Verp ichtung erfüllt und die behandelnden Personen konnten deswegen keine Erfüllungsgehilfen der Krankenkasse mehr sein.

137 RG, a. a. O. 138 RG, JW 1915, 916, 917 (re. Sp.); das Wort eigenen“ ist im Original durch Unterstrei” chung und im Urteilsabdruck durch Sperrsatz hervorgehoben, vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 25 RS. 139 RG v. 03.10.1904, RGZ 59, 197 – Gangbeleuchtung“. ” 140 RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“. Gut zehn Jahre später sah dies der Senat offen” bar anders, wie sich aus dem Urteil des RG v. 08.01.1926, III 32/25, RGZ 112, 290 – Giftsalbe“ ergibt: Die Klägerin war als unbemittelte Patientin aufgrund der P icht der ” beklagten Stadt Breslau zur Armenfürsorge in das städtische Allerheiligen-Hospital aufgenommen und dort zu Schaden gekommen. Nach Auffassung des Senats war durch die Aufnahme ein besonderes öffentlich-rechtliches Verhältnis zwischen der Stadt und der Klägerin entstanden, aufgrund dessen die Stadt der Klägerin eine sachgemäße, Leib und Leben nicht gefährdende Behandlung geschuldet habe. Für deren Verletzung durch das P egepersonal, so der 3. Senat nunmehr, habe die Stadt nach § 278 BGB einzustehen, RGZ 112, 290 (293) – Giftsalbe“. ”

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

59

Diese Argumentation erinnert an die Rechts gur der Substitution:¹⁴¹ Darunter versteht man den Fall, dass der Schuldner die versprochene Leistung nicht selbst erbringen muss, sondern die Leistung stattdessen auch durch einen anderen erbringen kann. Im Auftragsrecht bestimmt für diesen Fall § 664 Abs. 1 Satz 2 BGB, dass der Beauftragte, wenn ihm die Übertragung des Auftrags auf einen anderen gestattet ist, nur ein solches Verschulden zu vertreten hat, das ihm bei der Übertragung des Auftrags auf einen Dritten zur Last fällt; der 1. Zivilsenat des RG entschied im Jahr 1912, dass § 664 Abs. 1 Satz 2 BGB allgemein auf Werk- und Dienstverträge Anwendung nde und dass der Vertragspartner, der erlaubterweise einen anderen mit der von ihm übernommenen Geschäftsbesorgung betraut hatte, für ein Verschulden jenes Substituten nicht nach § 278 BGB einzustehen habe.¹⁴² Konnte der Kläger keinen Ersatz von der Krankenkasse verlangen, so war er nach Ansicht des Gerichts auf einen vertraglichen Anspruch gegen den Krankenhausunternehmer angewiesen: Der Inanspruchnahme des Schuldigen selbst“ ” werde, zumal bei erheblichen und dauernden Schäden, wegen seiner beschränk” ten Mittel“ nicht zum Ziele, sprich zur Befriedigung des Patienten führen;¹⁴³ von der deliktischen Haftp icht werde sich der Krankenhausunternehmer nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB entlasten können und die Krankenkasse schließlich habe keinen Anspruch gegen den Krankenhausunternehmer wegen der Verletzung des bei ihr versicherten Patienten.¹⁴⁴ Auch stellte der Senat der Sache nach mit einem Satz

141 Darauf weist Schermaier in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278 Rn. 106, hin. 142 RG v. 02.03.1912, RGZ 78, 310 (313) – Düngermittel“ für den Fall des handelsrecht” lichen Kommissionsgeschäfts. Heutzutage ist die Anwendung des § 664 Abs. 1 Satz 2 BGB auf entgeltliche Verträge, insbesondere Geschäftsbesorgungsverträge mindestens umstritten, vgl. Grundmann in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 278 Rn. 28. Die Rechts gur der Substitution ndet sich in der Soziallehre des 20. Jhds. gerade auch in Zusammenhang mit der Natur des Arztvertrages im Krankenkassensystem wieder, vgl. Natter, Arztvertrag, S. 101. 143 Dies hält Schermaier in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278 Rn. 106, für den entscheidenden Grund für die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB. 144 RG, JW 1915, 916 (re. Sp.). Eine nähere Begründung dieses Satzes lieferte das RG nicht, wir können daher nicht prüfen, ob der 3. Senat hier seinem Berichterstatter folgte bzw. ob dies mit der Überlegung zu tun hatte, die Krankenkasse habe kein vermögensrechtliches Interesse an der Leistung an den Patienten, vgl. RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“. Da” bei erschiene im Falle der Krankenfürsorge aufgrund öffentlich-rechtlicher Verp ichtung gegenüber dem Patienten ein solches Argument wesentlich stichhaltiger als im Schlittenfahrtfall, siehe unten S. 149.

60

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

fest, dass die Grundsätze der Drittschadensliquidation nicht in Betracht kämen, ohne allerdings diesen Begriff zu benutzen.¹⁴⁵ Auf diesem Weg gelangte der 3. Senat zu jener Auslegungsregel für Verträge zwischen den Krankenkassen und den Krankenanstalten, zu deren Aufstellung er sich fünf Jahre vorher noch nicht im Stande gesehen hatte:¹⁴⁶ Bei dieser Sach- und Rechtslage fordert der Zweck der Verträge zwischen den Kranken” kassen und den Krankenanstalten geradezu gebieterisch die Auslegung in dem Sinne, daß den unterzubringenden Versicherten ein Rechtsanspruch auf die nach den Erfahrungen der ärztlichen Wissenschaft gebotene Behandlung zustehen soll.“¹⁴⁷

Jedem Vertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger über die Aufnahme eines Patienten in ein Krankenhaus sollte also zu entnehmen sein, dass dem Patienten selbst ein Rechtsanspruch auf die gebotene Behandlung zustand. Dem Senat war offenbar die potentielle Tragweite bewusst, welche die Aufstellung einer solchen Auslegungsregel haben konnte, denn er legte im Folgenden näher dar, warum er sich auf der Grundlage des § 328 BGB zu einer solchen Auslegung berechtigt glaubte: Ob sich die Beteiligten bei der Eingehung des Vertrags dieser Tragweite ihrer Verein” barungen bewußt geworden sind, ist unerheblich. Dem Vertragszweck im Sinne von § 328 Abs. 2 BGB. ist die Bedeutung eines o b j e k t i v e n Maßstabs für die Ermittlung des Vertragsinhalts beizumessen, so daß alle Verabredungen als vom Vertragswillen umfaßt gelten müssen, welche die Parteien getroffen haben würden, wenn sie sich die aus dem Zwecke zu entnehmenden Verp ichtungen vergegenwärtigt hätten. Die auslegungsweise Ergänzung des Parteiwillens mithilfe des Vertragszwecks ist ebenso unbedenklich wie die durch § 157 BGB. gebotene Feststellung desjenigen Vertragsinhalts, über den sich die Parteien nicht besonders geeinigt haben, aber verständigt haben würden, wenn sie sich dessen, was aus dem Grundsatz von Treu und Glauben folgt, bewußt gewesen wären.“¹⁴⁸

Zwar, so schränkte der Senat ein, könne der Vertragszweck nur zur Begründung eines Vertrages zugunsten Dritter herangezogen werden, wenn er für beide Parteien erkennbar sei. Daran bestehe aber aufgrund des Zusammenhangs zwischen dem Vertragszweck und der allgemeinen Aufgabe der öffentlichen Krankenver” sicherung“ ¹⁴⁹ (d. h. der Krankenfürsorge) kein Zweifel.

145 RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“ unter Hinweis auf RG v. 29.01.1906, RGZ 62, ” 331 – Pitchpineholz“ und RG v. 30.01.1911, RGZ 75, 169 – Alwine“. ” ” 146 RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v. – Fieber“, siehe unten S. 96. ” 147 RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“. ” 148 RG, a. a. O.; Hervorhebung im Urteilsabdruck. 149 RG, a. a. O.

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

61

Außerdem musste der Senat einen weiteren Einwand der Revision beiseite schieben, der sich gegen die Begründung vertraglicher Rechte des Patienten generell richtete. Die Revision hatte vorgebracht, dass der Patient in einem Unterordnungsverhältnis zur Krankenkasse stehe, die alleine über die Fortführung und Beendigung der Behandlung oder die Verlegung des Patienten in ein anderes Krankenhaus zu entscheiden habe. Der Senat ließ offen, ob der Krankenkasse überhaupt diese weiten Befugnisse ohne Rücksicht auf den Willen des Patienten zustand, und griff auch hier den Gedanken des Berufungsgerichts auf, das § 328 Abs. 2 BGB herangezogen hatte. Danach, so der 3. Senat, könne sich die Krankenkasse das Recht vorbehalten, die Rechte der Versicherten gegenüber dem Krankenhausunternehmer aufzuheben und zu verändern; wo ein solcher Vorbehalt nicht ausdrücklich vereinbart sei, müsse er ggf. als vereinbart gelten.¹⁵⁰

V. Der Ein uss des Senatspräsidenten Eugen Meyn auf das Scharlachurteil und die Rechtsprechung des 3. Senats Es lässt sich – auch anhand der im Bundesarchiv überlieferten Akten – nicht mehr nachvollziehen, ob im Scharlachfall die Ein ussnahme des damaligen Senatspräsidenten Eugen Meyn oder eine eingehende Beratung unter den beteiligten Senatsmitgliedern dazu führte, dass das Urteil im Gegensatz zum Gutachten einen vertraglichen Schadensersatzanspruch bejahte und auch noch eine Auslegungsregel für Verträge zwischen einer Krankenkasse und dem Krankenhausträger über die Aufnahme eines Kassenpatienten aufstellte. Allerdings lässt sich in einem anderen, sehr berühmten Verfahren belegen, dass Meyn korrigierend eingriff, wenn er der Auffassung war, dass der Fall durch das Gutachten des Berichterstatters nicht richtig entschieden wurde. Im Vorfeld des Pachtzinsurteils,¹⁵¹ das Teil der Aufwertungsrechtsprechung des RG nach dem Ersten Weltkrieg war,¹⁵² schlug der dortige Berichterstatter Friedrich Oegg vor, die Revision des Verpächters zurückzuweisen, der einen Teil eines Landguts verpachtet hatte. Dies hätte zur Folge gehabt, dass der Verpächter für die Zeit vom 01.04.1920 bis zum 31.12.1920 kein an die In ation angepasstes, erhöhtes Pachtentgelt von seinem Pächter hätte verlangen kön-

150 RG, a. a. O. 151 RG v. 24.03.1922, III 413/21, RGZ 104, 218 – Pachtzins“. ” 152 Vgl. hierzu eingehend Rückert, Richtertum, S. 267 (282 ff.); Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, insbesondere S. 11 f., 15 ff., 29 ff.; Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 55–71, die u. a. auch auf das hier nicht weiter zu behandelnde Pachtinventarurteil des 3. Senats (RGZ 104, 394) eingehen.

62

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

nen.¹⁵³ Meyn, der vor seiner Laufbahn am RG u. a. in der landwirtschaftlichen Verwaltung als Generalkommissar und als Oberlandeskulturgerichtsrat tätig gewesen war,¹⁵⁴ schrieb unter das Gutachten von Oegg: Ich habe große Neigung, der Rev. stattzugeben. Die Erzeuger machen solche Gewinne, ” daß ein Ausgleich m. E. [...] ist. M.“¹⁵⁵

Acht Tage später gab der 3. Senat der Revision des Verpächters statt, hob das Berufungsurteil auf und verwies die Sache an das Berufungsgericht zurück, damit es feststellen konnte, ob die Behauptungen des Verpächters zu den beiderseitigen Verhältnissen von Pächter und Verpächter zutreffend waren. Für den Fall, so das RG, sollte ein Eingreifen des Richters in das Vertragsverhältnis nach den Geboten ” von Treu und Glauben“ unbedingt erforderlich sein. In seiner Rede zur Einführung des neuen Reichsgerichtspräsidenten Walter Simons im Jahr 1922 erkannte Meyn ausdrücklich dem Richterrecht das glei” che[…] ursprüngliche[…] Ebenbürtigkeitsrecht“ zu wie dem Gesetzesrecht.¹⁵⁶ Auch wenn die zitierten Äußerungen von Meyn aus der Zeit nach dem Ende des Ersten Weltkriegs stammen und vor dem Hintergrund von Krieg und Staats” 153 Gutachten v. 16.03.1922, BArch R 3002/7907, Bl. 17, 18 RS. Der Pachtvertrag war 1913 geschlossen worden, und der Verpächter verlangte im April 1920 vom Pächter eine höhere Pachtzahlung. Der Pächter klagte auf Feststellung, dass der Verpächter eine höhere Zahlung nicht verlangen könne. Das LG gab der Klage statt, die Berufung des Verpächters, der sich auf die jüngste Rechtsprechung des 3. Senats zur clausula rebus sic stantibus (RG v. 21.09.1920, III 143/20, RGZ 100, 129 – Wasserdampf“) berief, wurde zurück” gewiesen, vgl. RGZ 104, 218 f. – Pachtzinsurteil“. Für die Zeit ab dem 01.01.1921 war ” das Pachtentgelt durch eine Entscheidung des Pachteinigungsamtes Bremen heraufgesetzt worden. 154 Siehe unten Anhang A., S. 380. 155 BArch R 3002/7907, Bl. 18 RS. Der Anfang des drittletzten Wortes ist noch zu erkennen, aber nicht eindeutig zu entziffern, und der Rest des Wortes oder der Abkürzung ist so stark verblasst, dass eine Transkription seriöserweise nicht möglich ist. 156 Meyn, HansRZ 1922, Sp. 907, Sp. 910. Der vollständige Wortlaut der Rede ist abgedruckt in Anhang B., siehe unten S. 413 ff. Zu der Frage, inwieweit diese auch in der Aufwertungsrechtsprechung des RG zum Ausdruck kommende Haltung der Reichsgerichtsräte auf der Freirechtslehre beruhte, siehe etwa Nörr, Zwischen den Mühlsteinen, S. 30, 32 ff., und insbesondere Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, S. 11, der in einer Passage des Pachtinventarurteils gar die Stimme der Freirechtsbewegung wiedererkennen“ möchte; ferner ” Riebschläger, Freirechtsbewegung, S. 81 ff. Vgl. außerdem die Aufsätze von Staffel, Jher. Jb. 50 (1906), 301, und Staffel, DRiZ 1911, Sp. 724, in denen der spätere Berichterstatter des Scharlach- und des Tuberkuloseurteils hierzu schon sehr früh aus Richtersicht Stellung nimmt.

RG v. 04.06.1915, JW 1915, 916 – Scharlach“ ”

63

umwälzung“ ¹⁵⁷ zu sehen sind, so legen sie dennoch nahe, dass auch die Weichenstellung des Scharlachurteils im Jahr 1915 jedenfalls nicht gegen den Willen des Senatspräsidenten vorgenommen wurde, und es ist sehr gut vorstellbar, dass Eugen Meyn sogar aktiv daran mitgewirkt hat. Sicher belegen lässt sich eine solche Mitwirkung allerdings auch anhand der Senatshefte nicht.

VI. Zusammenfassung Im Scharlachurteil gewährte der 3. Zivilsenat des RG dem Patienten mithilfe des § 328 BGB auf der Grundlage eines Vertrages zugunsten Dritter nicht nur einen eigenen Leistungsanspruch, sondern auch einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger. Der Senat gelangte zu diesem Ergebnis durch eine ergänzende Vertragsauslegung, die sich nicht auf den Einzelfall beschränkte, sondern anhand des Vertragszwecks von Krankenhausaufnahmeverträgen im Allgemeinen unter Berücksichtigung der Aufgaben der öffentlichen Krankenversicherung erfolgte und gezielt eine Auslegungsregel für alle künftigen vergleichbaren Fälle aufstellte. Den Vertragszweck des Krankenhausaufnahmevertrages erblickte der Senat insbesondere darin, dass die Krankenkassen ihre Mitglieder gegen fehlerhafte Maßnahmen des Krankenhauspersonals sicherstellen wollten. Dieser Zweck sei aber ohne eine vertragliche Beziehung des Patienten zum Krankenhausträger nicht zu erreichen, da der Patient andernfalls nur das mittellose Krankenhauspersonal in Anspruch nehmen könnte. Eine Haftung der Krankenkasse für das Verschulden des Krankenhauspersonals lehnte der 3. Zivilsenat mit einer an die Rechts gur der Substitution erinnernden Begründung ab, was immerhin dafür sprechen könnte, dass das Urteil des 3. Zivilsenats wenigstens nicht alleine auf der pragmatischen Erwägung beruhte, letztlich solle doch das Krankenhaus als wahrer Schuldiger“ haften. ”

157 RGZ 104, 218 (222) – Pachtzinsurteil“. Der Begriff Staatsumwälzung“ fand sich zuvor ” ” bereits bei Preuß , Deutschlands Staatsumwälzung.

64

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

D. RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ ” I. Tatbestand Nur drei Tage nach dem Scharlachurteil fällte der 6. Zivilsenat das zweitälteste Urteil des Gasuhrkanons.¹⁵⁸ Im Sommer 1913 bestieg der Rechnungsrat Schulz in Berlin gemeinsam mit seiner Ehefrau und der gemeinsamen Tochter eine Kraftdroschke und mietete diese. Auf dieser Taxifahrt stieß der Wagen, dessen Halterin die Progreß“ Motoren und Apparatenbau Gesellschaft m. b. H. war, mit einem ” Straßenbahnwagen der Großen Berliner Straßenbahn AG zusammen. Schuld an dem Unfall hatte nach den Feststellungen der Vorinstanzen allein der Taxifahrer. Durch den Unfall verletzten sich alle drei Fahrgäste. Der Rechnungsrat forderte aufgrund des RHaftP G, das eine verschuldensunabhängige gesetzliche Haftung der Betreiber von Schienenfahrzeugen begründete, Schadensersatz von der Straßenbahngesellschaft. Die Straßenbahngesellschaft wiederum erhob Klage gegen die Halterin und gegen den Fahrer der Kraftdroschke und wollte festgestellt wissen, dass diese beiden verp ichtet seien, der Klägerin allen Schaden zu ersetzen, der ihr aus dem erwähnten Unfall entstanden sei und noch entstehen werde.¹⁵⁹

II. Vorinstanzen Das LG Berlin und das Kammergericht (KG) gaben der Klägerin recht. Dazu mussten sie eine Vorfrage klären, nämlich ob die beiden Beklagten, also Fahrer und Halterin des Taxis, den Fahrgästen gegenüber ihrerseits schadensersatzp ichtig waren. Das Kraftfahrzeug war zu Beginn des 20. Jhds. als schadensträchtiges Verkehrsmittel in den Blickpunkt der Gerichte gerückt: Schon früh lag Beförderungsfällen unter Beteiligung von Kraftfahrzeugen die Annahme zugrunde, dass es sich bei der Automobil- oder Kraftdroschke um ein besonders gefährliches Fuhrwerk 158 RG v. 07.06.1915, VI 7/15, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“. Vorsitzender: SP Carl v. Has” sell; Berichterstatter: Ernst Neukamp; weitere Beisitzer: Johannes v. Schwarze, Bernhard Schaffeld, eodor Meyer, Ernst Rosenberg, Friedrich Flad. Streitwert: 5.000 M, BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1915 und Sammlung, VI. ZS, 1915, 2. Quartal, Nr. 64, S.1, 7. 159 RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ und BArch R 3002/18304, Bl. 27 ff. Mehr sagt das Urteil ” nicht und so wissen wir nicht, ob die Straßenbahngesellschaft ihre Klage mit Blick auf einen drohenden Prozess erhoben hat oder nach einer rechtskräftigen Verurteilung in einem Verfahren gegen die Insassen. Wäre ein Schadensersatzprozess des Rechnungsrats und seiner Familie gegen die Straßenbahngesellschaft noch anhängig gewesen, hätte es näher gelegen, der Progreß GmbH gemäß § 72 ff. ZPO den Streit zu verkünden.

RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ ”

65

handele.¹⁶⁰ Auch wenn die Rechtsprechung hier von Beginn an hohe Anforderungen an die Entlastung des Geschäftsherrn nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB stellte,¹⁶¹ reichte dies offenbar nicht, denn der Staat schuf keine zehn Jahre nach Inkrafttreten des BGB das Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen (KFG) v. 03.05.1909,¹⁶² den Vorläufer des Straßenverkehrsgesetzes.¹⁶³ Darin enthalten war eine Haftp icht des Fahrers, es sei denn, er hätte den Unfall nicht verschuldet (§ 18 Abs. 1 KFG), und die uns ebenfalls bis heute bekannte verschuldensunabhängige Halterhaftung gemäß § 7 Abs. 1 KFG. Die Schadensersatzp icht des Fahrers ergab sich daher ohne weiteres aus dem KFG. Die Halterin dagegen musste im hier interessierenden Streitjahr 1913 noch keinen Schadensersatz nach dem KFG leisten. § 8 Nr. 1 KFG sah nämlich eine Ausnahme von der strikten Halterhaftung für den Fall vor, dass die Verletzten mit dem Fahrzeug des Halters befördert worden waren.¹⁶⁴ Das Taxiunternehmen als Halterin der Kraftdroschke konnte also nur nach allgemeinem Zivilrecht schadensersatzp ichtig sein. Das KG hatte angenommen, das Taxiunternehmen habe den ihr nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB obliegenden Entlastungsbeweis nicht hinreichend geführt,¹⁶⁵ aber zugleich entschieden, dass das 160 OLG Hamburg v. 29.09.1908 (3. Senat), HansGZ, Beibl. 1909, Nr. 8 (S. 22, 23) – Auf” fahrunfall“ und OLG Hamburg v. 03.06.1909 (3. Senat), HansGZ Beibl. 1909, Nr. 113 (S. 191, 192) – Überholvorgang“, in beiden Fällen war dasselbe Fuhrunternehmen verklagt ” worden; siehe auch RG v. 28.03.1904, VI 564/03, SeuffA 60, Nr. 7 (S. 12) – Fußgänger“ ” = JW Nr. 33, Nr. 288: Der Fahrer verletzte einen die Straße überquerenden Fußgänger. 161 RG v. 28.03.1904, VI 564/03, SeuffA 60, Nr. 7 (S. 12 f.) – Fußgänger“: Der Geschäfts” herr musste sich auch vergewissern, dass der Fahrer über die erforderlichen moralischen Eigenschaften wie Besonnenheit, Charakterstärke und Verantwortungsbewusstsein verfügte; RG v. 20.09.1906, VI 596/05, Gruchot’s Beiträge 51 (1907), 600 – Stallmann“: ” Der Fuhrunternehmer konnte sich nur entlasten, wenn er Kutscher aufgrund eines positiven Zeugnisses einstellte, nicht dagegen deshalb, weil es keine negativen Zeugnisse über den betreffenden Kutscher gab. 162 RGBl. S. 437. 163 Zu der Haftung aufgrund des KFG in den Jahren nach dessen Inkrafttreten eingehend von Gadow, Zähmung des Automobils, passim. 164 Erst § 8a StVG hat diese Ausnahme im Jahr 1957 auf die unentgeltliche, nichtgeschäftsmäßige Personenbeförderung beschränkt, BGBl. I, S. 710. Heute bestünde daher grundsätzlich bereits aufgrund des StVG ein Schadensersatzanspruch der Insassen gegen den Halter. 165 RG Sammlung, VI. ZS, 1915, 2. Quartal, Nr. 64, S. 1, 3 – Kraftdroschke“. Das RG ” war dagegen der Ansicht, dass das Berufungsgericht den Entlastungsbeweis zu Unrecht als nicht erbracht angesehen habe, dass es hierauf aber angesichts der vertraglichen Haftung nicht ankomme, RG, a. a. O.

66

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Taxiunternehmen als Halterin aufgrund eines Beförderungsvertrages gemäß § 278 BGB für das Verschulden ihres Fahrers hafte. Dabei äußerte das Berufungsgericht die Ansicht, dass der Fahrer eines Kraftwagens in einem Fall wie dem vorliegenden alle seine Fahrgäste als Besteller zu betrachten und somit auch von allen die Bezahlung des Fahrgeldes zu fordern habe.¹⁶⁶ Wie genau sich das Berufungsgericht den Vertragsschluss vorgestellt hatte, geht aus dem Revisionsurteil nicht hervor. Aber wenn alle drei Fahrgäste Besteller sein sollten, so gab es nur zwei Möglichkeiten: Entweder hatten alle drei Insassen jeweils selbst einen eigenen Beförderungsvertrag mit dem Taxiunternehmen abgeschlossen oder der Vater hatte im eigenen Namen und zugleich im Namen seiner Angehörigen, d. h. als deren Stellvertreter die Beförderungsverträge abgeschlossen; anders hätten Ehefrau und Tochter nicht zu Bestellern“ , d. h. zu die Gegenleistung schuldenden Vertragsparteien des Be” förderungsvertrages werden können.

III. Gutachten und Urteil Der Berichterstatter Ernst Neukamp hielt die Auffassung, der Fahrer könne von allen Fahrgästen die Bezahlung des Fahrgeldes verlangen, in seinem Gutachten v. 24.04.1915 für nicht ganz unbedenklich“ . Er nahm einen anderen Weg, um ” das für richtig erachtete Ergebnis des Berufungsurteils zu begründen. Auf alle ” Fälle“ sei zwischen dem Vater und der Halterin des Taxis ein Beförderungsvertrag zustandegekommen. Daraus folge nun aber nicht, das nur er – der Vater – vertragliche Ansprüche aus diesem Vertrag geltend machen könne. Er habe nämlich den Beförderungsvertrag gleichzeitig zugunsten seiner mitfahrenden Frau und Tochter abgeschlossen, so daß diese als Dritte‘ gemäß § 328 BGB unmittelbar das Recht ” ’ erworben haben, die Leistung, d. h. die ordnungsmäßige und ungefährdete Beförderung zu verlangen.“ ¹⁶⁷ Dementsprechend, so Neukamp weiter, hätte die Progreß GmbH, wäre sie von den Fahrgästen in Anspruch genommen worden, gemäß § 278 BGB das Verschulden ihres Fahrers zu vertreten gehabt und Schadensersatz leisten müssen. Hiergegen erhoben die übrigen Senatsmitglieder keine Einwände und so entsprach die Passage des Urteilsabdrucks zu § 328 BGB wörtlich dem Gutachten von Neukamp.¹⁶⁸ Außerdem erwähnte die Urteilsbegründung das Ver-

166 Wiedergegeben nach RGZ 87, 64 f. – Kraftdroschke“. ” 167 RGZ 87, 64 (65) – Kraftdroschke“ und BArch R 3002/18304, Bl. 28; Hervorhebung im ” Urteilsabdruck. 168 Vgl. BArch R 3002/18304, Bl. 25 RS, wo es im handschriftlichen Original des Urteils hinter den Worten Unbegründet erscheint die Rüge einer Verletzung des § 278 BGB.“ ” nur heißt: Einrücken wie im Bericht S. 3 [ ] eingeklammert.“ ”

RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ ”

67

tragsverhältnis zwischen den Insassen der verunglückten Kraftdroschke und dem Taxiunternehmer noch ein weiteres Mal, als es um die Frage ging, nach welchen Vorschriften sich der Ausgleich zwischen der Straßenbahngesellschaft einerseits und dem Taxiunternehmer und seinem Fahrer andererseits zu richten habe. In dem Zusammenhang führte der 6. Senat noch einmal aus, das Taxiunternehmen hafte den Insassen auf Grund des mit ihnen bzw. zu ihren Gunsten abgeschlos” senen Beförderungsvertrages.“ ¹⁶⁹ Das Urteil stellte also im Grunde nur knapp fest, dass im vorliegenden Fall der Beförderungsvertrag entweder ein Vertrag zwischen dem Taxiunternehmer und allen drei Fahrgästen oder ein Vertrag des Vaters zugunsten seiner Frau und seiner Tochter war und dass der Taxiunternehmer gemäß § 278 BGB daher in beiden Fällen für das Verschulden seines Fahrers haftete. Auch wenn der Senat Bedenken gegen die erste Möglichkeit äußerte, schloss er sie nicht kategorisch aus. Zugleich betonte der 6. Senat, dass die vom Taxiunternehmen geschuldete Leistung nicht nur auf die bloße Beförderung, sondern explizit auf die ordnungsmäßige und un” gefährdete Beförderung“ gerichtet sein sollte. Näher führte der 6. Senat dies nicht aus, was daran gelegen haben dürfte, dass die Haftung des Taxiunternehmens gegenüber den Fahrgästen selbst nur die Vorfrage für den zu entscheidenden Streitfall bildete. Vergleicht man die recht konzisen Ausführungen des Kraftdroschkenurteils zu § 328 BGB mit den um so vieles ausführlicheren und allgemeiner gehaltenen Überlegungen des Scharlachurteils zum Vertrag zugunsten Dritter, so fragt man sich unwillkürlich, wieso das Scharlachurteil nur in Zeitschriften veröffentlicht, das Kraftdroschkenurteil dagegen zusätzlich in die offizielle Entscheidungssammlung des RG aufgenommen wurde. Jedoch geschah dies gerade nicht wegen der Ausführungen zum Vertrag zugunsten Dritter,¹⁷⁰ sondern um der zweiten Rechtsfrage willen, die sich dem 6. Zivilsenat in der Auseinandersetzung zwischen dem Straßenbahnunternehmen und der Taxigesellschaft stellte: Nach welchen Regeln richtete sich der Ausgleich zwischen zwei Gesamtschuldnern, wenn einer nach allgemeinem Schadensrecht haftete (die Halterin, die aus Vertrag für schadensersatzp ichtig gehalten wurde) und der andere nach dem Kraftfahrzeuggesetz (KFG),

169 RG, JW 1915, 1018 (1019) – Kraftdroschke“, insoweit nicht abgedruckt in RGZ 87, 64 ” (67) – Kraftdroschke“. ” 170 In der Juristischen Wochenschrift sind die einleitenden Absätze der Urteilsbegründung zu § 328 BGB gar nicht abgedruckt, vgl. JW 1915, 1018 (1019 f.) – Kraftdroschke“. ”

68

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

dem Vorläufer des Straßenverkehrsgesetzes?¹⁷¹ Zu dieser Frage erstatteten alle übrigen Senatsmitglieder ebenfalls ausführliche Gutachten, was selbst für ein Urteil aus der offiziellen Entscheidungssammlung höchst ungewöhnlich war!¹⁷² Mit Fug und Recht darf man daher wohl behaupten, dass es ein Zufall war, der die knappen Äußerungen des 6. Zivilsenats zum Beförderungsvertrag zugunsten Dritter in die Entscheidungssammlung und damit in das Blickfeld nachfolgender Richter und damit auch der Rechtswissenschaft gerückt hat.¹⁷³

IV. Zusammenfassung Im Kraftdroschkenurteil befasste sich der 6. Zivilsenat mit der Frage, ob der Vertrag zwischen einem Familienvater und einem Taxiunternehmer auch den mitfahrenden Familienangehörigen vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Taxiunternehmer verschaffte. Der Senat meinte, der Beförderungsvertrag sei jedenfalls ein Vertrag auch zugunsten der mitfahrenden Familie gewesen, ließ aber letztlich offen, ob nicht sogar jeweils ein eigener Beförderungsvertrag zwischen

171 Die Haftung der Progreß GmbH für das Verschulden ihres Fahrers gegenüber Vater, Mutter und Kind war ja, wie eingangs erwähnt, nur das Vorspiel zur Frage, ob die Straßenbahngesellschaft von der Progreß GmbH und deren Fahrer den ihr entstandenen Schaden ersetzt verlangen konnte. Sollten in diesem Fall alleine die §§ 17, 18 KFG eingreifen, obwohl die Halterin des Taxis wegen des Ausschlusses in § 8 Abs. 1 KFG nicht nach jenem Gesetz haftete, oder waren doch die §§ 421 ff. BGB einschlägig? Der 6. Senat entschied sich für die §§ 17, 18 KFG, RGZ 87, 64 (67) – Kraftdroschke“. ” 172 Die sechs Gutachten der übrigen Senatsmitglieder v. Hassell, v. Schwarze, Schaffeld, Meyer, Rosenberg und Flad enthalten keinerlei Auseinandersetzung mit dem Vertrag zugunsten Dritter, und lediglich eodor Meyer äußert in seinem Gutachten beiläu g, dass die Bekl. zu 2, die Progreß GmbH, nach § 278 BGB für das Verschulden ihres Fahrers einzustehen habe, BArch R 3002/18304 a. E., unfol. 173 So war es denn vor allem der 6. Senat selber, der sein Kraftdroschkenurteil im Zusammenhang mit § 328 BGB zitierte. Fünf der sieben Urteile, die RGZ 87, 64 erwähnten, stammten ebenfalls vom 6. Zivilsenat (RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 172) – Zahnarzt“; ” RG v. 04.03.1920, RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“; RG v. 19.05.1929, JW 1931, 1357 – ” Fahrdamm“; RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“; RG v. 26.11.1936, JW 1937, 737 (738) – ” ” Bleivergiftung“). Außer dem 6. erwähnte noch der 1. Zivilsenat im Beladungsvertrags” urteil jene Entscheidung beiläu g (RGZ 119, 237 (239), und der 7. Zivilsenat begründete 1930 mit RGZ 87, 64, dass der mitgenommene Fahrgast im Zweifel aufgrund des § 328 BGB ein unmittelbares Recht auf die Leistung“ gegen den Kraftdroschkenhalter habe, ” RG, HRR 1930, Nr. 1915 – Mitnahme“. Im Gasuhrfall führte der 6. Senat das Urteil ” ganz am Ende als Beleg dafür an, dass das RG auch Werkverträge bereits zuvor als Verträge zugunsten Dritter ausgelegt habe, RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ”

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

69

dem Taxiunternehmen und den einzelnen Fahrgästen zustande gekommen war. Das konnte das RG hier ohne weiteres tun, weil es sich bei dieser Frage nur um eine Vorfrage handelte und der 6. Senat nicht über den Schadensersatzanspruch der Fahrgäste, sondern über den Ausgleich zwischen zwei Haftp ichtigen zu urteilen hatte. So überrascht es denn auch nicht, dass das Kraftdroschkenurteil weder eine nähere Begründung für die Einordnung des Beförderungsvertrages als Vertrag zugunsten Dritter bot noch eine allgemeine Auslegungsregel für Beförderungsverträge aufstellte.

E. RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ” I. Tatbestand Zum 01.10.1910 wurde der Oberbahnassistent Helmut Fiebig an das äußerste Ende des Königreichs Preußen versetzt, nach Jarotschin in der Provinz Posen (das heutige Jarocin in Polen). Er bezog am 30.09.1910 die Dienstwohnung, die ihm die Verwaltung der Königlich-Preußischen Eisenbahn zugewiesen hatte und in der zuvor der Bahnhofsvorsteher Draber mit seiner Familie gewohnt hatte. Frau Draber war an Tuberkulose erkrankt gewesen. Der Bahnarzt Dr. Dogs wusste davon, informierte die Bahndirektion aber erst zu einem Zeitpunkt, zu dem es nicht mehr möglich war, die fällige Desinfektion der Dienstwohnung rechtzeitig vor dem Einzug der Familie Fiebig durchzuführen. Die Wohnung wurde daher erst am 05./06.10.1910 desin ziert. Die kurze Zeit zwischen Einzug und Desinfektion hatte bereits gereicht: Einige Monate später trat bei der damals 8 Jahre alten Tochter Anna Marie Fiebig ebenfalls Tuberkulose auf. Es entstanden dem klagenden Vater hierdurch Heilungskosten i. H. v. 208 M und 20 Pf. Er erhob Zahlungsklage und verband diese mit einer Klage gerichtet auf die Feststellung, dass der beklagte preußische Fiskus verp ichtet sei, weiteren aus der Erkrankung entstehenden Schaden zu ersetzen. Die gleiche Feststellungsklage erhob daneben auch die geschädigte Tochter.¹⁷⁴ 174 RG v. 05.10.1917, III 145/17, RGZ 91, 21 (22) und BArch R 3002/7511, Bl. 29. Vorsitzender: SP Eugen Meyn; Berichterstatter: Heinrich Staffel; weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Henry Cornelius (siehe Anhang A., S. 385), Otto Strecker, Friedrich Oegg, Carl Emil Kreß; Streitwert Revisionsinstanz: 5.000 M, BArch R 3002/7511, Bl. 39, 42. Der Senat entschied also mit demselben Berichterstatter und in nahezu identischer Besetzung sowohl über den Scharlachfall als auch über den Tuberkulosefall; lediglich Karl Mansfeld (Scharlach) und Henry Cornelius (Tuberkulose) haben jeweils nur an einer der beiden Entscheidungen mitgewirkt.

70

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

II. Vorinstanzen Das Landgericht Posen hielt beide Klagen dem Grunde nach für gerechtfertigt, das Oberlandesgericht daselbst folgte dem nur, soweit es den Vater betraf. Das Berufungsgericht leitete dessen Anspruch auf Schadensersatz und auf Feststellung der P icht zum Ersatz zukünftig entstehender Schäden aus einer entsprechenden Anwendung der §§ 618, 278 BGB her. Es nahm an, dass der preußische Staat gegenüber dem klagenden Oberbahnassistenten eine vertragliche Fürsorgep icht gehabt habe. Bei der Erfüllung dieser vertraglichen P icht habe sich der Staat des Bahnarztes Dr. Dogs als eines Gehilfen i. S. d. § 278 BGB bedient. Dogs hatte die kranke Frau Draber behandelt und wusste daher um ihre Krankheit. Hätte er die Bahndirektion hierüber frühzeitig informiert, so wäre die notwendige Desinfektion der Dienstwohnung rechtzeitig in die Wege geleitet worden.¹⁷⁵ Das Grundurteil zugunsten der Tochter hingegen hob das Oberlandesgericht auf, weil sie in keiner vertraglichen oder vertragsähnlichen Beziehung zum Beklagten gestanden habe; außervertragliche Ansprüche könne sie aber nicht erheben, weil der Beklagte hinsichtlich des Bahnarztes den Entlastungsbeweis geführt habe.¹⁷⁶

III. Gutachten Berichterstatter Staffel plädierte in seinem Votum vom 08.08.1917 der Sache nach dafür, das landgerichtliche Urteil wiederherzustellen und damit sowohl dem Vater als auch der Tochter dem Grunde nach einen Anspruch auf Schadensersatz zuzuerkennen.¹⁷⁷ Dem OLG Posen folgte er zwar im Ergebnis, was die Ansprüche des Vaters anging, wandte sich aber entschieden gegen die Begründung. Soweit das OLG Posen Ansprüche der Tochter abgelehnt hatte, trat Staffel für eine Aufhebung des Urteils und die Zurückweisung der durch den beklagten Fiskus eingelegten Berufung ein. Staffel nahm an, dass die Gewährung einer Dienstwohnung an einen Eisenbahnbeamten Aus uss des öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnisses sei. Der Staat überlasse dem Beamten eine Dienstwohnung, um ihm die Erfüllung seiner Amtsp ichten zu ermöglichen, entweder weil die Wohnung für die Ausübung der Dienstp ichten des Beamten erforderlich sei oder weil es an geeigneten Wohnun-

175 Wiedergegeben nach RGZ 91, 21 f. – Tuberkulose“ und nach BArch R 3002/7511, Bl. 29 ” RS. 176 RGZ 91, 21 (22) – Tuberkulose“. ” 177 BArch R 3002/7511, Bl. 29 (vollständige Wiedergabe des Gutachtens unten auf S. 409 ff.).

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

71

gen mangele.¹⁷⁸ Daher hielt Staffel die Anwendung des privatrechtlichen § 278 BGB auf das Beamtenverhältnis bereits im Ansatz für verfehlt.¹⁷⁹ Vielmehr war seiner Auffassung nach mit der Überlassung einer Dienstwohnung notwendig die P icht des Staates verbunden, nicht nur den Beamten, sondern auch seine Familienangehörigen vor Gesundheitsgefahren zu schützen.¹⁸⁰ Diese P icht habe der Staat verletzt, weil er keine hinreichenden Vorkehrungen dafür getroffen habe, eine rechtzeitige Entseuchung der Dienstwohnung sicherzustellen, etwa durch eine frühzeitige Anfrage des Bahnmeisters beim Bahnarzt.¹⁸¹ Zum Anspruchsgrund machte Staffel im Übrigen keinerlei Angaben, jedoch hatte der 3. Senat selbst schon früher die Haftung des Staates gegenüber seinen Beamten aufgrund einer Fürsorgep ichtverletzung nicht auf das Deliktsrecht und § 839 BGB gestützt, sondern auf einen öffentlich-rechtlichen Anspruch eigener Art wegen Verletzung des öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnisses.¹⁸² In der Folge begründete Staffel, warum außerdem der Bahnarzt nicht als Erfüllungsgehilfe des Eisenbahn skus angesehen werden könne. Die Anordnung einer Entseuchung stehe allein der Eisenbahndirektion zu, der Bahnarzt gebe hierzu allenfalls den Anstoß. Dementsprechend habe der Eisenbahn skus selbst dafür zu sorgen, dass eine notwendige Entseuchung rechtzeitig angeordnet werden könne. Hierzu hätte der Bahnmeister entweder bei dem Bahnarzt anfragen müssen, ob eine Entseuchung der neu zu vergebenden Dienstwohnung erforderlich sei, oder er hätte den Bahnarzt so rechtzeitig von dem geplanten Neubezug unterrichten müssen, dass dieser noch vor der Überlassung an den neuen Inhaber die nötige Entseuchung durch die Bahndirektion hätte anregen können.¹⁸³ Schließlich vertrat Staffel die Auffassung, dass die Tochter des Oberbahnassistenten einen Anspruch auf die Feststellung habe, dass der preußische Staat auch ihr selbst gegenüber zum Ersatz des in der Zukunft entstehenden Schadens verp ichtet sei. Weil der Staat seinen Beamten die Dienstwohnungen zur Benut” zung für sich und ihre Familienangehörigen“ ¹⁸⁴ überlasse, treffe ihn auch gegenüber den Familienangehörigen die P icht, für eine gefahrenfreie Beschaffenheit 178 BArch R 3002/7511, Bl. 29 RS f. unter Hinweis auf RG v. 18.05.1909, III 272/08, RGZ 71, 243, 245 – Gelenkrheumatismus“; RG v. 01.05.1908, III 312/07, JW 1908, 448 – ” Pferdebiss“; RG v. 29.03.1912, III 347/11, WarnRspr. 1912, Nr. 250 (S. 287) – Leh” ” rerdienstwohnung I“. 179 BArch R 3002/7511, Bl. 29 RS. 180 Vgl. BArch R 3002/7511, Bl. 30. 181 BArch R 3002/7511, Bl. 30 f. 182 Siehe dazu die oben in Fn. 178 zitierte Rechtsprechung. 183 Vgl. BArch R 3002/7511, Bl. 30 f. 184 BArch R 3002/7511, Bl. 30 RS.

72

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

der Dienstwohnung zu sorgen. Die Verletzung dieser P icht zog laut Staffel eine deliktische Haftung nach § 823 Abs. 1 BGB nach sich. § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB könne – wie § 278 BGB – keine Anwendung nden, weil die Entseuchung nicht Sache des Bahnarztes, sondern des Bahnmeisters gewesen sei.¹⁸⁵ Der Staat schuldete nach Staffels Auffassung also seinem Beamten Schadensersatz wegen der Verletzung seiner aus dem öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnis folgenden Fürsorgep icht. Die gleiche P icht sollte den Staat aber auch gegenüber den Familienangehörigen treffen mit dem Unterschied, dass sich deren Schadensersatzanspruch auf das Deliktsrecht stützte. Die P ichtverletzung hatte Staffels Ansicht nach der Bahnmeister begangen, der nicht rechtzeitig die nötigen Maßnahmen ergriffen hatte, um eine etwaig erforderliche Entseuchung vor Übergabe der Dienstwohnung an den Oberbahnassistenten sicherzustellen. Es ging also in gewissem Sinne auch um eine Organisationsp ichtverletzung des Staates. Letztlich blieb in dem Gutachten aber offen, welche rechtliche Stellung der Bahnmeister nach Staffels Auffassung hatte, ob er etwa als Repräsentant oder Organ des Eisenbahn skus anzusehen war. Allerdings erwähnte Staffel die §§ 31, 89 BGB, denen zufolge auch bereits 1917 der Fiskus sowie Körperschaften und Anstalten des öffentlichen Rechts für Schäden hafteten, die ihre Organe in Ausführung der ihnen zustehenden Verrichtungen durch eine zum Schadensersatz verp ichtende Handlung herbeigeführt hatten.¹⁸⁶

IV. Urteil Anders als im Scharlachfall folgte der Senat auf den ersten Blick hier seinem Berichterstatter. Bei näherem Hinsehen stellt man aber fest, dass die Urteilsbegründung nur teilweise mit dem Gutachten übereinstimmte und wesentlich ausführlicher geraten war. Der Senat wies bereits mit dem ersten Satz die Richtung: Die Entscheidung ist bei der staatsrechtlichen Natur des Beamtenverhältnisses im öf” fentlichen Rechte zu suchen und hat sich bei dem Mangel einschlagender Vorschriften auf die Grundsätze zu stützen, die sich aus der Natur der Sache bei der Berücksichtigung der Rechtsgedanken ergeben, welche für die Beurteilung ähnlich liegender Verhältnisse des Privatrechts maßgebend sind.“¹⁸⁷

185 BArch, a. a. O. 186 Vgl. zum heutigen Rechtszustand BGH v. 02.02.2006, III ZR 159/05, NVwZ 2006, 1084 – Rohrgraben“; BGH v. 09.02.1956, III ZR 255/54, BGHZ 20, 57 – Schleu” ” senbetrieb“. 187 RGZ 91, 21 (22) – Tuberkulose“. ”

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

73

Der Senat war also der Auffassung, dass er über den in Rede stehenden öffentlichrechtlichen Schadensersatzanspruch nur unter Berücksichtigung der Rechtsgedanken entscheiden könnte, nach denen das Zivilrecht gleichgelagerte Sachverhalte beurteilte. Als sicheren öffentlich-rechtlichen Ausgangspunkt wählte der Senat wie der Berichterstatter die Judikatur des RG zur Schadensersatzp icht der Gemeinden wegen gesundheitsgefährdender Mängel von Lehrerdienstwohnungen.¹⁸⁸ 1909 hatte der 3. Zivilsenat zu entscheiden, ob ein Lehrer Schadensersatz fordern könne, weil er aufgrund des Zustandes seiner Dienstwohung an Gelenkrheumatismus erkrankt war. Der Senat bestätigte die Verurteilung der Gemeinde durch die Vorinstanzen und begründete dies mit folgender Überlegung: Der Lehrer hatte die Dienstwohnung gerade deshalb bezogen, weil er im Dorf keine andere passende Mietwohnung hatte nden können. Daher gehörte die Dienstwohnung nach Ansicht des Senats zu den Räumen, welche die Gemeinde wenigstens mittelbar zur Ermöglichung der Verrichtung der Dienste des Lehrers zu beschaffen hatte. Hieraus rechtfertigte sich die entsprechende Anwendung des § 618 Abs. 1 BGB;¹⁸⁹ die sich daraus ergebende P icht hatte die Gemeinde verletzt und musste dem Lehrer Schadensersatz leisten. Drei Jahre später sprach derselbe Senat einem Lehrer einen Schadensersatzanspruch gegen die Gemeinde wegen Verletzungen zu, die der Lehrer offenbar in Folge des nicht ordnungsgemäßen Zustandes der Treppe zu seiner Dienstwohnung erlitten hatte. In diesem Urteil sprach der Senat aus, dass die beklagte Gemeinde sowohl aufgrund der Verletzung ihrer P ichten aus dem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis entsprechend § 618 BGB zu Schadensersatz verp ichtet sei als auch aufgrund unerlaubter Handlung.¹⁹⁰

188 RGZ 71, 243 – Gelenkrheumatismus“; RG, WarnR 1912, Nr. 250 – Lehrerdienstwoh” ” nung I“. 189 RGZ 71, 243 (247) – Gelenkrheumatismus“. ” 190 RG, WarnR 1912, Nr. 250 (S. 287) – Lehrerdienstwohnung“ unter Hinweis auf RG ” v. 26.06.1906, III 546/05, RGZ 63, 430 – Laterne“, in welcher Entscheidung der 3. Zivil” senat ausführlich die analoge Anwendung insbesondere der dienstrechtlichen Vorschriften des BGB auf das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis begründete, RGZ 63, 430 (432) – Laterne“. Die deliktische Haftung stützte der Senat darauf, dass die Beklagte durch die ” Überlassung der Wohnung als Dienstwohnung einen öffentlichen Verkehr auf der Treppe eröffnet habe, weil es zur Dienstausübung des Lehrers gehöre, dass ihn die Schüler und deren Eltern in der Dienstwohnung besuchten. Die Gemeinde als Dienstherr sei daher auch aus diesem Grund dem Lehrer gegenüber verp ichtet gewesen, den Verkehr auf der Treppe durch hinreichende Beleuchtung gefahrlos zu halten. § 831 Abs. 1 Satz 1 BGB und eine etwaige Exkulpation der Gemeinde scheinen hier keine Rolle gespielt zu haben, der redaktionelle Leitsatz zitiert lediglich § 823 BGB.

74

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Diese Überlegung – die Dienstwohnung wird dem Beamten zur Verfügung gestellt, damit er seine Dienstp ichten erfüllen oder zumindest leichter erfüllen kann – veranlasste den 3. Zivilsenat im Tuberkulosefall dazu, nunmehr dem Staat insgesamt die gleiche Schutzp icht gegenüber denjenigen seiner Beamten aufzuerlegen, denen er eine Dienstwohnung gewährte. Und die Schutzp icht sollte nicht nur gegenüber den Beamten selbst bestehen, sondern auch gegenüber deren Familienangehörigen, soweit der Beamte zu deren Aufnahme in die Dienstwohnung berechtigt war. Denn, so die Überlegung des Senats, auch die Familienangehörigen hätten keine andere Wahl, als die Dienstwohnung zu beziehen, wenn sie die Familiengemeinschaft aufrechterhalten wollten.¹⁹¹ Diese Ausdehnung der Schutzp icht hatte zweierlei zum Ziel: Zum einen sollte der Beamte den ihm durch die Schädigung seiner Angehörigen entstandenen Schaden ersetzt verlangen können; zum anderen sollten die Angehörigen ihrerseits in die Lage versetzt werden, den Staat in Anspruch zu nehmen.¹⁹² Soweit es um den Ersatz des Schadens ging, den der Beamte selber infolge der Schädigung seiner Angehörigen erlitten hatte, konnte sich der Senat auf ein eigenes Urteil berufen, mit dem er einem Mieter vertragliche Ansprüche aus dem Mietvertrag auf Ersatz desjenigen Schadens zugesprochen hatte, die ihm durch die Verletzung seiner Ehefrau infolge des nicht ordnungsgemäßen Zustands der Wohnung entstanden waren.¹⁹³ Was den eigenen Anspruch der Angehörigen anging, so suchte der Senat nach einem Pendant zu § 618 BGB, aus dem das Gericht nur den eigenen Anspruch des Beamten gegen seinen Dienstherrn wegen einer Gesundheitsbeschädigung ableiten wollte. Wiederum wurde der Senat im Mietrecht fündig und meinte, dass es sogar eine zwingende Analogie“ aus dem bürgerlichen Recht für die Ansprü” che der Angehörigen gegenüber dem Dienstherrn gebe. Dann formulierte er jene Passage, für die das Urteil berühmt werden sollte: Es kann sich in der Regel aber auch der erkrankte Angehörige wegen s e i n e s Vermögens” schadens auf Grund des Mietvertrages am Vermieter erholen. Dem Mieter einer Familienwohnung muß, wenn nicht besondere Umstände eine abweichende Auffassung bedingen, die für den Vermieter erkennbare Absicht unterstellt werden, beim Abschlusse des Mietvertrages auch die Interessen der mit ihm zusammenlebenden Angehörigen nach Möglichkeit wahrzunehmen und zu diesem Zwecke ihnen hinsichtlich der gefahrenfreien Beschaffenheit der Wohnräume dieselben Rechte gegen den Vermieter zu verschaffen, die ihm selbst zustehen (§ 328 BGB).“¹⁹⁴ 191 RGZ 91, 21 (23) – Tuberkulose“. ” 192 RG, a. a. O. Insoweit nicht abgedruckt in JW 1918, 95 – Tuberkulose“. ” 193 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“ zitiert an dieser Stelle RG v. 04.10.1911, RGZ 77, 99 ” (101) – Jalousiekasten“ (siehe dazu unten S. 182). ” 194 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“; Hervorhebung im Urteilsabdruck. ”

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

75

Der Mieter wolle bei Abschluss eines Mietvertrages über eine Familienwohnung regelmäßig die Interessen seiner Angehörigen wahrnehmen und ihnen deshalb hinsichtlich der gefahrenfreien Beschaffenheit der Mietsache dieselben Rechte gegen den Vermieter verschaffen, die ihm selbst zustehen. Das sei für den Vermieter regelmäßig erkennbar. Der Senat zitierte an dieser Stelle keinerlei frühere Rechtsprechung und keine Literatur zu § 328 BGB bzw. zum Mietvertrag. Vielmehr verkündete er jenen mietrechtlichen Grundsatz im Stile einer truth universally acknowledged,¹⁹⁵ also einer allgemein anerkannten Selbstverständlichkeit, die nicht durch die Bezugnahme auf Vorbilder weiter autorisiert werden musste. Möglicherweise lag dies daran, dass der Senat in der Sache selbst nicht über einen mietvertraglichen Schadensersatzanspruch, sondern über die öffentlich-rechtliche Haftung des Fiskus gegenüber den Angehörigen seiner Beamten zu entscheiden hatte. Immerhin begründete der 3. Senat anschließend recht lange und ausführlich die von ihm entdeckte“ mietrechtliche Regel: Dem Mieter müsse die Absicht unterstellt ” werden, seinen Angehörigen die gleichen vertraglichen Rechte zu verschaffen, die dem Mieter selber zustehen, weil seine Angehörigen ansonsten in Schädigungsfällen auf außervertragliche Ansprüche angewiesen seien. Insbesondere könnten sie dann nicht die Vorteile der §§ 278, 538 BGB a. F. genießen, die dem Mieter auch dann einen Anspruch gegen den Vermieter verschafften, wenn dieser die Schädigung gar nicht zu verschulden habe.¹⁹⁶ Eine unterschiedliche Behandlung des Mieters und der Angehörigen widerstrebe aber dem gesunden Rechtsgefühl und entspreche deshalb nicht den Vertragsabsichten des Mieters, der seine Angehörigen in Bezug auf Ersatzansprüche“ nicht schlechter stellen wolle als sich selbst; ” dies könne sich der Vermieter nicht verhehlen.¹⁹⁷ Da der Senat hier maßgeblich auf den Vertrag über eine Familienwohnung abstellte, lässt sich durchaus behaupten, dass die Richter auch hier mit dem Vertragszweck argumentiert haben, auch wenn die §§ 157, 328 Abs. 2 BGB im Gegensatz zum Scharlachurteil in den Urteilsgründen nicht genannt wurden. Vom Mietrecht schlug der 3. Senat die Brücke zum privaten Dienstvertragsrecht und sodann zum Beamtenverhältnis: Auch der Dienstverp ichtete, der auf195 Vgl. Austen, Pride and Prejudice, S. 1. 196 § 538 Abs. 1 BGB i. d. F. v. 01.01.1900 bis 31.12.1967: Ist ein Mangel der im § 537 ” bezeichneten Art bei dem Abschlusse des Vertrags vorhanden oder entsteht ein solcher Mangel später in Folge eines Umstandes, den der Vermiether zu vertreten hat, oder kommt der Vermiether mit der Beseitigung eines Mangels in Verzug, so kann der Miether, statt die im §537 bestimmten Rechte geltend zu machen, Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen.“ Siehe dazu Planck, BGB, 1. und 2. Au . 1900, § 538 Anm. 1; Enneccerus, Recht der Schuldverhältnisse (Bd. 1, 6.–8. Au . 1912), § 350, Anm. II. 3. (S. 364). 197 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“. ”

76

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

grund eines privatrechtlichen Dienstvertrags eine Dienstwohnung mit seinen Angehörigen beziehe, wolle diese in derselben Weise geschützt wissen wie sich selbst, nämlich durch die Schutzp icht nach § 618 BGB; nach jener Vorschrift hatte der Arbeitgeber den Arbeitnehmer in verschiedener Hinsicht gegen Gefahren für Leben und Gesundheit zu schützen, nämlich zum einen bei der Bereitstellung von Räumen, Vorrichtungen und Gerätschaften zur Dienstausübung und zum anderen, bezüglich des Wohn- und Schlafraums“ , wenn der Arbeitnehmer in ” die häusliche Gemeinschaft des Arbeitgebers aufgenommen war.¹⁹⁸ Auf diesen Schutz, so der Senat, wolle er seinen Angehörigen ein selbständiges Recht“ erwir” ken.¹⁹⁹ Dann aber stelle es eine unerträgliche Verschiedenheit“ in der Gestaltung ” verwandter Rechtsbeziehungen auf dem Gebiet des bürgerlichen und des öffentlichen Rechts dar, wenn der Beamte vom Staat nicht in gleicher Weise Schutz seiner Angehörigen gegen Gesundheitsschädigungen verlangen könne und wenn seine Angehörigen nicht auch selbst hierauf Anspruch erheben“ könnten.²⁰⁰ Die ” Anwendbarkeit des § 618 BGB auf das öffentlich-rechliche Dienstverhältnis entsprach nach Auffassung des Senats der ständigen Rechtsprechung des RG.²⁰¹

198 § 618 BGB wurde seit dem 01.01.1900 nur orthographisch angepasst sowie durch eine Überschrift ergänzt und lautet heute wie damals: (1) Der Dienstberechtigte hat Räume, ” Vorrichtungen oder Gerätschaften, die er zur Verrichtung der Dienste zu beschaffen hat, so einzurichten und zu unterhalten und Dienstleistungen, die unter seiner Anordnung oder seiner Leitung vorzunehmen sind, so zu regeln, daß der Verp ichtete gegen Gefahr für Leben und Gesundheit soweit geschützt ist, als die Natur der Dienstleistung es gestattet. (2) Ist der Verp ichtete in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen, so hat der Dienstberechtigte in Ansehung des Wohn- und Schlafraums, der Verp egung sowie der Arbeits- und Erholungszeit diejenigen Einrichtungen und Anordnungen zu treffen, welche mit Rücksicht auf die Gesundheit, die Sittlichkeit und die Religion des Verp ichteten erforderlich sind. (3) Erfüllt der Dienstberechtigte die ihm in Ansehung des Lebens und der Gesundheit des Verp ichteten obliegenden Verp ichtungen nicht, so nden auf seine Verp ichtung zum Schadensersatz die für unerlaubte Handlungen geltenden Vorschriften der §§ 842 bis 846 entsprechende Anwendung.“ 199 RG, a. a. O. 200 RGZ 91, 21 (24 f.) – Tuberkulose“. ” 201 Vgl. RG v. 01.05.1908, III 312/07, JW 1908, 448 – Pferdebiss“: Rechtsverhältnis zwi” schen einer tierärztlichen Hochschule und einem als unmittelbaren Staatsbeamten eingestellten Diener; RG v. 24.03.1904, VI 287/03, JW 1904, 284 – Schultafel“: Rechts” verhältnis zwischen Lehrer und Schulträger; RG v. 04.11.1886, IIIa 193/86, RGZ 18, 173 – Bahnhofstreppe“: Rechtsverhältnis zwischen staatlichem Eisenbahnbeamten und ” dem Staat (hier wird ausdrücklich § 31 BGB i. V. m. § 30 BGB als Zurechnungsnorm ge-

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

77

Abschließend stellte der Senat einen Zusammenhang her zwischen der Schutzp icht des Staates und jener Entwicklung, die das öffentliche Recht mit der Für” sorge des Staates für die Angehörigen“ genommen habe. Diese Entwicklung zähle zu den Vorteilen, die dem Beamten für seine amtliche Tätigkeit zur Sicherung seiner Lebensstellung gewährt würden.²⁰² Hinter dieser Entwicklung dürfte sich insbesondere die Einführung einer Art Unfallversicherung für die Beamten bzw. ihre Hinterbeliebenen bei Betriebsunfällen im Jahr 1902 verbergen.²⁰³ Nach alldem oblag dem Staat sowohl gegenüber seinem Beamten als auch gegenüber dessen Tochter die öffentlich-rechtliche P icht, für eine rechtzeitige Entseuchung zu sorgen. Der Senat begründete, warum die getroffenen Vorkehrungen des Staates hierfür nicht ausreichten: Zwar seien die Bahnmeister aufgrund allgemeiner Bestimmungen dazu verp ichtet gewesen, für eine Desinfektion zu sorgen, wenn in einer Wohnung ein Tuberkulosefall aufgetreten sei. Auch habe die Bahnärzte und Dienstvorsteher eine entsprechende Anzeigep icht gegenüber der Eisenbahndirektion getroffen. Weil aber diese Regelungen nicht genügend gegen eine Unterlassung dieser Anzeige schützten, hätte, so der Senat, der Beklagte durch eine Nachfrage beim Bahnarzt im Einzelfall oder andere geeignete Maßnahmen die rechtzeitige Entseuchung sicherstellen müssen.²⁰⁴ Da er dies nicht getan und so seine Schutzp icht sowohl gegenüber dem Oberbahnassistenten Fiebig als auch gegenüber dessen Tochter Anna verletzt hatte, konnten beide Kläger vom preußischen Fiskus Ersatz des ihnen entstandenen Schadens verlangen bzw. die Feststellung, dass der preußische Fiskus zum Ersatz zukünftiger Schäden verp ichtet sei.

nannt). Vgl. außerdem RG v. 12.03.1907, III 285/06, Sammlung, III. ZS, 1907, 1. Quartal, Nr. 90 – Mauersprengung“: Verhältnis einer Stadtgemeinde zu dem als technischen ” Beirat angestellten Architekten; im konkreten Fall lag allerdings keine P ichtverletzung von Seiten städtischer Beamter gegenüber dem geschädigten Architekten vor, S. 3 f. Auch die zustimmende Anmerkung von Friedrichs, JW 1918, 95, hielt die Anwendung des § 618 BGB auf das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis für unstreitig. 202 RGZ 91, 21 (25) – Tuberkulose“. ” 203 Vgl. dazu das Gesetz betreffend die Fürsorge für Beamte infolge von Betriebsunfällen vom 02.06.1902, das die Unfallfürsorge als besondere Form der Pension im Fall der Dienstunfähigkeit bzw. des Todes von Beamten ausgestaltet hatte; die Unfallfürsorge war danach als Pendant zur gesetzlichen Unfallversicherung für Arbeiter und Angestellte gedacht. Siehe hierzu auch die Urteile des 3. Senats v. 19.10.1909, III 512/08, RGZ 72, 70 – Gehirn” erschütterung“, und RG v. 04.12.1912, III 87/12, RGZ 81, 55 – Lichtpausapparat“. ” Beide Urteile betrafen Eisenbahnangestellte. 204 RGZ 91, 21 (25) – Tuberkulose“. ”

78

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Offen bleibt, wer nach Meinung des Senats innerhalb des Gebildes Staat“ die ” notwendigen Maßnahmen hätte ergreifen müssen, um für eine rechtzeitige Entseuchung zu sorgen. Auf eine P ichtverletzung des Bahnarztes scheint der Senat im Gegensatz zum Berufungsgericht jedenfalls nicht abzustellen, eher in Anlehnung an das Gutachten von Staffel auf ein Versäumnis des Bahnmeisters, der den Arzt rechtzeitig hätte befragen müssen, ob die Wohnung entseucht sei.²⁰⁵ Auch die angewandte Zurechnungsnorm nennt der Senat nicht, obwohl hierfür mit §§ 31, 89 Abs. 1 BGB spezielle Normen neben § 278 BGB zur Verfügung gestanden hätten.²⁰⁶ Schließlich befasste sich der Senat im Unterschied zum Berichterstatter Heinrich Staffel auch nicht ausdrücklich mit einer deliktischen Haftung des Staates und damit, ob sich der Fiskus ohne die zwingende Analogie“ zum privaten ” Mietrecht gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB von seiner Haftung gegenüber dem Beamten und seiner Tochter hätte befreien können.

V. Öffentlich-rechtliche Haftung aufgrund zwingender“ ” zivilrechtlicher Analogien Heutzutage wird das Tuberkuloseurteil wie übrigens auch schon im Gasuhrurteil²⁰⁷ wegen der oben wörtlich zitierten Passage zu § 328 BGB²⁰⁸ in erster Linie als Mietrechtsentscheidung“ verstanden.²⁰⁹ Dabei hatte der Senat gar nicht ” über Ansprüche aufgrund eines Mietvertrages zu entscheiden. Er hatte zu prüfen,

205 RGZ 91, 21 (25) – Tuberkulose“. ” 206 Vgl. dazu die oben in Fn. 201 zitierte Schultafelentscheidung des 6. Zivilsenats, RG, JW 1904, 284, die sich auch eingehend mit der Frage auseinandersetzte, ob ein Gemeindebaurat im Einzelfall verfassungsmäßiger Vertreter der Gemeinde sein könne, obwohl er dies nicht im Allgemeinen sei, weil er dem gesondert existierenden Gemeindebauamt vorgestanden habe und er für gewisse Geschäfte berufener Vertreter“ der Gemeinde gewe” sen sei, vgl. RG, JW 1904, 284 (285 f.) – Schultafel“. Dies nimmt die spätere Figur des ” Haftungsvertreters vorweg, mit der die Rechtsprechung insbesondere nach dem Zweiten Weltkrieg den Anwendungsbereich des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB weiter einzuengen versuchte. Siehe dazu RG v. 03.02.1919, VI 347/18, RGZ 94, 318 – Depositenkasse“; BGH ” v. 30.10.1967, VII ZR 82/65, BGHZ 49, 19 – Filialleiter“; Dörner in Dörner et al., HK” BGB, § 31 Rn. 5. 207 RGZ 127, 218 (222 f.) – Gasuhr“. ” 208 Siehe oben S. 74. 209 Vgl. zuletzt Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 151–153, die sich in ihrer Arbeit eingehend mit der mietrechtlichen Vorgeschichte des VSD im 19. und frühen 20. Jhd. befasst.

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

79

welche Rechtsfolgen eintreten, wenn der Staat seinen Beamten zum Bezug einer Dienstwohnung verp ichtet und die Tochter des Beamten aufgrund des gesundheitsgefährdenden Zustands der Wohnung erkrankt.²¹⁰ Die ausführlichen mietrechtlichen Erwägungen und die Verquickung von öffentlichem Dienstverhältnis mit privatrechtlichem Vertrag durch den Erstrecht-Schluss dürfen daher nicht dazu verleiten, aus dem öffentlich-rechtlichen Schadensersatzanspruch, den das RG der Beamtentochter zusprach, einen mietrechtlichen Anspruch zu machen. Denn die zivilrechtliche Einkleidung eines Streitgegenstandes führte auch 1917 nicht dazu, dass aus einem öffentlichrechtlichen Anspruch eine zivilrechtliche Forderung wird.²¹¹ Der Schadensersatzanspruch der Tochter war ein Staatshaftungsanspruch und damit ein öffentlichrechtlicher Anspruch, der dem Mädchen deswegen zustand, weil der Staat seine aus dem öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnis folgende Fürsorgep icht gegenüber den Angehörigen seiner Beamten verletzt hatte.²¹² Dies sah auch das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) in einer Entscheidung aus dem Jahr 1966 so, welche das Gericht im Jahr 2001 bestätigte: Unter ausdrücklicher Berufung auf das Tuberkuloseurteil entschied das BVerwG, dass der Dienstherr aufgrund einer Verletzung seiner dienstrechtlichen Fürsorgep icht für den Beamten und seine

210 Dementsprechend bewertete Friedrichs, JW 1918, 95, das Urteil als neuen, weiteren Schritt auf der Bahn der Anwendung privatrechtlicher Vorschriften auf Verhältnisse des öffentlichen Rechts. Friedrichs begrüßte auch ausdrücklich, dass das RG die vom OLG noch getroffene Unterscheidung zwischen dem Schaden des Beamten und dem Schaden seiner Familienangehörigen abgelehnt habe, ohne sich allerdings mit der mietrechtlichen Aussage des Urteils näher zu befassen (vgl. aber Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 160 und Fn. 498, die in der Anmerkung auch die Zustimmung zu dem aufgestellten mietrechtlichen Grundsatz zu erblicken scheint). Vielmehr plädierte Friedrich allgemein dafür, bestimmte allgemeine Lehren des BGB vom Inhalt der Schuldverhältnisse ganz generell auch auf Schuldverhältnisse des öffentlichen Rechts anzuwenden, vgl. Friedrichs, JW 1918, 95. 211 Vgl. zum geltenden Recht BGH v. 23.02.1988, VI ZR 212/87, NJW 1988, 1731 f. – Fortbildungskosten“ m. w. N.; OLG Nürnberg v. 05.03.2008, 4 W 72/08, WM 2009, ” 68 (71) – Blankokredite“. ” 212 Nicht von ungefähr wurde das Tuberkuloseurteil in der Entscheidungssammlung des Reichsgerichts unter die Staatshaftungsfälle eingeordnet (vgl. RGZ 91, 21) und in der Juristischen Wochenschrift unter der Überschrift Ös Recht“ publiziert (JW 1918, 95). ”

80

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

Familie dem Beamten und seinen Angehörigen zu Schadensersatz verp ichtet sei, weil der Dienstherr eine feuchte Dienstwohnung nicht saniert hatte.²¹³ Der öffentlich-rechtliche Charakter der Entscheidung ändert aber natürlich nichts daran, dass das RG in diesem Urteil mithilfe des Erst-recht-Schlusses unter Heranziehung mietrechtlicher und dienstvertraglicher Vorschriften mittelbar auch Aussagen über zwei privatrechtliche Vertragstypen gemacht hat. Zum einen führte der Senat aus, dass der Vermieter einer privaten Wohnung auch gegenüber den Angehörigen seines Mieters sowohl für ein Gehilfenverschulden nach § 278 BGB als auch – ohne jedwedes Verschulden – für anfängliche Mängel nach § 538 Abs. 1 BGB a. F. einstehen müsse, weil der Mieter seine Angehörigen erkennbar wie sich selbst gemäß § 328 BGB geschützt wissen wolle. Zum anderen gelangt der Senat zu der Erkenntnis, dass auch der private Arbeitnehmer, dem sein Arbeitgeber aufgrund des Arbeitsvertrages eine Dienstwohnung zur Verfügung stelle, den Arbeitgeber dazu verp ichten wolle, seine Angehörigen wie den Arbeitnehmer selbst nach § 618 BGB zu schützen. Auch wenn der 3. Senat hier nicht über Ansprüche aus einem privaten Mietvertrag oder einem privaten Arbeitsverhältnis zu entscheiden hatte, würde man dem Urteil wohl nicht gerecht, wollte man diese zivilrechtlichen Ausführungen als bloße obiter dicta abtun. Die mietrechtlichen Ausführungen benötigte der Senat aus seiner Sicht offenbar zwingend, um begründen zu können, dass der Arbeitnehmer die ihm wegen der Überlassung einer Dienstwohnung zustehenden Rechte auch für seine Angehörigen vereinbaren wolle. Von diesem Standpunkt aus konnte der Senat dann ungefährdet sein argumentum a fortiori vom privaten Dienstvertrag auf das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis entwickeln, da er über die Anwendung des § 618 BGB auf das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis bereits zuvor entschieden hatte.²¹⁴ Bei der späteren Subsumtion des Sachverhalts unter die vom RG entwickelten Haftungsgrundsätze spielte dann nicht mehr das Mietrecht, sondern eher die entsprechende Anwendung von § 618 BGB die entscheidende Rolle, auch wenn die Norm hier nicht mehr zitiert wurde.²¹⁵ Der Senat untersuchte nämlich nicht, ob es sich bei der Verseuchung der Wohnung mit Tuberkelbazillen um einen anfänglichen Man213 BVerwG v. 18.10.1966, VI C 39/64, BVerwGE 25, 138 – Lehrerdienstwohnung II“; ” bestätigt von BVerwG v. 21.09.2000, 2 C 5/99, NJW 2001, 726 – Forsthaus“. Die Vor” instanz hatte zwar noch offengelassen, ob ein (wohl privatrechtliches) Dienstwohnungsverhältnis vorlag oder ob die Schutzp icht aus dem Beamtenverhältnis resultierte, sprach aber im Gegensatz zum BVerwG in diesem Zusammenhang ausdrücklich von einer Schutzwir” kung zugunsten Dritter“, BayVGH v. 12.08.1998, 3 B 94.3497, Rn. 144, juris – Forst” haus“. 214 Siehe oben S. 71, Fn. 178. 215 Vgl. RGZ 91, 21 (25 f.) – Tuberkulose“. ”

RG v. 05.10.1917, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ”

81

gel i. S. d. § 538 Abs. 1 BGB a. F. handelte, sondern prüfte wie gesehen ausführlich, wodurch der Staat seine Schutzp icht“ gegenüber dem Beamten und seinen ” Angehörigen verletzt habe. Eine P ichtverletzung war und ist aber keine Voraussetzung für die Haftung nach § 538 Abs. 1 BGB a. F., da nach dieser Vorschrift der Vermieter selbst dann haftet, wenn er vor Überlassung der Mietsache diese mit größter Sorgfalt untersucht hat und den Mangel gar nicht erkennen konnte.²¹⁶ Die Tuberkuloseentscheidung lässt sich daher sowohl als Urteil über den öffentlich-rechtlichen Schadensersatzanspruch der Beamtentochter gegen den Fiskus einordnen als auch als eine Entscheidung über zwei privatrechtliche Schuldverhältnisse, nämlich den privaten Arbeitsvertrag mit Bereitstellung einer Dienstwohnung und den Wohnungsmietvertrag zwischen Privatleuten. Für die folgenden Kapitel bedeutet dies, dass die Entscheidung zum einen in den Kontext vorangegangener und nachfolgender Urteile zu Mietverträgen zu stellen ist und zum anderen auf dienstvertragliche Vorbilder oder Nachfolger untersucht werden muss. Außerdem ist bei der Interpretation des Tuberkuloseurteils – nicht unähnlich der Konstellation im Kraftdroschkenurteil – stets zu berücksichtigen, dass der 3. Zivilsenat des RG mit diesem Urteil trotz seiner Aussagen zum privaten Mietund Arbeitsvertrag im Kern über die Haftung des Fiskus gegenüber den Angehörigen seiner Beamten entschieden hat.

VI. Zusammenfassung Das Tuberkuloseurteil gewährte der Tochter eines Beamten einen öffentlichrechtlichen Schadensersatzanspruch bzw. einen Staatshaftungsanspruch, weil die bekanntermaßen mit Tuberkulosebazillen verseuchte Dienstwohnung der Familie nicht rechtzeitig desin ziert worden war. Zur Begründung dieses öffentlichrechtlichen Anspruchs griff der 3. Zivilsenat offen auf Grundsätze des Mietrechts und des Dienstvertragsrechts zurück, die er aber vor allem dem Rechtsgedanken nach auf das öffentliche Recht übertrug – eine genaue Tatbestandsbildung fand nicht statt, und eine Subsumtion des Sachverhalts erfolgte allein unter die ebenfalls entsprechend angewandte Vorschrift des § 618 BGB. Zur Begründung dafür, dass entsprechende Schutzp ichten des Staates nicht nur gegenüber dem Beamten, sondern auch gegenüber seinen Angehörigen bestehen, wandte der Senat außerdem unter Nennung des § 328 BGB eine mietrechtliche Auslegungsregel an, die er nicht näher durch Verweise auf andere Urteile oder auf die zivilrechtliche Literatur belegte. Danach wollte der Mieter einer Wohnung in der Regel für den Vermie-

216 Siehe oben S. 75, Fn. 196.

82

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

ter erkennbar auch die Rechte seiner Angehörigen wahrnehmen und diese durch vertragliche Rechte gegen den Vermieter in derselben Weise schützen wie sich selbst.

F. Zwischenergebnis: Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917 I. Die betroffenen Rechtsverhältnisse Bis zum Oktober 1917 hatte das RG also innerhalb von zwei Jahren in drei verschiedenen Urteilen aufgrund verschiedener Rechtsverhältnisse dritten Personen, die nicht als Partei an dem jeweiligen Vertrag bzw. Rechtsverhältnis beteiligt waren, unter Nennung des § 328 BGB Schadensersatzansprüche wegen einer Vertragsverletzung zugesprochen: Das Scharlachurteil hatte über Ansprüche aufgrund eines Krankenhausaufnahmevertrages zwischen der Krankenkasse und dem Krankenhausträger zu entscheiden; im Kraftdroschkenfall entschied das RG als Vorfrage über die vertraglichen Ansprüche von Fahrgästen aufgrund eines Beförderungsvertrages; im Tuberkulosefall schließlich sprach das Gericht einen Schadensersatzanspruch aufgrund eines öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses zu, für dessen Begründung sich das Gericht wesentlich auf eine zwingende Analo” gie“ aus dem bürgerlichen Mietvertragsrecht und einen Erst-recht-Schluss vom privaten Dienstvertrag auf das öffentlich-rechtliche Beamtenverhältnis berief. In diesem Abschnitt soll nun, als Zwischenergebnis zur bisherigen Untersuchung, zusammengetragen werden, welche Rolle genau § 328 BGB und der Vertrag zugunsten Dritter sowie § 831 BGB in den drei untersuchten Urteilen spielten. Außerdem werden etwaige Hinweise darauf zusammengetragen, dass die Richter ihre Urteile mit einer sozialen bzw. sozialpolitischen Motivation fällten.

II. Die Anwendung des § 328 BGB in Scharlach, Kraftdroschke und Tuberkulose 1. RG, JW 1915, 916 – Scharlach“ ” Betrachtet man die drei Urteile und die Art und Weise, wie der Vertrag zugunsten Dritter darin eingesetzt wurde, um den geschädigten Personen einen vertraglichen Schadensersatz zu verschaffen, so treten deutliche Unterschiede zu Tage. Im Scharlachurteil sprach der 3. Zivilsenat einerseits davon, dass der Vertrag zwischen Krankenhaus und Krankenkasse dem Patienten ein eigenes Recht auf ”

Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917

83

ordnungsgemäße Krankenhausbehandlung“ ²¹⁷ einräumen sollte, also einen eigenen Anspruch auf die von dem Krankenhausträger nach dem Vertrag mit der Krankenkasse geschuldete Hauptleistung. Die Bezugnahme des Urteils auf § 328 BGB erschöpfte sich damit nicht in der bloßen Nennung jener Norm. Vielmehr knüpfte auch die zitierte Formulierung des Senats an den Wortlaut des § 328 Abs. 1 BGB an, wonach die Leistung an einen Dritten mit der Wirkung vereinbart werden kann, dass der Dritte unmittelbar das Recht erwirbt, die Leistung zu ” fordern“ . Außerdem befasste sich der Senat mit der Frage, ob die Krankenkasse als Vertragspartei und sog. Versprechensempfängerin befugt sein sollte, die Rechte des Patienten aufzuheben oder zu verändern. Er entschied, dass sich die Krankenkasse diese Befugnis gemäß § 328 Abs. 2 BGB vorbehalten könne und dass ein solcher Vorbehalt ggf. als vereinbart gelten müsse; andernfalls, so lässt sich dem entnehmen, hätte die Krankenkasse nach Ansicht des Senats die aus dem Krankenhausaufnahmevertrag regelmäßig entstehenden Vertragsrechte des Patienten nicht ohne dessen Zustimmung aufheben oder verändern können. Da ein Vorbehalt gemäß § 328 Abs. 2 BGB das Recht“ des Dritten“ betrifft und nur dann ” erforderlich war, wenn dem Dritten überhaupt ein solches Recht aus dem Vertrag zustand, spricht auch dies dafür, dass dem Patienten nach Ansicht des 3. Senats aufgrund des Krankenhausaufnahmevertrages ein Recht auf die Leistung gemäß § 328 Abs. 1 BGB zustehen sollte. Indem der 3. Senat betonte, dass dem Patienten ein Recht auf ordnungs” mäßige“ Behandlung zustehen sollte, brachte er aber zugleich zum Ausdruck, dass es ihm in erster Linie auf etwas anderes ankam: Dem Patienten sollte zusammen mit dem Recht auf die Behandlung auch ein vertraglicher Schadensersatzanspruch verschafft werden, der sich gegen den Krankenhausträger und nicht gegen das Krankenhauspersonal richtete, denn wegen der beschränkten Mittel“ des Schul” digen selbst, so der Senat, werde dessen Inanspruchnahme insbesondere bei erheblicher und dauernder Beschädigung des Patienten nicht zum Ziele führen.²¹⁸ An anderer Stelle im Urteil wird dies noch deutlicher: Einziger oder gleichwertiger Zweck des Vertrages (neben der Erfüllung der gesetzlichen P icht zur Krankenfürsorge) sei die Beschaffung einer sachgemäßen“ Krankenbehandlung und ” die daraus folgende Sicherstellung gegen falsche Maßnahmen“ des Kranken” hauspersonals, welche die Genesung behindern oder erschweren“ .²¹⁹ Aus die” sem Vertragszweck folgerte der Senat, dass der Krankenkasse der Vertragswille unterstellt werden müsse, dem versicherten Patienten einen Rechtsanspruch auf die 217 RG, JW 1915, 916 (re. Sp.) – Scharlach“. ” 218 RG, a. a. O. 219 RG, a. a. O.

84

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

nach den Erfahrungen der ärztlichen Wissenschaft gebotene Behandlung“ zu ” verschaffen.²²⁰ Damit erkannte der 3. Senat im Scharlachurteil zwar dem Dritten ausdrücklich einen Anspruch auf die Behandlungsleistung als solche zu; sein Hauptaugenmerk lag aber – für einen Schadensersatzprozess nicht ungewöhnlich – auf der Frage, ob aus der vertraglichen Hauptleistungsp icht des Schuldners (hier: der beklagten Pfarrgemeinde als Krankenhausträger) auch eine Nebenp icht resultierte, den Patienten nicht durch fehlerhafte Maßnahmen in seiner Gesundheit zu beeinträchtigen. Dies bejahte der Senat und gelangte so zu der Annahme, dass dem Patienten wegen Verletzung dieser P icht neben dem Hauptleistungsanspruch auch ein vertraglicher Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger zustand. 2. RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ ” Im Kraftdroschkenfall bezeichnete der 6. Zivilsenat die Ehefrau und die Tochter des Taxikunden ausdrücklich als Dritte gemäß § 328 BGB“ und entschied, dass ” sie unmittelbar das Recht auf die Leistung erworben hatten.²²¹ Damit knüpfte der 6. Senat genau wie der 3. Senat im Scharlachurteil an den Wortlaut des § 328 Abs. 1 BGB an. Genau wie der 3. Senat legte auch der 6. Senat den Schwerpunkt auf den Schutz der beförderten Personen, indem er den Inhalt der geschuldeten Leistung nicht nur in der bloßen Beförderung sah, sondern in der ordnungs” mäßigen“ und ungefährdeten“ Beförderung.²²² Anders als im Scharlachurteil ” oder in der Tuberkuloseentscheidung nden sich darüber hinaus aber keine weiteren Erklärungen oder Begründungsversuche, was nicht verwundert, da es sich bei der Haftung des Taxiunternehmens gegenüber den Taxiinsassen nur um eine Vorfrage handelte: Der Senat hatte über den Regress der Straßenbahngesellschaft gegenüber dem Taxiunternehmen zu entscheiden. Immerhin aber ndet sich eine Aussage in dem Urteil, die sich auf die vertraglichen Ansprüche der Ehefrau und der Tochter des Taxibestellers bezog und die sich weder im Scharlach- noch im Tuberkuloseurteil wieder ndet: Das Berufungsgericht hatte die Anwendung des § 278 BGB im Verhältnis der Ehefrau und der Tochter zum Taxiunternehmen darauf gestützt, dass diese ebenfalls als Besteller, d. h. als Parteien eines Beförderungsvertrages mit dem Taxiunternehmen anzu-

220 RG, JW 1915, 916, 917 (li. Sp.) – Scharlach“. ” 221 RGZ 87, 64 (65) – Kraftdroschke“. ” 222 RG, a. a. O.

Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917

85

sehen seien. Auch wenn der Senat dies für nicht ganz unbedenklich“ hielt, so ” schloss er diese Möglichkeit doch nicht kategorisch aus.²²³ 3. RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ” Vergleicht man die Aussagen der Tuberkuloseentscheidung zum Vertrag zugunsten Dritter mit denen der beiden vorangegangenen Urteile, so stellt man fest, dass sich der 3. Senat in der Entscheidung aus dem Jahr 1917 weitaus zurückhaltender geäußert hat. Den Begriff Vertrag zugunsten Dritter“ verwandte das Gericht ” nicht, die Angehörigen des Mieters wurden nicht als Dritte bezeichnet und § 328 BGB fand lediglich als Klammerzusatz Erwähnung. Auch die Formulierungen der Urteilsbegründung lehnten sich nicht oder allenfalls kaum wahrnehmbar an den Wortlaut des § 328 Abs. 1 BGB an: Zwar war der 3. Senat der Auffassung, dass der Mieter einer Familienwohnung seinen Angehörigen dieselben Rechte gegen den Vermieter verschaffen wolle, die ihm selber zustünden, jedoch nur hinsichtlich ” der gefahrenfreien Beschaffenheit der Wohnräume“ .²²⁴ Von einem Recht auf die ” Leistung“ oder auf den ordnungsmäßigen Gebrauch der Wohnung“ war nicht ” die Rede.²²⁵ Im Gegenteil stellte der 3. Senat maßgeblich darauf ab, dass die Angehörigen des Mieters ohne eine Ausdehnung der Vertragsp ichten des Vermieters in Schädigungsfällen auf außervertragliche Ersatzansprüche beschränkt wären, statt sich auf die §§ 278, 538 BGB berufen zu können. Weiter führte der Senat aus, dass der Mieter seine Angehörigen in Bezug auf Ersatzansprüche der bezeichne” ten Art“ nicht schlechter stellen wolle als sich selbst.²²⁶ Im Zusammenhang mit dem privaten Dienstvertrag führte der Senat dann zwar aus, dass der Arbeitnehmer seinen Angehörigen ein selbständiges Recht“ ²²⁷ ” erwirken wolle, aber dieses Recht bezog der Senat nicht auf den Gebrauch der Räume, sondern auf die sachgemäße Einrichtung und Unterhaltung der Wohnräume gegen Gefahren für Leib und Leben. § 328 BGB erwähnten die Richter in diesem Zusammenhang gar nicht mehr, sondern konzentrierten sich ganz auf § 618 BGB,²²⁸ der entsprechende P ichten des Arbeitgebers gegenüber seinem Arbeitnehmer beschreibt. In Bezug auf das öffentlich-rechtliche Dienstverhältnis formulierte der 3. Senat, dass die Familienangehörigen auf den Schutz ge223 224 225 226 227 228

RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“. ” RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“. ” Vgl. RG, a. a. O. RG, a. a. O. RG, a. a. O. RG, a. a. O.

86

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

gen gesundheitsschädliche Mängel der Wohnräume selbst […] Anspruch er” heben“ ²²⁹ können sollten, und sprach ausdrücklich von einer Erstreckung der ” Schutzp icht“ auf die Angehörigen.²³⁰ Im Tuberkuloseurteil konzentrierte sich der 3. Senat damit nicht auf das un” mittelbare“ oder eigene“ Recht des Dritten im Sinne eines Leistungsanspruchs, ” sondern auf die Vermieterp ichten, die zu erweitern seien, und auf die Schutzp icht des Staates, die auf die Angehörigen erstreckt werden müsse. Schon dieser andere Blickwinkel zeigt, dass es in dieser Entscheidung ganz eindeutig nicht nur im Ergebnis, sondern auch bei der Begründung dieses Ergebnisses nicht mehr um den Leistungsanspruch der Angehörigen ging. Das Gericht interessierte sich nur noch für die Schutzp icht des Vermieters, Arbeitgebers oder Staates als Nebenp icht des jeweiligen Rechtsverhältnisses bzw. als öffentlich-rechtliche Fürsorgep icht gegenüber den Angehörigen. Die Anknüpfung an den Vertrag zugunsten Dritter erschöpfte sich in dessen Nennung und scheint keinen inhaltlichen Bezug zu jenem Rechtsinstitut gehabt zu haben. Sie wirkt im Vergleich zu den anderen beiden Entscheidungen wie eine rein formale Anbindung an das Gesetz. Das spricht dafür, dass es sich bei den vom Tuberkulosefall behandelten Vertrags- bzw. Rechtsverhältnissen – dem privatrechtlichen Mietvertrag, dem ebenfalls dem Privatrecht zuzuordnenden Dienstvertrag und dem öffentlichrechtlichen Beamtenverhältnis – nicht mehr um Verträge oder Rechtsverhältnisse zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB handelte. Vielmehr scheint der 3. Senat, der im Ergebnis nur über Ansprüche aufgrund des öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnisses zu entscheiden hatte, der Tochter des Bahnmeisters ausschließlich einen Schadensersatzanspruch gewährt zu haben, auf den Vertragsregelungen Anwendung nden sollten und nicht die Vorschriften der §§ 823 ff. BGB. Einen Leistungsanspruch des verletzten Kindes auf Gebrauchsüberlassung hatte die Entscheidung allem Anschein nach nicht zum Gegenstand.²³¹ 4. Das Verhältnis zwischen dem Versprechensempfänger“ ” und den Dritten Was das Verhältnis zwischen dem Dritten und dem Versprechensempfänger“ an” geht, also derjenigen Person, die sich in der Terminologie des § 328 Abs. 1 BGB die Leistung an den Dritten versprechen lässt, so nden wir ebenfalls zwei ver229 RGZ 91, 21 (25) – Tuberkulose“. ” 230 RG, a. a. O. 231 So schon Larenz, Schuldrecht AT, S. 155; Schermaier, Contracts for the Bene t of a ird Party, S. 289, 307.

Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917

87

schiedene Konstellationen vor: Im Scharlachfall ließ sich die Krankenkasse die Leistung des Krankenhauses für den bei ihr versicherten Patienten versprechen; die Verbindung des Dritten zu dem Krankenhausaufnahmevertrag wurde also durch das öffentlich-rechtliche Versichertenverhältnis hergestellt, aus dem sich eine öffentlich-rechtliche Fürsorgep icht ergab. Im Kraftdroschkenfall und im Tuberkulosefall waren es die familiären Bindungen zwischen dem Besteller des Taxis bzw. dem die Dienstwohnung beziehenden Beamten, die dazu führten, dass die von diesen abgeschlossenen Verträge zugunsten der nicht am Vertrag beteiligten Angehörigen (Ehefrau und Tochter) wirkten.

III. Die Anwendung des § 831 BGB in Kraftdroschke, Scharlach und Tuberkulose In allen drei Fällen ging es immer auch um die Frage, ob der Unternehmer für eine unerlaubte Handlung seines Gehilfen nach § 831 Abs. 1 Satz 1 BGB haften musste bzw. ob er sich durch den Nachweis entlasten konnte, dass er seinen Gehilfen sorgfältig ausgewählt und stets sorgfältig überwacht habe (§ 831 Abs. 1 Satz 2 BGB). Im Kraftdroschkenfall hatte der Kraftwagenführer als Angestellter des Beförderungsunternehmens den Unfall mit der Straßenbahn schuldhaft verursacht. Das KG war der Ansicht, der Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB sei nicht hinreichend geführt worden. Dies sah das RG anders, meinte aber, dass dies unerheblich sei: Da das Taxiunternehmen den Insassen gegenüber in jedem Fall aufgrund des Beförderungsvertrages i. V. m. § 278 BGB hafte, komme es auf diese Frage nicht an.²³² Im Scharlachfall hatte das Berufungsgericht Ansprüche des Patienten gegen den Krankenhausträger aus §§ 823, 831 BGB gar nicht geprüft. Das OLG Düsseldorf war der Ansicht, der Krankenhausträger hafte dem Patienten gegenüber aus einem zwischen ihnen geschlossenen Vertrag und habe daher gemäß § 278 BGB das Verschulden der bei ihm angestellten Ärzte und Krankenschwestern unbedingt zu vertreten. Der Berichterstatter des 3. Senats, Heinrich Staffel, hielt einen vertraglichen Anspruch im konkreten Fall jedoch für nicht begründbar und wollte das Berufungsurteil aufheben und die Sache zur Prüfung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zurückverweisen.²³³ Der 3. Senat des RG schließlich folgte in der Urteilsbegründung dem Berufungsgericht und befasste sich mit § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB 232 Vgl. oben S. 65 und Fn. 165. 233 Vgl. oben S. 56. Der Krankenhausunternehmer hatte einen Entlastungsbeweis angeboten, der aber nicht erhoben worden war, vgl. BArch R 3002/7314, Bl. 20 RS.

88

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

nur abstrakt: Für die Auslegung des Krankenhausaufnahmevertrages als Vertrag zugunsten Dritter nach § 328 Abs. 1 BGB spreche, dass sich der Krankenhausunternehmer, wenn nicht ausnahmsweise eine Haftung nach § 823 BGB begründet sei, von einer deliktischen Haftung über § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB werde entlasten können.²³⁴ Anders als im Kraftdroschkenurteil blieb hier letztlich offen, ob sich der Krankenhausunternehmer nach Auffassung des RG im konkreten Fall überhaupt gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB von einer Haftung für die unerlaubte Handlung seiner Gehilfen hätte entlasten können. Anders wiederum sah dies im Tuberkuloseurteil aus: Das Berufungsgericht rechnete das Verschulden des Bahnarztes dem Fiskus nach § 278 BGB zu, soweit es um den Schadensersatzanspruch des Beamten selbst ging, lehnte aber einen deliktischen Schadensersatzanspruch der Tochter ab, weil sich der Fiskus insoweit nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB habe exkulpieren können.²³⁵ Der Berichterstatter Staffel hingegen gelangte zu einem Schadensersatzanspruch der Tochter nach § 823 Abs. 1 BGB, da nicht der Bahnarzt, sondern der Bahnmeister (möglicherweise als Organ i. S. d. § 31 BGB) die entscheidende P ichtverletzung begangen habe und weil auf den Bahnmeister § 831 BGB ebenso wie § 278 BGB keine Anwendung nde.²³⁶ Der 3. Senat schließlich bejahte der Sache nach einen öffentlichrechtlichen Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der aus dem Beamtenverhältnis resultierenden Fürsorgep icht und setzte sich mit § 831 BGB nicht mehr auseinander.²³⁷ Im Kraftdroschkenurteil musste der 6. Senat einen vertraglichen Anspruch bejahen, um zu einem Schadensersatzanspruch der beförderten Familie gegen den Taxiunternehmer zu gelangen – das RG hielt im Gegensatz zum Berufungsgericht den Entlastungsbeweis für erbracht, und der gesetzliche Schadensersatzanspruch nach dem KFG stand Insassen von Kraftfahrzeugen zu jener Zeit noch nicht zu. Ob die Begründung eines vertraglichen Schadensersatzanspruchs auch im Scharlachfall zwingend notwendig war, darüber lässt sich nur spekulieren. Das OLG Düsseldorf hatte den insoweit angebotenen Beweis nicht erhoben und das RG begründet die Notwendigkeit einer vertraglichen Haftung des Krankenhausunternehmers lediglich abstrakt damit, dass sich der Unternehmer nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB entlasten könne. Im Tuberkuloseurteil schließlich wäre es dem 3. Senat wohl möglich gewesen, § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zu umgehen und die haftungsbegründende P ichtverletzung im Verhalten des Bahnmeisters zu nden; den Bahn234 235 236 237

Vgl. oben S. 59. Vgl. oben S. 70. Vgl. oben S. 72. Vgl. oben S. 78.

Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917

89

meister scheint das Gericht als Organ i. S. d. § 31 BGB betrachtet zu haben, so dass sich der Fiskus nicht auf § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB und eine gute Auswahl und Überwachung des Bahnmeisters hätte berufen können. In diesem letzten Fall dürfte daher wenigstens nicht allein die Umgehung des § 831 BGB dafür ausschlaggebend gewesen sein, dass das RG der Tochter eigene vertragliche Rechte aufgrund des Beamtenverhältnisses zwischen ihrem Vater und dem preußischen Eisenbahn skus zugestand.

IV. Ergänzende Vertragsauslegung und das Aufstellen von Auslegungsregeln Im Scharlachurteil bediente sich der 3. Senat ganz offen der sog. ergänzenden Vertragsauslegung nach § 157 BGB, um dem Krankenhausaufnahmevertrag zwischen der Krankenkasse und dem Krankenhausträger sowohl für den zu entscheidenden Fall als auch darüber hinaus ganz allgemein eine Drittwirkung zugunsten des Patienten beizulegen. Ausführlich begründete der Senat, dass dem Vertragszweck neben dem Grundsatz von Treu und Glauben die Bedeutung eines objektiven Maßstabs für die Ermittlung des Vertragsinhalts zukomme; es seien alle Verabredungen als vom Vertragswillen umfasst anzusehen, die die Parteien vereinbart hätten, wenn sie sich der Verp ichtungen, die aus dem Vertragszweck und aus dem Grundsatz von Treu und Glauben folgten, bewusst gewesen wären. Entscheidend stellte der 3. Senat darauf ab, dass der Vertragszweck für beide Parteien erkennbar sein müsse, was er aber im Scharlachurteil ohne zu zögern bejahte. Vom Vertragszweck liest man weder im Gutachten noch im Urteil zum Tuberkulosefall etwas, nur von der Zweckbestimmung der Dienstwohnung, die in bestimmten Fällen der Erleichterung der Dienstausübung dienen sollte. Es ndet sich darin auch weder der Begriff der ergänzenden Vertragsauslegung noch ein Hinweis auf § 157 BGB. Dennoch gelangte der Senat hier in ganz ähnlicher Weise wie im Scharlachfall zu dem Ergebnis, dass der Mieter auch die Interessen seiner Angehörigen wahrnehmen wolle. Der Senat sprach ausdrücklich vom Mie” ter einer Familienwohnung“ und war der Ansicht, ein unterschiedlicher Schutz des Mieters einerseits und seiner Angehörigen andererseits gegen die Gefahren gesundheitsschädlicher Wohnungen widerspreche dem gesunden Rechtsgefühl. Daher sei dem Mieter die – auch für den Vermieter erkennbare – Vertragsabsicht zu unterstellen, seine Angehörigen in Bezug auf Ersatzansprüche so zu stellen wie sich selbst. Das kommt einer Auslegung anhand des Vertragszwecks sowie nach Treu und Glauben durchaus nahe. Der 3. Senat konstatierte also wiederum eine Verabredung, die sich nicht dem ausdrücklich geäußerten Vertragswillen der Parteien, sondern allenfalls deren mut-

90

Scharlach, Kraftdroschke, Tuberkulose

maßlichen Willen entnehmen ließ, und ergänzte den Vertrag bzw. alle Mietverträge über eine Familienwohnung entsprechend. Zwar bezog sich die Erkennbarkeit hier nicht ausdrücklich auf den Vertragszweck, wohl aber der Sache nach, indem der Senat bei der Formulierung seiner Auslegungsregel maßgeblich darauf abstellte, dass es sich bei der streitgegenständlichen Wohnung um eine Familien” wohnung“ gehandelt hat. Deren Zweck, so darf man das Urteil des RG wohl verstehen, lag wenigstens auch darin, dass alle Personen, die in der Familienwohnung lebten, in gleicher Weise gegen eine gesundheitsgefährdende Beschaffenheit der Wohnung geschützt werden sollten. Während damit der 3. Senat durch die ergänzende Vertragsauslegung der behandelten Rechtsverhältnisse gezielt über den Einzelfall hinausgehende Auslegungsregeln aufstellte, waren derartige Ambitionen dem 6. Senat im Kraftdroschkenfall fremd. Seine Interpretation bezog sich alleine auf den ihm zur Entscheidung vorgelegten Sachverhalt. Dies galt umso mehr, als die vertraglichen Beziehungen zwischen den einzelnen Familienmitgliedern und dem Taxiunternehmen nur eine Vorfrage für die eigentliche Streitfrage betrafen. Daher sucht man in diesem Urteil vergebens nach § 157 BGB oder nach Ausführungen zum Vertragszweck oder zur Ergänzung des Vertragswillens der am Beförderungsvertrag beteiligten Parteien.

V. Hinweise auf soziale Motive in Scharlach, Kraftdroschke und Tuberkulose Die Sprache und die Wortwahl der drei Ausgangsentscheidungen weisen nicht darauf hin, dass die Reichsgerichtsräte mit diesen Entscheidungen bewusst soziale oder sozialpolitische Motive verfolgt hätten. Begriffe wie sozial“ , Sozialpolitik“ , ” ” Soziale Frage“ oder Wohlfahrt“ tauchen in keiner der drei Ausgangsentschei” ” dungen des Gasuhrkanons (wie auch im Gasuhrurteil selber) auf. Gleichwohl hat Hofer u. a. in Bezug auf das Scharlachurteil die Ansicht vertreten, das RG habe im Rahmen der soeben betrachteten ergänzenden Vertragsauslegung den tatsächlichen durch den mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien ersetzt und diesen Willen an staatlichen Fürsorgeanordnungen ausgerichtet.²³⁸ Als Beleg dafür dient Hofer zum einen die zeitliche Nähe des Scharlachurteils zu einer Ausdehnung der gesetzlichen Krankenversicherung auf neue Bevölkerungskreise, denen damit das Recht auf freie Arztwahl genommen worden sei.²³⁹ Außerdem 238 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (387). 239 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (383 f.), die sich hierfür allerdings auch auf Urteile aus der Zeit der Weimarer Republik stützt, vgl. S. 384, Fn. 37.

Die Rechtsprechung zu § 328 BGB bis zum Jahr 1917

91

ist sie der Auffassung, das RG habe mit dem Begriff Fürsorge“ einen damals ak” tuellen politischen Aspekt aufgenommen.²⁴⁰ Während der 6. Zivilsenat im Kraftdroschkenurteil gänzlich ohne den Begriff Fürsorge“ auskam, verwandte der 3. Zivilsenat diesen Begriff nicht nur im Schar” lachurteil, sondern auch in der Tuberkuloseentscheidung, maß ihm dabei aber offenbar zwei verschiedene Bedeutungen zu. Im ersten Fall charakterisierte er damit das Verhältnis zwischen Krankenkasse und Patienten (also zwischen Versprechensempfänger und Drittem, dazu bereits oben S. 86). Im Tuberkulosefall hielt der Senat dagegen den Staat, d. h. den Versprechenden, zur Fürsorge nicht nur für seine Beamten (die Versprechensempfänger), sondern auch für seine Angehörigen (die Dritten) verp ichtet. Mit dem Begriff der Fürsorge charakterisierte der 3. Senat also unterschiedliche Rechtsbeziehungen zwischen den am Vertrag zugunsten Dritter beteiligten Akteuren. Erst die weitere Urteilsanalyse wird zeigen, ob sich dahinter mehr verbirgt als die vertragliche Sorgfaltsp icht zur Vermeidung von Schädigungen anderer und ob es sich hierbei tatsächlich um ein Indiz für soziale oder sozialpolitische Intentionen der betreffenden Urteile handeln könnte.²⁴¹

VI. Ausblick auf den Fortgang der Urteilsanalyse Im Anschluss soll nun untersucht werden, ob die drei dargestellten Urteile tatsächlich den Umschwung in der Rechtsprechung herbeiführten, den ihnen das Gasuhrurteil und Teile der Literatur zugeschrieben haben. Dazu sind die Urteile einzubetten in Entscheidungen, die jeweils vorher und nachher zu vergleichbaren Sachverhaltsgestaltungen ergangen sind, insbesondere mit Blick auf Entscheidungen, die wie das Gasuhrurteil ausdrücklich an diese Ausgangsurteile angeknüpft haben. Auf diese Weise wird sich zusätzlich zeigen, inwieweit die Urteile des Gasuhrkanons angesichts der bereits bis hierhin entdeckten Unterschiede zwischen den drei Ausgangsurteilen tatsächlich als zusammenhängende und zusammengehörige Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB angesehen werden können. Dabei soll insbesondere untersucht werden, welche Rolle § 328 BGB und der Vertrag zugunsten Dritter in diesen Urteilen spielte. Außerdem sollen die Urteile auf Indizien dafür überprüft werden, dass die Entscheidungen der Richter auch oder gar maßgeblich sozialpolitisch motiviert waren.

240 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (384 f.). 241 Vgl. neben Hofer noch Neuner, Drittschäden, S. 193, 200; Vogenauer in Schmoeckel/ Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, § 328 Rn. 123.

3. Kapitel: Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle A. Einleitung Im Scharlachfall hatte die Krankenkasse nach Auffassung des 3. Zivilsenats des RG den Behandlungsvertrag mit dem Krankenhausträger geschlossen. Der Vertrag wirkte zugunsten des Patienten und verschaffte diesem nicht nur einen Erfüllungsanspruch, sondern auch einen eigenen Ersatzanspruch wegen solcher Schäden, die der Patient infolge eines Verschuldens des Krankenhauspersonals erlitten hatte. Der Senat kam zu diesem Ergebnis aufgrund einer Vertragsauslegung, die sich nicht am tatsächlich geäußerten Willen der Parteien im Einzelfall, sondern am Vertragszweck von Krankenhausaufnahmeverträgen und an der öffentlichen Aufgabe der Krankenversicherung orientierte. Mithin stellte der 3. Senat im Scharlachurteil eine Auslegungsregel für Krankenhausaufnahmeverträge unter Beteiligung von Krankenversicherungen auf, die u. a. auf der Überlegung beruhte, dass Krankenkassen die Krankenhausaufnahmeverträge nicht nur zur Erfüllung ihrer gesetzlichen Fürsorgep icht gegenüber den versicherten Patienten, sondern explizit auch zu deren Schutz vor fehlerhaften, die Genesung gefährdenden Maßnahmen abschlossen. In diesem Kapital werden zunächst Urteile untersucht, die vor dem Scharlachurteil zu ähnlichen Fallgestaltungen ergangen waren. Anschließend wendet sich die Arbeit Entscheidungen zu, in denen sich die Rechtsprechung nach dem Scharlachurteil mit Behandlungsverträgen in Dreieckskonstellationen auseinanderzusetzen hatte.

B. Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil I. RG v. 30.10.1906 – Wärm asche“ ” Im Wärm aschenfall klagte der Ehemann der verletzten Patientin, die sich in die Obhut eines städtischen Krankenhauses begeben hatte, um sich an einem Leistenbruch operieren zu lassen. Die Patientin war im Jahr 1903 als zahlungsfähige Pri” vatperson“ im Sinne der für das Krankenhaus geltenden Verwaltungsvorschriften aufgenommen worden. Bei der OP legte die assistierende Krankenp egerin eine nicht hinreichend ummantelte Wärm asche mit heißem Wasser auf die Beine der Patientin, die nicht unerhebliche Brandwunden erlitt. Der Ehemann, ein Zim-

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

93

mermeister, verklagte das städtische Krankenhaus zunächst erfolglos, doch der 3. Zivilsenat des RG hob das Berufungsurteil auf und verwies die Sache zur erneuten Verhandlung an das OLG Frankfurt zurück.²⁴² Das OLG Frankfurt hatte den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB als erbracht angesehen, aber zugleich angenommen, dass ein Vertragsverhältnis zwischen der Patientin bzw. ihrem klagenden Ehemann ( den Mahrschen ” Eheleuten“ )²⁴³ und dem Krankenhausträger zustande gekommen war.²⁴⁴ Dennoch versagte das Berufungsgericht dem Ehemann einen Anspruch aus diesem Vertrag, weil es sich daran gehindert sah, das Verschulden der Krankenp egerin dem Krankenhausträger nach § 278 BGB zuzurechnen. Das OLG vertrat die Auffassung, die Haftung nach § 278 BGB komme nur dann in Betracht, wenn der Schuldner den Gehilfen eine Leistung ausführen lasse, die der Schuldner auch selbst hätte vornehmen können.²⁴⁵ Die von der Gemeinde aufgrund des Vertrages geschuldete ärztliche Behandlung“ habe deshalb nicht die eigentlichen ärzt” lichen Verrichtungen als solche, sondern nur die Stellung des hierfür geeigneten Personals umfasst. Hierbei sei der Gemeinde kein Verschulden vorzuwerfen, was nach Ansicht des OLG Frankfurt u. a. auch daran lag, dass die Stadtgemeinde als öffentlich-rechtlicher Krankenhausträger nicht zu denselben Anstrengungen in der Lage sei wie ein privatrechtlicher Träger und dass sie, wenn die Aufnahme zur Behandlung in das Krankenhaus auf öffentlich-rechtlicher Grundlage geschehen wäre, keinesfalls nach § 278 BGB zur Haftung für ein Verschulden ihrer Gehilfen verp ichtet gewesen wäre.²⁴⁶ Dieser Auslegung des § 278 BGB widersprach das RG und verwarf sie als fehlerhaft, weil schon dem Wortlaut nach die von der Krankenkasse zu verschaffende ärztliche Behandlung“ , zumal bei einem Leistenbruch, auch die erfor” derliche Operation umfasse.²⁴⁷ Außerdem meinte der 3. Zivilsenat, dass der Schuldner gemäß § 278 BGB stets für ein Verschulden seines Erfüllungsgehilfen einzustehen habe, wenn er sich dessen zur Erbringung der vertraglich versproche242 RG v. 30.06.1910, III 89/06, RGZ 64, 231 – Wärm asche“. Vorsitzender: SP Adolf ” August Hermann v. Buchwald; Berichterstatter: Hermann Brückner; weitere Beisitzer: Eberhard Heinrich Weller, August Hellweg, George Julius Christian Harms, Friedrich Peters, Philipp v. Eschtruth; Streitwert Revisionsinstanz: 5.400–6.700 M, BArch R 3002/ 6643 und R 3002/Prozessliste III. ZS 1906 und Sammlung, III. ZS, 4. Quartal 1906, S. 1, 6. 243 RG v. 30.10.1906, III 89/06, Sammlung, III. ZS, 1906, 4. Quartal, S. 2. 244 Vgl. RGZ 64, 231 (233) – Wärm asche“. ” 245 Vgl. RGZ 64, 231 (232 f.) – Wärm asche“. ” 246 Vgl. RGZ 64, 231 (232 f.) – Wärm asche“. ” 247 RGZ 64, 231 (233) – Wärm asche“. ”

94

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

nen Leistung bediene.²⁴⁸ Ob die Zurechnung nach § 278 BGB mit Rücksicht auf den öffentlich-rechtlichen Status der verklagten Stadtgemeinde anders zu handhaben sei als bei privaten Krankenhausträgern, ließ das RG offen, weil jedenfalls ein privatrechtlicher Behandlungsvertrag geschlossen worden war. Das RG wies die Sache schließlich deshalb an die Vorinstanz zurück, weil die Beklagte weitere erhebliche Einwände gegen den Grund des Anspruchs vorgebracht hatte.²⁴⁹ Ob dieser Vertrag überhaupt ein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB war, lässt sich nicht mit letzter Sicherheit feststellen. Sowohl das OLG Frankfurt als auch der 3. Senat des RG sprechen davon, dass der Vertrag zwischen dem Krankenhausträger und den Mahrschen Eheleuten“ zustande gekommen sei. Ob das ” bedeutete, dass beide Eheleute gleichermaßen Vertragspartner geworden waren,²⁵⁰ oder ob der Ehemann den Vertrag zugunsten seiner Ehefrau abgeschlossen hatte, geht aus dem Urteil des 3. Senats nicht näher hervor. Bemerkenswert ist immerhin, dass nicht (auch) die verletzte Ehefrau klagte, sondern allein deren Gatte. Weiterhin ergibt sich aus dem Urteil nicht, ob der klagende Ehemann nur den ihm selbst entstandenen Schaden, etwa in Form von Heilungskosten und dem Ausfall der Arbeitskraft seiner Ehefrau im eigenen Betrieb, geltend machte,²⁵¹ oder ob er auch den seiner Ehefrau entstandenen Schaden eingeklagt hatte und sich zu diesem Zweck ihre Schadensersatzansprüche hatte abtreten lassen.²⁵² Der Senat wies am Ende lediglich daraufhin, dass das OLG Frankfurt in der erneuten Verhandlung nur noch über den Klageantrag gerichtet auf Zahlung von 2766,15 M. ” 248 RGZ 64, 231 (234). Ob das RG dabei ernsthaft der Meinung war, dass sich die Stadtgemeinde an der Krankenp egerin werde schadlos halten können, darf mit Blick auf eine Äußerung im Scharlachfall als fraglich gelten. Dort führte das RG später aus, dass ein Verweis auf den Schadensersatzanspruch gegen das medizinische Personal den Kassenpatienten nicht zum Ziel führen werde, weil diese Personen regelmäßig nicht über die nötigen Mittel verfügten, vgl. RG, JW 1915, 916 und oben S. 59. 249 Insbesondere war die beklagte Stadtgemeinde der Auffassung, dass die nachfolgende Behandlung der eingetretenen Verletzung nicht ordnungsgemäß erfolgt sei und der entstandene Schaden maßgeblich hierauf und auf ordnungswidriger […] Lebensweise“ der Ehe” frau beruhte, Sammlung, III. ZS, 4. Quartal 1906, S. 1, 5. 250 Hierfür spricht z. B. das Urteil des OLG Köln v. 27.12.1905, Rh. Archiv, Bd. 102 (1906), S. 216 (221) – Magenvergiftung“, das ausdrücklich den Krankenhausaufnahmevertrag ” als zwischen der Universitätsklinik Bonn einerseits und dem Ehemann und der zu behandelnden Ehefrau andererseits geschlossen ansah. 251 Vgl. dazu die Jalousiekastenurteile des 3. Zivilsenats v. 04.10.1911, RGZ 77, 99 (unten S. 182), und v. 14.01.1913, RGZ 81, 200 (unten S. 184). 252 Dies nahm das RG (allerdings in umgekehrter Richtung, nämlich zugunsten des geschädigten und klagenden Arztes) im Schlittenfahrtfall an, vgl. RGZ 87, 289 (293), dazu unten S. 151.

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

95

nebst Zinsen sowie von 2 M. täglich vom 9. Oktober 1904 ab bis zur völligen Genesung der Ehefrau des Klägers“ , und nicht mehr über den ursprünglich ebenfalls gestellten, unzulässigen Feststellungsantrag zu entscheiden habe.²⁵³ Es ist denkbar, dass der 3. Senat hier schon im Jahr 1906 den Behandlungsvertrag als Vertrag zugunsten Dritter ansah, denn angesichts der prozessualen Situation war aus Sicht des OLG wie auch des RG auf jeden Fall der klagende Ehemann Vertragspartner des Krankenhausträgers geworden, während es anscheinend nicht darauf ankam, ob daneben auch die Ehefrau selbst Vertragspartnerin geworden war oder ob sie vielleicht nur“ begünstigte Dritte eines Vertrages zugunsten Drit” ter hatte sein sollen. Anderenfalls wäre zu erwarten gewesen, dass sich wenigstens der 3. Zivilsenat des RG näher mit der Frage befasst hätte, wer Partei des Krankenhausaufnahmevertrages geworden war: Im Nasenblutenurteil von 1913 sollte er dies sehr ausführlich tun, obwohl es darauf in jenem Fall strenggenommen ebenfalls nicht ankam,²⁵⁴ und im Jahr 1917 entschied der 3. Zivilsenat ausdrücklich, dass die von ihrem Ehemann (einem Maschinisten) ins Krankenhaus eingelieferte Patientin selbst Vertragspartei geworden sei, weil der Ehemann bei der Einlieferung seiner Ehefrau erkennbar in deren Interesse gehandelt habe, so dass neben dem Ehemann auch die klagende Patientin (a)ls anspruchsberechtigter Vertrags” teil“ in Betracht komme.²⁵⁵ Ob Drittwirkungsfall oder nicht, das Urteil enthält einen wesentlichen Gesichtspunkt, der für die Beurteilung des Scharlachurteils bzw. der Patientenentscheidungen zu § 328 BGB von Bedeutung ist: Oblag dem Krankenhaus gegenüber dem Patienten nur eine öffentlich-rechtliche Fürsorgep icht, so sollte dies einer Haftung nach den für das Vertragsrecht geltenden Grundsätzen und insbesondere der Zurechnung fremden Verschuldens gemäß § 278 BGB entgegenstehen.²⁵⁶ Bestand dagegen ein privatrechtlicher Krankenhausaufnahmevertrag mit dem Träger des Krankenhauses, so kam es nicht darauf an, ob das Haus in privater oder öffentlicher Trägerschaft stand. Damit tauchte bereits im Wärm aschenurteil

253 RG v. 30.10.1906, III 89/06, S. 6 – Wärm asche“ (insoweit nicht abgedruckt in ” RGZ 64, 231). 254 RGZ 85, 183 (184) – Nasenbluten“, vgl. dazu unten S. 99 ff. ” 255 RG v. 02.11.1917, III 329/17, RGZ 91, 134 (137) – Fenstersturz II“. § 328 BGB er” wähnte der 3. Zivilsenat allerdings in jenem Urteil ebensowenig wie der Berichterstatter Oegg (vgl. BArch 3002, 7552, Bl. 20), und da die Ehegatten Gütertrennung vereinbart hatten, lag es durchaus nahe, dass die Ehefrau selbst neben dem Ehemann Vertragspartnerin werden sollte. Derlei Indizien lassen sich der Urteilsbegründung des Wärm aschenfalls nicht entnehmen. 256 RGZ 64, 231 (235) – Wärm asche“. ”

96

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

auch der Aspekt der Fürsorge“ auf, der wie gesehen auch für die Scharlachent” scheidung bedeutsam war und sich im Tuberkuloseurteil ebenfalls wieder nden lässt.²⁵⁷

II. OLG Breslau v. 15.10.1908 und RG v. 07.01.1910 – Fieber“ ” Das Fieberurteil des RG wurde bereits zusammen mit dem Scharlachurteil kurz behandelt. Ihm lag im Gegensatz zum Wärm aschenurteil unzweifelhaft eine DreiParteien-Konstellation zugrunde. Der Zuschneider Paul Wagner verklagte den Königlich-Preußischen Fiskus wegen einer Verletzung, die er sich in der Universitätsklinik Breslau zugezogen hatte. Der Kläger war von der Ortskrankenkasse der Kau eute zur Aufnahme in das Universitätsklinikum überwiesen worden und hatte im Fieberwahn einen Unfall erlitten; es lässt sich nicht rekonstruieren, ob er aus seinem Bett gefallen war oder ob es sich um einen jener häu g vorkommenden Fenstersturzfälle gehandelt hat.²⁵⁸ Zu dem Unfall kam es, weil die Krankenwärter den Tagesraum verlassen hatten, obwohl sie erkannt hatten, dass sich der Kläger im Fieberwahn befand. Dem Kläger entstanden durch die Verletzung Heilungskosten. Da es nach Berufungsgericht und RG auf die Frage ankam, ob ein Vertrag zwischen dem Kläger und der Krankenhausverwaltung zustandegekommen war, ist davon auszugehen, dass beide Gerichte den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB als geführt angesehen haben.²⁵⁹ Das OLG Breslau war der Auffassung, der klagende Patient habe sich zwar aufgrund des Abkommens zwischen Krankenkasse und Universitätsklinik in die Obhut derselben begeben. Doch daneben müsse auch ein Vertrag zwischen dem Patienten und der Klinik bestehen, den die Krankenkasse entweder stellvertretend für den Kläger oder aber als Vertrag zu seinen Gunsten nach § 328 BGB abgeschlossen habe. Daher sei das Verschulden der Krankenwärter dem Träger des Klinikums, der Provinz Schlesien, und damit dem Preußischen Staat nach § 278

257 Siehe oben S. 60 und S. 77. 258 Vgl. RG v. 28.10.1887, SeuffA 43 Nr. 114 – Fenstersturz I“; RGZ 91, 134 – Fenster” ” sturz II“; RG v. 16.03.1922, VI 719/21, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz ” III“; RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 – Fenstersturz IV“; RG, JW 1937, 926 – Fenster” ” sturz V“. 259 RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v. – Fieber“. Vorsitzender: SP Adolf August Hermann ” v. Buchwald; Berichterstatter: Henry Cornelius; weitere beteiligte Richter: Eberhard Heinrich Weller, Friedrich Peters, Philipp v. Eschtruth, Otto Strecker; Streitwert Revisionsinstanz: 6425 Mark (Streitwert 1. Instanz: 12.000–14.000 Mark), BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1909 und Sammlung, III. ZS, 1. Quartal 1910, Nr. 8, S. 1, 4.

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

97

BGB zuzurechnen gewesen.²⁶⁰ Ähnlich wie das KG im Kraftdroschkenfall hielt das OLG Breslau damit sogar für möglich, dass der Patient selbst Partei des Behandlungsvertrags geworden war. Das RG lehnte wie oben gesehen in diesem Fall zunächst die Annahme eines Vertrages allein zwischen einem Krankenkassenpatienten und der Klinikverwaltung ab.²⁶¹ Auch für einen zweiten Vertrag neben demjenigen zwischen Kasse und Krankenhausträger sei kein Platz. Es gebe keinen Anhaltspunkt dafür, dass sich die Krankenhausverwaltung eine solche zusätzliche P icht habe aufbürden wollen, der keinerlei Rechte gegenüberstünden.²⁶² Die Annahme eines Vertrages zugunsten Dritter hielt der 3. Senat des RG zwar für möglich, verwies die Sache aber zur Auslegung des Vertrages an das Berufungsgericht zurück, weil die Vorinstanz hierzu keinerlei Feststellungen getroffen hatte. Anders als im Scharlachurteil stellte der 3. Senat hier also noch keine Auslegungsregel für alle Krankenhausverträge mit Krankenkassen auf, sondern beließ es bei einer Auslegung im Einzelfall. Dies ist der wesentliche Unterschied zum Scharlachfall und dennoch kann die Fieberentscheidung als dessen Vorläufer gelten. Denn hier wurde erstmals nachweislich die Beschreibung des Dreiecksverhältnisses zwischen Patient, Krankenkasse und Krankenhaus als Vertrag zugunsten Dritter höchstrichterlich sanktioniert.²⁶³

III. RG v. 01.10.1910 – Wurmkur“ ” Knapp neun Monate später hatte der 5. Zivilsenat des RG über einen ähnlichen Fall zu entscheiden. Der Kläger Franz Stachowiak war Bergmann und als solcher Mitglied des beklagten Allgemeinen Knappschaftsvereins zu Bochum. Im Mai 1902 wurde er als mit der Wurmkrankheit behaftet in ein Krankenhaus in Bochum aufgenommen. Dreimal erhielt er extractum licis als Heilmittel verabreicht, wodurch zwar die Wurmkrankheit geheilt, gleichzeitig aber die Erblindung 260 Vgl. RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v., S. 2 – Fieber“. ” 261 Vgl. oben S. 54. 262 RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v., S. 2 – Fieber“. Außerdem hielt der 3. Senat es für die ” Annahme eines zusätzlichen Vertrages nicht für ausreichend, dass der Patient freiwillig ” die ihm zufolge des Vertrages zwischen Kasse und Klinik gebotene Möglichkeit, sich in die klinische Behandlung zu begeben, benutzt“ hatte. 263 Das Gericht wies die Klage noch aus einem weiteren Grund zurück. Es hielt die Feststellungen zu einem Verschulden der Wärter für nicht hinreichend, weil das Berufungsgericht nicht die eigene Zeugenaussage eines der Wärter sowie eines offenbar am Klinikum tätigen Arztes angemessen gewürdigt hatte, der als Zeuge und Sachverständiger gehört worden war. Dabei ging es vor allem um die Frage, ob für die Wärter erkennbar gewesen war, dass sie den Patienten nicht hätten alleine lassen dürfen, RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v., S. 3 f. – Fieber“. ”

98

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

des Patienten herbeigeführt wurde. Als der Patient die dritte Dosis extractum licis erhielt, war er bereits seit mehreren Tagen wurmfrei. Es konnte nicht aufgeklärt werden, ob die Medikation auf eine Anweisung des Arztes oder auf eine eigenmächtige Handlung der Krankenschwester zurückging.²⁶⁴ Das Landgericht wies die Klage ab, das OLG Hamm gab ihr auf die Berufung des Klägers hin statt.²⁶⁵ Es war der Meinung, die Verp ichtung des Knappschaftsvereins habe darin bestanden, dem Mitglied anstelle der ärztlichen Behandlung und Arznei freie Kur und Verp egung in einem Krankenhause zu erbringen (§ 9 und § 13 der Knappschaftssatzung). Dabei handele das Krankenhaus als Erfüllungsgehilfe des Knappschaftsvereins, der das Krankenhaus zwar nicht verwaltet habe, dem es aber aufgrund des mit dem Krankenhaus geschlossenen Vertrages zur Verfügung gestanden habe. Gemäß § 278 BGB sei dem Knappschaftsverein das Verschulden der Angestellten des Krankenhauses zuzurechnen.²⁶⁶ Der 5. Zivilsenat des RG folgte dem nicht und führte unter Berufung auf ein Urteil aus dem Jahr 1884²⁶⁷ aus, dass das Rechtsverhältnis zwischen dem Knappschaftsverein und seinen Mitgliedern als öffentlich-rechtlich zu quali zieren sei. Wenngleich in Frage komme, ob § 278 BGB nicht auch auf solche Verhältnisse Anwendung nden könne,²⁶⁸ so sei dies hier nicht der Fall. Der Knappschaftsverein habe nämlich nicht die Kur und Verp egung als Naturalleistung zu erbringen, sondern nur die Auswahl eines zur Behandlung bereiten und geeigneten Arztes.²⁶⁹ Die ärztliche Leistung selber aber sei von der öffentlich-rechtlichen 264 RG v. 01.10.1910, V 175/09, RGZ 74, 163 f. – Wurmkur“. Vorsitzender: SP Karl ” Johannes Hermann Jeß; Berichterstatter: Richard Althaus; weitere Beisitzer: Ernst Heinrich Paul Schneider, Friedrich Hugo Hermann Hoerner, Ernst Heymacher, Albert Siegmund Simonson, Friedrich Wilhelm Heinrich Schlieben; Streitwert Revisionsinstanz: 12.000–14.000 Mark, Sammlung, V. ZS, 1910, 4. Quartal, Nr. 1, S. 6. 265 RGZ 74, 163 – Wurmkur“. 266 Vgl. RGZ 74, 163 (164) – Wurmkur“. Vgl. Schermaier in Schmoeckel/Rückert/ ” Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276-278 Rn. 106 f., der im Zusammenhang mit dem Scharlachfall darauf hinweist, dass dies eine durchaus naheliegende Konstruktion gewesen wäre, die aber aus rechtspolitischen Gründen – man habe den unmittelbar Schuldigen treffen wollen – nicht herangezogen worden sei. Zu den Einwänden gegen die Konstruktion aufgrund der seinerzeit geltenden Regeln über die Substitution siehe oben S. 59. 267 RG v. 06.07.1884, RGZ 38, 124 – Knappschaftsinvalide“. ” 268 Der 5. Senat verwies hier auf ein Urteil des 6. Zivilsenats, der die Anwendbarkeit der §§ 276, 278 BGB auf das öffentlich-rechtliche Verhältnis, das in Zusammenhang mit der Abwicklung von Ansprüchen aus der Gewerbeunfallversicherung zwischen einer Berufsgenossenschaft und dem Reichspost skus bestand, bejaht hatte, RG v. 24.01.1907, RGZ 65, 113 (117) – Gefälschte Anweisung“. ” 269 RGZ 74, 163 (166) – Wurmkur“. ”

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

99

Fürsorgep icht des Vereins nicht mehr umfasst.²⁷⁰ Grund dafür war nach Ansicht des 5. Senats, dass die Kassen ihrer Organisation nach eine solche Verantwortlichkeit unter Umständen kaum würden tragen können und dass die Kassenorgane infolgedessen berechtigtes Bedenken würden tragen müssen, die Krankenhausbehandlung in weiterem Umfange statt nden zu lassen.²⁷¹ Der 5. Zivilsenat argumentierte hier hinsichtlich des Knappschaftsvereins, d. h. der Krankenkasse, wie es das OLG Frankfurt am Main im Wärm aschenfall hinsichtlich des Krankenhauses getan hatte: Geschuldet sei nur die Stellung des geeigneten ärztlichen Personals, nicht die Leistung selbst. Während im Wärm aschenfall aber auch nach Ansicht des OLG Frankfurt am Main ein privatrechtlicher Vertrag mit dem Krankenhaus zustande gekommen war, auf den das RG § 278 BGB ohne große Umschweife anwandte, stand hier das Mitgliedschaftsverhältnis zwischen dem Patienten und dem Knappschaftsverein im Mittelpunkt, das nicht durch eine privatrechtliche Vertragsbeziehung ersetzt werden konnte. Wenngleich das Wurmkururteil dem klagenden Patienten keinen Schadensersatzanspruch gewährte, hat es dennoch ebenfalls eine wichtige Weichenstellung in Richtung des Scharlachurteils vorgenommen: Auch das Scharlachurteil lehnte später eine etwaige Verantwortlichkeit der Krankenkasse gegenüber dem Patienten ab und entschied, dass das Krankenhauspersonal nicht als Erfüllungsgehilfen der Krankenkasse, sondern nur des Krankenhausträgers angesehen werden könne.²⁷² Ebenso spannend wie unaufklärbar ist die Frage, ob der 5. Zivilsenat der Klage stattgegeben hätte, wenn das Knappschaftsmitglied nicht die öffentlich-rechtlich organisierte Knappschaft, sondern – wie der Kläger im Scharlachfall – direkt den öffentlich-rechtlichen Krankenhausträger verklagt hätte.

IV. RG v. 19.06.1914 – Nasenbluten“ ” Das letzte Urteil in dieser Reihe der frühen Patientenfälle ist das zeitlich erste, das im Gasuhrurteil genannt wird, und es scheint ein Rückschritt auf dem Weg zum eigenen Schadensersatzanspruch des Dritten zu sein: Der 6. Senat zitierte das Nasenblutenurteil des 3. Senats nur als Kontrastprogramm zu den neueren Entschei” dungen“ , weil jenes Urteil noch einen Schadensersatzanspruch des Kindes gegen 270 RGZ 74, 163 (167) – Wurmkur“. ” 271 RGZ 74, 163 (167) – Wurmkur“. Zur sozialrechtlichen Bedeutung dieser Entscheidung, ” mit der das RG den Grundsatz der Eigenverantwortlichkeit des Kassenarztes in haftungsrechtlicher Sicht begründete, siehe Natter, Arztvertrag, S. 96 ff. 272 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“. Siehe zu diesem Aspekt oben S. 57 ff. ”

100

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

den behandelnden Arzt auf Grund des vom Vater geschlossenen Vertrages verneint habe.²⁷³ Auch der 3. Senat selber war 1918 der Meinung, dass sein Nasenblutenurteil einem eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch eines in P ege gegebenen und zu Schaden gekommenen Kindes aufgrund des § 328 BGB entgegenstehen könnte.²⁷⁴ In der Ellenbogenentscheidung aus dem Jahr 1936 schließlich entschied der 3. Senat, dass er an der Nasenblutenentscheidung nicht festhalte, soweit“ diese den Grundsätzen der nachfolgenden Rechtsprechung zu vergleich” baren Fällen entgegenstehe.²⁷⁵ Der Buchhalter Georg Schütz ließ seinen damals knapp vier Jahre alten Sohn Hans am 26.05.1911 vom Arzt Dr. Emil Steinreich in Gießen behandeln. Der Junge litt an Nasenbluten und der Arzt versuchte dies zu beheben, indem er die Nase mit Trichloressigsäure ätzte. Er ging dabei so unvorsichtig vor, dass sein Patient infolge von Verätzungen auch nach zwei Operationen neben einer Narbe eine sichtbare Verschiebung des linken Naseneingangs zurückbehielt.²⁷⁶ Der Vater klagte für sich und für seinen minderjährigen Sohn auf Schadensersatz. Das LG Gießen und auch das OLG Darmstadt gaben der Klage statt.²⁷⁷ Das RG hatte an dem Ergebnis der Vorinstanzen nichts auszusetzen und wies die Revision ebenfalls zurück.²⁷⁸ Der Arzt musste also Schadensersatz leisten. Allerdings war der 3. Senat mit der Begründung des OLG nicht einverstanden. Das Berufungsgericht hatte den Anspruch auf Geschäftsführung ohne Auftrag gestützt und gemeint, der Vater des verletzten Patienten habe mit der Bezahlung der Heilbehandlungskosten, die durch die Verätzung der Nase entstanden waren, ein Geschäft des hierzu an sich verp ichteten Arztes geführt.²⁷⁹ Anders das RG: Der Vater habe als Vertragspartner des Arztes einen materiellen Schaden erlitten, der in den weiteren Arzt- und Heilungskosten begründet sei und vom beklagten Arzt ersetzt werden müsse. Daneben sei dem Jungen ein immaterieller Schaden ent-

273 RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ” 274 RG, JW 1919, 38 – Säuglingsheim“. Siehe dazu unten S. 108. ” 275 RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“, unter Bezugnahme u. a. auf das Tuberkuloseurteil ” und den soeben im Text erwähnten Säuglingsheimfall, siehe dazu unten S. 117. 276 BArch R 3002/7250, Bl. 10, und RGZ 85, 183 – Nasenbluten“. ” 277 RG v. 19.06.1914, III 105/14, RGZ 85, 183 f. – Nasenbluten“. Vorsitzender: SP Eugen ” Meyn; Berichterstatter: Carl Rudolph v. Romeick; weitere Beisitzer: Friedrich Peters, Heinrich Könige, Henry Cornelius, Karl Mansfeld, August Fuchs; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000–12.000 Mark; Sammlung, III. ZS, 1914, 2. Quartal, Nr. 39, S. 1, 4. 278 RGZ 85, 183 – Nasenbluten“. ” 279 Vgl. RGZ 85, 183 (184) – Nasenbluten“. ”

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

101

standen, den dieser – auch neben dem vertraglichen Schadensersatzanspruch des Vaters²⁸⁰ – nach § 847 BGB ersetzt verlangen könne.²⁸¹ Der geschädigte Junge hatte einen eigenen deliktischen Anspruch auf Ersatz des ihm entstandenen immateriellen Schadens gemäß § 847 Abs. 1 BGB a. F.²⁸² Daran wird deutlich: Weder die Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB noch die kurze Verjährungsfrist deliktischer Schadensersatzansprüche gemäß § 852 a. F. BGB standen hier einem eigenen Schadensersatzanspruch des Kindes entgegen.²⁸³ Vielmehr lautete die Frage: Hatte der Sohn auch einen eigenen materiellen Schaden im Rechtssinne erlitten, oder war dieser – in Form von Behandlungskosten – dem Vater entstanden? Hätte der Vater alleine in Vertretung des Kindes dessen deliktische Schadensersatzansprüche gemäß §§ 823 Abs. 1, 847 Abs. 1 BGB geltend gemacht, wäre der Arzt wohl ebenfalls zum Ersatz sowohl des materiellen als auch des immateriellen Schadens verurteilt worden, wie sich dem Gutachten des Berichterstatters entnehmen lässt.²⁸⁴

280 Insoweit sah sich der Senat zu einer Klarstellung veranlasst, die ganz allgemein das Verhältnis von Vertrag und Delikt betraf und im abgedruckten Teil des Urteils in der Entscheidungssamlung des RG nicht abgedruckt ist. Der Landgerichtsrat Fromherz aus Karlsruhe hatte ein früheres Senatsurteil v. 14.03.1911, III 112/10 – Talgdrüsen“ (JW 1911, 449 ” Nr. 17 = Recht, Nr. 1741) in einer Anmerkung im Archiv für civilistische Praxis verkürzt zitiert und dadurch den Eindruck erweckt, als könne der Arzt für einen Behandlungsfehler nur aus Vertrag und nicht auch daneben aus Delikt auf Schmerzensgeld haften. Hierauf hatte sich die Revision im vorliegenden Fall gestützt (BArch R 3002/7250, Bl. 14 RS). Das verkürzte Zitat, das den Berichterstatter v. Romeick zu einem empörten Ausruf verlanlasste ( Wie kommt Fromherz dazu, etwas ganz anderes, gegenteiliges als unsere Worte zu citieren!“, ” vgl. BArch R 3002/7250, Bl. 15), wurde im Urteil korrigiert. 281 RGZ 85, 183 (184) – Nasenbluten“. ” 282 Dazu RG v. 13.12.1906, VI 130/06, RGZ 65, 17 (21) – Zuverlässigkeitsfahrt“, in einem ” Beförderungsfall ohne Drittbezug. Ebenso OLG Hamburg v. 09.12.1909, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 46 – Einladung II“. § 847 Abs. 1 BGB a. F. lautete: Im Falle ” ” der Verletzung des Körpers oder der Gesundheit sowie im Falle der Freiheitsentziehung kann der Verletzte auch wegen des Schadens, der nicht Vermögensschaden ist, eine billige Entschädigung in Geld verlangen. Der Anspruch ist nicht übertragbar und geht nicht auf die Erben über, es sei denn, daß er durch Vertrag anerkannt oder daß er rechtshängig geworden ist.“ 283 Die schädigende Behandlung hatte im Mai 1911 stattgefunden, und selbst das Revisionsurteil vom 19.06.1914 wurde noch innerhalb der Frist des § 852 BGB a. F. verkündet, wonach der deliktische Schadensersatzanspruch binnen drei Jahren ab dem Ende des Jahres verjährte, in dem der Schaden entstanden war und der Geschädigte hiervon Kenntnis erlangt hatte. 284 BArch R 3002/7250, Bl. 11, 12.

102

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Nun hatte aber der Vater den materiellen Schaden im eigenen Namen eingeklagt und so musste sich der Senat in erster Linie aufgrund der besonderen prozessualen Situation mit der Frage auseinandersetzen, ob der Vater, der selbst nicht in einem seiner durch § 823 BGB geschützten Rechtsgüter verletzt worden war, als Vertragspartner des Arztes Schadensersatz verlangen konnte. Schon im Gutachten vertrat v. Romeick die Auffassung, dass bei Verträgen der Eltern mit Ärzten über die Behandlung des Kindes nach der natürlichen Auffassung“ nur die Eltern Ver” tragsparteien seien. Der Arzt, so v. Romeick, würde höchst erstaunt“ sein, wenn ” man ihn für seinen Honoraranspruch auf eine Klage gegen das Kind, vertreten durch den Vater, verweisen wollte. Die Kinder bezeichnete v. Romeick als Ob” jekt der Vertragsthätigkeit“ .²⁸⁵ Dem folgte die Urteilsbegründung: Insbesondere aus Sicht des Arztes sei es ganz undenkbar“ , dass dieser sich darauf eingelassen ” hätte, den mittellosen Jungen als Honorarschuldner zu akzeptieren.²⁸⁶ Ganz ähnlich wie im Gutachten hieß es sodann: In dem zwischen Arzt und Vater geschlossenen Vertrage ist das Kind nur der Dritte, an ” dem sich die dem Vater geschuldete Vertragsleistung des Arztes vollziehen soll.“²⁸⁷

Indem der Arzt einen Dritten, nämlich den Sohn, behandelte, erbrachte er nach Auffassung des 3. Senats die geschuldete Vertragsleistung gegenüber seinem Vertragspartner, dem Vater des Kindes. Daher, so der Senat, habe der beklagte Arzt dem Kind gegenüber nur eine unerlaubte Handlung, nicht aber eine Vertragsverletzung begangen.²⁸⁸ Ohne Vertragsverletzung konnte dem Kind kein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch zustehen. Das scheint zunächst eindeutig dafür zu sprechen, dass der Senat im Jahr 1913 in dem Behandlungsvertrag zwischen Vater und Arzt weder einen Vertrag zugunsten Dritter sah noch einen Vertrag, der den Schutz des Kindes vor Verletzungen zu einer auch dem Kind gegenüber bestehenden Vertragsp icht werden ließ. Allerdings ist zu berücksichtigen, dass sich der Senat gar nicht mit der Frage befasste, ob der Behandlungsvertrag ein Vertrag zugunsten Dritter war; vielmehr handelte es sich bei der zitierten Stelle um einen Nachsatz zu der Feststellung, dass der Arzt den Jungen nie als Honorarschuldner“ akzep” tiert haben würde. Honorarschuldner wäre der Junge aber auch bei Annahme eines Vertrages zu seinen Gunsten nicht gewesen. Daher hätte auch die Einordnung als Vertrag zugunsten Dritter nicht in Widerspruch zu der Aussage gestanden, auf

285 286 287 288

BArch R 3002/7250, Bl. 11 RS. RGZ 85, 183 (184) – Nasenbluten“. ” RG, a. a. O. RG, a. a. O.

Die frühen Patientenfälle vor dem Scharlachurteil

103

die es dem Berichterstatter in seinem Gutachten und dem Senat in seiner Urteilsbegründung entscheidend ankam. Insoweit unterscheidet sich diese Stelle des Nasenblutenurteils von vergleichbaren Stellen im Fieberurteil²⁸⁹ oder im Jalousiekastenfall,²⁹⁰ der bereits in Zusammenhang mit dem Tuberkuloseurteil kurz erwähnt wurde. Da außerdem das Kind einen deliktischen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Arzt hatte, wäre es dem Senat, wenn es darauf angekommen wäre, auch möglich gewesen, nicht nur den immateriellen, sondern auch den materiellen Schaden als Schaden des Kindes zu begreifen und so zu einem Ersatzanspruch zu gelangen. Wenngleich es also durchaus nachvollziehbar erscheint, dass sich nachfolgende Gerichte durch die Nasenblutenentscheidung an einer Anwendung des Vertrages zugunsten Dritter auf ähnlich gelagerte Sachverhalte gehindert sahen, erscheint diese Interpretation jenes Urteils keineswegs als zwingend.

V. Zusammenfassung zu den frühen Patientenfällen Die frühen Patientenfälle zeigen, dass das Scharlachurteil nicht die erste Entscheidung des RG war, in der die Rechtsbeziehung zwischen Patient, Krankenhaus und Krankenkasse als Vertrag zugunsten Dritter aufgefasst wurde. Dagegen scheint die Rechtsbeziehung zwischen Patient, Vater oder Ehemann und Arzt vor 1915 nicht als Vertrag zugunsten Dritter angesehen worden zu sein. Ob bereits das Wärm aschenurteil des 3. Senats eine Dreieckskonstellation bestehend aus Patientin, Ehemann und Krankenhaus betraf oder nicht, ist fraglich; es zeigte aber jedenfalls, dass ein Krankenhaus in städtischer und damit öffentlicher Trägerschaft gleichwohl aus einem Behandlungsvertrag in Anspruch genommen werden konnte, wenn es sich hierbei um einen privatrechtlichen Behandlungsvertrag handelte. Der Inhalt dieses Vertrages war nicht nur auf die Stellung von medizinischem Personal, sondern auf die Durchführung der Behandlung gerichtet und unterlag den allgemeinen vertragsrechtlichen Vorschriften. Daher konnte das Verschulden des Krankenhauspersonals, das hier nicht in einem Behandlungsfehler im engeren Sinne, sondern in dem Zufügen von Verbrennungen durch eine zu heiße Wärm asche bestand, dem Träger nach § 278 BGB zugerechnet werden. Im Fieberurteil des 3. Senats ging es um die mangelnde Beaufsichtigung des Patienten, der sich infolge dessen selbst verletzt hatte, und nicht um einen Behandlungsfehler. Der 3. Senat knüpfte an das Wärm aschenurteil an, indem er anerkannte, dass der – wiederum privatrechtliche – Behandlungsvertrag zwischen der 289 RG v. 07.01.1910, III 68/09, n. v. – Fieber“. Siehe oben S. 96 ff. ” 290 RG v. 04.10.1911, RGZ 77,99 – Jalousiekasten“. Siehe dazu unten S. 182 ff. ”

104

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Krankenkasse und einem in öffentlicher Trägerschaft be ndlichen Universitätsklinikum ein Vertrag zugunsten des versicherten Patienten gemäß § 328 BGB sein könnte, stellte aber hier noch keine Auslegungsregel für Krankenhausaufnahmeverträge unter Beteiligung von Krankenkassen auf. Ausdrücklich allerdings hielt der 3. Senat in diesem Urteil für ausgeschlossen, dass es neben dem Vertragsverhältnis zwischen Krankenkasse und Universitätsklinikum noch ein eigenständiges weiteres Vertragsverhältnis zwischen Klinikum und versichertem Patienten gegeben haben könne. Einer Stellvertretungslösung, die im Kraftdroschkenurteil für den Beförderungsvertrag nicht kategorisch ausgeschlossen wurde, erteilte das RG für die Behandlungsverträge daher früh eine Absage. Der 3. Senat hatte sich in den beiden vorgenannten Urteilen jeweils nur mit der Frage auseinandersetzen müssen, ob der Krankenhausträger haften sollte, d. h. derjenige Vertragspartner, der die Behandlung des Patienten im weitesten Sinne selber vornahm. Im Wurmkurfall entschied nunmehr der 5. Senat, dass eine Haftung der Krankenkasse für den Behandlungsfehler eines Arztes als Alternative zur Haftung der Ärzte und Krankenhäuser ausschied. Damit bestätigte er indirekt die Rechtsprechung des 3. Senats. Außerdem scheint dieses Urteil mit dazu beigetragen zu haben, dass künftig nur noch die Haftung der Ärzte und Krankenhausträger gegenüber dem Patienten weiterentwickelt wurde. Im Scharlachurteil fand die Rechtsauffassung des 5. Senats dann ihre endgültige Bestätigung. Der Nasenblutenfall schließlich, bei dem es nicht um die Haftung für ein Gehilfenverschulden ging, fällt aus der Reihe der bis hierhin untersuchten Urteile, weil der 3. Senat hier dem Dritten, dem in Behandlung gegebenen Kind, keinen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch zuerkannte; jedoch war dies auch nicht die Frage, mit der sich der Senat beschäftigte, vielmehr ging es darum, ob das Kind Honorarschuldner des Arztes sein sollte. Außerdem lagen unstrittig die Voraussetzungen für einen deliktischen Schadensersatzanspruch wegen eines Behandlungsfehlers des Arztes vor, so dass das Ergebnis des Urteils nicht maßgeblich davon abhing, ob dem Kind eigene vertragliche Ansprüche zustanden oder nicht. Eine weitergehende Aussage zu § 328 Abs. 1 BGB dürfte diesem Urteil daher nicht zu entnehmen gewesen sein. Der Entscheidung im Scharlachfall kommt vor diesem Hintergrund eine doppelte Bedeutung zu: Sie bestätigte, dass in dem Dreicksverhältnis aus Arzt, Patient und Krankenkasse oder Unterhaltsp ichtigem der Patient als Dritter nicht schutzlos war; die gerade genannten Urteile hatten – mit Ausnahme des Wurmkururteils – alle auf die eine oder andere Weise der Klage zum Erfolg verholfen oder diese doch wenigstens, wie im Wärm aschenurteil, nicht abgewiesen. Außerdem entschied sich der 3. Senat nunmehr eindeutig für die Lösung über § 328 BGB, die das OLG Breslau bereits in der Berufungsentscheidung zum Fieberfall

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

105

neben einer Stellvertretungslösung angewendet hatte, die aber vom 3. Senat im Jahr 1910 noch nicht uneingeschränkt bestätigt worden war. Der 3. Senat begründete diese Entscheidung mit grundlegenden Ausführungen zu § 328 BGB und stellte außerdem die Auslegungsregel auf, derzufolge auf Fürsorge beruhende Verträge zwischen Krankenkasse und Krankenhaus stets als Verträge zugunsten Dritter (d. h. der Patienten) anzusehen seien. Schließlich bestätigte der 3. Senat im Scharlachurteil, was der 5. Senat zuvor schon in der Wurmkurentscheidung verkündet hatte: Die Krankenkasse schulde dem Patienten aufgrund ihrer öffentlich-rechtlichen Fürsorgep icht nur die Stellung geeigneter Personen, welche die Behandlung durchführen; ihr könne deren Verschulden nicht zugerechnet werden. Anders als bei einem Krankenhaus, das unabhängig von einer etwaigen allgemeinen öffentlich-rechtlichen Fürsorgep icht für mittellose Kranke durchaus daneben aufgrund eines privatrechtlichen Behandlungsvertrags haftbar sein konnte,²⁹¹ kam eine solche zusätzliche privatrechtliche Beziehung zwischen dem p ichtversicherten Patienten und der öffentlichrechtlichen Einrichtung Krankenkasse offenbar nicht in Betracht.²⁹² Damit erscheint der Scharlachfall vor dem Hintergrund der frühen Patientenfälle nicht als revolutionäre, alles zuvor Gewesene auf den Kopf stellende Entscheidung. Vielmehr schrieb das Scharlachurteil den bereits bestehenden Rechtszustand im Wesentlichen fest. Dabei äußerte sich der 3. Senat anders als der 6. Zivilsenat eingehend zu der dogmatischen Konstruktion, mit deren Hilfe er dem Kläger einen Schadensersatzanspruch gewährte, und schuf außerdem ausdrücklich eine bislang ungekannte Auslegungsregel für Behandlungsverträge.

C. Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil I. RG v. 29.04.1918 – Zahnarzt“ ” Im ersten Patientenfall mit Drittwirkung nach dem Scharlachurteil hatte der 6. Senat über folgenden Sachverhalt zu entscheiden, der an die Ausgangslage im Nasenblutenurteil²⁹³ erinnert: Der Oberingenieur Oscar Klatte aus Berlin gab seine Tochter Ilse zur Behandlung in ein zahnärztliches Ambulatorium“ , dessen ” 291 So der 3. Senat in RGZ 64, 231 – Wärm asche“. ” 292 Ob die Kasse ausnahmsweise haften könne, wenn das Kassenmitglied in einem Krankenhaus der Kasse geschädigt worden wäre, ließ der 3. Senat im Scharlachfall offen, RG, JW 1915, 916 (917). 293 RGZ 85, 183 – Nasenbluten“, siehe dazu oben S. 99. ”

106

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

geschäftlicher Leiter der Beklagte zu 1, Max Wolff, war. Die Behandlung hatten die Dentisten Wassermann (Beklagter zu 2) und Hoffmann vorgenommen. Beide waren als Dentisten keine approbierten Zahnärzte, sondern Zahntechniker mit einer Zusatzausbildung²⁹⁴ und machten Fehler bei der Behandlung, wodurch Ilse Klatte zwei obere Schneidezähne verlor. Den Ersatz des entstandenen Schadens sowie ein angemessenes Schmerzensgeld versuchten Vater und Tochter zu erstreiten, indem sie beide Klage erhoben.²⁹⁵ Das LG gab beiden Klagen statt: Neben dem Ersatz des materiellen Schadens erhielt die Tochter ein Schmerzensgeld in Höhe von 100 Mark zugesprochen.²⁹⁶ Das KG bestätigte das Urteil des LG nur, soweit es um den vertraglichen Anspruch des Vaters ging; die Klage der Tochter gegen den Inhaber des Ambulatoriums wies das Berufungsgericht ab, weil der Tochter keine vertraglichen Ansprüche zustünden und weil den Beklagten zu 1 kein Auswahl- oder Überwachungsverschulden nach § 831 Abs. 1 BGB treffe. Während § 831 BGB im gesamten erstinstanzlichen Verfahren keine Rolle gespielt zu haben scheint,²⁹⁷ befasste sich das KG eingehend mit dem Einwand des Beklagten zu 1, der für sich in Anspruch nahm, lediglich Kaufmann und geschäftlicher Leiter des Instituts zu sein und bei der Auswahl seiner Zahnärzte und Zahntechniker alle Sorgfalt beachtet zu haben. Aufgrund der Aussage eines Zahnarzts über den Ausbildungsgang des Beklagten zu 2, der die Behandlung mit ausgeführt hatte und dem u. a. attestiert wurde, mehrere Semester ” Medizin“ studiert zu haben, hielt das KG den Entlastungsbeweis für erbracht.²⁹⁸ Berichterstatter Brodmann verlor kein Wort zum ema Vertrag oder zum Nasenblutenfall des 3. Senats, den das Berufungsgericht zitiert hatte, um einen vertraglichen Anspruch der Patientin selbst abzulehnen.²⁹⁹ Auch § 328 BGB erwähnte er in seinem Gutachten nicht. Brodmann befasste sich allein mit der Frage,

294 Vgl. die noch heute gültigen Bestimmungen zur Eingliederung der Dentisten in §§ 8–11 des Gesetzes über die Ausübung der Zahnheilkunde (ZHG) v. 31.03.1952, BGBl. I, S. 221. 295 RG v. 29.04.1918, VI 58/18, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“. Vorsit” zender: SP Carl v. Hassell; Berichterstatter: Erich Brodmann; weitere Beisitzer: Johannes v. Schwarze, Bernhard Schaffeld, eodor Meyer, Ernst Neukamp, Joseph Hankel; Streitwert Revisionsinstanz: 4.300–5.400 Mark, Sammlung, VI. ZS, 1918, 2. Quartal, Nr. 25, S. 1, 7. 296 Vgl. BArch R 3002/18480, Bl. 4 des Gutachtens von Brodmann. Der Berichterstatter hielt die bescheidene“ Höhe des Schmerzensgeldes, die nicht Revisionsgegenstand war, ” für ganz unbegrei ich“. ” 297 Vgl. BArch R 3002/18480, Bl. 2 des Gutachtens von Brodmann. 298 Vgl. RG, WarnR 1913, Nr. 113 (S. 172) – Zahnarzt“. ” 299 Vgl. RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“. ”

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

107

ob die Feststellungen des Berufungsgerichts zum Werdegang des mitverklagten Zahntechnikers ausreichten, um darauf den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zu stützen. Er kommt zu dem Ergebnis, dass das Berufungsgericht nicht hinreichend aufgeklärt habe, ob den Leiter des Ambulatoriums ein Auswahlund vor allem ein Überwachungsverschulden hinsichtlich seines Personals traf, und schlug vor, die Sache an das Berufungsgericht zwecks weiterer Aufklärung zurückzuverweisen.³⁰⁰ Der übrige Senat war auch der Auffassung, dass die Feststellungen des KG nicht für eine Entlastung gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB ausreichten; darüber hinaus hielt aber die Senatsmehrheit den Rechtsstreit außerdem für entscheidungsreif: Der 6. Senat war der Auffassung, dass der Beklagte zu 1 den Entlastungsbeweis nicht in der erforderlichen Weise angetreten hatte. Zwar war Beweis erhoben worden über die Frage, ob der zweitbeklagte Zahntechniker gut ausgebildet worden war (der Senat hielt diesen Beweis, wie gesagt, nicht für erbracht), der Beklagte zu 1 selbst hatte aber nichts dazu vorgetragen, dass er bei der Auswahl des Zahntechnikers auch auf dessen Quali kation geachtet hatte.³⁰¹ Die kleine Patientin konnte also aus unerlaubter Handlung neben ihrem Vater Schadensersatz von dem Inhaber des Ambulatoriums verlangen. Zuvor allerdings erörterte der 6. Senat recht ausführlich, ob nicht der klagenden Tochter – entgegen der Auffassung des KG – auch ein vertraglicher Anspruch gemäß § 328 BGB gegen den Inhaber des Ambulatoriums zustehen könne. Das KG hatte unter Hinweis auf das Nasenblutenurteil einen eigenen vertraglichen Anspruch der Tochter abgelehnt. Der 6. Senat wies darauf hin, dass die Nasenblutenentscheidung des 3. Senats nur die Frage betraf, ob der Vater das Kind vertreten oder den Behandlungsvertrag im eigenen Namen geschlossen habe, und dass das Urteil keine Aussagen zu § 328 BGB enthalte, weil es im Ergebnis auf den vertraglichen Anspruch nicht angekommen sei. Der 6. Senat hielt vielmehr eine ganz andere Entscheidung für einschlägig, nämlich das Tuberkuloseurteil, auch wenn sich dieses Urteil auf die Wohnungsmiete bezogen habe.³⁰² Dessen Aussage, dass dem

300 BArch R 3002/18480, Bl. 4 des Gutachtens von Brodmann. Allein die Tatsache, dass der Beklagte die Behandlung einem Zahntechniker überlassen hat, dürfte allerdings noch nicht ausreichend gewesen sein, um seine Haftung nach § 831 Abs. 1 Satz 1 BGB zu begründen, denn die Krankenkassen konnten z. B. zahnmedizinische Leistungen durch Zahntechniker erbringen lassen, wo nicht die Behandlung durch einen Zahnarzt ausdrücklich vorgeschrieben war, Schulz, Sozialversicherung, S. 96. 301 RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 172) – Zahnarzt“. ” 302 RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“. ”

108

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Mieter die für den Vermieter erkennbare Absicht unterstellt werden müsse, beim Abschluss des Vertrages auch die Interessen seiner Angehörigen wahrzunehmen und ihnen dieselben Rechte gegen den Vermieter zu verschaffen, die ihm selbst zustünden, treffe ohne weiteres auch auf das Rechtsverhältnis zwischen dem Vater ” eines minderjährigen Kindes, sowie diesem selbst und dem Arzte“ zu.³⁰³ Dagegen erwähnte der 6. Senat das Scharlachurteil mit keiner Silbe. Hätte der 6. Senat seine eigene Entscheidung in der Folge auf diesen Satz des 3. Senats gestützt, hätte er dessen Auslegungsregel für Wohnungsmietverträge auf Behandlungsverträge übertragen und damit gleichzeitig die Auslegungsregel des Scharlachfalls auf Behandlungsverträge ausgedehnt, an denen keine Krankenkasse beteiligt war. Dazu kam es aber nicht, da der 6. Senat wie gesagt die Aufhebung des Berufungsurteils ausdrücklich nur auf die Revisionsrüge gründete, die sich gegen die Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB durch das KG gewendet hatte. Im Ergebnis beruhte daher die Entscheidung im Zahnarztfall, wie zuvor das Nasenblutenurteil, nicht auf einem Anspruch aus Vertrag zugunsten Dritter.³⁰⁴ Wäre es erforderlich gewesen, hätte der 6. Senat aber wohl diesen Weg gewählt. Daran zeigt sich zum einen, dass das Tuberkuloseurteil wenigstens auch als Entscheidung zum Mietvertrag verstanden wurde, und zum anderen, dass dieser Entscheidung schon früh eine über das Mietrecht (und den Dienstvertrag) hinausgehende Bedeutung zugemessen wurde. Das Scharlachurteil schien dagegen nur den Sonderfall zu betreffen, in dem eine Krankenkasse einen Vertrag über die Behandlung ihres versicherten Mitglieds abgeschlossen hatte.

II. RG v. 08.11.1918 – Säuglingsheim“ ” Im Herbst 1918 hatte wieder der 3. Zivilsenat über einen Patientenfall“ im wei” testen Sinne zu entscheiden: Die Klägerin Grete Mayer war zum Zeitpunkt des streitgegenständlichen Unfalls ein halbes Jahr alt und wurde im Prozess von ihrem Vater, dem städtischen Arbeiter Paul Mayer, vertreten. Dieser hatte das Kind in ein Stuttgarter Säuglingsheim zur P ege gegeben. Die P egerin Holder, die damit betraut war, eine Wärm asche zu dem Kind ins Bett zu legen, hatte sich entgegen

303 RG, a. a. O. 304 RG, a. a. O. Umso erstaunlicher ist es, dass sich der 6. Senat unter dem Vorsitz seines Präsidenten v. Hassell, der auch schon an der Kraftdroschkenentscheidung beteiligt war, so intensiv mit dieser Frage beschäftigte: Jenes obiter“ dictum umfasst nicht weniger als ” etwa ein Drittel des abgedruckten Urteilstextes.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

109

einer ausdrücklichen Anweisung nicht davon überzeugt, dass der Arm des Kindes dicht am Körper lag und nicht mit der Flasche in Berührung kommen konnte. Hierdurch erlitt das Mädchen Verbrennungen an der linken Hand.³⁰⁵ Das LG Stuttgart wies die Klage des Mädchens ab, das OLG Stuttgart gab ihr in der Berufungsinstanz dagegen statt, soweit es um den Vermögensschaden des Kindes ging – offenbar hatte der beklagte Trägerverein sich gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB hinsichtlich der P egerin und ihrer schädigenden Handlung entlasten können. Das OLG sah in dem Verhalten der P egerin ein Verschulden, welches nach § 278 BGB auch das Säuglingsheim zu Schadensersatz verp ichtete. Das OLG nahm an, dass der Vater den P egevertrag gemäß § 328 BGB als Vertrag zugunsten seiner Tochter geschlossen hatte. Aus diesem Vertrag sollte der Tochter unmittelbar ein Anspruch auf sachgemäße Leistung der Beköstigung, Verp egung und Unterbringung wie überhaupt auf sorgfältige Ausführung der dem Beklagten obliegenden Vertragsleistung zustehen.³⁰⁶ Die Revision hatte unter Hinweis auf das Nasenblutenurteil argumentiert, eine Vertragsbeziehung sei, wenn überhaupt, alleine zwischen dem Vater des Kindes und dem Säuglingsheim zustande gekommen. Diesen Einwand wies Berichterstatter Felix Czolbe, der das Ergebnis des OLG in seinem undatierten Gutachten für richtig und einem gesunden Rechtsgefühle entsprechend“ erachtete,³⁰⁷ mit fol” gendem Argument zurück:³⁰⁸ Im Nasenblutenfall sei es lediglich um die Behandlung durch den Arzt gegangen, hier aber habe der Vater den Vertrag mit einer gemeinnützigen Anstalt geschlossen, die für Wohnung, Unterhalt, ärztliche Behandlung und P ege des kranken Kindes und damit sowohl für die Stellung eines

305 RG v. 08.11.1918, III 217/18, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25) – Säuglingsheim“ und ” BArch R 3002/7638, Bl. 20. Vorsitzender: SP Eugen Meyn (siehe Anhang A., S. 377); Berichterstatter: Felix Czolbe (siehe Anhang A., S. 389); weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Otto Strecker (siehe Anhang A., S. 387), Friedrich Oegg (siehe Anhang A., S. 391), Carl Emil Kreß, Heinrich Staffel (siehe Anhang A., S. 387); Streitwert Revisionsinstanz: 3.400–4.300 Mark, Sammlung, III. ZS, 1918, 4. Quartal, Nr. 56, S. 1, 3. 306 Wiedergeben nach BArch R 3002/7638, Bl. 20. Zum Anspruch aus § 847 BGB nden sich in Gutachten und Urteil keine Ausführungen, da nur der beklagte Verein, nicht aber die kleine Patientin Revision eingelegt hatte. 307 BArch R 3002/7638, Bl. 20. 308 Czolbe wechselte an dieser Stelle des Gutachtens in den Indikativ, BArch R 3002/7638, Bl. 20, daher ist anzunehmen, dass die Ausführungen nicht nur die Worte des OLG wiedergeben, sondern auch seine eigene Sicht der Dinge enthalten. Genau feststellen lässt sich dies jedoch nicht.

110

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

geeigneten Arztes als auch des geeigneten P egepersonals sorgen sollte. Die Anstalt habe daher neben der ärztlichen Behandlung alle Aufgaben übernommen, die sonst während der Krankheit eines Kindes zu Hause die Eltern wahrnähmen. Unter diesen Verhältnissen müsse man in der Regel einem Vater die auch dem anderen Vertragsteil erkennbare Absicht unterstellen, dass er die Interessen des Kindes wahrnehmen und dem Kind gegenüber dem Säuglingsheim dieselbe Rechtsstellung verschaffen wolle, die der Vater selbst gegenüber dem Säuglingsheim einnehme.³⁰⁹ Czolbe zitierte an dieser Stelle zwar nicht das Tuberkuloseurteil, spielte aber darauf an, indem er den ihm vorliegenden Sachverhalt mit der Situation des Mieters verglich, der für gewöhnlich bei dem Abschluss des Mietvertrages seiner Ehefrau und seinen Kindern das Recht verschaffen wolle, sich bei einer Verletzung durch Mängel der Mietsache beim Vermieter schadlos zu halten.³¹⁰ Ein weiteres wichtiges Argument für die Anwendung des § 328 BGB sah Czolbe darin, dass das Kind andernfalls nur einen schwer realisierbaren Anspruch gegen das P egepersonal gehabt hätte, und bestätigte mit diesem Anklang an das Scharlachurteil ebenfalls das OLG Stuttgart.³¹¹ Der 3. Zivilsenat p ichtete seinem Berichterstatter bei und stützte sein Urteil vor allem auf zwei Gedanken aus Czolbes Gutachten. Zum einen betonte der Senat, dass der Vater jegliches Aufsichtsrecht und seinen Ein uss auf die P ege des Kindes durch die Unterbringung im Säuglingsheim aufgegeben habe; das Säuglingsheim trat sozusagen an die Stelle des Vaters. Zum anderen sah der Senat den entscheidenden Unterschied zum Nasenblutenfall darin, dass der Vater hier keinen Arzt gerufen hatte, der persönlich den Eingriff an dem Kinde vornehmen sollte. Vielmehr sei ein Vertrag mit einer gemeinnützigen Anstalt zustande gekommen, die zur Erfüllung ihrer Aufgaben – Wohnung, Unterhalt, ärztliche Behandlung und P ege des kranken Mädchens – notwendigerweise Gehilfen, nämlich P egeund ärztliches Personal habe hinzuziehen müssen, und der Vater habe gewusst, dass von der Gewissenhaftigkeit des Personals das Wohl und die Gesundheit seines Kindes abhängen würde.³¹² Vor diesem Hintergrund formulierte der Senat eine weitere, eng gefasste Auslegungsregel: Bei einer solchen Sachlage wird man nach allgemeiner Verkehrsauffassung in der Re” gel jedem Vater die daher auch dem anderen Vertragsteile erkennbare Absicht unterstellen müssen, daß er die Interessen seines Kindes im weitesten Maße (und), soweit es das Gesetz irgend gestatte, wahren und ihm namentlich die rechtliche Möglichkeit verschaffen wolle,

309 310 311 312

BArch R 3002/7638, Bl. 20. BArch R 3002/7638, Bl. 20 RS. BArch R 3002/7638, Bl. 20 RS. RG, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25) – Säuglingsheim“. ”

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

111

wegen etwaiger Gesundheitsschädigungen durch die erfahrungsgemäß mehr oder weniger unbemittelten P egepersonen sich, ohne den Beschränkungen des § 831 BGB. unterworfen zu sein, an dem voraussichtlich zahlungsfähigen Säuglingsheim schadlos zu halten. Das ist im Rahmen der §§ 328, 278 BGB. zu erreichen.“³¹³

Wie im Tuberkulosefall wurde dem Vater der Vertragswille unterstellt, die Interessen seines Kindes dadurch wahrnehmen zu wollen, dass er ihm einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen einen zahlungskräftigen Schuldner verschaffte. Wiederum sollte dieser Wille auch dem Vertragspartner in der Regel erkennbar sein. Wie im Tuberkuloseurteil war außerdem von einem Anspruch auf die vertragliche Hauptleistung – Wohnung, Unterhalt, ärztliche Behandlung und P ege – keine Rede mehr. Darüber hinaus bezeichnete der Senat nun die §§ 328, 278 BGB ausdrücklich als Mittel, um der Tochter einen eigenen Schadensersatzanspruch gegen den Träger des P egeheims zu verschaffen, der nicht durch die Anwendung des § 831 BGB unterlaufen werden konnte. Dennoch zitierte auch der 3. Senat in der Urteilsbegründung seine eigene Tuberkuloseentscheidung nicht. Offenbar hielten die Richter den darin aufgestellten Rechtssatz für so selbstverständlich, dass der Senat es nicht einmal mehr bei der Übertragung jener Auslegungsregel vom Wohnungsmietvertrag auf einen Behandlungsund P egevertrag für erforderlich hielt, diese Entscheidung durch ein ausdrückliches Zitat seines früheren Urteils zu legitimieren. Doch auch die fehlende Bezugnahme auf das Scharlachurteil verwundert und dies hier noch mehr als im Zahnarztfall. Dort war die Patientin bei einer ambulanten Behandlung zu Schaden gekommen, hier dagegen war das Kind in ein P egeheim eingeliefert worden und hatte sich damit in einer ganz ähnlichen Gefahren” lage“ befunden wie der Patient, der stationär in ein Krankenhaus aufgenommen worden war. Immerhin war auch der Kellner Umbreit im Barmer Krankenhaus nicht Opfer eines Behandlungsfehlers geworden, sondern hatte sich mit Scharlach in ziert, weil ihm ein hieran erkrankter Zimmernachbar zugeteilt worden war. Zum zweiten Mal wurde also der Sache nach das Tuberkuloseurteil statt des Scharlachurteils für die Beurteilung eines Falles herangezogen, in dem ein Vater einen Vertrag über die Behandlung bzw. die Behandlung und P ege seines Kindes geschlossen hatte. Offenbar kam es sowohl dem 3. als auch dem 6. Zivilsenat nicht so sehr auf das zugrunde liegende Vertragsverhältnis an, sondern vielmehr auf die 313 RG, a. a. O; Hervorhebung in RG, Sammlung, III. ZS, 1918, 4. Quartal, Nr. 56, S. 3. Das hier in Klammern gesetzte und“ ndet sich in der insoweit gleichlautenden Passage ” des Gutachtens nicht und dürfte aufgrund eines Übertragungsfehlers in den Urteilstext gelangt sein, vgl. BArch R 3002/7638, Bl. 20.

112

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Personenkonstellation. Die Entscheidung spricht daher wie der Zahnarztfall dafür, dass die Auslegungsregel des Scharlachurteils nach Ansicht der Reichsgerichtsräte nur auf Fälle unter Beteiligung von Krankenkassen anwendbar sein sollte, während das Tuberkuloseurteil über das Mietverhältnis hinaus auch für weitere Vertragsarten nutzbar gemacht werden konnte, solange es nur um einen Vertrag ging, den ein Vater auch oder ausschließlich im Interesse seiner Angehörigen abgeschlossen hatte.

III. RG v. 24.04.1928 – Fenstersturz IV“ ” Die Aufnahme in ein Krankenhaus war dann erst im Jahr 1928 wieder Gegenstand einer veröffentlichten Entscheidung des 3. Zivilsenats. Der Patient, seines Zeichens Grubenschlosser, war im Fieberwahn aus dem Fenster eines Krankenhauses gesprungen und verlangte wegen der dabei erlittenen Verletzungen Schadensersatz von der Kirchengemeinde, die das Krankenhaus betrieb. Das Verschulden des Krankenwärters, der offenbar den Kläger hätte beaufsichtigen müssen, sah das Berufungsgericht als gegeben an. Es kam außerdem zu dem Ergebnis, dass aufgrund der Einweisung des Klägers durch den ihn behandelnden Knappschaftsarzt ein Vertrag zwischen der Kirchengemeinde und der Knappschaft zustande gekommen war. Aus diesem Vertrag habe der Patient gemäß § 328 Abs. 2 BGB die sich zu seinen Gunsten ergebenden Rechte sofort und unmittelbar in seiner Person erworben.³¹⁴ Die Besonderheit im Vergleich zu anderen Sachverhalten mit Krankenkassenbeteiligung lag darin, dass ein ursprünglich zwischen Knappschaft und Kirchengemeinde geschlossener schriftlicher Vertrag, der vermutlich die Rahmenbedingungen für die Einweisung von Knappschaftsmitgliedern in das von der Gemeinde betriebene Krankenhaus betraf, zuvor gekündigt worden war. Anders als bisher ging es also nicht nur darum, ob der zwischen Krankenhaus(träger) und Krankenkasse bestehende Vertrag als Vertrag zugunsten Dritter anzusehen war. Es ging außerdem auch um die vorgelagerte Frage, ob überhaupt ein wirksamer Vertrag im Rechtssinne über die Aufnahme des Klägers vorgelegen hatte. Die Einordnung des Krankenhausaufnahmevertrages zwischen Knappschaft und Krankenhaus als Vertrag zugunsten Dritter bestätigte der 3. Zivilsenat unter Verweis auf das Wurmkururteil des 5. Senats³¹⁵ und die eigene Scharlachent314 RG v. 24.04.1928, III 376/27, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“. ” Vorsitzender: Heinrich Staffel; Berichterstatter: Joseph Richard Metz; weitere Beisitzer: Felix Czolbe, Karl Linz, Ludwig Krug; Streitwert Revisionsinstanz: 5.329,25 RM, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1927 und Sammlung, III. ZS, 1928, 2. Quartal, Nr. 11, S. 1, 4. 315 RGZ 74, 167 – Wurmkur“. ”

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

113

scheidung³¹⁶ mit der knappen Feststellung, dass eine solche Beurteilung rechtlich möglich sei.³¹⁷ Wie aber begründete der 3. Senat, dass überhaupt ein Vertrag zustande gekommen war, obwohl der schriftlich geschlossene Vertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger gekündigt worden war? Die Revision hatte argumentiert, es habe aufgrund der Kündigung der schriftlichen Vereinbarung kein Vertrag vorgelegen, weil das Krankenhaus lediglich seine charitative P icht“ habe erfüllen ” wollen. Der Senat erkannte zwar an, dass die Absicht, rein karitativ tätig zu werden, das Zustandekommen einer vertraglichen Bindung ausschließen könne.³¹⁸ Die Absicht müsse dann aber erkennbar zu Tage getreten sein. Hierfür reichte in den Augen der Reichsgerichtsräte weder die Schwere der Krankheit aus, um deretwillen der Kläger sehr schneller Hilfe bedurft hatte, noch die konfessionelle Ausrichtung des Krankenhauses: Allein der Umstand, dass das Krankenhaus mit der Aufnahme des Patienten seine Liebesp icht“ ³¹⁹ erfüllen wollte, sprach nach ” Auffassung des Senats nicht gegen den Abschluss eines Vertrages mit allen damit verbundenen Rechten und P ichten.³²⁰ Das Auftreten des Krankenhauses sei vielmehr nach Treu und Glauben mit Rücksicht auf die Verkehrssitte so zu beurteilen, dass ein Vertrag zustandegekommen sei. Der 3. Zivilsenat erweiterte damit den Anwendungsbereich seiner Auslegungsregel aus der Scharlachentscheidung in nicht unerheblichem Maße: Das Scharlachurteil hatte sich nur mit der Frage befasst, welchen Inhalt ein bestimmter, unstrittig geschlossener Vertrag hatte. Nun aber musste sich der Senat mit dem Zustandekommen des Vertrages auseinandersetzen und entschied, dass in dem Dreiecksverhältnis zwischen Krankenkasse, Krankenhausträger und Patient regelmäßig von einem Rechtsbindungswillen des Krankenhausträgers auszugehen sei, wenn nicht ein abweichender Wille erkennbar war. Das Krankenhaus hätte sich also ausdrücklich darauf berufen müssen, lediglich eine (öffentlich-rechtliche) Fürsorgep icht erfüllen zu wollen, um einen Vertragsschluss vermeiden zu können.

316 RG, JW 1915, 916 – Scharlach“. ” 317 RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“. ” 318 RG, a. a. O.; das im Urteil im Indikativ verwandte Wort kann“ ist im Urteilsabdruck ” durch Sperrsatz hervorgehoben. 319 Im Wärm aschenurteil aus dem Jahr 1906 ist in ähnlichem Zusammenhang von öffent” lich-rechtlicher Fürsorgep icht“ die Rede, vgl. oben S. 92. 320 RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“. ”

114

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

IV. RG v. 05.11.1929 – Lähmung“ ” Im letzten Patientenfall des Gasuhrkanons war die Patientin, von Beruf Wäscherin, von der Allgemeinen Ortskrankenkasse in ein Krankenhaus eingewiesen worden, um sich am Unterleib operieren zu lassen. Bei der OP lagerte die Narkoseschwester den rechten Arm der Patientin nicht korrekt, wodurch der Arm dauerhaft gelähmt wurde. Das Berufungsgericht hatte angenommen, es sei durch die Aufnahme und Einweisung eines Mitglieds einer Ortskrankenkasse in das einem Dritten gehörende Krankenhaus ein Vertragsverhältnis zustande gekommen, durch das gemäß § 328 Abs. 2 BGB auch Vertragsrechte des Kassenmitglieds gegen den Eigentümer des Krankenhauses begründet worden seien. Diese Auffassung bestätigte der 3. Senat als im Einklang mit der Rechtsprechung des erkennenden Senats stehend und verwies ausdrücklich auf das Scharlachurteil.³²¹ Der ganz überwiegende Teil der Urteilsbegründung befasste sich sodann mit der Frage, ob der Narkoseschwester auch dann ein Verschulden vorzuwerfen gewesen sei, wenn sie den Arm aufgrund von Übermüdung nicht korrekt gelagert haben sollte. In der Sache erscheint dieser Patientenfall wenig bemerkenswert, bestätigte hier der 3. Senat doch nicht zum ersten Mal sein eigenes Scharlachurteil. Interessant ist die prozessuale Situation: Geklagt hatte nicht die Patientin, die Mitglied der allgemeinen Ortskrankenkasse Stralsund war und der deshalb nach der Urteilsbegründung im vorliegenden Fall und nach den Grundsätzen des Scharlachurteils die Vertragsrechte aus dem Krankenhausaufnahmevertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger gemäß § 328 BGB zustanden,³²² sondern ihr Ehemann.³²³ Dieser hatte behauptet, dass seine Ehefrau nicht nur ihren Beruf als Wäscherin nicht ausüben, sondern auch ihren eigenen Haushalt nicht mehr führen

321 RG v. 05.11.1929, III 4/29, Das Recht 1930, Nr. 14 (S. 9) – Lähmung“. Vorsit” zender: Heinrich Staffel; Berichterstatter: Ludwig Krug; weitere Beisitzer: Felix Czolbe, Gustav Otto Helmuth Mende, Emil Wilhelm Louis Obladen; Streitwert Revisionsinstanz: 6.300 RM, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1929 und Sammlung, III. ZS, 1929, 4. Quartal, Nr. 70, S. 1, 5. 322 Andernfalls hätte der Ehemann, so er Krankenkassenmitglied war, seine Ehefrau ggf. als Familienangehörige nach § 6a Abs. 1 Nr. 5 KVG behandeln lassen können. 323 Im Wärm aschenfall von 1906 hatte ebenfalls nur der Ehemann geklagt, jedoch hatte dieser nach den Feststellungen des Berufungsgerichts den privatrechtlichen Krankenhausaufnahmevertrag mit der beklagten Stadtgemeinde zusammen mit seiner Gattin abgeschlossen; eine Krankenkasse war dort nicht involviert, vgl. RGZ 64, 231 – Wärm asche“, dazu ” oben S. 92.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

115

konnte, und eine Geldrente, Ersatz der Heilungskosten und ein Schmerzensgeld verlangt.³²⁴ Dass der Ehemann neben eigenen Ansprüchen auch die Schadensersatzansprüche der Ehefrau einklagte, war für sich genommen nicht ungewöhnlich. Der Ehemann konnte im gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung gemäß §§ 1363 ff. BGB a. F. grundsätzlich auch Schadensersatzansprüche seiner Ehefrau und selbst deren Schmerzensgeldansprüche im eigenen Namen geltend machen.³²⁵ Offenbar hatte der Ehemann aber auch nur die vertraglichen Ansprüche seiner Ehefrau erfolgreich geltend machen können und nicht seine eigenen, notwendigerweise auf unerlaubte Handlung gestützten Ansprüche. Der Schmerzensgeldanspruch gemäß § 847 BGB a. F. wurde noch in der Berufungsinstanz rechtskräftig abgewiesen und die Ausführungen des Revisionsurteils zum Verschulden der Narkoseschwester legen nahe, dass dies auf einer erfolgreichen Entlastung des Krankenhausbetreibers nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB beruht hatte.³²⁶ Außerdem wies das Berufungsgericht die Klage insoweit rechtskräftig ab, als der Kläger eine Geldrente von mehr als 100 RM begehrt hatte. Damit scheint das Berufungsgericht in diesem Fall bereits angedeutet zu haben, was das RG sieben Jahre später im 5. Fenstersturzfall ausdrücklich entscheiden sollte: Zugunsten von Angehörigen entfaltete der Krankenhausaufnahmevertrag keine Wirkung.³²⁷

V. RG v. 26.04.1932 – Röntgenkur“ ” Auch nach dem bereits mehrfach erwähnten Gasuhrurteil von 1930 hatte das RG über Patientenfälle zu entscheiden, denen Dreieckskonstellationen zugrunde lagen. Hier klagte der ehemalige Kellner und damalige Kaufmann Schwarz aus Kassel, der Mitglied der Besonderen Ortskrankenkasse I war. Der Kläger litt unter einem Berufsekzem an beiden Händen. Die Krankenkasse bewilligte 1921 eine Röntgenkur und überwies den Kläger zur Bestrahlung an das Röntgeninstitut des beklagten Verbandes der Orts-, Betriebs- und Innungskrankenkassen im Stadtund Landkreis Kassel, dem die Krankenkasse zu jenem Zeitpunkt noch nicht angehörte. Durch die Röntgenbehandlung erlitt der Kläger schwere Verbrennungen,

324 RG, Sammlung, III. ZS, 1929, 4. Quartal, Nr. 70, S. 2 – Lähmung“. ” 325 Vgl. dazu RGZ 90, 65 (66, 68 f.) – Bodenbretter“ und unten S. 187. Siehe außerdem ” RGZ 77, 99 (100) – Jalousiekasten“ und unten S. 182 zur Unterscheidung zwischen ” dem eigenen Schaden des Ehemannes und dem Schaden der – dort durch einen Mangel der Mietwohnung – geschädigten Ehefrau. 326 Vgl. RG, Sammlung, III. ZS, 1929, 4. Quartal, Nr. 70, S. 4 f. – Lähmung“. ” 327 RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. Siehe dazu unten S. 120. ”

116

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

die auf dem Verschulden des behandelnden Arztes beruhten.³²⁸ Das Berufungsgericht hatte der Klage stattgegeben und gemeint, durch die Überweisung des Klägers an das Röntgeninstitut sei zwischen der Ortskrankenkasse und dem das Röntgeninstitut betreibenden Verband konkludent ein privatrechtlicher Vertrag zugunsten Dritter zustande gekommen. Die Krankenkasse habe dem Kläger mit diesem Vertrag eine sachgemäße Heilbehandlung verschaffen und ihn vor Schädigungen durch falsche Behandlung schützen wollen; durch den Vertrag habe der beklagte Verband es der Krankenkasse gegenüber“ übernommen, dem Kläger ” eine sachgemäße Heilbehandlung zuteil werden zu lassen. Der Kläger habe daher aus dem Vertrag einen unmittelbaren Anspruch gegen den beklagten Verband erlangt.³²⁹ Der 3. Zivilsenat bestätigte ausdrücklich diese Auslegung des Berufungsgerichts, das sich dabei nahezu derselben Wortwahl bedient hatte wie das Scharlachurteil, auf das der 3. Senat denn auch Bezug nahm.³³⁰ Der Senat wies den Angriff der Revision zurück, zwischen der Krankenkasse und dem Verband hätten lediglich öffentlich-rechtliche Beziehungen bestanden, aufgrund derer dem klagenden Patienten keinerlei zivilrechtliche Ansprüche zustehen könnten.³³¹ Bei seiner Urteilsbegründung griff der Senat ebenfalls auf Begriffe zurück, die er bereits im Scharlachurteil verwendet hatte ( sachgemäße Heilbehandlung“ , Schutz vor ” Schädigungen durch falsche Behandlung“ , Behandlung nach den Erfahrungen ” ”

328 RG v. 26.04.1932, III 238/31, HRR 1932, Nr. 1831 – Röntgenkur“ und BArch R ” 3002/Prozessliste III. ZS 1932. Vorsitzender: SP Friedrich Oegg; Berichterstatter: Karl Schrader; weitere Beisitzer: Robert Wilhelm Teichmann, Johannes Wunderlich, Ernst Friedrich Eduard Brandis; Streitwert Revisionsinstanz: 25.000 RM, Sammlung, III. ZS, 1932, 2. Quartal, Nr. 22, S. 1, 10. 329 Vgl. RG v. 26.04.1932, III 238/31, Seite 4 f. des vollständigen Urteils (nur teilweise abgedruckt in HRR 1932, Nr. 1831). 330 RG, HRR 1932, Nr. 1831 (2. Sp.) – Röntgenkur“. ” 331 Nur am Rande sei bemerkt, dass der 3. Senat hier den Krankenkassenverband für den Behandlungsfehler eines von dem Verband unterhaltenen Instituts für schadensersatzp ichtig hielt, während er noch im Wurmkurfall (RGZ 74, 163) die Krankenkasse von einer Schadensersatzp icht frei gesprochen hatte, als ein Patient im Krankenhaus der Krankenkasse zu Schaden gekommen war. Der Unterschied dürfte darin bestanden haben, dass die Krankenkasse gegenüber ihrem Mitglied (nur) in einem öffentlich-rechtlichen Verhältnis stand, während zwischen dem Krankenkassenverband und dem Patienten keinerlei derartige, aus der Mitgliedschaft in der Krankenkasse folgende Fürsorgep icht gegeben war. Hier war die Krankenkasse im Schädigungszeitpunkt außerdem noch kein Mitglied des Verbandes.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

117

der ärztlichen Wissenschaft“ ),³³² und gab anschließend fast wörtlich seine Ausführungen aus dem Jahr 1915 zur Bedeutung des Vertragszwecks für die Auslegung des Vertrages zwischen Krankenkassen und den behandelnden Einrichtungen wieder.³³³ Der 3. Senat löste diesen Fall mit Beteiligung einer Krankenkasse in Übereinstimmung mit dem Scharlachurteil, einer Bezugnahme auf die Tuberkuloseentscheidung bedurfte es hier nicht. Die Einordnung des Krankenhausaufnahmevertrages als Vertrag zugunsten Dritter wurde unter ausdrücklichem Hinweis auf § 328 Abs. 2 BGB erneut bestätigt. Allerdings legte der 3. Zivilsenat hier offenbar den Schwerpunkt stärker als im Scharlachurteil auf den Schutz des Patienten und weniger auf den Leistungsanspruch, wenn er ausführte, dass dem Patienten ein unmittelbarer Anspruch auf sachgemäße Ausführung“ der übernommenen ” Röntgenbestrahlung zugestanden habe.³³⁴

VI. RG v. 29.09.1936 – Ellenbogen“ ” Im vorletzten Patientenfall befasste sich der 3. Zivilsenat 22 Jahre nach dem Nasenblutenfall noch einmal mit einem ähnlichen Sachverhalt wie damals: Der Kläger Paul Rossius aus Bralitz, das heute zum brandenburgischen Freienwalde/Oder gehört, erlitt 1920 im Alter von acht Jahren einen Bruch des rechten Armes im Ellenbogengelenk. Seine Eltern gaben ihn bei dem beklagten Arzt Dr. Kempe in Oderberg in Behandlung. Der Beklagte veranlasste keine Röntgenaufnahme und richtete den Arm in einer Weise ein, dass dieser steif wurde. Der inzwischen erwachsene Kläger, von Beruf Arbeiter, klagte 1933 auf Schadensersatz, da er um mehr als 60 % in seiner Erwerbsfähigkeit beschränkt worden sei. Er begehrte Schmerzensgeld in Höhe von 500 RM und eine kapitalisierte Rente wegen der Beeinträchtigung seiner Erwerbsfähigkeit in Höhe von 6.500 RM.³³⁵ Beide Vorinstanzen wiesen die Klage ab. Offenbar unstrittig war der Schaden schon seit dem Jahr 1926 bekannt gewesen. Daher waren im Zeitpunkt der Klage-

332 RG, HRR 1932, Nr. 1831, Sp. 2 – Röntgenkur“; vgl. RG, JW 1915, 916 (re. Sp.) – ” Scharlach“ und oben S. 57. ” 333 RG, HRR 1932, Nr. 1831, Sp. 2 – Röntgenkur“. Vgl. hierzu RG, JW 1915, 916, 917 ” (li. Sp.) – Scharlach“ und oben S. 60. ” 334 RG, HRR 1932, Nr. 1831, Sp. 3 – Röntgenkur“. ” 335 RG v. 29.09.1936, III 46/36, RGZ 152, 175 f. – Ellenbogen“. Vorsitzender: SP Fried” rich Oegg; Berichterstatter: Otto Stange; weitere Beisitzer: Max Brodführer, Karl Schrader, Joseph Altstötter; Streitwert Revisionsinstanz: 6.500 RM, BArch R 3002/9583, unfol. Urteilsabschrift, S. 1, 6, und BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1936.

118

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

erhebung im Jahr 1933 sämtliche Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung, insbesondere auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld nach § 847 BGB a. F., gemäß § 852 BGB a. F. verjährt. Vertragliche Ansprüche, die aufgrund der dreißigjährigen Verjährungsfrist des § 195 BGB a. F. noch durchsetzbar gewesen wären, verneinte das Berufungsgericht. Es war der Ansicht, dass den Beklagten kein Verschulden treffe: Erstens habe nicht ausgeschlossen werden können, dass ein Dritter zu einem späteren Zeitpunkt zu der Schädigung des Armes beigetragen habe, und zweitens sei es dem Beklagten auch dann nicht als Verschulden anzurechnen, wenn er – was strittig war – die Röntgenuntersuchung aus Kostengründen nicht habe vornehmen lassen.³³⁶ Dem folgte der Berichterstatter des Armengesuchs, Gerhard Rusch, nur im Ergebnis, nicht in der Begründung. Zwar hielt er die Ausführungen des Berufungsgerichts zum fehlenden Verschulden des Arztes für fehlerhaft, ein vertraglicher Anspruch stand dem Kläger aber auch nach Ruschs Auffassung nicht zu. Der Reichsgerichtsrat stellte unter Hinweis auf das Nasenblutenurteil und den Zahnarztfall fest, dass ein Vertragsschluss zwischen dem minderjährigen Patienten und dem beklagten Arzt zweifelhaft sei, und lehnte einen vertraglichen Anspruch sodann unter Anschluss an das Nasenblutenurteil des eigenen Senats ab.³³⁷ Ähnlich wie im Scharlachfall konnte sich der Berichterstatter mit seiner Ansicht nicht durchsetzen: Der Beschluss über das Armengesuch, der von Rusch und dem Senatspräsidenten Friedrich Oegg gemeinsam unterschrieben worden war, bejahte eine hinreichende Aussicht der Revision auf Erfolg, soweit die Klage auf Ersatz des materiellen Schadens und nicht auf Schmerzensgeld gerichtet war.³³⁸ Nur gut einen Monat nach Fassung dieses Beschlusses verstarb Gerhard Rusch am 19.03.1936, und mit Otto Stange begutachtete nun ein anderes Mitglied des Senats die Revision des klagenden Patienten. Sein Gutachten entspricht in weiten Teilen wortgenau dem in der offiziellen Sammlung abgedruckten Urteilstext. Darin schlug Stange vor, der Revision stattzugeben und die Sache an das Berufungsgericht zurückzuverweisen. Anders als Rusch war er der Auffassung, dass

336 Ausführlich befasste sich der Berichterstatter der späteren Revisionsentscheidung, Otto Stange, mit der Verschuldensproblematik und dem zugrunde liegenden Sachverhalt, BArch R 3002/9583, undatiertes und unfoliiertes Gutachten, abgezeichnet vom Senatspräsidenten Friedrich Oegg am 21.09.1936, S. 3–6. 337 BArch R 3002/9583, Gutachten zum Armengesuch v. 12.02.1936, unfol., S. 1 f. Ausdrücklich hielt Rusch jedoch fest, dass dem Armengesuch stattzugeben sei, falls sich der Senat in dieser Frage anders entscheiden sollte. 338 BArch R 3002/9583, Beschl. v. 15.02.1936, Bl. 14.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

119

die im Nasenblutenurteil vermeintlich geäußerte Ansicht – kein Vertragsverhältnis zwischen Arzt und minderjährigem Patienten – nicht mehr aufrechterhalten werden könne;³³⁹ sie führe nämlich oft, wie auch im vorliegenden Fall, zu unbilligen Ergebnissen und sei vom 6. Senat in der Entscheidung, die hier als Zahnarztfall bezeichnet wird,³⁴⁰ abgelehnt worden. Außerdem hielt Stange es unter Berufung auf weitere Urteile des 3. Senats sowie weiterer Senate des RG für naheliegend, dem geschädigten Kind einen eigenen vertraglichen Anspruch gemäß § 328 BGB gegen den Arzt zuzusprechen.³⁴¹ Wörtlich zitierte Stange die Passage des Scharlachurteils zum Vertragszweck als objektivem Wertmaßstab,³⁴² und kam zu dem Schluss, der Arzt habe sich nach § 157 BGB dem Kind gegenüber zu einwandfreier, p ichtgemäßer Behandlung verp ichtet fühlen müssen.³⁴³ Der 3. Zivilsenat stellte in seinem Urteil zunächst fest, dass die Eltern eines Kindes regelmäßig nicht ausdrücklich einen Vertrag zu dessen Gunsten abschlössen, wenn sie ihr Kind bei einem Arzt zur Behandlung gäben. Aus dem Zweck des Behandlungsvertrages könne sich aber ergeben, dass das Kind eigene vertragliche Rechte gemäß § 328 BGB erwerben solle. Es folgte die auch im Gutachten zitierte Passage des Scharlachurteils zur Bedeutung des Vertragszwecks und zur ergänzenden Vertragsauslegung gemäß § 157 BGB³⁴⁴ sowie der Hinweis auf eine Reihe von Urteilen des RG, unter denen sich auch das Tuberkuloseurteil befand.³⁴⁵ Den in ” dieser Rechtsprechung zutage tretenden Grundsätzen“ entspreche es, wenn man in der Regel“ annehme, dass der gesetzliche Vertreter eines erkrankten Kindes die ” Absicht habe, dem Kind eine möglichst günstige Rechtsstellung gegenüber dem Arzt, namentlich einen unmittelbaren Anspruch auf ordnungsmäßige Behand”

339 340 341 342

BArch R 3002/9583, undatiertes Gutachten des Berichterstatters Stange, unfol., S. 1 f. RG, WarnR 1918, Nr. 113 – Zahnarzt“, dazu oben S. 105 ff. ” BArch R 3002/9583, undatiertes Gutachten des Berichterstatters Stange, unfol., S. 2. BArch R 3002/9583, undatiertes Gutachten des Berichterstatters Stange, unfol., S. 2 f., siehe oben S. 60. 343 BArch R 3002/9583, undatiertes Gutachten des Berichterstatters Stange, unfol., S. 3. Den größten Umfang des Gutachtens nahmen allerdings Stanges anschließende Ausführungen zu der Frage ein, ob das Berufungsgericht zu Recht dem Kläger die Beweislast für ein Verschulden des Arztes aufgebürdet und ein solches Verschulden verneint hatte. 344 RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“. ” 345 RGZ 98, 210 (212 f.) – Kreissäge“ (siehe dazu unten S. 197); RGZ 91, 21 (24) – Tuber” ” kulose“; RGZ 87, 64 (65) – Kraftdroschke“; RG, WarnR 1918, Nr. 113 – Zahnarzt“; ” ” RG, WarnR 1919, Nr. 14 – Säuglingsheim“; RG, JW 1935, 1768 – Abort II“ (siehe ” ” dazu unten S. 212).

120

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

lung“ einzuräumen.³⁴⁶ Soweit das Urteil im Nasenblutenfall dieser Auslegung entgegenstehe, halte der Senat hieran nicht mehr fest.³⁴⁷ Damit übertrug der 3. Senat die Auslegungsregel, die er 1915 für das Verhältnis von Krankenkasse, Patient und Krankenhaus und 1917 für das Verhältnis von Vater (Eltern), Kind und Vermieter aufgestellt hatte, nunmehr im Jahr 1936 ausdrücklich auch auf das Verhältnis zwischen Eltern, Patient (Kind) und Arzt.³⁴⁸ Das stützt die hier vertretene Auffassung, dass es für eine unterschiedliche Behandlung jener beiden Dreieckskonstellationen keinen Grund gab und daher an sich auch das Urteil im Säuglingsheimfall schon unter Bezugnahme auf das Scharlachurteil hätte entschieden werden können.³⁴⁹

VII. RG v. 20.10.1936 – Fenstersturz V“ ” Der letzte, wenigstens im Leitsatz publizierte Fenstersturzfall hatte ebenfalls über eine Erweiterung der ursprünglichen Auslegungsregel des RG zu entscheiden. Der Arbeiter Otto Buchhorn war mit einer Lungenentzündung in das Krankenhaus der beklagten Stadt Königsberg eingeliefert worden und stürzte sich aus dem Fenster der Normalstation in den Tod, nachem er vier Tage zuvor einen erfolglosen Selbstmordversuch unternommen hatte. Anders als in den bisherigen Fällen 346 RGZ 152, 175 (177 a. E.) – Ellenbogen“. Der Rest des vollständigen, in RGZ 152, ” 175 nicht mehr abgedruckten Urteilstextes befasste sich wie auch das Gutachten mit der Verschuldensfrage und hielt eine weitere Sachaufklärung für erforderlich, BArch R 3002/9583, Urt. v. 29.09.1936, unfol., S. 4 ff. Auch der Senat befasste sich wesentlich ausführlicher mit der Verschuldensfrage und § 276 BGB als mit der Begründung der eigenen vertraglichen Ansprüche des Klägers gegen den Arzt. 347 RG, a. a. O. Bemerkenswert ist, dass der Senat damit sein altes Nasenblutenurteil (RGZ 85, 183) nicht in Bausch und Bogen verwarf, sondern letztlich offen ließ, ob und inwieweit seine nunmehrige Entscheidung im Widerspruch zum alten Urteil stand. Dies stärkt die hier vertretene Auffassung, derzufolge es dem 3. Senat im Jahr 1914 vor allem darauf angekommen war, dass das Kind nicht Schuldner des Honoraranspruchs sein sollte, ein Ergebnis, zu dem der Senat auch hätte gelangen können, wenn er den Vertrag seinerzeit bereits als Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet hätte. Siehe hierzu oben S. 102. 348 Im Zahnarztfall hatte der 6. Senat eine solche Regel bereits angedeutet, seine Entscheidung letztlich aber auf Deliktsrecht gestützt, nicht auf den vertraglichen Anspruch, vgl. RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171), und oben S. 105. Im Säuglingsheimurteil hatte der 3. Senat die Auslegungsregel noch auf Fälle eingeschränkt, in denen der Vater sein Kind derart in die Obhut eines anderen gegeben hatte, dass er dadurch sein Aufsichtsrecht und seinen Ein uss auf die P ege des Kindes (vorübergehend) aufgab, vgl. RG, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25), und oben S. 110. 349 Siehe dazu oben S. 111.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

121

konnte hier der Patient selbst nicht mehr klagen und so machten dessen Witwe samt der drei Söhne Schadensersatzansprüche geltend. Der 3. Zivilsenat, nach wie vor unter dem Vorsitz Friedrich Oeggs, hob das klageabweisende Berufungsurteil auf, weil dieses zu Unrecht den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB als erbracht angesehen und deliktische Schadensersatzansprüche der Hinterbliebenen gemäß §§ 843, 844 BGB verneint hatte. Nach Ansicht des Senats sollte das Berufungsgericht erneut prüfen, ob der Krankenhausbetreiber tatsächlich alle erforderlichen Vorkehrung zur Verhinderung von Selbstmorden getroffen hatte.³⁵⁰ Der Senat hielt zunächst fest, dass es möglich gewesen wäre, durch den Vertrag zwischen Patient oder Krankenkasse und Krankenhaus eine vertragliche Fürsorgep icht für den Kranken auch gegenüber seinen Angehörigen“ zu begrün” den.³⁵¹ Allerdings hätte es hierfür nach Ansicht des Senats einer entsprechenden Vereinbarung zwischen den Parteien des Krankenhausvertrages bedurft, die aber unstrittig nicht ausdrücklich getroffen worden war. Zwar war der Senat auch der Meinung, dass sich der übereinstimmende Willensakt der Parteien auch aus den besonderen Umständen des Falles ergeben könne, einen solchen Willen als für die Krankenhausleitung erkennbar zu unterstellen, gehe aber nicht an.³⁵² Der Senat lehnte also die Ausdehnung der aus dem Krankenhausvertrag resultierenden Schutzp icht für den Patienten auch auf dessen Angehörige mit ganz ähnlichen Überlegungen ab, mit denen er gut ein Vierteljahrhundert zuvor im Fieberfall begründet hatte, warum der Krankenhausaufnahmevertrag zwischen Krankenkasse und Patient nicht ohne entsprechende ausdrückliche Vereinbarung auch dem Patienten Vertragsrechte verschaffen könne.³⁵³ Damit widerstand der 3. Zivilsenat der Versuchung, den Anwendungsbereich der vertraglichen Haftung durch eine extensive Auslegung des § 328 BGB noch weiter auszudehnen.³⁵⁴ 350 RG v. 20.10.1936, III 48/36, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. Vorsitzender: SP Friedrich ” Oegg; Berichterstatter: Joseph Altstötter; weitere Beisitzer: Max Brodführer, Richard Loß, Otto Stange; Streitwert Revisionsinstanz: 7.560 RM, BArch R 3002/9585, Bl. 42, 45 und BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1936. 351 RG, BArch R 3002/9585, Bl. 43. 352 RG, a. a. O. 353 Vgl. oben S. 97. 354 Über einen ähnlichen Fall hatte der 6. Senat schon im Jahr 1921 zu entscheiden. Darin ließ er allerdings offen, ob die Regel des Scharlachfalls derart ausgedehnt werden sollte; er kam nämlich zu dem Ergebnis, dass eine Haftung der beklagten Pfarre auch bei Annahme einer vertraglichen Beziehung zwischen Angehörigen des Patienten (hier: eines Fabrikarbeiters) und dem Krankenhausträger nicht bestanden hätte, weil kein Vertreter bzw. Erfüllungsgehilfe des Krankenhausträgers eine P icht verletzt hatte und auch eine Zurechnung nach § 278 BGB daher nicht zu einem Schadensersatzspruch geführt hätte, vgl. RG

122

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Um der Witwe und den Kindern des zu Tode gekommenen Patienten möglicherweise dennoch einen Schadensersatzanspruch zu verschaffen, stellte der Senat hohe Anforderungen an die Entlastung nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB. Nach den Feststellungen des Berufungsgerichts musste der Senat davon ausgehen, dass das Fenster, durch das der Patient gesprungen war, über verschließbare Gitter verfügte.³⁵⁵ Es stand aber nicht fest, ob die Krankenhausleitung auch die erforderlichen Anordnungen getroffen hatte, um Unglücksfälle wie Selbsttötungen zu verhindern. Das Berufungsgericht hatte schon offengelassen, ob es überhaupt allgemeine Anordnungen dieser Art gegeben hatte, weil dieser Aspekt nach seiner Ansicht nicht entscheidungserheblich gewesen war. Dem widersprach der 3. Senat. Das RG war zum einen der Auffassung, dass in Bezug auf den Patienten Buchhorn besondere Sicherheitsvorkehrungen erforderlich gewesen wären, weil dieser bereits zuvor einen Selbstmordversuch unternommen hatte; diese Vorkehrungen hätte die Beklagte anordnen müssen.³⁵⁶ Außerdem hätte die Beklagte ihre eventuell bestehenden allgemeinen Anordnungen zur Vermeidung von Selbstmorden überprüfen und ggf. verschärfen müssen, nachdem sich bereits zuvor zwei Patienten durch einen Sprung aus dem Fenster der Normalstation umgebracht hatten. Dies hätte möglicherweise zu einer Unterbringung auf einer anderen, besonders überwachten und gesicherten Station sowie zu einer intensiveren Überwachung durch das Personal geführt.³⁵⁷ Weil zu alldem Feststellungen im Berufungsurteil fehlten, verwies der 3. Senat die Sache an das Berufungsgericht zurück.³⁵⁸ Ob sich an diesen Ausführungen zu dem von anderer Seite als unglückselige ” Bestimmung“ ³⁵⁹ bezeichneten § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB ablesen lässt, dass der Senat die Norm für grundlegend verfehlt hielt, erscheint eher zweifelhaft; zu sehr bezog sich der Senat auf die Umstände jenes Falles, in dem nicht nur der später Verstorbene zuvor einen erfolglosen Selbstmordversuch unternommen hatte, sondern

355 356 357 358 359

v. 16.03.1922, VI 719/21, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz III“. Vorsitzen” der: SP Heinrich Könige; Berichterstatter: Bernhard Schaffeld; weitere Beisitzer: eodor Meyer, Friedrich Flad, Albert Heldrich, Dieprand v. Richthofen, Karl Linz; Streitwert Revisionsinstanz: 9.690 M, BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1921 und Sammlung, VI. ZS, 1922, 1. Quartal, S. 1, 5 des Urteils. RG, BArch R 3002/9585, Bl. 43 RS. RG, BArch R 3002/9585, Bl. 44. RG, BArch R 3002/9585, Bl. 44 RS f. RG, BArch R 3002/9585, Bl. 45. Ebenso verwies der 6. Senat den Rechtsstreit im 3. Fenstersturzfall an das Berufungsgericht zurück. So nannte Kallfelz, Anmerkung, JW 1936, 926 (927) § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB in seiner Anmerkung zur Ellenbogenentscheidung und hoffte, dass diese Vorschrift bei der kom” menden Neugestaltung unseres Schadensersatzrechts gründlich abgeändert“ werde.

Die Patientenfälle nach dem Scharlachurteil

123

auch weitere Patienten desselben Krankenhauses. Es erscheint daher keineswegs zwingend, dass der Senat die Anforderungen, die er vor diesem Hintergrund an die Organisation des Krankenhausbetriebes durch die beklagte Stadtgemeinde stellte, ohne weiteres auch an jeden anderen Krankenhausbetreiber angelegt hätte. Jedoch weisen seine Ausführungen auf eine weitere Entwicklung hin, durch welche die Rechtsprechung die Möglichkeit zur Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB innerhalb des Deliktsrechts zurückgedrängt hat: Die Entwicklung sog. Organisationsp ichten, die den Inhabern von Betrieben und auch öffentlich-rechtlichen Körperschaften wie Städten und Kreisen die Berufung auf § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zunehmend versperrte.³⁶⁰

VIII. Zusammenfassung zu den Patientenfällen nach dem Scharlachurteil Die hier sog. Patientenurteile nach dem Scharlachurteil sind zugleich Entscheidungen nach dem Tuberkuloseurteil, was dazu führte, dass sich zwei Stränge von Patientenfällen herausbildeten und diese Fälle nur begrenzt als einheitliche Fallgruppe angesehen werden können. Da sind zum einen die Fälle, in denen ein zumeist erwachsener Patient wie im Scharlachfall von seiner Krankenkasse zur Behandlung an ein Krankenhaus oder einen Arzt überwiesen wurde. Diese Konstellation lag dem 4. Fenstersturzfall, dem Lähmungsfall, dem Röntgenkurfall und dem 5. Fenstersturzfall zugrunde, allesamt Verfahren vor dem 3. Zivilsenat des RG. Zum anderen hatte die Rechtsprechung über Fälle zu entscheiden, in denen die Eltern direkt mit einem Arzt oder einer P egeeinrichtung einen Vertrag über die Behandlung und P ege ihres minderjährigen Kindes geschlossen hatten. Dies waren der Zahnarztfall des 6. Zivilsenats sowie der Säuglingsheimfall und der Ellenbogenfall des 3. Zivilsenats. Mit der ersten Gruppe von Urteilen führte der 3. Zivilsenat wenig überraschend seine Linie aus der Scharlachentscheidung fort. Die Urteile nahmen ausdrücklich auf jene Entscheidung Bezug und bestätigten die Auffassung, dass dem Patienten unmittelbar Ansprüche aus dem Behandlungsvertrag zustanden, der nach § 328 Abs. 2 BGB als Vertrag zugunsten Dritter anzusehen sein sollte. Dies gilt formal auch für das Lähmungsurteil, wenngleich hier der Ehemann der 360 Vgl. Wagner in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 823 Rn. 78 f.; zur Bedeutung der Organisationsp ichten für die Krankenhaus- und Arzthaftung vgl. BGH v. 18.06.1985, VI ZR 234/83, NJW 1985, 2189 – Beatmungsblockade“; ” Deutsch, NJW 2000, 1745, der u. a. auf RG v. 13.12.1940, III 46/40, RGZ 165, 336 – Mittelohrentzündung“ Bezug nimmt; Brandes, Organisationsp ichtverletzung. ”

124

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Patientin an deren Stelle auf Ersatz des entstandenen Schadens und – erfolglos – auf Schmerzensgeld geklagt hatte. Im 4. Fenstersturzurteil wandte der Senat die Grundsätze des Scharlachurteils an, um zu begründen, dass überhaupt ein Vertrag zustande gekommen war, nachdem ein schriftlicher Vertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger zuvor ausdrücklich gekündigt worden war. Im 5. Fenstersturzurteil dagegen lehnte der Senat es aus grundsätzlich-methodischen Erwägungen ab, die vertraglichen Rechte aus einem Vertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhaus mittels § 328 Abs. 2 BGB auch auf die Angehörigen des Patienten auszudehnen, weil er hier die Grenzen der ergänzenden Vertragsauslegung für überschritten hielt; dafür stellte der Senat hohe Anforderungen an den Entlastungsbeweis des Krankenhausträgers nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB und gelangte so immerhin zu einer Zurückverweisung der Sache an das Berufungsgericht. Der Zahnarztfall und die Säuglingsheimentscheidung knüpften demgegenüber in unterschiedlicher Form an das Tuberkuloseurteil an: Der 6. Senat stellte ausführlich dar, dass seiner Ansicht nach auch der Behandlungsvertrag zwischen einem Vater und dem Inhaber eines zahnärztlichen Ambulatoriums als Vertrag gelten müsse, mit dem der Vater seinem Kind die gleichen Rechte verschaffen wolle, die ihm selbst aus dem Vertrag zustünden. Allerdings scheint der Senat vor einer Ausdehnung der Tuberkuloserechtsprechung auf Arztverträge zugunsten von Kindern zurückgeschreckt zu sein und stützte die Aufhebung des Berufungsurteils nicht hierauf, sondern auf die Überlegung, dass das Berufungsgericht zu Unrecht eine Exkulpation des beklagten Inhabers nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB angenommen habe. Im Säuglingsheimfall dagegen paraphrasierte der 3. Zivilsenat das Tuberkuloseurteil, ohne ausdrücklich darauf Bezug zu nehmen, und dehnte seine eigene Auslegungsregel aus jenem Urteil noch aus: Auch dann, wenn Eltern ihr Kind in P ege gaben, so dass die P egeeinrichtung an die Stelle der Eltern trat, müsse den Eltern die Absicht unterstellt werden, dem Kind einen vertraglichen Schadensersatzanspruch zu verschaffen, der nicht an der Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB scheitere. Wie das Tuberkuloseurteil, so legten auch diese beiden Entscheidungen das entscheidende Gewicht auf die durch den Vertrag begründete Schutzp icht und den aus ihrer Verletzung resultierenden Schadensersatzanspruch. Während aber im Zahnarzturteil immerhin noch von § 328 BGB die Rede war, erwähnte der 3. Senat im Säuglingsheimfall das Recht auf die Leistung selbst gar nicht mehr. Erst im Ellenbogenfall des Jahres 1936 führte der 3. Zivilsenat dann seine beiden Urteile zusammen und entschied, dass auch der Behandlungsvertrag, den der Vater mit einem Arzt über die Behandlung seines Kindes abschloss, ein Vertrag zugunsten Dritter im Sinne der vorangegangenen Rechtsprechung sei, wobei er sowohl auf das Scharlachurteil als auch auf die Tuberkuloseentscheidung ausdrück-

Ergebnisse zu den Patientenfällen

125

lich Bezug nahm. Hier erwähnte der 3. Senat den Anspruch des Patienten auf die ordnungsmäßige Behandlung gemäß § 328 BGB nunmehr auch in einem Fall, an dem keine Krankenkasse beteiligt war. Wie der Zahnarztfall und der 5. Fenstersturzfall belegen, haben sowohl der 6. als auch der 3. Senat des RG nicht nur mithilfe des Vertrages zugunsten Dritter, sondern auch durch die konkrete Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB und die Formulierung hoher Anforderungen an den Entlastungsbeweis versucht, die Exkulpation nach jener Vorschrift zu beschneiden.³⁶¹

D. Ergebnisse zu den Patientenfällen I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Patientenfällen 1. Die Auslegungsregel des Scharlachurteils Nach der Analyse der Patientenfälle zu § 328 BGB steht fest, dass das Scharlachurteil tatsächlich eine Wende herbeigeführt hat, was die Anwendung des § 328 BGB anbelangte. Allerdings war sie nicht ganz so grundlegend, wie es der 6. Senat im Gasuhrurteil andeutete, indem er dem Scharlachurteil die Nasenblutenentscheidung gegenüberstellte. Die Annahme, dass ein Krankenhausaufnahmevertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhaus ein Vertrag zugunsten des versicherten Patienten sein könne, lag schon im Fieberfall des Jahres 1910 dem Berufungsurteil des OLG Breslau zugrunde und wurde auch vom RG nicht kategorisch ausgeschlossen. Anders als das OLG sah sich der 3. Zivilsenat des RG seinerzeit aber noch nicht dazu in der Lage, den Krankenhausaufnahmevertrag regelmäßig als Vertrag zugunsten Dritter zu beurteilen. Erst fünf Jahre und einen Wechsel des Senatspräsidenten später, unter dem Vorsitz von Eugen Meyn, formulierte der 3. Senat eine Auslegungsregel für Krankenhausaufnahmeverträge, der zufolge der Zweck jener Verträge es geradezu gebiete, darin einen Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB zu sehen, der dem Patienten ein unmittelbares Recht auf die ordnungsmäßige Behandlung verschaffte. Dies geschah unter Anwendung des § 328 Abs. 2 BGB, der den Zweck des Vertrages ausdrücklich als Auslegungsmaßstab erwähnt und im Wege einer ergänzenden Vertragsauslegung nach § 157 BGB, bei der auch der Grundsatz von Treu und Glauben eine Rolle spielte. Der Anwendungsbereich jener Auslegungsregel blieb bis 1936 eng beschränkt auf die Personenkonstellation des Scharlachurteils, also auf Krankenhausauf361 Dasselbe gilt für RG, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz III“. ”

126

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

nahmeverträge, die eine Krankenkasse mit einem Krankenhausträger abschloss, um ihrem Mitglied die erforderliche Behandlung zukommen zu lassen. Erst im Ellenbogenurteil stützte sich der 3. Senat maßgeblich auf das Scharlachurteil, um einem Jungen einen Schadensersatzanspruch aufgrund eines Behandlungsvertrages zu gewähren, den der Vater des Jungen mit dem behandelnden Arzt abgeschlossen hatte. Zuvor hatte der 6. Senat das Tuberkuloseurteil herangezogen, um dem Kind einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vertragspartner seines Vaters zu gewähren, ohne dass es hierauf für jene Entscheidung angekommen wäre. Und auch der 3. Senat wandte nicht die Scharlach-Regel an, als es um den Schadensersatzanspruch eines Mädchens ging, das von seinem Vater in ein Säuglingsheim gegeben worden war und dort durch das P egepersonal verletzt wurde. Trotz des völlig anderen Lebenssachverhalts hielt der 3. Senat hier das Tuberkuloseurteil offenbar aufgrund der vergleichbaren Personenkonstellation für sachnäher und formulierte hierauf aufbauend eine weitere Auslegungsregel: Wenn ein Vater sein Kind derart in die Obhut eines anderen gab, dass dieser an Stelle des Vaters die Aufsicht über das Kind und seine P ege übernahm, sollte der zugrunde liegende Vertrag dem Kind einen Schadensersatzanspruch bei Gesundheitsschädigungen verschaffen. 2. Leistungsanspruch des Dritten und Schutzp icht Im Scharlachurteil ließ der 3. Zivilsenat keinen Zweifel daran, dass der Patient nach seiner Ansicht einen eigenen Anspruch gegen den Krankenhausträger auf Erbringung der Hauptleistung erlangt hatte. Bereits in der Beschreibung dieses Anspruchs kam aber zum Ausdruck, dass die Zuerkennung dieses vertraglichen Rechts nur der erste Schritt auf dem Weg zum vertraglichen Schadensersatzanspruch war: Der Senat sprach vom eigenen Recht auf ordnungsmäßige Kran” kenhausbehandlung“ und sah den Zweck des Krankenhausaufnahmevertrages in erster Linie darin, dass die Krankenkasse hiermit ihren Patienten gegen falsche Maßnahmen des Krankenhauspersonals sicherstellen wollte. Der Leistungsanspruch des Dritten spielte dagegen eine nachrangige Rolle und das nicht nur, weil die geschädigten Patienten bzw. deren Angehörigen in den hier untersuchten konkreten Rechtsstreitigkeiten nicht auf Erfüllung des Vertrages, sondern auf Schadensersatz wegen einer Gesundheitsschädigung klagten. Wie sich insbesondere aus der 4. Fenstersturzentscheidung ergibt, erfolgte der Abschluss von Krankenhausaufnahmeverträgen und Behandlungsverträgen regelmäßig unmittelbar im Zusammenhang mit der Aufnahme des jeweiligen Patienten bzw. mit der Annahme zur Behandlung. Dass hier das Krankenhaus oder der Arzt trotz Abschlusses eines entsprechenden Vertrages die Behandlung des Patienten verweiger-

Ergebnisse zu den Patientenfällen

127

ten, ist natürlich denkbar, scheint aber keine praktische Rolle in den juristischen Auseinandersetzungen zwischen Patienten und den sie behandelnden Einrichtungen gespielt zu haben. Mit anderen Worten: Dem Erfüllungsanspruch als solchem kam eher eine theoretische Bedeutung zu. Bedeutet dies, dass dem Patienten am Ende doch kein Erfüllungsanspruch zustand, es sich also letztlich gar nicht um Verträge handelte, aus denen der Dritte gemäß § 328 BGB das Recht erlangt hatte, die Leistung zu fordern? Diesen Schluss lassen jedenfalls das Scharlachurteil und die sich darauf berufenden nachfolgenden Entscheidungen nicht zu. Vielmehr scheint das Dreieck aus Krankenkasse, Patient und Krankenhausträger ebenso wie das Dreieck aus Vater, Kind und Arzt ein naheliegender Anwendungsfall für den Vertrag zugunsten Dritter gewesen zu sein: Mit Hilfe dieses Rechtsinstituts konnte der Dritte einen vertraglichen Anspruch auf die Leistung erwerben, ohne Vertragspartei zu werden und insbesondere ohne die Gegenleistung für die dem Dritten gegenüber zu erbringende Leistung zu schulden. Dies gilt hier umso mehr, als die vertraglich geschuldete Leistung (Behandlung bzw. Behandlung und P ege) ausschließlich durch Maßnahmen erbracht werden kann, die sich am Dritten selbst vollziehen. Darin liegt ein deutlicher Unterschied zum Kraftdroschkenurteil und zum Tuberkuloseurteil, denn dort hatte auch der den Vertrag schließende Familienvater neben seinen Angehörigen die Beförderungsleistung des Taxiunternehmers in Anspruch genommen bzw. die staatliche Dienstwohnung bewohnt. Das ändert freilich nichts daran, dass es dem 3. Zivilsenat nicht auf den Hauptleistungsanspruch, sondern auf den sich daneben ergebenden Schadensersatzanspruch im Falle einer Vertragsverletzung durch das Krankenhaus oder den Arzt ankam. Nachdem einmal feststand, dass dem Dritten ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch aufgrund des Krankenhausaufnahmevertrags oder des Behandlungsvertrages zustand, trat der Hauptleistungsanspruch und selbst die Berufung auf den Vertrag zugunsten Dritter und § 328 BGB in den Urteilsbegründungen zunehmend in den Hintergrund. Von den Krankenkassenfällen zu trennen sind diejenigen Patientenfälle, in denen der Vater einen Behandlungsvertrag mit dem Arzt oder der P egeeinrichtung zugunsten seines Kindes geschlossen hatte und an denen keine Krankenkasse beteiligt war. Im Nasenblutenurteil von 1913 lehnte der 3. Senat den vertraglichen Anspruch des Kindes mit der Begründung ab, dass das Kind nicht Vertragspartei des Behandlungsvertrag sei, sondern nur der Dritte, an dem sich die dem Vater als Vertragspartner geschuldete Vertragsleistung des Arztes vollziehen solle.³⁶² Ob sich aus einem solchen Vertrag, gegen dessen Bezeichnung als unechter Vertrag zuguns362 RGZ 85, 183 (184) – Nasenbluten“, siehe dazu oben S. 102. ”

128

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

ten Dritter wohl auch der 3. Senat nichts einzuwenden gehabt hätte, ein vertraglicher Schadensersatzanspruch des Kindes ergab, musste der Senat nicht prüfen, da er den materiellen Schaden dem Vater zuordnete und dem Kind ein Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens nach § 847 BGB zustand. Nach 1917 führte dann bemerkenswerterweise nicht das Scharlachurteil, sondern das Tuberkuloseurteil dazu, dass das RG auch dem Kind selbst in derartigen Fallkonstellationen einen vertraglichen Schadensersatzanspruch zuerkannte. In jenem Urteil erwähnte der 3. Senat gut zwei Jahre nach dem Scharlachurteil § 328 BGB nur noch am Rande und es erscheint wie gesehen nicht sehr naheliegend, dass der Tochter des Bahnassistenten gegen den preußischen Staat ein eigenes Leistungsrecht aufgrund des Beamtenverhältnisses ihres Vaters zustehen sollte.³⁶³ Dementsprechend spielte der Leistungsanspruch des Patienten in den Urteilen, die auf das Tuberkuloseurteil zurückgriffen, eine noch geringere Rolle als in den Krankenkassenentscheidungen, die sich am Scharlachurteil orientierten. Auf diese Weise verlagerte sich das Gewicht in den Patientenentscheidungen seit dem Scharlachurteil immer mehr vom Leistungsanspruch des Kindes bzw. des Patienten hin zur Schutzp icht des Krankenhausträgers bzw. des Arztes.³⁶⁴ 363 Siehe oben S. 85. 364 Der Vollständigkeit halber sei darauf hingewiesen, dass die Rechtsprechung neben der Annahme eines Vertrages zugunsten Dritter noch andere Wege gefunden hatte, um Patienten einen Schadensersatzanspruch mithilfe von § 278 BGB und unter Umgehung des § 831 BGB gewähren zu können. In RG v. 02.11.1917, III 329/17, RGZ 91, 134 – Fenster” sturz II“ nahm der 3. Zivilsenat an, dass zwischen der vorläu g in ein Krankenhaus aufgenommenen Patientin und dem Krankenhausträger ein vorvertragliches Schuldverhältnis zustande gekommen war, im Rahmen dessen der Krankenhausträger ein Verschulden seines Personals nach § 278 BGB zu vertreten hatte (sog. culpa in contrahendo). Allerdings handelte es sich hierbei nicht um einen Drittschutzfall. Vielmehr wurde dieses vorvertragliche Schuldverhältnis erst durch BGH v. 28.01.1976, VII ZR 246/74, BGHZ 66, 51 – Gemüseblatt“ zu einem Schuldverhältnis, dass auch Schutzwirkung zugunsten Dritter ” entfaltete. Die berühmte Linoleumentscheidung behandelte dagegen allein die Klage und den Schadensersatzanspruch der Mutter, die durch umfallende Linoleumrollen in einem Warenhaus geschädigt worden war, in das sie sich mit ihrer zweijährigen Tochter begeben hatte (vgl. das Rubrum der vollständigen Urteilsabschrift in BArch R 3002/18002 und Sammlung, VI. ZS, 1912, 4. Quartal, S. 1.) Zwar heißt es an einer Stelle im Gutachten des Berichterstatters eodor Meyer, dass die Rollen sie und ihr Kind“ verletzt hätten (BArch ” R 3002/18002, Bl. 28 RS). Bei der Erörterung der Kausalität und der Schadenshöhe ist dagegen von einer Verletzung bzw. einem Schaden des Kindes keine Rede mehr (BArch R 3002/18002, Bl. 29 RS, 30) und auch in den Stellungnahmen der anderen Senatsmitglieder geht es allein um die rechtsdogmatische Frage, wann zwischen einem Kau ustigen“ ” und dem Warenhausinhaber ein vertragliches Schuldverhältnis zustande kommt (BArch R 3002/18002 enthält unfoliierte Stellungnahmen der Reichsgerichtsräte Bewer, Schaf-

Ergebnisse zu den Patientenfällen

129

II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Patientenfällen Der 3. Senat des RG hat seine Auslegungsregel im Scharlachurteil maßgeblich deshalb aufgestellt, weil andernfalls dem Patienten nur ein deliktischer Schadensersatzanspruch gegen das Krankenhauspersonal zugestanden hätte, das aber nach Ansicht des 3. Senats regelmäßig nicht über die nötigen Mittel verfügte, um insbesondere für erhebliche und dauernde Schädigungen Ersatz zu leisten. Der Krankenhausunternehmer konnte sich nämlich nach Auffassung der Richter (man darf wohl ergänzen: regelmäßig) nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB entlasten, wenn nicht ausnahmsweise seine Haftung aus § 823 BGB begründet war.³⁶⁵ Es ging dem Senat also im Scharlachurteil ausdrücklich darum, die Entlastungsmöglichkeit einzudämmen, die § 831 Abs. 1 BGB dem Unternehmer bot, indem er ihn lediglich für eigenes Auswahl- und Überwachungsverschulden haften ließ. Wie der Nasenblutenfall und der Zahnarztfall bewiesen, konnten sich die Ärzte und Inhaber von ärztlichen Praxen aber keineswegs immer über § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB einer Haftung entziehen. Im Nasenblutenfall stand dem verletzten Jungen ein Schmerzensgeldanspruch gemäß § 847 BGB zu; die Voraussetzungen für eine Haftung des Arztes gemäß § 823 BGB gegenüber dem Patienten lagen also vor. Hätte der Vater den materiellen Schaden nicht aufgrund des Behandlungsvertrags ersetzt verlangen können, so die naheliegende Vermutung, wäre dem Klagebegehren wohl auf Grund einer unerlaubten Handlung des Arztes entsprochen worden. Im Zahnarztfall stellte der 6. Zivilsenat zwar ausgedehnte Betrachtungen über die Natur des Vertrages zwischen dem Inhaber des zahnärztlichen Ambulatoriums und dem Vater der Patientin an, begründete die Aufhebung des Berufungsurteils aber damit, dass der Inhaber des Ambulatoriums keine Tatsachen vorgetragen und bewiesen habe, die eine Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zu seinen Gunsten rechtfertigten. Handelte es sich hierbei aber eher um einzelfallbezogene, um nicht zu sagen ergebnisorientierte Erwägungen, so waren die Aussagen des 3. Senats im 5. und letzten Fenstersturzurteil von allgemeiner Bedeutung für Krankenhausträger: Hier befasste sich der Senat damit, welche Maßnahmen Krankenhäuser ergreifen mussten, um selbstmordgefährdete Patienten vor sich selbst zu schützen. feld, Schlesinger, Schwarze, Flad, Rosenberg, Hankel und Goldmann sowie zwei weitere Stellungnahmen von Meyer, der darin ausführt, dass der Senatspräsident Hoffmann sich ihm angeschlossen habe, BArch R 3002/18002, unfol. Stellungnahme v. 05.11.1911.). Dementsprechend äußerte sich auch das Urteil nicht dazu, inwieweit dem Kind durch den Sturz überhaupt ein Schaden entstanden war und ob dieser eventuell von der Klägerin mit eingeklagt worden war (RG v. 07.12.1911, VI 240/11, RGZ 78, 239 – Linoleum“ ” und Sammlung, VI. ZS, 1912, 4. Quartal, S. 1 ff.). 365 RG, JW 1915, 916 (re. Sp.) – Scharlach“, siehe dazu oben S. 59. ”

130

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

Das RG trug in den Patientenfällen daher auch dadurch zu einer Beschränkung des Exkulpationsmöglichkeit nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB bei, dass es die Berufung auf § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB durch eine strenge Handhabung jener Norm zu erschweren versuchte. Der 5. Fenstersturzfall ist aber nicht nur deshalb von Interesse, weil er eine Einbeziehung der Angehörigen in das vertragliche Verhältnis zwischen Krankenkasse und Krankenhausträger ablehnte und stattdessen hohe Anforderungen an eine Entlastung von der Schadensersatzp icht wegen unerlaubter Handlung stellte. Es sind auch die Art und der Inhalt dieser Anforderungen, die bedeutsam erscheinen. Denn der 3. Senat äußerte in jenem Urteil die Ansicht, dass Krankenhausträger nach mehreren zuvor erfolgten Selbstmorden nicht nur verp ichtet seien, besondere Anordnungen im Einzelfall zu treffen, sondern auch dazu, ihre allgemeinen Anweisungen für solche Fälle zu überprüfen. Die in einzelnen Fenstersturzfällen angedeutete P icht zur sicheren Einrichtung der Krankenhäuser, z. B. mit vergitterten oder abschließbaren Fenstern, erinnert an die allgemeine Verkehrssicherungsp icht desjenigen, der Räumlichkeiten der Öffentlichkeit zugänglich macht und diese daher auch sicher einzurichten und zu unterhalten hat.³⁶⁶ Dagegen weist die P icht zur Überprüfung allgemeiner Anweisungen für den Krankenhausbetrieb in Richtung der Haftung für Organisationsp ichtverletzungen, mit deren Hilfe im Laufe des 20. Jhds. ebenfalls der tatsächliche Anwendungsbereich des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB von der Rechtsprechung immer mehr verkleinert worden ist.³⁶⁷

III. Hinweise auf soziale Motive in den Patientenfällen 1. Der Begriff Fürsorge“ ” In mehreren Urteilen zu den Patientenfällen nden sich die Begriffe Fürsorge“ ” bzw. öffentlich-rechtliche Fürsorge“ ³⁶⁸ häu g, und im 4. Fenstersturzurteil ist ” gar von der charitativen P icht“ bzw. der Liebesp icht“ konfessioneller Kran” ” kenhäuser³⁶⁹ die Rede. Allerdings hat bereits die Urteilsanalyse gezeigt, dass diese Begriffe in unterschiedlicher Art und Weise eingesetzt wurden. Zum Teil wurde die öffentlich-rechtliche Fürsorgep icht der Krankenhäuser als Argument bemüht, um eine vertragliche Schadensersatzp icht gegenüber den Patienten abzu366 367 368 369

Siehe dazu unten ab S. 289. Siehe dazu unten S. 282. RGZ 64, 231 (235) – Wärm asche“. ” RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“. ”

Ergebnisse zu den Patientenfällen

131

lehnen,³⁷⁰ im Scharlachfall dagegen leitete der 3. Senat von der Fürsorgep icht der Krankenkassen für ihre Mitglieder ausgehend her, warum nicht die Krankenkassen, sondern die Krankenhäuser für Fehler des Krankenhauspersonals haften sollten.³⁷¹ Daher stellt die Verwendung dieser Begriffe in den Patientenfällen für sich genommen noch kein Indiz für die soziale Motivation dieser Urteile dar. 2. Die Stellung der Patienten Eher schon könnte die Stellung der Patienten für soziale Motive der Richter sprechen: In den Krankenkassenfällen stammten die meisten Patienten – ein Zuschneider,³⁷² ein Bergmann,³⁷³ ein Kellner,³⁷⁴ die Tochter eines städtischen Arbeiters,³⁷⁵ ein Grubenschlosser,³⁷⁶ eine Wäscherin,³⁷⁷ ein zum Kaufmann aufgestiegener ehemaliger Kellner³⁷⁸ und ein Arbeiter³⁷⁹ – aus der Arbeiterschaft oder dem Kleinbürgertum. Auch in den nur am Rande erwähnten Fenstersturzfällen II und III war der eine Patient ein Fabrikarbeiter³⁸⁰ und die andere Patientin Ehefrau eines Maschinisten.³⁸¹ Dieser Befund hängt eng mit der Tatsache zusammen, dass die gesetzliche Krankenversicherung in Deutschland zu Beginn des 20. Jhds. anders als heutzutage keine allgemeine Versicherung war, sondern nur Arbeiter und Angestellte in bestimmten Arten von Unternehmen erfasste (§ 1 KVG). Zwar konnte die Versicherungsp icht durch die Gemeinden (§ 2 KVG) bzw. das Reich (§ 2a RVG) auf weitere Personengruppen ausgedehnt werden; dies galt aber wiederum teilweise (insbesondere für Beamte sowie Handlungsgehilfen) nur, sofern deren Jahresgehalt nicht mehr als 2.000 M betrug (§ 2b KVG). Jegliche Maßnahme zugunsten von krankenversicherten Patienten wirkte sich daher automatisch in erster Linie zugunsten einkommensschwächerer Bevölkerungskreise aus. Ob dies aber ein entscheidender Beweggrund für jene Urteile war, wird sich erst bei der Untersuchung 370 371 372 373 374 375 376 377 378 379 380 381

So das Berufungsurteil im Wärm aschenfall, vgl. RGZ 64, 231 (232 f.) – Wärm asche“. ” RG, JW 1915, 916 – Scharlach“, siehe dazu oben S. 57. ” RG, Sammlung, III. ZS, 1. Quartal 1910, Nr. 8, S. 1, 4 – Fieber“. ” RGZ 74, 163 – Wurmkur“. ” RG, JW 1915, 916 – Scharlach“. ” RG, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25) – Säuglingsheim“. ” RG, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“. ” RG, Das Recht 1930, Nr. 14 (S. 9) – Lähmung“. ” RG, HRR 1932, Nr. 1831 (2. Sp.) – Röntgenkur“. ” RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. ” RGZ 91, 134 (137) – Fenstersturz II“. ” RG, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz III“. ”

132

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

der von Hofer angedeuteten Motivation für das Scharlachurteil zeigen: Wenn es tatsächlich Anhaltspunkte dafür geben sollte, dass die Rechtsprechung den Kassenpatienten eigene Schadensersatzansprüche eingeräumt haben könnte, um ihnen einen Ausgleich für die fehlende freie Arztwahl im System der gesetzlichen Krankenversicherung zu verschaffen, könnte dies möglicherweise dafür sprechen, dass die Richter mit diesen Urteilen gezielt die unteren Einkommensklassen schützen wollten.³⁸² Die Urteilsbegründungen selber geben zu dieser Interpretation bislang allerdings keinen Anlass. In den Fällen ohne Krankenkassenbeteiligung ist der Befund weniger eindeutig: Die Gattin eines Zimmermeisters,³⁸³ der Sohn eines Buchhalters,³⁸⁴ die Tochter eines Oberingenieurs³⁸⁵ sowie ein Arbeiter³⁸⁶ bilden eine zu heterogene Gruppe, als dass hieraus auf ein sozialpolitisches oder soziales Motiv der entsprechenden Urteile geschlossen werden könnte. Eher schon lassen sich diese Urteile deshalb zusammenfassen, weil hier in drei Fällen Kinder betroffen waren;³⁸⁷ jedoch hatten nur im Nasenblutenfall und im Zahnarztfall die Väter jeweils den Behandlungsvertrag abgeschlossen und im Wärm aschenfall ist nicht sicher, ob nicht die geschädigte Patientin neben ihrem klagenden Ehegatten ebenfalls Vertragspartei des Behandlungsvertrages war. 3. Der Schutz der Krankenkassen vor einer Inanspruchnahme Schließlich tauchte in mehreren Patientenurteilen der Gedanke auf, dass die Krankenkassen nicht für die Fehler der Krankenhausangestellten haften sollten. Der Schutz der Krankenkassen vor einer Haftung könnte als Schutz der Versichertengemeinschaft verstanden werden, die sonst die Belastungen durch Haftungsprozesse hätte tragen müssen. Hierin läge dann immerhin eine mögliche

382 Allerdings darf nicht übersehen werden, dass Schadensersatzprozesse wegen Schädigungen in Krankenhäusern oder Fehlbehandlungen durch Ärzte im Allgemeinen eher die weniger zahlungskräftigen Schichten betroffen haben dürften, da diese größeren Gesundheitsgefahren ausgesetzt waren als die Vertreter des Großbürgertums oder der gehobenen Beamtenschaft. 383 RGZ 64, 231 – Wärm asche“. ” 384 RGZ 85, 183 – Nasenbluten“. ” 385 RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“. ” 386 RGZ 152, 175 (177) – Ellenbogen“. ” 387 Der Kläger des Ellenbogenfalls, geboren am 09.02.1912, war zur Zeit der Falschbehandlung im Jahr 1920 acht Jahre alt und bei der Klageerhebung im Juli 1933 bereits 21 Jahre, vgl. BArch R 3002/9583, unfoliierte Urteilsabschrift, S. 1–3.

Ergebnisse zu den Patientenfällen

133

volkswirtschaftliche Motivation für die Patientenurteile unter Beteiligung von Krankenkassen. Konkrete Anhaltspunkte dafür, dass dies ein Ziel der Richterschaft war, lassen sich den Urteilsbegründungen selbst jedoch nicht entnehmen und im Röntgenkurfall wurde ein von Krankenkassen getragener Verband für schadensersatzp ichtig gehalten, der das Röntgeninstitut betrieb, in dem der Kläger jenes Verfahrens zu Schaden gekommen war. Schließlich lässt sich die Verschonung der Krankenkassen ebenso gut damit erklären, dass die Reichsgerichtsräte schlicht die Krankenhausträger als diejenige zahlungskräftige Einrichtung ansahen, die den Ärzten, Krankenschwestern und P egern als den unmittelbaren Schädigern am nächsten standen.

IV. Zusammenfassung Die Patientenfälle lassen sich in zwei Untergruppen aufteilen: Die Fälle, in denen der streitgegenständliche Behandlungsvertrag von einer Krankenkasse abgeschlossen wurde, und die Fälle ohne Krankenkassenbeteiligung. In den Fällen der ersten Gruppe entwickelten die Gerichte nach 1900 die Überzeugung, dass die vertraglichen Beziehungen zwischen Krankenkasse und Arzt bzw. Krankenhaus auch Auswirkungen auf das Verhältnis des Patienten zu der behandelnden Einrichtung haben musste. Zugleich wurde früh eine Haftung der Krankenkassen für Behandlungsfehler und andere schädigende Handlungen des medizinischen und p egerischen Personals abgelehnt, jedenfalls soweit es sich nicht um kasseneigene Krankenhäuser handelte. Der Ausweg bestand darin, den Patienten eigene vertragliche Ansprüche zu gewähren. Im Scharlachurteil machte der 3. Senat des RG aus dem Krankenhausaufnahmevertrag zwischen Krankenhaus und Krankenkasse regelmäßig einen Vertrag zugunsten Dritter, der dem Patienten als Dritten zwar auch einen eigenen Anspruch auf die Behandlungsleistung, vor allem aber auch einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger verschaffte. Diese Rechtsprechung, die zum einen mit dem Zweck des Krankenhausaufnahmevertrages und der Aufgabe der Krankenversicherung und zum anderen damit begründet wurde, dass sich der Krankenhausunternehmer andernfalls nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB entlasten könne, führte der 3. Senat nach 1915 unverändert fort. Allerdings vermied es der 3. Senat, auch den Angehörigen des Patienten eigene vertragliche Ansprüche aufgrund des Behandlungsvertrags zuzusprechen, und erhöhte stattdessen die Anforderungen an die Krankenhausunternehmer hinsichtlich der Organisation des Krankenhausbetriebs, die diese erfüllt haben mussten, um sich erfolgreich auf § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB berufen zu können. Damit bilden die Krankenkassenfälle einen recht geschlossenen Urteilskorpus, der zu Recht auf das Scharlachurteil zurückgeführt wird.

134

Von Fieberwahn und Fenstersturz – die Patientenfälle

In den Fällen ohne Krankenkassenbeteiligung wurde schon 1906 eine Haftung des Krankenhausträgers aufgrund eines privatrechtlichen Behandlungsvertrages für möglich gehalten, eine Auslegungsregel entsprechend dem Scharlachurteil ließ hier aber länger auf sich warten. Im Säuglingsheimurteil griff der 3. Senat auf sein Tuberkuloseurteil zurück, um Kindern einen vertraglichen Schadensersatz zu gewähren, die von ihren Vätern derart in die Obhut einer P ege- oder Behandlungseinrichtung gegeben wurden, dass diese Einrichtung für die Dauer des Aufenthalts im Hinblick auf die Beaufsichtigung und P ege an die Stelle der Eltern traten. Erst 1936 dann berief sich der 3. Senat auch für ärztliche Behandlungsverträge ohne eine besondere Übernahme von P ege und Obhut über den Patienten neben dem Tuberkuloseurteil auf das Scharlachurteil, um insbesondere vertragliche Schadensersatzansprüche der Patienten allgemein zu begründen. Diese nachträgliche Verknüpfung mit dem Scharlachurteil vermag aber nicht darüber hinwegzutäuschen, dass diese Urteile in viel stärkerem Maß auf dem Tuberkulosefall beruhen; für ihre Deutung im weiteren Verlauf dieser Arbeit ist daher auch auf die Ergebnisse zurückzugreifen, welche die Untersuchung der Mietrechtsfälle ergibt, da auch und gerade diese Fallgruppe mit dem Tuberkuloseurteil in Verbindung steht.

4. Kapitel: Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle A. Einleitung Auf die Befassung mit den Patientenfällen folgt die Untersuchung der hier sog. Beförderungsfälle, als deren Ausgangsurteil oben die Kraftdroschkenentscheidung³⁸⁸ vorgestellt wurde. Vorab sei daher noch einmal an die Kernaussagen jener Entscheidung erinnert: Der Familienvater, der mit seiner Ehefrau und seiner Tochter die namensgebende Kraftdroschke benutzt hatte, konnte nach einem Zusammenstoß der Kraftdroschke mit einer Straßenbahn erfolgreich Schadensersatz von der Straßenbahngesellschaft verlangen. Die Straßenbahngesellschaft verklagte daraufhin ihrerseits den Halter und den Fahrer der Kraftdroschke auf Schadensersatz. Um über diese Klage entscheiden zu können, musste das RG die Vorfrage klären, ob Halter und Fahrer der Kraftdroschke den Insassen ebenfalls zum Schadensersatz verp ichtet waren. Der 6. Senat entschied, dass allen drei Insassen aufgrund des vom Taxifahrer verschuldeten Unfalls ein Anspruch gegen den Halter auf Ersatz des entstandenen Schadens aus dem Beförderungsvertrag zustand. Kurz und knapp führte er aus, dass der Familienvater den Beförderungsvertrag unter Umständen auch im Namen seiner Angehörigen, in jedem Fall aber als Vertrag zugunsten Dritter abgeschlossen habe. Aus diesem stand der Ehefrau und der Tochter jeweils ein eigenes Recht auf die Leistung, d. h. auf ordnungsmäßige und ungefährdete Beförderung zu.³⁸⁹

B. Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915) I. OLG Hamburg v. 18.10.1907 und RG v. 06.10.1908 – Vereinskutschfahrt“ ” Denkbar ist, dass die Ausführungen zu § 328 BGB im Kraftdroschkenfall nicht allein deshalb so knapp aus elen, weil es sich dabei nur um eine Vorfrage für den 388 RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“. Siehe zur Anwendung des § 831 BGB im Kraftfahr” zeugverkehr auch von Bodenhausen, Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen, S. 51 ff. 389 Vgl. oben S. 66.

136

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

mit der Klage geltend gemachten Anspruch der Straßenbahngesellschaft gegen das Taxiunternehmen handelte, sondern auch, weil sich das RG auf sicherem Terrain wähnte. Bereits 1907 hatte mit dem OLG Hamburg, soweit ersichtlich, erstmals ein Obergericht über einen ähnlichen Sachverhalt zu urteilen und nur ein Jahr später lag die Sache dem 3. Zivilsenat des RG zur Entscheidung vor. Das Mitglied eines Vereins, dem ausweislich des Urteilsrubrums ausschließlich Malermeister und ihre Ehegattinnen angehörten, hatte ein Fuhrwerk samt Fahrer für eine gemeinschaftliche Fahrt mehrerer Vereinsmitglieder gemietet und dies ausdrücklich bei Vertragsschluss erwähnt. Durch ein Verschulden des Kutschers wurden mitfahrende Vereinsmitglieder geschädigt. Das OLG Hamburg erkannte in dem Vertrag zwischen dem einen Mitglied und dem Fuhrwerksunternehmer einen Vertrag zugunsten Dritter nach § 328 BGB, durch den der Besteller allen Vereinsmitgliedern ein Recht, wenn auch nicht auf Einzelbeförderung, so doch ” auf die vorgesehene gemeinschaftliche Beförderung“ erworben habe. Daher hafte der Fuhrunternehmer jedem Vereinsmitglied für den durch das Verschulden seines Kutschers angerichteten Schaden nach § 278 BGB und nicht bloß nach § 831 ” BGB“ .³⁹⁰ Die kurze, leitsatzartige Zusammenfassung der Revisionsentscheidung des 3. Zivilsenats teilt lediglich mit, dass ein Teilnehmer der gemeinsamen Fahrt“ ” über die Beförderung mehrerer Personen mit dem Fuhrunternehmer verhandelt habe. Wenn er bei dieser Gelegenheit zum Ausdruck bringe, dass die Fahrt ein gemeinschaftlich geplantes und daher auch auf gemeinschaftliche Kosten gehen” des Unternehmen“ sei, so könne darin ein Vertrag zugunsten aller Teilnehmer gefunden werden.³⁹¹

II. KG v. 29.09.1909 – Einladung I“ ” Das KG hatte 1909 über folgenden Sachverhalt zu entscheiden:³⁹² Der Kläger hatte die Eheleute A. zu einer Kutschfahrt einladen wollen. Die Verhandlungen mit dem Kutscher führten aber sowohl Herr A. als auch der Kläger. Das KG entschied, dass auch zwischen dem Kläger und dem Fuhrunternehmen ein Vertrags390 OLG Hamburg v. 18.10.1907, Das Recht 1907, Nr. 3469 (Sp. 1398) – Vereinskutsch” fahrt“. Welcher Senat das Urteil abgesetzt hat, ist nicht angegeben. 391 RG v. 06.10.1908, III 600/07, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328, Nr. 3. Vorsitzender: SP Adolf August Hermann v. Buchwald; Berichterstatter: Eberhard Heinrich Weller; weitere Beisitzer: August Hellweg, George Julius Christian Harms, Friedrich Peters, Philipp v. Eschtruth, Max Porzig, Streitwert Revisionsinstanz: 1.200–1.600 Mark, RG, Sammlung, III. ZS, 1908, 4. Quartal, S. 1, 3 und BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1907. 392 KG v. 29.09.1909, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 45 – Einladung I“. ”

Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915)

137

verhältnis bestanden habe, weil der Kutscher den Kläger mindestens als Mitbe” steller“ behandelt habe. Nach Auffassung der Richter sind in den öffentlichen Verkehr gestellte Fuhrwerke dazu bestimmt, eine Mehrheit von Fahrgästen gemeinschaftlich zu befördern, wenn sich diese zur Benutzung ein ndet. Werde aus den Umständen nicht erkennbar, ob einer alleine als Vertragspartner auftreten solle, so sei aus der gleichmäßigen Benutzung“ zu folgern, dass jeder für sich als Fahrgast ” zu gelten habe und Gesamtgläubiger“ des Fuhrunternehmers sei.³⁹³ ”

III. OLG Hamburg v. 09.12.1909 – Einladung II“ ” Von der modernen rechtshistorischen Literatur ebenfalls nicht beachtet wird ein Urteil des OLG Hamburg, das den zeitgenössischen Autoren sehr wohl geläu g war³⁹⁴ und das gleich an vier verschiedenen Stellen veröffentlicht worden zu sein scheint.³⁹⁵ Wie das KG wusste das OLG Hamburg zwischen der Stellvertretung und dem Vertrag zugunsten Dritter zu unterscheiden: Der Kaufmann R. hatte ein Taxi für sich und die Klägerin gemietet. Bei der Klägerin handelte es sich um eine Dame namens Helene Unfug, mit welcher R. nicht verheiratet gewesen zu sein scheint. Der Fahrer des Taxis fuhr zu schnell und auf der Gegenfahrbahn, weil er vor dem am linken Straßenrand liegenden Café Maxim in Altona halten wollte. Dabei kam es zu einem Zusammenstoß mit einem anderen Taxi derselben Automobilgesellschaft.

393 Es ist nach dem Wortlaut der Entscheidung und dem Hinweis auf die Gesamtgläubigerschaft nicht ganz auszuschließen, dass hier die Vorstellung mit eine Rolle gepielt haben könnte, die Bestellung der Kutsche sei eine gemeinschaftliche, fast gesellschaftsähnliche Unternehmung. 394 Landsberg, JW 1916, 259, etwa zitiert das Urteil in seiner Anmerkung zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“, siehe dazu unten S. 153, Fn. 452. Das Urteil ndet sich zwar auch bei ” Liebmann, Vertrag mit Schutzwirkung, S. 59, Fn. 145, wird dort aber nicht näher beleuchtet. 395 OLG Hamburg v. 09.12.1909, III 259/09, Das Recht 1910, Nr. 1232 = Das Recht 1910, Nr. 3468 = OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 46 = HansGZ Beibl. 1910, S. 105 – Einladung II“. In den drei erstgenannten Fundstellen ist von einem Kläger die Rede, im ” Beiblatt zur Hanseatischen Gerichtszeitung wird dagegen eine Helene Unfug als Klägerin angegeben. Die beiden letztgenannten Fundstellen enthalten allerdings nahezu wortlautidentische Auszüge aus den Entscheidungsgründen, so dass es sich dennoch um dasselbe Urteil handeln dürfte. Da jedoch nur eine Fundstelle das Aktenzeichen mitteilt, bleibt eine gewisse Unsicherheit, ob es sich jeweils um denselben Fall handelt. Im Folgenden wird der Sachverhalt der ausführlichsten Fundstelle im Beiblatt der Hanseatischen Gerichtszeitung wiedergegeben.

138

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Der 3. Zivilsenat des OLG entschied, dass (auch) der Klägerin unmittelbar vertragliche Ansprüche aus einer Vertragsp ichtverletzung gegen die Automobilgesellschaft zustünden, weil R. bei Abschluss des Beförderungsvertrages entweder als Vertreter gehandelt oder einen Vertrag zugunsten der Klägerin geschlossen habe:³⁹⁶ Der Besteller habe entweder den Vertrag im eigenen Namen und im Namen der Klägerin geschlossen oder es liege mindestens ein Vertrag zuguns” ten einer dritten Person nach § 328 B.G.B.“ vor, aus dem der Dritte das Recht auf die Beförderung nach dem von dem Besteller dem Kutscher genannten Ziele erwerben sollte. Dies entspreche der Verkehrsauffassung. Gleichgültig sei, ob R. die Klägerin zu der Fahrt eingeladen habe.³⁹⁷ In der vierten Fundstelle heißt es lapidar, dass in einem Fall wie diesem regelmäßig ein Vertrag zugunsten Dritter vorliege, falls nicht Umstände ergäben, dass der Besteller gleichzeitig als Vertreter des Geschädigten gehandelt habe.³⁹⁸ Aufgrund des vertraglichen Anspruchs erhielt die Klägerin vom OLG den Ersatz des ihr entstandenen Vermögensschadens dem Grunde nach zugesprochen. Wegen der Höhe des Vermögensschadens und zur Klärung der Frage, ob die Automobilgesellschaft ein bislang nicht geprüftes Auswahlverschulden hinsichtlich des Fahrers traf, verwies das OLG die Sache dagegen an das LG zurück. Die Stellvertretung und der Vertrag zugunsten Dritter werden hier gleichberechtigt nebeneinander gestellt und es scheint, als tendierte das OLG Hamburg sogar eher zur Stellvertretung als zu einem Vertrag i. S. d. § 328 BGB. Die Frage, wer im Innenverhältnis zwischen dem Besteller und dem weiteren Fahrgast das Fahrtentgelt zahlen sollte, hielt das OLG – anders als das RG im Kraftdroschkenfall – für unbeachtlich. Das wiederum spricht dafür, dass das OLG Hamburg in der Bestellung eines Taxis ein Rechtsgeschäft für den, den es angeht“ sah. ”

IV. OLG Hamburg v. 22.12.1909 – Straßenbahn I“ ” Was für Vereinskameraden und gute Freunde gelten sollte, galt nach Auffassung jedenfalls des 5. Zivilsenats des OLG Hamburg aber nicht für Familienangehörige: Ähnlich wie im noch zu untersuchenden 2. Straßenbahnurteil des OLG Celle³⁹⁹ hatte ein Ehemann mit seiner Frau und hier außerdem mit seinem Kind eine Straßenbahn bestiegen und das Fahrgeld an den Schaffner bezahlt. Die Ehefrau 396 OLG Hamburg, Das Recht 1910, Nr. 3468 – Einladung II“. ” 397 OLG Hamburg, HansGZ Beibl. 1910, S. 105. Vgl. auch die Fundstelle in OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 46. 398 OLG Hamburg, Das Recht 1910, Nr. 1232 – Einladung II“. ” 399 Siehe dazu unten S. 154.

Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915)

139

war durch ein Verschulden der Straßenbahngesellschaft zu Schaden gekommen und hatte offenbar gegen die Straßenbahngesellschaft aus dem Beförderungsvertrag auf Schadensersatz geklagt.⁴⁰⁰ Der 5. Senat des OLG Hamburg scheint die Klage jedenfalls teilweise abgewiesen zu haben, wenn es in der Urteilswiedergabe heißt: Nach Treu und Glauben und mit Rücksicht auf die Verkehrssitte sei anzunehmen, dass in der vorliegenden Konstellation nur zwischen dem Mann und der Straßenbahngesellschaft ein Vertrag geschlossen werde, der auf die Beförderung von Mann, Frau und Kind gerichtet sei; es entspreche nicht der Verkehrsauffassung, dass aus einem solchen Vertrag auch die Ehefrau und das Kind unmittelbar Rechte gegen die Straßenbahngesellschaft erhielten. Daher könne nur der Ehemann aus dem Beförderungsvertrag klagen. In welchem Umfang der Ehemann mit einer solchen Klage den ihm bzw. seiner Ehefrau entstandenen Schaden hätte ersetzt verlangen können, ob er nach Ansicht des OLG Hamburg z. B. auch den der Ehefrau entstandenen Schaden nach § 1380 BGB a. F. hätte einklagen können, lässt sich dem abgedruckten Urteilstext nicht entnehmen.⁴⁰¹ In diesem Urteil entschied das OLG Hamburg also genau das Gegenteil dessen, was sechs Jahre später das RG im Kraftdroschkenurteil für Recht erkennen sollte, und verwehrte Frau und Kind des Bestellers ausdrücklich Rechte aus dem Vertrag gegen die Straßenbahngesellschaft nach § 328 BGB.

V. OLG Colmar v. 13.12.1914 – Heimfahrt“ ” Das OLG Colmar befasste sich 1914 mit einem Einladungsfall“ im doppelten ” Sinne. Ein Gastgeber bestellte für seinen Besuch ein Taxi, damit es seine Gäste nach Hause befördern sollte. Das OLG Colmar entschied, dass der so zustande gekommene Transportvertrag zugunsten der Gäste i. S. d. § 328 BGB geschlossen worden sei und die Gäste hieraus unmittelbar gegen den Fuhrunternehmer berechtigt seien. Wegen einer vom Fahrer verschuldeten Verletzung der Fahrgäste stehe diesen ein Anspruch nach § 278 BGB gegen den Fuhrunternehmer zu. Nur 400 OLG Hamburg v. 22.12.1909, Bf. V 218/09, Das Recht 1910, Nr. 1219 – Straßen” bahn I“. Die knappe Urteilswiedergabe teilt weder mit, wer Kläger in jenem Verfahren war, noch welchen Schaden der Kläger (oder die Klägerin) geltend gemacht hatte. 401 § 1380 BGB a. F. gehörte zu den Vorschriften, die für Ehepaare im gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung nach §§ 1360 ff. BGB a. F. regelten, welche Befugnisse dem Mann in Bezug auf das Vermögen der Frau zustanden. Die Regelung lautete vom 01.01.1900 bis zum 30.06.1958: Der Mann kann ein zum eingebrachten Gute gehö” rendes Recht im eigenen Namen gerichtlich geltend machen. Ist er befugt, über das Recht ohne Zustimmung der Frau zu verfügen, so wirkt das Urtheil auch für und gegen die Frau.“ Siehe dazu auch die Bodenbretterentscheidung des RG auf S. 189.

140

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

soweit die klagenden Gäste Schmerzensgeld nach § 847 BGB verlangten, nde § 831 BGB Anwendung.⁴⁰² Das Gericht stellte in diesem Zusammenhang klar, dass der Gastgeber den Gästen nur den Abschluss des Vertrages habe abnehmen wollen, dass aber der Gast während der Fahrt als Herr“ des Wagens gegenüber ” dem Fahrer gelte und dass in diesen Fällen nach der Verkehrssitte anzunehmen sei, dass die Gäste einen unmittelbaren Rechtsanspruch gegen den Fuhrunternehmer erwürben.

VI. RG v. 13.12.1912 – Übermüdung“ ” Schließlich musste auch der 3. Zivilsenat des RG nach der Entscheidung zur Vereinskutschfahrt erneut über einen Beförderungssachverhalt entscheiden.⁴⁰³ Der Wirt Fels hatte einen vom Nachtdienst übermüdeten Chauffeur für eine Tagestour gemietet, die er gemeinsam mit dem klagenden Architekten Wilhelm Heinrichs aus Düsseldorf unternehmen wollte. Der Kläger kam bei der Fahrt zu Schaden und verlangte Ersatz vom Arbeitgeber des Chauffeurs, der Automobildroschkengesellschaft mbH in Elberfeld.⁴⁰⁴ Der Architekt klagte auf Ersatz seiner Auslagen und Unkosten sowie des Verdienstausfalls während des Heilungsprozesses, auf Schmerzensgeld und auf Zahlung einer jährlichen Rente i. H. v. 5.625 Mark wegen verminderter Erwerbsfähigkeit; der Streitwert in der Revisionsinstanz betrug 76.000–78.000 Mark.⁴⁰⁵ Die Beklagte verteidigte sich u. a. mit dem Einwand, dass sich der Kläger ein Mitverschulden des Wirtes Fels nach § 278 BGB anrechnen lassen müsse, weil dieser bei Vertragsschluss einen erkennbar vom Nachtdienst übermüdeten Chauffeur für eine Tagesfahrt ausgesucht und dem Chauffeur wahrheitswidrig vorgespiegelt habe, dass die Fahrt nur von kurzer Dauer sein würde. Der 3. Zivilsenat folgte dem nicht und führte aus, dass der Mitfahrer Fels den Kläger durch die Bestellung des Automobils für die gemeinsame Fahrt nur bei Eingehung des Vertrages ”

402 OLG Colmar v. 13.12.1914, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“. ” 403 RG v. 13.12.1912, III 239/12, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. Vorsitzen” der: SP Eugen Meyn; Berichterstatter: Karl August Gunkel (statt des zunächst vorgesehenen Friedrich Georg Karl Ludwig Buff); weitere Beisitzer: Friedrich Peters, Henry Cornelius, Otto Strecker, August Fuchs (II), Carl Emil Kreß; Streitwert Revisionsinstanz: 76.000–78.000 Mark, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1912 und Sammlung, III. ZS, 4. Quartal 1912, 239/12, S. 1, 12. 404 BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1912 und RG v. 13.12.1912, III 239/12, S. 1 f. 405 RG v. 13.12.1912, III 239/12, S. 12. Zum Vergleich: Im Vereinskutschfahrtfall hatte der Revisionsstreitwert im Jahr 1908 nur 1.200–1.600 Mark betragen.

Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915)

141

vertreten“ habe. Auf den Fall der Stellvertretung nde § 278 BGB aber keine Anwendung.⁴⁰⁶ Der 3. Zivilsenat wies den Einwand des Mitverschuldens mit der Begründung zurück, dass der Kläger sich das Mitverschulden seines Mitfahrers nicht zurechnen lassen müsse. Das hätte der Senat wohl nicht gekonnt, wenn er den von Fels geschlossenen Beförderungsvertrag als Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet hätte. Der Dritte, der einen eigenen Anspruch nach § 328 BGB erwirbt, muss sich nämlich nach § 334 BGB diejenigen Einwendungen entgegenhalten lassen, die der Versprechende (d. h. der Schuldner) seinem Vertragspartner entgegenhalten könnte. Hierzu gehörten grundsätzlich auch Einwendungen, die auf einem Verschulden des Vertragspartners beruhen.⁴⁰⁷ Hätte der 3. Senat den Kläger nicht als Vertragspartner der beklagten Gesellschaft angesehen, so hätte dieser versuchen müssen, seinen gesamten oder restlichen Schaden von Fels ersetzt zu bekommen, wobei fraglich ist, ob gegen diesen überhaupt Schadensersatzansprüche bestanden hätten.⁴⁰⁸ Vor dem Hintergrund lässt sich nicht mit letzter Sicherheit ausschließen, dass der 3. Senat hier allein deshalb einen Vertragsschluss zwischen dem klagenden Architekten und der Automobilgesellschaft angenommen hat, weil er nur so zu dem seiner Ansicht nach richtigen“ Ergebnis gelangen konnte.⁴⁰⁹ ” 406 RG, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. ” 407 Zu den Rechten des Schuldners nach § 325 BGB a. F. siehe etwa Siber in Strohal, BGB (4. Au . 1914), Bd. 2, § 334, Anm. 2. β aa) (S. 430); zum Einwand des Mitverschuldens gemäß § 254 BGB bei dem Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter siehe ausdrücklich BGH v. 07.11.1960, VII ZR 148/59, BGHZ 33, 247 – Spannbetonplatten“; Teich” mann in Jauernig, BGB, § 254 Rn. 12. 408 Eine deliktische Haftung des Wirtes Fels wäre nicht in Betracht gekommen, weil der Chauffeur nicht dessen Verrichtungsgehilfe i. S. d. § 831 BGB gegenüber dem Kläger war. Eine vertragliche Haftung hätte vorausgesetzt, dass das Verhältnis zwischen Mitfahrer und Kläger mehr als nur ein Gefälligkeitsverhältnis gewesen wäre, vgl. hierzu RG v. 13.10.1910, VI 611/09, JW 1911, 28 (Nr. 5) – Taunuswettrennen“; BGH v. 04.08.2010 XII ZR ” 118/08, NJW 2010, 3087 – Motorroller“; Grüneberg in Palandt, BGB, Einl v § 241, ” Rn. 7-9; Ulmer/Schäfer in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 705 Rn. 17-19. In welchem Verhältnis diese beiden im vorliegenden Fall zueinander standen, ergibt sich aber auch aus dem vollständigen Urteilstext nicht, und das Senatsheft zu diesem Urteil ist nicht mehr im Bundesarchiv erhalten, vgl. BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1912. 409 Ebenso ist denkbar, dass Änderungen in der personellen Zusammensetzung des Senats auch zu einer Veränderung der dogmatischen Beurteilung vergleichbarer Beförderungssachverhalte unabhängig von dem jeweils erwünschten Ergebnis geführt hatte. Immerhin war mit Eberhard Heinrich Weller der Berichterstatter des Vereinskutschfahrtfalls von 1908 im Jahr 1911 verstorben. Der ursprüngliche Berichterstatter Buff, der kurz vor der

142

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

VII. Zusammenfassung zu den frühen Beförderungsfällen Entweder hatte der Besteller den weiteren Fahrgast bei Vertragsschluss vertreten, so dass auch zwischen diesem und dem Fuhrunternehmer ein Beförderungsvertrag zustande gekommen war, oder aber der Besteller hatte den Beförderungsvertrag als Vertrag zugunsten des Fahrgastes als eines Dritten i. S. d. § 328 BGB abgeschlossen. Nur im 1. Straßenbahnfall mochte das OLG Hamburg den Beförderungsvertrag des Ehemanns und Vaters mit der Straßenbahngesellschaft nicht als Vertrag anerkennen, der auch den Angehörigen des Bestellers Rechte verschaffte. Diese gewisse, in den meisten Beförderungsfällen bis 1915 zum Ausdruck kommende dogmatische Nonchalance kennzeichnet auch das Kraftdroschkenurteil: Zwar äußerte der 6. Zivilsenat darin Bedenken gegen eine Stellvertretung der Ehefrau und der Tochter durch den Besteller; jedoch lehnte er diese Möglichkeit auch nicht kategorisch ab, sondern verwies nur darauf, dass jedenfalls ein Beförderungsvertrag zwischen dem Besteller und dem Fuhrunternehmer zustande gekommen sei, aus dem sich vertragliche Ansprüche von Ehefrau und Tochter ergaben. Im Kraftdroschkenurteil spiegeln sich also die beiden zuvor schon von Gerichten erwogenen Lösungsmöglichkeiten wider, ohne dass sich der 6. Senat eindeutig für die eine oder die andere Lösung entschieden hätte: Wenn nicht gerade, wie im Heimfahrtfall, der Gastgeber das Taxi auf eigene Rechnung für seine Gäste bestellt hatte,⁴¹⁰ so hatten auch schon vorher das RG bzw. die mit Beförderungsverträgen befassten Obergerichte offengelassen, ob die Dritten vielleicht doch selbst Vertragspartei geworden waren oder nur“ einen Anspruch aufgrund eines Vertrages zuguns” ten Dritter geltend machen konnten.⁴¹¹ Lediglich im Übermüdungsfall nahm der 3. Zivilsenat des RG ausdrücklich einen Vertragsschluss durch den Besteller auch im Namen seines Mitfahrers an.⁴¹² Neben der mangelnden dogmatischen Festlegung ist den haftungsbejahenden Urteilen außerdem zu eigen, dass dem Dritten nicht nur ein vertraglicher Schadensersatzanspruch, sondern auch ein Anspruch auf die charakteristische

Verkündung der Entscheidung den Senat wechselte, und sein Nachfolger Gunkel waren erst nach 1908 Mitglieder des 3. Zivilsenats geworden, Lobe, 50 Jahre RG, S. 391 (Anlage II). Ob dieser Wechsel tatsächlich ausschlaggebend war, lässt aber nicht mehr überprüfen, da die Gutachten zu beiden Entscheidungen des RG nicht erhalten geblieben sind. 410 OLG Colmar, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“. ” 411 RG, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328, Nr. 3 – Vereinskutschfahrt“; KG, OLGRSpr. ” 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 45 – Einladung I“; OLG Hamburg, Das Recht 1910, ” Nr. 3468 – Einladung II“. ” 412 RG, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. ”

Die frühen Beförderungsfälle vor dem Kraftdroschkenurteil (1915)

143

Hauptleistung des Vertrages, die Beförderung, zugesprochen wurde.⁴¹³ Im Vereinskutschfahrtfall betonte das OLG Hamburg, dass der Anspruch zwar nicht auf Einzelbeförderung, sondern nur auf die gemeinschaftliche Beförderung gerichtet sei, aber der Fuhrwerksunternehmer oder Fahrer hätten wohl kaum einzelne Mitglieder vor Fahrtantritt von der Teilnahme ausschließen können.⁴¹⁴ Im 2. Einladungsfall entschied dasselbe Gericht, dass der Freund das Recht auf die Beförderung zum vereinbarten Ziel erworben habe.⁴¹⁵ Schließlich heißt es in der Begründung des Kraftdroschkenurteils, dass die Ehefrau und die Tochter ein unmittelbares Recht auf die Leistung, d. h. die ordnungsmäßige und ungefährdete ” Beförderung“ erworben hätten.⁴¹⁶ Ob die Gerichte dem Dritten (nur) deshalb einen Anspruch auf die Beförderungsleistung einräumten (und also von einem echten, berechtigenden Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 Abs. 1 BGB ausgingen), weil der Dritte ihrer Auffassung nach nur dann auch einen vertraglichen Schadensersatzanspruch geltend machen konnte, lässt sich den frühen Beförderungsurteilen nicht mit Sicherheit entnehmen. Ähnlich wie in den Patientenfällen dürfte der Hauptleistungsanspruch praktisch aber kaum eine Rolle gespielt haben,⁴¹⁷ nicht zuletzt deshalb, weil der Beförderungsvertrag in den untersuchten Fällen erst mit dem Fahrtantritt oder allenfalls unmittelbar davor zustande kam.

413 Über die Frage, wer das Fahrgeld zahlen sollte, lassen sich nur das Vereinskutschfahrturteil und das Kraftdroschkenurteil aus. Im ersten Fall sollte die gemeinschaftliche Fahrt auf gemeinschaftliche Kosten gehen, d. h. jedes Vereinsmitglied sollte für seine Fahrt selbst bezahlen. Dann liegt es auch aus diesem Grund nahe, den von einem Mitglied für die Vereinskameraden abgeschlossenen Vertrag als echten Vertrag zugunsten Dritter anzusehen, aus dem jedes Vereinsmitglied einen eigenen Anspruch auf die gemeinschaftliche Beförderug zusammen mit den anderen erwerben sollte. Im Kraftdroschkenurteil dagegen entzündeten sich die Zweifel des Berichterstatters Neukamp gerade an der Auffassung des Berufungsgerichts, dass der Fahrer das Fahrgeld auch von der Ehefrau und der Tochter verlangen könne; offenbar war das RG ähnlich wie im Nasenblutenfall (RGZ 85, 183, dazu oben S. 99) der Meinung, dass aus Sicht des Fuhrunternehmens in solchen Familienkonstellationen der zahlungskräftige Haushaltsvorstand, sprich der Familienvater, zur Zahlung des gesamten Fahrgelds für alle Fahrgäste verp ichtet sein sollte. 414 OLG Hamburg, Das Recht 1907, Nr. 3469 (Sp. 1398) – Vereinskutschfahrt“. ” 415 OLG Hamburg, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 46 – Einladung II“. ” 416 RGZ 87, 64 (65) – Kraftdroschke“. ” 417 Im Heimfahrtfall betonte das OLG Colmar allerdings, dass der Fahrgast Herr des Fahr” zeugs“ gewesen sei und dem Lenker anstelle des nicht mitfahrenden Bestellers habe Anweisungen geben können, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“. Hierfür mag es nach ” Auffassung des Gerichts ebenfalls notwendig gewesen sein, dem Fahrgast den Anspruch auf die vertragliche Hauptleistung der Beförderung zuzusprechen.

144

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

In dogmatischer Hinsicht erscheint das Kraftdroschkenurteil also nur wenig originell: Es bewegte sich im Wesentlichen auf der Linie vorangegangener Entscheidungen einer Reihe von Oberlandesgerichten und stand im Einklang mit einer früheren Entscheidung des RG, ohne diese zu zitieren und ohne sich argumentativ mit der Frage auseinanderzusetzen, warum der Beförderungsvertrag zwischen dem Ehemann und Familienvater einerseits und dem Taxiunternehmen andererseits jedenfalls ein Vertrag zugunsten Dritter sein sollte. All das lässt sich dadurch erklären, dass es für die Entscheidung jenes Falles nicht darauf ankam, ob der Vater den Vertrag auch im Namen seiner Angehörigen geschlossen hatte oder nur zu deren Gunsten, denn die Haftung des Taxiunternehmers gegenüber den Fahrgästen war nur eine Vorfrage für das eigentliche dogmatische Problem des Falles, den Ausgleich zwischen Gesamtschuldnern bei Verkehrsunfällen. Jedoch beinhaltete das Kraftdroschkenurteil gleichwohl eine Neuerung oder jedenfalls eine Klarstellung vorangegangener Urteile: Soweit ersichtlich billigte hier erstmals ein Gericht in einem Beförderungsfall den mitbeförderten Angehörigen des Bestellers vertragliche Schadensersatzansprüche zu. Anders hatte noch 1909 der 5. Zivilsenat des OLG Hamburg entschieden, der aus Treu und Glauben sowie mit Rücksicht auf die Verkehrssitte zu dem Ergebnis gelangte, dass die bei einer Straßenbahnfahrt verletzte Ehefrau keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch aus dem von ihrem Ehemann vor Fahrtantritt abgeschlossenen Beförderungsvertrag herleiten könne. In den anderen untersuchten Urteilen der Oberlandesgerichte und des RG waren es stets andere Rechts- oder Sozialbeziehungen zwischen dem Besteller und dem Dritten, die zur Annahme eines Vertrages zugunsten Dritter führten, nämlich die Vereinsmitgliedschaft im Vereinskutschfahrtfall⁴¹⁸ bzw. allgemeine gesellschaftlich-soziale Beziehungen in den Urteilen Einladung I“ ,⁴¹⁹ ” Einladung II“ ⁴²⁰ Heimfahrt“ ⁴²¹ und Übermüdung“ .⁴²² ” ” ” Allerdings scheint dieser Aspekt des Kraftdroschkenurteils nicht der Grund dafür gewesen zu sein, dass der 6. Senat sein altes Urteil in der Gasuhrentscheidung an den Beginn der neueren Rechtsprechung zu § 328 BGB in Beförderungsfällen gestellt hat. Zum einen wird in dem Urteil nicht besonders hervorgehoben, dass es gerade Frau und Kind des Bestellers waren, die eigene vertragliche Schadensersatz-

418 Allerdings hatten hier sowohl ein Vereinsmitglied als auch dessen Ehefrau geklagt; es ist also nicht auszuschließen, dass hier die familiäre Bindung eine Rolle spielte, obwohl davon im Urteil keine Rede ist, vgl. oben S. 136. 419 KG, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 45 – Einladung I“. ” 420 OLG Hamburg, HansGZ Beibl. 1910, S. 105 – Einladung II“. ” 421 OLG Colmar, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“. ” 422 RG, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. ”

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

145

ansprüche geltend machen konnten; zum anderen kontrastierte der 6. Senat im Jahr 1930 die Kraftdroschkenentscheidung nicht mit dem Straßenbahnurteil des OLG Hamburg, sondern mit der Schlittenfahrtentscheidung, die der 4. Senat des RG allerdings fünf Monate später gefällt hatte und die im unmittelbaren Anschluss an diese Zusammenfassung zu den früheren Beförderungsfällen zu untersuchen sein wird.⁴²³ Darin hatte der 4. Senat jedoch überhaupt nicht über vertragliche Ansprüche der Ehefrau oder der Kinder eines Taxibestellers zu entscheiden und der Kontrast zum Kraftdroschkenurteil bestand, wie noch zu zeigen sein wird, eher in grundlegenden dogmatischen Erwägungen zum Vertrag zugunsten Dritter als solchem. Damit bleibt es bei der Einschätzung, dass das Kraftdroschkenurteil keine wesentliche Zäsur in der Rechtsprechung zu § 328 BGB darstellte, soweit es um dessen Anwendung auf Beförderungsfälle ging.

C. Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil I. RG v. 18.11.1915 – Schlittenfahrt“ ” 1. Sachverhalt Nur fünf Monate nach dem Kraftdroschkenfall entschied der 4. Zivilsenat bereits über den nächsten Beförderungssachverhalt, der den vom OLG Hamburg und vom KG vor 1915 entschiedenen Sachverhalten sehr stark ähnelte.⁴²⁴ Umso mehr überrascht es, dass der 6. Senat dieses Urteil im Gasuhrfall als Beispiel für einen Fall erwähnte, in dem ein Schadensersatzanspruch des Dritten aufgrund eines Beförderungsvertrages zu seinen Gunsten noch abgelehnt worden sei.⁴²⁵ Wie noch zu zeigen sein wird, hat dieses Urteil für das Verständnis der Entwicklung vom Vertrag zugunsten Dritter hin zum VSD eine erhebliche Bedeutung, weswegen es

423 Vgl. RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ” 424 RG v. 18.11.1915, IV 178/15, RGZ 87, 289 (290) – Schlittenfahrt“. Vorsitzender: ” SP Rudolf Freiherr v. Seckendorff (seinerzeit zugleich Präsident des RG); Berichterstatter: Karl Ludwig Maenner; weitere Beisitzer: Ewald Wanjeck, Friedrich Wilhelm Schlieben, Josef Keller, Gustav Herb, Franz Heinrich Arndts; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000–12.000 Mark, Sammlung, IV. ZS, 4. Quartal 1917, Nr. 60, S. 1, 6. 425 RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ”

146

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

hier ausführlicher behandelt werden soll als andere Beförderungsurteile und sogar ausführlicher als das Kraftdroschkenurteil.⁴²⁶ Im kalten Monat Januar des Jahres 1914 rief die Klosterschule im schwäbischen Sießen den Arzt Kaspar Waizenegger aus dem etwa 3 Kilometer entfernten Saulgau herbei, damit er eine Schülerin behandeln möge. Das Kloster beauftragte den Domänenpächter Karl Günther gegen ein Entgelt damit, den Arzt mit einem Pferdeschlitten abzuholen. Am Bahnhof in Saulgau scheuten die Pferde, der von einem Knecht des Pächters gelenkte Schlitten stürzte um und der Arzt wurde verletzt. Das Kloster trat daraufhin dem Arzt alle Ansprüche aus dem zwischen dem Kloster und dem Pächter geschlossenen Vertrag ab. Hier half das Kraftfahrzeuggesetz nicht weiter und auch die verschuldensunabhängige Haftung nach dem Reichshaftp ichtgesetz war nicht anwendbar, weil § 1 RHaftP G nur Schadensersatzansprüche begründete, wenn bei dem Betrieb einer Eisenbahn ein Mensch zu Schaden kam.⁴²⁷ Den beklagten Domänenpächter traf nach den tatsächlichen Feststellungen des OLG weder ein Auswahl- noch ein Überwachungsverschulden im Hinblick auf seinen Knecht. Daran hatte das RG nichts auszusetzen, so dass es entscheidend auf die Frage ankam, ob dem Arzt ein vertraglicher Schadensersatzanspruch zustehen konnte.⁴²⁸ 2. Vorinstanzen Das OLG Stuttgart⁴²⁹ war der Meinung, der Arzt könne unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Beklagten geltend machen, und wies die Klage ab. Unstreitig hatte der Kläger selbst keinen Vertrag mit dem beklagten Domänenpächter geschlossen. Er konnte sich nach Auffas-

426 Siehe dazu unten S. 153. Anders als das insoweit wenig aussagekräftige Gutachten von Ernst Neukamp zum Kraftdroschkenfall ist daher auch im Anhang B. der Arbeit das komplette Gutachten von Karl Ludwig Maenner wiedergegeben, vgl. unten S. 403 ff. 427 Vgl. allerdings BArch R 3002/10919, Bl. 15: Zu Beginn seines Gutachtens meinte Berichterstatter Maenner, es sei auffallend, dass der Kläger nicht den Eisenbahn skus in den Streit gezogen habe, weil er auf diese Weise wohl am einfachsten sein Ziel erreicht hätte. Gegen Ende des Gutachtens erfahren wir, dass das OLG es dahingestellt gelassen hatte, ob der Knecht an dem Unfall schuldlos gewesen sei. Beides deutet daraufhin, dass die Nähe zum Bahnhof mitursächlich für das Unfallgeschehen war. Zur Entwicklung des Eisenbahnhaftungsrechts im 19. Jhd. siehe Eckardt, Rechtsevolution, S. 205 ff. 428 RGZ 87, 289 (290) – Schlittenfahrt“. ” 429 Im folgenden Text ist das Berufungsurteil nach RGZ 87, 289 (290 f.) – Schlittenfahrt“ ” wiedergegeben.

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

147

sung des Gerichts aber auch nicht auf einen abgetretenen Schadensersatzanspruch des Klosters gegen den Domänenpächter stützen, weil das Kloster keinen eigenen Schaden erlitten und auch im Übrigen kein vermögensrechtliches Interesse an der Leistung gehabt habe, so dass es an einem abtretbaren Anspruch des Kloster mangelte. Denn zum einen hatte das Kloster – wiederum unstreitig – dem Arzt seinen Schaden nicht ersetzt. Zum anderen befand das OLG Stuttgart, dass auch künftig keine Inanspruchnahme des Klosters durch den Arzt zu erwarten war: Das Kloster hatte sich nach Auffassung des OLG Stuttgart bei der Beförderung des Arztes nicht des Domänenpächters und seines Knechts als Erfüllungsgehilfen bedient und so konnte das Verschulden des Knechts dem Kloster nicht gemäß § 278 BGB zugerechnet werden.⁴³⁰ Also kam nur noch ein Anspruch aufgrund eines Vertrages zugunsten Dritter in Betracht, den das OLG Stuttgart aber ganz entgegen der vor 1915 beobachteten Linie etwa des OLG Hamburg oder des KG gleichfalls ablehnte. Nach seiner Auffassung lag in dem Beförderungsvertrag zwischen Kloster und Domänenpächter ausdrücklich kein echter Vertrag zugunsten Dritter“ , also ” ein Vertrag, durch den der Dritte gemäß § 328 BGB ein unmittelbares Recht“ ” auf die Leistung erworben hätte; denn das Kloster habe den Vertrag im eigenen Interesse und nicht im Interesse des Arztes abgeschlossen und es habe berechtigt bleiben wollen, den Beförderungsvertrag zu kündigen bzw. zu ändern, wenn es den Arzt doch nicht benötigt hätte oder einen anderen Arzt nach Sießen hätte holen lassen wollen. Ohne eigenes Recht auf die Leistung stehe dem Kläger aus dem Beförderungsvertrag aber auch kein Schadensersatzanspruch gegen den Versprechenden zu. 3. Gutachten und Urteilsbegründung Das RG hob das Urteil des OLG auf und verwies die Sache zur weiteren Sachverhaltsaufklärung an das Berufungsgericht zurück.⁴³¹

430 Diese Begründung erinnert an das Scharlachurteil und dessen Aussage, das Krankenhauspersonal könne nicht als Erfüllungsgehilfe der Krankenkasse angesehen werden, wenn diese ihren Versicherten aufgrund eines Vertrages mit dem Krankenhausträger zur Behandlung in ein Krankenhaus überweist, vgl. RG, JW 1915, 916, oben S. 56. 431 RGZ 87, 289 (291). Der Abdruck in der Entscheidungssammlung gibt bis auf wenige, hier nicht interessierende Auslassungen den gesamten Urteilstext wider, vgl. BArch R 3002/10919, Bl. 25–27. Im Folgenden wird daher allein der Urteilsabdruck herangezogen.

148

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Im Ergebnis folgte der 4. Senat damit dem Vorschlag seines Berichterstatters Karl Ludwig Maenner.⁴³² Dieser konnte in seinem Bericht“ zunächst keinen ” Rechtsirrtum darin erkennen, dass das OLG Stuttgart den Vertrag zwischen Kloster und Domänenpächter nicht als Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB angesehen hatte, aus dem der klagende Arzt unmittelbare Rechte erlangt hatte. Die Einordnung beruhte nach Maenners Ansicht wesentlich auf der Würdigung tatsächlicher Verhältnisse, und er selbst hielt es – wie auch der Senat insgesamt – durchaus für naheliegend, dass das Kloster dem Arzt keinerlei Rechte, weder alleine noch neben dem Kloster, durch den Vertrag hatte verschaffen wollen, auch wenn der Arzt dem Kutscher Weisungen für die Fahrt selbst habe geben dürfen.⁴³³ Der Berichterstatter zog aber aus dieser Einordnung einen anderen Schluss als das OLG: Für ihn stand fest, dass der Fahrgast durch den Beförderungsvertrag zu seinen Gunsten in tatsächlicher wie in rechtlicher Hinsicht ganz in dersel” ben Weise“ geschützt werden sollte, als wenn er selbst den Vertrag abgeschlossen hätte. Dies gelte nach Treu und Glauben stets, sofern nicht die Vertragsparteien ausdrücklich etwas anderes vereinbart hätten.⁴³⁴ Wem dies bekannt vorkommt, der irrt sich nicht: Hierin darf man durchaus die allgemeine Auslegungsregel für Beförderungsverträge erblicken, die das Kraftdroschkenurteil nicht hatte aufstellen müssen und die das Gegenstück zu den entsprechenden Passagen im Scharlachund Tuberkuloseurteil bildet.⁴³⁵ Die Urteilsbegründung gab ihr später folgende Gestalt: Gerade bei Beförderungsverträgen zugunsten Dritter wird für die Vertragschließenden ” regelmäßig kein Zweifel darüber bestehen können, daß mit der Verp ichtung des Unternehmers, den Fahrgast unversehrt an das Reiseziel zu bringen, das Interesse des Fahrgastes in derselben Weise gewahrt werden soll, wie wenn der Fahrgast selbst den Vertrag geschlos-

432 BArch R 3002/10919, Bl. 15–18, undatierter Bericht des Berichterstatters Karl Ludwig Maenner, wiedergegeben in Anhang B., siehe unten S. 403 ff. Auf Bl. 18 RS ndet sich folgende handschriftliche Notiz des Senatspräsidenten und seinerzeitigen Reichsgerichtspräsidenten Rudolf Freiherr v. Seckendorffs: Ich bin geneigt, dem Berichterstatter beizu” treten. Seckendorff.“ 433 BArch R 3002/10919, Bl. 16 und RGZ 87, 289 (291) – Schlittenfahrt“. Die Urteils” begründung spricht ausdrücklich von Weisungen über Beginn, Geschwindigkeit und ” Weg der Fahrt“. Das OLG Colmar hatte den Dritten dagegen gerade auch deshalb als unmittelbar berechtigt angesehen, weil er während der Fahrt Herr“ des Wagens sein und ” dem Lenker Anweisungen geben können sollte, vgl. Das Recht 1914 Nr. 327 – Heim” fahrt“ und oben S. 140. 434 BArch R 3002/10919, Bl. 16 RS. 435 Vgl. RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“ (dazu oben S. 60) und RGZ 91, 21 – Tuber” ” kulose“ (dazu oben S. 74).

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

149

sen hätte, daß demnach, wenn dem Fahrgast durch Fahrlässigkeit des Unternehmers oder seiner Leute ein Schaden zugefügt wird, Ersatz des dem Fahrgaste zugefügten Schadens zu leisten ist, gleichviel, ob nach dem Vertrage der Versprechensempfänger die Forderung gegen den Vertragsgegner geltend zu machen hat oder der Fahrgast unmittelbar gegenüber dem Unternehmer forderungsberechtigt sein soll.“⁴³⁶

So wie also nach der zwei Jahre später geäußerten Ansicht des 3. Senats der Vermieter davon ausgehen musste, dass der Mieter auch die Rechte und Interessen seiner angehörigen Mitbewohner wahrnehmen will, so musste sich der Fuhrunternehmer nach Auffassung des 4. Senats darüber im Klaren sein, dass der Besteller einer Fahrt den Fahrgast ganz so geschützt wissen will, als hätte der Fahrgast selbst den Beförderungsvertrag geschlossen. Bei der Formulierung dieser Auslegungsregel wählte der 4. Senat sicher nicht von ungefähr eine Passivkonstruktion und sprach nicht aus, dass der Fahrgast ” Ersatz (…) verlangen kann“ , sondern dass Ersatz (…) zu leisten ist“ . Die nahe” liegende Frage, wer den Schadensersatz vom Fuhrunternehmer verlangen könnte, nämlich das Kloster als Versprechensempfänger oder der Arzt als Dritter, scheint dem Senat nicht wichtig gewesen zu sein. Anders war dies aber bei dem Berichterstatter. Der hatte zwar zunächst ausdrücklich gemeint, die Frage, wer die Vertragsrechte geltend machen könne, sei von untergeordneter Bedeutung, weil das Kloster dem Arzt seine Ansprüche abgetreten hatte.⁴³⁷ Letztlich ließ Maenner die Frage aber doch nicht offen und kam zu dem Ergebnis, dass bei einem unechten ” Vertrag zugunsten Dritter“ ⁴³⁸ der Versprechensempfänger (hier: das Kloster) vom Versprechenden (hier: der Domänenpächter) die Leistung von Schadensersatz an den Dritten verlangen könne. Er argumentierte unter Bezugnahme auf die Gesetzesmaterialien zur Regelung des Vertrages zugunsten Dritter im BGB und die Kommentarliteratur insbesondere zu § 335 BGB⁴³⁹ wie folgt: Unter dem neuen Recht bedürfe es keines vermögensrechtlichen Interesses, um (irgendeine) Vertragsbeziehung zu begründen. Dies gelte auch für den Abschluss eines Vertrages zugunsten Dritter, mit dem anerkanntermaßen dem Dritten unmittelbar Vertragsrechte eingeräumt werden könnten. In dem Fall könne der Dritte nach allgemeiner Ansicht auch einen ihm entstandenen Schaden (sein

436 RGZ 87, 289 (292). 437 BArch R 3002/10919, Bl. 16 RS f. 438 Maenner benutzte in seinem Votum an dieser Stelle ausdrücklich diesen Begriff, vgl. BArch R 3002/10919, Bl. 17 und unten Anhang B., S. 407. 439 Diese Norm lautet bis heute unverändert: Der Versprechensempfänger kann, sofern nicht ” ein anderer Wille der Vertragschließenden anzunehmen ist, die Leistung an den Dritten auch dann fordern, wenn diesem das Recht auf die Leistung zusteht.“

150

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Interesse) vom Versprechenden ersetzt verlangen. Der Versprechensempfänger sei nun aber gemäß § 335 BGB sogar dann noch berechtigt, Leistung an den Dritten verlangen, wenn dem Dritten aus dem Vertrag zugunsten Dritter unmittelbar ein Recht auf die Leistung zustehen sollte. Daher sei nicht zweifelhaft, dass der Versprechensempfänger bei einem unechten Vertrag zugunsten Dritter auch das In” teresse“ (d. h. den Schaden) des Dritten geltend machen dürfe, wenn es zu einem Bruch des Vertrages“ komme.⁴⁴⁰ ” Dem schloss sich der Senat in der Urteilsbegründung an: Hätte der Arzt als Dritter gegen den Domänenpächter ein Recht auf die Hauptleistung“ gehabt, ” so hätte ihm auch ein Schadensersatzanspruch zugestanden. Für den Umfang der Vertragsverp ichtung“ des Schuldners komme es aber nicht darauf an, ob der ” Dritte zur Geltendmachung der Forderung unmittelbar berechtigt sei. Gleichzeitig könne sich ein Vertragschließender als Versprechensempfänger die Leistung an einen Dritten versprechen lassen, ohne hieran ein eigenes vermögensrechtliches Interesse zu haben. Dann, so die Schlussfolgerung, müsse der Versprechensempfänger aber auch in der Lage sein, die Leistung von Schadensersatz an den Dritten (hier: der Arzt) vom Versprechenden (hier: der Domänenpächter als Beförde” rungsunternehmer“ ) zu verlangen; dem könne der Versprechende nicht entgegenhalten, dass der Versprechensempfänger hierfür nicht über das erforderliche eigene vermögensrechtliche Interesse verfüge.⁴⁴¹

440 BArch R 3002/10919, Bl. 17, 17 RS unter Verweis auf Kuhlenbeck in Staudinger, BGB (7./8. Au . 1912), Vorbem, zu §§ 249–255, Anm. II. 2. d) a. E. (S. 47), Vorbem. zum Dritten Titel (Versprechen der Leistung an einen Dritten), Anm. II. a) und b) (S. 295), § 328 Anm. II. 3. a) (S. 300), § 335, Anm. 5 (S. 312); Enneccerus, Recht der Schuldverhältnisse (11.–13. Au . 1914), § 237, der diese Frage schon der Vorau age als bestritten(…) und ” zweifelhaft(…)“ bezeichnet hatte, vgl. Enneccerus, Recht der Schuldverhältnisse (Bd. 1, 6.–8. Au . 1912), § 237 Anm. I. (S. 40); Strohal, BGB (4. Au . 1914), Bd. 2, § 249, Anm. 6. b) γ (S. 85), § 335 Anm. 4. a) (S. 435, 2. Abs.), siehe auch unten S. 407 f. Maenner ergänzte sein Gutachten noch um die Aussage, dass der beklagte Schlitteneigentümer dann als Erfüllungsgehilfe des Klosters hätte angesehen werden können, wenn das Kloster vertraglich verp ichtet gewesen wäre, den Kläger unversehrt nach Sießen bringen zu lassen, BArch R 3002/10919, Bl. 18 und Bl. 18 RS. 441 So RGZ 87, 289 (292 f.) – Schlittenfahrt“ gegen die Ansicht des OLG Stuttgart, vgl. oben ” S. 147. Diese Passage auf S. 292 war nach Ansicht von Landsberg, JW 1916, 259, auf das Urteil des OLG Braunschweig v. 16.02.1909, OLGRSpr. 20 (1910, 1. Halbjahr), S. 146 – Gemeindebackhaus“ gemünzt, demzufolge der Versprechensempfänger eines Vertrages ” zugunsten Dritter nur Anspruch auf Ersatz des ihm selbst erwachsenen Schadens hatte. Ähnlich hatte der 3. Senat im ersten Urteil zum Jalousiekastenfall von 1911 entschieden, vgl. unten S. 182.

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

151

Das Urteil erwähnte weder § 335 BGB noch die von Maenner mitgeteilte Anspruchsabtretung durch das Kloster.⁴⁴² In Verbindung mit dem Gutachten ist jedoch davon auszugehen, dass die Klage des Arztes nach Ansicht des 4. Senats aus abgetretenem Recht des Klosters erfolgreich sein sollte.⁴⁴³ Die Zurückverweisung schließlich war erforderlich, weil ein Verschulden des Knechtes, der den Schlitten gelenkt hatte, von den Vorinstanzen noch nicht festgestellt worden war.⁴⁴⁴ Ganz alleine auf diese Begründung mochte der Senat die Aufhebung und den möglichen Schadensersatzanspruch des beförderten Arztes dann doch nicht stützen und so brachte er am Ende noch die Überlegung ins Spiel, dass – entgegen der Auffassung des Berichterstatters Maenner⁴⁴⁵ – möglicherweise das Kloster dem Arzt gegenüber aus Vertrag verp ichtet gewesen sein könne, freie Fahrt nach Sießen und zurück zu gewähren. Dann hätte sich das Kloster bei der Erfüllung seiner P icht, den Kläger unversehrt an sein Ziel zu bringen, des Domänenpächters und seines Knechts als Erfüllungsgehilfen bedient und müsste sich deren Verschulden nach § 278 BGB zurechnen lassen.⁴⁴⁶

442 Landsberg, JW 1916, 259, wies darauf hin, dass die Abtretung in den Entscheidungsgründen nicht mehr erwähnt wurde; skeptisch daher Schermaier in Schmoeckel/Rückert/ Zimmermann, HKK-BGB, §§ 276–278 Rn. 105. Eine Abtretung wäre aber auch dann erforderlich gewesen, wenn der 4. Senat den Rechtsstreit als Anwendungsfall der Drittschadensliquidation aufgefasst hätte, was nicht vollkommen abwegig erscheint, da der Berichterstatter die auch vom 3. Senat im Scharlachurteil erwähnte Rechtsprechung hierzu zitiert hatte, vgl. BArch R 3002/10919, Bl. 17, wo auf RGZ 62, 331 (335) – Pitch” pineholz“ hingewiesen wird. Allerdings wäre auch auf dieser Grundlage nur das Kloster als Vertragspartner zur Geltendmachung des dem Arzt entstandenen Schadens berechtigt gewesen und hätte ihm diesen Anspruch abtreten müssen, damit er selbst hätte klagen können (vgl. RGZ 62, 331 (344 f.) – Pitchpineholz“), und der 4. Senat befasste sich in seinem ” Urteil, anders als der 3. Senat im Scharlachurteil (vgl. RG, JW 1915, 916 – Scharlach“ ” und oben S. 59), überhaupt nicht mit diesem Lösungsweg. 443 BArch R 3002/10919, Bl. 18: Es kommt also nur darauf an, ob der Kläger in Rechten ” des Klosters den Beklagten für den ihm zugefügten Schaden verantwortlich machen kann. Diese Frage hat m. E. das BG. unrichtig entschieden.“ 444 Auch das ergibt sich nur aus dem Bericht, nicht aus dem Urteil, BArch R 3002/10919, Bl. 18. 445 Vgl. BArch R 3002/10919, Bl. 18. 446 RGZ 87, 289 (293) – Schlittenfahrt“. Auch diesen Gedanken führte der Senat nicht zu ” Ende. Jedoch erlaubt eine Aussage ganz am Ende des Gutachtens den Schluss, dass der Arzt einen eigenen, einklagbaren Anspruch wie folgt erworben hätte: Der Domänenpächter und Schlitteneigentümer wäre dann mit seinem Knecht Erfüllungsgehilfe des Klosters gewesen (so Maenner in seinem Gutachten, BArch R 3002/10919, Bl. 18, 18 RS), und das Kloster hätte sich deren Verschulden nach § 278 BGB zurechnen lassen müssen. Der Arzt hätte

152

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Im Ergebnis stellte das RG den geschädigten Arzt im Schlittenfahrtfall also nicht schutzlos.⁴⁴⁷ Es entschied auch keineswegs, anders als das Gasuhrurteil später suggerieren sollte,⁴⁴⁸ dass dem Dritten als Benutzer eines Wagens unter gar keinen Umständen unmittelbar ein Schadensersatzanspruch aus dem Beförderungsvertrag gegen den Unternehmer zustehen könne. Vielmehr sah sich der 4. Senat an die Vertragsauslegung des OLG Stuttgart gebunden, das gemeint hatte, der Beförderungsvertrag zwischen dem Kloster und dem Domänenpächter habe dem Dritten kein eigenes Recht auf die Leistung verschafft, weil sich das Kloster die Aufhebung oder Änderung jenes Rechts habe vorbehalten wollen. Dass diese Argumentation nicht zwingend war, zeigt das Scharlachurteil, in dem der 3. Senat unter Zuhilfenahme von § 328 Abs. 2 BGB zu dem Ergebnis gelangt war, dass ein entsprechender Vorbehalt zugunsten des Versprechensempfängers ggf. auch stillschweigend als vereinbart gelten müsse.⁴⁴⁹ Es erschiene aber nachvollziehbar, wenn der Berichterstatter Maenner auf der Suche nach Präjudizien für seinen Fall das Urteil über einen Krankenhausaufnahmevertrag nicht für einschlägig gehalten haben sollte, wenngleich jenes Urteil bei Abfassung des Berichts bereits veröffentlicht und in der Juristischen Wochenschrift ausdrücklich als Entscheidung zu § 328 Abs. 2 BGB ausgewiesen worden war.⁴⁵⁰ Jedenfalls vermag diese empfundene Bindung an den Sachverhalt des Berufungsurteils der entscheidende Grund dafür sein, dass der 4. Senat nicht die oben betrachteten Urteile herangezogen

447

448 449 450

dementsprechend einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen das Kloster gehabt. Das Kloster wiederum hätte wegen Verletzung des Beförderungsvertrages vom Domänenpächter Freistellung von jenem Schadensersatzanspruch verlangen können. Diesen Freistellungsanspruch hätte das Kloster an den Arzt abgetreten, wodurch sich dann der Freistellungsanspruch in einen Zahlungsanspruch umgewandelt hätte, vgl. RG v. 08.12.1912, RGZ 80, 183 (184) – Freistellung“. ” Das übersieht Keitel, Rechtsgrundlage des VSD, S. 98 f., der die Auffassung vertritt, dass – jedenfalls vor der Entwicklung des VSD – weder der Gläubiger noch der Dritte bei einem unechten Vertrag zugunsten Dritter Schadensersatz vom Schuldner verlangen konnten, wenn zwischen dem Gläubiger und dem Dritten kein (weiteres) Vertragsverhältnis bestand. RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ” Vgl. RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“, und oben S. 83. ” Das Scharlachurteil, verkündet am 04.06.1915, wurde in Heft Nr. 15 der Juristischen Wochenschrift vom 16.08.1915, S. 916, veröffentlicht. Die Revisionserwiderung im Schlittenfahrtfall datierte dagegen erst vom 08.10.1915, BArch R 3002/10919, Bl. 19, und es dürfte ausgeschlossen sein, dass Maenner seinen Bericht vor diesem Datum verfasst hat, da er den Antrag des Revisionsbeklagten widergab, ohne allerdings auf ein Aktenblatt zu verweisen.

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

153

hat,⁴⁵¹ auch wenn zeitgenössische Kommentatoren das Urteil deswegen deutlich kritisierten.⁴⁵² Auch ein Hinweis auf die Kraftdroschkenentscheidung ndet sich weder im Bericht noch in der Urteilsbegründung, obwohl auch dies zeitlich möglich gewesen wäre.⁴⁵³ 4. Bedeutung des Schlittenfahrturteils für die Einordnung der Urteile des RG zu § 328 BGB Auch wenn der 4. Senat im Ergebnis dem Arzt keinen eigenen, unmittelbaren Schadensersatzanspruch aufgrund des Beförderungsvertrages eingeräumt hat, so halten das Urteil und mehr noch das Gutachten dennoch wichtige Erkenntnisse für die Deutung der neueren Urteile“ zu § 328 BGB bereit. ” Zunächst zeigt die Entscheidung, dass es schon im Jahr 1915 möglich gewesen wäre, dem Patienten des Scharlachfalls auch dann einen Anspruch auf Schadensersatz gegen den Krankenhausträger zuzusprechen, wenn ihm aus dem Krankenhausaufnahmevertrag zu seinen Gunsten kein Anspruch auf die Hauptleistung zugestanden hätte. Eine Argumentation über den unechten Vertrag zugunsten Dritter und die Abtretung von Schadensersatzansprüchen wurde aber weder im Scharlachurteil noch in früheren Patientenurteilen erwogen. Das mag ein kleines Indiz dafür sein, dass es dem 3. Senat im Scharlachurteil nicht nur darum ging, dem versicherten Patienten einen eigenen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger zu verschaffen, sondern dass er den echten“ Vertrag zuguns” 451 Dabei zitierte der Bericht eine ganze Reihe von zum Teil erst im Jahr 1915 ergangenen Urteilen, vgl. BArch R 3002/10919, Bl. 17-18 und unten Anhang B., S. 403. In die Urteilsbegründung nahm der 4. Senat davon lediglich das Urteil des 6. Zivilsenats v. 24.10.1907, RGZ 66, 402 – Funken ug V“, auf. Die Entscheidung bezog auf der Grundlage des ” preußischen Eisenbahngesetzes Stellung zu der Frage, ob der Spediteur als Erfüllungsgehilfe eines Versenders von Waren angesehen werden könne, vgl. RGZ 87, 289 (293) – Schlittenfahrt“. ” 452 Landsberg, JW 1916, 259, meinte, die Auffassung des OLG Hamburg in Das Recht 1907, Nr. 3469 – Vereinskutschfahrt“ (siehe oben S. 136) und Das Recht 1910 Nr. 3468 – ” Einladung II“ (siehe oben S. 137) dürfte besser der Verkehrsanschauung und dem Rechts” emp nden des Volkes entsprechen. Wenigstens eine Stellvertretung, wie sie das OLG Hamburg 1910 im 2. Einladungsfall auch für möglich gehalten hatte und wie sie vom 3. Senat 1912 im Übermüdungsfall alleine zugrunde gelegt wurde (RG, Das Recht 1913, Nr. 652, siehe oben S. 140) scheint hier allerdings, ähnlich wie im Scharlachfall, nicht besonders nahe gelegen zu haben. 453 Berichterstatter Maenner hätte wohl rechtzeitig auf dieses Urteil stoßen können, das am 07.06.1915 verkündet worden und in Heft Nr. 16 der Juristischen Wochenschrift am 15.09.1915 erschienen war, vgl. RG, JW 1915, 1019 – Kraftdroschke“. ”

154

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

ten Dritter gemäß § 328 Abs. 1 BGB als dasjenige Rechtsverhältnis ansah, das jener Sachverhaltskonstellation insgesamt am besten gerecht wurde. Außerdem ist das Schlittenfahrturteil bislang das einzige Urteil, dass sich nicht nur mit dem echten, berechtigenden Vertrag zugunsten Dritter befasste, aus dem der Dritte gemäß § 328 Abs. 1 BGB ein eigenes Recht auf die Hauptleistung erlangte. Gezielt untersuchte das Gericht auch die Rechtslage in Bezug auf den unechten Vertrag zugunsten Dritter, wenngleich die Urteilsbegründung diesen Begriff im Gegensatz zum Bericht nicht verwandte. Weil der 4. Senat dem Dritten auch auf der Grundlage eines solchen Vertragsverhältnisses im Ergebnis einen Schadensersatzanspruch zusprach, erscheint das Urteil in gewisser Hinsicht als Vorläufer des Tuberkuloseurteils und der sich hierauf beziehenden Mietvertragsund Patientenfälle. Auch dort wurde den nicht am Vertrag beteiligten Angehörigen in erster Linie, wenn nicht sogar ausschließlich, ein Schadensersatzanspruch zuerkannt, der aber unmittelbar“ aus dem Vertrag folgte und keiner vorangegange” nen Abtretung bedurfte. Zugespitzt lässt sich formulieren: Das Tuberkuloseurteil war – in rechtstechnischer Hinsicht – nicht deshalb etwas Besonderes, weil es dafür sorgte, dass eine nicht an einem Vertrag beteiligte Person ihren Schaden auf vertraglicher Grundlage von einer der Vertragsparteien ersetzt verlangen konnte. Vielmehr lag seine Originalität darin, dass es die Abtretung des Schadensersatzanspruches über üssig gemacht hat, indem es entschied, dass der Schadensersatzanspruch unmittelbar aus dem Vertrag resultierte. Schließlich führt die Beschäftigung mit dem Schlittenfahrturteil sogar dazu, dass die Auslegungsregel, die der 3. Senat 1917 im Tuberkuloseurteil für Mietverträge und Dienstverhältnisse aufstellte, nicht mehr als etwas derart außergewöhnlich Neues erscheint. Denn der 4. Senat entwickelte im vorliegenden Fall bereits zwei Jahre früher eine ganz ähnliche Auslegungsregel für Beförderungsverträge zugunsten Dritter, die sogar gänzlich unabhängig von etwaigen familiären Beziehungen zwischen dem Besteller und dem Fahrgast gelten sollte. Damit hätte es an sich das Schlittenfahrturteil verdient gehabt, als Ausgangsurteil für die Beförderungsfälle vom 6. Zivilsenat zitiert zu werden, und es wird nunmehr auch zu untersuchen sein, ob nachfolgende Beförderungsurteile diese Auslegungsregel übernahmen, oder ob auch sie sich, wie das Gasuhrurteil, auf die Kraftdroschkenentscheidung bezogen.

II. OLG Celle v. 18.10.1916 – Straßenbahn II“ ” Knapp ein Jahr nach der Schlittenfahrtentscheidung entschied das OLG Celle über einen Beförderungsvertrag, der jedoch ein moderneres Beförderungsmittel als den Pferdeschlitten betraf: Die Klägerin hatte gemeinsam mit ihrem Gatten eine

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

155

Straßenbahn bestiegen und der Ehemann hatte für sich und für seine Frau einen Fahrschein gelöst und das Fahrtentgelt bezahlt. Auf der Fahrt mit der Straßenbahn wurde die Klägerin verletzt, ohne dass die abgedruckte Fassung des Urteils hierzu nähere Angaben enthält. Die Vorinstanz hatte die Klage abgewiesen, weil zwar der Mann einen Vertrag zugunsten der Frau geschlossen, der Frau aber aus diesem Vertrag kein unmittelbarer Anspruch gegen die beklagte Straßenbahngesellschaft zugestanden habe.⁴⁵⁴ Das Landgericht lag damit ganz auf der Linie des OLG Hamburg im 1. Straßenbahnfall und des OLG Stuttgart im Schlittenfahrtfall. Das OLG Celle entschied dagegen, dass die Klägerin aufgrund eines eigenen Vertrages mit der Beklagten von dieser Schadensersatz verlangen könne und verwies die Sache zur weiteren Sachverhaltsaufklärung zurück an die Vorinstanz. Nur hilfsweise führte das OLG aus, dass der Klägerin derselbe Anspruch zustünde, wenn der Ehemann einen Beförderungsvertrag zugunsten seiner Frau geschlossen hätte, denn bei diesem Vertrag würde es sich um einen Vertrag zugunsten Dritter nach § 328 BGB handeln, durch den die Klägerin unmittelbar das Recht auf die Beförderungsleistung erworben hätte. Die Beförderungsleistung habe aber auch die P icht zur unbeschädigten Beförderung eingeschlossen.⁴⁵⁵ Das OLG nahm an, dass eine öffentliche Beförderungsanstalt“ wie die Be” klagte ihrem Wesen nach die P icht zur Beförderung in gleicher Weise gegenüber jedem Fahrgast übernehme, für den sie den Fahrpreis erhalte. Dies gelte unabhängig davon, wer bzw. wieviele ihr als Vertragsschließender gegenüberträten.⁴⁵⁶ Im Zweifel sei entsprechend der Verkehrsauffassung anzunehmen, dass jeder Fahrgast einen eigenen Vertrag mit der öffentlichen Beförderungsanstalt schließen wolle, und zwar gleichgültig, ob er die Fahrtkosten im Verhältnis zu den Mitfahrern selber aufzubringen habe oder nicht. Die Frage, wer gegenüber der Beförderungsanstalt zur Entrichtung des Fahrpreises verp ichtet war, spielte für die Haftung wie schon im 2. Einladungsfall des OLG Hamburg⁴⁵⁷ also keine

454 OLG Celle v. 18.10.1916, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“. Dem Abdruck lässt sich ” nicht entnehmen, ob ein deliktischer Anspruch aufgrund eines gelungenen Exkulpationsbeweises durch die beklagte Straßenbahngesellschaft abzulehnen war und aus welchem Grund ein Anspruch aufgrund des RHaftP G, das auch für Insassen galt (vgl. RG v. 18.02.1909, VI 319/1908, Gruchot’s Beiträge 53 (1909), S. 1133 (Nr. 128) – Straßen” bahnsturz“), nicht in Betracht gekommen sein soll. 455 OLG Celle, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“. ” 456 OLG Celle, LZ 1917, Sp. 77 f. – Straßenbahn II“. ” 457 OLG Hamburg, HansGZ Beibl. 1910, S. 105 – Einladung II“. Siehe dazu oben ” S. 137.

156

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Rolle.⁴⁵⁸ Ob diese Auffassung eher der allgemeinen Gefährlichkeit der Straßenbahn geschuldet war oder der Tatsache, dass der Unternehmer bei derartigen Massengeschäften des täglichen Lebens das Entgelt vorab erhielt und also eine wirtschaftliche Gegenleistung für die Haftungsübernahme erhalten hatte, lässt sich dem Urteil nicht entnehmen. Auch verweist das Urteil lediglich auf den 1. Straßenbahnfall des OLG Hamburg⁴⁵⁹ und nicht auf vorangegangene Urteile des RG wie den Übermüdungsfall, das Kraftdroschkenurteil oder den Schlittenfahrtfall.⁴⁶⁰ Wie im Kraftdroschkenurteil werden also Stellvertretung und Vertrag zugunsten Dritter in einem Atemzug genannt, nur gab das OLG Celle anders als der 6. Senat im Kraftdroschkenurteil der Stellvertretung den Vorzug vor § 328 BGB. Die Auslegungsregel aus dem Schlittenfahrtfall des 4. Senats erwähnte das OLG nicht; offenbar war es aber auch der Meinung, dass ein nach § 328 BGB geschlossener Beförderungsvertrag im vorliegenden Fall ein echter Vertrag zugunsten Dritter gewesen wäre, aus dem die Klägerin ja auch nach Ansicht des 4. Senats ohne weiteres eigene (Schadensersatz-)Ansprüche hätte geltend machen können.

III. RG v. 14.11.1923 – Ponton“ ” Im Pontonfall hatte der 1. Zivilsenat über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Die vierjährige Martha Mentzel fuhr im Mai 1919 in Begleitung Erwachsener auf dem Dampfer Elbe“ der Hamburg-Stade-Altländer Linie und quetschte sich ” die halbe linke Hand zwischen Reling und Ponton, als das Schiff an der Blankeneser Landungsbrücke anlegte. Das Mädchen hatte seine Hand auf der Reling liegen und der Unfall geschah, weil das Schiff nicht mit der dafür vorgesehenen Wallschiene, sondern mit der Reling an den Ponton anstieß. Dabei handelte es 458 Zugleich stellte das Gericht klar, dass die Beförderungsanstalt aufgrund des Vertrages zugunsten Dritter auch nicht in weiterem Umfang hafte, als wenn Ehemann und Ehefrau je einen eigenen Vertrag geschlossen hätten; der Ehemann könne daher seinerseits nicht aufgrund des Beförderungsvertrages Ersatz für denjenigen Schaden verlangen, der ihm dadurch entstanden sei, dass seine Ehefrau im Haushalt keine Dienste habe leisten können, OLG Celle v. 18.10.1916, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“. Vgl. dazu RGZ 77, 99 – ” Jalousiekasten“, wo der 3. Zivilsenat des RG sehr wohl dem Ehemann aufgrund des von ” ihm abgeschlossenen Mietvertrages einen Anspruch wegen entgangener Dienste der Ehefrau zugesprochen hatte, S. 182 ff. Möglicherweise nahm das OLG Celle an, dass durch die Verletzung der Ehefrau im konkreten Fall – anders als in der Jalousiekastenentscheidung – nicht auch Vertragsp ichten der Beförderungsanstalt gegenüber dem Ehemann verletzt worden waren. 459 OLG Hamburg, Das Recht 1910, Nr. 1219 – Straßenbahn I“. ” 460 OLG Celle v. 18.10.1916, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“. ”

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

157

sich offenbar um ein Problem, das stets an dem hohen Ponton der Blankeneser Landungsbrücke auftrat. Das Mädchen klagte gegen den Inhaber der Schifffahrtslinie, Albert Aust, auf Schadensersatz und Schmerzensgeld.⁴⁶¹ Die Klage war in jeder Hinsicht erfolgreich: Das RG bejahte sowohl einen Schadensersatzanspruch aufgrund eines Beförderungsvertrages nach § 328 BGB zugunsten des Mädchens als auch einen Schmerzensgeldanspruch gemäß § 847 BGB. Das Gericht setzte sich in erster Linie mit der Frage auseinander, welche Sicherheitsvorkehrungen der Betreiber einer Schifffahrtslinie zu treffen habe. Nach Auffassung des Berufungsgerichts hatte der Beklagte Kenntnis davon, dass die Elbe“ ” an jenem Anlegeplatz regelmäßig mit der Reling gegen den Ponton stieß, und hätte deshalb Vorkehrungen gegen die daraus folgende Verletzungsgefahr treffen müssen. Das sah der 1. Zivilsenat offenbar genauso, denn im Urteil heißt es, dass geeignete Einrichtungen ohne verhältnismäßig große Mühe und Kosten ange” bracht werden“ konnten.⁴⁶² Dann, so der 1. Zivilsenat, sei es dem Beklagten aber auch zuzumuten gewesen, diese Maßnahmen zu ergreifen. Ganz allgemein führt der Senat danach aus, dass der Beklagte grundsätzlich für die körperliche Sicherheit der mit seinem Schiffe beförderten Personen ” während dieser Beförderung aufzukommen und die dazu erforderlichen Einrichtungen des Schiffes mit gehöriger Sorgfalt zu treffen hat.“⁴⁶³

Da nach Auffassung des 1. Senats zugunsten des klagenden Mädchens ein Beförderungsvertrag gemäß § 328 BGB geschlossen worden war und ihre Verletzung während der Beförderung erfolgte, lag in der mangelnden Absicherung des Schiffes eine vertragliche P ichtverletzung; aus dem Vertrag bestand der Klägerin ge” genüber eine unmittelbare Vertragshaftung des Beklagten“ .⁴⁶⁴ Gleichzeitig aber, so das Gericht ausdrücklich, werde die Klägerin durch § 823 BGB geschützt, weil die allgemeine Rechtsp icht, andere nicht körperlich zu verletzen, auch dem Vertragsgegner gegenüber bestehe.⁴⁶⁵ Damit scheint der 1. Senat einen ähnlichen Gedanken verfolgt zu haben wie das OLG Celle im 2. Straßenbahnfall: Wer ein Beförderungsmittel zum öffent461 RG v. 14.11.1923, I 569/22, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 52) – Ponton“ und BArch ” R 3002/Prozessliste I. ZS 1922. Vorsitzender: SP Walter Simons (zugleich Reichsgerichtspräsident); Berichterstatter: Ludwig Nieland; weitere Beisitzer: Wilhelm Meyer, Josef Max Reichert, Eduard Pietzcker, Franz Robert Triebel, Bernhard Ehrlich; Streitwert Revisionsinstanz: 500 Billionen Mark, Sammlung, I. ZS, 4. Quartal 1923, Nr. 107, S. 1, 4. 462 RG, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 53) – Ponton“. ” 463 RG, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 53) – Ponton“. ” 464 RG v. 14.11.1923, Sammlung, I. ZS, 4. Quartal 1923, Nr. 107, S. 1, 3 – Ponton“. ” 465 RG, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 53) – Ponton“. ”

158

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

lichen Transport bereit hält, will gegenüber allen hiermit transportierten Personen, für die das Fahrtentgelt gezahlt wurde, die gleichen Schutzp ichten eingehen.⁴⁶⁶ Damit gleicht diese vertragliche Schutzp icht sehr stark der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht,⁴⁶⁷ die jeden trifft, der dem Verkehr“ , sprich der Öffentlichkeit ” ein Grundstück oder ein Gebäude zugänglich macht, wenngleich im vorliegenden Fall der nur gegen Entgelt benutzbare Dampfer nicht in derselben Weise der Öffentlichkeit zugänglich war, wie dies etwa bei einem öffentlichen Gebäude der Fall ist. Das RG betonte denn auch in Erwiderung auf einen Revisionsangriff, es sei für den Schmerzensgeldanspruch nicht nötig gewesen, dass die Beklagte einen öffentlichen Verkehr“ in das Schiff eröffnet habe, und hielt die Beklagte auch ” zur Zahlung eines Schmerzensgeldes gemäß § 847 BGB für verp ichtet.⁴⁶⁸ Damit kam es in diesem Drittschutzfall“ – ähnlich wie im Zahnarztfall – nicht auf ” das Bestehen vertraglicher Schadensersatzansprüche an und das Gericht hätte auch ohne Heranziehung des § 328 BGB dem verletzen Mädchen einen Schadensersatzanspruch zusprechen können.

IV. RG v. 19.05.1930 – Fahrdamm“ ” Im Fahrdammfall kam der Ehemann der Klägerin bei einer gemeinsamen Taxifahrt ums Leben, weil der betrunkene Fahrer nicht dem Fahrdamm gefolgt war, sondern auf den nicht befestigten Gleiskörper für die Straßenbahnschienen ge-

466 Vgl. OLG Celle, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“, und oben S. 154. ” 467 Bereits kurz nach Inkrafttreten des BGB hatte das RG zu entscheiden, wie die schon im 19. Jhd. formulierte Verkehrssicherungsp icht unter Geltung des neuen Zivilrechts ausgestaltet sein sollte: RG v. 23.02.1903, RGZ 54, 53 – Städtische Treppe“; RG ” v. 05.10.1903, RGZ 55, 335 – Mittelbahnsteig“; RG v. 24.06.1904, RGZ 58, 333 – ” Vorgarten“. Alle drei Urteile handelten von einer klassischen Verkehrsgefahr: Glatteis! ” Vgl. dazu unten RG v. 30.06.1910, VI 357/09, BayZ 1910, 406 – Müllkasten“ und ” S. 177. 468 RG, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 53) – Ponton“. Offenbar hatte die Revision ge” gen einen Anspruch aus unerlaubter Handlung (und damit gegen den Schmerzensgeldanspruch) eingewandt, dass die Beklagte gar keinen allgemeinen, öffentlichen Verkehr in das Schiff eröffnet habe und deshalb ein Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Verkehrssicherungsp icht nicht bestehen könne. In dem Fall, so muss die Argumentation gewesen sein, sollte neben dem vertraglichen Schadensersatzanspruch kein Platz mehr für einen deliktischen Anspruch sein. Das wies der 1. Senat unter Hinweis auf RG v. 13.10.1916, RGZ 88, 433 – Kegelbahn“ und RG v. 06.02.1917, RGZ 89, 384 – ” Kellertreppe“ zurück. ”

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

159

raten war und den Wagen in der Folge gegen einen Baum gelenkt hatte.⁴⁶⁹ Die Witwe begehrte nicht nur Schadensersatz für die von ihr selbst erlittene Verletzung, sondern auch eine Rente als Ersatz für den Verlust des Ehemannes und Ernährers. Der 6. Zivilsenat unter Vorsitz des Senatspräsidenten Friedrich Flad sah keine Möglichkeit, einen solchen Anspruch vertraglich zu begründen; insbesondere sah sich der Senat nicht in der Lage, § 844 Abs. 2 BGB im Rahmen des Beförderungsvertrages analog anzuwenden, weil das Gesetz ausdrücklich nur in § 618 Abs. 3 BGB eine entsprechende Anwendung der Norm für das Dienstvertragsrecht angeordnet habe. Der Beförderungsvertrag, den der Ehemann zugunsten der Klägerin geschlossen habe, verschaffe der Ehefrau dagegen allein einen Anspruch auf Ersatz des eigenen Schadens.⁴⁷⁰ Aber das Gericht verhalf der Witwe zu einem Schadensersatzanspruch aufgrund unerlaubter Handlung, indem es die schon zu Beginn des Jahrhunderts übliche Strenge bei der Entlastung des Fuhrunternehmers gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB an den Tag legte.⁴⁷¹ Dieser, so der Senat, hätte sich nicht lediglich bei Dienstbeginn davon überzeugen dürfen, dass seine Fahrer nüchtern waren.

V. RG v. 24.06.1930 – Mitnahme“ ” Keinerlei familiäre Beziehungen bestanden zwischen den Teilnehmern jener Fahrt, die zum hier sog. Mitnahmeurteil des 7. Zivilsenats führen sollte. Der Maler B. mietete eine Kraftdroschke für eine längere Fahrt und lud unterwegs den Kläger, seines Zeichens Handelsvertreter, zur Mitfahrt ein. E., der Fahrer des Wagens, widersprach nicht, und es bestand zwischen Fahrer und dem B. Einverständnis ” darüber, B. solle auch die durch Mitnehmen des Kl. entstehende Preiserhöhung

469 RG v. 19.05.1930, VI 650/29, JW 1931, 1357 – Fahrdamm“. Vorsitzender: SP Fried” rich Flad; Berichterstatter: Karl Schrader (siehe unten Anlage A., S. 392); weitere Beisitzer: Ernst Witten, Paul Richard Kahleyß, Johannes Raestrup; Streitwert Revisionsinstanz: 8.190 RM, BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1929 und Sammlung, VI. ZS, 2. Quartal 1930, Nr. 65, S. 1, 10. 470 In einem anderen Fall sprach derselbe Senat dem Ehemann, dessen Frau bei einer entgeltlichen Autofahrt getötet worden war, aus dem Vertrag einen Ersatzanspruch wegen der Kosten zu, die ihm durch die Beerdigung und durch den Ausfall der Dienstleistungen seiner Frau in seiner Fremdenpension entstanden war, RG v. 08.11.1934, VI 289/34, HRR 1935, Nr. 342 – Chaussee“. Die Berichterstatter Martin Heidenhain und Paul Witt” höfft leiteten den Anspruch sowohl aus dem Beförderungsvertrag her, den der Ehemann zugunsten seiner Frau abgeschlossen habe, als auch aus den §§ 844, 845 BGB. 471 Siehe dazu oben S. 65.

160

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

tragen.“ ⁴⁷² In der Folge kam es zu einem Unfall, bei dem der Kläger verletzt wurde. Das Berufungsgericht nahm an, zwischen dem beklagten Fuhrunternehmer und dem Maler B. sei ein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB geschlossen worden, aus welchem dem Kläger unmittelbare Rechte gegen den Bekl. erwuchsen, und zwar zunächst das Recht auf ord” nungsmäßige Beförderung und sodann für den Fall der schuldhaften Nichterfüllung dieser Verp ichtung von Seiten des Bekl. oder des E. als seines Erfüllungsgehilfen nach § 278 BGB. das Recht auf Schadensersatz.“⁴⁷³

Das RG billigte diese Auslegung, obwohl das Berufungsgericht keine näheren Feststellungen zur Willensrichtung des Fahrers E. getroffen hatte, der den beklagten Fuhrunternehmer vertreten haben sollte. Es hielt diese unter ausdrücklicher Berufung auf das Kraftdroschkenurteil nicht für erforderlich:⁴⁷⁴ Ganz allg. ist aber auch im Anschluß an RGZ 87, 64/65 davon auszugehen, daß wenn ” jemand mit einem Kraftdroschkenhalter oder dessen angestellten Kraftwagenführer als seinem Vertreter einen Vertr. auf Beförderung seiner selbst und anderer Personen abschließt, dies im Zweifel zugleich einen Vertrag zugunsten der anderen mitgenommenen Personen i. S. des § 328 BGB. darstellt, aus dem diese unmittelbare Rechte auf die Leistung gegen den Kraftdroschkenhalter erlangen sollen.“

Die Revision hatte hiergegen noch eingewandt, dass die Mitnahme für den Kläger unentgeltlich erfolgt sei, weil B. die Preiserhöhung habe tragen sollen. Den Einwand wies der 7. Senat zurück unter Hinweis darauf, dass auch die Beförderung des Klägers eine gewerbsmäßige Beförderung gewesen sei, bei der das Mitfahren des Klägers in Verhältnis zwischen B. und dem Fuhrunternehmer vergütet worden sei. Dass die Fahrt für den Kläger im Verhältnis zu B. unentgeltlich gewesen sei, hielt der Senat dagegen für unbedeutend. Damit bestätigte der 7. Zivilsenat die Auffassung des Kraftdroschkenurteils wie auch des OLG Celle, dass es bei einer gewerbsmäßigen Beförderung allein darauf ankommen sollte, ob für den verletzten Fahrgast überhaupt ein Entgelt bezahlt worden war, nicht aber darauf, wer sich zur Zahlung des Entgelts verp ichtet hatte.

472 RG v. 24.06.1930, VII 603/29, HRR 1930, Nr. 1915 – Mitnahme“. Vorsitzender: ” SP Franz Friedrich Mentzel; Berichterstatter: Karl Johannes Freiesleben; weitere Beisitzer: Ernst Schliewen, Ernst Stölzel, Dieprand v. Richthofen; Streitwert Revisionsinstanz: 11.800 RM, Sammlung, VII. ZS, 2. Quartal 1930, Nr. 80, S. 1, 6. 473 So die Wiedergabe bei RG, a. a. O. – Mitnahme“. ” 474 RG, a. a. O. – Mitnahme“. ”

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

161

VI. RG v. 06.03.1935 – Schleusenwand“ ” Zwölf Jahre nach dem Pontonfall⁴⁷⁵ schließlich hatte der 1. Zivilsenat erneut über einen ganz ähnlichen Fall zu entscheiden. Die Klägerin Senta Weise, Tochter des Arbeiters Albert Weise aus Hannover und zum Unfallzeitpunkt neun Jahre alt, nahm in Begleitung ihrer Mutter an einem Schulaus ug per Schiff teil. In einer Schleuse geriet sie mit der Hand, die sie aus dem Kajütenfenster gesteckt hatte, zwischen Schiff und Schleusenmauer. Die Hand wurde zerquetscht und musste abgenommen werden. Das OLG Celle sprach der Klägerin einen vertraglichen Schadensersatzanspruch zu, begrenzte diesen der Höhe nach aber auf ein Viertel des der Klägerin entstandenen Schadens, weil es der Klägerin ein Mitverschulden ihrer Mutter nach § 254 BGB zurechnete.⁴⁷⁶ Der Klägerin wurde für die Revision das Armenrecht insoweit gewährt, als sie den Schiffseigner in Anspruch genommen hatte; sie konnte also erfolgreich den Vorläufer der heute geläu gen Prozesskostenhilfe in Anspruch nehmen.⁴⁷⁷ In Übereinstimmung mit dem Berufungsgericht war der 1. Senat des RG der Ansicht, dass dem Mädchen ein vertraglicher Schadensersatzanspruch zustand. Aus dem Urteil geht allerdings nicht mit letzter Sicherheit hervor, wer den Vertrag in wessen Namen geschlossen haben soll. Zunächst ließ der Senat offen, ob der Beförderungsvertrag unmittelbar zwischen der Klägerin und dem Beklagten zustande gekommen war oder ob der Schulleiter mit dem Beklagten vereinbart hatte, dass dieser auch den einzelnen Fahrtteilnehmern gegenüber für die ordnungs” mäßige Beförderung“ einzustehen habe.⁴⁷⁸ Wenige Sätze später hieß es dann in

475 Siehe dazu oben S. 156. 476 RG v. 06.03.1935, I 82/34, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321) – Schleusenwand“, ” BArch R 3002/1606, Bl. 07 und 52 RS. Vorsitzender: SP Heinrich Triebel; Berichterstatter: Heinrich Delius; weitere Beisitzer: Karl Georg Müller (der von Kurt Tucholsky so geschmäht worden war, siehe oben S. 38), Fritz Lindenmaier, Martin Heidenhain; Streitwert Revisionsinstanz: 7.500 RM (gegen den Schiffseigner Willy Kurt als Beklagten zu 1) und 10.000 RM (gegen den Preußischen Staat als Beklagten zu 2), BArch R 3002/1606, Bl. 52 und BArch R 3002/Prozessliste I. ZS 1934. 477 BArch R 3002/1606, Bl. 17a. Der Berichterstatter Delius hatte demgegenüber die vollständige Abweisung des Antrags vorgeschlagen, da er die Verletzung des Mädchens als bedauerlichen Unfall“ ansah, für den kaum ein Dritter verantwortlich gemacht werden ” könne, BArch R 3002/1606, Bl. 07. 478 RG v. 06.03.1935, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321) – Schleusenwand“, das hier ” wörtlich die Formulierung aus dem Gutachten des Berichterstatters Delius v. 20.02.1935, BArch R 3002/1606, Bl. 45, übernahm. Reichsgerichtsrat Heidenhain hatte in seiner Stellungnahme die Frage als zweifelhaft bezeichnet, ob der Beförderungsvertrag als Vertrag

162

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

der Urteilsbegründung im Zusammenhang mit der Anwendung des § 254 BGB, es fehle an jedem Anhalt dafür, dass der von der Klägerin durch ihren Vater“ ge” schlossene Vertrag mit demjenigen eine Einheit bilde, den die Mutter eingegangen war.⁴⁷⁹ Der überwiegende Teil der Urteilsbegründung betraf sodann die Frage, ob das Berufungsgericht § 254 BGB richtig angewandt hatte.⁴⁸⁰ Im Ergebnis verwies der 1. Senat die Sache insbesondere aus zwei Gründen zurück an das OLG Celle: Zum einen hatte das Berufungsgericht seiner Ansicht nach den Mitverschuldensanteil der Mutter mit drei Vierteln zu hoch angesetzt.⁴⁸¹ Zum anderen hatte das OLG nicht geprüft, ob der Beklagte – eine natürliche Person – möglicherweise auch wegen einer unerlaubten Handlung haftete. Dies sollte das Berufungsgericht nachholen, weil insoweit das Mitverschulden der Mutter nach Ansicht des Senats keine Rolle gespielt haben würde. Dem Gericht war bewusst, dass sich der Schiffseigner von einer Haftung nach § 831 BGB möglicherweise würde entlasten können. Aus dem Grund sollte das Berufungsgericht ausdrücklich auch prüfen, ob nicht auch ein Anspruch aus § 823 BGB in Betracht kam, wenn nämlich der Schiffseigner keine genügende[n] Anordnungen ” für den Schutz der Fahrgäste in den Schleusen“ erlassen hatte oder deren Ausführung durch die Schiffsbesatzung nicht nachgeprüft haben sollte.⁴⁸² Daher war auch hier dem geschädigten Fahrgast möglicherweise mit einem deliktischen Schadensersatzanspruch ausnahmsweise mehr geholfen als mit einem vertraglichen Anspruch; umso erstaunlicher ist es, dass der nur im Falle einer unerlaubten Handlung begründbare Schmerzensgeldanspruch gemäß § 847 BGB vom 1. Senat nicht erwähnt wurde.

479 480

481 482

zugunsten Dritter abgeschlossen worden war oder ob nicht der Vertrag zwischen den ein” zelnen Fahrgästen und dem Schiffseigner zustande gekommen ist“, BArch R 3002/1606, Bl. 47 RS. RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321) – Schleusenwand“. ” Der Senat kam zu dem Ergebnis, dass sich das Mädchen ein Mitverschulden ihrer Mutter nach § 254 Abs. 2 S. 2 BGB zurechnen lassen musste, weil die Mutter als gesetzliche Vertreterin anzusehen gewesen sei: Entweder sollte § 1634 BGB Anwendung nden oder der Vater hatte nach Ansicht des Senats seine Aufsichtsp icht in derartigen Fällen auf die Mutter delegiert, RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 322) – Schleusenwand“. ” Diese Frage war zuvor zwischen den Reichsgerichtsräten kontrovers diskutiert worden, vgl. BArch R 3002/1606, Bl. 45-50. Letztlich setzte sich die Senatsmehrheit unter Führung des Senatspräsidenten Heinrich Triebel durch, vgl. BArch R 3002/1606, Bl. 50 und 50 RS. BArch R 3002/1606, Bl. 54, insoweit nicht abgedruckt in RG v. 06.03.1935, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 – Schleusenwand“. ” BArch R 3002/1606, Bl. 55, ebenfalls nicht abgedruckt in RG v. 06.03.1935, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 – Schleusenwand“. ”

Die Beförderungsfälle nach dem Kraftdroschkenurteil

163

Die Aussagen zum vertraglichen Anspruch des Kindes sind so vage, wie man dies 20 Jahre nach dem Kraftdroschkenurteil und dem Schlittenfahrtfall erwarten durfte, und die Herleitung des vertraglichen Schadensersatzanspruchs stand nicht im Mittelpunkt des abgedruckten Urteils. Mit letzter Sicherheit lässt sich nicht einmal feststellen, ob der Tochter aus einem etwaigen Vertrag zugunsten Dritter ein eigener Hauptleistungsanspruch zustehen sollte oder nicht, denn das Gericht sprach in dem Zusammenhang nur vom Einstehenmüssen“ des Schiffs” eigners. Mit dieser durchaus an das Kraftdroschkenurteil erinnernden dogmatischen Unbekümmertheit⁴⁸³ bringt dieses Urteil anschaulich zum Ausdruck, wie selbstverständlich die vertragliche Haftung des Beförderungsunternehmens auch gegenüber minderjährigen Fahrgästen im Jahr 1935 geworden war. Darüber hinaus enthält das vollständige Urteil Ausführungen zu einer möglichen deliktischen Haftung des Schiffseigners, die an das letzte untersuchte Patientenurteil erinnern: Hier wie im 5. Fenstersturzfall hatte das RG erwogen, ob der jeweilige Beklagte möglicherweise deshalb aus Delikt haftete, weil er keine genügenden Anweisungen zum Umgang mit einer bestimmten Risikosituation erteilt bzw. deren Einhaltung überprüft hatte.⁴⁸⁴

VII. Zusammenfassung zu den Beförderungsfällen nach dem Kraftdroschkenurteil Die Entscheidungen, die nach dem Kraftdroschkenurteil zum Beförderungsvertrag in Mehrpersonenkonstellationen ergingen, kreisten wie das Kraftdroschkenurteil selbst im Wesentlichen um die beiden Varianten, die uns auch schon in der Rechtsprechung vor 1915 begegnet waren: Entweder handelte der Besteller zugleich als Stellvertreter seines Mitfahrers oder er schloss den Beförderungsvertrag zugunsten der Personen, die mit ihm oder alleine befördert werden sollten. Stets stand dem jeweiligen Fahrgast aus dem Beförderungsvertrag ein eigener, vertraglicher Schadensersatzanspruch gegen den Beförderungsunternehmer zu. Die fast schon an Beliebigkeit grenzende Austauschbarkeit von Stellvertretung oder Vertrag zugunsten des Fahrgastes spricht dafür, dass es sich aus Sicht der Gerichte jeweils um einen Vertrag handelte, der dem Dritten auf die eine oder andere Weise einen Anspruch auf die Hauptleistung verschaffte.

483 Möglicherweise beruht diese wenig einheitlich erscheinende Begründung auf den vielen Stellungnahmen, die im Laufe der Beratungen des Falles hierzu abgegeben worden waren, vgl. BArch R 3002/1606, Bl. 45-50. 484 Vgl. RG JW 1937, 926 – Fenstersturz V“ und oben S. 123. ”

164

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

In mehrfacher Hinsicht nimmt das Schlittenfahrturteil des 4. Senats eine Sonderstellung ein, das nur wenige Monate nach dem Kraftdroschkenurteil auf einem Umweg zu demselben Ergebnis kam: Der Senat sah sich an die Auslegung des Berufungsgerichts gebunden, das den Beförderungsvertrag in jenem Fall zwar als Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet hatte, aus dem aber dem Dritten gerade kein eigener Hauptleistungsanspruch zustehen sollte. Auch in einem solchen Fall sollte das Beförderungsunternehmen nach Ansicht des 4. Senats für die Vertragsverletzung nach vertraglichen Regeln haften. Anspruchsinhaber war aber in diesem Fall nicht der Dritte, sondern der Versprechensempfänger. So wie dieser die Hauptleistung an den Dritten fordern konnte, sollte er auch die Leistung von Schadensersatz an den Dritten verlangen können, wenn der Versprechende den Dritten geschädigt hatte. Weil der Versprechensempfänger seinen Anspruch im Schlittenfahrtfall an den Dritten abgetreten hatte, konnte der Dritte dennoch erfolgreich im eigenen Namen auf Schadensersatz aus Vertrag klagen. Obwohl das RG in diesem Urteil eine Auslegungsregel für Beförderungsverträge aufstellte, die an das Tuberkuloseurteil erinnert, hatte das Schlittenfahrturteil keine erkennbare Auswirkung auf die nachfolgenden Beförderungsfälle. Das OLG Celle fügte dem Ganzen einen neuen Aspekt hinzu, indem es annahm, dass eine Straßenbahngesellschaft als öffentliche Beförderungsanstalt“ ” ihrem Wesen nach die P icht zur Beförderung in gleicher Weise gegenüber jedem Fahrgast übernehme, für den sie den Fahrpreis erhalte. Dies gelte unabhängig davon, wer bzw. wieviele ihr als Vertragsschließender gegenüberträten. In dem zu entscheidenden Fall hatte der Ehemann den Fahrpreis zu Beginn der Fahrt entrichtet, aber das OLG Celle bevorzugte eindeutig die Annahme, dass dadurch die Ehefrau selbst Vertragspartnerin geworden war. Ähnlich war der 7. Zivilsenat des RG im Mitnahmefall der Ansicht, das eine gewerbsmäßige, entgeltliche Beförderung im Verhältnis zu allen Personen vorliege, für deren Beförderung das Taxiunternehmen eine Bezahlung erhalten hatte, unabhängig davon, wer im Innenverhältnis zahlen sollte; ein Gedanke, der sich in abgewandelter Form bereits im Vereinskutschfahrtfall des RG gezeigt hatte, wo das Gericht nur darauf abgestellt hatte, dass die Kutschfahrt eine gemeinschaftliche Unternehmung war, die auf gemeinschaftliche Kosten ging. Dahinter stand zum einen die auch im Schlittenfahrtfall zum Ausdruck kommende Überlegung, dass der Beförderungsunternehmer, der die unversehrte Beförderung eines oder mehrerer Insassen gegen Entgelt übernommen hatte, nicht deshalb von einem Schadensersatzanspruch befreit sein sollte, weil nicht der Fahrgast den Vertrag selbst geschlossen oder das Fahrtentgelt selbst entrichtet hatte; dem Beförderungsunternehmer konnte es in der Tat regelmäßig gleichgültig sein, von wem er das Fahrtentgelt für einen bestimmten Fahrgast erhielt, wenn er ihn denn einmal als Fahrgast angenommen hatte. Viel-

Ergebnis zu den Beförderungsfällen

165

leicht spielte zudem der Gedanke eine Rolle, dass es gar nicht möglich war, eine Straßenbahn oder ein Taxi nur in Bezug auf einzelne Insassen sorgfältig zu steuern oder einzurichten. Alle Fahrgäste waren derselben Gefahr ausgesetzt, bei der Beförderung verletzt zu werden, und sollten daher auch in gleicher Weise geschützt sein, wenn der Fuhrunternehmer für sie den Fahrpreis als Leistungs- und Haftungsentgelt erhalten hatte. Die Pontonentscheidung rückte die Haftung des Beförderungsunternehmers aufgrund des Beförderungsvertrages in die Nähe der deliktischen Haftung für die Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht. Hier ging es nicht um einen Fehler des Kapitäns bei der Steuerung des Schiffes, vielmehr verfügte das Schiff selbst nicht über die notwendigen Einrichtungen, um die Passagiere gegen Verletzungen beim Anlegen an einer als gefährlich bekannten Anlegestelle zu schützen. Wenngleich der Kreis der durch die Gefahrenquelle“ Dampfer (oder ” Straßenbahn bzw. Taxi) bedrohten Menschen damals geringer gewesen sein dürfte als die Zahl derer, die durch vereiste Treppen oder ungeputzte Ladenräume gefährdet wurden, so kommt doch in dem Urteil die Vorstellung zum Ausdruck, dass derjenige, der eine bestimmte Gefahrenquelle eröffnet, diese eindämmen und das ” Publikum“ vor Schädigungen schützen müsse. Bezeichnenderweise bejahte das RG in diesem Fall neben der vertraglichen Haftung auch eine deliktische Haftung nach § 823 BGB, von der sich der Unternehmer nicht entlasten konnte und die der geschädigten Passagierin zusätzlich einen Anspruch auf Ersatz des immateriellen Schadens gemäß § 847 BGB verschaffte. Im Schleusenwandfall dagegen erwog das RG eine eigene Haftung des Schiffseigners nach § 823 BGB ohne Entlastungsmöglichkeit für den Fall, dass er entweder keine hinreichenden Anweisungen gegeben haben sollte, um Verletzungen während der Schleusendurchfahrt zu verhindern, oder dass er die Durchführung dieser Anweisungen nicht nachgeprüft hatte. Dies erinnert an den 5. Fenstersturzfall, in dem der 3. Senat ebenfalls einen Anspruch aus Delikt als möglich ansah und das OLG zur Prüfung anhielt, ob der Krankenhausträger hinreichende Anweisungen zum Umgang mit selbstmordgefährdeten Patienten erteilt bzw. bestehende Anweisungen auf ihre Zweckmäßigkeit überprüft hatte. Insoweit unternahm das RG also auch in einem Beförderungsfall den Versuch, die Entlastungsmöglichkeit für einen Unternehmer wegen eines Verschuldens seiner Gehilfen dadurch einzuschränken, dass dem Unternehmer eigene Organisationsp ichten auferlegt wurden, für deren Verletzung er selbst haften musste.

166

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

D. Ergebnis zu den Beförderungsfällen I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Beförderungsfällen 1. Keine Wende durch das Kraftdroschkenurteil Das Kraftdroschkenurteil erscheint auch nach einer Analyse der vorher und nachher ergangenen Rechtsprechung zu vergleichbaren Fällen so wenig bahnbrechend für die Entwicklung des Vertrages zugunsten Dritter, wie dies die Voten und die Urteilsbegründung jener Entscheidung bereits vermuten ließen. Denn die Aufnahme in die Entscheidungssammlung geschah nicht wegen der Äußerungen des 6. Senats zum Beförderungsvertrag zugunsten Dritter, die sehr knapp gehalten waren und außerdem nur eine Vorfrage des zugrunde liegenden Rechtsstreits betrafen. Vielmehr wurde das Urteil an so prominenter Stelle veröffentlicht, weil es sich mit der nicht abschließend geklärten Frage befasste, nach welchen Vorschriften ein Mitverschulden zu berücksichtigen sein sollte, wenn die allgemeine deliktische Haftung und die Haftung aufgrund des Kraftfahrzeuggesetzes miteinander konkurrierten; zu dieser Frage, und nicht zu § 328 BGB, hatten alle sieben an der Entscheidung beteiligten Senatsmitglieder je ein eigenes Votum verfasst. Zwar entnahm der 7. Senat im Mitnahmefall dem Kraftdroschkenurteil eine Auslegungsregel zu Beförderungsverträgen. Danach sollte immer dann ein Vertrag zugunsten Dritter vorliegen, wenn jemand mit einer Kraftdroschke fuhr und einen Beförderungsvertrag sowohl über seine eigene Beförderung als auch die Beförderung weiterer Personen abschloss.⁴⁸⁵ Es darf angesichts der knappen Ausführungen im Kraftdroschkenurteil allerdings bezweifelt werden, dass der 6. Senat derart allgemeine, über den Einzelfall hinausgehende Aussagen hatte treffen wollen. In nach 1915 ergangenen Entscheidungen wurde das Kraftdroschkenurteil jedenfalls nicht deshalb erwähnt, weil sich mit seiner Hilfe ein allgemeiner Rechtssatz oder eine Auslegungsregel zu Beförderungsverträgen als Unterart des Werkvertrags hätte legitimieren lassen.⁴⁸⁶ Immerhin entschied das RG im Kraftdroschkenurteil wohl erstmals, dass auch der Ehefrau und dem Kind des Bestellers Ansprüche gegen das Beförderungsunter-

485 RG, HRR 1930, Nr. 1915 – Mitnahme“. ” 486 In RG, WarnR 1918, Nr. 113 – Zahnarzt“ nur am Rande ( vgl. noch RGZ. 87, 64 ff.“), ” ” in RGZ 98, 210 (212) – Kreissäge“ und RG v. 10.12.1927, I 230/27, RGZ 119, 237 ” (239) – Kranführer“ lediglich als Beleg für die Aussage, dass die Einbeziehung des Dritten ” stets eine im Einzelfall zu klärende Tatfrage sei, des Weiteren in RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“ und RG, JW 1937, 737 (738) – Bleivergiftung“. ” ”

Ergebnis zu den Beförderungsfällen

167

nehmen aus einem Beförderungsvertrag zustanden, was das OLG Hamburg in seinem 1. Straßenbahnurteil von 1909 noch verneint hatte. 2. Die Auslegungsregel des Schlittenfahrturteils Deutlich weiter ging der 4. Senat des RG in seinem Schlittenfahrturteil. Darin stellte der Senat ganz bewusst eine Auslegungsregel für Beförderungsverträge auf, die der Versprechensempfänger über den Transport eines Dritten abschloss und die also gerade keinen der sog. Mitnahmefälle betrafen. Bei solchen Verträgen werde für die Vertragschließenden regelmäßig kein Zweifel darüber bestehen, dass durch die damit verbundene Verp ichtung des Unternehmers zur unversehrten Beförderung des Fahrgastes an das Reiseziel das Interesse des Fahrgastes in derselben Weise gewahrt werden soll, wie wenn der Fahrgast selbst den Vertrag geschlossen hätte. Daher sei bei einer Schädigung des Fahrgastes auf der Basis des Beförderungsvertrages Schadensersatz zu leisten und zwar auch dann, wenn dem Dritten das Recht auf die Beförderung nicht unmittelbar aus dem Vertrag zustehe.⁴⁸⁷ Dieser Rechtssatz erinnert an das Tuberkuloseurteil, weil der 3. Senat darin ebenfalls auf das Interesse des Dritten sowie auf die Erkennbarkeit dieses Interesses für den anderen Vertragsteil abgestellt hatte.⁴⁸⁸ Der 4. Senat verwandte zwar den Begriff der ergänzenden Vertragsauslegung nicht, löste sich aber deutlich von den konkreten Vereinbarungen in dem ihm zur Entscheidung vorliegenden Fall. Lediglich die Perspektive ist verschoben, weil der Dritte hier nicht in gleicher Weise wie der – nicht mitfahrende – Versprechensempfänger geschützt werden soll, sondern so, als habe er als alleiniger Fahrgast selbst den Beförderungsvertrag geschlossen. Diese Auslegungsregel hat, soweit ersichtlich, spätere Entscheidungen nicht direkt beein usst, sie ist jedenfalls in den nachfolgenden Beförderungsfällen nicht wieder aufgegriffen worden. Dennoch ist das Urteil für das Verständnis der neue” ren Urteile“ zu § 328 BGB und ihre Einordnung bedeutsam. Es handelt sich um die erste der hier untersuchten Entscheidungen, die offen in entscheidungserheblicher Weise zwischen dem echten und dem unechten Vertrag zugunsten Dritter unterschied, auch wenn der 4. Zivilsenat die Begriffe echt“ und unecht“ in der ” ” Urteilsbegründung nicht verwandte. Seiner Ansicht nach stand dem Dritten allein aufgrund des unechten Vertrages zugunsten Dritter kein vertraglicher Schadensersatz gegen den Versprechenden zu, weil er aus dem Vertrag auch keinen Leis-

487 Vgl. RGZ 87, 289 (292) – Schlittenfahrt“. ” 488 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“. ”

168

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

tungsanspruch gegen den Schuldner des Vertrages hatte.⁴⁸⁹ Es sollte also nur der echte Vertrag zugunsten Dritter dem Dritten ohne Weiteres einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gewähren. Diese Auffassung hatte nicht nur das OLG Stuttgart im Schlittenfahrtfall vertreten, sondern auch OLG Hamburg im 1. Straßenbahnfall sowie das erstinstanzliche Gericht, dessen Entscheidung das OLG Celle im 2. Straßenbahnurteil aufhob. Außerdem dürfte derselbe Gedanke dem zu den Patientenfällen zählenden Nasenblutenurteil des 3. Senats von 1913 zugrunde gelegen haben, in dem der Vertrag zwischen Vater und Arzt über die Behandlung des Sohnes in einer Weise beschrieben wurde, die dieses Verhältnis ebenfalls als unechten Vertrag zugunsten Dritter erscheinen lässt.⁴⁹⁰ 3. Stellvertretung und Leistungsanspruch des Dritten Dem Kraftdroschkenurteil lag, ebenso wie früheren und auch späteren Beförderungfällen, die Einsicht zugrunde, dass jedem Fahrgast, für dessen Beförderung der Unternehmer ein Entgelt erhielt, ein vertraglicher Schadensersatzanspruch zustehen sollte, wenn der Unternehmer den Fahrgast bei der Beförderung verletzte. Die Frage, ob sich dieser Anspruch aus einem im Namen des Dritten oder (nur) zu seinen Gunsten abgeschlossenen Vertrages ergeben sollte, erschien den Gerichten zweitrangig. Insofern ist das Kraftdroschkenurteil durchaus repräsentativ für die gesamte Fallgruppe, weil es letztlich offenlässt, ob der Vater die Kraftdroschke für sich als Vertragspartner und für seine Angehörigen als Dritte i. S. d. § 328 Abs. 1 BGB geordert hatte oder ob er das Taxi sowohl im eigenen als auch in fremdem Namen bestellt hatte. Zugleich erklärt dies, warum so selten andere Beförderungsurteile auf das Kraftdroschkenurteil Bezug nahmen, um das Bestehen eigener vertraglicher Rechte der nicht am Vertragsschluss beteiligten Fahrgäste zu begründen. Diese mangelnde Festlegung durch die Gerichte dürfte im Wesentlichen zwei Gründe gehabt haben. Zum einen wurde bei den Beförderungsverträgen das Fahrtentgelt häu g im Voraus gezahlt, insbesondere, wenn der Besteller den Fahrgast einladen wollte oder wenn der Fahrpreis wie bei Straßenbahn und Schiff vor Fahrtantritt feststand. Da der Beförderungsunternehmer die Gegenleistung für die Beförderung also bei Beginn der Beförderung oftmals bereits erhalten hatte, konnte es ihm insoweit gleichgültig sein, ob der Fahrgast Vertragspartner war oder nicht. Ebenso spielte es aus Sicht des Fahrgastes praktisch nur eine untergeordnete Rolle, ob ihm ein Anspruch auf die Beförderung als solche zustand, weil dieser Anspruch sofort nach Zahlung der Fahrtentgelts erfüllt wurde. Damit traten im 489 Vgl. oben S. 148. 490 Siehe dazu oben S. 102.

Ergebnis zu den Beförderungsfällen

169

Gegensatz zu den Patientenfällen beide Hauptleistungsp ichten – Beförderung einerseits und Zahlung des Entgelts andererseits – zugunsten der Schadensersatzp icht wegen einer Schlechtleistung in den Hintergrund. Das ändert aber nichts daran, dass dem Dritten nach Auffassung der beteiligten Gerichte in den Beförderungsfällen jeweils auch ein eigener Anspruch auf die Beförderungsleistung als solche zustehen sollte, auch wenn dieser kaum je eingeklagt worden sein dürfte.

II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Beförderungsfällen Nähere Ausführungen zur Anwendung des § 831 BGB und zur Handhabung des Entlastungsbeweises enthalten lediglich drei der untersuchten Urteile des RG, nämlich Ponton“ (1. Senat), Fahrdamm“ (6. Senat) und Schleusenwand“ ” ” ” (1. Senat). In allen drei Fällen bejahte das RG deliktische Schadensersatzansprüche des geschädigten Fahrgastes; die vertragliche Haftung scheint in dieser Fallgruppe also nicht in gleicher Weise dazu gedient zu haben, den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB einzuschränken. Zwar sprach das OLG Hamburg im Vereinskutschfahrtfall von 1907 ausdrücklich davon, dass der Fuhrunternehmer nach § 278 BGB und nicht bloß“ nach § 831 BGB hafte, und im Heimfahrtfall ” des OLG Colmar von 1914 scheint der Schmerzensgeldanspruch aus § 847 BGB wegen eines erfolgreichen Entlastungsbeweises abgelehnt worden zu sein. Die Annahme von Vertragsverhältnissen in einer Reihe von späteren Beförderungsfällen, in denen der verklagte Unternehmer trotz § 831 BGB wegen einer eigenen unerlaubten Handlung haften sollte, spricht gleichwohl dafür, dass die Senate dem Fahrgast nicht nur oder nicht in erster Linie deshalb den Anspruch auf die Beförderung als vertraglich geschuldete Hauptleistung zuerkannten, weil sie dann auch eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch bejahen konnten. Die drei Urteile enthalten drei verschiedene Ansätze, mit deren Hilfe das RG auch die Haftung des Unternehmers wegen unerlaubter Handlung verschärfte. Im Fahrdammfall legte das Gericht einen strengen Maßstab an, als es § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB anwandte und entscheiden musste, ob der Taxiunternehmer seine Fahrer auch hinreichend überwacht hatte. Der 6. Senat verhalf der überlebenden Ehefrau damit zu einem deliktischen Schadensersatzanspruch nach § 844 BGB, indem er im konkreten Fall und nur für diesen die Anforderungen an eine Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB heraufsetzte. Im Pontonfall bejahte der 1. Senat eine deliktische Haftung aus § 823 BGB, weil die Schifffahrtsgesellschaft P ichten zur sicheren Einrichtung eines Dampfers verletzt hatte, die als Verkehrsp ichten oder Verkehrssicherungsp ichten beschrieben werden können, auch wenn es sich bei dem Verkehr, der auf dem Dampfer eröffnet wurde, um einen Verkehr durch Fahrgäste, also durch einen deutlich ein-

170

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

geschränkten Personenkreis handelte. Hier geschah dies erkennbar, um dem geschädigten Mädchen zum Ersatz ihres immateriellen Schadens nach § 847 BGB zu verhelfen. Und auch im Schleusenwandfall hielt derselbe Senat eine Haftung des Schiffseigners wegen unerlaubter Handlung für denkbar und gab dem Berufungsgericht zu prüfen auf, ob der Schiffseigner seinen Schiffsbetrieb durch entsprechende Anweisungen an die Schiffsbesatzung hinreichend sorgfältig organisiert hatte, um Verletzungen bei der Schleusendurchfahrt möglichst zu vermeiden. Hier erwähnte der Senat einen Schmerzensgeldanspruch gemäß § 847 BGB nicht; es war ihm aber offenbar daran gelegen, dass der Schiffseigner der verletzten Passagierin nicht das Verschulden ihrer Mutter entgegenhalten konnte, die das Kind auf der Fahrt begleitet hatte. Diese Ansätze des RG sind uns in ähnlicher Form auch in der Rechtsprechung zu den Patientenfällen begegnet. Während der 6. Senat RG im Zahnarztfall die konkrete Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB durch das Berufungsgericht korrigierte und strengere Anforderungen an die Entlastung stellte, erwog der 3. Senat im 5. Fenstersturzurteil, welche Organisationsp ichten den Betreiber eines Krankenhauses im Allgemeinen treffen, um Selbstmorde von Patienten zu verhindern.

III. Hinweise auf soziale Motive in den Beförderungsfällen 1. Der Wortlaut der Urteile Äußerungen der Gerichte, verdächtige“ Begriffe oder Sachverhaltsangaben, die ” auf eine soziale bzw. sozialpolitische Motivation der Beförderungsfälle schließen lassen, enthalten die Urteile zu diesen Sachverhalten dagegen nicht. So taucht zum Beispiel der Begriff Fürsorge“ , der in den Patientenfällen mehrfach zu nden war, ” in keinem der Urteile zu den Beförderungsverträgen auf. 2. Die Stellung der Fahrgäste Aber auch die Berufe der an den Urteilen beteiligten Fahrgäste oder ihrer Eltern erlauben, soweit sie überhaupt ermittelt werden konnten, keine weiteren Schlüsse. Zu heterogen ist die Gruppe der durch die Beförderungsverträge geschützten Fahrgäste: Der Arzt, der mit dem Schlitten zum Patienten transportiert werden sollte, wurde ebenso geschützt,⁴⁹¹ wie das Arbeiterkind, das auf dem Schulaus ug zu 491 RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“. ”

Ergebnis zu den Beförderungsfällen

171

Schaden gekommen war.⁴⁹² Malermeister und ihre Gattinnen,⁴⁹³ ein Gastgeber, der für seine Gäste ein Taxi bestellte,⁴⁹⁴ ein Architekt, dessen Gastwirt ein Fahrzeug mit Chauffeur für eine Tagestour gemietet hatte,⁴⁹⁵ der Rechnungsrat Schulz und seine Familie,⁴⁹⁶ ein Maler und ein Handelsvertreter⁴⁹⁷ sowie die Witwe eines Kraftwagenführers⁴⁹⁸ – hier lässt sich keine gesellschaftliche Gruppe ausmachen, der die Rechtsprechung des RG in besonderer Weise zugutegekommen wäre. 3. Die Eindämmung der neuen Gefahrenquelle Automobil“ ” Engt man den Begriff der Sozialpolitik bzw. des Sozialen dagegen nicht auf die emen ein, die etwa ab der zweiten Hälfte des 19. Jhds. unter dem Schlagwort der Sozialen Frage“ zusammengefasst wurden, und versteht darunter allgemein ” die Reaktion auf die gesellschaftlichen Verhältnisse, so kann man diese Urteile einsortieren in das Bemühen der Juristen, insbesondere das Automobil durch die schadensersatzrechtliche Haftung zu zähmen“ .⁴⁹⁹ Hier spielte aber nicht die ver” tragliche Haftung mittels § 328 BGB die maßgebliche Rolle, sondern v. a. die Gefährdungshaftung des Kraftfahrzeuggesetzes.⁵⁰⁰ Außerdem betrafen nicht alle Fälle ausnahmslos Unfälle mit Autos, sondern auch Unfälle mit Straßenbahnen, für die das strengere RHaftP G galt, und mit Schiffen, für die es keine gesetzlich angeordnete Gefährdungshaftung nach dem Vorbild des KFG oder des RHaftP G gab.

IV. Zusammenfassung Die Beförderungsfälle haben sich als ähnlich homogene Gruppe erwiesen, wie diejenigen Patientenfälle, in denen es um das Dreiecksverhältnis von Patient, Krankenkasse und Krankenhausträger bzw. Arzt ging. Ähnlich wie dort sprechen auch hier die analysierten Entscheidungen dafür, dass den Fahrgästen, soweit die Gerichte überhaupt § 328 BGB heranzogen, eigene vertragliche Ansprüche auf die Beförderungsleistung und auf Schadensersatz aus einem echten, berechtigenden 492 493 494 495 496 497 498 499 500

RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321) – Schleusenwand“. ” RG, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328, Nr. 3 – Vereinskutschfahrt“. ” OLG Colmar, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“. ” RG, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. ” RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“. ” RG, HRR 1930, Nr. 1915 – Mitnahme“. ” RG, JW 1931, 1357 – Fahrdamm“. ” Vgl. von Gadow, Zähmung des Automobils. Vgl. dazu von Gadow, Zähmung des Automobils, passim, und oben S. 65.

172

Kutsche, Auto, Dampfer – die Beförderungsfälle

Vertrag zugunsten Dritter zustehen sollten. Dies gilt für die Beförderungsfälle sogar in noch stärkerem Maße als in den Patientenfällen, denn hier erwogen die Gerichte regelmäßig, ob derjenige, der das Taxi bestellt oder den Straßenbahnfahrschein bezahlt hatte, den Dritten beim Abschluss des Beförderungsvertrages nicht sogar vertreten hatte, so dass der Dritte selbst Vertragspartei des Beförderungsvertrages geworden war. Mit anderen Worten: Hier stand für die Gerichte (mit Ausnahme des OLG Hamburg im 1. Straßenbahnfall und des OLG Stuttgart im Schlittenfahrtfall) fest, dass jeder Fahrgast die gleichen vertraglichen Rechte gegen den Fuhrunternehmer haben sollte, unabhängig davon, wer den Beförderungsvertrag konkret abgeschlossen hatte. Eine weitere Gemeinsamkeit zwischen einzelnen Entscheidungen zu Beförderungsverträgen und Entscheidungen über Patientenfälle besteht darin, dass hier wie dort die Entlastungsmöglichkeit nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB nicht allein durch die Annahme vertraglicher Rechtsbeziehungen zwischen Fahrgast und Fuhrunternehmer zurückgedrängt wurden; auch in den Beförderungsfällen bemühten die Gerichte daneben eine strenge Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB im konkreten Fall ebenso wie im Abstrakten und formulierten allgemeine Anforderungen an die Organisationsp ichten von Beförderungsunternehmern, um Unfälle zu vermeiden. Ernstliche Hinweise auf eine soziale Stoßrichtung dieser Entscheidungen lassen sich dagegen bei den Beförderungsverträgen nicht nden.

5. Kapitel: Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle A. Einleitung Dieses Kapitel widmet sich den Mietvertragsfällen und damit derjenigen Fallgruppe, für die der 6. Senat in seiner Gasuhrentscheidung das Tuberkuloseurteil ursprünglich als entscheidenden Wendepunkt ausgemacht hatte.⁵⁰¹ Daher sei noch einmal an den Inhalt jener Tuberkuloseentscheidung erinnert: Der 3. Senat stellte darin wie im Scharlachurteil eine Auslegungsregel auf, nämlich den Rechtssatz, dass der Mieter einer Mietwohnung seine Angehörigen genauso schützen wolle wie sich selbst, insbesondere über die verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für Mängel der Mietwohnung gemäß §§ 278, 538 BGB. Dabei erwähnte der 3. Senat zwar § 328 BGB, legte aber den Schwerpunkt darauf, dass die Angehörigen wie der Mieter eine Recht auf die gefahrenfreie Beschaffenheit der Mieträume hatten. Ein Anspruch auf die Hauptleistung, d. h. die Gebrauchsüberlassung, schien dagegen den Angehörigen des Mieters nicht zuzustehen. Die Besonderheit des Urteils lag, dies hat die Auseinandersetzung mit dem Schlittenfahrtfall gezeigt, nicht so sehr darin, dass das RG in solchen Fällen den Vermieter für schadensersatzp ichtig hielt. Neu war aber, dass der Tochter ein eigener vertraglicher Anspruch auf Schadensersatz zustehen sollte, obwohl ihr kein vertraglicher Anspruch auf die betreffende Leistung zustand. Dieselbe Interessenlage gelte im Verhältnis zwischen dem Arbeitgeber und den Angehörigen seines Arbeitnehmers, wenn der Arbeitgeber eine Dienstwohnung zur Verfügung stelle; auch den Angehörigen gegenüber sei der Arbeitgeber nach § 618 BGB dazu verp ichtet, die Wohnung so einzurichten und zu unterhalten, dass sie gegen Gefahren für Leib und Leben geschützt seien. Dies müsse dann erst recht auch im Verhältnis des Staates zu den Angehörigen seiner Beamten unterstellt werden. Ein vom RG soweit ersichtlich erstmals erkannter“ ” privatrechtlicher bzw. mietrechtlicher Rechtssatz wurde also über den Umweg des

501 RGZ 127, 218 (222 f.) – Gasuhr“ stellt das Tuberkuloseurteil in eine Reihe mit RG ” v. 21.02.1921, WarnR 1921, Nr. 96 (S. 114) – Treppenbeleuchtung II“ und RG ” v. 03.06.1921, RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“, siehe dazu oben S. 51. Die Patienten” fälle ohne Krankenkassenbeteiligung, die sich wie RG, JW 1919, S. 38 – Säuglingsheim“ ” ebenfalls auf das Tuberkuloseurteil beriefen (vgl. oben S. 128), wurden dagegen als Nachfolgeentscheidungen des Scharlachurteils angesehen, RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“. ”

174

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

privatrechtlichen Dienstvertrags auf das öffentlich-rechtliche Beamtenverhältnis entsprechend angewendet.⁵⁰² Wie im Folgenden darzulegen sein wird, entschieden Oberlandesgerichte und auch das RG zu Beginn des 19. Jhds. noch genau entgegengesetzt.⁵⁰³ Aber auch in der damaligen mietrechtlichen Literatur ndet sich kein Hinweis darauf, dass Angehörige (oder auch die Hausangestellten) von Mietern eigene vertragliche Rechte und insbesondere Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter geltend machen konnten, wenn sie sich aufgrund des nicht ordnungsgemäßen Zustands der Mieträume verletzt hatten.⁵⁰⁴

B. Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917) I. OLG Dresden v. 29.04.1902 – Abort I“ ” Dem OLG Dresden lag im Jahr 1902 folgender Sachverhalt zur Entscheidung vor: Der Sohn eines Mieters stürzte auf dem Abort des Mietshauses mit dem Gesicht in eine Pfanne mit glühenden Holzkohlen, die der Ehemann der Vermieterin dort aufgestellt hatte, um die Schlote aufzutauen. Grund für den Sturz war, dass der Junge von den der Pfanne entströmenden Kohlenoxydgasen betäubt wurde. Sowohl der Vater als auch der Sohn verklagten die Vermieterin wie auch ihren 502 Vgl. RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ und oben S. 70 ff. ” 503 Siehe zu den mietvertraglichen Vorläuferentscheidungen des Tuberkuloseurteils nach 1900 die ausführliche Darstellung bei Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 121 ff. 504 In der Kommentierung des § 538 BGB a. F. aus dem Jahr 1910 von Hermann Brückner in Hoffmann, RGRK-BGB (1. Au . 1910), § 538 Anm. 1 ff. (S. 416 f.) fand sich keinerlei Hinweis darauf, dass auch den Angehörigen des Mieters ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch gemäß § 538 BGB zustehen kann. Gleiches gilt für die Kommentierung von Planck, BGB, 1. und 2. Au . 1900, § 538 Anm. 1 und die Lehrbücher von Kohler, Bürgerliches Recht, Bd. 2, S. 262–264, der aber an anderer Stelle ausführt, dass zum Eigengebrauch des Mieters auch der Familiengebrauch“ gehöre, S. 318, und von Enneccerus ” in Enneccerus, Recht der Schuldverhältnisse (Bd. 1, 6.–8. Au . 1912), § 350, Anm. 3 und 4 (S. 364 f.). Erst in der 3. und der unveränderten 4. Au age des Reichsgerichtsrätekommentars von 1921 bzw. 1922 zitierte der neue Bearbeiter Friedrich Oegg fast wörtlich das (von ihm mitunterzeichnete) Tuberkuloseurteil, vgl. Oegg in Busch, RGRK-BGB (4. Au . 1922), § 538 Anm. 4 (S. 668), und in der 5. Au age wurden diese Ausführungen noch durch den Hinweis auf das Gasvergiftungsurteil (RGZ 102, 231) und das 2. Treppenbeleuchtungsurteil (RG, WarnR 1921, Nr. 96) ergänzt, vgl. Oegg in Busch, RGRK-BGB (5. Au . 1923), § 538, Anm. 4 (S. 730).

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

175

Ehemann auf Schadensersatz. Der Vater verlangte Erstattung der Heilungskosten, der Sohn begehrte Ersatz des ihm entstandenen immateriellen Schadens i. H. v. 1.500 M und die Feststellung, dass die Beklagten ihm zur Gewährung einer lebenslangen Rente wegen Minderung der künftigen Erwerbsfähigkeit verp ichtet seien. In erster Instanz verurteilte das Landgericht den Ehemann der Vermieterin auf die Klage des Jungen hin rechtskräftig zur Leistung von Schadensersatz gemäß § 847 BGB und stellte die P icht des Ehemannes zur Gewährung einer Rente wegen der künftigen Erwerbsunfähgkeit fest. Die Klage des Vaters wurde insgesamt abgewiesen und die Klage des Jungen insoweit, als sie gegen die Vermieterin seines Vaters gerichtet war. Das OLG Dresden gab der Berufung des Vaters statt, soweit er gegen die Vermieterin geklagt hatte. Die Berufung des Sohnes wies das Gericht jedoch zurück und lehnte sowohl einen vertraglichen als auch einen deliktischen Schadensersatzanspruch des Sohnes gegen die Vermieterin ab.⁵⁰⁵ Eine deliktische Haftung der Vermieterin gegenüber dem Sohn des Mieters schied gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB aus, weil die Vermieterin hatte darlegen können, dass sie in Bezug auf ihren Ehemann kein Auswahl- bzw. Überwachungsverschulden traf, soweit sie ihn mit dem Auftauen der Schlote beauftragt hatte.⁵⁰⁶ Ebenso kam eine vertragliche Haftung nach Ansicht des OLG Dresden gegenüber dem Sohn nicht in Betracht. Auch wenn sich nicht bestreiten lasse, dass der Hausvater beim Mieten einer Wohnung bewusst zugleich im Interesse der zu seinem Hausstand gehörigen Familienmitglieder handele, sofern auch ihnen die Ausübung der vom Vermieter eingeräumten Vertragsrechte zum Vorteil gereiche, so verwirkliche der Mieter doch bei der Begründung eines solchen Mietverhältnisses, soweit es eben auch den Seinigen zugutekomme, nur die Absicht, seiner Unterhaltsp icht gegen sie zu genügen und ihnen seinerseits ein Unterkommen zu verschaffen; dagegen habe der Mieter nicht die Absicht, seinen Angehörigen auch ein selbständiges Vertragsrecht gegen den Vermieter zu verschaffen, und noch weniger werde im Regelfall bei dem Vermieter eine entsprechende Vertragsabsicht anzunehmen sein.⁵⁰⁷ Dagegen bejahte das OLG Dresden einen Schadensersatzanspruch des Vaters ausschließlich auf vertraglicher Basis und stellte fest, dass Vermieterin die Beklagte gewesen sei und nicht ihr Ehemann.⁵⁰⁸

505 506 507 508

OLG Dresden v. 29.04.1902, OLGRSpr. 5 (1902, 2. Halbjahr), S. 374, 375 – Abort I“. ” OLG Dresden, a. a. O. OLG Dresden, a. a. O. OLG Dresden, OLGRSpr. 5, S. 374, 375 f. – Abort I“. ”

176

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

II. OLG Kiel v. 27.06.1902 – Dachbodenluke“ ” Das OLG Kiel mochte der Ehefrau eines Mieters ebenfalls keinen vertraglichen, wohl aber einen deliktischen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter ihres Mannes zusprechen.⁵⁰⁹ Der Ehemann und Mieter war durch eine Dachbodenluke zu Tode gestürzt, die nur durch zwei Hakenverschlüsse (sog. Haspen) gesichert wurde, welche sich offenbar leicht öffnen ließen bzw. sich leicht öffnen konnten. Ansprüche aus dem Mietvertrag sah das OLG Kiel deshalb als nicht gegeben an, weil gegenüber der Ehefrau des Mieters keine Vertragsrechte verletzt worden waren und die Ehefrau nicht als Erbin des Mieters aus dessen Recht Klage erhoben hatte.⁵¹⁰ Wohl aber haftete der Vermieter gemäß § 823 Abs. 1 BGB, weil er nach Ansicht des Gerichts bei Anwendung gehöriger Sorgfalt damit hätte rechnen müssen, dass die gewählte Befestigung der Luke nicht ausreichen würde, um dem Aufprall eines Menschen standzuhalten. Dabei ließ das Gericht es dahinstehen, ob zum Zeitpunkt des Unfalls möglicherweise nur einer der beiden Haken ordnungsgemäß geschlossen war und ob dies auf der Nachlässigkeit irgendeiner Person oder auf einem anderen Umstand beruhte. Beides sei für das – vom Gericht damit positiv festgestellte – Verschulden des beklagten Vermieters nicht von Bedeutung.⁵¹¹ Während der Begriff des Vertrages zugunsten Dritter hier überhaupt nicht auftauchte, legte das OLG Kiel sehr strenge Maßstäbe an die Haftung des Vermieters für bauliche Mängel des Mietshauses im weitesten Sinne an den Tag.

III. OLG Colmar v. 08.05.1908 Auch das OLG Colmar lehnte vertragliche Schadensersatzansprüche der Ehefrau eines Mieters ab. Nach Ansicht der Elsässer Richter schloss der Haushaltsvorstand den Mietvertrag zwar zugleich im Interesse der Familienangehörigen, die mit ihm in seinem Haushalt lebten. Daraus erwürben die Familienangehörigen aber keine selbständigen Ansprüche gegen den Vermieter, sofern nicht etwas anderes aus dem Vertrag hervorgehe. Insbesondere könne die Ehefrau des Mieters vom Vermieter keinen Schadensersatz auf mietvertraglicher Grundlage verlangen, wenn der Vermieter seine P icht zur Unterhaltung des Mietobjekts, d. h. der vermieteten Wohnung oder der von allen Parteien zu benutzenden Räumlichkeiten des Mietshauses,

509 OLG Kiel v. 27.06.1902, OLGRSpr. 5 (1902, 2. Halbjahr), S. 373 f. – Dachbodenluke“. ” 510 OLG Kiel, OLGRSpr. 5, S. 373 – Dachbodenluke“. ” 511 OLG Kiel, OLGRSpr. 5, S. 373, 374 – Dachbodenluke“. ”

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

177

fahrlässig verletzt habe und die Ehefrau deswegen eine Körperverletzung erlitten habe.⁵¹² Anders als das RG, das neun Jahre später behaupten sollte, der Mieter wolle seine Familienangehörigen regelmäßig“ in derselben Weise geschützt wissen wie ” sich selbst,⁵¹³ reichte dem OLG Colmar der Abschluss des Mietvertrages regelmäßig nicht aus, um den Angehörigen einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter zu verschaffen, obwohl es auch der Ansicht war, dass Mietverträge zugleich im Interesse der Familienangehörigen des Mieters geschlossen würden. Ob das OLG Colmar damit gezielt der Anwendung von § 328 BGB auf den Mietvertrag eine Absage erteilen wollte, lässt sich dem veröffentlichten Urteilsinhalt nicht entnehmen. Gleiches gilt für eine Antwort auf die Frage, ob das OLG Colmar der Ehefrau des Mieters stattdessen einen Schadensersatzanspruch wegen unerlaubter Handlung zugesprochen hat bzw. woran ein solcher Anspruch ggf. aus Sicht des Gerichts scheiterte. Immerhin zeigt das Urteil aber, dass der privatrechtliche Mietvertrag im 20. Jhd. schon deutlich vor dem Tuberkuloseurteil ausdrücklich als Vertrag angesehen wurde, den der Mieter auch im Interesse seiner Angehörigen abschloss.

IV. RG v. 30.06.1910 – Müllkasten“ ” Vor 1917 kannte aber auch das RG selbst jenen mietrechtlichen Grundsatz offenbar noch nicht, den der 3. Senat im Tuberkuloseurteil aufstellen sollte. Dafür spricht jenes Urteil des 6. Zivilsenats,⁵¹⁴ das der Senat selbst 20 Jahre später in seiner Gasuhrentscheidung sozusagen als altes“ Urteil zu § 328 BGB erwähnen ” sollte und dem folgender Sachverhalt zugrunde lag: Die Klägerin Berta Wendt war Wirtschafterin im Haushalt des bei dem Beklagten zur Miete wohnenden Regierungsrats Meyer. Im Hof des in Charlottenburg gelegenen Mietshauses stürzte die Klägerin im Januar 1907 auf dem Weg zum Müllkasten, weil der vereiste Hof von der durch den Beklagten hiermit beauftragten Portiersfrau nicht hinreichend gestreut worden war. 512 OLG Colmar v. 08.05.1908, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328 Nr. 1 = Das Recht 1908, Nr. 2144. Der Text paraphrasiert den vollständigen Inhalt der beiden identischen Fundstellen, die den zugrunde liegenden Sachverhalt nicht mitteilen. 513 Vgl. RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“. ” 514 RG v. 30.06.1910, VI 357/09, BayZ 1910, 406 – Müllkasten“. Vorsitzender: Christian ” David Rudolf Schlesinger; Berichterstatter: Johannes v. Schwarze; weitere Beisitzer: Karl Emil Goldmann, Bernhard Schaffeld, eodor Meyer, Rudolf Bewer, Paul Joseph Hankel; Streitwert Revisionsinstanz: 2.700–3.400 Mark, Sammlung, VI. ZS, 1910, 2. Quartal, Nr. 126, S. 1, 4.

178

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Das Landgericht Berlin hatte der Klage stattgegeben, weil es den Wohnungsmietvertrag als Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB ansah, der auch zugunsten der Haushaltsangestellten des Mieters abgeschlossen worden war, und dem Beklagten das Verschulden der Portiersfrau nach § 278 BGB zurechnete. Bereits das KG hatte diese Auffassung verworfen und die Klage abgewiesen, weil der Beklagte nach Auffassung des Gerichts den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zu führen vermocht hatte. Der 6. Zivilsenat bestätigte das Berufungsurteil und wies die Klage der Wirtschafterin endgültig ab.⁵¹⁵ Auch der 6. Senat lehnte die Einordnung des zwischen dem Dienstherrrn der Klägerin und dem beklagten Hauseigentümer bestehenden Wohnungsmietvertrages als Vertrag zugunsten Dritter ab. Zwar, so der Senat, könne ein Wohnungsmietvertrag im Einzelfall darauf gerichtet sein, auch den Hausangestellten unmittelbare Vertragsrechte einzuräumen. Ein allgemeiner Rechtssatz dieses Inhalts, wie ihn das LG angenommen habe, bestehe jedoch nicht.⁵¹⁶ Die Vorinstanzen hatten nach Ansicht des Senats keine Feststellungen getroffen, aus denen sich ergeben hätte, dass der Hauswirtschafterin nach dem Parteiwillen ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter zustehen sollte. Der Senat war sogar der Auffassung, dass eine solche [Feststellung] (...) auch nicht getroffen werden ” [konnte]“ , da dies in den Vorinstanzen nicht vorgetragen worden war.⁵¹⁷ Der 6. Zivilsenat mochte also § 328 BGB nicht heranziehen, um der Wirtschafterin des Mieters regelmäßig einen eigenen Schadensersatzanspruch zu gewähren. Nach der Untersuchung der Patienten- und der Beförderungsfälle, insbesondere des Schlittenfahrtfalls, überrascht dies nicht, denn das hätte aus damaliger Sicht bedeutet, der Wirtschafterin regelmäßig auch einen eigenen Anspruch auf den Wohnungsgebrauch zuzugestehen. Mag sich die Wirtschafterin auch ähnlich lange oder sogar noch häu ger in den Wohnräumen aufgehalten haben als der Mieter und seine Familie, so lag dieser Gedanke sicher eher fern. Auffällig ist immerhin, dass hier der Vermieter nicht um jeden Preis“ in Anspruch genommen werden ” sollte: Der 6. Senat scheint, anders als der 4. Senat im Schlittenfahrturteil, in der unterbliebenen Streuung des Hofes keine Vertragsp ichtverletzung gesehen zu haben, für die der Vermieter unabhängig davon einstehen sollte, wem der Schaden entstanden war. Anders formuliert: Weil hier der Mieter und Vertragspartner die Wohnung auch selber nutzte und nicht zu Schaden gekommen war, drängte sich 515 RG, BayZ 1910, 406 f. und Sammlung, VI. ZS, 1910, 2. Quartal, Nr. 126, S. 3 f. – Müll” kasten“. 516 Die Worte kann“ und allgemeiner“ sind im Original durch Unterstreichung hervorge” ” hoben, vgl. RG, Sammlung, VI. ZS, 1910, 2. Quartal, Nr. 126, S. 2 – Müllkasten“. ” 517 RG, BayZ 1910, 406 – Müllkasten“. ”

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

179

nicht in gleicher Weise wie im Schlittenfahrtfall der Gedanke auf, dass es nicht darauf ankommen könne, ob der Mieter selber gestürzt war oder jemand, den er wie im Falle einer Wirtschafterin (mindestens für eine gewisse Zeit am Tag) in seinen Haushalt aufgenommen hatte. Dieses Urteil wie auch die Entscheidung des OLG Colmar legen ein Weiteres nahe: Eine Auslegungsregel wie diejenige des Tuberkuloseurteils gab es zu jener Zeit noch nicht. Andernfalls hätten sowohl das OLG Colmar als auch der 6. Senat des RG den geschädigten Mitbewohnern jeweils einen vertraglichen Schadensersatz zuerkennen können, ohne sie zu Inhabern eines Hauptleistungsanspruchs machen zu müssen. Auch diese Urteile verändern unseren bisherigen Blick auf das Tuberkuloseurteil also nicht, sondern bestätigen vielmehr dessen Einordnung als erstes Urteil seiner Art“ . ”

V. RG v. 04.10.1910 – Trockenspeicher“ ” Daran ändert im Ergebnis auch die folgende Entscheidung nichts, die aber dennoch ein neues Licht auf das Tuberkuloseurteil wirft: Barbara Münzenmaier stürzte auf der treppenartigen Leiter, die zum Trockenspeicher des Mietshauses führte, in dem sie mit ihrem Mann wohnte. Die Ehefrau verklagte die Hauseigentümerin Barbara Mann auf Schadensersatz und obsiegte in allen drei Instanzen.⁵¹⁸ Der 3. Senat des RG entschied, dass die Klage nicht auf eine Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht gestützt werden könne, weil es sich bei dem Zugang zum Trockenspeicher um einen Teil des Hauses handele, der nicht dem allgemeinen Verkehr gewidmet sei.⁵¹⁹ Auch könne die Klägerin keinen Anspruch aus dem Mietvertrag zwischen der Hauseigentümerin und ihrem Mann herleiten, weil aus ihm nur dem Mieter selbst ein Anspruch auf Ersatz des diesem erwachsenen Schadens zustehe. Der Vermieter räume aber dem Mieter die Mieträume und die dem Mieter zur Mitbenutzung überlassenen Einrichtungen nicht lediglich für seine Person, sondern auch für seine Familie, Dienstboten und sonstige Angehörige seines Hausstandes zur Benutzung ein. Daher habe der Vermieter für den ordnungsmäßigen, gefahrlosen Zustand dieser Räume und Einrichtungen auch gegenüber diesen Personen einzustehen, so wie er jedem Dritten für den verkehrs-

518 RG v. 04.10.1910, III 429/09, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“. Vorsitzender: SP ” Adolf August Hermann v. Buchwald; Berichterstatter: Otto Strecker; weitere Beisitzer: Eberhard Heinrich Weller, Carl Rudolph v. Romeick, Henry Cornelius, August Fuchs (II), Carl Emil Kreß; Streitwert Revisionsinstanz: 5.400–6.700 M, Sammlung, III. ZS, 1910, 3. Quartal, S. 1, 3. 519 RG, JW 1910, 1003 f. – Trockenspeicher“. ”

180

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

sicheren Zustand der dem allgemeinen Verkehr eröffneten Räume haftbar sei. Da das Berufungsgericht ein Verschulden der Hauseigentümerin festgestellt hatte, bestätigte das RG die Verurteilung zu Schadensersatz auf der Grundlage des § 823 Abs. 1 BGB wie auch die Verurteilung zur Zahlung eines Schmerzensgeldes nach § 847 BGB.⁵²⁰ Im Jahr 1910 entschied also auch der 3. Zivilsenat des RG ausdrücklich, dass die Ehefrau des Mieters aus dem Mietvertrag keinen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter herleiten könne. Aus der in der Bibliothek des BGH überlieferten vollständigen Urteilsabschrift geht dies nicht hervor, aber es ist selbstverständlich möglich, dass eine der Vorinstanzen (wie das LG Berlin im Müllkastenfall) der Ehefrau des Mieters einen vertraglichen Schadensersatzanspruch zuerkannt hatte und dass der 3. Senat sich aus diesem Grund und allein in Bezug auf den vorliegenden Fall mit vertraglichen Schadensersatzansprüchen auseinandergesetzt hat. Aber auch dann, wenn man aus diesem Grund jene kurze Passage des Trockenspeicherurteils wohl nicht als kategorische Absage an den Mietvertrag zugunsten Dritter sehen kann, ist der Unterschied zur Müllkastenentscheidung auffällig: Dort hielt der 6. Senat es immerhin ausdrücklich für möglich, dass auch ein Dritter unter Umständen eigene vertragliche Ansprüche aus einem Mietvertrag geltend machen könne; hier dagegen ndet sich eine solche Aussage nicht, obwohl es auch in diesem Fall aufgrund des festgestellten schuldhaften Verhaltens der beklagten Vermieterin auf vertragliche Ansprüche der gestürzten Mieterfrau nicht ankam und obschon der 3. Senat zugleich ausdrücklich festhielt, dass der Vermieter dem Mieter die Mieträume auch für seine Familie, Dienstboten und sonstige Angehörige seines Hausstandes zur Benutzung einräumt. Im Jahr 1910 reichte dem 3. Senat diese Interessenlage also offenbar noch nicht aus, um einen vertraglichen Anspruch zu bejahen. Auf einen solchen Anspruch kam es, wie gesagt, im Ergebnis auch nicht an, aber an diesem Urteil waren immerhin vier Senatsmitglieder beteiligt, die sieben Jahre später ebenfalls am Tuberkuloseurteil mitwirken sollten: der Berichterstatter des Trockenspeicherurteils, Otto Strecker, und die Beisitzer Carl Rudolph v. Romeick, Henry Cornelius und Carl Emil Kreß.⁵²¹ Nimmt man hinzu, dass der Berichterstatter des Tuberkulosefalls, Heinrich Staffel, eine rein deliktische Lösung des Falles vorgeschlagen hatte,⁵²² so spricht auch dies dafür, dass es hier nicht zuletzt der Senatspräsident Eugen Meyn war, der

520 RG, JW 1910, 1003, 1004 – Trockenspeicher“. ” 521 Vgl. BArch R 3002/7511, Bl. 39, 42, und oben Fn. 174. 522 Siehe oben S. 70 ff.

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

181

die Tendenz des Tuberkuloseurteils und die Ausführungen zur Haftung nach dem privaten Mietvertrag mitgeprägt hat.⁵²³ Des Weiteren zeigt die Entscheidung, dass auch der 3. Senat vor 1917 nicht darauf angewiesen war, eine vertragliche Haftung zu begründen, um der gestürzten Ehefrau eines Mieters über § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB hinweg zu helfen. Der Senat äußerte hier einen Gedanken, den der 3. Zivilsenat des OLG Stettin bereits in einer Entscheidung aus dem Jahr 1904 formuliert hatte.⁵²⁴ Dem Hauseigentümer oblag also eine allgemeine Verkehrssicherungsp icht gegenüber jedem Dritten, so-

523 Im Zusammenhang mit dem Scharlachurteil wurde bereits auf weitere Indizien aus nach 1917 ergangenen Entscheidungen des 3. Zivilsenats hingewiesen, die für einen maßgeblichen Ein uss Meyns sprechen, vgl. oben S. 61. Zwar ist selbstverständlich nicht auszuschließen, dass stattdessen z. B. der siebte beteiligte Richter Friedrich Oegg entscheidend das Tuberkuloseurteil geprägt hat; Oegg war erst im Jahr 1911 in den 3. Zivilsenat eingetreten, vgl. Lobe, 50 Jahre RG, S. 391 (Anlage II). Auch mag sich die Auffassung der am Trockenspeicherurteil beteiligten Richter zwischenzeitlich gewandelt haben. Es dürfte aber wenig wahrscheinlich sein, dass ausgerechnet jene Richter, die noch sieben Jahre zuvor in einem Mietrechtsfall vertragliche Ansprüche der Ehefrau eines Mieters für ausgeschlossen gehalten hatten, nunmehr in einem Urteil über ein öffentlich-rechtliches Beamtenverhältnis die gegenteilige Rechtsauffassung vertraten, um in einem aufwendigen Erst-recht-Schluss der Tochter eines Eisenbahnbeamten vertragliche Ansprüche gegen den Fiskus zusprechen zu können. 524 OLG Stettin v. 20.05.1904, OLGRSpr. 10 (1905, 1. Halbjahr), S. 253 – Strandhalle“: ” Die Klägerin arbeitete in der Küche einer Strandhalle, welche die beklagte Landgemeinde an den Dienstherrn der Klägerin verpachtet hatte. Die Klägerin stürzte auf einer Wendeltreppe, die offenbar so steil war, dass das OLG Stettin annahm, die Möglichkeit eines Unfalls sei für die Badedirektion als Organ der Beklagten zweifellos voraussehbar“ gewe” sen. Einen vertraglichen Schadensersatzanspruch lehnte das OLG ab, insbesondere lasse sich eine P icht zum Schadensersatz der Beklagten nicht aus dem Pachtvertrag mit dem Dienstherrn der Klägerin folgern. Das OLG Stettin bejahte aber einen Anspruch aus unerlaubter Handlung gemäß § 823 BGB (Anm. d. Verf.: Der im Urteilsabdruck an dieser Stelle enthaltene Verweis auf § 827 BGB dürfte ein Versehen sein): der Schadenseintritt sei nicht nur voraussehbar gewesen, die beklagte Gemeinde habe auch eine P icht zur Beseitigung dieses gefährlichen Zustands getroffen. Zwar sei die Treppe nicht für den öffentlichen Verkehr bestimmt gewesen, die Gemeinde sei aber dennoch nach dem Maße dessen, was man im menschlichen Verkehr billigerweise an gegenseitiger Rücksichtnahme verlangen darf, verp ichtet gewesen, den gefährlichen Zustand zu beseitigen, wie das Gericht unter Hinweis auf RG v. 30.10.1902, VI 208/02, RGZ 52, 373 (379) – Baumsturz“, ausführte. ” Angesichts der drohenden Lebensgefahr und der Tatsache, dass die Gemeinde einen Gewinn aus der Verpachtung der Strandhalle zog, seien ihr auch die erforderlichen größeren Umbauarbeiten zumutbar gewesen.

182

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

weit er sein Haus für den allgemeinen Verkehr öffnete; darüber hinaus oblag ihm nach Auffassung des Senats aber auch sozusagen eine besondere Verkehrssiche” rungsp icht“ im Hinblick auf den Verkehr im Haus, der durch die Vermietung von Wohnungen auch in den für die Öffentlichkeit nicht zugänglichen Räumen entstand.

VI. RG v. 04.10.1911 und RG v. 14.01.1913 – Jalousiekasten“ ” Der nächste Fall, der den 3. Zivilsenat in den Jahren 1911 (unter dem Vorsitz des Reichsgerichtsrats Friedrich Peters) und 1913 (unter Vorsitz des neuen Senatspräsidenten Eugen Meyn) gleich zweimal beschäftigte, war schon aufgrund der Ge” fechtslage“ kein Drittschutzfall, was auch der 6. Senat in der Gasuhrentscheidung zum Ausdruck brachte:⁵²⁵ Es klagte der Installateur Grupp gegen seinen Vermieter Gerasch auf Schadensersatz, weil seine Ehefrau in der vom Kläger gemieteten Wohnung in Wilmersdorf verletzt worden war. Beim Herablassen einer Jalousie el ihr die Klappe des oberhalb des Fensters angebrachten Jalousiekastens auf den Kopf. Hierdurch erlitt sie nach der Behauptung des Klägers eine ihre Erwerbsfähigkeit aufhebende Störung ihres Nervensystems und konnte in der Folge nicht mehr wie bisher im Erwerbsgeschäft des klagenden Ehemannes tätig sein. Dieser machte mit seiner Klage aus eigenem Recht denjenigen Schaden geltend, der ihm selbst durch den Ausfall der Arbeitskraft seiner Ehefrau entstanden war.⁵²⁶ Ob der Mietvertrag ein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB war, musste der 3. Zivilsenat zu keiner Zeit klären und tat es auch nicht.⁵²⁷ Dafür setzte er sich in seinem ersten Urteil über diesen Sachverhalt mit der Frage auseinander, ob dem Kläger durch die Verletzung seiner Ehefrau ein eigener Schaden entstanden war, dessen Ersatz von dem Vermieter aufgrund einer Verletzung des Woh-

525 RGZ 127, 218 (222 f.) – Gasuhr“. ” 526 Sachverhalt wiedergegeben nach RG v. 04.10.1911, III 492/10, RGZ 77, 99 – Jalousie” kasten“ und nach dem Votum des Berichterstatters Carl Emil Kreß, BArch R 3002/6951, Bl. 14 ff. 527 Mit einer deliktischen Haftung des beklagten Vermieters befasste sich das Urteil nur kurz und billigte die Annahme des Berufungsgerichts, dass eine solche nicht bestand. Wie sich aus dem Gutachten von Carl Emil Kreß ergibt, traf den Vermieter nach den Feststellungen das Berufungsgerichts kein eigenes Verschulden; außerdem hatte er in Bezug auf den zwischenzeitlich zur Reparatur der Jalousie (nicht des Kastens) eingesetzten Schlossermeister den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB führen können, BArch 3002/6951, Bl. 14 RS und 15.

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

183

nungsmietvertrages verlangt werden konnte.⁵²⁸ Der Senat kam zu dem Ergebnis, dass dem Kläger ein mittelbarer eigener Schaden entstanden war, der zudem in einem adäquaten Kausalzusammenhang mit der Vertragsverletzung, nämlich der Überlassung einer mangelhaften Mietsache stand. Das Berufungsgericht hatte dagegen einen Anspruch des Klägers mit der Begründung verneint, dass regelmäßig nur der unmittelbar Verletzte Schadensersatzansprüche aus einem Vertrag geltend machen könne und dass im vorliegenden Fall keinerlei Ausnahmevorschriften zugunsten des nur mittelbar verletzen Klägers eingreifen würden. In Zusammenhang mit diesen Ausführungen äußerte der Senat die Vermutung, dass das Berufungsgericht die Frage, wann eine nicht am Vertrag beteiligte Person eigene Rechte aus einer Vertragsverletzung herleiten könne, mit der hiervon zu trennenden Frage verwechselt habe, in welchem Umfang eine Vertragspartei Schadensersatz aus dem Vertrag von dem anderen Teil verlangen könne.⁵²⁹ Der Senat führte sodann aus: Es ergibt sich aus der Natur des Vertragsschlusses, daß aus demselben nur die in ihren ” Vertragsrechten verletzte Vertragspartei einen Schadensersatzanspruch gegen ihren Vertragsgegner ableiten kann, und daß eine dritte Person, die nicht Vertragspartei ist, Ansprüche wegen Verletzung des Vertrags nur kraft besonderer Ausnahmebestimmung hat.“

In diesem Urteil, in dem freilich nicht über einen Schadensersatzanspruch einer solchen dritten Person zu entscheiden war, deutete nunmehr also auch der 3. Senat an, dass ein nicht am Vertrag beteiligter Dritter wenigstens theoretisch einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch haben konnte. Hierfür hätte es aber nach Ansicht der Reichsgerichtsräte einer besonderen Ausnahmebestimmung bedurft. Dabei schwebte den Richtern offenbar nicht § 328 BGB vor, den weder das Votum des Berichterstatters noch die Urteilsbegründung zitierten. Vielmehr befassten sich beide Texte beispielhaft mit dem auch von dem Berufungsgericht zitierten § 618 Abs. 3 BGB.⁵³⁰ Nach dieser Norm können Dritte, insbesondere die Angehörigen eines getöteten oder verletzten Arbeitnehmers, eigene Schadensersatzansprüche nach den §§ 844, 845 BGB geltend machen, wenn der Arbeitgeber seine dienstvertraglichen Verp ichtungen in Ansehung des Lebens und der Gesundheit eines seiner Arbeitnehmer verletzt hatte. Diese Norm sollte sechs Jahre später vom 3. Senat im Tuberkuloseurteil dazu benutzt werden, um die mietver528 RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“. Vorsitzender: Friedrich Peters; Berichterstatter: Carl Emil ” Kreß; weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Otto Strecker, Karl Mansfeld, August Fuchs (II), Friedrich Oegg; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000–12.000 Mark, BArch R 3002/6951, Bl. 17, 19. 529 RGZ 77, 99 (100) – Jalousiekasten“. ” 530 Undatiertes Gutachten des Berichterstatters Carl Emil Kreß, BArch R 3002/6951, Bl. 15, und RGZ 77, 99 (100) – Jalousiekasten“. ”

184

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

tragliche Interessen- und P ichtenlage auch in das private Dienstrecht zu übernehmen; dabei lag die Betonung zwar eher auf den P ichten des Arbeitgebers nach § 618 Abs. 1 und 2 BGB,⁵³¹ es ist aber dennoch auffällig, dass diese Norm bereits früher in einem Urteil des 3. Zivilsenats auftauchte, das sich mit einem Mietvertragsfall zu befassen hatte. Nachdem das RG den geltend gemachten Schaden des Mieters grundsätzlich für ersatzfähig gehalten hatte, gab das Berufungsgericht der Klage statt. Hiergegen wandte sich erneut der beklagte Vermieter mit zwei Argumenten. Erstens war er der Meinung, dass kein Fall des § 538 BGB vorgelegen habe, weil es sich bei der Befestigung der Klappe des Jalousiekastens nicht um einen anfänglichen Mangel gehandelt habe. Zweitens vertrat er die Auffasssung, dass der Anspruch nach § 538 BGB nicht auch den Schaden umfasse, der mittelbar durch die Verletzung eines Mitbewohners der mangelbehafteten Wohnung verursacht worden war.⁵³² Dem hielt der 3. Senat entgegen, dass der Mangel der Wohnung in der fehlerhaften, da nicht ausreichenden Art der Befestigung der Klappe bestanden habe und dass die Klappe auch schon bei Mietbeginn im Jahr 1903 auf diese Weise befestigt gewesen sei. Darauf, dass sich die Gefährung erst zu einem späteren Zeitpunkt realisiert habe, komme es nicht an. Außerdem entschied der Senat, dass § 538 BGB einen Schadensersatzanspruch wegen Nichterfüllung gewähre, der auch mittelbare Schäden umfasse. Die zweite Revisionsentscheidung ist für die Zwecke der vorliegenden Arbeit deshalb von Interesse, weil aus ihr hervorgeht, dass der Kläger seinen Schadensersatzanspruch auf § 538 BGB a. F. und damit auf einen anfänglichen Mangel der Mietsache gestützt hatte; dieser Anspruch beruht auf einer Garantiehaftung des Vermieters für den mangelfreien Zustand der Mietsache im Zeitpunkt des Vertragsschlusses, die keinerlei Verschulden voraussetzt. Es spielte also hier, anders als etwa in dem Müllkastenurteil, keine Rolle, ob den Vermieter selbst ein Verschulden traf oder ob ihm das Verschulden eines Gehilfen nach § 278 BGB zugerechnet werden konnte. § 538 BGB a. F. wurde später ausdrücklich vom Tuberkuloseurteil als eine der Normen zitiert, die nicht nur dem Mieter, sondern auch seinen mit ihm zusammen lebenden Angehörigen zugutekommen sollte. Mit den Vor-

531 Vgl. dazu RGZ 91, 21 (22 f.) – Tuberkulose“ und oben S. 76. ” 532 Vgl. RG v. 14.01.1913, III 268/12, RGZ 81, 200 (202 f.) – Jalousiekasten“. Vorsitzen” der: SP Eugen Meyn; Berichterstatter: Carl Emil Kreß; weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Karl Mansfeld, August Fuchs (II), Friedrich Oegg, Henry Cornelius, BArch R 3002/7105, Bl. 19 RS. Von den Beisitzern war lediglich Cornelius nicht an der ersten Entscheidung beteiligt gewesen und nahm nunmehr anstelle von Otto Strecker an der Urteils ndung teil.

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

185

aussetzungen, unter denen ein Dritter Schadensersatzansprüche aus einem für ihn fremden“ Vertrag geltend machen konnte, befasste sich das zweite Jalousiekasten” urteil dagegen nicht mehr.

VII. RG v. 17.01.1913 – Eisglätte“ ” Ein Klassiker unter den mietrechtlichen Streitigkeiten ist die Schadensersatzklage wegen Verletzungen, die sich der Mieter oder einer seiner Angehörigen durch einen Sturz im Treppenhaus zuzogen. In diesem Fall, der im Jahr 1911 spielte, war es nicht die mangelnde Treppenbeleuchtung,⁵³³ sondern Eisglätte, welche die Ehefrau des Mieters und Klägers hatte ausrutschen lassen. Diese war nach den Feststellungen des Gerichts entstanden, weil der Vermieter seine Hausreinigerin trotz klirrender Kälte angewiesen hatte, die Treppe des Hauses feucht zu wischen, ohne durch besondere Anweisungen oder ein anschließende Kontrolle dafür zu sorgen, dass sich kein Eis auf der Treppe bildete.⁵³⁴ Der Sturz führte dazu, dass die Ehefrau in der Folge an nervösen Beschwerden litt. Der Ehemann klagte auf Feststellung der Schadensersatzp icht des Vermieters und machte als Schaden die Kosten für die Heilbehandlung seiner Ehefrau sowie deren Ausfall als Arbeitskraft in seinem Erwerbsgeschäft geltend.⁵³⁵ 533 Vgl. zur Haftung für die Verkehrsp ichtverletzungen vor 1900 grundlegend in strafrechtlicher Hinsicht RG v. 19.10.1886, 2277/86 (2. Strafsenat), RGSt 14, 362 – Treppen” beleuchtung I“; dem für das Zivilrecht im Grundsatz folgend RG v. 23.02.1900, III 346/99, SeuffA 55, Nr. 202 – Hofbeleuchtung II“: Ein Patient stürzte auf dem Weg ” zum Abort die Treppe in den Hofraum hinab und klagte mit der Begründung, der Hof sei angesichts der bereits eingetretenen Dunkelheit nicht angemessen beleuchtet gewesen. Die Klage wurde wegen mangelnder P ichtverletzung im konkreten Fall und Mitverschuldens des Klägers abgewiesen. Offengelassen hatten den Grundsatz noch OLG Darmstadt v. 24.10.1890, U 105/90/5077, SeuffA 46, Nr. 96 – Mainzer Treppenbeleuchtung“, das ” ebenfalls eine überwiegende, grobe Fahrlässigkeit der Klägerin annahm, und OLG Hamburg v. 14.11.1892, SeuffA 48 Nr. 179 – Stadtrandlage“, demzufolge die Duldung einer ” als unzureichend empfundenen Treppenbeleuchtung durch den Mieter sowohl mietvertragliche als auch deliktische Ansprüche des Mieters wegen der Sturzes seiner Ehefrau ausschließen sollte. Vgl. außerdem die frühen Urteile zur Verletzung sog. Verkehrssicherungsp ichten unten S. 284. 534 RG v. 17.01.1913, III 287/12, BArch R 3002/7109, Bl. 17 RS und 18 – Eisglätte“, ” insoweit nicht abgedruckt in RGZ 81, 214. 535 RG v.17.01.1913, III 287/12, RGZ 81, 214 – Eisglätte“. Vorsitzender: SP Eugen ” Meyn; Berichterstatter: Friedrich Oegg; weitere Beisitzer: Friedrich Peters, Carl Rudolph v. Romeick, Henry Cornelius, Otto Strecker, Karl August Gunkel; Streitwert Revisionsinstanz: 4.300–5.400 Mark, BArch R 3002/7109, Bl. 19.

186

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Das Urteil wird häu g und nicht zuletzt auch vom Gasuhrurteil im Zusammenhang mit der Entstehung des VSD erwähnt, obwohl nach dem Sachverhalt ein Vertrag zugunsten Dritter bzw. mit Schutzwirkung zugunsten Dritter gar nicht erforderlich war: Wie z. B. im Nasenblutenfall oder im Pontonfall haftete der beklagte Vermieter nicht nur wegen einer Vertragsverletzung, sondern unstrittig zugleich wegen einer unerlaubten Handlung aus Delikt, und wie im Jalousiekastenfall klagte der Mieter auf Ersatz des ihm selbst infolge einer Vertragsverletzung entstandenen Schadens. Hiervon waren nach Ansicht des Senats auch die Heilungskosten umfasst, da der Kläger diese seiner Ehefrau im Rahmen der Unterhaltsp icht nach § 1360 BGB a. F. zu erstatten hatte; dem stand nach Auffassung des RG nicht entgegen, dass die Ehefrau selbst ebenfalls einen derartigen Anspruch gegen den Vermieter hatte.⁵³⁶ Damit gelangte der 3. Senat in dieser Entscheidung mit der gleichen Begründung zu einem Schadensersatzanspruch des Mieters, mit der 1909 auch schon das OLG Stettin eine solchen bejaht hatte.⁵³⁷ Der Haupteinwand des beklagten Hauseigentümers bestand darin, dass sich der Kläger gemäß § 254 BGB ein Verschulden seiner verletzten Ehefrau anrechnen lassen müsse. Am Ende der in der Entscheidungssammlung abgedruckten Urteilsgründe steht lapidar die Feststellung, dass keine Anzeichen für ein solches Verschulden der Ehefrau vorlägen.⁵³⁸ Zuvor begründete der 3. Zivilsenat aber ausführlich, warum sich der Mieter einer Wohnung im Rahmen seines vertraglichen Schadensersatzanspruchs ein et536 RG, BArch R 3002/7109, Bl. 18 – Eisglätte“. Über den Umfang des Schadens entschied ” das RG nicht, da sich die eingelegten Rechtsmittel offenbar auf ein Grundurteil bezogen, vgl. RG, a. a. O. 537 Vgl. OLG Stettin v. 26.01.1909, OLGRSpr. 20 (1910, 2. Halbjahr), S. 122 – Treppen” stufe“: Die Ehefrau des Mieters, die mit diesem in Gütergemeinschaft lebte, rutschte auf der nicht gestreuten Treppe zum Hof aus und brach sich den Arm. Das OLG Stettin gab der Klage des Mannes auf Zahlung von Heilungskosten und Ersatz für den vorübergehenden Vertretungsbedarf im Haushalt sowie für die dauerhafte Minderung der Arbeitskraft seiner Ehefrau im Wesentlichen statt und stützte diese Ansprüche auf den Mietvertrag, OLG Stettin, OLGRSpr. 20, S. 122, 123 – Treppenstufe“; vgl. dazu näher Krings, Vorgeschichte ” des VSD S. 143 f. Einen Anspruch auf Schmerzensgeld, den der Ehemann nach Ansicht des Gerichts grundsätzlich nach §§ 1439, 1525 BGB a. F. i. V. m. § 1380 BGB a. F. hätte selbst einklagen können, lehnte das Gericht mit dem Argument ab, dass neben vertraglichen Schadensersatzansprüchen kein Raum für Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung sei, OLG Stettin, a. a. O. 538 RGZ 81, 214 (216) – Eisglätte“. Der Vermieter hatte vorgetragen, die Ehefrau habe auf” grund ihrer Körperfülle“ besondere Vorsichtsmaßnahmen treffen, sprich sich am Gelän” der festhalten müssen. Dies wies das Gericht zurück, vgl. S. 5 des vollständigen Urteilstexts, BArch R 3002/7109, Bl. 19.

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

187

waiges Verschulden des unmittelbar Verletzten entgegenhalten lassen müsse. Dazu führte der Senat ähnlich wie schon im Trockenspeicherurteil aus, dass der Mieter von Wohnungs- und Geschäftsräumen den vertragsmäßigen Gebrauch der gemieteten Räume und ihrer Zugänge, wie der Treppen, nicht bloß für seine Person, sondern auch für seine Angehörigen zu beanspruchen habe. Sie übten, so das RG, wenn sie Gebrauch von der Nutzungsmöglichkeit der Räume etc. machen, Rechte des Mieters aus, so wie sich der Mieter auch sonst seiner Angehörigen zur Erfüllung seiner Verbindlichkeiten bedienen könne.⁵³⁹ Der Berichterstatter Oegg hatte unter Hinweis auf § 278 BGB die einprägsame Erwägung angestellt, dass die Angehörigen des Mieters im Gebrauch der Mietsache gewissermaßen Ver” treter desselben“ seien.⁵⁴⁰ Eine Bezugnahme auf § 328 BGB oder den Begriff des Vertrages zugunsten Dritter ndet sich dagegen weder bei Oegg⁵⁴¹ noch in der Urteilsbegründung des Senats.⁵⁴²

VIII. RG v. 20.03.1917 – Bodenbretter“ ” Ein gutes halbes Jahr vor dem Tuberkuloseurteil schließlich hatte der 3. Senat über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Der Schmied Franz Fuchs und seine Ehefrau mieteten von dem beklagten Glasermeister Albin Lotter eine Dorfwohnung, zu der ein Raum auf einem der Dachböden des Hauses gehörte. Dieser Boden war mit dem darunter liegenden Boden über eine Treppe verbunden, welche über kein Geländer verfügte und lediglich an einer Seite an einen Lattenverschlag angelehnt war. An der Stelle, an welcher die Treppe an den obersten Dachboden anstieß, waren zwei Bretter auf die vorhandenen Bodendielen genagelt, um schadhafte Stellen zu verdecken. Die beiden Bretter ragten einige Zentimeter über die Dielen hinaus und sorgten dafür, dass die Ehefrau des Klägers stolperte, als sie am Tag vor Heiligabend des Jahres 1911 in einer Schürze Holz vom Boden herunter tragen wollte. Die Ehefrau el nach vorne und stürzte erst auf die Treppe und dann auf den unteren Dachboden hinunter. Durch den Sturz wurde ihre Gehund Arbeitsfähigkeit in hohem Grade beeinträchtigt. Der Ehemann, der mit seiner Frau im damaligen gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung gemäß §§ 1363 ff. BGB a. F. lebte, klagte gegen den Vermieter auf Zahlung eines angemessenen Schmerzensgeldes von 3.000 M und einer jährliche Rente in Höhe

539 540 541 542

RGZ 81, 214 (215 f.) – Eisglätte“. ” Gutachten v. 08.01.1912, BArch R 3002/7109, Bl. 10. Gutachten v. 08.01.1912, BArch R 3002/7109, Bl. 9–10. Vollständiger Urteilstext, BArch R 3002/7109, Bl. 17–19.

188

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

von 912,50 M als Ersatz für die durch die Erkrankung eingetretene Erhöhung der Wirtschafts- und Verp egungskosten.⁵⁴³ Das Landgericht hatte die Klage abgewiesen, das Oberlandesgericht ihr dem Grunde nach stattgegeben und der 3. Senat mochte dem Berufungsgericht nicht widersprechen. Zwar glaubte das RG wie das OLG Bamberg dem Beklagten, dass er das Haus bereits mit der unzureichend gesicherten Treppe übernommen habe; beide Gerichte hielten den Vermieter auch nicht für verp ichtet, nach dem Erwerb des Hauses jedes Brett auf seine Festigkeit zu überprüfen.⁵⁴⁴ Da aber der Kläger den Vermieter unstreitig bei der ersten Mietzahlung um einen anderen Platz für ihren Holzvorrat gebeten hatte, weil die Treppe zu seinem Boden so lumpet hin” aufgehe“ ,⁵⁴⁵ hätte der Vermieter nach Auffassung der Reichsgerichtsräte spätestens zu diesem Zeitpunkt die Treppe auf ihre Verkehrssicherheit hin überprüfen und das Fehlen eines Geländers in Verbindung mit den Bodenbrettern unmittelbar vor der obersten Stufe der Treppe als Gefahrenstelle erkennen müssen.⁵⁴⁶ Ein Mitverschulden der gestürzten Ehefrau konnte demgegenüber nicht festgestellt werden.⁵⁴⁷ Zu Beginn des Sachverhalts stellte der Senat fest, dass der Kläger und seine ” Ehefrau“ die streitgegenständlichen Räume im Haus des Beklagten gemietet hätten.⁵⁴⁸ An anderer Stelle ist von dem Verhalten der Mieter“ die Rede, und davon, ” dass die Mieter“ auf eine Beseitigung des gefährlichen Zustands der Bodentreppe ” hatten hoffen dürfen.⁵⁴⁹ Daher überrascht es nicht, wenn der Senat zu Beginn seiner Ausführungen betreffend die deliktische Haftung des Vermieters ausführte:⁵⁵⁰ 543 RG v. 20.03.1917, III 452/16, RGZ 90, 65 (66) – Bodenbretter“. Vorsitzender: SP ” Eugen Meyn; Berichterstatter: Felix Czolbe; weitere Beisitzer: Henry Cornelius (siehe Anhang A., S. 385), Otto Strecker, Friedrich Oegg, Carl Emil Kreß, Heinrich Staffel; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000–12.000 M, Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 1 f. der Urteilsabschrift, und BArch R 3002/7479, Bl. 31. 544 RG, Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 3 der Urteilsabschrift. 545 RGZ 90, 65 (67) – Bodenbretter“. ” 546 RG, Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 3 f. der Urteilsabschrift. 547 RG, Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 5 der Urteilsabschrift. 548 RGZ 90, 65 – Bodenbretter“. ” 549 RGZ 90, 65 (67) – Bodenbretter“. ” 550 Nach Opet, JW 1917, 711, der hierfür auf RG, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“ ver” wies, hätte der Ehefrau für die selbständige Geltendmachung ihrer Rechte nur die Deliktsklage zugestanden, weil das Mietverhältnis vom Vermieter nur mit dem Mann, nicht auch mit der Frau vereinbart sei. Vermutlich beruhte diese Lesart des Urteils darauf, dass der Abdruck in der Juristischen Wochenschrift nur den Beginn des Sachverhalts, nicht aber die weiteren oben genannten Stellen und insbesondere auch nicht das nachfolgende Zitat enthielt, vgl. RG, JW 1917, 711 f. – Bodenbretter“. ”

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

189

Die rechtliche Folgerung, daß der Beklagte nach dem festgestellten Sachverhalte der ” Frau des Klägers sowohl aus dem Mietvertrag als auch aus unerlaubter Handlung schadensersatzp ichtig ist, lässt sich gleichfalls nicht beanstanden.“⁵⁵¹

Anschließend begründete der Senat, warum seiner Ansicht nach der Vermieter durch sein Verhalten zugleich sowohl eine vertragliche P ichtverletzung als auch eine unerlaubte Handlung begangen hatte: Der Hauseigentümer, der die Einwirkung seiner Sache auf den Körper anderer gestatte, habe die P icht, die von der Sache drohenden Gefahren für den Körper eines anderen – soweit er sie kenne oder bei Anwendung der verkehrsgebotenen Sorgfalt kennen müsse – mit den ihm zu Gebote stehenden Mitteln hintenanzuhalten.⁵⁵² Dafür bedürfe es in einem Fall wie diesem einer Verkehrseröffnung überhaupt nicht“ .⁵⁵³ Diese allgemeine ” Rechtsp icht bleibe dem Vertragsgegner gegenüber“ dadurch unberührt, dass ” der Eigentümer und Vermieter seinem Vertragsgegner zu der gleichen Maßnahme außerdem noch auf Grund eines Vertrages besonders verbunden sei.⁵⁵⁴ Die vertragliche Sorgfaltsp icht des Vermieters und die allgemeine Sorgfaltsp icht des Hauseigentümers waren also nach Auffassung des Senats identisch. Daraus folgte, dass der Kläger den Ersatz des ihm aus dem Unfall seiner Ehefrau entstandenen Schadens sowohl aufgrund des Mietvertrages als auch nach § 845 BGB geltend machen konnte, den der Verunglückten selbst aber nach § 1380 BGB in eigenem Namen.⁵⁵⁵ Diese letzte Befugnis, so der 3. Senat, bezog sich auch auf den Schmerzensgeldanspruch der Ehefrau.⁵⁵⁶ Zwar kam es in dieser Entscheidung auf § 328 BGB nicht an, weil der vertragliche Schadensersatzanspruch der Ehefrau bereits aus ihrer Stellung als Mietvertragspartei folgte.⁵⁵⁷ Dennoch ist dieses Urteil für die vorliegende Untersuchung 551 RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. ” 552 RG, a. a. O. 553 RG, a. a. O. unter Hinweis auf RG v. 13.10.1916, III 145/16, RGZ 88, 433 – Kegelbahn“ ” und RG v. 06.02.1917, III 306/16, RGZ 89, 384 – Kellertreppe“. ” 554 RG, a. a. O. Anders noch die oben zitierte Entscheidung des OLG Stettin, OLGRSpr. 20, S. 122 – Treppenstufe“. ” 555 RG, a. a. O. und Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 6 der Urteilsabschrift; das Wort ihm“ ist im Urteilsabdruck durch Sperrsatz und in der Sammlung durch Unterstreichung ” hervorgehoben. Ablehnend Opet, JW 1917, 711. Zu § 1380 BGB a. F. siehe auch oben S. 139. 556 RG, a. a. O. 557 Anders Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 147 f., die auch unter Berücksichtigung der oben wiedergegebenen Formulierungen in Sachverhalt und Begründung des Urteils zu der Auffassung gelangt, dass die Anspruchskonstellation in diesem Fall unklar geblieben sei, weil die Anspruchsgrundlage bewusst oder unbewusst nicht näher erläutert worden sei.

190

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

von Bedeutung. Zunächst wiederholte der 3. Zivilsenat des RG, der diesen Rechtsstreit nahezu in derselben Besetzung entschied wie sechs Monate später den Tuberkulosefall,⁵⁵⁸ seine schon 1913 geäußerte Ansicht,⁵⁵⁹ dass sich das Mietrecht des Ehemannes auch auf dessen Angehörigen erstrecke.⁵⁶⁰ Außerdem knüpfte der Senat inhaltlich an sein eigenes Trockenspeicherurteil aus dem Jahr 1910 an, demzufolge der Eigentümer und Vermieter eines Hauses (auch) gegenüber der Familie des Mieters, den Dienstboten und sonstigen Angehörigen seines Hausstandes für den ordnungsmäßigen, gefahrlosen Zustand der Mieträume und der dem Mieter zur Mitbenutzung überlassenen Einrichtungen einzustehen habe und zwar genau so, wie er jedem Dritten für den verkehrssicheren Zustand der dem allgemeinen Verkehr eröffneten Räume haftbar sei.⁵⁶¹ Sieben Jahre später entschied der Senat noch einmal ausdrücklich, dass es für eine derartige Sorgfaltsp icht des Vermieters überhaupt nicht“ einer Verkehrseröffnung bedürfe.⁵⁶² ” Schließlich ist von Interesse, mit welchem Argument das RG den Einwand des Vermieters gegen seine vertragliche Haftung nach § 538 BGB zunichte machte. Der Vermieter hatte sich u. a. darauf berufen, dass die Treppe mit den vor der obersten Stufe aufgenagelten Bodenbrettern und dem fehlenden Geländer keinen Mangel der Mietsache i. S. d. § 538 BGB a. F. dargestellt habe, weil sowohl die Ausbesserung schadhafter Bodendielen durch das Aufnageln von Brettern als auch der Zustand der Treppe im Übrigen ortsüblich gewesen sei und die vermieteten

558

559 560 561 562

Die Reichsgerichtsräte achteten jedoch in Mietvertragsfällen durchaus genau darauf, ob die Ehefrau ihrerseits Mieterin war oder nicht, wie z. B. die entsprechende Negativfeststellung im (ersten) Gutachten zum Jalousiekastenurteil zeigt, vgl. BArch R 3002/6951, Bl. 14. Die entsprechenden Aussagen im vorliegenden Fall dürften daher ernst zu nehmen sein. Dass dies nicht noch einmal ausdrücklich im Zusammenhang mit § 1380 BGB a. F. erwähnt wurde, lag daran, dass hier das Interesse der Richter in erster Linie dem deliktischen Schadensersatzanspruch gegolten zu haben scheint, weil sich nur auf diesem Wege auch ein Schmerzensgeldanspruch der Ehefrau begründen ließ. Der siebte Richter im vorliegenden Fall war der Berichterstatter Felix Czolbe, der uns bereits als Berichterstatter des Säuglingsheimfalls begegnet ist und außerdem den noch zu behandelnden 2. Landarbeiterfall votiert hat; am Tuberkuloseurteil war an seiner Stelle Carl Rudolph v. Romeick beteiligt, vgl. oben Fn. 174 einerseits und Fn. 543 andererseits. Vgl. RGZ 81, 214 – Eisglätte“. ” RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. ” RG, JW 1910, 1003 (1004) – Trockenspeicher“. ” RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. Diese Kontinuität verwundert wenig, wenn man ” bedenkt, dass im Februar 1917 mit Henry Cornelius und Carl Emil Kreß sowie Otto Strecker, der 1910 Berichterstatter im Trockenspeicher-Fall war, immerhin drei Senatsmitglieder an beiden Urteilen beteiligt waren, vgl. Fn. 518 zu RG, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“ und Fn. 543 zu RGZ 90, 65 – Bodenbretter“. ” ”

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

191

Räume sich daher in einem für den vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand befunden hätten.⁵⁶³ Nach Ansicht des RG konnte demgegenüber auch der Mieter einer kleinen Dorfwohnung jedenfalls verlangen, dass sein Körper und seine Gesundheit durch die vertragsmäßige Nutzung der Mieträume nicht gefährdet würden. Dieses Recht könne auch nicht durch die vom Vermieter behaupteten Ortsgebräuche beseitigt werden, denn diese beruhten auf einer dem gesunden Rechtsgefühl und dem Gesetze widerstreitenden Auffassung der ” P ichten eines Hauseigentümers und Vermieters und auf einer mißbräuchlichen Ausnutzung seiner Stellung dem häu g wirtschaftlich schwächeren Mieter gegenüber.“⁵⁶⁴

Damit gab der 3. Senat des RG offen zu erkennen, dass der Schutz des Schwächeren eine maßgebliche Rolle für seine Entscheidung zugunsten des Mieterehepaares gespielt hatte.

IX. Zusammenfassung zu den frühen Mietvertragsfällen Die frühen Mietvertragsfälle zeigen anschaulich: Schon vor 1917 haben Angehörige und Hausangestellte von Mietern versucht, unter Berufung auf den Mietvertrag Schadensersatz gegen den Vermieter einzuklagen, nachdem sie aufgrund der Beschaffenheit der Mietwohnung oder zugehöriger Gemeinschaftsräume zu Schaden gekommen waren.⁵⁶⁵ Die prozessuale Konstellation des Tuberkuloseurteils war also bezogen auf den Mietrechtsstreit nicht neu, wenn man gedanklich den Eisenbahnbeamten durch den Mieter und den preußischen Fiskus durch den Vermieter ersetzt. Im Gegensatz zum 3. Senat in seiner berühmten Entscheidung aus dem Jahr 1917 lehnten jedoch verschiedene Oberlandesgerichte und auch das RG selbst zu Beginn des 20. Jhds. die Klagen der Ehefrauen, Söhne und Hausangestellten jedenfalls insoweit ab, als diese gegen den Vermieter gerichtet waren und sich auf den

563 Vgl. RGZ 90, 65 (67) – Bodenbretter“. ” 564 RGZ 90, 65 (67) – Bodenbretter“. ” 565 Ausnahmen bildeten lediglich die drei Urteile RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“, RGZ 81, ” 214 – Eisglätte“ und RGZ 90, 65 – Bodenbretter“, in denen jeweils nur der Mieter ” ” selbst auf Schadensersatz geklagt hatte. In den ersten beiden Entscheidungen war fraglich, inwieweit in derartigen Fallkonstellationen dem Mieter selbst ein eigener, gegen den Vermieter einklagbarer Schaden entstanden war. In dem dritten Urteil war die geschädigte Ehefrau selbst gleichfalls Mieterin, der Ehemann konnte aber neben seinen eigenen Schadensersatzansprüchen über § 1380 BGB auch die seiner Frau zustehenden Ansprüche einklagen.

192

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Mietvertrag stützten.⁵⁶⁶ Das OLG Dresden sprach dem zu Schaden gekommenen Sohn des Mieters nur einen Anspruch wegen unerlaubter Handlung gegen den Ehemann der Vermieterin zu, weil sich die Vermieterin selbst nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB hatte entlasten können;⁵⁶⁷ das OLG Colmar lehnte 1908 vertragliche Schadensersatzansprüche einer Ehefrau gegen den Vermieter ihres Mannes ab, ohne dass aus den veröffentlichten Urteilsgründen hervorgeht, ob die Frau oder ihr Mann den entstandenen Schaden anderweitig ersetzt verlangen konnten und wenn ja, von wem;⁵⁶⁸ der 6. Senat des RG verneinte vertragliche wie auch deliktische Schadensersatzansprüche einer Hausangestellten gegen den Vermieter ihres Arbeitgebers, weil keine Anhaltspunkte dafür vorlagen, dass die Hausangestellte sich auf den Vertrag berufen können sollte, und weil der Vermieter im Übrigen den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB geführt hatte.⁵⁶⁹ Auch das OLG Kiel⁵⁷⁰ und der 3. Senat des RG in der Trockenspeicherentscheidung⁵⁷¹ lehnten vertragliche Schadensersatzansprüche der verletzten Ehefrau ab. Das bedeutete jedoch nicht, dass der Vermieter in keinem dieser Fälle den durch die Verletzung des Dritten entstandenen Schaden – regelmäßig also Behandlungs- und Heilungskosten, erhöhter Aufwand aufgrund des Ausfalls des Dritten als Arbeitskraft im Haushalt des Mieters bzw. ggf. in dessen Unternehmen, die eingeschränkte Erwerbsmöglichkeit aufgrund einer ganz oder teilweise eingetretenen Erwerbsunfähigkeit sowie der immaterielle Schaden – ganz oder teilweise ersetzen musste. Die Rechtsprechung beschritt dazu im Wesentlichen zwei unterschiedliche Wege: Das OLG Kiel bejahte einen deliktischen Schadensersatzanspruch der Ehefrau des getöten Mieters gegen dessen Vermieter, weil dieser seine P icht verletzt hatte, die Mietsache in einem gefahrenfreien Zustand zu erhalten, und stellte dabei hohe Anforderungen an die Sicherung von Gebäuden.⁵⁷² Ebenso verfuhr der 3. Senat des RG im Trockenspeicherurteil, mit dem er der gestürzten Ehefrau einen Schadensersatzanspruch wegen einer unerlaubten Handlung des Vermieters zuerkannte; auch hier spielte der Gedanke eine Rolle, dass der Vermieter den im Haus wohnenden Personen gegenüber in ähnlicher Weise verp ichtet sei, die zu ihrer Benutzung gedachten Räume in einem gefahrenfreien Zustand zu erhalten, wie dies aufgrund der allgemeine Verkehrssicherungsp icht dem Publi-

566 567 568 569 570 571 572

Siehe hierzu eingehend Krings, Vorgeschichte des VSD, S. 121 ff., 135 ff. OLG Dresden, OLGRSpr. 5, S. 374, 375 – Abort I“. ” Vgl. OLG Colmar, Das Recht 1908, Nr. 2144. RG, BayZ 1910, 406 f. – Müllkasten“. ” OLG Kiel, OLGRSpr. 5, S. 373, 374 – Dachbodenluke“. ” RG, JW 1910, 1003 (1004) – Trockenspeicher“. ” OLG Kiel, OLGRSpr. 5, S. 373, 374 – Dachbodenluke“. ”

Die frühen Mietvertragsfälle vor dem Tuberkuloseurteil (1917)

193

kum geschuldet sei.⁵⁷³ Damit halfen die Gerichte in diesen Fällen den Klägern auf ähnliche Weise wie in einigen der Patienten- und der Beförderungsfälle, indem sie hohe Anforderungen an die vom Vermieter und Hauseigentümer zu treffenden Maßnahmen zur gefahrenfreien Erhaltung des Hauses stellten und so zu einem eigenen Verschulden des Vermieters gelangten. Hatte lediglich der Ehemann als Mieter auf Schadensersatz geklagt, bemühten sich die Gerichte um eine Begründung dafür, warum der entstandene Schaden wenigstens auch als Schaden des klagenden Mieters einzuordnen sei, um der erhobenen Vertragsklage stattgeben zu können. So entschied der 3. Senat des RG im Eisglättefall, dass der Mieter und Ehemann die Heilungskosten als eigenen Schaden geltend machen könne, weil er seiner Ehefrau gegenüber gemäß § 1360 BGB a. F. zur Tragung der Heilungskosten verp ichtet gewesen sei.⁵⁷⁴ Mit gleicher Begründung hatte das OLG Stettin schon 1909 der Klage des Mieters gegen den Vermieter stattgegeben.⁵⁷⁵ Im Bodenbretterfall gestand der 3. Senat des RG schließlich dem Ehemann die Möglichkeit zu, Schadensersatzansprüche seiner Ehefrau einschließlich des Schmerzensgeldanspruchs nach § 847 BGB im eigenen Namen geltend zu machen: Das RG ordnete diese Ansprüche dem eingebrachten Gut der Frau zu und verschaffte so dem Ehemann über § 1380 BGB a. F. ein eigenes Klagerecht, jedenfalls soweit die Eheleute im gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung lebten.⁵⁷⁶ Der Gedanke, aus dem Mietvertrag könnten sich gemäß § 328 Abs. 1 BGB eigene Vertragsrechte der Ehefrau oder anderer im Haushalt des Mieters lebender Personen ergeben, weil es sich bei dem Mietvertrag um einen Vertrag zugunsten Dritter handelte, fand sich dagegen in den untersuchten Urteilen nicht. Dies ist erstaunlich, weil gerade auch nach den hier untersuchten Urteilen ein gewisser

573 Vgl. RG, JW 1910, 1003 (1004) – Trockenspeicher“. ” 574 RG, BArch R 3002/7109, Bl. 18 – Eisglätte“. Ob auch das OLG Dresden von dieser ” Überlegung ausging, als es dem Vater und Mieter den geltend gemachten Anspruch auf Ersatz der Heilungskosten gegen die Vermieterin aus dem Mietvertrag zusprach, geht aus den abgedruckten Urteilsgründen nicht hervor, OLG Dresden, OLGRSpr. 5, S. 374, 375 f. – Abort I“. Im Jalousiekastenurteil des RG hatte der Mieter ausschließlich den ihm durch ” den Ausfall der Arbeitstätigkeit seiner Ehefrau entstandenen Schaden eingeklagt, vgl. RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“. ” 575 OLG Stettin, OLGRSpr. 20, S. 122 f. – Treppenstufe“. ” 576 RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. Erstaunlich daran ist, dass in diesem Fall die Ehefrau ” selbst Mieterin der Wohnung geworden war und daher wohl auch selbst erfolgreich eine Klage aufgrund des Mietvertrages gegen den Vermieter hätte erheben können, vgl. oben S. 189 f.

194

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

rechtlicher Drittbezug des Mietvertrages unstrittig gewesen zu sein scheint. Laut OLG Colmar schloss der Mieter den Mietvertrag zugleich im Interesse der Familienangehörigen, die mit ihm in seinem Haushalt lebten.⁵⁷⁷ Im Trockenspeicherfall des RG äußerte der 3. Senat die Ansicht, dass der Vermieter dem Mieter die Mieträume und die zur Mitbenutzung überlassenen Einrichtungen nicht lediglich für seine Person zur Benutzung einräume, sondern auch für seine Familie, Dienstboten und sonstige Angehörige seines Hausstandes.⁵⁷⁸ Im Eisglätteurteil entschied derselbe Senat, dass sich der Mieter grundsätzlich ein Mitverschulden seiner Angehörigen nach § 254 BGB entgegenhalten lassen müsse, weil er den vertragsmäßigen Gebrauch der gemieteten Räume und ihrer Zugänge, wie der Treppen, nicht bloß für seine Person, sondern auch für seine Angehörigen zu beanspruchen habe; indem die Angehörigen in den Mieträumen wohnten, übten sie nach Ansicht des RG Rechte des Mieters aus.⁵⁷⁹ Ähnlich äußerte sich erneut der 3. Zivilsenat des RG im Bodenbretterurteil ein halbes Jahr vor seiner Entscheidung im Tuberkulosefall.⁵⁸⁰ Auch belegen frühe Kommentierungen zur Untervermietung nach dem BGB und nach dem vor 1900 gültigen preußischen Mietrecht, dass die Wohnungsmiete die Nutzung der Wohnung durch die Familienangehörigen einschloss. Das BGB hatte in § 549 BGB a. F. die Grundzüge von I 21 §§ 309 ff. ALR übernommen, wonach der Mieter seine Wohnung nur mit Zustimmung des Vermieters untervermieten durfte, während der Vermieter seine Zustimmung nicht willkürlich, sondern nur bei begründeten Einwänden gegen die Untervermietung bzw. den Untermieter verweigern konnte.⁵⁸¹ Sowohl in den Kommentierungen zur Untermiete nach Preußischem Recht als auch in den Kommentaren zu § 549 BGB ndet sich die Ansicht, dass der Mitgebrauch der Wohnung durch die Familienangehörigen bzw. generell die unentgeltliche Überlassung des Gebrauchs keine Untervermietung bzw. überhaupt keine Vermietung darstellte und dass mithin die zitierten Vorschriften des ALR bzw. des BGB auf diese Fälle von vornherein nicht

577 578 579 580 581

OLG Colmar, Das Recht 1908, Nr. 2144, und oben S. 176. RG, JW 1910, 1003 (1004) – Trockenspeicher“ und oben S. 179. ” RGZ 81, 214 (215 f.) – Eisglätte“, und oben S. 187. ” RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“ und oben S. 190. ” Seit dem Inkrafttreten des Gesetzes zu Neuregelung, Vereinfachung und Reform des Mietrechts (Mietrechtsreformgesetz) v. 19.06.2001, BGBl. I 2001, S. 1149, ndet sich der ursprüngliche § 549 BGB a. F. mit Ausnahme geringfügiger Anpassungen des Wortlauts unverändert wieder in § 540 BGB. Zwischenzeitlich in § 549 Abs. 2 BGB a. F. eingefügte Regelungen betreffend die Untervermietung von Wohnraum wurden in § 553 BGB n. F. überführt.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

195

anwendbar waren.⁵⁸² Das Gebrauchsrecht des Mieters aufgrund des Wohnungsmietvertrages umfasste also in Preußen schon vor 1900 auch den Mitgebrauch der Mietsache durch Familienangehörige. Im Gegensatz zum 3. Senat im Tuberkuloseurteil folgerten die Zivilgerichte zu Beginn des 20. Jhds. daraus aber noch nicht, dass den Angehörigen des Mieters ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch zustand, wenn sie aufgrund eines Mangels der Mietsache einen Schaden erlitten, und wiesen Klagen der Angehörigen insoweit durchweg ab. Zwar hielten die Gerichte es durchaus für möglich, dass ein nicht am Mietvertrag beteiligter Dritter hieraus einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter haben könnte. Diese Aussage ndet sich sowohl in der oben aufgeführten mietrechtlichen Entscheidung des OLG Colmar als auch im Müllkastenurteil des 6. Zivilsenats und in der Jalousiekastenentscheidung des 3. Zivilsenats. Ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch des Dritten wurde aber als begründungsbedürftiger Ausnahmefall betrachtet, der eine ausdrückliche Regelung im Vertrag oder eine gesetzliche Sondervorschrift voraussetzte. Dabei dachten die Gerichte offenbar nicht an § 328 BGB, sondern an Vorschriften wie den auch im Tuberkulosefall herangezogenen § 618 Abs. 3 BGB.⁵⁸³ Allein die Tatsache, dass der Mieter den Gebrauch der Mietwohnung zugleich auch für seine Angehörigen und seine Hausangestellten beanspruchen konnte, reichte für die Annahme eigener Vertragsrechte der Angehörigen und Angestellten jedenfalls nicht aus.

582 Planck, BGB, 1. und 2. Au . 1900, § 549 Anm. 2 (S. 305); Mittelstein, Miete, § 44 Nr. 6 (S. 226). Zum preußischen Recht Koch, ALR, Bd. 2 (3. Au . 1862), Anm. 45 zu I 21 § 310 ALR (S. 971): Unentgeltliche Gestattung des Mitgebrauchs ist keine Vermietung und nicht verboten; Förster/Eccius, Preußisches Privatrecht, Bd. 2, § 136 Anm. 2 (S. 188): Der Begriff der Untermiete umfasst auch die entgeltliche Aufnahme anderer Personen. Nach Gemeinem Recht ebenso wie nach den meisten übrigen Partikularrechten in Deutschland war die Untervermietung dagegen erlaubt, sofern nicht etwas anderes vereinbart war, Mugdan, Band 2, S. 220 f. = Motive II, S. 395 f.; vgl. zum Gemeinen Recht Wolff , Hauseigenthümer und Miether, S. 36 und zum Mietrecht des Dresdner Entwurfs siehe Struckmann in von Kübel, Vorentwürfe, Schuldrecht II, S. 334. 583 Vgl. RGZ 77, 99, insbesondere oben S. 183.

196

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

C. Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil I. OLG Hamburg v. 31.10.1919 – Absperrschnur“ ” Nach dem Blick auf die mietrechtliche Judikatur vor dem Tuberkuloseurteil ist nun zu untersuchen, wie sich die Rechtsprechung zu Schadensersatzansprüchen Dritter aus Mietverträgen nach 1917 weiterentwickelt hat. Ein ungewöhnlicher Mietvertragsfall lag 1919 dem OLG Hamburg zur Entscheidung vor. Auf dem Weg zu einem Sitzplatz stürzte die Klägerin während eines Tanzabends im großen Saal des Curiohauses in Hamburg 1917 über eine Schnur, mit der eine Scheinwerferanlage abgesperrt worden war, und brach sich das Bein. Sie verklagte nicht den Veranstalter des Tanzabends, von dem sie die Eintrittskarte erworben hatte, sondern den Inhaber des Restaurant- und Saalbetriebs im Curiohaus.⁵⁸⁴ Das OLG entschied, die Klägerin habe beim Kauf der Eintrittskarte nur mit dem Veranstalter einen Vertrag schließen wollen, so dass eine direkte Vertragsbeziehung zwischen den Parteien nicht bestand. Dennoch gewährte es der Klägerin einen vertraglichen Schadensersatzanspruch, denn die Klägerin habe wie alle Kartenkäufer vertragliche Rechte gegen den Inhaber des Saales als dessen Vermieter aufgrund des zwischen Inhaber und Veranstalter abgeschlossenen Mietvertrages erworben. Nach Ansicht des Senats hatte der Veranstalter die dem Vermieter erkennbare Vertragsabsicht, den Gästen ein eigenes Recht auf die Leistung, nämlich den gefahrlosen Aufenthalt im Saal, zu verschaffen. Dies ergebe sich aus dem Sinn oder Zweck des Vertrages unter besonderer Berücksichtigung der Verkehrsauffassung. Letztere erfordere einen unmittelbaren Anspruch gegen den Vermieter, denn erstens seien Veranstalter von derlei Aufführungen häu g (wenngleich nicht im vorliegenden Falle) nur schwer oder gar nicht zu greifen und zweitens könne überhaupt nur der Inhaber des Saales die Verkehrssicherheit gewährleisten.⁵⁸⁵ Die ausdrückliche Erwähnung von Verkehrssicherungsp ichten erscheint in Bezug auf den gefahrenfreien Zustand eines Veranstaltungssaales augenscheinlich noch viel mehr angebracht als hinsichtlich eines Krankenhauszimmers oder einer Mietwohnung und dennoch ist das Urteil nicht völlig eindeutig als eine Entscheidung über einen VSD einzuordnen. Einerseits scheint der 5. Senat des OLG Hamburg nämlich wie der 4. Senat des RG im Schlittenfahrtfall⁵⁸⁶ nach wie vor der 584 OLG Hamburg v. 31.10.1919, Bf. V 194/19, SeuffA 75, Nr. 70 (S. 119) – Absperr” schnur“. 585 OLG Hamburg, SeuffA 75 Nr. 70 (S. 120) – Absperrschnur“. ” 586 RGZ 87, 289 (291) – Schlittenfahrt“, dazu oben S. 148. ”

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

197

Auffassung gewesen zu sein, dass es der gestürzten Klägerin nur dann einen vertraglichen Schadensersatzanspruch zubilligen konnte, wenn sie aus dem Vertrag auch ein Recht auf die Leistung“ erlangt hatte; insoweit bewegte sich der Senat – for” mal betrachtet – weiterhin in den Bahnen seines eigenen 1. Straßenbahnurteils.⁵⁸⁷ Andererseits war laut OLG Hamburg Inhalt jenes Leistungsanspruchs der ge” fahrlose“ Aufenthalt im Veranstaltungsraum, womit das Gericht – materiellrechtlich – ähnlich wie das Tuberkuloseurteil wohl in erster Linie die Schutzp icht des Vermieters zugunsten der klagenden Veranstaltungsbesucherin ausdehnen wollte. Allerdings zitierte das OLG jene Entscheidung des RG nicht.

II. RG v. 04.03.1920 – Kreissäge“ ” Auch der erste Mietvertragsfall, den das RG nach dem Tuberkuloseurteil zu entscheiden hatte, betraf nicht die Wohnungsmiete und entpuppt sich erst auf den zweiten Blick als zu dieser Kategorie gehörig. Der Kläger war Schreiner und unterstand als Insasse eines Reservelazaretts einem Feldwebel. Dieser beauftragte den Kläger damit, Holz bei dem beklagten Stuhlmacher in Euskirchen zu kaufen und daraus in der Werkstatt des Beklagten Gegenstände herzustellen. Unstrittig war zwischen den Parteien, dass der Kaufvertrag über das Holz nur zwischen dem Feldwebel und dem Stuhlmacher zustande gekommen war. Laut Tatbestand des Revisionsurteils hatte der Beklagte dem Feldwebel aber außerdem eine gesonderte Gebühr für die Benutzung seiner Werkstatt in Rechnung gestellt. Nach einer Unterweisung durch einen bei dem Beklagten angestellten Schreiner benutzte der Kläger die Kreissäge des Beklagten, um das gekaufte Holz zuzuschneiden. Dabei verletzte er sich an der Hand. Zu dem Unfall wäre es nicht gekommen, wenn ein hierfür vorgesehener Spaltkeil entsprechend den einschlägigen Unfallverhütungsvorschriften eingesetzt gewesen wäre. Weder der Beklagte noch sein Angestellter hatten hierfür gesorgt oder den Kläger instruiert, den Spaltkeil einzusetzen.⁵⁸⁸ Das LG Bonn hatte den Beklagten zur Zahlung von Schadensersatz in Höhe eines Viertels der eingeklagten Summe verurteilt. Es war der Auffassung, dass den beklagten Stuhlmacher zwar ein eigenes Verschulden getroffen habe, dass das Mit-

587 Vgl. OLG Hamburg, Das Recht 1910, Nr. 1219 – Straßenbahn I“ und oben S. 138. ” 588 RG v. 04.03.1920, VI 381/19, RGZ 98, 210 (211) – Kreissäge“. Vorsitzender: SP Hein” rich Könige; Berichterstatter: Dieprand v. Richthofen; weitere Beisitzer: Bernhard Schaffeld, Rudolf Bewer, Joseph Hankel, Friedrich Flad, Karl Linz; Streitwert Revisionsinstanz: 4.300–5.400 Mark, BArch R 3002/18572, S. 1, 5 der unfol. Urteilsabschrift, und BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1919. Von Richthofens Gutachten und die Urteilsbegründung sind wortlautidentisch, vgl. BArch R 3002/18572, Bl. 23–25.

198

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

verschulden des Klägers aber höher einzuschätzen sei. Die Berufung des Klägers gegen das allein von diesem angefochtene Urteil wies das OLG Köln zurück. Das Berufungsgericht war der Auffassung, dass gar kein eigenes Verschulden des Beklagten vorgelegen habe, weder in Form eines Überwachungsverschuldens nach § 831 BGB noch deswegen, weil der Spaltkeil nicht eingesetzt war. Da das OLG das Ausgangsurteil aber nicht zu Lasten des allein berufungsführenden Klägers abändern durfte (§ 498 CPO), hielt es das Urteil des LG Bonn unverändert aufrecht.⁵⁸⁹ Das RG hob das Berufungsurteil auf und verwies die Sache zur erneuten Entscheidung an das OLG Köln zurück. Mit der Revision hielt das RG das Vorliegen eines Vertrages zugunsten Dritter gemäß § 328 Abs. 1 BGB für möglich, sah sich jedoch nicht zu einer abschließenden Entscheidung in der Lage: Zwar lag nach Auffassung des 6. Senats auf der Hand, dass durch den Vertrag“ eine Leistung an ” den Kläger bedungen war, nämlich die Benutzung der Werkstatt des Beklagten. Ganz konkret ist die Rede von der Verp ichtung, die Kreissäge in einem Zustand ” zur Verfügung zu stellen, der den Unfallverhütungsvorschriften entsprach,“ ⁵⁹⁰ was sich nur dem Kläger gegenüber erfüllen ließ. Allerdings hing der vertragliche Schadensersatzanspruch nach Auffassung des Senats davon ab, ob der Kläger durch den Vertrag auch das Recht erhalten sollte, die Leistung vom Beklagten zu fordern. Hierüber glaubte der Senat nicht entscheiden zu können, weil dies eine Würdigung tatsächlicher Verhältnisse voraussetze und die Vorinstanzen hierzu keine ausreichenden Feststellungen getroffen hätten.⁵⁹¹ Das RG wies sodann aber dem Berufungsgericht deutlich den Weg, indem es unter Bezugnahme auf das Scharlachurteil und die ergänzende Vertragsauslegung die Einschätzung äußerte, dass nach den bisherigen Feststellungen wohl ein Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. § 328 BGB vorliege. Eine solche Entscheidung, so der 6. Senat, läge dann auf der Linie der neueren Rechtsprechung des ” Reichsgerichts“ ⁵⁹² und würde möglicherweise zu einer dem Kläger günstigeren Einschätzung der Mitverschuldensanteile führen. Denn dann wäre dem Beklagten das Verschulden des angestellten Schreiners bei der Einweisung des Klägers 589 RGZ 98, 210 (211 f.) – Kreissäge“. ” 590 RGZ 98, 210 (212) – Kreissäge“. ” 591 RG, a. a. O., unter Verweis auf RGZ 87, 289 (292) – Schlittenfahrt“. Der Beklagte hatte ” eingewandt, dass er die Benutzung der Maschinen nur aus Gefälligkeit gestattet und die Nutzung der Kreissäge ausdrücklich verboten habe. 592 RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“ unter Zitierung der folgenden Urteile: RGZ 87, ” 64 – Kraftdroschke“; RGZ 91, 21 – Tuberkulose“; RG, WarnR 1915, Nr. 203 (S. 106) – ” ” Scharlach“; RG, WarnR 1918 Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“; RG, JW 1919, 820 – ” ” Landarbeiter II“. ”

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

199

nach § 278 BGB zuzurechnen und dessen Verschulden schätzte das RG offenbar deutlich höher ein als das eigene Verschulden des Beklagten. Letzteres wollte das RG freilich ebenfalls nicht ausschließen: In dem nicht veröffentlichten Teil der Entscheidung führte der Senat aus, dass möglicherweise der Spaltkeil aufgrund entsprechender Unfallverhütungsvorschriften nie aus der Kreissäge hätte entfernt werden dürfen, wofür der Beklagte nach unausgesprochener Ansicht der Richter die Verantwortung trug.⁵⁹³ Die Entscheidung wird hier in die Fallgruppe der Mietvertragsfälle einsortiert, weil Gegenstand des Vertrages nach dem Vortrag des Klägers die entgeltliche Gebrauchsüberlassung von Werkstatt und Kreissäge an den Kläger war. Doch schon die Bezugnahme auf das Scharlachurteil und die Auslegung gemäß §§ 157, 328 Abs. 2 BGB anhand des Vertragszwecks legen den Schluss nahe, dass der 6. Senat hier nicht in erster Linie das Tuberkuloseurteil vor Augen hatte, als er seine Entscheidung fällte. Wie schon in seinem Müllkastenurteil trennte der 6. Zivilsenat gerade nicht den Hauptleistungsanspruch vom vertraglichem Schadensersatzanspruch. Auf die Weise blieb es in noch stärkerem Maße als das soeben behandelte Urteil des OLG Hamburg jenen Erwägungen treu, die dem Schlittenfahrturteil zugrunde gelegen hatten. Das Kreissägenurteil erinnert damit an jene Patientenfälle nach 1917, die sich ihrerseits nicht auf das Scharlachurteil, sondern auf das Tuberkuloseurteil bezogen, weil sie über einen Vertrag zu entscheiden hatten, den ein Vater im Interesse seines Kindes abgeschlossen hatte. Hier scheint genau der umgekehrte Fall vorzuliegen: Weil es sich nicht um einen Fall handelte, in dem familiäre Beziehungen zwischen dem Dritten und dem Versprechensempfänger bestanden, hielt der 6. Senat den Tuberkulosefall möglicherweise nicht in gleicher Weise für einschlägig wie den Scharlachfall. Außerdem war der Dritte hier, anders als in den bislang behandelten Mietvertragsfällen, der einzige, demgegenüber die vertraglich geschuldete Leistung erfüllt werden konnte; nur er und nicht auch sein Auftraggeber sollte an den Maschinen des Beklagten arbeiten, worauf der Senat ausdrücklich hinwies.⁵⁹⁴ Auch das rückt den Fall in die Nähe der Patientenfälle und außerdem in jene des Schlittenfahrtfalls, den der Senat ebenfalls ausdrücklich zitierte. Etwas ist aber doch neu in diesem Urteil: Erstmals wurden hier, soweit ersichtlich, mehrere Urteile verschiedener Senate des RG als neuere Rechtsprechung“ ” zusammengefasst, denen sich eine einheitliche Linie“ entnehmen lassen sollte.⁵⁹⁵ ” Damit war das Kreissägenurteil von 1920 ein früher Vorläufer der Gasuhrentschei593 BArch R 3002/18572, S. 5 der unfol. Urteilsabschrift. 594 RGZ 98, 210 (212) – Kreissäge“. ” 595 Vgl. die oben auf S. 198 in Fn. 592 genannten Entscheidungen.

200

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

dung desselben Senats und brachte bereits zehn Jahre zuvor zum Ausdruck, dass die bindende Klammer all dieser Urteile in der Wahrnehmung durch die Reichsgerichtsräte selber § 328 BGB war.

III. RG v. 21.02.1921 – Treppenbeleuchtung II“ ” Im Dezember 1917 stürzte die spätere Klägerin, die Arbeiterin Klara Hartmann, auf der Treppe des Hauses, in dem sie bei ihrer Tante wohnte, und erlitt einen Knöchelbruch. Die unteren Treppenstufen waren aufgrund von Feuchtigkeit und halbgeschmolzenem Schnee rutschig. Das hatte die Klägerin aber nicht sehen können, weil die Gaslampe im Treppenhaus nur noch mit halber Kraft leuchtete. Die Verwalterin Gierke des in der Lehrter Straße 48a in Berlin-Moabit gelegenen Hauses hatte es fahrlässig versäumt, den Missstand zu beheben. Daraufhin verklagte die Gestürzte den Hauseigentümer auf Ersatz des ihr entstandenen materiellen Schadens sowie auf Zahlung von Schmerzensgeld.⁵⁹⁶ Das LG Berlin gab der gegen den Hauseigentümer gerichteten Klage dem Grunde nach statt, das KG hob das Urteil auf und wies die Klage ab. Nach Auffassung des KG hatte sich nämlich der Hauseigentümer hinreichend entlasten können und haftete nicht für das Verschulden seiner Verwalterin. Der 6. Zivilsenat des RG sah sich dagegen zu einer abschließenden Entscheidung nicht in der Lage und verwies die Sache zur erneuten Entscheidung zurück an das KG. Zum einen hatten die Instanzgerichte nicht geprüft, ob der Klägerin ein vertraglicher Schadensersatzanspruch zustand. Der 6. Senat wies darauf hin, dass der Vermieter seinem Mieter aufgrund des Mietvertrages einen ungefährlichen Zugang zur Wohnung zu bieten habe; aber der Mietvertrag gebe darüber hinaus nicht nur dem Mieter, sondern auch dessen Angehörigen einen Anspruch auf eine gefahrenfreie Benutzung des Wohnraums.⁵⁹⁷ Voraussetzung sei allerdings, so der Senat unter Hinweis auf das Tuberkuloseurteil, dass der Mieter bei Abschluss des Mietvertrages in der erkennbaren Absicht gehandelt habe, im Sinne des § 328 ” BGB“ auch die Interessen der mit ihm zusammenwohnenden Angehörigen wahrzunehmen.⁵⁹⁸ Der 6. Zivilsenat sah sich nicht in der Lage, den von der Tante ab596 RG v. 21.02.1921, VI 490/20, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114 f.) – Treppenbeleuchtung II“ ” und BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1921. Vorsitzender: Bernhard Schaffeld; Berichterstatter: Albrecht Heldrich; weitere Beisitzer: eodor Meyer, Rudolf Bewer, Joseph Hankel, Friedrich Flad, Karl Linz; Streitwert Revisionsinstanz: 6.700–8.200 Mark, Sammlung, VI. ZS, 1921, 1. Quartal, Nr. 57, S. 1, 4. 597 RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114) – Treppenbeleuchtung II“. ” 598 RG, a. a. O., unter Hinweis auf RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ sowie auf RGZ 77, 99 und ” RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“. ”

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

201

geschlossenen Wohnungsmietvertrag selbst auszulegen, denn die Instanzgerichte hatten keine Feststellung dazu getroffen, ob die Klägerin etwa Untermieterin der Tante war oder ob sie anderweitig in einer rechtlichen Beziehung zu ihrer Tante stand, um derentwillen angenommen werden konnte, dass die Tante den Mietvertrag auch im Interesse ihrer Nichte abgeschlossen hatte.⁵⁹⁹ Da der Senat hier darauf hinwies, dass dies bereits in der Klageschrift behauptet worden war, scheint gerade Letzteres, anders als dies der Urteilssachverhalt nahelegt, nicht unstrittig gewesen zu sein.⁶⁰⁰ Der Senat beließ es aber nicht dabei, denn die Klägerin hatte auch auf ein Schmerzensgeld gemäß § 847 BGB geklagt. Anders als das Berufungsgericht war der Senat nicht davon überzeugt, dass dem Beklagten der Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB tatsächlich gelungen war. Sehr ausführlich befasste sich das Urteil daher mit der Frage, welche Anstrengungen der offenbar nicht in Berlin lebende Hauseigentümer hätte unternehmen müssen, um die Sicherheit des Gebäudes und des Treppenhauses zu gewährleisten.⁶⁰¹ Zunächst zeigt das Urteil, dass auch die verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Tante und Nichte im Grundsatz ausreichten, um der Nichte einen eigenen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter der Tante zu verschaffen. Das entsprach der weiten Formulierung des Tuberkuloseurteils und hatte offenbar auch den Anwalt der Klägerin dazu veranlasst, hierzu bereits in der Klageschrift vorzutragen.⁶⁰² Zum einen musste aber wohl geprüft werden, ob die Nichte überhaupt mit der Tante in der Wohnung zusammenlebte. Zum anderen glaubte der Senat, nicht beurteilen zu können, ob es dem Vermieter bei Abschluss des Mietvertrages erkennbar gewesen war, dass die Tante mit dem Vertrag auch die Interessen ihrer Nichte hatte wahrnehmen wollen. Bei einer Familienwohnung, die ein Familienvater von vornherein mit seiner Familie bezog, wäre dies wohl unproblematisch gewesen. Hier dagegen ist nicht sicher, wie groß die Wohnung der Tante war und ob der Vermieter damit hätte rechnen müssen, dass sie Verwandte in die Wohnung aufnimmt. Der 6. Senat legte der Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils also nicht eine so weitgehende Bedeutung bei, dass danach jeder Vermieter stets bei dem Abschluss von Mietverträgen über Wohnungen gleichwelcher Art damit rechnen musste, dass der Mieter Verwandte aufnehmen könnte und dass er, der Vermieter, diesen gegenüber zur gleichen vertragsmäßigen Sorgfalt verp ichtet sein sollte,

599 600 601 602

RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114 f.) – Treppenbeleuchtung II“. ” RG, a. a. O. RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 115) – Treppenbeleuchtung II“. ” Vgl. RG, a. a. O.

202

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

die ihm gegenüber seinem Mieter oblag. Dagegen scheinen die Ausführungen des 6. Senats nicht darauf hinzudeuten, dass der Senat der Nichte nur dann einen Schadensersatzanspruch zuerkennen wollte, wenn diese einen eigenen Anspruch gegen den Vermieter auf die Hauptleistung gehabt hätte. Zwar sprach der Senat an einer Stelle vom Anspruch auf gefahrenfreie Benutzung des Wohnraums“ , der ” auch den Angehörigen zustehen sollte.⁶⁰³ Daraus lässt sich aber vor dem Hintergrund der Eisglätteentscheidung und der dort zitierten mietrechtlichen Literatur zum Mietverhältnis nicht ableiten, dass der 6. Senat ein eigenes Recht des Dritten auf die Leistung voraussetzte, auch wenn er ausdrücklich § 328 BGB erwähnte. Ähnlich wie im Zahnarztfall befasste sich der Senat daneben aber auch eingehend mit § 831 BGB und führte hier die vor 1917 ergangene strenge Rechtsprechung zur deliktischen Haftung des Vermieters fort,⁶⁰⁴ indem er hohe Anforderungen an die Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB stellte. Das Treppenhaus eines Mietshauses lässt sich wie die Treppe zu einer Lehrerdienstwohnung wenigstens als halböffentlicher“ Raum einordnen und die P icht zur Überwachung ” und Sicherung der Treppe rückt damit noch stärker in die Nähe der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht als dies etwa in der Trockenspeicher- oder in der Bodenbretter-Entscheidung des 3. Senats der Fall war. Damit bewegte sich diese Entscheidung außerdem auf einer Linie mit den Urteilen im Pontonfall und in den Fenstersturzfällen, in denen die Schadensersatzhaftung des jeweiligen Beklagten ebenfalls deliktisch über die Verletzung von P ichten begründet wurde, die ihrerseits im weitesten Sinne als Verkehrssicherungsp ichten bezeichnet werden können.

IV. RG v. 03.06.1921 – Gasvergiftung“ ” Die Eheleute Schweriner bewohnten eine Wohnung in einem Mietshaus. Den Mietvertrag hatte der Ehemann der späteren Klägerin abgeschlossen. Die Vermieter ließen in der Wohnung unterhalb der Schweriner’schen Wohnung Handwerksarbeiten durchführen. Nach der Behauptung der Klägerin war dabei von einem Gehilfen des Handwerksmeisters eine Gasleitung nicht richtig verstöpselt worden. Das austretende Gas drang in die darüber liegende Wohnung ein und tötete den Ehemann; die Ehefrau erlitt eine Gasvergiftung und erhob Klage auf Schadensersatz gegen die Vermieter. Die Klage war sowohl auf den Mietvertrag zwischen

603 RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114) – Treppenbeleuchtung II“. ” 604 Vgl. dazu oben S. 174.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

203

dem verstorbenen Ehemann der Klägerin und den Beklagten als auch auf eine unerlaubte Handlung gestützt.⁶⁰⁵ Sowohl für die Instanzgerichte als auch für das RG stand offenbar außer Frage, dass der Mieter einer Wohnung nicht nur die Interessen seiner Kinder, sondern jedenfalls auch die Interessen seiner Ehefrau wahrnehmen wollte. In allen drei Instanzen dieses Falles wurde jedenfalls nicht mehr besonders begründet, dass die Ehefrau des Mieters aufgrund des Wohnungsmietvertrages einen eigenen Schadensersatzanspruch geltend machen konnte, wenn der Vermieter die Wohnung für die Dauer des Mietvertrages nicht in einem zum vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand erhielt.⁶⁰⁶ Der Berichterstatter Cornelius, der gleich drei Stellungnahmen abgab, zitierte nicht einmal mehr das Tuberkuloseurteil, so selbstverständlich scheint die Anwendung des darin enthaltenen Rechtssatzes auf den vorliegenden Fall gewesen zu sein.⁶⁰⁷ Das KG hatte denn auch lediglich gemeint, wenn der Vermieter einen Handwerker in eine bestimmte Wohnung schicke, um dort Ausbesserungsarbeiten vornehmen zu lassen, so erfülle er dadurch nur eine P icht gegenüber dem Mieter eben dieser Wohnung. Nur aus diesem Grund hatte es die Klage abgewiesen. Diese einschränkende Sicht teilte der 3. Senat nicht. Er entschied, dass der Vermieter bei Arbeiten in einer von mehreren Mietwohnungen nicht nur gegenüber dem Mieter dieser Wohnung, sondern auch im Verhältnis zu den übrigen Mietern des Hauses durch eine positive Fürsorgetätigkeit“ darauf hinwirken müsse, dass die ” Mieter nicht in dem vertragsgemäßen Gebrauch ihrer jeweiligen Mieträume beeinträchtigt würden.⁶⁰⁸ Bei der Erfüllung dieser P icht, so der Senat weiter, bediene sich der Vermieter des Handwerkers als seines Erfüllungsgehilfen; daher müsse ein Verschulden des Handwerkers – des Meisters wie seiner Angestellten⁶⁰⁹ – dem 605 RG v. 03.06.1921, III 470/20, RGZ 102, 231 (232) – Gasvergiftung“ und BArch R ” 3002/Prozessliste III ZS 1921. Vorsitzender: SP Eugen Meyn; Berichterstatter: Henry Cornelius; weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Otto Strecker, Carl Emil Kreß, Heinrich Staffel, Felix Czolbe; Streitwert Revisionsinstanz: 72.000–74.000 Mark, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1920 und Sammlung, III. ZS, 1921, 2. Quartal, Nr. 81, S. 1, 6. 606 Vgl. RGZ 102, 231 (233) – Gasvergiftung“. ” 607 Vgl. BArch R 3002/7482, Bl. 22–25. Die Stellungnahmen tragen die Daten vom 10.04.1921, vom 14.04.1921 und vom 08.05.1921. Cornelius bemühte sich vor allem, Urteile mit vergleichbaren Sachverhalten und die notwendige Literatur zu nden, BArch R 3002/7482, Bl. 22 f. 608 RGZ 102, 231 (234) – Gasvergiftung“. ” 609 Hier schien erneut der Gedanke der Substitution auf, wenn der Senat ausführt, dass nach ” den heutigen Wirtschaftsverhältnissen“ der Vermieter regelmäßig damit einverstanden sein werde, dass der von ihm beauftragte Handwerker Angestellte zur Erfüllung seiner Aufgabe heranziehe, RGZ 102, 231 (235) – Gasvergiftung“. ”

204

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Vermieter nach § 278 BGB zugerechnet werden.⁶¹⁰ Weil die genaue Ursache des Gaslecks zwischen den Parteien strittig war, konnte das RG die Sache aber nicht selbst entscheiden und verwies sie zurück an das KG. Neben der Selbstverständlichkeit, mit der hier der Ehefrau eigene vertragliche Schadensersatzansprüche aus dem Mietvertrag zugesprochen wurden, ist die Entscheidung wegen der Verwendung des Begriffs der Fürsorge“ von Interesse: An” ders als im Verhältnis der Krankenkasse zu ihren Mitgliedern oder des Dienstherrn im Verhältnis zu seinen Beamten und deren Angehörigen scheint der Begriff hier nichts anderes auszusagen, als dass der Vermieter allen seinen Mietern (und deren Angehörigen) gegenüber die gleiche vertragliche Sorgfalt schuldete, wenn er Handwerksarbeiten irgendwo in einem Mehrparteienhaus ausführen ließ.

V. RG v. 23.03.1926 – Balkonsturz“ ” Sieben Jahre später erhielt der 3. Senat Gelegenheit, den Umfang der Rechte, die den Angehörigen eines Mieters aufgrund des Mietvertrags erwuchsen, näher auszuloten. Die Ehefrau des Mieters, eines Textilwarengroßhändlers aus Düsseldorf, war auf den Balkon der Wohnung gegangen, um nachzusehen, wer an der Tür geklingelt hatte. Als sie sich über die Balkonbrüstung beugte, löste sich diese. Die Ehefrau stürzte hinunter und verunglückte tödlich. Nunmehr klagten der Ehemann und die Kinder der Verstorbenen auf Schadensersatz.⁶¹¹ Die Klagen des Witwers und der Kinder waren sowohl auf Vertrag als auch auf Delikt (§§ 844 ff. BGB a. F.) gestützt und hatten überwiegend Erfolg – der Mangel der Brüstung war dem Vermieter hinlänglich bekannt gewesen, ein Mitverschulden lag nach Auffassung des Senats nicht vor. Allerdings hatten alle drei u. a. die Feststellung begehrt, dass die Vermieter ihnen zum Ersatz aller künftigen aus dem Tod der Mutter entstehenden Schäden verp ichtet seien. Das RG entschied, dass sich ein solch weitgehender Anspruch der Kinder auf Ersatz aller künftigen Schäden allenfalls aus Vertrag, nicht aber aus § 844 Abs. 2 BGB ergeben könne.⁶¹² Jedoch stand den Kindern nach Auffassung des Senats auch auf der Grundlage des § 328 BGB bzw. der durch das Tuberkuloseurteil begründeten Rechtsprechung ein der-

610 RGZ 102, 231 (234 f.) – Gasvergiftung“. ” 611 RG v. 23.03.1926, III 164/25, HRR 1926, Nr. 1494, Sp. 1118 – Balkonsturz“ und ” Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 8. Vorsitzender: SP Friedrich Oegg; Beisitzer: Rudolf Hagemann, Joseph Richard Metz, Robert Wilhelm Teichmann, Max Brodführer; Streitwert Revisionsinstanz: 8.045 RM, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1926 und Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 1, 4. 612 RG, Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 7 – Balkonsturz“. ”

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

205

art weitgehender vertraglicher Schadensersatzanspruch nicht zu, denn die Rechtsstellung der Kinder eines Mieters sei notwendigerweise eine rechtlich schwächere als diejenige des Mieters selbst. Das Recht der Kinder gehe nicht weiter als dahin, daß sie selbst die Mieträume ohne Gefahr für ihre eigene Person sollen benützen, also ” im Fall eigener Körperverletzung oder Gesundheitsbeschädigung Ersatz sollen verlangen dürfen.“⁶¹³

Das Recht der Kinder auf gefahrfreie Mitbenutzung der Wohnung führte also nach Ansicht des Senats in erster Linie zu einem Schadensersatzanspruch, falls die Kinder selbst aufgrund der nicht vertragsgemäßen Beschaffenheit der Mietwohnung verletzt werden. Einen vertraglichen Schadensersatzanspruch der Kinder auf Ersatz der ihnen aus dem Tode der Mutter entstandenen Schäden lehnte das Gericht daher ab. Im Tuberkuloseurteil hatte der 3. Senat immerhin noch § 328 BGB zitiert und damit, gerade auch vor dem Hintergrund des Scharlachurteils, nicht mit letzter Konsequenz die Rechte der Familienangehörigen auf Schadensersatzansprüche beschränkt, wenngleich die Wortwahl des Urteils dies nahelegten. Immerhin schien noch der 6. Senat das Tuberkuloseurteil ausweislich seiner Kreissägenentscheidung dahingehend verstanden zu haben, dass der 3. Senat hier den Angehörigen durch die Bezugnahme auf § 328 BGB auch einen Anspruch auf die Hauptleistung hatte einräumen wollen. Spätestens jetzt aber konnte kein Zweifel mehr daran bestehen, welche Rechtswirkung der Wohnungsmietvertrag für die Familienmitglieder des Mieters nach Auffassung des 3. Senats haben sollte. Die Stellung des Dritten sollte notwendigerweise eine rechtlich schwächere Stellung sein als die Stellung des Mieters selbst. In einer nicht veröffentlichten Passage des Urteils erwog der Senat ausdrücklich, ob der Vater den Mietvertrag vielleicht auch im Namen der Kinder abgeschlossen haben könnte, so dass diese selbst Vertragspartei geworden waren. Er lehnte dies ab, weil dafür keine konkreten Anhaltspunkte vorlagen und weil dies nach den Erfahrungen des Lebens als ausgeschlossen angesehen werden“ ” dürfe.⁶¹⁴ Das Urteil reiht sich nahtlos ein in die Rechtsprechung des 3. Senats, der im Eisglätteurteil feststellte, dass der Mieter von Wohnungs- und Geschäftsräumen deren Nutzung auch für eine Angehörigen beanspruchen könne, und der im Tuberkuloseurteil die Auslegungsregel formulierte, dass der Mieter seinen Angehörigen hinsichtlich der gefahrenfreien Beschaffenheit der Wohnräume“ die glei” chen Rechte verschaffen wolle, die ihm zustehen. Hier sprach derselbe Senat erneut 613 RG, Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 8 – Balkonsturz“. ” 614 RG, Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 7 – Balkonsturz“. ”

206

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

davon, dass das Recht der Angehörigen auf Mitbenutzung der Mieträume vor allem auf eine gefahrenfreie Mitbenutzung gerichtet sei. Dadurch wird die bisherige Interpretation des Tuberkuloseurteils bestätigt: Der Mietvertrag über Wohnraum verschaffte den darin mit dem Mieter zusammen wohnenden Angehörigen eigene vertragliche Schadensersatzansprüche, ohne dass der Vertrag hierfür zwingend als unechter Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. §§ 328, 335 BGB eingeordnet werden musste. Die Dritten wurden dadurch nicht zu Vertragspartnern und der Mietvertrag über eine Familienwohnung kann in der Form, die ihm der 3. Senat spätestens im Jahr 1926 gegeben hatte, mit Fug und Recht als VSD bezeichnet werden.

VI. RG v. 14.10.1927 – Messe“ ” Der nächste hier zu behandelnde Mietvertragsfall des 3. Senats betraf ausnahmsweise weder Familienangehörige noch Wohnraum und nimmt in mehrfacher Hinsicht eine Sonderstellung unter den hier zu besprechenden Urteilen ein, was erklären dürfte, warum er nicht zum Gasuhrkanon gehört: Der Kläger, Fabrikbesitzer Emil Stoll, und die Beklagte, die Kauffrau Emma Jungclaußen, waren Aussteller auf der Nordischen Messe in Kiel im März 1923 und hatten benachbarte Messestände gemietet. Die Beklagte hatte auf ihrem Messestand einen sog. Höhenförderer ausgestellt, ein Gerät zur Erntehilfe, das ihr in Kommission vom Hersteller überlassen worden war. Der Fördertrog dieses Höhenförderers, der über den Messestand des Klägers ragte, el herab, und der Kläger wurde durch herabstürzende Teile schwer verletzt. Er verlangte von der Beklagten den Ersatz des ihm entstandenen materiellen und immateriellen Schadens. Hierfür berief er sich zum einen auf ein Verschulden der Beklagten und zum anderen auf § 12 der Messevorschriften, wonach jeder Aussteller dafür einzustehen hatte, dass durch den Betrieb seiner Maschine keine Beschädigungen von Perso” nen und Sachen verursacht werden“ . Die Messevorschriften sahen außerdem vor, dass die Mieter durch die Unterzeichnung dieses Reglements die Vertretung aller Haftansprüche wegen solcher Beschädigungen übernahmen und sich zur Anbringung der erforderlichen Schutzvorrichtungen verp ichteten.⁶¹⁵ Das LG Kiel wie auch das OLG Kiel verurteilten die Beklagte dem Grunde nach zur Zahlung von Schadensersatz wegen der vom Kläger erlittenen materiel615 RG v. 14.10.1927, III 7/27, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8) – Messe“ und Sammlung, ” III. ZS, 1927, 4. Quartal, Nr. 19, S. 2. Vorsitzender: SP Friedrich Oegg; Berichterstatter: Heinrich Staffel; weitere Beisitzer: Felix Czolbe, Joseph Richard Metz, Ludwig Krug; Streitwert Revisionsinstanz: 8.045 RM, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1927 und Sammlung, III. ZS, 1927, 4. Quartal, Nr. 19, S. 1, 4.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

207

len Schäden und wiesen die Klage ab, soweit sie auf Ersatz immaterieller Schäden gerichtet war. Die genaue Unfallursache hatte sich nicht aufklären lassen, so dass keine hinreichenden Anhaltspunkte für ein Verschulden der Beklagten vorlagen. Deliktische Ansprüche und damit auch ein Anspruch auf Schmerzensgeld nach § 847 BGB a. F. schieden deshalb nach Auffassung des Berufungsgerichts aus. Da der Kläger keine Revision eingelegt hatte, befasste sich auch der 3. Zivilsenat des RG nicht mit Ansprüchen aus unerlaubter Handlung. Den Anspruch auf Ersatz des materiellen Schadens stützte das Berufungsgericht dagegen auf Vertragsrecht. Zum einen hatte die Messeleitung dem Kläger sämtliche Ansprüche gegen die Beklagte aus der Verletzung der Messevorschriften abgetreten, und zum anderen erblickte das Berufungsgericht in dem Vertrag mit der Messeleitung einen Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB, aus dem auch der Kläger unmittelbare Rechte habe herleiten können. Denn der Messeveranstalter habe ein erhebliches Interesse und dringende Gründe dafür gehabt, den Messebesuchern einen unmittelbaren Rechtsschutz gegen Schädigungen durch aufgestellte Maschinen zu verschaffen, um den Ruf der Nordischen Messe nicht zu gefährden, um Schadensersatzansprüche der ” Messebesucher von sich selbst abzuwenden und um diese vor den unsicheren Erfolgsaussichten zu bewahren, die im Falle einer Verletzung durch eine Maschine die Verfolgung der allein in Frage kommenden außervertraglichen Ansprüche gegen den Aussteller wegen der möglichen Beweisschwierigkeiten und gegenüber dem § 831 BGB. dargeboten habe.“⁶¹⁶

Nach dem OLG Kiel dienten die Messevorschriften also einmal dazu, Schadensersatzansprüche von der Messeleitung abzuwenden; durch die Vorschriften sollten also P ichten, die eigentlich die Messeleitung getroffen hätten, auf die Aussteller übertragen werden. Außerdem meinte das Berufungsgericht, dass die Messeleitung die Besucher vor den Unwägbarkeiten habe bewahren wollen, die bei einer Schädigung durch Maschinen wegen der damit einhergehenden Beweisschwierigkeiten für den Geschädigten und wegen der Entlastung nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB bestünden. Ob das wirklich die Intentionen der Parteien waren, mag dahinstehen; jedenfalls begründete das OLG Kiel auf diese Weise die Drittwirkung der als Messevorschriften“ bezeichneten Vereinbarung zwischen Messeleitung und ” Aussteller (d. h. zwischen Vermieter und Mieter) gemäß § 328 BGB noch stärker als das RG im Scharlachurteil damit, dass die Anwendung des § 328 BGB notwendig sei, um § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB zu umgehen. Der Wortlaut des § 12 der Messevorschriften umfasste nicht nur die Besucher der Messe und so sprach das OLG Kiel dem Kläger einen Schadensersatzanspruch aufgrund eines Vertra-

616 Zitiert nach RG, Sammlung, III. ZS, 1927, 4. Quartal, Nr. 19, S. 3 – Messe“. ”

208

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

ges zugunsten Dritter gemäß § 328 Abs. 1 BGB gegen die Beklagte zu, obwohl der Kläger wie die Beklagte Aussteller war und sich an seinem eigenen Stand aufhielt, als der Unfall passierte. Das RG bestätigte die Auslegung des Vertrages zwischen Messeleitung und Beklagter als Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB und wies die Revision zurück.⁶¹⁷ In dem Revisionsurteil des RG ist nicht von einem eigenen Recht“ der Mes” sebesucher oder der anderen Aussteller die Rede und es behandelte auch nicht einen Anspruch auf die gefahrenfreie Benutzung“ der Messestände. Überhaupt ” erwähnte der Senat § 328 BGB lediglich ein einziges Mal in Verbindung mit der Wiedergabe der Berufungsentscheidung und es ndet sich im gesamten Urteil kein einziges Zitat einer anderen Entscheidung des RG. Es erscheint daher ungewiss, ob der 3. Senat selbst die Entscheidung als Urteil in der Tradition von Scharlach“ , ” Tuberkulose“ und Säuglingsheim“ ansah, oder ob er hierin die Entscheidung ” ” eines eher atypischen Einzelfalls erblickte. Mehrere Umstände sprechen für einen Einzelfall: Erstens lässt sich die Vereinbarung zwischen Messeleitung und Ausstellern, die das OLG Kiel mit dem Segen des RG als Vertrag zugunsten der Messebesucher auslegte, kaum noch als echter oder unechter Vertrag zugunsten Dritter konstruieren. Der Vertrag zwischen Messeleitung und Ausstellern, dessen Bestandteil die Messevorschriften waren, berechtigte die Aussteller zur Nutzung eines Messestandes, um dort ihre Waren und Produkte dem Publikum vorzuführen. Vermieter war die Messeleitung, Mieter waren die Aussteller und die charakteristische Leistung des Vertrages war die Überlassung der Stand ächen an die Aussteller durch die Messeleitung. Die Messevorschriften hätten noch einen weiteren Vertrag beinhalten müssen, nämlich eine Vereinbarung dahingehend, dass sich die Aussteller der Messeleitung gegenüber verp ichteten, ihre Messestände dem Publikum zur Besichtigung zur Verfügung zu stellen, damit die Fallkonstellation mit den anderen Mietvertragsfällen ansatzweise vergleichbar gewesen wäre. Schon eine solche Auslegung der Messevorschriften dürfte kaum den Vorstellungen irgendeiner der beteiligten Parteien entsprochen haben. Dies gilt umso mehr im Verhältnis zwischen den Ausstellern, um das es hier ging, da beide Parteien des Rechtsstreits je einen Messestand gemietet hatten. Daher läuft das Berufungsurteil des OLG Kiel wohl eher darauf hinaus, dass die Messeleitung und die Aussteller durch den Abschluss des Mietvertrages und die Einigung auf jene Messevorschriften einen Vertrag geschlossen haben, durch den die Schutzp ichten, welche an sich die Messeleitung als Veranstalterin getroffen hätten, auf die Aussteller übertragen werden sollten, sozusagen ein Vertrag mit 617 RG, Sammlung, III. ZS, 1927, 4. Quartal, Nr. 19, S. 3 f. – Messe“. Ob die Klage auch ” aus abgetretenem Recht Erfolg gehabt hätte, ließ der Senat offen.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

209

Schutzwirkung zugunsten der Messebesucher. Im Gegensatz zu den Wohnungsmietverträgen lässt sich die Vereinbarung zwischen Messeleitung und Ausstellern daher wohl nicht einmal mehr theoretisch als unechter Vertrag zugunsten Dritter beschreiben und ist daher ihrem Inhalt nach ein echter“ VSD.⁶¹⁸ ” Die Vereinbarung zwischen Messeleitung (als Vermieter) und Aussteller (als Mieter) hatte zum Ziel, Schadensersatzansprüche von der Messeleitung fernzuhalten. Die Messeleitung war es, die den Verkehr auf das Messegelände für das Besucherpublikum eröffnete, und so konnte sie sich nur dadurch von einer eigenen Haftung befreien, dass sie die ihr etwa obliegenden Verkehrssicherungsp ichten für die von den Ausstellern aufgestellten Maschinen durch die Messevorschriften in vollem Umfang auf die Aussteller (zurück) übertrug. Hierbei handelte es sich um eine Vereinbarung, die im Jahr 1927 keine grundlegende Neuheit darstellte.⁶¹⁹ Neu war aber, dass der Vermieter nicht nur die ihn selbst möglicherweise treffende Verkehrssicherungsp icht auf den Mieter übertrug. Die Haftung wegen Verletzung einer Verkehrssicherungsp icht, mag es sich um die allgemeine, auf Delikt beruhende P icht handeln oder um eine vertragliche Nebenp icht, hätte gemäß §§ 276, 823 BGB grundsätzlich ein Verschulden vorausgesetzt.⁶²⁰ Darauf

618 Anders wäre dies nur, wenn man auch in der bloßen Übernahme einer Sorgfaltsp icht gegenüber Dritten das Versprechen einer Leistung“ erblicken wollte. § 328 BGB setzt aber ” voraus, dass bereits durch das Versprechen des einen Vertragsteils entweder für den Versprechensempfänger oder den Dritten das Recht entsteht, die Leistung“ zu fordern. Hierfür ” reicht es nicht aus, dass der Dritte Schadensersatz verlangen kann, wenn er aufgrund einer Verletzung der übertragenen Sorgfaltsp icht einen Schaden erleidet. Vielmehr müsste aus dem Vertrag ein Anspruch auf Vornahme mindestens bestimmbarer Handlungen, d. h. Schutzmaßnahmen resultieren, der wenigstens theoretisch eingeklagt werden könnte. Eine ausdrückliche Vereinbarung in dieser Richtung lässt sich privatautonom schließen; eine nur stillschweigende Vereinbarung, die erst das Gericht im Wege der ergänzenden Vertragsauslegung sichtbar macht, dürfte kaum die nötige Bestimmbarkeit aufweisen, die für eine prozessuale Durchsetzung und erst recht für eine etwaige Zwangsvollstreckung erforderlich wäre. Daher erscheint es auch wenig wahrscheinlich, dass das OLG Kiel oder das RG die Vereinbarung in diesem Sinne aufgefasst haben könnten. 619 Vgl. RG v. 09.04.1918, III 440/17, RGZ 92, 359 (362 ff.) – Marmortreppe“ und RG ” v. 04.11.1918, VI 241/18, RGZ 95, 61 (63) – Eisenrost“. ” 620 Zur vertraglichen Verkehrssicherungsp icht siehe RG, WarnR 1912, Nr. 250 – Lehrer” dienstwohnung I“ (oben S. 73); RGZ 81, 214 – Eisglätte“ (oben S. 185); RG, WarnR ” 1921 Nr. 96 – Treppenbeleuchtung II“ (oben S. 200); RG, Das Recht 1924, Nr. 161 ” (Sp. 52) – Ponton“ (oben S. 156. Vgl. zum heutigen Recht BGH v. 12.06.2007, X ZR ” 87/06, NJW 2007, 2549 – Schuhewerfer“ zur deliktischen wie auch vertraglichen Ver” antwortlichkeit eines Reiseveranstalters für die Verkehrssicherheit der Reisegäste während einer internen eaterveranstaltung.

210

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

haben OLG und RG aber augenscheinlich nicht abgestellt. Die Beklagte hätte sich nach Ansicht beider Gerichte vielmehr nur entlasten können, wenn sie den Nachweis geführt hätte, dass ein Konstruktions- oder Materialmangel nicht ursächlich für den Schaden gewesen war – auf die Erkennbarkeit des Mangels für die Beklagte und ein Verschulden wegen nicht unternommener Sicherungsversuche kam es im vorliegenden Fall nicht an.⁶²¹ Nun hatte hier aber nicht der Vermieter (die Messeleitung), sondern der Mieter, d. h. der Aussteller gegenüber dem Dritten aus dem Mietvertrag eine Schutzp icht übernommen. § 538 Abs. 1 BGB a. F. und die Garantiehaftung für anfängliche Mängel trafen die Aussteller daher an sich nicht. Die Annahme eines Vertrages zugunsten Dritter bewirkte also sowohl die Übernahme der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht als auch eine vertragliche Garantie an die Allgemeinheit, für Schäden auch ohne Verschulden zu haften. Ob der mitgeteilte Wortlaut von § 12 der Messevorschriften oder der vom OLG Kiel festgestellte Zweck des Vertrages zwischen Messeleitung und Aussteller eine so weitgehende Auslegung rechtfertigten, erscheint durchaus zweifelhaft. In § 12 war die Rede davon, dass der Aussteller für Schäden haften sollte, die durch den Betrieb seiner Maschine“ verursacht werden. Eine verschuldensunabhän” gige Haftung folgte daraus alleine aber noch keineswegs, wie etwa der Vergleich mit dem Reichshaftp ichtgesetz zeigt. Dort war zwar auch vom Betrieb einer ” Eisenbahn“ die Rede, aber die Norm stellte ausdrücklich klar, dass die Haftung des Unternehmers nur entfallen sollte, wenn er beweisen konnte, dass der Unfall durch höhere Gewalt oder eigenes Verschulden der getöteten oder verletzten Person verursacht worden war; der Beweis mangelnden Verschuldens konnte ihn danach und im Vergleich zu § 2 RHaftP G nicht entlasten. Es lässt sich nicht mehr aufklären, warum der 3. Senat in diesem Fall eine verschuldensunabhängige Haftung offenkundig für angemessen hielt. Möglicherweise liegt der Grund darin, dass Maschinen“ wie der Höhenförderer als besonders gefährlich eingestuft wur” den und der Geschädigte unter keinen Umständen das Risiko von Konstruktionsoder Materialmängeln tragen sollte. Während die Bezugnahme auf spezielle Messevorschriften und die gewagte Auslegung durch das OLG Kiel das Urteil als Einzelfallentscheidung erscheinen las621 Das für den Prozess eingeholte Sachverständigengutachten hatte festgestellt, dass die Ursache des Unfalls zweifelhaft sei, dass aber immerhin ein bestimmter Vorgang mit Wahr” scheinlichkeit als Ursache betrachtet“ werden könne, der nach Lage der Sache auf einen Mangel in der Konstruktion oder im Material zurückzuführen sei. Vor diesem Hintergrund billigte der 3. Senat die Auffassung des Berufungsgerichts, derzufolge bei dieser Beweislage die Beklagte den Gegenbeweis hätte führen müssen, dass ein Konstruktions- oder Materialmangel nicht ursächlich für den Unfall war, vgl. RG, Sammlung, III. ZS, 1927, 4. Quartal, Nr. 19, S. 3 f. – Messe“. ”

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

211

sen, erinnert das Urteil in anderer Hinsicht durchaus an einen hier bereits untersuchten Fall: Im Absperrschnururteil des OLG Hamburg hatte das Gericht angenommen, dass der Inhaber eines Restaurantbetriebs durch den Vertrag mit dem Veranstalter eine vertragliche Verkehrssicherungsp icht gegenüber den Veranstaltungsgästen übernommen hatte.⁶²² Anders als dort stand jedoch hier dem Kläger ein Recht gemäß § 328 BGB“ aus dem Mietvertrag nur noch in Form eines Scha” densersatzanspruchs zu. Gegenstand des § 12 der Messevorschriften war außerdem gewissermaßen der umgekehrte Fall, nämlich die Übertragung von Verkehrssicherungsp ichten vom Vermieter auf den Mieter. Glaubt man allerdings der Interpretation, die der Messefall im Arbeitsplatzurteil⁶²³ durch den 3. Senat selbst erfahren hat, sowie der Kommentierung des Senatsmitglieds bzw. Senatspräsidenten Oegg zu § 618 BGB (sic!) im Reichsgerichtsrätekommentar,⁶²⁴ so stellte die im Messefall ausgesprochene Haftung für die Verletzung einer Verkehrssicherungsp icht das Urteil zugleich in eine Reihe mit der Tuberkuloseentscheidung und den Krankenhausfällen.

VII. RG v. 26.10.1933 – Kokosläufer“ ” Nach dem Gasuhrurteil hatte das RG u. a. über folgenden Sachverhalt zu entscheiden: Die Klägerin war Verlagsleiterin in einem Berliner Verlag und stürzte auf der Treppe des Hauses, in dem sich u. a. die Verlagsräume befanden. Sie klagte gegen den Vermieter ihres Arbeitgebers sowie gegen das im Hause arbeitende Portiersehepaar auf Schadensersatz.⁶²⁵ Hier lehnte der Senat es ausdrücklich ab, der Verlagsleiterin als Angestellter des Mieters unter Anwendung des Tuberkuloseurteils vertragliche Rechte aus dem Mietvertrag ihres Arbeitgebers zuzusprechen, weil sich diese Rechtsprechung nur auf Familienmitglieder und sonstige Angehörige des Hausstandes des Mieters beziehe und nicht auf Büroangestellte ausgedehnt wer622 Siehe dazu OLG Hamburg, SeuffA 75 Nr. 70 (S. 120) – Absperrschnur“ und oben S. 196. ” 623 RG v. 28.10.1919, RGZ 97, 43 – Arbeitsplatz“. ” 624 Vgl. Oegg in Busch, RGRK-BGB (5. Au . 1923), § 618, Anm. 1 (S. 743). Die gesamte Kommentierung, insbesondere aber die Ausführungen in Anm. 2 (S. 814), 5 (S. 816) und 9 (S. 817) zeigen, dass die Schutzp ichten des Arbeitgebers gemäß § 618 BGB nach Ansicht Oeggs in vielen Fällen Verkehrssicherungsp ichten waren, deren Erfüllung durch seine Gehilfen i. S. d. § 278 BGB der Arbeitgeber nicht nur anzuordnen, sondern auch zu überwachen hatte, Oegg in Busch, RGRK-BGB (6. Au . 1928), § 618, Anm. 4 (S. 259). 625 RG v. 26.10.1933, VI 272/33, SeuffA 88, Nr. 54 (S. 108) – Kokosläufer“ (Vorsitzender: ” Bernhard Ehrlich; Berichterstatter: Johann Christian Eduard Heinichen; weitere Beisitzer: Ernst Witten, Paul Richard Kahleyß, Leo Reinhold Wilhelm Gadow; Streitwert Revisionsinstanz: 7.500 RM, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 1).

212

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

den könne.⁶²⁶ Allerdings hielt der 6. Senat für möglich, dass sowohl der Vermieter als auch das Portiersehepaar aus unerlaubter Handlung schadensersatzp ichtig waren, weil der Eigentümer durch die Vermietung seines Hauses einen Verkehr darin eröffne und Flure und Treppen in einem verkehrssicheren Zustand zu erhalten habe.⁶²⁷ Das Berufungsgericht hatte nicht geprüft, ob der Kokosläufer auf der Treppe wie von der Klägerin behauptet mangelhaft befestigt gewesen war und ob dies von dem Vermieter oder dem Portiersehepaar zu vertreten war. Der 6. Senat führte in dem Zusammenhang aus, dass es von der Fürsorgep icht“ der Portiers” eheleute umfasst gewesen sein könne, darauf zu achten, dass der Treppenläufer verkehrssicher verlegt war.⁶²⁸ Die Urteilsbegründung lässt außerdem den Schluss zu, dass der Senat hier auch ein eigenes Verschulden des Vermieters als gegeben ansah, da dieser im selben Haus Geschäftsräume unterhielt und die Treppe täglich benutzte.⁶²⁹

VIII. RG v. 11.03.1935 – Abort II“ ” Der Abort-Fall des 4. Zivilsenats führte die Rechtsprechung zu § 328 BGB wieder in bekanntes Fahrwasser zurück. Der Instrumentenmacher Knollmeyer hatte Geschäftsräume im Haus der späteren Beklagten, mehrerer Erben des früheren Eigentümers Gustav Kiesel, gemietet. In diesen Räumlichkeiten beschäftigte der Handwerker seine beiden Söhne als Gehilfen. Einer dieser Söhne wurde eines Tages ohnmächtig, als er den allgemeinen Abort besuchte, der für die Geschäftsräume des Hauses bestimmt war, und el in einen brennenden Kohleofen. Diesen hatte der Hauswart zum Auftauen der Leitungen aufgestellt, ohne auf die damit verbundenen Gefahren hinzuweisen. Das Berufungsgericht verurteilte die Vermieter in Erbengemeinschaft zur Zahlung von Schadensersatz aufgrund des vom Vater abgeschlossenen Mietvertrages über die gewerblichen Räume; die Revision blieb erfolglos.⁶³⁰ Der 4. Senat gab zunächst recht ausführlich den Gedanken des Berufungsgerichts wieder, das den Fall zum Anlass genommen hatte, eine neue Auslegungsregel 626 627 628 629 630

RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 3 – Kokosläufer“. ” RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 – Kokosläufer“. ” RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 f. – Kokosläufer“. ” RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 – Kokosläufer“. ” RG v. 11.03.1935, IV 293/34, JW 1935, 1768 – Abort II“ und BArch R 3002/Prozessliste ” IV. ZS 1935. Vorsitzender: Fritz Seyffarth; Berichterstatter: Hermann Günther; weitere Beisitzer: Carl Boos, Viktor Hoeniger, Ernst Hallamik; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000 RM, BArch R 3002/12446 und R 3002/Prozessliste IV. ZS 1934, Sammlung, IV. ZS, 1935, 1. Quartal, Nr. 60, S. 1, 7 sowie Kaul, Geschichte des Reichsgerichts, S. 304 f.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

213

aufzustellen. In deutlicher Anlehnung an das Tuberkuloseurteil hatte das KG entschieden, der Mieter von Geschäftsräumen habe regelmäßig den Willen, seinen Arbeitnehmern bezüglich der gefahrfreien Nutzung der Betriebsräume dieselben Rechte zu verschaffen, die ihm selbst zuständen, zumal der Mieter als Arbeitgeber seinen Arbeitnehmern gemäß § 618 BGB verp ichtet sei, die für ihre Dienstleistung erforderlichen Räume gefahrfrei zu halten. Im vorliegenden Fall trete noch hinzu, dass es sich bei den Arbeitnehmern um die Söhne des Mieters gehandelt habe. All dies hielt das Berufungsgericht auch für erkennbar, da den Beklagten bewusst gewesen sein müsse, dass der Mieter das Geschäft, für das er die Räume anmietete, nicht werde alleine ausüben können.⁶³¹ Im Ergebnis billigte der 4. Senat diese Argumentation bezogen auf den konkreten Fall, sah sich jedoch durch das Kokosläuferurteil des 6. Zivilsenats daran gehindert, die allgemeine Auslegungsregel zu bestätigen, die das KG formuliert hatte.⁶³² Der 4. Zivilsenat begnügte sich mit einer ergänzenden Vertragsauslegung im Einzelfall: Wie vom Berufungsgericht hervorgehoben worden sei, habe hier ein Mieter und Geschäftsmann einmal als Arbeitgeber und zugleich als Vater die Geschäftsräume für sich und seine bei ihm beschäftigen Söhne angemietet. Deshalb habe der Mieter in diesem konkreten Fall ein besonderes Interesse daran gehabt, Vertragsrechte aus dem Mietvertrag über gewerbliche Räume auch seinen Arbeitnehmern einzuräumen. Dies hätten die beklagten Vermieter zwar nicht gewusst, aber wenn sie es gewusst hätten, hätten sie sich auf die Gestaltung des Mietvertrages als Vertrag zugunsten Dritter verständigt.⁶³³ Der 4. Senat hätte sich immerhin auf ein Urteil des 3. Zivilsenats berufen können: Am Rande seiner Eisglätte-Entscheidung im Jahr 1913 bemerkte dieser, dass der Mieter von Wohnungs- und Geschäftsräumen“ deren Gebrauch auch für ” seine Angehörigen beanspruchen könne.⁶³⁴ Gleichwohl erscheint die auf Familienangehörige beschränkte Argumentation des 4. Senats im Vergleich mit der Berufungsentscheidung des KG wenig überzeugend: Ein Vermieter konnte aus der Anmietung gewerblicher Räume durch den Mieter, anders als bei der Anmietung einer Familienwohnung, kaum darauf schließen, dass in den Gewerberäumen neben dem Mieter auch seine Angehörigen arbeiten würden; der Vermieter konnte und musste aber sehr wohl davon ausgehen, dass neben dem Mieter Angestellte in dem Betrieb arbeiten würden. In der Folge zeigt sich allerdings auch das KG deutlich zurückhaltender. Drei Jahre nach dem Abortfall hatte es über 631 632 633 634

RG, JW 1935, 1768, li. Spalte – Abort II“. ” RG, a. a. O. RG, a. a. O. RGZ 81, 214 (215) – Eisglätte“. ”

214

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

die Klage eines Angestellten gegen den Vermieter seines Arbeitgebers zu entscheiden.⁶³⁵ Der Angestellte war nicht mit dem Arbeitgeber verwandt und das KG wies die Klage zurück. Zwar folge aus dem heute als maßgebend anerkannten ” Gemeinschaftsgedanken“ , dass die Hausgenossen des Mieters eigene Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter geltend machen könnten.⁶³⁶ Für gewerbliche Beschäftigte des Mieters gelte dies jedoch in der Regel nicht, da zwischen ihnen und dem Vermieter keine vergleichbar enge Beziehung bestehe, woran auch § 618 BGB nichts ändere.⁶³⁷ Da sich der Vermieter wegen des Verschuldens des Fahrstuhlführers nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB hatte entlasten können, schied auch eine deliktische Haftung des Vermieters aus.⁶³⁸

IX. RG v. 04.04.1939 – Gartentreppe“ ” Das letzte in dieser Fallgruppe zu behandelnde Urteil wurde ebenfalls nicht vom 3., sondern vom 7. Zivilsenat des RG unter dem Vorsitz seines damaligen Senatspräsidenten v. Richthofen gefällt. Von Richthofen hatte 18 Jahre zuvor als Berichterstatter im Kreissägenurteil des 6. Zivilsenats fungiert. Die Witwe Stukering betrieb in Barnstorf bei Diepholz eine Gastwirtschaft und hatte ihren Saal mit Bühne einem SA-Sturm für die Abhaltung eines Deutschen Abends“ am 25.01.1936 zur ” Verfügung gestellt, ohne dafür ein besonderes Entgelt zu verlangen. Der Bäckergeselle Meyer, der in einem eaterstück auftreten sollte, wollte sich zum Austreten aus einem Nebenraum des Saales in den Garten der Gastwirtschaft begeben. Dabei 635 KG v. 21.09.1938, 17 U 3115/38, JW 1939, 287 – Fahrstuhl“. ” 636 KG, JW 1939, 287 – Fahrstuhl“. Das Gericht verwies insoweit auf zwei Aufsätze des ” Rechtsanwalts Hermann Roquette, der noch 1966 Das Mietrecht des Bürgerlichen Ge” setzbuches“ (Tübingen: Mohr (Siebeck)) kommentierte. In dem einen vertrat Roquette allerdings die Auffassung, dass auch die Betriebsgehilfen in die Hausgemeinschaft des Mieters (= Unternehmers) mit dem Vermieter einzubeziehen seien, Roquette, JW 1935, 1768 (1769). In dem zweiten Aufsatz legte er dar, dass die Gemeinschaft der Familie den Schutz der Familienmitglieder in dem vom RG in RGZ 91, 21 angeführten Umfang bedinge, wenn die spätere Familienwohnung vom Mieter noch vor der Heirat gemietet worden sei, Roquette, JW 1938, 2593 (2596). 637 KG, a. a. O. 638 Vgl. auch KG v. 29.07.1937, 17 UH 1178/37, JW 1937, 2592 – Verölte Treppe“: In ” diesem Urteil führte das KG aus, dass sich die vertragliche Verp ichtung des Vermieters, dem Mieter eine gefahrlose Benutzung der Mietsache zu gewähren, nur auf die Familienangehörigen und die in die Hausgemeinschaft aufgenommenen Angehörigen erstrecke, nicht dagegen auf Personen, welche die Hausgemeinschaft nicht teilten. Letzteres sei aber bei der Klägerin, die nur einmal in der Woche einige Stunden als Reinemachefrau in der Wohnung tätig sei, der Fall.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

215

stürzte er in einen Strauch in dem gut einen Meter tiefer gelegenen Garten, weil die Holztreppe, die üblicherweise zum Betreten des Gartens benutzt wurde, nicht am Ausgang stand. Ein Zweig verletzte das rechte Auge des Klägers, der auf diesem Auge nahezu vollständig erblindete. Der Kläger verlangte im Prozess Schmerzensgeld und die Feststellung, dass die Beklagte ihm zum Ersatz des aus dem Unfall entstandenen und künftig entstehenden Schadens verp ichtet sei.⁶³⁹ LG und OLG verurteilten die Beklagte zu Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Vertrag sowie aus unerlaubter Handlung. Nach Ansicht des OLG war ein unentgeltlicher Vertrag zugunsten Dritter zwischen der Gastwirtin und dem ” SA-Sturm“ ⁶⁴⁰ über die Überlassung der Gastwirtschaftsräumlichkeiten zustande gekommen. Aufgrund dieses Vertrages sollte die Witwe (wohl in entsprechender Anwendung der die Schenkung betreffenden §§ 599, 521 BGB) zwar nur Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit zu vertreten haben, doch glaubte das OLG, der Beklagten grobe Fahrlässigkeit vorwerfen zu können. Das RG hob das Berufungsurteil auf und verwies die Sache zur erneuten Verhandlung an das Berufungsgericht zurück; nach Auffassung des 7. Senats hatte das OLG nämlich eine Sorgfaltsp ichtverletzung der beklagten Gastwirtin bislang nicht hinreichend festgestellt.⁶⁴¹ In den Entscheidungsgründen, die mit dem Gutachten des Berichterstatters Balve in allen wesentlichen Punkten bis auf einen übereinstimmten, bestätigte der Senat zunächst im Grundsatz das Berufungsurteil und kam nach ausführlicher Begründung gleichfalls zu dem Ergebnis, dass ein – allerdings entgeltlicher – Vertrag zwischen dem SA-Sturm und der Witwe zustande gekommen sei, aufgrund dessen die Witwe die P icht übernommen habe, für den gefahrlosen Zustand der überlassenen Räume zu sorgen. Schadensersatzansprüche wegen einer Verletzung dieser P icht stünden jeder an der Veranstaltung teilnehmenden Person unmittelbar zu. Außerdem, so das Urteil, hafte die Beklagte wegen der Verkehrseröffnung grundsätzlich auch aus unerlaubter Handlung.⁶⁴² Hernach begründete der Senat jedoch eingehend, warum nach seiner Auffassung aufgrund der bisherigen tatsächlichen 639 RG v. 04.04.1939, VII 169/38, RGZ 160, 153 f. – Gartentreppe“ und BArch R ” 3002/25533, Bl. 39. Vorsitzender: SP Dieprand v. Richthofen; Berichterstatter: Josef Balve; weitere Beisitzer: Reinhold Unger, Josef Eilles, Richard Oesterheld; Streitwert Revisionsinstanz: 8.000 RM, BArch R 3002/Prozessliste VII. ZS 1936. 640 So auch BArch R 3002/25533, Bl. 39 RS. Keines der mit der Sache befassten Gerichte scheint sich nähere Gedanken über die Rechtsfähigkeit eines SA-Sturms gemacht zu haben, obwohl es sich hierbei lediglich um die Unterabteilung einer Organisationssparte der NSDAP handelte, vgl. Schmitz-Berning, Vokabular des Nationalsozialismus, S. 596, unter Hinweis auf das Organisationsbuch der NSDAP, 3. Au . 1937, S. 364. 641 RGZ 160, 153 (155 f.) – Gartentreppe“. ” 642 RGZ 160, 153 (154 f.) – Gartentreppe“. ”

216

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Feststellungen nicht von einer Sorgfaltsp ichtverletzung der Beklagten ausgegangen werden könne, und gab dem Berufungsgericht einen Prüfungsmaßstab für das weitere Verfahren an die Hand.⁶⁴³ Damit konnte die Schadensersatzklage vorläug weder aus Vertrag noch aus Delikt erfolgreich sein. Das Gutachten von Balve hatte offengelassen, ob der Kläger neben dem deliktischen Anspruch auch einen vertraglichen Anspruch gegen die Beklagte hatte, weil die Beklagte aufgrund der Verkehrseröffnung auch ohne Vertrag rechtsgrund” sätzlich (…) die gleiche Sorgfaltsp icht“ ⁶⁴⁴ geschuldet habe. Dabei wollte es die Senatsmehrheit nicht belassen und so wurde die bisherige Passage des Gutachtens über die Vertragshaftung gestrichen und durch eine neu eingefügte Seite 5a ersetzt, auf der begründet wurde, dass ein entgeltlicher Vertrag zugunsten Dritter zustande gekommen war.⁶⁴⁵ Warum unterzog sich der Senat dieser Mühe, obwohl doch Balve an der später gestrichenen Stelle zu Recht darauf hingewiesen hatte, dass der Kläger nur aufgrund einer deliktischen Haftung das eingeklagte Schmerzensgeld würde beanspruchen können? Der Vorsitzende v. Richthofen hielt die Ausführungen zur Vertragsnatur sogar für so wichtig, dass er auch ihretwegen für einen Teilabdruck des Urteils plädierte.⁶⁴⁶ Erkennbar ging es dem Senat nicht darum, durch die Streichung die Gleichsetzung von vertraglicher Sorgfaltsp icht und allgemeiner Verkehrssicherungsp icht zu korrigieren; denn die restlichen Ausführungen Balves zum Umfang der Sorgfaltsp icht übernahm der Senat im Kern unverändert, ohne nach der Haftungsgrundlage zu differenzieren, was eher auf Zustimmung statt auf Ablehnung schließen lässt. Der Grund für die eingehende Beschäftigung mit der vertraglichen Anspruchsgrundlage bestand vielmehr in der unterschiedlichen Beweislastverteilung: Während der Kläger zur Begründung seiner deliktischen Klage eine Sorgfaltsp ichtverletzung bzw. ein Verschulden der Beklagten nachweisen musste, war die Rechtsprechung seit Anfang der dreißiger Jahre bei Dienst- und Werkverträgen wie auch bei Gastaufnahmeverträgen dazu übergegangen, dem Schuldner (d. h. hier der Gastwirtin) den Entlastungsbeweis abzuverlangen, wenn die Sachlage zunächst auf eine Verletzung seiner vertraglich

643 Vgl. RGZ 160, 153 (156 f.) – Gartentreppe“ einerseits und die ausführlicheren, auch ” auf ein Mitverschulden des Klägers eingehenden Erörterungen in BArch R 3002/25533, Bl. 43–44 andererseits. 644 BArch R 3002/25533, Bl. 41 RS. 645 Vgl. BArch R 3002/25533, Bl. 41 RS, 42. 646 Nach den Unterschriften der beteiligten Richter unter dem Urteil hatte v. Richthofen ( vR“) handschriftlich notiert: Für Teilabdruck (der Ausführungen über die Vertrags” ” natur sowie über den Umfang der Sorgfaltsp icht).“, BArch R 3002/25533, Bl. 44.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

217

geschuldeten Sorgfaltsp icht schließen ließ.⁶⁴⁷ Den von der Beklagten angebotenen Entlastungsbeweis hatte das Berufungsgericht jedoch nicht erhoben.⁶⁴⁸ Zwei wesentliche Schlüsse folgen aus diesem Urteil: Die Sorgfaltsp icht, die von der Gastwirtin aufgrund des entgeltlichen Vertrages zugunsten Dritter geschuldet wurde, und die allgemeine Verkehrssicherungsp icht waren nach der Vorstellung des RG identisch. Damit wird noch einmal besonders deutlich, dass der Vertrag zugunsten Dritter in Fällen wie diesen lediglich dazu diente, die allgemeine Verkehrssicherungsp icht inhaltlich unverändert gleichzeitig zu einer Vertragsp icht zu erheben.⁶⁴⁹ Zum Zweiten schuf die unterschiedliche Beweislastverteilung zwischen Deliktsrecht und Vertragsrecht einen zusätzlichen Grund für den Verletzten, seine Klage nicht nur mit einer unerlaubten Handlung begründen zu können, sondern zusätzlich nach einer Vertragsbeziehung zum möglichen Schädiger zu suchen, um die Klage auch auf eine positive Vertragsverletzung zu stützen. Eine mögliche Exkulpation nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB oder die Einrede der Verjährung spielten dagegen im vorliegenden Fall keine Rolle.⁶⁵⁰ Zur Drittwirkung des Vertrages zwischen Gastwirtin und Veranstalter enthalten die Entscheidungsgründe nur die lapidare Feststellung, dass sich aus dem Wesen dieses Vertrages“ ein eigenes Klagerecht jeder an der Veranstaltung teilneh”

647 RGZ 160, 153 (155 f.) – Gartentreppe“ unter Hinweis u. a. auf RG v. 18.06.1935, VII ” 398/34, RGZ 148, 148 – Haartrockenanlage“, wo ausdrücklich offengelassen wurde, ” welche Bedeutung § 282 BGB a. F. in dieser Frage haben sollte, RGZ 148, 148 (150). Die Norm regelte bis zum 31.12.2001 die Beweislastverteilung in den Fällen, in denen der Schuldner die Erfüllung der ihm obliegenden Leistungsp icht wegen Unmöglichkeit gemäß § 275 BGB a. F. verweigerte. Nach jener Norm wurde der Schuldner nur von seiner Leistungsp icht frei, wenn die Leistung aus einem vom Schuldner nicht zu vertretenden Umstand unmöglich geworden war. § 282 BGB a. F. sah vor, dass der Schuldner die Beweislast dafür trug, dass er die Unmöglichkeit nicht zu vertreten hatte. Heute bürdet § 280 Abs. 1 Satz 2 BGB dem Schuldner allgemein die Beweislast dafür auf, dass er P ichtverletzungen nicht zu vertreten hat. 648 BArch R 3002/25533, Bl. 43 RS. 649 Vgl. RGZ 90, 65 – Bodenbretter“, wo das Unterlassen des Hauseigentümers als Verlet” zung vertraglicher P ichten gegenüber dem Mieter und zugleich als Verletzung der allgemeinen Sorgfaltsp icht gegenüber der Ehefrau des Mieters angesehen wurde, siehe dazu oben S. 187. 650 Ob die unterschiedliche Beweislastverteilung auch maßgeblich war für die entsprechenden Ausführungen der Revisionserwiderung, die sich vehement für die Annahme eines Vertrages zwischen Gastwirtin und SA-Sturm einsetzte, geht aus dem Schriftsatz allerdings nicht hervor, BArch R 3002/25533, Bl. 35–37, Revisionserwiderung v. 30.03.1939 des RA bei dem RG Ruland.

218

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

menden Person ergebe.⁶⁵¹ Damit trat auch hier ein möglicher Leistungsanspruch aufgrund des Vertrages zwischen Gastwirtin und SA-Sturm in den Hintergrund und rückblickend lässt sich behaupten, dass der 7. Senat der Sache nach den vertraglichen Anspruch des Klägers nicht mehr auf einen unechten Vertrag zugunsten Dritter, sondern ähnlich wie der 3. Senat in den Wohnungsmietfällen und im Messefall nur noch auf einen echten“ VSD stützte.⁶⁵² ”

X. Zusammenfassung zu den Mietvertragsfällen nach dem Tuberkuloseurteil Die Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils für Wohnungsmietverträge setzte sich trotz des staatshaftungsrechtlichen Streitgegenstandes jener Entscheidung offenbar in kürzester Zeit durch: Nach 1917, so scheint es, konnten Ehefrauen und Kinder von Mietern einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter einklagen, ohne im Einzelfall darlegen zu müssen, dass der Mietvertrag auch zum Schutz ihrer Interessen abgeschlossen worden war. Bereits im Gasvergiftungsprozess des 3. Senats aus dem Jahr 1921 stellten Eingangs- und Berufungsinstanz nicht mehr in Frage, dass die geschädigte Ehefrau einen etwaigen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter auf den Mietvertrag stützen konnte, und im Balkonsturzfall von 1926 war nicht fraglich, dass der Mietvertrag den Kindern eigene Schadensersatzansprüche verschaffen konnte, sondern nur, ob den Kindern aus der Verletzung des Mietvertrages ein eigener Schaden entstanden war. Im 2. Abortfall schließlich war es im Jahr 1935 sogar allein das Angehörigenverhältnis, das den 4. Senat dazu bewog, den Schadensersatzanspruch des Gehilfen eines Handwerkers gegen den Vermieter der Werkstatträume zu bejahen: Der Gehilfe war zugleich der Sohn des Mieters. Zählte der geschädigte Dritte aber nicht mehr zum Kreis der engsten Familienangehörigen, stellten die Gerichte höhere Anforderungen, wie dies der 6. Senat im 2. Treppenbeleuchtungsfall (1921) tat. Dort wollte das RG ohne nähere Sachverhaltsaufklärung nicht annehmen, dass die Mieterin den Mietvertrag für den Vermieter erkennbar auch im Interesse ihrer Nichte abgeschlossen hatte, die Aus-

651 RGZ 160, 153 (155) – Gartentreppe“. ” 652 Wenigstens formal liegt hierin der entscheidende Unterschied zum Urteil des OLG Hamburg, SeuffA 75, Nr. 70 (S. 119) – Absperrschnur“. Dort hatte es das OLG noch für ” erforderlich gehalten, dem Dritten ausdrücklich ein eigenes Recht auf die Leistung zuzusprechen, was vor allem auf der alten Vorstellung beruhte, dass nur derjenige einen vertraglichen Schadensersatzanspruch geltend machen konnte, dem auch ein Hauptleistungsanspruch zustand, vgl. oben S. 196.

Die Mietvertragsfälle nach dem Tuberkuloseurteil

219

legungsregel des Tuberkuloseurteils kam also in erster Linie Frau und Kindern zugute. Überhaupt wehrte sich das RG nach 1917 dagegen, jene mietvertragliche Auslegungsregel der Tuberkuloseentscheidung auf andere Verträge als Wohnungsmietverträge auszudehnen. Im Kokosläuferfall von 1933 lehnte es der 6. Senat ab, einer Verlagsleiterin vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter der Verlagsräume zuzuerkennen und versuchte stattdessen, der geschädigten Arbeitnehmerin mit deliktischen Schadensersatzansprüchen zu helfen. Diese Entscheidung erinnert sehr an die Rechtsprechung zu Wohnungsmietverträgen vor dem Tuberkuloseurteil, die vertragliche Ansprüche der Familienangehörigen ablehnte, dafür aber sozusagen eine besondere Verkehrssicherungsp icht des Vermieters und Hauseigentümers entwickelte. Auch der 4. Senat fühlte sich 1935 im 2. Abortfall nicht dazu berufen, die Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils auf die in Gewerberäumen tätigen Angestellten des Mieters auszuweiten, sondern stützte die Entscheidung wie gesehen auf die – dem Vermieter im Zweifel nicht erkennbare – Tatsache, dass der Gehilfe zugleich der Sohn des Handwerkes und Mieters war. Das KG wies die Klagen einer nur stundenweise im Haushalt des Mieters beschäftigten Reinemachefrau sowie eines Angestellten gegen den Vermieter seines Arbeitgebers jeweils mit dem Argument zurück, dass die Verbindung zwischen diesen Personen und dem Mieter nicht eng genug sei, um als Hausgenossen des Mieters gelten zu können.⁶⁵³ Der 3. Senat des RG nutzte dagegen die Gelegenheit, die ihm das Balkonsturzurteil von 1926 bot, um seine Aussagen zur Drittwirkung des Wohnungsmietvertrages zu präzisieren. Hier entschied das Gericht ausdrücklich, dass die Angehörigen des Mieters eine schwächere Stellung hatten als der Mieter und dass sich ihre Rechte in erster Linie darauf beschränkten, Schadensersatz von dem Vermieter zu verlangen, wenn sie selbst bei der Benutzung der Mietwohnung eine Verletzung oder Gesundheitsbeschädigung erlitten. Außerdem fällte der 3. Senat mit dem Messeurteil eine Entscheidung, die den Mietvertrag über einen Messestand betraf und in der es in der Sache um die Überwälzung von Verkehrssicherungsp ichten sowie die Übernahme einer Garantiehaftung durch den Aussteller ging. Diese Entscheidung, die aufgrund der besonders weitgehenden Interpretation der zugrunde liegenden Vereinbarungen wohl als Unikat gelten darf, hatte ein Vertragsverhältnis zum Gegenstand, dass im Gegensatz zu den Wohnungsmietverträgen nicht einmal mehr theoretisch als echter oder unechter Vertrag zugunsten Dritter hätte konstruiert werden können. Damit scheint sich der 3. Senat nicht nur im Bal653 KG, JW 1937, 2592 – Verölte Treppe“; KG, JW 1939, 287 – Fahrstuhl“. Vgl. hierzu ” ” Lorenz, JZ 1960, 108 (109).

220

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

konsturzurteil, sondern auch im Messefall ganz bewusst immer stärker von § 328 BGB und dem Vertrag zugunsten Dritter emanzipiert zu haben. Ganz anders dagegen der 6. Senat im Kreissägenurteil, das ebenfalls einen eher ungewöhnlichen Mietvertragsfall aus dem Jahr 1921 betraf. Hier spielte offenbar noch die alte Vorstellung eine Rolle, dass der Dritte nur dann einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Vertragspartner des Versprechensempfängers haben konnte, wenn ihm auch der Anspruch auf die Hauptleistung aus dem Vertrag zugunsten Dritter zustand. Bemerkenswert ist dieses Urteil daher vorrangig deshalb, weil hier der 6. Senat bereits zu einem recht frühen Zeitpunkt die Urteile des RG in Sachen Scharlach“ , Kraftdroschke“ und Tuberkulose“ ” ” ” in einem Atemzug als Leitentscheidungen zu § 328 BGB zusammenstellte. In den Urteilen des OLG Hamburg von 1919 ( Absperrschnur“ ) und des ” 7. Senats von 1936 ( Gartentreppe“ ) trat wie schon im Messefall des 3. Senats ” von 1927 die an sich deliktische Verkehrssicherungsp icht in den Vordergrund: Durch sie wurden die Besucherin eines Tanzabends, der Aussteller auf einer Messe und der Teilnehmer an einer eateraufführung in einer Kneipe jeweils gegen die Gefahren öffentlich zugänglicher Räume geschützt, in die sie sich begeben hatten. In ähnlicher Weise zog der 6. Senat auch im 2. Treppenbeleuchtungsfall die deliktische Verkehrssicherungsp icht heran, um zu begründen, warum in dem Fall sowohl eine vertragliche Haftung des Vermieters als auch eine Haftung wegen unerlaubter Handlung in Betracht kam.

D. Ergebnis zu den Mietvertragsfällen I. Die Anwendung des § 328 BGB in den Mietvertragsfällen 1. Die Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils Wie schon mit seinem Scharlachurteil, so führte der 3. Senat auch mit seiner Entscheidung im Tuberkulosefall eine Kehrtwende herbei: Vor jener Entscheidung bestand zwar Einigkeit in Literatur und Rechtsprechung, dass der Mieter einer Familienwohnung – regelmäßig der Familienvater – den Mietvertrag auch im Interesse seiner zum Hausstand gehörenden Familienmitglieder und Hausangestellten abschloss und dass das Gebrauchsrecht des Mieters auch den Gebrauch der Wohnung durch Angehörige und Angestellte einschloss. Dies führte aber nicht auch dazu, dass die Ehefrauen, Kinder und Dienstboten vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Vermieter der Wohnung geltend machen konnten, wenn sie aufgrund der mangelhaften Beschaffenheit der Wohnung oder des Gebäudes,

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

221

in dem sich die Wohnung befand, verletzt oder an der Gesundheit beschädigt wurden. Die Gerichte – auch der 3. Zivilsenat des RG – waren vor 1917 vielmehr der Auffassung, dass es einer ausdrücklichen vertraglichen oder gesetzlichen Regelung bedurfte, damit einem nicht als Partei am Mietvertrag beteiligten Dritten Rechte aus dem Mietvertrag zustehen konnten. An § 328 BGB scheinen die Richter vor dem Tuberkuloseurteil dabei nicht gedacht zu haben, wohl aber an § 618 Abs. 3 BGB, der für den Dienstvertrag über den Verweis auf die §§ 844, 845 BGB a. F. auch Schadensersatzansprüche zugunsten von Familienangehörigen begründete, wenn der Dienstherr bestimmte dienstvertragliche P ichten gegenüber seinem Dienstnehmer verletzte. Da es eine vergleichbare Norm für den Mietvertrag nicht gab, konnten die in ihrer Gesundheit beeinträchtigten Frauen, Kinder und Angestellte eigene Schadensersatzansprüche nur auf eine unerlaubte Handlung des Vermieters oder seiner Gehilfen stützen. Wie die Rechtsprechung auf diesem Wege den Dritten bereits vor 1917 zu helfen versucht hat, wurde oben ebenfalls dargestellt und ist Gegenstand des folgenden Hauptabschnitts. War allerdings die Ehefrau ausnahmsweise ebenfalls Partei des Mietvertrages, so standen ihr in gleicher Weise wie ihrem Ehemann vertragliche Schadensersatzansprüche zu. Allerdings wurden diese Ansprüche häu g vom Ehemann geltend gemacht. Wenn nämlich die Eheleute im damaligen gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung lebten, so konnte der Ehemann nach § 1380 BGB in erheblichem Umfang Vermögensansprüche seiner Ehefrau im eigenen Namen einklagen. Dies galt nach einer nicht unumstrittenen Entscheidung des RG sogar für den Schmerzensgeldanspruch nach § 847 Abs. 1 BGB a. F.⁶⁵⁴ Mit den mietrechtlichen Ausführungen in dem Tuberkuloseurteil, das doch an sich das öffentlich-rechtliche Beamtenverhältnis betraf, stellte der 3. Senat nunmehr eine Auslegungsregel auf, welche die beschriebene Haftungssituation für Vermieter und Angehörige des Mieters radikal veränderte. Das RG unterstellte dem Mieter einer Familienwohnung, dass er mit dem Abschluss des Mietvertrages nicht nur die Interessen seiner Angehörigen wahrnehmen wollte – das entsprach ohnehin der allgemeinen Auffassung –, sondern auch, dass er zu diesem Zwecke seinen Angehörigen hinsichtlich der gefahrenfreien Beschaffenheit der Wohnräume dieselben Rechte gegen den Vermieter verschaffen wollte, die ihm selbst zustanden; außerdem unterstellte der Senat, dass diese Absicht des Mieters regelmäßig dem Vermieter erkennbar sei. Schließlich fügte der Senat seinen goldenen Worten“ ” § 328 BGB als Klammerzusatz an.⁶⁵⁵ 654 RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. ” 655 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“ und oben S. 74. ”

222

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Damit kehrte das RG die Darlegungs- und Beweislast im Mietprozess der Familienangehörigen und wohl auch der im Haushalt des Mieters lebenden Angestellten⁶⁵⁶ zu Lasten des Vermieters um: Hatten bisher Ehefrau, Kind oder Hausangestellte darlegen und beweisen müssen, dass der Mietvertrag ihnen ausnahmsweise eigene vertragliche Rechte gegen den Vermieter verschaffte, oblag es nun dem Vermieter, zu behaupten und nachzuweisen, dass entweder der Mieter ausnahmsweise nicht die Absicht gehabt hatte, eigene Vertragsrechte für seine Angehörigen zu begründen, oder dass dies ihm, dem Vermieter, aufgrund besonderer Umstände nicht erkennbar war. Auf diese Weise befand sich der Vermieter nach 1917 in einer ähnlich aussichtslosen Prozesssituation wie die Angehörigen vor 1917, wenn es um Schadensersatzansprüche wegen einer Körper- oder Gesundheitsverletzung aufgrund mangelhafter Mieträume ging. Allerdings führte nicht jede verwandtschaftliche Beziehung zwischen dem Mieter und einer in seinen Haushalt aufgenommenen Person dazu, dass der Mietvertrag automatisch und ohne Weiteres eigene Schadensersatzansprüche des Dritten auslöste. Der 6. Senat erkannte zwar an, dass eine Mieterin den Mietvertrag auch im Interesse ihrer Nichte abgeschlossen haben könnte, verlangte aber nähere Feststellungen dazu, ob etwa die Nichte Untermieterin ihrer Tante war – Derartiges mussten die Ehefrau oder die Kinder des Mieters eher nicht darlegen. Auch zeigte sich das RG sehr zurückhaltend, was die Ausdehnung der Auslegungsregel auf vermietete Gewerberäume anging. Der 6. Senat wollte im Kokosläuferfall von 1933 der gestürzten Verlagsleiterin keinen vertraglichen, sondern allein einen deliktischen Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter ihres Arbeitgebers zugestehen, und im 2. Abortfall kassierte der 4. Zivilsenat das Berufungsurteil des KG, in dem die Berliner Richter in Anlehnung an das Tuberkuloseurteil eine vergleichbare Auslegungsregel für Mietverträge über Gewerberäume aufgestellt hatten. Erstaunlicherweise gelangte das RG aber dennoch zu einem Schadensersatzanspruch des geschädigten Gehilfen: Er war der Sohn des Handwerkers und Mieters und so glaubte der 4. Senat, dass besondere Umstände vorlägen, die eine Zuerkennung von vertraglichen Schadensersatzansprüchen beim Gewerberaummietvertrag ausnahmsweise rechtfertigten.

656 Inwieweit der 3. Senat mit Angehörigen“ nicht nur die Familienangehörigen, sondern ” auch die im Haushalt des Mieters lebenden Angestellten gemeint hatte, geht zwar aus dem Wortlaut des Urteils nicht mit letzter Sicherheit hervor. Jedoch äußerte der 6. Senat im Kokosläuferfall die vom 4. Senat im 2. Abortfall ebenfalls wiedergegebene Ansicht, dass sich die Auslegungsregel des Tuberkuloseurteils auf alle Angehörigen des mieterlichen Hausstandes beziehe, RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 – Kokosläufer“. ”

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

223

Dieser auffälligen Zurückhaltung in der mietrechtlichen Judikatur steht die eher unbekümmerte Heranziehung des Tuberkuloseurteils in zwei Patientenfällen gegenüber, in denen jeweils der Vater sein Kind zur Behandlung einem Arzt bzw. einem Säuglingsheim übergeben hatte. Im Zahnarztfall ließ der 6. Senat durchblicken, dass er – wäre nicht auch ein deliktischer Schadensersatzanspruch begründet gewesen – dem Kind unter Berufung auf das Tuberkuloseurteil einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den von seinem Vater beauftragten Zahnarzt zugesprochen hätte. Im Säuglingsheimfall zitierte der 3. Senat sein eigenes Urteil aus dem Jahr 1917 zwar nicht, gelangte aber mit sehr ähnlichen Formulierungen zu dem Ergebnis, dass der P egevertrag dem Kind eigene vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Träger des Säuglingsheims verschaffte, weil jedem Vater in einer solchen Fallkonstellation die erkennbare Absicht unterstellt werden müsse, die Interessen seines Kindes so weit wie möglich wahrzunehmen.⁶⁵⁷ 2. Die Bezugnahme auf § 328 BGB zur Legitimation der neuen Rechtsregel Den Angehörigen des Mieters sollten hinsichtlich der gefahrenfreien Beschaf” fenheit“ der Wohnräume dieselben Rechte zustehen wie dem Mieter. Von einem Recht auf die Leistung“ , welches der Patient im Scharlachurteil und die Ehefrau ” und die Tochter des Bestellers im Kraftdroschkenfall für sich in Anspruch nehmen konnten, war keine Rede und der 3. Senat benutzte weder den Begriff Vertrag ” zugunsten Dritter“ noch Bezeichnungen wie Dritte“ für die Angehörigen oder ” Versprechensempfänger“ für den Mieter. Das Einzige, was in dieser Entschei” dung eindeutig einen Bezug zum Vertrag zugunsten Dritter herstellte, war der Klammerzusatz am Ende der Auslegungsregel: (§ 328 BGB)“ . ” Ohne die ausdrückliche Nennung jener Norm wäre das Urteil wahrscheinlich weder mit dem Vertrag zugunsten Dritter noch mit dem Scharlachurteil und den Krankenkassenfällen bzw. mit der Kraftdroschkenentscheidung und den Beförderungsfällen in Verbindung gebracht worden. Daher stellt sich die Frage, aus welchem Grund der Senat diesen Bezug aufgenommen hat. Wollte er damit trotz des Wortlauts der Entscheidung den Angehörigen ein eigenes Leistungsrecht verschaffen oder handelte es sich lediglich um eine ober ächliche Anbindung an das Gesetz zur Legitimation eines neu geschaffenen Rechtssatzes, der sich auf keine anderen Autoritäten stützen ließ? Es erscheint wenig wahrscheinlich, dass der 3. Zivilsenat ernstlich erwogen haben könnte, dass den Angehörigen des Mieters, insbesondere seinen minder657 RG, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25) – Säuglingsheim“. ”

224

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

jährigen Kindern, ein eigenes Recht auf die Gebrauchsüberlassung zustehen sollte, das diese gegen den Vermieter losgelöst vom Gebrauchsrecht des Ehemannes bzw. Vaters hätten einklagen können. Im Balkonsturzfall, der allerdings neun Jahre später entschieden wurde und an dem von den an der Tuberkuloseentscheidung beteiligten Richtern einzig noch Friedrich Oegg als nunmehriger Senatspräsident mitwirkte, wird die Überlegung angestellt, ob der Vater bei Abschluss des Mietvertrages über eine Familienwohnung seine Kinder vertreten haben könnte. Anders als in den Beförderungsfällen, bei denen vieles dafür spricht, dass den Dritten jeweils ein eigenes, wenn auch praktisch bedeutungsloses Recht auf die Hauptleistung zustehen sollte, hat der 3. Senat diese Überlegung für den Wohnungsmietvertrag verworfen, weil er eine Stellvertretung der Kinder durch den Vater für nach der Lebenserfahrung ausgeschlossen hielt. Ein eigenes, selbständig einklagbares Recht auf die Leistung war auch nicht notwendig, um den Angehörigen (oder dem Dienstpersonal) den ungestörten Gebrauch der Wohnung zu sichern, denn es war anerkannt, dass das Gebrauchsrecht des Mieters diesem die Aufnahme seiner Familie und etwaiger Hausangestellter in die Wohnung erlaubte.⁶⁵⁸ Schließlich kam hinzu, dass es in der Sache selbst nicht um den Anspruch der Tochter aufgrund eines privaten Wohnungsmietvertrages gegen den Vermieter ihres Vaters ging; vielmehr handelte es sich in jenem Fall um eine Dienstwohnung, die dem Vater der Klägerin von seinem Dienstherrn zugewiesen worden war. In einem solchen öffentlich-rechtlich geprägten Verhältnis lag die Annahme eines eigenen Leistungsanspruchs“ der Tochter, der möglicherweise sogar vom Gebrauchsrecht ” des Vaters losgelöst war, noch viel ferner als im privaten Mietrecht. Damit dürfte es sich bei der Bezugnahme auf § 328 BGB, dessen Absatz 1 damals wie heute regelte, dass der Dritte das (unmittelbare) Recht erwirbt, die Leistung zu fordern, nicht um eine inhaltliche Anknüpfung, sondern um eine formale Anbindung an das Gesetz gehandelt haben. Das wirft die weitere Frage auf, warum die Richter diese Anbindung überhaupt für erforderlich hielten. Immerhin waren sie der Ansicht, dass eine unterschiedliche Gestaltung der Ansprüche des Mieters einerseits und seiner Angehörigen andererseits dem gesunden Rechtsge” fühl“ widerspreche.⁶⁵⁹ Dies hätte eher für eine Bezugnahme auf § 242 BGB und den Grundsatz von Treu und Glauben gesprochen, wie sie der 3. Senat selbst im Scharlachurteil nur zwei Jahre früher vorgenommen hatte.⁶⁶⁰

658 Siehe dazu oben S. 194 ff. 659 RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“. ” 660 Siehe dazu oben S. 60.

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

225

Die Einräumung eines eigenen Rechts auf den Mietgebrauch mag nicht erforderlich gewesen sein, um den Angehörigen die Nutzung der Wohnung zu ermöglichen. Wie das Schlittenfahrturteil belegt, war aber das eigene Recht des Dritten zu Beginn des 20. Jhds. erforderlich, damit der Dritte, zu dessen Gunsten ein Vertrag i. S. d. §§ 328 ff. BGB geschlossen worden war, hieraus auch einen eigenen Schadensersatzanspruch geltend machen konnte.⁶⁶¹ Aus einem unechten Vertrag zugunsten Dritter, der nur dem Versprechensempfänger das Recht gewährte, die Leistung an den Dritten zu fordern, sollte dem Dritten dagegen kein eigener Schadensersatzanspruch zustehen. Hieran änderte auch das Schlittenfahrturteil des 4. Senats des RG nichts, da dort der Anspruch auf Schadensersatz dem Versprechensempfänger zugeordnet wurde, der diesen dann erst noch an den Dritten hatte abtreten müssen. Oben wurde bereits dargelegt, dass das Gebrauchsrecht des Mieters zugleich auch den Gebrauch der Mietsache durch seine Angehörigen umfasste. Dadurch rückte der Mietvertrag über eine Familienwohnung aber in die Nähe des unechten Vertrages zugunsten Dritter. Es wäre theoretisch durchaus möglich gewesen, den Wohnungsmietvertrag als einen solchen Vertrag zu beschreiben und den Leistungsanspruch des Mieters aus dem Mietvertrag aufzuteilen; der Mieter hätte dann vom Vermieter zum einen nach § 535 BGB verlangen können, dass dieser ihm selbst den Gebrauch der Mietsache überließ, und zum anderen nach §§ 535, 335 BGB, dass der Vermieter (auch) den Angehörigen und Angestellten des Mieters die Räume zum Gebrauch zur Verfügung stellte. Dann aber hätte den Angehörigen nach alter Lehre kein eigener Schadensersatzanspruch gegen den Vermieter zugestanden. Wieder ist zu bedenken, dass es der Sache nach nicht um einen Schadensersatzanspruch aus einem Mietvertrag ging und dass der Senat deshalb möglicherweise seine mietrechtlichen Ausführungen nicht bis in die letzte Konsequenz durchdacht hat. Andererseits ist diese Urteilspassage sehr ausführlich und belegt, wie sehr dem Senat daran gelegen war, den Schadensersatzanspruch der Beamtentochter gegen den Fiskus auf eine möglichst breite dogmatische Grundlage stellen. Das wiederum spricht dafür, dass der Senat bewusst den Hinweis auf § 328 BGB eingefügt haben könnte, um dem Einwand zu begegnen, einem Angehörigen könne ohne eigenes Leistungsrecht auch kein eigener Schadensersatzanspruch aus dem Mietvertrag zustehen, denn dieser Einwand hätte den Erst-recht-Schluss vom Mietvertrag auf das öffentlich-rechtliche Beamtenverhältnis zunichte gemacht.

661 Siehe dazu oben S. 146 ff.

226

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

Dafür, dass dem Senat dieser Einwand durchaus bewusst gewesen sein könnte, spricht nicht zuletzt auch das Kreissägenurteil des RG. Drei Jahre nach dem Tuberkuloseurteil sah sich der 6. Senat unter Bezugnahme auf RGZ 87, 289 – Schlit” tenfahrt“ nicht imstande, über den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Klägers zu entscheiden, da nicht festgestellt worden war, ob ihm ein eigenes Recht auf die Leistung hatte zustehen sollen.⁶⁶² Bemerkenswerterweise stellte gerade dieses Urteil erstmals Kraftdroschkenurteil, Scharlachfall und Tuberkuloseentscheidung in einen Zusammenhang. Wenn aber der Mietvertrag vom 3. Senat im Tuberkuloseurteil trotz der Bezugnahme auf § 328 BGB nicht als echter, berechtigender Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet werden kann, weil den Angehörigen kein eigenes Leistungsrecht zustehen sollte; wenn zugleich eher nicht davon auszugehen sein dürfte, dass die Gerichte seinerzeit in dem Mietvertrag über eine Familienwohnung einen unechten Vertrag zugunsten Dritter gesehen haben; dann spricht dies dafür, dass der 3. Senat durch seine mietrechtlichen Äußerungen im Tuberkuloseurteil tatsächlich einen nicht von den §§ 328 ff. BGB erfassten, neuartigen Vertragstypus geschaffen hatte: Einen Vertrag, der einem nicht am Vertragsschluss beteiligten Dritten einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch verschaffte, ohne Vertrag zugunsten Dritter zu sein. In gewissem Sinne wird diese Interpretation des Tuberkuloseurteils durch das Balkonsturzurteil des RG von 1926 bestätigt. Hier entschied der 3. Senat unter dem Vorsitz von Friedrich Oegg, dass die Rechtsstellung, die den Kindern eines Mieters aus dem Mietvertrag erwuchs, notwendigerweise eine rechtlich schwächere bleiben müsse als diejenige des Mieters selbst. Den Kindern stand nach Ansicht des Senats allein das Recht zu, im Fall einer eigenen Körperverletzung oder Gesundheitsbeschädigung Schadensersatz vom Vermieter zu verlangen.⁶⁶³ Zwar zitierte der Senat auch hier § 328 BGB, doch geschah dies in Verbindung mit dem Tuberkuloseurteil und änderte nichts an der eindeutigen Aussage der Urteilsgründe zu der Rechtsstellung, welche die Kinder nach Ansicht der Reichsgerichtsräte aufgrund des Wohnungsmietvertrages erlangten. Dieser Vertrag entfaltete für die Angehörigen des Mieters ausschließlich eine Schutzwirkung im Schädigungsfall. Damit dürfte zugleich feststehen, dass der VSD nicht aus dem unechten Vertrag zugunsten Dritter entwickelt wurde. Dieser war zwar als solcher anerkannt, verschaffte dem Dritten aber keinen Leistungsanspruch und deswegen keinen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch. Indem das RG den Schadensersatzan662 RGZ 98, 210 (212) – Kreissäge“, siehe dazu oben S. 198. ” 663 Siehe oben S. 205.

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

227

spruch des Dritten vom Leistungsanspruch abkoppelte, ermöglichte es aber natürlich auch dem begünstigten Dritten eines unechten Vertrages zugunsten Dritter, den ihm entstandenen Schaden unter Anwendung vertragsrechtlicher Regelungen geltend zu machen. Ob deswegen jeder unechte Vertrag zugunsten Dritter zugleich als VSD anzusehen ist⁶⁶⁴ oder ob man nicht eher umgekehrt formulieren müsste, dass eine Reihe von VSD auch als Anwendungsfälle des unechten Vertrages zugunsten Dritter eingeordnet werden könnten, kann für die Zwecke der vorliegenden Arbeit dahinstehen. 3. Die Anwendung des § 328 BGB außerhalb von Wohnungsmietverträgen Diese Schutzwirkung war jedoch nicht nur Mietverträgen über Familienwohnungen zu eigen. Der Mietvertrag zwischen dem Inhaber eines Restaurantbetriebes und dem Veranstalter eines Tanzabends schützte die Teilnehmer des Tanzabends ( Absperrschnur“ );⁶⁶⁵ der Mietvertrag zwischen dem Veranstalter einer Industrie” und Landwirtschaftsmesse und den Ausstellern verschaffte den Ausstellern untereinander Schadensersatzansprüche, wenn ein Aussteller durch die Beschaffenheit des Messestandes eines Kollegen zu Schaden kam;⁶⁶⁶ schließlich wurden die Teilnehmer eines Unterhaltungsabends durch den Mietvertrag zwischen dem Gastwirt und dem Veranstalter des Unterhaltungsabends geschützt.⁶⁶⁷ In diesen Fällen entsprach die vertragliche Schutzp icht im Grundsatz der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht desjenigen, der Räumlichkeiten für das Publikum öffnet und diese daher in einem gefahrenfreien Zustand zu erhalten hat (hierzu sogleich). Die Wirkung des Vertrages zugunsten Dritter bzw. des § 328 BGB bestand darin, diese allgemeine Schutzp icht einer der Vertragsparteien eindeutig zuzuweisen, wodurch ihr zugleich ein vertraglicher Charakter verliehen wurde. Die Zuweisung erfolgte jeweils zum Inhaber der tatsächlichen Sachherrschaft, wodurch die Veranstalter sich von einer etwaigen Mithaftung für den gefährlichen Zustand von Veranstaltungsräume im weitesten Sinne freizeichnen konnten. Die umfassende Haftungsübernahme im Messefall beruhte allerdings maßgeblich darauf, dass hier ausnahmsweise ein ausdrücklicher Vertrag vorlag,

664 So Papanikolaou, Schlechterfüllung beim Vertrag zugunsten Dritter, S. 58, der die Ansicht vertritt, dass bei einem unechten Vertrag zugunsten Dritter wegen der ausdrücklichen inhaltlichen Drittbezogenheit“ der Hauptleistung stets ein VSD anzunehmen sei. ” 665 OLG Hamburg, SeuffA 75 Nr. 70 (S. 119) – Absperrschnur“, siehe oben S. 196 ff. ” 666 RG, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8) – Messe“, siehe oben S. 206 ff. ” 667 RGZ 160, 153 f. – Gartentreppe“, siehe oben S. 214 ff. ”

228

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

dessen Gegenstand eine umfangreiche Haftungsübernahme durch die Aussteller war. Daher standen hier dem einen Aussteller sogar verschuldensunabhängige Schadensersatzansprüche gegen den anderen Aussteller zu. Bemerkenswert ist auch, dass in diesen drei Fällen keinerlei verwandtschaftliche Beziehungen zwischen dem Versprechensempfänger“ und dem Dritten“ ” ” bestanden, um dem einen Vertragsteil die Absicht zu unterstellen, dem geschädigten Dritten eigene vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den anderen Vertragsteil zu verschaffen. Im Absperrschnurfall war es vielmehr die vertragliche Beziehung zwischen dem Veranstalter und der Besucherin eines Tanzabends und im Gartentreppenfall reichte offenbar sogar die rein tatsächliche Nähe zum Veranstalter aus. Demgegenüber nimmt das Messeurteil auch insoweit eine Sonderrolle ein, weil hier mit den Messevorschriften eine schriftliche Regelung vorlag, mit der die Aussteller ausdrücklich eine Haftung für Beschädigungen von (irgendwelchen) Personen oder Sachen durch den Betrieb der ausgestellten Maschinen übernommen hatten. Ein Weiteres verbindet schließlich die drei Urteile, die alle aus der Zeit nach dem Tuberkuloseurteil stammen: Ihnen lagen Verträge zugrunde, die sich – im Gegensatz zum Wohnungsmietvertrag – auch theoretisch nicht mehr als echte oder unechte Verträge zugunsten Dritter einordnen ließen. Damit zeigt sich an diesen Urteilen innerhalb der Fallgruppe der Mietvertragsfälle am deutlichsten die Entwicklung hin zum VSD, aus dem die Gerichte nur noch vertragliche Schadensersatzansprüche zugunsten der Dritten ableiteten, nicht mehr aber Ansprüche der Dritten auf die Hauptleistung des jeweiligen Mietvertrages.

II. Die Anwendung des § 831 BGB in den Mietvertragsfällen Die überwiegende Zahl der Mietvertragsfälle betraf den Zustand von gemieteten Räumen und den Häusern, in denen sich diese Räume befanden, sowie Höfen. Ob Dachbodenluke,⁶⁶⁸ Jalousiekasten,⁶⁶⁹ Balkonbrüstung⁶⁷⁰ oder Treppenläufer:⁶⁷¹ Jeweils befanden sich Mieträume oder wenigstens Räume, die zur Mitbenutzung für die Mieter und die Angehörigen ihres Hausstandes gedacht waren, aufgrund einer mehr oder weniger normalen Abnutzung in einem gefährlichen Zustand, den

668 669 670 671

OLG Kiel, OLGRSpr. 5, S. 373 – Dachbodenluke“, siehe oben S. 176. ” RGZ 77, 99 und RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“, siehe oben S. 182 ff. ” RG, HRR 1926, Nr. 1494, Sp. 1118 – Balkonsturz“, siehe oben S. 204 ff. ” RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 – Kokosläufer“, siehe oben ” S. 211 ff.

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

229

der Vermieter nicht rechtzeitig beseitigt hatte.⁶⁷² Daher verwundert es nicht, dass das RG nicht nur den Mietern, sondern auch den Familienangehörigen und dem zum Hausstand des Mieters gehörenden Angestellten nach 1900, aber noch vor dem Tuberkuloseurteil einen (deliktischen) Schadensersatzanspruch verschaffte, indem es die allgemeine Verkehrssicherungsp icht, die dem Hauseigentümer gegenüber dem Publikum“ oblag, wenn er einen öffentlichen Verkehr in sein Haus ” eröffnet hatte, zu einer besonderen Sicherungsp icht des Vermieters weiterentwickelte, die der Vermieter gegenüber allen im Haus lebenden Personen zu erfüllen hatte.⁶⁷³ Diese Haftung wegen unerlaubter Handlung ergänzte das Tuberkuloseurteil durch die Aufstellung seiner mietvertraglichen Auslegungsregel und ermöglichte es den geschädigten Angehörigen eines Mieters, ihre Schadensersatzklage gegen den Vermieter grundsätzlich sowohl auf Vertrag als auch auf Delikt zu stützen, wie dies auch in einigen Fällen nach 1917 erfolgreich geschah.⁶⁷⁴ Im Tuberkuloseurteil selbst, in dem allerdings strenggenommen nicht über mietvertragliche Ansprüche zu entscheiden war, gelangte das RG zu einer Haftung des Fiskus, weil der Staat“ ⁶⁷⁵ nicht die nötigen Vorkehrungen getroffen hatte, um ” eine rechtzeitige Entseuchung von Dienstwohnungen sicherzustellen. Auch wenn der 3. Senat jenen Begriff nicht verwandte, könnte man in diesem Zusammenhang durchaus von einer Verletzung von Organisationsp ichten sprechen, mit deren Hilfe der Anwendungsbereich des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB bis auf den heutigen Tag innerhalb des Deliktsrechts zurückgedrängt wird.⁶⁷⁶ Daher ähneln die genannten Mietvertragsfälle den Patienten- und den Beförderungsfällen, in denen das RG das gewünschte Ergebnis ebenfalls doppelt absi-

672 Einen Sonderfall bildete der Eisglättefall von 1913, der an sich auch zu den Verkehrssicherungsfällen gehört. Hier haftete aber der Vermieter nach Auffassung des RG gemäß § 823 Abs. 1 BGB, weil er seine Angestellte aktiv angewiesen hatte, das Treppenhaus feucht zu wischen, obwohl es so kalt war, dass mit einer Eisbildung gerechnet werden musste, RGZ 81, 214 – Eisglätte“ und oben S. 185 ff. ” 673 So insbesondere in RG, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“ (oben S. 179 ff.) und RGZ ” 90, 65 – Bodenbretter“ (oben S. 187 ff.). Vgl. außerdem oben S. 191. ” 674 RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114) – Treppenbeleuchtung II“: Das RG war der Auffas” sung, dass der weit entfernt lebende Vermieter den Entlastungsbeweis nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB nicht hinreichend geführt hatte, siehe oben S. 200; RG, HRR 1926, Nr. 1494, Sp. 1118 – Balkonsturz“: Hier hatten die Kinder der getöteten Frau Schadensersatz in ” einem größeren Umfang verlangt, als ihnen über § 844 Abs. 2 BGB gewährt werden konnte (und auch gewährt wurde), siehe oben S. 204 ff. 675 RGZ 91, 21 (25) – Tuberkulose“. ” 676 Siehe zum Tuberkuloseurteil oben S. 72 und zu Organisationsp ichten allgemein unten S. 282.

230

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

cherte und dem Vermieter die Berufung auf ein mangelndes eigenes Verschulden gleich in zweifacher Weise abschnitt: über die Annahme eines eigenen deliktischen Verschuldens wegen der Verletzung von Verkehrssicherungs- oder Organisationsp ichten und über die Zurechnung fremden Verschuldens gemäß § 278 BGB. Bei näherem Hinsehen stellt man allerdings fest: Gerade in den Mietvertragsfällen, in denen nach 1917 die Begründung einer vertraglichen Haftung des Vermieters notwendig war, um dem Dritten überhaupt Schadensersatz gewähren zu können, spielte die Entlastung des Vermieters nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB oftmals keine Rolle. Im Gasvergiftungsfall etwa traf den Vermieter kein eigenes Verschulden und der Unternehmer, dessen Mitarbeiter das Gasleck verursacht hatte, war gerade kein Verrichtungsgehilfe des Vermieters gewesen.⁶⁷⁷ Im Messefall wurde der Kläger von einem herabfallenden Maschinenteil verletzt, ohne dass ein Verschulden der Beklagten oder ihrer Leute hierfür ursächlich geworden war.⁶⁷⁸ Erforderlich war dagegen die vertragliche Haftung im Jalousiekastenurteil,⁶⁷⁹ weil der Vermieter den Mangel nicht schuldhaft herbeigeführt hatte und er sich wegen eines etwaigen Verschuldens seines Gehilfen hatte entlasten können, und im 2. Abortfall des RG, in dem der Hauswirt der beklagten Vermietererben die Leitungen des Aborts mit Holzkohleöfen aufgetaut hatte, ohne auf die daraus resultierenden Gefahren hinzuweisen.⁶⁸⁰

III. Die Garantiehaftung nach § 538 BGB als Ziel des vertraglichen Drittschutzes Die Anerkennung vertraglicher Schadensersatzansprüche des Dritten im Tuberkuloseurteil führte mithin auch in den Mietvertragsfällen zur Zurückdrängung des § 831 BGB. Jedoch scheiterte die deliktische Haftung des Vermieters hieran offenbar seltener als diejenige des Krankenhausträgers oder des Beförderungsunternehmers. Hintergrund dürfte sein, dass Vertragspartner der Krankenhausaufnahmeverträge und der Beförderungsverträge entweder juristische Personen waren, die ihre Leistungen überhaupt nur durch Gehilfen (Ärzte, Schwestern, Chauffeure) erbringen konnten, oder aber um Unternehmer, deren Gewerbe einen gewissen Umfang hatte, so dass sie ebenfalls auf den Einsatz von Personal angewiesen waren. Bei den Vermietern dagegen handelte es sich durchweg um natürliche Personen, die zwar für die täglichen Arbeiten Hauswirte oder Portiersdamen einsetzten, 677 678 679 680

RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“. ” RG, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8) – Messe“, siehe oben S. 206 ff. ” RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“. ” RG, Sammlung, IV. ZS, 1935, 1. Quartal, Nr. 60, S. 1, 7 – Abort II“. ”

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

231

sich häu g genug aber auch selbst um die Mietshäuser kümmerten oder sogar in demselben Haus wohnten. Damit rückt eine andere Norm in den Blickpunkt, die im Tuberkuloseurteil neben § 278 BGB ausdrücklich als Grund dafür genannt wurde, warum die Schutzp ichten des Vermieters auch auf die Angehörigen des Mieters erstreckt werden mussten: § 538 BGB a. F.,⁶⁸¹ der eine gänzlich verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für solche Mängel statuierte, die bei Abschluss des Mietvertrages bereits bestanden hatten. Hierbei handelt es sich um eine bis heute fortbestehende Besonderheit des Mietrechts, die dafür gesorgt hat, dass der VSD im Mietrecht bis heute eine Bedeutung auch in solchen Fällen hat, in denen es um die Haftung für Körperverletzungen und Gesundheitsbeschädigungen geht.⁶⁸² Zuzugeben ist freilich, dass auch § 538 Abs. 1 BGB a. F. nach 1917 nicht im Mittelpunkt der Rechtsprechung stand, vielmehr allein im Jalousiekastenurteil von 1911 in entscheidungserheblicher Weise zum Tragen gekommen war.⁶⁸³ Im Tuberkuloseurteil erwähnte der 3. Senat § 538 BGB nur im Rahmen seiner mietrechtlichen Ausführungen und stützte die Haftung des Fiskus darauf, dass die zuständigen Stellen nicht die nötigen Vorkehrungen getroffen hatten, um eine rechtzeitige Entseuchung der Wohnung vorzunehmen, also auf ein Organisationsverschulden. Auf der anderen Seite machen die untersuchten Entscheidungen deutlich: Aufgrund der stetigen Ausdehnung der Haftung für die Verletzung von Verkehrssicherungsp ichten benötigte man den VSD zwingend im Grunde nur zur Begründung verschuldensunabhängiger Ansprüche, wie derjenigen nach § 538 Abs. 1 BGB a. F. oder aufgrund besonderer Vereinbarungen (z. B. der Messevorschriften des Messefalls). Möglicherweise war dies sogar der entscheidende Grund dafür, dass der 3. Senat die von seinem Berichterstatter angebotene deliktische Haftung des Staates gegenüber den Angehörigen seiner Beamten abgelehnt hatte: Die Notwendigkeit, das Verschulden irgendeines Vertreters des Staates festzustellen, hätte es im Einzelfall ermöglicht, eine Haftung des Staates abzulehnen. Der Garantiehaftung konnte der Fiskus dagegen bei anfänglichen Mängeln der Dienstwohnung nicht entgehen.

681 Siehe dazu oben S. 75 und Fn. 196. 682 BGH v. 21.07.2010, XII ZR 189/09, NZM 2010, 668 – Fenster ügel“: Der in Kipp” stellung be ndliche Fenster ügel des Bürofensters der Klägerin löste sich und traf sie am Hinterkopf; wegen der entstandenen Schäden konnte sie erfolgreich Ersatz von der Vermieterin ihrer Arbeitgeberin verlangen. 683 RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“. ”

232

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

IV. Hinweise auf soziale Motive in den Mietvertragsfällen 1. Der Begriff Fürsorge“ ” Nicht nur im Tuberkuloseurteil selbst, sondern auch in den danach entschiedenen Mietvertragsfällen fand der Begriff der Fürsorge“ Verwendung, nämlich im Gas” vergiftungsfall⁶⁸⁴ des 3. Senats und im Kokosläuferurteil des 6. Senats des RG.⁶⁸⁵ Allerdings dürfte sich dahinter beide Male nichts anderes als die vertragliche Sorgfaltsp icht des Vermieters bzw. die jedermann geschuldete Sorgfalt des Hauseigentümers verborgen haben. In den Mietvertragsfällen stellt die Verwendung des Begriffs Fürsorge“ daher eher kein Indiz für eine sozialpolitische Motivation der ” Urteile zu § 328 BGB dar. 2. Der Schutz des Schwächeren Etwas anderes ergibt sich aber möglicherweise aus einer Passage in der Bodenbretterentscheidung des 3. Senats. Dort hatte sich der Vermieter u. a. darauf berufen, dass es ortsüblich gewesen sei, schadhafte Bodendielen durch das Aufnageln von Brettern zu reparieren, und dass auch das fehlende Treppengeländer ortsüblich gewesen sei. Daher habe sich auch die Wohnung in einem für den vertragsgemäßen Gebrauch geeigneten Zustand i. S. d. § 538 BGB a. F. befunden. Das RG war dagegen der Ansicht, dass ein gesundheitsgefährdender Zustand nicht den Anforderungen des § 538 BGB entspreche, auch wenn der Zustand einem etwaigen Ortsbrauch entspreche; ein solcher Ortsbrauch sei unbeachtlich, weil er auf einem Missbrauch der Stellung des Vermieters gegenüber dem häu g wirtschaftlich schwächeren Mieter beruhe.⁶⁸⁶ Die Berufung auf den Schutz des Schwächeren zur Begründung mietvertraglicher Ansprüche könnte durchaus darauf hinweisen, dass die Richter mit ihrer mietrechtlichen Judikatur soziale bzw. sozialpolitische Motive verfolgten. 3. Die Stellung der Mieter Die Stellung der Mieter bzw. ihrer geschädigten Angehörigen in den Wohnungsmietvertragsfällen ist ähnlich heterogen wie diejenige der Fahrgäste in den Be684 RGZ 102, 231 (234) – Gasvergiftung“ und oben S. 203. ” 685 RG, Sammlung, VI. ZS, 1933, 4. Quartal, Nr. 54, S. 4 f. – Kokosläufer“, und oben ” S. 212. 686 Vgl. RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“, und oben S. 191. ”

Ergebnis zu den Mietvertragsfällen

233

förderungsfällen. Unter den Klägern der Mietvertragsfälle nden sich neben der Tochter des Oberbahnassistenten:⁶⁸⁷ die Wirtschafterin eines Regierungsrats (deren Klage abgewiesen wurde);⁶⁸⁸ die Ehefrau Ernst Münzenmaier, Barbara“ , die ” gegen die Witwe Barbara Mann klagte;⁶⁸⁹ der Installateur Grupp, der gegen den Hauseigentümer Gerasch klagte;⁶⁹⁰ zwei Kau eute aus Kattowitz als Mieter und Vermieter im Eisglättefall;⁶⁹¹ der Schmied, der den seiner Ehefrau entstandenen Schaden vom Vermieter, seines Zeichens Glasermeister, ersetzt verlangte;⁶⁹² die Arbeiterin, die im Haus eines Renters zur Miete wohnte;⁶⁹³ die Witwe des verstorbenen Mieters, die gegen mehrere Erben, darunter drei Kau eute, Klage erhob;⁶⁹⁴ der Düsseldorfer Kaufmann, der Klage gegen die frühere Eigentümerin, eine Ehefrau Schmitz, und deren Rechtsnachfolger, einen Ingenieur, klagte.⁶⁹⁵ Handwerker, Kau eute, eine Arbeiterin und viele, über deren genaue berufliche oder soziale Stellung sich nicht einmal spekulieren lässt, haben die Mietrechtsprechung des RG zu § 328 BGB bevölkert. Hieraus lässt sich wenigstens auf den ersten Blick noch keine eindeutige soziale Stoßrichtung ableiten. Das Wohnen zur Miete als solches dürfte dagegen ein gewisses Indiz für eine soziale Motivation der Richter darstellen, auch wenn diese Wohnform bereits im 19. Jhd. nicht mehr nur für Arbeiter den Regelfall darstellte, sondern auch für Vertreter des Bürgertums und der Angestellten.⁶⁹⁶ 4. Gesundheitsgefährdende Wohnverhältnisse Eine noch stärkere Verknüpfung zwischen den Urteilen des RG zur Wohnungsmiete und zu sozialen Problemen zu Beginn des 20. Jhds. könnte darin liegen, 687 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” 688 RG, BayZ 1910, 406 f. und Sammlung, VI. ZS, 1910, 2. Quartal, Nr. 126, S. 1 – Müll” kasten“. 689 RG, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“ und RG v. 04.10.1910, Sammlung, III. ZS, ” 1910, 4. Quartal, S. 1 der Urteilsabschrift. 690 RGZ 77, 99 und RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“ und BArch R 3002/7105, Bl. 7. ” 691 RGZ 81, 214 – Eisglätte“ und BArch R 3002/7109, Bl. 17. ” 692 RGZ 90, 65 – Bodenbretter“ und RG, Sammlung, III. ZS, 1917, 1. Quartal, S. 1 f. ” 693 RG, WarnR 1921, Nr. 96 – Treppenbeleuchtung II“ und RG, Sammlung, VI. ZS, 1921, ” 1. Quartal, Nr. 57, S. 1. 694 RGZ 101, 231 – Gasvergiftung“ und RG, Sammlung, III. ZS, 2. Quartal 1921, Nr. 81, ” S. 1. 695 RG, HRR 1926, Nr. 1494, Sp. 1118 – Balkonsturz“ und Sammlung, III. ZS, 1926, ” 1. Quartal, Nr. 105, S. 1. 696 Nipperdey, Deutsche Geschichte I, S. 131.

234

Dienstwohnung, Privatwohnung, Gewerberäume – die Mietvertragsfälle

dass zu jener Zeit zum einen generell Wohnungsmangel herrschte und sich zum anderen der vorhandene Wohnungsbestand häu g in einem gesundheitsgefährdenden Zustand befand, weil viele Wohnungen dunkel, feucht und unbelüftet sowie zu klein für die Zahl der darin lebenden Menschen waren. Diese vor allem die Arbeiterschaft und die niederen Angestellten betreffende Wohnungsfrage“ ” brachte eine Schrift aus dem Jahr 1929 anschaulich und gewollt polemisch mit dem Wortpaar Wohnungsnot und Wohnungselend“ auf den Punkt.⁶⁹⁷ Wenn ” nun das RG im Jahr 1917 den Fiskus zum Schadensersatz verurteilte, weil sich die Tochter eines Bahnbeamten in der preußischen Provinz mit der Arme-Leute” Krankheit“ ⁶⁹⁸ Tuberkulose in ziert hatte, könnte dies durchaus als Beitrag des RG zur Lösung oder wenigstens Linderung der Wohnungsfrage anzusehen sein. Dem steht nicht entgegen, dass in späteren Anwendungsfällen jener Rechtsprechung andere Wohnungsmängel eine Rolle spielen sollten, wie etwa schlecht beleuchtete und vereiste Treppen, baufällige Balkonbrüstungen oder ungesicherte Holzkohleöfen auf dem Abort, die sich eher nicht als klassische Symptome von Elendsquartieren einordnen lassen dürften.

697 Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend. 698 Vgl. Labisch, afs 16 (1976), 325 (352), der den Artikel eines sozialdemokratischen Arztes zitiert, in dem es heißt, auch in bürgerlichen Kreisen werde die Bezeichnung der Schwindsucht (und damit der Tuberkulose) als Proletarierkrankheit“ akzeptiert. ”

6. Kapitel: Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB A. Einleitung Bis hierhin konzentrierte sich die Untersuchung auf Urteile, die sich aufgrund des zugrunde liegenden Vertragstyps einer der drei Ausgangsentscheidungen zuordnen ließen: Die Patientenfälle wurden zur Einordnung des Scharlachurteils herangezogen, die Beförderungsfälle wurden auf das Kraftdroschkenurteil bezogen und das Tuberkuloseurteil wurde den vor 1917 ergangenen Entscheidungen zur Wohnungsmiete und zu anderen Mietverträgen gegenübergestellt. Dabei wurde bereits deutlich, dass im Grunde nur die Beförderungsfälle eine einigermaßen homogene Gruppe bildeten, in der früh feststand, dass der Dritte“ selbst auch den Beför” derungsanspruch aus dem Vertrag erhalten sollte und häu g sogar nicht einmal Dritter, sondern selbst Vertragspartei war. Die Patientenfälle unterteilten sich in die Urteile zu Verträgen mit Krankenkassenbeteiligung und zu den Verträgen, in denen Väter Behandlungsverträge für ihre Kinder abgeschlossen hatten. Die zweite Untergruppe wurde zunächst, und nicht nur vom 3. Senat selber, unter Zuhilfenahme des Tuberkuloseurteils gelöst; erst 1935 wandte der 3. Senat auch auf diese Fälle das Scharlachurteil an, wobei es hier schon lange nicht mehr darauf ankam, über welche der beiden Entscheidungen der Schadensersatzanspruch begründet wurde. Unter den Mietvertragsfällen bildeten die Urteile zur Wohnungsmiete wenig überraschend eine einheitliche Gruppe. Den Mietverträgen über die Zurverfügungstellung von Räumen für öffentliche Veranstaltungen oder Ausstellungen war gemeinsam, dass hier die allgemeine, an sich deliktische Verkehrssicherungsp icht zu einer Vertragsp icht erhoben wurde. War das aber noch durchaus vergleichbar mit der P icht zur Erhaltung von Wohnungen in einem gefahrenfreien Zustand, so fehlte hier das für die Wohnungsmietfälle typische verwandtschaftliche Verhältnis zwischen den geschützten Dritten und einer der am Mietvertrag beteiligten Personen. Schließlich entfalteten Mietverträge eines Arbeitgebers über Gewerberäume nicht automatisch Schutzwirkung zugunsten aller in diesen Räumen arbeitenden Personen, obwohl doch das Tuberkuloseurteil die Anwendung seiner mietrechtlichen Regel auf Dienstwohnungen mit § 618 BGB begründet hatte, einer Norm, aus der sich ein ähnliches Interesse des Arbeitgebers am Schutz seiner Arbeitnehmer hätte ableiten lassen, wie es der 3. Senat den Eltern im Hinblick auf ihre Kinder zugeschrieben hatte.

236

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Daher hat sich bereits aufgrund der bisherigen Urteilsanalyse gezeigt, dass die neueren Urteile“ zu § 328 BGB selbst keinen einheitlichen Rechtsprechungs” korpus bilden, wenn man sich allein auf die Fälle des Gasuhrkanons beschränkt, geschweige denn, wenn man wie geschehen darüber hinaus Urteile des RG zu vergleichbaren Fällen aus der Zeit etwa zwischen 1905 und 1935 in den Blick nimmt. Diesen Eindruck werden die nächsten Urteile verstärken, bei denen es sich zum einen um die übriggebliebenen“ Urteile des Gasuhrkanons einschließ” lich des Gasuhrurteils selbst handelt, und zum anderen um ein weiteres Urteil, das nach 1930 zu § 328 BGB ergangen ist.

B. Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse I. RG v. 12.07.1919 – Landarbeiter II“ ” Knapp zwei Jahre nach dem Tuberkuloseurteil hatte der 3. Senat über den Schadensersatzanspruch des Jungen Paul Eissner zu entscheiden, den seine Mutter am 17. Juli 1917 im Einverständnis mit der beklagten Stadtgutsbesitzerin und Schankwirtin Agnes Hofmann auf deren Feld zu Erntearbeiten mitgenommen hatte. Der damals zweieinhalb Jahre alte Junge geriet in den zum Getreideschneiden benutzten Grasmäher und wurde von dessen Messern erheblich verletzt.⁶⁹⁹ Die Vorinstanzen hatten die Klage mit der Begründung abgewiesen, es sei kein Vertrag zwischen dem klagenden Jungen und der Gutsbesitzerin zustande gekommen. Dem trat der Senat in seiner ausführlichen Urteilsbegründung entgegen. Nach den tatsächlichen Feststellungen der Vorinstanz hatte die Mutter des Klägers es zunächst abgelehnt, die Erntearbeiten zu übernehmen, weil sie wegen ihrer Kinder nicht kommen könne. Die beklagte Gutsbesitzerin hatte daraufhin der Mutter angeboten, ihre Kinder mitzubringen. Dadurch, so der Senat, sei ein Vertrag zwischen der Mutter und der Gutsbesitzerin zugunsten der Kinder gemäß § 328 BGB zustandegekommen, mit dem die Fürsorgep icht für das Kind dem Dienstherrn übertragen worden sei und durch den die Mutter ihren Kindern in ”

699 RG v. 12.07.1919, III 78/19, LZ 1920, S. 42 – Landarbeiter II“. Vorsitzender: SP Eugen ” Meyn; Berichterstatter: Felix Czolbe; weitere Beisitzer: Carl Rudolph v. Romeick, Henry Cornelius, Otto Strecker, Friedrich Oegg, Carl Emil Kreß; Streitwert Revisionsinstanz: 5.400–6.700 Mark, BArch R 3002/Prozessliste III. ZS 1919 und Sammlung, III. ZS, 1919, 3. Quartal, S. 1.

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

237

weitgehendster Wahrnehmung der Interessen ihrer Kinder“ ⁷⁰⁰ eigene vertragliche Rechte gegen den Dienstherrn habe verschaffen wollen, denn die Mutter habe das Angebot der Gutsbesitzerin nach Treu und Glauben so auffassen dürfen, dass die Gutsbesitzerin die Aufsicht der Mutter übernehmen oder wenigstens ergänzen werde. Anstrengungen in dieser Richtung hatte die Beklagte aber unstrittig nicht unternommen, und dies, obwohl der von Pferden gezogene Grasmäher so beschaffen war, dass der Lenker nur eine eingeschränkte Sicht auf das vor ihm liegende Feld hatte.⁷⁰¹ Der Sache nach erstreckte der 3. Zivilsenat in dieser Entscheidung zum einen die Schutzp ichten, die der Gutsbesitzerin gemäß § 618 BGB gegenüber der Mutter als ihrer Arbeitnehmerin oblagen, auch auf den Sohn der Arbeitnehmerin; im Urteil, das § 618 BGB nur in Zusammenhang mit der Prozessgeschichte nannte, hieß es hierzu, dass die Beklagte dem Kläger gegenüber vertraglich verp ichtet gewesen sei, die Gefahren der landwirtschaftlichen Maschinen, an denen oder in deren Nähe seine Mutter arbeitete, von ihm möglichst fernzuhalten.⁷⁰² Die Schutzp ichten aus § 618 BGB hatte der Senat aber bereits im Tuberkuloseurteil herangezogen, um die Haftung des privaten Arbeitgebers für die Mängel einer Dienstwohnung gegenüber den Kindern des Arbeitnehmers zu begründen, und den Willen zu weitgehendster Wahrnehmung der Interessen ihrer Kinder“ unter” stellte das Gericht mit fast identischer Wortwahl auch dem Mieter einer Familienwohnung.⁷⁰³ An späterer Stelle formulierte der Senat dann noch etwas allgemeiner, dass ein jeder nach allg. Rechtsgrundsätzen“ verp ichtet sei, die Gefahren, ” welche bei Handhabung seiner Sachen durch ihn oder seine Angestellten für Dritte entstehen könnten, nach Möglichkeit einzuschränken.⁷⁰⁴ Zum anderen war der Senat der Auffassung, dass die Mutter ihre Fürsorgep icht auf die Dienstherrin übertragen habe,⁷⁰⁵ und stellte mit dieser Formulierung das Urteil zugleich in eine Reihe mit dem Säuglingsheimfall, der wie der vor-

700 RG, LZ 1920, Sp. 42 – Landarbeiter II“. ” 701 RG, LZ 1920, Sp. 42 f. – Landarbeiter II“, der Abdruck in der Leipziger Zeitung enthält ” das vollständige Revisionsurteil. 702 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“. Vgl. auch die Einordnung durch den an der ” Entscheidung beteiligten Beisitzer Oegg in Busch, RGRK-BGB (4. Au . 1922), § 618, Anm. 5 (S. 746, vor Anm. 6). Dagegen befasste sich Hoffmann, JW 1919, 820 allein mit der Frage, ob der Unfall als landwirtschaftlicher Unfall i. S. d. §§ 915 ff. RVO anzusehen sei, was er verneint. 703 Siehe oben RGZ 91, 21 (24, 25) – Tuberkulose“ und oben S. 74. ” 704 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“. ” 705 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“, und oben S. 236. ”

238

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

liegende Fall von dem Reichsgerichtsrat Felix Czolbe begutachtet worden war.⁷⁰⁶ Darin hatte der Senat bereits ausgesprochen, dass ein Vater immer dann, wenn er sein Kind so in die Obhut eines anderen gebe, dass dieser die Aufsicht über das Kind vom Vater übernehme, mit dem zugrunde liegenden Vertrag auch die Interessen des Kindes wahrnehmen wolle. Weder jene Entscheidung noch das Tuberkuloseurteil zitierte der Senat ausdrücklich, aber die Bezüge sind offenkundig und der Senat war sich seiner Sache offenbar sehr sicher. Im Säuglingsheimfall konnte man möglicherweise noch daran zweifeln, ob es sich um einen VSD oder nicht doch sogar um einen echten Vertrag zugunsten Dritter gehandelt hatte, weil die Übernahme der P ege des Kindes den Hauptgegenstand jenes Vertrages bildete und die P egeleistungen des Säuglingsheims ausschließlich gegenüber der dort untergebrachten Grete Mayer erbracht wurden. Dagegen ließ sich der private Dienstvertrag, anders als der Mietvertrag, auch theoretisch kaum noch als Vertrag zugunsten Dritter begreifen und auch hier konnte von einer Leistung“ an den Dritten, sprich den Jungen auf dem Felde, keine Rede ” mehr sein. Nicht einmal eine Einordnung als unechter Vertrag zugunsten Dritter kommt hier in Betracht, denn dem Kind gegenüber schuldete die Gutsbesitzerin nur noch die P icht zur Ergreifung von Schutzmaßnahmen gegen Verletzungen. Wie bei den Verkehrssicherungsp ichten allgemein lässt sich diese P icht nicht mehr als eine vertragstypische Leistung i. S. d. § 328 Abs. 1 BGB begreifen, die selbstständig einklagbar wäre, sondern nur als bloße Nebenp icht, die aus dem Arbeitsverhältnis zwischen Mutter und Arbeitgeberin resultierte. Das bedeutet, dass sich der zugrunde liegende Arbeitsvertrag auch theoretisch gar nicht mehr unter § 328 BGB subsumieren lässt. Der 3. Senat stützte damit kurze Zeit nach dem Tuberkuloseurteil erneut den Schadensersatzanspruch eines Kindes der Sache nach auf einen von seiner Mutter abgeschlossenen VSD. Die P ichten aus diesem VSD hatte die Gutsbesitzerin selber dadurch verletzt, dass sie keine geeigneten Schutzmaßnahmen getroffen hatte, wie z. B. die Übertragung der Aufsicht über die Kinder auf dem Feld auf eine für die Landarbeit nicht mehr taugliche Kinderwärterin oder andere, einfache Mittel.⁷⁰⁷ Daraus lässt sich schließen, dass die Haftung hier nicht auf einer Zurechnung fremden Verschuldens beruhte und weder § 278 BGB noch § 831 BGB eine Rolle spielten. Aus-

706 Vgl. oben S. 108. Es erstaunt daher nicht, dass die Entscheidung von Czolbes Senatskollegen Friedrich Oegg ebenso wie das Tuberkuloseurteil und die Säuglingsheimentscheidung auch im Rahmen des § 618 BGB kommentiert wurde, vgl. Oegg in Busch, RGRK-BGB (4. Au . 1922), § 618, Anm. 5 (S. 746, vor Anm. 6); siehe außerdem Oegg in Busch, RGRK-BGB (5. Au . 1923), § 328, Anm. 3 (S. 485 a. E.). 707 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“. ”

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

239

drücklich äußerte der Senat die Ansicht, dass die Beklagte auch aus unerlaubter Handlung hafte,⁷⁰⁸ eine Passage, die in der Juristischen Wochenschrift gar nicht abgedruckt wurde.⁷⁰⁹ Der Senat hielt es also für möglich, dass die Gutsbesitzerin, ähnlich wie der Krankenhausträger im 5. Fenstersturzfall und der Schiffseigner im Schleusenwandfall, aus Delikt wegen der schuldhaften Verletzung von Organisationsp ichten zu Schadensersatz verp ichtet war. Inmitten dieser Urteilsgründe ndet sich jene Passage wieder, die Hofer – ob zu Recht oder zu Unrecht wird noch zu untersuchen sein⁷¹⁰ – als Beleg für eine sozialpolitische Stoßrichtung der frühen Rechtsprechung zum VSD anführt:⁷¹¹ Die beiden Vorinstanzen hatten einen Schadensersatzanspruch u. a. mit der sowohl den vertraglichen als auch den deliktischen Anspruch ausschließenden Einwendung zurückgewiesen, dass es auf den Dörfern und Gütern nicht üblich sei, Schutzmaßnahmen zugunsten der von den Feldarbeiterinnen mitgebrachten Kinder zu treffen. Hierauf erwiderte der Senat, dass eine solche Übung auf Seiten der Landwirte eine Verkennung dessen darstelle, was die Sachlage erfordere, und eine Auffassung der sozialen P ichten des Arbeitgebers, welche mit Nachdruck ” zurückgewiesen werden muss“ .⁷¹² Obwohl der 2. Landarbeiterfall eng mit dem Tuberkuloseurteil und dem Säuglingsheimfall verwandt ist, hat er anders als diese Entscheidungen weder in der Rechtsprechung des RG noch, soweit ersichtlich, in derjenigen des BGH einen unmittelbaren Nachfolger gefunden. In den späteren Urteilen, welche Berührung zu einem Arbeitsverhältnis hatten, ging es jeweils darum, dass sich der Arbeitgeber gegenüber seinem Vertragspartner den Schutz des Arbeitnehmers selbst ausbedungen hatte.⁷¹³ Das Arbeitsverhältnis wurde also in diesen Fällen nicht verletzt, sondern diente dazu, das Interesse des Arbeitgebers an der Vereinbarung einer Drittwirkung zu begründen. Hier dagegen erfüllten diesen Zweck wie schon im Tuberkuloseurteil und im Säuglingsheimfall die Familienbande, während das 708 RG, a. a. O. 709 Vgl. RG, JW 1919, 820 – Landarbeiter II“. Die Sache wurde an das Berufungsgericht ” zurückverwiesen, weil es eine deliktische Haftung gar nicht geprüft und insofern auch keine Feststellungen zum Sachverhalt getroffen hatte. Außerdem sollte das Berufungsgericht noch prüfen, ob sich der Kläger ein etwaiges Mitverschulden seiner Mutter zurechnen lassen musste, RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“. ” 710 Siehe dazu unten S. 306. 711 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377, 381. 712 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“. Mit diesen Worten endet übrigens der Abdruck ” des Urteils in der Juristischen Wochenschrift, RG, JW 1919, 820 – Landarbeiter II“. ” 713 So z. B. in RGZ 127, 218 – Gasuhr“; BGH, NJW 1956, 1193 – Dreschmaschine II“; ” ” BGH v. 15.05.1959, NJW 1959, 1676 – Capuzolfall“. ”

240

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

schadensersatzp ichtige Verhalten gerade im Verstoß gegen die arbeitsvertraglichen Schutzp ichten aus § 618 BGB bestand.

II. RG v. 25.05.1925 – Glaskolben“ ” Einen gänzlich anderen Vertragstypus betraf das Glaskolbenurteil des 4. Zivilsenats, das ebenfalls zum Gasuhrkanon zählt. Während einer Vorführung im Chemieunterricht zersprang ein Glaskolben und verletzte den in der ersten Bank sitzenden Schüler, der daraufhin ein Auge verlor. Der Junge verklagte den Direktor und Inhaber der privaten Realschule sowie den Lehrer auf Schadensersatz. Die Vorinstanzen waren der Auffassung, dass der Kläger Schadensersatz von dem Schuldirektor aus dem Schulvertrag und von dem Lehrer wegen unerlaubter Handlung beanspruchen könne.⁷¹⁴ Der beklagte Realschuldirektor wandte sich mit seiner Revision u. a. gegen die Feststellung des Berufungsgerichts, dass zwischen ihm und dem minderjährigen Kläger eine vertragliche Beziehung bestanden habe, und vertrat die Auffassung, allein der Vater des Klägers sei Partei des Schulvertrages gewesen. Dies sah der 4. Senat anders und entschied kurz und knapp am Ende der Urteilsbegründung, dass der Schulvertrag entweder durch den klagenden Schüler selbst mit Genehmigung seines Vaters gemäß §§ 107 ff. BGB oder vom Vater als Vertrag zugunsten Dritter geschlossen worden sei. Im letzteren Falle sei die Annahme nicht zu beanstanden, dass der Kläger aus dem Vertrag ein unmittelbares Recht“ erlangt habe ” und deshalb Ansprüche aus dem Vertrag erheben könne.⁷¹⁵ Das Berufungsurteil wurde sodann aufgehoben, weil das RG die Feststellungen der Vorinstanzen zum Verschulden des Lehrers einerseits und zum fehlenden deliktischen Verschulden des Schuldirektors andererseits für widersprüchlich hielt; es stand daher nicht hinreichend fest, dass der Unfall auf einem Verschulden des Lehrers beruhte, das dem Schuldirektor nach § 278 BGB hätte zugerechnet werden können.⁷¹⁶ Hatte der 3. Senat seine Säuglingsheimentscheidung zugunsten des Landarbeiterkindes nur der Sache nach herangezogen, nahm der 4. Senat in diesem Urteil ausdrücklich hierauf Bezug.⁷¹⁷ Der Senat scheint der Ansicht gewesen zu sein,

714 RG v. 25.05.1925, IV 40/25, JW 1925, 2445 – Glaskolben“. Vorsitzender: SP Wil” helm Meyer; Berichterstatter: Josef Keller; weitere Beisitzer: Otto Sayn, Carl Boos, Viktor Hoeniger; Streitwert Revisionsinstanz: 10.000 RM, Sammlung, IV. ZS, 1925, 2. Quartal, Nr. 186, S. 1, 5. 715 RG, JW 1925, 2445 (2446) – Glaskolben“. ” 716 RG, a. a. O. 717 RG, WarnR 1919, Nr. 14 – Säuglingsheim“. ”

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

241

dass der Vater durch den Schulvertrag dem Schulinhaber und Direktor für die Dauer des Schulbesuchs die Aufsicht über das Kind übertragen hatte, so dass Direktor und Lehrer in dieser Zeit an die Stelle des Vaters traten. Daher kann diese Entscheidung ebenfalls als Ausdruck jenes allgemeinen Satzes angesehen werden, den der 3. Senat im Säuglingsheimfall aufgestellt hatte.⁷¹⁸ Auf der anderen Seite ist jedoch das Kind als Dritter, ähnlich wie in den Patientenfällen, der einzige, demgegenüber die Hauptleistung des Schulvertrages, nämlich die Unterrichtung in der privaten Realschule durch ausgebildete Lehrer, erbracht werden konnte. Außerdem hielt es das Gericht wie in den Beförderungsfällen gleichermaßen für möglich, dass der Vater den Sohn vertreten hatte und dieser Vertragspartei des Schulvertrages geworden war. Daher dürfte es sich hier nicht um einen VSD, sondern um einen echten Vertrag zugunsten Dritter gehandelt haben, aus dem der Schüler gemäß § 328 BGB, wie der 4. Senat ausdrücklich entschied, ein unmit” telbares Recht“ erlangt hatte. Der 4. Senat bereicherte daher die Judikatur des RG durch das Glaskolbenurteil nur um einen neuen Vertragstyp, auf den § 328 BGB ohne Schwierigkeiten angewendet werden konnte; eine Entscheidung, die ausweislich der zustimmenden Anmerkung des Leipziger Rechtsanwalts Anton Heinitz auch bei den zeitgenössischen Praktikern auf keinerlei Bedenken stieß.⁷¹⁹

III. RG v. 10.02.1930 – Gasuhr“ ” Oft schon el sein Name, doch erst jetzt, gegen Ende der Urteilsbesprechungen in dieser Arbeit, wird endlich auch das Gasuhrurteil näher beleuchtet. Die Klägerin Christine Axt war von Mitte April bis Ende Juni 1926 als Aufwärterin, d. h. als Aushilfe im Haushalt der Witwe Malmros aus Kassel beschäftigt. Im August 1926 zog die ehemalige Arbeitgeberin in eine neue Wohnung. Hierbei half ihr die Klägerin noch, die am 15. August eine andere Stelle als Dienstmädchen antreten wollte. Bereits vor dem Umzug selbst hatte Frau Malmros die spätere Beklagte, ein Installationsunternehmen, mit der Verlegung einer Gasuhr in dem Badezimmer ihrer neuen Wohnung beauftragt. Die Verlegung geschah Ende Juli 1926. Dabei brachte der von der Beklagten damit betraute Obermonteur grob fahrlässig eine Schraube nicht ordnungsgemäß an, so dass an der betreffenden Stelle Gas austrat. Bei dem Umzug im August 1926 bemerkte die Klägerin Gasgeruch, leuchtete mit 718 Auch der Rechtsanwalt Anton Heinitz nahm in seiner Besprechung des Glaskolbenfalls auf dieses Urteil Bezug und erwähnte daneben noch den Nasenblutenfall (RGZ 85, 183) als weitere Patientenentscheidung, Heinitz, Rechtsprechung 1925, 2445 (2446). 719 Heinitz, Rechtsprechung 1925, 2445 (2446).

242

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

einem Streichholz die Gasleitung ab, um das Gasleck zu entdecken, und verursachte so eine Explosion. Hierdurch erlitt die Klägerin erhebliche Verletzungen am Oberkörper.⁷²⁰ Die Klägerin nahm zunächst die Witwe Malmros in Anspruch, wurde mit ihrer Klage aber bereits in erster Instanz rechtskräftig abgewiesen, weil sie nach Ansicht des Gerichts ein ganz überwiegendes Mitverschulden i. S. d. § 254 BGB traf.⁷²¹ In dem anschließend bis zum RG geführten Rechtstreit hatte die Klägerin zunächst sowohl das Installationsunternehmen als auch den Obermonteur auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt. Das LG Kassel verurteilte die beiden Beklagten zur Zahlung von Schadensersatz. Allerdings kürzte es den Schadensersatzanspruch auf ein Drittel der eingeklagten Summe wegen des Mitverschuldens der Klägerin. Außerdem entschied das Landgericht, dass sehr wohl der Obermonteur, nicht aber das Installationsunternehmen der Klägerin ein Schmerzensgeld zu zahlen habe; diese Entscheidung wurde in der Berufung von keiner Seite angefochten und war rechtskräftig. Das Unternehmen hatte sich nach Ansicht des Gerichts insoweit gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB entlasten können. Das OLG Kassel bestätigte den Schadensersatzanspruch gegen Unternehmen und Monteur dem Grunde nach, verringerte aber die Mitverschuldensquote der Klägerin von zwei Dritteln auf die Hälfte. Hiergegen legte nur das Installationsunternehmen (im Folgenden Beklagte“ genannt) Revision ein, das weiterhin die Abweisung ” der Klage begehrte.⁷²² Das Landgericht hatte die Beklagte zu Schadensersatz verurteilt, weil es in dem Werkvertrag zwischen der Witwe und dem Installationsunternehmen einen Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB erblickt hatte, der auch zugunsten der Klägerin geschlossen worden sei. Dem schloss sich das OLG an und der 6. Zivilsenat des RG mit seinem Berichterstatter Kahleyß legte dem Werkvertrag über die Installation der Gasuhr ebenfalls Drittwirkung bei, die sich zumindest auch auf die Klägerin erstreckte.⁷²³

720 RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 2, und BArch R 3002/19195, Bl. 1 (Revisionsschrift v. 11.04.1929). 721 Vgl. RG, a. a. O. 722 Vgl. RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 3, 10, und BArch R 3002/19195, Bl. 1: Revisionsschrift v. 11.04.1929. 723 RG v. 10.02.1930, VI 270/29, RGZ 127, 218 (221 f.) – Gasuhr“. Vorsitzender: Bern” hard Ehrlich; Berichterstatter: Paul Richard Kahleyß; weitere Beisitzer: Ernst Witten, Leo Reinhold Wilhelm Gadow, Karl Schrader; Streitwert Revisionsinstanz: 4.000 RM, BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1930 und RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 1, 11.

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

243

Bereits das OLG Kassel scheint die Passage des Scharlachurteils über die Ermittlung des Parteiwillens anhand des Vertragszwecks⁷²⁴ sowie die Kernsätze des Tuberkuloseurteils über das Interesse des Mieters an dem Schutz Dritter⁷²⁵ paraphrasiert zu haben.⁷²⁶ Es musste allerdings begründen, warum der Klägerin aufgrund dieser Rechtsprechung ein Anspruch auf Beobachtung der Sorgfalt“ gegen ” die Beklagte zugestanden hatte, obwohl sie nicht mit der Auftraggeberin Malmros verwandt war. Das OLG war der Ansicht, dass der Besteller von Handwerksarbeiten in einer Wohnung auch seinen Hausangestellten Vertragsrechte gegen den Unternehmer verschaffen wolle. Der Grund dafür sei, dass die Hausangestellten in den Räumen tätig sein müssten, in denen der Unternehmer seine Arbeiten ausführe. Daher hätten sie einen Anspruch auf Verkehrssicherheit“ gemäß § 618 ” BGB gegen ihren Arbeitgeber, den Besteller.⁷²⁷ Das gelte nicht nur für Hausangestellte, sondern für alle, denen die Dienstherrschaft gemäß § 618 Abs. 1 BGB für den Schutz ihrer Gesundheit hafte, sofern diese Personen in einem gewissen Dauerverhältnis zur Dienstherrschaft stünden.⁷²⁸ Nach Auffassung des OLG Kassel war diese Voraussetzung mit Blick auf die Klägerin auch im August 1926 noch gegeben, obwohl das Dienstverhältnis Ende Juni 1926 geendet hatte. Unabhängig davon meinte das OLG zudem, dass die Gefahren, die zur Zeit eines Umzugs den Einrichtungsgegenständen (sic!) drohten, so viel größer seien als sonst, dass die Bestellerin erkennbar allen am Umzug teilnehmenden Personen einen besonders ” weiten Schutz“ habe einräumen wollen.⁷²⁹ Außerdem hatte das Berufungsgericht die Auffassung vertreten, dass eine Verkehrssitte bestehe, derzufolge Verträge der ” vorliegenden Art“ als zugunsten Dritter abgeschlossen gölten.⁷³⁰ Der 6. Senat hatte gegen diese Auslegung nach §§ 133, 157, 328 BGB nichts einzuwenden, da sie nach seiner Auffassung auf den Grundsätzen beruhte, die in der Rechtsprechung des RG feststünden und auf deren Grundlage neuere Urteile ” des RG“ den Abschluss von Verträgen zugunsten Dritter in steigendem Umfang in Fällen angenommen hätten, in denen Dritte zu Schaden gekommen waren.⁷³¹ Jedenfalls solche Personen, denen der Besteller nach § 618 BGB schadensersatz724 725 726 727 728 729 730

Vgl. RG, JW 1915, 916, 917 – Scharlach“ und oben S. 60. ” Vgl. RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“ und oben S. 74. ” RGZ 127, 218 (219 f.) – Gasuhr“. ” RGZ 127, 218 (220) – Gasuhr“. ” RGZ 127, 218 (220 f.) – Gasuhr“. ” RGZ 127, 218 (221) – Gasuhr“. ” Vgl. die Wiedergabe ganz am Ende des abgedruckten Urteils in RGZ 127, 218 (225) – Gasuhr“. ” 731 RGZ 127, 218 (222) – Gasuhr“, das Urteil folgte damit dem Votum des Berichterstatters ” Kahleyß.

244

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

p ichtig sei, gehörten nach Ansicht des 6. Senats zum Kreis der von § 328 BGB begünstigten Personen. Der Senat listete dann die schon zu Beginn dieser Arbeit als kanonisch bezeichneten Urteile auf, die aber, wie im Verlauf der bisherigen Arbeit gesehen, überwiegend Angehörigen des Versprechensempfängers eigene vertragliche Schadensersatzansprüche gegen den Versprechenden gewährt hatten. Einzig im Kreissägenfall, der ebenfalls vom 6. Senat entschieden worden war und sowohl im Urteil als auch im Gutachten besonders hervorgehoben wurde,⁷³² hatte nicht ein Angehöriger, sondern der Untergebene eines Feldwebels einen vertraglichen Schadensersatzanspruch geltend machen können.⁷³³ An dieser neueren Rechtsprechung war nach Ansicht des Senats festzuhalten. Die Grundsätze dieser Rechtsprechung wandte der Senat wie folgt auf den zu entscheidenden Sachverhalt an: Die Klägerin habe sich als Aufwärterin in einem Dienstverhältnis zur Witwe Malmros befunden.⁷³⁴ Aufgrund dessen habe die Klägerin die Belange ihrer Arbeitgeberin wahren und nach der Ursache das Gasgeruchs forschen müssen. Dabei habe sie das Bad betreten müssen, das sich nicht in einem sicheren Zustand befunden habe. Hierfür hafte an sich die Witwe Malmros der Klägerin gemäß § 618 Abs. 1 BGB, wobei ihr das Verschulden des Obermonteurs letztlich gemäß § 278 BGB zuzurechnen sei. Dementsprechend war der 6. Senat erkennbar der Auffassung, dass die ursprünglich gegen die Witwe Malmros erhobene Klage nie hätte abgewiesen werden dürfen, weil dieser das Verschulden des Obermonteurs als ihres mittelbaren Erfüllungsgehilfen“ zuzurech” nen war und dieses gegen das Mitverschulden der Klägerin abzuwägen gewesen wäre.⁷³⁵ Zugleich sei aber der Zweck des Werkvertrages zwischen der Witwe und der Beklagten darauf gerichtet gewesen, dass die Gasuhr ordnungsgemäß verlegt werde; eine ergänzende Vertragsauslegung des Werkvertrages ergebe, dass die Vertragsparteien eine unmittelbare Haftung der Beklagten gegenüber solchen Personen vereinbart hätten, die gemäß § 618 BGB von der Witwe Schadensersatz fordern konnten, wenn sie an diese Möglichkeit bei Vertragschluss gedacht hätten. Denn für die Beklagte stelle es keinen wesentlichen Unterschied dar, ob sie direkt von 732 RGZ 127, 218 (223) – Gasuhr“ und BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS. ” 733 Vgl. RGZ 98, 210 – Kreissäge“ und oben S. 197. ” 734 Anders als das OLG setzte sich der Senat nicht damit auseinander, dass das Dienstverhältnis, wie im Tatbestand seines eigenen Revisionsurteils beschrieben, bereits Ende Juni 1926 geendet hatte. Warum das OLG ausdrücklich und der Senat offenkundig stillschweigend davon ausgingen, dass auch nach diesem Zeitpunkt ein besonderes Dauerverhältnis“ und ” nicht etwa nur ein Gefälligkeitsverhältnis zwischen der Klägerin und der Witwe bestanden hatte, geht aus den Akten nicht hervor. 735 RGZ 127, 218 (224 f.) – Gasuhr“. ”

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

245

den geschädigten Dienstnehmern in Anspruch genommen werde oder von dem Vertragspartner im Wege der Rückgriffsklage, nachdem dieser von den Dienstnehmern erfolgreich verklagt worden sei.⁷³⁶ Dass gerade diese Klage des Dienstnehmers (hier: der Klägerin) gegen den Dienstherrn (hier: die Witwe Malmros) im vorliegenden Fall erfolglos geblieben war, hielt das RG für unerheblich.⁷³⁷ Im unveröffentlichten Teil des Urteils ließ der Senat abschließend offen, ob die Klägerin auch aufgrund von § 823 Abs. 1 BGB Schadensersatz verlangen könne, da hieraus kein weitergehender Anspruch als aus der Vertragsklage resultieren konnte, nachdem die Schmerzensgeldklage rechtskräftig abgewiesen worden war.⁷³⁸ Der Zweck des Vertrages und die darauf gestützte ergänzende Vertragsauslegung sind also die wesentlichen Mittel, mit deren Hilfe der 6. Senat zu einem Schadensersatzanspruch gelangte. Die an sich dem Arbeitgeber gegenüber seinem Arbeitnehmer obliegende Schutzp icht gemäß § 618 BGB hatte der Arbeitgeber nach Ansicht des RG durch den Werkvertrag mit dem Installationsunternehmen auf dieses Unternehmen (mit-)übertragen. Das erinnert an die Konstellation im Messefall, in dem das RG annahm, der Veranstalter der Messe habe seine Verkehrssicherungsp icht gegenüber den Gästen auf den Aussteller als Mieter übertragen, und an den Gasvergiftungsfall, in dem der Installateur als Erfüllungsgehilfe des Vermieters gegenüber allen Mietern eines bestimmten Hauses anzusehen sein sollte. Die vertraglich geschuldete Leistung des Installationsunternehmens bestand in der Montage einer Gasuhr im Badezimmer. Diese Leistung erbrachte sie ausschließlich der Wohnungsmieterin, nicht aber deren Personal, zumal sich die Klägerin wenigstens nicht mehr dauerhaft im Dienst der Witwe Malmros befand, sondern ihr nur bei dem Umzug half. Damit dürfte der Werkvertrag im Gasuhrfall wie der Mietvertrag im Messefall und das Dienstverhältnis im 2. Landarbeiterfall auch nicht theoretisch als unechter Vertrag zugunsten Dritter konstruierbar sein. Vielmehr entfaltete der Werkvertrag für den Dritten nur noch eine Schutzwirkung im Falle der Schlechterfüllung des Vertrages und war der Sache nach ein VSD. Bemerkenswert für die Einordnung dieses Urteils erscheint eine Passage am Ende des Gutachtens, die bei der Übernahme des Gutachtens als Urteil des Sena-

736 RGZ 127, 218 (225) – Gasuhr“. ” 737 RG, a. a. O. 738 RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 10. Im Gutachten führte Kahleyß in der bereits erwähnten, später gestrichenen Passage hierzu aus, dass die Aufhebung des ” Urteils wegen Verletzung des § 831 BGB wenig Erfolg verspricht“, BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS.

246

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

tes durchgestrichen wurde.⁷³⁹ Der Berichterstatter Kahleyß beschrieb darin, dass er beim ersten Lesen des Berufungsurteils über die ihm als etwas kühn“ erschei” nende Auslegung des Werkvertrages als Vertrag zugunsten der Aufwärterin gestutzt habe. Anschließend habe er sich davon überzeugt, dass die Auslegung möglich sei, einem zwingenden praktischen Bedürfnis“ entspreche und mit der neueren ” Rechtsprechung des RG übereinstimme. Das Ergebnis dieser Selbstvergewisserung dürften wir mit dem Gasuhrkanon vor uns liegen haben. Dann aber meinte Kahleyß, dass er jedenfalls nicht zu dem Ergebnis gelangen wolle, dass die arme Klä” gerin gar nichts bekommt“ , weil der Vorprozess falsch entschieden sei und eine Aufhebung des Berufungsurteils wegen Verletzung des § 831 BGB wenig Erfolg verspreche.⁷⁴⁰ Die Beklagte (d. h. das Installationsunternehmen) und die hinter ihr stehende Versicherungsgesellschaft mochte der Gutachter andererseits nicht ” davon kommen lassen“ . Am Ende der durchgestrichenen Passage äußerte der Gutachter freilich, dass es schwerlich möglich sein werde, die Entscheidung nur gerade auf die besonderen Umstände dieses Einzelfalls zu stützen, da solche eigentlich nicht vorlägen.⁷⁴¹ Möglicherweise war dies dann der Grund dafür, dass das Urteil mit der umfangreichen Rechtsprechungsübersicht wie vom Gutachter angeregt in der amtlichen Entscheidungssammlung des RG abgedruckt wurde. Der Senat hätte es sich unter Umständen leichter machen können, wenn er sich an einem Urteil orientiert hätte, das er selbst – wenngleich in nahezu gänzlich anderer Besetzung – nur drei Monate zuvor in einem auffallend ähnlich gelagerten Fall gesprochen hatte:⁷⁴² Die Hausangestellte Wengerter nahm im Einvernehmen mit ihrer Arbeitgeberin ein Bad in dem Gasbadeofen der Mietwohnung, welche die Arbeitgeberin bewohnte. Gas strömte aus dem Badeofen aus und die Hausangestellte erstickte, weil das Abzugsrohr des Ofens geschlossen war. Etwa zwei bis drei Wochen vor dem Unfall war der Gasbadeofen von dem beklagten Installationsunternehmen abmontiert, in eigener Werkstatt gewartet und wieder eingebaut worden. Die Klage der Mutter der Getöteten gegen das Installationsunternehmen wurde vom Berufungsgericht zurückgewiesen, das RG dagegen hob jene Entscheidung auf und verwies die Sache zurück: Ob die Arbeitgeberin und Mieterin mit 739 BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS. 740 BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS. Kahleyß wies hier darauf hin, dass der Obermonteur seit sieben Jahre bei der Beklagten in Arbeit gewesen sei. 741 BArch R 3002/19195, a. a. O.; das Wort nur“ ist im Original durch Unterstreichung ” hervorgehoben. 742 RG v. 05.12.1929, VI 161/29, RGZ 127, 14 – Gasbadeofen“. Vorsitzender: SP Friedrich ” Flad; Berichterstatter: Hermann Arnold; weitere Beisitzer: Bernhard Ehrlich, Friedrich Paul Königsberger, Johann Christian Eduard Heinichen; Streitwert Revisionsinstanz: 2104 M, BArch R 3002/19187, Bl. 5 und Sammlung, VI. ZS, 1929, 4. Quartal, S. 1, 8 des Urteils.

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

247

dem Installationsunternehmen auch einen Vertrag zugunsten Dritter geschlossen habe, könne dahinstehen, da die Mutter jedenfalls nicht zu dem Kreis der begünstigten Dritten – den Benutzern der Badeeinrichtung – gehört habe.⁷⁴³ Jedoch hielt das RG einen deliktischen Anspruch der Mutter aus § 844 BGB grundsätzlich für möglich, weil die Vertragsverletzung des Installationsunternehmens, das für seinen Gehilfen nach § 278 BGB einzustehen habe, zugleich eine unerlaubte Handlung gegenüber der Tochter dargestellt habe.⁷⁴⁴ Warum der Senat nicht auch im Gasuhrfall zu dem Ergebnis gelangte, dass die vertragliche P ichtverletzung des Installationsunternehmens zugleich eine unerlaubte Handlung gegenüber der Hausangestellten war, geht aus den überlieferten Akten nicht hervor.

IV. RG v. 26.11.1936 – Bleivergiftung“ ” Ähnlich wie der Gasuhrfall betraf auch die letzte hier untersuchte Entscheidung, das sog. Bleivergiftungsurteil, die Verkehrssicherheit“ der Installationen eines ” Mietshauses. Mehrere Mieter eines Mietshauses in Leipzig erlitten im Jahr 1930 eine Bleivergiftung, weil sie Leitungswasser getrunken hatten, das über die bleiernen Wasserleitungen verseucht worden war. Sie verklagten die Stadt Leipzig, die das Mietshaus über das städtische Wasserwerk mit Wasser versorgte. Die meisten 743 RGZ 127, 14 (19) – Gasbadeofen“ unter Bezugnahme auf RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ ” ” und RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“. Diese Begründung erinnert an das Urteil des ” 3. Senats in RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“, siehe dazu oben S. 120. ” 744 RGZ 127, 14 (18 f.) – Gasbadeofen“. Eine ähnliche Begründung hatte der 6. Senat ” schon in einem Fall aus dem Jahr 1916 bemüht, der aus heutiger Sicht wohl als Produkthaftungsfall einzuordnen wäre: Die klagende Dienstmagd war von der Freistellleiter gestürzt, die der Beklagte dem Arbeitgeber der Klägerin, einem Baumschulenbesitzer, verkauft hatte. Das RG begründete die Aufhebung und Zurückverweisung des klageabweisenden Berufungsurteils damit, dass zwar kein Vertrag zwischen der Klägerin und dem Verkäufer zustande gekommen sei, dass aber die Lieferung einer mangelhaften Sache nicht nur eine Vertragsp ichtverletzung, sondern zugleich auch eine unerlaubte Handlung gegenüber solchen Dritten darstelle, welche die Leiter befugt und bestimmungsgemäß ” gebrauchen“ würden, RG v. 19.04.1916, VI 47/16, Gruchot’s Beiträge 60 (1916), 1011 – Freistellleiter“; Vorsitzender: Carl v. Hassell; Berichterstatter: nicht bekannt; Beisitzer: ” Johannes v. Schwarze, Bernhard Schaffeld, eodor Meyer, Joseph Hankel, Erich Brodmann, Friedrich Flad; Streitwert Revisionsinstanz: 4.300–5.400 Mark, Sammlung, VI. ZS, 1916, 2./3. Quartal, S. 1, 4 des Urteils. Zu dem ema siehe Lorenz, JZ 1960, 108 (113 f.). Siehe außerdem RGZ 88, 433 – Kegelbahn“ (dazu schon 1934 Dietz, An” spruchskonkurrenz, S. 287–290). Zu der Entwicklung der Haftung für die Verletzung von Verkehrsp ichten neben der vertraglichen Haftung auch Dietz, Anspruchskonkurrenz, S. 294 ff.

248

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Kläger, über deren Klage noch in der Revisionsinstanz verhandelt wurde, hatten ihre Wohnung von der Stadt Leipzig gemietet, verklagten also ihren Vermieter, und einige von ihnen klagten nicht wegen der eigenen, sondern der von ihren Ehefrauen erlittenen Bleivergiftung. Der Kläger Emil Ritter dagegen hatte die Wohnung von seinem Hauswirt gemietet, machte aber dennoch einen Schadensersatzanspruch unmittelbar gegen die Stadt Leipzig geltend.⁷⁴⁵ Das Berufungsgericht hatte den Klagen stattgegeben. Es war der Auffassung, zwischen der beklagten Stadt als Wasserlieferantin und sämtlichen Hausbewohnern, soweit sie Abnehmer von Leitungswasser seien, bestünden aufgrund der lebensnotwendigen Bedeutung des Leitungswassers für die Bewohner städtischer Mietshäuser direkte Rechtsbeziehungen, aufgrund derer die Stadt für die Lieferung schädlichen Leitungswassers haften müsse. Es komme dabei nicht darauf an, ob es sich um ein vertragsähnliches Rechtsverhältnis oder um öffentlich-rechtliche Rechtsbeziehungen handele, denn in beiden Fällen fänden die §§ 276, 31, 89, 278 BGB Anwendung. Im Ergebnis spiele es daher auch keine Rolle, ob zwischen der beklagten Stadt und den Klägern ein Mietvertrag bestehe oder nicht.⁷⁴⁶ Der 6. Senat hielt das Urteil des OLG Dresden im Ergebnis aufrecht. Er wollte aber weder die Rechtsnatur der Beziehungen zwischen den Klägern und der beklagten Stadt offenlassen noch ein diffuses Rechtsverhältnis zwischen allen Hausbewohnern und der Stadt als Wasserlieferantin dem Schadensersatzanspruch der Kläger und insbesondere demjenigen des Klägers Ritter zugrunde legen. Zwischen der Stadt und ihren Mietern, die das Wasser aufgrund der Wasserabgabebedingungen der Stadt Leipzig unmittelbar von der Stadt erhielten, bestand nach Auffassung des Senats eine eindeutig privatrechtliche Beziehung, da diese Vertragsbedingungen mit demselben Inhalt ohne weiteres auch von einem privaten Wasserlieferanten mit seinen Abnehmern hätten vereinbart werden können. Dies sei der Grund dafür, dass auf diese Rechtsbeziehung zwischen der Stadt und ihren Mietern die §§ 276, 31, 89, 278 BGB Anwendung fänden.⁷⁴⁷ Während der 6. Senat § 328 BGB in jenem Zusammenhang nicht erwähnte, obwohl doch einige Kläger gar nicht selbst vergiftet worden waren und für ihre Ehefrauen klagten, so stützte er den Anspruch des Klägers Ritter gegen die Stadt Leipzig maßgeblich auf diese Norm und einen Vertrag zugunsten Dritter. Das

745 RG v. 26.11.1936, VI 92/36, JW 1937, 737 – Bleivergiftung“ und BArch R 3002/20939, ” Bl. 44, 44 RS. Vorsitzender: SP Friedrich Flad; Berichterstatter: Paul Witthöfft (siehe Anhang B., S. 412); weitere Beisitzer: Hermann Arnold, Siehr (Vorname unbekannt), Willy Musold, BArch R 3002/20939, Bl. 43 und BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1936. 746 BArch R 3002/20939, Bl. 45 und Bl. 45 RS. 747 RG, JW 1937, 737 – Bleivergiftung“. ”

Die Anwendung des § 328 BGB auf einzelne weitere Rechtsverhältnisse

249

hatte der Berichterstatter Witthöfft noch anders gesehen: Er war der Ansicht, dass zwischen der beklagten Stadt und den Mietern, die ihre Wohnung nicht von der Stadt, sondern dem Hauswirt gemietet hatten, keine vertraglichen Beziehungen bestanden. Da das Berufungsgericht keine Feststellungen zu deliktischen Ansprüchen gegen die Stadt gemacht hatte, wollte Witthöfft den Rechtsstreit insoweit zurückverweisen.⁷⁴⁸ Diese Ausführungen wurden durchgestrichen und durch die folgenden, auch in dem Urteilsabdruck in der Juristischen Wochenschrift enthaltenen Erwägungen ersetzt: So wie in dem Wohnungsmietvertrag ein Vertrag zwischen Vermieter und Mieter zugunsten der Angehörigen des Mieters liege, so sei auch der Vertrag des Hauswirts mit dem Wasserleitungsunternehmer über die Lieferung von Wasser an alle Bewohner des Hauses als ein Vertrag zugunsten aller Hausbewohner anzusehen, wenn der Hauswirt den Vertrag erkennbar in der Absicht geschlossen habe, auch die Belange seiner Mieter nach Möglichkeit wahrzunehmen. Auf dieser Grundlage sei die Auslegung des in Streit stehenden Wasserlieferungsvertrages als Vertrag zugunsten aller Hausbewohner nicht zu beanstanden.⁷⁴⁹ Hierzu verwies der Senat auf RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ , RGZ 102, 232 – Gasver” ” giftung“ und RG WarnR 1921, Nr. 96 – Treppenbeleuchtung II“ sowie auf das ” Kraftdroschken- und das Schlittenfahrturteil.⁷⁵⁰ Ob gerade der Kläger Ritter nur den ihm selbst entstandenen Schaden oder auch einen eigenen Schaden seiner Ehefrau geltend gemacht hatte, geht aus dem Urteil nicht hervor und wurde auch nicht in dem im Übrigen mehr oder weniger unverändert als Urteilsbegründung übernommenen Gutachten von Berichterstatter Paul Witthöfft behandelt.⁷⁵¹ Die restliche Urteilsbegründung widmete der Senat Fragen, die für die Beurteilung des Falles im Zusammenhang dieser Arbeit keine Rolle mehr spielen, wie etwa der zurückgewiesenen Rüge der Revision, die Mieter treffe ein Mitverschulden.⁷⁵² 748 BArch R 3002/20939, Bl. 48 RS. 749 RG, JW 1937, 737, 738 – Bleivergiftung“. ” 750 RG, a. a. O. Außerdem nahm der Senat Bezug auf das Urteil des RG v. 17.12.1921, V 479/21, WarnR 1922 Nr. 32 – Sandgewinnungsrecht“, in dem es um die vom RG ” bejahte Frage ging, ob eine Gemeinde mit dem Staat Hamburg wirksam zugunsten ihrer seinerzeitigen Einwohner vereinbart hatte, dass ein bestimmtes, dem Staat Hamburg gehörendes Grundstück nicht bebaut werden dürfe. 751 BArch R 3002/20939, Bl. 45–46. 752 RG, JW 1937, 737, 738 – Bleivergiftung“. Nicht abgedruckt ist die Auseinandersetzung ” des Senats mit zwei weiteren Revisionsrügen: Die beklagte Stadt hatte zum einen geltend gemacht, das Berufungsgericht habe angebotene Beweise nicht erhoben bzw. erhobene Beweise nicht richtig gewürdigt, BArch R 3002/20939, Bl. 47 RS, 48, und zum anderen wegen eines abgelehnten Vertagungsantrages die Verletzung rechtlichen Gehörs gerügt, BArch R 3002/20939, Bl. 48 RS.

250

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Sehr viel präziser als das LG hat aber der 6. Senat hier wohl doch nicht die verschiedenen rechtlichen Beziehungen herausgearbeitet. Drittwirkung entfaltete der Wasserlieferungsvertrag zwischen einer Stadtgemeinde und dem Vermieter einer Wohnung. Soweit das Gericht eine Drittwirkung dieses Vertrages zugunsten der Mieter annimmt, erscheint dies ohne weiteres nachvollziehbar: Der Hauswirt dürfte durch die Zurverfügungstellung von ießendem Wasser lediglich seine P ichten aus dem Mietvertrag erfüllt haben; das Mietverhältnis wäre dann hier an die Stelle der zu Unterhalt verbindenden verwandtschaftlichen Beziehungen zwischen Eltern und Kind oder an die Stelle des Arbeitsvertrages getreten und hätte die Annahme gerechtfertigt, dass der Hauswirt bei Abschluss des Wasserlieferungsvertrages auch die Interessen seiner Mieter wahrnehmen wollte. Insoweit könnte es sich bei dem Wasserlieferungsvertrag sogar um einen echten Vertrag zugunsten Dritter gehandelt haben, der den Mietern einen eigenen Leistungsanspruch gemäß § 328 Abs. 1 BGB verschaffte. Immerhin hatte das LG die lebensnotwendige Bedeutung der Wasserversorgung für die Hausbewohner hervorgehoben. Hinsichtlich der Ehefrauen der Mieter und ihrer sonstigen Angehörigen, die nicht Parteien des Mietvertrages waren, läuft die Ansicht des 6. Senats aber sozusagen auf eine doppelte Anwendung des Tuberkuloseurteils hinaus: Weil der Vermieter den übrigen Hausbewohnern gehaftet hätte, wenn diese aufgrund der mangelhaften Beschaffenheit der Wohnung zu Schaden gekommen wären, hatte er den Willen, den Wasserlieferungsvertrag auch im Interesse der übrigen Hausbewohner abzuschließen. Diese potentielle Haftung des Hauswirts war möglicherweise der maßgebende Unterschied im Vergleich zum 5. Fenstersturzfall, in dem der 3. Senat es abgelehnt hatte, den Schutz des Patienten aus dem Behandlungsvertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhaus auf die Angehörigen des Patienten auszudehnen. Insoweit konnte der Wasserlieferungsvertrag jedenfalls ausschließlich Schutzwirkung entfalten. Am Ende steht die Einsicht, dass das RG diese Fragen im Jahr 1937 schlicht nicht mehr zu entscheiden brauchte, da spätestens seit dem Tuberkuloseurteil von 1917 ein eigener Leistungsanspruch des Geschädigten nicht mehr Voraussetzung für dessen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch war.

C. Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB I. Überblick Patienten, Fahrgäste und die Angehörigen von Mietern waren nicht die einzigen, die nach 1917 Schadensersatzansprüche aus einem Vertrag herleiten konnten, den sie selbst nicht abgeschlossen hatten. Im 2. Landarbeiterfall von 1919

Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB

251

konnte sich der Sohn einer Arbeitnehmerin ähnlich wie im Tuberkuloseurteil auf § 618 BGB berufen und Schadensersatz aufgrund des Dienstverhältnisses seiner Mutter einfordern. Gleiches galt im Grundsatz für einen Schüler aufgrund eines Schulvertrags, obgleich das RG hier im Jahr 1925 offenließ, ob nicht der Schüler sogar selbst Vertragspartei geworden war. Das war de nitiv nicht der Fall im Gasuhrurteil aus dem Jahr 1930, wo eine Arbeitnehmerin durch eine Gasexplosion zu Schaden kam und aus einem Werkvertrag ihrer (ehemaligen) Arbeitgeberin mit einem Installateur Schadensersatzansprüche herleiten konnte. Im Bleivergiftungsfall vom November 1936 scheint der 6. Senat des RG schließlich sogar in gewissem Sinne den Angehörigen eines Dritten“ Schadensersatzansprüche zuge” billigt zu haben, was der 3. Senat im 5. Fenstersturzfall nur einen Monat zuvor noch explizit abgelehnt hatte.⁷⁵³

II. Die Anwendung des § 328 BGB in den weiteren Urteilen 1. Anknüpfung an die bisherige Rechtsprechung In den vier weiteren hier behandelten Urteile knüpfte das RG an die vorangegangene Rechtsprechung an und ergänzte diese um weitere Fallbeispiele. Das 2. Landarbeiterurteil bezog sich inhaltlich und in seiner Wortwahl auf das Tuberkuloseurteil und die Säuglingsheimentscheidung. Das Glaskolbenurteil zitierte jene zweite Entscheidung sogar als einzige, um die Drittwirkung eines Schulvertrages zu begründen. Auch der 6. Senat stellte sich im Gasuhrurteil durch seine umfangreiche Rechtsprechungsübersicht ganz bewusst in die Tradition der neueren Urteile zu § 328 BGB und im Bleivergiftungsfall zitierte der Senat neben der Tuberkuloseentscheidung zwei weitere Mietvertragsfälle sowie das Kraftdroschkenund das Schlittenfahrturteil. 2. Das Verhältnis zwischen dem Versprechensempfänger“ ” und den Dritten Im 2. Landarbeiterurteil führte ganz klassisch die familiäre Verbindung zwischen der Landarbeiterin und ihren Kindern dazu, dass die Vereinbarung zwischen Gutsbesitzerin und Landarbeiterin als Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet wurde, aus dem den Kindern eigene vertragliche Rechte gegen die Gutsbesitzerin zustehen sollten. Im Glaskolbenfall spielte ebenfalls das Verwandtschaftsverhältnis zwischen Vater und Sohn eine Rolle; allerdings ergab sich hier, ähnlich wie in den 753 Siehe dazu oben S. 120.

252

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Patientenfällen, bereits aus dem typischen Inhalt des abgeschlossenen Schulvertrages – Unterrichtung des Sohnes durch die Lehrer in der Schule – eine gewisse Drittberechtigung, unabhängig davon, wer den Schulvertrag zugunsten des Schülers abgeschlossen haben mochte. Dagegen setzten das Gasuhrurteil und der Bleivergiftungsfall in dieser Hinsicht neue Akzente: Im Gasuhrfall diente dem 6. Senat das Arbeitsverhältnis zwischen dem Versprechensempfänger“ (der Witwe Malmros) und dem Dritten (der ” Aufwärterin) dazu, um zu begründen, warum der zwischen der Witwe und dem Installationsunternehmer geschlossene Werkvertrag als Vertrag zugunsten Dritter anzusehen sei. Die Witwe hatte den Vertrag nach Ansicht des Gerichts sozusagen in Ausübung ihrer Sorgfaltsp icht nach § 618 BGB auch im Interesse ihrer Angestellten abgeschlossen. Diese Entscheidung beruhte aber wohl in erster Linie auf dem Willen, der Klägerin jenes Rechtsstreits nach einer Fehlentscheidung im Vorprozess gegen die Arbeitgeberin doch noch zum Ersatz wenigstens ihres materiellen Schadens zu verhelfen. Ausdrücklich bezeichnete der Berichterstatter den Vorprozess als falsch entschieden und wollte nicht, dass die arme Frau nichts ” bekommt“ ;⁷⁵⁴ vielmehr sollten das Installationsunternehmen und die hinter ihr stehende Versicherungsgesellschaft eines Teil des Schadens ersetzen müssen. Zwar meinte der Berichterstatter auch, dass sich die Entscheidung nicht allein auf die besonderen Umstände des Einzelfalls stützen lasse, weil diese nicht vorlägen, und empfahl den teilweisen Abdruck des Urteils. Es erscheint aber dennoch fraglich, ob daraus geschlossen werden darf, dass der Senat eine neue Auslegungsregel schaffen wollte, die in einem über Einzelfälle hinausgehenden Umfang Verträge des Arbeitgebers mit anderen Unternehmen etc. zu Verträgen im Interesse und zugunsten seiner Arbeitnehmer werden ließ. Dass diese Entscheidung nicht zuletzt aufgrund ihrer Aufnahme in die amtliche Entscheidungssammlung des RG später von der Rechtsprechung des BGH in derart grundlegenden Sinne verstanden wurde, ändert jedenfalls nicht daran, dass 6. Senat hier in erster Linie Einzelfallgerechtigkeit walten lassen wollte. Im Bleivergiftungsfall nahm der 6. Senat an, dass der Vermieter einer Wohnung den Wasserlieferungsvertrag mit den städtischen Werken im Interesse seiner Mieter als Vertrag zugunsten Dritter abgeschlossen habe; da in dem Fall auch Ehemänner wegen des ihren Frauen entstandenen Schadens geklagt hatten, könnte es in diesem Fall sogar zu einer doppelten Anwendung des § 328 BGB gekommen sein, die sich aber dem Urteil selbst nicht entnehmen lässt. Hier dürfte die Überlegung mit eine Rolle gespielt haben, dass die Haftung des städtischen Wasserlieferanten gegenüber den Bewohnern eines Hauses wegen verseuchten Trinkwassers 754 BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS und oben S. 246.

Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB

253

nicht davon abhängen sollte, ob die Bewohner selbst den Wasserlieferungsvertrag mit den Stadtwerken geschlossen hatten oder ob der Vermieter Partei dieses Vertrages war. Da die Gefahr einer Schädigung durch das Trinkwasser letztlich alle Bewohner des Hauses gleichermaßen traf, schwang hier möglicherweise sogar ein Gedanke mit, der bislang nur in einzelnen Beförderungsfällen zum Ausdruck kam: Wenn die Stadt für die Wasserversorgung aller Bewohner eines Hauses ihr Entgelt erhalten hatte, dann sollte sie auch allen gegenüber haften, unabhängig davon, ob diese Vertragspartner waren oder ein anderer den zugrunde liegenden Vertrag im Interesse der einzelnen Hausbewohner abgeschlossen hatte. 3. Leistungsanspruch des Dritten und Schutzp icht Die Verträge, denen im 2. Landarbeiterfall und im Gasuhrfall Drittwirkung zugunsten der Kinder einer Arbeiterin bzw. zugunsten der Arbeitnehmerin einer Mieterin beigemessen wurde, lassen sich auch theoretisch nicht mehr als echte oder unechte Verträge zugunsten Dritter verstehen. Die charakteristischen Hauptleistungen, welche die Schuldner dieser Verträge an die jeweilige Versprechensemp” fängerin“ zu erbringen hatten, bestanden in der Entgeltzahlung (2. Landarbeiterfall) und in dem Einbau einer Gasuhr in der Wohnung der Mieterin (Gasuhrfall). Ein Recht der Arbeiterin, Zahlung an ihre Kinder zu verlangen, war mit dem Vertrag zwischen ihr und der Gutbesitzerin ebenso wenig verbunden wie ein Recht der Mieterin, vom Installationsunternehmen den Einbau der Gasuhr in der Wohnung der Arbeitnehmerin zu verlangen. Hierbei handelte es sich mithin der Sache nach jeweils eindeutig um einen VSD. Umgekehrt dürfte der Schulvertrag im Glaskolbenurteil ähnlich eindeutig ein echter Vertrag zugunsten Dritter gewesen sein, der dem Schüler gemäß § 328 Abs. 1 BGB einen Anspruch auf die Hauptleistung des Vertrages, nämlich die Unterrichtung durch Lehrer in der Schule, verschaffte. Immerhin ließ der 4. Senat in der Entscheidung ausdrücklich offen, ob der Vertrag nicht sogar vom Schüler selbst abgeschlossen worden war. Jedenfalls aber dürfte es sich um einen unechten Vertrag zugunsten Dritter gehandelt haben.

III. Die Anwendung des § 618 BGB in den weiteren Urteilen Im Tuberkuloseurteil hatte der 3. Senat § 618 BGB entsprechend auf ein öffentlich-rechtliches Beamtenverhältnis angewandt und die sich daraus ergebende P icht des Arbeitgebers, seine Arbeitnehmer zu schützen, sowohl auf die Beamten der öffentlichen Hand bezogen als auch auf deren Angehörige, soweit sie mit dem Beamten in einer Dienstwohnung lebten.

254

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Ähnlich begründete der 3. Senat nur knapp zwei Jahre später die Haftung des privatrechtlichen Arbeitgebers gegenüber den Angehörigen seiner Arbeitnehmer, wobei er § 618 BGB allerdings nicht ausdrücklich erwähnte und nicht nur von der P icht zum Schutz vor den spezi schen Gefahren von landwirtschaftlichen Maschinen sprach, sondern auch von der allgemeinen, jedermann treffenden Rechtsp icht, bei der Benutzung der eigenen Sachen dafür zu sorgen, dass Dritte hierdurch nicht zu Schaden kommen. Diese Ausführungen weisen eher in die Richtung der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht. Gleichwohl wurde das Urteil von den Richtern selbst offenbar als Urteil zu § 618 BGB verstanden, wie sich aus der Kommentierung des Senatsmitglieds Friedrich Oegg ergibt. Im Gasuhrurteil spielte § 618 BGB demgegenüber eindeutig die zentrale Rolle und das in zweierlei Weise. Zum einen waren die Reichsgerichtsräte hier der Ansicht, dass die klagende Aufwärterin an sich den ihr aufgrund der Gasexplosion entstandenen Schaden nach § 618 Abs. 1 BGB von ihrer Arbeitgeberin hätte ersetzt verlangen können. Hier hätte es eigentlich der Berufung auf § 328 BGB gar nicht bedurft, denn das Gericht war ausdrücklich der Ansicht, dass der Installateur Erfüllungsgehilfe der Arbeitgeberin war, soweit es um deren Sorgfaltsp icht aus dem Arbeitsverhältnis ging.⁷⁵⁵ Nachdem der Anspruch der Aufwärterin gegen die Arbeitgeberin im Vorprozess bereits in erster Instanz rechtskräftig abgewiesen worden war, folgerten die Richter nunmehr aus § 618 BGB und dem Arbeitsverhältnis, was sie auch im Scharlachurteil aus der Mitgliedschaft in der Krankenkasse und im Tuberkuloseurteil aus dem Familienverhältnis geschlossen hatten: die Absicht der Arbeitgeberin, ihrer Arbeitnehmerin durch den Abschluss eines bestimmten Vertrages Rechte aus jenem Vertrag gegen den anderen Vertragsteil zu verschaffen. Dabei störte sich das RG weder an dem Umstand, dass das dauerhafte Arbeitsverhältnis zwischen der Aufwärterin und der Witwe anderthalb Monate vor dem Unfall geendet hatte, noch daran, dass die (ehemalige) Arbeitnehmerin lediglich bei einem Umzug half und nicht dem Hausstand der Witwe angehörte. Auch das lässt das Urteil trotz seiner Veröffentlichung und der ausführlichen Darstellung der vorangegangenen Rechtsprechung eher als Einzelfallentscheidung erscheinen. Jedenfalls stand damit am Beginn jener Urteile, die dem Arbeitnehmer aus Verträgen ihres Arbeitgebers mit Dritten vertragliche Schadensersatzansprüche verschafften,⁷⁵⁶ die Entschei-

755 Ähnlich hatte der 3. Senat im Gasvergiftungsfall den Werkunternehmer als Erfüllungsgehilfen des Vermieters im Verhältnis zum Mieter und dessen Angehörigen angesehen, vgl. oben S. 202. 756 Vgl. BGH v. 25.04.1956, NJW 1956, 1193 – Dreschmaschine II“. ”

Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB

255

dung über einen Rechtsstreit, der an sich gerade wegen § 618 BGB gar nicht erst zu einem Drittschutzfall hätte werden müssen.

IV. Die Anwendung des § 831 BGB in den weiteren Urteilen In Verbindung mit § 618 BGB wurde bereits erwähnt, dass der Senat im 2. Landarbeiterfall die Schutzp ichten der beklagten Gutsbesitzerin nicht nur spezi sch auf die Gefahren der Landarbeit bezog. Ebenso hielt der Senat die allgemeine Rechtsp icht des Eigentümers für verletzt, der bei der Benutzung seiner Sachen Dritte vor den daraus erwachsenden Gefahren zu schützen habe. Mit der Begründung hielt der Senat eine deliktische Haftung der beklagten Gutsbesitzerin selbst für möglich und dämmte so die Möglichkeit zur Entlastung des Arbeitgebers nach § 831 As. 1 Satz 2 BGB über das Deliktsrecht selbst ein. Ähnliche Überlegungen führten schon in Patienten-, Beförderungs- und Mietvertragsfällen dazu, dass es im jeweiligen Fall einer vertraglichen Haftung des beklagten Krankenhausträgers, Beförderungsunternehmers oder Vermieters nicht bedurft hätte, um dem geschädigten Dritten Schadensersatzansprüche zuzusprechen. Im Glaskolbenfall dagegen dürfte es dem Realschuldirektor ohne vertragliche Haftung möglich gewesen sein, sich nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB wenigstens von einer deliktischen Haftung zu entlasten; allerdings hielt das RG die Ausführungen der Berufungsinstanz dazu, wer den Unfall wodurch verschuldet haben sollte, für widersprüchlich und verwies die Sache zurück. Im Gasuhrfall bedurfte es jedenfalls der Auslegung des Werkvertrages über die Verlegung der Gasuhr als Vertrag zugunsten Dritter, da Ansprüche wegen unerlaubter Handlung vom Berufungsgericht unter Hinweis auf § 831 BGB abgelehnt worden waren. Insofern äußerte nämlich der Gutachter, dass eine Aufhebung wegen Verletzung jener Vorschrift nur schwer möglich sein werde, und begründete dies nur knapp damit, dass der Obermonteur, der das Gasleck verursacht hatte, schon sieben Jahre lang bei dem beklagten Installationsunternehmen beschäftigt sei.⁷⁵⁷ Auch im Bleivergiftungsfall scheint die Begründung einer vertraglichen Haftung der beklagten Stadt erforderlich gewesen zu sein, um den Klägern Schadensersatzansprüche gegen die Stadt zusprechen zu können, denn das LG hatte bereits Schmerzensgeldansprüche abgewiesen, und das Revisionsurteil wie wohl vorher auch schon das Berufungsurteil befassten sich hiermit nicht mehr. 757 BArch R 3002/19195, Bl. 24 RS; allerdings verwies das Urteil selbst darauf, dass die Schmerzensgeldklage der verletzten Arbeitnehmerin bereits rechtskräftig abgewiesen worden war, so dass eine deliktische Haftung ihr keine weitergehenden Ansprüche beschert hätte, RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 10 – Gasuhr“. ”

256

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

V. Hinweise auf soziale Motive in den weiteren Urteilen 1. Die sozialen P ichten“ des Arbeitgebers und die Anwendung ” des § 618 BGB Im 2. Landarbeiterfall sprach das RG ausdrücklich von sozialen P ichten“ der ” Arbeitgeber gegenüber den Landarbeitern und ihren Angehörigen und die Entscheidung erging wenige Monate nach der Rechtsverordnung, mit welcher der Rat der Volksbeauftragten die Gesindeordnung aufgehoben hatte. Außerdem bemühte das RG vor allem im Gasuhrfall, der Sache nach aber auch im 2. Landarbeiterfall, eine Vorschrift, die bereits im Tuberkuloseurteil eine nicht unwesentliche Rolle gespielt hatte, nämlich § 618 BGB.⁷⁵⁸ Danach war der Arbeitgeber verp ichtet, seine Arbeitnehmer gegen Gefahren für Leben und Gesundheit zu schützen, und zwar sowohl in Ansehung von Räumen, Einrichtungen und Gerätschaften, die der Arbeitstätigkeit der Arbeitnehmer dienen, als auch hinsichtlich des Wohn- und Schlafraums, soweit der Arbeitnehmer in die häusliche Gemeinschaft aufgenommen war. Die Tatsache, dass das RG den Schutz dieser Vorschrift auf die Kinder von Landarbeitern ausgedehnt und mit ihrer Hilfe dem Hauspersonal, auch soweit es nicht fest zum Hausstand des Arbeitgebers gehörte, eigene Schadensersatzansprüche gegen den Vertragspartner des Arbeitgebers verschaffte, könnte diese Urteile in Verbindung mit der ausdrücklichen Nennung von sozialen P ichten“ ” des Arbeitgebers als soziale Rechtsprechung“ erscheinen lassen.⁷⁵⁹ ” 2. Gesundheitsgefährdende Wohnverhältnisse Ein durch bleierne Leitungen verseuchtes Trinkwasser könnte dagegen ähnlich wie die Ansteckung mit Tuberkulose ein Hinweis darauf sein, dass das RG im Bleivergiftungsfall auf einen, wenn auch möglicherweise eher lokalen, sozialen Notstand reagierte. Die Kläger in jenem Verfahren, die wie sogleich zu zeigen sein wird, der Arbeiterschaft oder dem unteren Mittelstand angehörten, machten ausweislich des Tatbestands außerdem geltend, dass die Bleiverseuchung von Trinkwasser vor allem bei neuen Häusern auftrete,⁷⁶⁰ was zusammen mit der Vermieterstellung der Stadt Leipzig ein Indiz dafür sein könnte, dass das betroffene Haus zum sozialen Wohnungsbau gehörte. Allerdings scheint die dem Fall zugrunde liegende Leipziger Trinkwasservergiftung des Jahres 1930 eine Ausnahmeerscheinung gewesen 758 Vgl. oben S. 76 und Fn. 198. 759 Vgl. dazu auch bereits oben S. 36. 760 BArch R 3002/20939, Bl. 44.

Ergebnisse zu den weiteren Urteilen zu § 328 BGB

257

zu sein, wenn man dem Bericht des auch in dem Urteil erwähnten Leiters des Hygieneinstituts der Universität Leipzig, Walter Kruse, Glauben schenken darf.⁷⁶¹ Daher dürfte auch nicht von vornherein auszuschließen sein, dass sich das RG im Bleivergiftungsfall vor allem mit neuen Gefahren des wohnungstechnischen Fortschritts auseinanderzusetzen hatte, die im Grundsatz jede Bevölkerungsschicht treffen konnten, und nicht so sehr mit einer typischen Gesundheitsgefährdung sozial schwacher Mieter. 3. Die Stellung der geschützten Personen Der verletzte Junge des 2. Landarbeiterfalls war Sohn einer Landarbeiterin. Im Gasuhrfall klagte eine Aufwärterin, also eine Haushaltsgehil n, und die Kläger im Bleivergiftungsfall stammten aus der Arbeiterschaft oder gehörten eher der unteren Mittelschicht an. Es handelte sich bei ihnen um Wagenführer, Heizungshelfer, Former, Feilenhauer, Handlungsgehilfen, Maurer, Bautechniker, Schriftsetzer, Tischler und Schlosser.⁷⁶² Angesichts der Verschiedenheit der in diesen Urteilen betroffenen Rechtsverhältnisse ist dieser Befund für sich allein genommen jedoch noch kein Hinweis auf eine soziale Motivation der Reichsgerichtsräte. Wenigstens im Bleivergiftungsfall könnte aber die beru iche und soziale Stellung der Mieter zusammen mit den vorstehenden genannten weiteren Indizien nahelegen, dass wenigstens auch sozialpolitische bzw. soziale Erwägungen der Richter für das Ergebnis jenes Urteils ausschlaggebend waren.

761 Kruse, MMI 1936, 143. In seinem Bericht heißt es, dass insgesamt ca. 250 Menschen im Sommer 1930 eine Bleivergiftung erlitten hatten und dass all diese Menschen in Neubauten lebten. Zugleich aber wies Kruse sofort zu Beginn darauf hin, dass die vorangegangenen Tests allesamt keine hohe Bleibelastung gezeigt hätten. Ausweislich des Tatbestandes des Revisionsurteils warfen die Kläger der Stadt Leipzig aber gerade vor, dass v. a. Altbauten untersucht worden waren, BArch R 3002/20939, Bl. 44. Die Beklagte wehrte sich dagegen durch den Hinweis auf monatliche Tests ausgewählter Häuser, die seit 1913 das von Kruse geführte Institut für Hygiene der Universität Leipzig durchgeführt hatte, BArch R 3002/20939, Bl. 44, in die aber ausweislich der von Kruse vorgelegten Tabellen keine nach 1913 gebauten Häuser mehr einbezogen wurden, vgl. Kruse, MMI 1936, 143, 156 f. Schließlich ist am Ende des Urteilsabdrucks die Rede davon, dass die Stadt Leipzig bei den ” sogenannten Bleiwellen“ keine Warnung abgegeben habe; diese Bleiwellen scheinen aber nicht mit der Bleiverseuchung von 1930 identisch zu sein, vgl. RG, JW 1937, 737, 738 – Bleivergiftung“ und Kruse, MMI 1936, 143, 158 f. Zu bedenken ist auch, dass Kruses ” Artikel im April 1936 und damit einer Zeit erschien, als der vorliegende Rechtsstreit noch nicht entschieden war. 762 BArch R 3002/20939, Bl. 43.

258

Arbeiter, Schüler, Hausbewohner – weitere Urteile zu § 328 BGB

Im Glaskolbenurteil dagegen klagte ein Rechtsrat für seinen Sohn auf Schadensersatz gegen den Direktor einer Realschule und einen an derselben Realschule tätigen Chemiker. Die soziale Stellung der Parteien dieses Rechtsstreits spricht eher nicht dafür, dass der 4. Zivilsenat eine besondere soziale Intention verfolgte, als er dieses Urteil fällte. Andererseits schützte das RG mit diesem Urteil ähnlich wie im Säuglingsheimfall oder im 2. Landarbeiterurteil ein Kind, das sich in der Obhut eines anderen (hier der Schule, dort des P egeheims bzw. des Arbeitgebers der Mutter) befand. Das wiederum könnte durchaus auf ein soziales Motiv der Richter, nämlich den Schutz der Schwächeren“ hinweisen.⁷⁶³ ”

763 Zu diesem Aspekt im Rahmen der Mietvertragsfälle siehe oben S. 232.

7. Kapitel: Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen A. Einleitung Auf der Grundlage der vorangegangenen Darstellung und Analyse der einzelnen Urteile und Fallgruppen gilt es nun, die Ausgangsthese dieser Arbeit zu überprüfen,⁷⁶⁴ ob die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB, aus der sich der VSD entwickelte, eine unmittelbare Reaktion der Rechtsprechung war auf die unterschiedliche Ausgestaltung der Gehilfenhaftung im Vertragsrecht des BGB einerseits und im Deliktsrecht nach 1900 andererseits; ob die an den einschlägigen Urteilen beteiligten Reichsgerichtsräte bewusst und gezielt in einer begrenzten Zahl von Fällen den Anwendungsbereich des § 831 BGB zugunsten des § 278 BGB einschränkten; ob sie dies taten, um bestimmte soziale Kon ikte zu lösen, die im 19. und 20. Jhd. als Teil der sog. Sozialen Frage“ verstanden wurden; und schließlich, ob ” die Urteile daher eine von einem einheitlichen Leitgedanken geprägte, zusammengehörige Rechtsprechung bilden, die jedoch erst Larenz als eigenständiges Rechtsinstitut erkannte. Diese Überprüfung erfolgt in zwei Schritten: In diesem Kapitel soll zunächst untersucht werden, wie die Richter den Vertrag zugunsten Dritter gehandhabt haben und ob sie diesen bewusst und gezielt gerade zur Umgehung der Entlastungsmöglichkeit nach § 831 BGB eingesetzt haben. In diesem Zusammenhang soll auch beleuchtet werden, wie die Richter des RG den Anwendungsbereich des § 831 BGB innerhalb des Deliktsrechts selbst beschränkt haben. Bereits dabei wird sich zeigen, ob und inwieweit die neueren Urteile“ zu § 328 BGB von einem ein” heitlichen Leitgedanken geprägt waren. In dem sich anschließenden zweiten Deutungskapitel werden die in der Urteilsanalyse ausgemachten Hinweise auf eine soziale bzw. sozialpolitische Motivation der Richter näher untersucht. Abschließend sollen die Untersuchungsergebnisse insgesamt zusammenfassend gewürdigt werden.

764 Vgl. oben S. 39.

260

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

B. Die besondere Rolle des 3. Zivilsenats bei der Entwicklung des VSD I. Der Ein uss der verschiedenen Senate des RG auf die Rechtsprechung zu § 328 BGB Bevor die einzelnen dogmatischen Deutungsmöglichkeiten untersucht werden, ist kurz die Rolle des 3. Senats zu beleuchten, denn von ihm stammen fast alle wesentlichen Urteile der neueren Rechtsprechung zu § 328 BGB. Die Scharlachentscheidung aus dem Jahr 1915, das Tuberkuloseurteil von 1917, das Säuglingsheimurteil (1918) und die Entscheidung im 2. Landarbeiterfall, die der Senat 1919 fällte, enthalten bereits nahezu sämtliche wesentlichen Begründungsansätze, mit denen die Gerichte seither Dritten einen Schadensersatzanspruch aus einem Vertrag zugunsten Dritter verschafften, ohne den Dritten kurzerhand zur Partei des betreffenden Vertrages zu erklären: die ergänzende Auslegung des Vertrages gemäß § 157 BGB anhand des Vertragszwecks, die sich aus dem Zweck des Wohnungsmietvertrages ergebende, erkennbare Absicht des Mieters, seinen Angehörigen in Ansehung der gefahrenfreien Beschaffenheit der Wohnung die gleichen Rechte zu verschaffen, die Übertragung der elterlichen Fürsorgep icht auf einen anderen – einzig die Begründung einer drittschützenden Wirkung von § 618 BGB im Verhältnis zu einem Vertragspartner des Arbeitgebers ndet sich erst im Gasuhrurteil des 6. Senats von 1930. Dieses Urteil wiederum, es wurde mehrfach begründet, ist in erheblichem Maße dem Willen der Richter geschuldet gewesen, im konkreten Fall ein Fehlurteil im Vorprozess doch noch zu korrigieren. Auch der 6. Senat hat einen wichtigen Beitrag zu Entwicklung des VSD geleistet, aber nicht so sehr durch sein Kraftdroschkenurteil, sondern weil er die Rechtsprechung des 3. Senates nach 1917 in den von ihm zu entscheidenden Arzt- und Mietvertragsfällen mittrug. Dabei ist der 6. Senat deutlich zurückhaltender gewesen, wenn es um die Annahme vertraglicher Rechte Dritter ging, und hat sich stets sehr stark darum bemüht, den eingeklagten Schadensersatz auch mit einer unerlaubten Handlung des jeweiligen Beklagten zu begründen, nicht zuletzt im 1. Landarbeiterfall von 1913, der deswegen keinen VSD zum Gegenstand hatte. Eine Ausnahme bildete der Bleivergiftungsfall von 1936, der aber erstens eine große Nähe zu den Mietvertragsfällen aufweist und zweitens zu einer Zeit entschieden wurde, als sich die Herleitung von Vertragsrechten zugunsten nicht am Vertrag beteiligter Personen aus § 328 BGB als solche längst etabliert hatte. Andere Senate dagegen wie der 4. Senat, der immerhin das für die Entwicklungsgeschichte wichtige Schlittenfahrturteil zu verantworten hat, oder der 1. Senat, der den Pontonfall beisteuerte, haben nur eine untergeordnete Rolle gespielt.

Die besondere Rolle des 3. Zivilsenats bei der Entwicklung des VSD

261

II. Die Besetzung des 3. Senats von 1913 bis 1921 Die Tatsache, dass gerade der 3. Senat den VSD aus der Taufe heben konnte, lag zum einen natürlich schlicht daran, dass die hier untersuchten Fallkonstellationen überwiegend in seinen Zuständigkeitsbereich elen und daher regelmäßig von ihm zu entscheiden waren. Zum anderen aber weisen die einschlägigen Urteile des Senats in der Zeit von 1913 bis 1921 eine bemerkenswerte personelle Kontinuität auf: Vom 01.07.1912 bis zum 01.07.1923 war Eugen Meyn Senatspräsident.⁷⁶⁵ Er war als Vorsitzender an allen maßgeblichen Entscheidungen des Senats beteiligt.⁷⁶⁶ An den vier für die weitere Entwicklung so bedeutsamen Entscheidungen Scharlach“ , Tuberkulose“ , Säuglingsheim“ und Landarbeiter II“ waren ne” ” ” ” ben Meyn immer auch Carl Emil Kreß, Friedrich Oegg, Carl Rudolph v. Romeick und Otto Strecker beteiligt. Heinrich Staffel, Berichterstatter im Scharlach- und im Tuberkuloseurteil, hatte nur an der 2. Landarbeiterentscheidung keinen Anteil. Neben Scharlach“ und Tuberkulose“ hatten außerdem auch die beiden ande” ” ren Entscheidungen jeweils denselben Berichterstatter, nämlich Felix Czolbe, der jedoch bezogen auf die genannten vier Urteile auch nur an diesen beiden Entscheidungen mitgewirkt hat. Weitere Beisitzer waren Henry Cornelius ( Tuberkulose“ ” und Landarbeiter II“ ) sowie Karl Mansfeld ( Scharlach“ ). ” ” Der Nachfolger von Eugen Meyn als Senatspräsident verstarb schon am 03.12.1925 und so sorgte Friedrich Oegg als neuer Senatspräsident ab dem 20.01.1926 dafür, dass an der Spitze des Senates ein Richter stand, der an allen wesentlichen Grundentscheidungen des 3. Senats zu § 328 BGB mitgewirkt hatte. Auch die beiden Berichterstatter dieser Urteile gehörten dem Senat noch eine Weile an und waren zuletzt am Messefall von 1927 beteiligt, den Heinrich Staffel zu votieren hatte. Daher verwundert es nicht, dass diese Rechtsprechung sich in relativ kurzer Zeit festigen konnte.

III. Der 3. Senat und die Rechtsfortbildung Im Zusammenhang mit dem Scharlachurteil wurde bereits die Rechtsprechung des 3. Senats zu Aufwertungsstreitigkeiten nach dem Ersten Weltkrieg erwähnt, 765 Lobe, 50 Jahre RG, Anlage II (S. 390). 766 RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“; RGZ 81, 214 – Eisglätte“; RGZ 83, 85 – Nasenblu” ” ” ten“; RG, JW 1915, 916 – Scharlach“; RGZ 90, 65 – Bodenbretter“; RGZ 91, 21 – ” ” Tuberkulose“; RG, JW 1919, 38 – Säuglingsheim“; RG, LZ 1921, Sp. 42 – Landar” ” ” beiter II“; RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“. ”

262

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

der u. a. die Urteile zu den beiden folgenden Sachverhalten zuzurechnen sind:⁷⁶⁷ Im Wasserdampfurteil von 1920 hatte das RG zu entscheiden, ob die Vermieterin von Gewerberäumen von ihrer Mieterin eine Nachzahlung verlangen durfte, weil der im Jahr 1912 vereinbarte Mietzins nach dem Krieg (und zwar 1920, also noch vor der rasenden Geldentwertung des Jahres 1923) nicht mehr die Kosten für die ebenfalls mit der Miete verbundenen Lieferungen von Wasserdampf deckte.⁷⁶⁸ Im Pachtzinsurteil ging es um die Frage, ob der Verpächter eines Landguts im April 1920 aufgrund der Veränderungen durch den Ersten Weltkrieg eine höhere Pachtzahlung vom Pächter verlangen konnte als in dem Pachtvertrag aus dem Jahr 1913 vereinbart worden war.⁷⁶⁹ In beiden Fällen entschieden die Richter zugunsten der Vermieterin bzw. des Verpächters und im Wasserdampfurteil begründete der Senat dies unter anderem wie folgt: Allein die erste und vornehmste Aufgabe des Richters geht dahin, in seiner Rechtspre” chung den unabweislichen Bedürfnissen des Lebens gerecht zu werden und sich in dieser Beziehung von den Erfahrungen des Lebens leiten zu lassen. (…) [Der ungeahnte Ausgang des Krieges und] die sich daran anschließende, ebenfalls ungeahnte Umwälzung aller wirtschaftlichen Verhältnisse (…) erfordern unbedingt ein Eingreifen des Richters in bestehende Vertragsverhältnisse dann, wenn anders nicht ein Treu und Glauben und jedem Gebote von Gerechtigkeit und Billigkeit hohnsprechender, einfach nicht zu ertragender Zustand geschaffen werden soll. Der als wünschenswert oder nötig erachtete Anhalt im positiven Rechte ist in den oben erwähnten Bestimmungen des BGB. gegeben.“⁷⁷⁰

Diese Rechtsprechung rechtfertigte der Senat gegen die dagegen erhobene Kritik im Pachtzinsurteil,⁷⁷¹ und es war jenes Urteil, anhand dessen bereits gezeigt wurde, dass der Senatspräsident Meyn auf die Entscheidungen des Senats maßgeblichen Ein uss nahm, wenn er dies für erforderlich hielt.⁷⁷² Eugen Meyn selbst schließlich beschrieb seine Auffassung von der Stellung des Richters ausführlich in der 767 Außerdem sind noch der Beschluss RG, JW 1922, 910 – Pachtinventarbeschluss“, und ” das Urteil RGZ 104, 394 – Pachtinventarurteil“ zu nennen, die beide denselben Sach” verhalt betrafen. Siehe zu dieser Rechtsprechung eingehend Rückert, Richtertum, S. 267, S. 282 ff.; Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, S. 11 ff.; Klemmer, Gesetzesbindung und Richterfreiheit, S. 51 ff.; Riebschläger, Freirechtsbewegung, S. 81 ff., sowie oben S. 34. 768 RG v. 21.09.1920, RGZ 100, 129 – Wasserdampf“. ” 769 RGZ 104, 218 – Pachtzins“. ” 770 RGZ 100, 129 (132) – Wasserdampf“. Der Senat fügte noch an, dass auch von einer wirt” schaftlichen Unmöglichkeit der Leistung gesprochen werden könne, wodurch eine Lücke im Vertrag entstanden sei, die der Richter durch seine Bestimmung auszufüllen habe. 771 RGZ 104, 218 (221 f.) – Pachtzins“. ” 772 Siehe oben S. 62.

Die Anwendung des § 328 BGB

263

ebenfalls bereits in Zusammenhang mit dem Scharlachurteil genannten Rede aus dem Jahr 1922. Dort lobte Meyn u. a. die schöpferische Tätigkeit und schöpferische Kraft des deutschen Richters, nannte alles Gesetzwerk nur Stückwerk und befand, dass die schöpferische Phantasie des Lebens so unendlich groß sei, dass die Fülle des Lebens niemals in die Grenzen von Gesetzesparagraphen eingeschlossen werden könnten. Der Richter müsse daher neue Bahnen weisen, ein Feld, auf dem Meyn dem RG unumwunden die Führung der deutschen Gerichte zusprach.⁷⁷³ In der Literatur wird sicher nicht zu Unrecht darauf hingewiesen, dass es wohl erst die durch Krieg und Staatsumwälzung hervorgerufene wirtschaftliche Verän” derung“ ⁷⁷⁴ war, die den 3. Senat zu derart drastischen Äußerungen veranlasste.⁷⁷⁵ Daran ändert auch die bereits in der Einleitung genannte Entscheidung des 3. Senats aus dem Jahr 1923 nichts, in der das Gericht unter Meyns Vorsitz in einem Arbeitsrechtsstreit aussprach, dass eine Entscheidung nicht aus dem BGB, sondern nur anhand der sozialen Verhältnisse gewonnen werden könne.⁷⁷⁶ Jedoch dürften diese Urteile immerhin dafür sprechen, dass die Richter des 3. Senats, der wie gesehen in den Jahren von 1915 bis 1921 recht stabil besetzt war, und vor allem sein Senatspräsident durchaus die Bereitschaft hatten, neue Wege zu gehen, wenn die Anwendung des bisherigen Rechts zu einem aus ihrer Sicht untragbaren Ergebnis führte. Daher erscheint jedenfalls nicht ausgeschlossen, dass dieser Senat seine Urteile bewusst gefällt hat, um Rechts- oder ggf. sogar Sozialpolitik zu betreiben.

C. Die Anwendung des § 328 BGB zur Begründung vertraglicher Schadensersatzansprüche Dritter I. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Beförderungsfällen 1. Das Dreiecksverhältnis“ von Besteller, Fahrgast und ” Beförderungsunternehmen Im Folgenden soll untersucht werden, worauf die Heranziehung des § 328 BGB bzw. des Vertrages zugunsten Dritter in den untersuchten Urteilen beruhte, ob etwa eine Drei-Personen-Konstellation die Anwendung des Vertrages zugunsten 773 774 775 776

Meyn, HansRZ 1922, Sp. 907, Sp. 909 f., siehe auch unten S. 413 ff. RGZ 104, 218 (222) – Pachtzins“. ” Vgl. Nörr, Gesetz und Wirklichkeit, S. 15. RGZ 106, 272, siehe oben S. 43, Fn. 93.

264

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

Dritter nahelegte, oder ob es Anhaltspunkte dafür gibt, dass die Richter allein deshalb auf den Vertrag zugunsten Dritter zurückgriffen, weil sich damit eine vertragliche Haftung des Beklagten im konkreten Fall begründen ließ. In den Beförderungsfällen nden sich regelmäßig zwei verschiedene Konstellationen wieder: Entweder bestellte jemand ein Taxi oder einen Schlitten für eine andere Person und bezahlte auch für diese das Fahrtentgelt, fuhr selbst aber nicht mit. Oder aber der Besteller des Taxis bzw. der Käufer des Straßenbahnfahrscheins bestieg das jeweilige Fahrzeug zusammen mit anderen, für die er den Fahrpreis ebenfalls entrichtete. In der Mehrzahl der Fälle war das Entgelt vor Fahrtantritt zu entrichten. Diese Sachverhalte, insbesondere die Fälle, in denen der Besteller nicht selber mitfuhr, lassen sich rechtlich durchaus als Dreiecksverhältnis darstellen: Der Besteller schloss als Versprechensempfänger den Beförderungsvertrag und verp ichtete sich zur Zahlung des Fahrtentgelts. Der Beförderungsunternehmer war Schuldner des Vertrages und dem Besteller gegenüber verp ichtet, den Fahrgast zu transportieren. Dieser wiederum war nicht Vertragspartei, sondern Dritter, und es kam gemäß § 328 Abs. 2 BGB auf die Umstände des Falles, insbesondere auf den Zweck des Vertrages an, ob dem Fahrgast das Recht zustehen sollte, die Leistung vom Beförderungsunternehmen zu fordern und ob der Besteller das Recht ohne Zustimmung des Fahrgastes sollte aufheben können. Allerdings wird an dieser Darstellung bereits deutlich, dass § 328 BGB auf derartige Sachverhalte nicht zugeschnitten war und ist. War das Fahrtentgelt vorab bezahlt worden, spielte es für den Beförderungsunternehmer keine Rolle mehr, ob der Fahrgast oder der Besteller sein Vertragspartner war. Aus Sicht des Dritten wiederum kam es jedenfalls nach Fahrtantritt nicht darauf an, ob ihm zuvor ein eigenes Recht auf die Leistung zugestanden hatte, weil ja der Beförderungsunternehmer (bzw. dessen Erfüllungsgehilfe) bereits die Beförderungsleistung erbrachte. Auch aus Sicht des Bestellers war es im Ausgangspunkt unerheblich, ob ihm die Rechte aus § 328 Abs. 2 BGB zustanden oder nicht, denn er konnte dem einmal losgefahrenen Chauffeur keine Anweisungen mehr geben oder ihn anweisen, den Fahrgast unterwegs abzusetzen – vielmehr waren sich die Gerichte einig, dass der Dritte während der Fahrt Herr“ ” des Wagens sein und dem Lenker Anweisungen zu Geschwindigkeit etc. geben können sollte. Der Besteller musste im Zweifel auch nicht deshalb darauf bedacht sein, Vertragspartei des Beförderungsvertrages zu werden, damit ihm nicht durch eine Ausdehnung der Fahrt oder eine Änderung des Fahrtziels höhere Kosten entstehen konnten: die Chauffeure hätten derartige Mehrkosten im Zweifel während oder sofort nach der Fahrt vom Fahrgast verlangt. Dementsprechend konnte jener Sachverhalt auch anders konstruiert werden: Der Besteller schloss den Beförderungsvertrag im Namen des Fahrgastes und

Die Anwendung des § 328 BGB

265

machte diesen damit zum Vertragspartner. Als bloßer Stellvertreter hatte der Besteller anschließend nichts mehr mit dem Beförderungsunternehmer zu schaffen und der Fahrgast konnte selbst bestimmen. Dies erklärt die dogmatische Nonchalance vieler Urteile zu Beförderungsverträgen, in denen die Oberlandesgerichte und später auch das RG offen ließen, ob der geschädigte Fahrgast Vertragspartner oder lediglich begünstigter Dritter des Beförderungsvertrages war, bzw. beides für möglich hielten und dadurch den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Klägers doppelt absicherten: Derjenige, der den Vertrag durch Verhandlung mit dem Chauffeur bzw. durch Bezahlung des Fahrtentgelts geschlossen hatte, habe dies entweder als Stellvertreter (auch) im Namen des klagenden Geschädigten getan oder aber er habe den Beförderungsvertrag als Vertrag gemäß § 328 Abs. 1 BGB zugunsten des Geschädigten abgeschlossen.⁷⁷⁷ Im Jahr 1913 erwähnte der 3. Senat des RG § 328 BGB weder ausdrücklich noch der Sache nach in einem Fall, in dem einer von zwei Mitfahrern das Taxi bestellt hatte, vielmehr stand für den Senat fest, dass der Besteller den anderen Fahrgast vertreten hatte.⁷⁷⁸ Dagegen mochte sich der 6. Senat des RG im Kraftdroschkenfall von 1915, der die gemeinsame Taxifahrt einer Familie (mittelbar) zum Gegenstand hatte, nicht so recht dazu durchringen, alle Familienmitglieder und Mitfahrer als Vertragspartner des Beförderungsvertrages anzusehen, und meinte, es liege aber jedenfalls ein Vertrag zugunsten Dritter vor.⁷⁷⁹ Das OLG Celle dagegen war 1916 eindeutig der Ansicht, dass alle Fahrgäste Partei des Beförderungsvertrages waren, für die das Fahrtentgelt entrichtet worden war, und wollte den vertraglichen Schadensersatzanspruch der klagenden Ehefrau allenfalls hilfsweise auf einen Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB stützen.⁷⁸⁰ Später zeigte sich auch das RG hier exibler und ließ offen, ob das Mädchen, das sich die Hand gequetscht hatte, von ihrem Vater vertreten worden war oder ob der Schulleiter einen Vertrag zu ihren Gunsten geschlossen hatte.⁷⁸¹ 2. Alteri stipulari nemo potest Dass die Richter in einer solchen Fallkonstellation zwischen der Stellvertretung und dem Vertrag zugunsten Dritter wählen bzw. die Anwendung des einen oder 777 KG, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 45 – Einladung I“; OLG Hamburg, Das Recht ” 1910, Nr. 3468 – Einladung II“. ” 778 RG, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“. ” 779 RGZ 87, 64 (65) – Kraftdroschke“. ” 780 OLG Celle, LZ 1917, Sp. 77 f. – Straßenbahn II“. ” 781 RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318, Sp. 321 – Schleusenwand“. ”

266

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

des anderen Rechtsinstituts offen lassen konnten, beruhte aber ganz wesentlich auch auf dem Umstand, dass die Stellvertretung und der Vertrag zugunsten Dritter ursprünglich nicht voneinander unterschieden und bis ins 19. Jhd. hinein noch als miteinander verwandt betrachtet wurden. D. (45, 1) 38, 17. Ulpianus libro 49 ad Sabinum: Alteri stipulari nemo potest, praeterquam si servus domino, lius patri stipulatur […] – niemand kann für einen anderen stipulieren, es sei denn, der Sklave stipuliert für den Herrn oder der Sohn für den Hausvater. Die Eingangsworte dieses Fragments sind zum Rechtssprichwort geworden und stehen für die Grundregel des römischen Rechts in Bezug auf Verträge zugunsten Dritter: Niemand kann sich wirksam die Leistung an einen Dritten versprechen lassen.⁷⁸² Diese Regel betraf beide Arten des Vertrages zugunsten Dritter, die heute voneinander unterschieden werden, d. h. den echten (berechtigenden) Vertrag zugunsten Dritter, bei dem der Dritte einen eigenen einklagbaren Anspruch auf die Leistung hat, und den unechten Vertrag zugunsten Dritter, bei dem nur der Versprechensempfänger auf Leistung an den Dritten klagen kann. Der Grundsatz des römischen Rechts bedeutete, dass weder der Versprechensempfänger noch der Dritte aufgrund eines solchen Versprechens ein gerichtlich durchsetzbares Recht auf die Leistung an den Dritten erwerben konnten. Hiervon kannte bereits das römische Recht Ausnahmen.⁷⁸³ Die wichtigste erlaubte dem Versprechensempfänger, auf die Leistung an den Dritten zu klagen, wenn er (d. h. der Versprechensempfänger) ein wirtschaftliches, geldwertes Eigeninteresse an der Leistung hatte.⁷⁸⁴ Später wurde daneben ausnahmsweise auch ein

782 Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 8–11; Bayer, Der Vertrag zugunsten Dritter, S. 6, 11; Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335 Rn. 5. 783 Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, § 34, Rn. 6. Zu den üblichen Problemen mit der Datierung und der Echtheit der Fragmente siehe Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 23–93; Müller, Stellvertretung und Vertrag zugunsten Dritter, S. 14–28; Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335 BGB, Rn. 5, 10, Fn. 43. 784 Beseler, System, Band 1, § 102, S. 409. Dies war insbesondere der Fall, wenn der Versprechensempfänger andernfalls dem Dritten gegenüber zur Leistung bzw. Haftung verp ichtet gewesen wäre, Bayer, Der Vertrag zugunsten Dritter, S. 12; Vogenauer in Schmoeckel/ Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335, Rn. 10, jeweils mit Nachweisen. A. A. Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 11 ff. Daneben konnte die Leistung an den Dritten indirekt mithilfe eines Vertragsstrafeversprechens erzwungen werden, vgl. Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335 BGB, Rn. 8; Beseler, System, Band 1, § 102, S. 409.

Die Anwendung des § 328 BGB

267

eigenes Klagrecht des Dritten anerkannt.⁷⁸⁵ Die Ausnahmen waren aber nicht derart zahlreich und prägend für das römische Recht, dass sie den Grundsatz beseitigt hätten. Es blieb bei dem Prinzip, dass ein Dritter aus der Abrede zwischen zwei anderen Personen keine Rechte herleiten konnte.⁷⁸⁶ Dieser Grundsatz schloss auch die Stellvertretung aus. Niemand konnte im Namen eines anderen einen Vertrag schließen, der den Vertretenen ohne sein Zutun zum Vertragspartner machte, während der Vertreter seinerseits am Vertragsverhältnis völlig unbeteiligt blieb.⁷⁸⁷ Auch wer sich im Namen eines anderen für diesen etwas versprechen ließ, stipulierte alteri, also für einen anderen.⁷⁸⁸ Bis in das 19. Jhd. hinein spielte die Verwechslung der Stellvertretung mit den Ver” trägen zugunsten Dritter eine bedeutende Rolle.“ ⁷⁸⁹ Zwar hatte Grotius die beiden Rechtsinstitute schon 1625 dogmatisch voneinander getrennt,⁷⁹⁰ doch wurde noch im 19. Jhd. die Stellvertretung als Unterfall des Vertrages zugunsten Dritter behandelt.⁷⁹¹ Selbst Laband, der wesentlichen Anteil an der endgültigen dogmatischen Trennung der beiden Rechtsinstitute hatte, hielt sie doch wenigstens für eng miteinander verwandt, wenn er die Ansicht äußerte, dass die Frage nach der Wirksamkeit des Vertrags zugunsten Dritter durch die Zulässigkeit der wirklichen“ ” Stellvertretung einen Großteil ihrer praktischen Bedeutung verloren habe.⁷⁹²

785 Hierzu Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335, Rn. 8–10; Bayer, Der Vertrag zugunsten Dritter, S. 22 ff.; Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 23–93. Es ist allerdings bisweilen fraglich, ob sich dieses Klagerecht tatsächlich aus der Vereinbarung zwischen Versprechensempfänger und Versprechendem ergab, oder aufgrund anderer Umstände, vgl. Bayer, Der Vertrag zugunsten Dritter, S. 26. 786 Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 328–335 BGB, Rn. 12. 787 Wesenberg, Verträge zugunsten Dritter, S. 10; Müller, Stellvertretung und Vertrag zugunsten Dritter, S. 14; Schmoeckel in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 164–181 BGB, Rn. 3. 788 Allerdings ist es möglich, dass es ursprünglich hieß alteri dari stipulari nemo potest. Dann bezöge sich alteri nicht auf das Versprechen bzw. die Stipulation als solche, sondern auf die Leistung, vgl. die Nachweise bei Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKKBGB, §§ 328–335 BGB, Fn. 63. In dem Falle wäre nur das Versprechen, an einen Dritten leisten zu wollen, unwirksam gewesen; eine Stellvertretung wäre nicht erfasst worden. 789 Laband , ZHR 10 (1866), 183, (194). 790 Grotius, De jure belli ac pacis, L. II, Cap. XI, § XII, § XVIII 2 (S. 241, 243). 791 Buchka, Stellvertretung, § 17, S. 145 ff. 792 Laband , ZHR 10 (1866), 183, (195).

268

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

3. Die Sonderrolle des unechten Beförderungsvertrages zugunsten Dritter Die große Nähe von Stellvertretung und Vertrag zugunsten Dritter spricht dafür, dass die Richter den Vertrag zugunsten Dritter in den Beförderungsfällen nicht deshalb angewendet haben, weil sie glaubten, nur auf diese Weise überhaupt einen vertraglichen Schadensersatzanspruch begründen zu können. Vielmehr scheint der Vertrag zugunsten Dritter in jenen Fällen ein Weniger“ gewesen zu sein, in denen ” sich die Gerichte scheuten, den Dritten als Schuldner und Vertragspartner des Taxiunternehmers anzusehen, eine Scheu, die dem Kraftdroschkenurteil ebenso zu eigen ist wie etwa dem zu den Patientenfällen zählenden Nasenblutenurteil. Dies zeigt auch ein Vergleich mit den Mietvertragsfällen. In diesen Entscheidungen, die mit dem Mietvertrag den Urtypus des VSD betrafen, befasste sich das RG nur einmal mit der Möglichkeit, der Mieter könne seine Frau oder seine Kinder bei Abschluss des Mietvertrages über eine Familienwohnung vertreten haben, nur um sie als völlig fernliegend zu verwerfen.⁷⁹³ In der Rechtsprechung nach 1915 setzte sich zudem die Vorstellung durch, dass insbesondere bei Massenbeförderungsmitteln wie Straßenbahnen oder Schiffen jeder Fahrgast als Besteller und damit als Vertragspartner anzusehen sei. Die besondere Bedeutung für den Beförderungsvertrag, der weiterhin auch als Vertrag zugunsten Dritter eingestuft wurde, hätte § 328 BGB dann in erster Linie dem Abdruck des Kraftdroschkenurteils in der Entscheidungssammlung zu verdanken, der gerade nicht auf den Ausführungen zu § 328 BGB beruhte. Jedoch hatten das OLG Hamburg in seinem Straßenbahnfall und das OLG Stuttgart im Schlittenfahrtfall den Beförderungsvertrag in zwei unterschiedlichen Konstellationen nicht als echten Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB, sondern lediglich als unechten Vertrag zugunsten Dritter eingeordnet. Das führte wie gesehen dazu, dass die Hamburger Schadensersatzklage der mitfahrenden Ehefrau abgewiesen wurde. Auch der 4. Senat musste umfangreiche Erwägungen anstellen, um am Ende über eine Abtretung doch noch dem beim Transport zu Schaden gekommenen Arzt einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Eigentümer des Schlittens zuzusprechen. Wenn aber einerseits der Anspruch auf die Beförderungsleistung als solche in den hier untersuchten Fallkonstellationen praktisch bedeutungslos war; wenn andererseits ein vertraglicher Schadensersatzanspruch nur demjenigen gewährt werden konnte, der auch einen Leistungsanspruch aufgrund des betreffenden Vertrages hatte; dann liegt die Annahme nicht fern, dass die Gerichte jedenfalls in den 793 RG, Sammlung, III. ZS, 1926, 1. Quartal, Nr. 105, S. 7 – Balkonsturz“, und oben S. 205. ”

Die Anwendung des § 328 BGB

269

frühen Beförderungsfällen gerade deshalb entweder von einer Stellvertretung oder einem Vertrag zugunsten Dritter ausgingen, weil sie auf diese Weise den formal erforderlichen Leistungsanspruch begründen konnten. Man könnte auch formulieren: Hier wurde nicht nur § 328 BGB dazu eingesetzt, den Anwendungsbereich des § 831 BGB zurückzudrängen, sondern auch die Annahme, der Besteller eines Taxis habe den oder die (anderen) Fahrgäste bei Abschluss des Vertrages vertreten.

II. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Patientenfällen 1. Das Dreiecksverhältnis von Krankenkasse, Patient und Krankenhaus In den Patientenfällen, das hat die Urteilsanalyse ergeben, betonte die Rechtsprechung immer wieder den Anspruch auf die ordnungsmäßige Behandlung“ . Dies ” erlaubte die Auslegung als echter Vertrag zugunsten Dritter, und auch der Blick auf die zugrunde liegende Personenkonstellation spricht dafür, dass die Gerichte hier in § 328 BGB schlicht das passende Rechtsinstitut gefunden hatten, um die verschiedenen Rechtsbeziehungen zwischen Krankenkasse, Patient und Krankenhaus angemessen behandeln zu können. Nach 1900 unter el der Behandlungsvertrag zwischen einem nicht krankenversicherten Patienten und einem Arzt oder einem Krankenhausträger den allgemeinen Regeln des Vertragsrechts.⁷⁹⁴ Kam der Privatpatient durch das Verschulden eines Gehilfen seines Vertragspartners zu Schaden, so musste sich der Vertragspartner (d. h. der Arzt oder der Krankenhausträger) dieses Verschulden nunmehr uneingeschränkt nach § 278 BGB zurechnen lassen.⁷⁹⁵ Für den Vertrag mit einem städtischen Krankenhaus entschied dies das RG bereits im Jahr 1906.⁷⁹⁶ Anders sah dies aus, wenn der Patient Mitglied einer Krankenkasse war. Mit Einführung der Krankenversicherung durch das Krankenversicherungsgesetz (KVG) v. 15.06.1883⁷⁹⁷ erbrachten die neugebildeten Krankenkassen als Regelleistung die sog. Krankenhilfe, gesetzlich normiert in § 6 Abs. 1 KVG. Sie beinhaltete zum einen die Krankenp ege, die die Krankenkasse durch die ärztliche Behandlung sowie die Versorgung mit Arznei und weiteren Heilmitteln leistete (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 KVG), und das hier nicht weiter interessierende Krankengeld (§ 6 Abs. 1 Nr. 2 KVG). Bedurfte der Patient der stationären P ege, so konnte die Krankenkasse ihrem Mitglied die Kur und Verp egung in einem Krankenhaus 794 795 796 797

Rümelin, Haftung, S. 7 ff. Rümelin, Haftung, S. 37 f. RGZ 64, 231 – Wärm asche“. Siehe dazu oben S. 92 ff. ” RGBl. I, S. 73.

270

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

gewähren (§ 7 Abs. 1 KVG), wie dies etwa im Scharlachfall die Allgemeine Ortskrankenkasse gegenüber ihrem Mitglied, dem Kellner Paul Umbreit, getan hatte. Diese Krankenhausp ege stellte jedoch nur eine Ersatzleistung dar, die im p ichtgemäßen Ermessen der Krankenkasse stand und nicht vom Mitglied erzwungen werden konnte.⁷⁹⁸ Der Gesetzgeber hatte sich damit für das Sachleistungsprinzip entschieden: Die Krankenkassen erstatteten nicht dem Patienten das Honorar, das dieser dem Arzt gegenüber zunächst ausgelegt hatte (Kostentragungsprinzip); vielmehr erfüllten die Krankenkassen ihre P ichten dadurch, dass sie Ärzte damit beauftragten, ihre versicherten Mitglieder zu behandeln. Zum Teil geschah dies durch Ärzte, die gegen ein festes Gehalt, ggf. sogar in kasseneigenen Einrichtungen tätig wurden; zum Teil schlossen die Krankenkassen Rahmendienstverträge mit den Ärzten, damit diese Mitglieder der jeweiligen Krankenkasse behandelten.⁷⁹⁹ 2. Die Entwicklung der vertraglichen Beziehungen zwischen Krankenkasse, Patient und Arzt zu Beginn des 20. Jhds. Zu Beginn des 20. Jhds. war umstritten, wie diese Dienstleistungsverträge einzuordnen waren und wie sich auf dieser Grundlage die Haftung des Arztes gestaltete.⁸⁰⁰ Nach einer Ansicht übernahm der Arzt durch den Abschluss des Vertrages mit der Krankenkasse die P icht, in jedem Einzelfall einen Behandlungsvertrag mit dem Patienten abzuschließen; der Inhalt der Behandlungsverträge

798 Schulz, Sozialversicherung, S. 98. Unter Geltung des § 184 Abs. 3 RVO ab 1914 war die Krankenkasse allerdings dazu gehalten, in den dort genannten Fällen möglichst Kranken” haus anzuordnen“, wenn ihre Mittel und die zur Verfügung stehenden Krankenhäuser dies erlaubten, vgl. Joachim/Korn, Der Arzt in der RVO, S. 35, 53. 799 Vgl. Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 19, und Hinz, Behandlungsverhältnis, S. 28, die diese Verträge ohne weitere Begründung als Verträge zugunsten Dritter einordnen. Hinz, Behandlungsverhältnis, S. 30, Fn. 65, erwähnt immerhin in diesem Zusammenhang das Scharlachurteil. Das Urteil des OLG für Bayern (d. h. des BayObLG) v. 03.05.1903, SeuffA 55, Nr. 230 – Baukrankenkasse“, das einen im Jahr 1894 zwischen einer Bau” krankenkasse und einem Arzt abgeschlossenen Dienstvertrag behandelte, hatte sich nur mit dem Vergütungsanspruch des Arztes gegen die Krankenkasse zu beschäftigen. 800 Dabei bestand allerdings kein Zweifel daran, dass es sich um privatrechtliche Verträge nach dem BGB handelte. Zu der v. a. sozialrechtlichen Diskussion um die Rechtsnatur des Arztvertrages, die nach dem Zweiten Weltkrieg entbrannte und über Jahrzehnte hinweg geführt wurde, siehe Natter, Arztvertrag, S. 17; Eberhardt, AcP 171 (1971), 289 (294 ff.). Vgl. zur Haftung des Arztes vor 1900 Rabel, Haftp icht, S. 3 f., sowie den geschichtlichen Überblick bei Meyer, Vertragsverhältnis, S. 46 ff.

Die Anwendung des § 328 BGB

271

sollte durch den Vertrag mit der Krankenkasse vorgegeben sein.⁸⁰¹ Nach dieser Auffassung haftete der Arzt ohne weiteres gemäß § 278 BGB für das Verschulden seiner Gehilfen.⁸⁰² Im Ausgangspunkt ähnlich, im Ergebnis abweichend äußerte sich der Bonner Ordinarius Ernst Zitelmann zum Krankenhausaufnahmevertrag: Seiner Ansicht nach war dieser Vertrag, den ein Dritter bei der Einlieferung eines Patienten nicht als dessen Stellvertreter, sondern im eigenen Namen schloss, im ” Zweifel k e i n sogenannter Vertrag zugunsten Dritter“ .⁸⁰³ Der Patient könne dann aus dem Vertrag keinen eigenen Schadensersatzanspruch verlangen, aber der Einliefernde könne auf Ersatz des ganzen Schadens klagen, also auch des Schadens, den der Patient selbst erlitten habe; dann müsse er aber dasjenige, was er über den Ersatz für seinen eigenen Schaden hinaus erlange, an den Patienten herausgeben.⁸⁰⁴ Diese Auffassung erinnert an das Schlittenfahrturteil, wenngleich dort der 4. Senat annahm, dass der Besteller des Schlittens einen Anspruch auf Leistung von Schadensersatz an den Dritten hatte und dem geschädigten Dritten über eine Abtretung den eigenen Schadenersatzanspruch sicherte.⁸⁰⁵ Eine Reihe von Autoren war dagegen schon lange vor dem Scharlachurteil der Meinung, dass der Vertrag zwischen der Krankenkasse und dem Arzt (nach heutiger Terminologie) ein Vertrag zugunsten Dritter sei.⁸⁰⁶ Uneinigkeit bestand lediglich darüber, ob dem Patienten eigene Rechte aus diesem Vertrag erwachsen sollten: Der Arzt und Jurist eodor Meyer vertrat 1905 die Ansicht, dass die Krankenkasse als Fürsorgegeber“ dem Patienten als Fürsorgenehmer“ keine ei” ” genen Rechte gegen den Arzt verschaffen wolle; vielmehr sei in der Praxis immer dann ein einfaches Versprechen der Leistung an einen Dritten“ anzunehmen, ” 801 Teufel, Arztvertrag, S. 78 f., unter Verweis auf die Schrift von Flügge, Das Recht des Arztes, S. 78. 802 Teufel, Arztvertrag, S. 73 ff. 803 Zitelmann, Krankenanstalten, S. 855, ohne nähere Begründung; Hervorhebung im Original. Ebenso schon in der 1. Au . des Beitrags von 1913, vgl. Rümelin, Haftung, S. 44. Offenbar war Zitelmann gleichermaßen der Auffassung, dass auch das Krankenkassenmitglied selbst einen Krankenhausaufnahmevertrag abschloss, selbst wenn es im Verhältnis zur Krankenkasse dazu berechtigt oder verp ichtet gewesen sei, sich des Arztes zu bedienen, vgl. Zitelmann, Krankenanstalten, S. 850. 804 Zitelmann, Krankenanstalten, S. 867 f. Ob Zitelmann dabei die Drittschadensliquidation vorschwebte, geht aus dem Text nicht hervor und wird auch nicht z. B. in Zitelmann, DMW 1908, 3 behandelt. Ähnlich wohl auch Ebermayer, Arzt und Patient, S. 94 ff., der auf jene Ausführungen von Zitelmann hinweist und das Scharlachurteil lediglich beschreibend erwähnt. 805 Vgl. oben S. 146. 806 Meyer, Vertragsverhältnis, S. 19 f.; Rümelin, Haftung, S. 43 f.; Hellwig, Stellung des Arztes, S. 27 ff.

272

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

wenn sich nicht dem Vertrag die Absicht entnehmen lasse, dem Fürsorgenehmer ein unmittelbares Recht gegen den Arzt zu verschaffen.⁸⁰⁷ Die Gegenauffassung nahm an, dass jedenfalls derjenige Kassenpatient, der von seiner Krankenkasse an ein Krankenhaus überwiesen wurde, regelmäßig einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger geltend machen konnte; aus dem zugrunde liegenden Krankenhausaufnahmevertrag könne der Patient im” mer in Ermangelung von Anhaltspunkten für das Gegenteil“ dieselben Rechte auf sorgfältige Behandlung geltend machen wie ein Patient, der den Vertrag für sich selbst geschlossen habe.⁸⁰⁸ Dem Krankenkassenmitglied stehe nach der Ver” kehrsauffassung“ neben der Krankenkasse das Recht zu, die Leistung von dem beauftragten Arzt zu fordern, daher mache sich der Arzt im Fall einer Schlechtbehandlung auch dem Krankenkassenmitglied gegenüber schadensersatzp ichtig.⁸⁰⁹ Das Scharlachurteil des 3. Senats entschied diese Diskussion wie gesehen zugunsten der zweitgenannten Auffassung durch die Aufstellung seiner Auslegungsregel zugunsten der §§ 328 ff. BGB, ohne dabei diese frühe Auseinandersetzung auch nur mit einem Wort zu erwähnen.⁸¹⁰ Die Einordnung des Vertrages über die stationäre Aufnahme eines Patienten zwischen Krankenkasse und Krankenhaus als Vertrag zugunsten Dritter änderte sich auch nicht, als sich in den fünfziger und sechziger Jahren des 20. Jhds. der Begriff des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter etablierte.⁸¹¹ 3. Die ergänzende Vertragsauslegung nach § 328 Abs. 2 BGB Der 3. Senat des RG gelangte zu dieser Einordnung auf dem Weg der ergänzenden Vertragsauslegung nach § 157 BGB und ermittelte anhand des Vertragszwecks dasjenige, was die Parteien vereinbart hätten, wenn sie an eine mögliche Schädi-

807 Meyer, Vertragsverhältnis, S. 19. Für Meyer sind auch die Familienvorstände oder Fabrikbesitzer Fürsorgegeber“, wenn sie für ihre Angehörigen oder ihre Belegschaft (als Für” ” sorgenehmer“) einen (Haus-)Arzt mit der Behandlung beauftragen, S. 17, 19. Den letztgenannten Fall erwähnt Meyer allerdings als Praxisfall, in dem ausnahmsweise einmal ein (echter) Vertrag zugunsten Dritter vorgelegen habe, Meyer, Vertragsverhältnis, S. 19. 808 Rümelin, Haftung, S. 43 f. 809 Hellwig, Stellung des Arztes, S. 27 ff. 810 RG, JW 1915, 916 f. – Scharlach“. ” 811 Vgl. BGHZ 9, 145 (148); BGH, NJW 1956, 1109; BGH, NJW 1959, 816; BGH, NJW 1969, 553; BGH, NJW 1981, 1833; Natter, Arztvertrag, S. 2 und Fn. 5 (m. w. N.).

Die Anwendung des § 328 BGB

273

gung des Patienten durch die Angestellten des Krankenhauses gedacht hätten.⁸¹² Damit erfüllten die Richter eine Aufgabe, die ihnen der Gesetzgeber ausdrücklich zugedacht hatte und die in § 328 Abs. 2 BGB ihren gesetzlichen Niederschlag gefunden hatte. Das BGB folgte im Grundsatz der Windscheid’schen Lehre: Allein der Wille der Parteien sollte darüber entscheiden, ob dem Dritten ein eigenes Forderungsrecht eingeräumt werden sollte oder nicht.⁸¹³ Bereits die Mitglieder der Vorkommission waren sich dabei aber über eines völlig im Klaren: Regelmäßig würden die Parteien keine ausdrückliche Regelung darüber treffen, ob sie dem Dritten ein eigenes Forderungsrecht zugestehen wollen oder nicht.⁸¹⁴ Gerade diese Unsicherheit hatte schon Franz v. Kübel dazu veranlasst, die allgemeine Vermutung für eine Drittbegünstigungsabsicht in seinen Vorentwurf aufzunehmen;⁸¹⁵ sie hatte Jacubezky seine Anträge diktiert, mit denen er diese Vermutung wenigstens für die Fürsorgefälle in Gesetzesform gießen wollte;⁸¹⁶ und sie stand hinter dem Antrag v. Mandrys, der schließlich zu einer entsprechenden Vermutungsregel in § 330 BGB für Leibrentenverträge u. a. führte.⁸¹⁷ Die Vorkommission überließ es für alle übrigen Fälle den Gerichten, zu …ermitteln, was die Parteien nach den be” sonderen Umständen gewollt haben würden, wenn sie eine ausdrückliche Regelung getroffen hätten.“ ⁸¹⁸ Hierbei sollte ihnen § 328 Abs. 2 BGB behil ich sein, dem zufolge aus den Umständen, insbesondere aus dem Zweck des Vertrags,“ zu ” entnehmen ist, ob der Dritte das Recht erwerben soll. Wenn die Reichsgerichtsräte danach fragten, ob ein bestimmter Vertrag aufgrund seines Zwecks als Vertrag zugunsten Dritter einzuordnen sei, bewegten sie sich also auf methodischen Bahnen, die ihnen der Gesetzgeber selbst vorgegeben hatte. Mit der Berufung auf die ergänzende Vertragsauslegung nach § 157 BGB stellten sich die Richter sogar in eine noch viel ältere Tradition, die hier nur ange812 Vgl. insbesondere die entsprechende Passage in RG, JW 1915, 916 (917) – Scharlach“, ” die u. a. in RGZ 98, 210 (213) – Kreissäge“; RGZ 127, 218 (222) – Gasuhr“ und RGZ ” ” 152, 175 (177) – Ellenbogen“ zitiert wurde, siehe oben S. 60. ” 813 Vgl. Windscheid, Pandekten II, 6. Au . (1887), § 316a, Ziff. 3, vor Fn. 13, 14 (S. 230 f.). Ihm insoweit folgend Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1 (63, 65); Regelsberger, KritVJS 11 (1888), 559 (568); Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 147; von Kübel, Vorentwürfe, Schuldrecht III, S. 1192. Wie hier Bayer, Der Vertrag zugunsten Dritter, S. 84. Zur Dominanz des Willensdogmas im BGB etwa Schmoeckel, Verkehrsp ichten, S. 77, 83 ff. 814 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 514. 815 von Kübel, Vorentwürfe, Schuldrecht III, S. 1187 816 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 512. Siehe dazu unten S. 303. 817 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 517 f. 818 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 514.

274

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

deutet werden kann.⁸¹⁹ Von der condicio tacita des römischen Rechts,⁸²⁰ die aber wohl eher dem vergleichbar sein dürfte, was wir heute als dispositives Gesetzesrecht bezeichnen,⁸²¹ über die sog. erweiternde Auslegung (interpretatio extensiva) im Naturrecht⁸²² hin zur Auslegungsregel, die der Code civil in Art. 1160⁸²³ aufstellte und die im 19. Jhd. nicht zuletzt im Rheinland und in Baden galt: Über Jahrhunderte hinweg hatte sich den Richtern stets die Möglichkeit geboten, unter Berufung auf den Parteiwillen Verträge zu ergänzen, und zwar auch über den Einzelfall hinaus. Erst durch die starke Betonung des Willensdogmas und die Auseinandersetzung zwischen Erklärungs- und Willenstheorie erhielt die Berufung auf den mutmaßlichen Willen der Parteien etwas Unredliches.⁸²⁴ Die methodischen Mittel, die das RG anwandte, als es seine Patientenurteile zum Vertrag zugunsten Dritter fällte, sprechen daher zunächst ebenfalls dafür, dass das RG hier kein Rechtsinstitut missbrauchte, sondern lediglich eine Rechtsnorm so anwenden wollte, wie dies vom Gesetzgeber vorgesehen war. Im Ausgangspunkt kann daher von einem Rechtsmissbrauch keine Rede sein. Aus demselben Grund lässt sich die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB wohl auch nicht – anders als etwa die Judikatur zur Rechtsscheinsvollmacht nach 1900⁸²⁵ – als (Gegen-) Reaktion des RG auf die Kodi kation des Willensdogmas interpretieren. Vielmehr sah das BGB selbst bereits die Möglichkeit vor, einem Vertrag aufgrund des Vertragszwecks – und nicht aufgrund eines konkret geäußerten Parteiwillens – Drittwirkung beizulegen.

819 Dazu eingehend Vogenauer in Schmoeckel/Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 133, 157 BGB, Rn. 89 ff. 820 Hierzu Kaser/Knütel, Römisches Privatrecht, § 10, Rn. 8. 821 Flume, AT II, § 6, 2 (S. 80 f.). 822 Siehe etwa Wolff , Grundsätze des Natur- und Völkerrechts, § 811 (S. 597): Die erweiternde Auslegung sei zuzulassen, wenn jemand einen hinreichenden Grund habe, etwas zu wollen, und dieser Grund auch für den sich jetzt ereignenden Fall gelte; denn dann hätte er seine Worte auf den sich jetzt ereignenden weiteren Fall mit gerichtet, wenn er ihn bedacht hätte. 823 On doit suppléer dans le contrat les clauses qui y sont d’usage, quoiqu’elles n’y soient pas ex” primées.“ = Es sind jene Klauseln einem Vertrag hinzuzufügen, die bei diesem üblich sind, auch wenn sie nicht ausdrücklich aufgenommen wurden. Nach Vogenauer in Schmoeckel/ Rückert/Zimmermann, HKK-BGB, §§ 133, 157 BGB, Rn. 89, geht wahrscheinlich auf diese Norm der Begriff ergänzende Vertragsauslegung“ zurück. ” 824 Vgl. die Äußerung des 8. Zivilsenats in BGH v. 04.12.1985, VIII ZR 17/85, BGHZ 96, 313 (320 f.) – Weinverkauf“, wonach der hypothetische Parteiwille keine unmittelbaren ” Berührungspunkte mit der Parteiautonomie mehr habe; siehe außerdem etwa Busche in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 157 Rn. 26 ff. 825 Hierzu eingehend Schmoeckel, Verkehrsp ichten, S. 77, 95 ff.

Die Anwendung des § 328 BGB

275

4. Ergebnis Diese Diskussion zum Behandlungsvertrag zeigt zweierlei: Zum einen wurde die Frage, ob es sich bei dem Aufnahmevertrag zwischen Krankenkasse und Krankenhaus um einen echten oder unechten Vertrag zugunsten Dritter handelte, lange vor dem Scharlachurteil in der Literatur diskutiert. Es war also nicht nur der 3. Senat, der im Scharlachurteil jene Konstellation als ein Dreiecksverhältnis einstufte, das durch den Vertrag zugunsten Dritter in geeigneter Weise juristisch eingeordnet werden konnte. Dies erklärt auch, dass in den Patientenfällen sehr früh dieser Lösungsansatz eingehend diskutiert wurde. Das RG entschied diesen Streit zugunsten des echten Vertrages zugunsten Dritter. Zum anderen macht die Diskussion um die Rechtsnatur des Behandlungs- und insbesondere des Krankenhausaufnahmevertrages auch deutlich, dass die Haftung des Arztes bei der dogmatischen Einordnung des Vertrages von vornherein eine zentrale Rolle spielte. Dies lag offenbar daran, dass hier, wie bei den Beförderungsverträgen, der Anspruch auf Leistung als solche für den Patienten von keiner praktischen Relevanz war – wer verklagt schon einen Arzt oder ein Krankenhaus darauf, dass ihm der Blindarm entfernt werde? Daher lässt sich festhalten, dass das RG im Scharlachurteil ganz bewusst den Krankenhausaufnahmevertrag als echten, berechtigenden Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 Abs. 1 BGB eingeordnet hat. Die Motivation hierfür lag ganz maßgeblich darin, dass der Krankenhausträger dann nach § 278 BGB auch für das Verschulden der angestellten Ärzte haften sollte. Da hier aber die Leistung des Krankenhauses ausschließlich in der Behandlung des Dritten, nämlich des Patienten, bestand, ändert diese Motivation nichts daran, dass das RG durch die Auslegung der Behandlungsverträge nach ihrem Vertragszweck schlicht die Regelung des § 328 Abs. 2 BGB angewandt, nicht aber missbraucht hat. Diese zulässige, reguläre Anwendung jenes Rechtsinstituts war von dem gleichen Gedanken motiviert wie in den Mietvertragsfällen und diente dazu, den Anwendungsbereich des § 831 BGB einzuschränken.

III. Die Rolle des Vertrages zugunsten Dritter in den Mietvertragsfällen 1. Das Dreiecksverhältnis von Mieter, Angehörigen und Vermieter Wie in den Patientenfällen, so ist auch das Dreiecksverhältnis zwischen dem Mieter, seinen Angehörigen und dem Vermieter bereits von der Grundkonstellation her ein Dreiecksverhältnis. Dies galt zu Beginn des 20. Jhds. sowohl für die Ehe-

276

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

frauen als auch für die Kinder der Mieter und es gilt jedenfalls in Bezug auf die Kinder bis heute. Denn dass der Mietvertrag über eine Familienwohnung ohne ausdrückliche dahingehende Regelung auch im Namen der Kinder der Mieter abgeschlossen wird, ist heute noch genauso fernliegend wie im Jahr 1926, als der 3. Senat des RG sein Balkonsturzurteil fällte. Die Urteilsanalyse hat aber bereits gezeigt, dass die obergerichtliche Rechtsprechung vor dem Tuberkuloseurteil den Mietvertrag nicht als (unechten oder echten) Vertrag zugunsten Dritter ansah, obwohl es unstrittig gewesen zu sein scheint, dass der Mieter den Wohnungsmietvertrag auch im Interesse seiner Familienangehörigen und der zu seinem Hausstand gehörenden Angestellten abschloss. Hierfür dürfte maßgeblich das Familienrecht des BGB von 1900 verantwortlich gewesen sein. Der Ehemann schuldete seiner Ehefrau Unterhalt nach § 1360 Abs. 1 BGB a. F., falls nicht ausnahmsweise die Ehefrau gemäß § 1360 Abs. 2 BGB a. F. zu Unterhalt verp ichtet war, und verwaltete im gesetzlichen Güterstand der Verwaltung und Nutznießung ihr Vermögen mit Ausnahme des sog. Vorbehaltsguts gemäß §§ 1363, 1365 ff. BGB a. F. Er war alleiniger gesetzlicher Vertreter der Kinder gemäß §§ 1630, 1634 BGB a. F., denen er ebenfalls Unterhalt nach § 1601 BGB und elterliche Sorge nach § 1627 BGB a. F. schuldete. Davon umfasst war auch die Sorge für das Vermögen des Kindes. Schließlich bestimmte der Vater den Wohnort und die Wohnung der Familie, § 1354 Abs. 1 BGB a. F. Der Vater nahm also durch den Abschluss des Mietvertrages nicht nur seine Rechte wahr, sondern erfüllte auch seine Unterhaltsp icht gegenüber seiner Frau und seinen Kindern. Auch die Tatsache, dass es regelmäßig der Ehemann und Vater war, der im Rahmen seiner Unterhaltsp icht Heilungs- und Kurkosten bezahlte, dürfte maßgeblich dazu geführt haben, dass ein eigenes Recht aus dem Mietvertrag, sei es auf Leistung, sei es auf Schadensersatz, zunächst gar nicht für nötig erachtet wurde. Bezeichnenderweise befand sich unter den untersuchten Mietvertragsfällen vor 1917 denn auch nur einer, in dem wenigstens ein Gericht den Mietvertrag als Vertrag zugunsten Dritter angesehen hat, und hier war nicht die Ehefrau oder ein Kind des Mieters verletzt worden, sondern seine Hauswirtschafterin. Offenbar schien zu jener Zeit die Annahme, der Vertrag könne ein Vertrag zugunsten Dritter sein, ebenso fernliegend wie noch heute die Annahme, der Vater könne die Kinder bei Abschluss des Mietvertrages vertreten haben. 2. Die Bezugnahme auf § 328 BGB im Tuberkuloseurteil Das Tuberkuloseurteil zitierte wie das Scharlachurteil und die Kraftdroschkenentscheidung ausdrücklich § 328 BGB, doch erschöpfte sich die Bedeutung dieses

Die Anwendung des § 328 BGB

277

Zitats hier, wie schon Larenz festgestellt hat,⁸²⁶ in einer bloß formalen Anknüpfung an das Gesetz. Ein eigener Anspruch auf die Leistung sollte den Angehörigen des Mieters nicht verschafft werden. Dies äußerte der Senat zwar mehr oder offen erst in der Balkonsturzentscheidung im Jahr 1926, doch reicht ein Vergleich mit dem Scharlachurteil desselben Senats, um zu dem Schluss zu gelangen, dass auch 1917 die Richter nicht ernsthaft dem Kind einen eigenen Anspruch gegen den Vermieter auf Überlassung der Wohnung zum vertragsmäßigen Gebrauch einräumen wollten. Im Ergebnis trennte der 3. Senat des RG damit den Schutz der vertraglichen Sorgfaltsp ichten von dem Erfordernis eines eigenen Leistungsanspruchs des Dritten ab und schuf so inhaltlich einen neuen Vertragstypus, der bestimmten dritten Personen nicht mehr zu einem Leistungsanspruch, sondern nur noch zu Schadensersatzansprüchen im Fall der Schutzp ichtverletzung verhalf: den VSD. Die entsprechenden Sätze des Urteils sind dabei bereits so formuliert, dass andere Gerichte diese Auslegungsregel ohne weiteres anwenden konnten; die weitere Entwicklung nach 1917 hat gezeigt, dass auch genau dies geschah und dass der 6. Senat ebenfalls diese Formulierungen übernahm. Daher kann nicht davon ausgegangen werden kann, der Senat habe diese Sätze nicht bewusst und mit dem Ziel formuliert, den Weg für künftige Mietrechtsstreitigkeiten zu weisen. Wenn er gleichwohl auf § 328 BGB Bezug nahm, so kann dies dreierlei bedeuten: Entweder ging der Senat davon aus, dass § 328 BGB an sich nicht einschlägig sei, weil dieser nur den echten Vertrag zugunsten Dritter umfasste, als den der Senat den Mietvertrag über eine Familienwohnung gerade nicht ansehen wollte. Dann hätte die Bezugnahme auf § 328 BGB in der Tat lediglich den Zweck gehabt, eine nicht vorhandene Kontinuität zum bisherigen Rechtszustand zu suggerieren, und es ließe sich insoweit durchaus mit Larenz von einer Art Rechtsmissbrauch“ ” sprechen. Oder der Senat war der Ansicht, dass § 328 BGB eine derart weitgehende Interpretation zuließ, etwa aufgrund der Regelung in Abs. 2, die immerhin einen gezielten Auftrag des Gesetzgebers an die Rechtsprechung enthielt, den Vertrag zugunsten Dritter fortzuentwickeln.⁸²⁷ Schließlich ist auch nicht völlig auszuschließen, dass der Senat den Zusatz aufnahm, ohne sich hierüber viele Gedanken zu machen, weil er hier letztlich einen Prozess zu entscheiden hatte, der die An-

826 Larenz, Schuldrecht AT, S. 155. 827 Die Vorkommission überließ es für alle nicht von § 330 BGB erfassten Fälle ausdrücklich den Gerichten, zu …ermitteln, was die Parteien nach den besonderen Umständen ge” wollt haben würden, wenn sie eine ausdrückliche Regelung getroffen hätten.“ Vgl. Jakobs/ Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 514.

278

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

sprüche eines Beamtenkindes gegen den Fiskus betraf, und nicht die Klage eines Kindes gegen den Vermieter seines Vaters. Ungeachtet dessen stellte er mit dem Hinweis auf § 328 BGB ein Vehikel für künftige drittschützende Entscheidungen bereit, dessen Eignung für diesen Zweck in der Folge nicht mehr in Frage gestellt wurde. 3. Die Bedeutung des Mietvertrages für die Entwicklung des VSD In mehrfacher Hinsicht scheint der Mietvertrag damit prädestiniert gewesen zu sein, als Ausgangspunkt für den VSD zu dienen: Zum einen bot die Ausdehnung der vertraglichen Schutzp ichten auf die Angehörigen des Mieters diesen nicht nur die Möglichkeit, sich auf § 278 BGB zu berufen. Die Urteilsanalyse zur Anwendung des § 831 BGB hat gezeigt, dass der deliktische Anspruch sogar nur in relativ wenigen Mietvertragsfällen an der Exkulpation des beklagten Vermieters scheiterte, und auch im Tuberkuloseurteil wäre wohl sogar eine deliktische Lösung über §§ 823, 839, 31, 89 BGB möglich gewesen, wie das Votum des Berichterstatters Staffel zeigt. Aber das Mietrecht hielt mit § 538 Abs. 1 BGB a. F. außerdem eine verschuldensunabhängige Haftung des Vermieters für anfängliche Mängel bereit; die Haftung des Vermieters aus dem Mietvertrag griff also auch dann ein, wenn der Vermieter unverschuldet keine Kenntnis von einem bereits bei Abschluss des Mietvertrages bestehenden Mangel der Mietsache hatte. Allerdings ist auch diese Norm in den untersuchten Mietvertragsfällen nur selten herangezogen worden und im Tuberkuloseurteil wurde sie auch nicht analog auf das öffentlich-rechtliche Beamtenverhältnis angewandt. Außerdem bedurfte es zur Entwicklung des VSD eines Vertragsverhältnisses, bei dem es nicht möglich war oder bei dem es jedenfalls den Juristen des frühen 20. Jhds. nie in den Sinn gekommen wäre, dem Dritten doch wenigstens einen formalen eigenen Leistungsanspruch zu gewähren, um so die Anwendung des § 328 Abs. 1 BGB unproblematisch eröffnen zu können. Genau dies geschah im Scharlachurteil und im Kraftdroschkenfall, so dass die zugrunde liegenden Vertragstypen nicht als VSD anzusehen sind. Anders als im Patientenfall, bei dem die Behandlungsleistung unabhängig von der Vertragskonstruktion stets nur an den Patienten erfolgt, und anders als beim Beförderungsvertrag, der meist mit Fahrtantritt zustande kam, hatte der Anspruch auf die Überlassung des Wohngebrauchs im Mietvertrag durchaus eine praktische Relevanz für den Mieter. Auch deshalb scheint hier ausgeschlossen gewesen zu sein, den Angehörigen (zumal den Hausangestellten!) ein eigenes Recht auf die Leistung zu gewähren. Selbst die Annahme eines unechten Mietvertrages zugunsten Dritter, bei dem der Mieter sich vom Vermieter versprechen ließ, den Gebrauch der Wohnung (auch) den Angehörigen und

Die Anwendung des § 328 BGB

279

dem Dienstpersonal des Mieters zu gewähren, dürfte den Reichsgerichtsräten eher ferngelegen haben.

IV. Die Rolle des § 618 BGB für die Entstehung des VSD Im 2. Landarbeiterfall war das drittschützende Rechtsverhältnis das Dienstverhältnis zwischen einer Landarbeiterin und einer Gutsbesitzerin, aus welchem dem Kind der Arbeiterin ausschließlich Schadensersatzansprüche im Fall der Schutzp ichtverletzung zustehen konnten. In diesem Urteil verband der 3. Senat das Tuberkuloseurteil mit dem Säuglingsheimurteil, indem er zum einen darauf abstellte, dass die Gutsbesitzerin alle auf dem Felde be ndlichen Personen gegen die Gefahren der von ihr eingesetzten landwirtschaftlichen Maschinen schützen müsse und so auf § 618 BGB Bezug nahm, der bis hierhin in Verbindung mit dem Tuberkuloseurteil bewusst noch nicht behandelt wurde. Zum anderen war der Senat der Ansicht, dass die Mutter ihr Aufsichtsrecht und ihre Fürsorgep icht wie im Säuglingsheimfall auf die Gutsbesitzerin übertragen hatte. Nicht von ungefähr hatte der 3. Senat bereits im Tuberkuloseurteil seine zwin” gende zivilrechtliche“ Analogie auch auf den Dienstvertrag gestützt. Dies lag ohnehin nahe, weil es in dem Verfahren um Ansprüche aus einem öffentlichrechtlichen Beamtenverhältnis ging. Aber das Dienstvertragsrecht kannte zudem mit § 618 BGB eine Vorschrift, die zum einen in Abs. 2 explizit Schutzp ichten des Arbeitgebers in Bezug auf den Wohnraum des Arbeitnehmers anordnete, und zum anderen in Abs. 3 u. a. auf § 844 Abs. 2 BGB verwies, der explizit Dritten einen ursprünglich deliktischen Schadensersatzanspruch gewährte. Der Dienstvertrag erscheint damit als erster echter Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten ” Dritter“ , weil es beim Mietvertrag immerhin noch denkbar gewesen wäre, diesen als unechten Vertrag zugunsten Dritter zu klassi zieren. Das hätte zwar nicht zu einem eigenen Schadensersatzanspruch des Dritten geführt, aber auf diese Weise wäre immerhin noch eine Einordnung in eine gesetzlich anerkannte Kategorie möglich gewesen, sozusagen als unechter Vertrag zugunsten Dritter mit Schutz” wirkung“ . Davon kann beim Dienstvertrag kein Rede mehr sein. Die Schutzp ichten des § 618 BGB spielten aber nicht nur bei der Begründung des Tuberkuloseurteils⁸²⁸ und des 2. Landarbeiterurteils⁸²⁹ eine prominente Rolle,

828 Siehe RGZ 91, 21 (24) – Tuberkulose“ und oben S. 76. ” 829 Siehe RG, LZ 1919, Sp. 42 – Landarbeiter II“ und oben S. 237. ”

280

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

auch in den Entscheidungen Gasuhr“ ⁸³⁰ (dazu sogleich) und Abort II“ ⁸³¹ wur” ” den sie herangezogen. Im Jalousiekastenurteil erwähnte der 3. Senat die Norm bereits 1911 als Beispiel für eine Regelung, die Dritten eigene Schadensersatzansprüche aufgrund einer Vertragsverletzung gewährte.⁸³² Im Ergebnis scheint es daher fast so, als verdanke der VSD seine Entstehung der dienstvertraglichen Vorschrift des § 618 BGB in viel stärkerem Maße als dem § 328 BGB.

V. Zusammenfassung In den Patienten- und auch in den Beförderungsfällen hat die Rechtsprechung zwar bewusst echte Verträge zugunsten Dritter eingesetzt bzw. dem Fahrgast bewusst über eine Stellvertretung zu einem eigenen Beförderungsvertrag verholfen, um § 278 BGB anwenden zu können und dem Krankenhaus bzw. dem Beförderungsunternehmen den Entlastungsbeweis gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB abzuschneiden. Dennoch handelte es sich hier um Sachverhalte, in denen der Vertrag zugunsten Dritter entweder aufgrund einer bestehenden Dreieckskonstellation als geeignetes Rechtsinstitut zur Bewältigung der sich ergebenden rechtlichen Fragen erschien oder jedenfalls ohne weiteres konstruierbar war, auch wenn das sich daraus ergebende eigene Recht des Dritten auf die (Haupt-)Leistung für diesen praktisch meistens bedeutungslos war. Der Mietvertrag und noch vielmehr der Dienstvertrag des Vaters oder der Mutter ließen sich dagegen nicht mehr als echte Verträge zugunsten Dritter ausgestalten, da hier jedenfalls den Kindern des Mieters oder der Arbeiterin kein eigenes Leistungsrecht gegen den Vermieter oder den Arbeitgeber zustehen sollte. Im Dienstvertragsrecht stand mit § 618 BGB zudem eine gesetzliche Norm bereit, aus der eine bloß schützende Drittwirkung wesentlich einfacher abgeleitet werden konnte als aus § 328 BGB. Daher scheint § 618 BGB die wahre Keimzelle des VSD zu sein.

830 Siehe RGZ 127, 218 – Gasuhr“ und oben S. 244. Hier diente die Norm allerdings ” in erster Linie zur Begründung, warum die Dienstherrin ein Interesse daran hatte, ihrer Hausangestellten vertragliche Schadensersatzansprüche gegen ihren Vertragspartner zu verschaffen. 831 Siehe RG, JW 1935, 1768 – Abort II“ und oben S. 213. ” 832 Siehe RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“ und oben S. 183. ”

Die Eindämmung des § 831 BGB

281

D. Die Eindämmung des § 831 BGB durch die Haftung für Verkehrs- und Organisationsp ichten I. Die Begründung einer deliktischen Haftung neben der vertraglichen Schadensersatzp icht Mehrfach hat sich in den untersuchten Entscheidungen gezeigt, dass es dem RG nicht ausreichte, dem Kläger einen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen einen potenten Schuldner zu verschaffen. Der Grund dafür liegt auf der Hand: Nur bei Vorliegen einer unerlaubten Handlung gewährte § 847 BGB a. F. dem Geschädigten einen Anspruch wegen erlittener immaterieller Schäden, das sog. Schmerzensgeld. Selbst die umfangreiche Verweisung des § 618 Abs. 3 BGB in das Deliktsrecht umfasste von vornherein nur die §§ 844 bis 846 BGB und verschaffte dem verletzten Arbeitnehmer keinen Anspruch auf Schmerzensgeld gegen seinen Arbeitgeber. Daher überprüften die Gerichte immer wieder, ob dem Geschädigten nicht doch ein Schadensersatzanspruch nach §§ 823 Abs. 1, 831 Abs. 1 Satz 1 BGB zustehen konnte, es sein denn, die Schmerzensgeldklage war wie im Gasuhrfall schon in der zweiten Instanz rechtskräftig abgewiesen worden.⁸³³ Dabei lassen sich im Wesentlichen zwei Gruppen von Fällen unterscheiden. Insbesondere der 6. Senat hat immer wieder und fallgruppenübergreifend versucht, den Klägern dadurch zu helfen, dass er die Anwendung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB a. F. durch das Berufungsgericht im Einzelfall korrigierte und strenge Anforderungen an die Entlastung des Unternehmers stellte. Ein Beispiel ist der Zahnarztfall: Dort ging es u. a. um die Frage, ob sich der Inhaber des zahnärztlichen Ambulatoriums bei der Auswahl eines Zahntechnikers auf die Auskunft eines Zahnarzts verlassen durfte, der betreffende Zahntechniker habe auch mehrere Semester Medizin studiert.⁸³⁴ Die Überlegungen zur vertraglichen Haftung, die der 6. Senat in jenem Urteil anstellte, scheinen eher als Rückfallposition gedacht gewesen zu sein, falls das OLG in revisionsfester Manier erneut zu dem Ergebnis gelangen sollte, dass dem beklagten Unternehmer kein Auswahl- oder Überwachungsverschulden vorzuwerfen war. Ähnlich entschied der 6. Senat auch im 2. Treppenbeleuchtungsfall.⁸³⁵ Daneben nden sich auch eine Reihe von Urteilen, in denen der Senat zwar eine vertragliche Haftung entweder dem Grunde nach 833 Vgl. RG, Sammlung, VI. ZS, 1930, 1. Quartal, Nr. 55, S. 10 – Gasuhr“. ” 834 Vgl. RG, WarnR 1918, Nr. 113 – Zahnarzt“, und oben S. 105. ” 835 RG, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114 f.) – Treppenbeleuchtung II“: Der 6. Senat hielt es ” für nicht ausreichend dargelegt, dass der beklagte Vermieter seine Verwalterin hinreichend überwacht hatte.

282

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

oder hinsichtlich bestimmter Schadenspositionen ablehnte, den Klägern dann aber über eine strenge Handhabung des Entlastungsbeweises doch noch zu einem Anspruch verhalf.⁸³⁶ Dagegen stellte eine Reihe von Urteilen deutlich grundlegendere Erwägungen an, die im Ergebnis ebenfalls zu einer Verdrängung der Entlastungsmöglichkeit gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB führten. Allerdings überprüfte hier das RG nicht lediglich, ob das Berufungsgericht möglicherweise zu voreilig den Entlastungsbeweis als erbracht angesehen hatte; vielmehr nahmen die Richter an, dass der Krankenhausträger, Schiffseigner, Hauseigentümer oder Vermieter von Veranstaltungsräumen wegen Verletzung einer ihm selbst obliegenden außervertraglichen P icht gemäß § 823 Abs. 1 BGB auf Schadensersatz haftete, ohne dass es darauf ankam, ob er im Einzelfall seine Leute i. S. d. § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB gut ausgewählt hatte oder nicht.

II. Die Haftung für die Verletzung von Organisationsund Verkehrsp ichten 1. Verletzung von Organisationsp ichten Im 5. Fenstersturzfall erwog der 3. Senat, ob der Krankenhausträger alles getan hatte, um Selbsttötungen durch aus dem Fenster springende Patienten zu verhindern.⁸³⁷ Dabei stellte er maßgeblich darauf ab, ob der Krankenhausträger hinreichende Anweisungen gegeben hatte, wie mit suizidgefährdeten Personen umzugehen sein sollte, und ob er diese Anweisungen nach erfolgten früheren Unfällen überprüft und ggf. angepasst hatte. Im Schleusenwandfall hielt das RG eine deliktische Haftung des Schiffseigners für möglich, weil er keine hinreichenden Anweisungen gegeben hatte, um zu verhindern, dass es zu Verletzungen der Passagiere bei der Schleusendurchfahrt kam.⁸³⁸ Im 2. Landarbeiterfall, in dem es um die Haftung der Arbeitgeberin gegenüber dem Kind ihrer Arbeitnehmerin ging, hielt das RG eine deliktische Haftung der Gutsbesitzerin dem Grunde nach für gegeben, weil sie es versäumt hatte, jemanden für die Beaufsichtigung der Kinder vorzusehen.⁸³⁹ Selbst im Tuberkulosefall kam dieser Gedanke zum Ausdruck, denn der 3. Senat stellte am Ende maßgeblich darauf ab, dass die preußische Bahn-

836 837 838 839

RG, JW 1931, 1357 – Fahrdamm“; RG, SeuffA 88, Nr. 54 (S. 108) – Kokosläufer“. ” ” Vgl. RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. ” RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318, Sp. 321 – Schleusenwand“. ” RG, LZ 1920, Sp. 42 f. – Landarbeiter II“. ”

Die Eindämmung des § 831 BGB

283

direktion nicht die erforderlichen Anweisungen erteilt hatte, um eine rechtzeitige Entseuchung mit Tuberkulose belasteter Wohnungen sicherzustellen.⁸⁴⁰ Während die letztgenannte Entscheidung eine mit Tuberkulose verseuchte, in einem gesundheitsgefährdenden Zustand be ndliche und damit mangelhafte Sache betraf, ging es in den drei erstgenannten Urteilen dagegen nicht um den mangelhaften Zustand einer Sache. Die Fenster des Krankenhauses waren nur dann schädlich“ , wenn sich ein Patient absichtlich aus ihnen herausstürzte; die Kom” bination aus Schiffs- und Schleusenwand entfaltete ihre Gefahr nur dann, wenn jemand während der Schleusendurchfahrt seine Hand aus dem Kabinenfenster streckte; schließlich ist auch der Sohn der Landarbeiterin nicht von dem Grasmäher verletzt worden, weil diesem wie etwa der Kreissäge in RGZ 98, 210 eine vorgeschriebene Schutzvorrichtung gefehlt hätte, sondern weil das unbeaufsichtigte Kind beim Spielen dem Mäher zu nahe kam.⁸⁴¹ Daher lässt sich in Bezug auf diese Fälle davon sprechen, dass das RG hier eine deliktische Haftung der beklagten Unternehmer oder Unternehmen wegen der nicht ausreichenden Organisation des Krankenhaus-, Schifffahrts-, oder Landwirtschaftsbetriebs für möglich erachtete. Nicht zuletzt im Krankenhausbetrieb spielt bezeichnenderweise die Haftung wegen Organisationsp ichtverletzungen bis heute eine wesentliche Rolle.⁸⁴² 2. Die Haftung für die Verletzung der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht Außerdem begründeten die Gerichte in einer großen Zahl von Fällen die Haftung des Unternehmers, Krankenhausbetreibers oder Vermieters mit der Verletzung einer anderen, zu Beginn des 20. Jhds. bereits wohlbekannten Sorgfaltsp icht, und zwar sowohl auf vertraglicher als auch auf außervertraglicher Grundlage. Dabei beruhten die Schadensfälle meistens in einem weiten Sinne auf dem gefährlichen Zustand von Räumlichkeiten: die zu steile Treppe;⁸⁴³ die gefährliche Bodentreppe;⁸⁴⁴ die verseuchte Mietwohnung;⁸⁴⁵ der nicht gesicherte Ofen

840 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” 841 Allerdings beruhte der Unfall insofern auch auf der Konstruktion des Mähers, als dessen Lenker nicht das gesamte vor ihm liegende Feld einsehen konnte, vgl. oben S. 236. 842 Vgl. oben S. 123 und Fn. 360. 843 RG, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“. ” 844 RGZ 90, 65 – Bodenbretter“. ” 845 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ”

284

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

auf dem Abort einer Werkstatt;⁸⁴⁶ die unbeleuchtete⁸⁴⁷ oder eisglatte Treppe;⁸⁴⁸ die nicht gesicherte Absperrschnur in einem Veranstaltungssaal;⁸⁴⁹ der Gartenausgang einer Gastwirtschaft.⁸⁵⁰ Selbst die P icht zur Sicherung der Reling eines Aus ugsdampfers⁸⁵¹ lässt sich in gewissem Sinne als Anwendungsfall einer Sorgfaltsp icht einordnen, die als (allgemeine) Verkehrssicherungsp icht bis heute geläu g ist.⁸⁵² Schon im 19. Jhd. hatten die Gerichte der Sache nach die allgemeine Verkehrssicherungsp icht anerkannt, deren Verletzung wie heute⁸⁵³ zu einem Schadensersatzanspruch aus unerlaubter Handlung führte: So haftete der Staat nach gemeinem Recht für Schäden, die durch Unfälle auf der mangelhaft beleuchteten Treppe zu einer Gerichtsschreiberei⁸⁵⁴ sowie auf nicht in ordnungsgemäßem Zustand be ndlichen Ortsstraßen⁸⁵⁵ und Landstraßen⁸⁵⁶ verursacht wurden. Außerdem verurteilte das OLG Hamburg die (privaten) Eigentümer zweier Häuser zu Schadensersatz, weil sich ihre Gebäude nicht in einem ordnungsmäßigen Zustand befunden hatten: In dem einen Fall war eine

846 847 848 849 850 851 852

853 854 855

856

RG, JW 1935, 1768 – Abort II“. ” RG, WarnR 1921, Nr. 96 – Treppenbeleuchtung II“. ” RGZ 81, 214 – Eisglätte“. ” OLG Hamburg, SeuffA 75, Nr. 70 (S. 119) – Absperrschnur“. ” RGZ 160, 153 f. – Gartentreppe“. ” Das Recht 1924, Nr. 161 – Ponton“. ” Gleiches gilt in ähnlicher Weise auch für die Sicherung von Fluren und Patientenzimmern eines Krankenhauses gegen das Hinausstürzen von Patienten, vgl. RGZ 91, 134 – Fen” stersturz II“; RG, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz III“; RG, Das Recht ” 1928, Nr. 1546 – Fenstersturz IV“; RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. Jedoch stand ” ” hier, wie oben ausgeführt, eher die P icht des Krankenhausträgers im Vordergrund, seinen Betrieb durch unfallverhütende Anweisungen ordnungsgemäß zu organisieren. Zum geltenden Recht vgl. Wagner in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 823 Rn. 322 und 443 ff. RG v. 16.05.1887, Bolze, Praxis des Reichsgerichts in Civilsachen, Band 4, Nr. 338 (S. 103) – Gerichtsschreiberei“. ” RG v. 07.04.1893, III 332/92, SeuffA 49, Nr. 76 – Kanalplatte“: Ross und Reiter wa” ren gestürzt, weil das Pferd mit einem Bein eine nicht hinreichend tragfähige Kanalplatte durchbrochen hatte; OLG Celle v. 30.11.1895, SeuffA 52, Nr. 20 – Nageltritt“: Ein Rei” ter hatte sein Pferd infolge einer Blutvergiftung verloren, die sich das Pferd durch den Tritt in einen Nagel zugezogen hatte; der Nagel lag mit einer Vielzahl von verkehrsgefährdenden Gegenständen auf der Straße. RG v. 26.02.1897, RGZ 38, 220 – Wasserdurchlass“: Der Kläger hatte sich das Bein ” gebrochen, als er auf der Straße in eine dem Wasserdurchlass dienende Öffnung gestürzt war.

Die Eindämmung des § 831 BGB

285

Frau in den zu einem Haus gehörenden Kellerlichtkasten am Gehwegrand gestürzt, da der Kasten entgegen den einschlägigen baupolizeilichen Vorschriften Hamburgs nicht eingefriedet oder bedeckt gewesen war;⁸⁵⁷ in dem anderen Fall war eine Passantin von einem herabfallenden Fensterpfosten verletzt worden.⁸⁵⁸ Ähnlich sah die Haftung für Verkehrsp ichtverletzungen unter Geltung des preußischen ALR aus. So wurde die öffentliche Hand beispielsweise deshalb zu Schadensersatz verurteilt, weil die zuständigen Behörden eine Gemeindestraße,⁸⁵⁹ eine Notbrücke⁸⁶⁰ und das Ufer eines Bachlaufs⁸⁶¹ nicht gegen Gefahren für die Benutzer dieser Wege abgesichert hatten. Auch eine Wasserstraße konnte grundsätzlich unter die zu sichernden Verkehrswege fallen.⁸⁶² Aber nicht nur den Staat traf eine Verkehrssicherungsp icht nach dem ALR. Das RG erkannte prinzipiell an, dass jedenfalls der Vermieter eines Mietshauses mit vielen Parteien, insbesondere in großen Städten, nach preußischem ALR unter Umständen verp ichtet sein konnte, die dem gemeinschaftlichen Gebrauch dienenden Räume wie z. B. einen Hofgang zu beleuchten und so gegen Gefahren

857 OLG Hamburg v. 16.11.1889, SeuffA 45, Nr. 90 – Kellerlichtkasten“. Das OLG stützte ” den Schadensersatzanspruch auf die legis Aquiliae und entschied sich damit für die umstrittene Auffassung, dass auch nach gemeinem Recht eine bloße Unterlassung zu einer deliktischen Haftung führen konnte, ebenso Busch, AcP 45 (1862), 139 m. w. N.; a. A. Windscheid , Pandekten II, 6. Au . (1887), § 455 Anm. 2 (S. 750). 858 OLG Hamburg v. 29.03.1890, SeuffA 46, Nr. 17 – Fensterpfosten“. Die Entscheidung ” wurde ebenfalls auf die legis Aquiliae gestützt, erinnert aber ein wenig an die actio de dejectis et effusis, die in der Literatur teilweise ausdrücklich als Haftp icht bezeichnet wurde, welche der allgemeinen Verkehrssicherheit diene, Unger, Jher. Jb. 30 (1891), 226 (229). 859 RG v. 04.02.1901, RGZ 48, 297 – Schlammloch“: Der Sohn des Klägers war auf einer ” Straße in ein mit Wasser und Schlamm gefülltes Loch gestürzt und erstickt. Bestritten war lediglich, dass es sich um eine öffentliche Straße gehandelt habe. 860 RG v. 20.04.1899, RGZ 44, 173 – Notbrücke“: Die beklagte Gemeinde hätte nach An” sicht des RG eine nur aus zwei Balken bestehende Notbrücke im Wald durch ein Geländer oder eine Beleuchtung sichern müssen, um Unfälle wie den des zu Tode gestürzten Ehemanns der Klägerin zu vermeiden. 861 OLG Frankfurt v. 15.03.1894, SeuffA 50, Nr. 87 – Liederbach“: Der Kläger hatte eine ” Hand verloren, nachdem er bei Dunkelheit am unbeleuchteten Ufer des Liederbachs einen Meter in die Tiefe gestürzt war. Das OLG verwies u. a. auf die sich aus §367 Ziff. 12 StGB ergebende P icht zur Unterhaltung öffentlicher Wege. 862 RG v. 20.12.1897, RGZ 40, 293 (300 f.) – Schiffsanleger“: Als Eigentümerin des Fahr” wassers entlang eines ihr gehörenden Anlegeplatzes war die Stadtgemeinde Königsberg grundsätzlich verp ichtet, dafür zu sorgen, dass Schiffe ungefährdet dort anlegen konnten, um ihre Ladung zu löschen. Das Berufungsgericht hatte jedoch nicht hinreichend untersucht, ob die Stadtgemeinde im konkreten Fall ein Verschulden traf.

286

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

zu sichern, weil der Vermieter einen Verkehr in sein Haus eröffnet habe.⁸⁶³ Der Vermieter und Arbeitgeber, der sein Mietshaus ausschließlich an eigene Arbeitnehmer vermietet hatte, war verp ichtet, selbst Maßnahmen zur Unfallvermeidung zu treffen, wenn ihm der gesundheitsgefährdende Zustand des Hauses bekannt war, auch wenn er für das Haus zwei Verwalter bestellt und diese ordnungsgemäß ausgewählt hatte.⁸⁶⁴ Unter Geltung des französischen oder rheinischen“ Rechts gestaltete sich die ” Lage ähnlich: Die Gemeinden trugen die P icht zur Unterhaltung öffentlicher Wege und hafteten grundsätzlich für ein Verschulden ihrer Mitarbeiter.⁸⁶⁵ Ebenso haftete der Eisenbahn skus, wenn er seine Streup icht schuldhaft nicht erfüllt hatte und deshalb ein Passant auf dem Bürgersteig vor einem Eisenbahngrundstück ausglitt und verletzt wurde.⁸⁶⁶ Ein privater Fabrikunternehmer musste den Angehörigen eines Arbeiters nach Art. 1382 C. c. Schadensersatz leisten, weil dieser auf einer als gefährlich“ ein” zustufenden Treppe zu Tode gestürzt war.⁸⁶⁷ Wenngleich der Verkehr auf einer Fabriktreppe kaum als öffentlich bezeichnet werden kann, so ist doch der P ich-

863 RG v. 12.02.1894, RGZ 33, 225 (228) – Hofbeleuchtung I“. Im konkreten Fall lehnte ” das Gericht allerdings eine P icht des Vermieters zur Beleuchtung des gemeinschaftlich genutzten Hofgangs und damit eine (deliktische) Haftung des Vermieters nach I 6 § 9 ALR ab. 864 RG v. 16.11.1891, Gruchot’s Beiträge 36 (1892), 447 (Nr. 13) – Kellersturz“: Der Mieter ” war in dem u. a. von ihm bewohnten Familienhaus“ zu Tode gestürzt, weil der Haus ur ” unbeleuchtet gewesen war und die Treppe zum Keller, die der Mieter benutzen wollte, an einer Seite nicht über ein Geländer verfügte. Das RG hielt grundsätzlich deliktische Ansprüche nach I 6 §§98, 103 ff. ALR für einschlägig; es verwies die Sache aber zur Klärung der Frage zurück, ob den Vermieter tatsächlich ein Verschulden traf. Ansprüche aus dem Mietverhältnis oder aus dem Arbeitsverhältnis nach § 120 GewO wurden nicht erörtert. 865 OLG Köln v. 31.10.1899, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), S. 4 (7 f.) – Brückenbrett“, zur ” Haftung einer Gemeinde für einen öffentlich bestellten Wegaufseher, bestätigt durch RG v. 23.04.1900, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), 2. Abt., S. 90 – Brückenbrett“. Dies galt nicht ” nur für Orts-, sondern auch für Landstraßen, wenngleich hier möglicherweise geringere Anforderungen an die zu erfüllende Sorgfalt zu stellen waren, vgl. RG v. 22.03.1900, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), S. 76 (78) – Landstraßenbeleuchtung“. Danach hatte das Beru” fungsgericht zu Unrecht von der beklagten Gemeinde angebotene Beweise nicht erhoben, die belegen sollten, dass der tödlich verunglückte Ehemann der Klägerin bei dem Sturz in 19 Meter Tiefe sinnlos betrunken gewesen sei. 866 OLG Köln v. 08.10.1897, Rh. Archiv, Bd. 92 (1897), S. 187 (189) – Räump icht“; der ” Schadensersatzanspruch war auf die Krankenkasse des Düsseldorfer Unternehmens Haniel & Lueg übergegangen. 867 RG v. 17.06.1887, Rh. Archiv, Bd. 78 (1888), S. 168 (169) – Fabriktreppe“. ”

Die Eindämmung des § 831 BGB

287

teninhalt mit demjenigen der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht vergleichbar: Es ging auch in jenem Fall nicht so sehr um ein bestimmtes Verhalten gegenüber dem einzelnen Arbeiter (d. h. einem Vertragspartner), sondern um die Haftung für einen Gefahrenzustand, aus dem heraus ein Schaden erwachsen war. Diese Einschätzung wird bestätigt durch ein Urteil des RG, das sich nur mittelbar mit dem Schadensersatzanspruch des Mieters gegen den Vermieter befasste: Eine Mieterin stürzte auf der ihr zugewiesenen Speichertreppe, die fast senkrecht angebracht war und nur über ein unzureichendes Geländer verfügte. Das Urteil selbst betraf den Regressprozess gegen den Erbauer des Mietshauses, den der Vermieter angestrengt hatte, nachdem er von seiner Mieterin erfolgreich auf Schadensersatz verklagt worden war.⁸⁶⁸ Was für Fabrik- und Speichertreppen galt, musste schließlich auch auf Kellertreppen Anwendung nden. Und so entschied das OLG Köln nur deshalb zuungunsten der gestürzten Mieterin, weil ihr der Zustand der Kellertreppe aufgrund eines früheren Mietverhältnisses bekannt gewesen war und sie beim erneuten Einzug in das betreffende Mietshaus nicht die Beseitigung des gefährlichen Zustands verlangt hatte.⁸⁶⁹ Ausdrücklich sprach das RG schließlich auch in einer strafrechtlichen Entscheidung über einen preußischen Fall aus, dass der Eigentümer eines Hauses, wenn er durch die Aufnahme von Mietern einen Verkehr in sein Haus eröffne, für die notwendigen Vorkehrungen zu sorgen habe, dass die in seinem Haus verkehrenden Personen nicht durch die Beschaffenheit des Hauses an ihrem Körper verletzt würden.⁸⁷⁰ Hierdurch, so das RG, werde der an sich freie Gebrauch des Eigentums durch den Eigentümer gemäß I 8 § 13 ALR eingeschränkt.⁸⁷¹ Ein Postbote war im Treppenhaus einer dem Angeklagten gehörenden Mietskaserne gestürzt, weil der Angeklagte es entgegen seiner sonstigen Gewohnheit versäumt hatte, rechtzeitig die Gasbeleuchtung für Haus ure und Treppen der Mietskaserne zu entzünden. Die Verurteilung wegen fahrlässiger Körperverletzung nach § 230 StGB a. F. wurde vom RG bestätigt.

868 RG v. 19.10.1894, Rh. Archiv, Bd. 88 (1895), S. 20 (22) – Speichertreppe“. ” 869 OLG Köln v. 18.11.1897, Rh. Archiv, Bd. 93 (1898), S. 44 (45) – Kellertreppe“: Das ” Gericht sah eine Haftung nach Art. 1721 C. c. als nicht gegeben an und muss derselben Auffassung hinsichtlich der deliktischen Haftung nach Art. 1382 C. c. gewesen sein, worauf die Klage ebenfalls gestützt worden war. Der veröffentlichte Urteilsabdruck enthält hierzu allerdings keinerlei Ausführungen. 870 Vgl. RG v. 19.10.1886, 2277/86 (2. Strafsenat), RGSt 14, 362 (363) – Treppenbeleuch” tung I“. 871 RG, a. a. O.

288

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

Nach Inkrafttreten des BGB übernahm das RG diese Rechtsprechung und entwickelte sie fort.⁸⁷² 3. Von der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht zur vertraglichen Sorgfaltsp icht Dieser Überblick stützt die ese, dass die Entwicklung der Verkehrssicherungsp icht in nicht unerheblichem Maße dazu diente, die Staatshaftung der öffentlichen Hand für die von ihr unterhaltenen Verkehrswege zu begründen.⁸⁷³ Zugleich zeigt er aber, dass auch Privatpersonen schon vor Inkrafttreten des BGB wegen der Eröffnung eines Verkehrs und der unzureichenden Sicherung der betreffenden Wege oder Räumlichkeiten haftbar gemacht werden konnten; auch Hauseigentümer und Vermieter waren nach dieser Rechtsprechung verp ichtet, die von den Mietern zu gebrauchenden Räumlichkeiten so zu unterhalten, dass die Mieter des Hauses vor Schäden geschützt wurden. Denn die Rechtsprechung hatte schon im 19. Jhd. die ursprünglich für Verkehrs ächen im wahrsten Sinne des Wortes entwickelte Sorgfaltsp icht und die an ihre Verletzung knüpfende Haftung auf private Wohnhäuser ausgedehnt, jedenfalls auf Mietshäuser mit mehreren Parteien und gemeinschaftlich genutzten Räumlichkeiten wie Treppenhäusern, Hofgängen und Kellern. Der Hauseigentümer sollte gerade auch gegenüber den Hausbewohnern dazu verp ichtet sein, Räumlichkeiten, die von allen benutzt werden durften, in einem gefahrenfreien Zustand zu halten. Gleiches galt für die Sicherungsp icht des Fabrikbesitzers in Bezug auf die Fabrikgebäude zum Schutz der darin beschäftigten Arbeiter. 872 RG v. 23.02.1903, VI 349/02, RGZ 54, 53 = JW 1903, Beil. 7, S. 58 f. (Nr. 137) – Städ” tische Treppe“; RG v. 30.10.1902, VI 208/02, RGZ 52, 373 = JW 1903, Beil. 1, S. 9 f. (Nr. 21) – Baumsturz“; RG v. 20.11.1902, VI 268/02, RGZ 53, 53 = JW 1903, Beil. 1, ” S. 9 (Nr. 20) – Bahnhofszufahrt“; RG v. 15.01.1903, VI 301/02, RGZ 53, 276 – Er” ” furter Bahnhofsvorplatz“. Siehe hierzu aus jüngerer Zeit Bohrer, Der morsche Baum, die insbesondere RGZ 52, 373 – Baumsturz“ untersucht und die Auffassung vertritt, das RG ” habe mit dieser Entscheidung die Grundlagen für das moderne Verständnis von der Haftung für die Verletzung von Verkehrsp ichten begründet, vgl. Bohrer, Der morsche Baum, S. 33. 873 So Wagner in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 823 Rn. 322, unter Hinweis auf die in Fn. 872 genannten Entscheidungen. Allerdings lag dem Urteil in RGZ 53, 53 – Bahnhofszufahrt“ kein Staatshaftungsfall zugrunde, denn ” es betraf die Haftung der Badischen Lokal-Eisenbahn AG. An dieser waren neben dem Unternehmer Friedrich Lenz drei Bankhäuser und die ihrerseits überwiegend im Eigentum eines Bankenkonsortiums be ndliche Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft aus Köln beteiligt, vgl. Wall, Geilenkirchener Kreisbahn, S. 15 f.

Die Eindämmung des § 831 BGB

289

Die frühe Rechtsprechung in den Mietvertragsfällen hat an diese Entwicklung angeknüpft, indem sie aus der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht eine inhaltsgleiche besondere Verkehrssicherungsp icht“ gemacht hat, die z. B. dem ” Hauseigentümer nach Ansicht des 3. Senats in der Trockenspeicherentscheidung von 1910 den Mietern und allen zu ihrem Hausstand gehörigen Personen gegenüber oblag. Aus dem Bodenbretterurteil von 1917 schließlich ergibt sich, dass diese Sorgfaltsp icht nach Auffassung des 3. Senats mit der vertraglichen Sorgfaltsp icht des Vermieters identisch sein musste.⁸⁷⁴ 4. Haftung für eine Gefahrenquelle unabhängig von der Rechtsgrundlage Dieser Entwicklung von der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht über die besondere außervertragliche Schutzp icht hin zur vertraglichen Sorgfaltsp icht scheint ein einheitlicher Grundgedanke zugrunde gelegen zu haben. Wer rechtlich und tatsächlich in der Lage ist, eine Gefahrenquelle zu beherrschen bzw. zu entschärfen, ist rechtlich auch zu deren Entschärfung verp ichtet, wenn er der Öffentlichkeit oder aber einer begrenzten Gruppe von Personen im eigenen Interesse Zugang zu dieser Gefahrenquelle verschafft. Ob diese P icht durch zuvor begründete vertragliche Beziehungen zwischen dem Hauseigentümer und dem Geschädigten ggf. verstärkt worden war, spielte keine oder jedenfalls keine entscheidende Rolle. Noch allgemeiner formulierte der 3. Senat diesen Gedanken im 2. Landarbeiterfall. Dort ist die Rede von dem allgemeinen Rechtsgrundsatz, dass ein jeder verp ichtet sei, die Gefahren, welche bei Handhabung seiner Sachen durch ihn oder seine Angestellten für Dritte entstehen könnten, möglichst einzuschränken.⁸⁷⁵ Zwar formulierte der 3. Senat diesen Rechtsgrundsatz, um zu begründen, warum die beklagte Rittergutsbesitzerin möglicherweise eine eigene unerlaubte Handlung begangen haben könnte, und um die Sache zur weiteren Prüfung und Entscheidung an das Berufungsgericht zurückverweisen zu können. Aber auch die arbeitsvertragliche Schutzp icht, welche die Gutsbesitzerin in jenem Fall nach § 618 Abs. 1 BGB gegenüber ihrer Arbeitnehmerin und deren Kindern traf und sie verp ichtete, diese gegen die Gefahren von landwirtschaftlichen Maschinen zu schützen, ging inhaltlich nicht über den vom Gericht formulierten allgemeinen Rechtsgrundsatz hinaus.

874 Vgl. RGZ 90, 65 (68) – Bodenbretter“. ” 875 RG, LZ 1920, Sp. 43 – Landarbeiter II“, und oben S. 237. ”

290

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

Damit spielte die Haftungsgrundlage – Vertrag oder Delikt – für die Haftungsbegründung eine zunehmend geringe Rolle, weil die vertraglichen und die außervertraglichen Sorgfaltsp ichten zum Schutz anderer vor Gefahrenquellen einander mehr und mehr entsprachen und es mit der sorgfältigen Auswahl und Überwachung der eigenen Leute in diesen Fällen nicht mehr getan war. Nur für den Umfang, in dem der entstandene Schaden ersetzt verlangt werden konnte, spielte dann die Haftung wegen der unterschiedlichen Regelungen im Deliktsrecht und im Vertragsrecht und insbesondere wegen § 847 BGB noch eine Rolle. 5. Zusammenfassung Nicht nur über §§ 328, 278 BGB, sondern auch über eine Weiterentwicklung des Deliktsrechts versuchten die Gerichte in den neueren Urteilen zu § 328 BGB, den Anwendungsbereich des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB einzuschränken. Hierzu diente zum einen die Entwicklung von Organisationsp ichten und zum anderen die allgemeine Verkehrssicherungsp icht. Damit führte die Rechtsprechung einen Ansatz fort, der bereits im 19. Jhd. dazu gedient hatte, insbesondere den Staat, aber auch private Hauseigentümer strenger in die Haftung zu nehmen. Zugleich leitete die Rechtsprechung aus der allgemeinen Verkehrssicherungsp icht außervertragliche Sorgfaltsp ichten insbesondere der Hauseigentümer und Vermieter, aber auch der Arbeitgeber ab, deren Inhalt zunehmend mit demjenigen der vertraglichen P icht zum Schutz des jeweiligen Vertragspartners übereinstimmte. Verbunden mit dem Gedanken, dass die Erfüllung jener außervertraglichen P icht nicht vollständig Angestellten und Gehilfen überlassen werden durfte, wurde so schon vor der Trennung von Hauptleistungsanspruch und Schutzp icht im Tuberkuloseurteil ein eigener Schadensersatzanspruch der Angehörigen des Mieters begründet. Auch wenn dadurch nicht in Frage gestellt wird, dass der Anwendungsbereich des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB durch die Begründung vertraglicher Schadensersatzansprüche Dritter eingeschränkt werden sollte, relativiert diese Erkenntnis doch die Bedeutung, die dem VSD in den späteren Urteilen zu § 328 BGB zukam. Oft genug bejahten die Gerichte neben der vertraglichen zusätzlich eine deliktische Haftung des Vermieters oder Arbeitgebers, insbesondere im 2. Landarbeiterfall.

Einheitliche Leitgedanken der Rechtsprechung § 328 BGB?

291

E. Einheitliche Leitgedanken der Rechtsprechung zu § 328 BGB? I. Keine Privilegierung des Schuldners in Dreieckskonstellationen Nach diesen dogmatischen Untersuchungen stellt sich die Frage neu, ob es einen oder mehrere einheitliche Leitgedanken gab, durch welche die Urteile zu § 328 BGB über alle Fallgruppen hinweg miteinander verbunden sein könnten. Ein gemeinsamer Gedanke all jener Fälle, in denen eine reine“ Dreieckskon” stellation gegeben war, dürfte darin gelegen haben, dass der Schuldner nicht deshalb besser gestellt werden sollte, weil er seine Leistung in tatsächlicher Hinsicht nicht gegenüber dem Vertragspartner, sondern einem Dritten gegenüber erbrachte und dadurch die Verletzung einer vertraglichen Schutzp icht regelmäßig keinen (unmittelbaren) Schaden seines Vertragspartners auslöste. Wenn der Kassenpatient im Krankenhaus zu Schaden kam oder der einzige Fahrgast, der nicht zugleich Besteller war, sich während der Fahrt verletzte, so sollte der Schuldner hierfür Schadensersatz aufgrund des Vertrages leisten müssen, auch wenn der Geschädigte nicht sein Vertragspartner war. Dies hätte sich auch auf anderem Wege bewerkstelligen lassen, z. B. über einen Anspruch des Versprechensempfängers gegen den Schuldner auf Leistung von Schadensersatz an den Dritten oder über eine Drittschadensliquidation. Meist lag jedoch in diesen Fällen – es handelte sich überwiegend um Beförderungs- und Krankenhausaufnahmeverträge und Ausnahmen wie den Schulvertrag im Glaskolbenfall – bereits aufgrund des eindeutigen Dreiecksverhältnisses ein echter, berechtigender oder wenigstens ein unechter Vertrag zugunsten Dritter vor, bei dem Vertragspartner und tatsächlicher Leistungsempfänger per de nitionem auseinander elen. Daher handelte es sich hierbei vor allem um ein Problem dieses besonderen Rechtsinstituts.

II. Gleiches Schutzniveau bei gleicher Gefährdung Neben diesen eindeutigen Dreiecksverhältnissen stehen diejenigen Fallkonstellationen, in denen der Schuldner seine Leistung sowohl dem Vertragspartner als auch dem Dritten gegenüber tatsächlich erbachte, in denen also die Haftung für die Schutzp ichtverletzung des Vertragspartners auf zusätzliche Anspruchssteller ausgedehnt wurde: Der Vertrag über die Beförderung der ganzen Familie mit dem Taxi oder der Straßenbahn, der Mietvertrag über die Familienwohnung bzw. der Dienstvertrag, der die Stellung einer Dienstwohnung umfasst, aber auch der Dienstvertrag, der das Mitbringen der Kinder auf das Feld erlaubte, der Werk-

292

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

vertrag über den Einbau einer Gasuhr oder der Wasserlieferungsvertrag für ein Mietshaus gehören hierher. In diesen Fällen führte eine P ichtverletzung des Schuldners (d. h. des Beförderungsunternehmers, des Vermieters oder des Unternehmers) oder seiner Angestellten wie der Chauffeure, Hausverwalterinnen oder Monteure potentiell dazu, dass der Vertragspartner in gleicher Weise geschädigt wurde wie der Dritte. Dieser saß ebenfalls im Unfalltaxi, wohnte oder arbeitete in der gesundheitsschädlichen Wohnung oder befand sich während der Ernte auf dem Feld und erlitt durch den Verstoß gegen die vertragliche Sorgfaltsp icht den gleichen, vertragstypischen“ ” Schaden wie der Vertragspartner. Es ist diese einheitliche Betroffenheit, die später unter dem Stichwort Leistungsnähe“ zur formellen Voraussetzung für den VSD ” erhoben werden sollte, die hier eine Haftung rechtfertigte. In diesen Fällen widersprach es jeweils dem gesunden Rechtsgefühl der Richter, dass die Haftung des Schuldners davon abhängen sollte, ob der Verstoß gegen die nach dem Vertrag geschuldete Sorgfaltsp icht zu einer Schädigung seines Vertragspartners oder zur Schädigung eines Dritten geführt hatte. Dort, wo es auf den Leistungsanspruch nicht entscheidend ankam, ließ sich dieses Problem dadurch lösen, dass der Dritte selbst zur Vertragspartei gemacht wurde, wie im Straßenbahnfall des OLG Celle. Wo aber dem Dritten keinesfalls ein Leistungsanspruch zustehen sollte, wie bei den Kindern des Mieters, vor allem aber bei den Angestellten, dort führte dieser Gedanke zur Entwicklung des VSD. Damit lässt sich am Ende sogar in gewisser Hinsicht eine gemeinsame Klammer um alle hier behandelten Fallkonstellationen ziehen: Stets sollte der Schuldner eines Vertrages den Schaden, den er einem anderen durch eine Vertragsverletzung zugefügt hatte, ersetzen müssen, gleichgültig, ob er seinem Vertragspartner entstanden war oder nicht. Eine zu weite Ausdehnung dieser Haftung wurde durch die tatsächlichen Umstände (Anzahl der beförderten Fahrgäste) eingeschränkt oder dadurch, dass die Gerichte die Haftung auf diejenigen Personen beschränkten, die nach dem jeweiligen Vertragszweck erkennbar“ in gleicher Weise wie der ” Vertragspartner geschützt werden sollten. Damit war zugleich das spätere Tatbestandsmerkmal der Erkennbarkeit von Beginn an in den Urteilen angelegt, die formal § 328 BGB, inhaltlich aber schon einen VSD betrafen.

F. Zusammenfassung zur dogmatischen Deutung Die dogmatische Deutung der in der Urteilsanalyse gewonnenen Erkenntnisse bestätigt erwartungsgemäß die ese der Literatur, dass die Gerichte den § 328 BGB und damit auch den VSD, der im Tuberkuloseurteil erstmals Anwendung fand,

Zusammenfassung zur dogmatischen Deutung

293

zur Verdrängung des § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB eingesetzt haben. Sie haben in den drei großen Fallgruppen der Behandlungs-, Beförderungs- und Mietverträge offen damit argumentiert, dass der jeweilige Dritte“ ohne einen eigenen vertraglichen ” Schadensersatzanspruch leer ausginge, weil er sich wegen § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB nur an die mittellosen Gehilfen der Vermieter, Krankenhausträger oder Beförderungsunternehmer halten könne. Bemerkenswert ist, dass auch dort, wo ein echter, berechtigender Vertrag als das geeignete Rechtsinstitut zur juristischen Bewältigung der gesamten Rechtsbeziehungen in einem Drei-Personen-Verhältnis erscheint, die Entscheidung für die Anwendung des § 328 BGB damit begründet wurde, dass auf diese Weise dem Dritten ein Schadensersatzanspruch gegen den Schuldner des betreffenden Vertrages verschafft werden konnte. Der Leistungsanspruch, das klassische eigene ” Recht“ des Dritten gemäß § 328 BGB, spielte dagegen keine Rolle. Dies gilt selbst in den Fällen, in denen die Gerichte mehr und mehr den Dritten nicht als Dritten, sondern selbst als Vertragspartei eines eigenen Beförderungsvertrages ansahen. In diesen Fällen kann aber von einem Rechtsmissbrauch keine Rede sein. Die große Neuerung des Tuberkuloseurteils bestand sodann darin, dass dem Dritten ein eigener vertraglicher Schadensersatzanspruch zugestanden wurde, obwohl er keinen eigenen Leistungsanspruch haben sollte. Diese an sich klare Aussage hat der 3. Senat durch die Bezugnahme auf § 328 BGB verdunkelt und es lässt sich daher hier nicht ausschließen, dass er den Vertrag zugunsten Dritter für die Legitimation seines neuen Gedankens herangezogen hat, obwohl den Senatsmitgliedern bewusst war, dass sie hiermit dem Vertrag zugunsten Dritter eine Bedeutung gaben, die ihm von den Verfassern des BGB nicht beigelegt worden war. Für das Dienstvertragsrecht, das ebenfalls vom Tuberkuloseurteil behandelt wurde, stand ihm dagegen mit § 618 BGB eine Norm zur Seite, die einen vertraglichen Drittschutz bereits in sich trug. Diese Neuerung war aber nicht derart revolutionär, wie dies der Begriff Rechtsmissbrauch“ nahelegen könnte, denn dahinter stand ein ähnlicher Ge” danke wie in den Beförderungsfällen oder den Patientenfällen: Der Vermieter sollte für eine Vertragsp ichtverletzung haften, auch wenn sich die daraus resultierende Gefahr einer Schädigung an Leib oder Leben nicht in der Person des Mieters, sondern der zu seinem Hausstand gehörenden Angehörigen verwirklichte. Im Mietrecht wurde daraus nur deshalb ein VSD und kein Vertrag zugunsten Dritter, weil es hier ausgeschlossen erschien, dem Dritten zugleich einen eigenen Leistungsanspruch zu gewähren. Die Wirkung dieser Rechtsprechung auf den § 831 BGB ist unbestritten. Sie ist jedoch nicht so groß, wie dies die Urteile suggerieren, die offen die Einschränkung jener deliktischen Norm als Grund für die Ausdehnung der Drittwirkung

294

Dogmatische Deutung der untersuchten Entscheidungen

von Verträgen angaben. Denn die Rechtsprechung entwickelte parallel auch die außervertragliche Haftung von Hauseigentümern, Krankenhausbetreibern und Arbeitgebern fort und schränkte die Exkulpationsmöglichkeit nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB auch durch die Verschärfung von Organisations- und Verkehrsp ichten deutlich ein. Schließlich lassen sich sogar einheitliche Leitgedanken nden, welche die Zusammenstellung von Urteilen im Gasuhrfall sehr viel homogener erscheinen lässt, als dies auf den ersten Blick den Anschein hatte. Der Schuldner eines Vertrages sollte für eine Vertragsverletzung haften, wenn hierdurch jemandem ein Schaden entstanden war, gleichviel, ob es sich um den Vertragspartner oder einen Dritten handelt. In den echten Dreieckskonstellationen sollte sich der Schuldner also nicht darauf berufen können, dass seinem Vertragspartner regelmäßig kein eigener Schaden an Körper oder Gesundheit entstanden war; in den Fällen insbesondere der Wohnungsmiete und der Gemeinschaftsbeförderung sollte der Schuldner dagegen nicht dadurch entlastet werden, dass seine P ichtverletzung eher zufällig nicht den Vertragspartner, sondern einen Dritten traf, der aber in gleicher Weise gefährdet war wie der Vertragspartner. Damit lässt sich durchaus behaupten, dass die Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB, aus der sich der VSD entwickelte, eine mehr oder weniger unmittelbare Reaktion der Rechtsprechung auf die unterschiedliche Ausgestaltung der Gehilfenhaftung im Vertragsrecht des BGB einerseits und im Deliktsrecht nach 1900 andererseits war.⁸⁷⁶ Die an den einschlägigen Urteilen beteiligten Reichsgerichtsräte haben auch bewusst und gezielt in einer beschränkten Zahl von Fällen den Anwendungsbereich des § 831 BGB zugunsten des § 278 BGB eingeschränkt. Schließlich lassen sich sogar einheitliche Leitgedanken dieser Rechtsprechung ausmachen, welche die Rechtsprechung in gewissem Sinne als zusammengehörig erscheinen lassen. Andererseits ist in einer Reihe von Fällen die Anwendung des § 328 BGB nicht allein dem Willen geschuldet gewesen, irgendein Vehikel zu nden, um eine vertragliche Haftung gegenüber einer nicht am Vertrag beteiligten Person begründen zu können. Vielmehr handelte es sich insbesondere in den Patientenfällen um das naheliegende Rechtsinstitut, das vom BGB für derartige Konstellationen bereitgehalten wurde. Wenn die Gerichte in diesen Fällen lediglich gemäß § 328 Abs. 2 BGB aus dem Vertragszweck abgeleitet haben, dass dem Dritten auch ein eigenes Leistungsrecht zustand, um ihm einen Schadensersatzanspruch gewähren zu können, so liegt jedenfalls hierin kein Rechtsmissbrauch, sondern bloße Rechtsanwendung. Ob diese Rechtsanwendung und die Entwicklung des VSD sozial motiviert waren, soll im folgenden Deutungskapitel untersucht werden. 876 Vgl. dazu schon die oben auf S. 32 bis 33 zitierte Literatur.

8. Kapitel: Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen A. Einleitung I. Die Soziale Frage Die Richter wandten § 328 BGB in den neueren Urteilen“ des RG an, so die ” Ausgangsthese dieser Arbeit, um bestimmte soziale Kon ikte zu lösen, die im 19. und 20. Jhd. als Teil der sog. Sozialen Frage“ verstanden wurden. ” Die Arbeiterfrage war bis zum Ende des 19. Jhds. der maßgebliche Kern der Kon iktlagen, die man unter dem Begriff Soziale Frage“ zusammenfasst:⁸⁷⁷ Wie ” konnte man die Notlage der Arbeiter lindern und eine wirtschaftliche Absicherung gegen die Risiken insbesondere von Armut und Krankheit für diejenigen Menschen erreichen, die weder über Grundbesitz noch über anderes Vermögen verfügten und daher alleine darauf angewiesen waren, durch Einsatz ihrer Arbeitskraft ihren Lebensunterhalt zu bestreiten?⁸⁷⁸ Eng mit der Entstehung des Vierten Standes“ verknüpft sind die Verknap” pung von Boden und Baugrund im 19. Jhd., die zu Bodenspekulation und zu einer Verschärfung der von jeher bestehenden Wohnungsknappheit führte. Mit der Arbeiterfrage ging daher auch die Wohnungsfrage einher: Wie sollte man hinreichend großen, zugleich hygienisch einwandfreien und erschwinglichen Wohnraum für die Arbeiterschaft bereitstellen, die auf das Wohnen zur Miete angewiesen war und, insbesondere in den großen Städten, nicht auf dem eigenen Grundstück bauen konnte?⁸⁷⁹ Die soziale Ungerechtigkeit, die mit dem Schlagwort Soziale Frage“ beschrie” ben wurde, beruhte auf Entwicklungen, die lange vor Scharlach- und Tuberkuloseurteil begonnen hatten. Fundamentalfaktum“ der sozialen Entwicklung ” in Deutschland, insbesondere im 19. Jhd., ist das vor der Mitte des 18. Jhds. 877 Vgl. Ritter, Soziale Frage und Sozialpolitik, S. 1 ff., 4. 878 Vgl. Nipperdey, Deutsche Geschichte II.1, S. 335; Diese Beschreibung passt außer auf die klassische Industriearbeiterschaft durchaus auch auf Gruppen, die regelmäßig nicht mit dem Begriff Proletariat“ in Verbindung gebracht werden. Becker, ZNR 2000, 425 (429), ” weist im Anschluss an Riehl und Abel darauf hin, dass bereits im 19. Jhd. von Beamten” proletariat“, Schulmeisterproletariat“, aristokratischem Proletariat“ und Militärprole” ” ” tariat“ die Rede war, vgl. auch Nipperdey, Deutsche Geschichte I, S. 220. 879 Nipperdey, Deutsche Geschichte II.1, S. 313, nennt die Wohnungsfrage das dringendste und bedrängendste Problem des Arbeiterlebens.

296

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

ansetzende und länger als ein Jahrhundert anhaltende ungestüme Bevölkerungswachstum.⁸⁸⁰ Eine wesentliche Ursache waren die kontinuierlichen Fortschritte in der Medizin, die für einen bislang nicht gekannten Überschuss an Geburten im Vergleich zur Zahl der Todesfälle sorgte.⁸⁸¹ Zunächst konnte die Wirtschaft, insbesondere die Landwirtschaft und das Handelsverlagssystem, noch genügend Arbeit zur Verfügung stellen, um die stetig wachsende Bevölkerung zu ernähren. Ab etwa 1830 war jedoch eine natürliche Grenze erreicht. Die zusätzlichen Arbeitskräfte konnten nicht mehr aufgenommen werden und immer mehr Menschen gerieten in Armut.⁸⁸² Anders als in früheren Jahrhunderten handelte es sich nunmehr nicht länger um örtlich begrenzte Krisen, die durch die alten Sozialeinrichtungen, insbesondere die Kirchen sowie private Einrichtungen und Gönner, hätten behoben oder entscheidend gemildert werden können. Stattdessen war die Verarmung (Pauperisierung) großer Bevölkerungsteile zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem geworden.⁸⁸³

II. Indizien für eine soziale Rechtsprechung Zwar hat sich eine zielgerichtete soziale Motivation einzelner Entscheidungen allein aus den Gutachten der Berichterstatter sowie den veröffentlichten und unveröffentlichten Urteilsbegründungen nicht sicher ableiten lassen. Die Urteilsanalyse hat aber dennoch eine Reihe von Indizien zutage gefördert, die dafür sprechen könnten, dass die Richter mit ihren Urteilen zu § 328 BGB tatsächlich soziale Kon iktlagen entschärfen wollten. Es sollen nunmehr in gewissem Umfang die sozialhistorischen Hintergründe der betreffenden Fallgruppen beleuchtet werden, um zu überprüfen, ob sich hieraus zusätzliche Hinweise darauf ergeben, dass die Richter in diesen Fällen nicht lediglich Einzelschicksale abmildern wollten, sondern sozialpolitisch motivierte Entscheidungen getroffen haben. Im 2. Landarbeiterfall ist immerhin ausdrücklich von sozialen P ichten der Arbeitgeber auf dem Land die Rede, so dass der Hintergrund dieses Urteils aufgrund der von Hofer beobachteten Gleichzeitigkeit mit der Aufhebung der Gesindeordnung noch einmal näher betrachtet werden soll. In den Patientenfällen hatten die Richter über die Frage zu entscheiden, wie das Dreieck aus Krankenkasse, Patient und Arzt in der gesetzlichen Krankenversicherung rechtlich behandelt werden sollte. Sie entschieden sich für den echten 880 881 882 883

Wehler, Gesellschaftsgeschichte II, S. 284. Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 21. Wehler, Gesellschaftsgeschichte II, S. 286. Schmoeckel, Rechtsgeschichte der Wirtschaft, S. 195 (Rn. 302).

Einleitung

297

Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB, um auf diese Weise dem Patienten einen unmittelbaren Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger zu verschaffen, wenn der Patient im Krankenhaus zu Schaden gekommen war. Die Versicherungsp icht betraf v. a. die einkommensschwächeren Klassen, denn nach § 177 der Reichsversicherungsordnung von 1911 waren insbesondere sämtliche Arbeiter und solche Angestellte, deren regelmäßiger Jahresarbeitsverdienst 2000 Mark nicht überstieg, Mitglieder der gesetzlichen Krankenversicherung. In Bezug auf diese Urteile hat Hofer die Beobachtung angestellt, dass die Entscheidung im Scharlachurteil den Patienten gerade zu jener Zeit eigene vertragliche Schadensersatzansprüche gegenüber den Krankenhäusern verschaffte, als Gesetzesnovellen den Kreis der gesetzlich Krankenversicherten immer weiter ausdehnten.⁸⁸⁴ Dies könnte dafür sprechen, dass die Richter den Patienten jene bessere rechtliche Stellung als Ausgleich für die fehlende freie Arztwahl verschafft haben. Daher soll die Geschichte der Krankenversicherung auf Anhaltspunkte untersucht werden, die diese ese stützen. Auch die Mietvertragsfälle enthalten gewisse Indizien dafür, dass die Besserstellung der Angehörigen von Mietern, die durch die Anwendung des § 328 BGB erreicht wurde, einen sozialpolitischen Hintergrund gehabt haben könnte. Das erste Urteil des RG, das sich als Urteil zum VSD verstehen lässt, betraf die Erkrankung eines Kindes, das sich in der Dienstwohnung des Vaters mit der Tuberkulose angesteckt hatte, die als Proletarierkrankheit“ bezeichnet wurde.⁸⁸⁵ Offenbar wollte ” der 3. Senat in diesem Fall mit aller Macht sicherstellen, dass der Staat dem Kind Schadensersatz leisten musste: Das Urteil betraf einen Staatshaftungsanspruch wegen einer gesundheitsschädlichen Dienstwohnung und der Berichterstatter Staffel schlug dementsprechend auch eine deliktische Begründung für den Schadensersatzanspruch der Tochter vor. Im Urteil äußerte sich der 3. Senat dann aber eingehend zum privatrechtlichen Dienstvertrag wie auch zum privatrechtlichen Mietvertrag, um § 618 BGB und die darin enthaltenen Schutzp ichten des Arbeitgebers gegenüber seinem Arbeitnehmer dem Rechtsgedanken nach anwenden zu können und um die verschuldensabhängige Haftung für unerlaubte Handlungen gemäß §§ 823 ff. BGB durch die mietrechtliche Garantiehaftung für anfängliche Mängel nach § 538 BGB a. F. zu ersetzen. Das RG hat also einen erheblichen Begründungsaufwand betrieben, der zur Entscheidung allein des vor ihm liegenden Falles nicht erforderlich gewesen wäre, und mehr entschieden, als es musste. Die Haftung des Staates gegenüber den Angehörigen seiner Beamten, so der Eindruck, sollte wasserdicht“ ausgestaltet sein; sie sollte nicht davon abhängen, ob ” 884 Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (383 f.). 885 Vgl. Labisch, afs 16 (1976), 325 (352).

298

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

sich der Staat im jeweiligen Einzelfall nach Meinung der Instanzgerichte gemäß § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB würde exkulpieren können oder nicht. Daraus resultierte dann in der Folge auch eine verschärfte Haftung der Vermieter gegenüber den Angehörigen ihrer Mieter. Diese Anstrengung spricht dafür, dass es dem RG gerade auf den Schutz der Angehörigen von Beamten ankam und dass er hier bewusst rechtsschöpferisch tätig wurde. Im Bleivergiftungsfall ist uns außerdem ein Fall begegnet, der zwar nicht unmittelbar den Mietvertrag, sondern einen Wasserlieferungsvertrag zum Gegenstand hatte, in dem sich das RG aber mit der Verseuchung des Trinkwassers für ein ganzes Wohnhaus befassen musste. Die Wohnungsnot als gesellschaftliches Phänomen in Form gesundheitsgefährdender Wohnzustände könnte daher ebenfalls darauf hindeuten, dass die mieterfreundlichen Urteile des RG eine Reaktion auf einen sozialen Missstand darstellt. Schließlich verwandten die Gerichte in den Patientenfällen wie auch in den Mietvertragsfällen häu g den Begriff der Fürsorge“ . Oben wurde zwar jeweils ” dargelegt, dass sich aus der Verwendung des Begriffs selbst noch keine soziale Stoßrichtung der untersuchten Urteile ergibt, weil dieser Begriff am Ende des 19. und am Beginn des 20. Jhds. in verschiedensten Zusammenhängen verwendet wurde. Allerdings spielte dieser Begriff bei der Anerkennung des Vertrages zugunsten Dritter eine nicht unerhebliche Rolle und so wird dies zum Anlass genommen werden, als Erstes die Entstehungsgeschichte jenes Rechtsinstituts danach zu befragen, ob der Vertrag zugunsten Dritter gemäß § 328 BGB möglicherweise bereits für sich genommen als ein soziales Rechtsinstitut“ zu gelten hat.⁸⁸⁶ ” Danach soll untersucht werden, ob sich aus der Lage des Kassenpatienten im frühen 20. Jhd. Rückschlüsse auf eine konkrete sozialpolitische Motivation des Scharlachurteils ziehen lassen, und abschließend wird die Situation der Wohnungsmieter in jener Zeit darauf überprüft, ob sich hieraus möglicherweise schließen lässt, dass der 3. Senat mit dem Tuberkuloseurteil seinen Beitrag zur Bekämpfung der Wohnungsnot leisten wollte.

886 Lediglich der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass sich Indizien für eine sozialmotivierte Rechtsprechung in den Beförderungsfällen nicht haben zeigen lassen. Hier sprechen weder der typische Kon ikt der Fälle – Fahrgast gegen Beförderungsunternehmen – noch die Urteilsbegründungen dafür, dass hiermit, wenn nicht das Problem gelöst, so doch die Symptome eines gesellschaftlichen Problems kuriert werden sollten. Siehe oben S. 170.

Der Vertrag zugunsten Dritter als soziales Rechtsinstitut?

299

B. Der Vertrag zugunsten Dritter als soziales Rechtsinstitut? I. Fürsorge“ als Motiv für die Anerkennung des Vertrages ” zugunsten Dritter 1. Überblick über die Entstehungsgeschichte des Vertrages zugunsten Dritter Der Vertrag zugunsten Dritter war keine Er ndung des 20. Jhds. und die Vorschriften der §§ 328 ff. BGB hatten nicht zum Ziel, ein neues Rechtsinstitut erstmalig umfassend in Gesetzesform zu gießen. Vielmehr war das Ziel der Gesetzesverfasser, notwendige Regelungen zu treffen, um bestehende Streitfragen zu lösen, potentielle Zweifelsfragen zu vermeiden und der Rechtspraxis ein Grundgerüst für die Anwendung eines auch vorher schon bekannten Rechtsinstituts an die Hand zu geben. Dabei hatten die Verfasser des Gesetzes darüber zu entscheiden, ob und in welchem Umfang zwei Vertragsparteien einem Dritten ein eigenes Recht auf die Leistung sollten verschaffen können und ob der Dritte das Recht auf die versprochene Leistung unmittelbar, d. h. ohne sein eigenes Zutun allein aufgrund der Vereinbarung zwischen den Vertragsparteien erwerben sollte, oder ob hierzu erst noch eine Annahmeerklärung oder Ähnliches erforderlich sein sollte.⁸⁸⁷ Im Zusammenhang mit der Entscheidung dieser Frage spielte der Gedanke der Fürsorge“ eine maß” gebliche Rolle. 2. Der Fürsorgegedanke in der Beratung des BGB Der Schuldrechtsredaktor Franz v. Kübel wollte dem Dritten selbst ohne sein Zutun ein eigenes, unmittelbares Recht auf die versprochene Leistung gewähren, weil seiner Meinung nach nur so der Zweck jener Rechtsgeschäfte sicher

887 Zur Diskussion im 19. Jhd. vgl. insbesondere Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1, 60 ff.; Regelsberger, KritVJS 11 (1888), 559, 568; Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 223 ff.; Siegel, Versprechen als Verp ichtungsgrund, S. 146; Windscheid, Pandekten II, 6. Au . (1887), § 316a, Fn. 12 (S. 230). Zur geltenden Rechtslage siehe Grüneberg in Palandt, BGB, Einf v § 328 Rn. 6 und § 328 Rn. 5; Gottwald in Rebmann/Säcker/Rixecker, MünchKomm-BGB (6. Au . 2012), § 328 Rn. 3; H.-P. Westermann in Erman, BGB, Vor § 328 Rn. 1; Jagmann in Staudinger, BGB (Stand: März 2009), Vorbem zu §§ 328 ff. Rn. 27. Anders für den Fall der Zuwendung auf den Todesfall mittels Vertrag zugunsten Dritter Müller-Feldhammer, NZI 2001, 343 (347).

300

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

erreicht würde, die er als wichtige praktische Anwendungsfälle des Vertrages zugunsten Dritter au istete.⁸⁸⁸ Es ging also um die Ziele, welche die Parteien in einzelnen bestimmten Situationen durch Abschluss eines Vertrages verwirklichen wollen. Und als Erstes nannte v. Kübel nicht die bereits klassischen Fallkonstellationen, in denen der Versprechensempfänger ein eigenes wirtschaftliches Interesse daran hatte, dass dem Dritten eine Leistung erbracht werde. An den Anfang stellte er vielmehr Anwendungsfälle des Vertrages zugunsten Dritter, die er aus ethisch-volkswirtschaftlichen Gründen für förderungswürdig hielt: Verträge, mit deren Hilfe der Versprechensempfänger ein auf der moralischen Grundlage ” der Fürsorge für die Seinigen beruhendes, der Volkswohlfahrt förderliches wirthschaftliches Ziel“ der Existenzsicherung zu erreichen sucht.⁸⁸⁹ Es entspreche den heutigen ethischen Anschauungen“ , die Fürsorge für andere nicht nur durch ” Rechtsgeschäfte auf den Tod, sondern auch durch Rechtsgeschäfte unter Lebenden zu erbringen.⁸⁹⁰ Diese ethische Motiv der Fürsorge sah v. Kübel in der oben genannten ersten Gruppe von Anwendungsfällen (u. a. Lebensversicherungsvertrag zugunsten Dritter, bäuerliche Gutsübergaben, Schenkungen mit der Au age der Herausgabe an einen Dritten und Eintritt des Käufers in den vom Verkäufer geschlossenen Mietvertrag) verwirklicht. Modern gesprochen bedeutete die uneingeschränkte Zulassung des Vertrages zugunsten Dritter, die staatlichen Wohlfahrtseinrichtungen und damit den Steuerzahler zu entlasten. Dieser Gedanke war 1877 nicht neu, und v. Kübel zitierte denn auch Josef Unger, der in seinem Aufsatz zum Vertrag zugunsten Dritter aus dem Jahr 1869 nicht zum ersten Mal,⁸⁹¹ aber sehr tiefgehend untersucht hatte, wieso das römische Recht die Verträge zugunsten Dritter so stark beschränkte, während das deutsche Rechtsleben, das moderne römische Recht“ , diese Konstruktion bereitwillig an” zuerkennen schien.⁸⁹² Unger fand die Grundlage für die Haltung des römischen Rechts in einem disziplinierten Egoismus“ der römischen Gesellschaft, in der je”

888 889 890 891

von Kübel, Vorentwürfe, Schuldrecht III, S. 1188. von Kübel (1980b), a. a. O. von Kübel (1980b), a. a. O. So aber Regelsberger, KritVJS 11 (1888), 559 (561), der jedoch etwa die Ausführungen von Buchka, Stellvertretung, § 19, S. 190 f. übersieht, dazu sogleich. 892 Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1 (55 ff.). Vgl. dagegen etwa Beseler, System, Band 1, der weder in seinen Ausführungen zum Vertrag zugunsten Dritter ähnliche Gedanken äußert noch in den Abschnitten etwa zur Versicherung (§ 111, S. 461–467) oder zur Gutsabtretung (§ 188, S. 773–776) den Vertrag zugunsten Dritter erwähnt.

Der Vertrag zugunsten Dritter als soziales Rechtsinstitut?

301

der für sich sorgen und in seinem eigenen Interesse handeln sollte;⁸⁹³ ganz anders in der Gesellschaft, in der Unger lebte: Dort trat zur Eigenliebe die Nächstenliebe hinzu,⁸⁹⁴ und das Recht als Wächter der Ethik“ dürfe der liebevolle(n) Vorsorge ” ” für Andere“ auch zu Lebzeiten nicht hindernd entgegentreten.⁸⁹⁵ Etwas enger formulierte es schon im Jahr 1855 Buchka, der in seinem Buch über die Stellvertretung neben dem rein pekuniären Interesse⁸⁹⁶ auch das Interesse der sittlichen P ichterfüllung in enger Anlehnung an das römische Recht genügen lassen will. Allerdings durfte es sich nach seiner Ansicht weder um irgendein Affectionsinteresse“ handeln noch um allgemeine (soll heißen: zu unbestimmte) ” Humanitätsp ichten, sondern um die Übung der Tugend der Barmherzigkeit ” oder Wohltätigkeit“ .⁸⁹⁷ Als Beispiel nannte Buchka zunächst den Vertrag, den der Familienvater mit einem Arzt schließt, den er gegen ein bestimmtes Honorar für seine ganze Familie mit Einschluss des Gesindes engagiert.⁸⁹⁸ Was hier noch Lehrbuchbeispiel war,⁸⁹⁹ 893 Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1 (14). Dementsprechend sei die Begünstigung des Dritten in der Fallgruppe, in welcher der Versprechensempfänger ein eigenes wirtschaftliches Interesse hieran hat, nur eine Re exwirkung, S. 18, unter Hinweis auf Jhering, Der Geist des heutigen römischen Rechts I, S. 202. 894 Diese sah Unger bei den Römern immerhin im Erbrecht in Ansätzen als verwirklicht an, Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1 (22). 895 Unger, Jher. Jb. 10 (1869), 1 (55). Ähnlich wie Stobbe, ZRG, Bd. VII, 405 (426), hielt Unger also den echten Vertrag zugunsten Dritter für ein der deutschen Rechtstradition entsprechendes Institut, wenngleich er nicht so weit ging wie Gierke, der meinte, es handele sich bei § 328 BGB um wiedererstandenes altes deutsches Recht“, Gierke, Entwurf, ” S. 220, Fn. 2. Gareis schloss sich ebenfalls Stobbe, a. a. O. an und schrieb, dass für das vorromanistische deutsche Recht die uneingeschränkte Gültigkeit des Vertrages zugunsten Dritter unter den gleichen Bedingungen festgestellt werden könne, die er, Gareis, für das geltende Recht darlegen werde, Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 61. 896 Buchka, Stellvertretung, § 19, S. 190. 897 Buchka, Stellvertretung, § 19, S. 191. 898 Ähnlich Meyer, Vertragsverhältnis, S. 17. Siehe dazu unten S. 271. 899 Vgl. aber etwa die Behauptung von Vogt, Ärztliche Selbstverwaltung, S. 71, vor der Einführung des Krankenkassenwesens hätten unmittelbare vertragliche Beziehungen zwischen dem Arzt und dem Patienten oder ggf. deren Familienangehörigen bestanden. Ein praktisches Beispiel für einen solchen Vertrag liefert eine frühe Entscheidung des OAG Darmstadt v. 28.09.1842, SeuffA 14, Nr. 135: Der Graf v. Görtz hatte den Arzt Dr. Braun aus dem nahegelegenen Ort Schlitz in Hessen gegen Gewährung eines Jahresgehalts von 200 Gulden zu seinem und seiner Dienerschaft Arzt“ bestellt. Das OAG Darmstadt er” kannte darin einen Dienstvertrag zwischen dem Grafen und dem Arzt, der mit dem Tode des Grafen geendet hatte und dem Arzt daher nach diesem Zeitpunkt keinen Gehaltsanspruch mehr verschaffen konnte; eine Drittwirkung dieses Dienstvertrages war nicht Ge-

302

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

wurde spätestens in der Rechtsprechung des RG zu § 328 BGB zu Beginn des 20. Jhds. zu einem konkreten Anwendungsfall des Vertrages zugunsten Dritter.⁹⁰⁰ Fasst man auch die Krankenkassenfälle hierunter, so nden sich die Patientenfälle als Fallgruppe des Vertrages zugunsten Dritter in gewissem Sinne bereits im Jahr 1855 angelegt. Jedenfalls erscheint es bemerkenswert, dass der Vertrag zugunsten Dritter und die Tugend der Wohltätigkeit bereits so früh in einem Atemzug genannt wurden. Buchkas zweites Beispiel ist die Gutsverpachtung, bei der sich der Gutseigentümer als Minimum der vom Pächter zu erbringenden Leistung dasjenige versprechen ließ, was er selbst den Gutsangehörigen als Emolumente“ (Einkünfte, ” Nebeneinkünfte)⁹⁰¹ zu gewähren hatte. Nicht für wirksam hielt Buchka hingegen das Versprechen des Käufers eines Gutes, diese Emolumente auch nach dem Erwerb des Gutes an die bisherigen Gutsangehörigen fortzuzahlen. Denn mit dem Verkauf, so Buchka, erlösche das Band zwischen Gutsherr und Gutsangehörigen, aufgrund dessen der Gutsherr zur Sorge“ verp ichtet gewesen sei.⁹⁰² Auch hier ” begegnet uns also der Begriff der (Für-) Sorge“ in Zusammenhang mit dem Ver” trag zugunsten Dritter und als Voraussetzung für dessen Wirksamkeit, wo ein rein eigenwirtschaftliches Interesse des Versprechensempfängers fehlt. Die Fürsorge wie sie uns später bei v. Kübel begegnet, ist also ursprünglich im Wesentlichen Vorsorge, Sicherung der Existenz von Angehörigen für den Fall der Krankheit, des Todes oder der Vermögensübernahme. Regelsberger meinte zwar, dass mindestens ebenso sehr ein praktisches Motiv die Rechtsansicht des alten römischen Rechts geprägt habe, nämlich die Sicherheit des Rechtsverkehrs. Immerhin aber verwarf er das geltend gemachte ethische Motiv nicht.⁹⁰³ Von Kübel ließ in seinem Vorentwurf offen, welche ethischen Anschauungen das römische Recht der Antike beein usst haben mögen. Er über-

900 901 902 903

genstand der Entscheidung. Ähnlich RG v. 25.06.1887, SeuffA 43 Nr. 51 – Schiffsarzt“: ” Ein Reeder hatte einen Arzt für eine Schiffspassage eingestellt. Das RG ordnete die rechtliche Beziehung zwischen Reeder und Arzt ebenfalls als Dienstvertrag ein, hatte aber seinerseits nicht über eine etwaige Drittwirkung zu urteilen. Auch wird man hier kaum noch von bloßer Barmherzigkeit oder Wohltätigkeit sprechen können, eher schon von einer vertraglichen P icht des Reeders, die Gesundheit seiner Passagiere während der Schiffsreise sicherzustellen. RG v. 19.06.1914, RGZ 85, 183 – Nasenbluten“; RG v. 29.09.1936, RGZ 152, 175 – ” Ellenbogen“. ” Bibliographisches Institut, Meyer’s Großes Konversations-Lexikon (1905), Eintrag Emo” lument“ (S. 759). Buchka, Stellvertretung, § 19, S. 191. Regelsberger, KritVJS 11 (1888), 559 (568).

Der Vertrag zugunsten Dritter als soziales Rechtsinstitut?

303

nahm aber die ese Ungers, dass es jedenfalls nach modernem ethischen Standpunkte möglich sein müsse, die Fürsorge für Andere auch zu Lebzeiten zu betätigen.⁹⁰⁴ Gareis war der Auffassung, dass es auf das Motiv für eine Gesetzgebung nicht ankomme, wenn diese erst einmal in Kraft gesetzt sei. Daher könne nur die Gesetzgebung oder das Gewohnheitsrecht aus der Regel die Ausnahme und aus der Ausnahme die Regel machen.⁹⁰⁵ Allerdings erkannte Gareis ein entsprechendes Gewohnheitsrecht an⁹⁰⁶ und führt dies auf jene Fälle zurück, die auch v. Kübel später in seinen Vorschlag aufnehmen sollte.⁹⁰⁷ Außerdem äußerte an anderer Stelle wie selbstverständlich, dass dem Vertrag zugunsten Dritter ein ethi” sches Moment“ innewohne.⁹⁰⁸ Der Erste Entwurf eines BGB verwendet das Wort Fürsorge“ nicht und auch ” in den Motiven taucht es nicht auf. Aber aus der Übernahme der v. Kübelschen Fallbeispiele⁹⁰⁹ und aus den Beratungsprotokollen ergibt sich, dass auch die Kommissionen den Gedanken der Fürsorge für ganz maßgeblich hielten. Nachdem die 1. Kommission die v. Kübelsche Auslegungsregel gestrichen hatte, kamen offenbar Bedenken auf, dass die Rechtsprechung möglicherweise doch nicht alle bisher als echte Verträge zugunsten Dritter behandelten Fälle auch unter die entsprechenden Vorschriften des neuen BGB subsumieren werde.⁹¹⁰ Vielleicht aus Angst vor der reinen Willensdoktrin stellte das Kommissionsmitglied Jacubezky während der Beratungen der Vorkommission des Reichsjustizamt den Antrag, dem Dritten immer das Forderungsrecht zu gewähren, wenn der Vertrag zu seinen Gunsten zum Zwecke der Fürsorge“ geschlossen sei.⁹¹¹ Der Antrag wurde abgelehnt. Die ” Mehrheit hielt diese Abgrenzung für unpraktikabel und zu eng, denn während in den Lebensversicherungs- und Gutsübernahmeverträgen die Fürsorge das treibende Motiv bilde, verfolge der Versprechensempfänger in zahlreichen anderen Fällen vor allem eigene Interessen.⁹¹² Daher gab man der Vorschrift stattdessen die oben bereits erwähnte Auslegungsregel hinzu, derzufolge dem Dritten dann ein ei-

904 905 906 907 908 909 910

von Kübel, Vorentwürfe, Schuldrecht III, S. 1188. Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 139. Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 140. Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 217 ff. Gareis, Die Verträge zu Gunsten Dritter, S. 57. Mugdan, Band 2, S. 147 = Motive, Band 2, S. 265. Anders noch die Motive, die auch ohne eine Vermutung die richtige Anwendung des Gesetzes im Hinblick auf die wichtigsten Verträge für kaum zweifelhaft hielten, Mugdan, Band 2, S. 149 = Motive, Band 2, S. 269. 911 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 512. 912 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 513.

304

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

genes Recht zustehen sollte, wenn aus den Umständen des Falles, insbesondere ” aus der besonderen Natur und dem Zweck des Schuldverhältnisses, zu entnehmen ist, daß die Berechtigung des Dritten dem Willen der Vertragschließenden entspricht.“ ⁹¹³ Hierdurch wollte man eine zweckentsprechende Anwendung des Instituts auf andere Fälle ermöglichen. Wie schon in den Motiven ndet sich auch hier die Überzeugung, dass die Rechtsprechung in den bislang anerkannten Fällen wie bisher entscheiden werde.⁹¹⁴ Statt den Fürsorgegedanken zu betonen, lud die Vorkommission also dazu ein, den Anwendungsbereich der Verträge zugunsten Dritter zu erweitern. Zwar blieb die Fürsorge durchaus ein wesentlicher Beweggrund für den Abschluss solcher Verträge, sie sollte aber beileibe nicht der einzige sein, den das neue Gesetz zulassen würde. So ganz traute aber anscheinend auch die Mehrheit in der Kommission den Gerichten nicht. In der 2. Kommission kam es dann doch noch zur Aufnahme einer Auslegungsregel in den Entwurf, die bis heute in § 330 BGB steht und sich auf Lebensversicherungs- und Leibrentenverträge sowie Vermögens- und Gutsübernahmen bezieht. Dieser Erfolg war aber nicht dem Antrag Jacubezkys beschieden, der erneut versuchte, in den Fällen der Fürsorge dem Dritten im Zweifel einen eigenen Anspruch zu verschaffen.⁹¹⁵ Stattdessen setzte sich v. Mandry durch, der vorgeschlagen hatte, für einzelne, näher bezeichnete Vertragsarten die Vermutung aufzustellen, dass dem Dritten damit ein eigenes Forderungsrecht gewährt werden solle. Die Vermutung sollte gelten bei Lebensversicherungs- und Leibrentenverträgen zugunsten Dritter, bei Übertragung eines Vermögensgegenstandes, wenn einem Dritten derselbe oder dessen Wert zurückzuerstatten sei, bei Schenkungen und anderen unentgeltlichen Zuwendungen, die dem Beschenkten eine Leistung an den Dritten auferlegten, und bei einer Vermögens- oder Gutsübernahme für die Leistung an Familienangehörige zwecks Ab ndung.⁹¹⁶ Indem die Kommission die oben geschilderte verkürzte Auslegungsregel aufnahm, dokumentierte sie schließlich doch noch nach außen, dass die Anerkennung des echten Vertrages zugunsten Dritter wenigstens zunächst ganz maßgeblich erfolgte, um solche Drittbegünstigungen zu fördern, die der Fürsorge (besser: Vorsorge) v. a. für nahestehende Angehörige dienten.

913 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 515 = ProtRJA S. 378. Siehe hierzu bereits oben S. 272. 914 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 514. 915 Jakobs/Schubert, Beratung, §§ 241–432, S. 517 f. 916 Jakobs/Schubert, a. a. O.

Die Rechtsprechung des RG und die sozialen P ichten des Arbeitgebers

305

II. Der Fürsorgegedanke des Vertrages zugunsten Dritter und die Krankenkassenfälle Dieser erneute Blick auf die Geschichte des Vertrages zugunsten Dritter hält im Wesentlichen zwei Erkenntnisse bereit: Für die gesetzliche Anerkennung jenes Rechtsinstituts in § 328 BGB spielte der Gedanke eine nicht unbedeutende Rolle, dass der Versprechensempfänger, der sich die Leistung an den Dritten versprechen ließ, damit Fürsorge für seine Angehörigen betrieb. Fürsorge bedeutete in diesem Zusammenhang aber in erster Linie Vorsorge, d. h. die Sicherung der Existenz von Angehörigen für den Fall der Krankheit, des Todes oder der Vermögensübernahme. Damit kann der Vertrag zugunsten Dritter in diesem sehr konkreten Sinne durchaus als soziales Rechtsinstitut bezeichnet werden. Gleichzeitig hat aber der Gesetzgeber gerade nicht die Fürsorge“ zur Voraussetzung dafür gemacht, dass ” ein Vertrag als zugunsten eines Dritten abgeschlossen gelten konnte. Allein der Rückgriff auf dieses Rechtsinstitut reicht daher, ebenso wie die Verwendung des Begriffs Fürsorge“ , als Indiz für eine sozialpolitisch bzw. sozial motivierte Recht” sprechung nicht aus. Auf der anderen Seite zeigt dieser Überblick, dass bereits 1855 der ärztliche Behandlungsvertrag als möglicher Anwendungsfall des Vertrages zugunsten Dritter angesehen wurde. Dies wiederum stärkt die oben vertretene Einschätzung, dass das RG im Jahr 1915 den Krankenhausaufnahmevertrag nicht willkürlich als echten Vertrag zugunsten Dritter angesehen hat, sondern weil sich mit diesem Rechtsinstitut die Dreieckskonstellation juristisch angemessen behandeln ließ, die sich ergibt, wenn ein Vater sein Kind oder eine Krankenkasse ihr Mitglied bei einem Arzt oder Krankenhaus zur Behandlung gibt.

C. Die Rechtsprechung des RG und die sozialen P ichten des Arbeitgebers Unter den untersuchten Urteilen des RG zu § 328 BGB stach die 2. Landarbeiterentscheidung bereits deshalb hervor, weil in ihr der 3. Senat ausdrücklich von den sozialen P ichten“ der Arbeitgeber in der Landwirtschaft sprach. Eine Landar” beiterin hatte vereinbarungsgemäß ihre Kinder mit auf das Feld gebracht, weil sie keine anderweitige Aufsicht für die Kinder hatte bekommen können. Eines der Kinder wurde vom Grasmäher verletzt und das RG hielt die Rittergutsbesitzerin, für welche die Arbeiterin tätig wurde, sowohl aus Vertrag als auch aus Delikt für

306

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

schadensersatzp ichtig, weil sie nicht notwendigen Vorkehrungen zur Beaufsichtigung und zum Schutz der Kinder getroffen hatte.⁹¹⁷ Sibylle Hofer erkennt im 2. Landarbeiterfall eine deutliche Parallele zur Sozialpolitik der Weimarer Repulik⁹¹⁸ und in der Tat hatte der Rat der Volksbeauftragten mit seinem von Hofer erwähnten Aufruf an das deutsche Volk vom 12.11.1918 nur acht Monate vor dem Urteil im 2. Landarbeiterfall u. a. die Gesindeordnungen und die Ausnahmegesetze gegen Landarbeiter außer Kraft gesetzt.⁹¹⁹ Nach der Auffassung Hofers hat das RG in diesem Urteil wie schon im Scharlachfall⁹²⁰ den tatsächlichen durch den mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien ersetzt und diesen mutmaßlichen Willen an staatlichen Fürsorgeanordnungen ausgerichtet.⁹²¹ Hofers ese der Parallelität von Sozialpolitik und Rechtsprechung lässt sich für diesen Fall, erst recht mangels überlieferter Senatshefte, kaum eindeutig beoder widerlegen. Allerdings war der Schutz von Landarbeiterkindern dem RG auch schon vor dem Ende des Kaiserreichs nicht fremd, wie ein kurzer Blick auf das 1. Landarbeiterurteil des 6. Zivilsenats zeigt. Der Sachverhalt ähnelt frappierend der Nachfolgerentscheidung des 3. Senats: Der dreijährige August Klemichen, den seine Mutter zur Arbeit mit auf das Feld genommen hatte, wurde von der Mähmaschine erfasst und verlor ein Bein. Der einzige nennenswerte Unterschied zum 2. Landarbeiterfall bestand darin, dass der beklagte Landwirt Klapp aus dem nordhessischen Harleshausen die Mähmaschine selber gelenkt hatte.⁹²² Der Landwirt war von den Vorinstanzen offenbar zu Schadensersatz aufgrund unerlaubter Handlung verurteilt worden. Dies ergibt sich mittelbar aus der Urteilsbegründung und dem Abdruck des Urteils, denn der Senat führte aus, dass er selbst es abgelehnt habe, die entsprechende Anwendung des § 278 BGB soweit auszudehnen, dass darunter im Gebiet der unerlaubten Handlungen“ auch eine Art ” 917 918 919 920 921 922

Vgl. RG, LZ 1919, Sp. 42 – Landarbeiter II“. ” Hofer, 381. RGBl. 1918, S. 1303 f. Dazu oben S. 36 ff. Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (387). RG v. 24.04.1913, VI 18/13, JW 1913, 922 – Landarbeiter I“. Vorsitzender: SP Ste” phan Hoffmann; Berichterstatter: eodor Meyer; weitere Beisitzer: Karl Emil Goldmann, Johannes v. Schwarze, Ernst Neukamp, Friedrich Flad, Franz Heinrich Arndts; Streitwert Revisionsinstanz: 8.200–10.000 Mark, BArch R 3002/Prozessliste VI. ZS 1913 und Sammlung, VI. ZS, 1913, 2. Quartal, Nr. 34, S. 1, 5. Landmaschinenunfälle führten auch im 19. Jhd. schon zu einer deliktischen Haftung des Arbeitgebers nach § 107 GewO bzw. § 120 GewO, siehe z. B. RG v. 04.07.1882, SeuffA 38, Nr. 160 = RGZ 7, 416 – Dresch” maschine I“.

Die Rechtsprechung des RG und die sozialen P ichten des Arbeitgebers

307

tatsächlicher Vertretung falle.⁹²³ Außerdem stellte auch die Redaktion der Juristischen Wochenschrift dem Urteilsabdruck als erste Norm § 823 BGB voran.⁹²⁴ Doch bestand die unerlaubte Handlung des beklagten Landwirts nicht darin, das Kind beim Mähen verletzt zu haben. Der 6. Senat machte dem Beklagten vielmehr zum Vorwurf, keine Maßnahmen getroffen zu haben, um den Sohn der Arbeiterin vor Verletzungen zu schützen, sei es durch Besorgung einer Aufsichtsperson oder durch ein Anbinden des Kindes. Im Anschluss begründete der Senat ausführlich, warum ein etwaiges Mitverschulden der Mutter dem Kind nicht zuzurechnen wäre.⁹²⁵ Während also auf der einen Seite die vertragliche Haftungsbegründung hier noch nicht bemüht wurde, beschrieb der 6. Zivilsenat die dem Landwirt obliegenden Sorgfaltsp ichten in Bezug auf die Kinder seiner Feldarbeiter auch schon vor dem Ersten Weltkrieg und vor der Aufhebung der Gesindeordnung in ganz ähnlicher Weise, wie dies der 3. Zivilsenat sechs Jahre später im 2. Landarbeiterfall tun sollte. Dort sprach er außerdem von allgemeinen Rechtsgrundsätzen, die jeden dazu verp ichteten, andere vor Gefahren zu schützen, die aus der Benutzung seiner Sachen entstünden. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Bezugnahme auf soziale P ichten“ im 2. Landarbeiterfall und dessen zeitliche Nähe zu ” einschlägigen sozialpolitischen Gesetzesänderungen nur noch als sehr schwaches Indiz dafür, dass sich der 3. Senat bei Abfassung seines Urteils von veränderten sozialpolitischen Anschauungen bzw. staatlichen Fürsorgeanordnungen hat leiten lassen. Das bedeutet nicht, dass dem Urteil keine soziale, arbeiterfreundliche Haltung entnommen werden könnte. Es bedeutet lediglich, dass die zeitliche Nähe zwischen Gesetzgebungsakt und Urteil hier nicht geeignet ist, um die Vermutung zu stützen, der Zivilsenat habe bewusst und ganz konkret an eine sozialpolitische Maßnahme der sozialdemokratischen Regierung nach dem Ersten Weltkrieg an923 RG, JW 1913, 922 (923) – Landarbeiter I“. Darüber hinaus entschied der Senat, dass ” sich der Verweis des § 254 Abs. 2 Satz 2 BGB auf § 278 BGB im Gebiet der unerlaubten ” Handlungen“ nur auf § 254 Abs. 2 BGB beziehe (RG, a. a. O.). 924 RG, JW 1913, 922 – Landarbeiter I“. ” 925 RG, JW 1913, 922 (923) – Landarbeiter I“. Demgegenüber verwies der 3. Senat im ” 2. Landarbeiterfall die Sache zur Klärung des Mitverschuldens an das Berufungsgericht zurück. Entweder war die Mutter in jenem Fall alleinstehend gewesen oder es hatten sich die Anschauungen über die gesetzliche Vertretung des Kindes unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg geändert; im 1. Landarbeiterfall jedenfalls lehnte der Senat die Stellung der Mutter als gesetzliche Vertreterin mit der Begründung ab, dass der Vater als Arbeiter in einer Fabrik in seinem Wohnort oder in der Nähe arbeitete und damit die gesetzliche Vertretung des Kindes nicht auf die Mutter übergegangen, sondern beim Vater verblieben war, RG, JW 1913, 922 f. – Landarbeiter I“. ”

308

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

geknüpft. Vielmehr liegt die Annahme nahe, dass der 3. Senat in gleicher Weise entschieden hätte, wenn es jene Aufhebung der Gesindeordnungen und der Ausnahmegesetze zum Zeitpunkt des 2. Landarbeiterurteils noch nicht gegeben hätte.

D. Die Krankenkassenfälle vor dem Hintergrund des Sozialversicherungsrechts I. Einleitung Die dogmatische Untersuchung hat ergeben, dass der Vertrag zugunsten Dritter i. S. d. §§ 328 ff. BGB – und nicht ein lediglich Schutzwirkung entfaltendes Vertragsverhältnis – als das geeignete vertragsrechtliche Instrument angesehen wurde, um das Dreiecksverhältnis zwischen Patient, Krankenkasse und Arzt bzw. Krankenhaus rechtlich zu bewältigen. Dies legt auch die soeben vorgenommene Überprüfung eines allgemeinen sozialen Charakters“ jenes Rechtsinstituts nahe. ” Außerdem überdauerte die Einordnung jedenfalls des Krankenhausaufnahmevertrages als Vertrag zugunsten Dritter sowohl das Tuberkulose- und das Ellenbogenurteil als auch den Zweiten Weltkrieg und wurde vom BGH bis in die achtziger Jahre des 20. Jhds. zugrunde gelegt.⁹²⁶ Andererseits wurde die Diskussion um die richtige juristische Behandlung dieses Vertrages immer auch mit Blick darauf geführt, ob der Patient einen eigenen Schadensersatzanspruch gegen den Arzt bzw. das Krankenhaus haben sollte, während das eigene Recht des Dritten auf die Leistung an sich keine praktisch bedeutsame Rolle spielte. Daher ist davon auszugehen, dass sich der 3. Senat im Scharlachurteil auch deshalb bewusst für den echten Vertrag zugunsten Dritter entschieden hat, weil er nur auf diesem Wege (und nicht etwa mithilfe eines unechten Vertrages zugunsten Dritter) dem Patienten einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger verschaffen konnte. Daher soll nunmehr untersucht werden, ob sich aus einer Gleichzeitigkeit von Scharlachurteil und Ausdehnung der Krankenversicherungsp icht ein Indiz dafür herleiten lässt, dass diese gezielte Zuerkennung eines vertraglichen Schadensersatzanspruchs gegen den Krankenhausträger die Patienten für die fehlende freie Arztwahl entschädige sollte.

926 Siehe oben S. 272.

Die Krankenkassenfälle vor dem Hintergrund des Sozialversicherungsrechts

309

II. Der Streit um die freie Arztwahl zwischen Ärzten und Krankenkassen Seit dem Abänderungsgesetz zum Krankenversicherungsgesetz v. 10.04.1892⁹²⁷ war es den Krankenkassen ausdrücklich erlaubt, ihren Mitgliedern per Satzung die Inanspruchnahme bestimmter Ärzte und Krankenhäuser vorzuschreiben.⁹²⁸ Verschiedene Faktoren führten dazu, dass die Teilhabe an der kassenärztlichen Versorgung zunehmend lukrativ und vor allem für junge Ärzte existenznotwendig wurde:⁹²⁹ Mit Inkrafttreten des Krankenversicherungsgesetzes (KVG) im Jahr 1883 waren zunächst nur etwa 10 % der Reichsbevölkerung zu p ichtversicherten Kassenmitgliedern geworden; diese Zahl dehnte sich jedoch in der Folgezeit immer weiter aus und bis zum Inkrafttreten der die Krankenversicherung betreffenden Vorschriften der Reichsversicherungsordnung (RVO) v. 19.07.1911⁹³⁰ im Jahr 1914 war sie auf etwa 50 % angestiegen.⁹³¹ Parallel dazu war die Zahl der Ärzte deutlich stärker angestiegen als die Einwohnerzahl, so dass der Wettbewerb unter den Ärzten immer größer wurde.⁹³² Hinzu kam die Konkurrenz nicht approbierter Kurpfuscher“ , seit § 29 GewO die ärztliche Tätigkeit zu einem von ” jedermann ausübbaren freien Gewerbe erklärt hatte.⁹³³ Die Krankenkassen konnten zunächst aufgrund ihrer wirtschaftlichen Überlegenheit die Honorare weitgehend zu ihren Gunsten festlegen und den Ärzten die ungeliebten Einzelarztverträge“ aufzwingen:⁹³⁴ Verträge zwischen den einzelnen ” 927 RGBl. S. 379. 928 Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 19. Von dem – vergeblichen – Versuch eines Arztes, diese Beschränkung unter Berufung auf die Geschäftsführung ohne Auftrag oder das Bereicherungsrecht zu umgehen, kündet das Urteil des OLG Celle v. 13.12.1899, SeuffA 55, Nr. 229 – AOK Salzu en“. ” 929 Die Gewichtung der Faktoren variierte und variiert je nach Standpunkt des Betrachters: Während die Ärzteschaft vor allem die Ausdehnung des Versicherungszwangs für ihre (gefühlte) wirtschaftliche Notlage verantwortlich machte, wiesen die Krankenkassen auf den Ärztezuwachs hin und darauf, dass die meisten Krankenkassenmitglieder vor Einführung der Krankenversicherungsp icht gar nicht zum Arzt gegangen seien, weil ihnen ohne Krankenversicherung hierfür die Mittel gefehlt hätten, vgl. dazu auch Neuhaus, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer, S. 253 ff. 930 RGBl. S. 509. 931 Kunstmann/Butzlaff/Böcken, Gesundheitswesen 2002, 170 (172 f.). 932 Kunstmann/Butzlaff/Böcken, Gesundheitswesen 2002, 170 (173); Tennstedt, Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, Bd. 2, S. 67. 933 Tennstedt, Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, Bd. 2, S. 68. 934 Hierzu Tennstedt, Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, Bd. 2, S. 71 f.

310

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

Krankenkassen und einzelnen Ärzten, aufgrund derer die Ärzte berechtigt waren, die Mitglieder der vertragschließenden Krankenkasse zu behandeln.⁹³⁵ Um der Verhandlungsmacht der Krankenkassen etwas entgegensetzen zu können, schlossen sich die Ärzte ab 1900 im Schutzverband der Ärzte Deutschlands zur Wah” rung ihrer Standesinteressen“ zusammen (abgekürzt Leipziger Verband“ ), der ” 1923 offiziell in Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands“ umbenannt ” wurde.⁹³⁶ Ähnlich der Auseinandersetzung zwischen Gewerkschaften und Arbeitgeberverbänden führten die organisierten Ärzte einen Kampf gegen die Macht der Krankenkassen bzw. ihrer Verbände, der insbesondere darauf zielte, ein Mitspracherecht bei der Besetzung der Kassenarztstellen zu erlangen. In diesem Rahmen gewann der Ruf nach dem Recht auf freie Arztwahl an Bedeutung, und zwar als Forderung der Ärzteschaft, nicht als Forderung der Patienten.⁹³⁷ Ursprünglich war die freie Arztwahl eine alte Forderung der Arbeiterschaft.⁹³⁸ Patienten aus den armen Bevölkerungsschichten klagten vielfach darüber, schroff, lieblos und ober ächlich“ behandelt zu werden, und standen ” dem akademisch ausgebildeten Arzt grundsätzlich eher ablehnend gegenüber.⁹³⁹ Außerdem war die medizinische Behandlung der Arbeiter und die ärztliche Anordnung von Vorsorgemaßnahmen in den Fabriken Teil des Versuchs, die Arbeiterschaft nicht nur besser medizinisch zu versorgen, sondern sie auch zu mehr Hy-

935 Hinz, Behandlungsverhältnis, S. 28. Vgl. OLG für Bayern v. 03.05.1900, SeuffA 55, Nr. 230 – Baukrankenkasse“; siehe hierzu auch RG v. 29.11.1911, III 24/11, RGZ 78, ” 19 – Kassenarzt“: Mit dem Urteil entschied der 3. Zivilsenat des RG, dass ein Arzt den ” Arztvertrag mit einem Krankenkassenverband nicht nach einem knappen halben Jahr fristlos aus wichtigem Grund gemäß § 626 BGB kündigen könne, weil er in der Zwischenzeit zu der Meinung gelangt war, der Antritt eines Dienstverhältnisses mit der Krankenkasse sei unehrenhaft“ und standesunwürdig“. Aufgrund des Arztvertrages sollte der Arzt ein ” ” Mindestgehalt von 6.000 Mark und gewisse Zuschläge als Kassenarzt erhalten, RGZ 78, 19 (20) – Kassenarzt“. Zum Vergleich: 6.000 Mark war im Jahr 1911 auch das Grundge” halt eines Rats außer dem Stande am OLG München, vgl. die Personalakte von Friedrich Oegg, BArch R 3002/PA 664, Bd. 1, Bl. 3 RS. Bedenkt man, dass im Deutschen Ärzteblatt aus dem Jahr 1901 noch ein nicht genannter Verfasser gleiches Einkommen wie der Rich” ter und Oberlehrer“ (zitiert nach Nierlich, Krankenhausärzte und Krankenhauspatienten, S. 168) gefordert hatte, erschließt sich die Standesunwürdigkeit“ jedenfalls mit Blick auf ” die Gehaltshöhe nicht. 936 Hierzu Jungmann/Kreuter, Hartmannbund, S. 16. 937 Neuhaus, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer, S. 245 f. Vgl. auch Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 21. 938 Labisch, afs 16 (1976), 325 (353). 939 Huerkamp, Aufstieg der Ärzte, S. 165.

Die Krankenkassenfälle vor dem Hintergrund des Sozialversicherungsrechts

311

giene anzuhalten und zu disziplinieren.⁹⁴⁰ Die Interessenlage wandelte sich, als die Allgemeinen Ortskrankenkassen von sozialdemokratischen Arbeitnehmervertretern geführt wurden.⁹⁴¹ Die Krankenkassen fürchteten einen unkontrollierbaren Anstieg der Krankheitskosten durch junge, unerfahrene Ärzte, die mehr Leistungen erbringen und mehr Arzneimittel verschreiben würden als notwendig; außerdem sahen sie die Gefahr, dass die freie Arztwahl die Patienten dazu veranlassen könnte, denjenigen Arzt auszusuchen, der sie am bereitwilligsten krankschreiben werde.⁹⁴² Auch eine Reihe bürgerlicher Sozialreformer trat gegen die freie Arztwahl ein und selbst in der Ärzteschaft gab es Stimmen, die sich gegen eine freie Arztwahl aussprachen.⁹⁴³ Ähnliches gilt mit Blick auf die Krankenhäuser: Die freie Arztwahl im Krankenhaus war in erster Linie ein Streitthema zwischen den niedergelassenen Ärzten einerseits und den Krankenhausärzten andererseits. Nach Ansicht der niedergelassenen Ärzteschaft sollte die freie Arztwahl gerade nicht für Krankenhausärzte, sondern nur für niedergelassene, im lokalen Ärzteverein organisierte Ärzte gelten.⁹⁴⁴ Allerdings sollte sie insoweit auch die Behandlung im Krankenhaus umfassen; die niedergelassenen Mediziner wollten nämlich ihre“ Patienten auch im ” Falle einer stationären Aufnahme in einem Krankenhaus weiter behandeln können. Dagegen beriefen sich die Krankenhausärzte bzw. die Krankenhausträger auf die Notwendigkeit zur Spezialisierung, die nur durch leitende Chef-Ärzte“ und ” festangestellte Krankenhausärzte geleistet werden könne.⁹⁴⁵ § 184 Abs. 5 RVO gewährte den Patienten ab 1911 eine gewisse Wahlfreiheit: Sofern mehrere geeignete Krankenhäuser bereit waren, die P ege zu gleichen Bedingungen zu übernehmen, sollte die Krankenkasse dem Patienten die Wahl lassen. Uneingeschränkt galt dies aber nur, sofern die Krankenkasse nicht mit einem oder mehreren Krankenhäusern einen Vertrag nach § 371 Abs. 1 RVO über die Krankenhausbehandlung ihrer Mitglieder abgeschlossen hatte. Auf der anderen Seite durften Krankenhäuser, die lediglich zu wohltätigen oder gemeinnützigen Zwecken bestimmt waren oder

940 Dazu Frevert, Krankheit als politisches Problem, S. 207 ff., 231 ff.; vgl. auch Spree, Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod, S. 156 f., der Widerstände gegen den Monopolanspruch der naturwissenschaftlich orientierten Medizin u. a. in der Arbeiterschaft ausmacht. 941 Dazu Tennstedt, Selbstverwaltung in der Krankenversicherung, Bd. 2, S. 47 ff.; Labisch, afs 16 (1976), 325 (353). 942 Vgl. Neuhaus, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer, S. 260 f. 943 Neuhaus, Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer, S. 265 ff. 944 Kunstmann/Butzlaff/Böcken, Gesundheitswesen 2002, 170, 173. 945 Vgl. dazu die Darstellung bei Nierlich, Krankenhausärzte und Krankenhauspatienten, S. 193 ff., demzufolge der Streit nach 1907 keine nennenswerte Rolle mehr gespielt hat.

312

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

von öffentlichen Verbänden oder Körperschaften errichtet wurden, gemäß § 371 Abs. 2 RVO nicht von dem Abschluss eines solchen Vertrages mit der Krankenkasse ausgeschlossen werden, wenn sie zur Übernahme der Krankenhausbehandlung zu den gleichen Konditionen bereit waren, wie die Krankenhäuser, mit denen die Kasse bereits einen Vertrag nach § 371 Abs. 1 RVO abgeschlossen hatte. Im Ergebnis konnte die Behandlung daher in den meisten öffentlichen Krankenhäusern durchgeführt werden.⁹⁴⁶ Die Auseinandersetzung zwischen Ärzten und Krankenkassen spitzte sich zu, als klar wurde, dass die neue Reichsversicherungsordnung den Kon ikt nicht regeln würde. Doch kurz bevor das Gesetz am 01.01.1914 in Kraft trat, kam eine vertragliche Lösung zustande: Die Spitzenverbände der Ärzteschaft und der Krankenkassen schlossen unter Mitwirkung der Reichsregierung am 23.12.1913 das sog. Berliner Abkommen“ .⁹⁴⁷ Darin einigten sich die ” Parteien darauf, dass erstens auf je 1.350 Versicherte mindestens ein zur Behandlung von Kassenpatienten zugelassener Arzt kommen sollte. Dadurch wurde den Krankenkassen eine Mindestzahl von Ärzten vorgeschrieben, die sie zur Erfüllung ihrer Aufgaben zu beschäftigen“ hatte.⁹⁴⁸ Zweitens regelte das Abkommen, dass ” ein paritätisch aus Kassenvertretern und bereits zugelassenen Ärzten gebildeter Vertragsausschuss den Neuabschluss bzw. die Fortsetzung von Einzelarztverträgen zwischen Krankenkasse und Arzt vorbereiten sollte; der Ausschuss hatte den Wortlaut des Vertrages festzustellen“ . Für den Streitfall war vorgesehen, dass ebenfalls ” unter Mitwirkung der Kassen und der Ärzte gebildete Schiedsämter hierüber entscheiden sollten.⁹⁴⁹ Als das Berliner Abkommen 1923 infolge Kündigung auslief, kam es zu einer Reihe von Gesetzen und Verordnungen, die letztlich dazu führten, dass eine gemeinsame Selbstverwaltung der Krankenkassen und Ärzte zustandekam; insbesondere wurden die Inhalte der Arztverträge zwischen den Krankenkassen und den einzelnen Ärzten ähnlich wie im Arbeitsrecht durch Tarifverträge“ ” festgelegt.⁹⁵⁰ Als der 3. Senat am 04.06.1915 sein Scharlachurteil verkündete, war also der Streit zwischen den Ärzten und Krankenkassen bereits seit ca. anderthalb Jahren formal beigelegt.

946 Nach Stier-Somlo, RVO (1915), § 184, Anm. 15 (S. 419), konnte ein Patient die Einweisung in ein bestimmtes Krankenhaus allerdings nicht lediglich deswegen ablehnen, weil ihm keine Wahl unter mehreren Krankenhäusern gelassen wurde. 947 PrHMBl. 1914, 85. 948 Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 24. 949 Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 23. 950 Hierzu Hess/Venter, Kassenarztrecht, S. 25 ff.

Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend

313

III. Ergebnis Auch nach dem Blick auf den Streit um die von Hofer erwähnte mangelnde freie Arztwahl der Kassenpatienten lässt sich nicht eindeutig be- oder widerlegen, dass die Reichsgerichtsräte des 3. Senats im Scharlachfall von 1915 den Patienten auch deshalb eigene vertragliche Schadensersatzansprüche gegen die Krankenhäuser zugesprochen haben, weil sie ihnen damit einen Ausgleich für die fehlende Arztwahl als Kassenpatient gewähren wollten. Allerdings hat sich gezeigt, dass zu Beginn des 20. Jhds. unter dem Schlagwort von der freien Arztwahl nicht um das Recht des Patienten gestritten wurde, sich Ärzte frei auswählen zu dürfen, sondern um das Recht der Ärzte, bei der Auswahl der zur Kassenärztlichen Versorgung zugelassenen Mediziner mitzuwirken. Auch war dieser Streit wenigstens formal beendet, als der 3. Senat über den Scharlachfall entschied. Hieraus ergibt sich jedenfalls kein Indiz für eine entsprechende Absicht des RG. Auch die Tatsache, dass die Arztwahl in Bezug auf die Krankenhäuser wenigstens rechtlich weit weniger eingeschränkt war als die der niedergelassenen Ärzte, spricht wohl eher dagegen als dafür, dass hier die Besserstellung der Patienten einen sozialpolitischen Hintergrund hatte. Vor dem Hintergrund erscheint es eher fraglich, ob die Entscheidung des 3. Zivilsenats im Scharlachurteil damit erklärt werden kann, dass das Gericht dem Patienten durch eine Verbesserung seiner Haftungsposition einen Ausgleich für die fehlende freie Arztwahl gewähren wollte und insoweit als sozialpolitisch motivierte Entscheidung angesehen werden kann.

E. Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend I. Einleitung In der Einleitung zu diesem Kapitel wurde bereits festgestellt, dass die Wohnungsfrage Teil der Sozialen Frage war: Nipperdey nennt sie das bedrängendste Problem des Arbeiterlebens.⁹⁵¹ Dasselbe ließe sich möglicherweise auch für das Leben von niederen Beamten und ihren Angehörigen behaupten, denn immerhin betraf das

951 Nipperdey, Deutsche Geschichte II.1, S. 313. Auch Fuchs, Wohnungsfrage und Krieg, S. 6, bezeichnete die zu verbessernden Wohnverhältnisse als Existenzbedingungen unserer ar” beitenden Klasse“.

314

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

erste Urteil des RG, das sich als Urteil zum VSD verstehen lässt, die Haftung des Staates für die nicht rechtzeitig entseuchte Familienwohnung, die er einem seiner Oberbahnassistenten zugewiesen hatte. Das Kind des Bahnbeamten war in der Wohnung an Tuberkulose erkrankt, eine Krankheit, die nicht zu Unrecht als Proletarierkrankheit“ bezeichnet wurde.⁹⁵² Das Urteil des 3. Zivilsenats des ” RG stellt wie gesehen nicht allein eine Entscheidung über die Haftung des Fiskus für mangelhafte Dienstwohnungen seiner Beamten dar. Vielmehr begründete der 3. Senat des RG die Haftung des Staates zusätzlich mit einer Analogie zum privaten Dienstrecht und § 618 BGB, der ausdrücklich Schutzp ichten des Arbeitgebers für die Einrichtung des Wohn- und Schlafraums“ enthält, wenn der ” Arbeitnehmer in den Haushalt des Arbeitgebers aufgenommen ist. Außerdem bemühte das RG eine Analogie zum Mietrecht und begründete ausführlich, warum der zivilrechtliche Mietvertrag zugleich im Interesse und, in moderner Diktion, mit Schutzwirkung zugunsten der Angehörigen des Mieters abgeschlossen werde. Diese zivilrechtliche Argumentation eröffnete dem in jenem Urteil entwickelten Grundsatz eine enorme Breitenwirkung weit über den Kreis der Beamten und ihrer Angehörigen hinaus. Haben die Richter am RG daher ihre Urteile zugunsten von Mietern und deren Angehörigen möglicherweise auch mit dem Ziel gefällt, die Wohnungsnot mit den Mitteln des Zivilrechts zu bekämpfen? Um diesem Gedanken nachzugehen, soll im Folgenden ein kurzer Überblick über die Wohnungsfrage und die dahinter stehenden Problemlagen gegeben werden. Anschließend befasst sich die Arbeit mit den Lebensumständen der Richter um 1900, ihrer wirtschaftlichen und sozialen Lage und insbesondere ihrer Wohnsituation.

II. Pauperisierung, Wohnungsnot und Wohnungselend Ein anhaltendes Bevölkerungswachstum, das nicht zuletzt auf dem kontinuierlichen Fortschritt der Medizin beruhte,⁹⁵³ prägte als Fundamentalfaktum“ die ” soziale Entwicklung in Deutschland, insbesondere im 19. Jhd.⁹⁵⁴ Hinzu kamen die sozialen und wirtschaftlichen Reformen insbesondere in Preußen,⁹⁵⁵ die zu 952 953 954 955

Vgl. Labisch, afs 16 (1976), 325 (352); Ritter/Tenfelde, Arbeiter im Kaiserreich S. 653 f. Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 21. Wehler, Gesellschaftsgeschichte II, S. 284. Die maßgeblichen Reformen waren enthalten in dem Edikt, den erleichterten Besitz und ” den freien Gebrauch des Grund-Eigenthums, so wie die persönlichen Verhältnisse der Land-Bewohner betreffend, vom 9.10.1807“ ( Oktoberedikt“, Grotefend , Gesetzsamm” lung, Band 1, S. 13 ff.), der Kabinettsordre, betr. die Aufhebung der Erb-Unterthänigkeit ” auf sämtlichen Preußischen Domänen, vom 28.10.1807“ (auch Martini-Edikt“ genannt, ”

Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend

315

einer Vermehrung des Grundeigentums der Gutsherren führten,⁹⁵⁶ den Handel und damit auch die Spekulation mit Grund und Boden erleichterten⁹⁵⁷ und die Bauern im Zuge der sog. Bauernbefreiung“ zwar aus der rechtlichen, nicht aber ” aus der wirtschaftlichen Abhängigkeit von ihrem Gutsherrn entlassen hatten.⁹⁵⁸ Ab etwa 1840 konnte der Überschuss an Arbeitskräften auf dem Land nicht mehr aufgenommen werden, was seit Mitte des 19. Jhds. zu einer spürbaren Stadtwanderung und einem Wechsel in die immer stärker wachsende Industrie führte.⁹⁵⁹ Auch diese konnte den Überschuss an Arbeitskräften nicht vollständig auffangen und so wurde die Pauperisierung großer Bevölkerungsteile zu einem gesamtgesellschaftlichen Problem.⁹⁶⁰ Die Städte wuchsen im Zuge dieser Urbanisierung rasant und mussten immer mehr Menschen Raum zum Wohnen bieten.⁹⁶¹ Auch auf den letzten freien Grundstücken entstanden nun Häuser, es wurde in die Höhe gebaut⁹⁶² und noch sorgte kein funktionierendes und vor allem durchsetzbares Baurecht dafür, dass der Wohnungsbau planvoll gelenkt, Abstände eingehalten und die Gebäudesicherheit bei der Bauplanung und -ausführung beachtet wurden.⁹⁶³ Im 19. Jhd. entwickelte sich außerdem das Wohnen zur Miete, übrigens nicht nur für Arbeiter, zum Regelfall, und das Mietshaus mit mehreren Wohnun-

956 957

958 959 960 961 962 963

Grotefend , Gesetzsammlung, Band 1, S. 16), dem Edikt zur Beförderung der Land-Kultur v. 14.09.1811 (Grotefend , Gesetzsammlung, Band 1, S. 67 ff.) und der Gemeinheitstheilungsordnung v. 07.06.1821 (Grotefend, Gesetzsammlung, Band 1, S. 260 ff.). Zu den beiden letztgenannten Normen siehe unten S. 380. Zu den preußischen Reformen und der damit beabsichtigten Revolution von oben“ siehe außerdem Wehler, Gesellschaftsge” schichte I, S. 412 f., 425; Schmoeckel, Rechtsgeschichte der Wirtschaft, S. 73 ff. Nipperdey, Deutsche Geschichte I, S. 159, der darauf hinweist, dass gerade die Kleinbauern in diesem Neuverteilungsprozess Land verloren. Kocka, Arbeitsverhältnisse und Arbeiterexistenzen, S. 37 ff. Dass dies parteiübergreifend“ ” so gesehen wurde, zeigen die Streitschriften von Oppenheim, Arbeit und Müssiggang, S. 26, und Oppenheim, Wohnungsnoth und Kommunismus, S. 66 f., der sich in letzterem Aufsatz freilich scharf gegen einen Vorschlag des Sozialreformers und Staatssozialisten Adolph v. Wagners wandte, das Grundeigentum in den Städten den Gemeinden zu übertragen, um Bodenspekulationen zu verhindern. Zu Adolph v. Wagner siehe unten Fn. 1136 auf S. 378. Wehler, Gesellschaftsgeschichte I, S. 409 f., 414. Matzerath, Urbanisierung, S. 73. Schmoeckel, Rechtsgeschichte der Wirtschaft, S. 195 (Rn. 302). Vgl. Wehler, Gesellschaftsgeschichte II, S. 511. Vgl. Wischermann, Mythen, Macht und Mängel, S. 351. Nipperdey, Deutsche Geschichte I, S. 135 f.

316

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

gen prägte zunehmend die Stadtbilder.⁹⁶⁴ Immer mehr Menschen wohnten daher auf demselben Raum.⁹⁶⁵ Zu wenig Wohnungen und Wohnungen in schlechtem Zustand hatte es zwar immer schon gegeben.⁹⁶⁶ Doch entwickelte sich im Laufe des 19. Jhds., insbesondere in der sog. ersten Urbanisierungsphase zwischen 1840 und 1871,⁹⁶⁷ aufgrund der beschriebenen Umstände aus lokalen Notsituationen ein gesamtgesellschaftliches Problem, das im ganzen Reich zu spüren war.⁹⁶⁸ Bettina von Arnim berichtete 1843 von den erbärmlichen Zuständen in einer Armen-Kolonie vor den Toren Berlins, deren sog. Familienhäuser 2500 Menschen in 400 Stuben beherbergten,⁹⁶⁹ und im Jahr 1845 stellte der Architekt Johannes Andreas Romberg fest, dass die Unbemittelten“ ohne Auswahl der Wohnung gezwungen seien, in ” ” oft dunklen, feuchten Räumen sich aufzuhalten, die man passender ,Höhlen‘ anstatt ,Wohnungen‘ nennen könnte.“ ⁹⁷⁰ 1873 erhebt Ernst Engels den Befund, dass Wohnungsnoth und Wohnungsreform stehende Rubriken aller Zeitschrif” ten geworden sind“ .⁹⁷¹ Und der im Jahr 1901 veröffentlichte Vortrag, mit dem sich der berühmte Sozialreformer Adolph v. Wagner für seine Ernennung zum Ehrenmitglied des Bundes der Deutschen Bodenreformer bedankte, trug den Titel Wohnungsnot und Bodenfrage“ .⁹⁷² ” Bereits der beschriebene Mangel an Wohnraum und die daraus folgende Überbelegung führten dazu, dass sich viele Wohnungen in einem schlechten hygienischen, gesundheitsgefährdenden Zustand befanden.⁹⁷³ Vielfach benutzten 964 Nipperdey, Deutsche Geschichte I, S. 131, 134. Zur Bandbreite bürgerlichen Wohnens im Deutschen Kaiserreich siehe von Saldern, Wohnen als sozialpolitische Herausforderung, S. 173 ff. 965 Zu den geschichtlichen Ursachen der Wohnungsnot siehe auch Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 42–48. 966 Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 21. 967 Dazu Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, S. 21 ff. 968 Dabei reichte das Spektrum von den Berliner Zuständen mit der Barackensiedlung Ba” rackia“ in Tempelhof und dem Unwesen der Mietskasernen bis hin zur Freiburger Villen” frage“, die den Mangel an guten und preiswerten Wohnungen mit 6-8 Zimmern“ betraf, ” Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 15. 969 von Arnim, Aus einer Berliner Armen-Kolonie, S. 22 ff. 970 Romberg, Über den Mangel an kleinen Wohnungen, S. 118. 971 Engels, Die moderne Wohnungsnoth, 1. 972 von Wagner, Bodenfrage, 12. 973 Nassauer, Münchener Medizinische Wochenschrift 1913, Sp. 2887, zitiert nach Nierlich, Krankenhausärzte und Krankenhauspatienten, S. 35, beschrieb eine Patientin und teilte darin auch etwas über deren Wohnverhältnisse mit: Und schon steht vor ihrem Auge zu ” Hause ihre kleine Küche und der große Kochtopf darin, in welchem sie Suppe kochen

Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend

317

mehrere Personen dasselbe Bett, entweder zugleich oder nacheinander, z. B. bei Schichtarbeitern. Die Mieter vermieteten einzelne Räume weiter oder vermieteten den sog. Schlafgängern einen Liegeplatz in einem Bett oder auch nur eine bestimmte Nachtzeit, zu der die Schlafgänger ein Bett benutzen durften. Der Reichstagsabgeordnete Franz Jörissen etwa berichtete in der Reichstagssitzung vom 30.04.1929 über einen Fall aus Berlin: Zwei Zimmer, eine Kammer und Küche, sowie Bad und Dachkammer wurden bewohnt von einem Ehepaar mit vier Söhnen (19 Jahre, 13 Jahre, Zwillinge von dreieinhalb Jahren) und einer ehelichen Tochter (elfeinhalb Jahre) sowie einer vorehelichen Tochter (20 Jahre). Ein Zimmer wurde untervermietet an eine unverheiratete Frau mit ihrem 21 Jahre alten Sohn, die Dachkammer an ein Ehepaar. Das Resultat: Die Mieter zahlten 57,15 RM Miete an die Wohnungsgenossenschaft und erhielten 65 RM Miete von den Untermietern.⁹⁷⁴ Die hohe Wohndichte in den einzelnen Wohnungen erhöhte die Ansteckungsgefahr mit schweren Krankheiten. Noch im Jahr 1929, also lange nach dem Beginn der Wohnreformbewegung in den 1870er Jahren⁹⁷⁵ und nach dem Einsetzen einer staatlichen Wohnungspolitik um die Wende vom 19. zum 20. Jhd.⁹⁷⁶ brachte der Deutsche Verein für Wohnungsreform eine Abhandlung heraus, die sich plakativ mit Wohnungsnot und Wohnungselend in verschiedenen Städten und Regionen Deutschlands befasste. Der Abschnitt über die gesundheitlichen Gefahren beginnt mit dem Zitat: Die Tuberkulose geht der Wohnungsdichtigkeit parallel.“ ⁹⁷⁷ Zwei ” Aspekte werden in den zeitgenössischen Abhandlungen immer wieder in den Vordergrund gerückt. Das Zusammenleben vieler Menschen auf engem Raum führte zum einen dazu, dass an Tuberkulose oder anderen ansteckenden Krankheiten

974 975 976

977

muß, sofort am anderen Tage, da sie entlassen wird und der noch größere Topf, in dem sie waschen muß: die Hemden der Kinder und die Strümpfe und die Windeln des jüngsten Kindes und wie mag es in den zwei Zimmern aussehen, in denen die Kinder lärmen und schlafen zu sechst in drei Betten und das winzige feuchte Zimmer, in dem sie selbst schläft und der Mann …“. Vgl. Jörissen, Wohnungs-Zwangswirtschaft, S. 82. Die Anfänge dieser Bewegung und deren Zusammenhang mit sozialhygienischen Ansätzen beschreibt Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 88 ff. Zu nennen sind hier der – gescheiterte – Entwurf eines Preußischen Wohnungsgesetzes von 1904, der Entwurf von 1912, der 1918 nach dem Ersten Weltkrieg verabschiedet wurde, und das Reichswohnungsgesetz von 1921. Siehe auch Zimmermann, Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik, 191 ff. Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 22, zitiert Max Rubner, Lehrbuch der Hygiene, der diesen Befund bereits 1890 gestellt habe.

318

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

leidende Mitbewohner nicht in einem eigenen Zimmer versorgt werden konnten, und erhöhte die Ansteckungsgefahr im alltäglichen Umgang. Außerdem beförderten nach damaliger ganz allgemeiner Anschauung die engen Wohnverhältnisse innige Beziehungen“ zwischen den Wohnungsgenossen, wodurch sich die ” Ansteckungsgefahr noch erhöhte und zusätzlich zu den Lungenkrankheiten auch Geschlechtskrankheiten verstärkt auftraten.⁹⁷⁸ Schlechte Belüftung, mangelhafte Beheizbarkeit und vor allem schlechte Beleuchtung sorgten dafür, dass Krankheitserreger länger überlebten und die Patienten insgesamt anfälliger für Krankheiten waren.⁹⁷⁹

III. Der Wohnungsmangel während und nach dem Ersten Weltkrieg Hatte sich die Lage auf dem Wohnungsmarkt gegen Ende des 19. Jhds. bis etwa 1910/1911 etwas entspannt,⁹⁸⁰ so erlahmte danach die Bautätigkeit in ganz Deutschland, wodurch der Zuwachs an neuen Wohnungen bis zum Kriegsausbruch deutlich zurückging und mit dem Zuwachs an Haushaltungen nicht Schritt halten konnte.⁹⁸¹ Der Kriegsausbruch führte dann zunächst erneut zu einer deutlichen Entspannung am Wohnungsmarkt.⁹⁸² Nicht nur Junggesellen und Witwer gaben ihre Wohnungen auf, als sie in den Krieg zogen; auch viele sog. Krie” gerfrauen“ zogen zu ihren Eltern oder verließen die Städte.⁹⁸³ Allerdings betraf dies vor allem große und mittlere Wohnungen sowie Wohnungen, die mit Gewerberäumen verbunden waren.⁹⁸⁴ Daher war das Angebot an reinen Klein” wohnungen“ im ersten Kriegswinter trotz der gefühlten Entspannung am Wohnungsmarkt eher gering.⁹⁸⁵ Außerdem nahm die Bautätigkeit während des Krieges weiter ab: Waren z. B. im Jahr 1912 noch 5475 zusätzliche Wohnungen in München entstanden, kam im Jahr 1917 nach einer Zählung des Kaiserlichen Statisti-

978 Mit der Warnung vor der Wohnungsnot war daher zugleich eine Warnung vor der Gefahr des sittlichen Verfalls der vom Wohungselend betroffenen Massen verbunden, Bähr, Wohnungsnot, 190 (193); Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 23, 34 f. 979 Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 22 f. 980 Nipperdey, Deutsche Geschichte II.1, S. 147. 981 Fuchs, Wohnungsfrage und Krieg, S. 6. 982 Vgl. Scheidt, Bedeutung des Wohnungsbaus, S. 12. 983 Kuczynski, Wohnungsnot, S. 9 f. 984 Kuczynski, Wohnungsnot, S. 11. 985 Kuczynski, Wohnungsnot, S. 14.

Die Mietvertragsfälle vor dem Hintergrund von Wohnungsnot und Wohnungselend

319

schen Amtes keine einzige Wohnung hinzu.⁹⁸⁶ Da während des Krieges vor allem große und mittlere Wohnungen frei wurden, drohte mit dessen Ende eine weitere Verschärfung. Zum einen kehrten die Soldaten zurück und benötigten Wohnungen. Zum anderen erwartete man eine hohe Zahl an Eheschließungen, die wegen des Krieges aufgeschoben worden waren und nun nachgeholt würden. Schließlich glaubte man, dass eine große Zahl an Auslandsdeutschen aus dem feindlich gesinnten Ausland zurückkehren und in der Heimat ihre Wohnung nehmen würden.⁹⁸⁷ Die während des Ersten Weltkriegs eingeführte Wohnungszwangswirtschaft sorgte zwar dafür, dass die allerschlimmsten Auswüchse abgemildert wurden. Außerdem hatte sie nach Ansicht von Oswald v. Nell-Breuning gerade auch dieje” nigen Kreise, die nicht so unmittelbar von dem Wohnungselend betroffen wurden, mit in die soziale Verbundenheit hineingezogen, hat auch sie in etwa die Not am eigenen Leibe spüren lassen.“ ⁹⁸⁸ Nach dem Krieg erholte sich der Wohnungsbau langsam wieder. Der Zuwachs an Wohnungen betrug zunächst 1919 für das gesamte Deutsche Reich 56.714 Wohnungen, wovon jedoch 41,5 % durch Umbau entstanden. Zehn Jahre später erreichte der Reinzugang seine Höchstmarke für die Zeit von 1919 bis 1940: 1929 nahm die Zahl der Wohnungen in Deutschland um 317.682 zu und dies nur in 6,8 % der Fälle durch Umbaumaßnahmen.⁹⁸⁹ Insbesondere das Problem der Überbelegung von Kleinwohnungen bestand jedoch fort.⁹⁹⁰ Nach der Reichswohnungszählung vom 16.05.1927 standen einer Arbeiterfamilie mit zwei Kindern in Deutschland durchschnittlich lediglich 1,4 Räume zur Verfügung, während derselbe Typ Familie in England durchschnittlich drei Räume bewohnte.⁹⁹¹ In Berlin, der am dichtesten besiedelten Stadt Deutsch-

986 Petzina/Abelshauser/Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III, S. 124. Es handelt sich bei den Zahlen um den Reinzugang, also um den Zugang durch Neu- und Umbau abzüglich der durch Zerstörung und Umbau weggefallenen Wohnungen. 987 Kuczynski, Wohnungsnot, S. 25. Siehe auch Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 12, der im Jahr 1928 auf eine entsprechende Schrift des Deutschen Vereins für Wohnungsnot aus dem Jahr 1917 hinweist. Für Ostpreußen z. B. belegt Pohle, Wohnungsnot in Ostpreußen, S. 35 f., dass kurz nach dem Ende des Ersten Weltkriegs fast sämtliche Städte Ostpreußens unter Wohnungsmangel und die größten Städte unter Wohnungsnot litten. Siehe dazu auch Reulecke, Mobilisierung der Kräfte und Kapitale, S. 140 f. 988 von Nell-Breuning, Soziales Bodenrecht, S. 31. An dieser Stelle sei auf die Beispiele der Reichsgerichtsräte Könige und Altstötter verwiesen, siehe unten S. 336 und S. 338. 989 Petzina/Abelshauser/Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III, S. 125. 990 Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 20 f. 991 Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 21.

320

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

lands mit der größten Einwohnerzahl,⁹⁹² lebten durchschnittlich 78 Menschen in einem Haus (London: 8).⁹⁹³

IV. Zusammenfassung Der Überblick über das ema Wohnungsfrage“ zeigt, dass die Versorgung ” der einkommenschwächeren Bevölkerungsgruppen mit genügend Wohnraum in einem einigermaßen hygienischen Zustand etwa im Laufe der zweiten Hälfte des 19. Jhds. zu einem gesellschaftlichen Problem wurde. Dieses Problem beschäftigte die öffentliche politische Diskussion dauerhaft und verstärkt während und nach dem Ersten Weltkrieg, als sich die Wohnungsnot wieder verschärfte. Genau in jene Zeit fallen das Tuberkuloseurteil und die ersten nachfolgenden Drittschutzfälle. Darunter nden sich auch eine Reihe von Urteilen, die Schadensersatzansprüche des Mieters gegen den Vermieter wegen der mangelhaften Beschaffenheit der Mieträume zum Gegenstand hatten. Ob sich daraus allerdings mehr als ein zeitlicher Zusammenhang zwischen der sozialpolitischen Debatte über die Wohnungsnot bzw. zwischen der besonderen Wohnungsnot der ärmeren Einkommensklassen einerseits und den Urteilen des RG herstellen lässt, ob den Richtern gar unterstellt werden darf, dass sie mit ihren Urteilen gezielt die Wohnungsnot oder jedenfalls das Wohnungselend zu lindern versuchten, das wird erst der nun folgende Blick auf die Lebenssituation der Richter zeigen.

992 Berlin spielt auch für die vorliegende Untersuchung eine wichtige Rolle. Betrachtet man die Urteile des RG zu § 328 BGB, in denen der schlechte Zustand von Wohnungen eine Rolle spielte, so ereignete sich die überwiegende Zahl der Fälle in Berlin: Deutsch-Wilmersdorf“ ” (heute Teil des Berliner Bezirks Charlottenburg-Wilmersdorf ) – RGZ 77, 99 und RGZ 81, 100 – Jalousiekasten“; Berlin-Steglitz – RG, WarnR 1921 Nr. 96 – Treppenbe” ” leuchtung II“; Berlin-Westend – RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“; Chausseestraße 116 ” (Berlin-Mitte) – RG, JW 1935, 1768 – Abort II“. Angesichts der Größe der Stadt und ” der zu Beginn des 20. Jhds. dort vorhandenen Industrie verwundert dies nicht. Aber auch die Provinz war vertreten, wie zwei Urteile belegen, die Wohnungen in Kattowitz (Schlesien) (RGZ 81, 214 – Eisglätte“) und Jarotschin (Posen) (RGZ 91, 21 – Tuberkulose“) ” ” betrafen. 993 Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, a. a. O.; Pauly, Heimstättengedanke, S. 46, bestätigt diese Zahlen.

Die Lebenssituation der Richterschaft

321

F. Die Lebenssituation der Richterschaft als Indiz für eine soziale Zielsetzung in den neueren Urteilen zu § 328 BGB I. Einleitung Bis hierhin haben sich nur wenige handfeste Anhaltspunkte für eine soziale bzw. sozialpolitische Zielsetzung in den neueren Urteilen des RG zu § 328 BGB nden lassen. In den Beförderungsfällen sprach schon die typischerweise anzutreffende Parteienkonstellation gegen eine soziale Zielsetzung. Aus der Diskussion um die freie Arztwahl bis 1914 hat sich nicht ableiten lassen, dass die patientenfreundliche Rechtsprechung des RG im Scharlachurteil einen sozialversicherungsrechtlichen Hintergrund gehabt haben könnte, vielmehr zeigt die Geschichte des Vertrages zugunsten Dritter, dass dieser schon 1855 mit einem Behandlungsvertrag zugunsten von Angehörigen in Verbindung gebracht wurde. Der stärkste Zusammenhang lässt sich zwischen den Mietvertragsfällen, insbesondere dem Tuberkuloseurteil, und dem gesamtgesellschaftlichen Phänomen der Wohnungsnot herstellen. Nunmehr soll der Blick auf die Lebenssituation der Richter geworfen werden, um zu überprüfen, ob die Richter möglicherweise mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten wie die Parteien jener Rechtsstreitigkeiten, über die sie zu entscheiden hatten. Neben der allgemeinen wirtschaftlichen Situation der Richterschaft, die anhand von Beispielen aus dem Kreis der hier untersuchten Reichsgerichtsräte dargestellt wird, ist von Interesse, welchen sozialen Status die Richter hatten bzw. wie sie selbst ihren sozialen Status einschätzten. Anschließend folgt ein Blick auf die wirtschaftliche Situation der Reichsgerichtsräte selbst, also auf die wirtschaftliche Lage zu der Zeit, als die Richter die Urteile fällten, denen die Aufmerksamkeit dieser Arbeit gilt. Am Ende wird versucht, ein Bild der Richter als Mieter, Dienstnehmer und Patienten zu zeichnen. Wie dieser gesamte Abschnitt ist dieses Bild nicht repräsentativ im statistischen Sinne, aber es zeigt, dass auch Richter und selbst Reichsgerichtsräte jedenfalls die Wohnungsnot am eigenen Leibe zu spüren bekamen.

II. Die wirtschaftliche Situation der Richter um 1900 Mochten die Richter aus den Vorlesungen wissen, wie es um das Schicksal der Arbeiter stand, ihre eigene Einkommenssituation erlaubte ihnen ein weitaus angenehmeres Lebens. Bereits die jungen Amtsrichter, die naturgemäß die geringste Richterbesolung erhielten, gehörten zu der kleinen Gruppe der Spitzenverdiener:

322

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

mindestens 90 % der arbeitenden Bevölkerung im Kaiserreich verdienten weniger.⁹⁹⁴ Zwei Beispiele aus Bayern und Preußen seien hier genannt: Friedrich Oegg, Mitglied und später Präsident des III. Zivilsenats sowie des Reichsarbeitsgerichts, verdiente zunächst als III. Staatsanwalt in Aschaffenburg und dann als Amtsrichter in Würzburg in der Zeit von 1898 bis 1901 ein jährliches Diensteinkommen von 2.400 Mark und einen Wohngeldzuschuss von 180 Mark. Für den II. Staatsanwalt und Landgerichtsrat Oegg erhöhte sich ab 1901 das Jahressalär auf 3.000 Mark bei gleichbleibendem Wohngeldzuschuss. Als Rat außer dem Stande am OLG verdoppelte sich ab dem Jahr 1911 das Gehalt auf 6.000 Mark, dafür el der Wohngeldzuschuss weg. Der Hilfsrichter Oegg am RG erhielt ab demselben Zeitpunkt bis zur Ernennung zum Reichsgerichtsrat 1913 kein Gehalt, sondern eine Vergütung von jährlich 14.000 Mark. Als Oegg dann zum Reichsgerichtsrat befördert wurde, ging damit ein Jahresgehalt von 13.000 Mark einher, das durch einen Zuschuss zum Wohngeld i. H. v. 1.260 Mark ergänzt wurde.⁹⁹⁵ In Preußen verdiente August Fuchs als Amtsrichter in Niederaula 2.400 Mark jährlich (von 1888 bis 1894), als Landrichter 3.000 Mark (ab 1894), nach 1899 als Landgerichtsrat 5.400 Mark und aufgrund der 1902 erfolgten Beförderung zum Oberlandesgerichtsrat 6.000 Mark zuzüglich einer pensionsfähigen Zulage von 600 Mark pro Jahr.⁹⁹⁶ In der Au istung der Personalakte sind außer dieser Zulage keine weiteren Zuschüsse genannt, jedoch ist davon auszugehen, dass Fuchs bei gleichem Dienstalter dieselben Zuschüsse erhielt wie Felix Czolbe, der von 1892 bis 1896 Gerichtsassessor in Preußen war und ab 1893 (und damit ohne zum Amtsrichter ernannt worden zu sein) monatlich 200 Mark bzw. jährlich 2.400 Mark verdiente. Bei diesem Gehalt blieb es zunächst, als Czolbe Landrichter in Gleiwitz wurde, allerdings erhielt er nun zusätzlich 720 Mark im Jahr als Wohnungsgeld. Über mehrere Dienstaltersstufen hin gelangte Czolbe zu einem Gehalt von 4.800 Mark zuzüglich Wohngeld im Jahr 1905. Als Oberlandesgerichtsrat verdiente Czolbe auch im Jahr 1907 zunächst noch 5.400 Mark bei gleichbleibendem Zuschuss und erreichte im Jahr 1913 das Höchstgehalt mit 7.200 Mark, dem Wohngeldzuschuss i. H. v. 720 Mark und einer pensionsfähigen Zulage von 600 Mark, insgesamt also 8.520 Mark.⁹⁹⁷ Allein das Richteramt erwarb dem Inhaber noch keinen Reichtum, wie der Blick in die Personalakten eines weiteren späteren Reichsgerichtsrats zeigt. Otto 994 995 996 997

Schröder, FS Gmür, 201 (241). BArch R 3002/PA 664, Bd. 1, Bl. 4. BArch R 3002/PA 254, Bd. 1, Personalbogen unfol. BArch R 3002/PA 139, Bd. 1, Personalbogen unfol.

Die Lebenssituation der Richterschaft

323

Stange, seit 1914 Landrichter, seit 1920 Landgerichtsrat in Münster, zog 1926 nach Essen, um eine Stelle als Landgerichtsdirektor anzutreten. Der Vater von vier Kindern im Alter von vier bis elf Jahren beantragte einen Gehaltsvorschuss von 12.000 RM, um sich ein Wohnhaus kaufen zu können.⁹⁹⁸ Doch der Antrag wurde abgelehnt, denn Stange, der nach eigenen Angaben im Jahr 1919 noch über ein Vermögen von 18.000 Mark verfügte,⁹⁹⁹ war im Jahr 1926 nach Auffassung der preußischen Behörden nur eingeschränkt kreditwürdig; bei Stanges Familien-, Vermögens- und Einkommensverhältnissen sei nicht ersichtlich, wie ein so erheblicher Vorschuss in absehbarer Zeit zurückgezahlt werden könne!¹⁰⁰⁰

III. Sozialer Status und Abstiegsangst Schröder hat in seiner gleichnamigen Studie zur Richterschaft am Ende des zweiten Kaiserreiches dargelegt, dass auch die Berufsanfänger unter den Richtern nicht ums Überleben kämpfen mussten.¹⁰⁰¹ Dennoch plagte die Richterschaft eine existenzielle Sorge, nämlich die des sozialen Abstiegs gegenüber anderen, vergleichbaren Gruppen, insbesondere den Verwaltungsbeamten und den Oberlehrern.¹⁰⁰² In der Hierarchie der preußischen Zivilverwaltung gab es fünf Rangklassen, und die Richter waren stets auf der untersten, fünften Stufe angesiedelt, während Verwaltungsjuristen bereits mit der Einstellung zur vierten Rangklasse zählten. Die niedere Rangordnung der Richter zeigte sich beispielhaft an der Praxis der Ordensverleihungen.¹⁰⁰³ 998 BArch R 3001/PA 77090, Bl. 24: Schreiben des Präsidenten des OLG Hamm v. 24.01.1927. 999 BArch R 3001/PA 77090, Bl. 17: Bericht des Münsteraner LG-Präsidenten v. 11.04.1919. 1000 BArch R 3001/PA 77090, Bl. 25. 1001 Schröder, FS Gmür, 201 (242 f.). 1002 Schröder, FS Gmür, 201 (238, 243). Siehe hierzu auch die Karikatur Im Aufsteigen“ ” von Eduard öny, Abbildung 1 auf S. 348. 1003 Schröder, FS Gmür, 201 (237) m. w. N. Die hier untersuchten Personalakten stützen diesen Befund in gewisser Hinsicht: Felix Czolbe erhielt Zeit seines Lebens keinen einzigen Orden (BArch R 3002/PA 139, Bd. 1, Personalbogen unfol.). Ernst Neukamp (BArch R 3002/PA 645, Bd. 1, Personalbogen, unfol.) und Erich Brodmann (BArch R 3002/PA 95, Personalbogen, unfol.) wurden mit dem Landesverdienstkreuz 2. Klasse und dem Roten Adlerorden IV. Klasse ausgezeichnet, Neukamp erhielt 1912 noch den Königlichen (Preußischen) Kronenorden III. Klasse. Dies war allerdings nichts gegen die Auszeichnungen, die aus dem Adel stammende Richter wie z. B. Adolf August Hermann v. Buchwald (1845–1913) erhielten. Zwar startete er spät, nämlich erst 1892 mit dem Roten Adlerorden IV. Klasse, doch war v. Buchwald zuletzt nicht nur Vorläufer Meyns als Präsident

324

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

Der Status als Richter und damit als Beamter verp ichtete und es waren diese gesellschaftlichen Verp ichtungen, die junge Richter nanziell stark belasteten. So beschreibt Schröder, dass statusbezogene Ausgaben für Wohnung, Dienstboten und Ausgaben für die Bildung der Kinder deutlich über denen der unteren Schichten lagen.¹⁰⁰⁴ Dies wird indirekt bestätigt durch die Beschreibung seiner Wohnung, die der spätere Reichsgerichtsrat Witthöfft als Amtsrichter in Pleschen im Jahr 1912 zur Begründung seines Versetzungsgesuchs gibt.¹⁰⁰⁵ In dem Schreiben heißt es, dass die Wohnung, bei der es sich immerhin um eine vom Staat zur Verfügung gestellte Dienstwohnung handelte, ein Schlaf- und Kinderzimmer hatte, ein Wohnzimmer, ein Herrenzimmer, ein Esszimmer und eine Küche. Über die Größe der Räume ist nichts bekannt, doch wohnte Witthöfft in den Räumlichkeiten lediglich mit seiner Ehefrau und seinem ein Jahr alten Kind. Dienstboten lebten, soweit ersichtlich, nicht in der Wohnung.¹⁰⁰⁶ Dennoch meint Witthöfft, dass selbst in kinderloser Ehe das Leben in jener Dienstwohnung bei bescheidenen Ansprüchen noch allenfalls erträglich gewesen sei. Daraus spricht der Wunsch, einen bestimmten gesellschaftlichen Aufwand zu betreiben, um den Anforderungen an den Status des Richters zu genügen. Diesen Wunsch konnten sich junge Richter und die älteren Richter an den unterinstanzlichen Gerichten aufgrund ih-

des III. Senats, sondern auch Wirklicher Geheimer Rath mit dem Prädikat Exzellenz“ ” und Träger des Roten Adlerordens II. Klasse mit Eichenlaub und Stern, des Königlichen Kronenordens II. Klasse mit dem Stern und des Mecklenburgischen Großkomturkreuzes des Hausordens der Wendischen Krone (BArch R 3002/PA 108, Personalbogen, unfol.). Der Sohn des Fürsten v. Romeick, Carl Rudolph, wurde nicht nur als Ostpreuße mit dem Roten Adlerorden (IV. Klasse und III. Klasse mit Schleife) sowie dem Königlichen Kronenorden III. Klasse ausgezeichnet. Als in württembergischen Diensten stehender Richter erhielt er außerdem Ritterkreuz und Ehrenkreuz des Ordens der Württembergischen Krone (BArch R 3002/PA 767, Personalbogen, unfol.). Dieser krasse Unterschied veränderte sich erst, als der Erste Weltkrieg nicht wenige Richter zu Soldaten machte. Gerhard Rusch etwa ist einer der hier untersuchten Richter mit den meisten Auszeichnungen. Er erhielt jedoch sämtliche Orden erst nach Kriegsbeginn, nämlich das Eiserne Kreuz I. und II. Klasse, das Ritterkreuz des Königlichen Hausordens von Hohenzollern mit Schwertern und Krone und das Großherzogliche Oldenburgische Friedrich-August-Kreuz I. und II. Klasse sowie das Verwundetenabzeichen in schwarz für eine Verwundung (BArch R 3002/PA 781, Bd. 1, Bl. 2). 1004 Schröder, FS Gmür, 201 (242). 1005 BArch R 3001/PA 80736, Bl. 20–21: Schreiben an den Preußischen Justizminister vom 30.06.1912. 1006 Die ausführliche Schilderung der Wohnsituation ist im Anhang A., S. 412, wiedergegeben.

Die Lebenssituation der Richterschaft

325

res Gehalts jedoch nur sehr unzureichend erfüllen.¹⁰⁰⁷ Der Eindruck wird bestätigt durch viele Artikel und Berichte in der DJZ und der DRiZ, in denen die Richterschaft über ihren Status und ihr Einkommen klagt und sich gegen die Vorwürfe verteidigt, sie sei lebensfremd, ineffizient und betreibe Klassenjustiz“ .¹⁰⁰⁸ ” Bereits mit diesen knappen Worten ist skizziert, in welcher sozialen Situation sich junge Richter befanden; eine Situation also, die auch die meisten Reichsgerichtsräte zu Beginn ihrer Laufbahn durchgemacht hatten, sofern nicht väterliches Vermögen ihnen eine angenehmere nanzielle Lage verschaffte.¹⁰⁰⁹

IV. Die Situation der richterlichen Spitzenverdiener Auf dem Höhepunkt ihrer Karriere litten diese Richter erst recht keine Not in dem Sinne, wie sie von Arbeitnehmern in Handel, Gewerbe und Industrie mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von ca. 1.870 Mark¹⁰¹⁰ verspürt wurde.¹⁰¹¹ Erinnern wir uns: ein Reichsgerichtsrat erhielt 13.000 Mark Gehalt und 1.260 Mark Wohngeldzuschuss;¹⁰¹² Senatspräsidenten am OLG erhielten zwischen 7.500 Mark und 11.000 Mark und die Oberlandesgerichtsräte in Preußen verdienten immerhin noch zwischen 5.400 und 7.200 Mark, jeweils zuzüglich eines Wohngeldzuschusses der entsprechenden Tarifstufe. Auf Grundlage 1007 Schröder, FS Gmür, 201 (243). 1008 Rottleuthner, Gebrochene Bürgerlichkeit, S. 153 f.; Schröder, FS Gmür, 201 (236 ff.) 1009 Derlei Faktoren sind in den Untersuchungen des Kaiserlichen Statistischen Amtes nicht erfasst und lassen sich auch regelmäßig nicht den Akten entnehmen. Über Friedrich Oegg berichtet aber der Landgerichtspräsident aus Würzburg in einer Stellungnahme zum Beförderungsgesuch des Landgerichtsrats, dass dieser auch gesellschaftlich allen, selbst ” hochgespannten Ansprüchen, genügt. Er und seine Frau bewegen sich in den besten Kreisen und [sind] hochgeschätzt durch ihre musikalischen Leistungen. Ich darf wohl auch erwähnen, dass Oegg ein Bruder des Geh. Oberregierungsrats Oegg im Reichsjustizamt ist; seine Frau ist die Tochter des Geh. Hofrats Martin v. Schanz, Universitätsprofessors in Würzburg.“ (BArch R 3002/PA 222, Bd. 2, Bl. 91.) Ob ihm die besten Kreise erst durch seine Frau und seinen Schwiegervater eröffnet wurden oder ob bereits sein Elternhaus hierzu zählte, jedenfalls scheint die nanzielle und damit im Zweifel auch die Wohnungssituation Oeggs deutlich besser gewesen zu sein als die eines durchschnittlichen Landrichters. 1010 Petzina/Abelshauser/Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III, S. 106. 1011 Eine aus den Akten überlieferte Ausnahme scheint im Falle des Reichsgerichtsrats Ferdinand Bernhard Schaffeld (1852–1924) gegeben zu sein, siehe dazu unten S. 339. 1012 Bis 1908 betrug das Gehalt eines Reichsgerichtsrats noch 12.000 Mark, vgl. Schröder, FS Gmür, 201 (239) m. w. Einzelheiten zur Gehaltsstruktur in der Richterschaft. Der Wohngeldzuschuss betrug 1.200 Mark.

326

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

des Reichsbesoldungsgesetzes v. 16.12.1927 erhielten die Reichsgerichtsräte in der Besoldungsgruppe B 7 a ein Gehalt von 16.000 RM¹⁰¹³ und nach wie vor den Wohngeldzuschuss der Tarifklasse II, der nunmehr maximal 1.680 RM betrug.¹⁰¹⁴ Hinzu kam bei einzelnen Richtern ab und an die Vergütung für den Vorsitz in Schiedsverfahren, die in den 1930er Jahren zwischen 750 RM und 5.000 RM betragen konnte.¹⁰¹⁵ Dennoch behielt die Wohnungssituation auch für den aufgestiegenen Richter eine erhebliche Bedeutung. Der Status eines Reichgerichtsrats oder Kammergerichtsrats verp ichtete selbstverständlich zu mehr als der Status eines Amtsrichters!

1013 Reichsbesoldungsordnung, Besoldungsgruppe B 7 a, abgedruckt bei Sölch/Ziegelasch, RBesG, S. 465. 1014 Anlage IV zum RBesG, zitiert nach Sölch/Ziegelasch, RBesG, S. 473. Der Zuschuss wurde ab Oktober 1927 um 20 Prozent angehoben, betrug dann in Tarifklasse II, Sonderklasse 2.016 RM und wurde bis zum Jahr 1936 nicht verändert, Sölch/Ziegelasch, RBesG, S. 474. 1015 Felix Czolbe erhielt 1928 die Erlaubnis, das Amt des Vorsitzenden der Berufungsinstanz im Tarifschiedsgericht zwischen der Sektion Vb des Arbeitgeberverbandes der chemischen Industrie Deutschlands und der Angestellten-Organisation zu übernehmen (BArch R 3002/PA 139, Bd. 1, Bl. 21). Ernst Neukamp bekam 1910 die Genehmigung erteilt, das Amt des Obmanns in dem Schiedsverfahren zwischen der Internationale Bohrgesellschaft AG zu Erkelenz und der Firma A. Borsig in Tegel zu übernehmen und erhielt 1911 die Genehmigung, in der Voruntersuchung gegen Prof. Dr. Eckert wegen Urhe” berrechtsverletzung“ ein schriftliches Gutachten zu ertstatten (BArch R 3002/PA 645, Bd. 1, Bl. 9 u. 17). Otto Stange übernahm noch als Landgerichtsdirektor und Direktor des LAG Essen mit Genehmigung des OLG-Präsidenten in Hamm im Jahr 1934 das Amt des Obmanns in der Schiedsgerichtssache des Fabrikanten Fritz Egener gegen den Fürsten Gustav Albrecht zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg, wofür Stange eine Vergütung von 3.200 RM erhielt (BArch R 3002/PA 943, Bd. 2, Bl. 212 f.). Sehr gefragt war der Reichsgerichtsrat Fritz Lindenmaier (1881–1960), der später Präsident des 1. Zivilsenats war und nur am Rande mit dem Vertrag zugunsten Dritter zu tun hatte (als Berichterstatter in RG v. 10.12.1927, RGZ 119, 237 – Beladungsvertrag“). In der Zeit von ” 1937 bis 1939 stellte Lindenmaier fünf Anträge auf Genehmigung einer schiedsrichterlichen Tätigkeit. In einer Schifffahrtsangelegenheit stand ein Honorar von 750 RM zu erwarten (BArch R 3001/PA 66686, Bl. 22c) und in der Schiedsgerichtssache über einen Mineralöllieferungsvertrag zwischen der Sojuznefteexport“, Moskau, und der Benzol” verband GmbH, Bochum, winkte ein Honorar von über 5000 RM bei einem Streitwert von 8 Millionen RM. Allerdings lehnte die sowjetische Seite Lindenmaier ab (BArch R 3001/PA 66686, Bl. 23, 26). Auch Philipp Möhring betonte in seinem Nachruf in der Neuen Juristischen Wochenschrift, dass Lindenmaier aufgrund seiner hohen Fähigkeiten in allen Kreisen der Industrie und Wirtschaft sowie im internationalen Rechtsleben bekannt wurde und ein Rechtsfreund aller“ war mit dem Bedürfnis, zu raten und zu ” helfen, Möhring, NJW 1960, 1991.

Die Lebenssituation der Richterschaft

327

So stiegen die als notwendig empfundenen Kosten für die Repräsentation und ein Gefühl von Wohlstand oder gar Reichtum, wie es bei manchem Rechtsanwalt am Reichsgericht geherrscht haben mag,¹⁰¹⁶ kam trotz großzügiger Wohnungen und einer ansehnlichen Dienstbotenschaft nicht auf. Nähere, wenngleich belletristisch gefärbte Einblicke in diese Welt verdanken wir Hans Fallada, der mit bürgerlichem Namen Rudolf Ditzen hieß und Sohn des Kammergerichtsrats und späteren Reichsgerichtsrats Wilhelm Ditzen war. In seinen Kindheitserinnerungen berichtet Fallada überwiegend von der Zeit in Berlin. An die furchterregenden Schilderungen eines Victor Noack wird man dabei nicht erinnert;¹⁰¹⁷ doch die Tatsache, dass der Haushalt der Familie Ditzen nicht nur aus den Eltern und vier Kindern bestand, sondern zusätzlich aus einem Faktotum und einer weiteren Hausgehil n, insgesamt also aus acht Personen, sorgte für Wohnungs- Not“ auf hohem Niveau. Mit den Schlafräumen war es nämlich ” nicht getan, ein repräsentatives Esszimmer und ein vorzeigbarer Eingangsbereich mussten sein: Alles was sich in der Juristerei kannte, lud sich alle Winter gegenseitig ein, wie das ” Offizierskorps sich untereinander einlud, wie die Geistlichkeit zu einem Teller Suppe bat, der auch vier Stunden dauerte […]!“¹⁰¹⁸

Die Kosten eines solches Diners veranschlagt Fallada mit 300 bis 400 Mark, was nicht nur seiner Meinung nach in dem Etat eines Kammergerichtsrats, der vier Kinder hochzubringen hatte, eine sehr erhebliche Rolle spielte.¹⁰¹⁹ An weiteren Stellen nden wir Hinweise darauf, dass selbst ein so erfolgreicher Richter wie ein Kammergerichtsrat ein sparsamer Mann war und es auch sein musste“ .¹⁰²⁰ ” Die Sommerfrische musste billig sein,¹⁰²¹ der Älteste wurde mit ge ickten Hosen

1016 Der Rechtsanwalt bei dem Reichsgericht Paul Axhausen verdiente im Jahr 1913 den enormen Betrag von 134.195 Mark (BArch R 3002/PA 14, Bd. 3, Bl. 3.). Das ist mehr als das Neunfache dessen, was ein Reichsgerichtsrat verdiente. Auch nach Geldentwertung, Erholung und Weltwirtschaftskrise verändert sich dieses Bild nicht: Axhausen verdiente 1931 nach eigenen Angaben immerhin noch 181.984 RM (BArch R 3002/PA 14, Bd. 3, Bl. 3.). Dieser letzte Betrag übertrifft das zur selben Zeit gezahlte Gehalt eines Reichsgerichtsrats von insgesamt 18.016 RM wiederum um mehr als das Neunfache! 1017 Vgl. dazu Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 49 ff., und unten S. 332. 1018 Fallada, Damals bei uns daheim, S. 10 f. 1019 Fallada, Damals bei uns daheim, S. 12. 1020 Fallada, Damals bei uns daheim, S. 13. 1021 Fallada, Damals bei uns daheim, S. 116.

328

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

zur Schule geschickt,¹⁰²² und das früher für 100, nun nur noch für 40 Personen ausreichende Wedgwoodservice war ererbt, nicht erworben.¹⁰²³ Dieser Zweiklang aus relativem materiellen Wohlstand und gefühlter standesmäßiger Benachteiligung kommt sehr anschaulich in dem Gesuch zum Ausdruck, das der als Oberleutnant im Felde stehende Reichsgerichtsrat Carl Rudolph v. Romeick im Oktober 1914 an den Präsidenten des RG richtete.¹⁰²⁴ Der Richter, der gerade 59 Jahre alt geworden war, hatte sich freiwillig gemeldet. Nach § 66 Reichsmilitärgesetz sollten Beamte durch die Einberufung zum Militärdienst keine Nachteile erleiden und insbesondere ihr persönliches Diensteinkommen behalten, allerdings sollte eine etwaige (reine) Offiziersbesoldung hierauf angerechnet werden.¹⁰²⁵ Die Ausführungsvorschriften zu dieser Norm betreffend die Reichsbeamten v. 08.05.1888¹⁰²⁶ legten fest, dass die reine, anzurechnende Offiziersbesoldung 7/10 des Solds ausmachen sollte, und insbesondere bestimmte ihr erster Absatz, dass die Verordnung auch für Reichsbeamte galt, die freiwillig in den Militärdienst eingetreten waren.¹⁰²⁷ Infolgedessen waren v. Romeick nur 3/10 seines Kriegssoldes zusätzlich zu seinem Zivileinkommen ausgezahlt worden. Dies hielt v. Romeick, der in Weingarten bei Ravensburg Dienst bei einem Ersatzbattaillon leistete, für eine ungerechtfertigte Benachteiligung, weil er sich in Kriegszeiten freiwillig gemeldet habe, und wollte das nicht hinnehmen: …Die mir verbleibenden 3/10 meiner Kriegsbesoldung reichen gerade aus, um das Mit” tageßen im Kasino und den Burschen zu bezahlen; die Kosten meiner sonstigen nötigsten Versorgung (wie sie ein im 60. Lebensjahr stehender Mann in hoher Beamtenstellung beanspruchen darf,) und die mit dem militärischen Leben und mit militärischen Zwecken an auswärtigem Orte verbundenen nothwendigen Nebenausgaben aller Art (z. B. Reitstunde, deren besondere Honorierung Anstand und Sitte erfordert) übersteigen das, was während Ausübung meines Zivilamtes für meine Person sach- und standesgemäß aufgewendet wird, um ein Vielfaches, so daß ich eine monatliche bare Einbuße von mind. 150 Mark erleide. Diese Einbuße ist mir um so emp ndlicher, als die mir für meine Ausrüstung einschließlich Sattel- und Zaumzeug hier ausbezahlten 600 M. um ca. 400 M. hinter meinen wirklichen baaren Auslagen zurückbleiben und als ich mich für verp ichtet halte, meine zwei als Ärzte im Felde stehenden Söhne [einer unverheiratet, einer verheiratet] zu meinem Teile durch Güter verschiedener Art zu unterstützen.“¹⁰²⁸ 1022 1023 1024 1025

Fallada, Damals bei uns daheim, S. 68 Fallada, Damals bei uns daheim, S. 22 f. BArch R 3002/PA 767, Bl. 22. Vgl. Centralblatt für das deutsche Reich, hrsg. v. Reichsamt des Innern, 16. Jg., 1888, Berlin: Heymanns, S. 169. 1026 Centralblatt für das deutsche Reich, 1888, S. 169 ff. 1027 Centralblatt für das deutsche Reich, 1888, S. 170. 1028 BArch R 3002/PA 767, Bl. 22: Schreiben v. 01.10.1914.

Die Lebenssituation der Richterschaft

329

Doch der Brief nützte nichts. Der RG-Präsident ließ sich angesichts des eindeutigen Gesetzeswortlauts nicht erweichen und so versuchte v. Romeick es auf eine andere, nicht weniger aufschlussreiche Art. Er erkundigte sich wenige Tage später beim Zentralbüro des RG, welche Rangstellung der Reichsgerichtsrat in der Beamtenorganisation einnehme und wie sich diese Rangstellung zu den militärischen Graden verhalte. Mehr schreibt v. Romeick nicht,¹⁰²⁹ dennoch erahnt das Zentralbüro die dahinterstehende Absicht, denn in dem Entwurf des Schreibens an den Reichsgerichtsrat heißt es nicht nur, dass den Reichsgerichtsräten innerhalb der Reichsbeamten kein besonderer Rang zukomme; es wird außerdem knapp mitgeteilt, dass der Wohngeldzuschuss durch die Besoldungsordnung geregelt sei und Reichsgerichtsräte den Zuschuss nach Tarifklasse II bezögen wie auch die Regimentskommandeure.¹⁰³⁰ Nach einer Beförderung zum Hauptmann im Dezember 1914 bat v. Romeick im Februar des folgenden Jahres um seine Entlassung und beendete seine Karriere beim Militär. Natürlich darf man nicht vergessen, dass v. Romeick ostpreußischem Adel entsprang, weshalb sich sein Anspruch an die nötigste Versorgung“ von demjenigen ” anderer Reichsgerichtsräte in gleicher Situation von vornherein unterschieden haben mag. Offenbar reichten aber die adelige Herkunft und der damit verbundene Status nicht, v. Romeick sorgte sich dennoch sehr darum, dass ihm als Reichsgerichtsrat nur ja nicht zu wenig zuteil wurde, insbesondere in nanzieller Hinsicht. Wie im Hause Ditzen geht es um Klagen auf hohem Niveau, doch zeugen diese Gesuche eines Reichsgerichtsrats keineswegs von einer als sozial und materiell gefestigt empfundenen Stellung der höchsten Richter im Lande.

V. Einzelne Richter als Mieter, Dienstnehmer und Patienten 1. Eugen Meyn (1849–1926) Anders als über Studium und Karriereweg dieses Richters,¹⁰³¹ so ist über seine Wohnungssituation ungleich weniger bekannt. Wir wissen, dass er als Amtsrichter in Heide in Holstein im heutigen Kreis Dithmarschen wohnte, und wir wissen, dass Meyn mit seiner Bewerbung um die Aufnahme in die landwirtschaftliche Verwaltung die Bitte verband, in Heide wohnen bleiben zu dürfen.¹⁰³² Das spricht dafür, dass Meyn selbst als junger Amtsrichter keine Wohnungsnot litt. 1029 1030 1031 1032

BArch R 3002/PA 767, Bl. 24: Schreiben v. 04.10.1914. BArch R 3002/PA 767, Bl. 25: Entwurf v. 06.10.1914. Siehe dazu unten S. 377 ff. BArch R 3002/PA 610, Bd. 4, Bl. 4.

330

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

Meyn stammte aber aus Altona und das bedeutet, dass ihm Krankheiten wie Tuberkulose und Cholera nicht fremd waren, die durch beengte und unhygienische Wohnverhältnisse hervorgerufen wurden. Altona hatte selber mit diesen Krankheiten zu kämpfen und die damals selbständige, preußisch regierte Stadt grenzte unmittelbar an Hamburg, wo im 19. Jhd. mehrfach, v. a. aber 1892 die Cholera ausbrach und verheerende Folgen hatte.¹⁰³³ Bereits um das Geburtsjahr Meyns herrschte in der benachbarten Hansestadt eine Epidemie, der von 1848 bis 1850 insgesamt 4.215 Menschen zum Opfer elen.¹⁰³⁴ Als Meyn zehn Jahre alt war, starben erneut in einem Jahr 1.285 Menschen an der Cholera, 1866 noch einmal 1.156 und 1873 schließlich 1.005.¹⁰³⁵ Die große Choleraepidemie des Jahres 1892 raffte binnen knapp drei Monaten 8.605 Menschen dahin.¹⁰³⁶ Nun hatte Altona nicht in gleichem Maße mit dem Problem zu kämpfen, u. a. deshalb, weil dort seit 1859 das Trinkwasser durch Sand ge ltert wurde und so Cholerabakterien besser abgefangen werden konnten.¹⁰³⁷ Doch waren die beiden Städte eng miteinander verwachsen und das Elternhaus Meyns, die Blücherstraße 16,¹⁰³⁸ lag nur wenige hundert Meter von der Grenze zu Hamburg entfernt.¹⁰³⁹ Auch wenn die Eltern von Eugen Meyn bereits 1891 nicht mehr lebten,¹⁰⁴⁰ so erscheint die Annahme nicht völlig fernliegend, dass Meyn nicht nur während seiner Kindheit und Jugend mit diesem Problem in Berührung gekommen ist, sondern auch während der Epidemie des Jahres 1892 über die Ereignisse in unmittelbarer Nachbarschaft zu seiner Heimatstadt informiert war. Damit war Meyn noch immer nicht selbst Opfer schlechter oder knapper Wohnverhältnisse; ihm dürfte aber dennoch deutlich vor Augen gestanden haben, dass Stadtteile wie das Gängeviertel in Hamburg, in dem sehr viele Menschen ohne Kanalisation und unter ärmlichsten Bedingungen hausten, zur Entstehung 1033 1034 1035 1036 1037 1038

Hierzu eingehend von Halle, Cholera in Hamburg; Evans, Tod in Hamburg. Evans, Tod in Hamburg, S. 324, Abb. 7. Evans, Tod in Hamburg, a. a. O. Evans, Tod in Hamburg, S. 376, Abb. 9. Evans, Tod in Hamburg, S. 373. Vgl. die Adressangabe in dem von Meyn für das Examen selbst geschriebenen Lebenslauf vom 01.10.1879, BArch R 3002/PA 610, Bd. 5, Bl. 15. 1039 Ausweislich der Karten in Evans, Tod in Hamburg, S. 374, Karten 26a–d, wies der Südosten Altonas, in dem die Blücherstraße damals wie heute liegt, 1892 nur 0–5 Erkrankte auf 1.000 Einwohner auf und nur 0–2,5 Tote auf 1.000 Einwohner. Im Südwesten des angrenzenden Hamburger Stadtteils Sankt Pauli dagegen wurden in dem Jahr 25–30 Erkrankte auf 1.000 Einwohner und 12,5 bis 15 Choleratote auf 1.000 Einwohner verzeichnet. 1040 Vgl. BArch R 3002/PA 610, Bd. 2, Personalbogen vor Bl. 1.

Die Lebenssituation der Richterschaft

331

von Krankheiten und deren seuchenartiger Ausbreitung ganz erheblich beitrugen. Mag er auch die Folgen der Wohnungsnot nicht am eigenen Leibe erfahren haben, so konnte er sie doch aus nächster Nähe beobachten. Nach seinem Studium, in dessen Rahmen Eugen Meyn auch Volkswirtschaftslehre gehört hatte, war er als Spezialkommissar mit der Schlichtung von Auseinandersetzungen betraut, die sich an der Verteilung von Land und an der Beseitigung von Abgabenlasten entzündet hatten und zugleich mit einem Vorgang in Zusammenhang standen, der die Wohnungsnot auf dem Land und in den Städten enorm steigern sollte: der Spekulation mit Grund und Boden, denn dieser konnte nach den Landeskulturgesetzen Preußens nicht nur aufgeteilt, sondern auch zusammengelegt werden. Meyn kannte also nicht nur die Auswirkungen der Wohnungsnot, er war auch aktiv an einem Verfahren beteiligt, das mittelbar die Vergrößerung der Wohnungsnot beförderte oder wenigstens ihren Fortbestand sicherte. Wie aus den Akten nicht hervorgeht, dass Eugen Meyn selbst unter Wohnungsmangel oder schlechten Wohnverhältnissen litt, so lässt sich den Ordnern im Bundesarchiv auch nicht entnehmen, ob Meyn selber als Patient mit Krankenhäusern oder Krankenkassen während seiner Dienstzeit zu tun hatte. Wir wissen aber, dass seine Witwe Friederike Meyn im Jahr 1935 mündlich bei der Verwaltung des RG eine Kinderbeihilfe für ihren geisteskranken Sohn, der seit ungefähr 2 Jahren ” sich in der Nervenheilanstalt Dösen be ndet,“ beantragt hat.¹⁰⁴¹ Eugen Meyn war sieben Jahre vor der Einweisung seines Sohnes in die Nervenheilanstalt Dösen gestorben; der dürre Vermerk sagt nichts darüber aus, an was für einer Geistes” krankheit“ der Sohn litt und ob diese Krankheit“ erst im Jahr 1933 aufgetreten ” war. Es kann aber zumindest nicht ausgeschlossen werden, dass Meyn seit der Geburt jenes Sohnes im Jahr 1883¹⁰⁴² als Vater eines chronisch kranken Kindes mit dem Gesundheitswesen des Kaiserreichs fortwährend in Berührung kam. Derjenige Senatspräsident, der maßgeblich am Scharlach- und am Tuberkuloseurteil beteiligt war, war also mit der Wohnungsfrage und möglicherweise auch mit den Nöten von Patienten bestens vertraut gewesen.

1041 BArch R 3002/610 PA, Bd. 1, Bl. 40, Aktenvermerk v. 25. Mai 1935. Die Beihilfe wurde nicht gewährt, weil der damals 51 Jahre alte Sohn bei der Einführung der Kinderbeihilfe im Jahr 1920 bereits älter als 24 Jahre gewesen war und daher nicht die Voraussetzungen für einen Zuschlag erfüllte. 1042 BArch R 3002/610 PA, Bd. 2, Personalbogen vor Bl. 1.

332

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

2. Paul Ludwig Witthöfft (geb. 1877, Sterbejahr unbekannt) Posen, die ländlich geprägte, ehemals preußische Provinz, die mit Art. 27 Ziff. 7 des Versailler Friedensvertrages vom 28.06.1919 dem polnischen Staatsgebiet zugewiesen worden war, hatten Bruno Schwan, der Geschäftsführer des Deutschen Vereins für Wohnungsreform, und der Journalist Victor Noack auf ihrer Reise in Sachen Wohnungsnot im Winter 1928/1929 nicht besucht.¹⁰⁴³ In Posen aber liegt der Ort Jarotschin, in den der Eisenbahnbeamte Hans Fiebig im Jahr 1910 versetzt wurde und in dem ihm eine Dienstwohnung zugewiesen wurde, die mit Tuberkelbazillen verseucht war, als er und seine Familie einzogen.¹⁰⁴⁴ Über die Wohnungssituation in Jarotschin selbst existieren, soweit ersichtlich, keine Zeugnisse. Wir besitzen jedoch ein Zeugnis über die Wohnverhältnisse in dem etwa 20 Kilometer entfernten Ort Pleschen im Jahr 1912, also zwei Jahre nach dem Zeitpunkt, zu dem Anna Fiebig sich mit Tuberkulose in zierte. Dort lebte und arbeitete der damalige Amtsgerichtsrat und spätere Richter am Reichsgericht Paul Ludwig Witthöfft. Dieser war 1906 aufgrund seiner eigenen Bewerbung zunächst für alle Richterstellen an kleinen Amtsgerichten im ganzen Umfange der ” Monarchie“ ,¹⁰⁴⁵ dann gezielt für die Stelle als Amtsrichter in Pleschen¹⁰⁴⁶ dorthin versetzt worden. Nach sechs Jahren bat der Amtsrichter den Preußischen Justizminister jedoch wieder, ihn von Pleschen, einer kleinen Grenzstadt in reizloser ” Gegend mit überwiegend polnisch sprechender Bevölkerung und sehr schlechten Wohnungsverhältnissen“ ,¹⁰⁴⁷ wegzuversetzen. In der Tat war Deutsch nur für 34,4 % der in der Provinz Posen lebenden Menschen die (einzige) Muttersprache¹⁰⁴⁸ und im Kreis Pleschen betrug der Anteil der Deutschen an der Bevölkerung zum 01.12.1910 lediglich 16,8 %.¹⁰⁴⁹ Die schlechten Wohnungsverhältnisse beschreibt Witthöfft wie folgt: 1043 Vgl. Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 49. Die Reise führte Schwan und Noack ins Niederschlesische Kohlerevier, ins Erzgebirge, ins Moselgebiet und in die Eifel sowie nach Berlin. 1044 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ und BArch R 3002/7511, Bl. 29. ” 1045 BArch R 3001/PA 80736, Bl. 10: Schreiben an den Preußischen Justizminister v. 09.04.1906. 1046 BArch R 3001/PA 80736, Bl. 11: Schreiben an den Preußischen Justizminister v. 19.05.1906. 1047 BArch R 3001/PA 80736, Bl. 20: Schreiben an den Preußischen Justizminister vom 30.06.1912. 1048 Petzina/Abelshauser/Faust, Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch III, S. 23. 1049 Fechner, Westpreußen und Posen, 94 (113). Hiervon dürfte wiederum die Mehrzahl in der Kreisstadt Pleschen gewohnt haben.

Die Lebenssituation der Richterschaft

333

Schon im Jahr 1906 habe ich gebeten, eine zweite amtsrichterliche Dienstwohnung in ” Pleschen zu bauen, da ich hier keine angemessene Mietwohnung bekommen kann. Es ist auch schon im Jahr 1908 ein Bauplatz angekauft, der Bau aber noch nicht begonnen worden. Solange ich in kinderloser Ehe lebte, war das Wohnen in meiner Mietwohnung bei sehr bescheidenen Ansprüchen noch allenfalls erträglich. Nachdem uns aber im Jahre 1911 ein Kind geboren ist, ist die Wohnung derart unzulänglich geworden, daß ein weiteres Wohnen darin nicht mehr zu ertragen ist. Ich füge nur an: die Wohnung ist eine ausgebaute Dachwohnung, die nur 4 Zimmer und ein außerhalb liegendes fünftes Zimmer hat. Sie hat keinen Flur, so daß immer ein Zimmer als Zugang zum nächsten Zimmer dient und alles, was aus dem Schlaf- und zugleich Kinderzimmer fortgetragen oder dorthin getragen wird, durch Salon, Herrenzimmer, Eßzimmer und Küche hindurchgetragen werden muß. Mehr als die Hälfte der Wohnung liegt unmittelbar unter einem achen Dach und ist infolgedessen im Sommer außerordentlich warm, im Winter unerträglich kalt. In dem ver ossenen Winter waren an manchen Tagen in den drei Wohnräumen bei unausgesetztem starken Heizen nicht mehr als 8 ◦ R¹⁰⁵⁰ zu erzielen, so daß zeitweilig das Schlaf- und Kinderzimmer mit als Wohn- und Arbeitszimmer benutzt werden mußte. In dieser Wohnung auch den nächsten Winter wohnen bleiben heißt: das Leben meines zweiten Kindes, dessen Geburt kurz vor Beginn des Winters zu erwarten ist, gefährden. Eine andere, bessere Mietwohnung ist in Pleschen nicht frei. Die Zahl der für höhere Beamte geeigneten Wohnungen ist im Verhältnis zu der Zahl der Beamten zu klein. In den letzten Jahren ist die Wohnungsnot durch Errichtung einer Realschule am Ort noch verstärkt worden.“¹⁰⁵¹

Witthöfft verlieh seinem Versetzungsgesuch also Nachdruck, indem er seine kleine, schlecht geschnittene und v. a. im Winter nicht hinreichend beheizbare Fünf-Zimmer-Wohnung beschrieb, auf den Mangel an geeigneten Wohnungen für höhere Beamten in Pleschen hinwies und daran erinnerte, dass er schon vier Jahre zuvor darum gebeten hatte, eine zweite amtsrichterliche Dienstwohnung in Pleschen zu bauen. Wie bereits in Zusammenhang mit den Vermögensverhältnissen im Allgemeinen zeigt sich hier, dass die Richter nicht dieselben Nöte auszustehen hatten wie die unteren Bevölkerungsschichten, auch wenn eine Raumtemperatur von 10 °C im Winter eine akute Gesundheitsgefahr barg und birgt. Witthöffts Wohnung ist weder vergleichbar mit den baufälligen Katen der Landarbeiter, die als Verkörperung der Wohnungsnot auf dem Lande gelten dürfen,¹⁰⁵² noch mit den feuchten und überbelegten Kellerwohnungen in Berlin und anderen deutschen Großstädten.¹⁰⁵³ Aber der junge Richter empfand seine Lage gleich1050 8 °R entspricht 10 °C, vgl. Trapp, Kleines Handbuch der Maße, Zahlen und Gewichte und der Zeitrechnung, S. 102, Tabelle 3.2.1-1. 1051 BArch R 3001/PA 80736, Bl. 20–21: Schreiben an den Preußischen Justizminister v. 30.06.1912. 1052 Vgl. Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 31 f. 1053 Vgl. Schwan, Wohnungsnot und Wohnungselend, S. 103–111.

334

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

wohl als prekär und auch der Landgerichtsdirektor in Ostrowo bestätigte, dass die Wohnverhältnisse Witthöffts unzureichend seien, wie aus der Beurteilung des Gesuchs durch den Präsidenten des OLG Posen hervorgeht: Unter dem 29. Juni 1912 hat sich der Landgerichtspräsident in Ostrowo dahin ge” äußert, daß Witthöfft eine schlecht heizbare, in einem ausgebauten Dachgeschoß belegene Wohnung innehabe, die schon jetzt viel zu klein sei und bei dem zu erwartenden Familienzuwachs völlig unzureichend sein werde.“¹⁰⁵⁴

Witthöfft gab selbst zu, dass seine Wohnungssituation nicht der alleinige Grund für den Versetzungswunsch war, er wollte auch fort aus der entlegenen Provinzstadt in reizloser Gegend“ . Das alleine hätte aber wohl das Versetzungsgesuch ” nicht hinreichend gestützt und es zeugt davon, dass auch die Verwaltung die Wohnungsnot als drängendes Problem ansah, wenn Witthöfft seine Versetzung im Wesentlichen mit einer Schilderung seiner Wohnverhältnisse bewirken konnte. Auch zeigt das Schreiben von Witthöfft, dass das Problem nicht auf die Justizverwaltung beschränkt war, sondern z. B. die Lehrer gleichermaßen betraf. Daher liegt der Schluss nicht fern, dass auch in der nicht weit entfernten Stadt Jarotschin ein Mangel an geeignetem Wohnraum für die Preußischen Beamten und deren Familien herrschte, und damit auch für Eisenbahnbeamte wie Heinz Fiebig, dessen Tochter Anna an Tuberkulose erkrankte.¹⁰⁵⁵ Doch damit sind die Wohnungsnöte von Paul Witthöfft noch nicht beendet. Auf sein Gesuch hin wurde er versetzt und zwar nach Flensburg, wo er die Stelle eines Landgerichtsrates einnahm. 1921 gelang ihm der Karrieresprung an das Oberlandesgericht Kiel. In dem Schreiben an den Preußischen Justizminister, mit dem er um die Berücksichtigung bei der Besetzung der ausgeschriebenen Stelle gebeten hatte, fügte er der eigentlichen Bewerbung nur zwei weitere Sätze hinzu: Die Erlangung einer Familienwohnung in Kiel im Tausch gegen meine Flensburger ” Wohnung ist sicher. Mir sind schon mehrere Tauschangebote gemacht worden.“¹⁰⁵⁶

Wenn Witthöfft in seiner Bewerbung betonte, dass er bereits eine Familienwohnung sicher habe, dürfte dies bedeuten, dass die Erlangung einer solchen Wohnung auch im Kiel des Jahres 1921 keine Selbstverständlichkeit war. Offenbar boten weder der Kieler Wohnungsmarkt noch der Bestand an Dienstwohnungen 1054 BArch R 3002/80.736, Bl. 22: Beurteilung durch den Oberlandesgerichtspräsidenten in Posen vom 05.07.1912. 1055 Vgl. RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ und oben S. 70. ” 1056 BArch R 3002/80.736, Bl. 28: Schreiben an den Preußischen Justizminister vom 28.10.1921. Ob es hierbei nur um Dienstwohnungen ging, lässt sich anhand der Personalakte nicht mehr feststellen.

Die Lebenssituation der Richterschaft

335

des preußischen Fiskus zu jener Zeit hinreichend Gewähr dafür, dass ein künftiger Oberlandesgerichtsrat eine angemessene Wohnung nden konnte. Wie die Schilderungen Falladas zeigen, ging es hier nicht um einen Mangel an hygienisch akzeptablen Kleinwohnungen für Arbeiter und niedere Beamte. Aber die Tatsache, dass ein Mangel an gehobenen und damit potentiell lukrativer zu vermietenden Wohnungen bestand, lässt den Schluss zu, dass es um die für Vermieter weniger attraktiven Kleinwohnungen nicht besser gestellt war. Witthöfft hatte also im Laufe seiner klassischen Richterkarriere immer wieder mit Wohnungsnot und Wohnungsmangel in wechselnder Ausprägung zu kämpfen. Gerade in den Anfangsjahren als Amtsgerichtsrat in der preußischen Provinz glichen seine Nöte in gewissem Maße denen der einfachen Arbeiter und Angestellten. Man erkennt daran, dass wenigstens junge Richter im Kaiserreich der Vorkriegszeit ähnliche Probleme zu lösen hatten, wie die Lehrer¹⁰⁵⁷ oder die Eisenbahnbeamten,¹⁰⁵⁸ deren Klagen zu einem der wichtigsten Urteile des RG aus dem Gasuhrkanon geführt haben. 3. Heinrich Könige (1852–1935) Heinrich Könige war seit 1904 Reichsgerichtsrat. Nachdem er bereits im DeutschFranzösischen Krieg Soldat gewesen war, wurde er während des gesamten Ersten Weltkriegs als Offizier, zuletzt als Major eingesetzt. Er sollte noch 1918 Präsident des Obergerichts in Flandern werden.¹⁰⁵⁹ Als es dazu nicht mehr kam, wurde Könige ab dem 01.07.1919 als Nachfolger Carl v. Hassells Senatspräsident des 6. Zivilsenats des RG.¹⁰⁶⁰ Könige war vor Eintritt in den Kriegsdient und der Ernennung zum Senatspräsidenten Mitglied des 2. Zivilsenats und an den Entscheidungen zu § 328 BGB nicht beteiligt. Im Jahr 1914 wechselte er zum 3. Zivilsenat und beriet als Besitzer den Nasenblutenfall mit. Ab August 1914 ergingen aber aufgrund seines Militärdienstes die wichtigen Entscheidungen des 3. Zivilsenats ohne Königes Zutun. Als Präsident des 6. Zivilsenats wirkte er an der Kreissägenentscheidung¹⁰⁶¹ und dem 2. Treppenbeleuchtungsfall¹⁰⁶² mit.

1057 RG v. 18.05.1909, RGZ 71, 243 – Gelenkrheumatismus“; RG v. 29.03.1912, WarnR ” 1912, Nr. 250 – Lehrerdienstwohnung I“. ” 1058 RGZ 91, 21 – Tuberkulose“. ” 1059 BArch R 3002/PA 474, Bl. 53: Schreiben des Staatssekretärs im Reichsjustizamt v. 21.05.1918. 1060 BArch R 3002/PA 474, Bl. 89. 1061 RGZ 98, 210. 1062 RG, WarnR 1921, Nr. 96 (S. 114).

336

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

1923 schied Könige aus dem Dienst aus und zog zurück in seine Heimat, den badischen Schwarzwald. In Hinterzarten gehörte ihm ein Haus, in dem er einen Haushalt mit vier Personen führte. Neben Könige selbst zählten hierzu seiner schwerkranke Ehefrau sowie ein Dienstmädchen und eine P egerin. Jedoch wohnte noch eine zweite Familie in dem Haus. Der Postsekretär Lüttin war Könige als Zwangsmieter zugewiesen worden und bewohnte mit seiner Familie das Erdgeschoss, während Könige mit dem darüberliegenden Dachgeschoss vorlieb nehmen musste. Welches Verhalten der Postsekretär Lüttin an den Tag legte, geht aus den Personalakten nicht hervor. Doch heißt es in einem nicht näher bezeichneten Beschluss des Gemeinderats Hinterzarten v. 05.09.1923, dass die Handlungsweise des Mieters Lüttin, die in den hier entstandenen Prozeßakten“ beschrieben ” sei, als Belästigung angesehen werden könne und dass seine Versetzung dringend erforderlich sei.¹⁰⁶³ In seiner Not mit dem unliebsamen Mieter wandte sich Könige mit Schreiben v. 09.09.1923 an den Präsidenten des Reichsgerichts mit der Bitte, sich beim Postministerium für ihn zu verwenden, auf dass Lüttin versetzt werde.¹⁰⁶⁴ Hierzu berief sich auch Könige auf die Wohnsituation, die in dem bereits erwähnten Beschluss des Gemeinderats Hinterzarten näher beschrieben wird. Danach gab es nur einen Hauseingang für beide Wohnungen, Könige musste also durch die im Erdgeschoss belegene Wohnung seines Zwangsmieters gehen, um in seine Wohnung zu gelangen. Diese bestand aus einem geräumigen und zwei kleinen Zimmer, die zu Wohnzwecken genutzt werden konnten, und einer Badezelle, die zugleich als Abort diente. Eine Küche gab es nicht, die Speisen wurden in einem kleinen Winkel unter dem Dach“ zubereitet und aufgrund der leichten ” Bauweise des Hauses hielt der Gemeinderat ein Überwintern im Dachgeschoss für unzumutbar.¹⁰⁶⁵ In seinem Brief v. 09.09.1923 an den Präsidenten des RG ergänzte Könige, dass die Angelegenheit dränge, weil die P egerin für seine Frau abberufen worden sei und er keinen Ersatz nde, da niemand in einer Gerümpelkammer untergebracht sein wolle. Gleichzeitig gehe aus der Entscheidung des Wohnungsamtes hervor, dass Lüttin ein lästiger Mieter“ sei und er daher keine andere Wohnung in der ” Gegend nden werde.¹⁰⁶⁶ Es musste also eine Versetzung her und auf Intervention

1063 BArch R 3002/PA 474, Bl. 121. Das am Ende ausdrücklich als Beschluss“ bezeich” nete Dokument wurde für den Gemeinderat (Wohnungsamt)“ von dem Bürgermeister ” Gremminger und fünf Gemeinderäten unterzeichnet, Bl. 121 RS. 1064 BArch R 3002/PA 474, Bl. 120. 1065 BArch R 3002/PA 474, a. a. O. 1066 BArch R 3002/PA 474, Bl. 120 RS. Könige fügt noch hinzu, dass auch § 4 des Gesetzes über den Mieterschutz v. 01.06.1923 (RGBl., S. 353) zuteffen dürfte.

Die Lebenssituation der Richterschaft

337

des RG-Präsidenten erbarmte sich der Reichspostminister. Unter dem 05.10.1923 teilte er dem RG-Präsidenten mit, dass der Postsekretär Lüttin zum 01.10.1923 nach Badenweiler versetzt worden sei.¹⁰⁶⁷ Das Beispiel Könige zeigt, wie auch Senatspräsidenten des RG noch unter den Auswirkungen des Wohnungsmangels zu leiden hatten, zwar nicht in Leipzig, wohl aber in ihrer angestammten Heimat. Das Haus von Heinrich Könige war offenbar groß genug für seinen Haushalt, doch die Zwangseinweisung eines Mieters führte zu einer ganz eigenen Form von Wohnungsnot; wie schon bei Witthöfft nden wir einen Beleg für die Wohnungssituation außerhalb der großen Städte und zudem ein Anzeichen dafür, dass diese Situation fünf Jahre nach dem Ende des Ersten Weltkriegs weiterhin angespannt war. 4. Joseph Altstötter (1892–1979) Der Fall Joseph Altstötters schließlich zeigt, dass auch zum Ende der Goldenen ” Zwanziger“ hin die Wohnungsknappheit nicht beseitigt war. Altstötter stammte aus der Bayerischen Justizverwaltung und wurde kurz nach seiner Ernennung zum Gerichtsassessor im Februar 1921 Hilfsarbeiter beim Bayerischen Staatsministerium der Justiz. Dort blieb er bis 1927 und wechselte dann, im Range eines Amtsrichters, ins Reichsjustizminsterium nach Berlin, wo er bis 1929 ebenfalls als Hilfsarbeiter tätig war. 1929 kehrte Altstötter nach Bayern zurück und fungierte zwei Jahre als Oberamtsrichter am AG Sonthofen, bevor er wieder ins Bayerische Staatsministerium der Justiz versetzt wurde. 1932 wurde er zum Landgerichtsdirektor am LG München I ernannt und sofort zum Hilfsarbeiter am Reichsgericht, dem er ab 1934 als Reichsgerichtsrat und Mitglied des 3. Zivilsenats und damit auch des RAG angehörte. Ab 1942 wurde Altstötter wieder zum Dienst im Reichsjustizministerium abgeordnet.¹⁰⁶⁸ Zu Beginn seiner Berliner Zeit im Jahr 1927 zog Altstötter zunächst alleine in die Reichshauptstadt, um nach einer geeigneten Familienwohnung Ausschau zu halten. Dies gestaltete sich aus zwei Gründen als schwierig: Auf dem Schreiben des Reichsjustizministeriums an das Wohnungsamt Charlottenburg, mit dem Altstötter zum Zwecke der Erlangung einer Wohnung in Berlin“ bescheinigt ” wird, dass er verheiratet und Vater eines Kindes ist, ndet sich folgender handschriftlicher Vermerk: Ein Wohnungstausch ist aussichtslos, da die Münche” ner Wohnung vom bayerischen Finanzministerium für bayerische Beamte erbaut

1067 BArch R 3002/PA 474, Bl. 123. 1068 BArch R 3001/PA 50244, Personalbogen.

338

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

ist.“ ¹⁰⁶⁹ Damit war Altstötter, anders als Witthöfft sechs Jahre zuvor, dieser Weg versperrt. Außerdem sollte Altstötter nur für drei Jahre dem Reichsjustizministerium zugeordnet sein.¹⁰⁷⁰ Er konnte zwar auf die Fürsprache des ebenfalls aus Bayern stammenden Reichspostministers Eugen Schätzel bauen, der sich beim Reichsarbeitsministerium für Altstötter verwandte. Von dort jedoch kam die wenig günstige Mitteilung, dass Altstötter von einer größeren Verschiebung in der Besetzung von Beamtenwohnungen aufgrund des Ausbaus der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung nur werde pro tieren können, wenn er dauerhaft ins Reichsjustizministerium übernommen werde und seine Altwohnung für einen Reichsbeamten gesichert sei.¹⁰⁷¹ Altstötter erhielt eine Entschädigung für die doppelte Haushaltsführung,¹⁰⁷² aber erst mit Schreiben v. 12.09.1928 konnte das Reichsjustizministerium seinem bayerischen Pendant Mitteilung machen, dass Altstötter zum Monatsbeginn eine Familienwohnung in Berlin bezogen habe.¹⁰⁷³ Wir sind weder darüber im Bilde, wie groß Joseph Altstötters Münchener Stadtwohnung war, noch wissen wir etwas über die Größe der von ihm zu guter Letzt bezogenen Familienwohnung. Aber es dauerte offenbar auch 1927/28 noch ein Jahr, bevor eine geeignete Wohnung für einen Hilfsarbeiter im Reichsjustizministerium und seine Frau und Tochter gefunden werden konnte, und also hatten die späteren Reichsgerichtsräte nicht nur als Amtsrichter in der Provinz, sondern auch (oder gerade) in der größten Stadt des Landes mit Wohnungsnöten zu kämpfen. 5. Weitere Richter Weitere kleine Hinweise darauf, dass die Richterschaft von der Wohnungsnot nicht verschont blieb, nden sich in zwei weiteren Personalakten. Wir hatten oben schon den Antrag Otto Stanges erwähnt, der 1926 einen Gehaltsvorschuss von 12.000 RM beantragt und nicht erhalten hatte. In seiner Stellungnahme befürwortete der Präsident des OLG Hamm das Gesuch, denn bei dem großen Wohnungsmangel in Essen sei nicht zu erwarten, dass Stange auf andere Weise als durch den Kauf eines Wohnhauses in kurzer Zeit eine geeignete Wohnung für seine große

1069 BArch R 3001/PA 50245, Bl. 19: Schreiben v. 11.11.1927. 1070 BArch R 3001/PA 50245, Bl. 26. 1071 BArch R 3001/PA 50245, Bl. 29: Schreiben des Staatssekretärs im Reicharbeitsministerium Geib an den Reichspostminister v. 19.11.1927. 1072 BArch R 3001/PA 50245, Bl. 48. 1073 BArch R 3001/PA 50245, Bl. 50 RS.

Die Lebenssituation der Richterschaft

339

Familie nden werde.¹⁰⁷⁴ Um Stanges Gesuch Nachdruck zu verleihen, rechnete der OLG-Präsident vor, dass der preußische Staat die tägliche Wohnungsbeihilfe von 7 RM, also 210 RM im Monat spare, die Stange seinerzeit erhielt. Auch das vermochte wie gesehen den preußischen Fiskus nicht zu locken. Außerdem teilte der preußische Staat dem Reichsjustizministerium in Bezug auf den Reichsgerichtsrat Karl Schrader (geb. 1876, Todesjahr nicht bekannt) mit, dass er sich nicht an der Abstandssumme beteiligen werde, die der Reichsgerichtsrat aus Anlass seines Wechsels von Duisburg nach Leipzig im Jahr 1928 aufbringen musste, denn die Wohnung hatte weder einem Wohnungsbeihilfenempfänger noch einem Beamten mit Anrecht auf Wohnungsbeihilfe zugewiesen werden können. Aus Sicht des Preußischen Fiskus führte der Wegzug Schraders deshalb nicht zu einer Ersparnis, die es gerechtfertigt hätte, sich an der Abstandssumme zu beteiligen.¹⁰⁷⁵ Aus der Reihe zu fallen scheint schließlich der Reichsgerichtsrat Ferdinand Bernhard Schaffeld (1852–1924).¹⁰⁷⁶ Er hatte seine Wirtschafterin per Testament als Erbin mit einem Anteil von drei Viertel seines Vermögens eingesetzt, aber offenbar nicht genügend Geld hinterlassen, um seine Schulden zu zahlen. Schaffeld hinterließ offene Arztrechnungen i. H. v. 1.420,80 RM, während das Barvermögen nur gut 800 RM betrug. Das RG lehnte jedoch die begehrte Beihilfe zur Zahlung der Krankheitskosten ab, weil es Schaffelds hinterlassenes Mobiliarvermögen auf über 6.000 RM taxierte.¹⁰⁷⁷ Es ist nicht bekannt, wie es zu den hohen Arztrechnungen gekommen war, und es geht aus den Akten nicht hervor, warum Schaffeld diese nicht von seinem Reichsgerichtsgehalt bzw. seiner Pension hatte zahlen können. Daher fällt es schwer, hieraus weitergehende Schlüsse zu ziehen. Immerhin aber spricht auch diese Geschichte dafür, dass die Reichsgerichtsräte trotz ihres vergleichsweise hohen Gehalts und ihrer gesellschaftlichen Stellung nicht von den Alltagssorgen der einfachen Leute“ verschont blieben. ” 1074 BArch R 3001/PA 77090, Bl. 24: Schreiben vom 24.01.1927. 1075 BArch R 3001/PA 75224, Bl. 26: Schreiben v. 01.05.1928. Keinen besonderen Bezug zur Wohnungsfrage haben dürfte dagegen das alltäglich anmutende Gesuch des frisch ernannten Reichsgerichtsrats Richard Loß (1872–1945), der um einen Zuschuss zu den Wohnungskosten in Stettin bat, da er seine Wohnung zum frühest möglichen Zeitpunkt (01.10.1931) gekündigt habe, seinerseits aber schon ab Juli ein Zimmer in Leipzig hatte beziehen müssen, BArch R 3002/PA 551, Bd. 1, Bl. 9. 1076 Schaffeld zählte nicht zu den Hauptdarstellern der Drittschutzrechtsprechung, er wirkte aber als Beisitzer im 6. Zivilsenat am Kraftdroschkenfall (RGZ 87, 64), am Zahnarztfall (RG, WarnR 1918, Nr. 113) und am Kreissägenurteil (RGZ 98, 210) mit. 1077 BArch R 3002/PA 831, Bl. 22 RS: Schreiben der Frau Marie Heddergott, verehelichte Frau Knoblauch v. 03.09.1924, Bl. 34: Aktenvermerk des RG v. 21.10.1924.

340

Sozialgeschichtliche Deutung der untersuchten Entscheidungen

6. Zusammenfassung Ob Amtsrichter oder Reichsgerichtsräte, die Mitglieder der deutschen Richterschaft im ausgehenden Zweiten Kaiserreich waren keine Hungerleider“ . Sie wa” ren materiell und in ihrem sozialen Status deutlich höher gestellt als ein Großteil der Bevölkerung, nicht nur als die Arbeiterschaft und das niedere Beamtentum. Sie hatten aber ein sehr ausgeprägtes Gespür für Statusfragen, weil sie stets darauf bedacht waren, sich von anderen (Beamten-)Gruppen abzugrenzen, möglichst abzuheben. Zugleich beschäftigte die Richter die vergleichsweise Geringschätzung, die Richterbeamten im Verhältnis zu Verwaltungsbeamten zuteil wurde. Das allein ließ die Richter noch nicht in Begeisterung für soziale Reformen zugunsten der Arbeiterschaft ent ammen, aber es verhinderte doch, dass die Richterschaft den Blick nach unten auf die niederen Einkommensschichten verlor.¹⁰⁷⁸ Die Wohnungssituation insbesondere der jungen Richter war, ähnlich wie ihre allgemeine Finanzlage, weder ärmlich noch üppig. Dies galt jedenfalls dann, wenn die Richter sich nicht von Vätern oder Schwiegervätern nanzieren lassen konnten. Und auch am Ende der Karriere als Reichsgerichtsrat, gar als Senatspräsident, war man nicht sicher vor den Auswirkungen der Wohnungsnot, wie das Beispiel von Heinrich Könige zeigt. Keine Klagen sind erhalten von Reichsgerichtsräten aus ihrer Leipziger Zeit. Aber es gab auch unter den Richtern am RG einige, die den Wohnungsmangel im frühen 20. Jhd. vor ihrem Wechsel an das höchste deutsche Zivilgericht am eigenen Leib erfahren hatten. Damit stellte die Wohnungsnot aus Sicht der Richter nicht nur das abstrakte Problem anderer dar, sondern war wenigstens für Teile der Richterschaft ein sehr konkretes, eigenes Problem, zu dessen Bekämpfung auch eine verschuldensunabhängige Haftung des Dienstherrn für anfängliche Mängel der Dienstwohnung beitragen konnte.

G. Zusammenfassung zur sozialgeschichtlichen Deutung Hat die dogmatische Deutung der neueren Urteile des RG zu § 328 BGB gezeigt, dass sich den Urteilen durchaus einheitliche Leitgedanken entnehmen lassen, so lässt sich dies für eine sozialpolitische bzw. soziale Zielsetzung dieser Urteile nicht behaupten. Auch nach dieser Untersuchung ist nicht ausgeschlossen, dass die Richter des 3. Senats ihrem Urteil aus dem Jahr 1919 zugunsten eines Landarbeiterkindes sozialpolitische Bedeutung beimaßen; allerdings hatte der 6. Senat 1913 bereits ähnlich entschieden und so lässt sich ein sozialpolitisches Motiv nicht 1078 Rottleuthner, Gebrochene Bürgerlichkeit, S. 159.

Zusammenfassung zur sozialgeschichtlichen Deutung

341

nachweisen. Das Scharlachurteil des 3. Senats begünstigte Kassenpatienten durch einen Schadensersatzanspruch gegen den Krankenhausträger, aber der Streit zwischen den Ärzten und den Krankenkassen über die freie Arztwahl war zu jenem Zeitpunkt bereits beigelegt und der den Kassenpatienten auferlegte Zwang, nur bestimmte Ärzte zu konsultieren, galt für Krankenhäuser nicht im gleichen Maße wie für niedergelassene Ärzte. Auch hier ist damit nicht ausgeschlossen, dass die Richter sich bewusst für den echten Vertrag zugunsten Dritter und damit für den Schadensersatzanspruch des Patienten entschieden, weil sie dadurch einen Ausgleich für die fehlende freie Arztwahl in der Krankenversicherung schaffen wollten. Näher plausibilisieren lässt sich eine solche Vermutung jedoch nicht. Anders dürfte dies in Bezug auf die mietvertragliche Rechtsprechung des RG zu beurteilen sein. Es konnte hier anhand des sozialgeschichtlichen Überblicks über die Entstehung und die Entwicklung der sog. Wohnungsfrage gezeigt werden, dass die Wohnungsnot ein gesamtgesellschaftliches Problem war, dass sich durch den Ersten Weltkrieg und nach seinem Ende verschärfte. Daher konnte hier zunächst wie in den Patientenfällen oder im 2. Landarbeiterfall ein gewisser zeitlicher Zusammenhang zwischen dem Tuberkuloseurteil von 1917 und der dem Urteil zugrunde liegenden Lebenssituation festgestellt werden. Darüber hinaus hat sich zeigen lassen, dass auch die Richter von der Wohnungsnot nicht verschont geblieben sind. Dabei ging es meistens um die Zuteilung von Wohnraum und nicht so sehr um den Zustand der Wohnung. Wie aber das Versetzungsgesuch eines späteren Reichsgerichtsrats von 1911 zeigt, war die Berufung auf eine unzumutbare und gesundheitsgefährdende Wohnungssituation geeignet, die Versetzung herbeizuführen. Vor diesem Hintergrund gewinnt der Umstand an Bedeutung, dass das Urteil im Tuberkulosefall den Staat – hier den preußischen Fiskus – zur Zahlung von Schadensersatz an seinen Beamten und dessen Tochter verp ichtete. Ähnlich wie mit der vorangegangenen Rechtsprechung zur Haftung des Staates für den mangelhaften Zustand von Lehrerwohnungen haben die Richter hier objektiv eine auch der eigenen Berufsgruppe unmittelbar zugutekommende Entscheidung gefällt. Aufgrund der persönlichen Lebensumstände der Richter besteht hier jedenfalls ein deutlicher stärkerer Zusammenhang zwischen der Entscheidung des Gerichts und dem gesellschaftlichen Problem von Wohnungsnot und Wohnungselend. In Bezug auf dieses konkrete Urteil lässt sich daher möglicherweise doch und mit aller Vorsicht behaupten, dass die Richter hier versucht haben, mit den Mitteln des Rechts einen gesellschaftlichen Missstand zu beseitigen oder jedenfalls seine schlimmsten Auswirkungen, nämlich die Schädigung von Menschen durch gesundheitsgefährdende Dienst- und Privatwohnungen, einzudämmen.

9. Kapitel: Kinder, Kranke, Küchenhilfen – Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Ausblick A. Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der Arbeit Mit seinem Tuberkuloseurteil von 1917 erkannte der 3. Senat des RG unter Führung des Senatspräsidenten Eugen Meyn erstmals einem nicht am Vertrag beteiligten Dritten vertragliche Schadensersatzansprüche gegen eine der Vertragsparteien zu, ohne dem Dritten zugleich auch einen eigenen Anspruch auf die Leistung zu gewähren. Damit schuf der 3. Senat in jenem Urteil das Rechtsinstitut, das heute nach wie vor im Anschluss an Larenz als Vertrag mit Schutzwirkung zuguns” ten Dritter“ bezeichnet wird. Ob Larenz allerdings wirklich der Erste war, der erkannte, dass es sich hierbei um ein eigenständiges Rechtsinstitut handelte, das nicht mehr unter die damals bekannten Arten des Vertrages zugunsten Dritter zu subsumieren war, erscheint durchaus fraglich, denn der 3. Senat erwähnte zwar noch § 328 BGB in seiner Urteilsbegründung, aber eher als formale Anbindung an das Gesetz. Auch wenn sich dies nicht anhand des erhaltenen Senatsheftes zu jener Entscheidung nachweisen lässt, so steht dennoch zu vermuten, dass die Richter sich dieser Tatsache damals wohl bewusst waren und absichtlich für den Fall des Mietvertrages über eine Familienwohnung sowie für die Überlassung einer Dienstwohnung aufgrund eines privaten oder öffentlich-rechtlichen Dienstverhältnisses den vertraglichen Schadensersatzanspruch des Dritten vom eigenen Recht auf die Leistung i. S. d. § 328 BGB emanzipiert haben. Dafür spricht auch, dass die Richter des 3. Senats in nahezu identischer Besetzung bereits im Scharlachurteil aus dem Jahr 1915 die vieldiskutierte Streitfrage entscheiden mussten, ob es sich bei dem Krankenhausaufnahmevertrag zwischen einer Krankenkasse und dem Träger eines Krankenhauses um einen echten oder einen unechten Vertrag zugunsten Dritter handeln sollte. Die Richter wählten den echten Vertrag zugunsten Dritter bewusst, um damit dem Krankenkassenmitglied einen eigenen vertraglichen Schadensersatzanspruch gegen das Krankenhaus gewähren zu können; auch die Literatur hatte die Einordnung des Behandlungsvertrages schon unter jenem Gesichtspunkt betrachtet. Ebenfalls im Jahr 1915 hatte außerdem der 4. Senat über einen Beförderungsfall zu entscheiden, in dem die Unterscheidung zwischen dem echten und dem unechten Vertrag zugunsten Dritter entscheidungserheblich war. Der Blick auf diese beiden Urteile hat außerdem gezeigt, dass nicht in jedem Fall, in dem das RG § 328 BGB in erster Linie dazu eingesetzt hat, um dem Drit-

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse der Arbeit

343

ten einen Schadensersatzanspruch zu verschaffen, der Vertrag zugunsten Dritter missbraucht oder jedenfalls unter Überschreitung der Grenzen jenes Rechtsinstituts angewendet worden wäre. Während im Tuberkuloseurteil, indirekt bestätigt im Balkonsturzfall von 1926, dem Dritten kein Leistungsanspruch zustehen sollte, handelte es sich bei dem Krankenhausaufnahmevertrag sehr wohl um einen echten, berechtigenden Vertrag zugunsten Dritter, auch wenn das dem Dritten zustehende Leistungsrecht als solches nicht annähernd die praktische Bedeutung für diesen hatte wie ein Schadensersatzanspruch im Falle einer Fehlbehandlung oder sonstigen Schädigung im Krankenhaus. Nicht nur in den Mietvertrags- und in den Patientenfällen bemühten die Gerichte gezielt den echten Vertrag zugunsten Dritter, um dem Beklagten die Entlastung nach § 831 Abs. 1 Satz 2 BGB abzuschneiden. Auch in den Beförderungsfällen sowie in Einzelfallkonstellationen kam es den Richtern vor allem auf den vertraglichen Schadensersatzanspruch und nicht auf den Leistungsanspruch an. Dennoch handelte es sich hier vielfach nicht um einen VSD, weil dem Dritten der (wenn auch praktisch nicht weiter relevante) Leistungsanspruch durchaus zustehen sollte. In den Beförderungsfällen entwickelte sich sogar eine Tendenz dazu, den geschädigten Fahrgast nicht als Dritten, sondern als Vertragspartner des Beförderungsvertrages anzusehen, was angesichts der dogmengeschichtlichen Nähe von Vertrag zugunsten Dritter und VSD nicht verwundert. Die Reichsgerichtsräte setzten aber in den Urteilen zu § 328 BGB nicht nur den Vertrag zugunsten Dritter ein, um den Anwendungsbereich des § 831 BGB einzuschränken; sie entwickelten zugleich die außervertraglichen P ichten der Vermieter, Krankenhausbetreiber und Unternehmer weiter und schufen Organisationsp ichten und Verkehrssicherungsp ichten, die in vielen – nicht allen – Fällen dazu führten, dass der klagende Dritte auch ohne eine Berufung auf den Vertrag Schadensersatz erlangen konnte. Das ändert nichts an der Richtigkeit der ese, dass sich die neueren Urteile zu § 328 BGB gezielt gegen die Exkulpation nach § 831 BGB richteten. Es mindert aber ein wenig die praktische Relevanz der vertraglichen Haftung, die im Bereich des Schmerzensgeldes (bis zum Jahr 2002) ohnehin stets hinter der deliktischen Haftung zurückblieb. Außerdem lenkt es den Blick darauf, dass das Tuberkuloseurteil neben § 278 BGB auch § 538 BGB a. F. als Norm anführte, welche den Angehörigen des Mieters zugutekommen sollte und die gänzlich verschuldensunabhängige Haftung für anfängliche Mängel umfasste. Danach dürfte der VSD nicht von ungefähr gerade im Mietrecht entwickelt worden sein, auch wenn in den nachfolgenden Entscheidungen § 538 BGB keine entscheidende Rolle mehr spielte – das Mietrecht ist gerade auch wegen jener Garantiehaftung für anfängliche Mängel einer der wenigen Bereiche, in denen der

344

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Ausblick

VSD noch heute große Bedeutung in Schadensersatzprozessen wegen Körperverletzungen und Gesundheitsschädigungen hat.¹⁰⁷⁹ Auch ein einheitlicher Leitgedanke lässt sich den neueren Urteilen des RG zu § 328 BGB durchaus entnehmen. Stets sollte der Schuldner eines Vertrages den Schaden, den er einem anderen durch eine Vertragsverletzung zugefügt hatte, ersetzen müssen, gleichgültig, ob er seinem Vertragspartner entstanden war oder nicht. Eine durchgängige soziale oder sozialpolitische Motivation der Urteile hat sich dagegen nicht belegen lassen. Zwar enthalten eine Reihe von Urteilen Gedanken, die insbesondere auf das soziale Motiv Schutz des Schwächeren“ schließen las” sen: Vielfach sind es Kinder, die im weitesten Sinne in fremde Obhut gegeben werden und dann im Verletzungsfall einen eigenen Schadensersatzanspruch geltend machen können. Im 2. Landarbeiterfall spricht der 3. Senat von den sozialen P ichten des Arbeitgebers, und die Fürsorge der Krankenkassen für ihre Mitglieder ist Ausprägung eines sozialen Staatswesens. Insgesamt aber ist der zeitliche Zusammenhang zwischen bestimmten sozialpolitischen Entscheidungen oder sozialen Kon ikten und den Urteilen des RG eher vage. Anders ist dies einzig im Hinblick auf das Tuberkuloseurteil. Hier legen verschiedene Indizien nahe, dass die Richter bewusst die Grenzen eines bekannten Rechtsinstituts überschritten haben, um die Folgen der Wohnungsfrage gerade auch für die davon betroffenen Beamten zu mildern: Die verstärkte Wohnungsnot nach dem Ersten Weltkrieg; die Ausführlichkeit des Urteils, das in einem Rundumschlag einen vertraglichen Schadensersatzanspruch des Dritten wegen Wohnungsmängeln für gleich drei verschiedene Rechtsverhältnisse auf dem Gebiet des privaten und des öffentlichen Rechts begründet; das Misstrauen gegenüber der von den Umständen des Einzelfalls geprägten verschuldensabhängigen Deliktshaftung und die Heranziehung der deutlich schärferen Haftung nach § 278 BGB sowie nach § 538 BGB a. F.; die Offenheit des 3. Zivilsenats und insbesondere seines Vorsitzenden Eugen Meyn für eine rechtsschöpferische Rechtsprechung; schließlich der Umstand, dass die Richter als Berufsgruppe nachweisbar von Wohnungsnot und Wohnungsmangel betroffen waren. Damit steht am Anfang des VSD kein Zufall, sondern eine bewusste Rechtsgestaltung durch das RG und seine Richter. Deren Wirkung auch zugunsten breiter Bevölkerungsschichten im Mietrecht und darüber hinaus war den Reichsgerichtsräten sicherlich nicht unwillkommen. Ob es sich hierbei aber aus Sicht der beteiligten Richter um den entscheidenden Beweggrund für jenes Urteil gehandelt hatte, darf bezweifelt werden.

1079 Vgl. etwa BGH, NZM 2010, 668 – Fenster ügel“, siehe dazu oben Fn. 682. ”

B. Ausblick und weiterer Forschungsbedarf

345

B. Ausblick und weiterer Forschungsbedarf Am Ende steht der Ausblick auf das, was an weiteren Forschungen zur Entstehungsgeschichte, aber auch zur weiteren Entwicklung des VSD weiterhin wünschenswert erscheint. Durch die Beschränkung auf die Urteile des RG zu § 328 BGB hat die vorliegende Arbeit bewusst jene Fallkonstellationen ausgeblendet, die heutzutage wie selbstverständlich mithilfe des VSD bewältigt werden, während das RG hier noch die – deliktische – Haftung wegen vorsätzlich sittenwidriger Schädigung nach § 826 BGB heranzog: Die Haftung für reine Vermögensschäden, welche durch fehlerhafte Auskünfte, Gutachten oder sonstige Beratung verursacht wurden, heute oft kurz Expertenhaftung“ genannt. Eine Untersuchung dieser Ur” teile und insbesondere die Überprüfung darauf, ob und inwieweit bereits damals möglicherweise auch eine vertragliche Haftung von den Richtern erwogen wurde und warum sich diese, anders als bei den Mietvertragsfällen, nicht ebenfalls in den ersten zwei Jahrzehnten des 20. Jhds. zur Regel entwickelt hat, könnte möglicherweise ein interessantes zusätzliches Licht auf die Entstehungsgeschichte des VSD werfen. Zugleich könnte eine solche Untersuchung die Grundlage für eine nähere Befassung mit der Doppelerben-Entscheidung des BGH aus dem Jahr 1965 bilden.¹⁰⁸⁰ Mit diesem Urteil stülpte der BGH der Sache nach erstmals das Rechtskleid des VSD über einen vollkommen anders gelagerten Sachverhalt und öffnete damit das Tor zu eben jener vertraglichen Expertenhaftung, die das RG in dem Umfang noch nicht kannte. Wie diese Umwidmung eines Rechtsinstituts vonstatten ging, wer hier die maßgeblichen Kräfte waren und welche dogmatischen und ggf. rechtspolitischen Überlegungen dabei eine Rolle gespielt haben, wird sich allerdings wohl frühestens dann heraus nden lassen, wenn die Senatshefte des Bundesgerichtshofs aus den sechziger und siebziger Jahren vollständig öffentlich zugänglich sein werden.¹⁰⁸¹ Ähnliches dürfte für eine nähere Untersuchung der Rechtsprechung des BGH zur weiteren Ausdehnung der Verkehrssicherungsp ichten gelten. Die vorliegende Arbeit hat u. a. gezeigt, wie eng die Entwicklung des VSD mit dem Ausbau der Haftung für die Verletzung von Verkehrssicherungsp ichten und Organisationsp ichten verbunden war und dies nicht nur im Hinblick auf Mietverträge. Zu1080 BGH v. 06.07.1965, NJW 1965, 1955 – Doppelerben“. ” 1081 Nach den allerdings bisher nicht durch Akten des BGH belegten Nachforschungen d. Verf. war Berichterstatter der Doppelerbenentscheidung der RiBGH Karl Nüßgens (1914–1998), vgl. Frankfurter Allgemeine Zeitung v. 24.11.1998, Nr. 273, S. 6.

346

Zusammenfassung der wesentlichen Ergebnisse und Ausblick

gleich ist die ese Hofers zur sozialpolitischen Au adung“ des VSD keineswegs ” auf die reichsgerichtliche Rechtsprechung beschränkt.¹⁰⁸² Vor dem Hintergrund verspricht auch eine Fortführung der hier begonnenen Untersuchung für die Zeit ab 1950 weiteren Erkenntnisgewinn zu der Frage, wie und aus welchen Gründen sich Richterrecht im Laufe der Zeit fortentwickelt. Schließlich hat die Arbeit die Bedeutung einzelner Richterpersönlichkeiten, insbesondere des Senatspräsidenten Eugen Meyn, für die Entwicklung des VSD herausgestellt. Eine weitere biographische Annäherung an diesen Senatspräsidenten erschiene ebenfalls lohnenswert, dürfte sich aber sehr schwierig gestalten, da sich die hierfür benötigten Unterlagen und Materialien, soweit sie überhaupt noch vorhanden sind, in Privatbesitz be nden dürften. Ein öffentlich zugänglicher Nachlass von Eugen Meyn konnte bislang leider nicht aus ndig gemacht werden.

1082 Vgl. Hofer, ZRG (GA) 2000, 377 (387–394).

Abbildungen

348

Abbildungen

Abbildung 1: Im Aufsteigen“ ” (Zeichnung von Eduard Thöny in: Simplicissimus, Jahrgang 8 (1903), Heft 31, S. 248) Bildunterschrift: Du, der Lehmann ist Fähnrich geworden!“ – Sieh mal an, und sein ” ” Vater lief noch als Landgerichtsdirektor rum.“

Abbildungen

349

Abbildung 2: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 18, Kopie aus dem Bundesarchiv).

350

Abbildungen

Abbildung 3: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 18 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

351

Abbildung 4: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 19, Kopie aus dem Bundesarchiv).

352

Abbildungen

Abbildung 5: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 19 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

353

Abbildung 6: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 20, Kopie aus dem Bundesarchiv).

354

Abbildungen

Abbildung 7: Gutachten zu RG, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ (BArch R 3002/7314, ” Bl. 20 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 8: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, ” Deckblatt, Kopie aus dem Bundesarchiv).

355

356

Abbildungen

Abbildung 9: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, Bl. 15, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 10: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, ” Bl. 15 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

357

358

Abbildungen

Abbildung 11: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, Bl. 16, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 12: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, ” Bl. 16 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

359

360

Abbildungen

Abbildung 13: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, Bl. 17, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 14: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, ” Bl. 17 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

361

362

Abbildungen

Abbildung 15: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, Bl. 18, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 16: Gutachten zu RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ (BArch R 3002/10919, ” Bl. 18 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

363

364

Abbildungen

Abbildung 17: Gutachten zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (BArch R 3002/7511, Deckblatt, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

365

Abbildung 18: Gutachten zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (BArch R 3002/7511, Bl. 29, Kopie ” aus dem Bundesarchiv).

366

Abbildungen

Abbildung 19: Gutachten zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (BArch R 3002/7511, Bl. 29 RS, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

367

Abbildung 20: Gutachten zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (BArch R 3002/7511, Bl. 30, Ko” pie aus dem Bundesarchiv).

368

Abbildungen

Abbildung 21: Gutachten zu RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ (BArch R 3002/7511, Bl. 30 RS, ” Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 22: Schreiben des Amtsrichters Witthöfft v. 30.06.1912 (BArch R 3001/ PA 80736, Bl. 20, Kopie aus dem Bundesarchiv).

369

370

Abbildungen

Abbildung 23: Schreiben des Amtsrichters Witthöfft v. 30.06.1912 (BArch R 3001/ PA 80736, Bl. 20 RS, Kopie aus dem Bundesarchiv).

Abbildungen

Abbildung 24: Schreiben des Amtsrichters Witthöfft v. 30.06.1912 (BArch R 3001/ PA 80736, Bl. 21, Kopie aus dem Bundesarchiv).

371

Anhang A: Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht A. Vorbemerkung Dieser biographische Anhang trägt die für die vorliegende Arbeit interessierenden Angaben zu den einzelnen Richtern zusammen und versucht, ein möglichst umfassendes Bild von den beteiligten Reichsgerichtsräten zu geben. Er enthält die den Personalakten zu entnehmenden Angaben über den Vaterberuf, den universitären Werdegang¹⁰⁸³ und den späteren Karriereverlauf, sofern dieser sich von der üblichen Justizlaufbahn abhebt und eine besondere Affinität v. a. zum Arbeitsrecht“ ” verrät. Nachlässe konnten nicht aus ndig gemacht werden und eine personenbezogene Recherche in Zeitungsarchiven erschien wegen des geringen potentiellen Erkenntnisgewinns für die Zwecke dieser Arbeit als wenig zielführend. Im Mittelpunkt steht die Ausbildung an der Universität und die Frage, ob sich die künftigen Richter bereits in einem frühen Stadium ihrer juristischen Ausbilung mit gesellschaftlichen Phänomenen wie Land ucht, Wohnungsnot in den Städten, Verarmung in der Arbeiterschaft und den sich daraus ergebenden politischen Spannungen befassten. Man mag dem entgegenhalten, dass heute wie damals nicht das Studium, sondern die Referendarzeit und die ersten Berufsjahre als unbezahlte Gerichtsassessoren für die Richter im letzten Drittel des 19. Jhds. wesentlich prägender waren als die Studienzeit. Doch erstens wäre eine solche ese erst noch zu beweisen; zweitens besteht die Schwierigkeit, Aussagen über die Ein üsse während der ersten Berufsjahre zu treffen und durch Quellen zu belegen; drittens schließlich lassen die Universitätsstudien einen Rückschluss darauf zu, was die Richter in jungen Jahren beein usst hat, als sie noch keine gestandenen, fertigen“ Persön” lichkeiten waren und sich ihre Überzeugungen noch nicht verfestigt hatten.

1083 Die Hochschulen, welche die späteren Reichsgerichtsräte besucht haben, sind in deutlich weniger Fällen bekannt als der Vaterberuf. In den meisten Fällen enthalten die Personalakten hierzu keine Angaben, bisweilen ist ein handgeschriebener Lebenslauf erhalten, den der Kandidat für die Große juristische Staatsprüfung vorlegen musste. Einige Personalakten enthalten demgegenüber sämtliche Universitätszeugnisse des betreffenden Richters. Die Vornamen der Dozenten wurden soweit wie möglich ergänzt, konnten aber nicht mehr in allen Fällen ermittelt werden.

B. Die Herkunft: der Vaterberuf

373

Für eine repräsentative soziologische Aussage über das“ RG ist das vorliegende ” Material bei weitem nicht ausreichend. Die ausgewerteten Personalakten betreffen ausschließlich solche Richter, die an den hier zu untersuchenden Urteilen beteiligt waren und sei es nur als Beisitzer. Dies betrifft vor allem den 3. und den 6. Zivilsenat des RG in der Zeit von ca. 1910 bis 1936. Die hier gefundenen Ergebnisse lassen also belastbare Rückschlüsse ausschließlich auf diese Richter zu.

B. Die Herkunft: der Vaterberuf Statistiken über die Herkunft von Studenten der Rechtswissenschaft und Referendaren hat es schon zur Kaiserzeit gegeben¹⁰⁸⁴ und sie beschreiben einen Juristenstand, der sich vor allem aus dem Beamtentum und der übrigen Bürgerschaft rekrutierte. Arbeiterkinder gab es fast keine unter den Studenten und Referendaren, Adelige nur sehr wenige.¹⁰⁸⁵ Dieses Bild bestätigen die Personalakten des Bundesarchivs. Aus ihnen konnte der Vaterberuf von 18 Reichsgerichtsräten ermittelt werden, die an der Rechtsprechung zu § 328 BGB beteiligt waren: Die Väter von immerhin fünf Reichsgerichtsräten, nämlich von Paul Witthöfft,¹⁰⁸⁶ Heinrich Delius,¹⁰⁸⁷ Henry Cornelius,¹⁰⁸⁸ Carl Emil Kreß¹⁰⁸⁹ und Richard Loß¹⁰⁹⁰ waren Kau eute aus Wandsbek, Hamburg, Memel (Ostpreußen, heute Litauen), Heilbronn und Wolmirstedt (heute Sachsen-Anhalt). Carl Emil Kreß und Henry Cornelius waren Mitglieder des 3. Zivilsenats; Kreß votierte als Berichterstatter in den beiden Jalousiekästenurteilen¹⁰⁹¹ und entschied als Beisitzer mit über nahezu alle wichtigen Fälle, in denen der 3. Zivilsenat sich mit § 328 BGB und dem Drittschutz“ befasste.¹⁰⁹² Cornelius war Berichterstatter im Gas” vergiftungsfall¹⁰⁹³ und im Wesentlichen an denselben Entscheidungen beteiligt

1084 1085 1086 1087 1088 1089 1090 1091 1092

Statistisches Jahrbuch für den preußischen Staat, Bd. 12, 1915, S. 436. Rottleuthner, Gebrochene Bürgerlichkeit, S. 156. Weinhändler und Stadtrat, BArch R 3001/PA 80736, Bl. 12. BArch R 3002/PA 147. BArch R 3002/PA 136/1. BArch R 3002/PA 485. Zuckerfabriksbesitzer und Kommerzienrath, BArch R 3002/PA 551. RGZ 77, 99; RGZ 81, 200. RGZ 81, 214 – Eisglätte“; JW 1915, 916 – Scharlach“; RGZ 91, 21 – Tuberkulose“; ” ” ” JW 1919, 38 – Säuglingsheim“; LZ 1920, 42 – Landarbeiter II“; RGZ 102, 231 – ” ” Gasvergiftung“. ” 1093 RGZ 102, 231.

374

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

wie Kreß.¹⁰⁹⁴ Paul Witthöft verfasste das Votum im Glatteisfall¹⁰⁹⁵ und im Bleivergiftungsfall.¹⁰⁹⁶ Richard Loß schließlich wirkte als Beisitzer an der FenstersturzEntscheidung des 3. Senats aus dem Jahr 1936 mit.¹⁰⁹⁷ Es überwog jedoch eindeutig der Staatsdienst in all seinen Erscheinungsformen. Die Väter von Josef Balve¹⁰⁹⁸ und Bernhard Schaffeld¹⁰⁹⁹ versorgten die Familie als Spar- und Kommunalkassenrendant bzw. als Regierungshauptkassenrendant. Der Vater des Reichsgerichtsrats Friedrich Flad stand dem Großherzoglichen Badischen Bezirksamt Heidelberg vor und führte den Titel Stadtdirek” tor“ .¹¹⁰⁰ Flad gehörte zunächst dem 6. Zivilsenat an und war Beisitzer in der Kraftdroschkenentscheidung¹¹⁰¹ und dem Kreissägenurteil.¹¹⁰² Als Präsident des 6. Zivilsenats wirkte er an dem Bleivergiftungsurteil¹¹⁰³ mit. Heinrich Könige, der zunächst Mitglied des 3. Zivilsenats und später Präsident des 6. Zivilsenats war, hatte einen Forstmeister zum Vater.¹¹⁰⁴ Die Senatskollegen Otto Stange und Joseph Altstötter, beide Mitglieder des 3. Zivilsenats, stammten aus dem Haus eines Gymnasialoberlehrers aus Minden¹¹⁰⁵ bzw. eines bayerischen Gendarmerieverwaltungskommissars.¹¹⁰⁶ Stange hatte das Gutachten in einem bekannten Arzthaftungsfall verfasst¹¹⁰⁷ und nahm als Beisitzer an der Entscheidung des letzten hier behandelten Fenstersturzfalls teil.¹¹⁰⁸ Altstötter wie-

1094 Cornelius fehlte bei der ersten Jalousiekastenentscheidung ebenso wie beim 2. Landarbeiterfall, war dafür aber zusätzlich Beisitzer bei RGZ 85, 183 – Nasenbluten“. ” 1095 RG v. 08.11.1934, HRR 1935, Nr. 342. 1096 RG v. 26.11.1936, JW 1937, 737 (Nr. 1). 1097 RG v. 20.10.1936, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. ” 1098 BArch R 3002/PA 20. Balve war Mitglied des 7. Zivilsenats und Berichterstatter bei RG v. 04.04.1939, RGZ 160, 153 – Gartentreppe“. ” 1099 BArch R 3002/PA 831. Zunächst war Schaffeld dem 3. Zivilsenat zugewiesen und war Beisitzer bei RGZ 85, 183 Nasenbluten“. Als Mitglied des 6. Zivilsenats wirkte Schaffeld ” dann an folgenden Urteilen mit: RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“; WarnR 1918, Nr. 113 ” (S. 171) – Zahnarzt“; RGZ 98, 210 – Kreissäge“. ” ” 1100 BArch R 3002/PA 222. 1101 RGZ 87, 64. 1102 RGZ 98, 210. 1103 RG v. 26.11.1936, JW 1937, 737 (Nr. 1). 1104 BArch R 3002/PA 474. Könige war an folgenden Urteilen beteiligt: RGZ 85, 183 – Nasenbluten“ (Beisitzer); RGZ 98, 210 – Kreissäge“ (Vorsitzender). ” ” 1105 BArch R 3002/PA 943. 1106 BArch R 3001/PA 50244. 1107 RGZ 152, 175 – Ellenbogen“. ” 1108 RG, JW 1937, 926.

Die Herkunft: der Vaterberuf

375

derum war Berichterstatter in diesem Fall und hatte als Beisitzer Anteil an dem zuvor genannten Urteil. Der Justiz gehörten lediglich die Väter von Friedrich Oegg, Carl v. Hassell und Erich Brodmann an. Oeggs Vater war Landgerichtsrat,¹¹⁰⁹ v. Hassells Vater Ober-Gerichtsdirektor,¹¹¹⁰ und der Vater von Brodmann diente als Appellationsgerichtsrat in Posen, Frankfurt/Oder und Halberstadt.¹¹¹¹ Sowohl v. Hassell als auch Brodmann waren Mitglieder des 6. Zivilsenats. Als Vorsitzender hatte v. Hassell am Kraftdroschkenurteil¹¹¹² mitgewirkt und am Zahnarzturteil,¹¹¹³ an dem wiederum Brodmann als Berichterstatter beteiligt war. Friedrich Oegg war Mitglied des 3. Zivilsenats, ab 1926 dessen Präsident und von 1927 bis 1937 gleichzeitig Präsident des RAG. Oegg fungierte als Berichterstatter im Eisglättefall¹¹¹⁴ und im 2. Fenstersturzurteil,¹¹¹⁵ war an den meisten hier zu untersuchenden Entscheidungen des 3. Zivilsenats als Beisitzer beteiligt¹¹¹⁶ und saß dem Senat vor, als dieser über den Röntgenkurfall,¹¹¹⁷ den Ellenbogenfall¹¹¹⁸ und den 5. Fenstersturzfall aus dem Jahr 1936¹¹¹⁹ zu entscheiden hatte. Der Vater Dieprand Freiherr v. Richthofens schließlich, Oswald v. Richthofen, war Diplomat, zuletzt als Staatssekretär im Auswärtigen Amt tätig und kurzzeitig Königlich Preußischer Staatsminister.¹¹²⁰ Von Richthofen war Berichterstatter bei der Kreissägenentscheidung¹¹²¹ des 6. Zivilsenats und hatte als Senatspräsident den Vorsitz des 7. Zivilsenats inne, als dieser das Gartentreppenurteil¹¹²² fällte. Fasst man den öffentlichen Dienst zusammen, so stammten zehn von 18 Richtern aus Beamtenhaushaltungen im weitesten Sinne, unter Einschluss der Richterschaft selbst. 1109 1110 1111 1112 1113 1114 1115 1116

1117 1118 1119 1120 1121 1122

BArch R 3002/PA 664. BArch R 3002/PA 339. BArch R 3002/PA 95, Bl. 8 f. RGZ 87, 64. RG, WarnR 1918, 113. RG v. 17.01.1913, RGZ 81, 214. RGZ 91, 134. RGZ 77, 99 und RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“; RG, JW 1915, 916 – Scharlach“; ” ” RGZ 91, 21 – Tuberkulose“; JW 1919, 38 – Säuglingsheim“; JW 1919, 820 (Nr. 1) – ” ” Landarbeiter II“. ” RG, HRR 1932, Nr. 1831. RGZ 152, 175. RG, JW 1937, 926. BArch R 3002/PA 748/1, Bl. 3. RGZ 98, 210. RGZ 160, 153.

376

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

Aus der Reihe fallen ein wenig die beiden Hauptbeteiligten des ScharlachUrteils und der Tuberkuloseentscheidung: Eugen Meyn war Sohn eines Rechtsanwalts aus Altona¹¹²³ und Heinrich Staffels Vater war Apotheker in Sachsen.¹¹²⁴ Staffel fertigte die Gutachten im Scharlachfall, im Tuberkulosefall und im Messefall,¹¹²⁵ war Berichterstatter im Wasserdampffall¹¹²⁶ und nahm als Beisitzer an den Verhandlungen zum Säuglingsheimfall, zum 2. Landarbeiterfall und zum Gasvergiftungsfall teil. Außerdem hatte er den Vorsitz inne bei der Entscheidung über den 4. Fenstersturzfall und den Lähmungsfall des 3. Senats. Als Präsident des 3. Zivilsenats war Meyn ab dem 01.07.1912 nicht nur an den Urteilen zu § 328 BGB, sondern auch an den Pachtzins- und Pachtinventarentscheidungen¹¹²⁷ sowie am Urteil zur clausula rebus sic stantibus betreffend die Verp ichtung zur Damp ieferung¹¹²⁸ beteiligt. Über den Vater des Reichsgerichtsrats v. Romeick schließlich ist nur bekannt, dass es sich um den ostpreußischen Fürsten v. Romeick handelte.¹¹²⁹ Es ist anzunehmen, dass dieser als Gutsbesitzer wirkte, doch lässt sich dies weder anhand der Personalakten noch anhand anderer Quellen belegen. Romeick war Berichterstatter im Nasenblutenfall¹¹³⁰ und als Beisitzer bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im Jahr 1923 an allen wesentlichen Entscheidungen des 3. Zivilsenats zu § 328 BGB beteiligt. Auch wenn also bisweilen Angehörige des Adels den Weg zum Reichsgericht fanden, so bestätigt die Untersuchung der oben genannten Richter, dass sich auch die höchsten Richter des Landes vor allem aus dem Bürgertum rekrutierten. Handel und Beamtentum stellten die meisten Richter, nur wenige Sprösslinge von Freiberu ern nden sich unter den hier untersuchten Reichsgerichtsräten. Ein Arbeiterkind fand sich dagegen unter ihnen gar nicht.

1123 1124 1125 1126 1127

BArch R 3002/PA 610, Bd. 1, Bl. 1 des Personalbogens. BArch R 3002/PA 941. RG v. 14.10.1927, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8). RGZ 100, 129 – Wasserdampf“. ” RG v. 24.03.1922, III 413/21, RGZ 104, 218 – Pachtzins“; RGZ 104, 394 – Pacht” ” inventar“. 1128 RGZ 100, 129 – Wasserdampf“. ” 1129 BArch R 3002/PA 767. 1130 RGZ 85, 183.

Studium und beru icher Werdegang

377

C. Studium und beru icher Werdegang I. Eugen Meyn (1849–1926) 1. Studium Eugen Carl Nicolaus Hieronymus Meyn wurde am 11.07.1849 in Altona geboren. Der Vater war ein promovierter Rechtsanwalt. Nachdem Meyn Ostern 1870 das Reifezeugnis des Christianeums in Altona erlangt hatte, nahm er sein Studium der Rechte auf, das ihn nach Kiel, Berlin, München und Göttingen führte.¹¹³¹ Am Anfang seines Studiums in Kiel standen die Institutionen und die Geschichte des römischen Rechts, die Meyn bei Georg Karl Neuner hörte. Er besuchte außerdem die Vorlesung über allgemeine und vaterländische Statistik bei Wilhelm Seelig¹¹³² sowie, zur Probung der allgemeinen Kenntnisse“ , wie Meyn ” in seinem Lebenslauf schreibt, die Vorlesung über die Geschichte der Philosophie bei Wilhelm Christian Ludwig Dilthey.¹¹³³ Meyn, der sein Studium zu Beginn des Sommersemesters 1870 aufgenommen hatte, brach die Vorlesungen ab, als der Deutsch-Französische Krieg ausbrach, um sich freiwillig zu den Waffen zu melden, wurde aber als für den Militärdienst untüchtig zurückgewiesen. Im Wintersemester 1870/71 setzte Meyn sein Studium daher mit der Pandektenvorlesung bei Neuner fort, das als Privatissimum“ stattfand, weil so wenig Studenten ” überhaupt in Kiel geblieben waren, dass Meyn der einzige war, der diese Vorlesung hatte besuchen wollen. Außerdem hörte er bei eodor Reinhold Schütze die Vorlesung Rechtsenzyklopädie, Nationalökonomie bei Seelig, Psychologie und Geschichte der neueren Philosophie seit Kant bei Dilthey und nahm an den philosophischen Übungen über Kant teil, die Dilthey in seiner Privatwohnung veranstaltete. Im Sommersemester 1871 waren offenbar derart wenige juristische Hörer an der Universität Kiel, dass kaum Vorlesungen stattfanden. Meyn hörte nur die

1131 BArch R 3002/PA 610, Bd. 5, Bl. 13–15. 1132 Wilhelm Seelig (1821–1906), Agrarhistoriker, Professor in Freiburg und Kiel, zählt zu den Vertretern der älteren historischen Schule und beschäftigte sich u. a. mit der Frage der zweckmäßigsten Verteilung des Grundbesitzes, Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 64. 1133 Wilhelm Christian Ludwig Dilthey (1833–1911), Philosoph, Professor in Basel, Kiel, Breslau und Berlin, verfasste ein umfangreiches geistesgeschichtliches Werk und machte sich insbesondere um die Begründung der methodischen Eigenart der Geisteswissenschaften im Verhältnis zu den Naturwissenschaften verdient, Bollnow, NDB, Bd. 3 (1957), S. 723 (724).

378

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

Vorlesung über die Interpretation der preußischen Verfassungsurkunde bei Albert Hänel.¹¹³⁴ Meyn widmete sich im Privatstudium dem römischen Erbrecht und wechselte zum Wintersemester 1871/72 nach Berlin, wo er Strafrecht und Kriminalpsychologie bei Albert Friedrich Berner hörte und Staatsrecht sowie preußisches Verwaltungsrecht bei Rudolf v. Gneist.¹¹³⁵ Meyn besuchte das Kolleg von Adolph v. Wagner¹¹³⁶ zu den Finanzwissenschaften und die Vorträge von Ernst Engel¹¹³⁷ über Statistik, die dieser im statistischen Seminar der Universität hielt. Offenbar waren diese nicht allgemein zugänglich, denn Meyn erwähnte, dass er an diesen Vorträgen auf Vermittlung von Adolph v. Wagner habe teilnehmen dürfen.¹¹³⁸ Zum Sommersemester 1872 ging Meyn nach München. Hier besuchte er die Vorlesung von Paul von Roth zum deutschen Privatrecht und nahm an Gottlieb 1134 Albert Hänel (1833–1918), Jurist und Politiker, Professor in Königsberg und Kiel, zeitweilig Mitglied des Reichstags und des preußischen Abgeordnetenhaus, dessen Schwerpunkt zunächst auf dem Verwaltungsrecht, dann auf dem Staatsrecht lag, Scheyhing, NDB, Bd. 7 (1966), S. 441. 1135 Rudolf v. Gneist (1816–1895), Jurist und Politiker, Professor an der FriedrichWilhelms-Universität Berlin (Rektor 1872/73), Stadtverordneter von Berlin (1845–49, 1858–1875), Abgeordneter im preußischen Landtag (1858–1893, mit kurzer Unterbrechung 1862) und Reichstagsabgeordneter (1867–1884), der 1872/73 Gründungsvorsitzender des Vereins für Socialpolitik war. Seit Gneist ist der Begriff der Selbstverwaltung zum spezi sch kommunalrechtlichen Schlagwort geworden und seine Lehre ist in vielen wesentlichen Zügen in die preußische Kreisordnung von 1872 eingegangen. Außerdem war Gneist ein Befürworter eines eigenen Gerichtszweigs für das Verwaltungsrecht und von 1875–1895 Richter am neugeschaffenen Preußischen Oberverwaltungsgericht, Angermann, NDB, Bd. 6 (1964), S. 487 ff. 1136 Adolph v. Wagner (1835–1917) war von Hause aus Jurist und gilt als einer der Väter der sozialrechtlichen Lehre innerhalb der Nationalökonomie. Anders als die klassische Lehre wollte v. Wagner die geltende Rechtsordnung nicht als unveränderliche Kategorie hinnehmen. Er verlangte insbesondere eine Veränderung der Eigentumsordnung und war damit der prominenteste Vertreter der als Staatssozialismus“ bezeichneten Strömung ” innerhalb der Historischen Schule, Winkel, Nationalökonomie, S. 184. 1137 Christian Lorenz Ernst Engel (1821–1896), Statistiker, wirkte als Leiter zunächst des Königlich sächsischen (1850–1858), dann des Königlich preußischen statistischen Büreaus (1860–1882) und war in dieser letzten Funktion auch an dem Aufbau einer Reichsstatistik nach 1871 beteiligt, vgl. Blenck, ADB, Bd. 48, S. 363 ff. Engel war Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik und Doktorvater des Sozialreformers Lujo Brentano, Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 210. Nach ihm ist das Engelsche Gesetz“ benannt, welches ” besagt, dass mit steigendem Einkommen die Ausgaben für die Ernährung prozentual sinken, a. a. O., S. 85. 1138 BArch R 3002/PA 610, Bd. 5, Bl. 14 RS.

Eugen Meyn (1849–1926)

379

Plancks Kolleg zum Strafproceß teil. Außerdem hörte er bei Becker die Hauptgrundsätze der Rechtsphilosophie. Das letzte Semester, das Wintersemester 1872/73, verbrachte Meyn in Göttingen. Auf dem Programm standen das Kirchenrecht bei Richard Wilhelm Dove und der allgemeine Civilproceß bei Hans Carl Briegleb. Daneben folgte Meyn den Vorlesungen zum Völkerrecht (Ferdinand Frensdorff) und gerichtliche Medizin (Wilhelm Krause) und dem Examinatorium von Ludwig Enneccerus zum römischen Erbrecht. Im Frühjahr 1873 kehrte Meyn dann in seine Heimatstadt Altona zurück, um sich dort auf das Examen vorzubereiten. Wir werden im Folgenden sehen, dass Meyn der Staatswissenschaft bzw. der Nationalökonomie bei weitem nicht so viel Platz einräumte, wie einige seiner späteren Kollegen am Reichsgericht. Bemerkenswert ist aber, dass er bei dem ausgewiesenen Agrarhistoriker Seelig Vorlesungen besucht hat, und auch wenn nur“ ” Finanzwissenschaft bei v. Wagner auf seinem Lehrplan stand, so darf man annehmen, dass v. Wagner auch in dieser Vorlesung, noch dazu so kurz vor der Gründung des Vereins für Socialpolitik, dessen Gründungs- und Vorstandsmitglied er werden sollte, seine Ansichten zur Sozialen Frage“ , zu den Problemen der Arbei” terschaft und der Landarbeiter und zum Wohnungswesen kundgetan hat. 2. Karriere in der landwirtschaftlichen Verwaltung Meyns weiterer beru icher Werdegang fällt deutlich aus dem Rahmen dessen, was bei den übrigen Reichsgerichtsräten zu beobachten ist. Deren Karriereweg begann regelmäßig als Gerichtsassessor und führte über Stationen an Amtsgericht, Landgericht und Oberlandesgericht zur Berufung an das Reichsgericht, bisweilen mit einer kurzen Zwischenstufe als Hilfsrichter am Reichsgericht;¹¹³⁹ manch einer, wie etwa der Reichsgerichtsrat Schrader, wurde vom Gerichtsassessor direkt zum Landrichter und erhielt die Berufung an das Reichsgericht, während er als Landgerichtsdirektor seinen Dienst versah;¹¹⁴⁰ wieder andere durchliefen auf dem Weg zum höchsten deutschen Zivilgericht u. a. Stationen bei der Staatsanwaltschaft.¹¹⁴¹ Wie auch immer die Abfolge der beru ichen Stationen aussah,

1139 Beispielhaft sei verwiesen auf Paul Witthöfft, der alle Instanzen der ordentlichen Gerichtsbarkeit durchlaufen hat (BArch R 3001/PA 80737, Bl. II). 1140 BArch R 3001/PA 75224, Bl. 2 des Personalbogens. 1141 Dies trifft zu auf Friedrich Oegg (BArch R 3002/PA 664, Bd. 1, Bl. 3 RS), Otto Stange (BArch R 3001/PA 77090, Bl. 2) und Josef Altstötter (BArch R 3001/PA 50244, Bl. 2 des Personalbogens).

380

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

klassischerweise handelte es sich dabei um Posten in der ordentlichen Gerichtsbarkeit. Diesen Weg schlug auch Meyn zunächst ein und begann im Jahr 1874 seinen Referendardienst beim Amtsgericht Altona. Ende 1878 wurde Meyn dann zum Gerichtsassessor ernannt und lediglich ein halbes Jahr später wurde er Amtsrichter im Holsteinischen Heide. Nur ein halbes Jahr hatte Meyn also gebraucht, um die unbesoldete Assessorenzeit zu absolvieren.¹¹⁴² Doch schon vier Jahre später, im Jahr 1883, verließ Meyn den Justizdienst wieder: Er trat in die landwirtschaftliche Verwaltung ein und wurde zum Regierungsassessor ernannt. Ab 1884 war Meyn Spezialkommissar in Neumünster, im Jahr 1886 erhielt er den Rang eines Regierungsrats. Im Jahr 1887 tat er Dienst zunächst bei der Generalkommission in Hannover, dann bei der in Münster. Als Hilfsarbeiter“ , d. h. als Referent, kehrte ” Meyn 1891 zur Gerichtsbarkeit zurück, jedoch in die Verwaltungsgerichtsbarkeit. Zunächst dem Oberlandeskulturgericht in Berlin zugewiesen, wurde er drei Monate nach der Einstellung zum Oberlandeskulturgerichtsrat ernannt. Als Spezialkommissar, Mitglied der Generalkommission und Rat am Oberlandeskulturgericht war Meyn mit einer Aufgabe betraut, die eng mit jenen Umwälzungen in Preußen zu Beginn des 19. Jhds. verbunden war, welche maßgeblich zu Pauperisierung und Wohnungsnot beigetragen hatten:¹¹⁴³ der Mitwirkung bei bzw. der Überprüfung der Bodenneuverteilung zwischen Gutbesitzern, Kleinbauern und Dorfbewohnern. Das Edikt zur Beförderung der Land-Kultur v. 14.09.1811¹¹⁴⁴ und zehn Jahre später die Gemeinheitstheilungsordnung v. 07.06.1821¹¹⁴⁵ hatten dafür gesorgt, dass die Grundeigentümer freier

1142 Zum Vergleich sei erneut auf die Laufbahn einiger seiner Kollegen verwiesen: Ernst Neukamp wartete von Oktober 1879 bis zum November 1882 ganze drei Jahre auf seine Ernennung zum Amtsrichter (BArch R 3002/PA 645, Bd. 1, Personalbogen). Heinrich Staffel arbeitete vor seiner Ernennung zum Landrichter ebenfalls drei Jahre, von Februar 1889 bis Mai 1892, als Gerichtsassessor, verdiente als Hilfsrichter am LG Chemnitz aber immerhin 150 und später 200 Mark monatlich (BArch R 3002/PA 941, Bd. 1, Personalbogen). Otto Strecker gar, der beide Examina mit gut“ bestanden hatte, musste sich ” nach seiner Ernennung zum Gerichtsassessor Ende 1888 knapp sieben Jahre gedulden, ehe er im September 1895 Amtsrichter in Göttingen wurde (BArch R 3002/PA 962, Bd. 1, Personalbogen). 1143 Eine Aufgabe, die auch Meyns Professor Wilhelm Seelig in seinem akademischen Schaffen stark beschäftigt hat, vgl. Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 64. 1144 Grotefend, Gesetzsammlung, Band 1, S. 67 ff. 1145 Grotefend, Gesetzsammlung, Band 1, S. 260 ff, und Greiff, Landeskulturgesetze, S. 250 ff.

Eugen Meyn (1849–1926)

381

als bislang über ihren Grund und Boden verfügen konnten und es zu sog. Gemeinheitsteilungen kam, also zur Aufteilung bislang gemeinschaftlich genutzter Grundstücke wie Weiden und Waldgrundstücke. Deren Eigentümer konnten nunmehr gegen Zahlung von Ab ndungen die alleinige Bewirtschaftung der Flächen beanspruchen, wodurch sich vor allem das Grundeigentum der Gutsbesitzer vermehrte.¹¹⁴⁶ Hierzu war ein Antrag an die Generalkommission nötig, die diesen zunächst durch die Spezialkommissare bearbeiten ließ. Diese waren nach § 40 der Verordnung v. 20.06.1817¹¹⁴⁷ dazu bestimmt, die Auseinandersetzungen im Zuständigkeitsbereich der Generalkommissionen an Ort und Stelle zu bewirken und mussten hierzu die Sach- und Rechtsverhältnisse aufklären und unter Anwendung der allgemeinen Gerichtsordnung die bestehenden Streitpunkte erörtern und zur Entscheidung durch die Generalkommission vorbereiten. Allerdings sollten sie zugleich auf eine gütliche Beilegung hinwirken und den Interessenten mit angemes” senen Vorschlägen“ zur Hand gehen, § 41 Abs. 3. Schließlich oblag den Spezialkommissaren auch die Ausführung einer Entscheidung der Generalkommission, § 41 Abs. 3. Die Generalkommission hatte auch über die in den Gesetzen vorgeschriebenen Ab ndungen für die anderen Nutzungsberechtigten zu entscheiden. Gegen die Entscheidungen der Generalkommissionen konnte Revision zum Landesrevisions-Kollegium eingelegt werden, das vom Oberlandeskulturgericht ersetzt wurde. Letztlich hatte also auch die Verwaltungstätigkeit Meyns eine streitschlichtende bzw. streitentscheidende Zielrichtung, bevor er in die Fachgerichtsbarkeit eintrat. Die Befassung mit der Neuordnung des landwirtschaftlich genutzten Bodens und der Bewältigung ihrer Folgen brachte Meyn in Berührung mit Vorgängen, die erheblichen Anteil an der Entstehung des Landproletariats, der Bodenspekulation und der Verstärkung der stets vorhandenen Wohnungsknappheit zu einer Wohnungsnot hatten. Ob und inwieweit diese Erfahrung in Verbindung mit dem Studium bei Seelig und v. Wagner für die Urteile zu § 328 BGB tatsächlich von Bedeutung war, bedürfte jedoch einer näheren eigenen Untersuchung. Schließlich wechselte Meyn 1893 an das Preußische Oberverwaltungsgericht, das seit der Aufhebung des Obertribunals durch die Reichsjustizgesetze das

1146 Wehler, Gesellschaftsgeschichte I, S. 411. 1147 Greiff, Landeskulturgesetze, S. 332 ff.: Verordnung wegen Organisation der General” Kommissionen und der Revisions-Kollegien zur Regulirung der gutsherrlichen und bäuerlichen Verhältnisse, imgleichen wegen des Geschäftsgangs bei diesen Behörden.“ Der Anwendungsbereich wurde bald auf alle Gemeinheitsteilungen ausgedehnt, Greiff, Landeskulturgesetze, S. 332, Anm. 1.

382

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

oberste Preußische Gericht war.¹¹⁴⁸ Meyn wurde zum Oberverwaltungsgerichtsrat ernannt und die Anforderungen, die an einen solchen Richter gestellt wurden, formulierte die Verwaltung wie folgt: Er musste neben gereifter Lebenserfahrung ” und Verständnis für die Bedürfnisse der Staatsgewalt einen praktischen Blick und Treffsicherheit des juristischen Urteils, umfassende Rechtskenntnis und die Fähigkeit zu wissenschaftlicher Durchdringung des Rechts besitzen.“ ¹¹⁴⁹ Sollte Meyn all diese Eigenschaften in sich vereint haben, so wundert es nicht, dass er 1896 bereits nach drei Jahren am OVG an das RG berufen wurde. Dort war Meyn zunächst Mitglied des 2. Zivilsenats, bevor er 1899 zum 7. Zivilsenat wechselte. Ab dem 01.07.1910 war Meyn Senatspräsident und zwar erst des 2., ab dem 01.07.1912 dann des 3. Zivilsenats. Am 01.07.1923 trat Meyn in den Ruhestand und bereits drei Jahre später, am 12.10.1926, verstarb er im Alter von 77 Jahren. 3. Zusammenfassung Wenn die ese stimmt, dass die beru ichen Anfangsjahre stärker prägen als die Studienjahre, dann fällt nicht so sehr ins Gewicht, dass Meyn der Nationalökonomie nicht so viel Aufmerksamkeit schenkte, wie dies andere spätere Kollegen taten. Stattdessen wurde er geprägt durch die Anwendung von öffentlich-rechtlichen Vorschriften, die ein offen ausgesprochenes wirtschafts- und sozialpolitisches Ziel hatten und, anders als das Zivilrecht, nicht nach feinsäuberlicher Auslegungskunst, sondern vor allem nach ergebnisorientierter, wirtschaftlich denkender Streitbeilegung verlangte. Dies mag erklären, warum der 3. Zivilsenat des RG unter Eugen Meyns Ägide nicht nur § 328 BGB einen neuen Anwendungsbereich verschaffte, sondern auch den Weg für die Rechtsprechung zum Wegfall der Geschäftsgrund” lage“ und die Aufwertungsrechtsprechung der Vereinigten Senate des RG ebnete.

II. Ernst Neukamp (1852–1919) Neukamp war Berichterstatter im Kraftdroschkenfall¹¹⁵⁰ und neben Karl Schrader das einzige der hier untersuchten Mitglieder des 6. Zivilsenats, über des-

1148 Pauly, Geschichte des Pr. OVG, S. 55, der auf die besondere Stellung der Verwaltungsrichter in der Rangordnung der Preußischen Beamten eingeht. Zwar stand der Präsident des OVG auf gleicher Rangstufe mit dem Chefpräsidenten des KG, S. 56; das letztgenannte Gericht hatte aber noch das RG über sich, während es ein Reichsverwaltungsge” richt“ weder dem Namen noch der Sache nach gab. 1149 Aktenvermerk, zitiert nach Pauly, Geschichte des Pr. OVG, S. 49. 1150 RG v. 07.06.1915, RGZ 87, 64.

Ernst Neukamp (1852–1919)

383

sen Studium uns Unterlagen erhalten geblieben sind. Er studierte von 1871 bis 1874 in Bonn, Leipzig und Straßburg.¹¹⁵¹ Im Sommersemester 1871 hörte Neukamp in Bonn zunächst Römische Rechtsgeschichte bei Roderich v. Stintzing, die Institutionen bei Karl Sell und die Vorlesung Richard Schroeders zur Verfassungsgeschichte. Im Wintersemester 1871/72 folgte die Pandektenvorlesung bei Sell. Außerdem hörte Neukamp Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte bei Hugo Loersch und Rechtsphilosophie bei Hugo Haelschner. Begleitet wurden die juristischen Studien durch den Besuch der Vorlesung zur Geschichte der Renaissance und Kunstgeschichte bei Anton Heinrich Springer.¹¹⁵² Neukamp hörte ausweislich seines Universitätszeugnisses aus Leipzig im Sommersemester 1872 Strafrecht bei Carl Georg Wächter, Pandekten, Erbrecht und Familienrecht bei Müller, Deutsches Privatrecht bei Emil Albert Friedberg, Gerichtliche Medizin bei Sonnenstrahl und Naturlehre bei Wilhelm Roscher.¹¹⁵³ Im Wintersemester 1872/73 folgten die Veranstaltungen zur Lehre vom Besitz, über Juristische Personen und über civilistische Literatur bei Wächter, die Vorlesung zum gemeinen Zivilprozeß bei Robert Osterloh, Kirchenrecht bei Hubba, Gemeiner Strafprozeß bei Vlissen, Psychologie und Erkenntnislehre bei Moritz Wilhelm Drobisch, Nationalökonomik, Landwirtschaftliche Politik und Finanzwissenschaft bei Roscher sowie Geschichte der Renaissance, Malerei und Leben des Rafael bei Zordan.¹¹⁵⁴ In Straßburg dann folgte die Vorlesung zum Staatsrecht, die ebenso wie die von Neukamp besuchten germanistischen exegetischen Übungen von Paul Laband verstaltet wurde. Ebenfalls im Sommersemester 1873 hörte Neukamp Strafrecht

1151 BArch R 3002/PA 645, Band 1, Personalbogen. 1152 BArch R 3002/PA 645, Band 2, Bl. 6–7. 1153 Wilhelm Georg Friedrich Roscher (1817-1894), Historiker und Staatswissenschaftler, lehrte als Professor in Leipzig und gilt als einer ein ussreichsten Ökonomen im Deutschland des 19. Jhds. (Kurz, NDB, Bd. 22 (2005), S. 40, 41) sowie als bedeutendster Wortführer der älteren historischen Schule der Volkswirtschaft (Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 53 f.). Roscher gelangte durch seine historischen und staatenvergleichenden Arbeiten zu der Auffassung, dass es auf den Gebieten der Volkswirtschaft und der Politik keine Normen des Handelns mit absoluter Gültigkeit gebe. Wenngleich er hierin mit den Vertretern der neueren historische Schule übereinstimmt und an der Gründung des späteren Vereins für Socialpolitik 1872 teilnahm, so zählt er nicht zu den Kathedersozialisten“ ” und hat sich nicht wie diese in die Tagespolitik eingemischt, vgl. Bücher, ADB, Bd. 53, S. 492, 492. 1154 BArch PA 3002/645, Bd. 2, Bl. 8.

384

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

bei Karl Lorenz Binding und die Vorlesung von Gustav v. Schmoller¹¹⁵⁵ Über ” die socialen eorien der Gegenwart und die Arbeiterfrage“ . Außerdem stand die Einleitung in das Studium des französischen Rechts bei Friedrich eodor Althoff auf dem Programm. Im Wintersemester 1873/74 folgten das Handelsrecht bei Laband und die Nationaloekonomie bei v. Schmoller sowie das Französische Civilrecht mit Ausschluss des Obligationenrechts bei Althoff. In seinem letzten Studienhalbjahr hörte Neukamp schließlich nur noch die Erläuterungen zum Code civil, ebenfalls bei Althoff.¹¹⁵⁶ Neukamp hat also – theoretisch – die Lehren der Sozialreformer durch v. Schmoller kennengelernt. Roscher, einer der Hauptvertreter, wenn nicht gar der Begründer der älteren historischen Schule,¹¹⁵⁷ nahm wie v. Schmoller und v. Wagner an der Eisenacher Versammlung zur Besprechung der Sozialen Frage am 06. und 07.10.1872 teil, jener Versammlung, die den Anstoß zur Gründung des Vereins für Socialpolitik gab. Allerdings zählt Roscher nicht zu den Kathedersozialisten, sondern war wie Adolph v. Wagner ein Vertreter des sog. Staatssozialismus, der noch über den Kathedersozialismus hinausging, indem er dem Staat die Aufgabe zuschrieb, sozial ausgleichend zu wirken, und diesem hierzu die nötigen Kontroll- und Eingriffsbefugnisse zugedachte, die den Staat auch dazu befähigen sollten, sich selbst bestimmte Produktionsbereiche vorzubehalten.¹¹⁵⁸

III. Erich Brodmann (1855–1940) Karl Erich Brodmann wurde 1855 in Posen als Sohn eines Appellationsgerichtsrats geboren. Die folgenden Angaben zu seinem Lebenslauf und Studiengang verdanken wir dem handschriftlichen Lebenslauf, der in den Personalakten des Reichsgerichts überliefert ist:¹¹⁵⁹ Nach dem Abitur in Halberstadt, wohin sein Vater versetzt worden war, begann Brodmann ausweislich seines handschriftlichen Lebenslaufs sein Studium der Jurisprudenz in Straßburg. 1875, nach dem Tod beider Eltern, wechselte Brodmann von Straßburg nach Berlin. Ostern 1876 dann ging er an die

1155 Gustav Friedrich Schmoller (1838–1918), geadelt 1908, war der prägende Protagonist der Kathedersozialisten und der Anführer der jüngeren historischen Schule, Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 206. Zu seiner wissenschaftlichen und sozialpolitischen Bedeutung siehe Harnisch, Schmoller und der gesellschaftliche Wandel. 1156 BArch R 3002/PA 645, Band 2, Bl. 10–11. 1157 Winkel, Nationalökonomie, S. 93. 1158 Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 191 f. 1159 BArch R 3002/PA 95, Bl. 8–9.

Henry Cornelius (1855–1941)

385

Universität Tübingen, wo er seine erste Staatsprüfung ablegte. In Straßburg hörte Brodmann die Vorlesungen über die Institutionen und die Geschichte des römischen Privatrechts sowie über die Pandekten bei Carl Friedrich Albert Koeppen und über die Sozialpolitische Geschichte der Gegenwart bei dem Nationalökonomen Georg Friedrich Knapp.¹¹⁶⁰ Römische Rechtsgeschichte und Römischer Civilprozeß standen in Berlin bei Carl Georg Bruns auf dem Programm, Römisches Erbrecht hörte Brodmann bei Heinrich Dernburg und Kirchenrecht bei Paul Hinschius. In Tübingen folgten Vorlesungen bei Friedrich Wolfgang Karl udichum über Deutsches Privatrecht und bei Oskar v. Bülow über den Deutschen Zivilproceß. Die Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte hörte Brodmann bei Otto Franklin und Deutsches Strafrecht bei Karl Hermann Friedrich v. Seeger. Vorlesungen zum Strafprozeßrecht bei Hugo Friedrich Bleichert Meyer, zum Handelsund Wechselrecht bei Franklin und zum Allgemeinen Staatsrecht und zur Politik bei Emanuel Milner rundeten das Angebot ab. Schließlich wies Brodmann, der in preußische Dienste treten wollte, darauf hin, dass er das preußische Privatrecht anhand des Lehrbuchs von Joseph Evelt erarbeitet habe. Hierzu fanden Vorlesungen im württembergischen Tübingen offenbar gar nicht statt. Knapp, der einzige Nationalökonom unter den Lehrern Brodmanns, trat v. a. als Statistiker und Agrarwissenschaftler in Erscheinung und gilt als einer der herausragenden Vertreter der jüngeren historischen Schule.¹¹⁶¹

IV. Henry Cornelius (1855–1941) Henry Carl Rudolph Cornelius’ juristische Universitätslaufbahn war deutlich weniger spektakulär als die mancher Kollegen. Allerdings begann er diese erst, nachdem er zuvor im Wintersemester 1872/73 sein Medizinstudium an der HumboldtUniversität in Berlin aufgenommen hatte. Seine rechtswissenschaftlichen Studien umfassten Vorlesungen bei Rudolf v. Gneist, Heinrich Dernburg, Paul Hinschius und Carl Georg Bruns. Das Sommersemester 1875 verbrachte Cornelius in München und besuchte Vorlesungen von Gottfried Planck, Geyer, v. Rath, Karl v. Amira und Stoltzendorff. Zurück in Berlin hörte Cornelius u. a. Handelsrecht 1160 (1842–1926), Nationalökonom, 1867 Leiter des Statistischen Amtes der Stadt Leipzig, 1869 außerordentlicher Professor für Statistik an der Universität Leipzig, 1874 bis 1918 ordentlicher Professor an der Universtät Straßburg, Mitbegründer des Vereins für Socialpolitik, vgl. Braeuer, NDB, Bd. 12 (1980), S. 152. 1161 Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 212. Von Knapp stammt u. a. das Standardwerk seiner Zeit zur preußischen Agrarreform mit dem Titel Bauernbefreiung und der Ursprung der ” Landarbeiter in den älteren Teilen Preußens“, 2 Bände, Duncker & Humblot, Leipzig 1887.

386

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

bei Levin Goldschmidt, Preußisches Landrecht bei Paul Hinschius und Römisches Recht bei Julius Baron.¹¹⁶² Eine Berührung mit sozialreformerischen Gedanken kann in seinem Fall nicht, jedenfalls nicht anhand des Studienverlaufs, belegt werden, und auch der weitere Karriereweg dieses Richters weist keine Besonderheiten auf.

V. eodor August Fuchs (II) (1857–1920) eodor August Fuchs, der die römische II als Ordnungszahl der Füchse“ am ” Reichsgericht führte, studierte in Marburg und Leipzig, wo er allerdings ausweislich seiner Universitätszeugnisse¹¹⁶³ keine sozialreformerisch-auffälligen Vorlesungen besuchte, sondern – nach einem Semester Philologie im Sommer 1875 – eine klassische juristische Ausbildung durchlief. Im Wintersemester 1875/76 hörte Fuchs in Marburg zunächst die beiden Vorlesungen Institutionen und äußere Rechtsgeschäfte“ sowie Charakteristika ” ” des römischen Rechts“ bei Ludwig Enneccerus, im Sommersemester 1876 folgte die Geschichte des römischen Privatrechts“ bei Enneccerus, der auch die Ver” anstaltung zu Interpretation und Studium aus den Institutionen leitete. Außerdem nahm Fuchs an der Vorlesung zum ema Verwaltung“ bei August Ubbelohde ” teil. Für ein Jahr wechselte Fuchs von Marburg nach Leipzig. Er hörte Pandek” ten I“ bei Bernhard Windscheid und Pandekten II“ bei Carl Georg v. Wächter, ” zwei berühmten Pandektisten, die infolge ihrer Veröffentlichungen jedem Studenten der Jurisprudenz ein Begriff waren. Katholisches wie auch Evangelisches Kirchenrecht las Otto Stobbe; die Vorlesungen zum Römischen Zivilproceß bei Adolf Wach und zu Gaius’ Institutionen bei Otto Lenel rundeten das Wintersemester 1876/77 in Leipzig ab. Im Sommer 1877 folgten drei Vorlesungen bei Stobbe: Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte, Deutsches und Landesstaatsrecht sowie Handels-, Wechsel- und Gesellschaftsrecht. Das Deutsche Civilproceßrecht hörte Fuchs wiederum bei Wach, während die Vorlesung zum gemeinen deutschen Strafrecht Karl Binding hielt. Fuchs kehrte zum Wintersemester 1877/78 an die Universität Marburg zurück und setzte zunächst seine römisch-rechtlichen Studien mit dem Examinatorium über Römisches Recht mit exegetischer Übung bei Enneccerus fort. Die Erläuterung des deutschen Handelsgesetzbuchs übernahm Wilhelm Arnold, die 1162 BArch R 3002/PA 136, Band 3, Bl. 4–9. 1163 BArch R 3002/PA 254, Bd. 7.

Heinrich Staffel (1861–1934)

387

Vorlesungen zum Summarischen Proceß, zur Reichsconcursordnung und zum Reichsstrafprozeß hielt sein Namensvetter Carl Fuchs. Gerichtliche Medizin hörte August Fuchs bei Heinrich Horstmann, während er sich Handels- und Wechselfälle von Justus Bernhard Westerkamp näher bringen ließ. Sein letztes Studiensemester, das Sommersemester 1878, sah Fuchs im Examinatorium über Römisches Recht und Pandektenexegese bei Enneccerus und in den Vorlesungen von Westerkamp zur Geschichte der deutschen Einheitsbestrebungen und zum Deutschen Privat- und Lehnsrecht. Die wechselrechtlichen Übungen, die Fuchs besuchte, hielt Arnold, ebenso wie die Vorlesung zum Völkerrecht. Das Criminalrechtspraktikum veranstaltete Carl Fuchs, und das Examinatorium über Römische Rechtsgeschichte lag in den Händen von Ubbelohde. Hier legt weder ein großer Name noch der Titel einer Vorlesung irgendeine Verbindung zu sozialreformerischen Ideen nahe.

VI. Heinrich Staffel (1861–1934) Von Heinrich August Walter Staffel berichtet der Personalbogen immerhin, dass er von 1881 bis 1884 offenbar ausschließlich in Leipzig seine Studien betrieben hat.¹¹⁶⁴ Es ist möglich, aber keineswegs gesagt, dass Staffel dort u. a. Vorlesungen bei Wilhelm Roscher zu Nationalökonomik, Landwirtschaftlicher Politik und Finanzwissenschaft gehört hat wie zehn Jahre vorher Ernst Neukamp. Immerhin war Roscher noch Ordinarius in Leipzig, als Staffel dort seine Studien betrieb.¹¹⁶⁵ Genaues können wir über Staffels Universitätslaufbahn aber nicht feststellen.

VII. Otto Strecker (1862–1944) Georg Dietrich Otto Strecker, seit 1910 Dr. h. c. der Juristischen Fakultät der Universität Leipzig, war zunächst Mitglied des 3. Zivilsenats (1909 bis 1924) und wechselte dann zum 6. Zivilsenat. Bis dahin war er an mehreren wichtigen Urteilen des 3. Senats als Beisitzer beteiligt, u. a. am Tuberkuloseurteil und am Scharlachfall. Strecker, der 1862 in Duderstadt geboren worden war, nahm sein Studium der Rechtswissenschaften zum Sommersemester 1881 an der AlbertLudwigs-Universität in Freiburg im Breisgau auf. Dort hörte er im ersten Semester die Institutionen und innere und äußere römische Rechtsgeschichte bei Gustav

1164 BArch 3002/PA 941, Band 1, Personalbogen. 1165 Bücher, ADB, Bd. 53, S. 492, 463.

388

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

Friedrich Eugen Rümelin sowie Enzyklopädische Rechtswissenschaft bei Karl von Amira und Logik bei Wilhelm Windelband.¹¹⁶⁶ In Leipzig dann hörte Strecker im Wintersemester 1881/1882 praktische Nationalökonomik und Wirtschaftspolizei – Finanzwissenschaft – Hauptlehren der landwirtschaftlichen Politik und Statistik bei Wilhelm Roscher und Pandekten I. eil bei einem namentlich nicht näher zu identi zierenden Prof. Dr. Schmitz.¹¹⁶⁷ Für das Sommersemester 1882 kehrte Strecker wieder nach Freiburg zurück, um dort die Vorlesungen Pandekten II (Erbrecht) bei Fridolin Eisele, Deutsche Staats- und Rechtsgeschichte und Deutsches Privatrecht bei Friedrich Rive und Deutsches Strafrecht bei dem Geh. Hofrat Ernstag zu belegen.¹¹⁶⁸ Das Wintersemester 1882/83 verbrachte Strecker in Göttingen an der GeorgAugusts-Universität, wo er Familienrecht bei Rudolf Leonhard hörte, dessen Pandekten-Exegetikum er auch besuchte, Handelsrecht mit Wechselrecht und Seerecht bei Johann Heinrich öl, Deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht bei Ernst v. Meier, Verwaltungsrecht der deutschen Staaten bei Ferdinand Frensdorff sowie Völkerrecht und Civilproceß bei Karl Ludwig v. Bar. Im Sommersemester 1883 widmete sich Strecker dem Protestantischen und Katholischen Kirchenrecht in einer Vorlesung von Meier, verfolgte das Pandekten-Praktikum bei Rudolf v. Jhering und das Pandekten-Exegetikum bei Rudolf Leonhard. Letzterer trat Strecker auch in der Vorlesung über civilrechtliche Entscheidungen des Reichsgerichts gegenüber, während das Kriminal-Praktikum von Richard Eduard John und die Vorlesung Volkswirtschaftslehre von Georg Hanssen gehalten wurden.¹¹⁶⁹ Zu guter Letzt führte Strecker im Wintersemester 1883/84 das PandektenPraktikum bei Leonhard fort und hörte Hannoversches Privatrecht bei Karl Ziebarth sowie eine Vorlesung über den Strafproceß bei John. Mit diesem letzten Zeugnis vom 01.03.1884 schließt die Universitätskarriere des späteren Richters Strecker, der danach offenbar die erste juristische Staatsprüfung abgelegt hat.¹¹⁷⁰ Im Vergleich zum Curriculum anderer Richter, die sich in mehreren Vorlesungen mit der Sozialökonomie auseinandergesetzt und sogar Vorlesungen ausdrück-

1166 1167 1168 1169

BArch R 3002/PA 962, Bd. 4, Bl. 5. BArch R 3002/PA 962, Bd. 4, Bl. 6. BArch R 3002/PA 962, Bd. 4, Bl. 8. Georg Hanssen (so die Schreibweise im Universitätszeugnis) bzw. Hannsen (so Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 63) (1809-1894), Agrarhistoriker, der in Kiel, Göttingen und Berlin lehrte und sich u. a. mit der Bauernbefreiung befasste, Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 63 f. 1170 BArch R 3002/PA 962, Bd. 4, Bl. 9 f.

Felix Czolbe (1863–1945)

389

lich zur Sozialen Frage“ gehört haben, mutet dieser Ausbildungsverlauf wenig ” spektakulär an. Immerhin hörte Strecker eine Vorlesung zur Volkswirtschaftslehre und studierte außerdem bei Jhering und Leonhard. Während Jhering mit seinem Werk Der Zweck im Recht“ beträchtlichen Ein uss sowohl auf die Begründung ” der soziologischen Strafrechtsschule durch Franz von Liszt als auch auf die Interessenjurisprudenz nach Philipp Heck ausgeübt hat,¹¹⁷¹ war Leonhard als Gutachter auf dem 17. DJT für eine auf das Vertragsrecht beschränkte Zurechnung fremden Verschuldens eingetreten und hatte eine allgemeine Haftung der Geschäftsherrn für ihre Gehilfen abgelehnt.¹¹⁷²

VIII. Felix Czolbe (1863–1945) Ein ganz anderes Bild bietet die Studienlaufbahn des nur ein Jahr jüngeren Felix Julius Czolbe.¹¹⁷³ Czolbe, der später auch Mitglied des RAG werden sollte, studierte zunächst drei Semester in Tübingen.¹¹⁷⁴ Im Sommersemester 1881 hörte er Vorlesungen über die Institutionen sowie zur Römischen Rechtsgeschichte bei Gustav v. Mandry, über die Geschichte des Staatsrechts bei Ferdinand Karl Ludwig v. Martitz und über die Geschichte des 19. Jhds. (1808–1848) bei Bernhard Kugler. Im Wintersemester 1881/82 folgten Vorlesungen über den Römischen Civilprozeß bei Oskar v. Bülow, zum Urheber- und Patentrecht bei Otto v. Franklin und über das Unterrichtswesen der modernen Staaten bei Ludwig v. Jolly. Außerdem hörte Czolbe Völkerrecht bei Ferdinand v. Martitz und eine Vorlesung über Soziale Statistik bei dem den Sozialreformern zuzurechnenden Gustav R. Rümelin, dem Vater des Freiburger Gelehrten.¹¹⁷⁵ Die Tübinger Zeit endete nach Abschluss des Sommersemesters 1882, währenddessen Czolbe die Vorlesung zum Strafrecht

1171 Kleinheyer/Schröder, Deutsche und Europäische Juristen, S. 234. 1172 Vgl. Leonhard, Gutachten, S. 337 ff., insbesondere S. 367 f., 374. 1173 BArch R 3002/PA 139. Czolbe gehörte dem 3. Zivilsenat an und war Berichterstatter im Bodenbretterfall (RGZ 90, 65) sowie für die Säuglingsheimentscheidung (RG, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25)) und das 2. Landarbeiterurteil (RG, LZ 1920, Sp. 42). Außerdem nahm er als Beisitzer an den Beratungen der folgenden Fälle teil: Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenstersturz IV“, RG, Das Recht 1930, Nr. 14 (S. 9) – Läh” ” mung“, RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8) – Messe“. ” ” 1174 BArch R 3002/PA Bl. 6–7. 1175 Der ältere Rümelin war überdies verschwägert mit Gustav v. Schmoller, der auch die umfangreiche biographische Skizze zu Rümelin in der Allgemeinen Deutschen Biographie verfasste, von Schmoller, ADB, Bd. 53, S. 597–635.

390

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

von Hugo Friedrich Meyer verfolgte und deutsches Reichs- und Landesstaatsrecht bei Ferdinand v. Martitz hörte. Zum Wintersemester 1882/83 wechselte Czolbe nach Berlin. Hier hörte er klassische Vorlesungen wie diejenige zu den Pandekten bei Heinrich Dernburg, über Römisches Erbrecht bei Ernst Eck und Deutsche Reichs- und Rechtsgeschichte bei Heinrich Brunner. Römisches Familienrecht las Bernstein, und Otto Dambach dozierte über das Gefängniswesen. Außerdem aber hörte Czolbe hier neben der Vorlesung von Heinrich v. Treitschke¹¹⁷⁶ über den Parlamentarismus auch die Veranstaltung Die schwebenden sozialen Fragen“ bei Adolph ” v. Wagner.¹¹⁷⁷ Czolbe kehrte nach nur einem Semester nach Tübingen zurück, nur um im Anschluss erneut in Berlin zu studieren. Im Sommersemester 1883 folgte er in Tübingen der Vorlesung von Oskar v. Bülow zum Civilproceßrecht, hörte Handelsrecht und Wechselrecht bei Otto v. Franklin, Gerichtliche Medizin bei Oesterlen, Sozialpolitik bei Julius Friedrich August v. Neumann¹¹⁷⁸ sowie Strafprozeßrecht und Geschichte des römischen Strafrechts bei Karl Hermann Friedrich v. Seeger.¹¹⁷⁹ Zurück in Berlin beendete Czolbe seine Studien nach sechs Semestern, nachdem er im Wintersemester 1884/84 Deutsches Privatrecht bei Georg Beseler gehört hatte, Rechtsphilosophie bei Albert Friedrich Berner, Kirchenrecht bei Paul Hinschius, eoretische Nationalökonomie bei Adolph v. Wagner und Praktische Nationalökonomie bei Gustav v. Schmoller. Er besuchte die Vorlesung Geschichte der politischen eorien“ von Heinrich v. Treitschke, hörte Rudolf ” v. Gneist zur Preußischen Verwaltungsreform und studierte Civilrechtsfälle bei Ernst Eck. Außerdem standen die Vorlesungen von Otto Dambach zur Deutschen 1176 Heinrich Gotthard v. Treitschke (1834–1896), Historiker und Dichter, war zunächst Inhaber eines Lehrstuhls für Staatswirtschaftslehre in Freiburg und wandte sich dann in Heidelberg, Kiel und Berlin vollständig der Geschichte zu. Er gilt als Vertreter der älteren historischen Schule, Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 66. 1177 BArch R 3002/PA 139, Bl. 8–9. 1178 Friedrich Julius v. Neumann (1835–1910), Finanzwissenschaftler und Nationalökonom, der u. a. bei Wilhelm Roscher studierte und nach seiner Habilitation als Nationalökonom 1865 in Königsberg an den Universitäten in Basel, Freiburg im Breisgau und Tübingen lehrte. Neumann befasste sich zum einen maßgeblich mit der Finanzwissenschaft und zum anderen mit der Bevölkerungsstatistik; in der Gründungsphase des Vereins für Socialpolitik setzte er sich auch mit der Reform der Fabrikgesetzgebung, den Methoden zur Erhebung sozialer Daten und einer Beteiligung der Arbeitnehmer am Unternehmergewinn auseinander, Aldenhoff , NDB, Bd. 19 (1999), S. 135. 1179 BArch R 3002/PA 139, Bl. 10–11.

Friedrich Oegg (1870–1959)

391

Reichsverfassung und von William Lewis zum Sachsenspiegel auf dem Programm des letzten Semesters.¹¹⁸⁰ Die zweite Hälfte seines Studiums widmete Czolbe in nicht unerheblichem Maße Vorlesungen, die von ausgesprochenen Sozialreformern gehalten wurden und sich mit den sozialen Fragen der Zeit befassten. Insgesamt vier Vorlesungen besuchte er zu diesem emenkreis, wenn man die beiden nationalökonomischen Veranstaltungen mit hinzunimmt, die von v. Wagner und v. Schmoller gehalten wurden. Gleichzeitig ist unter den Dozenten mit Heinrich v. Treitschke ein ausgewiesener und höchst kämpferischer Gegner der sog. Kathedersozialisten vertreten.¹¹⁸¹ Czolbe, der später als Mitglied des 3. Zivilsenats auch Mitglied des RAG werden sollte, hatte also vermutlich die Gelegenheit, dem Kampf der unterschiedlichen Anschauungen zur Lösung der Sozialen Frage im Hörsaal unmittelbar beizuwohnen.

IX. Friedrich Oegg (1870–1959) Über die Universitätslaufbahn Friedrich Wilhelm Philipp Oeggs wissen wir noch weniger als über diejenige Heinrich Staffels, dabei handelt es sich bei Oegg ebenfalls um ein wichtiges Mitglied des 3. Zivilsenats. Nach einer Karriere in der bayerischen Justiz, von der wir nicht wissen, ob Oegg in ihrem Verlauf ähnlich wie seine späteren Senatskollegen Schrader und Strecker mit dem Arbeitsrecht in besonderem Maße in Berührung gekommen ist, kam Oegg 1911 zum RG und gehörte ab Oktober 1914 dem 3. Zivilsenat an. Er wurde nach einem kurzen Intermezzo als Präsident des 3. Strafsenats (1925/26) im Januar 1926 Präsident des 3. Zivilsenats und im Jahr 1927 als solcher auch Präsident des RAG, ein Amt, das er bis 1937 innehatte. Ähnlich wie bei Staffel sind es bei Oegg die rechtswissenschaftlichen Äußerungen und in Oeggs Fall sogar die Kommentierung der eigenen Entscheidungen als Bearbeiter des Reichsgerichtsrätekommentars, die uns etwas über Oeggs Verständnis der neueren Urteile zu § 328 BGB verraten müssen. Einen Hinweis auf sozialreformerische Ein üsse während des Studiums oder auf eine arbeitsrechtliche Ader“ enthalten die über Oegg vorliegenden Akten nicht.¹¹⁸² ” 1180 BArch R 3002/PA 139, Bl. 12–13. 1181 Anschaulich macht dies das Bändchen von Worthmann, Treitschke, S. III ff., wo bereits in der Einleitung die angeblich ober ächlichen, unwissenschaftlichen Mittel der Kritik angegriffen werden, derer sich v. Treitschke bedient habe. 1182 Auch die weitgehend gleichlautenden Nachrufe auf Friedrich Oegg, aus denen immerhin hervorgeht, dass er am 02.12.1959 in Oldenburg verstarb, enthalten keine weitergehenden Informationen, vgl. Unbekannter Autor, DRiZ 1960, 27; Unbekannter Autor, RdA 1960, 15; Unbekannter Autor, AuR 1960, 17.

392

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

X. Karl Schrader (geb. 1876, Sterbejahr unbekannt) 1. Studium Karl Wilhelm Schrader gehörte zwar zunächst dem 6. und nicht dem 3. Zivilsenat an, doch wurde er dem 3. Zivilsenat zugewiesen, als dieser die Funktion des Reichsarbeitsgerichts übernahm. Sowohl im 6. als auch im 3. Zivilsenat war Schrader zudem an zwei Entscheidungen als Berichterstatter beteiligt, die zum Kreise der hier interessierenden Urteile gehören. Das eine ist das Fahrdamm-Urteil,¹¹⁸³ das andere die Röntgenkurentscheidung.¹¹⁸⁴ Außerdem hatte Schrader als Beisitzer Anteil an der Entscheidung im Gasuhrfall.¹¹⁸⁵ Seine Ausbildung begann dieser Jurist an der Großherzoglichen AlbertLudwigs-Universität Freiburg im Sommersemester 1894 mit den Institutionen und der Römischen Rechtsgeschichte, die ihm Gustav Friedrich Eugen Rümelin näherbrachte. Daneben hörte Schrader die Vorlesung Enzyklopädie der Rechts” wissenschaften“ bei Konrad Cosack und, gleich zu Beginn seines Studiums, bei Gerhart v. Schulze-Gaevernitz¹¹⁸⁶ Nationalökonomie.¹¹⁸⁷ Bereits nach einem Semester wechselte er nach München, wo er im Wintersemester 1894/95 u. a. die Pandekten-Vorlesung bei August v. Bechmann hörte und Deutsche Rechtsgeschichte bei Hermann v. Sicherer. Im folgenden Sommersemester standen erneut die Pandekten bei v. Bechmann auf dem Programm, außerdem die Vorlesung über die Geschichte der wirtschaftlichen Revolution in

1183 1184 1185 1186

RG v. 19.05.1930, JW 1931, 1357. RG v. 26.04.1932, HRR 1932, Nr. 1831. RGZ 127, 218. Gerhart v. Schulze-Gaevernitz (1864–1943), Schüler Lujo v. Brentanos und prominentes Mitglied im Verein für Socialpolitik, zunächst Regierungsassessor in Colmar, 1893 außerordentlicher und von 1896 bis 1923 ordentlicher Professor an der Universität Freiburg; 1912–1918 Mitglied des Reichtstags, 1919–1920 Mitglied der Nationalversammlung, ab 1923 Vortragsreisen in den USA und Deutschland, 1926 Leiter der wissenschaftlichen Abteilung des Internationalen Instituts für geistige Zusammenarbeit“ und damit erster ” deutscher Beamter des Völkerbunds; befasste sich u. a. mit der industriellen Revolution in England sowie den kulturellen Voraussetzungen des Kapitalismus und galt als einer der originellsten Arbeitsmarkt – und Lohntheoretiker seiner Zeit; als Sozialpolitiker warb er für die freie Entfaltung von tariffähigen Arbeitsmarktparteien, Borchardt, NDB, Bd. 23 (2007), S. 722. 1187 BArch R 3002/PA 883, Bd. 2, Bl. 4.

Karl Schrader (geb. 1876, Sterbejahr unbekannt)

393

England seit 1760 bei Lujo v. Brentano,¹¹⁸⁸ Kirchenrecht und Aktienrecht bei v. Sicherer, Strafrecht bei Karl Birkemeyer und die Veranstaltung mit dem Titel Erklärung eines Pandektentitels“ bei Bernhard Erwin Grueber.¹¹⁸⁹ ” Das Wintersemester 1896 verbrachte Schrader in Berlin. Bei Otto v. Gierke hörte er Deutsches Privatrecht und Wechselrecht, Ernst Eck behandelte Ausge” wählte Civilrechtsfälle“ und die Vorlesung Handels- und Seerecht“ hielt Paul ” Hinschius. Schrader besuchte zudem im selben Semester einerseits die Vorlesung Kritik des Sozialismus“ bei Adolph v. Wagner, andererseits die Vorlesung Ge” ” schichte der politischen eorien“ bei Heinrich v. Treitschke. Wie knapp zehn Jahre vorher sein späterer Kollege am RAG, Felix Czolbe, hatte Schrader also einen führenden Protagonisten der Sozialreformer und zugleichen einen ihrer schärfsten Kritiker in Berlin persönlich erlebt. Abgerundet wurden die juristischen Studien in Berlin durch die Vorlesung Staat und Kirche“ bei Ludwig Karl Aegidi. Darüber ” hinaus verfolgte Schrader die Vorlesung Das Deutsche Drama im 19. Jahrhun” dert“ bei Erich Schmidt.¹¹⁹⁰ Für das letzte Studienjahr suchte sich Schrader die Königlich-Preußische Georg-Augusts-Universität Göttingen aus. Das Sommersemester 1896 brachte Schrader mit einem Pandektenpraktikum bei Georg Detmold und mit exegetischen Übungen in den Digesten bei Ferdinand Regelsberger zu. Er hörte außerdem Preußisches Privatrecht bei Karl Ziebarth, nahm an dessen strafrechtlichen Übungen teil und an der Vorlesung zum vergleichenden Erbrecht. Außerdem schulte sich der angehende Richter im neuen“ Recht und hörte Über den Ent” ” wurf eines BGB für das deutsche Reich“ bei Friedrich André. Im Wintersemester 1896/97 schließlich las Karl Ludwig v. Bar Völkerrecht, Regelsberger hielt ein Pandektenpraktikum, Johannes Merkel die Exegetischen Übungen in den Digesten. Außerdem besuchte Schrader das Handels- und deutsche Privatrechtspraktikum

1188 Lujo v. Brentano (1844–1931), Nationalökonom, Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik, Professor in Breslau, Straßburg, Wien, Leipzig und München, war neben v. Schmoller und v. Wagner einer der führenden Vertreter der Kathedersozialisten, der aber stärker dem Freihandel zuneigte als den staatssozialistischen Ideen v. Wagners; sein Bestreben galt besonders den Arbeiterinteressen und hier der Bildung der Arbeiter, Zahn, NDB, Bd. 3 (1957), S. 596. 1189 BArch R 3002/PA 883, Bd. 2, Bl. 5. 1190 BArch R 3002/PA 883, Bd. 2, Bl. 6 f.

394

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

bei Victor Ehrenberg¹¹⁹¹ sowie die Exegese deutscher Rechtsquellen bei Ferdinand Frensdorff.¹¹⁹² 2. Karriere als Arbeitsrechtler Karl Schrader gehörte außerdem bereits einer Richtergeneration an, die sich als Arbeitsrechtler“ einen Namen machten und naheliegende Kandidaten für die ” Besetzung des 1927 ins Leben gerufenen RAG waren. Daher rührte auch der oben erwähnte Wechsel vom 6. zum 3. Zivilsenat, der personenidentisch mit dem RAG war. Schrader führte vor seinem Eintritt in das RG und vor der Einführung einer Arbeitsgerichtsbarkeit den Vorsitz in der für arbeitsrechtliche Streitigkeiten zuständigen Kammer am LG Duisburg. Seine Personal- und Befähigungsnachweisung vom 14.05.1927 enthält folgende Beurteilung des Landgerichtspräsidenten: ... Er führt auch seit mehreren Jahren mit bestem Erfolge den Vorsitz in der Kammer, die ” die arbeitsrechtlichen Sachen bearbeitet. Wegen seines ruhigen, verständigen und maßvollen Auftretens ist er allgemein besonders beliebt. Er genießt bei den Beamten aller Gruppen und bei der Anwaltschaft besonderes Vertrauen und Ansehen. ...“

Der Präsident des Oberlandsgerichts Düsseldorf ergänzt im Anschluss hieran: ... Als Vorsitzender der Zivilkammer, die mit allen arbeitsgerichtlichen Streitigkeiten be” fasst ist, hat er auf arbeitsrechtlichem und sozialem Gebiet große Kenntnisse und Erfahrungen erworben.“¹¹⁹³

XI. Otto Stange (geb. 1882, Sterbejahr unbekannt) 1. Studium Otto Wilhelm Burghardt Stange war an zwei Entscheidungen des 3. Zivilsenats aus dem Jahr 1936 beteiligt, die zu der neueren Rechtsprechung i. S. d. Gasuhrurteils 1191 Victor Gabriel Ehrenberg (1851–1929), Rechtswissenschaftler, o. Professor in Rostock (1882), Göttingen (1888) und Leipzig (1911), gilt als Begründer der Wissenschaft des Versicherungsrechts in Deutschland, Krause, NDB, Bd. 4 (1959), S. 351 f., und ist nicht zu verwechseln mit seinem Bruder Richard Ehrenberg (1857–1921), der Staatswissenschaftler war und sich schriftstellerisch in prononcierter Weise gegen die sozia” listischen Umtriebe“ der bürgerlichen Sozialreformer gewandt hatte, vgl. Ehrenberg, Reichs-Finanzreform; Ehrenberg, Terrorismus in der Wirtschafts-Wissenschaft; Ehrenberg, Bismarck als Leitstern. 1192 BArch R 3002/PA 883, Bd. 2, Bl. 8 f. 1193 BArch R 3002/PA 883, Bd. 2, hinter Bl. 208.

Otto Stange (geb. 1882, Sterbejahr unbekannt)

395

zu zählen sind. Im Röntgenkurfall¹¹⁹⁴ sorgte er als Berichterstatter mit dafür, dass der Arztvertrag als Vertrag zugunsten des verletzten Kindes interpretiert wurde und so die Verjährungsregeln des Vertragsrechts Anwendung nden konnten. Am 5. Fenstersturzurteil¹¹⁹⁵ war er als Beisitzer beteiligt. Stange begann seine akademische Ausbildung in Kiel an der ChristianAlbrechts-Universität im Sommersemester 1901 und hörte Römisches Recht bei Siegmund Schloßmann sowie eine Einführung in das Recht bei eodor Niemeyer.¹¹⁹⁶ Schon zum nächsten Semester wechselte er nach München, wo er Privatrechtsgeschichte bei Karl v. Amira und die Vorlesung Allgemeine Volks” wirtschaftslehre“ bei Georg v. Mayr¹¹⁹⁷ hörte.¹¹⁹⁸ Das dritte Semester, das Sommersemester 1902, verbrachte Stange in Göttingen. Dort besuchte er die Vorlesung zum BGB AT und die Übungen in BGB von Johannes Merkel und hörte das BGB-Schuldrecht bei Victor Ehrenberg sowie BGB-Sachenrecht bei Gottlieb Planck.¹¹⁹⁹ Für das Wintersemester 1902/03 begab sich Stange nach Berlin. Das Universitätszeugnis belegt für dieses Semester die Vorlesungen Die so” zialethischen Anforderungen an ein künftiges Strafgesetzbuch“ und Strafrecht“ ” bei Franz v. Liszt, Beziehungen zwischen Geistesstörungen und Gesetzesübertre” tung“ bei Noelli und über Zurechnungsfähigkeit“ bei Emanuel Mendel. Außer” dem hörte Stange die Vorlesung Die soziale Frage in der Vergangenheit und ”

1194 1195 1196 1197

RG, HRR 1932, Nr. 1831. RG, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“. ” R 3001/PA 77090, Band 4, Bl. 7–8. Georg v. Mayr (1841–1925), Statistiker, Habilitation 1866 an der Universität München, 1869–1879 Vorstand des Bayerischen Statistischen Büros, 1872–1879 Ministerialrat im Bayerischen Ministerium des Innern, 1879–1887 Unterstaatssekretär und Leiter der Abteilung für Finanzen im Ministerium für Elsaß-Lothringen, 1891–1898 erst außerordentlicher, dann (ab 1895) Honorarprofessor an der Universität Straßburg, 1898–1920 ordentlicher Professor der Statistik, Finanzwissenschaft und Nationalökonomie an der Universität München; Mitglied im Verein für Socialpolitik; regelte statistische Erhebungs- und Aufbereitungsmethoden während seiner Zeit als Vorstand des Bayerischen Statistischen Büros neu und wirkte bei der Vorbereitung der Reichsstatistik sowie bei der Errichtung des Statistischen Reichsamts mit; mit seiner Konzeption der Massenbeobachtung zur Erkenntnis historisch bedingter und wandelbarer statistischer Gesetze“ ” unterschied er sich von zeitgenössischen Schulen, die durch die Erforschung einzelner, vermeintlich typischer sozialer Phänomene zu allgemeinen Aussagen zu kommen glaubten, Aldenhoff , NDB, Bd. 16 (1990), S. 561 ff.; vgl. auch Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 84. 1198 R 3001/PA 77090, Band 4, Bl. 9–10. 1199 R 3001/PA 77090, Band 4, Bl. 11–12.

396

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

Gegenwart“ bei Ignaz Jastrow.¹²⁰⁰ Zu guter Letzt kehrte Stange für zwei Semester nach Kiel zurück und studierte dort im Sommersemester 1903 u. a. bei Wilhelm Hasbach¹²⁰¹ und Volkswirtschaftspolitik und Kriminalpsychologie bei Moritz Liepmann. Im Wintersemester 1903/04 schließlich standen Vorlesungen bei Niemeyer, Max Pappenheim und Schloßmann auf dem Programm, außerdem Übungen im BGB bei Pappenheim und die Vorlesung Rechtsschutz der Ehre“ ” bei Liepmann.¹²⁰² Damit gehörten zu Stanges Lehrern mit Jastrow und Hasbach zwei Sozialreformer, die dem Sozialkonservativismus zuzuordnen sind und dem Verein für Socialpolitik angehörten. 2. Vom LAG Essen zum RAG Aber nicht nur Stanges Studium durchsickerten Tropfen sozialistischen ” Öles“ .¹²⁰³ Von 1927 bis 1936 war Stange Direktor des LAG Essen, also der für das Arbeitsrecht zuständigen Kammer am LG Essen.¹²⁰⁴ Damit ist er neben Karl Schrader der pro lierteste Arbeitsrechtler der hier untersuchten Richter.

XII. Gerhard Rusch (1884–1936) Gerhard Heinrich August Rusch, geboren am 10.09.1884 in Hannover, besuchte zunächst eine ausländische Hochschule, nämlich die Universität Lausanne. Im Sommersemester 1903 hörte er dort eine Einführung in das Studium der Rechtswissenschaften (Introduction aux études juridiques) bei Ernest Roguin und die Vorlesung

1200 R 3001/PA 77090, Band 4, Bl. 13–14. 1201 Wilhelm Hasbach (1849–1920), Philologe und Nationalökonom, 1875 Lehramtsprüfung in Bonn, anschließend Tätigkeit als Lehrer und als Volontär im Preußischen Statistischen Büro; nach staatswissenschaftlichen Studien in Berlin und einem zweijährigen Englandaufenthalt Habilitation auf Anraten Adolph v. Wagners 1884 in Greifswald, 1884–1888 außerordentlicher Professor in Greifswald, 1888–1893 außerordentlicher Professor in Königsberg, 1893–1906 ordentlicher Professor in Kiel; nach frühen Untersuchungen zur englischen Landarbeiterschaft und zum englischen Arbeiterversicherungswesen wandte er sich insbesondere methodischen Fragen der Nationalökonomie sowie – nach der Emeritierung – der Politikwissenschaft zu, Wendt, NDB, Bd. 8 (1969), S. 17 f.; Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 239 f. 1202 R 3001/PA 77090, Band 4, Bl. 15–16. 1203 Vgl. Gierke, Soziale Aufgabe, S. 13, und zuvor schon Otto v. Bismarck in seiner Reichstagsrede v. 12.06.1882, vgl. Schüßler, Bismarck, Bd. 2, S. 360. 1204 BArch R 3001/PA 77090, Band 1, Personalbogen vor Bl. 1.

Gerhard Rusch (1884–1936)

397

Reine Nationalökonomie“ (Économie politique pure) bei Vilfredo Pareto,¹²⁰⁵ Ge” ” schichte und System des römischen Privatrechts“ (Historie et système du droit privé romain) bei Nicolas Herzen sowie Deutsche Rechtsgeschichte und Psychologische Grundlagen der eorie und Praxis des Rechts bei Ludwig Kuhlenbeck. Von Lausanne wechselte Rusch nach München, wo er im Wintersemester 1903/04 die folgenden Vorlesungen belegte: Deutsches Bürgerliches Recht, Allgemeiner Teil, bei Friedrich Hellmann, Recht der Schuldverhältnisse und System des römischen Privatrechts bei Bernhard Erwin Grueber, Grundzüge des deutschen Privatrechts bei v. Plauten, Allgemeine Volkswirtschaftslehre bei Brandaur, Übungen im römischen Privatrecht mit schriftlichen Arbeiten bei Grueber, die Lehre vom Gelde und der heutige Stand der Währungsfrage bei Walther Lotz.¹²⁰⁶ Im Sommersemester 1904 standen auf dem Lehrplan Ruschs das Sachenrecht und Urheberrecht sowie das Familien- und Erbrecht bei Friedrich Hellmann, er hörte Zeitfragen der deutschen Finanz- und Staatspolitik bei Georg v. Mayr, nahm an den Übungen im Bürgerlichen Recht (Teil I) mit schriftlichen Arbeiten bei Grueber teil und hörte Strafrecht bei Karl Birkemayer. Außerdem hörte Rusch dem Universitätszeugnis zufolge eine Vorlesung über die Kultur der Reformation in Deutschland bei v. Mayr. Das Wintersemester 1904/05 verbrachte Rusch in Berlin. Dort machte er sich bei Franz v. Liszt mit dem Strafprozessrecht vertraut, hörte Handels- und Schifffahrtsrecht bei Martin Wolff, Wechselrecht bei Otto v. Gierke sowie Kirchenrecht bei Fürstenau und nahm an den Übungen im Bürgerlichen Recht mit schriftlichen Arbeiten teil, die eodor Kipp veranstaltete. Gleichzeitig aber besuchte er eine Vorlesung zum Sozialismus bei Adolph v. Wagner, hörte Praktische Natio-

1205 Vilfredo Pareto (1848–1923), ursprünglich Fritz Wilfried Pareto, Nationalökonom und Soziologe, nach einem Ingenieurstudium 1873 zunächst Angestellter einer italienischen Eisenbahngesellschaft und von 1873 bis 1890 erst Angestellter, dann Generaldirektor eines Eisenwarenunternehmens, 1877–1881 Mitglied des Gemeinderats seines Wohnortes San Giovanni Valdarno, 1882 erfolglose Kandidatur für ein Regionalparlament, 1893–1906 ordentlicher Professor an der Universität Lausanne, Eisermann, Vilfredo Pareto, S. 5 ff. In seinem Manuale d’economia politica (1903) formulierte er das später sog. Pareto” Optimum“, vgl. Eisermann, Vilfredo Pareto, S. 92. Siehe zur Vielseitigkeit von Paretos wissenschaftlicher Betätigung auch Femia/Marshall, Beyond Disciplinary Boundaries, S. 2–5 und passim. 1206 Walther Lotz (1865–1941), Nationalökonom, Schüler Lujo v. Brentanos und Mitglied im Verein für Socialpolitik, Habilitation 1890 an der Universität Leipzig, 1893 außerordentlicher Professor für Finanzwissenschaft, Statistik und Volkswirtschaftslehre an der Universität München, 1897–1935 ordentlicher Professor ebenda; sein wichtigstes Arbeitsgebiet war die Finanzwissenschaft, Braeuer, NDB, Bd. 15 (1987), S. 252.

398

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

nalökonomie bei Max Sering¹²⁰⁷ und die Vorlesung von Ernst v. Halle über Die ” Soziale Frage in Deutschland, England und Nordamerika“ . Abgerundet wurden die Studien in Berlin durch die Einleitung in die neuerere Literaturgeschichte“ ” bei Ludwig Moritz Philipp Geiger und die Vorlesung über Goethes Faust“ bei ” Erich Schmidt. Zuletzt wechselte Rusch wieder in die heimatliche Provinz Hannover, nämlich nach Göttingen. Er blieb dort ein Jahr bis zu seinem Examen und besuchte im Sommersemester 1905 zunächst die Vorlesungen von Ferdinand Frensdorff zum Deutschen und Preußischen Staatsrecht und von Paul Schoen zum deutschen und preußischen Verwaltungsrecht sowie zum Völkerrecht. Die Vorlesung über den Zivilproceß hielt Karl Ludwig v. Bar, eine Übersicht über die Rechtsentwicklung ” in Preußen“ verschaffte wiederum Schoen. Die Vorlesung zum Konkursrecht und Konkursverfahren hörte Rusch bei Heinrich Titze. Außerdem standen das Gefängniswesen bei Robert v. Hippel und die exegetischen Übungen in den Digesten für Vorgerücktere bei Friedrich Regelsberger auf dem Programm. Im Winter 1905/06 folgte die Vorlesung zur Finanzwissenschaft bei Gustav Cohn,¹²⁰⁸ die Besprechung ausgewählter Zivilrechtsfälle bei Titze, das Praktikum des Handelsrechts und des deutschen Privatrechts mit schriftlichen Arbeiten bei Victor Ehrenberg, das Verwaltungsrechtspraktikum bei Schoen und das Zivilprozesspraktikum bei Georg Detmold. Aus der Reihe fällt die Vorlesung Einfüh” rung in die Elektrotechnik (mit Demonstrationen)“ , die Rusch bei Simon hörte, während Veranstaltungen vom Schlage der Vorlesung über gerichtliche und versicherungsrechtliche Medizin bei Paul Stolper ohne weiteres auch in den Studienbüchern anderer angehender Juristen zu nden sind. 1207 Max Sering (1857–1939), Nationalökonom und Agrarpolitiker, Schüler von Gustav v. Schmoller und Georg Friedrich Knapp, nach der Habilitation im Jahr 1883 ab 1885 außerordentlicher Professor an der Universität Bonn, 1889–1906 ordentlicher Professor an der Landwirtschaftlichen Hochschule in Berlin, zugleich ab 1893 außerordentlicher und von 1897–1925 ordentlicher Professor an der Universität Berlin, Mitglied des Preußischen Landesökonomiekollegiums und des Deutschen Landwirtschaftsrats sowie im Verein für Socialpolitik, seit der Gründung 1921 bis 1934 Leiter des Deutschen Forschungsinstituts für Agrar- und Siedlungswesen, Aldenhoff-Hübinger, NDB, Bd. 24 (2010), S. 267; vgl. auch Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 191 ff. 1208 Gustav Cohn (1840–1919) gehörte der Historischen Schule innerhalb der Nationalökonomie an und war ein Gründungsmitglied des Vereins für Socialpolitik, zählte aber nicht eigentlich zum Kreis der Kathedersozialisten, obwohl er deren Methoden übernahm und die Nationalökonomie als ethische Wissenschaft auffasste, Braeuer, NDB, Bd. 3 (1957), S. 315. Mit seinem Standardwerk System der Nationalökonomie“ (1885–1898) ” hat er die Volkswirtschaftslehre maßgeblich beein usst, vgl. Winkel, Nationalökonomie, S. 151 f.; Brandt, Geschichte der VWL 2, S. 215.

Die übrigen beteiligten Richter

399

Gerhard Rusch ist diejenige Richterpersönlichkeit, die sich ausweislich der Studienbücher am intensivsten mit sozialpolitischen und nationalökonomischen Problemen befasst hat. Dieser Richter ist in den untersuchten Urteilen jedoch nur einmal in Erscheinung getreten, nämlich als Berichterstatter des Armengesuchs im Ellenbogenfall.¹²⁰⁹

XIII. Die übrigen beteiligten Richter Von den übrigen beteiligten Richtern sind keine Vorlesungsverzeichnisse oder Lebensläufe erhalten. Joseph Altstötter (1892–1979) studierte – mit einer Unterbrechung während seines Einsatzes im Ersten Weltkrieg – nach dem Abitur 1911 in München und Erlangen Rechtswissenschaften.¹²¹⁰ Hinsichtlich der weiteren, hier relevanten Richter des 3. Zivilsenats enthalten die überlieferten Akten gar keine Unterlagen, die Rückschlüsse auf die Universitätslaufbahn dieser Herren zuließen. Dies betrifft Friedrich Wilhelm Philipp Oegg (1870–1959), Carl Rudolph v. Romeick (1855–1933), Carl Emil Kreß (1860–1922), und Julius Friedrich Richard Loß (1872–1945). Von Josef Balve (1883–1961), der dem 7. Zivilsenat angehörte und als Berichterstatter unter v. Richthofen den Gartentreppenfall¹²¹¹ zu votieren hatte, ist bekannt, dass er je zwei Semester in Würzburg und Heidelberg sowie drei Semester in Münster studierte, bevor er in Heidelberg promoviert wurde.¹²¹² Im Dunkeln liegt die Studienzeit von Carl Georg Christian v. Hassell (1841–1925) und Heinrich Könige (1852–1935), die beide nacheinander Präsidenten des 6. Zivilsenats waren. Auch über die Universitätslaufbahn von Heinrich Delius (geb. 1877, Sterbejahr unbekannt), Berichterstatter im Schleusenwandfall des 1. Zivilsenats,¹²¹³ und Dieprand Freiherr Prätorius v. Richthofen (1875–1946), Mitglied des 7. Zivilsenats und später Vizepräsident des Reichsgerichts, sind keine Unterlagen mehr erhalten.

1209 RGZ 152, 175 – Ellenbogen“, vgl. oben S. 117. In seinem Gutachten hatte er unter ” Hinweis auf das Nasenblutenurteil (RGZ 85, 183) und das Zahnarzturteil (RG, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171)) einen vertraglichen Schadensersatzanspruch des verletzten Kindes gegen den behandelnden Arzt ablehnen wollen, siehe oben S. 118. 1210 BArch R 3001/PA 50243, vor Bl. 1. 1211 RG v. 04.04.1939, RGZ 160, 153. 1212 Quart-Katalog der Bayerischen Staatsbibliothek, Karten-Nr. 40491415. 1213 RG, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321).

400

Biographische Angaben zu den Richtern am Reichsgericht

Schließlich enthalten auch die Aufsätze von Kirchner¹²¹⁴ und Schaefer¹²¹⁵ sowie die Abhandlung von Kaul¹²¹⁶ keine Angaben über die hier interessierenden Richter. Die Schilderungen Schaefers über die Verhaftung und Internierung einer Vielzahl von Reichsgerichtsräten und Reichsanwälten in den nunmehr sowjetischen Lagern Mühlberg an der Elbe und Buchenwald betreffen keinen der hier zu untersuchenden Richter und Kirchner beschränkt sich auf die allgemein gehaltene Mitteilung, dass die meisten der internierten Reichsgerichtsräte umgekommen, der Rest in alle Winde zerstreut worden sei, und nennt diejenigen nicht namentlich, die nach 1945 weiterhin als Richter, teils sogar als Richter am BGH arbeiten konnten.¹²¹⁷ Kaul schließlich forschte ebenso wie diese Arbeit unter Zuhilfenahme des reichsgerichtlichen Archivbestands und konzentrierte sich vor allem auf die Richter der Strafsenate.

1214 1215 1216 1217

Kirchner, DRiZ 1959, 107. Schaefer, DRiZ 1957, 249. Kaul, Geschichte des Reichsgerichts. Kirchner, DRiZ 1959, 107 (109).

Anhang B: Ausgewählte Quellen A. Auszüge aus den Senatsheften des RG I. BArch R 3002/7314, Bl. 18–20, Gutachten in der Sache III 581/14 – Scharlach“ v. 10.05.1915 ” [Bl. 18 RS] …Das B.G. geht im Gegensatz zum LG. davon aus, daß durch die ” Einweisung des Klägers in das Krankenhaus nicht nur Vertragsbeziehungen zwischen der Ortskrankenkasse und der Beklagten, sondern auch solche zwischen den Parteien entstanden seien. Dem Kläger seien gegen die Beklagte dieselben Rechte erwachsen, die ihm zustehen würden, wenn er sich als Privatperson in das Krankenhaus hätte aufnehmen lassen und er könne also von der Beklagten die Vergütung des Schadens fordern, der ihm durch die Ansteckung mit Scharlach verursacht worden sei. Für deren nachteilige vermögensrechtliche Folgen müsse ihm die Beklagte aufkommen, weil die mit der Aufnahme und Unterbringung der Kranken betraute Krankenschwester den Knaben Empermann trotz Kenntnis von dessen vorausgegangener Scharlacherkran- [Bl. 19] kung in das Zimmer des Klägers gelegt habe oder auch weil der von ihr verständigte Assistenzarzt Dr. Hallauer hiergegen nicht eingeschritten sei. Diese Erwägungen sind insoweit, als sie dem Kläger eigene Vertragsrechte zubilligen, nicht frei von Rechtsirrtum. Das BG. nimmt an, es sei bei Verträgen zwischen einer Krankenkasse und der Verwaltung eines Krankenhauses über die Aufnahme von Kassenmitgliedern von den Beteiligten regelmäßig gewollt, daß die Mitglieder nach den Grundsätzen über die Verträge zu Gunsten Dritter unmittelbare Rechte gegen den Unternehmer der Anstalt erlangen sollen. Es ergebe sich dies aus dem Zweck solcher Verträge, die von den Kassen zur Fürsorge für die Versicherten abgeschlossen würden. Daraus sei zu folgern, daß die Kasse bei Unterbringung eines Mitglieds in einer Krankenanstalt diesem dieselben Rechte verschaffen wolle, die es haben würde, wenn es selbst den Aufnahmevertrag abgeschlossen hätte und die von der Kasse nicht geltend gemacht werden könnten, weil sie den Versicherten wegen Schädigung durch die Anstaltsbehandlung nicht hafte. Diesen Ausführungen stehen zwar nicht die grundsätzlichen Bedenken entgegen, welche in der Entscheidung des OLG Braunschweig vom 23. November 1906 (OLGRSpr., Bd. 14, S. 26) dargelegt sind, und auch der Satzung der hier in Betracht kommenden Kasse sind solche Bedenken nicht zu entnehmen. Das Un” terordnungsverhältnis“ , in dem die Versicherten zur [Bl. 19 RS] Kasse in Folge

402

Ausgewählte Quellen

der Krankenaufsicht (§ 26 a Nr. 2a KVG u. § 56 Nr. 9 der Satzung) stehen, ist in keiner Weise unvereinbar mit der Annahme eines unmittelbaren Rechtsverhältnisses zwischen dem Versicherten und der Krankenhausverwaltung. Auch wird der Kasse durch die Ausbedingung eines solchen unmittelbaren Rechts nicht die Befugnis entzogen, in Zweifelsfällen über die Dauer der Krankenhausbehandlung, etwaige besondere Aufwendungen oder die Überführung in eine andere Anstalt zu entscheiden. Das BG. weist mit Recht darauf hin, daß die Kassen sich ihre Rechtszuständigkeiten in dieser Hinsicht durch einen Vorbehalt wahren können, wonach es ihnen freisteht, die Rechte der Versicherten gegenüber der Krankenhausverwaltung aufzuheben, oder zu ändern (§ 328 S. 2 BGB.) Das Reichsgericht hat denn auch keinen Anstand genommen, die Abschließung von Verträgen zwischen Krankenkassen und Krankenanstalten in der Gestalt von Verträgen zu Gunsten der Versicherten und mit der Wirkung unmittelbarer Berechtigung dieser für grundsätzlich zulässig zu erklären (Urteil des 3. Senats vom 7. Jan. 1910 in der S. 3 O 68/09). Den Erwägungen des BGs steht jedoch folgendes entgegen: die Krankenhilfe liegt den Kassen ihren Mitgliedern gegenüber nur als öffentlichrechtliche Verp ichtung ob und es ist davon [Bl. 20] auszugehen, daß sie durch die Einweisung eines Versicherten in ein Krankenhaus (§§ 6, 7 KVG) nur dieser Verp ichtung genügen wollen. Jedenfalls hat der Unternehmer der Krankenanstalt mit einer anderen Absicht der Kasse nicht zu rechnen. Er hat keinen Anlaß zu der Annahme, daß die Kasse durch die Einweisung das Interesse des Versicherten über das ihr durch Gesetz und Satzung vorgeschriebene Maß hinaus wahrnehmen wolle. Es müssen dafür besondere Umstände vorgelegt werden, die auf jene Willensabsicht der Kasse und deren Erkennbarkeit für die Krankenhausverwaltung schließen lassen, wenn die Annahme eines solchen Vertragsgebildes, wie es das BG. konstruiert, gerechtfertigt sein soll. Solche sind aber vom BG. nicht angeführt worden und auch in den Ergebnissen der Streitverhandlung nicht aufndbar. Daß die Absicht eines Vertragsschließenden, durch die Eingehung eines Vertrages für einen Dritten zu sorgen, noch nicht ohne weiteres auf dessen Willen hinweist, dem Dritten ein unmittelbares Vertragsrecht zu verschaffen, ist auch in der Kommission für die 2te Lesung des BGB. anerkannt worden. Der Antrag, eine entsprechende Auslegungsvorschrift in das Gesetz aufzunehmen, wurde aus dieser Erwägung heraus abgelehnt (Protokolle (Guttentagsche Ausg.), Bd. 1, S. 751 unter 3 Satz 2, S. 754/755). Die Entscheidung des Berufungsgerichts läßt sich auch nicht mit Hülfe der Annahme rechtfertigen, daß die Ortskrankenkasse dem Kläger die Rechte, [Bl. 20 RS] welche ihr infolge von mangelhafter Vertragserfüllung der Beklagten erwachsen würden, im Voraus stillschweigend abgetreten habe. Denn die Kasse vermag den dem Kläger entstandenen Schaden, obschon sie den Vertrag mit der Beklagten in dessen Interesse abgeschlossen hat, nicht geltend zu machen,

Auszüge aus den Senatsheften des RG

403

weil sie dem Kläger nicht zum Ersatz verbunden und deshalb dessen Schaden nicht zugleich auch ihr Schaden ist. Nach alldem hängt die Entscheidung über die Klagansprüche lediglich davon ab, ob eine außervertragliche Haftung des Beklagten begründet ist. Insoweit ist jedoch die Sache noch nicht spruchreif. Das Berufungsgericht ist in Erörterungen darüber, ob der von der Beklagten aus § 831 BGB angebotene Entlastungsbeweis zu erheben sei, noch nicht eingetreten. Das angefochtene Urteil dürfte also aufzuheben u. die Klage an die Vorinstanz zurückzuverweisen sein. L., d. 10/V 1915. Staffel.“

II. BArch R 3002/10919, Bl. 15–18: Gutachten in der Sache IV 178/15 – Schlittenfahrt“ , undatiert ” [Bl. 15] …Es ist auffallend, daß der Kläger nicht auch den Eisenbahn skus in ” den Streit gezogen hat. Er hätte wohl auf diesem Weg am einfachsten sein Ziel erreicht. Das OLG. hat ja (in Übereinstimmung mit dem LG.) angenommen, daß der Beklagte den ihm als Tierhalter und als Geschäftsführer obliegenden Entlastungsbeweis erbracht habe. Diese Annahme beruht m. E. im wesentlichen auf Würdigung tatsächlicher Verhältnisse. Ein Rechtsirrtum scheint mir den Erwägungen des BG. nicht zu Grunde zu liegen. Die Revision meint, es sei nicht, wie das OLG. annehme, unerheblich, ob der Knecht Frankenhauser besonders für das Lenken von Chaise und Schlitten ausgebildet gewesen sei. Aber die Erwägungen des BG. werden auch in diesem Punkte nicht zu beanstanden sein. Ebenso greift die Revision m. E. ohne Grund die Erwägung des BG. hinsichtlich der Äußerung an, die der Beklagte nach dem Unfall zu dem Kläger, seinem Hausarzt, gemacht haben soll. Schließlich erscheint auch die Rüge, die Beweislast sei verkannt, unzutreffend. Daß der Beklagte den Entlastungsbeweis nach § 833 und § 831 BGB. zu erbringen hatte, ist S. 22 u. S. 29 des Urt. zum Ausdruck gebracht. Der nach der Revision beanstandete Satz, S. 28 des Urt., läßt den von der Revision gezogenen Schluß nicht zu. Dagegen scheinen mir Bedenken gerechtfertigt hinsichtlich der [Bl. 15 RS] Erwägungen des OLG. zu der Frage, ob der Klaganspruch sich auf Vertrag stützen lasse. Das OLG. führt zunächst an, daß zwischen dem Kläger u. dem Beklagten kein Vertrag geschlossen sei. Das ist auch unbedenklich.

404

Ausgewählte Quellen

Weiter heißt es, der Kläger könne auch keinen ihm abgetretenen Schadensersatzanspruch des Klosters gegen den Beklagten geltend machen, weil das Kloster keinen Schadensersatzanspruch gegen den Beklagten gehabt habe. Im Verhältnis zwischen dem Kläger und dem Kloster habe neben dem auf ärztliche Hilfeleistung gegen Honorar gehenden Dienstvertrag die vertragliche Verp ichtung des Klosters bestanden, dem Kläger als weiteres Entgelt für seine ärztliche Tätigkeit freie Fahrt nach Sießen und zurück zu gewähren. Im Verhältnis zwischen dem Kloster und dem Beklagten habe die vertragliche Verp ichtung bestanden, die Beförderung des Klägers von Saulgau nach Sießen zu besorgen. Der Beklagte wäre dem Kloster aus Vertrag schadensersatzp ichtig, wenn er die vertragsmäßige Verp ichtung, den Kläger unversehrt von Ort zu Ort zu fahren, nicht oder mangelhaft erfüllt und dadurch das Kloster in Schaden gebracht hätte. Der Beklagte sei aber, auch wenn der Kutscher den Unfall fahrlässig (§ 276) verschuldet haben sollte, dem Kloster noch nicht schadensersatzp ichtig geworden, solange das Kloster ” dem Kläger keinen Ersatz geleistet“ habe. Wäre aber anzunehmen, daß das Kloster einen Befreiungsanspruch“ gegen den Beklagten an den Kläger habe abtreten ” wollen, so wäre doch auch jeder Befreiungsanspruch ausgeschlossen gewesen, weil das Kloster dem Kläger für den mit der Klage geltend gemachten Schadensersatz aus Vertrag überhaupt nicht hafte. Der Beklagte und sein Knecht seien nicht Erfüllungsgehilfen (§ 278) des Klosters gewesen, der Beklagte habe als Unternehmer mit Hilfe seines Knechtes die Schlittenfahrt auf Grund des mit dem Kloster geschlossenen Werkvertrages besorgt derart, daß er durch die Beförderung nur seine eigene Verp ichtung gegenüber dem Kloster habe erfüllen wollen und erfüllt habe. Das Kloster habe dem Kläger ein solche Art der Beförderung angeboten und der Kläger habe sich darauf eingelassen. Auch auf § 328 könne der Kläger sich nicht berufen. Die Annahme eines echten Vertrages zugunsten eines Dritten würde der Regel und der Anschauung des Verkehrs nicht entsprechen. Das Kloster habe in seinem eigenen Interesse dem Kläger den Schlitten zur Verfügung gestellt, der Kläger habe sich auf das Angebot eingelassen, indem er den Schlitten bestiegen habe. Damit habe der Kläger dem Beklagten gegenüber nicht ein unmittelbares Recht auf Benutzung des Schlittens erworben, wenn er auch dem Kutscher Weisungen über Beginn, [Bl. 16] Geschwindigkeit und Weg der Fahrt habe geben dürfen. Das habe er nicht aus eigenem Recht, sondern als Fahrgast des Klosters aus dessen Recht gedurft. Der Kläger haber daher auch nicht nach § 328 einen Schadensersatzanspruch gegen den Beklagten. Daß er, wie der Beklagte meint, auch nach § 328 nur ein Recht auf die Hauptleistung, nicht auf Schadensersatz wegen Nichterfüllung oder mangelhafter Erfüllung hätte, sei übrigens nicht richtig (Staud. § 328.II.3.a, 7. Au . S. 300).

Auszüge aus den Senatsheften des RG

405

[...] Ich möchte jedoch glauben, daß die Entscheidung der Frage, ob aus einem zugunsten eines Dritten geschlossenen Vertrage der Dritte unmittelbar, sei es ausschließlich, sei es neben dem Ver- [Randbemerkung links: § 328 Abs. 2.] sprechensempfänger, Rechte erwerben soll, wesentlich auf Würdigung tatsächlicher Verhältnisse beruht. Auf Gesetzesverletzung beruht es m. E. nicht, wenn das BG. angenommen hat, darauf, daß der Kläger dem Kutscher Weisungen für die Fahrt habe geben dürfen, komme es nicht an. Die Tatsache, daß die Fahrt im Interesse des Klosters, das für den kranken Zögling zu sorgen hatte, notwendig war, durfte vom BG. zur Begründung der Annahme verwendet werden, daß das Kloster nicht gewillt war, die durch den Vertragschluß dem Beklagten gegenüber zu begründenden oder begründeten Rechte auf sorgsame Verbringung des Arztes nach Sießen aus der Hand zu geben. Wäre eine plötzliche Besserung in dem Be nden des Zöglings eingetreten, so hätte das Kloster gewiß keine Bedenken getragen, selbständig die Bestellung der Fahrt zurückzunehmen. Ebenso hätte sich das Kloster gewiß für befugt gehalten, den Beklagten auch nach dem Vertragschluß anzuweisen, statt des Klägers einen anderen Arzt nach dem Kloster zu holen. Wenn der BR. aus den Umständen, insbes. aus dem Zwecke des Beförderungsvertrags, die Überzeugung gewonnen hat, daß der Kläger weder ausschließlich noch neben dem Kloster (§ 335) unmittelbar Rechte aus dem zwischen dem Kloster und dem Beklagten geschlossenen Vertrag erlangen sollte, so scheint mir das eher zutreffend als rechtsirrig zu sein. Aber die Entscheidung des BG. erscheint mir trotzdem verfehlt. Wenn es sich um die Angabe verletzter Gesetzesvorschriften handelte, so möchte ich Verletzung der Bestimmungen der §§ 241, 157, 249 ff. annehmen. Verträge der vorliegenden Art werden häu g vorkommen. Bei Landärzten werden derartige Fahrten nicht selten sein. Die Verhältnisse liegen ganz ähnlich, [Bl. 16 RS] wenn das Familienhaupt zur Fahrt eines Familienmitglieds oder zugunsten eines Gastes einen Beförderungsvertrag schließt. Was ist der Inhalt eines solchen Vertrages? Die Annahme, daß durch den Vertrag der Fahrgast ganz in derselben Weise (tatsächlich und rechtlich) geschützt sein soll, wie wenn er selbst den Vertrag geschlossen hätte, liegt m. E. so nahe, daß Treu und Glauben es erforderten, eine etwa gewollte Abweichung von diesem Vertragsinhalt in irgend einer Weise zum Ausdruck zu bringen. Die weitere Frage, wer die Vertragsrechte geltend zu machen habe (ob der Vertragschließende oder der Fahrgast?), ist von untergeordneter Bedeutung. In dem zur Entscheidung stehenden Falle kommt es auf diese Frage gar nicht an, weil das Kloster seine Vertragsrechte an den Kläger abgetreten hat. Daran kann kein Zweifel sein, daß es zulässig ist, durch Vertrag [Randbemerkung rechts: (§ 241)] jemand zu verp ichten, daß er einem Dritten eine Leistung so mache, wie wenn der Dritte die Leistung sich selbst vertragsmäßig ausbedungen hätte. Der Vertragsgläubiger braucht an der Leistung, die er sich zugunsten des Dritten bedingt, kein vermögensrechtli-

406

Ausgewählte Quellen

ches Interesse haben. Das scheint das BG. verkannt zu haben, da es entscheidendes Gewicht darauf gelegt hat, ob und inwieweit das Kloster dadurch zu Schaden gekommen sei, daß der Arzt nicht unversehrt nach Sießen verbracht wurde, und ob das Kloster dem Kläger entschädigungsp ichtig geworden sei. Wenn ich auf der Straße einen Kranken nde und mit einem Fuhrunternehmer vereinbare, daß er mir den völlig fremden Menschen unversehrt in das Krankenhaus fahre, so habe ich an der Leistung nicht das geringste vermögensrechtliche Interesse, aber der Inhalt des Vertrages geht in diesem Falle gewiß dahin, daß der Fuhrunternehmer für jeden Schaden, den er dem Fahrgast durch Unvorsichtigkeit zufüge, mir zu Gunsten des Fahrgastes hafte in demselben Umfang, wie wenn der Fahrgast selbst für sich den Vertrag geschlossen hätte. Man wird schon aus den gesetzlichen Bestimmungen über den Schadensersatz zu der Annahme gelangen [Randbemerkung rechts: (§ 249).] müssen, daß bei Leistungen zugunsten eines Dritten der Schaden, den der Dritte durch Verschulden des Schuldners erleidet, zu ersetzen ist, gleichviel, ob der Vertragschließende der Forderungsberechtigte ist oder der Dritte durch den Vertrag unmittelbare Rechte erworben hat oder der Vertragschließende und der Dritte durch den Vertragschluß berechtigt worden sind. Denn gemäß §§ 249 ff. soll die Verp ichtung zum Schadensersatz soweit möglich dazu dienen, denjenigen Zustand herzustellen, der bestehen würde, wenn der zum Ersatz verp ichtende Umstand nicht eingetreten wäre. Wäre die vom Beklagten dem Kloster gegenüber übernommene Verp ichtung, den Kläger unversehrt nach Sießen zu bringen, ausgeführt worden, so wäre der Kläger unverletzt geblieben. [Bl. 17] Wenn durch Verschulden des Beklagten oder seines Erfüllungsgehilfen der Kläger verletzt worden ist, so hat der Beklagte den Zustand der Unversehrtheit des Klägers herzustellen und, soweit das nicht möglich ist, Entschädigung in Geld zu leisten. Ob die Geldentschädigung zu Händen des Vertragsgläubigers oder zu Händen des Verletzten zu leisten ist, das ist, wenigstens im vorliegenden Falle, gleichgültig. Diese Gesichtspunkte hat der BR. nicht in Betracht gezogen. Es war schon vor 1900 feststehender Rechtsgrundsatz für das Gebiet des gem. Rechts und des Handelsrechts, daß der Beauftragte, der für fremde Rechnung, aber in eigenem Namen, einen Vertrag schließt, Ersatz des Schadens verlangen kann, nicht nur wie er ihm persönlich, sondern auch wie er dem Auftraggeber erwachsen ist, E. Bd. 58, S. 42. Auch der Verkäufer, der mit dem Frachtführer oder Spediteur in eigenem Namen den Vertrag schließt, kann auf seine Vertragsklage die Interessen des Käufers verfolgen, E. Bd. 62 S. 335. Unter [Randbemerkung links: Mot. 2 S. 5, KS. 1 S. 281, Denkschr. S. 622.] dem neuen Recht, das keinerlei vermögensrechtliches Interesse für die Begründung eines Schuldverhältnisses verlangt und anerkennt, das aus dem Vertragschluß Rechte für einen Dritten unmittelbar entstehen können, auch in § 335 ausdrücklich bestimmt, daß der Versprechensempfänger (im

Auszüge aus den Senatsheften des RG

407

Zweifel) die Leistung an den Dritten selbst dann fordern kann, wenn dem Dritten das Recht auf die Leistung zusteht, kann m. E. erst Recht kein Zweifel sein, daß jedenfalls dann, wenn der Dritte nicht unmittelbar aus dem Vertrage berechtigt ist, der Vertragsgläubiger, der im Interesse des Dritten den Vertrag geschlossen hat, bei Bruch des Vertrags durch den Schuldner das Interesse des Dritten zu verfolgen befugt ist. Es ist auch kein innerer Grund vorhanden, von der Frage, ob der Dritte oder der Vertragschließende die Vertragsrechte geltend zu machen hat, den Umfang der Ersatzp icht abhängig zu machen. Daß der Schadensersatz das Interesse des Dritten umfaßt, wenn der Dritte durch den Vertrag unmittelbar Rechte erworben hat, scheint allgemeine Meinung zu sein. Das nimmt auch der BR. an, wie aus dem Schlußsatz S. 39 hervorgeht. Wenn das BG. übrigens angenommen haben sollte, aus der Bemerkung bei Staud. 3.a zu § 328 (Bd. II S. 300) sei zu entnehmen, daß bei einem unechten Vertrage zugunsten eines Dritten der Vertragsgläubiger das Interesse des Dritten nicht geltend machen dürfe, so wird das wohl nicht zutreffend sein. S. 295 ist unter II.a und b hervorgehoben, daß bei einem unechten Vertrag zugunsten eines Dritten die Leistung an den Dritten nur ein inhaltliches Moment der lediglich dem Vertragschließenden geschuldeten Leistung bilde und ein solcher Vertrag nichts besonderes biete; zu § 249 heißt es S. 47 Abs. 1, bei Verträgen zugunsten Dritter könne der Versprechensempfänger gegen den Schuldner, der die Unmöglichkeit zu vertreten habe, selbstverständlich auch auf Schadensersatz klagen, und zwar könne er hierbei sowohl sein eigenes Interesse als auch [Bl. 17 RS] dasjenige des Dritten geltend machen, bezüglich des letzteren aber nur Leistung an den Dritten verlangen. Die Bem. bei Staud. zu § 335 unter 5 bezieht sich anschließend auf den Fall, daß der Dritte neben dem Vertragsgläubiger unmittelbar berechtigt ist, dann soll der Vertragsgläubiger nur Ersatz seines eigenen Schadens verlangen dürfen. Bei Planck ist in der 4. Au . zu § 335 (II S. 435 Abs. 2) die in der früheren Au age vertretene Ansicht aufgegeben; S. 85 (zu § 249) heißt es unter γ , es sei kaum zu bezweifeln, daß die Zulässigkeit der Liquidation des Drittinteresses auch ohne Rücksicht auf eigenes Interesse des Gläubigers gültig vereinbart werden, und daß sie unter Umständen auch nach § 157 als vereinbart anzusehen sein könne, insbesondere werde sich diese Auslegung für Verträge auf Leistung an Dritte von selbst ergeben, und zwar auch dann, wenn der Dritte keinen Anspruch auf die Leistung erwerbe. Enneccerus schreibt (Lehrb., 1914, § 237 S. 42), der Gläubiger könne auch für den Schaden, den der Dritte erleide, Ersatz verlangen, auch wenn eigene Ersatzp icht nicht bestehe; da eine Forderung unzweifelhaft ohne eigenes Interesse, nur im Interesse eines Dritten eingegangen werden könne, so wäre es widersinnig, wenn der Schuldner, der sich die Erfüllung schuldhaft unmöglich gemacht habe, sich darauf berufen könnte, daß der Gläubiger kein eigenes Interesse an der Leistung habe.

408

Ausgewählte Quellen

Daß aus einem Beförderungsvertrage sich für den Unternehmer die [Randbemerkung rechts: E. 62 S. 120; 66, 16; 83, 345.] Verp ichtung ergibt, den Fahrgast unversehrt an das Reiseziel zu bringen, hat das BG. richtig angenommen. Ebenso ist (S. 34) zutreffend angenommen, daß den Unternehmer für die Anwendung der erforderlichen Sorgfalt die Beweis- [Randbemerkung rechts: Jur. W. 1908 S. 196 Sp. 2 (Nr. 10); 1915 S. 585 (Nr.19)] last trifft, wenn der Fahrgast verletzt wird (§ 282). Nicht ganz verständlich ist, wie das BG. auf den Gedanken gekommen ist, bei dem vorliegenden Sachverhältniß von einem Befreiungsanspruch“ des Klosters ” zu sprechen, die Zulässigkeit der Abtretung (S. 35) in Zweifel zu ziehen und davon zu sprechen, daß der Beklagte dem Kloster noch nicht schadensersatzp ichtig geworden sei, so lange das Kloster dem Kläger keinen Ersatz geleistet habe. Das OLG. scheint von den Verhältnissen auszugehen, die bei Haftp ichtversicherungen vorliegen. Das RG. hat angenommen, daß bei einer Haftp ichtversicherung zunächst kein Zahlungsanspruch, [Randbemerkung rechts: E. 70 S. 257.] sondern ein Befreiungsanspruch (nach dem Inhalt des Versicherungsvertrages) entstehe und daß, so lange der Versicherte nicht selbst gezahlt habe, kein Anspruch auf Zahlung gegen den Versicherer erhoben werden könne. Daran schließt sich die Frage der Zulässigkeit der Abtretung eines Schuldbefreiungsanspruchs, die (für Schuldübernahme-Verträge) zunächst [Randbemerkung rechts: Jur. W. 1911 S. 711 (Nr. 8)] verneint, dann für den Fall bejaht wurde, daß die Abtretung an den [Randbemerkung rechts: Jur. W. 1912 S. 858 (Nr. 12).] zu befriedigenden Gläubiger selbst erfolgte. Aber das Rechtsverhältnis zwischen [Randbemerkung rechts: E. 81 S. 250.] [Bl. 18] dem Kloster und dem Beklagten ist in keiner Beziehung dem Rechtsverhältnis ähnlich, das auf Grund eines Haftp icht-Versicherungsvertrages zwischen dem Versicherten und dem Versicherer zu bestehen p egt. Aus den von dem BG. festgestellten Vorgängen ergibt sich, daß zwischen dem Kläger und dem Kloster ein Dienstvertrag bestand. Unrichtig ist es m. E. wenn das BG. (S. 33) annimmt, es habe außer dem Dienstvertrag die vertragliche Verp ichtung bestanden, dem Kläger freie Fahrt zu gewähren. Nicht um einer Vertragsp icht zu [Randbemerkung links: (Jur. W. S. 401 (Nr. 2) ist das Abholen des Arztes durch den Besteller als Vertragserfüllung behandelt, allein es war in jenem Fall eine telephonische Abrede zwischen Besteller und Arzt vorhergegangen.)] genügen, sondern um Auslagen zu ersparen, die aufzurechnen gewesen wären, wenn der Arzt das Fuhrwerk sich selbst beschafft hätte, hat das Kloster den Beförderungsvertrag zugunsten des Klägers geschlossen – für die Entscheidung ist es übrigens ohne Belang, ob das Kloster dem Kläger gegenüber verp ichtet war, für freie Fahrt zu sorgen, denn die Entscheidung des BG. beruht auf der Annahme, daß der Klaganspruch sich nicht auf den zwischen dem Kloster und dem Beklagten geschlossenen Beförderungsvertrag

Auszüge aus den Senatsheften des RG

409

stützen lasse. Aus dem Beförderungsvertrag wurde der Beklagte dem Kloster gegenüber verp ichtet, den Kläger unversehrt nach Sießen bringen zu lassen. Der Kutscher war für den Beklagten Erfüllungsgehilfe dem Kloster gegenüber. Für das Verschulden des Kutschers haftet der Beklagte aus dem mit dem Kloster geschlossenen Vertrag. Die Entscheidung Warneyer 1911, S. 260, die das BG. S. 37 angeführt hat, paßt nicht, denn dort ist das Gewicht darauf gelegt, daß der Empfänger einer Ware gegenüber dem Frachtführer auf Grund des Gesetzes, nicht aus Vertrag, Rechte geltend zu machen habe. Auf den oben beanstandeten Erwägungen des BG. über Befreiungsanspruch und Notwendigkeit vorheriger Ersatzleistung beruht die Entscheidung nicht, da das OLG. – m. E. mit Recht – auch angenommen hat, daß das Kloster dem Kläger für den Unfall nicht hafte. Es kommt also nur darauf an, ob der Kläger in Rechten des Klosters den Beklagten für den ihm zugefügten Schaden verantwortlich machen kann. Diese Frage hat m. E. das BG. unrichtig entschieden. Das Urteil dürfte daher aufzuheben sein. Die weitere Frage, ob der Kutscher (als Erfüllungsgehilfe des Beklagten dem Kloster gegenüber) an der Verletzung [Randbemerkung links: S. 34.] des Klägers schuldlos ist, hat OLG. dahingestellt gelassen. Die Sache wird also an das BG. zurückzuverweisen sein. Maenner. Hätte das Kloster die vertragliche Verp ichtung gehabt, den Kläger unversehrt nach Sießen bringen zu lassen, so könnte der Beklagte mit seinem Knecht als Erfüllungsgehilfe des Kloster angesehen und eine Schadensersatzp icht des Klosters aus dem [Bl. 18 RS] Verschulden des Knechts angenommen werden. Daß der Beklagte nicht in Diensten des Klosters steht, wäre nicht von Bedeutung; vergl. E. 66 S. 402 (Spediteur mit seinen Leuten Erfüllungsgehilfe), 55 S. 331 (Rechtsanwalt Erfüllungsgehilfe). M. Ich bin geneigt, dem Hrn. Berichterstatter beizutreten. Seckendorff.“

III. BArch R 3002/7511, Bl. 29–30: Gutachten in der Sache III 145/17 – Tuberkulose“ v. 08.08.1917 ” [Bl. 29] Tatbestand ” Der Kläger, ein Oberbahn-Assistent, wurde zum 1. Oktober 1910 nach Jarotschin versetzt und erhielt die bis dahin vom Bahnhofsvorsteher Draber benutzte Dienstwohnung angewiesen, in die er am 30. September 1910 mit den Seinigen einzog. Einige Monate danach trat bei seiner damals 8 Jahre alten Tochter, der Mitklägerin, Tuberkulose auf, die zur Einleitung eines Heilverfahrens Anlaß bot. Die Klä-

410

Ausgewählte Quellen

ger führen die Erkrankung darauf zurück, daß es der Beklagte an der rechtzeitigen Entseuchung der erst am 5. u. 6. Oktober 1910 desin zierten Wohnung, die in Folge eines Lungenleidens der Ehefrau Drabers mit Tuberkelbazillen behaftet gewesen sei, habe fehlen lassen und machen ihn deshalb wegen des Schadens haftbar, der ihnen durch die Krankheit erwachsen ist und noch erwachsen wird. Der Kläger verlangt die Erstattung von 208 M 20 Pf. Aufwendungen, die er zum Zwecke der Heilung gemacht haben will. Beide Kläger beantragen zu erkennen, daß der Beklagte zum Ersatz des Schadens verbunden ist, der ihnen durch die Erkrankung noch entstehen wird. Das LG. hat die Klagansprüche dem Grunde nach für gerechtfertigt erklärt. Das OLG hat die Berufung der Beklagten in Ansehung der Ansprüche des Klägers mit der Maßgabe zurückgewiesen, daß der Ausspruch des LG. nur in Bezug auf den Leistungsanspruch aufrechterhalten, im Übrigen aber die Verp ichtung des Beklagten festgestellt werde, dem Kläger den ihm [Bl. 29 RS] durch die Krankheit der Tochter noch entstehenden Schaden zu vergüten. In Ansehung des Anspruchs der Mitklägerin hat das OLG. auf Klagabweisung erkannt. Der Beklagte verfolgt mit der Revision die Abweisung der Klage auch hinsichtlich der Ansprüche des Klägers. Die Revision der Mitklägerin zielt auf die Zurückweisung der gegnerischen Berufung auch ihr gegenüber ab. Die Revisionsbeklagten beantragen Zurückweisung des Rechtsmittels. Gutachten Soweit die Ansprüche des Klägers in Betracht kommen, geht das OLG. davon aus, daß den Bahnarzt Dr. Dogs der Vorwurf einer schuldhaften Unterlassung trifft, sofern er dem Beklagten von der Erkrankung der Frau des Bahnhofsvorstehers Draber an Tuberkulose nicht Anzeige erstattet habe; die Folge hiervon sei gewesen, daß der Beklagte die ihm dem Kläger gegenüber kraft Vertrages obliegende Verp ichtug zur Desinfektion nicht vor dem Einzug des Klägers in die Dienstwohnung erfüllt und dadurch die tuberkulöse Erkrankung der Mitklägerin verursacht habe. Da nun der Beklagte sich der Hülfe des Bahnarztes zur Erfüllung seiner Fürsorgep icht bedient habe, so müsse er für dessen Unterlassung dem Kläger gegenüber aufkommen (§ 278 BGB.) Das ist in doppelter Hinsicht falsch. Die Rechtsbeziehungen des Klägers zum Beklagten beruhen nicht auf einem privatrechtlichen Vertrag, sondern wurzeln in dem öffentlich-rechtlichen Beamtenverhältnis. Als ein Aus uß dieses Verhältnisses stellt sich insbesonders auch die Gewährung einer Dienstwohnung dar, die der Staat dem Beamten überläßt, um ihm die Erfül- (Randbemerkung zum Beamtenverhältnis: RGZ 71, 243 (245), JW 1908, S. 448, WarnRspr. 1912, Nr. 250, S. 287.) [Bl. 30] lung seiner Amtsp ichten zu ermöglichen, sei es nun, daß die Überlassung im unmittelbaren Interesse des Dienstes oder in Folge des Mangels an geeigneten Wohnungen geboten ist. Die

Auszüge aus den Senatsheften des RG

411

notwendige rechtliche Folge dieses öffentlich-rechtlichen Verhältnisses ist es, daß der Staat dafür zu sorgen hat, daß die Benutzung der Wohnung für den Beamten und seine Familienangehörigen nicht mit Gesundheitsgefahr verbunden ist. Abgesehen von dem Irrtum, der in der Anwendung des privatrechtl. Gesichtspunktes liegt, ist es auch unzutreffend, daß der Bahnarzt Erfüllungsgehilfe des Staats bei Betätigung der Fürsorge für gesunde Dienstwohnungen ist. Die Entseuchung solcher Wohnungen erfolgt nach den Anordnungen der zuständigen Eisenbahndirektion (Bl 54 unten) beim Wechsel des Wohnungsinhabers durch den Bahnmeister; der Bahnarzt gibt durch die Anzeige der Krankheitsfälle, welche Anlaß zu dieser Maßnahme bieten, nur den Anstoß dazu. Im Ergebnis ist also die Entscheidung des OLG., soweit sie die Ansprüche des Klägers betrifft, richtig. Eine ausreichende Gewähr dafür, daß beim Wechsel des Wohnungsinhabers die notwendig werdende Entseuchung rechtzeitig in die Wege geleitet wurde, war nur dann gegeben, wenn der Beklagte entweder vor der Überlassung einer Dienstwohnung an einen neuen Inhaber bei dem Bahnarzt anfragt, ob ein Grund zur Entseuchung vorliege oder wenn er dem Bahnarzt wenigstens von jedem Wechsel des Wohnungsinhabers so zeitig Mittei- [Bl. 30 RS] lung machte, daß der Arzt die etwa nötige Entseuchung noch vor dem Einzug des neuen Inhabers anregen konnte. Wenn die Revision meint, die Entseuchung könne dem Staat nicht in weiterem Umfang angesonnen werden, als sie ihm gesetzlich obliege und daß nach dem preußischen Gesetz vom 28. VIII. 1905 unter den Umständen, wie sie hier vorlagen, eine Desinfektionsp icht nicht in Frage gekommen sei, so übersieht sie zunächst, daß nach § 8 Abs. 5 jenes Ges. die Desinfektion auch abgesehen von Todesfällen (§ 1 Abs.3) polizeilich angeordnet werden kann. Im Übrigen ist dieses Gesetz in Bezug auf die Fürsorge des Staates für die Dienstwohnungen nicht maßgebend. Die Revision des Beklagten ist demnach zurückzuweisen. Dagegen ist die Revision der Mitklägerin zu beachten u. demnach ihrem Feststellungsantrag stattzugeben. Der Staat überläßt die Dienstwohnungen seinen Beamten zur Benutzung für sich und ihre Familienangehörigen. Er muß deshalb auch diesen gegenüber dafür Sorge tragen, daß sie nicht durch gesundheitswidrige Beschaffenheit der Wohnung geschädigt werden. Die oben dargelegte Unzulänglichkeit seiner Maßnahmen zum Zwecke der Entseuchung hat deshalb seine Haftung auch der Klägerin gegenüber zur Folge (§ 823 Abs. 1 BGB). Die Erwägungen, aus denen das BG. zur Anwendung des § 831 BGB gelangt, sind aus demselben Grunde verfehlt, wie die Anwendung des § 278; die Entseuchung war Sache des Bahnmeisters, nicht des Bahnarztes. L., den 8. August 1917.

Staffel.“

412

Ausgewählte Quellen

B. Auszug aus den Personalakten des Reichsgerichtsrats Paul Witthöfft (BArch R 3001/PA 80736, Bl. 20–21: Schreiben des Richters Paul Witthöft an den Preußischen Justizminister v. 30.06.1912) Eure Exzellenz ” bitte ich gehorsamst, mich in die frei gewordene Richterstelle bei dem Königlichen Amtsgericht in Flensburg zu versetzen, wenn meiner Bitte um Versetzung an das Königliche Amtsgericht in Kiel nicht sollte stattgegeben werden können. Seit dem 1. August 1906 bin ich Amtsrichter in Pleschen, einer kleinen Grenzstadt in reizloser Gegend mit ganz überwiegend Polnisch sprechender Bevölkerung und sehr schlechten Wohnungsverhältnissen. Schon im Jahr 1906 habe ich gebeten, eine zweite amtsrichterliche Dienstwohnung in Pleschen zu bauen, da ich hier keine angemessene Mietwohnung bekommen kann. Es ist auch schon im Jahr 1908 ein Bauplatz angekauft, der Bau aber noch nicht begonnen worden. Solange ich in kinderloser Ehe lebte, war das Wohnen in [Bl. 20 RS] meiner Mietwohnung bei sehr bescheidenen Ansprüchen noch allenfalls erträglich. Nachdem uns aber im Jahre 1911 ein Kind geboren ist, ist die Wohnung derart unzulänglich geworden, daß ein weiteres Wohnen darin nicht mehr zu ertragen ist. Ich füge nur an: die Wohnung ist eine ausgebaute Dachwohnung, die nur 4 Zimmer und ein außerhalb liegendes fünftes Zimmer hat. Sie hat keinen Flur, so daß immer ein Zimmer als Zugang zum nächsten Zimmer dient und alles, was aus dem Schlafund zugleich Kinderzimmer fortgetragen oder dorthin getragen wird, durch Salon, Herrenzimmer, Eßzimmer und Küche hindurchgetragen werden muß. Mehr als die Hälfte der Wohnung liegt unmittelbar unter einem achen Dach und ist infolgedessen im Sommer außerordentlich warm, im Winter unerträglich kalt. In dem ver ossenen Winter waren an manchen Tagen in den drei Wohnräumen bei unausgesetztem starken Heizen nicht mehr als 8 ◦ R zu erzielen, so daß zeitweilig das Schlaf- und Kinderzimmer mit als Wohn- und Arbeitszimmer benutzt werden mußte. In dieser Wohnung auch den nächsten Winter wohnen bleiben heißt: das Leben meines zweiten Kindes, dessen Geburt kurz vor Beginn des Winters [Bl. 21] zu erwarten ist, gefährden. Eine andere, bessere Mietwohnung ist in Pleschen nicht frei. Die Zahl der für höhere Beamte geeigneten Wohnungen ist im Verhältnis zu der Zahl der Beamten zu klein. In den letzten Jahren ist die Wohnungsnot durch Errichtung einer Realschule am Ort noch verstärkt worden. Eure Exzellenz bitte ich deshalb gehorsamst um meine Versetzung. Zur Begründung meiner Bitte um Versetzung nach Flensburg füge ich gehorsamst den Wunsch an, in meine Heimatprovinz Schleswig-Holstein zurückzukehren und in

Eugen Meyn: Das Hohe Lied vom deutschen Richter

413

den nächsten Jahren in erreichbarer Nähe meiner in Wandsbek wohnenden Eltern zu leben. Auch mein Vater, der im 70sten Lebensjahre steht, hat den dringenden Wunsch, mich für die nächsten Jahre in erreichbarer Nähe zu haben. Gehorsamst Witthöfft Amtsrichter.“

C. Eugen Meyn: Das Hohe Lied vom deutschen Richter. Rede, gehalten bei der Einführung des Reichsgerichtspräsidenten, Hanseatische Rechtszeitschrift 1922, Sp. 907 Herr Reichsgerichtspräsident! Die Tatsache, daß Sie lange Jahre dem Richterstande angehört haben, bietet die sichere Gewähr und Bürgschaft, daß Sie den Aufgaben, die Ihr hohes Amt an Sie stellt, vollauf gerecht werden. Diese Überzeugung wird befestigt durch die Worte, die wir soeben aus Ihrem Munde vernommen haben. Der Geist und die Anschauungen, die Sie in diesen Worten kundgegeben haben, klingen harmonisch zusammen mit dem Geist und den Anschauungen, die die Rechtsprechung des Reichsgerichtes beherrschen. Die Rechtsprechung des Reichsgerichts wird geleitet von dem Gedanken, daß es nicht die Aufgabe des Richters ist, Paragraphenweisheit zu zeigen, sondern Aufgabe des Richters ist es, dem L e b e n zu dienen und für das L e b e n zu wirken und zu schaffen. Derjenige Richter spricht daher allein richtiges Recht, der klares Auge und offenes Ohr für die Bedürfnisse und Forderungen der Zeit hat. Das gilt insbesondere für die Gegenwart. Der deutsche Richter kann aber seine Aufgabe nur dann voll erfüllen, wenn er frei bleibt von der Einwirkung fremder Ein üsse, das heißt von Ein üssen, die außerhalb des Rechtsgebietes liegen. Der Herr Justizminister Dr. Radbruch hat am 21. November v. J. bei dem ersten Besuch, mit dem er das Reichsgericht beehrte, in einer Ansprache an der Tafel des heimgegangenen Präsidenten Delbrück den programmatischen Ausspruch getan, daß die Po l i t i k v o n d e r R e c h t - [Sp. 908] s p r e c h u n g f e r n g e h a l t e n w e r d e n m ü s s e. Die Mitglieder des Reichsgerichts hegen zu dem Herrn Reichsjustizminister das feste Vertrauen, daß er diesen programmatischen Grundsatz unverbrüchlich festhalten werde und ich bin dessen sicher, daß ich im Sinne sämtlicher Mitglieder des Reichsgerichts spreche, wenn ich Ihnen, Herr Reichspräsident, und Ihnen, Herr Reichsgerichtspräsident, die dringende Bitte ans Herz lege, daß Sie im Verein mit dem Herrn Reichsjustizminister dahin wirken möchten, daß dieses Programm des Herrn Reichsjustizministers aufrecht erhalten und strengstens durchgeführt werde, das Programm

414

Ausgewählte Quellen

nämlich der Fernhaltung jeglicher Politik von den Pforten des Reichsgerichts, und nicht nur von den Pforten des Reichsgerichts, sondern von den Pforten aller deutschen Gerichte. Denn wir Richter des Reichs stehen hier nicht gesondert für uns, sondern wir stehen hier zugleich als Repräsentanten aller deutschen Richter, vom ältesten bis zum jüngsten, aller Richter in allen Stufungen des deutschen Richtertums. Wenn ich von den deutschen Richtern spreche, so will ich das, was ich von ihnen zu sagen habe, nennen: d a s H o h e L i e d v o m d e u t s c h e n R i c h t e r “ . ” Dieses Hohe Lied vom deutschen Richter singt und sagt zuerst von der unerschütterlichen U n b e s t e c h l i c h k e i t des deutschen Richters, von der Unbe[Sp. 909] stechlichkeit, die nicht angetastet werden kann durch Geld und Gut und h e u t z u t a g e auch nicht durch die Aussicht auf Vorteile irgendwelcher anderer Art. Das Hohe Lied vom deutschen Richter singt und sagt von der unerschütterlichen U n p a r t e i l i c h k e i t des deutschen Richters. Als im vorigen Jahre der Führer der französischen Kommission, die hierher entsandt worden war, um den Kriegsverbrecher-Verhandlungen beizuwohnen, mir als dem damaligen Vertreter des abwesenden Chefpräsidenten des Reichsgerichts seinen Besuch machte, nahm ich Anlaß diesem Herrn gegenüber in der nachdrücklichsten und energischsten Weise die unbedingte Unparteilichkeit des deutschen Reichsgerichts zum Ausdruck zu bringen. In wie bewundernswerter Weise die Mitglieder der Strafsenate des Reichsgerichts ihre Unparteilichkeit bewährt haben in der Erfüllung der schwersten und peinvollsten Aufgabe, die je auf Herz und Geist deutscher Richter gelegt worden ist, das haben selbst unsere ehemaligen Feinde anerkannt, und dem hat insbesondere am 8. März d. J. der Herr Reichspräsident bei seiner damaligen Anwesenheit in diesen Räumen in ehrendsten Worten seine Anerkennung gezollt. Das Hohe Lied vom deutschen Richter singt und sagt von der unerschütterlichen U n a b h ä n g i g k e i t des deutschen Richters. Wenn ich rede von der Unabhängigkeit des deutschen Richters, so tönt ein halb verwehter Klang aus alter Zeit in diesen Saal hinein. Dieser Klang trägt von Berlin die Worte zu uns herüber: Es ” gibt noch Richter in Berlin“ . Dieses stolze Wort, einst gesprochen gegenüber dem großen Preußenkönig, dem damaligen Souverän des Staates, lautet heute nicht etwa: Es gibt noch Richter in Leipzig“ , sondern es lautet allgemein: Es gibt ” ” noch deutsche Richter“ , denn der deutsche Richter steht aufrecht und fest auf dem Felsengrunde des Rechtes und der Gerechtigkeit und läßt sich nicht erschüttern durch die Wallungen und Wogen des Tages, möge ihn auch der Wellen Gischt des Tages umschäumen und umbranden. Er wird nicht betört und gelenkt durch die Leidenschaften des Tages, wie es wohl anderswo geschehen mag. Das Hohe Lied vom deutschen Richter singt und sagt von der völligen Hingebung des deutschen Richters an seinen hohen Beruf, der Hingebung mit ganzer

Eugen Meyn: Das Hohe Lied vom deutschen Richter

415

Seele und mit ganzem Herzen und endlich singt und sagt das Hohe Lied vom deutschen Richter von der s c h ö p f e r i s c h e n Tä t i g k e i t u n d s c h ö p f e r i [Sp. 910] s c h e n K r a f t d e s d e u t s c h e n R i c h t e r s . Alles Gesetzeswerk ist nur Stückwerk, mag es sich um Gesetze handeln, die der Augenblick geboren hat, oder mag es sich um Gesetze handeln, die vor ihrem Erlaß lange Jahre hindurch geprüft worden sind. Das Leben ist so reich und die schöpferische Phantasie des Lebens ist so unendlich groß, daß die Fülle des Lebens niemals in die Grenzen und Engen von Gesetzesparagraphen eingeschlossen werden kann, mögen diese so zahlreich sein, wie es wolle. Es steht daher neben dem Rechte, das die Parteien durch ihre Vereinbarungen schaffen, und neben dem Recht des Gesetzes mit gleichem ursprünglichen Ebenbürtigkeitsrecht das Richterrecht, das Recht, das der Richter aus seinem eigenen Original schöpft und schafft. Das gilt in besonderem Maße von der heutigen Zeit, wo jeder Tag, ja jede Stunde von allen Seiten n e u e F r a g e n , n e u e P r o b l e m e und n e u e N ö t e des W i r t s c h a f t s l e b e n s an den Richter herantragen, die nicht durch die bisherigen Gesetze gelöst werden können. Der Richter muß jetzt n e u e B a h n e n w e i s e n , und es darf ohne Rühmens ausgesprochen werden, daß das Reichsgericht auf diesem Felde die Führung der deutschen Gerichte inne hat. Hoch oben, über uns, auf der Kuppel des Reichsgerichts steht eine weibliche Gestalt. Sie stellt nicht, wie viele vermeinen, die Gestalt der Gerechtigkeit dar, sondern die der Wa h r h e i t. Mit lodernder Fackel leuchtet die Wahrheit von dem First des Reichsgerichtshauses hinein in alle deutschen Lande und alle deutschen Gaue. Es liegt eine tiefe Symbolik in der Bekrönung des Hauses, des höchsten deutschen Gerichtshofes mit der Wahrheit, denn nur aus dem Edelboden der Wahrheit kann wahres Recht und wahre Gerechtigkeit entsprießen und erblühen. Was auf anderem Boden erwächst, hat keinen Bestand, die Zeit wird es alsbald mit rascher und fester Hand hinwegstreifen. Herr Reichsgerichtspräsident, Sie halten heute Ihren Einzug in dieses von der Wahrheit bekrönte Haus des höchsten Gerichtshofes des Deutschen Reichs. Zu dem Willkommen, welches ich Ihnen bereits entboten habe, füge ich jetzt den herzlichen Wunsch, daß Sie in frischer Kraft lange Jahre in diesem Hause der Wahrheit und Gerechtigkeit Ihres hohen Amtes walten mögen, zum Segen des Deutschen Vaterlandes, zur Ehre des deutschen Reichsgerichts, zu Ihrer eigenen tie nnersten Befriedigung. Das walte Gott!

Literaturverzeichnis Aldenhoff, Rita: Georg von Mayr. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 16, Maly – Melanchthon. Berlin: Duncker & Humblot, 1990, S. 561–563 Aldenhoff, Rita: Friedrich Julius von Neumann. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 19, Neuwach – Pagel. Berlin: Duncker & Humblot, 1999, S. 135 Aldenhoff-Hübinger, Rita: Max Sering. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 24, Schwarz – Stader. Berlin: Duncker & Humblot, 2010, S. 267–268 Angermann, Erich: Rudolf von Gneist. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 6, Gaal – Grasmann. Berlin: Duncker & Humblot, 1964, S. 487–489 Aristoteles: Philosophische Schriften. Band 3. Nikomachische Ethik. Hamburg: Felix Meiner, 1995 Arnim, Bettina von: Aus einer Berliner Armen-Kolonie. In Kürbisch, Friedrich G. (Hrsg.), Der Arbeitsmann, er stirbt, verdirbt, wann steht er auf? Sozialreportagen 1880 bis 1918. Berlin u. a.: J. H. W. Dietz Nachf., 1982, S. 22–24 Austen, Jane: Pride and Prejudice. London: Penguin, 1994 Axhausen, Paul: Die Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht. In Lobe, Adolf (Hrsg.), Fünfzig Jahre Reichsgericht am 1. Oktober 1929. Berlin u. a.: de Gruyter, 1929 S. 206–219 Bähr, Otto: Die Wohnungsnot der ärmern Klassen in deutschen Großstädten. In Gesammelte Aufsätze. Band 2. Aufsätze politischen, wirtschaftlichen, sozialen Inhalts. Leipzig: Grunow, 1895, S. 190–205 Bar, Christian von: Verkehrsp ichten. Richterliche Gefahrsteuerungsgebote im deutschen Deliktsrecht. Köln u. a.: Heymanns, 1980 Bayer, Walter: Der Vertrag zugunsten Dritter. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1995 Becker, Christoph: Generationensolidarität in Deutschland zwischen öffentlicher Altersversorgung, Unterhaltsp icht und Testierfreiheit. Zeitschrift für neuere Rechtsgeschichte, 2000, S. 425–450 Beseler, Georg: System des gemeinen deutschen Privatrechts. Erste Abtheilung. Allgemeiner eil. Das gemeine Landrecht. 3. Au age. Berlin: Weidmann, 1873 Bibliographisches Institut (Hrsg.): Meyer’s Großes Konversations-Lexikon. Ein Nachschlagewerk des allgemeinen Wissens. Band 5. Differenzgeschäfte bis Erde. 6. Au age. Leipzig und Wien: Bibliographisches Institut, 1905 Blenck, Emil: Christian Lorenz Ernst Engel. In Historische Kommission der Königl. Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Allgemeine Deutsche Biographie. Band 48. Leipzig: Duncker & Humblot, 1904, S. 363–369 Bodenhausen, Eckhart Freiherr von: Haftung des Geschäftsherrn für Verrichtungsgehilfen im Straßen- und Schienenverkehr. Eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 831 BGB (1900–1945). Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 2000 Bohrer, Melanie: Der morsche Baum. Verkehrssicherheit und Fahrlässigkeit in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Frankfurt a. M.: Klostermann, 2010

418

Literaturverzeichnis

Bollnow, Otto Friedrich: Wilhelm Dilthey. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 3, Bürklein – Ditmar. Berlin: Duncker & Humblot, 1957, S. 723–726 Borchardt, Knut: Gerhart von Schulze-Gaevernitz. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 23, Schinzel – Schwarz. Berlin: Duncker & Humblot, 2007, S. 722–723 Braeuer, Walter: Gustav Cohn. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 3, Bürklein – Ditmar. Berlin: Duncker & Humblot, 1957, S. 315–316 Braeuer, Walter: Georg Friedrich Knapp. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 12, Kleinhans – Kreling. Berlin: Duncker & Humblot, 1980, S. 152–153 Braeuer, Walter: Walther Lotz. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 15, Locherer – Maltza(h)n. Berlin: Duncker & Humblot, 1987, S. 252 Brandes, omas: Die Haftung für Organisationsp ichtverletzung. Frankfurt a. M.: Lang, 1994 Brandt, Karl: Geschichte der deutschen Volkswirtschaftslehre. Band 2. Vom Historismus bis zur Neoklassik. Freiburg i. Br.: Haufe, 1993 Bücher, Karl: Wilhelm Roscher. In Historische Kommission der Königl. Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Allgemeine Deutsche Biographie. Band 53. Nachträge bis 1899: Paulitschke – Schets. Leipzig: Duncker & Humblot, 1907, S. 486–492 Buchka, Hermann: Die Lehre von der Stellvertretung bei der Eingehung von Verträgen. Rostock u. a.: Stiller, 1852 Busch, J. B.: Beiträge zur Lehre vom damnum iniuria datum. Archiv für die civilistische Praxis, 45 (1862), S. 139–152 Busch, Louis (Hrsg.): Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Band I. Allgemeiner Teil. Recht der Schuldverhältnisse. 4. Au age, unveränderter Abdruck der dritten Au age. Berlin u. a.: de Gruyter, 1922 Busch, Louis (Hrsg.): Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Band I. Allgemeiner Teil. Recht der Schuldverhältnisse. 5. Au age. Berlin u. a.: de Gruyter, 1923 Busch, Louis (Hrsg.): Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Band II. Recht der Schuldverhältnisse II (einzelne Schuldverhältnisse). 6., unveränderte Au age. Berlin u. a.: de Gruyter, 1928 Buschmann, Arno: Das Reichsgericht. Ein Höchstgericht im Wandel der Zeiten. In Kern, BerndRüdiger/Schmidt-Recla, Adrian (Hrsg.), 125 Jahre Reichsgericht. Berlin: Duncker & Humblot, 2006, S. 41–75 Bütter, Michael/Tonner, Martin: Bankgeheimnis und Schadensersatzhaftung der Bank – Der Fall Kirch gegen Deutsche Bank und Breuer. Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht, 2005, S. 344–353 Canaris, Claus-Wilhelm: Die Vertrauenshaftung im deutschen Privatrecht. München: Beck, 1971 Canaris, Claus-Wilhelm: Bankgeheimnis und Schutzwirkungen für Dritte im Konzern. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Urteil des OLG München vom 10.12.2003, ZIP 2004, 19. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2004, S. 1781–1790

Literaturverzeichnis

419

Canaris, Claus-Wilhelm: Noch einmal: Bankgeheimnis und Schutzwirkungen für Dritte im Konzern. Replik auf die vorstehende Erwiderung von Schumann, Der Schutz des Kunden bei Verletzungen des Bankgeheimnisses durch das Kreditinstitut. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2004, S. 2362–2366 Deutsch, Erwin: Das Organisationsverschulden des Krankenhausträgers. Neue Juristische Wochenschrift, 2000, S. 1745–1749 Dietz, Rolf : Anspruchskonkurrenz bei Vertragverletzung und Delikt. Bonn und Köln: Röhrscheid, 1934 Dörner, Heinrich et al.: Handkommentar BGB. 7. Au age. Baden-Baden: Nomos, 2012 Düwel, Lars: Die Nichtigkeit und Anfechtbarkeit der Ehe in der Rechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1900 und 1945. Frankfurt a. M.: Lang, 2006 Eberhardt, Dietrich: Zivilrecht und Sozialrecht in der Beziehung von Kassenarzt und Kassenpatient. Zugleich ein Beitrag zu Inhalt und Bedeutung des § 368 d IV RVO. Archiv für die civilistische Praxis, 171 (1971), S. 289–327 Ebermayer, Ludwig: Arzt und Patient in der Rechtsprechung. Berlin: Mosse, 1924 Eckardt, Martina: Technischer Wandel und Rechtsevolution. Ein Beitrag zur ökonomischen eorie der Rechtsentwicklung am Beispiel des Unfallschadensrechts im 19. Jahrhundert. Tübingen: Mohr (Siebeck), 2001 Eckl, Markus: Das Bankgeheimnis und die Rechtsfolgen seiner Verletzung. Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht, 2004, S. 221–229 Ehrenberg, Richard: Die Katheder-Sozialisten und die Reichs-Finanzreform. Berlin: Heymanns, 1909 Ehrenberg, Richard: Terrorismus in der Wirtschafts-Wissenschaft. Berlin: Hobbing, 1910 Ehrenberg, Richard: Bismarck als Leitstern sozialer Erkenntnis. Berlin: Hobbing, 1911 Eickels, Yvonne van: Die Drittschutzwirkung von Verträgen. Baden-Baden: Nomos, 2005 Eisermann, Gottfried : Vilfredo Pareto. Ein Klassiker der Soziologie. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1987 Engels, Ernst: Die moderne Wohnungsnoth. Signatur, Ursachen und Abhülfe. Leipzig: Duncker & Humblot, 1873 Enneccerus, Ludwig; Enneccerus, Ludwig/Kipp, eodor/Wolff, Martin (Hrsg.): Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Band 1, zweite Abtheilung: Recht der Schuldverhältnisse und Register. 6. bis 8. Au age. Marburg: Elwerth’sche Verlagsbuchhandlung, 1912 Evans, Richard J.: Tod in Hamburg. Stadt, Gesellschaft und Politik in den Cholera-Jahren 1830–1910. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1990 Fallada, Hans: Damals bei uns daheim. Erlebtes, Erfahrenes und Erfundenes. 4. Au age. Berlin: Aufbau Taschenbuch Verlag, 2006 Fechner, Helmuth: Der Verlust von Westpreußen und Posen 1918/1920. In Fechner, Helmuth (Hrsg.), Deutschland und Polen 1772–1945. Würzburg: Holzner, 1964, S. 94–115 Femia, Joseph V./Marshall, Alasdair J. (Hrsg.): Vilfredo Pareto. Beyond Disciplinary Boundaries. Farnham: Ashgate, 2012 Fikentscher, Wolfgang/Heinemann, Andreas: Schuldrecht. Berlin: De Gruyter Recht, 2006 Flügge, Gottfried: Das Recht des Arztes. München: Urban & Schwarzenberg, 1903 Flume, Werner: Allgemeiner Teil des Bürgerlichen Rechts. Band 2. Das Rechtsgeschäft. 3. Auflage. Berlin u. a.: Springer, 1979

420

Literaturverzeichnis

Förster, Franz/Eccius, Max Ernst: Preußisches Privatrecht. Band 2. 7. Au age. Berlin: Reimer, 1896 Fraenkel, Ernst: Zur Soziologie der Klassenjustiz und Aufsätze zur Verfassungskrise 1931–1932. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 1968 Frevert, Ute: Krankheit als politisches Problem 1770–1880. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1984 Friedrichs, Karl: Anmerkung zu RG v. 05.10.1917, JW 1918, 95. Juristische Wochenschrift, 1918, S. 95 Fuchs, Carl Johannes: Wohnungsfrage und Krieg. In Vorwärts in der Wohnungsfrage! Leipzig: Heymanns, 1917, S. 1–9 Gadow, Olaf von: Die Zähmung des Automobils durch die Gefährdungshaftung. Eine Analyse der Entscheidungen des Reichsgerichts zu § 7 des Gesetzes über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 03.05.1909. Berlin: Duncker & Humblot, 2002 Gareis, Carl: Die Verträge zu Gunsten Dritter. Würzburg: Stuber, 1873 Gehrig, Hans: Die Begründung des Prinzips der Sozialreform. Eine literar-historische Untersuchung über Manchestertum und Katheder-Sozialismus. Jena: Gustav Fischer, 1914 Gernhuber, Joachim: Drittwirkungen im Schuldverhältnis kraft Leistungsnähe. Zur Lehre von den Verträgen mit Schutzwirkung für Dritte. In Festschrift für Arthur Nikisch. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1958, S. 249–274 Gierke, Klaus von: Die Dritthaftung des Rechtsanwalts. Essen: Juristischer Fachbuchverlag, 1984 Gierke, Otto: Der Entwurf eines bürgerlichen Gesetzbuchs und das deutsche Recht. Berlin: Duncker & Humblot, 1889 Gierke, Otto: Die soziale Aufgabe des Privatrechts. Vortrag gehalten am 5. April 1889 in der juristischen Gesellschaft zu Wien. Berlin: Springer, 1889 Glöckner, Hans Peter: Positive Vertragsverletzung. Frankfurt a. M.: Lang, 2006 Greiff, J.: Die Preußischen Gesetze über Landeskultur und landwirthschaftliche Polizei. Breslau: Aderholz, 1866 Grotefend, G. A.: Die Gesetze und Verordnungen nebst den sonstigen Erlassen für den Preußischen Staat und das Deutsche Reich (1806–1883). Band 1. 1806–1849. 2. Au age. Düsseldorf: Schwann, 1884 Grotius, Hugo: De jure belli ac pacis. Drei Bücher vom Recht des Krieges und des Friedens. Paris 1625. Nebst einer Vorrede von Christian omasius zur ersten deutschen Ausgabe des Grotius von 1707. Neuer deutscher Text und Einleitung von Walter Schätzel. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1950 Haber, Julius: Die Rechtsanwaltschaft beim Reichsgericht. Juristische Wochenschrift, 1914, S. 329–334 Haferkamp, Hans-Peter: Der Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte nach der Schuldrechtsreform – ein Auslaufmodell? In Dauner-Lieb, Barbara/Konzen, Horst/Schmidt, Karsten (Hrsg.), Das neue Schuldrecht in der Praxis. Berlin u. a.: Heymanns, 2003, S. 171–181 Halle, Ernst Levy von: Die Cholera in Hamburg in ihren Ursachen und Wirkungen: eine oekonomisch-medizinische Untersuchung. Band 12. Hamburg: Neue Börsen-Halle, 1893 Harnisch, Hartmut: Gustav von Schmoller und der gesellschaftliche Wandel seiner Zeit. In Kocka, Jürgen/Puhle, Hans-Jürgen/Tenfelde, Klaus (Hrsg.), Von der Arbeiterbewegung zum

Literaturverzeichnis

421

modernen Sozialstaat. Festschrift für Gerd A. Ritter zu seinem 65. Geburtstag. München u. a.: Saur, 1994, S. 560–581 Heinitz, Anton: Anmerkung zu RG v. 25.05.1925. Rechtsprechung, 1925, S. 2445–2446 Hellwig, Konrad : Die Stellung des Arztes im bürgerlichen Rechtsleben. Die zivilrechtliche Bedeutung der Geschlechtskrankheiten. Ein Vortrag und ein Gutachten. Leipzig: Deichert, 1905 Heppe, Rafael von: Patentverletzungen. Eine Analyse der reichsgerichtlichen Rechtsprechung von 1879 bis 1918 zu § 4 und § 35 (§ 34 a. F.) des Patentgesetzes vom 7. April 1891. Berlin: Duncker & Humblot, 2007 Hess, Arnold /Venter, Robert: Das Gesetz über Kassenarztrecht. Köln: Ärzte-Verlag, 1955 Hinz, Peter: Das Behandlungsverhältnis zwischen Vertragsarzt und Patient in der gesetzlichen Krankenversicherung. Sankt Augustin: Asgard-Verlag, 2004 Hirte, Heribert: Berufshaftung. Ein Beitrag zur Entwicklung eines einheitlichen Haftungsmodells für Dienstleistungen. München: Beck, 1996 Hofer, Sibylle: Drittschutz und Zeitgeist. Ein Beitrag zur privatrechtlichen Zeitgeschichte. Zeitschrift der Savigny-Stiftung für Rechtsgeschichte. Germanistische Abteilung, 2000, S. 377–394 Hoffmann: Anmerkung zu RG v. 12.07.1919. Juristische Wochenschrift, 1919, S. 820 Hoffmann, Georg (Hrsg.): Das Bürgerliche Gesetzbuch mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Band I. Allgemeiner Teil. Recht der Schuldverhältnisse. Sachenrecht.. 1. Au age. Nürnberg u. a.: Sebald, 1910 Hoffmann-Steudner, Vesta: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts zu dem Scheidungsgrund des § 49 EheG (EheG 1938) in den Jahren 1938–1945. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 1999 Huerkamp, Claudia: Der Aufstieg der Ärzte im 19. Jahrhundert. Vom gelehrten Stand zum professionellen Experten: Das Beispiel Preußens. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1985 Jakobs, Horst Heinrich/Schubert, Werner (Hrsg.): Die Beratung des Bürgerlichen Gesetzbuchs in systematischer Zusammenstellung der unveröffentlichten Quellen. Recht der Schuldverhältnisse I (§§ 241–432). Berlin: de Gruyter, 1978 Jauernig, Othmar (Hrsg.): Bürgerliches Gesetzbuch. 15. Au age. München: Beck, 2014 Joachim, Heinrich/Korn, Alfred : Der Arzt in der Reichs-Versicherungsordnung. Seine Rechte und P ichten. Jena: Fischer, 1912 Jörissen, Franz: Die Wohnungs-Zwangswirtschaft. Notwendigkeit und Möglichkeit ihrer sofortigen Aufhebung mit Übergangsbestimmungen. Köln: Greven & Bechtold, 1930 Jungmann, Gerhard /Kreuter, Hansheinz; Hartmannbund – Verband der Ärzte Deutschlands e.V. (Hrsg.): Der Hartmannbund. 80 Jahre Politik für Patient und Arzt. Bonn: Köllen, 1980 Kahn-Freund, Otto: Das soziale Ideal des Reichsarbeitsgerichts. Eine kritische Untersuchung zur Rechtsprechung des Reichsarbeitsgerichts. Mannheim u. a.: J. Bensheimer, 1931 Kallfelz: Anmerkung zu RG v. 20.10.1936. Rechtsprechung, 1936, S. 926–927 Kaser, Max/Knütel, Rolf : Römisches Privatrecht. 20. Au age. München: Beck, 2014 Kaul, Friedrich Karl: Geschichte des Reichsgerichts. Band 4, 1933–1945. Berlin: AkademieVerlag, 1971 Keitel, Hans-Joachim: Rechtsgrundlage und systematische Stellung des Vertrages mit Schutzwirkung für Dritte. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 1988

422

Literaturverzeichnis

Kern, Bernd-Rüdiger/Schmidt-Recla, Adrian (Hrsg.): 125 Jahre Reichsgericht. Berlin: Duncker & Humblot, 2006 Kirchner, Carl: Reichsgericht und Bundesgerichtshof. Berufsherkunft, Alterszusammensetzung und Schicksal seiner Mitglieder. Deutsche Richterzeitung, 1959, S. 107–110 Kleinheyer, Gerd/Schröder, Jan (Hrsg.): Deutsche und Europäische Juristen aus neun Jahrhunderten. 5. Au age. Heidelberg: Müller, 2008 Klemmer, Markus: Gesetzesbindung und Richterfreiheit. Die Entscheidungen des Reichsgerichts in Zivilsachen während der Weimarer Republik und im späten Kaiserreich. Baden-Baden: Nomos, 1996 Koch, Christian Friedrich: Allgemeines Landrecht für die Preußischen Staaten. Band 2. Erster eil, zweiter Band. 3. Au age. Berlin: Guttentag, 1862 Kocka, Jürgen; Ritter, Gerhard A. (Hrsg.): Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Band 2: Arbeitsverhältnisse und Arbeiterexistenzen. Grundlagen der Klassenbildung im 19. Jahrhundert. Bonn: Dietz, 1990 Kohler, Josef : Lehrbuch des Bürgerlichen Rechts. Band 2. Vermögensrecht. Erster Teil: Schuldrecht. Berlin: Heymanns, 1906 Köndgen, Johannes: Selbstbindung ohne Vertrag. Zur Haftung aus geschäftsbezogenem Handeln. Tübingen: Mohr, 1981 Köndgen, Johannes: Die Einbeziehung Dritter in den Vertrag. In Karlsruher Forum 1998. Karlsruhe: VVW, 1999, S. 3–49 Krause, Hermann: Victor Gabriel Ehrenberg. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 4, Dittel – Falck. Berlin: Duncker & Humblot, 1959, S. 351–352 Krings, Sylvia: Die Vorgeschichte des Vertrags mit Schutzwirkung zugunsten Dritter im Mietrecht. Tübingen: Mohr Siebeck, 2012 Kruse, Walter: Was lehren uns die Leipziger Bleivergiftungen durch Trinkwasser? Zeitschrift für Hygiene und Infektionskrankheiten, medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Virologie, 118 (1936), S. 143–196 Kübel, Franz Philipp von; Schubert, Werner (Hrsg.): Recht der Schuldverhältnisse. Band 2. Teil 2. Besonderer Teil. Berlin u. a.: de Gruyter, 1980 Kübel, Franz Philipp von; Schubert, Werner (Hrsg.): Recht der Schuldverhältnisse. Band 3. Teil 3. Besonderer Teil 2. Berlin u. a.: de Gruyter, 1980 Kübler, Friedrich Karl: Der deutsche Richter und das demokratische Gesetz. Versuch einer Deutung aus richterlichen Selbstzeugnissen. Archiv für die civilistische Praxis, 162 (1963), S. 104–128 Kuczynski, Robert: Wohnungsnot bei Friedensschluß? Berlin: Heymanns, 1917 Kuhlenbeck, Ludwig/Kober, Karl: J. v. Staudingers Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch und dem Einführungsgesetze. Band 2, Recht der Schuldverhältnisse, 1. Teil (§§ 241–580). 7./8. Au age. München und Berlin: Schweitzer, 1912 Kunstmann, Wilhelm/Butzlaff, Martin/Böcken, Jan: Freie Arztwahl in Deutschland – eine historische Perspektive. Gesundheitswesen, 2002, S. 170–175 Kurz, Heinz: Wilhelm Roscher. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 22, Rohmer – Schinkel. Berlin: Duncker & Humblot, 2005, S. 40–41

Literaturverzeichnis

423

Laband, Paul: Die Stellvertretung bei dem Abschluß von Rechtsgeschäften nach dem allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuch. Zeitschrift für das gesamte Handelsrecht, 10 (1866), S. 183–241 Labisch, Alfons: Gesundheitspolitische Vorstellungen der deutschen Sozialdemokratie von ihrer Gründung bis zur Parteispaltung (1863–1917). Archiv für Sozialgeschichte, 16 1976, S. 325–370 Landsberg: Anmerkung zu RG v. 18.11.1915. Juristische Wochenschrift, 1916, S. 259–259 Larenz, Karl: Anmerkung zu BGH v. 25.04.1956. Neue Juristische Wochenschrift, 1956, S. 1193–1194 Larenz, Karl: Lehrbuch des Schuldrechts. I. Band: Allgemeiner Teil. München und Berlin: Beck, 1958 Leonhard, Rudolf : Gutachten über die Frage: Wie weit hat der Arbeitgeber für das Verschulden seiner Arbeiter zu haften? (code civ. art. 1384). In Schriftführer-Amt der ständigen Deputation (Hrsg.), Verhandlungen des Siebzehnten deutschen Juristentages. Band 1. Berlin: Guttentag, 1884, S. 337–394 Liebmann, Marc: Der Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter: eine Untersuchung zur Rechtsgrundlage und zum Anwendungsbereich des Vertrages mit Schutzwirkung zugunsten Dritter unter besonderer Berücksichtigung der Dritthaftung von Experten. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 2006 Lobe, Adolf (Hrsg.): Fünfzig Jahre Reichsgericht am 1. Oktober 1929. Berlin u. a.: de Gruyter, 1929 Löhnig, Martin: Rechtsvereinheitlichung durch Rechtsbindung. Tübingen: Mohr Siebeck, 2012 Lorenz, Werner: Die Einbeziehung Dritter in vertragliche Schuldverhältnisse – Grenzen zwischen vertraglicher und deliktischer Haftung. Juristenzeitung, 1960, S. 108–114 Lutze, Nora: Der Verwandtenunterhalt nach den §§ 1601 bis 1603 und §§ 1610 bis 1612 BGB in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Unter Berücksichtigung der Entstehung des BGB. Frankfurt a. M.: Lang, 2007 Matzerath, Horst: Urbanisierung in Preußen 1815–1914. Stuttgart u. a.: Kohlhammer, 1985 Maurer, Michael: Historische Anthroplogie. In Maurer, Michael (Hrsg.), Aufriß der Historischen Wissenschaften. Band 7: Neue emen und Methoden der Geschichtswissenschaft. Stuttgart: Reclam, 2003, S. 294–380 Mentz, Dörte: Die Beweislastumkehr in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Frankfurt a. M.: Lang, 2010 Meyer, eodor: Das Ärztliche Vertragsverhältnis. Berlin: Heymanns, 1905 Meyn, Eugen: Das Hohe Lied vom deutschen Richter. Rede, gehalten bei der Einführung des Reichsgerichtspräsidenten. Hanseatische Rechts-Zeitschrift, 1922, Sp. 907–910 Mittelstein, Max: Die Miete nach dem Rechte des Deutschen Reiches. 2. Au age. Berlin: Vahlen, 1909 Möhring, Philipp: Nachruf Fritz Lindenmaier. Neue Juristische Wochenschrift, 1960, S. 1991 Mugdan, Benno (Hrsg.): Die gesamten Materialien zum Bürgerlichen Gesetzbuch für das Deutsche Reich (Neudruck der Ausgabe Berlin 1899). Band 2. Aalen: Scientia, 1979 Müller, Georg: Das Recht in Goethes Faust. Juristische Streifzüge durch das Land der Dichtung. Berlin: Heymanns, 1913

424

Literaturverzeichnis

Müller, Ulrich: Die Entwicklung der direkten Stellvertretung und des Vertrages zugunsten Dritter. Ein dogmengeschichtlicher Beitrag zur Lehre von der unmittelbaren Drittberechtigung und Drittverp ichtung. Stuttgart u. a.: Kohlhammer, 1969 Müller-Feldhammer, Ralf : Die Lebensversicherung in der Insolvenz des Versprechensempfängers. Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und Sanierung, 2001, S. 343–350 Nassauer, Max: Die Hohe Schule für Aerzte und Kranke. Münchener Medizinische Wochenschrift, 1913 Sp. 2887 Natter, Eberhard : Der Arztvertrag mit dem sozialversicherten Patienten. Zugleich ein Beitrag zum Naturalleistungsprinzip in der gesetzlichen Krankenversicherung. Köln u. a.: Heymanns, 1987 Nell-Breuning, Oswald von: Soziale und ethische Bedeutung des Wohnungs- und Heimstättenbaus und die Notwendigkeit des sozialen Bodenrechts. In Deutsche Siedlungsprobleme. Berlin: Hobbing, 1929, S. 27–40 Neuhaus, Rolf ; Gesellschaft für Sozialen Fortschritt e.V. (Hrsg.): Arbeitskämpfe, Ärztestreiks, Sozialreformer. Sozialpolitische Kon iktregelung 1900 bis 1914. Berlin: Duncker & Humblot, 1986 Neuner, Jörg: Die Entwicklung der Haftung für Drittschäden. In Falk, Ulrich/Mohnhaupt, Heinz (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodi kation des deutschen Privatrechts (1896–1914). Frankfurt a.M.: Klostermann, 2000, S. 193–205 Nierlich, Bernd : Krankenhausärzte und Krankenhauspatienten. Ihre psychosoziale und sozialrechtliche Darstellung im Deutschen Ärzteblatt und in der Münchener Medzinischen Wochenschrift im Zeitraum von 1885–1945. Ein inhaltsanalytischer Vergleich. Herzogenrath: Murken-Altrogge, 1991 Nipperdey, omas: Deutsche Geschichte. Band 1. 1800–1866. Bürgerwelt und starker Staat. Sonderausgabe. München: Beck, 1998 Nipperdey, omas: Deutsche Geschichte. Band 2. 1866–1918. Erster Band: Arbeitswelt und Bürgergeist. Sonderausgabe. München: Beck, 1998 Nörr, Knut Wolfgang: Zwischen den Mühlsteinen. Eine Privatrechtsgeschichte der Weimarer Republik. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1988 Nörr, Knut Wolfgang: Der Richter zwischen Gesetz und Wirklichkeit: die Reaktion des Reichsgerichts auf die Krisen von Weltkrieg und In ation, und die Entfaltung eines neuen richterlichen Selbstverständnisses. Heidelberg: Müller, 1996 Opet, Otto: Anmerkung zu RG v. 20.03.1917. Juristische Wochenschrift, 1917, S. 711 Oppenheim, Heinrich Bernhard : Vorrede. In ders. (Hrsg.), Der Katheder-Sozialismus. Berlin: R. Oppenheim, 1872, S. 1–10 Oppenheim, Heinrich Bernhard : Über die neuen Arten der Arbeit und des Müssiggangs. In ders. (Hrsg.), Der Katheder-Sozialismus. Berlin: R. Oppenheim, 1872, S. 23–32 Oppenheim, Heinrich Bernhard: Die Wohnungsnoth und der Kommunismus. In ders. (Hrsg.), Der Katheder-Sozialismus. Berlin: R. Oppenheim, 1872, S. 63–71 Palandt, Otto (Hrsg.): Bürgerliches Gesetzbuch. 73. Au age. München: Beck, 2014 Papadimitropoulos, Antonios V.: Schuldverhältnisse mit Schutzwirkung zu Gunsten Dritter. Ein Erklärungsmodell für die Entstehung von Schutzp ichten gegenüber Dritten. Berlin: Duncker & Humblot, 2007

Literaturverzeichnis

425

Papanikolaou, Panajotis Al.: Schlechterfüllung beim Vertrag zugunsten Dritter. Ein Beitrag zur Dogmatik des Vertrags zugunsten Dritter. Berlin: Duncker & Humblot, 1977 Paschke, Marian/Busch, David-Alexander: Massenmediale Äußerungen zwischen rechtsgeschäftlicher Verschwiegenheitsp icht und grundrechtlicher Äußerungsfreiheit. Archiv für Presserecht, 2005, S. 13–24 Pauly, Stephan Felix: Organisation, Geschichte und Praxis der Gesetzesauslegung des (Königlich) Preußischen Oberverwaltungsgerichtes 1875–1933. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 1987 Pauly, Walter: Der deutsche Heimstättengedanke in Gesetz und Praxis. In Bruck, Werner Friedrich/Vormbrock H. (Hrsg.), Deutsche Siedlungsprobleme. Berlin: Hobbing, 1929, S. 41–53 Perband, Michael G.: Der Grundsatz der freien Beweiswürdigung im Zivilprozeß (§ 286 ZPO) in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 2003 Petersen, Jens: Haftung wegen schuldhafter Verletzung des Bankgeheimnisses. Neue Juristische Wochenschrift, 2003, S. 1570–1571 Petzina, Dietmar/Abelshauser, Werner/Faust, Anselm: Sozialgeschichtliches Arbeitsbuch. Band III: Materialien zur Statistik des Deutschen Reiches 1914–1945. München: Beck, 1978 Planck, Gottlieb: Bürgerliches Gesetzbuch und Einführungsgesetz. Band 2, Recht der Schuldverhältnisse. 1. und 2. Au age. Berlin: Guttentag, 1900 Plötner, Michael: Die Rechts gur des Vertrags mit Schutzwirkung für Dritte und die sogenannte Expertenhaftung. Berlin, 2003 Pohle, Martin: Wohnungsnot und Wohnungsbau in Ostpreußen. Jena: Fischer, 1919 Pohlkamp, Matthias: Die Entstehung des modernen Wucherrechts und die Wucherrechtsprechung des Reichsgerichts zwischen 1880 und 1933. Frankfurt a. M.: Lang, 2009 Prang, Tobias: Der Schutz der Versicherungsnehmer bei der Auslegung von Versicherungsbedingungen durch das Reichsgericht. Frankfurt a. M.: Lang, 2003 Preuß, Hugo: Deutschlands Staatsumwälzung. Die verfassungsmäßigen Grundlagen der deutschen Republik. Berlin: Central-Verlag, 1920 Puhle, Winfried : Vertrag mit Schutzwirkung zugunsten Dritter und Drittschadensliquidation. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 1982 Rabel, Ernst: Die Haftp icht des Arztes. Ein Gutachten. Leipzig: Veit & Comp., 1904 Rau, Ulrike: Das Reichsgericht als Reichsarbeitsgericht. In Kern, Bernd-Rüdiger/Schmidt-Recla, Adrian (Hrsg.), 125 Jahre Reichsgericht. Berlin: Duncker & Humblot, 2006, S. 233–247 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 1: Allgemeiner Teil §§ 1–240 BGB, ProstG, AGG. 6. Auflage. München, 2006 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 2: Schuldrecht, Allgemeiner Teil. §§ 241–432 BGB. 5. Auflage. München, 2007 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 2: Schuldrecht, Allgemeiner Teil. §§ 241–432 BGB. 6. Auflage. München, 2012 Rebmann, Kurt/Säcker, Franz Jürgen/Rixecker, Roland (Hrsg.): Münchener Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch. Band 5: Schuldrecht, Besonderer Teil III, §§ 705–853 BGB. Partnerschaftsgesellschaftsgesetz, Produkthaftungsgesetz. 6. Au age. München, 2012

426

Literaturverzeichnis

Regelsberger, Franz: Bespr. zu Joseph Unger, die Verträge zugunsten Dritter. Kritische Vierteljahreschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft, 11 (1869), S. 559–569 Repgen, Tilman: Die soziale Aufgabe des Privatrechts. Eine Grundfrage in Wissenschaft und Praxis am Ende des 19. Jahrhunderts. Tübingen: Mohr (Siebeck), 2000 Reulecke, Jürgen: Frieden zwischen Kapital und Arbeit. Entwicklungsstufen der bürgerlichen Sozialreform im 19. Jahrhundert. In Stourzh, Gerald /Grandner, Margarete (Hrsg.), Historische Wurzlen der Sozialpartnerschaft. München: Oldenbourg, 1986, S. 38–52 Reulecke, Jürgen: Die Mobilisierung der Kräfte und Kapitale“: der Wandel der Lebensverhält” nisse im Gefolge der Industrialisierung und Verstädterung. In Reulecke, Jürgen (Hrsg.), Geschichte des Wohnens. Band 3: 1800–1918. Das bürgerliche Zeitalter. Stuttgart: Dt. Verl.Anst., 1997, S. 15–145 Riebschläger, Klaus: Die Freirechtsbewegung. Zur Entwicklung einer soziologischen Rechtsschule. Berlin, 1968 Ritter, Gerhard A.: Soziale Frage und Sozialpolitik in Deutschland seit Beginn des 19. Jahrhunderts. Opladen: Leske + Budrich, 1998 Ritter, Gerhard A./Tenfelde, Klaus; Ritter, Gerhard A. (Hrsg.): Geschichte der Arbeiter und der Arbeiterbewegung in Deutschland seit dem Ende des 18. Jahrhunderts. Band 1: Arbeiter im Deutschen Kaiserreich (1871 bis 1914). Bonn: Dietz, 1992 Rohe, Mathias: Netzverträge. Rechtsprobleme komplexer Vertragsverbindungen. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1998 Romberg, Johannes Andreas: Über den Mangel an kleinen Wohnungen in großen Städten. In Frank, Hartmut/Schubert, Dirk (Hrsg.), Lesebuch zur Wohnungsfrage. Köln: Pahl-Rugenstein, 1983, S. 117–121 Roquette, Hermann: Anmerkung zu RG v. 11.03.1935. Juristische Wochenschrift, 1935, S. 1768–1769 Roquette, Hermann: Streifzüge durch das Mietrecht. Juristische Wochenschrift, 1938, S. 2593–2598 Rottleuthner, Hubert: Die gebrochene Bürgerlichkeit einer Scheinprofession. Zur Situation der deutschen Richterschaft zu Beginn des 20. Jahrhunderts. In Siegrist, Hannes (Hrsg.), Bürgerliche Berufe. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1988, S. 145–173 Rückert, Joachim: Richtertum als Organ des Rechtsgeistes: Die Weimarer Erfüllung einer alten Versuchung. In Nörr, Knut Wolfgang (Hrsg.), Geisteswissenschaften zwischen Kaiserreich und Republik: zur Entwicklung von Nationalökonomie, Rechtswissenschaft und Sozialwissenschaft im 20. Jahrhundert. Stuttgart: Steiner, 1994, S. 267–313 Rümelin, Max: Haftung im klinischen Bereich. Rede, gehalten bei der akademischen Preisverleihung am 6. November 1913. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1913 Saldern, Adelheid von: Im Hause, zu Hause. Wohnen im Spannungsfeld von Gegebenheiten und Aneignungen. In Reulecke, Jürgen (Hrsg.), Geschichte des Wohnens. Band 3: 1800–1918. Das bürgerliche Zeitalter. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1997, S. 147–332 Schaefer: Das große Sterben im Reichsgericht. Deutsche Richterzeitung, 1959, S. 249–250 Scheidt, Adolf : Die soziale und kulturelle Bedeutung des Wohnungs- und Heimstättenbaus. In Bruck, Werner Friedrich/Vormbrock H. (Hrsg.), Deutsche Siedlungsprobleme. Berlin: Hobbing, 1929, S. 11–21 Schermaier, Martin Josef : Contracts for e Bene t of a ird Party in German Law. In Schrage, Eltjo J. H. (Hrsg.), Ius quaesitum tertio. Berlin: Duncker & Humblot, 2008 S. 289–330

Literaturverzeichnis

427

Scheyhing, Robert: Albert Hänel. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 7, Händel – Hänel. Berlin: Duncker & Humblot, 1966, S. 441 Schlicht, Christian Rainer: Die kumulative Schuldübernahme in der Rechtsprechung des Reichsgerichts und in der zeitgenössischen Literatur. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 2004 Schmitz-Berning, Cornelia: Vokabular des Nationalsozialismus. Berlin, New York: de Gruyter, 2000 Schmoeckel, Mathias: Von der Vertragsfreiheit zu typisierten Verkehrsp ichten. Zur Entwicklung des Vertretungsrechts. In Falk, Ulrich/Mohnhaupt, Heinz (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodi kation des deutschen Privatrechts (1896–1914). Frankfurt a. M.: Klostermann, 2000, S. 77–112 Schmoeckel, Mathias: Rechtsgeschichte der Wirtschaft. Seit dem 19. Jahrhundert. Tübingen: Mohr Siebeck, 2008 Schmoeckel, Mathias/Rückert, Joachim/Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Band I. Allgemeiner Teil. §§ 1–240. Tübingen: Mohr Siebeck, 2003 Schmoeckel, Mathias/Rückert, Joachim/Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Band II. Schuldrecht. Allgemeiner Teil, §§ 241–432. 1. Teilband: vor § 241–§ 304. Tübingen: Mohr Siebeck, 2007 Schmoeckel, Mathias/Rückert, Joachim/Zimmermann, Reinhard (Hrsg.): Historisch-kritischer Kommentar zum BGB. Band II. Schuldrecht. Allgemeiner Teil, §§ 241–432. 2. Teilband: §§ 305–432. Tübingen: Mohr Siebeck, 2007 Schmoller, Gustav von: Gustav R. Rümelin. In Historische Kommission der Königl. Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Allgemeine Deutsche Biographie. Band 53. Nachträge bis 1899: Paulischke – Schets. Leipzig: Duncker & Humblot, 1907, S. 597–635 Scholz, Richard: Analyse der Entstehungsbedingungen der reichsgerichtlichen Aufwertungsrechtsprechung. Untersuchung unter besonderer Berücksichtigung der konservativen Geldpolitik der Reichsbank und der In ationspolitik der Reichsregierung. Frankfurt a. M.: Lang, 2001 Schröder, Rainer: Die Richterschaft am Ende des Zweiten Kaiserreichs unter dem Druck polarer sozialer und politischer Anforderungen. In Buschmann, Arno/Knemeyer, Franz-Ludwig (Hrsg.), Festschrift für Rudolf Gmür zum 70. Geburtstag. Bielefeld: Gieseking, 1983, S. 201–253 Schubert, Werner (Hrsg.): Sammlung sämtlicher Erkenntnisse des Reichsgerichts in Zivilsachen. Inhalt sämtlicher und Wiedergabe von unveröffentlichten Entscheidungen zum Bürgerlichen Gesetzbuch 1900–1918. Band 1. Jahrgänge 1900 und 1901. Frankfurt a. M.: Keip, 1992 Schubert, Werner/Glöckner, Hans Peter (Hrsg.): Nachschlagewerk des Reichsgerichts. Bürgerliches Gesetzbuch. Band 1: §§ 1-133. Goldbach: Keip, 1994 Schulz, Hermann: Die deutsche Sozialversicherung (Kranken-, Unfall-, Invaliden-, Angestellten-, knappschaftliche und Arbeitslosen-Versicherung) nach dem Stande vom Juli 1929. 3. Au age. Berlin: Vahlen, 1929 Schumann, Erich: Der Schutz des Kunden bei Verletzungen des Bankgeheimnisses durch das Kreditinstitut. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2004, S. 2353–2362

428

Literaturverzeichnis

Schumann, Erich: Noch einmal: Bankgeheimnis und Schutzwirkungen für Dritte im Konzern. Duplik auf die vorstehende Replik von Canaris. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2004, S. 2367 Schüßler, Wilhelm (Hrsg.): Bismarck. Die gesammelten Werke. Band 12. Reden 1878–1885. Berlin, 1929 Schwab, Martin: Grundfälle zu culpa in contrahendo, Sachwalterhaftung und Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte nach neuem Schuldrecht. Juristische Schulung, 2002, S. 773–778 Schwan, Bruno (Hrsg.): Die Wohnungsnot und das Wohnungselend in Deutschland. Berlin: Heymanns, 1929 Schwarzwäller, Klaus: Gerechtigkeit: Raum für menschliches Leben. In Behrends, Okko (Hrsg.), Gerechtigkeit und Geschichte. Beiträge eines Symposions zum 65. Geburtstag von Malte Dießelhorst. Göttingen: Wallstein, 1996 S. 9–36 Schwenk, Andreas: Die Formbestimmung des § 313 BGB a. F. (§ 311b Abs. 1 BGB n. F.) bei Verträgen über Grundstücke in der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Frankfurt a. M.: Lang, 2010 Shamari, Nadia al: Die Verkehrssitte im § 242 BGB: Konzeption und Anwendung seit 1900. Tübingen: Mohr Siebeck, 2006 Siegel, Heinrich: Das Versprechen als Verp ichtungsgrund im heutigen Recht. Berlin: Vahlen, 1873 Siller, Christian: Anmerkung zu LG München I, Urt. v. 18.02.2003. Entscheidungen zum Wirtschaftsrecht, 2003, S. 461–462 Soergel, Hans-eodor (Hrsg.): Bürgerliches Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Band 5/3 (§§ 328–432). 13. Au age. Stuttgart: Kohlhammer, 2010 Sölch, Otto/Ziegelasch, Otto: Kommentar zum Reichsbesoldungsgesetz mit Änderungs-, Ergänzungs- und Nebengesetzen nebst Ausführungsbestimmungen. 2. Au age. Berlin: Trowitzsch, 1936 Spree, Reinhard: Soziale Ungleichheit vor Krankheit und Tod. Zur Sozialgeschichte des Gesundheitsbereich im Deutschen Kaiserreich. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1981 Staffel, Heinrich: Über Stammlers Lehre vom richtigen Recht“. Jherings Jahrbücher für die ” Dogmatik des bürgerlichen Rechts, 50 (1906), S. 301–322 Staffel, Heinrich: Die Stellung des Richters gegenüber dem Gesetz, besonders im Hinblick auf die Freirechtsbewegung. Deutsche Richterzeitung, 1911, Sp. 724–744 Staudinger, Julius von: Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch mit Einführungsgesetz und Nebengesetzen. Band 2: Recht der Schuldverhältnisse (§§ 328-345). Berlin: Sellier/de Gruyter, 2009 Stier-Somlo, Fritz: Kommentar zur Reichsversicherungsordnung und ihrem Einführungsgesetz. Vom 19. Juli 1911. Band 1. Berlin: Vahlen, 1915 Stobbe, Otto: Über die Salmannen. Zeitschrift für Rechtsgeschichte, 7 (1868), S. 405–438 Strohal, Emil (Hrsg.): Planck’s Kommentar zum Bürgerlichen Gesetzbuch nebst Einführungsgesetz. Band 2. Recht der Schuldverhältnisse (Allgemeiner Teil), §§ 241–432. 4. Au age. Berlin: Guttentag, 1914 Tennstedt, Florian: Soziale Selbstverwaltung. Geschichte der Selbstverwaltung in der Krankenversicherung. Band 2. Geschichte der Selbstverwaltung in der Krankenversicherung von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zur Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Bonn: Verlag der Ortskrankenkassen, 1977

Literaturverzeichnis

429

Teufel, Reinhold : Der Arztvertrag. Eine Untersuchung der privatrechtlichen Beziehungen zwischen dem Arzt und dem Kranken. Tuttlingen: Bo nger, 1919 Tiedemann, Klaus: Strafrechtliche Bemerkungen zu den Schutzgesetzen bei Verletzung des Bankgeheimnisses. Zugleich Besprechung OLG München, Urt. v. 10.12.2003 – 21 U 2392/03, ZIP 2004, 19 – Kirch/Deutsche Bank und Breuer. Zeitschrift für Wirtschaftsrecht, 2004, S. 294–297 Torp, Silke Anke: Das Rechtsverhältnis zwischen den Eltern und ihren Kindern. Dienstleistungsp icht, Aussteuer und Ausstattung. Eine Analyse der Rechtsprechung des Reichsgerichts und des Reichsarbeitsgerichts zu den Vorschriften der §§ 1616 bis 1625 des Bürgerlichen Gesetzbuches in der Zeit von 1900 bis 1945. Frankfurt a. M.: Lang, 2000 Trapp, Wolfgang: Kleines Handbuch der Maße, Zahlen und Gewichte und der Zeitrechnung. 3. Au age. Stuttgart: Reclam, 1998 Tucholsky, Kurt; Gerold-Tucholsky, Mary/Raddatz, Fritz J. (Hrsg.): Gesammelte Werke. Band 1. 1907–1918. Reinbek bei Hamburg: Rowohlt, 1975 Unbekannter Autor: Nachruf Friedrich Oegg. Deutsche Richterzeitung, 1960, S. 27 Unbekannter Autor: Nachruf Friedrich Oegg. Recht der Arbeit, 1960, S. 15 Unbekannter Autor: Nachruf Friedrich Oegg. Arbeit und Recht, 1960, S. 17 Unger, Joseph: Die Verträge zugunsten Dritter. Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts, 10 (1871), S. 1–109 Unger, Joseph: Die actio de dejectis et effusis im deutschen Entwurfe. Jahrbücher für die Dogmatik des heutigen römischen und deutschen Privatrechts, 30 (1891), S. 226–234 Vogt, Gerhard: Ärztliche Selbstverwaltung im Wandel. Eine historische Dokumentation am Beispiel der Ärztekammer Nordrhein. Köln: Deutscher Ärzte-Verlag, 1998 Wagner, Adolph von: Wohnungsnot und städtische Bodenfrage. Soziale Streitfragen, 1901, S. 3–25 Wagner, Gerhard : Haftung für Äußerungen zur Kreditwürdigkeit: Bestrafung des Überbringers schlechter Nachrichten? Anmerkungen zum Verfahren Kirch ./. Deutsche Bank. Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht, 2003, S. 485–490 Wall, Henning: Die Geilenkirchener Kreisbahn. Die westlichste Kleinbahn von Lenz & Co. Aachen: Schweers + Wall, 1997 Wangenheim, Georg von: Die Evolution von Recht. Ursachen und Wirkungen häu gkeitsabhängigen Verhaltens in der Rechtsfortbilung. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1995 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 1. Vom Feudalismus des Alten Reiches bis zur Defensiven Modernisierung der Reformära 1700–1815. 3. Au age. München: Beck, 1996 Wehler, Hans-Ulrich: Deutsche Gesellschaftsgeschichte. Band 2. Von der Reformära bis zur industriellen und politischen Deutschen Doppelrevolution“ 1815–1845/49. 3. Au age. ” München: Beck, 1996 Weitnauer, Hermann: Aktuelle Fragen des Haftungsrechts. Versicherungsrecht, 1970, S. 585–598 Wendt, Siegfried : Wilhelm Hasbach. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 8, Hartmann – Heske. Berlin: Duncker & Humblot, 1969, S. 17–18 Werle, Raymund : Justizorganisation und Selbstverständnis der Richter. Eine empirische Untersuchung. Kronberg/Ts.: Athenäum, 1977

430

Literaturverzeichnis

Wesenberg, Gerhard : Verträge zugunsten Dritter. Rechtsgeschichtliches und Rechtsvergleichendes. Weimar: Böhlau, 1949 Westermann, Harm-Peter (Hrsg.): Erman – Bürgerliches Gesetzbuch. Band 1. §§ 1-853 BGB. 13. Au age. Köln: Schmidt, 2011 Windscheid, Bernhard: Lehrbuch des Pandektenrechts. Band 2. 6. Au age. Frankfurt a.M.: Rütten und Loening, 1887 Winkel, Harald: Die deutsche Nationalökonomie im 19. Jahrhundert. Darmstadt: Wiss. Buchgesellschaft, 1977 Wischermann, Clemens: Mythen, Macht und Mängel: der deutsche Wohnungsmarkt im Urbanisierungsprozeß. In Reulecke, Jürgen (Hrsg.), Geschichte des Wohnens. Band 3: 1800–1918. Das bürgerliche Zeitalter. Stuttgart: Dt. Verl.-Anst., 1997, S. 335–504 Wolff, Christian: Grundsätze des Natur- und Völkerrechts worin alle Verbindlichkeiten und alle Rechte aus der Natur des Menschen in einem beständigen Zusammenhange hergeleitet werden. Faksimiledruck der Ausgabe Halle 1754. Meisenheim: Scriptor, 1980 Wolff, M. F.: Der Hauseigenthümer und Miether nach dem zu Frankfurt a. M. geltenden Rechte: Ein praktisches Handbuch für jeden Miether und Vermiether, auch für den Juristen und Geschäftsmann. 4. Au age. Frankfurt a. M.: Rommel, 1885 URL: http://dlib-pr.mpier. mpg.de/m/kleioc/0010/exec/bigpage/%22109155_00000044.gif%22 Wörner, Bernd : Adelbert Düringers Ein uss als Richter am Reichsgericht in Leipzig auf dem Gebiet des Personengesellschaftsrechts. Frankfurt a. M.: Lang, 2007 Worthmann, Ferdinand: Heinrich von Treitschke und die Kathedersozialisten. Jena: Gustav Fischer, 1878 Zahn, Friedrich: Lujo Brentano. In Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Neue deutsche Biographie. Band 3, Bürklein – Ditmar. Berlin: Duncker & Humblot, 1957, S. 596–597 Ziegltrum, Anna: Der Vertrag mit Schutzwirkung für Dritte. Vom Fürsorgeverhältnis“ zu ge” ” genläu gen“ Interessen. Frankfurt a. M. u. a.: Lang, 1990 Zieren, York: Das Schiedsverfahrensrecht der ZPO (1877–1933) unter Berücksichtigung der Genfer Übereinkommen von 1923 und 1927 sowie der Rechtsprechung des Reichsgerichts. Frankfurt a. M.: Lang, 2013 Zimmermann, Clemens: Von der Wohnungsfrage zur Wohnungspolitik. Die Reformbewegung in Deutschland 1845–1914. Göttingen: Vandenhoeck und Ruprecht, 1991 Zimmermann, Reinhard /Verse, Dirk A.: Die Reaktion des Reichsgerichts auf die Kodi kation des Deliktsrechts (1900–1914). In Falk, Ulrich/Mohnhaupt, Heinz (Hrsg.), Das Bürgerliche Gesetzbuch und seine Richter. Zur Reaktion der Rechtsprechung auf die Kodi kation des deutschen Privatrechts (1896–1914). Frankfurt a. M.: Klostermann, 2000, S. 319–341 Zitelmann, Ernst: Die Haftung des Arztes aus ärztlicher Behandlung. Sonderdruck aus Deutsche Medizinische Wochenschrift, 1908, S. 3–30 Zitelmann, Ernst: Das bürgerliche Recht der Krankenanstalten. In Grober, Julius (Hrsg.), Das deutsche Krankenhaus. Handbuch für Bau, Einrichtung und Betrieb der Krankenanstalten. 2. Au age. Jena: Fischer, 1922, S. 842–869 Zweigert, Konrad/Kötz, Hein: Einführung in die Rechtsvergleichung. 3. Au age. Tübingen: Mohr (Siebeck), 1997

Personenverzeichnis Aegidi, Ludwig Karl, 393 Althaus, Richard, 98 Althoff, Friedrich eodor, 384 Altstötter, Joseph, 117, 121, 319, 337, 338, 374, 379, 399 Amira, Karl von, 385, 388, 395 Arndts, Franz Heinrich, 145, 306 Arnold, Hermann, 246, 248 Arnold, Wilhelm, 386, 387 Axhausen, Paul, 327 Balve, Josef, 215, 216, 374, 399 Bar, Karl Ludwig von, 388, 393, 398 Baron, Julius, 386 Bechmann, August von, 392 Berner, Albert Friedrich, 378, 390 Beseler, Georg, 390 Bewer, Rudolf, 128, 177, 197, 200 Binding, Karl Lorenz, 384, 386 Birkemeyer, Karl, 393 Boos, Carl, 212, 240 Brandis, Ernst Friedrich Eduard, 116 Brentano, Lujo von, 378, 392, 393, 397 Briegleb, Hans Carl, 379 Brodführer, Max, 117, 121, 204 Brodmann, Erich, 106, 107, 247, 323, 375, 384, 385 Brückner, Hermann, 93, 174 Brunner, Heinrich, 390 Bruns, Carl Georg, 385 Buchwald, Adolf August Hermann, 93, 96, 136, 179, 323 Bülow, Oskar von, 385, 389, 390 Buff, Friedrich George Karl Ludwig, 140, 141 Cohn, Gustav, 398 Cornelius, Henry, 69, 96, 100, 140, 179, 180, 184, 185, 188, 190, 203, 236, 261, 373, 374, 385 Cosack, Konrad, 392

Czolbe, Felix, 109, 110, 112, 114, 188, 190, 203, 206, 236, 238, 261, 322, 323, 326, 389–391, 393 Dambach, Otto, 390 Delius, Heinrich, 161, 373, 399 Dernburg, Heinrich, 385, 390 Detmold, Georg, 393, 398 Dilthey, Wilhelm Christian Ludwig, 377 Dove, Richard Wilhelm, 379 Drobisch, Moritz Wilhelm, 383 Eck, Ernst, 390, 393 Ehrenberg, Richard, 394 Ehrenberg, Victor Gabriel, 394, 395, 398 Ehrlich, Bernhard, 157, 211, 242, 246 Eilles, Josef, 215 Eisele, Fridolin, 388 Engel, Christian Lorenz Ernst, 316, 378 Enneccerus, Ludwig, 150, 174, 379, 386, 387, 407 Eschtruth, Philipp von, 93, 96, 136 Evelt, Joseph, 385 Fallada, Hans, 327, 335 Flad, Friedrich, 64, 68, 122, 129, 159, 197, 200, 246–248, 306, 374 Franklin, Otto von, 385, 389, 390 Freiesleben, Karl Johannes, 160 Frensdorff, Ferdinand, 379, 388, 394, 398 Friedberg, Emil Albert, 383 Fuchs, Carl, 387 Fuchs, eodor August, 100, 140, 179, 183, 184, 322, 386, 387 Gadow, Leo Reinhold Wilhelm, 35, 211, 242 Geiger, Ludwig Moritz Philipp, 398 Gernhuber, Joachim, 28, 32 Gneist, Rudolf von, 378, 385, 390 Goldmann, Karl Emil, 129, 177, 306

432 Goldschmidt, Levin, 386 Grueber, Bernhard Erwin, 393, 397 Günther, Hermann, 212 Gunkel, Karl August, 140, 142, 185 Haelschner, Hugo, 383 Hänel, Albert, 378 Hagemann, Rudolf, 204 Hallamik, Ernst, 212 Halle, Ernst von, 398 Hankel, Paul Joseph, 106, 129, 177, 197, 200, 247 Hanssen, Georg, 388 Harms, George Julius Christian, 93, 136 Hasbach, Wilhelm, 396 Hassell, Carl Georg Christian von, 64, 68, 106, 108, 247, 335, 375, 399 Heck, Philipp, 389 Heidenhain, Martin, 159, 161 Heinichen, Johann Christian Eduard, 211, 246 Heinitz, Anton, 241 Heldrich, Albert, 122, 200 Hellmann, Friedrich, 397 Hellweg, August, 93, 136 Herb, Gustav, 145 Herzen, Nicolas, 397 Heymacher, Ernst, 98 Hinschius, Paul, 385, 386, 390, 393 Hippel, Robert von, 398 Hoeniger, Viktor, 212, 240 Hoerner, Friedrich Hugo Hermann, 98 Hoffmann, Stephan, 129, 306 Horstmann, Heinrich, 387 Jastrow, Ignaz, 396 Jeß, Karl Johannes Hermann, 98 Jhering, Rudolf von, 388, 389 John, Richard Eduard, 388 Jolly, Ludwig von, 389 Kahleyß, Paul Richard, 159, 211, 242, 243, 245, 246 Kahn-Freund, Otto, 43, 44

Personenverzeichnis Keller, Josef, 145, 240 Kipp, eodor, 397 Knapp, Georg Friedrich, 385, 398 Könige, Heinrich, 100, 122, 197, 319, 335–337, 340, 374, 399 Königsberger, Friedrich Paul, 246 Koeppen, Carl Friedrich Albert, 385 Krause, Wilhelm, 379 Kreß, Carl Emil, 53, 69, 109, 140, 179, 180, 182–184, 188, 190, 203, 236, 261, 373, 374, 399 Krug, Ludwig, 112, 114, 206 Kübel, Franz von, 273, 299, 300, 302, 303 Kugler, Bernhard, 389 Kuhlenbeck, Ludwig, 150, 397 Laband, Paul, 267, 383, 384 Larenz, Karl, 25, 28, 32, 33, 39, 48, 259, 277, 342 Lenel, Otto, 386 Leonhard, Rudolf, 388, 389 Lewis, William, 391 Liepmann, Moritz, 396 Lindenmaier, Fritz, 161, 326 Linz, Karl, 112, 122, 197, 200 Liszt, Franz von, 389, 395, 397 Loersch, Hugo, 383 Loß, Julius Philipp Richard, 121, 339, 373, 374, 399 Maenner, Karl Ludwig, 145, 146, 148–153 Mandry, Gustav von, 273, 304, 389 Mansfeld, Karl, 53, 69, 100, 183, 184, 261 Martitz, Ferdinand Karl Ludwig, 389, 390 Mayr, Georg von, 395, 397 Meier, Ernst von, 388 Mende, Gustav Otto Helmuth, 114 Mendel, Emanuel, 395 Mentzel, Franz Friedrich, 160 Merkel, Johannes, 393, 395 Metz, Joseph Richard, 112, 204, 206 Meyer, Hugo Friedrich Bleichert, 385, 390 Meyer, eodor, 64, 68, 106, 122, 128, 129, 177, 200, 247, 306

Personenverzeichnis Meyer, Wilhelm August, 157, 240 Meyn, Eugen, 44, 53, 61–63, 69, 100, 109, 125, 140, 180–182, 184, 185, 188, 203, 236, 261–263, 323, 329–331, 342, 344, 346, 376–382 Milner, Emanuel, 385 Müller, Karl Georg, 38, 161 Musold, Willy, 248 Neukamp, Ernst, 64, 66, 106, 143, 146, 306, 323, 326, 380, 382–384, 387 Neumann, Julius Friedrich August, 390 Neuner, Georg Karl, 377 Nieland, Ludwig, 157 Niemeyer, eodor, 395, 396 Noack, Victor, 327, 332 Nüßgens, Karl, 345 Obladen, Emil Wilhelm Louis, 114 Oegg, Friedrich, 44, 53, 61, 62, 69, 95, 109, 116–118, 121, 174, 181, 183–185, 187, 188, 204, 206, 211, 224, 226, 236–238, 254, 261, 310, 322, 325, 375, 379, 391, 399 Oesterheld, Richard, 215 Osterloh, Robert, 383 Pappenheim, Max, 396 Pareto, Vilfredo, 397 Peters, Friedrich, 93, 96, 100, 136, 140, 182, 183, 185 Pietzcker, Eduard, 157 Planck, Gottlieb, 379, 385, 395, 407 Porzig, Max, 136 Raestrup, Johannes, 159 Regelsberger, Friedrich, 302, 393, 398 Reichert, Josef Max, 157 Richthofen, Dieprand Freiherr von Prätorius, 122, 160, 197, 214–216, 375, 399 Richthofen, Oswald Freiherr von Prätorius, 375 Rive, Friedrich, 388 Roguin, Ernest, 396 Romberg, Johannes Andreas, 316

433 Romeick, Carl Rudolph von, 53, 69, 100–102, 109, 179, 180, 183–185, 190, 203, 236, 261, 324, 328, 329, 376, 399 Roquette, Hermann, 214 Roscher, Wilhelm Georg Friedrich, 383, 384, 387, 388, 390 Rosenberg, Ernst, 64, 68, 129 Roth, Paul von, 378 Rümelin, Gustav Friedrich Eugen, 388, 389, 392 Rümelin, Gustav R., 389 Rusch, Gerhard, 118, 324, 396–399 Sayn, Otto, 240 Schaffeld, Bernhard, 64, 68, 106, 122, 129, 177, 197, 200, 247, 325, 339, 374 Schanz, Martin von, 325 Schlesinger, Christian David Rudolf, 129, 177 Schlieben, Friedrich Wilhelm Heinrich, 98, 145 Schliewen, Ernst, 160 Schloßmann, Siegmund, 395, 396 Schmidt, Erich, 393, 398 Schmoller, Gustav von, 45, 384, 389–391, 393, 398 Schneider, Ernst Heinrich Paul, 98 Schoen, Paul, 398 Schrader, Karl, 116, 117, 159, 242, 339, 379, 382, 391–394, 396 Schroeder, Richard, 383 Schütze, eodor Rheinhold, 377 Schwan, Bruno, 332 Schwarze, Johannes von, 64, 68, 106, 129, 177, 247, 306 Seckendorff, Rudolf Freiherr von, 145, 148 Seeger, Karl Hermann Friedrich von, 385, 390 Seelig, Wilhelm, 377, 379–381 Sell, Karl, 383 Sering, Max, 398 Seyffarth, Fritz, 212 Sicherer, Hermann von, 392, 393 Siehr (Vorname unbekannt), 248

434 Simons, Walter, 62, 157 Simonson, Albert Siegmund, 98 Springer, Anton Heinrich, 383 Staffel, Heinrich, 53–56, 69–72, 78, 87, 88, 109, 112, 114, 180, 188, 203, 206, 261, 278, 376, 380, 387, 391 Stange, Otto Wilhelm Burghardt, 117–119, 121, 323, 326, 338, 339, 374, 379, 394–396 Stintzing, Roderich von, 383 Stobbe, Otto, 386 Stölzel, Ernst, 160 Stolper, Paul, 398 Strecker, Otto, 53, 69, 96, 109, 140, 179, 180, 183–185, 188, 190, 203, 236, 261, 380, 387–389, 391 Teichmann, Robert Wilhelm, 116, 204 udichum, Friedrich Wolfgang Karl, 385 öl, Johann Heinrich, 388 Titze, Heinrich, 398 Treitschke, Heinrich Gotthard, 390, 391, 393 Triebel, Franz Robert, 157

Personenverzeichnis Triebel, Heinrich, 161, 162 Tucholsky, Kurt, 38, 161 Ubbelohde, August, 386 Unger, Josef, 300, 301, 303 Unger, Reinhold, 215 Wach, Adolf, 386 Wächter, Carl Georg von, 383, 386 Wagner, Adolph von, 315, 316, 378, 379, 381, 384, 390, 391, 393, 396, 397 Wanjeck, Ewald, 145 Weller, Eberhard Heinrich, 93, 96, 136, 141, 179 Westerkamp, Justus Bernhard, 387 Windelband, Wilhelm, 388 Windscheid, Bernhard, 273, 386 Witten, Ernst, 159, 211, 242 Witthöfft, Paul Ludwig, 159, 248, 249, 324, 332–335, 337, 338, 373, 379 Wolff, Martin, 397 Wunderlich, Johannes, 116 Ziebarth, Karl, 388, 393 Zitelmann, Ernst, 271

Sachverzeichnis ALR, 194, 195, 285–287 Arbeitnehmer, 26, 27, 35, 36, 51, 76, 85, 174, 177–180, 190–192, 194, 195, 197, 211, 213, 214, 219–222, 224, 225, 229, 235, 239, 241, 243–247, 251–257, 276, 278–281, 286, 289, 292, 297, 314 Arbeitsvertrag, siehe Dienstverhältnis, privates Arztvertrag, siehe Behandlungsvertrag Arztwahl, freie, 90, 132, 297, 308, 310, 311, 313, 321, 341 Ausfall der Arbeitskraft, 94, 156, 182, 185, 186, 192 Auslegungsregel, 60, 61, 63, 69, 81, 90, 92, 97, 104, 105, 108, 110–113, 120, 124–126, 129, 134, 148, 149, 154, 156, 164, 166, 167, 173, 179, 201, 205, 212, 213, 218, 219, 221–223, 229, 252, 272, 274, 277, 303, 304 Automobil, siehe Kraftfahrzeug Beamtenverhältnis, siehe Dienstverhältnis, öffentlich-rechtliches Beförderungsvertrag, 35, 38, 51, 52, 66–69, 82, 84, 87, 90, 104, 135, 138, 139, 141–145, 147–149, 152–157, 159, 161, 163–168, 170, 172, 230, 264, 265, 268, 275, 278, 280, 291, 293, 343 Behandlungsvertrag, 51, 52, 54, 57, 59, 63, 82, 83, 87–89, 92, 94, 95, 97, 102–105, 107–109, 111, 112, 114, 115, 117, 119, 121, 123–127, 129, 132–134, 152, 153, 223, 230, 235, 250, 269–272, 275, 291, 305, 308–310, 312, 321, 342, 343, 395 Code civil, 32, 274, 286, 287, 384 Common law, 32 Culpa in contrahendo, 128 Dienstboten, siehe Arbeitnehmer Dienstverhältnis, öffentlich-rechtliches, 70–73, 75–77, 79, 80, 82, 85, 86, 88,

89, 128, 154, 174, 181, 221, 224, 225, 253, 278, 279, 342 Dienstverhältnis, privates, 29, 39, 49, 75, 76, 80–82, 85, 86, 108, 154, 159, 174, 183, 221, 238, 243–245, 251, 270, 279, 280, 291, 293, 297, 301, 302 Dienstwohnung, 25, 26, 69–74, 76, 79–81, 87, 89, 127, 173, 202, 224, 229, 231, 235, 237, 253, 291, 297, 314, 324, 332–334, 340, 342 Drittschadensliquidation, 26, 60, 151, 271, 291 Ehefrau, 27, 35, 37, 51, 64, 66–68, 74, 84, 87, 94, 95, 110, 114, 115, 131, 135, 138, 139, 142–145, 155, 156, 159, 164, 166, 169, 176, 177, 179–182, 185–193, 202–204, 217–223, 229, 233, 248–250, 252, 265, 268, 276, 324, 336, 338 Entlastungsbeweis (§ 831 BGB), 27, 33, 39, 44, 48, 56, 59, 65, 70, 72, 73, 78, 87–89, 93, 96, 101, 106, 107, 109, 115, 121–125, 129, 130, 133, 136, 155, 159, 162, 169, 170, 172, 175, 178, 182, 192, 201, 202, 207, 214, 217, 229, 242, 245, 255, 259, 275, 278, 280–282, 290, 293, 294, 298, 343 Entlastungsbeweis (Vertrag), 216, 217 Erfüllungsgehilfe, siehe Zurechnung gemäß § 278 BGB Exkulpation, siehe Entlastungsbeweis (§ 831 BGB) Fahrgast, 26–28, 51, 64, 66–69, 82, 84, 88, 136–139, 142–144, 148, 149, 151, 154, 155, 157, 160, 162–165, 167–172, 232, 250, 264, 265, 268, 269, 280, 291, 292, 298, 343 Familienwohnung, 26, 74, 75, 85, 89, 90, 176, 179, 201, 206, 213, 214, 220, 221,

436 224–227, 237, 268, 276, 277, 291, 314, 334, 337, 338, 342 Fürsorgep icht der Krankenkasse, 54, 57, 59, 60, 83, 87, 91, 92, 95, 96, 99, 105, 113, 116, 121, 130, 131, 170, 271, 272, 305, 344 Fürsorgep icht des Staates, 58, 70–72, 77, 79, 86, 88, 91 Garantiehaftung des Mieters, 210 Garantiehaftung des Vermieters, 75, 80, 81, 85, 173, 174, 184, 190, 210, 219, 231, 232, 278, 297, 343, 344 Gemeines Recht, 195, 284, 285, 300 Gewerberäume, 187, 197–199, 205, 211–213, 218, 219, 222, 235, 284, 286, 288, 318 Güterstand, 95, 115, 139, 186, 187, 193, 221, 276 Haftung für anfängliche Mängel, siehe Garantiehaftung des Vermieters Hartmannbund, 310 Hausangestellte, siehe Arbeitnehmer Heilungskosten, 27, 53, 69, 94, 96, 100, 101, 115, 175, 186, 192, 193

Sachverzeichnis Krankenhausaufnahmevertrag, siehe Behandlungsvertrag Krankenkasse, siehe Krankenversicherung Krankenversicherung, 25, 27, 46, 51, 53–61, 63, 82, 83, 87, 89–93, 96–99, 103–105, 107, 108, 112–117, 121, 123–127, 130–133, 147, 171, 235, 250, 254, 269–272, 275, 286, 296, 297, 301, 305, 308–313, 331, 341, 342, 344 Leistungsanspruch, 63, 84, 86, 117, 126–128, 143, 163, 164, 168, 179, 197, 199, 218, 224–227, 250, 266, 268, 269, 277, 278, 290, 292, 293, 342, 343 Mietvertrag, 37, 74, 75, 78, 80–82, 86, 90, 108, 110–112, 154, 156, 175–186, 188, 189, 191–196, 199–206, 208–213, 218–222, 224–233, 235, 245, 248–251, 260, 268, 276–280, 286, 287, 289, 291, 297, 298, 314, 321, 341, 342 Nichte, 201, 202, 218, 222 Organisationsp icht, 72, 123, 130, 133, 165, 170, 172, 229, 230, 239, 283, 290, 294, 343, 345

Immaterieller Schaden, siehe Schmerzensgeld Kassenpatient, siehe Krankenversicherung Kind, 25–28, 35–37, 51, 64, 66–71, 77–79, 81, 84, 86–89, 99–111, 119, 120, 122–124, 126–129, 131, 132, 134, 135, 138, 139, 142–145, 156–158, 161–163, 166, 168, 170, 173–175, 181, 191, 192, 199, 203–205, 218–224, 226, 229, 233–241, 247, 250–253, 256–258, 265, 266, 268, 276–280, 282, 283, 285, 289, 291, 292, 297, 305–307, 314, 323, 331, 338, 341, 344 Kraftdroschke, siehe Kraftfahrzeug Kraftfahrzeug, 26, 27, 35, 64–68, 87, 88, 135, 137–140, 142, 159, 165, 166, 168, 171, 172, 264, 265, 269, 291 Kraftfahrzeuggesetz, 67, 146, 166, 171

Patient, 26, 36, 53–55, 57–61, 63, 82–84, 87, 89, 91–100, 103–107, 109, 111–114, 116–134, 153, 165, 170, 171, 223, 250, 269–273, 275, 278, 282–284, 291, 296–298, 301, 308, 313, 331, 341 Pauperisierung, 296, 315, 372, 380 P egevertrag, siehe Behandlungsvertrag Reichshaftp ichtgesetz, 64, 146, 155, 171, 210 Rheinisches Recht, siehe Code civil Römisches Recht, 266, 267, 274, 300–302 Schmerzensgeld, 100, 101, 103, 106, 109, 115, 117, 118, 124, 128, 129, 140, 157, 158, 162, 165, 169, 170, 175, 180, 186,

Sachverzeichnis 187, 189, 190, 192, 193, 200, 201, 206, 207, 215, 216, 221, 242, 245, 255, 281, 290, 343 Schutzp icht gemäß § 618 BGB, 70, 73, 74, 76, 77, 80, 81, 85, 173, 183, 184, 195, 211, 213, 221, 235, 237, 240, 243–245, 251–256, 260, 279, 280, 289, 293, 297, 314 Soziale Frage, 39, 48, 90, 171, 259, 295, 313, 379, 384, 389–391, 395, 398 Staatshaftung, 73, 75, 79, 81, 88, 288, 297 Staatsumwälzung, 62, 63, 263 Stellvertretung, 66, 96, 104, 105, 107, 137, 138, 141, 142, 153, 156, 163, 168, 172, 205, 224, 241, 265–269, 271, 280 Taxi, siehe Kraftfahrzeug Veranstaltungsraum, 196, 197, 214, 227, 282, 284 Verein für Socialpolitik, 45, 46, 378, 379, 383–385, 390, 392, 393, 395–398 Verkehrssicherheit, 180, 188, 196, 209, 212 Verkehrssicherungsp icht, allgemeine, 130, 158, 165, 169, 179, 181, 185, 190, 192, 196, 202, 209–211, 216, 217, 219, 220, 227, 229–231, 235, 238, 245, 247, 254, 284, 285, 287–290, 294, 343, 345

437 Verkehrssicherungsp icht, besondere, 182, 190, 211, 219, 289 Vertragsauslegung nach § 157 BGB, 60, 75, 89, 90, 119, 125, 199, 260, 272, 273 Vertragsauslegung nach dem Vertragszweck, 26, 56, 60, 63, 75, 83, 89, 90, 92, 117, 119, 125, 196, 199, 210, 243, 245, 260, 264, 272–275, 292, 294 Wohnung, siehe Dienstwohnung, siehe Familienwohnung Wohnungselend, 234, 317, 319, 320, 341 Wohnungsfrage, 234, 295, 313, 314, 320, 331, 339, 341, 344 Wohnungsmarkt, 318, 334 Wohnungsnot, 234, 298, 314, 316–321, 327, 329, 331–335, 337, 338, 340, 341, 344, 372, 380, 381 Wohnungsreform, 316, 317, 332 Zurechnung gemäß § 278 BGB, 27, 33, 36, 39, 44, 48, 56, 58, 66–68, 70–72, 75, 78, 80, 84, 85, 87, 88, 93–95, 97–99, 103, 109, 111, 121, 136, 139–141, 147, 151, 160, 169, 173, 178, 184, 187, 199, 204, 211, 230, 240, 244, 247, 248, 269, 271, 275, 278, 280, 294, 344

Urteilsverzeichnis Reichsgericht Urt. v. 04.07.1882, III 249/82, SeuffA 38, Nr. 160 = RGZ 7, 416 – Dreschma” schine I“, 306 Urt. v. 19.10.1886, 2277/86 (2. Strafsenat), RGSt 14, 362 – Treppenbe” leuchtung I“, 185, 287 Urt. v. 04.11.1886, IIIa 193/86, RGZ 18, 173 – Bahnhofstreppe“, 76 ” Urt. v. 16.05.1887, Bolze, Praxis des Reichsgerichts in Civilsachen, Band 4, Nr. 338 (S. 103) – Gerichtsschreibe” rei“, 284 Urt. v. 17.06.1887, Rh. Archiv, Bd. 78 (1888), S. 168 (169) – Fabriktreppe“, ” 286 Urt. v. 25.06.1887, SeuffA 43 Nr. 51 – Schiffsarzt“, 302 ” Urt. v. 28.10.1887, SeuffA 43 Nr. 114 – Fenstersturz I“, 96 ” Urt. v. 16.11.1891, Gruchot’s Beiträge 36 (1892), 447 (Nr. 13) – Kellersturz“, ” 286 Urt. v. 07.04.1893, III 332/92, SeuffA 49, Nr. 76 – Kanalplatte“, 284 ” Urt. v. 12.02.1894, VI 290/93, RGZ 33, 225 – Hofbeleuchtung I“, 286 ” Urt. v. 19.10.1894, Rh. Archiv, Bd. 88 (1895), S. 20 – Speichertreppe“, 287 ” Urt. v. 26.02.1897, III 289/96, RGZ 38, 220 – Wasserdurchlass“, 284 ” Urt. v. 20.12.1897, VI 262/97, RGZ 40, 293 (300 f.) – Schiffsanleger“, 285 ” Urt. v. 20.04.1899, VI 46/99, RGZ 44, 173 – Notbrücke“, 285 ” Urt. v. 23.02.1900, III 346/99, SeuffA 55, Nr. 202 – Hofbeleuchtung II“, 185 ” Urt. v. 22.03.1900, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), S. 76 – Landstraßenbeleuch” tung“, 286

Urt. v. 23.04.1900, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), 2. Abt., S. 90 – Brücken” brett“, 286 Urt. v. 04.02.1901, VI 309/00, RGZ 48, 297 – Schlammloch“, 285 ” Urt. v. 30.10.1902, VI 208/02, RGZ 52, 373 = JW 1903, Beil. 1, S. 9 f. (Nr. 21) – Baumsturz“, 181, 288 ” Urt. v. 20.11.1902, VI 268/02, RGZ 53, 53 = JW 1903, Beil. 1, S. 9 (Nr. 20) – Bahnhofszufahrt“, 288 ” Urt. v. 15.01.1903, VI 301/02, RGZ 53, 276 – Erfurter Bahnhofsvorplatz“, ” 288 Urt. v. 23.02.1903, VI 349/02, RGZ 54, 53 = JW 1903, Beil. 7, S. 58 f. (Nr. 137) – Städtische Treppe“, 288 ” Urt. v. 24.03.1904, VI 287/03, JW 1904, 284 – Schultafel“, 76 ” Urt. v. 28.03.1904, VI 564/03, SeuffA 60, Nr. 7 (S. 12) – Fußgänger“, 65 ” Urt. v. 20.09.1906, VI 596/05, Gruchot’s Beiträge 51 (1907), 600 – Stall” mann“, 65 Urt. v. 30.10.1906, III 89/06, RGZ 64, 231 – Wärm asche“ = BArch R ” 3002/6643, 92–96, 99, 103–105, 113, 114, 130–132, 269 Urt. v. 13.12.1906, VI 130/06, RGZ 65, 17 – Zuverlässigkeitsfahrt“, 101 ” Urt. v. 12.03.1907, III 285/06, Sammlung, III. ZS, 1907, 1. Quartal, Nr. 90 – Mauersprengung“, 77 ” Urt. v. 01.05.1908, III 312/07, JW 1908, 448 – Pferdebiss“, 71, 76 ” Urt. v. 06.10.1908, III 600/07, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328, Nr. 3 – Vereinskutschfahrt“, 25, 136, ” 141–144, 171

440 Urt. v. 06.10.1908, III 600/07, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328, Nr. 3 – Vereinskutschfahrt“, 164 ” Urt. v. 18.05.1909, III 272/08, RGZ 71, 243, 245 – Gelenkrheumatismus“, ” 71, 73, 335 Urt. v. 19.10.1909, III 512/08, RGZ 72, 70 – Gehirnerschütterung“, 77 ” Urt. v. 07.01.1910, III 68/09, n. v. – Fie” ber“, 54, 55, 60, 96, 97, 103, 105, 121, 125, 131 Urt. v. 30.06.1910, VI 357/09, BayZ 1910, 406 – Müllkasten“, 51, 158, ” 177, 178, 180, 184, 192, 195, 199, 233 Urt. v. 01.10.1910, V 175/09, RGZ 74, 163 – Wurmkur“, 98, 99, 104, 105, ” 112, 116, 131 Urt. v. 04.10.1910, III 429/09, JW 1910, 1003 – Trockenspeicher“, 179–181, ” 187, 188, 190, 192–194, 202, 229, 233, 283, 289 Urt. v. 14.03.1911, III 112/10, JW 1911, S. 449 (Nr. 17) – Talgdrüsen“, 101 ” Urt. v. 04.10.1911, III 492/10, RGZ 77, 99 – Jalousiekasten“ = BArch R ” 3002/6951, 51, 74, 94, 103, 115, 156, 182, 183, 191, 193, 195, 200, 228, 230, 231, 233, 280, 320, 373, 375 Urt. v. 07.12.1911, VI 240/11, RGZ 78, 239 – Linoleum“ = BArch R ” 3002/18002, 129 Urt. v. 29.03.1912, III 347/11, WarnRspr. 1912, Nr. 250 (S. 287) – Lehrer” dienstwohnung I“, 71, 73, 209, 335 Urt. v. 04.12.1912, III 87/12, RGZ 81, 55 – Lichtpausapparat“, 77 ” Urt. v. 13.12.1912, III 239/12, Das Recht 1913, Nr. 652 – Übermüdung“, ” 140–142, 144, 153, 156, 171, 265 Urt. v. 14.01.1913, III 268/12, RGZ 81, 200 – Jalousiekasten“ = BArch R ” 3002/7105, 51, 94, 184, 200, 228, 233, 261, 373, 375

Urteilsverzeichnis Urt. v. 17.01.1913, III 287/12, RGZ 81, 214 – Eisglätte“ = BArch R ” 3002/7109, 185–187, 190, 191, 193, 194, 202, 205, 209, 213, 229, 233, 261, 284, 320, 373, 375 Urt. v. 24.04.1913, VI 18/13, JW 1913, 922 – Landarbeiter I“, 306, 307 ” Urt. v. 19.06.1914, III 105/14, RGZ 85, 183 – Nasenbluten“ = BArch R ” 3002/7250, 51, 95, 99–110, 117–120, 125, 127, 129, 132, 143, 168, 186, 241, 261, 268, 302, 335, 374, 376, 399 Urt. v. 04.06.1915, III 581/14, JW 1915, 916 (Nr. 4) – Scharlach“ = BArch ” R 3002/7314, 25, 27, 32, 36, 39, 41, 49–53, 56–61, 63, 64, 67, 69, 72, 75, 82–84, 87–92, 94–99, 103–105, 108, 110–114, 116–121, 123–129, 131–134, 147, 148, 151–153, 173, 181, 198, 199, 205, 207, 208, 220, 223, 224, 226, 235, 243, 254, 260, 261, 263, 270–273, 275–278, 297, 298, 306, 308, 312, 313, 321, 341, 342, 373, 376, 387 Urt. v. 07.06.1915, VI 7/15, RGZ 87, 64 – Kraftdroschke“ = BArch R ” 3002/18304, 27, 39, 43, 49–52, 64–69, 81, 82, 84, 85, 87, 88, 90, 91, 97, 104, 108, 119, 127, 135, 138, 139, 142–146, 148, 153, 154, 156, 160, 163, 164, 166, 168, 171, 198, 223, 226, 235, 260, 265, 268, 276, 278, 339, 374, 375, 382 Urt. v. 18.11.1915, IV 178/15, RGZ 87, 289 – Schlittenfahrt“ = BArch R ” 3002/10919, 50, 51, 59, 94, 137, 145–148, 150–154, 156, 163, 164, 167, 170, 173, 178, 179, 196, 198, 199, 225, 226, 249, 251, 260, 271 Urt. v. 19.04.1916, VI 47/16, Gruchot’s Beiträge 60 (1916), 1011 – Freistell” leiter“, 247 Urt. v. 20.03.1917, III 452/16, RGZ 90, 65 – Bodenbretter“ = BArch R ”

Urteilsverzeichnis 3002/7479, 115, 139, 188–191, 193, 194, 202, 217, 221, 229, 232, 233, 261, 283, 289, 389 Urt. v. 05.10.1917, III 145/17, RGZ 91, 21 – Tuberkulose“ = BArch R ” 3002/7511, 25, 27, 34, 37, 40, 41, 49–52, 62, 69, 70, 74, 76–82, 84–89, 91, 96, 100, 103, 107, 108, 110–112, 117, 119, 123, 124, 126–128, 134, 148, 154, 164, 167, 173, 174, 177, 179–181, 183, 184, 187, 190, 191, 194, 195, 197–201, 203–206, 208, 211, 213, 214, 218–224, 226, 228–233, 235–239, 243, 247, 249–251, 253, 254, 256, 260, 261, 276, 278, 279, 282, 283, 290, 292, 293, 295, 298, 320, 321, 331, 332, 334, 335, 341–344, 373, 375, 376, 387 Urt. v. 02.11.1917, III 329/17, RGZ 91, 134 – Fenstersturz II“ = BArch R ” 3002/7552, 95, 96, 128, 131, 284, 375 Urt. v. 09.04.1918, III 440/17, RGZ 92, 359 – Marmortreppe“, 209 ” Urt. v. 29.04.1918, VI 58/18, WarnR 1918, Nr. 113 (S. 171) – Zahnarzt“ ” = BArch R 3002/18480, 51, 106–108, 111, 112, 118–120, 123–125, 129, 132, 158, 170, 202, 223, 281, 339, 375, 399 Urt. v. 04.11.1918, VI 241/18, RGZ 95, 61 – Eisenrost“, 209 ” Urt. v. 08.11.1918, III 217/18, WarnRspr. 1919, Nr. 14 (S. 25) – Säuglings” heim“ = BArch R 3002/7638, 39, 49, 51, 52, 100, 109–111, 119, 120, 123, 124, 126, 131, 134, 173, 190, 208, 223, 237–241, 251, 258, 260, 261, 279, 373, 375, 376, 389 Urt. v. 12.07.1919, III 78/19, LZ 1920, S. 42 – Landarbeiter II“, 27, 36, 39, ” 190, 198, 236–239, 245, 250, 251, 253, 256–258, 260, 261, 279, 282,

441 289, 296, 306–308, 341, 374, 376, 389 Urt. v. 28.10.1919, III 168/19, RGZ 97, 43 – Arbeitsplatz“, 211 ” Urt. v. 04.03.1920, VI 381/19, RGZ 98, 210 – Kreissäge“ = BArch R ” 3002/18572, 27, 39, 52, 68, 119, 166, 197–199, 205, 214, 220, 226, 244, 273, 283, 335, 339, 374, 375 Urt. v. 21.09.1920, III 143/20, RGZ 100, 129 – Wasserdampf“, 62, 262, 376 ” Urt. v. 21.02.1921, VI 490/20, WarnR 1921 Nr. 96 (S. 114) – Treppenbe” leuchtung II“, 39, 51, 52, 173, 174, 200–202, 218, 220, 229, 233, 249, 281, 284, 320 Urt. v. 03.06.1921, III 470/20, RGZ 102, 231 – Gasvergiftung“ = BArch R ” 3002/7482, 27, 39, 50–52, 173, 174, 203, 204, 218, 230, 232, 233, 245, 247, 249, 254, 261, 320, 373, 376, 389 Urt. v. 09.12.1921, II 290/21, RGZ 103, 268 – Eierhandgranaten“, 39, 49 ” Urt. v. 16.03.1922, VI 719/21, Rechtsprechung 1922, S. 1325 – Fenstersturz ” III“, 52, 96, 122, 125, 131, 284 Urt. v. 24.03.1922, III 413/21, RGZ 104, 218 – Pachtzins“, 61–63, 262, 376 ” Urt. v. 14.11.1923, I 569/22, Das Recht 1924, Nr. 161 (Sp. 52) – Ponton“, ” 39, 49, 156–158, 161, 165, 169, 186, 202, 209, 260, 284 Urt. v. 25.05.1925, IV 40/25, JW 1925, 2445 – Glaskolben“, 39, 240, 241, ” 251, 253, 255, 258, 291 Urt. v. 08.01.1926, III 32/25, RGZ 112, 290 – Giftsalbe“, 58 ” Urt. v. 23.03.1926, III 164/25, HRR 1926, Nr. 1494, Sp. 1118 – Balkon” sturz“, 204, 205, 218–220, 224, 226, 228, 229, 233, 268, 276, 277, 343 Urt. v. 14.10.1927, III 7/27, Das Recht 1928 Nr. 13 (S. 8) – Messe“, 206, ”

442 208, 210, 211, 218–220, 227, 228, 230, 231, 245, 261, 376, 389 Urt. v. 10.12.1927, I 230/27, RGZ 119, 237 – Kranführer“, 166 ” Urt. v. 24.04.1928, III 376/27, Das Recht 1928, Nr. 1546 (S. 387) – Fenster” sturz IV“, 27, 52, 96, 112, 113, 123, 124, 126, 130, 131, 284, 376, 389 Urt. v. 05.11.1929, III 4/29, Das Recht 1930, Nr. 14 (S. 9) – Lähmung“, 27, ” 114, 115, 123, 131, 376, 389 Urt. v. 05.12.1929, VI 161/29, RGZ 127, 14 – Gasbadeofen“ = BArch R ” 3002/19187, 246, 247 Urt. v. 10.02.1930, VI 270/29, RGZ 127, 218 – Gasuhr“ = BArch R ” 3002/19195, 25, 27, 34, 39, 40, 43, 49–52, 54, 68, 78, 90, 91, 99, 100, 115, 125, 144, 145, 152, 154, 166, 173, 177, 182, 186, 200, 211, 236, 239, 241–245, 247, 251–257, 260, 273, 280, 281, 294, 392, 394 Urt. v. 19.05.1930, VI 650/29, JW 1931, 1357 – Fahrdamm“, 52, 68, 158, ” 159, 169, 171, 282, 392 Urt. v. 24.06.1930, VII 603/29, HRR 1930, Nr. 1915 – Mitnahme“, 68, ” 159, 160, 164, 166, 171 Urt. v. 26.04.1932, III 238/31, HRR 1932, Nr. 1831 – Röntgenkur“, 52, ” 116, 117, 123, 131, 133, 375, 392, 395 Urt. v. 26.10.1933, VI 272/33, SeuffA 88, Nr. 54 (S. 108) – Kokosläufer“, ” 211–213, 219, 222, 228, 232, 282 Urt. v. 08.11.1934, VI 289/34, HRR 1935, Nr. 342 – Chaussee“, 159 ” Urt. v. 06.03.1935, I 82/34, Rechtsprechung 1935, Nr. 318 (Sp. 321) – Schleusenwand“ = BArch R ” 3002/1606, 38, 161, 162, 165, 169–171, 239, 265, 282, 283, 399 Urt. v. 11.03.1935, IV 293/34, JW 1935, 1768 – Abort II“, 52, 119, 212, 218, ” 219, 222, 230, 280, 284, 320

Urteilsverzeichnis Urt. v. 18.06.1935, VII 398/34, RGZ 148, 148 – Haartrockenanlage“, 217 ” Urt. v. 29.09.1936, III 46/36, RGZ 152, 175 – Ellenbogen“ = BArch R ” 3002/9583, 27, 28, 50, 52, 100, 117, 119, 120, 123, 124, 126, 132, 273, 302, 308, 374, 375, 399 Urt. v. 20.10.1936, III 48/36, JW 1937, 926 – Fenstersturz V“ = BArch ” R 3002/9585, 27, 96, 115, 121, 123–125, 130, 131, 163, 165, 170, 239, 247, 250, 282, 284, 374, 375, 395 Urt. v. 26.11.1936, VI 92/36, JW 1937, 737 – Bleivergiftung“ = BArch R ” 3002/20939, 52, 68, 166, 247–249, 251, 252, 255–257, 260, 298, 374 Urt. v. 04.04.1939, VII 169/38, RGZ 160, 153 – Gartentreppe“ = BArch R ” 3002/25533, 50, 215–218, 220, 227, 228, 284, 374, 375, 399 Bundesgerichtshof Beschl. v. 05.02.1952, GSZ 4/51, BGHZ 5, 62 – Unfallrente“, 28 ” Urt. v. 28.04.1952, III ZR 118/51, BGHZ 5, 378 – Treppengeländer“, 28 ” Urt. v. 29.04.1953, VI ZR 63/52, BGHZ 9, 316 – Zugtür“, 28 ” Urt. v. 25.04.1956, VI ZR 34/55, NJW 1956, 1193 – Dreschmaschine II“, ” 28, 239, 254 Urt. v. 15.05.1959, VI ZR 109/58, NJW 1959, 1676 – Capuzolfall“, 25, 28, ” 239 Urt. v. 06.07.1965, VI ZR 47/64, NJW 1965, 1955 – Doppelerben“, 28, 345 ” Urt. v. 13.02.1975, VI ZR 92/73, NJW 1975, 867 – Schweinestall“, 30 ” Urt. v. 11.01.1977, VI ZR 261/75, NJW 1977, 2073 – Scheidungsvereinba” rung“, 30 Urt. v. 02.11.1983, IVa ZR 20/82, NJW 1984, 355 – Grundstückssachver” ständiger“, 29

Urteilsverzeichnis Urt. v. 23.01.1985, IVa ZR 66/83, NJWRR 1986, 484 – Konsul“, 29 ” Urt. v. 26.11.1986, IVa ZR 86/85, NJW 1987, 1758 – Steuerberater“, 29 ” Urt. v. 23.02.1988, VI ZR 212/87, NJW 1988, 1731 – Fortbildungskosten“, ” 79 Urt. v. 10.11.1994, III ZR 50/94, BGHZ 127, 378 – Dachspitzboden“, 29 ” Urt. v. 02.07.1996, X ZR 104/94, BGHZ 133, 168 – Nitrierofen“, 29, 30 ” Urt. v. 13.11.1997, X ZR 144/94, NJW 1998, 1059 – Grundstücksbelei” hung“, 29 Urt. v. 26.06.2001, X ZR 231/99, WM 2001, 1428 – Kreditaufsicht“, 29 ” Urt. v. 24.01.2006, XI ZR 384/03, NJW 2006, 830 – Kirch“, 30 ” Bayerisches Oberstes Landesgericht Urt. v. 03.05.1900, SeuffA 55, Nr. 230 – Baukrankenkasse“, 270, 310 ” Oberlandesgerichte Kammergericht Urt. v. 29.09.1909, OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 45 – Ein” ladung I“, 136, 142, 144, 265 OLG Braunschweig Urt. v. 23.11.1906, OLGRSpr. 14 (1907, 1. Halbjahr) – Epilepti” scher Anfall“, 54 Urt. v. 16.02.1909, OLGRSpr. 20 (1910, 1. Halbjahr), S. 146 – Ge” meindebackhaus“, 150 OLG Breslau Urt. v. 15.10.1908 – Fieber“, 96, 97, ” 104, 125 OLG Celle Urt. v. 30.11.1895, SeuffA 52, Nr. 20 – Nageltritt“, 284 ” Urt. v. 13.12.1899, SeuffA 55, Nr. 229 – AOK Salzu en“, 309 ” Urt. v. 18.10.1916, LZ 1917, Sp. 77 – Straßenbahn II“, 155, 156, 158, ” 168, 265

443 OLG Colmar Urt. v. 08.05.1908, Soergel Rechtsprechung 1908, § 328 Nr. 1 = Das Recht 1908, Nr. 2144, 176, 177, 179, 192, 194, 195 Urt. v. 13.12.1914, Das Recht 1914 Nr. 327 – Heimfahrt“, 140, ” 142–144, 148, 169, 171 OLG Darmstadt Urt. v. 24.10.1890, U 105/90/5077, SeuffA 46, Nr. 96 – Mainzer ” Treppenbeleuchtung“, 185 OLG Dresden Urt. v. 29.04.1902, OLGRSpr. 5 (1902, 2. Halbjahr), S. 374 – Ab” ort I“, 175, 192, 193 OLG Frankfurt Urt. v. 15.03.1894, SeuffA 50, Nr. 87 – Liederbach“, 285 ” OLG Hamburg Urt. v. 16.11.1889, SeuffA 45, Nr. 90 – Kellerlichtkasten“, 285 ” Urt. v. 29.03.1890, SeuffA 46, Nr. 17 – Fensterpfosten“, 285 ” Urt. v. 14.11.1892, SeuffA 48 Nr. 179 – Stadtrandlage“, 185 ” Urt. v. 18.10.1907, Das Recht 1907, Nr. 3469 (Sp. 1398) – Vereins” kutschfahrt“, 40, 136, 143, 144, 153, 169 Urt. v. 29.09.1908 (3. Senat), HansGZ, Beibl. 1909, Nr. 8 (S. 22, 23) – Auffahrunfall“, 65 ” Urt. v. 03.06.1909 (3. Senat), HansGZ Beibl. 1909, Nr. 113 (S. 191, 192) – Überholvorgang“, 65 ” Urt. v. 09.12.1909, III 259/09, Das Recht 1910, Nr. 1232 = Das Recht 1910, Nr. 3468 = OLGRSpr. 23 (1911, 2. Halbjahr), S. 46 = HansGZ Beibl. 1910, S. 105 – Einladung II“, 101, 137, 138, ” 142–144, 153, 155, 265

444 Urt. v. 22.12.1909, Bf. V 218/09, Das Recht 1910, Nr. 1219 – Straßen” bahn I“, 142, 145, 155, 156, 167, 168, 172, 197, 268 Urt. v. 22.12.1909, Bf. V 218/09, Das Recht 1910, Nr. 1219 – Straßen” bahn I“, 139 Urt. v. 31.10.1919, Bf. V 194/19, SeuffA 75, Nr. 70 (S. 119) – Ab” sperrschnur“, 196, 211, 218, 220, 227, 228, 284 OLG Kiel Urt. v. 27.06.1902, OLGRSpr. 5 (1902, 2. Halbjahr), S. 373 – Dachbodenluke“, 176, 192, 228 ” OLG Köln Urt. v. 08.10.1897, Rh. Archiv, Bd. 92 (1897), S. 187 – Räump icht“, ” 286 Urt. v. 18.11.1897, Rh. Archiv, Bd. 93 (1898), S. 44 – Kellertreppe“, ” 287 Urt. v. 31.10.1899, Rh. Archiv, Bd. 96 (1901), S. 4 – Brückenbrett“, 286 ” Urt. v. 27.12.1905, III. ZS, Rh. Archiv, Bd. 102 (1906), S. 216 – Magenvergiftung“, 94 ”

Urteilsverzeichnis OLG München Urt. v. 10.12.2003, 21 U 2392/03, NJW 2004, 224 – Kirch“, 30 ” OLG Nürnberg Urt. v. 05.03.2008, 4 W 72/08, WM 2009, 68 (71) – Blankokredite“, ” 79 OLG Stettin Urt. v. 20.05.1904, OLGRSpr. 10 (1905, 1. Halbjahr), S. 253 – Strandhalle“, 181 ” Urt. v. 26.01.1909, OLGRSpr. 20 (1910, 2. Halbjahr), S. 122 – Treppenstufe“, 186, 189, 193 ” Landgericht München Urt. v. 18.02.2003, 33 O 8439/02, NJW 2003, 1046 – Kirch“, 30 ” Bundesverwaltungsgericht Urt. v. 18.10.1966, VI C 39/64, BVerwGE 25, 138 – Lehrerdienstwohnung II“, ” 80 Urt. v. 21.09.2000, 2 C 5/99, NJW 2001, 726 – Forsthaus“, 80 ” Bayerischer Verwaltungsgerichtshof Urt. v. 12.08.1998, 3 B 94.3497, juris – Forsthaus“, 80 ”

FORSCHUNGEN ZUR NEUEREN PRIVATRECHTSGESCHICHTE HERAUSGEGEBEN VON MARTIN SCHERMAIER, MATHIAS SCHMOECKEL UND GUNTER WESENER

EINE AUSWAHL BD. 29 | MARTIN JOSEF SCHERMAIER DIE BESTIMMUNG DES WESENTLICHEN IRRTUMS VON DEN GLOSSATOREN BIS ZUM BGB 2000. 789 S. GB. ISBN 978-3-205-99013-0 BD. 32 | RALF MEHR BD. 30 | STEFAN STOLTE

„SOCIETAS“ UND „UNIVERSITAS“

VERSANDHANDEL UND

RÖMISCHRECHTLICHE INSTITUTE IM

VERBRAUCHERSCHUTZ

UNTERNEHMENSGESELLSCHAFTS-

ENTSTEHUNG UND GENESE IN

RECHT VOR 1800

RECHTSHISTORISCHER PERSPEKTIVE

2008. XII, 372 S. MIT CD-ROM. GB.

2005. XIII, 304 S. GB.

ISBN 978-3-412-20050-3

ISBN 978-3-412-11005-5 BD. 33 | NORA TIRTASANA DER GELEHRTE GERICHTSHOF DAS OBERAPPELLATIONSGERICHT LÜBECK UND DIE PRAXIS DES ZIVILPROZESSES IM 19. JAHRHUNDERT 2012. 432 S. GB. | ISBN 978-3-412-20842-4

BD. 31 | MARTIN IMMENHAUSER DAS DOGMA VON VERTRAG UND DELIKT ZUR ENTSTEHUNGS- UND WIRKUNGSGESCHICHTE DER ZWEIGETEILTEN HAFTUNGSORDNUNG 2006. XVIII, 516 S. GB.

TW817

ISBN 978-3-412-08506-3

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar

RECHTS GE SCHICH TE UND GE SCHLECH TER FOR SCHUNG HE RAUS GE GE BEN VON STE PHAN ME DER UND AR NE DUN CKER EINE AUSWAHL BD. 14 | STEPHAN MEDER, CHRISTOPH-ERIC MECKE (HG.) FAMILY LAW IN EARLY WOMEN‘S RIGHTS DEBATES WESTERN EUROPE AND THE UNITED STATES IN THE NINETEENTH AND EARLY TWENTIETH CENTURIES 2013. 411 S. 5 S/W-ABB. GB. ISBN 978-3-412-21052-6 BD. 15 | HANNA SZYMANSKI THEORIE UND LEBENSWIRKLICHKEIT EHE UND EHERECHTE IM SPIEGEL SOZIALDEMOKRATISCHER FORDERUNGEN ZUR ZEIT DER ZIVIL RECHTSKODIFIKATION IM DEUTSCHEN

BD. 17,1 | STEPHAN MEDER, CHRISTOPHERIC MECKE (HG.) REFORMFORDERUNGEN ZUM FAMILIENRECHT INTERNATIONAL BAND 1: WESTEUROPA UND DIE USA (1830–1914) 2015. CA. 704 S. GB. | ISBN 978-3-412-22146-1 IN PLANUNG

KAISERREICH 2013. 221 S. GB. | ISBN 978-3-412-21056-4

BD. 18 | MARKO OLDENBURGER KINDESUNTERHALT IN ENGLAND BD. 16 | ANITA AUGSBURG RECHTSPOLITISCHE SCHRIFTEN KOMMENTIERTE STUDIENAUSGABE

VOM POOR RELIEF ACT 1598 ZUM CHILD SUPPORT ACT 1991 2014. 264 S. GB. | ISBN 978-3-412-22212-3

HERAUSGEGEBEN VON CHRISTIANE HENKE

TR809

2013. 423 S. GB. | ISBN 978-3-412-21075-5

böhlau verlag, ursulaplatz 1, d-50668 köln, t: + 49 221 913 90-0 [email protected], www.boehlau-verlag.com | wien köln weimar