Kibyra in hellenistischer Zeit: Neue Staatsverträge und Ehreninschriften 9783700183464, 3700183461

Die Stadt Kibyra im südwestlichen Kleinasien bietet sich heute dem Reisenden als eine monumentale Ruinenstätte dar. Die

132 1 32MB

German Pages 115 [117] Year 2019

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Teil I: Staatsverträge
1 Der Bündnisvertrag mit Rom
1.1 Textzeugen
1.2 Materieller Befund
1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar
1.4 Zusammenfassung und historische Einordnung
2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake
2.1 Text, Apparat und Übersetzung
2.2 Kommentar
2.3 Datierung und historische Einordnung
3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura
3.1 Text und Apparat
3.2 Kommentar
3.3 Historische Einordnung
Teil II: Ehreninschriften
4 Sopatros, Sohn des Ogollis, ehrt Oaua, seine Frau und Cousine
5 Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam
6 Das Volk ehrt Moagetes, Sohn des Pankrates
7 Krateros, Sohn des Osaeis, ehrt seine Frau
8 Das Volk ehrt Tateis, Tochter des Silbos
9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid
10 Troilos ehrt seinen Schwiegersohn Kallikrates
11 Das Volk ehrt Tata, Tochter des Orestes
Fazit: Die Verfasstheit Kibyras in Inschriften und Literatur
Abbildungen
Anhang
A. Literaturverzeichnis
B. Indices
C. Abbildungsverzeichnis
Recommend Papers

Kibyra in hellenistischer Zeit: Neue Staatsverträge und Ehreninschriften
 9783700183464, 3700183461

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Ludwig Meier KIBYRA IN HELLENISTISCHER ZEIT

ÖSTERREICHISCHE AKADEMIE DER WISSENSCHAFTEN PHILOSOPHISCH-HISTORISCHE KLASSE DENKSCHRIFTEN, 516. BAND

ERGÄNZUNGSBÄNDE ZU DEN TITULI ASIAE MINORIS Band 29

Ludwig Meier

KIBYRA IN HELLENISTISCHER ZEIT Neue Staatsverträge und Ehreninschriften

Angenommen durch die Publikationskommission der philosophisch-historischen Klasse der Österreichischen Akademie der Wissenschaften: Michael Alram, Bert G. Fragner, Andre Gingrich, Hermann Hunger, Sigrid Jalkotzy-Deger, Renate Pillinger, Franz Rainer, Oliver Jens Schmitt, Danuta Shanzer, Peter Wiesinger, Waldemar Zacharasiewicz

Umschlagbild © Ludwig Meier

Diese Publikation wurde einem anonymen, internationalen Begutachtungsverfahren unterzogen. This publication was subject to international and anonymous peer review. Peer review is an essential part of the Austrian Academy of Sciences Press evaluation process. Before any book can be accepted for publication, it is assessed by international specialists and ultimately must be approved by the Austrian Academy of Sciences Publication Committee.

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie, detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar.

Die verwendete Papiersorte in dieser Publikation ist DIN EN ISO 9706 zertifiziert und erfüllt die Voraussetzung für eine dauerhafte Archivierung von schriftlichem Kulturgut.

Alle Rechte vorbehalten. ISBN 978-3-7001-8346-4 Copyright © 2019 by Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien Druck und Bindung: Agensketterl, Bad Vöslau https://epub.oeaw.ac.at/8346-4 https://verlag.oeaw.ac.at Made in Europe

Inhaltsverzeichnis

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Teil I: Staatsverträge . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 1 Der Bündnisvertrag mit Rom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1 Textzeugen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.1 Basis der Roma (Exemplar 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.1.2 Kopie auf einer Tempelante (Exemplar 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2 Materieller Befund . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.1 Basis der Roma (Exemplar 1) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.2.2 Kopie auf einer Antenmauer (Exemplar 2) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.1 Präskript . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.2 Motivbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.3 Allgemeine Vertragsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.4 Neutralitätsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.5 Allianzbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.6 Änderungsklausel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.3.7 Publikationsbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1.4 Zusammenfassung und historische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

9 9 9 9 14 15 15 17 19 19 23 29 30 34 36 38 39

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.1 Text, Apparat und Übersetzung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2 Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.1 Präskript . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.2 Motivbericht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.3 Zweckbestimmung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.4 Referatformel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.5 Vertragsklauseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.2.6 Onomastische Beobachtungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2.3 Datierung und historische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

41 41 43 43 43 45 45 46 47 48

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura . . . . . . . . 3.1 Text und Apparat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2 Kommentar . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.1 Vertragstext . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.2.2 Eid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3.3 Historische Einordnung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

51 51 53 53 56 57

Teil II: Ehreninschriften . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 63 Vorbemerkungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Sopatros, Sohn des Ogollis, ehrt Oaua, seine Frau und Cousine . . . . . . . . . . . . . . . 5 Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam||as|| . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Das Volk ehrt Moagetes, Sohn des Pankrates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Krateros, Sohn des Osaeis, ehrt seine Frau . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Das Volk ehrt Tateis, Tochter des Silbos . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as|| . . . . . . . . . . . . 10 Troilos ehrt seinen Schwiegersohn Kallikrates . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 Das Volk ehrt Tata, Tochter des Orestes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

63 63 65 67 67 68 69 74 75

Fazit: Die Verfasstheit Kibyras in Inschriften und Literatur . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77 Abbildungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 81 Anhang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 93 A. Literaturverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . B. Indices . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . a) Personennamen, griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . b) Personennamen, einheimisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . c) Personennamen, lateinisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . d) Wortindex, griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . e) Wortindex, lateinisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . f) Inschriftliche Quellen, griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . g) Inschriftliche Quellen, lateinisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . h) Literarische Quellen, griechisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . i) Literarische Quellen, lateinisch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . C. Abbildungsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

93 104 104 104 105 106 108 109 113 114 114 115

Vorwort

Es ist mir eine große Freude, ein Corpus von hellenistischen Texten vorzulegen, die im Zuge der im Jahr 2006 aufgenommenen Grabungen von Kibyra (Gölhisar, Provinz Burdur/Türkei) entdeckt wurden. Şükrü Özüdoğru und F. Eray Dökü von der Abteilung für Archäologie an der MehmetAkif-Ersoy-Universität (Burdur) haben mir 2011 die Bearbeitung und Publikation der neuen Inschriften von Kibyra übertragen. Für das Vertrauen, das sie mir entgegengebracht haben, und die herzliche Aufnahme in die Grabungsmannschaft von Kibyra bin ich ihnen sehr zu Dank verpflichtet. Die Kommission für Alte Geschichte und Epigraphik des Deutschen Archäologischen Instituts (München) und Christof Schuler, der mir seit Beginn meiner wissenschaftlichen Laufbahn zu einem wichtigen Wegbegleiter geworden ist, haben meine Arbeiten in der Türkei in großzügiger und vielfältiger Weise unterstützt. Thomas Corsten von der Universität Wien bin ich sehr für das freundliche Angebot verbunden, die neuen hellenistischen Inschriften aus Kibyra in die Reihe der „Ergänzungsbände zu den Tituli Asiae Minoris“ aufzunehmen und das Unternehmen durch die großzügige Übernahme des erforderlichen Druckkostenzuschusses wesentlich zu fördern. Darüber hinaus bin ich vielen anderen Kolleginnen und Kollegen verpflichtet. Francisca Feraudi-Gruénais, Christian Fron, Wolfgang Havener und Norbert Kramer vom Heidelberger Seminar für Alte Geschichte und Epigraphik hatten stets ein offenes Ohr für mich. Nathalie Kettner danke ich für die unermüdliche Mitarbeit bei der Recherche, den Korrekturen und bei der Erstellung der Indices. Rodney Ast, Benjamin Allgaier, Christoph Begass, Michael Crawford, Frank Daubner, Filiz Dönmez-Öztürk (†), Étienne Famerie, Hilmar Klinkott, Christoph Lundgreen, Christian Mann, Fabienne Marchand, Hüseyin S. Öztürk, Teresa Röger, Evelien Roels, Pierre Sánchez, Albert Schachter, Silvia Tantimonaco und Yannick Wieder haben bei verschiedenen Gelegenheiten mit Hinweisen, Hilfestellungen und Diskussion mündlich oder per Korrespondenz zum Gelingen meiner Forschungen zu Kibyra beigetragen. Nicht zuletzt gilt mein Dank der türkischen Antikenverwaltung für die stete Erteilung einer Arbeitsgenehmigung, dem Rat für Wissenschaft, Technologie und Forschung der Türkei (TÜBİTAK) für die Gewährung eines Forschungsstipendiums im akademischen Jahr 2012/2013 sowie den anonymen Gutachtern und dem Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Dieses Corpus ist im Heidelberger Sonderforschungsbereich (SFB) 933 entstanden.* Ich danke Christian Witschel sehr herzlich dafür, dass er mich in den SFB eingeführt, mir die Möglichkeit der Projektleitung eröffnet und allen Freiraum gewährt hat, meine Forschungen zu Kleinasien und zur griechischen Epigraphik voranzutreiben. Sie in einem fruchtbaren interdisziplinären Rahmen der Altertumswissenschaften, der Mediävistik und der Ostasienwissenschaften verankern zu dürfen, war ein unschätzbarer Gewinn für mich. Der SFB 933 wird durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft finanziert. Dieses Buch sei Emma Ludowika gewidmet, meinem Patenkind, und ihrer großen Schwester, Hanna Margit. Heidelberg, im Februar 2019 

*

Ludwig Meier

„Materiale Textkulturen. Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften“; A01 UP01: „Die Präsenz von Text-Monumenten und das Selbstverständnis bürgerlicher Gemeinschaften im hellenistischen und kaiserzeitlichen Kleinasien (3. Jahrhundert v. Chr.–2. Jahrhundert n. Chr.)“.

Teil I: Staatsverträge

1 Der Bündnisvertrag mit Rom Bereits seit längerer Zeit ist bekannt, dass zwischen der Stadt Kibyra und Rom ein formeller Bündnisvertrag (foedus) bestand. Unter der Regie der Kleinasiatischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften wurden gegen Ende des 19. Jahrhunderts Forschungsreisen in das südwestliche Kleinasien durchgeführt, um die dortigen Inschriften zu sammeln und im Rahmen der Bände der Tituli Asiae Minoris der wissenschaftlichen Öffentlichkeit bekannt zu machen. So erforschten Eugen Petersen, Felix von Luschan, Ernst Kalinka und Rudolf Heberdey auch die Ruinen von Kibyra. Letzterer besuchte die Stadt 1899 und 1902.1 Er dokumentierte dort eine Reihe von Inschriften, die aber zunächst unveröffentlicht blieben. Darunter befand sich das Fragment eines Bündnisvertrages mit Rom, das Wilhelm Dittenberger auf Grundlage der Aufzeichnungen Heberdeys veröffentlichte.2 Die aktuell gültige Edition hat Thomas Corsten besorgt.3 Nachdem weitere Fragmente entdeckt wurden, liegt diese Urkunde nun in zwei Kopien vor,4 die sich gegenseitig ergänzen und einen vollständigen Text liefern. Der Bündnisvertrag wurde als zweisprachige Inschrift auf einer monumentalen Statuenbasis der Göttin Roma angebracht. Außerdem zierte er die Stirnseite einer Tempelante. Vorbemerkung Sämtliche durch eine Inschrift überlieferten Bündnisverträge Roms werden zur Entlastung der Anmerkungen im Folgenden in kursivem Fettdruck nach den Namen des Vertragspartners zitiert.5 1.1 Textzeugen 1.1.1 Basis der Roma (Exemplar 1) Lateinischer Abschnitt. (a) Orthostat aus Marmor, dessen Vorderseite und linke Langseite sorgfältig geglättet und poliert sind; Anathyrose auf der Oberseite; rechte Langseite bossiert und nur sehr grob bearbeitet (B: 21 cm; H: 61 cm; T: 91 cm). Auf der schmalen Schauseite der linke Rand einer 24 Zeilen umfassenden lateinischen Inschrift, jeweils zwischen 4 und 8 Buchstaben erhalten (BH: 1,5–2 cm; ZA: 2,5 cm). (e) Fußplatte Mitte 3 4 5 1 2

Zur Forschungsgeschichte Dobesch 1993, 14–16; Corsten 2002, 2f.; Corsten/Hülden 2012, 16 f. OGIS 762. Corsten 2002, 10–13 Nr. 1. Özüdoğru 2014, 178 f. Kibyra: Die an dieser Stelle vorgelegte Urkunde. Lykien I: Schuler 2007 (nach 167 v. Chr.; vielleicht sullanisch). Methymna: IG XII 2, 510 (Schuler 2007, 67 Nr. 2; um 129 v. Chr.). Astypalaia: IG XII 3, 173 mit Suppl. p. 278 (IGR IV 1028; Sherk 1969, 94–99 Nr. 16; Canali de Rossi 1997, 273–276 Nr. 320; Schuler 2007, 68 Nr. 3; 105 v. Chr.). Kallatis: I. Kallatis 1 (Avram 1999; Schuler 2007, 67 Nr. 4; ca. 106–101 v. Chr.). Thyrrheion: IG IX2 1, 242 (Syll.3 732; Freitag 2007; Schuler 2007, 67 Nr. 5; 94 v. Chr.). Maroneia: I. Thrac. Aeg. 168 (Schuler 2007, 69 Nr. 6; 167 v. Chr. oder eher 85 v. Chr.; s. u.). Lykien II: Mitchell 2005 (mit Schuler 2007, 74–78; 46 v. Chr.). Sánchez 2009, 246 f. unterscheidet drei Phasen, in denen eine besondere Notwendigkeit für den Abschluss von Bündnisverträgen bestanden habe: Das Ende des 3. Makedonischen Krieges, ausgeprägte Bedrohung durch Piraterie (ca. 115–90 v. Chr.) sowie der Erste Mithridatische Krieg. Eine eigene Gruppe bildeten die späten Verträge, die bereits eine Majestätsklausel enthalten.

10

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

links: Rechteckiger, gedrungener Block aus hellem Marmor mit grob abgearbeitetem Profil (H: 13 cm) unten (B: 83 cm; H: 28–29 cm; T: 58–60 cm). Auf der Schauseite links eine Kolumne mit sieben Zeilen einer lateinischen Inschrift (B: 30 cm; BH: 2 cm; ZA: 2,8–3 cm); Abstand zur Kolumne rechts (griechisch; s. u.) 12 cm. Sorgfältige, fein apizierte Buchstaben; vgl. zum Folgenden auch die Leitformen bei Paasch Almar 1990, 25 Spalte (B). A: gebrochene Querhaste; B: wie Beta im griechischen Abschnitt; M: senkrechte Außenhasten; N: rechte Haste senkrecht bis zur Grundlinie; L: Querhaste waagrecht; P: Rundbogen nicht vollständig schließend; R: Rundbogen nicht vollständig schließend, Schräghaste verkürzt; S: unterer Bogen gelegentlich nur bis 18 Uhr geführt; T: recht schmal. Abb. 1. 5. (ca. 5–7 Zeilen fehlen) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - inteṛ ẹọ[s - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - M. Ualeriod M. f.] 2 C. Liuioḍ [M. f. cos.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - poplo] Cibura[tai- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 4 sempiteṛ[na - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] hostis a[duorsariosue - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 6 agrụṃ [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - comoinid] consili[od dolod malod - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - sub] 8 imperio[d - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] eos fru[mentod - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 10 naui[bus- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - comoinid] consili[od dolod malod - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - hostis] 12 aduors[ariosue - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] ⌜q⌝ ua ips[i - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - comoinid consiliod] 14 dolod ma[lod - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - quo poplo] Cibura[tai - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 16 neiue a[rmis - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] milite[s - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] ⌜d⌝ uelom - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 18 tom popl[us Romanus- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 20 eret quo[d- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] licebet f[acere.- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 22 aut ad[uorsum - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - poplo] Roman[o - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 24 fo〈i〉deriṣ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - poplus] Ciburates comoiṇịḍ 26 [consiliod - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] comoinid consiliod, [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - liceto]d. Quod adideront id 28 [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - l]eg ibus ex〈e〉stod. Hasce ̣ [leges - - - - - - - - - - - - - - - - scribun]ṭod et posnuntod Romai 30 [in Capitoliod - - - - - - - - - - - - - - - - - pop]ḷus Ciburates ad vac. [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - decreue]ṛọnt. vac.

(a)

(e)

Der Text lehnt sich eng an die konservative Orthographie des senatus consultum de Bacchanalibus an (CIL I2 581 [ILLRP 511; Diehl 1959, 27 f. Nr. 262; de Rosalia 1972, 39–41 Nr. 26. 93–98; Meiser 2010, 5–7 § 4.10; 186 v. Chr.] mit Wachter 1987, 291–298 §§ 120– 123). Die Inschrift wurde von einem ‚griechischen‘ Steinmetz gemeißelt (A mit gebrochener Querhaste) und ist nicht fehlerfrei (Z. 18. 24. 28). Durchgehende Verwendung von Hochpunkten als Worttrenner gemäß lateinischer Vorlage. Keine Silbentrennung. || 2

1.1 Textzeugen

11

Liuioḍ: unterer Ansatz des Bogens von D erkennbar. Abl. sg. auf -d bei Personennamen der o-Dekl. bislang nur in der Grabinschrift für L. Cornelius Scipio Barbatus (cos. 298 v. Chr.) überliefert; CIL I2 7, Z. 2 f. (ILLRP 309; Diehl 1959, 59 Nr. 539; de Rosalia 1972, 31 Nr. 6. 69–71): Gnaiuod patre | prognatus; Wachter 1987, 301–303 § 126 f. || 3 Cibura[tai]: a-Deklination gemäß OLD 313 s. v. Archaische Schreibung -u- für griechisch –υ-; zur Einführung des Buchstabens Y und seine Aus­sprache als /ü/ im 1. Jh. v. Chr. Moralejo 1972, 169. || 5 hostis: Akk. pl. (-īs); Leumann 1977, 430 f. § 354 C 1. 436 § 356. 440 § 357 C 3. a[duorsariosue]: Z. 12. Worttrenner und linke Schräghaste von A deutlich erkennbar. || 8 imperio[d]: Leumann 1977, 194 § 196, 3 b α (Assimilation inp. → imp.); Wachter 1987, 287 f. § 118 f. || 13 ⌜q⌝ ua: lapis OVA. Relatives Pronominaladverb; OLD 1529 s. v. quā B 4 b („as far as, wherever“). Abweichend von den Vorgaben des SEG für die griechische Epigraphik gelten hier und im Folgenden die Schreibkonventionen für die lateinische Epigraphik nach Buonopane 2009, 136 f. (⌜…⌝ : Korrektur eines fehlerhaften Buchstabens durch den Herausgeber). || 16 a[rmis]: Worttrenner sowie linke Schräghaste mit Ansatz der gebrochenen Querhaste von A deutlich erkennbar. || 17 milites: jüngere Form (-ī- statt -ei-) und damit Beleg für die sonst konservative Tendenz; Leumann 1977, 62 f. § 69 f. Die lex Antonia de Termessibus (72 [Mattingly 1997], 71 [Berger 1953, 547] oder 68 v. Chr. [Crawford]) etwa gibt meilites; CIL I2 589, Z. 6–13 (Crawford 1996, 331–340 Nr. 19). || 18 ⌜d⌝ uelom: lapis OVELOM; lies duellum pro bellum. Zum Lautwandel du̯ → b Cic. orat. 157: nam ut duellum bellum et duis bis, sic etc.; vgl. CIL I2 4 (ILLRP 2; Diehl 1959, 77 Nr. 720; Meiser 2010, 4 § 4.2. 8; sogenannte Duenos-Inschrift, 6. Jh. v. Chr.): Duenos med feced = Bonus me fecit; Radke 1981, 79–93; Wachter 1987, 70–75; CIL I2 9, Z. 2 (ILLRP 310; Diehl 1959, 59 Nr. 541; de Rosalia 1972, 36 Nr. 17; Meiser 2010, 5 § 4.9; Grab des L. Cornelius Scipio, cos. 259 v. Chr.): duonoro = bonorum; CIL I2 581, Z. 2 (ILLRP 511; Diehl 1959, 27 f. Nr. 262; de Rosalia 1972, 39–41 Nr. 26; s. c. de Bacc.; 186 v. Chr.): Duelonai = Bellonae; de Rosalia 1972, 95; Leumann 1977, 131 f. §140 b. c β; Wachter 1987, 293 § 121 d. 303 § 127 a. || 19 tom: Leumann 1977, 470 § 373, 1 (tum aus to-Stamm). popl[us]: Leumann 1977, 86 § 91 c α. 103 § 114 b (Zusatz); Avram 1999, 70–72. Nom. Sg. erforderlich (1.3.5). || 20. 21 eret, licebet: Ind. fut. 3. sg.; Leumann 1977, 93 f. § 99 (Wechsel von -e- zu -i- vor -s, -t). Konservative Schreibung: -it statt -et seit 217 v. Chr. belegt (CIL I2 607, Z. 4 [ILLRP 188; Diehl 1959, 9 Nr. 87; de Rosalia 1972, 36 Nr. 18]); Wachter 1987, 285 § 117 b. || 24 fo 〈i〉 deriṣ: lapis FODERIṢ. Obere Rundung von S mit Apex deutlich zu erkennen. De Rosalia 1972, 22; Leumann 1977, 60 f. § 65 (oi → oe). Vgl. auch de Vaan 2008, 218 f. s. v. fīdō, -ere (*fīdos, -eris → foedus, -eris). || 25. 30 Ciburates: Direkte Transkription des griechischen Κιβυράτης. || 25 f. comoinid consiliod: Leumann 1977, 13 §13 (oi → ū). 14 § 15 (fehlende Doppelschreibung von m). 426 § 352 (o-Dekl., Abl. sg. vorklass. -ōd). 435 f. § 355 (3. Dekl., Abl. sg. vorklass. -īd). Konservative Schreibung: Ausfall von -d nach Langvokal bereits 189 v. Chr. belegt (CIL I2 614, Z. 3 [ILLRP 514; Diehl 1959, 29 Nr. 263; de Rosalia 1972, 39 Nr. 25]) und um 159 v. Chr. (CIL I2 586 [ILLRP 512; Diehl 1959, 29 Nr. 264; de Rosalia 1972, 46 Nr. 36]) vollständig durchgeführt; Leumann 1977, 108 § 120 a. 228 f. § 230 a; Wachter 1987, 285 § 117 b. 299–301 § 124 d. Doppelschreibung von Konsonanten seit 212/211 v. Chr. belegt, aber erst 135–100 v. Chr. allgemein üblich; Leumann 1977, 14 § 15. || 27 adideront: Leumann 1977, 14 § 15 (fehlende Doppelschreibung von d). 94 § 99 (kurzes -o- in Flexionsendung); Avram 1999, 73 f. Konservative Schreibung: Verdunklung von kurzem -o- in Flexionsendung zu -u- seit 200 v. Chr. (CIL I2 610, Z. 1 [ILLRP 75; Diehl 1959, 6 Nr. 49]); Wachter 1987, 285 § 117 b. || 28 ex 〈e〉 stod: lapis EXSTOD; vielleicht Synkope nach Leumann 1977, 558 § 418 I A 1 b. Soweit ersichtlich bislang unbelegt. ThlL 5, 2 (1931–1953) 1953 [sic!] s. v. exsum verzeichnet mit Paul. Fest. p. 72 (Exesto, extra esto. Sic enim lictor in quibusdam sacris clamitabat: hostis, vinctus, mulier, virgo exesto; scilicet interesse prohibebatur) ein einziges literarisches Beispiel. Zum vorklassischen Imperativ Futur auf -tōd Leumann 1977,

12

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

571 § 423 A. Konservative Schreibung, vgl. oben zu Z. 25 f. hasce: Leumann 1977, 468 f. § 372; Avram 1999, 72 f. || 29 posnuntod: Soweit ersichtlich bislang unbelegt. Zu *posinō → *posnō → pōno Leumann 1977, 97 § 103 c. 600 f. § 438 II C 2 c. Romai: Leumann 1977, 420 § 349 (a-Dekl., Lok. sg. vorklass. -ai). Konservative Schreibung, Diphthong ae bereits 187 v. Chr. belegt (CIL I2 616, Z. 3 [ILLRP 322; Diehl 1959, 44 Nr. 343]); Wachter 1987, 285 § 117 b. || 30 [pop]ḷus: Z. 19. Rekonstruktionsversuch. Es wird vorgeschlagen, die Inschrift wie folgt zu lesen; die Ergänzungen werden im Einzelkommentar (1.3) ausführlich begründet:

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - inteṛ ẹọ[s et poplum Romanum - - - - - - - - - - M. Ualeriod M. f.] 2 C. Liuioḍ [M. f. cos. Haec leges suntod poplo Romano ac poplo] Cibura[tai. Ameicitia ac societas duona estod terrad maridque] 4 sempiteṛ[na. Duelom ne estod. Poplus Ciburates] hostis a[duorsariosue popli Romani per suum] 6 agrụṃ [qua ipse imperat ne transire sinitod comoinid] consili[od dolod malod, quo poplo Romano quibusue sub] 8 imperio[d eius erunt duelom facerent, neiue] eos fru[mentod neiue armis neiue pequniad neiue] 10 naui[bus adiouantod neiue milites mittuntod comoinid] consili[od dolod malod. Poplus Romanus hostis] 12 aduors[ariosue popli Ciburatai per suum agrum] ⌜q⌝ ua ips[e imperat comoinid consiliod] 14 dolod ma[lod ne transire sinitod, quo poplo] Cibura[tai quibusue sub imperiod eius erunt duelom facerent, 〈neiue eos frumentod〉] 16 neiue a[rmis neiue pequniad neiue nauibus adiouantod neiue] milite[s mittuntod comoinid consiliod dolod malod. Sei quis] ⌜d⌝ uelom [prior faxit poplo Ciburatai aut aduorsum hasce leges faxit,] 18 tom popl[us Romanus poplo Ciburatai auxsiliatod, utei oportunom] 20 eret, quo[d ex legibus iuribusque iurandis foideris poplo Romano] licebet f[acere. Sei quis duelom prior faxit poplo Romano] 22 aut ad[uorsum hasce leges faxit, tom poplus Ciburates poplo] Roman[o auxsiliatod, utei oportunom eret, quod ex legibus 〈iuribusque iurandis〉] 24 fo〈i〉deriṣ [poplo Ciburatai licebet facere. Sei quid ad hasce] [leges poplus Romanus ac poplus] Ciburates comoiṇịḍ 26 [consiliod adere eximereue uelint] comoinid consiliod [poplicod utriusque uoluntate liceto]d. Quod adideront id 28 [legibus inestod, quod eximeront id l]egibus ex〈e〉stod. Hasce ̣ [leges in tabolam ahenam scribun]ṭod et posnuntod Romai 30 [in Capitoliod, posnetod Ciburai pop]ḷus Ciburates ad vac. [basim Romai quam auream decreue]ṛọnt. vac. Griechischer Abschnitt. (b) Deckplatte Mitte rechts: Rechteckiger Block aus hellem Marmor mit grob abgearbeitetem Profil oben (9 cm) an der Schauseite (B: 88 cm; H: 25 cm; T: 94 cm). Auf der Schauseite zwei Kolumnen (B: 44/38 cm) mit vier Zeilen griechischer Inschrift (BH: 2–2,2 cm; ZA: 3,8 cm) etwa zur Hälfte erhalten; Kolumnenabstand 9 cm. Standspuren auf der grob geglätteten Oberseite; s. u. 1.3.1. (c) Deckplatte rechts: Flachrechteckiger Block aus hellem Marmor mit grob abgearbeitetem Profil (H: 10–11 cm) oben an der Schauseite (B: 86 cm; H: 24 cm; T: 93 cm). Auf der Schauseite eine Kolumne mit vier Zeilen griechischer Inschrift links zur Hälfte erhalten (B: 41–42 cm; BH: 2,2

1.1 Textzeugen

13

cm; ZA: 3,8 cm). (d) Mit 17 Zeilen griechischer Inschrift (BH: 2,2 cm; ZA: 3,8 cm) versehener Orthostat aus rötlich geädertem Marmor (B: 85,5 cm; H: 61–62 cm; T: 29 cm). (e) Fußplatte Mitte links: Rechteckiger, gedrungener Block aus hellem Marmor mit grob abgearbeitetem Profil (H: 13 cm) unten (B: 83 cm; H: 28–29 cm; T: 58–60 cm). Auf der Schauseite rechts eine Kolumne mit vier Zeilen griechischer Inschrift (B: 41 cm; BH: 2–2,2 cm; ZA: 3,8 cm); Abstand zur Kolumne links (lateinisch, s. o.) 12 cm. (f) Fußplatte Mitte rechts: Rechteckiger, gedrungener Block aus hellem Marmor mit grob abgearbeitetem Profil (H: 13,5 cm) unten (B: 85 cm; H: 28 cm; T: 71 cm). Auf der Schauseite zwei Kolumnen (B: 43/36 cm) mit vier bzw. zwei Zeilen griechischer Inschrift, jeweils zur Hälfte erhalten; Kolumnenabstand 6 cm. Fundort: als Spolien in Versturzlage in den Nordflügel des spätantiken Torbereichs südöstlich unterhalb der Agora verbaut (Abb. 7). Verwahrt im Steingarten östlich unterhalb der Agora. Feine Apizierung. Α: recht spitz gebrochene Querhaste. Β: unterer Bogen zunächst flach abfallend und dann in Rundung übergehend; Θ/Ο: verkleinert und auf Buchstabenhöhe ‚hängend‘; Κ: stark verkürzte Schräghasten; M: Außenhasten senkrecht; Ν: rechte senkrechte Haste bis zur Grundline, manchmal etwas verkürzt; Ξ: mit durchgehender senkrechter Mittelhaste; Π: rechte senkrechte Haste verkürzt, Querhaste an beiden Seiten überstehend; Ρ: recht schmal; Σ: Außenhasten waagrecht; Φ: gelegentlich nach oben verlängerte senkrechte Haste; Ω: leicht verkleinert und über der Grundlinie schwebend. Abb. 2–6.

2



4



6



8



10



12



14



16



18



20



22



24



26



28



30



[ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτω]ν̣ Σπουρίου Ποστομίου Αὔλου [υἱοῦ Κοΐνκτου Μουκίου] Κοΐνκτου υἱοῦ, κατὰ πόλιν [δὲ στρατηγοῦ Μαάρκ]ου Φρ̣ουρίου Γαΐου υἱοῦ, μηνὸς [Δεκεμβρίου· ἐν δὲ Κιβύρ]αι ἔτους ἑπτὰ καὶ δεκ[ά]του, ἱ̣ε̣ρ̣ο̣ῦ̣ Γορπιαίου· πρεσβευσά̣[ντων Μ]οαγέτου Ιαγοου τοῦ Οργλου καὶ Παπου Τροκον[δα το]ῦ Ολουσιος καὶ Μοαγέτου Ογωλλιος τοῦ Μ[οου κ]α̣ὶ Τληπολέμου Μίκου τοῦ Μοξισφου ἀνδρῶν καλῶν τε καὶ ἀγαθῶν καὶ ἀξίων τῆς ἑαυτῶν πατρίδος ἀνενεώσαντο τὴν προγεγε[ν]η̣μένην πρὸς ἀλ̣λήλους φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ Γαίου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ· καὶ ἔστωσαν αὗται αἱ συνθῆκαι τῶι τε δήμωι τῶν Ῥωμ̣αίων καὶ δήμωι τῶν Κιβυρατῶν· συμμαχία καὶ φιλία καλὴ ἔστω κατὰ γῆν καὶ κατὰ θάλασσαν εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον· πόλεμος δὲ μὴ ἔστω. ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν τοὺς πολεμίους καὶ ὑπεναντίους τοῦ δήμου τῶν Ῥωμαίων διὰ τῆς ἰδίας χώρας καὶ ἧς ἂν αὐτὸς ἐπάρχηι μὴ διιέτω δημοσίαι βουλῆι δόλωι πονηρῶι, ὥστε τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων καὶ τοῖς ὑπὸ Ῥωμαίους τασσο[μ]ένοις πόλεμον ἐπιφέρειν, μήτε αὐτοὺς σίτωι μ[ήτ]ε ὅπλοις μηδὲ χρήμασ[ιν] μηδὲ ναυσὶν χορηγείτωσαν [μηδ]ὲ στρατιώτας ἀφιέτ[ω]σαν δημοσίαι βουλῆι δ̣[όλωι πο]ν̣ηρῶι. ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥω- μαίων τοὺς πολεμίους κ̣α̣ὶ ὑπεναντίους τοῦ δήμου τοῦ Κιβυρατῶν διὰ τῆς ἰδίας χώρας καὶ ἧς ἂν αὐτοὶ ἐπάρχωσιν μὴ διιέτωσαν δημ[οσ]ίαι βουλῇ δόλωι πονηρῶι, ὥστε τῶι δήμωι τῶι Κιβυρατῶν καὶ τοῖς ὑπ’ αὐτὸν τασ- σομένοις πόλεμον ἐπιφέρειν, μήτε αὐτοὺς σίτωι μήτε ὅπλοις μήτε χρήμασ[ι]ν̣ μήτε ναυσὶν χορηγείτωσα̣[ν] μηδ[ὲ στρα]τιώτας ἀφιέτωσαν δημοσίαι βουλῆι [δόλωι πονηρῶι· - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - (ca. 16 Zeilen fehlen)

(b)

(d)

(e/f)

(b/c)

14



2



1 Der Bündnisvertrag mit Rom

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - [ - - - - - - - - - - - - - - - - - - μὲν Ῥώμηι ἐν τῶι ἱερῶι] (e/f) τοῦ Διὸς τοῦ Κα̣[πε]τ̣ωλ̣[ίου, ἐν δὲ Κιβύραι ἐπι τῆς] βάσεως τῆς Ῥώμης, ἣ[ν ἐψηφίσατο χρυσῆν.] Annähernd fehlerfreier Text mit gesicherter Lesung. || 1–4 Ergänzt aus Ex. 2 (a), Z. 1–4. || 18. 22 f. 23 f. 26 Beachte die Varianten im Artikelgebrauch: τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων, ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥωμαίων, τοῦ δήμου τοῦ Κιβυρατῶν, τῶι δήμωι τῶι Κιβυρατῶν. || 20 μ[ήτ]ε ὅπλοις: Z. 27 f. || 20 f. μηδὲ χρήμασ[ιν] | μηδὲ ναυσίν: wohl Versehen seitens des Steinmetzes, lies μήτε χρήμασ[ιν] | μήτε ναυσίν. Z. 27–29 zeigt mit μήτε … μήτε … χορηγείτωσαν μηδὲ … ἀφιέτωσαν korrekten Partikelgebrauch; vgl. HdGS 231 s. v. μηδέ. 240 f. s. v. μήτε; LSJ 1125 s. v. μηδέ. || 21 [μήδ]ε στρατιώτας: Z. 29.

1.1.2 Kopie auf einer Tempelante (Exemplar 2) (a) Länglicher Kalksteinblock mit sorgfältig geglätteten, auf Sicht gearbeiteten Stirn- und Langseiten, der zur Rückseite hin auf einer Länge von 12–13 cm um 1,5 bzw. 2 cm nach innen verspringt (B: 59 cm; H: 43 cm; T: 74 cm). Mit nach unten liegender Oberseite in der spätantiken Mauer als Spolie verbaut, die von dem Nordflügel des spätantiken Torbereichs (Abb. 7) nach Nordosten verläuft. Jetzt im Depot im Grabungshaus. Unterseite mit grob gearbeitetem Spiegel und umlaufender Anathyrosis (8–9 cm). Paläographische Leitformen wie Ex. 1 (BH: 1,8–2 cm; ZA: 2,5); Querhaste von Α sehr spitz gebrochen. Aufgrund der geringeren Buchstabenhöhe wirkt die Schrift im Vergleich etwas gedrängt und stärker apiziert. Abb. 8 a–b.

2



4



6



8



10



12



14



16



18



ἐπὶ στ̣ρ̣ατηγῶν ὑπ̣[άτων Σπου]ρ̣ίου Ποστομ̣[ίο]υ Αὔλ- λου υἱοῦ Κοΐνκτου Μ[ουκίου Κοΐ]ν̣κτου υἱοῦ, κατὰ πόλιν δὲ στρατηγοῦ Μαάρκου Φουρίου Γαίου υἱοῦ, μηνὸς Δεκεμβρίου· ἐν δὲ Κιβύραι ἔτους ἑπτὰ καὶ δεκάτου, ἱεροῦ Γορπιαίου· πρεσβευσάντων Μοαγέτου Ιαγοου τοῦ Οργλου καὶ Παπου Τροκονδα τοῦ Ολουσιος καὶ Μοαγέτου Ογωλ〈λ〉ιος τοῦ Μοου καὶ Τληπολέμου Μίκου τοῦ Μοξισφου ἀνδρῶν καλῶν τε καὶ ἀγαθῶν καὶ ἀξίων τῆς̣ ἑαυτῶν πατρίδος ἀνενεώσαντο τὴν προγεγενημένην πρὸς ἀλ〈λ〉ήλους φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ Γαίου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ· καὶ ἔστωσαν αὗται αἱ̣ συνθῆκαι τῶι τε δήμωι τῶν Ῥωμαίων καὶ δήμωι Κιβυρατῶν· συμμαχία καὶ φιλία καλὴ ἔστω κατὰ γῆν καὶ κατὰ θάλασσαν εἰς τὸν ἅ̣[παν]τ̣α χρόνον· πόλεμος δὲ μὴ ἔστω. ὁ̣ [δῆμος ὁ Κιβυρατῶ]ν τοὺς πολεμίο[υς κ]αὶ ὑπεναντίους τ̣[οῦ δήμου τ]ῶ̣ν Ῥωμαίων διὰ [τῆς ἰδ]ίας χ̣ώ̣ρας καὶ ἧ̣[ς ἂν αὐτὸς ἐπάρχηι μὴ δ]ι̣ι̣έ[τω] - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -



(a)

Annähernd fehlerfreier Text mit gesicherter Lesung. || 1 f. Wiederhergestellt aus Ex. 1 (b), Z. 1 f. || 7 Ογωλ〈λ〉ιος: Ex. 1 (d), Z. 7. || 10 ἀλ〈λ〉ήλους: fehlende Gemination von Λ. Block (b) entspricht hinsichtlich der Maße, der Machart und der paläographischen Merkmale exakt dem Block (a). Veröffentlicht von Dittenberger auf Grundlage der Aufzeichnungen Heberdeys als OGIS 762. Der Stein ist verschollen und wurde anhand der Wiener Scheden von Corsten 2002, 10–13 Nr. 1, mit Abbildungen von Abklatsch, Abschrift und Steinskizze erneut vorgelegt.

1.2 Materieller Befund

[ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἐξῆι τῶι δή]- [μ]ωι τ̣ῶ̣ι ̣ [Ῥ]ω̣μα[ί]ω̣[ν] π̣[οι]εῖν. ἐ̣ὰν δέ τ̣ις πρότερος πόλε2 μον ἐπιφέρηι τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων ἢ τὰς συν θήκας παραβῇ, τότε ὁ δῆμος ὁ τῶν Κιβυρατῶν τῶι̣ 4 δήμωι τῶι Ῥωμαίων βοηθείτω κατὰ τὸ εὔκαιρον, ὃ ἂ̣ν ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων ἐξῆι Κιβυρατῶν τῶι 6 δήμωι ποιεῖν. καὶ ἐάν τι πρὸς ταύτας τὰς συνθήκας ὁ δῆμος ὁ Ῥωμαίων καὶ ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν κοινῆι 8 βουλῆι προσθεῖναι ἢ ἐξελεῖν βούλωνται, κοινῆι βουλῆι δη μοσίαι ἑκατέρων θελόντων ἐξέστω· ἃ δ[ὲ] 10 ἂν προστιθῶσιν ἐν ταῖς vacat συνθήκαις, ἐνέστ̣[ω] ἐν ταῖς συνθήκαις· ἃ δὲ ἂν ἀφέλ[ω]σιν τῶν συνθ[η]12 κῶν, ἐκτὸς ἔστω· ταύτας δὲ τὰς συνθήκας εἰς χ[άλ] κωμα ἀναγραψάτωσαν καὶ ἀναθέτωσαν ἐμ μ̣[ὲν] 14 Ῥώμηι ἐν τῶι ἱερῶι τοῦ Διὸς τοῦ Καπετωλίου, ἐν δὲ [Κιβύραι] ἐπὶ τῆς βάσεως τῆς Ῥώμης, ἣν ἐψηφίσαντο χρυσ̣[ῆν].

15

(b)

Einen kritischen Apparat gibt Corsten 2002, 10; dort auch zum Ausfall des Iota adscriptum in Z. 3 (παραβῇ). 1.2 Materieller Befund 1.2.1 Basis der Roma (Exemplar 1) Eine Dokumentation der Fragmente der Statuenbasis der Göttin Roma mit Methoden der Bauforschung ist bislang (Stand 2017) nicht erfolgt und liegt außerhalb der Kompetenz des Verfassers. Die folgende Rekonstruktion ist daher nur als ein erster Vorschlag zu verstehen (Abb. 9). Mit schmaler Schauseite und einer auf Sicht gearbeiteten Langseite definiert Block a (Abb. 1) den linken Abschluss der Basis. Blöcke b (Abb. 2 a) und c (Abb. 3) schließen als Deckplatten (Mitte rechts bzw. rechts) des Monumentes unmittelbar aneinander an. Gleiches gilt für die Blöcke e (Abb. 5) und f (Abb. 6), die zum Fuß des Monumentes gehören (Mitte links bzw. Mitte rechts). Der Orthostat d (Abb. 4) fügt sich lückenlos in der Mitte ein. An die Deckplatte rechts schloss sicherlich ein profilierter Eckblock an. Entsprechende Einlassungen für Schwalbenschwanzklammern sind an der Oberseite vorhanden. Sämtliche Steine weisen eine durchschnittliche Breite von 85 cm auf, die als eine Art Standardmaß angesehen werden kann. Der Fuß ist jeweils links und rechts mit einem weiteren profilierten Block entsprechender Größe zu ergänzen. Vergleichbares gilt für die Deckplatten. Auf Grundlage dieses Befundes ergibt sich eine Breite von mindestens 4 x 85 cm (3,40 m), wobei nach rechts hin sicherlich etwa 40–42 cm zu addieren sind. Die Höhe der Basis errechnet sich ohne Podium mit 115 cm. Ihre Tiefe ist derzeit nicht zu ermessen, sollte aber mindestens 2,20 m betragen haben. Auf der Oberseite von Block b (Abb. 2 b) können Standspuren festgestellt werden. Deutlich erkennbar ist eine Einlassung, die den Eindruck eines ‚rechten Fußes‘ vermittelt. Das 24 cm lange Zapfenloch verweist dabei auf eine eher überlebensgroße Statue.6 Bedauerlicherweise ist der daran anschließende Block c, auf dem eine entsprechende Einlassung zu erwarten ist, an der Oberseite an dieser Stelle ausgebrochen; er zeigt darüber hinaus, abgesehen von Klammerlöchern,7 keine weiteren Spuren. Rechts des ‚rechten Fußes‘ befindet sich eine weitere

6



7



Zu einer ‚Typologie‘ von Standspuren Stewart/Korres 2004, 242 („the sausage-shaped ones clearly anchored feet“). 244–267 (Publikation der Standspuren auf den Basisblöcken der „Kleinen Gallier“ an der Südmauer der Akropolis von Athen); Rödel-Braune 2015, 53–56. Zur Technik der Verklammerung Stewart/Korres 2004, 243 f.

16

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

Einlassung, die möglicherweise einer Stütze oder einem Attribut der Figur diente. Aufgrund der Position der Einlassungen und aus Gründen der Symmetrie und Ästhetik sind auf der verlorenen Deckplatte Mitte links ebenfalls Standspuren zu erwarten. Es ist somit nicht nur mit einer einzelnen Statue der Roma zu rechnen, sondern mit einer Statuengruppe oder zumindest mit Attributen wie Schilden oder tropaia (s. u.). Es ist auch eine Kombination der Göttin Roma mit dem personifizierten Demos der Römer denkbar. Den Demos der Römer sprachen etwa die Lykier oder Mithridates IV. in Form von Weihungen auf dem Kapitol als amicus et socius bzw. φίλος καὶ σύμμαχος an, um auf diese Weise ihr positives Verhältnis zu Rom zum Ausdruck zu bringen.8 In Milet etwa wurden um 130 v. Chr. die Göttin und der Demos der Römer in einem gemeinsamen Kult verehrt.9 Die Hypothese einer Statuengruppe, die durch den Befund nahegelegt wird, setzt aber voraus, dass die Konzeption des Monumentes verändert wurde und daher nicht mehr exakt der Publikationsbestimmung entsprach (1.3.7). Bemerkenswert ist zudem, dass die Fragmente der Basis im Nordflügel des spätantiken Torbereiches nur wenig unterhalb der frühkaiserzeitlichen östlichen Stützmauern der Agora (Abb. 13) verbaut wurden. Dies spricht dafür, dass das Monument über die bei Tacitus bezeugte Erdbebenkatastrophe von 23 n. Chr. hinaus bis in die Kaiserzeit Bestand hatte. Die Blöcke scheinen daher beim spätantiken Umbau der Stadt nicht weit von ihrem ursprünglichen Aufstellungsort verschleppt worden zu sein. Statuen der Roma waren in Form von Kultbildern oder freistehenden Weihungen im griechischen Osten in republikanischer Zeit wohl allgemein verbreitet, doch ist die Überlieferung spärlich.10 Lediglich auf Delos scheint der Torso einer rundplastischen, also wohl freistehenden Roma-Statue die Zeiten überdauert zu haben. Dort allerdings ließen die Stifter, der Verein der Poseidonverehrer aus Berytos, eine schon bestehende Statue einer weiblichen Gottheit, die von Menandros aus Athen, dem Sohn des Melas, geschaffen worden war, auf die „Wohltäterin“ Roma umwidmen. Das Monument weist daher keine spezifischen Merkmale der Roma-Ikonographie auf. Es wird in die Zeit nach 88 v. Chr. datiert, nachdem die Insel von der Flotte des Königs Mithridates VI. von Pontos verwüstet worden war.11 Mit dem Befund aus Kibyra liegt, soweit ersichtlich, der älteste Beleg für eine solche Statue in Kleinasien vor. Daneben ist in der Region lediglich ein weiteres inschriftliches Zeugnis für eine Statue der Göttin Roma zu finden, die die Bürger von Assos zusammen mit den in der Stadt residierenden römischen Kaufleuten errichteten. Sie ist durch eine Weihinschrift auf einer Statuenbasis überliefert, in der die Göttin gar als „Wohltäterin des Weltkreises“ bezeichnet wird.12 Das Monument stammt aber aus der augusteisch-tiberischen Zeit.13 8



9



10

11





12

13



CIL I2 726 (ILLRP 175; Lykischer Bund). 730 (ILLRP 180; Diehl 1959, 39 f. Nr. 303; de Rosalia 1972, 55 Nr. 52; Mithridates IV.); auch CIL I2 727 (ILLRP 176; Diehl 1959, 40 Nr. 305; Ephesos). 728 (ILLRP 177; Diehl 1959, 40 Nr. 304; Laodikeia am Lykos); Mellor 1978; Tuchelt 1979, 34 mit Anm. 81; Behrwald 2000, 111 mit Anm. 375; Marek 2006, 271; Marek 2010, 293. In Kleinasien und den vorgelagerten Inseln selbst sind Standbilder des populus Romanus in Kaunos (Marek 2006, 270 f. Nr. 89) und auf Rhodos (Polyb. 31, 4, 4) belegt. Vgl. LIMC VII 1 (1994) 438–443 s. v. Populus Romanus (Canciani). Milet I 7, 203 (LSAM 49); Mellor 1975, 53 f. 135. 156 f. 218 Nr. 135; Fayer 1976, 47–49; Tuchelt 1979, 186; Mileta 2008, 93 mit Anm. 10. 100 mit Anm. 34. Grundlegend für die folgenden Ausführungen sind Mellor 1975, 145–154; Fayer 1976, 31–103; Tuchelt 1979, 130 f. mit Karte I. Mellor 1981, 960 f.; LIMC VIII 1 (1997) 1048–1068 s. v. Roma (di Filippo Balestrazzi). ID 1778, Z. 1 f.: Ῥώμην θεὰν εὐεργέτιν, | τὸ κοινὸν Βηρυτίων Ποσειδωνιαστῶν; Marcadé 1969, 128–132 mit Tafel LXV; Tuchelt 1979, 24–28; LIMC VIII 1 (1997) 1053 s. v. Roma 59 (di Filippo Balestrazzi). I. Assos 20: ὁ δῆμος καὶ [οἱ] πραγματευόμενοι Ῥω[μαῖοι] | θεὰ[ν Ῥώ]μην [τ]ὴν εὐεργέτιν τοῦ κόσμ[ου]. Weitere inschriftlich belegte Roma-Statuen hellenistischer Zeit: LIMC VIII 1 (1997) 1050 s. v. Roma 4: ID 1763; Delos, 94 v. Chr. 6: IG XII 3, 1097; Melos (di Filippo Balestrazzi). Der Lykische Bund ließ 167 v. Chr. oder kurz danach eine Roma-Statue im römischen Kapitol weihen; ebd. 1050 s. v. Roma 7: CIL I2 725 (IG XIV, 986; ILLRP 174; Diehl 1959, 13 Nr. 128); Schuler 2007, 60 f.; Reitzenstein 2011, 23 mit Anm. 5; Battistoni 2016. Merkelbach 1974, 280 verweist auf I. Assos 19, einer fast gleichlautenden Ehrung für die vergöttlichte Livia: ὁ δῆμος καὶ οἱ πραγμα[τευόμενοι Ῥωμαῖοι] | θεὰν Λε̣ι̣ουίαν̣ Ἥ̣ραν ν[έαν]. – Mellor 1975, 77 mit Anm. 331

1.2 Materieller Befund

17

Es gibt in Olympia einen Befund, der mit dem von Kibyra archäologisch vergleichbar ist. Dort wurden Deckplatten einer monumentalen Basis entdeckt, die aufgrund der Stilistik des Profils wohl in das 1. Jahrhundert v. Chr. gehören und bei einer Gesamtbreite von 3,49 m und einer Tiefe von 2,21 m fast gleiche Größenverhältnisse aufweisen.14 Anders als in Kibyra fungiert dort aber die Schmalseite als Schauseite: Auf ihr ist eine schlecht erhaltene Inschrift angebracht, die das Monument als Stiftung einer Roma-Statue durch die Eleer ausweist und Herophon aus Makedonien, den Sohn des Anaxagoras, als Künstler angibt.15 Die erhaltenen Dübellöcher verweisen auf eine überlebensgroße, sitzende Figur mit vorgestelltem linken Fuß. Der Prokonsul C. Papirius Carbo hat in der Provinz Bithynia et Pontus zwischen 62 und 59 v. Chr. Münzen schlagen lassen, die eine Vorstellung davon vermitteln, wie die Statue ausgesehen haben könnte:16 Sie zeigen eine auf drei Schilden sitzende Göttin in Stiefeln mit kurzem Untergewand und um die Hüfte geschwungenem Mantel. In der rechten Hand hält sie eine Victoria-Figur, in der linken einen Speer. Diese Münzbilder sind die bislang ältesten bekannten Darstellungen der Göttin aus Kleinasien. Es bleibt deshalb fraglich, ob die Kibyraten sie ein Jahrhundert zuvor schon in Form der siegreichen Kriegerin darstellen ließen, oder nicht eher als thronende, bekränzte Wohltäterin im Chiton und Peplos, wie sie in Italien auf Münzen schon seit dem 3. Jahrhundert v. Chr. belegt ist.17 1.2.2 Kopie auf einer Antenmauer (Exemplar 2) Die in dem von Heberdey entdeckten Fragment (b) enthaltene Publikationsvorschrift (1.3.7) hat der Forschung Kopfzerbrechen bereitet. Darin heißt es, der Vertrag sei in beiden Städten auf Bronzetafeln zu veröffentlichen: in Rom im Heiligtum des Iuppiter Capitolinus,18 in Kibyra auf der Basis eines vergoldeten Standbildes der Göttin Roma. Dies steht jedoch im Widerspruch zur Form des Textträgers, bei dem es sich um einen Antenblock handelt, der sich in einen Wandpfeiler verdickt. Vergleichbar ist ein Fund aus dem benachbarten Tabai, das im Ersten Mithridatischen Krieg energisch dem pontischen Herrscher widerstanden hatte: Der Senatsbeschluss, in dem die Privilegien bestätigt wurden, die Sulla daraufhin der Stadt gewährt hatte, wurde ebenfalls auf der Stirnseite einer Antenmauer angebracht.19 Malcolm Errington erwägt, dass in Kibyra von der Publikationsvorschrift abgewichen wurde, indem man auf die Errichtung einer Roma-Statue verzichtete und den Text an einem bereits bestehenden Gebäude anbrachte.20 Corsten schlägt dagegen vor, dass der Block zwar ursprünglich in einer Statuenbasis verbaut

14



15



16

17 18



19



20



schreibt dagegen „worship of Roma would be appropriate in Assus after 133 or 85, but the text allows no further specification“ und verweist auf Berührungspunkte zwischen Assos und dem Romakult von Stratonikeia um 150 v. Chr. (I. Stratonikeia 1039, Z. 21 f.). Die Überlegungen sind zwar zutreffend, doch legt die Präsenz römischer Geschäftsleute als selbständiger Körperschaft in Assos (οἱ πραγματευόμενοι Ῥωμαῖοι) generell eine Datierung des Monumentes in das spätere 1. Jahrhundert v. Chr. und das frühere 1. Jahrhundert n. Chr. nahe; Corsten 2002, 81 f. LIMC VIII 1 (1997) 1050 s. v. Roma 8 (di Filippo Balestrazzi); ausführlich hierzu und zum Folgenden Fayer 1975, 275 f.; Tuchelt 1979, 34–40 mit Abb. 3–4 und Tafel 2, 1–2. I. Olympia 317. BMC Pontus 117 Nr. 1 (Bithynion). 152 Nr. 1–7 (Nikaia). 179 Nr. 1–4 (Nikomedeia); Waddington 1908, 249 f. Nr. 29 (Apameia); Waddington 1912, 617 Nr. 5 (Tios); Waddington 1925, 138 Nr. 30; SNG von Aulock 531 f. (Nikaia). Zum ähnlichen Typus Roma mit Speer und Victoria, sitzend auf Waffen (Brustpanzer, Schilde), vgl. auch LIMC VIII 1 (1997) 1055 f. s. v. Roma 85–87. 104. 108. (di Filippo Balestrazzi). BMC Italien, 365 Nr. 15 (Lokroi Epizephyrioi). Zur Publikation von Bündnisverträgen auf Bronze ausführlich Avram 2009, 214–228, insbesondere 218 f. Nach Suet. Vesp. 8, 9 soll das Kapitol schließlich 3.000 Bronzetafeln beherbergt haben; Sánchez 2009, 234. Robert/Robert 1954, 97–102 Nr. 5 (Sherk 1969, 100–104 Nr. 17; wohl 81/80 v. Chr.); vgl. MAMA 4, 162 p. 60: „this stone was therefore probably one of those forming one of the antæ near the entrance to some temple, the whole document being inscribed on the front of the anta“. Auch unten, Anm. 28. Errington 1987, 109 f.

18

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

gewesen sei, aber nach den Zerstörungen des gewaltigen Erdbebens 23 n. Chr. in einem veränderten architektonischen Kontext wiederverwendet worden sei.21 Aufgrund der neuen Grabungsergebnisse ist nun klar, dass der Fund von Heberdey zu einer ‚Kopie‘ gehört. Die Frage nach dem zeitlichen Verhältnis beider Exemplare ist nicht leicht zu beantworten, weil der archäologische Kontext fehlt. Die paläographischen Leitformen stimmen aber weitgehend überein. In Astypalaia (105 v. Chr.) etwa wird angeordnet, der Text sei bei den griechischen Partnern im Heiligtum der Athene und des Asklepios sowie an einem Altar der Göttin Roma anzubringen (Z. 49 f.: ἐν δὲ Ἀστυπαλαιέων ἐν τῷ ἱερῷ τῆς Ἀθηνᾶς καὶ τοῦ Ἀσκληπιοῦ καὶ πρὸς | τῷ βωμῷ [- - -] τῆς Ῥώμης). Auch der Beschluss aus Elaia über die Veröffentlichung des Bündnisses mit Rom auf Bronzetafeln (um 129 v. Chr.) nennt mit dem Heiligtum der Demeter und der Statue der personifizierten Demokratie im Bouleuterion zwei Orte.22 Es spricht daher nichts dagegen, in Kibyra eine Mehrfachpublikation des Vertrages anzunehmen, obwohl sich dies – ebenso wie die Abweichung von der vorgeschriebenen Bronze23 – nicht in der Publikationsformel spiegelt (1.3.7). Die Ehrenbeschlüsse für Quintus Veranius, den ersten Statthalter von Lykien, sollten später in Kibyra sogar in drei Exemplaren veröffentlicht werden.24 Von den Verträgen, die noch in das 2. Jahrhundert v. Chr. gehören, wird sonst für den Partner Roms aber nur ein Ort für die Veröffentlichung angegeben.25 Obwohl es sich bei Block (a) um eine Spolie handelt und Block (b) verschollen ist, stammen die Steine wahrscheinlich aus dem Pronaos eines unbekannten Heiligtums.26 Dafür spricht zum einen, dass eine Kopie von Lykien I auch am Tempel des Apollon in Tyberissos eingraviert wurde, während neben dem Kapitol in Rom das Letoon von Xanthos sowie vermutlich der ApolloTempel von Patara die in dem Vertrag festgelegten, offiziellen Publikationsorte sind (Z. 16 f.).27 Zum anderen ist die Veröffentlichung von Inschriften auf Tempelanten ein typisches Merkmal des karischen Raumes.28 Mit Briefen von Königen und Konsuln überwiegen Texte, die für den politischen Status einer Stadt von herausragender Bedeutung waren und ihr gutes Verhältnis zu auswärtigen Mächten dokumentierten. Tempel bieten sich als sakral geschützte Räume besonders für diese Praxis an, wobei die Vorhalle als Bindeglied von vorgelagertem Altar und Kultbild in der Cella den sichtbarsten Ort bietet. Die Inschriften auf den Anten des Tempels der Athena von Herakleia am Latmos sind sehr gut erhaltene und zeitlich am nächsten stehende Beispiele: Die Briefe Königs Antiochos III. und seines ‚Vizekönigs‘ Zeuxis (196–193 v. Chr.) schmücken die Stirnseite der Nordante des Heiligtums, ein Brief der Scipionenbrüder über die Freiheit der Stadt (kurz vor 190 v. Chr.) die Stirnseite der Südante.29

Corsten 2002, 12. Le Guen 1997, 75 f. Z. 29–31 (IGR IV 1692; Syll.3 694; Canali de Rossi 1997, 256 Nr. 299; Schuler 2007, 72 f. Nr. 11): καὶ τε[θῆναι ἔ]ν τε τῶι ἱερῶι | [τ]ῆς Δήμητρος καὶ ἐ[ν τῶι β]ουλευτηρίωι | [παρ]ὰ τὸ ἄγαλμα τῆς [Δημοκ]ρατίας. 23 Der bislang einzige auf Bronze überlieferte Vertrag ist Lykien II. 24 Corsten 2002, 48–50 Nr. 36 (43/44–47/48 n. Chr.); zu den neuen Befunden Meier (im Druck). 25 Maroneia, Z. 43: ἐν τῶι Διονυσίωι (Maroneia; nach 167 v. Chr. oder 85 v. Chr.); Kallatis, Z. 15: in faano Concor[d(iae)] (106–101 v. Chr.). In Methymna ist keine Publikationsklausel enthalten. 26 Zur Anbringung von Inschriften auf Tempelanten Gauthier 1989, 53 f. Denkbar ist aber auch die Veröffentlichung auf den Anten einer Stoa, wie es insbesondere in Iasos mehrfach der Fall ist; Fabiani 2015, 245–247. 27 Schuler 2007, 70. 28 Robert/Robert 1983, 186: „avec des documents hellénistiques sur les antes et les murs, comme partout en Carie“; auch Wörrle 1988 a, 246 mit Anm. 3. Ausführlich hierzu und zum Folgenden Roels 2018, 223 f. 231–236. 29 Wörrle 1988 a, 421 f.; Wörrle 1990, 19; Peschlow-Bindokat 2005, 113–115. Die weitere Beschriftung der Südante mit Orakeln und Priesterlisten erfolgte erst ab dem 1. Jahrhundert v. Chr. 21 22

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

19

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar Die Urkunde entspricht dem bekannten Standardformular von römischen Staatsverträgen, das wiederholt untersucht worden ist.30 Der Vertrag wird mit einem datierenden Präskript eingeleitet (1.3.1), auf das ein Motivbericht folgt (1.3.2), in dem das Zustandekommen des Vertrages erläutert wird. Der ewige Bestand des Bündnisverhältnisses und des Friedens zwischen beiden Parteien ist Gegenstand der allgemeinen Vertragsbestimmung (1.3.3). Die Neutralitätsbestimmung (1.3.4) enthält das Verbot, Feinden des Bündnispartners Durchzug zu gewähren und ihnen mit Material, Geld und Soldaten zu helfen. Die Allianzbestimmung (1.3.5) gebietet den Bündnispartnern gegenseitige Beistandspflicht. Eine Änderungsklausel (1.3.6) und die Publikationsbestimmung (1.3.7) schließen den Text ab. Aus den griechischen Textzeugen kann ein ‚Komposittext‘ erstellt werden, der im Folgenden zu kommentieren ist, wobei Unterschiede zu den anderen Standardverträgen, die nur stilistischer Natur sind, nicht berücksichtigt werden.31 Zugleich sollen die lateinischen Fragmente versuchsweise vervollständigt werden. Ausgangspunkt sind hierfür die Überlegungen von Alexandru Avram zur Rekonstruktion des römischen Bündnisvertrages mit Kallatis (ca. 106–101 v. Chr.). Dies war bislang der einzig erhaltene lateinische Text. Den deutlich älteren Neufunden aus Kibyra kommt daher für die Rekonstruktion des lateinischen Vertragsformulars herausragende Bedeutung zu. Als Konvention gilt im Folgenden Fettdruck für Passagen, die auf dem Stein erhalten sind. Bei den Ergänzungen markiert einfache Unterstreichung Wörter und Buchstaben, die aus Kibyra selbst wiederhergestellt werden können, doppelte Unterstreichung solche, die aus Kallatis übernommen werden. Die Änderungsklausel (1.3.6) ergibt zwar für das Lateinische eine ‚Standardzeilenlänge‘ von 42–48 Buchstaben. Diese wird aber gelegentlich über- oder unterschritten, sodass der Text rechts flattert. Es zeigt sich, dass Textvarianten im Griechischen nicht zwingend auf eine Übersetzung vor Ort zurückgehen (1.3.6).32 Die Urkunden weisen trotz gewisser Varianten ein so hohes Maß an Einheitlichkeit auf, dass es sich um Übersetzungen handeln muss, die in Rom ausgegeben wurden und Rechtsverbindlichkeit beanspruchten.33 1.3.1 Präskript Exemplar 1 (b/d), Z. 1–5; Exemplar 2 (a), Z. 1–5: ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Σπουρίου Ποστομίου Αὔλου υἱοῦ Κοΐνκτου Μουκίου Κοΐνκτου υἱοῦ, κατὰ πόλιν δὲ στρατηγοῦ Μαάρκου Φουρίου Γαΐου υἱοῦ, μηνὸς Δεκεμβρίου· ἐν δὲ Κιβύραι ἔτους ἑπτὰ καὶ δεκάτου, ἱεροῦ Γορπιαίου· Unter den Konsuln Spurius Postumius, Sohn des Aulus, und Quintus Mucius, Sohn des Quintus, unter dem Stadtprätor Marcus Furius, Sohn des Gaius, im Monat Dezember; in Kibyra im 17. Jahr, im heiligen (Monat) Gorpiaios. Die im Präskript angegebenen Konsuln Sp. Postumius A. f. Albinus Paullulus und Q. Mucius Q. f. Scaevola amtierten im Jahr 174 v. Chr.34 Zugleich wird nach dem römischen Stadtprätor datiert. Damit steht die Urkunde Thyrrheion (Z. 3 f.: στρατη|­[γο]ῦντος κατὰ πόλιν Γαΐου

Täubler 1913, 47–62; Ferrary 1990, 222 f.; Avram 1999, 30–39; Mitchell 2005, 185–194; Schuler 2007, 57 f.; Zollschan 2017, 118–128. 31 Zollschan a. O. hat jüngst alle Formeln nochmals synoptisch zusammengestellt. Vgl. auch Avram 1999, 34 f. 32 Die These, Bündnisverträge seien vor Ort aus dem Lateinischen ins Griechische übersetzt worden, vertritt Avram 1999, 47 Anm. 7. 103 f.; Avram 2009, 227 f. 33 Vgl. Sherk 1969, 13–19. 34 Broughton 1951, 403; RE 22, 1 (1953) 930–932 s. v. Postumius 49 (Münzer) mit Brennan 2000, 697. 732; RE 16, 1 (1933) 430 s. v. Mucius 20 (Münzer) mit Eilers/Milner 1995, 77; Brennan 2000, 218. 697. 733. 30

20

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

Σεντίου Γαΐου υἱοῦ, [ἐπὶ δ]ὲ τῶν ξένων Λευκίου Γελ­λίου Λευκίου υἱοῦ; 94 v. Chr.)35 sowie dem zweisprachigen Senatsbeschluss über die Aufnahme von Asklepiades von Klazomenai und zwei weiteren griechischen Kapitänen in die formula amicorum (78 v. Chr.) nahe,36 wo jeweils nicht nur der Stadt-, sondern auch der Fremdenprätor angeführt werden. Wer aber 174 v. Chr. als Stadtprätor von Rom amtierte, war bislang unbekannt. Unter Verweis auf die Regeln der lex Villia annalis (180 v. Chr.)37 und der Annahme, dass eine Bekleidung von Ämtern suo anno vorliege, wurden daher in der Forschung die Fasten der Stadtprätoren mit dem Namen des Konsuln von 171 v. Chr. ergänzt, C. Cassius Longinus.38 In der Tat lässt sich seit den späten 190er-Jahren v. Chr. regelmäßig ein Intervall von zwei Jahren zwischen der Bekleidung der Prätur und dem Konsulat beobachten.39 Dies trifft indes nicht zu, wie sich jetzt zeigt: Kibyra nennt den Namen M. Furius, Sohn des Gaius. Bislang sind zwei Personen bekannt, die so hießen. Ein gleichnamiger Militärtribun brachte in Tusculum, der Heimat der gens Furia, den Göttern Fortuna und Mars Weihungen dar.40 Neuere Untersuchungen zur Chronologie zeigen, dass es sich bei diesen Inschriften nicht um Kopien deutlich älterer Texte handelt, die an der Wende vom 3. zum 2. Jahrhundert v. Chr. angefertigt wurden,41 sondern dass sie Originale des 3. Jahrhunderts v. Chr. sind.42 Man mag daher den Militärtribun als einen Vorfahren des römischen Stadtprätoren von 174 v. Chr. ansehen. Er kann nun aber nicht mehr mit M. Furius Crassipes gleichgesetzt werden.43 Crassipes war als IIIuir coloniae deducendae 192 v. Chr. maßgeblich an der Gründung von Vibo Valentia in Kalabrien (Bruttium) beteiligt.44 Als Prätor des Jahres 187 v. Chr. erloste er sich den Amtsbereich Gallia Cisalpina,45 wurde aber nach einer Untersuchung im Senat vorzeitig von dort abgezogen, weil er sich der widerrechtlichen Entwaffnung des mit den Römern verbündeten Stammes der Cenomanen schuldig gemacht haben soll.46 Möglicherweise blieb es Crassipes aufgrund dieser Affäre verwehrt, jemals Konsul zu werden.47 Vierzehn Jahre später, 173 v. Chr., ist er erneut als Prätor mit dem Amtsbereich Sizilien betraut.48 Livius bezeichnet ihn in dieser Funktion

Brennan 2000, 99. IG XIV 951, Z. 2  (CIL I2 588; CIL VI 40890; ILLRP 513; Sherk 1969, 124–132 Nr. 22): ἐπὶ ὑπάτων Κοίντου Λυτατίου Κοίντου υἱοῦ Κάτλου καὶ Μάρκου Αἰμ[ιλίου Κοίντου υἱοῦ] | Μάρκου υἱωνοῦ Λ〈ε〉π〈ί〉δου, στρατηγοῦ δὲ κατὰ πόλιν καὶ ἐπὶ τῶν ξένων Λευκίου Κορνηλίου κτλ. (Rekonstruktion des verlorenen lateinischen Präskriptes: [co(n)s(ulibus) Q(uinto) Lutatio Q(uinti) f(ilio) Catulo et M(arco) Aemilio Q(uinti) f(ilio) M(arci) n(epote) Lepido, pr(aetore) urbano et inter peregrinos L(ucio) Cornelio - - -]); Brennan 2000, 99. 444 f. (zur Vereinigung beider Ämter in der Hand des L. Cornelius Sisenna). 37 RE 14, 1 (1928) 405 f. s. v. Magistratus (Kübler); Kunkel/Wittmann 1995, 45–48; Brennan 2000, 170; Lundgreen 2011, 74–78. 287. 38 Broughton 1951, 404. 406 Anm. 1. Brennan 2000, 734, folgt unter Vorbehalt. 39 Kunkel/Wittmann 1995, 45. 40 CIL I2 48 (CIL XIV 2577; ILLRP 100; Diehl 1959, 7 Nr. 64; de Rosalia 1972, 38 Nr. 22): M. Fourio(s) C. f. tribunos | [milta]re de praidad Fortune dedet; CIL I2 49 (CIL XIV 2578; ILLRP 221; Diehl 1959, 16 Nr. 152): M. Fourio(s) C. f. tribunos | miltare de praidad Maurte dedet. 41 Granino Cecere 2005, 268 Nr. 319: „III a. C., fine/II a. C., 1a m. (copia di un testo di V/IV a. C.?)“. 42 Díaz Ariño/Goristidi Pi 2010, 163–171; vgl. AE 2010, 254. 43 So RE 7, 1 (1910) 317 s. v. Furius 20 und 353 s. v. Furius 56 (Münzer). 44 Liv. 34, 52, 2. 35, 40, 6. 45 Liv. 38, 42, 4. 6. 46 Liv. 39, 3, 1–3; Diod. 29, 14 (Furius zu Fulvius verderbt). 47 Mit RE 7, 1 (1910) 317 s. v. Furius 20. 353 s. v. Furius 56 (Münzer) einen Ausschluss aus dem Senat anzunehmen, ist nicht notwendig; Brennan 1989, 483. 48 Liv. 41, 28, 5. 42, 1, 5. Brennan 1989, 483, deutet dies als einen Versuch, sich zu rehabilitieren und einen erneuten Anlauf auf den Konsulat zu wagen. 35

36

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

21

ausdrücklich als praetor iterum.49 Aufgrund dieser Beobachtungen kann Crassipes auch nicht mit M. Furius ‚dem Jüngeren‘ identisch sein, dem Stadtprätoren 174 v. Chr. Hierfür wäre der unbelegte und wohl unmögliche Fall einer dreifachen Bekleidung der Prätur – dazu zweimal ohne Intervall als Privatmann – anzunehmen.50 Das familiäre Verhältnis von Crassipes zu den beiden M. Furii kann auf dem derzeitigen Stand der Überlieferung nicht bestimmt werden. Die Ausfertigung des Vertrages erfolgte im Monat December.51 Der auf 12 Mondmonaten à 291/2 Tagen basierende Kalender der römischen Republik wich aufgrund mangelhafter Einschaltung im früheren 2. Jahrhundert v. Chr. stark vom Sonnenjahr ab.52 Referenzpunkte sind die Sonnenfinsternis von 190 v. Chr., die Livius zufolge am 11. Juli stattfand, nach astronomischen Berechnungen aber auf den 14. März fiel,53 sowie die Mondfinsternis in der Nacht zum 22. Juni 168 v. Chr. (Schlacht von Pydna), die Livius in die Nacht zum 4. September datiert.54 Die Differenz zum julianischen Sonnenjahr betrug um 190 v. Chr. somit fast vier Monate: December begann Anfang August. Um 168 v. Chr. waren es immer noch zweieinhalb Monate: December endete gegen Mitte Oktober. Die Bürger von Kibyra dagegen verzeichnen den Gorpiaios. Der Monat gilt ihnen als „heilig“,55 vermutlich weil sie in dieser Zeit das wichtigste Fest ihres religiösen Jahreskreises feierten.56 Es ist der vorletzte Monat des in Kleinasien allgemein verbreiteten makedonischseleukidischen Kalenders. Dieser entsprach dem babylonischen Kalender mit 19-jährigem Schaltzyklus, wobei aber der Jahresbeginn auf die Tagundnachtgleiche im Herbst verlegt worden war.57 Da während des 19-Jahres-Zyklus sechsmal ein zusätzlicher Xandikos (6. Monat) eingeschaltet wurde, aber der letzte Monat, Hyperberetaios, dagegen nur einmal zur Schaltung ‚verdoppelt‘ wurde, sind bei Gorpiaios nur geringe Schwankungen zu erwarten. Als vorletzter Monat vor dem Herbstäquinoktium fällt er, wie der gleichzeitige römische December, in den Hochsommer (Ende Juli–Ende August) – die beste Reisezeit für eine Gesandtschaft aus dem fernen Kibyra nach Rom. Treffen diese Überlegungen zu, betrug die Differenz zwischen dem julianischen Sonnen- und dem römisch-republikanischen Mondjahr im Jahr 174 v. Chr. immer noch vier Monate. Damit müssen die Römer zwischen 174 und 168 v. Chr. einen Schaltmonat in ihren Kalender eingefügt haben. Zugleich zählen die Bürger von Kibyra ihr 17. Jahr. Diese Ära ist sicherlich identisch mit den Prägedaten, die sich auf hellenistischen Tetradrachmen und Drachmen aus der Stadt finden. Einige dieser Münzen sind sogar ausdrücklich mit dem Prägejahr „1“ bezeichnet.58 Wie

Liv. 41, 28, 5. Zum gehäuften Auftauchen der Iteration der Prätur in den 170er-Jahren v. Chr. und einem möglichen Zusammenhang mit der lex Baebia de ambitu und der lex Uillia annalis Brennan 2000, 170 f. 50 Hierzu auch Lundgreen 2011, 116 f. 51 Da der Amtsantritt der Konsuln bis 153 v. Chr. an den Iden des März erfolgte (Kunkel/Wittmann 1995, 87), handelt es sich um den neunten Monat des Amtsjahres. 52 Ausführlich hierzu und zum Folgenden Michels 1967, 102 f.; Sherk 1969, 227 f.; Samuel 1972, 163 f.; Warrior 1988, 330 f.; Hannah 2005, 111 f.; Wolkenhauer 2011, 156–161. 53 Liv. 37, 4, 4: per eos dies, quibus est profectus ad bellum consul, ludis Apollinaribus, a. d. quintum idus Quinctiles caelo sereno interdiu obscurata lux est, cum luna sub orbem solis subisset. 54 Liv. 44, 37, 8: nocte, quam pridie nonas Septembres insecuta est dies, edita hora luna cum defecisset (…). 55 Bislang gibt es nur ein weiteres Beispiel – bemerkenswerterweise. nicht weit von Kibyra –, in dem ein Monat als „heilig“ qualifiziert wird; Corsten 2005, 117, Z. 1: Ἔτους vac ζ̣ξʹ ἱεροῦ Ξανδικοῦ (Keretapa [?]; 2. Hälfte 2./1. Jh. v. Chr.). 56 Auf Delos hat der Name Ἱερός den Ἀνθεστηριών verdrängt, weil dort in diesem Monat das Hauptfest zu Ehren von Apollo gefeiert wurde; Trümpy 1997, 64. 257 f.; vgl. zum Kalender von Delos auch Samuel 1972, 99–101; Hannah 2005, 73–77. 57 Ausführlich hierzu und zum Folgenden Samuel 1972, 139–145. 182; Hannah 2005, 82–85. 58 SΝG von Aulock 3701 (Hoover 2012, 257 Nr. 704). 3705 (Hoover 2012, 257 Nr. 705). 49

22

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

sich nun zeigt, begann dieses mit dem Herbstäquinoktium 191 v. Chr.,59 womit die Diskussion um einen früheren (um 190 v. Chr.) oder späteren Ansatz des Beginns der Münzprägung (nach 167/166 v. Chr.) klar entschieden werden kann.60 Es ist dabei sicherlich auszuschließen, dass es sich um eine Gründungsära handelt. Wie Strabo berichtet, waren die Kibyraten ein zunächst lydisch geprägtes Gemeinwesen,61 das durch Einwanderung von Pisidern überlagert wurde. Die Neuankömmlinge verlegten schließlich den Siedlungsplatz an seinen heutigen Ort.62 Dies kann aber nicht erst 191/190 v. Chr. geschehen sein. Dieses Datum wäre nicht vereinbar mit dem Bild, das Polybios von Kibyra und seinem Stadtherrn zeichnet (1.3.2): Moagetes ‚der Ältere‘ herrscht über ein selbständiges, offenbar von den Seleukiden unabhängiges Gebiet63 und sieht zunächst keinen Grund, sich auf die Seite Roms zu schlagen; anders als er vor dem Feldherrn Manlius Vulso 189 v. Chr. behauptet, verfügt er zudem über bedeutende wirtschaftliche Ressourcen.64 Die Verlegung der Stadtanlage fällt sicherlich noch in das 3. Jahrhundert v. Chr. und wurde wohl durch die zeitweise Instabilität der seleukidischen Herrschaft in Westkleinasien begünstigt;65 dabei scheint, dass nicht nur Termessos Minor/Oinoanda, sondern alle vier Städte der späteren Tetrapolis von Kibyra von Termessos in Pisidien aus (neu-)gegründet wurden. Da auch kein Zusammenhang mit einer Naturkatastrophe – wie etwa bei dem verheerenden Erdbeben von 23 n. Chr. und dem damit verbundenen Beginn einer neuen Zeitrechnung66 – erkennbar ist, handelt es sich vermutlich um eine politische Zäsur. Sie ist vergleichbar mit der Zerschlagung der kibyratischen Tetrapolis 82/81 v. Chr. durch L. Licinius Murena und der damit verbundenen Ablösung der Tyrannis des Moagetes ‚des Jüngeren‘, die ebenfalls die Einrichtung einer neuen Ära nach sich zog.67 Es ist offensichtlich, dass diese mit dem Krieg zwischen Rom und Antiochos III. und dem endgültigen Zusammenbruch der seleukidischen Herrschaft in Kleinasien in Zusammenhang steht. Das epochale Ereignis scheint jedoch weder die Seeschlacht von Myonnesos (Anfang Oktober 190 v. Chr.) noch der Übergang der römischen Armee über den Hellespont bei Lysimacheia (ca. 29. Oktober 190 v. Chr.) noch die Schlacht von Magnesia (wohl kurz nach der Wintersonnenwende 190 v. Chr.) gewesen zu sein.68 All dies ereignete sich nach dem Herbstäquinoktium 190 v. Chr. und fiele damit schon in das zweite Jahr der Ära von Kibyra. Bemerkenswert und ein Indiz für das ausgeprägte Eigenständigkeitsbewusstsein der Kibyraten ist zudem, dass sie nicht den Frieden von Apameia 188 v. Chr. als Zeitenwende markieren wollten, wie das in vergleichbarer Weise die Milesier taten, indem sie mit diesem Ereignis eine neue Liste zur Aufzeichnung ihrer Stephanephoren eröffneten.69 Es spricht somit einiges dafür, dass sich die Kibyraten 191/190 v. Chr. unter unbekannten Umständen aus der Vorherrschaft der Seleukiden zu lösen vermochten. Denkbar ist, dass Antiochos III. im Jahr 197 v. Chr. in seiner Anabasis neben den lykischen Städten Rhodiapolis, Arykanda, Limyra, Andriake (der zu Myra gehörige Hafenort), Patara, Xanthos und Telmessos,

Beachte hierzu die von Leschhorn 1993, 7, dargestellten Prinzipien zur Berechnung des Ärenbeginns. Hierzu Hoover 2012, 255. 61 Strab. 13, 4, 17 (631 C); grundlegend hierzu und zum Folgenden Corsten/Hülden 2012, 10–12. 29–38 sowie Corsten 2013. 62 Vgl. auch Dökü 2013; Özüdoğru 2014, 173 f. 63 Milner 1998, xiii, und Corsten 2013, 83, vermuten, dass zwischen Kibyra und den Seleukiden ein Bündnis bestand. 64 Polyb. 21, 34, 10. 65 Zuletzt Chrubasik 2016, 66–89. 66 Tac. ann. 4, 13, 1; Leschhorn 1993, 352–359; Corsten u. a. 1998, 68 f.; Corsten/Hülden 2012, 63 f. 67 Nach dem Neuansatz von Vitale 2012, 559–562. 68 Grundlegend zur Datierung der Ereignisse Warrior 1988, 330–337; ausführlich zum Kriegsgeschehen Grainger 2002, 288–327; Marek 2010, 284–288. 69 Wörrle 1988 a, 432–437. 59 60

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

23

für die dies ausdrücklich belegt ist,70 auch Kibyra im von dort abseits gelegenen Taurosgebirge wieder in seine Hand gebracht hatte. Auch wenn es schwierig ist, das administrative Verhältnis angemessen zu beschreiben,71 spricht nichts dagegen, dass der König die Stadt Kibyra ‚von alters her‘ als zu seinem Reich gehörig betrachtete. Diese Überlegungen sind zwar hypothetisch; vielleicht hängt aber auch die Ära von Termessos Minor/Oinoanda, nach deren 34. Jahr der Schiedsspruch mit dem Lykischen Bund datiert wird,72 mit dem endgültigen Ende der seleukidischen Herrschaft in Kleinasien zusammen.73 1.3.2 Motivbericht Exemplar 1 (d), Z. 5–11; Exemplar 2 (a), Z. 5–12: πρεσβευσάντων Μοαγέτου Ιαγοου τοῦ Οργλου καὶ Παπου Τροκονδα τοῦ Ολουσιος καὶ Μοαγέτου Ογωλλιος τοῦ Μοου καὶ Τληπολέμου Μίκου τοῦ Μοξισφου ἀνδρῶν καλῶν τε καὶ ἀγαθῶν καὶ ἀξίων τῆς ἑαυτῶν πατρίδος ἀνενεώσαντο τὴν προγεγενημένην πρὸς ἀλλήλους φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ Γαίου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ· Moagetes, Sohn des Iagoas und Enkel des Orglos, Pap||es||, Sohn des Trokondas und Enkel des Olouses, Moagetes, Sohn des Ogollis und Enkel des Moas, sowie Tlepolemos, Sohn des Mikos und Enkel des Moxisphos, treffliche, rechtschaffene und ihrer Vaterstadt würdige Männer, haben als Gesandte vorgesprochen und das unter den Konsuln Marcus Valerius, Sohn des Marcus, und Caius Livius, Sohn des Marcus, begründete Freundschafts- und Bündnisverhältnis erneuert.74

Belege zusammengestellt bei Ma 1999, 83 f.; Rousset 2010, 92 f. mit Anm. 58; zu Rhodiapolis İplkçioğlu 2012, 41–46; zu Arykanda Schuler 2014, 284 f. 71 Ma 1999, 175 f. schreibt: „Just as problematic is the existence of ‚dynasts‘, personal rulers of small principalities, who seem to have existed in the middle of the Seleukid state, such as the Philomelids in Phrygia, or Moagetes in the Kibyratis; if the case of Ptolemaios of Telmessos, under the Ptolemies is typical, dynasts had full enjoyment of their principality, where they could levy indirect taxes and agricultural dues. We do not know how these where controlled or integrated (if indeed they were integrated). Were they considered ‚vassal‘ rulers, like those in the eastern parts of the Seleukid empire? Or were they hereditary governors?“ Auch die Attaliden von Pergamon führten während ihrer Anfänge trotz ihrer Zugehörigkeit zum Seleukidenreich eine weitgehend unabhängige Hausmachtpolitik; zuletzt hierzu Chrubasik 2016, 26–34. 72 Rousset 2010, 6–12, Z. 6. 73 Da in der Urkunde auch nach einem Roma-Priester des Lykischen Bundes datiert wird, fällt der Beginn der Ära frühestens in das Jahr 200 v. Chr. Rousset 2010, 93–95, diskutiert daher die Alternativen einer Stadtgründung oder des Friedens von Apameia. 74 Vgl. FD II 2, 70, Z. 6–10 (Sherk 1969, 86–93 Nr. 15; Aneziri 2003, 372–374 C 2; senatus consultum über den Streit zwischen den athenischen und isthmischen dionysischen Techniten, 112/111 v. Chr.): [περὶ ὧν οἱ πρεσβευταὶ | Ἀθ]ηναῖοι Θεμισστοκ̣[λῆς - - - υἱός, Δημ]οχάρης Δη[μοχάρου] υἱός, Α[- - - υἱός, | Θ]εοφιλίσκος Ὀλυμπίχο[υ υἱός, ἄνδρες καλοὶ κἀγα]θοὶ φίλ[ο]ι, πα[ρὰ] δήμου [καλοῦ κἀγαθοῦ φίλου | σ]υμ­μάχου τε ἡμετέρο[υ, λόγους ἐποιήσαντο, χά]ριτα φιλίαν συ[μμ]αχίαν [τε ἀνενεώσαντο, καὶ ἐκάλεσαν] | τὴν σύνκλητον κτλ. (Motivbericht). Z. 54–46: περὶ τού[των] | τῶν [πρα]γμάτων οὕτως ἔδοξεν· Ἀθηναίοις πρεσβευταῖς φιλανθρώπως ἀποκριθῆναι· ἄνδρας καλοὺς κα[ὶ] | ἀγαθοὺς καὶ φίλους παρὰ δήμου καλοῦ κἀγαθοῦ καὶ φίλου συμμάχου τε ἡμετέρου προσαγορεῦσαι· χάρι[τα], | φιλίαν, συμμαχίαν τε ἀνανεώσασθαι (Senatsbeschluss); IG XII 2, 35 col. b, Z. 14–17 (Sherk 1969, 146–157 Nr. 26; Brief von C. Iulius Caesar an Mytilene, 46/45 v. Chr.): [περὶ ὧν π]ρεσβευταὶ Μυτιληναίων Ποτάμων Λεσβῶνακτος, Φαινίας Φαινίου τοῦ Καλλί[π | που, Τ]έρφηος Διοῦς, Ἡρώδης Κλέωνος, Διῆς Ματροκλέους, Δημήτριος Κλεωνύμου | Κρινάγορας Καλλίππου, Ζωΐλος Ἐπιγένους λόγους ἐποιήσαντο χάριτα φιλίαν συμμα|χίαν ἀνενεοῦντο, ἵνα τε ἐν Καπετωλίωι θυσ[ί]αν ποιῆσαι ἐξῆι (Motivbericht). Z. 19–21: περὶ τούτου τοῦ πράγματος οὕτως | ἔδοξεν· χάριτα φιλίαν συμμαχίαν ἀνανεώσασθαι, ἄνδρας ἀγαθοὺς καὶ φί|λους προσαγορεῦσαι, ἐν Καπετωλίωι θυσίαν ποιῆσαι ἐξεῖναι (Zitat aus dem Senatsbeschluss). 70

24

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

Exemplar 1 (a), Z. 1 f.:

2

inteṛ ẹọ[s et poplum Romanum - - - - - - - - - - - - M. Ualeriod M. f.] C. Liuioḍ [M. f. cos.] (…)

1 inteṛ ẹọ[s et poplum Romanum] ist vermutlich die Vorlage von πρὸς ἀλλήλους; vgl. García Domingo 1979, 291 s. v. ἀλλήλων. Die Initiative, ein foedus zu erlangen, geht auf die Bürgerschaft von Kibyra zurück, die eine Gesandtschaft zum Senat von Rom geschickt hat. Den Gepflogenheiten ihrer Heimat entsprechend werden die Gesandten nicht nur durch die Namen ihrer Väter, sondern auch der Großväter identifiziert. Bis auf Tlepolemos und Mikos handelt es sich um einheimisches Namensgut. So sind Moagetes,75 Iagoas,76 Ogollis77 und Moas78 für die Stadt oder die Region überaus typisch. Der Sohn des Trokondas hieß wohl Παπης: dieser Name, der aus Pisidien ausstrahlt,79 ist in Kibyra eher geläufig als die Form Παπας, die in Phrygien weit verbreitet ist.80 Neu sind die Namen Orglos,81 Olouses und Moxisphos.82 Der Senat spricht die Gesandten als „treffliche, rechtschaffene und ihrer Vaterstadt würdige Männer“ an. Mit dieser regelmäßig anzutreffenden Formel wird seitens des Senats ihre Legitimität anerkannt.83 Wie in vielen anderen Fällen werden die Verhandlungen im Senat eröffnet, indem die Gesandten eine Erneuerung der zwischen den Parteien bereits bestehenden „Freund- und Bundesgenossenschaft“ erbitten (ἀνενεώσαντο τὴν […] φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν). Der Charakter eines solchen Aktes wurde in der Forschung unterschiedlich beurteilt. Insbesondere Eugen Täubler vertrat die These, dass die Römer eine Praxis von formalisierten Grundverträgen übten („Freundschafts- und Bundesgenossenvertrag“ sowie „Klientelvertrag“),84 die ‚provisorisch‘ vor Ort geschlossen werden konnten („Feldherrenvertrag“), aber einer Bestätigung oder Erneuerung im Senat bedurften.85 Seinen Kategorien entsprechend läge mit der neuen Urkunde aus Kibyra eine „Vertragserneuerung als Selbstzweck“ vor,86 die von der „formelhaften

Zgusta 1964, 321 § 940-4; LGPN 5 C (2018) 298 s. v.; zum Namen auch die Bemerkungen zu 6. Der einzige bislang bekannte Träger dieses Namens findet sich als Münzmeister auf einer Serie von kibyratischen Tetradrachmen; BMC Phrygia 132 Nr. 5 (Münsterberg 1914, 160); Zgusta 1964, 188 § 448; LGPN 5 C (2018) 189 s. v. Wie im Fall des Ογωλλις (folgende Anm.) verbietet es sich, beide Männer trotz des seltenen Namens vorschnell miteinander zu identifizieren. 77 Ein weiterer Münzmeister, der eine Serie von Silberdrachmen herausgegeben hat, heißt ebenfalls Ογωλλις; Imhoof-Blumer 1883, 396 Nr. 80a (Münsterberg 1914, 160); vgl. Zgusta 1964, 370 § 1070. Ob dieser Mann mit dem Vater des Gesandten Moagetes oder dem Vater von Sopatros (4, Z. 1), einem weiteren neuen Träger des Namens, identisch ist, muss offen bleiben. 78 Die Belege stammen vor allem aus Pisidien; Zgusta 1964, § 940-1; LGPN 5 C (2018) 298 s. v. 79 Zgusta 1964, 409 § 1199-4; LGPN 5 C (2018) 346 s. v. Vgl. auch 2, Z. 13. 80 Zgusta 1964, 406–408 § 1199-1; LGPN 5 C (2018) 344–346 s. v. 81 Vgl. auch 2, Z. 13, mit Anm. 205. 82 Möglicherweise liegt eine mit Μόξος verwandte Bildung vor; Zgusta 1964, 331 § 960-1. 83 Timpe 1974, 149 f. Neben den bei Snowdon 2015, 212 mit Anm. 10. zusammengestellten inschriftlichen Belegen vgl. auch die Gesandtschaften aus Judäa nach Rom in der literarischen Überlieferung: 1 Makk. 12, 1. 14, 18. 22. 15, 17; Ios. ant. iud.  13, 264; Timpe 1974, 146–148; Baltrusch 2002, 92–113; Zollschan 2017, 230–258. In Senatsbeschlüssen lautet die entsprechende Formel ἄνδρας καλοὺς κἀγαθοὺς προσαγορεῦσαι („man soll sie als treffliche und rechtschaffene Männer begrüßen“); Sherk 1969, 14. 370 s. v. ἀνήρ. 84 Täubler 1913, 44–66. 85 Täubler 1913, 133–137; in jüngerer Zeit mit Nachdruck vertreten von Zack 2001, 190–214. 86 Als Beispiele werden die Senatsbeschlüsse für Judäa (Ios. ant. iud. 14, 190–195; 47 v. Chr.; vgl. Täubler 1913, 161 f.; Zollschan 2017, 250 mit Anm. 211) und Mytilene (IG XII suppl. 11 [Syll.3 764; Sherk 1969, 146–157 Nr. 26]; 25 v. Chr.; vgl. Schuler 2007, 71 f. Nr. 10) genannt. 75 76

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

25

Vertragserneuerung als Einleitung eines anderen Aktes“87 zu unterscheiden sei.88 Ausgehend von Alfred Heuss aber hat sich in der jüngeren Forschung gezeigt, dass aus dem Gebrauch von Begriffen wie amicitia (φιλία) und societas (συμμαχία) – und somit auch aus der diplomatischen Geste der Erneuerung der Freundschaft im Senat – nicht zwingend auf die Existenz von Bündnissen (foedera, συνθῆκαι) geschlossen werden kann („vertragslose Freundschaft“).89 So kämpften während der Kriege des ausgehenden 3. und frühen 2. Jahrhunderts v. Chr. Mächte wie Pergamon, Athen, der Achaiische Bund oder Rhodos an der Seite Roms, ohne über schriftlich niedergelegte Bündnisverträge zu verfügen.90 Dies habe schließlich dazu geführt, dass Begriffe wie amicitia und societas ineinander geflossen und spätestens nach dem Dritten Makedonischen Krieg austauschbar geworden seien.91 Astypalaia (105 v. Chr.) steht Kibyra am nächsten, weil auch dort der diplomatische Rahmen bekannt ist. Es handelt sich um ein Dossier, das den zugrundeliegenden Senatsbeschluss, den Vertragstext und das Fragment eines Ehrenbeschlusses für den Gesandten Rhodokles enthält, der nach Rom gereist war. Der Stein ging jedoch bald nach seiner Entdeckung beim großen Brand von Smyrna 1797 zugrunde. Die in dem Senatsbeschluss zu [πρὸς | τὸν δῆμον τὸν Ἀστυπαλαιέων εἰρήνην φιλίαν συμμα|χίαν] ἀνανεώσασθαι zu vervollständigende Formel (Z. 2 f)92 wird seit Täubler gelegentlich dahingehend verstanden, dass es sich um eine Erneuerung eines früheren Bündnisses oder zumindest um die Ratifizierung eines Feldherrenvertrages im Senat handelt.93 Heinrich Horn verneint dies jedoch und gibt zu bedenken, es liege eine zirkuläre Argumentation vor. Damit könne nicht belegt werden, dass 105 v. Chr. ein foedus zwischen Rom und Astypalaia erneuert wurde.94 Der Nachweis, in einer schon seit langem bestehenden Freundschaft zu Rom zu stehen, war ein wichtiges Argument, mit dem Gesandte vor dem römischen Senat ihre Gesuche zu

Täubler verweist auf IG IX 2, 89, Z. 60 f. (Syll.3 674; Ager 1996, 425–429 Nr. 156; Canali de Rossi 1997, 124–126 Nr. 165/166; Schlichtung zwischen Melitaia und Narthakion; um 140 v. Chr.), I. Priene2 12, Z. 2 (Sherk 1969, 54–58 Nr. 10 a; Ager 1996, 450–457 Nr. 160; Canali de Rossi 1997, 247 f. Nr. 292; Versuch einer Revision des Grenzstreites zwischen Samos und Priene; kurz vor 135 v. Chr.), und LBW 543 f., Z. 18 f. (Sherk 1969, 105–111 Nr. 18; I. Stratonikeia 505; Canali de Rossi 1997, 308–313 Nr. 349; Bestätigung von Privilegien aus dem Ersten Mithridatischen Krieg; 81 v. Chr.); auch Snowdon 2015, 214 mit Anm. 19. 88 Täubler 1913, 121  f. 89 Heuss 1933, 12–46. 55–57; Dahlheim 1968, 163–170; Kienast 1968, 343 f. 348; Gruen 1984, 55. 64 f. 77; Kallet-Marx 1995, 185; de Libero 1997, 271 f.; Çoşkun/Heinen 2004, 56 mit Anm. 24; Çoşkun 2008; Schuler 2007, 64 f.; Zack 2013, 77–79; Snowdon 2014, 423 f. 434 f.; Zollschan 2017, 71–74. – Zu den griechischen Wurzeln des Konzeptes der φιλία καὶ συμμαχία Gruen 1984, 69–76. 94 f.; Lévy 1995, 400 f. 90 Der locus classicus ist Polyb. 30, 5, 6–9 (Rhodos ohne formelles Bündnis mit Rom); vgl. insbesondere auch Eckstein 1999, 403 f. Erst nach den Wirren des Dritten Makedonischen Krieges, 164 v. Chr., sollte Rhodos in ein formelles Bündnis mit Rom eintreten; Wiemer 2002, 325–328. 91 Dahlheim 1968, 248–259. 269–275; Zollschan 2017, 73. Diese Position ist umstritten; Gruen 1984, 91–94. 92 Zu den Parallelen vgl. Sherk 1969, 369 s. v. ἀνανεόω. 385 s. v. χάριτα φιλίαν συμμαχίαν τε ἀνανεόω. 93 Täubler 1913, 124 f., gefolgt von Avram 1999, 63 Anm. 31 Zack 2001, 177–179, u. a.; vgl. auch Sherk 1969, 98 f.; Schuler 2007, 68; Zollschan 2017, 121. 94 Horn 1930, 73: „(…) man wird Täubler zweifellos zustimmen, wenn er erklärt, die Erneuerung des Vertrags in dieser Form sei nichts mehr als eine diplomatische Höflichkeitsformel, die wohl an die Spitze  a l l e r  internationalen Verhandlungen im Senat gestellt wurde. Um so unverständlicher ist es, wenn er dann bei Astypalaea und dem S. C. von Mytilene dieser Formel entscheidendes Gewicht beilegt und tatsächlich von einer regelrechten Vertragserneuerung spricht, obgleich der Inhalt der beiden Senatsbeschlüsse einen Schluss auf das Vorhandensein eines Vertrages, der erneuert werden könnte, in keiner Weise zulässt. (…) Denn die ‚Erneuerung der Symmachie‘ ist nur darum mehr als eine Höflichkeitsformel, weil ein Vertrag darauf folgt, den Täubler als Erneuerung ansieht; er kann aber in dem Text des foedus nur deshalb eine Erneuerung sehen, weil die vorhergehende Formel eben dies besagt“ (Sperrung im Original). 87

26

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

untermauern versuchten.95 Dennoch sind alle bekannten Formeln über die Erneuerung der Freund- und Bundesgenossenschaft stereotyp. Sie erlauben daher meist keine Aussage darüber, unter welchen Umständen Rom und ein auswärtiger Partner ihre Freund- und Bundesgenossenschaft zueinander begründeten. Daher ist es umso bemerkenswerter, dass die Abordnung aus Kibyra unter Gebrauch des Verbs προγίγνομαι96 mit einer sehr technischen Formel den Beginn positiver Beziehungen zwischen Rom und Kibyra unter die Konsuln M. Valerius M. f. (Mesalla) und C. Livius M. f. (Salinator) datieren kann (τὴν προγεγενημένην πρὸς ἀλλήλους φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ Γαίου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ).97 Es ist das Jahr des Friedensschlusses von Apameia (188 v. Chr.), auf dessen Grundlage der seleukidische König Antiochos III. nach seiner Niederlage im Krieg gegen die Römer sämtlichen Besitz in Kleinasien diesseits des Taurus zugunsten Eumenes’ II. von Pergamon und Rhodos verlor.98 Dabei war das erste Zusammentreffen eines Römers und eines Kibyraten nur kurz zuvor kaum rühmlich. Aufschlussreich ist in diesem Zusammenhang eine Passage bei Polybios, in der die Stadt erstmals in den Blick der Geschichtsschreibung gerät:99 Als der römische Kommandeur Cn. Manlius Vulso 189 v. Chr. mit einem Umweg über Phrygien und Pamphylien einen Feldzug zu den angeblich mit den Seleukiden verbündeten Galatern führte,100 drohte er den Kibyraten mit Belagerung und Plünderung, weil sich ihr Stadtherr Moagetes (1.4) „nicht nur unter allen Dynasten Kleinasiens den Römern am feindseligsten gezeigt, sondern (…) auch alles getan“ habe, „was in seinen Kräften stand, um ihre Herrschaft zu stürzen“ (οὐ μόνον ἀλλοτριώτατον γεγονέναι Ῥωμαίων τὸν Μοαγέτην πάντων τῶν κατὰ τὴν Ἀσίαν δυναστῶν, ἀλλὰ καὶ κατὰ τὴν Ῥώμην ὅλην εἰς καθαίρεσιν τῆς ἀρχῆς). Der Feldherr forderte mit 500 Talenten zunächst eine Summe, die immerhin der Hälfte der jährlichen Rate entsprach, die wenig später Antiochos III. als Tribut an die Römer auferlegt wurde. Moagetes musste die Konsequenzen dafür tragen, sich zuvor mit antirömischer Politik exponiert zu haben. Er kleidete sich daher in Sack und Asche, um sich vor Vulso zu demütigen und damit den römischen Vormachtsanspruch anzuerkennen. So gelang es ihm, den geforderten Tribut auf hundert Talente und zehntausend Scheffel Weizen zu verringern und von Vulso in Freundschaft aufgenommen zu werden (καὶ τέλος ἔπεισε τὸν Γνάιον […] προσδέξασθαι πρὸς τὴν φιλίαν αὐτόν). Es ist zu betonen, dass durch diesen Akt zunächst ein persönliches Loyalitätsverhältnis zwischen dem Stadtherrn und dem Feldherrn begründet wurde. Die vorliegende Urkunde ist nicht mit den von Polybios geschilderten Ereignissen zu vermengen.101 Sie bezeugt aber die

95 96

Snowdon 2014, 439–444 am Beispiel der Schlichtung zwischen Melitaia und Narthakion (um 140 v. Chr.). Vgl. im inschriftlichen Befund Formulierungen wie τῶν προ[γε]|γενημένων ποθ’ αὑτοὺς φιλανθρώπων (I. Magnesia 39, Z. 23 f. [Rigsby 1996, 220–222 Nr. 89; Anerkennung der Asylie von Magnesia am Mäander durch den Achaiischen Bund; spätes 3./frühes 2. Jh. v. Chr.]), τῶν προγεγενημέ̣|νων ἐγκλημάτων

97



98



99

100



101



(Milet I 3, 150, Z. 36 f. [Syll.3 633; Isopolitievertrag zwischen Milet und Herakleia am Latmos; wohl 184–181 v. Chr. nach Wörrle 1988 a, 437]) oder πρὸς ταῖς προγεγενημέναις αὐτῶ̣ι̣ τιμαῖς (Hepding 1907, 257–272 Nr. 8, Col. II, Z. 58 [IGR IV 293; Ehrenbeschlüsse für Diodoros Pasparos von Pergamon; nach 69 v. Chr.]). Broughton 1951, 365; RE 8 A, 1 (1955) 126 f. s. v. Valerius 252 mit Brennan 2000, 294 Anm. 157. 688. 730; RE 13, 1 (1926) 888–890 s. v. Livius 29 (Münzer) mit Brennan 2000, 206–214. Marek 2010, 284–290. Polyb. 21, 34 (Übers. Drechsler 1963); Walbank 1979, 142–144; vgl. auch Liv. 38, 14, 4–14. Grainger 1995; MA 2000, 338 f.; Grainger 2002, 342–344; Marek 2010, 288 f.; zur Person RE 14, 1 (1928) 1215–1222 s. v. Manlius 21 (Münzer); Broughton 1954, 360. 366; Brennan 2000, 667. 695. 696; Milner 2007, 161; Walther 2016, 60. Zack 2015, 46, schreibt, „Cn. Manlius Vulso als Vertreter Roms in der Region“ nehme „Kibyra im Jahr 189/188 v. Chr. in seine φιλία“ auf und schließt daraus unter Erwähnung des vorliegenden neuen Befundes, Polybios verkürze „in seiner Diktion (…) den tatsächlichen Vorgang des Jahres 189/188 v. Chr., wenn er nur von der

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

27

Formalisierung eines gewachsenen außenpolitischen Verhältnisses, das ohne das gütliche Einvernehmen zwischen Vulso und Moagetes kaum denkbar gewesen wäre.102 Es liegt auf der Hand, dass dies bei den Friedensverhandlungen von Apameia 188 v. Chr. geschah, wo sich die Vertreter einer Vielzahl von Städten und Gemeinwesen vor einer vom Senat nach Kleinasien geschickten Zehnmännerkommission einfanden, um ihre territorialen und politischen Verhältnisse zu regeln.103 Cn. Manlius Vulso, der nach dem Ablauf seines Konsulats mit proconsularischer Befehlsgewalt versehen worden war, leitete die Kommission. Sicherlich sprach auch eine Gesandtschaft aus Kibyra vor, wie auch für die Nachbarstadt Apollonia Salbake eindrucksvoll belegt ist. Letztere vermochte angesichts der neuen Vormacht der Rhodier über Karien nichts mehr für sich auszurichten (2.3).104 Was aber könnte eine Delegation aus Kibyra in Apameia für ihre Heimatstadt erreicht haben? Vergleicht man die vorliegende Urkunde mit dem Ehrenbeschluss für Archelochos aus Epidauros (112/111 v. Chr.), mag man Täubler Recht geben und annehmen, die Kibyraten hätten in der Tat einen ‚vorläufigen‘ Feldherrenvertrag erhalten, der 174 v. Chr. ‚verstetigt‘ werden sollte (εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον; 1.3.3). Denn dort heißt es, Archelochos habe mit allem Eifer in Rom über Freund- und Bundesgenossenschaft verhandelt (καὶ κατασταθεὶς πρεσβευτὰς εἰς Ῥώμ[α]ν ὑπὲρ φιλίας καὶ συμμα|χίας τὰν πᾶσαν σπουδὰν καὶ ἐπιμέλειαν ἐποιήσατο ποτικα[ρ]|τερήσας). Sie sei schließlich begründet worden (καὶ ἐγενήθη φιλία καὶ συμμαχία ποτὶ Ῥωμαίους τᾶι πό|λι τῶν Ἐπιδαυρίων), zugleich seien ein Senatsbeschluss und ein Bündnisvertrag im tabularium archiviert und auf dem Kapitol von Rom veröffentlicht worden (καὶ τοῦ δόγματος τοῦ γενομένου καὶ παρα|δοθέντος εἰς τὸ ταμιεῖον καὶ τᾶς συμμαχίας ἀνατεθείσας ἐν πίνακι χαλκέῳ ἐν τῷ Καπετωλίῳ).105 Der Wortlaut der Inschriften in den Urkunden aus Epidauros (καὶ ἐγενήθη φιλία καὶ συμμαχία) und Kibyra (τὴν προγεγενημένην πρὸς ἀλλήλους φιλίαν τε καὶ συμμαχίαν) ähnelt sich ausgesprochen. Trifft dies zu, so hat Rom im Jahr 188 v. Chr. eine systematische Architektur indirekter Herrschaft errichtet, die auf eine territorial geschlossene Kontrolle Westkleinasiens zielte. Während Eumenes II. nun innerhalb der Grenzen des Mäanders, des TaurosGebirges und des Halys weite Teile Kleinasiens hinzugewann und Rhodos Karien und Lykien kontrollierte (2.3), wäre Kibyra als eine durch ein foedus rechtlich gebundene Mittelmacht die Aufgabe zugekommen, auch in der noch verbliebenen Überlappungszone von Lydien, Phrygien und Pisidien die Interessen Roms zu vertreten und dort weitere, kleinere Städte an sich zu binden. Dennoch bleiben gegen den Abschluss eines formellen Bündnisses schon im Jahr 188 v. Chr. folgende Einwände bestehen: 1) Die Begründung allgemeiner Freund- und Bundesgenossenschaft sowie der Abschluss eines foedus sind zwei sachlich unterschiedliche Vorgänge. Eine Änderung des Sprachgebrauches, die sich gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr. andeutet, scheint diese in frühen Urkunden (Kibyra, Lykien I und Astypalaia) stets zu findende Unterscheidung jedoch zunehmend zu verwischen. Der Begriff foedus/συνθῆκαι für das formelle Bündnis geht im Begriff der societas/συμμαχία auf (1.3.6). Vielleicht ging damit auch eine Änderung der politischen Praxis einher, die sich im Vergleichsbeispiel von Epidauros spiegelt. 2) Daher ist zu fragen, ob die Gesandten aus Kibyra dagegen 174 v. Chr. im Senat nicht auch

102



103



104

105



φιλία statt von der φιλία καὶ συμμαχία“ spreche. Dies ist unzutreffend. Polybios lässt keinen Zweifel daran, dass er vom Stadtherrn (αὐτόν) spricht, nicht aber von der Stadt. Auch Zollschan 2017, 85, fehlt es in diesem Zusammenhang an der nötigen Präzision: „Moagetes was received into the Roman friendship“. Vgl. etwa auch das Verhältnis zwischen Scipio Africanus dem Älteren und Massinissa 203 v. Chr.; Liv. 30, 14, 4 (amicitia). 15, 11 (Scipio setzt Massinissa zum König von Numidien ein). 17, 7–13 (Bestätigung des Vorgangs im Senat); K ienast 1968, 339–341; Zollschan 2017, 75 f. jeweils mit weiteren Beispielen und Literatur. Polyb. 21, 46 (48); Liv. 38, 39, 7–17; Walbank 1979, 164–175; M arek 2010, 289 f. Robert/Robert 1954, 303–312 Nr. 167, Z. 1–3 (kurz nach 188 v. Chr.): [- - - τῶν δέκα πρεσβευτῶν ἀπὸ Ῥώ]|μης μετ̣ὰ Γ̣ναί̣[ο]υ̣ τ̣οῦ στρατ̣ηγοῦ̣ τ̣ἄλ〈λ〉α δι[οι]|κούντων ἐν Ἀπαμείαι πορευθεὶς πρὸς | αὐτοὺς κτλ. IG IV2 1, 63, Z. 3–8 (Canali de Rossi 1997, 141 Nr. 179; Schuler 2007, 73 Nr. 12).

28

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

den Fachausdruck συνθῆκαι (leges foederis) hätten fallen lassen müssen, wenn sie schon in Apameia einen Vertrag erhalten hätten. 3) Wie bereits angedeutet, hatten selbst viele Großmächte lange Zeit keine Bündnisverträge mit Rom.106 Auch das kleine Elaia musste 50 Jahre darauf warten (bis 129 v. Chr.), obwohl es als pergamenische Hafenstadt an der Seite Roms die Lasten des Antiochos- und des Aristonikoskrieges getragen hatte.107 Alabanda in Karien könnte mit einem entsprechenden Ansinnen sogar gescheitert sein.108 Besonders aus den Inschriften aus Elaia109 und Alabanda110 geht hervor, dass eine länger bestehende Freundschaft und Bewährung als wichtige Voraussetzung für ein Bündnis galt. Es bleiben daher gewichtige Zweifel, ob Kibyra diese Bedingungen schon nach einem Jahr erfüllt haben kann. Daher ist alternativ denkbar, dass die Kibyraten in Apameia von Rom zunächst offiziell als „Freunde und Bundesgenossen“ anerkannt und angesprochen werden wollten (appellatio).111 Ob damit schon der Eintrag in ein entsprechendes Verzeichnis (formula amicorum oder sociorum) verbunden war, muss jedoch offen bleiben.112 Vierzehn Jahre später, als sie den Abschluss eines Bündnisvertrages anstrebten, konnten sie darauf aufbauen. Die Gesandtschaft 174 v. Chr. könnte mit dem sogenannten Zweiten Lykischen Krieg in Zusammenhang stehen, den Livius für dieses Jahr erwähnt und von dem er behauptet, er sei nicht weiter eines detaillierten Berichtes wert. Die Ursache dieses Konfliktes, der wohl bis 172 v. Chr. dauerte, liegt weitgehend im Dunkeln.113 Lykien war 188 v. Chr. von den Römern unter die Vorherrschaft von Rhodos gestellt worden. Aufgrund einer angeblich unklaren Rechtslage und der indifferenten Haltung des römischen Senates war diese Vorherrschaft von Anfang an instabil114 und stets durch Aufstände der Lykier gefährdet. Als unmittelbar nördlich gelegene Nachbarstadt versuchte sicherlich auch Kibyra, in der Region Einfluss zu nehmen. So ist bekannt, dass die Stadt zunächst positive Beziehungen mit Rhodos geknüpft hatte: Pankrates, Tyrann von Kibyra, soll etwa seine Kinder zur Erziehung in die Obhut von Polyaratos von Rhodos gegeben haben. Letzter versuchte daher 167 v. Chr. nach Kibyra zu fliehen, um sich seiner Auslieferung nach Rom zu entziehen, nachdem der von ihm initiierte rhodische Vermittlungsversuch im Dritten Makedonischen Krieg gescheitert war. Die Kibyraten nahmen ihn auf, doch bald wurde ihnen die Angelegenheit unheimlich. Sie ließen daher beim Konsul L. Aemilius Paullus in Makedonien nachfragen, wie mit Polyaratos zu verfahren sei.115 Für ihr Verhalten führt Polybios an, die Kibyraten hätten gefürchtet, sich „Gefahr von den Römern“ zuzuziehen, wenn sie Polyaratos bei sich behielten (οὔτε γὰρ ἔχειν παρ’ αὑτοῖς ἐθάρρουν αὐτὸν διὰ τὸ δεδιέναι τὸν ἀπὸ Ῥωμαίων κίνδυνον). Angesichts des neuen Befundes Oben Anm. 90 mit Text. Schuler 2007, 72 f. mit allem Weiteren. 108 So Gruen 1984, 733–735; optimistisch dagegen Schuler 2007, 74. 109 Le Guen 1997, 75 f. Z. 11–22 (IGR IV 1692; Syll.3 694; Canali de Rossi 1997, 256 Nr. 299; Schuler 2007, 72 f. Nr. 11). 110 Diehl/Cousin 1886, 299–306 Nr. 1, Z. 11–17 (Canali de Rossi 1997 219 f. Nr. 266. 238–240 Nr. 282; Schuler 2007, 74 Nr. 13). 111 Kienast 1968, 337–341; Snowdon 2014, 434–437; Zollschan 2017, 74–77. 112 Snowdon 2014, 437: „There is no clear evidence, then, to demonstrate that the formula amicorum was present already in the second century, much less that it recorded cities, and it is best to imagine that it was created as a consequence of the Mithridatic War (…)“; vgl. auch Schuler 2007, 61 mit Anm. 51. Mit dem Gesuch der Lampsakener 170 v. Chr. (Lampsacenos in sociorum formulam referre Q. Maenius praetor iussus; Liv. 43, 6, 10) und der ersten Gesandtschaft aus Judäa nach Rom 161 v. Chr. (καὶ γραφῆναι ἡμᾶς συμμάχους καὶ φίλους ὑμῶν; 1 Makk. 8, 21) gibt es aber zumindest Hinweise auf die schriftliche Registrierung von Freund- und Bundesgenossenschaftsverhältnissen im 2. Jahrhundert v. Chr.; zuletzt Zollschan 2017, 77 f. mit allem Weiteren. 113 Liv. 41, 25, 8; Zimmermann 1993, 117; Wiemer 2002, 267. 114 Behrwald 2000, 89–105; Wiemer 2001, 151–158; Wiemer 2002, 260–271. 277–288; Marek 2010, 292 f. 115 Polyb. 30, 9, 12–19; Walbank 1979, 430; Gruen 1984, 732 f.; Errington 1987, 107; Wiemer 2001, 184. 106 107

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

29

wird deutlich, dass Loyalitätsverpflichtungen zu erfüllen waren, die mit dem formellen Bündnis von 174 v. Chr. zu tun hatten, vor allem als Rhodos in Rom erkennbar in Ungnade gefallen war. Aus dem gleichen Grund scheinen die Kibyraten 167 v. Chr. die Bürger von Kaunos militärisch unterstützt zu haben, die sich noch in Unkenntnis des römischen Senatsbeschlusses über die Unabhängigkeit von Karien und Lykien ihrer rhodischen Herren zu entledigen versuchten, auch wenn sie zunächst dem rhodischen Feldherrn Lykon unterlagen.116 Diese Zusammenhänge haben bereits Benedikt Niese, Wilhelm Dittenberger und David Magie klar gesehen und damit eine Datierung des von Rudolf Heberdey entdeckten Vertragsfragmentes zwischen 189 und 167 v. Chr. begründet.117 1.3.3 Allgemeine Vertragsbestimmung Exemplar 1 (d), Z. 11–15; Exemplar 2 (a), Z. 12–15: καὶ ἔστωσαν αὗται αἱ συνθῆκαι τῶι τε δήμωι τῶν Ῥωμαίων καὶ δήμωι Κιβυρατῶν· συμμαχία καὶ φιλία καλὴ ἔστω κατὰ γῆν καὶ κατὰ θάλασσαν εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον· πόλεμος δὲ μὴ ἔστω. Und es sollen die folgenden Vereinbarungen für das Volk der Römer und das Volk der Kibyraten gelten: Bündnis und Freundschaft sollen trefflich zu Land und zu Wasser auf ewig Bestand haben. Es soll kein Krieg herrschen. Exemplar 1, (a) Z. 2–4, Rekonstruktionsversuch: 2



4

(…) [Haec leges suntod poplo Romano ac poplo] Cibura[tai. Ameicitia ac societas duona estod terrad maridque] sempiteṛ[na. Duelom ne estod.] (…)

Vgl. Astypalaia, Z. 27–29, in der Rückübersetzung von Viereck 1888, 43: Populo Romanorum et populo Astypalaeensium pax et amicitia et societas esto terra marique in omne tempus; bellum vero ne esto. Nach García Domingo 1979, 391 s. v. εἰρήνη: populo Astypalaeensium pax (…). 340 s. v. γῆ: esto terra marique (…). 597 s. v. πόλεμος: bellum autem ne esto. 2 [leges]: Z. 28. [suntod]: vgl. CIL I2 366 II, Z. 6–10 (ILLRP 505; Diehl 1959, 26 Nr. 256; de Rosalia 1972, 35 Nr. 15; lex sacra aus Spoletium; frühes 2. Jh. v. Chr.; Wachter 1987, 426–432 § 199): et a. CCC | moltai suntod. | eius piacli | moltaique dicator[ei] | exactio est[od]. || 3 [ameicitia]: vgl. CIL I2 585, Z. 75. 79 (Crawford 1996, 113–180 Nr. 2; lex Agraria; 130–101 v. Chr.). Auch [amicitia] denkbar; Apparat zu Z. 17 (1.1.1). [duona]: Apparat zu Z. 18 (1.1.1). [maridque]: vgl. CIL I2 25, Z. 10 (ILLRP 319; Diehl 1959, 36 Nr. 271; de Rosalia 1972, 31 Nr. 7; columna rostrata mit den Bemerkungen von Leumann 1977, 7 § 5 b und Wachter 1987, 359–361 § 161 [kaiserzeitl. Kopie oder archaisierende Erfindung?]) mit Leumann 1977, 436 § 355 („einwandfreies -id in in altod marid“). || 4 sempiteṛ[na] = εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον. Kongruent mit [ameicitia ac societas], Z. 3. [duelom]: Z. 18. Die folgenden Vertragsklauseln werden summarisch als συνθῆκαι vorgestellt. Die lateinische Entsprechung leges (1.3.6) ist zu ergänzen. Kibyra bietet die einzige vollständig erhaltene allgemeine Vertragsbestimmung des Standardformulars in griechischer Fassung. Darin wird aber nicht εἰρήνη erwähnt, wie dies in Astypalaia (Z. 27: [τῶι δήμωι τῶι | Ῥωμαίων καὶ] τῷ δήμῳ τῷ Ἀστυπαλαιέων εἰρήνη καὶ [φιλία | καὶ συμμαχία] ἔστω κτλ.) und wohl Lykien I (Z. 4 f.; ergänzt) der Fall ist. Die allgemeine Vertragsbestimmung ist in Kallatis verlorengegangen und hat

116 117

Polyb. 30, 5, 14; Liv. 45, 25, 13; Magie 1950, 1122 f.; Marek 2006, 98 f. Dittenberger p. 504 zu Ogis 762; Niese 1903, 61 mit Anm. 3; Magie 1950, 1122 f.

30

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

auch in der lateinischen Literatur keinen unmittelbaren Reflex gefunden.118 Der Formel εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον liegt das Adjektiv sempiternus zugrunde. Bemerkenswert ist, dass dieses eher seltene Kompositum in vorklassischen Rechtstexten und bei Livius keine Verwendung findet.119 Cicero gebraucht es zumindest in einem vergleichbaren Kontext, wenn er sich in einem Brief an Caelius brüstet, als Statthalter von Kilikien den Amansiensern, „ewige Feinde“, Tribute abgepresst zu haben (uexaui Amansiensis, hostis sempiternos) und daher von seinen Truppen zum imperator ausgerufen worden zu sein.120 1.3.4 Neutralitätsbestimmung Exemplar 1 (d, e/f, b/c), Z. 15–30; Exemplar 2 (a), Z. 15–18: ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν τοὺς πολεμίους καὶ ὑπεναντίους τοῦ δήμου τῶν Ῥωμαίων διὰ τῆς ἰδίας χώρας καὶ ἧς ἂν αὐτὸς ἐπάρχηι μὴ διιέτω δημοσίαι βουλῆι δόλωι πονηρῶι, ὥστε τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων καὶ τοῖς ὑπὸ Ῥωμαίους τασσομένοις πόλεμον ἐπιφέρειν, μήτε αὐτοὺς σίτωι μήτε ὅπλοις μηδὲ (sic!) χρήμασιν μηδὲ (sic!) ναυσὶν χορηγείτωσαν μηδὲ στρατιώτας ἀφιέτωσαν δημοσίαι βουλῆι δόλωι πονηρῶι. ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥωμαίων τοὺς πολεμίους καὶ ὑπεναντίους τοῦ δήμου τοῦ Κιβυρατῶν διὰ τῆς ἰδίας χώρας καὶ ἧς ἂν αὐτοὶ ἐπάρχωσιν μὴ διιέτωσαν δημοσίαι βουλῇ δόλωι πονηρῶι, ὥστε τῶι δήμωι τῶι Κιβυρατῶν καὶ τοῖς ὑπ’ αὐτὸν τασσομένοις πόλεμον ἐπιφέρειν, μήτε αὐτοὺς σίτωι μήτε ὅπλοις μήτε χρήμασιν μήτε ναυσὶν χορηγείτωσαν μηδὲ στρατιώτας ἀφιέτωσαν δημοσίαι βουλῆι δόλωι πονηρῶι. Das Volk der Kibyraten soll die Feinde und Gegner des Volkes der Römer nicht durch sein eigenes Gebiet, und jenes, das es selbst beherrscht, ziehen lassen aufgrund eines öffentlichen Beschlusses in böser Absicht, um gegen das Volk der Römer und denen, die den Römern unterstellt sind, Krieg zu führen, und es soll sie weder mit Getreide noch mit Waffen, Geld oder Schiffen unterstützen und keine Soldaten entsenden aufgrund eines öffentlichen Beschlusses in böser Absicht. Das Volk der Römer soll die Feinde und Gegner des Volkes der Kibyraten nicht durch sein Gebiet, und jenes, das sie selbst beherrschen (sic!), ziehen lassen aufgrund eines öffentlichen Beschlusses in böser Absicht, um gegen das Volk der Kibyraten und diejenigen, die ihm unterstellt sind, Krieg zu führen, und sie sollen sie weder mit Getreide noch mit Waffen, Geld oder Schiffen unterstützen und keine Soldaten entsenden aufgrund eines öffentlichen Beschlusses in böser Absicht.

Die Vulgata aber gibt die entsprechende Formel aus dem Vertrag zwischen Rom und Judäa (1 Makk. 8, 23) folgendermaßen wieder: bene sit Romanis et genti Iudaeorum in mari et in terra in aeternum gladiusque et hostis procul sit ab eis. Die Passage ist zwar das Ergebnis von Missverständnissen und Verzerrung durch mehrfache Übersetzungsprozesse. Es sind aber alle notwendigen Elemente der allgemeinen Vertragsbestimmung klar erkennbar; so schon Täub­ ler 1913, 49. – Entgegen der communis opinio, dem Text liege ein lateinisches foedus zugrunde, das zunächst ins Hebräische, dann bei Abfassung der Makkabäerbücher ins Griechische ‚rückübersetzt‘ wurde (z. B. Timpe 1974, 138–140; Baltrusch 2002, 94) postuliert Zolls­ chan 2017, 118–160. 199–201. 279 f., eine genuin aramäische Vorlage aus dem 2. Jahrhundert v. Chr. und verneint, dass Judäa zu diesem Zeitpunkt überhaupt ein foedus von Rom erhalten habe. 119 Packard 1969 III, 574, und Crawford 1996, 847, verzeichnen keine Belegstellen. Vgl. auch OLD 1733 s. v. sempiternus. 120 Cic. fam. 2, 10, 3; ähnlich Cic. Att. 5, 20, 3: qui mons (= Amanus mons) erat hostium plenus sempiternorum. hic a. d. iii Id. Oct. magnum numerum hostium occidimus. 118

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

31

Exemplar 1 (a), Z. 4–17, Rekonstruktionsversuch: 4

(…) [Poplus Ciburates] hostis a[duorsariosue popli Romani per suum] 6 agrụṃ [qua ipse imperat ne transire sinitod comoinid] consili[od dolod malod, quo poplo Romano quibusue sub] 8 imperio[d eius erunt duelom facerent, neiue] eos fru[mentod neiue armis neiue pequniad neiue] 10 naui[bus adiouantod neiue milites mittuntod comoinid] consili[od dolod malod. Poplus Romanus hostis] 12 aduors[ariosue popli Ciburatai per suum agrum] ⌜q⌝ ua ips[e imperat comoinid consiliod] 14 dolod ma[lod ne transire sinitod, quo poplo] Cibura[tai quibusue sub imperiod eius erunt duelom facerent, 〈neiue eos frumentod〉] 16 neiue a[rmis neiue pequniad neiue nauibus adiouantod neiue] milite[s mittuntod comoinid consiliod dolod malod.] (…) Vgl. Kallatis, Z. 1–6: [Poplus Callatinus hostes inimicosue popli Romani per suos fines121 | quibusue inperat poplus Callatinus ne transire sinito poplico | consilio sc. dolo malo quo poplo Romano queiue sub inperio eius | erunt bellum facerent neue eos armis neque nauibus neque pequnia | adiouanto poplico consilio sc. dolo malo popli Callatini quo poplo | Romano bellum facerent. Poplus Romanus hostes inimicosue popli | Callatini per suos fines quibusue inper]at [poplus Romanus | ne transire sinito poplico consilio sc. dolo] malo quo po[plo Cal|latino queiue sub inperio eius erun]t b[el]lum face[rent ne|­ue eos armis neque nauibus neque p]equ[n]ia adiouanto [popli|co consilio sc. dolo malo p. R. quo po]plo Callatino bellu[m | facerent]. Vgl. Astypalaia, Z. 29–40, in der Rückübersetzung von Viereck 1888, 43 f.: Populus Astypalaeensium ne sinito transire hostes et inimicos Romanorum per suos agros quibusue imperat populus et senatus. Utque populo Romanorum et qui Romanorum dicionis sunt, bellum inferant, ne hostes neque armis neque pecunia neque nauibus adiuuato populus et senatus dolo malo. Populus Romanorum hostes et inimicos senatus et populi Astypalaeensium per suos agros et quibus imperat populus Romanorum ne sinere transire debeto neue ut qui populo et senatui Astypalaeensium et qui eorum dicionis sunt bellum inferat, neque armis neque pecunia neque nauibus adiuvare neque dolo malo. Nach García Domingo 1979, 596 s. v. πολέμιος: hostes et aduersarios (…). 654 s. v. τάσσομαι: iis qui in potestate Romanorum sunt (…). 596 s. v. πολέμιος: neue hostes neque armis neque pecuniis neque nauibus adiuuato. 4  f. [Poplus Ciburates] | hostis a[duorsariosue] = ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν τοὺς πολεμίους καὶ ὑπεναντίους. Vgl. auch García Domingo 1979, 596 s. v. πολέμιος. || 5 f. [per suum] | agrụṃ = διὰ τῆς ἰδίας χώρας. || 6 [qua ipse imperat] = καὶ ἧς ἂν αὐτὸς ἐπάρχηι; imp-: Z. 8. [ne transire sinitod] = μὴ διιέτω. || 7 f. [quibusue sub] | imperio[d Romanorum] = καὶ τοῖς ὑπὸ Ῥωμαίους τασσομένοις. || 7–11. 14–17 [quo poplo … dolod malod]: Prädikate des Konsekutivsatzes nach Kallatis 3. Pers. Pl. || 8 f. [neiue] | eos fru[mentod] = μήτε αὐτοὺς σίτωι. Die Reihung neiue … neiue … ergibt sich aus Z. 16. || 10 naui[bus] = ναυσίν. || 10. 17 [mittuntod]: Schreibung des Verbums in den zeitgenössischen Inschriften bezüglich Gemination und Zugehörigkeit zur 1. oder 3. Konjugation schwankend; ThlL 82 (1936– 1966) 1161 f. s. v. mitto. || 13 ⌜q⌝ ua ips[e imperat] ist angesichts des Subjektes poplus

121

Zu ersetzen durch per suum agrum, unten Anm. 138 mit Text.

32

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

Romanus und Kallatis, Z. 1 vorzuziehen, der Wechsel des Numerus im Griechischen (καὶ ἧς ἂν αὐτοὶ ἐπάρχωσιν) nicht rückzuübersetzen. || 13 f. Umstellung der Satzglieder im Unterschied zu Z. 6 f. || 14 [ne transire sinitod]: Wechsel des Numerus zwischen Lateinischem und Griechischem (μὴ διιέτωσαν) entsprechend dem Kommentar zu Z. 13. || 15 [〈neiue eos frumentod〉]: Die ‚Standardzeilenlänge‘ wird um 17 Buchstaben überschritten. Auslassung durch den Steinmetz? || 16 neiue a[rmis] = μήτε ὅπλοις. 16 f. [neiue] | milite[s mittuntod] = μήδε στρατιώτας ἀφιέτωσαν, siehe hierzu den Kommentar. Die Neutralitätsklausel aus Kibyra ist das einzige Beispiel, in dem auch die Entsendung von Soldaten ausdrücklich verboten wird. Es ist aber fraglich, ob das Entfallen dieser Klausel überhaupt von historischer Bedeutung ist. Bereits Lykien I enthält sie nicht, obwohl der Lykische Bund eine ausgesprochene militärische Bedeutung in der Region besaß und dieses Gewicht mehrfach zugunsten Roms in die Waagschale warf.122 In Kibyra wird dagegen zwischen verbotener materieller Hilfeleistung für den Feind (μήτε … μήτε … χορηγείτωσαν; Ex. 1 [d], Z. 20 f. [b/c] 27–29) sowie verbotener personeller Hilfeleistung (μηδὲ στρατιώτας ἀφιέτωσαν; Ex. 1 [d], Z. 21 f.; [b/c], Z. 29) unterschieden. Der Ausdruck στρατιώτας ἀφίημι bereitet aber gewisse Schwierigkeiten, weil er in diesem Zusammenhang nur „Soldaten entsenden“ bedeuten kann,123 ohne dass es für diesen Gebrauch – soweit ersichtlich – einschlägige Parallelen gibt.124 Es handelt sich möglicherweise um eine nicht vollkommen korrekte Übersetzung aus dem Lateinischen.125 In den Neutralitätsklauseln der römischen Verträge ist insgesamt eine gewisse Flexibilität im Ausdruck zu beobachten, die sich chronologischen Erwägungen eher entzieht. Während das Verb impero hier mit ἐπάρχω übersetzt wird, heißt es sonst in den Verträgen vor Lykien II (46 v. Chr.) κρατέω.126 Dennoch können bezüglich der Neutralitätsbestimmung zunächst zwei ‚Gruppen‘ unterschieden werden. Methymna (um 129 v. Chr.), Astypalaia (105 v. Chr.) und Lykien I drücken die verbotene Hilfeleistung für den Feind durch das Verb βοηθέω aus und untersagen die Lieferung von Geld, Waffen und Schiffen. Maroneia hingegen spricht wie der neue Befund aus Kibyra von χορηγέω und schließt zusätzlich die Lieferung von Getreide aus. Zugleich wird frumentum127 gegen das livianische commeatus128 als Vorlage für σῖτος bestätigt. Aus diesen Beobachtungen ist aber nicht zwingend zu schließen, dass es eine Änderung des Formulars gegeben habe129 und Maroneia deshalb 167 v. Chr. zu datieren ist (Z. 2: Λευκίου̣ [Αἰμιλίου] statt Λευκίου̣ [Σύλλα]). Maroneia enthält in der Änderungsklausel deutlich ‚jüngere‘ Züge (1.3.5; 1.3.6) und schreibt zudem πολέμιοι καὶ ἀντιπολέμιοι130 statt πολέμιοι καὶ ὑπεναντίοι. Schuler 2007, 53, Z. 10. 59, Z. 10. 66 mit Anm. 79. HdGS 463 s. v. I A: „transit. entsenden u. entlassen“ (Hervorhebung im Original). 124 Geläufig ist dagegen „Soldaten aus dem Dienst entlassen“; ThGL 1, 2 (1831) 2655 f. s. v. ἀφίημι; vgl. auch García Domingo 1979, 329 f. s. v. ἀφίημι. 125 Es ist denkbar, dass die griechische Präposition ἀφ- aus einem lateinischen Kompositum von mittere resultiert (vgl. ThGL 1, 2 [1831] 2654–2660 s. v. ἀφίημι), wobei dimittere wohl nicht in Frage kommt (στρατιώτας ἀφίημι/milites dimittere, „Soldaten aus dem Dienst entlassen“). In der Rekonstruktion des lateinischen Originaltextes wird dennoch sehr gut bezeugtes milites mittere vorgezogen; ThlL 82 (1936–1966) 1182 f. s. v. mittō cap. tert. I A 2 c. 126 Auch Sherk 1969, 375 s. v. ἐπάρχω verzeichnet nur einen Beleg, während κρατέω in offiziellen römischen Dokumenten etwas häufiger vorkommt. Eine zu Kibyra vergleichbare Formulierung findet sich in dem Brief eines römischen Konsuls an das isthmische und kleinasiatische Koinon der dionysischen Techniten; IG VII 2413, Z. 1–3 (in der Textgestalt von Sherk 1969, 247–252; Aneziri 2003, 361 f. B 6; 146/145 oder 145/144 v. Chr.): [- - -] ΟΥ̣Ι̣Ε[.]ΟΙ[…] | [Μακεδονία] τῇ Ῥωμ̣α̣ίων ἐπαρχείαι καὶ ἧς ἐπάρχουσ̣[ιν] | [τῆς Ἑλλάδος] συγχωρῶ ὑμῖν κτλ. 127 Mattingly 1983, 245; vgl. auch Mason 1974, 84 s. v. σῖτος 1. 128 Avram 1999, 49 mit Anm. 17. 103. 129 Avram 1999, 36 f. 39. 130 Avram 1999, 48 Anm. 48: „Das merkwürdige Wort ἀντιπολέμιοι aus dem Vertrag mit Maroneia könnte eventuell wegen ἀντι- auf ein in- als Präfix des lateinischen Wortes deuten“ (inimici). Das Wort ist in der Tat sehr selten, wird aber von Herodot und Thukydides gebraucht; LSJ 161 s. v. 122 123

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

33

Letzteres gibt lateinisches hostes aduersariiue wieder. Dies ist bemerkenswert, weil die Urkunde in eine Zeit fällt (174 v. Chr.), in der sich der bei den klassischen Schriftstellern vorausgesetzte Bedeutungswandel des Begriffes hostis von „Fremder“ zu „Feind“ gerade erst stabilisiert zu haben scheint.131 Der Begriff taucht erst mit den augusteischen Triumphalfasten wieder in den Inschriften auf.132 Dabei ist von dem kriegführenden Feind im politischen Sinn der aduersarius als derjenige abzugrenzen, mit dem man gerade mit Argumenten vor Gericht133 oder mit Waffen im Feld kämpft.134 So weigert sich Hannibal Barkas am Ende des Ersten Punischen Krieges bei Verhandlungen mit C. Lutatius Catulus (cos. 242 v. Chr.), seine Truppen vom Berg Eryx abzuziehen und Sizilien zu verlassen. Es sei nicht mit seiner Mannhaftigkeit vereinbar, die Waffen, die er gegen seine Feinde erhalten habe, den Gegnern auszuliefern (non enim suae esse uirtutis arma a patria accepta aduersus hostis aduersariis tradere).135 Cicero wiederum zitiert in der Verteidigungsrede für Sextus Roscius 80 v. Chr. eine Passage aus den Gesetzen des Diktators Sulla, derzufolge das Vermögen von Proskribierten und denen, die im Lager des „Gegners“ gefallen waren, verkauft werden solle (ut aut eorum bona ueneant qui proscripti sunt […] aut eorum qui in aduersariorum praesidiis occisi sunt).136 Die delikate politische Situation nach dem Bürgerkrieg hatte es wohl verboten, in diesem Zusammenhang von hostes zu sprechen.137 Der Geltungsbereich des Durchzugsverbotes wird durch die Formel [per suum] agrum definiert und fügt sich bestens in häufig bezeugte Formulierungen wie ager Romanus, ager Campanus oder ager Latinus ein.138 Ältere Rekonstruktionsvorschläge wie per suos fines139 oder per suos agros140 sind entsprechend zu korrigieren. Literarisches Latein fordert nämlich bei abstrakten Gegenständen häufiger als das Griechische oder Deutsche den Plural ein.141 Dies kann insbesondere an der Überlieferung des zweiten Friedensvertrages zwischen Rom und Karthago beobachtet werden.142

Der locus classicus ist Cic. off. 1, 37: hostis enim apud maiores nostros is dicebatur quem nunc peregrinum dicimus; OLD 808 s. v. hostis 1; zuletzt mit allem Weiteren Zack 2012, 64 Anm. 11. 107–110; Zollschan 2017, 88 f. Zum sprachwissenschaftlichen Zusammenhang vgl. auch Leumann 1977, 165 § 168. 132 Es handelt sich um den Eintrag für M. Claudius Marcellus, der 222/221 v. Chr. (cos. I), der in der Schlacht von Clastidium den Anführer der Kelten mit eigenen Händen erschlug; CIL I2 p. 47, XXI 532: duce hostium Uirdumaro ad Clastid[ium | interfecto]; vgl. Polyb. 2, 34. 133 CIL I2 583, Z. 20. 25 (Crawford 1996, 65–112 Nr. 1; lex repetundarum; 123/122 v. Chr.). 134 Menge/Schönberger 1988, 98 Nr. 162, 1 s. v. hostis: „Staatsfeind, kriegsführender Feind“. Ebd. s. v. aduersarius: „‚Gegner‘, ‚Widersacher‘, der nicht feindlich gesinnt zu sein braucht, in jedem Verhältnisse, bei Prozessen, in der Schlacht, beim Disputieren (…).“ Vgl. OLD 56 s. v. adversarius2 2 f. 808 s. v. hostis 2. 135 Nep. Ham. 1, 5. – Packard 1968 II, 876–892. 894–906 s. v. hostis, und Schmitt 1969, 444, verzeichnen keine Belege. 136 Cic. S. Rosc. 126 (Crawford 1996, 747 Nr. 49). 137 Crawford 1996, 747, kommentiert: „It may be that the word aduersarius, otherwise attested in the Lex repetundarum, was chosen because it was easier to define satisfactorily than the word hostis.“ 138 Vgl. Packard 1968 I, 310–312 s. v. agrum; Menge/Schönberger 1988, 117 f. Nr. 197 s. v. ager; OLD 82 s. v. ager 1 A. 139 Avram 1999, 44. 140 Viereck 1888, 43; Passerini 1935, 62; Avram 1999, 44 mit Anm. 5. 48. 141 Menge/Thierfelder 1979, 114 §158 a. 142 Zum Wechsel von χώραν → agros vgl. Polyb. 15, 18, 1 (πόλεις ἔχειν κατὰ Λιβύην ἃς καὶ πρότερον εἶχον ἢ τὸν τελευταῖον πόλεμον ἐξενεγκεῖν Ῥωμαίοις, καὶ χώραν ἣν καὶ τὸ πα- λαιὸν εἶχον) mit Liv. 30, 37, 1 (quas urbes quosque agros quibusque finibus ante bellum tenuissent tenerent); Täubler 1913, 191–194; Walbank 1967, 466 f. 131

34

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

1.3.5 Allianzbestimmung Exemplar 2 (b), Z. 1–6: [ἐάν τις πρότερος πόλεμον ἐπιφέρηι τῶι δήμωι τῶι Κιβυρατῶν ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ, τότε ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥωμαίων τῶι δήμωι τῶι Κιβυρατῶν βοηθείτω κατὰ τὸ εὔκαιρον, ὃ ἂν ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων]143 ἐξῆι τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων ποιεῖν. ἐὰν δέ τις πρότερος πόλεμον ἐπιφέρηι τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ, τότε ὁ δῆμος ὁ τῶν Κιβυρατῶν τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων βοηθείτω κατὰ τὸ εὔκαιρον, ὃ ἂν ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων ἐξῆι Κιβυρατῶν τῶι δήμωι ποιεῖν. [Wenn jemand als erster gegen das Volk der Kibyraten einen Krieg beginnt oder die Vereinbarungen verletzt, dann soll das Volk der Römer dem Volk der Kibyraten nach Möglichkeit helfen,] was auch immer dem Volk der Römer [gemäß den Vereinbarungen und Eiden] zu tun möglich ist. Wenn aber jemand als erster gegen das Volk der Römer einen Krieg beginnt oder die Vereinbarungen verletzt, dann soll das Volk der Kibyraten dem Volk der Römer nach Möglichkeit helfen,144 was auch immer dem Volk der Kibyraten gemäß den Vereinbarungen und Eiden zu tun möglich ist. Exemplar 1 (a), Z. 17–24, Rekonstruktionsversuch: (…) [Sei quis] ⌜ ⌝ 18 d  uelom[prior faxit poplo Ciburatai aut aduorsum hasce leges faxit,] tom popl[us Romanus poplo Ciburatai auxsiliatod, utei oportunom] 20 eret, quo[d ex legibus iuribusque iurandis foideris poplo Romano] licebet f[acere. Sei quis duelom prior faxit poplo Romano] 22 aut ad[uorsum hasce leges faxit, tom poplus Ciburates poplo] Roman[o auxsiliatod, utei oportunom eret, quod ex legibus 〈iuribusque iurandis〉] 24 fo〈i〉deriṣ [poplo Ciburatai licebet facere.] (…) Vgl. Kallatis, Z. 6-10: [Sei quis prior faxit poplo Rom]ano queiue sub inperio | [eius erunt poplus Callatinus po]plo Romano utei e t[em|pore dato (?) adioutanto. Sei quis bellum] prio[r] faxit [p]oplo [Calla|tino queiue sub inperio eius erunt po]plus Romanus popl[o Cal|latino utei e tempore dato (?) adioutant]o. Vgl. Astypalaia, Z. 40–44, in der Rückübersetzung von Viereck 1888, 44: sin autem quis inferat populo Astypalaeensium, populus Romanorum, populoue Romanorum, populus Astypalaeensium, si prior bellum inferat, adiuuato contra eum alter alterum ex foedere et iure iurando, quae exstant … inter populum Romanorum et populum Astypalaeensium. Zur Textüberlieferung unten Anm. 146. 18 ⌜d⌝ uelom = πόλεμον. [faxit]: lat. Konj. aus idg. ī-Optativ; Leumann 1977, 573 § 424 1 a. García Domingo 1979, 597 s. v. πόλεμος: si autem quis prior bellum inferat populo (…). || 19 tom popl[us Romanus] = τότε ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥωμαίων. || 19. 22 f. [poplo Ciburatai auxsiliatod]; [poplo] | Roman[o auxsiliatod] = τῶι δήμωι τῶι [Κιβυρατῶν]/Ῥωμαίων βοηθείτω. Der entsprechende Befund Kallatis, Z. 7 f. 10 fordert ein Verb im Imperativ, das den Dativ regiert. Avram 1999, 50 f., vermutet, dass aufgrund des schwankenden Gebrauchs von βοηθέω in den griechischen Verträgen in der lateinischen Vorlage ein adiuuare

143 144

Rekonstruktion nach Täubler 1913, 55. Schuler 2007, 58: „Der vage Zusatz κατὰ τὸ εὔκαιρον, ,nach Möglichkeit‘, (…) ließ allerdings immer Ausflüchte zu und bedeutete eine Aufweichung der Beistandspflicht.“

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

35

(Kallatis, Z. 4) phonetisch und inhaltlich nahestehendes Verb zu suchen sei. Er schreibt daher [adioutanto], doch scheinen die Belege, dass es „für möglich gehalten wurde“ (ebd. Anm. 22), das an sich transitive Verb adiutare (Vorsilbe ad-!) mit Dativ zu konstruieren, recht schwach. Als Alternative wird an dieser Stelle auxiliari alicui vorgeschlagen, das anders als auxilium ferre alicui gut mit dem verfügbaren Raum vereinbar ist; vgl. Menge/Schönberger 1988, 42 Nr. 63 s. v.: „einem Bedrängten als Verbündeter oder Diener materiellen ‚Beistand leisten‘, z. B. im Kriege (neque magistratus neque senatus neque populus vobis auxiliabitur).“ Zu [auxsiliatod] vgl. Leumann 1977, 572 § 422 B 1: „Im Altlatein dient noch das -tō -ntō des Aktivums auch für die Deponentien, so (…) arbitrato nat. deor. 2, 74“; CIL I2 1215, Z. 6 (CIL VI 25369; Diehl 1959, 69 Nr. 647; Grabinschrift für eine junge Frau; 2. Hälfte 1. Jh. v. Chr.): [quom recte] pareret patrono auxsilium ac decus. || 19 f. [utei oportunom] | eret = κατὰ τὸ εὔκαιρον; vgl. Cic. off. 1, 142: tempus autem actionis opportunum Graece εὐκαιρία; Cic. fin. 3, 45: et quem ad modum oportunitas – sic enim appellemus εὐκαιρίαν – non fit maior productione temporis (…); ThGL 3 (1835) 2298–2300 s. v. Εὐκαιρία. Εὔκαιρος. Εὐκαίρως. Zum monophthongischen ū in [oportunom] Leumann 1977, 323 § 294, 1 (Zusätze); Verzicht auf Gemination und Flexionsendung -om gemäß Apparat zu Z. 27 (1.1.1) sowie OLD 1256 f. s. v. opportunus. García Domingo 1979, 447 s. v. εὔκαιρον: adiuuato ex commodo quod (…). || 20 f. [poplo Romano] | licebet f[acere] = ἐξῆι τῶι δήμωι τῶι Ῥωμαίων ποιεῖν. García Domingo 1979, 447 s. v. εὔκαιρον. 648 s. v. συνθήκη: quod ex foederibus et iuribusiurandis (…) liceat facere. || 22 aut ad[uorsum hasce leges faxit] = ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ; vgl. Z. 28 sowie CIL I2 582, Z. 8 (Crawford 1996, 193–208 Nr. 7; lex latina tabulae Bantinae; Ende 2. Jh. v. Chr.): seiue aduorsus hance legem fecerit | [sciens d(olo) m(alo)]. Z. 18 f.: neque sese aduorsum h(ance) l(egem) fac|turum scientem d(olo) m(alo); CIL I2 589, Z. 8–11 (Crawford 1996, 331–340 Nr. 19; lex Antonia de Termessibus; 72 [Mattingly 1997], 71 [Berger 1953, 547] oder 68 v. Chr. [Crawford]): itaque ieis | omnibus sueis legibus Thermensis Maioribus | Pisideis utei liceto quod advorsus hanc legem | non fiat. García Domingo 1979, 576 s. v. παραβαίνω. 647 s. v. συνθήκη: si autem foedera uiolet. || 23 f. [ex legibus 〈iuribusque iurandis〉] | fo〈i〉 deriṣ = ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων. [legibus]: vgl. Z. 28; Liv. 23, 10, 6: cum (…) negaret lege foederis id cogi posse (…). 24, 29, 8: aut legem eam foederis non accipiendam. 33, 13, 11: „uos“ inquit „ipsi“ Quinctius „societatis istius leges rupistis“. Die ‚Standardzeilenlänge‘ wird um 18 Buchstaben überschritten. Auslassung von iuribusque iurandis durch den Steinmetz (vgl. dagegen Z. 20)? Bezüglich der Allianzbestimmung lassen sich, soweit sie jeweils noch erhalten ist, die Standardverträge ebenfalls in zwei Gruppen einteilen. Kallatis (ca. 106–101 v. Chr.) und Maroneia legen ausdrücklich fest, dass auch ein Angriff auf die vom Vertragspartner direkt beherrschten Personenverbände (queiue sub inperio | [eius erunt]; ἢ τοῖς ὑπὸ … τασσομένοις) den Bündnisfall begründet. Kibyra, Methymna (um 129 v. Chr.), Astypalaia (105 v. Chr.) und wohl auch Lykien I haben diese Klausel nicht. Historische Bedeutung hat das auch hier kaum. Zum einen herrschte Kibyra schon 189 v. Chr. über die „Stadt am See“ (ἐν λίμνῃ πόλεως) und einen Ort namens Syleion.145 Zum anderen wäre zu unterstellen, die Römer stünden einem Angriff auf ihre unterworfenen Gebiete gleichgültig gegenüber, wenn diese nicht erwähnt werden. Kibyra liefert dabei das ausführlichste Beispiel einer Beistandsklausel (βοηθείτω κατὰ τὸ εὔκαιρον, ὃ ἂν ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων ἐξῆι … ποιεῖν). Später wird der Relativsatz zu ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅρκων verkürzt (Methymna, Astypalaia,146 Lykien II) oder gar weggelassen (Kallatis, Maroneia).

145 146

Polyb. 21, 34, 11; Liv. 38, 14, 10; Corsten/Hülden 2012, 37 f.; Özüdoğru 2014, 174. IG XII 3, 173 liest Astypalaia, Z. 42 f. folgendermaßen: βοηθείτω [ἐκ | τῶν] συνθηκῶν καὶ ὁρκίων [τῶν γεγενημένων]. Dieser Text wird in der Forschung allgemein akzeptiert, ist aber kaum zutreffend. Der Einwand von Täubler 1913, 56, dass angesichts des fehlenden κατὰ τὸ εὔκαιρον die Abschriften verderbt (Verlust des Steines beim Brand von Smyrna 1797) und entsprechend zu korrigieren seien, ist nach wie vor zutreffend.

36

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

In der Zusammenschau scheint sich somit bei der Allianzbestimmung eine chronologische Entwicklung abzuzeichnen, die für eine Spätdatierung von Maroneia 85 v. Chr. spricht (Z. 2: Λευκίου̣ [Σύλλα] statt Λευκίου̣ [Αἰμιλίου]).147 Kibyra unterscheidet sich von allen anderen Standardverträgen auch darin, dass mit ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ148 ein weiterer Bündnisfall begründet wird. Corsten erwägt, damit sei eine dritte Partei gemeint, die vertragsbrüchig würde – Städte, die entweder in einem bilateralen Bündnisverhältnis zu Rom oder Kibyra stünden, oder an multilateralen Bündnissen zusammen mit Rom und Kibyra beteiligt wären.149 Letzteres war wohl beim Staatsvertrag zwischen Plarasa/Aphrodisias, Tabai und Kibyra der Fall, der auch bei der Göttin Roma beschworen wurde.150 Es ist aber fraglich, ob τὰς συνθήκας hier wirklich externe Verträge bezeichnet. Vielleicht hätte ταύτας τὰς συνθήκας statt τὰς συνθήκας geschrieben werden müssen, wie es sonst in der Urkunde überwiegend der Fall ist (Ex. 1 [a], Z. 12; Ex. 2 [a], Z. 12 f. [b] Z. 10. 12):151 Alle lateinischen Parallelen sind nämlich innertextliche Verweise auf ein direkt vor Augen liegendes Statut und legen nahe, aut ad[uorsum hasce leges faxit] (Z. 22) zu ergänzen.152 Denkbar ist daher, dass die Beistandspflicht auch dann eintreten sollte, wenn eine dritte Partei gewaltsam oder politisch einen der Partner aus dem Bündnis zu lösen versuchte und darauf hinarbeitete, den Vertrag unwirksam zu machen. Avram hat die Ansicht vertreten, die Klausel ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ sei von einem Übersetzer hinzugefügt worden und habe mit „dem Archetyp nichts zu tun“.153 Dies scheint kaum vorstellbar, wären doch die Prinzipien von Rechtssicherheit und Publizität verletzt, wenn vor Ort Urkunden aus Rom ‚nach Gusto‘ verändert werden könnten. Die neuen Fragmente bezeugen nun eindeutig, dass dies nicht der Fall war. 1.3.6 Änderungsklausel Exemplar 2 (b), Z. 6–12: καὶ ἐάν τι πρὸς ταύτας τὰς συνθήκας ὁ δῆμος ὁ Ῥωμαίων καὶ ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν κοινῆι βουλῆι προσθεῖναι ἢ ἐξελεῖν βούλωνται, κοινῆι βουλῆι δημοσίαι ἑκατέρων θελόντων ἐξέστω. ἃ δὲ ἂν προστιθῶσιν ἐν ταῖς συνθήκαις, ἐνέστω ἐν ταῖς συνθήκαις· ἃ δὲ ἂν ἀφέλωσιν τῶν συνθηκῶν, ἐκτὸς ἔστω· Und wenn das Volk der Römer und das Volk der Kibyraten durch gemeinsamen Beschluss etwas diesen Vereinbarungen hinzufügen oder daraus entfernen wollen, soll es durch gemeinsamen öffentlichen Beschluss möglich sein, wenn beide es wollen. Was sie den Vereinbarungen hinzufügen, soll in den Vereinbarungen enthalten sein, was sie daraus entfernen, soll daraus entfernt sein.

So auch nach Zusammenschau aller bislang vorgetragenen Argumente Schuler 2007, 69 f. Nr. 6; vgl. zur Diskussion auch Sánchez 2009, 237 f., der sich für die Frühdatierung aus­spricht. 148 Siehe den kritischen Apparat zur Stelle. 149 Corsten 2002, 12; Schuler 2007, 54. 150 Corsten 2002, 13–16 Nr. 2, Z. 1–5 (Reynolds 1982, 6–11 Nr. 1; Thériault 1996, 82–85): Διῒ Φιλίωι καὶ Ὁμονοίαι κα[ὶ] | Θεᾶι Ῥώμηι οἱ δῆμοι οἵ τε [vacat?] | Πλαρασέων καὶ Ἀφροδισ̣[ι]|⁠­έων καὶ ὁ Κιβυρατῶν καὶ ὁ Τα̣|βηνῶν ποιησάμενοι καὶ ὅρκι[α] κτλ. Z. 9–12: κα̣[ὶ | ὑ]π̣ὲρ τοῦ μηθὲν ὑ̣〈π〉εναντίον | [π]ράξειν μήτε Ῥωμαίοις μήτ[ε] | α̣ὑ̣τοῖς κτλ.; Err­ ington 1987, 105–107. 151 In Ex. 2 (b), Z. 10. 11 heißt es ἐν ταῖς συνθήκαις mit eindeutigem Bezug auf vorliegende Urkunde. 152 Siehe den Apparat zu Z. 22 am Beginn des Kapitels. 153 Avram 1999, 103 f. mit Anm. 66. 147

1.3 Textrekonstruktion, Übersetzung und Kommentar

37

Exemplar 1 (a/e), Z. 24–28, Rekonstruktionsversuch: 24

(…) [Sei quid ad hasce] [leges poplus Romanus ac poplus] Ciburates comoiṇịḍ 26 [consiliod adere eximereue uelint] comoinid consiliod [poplicod utriusque uoluntate liceto]d. Quod adideront id 28 [legibus inestod, quod eximeront id l]egibus ex〈e〉stod. (…) ̣ Vgl. Kallatis, Z. 10–14: Sei quid ad hance [socie|tatem poplus Romanus ac poplus Call]at[inu]s adere exime[reu]e [ue|lint communi poplico consilio utriusque] uoluntate liceto. | [Quodque adiderint id inesto, quodque e]xe[mer]int id societat[i | ne inesto]. Vgl. Astypalaia, Z. 45–48, in der Rückübersetzung von Viereck 1888, 44 f.: sin autem quid ad hoc foedus communi consilio addere aut demere volent populus et senatus, si volet, liceto; quae vero addent in foedere quaeue dement ex foedere, praeterea (?) ea foederi sunt adscripta. Nach García Domingo 1979, 422 s. v. ἔξεστι: si autem ad ea foedera communi consilio addere uel demere uelint publico consilio (…), liceto. 24–26 García Domingo 1979, 622 s. v. προτίθημι: si quid ad ea foedera populus Romanus et populus Cibyratorum consilio publico addere aut eximere uelint. || 25 f. [poplus] Ciburates comoiṇịḍ | [consiliod] = ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν κοινῆι βουλῆι. || 26 f. comoinid consiliod | [poplicod] = κοινῆι βουλῆι δημοσίαι; Avram 1999, 52 f. || 27 Quod adideront = ἃ δὲ ἂν προστιθῶσιν. || 27 f. García Domingo 1979, 648 s. v. συνθήκη: quae autem addant in foederibus insunto in foederibus, quae autem demant foederibus, extra sunto. || 28 leges = συνθῆκαι; ex〈e〉stod = ἐκτὸς ἔστω. Der Begriff der leges (Z. 23) für die Bedingungen eines Friedens- oder Bündnisvertrages ist im literarischen Sprachgebrauch fest etabliert154 und wird in dieser Urkunde – ebenso wie in Astypalaia (105 v. Chr.) und Lykien I – im Griechischen mit συνθῆκαι wiedergegeben (1.3.3; 1.3.5). Eine Variante davon ist der Singular συνθήκη, der im Beschluss über die Veröffentlichung des Bündnisses mit Rom in Elaia in klarer Abgrenzung zum zugrundeliegenden Senatsbeschluss (δόγμα […] περὶ τῆς συμμαχίας) auftaucht (um 129 v. Chr.).155 Maroneia spricht dagegen in der Änderungsklausel von einer συμμαχία (Z. 37. 40). In Thyrrheion (94 v. Chr.) ist die Klausel zwar verloren, doch wird der gesamte Vertrag mit συμμαχία ποτὶ Ῥωμαίους überschrieben (Z. 1). Erst Lykien II (46 v. Chr.) nimmt den Begriff der συνθήκη wieder auf (Z. 73 f.: τούτωι τῶι ὁρκωμοσίωι καὶ τῇ | συνθήκηι δόλος πονηρὸς ἀπέστωι). Kallatis (106–101 v. Chr.) hingegen hat an dieser Stelle societas (Z. 10 f.: hance [socie|­tatem], aufgrund von Z. 13: societat[i]). Da diese Urkunde nur wenig älter als Thyrrheion (94 v. Chr.) ist, spiegelt der Befund möglicherweise einen Wandel im Formular gegen Ende des 2. Jahrhunderts v. Chr.: Der Begriff des foedus bzw. der leges foederis (συνθῆκαι) scheint mit der societas (συμμαχία) zusammenzufallen.156 Dies erschwert es wesentlich, die ‚vertragslose‘ Freund- und Bundesgenossenschaft von dem schriftlich niedergelegten und beschworenen Bündnisvertrag zu unterscheiden (1.3.2). Trifft diese Beobachtung zu, läge zudem ein weiteres, im Formular begründetes Argument für eine Spätdatierung von Maroneia 85 v. Chr. vor.

ThlL 7, 2 (1970–1979) 1243 f. s. v. lex I A 2 a β; OLD 1022 s. v. lex 13; Schmitt 1969, 445 s. v. lex. Le Guen 1997, 75 f. Z. 29–31 (IGR IV 1692; Syll.3 694; Canali de Rossi 1997, 256 Nr. 299; Schuler 2007, 72 f. Nr. 11): ἀνακειμένο[υ] δὲ ἐ[ν Ῥώμη]ι ἐν τῶι ἱερῶ[ι τοῦ] | Διὸς τοῦ Καπετω­λ[ίου πίν]ακος [χ]αλκο[ῦ καὶ | ἐ]ν αὐτῶι κατατετα[γμένων] τοῦ [τε γε]γονότος | [δ]όγματος [ὑ]πὸ τῆς [συγκλήτ]ου περὶ τῆς συμμα|[χ]ίας, ὁμοίως δὲ καὶ τ[ῆς συνθήκ]ης, καθήκει καὶ [πα]ρ’ ἡμ[ῖν] κτλ. 156 Auch oben Anm. 105 mit Text. 154

155

38

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

1.3.7 Publikationsbestimmung Exemplar 1 (e/f), Z. 1–3; Exemplar 2 (b), Z. 12–15: ταύτας δὲ τὰς συνθήκας εἰς χάλκωμα ἀναγραψάτωσαν καὶ ἀναθέτωσαν ἐμ μὲν Ῥώμηι ἐν τῶι ἱερῶι τοῦ Διὸς τοῦ Καπετωλίου, ἐν δὲ Κιβύραι ἐπὶ τῆς βάσεως τῆς Ῥώμης, ἣν ἐψηφίσαντο χρυσῆν. Diese Vereinbarungen sollen sie auf eine bronzene Tafel schreiben und aufstellen in Rom im Kapitol, in Kibyra aber auf der Basis der goldenen Statue der Roma, die sie beschlossen haben. Exemplar 1 (a), Z. 28–31, Rekonstruktionsversuch: (…) Hasce [leges in tabolam ahenam scribun]ṭod et posnuntod Romai 30 [in Capitoliod, posnetod Ciburai pop]ḷus Ciburates ad vac. [basim Romai quam auream decreue]ṛọnt. vac. 28

Vgl. Kallatis, Z. 14 f.: [Haec societas in tabolam ahe]nam utei scriberetur atq[ue | figeretur (?) Romae in Capitolio, Callati loc]o optumo in faano Concor[d(iae)]. Vgl. Astypalaia, Z. 48-50, in der Rückübersetzung von Viereck 1888, 45: ponitur tabula altera Romanorum in templo Iouis, altera Astypalaeensium in templo Mineruae et Aesculapii et iuxta aram Iouis et Romae. 28 hasce = ταύτας δὲ τάς. || 28 f. García Domingo 1979, 692 s. v. χάλκωμα: ea autem foedera in aes inscribunto. || 29 [ahenam]: oder [aheneam]. [scribun]ṭod et posnuntod Romai = ἀναγραψάτωσαν καὶ ἀναθέτωσαν ἐμ μὲν Ῥώμηι. Auch [incidun]ṭod denkbar. || 30 [pop]ḷus Ciburates: keine Entsprechung in der griechischen Übersetzung, erfordert als Subjekt aber ein weiteres Prädikat, daher den Platz wie erforderlich füllend [posnetod]. Zum Wechsel im Numerus (posnuntod → [posnetod … pop]ḷus Ciburates) Ex. 2 (e/f), Z. 22. 24 (ὁ δῆμος ὁ τῶν Ῥωμαίων […] καὶ ἧς ἂν αὐτοὶ ἐπάρχωσιν) und Ex. 2 (d), Z. 15. 17 (ὁ δῆμος ὁ Κιβυρατῶν […] ἧς ἂν αὐτὸς ἐπαρχῆι). || 30 f. García Domingo 1979, 701 s. v. ψηφίζομαι: in basi Romae quam auream decreuerunt. Der archäologische Befund, der bereits diskutiert wurde (1.2), deutet darauf hin, dass auf der Basis der Roma eine Statuengruppe denkbar ist und eine Kopie des Vertrages wohl auf eine Tempelante geschrieben wurde. Der wichtigste Unterschied zwischen den Monumenten und dem Text besteht darin, dass von der Bronze abgewichen und stattdessen die Basis der Roma mit der im Osten üblichen Steininschrift versehen wurde. Man wusste wohl nicht so recht, wie man mit diesem ungewohnten Material umgehen müsse. Die Bürger von Elaia fanden aber eine originelle Lösung, als sie etwas mehr als vierzig Jahre später ebenfalls einen Bündnisvertrag mit Rom erhielten (um 129 v. Chr.): Sie beschlossen, Bronzetafeln herzustellen, um darin das foedus einzugravieren und sie dann in eine Marmorstele einzupassen. Eine solche Bronzetafel ist mit Lykien II sogar der Nachwelt erhalten geblieben. Alle anderen mit der Veröffentlichung des Vertrags verbundenen Beschlüsse sollten jedoch wie üblich in Stein geschlagen werden.157

157

Le Guen 1997, 75 f. Z. 32–40 (IGR IV 1692; Syll.3 694; Canali de Rossi 1997, 256 Nr. 299; Schuler 2007, 72 f. Nr. 11): τοὺς ἐξετασ[τ]ὰς | [δι’] ὧν καθήκει ἔγδο[σιν πο]ήσασθαι τῆς τε | [τῶν πι]νάκων κατασκε[υῆς κ]αὶ τῆς ἐν αὐτοῖς | [ἀναγ]ραφῆς, ὁμοίως [δὲ καὶ] στηλῶν μαρμαρί|­⁠[νων δ]ύο, εἰς ἅς, ὅταν [οἱ πίν]ακες συντελεσθῶ|[σιν, ἐ]ναρμοσθῆναι [αὐτού]ς, ἀναγραφῆναι δὲ [ἐν ταῖ]ς στήλαις διε[ξοδικ]ῶς τὸ ἀντίγραφον | [τοῦδε] τοῦ ψηφίσμα[τος ὅτα]ν τε ἡ ἀνάθεσις | [αὐτῶ]ν ἐπιτελῆται. Schuler 2007, 73, spricht von einem „Hybridmonument“.

1.4 Zusammenfassung und historische Einordnung

39

Aus der Inschrift aus Elaia geht somit deutlich hervor, dass die Bronzetafeln vor Ort hergestellt werden sollten. Die Gesandten erhielten in Rom keine Bronzetafeln,158 sondern Abschriften.159 Später aber wurden sich die Römer der verschiedenen Formen der Veröffentlichung im griechischen Osten bewusst. Als die lex de prouinciis praetoriis (100 v. Chr.) erlassen wurde, schrieben sie zwar Bronze vor, stellten aber auch Alternativen frei, wie der Text jeweils publiziert werden solle. In der Urkunde heißt es: „Gemäß den Gepflogenheiten derjenigen, zu denen auf Grundlage dieses Statuts Briefe geschickt werden, sollen die Briefe auf eine bronzene Tafel eingraviert werden, wenn nicht, auf eine Marmorplatte oder auf eine geweißte Tafel, sodass sie in den Städten in einem Heiligtum oder auf der Agora deutlich sichtbar aufgestellt sind, an einem Platz, von dem sie aufrecht stehend in rechter Weise gelesen werden können“.160 1.4 Zusammenfassung und historische Einordnung In einem viel beachteten Aufsatz hat Errington die derzeitig gültige communis oppinio formuliert, dass der Bündnisvertrag zwischen Rom und Kibyra keinesfalls vor 167 v. Chr. zustande gekommen sein könne.161 So sei das erste Zusammentreffen von Cn. Manlius Vulso und Moagetes 189 v. Chr. derart „unfreundlich und unerfreulich“ gewesen, dass eine unmittelbar darauf folgende Auszeichnung des Partners durch einen Staatsvertrag undenkbar sei. Die zwischen Loyalität zu Rhodos oder zu Rom schwankende Haltung (1.3.2) könne mit Eigeninteressen der Stadt erklärt werden und setze kein Bündnis mit Rom voraus. Errington entwickelt dabei seine Überlegungen an der Beobachtung, dass das von Heberdey entdeckte Fragment (1.1.2) die Einrichtung eines Romakultes in Kibyra belegt. Da der Romakult ebenso wie der hellenistische Herrscherkult eine schon erlebte, für ein Gemeinwesen essentielle Wohltat voraussetzte, sei nach den entsprechenden historischen Voraussetzungen zu suchen. Diese seien nur in der Aufhebung der Vorherrschaft von Rhodos über Karien und Lykien durch die Römer 167 v.  Chr. gegeben. Es sei anzunehmen, dass die Römer eine umfassende Regelung der territorialen Verhältnisse südlich des Mäanders vorgenommen haben. Angesichts der neuen Verhältnisse habe man in Kibyra, im Rahmen von Vorverhandlungen zu einem Staatsvertrag,162 zügig einen Romakult eingerichtet. Die neuen Teile der Urkunde verändern dieses Bild wesentlich. Schon im August 174 v. Chr. war eine vierköpfige Delegation aus Kibyra im Senat von Rom vorgelassen worden (1.3.1). Dabei verwiesen sie auf gute Beziehungen (amicitia ac societas/φιλία καὶ συμμαχία), die schon seit 188 v. Chr. bestanden (1.3.2) und warfen in die Waagschale, dass man nun den Bau einer vergoldeten Statue der Roma beschlossen habe (βάσις τῆς Ῥώμης, ἣν ἐψηφίσαντο χρυσῆν; 1.3.7). Die Frage, ob damit ein Kult für die Göttin Roma neu eingerichtet oder lediglich ein bereits bestehender erweitert wurde,163 kann auf der derzeitigen Befundlage nicht eindeutig So Täubler 1913, 369; Avram 1999, 99–101. IG IV2 1, 63, Z. 6–9 (Canali de Rossi 1997, 141 Nr. 179; Schuler 2007, 73 Nr. 12; Epidauros, Ehrenbeschluss für Archelochos; 112/111 v. Chr.): καὶ τοῦ δόγματος τοῦ γενομένου καὶ παρα|δοθέντος εἰς τὸ ταμιεῖον καὶ τᾶς συμμαχίας ἀνατεθείσας | ἐν πίνακι χαλκέῳ ἐν τῷ Καπετωλίῳ, τούτων δὲ ἀντίγραφα | ἀποδέδωκε εἰς τὸ δαμόσιον. Auch oben Anm. 105 mit Text. 160 I. Knidos 31, Delphoi Block B, Z. 24–26 (Crawford 1996, 231–257 Nr. 12): καὶ ἀκολούθως τοῖς αὐτῶν ἐπιτηδε]ύμασιν, πρὸς οὓς ἂν κατὰ τοῦτον τὸν νόμον γράμ[ματα ἀπ]ε̣σταλμένα ᾖ, εἰς δέλτον χαλ|κῆν γράμματα ἐνκεχαραγμέ[να ἔστω, εἰ δὲ μὴ ἐν λίθῳ μαρμαρίνῳ ἢ κ]αὶ ἐν λευκώματι, ὅπως ἐν ταῖς πόλεσι ἐκκέ[ηται ἐν ἱερῷ] ἢ ἀγορᾶι φανερῶς, ὅθεν δυνή|σονται ἑστακότες ἀναγινώσ[κειν ὀρθῶς]. 161 Errington 1987, 105–112; vgl. Sánchez 2009, 239–241. 162 So schon Täubler 1913, 369: „die Gesandten haben sich in Rom mit der Mitteilung dieses Beschlusses [= zur Errichtung einer vergoldeten Roma-Statue] eingeführt und auf Grund dieses Loyalitätsbeweises den Vertragsschluss erbeten“. 163 Die Bürger von Skepsis etwa erweiterten 311 v. Chr. einen Kult für Antigonos Monophthalmos, der mit Opfern, Festspielen und Stephanephorie begangen wurde, indem sie einen heiligen Bezirk abgrenzten sowie einen Tempel 158

159

40

1 Der Bündnisvertrag mit Rom

entschieden werden. Ist letzteres der Fall, mag man – falls er nicht gar noch älter ist164 – spekulieren, ob er nicht 188 v. Chr. nach dem Frieden von Apameia als Dank dafür eingerichtet worden sein könnte, dass man trotz einer zunächst ambivalenten Haltung gegenüber Rom letztlich sehr gut davongekommen war.165 Denn die Kibyraten scheinen ihre Freiheit nicht durch Rom gewonnen, sondern sie sich eigenständig schon um das Jahr 191 v. Chr. unter unbekannten Umständen erkämpft zu haben (1.3.1). Manlius Vulso, der zwei Jahre später mit seiner Armee vor den Toren mit der Plünderung von Stadt und Land drohte, musste die Kibyraten noch dazu zwingen, Partei für Rom zu ergreifen. Dennoch gelang es ihnen, innerhalb von 14 Jahren, also einer vergleichsweise kurzen Zeit, den Abschluss eines Bündnisvertrages (συνθῆκαι/leges foederis) zu erwirken. Damit erzielten sie für die Verhältnisse des frühen 2. Jahrhunderts v. Chr. einen außerordentlichen politischen Erfolg (1.3.2). Angesichts dieses Befundes beginnt die für Kleinasien südlich des Mäanders angenommene Epochengrenze von 167 v. Chr. zu verschwimmen. Die Römer entfalteten nicht nur in Apameia, sondern auch danach eine intensivere Diplomatie als bislang vermutet und begannen, ihre Vormacht in der Region mit dem Mittel der Staatsverträge in einen institutionellen Rahmen zu gießen.166 Lykien I könnte bald nach 167 v. Chr. gefolgt sein.167 Da die Quellen in der Zeit zwischen 188 und 167 v. Chr. nur sehr spärlich fließen, ist es aber schwierig zu erkennen, welche Ereignisse die Römer im Einzelfall dazu bewogen haben, die Beziehungen zu Kibyra aufzuwerten (1.3.2). Die strategische Bedeutung der Stadt ist möglicherweise nicht zu gering zu veranschlagen:168 Was in moderner Perspektive als ‚Hinterland‘ erscheint, könnte in der Antike vielmehr ein wichtiges Durchzugsgebiet gewesen sein, das es effektiv zu kontrollieren galt. Neutralitätsklauseln (1.3.4) wären in diesem Zusammenhang keine Leerformeln. Dennoch waren Bündnisverträge für Rom keine Garantie für eine stabile indirekte Herrschaft: Anders als Lykien, das sich bis in die frühe Kaiserzeit als enger Verbündeter die Unabhängigkeit bewahren konnte, sah Kibyra im Ersten Mithridatischen Krieg die Vorherrschaft Roms noch nicht als alternativlos an, verstieß gegen die „auf ewig“ geltenden Bündnispflichten und stellte sich auf die Seite des pontischen Königs. Daraufhin sank man vom Zentrum eines unabhängigen Städtebundes (3.3) zu einer römischen Provinzstadt ab.169 In der Kaiserzeit fehlt jeglicher Reflex des alten Bündnisses. Anders als ihre alte Partnerstadt Aphrodisias, die unter römischer Herrschaft Freistadt blieb, hatte Kibyra keinerlei Privilegien mehr170 und konnte sich nicht, wie die Lykier, einer stolzen Vergangenheit als Verbündeter Roms rühmen.

164 165



168 166 167

169 170



mit einem Altar und einem Kultbild bauten; Munro 1899, 335 f. B, Z. 20–26 (OGIS 6): ἀφορίσαι | αὐτῶι τέμενος καὶ βωμὸν ποῆσαι καὶ ἄγαλμα | στῆσαι ὡς κάλλιστον· τὴν δὲ θυσίαν κα[ὶ] | τὸν ἀγῶνα καὶ τὴν στεφανηφορίαν καὶ | τὴν λοιπὴν παν[ήγ]υριν γίνεσθαι αὐτῶι | καθ’ ἕκαστον ἔτ[ος, κα]θάπερ καὶ πρότερο[ν] | συνετελεῖτο; Habicht 1970, 42–44. 142 f.; Wikander 2005, 115 f. 118. In Alabanda dagegen wurden ein Tempel und Festspiele für die Göttin Roma zeitgleich eingerichtet; Liv. 43, 6, 5: Alabandenses templum Urbis Romae se fecisse commemoravere ludosque anniversarios ei divae instituisse (Verhandlungen im Senat von Rom, 170 v. Chr.). Der älteste bekannte Kult für die Göttin Roma wurde in Smyrna 195 v. Chr. eingerichtet, Tac. ann. 4, 56, 1. Ein entfernt vergleichbarer Fall wäre Alabanda (oben Anm. 163) gemäß der Interpretation von Errington 1987, 101: „Alabanda war vielleicht nur im Hinblick auf seine weithin anerkannte Asylie im J. 188 doch nicht dem rhodischen Herrschaftsbereich in Karien zugeschlagen, sondern als Ausnahme unter den ehemals Antiochos treuen Städten für frei erklärt worden. Dank für die überraschende Vergünstigung war fällig, und der Kult, allerdings erst im J. 170 belegt, gehört bestimmt in den Zusammenhang der Friedensregelungen von Apameia.“ Keineswegs ein „Rätsel“, wie Mellor 1975, 40, meint. Grundlegend für die folgenden Bemerkungen Schuler 2007, 63–67. Errington 1987, 109, unterschätzt wohl die Bedeutung der Stadt und ihre territoriale Ausdehnung: „Auch brauchte Rom damals bestimmt keinen Staatsvertrag, um das kleine, zwischen den Territorien von Pergamon und Rhodos eingequetschte Durchgangsgebiet von Kibyra zu beeinflussen.“ Corsten 2007, 179–181; Rousset 2010, 100–102; Corsten/Hülden 2012, 11 f. Vitale 2012, 562.

41

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

2.1 Text, Apparat und Übersetzung Fragment einer Stele aus rötlich geädertem, bläulichem Marmor, der an den Adern zum Ausbrechen neigt. Rechte Schmalseite erhalten und sorgfältig geglättet; Rückseite grob gepickt (H: 19–21 cm; B: max. 33 cm; T: 11 cm). Der Steinmetz kam offenbar nicht mit dem zur Verfügung stehenden Raum zurecht; Zeilenabstand (1,1–0,5 cm) und Buchstabenhöhe (0,6–0,2 cm) nehmen stark ab und geben dem Text gegen Ende hin einen sehr gedrängten Charakter. Unregelmäßige, leicht apizierte Buchstabenformen mit gelegentlich verkleinerten Rundbuchstaben. Α: vergrößert mit gebrochener Querhaste; Β: vergrößert mit flach abfallenden Bögen; Z: mit senkrechter Mittelhaste; Θ: mit Punkt; Μ: schwankend zwischen gespreizten und senkrechten Außenhasten; Ν: rechte Außenhaste meist etwas verkürzt; Π: Querhaste gelegentlich rechts überstehend, senkrechte Haste rechts verkürzt; Ρ: vergrößert, Bogen flach auf die senkrechte Haste abfallend; Ω: weit geöffnet über der Zeile schwebend. Streufund. Abklatsch. Abb. 10. - - - - - - - - - - - - - - - -ΟΥΦAIẸ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - 2 - - - - - - - - - - - - - - -Σ̣ τοῦ Ἀρίστου ΑΤ- - - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Θεοφ̣ί̣λου Θε̣οφίλου τοῦ - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - 4 [- - - - - - - - - - - - -]που Ακαννου το[ῦ] ΥΖΗ̣Ị- - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - καὶ γραμματέως Πολίτου - - - - - - - - - - - - -- - - - - - - - - 6 [- - - - - - - - - - - - · ἐπειδὴ Ἀ]πολλωνιᾶται, ὑπάρχοντες φίλοι καὶ [εὔνους καὶ] [- - - - - - - - - - - - - - - - καὶ σ]υγγενεῖς καὶ συνθύται καὶ ἰσοπολῖται διὰ π[ρο]8 [γόνων τοῦ δ]ήμου, πέμψαντες ψήφισμά τε καὶ πρεσβ[ευ]τ̣ὰς̣ [Μαρσύ]αν Πολίτου καὶ Διονύσιον Ἰατροκλείους περὶ συνθέσεω̣[ς,] 10 [παρ]ε̣κάλουν θέσθαι συνθήκην καθ’ ὁμολογίαν περὶ συμμα̣χ̣ί̣α̣[ς] [ὅπως] ὑπάρξει ταῖς πόλεσιν εἰς τὸν ἀεὶ χρόνον· τάδε συνέθεντο 12 [οἱ ἐξαποσταλ]έντες συνθηκογράφοι ὑπὸ Κιβυρατῶν Πονασλημης Παπου τοῦ [- - - - - - - - Πον]ασλημου, Παπης Μοαγέτου τοῦ Παπου Οργλου, Ἱέρων Μορ14 [κιδα τοῦ Δ]αιττιος τοῦ Σιλαμοου καὶ γραμματε〈ὺ〉ς Κιδδουνις Πιγωλ [λιος τοῦ - - -]ου Πιγωλλιος μετὰ τῶν ἐξαποσταλέντων συνθηκογρ̣ά16 [φων ὑπὸ] τοῦ δήμου τοῦ Ἀπολλωνιατῶν Μαρσύου τοῦ Πολίτου, Διο [νυσίου τοῦ] Ἰ̣ατροκλείους· Ἀγαθῆι τύχηι ὑπάρχειν Κιβυράταις καὶ 18 [Ἀπολλωνιάταις τ]ὰ̣ διὰ τῶν προγόνων παραδεδομένα τίμια καὶ φιλάν [θρωπα- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - καὶ τ]ὴ̣ν συμμαχίαν εἶναι πρὸς ἀλλήλους βεβαίως 20 [- - - εἰς τὸν ἀεὶ χρόνον - - - - - - - - - τὸν αὐτὸν ἐ]χ̣[θ]ρ̣ὸν καὶ τὸν αὐτὸν φίλον ἡγουμέ̣νοις· ἐὰν [δέ τις - - - - - (e. g.) ἐπὶ τὴν πόλιν ἢ τὴν χώραν στρατεύηται τὴν τ]ῶν Ἀπολλωνιατῶν ἢ τὴν δημοκρα22 [τίαν καταλύηι - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - βοηθείτω] ὁ δῆμος ὁ Κιβ [υρατῶν Ἀπολλωνιάταις - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -]ΑΙ· ἐὰ[ν] 24 [δέ τις - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] 4 Beginn: vielleicht [Πα]που; vgl.  12. 13. Ende, ΥΖΗ̣Ι̣: unsicher. Obere Querhaste mit Apex links und senkrechte Haste deutlich erkennbar, untere Querhaste rechts mit Apex erhalten. Η: oben bis zur Querhaste ausgebrochen. Zu erwarten ist der Name eines Großvaters,

42

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

doch gibt es keine Parallele, die auf diese Buchstabenkombination passt. || 6–9 Zur Textrekonstruktion vgl. neben anderen Beispielen I. Cret. I v 52, Z. 2–5 (Rigsby 1996, 311 f. Nr. 150; Beschluss von Arkades auf Kreta zur Asylie von Teos; nach 170 v. Chr.): ἐπει|δὴ Τήιοι φίλοι καὶ συγγενεῖς καὶ εὔνοοι ὑπάρχοντες | τᾶι πόλει διὰ προγόνων ψάφισμα καὶ πρεσβευτὰς | ἀπέσταλκαν κτλ.; Crowther 1997, 354–357 Nr. 3., Z. 5 f. (Neuedition von IG IX 2, 507; Larisa, Thessalischer Bund; 150–130 v. Chr.): [ἐ]π̣ε̣ιδὴ Μυλασε̣ῖ̣ς̣ φ[ίλοι κ]αὶ εὔ[νο]ο̣ι ὑπά[ρ­χ]ο[ν]­τε[ς Θεσσα|λῶν καὶ νῦ]ν̣ πεμψάντων πρὸς αὐτοὺς πρεσβευτὴν κτλ.; vgl. auch Milet I 3, 152 B, Z. 30. C, Z. 68. Da es sich um Belege aus dem dorischen Sprachraum handelt, ist gemäß dem Sprachgebrauch der Koine εὔνους zu schreiben; vgl. z. B. IG II3 1298, Z. 10 (182/181 v. Chr.). || 6 f. Vielleicht auch φίλοι καὶ [σύμμαχοι]; hierzu 2.2.5. || 7 διὰ π[ρο|γόνων]: vgl. Z. 18. Querhaste von Π mit Apex rechs auf dem Abklatsch deutlich besser zu erkennen als in der Photographie. Kein Ν (Störung der Oberfläche)! || 10 f. [ὅπως ὑ]πάρξει: HdGS s. v. 508 ὅπως II 1 a („statt des Conjunc. u. des Optativs aber tritt nach ὅπως häufig auch der Indicat. des Futuri ein, wenn der Zweck als nachdrücklich verfolgt u. darum als sicher oder nothwendig erreichbar dargestellt werden soll. Es findet sich diese Construction nach Verben, die entweder ein Streben […], oder ein Veranstalten und Bemühen bezeichnen […], seltener auch nach den Verben befehlen, ermahnen, bitten […]“); LSJ 1243 s. v. A I 1 b; vgl. auch Kühner/Gerth 1904, 384 f. || 12 [οἱ ἐξαποσταλ]έντες: vgl. Z. 15. Πονασλημης, lapis: ΠΟΝΑΣΛΗΜΗΣ (Σ etwas tiefgestellt; Silbe ΛΗ ist zur Korrektur eines Steinmetzfehlers zwischen die Zeilen über Μ gezogen). || 13 [Πον]ασλημου ergänzt nach Z. 12. Gebrochene Querhasten von Α deutlich erkennbar. || 13 f. Μορ|[κιδα τοῦ Δ]αιττιος: 2.2.6. || 16 f. Διο|[νυσίου]: vgl. Z. 9. || 19 βεβαίως ist deutlich lesbar, bereitet aber syntaktische Schwierigkeiten, weil es im Zusammenhang von Symmachie-Formeln keine vergleichbaren Beispiele im Befund gibt. εἶναι benötigt wohl ein Prädikatsnomen – vorzugsweise ein Participium coniunctum –, auf das sich das Adverb βεβαίως beziehen kann. Vielleicht ist etwas wie [τ]ὴ̣ν συμμαχίαν εἶναι πρὸς ἀλλήλους βεβαίως | [καὶ ἀσφαλέως διαφυλαγμένην εἰς τὸν ἀεὶ χρόνον] zu lesen; vgl. Milet I 3, 139 C, Z. 45 (Freundschaft und Bündnis zwischen Milet und Ptolemaios II, 262/260 v. Chr.): διαφυλάξειν τὴμ φιλίαν καὶ τὴν συμμαχίαν. Zur Konstruktion vgl. IG II3 1178, Z. 22 f. (Athen wohl 202/1 v. Chr.): καὶ εἶνα[ι τ]ὴν πόλιν αὐτῶν καὶ τὴν χώραν καθιερωμένην τῶ[ι | Δ]ιὶ τῶι Χρυσ[αό]ρει κτλ.; I. Thrac. Aeg. E 180 A, Z. 29–31 (Maroneia, 41/42 oder 46 n. Chr.): δεδόχθαι τῇ βουλῇ καὶ τῷ δήμῳ γεγράφθαι καὶ κεκυρῶσθαι ψή|φισμα (…) καὶ εἶναι προησφαλισμένον εἰς τὸν ἅπαντα χρόνον κτλ. || 20 ἡγουμέ̣νοις: beigeordnetes Partizip zu Κιβυράταις καὶ | [Ἀπολλωνιάταις] (Z. 16 f.; auch πρὸς ἀλλήλους, Z. 17); vgl. I. Smyrna 573 I, Z. 16 f. (OGIS 229; Schmitt 1969, 163–173 Nr. 492; I. Magnesia am Sipylos 1; Sympolitie zwischen Smyrna und Magnesia am Sipylos, 245 oder kurz nach 243 v. Chr.): ἐπαγγελλόμενοι διατηρούντων αὐτῶν τὰ πράγματα καὶ τὸν αὐτὸν ἐχθρὸγ καὶ φίλον ἡγουμένων ὑπάρξειν αὐ|τοῖς κτλ.; ebd. Z. 40. || 21–23 Rekonstruktionsvorschlag nach I. Cret. III iii 3 A, Z. 12–15 (Schmitt 1969, 314– 320 Nr. 551; Bündnisvertrag zwischen Rhodos und Hierapytna; um 200 v. Chr.): καὶ εἴ τίς κα ἐπὶ πόλιν ἢ χώραν στρατεύ|ηται τὰν Ῥοδίων ἢ τοὺς νόμους ἢ τὰς ποθόδους ἢ τὰν καθεστα|κυῖαν δαμοκρατίαν καταλύηι, βοαθεῖν Ἱεραπυτνίους Ῥοδίοις | παντὶ σθένει κατὰ τὸ δυνατόν. - - - Enkel des Aristos, Urenkel des At- - -, Theophilos, Sohn des Theophilos, Enkel des - -pos/pes, Sohn des Akannos, Enkel des Yze- - -, und als Sekretär war Polites, - - -. Weil die Apolloniaten, die durch ihre Vorfahren Freunde, [Wohlgesonnene], - - - Verwandte, Opfergenossen und Bürger potentiell gleichen Rechts unseres Volkes sind, einen Beschluss sowie als Gesandte für (die Ausarbeitung) einer Vereinbarung (περὶ συνθέσεως) Marsyas, Sohn des Polites, und Dionysios, Sohn des Iatrokles, geschickt und darum gebeten haben, einen Vertrag über Bundesgenossenschaft im gegenseitigen Einvernehmen (καθ’ ὁμολογίαν) niederzulegen, [damit] (sie) bestehe zwischen den Städten auf ewige

2.2 Kommentar

43

Zeiten, haben folgendes vereinbart die abgesandten Unterhändler für die Ausarbeitung einer Vereinbarung (συνθηκογράφοι) von den Kibyraten, nämlich Ponaslemes, Sohn des Papes, - - - und Urenkel des [Pon]aslemes, Papes, Sohn des Moagetes, Enkel des Papes und Urenkel des Orglos, Hieron, Sohn des Mor[kidas], Enkel des Daittis und Urenkel des Silamoas, und der Sekretär Kiddounis, Sohn des Pigollis, - - - und Urenkel des Pigollis, zusammen mit den Unterhändlern (συνθηκογράφοι), die ausgesandt wurden von dem Volk der Apolloniaten, Marsyas, Sohn des Polites, (und) Dionysios, Sohn des Iatrokles: Zum guten Glück sollen die Kibyraten und [die Apolloniaten] über die von den Vorfahren übergebenen Ehren und Privilegien verfügen [- - -, und] das gegenseitige Bündnisverhältnis soll auf feste Weise [- - - auf ewige Zeiten - - -, wobei sie denselben] als Feind und denselben als Freund ansehen. Wenn [aber jemand - - - gegen die Stadt oder das Land] der Apolloniaten [zieht] oder die Demokratie [zerstört, - - - soll] das Volk der Kibyraten [den Apolloniaten zu Hilfe kommen - - -]. Wenn [aber jemand - - -]. 2.2 Kommentar Die Urkunde gliedert sich in Präskript (Z. 1–5; 2.2.1), Motivbericht (Z. 6–10; 2.2.2), Zweckbestimmung (Z. 11; 2.2.3), Referatformel (Z. 11–17) sowie Vertragsklauseln (Z. 17–24; 2.2.5). 2.2.1 Präskript Aus den fragmentarischen Namen und der Nennung eines Sekretärs im Genitiv ergibt sich, dass das Fragment eines Präskriptes vorliegt. Zugleich wird mit dem γραμματεύς (Z. 5) erstmals der Titel eines öffentlichen Amtsträgers aus dem hellenistischen Kibyra fassbar. Es handelt sich wohl um die Position, die in den Inschriften der Kaiserzeit als γραμματεὺς τῆς πόλεως belegt sein wird. Zu den Aufgaben des kaiserzeitlichen Stadtschreibers würde es etwa gehören, zusammen mit den anderen leitenden Amtsträgern (ἄρχοντες) im Jahr 72/3 n. Chr. den Eid der Bürgerschaft zur Sicherung der von Q. Veranius Philagros gestifteten ewigen Gymnasiarchie entgegenzunehmen.171 Zudem sorgte er regelmäßig für die Errichtung von Ehrenmonumenten,172 gelegentlich auch zusammen mit den ἄρχοντες.173 Möglich ist daher, dass es sich bei den dem γραμματεὺς Πολίτης vorangehenden Namen um ein Kollegium von ἄρχοντες handelt. 2.2.2 Motivbericht Der Gebrauch von Partizipien, die dem Subjekt Ἀπολλωνιᾶται (Z. 6) beigeordnet sind (ὑπάρχοντες, Z. 6; πέμψαντες, Z. 8), und finiten Verbformen ([παρ]ε̣κάλουν, Z. 10) verweist auf den Motivbericht. Somit ist die Konjunktion ἐπειδή (Z. 6) zu ergänzen. Die Initiative für den Vertragsschluss wird gewissen „Apolloniaten“ zugeschrieben, die eine Delegation nach Kibyra geschickt haben, um einen „Vertrag über Bundesgenossenschaft niederzulegen“ (θέσθαι συνθήκην … περὶ συμμα̣χ̣ί̣α̣[ς], Z. 10). Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich um Bürger der karischen Stadt Apollonia am Salbake-Gebirge (ἀπὸ Σαλβάκης),174 dem modernen Babadağ-Massiv in der Provinz Denizli. Ein deutliches Indiz hierfür sind nicht nur die Namen der Gesandten aus Apollonia (2.2.6). Kibyra pflegte mit den Städten im östlichen Karien intensive politische Beziehungen, die nicht nur inschriftlich dokumentiert sind (2.3). Sie haben auch in der Konstruktion von Herkunftsmythen ihren Niederschlag gefunden, die jedoch erst spät in den Quellen Widerhall fanden und Corsten 2002, 73–76 Nr. 43, Z. 7–11 (Laum 1914, 129 f. Nr. 162 C). Corsten 2002, 50–52 Nr. 37, Z. 4–7 (171 n. Chr.). 80 Nr. 45, Z. 8–10 (als ehemaliger Stadtschreiber; 182/3 n. Chr.). 81 Nr. 46, Z. 7–12 (185/6 n. Chr.). 173 Corsten 2002, 22–24 Nr. 11, Z. 13–18 (137 n. Chr.). 174 Zu Apollonia Salbake Robert/Robert 1954, 231–312; Cohen 1995, 253–255. 171 172

44

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

etwa von Stephanus von Byzanz zusammengestellt wurden. So lautet eine davon, die Städte Kibyra und Tabai seien von zwei Brüdern namens Kibyras und Marsyas gegründet worden.175 Auch die Apolloniaten werden als „Verwandte“ der Bürgerschaft von Kibyra angesprochen ([σ]υγγενεῖς, Z. 7), sicherlich, um ethnisches und nachbarliches Zusammengehörigkeitsgefühl sowie gegenseitige Loyalität zum Ausdruck zu bringen.176 Damit wird ein für Bündnisverträge zwischen benachbarten Städten typisches Argument aufgegriffen, das sich auch mehrfach in zeitgenössischen Urkunden aus dem südlich benachbarten Lykien findet.177 Einer kaiserzeitlichen Inschrift aus Puteoli zufolge sollte Kibyra später sogar „Verwandtschaft“ mit Athen für sich in Anspruch nehmen und sich zugleich als „Kolonie“ Spartas bezeichnen. Diese Konstruktion, mit der der Anspruch auf Mitgliedschaft in dem von Kaiser Hadrian errichteten Panhellenion begründet wurde, erscheint dem modernen Auge als offenkundig fiktiv.178 Doch gerade dieses Beispiel einer ‚erfundenen‘ Verwandtschaft zeigt, dass hier eine für die griechische Diplomatie grundlegende Denkfigur vorliegt.179 Darüber hinaus sind Apollonia und Kibyra auch in Form von Festgemeinschaften und durch potentielles Bürgerrecht miteinander verbunden, wobei die Begriffe συνθύται („Mitopferer“)180 und ἰσοπολῖται („Bürger potentiell gleichen Rechts“, Z. 7) als indirekte Zeugnisse181 für entsprechende Vereinbarungen gelten müssen, die andernorts auch inschriftlich überliefert sind.182 In dem Begriff συνθύτης (Z. 7) überlappen sich dabei in hellenistischer Zeit bei ‚offiziellem‘ Gebrauch zwei Aspekte:183 Zum einen bezeichnet er vor allem, ebenso wie θεωρός, den Gesandten, der befreundete Gemeinden zur Teilnahme an einem Fest und den mit ihm verbundenen Opfern einlädt. Zum anderen meint er gelegentlich den Eingeladenen selbst, sobald er zum Fest angereist ist.184 Nicht nur ein Blick in das Dossier über die Neugründung von Arsinoë in Kilikien, wofür die Stadt Nagidos einen Teil ihres Territoriums abtreten soll, zeigt dabei, dass Zulassung zu städtischen Festen und Vereinbarungen über potentielles Bürgerrecht in einem engen Zusammenhang stehen.185 So heißt es darin, die Bürger von Arsinoë sollten ἰσοπολῖται der Nagideer sein,186 wobei ihnen das Recht eingeräumt

Steph. Byz. s. v. Τάβαι (ed. Billerbeck/Neumann-Hartmann p. 246): οἱ δέ φασι τὸν Κιβύραν καὶ Μαρσύαν ἀδελφοὺς τὸν μὲν κτίσαι Κιβύραν πόλιν, τὸν δὲ Τάβας (…); Wilhelm 1897, 78; Robert/Robert 1954, 73 f. 88–91; Curty 1995, 205. 176 Ausführlich zu diesem Aspekt Curty 1995, 254–258; auch Jones 1999, 50–65; Patterson 2010, 160–162. 177 Schuler 2014, 296 f. 178 Lombardi 2003, 19, Z. 2 f. (IG XIV 829; IGR IV 418; OGIS 497; 2. Jahrhundert n. Chr.): ἡ Κιβυρατῶν πόλις, ἄποικος Λ[ακεδαιμονίων], | συγγενὶς Ἀθηναίων; Curty 1995, 204 f. Nr. 81. 179 Der Bemerkung von Kreuter 1992, 82 f., „eine Vielzahl von Verträgen in hellenistischer Zeit zeigt, dass solche Begriffe oft genug inhaltslose Floskeln waren“, ist daher nicht zuzustimmen. 180 HdGS 1729 s. v.; LSJ 1717 s. v. („fellow-sacrifier“). 181 Vgl. auch I. Magnesia 103, Z. 12 f. (Gawantka 1975, 210 Nr. 17; Magnesia am Mäander, 2. Hälfte 2. Jahrhundert v. Chr.): [πρὸς Μάγνητας] | ἰσοπολίτας ὑπάρχον[τας]; IG XII 6, 6, Z. 19–21 (Gawantka 1975, 213 Nr. 34; Curty 1995, 61–63 Nr. 29; Samos, nach 167 v. Chr.): πρὸς Ἀντιοχεῖς τ[οὺς πρὸς τῶι | Μ]α̣ιάνδρωι συνγενεῖς καὶ φίλους καὶ εὔ[ν]ους καὶ ἰσοπολίτας καὶ συμ[μάχους ὑπάρ]|χοντας ἡμῶν. 182 Ausführlich zur Festgemeinschaft (συνθυσία) RE 4 A (1932) 1462 f. s. v. Συνθύται (Poland); Wörrle 1988 b, 198–200; Jones 1998, 183; zum potentiellen Bürgerrecht (ἰσοπολιτεία) Gawantka 1975; Saba 2012; Saba 2014. 183 Auf Kultvereine von συνθύται und die Bedeutungsverengung auf den Kaiserkult in römischer Zeit (Jones 1998, 183 f.) ist hier nicht einzugehen. 184 Vgl. IG IV 627, Z. 14–17 (Syll.3 1051; Hermione/Argolis, späteres 3./2. Jahrhundert v. Chr.): καταστᾶσαι δὲ καὶ θεαροδόκον ὅσ|τις ὑποδέξετ̣[αι τοὺ]ς [πα]ραγινομέ|νους συνθύτας ἐπὶ τὰν θυσίαν | τῶν Χθονείων („man soll auch einen thearodokos bestimmen, der die synthytai empfängt, die zum Opfer der Chthoneia kommen“). 185 Vgl. dazu auch Gawantka 1975, 33 mit Anm. 67; Chaniotis 1996, 103. 186 Zur Diskussion über den Charakter der Isopolitie zwischen Nagidos und Arsinoë Saba 2012, 167–169 sowie BE 2014, 488. 175

2.2 Kommentar

45

wird, an den Kultfesten Anteil zu haben, sobald sie in Nagidos anwesend seien.187 Unter Verweis auf die Vorfahren (διὰ π[ρο|γόνων], Z. 7 f.) verstehen die Kibyraten den Abschluss eines Bündnisvertrages somit als Fortentwicklung von bereits bestehenden, auf verschiedene Weise formalisierten Beziehungen. Diese könnten bis in die Zeit der Seleukidenherrschaft zurückreichen, in der die Apolloniaten zwar eine abhängige Polis waren, aber dennoch frei ihr Bürgerrecht vergaben (2.3). Bei all dem wird hervorgehoben, dass der Bündnisvertrag in gegenseitigem Einvernehmen (καθ’ ὁμολογίαν, Z. 10) und somit zwischen gleichberechtigten Partnern auf Augenhöhe geschlossen werden solle.188 Das gegenseitige Einvernehmen wurde dabei in einem mehrstufigen, diplomatischen Verfahren hergestellt: 1.) Die Volksversammlung von Apollonia Salbake fasste einen Beschluss, die diplomatische Initiative zu ergreifen, und ließ diesen über die beiden Gesandten Marsyas und Dionysios der Bürgerschaft von Kibyra übermitteln. 2.) Die Bürger von Kibyra nahmen die Initiative an. 3.) Sie wählten daraufhin ein Kollegium von Unterhändlern, das zusammen mit Marsyas und Dionysios von Apollonia die Modalitäten des Bündnisses (2.2.5) aushandelte. 4.) Die Volksversammlungen von Kibyra und Apollonia ratifizierten den Vertrag, wobei die entsprechende Urkunde aus Kibyra erhalten geblieben ist. All diesem kann freilich ein informeller, von Kibyra initiierter Kontakt vorangegangen sein, ohne dass er in der Inschrift, zumindest in der vorliegenden Form, eine Spur hinterlassen hat.189 2.2.3 Zweckbestimmung Die auf die Zukunft gerichtete Perspektive des ewigen Bestehens des Bündnisses verweist auf die nach dem Urkundenformular zu erwartende Zweckbestimmung des Vertrages,190 die zu einem Finalsatz ([ὅπως … ὑ]πάρξει) zu ergänzen ist.191 2.2.4 Referatformel In Abgrenzung zum Motivbericht ist der folgende Abschnitt als Referatformel zu charakteri­ sieren,192 in der auf die unmittelbar vorangegangenen Beratungen der Vertragsunterhändler verwiesen wird. Während die Funktion der Gesandten aus Apollonia, die einen Beschluss der Volksversammlung und einen Vertragsentwurf nach Kibyra bringen, zunächst mit der Formel περὶ συνθέσεω̣[ς] (Z. 9) umschrieben wird, tragen sie nun ebenso wie ihre Kollegen aus Kibyra den Titel συνθηκογράφοι (Z. 12. 15 f.); die Abordnung aus Kibyra wird dabei von einem Sekretär

Petzl 2002, 83 f. Z. 34–36 (238–221 v. Chr.): ἔστωσαν | [δὲ κ]αὶ ἰσοπολῖται Ναγιδέων· ἔστω δὲ αὐτοῖς καὶ μετουσία παραγι|[νομ]ένοις εἰς τὰ ἱερά; vgl. auch Z. 38–40; Saba 2012, 166 f. 188 ὁμολογέω und ὁμολογία gehören zum typischen Vokabular der zeitgenössischen Vertragssprache; Schmitt 1969, 430 s. v. Der Ausdruck ὁμολογία hat dabei ein breites Bedeutungsspektrum, das bis zum ‚informellen Vertragsentwurf‘ zwischen gleichberechtigten Partnern reichen kann. So wird im Antrag des Chremonides von Athen im Vorfeld des nach ihm benannten Krieges referiert, Gesandte der Bundesversammlung des Peloponnesischen Bundes hätten in der Volksversammlung von Athen vorgesprochen und einen solchen Entwurf für einen Bündnisvertrag mitgebracht, IG II3 912, Z. 30–32 (Schmitt 1969, 129–133 Nr. 476; 269 v. Chr.): καὶ τὴν περὶ τῆς συμμαχίας ὁμολ|ογίαν ἥκουσι κομίζοντες; vgl. Heinen 1972, 118. Auf dieser Grundlage brachte Chremonides schließlich einen Antrag in die Volksversammlung ein. Zur Begriffsbildung (ὁμολογία/συνθήκη) Baltrusch 1994, 202–204; Chaniotis 1996, 63 mit Anm. 319; Velissaropoulos-Karakostas 2011 I, 214–218. – Zum typischen Formular von „Hegemonialbündnissen“ (ὁ δ. καὶ οἱ σύμμαχοι) vgl. dagegen Chaniotis 1996, 94 f. mit Anm. 562. 189 Hierzu Saba 2014, 127 f. am Beispiel der Beschlüsse über die Isopolite zwischen Milet und Seleukeia/Tralleis (Milet I 3, 143; 218/7 v. Chr.). 190 Larfeld 1914, 377. 191 Zur Grammatik siehe den kritischen Apparat zur Stelle. 192 Larfeld 1914, 352. 187

46

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

namens Κιδδουνις (Z. 14) begleitet.193 Kollegien mit speziell diesem Titel sind bislang nur aus den Briefen des Antigonos Monophthalmos über den Synoikismos zwischen Teos und Lebedos bekannt. Der Begriff wird aber nach üblichen Mustern gebildet.194 Darin ordnet der König zum einen an, dass im Interesse einer Beilegung noch offener Rechtsstreitigkeiten die Gemeinden zu einer Vereinbarung kommen sollen, die, soweit er selbst keine Vorgaben gemacht habe, von συνθηκογράφοι auszuarbeiten sei.195 Zum anderen sollen sie bei der Schlichtung von Konflikten um ausstehende Darlehen die Akkumulation von Zinsen auf die ursprüngliche Forderung auf das zwei- bzw. dreifache begrenzen.196 Sicherlich handelte es sich in Teos/Lebedos ebenso wie in Kibyra/Apollonia Salbake um ad hoc gewählte Kollegien. 2.2.5 Vertragsklauseln Wegen der Bruchkante und der zunehmend kleiner werdenden Schrift sind die Vertragsklauseln nur noch bruchstückhaft erhalten. Es ist daher nicht möglich, das Verhältnis der Parteien näher zu bestimmen. Für die Details der Textrekonstruktion sei auf den kritischen Apparat verwiesen. Unter erneuter Berufung auf die Vorfahren werden zunächst die Vorrechte bestätigt, die für die Bürger beider Städte im zwischenstaatlichen Verkehr im kultischen (τίμια) und rechtlichen (φιλάν|­[θρωπα]) Bereich bereits bestanden (Z. 17–19).197 Diese beruhten sicherlich auf den Vereinbarungen über Festgemeinschaft oder potentielles Bürgerrecht, auf die im Motivbericht angespielt wird (2.2.2). Es ist auch denkbar, dass ein schon bestehendes, aber befristetes Bündnis in ein unbefristetes umgewandelt wurde.198 Die Formel ähnelt dem, was Polybios über das Bündnis sagt, welches der Achaiische Bund und König Philipp V. von Makedonien im Jahr 220 v. Chr. schlossen: Die Achaier hätten in diesem Zusammenhang die Privilegien erneuert, die zuvor schon Philipps Vorfahren gewährt worden seien (καὶ τὰ προϋπάρχοντα φιλάνθρωπα τοῖς προγόνοις ἀνενεώσαντο πρὸς αὐτὸν τὸν Φίλιππον).199 Sie gewährten damit dem jungen König

Er ist damit in seiner Funktion etwa den Sekretären vergleichbar, die Kollegien von fremden Richtern begleiteten; Robert 1973, 772; Walser 2008, 261 mit Anm. 210; zur Institution der „fremden Richter“ vgl. auch Hamon 2012; Walser 2012, 96–104. 194 Man denke etwa an den Katalog von νομογράφοι aus Epidauros, die aus den Mitgliedsstädten des Achaiischen Bundes ausgesandt wurden, um ein Gesetz für den Kult der Hygieia auszuarbeiten; IG IV2 1, 73 (210–207 v. Chr.); Corsten 1999, 170–172; Warren 2008. 195 Bencivenni 2003, 171–175, Z. 27 f. 30 f. (Syll.3 344; Welles 1934, 16–23 Nr. 3): ὅσα δὲ 〈ὑμῖν〉 ἐστιν πρὸς τοὺς Λεβεδίους ἢ τοῖς Λεβεδίοις π[ρὸς ὑμᾶς, ποεῖν ἀμφοτέ|ρ]ους συνθήκην, γράψασθαι δὲ τὴν συνθήκην (…). τὰ μὲν οὖν ἄλλα ὑπ[ολαμβάνομεν ἐπὶ τοιούτοις | γ]ράφειν τοὺς συνθηκογράφους οἷς ἄν ποτε γινώσκωσιν; Gauthier 1972, 315; Veliss­ aropoulos-Karakostas 2011 II, 269; zum allgemeinen Kontext Walser 2009, 142–144, und Schuler/Walser 2015, 358. 196 Bencivenni 2003, 171–175, Z. 36–38 f. (Syll.3 344; Welles 1932, 16–23 Nr. 3): οἰόμεθα δὲ δεῖν, ἂμ μὲν ἑκόντες ἀπο[τείσωσιν οἱ ὀφεί|λο]ντες, γράφειν τοὺς συνθηκογράφους μὴ πλεῖον διπλασίου ἀποδ[οῦναι τοῦ χρέους·] | ἂν δὲ εἰς δίκην ἐλθ〈ό〉ντες ὀφείλωσι, τριπλάσιον; Walser 2008, 191 f. mit Anm. 152; Velissaropoulos-Karakostas 2011 II, 269 f. 197 Diese Unterscheidung ergibt sich aus den Briefen von M. Valerius Mesalla an Teos (CIG 3045, Z. 21 f. [LBW 60; Syll.3 601; Sherk 1969, 214–216 Nr. 34; 193 v. Chr.]:  τά τε εἰς | τὸν θεὸν τίμια καὶ τὰ εἰς ὑμᾶς φιλάνθρωπα) und von König Attalos III. von Pergamon (I. Perg. 248, Z. 58 f. [OGIS 331; Welles 1934, 267 Nr. 67, Z. 14 f.; 135/4 v. Chr.]: τά τε πρὸς | τὸν θεὸν τίμια καὶ τὰ πρὸς τὸν Ἀθήναιομ φιλάνθρωπα). 198 Hierfür spricht, dass erst nach der Bestätigung bereits gewährter Verkehrsrechte auf das Bündnisverhältnis eingegangen wird. In diesem Fall wäre allerdings zu erwarten, dass im Präskript die Vertragspartner als σύμμαχοι bezeichnet werden (siehe den Apparat zur Stelle) und auf ältere Urkunden angespielt wird. Im Bündnis zwischen Antiochos II. und Lyttos auf Kreta heißt es etwa, I. Cret. I xviii p. 189 f. Nr. 8, Z. 5–9 (Schmitt 1969, 157 f. Nr. 486): ἀνανεώσασθαι πρὸς [βασι|λ]έα Ἀντίοχον τὸν Ἀντιόχου υἱὸν καὶ τοὺς ἐσγόνους αὐτοῦ [τὴν | πρ]οϋπ­άρχουσαν αὐτῶι τε καὶ τῶι πατρὶ φιλίαν καὶ συμμαχίαν [κατὰ | τ]ὸ ψήφισμα τὸ αὐτὸ ὃ καὶ τῶι πατρὶ 〈κα〉τὰ τὰς στήλας 〈τὰς〉 προϋ[πάρ|χ]ουσας. 199 Polyb. 4, 26, 8. 193

2.2 Kommentar

47

unter anderem das Recht, jährlich den Bündniseid abzunehmen oder die Bundesversammlung von Achaia auf seinen Wunsch einzuberufen.200 Es folgen eine Symmachie-Formel (Z. 19 f.),201 in der die Gegenseitigkeit des Vertrages und die Gleichwertigkeit des Partners betont werden (πρὸς ἀλλήλους), sowie die allgemein übliche ‚Feind-Freund‘-Klausel.202 Was noch erhalten ist, schließt mit einer Beistandsformel, die die Bürgerschaft von Kibyra dazu verpflichtet, den Apolloniaten im Falle eines Angriffes auf die Stadt oder das Territorium Hilfstruppen zu schicken (Z. 20–23). Bemerkenswert ist, dass die Beistandspflicht auch auf Fälle ausgedehnt wird, in denen die innere, auf Selbstregierung der Bürgerschaft gebaute Ordnung gefährdet ist (ἢ τὴν δημοκρα|[τίαν καταλύηι], Z. 21 f.; 2.3). Die Konjunktion ἐά[ν] (Z. 23) leitet einen weiteren Bedingungssatz ein, in dem sicherlich eine entsprechende wechselseitige Verpflichtung für die Bürgerschaft von Apollonia festgelegt wurde. 2.2.6 Onomastische Beobachtungen Als Abgesandte einer griechischen Kolonie tragen die beiden Apolloniaten das allgemein übliche Patronym. Einer von ihnen wurde nach dem angeblichen Gründerheros von Tabai benannt, Μαρσύας (Z. 9. 16). Dieser Name ist in großer Zahl in Karien belegt, während er sonst nur noch vereinzelt in Ionien vorkommt. Ähnliches gilt auch für das Patronym, Πολίτης (Z. 9. 16).203 Beides spricht dafür, die Stadt mit Apollonia Salbake in Karien zu identifizieren (2.2.2). Der Name Πολίτης strahlt zudem nach Kibyra aus, wo ein Stadtschreiber (Z. 5) so heißt. Enge Verbindungen nach Karien ergeben sich auch durch den Namen Πιγολλις (Z. 14. 15),204 der unter den Vorfahren des Stadtschreibers Κιδδουνις (Z. 14 f.) gebräuchlich ist. Bei den Vertragsunterhändlern aus Kibyra wird – ebenso wie in den Ehreninschriften für Moagetes (6) und Tateis (8) – die Abstammung bis in die vierte Generation zurückgeführt, während sonst im Corpus der neuen Inschriften die Angabe von Patronym und Papponym die Regel ist. Unter den Vertragsunterhändlern kann man keine sicheren verwandtschaftlichen Beziehungen erkennen,205

Belege zusammengestellt bei Schmitt 1969, 211. Zu den üblichen Klauseln zweiseitiger Bündnisverträge ausführlich Chaniotis 1996, 87–94; Couvenhes 2016, 28–34. 202 Zum Begriff der ‚Feind-Freund‘-Klausel Sommerstein/Bayliss 2013, 206 f. („[…] Aristotle’s text reads ‚the same enemies and friends‘ […] as do most similar clauses. It is tempting to interpret this word order which places the emphasis on the enemies instead of the friends as a signal that the alliance was an agreement against enemies just as much as it was an agreement to fight alongside allies“); auch Couvenhes 2016, 31 f.; Scharff 2016, 88 f. mit Anm. 130. Die Bedingungen, die Baltrusch 1994, 16–18 („Die Freund-Feind-Klausel begründete ein Bündnis gegen einen bereits feststehenden Feind in einem schon herrschenden oder drohenden Krieg“). 66–69, für die Entstehung von ‚Feind-Freund‘-Klauseln in archaisch-klassischer Zeit herausarbeitet, sind im Hellenismus nicht mehr allgemein vorauszusetzen; Chaniotis 1996, 91 f. Scheibelreiter 2013, 91–109, verweist auf mögliche Vorbilder aus dem altorientalischen Vertragsrecht. 203 LGPN 5 A (2010) 284 s. v. Μαρσύας (6 Belege in Ionien). 370 s. v. Πολίτης (6 Belege in Ionien); LGPN 5 B (2013) 274 s. v. Μαρσύας (40 Belege in Karien). 357 s. v. Πολίτης (68 Belege in Karien); LGPN 5 C (2018) 271 s. v. Μαρσύας (4 Belege in Galatien, der Kibyratis und Phrygien). 362 s. v. Πολίτης (2 Belege in Phrygien und Pisidien); vgl. auch Robert/Robert 1954, 90 f. 204 Es handelt sich um eine orthographische Variante des Namens Πιγωλις, der zweimal im karischen Tabai auftaucht; LGPN 5 B (2013) 352 s. v. Da diese Belege aber aus der hohen Kaiserzeit stammen, reflektiert die unterschiedliche Schreibweise wohl einen Wandel der Vokalqualität. 205 Papes, Vater von Ponaslemes ‚dem Jüngeren‘ (Z. 12), ist aufgrund eines unterschiedlichen Großvaters nicht mit Papes (‚dem Jüngeren‘), dem Sohn des Moagetes und Enkel des Papes (‚des Älteren‘, Z. 13), identisch. Nimmt man an, der Vater von Ponaslemes sei mit Papes ‚dem Älteren‘ identisch, wäre Z. 12 f. Πονασλημης Παπου τοῦ | [Οργλου Πον]ασλημου zu lesen; Ponaslemes ‚der Jüngere‘ und Moagetes (Z. 13) wären mithin Brüder. 200 201

48

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

doch liefern oder bestätigen sie mit Ακαννος (Z. 4),206 Κιδδουνις (Z. 14),207 Οργλος (Z. 13),208 Πονασλημης (Z. 12. 13)209 und Σιλαμοας (Z. 14)210 eine Reihe von neuen, einheimischen Namen. Wie auch an anderer Stelle (4, Z. 1; 6, Z. 2 f.) werden Söhne nach ihren Groß- oder Urgroßvätern benannt (Z. 12 f. 13. 14 f.). Bemerkenswert ist jedoch, dass wohl Beziehungen mit der Ehrenbasis für Sokrates (9) bestehen: Der Befund auf dem Stein (Ἱερῶν Μορ|[- - - Δ]αιττιος τοῦ Σιλαμοου, Z. 13 f.) legt nämlich nahe, dass der Vater des jungen Athleten Sokrates, Morkid||as||, Sohn des Daittis (9, Z. 1), auch in vorliegender Urkunde genannt wird. Trifft diese Annahme zu (Μορ|­[κιδα τοῦ Δ]αιττιος), sind der Vertragsunterhändler Hieron (Z. 13) und der junge Athlet Sokrates Brüder. 2.3 Datierung und historische Einordnung Die unregelmäßigen Buchstabenformen finden lediglich eine Parallele in dem Vertrag mit Balboura und Boubon (3), doch zeigen das weit geöffnete Ω und gelegentlich etwas bauchige Formen auch Verwandtschaft mit der Inschrift auf der Ehrenbasis für Sokrates (9). Mit ihr bestehen zudem prosopographische Übereinstimmungen (2.2.6). Da letztere in die Zeit zwischen 197 und 179 v. Chr. gehört, liegt es nahe, den Vertrag zwischen Kibyra und Apollonia Salbake etwa in die erste Hälfte des 2. Jahrhunderts v. Chr. zu datieren, ohne dass der zeitliche Abstand beider Inschriften genau zu bestimmen ist. Zumindest wird deutlich, dass zu dieser Zeit sehr sorgfältig gestaltete Inschriften wie auf dem Monument für die Göttin Roma (1; 174 v. Chr.) oder der Ehrenbasis für Sokrates neben einem recht ungelenken Schriftbild stehen können. Chronologische Erwägungen allein aufgrund des Schriftbildes führen daher in die Irre. Die Datierung der Urkunde hängt zudem davon ab, wie der Status von Apollonia Salbake zu dieser Zeit zu bewerten ist. Die Stadt wurde vermutlich von den frühen Seleukiden gegründet.211 Aus hellenistischer Zeit sind nur wenige, aber sehr aussagekräftige Inschriften erhalten. Darin zeigt sich zunächst ein Gemeinwesen, das über die üblichen städtischen Institutionen wie Rat und Volksversammlung verfügt und das Bürgerrecht vergibt.212 Es datiert jedoch nach dem seleukidischen Kalender213 und steht unter vollständiger Kontrolle des Königshauses, das eine Vielleicht liegt eine Variante des Namens Ἀκανίων vor, eines Einzelbeleges aus Halikarnassos; LGPN 5 B (2013) 16 s. v. 207 Der Name fügt sich in Bildungsmuster ein, die für die Kibyratis und Pisidien vereinzelt belegt sind; vgl. LGPN 5 C (2018) 281 s. v. Κιδδας. Κιδδεας. Κιδδρατις. Die Belege sind bis auf das letzte Beispiel (2./1. Jh. v. Chr.) kaiserzeitlich. Auf Κιδ- oder Κινδ- (→ Κιδδ- ?) gebildete Namen finden sich gelegentlich in Pamphylien und dem Rauhen Kilikien; LGPN 5 B (2013) 233 f. 208 Auch 1 Ex. 1 (a), Z. 6. Ex. 2 (a), Z. 5 f. Denkbar ist, Orglos (Z. 13) alternativ zu den Überlegungen in Anm. 205 als ‚Stammvater‘ einer Familie anzusehen, aus der Moagetes stammt, einer der Gesandten nach Rom (1 Ex. 1 [a], Z. 5 f. Ex. 2 [a], Z. 5 f.). Letzterer wäre dann ein gleichnamiger Cousin des Vaters von Papes ‚dem Jüngeren‘. Da Namen wie Moagetes und Papes in Kibyra geläufig sind, bleibt all dies Spekulation. 209 Es liegt ein Wortstamm der Form Πον(α)- vor, der auf anderweitig in Südwestkleinasien belegte Bildungen wie Ποναμελδως, Ποναμοας/Πυναμυας, Πονεσελμος, Πονμοοννος oder, in den Konsonanten übereinstimmend, Πονοσελμος verweist; Zgusta 1964, 436 f. § 1288; LGPN 5 B (2013) 360 s. v. Pisidien liefert Namen wie Πονακεττης, Πονασαμις und Πονασατης; LGPN 5 C (2018) 364 s. v. 210 Es gibt eine Vielzahl von Namen, die von der Grundform Μοας abgeleitet sind; vgl. hierzu die rückläufigen Indices bei Zgusta 1964, 320 f. § 940. 663; LGPN 5 B (2013) 299 s. v. Μοας. 453; LGPN 5 C (2018) 298 s. v. Mοας. 461. Auch auf Σιλ(λ)- gebildete Namen sind in Phrygien, Pisidien und der Kibyratis geläufig; LGPN 5 C (2018) 390. 211 Robert/Robert 1954, 312: „Il semble bien qu’Apollonia ait été une fondation séleucide, remontant à Séleukos Ier ou à Antiochos Ier, et qu’elle ait eu le caractère d’une ville purement hellenique dans un milieu indigène qui s’hellénisait.“ Hierzu und zum Folgenden auch Cohen 1995, 253–255; Marek 2010, 256. 212 Robert/Robert 1954, 285–302 Nr. 166, Z. 26 f. 29 f. (Ma 1999, 364–366 Nr. 44; Ehrenbeschluss der Apolloniaten für den Kavalleriekommandanten Philo- - -; 213–189/188 v. Chr.). 213 Robert/Robert 1954, 285 Nr. 165 (MAMA IV 154; 243 v. Chr.). 206

2.3 Datierung und historische Einordnung

49

Garnison mit einer Kavallerieeinheit in der Stadt stationiert hat und mittels königlicher Amtsträger in Sardeis Finanz- und Kulthoheit ausübt.214 Angesichts der Soldaten hatten die Apolloniaten wohl kaum Spielraum, eine eigenständige Bündnispolitik zu betreiben. In der Urkunde wird kein König genannt. Beide Städte handeln daher selbständig. Der Vertrag zwischen Kibyra und Apollonia ist daher kaum vor der Schlacht von Magnesia am Sipylos215 anzusetzen. Man mag jedoch spekulieren, ob sich nicht kurzzeitig ein Fenster hierfür geöffnet haben könnte, als sich der Zusammenbruch der seleukidischen Herrschaft in der Region abzeichnete und Kibyra möglicherweise aus diesem Grund eine neue Zeitrechnung einführte (1.3.1). Bei den Friedensverhandlungen von Apameia 188 v. Chr. teilten die Römer den Rhodiern ganz Karien südlich des Mäanders zu.216 Rhodos wurde damit auch für die Apolloniaten zum unausweichlichen Machtfaktor. So müssen letztere in einem Beschluss zu Ehren ihres Mitbürgers Pamphilos unumwunden zugeben, dass er als Gesandter angesichts der Machtverhältnisse kaum etwas für seine Heimatstadt erreichen konnte: Der Prokonsul Cn. Manlius Vulso und die senatorische Zehnmännerkommission wollten den künftigen Herren anscheinend nicht „vorgreifen“,217 als Pamphilos angesichts der „vor Augen stehenden Gefahren“ bei ihnen vorgesprochen hatte. Als Vertreter seiner Heimatstadt in einem Rechtsstreit mit einheimischen Bewohnern umliegender Dörfer, der vor einem Schiedsgericht auf Rhodos ausgetragen wurde, vermochte er ebenfalls nicht, zu einer günstigen Vereinbarung zu kommen.218 Die südwestlich gelegene Nachbarstadt Tabai wiederum gehörte zu einem regionalen Bund, der gelegentlich einen rhodischen Amtsträger (ἐπιστάτης) namens Sosikrates, Sohn des Sosinikos, ehrte.219 Da nur wenige Zeugnisse überliefert sind, kann der Charakter der Herrschaft, die die Rhodier in Karien bis 167 v. Chr. ausübten, zwar nicht im Detail bestimmt werden. All dies spricht aber dafür, dass die Apolloniaten auch in dieser Zeit ‚außenpolitisch‘ nur eingeschränkt handlungsfähig waren. Soweit ersichtlich, gehörten sie nicht zu den freien Städten Kariens, die sich vor allem an der Küste befanden und mit Rhodos mit Bündnisverträgen verbunden waren, meist mit einem Übergewicht für den Inselstaat.220 Die Urkunde über das Bündnis mit Kibyra kam damit wohl nach 167 v. Chr. zustande.

Robert/Robert 1954, 285–302 Nr. 166 Z. 2–4. 6 f. 10–12. 30 f.; Ma 1999, 135–137. 206. – Trotz aller Wirren der Bruderkriege des späteren 3. Jahrhunderts v. Chr. (hierzu Reger 1999, 81 f. und Chrubasik 2016, 72–89) scheint die seleukidische Herrschaft zumindest im nordöstlichen Karien stabil geblieben zu sein; Wiemer 2002, 181. 215 Oben Anm. 68 mit Text. 216 Grundlegend hierzu und zum Folgenden Reger 1999, 89 f; Wiemer 2002, 251–260; Marek 2010, 290 f. 217 So Wiemer 2002, 253. 218 Robert/Robert 1954, 303–312 Nr. 167, Z. 1–14 (kurz nach 188 v. Chr.): [- - - τῶν δέκα πρεσβευτῶν ἀπὸ Ῥώ]|μης μετ̣ὰ Γ̣ναί̣[ο]υ̣ τ̣οῦ στρατ̣ηγοῦ̣ τ̣ἄλα δι[οι]|κούντων ἐν Ἀπαμείαι πορευθεὶς πρὸς | αὐτοὺς καλῶς καὶ συμφερόντως | ὑπὲρ τῆς πατρίδος ἐστήσατο καὶ ἐν ἐ|κείνοις τοῖς καιροῖς, οὔτε κίνδυνον ὑφι|δόμενος τὸν ὄντα πρὸ ὀφθαλμῶν οὔτε | κακοπαθίαν οὐδεμίαν ἐκκλίνων, μετὰ | πάσης σπουδῆς καὶ φιλοτιμίας ἕκαστα τού|των διώικησεν· μετὰ δὲ ταῦτα πεμφθεὶς | εἰς Ῥόδον καὶ διαγωνισάμενος μετὰ τῶν | συμπρεσβευτῶν πρὸς τοὺς ἀντικειμέ|­⁠νους τῶν ἐγχωρίων, ὡς ἐνεδέχετο μά|λιστα συμφέρειν οὕτως ἐποιήσατο τὰς συν|θήκας πρὸς Ῥοδίους. 219 Robert/Robert 1954, 92–95 Nr. 2 (Mobolla; 188–167 v. Chr.); Errington 1987, 105. 220 Milet I 3, 150, Z. 35 f. (Syll.3 633; Isopolitievertrag zwischen Milet und Herakleia am Latmos; wohl 184–181 v. Chr. nach Wörrle 1988 a, 437): μηθὲν ὑπεναντίον πρασσόντων τῶν δή|μων τῆι πρὸς Ῥοδίους συμμαχίαι; Herrmann 2001, 111 f.; Wörrle 2004, 53. 214

50

2 Ein Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake

Es zeigt sich, dass die Kibyraten klare politische Interessen im karischen Raum verfolgten, hatten sie sich doch auch mit der neu entstandenen Stadt Aphrodisias/Plarasa sowie Tabai vertraglich verbunden. Bemerkenswert ist, dass die Bündnispartner ihren Eid angesichts der Göttin Roma ablegten und schworen, nichts gegen die im Westen heranwachsende Macht aus Italien zu unternehmen.221 Während eine Epochengrenze von 167 v. Chr., vor der Roma-Kulte in Südwestkleinasien nicht denkbar seien, angesichts des Bündnisvertrages mit Rom zumindest für Kibyra fällt (1.4), bleibt sie unter Verweis auf die Ehrung für einen Epistaten aus Rhodos zumindest für die Stadt Tabai konstitutiv.222 Die Kibyraten schickten sich an, das von Rhodos im nordöstlichen Karien hinterlassene ‚Machtvakuum‘ unter peinlicher Rücksichtnahme auf Rom zügig auszufüllen. Dennoch sollte eine Datierung des Vertrages mit Apollonia vor 167 v. Chr. nicht gänzlich ausgeschlossen werden. So setzt zum einen das in der Beistandsklausel formulierte Selbstverständnis, eine Demokratie zu sein (Z. 21 f.) und sich somit autonom selbst zu regieren,223 nicht voraus, keiner dominierenden Macht untergeordnet zu sein. Auch unter seleukidischer Herrschaft verstanden sich die Apolloniaten als Demokratie (s. o.). Das wohl in die Zeit des Ersten Kretischen Krieges gehörige Abkommen zwischen Rhodos und Hierapytna enthält etwa eine gegenseitige Beistandsklausel, derzufolge ein Angriff auf die „Demokratie“ den Bündnisfall begründe.224 Dennoch muss die Partnerstadt auf Kreta hinnehmen, ihren Hafen für Kriegsschiffe aus Rhodos zu öffnen.225 Sie hat damit zu rechnen, von Rhodos durch militärische Präsenz ‚diszipliniert‘ zu werden.226 Zum anderen erzählt Polybios, dass Kibyra gute Beziehungen mit Rhodos unterhielt, zumindest solange Rom dem Inselstaat wohlgesonnen war.227 Es ist zwar nicht bekannt, ob diese Beziehungen durch ein Bündnis oder andere Vereinbarungen in eine offizielle Form gegossen wurden. Es ist aber denkbar, dass das von Rhodos beherrschte Apollonia mit dem mit Rhodos in guten Beziehungen stehenden Kibyra einen Bündnisvertrag schließen konnte, zumal die ‚Feind-Freund‘-Klausel (Z. 20 f.) die Partner gemeinsam an den Inselstaat gebunden hätte. Freilich bleibt dies alles im Dunkeln, weil ein Großteil der Vertragsklauseln wohl verloren ist.

Zitiert in Anm. 150. Anm. 219 mit Text; Errington 1987, 112; Corsten 2002, 15; Rousset 2010, 99. 131. 223 Die jüngeren Forschungsdiskussionen zum Charakter der Demokratie in der hellenistischen Polis fasst Wiemer 2013 zusammen; vgl. auch M eier 2012, 24 mit Anm. 47. 224 I. Cret. III iii 3 A, Z. 12–15 (zitiert im kritischen Apparat zu Z. 21–23). Z. 66–69 (Schmitt 1969, 314–320 Nr. 551): εἰ δέ τίς | κα (…) τὰν καθεστακυῖαν δαμοκρατίαν | παρὰ Ἱεραπυτνίοις καταλύῃ κτλ. 225 I. Cret. III iii 3 A, Z. 8–11: ὑπάρχειν συμμα|χίαν 〈Ἱεραπυτνίοις〉 ποτὶ τὸν δᾶμον τὸν Ῥοδίων καὶ συνεργεῖν Ἱεραπυτνίους | τῶι δάμωι τῶι Ῥοδίων, καὶ πόλιν καὶ λιμένας καὶ ὁρματήρια | παρέχει〈ν〉. 226 K reuter 1992, 74 stellt zwar zu Recht fest: „Da die Rhodier den Schutz der von Hierapytna gewünschten bestehenden demokratischen Verfassung in den casus foederis einschlossen, beabsichtigten sie offensichtlich nicht, sich mit Hilfe einer ständigen Besatzung in die inneren Angelegenheiten der Hierapytnier einzumischen“; auch ebd. 67–69; Wiemer 2002, 156. Die Beobachtungen von Schmitt 1969, 320 zu dem Vertrag („Rhodos erscheint in dem Vertrag als die stärkere Macht“) scheinen aber nach wie vor zutreffend. 227 Siehe oben Anm. 115 mit Text. 221 222

51

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura 3.1 Text und Apparat



2



4



6



8



10



12



14



16



18



20



22



24



26



28



30



32



Anpassende Fragmente einer Kalksteinstele, unten mit Randleiste und den Resten eines Zapfens, der zur Einlassung in eine Basis dient. Streufund. Oben und rechts gebrochen, wobei der Umfang des Textverlustes nicht abzuschätzen ist. Linke Schmalseite erhalten. Rückseite grob gepickt (H: 40,5–42,5 cm; B: 25,5 cm; T: 13 cm; BH: ca. 0,5 cm; ZA: 0,8– 1 cm). Aufgrund der porös-faserigen Struktur des Kalksteines ist ein Großteil des Textes sowohl auf der Schau- (a) als auch auf der Schmalseite (b) kaum zu lesen. Unregelmäßige Buchstabenformen mit verkleinerten Rundbuchstaben. A: gerade, nach links abfallende Querhaste; Β und Ρ: vergrößert, mit flach abfallenden Bögen; Δ: etwas flacher und breiter als andere Dreiecksbuchstaben; Θ: mit Punkt; Μ: stark gespreizte Außenhasten; Σ: leicht gespreizte Außenhasten; Π: durchgehende rechte Haste, etwas gespreizt; Ω: in der Form ω, deutlich verkleinert über der Zeile schwebend. Abklatsch. Abb. 11 (Vorderseite). 12 (linke Schmalseite). - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΟΝΚΑ- - - - - - - - - - - - - - - - - - -- - (a) - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Βαλβ[ουρ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - - - - - Βουβ]ωνέως τοῦ προγεγ[- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - - - - - - -]Ι̣ Κιβυράταις καὶ Βουβω[νεῦσιν - - - - - - - - - - - - - - ] Ε̣ΥΕ̣- - - - - - - - - - ἐνκλήματα ἢ συναλ̣[λάγματα- - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - - - - - - - π]όλ̣εις ἀποδεδομένοι Σ̣ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ΔΥΣΙΝ ἢ ἀτελεί[α]ς καὶ ἐγ[κτήσεως (?) - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - - -ΚΗΙ καὶ ε̣ἰσά[γ]ουvac.σιν καὶ ἐ[ξάγουσιν - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - -ΟΑΦΟΥ [ἐὰ]ν εἰς τὴν ἰδίαν χρ̣[ῆσιν (?)- - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - - οἱ] λοι[π]οὶ πλημελ[οῦντ]ες (?) πρε[σβευ - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - - κ̣α̣ὶ παρὰ Μοαγέτου π̣άσ̣η[ν - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - -Ο̣ΣΔΕ[.ca. 2.]Δ̣Ρ̣[.2–3.] ἐὰν [οἱ] Συμβρεῖ̣[ς- - - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - [.ca. 3.] σύλ̣[λυ]σις ἐάν [εἰ]ς χρε〈ί〉ας- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Α̣- -Α̣ΙΣ τάς τε αὐτῶν ἀ̣ποσκε[υὰς- - - - - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - ἐν τ]ῆι πόλει καὶ ἀγορὰν τὴν ὑπάρ[χουσαν - - - - - - - - - - - - - ] [- - - - - ποι]ε̣ῖν οὐδεμ̣[ίαν] πρόφ̣α̣σιν παρὰ Φ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - θ̣ήσεται δὲ Μοαγέτης vac.? - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ἐκ τῆς ἀποσκευῆς κατὰ δύνα̣[μιν - - - - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - - - θυ[σί]ας vac.? Ἀθηνᾶι αὐτοῖς ΚΑ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ΑΠΟ - - - - - - - - - - -Γ̣ θυσ̣ία̣[ς (?) - - - - - - - - - - - - - - - - - ] [ἀ]πὸ Κιβυρ[α]τῶν Σ- - - - - - - - σ̣υνήθ[ειαν - - - - - - - - - - - - - - - - - - ] - -Σ καὶ Κιβυρᾶ[ται] - - - - - - - - - . . ΣΧ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Ο̣ΟΣ Μο̣α̣[γέτ- - - - -]Η̣ περὶ δὲ ΠΥ- - - - - - - - - - - - - - - - - - ΩΣΙΝ Συ̣μβ̣[ρ]εῖς [ca. 2–3 Μ]ο̣αγέτου κατὰ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ξ- - -ΟΔ- - - - - - -ΛΧΣ- - - - - τοῦ Μοαγέτ[ου- - - - - - - - - - - - - - - - - - ] Ω- - - - - - -ΕΣΩΣΙ- - - - - - - - - - -ΣΑ̣ΟΥΗ̣Γ̣ΕM- - - - - - - - - - - - - - - - - Ο - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Συμβρέων - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΟΙ̣- -Σ- - - - - - - -ΔΕΡ[ca. 2]Σ[1]Η̣Ν̣ ὑπάρχε[ιν - - - - - - - - - - - - - - - - ] - - - - - - - - -ΣΣΥ- - - - - - - - - - - - - -Λ̣Ο̣Γ̣[.]ΟΥ- - - - - - - - - - - - - - - - - ΑΛ - - - - - - - - - - - - ΜΙΣΤ- - - - - - - - -Ε πρὸς̣ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Τ αἰτιαθέντ̣[α - - - - - - -]Π- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -ΟΜΟ[.ca. 2.]ΣΑ̣Σ κ̣αὶ̣ ο̣[ἱ ἄν]δρες̣- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Α- - - - - - - -Α̣ εἰς τ[ὸν] πάν[τα χρόνον - - - ]

52

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

34



36



38

- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -· ἐὰν [.ca. 2.]ΡΑ[.ca. 2.]ΑΝΤ- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Ν Κιβυρᾶται [κ]αὶ ΜΕ - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - -Σ [? ἐκεχ]ε[ι]ρ̣ίας ὁμοίως - - - - - - - - - - ΑΡΕ[1] Συ̣μ[βρ]ε- - - - - - - - - - - - - - - - - -Σ- - - -ΣΑΝ̣Ε̣Ο- - - - - - - - - - -Λ̣- - -Σ[.ca. 2.]ΧΟΝ vac.? Viele Lesungen sind unsicher. || 1 Βαλβ[ουρεῖς], Βαλβ[ουρέων] oder Βαλβ[ουρεῦσιν]. || 2 [Βουβ]ωνέως: vgl. LBW 1224, Z. 2 (IGR IV 474). Ende vielleicht häufig bezeugtes προγεγ[ραμμένου]; auch προγεγ[ενημένου] o. ä. möglich. || 7 Denkbar ist auch, ἀτελεί[α]ς nicht als Gen. sg., sondern Akk. pl. aufzufassen, womit ἔγ[κτησιν] zu lesen wäre; vgl. I. Tralleis 23, Z. 18 f.: [εἶναι] δὲ αὐτοῖς καὶ ἔγκτησιν παρ’ ἡμῖν καὶ ἀτελεί|[ας τὰς ἐκ τοῦ νόμου (?)] (Ehrenbeschluss für einen Richter aus Phokaia; Mitte 3. Jh. v. Chr.). || 9 εἰς τὴν ἰδίαν χρ̣[ῆσιν]: Nach Χ senkrechte Haste an der Bruchkante; vgl. Cottier u. a. 2008, 50– 53 Z. 60. 62. 65 (lex portorii Asiae; Ephesos; 62 n. Chr.); Marek 2006, 175–222 Nr. 35, D Z. 15 (Zollregelungen aus Kaunos; hadrianisch). || 10 πλημελ[οῦντ]ες: Zur fehlenden Gemination vgl. auch Petzl/Schwertheim 2006, 10 Z. 30; unten Anm. 228. 12 Συμβρεῖ̣[ς]: Β und Ρ zwar etwas verwaschen, aber gut zu identifizieren. || 12. 24. 27. 37 Symbra: Şahin/ Adak 2007, 38 f. R VI Z. 23 f. (lykisches Straßenverzeichnis aus Patara; 43 n. Chr.): ἀπὸ Ἱππουκώμ̣[ης εἰς Σύμβρα  σ]τάδια ρκηʹ | ἀπὸ Σύμβρων [εἰς Καδύανδα]  σ̣τάδια οβʹ; Kokkinia 2000, 71, Sp. XIX C, Z. 3 (IGR III 739; TAM II 905; Dossier des Opramoas von Rhodiapolis; 152/153 n. Chr.). || 12 ἐὰν [οἱ]: Die Lücke erscheint für ἐὰν [δέ] etwas zu knapp; falls die hier gegebene Ergänzung zutrifft, gehört der Konditionalsatz zum Vorhergehenden. Vielleicht [ὁμοί]ω̣ς δέ zu Beginn der Zeile, falls der Rundbogen an der Bruchkante nicht zu Ο, sondern zu Ω (ω) gehört; vgl. FD III 2, 139, Z. 13: [ὁμοίω]ς δὲ καὶ ἐὰν οἱ τραπ[εζῖται] (letztes Viertel 2. Jh. v. Chr.); oder etwas wie [καὶ] ἐὰν [οἱ] Συμβρεῖ̣[ς δὲ - - -]; vgl. IG IX 2, 1109, Z. 61: καὶ ἐὰν οἱ ἐξετασταὶ δὲ κτλ. (2. Jh. v. Chr.). || 13 χρε〈ί〉ας: lapis ΧΡΕΑΣ. || 16 Nach IG IV 750, Z. 13 (Troizen; 287 v. Chr.): [ο]ὐδεμίαν πρόφασιν ποιούμεν̣[ος]. Auch [παρέχ]ε̣ιν denkbar; LSJ 1539 s. v. πρόφασις I 2 b. || 19 θυ[σί]ας (wohl Akk. pl., aber auch Gen. sg. möglich) vac.? Ἀθηνᾶι: Zu erwarten ist wohl θυ[σί]ας [τῆι] Ἀθηνᾶι, doch scheint die Lücke deutlich zu knapp. || 20 Zeilenbeginn: Weitere unklare Buchstabenreste. || 21 Wohl etwas wie [κατὰ τὴν] σ̣υνήθ[ειαν]; vgl. Kokkinia 2000, 34 Sp. VII A, Z. 10 f. (IGR III 739; TAM II 905). 213. || 27 Nach Ο: Weitere unklare Reste von 8–10 Buchstaben. || 38 Buchstaben deutlich kleiner und noch in den wenigen, zur Randleiste hin verfügbaren Platz gezwängt. (Nur Z. 1–19) - - - Balbour- - - der Bouboneer, was zuvor - - - den Kibyraten und den Bouboneern - - - Delikt- und Vertragsklagen - - - Städte, die abgegeben haben - - - oder der Steuerfreiheit und des Rechtes, Grundbesitz zu erwerben - - - und sie einführen und ausführen - - - wenn für den Eigenbedarf - - - und die übrigen, die sich verfehlt (?)228 haben - - - und von Moagetes all die - - - Aussöhnung, wenn zum Zweck - - - und für ihr Hab und Gut - - - in der Stadt, und die Agora, die vorhanden ist - - - ohne irgendeinen Vorwand vorzubringen gegen - - - hat … dies Moagetes - - - aus dem verbrachten Gut, wie es möglich ist - - - Opfer für Athene für sie - - -.

228

Der Gebrauch des Verbs πλημμελέω ist, falls die Lesung zutrifft, bemerkenswert. Soweit ersichtlich, gehört es nicht zum Vokabular hellenistischer Verträge und scheint inschriftlich erst in der Kaiserzeit in Gebrauch zu kommen. Mit der Grundbedeutung „eine falsche Note spielen“ bezeichnet es übertragen Irrtum, Fehlverhalten und Disziplinarverstoß, letzteres besonders im Zusammenhang mit Athleten und Musiker (z. B. Petzl/ Schwertheim 2006, 10 Z. 30 mit Komm. 44–47) bzw. Soldaten (Hauken 1998, 351 s. v. πλημμελέω); vgl. auch HdGS 952 s. v; LSJ 1418 s. v.

3.2 Kommentar



2



4



6



8



10



12



14



16



18

53

[ὅ]ρκος Μοαγέτ- (b) [ου] καὶ Κιβυρατῶν [κα]ὶ Βουβωνέ̣ων [κα]ὶ Βαλβουρέω̣ν· [ὀμ]νύο̣[με]ν Δία, Γ[ῆν,] Ἥ̣λ̣ι̣ο̣ν, Ποσ[ειδῶ, Δή-] [μη]τ̣ρα, Ἀπό̣λλων̣α̣, Ἑ̣ρ̣μ̣ῆ̣ν, Ἄρ̣η̣, Ἀθηνᾶν̣ [Ἀ-] ρ̣ε̣[ίαν] καὶ Τ[αυροπό-] λ̣[ο]ν καὶ Ἀρτέμ[ιδα Ἐ-] [φεσί]αν̣ καὶ Π̣εργα[ίαν] [κ]α̣ὶ Δία Κερα[ύνιο]ν [καὶ] [τ]οὺς ἄλλους θ̣ε[οὺς] [π]άν[τ]ας καὶ π̣[άσας] [ἐμ]μενεῖν̣ ἐ̣ν τ̣ῆ̣ι ὁμολογία[ι]· εἰ [δὲ μὴ - - - - -] καὶ ΣΥ --------------1 Es ist nicht erkennbar, ob der Zeile weiterer Text vorangeht. || 5 Ν vor ΔΙΑ deutlich zu lesen. Wegen der weitgehend asyndetischen Reihung der Schwurgötter kommt [ὀμ]νύω̣ [τὸ]ν Δία nicht in Frage; vgl. hierzu die von Scharff 2016, 317–319, zusammengestellten Belege. || 9 Τ mit apizierter senkrechter Haste und linkem Teil der Querhaste nach καί gut zu erkennen. || 18 Sehr unklare Buchstabenreste am Ende der Zeile. Der Rest der Schwurformel ist verloren. Eid des Moagetes, der Kibyraten, der Balboureer und der Bouboneer: Wir schwören bei Zeus, Ge, Helios, Poseidon, Demeter, Apollon, Hermes, Ares, Athene Areia, und (Artemis) Tauropolos und Artemis von Ephesos und Perge, und Zeus Keraunios und allen Göttern und Göttinnen, dass wir der Vereinbarung treu bleiben. Wenn [wir aber nicht - - -] und - - -.

3.2 Kommentar Aufgrund des schlechten Erhaltungszustandes ergeben die Zeilen auf der Vorderseite keinen zusammenhängenden Sinn. Was noch zu lesen ist, verweist aber sämtlich in den Bereich von zwischenstaatlichen Vereinbarungen, auf deren Grundlage (kriegerische) Konflikte geschlichtet wurden und die, wenn es sich um benachbarte Gemeinwesen handelte, häufig in Formen der engeren Kooperation wie Isopolitie und Bündnis mündeten.229 Wichtige Vergleichsbeispiele sind insbesondere der Sympolitievertrag zwischen Smyrna und Magnesia am Sipylos (245 oder kurz nach 243 v. Chr.),230 der Friedensvertrag zwischen Milet und Magnesia am Mäander (197/196 v. Chr.)231 und der Vertrag zwischen Milet und Herakleia am Latmos (wohl 184–181 v. Chr.).232 3.2.1 Vertragstext Soweit erkennbar, scheinen bis Z. 12 zunächst Verkehrsrechte zwischen den Bürgern von Kibyra, Boubon und Balboura geregelt worden zu sein. Es geht um Fragen der Steuerfreiheit und des Grund-

231 232 229 230

Gawantka 1975, 146; Chaniotis 1996, 59 f.; Wörrle 2004, 53. I. Smyrna 573 (OGIS 229; Schmitt 1969, 163–173 Nr. 492). Milet I 3, 148 (Syll.3 588; Ager 1996, 292–296 Nr. 109); Datierung nach Wörrle 2004. Milet I 3, 150 (Syll.3 633; wohl 184–181 v. Chr.); Datierung nach Wörrle 1988 a, 437.

54

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

erwerbs sowie um Ein- und Ausfuhr (Z. 7 f.). Eine Sonderstellung scheint stets Moagetes (ausführlich zur Person 3.3) einzunehmen, ohne dass diese näher zu bestimmen ist (Z. 11. 17. 24. 25). Folgende Begriffe und Klauseln verdienen dabei eine nähere Betrachtung: (1.) ἐγκλήματα (etymologisierend ἐνκλ-) καὶ/ἢ συναλλάγματα (Z. 5) bezeichnen anhängige Delikts- und Vertragsklagen.233 Vereinbarungen zwischen Städten, die mit der Modifikation von Bürgerrechten verbunden waren, erforderten meist eine Neuregelung der Prozessordnung. So legt Antigonos Monophthalmos in seinem Brief über den Synoikismos zwischen Teos und Lebedos fest, innerstädtische Klagen innerhalb von zwei Jahren nach alter Rechtslage zu klären sowie Prozesse zwischen den beiden Städten durch gemeinsame Vereinbarung oder Schiedsspruch durch Mytilene zu lösen.234 Zwischen 190/189 und 167 v. Chr. sollten Richter aus der Stadt Milet in vergleichbarer Weise im Tempel von Messa auf Lesbos Delikts- und Vertragsklagen zwischen Methymna und Eresos beilegen.235 Für Militärkolonisten aus Magnesia am Sipylos, die in das Bürgerrecht von Smyrna aufgenommen worden waren, wurde im Rechtsverkehr mit den Altbürgern das Recht von Smyrna verbindlich.236 In den Bereich der ἐγκλήματα gehörten auch Kriegsverbrechen, die im Rahmen eines Friedensvertrages vor allem dann einer Amnestie unterworfen wurden, wenn die beteiligten Parteien eine enge Kooperation eingingen. Darauf einigten sich die Milesier und die Herakleer am Latmos in ihrem Isopolitievertrag, sofern derartige Klagepunkte nicht schon bei Gericht anhängig seien oder jemand deswegen verhaftet worden sei.237 Ähnliche Regelungen scheint es auch bei der Abdankung von Tyrannen gegeben zu haben. In der Urkunde, mit der die Aufnahme von Orchomenos in den Achaiischen Bund besiegelt wurde, heißt es, alle Anschuldigungen gegen einen gewissen Nearchos und seine Söhne aus der Zeit, bevor die Bürger von Orchomenos Achaier wurden, seien nichtig; einen Prozess gegen sie anzustrengen wurde ausdrücklich mit einer Strafe von tausend Drachmen bedroht.

Hierzu Robert 1925, 35. 1926, 472. Der locus classicus ist eine Passage in der Nikomachischen Ethik (5, 2, 13 [1131 a, 2–9]), in der Aristoteles zwischen freiwilligem (ἑκούσια) und unfreiwilligem (ἀκούσια) Rechtsverkehr zwischen Menschen (συναλλάγματα) unterscheidet. Zu ersterem gehörten Verkauf und Kauf, verzinste Darlehen und Bürgschaft, Leihe, Hinterlegung und Miete. Letztere seien einerseits heimliche Akte wie Diebstahl, Ehebruch, Giftmischerei, Kuppelei, Abwerben von Sklaven und Meuchelmord, andererseits Gewalttaten wie Misshandlung, Freiheitsberaubung, Totschlag, Raub, Verstümmelung, Verleumdung und Beleidigung. Die Kategorie der ‚unfreiwilligen‘ Rechtsbeziehungen, also der Straftaten, findet sich in der griechischen Vertragssprache mit Begriffen wie u. a. ἀδικήματα („Unrecht“), ἀγνοήματα („Versehen“, „Irrtümer“) oder ἐγκλήματα („Anklagen“) wieder; Wenger 1903, 484–486; Velissaropoulos-Karakostas 2011 II, 191–199; Walser 2012, 99. Zu συνάλλαγμα und der Variante συμβόλαιον als Begriffe für die vertragliche Vereinbarung Gauthier 1972, 72 f. 315. 358; Velissaropoulos-Karakostas 2011 II, 204–209. 234 Bencivenni 2003, 171–175, Z. 24–30 (Syll.3 344; Welles 1932, 16–23 Nr. 3): τὰ δὲ ἐγκλήματα καὶ τὰ συμβόλαια [τὰ ὑπάρχοντα ἑκα|τέ]ροις αὐτοὺς πρὸς αὑτοὺς διαλυθῆναι ἢ διακριθῆναι κ[ατὰ τοὺς ἑκατέρων | ν]όμους καὶ τὸ παρ’ ἡμῶν διάγραμμα, ἐν δυσὶν ἔτεσιν ἀφ’ οὗ ἂ[ν τὸ διάγραμμα (?) προ|τ]εθῆι· ὅσα δὲ 〈ὑμῖν〉 ἐστιν πρὸς τοὺς Λεβεδίους ἢ τοῖς Λεβεδίοις π[ρὸς ὑμᾶς, ποεῖν ἀμφοτέ|ρ]ους συνθήκην, γράψασθαι δὲ τὴν συνθήκην καὶ ἄν τι ἀντιλ[έγηται πρὸς τὴν | σ]υνθήκην, ἐπικριθῆναι ἐν τῆι ἐκκλήτωι 〈ἐν〉 ἑξαμήνωι· ἔκκλητον [δὲ πόλιν γενέσθαι, κα][θὰ] ἀμφότεροι συνωμολόγησαν Μιτυλήνην. Auch oben Anm. 195 mit Text. 235 Milet I 3, 152 B, Z. 22–26 (IG XII Suppl. 139): ἀναγκαῖον δέ ἐστι καὶ σύμ̣|φερον τὰν πᾶ{ι}σαν τῶν δικάσταν προσεν{εν}ηνεγμένων σπούδα[ν] | τε καὶ φιλοτιμίαν εἰς τὰ ἐνεστάκοντα παρ’ ἐκατέρων ἐγκλήματα κα[ὶ] | συναλλάγματα διεξάχθην ὄρθως καὶ δικαίως καὶ τὸν δᾶμον πε|ρὶ αὔτων τὰν καθήκοισαν ποιήσασθαι σπούδαν. 236 I. Smyrna 573 II, Z. 54 f. (OGIS 229; Schmitt 1969, 163–173 Nr. 492): χρήσθωσαν δὲ οἱ πολιτογραφηθέντες καὶ ἐμ Μαγνησίαι περὶ τῶν συναλλ[αγμάτ]ων καὶ τῶν ἐγκλημάτων τῶμ πρὸς Σμυρναίους τοῖς νόμοις | τοῖς Σμυρναίων. 237 Milet I 3, 150, Z. 36–39 (Syll.3 633; wohl 184–181 v. Chr. nach Wörrle 1988 a, 437): εἶναι δὲ καὶ ἀμνηστίαν ὡς ἑκατέροις τῶν προγεγενημέ̣|νων ἐγκλημάτων κατὰ πόλεμον καὶ ἰδίαι καὶ δημοσίαι, πλὴν εἰ περί τινων ἐγκλημάτων̣ | δίκαι ὑπάρχουσιν γεγραμμέναι ἢ δικαστήριον κατέγνωκ̣ε̣ν̣ καὶ εἰ κατά τινων ἀπαγωγαὶ | γεγόνασιν ὑπὸ ἀρχόντων ἐπὶ δημοσίοις ἀδικήμασιν; Gauthier 1972, 362; Rubinstein 2013, 129–132. 233

3.2 Kommentar

55

Dies war wohl der Preis dafür, dass Nearchos den Weg für die Aufnahme der Stadt in den Achaiischen Bund freimachte.238 (2.) εἰς τὴν ἰδίαν χρ̣[ῆσιν] (Z. 9) ist, sofern die Lesung zutrifft, eine Eigenbedarfsklausel, wie sie in hellenistischer Zeit als εἰς τὸν ἴδιον οἶκον vor allem in Ehren- und Proxeniebeschlüssen aus Ionien geläufig ist.239 Wörtliche Parallelen zur Formel aus Kibyra gehören allerdings bereits in die römische Zeit. Das Zollgesetz der Provinz Asia gewährt Abgabenfreiheit für Güter und Sklaven, wenn diese in öffentlichem Auftrag oder von Amtsträgern und Soldaten für den Eigengebrauch ein- oder ausgeführt werden.240 Im Dossier aus Kaunos über den Nachlass von Zöllen bleibt die Klausel in einem stark zerstörten Abschnitt leider ohne Kontext. Erkennbar ist aber, dass es um Abgabenfreiheit bei der Organisation von Festen geht.241 (3.) Der folgende Abschnitt, der sich vermutlich bis Z. 17 erstreckt, hat die Bürger von Symbra (Z. 12) als Subjekt, ohne dass sie aber Partei des Eides sind (ausführlich hierzu 3.3). Was auf dem Stein noch erhalten ist, spricht dafür, dass ihnen Vermögen zurückerstattet werden sollte, das vielleicht geraubt worden war. Das Verbum ἀποσκευάζω, häufiger verwendet im Medium ἀποσκευάζομαι, bedeutet „wegräumen“, „sich einer Sache entledigen“. Dementsprechend bezeichnet ἀποσκευή (Z. 14. 18) Sachen, Gerätschaften oder gar Menschen, die irgendwohin transportiert werden, beispielsweise auch Soldatengepäck oder der Tross einer Armee.242 So ehrten etwa die Bürger von Amyzon den Menestratos von Phokaia, der zum Aufseher über ihr Artemis-Heiligtum bestimmt worden war, weil er sich brieflich beim seleukidischen Statthalter von Alinda dafür eingesetzt hatte, dass sie ihr Hab und Gut (ἀποσκευή) zurückerhielten, das dort zurückgehalten wurde.243 Es handelte sich offensichtlich um Gut von Flüchtlingen, das in der seleukidischen Garnison gelagert worden war. Im Sympolitievertrag zwischen Smyrna und Magnesia am Sipylos heißt es etwa, die Smyrnäer sollten den Magnesiern, die zu ihnen umziehen (ἀποσκευαζόμενοι), eine gewisse Anzahl Liegen zur Verfügung stellen und auf öffentliche Kosten Häuser für sie anmieten.244 Die Bürger von Milet und Magnesia am Mäander legten in ihrem Friedensvertrag fest, dass beide Parteien Güter steuerfrei durch die Territorien der Partnerstadt verbringen durften (ἀποσκευάζομαι), wenn sie wegen eines Krieges ihr Hab und Gut retten wollten;245 gleiches galt für das Gut, das während des Krieges zwischen den beiden Städ-

IG V 2, 344 mit Thür/Taeuber 1994, 152–158 Nr. 16, Z. 13–17 (Syll.3 490; Schmitt 1969, 190–193 Nr. 499; kurz nach 235 v. Chr.): εἰ δέ τι ἐκ τῶν ἔμπροσθε χρόνων ἢ οἱ Ὀρχομένιοι Ἀχαιοὶ ἐγέ|[νον]το Νεάρχ[ω]ι ἔγκλημα γέγονεν ἢ τοῖς υἱοῖς, ὑπότομα εἶμεν πάντα, καὶ μ[ὴ | δικα­ζέ]σ̣θω μήτ̣ε̣ Νεάρχωι μηθεὶς μήτε τοῖς υἱοῖς αὐτοῦ μηδὲ Νέαρχος μηδὲ [τῶν | υἱ]ῶ̣ν̣ α̣ὐ̣τοῦ μηθε̣ὶς̣ περὶ τῶμ πρότερον ἐγκλημάτων ἢ οἱ Ὀρχομένιοι Ἀχαιοὶ ἐγ[έ|νο]ν̣[τ]ο̣· [ὃς δ]ὲ̣ δικάζοιτο, ὀφλέτω χιλίας δραχμάς, καὶ ἁ δίκα ἀτελὴς ἔστω; Dittenberger 1881, 179 f.; Thür/Taeuber 1994, 156. 239 Neben vielen anderen Beispielen I. Priene2 17, Z. 16 (Ehrenbeschluss für Philaios, Sohn des Philistides aus Athen, ca. 330–300 v. Chr.). 240 Cottier u. a. 2008, 50–53. 122–125. 241 Marek 2006, 178–180 Nr. 35, C Z. 15. 198. 242 LSJ 217 s. v.; Robert/Robert 1983, 153. 243 Robert/Robert 1983, 151–153 Nr. 15, Z. 12–14 (Ma 1999, 298–300 Nr. 10): ἐσπούδασεν δὲ | καὶ ὑπὲρ τῆς ἀποσκευῆς τῆς κατασχεθείσης ἡμῶν ἐν Ἀλίνδοις ὅπως | κομισώμεθα. 244 I. Smyrna 573 II, Z. 56–59: δό|τωσαν δὲ Σμυρναῖοι καὶ εἰς κατασκήνωσιν τοῖς ἀποσκευαζομένοις τῶν ἐκ Μαγν[ησ]ίας οἰκίας κλινῶν ὅσων ἂν τῶι δήμωι δόξηι ἀφ’ οὗ ἂγ χρόνου ἡ ὁμολο|γία συνσφραγισθ〈ῆ〉ι εἰς ἑξάμηνον· μισθούσθω δὲ ὁ ταμίας τῶν ὁσίωμ προσόδων [τ]ὰς οἰκίας μετὰ τῶν στρατηγῶγ καὶ τὸ ἀνήλωμα διδότω ἀπὸ τῶν τῆ[ς] | πόλεως προσόδων; Saba 2007, 128 f. 245 Milet I 3, 148, Z. 54–57 (Syll.3 588; Ager 1996, 292–296 Nr. 109): ὅ̣σ̣α δ’ ἂν κατὰ πόλεμον ἀποσκευάζωνται ἢ μεθιστάνωσιν ἢ Μάγνητ[ες] | εἰς τὴν Μιλησίων ἢ Μιλήσιοι εἰς τὴν Μαγνήτων ἢ οἱ κατοικοῦντες ἐν [ἑ|κ]ατέ[ρ]ᾳ̣ τῶν πόλεων ἢ διάγωσι̣ν̣, [ἵν]α̣ ἀποκαθιστάνωσιν εἰς τὴν ἰδίαν, ε[ἶ|ν]α̣[ι] ταῦτα ἀτελῆ κτλ. Datierung nach Wörrle 2004. 238

56

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

ten in Sicherheit gebracht worden war (τὰ ἀπεσκευασμένα).246 Eine identische Regelung findet sich wenige Jahre später im Isopolitievertrag zwischen Milet und Herakleia am Latmos.247 (4.) Bemerkenswert ist, dass in der zeitgenössischen Vertragssprache der Ausschluss der Einrede in der Form [ποι]ε̣ῖν οὐδεμ̣[ίαν] πρόφ̣α̣σιν (Z. 16) äußerst selten zu sein scheint248 und eher in die Sphäre des späteren römischen Rechts gehört.249 Zeitgenössisch findet sie sich nur in einem der Beschlüsse des Aitolischen Bundes, mit denen den Mitgliedern untersagt wird, Raubzüge auf dem Gebiet eines befreundeten Gemeinwesens zu unternehmen: „Unter keinem Vorwand“ dürften etwa die Bürger von Mytilene, oder diejenigen, die in Aitolien Bürgerrechte wahrnehmen, beraubt oder entführt werden.250 Im Folgenden wird wohl die Göttin Athene im Dativ erwähnt (Z. 18 f.). Dies könnte darauf hindeuten, dass von der Weihung von Kriegsbeute die Rede ist. Eine Hypothese über den Inhalt des restlichen Textes zu entwickeln scheint nicht möglich. 3.2.2 Eid Wie Sebastian Scharff gezeigt hat, bildete sich in hellenistischer Zeit eine standardisierte Schwurgötterliste aus, die aus drei Triaden olympischer Götter bestand.251 Sie sind auch im vorliegenden Eid vollständig enthalten. Die erste Triade repräsentiert gleichsam die Elemente Himmel, Erde und Sonne und umfasst Zeus, Ge und Helios (b, Z. 5 f.), die zweite Poseidon, Demeter und Apollo (b, Z. 6 f.). Vor die dritte Triade der Kriegsgötter Ares, Athena Areia und (Artemis) Tauropolos (b, Z. 8–10) wird an dieser Stelle Hermes (b, Z. 8) eingeschoben. Für Artemis Tauropolos ist dabei charakteristisch, dass Alexander der Große ihrem Kult in seinen späten Jahren eine große Bedeutung beigelegt zu haben scheint; ihre Nennung hat den Ursprung in Eiden von Alleinherrschern und Dynasten. Auch hier ist offensichtlich mit Moagetes eine solche Figur Partei. Das früheste Beispiel hierfür ist der Eid, den Eupolemos um 310 v. Chr. gegenüber den Bürgern und einer Garnison in der Stadt Theangela in Karien schwor, die in seine Gewalt gefallen waren.252 Zudem ist dieser Kult im pisidischen Termessos tief verwurzelt.253 Die gemeinsame Anrufung von Artemis Ephesia und Artemis Pergaia gibt der Schwurgötterliste eine zusätzliche lokale Prägung, denn es gibt in der unmittelbaren Nachbarschaft, in Termessos Minor/Oinoanda, einen Beleg: Laut dem Kultgesetz aus dem dortigen Heiligtum der Leto war jemand, der unrechtmäßig Tempelgut verkaufte oder an sich nahm, auch der Artemis Ephesia und der Artemis Pergaia verantwortlich.254 Die Kulte der ‚Stadtherrinnen‘ von Ephesos Milet I 3, 148, Z. 50–53. Milet I 3, 150, Z. 67–72 (Syll.3 633; wohl 184–181 v. Chr. nach Wörrle 1988 a, 437). 248 Ein übliches Element von Ehrenbeschlüssen ist dagegen, mit dem verwandten Adverb ἀπροφασίστως („ohne einen Vorwand zu suchen“) auf die stete Bereitwilligkeit des Geehrten zu verweisen; ähnlich auch IG IV 750, Z. 13 (Bielman 1994, 69–73 Nr. 19; fragmentarischer Ehrenbeschluss für einen Gesandten aus Troizen zu Königin Stratonike; 287–283 v. Chr.): [ο]ὐδεμίαν πρόφασιν ποιούμεν̣[ος]. 249 Neben weiteren Beispielen IGLS VII 4028, Z. 35–37 (LBW 262; OGIS 262; IGR III 1020; Rigsby 1996, 506–511 Nr. 218; Tempel des Zeus Baitokaike, Phönizien; 258–260 n. Chr.) Feissel 1996, 278–281 Nr. 2, Z. 13 f. (IG II2 1121. 13249; Edikt von Constantius Chlorus und Galerius gegen missbräuchliche Amtsführung der Caesariani; 305/306 n. Chr.); di Branco 2000, 181–208, Z. 30 (CIG 3467; LBW 628; Sardeis VII 1, 18; Eid der städtischen Baugesellschaft; 459 n. Chr.). 190 f. 250 IG IX 12 190, Z. 1–3: [- - - μηθένα ῥυσιάζειν Αἰτωλῶν τοὺς Μυτιληναίους | μηδὲ τῶν] π̣ο̣­λι­τευ­όν­τω[ν] ἐ̣[ν Α]ἰ̣τ̣ω̣λ̣[ίαι ἀπὸ μηδεμι|ᾶς προφ]ά̣σιος μηδὲ κατάγ[ε]ιν̣ [ἐν] Αἰτ̣ωλ̣ία̣ν̣; Scholten 2000, 111. 251 Ausführlich hierzu und zum Folgenden Scharff 2016, 131–137. 209–211. 252 Robert 1936, 69–86 Nr. 52, Z. 22–24 (Schmitt 1969, 44–46 Nr. 429). 253 Nollé 2009. 254 Hall 1977, 194 f. Nr. 2 (nicht jünger als 2. Jh. v. Chr.): (…) [ἐ]άν τι πράσῃ, ἔνοχος ἔστω | Λητῷ, Ἀρτέμιδι Ἐφεσίᾳ, Ἀρτέ|μιδι Περγαίᾳ, Ἀπόλλωνι, Ποσιδῶ|νι, πλὴν ἐάν τι ἑκὼν δίδωτι. με|τὰ βίας δὲ ἐάν τις λάβεται, ἔνο|­χος ἔστω προ〈γε〉γραμμένοις | θεοῖς. | ψ(ήφισμα) ἱ(ερόν). 246 247

3.3 Historische Einordnung

57

und Perge hatten sich in hellenistischer Zeit über ihre Zentren hinaus verbreitet. Für letztere lässt sich dabei ein gewisser Schwerpunkt in Halikarnassos sowie auf Rhodos und Kos ausmachen.255 Das Museum von Burdur wiederum beherbergt ein Relief mit einer Inschrift, die das Monument als Ehrung für Trokondas ausweist, einen Erbpriester der Artemis Ephesia (ἱερέα Ἀρτέμιδος Ἐφεσίας διὰ γένους). Das Monument gehört in die erste Hälfte des 1. Jahrhunderts n. Chr. und belegt, dass der Kult der Artemis von Ephesos auch in Pisidien verwurzelt war. Abgebildet sind ein Priester mit Bulle und Altar, über denen eine weibliche Figur thront – entweder die Tochter, die ihrem Vater im Amt nachfolgte, oder die Göttin, die in diesem Fall der Kybele assimiliert wäre.256 3.3 Historische Einordnung Die neue Inschrift fügt sich in eine Reihe zwischenstaatlicher Vereinbarungen in der Region und tritt neben den Bündniseid zwischen Kibyra, Plarasa/Aphrodisias und Tabai257 sowie einen fragmentarisch überlieferten Bündnisvertrag aus Boubon, der neben Oinoanda eine weitere, unbekannte Stadt umfasst. Man hat vorgeschlagen, letztere Inschrift als Gründungsurkunde der kibyratischen Tetrapolis zu deuten, da die in der Eidesformel enthaltene Verpflichtung, sich an das Bündnis mit Rom zu halten,258 die Stadt Kibyra als vierten Vertragspartner vermuten lasse, der Boubon, Balboura und Oinoanda gegenüberstünden: Anders als bei den anderen Städten sei bei ihr bekannt, dass sie über ein Bündnis mit Rom verfügt habe.259 Diese Auffassung blieb nicht unwidersprochen. Da der Verweis auf eine συμμαχία mit Rom kein foedus voraussetze, sei es nicht zwingend, dass Kibyra Teil der Vereinbarung gewesen und ein Zusammenhang mit dem Städtebund gegeben sei.260 Der Neufund unterscheidet sich in zwei wesentlichen Punkten von den bekannten Texten. Trotz seines beklagenswerten Zustandes scheint in dem Vertrag kein Bezug auf die römische Vormacht erkennbar. Anders als der Bundeseid mit Plarasa/Aphrodisias und Tabai261 wurde er nicht bei der Göttin Roma262 beschworen. Dies bedeutet aber nicht zwingend, dass die Urkunde vor die Einrichtung des Romakultes in Kibyra 174 v. Chr. fällt, weil dieser bei allen beteiligten Parteien vorausgesetzt werden muss, damit die Göttin als Zeugin angerufen werden kann. Zudem erscheint neben Kibyra, Boubon und Balboura ein gewisser Moagetes – ohne Patronym oder gar Papponym – als eigenständige Partei (b, Z. 1–4). Dieser ist damit kaum mit dem Dynasten (Moagetes ‚dem Älteren‘) gleichzusetzen, der 189 v. Chr. über Kibyra und zwei Nachbarorte herrschte.263

Fleischer 1973, 233–254; MacKay 1990, 2059–2061; Horsley 1992, 135 f.; Lebrun 1992, 359 f.; Wörrle 1999, 273. 256 Horsley 1992, 120–141, mit den Bemerkungen in BE 1993, 95; SEG 42, 1223. 257 Corsten 2002, 13–16 Nr. 2. 258 Milner 2007, 157 f., Z. 6 (Kokkinia 2008, 28 f. Nr. 1; Rousset 2010, 133–135 Nr. 3): [διατη­ρο]ῦντες καὶ τὴν πρὸς Ῥωμαίους το[ὺς κοι|νοὺς σωτῆρας] καὶ εὐεργέτας εὔνοιάν τε καὶ συνμα[χίαν]. Errington 2010, 132, spricht mit entsprechender Rekonstruktion von Z. 3 zutreffend von einem Bündnisvertrag, nicht einem Bündniseid. 259 Milner 2007, 158. 161; gefolgt von Errington 2010, 132 f. 260 Rousset 2010, 134 f. 261 Corsten 2002, 13–16 Nr. 2, Z. 2. 262 Zu Roma als Schwurgöttin Scharff 2016, 25 mit Anm. 67. 263 Oben Anm. 99 mit Text. 255

58

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

In der Region ist eine Reihe von Stadtherren belegt, die sämtlich Moagetes heißen. So wurde Kibyra von Moagetes ‚dem Jüngeren‘ beherrscht, als die Tetrapolis 82/81 v. Chr. von L. Licinius Murena aufgelöst wurde.264 Auch in Boubon soll ein gewisser Moagetes in der Zeit zwischen 145 und 139 v. Chr. zunächst Stratege geworden sein und dann in einem Staatsstreich die Macht an sich gerissen haben, bevor er von seinem Bruder Semias umgebracht wurde. Seine Söhne rächten ihn und sollen wieder die Demokratie in Boubon hergestellt haben. Die zugrundeliegende Überlieferung des Textes von Diodor scheint aber verderbt. Die Manuskripte haben zunächst den Namen Μολκέστης, nur um einige Zeilen darunter τὸν Μοκέλτην zu schreiben. Beides wurde zu Μοαγέτης korrigiert,265 weil der Name häufig in der Region bezeugt ist. Gegen diese allgemein akzeptierte Emendation hat sich inzwischen Widerspruch erhoben: Mit dem Neufund des Namens Μολκος in Balboura sei der in den Manuskripten gegebene Name durchaus denkbar;266 die Existenz eines Moagetes von Boubon darf daher nicht als gesichert gelten.267 Die Ehreninschrift für Orthagoras von Araxa könnte jedoch weitere Hinweise geben, weil sie ebenfalls einen Moagetes kennt.268 In diesem vieldiskutierten Text zur Frühzeit des Lykischen Bundes wird folgendes berichtet:269 8



10



12



14



16



18



20



22



24



26



28



(…) πολέμου τε γὰρ ἡμεῖν ἐνστάντος πρὸς Μοαγέτ̣η[ν] καὶ Βουβωνεῖς, αἱρεθεὶς ἡγεμὼν ὑπὸ τοῦ δήμου διε̣τέλει πρωταγωνιστῶν, πάντα κίνδυνον καὶ πᾶσαν κακοπαθίαν ὑπομίνας· ἀποσταλείς τε πρεσβευτὴς δὶς κατὰ Μοαγέτου καὶ Βουβωνέω[ν] πρὸς Κιβυράτα̣[ς ὑ]πὲρ τῶν κατὰ τὸν πό̣λ̣εμον, πάντα τὰ συνφέροντα τῷ δήμῳ συνκα[τ]εσκεύασεν· λυθέντος τε τοῦ πρὸς Μοαγέτην πολέμου, καὶ πάλιν τοῦ Μοαγέτου ἐπαποστείλαντο̣ς κλωπείαν καὶ ἀπαγαγόντος ἱκανοὺς τῶν πολιτῶν, ἀπ[ο]σταλεὶς ὑπὸ τοῦ δήμου πρεσβευτὴς πρὸς̣ τὸ κοι[ν]ὸ̣ν καὶ ἐμφανίσας τὰ κατὰ μέρος, εἱρέθη ὑπὸ τοῦ [κ]οινοῦ πρεσβευτὴς πρὸς Κιβυράτας καὶ κατὰ Μοαγ̣έτου καὶ πρὸς αὐτὸν Μοαγέτην ὑπὲρ τῶν κεκλωπευμένων καὶ ὑπὲρ ὧν ἦν ἀνομημάτων ἐπιτετελεσμένος καθ’ ἡμῶν, πάντα κίνδυνον καὶ κακοπαθί̣α̣ν ὑπομένων ἐπρέσβευσεν ἀξίως τοῦ τε ἡμετέρου δήμου καὶ τοῦ ἀποστείλαντος ἔθνους, καθόλου τε τοῖς̣ τυράννοις ἀντιβλέπων οὐδένα καιρὸν παραλέλοιπεν, καὶ διὰ ταῦτα ἐμ πολλοῖς κινδύνο[ις] καὶ ἐπιβουλαῖς γέγονεν διὰ τοὺς ὑπὲρ τῆς πα̣[τρί]δος ἀγῶνας. (…)

Strab. 13, 4, 17 (631 C); Rousset 2010, 100–102; Vitale 2012, 551 f. Diod. 33, Fr. 8 [Exc. de Ins. 40] (ed. Goukowsky 2014). Goukowsky kommentiert: „Μοαγέτης pro Μολκέστης prop. Feder, fortasse recte“; vgl. auch Wilhelm 1912, 63; Bean 1948, 52; Wiemer 2002, 261 f. Anm. 6; Corsten 2013, 80. 266 Hall/Coulton 1990, 112 Z. 27 (Μαμοτης Μολ̣κου). 133 Anm. 78: „The easy emendation Μοαγήτης (sic) has been widely accepted, especially since a Μοαγήτης appears of control of Boubon in an inscription from Araxa (…), but Μολκος here provides some support for the manuscript readings.“ Eher ablehnend Kokkinia 2008, 19 Anm. 115; zustimmend Rousset 2010, 130 f. 267 So schon Errington 1987, 116 Anm. 74. 268 Diesen Moagetes identifiziert Berve 1967, 427 f. sicherlich unzutreffend mit Moagetes von Boubon und Moagetes ‚dem Älteren‘ von Kibyra. 269 Bean 1948, 46–56 Nr. 11 (Rousset 2010, 127–133 Nr. 2 mit aller weiteren Literatur). 264 265

3.3 Historische Einordnung

59

(…) und (da er), als wir uns im Krieg befanden gegen Moagetes und die Bouboneer, zum Kommandeur gewählt vom Volk allezeit in vorderster Front kämpfte und jede Gefahr und jede Strapaze auf sich nahm; (und da er,) abgesandt als Gesandter zweimal wegen Moagetes und der Buboneer und an die Kibyraten über Fragen des Kriegs, dem Volk allen Nutzen verschafft hat; (und da er,) als der Krieg gegen Moagetes beendet war, und erneut, als Moagetes eine Räuberschar ausschickte und etliche der Bürger entführen ließ, entsandt vom Volk als Gesandter an das Koinon und, nachdem er alle Einzelheiten vorgetragen hatte, gewählt vom Koinon als Gesandter an die Kibyraten gegen Moagetes und an Moagetes selbst wegen der Räubereien und wegen aller Rechtsverletzungen, die er begangen hat gegen uns, da hat er alle Gefahren und Strapazen auf sich genommen und seine Gesandtschaften durchgeführt in einer Weise, die würdig war unseres Volkes und des ihn entsendenden Ethnos; und überhaupt hat er keine Gelegenheit versäumt, den Tyrannen ins Gesicht zu sehen, und ist dadurch in viele Gefahren und Anschläge geraten wegen seiner für das Vaterland unternommenen Kämpfe (Übers. HGIÜ 479, leicht modifiziert). Es ergibt sich ein Bild sehr unruhiger Zeiten an der Nordgrenze des Lykischen Bundes. Araxa lag im Krieg gegen einen gewissen Moagetes sowie gegen Boubon (Z. 8). Später musste man auch gegen Kibyra ins Feld ziehen.270 Orthagoras nahm nicht nur als militärischer Anführer am Schlachtgeschehen teil (Z. 9–11), sondern reiste zweimal als Gesandter nach Kibyra, um eine Lösung des Konfliktes herbeizuführen (Z. 11–14). Doch jener Moagetes sollte keine Ruhe geben: Offensichtlich kommandierte er eine Söldnertruppe,271 die Bürger aus Araxa entführte und zur Landplage wurde (Z. 14–23).272 Das zwang Orthagoras zu weiteren, gefährlichen Gesandtschaftsreisen zu den Kibyraten und zu Moagetes, bei denen er sich als aufrechter Gegner jeglicher Tyrannis bewies (Z. 23–29). Der neue Befund aus Kibyra stützt eine Neubewertung der Inschrift aus Araxa durch Denis Rousset, der darauf verweist, dass in ihr nicht zwingend ein Zusammenhang mit der Tetrapolis von Kibyra zu sehen sei.273 Da Moagetes, die Kibyraten (Κιβυρᾶται), die Bouboneer (Βουβωνεῖς) und die Balboureer (Βαλβουρεῖς) gleichrangig nebeneinander auftreten (b, Z. 2–4), zeigt sich, dass der Begriff Κιβυρᾶται lediglich die Bürger von Kibyra bezeichnet und keinerlei Rückschlüsse auf die Existenz des Städtebundes zulässt.274 Orthagoras konnte daher Kibyra mit der Bitte um Schlichtung und Vermittlung aufgesucht haben, ohne dass die Stadt eine durch Bundesrecht geregelte Oberhoheit über Boubon gehabt haben muss.275 Der Moagetes, der in der Inschrift aus Araxa genannt wird, ist als unabhängiger Machtfaktor anzusehen, der nicht zwingend mit dem Molkestes/Moagetes aus Diodor als Stadtherr von Boubon zu identifizieren ist, zumal er später, einem ‚warlord‘ vergleichbar, weiterhin Araxa mit Gewalt unter Druck setzte, ohne dass Boubon noch erwähnt würde. Es herrschten offensichtlich politische Umstände, die es ehrgeizigen Männern lohnenswert scheinen ließ, mit Waffengewalt nach ‚tyrannischer‘ Herrschaft zu streben: Auch dem Lysanias und dem Eudemos, die in Xanthos und Tlos einen Umsturz versucht hatten, soll sich Orthagoras von Araxa entgegengestellt haben.276

Bean 1948, 46–56 Nr. 11, Z. 29–36. Wörtlich κλωπεία (Z. 16 f.), „Dieberei“, „Stehlen“; hier: „Räuberbande“. 272 Vgl. zu dieser Erscheinung zuletzt Meier 2017, 167–172. 273 Hierzu und zum Folgenden Rousset 2010, 99. 131. 274 Dagegen Errington 1987, 111: „Die Tetrapolis kann dagegen ohne weiteres οἱ Κιβυρᾶται (genau wie die Bewohner der Stadt Kibyra) geheißen haben (vgl. οἱ Αἰτωλοί, οἱ Ἀχαιοί usw.), obwohl sie eben kein δῆμος war“; gefolgt von Behrwald 2000, 92; Wiemer 2002, 262 Anm. 6. Dass Strabo „οἱ Κιβυρᾶται für die Bewohner der ganzen ‚Kibyratis‘“ anwende – so Errington 1987, 111 Anm. 62 – ergibt sich aus der Lektüre nicht. 275 Dagegen Errington 1987, 111 f.: „Weil nach der Meinung der Araxier ‚die Kibyraten‘ eine gewisse Zuständigkeit für Bubon innehatten, können unter den ‚Kibyraten‘ der Inschrift eigentlich nur die Organe der Tetrapolis gemeint sein.“ 276 Bean 1948, 46–56 Nr. 11, Z. 36–46; Zimmermann 1993, 126 f. 270 271

60

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

Für die folgenden Überlegungen wird vorausgesetzt, dass nicht noch ein weiterer unbekannter Moagetes in die Diskussion eingeführt werden soll. Es ist daher denkbar, dass die in der Ehreninschrift für Orthagoras von Araxa geschilderten Ereignisse in einem engen historischen Zusammenhang mit der neuen Urkunde stehen und in beiden Texten von derselben Person die Rede ist. Bevor der Städtebund von Kibyra entstand, gab es im Norden von Lykien eine Reihe von Kriegen in wechselnden Koalitionen: Araxa gegen Moagetes und Boubon, Araxa gegen Kibyra, der Lykische Bund gegen Termessos Minor/Oinoanda. Es ist nicht auszuschließen, dass auch Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura gewaltsame Konflikte austrugen, die schließlich durch einen Friedensvertrag und militärische Kooperation beigelegt wurden. Dabei war es notwendig geworden, Verkehrsrechte zwischen den Bürgern dieser Städte zu regeln. Die neue Urkunde könnte damit die Keimzelle des Städtebundes von Kibyra darstellen. Dabei ist äußerst bemerkenswert, dass auch Einwohner von Symbra in der Urkunde auftauchen (Z. 12. 24. 27. 37), ohne dass sie selbst Partei bei der Beeidung sind. Dies ist eine wichtige Beobachtung, die möglicherweise zur Datierung der Urkunde beiträgt (s. u.). Über diese Stadt ist recht wenig bekannt,277 doch kann sie nach der Entdeckung des Straßenverzeichnisses der Provinz Lykien (43 n. Chr.) und anhand einer Angabe bei dem Geographen Ptolemaios278 mit Zuversicht lokalisiert werden. Von Hippokoume führte eine Straße nach Westen in Richtung Symbra, die angesichts der Gebirgslandschaft so kurvenreich war, dass sie mit 128 Stadien (ca. 23,7 km) fast doppelt so lang war wie die entsprechende Luftlinie. Von Symbra aus gelangte man nach 72 Stadien (ca. 13,5 km) in das südlich gelegene Kadyanda. Araxa wiederum, von wo eine Straße über Oinoanda und Balboura weiter zu dem schon in der Provinz Asia gelegenen Kibyra führte, war von dort aus nach weiteren 108 Stadien (ca. 20 km) zu erreichen.279 Symbra lag unterhalb der zum Antikragos gehörigen Gipfel des Çal Dağı (2.184 m) und des Somaklı Tepe (2.233 m), die das Xanthostal mit seiner nördlichsten Stadt Araxa nach Nordwesten begrenzen. Werner Tietz identifiziert die Ruinen vom Kulaklı Taş, dem „Stein mit Ohren“ wegen der bossierten lykischen Sarkophage bei Arpacık, mit dem alten Symbra. Da die Stadt Symbra im Straßenverzeichnis der Provinz Lykien genannt wird, war sie zum Zeitpunkt der Gründung eine eigenständige Polis. Es stellt sich die Frage, ob dies immer in ihrer Geschichte der Fall gewesen ist. Ein wichtiges Zeugnis sind Spenderlisten aus Kaunos, in denen auch ein gewisser Menippos verzeichnet ist, Sohn des Apollonios aus Symbra.280 Alle Männer sind mit einer Herkunftsangabe versehen, die im Wesentlichen als Demen von Kaunos zu verstehen sind, während bei manchen dagegen μέτοικος hinzugefügt wurde, um sie als ansässige Fremde zu kennzeichnen.281 Strittig ist aber, wie konsequent letzteres getan wurde, und welche Folgerungen man zu akzeptieren bereit ist, die sich daraus bezüglich der Ausdehnung des Territoriums von Kaunos ergeben. Tietz verweist auf einen Bürger von Xanthos, der nicht mit diesem Zusatz gekennzeichnet wird. Symbra, das weit im Osten auf etwa gleicher Länge wie Telmessos liegt, könne kaum zu Kaunos gehört haben.282 Menippos wäre in diesem Fall als nicht eigens gekennzeichneter Metöke oder Fremder anzusehen. Christian Marek widerspricht

Ausführlich hierzu und zum Folgenden Zgusta 1984, 589 f. § 1268; Hild 2000, 153; Tietz 2003 a, 280–285; Hellenkemper/Hild 2004, 869 s. v. Symbra; Marek 2006, 89; Şahin/Adak 2007, 160 f. 278 Ptol. 5, 3, 5: Πόλεις δέ εἰσιν ἐν τῇ Λυκίᾳ μεσόγειοι αἵδε· Περὶ μὲν τὸν Κράγον (Κράγασον) τὸ ὄρος· Κύδνα [lies: Καδύανδα] (…) Σύμβρα (…) Ὀκτάπολις. 279 Şahin/Adak 2007, 38 f. Z. 23–32. 160. 163. 166–173. 280 Marek 2006, 229–231 Nr. 39, Z. 34: Μένιππος Ἀπολλωνίου Συμβρελυς vacat; ausführlich hierzu und zum Folgenden ebd., 81–90. 281 Marek 2006, 223–229 Nr. 38, Z. 30–32 (Selge, Sidon, Thrakien). 38 (Herakleia). 44 (Phaselis). 282 Tietz 2003 b, 124 Anm. 18 mit Verweis auf Marek 2006, 223–229 Nr. 38, Z. 46. 277

3.3 Historische Einordnung

61

und nimmt einen schlüssigen Wortgebrauch an;283 er vertritt die Auffassung, dass auch Symbra als Demos von Kaunos zu identifizieren sei. Das Territorium von Kaunos hätte sich somit, nachdem die Römer die rhodische Herrschaft über Karien und Lykien 167 v. Chr. aufgehoben hatten, bis weit nach Lykien hinein erstreckt.284 Auf der Grundlage des derzeitigen mageren Quellenbefundes scheint es kaum möglich, die Frage nach dem Status von Menippos – Bürger von Kaunos aus dem Demos Symbra oder Bürger eines freien Symbra – eindeutig zu beantworten. Folgt man der Interpretation von Marek, hat dies Konsequenzen für die Datierung des neuen Vertrages aus Kibyra. In der Spenderliste, in der Menippos verzeichnet ist, findet sich nämlich auch ein gewisser Damonikos, Sohn des Basileides aus Kalynda.285 Dies ist bemerkenswert, da Kalynda nur kurz bei Kaunos verblieben war: Als der Ort gegen die neue Vormacht rebellierte, gelang es Rhodos 164/163 v. Chr. durch römischen Senatsbeschluss Kalynda zurückzuerhalten.286 Symbra hätte damit zwischen 167 v. Chr. und mindestens 164/163 v. Chr. als Demos zu Kaunos gehört. Die Inschrift wäre dann als terminus post quem für die Ereignisse anzusehen, auf die in der neuen Urkunde aus Kibyra angespielt wird. Wenn Symbra zur karischen und lykischen Verfügungsmasse gehörte, aus der der Stadt Kaunos Territorium zugeteilt werden konnte, muss der Ort seit 188 v. Chr. unter rhodischer Herrschaft gestanden haben. Denkbar ist, dass ebenso wie die Zugehörigkeit von Kalynda auch die Entscheidungen bezüglich des äußersten Ostens des Territoriums von Kaunos umstritten waren. Die Symbreer könnten nach Unabhängigkeit gestrebt haben, während die Nachbarn Boubon und Kibyra im äußersten Norden des Xanthostales Interessen hatten, die sie auch gewaltsam durchzusetzen versuchten und die einen Reflex in der Ehreninschrift für Orthagoras von Araxa fanden (s. o.). Da die Kibyraten Kaunos aktiv in einem Aufstand gegen Rhodos unterstützt hatten,287 mochten sie sich angesichts der bröckelnden Autorität des Inselstaates selbst territoriale Gewinne versprochen haben. Vielleicht spielte Symbra eine ähnliche Rolle wie Myous in den Konflikten zwischen Milet und Magnesia am Mäander (197/196 v. Chr.).288 Symbra scheint sich aber behauptet zu haben, um als freie Polis in den Lykischen Bund aufgenommen zu werden. Aufgrund des fragmentarischen Textbestandes des Vertrages und der Schwierigkeiten, die im Zusammenhang mit den hellenistischen Spenderlisten aus Kaunos angedeutet wurden, müssen diese Überlegungen weitgehend Hypothese bleiben. Wenn sie aber zutreffen und der beeidete Vertrag zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura aufgrund der Präsenz der Bürger von Symbra tatsächlich in die Zeit nach 164/163 v. Chr. zu datieren ist, so zeigt sich, dass nach dem Ende der Herrschaft von Rhodos über Lykien und Karien mit mehreren Jahrzehnten zu

Marek 2006, 85: „Zwar kann man darauf verweisen, dass außer der Handvoll Metöken auch Fremde ohne spezielle Kennzeichnung aufgeführt sind; doch trifft dies nur auf zwei Fälle zu, den Syrakusaner und den Xanthier. Wenn hier kein Versehen vorliegt, sondern μέτοικος bewußt weggelassen wurde, so hat man in diesen Männern Besucher, die sich nur vorübergehend in der Stadt aufhielten, von in Kaunos wohnhaften Fremden unterscheiden wollen. Gewiß, diese Bestimmung könnte auf jede beliebige der anderen Herkunftsbezeichnungen zutreffen; jedoch wäre dann unerfindlich, warum es in dieser viel größeren Gruppe von Fremden keine Metöken gibt.“ Auch ebd., 228 f. 284 Marek 2006, 89. Dass eine solch weite territoriale Ausdehnung nicht undenkbar ist, zeigt auch die spätantike Kirchenorganisation der Region. Die von Kaiser Marcian gegründete Stadt Μαρκιανή lag wohl etwa 21 km westnordwestlich von Kaunos, ist aber stets als Suffraganbistum von Myra bezeugt; Hellenkemper/Hild 2004, 713 f.: „die Kirchenprovinz Lykia reichte demnach westlich über Kaunos in altes kar. Gebiet hinein“; vgl. Begass (2019, im Druck), Anm. 53. 285 Marek 2006, 229–231 Nr. 39, Z. 24. 286 Polyb. 31, 4, 1–5, 5 (Marek 2006, 25 f. Test. 53); Walbank 1979, 469 f.; Wiemer 2001, 188–190; Marek 2006, 89. 99. 287 Oben Anm. 116 mit Text. 288 Milet I 3, 148; Ma 2000, 349–351; Herrmann 2001, 114 f.; Wörrle 2004, 48–52; Marek 2010, 285. Territorialkonflikte stellten den häufigsten Grund für Kriege zwischen benachbarten Poleis dar; Chaniotis 2005, 17. 18–20. 283

62

3 Beeidete Vereinbarung zwischen Moagetes, Kibyra, Boubon und Balboura

rechnen ist, in denen sich die territorialen Verhältnisse in Nordlykien und in der Kabalis erst nach vielen Konflikten konsolidierten und sich in Abgrenzung voneinander der Lykische Bund und die kibyratische Tetrapolis ausbildeten.289 In der neuen beeideten Vereinbarung aus Kibyra bestätigt sich, was bereits in der Schlichtung zwischen dem Lykischen Bund und Termessos Minor/Oinoanda zu beobachten war, die aus der Zeit um 160/150 v. Chr. stammt. Darin gibt es keine Hinweise, dass Termessos Minor/Oinanda zu dieser Zeit bereits in Beziehungen zu Kibyra, Balboura und Boubon stand.290 Die drei Städte bildeten also zunächst eine Tripolis, die später zu einer Tetrapolis ausgebaut wurde.

289 290

Vgl. auch Mitchell 2005, 227–229 (zu Lykien II). Rousset 2010, 99 sowie oben Anm. 72 f. mit Text.

Teil II: Ehreninschriften

Vorbemerkungen Die im Folgenden vorgelegten Inschriften ergänzen und kommentieren die in den Bündnisverträgen mit Rom und Apollonia Salbake gemachten Beobachtungen zur Onomastik. Sie sind weitere Belege für die Gepflogenheit in Kibyra, in hellenistischer Zeit die Abstammungsreihe bis zur Generation des Großvaters oder Urgroßvaters anzugeben. Bei den einheimischen Namen werden dabei im Folgenden rekonstruierte Endungen im Nominativ, die nicht sicher sind, weil der Name nur in einem obliquen Kasus vorliegt, nach dem Vorbild von Ladislav Zgusta in Doppelstriche gesetzt (|| … ||). Es handelt sich durchgehend um Spolien, die entweder in den Kammern der frühkaiserzeitlichen Stützmauer im Osten der Agora (Abb. 13; im Folgenden von Süd nach Nord verlaufend mit 1–9 durchnummeriert) zu Reparaturzwecken verbaut (4–8) oder in der vorgelagerten Säulenstraße des 5./6. Jahrhunderts n. Chr. als Stylobat (9) wiederverwendet wurden. Die Inschriften 10 und 11 sind Streufunde. Die Monumente werden daher in der Reihenfolge ihrer Fundorte vorgelegt. Aufgrund des Schriftbildes und der Onomastik gehören sie sämtlich in das 2. und 1. Jahrhundert v. Chr., ohne dass sich bis auf eine Ausnahme genauere Angaben machen ließen: Die Ehrenschrift für Sokrates (9) kann in die Zeit zwischen 197 und 179 v. Chr. datiert werden. Letztere zeigt ebenso wie die Ehrung für Kallikrates (10) im Vergleich recht ‚konservative‘ Buchstabenformen. Unter den Texten finden sich einige private Ehrungen (4, 5, 7, 10),291 die in Kibyra in den bereits bekannten kaiserzeitlichen Inschriften ebenfalls belegt sind.292 Charakteristisch ist für die Gattung in hellenistischer Zeit die Nennung der geehrten Person mit einem Reflexivpronomen zu verstärken (τὴν ἑαυτοῦ γυναῖκα, 4, Z. 2 f. 7, Z. 2 f.; τὸν ἑαυτοῦ γαμβρόν, 10, Z. 3), um ihre besonders enge Bindung an den Stifter auszudrücken. Gleiches gilt für die Vokabel φιλοστοργία, die zunächst bei den Seleukiden und Attaliden zur öffentlichen Darstellung der familiären Liebe und Zuneigung innerhalb der Königsfamilie in Gebrauch kam und sich vor allem in Kleinasien in allen Schichten verbreitete. Anders als öffentliche Ehreninschriften enthalten die privaten kein Prädikat; die geehrte Person (und damit das Standbild) im Akkusativ zu bezeichnen, wird als ausreichend angesehen.293 4 Sopatros, Sohn des Ogollis, ehrt Oaua, seine Frau und Cousine Profilierte Statuenbasis, Nordwand von Kammer 4. Profil an der rechten Seite grob abgeschlagen (B: mind. 83 cm; H mit Profil: 40 cm; Schriftfeld: 15 cm; T: nicht messbar; BH: 1,5–2 cm; ZA: 2,5 cm). Feine Apizierung; Rundbuchstaben in normaler Buchstabenhöhe. Α: Querhaste gebrochen, Spitze dabei fast zur Grundlinie reichend; Κ: verkürzte Schräghasten; Π: verkürzte rechte Haste. Grobe, wohl unvollständig ausgeführte Pickung der linken Hälfte der Inschrift, wohl um die Inschrift für eine Zweitverwendung des Steines zu löschen. Abb. 14.

Grundlegend hierzu und zum Folgenden ist jetzt Ma 2013, 181–183, der 156 f. das Thema so definiert: „the private statue monument is set up in shared, communal, public spaces, by private individuals, out of their own monies and because of private motives, with the agreement and sanction of public authorities“. 292 Corsten 2002, 102–108 Nr. 67–74; Ma 2013, 201 mit Anm. 56. 293 Zu diesem Unterschied im Formular Robert 1939, 216 f. mit den Bemerkungen von Ma 2013, 156 (Antiphellos); Balland 1981, 251 Nr. 81 f. (Xanthos; auch Anm. 370). 291

64



2



4

4 Sopatros, Sohn des Ogollis, ehrt Oaua, seine Frau und Cousine

Σ̣ώ̣π̣α̣τ̣ρος Ογωλλιος Σωπάτρου Οα̣υ̣α̣ν Σωκράτου Σωπάτρου τὴν ἑαυτοῦ γ[υ]ν̣αῖκα καὶ ἀδελφὴν φιλοστοργίας ἕνεκεν. 1 Σωπάτρου: Der Steinmetz übersieht Σ und korrigiert nach zwei Stellen das Versehen (-ΙΟΣΩΠ- → -ΙΟΣΣΩ-). Sopatros, Sohn des Ogollis und Enkel des Sopatros (weiht) Oaua, Tochter des Sokrates und Enkelin des Sopatros, seine Frau und Cousine, ihrer ehelichen Zuneigung wegen.

Die Inschrift ist ein Beleg für eine Parallelcousinenehe (Ehe zwischen den Kindern leiblicher Brüder), die zweifach explizit gemacht wird. Das Ehepaar hat mit Sopatros einen gemeinsamen Großvater väterlicherseits (Z. 1 f.). Der gleichnamige Enkel bezeichnet seine Frau zugleich als „Schwester“ (ἀδελφή, Z. 3), womit im vorliegenden Fall die Cousine gemeint ist.294 Möglicherweise liegt lokaler Sprachgebrauch vor, der von der sonst üblichen Formel ἡ ἀνεψιὰ καὶ γυνή abweicht.295 Die Frau trägt wohl einen für die pisidische Landschaft typischen Lallnamen, bei dem sich die Aussprache des stimmhaften bilabialen Plosivs einem labiovelaren Approximanten annähert (Βαβα [f.] → Ουαουα).296 Ihr Schwiegervater, Ογωλλις, ist nun der dritte Träger dieses Namens in Kibyra.297 Der östliche Mittelmeerraum zeigt eine deutliche Tendenz zur Endogamie,298 während im römischen Recht Ehen bis zum sechsten Grad der Verwandtschaft (im Sinne der sie vermittelnden Geburten) ausdrücklich verboten waren.299 Die Parallelcousinenehe betont die Geschlossenheit und Loyalität eines Familienverbandes gemeinsamer Patrilinearität. Sie dient dazu, den ungeschmälerten Fortbestand des Hausvermögens zu sichern.300 Damit unterscheidet sie sich von der Kreuzcousinen­ehe (Ehe zwischen den Kindern leiblicher Geschwister verschiedenen Geschlechts), die nach Claude Lévy-Strauss eine anthropologisch grundlegende Form von exogamen Heiratsbeziehungen darstellt, weil sie durch stetige ‚Tauschbeziehungen‘

Ptolemaios III. (reg. 246–222/1 v. Chr.) etwa ließ Berenike II. ebenfalls als „Schwester und Ehefrau“ bezeichnen (vgl. neben anderen Beispielen OGIS 60, Z. 2 f.: καὶ βασίλισσα | Βερενίκη, ἡ ἀδελφὴ καὶ γυνὴ αὐτοῦ), obwohl sie eine Cousine war, die der ersten Ehe der gemeinsamen Großmutter Berenike mit dem Makedonen Philippos entstammte. Damit knüpfte er an seine Eltern Ptolemaios II. Philadelphos und Arsinoe an, die durch ihre Geschwisterehe die Tradition des religiös überhöhten Inzests in der Selbstdarstellung des Königshauses begründeten; Modrzejewski 2005, 351. 295 ID 1975, Z. 4 f. (Delos, um 130 v. Chr.); Maiuri 1925, 40 f. Nr. 26, Z. 2 (Rhodos, hellenistisch); I. Stratonikeia 257 a, Z. 8 (Panamara, hellenistisch); zur Terminologie auch Balland 1981, 152 f. 296 Zgusta 1964, 392 § 1142; Naour 1980, 50. 59; Corsten 2002, 263 Nr. 302 (vgl. Milner 1998, 13 Nr. 23 mit Kommentar). 306 f. Nr. 368, Z. 2; LGPN 5 B (2013) 334 s. v. Ουαουα/Ουαυα; LGPN 5 C (2018) 336 s. v. Ουαουα. 337 s. v. Ουαυα. 297 Oben Anm. 77. 298 Modrzejewski 2005, 351 f.; Remijsen/Clarysse 2008, 61. 299 Harders 2008, 23 f. mit Anm. 30 (dort weitere Literatur). 300 Holý 1989, 110–117. 120–127; van Bremen 1996, 257 f.; Reitzenstein 2011, 64 f. In Griechenland etwa begünstigte die Institution des Erbtöchterrechtes agnatische Verwandtenehen bei Wiederverheiratung; Cantarella 2005, 248 f.; Stavrianopoulou 2006, 46; Schmitz 2007, 32 f. 105; Harders 2008, 25. 294

5 Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam||as||

65

eine Allianz zwischen zwei Familienverbänden verschiedener Patrilinearität begründet.301 Unabhängig davon, ob die Kibyraten überhaupt eine solche Unterscheidung kannten,302 ist im Befund anhand der Angabe väterlicher Abstammung nur die Parallelcousinenehe zu erkennen. Auch die Ehreninschrift für Kallikrates (10) zeigt, dass diese Institution in Kibyra ebenso fest etabliert ist wie im benachbarten Lykien.303 5 Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam||as|| Ehrenbasis mit abgeschlagenem Profil, mit unten liegender Oberseite als Schwelle zu Kammer 4 wiederverwendet. Ein Teil der Inschrift ist rechts abgebrochen, aber noch als Fragment in der Kammer vorhanden (B: 90 cm; H: 24 cm; T: 52 cm; BH: 1,5 cm; ZA: 2,5 cm). Leichte Apizierung; Rundbuchstaben nicht verkleinert. A: Querhaste in sehr stumpfem Winkel gebrochen; K: Schräghasten leicht verkürzt; Ψ: dreistrichig; Ω: recht weit geöffnet. Abb. 15 a–c. 2 4

Τ[ρ]ω̣ΐλ̣ος Ε̣[ιλαγ]οου, [Ορ]σ̣α̣ουνις Πωλιου, Μουσαῖος Κεδδηβο[υ], Ἱέρων Κεδδεβου, Οπναμορσις Ιαλωταριος Τροκόνδου, Κεδδηβης Τροκόνδου, Ιαμοας Μοου, Κιδλιμοτης Ορσαουνι[ο]ς, Ἀρισ[τό]μαχος Ἀριστομάχου Ε̣[ιλ]α̣γοου Ὀρέστην Μασαμο̣υ τὸν Κ̣Α̣Λ̣Ο̣- - - -Ο̣Π̣- - - - - - - - - - - - - - - - - - -Υ ¯ ¯ Σ̣Ν̣Η̣- - - - -Γ̣Ο̣Γ̣ 1 Ε̣[ιλαγ]οου, lapis: I[. .ca. 4. .]ΟΟΥ. || 4 Ε̣[ιλ]α̣γοου, lapis: Γ̣[. .]Λ̣ΓΟΟΥ. || 5 Die Kante ist stark abgetreten, daher nur unsichere Buchstabenreste. Υ ¯ ¯ Σ̣: Apizierte Querhasten oben zwischen Υ und Σ̣ deutlich erkennbar. Troilos, Sohn des Eilagoas, Orsaounis, Sohn des Poli||as||, Mousaios, Sohn des Keddebes, Hieron, Sohn des Keddebes, Opnamorsis, Sohn des Ialotaris, Enkel des Trokondas, Keddebes, Sohn des Trokondas, Iamoas, Sohn des Moas, Kidlimotes, Sohn des Orsaounis, Aristomachos, Sohn des Aristomachos, Enkel des Eilagoas, (ehrten) den Orestes, Sohn des Masam||as||, den - - -.

Lévy-Strauss 1993, 101. 207–211; vgl. auch Harders 2008, 18–21. Mit anderen Worten: Gibt ein Mann A seine Schwester in die Ehe, dann ist ihm der Schwager B eine Frau ‚schuldig‘. B löst seine ‚Schuld‘ ein, indem er seine Tochter mit dem Sohn von A verheiratet, womit wiederum ein ‚Schuldverhältnis‘ für die übernächste Generation begründet wird. 302 Im klassischen Athen etwa, wo Cousinenehen regelmäßig belegt sind, ist dies anscheinend nicht der Fall; Thompson 1967, 282. 303 Balland 1981, 152–154. 253; Van Bremen 1996, 258; Reitzenstein 2011, 65 mit Anm. 2. Vgl. auch Stavrianopoulou 1996 sowie dies. 2006, 45–47 zu Belegen aus Delos und Kos. 301

66

5 Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam||as||

Mit Ιαλωταρις,304 Κιδλιμοτης,305 Μασαμ||ας||,306 Οπναμορσις,307 Ορσαουνις308 und Πωλι||ας||309 enthält der Text Namen, die zwar bislang noch nicht bekannt sind, aber meist für die Region typische Bildungsmuster aufweisen. Die Verwendung des Papponyms ist schwankend. Unter der Annahme, dass gleichnamige Personen in der Tat identisch sind, lassen sich vier Familien identifizieren: 1.) Die Familie des Eilagoas,310 vertreten durch seinen Sohn Troilos (Z. 1) und seinen Enkel Aristomachos (Z. 3 f.), Sohn des Aristomachos und damit Neffe des Troilos, 2.) die Familie des Moas, vertreten durch den Sohn Iamoas (Z. 3), 3.) die Familie des Poli||as||, vertreten durch den Sohn Orsaounis (Z. 1) und den Enkel Kidlimotes (Z. 3), sowie 4.) die Familie des Trokondas, vertreten durch seinen Sohn Keddebes (Z. 2 f.)311 und den Enkeln Mousaios, Hieron und Opnamorsis (Z. 1 f.), letzterer als Sohn des Ialotaris ein Neffe des Keddebes. Trifft dies zu, handelt es sich um verschiedene Zweige eines größeren Familienverbandes, der sich in Form eines Vereines organisiert hatte. Die Männer fanden sich zusammen, um Orestes, den Sohn des Masam||as||, zu ehren.

Es liegt das sehr seltene Muster -(ω)ταρις vor: Vgl. LGPN 5 C (2018) 208 s. v. Καλλωταρις (Territorium von Kibyra, 1. Jh. v. Chr.). 312 s. v. Νελβαρωταρις (Parbanna in Pisidien, kaiserzeitlich). 305 Bei Misthia in Lykaonien wurde in einer Grabinschrift der unvollständig erhaltene Name Κιδλι- - - dokumentiert; Zgusta 1964, 229 § 602-8. Das Bildungsmuster Κιδ- + Liquida (λ/ρ) ist in Kibyra und der Kibyratis auch mit den Beispielen Κιδραμας und Κιδραμοας vertreten, in Pisidien mit Κιδλαμοας; jeweils LGPN 5 C (2018) 218 s. v. Zu Namen auf Κιδ(δ)- auch oben Anm. 207. 306 Es klingen die Namen Μαμας, Μας und Μασας an, die in Phrygien, Pisidien und Lykien häufig getragen werden; Zgusta 1964, 282 f. § 850-3. 301 § 875-6; LGPN 5 B (2013) 274 s. v. Μασας. 5 C (2018) 272 s. v. Μας. Μασας. Vielleicht liegt ein Kompositum vor, das unter Ausfall von -ς gebildet wird (Μασας + Μας → Μασαμας) und z. B. zu Ειλαγοας vergleichbar ist (Ειλας + -γοας, unten Anm. 310). 307 Der Zusammenhang mit dem pisidischen Namen Μορσις liegt auf der Hand; Zgusta 1964, 333 § 968-1; LGPN 5 A (2018) 302 s. v. Die Gegend bietet zudem mit Οπναδει||ος|| und Οπναλβειβις weitere einschlägige Parallelen; Zgusta 1964, 377 f. § 1098–1 f.; LGPN 5 C (2018) 330 s. v. 308 Die Tochter des Mithridates VI. von Pontos heißt Ορσάβαρις (oder Ορσόβαρις); LGPN 5 A (2010) 348 s. v. Es liegen somit wohl Ορσα- und -ουνις als klar unterscheidbare, namensbildende Elemente vor. Die Frage ist, ob -ουνις mit den offenkundig eigenständigen Namen Μουνις (LGPN 5 C [2018] 304 s. v.), Ρουνις (LGPN 5 B [2013] 374 s. v.), Σλουνις (LGPN 5 C [2018] 393 s. v.) und Σουνις (LGPN 5 C [2018] 394 s. v.) in Verbindung steht, von denen wiederum Ableitungen gebildet werden: Κι-σουνις (LGPN 5 C [2018] 291 s. v.), Σου-σουνις (LGPN 5 C [2018] 395 s. v.), Αρδα-σλουνις (LGPN 5 C [218] 51 s. v.), Κβαιε-ρουνις (LGPN 5 B [2013] 231 s. v.), Παρασ-ρουνις (LGPN 5 B [2013] 323 s. v.), Ο-παρασ-ρουνις und Ο-παραστ-ρουνις (LGPN 5 B [2013] 329 s. v.). Ρουνις gehört mit all seinen Ableitungen in das Rauhe Kilikien und kann daher aus der Diskussion ausgeschieden werden. Dies gilt auch für (Αρδα-)Σλουνις und Σουνις, die in Ostpisidien in Amblada und am Karalis lacus (Beyşehir gölü) belegt sind; Μουνις ist kappadokisch. Damit rückt nur Κιννουνις (Termessos; LGPN 5 C [2018] 219 s. v.) in die Nähe des Befundes aus Kibyra, wobei letzterer Name strukturell dem neuen Μιλλουνις (7, Z. 2) stark ähnelt. Es handelt sich in den meisten Fällen um Einzelbelege. 309 Es handelt sich wohl um eine Variante der Namen Πολίας und Πολλίας, die mit jeweils einem kaiserzeitlichen Beispiel aus Karien und Lykien bekannt sind; LGPN 5 B (2013) 356 s. v. Πολίας. 357 s. v. Πολλίας. Soweit ersichtlich, liegt in der Kibyratis nun der erste Beleg vor. 310 Von den auf -γοας/-οας endenden Namen lässt sich Ειλαγοας, in der frühen Kaiserzeit bezeugt in Sagalassos und Termessos, in Z. 1 und in Z. 4 am besten mit den Buchstabenresten und dem zur Verfügung stehenden Raum in Einklang bringen; Zgusta 1964, 147 f. § 321-1; LGPN 5 C (2018) 133 s. v. Es handelt sich wohl um eine Ableitung von Ειλας, einem Namen, der mit derzeit vier Beispielen aus Lydien, Pisidien und der Kibyratis bekannt ist; Zgusta 1964, 158 § 321-6; LGPN 5 C (2018) 133 s. v. 311 Es gibt eine Reihe von Varianten des Namens, weil die Assimilation von Konsonanten (Κενδ- → Κεδδ-) und eine Schwankung der Vokalqualität in der zweiten Silbe vorliegt: In der Kibyratis Κενδαιβης (Balboura, hellenistisch und kaiserzeitlich mehrfach belegt; auch unten Anm. 321) und Κενδεβης (Termessos Minor/Oinoanda); LGPN 5 C (2018) 216 f. s. v.; in Lykien mit einem ausgeprägten Schwerpunkt in Hippoukome Κεδδηβης, Κεδηβης, Κενδεβης, Κενδηβας, Κενδηβης, wohl auch Κενδηβυας und Κενθηβης (δ → θ); jeweils LGPN 5 B (2013) 231 s. v. Über die Verwandtschaft mit Κενδεας liegt eine enge Verbindung zum Namensgut in Termessos vor, von wo aus die Städte der späteren Kibyratis gegründet wurden; Hall/Coulton 1990, 130 f.; vgl. Corsten 2013. 304

6 Das Volk ehrt Moagetes, Sohn des Pankrates

67

6 Das Volk ehrt Moagetes, Sohn des Pankrates Statuenbasis mit abgeschlagenem Profil, zwischen Kammer 4 und 5 auf Bodenniveau verbaut (B mit Profil: 68,5 cm, Schriftfeld: 56 cm; H mit Profil: 34 cm, Schriftfeld: 22 cm; T nicht ersichtlich; BH: 2,5 cm; ZA: 3,7 cm). Feine Apizierung; Rundbuchstaben nur leicht verkleinert. Α: Querhaste gebrochen; Η und Θ: Querhaste freischwebend; Κ: Schräghasten leicht verkürzt; Π: rechte Haste fast bis zur Grundlinie reichend; Ω: stark verkleinert, weit geöffnet mit längeren Querhasten schwebend. Abb. 16.

2



4



6

ὁ δῆμος ὁ τῶν Κιβυρατῶν ἐτίμησεν Μοαγέτην Πανκράτου Μοαγέτου Σιλβου εἰκόνι χαλκῇ καὶ χρυσῶι στεφάνωι γενόμενον ἄνδρα καλὸν καὶ ἀγαθὸν καὶ φιλόδο[ξον]. Die Bürgerschaft der Kibyraten hat den Moagetes, Sohn des Pankrates, Enkel des Moagetes, Urenkel des Silbos, mit einem bronzenen Standbild und einem goldenen Kranz geehrt, weil er sich als ein guter, tugendhafter und Ruhm liebender Mann erwiesen hat.

Polybios spricht von den Tyrannen Moagetes312 und Pankrates,313 die im Abstand von etwa zwei Jahrzehnten in Kibyra regierten. Die beiden mit dem Vater und Großvater der an dieser Stelle geehrten Person in Verbindung zu bringen, wäre jedoch reine Spekulation. Auf Grundlage der neuen Befunde erweist sich der in der Milyas und in Karien übliche314 Name Μοαγέτης als ‚Allerweltsname‘, der hier vom Großvater auf den Enkel übergeht, wie es auch in der Familie von Sopatros der Fall ist (4). Die neuen Inschriften erbringen mindestens sechs Träger für die hellenistische315 und einen für die Kaiserzeit. Ähnliche Beobachtungen sind auch für Παγκράτης zu machen.316 Der Name des Urgroßvaters, Σιλβος, ist dagegen sehr selten und erst 119/120 n. Chr. für einen Priester und seinen gleichnamigen Vater aus Pisidien belegt.317 Deutlich wird zumindest, dass sich Moagetes als Wohltäter gegenüber der Stadt hervorgetan hat (Z. 5 f.).318 Die Ehren, die ihm gewährt wurden (goldener Kranz und Bronzestatue), entsprechen denen, die auch Tateis, Tochter des Sabas (8), erhielt. Tata, Tochter des Orestes, scheint die beiden darin sogar übertroffen zu haben (11, Z. 5). 7 Krateros, Sohn des Osaeis, ehrt seine Frau Statuenbasis mit abgeschlagenem Profil, Nordwand von Kammer 8 auf Bodenniveau. Die linke Außenseite bildet die ‚Schauseite‘ an der Außenmauer; vermutlich wurde der Block der Breite nach geteilt (B: 112 cm; H mit Profil: 31 cm, Schriftfeld: 17 cm; T: 59–64 cm; BH: 2,5–3 cm; ZA: 4 cm). Feine Apizierung, Rundbuchstaben etwas verkleinert.

Polyb. 21, 34, 1. Polyb. 30, 9, 14. 314 Bean 1948, 52; Robert/Robert 1954, 77, mit BE 1958, 319 Nr. 462; Zgusta 1964, 321 § 940-4; Behrwald 2000, 93 f. Herrmann/Malay 2007, 85–89 Nr. 58; Rousset 2010, 131 Anm. 7; LGPN 5 C (2018) 298 s. v. 315 Neben den Personen, die als Gesandte in den Bündnisverträgen auftauchen, vgl. unten 7, Z. 2. 316 LGPN 5 C (2018) 341 s. v. 317 LGPN 5 C (2018) 390 s. v. (mod. Yeşilova). Es gibt in der Kibyratis und in der Milyas eine Reihe von Namen, die auf Σιλ- anlauten, wie Σιλλεας und seine Varianten Σιλλευς und Σιλλοας; LGPN 5 C (2018) 390 s. v. Vielleicht gehört auch das Toponym ΣΙΛΟΥΑΣΕΡΡΑ zu diesem Muster, wohl eine (oder zwei) bislang nicht lokalisierbare Kleinpoleis im lykischen Grenzgebiet; vgl. auch Schuler 2007, 77; Rousset 2010, 136. 138. 318 Zu φιλόδοξος, φιλοδοξεῖν Corsten 2002, 46, Kommentar zu Nr. 35 b. 312 313

68

8 Das Volk ehrt Tateis, Tochter des Silbos

Α: Querhaste gebrochen; Η: Querhaste freischwebend; Κ: Schräghasten leicht verkürzt; Ω: verkleinert, weit geöffnet mit längeren Querhasten schwebend. Abb. 17.

2



4

[Κ]ράτερος Οσα〈ε〉ι Κοτεους [. .]λην Μοαγέτου Μιλλουνιος [τ]ὴ̣ν ἑαυτοῦ γυναῖκα φιλοστ[οργί][α]ς καὶ σωφροσύνης ἕνεκεν. 1 Οσα〈ε〉ι: Siehe Kommentar; Steinmetzfehler? Krateros, Sohn des Osaeis, Enkel des Kotes, (weiht) - - -, (Tochter) des Moagetes und (Enkelin) des Millounis, seine Frau, ihrer ehelichen Zuneigung und Besonnenheit wegen.

Der Vater und Großvater von Krateros tragen zwar Namen, die in der Region recht häufig bezeugt sind. Bemerkenswert ist aber, dass beide Namen ‚unregelmäßig‘ dekliniert werden. Der Genitiv von Οσαεις lautet stets Οσαει,319 ohne dass ein Wechsel der Vokalqualität zu beobachten wäre, wie er oft in der Kaiserzeit auftritt und in der Form Οσαι (ει → ι) durchaus denkbar wäre. In der Liste über Landzuteilungen, die aus der Gründungsphase von Balboura stammt, taucht der typisch westpisidische Name Κοτης siebenmal auf.320 Der Genitiv wird dort aber in der Form Κοτεω gebildet.321 Mit Κοτεους liegt dagegen bereits eine Angleichung an griechische Deklinationsmuster vor, wie sie für die Kaiserzeit typisch werden wird.322 Ein zu dieser Inschrift zeitgenössisches Beispiel findet sich auf dem Territorium von Stratonikeia in Karien.323 Wie die Ehefrau hieß, muss leider offen bleiben, doch scheint ein Lallname vorzuliegen. Der Name ihres Großvaters Μιλλουνις ist neu. Er erinnert an [Ορ]σ̣α̣ουνις (5, Z. 1). Möglicherweise weist er auch darüber hinaus ein für die Region typisches Muster auf: In dem Kataster aus Balboura werden ein Μιλυεις und ein Μιλυισπης genannt;324 in einer kaiserzeitlichen Grabinschrift aus dem Territorium von Kibyra verewigt sich der Enkel eines gewissen Μιλυ[ι]νδος.325 All diese Namen stehen mit der Region Milyas in enger Verbindung.326 Vielleicht gilt dies auch für Μιλλουνις, auch wenn sich Zweifel nicht ausräumen lassen, weil das erste Element des Namens Μιλλ-, aber nicht Μιλυ- lautet. Eine ähnliche Bildung findet sich mit Κιννουνις in Termessos,327 der vermutlichen Mutterstadt von Kibyra (1.3.1). 8 Das Volk ehrt Tateis, Tochter des Silbos Schmal profilierte Statuenbasis, Südwand von Kammer 9. Die rechte Außenseite des Blocks bildet die ‚Schauseite‘ zur Kammer, doch ist die Inschrift aufgrund eines weit in die Wand hineinreichenden Spalts mit Hilfe einer Leuchte gut lesbar. Eine vollständige photographische Dokumentation des Textes ist aber nicht möglich. Der Block ist zweimal gebrochen (B: mind. 67 cm; H: 25 cm; T: 63–66 cm; BH: 2 cm; ZA: 3 cm). Feine Apizierung; Rundbuchstaben kaum verkleinert. Α: Querhaste gebrochen, Spitze fast zur Grundlinie reichend; Η und Θ: Querhaste freischwebend; Κ: verkürzte Schräghasten; Ω: weit geöffnet. Abb. 18.

Zgusta 1964, 383 § 1117-1; Corsten 2005, 119; LGPN 5 C (2018) 333 s. v. Zgusta 1964, 250 § 707-3; LGPN 5 C (2018) 230 s. v.; vgl. Hall/Coulton 1990, 130. 321 Hall/Coulton 1990, 112 A, Z. 26: Οπραμοας Κοτε[ω]. 113, C Z. 15 f.: Κενδαι|[β]ης Κοτεω. 125; vgl. LGPN 5 B (2013) 244 s. v. Κοτης 4–6. 5 C (2018) 230 s. v. Κοτης 4. 9. 322 LGPN 5 C (2018) 230 s. v. Κοτης 12. 21. 22. 323 Aydaş 2012, 117 Nr. 4; vgl. LGPN 5 B (2013) 244 s. v. Κοτης 2. 324 Hall/Coulton 1990, 112 A, Z. 9. 113 C, Z. 28; vgl. jeweils LGPN 5 C (2018) 296 s. v. 325 Corsten 2002, 306 f. Nr. 368, Z. 2 f. 326 Hall/Coulton 1990, 133 f. 327 LGPN 5 C (2018) 219 s. v. Siehe auch oben Anm. 308 mit Text. 319 320

9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||



2



4

69

Ὁ δῆμος ἐτίμησεν Τατειν Σα̣βου Σιλβου Πρωτέου χρυσῶι στ[εφ]άνωι καὶ εἰκόνι χαλκῆι σωφροσύνης καὶ καλοκα〈γα〉θίας ἕνεκα. 2 Schwankungen bei der Schreibung von Iota adscriptum (ΧΡΥΣΩ). || 4 lapis: ΚΑΛΟΚΑΘΙΑΣ. Die Bürgerschaft hat Tateis, (Tochter) des Sab||os||, (Enkelin) des Silbos und (Urenkelin) des Proteas, mit einem goldenen Kranz und einem Bronzestandbild geehrt, ihrer Besonnenheit und Vortrefflichkeit wegen.

Aus welchem Grund Tateis,328 die Tochter des Sab||os||,329 mit einem goldenen Kranz und einer Bronzestatue ausgezeichnet wurde, geht aus der Inschrift nicht hervor. Als Mitglied von herausragenden Familien konnten Frauen als Wohltäterinnen durchaus in Erscheinung treten. Angesichts ihrer nur schwach ausgeprägten Rechtsstellung bestimmten aber die strategischen Interessen ihrer als Amtsträger, Priester und Euergeten tätigen Väter, Ehemänner und Brüder den Rahmen: Die öffentliche Ehrung einer Frau ist daher stets als Ehrung des Familienverbandes anzusehen.330 Neben Vortrefflichkeit (καλοκαγαθία), ein Begriff, der in hellenistischen Ehreninschriften allgemein geläufig ist, sind dabei Besonnenheit, keusche Ehrbarkeit und Zurückhaltung (σωφροσύνη, Z. 3 f.; 7, Z. 4) die als typisch weiblich angesehenen Tugenden, die die Zeitgenossen von ihr erwarten.331 Da anders als bei Tata (11) die charakteristische Formel γυναῖκα δὲ κτλ. (o. ä.; 4, Z. 2 f.; 11, Z. 2 f.) fehlt und somit auf die Angabe eines Ehemannes verzichtet wird, könnte Tateis zum Zeitpunkt der Ehrung noch unverheiratet oder schon verwitwet gewesen sein. In letzterem Fall wäre wohl aber die in der Region geläufige Formel γυναῖκα γενομένη zu erwarten.332 Vielleicht gehört sie zu den wenigen Frauen, die als einzige Erbin des Familienvermögens eine gewisse eigenständige Stellung erreichten und öffentlich abgelegte Versprechen des Vaters einlösten333 oder selbständig Geld für öffentliche Zwecke, wie etwa Bauwerke, spendeten.334 9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as|| Ehrenbasis mit schmalem, abgeschlagenem Profil an der Kopfseite, Oberseite nach unten liegend. Wiederverwendung als Stylobat für ein Säulenpostament vor Kammer 6 (B: 97 cm; H: 23,5 cm; T: 60 cm). Feine Apizierung; Rundbuchstaben wenig, Ω deutlich verkleinert (BH: 1,8–2 cm; ZA: 2,8–3 cm). Α: gebrochene Querhaste; Δ: breit mit etwas geringerer Buchstabenhöhe; Κ: verkürzte Schräghaste; Μ: mit geschwungener Querhaste; Π: Querhaste rechts überstehend, lange senkrechte Haste rechts. Abb. 19.

Der Frauenname ist in der Kibyratis, Phrygien und Pisidien weit verbreitet; Zgusta 1964, 497 f. § 1517-5; LGPN 5 C (2018) 409 s. v. Wenige Beispiele gibt es auch in angrenzenden Regionen; LGPN 5 B (2013) 401 s. v. 329 Der Name ist nicht belegt. In Phrygien gibt es den Namen Σαβυς, von dem das dort ansässige Volk der Σαβοί und der Gott Sabazios abgeleitet sein könnten; Robert 1963, 296 f.; Zgusta 1964, 449 § 1349-2. 697. Der Genitiv lautet in diesem Fall aber Σαβυος; vgl. Λουρμηδυς → Λουρμηδυος oder Ναδυς → Ναδυος; ebd. 274 § 830-2. 345 § 1008 a. 330 Van Bremen 1996, 166 f. 301 f.; Stavrianopoulou 2006, 324 f.; Ma 2013, 263. 331 Van Bremen 1996, 165 f. mit Anm. 77; weitere Ehreninschriften für Frauen, die mit diesen beiden Begriffen in Kombination operieren: IG XII 4, 838, Z. 12. 14 (Minnis, Tochter des Praylos, Priesterin; Kos, 14–37 n. Chr.); Zavvou 2010–2013, 232 A, Z. 6 (Pompeia; Biandyna/Lakonien, augusteische Zeit). Zum Vordringen von Begriffen wie καλοκαγαθία und den damit verbundenen griechischen Wertvorstellungen in den phrygisch-pisidischen Raum Corsten 2005, 119. 332 I. Knidos 84, Z. 3; MAMA 8, 472, Z. 4 f. 492 b, Z. 5. 528, Z. 10 f. (Aphrodisias); TAM II 767, Z. 16 (Arneai). 1204, Z. 11 f. (Phaselis); SEG 6, 647, Z. 3 f. (Attaleia); I. Selge 15, Z. 5 f. 333 Van Bremen 1996, 237–239. 334 Meier 2012, 152–155. 328

70



2



4



6



9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||

ὁ δῆμος ἐτίμησεν Σωκράτην Μορκιδ〈α〉 Δαιττιος νικήσ[αντα ἐν - - - - - - - - ] παρὰ βασιλεῖ Φιλίππωι Ἐρωτίδεια παῖδας στάδιον καὶ [δίαυλον, καὶ ἐν - - - - τῆς Μακε] δονίας παρὰ β̣ασιλεῖ Φιλίππωι Ἡράκλεια παῖδας στάδιo[ν καὶ δίαυλον, καὶ ἐν Μαγνησίαι ἀπὸ] Μαιάνδρου Λευκοφρυήνεα παῖδας στάδιον καὶ δίαυλο[ν- - - - - - - - - - - - - - - - στάδιον] καὶ δίαυλον, καὶ ἐν Περγάμωι παρὰ βασιλεῖ Εὐμένει Ἡράκλ̣[εια - - - - - - - - - ] τὰ ἐν Περγάμωι παρὰ βασιλεῖ Εὐμένει ἀγενείους στάδ[ιον - - - - - - - - - - - ] ΝΑ ἀγε̣[ν]εί[ου]ς σ̣[τ]άδιον. 1 lapis: ΜΟΡΚΙΔΔΑΙΤΤΙΟΣ. Querhasten von T trotz Abplatzungen erkennbar. || 2 f. Oder στάδιον, καὶ [ἐν - - - τῆς Μακε]|δονίας. In der verbleibenden Lücke ist der Name einer Stadt zu ergänzen, von der ausdrücklich gesagt werden muss, dass sie in Makedonien liegt, etwa [- - - καὶ ἐν Ἀντιγονείαι oder Στρατονικείαι τῆς Μακε]|δονίας; vgl. I. Stratonikeia 508, Z. 12 f. (OGIS 441; Liste von Städten, die die Asylie des Heiligtums von Lagina anerkennen; 81 v. Chr.): Στρατονίκεια | ἡ ἐν Μακεδονίαι. Z. 40 f.: Ἀντιγόνεια ἡ ἐν | Μακεδονίαι. Die Liste gibt einen weiteren, unbekannten Ort in Makedonien, der auch hier zur Ergänzung in Frage käme (Z. 38 f: [- - -]εια | ἡ ἐν Μακεδονίαι), vielleicht Ἡράκλεια Σιντική, laut jüngerer Forschung eine Gründung des Kassander; Nankov 2015, 19–25. || 3 f. Falls die Lesung zutrifft, ergibt sich eine gesamte Zeilenlänge von etwa 73 Buchstaben. || 5 f. Abweichend vom sonst üblichen Formular scheint hier der Name eines Festes vor den Austragungsort gesetzt worden zu sein. Zu erwarten ist wohl ein allgemein geläufiger Festname, der daher der lokalen Differenzierung bedurfte, wie z. B. [- - - τὰ Παναθήναια] | τὰ ἐν Περγάμωι (gegründet im frühen 3. Jh. v. Chr.) oder [- - - τὰ Ἀσκληπιεῖα] | τὰ ἐν Περγάμωι (königszeitlich); Ohlemutz 1940, 25 f. 171 f.; Chaniotis 1995, 168; vielleicht gar [- - - τὰ Νικηφόρια] | τὰ ἐν Περγάμωι (reorganisiert 182/181 v. Chr.), auch wenn diese nur für Pergamon belegt sind; Ohlemutz 1940, 37–41; Jones 2000, 5. Unter der Annahme einer Zeilenlänge von ca. 73 Buchstaben (Z. 3) fehlen jeweils weitere 15–16 Buchstaben. Denkbar ist auch eine Formel wie [ἀχθέν]|τα ἐν Περγάμωι. Die Beispiele hierfür stammen aber alle, soweit ersichtlich, aus der Kaiserzeit; FD III 1, 551, Z. 4–6 (Delphi): νικήσ[αντα τὸν] | πρώτως ἀχθέντα ἐν Περγάμω ἱερ[ὸν ἀγῶνα] | οἰκουμενικὸν ἰσελαστικὸν Ὀλύμ[πεια] κτλ.; I. Olympia 237, Z. 9 (137 n. Chr.); IG II2 2094, Z. 52 f. (166/167 n. Chr.); I. Tralleis 135, Z. 16 f. (180/190 n. Chr.). || 6 f. Die Silbe -ΝΑ muss zur Bezeichnung eines Festes gehören. Etwas wie [τὸν ἐν - - τοῦ/τῆς - - - ἀγῶ]|να? Die Bürgerschaft hat den Sokrates geehrt, Sohn des Morkid||as||, Enkel des Daittis, der gewonnen hat - - - bei König Philipp die Spiele zu Ehren des Eros im Stadionlauf [und Doppelstadionlauf] der Knaben, [und in - - - in Make]donien bei König Philipp die Spiele zu Ehren des Herakles im Stadionlauf [und Doppelstadienlauf] der Knaben, [und in Magnesia am] Mäander die Spiele zu Ehren der (Artemis) Leukophryene im Stadionlauf und Doppelstadienlauf der Knaben - - - und im Wettlauf über zwei Stadien, und in Pergamon bei König Eumenes die Spiele zu Ehren des Herakles - - - in Pergamon bei König Eumenes den Stadionlauf der Bartlosen - - - im Stadionlauf der Bartlosen.

Die Inschrift lässt Fragen offen, da an der rechten Seite die Fortsetzung fehlt. Zusammen mit einem weiteren Stein könnte der Block zu den Deckplatten einer größeren Basis gehört haben, wobei die Inschrift auf den Schauseiten über die Fugen hinweg geschrieben wurde. Nimmt man einen weiteren Block ähnlicher Größe an, fehlt somit etwa zwischen einem Drittel und der Hälfte des Textes. Sokrates war ein talentierter Läufer, der sich zunächst in der Altersklasse der Knaben

9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||

71

(παῖδες, Z. 2–4), dann der „Bartlosen“ (ἀγένειοι, Z. 6 f.)335 auf vielen Wettbewerben ‚international‘ ausgezeichnet hatte. Neben weiteren Beispielen findet das Formular eine Parallele in einer Ehreninschrift für den Athleten Sosias aus Messene, der ebenfalls an den Herakleen in Pergamon (s. u.) teilgenommen und dort den Doppelstadionlauf der Männer gewonnen hatte.336 Dem Namen des Geehrten im Akkusativ ist beide Male das Partizip νικήσαντα (Z. 2) beigeordnet; die Einträge gliedern sich nach Austragungsort, Name des Wettbewerbes sowie Sportart und Altersklasse. Die Onomastik (Z. 1) bereitet einige Schwierigkeiten, weil bei der Angabe des Patronyms wohl ein Steinmetzfehler vorliegt. Vermutlich wurde eine Kasusendung ausgelassen: Die Möglichkeit einer Dittographie von Δ scheidet aus morphologischen Gründen aus. Es ergeben sich folgende Varianten: 1.) Es ist Μορκιδ〈ου〉 zu lesen, sodass der Nominativ unter Annahme einer gräzisierten Endung Μορκιδας bzw. Μορκιδης lautet.337 2.) Ein Nominativ der Form Μορκις wird als Dentalstamm aufgefasst und entsprechend dekliniert (Μορκιδ〈ος〉). In athenischen Inschriften des 4. Jahrhunderts v. Chr. etwa werden männliche Namen aus Thrakien auf diese Weise in das griechische Deklinationssystem einbezogen.338 Diese Interpretation hat allerdings die Schwäche, dass der einzige weitere Beleg ausdrücklich als Frauenname gekennzeichnet ist339 und das Paradigma der männlichen, auf -ις auslautenden einheimischen Namen in der Regel -ιος lautet. Letzteres gilt sicherlich für den Großvater, der damit Δαιττις hieß.340 3.) Es liegt die ‚dorische‘ Endung -ᾶς vor, die den Genitiv -ᾶ bildet (Μορκιδ〈α〉).341 Diese Lösung hat den Vorteil, dass sie nur einen ausgelassenen Buchstaben erfordert. Der Handwerker geriet wohl in Verwirrung, als er zweimal die gleiche Silbe (-δα Δα-) in den Stein gravieren sollte.342 Der Vater des jungen Sokrates hieß also mit gewisser Wahrscheinlichkeit Μορκιδ||ας||. Er wird wohl auch in dem Vertrag zwischen Kibyra und Apollonia Salbake erwähnt (2, Z. 13 f.). Bemerkenswert ist, dass der Austragungsort der Spiele mehrmals durch παρὰ βασιλεῖ Φιλίππωι und βασιλεῖ Εὐμένει ergänzt wird. Dies ist, soweit ersichtlich, in hellenistischen Siegerinschriften bislang nicht belegt. Damit ergeben sich der Regierungsantritt von König Eumenes II. von Pergamon (197 v. Chr.) und der Tod von Philipp V. von Makedonien (179 v. Chr.) als zeitlicher Rahmen, in dem dieses Monument mit der bislang ältesten datierten Inschrift aus Kibyra errichtet wurde. Offensichtlich nahm Sokrates an Wettbewerben teil, die als eng mit einem Königshof verknüpft wahrgenommen wurden343 – zumindest von den Bürgern von

Petermandl 1997, 136 f. 146; zu den Alterklassen auch Koenen 1977, 15–17; Golden 1998, 104–112; Golden 2004, 4. 336 Themelis 1995, 57 f. (2./1. Jahrhundert v. Chr.; vgl. SEG 46, 422): Ἁ πόλις Σωσίαν Ὀνασι­φ[. .5. . . νικάσαντα] | παῖδας Λύκαια στάδιον, Ἴσθ[μια στάδι]ον, Νέ|μεα δίαυλον, ἀγενείους Ἐφέσεια [τὰ Μεγά]|λα στάδιον, Παναθήναια ἐν Ἰλίωι στάδι|ον, Ἡράκλεια ἐμ Περγάμωι ἄνδρας δίαυλ|ον, Σμίνθεια ἐν Ἀλεξανδρείαι τῆι Τρωά|δι στάδιον δίαυλον ἡμεράσια, θ̣ε̣ῖ̣α̣ Παναπολ|λωνίεια ἐν Ἐφέσωι δίαυλον, Ἀλεξάνδρεια τὰ ἐν | [Σμ]ύρνηι τὰ συντελούμενα ὑπὸ τοῦ Κοινοῦ τῶν | [Ἰών]ων ὁπλίταν. 337 Zu diesem Phänomen vgl. die Einleitung zu LGPN 5 B, xxix. 338 Threatte 1996, 108–110. 339 I. Kyzikos 94, Z. 2 (2./1. Jahrhundert v. Chr.): γυνὴ | Μόρκις. Schwertheim kommentiert: „Der Frauenname Μόρκις ist m. W. bisher nicht belegt. Vielleicht hängt er mit dem maskulinen Μόρκος zusammen.“ 340 Es muss offen bleiben, ob ein Zusammenhang mit einem Beinamen besteht, den die Göttin Artemis in Daphne und Susa trägt; IGLS III 2, 992, Z. 21 f. (OGIS 244; Welles 1934, 179–185 Nr. 44; 189 v. Chr.): τῆς ἀρχιερωσύνης τοῦ Ἀπόλλωνος | [κ]αὶ τῆς Ἀρτέμιδος τῶν Δαιττῶν; I. Estremo Oriente 190, Z. 5–8 (Merkelbach/Stauber 2005, 95 Nr. 420; 183/182 v. Chr.): Ἀπόλλωνι καὶ | Ἀρτέμιδι Δαΐτταις ὑπὲρ τῆς [Σε]|λεύκου (…) [σωτηρίας]; vgl. Welles 1934, 183. 341 Threatte 1996, 71: „Hypocoristic names in -ᾶς, -ᾶ. The type, probably of Doric origin, spread throughout the Greek World (…)“; vgl. auch Schweizer 1898, 139; Masson 1973, 10–14. 342 Auch oben 8, Z. 4. 343 Vgl. hierzu die Formel διατρίβων παρὰ τῶι βασιλεῖ, wie sie in Ehreninschriften für Mitglieder und Assoziierte von Königshöfen geläufig ist. 335

72

9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||

Kibyra. Dies lässt sich insbesondere an den Herakleen von Pergamon (Z. 5) nachzeichnen. So geht aus einer Ehrenbasis aus dem Asklepieion von Pergamon hervor, dass Athenaios, der jüngere Bruder der Könige Eumenes II. und Attalos II., als Agonothet der Σωτήρια καὶ Ἡράκλεια fungiert habe, als sie zum zweiten Mal ausgetragen worden seien.344 Sie stellten eine im Jahr 165 v. Chr. neu konstitutierte Form des Wettbewerbes dar; Athenaios fungierte im Jahr 161 v. Chr. als Festleiter.345 Über die Wettbewerbe zu Ehren von Eros, bei denen Sokrates den Stadionlauf der Knaben gewonnen hat, wird gesagt, sie fänden „bei König Philipp“ (Z. 2) statt. Die Angabe der Spielstätte ist hingegen verloren. Bislang ist nur eine Stadt bekannt, in der Erotideia ausgetragen wurden: Thespiai in Boiotien.346 Ein angeblich uraltes ‚anikonisches‘ Kultbild347 und eine von Praxiteles geschaffene Statue mit einer wechselvollen Geschichte348 machten den dortigen Eros-Kult weithin bekannt. Plutarch etwa verortet die Rahmenhandlung seines Dialoges über die Liebe bei den Erotideia von Thespiai.349 Der Wettbewerb ist im inschriftlichen Befund eng mit dem Kult der Roma verknüpft (Ἐρωτίδεια καὶ Ῥωμαῖα).350 Auch die einfache Bezeichnung des Wettbewerbes (Ἐρωτίδεια) fällt in die Zeit römischer Vorherrschaft über Griechenland.351 Denis Knoepfler vertritt daher die These, der Wettbewerb sei nicht vor 86 v. Chr. gegründet worden; keine der Inschriften weise Kriterien auf, um sie vor dem Ersten Mithridatischen Krieg zu datieren, in dem Thespiai auf der Seite Roms stand.352 Ob die neue Inschrift aus Kibyra zu dieser Diskussion beizutragen vermag, ist jedoch fraglich. So wäre zwar denkbar, dass nach dem Ersten Mithridatischen Krieg die Spiele nicht neu eingerichtet, sondern lediglich umgestaltet wurden. Die älteren Spiele hätten in diesem Fall panhellenischen Charakter gehabt und bis nach Kibyra ausgestrahlt. Dies steht aber im Widerspruch zu einem ausgeprägten Schweigen in der Überlieferung, auf das Knoepfler zu Recht hinweist.353 Zu erklären wäre außerdem, welche Funktion König Philipp V. bei Spielen in einer

AvP VIII 3, 3: ὁ δῆμος | Ἀθήναιο̣ν βασιλέως Ἀττάλου | ἀγ[ω]νοθε̣τήσαντα τὰ δεύτερα | Σ[ω]­τήρια καὶ Ἡράκλεια | κα̣λῶς καὶ ἐνδόξως; weitere Belege für diesen Wettbewerb: Milet I 3, 164 (Ebert 1972, 221–223 Nr. 74; SGO I 01/20/12; Epigramm zu Ehren von Babon von Milet, nach 154 v. Chr.); Jacobsthal 1908, 406 f. Nr. 35 (nach 129 v. Chr.). 345 Zur Datierung der Neuorganisation der Herakleen jetzt Wörrle 2000, 561 mit Anm. 99. 346 Grundlegend hierzu und zum Folgenden: Roesch 1965, 225–229; LIMC III 1 (1986) 855 s. v. Eros (Hermary/ Cassimatis/Vollkommer); Knoepler 1997; Schachter 1981, 216–219; Graf 2011, 201–207. 211–215. 347 Paus. 9, 27, 1; LIMC III 1 (1986) 855 s. v. Eros Nr. 1 (Hermary/Cassimatis/Vollkommer). 348 Cic. Verr. 2, 4, 4; Strab. 9, 2, 25 (410 C); Paus. 9, 27, 3–4; LIMC III 1 (1986) 856 s. Eros Nr. 6. 861–863 Nr. 78. 937 (Hermary/Cassimatis/Vollkommer). 349 Plut. am. 748 F. 350 IG II2 1054, Z. 6. 11; vgl. hierzu SEG 32, 138. 351 IG VII 48, Kranz 4: Ἐρωτίδεια | πυγμήν (auch ebd. Kranz 11:  Ῥωμαῖα | ἐν Χαλκίδι | πυγμήν; Megara); IG V 1, 656. 659 (Sparta). 352 Knoepfler 1997, 34–39. Umstritten ist jedoch die Hypothese, der Anlass zur Einrichtung der Spiele sei die Rückgabe der Eros-Statue durch Sulla, nachdem L. Mummius sie 146 v. Chr. gestohlen hatte; Müller 2017, 233. 238 f. Anm. 3; Schachter (im Druck; unter Verweis auf die revidierte Datierung der Amphiaraia-Rhomaia von Oropos [Mitte 2. Jahrhundert v. Chr.] durch Kalliontzis 2016). 353 Telesias aus Troizen war von den Bürgern von Thespiai dafür bekränzt worden, dass er als fremder Richter in der Stadt gewirkt und die Mouseia besucht hatte. Dies geht aus einem Ehrenbeschluss aus Athen aus dem Jahr 140/139 v. Chr. hervor, IG II2 971 b, col. II, Z. 42–48: ὁ δῆμος ὁ Θεσπιέω[ν] | (in corona oleaginea:) δικαστὴν | Θεσπιεῦσιν | γενόμενον | δικαιοσύ|­νης ἕνε|κε[ν]; ebd. col. III, Z. 29–34: [ὁ δῆμος ὁ | Θεσπιέων] | (in corona hederacea:) εἰς Μο[υ]|σεῖα π[α]|ραγεν[όμ]|ενο[ν]. Theben und Orchomenos ehrten ihn in gleicher Weise für den Besuch der Herakleia und der Agrionia; ebd. col. I, Z. 29–35; col. II, Z. 29–34. Von den Erotideia in Thespiai ist dagegen nicht die Rede. Knoepfler 1997, 35 schreibt daher: „si elle existait dès alors, la fête en l’honneur d’Eros ne comptait pas encore au nombre de concours dits ‚sacrés‘“; vgl. auch ebd. 36 mit Anm. 89. Unter der Einschränkung, dass auch ein glänzender Periodonike gelegentlich einen Wettbewerb nicht 344

9 Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||

73

Stadt ausgeübt haben sollte, die als Mitglied des boiotischen Bundes nicht unter makedonischer Herrschaft stand.354 Das Formular der Inschrift legt vielmehr nahe, dass vor παρὰ βασιλεῖ Φιλίππωι die Angabe einer Stadt in seinem Herrschaftsgebiet zu erwarten ist, wie es bei den Einträgen zu König Eumenes der Fall ist (ἐν Περγάμωι παρὰ βασιλεῖ Εὐμένει, Z. 5. 6). Da bislang Kulte für Eros in Makedonien nicht belegt sind,355 kann aber kein Vorschlag zur Identifizierung eines Austragungsortes gemacht werden. Die Herakleen bei König Philipp (Z. 3) könnten mit dem Kult des Herakles Kynagidas von Beroia in Zusammenhang stehen, der insbesondere im Königshaus als Patron der Jagd verehrt wurde.356 Für die Leukophryeneen (Z. 4) dürfte dagegen nun der älteste gesicherte Beleg außerhalb von Magnesia am Mäander vorliegen. Ansonsten tauchen die Spiele mit Siegerinschriften aus Didyma und Rhodos in hellenistischer Zeit nur spärlich in den Inschriften auf.357 Nach einem erfolglosen Versuch 221 v. Chr.358 war es ab 208 v. Chr. den Magneten nicht zuletzt mit königlicher Unterstützung gelungen, dass ihr Heiligtum der Artemis Leukophryene als unverletzlich und die Leukophryeneen als Kranzagon in Griechenland allgemein anerkannt wurden.359 Dies gilt offenbar auch für Kibyra, von wo aus man Athleten nach Magnesia schickte. Der Name Kibyra ist aber nicht unter den Städten zu finden, von denen eine positive Antwort auf das Gesuch der Magnesier in Form eines Beschlusses oder einer Liste auf den Wänden des Artemistempels überliefert ist.360 Angesichts der frühen Datierung dieses Textes mag man spekulieren, ob Sokrates nicht gar als Erster in seiner Familie einen griechischen Namen getragen hat, wie es auch bei dem Agonotheten und Boxer Diotimos, Sohn des Abdubastios aus Sidon, der Fall sein könnte.361 Hierfür spricht etwa, dass unter den Gesandten von Kibyra nach Rom 174 v. Chr. lediglich Tlepolemos und sein Vater griechisch benannt sind.362 Unabhängig davon ist die vorliegende Inschrift ein eindrucksvoller Beleg für ‚Selbsthellenisierung‘, d. h. für das Streben, in verschiedener Weise

gewonnen haben mag, scheint gleiches für das Ehrenmonument für Menodoros, Sohn des Gnaeus aus Athen, zu gelten; ID 1957 (um 130/120 v. Chr.; hierzu Nachtergael 1977, 365 f. 488 Nr. 75); Knoepfler 1997, 35. 354 Ein Diagramma Philipps V. (Hatzopoulos 1996 II, 40 f. Nr. 16; Juni 183 oder 182 v. Chr.) und ein Ephebarchengesetz (Lazaridou 2015; 24/3 v. Chr.) legen nahe, dass der König in seinem Herrschaftsgebiet unmittelbar Einfluss auf die Auswahl von anreisenden Athleten und die Gestaltung von städtischen Gymnasienordnungen nahm; Gauthier/Hatzopoulos 1993, 150 f. 160 f.; Hatzopoulos 1996 I, 381; Hatzopoulos 2015–2016, 169 f.; Hatzopoulos 2016, 31–33. 42–45; vgl. Rousset 2017, 62. 355 Zusammenstellungen bei Nilsson 1906, 423 f.; LIMC III 1 (1986) 851 s. v. Eros (Hermary/Cassimatis/Vollkommer). 356 Edson 1934, 226–229; Edson 1940, 125 f. (Hatzopoulos 1996 II, 48 Nr. 27; Weihung Philipps V. an Herakles Kynagidas); Hammond/Griffith 1979, 155 f.; Hatzopoulos 1996 I, 416–419. 421–423. 440–442 (zum Heiligtum des Herakles Kynagidas in Beroia); Sawada 2010, 402. – Der Kult des Herakles Patroos, der allgemein in Makedonien verbreitet ist, kommt selbstverständlich auch in Frage; Hammond/Griffith 1979, 155. 357 I. Didyma 97 b (2. Jahrhundert v. Chr.); IG XII 1, 93 b (1. Jahrhundert v. Chr.). Mit Taşlıkl­ ıoğlu 1971, 174 f. Nr. 2 kommt ein einziger kaiserzeitlicher Beleg hinzu. Vgl. Slater 1995, 270 Anm. 15; Slater/Summa 2006, 276 („the festival […] never became prestigious“). 358 Anders Sosin 2009, 406: „There was no mission of 221, and whatever the Magnesians’ first actions were, they were not stymied by others, but by themselves.“ 359 I. Magnesia 16 (LSAM 33) mit den Neueditionen Ebert 1982 (Rigsby 1996, 186–189 Nr. 66) und Slater/Summa 2006; vgl. Nilsson 1906, 248–251; Rigsby 1996, 180 f.; Lupu 2005, 107; Thonemann 2007. 360 Rigsby 1996, 190–279 Nr. 67–131. 361 LBW 1866 c, Z. 2 f.: Ἐπ’ ἀγωνοθέτου Ἀπολλοφάνους | τοῦ Ἀβδυζμούνου, Διότιμος | Ἀβδουβάστιος πάλῃ νικήσας | Ἀπόλλωνι Δελφικῷ („Ἀβδυζμούνος signifie serviteur d’Esmoun, dieu qui correspond à l’Esculape des Grecs. Ἀβδούβαστος [sic!] est dérivé du nom de la déesse égyptienne Pascht“); Hengel 1969, 131; Ebert 1972, 190. 362 1 Ex. 1 (a), Z. 7. Ex. 2 (a), Z. 7.

10 Troilos ehrt seinen Schwiegersohn Kallikrates

74

an die griechische kulturelle Koine Anschluss zu finden. Institutionen wie das Gymnasion363 und die Agonistik sind wichtige Kanäle für derartige Anpassungsprozesse. Ein Ehrenepigramm für einen anderen Diotimos aus Sidon, Sohn des Dionysios, zeigt dies eindrucksvoll. Dieser hatte im letzten Drittel des 3. Jahrhunderts v. Chr. mit einem Viergespann bei den Spielen von Nemea gesiegt. Der Name darf jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Geehrte in der Funktion eines Sufeten Stadtherr war. Er war somit Phönizier und entstammte nicht den griechischen Einwanderern in der Stadt.364 Dennoch ließ er in dem Gedicht stolz die mythische Verwandtschaft zwischen Argos, Theben und den Phöniziern verkünden, die ihm die Teilnahme an dem Wettbewerb ermöglichte.365 Auch die Kibyraten dürften derartige mythische Konstruktionen bemüht haben, um ihre Teilnahme an panhellenischen Agonen zu rechtfertigen. Es ist aber erst in der hohen Kaiserzeit belegt, dass sie ihre Abkunft offenbar auf Sparta zurückzuführen versuchten.366 10 Troilos ehrt seinen Schwiegersohn Kallikrates Flacher Block, der östlich der Säulenstraße unterhalb der Agora wohl in der spätantiken Spolienmauer an der Stelle, wo sie nach Westen verspringt, seine Drittverwendung fand. Die flache Basis diente zuvor in Zweitverwendung als Brüstung (Parapet), wobei die Unterseite des Blocks zur neuen Schauseite umgearbeitet und die ehemalige Schauseite mit der Inschrift als neue Oberseite mit Klammerlöchern versehen worden war. Das Profil wurde sorgfältig entfernt und ist nur noch als gepickte Fläcke erkennbar (B: 85 cm; H: 22 cm; T: 62 cm; BH: 0,8–1,5 cm; ZA: 2,5 bzw. 3 cm [letzte Zeile]). Feine Apizierung; Rundbuchstaben deutlich verkleinert. Α: Querhaste gerade; Κ: Schräghasten verkürzt; Ν: rechte senkrechte Haste verkürzt; Π: rechte senkrechte Haste verkürzt. Abb. 20.

2



4



vacat

Τροΐλος Καδευλου vacat Καλλικράτην Τροκονδου τοῦ Καδευ[λο]υ τὸν ἑαυτοῦ γαμβρὸν ἐπιτροπεύσαντ[α] τῶν [ὑπ]α̣ρχόντων αὐτοῦ δικαίως καὶ ὁσ[ίως] [φιλοσ]τοργίας ἕνεκεν. 1 lies: Τρωΐλος. || 3 Unmittelbar am Klammerloch links finden sich von gleicher Hand die Buchstabenreste ΝΗ. Troilos, Sohn des Kadeules, (weiht) Kallikrates, Sohn des Trokondas, des Sohnes des Kadeules, seinen eigenen Schwiegersohn, der sein Vermögen gerecht und fromm verwaltet hat, seiner Zuneigung wegen.

Auch hier liegt ein Beleg für eine Parallelcousinenheirat vor (auch oben, 4). Troilos367 bezeichnet Kallikrates als „Schwiegersohn“ (γαμβρός, Z. 3). Der Vater von Troilos – zugleich der Großvater von Kallikrates – trägt zudem den Namen Καδευλ||ης||.368 Als Neffe von Troilos war Kallikrates Erinnert sei an die Konflikte um die Einrichtung eines Gymnasions in Jerusalem, die in den Makkabäeraufstand führten: 1 Makk. 1, 14; 2 Makk. 4, 9–14; Hengel 1969, 130; Gross-Albenhausen 2004, 317–319; Mittag 2006, 242 f. 364 Die auf der Ehrenbasis oben links neben dem Epigramm angebrachte Weihinschrift gibt das kollegiale Amt des Sufeten (phön. špṭ; wörtl. „Richter“) durch das griechische δικαστής wieder, LBW 1866 a A (Ebert 1972, 189 zu Nr. 64): Σιδωνίων ἡ πόλις | Διότιμον Διονυσίου δικαστὴν | νικήσαντα Νέμεα ἅρματι; Bikerman 1939, 37 f.; Ameling 1993, 68 Anm. 10; Bonnet 2015, 260–264. 365 LBW 1866 a B, Z. 5–8 (Ebert 1972, 188–193 Nr. 64; SGO IV 20/14/01); H engel 1969, 131 f. (mit weiteren Beispielen). 366 Curty 1995, 205. 367 Schwankungen der Vokalqualität sind bei dem Namen Τρωΐλος nicht nur in Kibyra belegt; vgl. neben anderen Beispielen Corsten 2002, 87 Nr. 53, Z. 5 f. (1. Jahrhundert v./n. Chr.). 368 Für das Bildungsmuster Καδευ- gibt es einen Beleg in Phrygien; Zgusta 1964, 208 § 500-12. Ob der Anklang an den berühmten Lyderkönig Κανδαύλης zur hier vorgeschlagenen Rekonstruktion des Nominativs berechtigt, 363

11 Das Volk ehrt Tata, Tochter des Orestes

75

also mit seiner Parallelcousine, der Tochter von Troilos, verheiratet. Sein Schwiegervater und Onkel hatte ihn zum Verwalter seines Vermögens eingesetzt (Z. 3 f.) und ehrte ihn nun dafür, dass er dieser Aufgabe bestens nachgekommen war. Dies ist ein äußerst bemerkenswerter Befund, da, soweit ersichtlich, nur die Verwaltung von Mündelvermögen belegt ist,369 nicht aber, dass ein jüngerer Verwandter Treuhänder eines älteren ist. Der Fall zeigt sich damit anders gelagert als in einer Inschrift aus Xanthos, in der sich eine vergleichbare Formel und die übliche rechtliche Konstellation findet: Ein Mann namens Kleon zeigt sich darin, nachdem er volle Rechtsfähigkeit erlangt hatte, seiner Mutter erkenntlich, die wohl nach dem Tod des Vaters zu seinem Vormund eingesetzt worden war (τὴν ἑατοῦ μητέρα ἐπιτροπεύ|σασαν καλῶς καὶ δικαίως).370 Vielleicht spiegeln sich in Kibyra an dieser Stelle einheimische, ‚nichtgriechische‘ Rechtstraditionen; denkbar ist auch, dass Troilos nur vorübergehend von seinem Schwiegervater als Vermögensverwalter eingesetzt wurde, weil er auf Reisen ging oder anderweitig an seinen Aufgaben gehindert war. Da sich auf der Schauseite links die kläglichen Reste eines weiteren Textes von gleicher Hand befinden, gehörte die Ehreninschrift für Kallikrates sicherlich zu einem Familienmonument. Auf einer langen Basis wurden wohl mehrere Statuen samt Inschrift aufgestellt, mit denen sich die Mitglieder der Familie gegenseitig ehrten und öffentlich darstellten.371 11 Das Volk ehrt Tata, Tochter des Orestes Flache Ehrenbasis ohne Profil, die in Zweitverwendung zu einem Becken umgearbeitet wurde. Schriftseite rechts ausgebrochen. Fundort: Stadion; bereits vor der Dokumentation ins Depot des Grabungshauses von Kibyra verbracht (B: 86 cm; H: 22 cm; T: 75 cm). Feine Apizierung; Rundbuchstaben kaum verkleinert. Α: gebrochene Querhaste; Μ: gespreizte Außenhasten. Eine photographische Aufnahme war aufgrund der Licht- und Raumverhältnisse im Depot nicht möglich. Abschrift.

2



4



Ὁ δῆμος [καθιέ]ρ̣ω̣σεν καὶ ἐτίμησεν Ταταν Ὀρέστου Πολέμωνος [θυγατέρα, γυναῖκα] δὲ Ὀρέστου Καλλικλέους τοῦ̣ - - χρυσῷ στεφάνῳ καὶ εἰκόνι [χαλκῇ καὶ τιμαῖς] vacat τα̣[ῖ]ς μ̣εγ̣ί[σ]τ̣[α]ις. Die Bürgerschaft der Kibyraten hat Tata geweiht und geehrt, die Tochter des Orestes, des (Sohnes des) Polemon, und die Frau des Orestes, Sohn des Kallikles, des (Sohnes des) - - -, mit einem goldenen Kranz und einem bronzenen Standbild und den höchsten Ehren.

muss offen bleiben. Zumindest teilt Hdt. 6, 98 mit, dass auch der Vater des Feldherren Damasithymos aus Karien so hieß; LGPN 5 B (2013) 227 s. v. Κανδαυλης (wo die Herkunftsangabe entsprechend zu korrigieren ist). 369 369 Vgl. RE 6, 1 (1907) 224 f. s. v. Ἐπίτροπος (Thalheim); H arrison 1968, 97–121; M affi 2005, 258; Walser 2008, 148 f. 151. 370 Balland 1981, 251 Nr. 81, Z. 6 f. 254–256. – Zur Konstruktion von ἐπιτροπεύω mit Genitiv LSJ 668 s. v. I 2; des Weiteren PH 73, Z. 4–6 (Ogis 141; Kos, 127–117 v. Chr.): Ἱέρωνα Σίμου, (…) | ἐπιτροπεύσαντα τῶν τέκνων ἡμῶν, | ἐτείμησαν στεφάνωι χρυσέωι κτλ. (Ptolemaios VIII. und seine beiden Frauen Kleopatra II. und Kleopatra III. ehren Hieron, den sie als Vormund für ihre Kinder eingesetzt hatten); Höghammar 1993, 39. 115 Nr. 5. 371 Ausführliche Diskussion solcher Familienmonumente bei Ma 2013, 163–168.

76

Ähnlich wie bei Tateis (8) geht auch aus diesem Text nicht hervor, aus welchem Grund Tata öffentlich geehrt wurde. Neben einem goldenen Kranz und einem Bronzestandbild wurde sie aber auch mit den „höchsten Ehren“ (μέγισται τιμαί) ausgezeichnet (Z. 5). Damit sticht sie unter all den anderen Geehrten hervor, ohne dass bekannt wäre, worin die „höchsten Ehren“ in Kibyra im Einzelnen bestanden.372

372

Μέγισται τιμαί sind im hellenistischen Athen als Lebenswerkehrungen fassbar, die eine öffentliche Be-

lobigung, einen goldenen Kranz, eine Statue, das Recht der Speisung im Prytaneion und einen Ehrensitz umfassen. Sie wurden auf Anfrage des Geehrten oder seiner Nachfahren verliehen; ausführlich hierzu Gauthier 1985, 77–89; auch Domingo Gygax 2016, 227 f. Ein von Heberdey dokumentiertes und von Corsten 2002, 109 Nr. 76 veröffentlichtes Fragment einer Ehreninschrift spielt ebenfalls auf die Verleihung „höchster Ehren“ an (Z. 2). Soweit ersichtlich, scheint dieses Monument den hier neu vorgelegten Texten weitgehend vergleichbar.

Fazit: Die Verfasstheit Kibyras in Inschriften und Literatur

Schon Wilhelm Dittenberger hat die Frage beschäftigt: Wie ist die Verfassung von Kibyra, die in den literarischen Quellen als eine „ununterbrochene, aber gemäßigte“ Tyrannis bezeichnet wird (ἐτυραννεῖτο δ’ ἀεί, σωφρόνως δ’ ὅμως),373 im Verhältnis zu den Inschriften zu beschreiben? Mit Moagetes ‚dem Älteren‘ (189 v. Chr.),374 Pankrates (vor 167 v. Chr.)375 und Moagetes ‚dem Jüngeren‘ (82/81 v. Chr.)376 sind immerhin drei Namen von kibyratischen Stadtherren bekannt. Polybios (1.3.2) wirft dabei einen weitgehend zeitgenössischen Blick auf Kibyra; Strabo stützt sich in den entsprechenden Passagen wohl auf den Geographen Artemidor von Ephesos, dessen Wirken in die Zeit um 100 v. Chr. fällt.377 Zur Antwort stand Dittenberger nur das von Rudolf Heberdey entdeckte Fragment des Bündnisvertrages mit Rom (174 v. Chr.) zur Verfügung (1.1.2). Zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses, den er zwischen 189 und 167 v. Chr. datiert,378 müsse ihm zufolge die Tyrannis in der Stadt aufgehoben gewesen sein, da neben den Volksversammlungen von Rom und Kibyra kein weiterer Mann als kontrahierender Partner genannt werde (quomodo enim fieri potuit, ut inter utrumque populum de foedere conveniret nulla cuiusquam praeterea hominis mentione facta, si tum etiam Cibyratae sub tyranni dominatione fuissent?).379 Dieses Argument ex silentio ist zwar nicht zwingend,380 aber doch häufig anerkannt worden. So ruft Erich Gruen das Beispiel des Molkestes/Moagetes von Boubon in Erinnerung, dessen Söhne in der Stadt nach wenigen Jahren die Demokratie wiederhergestellt hätten:381 Der Tyrannis wohne ein Element der Instabilität inne; mithin sei diese Herrschaftsform in Kibyra nur vor 167 v. Chr. und zur Zeit der Auflösung der Tetrapolis etwa ein Jahrhundert später unter L. Licinius Murena (82/81 v. Chr.) nachweisbar. Diese Beobachtung trifft unzweifelhaft zu. Dass ‚rein demokratische‘ Zwischenspiele jederzeit denkbar seien, widerspricht aber der Bewertung der politischen Situation in Kibyra durch Strabo.382 Mit dem Corpus der neuen hellenistischen Inschriften aus Kibyra wird das Problem noch drängender. Öffentliche Ehrungen werden dort seit dem frühen 2. Jahrhundert v. Chr., wie allgemein

375 376 377 378 379 380 381 382 373 374

Strab. 13, 4, 17 (631 C). Oben Anm. 99 mit Text sowie 1.4. Oben Anm. 115 mit Text. Oben Anm. 67 mit Text sowie 1.4. Milner 1998, xiii. Oben Anm. 117 mit Text. Dittenberger zu OGIS 762, p. 503. Errington 1987, 110 f. Anm. 61. Oben Anm. 265 mit Text; Gruen 1984, 732 f. Reynolds 1982, 9: „It is better to accept Strabo’s statement that tyranny was continuous there till c. 82 (…), with the proviso that public business was officially conducted in the name of the People.“ Dies kann nicht mit Gruen 1984, 732 Anm. 7, unter Verweis auf römische Verträge mit Nabis, König von Sparta, entkräftet werden (Liv. 34, 35, 2: pax cum tyranno. 40, 7: pace data tyranno): Die Beobachtung, dass Nabis’ Legitimität von Livius mit einer Bewertung als „Tyrann“ angezweifelt wurde, darf nicht mit der Tatsache vermengt werden, dass – im Gegensatz zu vielen anderen, sogenannten Tyrannenherrschaften – das Königtum in Sparta eine seit Jahrhunderten fest etablierte und daher klar fassbare staatliche Institution war.

78

Fazit: Die Verfasstheit Kibyras in Inschriften und Literatur

in der griechischen Welt üblich, vom δῆμος (ὁ τῶν Κιβυρατῶν) ausgesprochen (6; 8; 9; 11). In den neu entdeckten Staatsverträgen mit Apollonia Salbake (2; wohl nach 167 v. Chr.) sowie mit Boubon und Balboura (3; wohl nach 164/163 v. Chr.) sind die Κιβυρᾶται bzw. der δῆμος die beschlussfassende Körperschaft, während die Institution eines gleichsam völkerrechtlich handelnden Stadtherren in den Inschriften nirgends zu greifen ist. Eine der vielen neuen Personen, die als Gesandte, Amtsträger oder Geehrte auftreten, als einen der bereits genannten Tyrannen oder den Münzmeister Moagetes383 zu identifizieren, wäre nichts als Spekulation.384 Dazu kommt ein offensichtlich unabhängiger ‚Condottiere‘ namens Moagetes, der um 160 v. Chr. in der Milyas und in Nordlykien um Macht und Einfluss kämpfte und mit dem sich die Städte Kibyra, Boubon und Balboura ins Einvernehmen setzen mussten (3.3). Den Lösungsversuchen, die oben referiert wurden, liegt die unausgesprochene Annahme zugrunde, Literatur und Inschriften spiegelten die institutionellen Verhältnisse in einem Gemeinwesen stets getreu wider. Zugleich wird nicht berücksichtigt, dass eine faktische Machtstellung einen dauerhaft informellen Charakter haben und dabei die Institutionen einer Stadt weitgehend unberührt lassen konnte.385 So soll beispielsweise unter Demetrios von Phaleron, der von Kassandros’ Gnaden von 317 bis 307 v. Chr. über Athen herrschte und dem in der späteren Publizistik eine quasi-monarchische oder gar tyrannische Stellung zugeschrieben wurde,386 die Volksversammlung von Athen ihre Tätigkeit weitgehend eingestellt haben. Zu dieser Annahme führte die Beobachtung, dass aus dieser Zeit anscheinend nur eine kleine Zahl an Volksbeschlüssen überliefert ist.387 Trotz einer für athenische Verhältnisse vergleichsweise ungünstigen Quellenlage kann diese Auffassung nicht mehr aufrecht erhalten werden.388 Während Demetrios wohl zumindest durch eine ‚Wahl‘ zum makedonischen ἐπιμελητής von Athen legitimiert wurde,389 hat die Stellung einer Dynastie wie der der Eurykliden von Sparta, die ihre Vorherrschaft in der Stadt der Parteinahme für Oktavian bei Aktium verdankte, in der inschriftlichen Überlieferung nicht die geringste Spur hinterlassen.390 Weder aus dem Umfang der Produktion von Inschriften391 noch aus dem Wandel der in ihnen enthaltenen institutionellen Details392 können zwingende Schlüsse über politische ‚Wirklichkeiten‘ gezogen werden. Hinzu kommen die bekannten Lücken und Zufälle der Überlieferung. So kann man trotz der Fortschritte durch die neuen Funde aus Kibyra kaum etwas darüber sagen, wie sich dort die Bürgerschaft im 2. Jahrhundert v. Chr. politisch im Einzelnen konstituierte und auf welcher Grundlage Bürger- und Partizipationsrechte zugeteilt wurden. So wird beispielsweise erst nach 72/73 n. Chr. anhand der Ehreninschriften aus dem Theater schlaglichtartig sichtbar, dass sich die Bürgerschaft in Phylen gliederte. Sie wurden nach ihren Vorstehern benannt, die

Imhof-Blumer 1901, 251 Nr. 6 mit Tafel VIII 6 (Münsterberg 1914, 160); vgl. Hoover 2012, 258 Nr. 707; LGPN 5 C 298 s. v. Μοαγετης 3. 384 Oben Anm. 315 mit Text. 385 Letzteres gilt selbst für die Institutionen der Polis von Pergamon im Schatten der attalidischen Königsresidenz: Die These etwa, das Kollegium der Strategen sei von den Königen besetzt worden (etwa noch Grieb 2008, 369, mit allem Weiteren), ist seit Müller 2003, 432 f., aufzugeben. 386 Neben anderen Beispielen Plut. Demetrios 10, 2; Paus. 1, 25, 6; O’Sullivan 2009, 105. 387 Grieb 2008, 63 f. mit allem Weiteren. 388 Ausführlich Tracy 1995, 36–41; O’Sullivan 2009, 116–131. 389 IG II2 1201, Z. 10 f. (Ehrenbeschluss des Demos von Aixione für Demetrios von Phaleron; 317 v. Chr.); Diod. 18, 74, 3; Tracy 1995, 45 f.; Grieb 2008, 65. 390 Bowersock 1961; Steinhauer 2010. 391 Etwa O’Sullivan 2009, 117, zur Veröffentlichung von Inschriften unter Demetrios von Phaleron: „Epigraphical output is rarely a straightforward measure of the democratic nature of a regime (Antipater’s oligarchy was, after all, prolific in its publications).“ 392 Zum Beispiel Athen im späten 4. und 3. Jahrhundert v. Chr. Rhodes/Lewis 1997, 41 f. 383

Fazit: Die Verfasstheit Kibyras in Inschriften und Literatur

79

möglicherweise auch als deren Gründer anzusehen sind. Da es aber keine weiteren Belege zu Phylen in der Stadt gibt, ist nicht ersichtlich, inwieweit sie in Kontinuität zu älteren Strukturen standen.393 Als städtische Amtsträger aus der hellenistischen Zeit sind zumindest nun ein hellenistischer Stadtsekretär und vielleicht ein Kollegium von Archonten bekannt (2.2.1). Ähnliches gilt auch für die literarische Überlieferung, insbesondere bei Fragen zu ‚tyrannischer‘ Herrschaft und ihrem Verhältnis zu den Institutionen einer Stadt, die je nach dem Standpunkt des Autors beantwortet wurden.394 Demetrios von Phaleron etwa vertrat – anders als seine publizistischen Gegner – in seinen Schriften die Auffassung, die Institutionen der athenischen Demokratie wesentlich gestärkt zu haben.395 So hält auch Polybios den Stadtherrn von 189 v. Chr., Moagetes ‚den Älteren‘, wohl deshalb für einen τύραννος, weil jener, obwohl es zuerst sein Ziel gewesen war, die Herrschaft der Römer zu stürzen, sich angesichts deren Übermacht als ausgesprochener Opportunist erwiesen hatte, indem er sich auf recht theatralische Weise dem Manlius Vulso unterwarf und sich vor ihm erniedrigte.396 Die eigentliche politische Qualifikation seiner Stellung liegt jedoch in dem wertfreien Begriff δυνάστης, den Polybios in den Mund des römischen Gesandten C. Helvius legt.397 Polybios meint damit meist Machthaber und monarchische Herrschaftsformen aus dem nichtgriechischen Bereich, während der τύραννος weitgehend dem Feld der griechischen Politik vorbehalten ist. Soweit ersichtlich, gehört Moagetes neben Agathokles von Syrakus und Nabis von Sparta zu den wenigen Persönlichkeiten, bei der sich beide Begriffe kreuzen und überlappen.398 Auch wenn dieser Befund nicht zu sehr belastet werden sollte, scheint das Schillern zwischen einheimischen Dynasten und griechischen Tyrannen die Eigenheiten von Kibyra im frühen 2. Jahrhundert v. Chr. doch treffend zu illustrieren: Es handelt sich um eine von Pisidiern aus Termessos neu gegründete Stadt,399 die bald Anschluss an die griechische kulturelle Koine suchte, indem sie etwa Athleten zur Teilnahme an Wettbewerben nach Westkleinasien, Pergamon und Makedonien schickte (9). Zu diesem Prozess gehörte sicherlich auch, dass die Bürger etwa nach dem Vorbild der älteren, benachbarten griechischen Städte in Karien (2.3) eine Volksversammlung einrichteten und Amtsträger bestimmten, und sich somit als Polis konstituierten. Währenddessen mag ein Stadtherr wie Moagetes oder seine Familie selbstverständlich weiterhin die Geschicke gelenkt haben.400 Die Abschrift einer strengen, politikwissenschaftlichen Typenlehre, die genau zwischen ‚demokratischen‘, ‚oligarchischen‘ und ‚tyrannischen‘ Staatsformen unterscheidet, wird man dabei kaum in der Hand gehabt haben: Geschichtsschreiber, die von Tyrannen berichten, und Inschriften, in denen die Volksversammlung als beschlussfassende Körperschaft auftreten, beleuchten verschiedene Aspekte der Verfasstheit Kibyras, die weder unverbunden nebeneinander noch im Widerspruch zueinander stehen.

Corsten 2002, 62–79 Nr. 42–44; Kunnert 2012, 150–152. 253 f. Vgl. etwa die Kritik, die Polyb. 8, 10, 12. 12, 15, daran übt, wie verzerrt sein Vorgänger Timaios die Herrschaft des Agathokles von Syrakus darstelle; M eister 1975, 23–25. 395 Strab. 9, 1, 20 (398 C); O’Sullivan 2009, 105. 396 Polyb. 21, 34, 1 (ὅτι Μοαγέτης ἦν τύραννος Κιβύρας κτλ.). 10. 397 Polyb. 21, 34, 7. 398 M auersberger 2003, 571–572 s. v. δυναστεία. 573 s. v. δυνάστης; Collatz/Gützlaf/H elms 2004, 703–706 s. v. τύραννος. 399 Oben Anm. 61 mit Text. 400 Vgl. auch Mileta 2009, 84: „Man kann deshalb davon ausgehen, dass es hier (= einheimische Städte, die die Strukturen einer Polis übernehmen) viele vitale indigene Traditionen in politischen und kulturellen Bereichen gab, die allerdings durch die griechischen und lateinischen Quellen, auf die wir uns stützen, verdeckt werden.“ 393 394

Abbildungen

Abbildung 1

Abbildung 2 a

82

Abbildungen

Abbildung 2 b

Abbildung 3

Abbildungen

Abbildung 4

Abbildung 5

Abbildung 6

83

84

Abbildungen

Abbildung 7

Abbildung 8 a

Abbildungen

Abbildung 8 b

Abbildung 9

85

86

Abbildungen

Abbildung 10

Abbildung 11

Abbildungen

Abbildung 12

Abbildung 13

87

88

Abbildungen

Abbildung 14

Abbildung 15 a

Abbildung 15 b

Abbildungen

Abbildung 15 c

Abbildung 16

89

90

Abbildungen

Abbildung 17

Abbildung 18

Abbildungen

Abbildung 19

Abbildung 20

91

Anhang

A. Literaturverzeichnis Die Abkürzungen von antiken Autoren und wissenschaftlichen Zeitschriften orientieren sich an den Vorgaben des Neuen Pauly sowie der Année Philologique. Inschriften und Inschriftencorpora werden gemäß der Richtlinien im Supplementum Epigraphicum Graecum zitiert. Das „Handwörterbuch der griechischen Sprache“ (Begründet von Franz Passow. Neu bearbeitet und zeitgemäß umgestaltet von Dr. Val. Chr. Fr. Rost und Dr. Friedrich Palm. Des ursprünglichen Werkes fünfte Auflage [Leipzig 1841]) wird mit dem Sigel „HdGS“ referenziert. Ager, Sheila A. (1996): Interstate Arbitrations in the Greek World, 337–90 B. C., Berkeley/Los Angeles/London. A meling, Walter (1993): Karthago. Studien zu Militär, Staat und Gesellschaft, München. A neziri, Sophia (2003): Die Vereine der dionysischen Techniten im Kontext der hellenistischen Gesellschaft. Untersuchungen zur Geschichte, Organisation und Wirkung der hellenistischen Technitenvereine, Stuttgart. Avram, A lexandru (1999): Der Vertrag zwischen Rom und Kallatis. Ein Beitrag zum römischen Völkerrecht, Amsterdam. Avram, A lexandru (2009): Le traité et sa publication. Serments, tables de bronzes et copies af­fichées sur des stèles, Cahiers du Centre Gustave Glotz 20, 211–232. Aydaş, İlkay (2012): Five newly acquired gravestones in the Muğla Museum, Gephyra 9, 114–118. Balland, A ndré (1981): Fouilles de Xanthos. Tome VII. Inscriptions d’époque impériale du Létôon, Paris. Baltrusch, Ernst (1994): Symmachie und Spondai. Untersuchungen zum griechischen Völkerrecht der archaischen und klassischen Zeit (8.–5. Jahrhundert v. Chr.), Berlin/New York. Baltrusch, Ernst (2002): Die Juden und das römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt. Battistoni, Filippo (2016): Dedichi licie a Roma. In: Anne Kolb/Marco Vitale (Hg.): Kaiserkult in den Provinzen des Römischen Reiches, Berlin/Boston, 97–100. Bean, George E. (1948): Notes and Inscriptions from Lycia, JHS 68, 40–58. Begass, Christoph (2019, im Druck): Kaiser Marcian in Myra. Beiträge zur Geschichte und Epigraphik Lykiens in der Spätantike, Chiron 49. Behrwald, R alf (2000): Der lykische Bund. Untersuchungen zur Geschichte und Verfassung, Bonn. Bencivenni, A lice (2003): Progetti di riforme costituzionali nelle epigrafi greche die secoli IV–II a. C., Bologna. Berger, A dolf (1953): Encyclopedic Lexicon of Roman Law, Philadelphia. Berve, H elmut (1967): Die Tyrannis bei den Griechen, München. Bielman, A nne (1994): Retour à la liberté. Libération a sauvetage des prisionniers en Grèce ancienne, Lausanne. Bikerman, Elias (1939): Sur une inscription grecque de Sidon. In: Mélanges syriens offert a Monsieur René Dussaud par ses amis et ses élèves. Tome premier, Paris, 91–99. Bonnet, Corinne (2015): Les enfants de Cadmos. Le paysage religieux de la Phénicie hellénistique, Paris. Bowersock, Glenn (1961): Eurycles of Sparta, JRS 51, 112–118. Branco, Marco di (2000): Lavoro e conflittualità sociale in una città tardoantica. Una rilettura dell’epigrafe di Sardi CIG 3467, AntTard 8, 181–208. Bremen, R iet van (1996): The Limits of Participation. Women and Civic Life in the Greek East in the Hellenistic and Roman Periods, Amsterdam. Brennan, T. Corey (1989): C. Aurelius Cotta, Praetor iterum (CIL I2 610), Athenaeum 67, 467–485. Brennan, T. Corey (2000): The Praetorship in the Roman Republic, Oxford. Broughton, Thomas Robert S. (1951): The Magistrates of the Roman Republic, New York.

94

A. Literaturverzeichnis

Buonopane, A lfredo (2009): Manuale di epigrafia latina, Rom. Canali de Rossi, Filippo (1997): Le ambascerie dal mondo greco a Roma in età repubblicana, Rom. Cantarella, Eva (2005): Gender, Sexuality, and Law. In: Michael Gagarin/David Cohen (Hg.): The Cambrigde Companion to Ancient Greek Law, Cambridge, 236–253. Chaniotis, A ngelos (1995): Sich selbst feiern? Städtische Feste im Spannungsfeld von Religion und Politik. In: Michael Wörrle/Paul Zanker (Hg.): Stadtbild und Bürgerbild im Hellenismus. Kolloquium, München, 24.–26. Juni 1993, 147–172. Chaniotis, A ngelos (1996): Die Verträge zwischen kretischen Poleis in der hellenistischen Zeit, Stuttgart. Chaniotis, A ngelos (2005): War in the Hellenistic World. A Social and Cultural History, Malden/Mass. Chrubasik, Boris (2016): Kings and Usurpers in the Seleukid Empire. The Men who would be King, Oxford. Cohen, Getzel M. (1995): The Hellenistic Settlements in Europe, the Islands, and Asia Minor, Berkeley/Los Angeles/Oxford. Collatz, Christian-Friedrich /Gützlaf, M elsene/H elms, H adwig (2004): Polybios-Lexikon. Band III, Lieferung 2 (τόλμα–ὠφέλιμος), Berlin. Corsten, Thomas (1999): Vom Stamm zum Bund. Gründung und territoriale Organisation griechischer Bundesstaaten, München. Corsten, Thomas (2002): Die Inschriften von Kibyra. Teil I. Die Inschriften der Stadt und ihrer näheren Umgebung, Bonn. Corsten, Thomas (2005): Eine hellenistische Ehreninschrift aus dem phrygisch-pisidischen Grenzgebiet, Gephyra 2, 115–125. Corsten, Thomas (2013): Termessos in Pisidien und die Gründung griechischer Städte in „Nord-Lykien“. In: Patrice Brun u. a. (Hg.): Euploia. La Lycie et la Carie antiques. Dynamiques des territoires, échanges et identités. Actes du colloque de Bordeaux, 5, 6 et 7 novembre 2009, Bordeaux, 77–83. Corsten, Thomas/Drew-Bear, Thomas/Özsait, M ehmet (1998): Forschungen in der Kibyratis, EA 30, 47–80. Corsten, Thomas/ Hülden, Oliver (2012): Zwischen den Kulturen. Feldforschungen in der Kibyratis. Bericht zu den Kampagnen 2008–2011. Mit Beiträgen von Jörg Gebauer und Kathrin B. Zimmer, MDAI(Ist) 62, 7–117. Cottier, M./Crawford, M. H./Crowther, C. V./Ferrary, J.-L./Levick, B. M./Salomies, O./Wörrle, M. (Hg.): The Customs Law of Asia. With Papers by M. Corbier, S. Mitchell, O. van Nijf, D. R athbone, G. D. Rowe, Oxford. Couvenhes, Jean-Christophe (2016): Introduction. La symmachia comme pratique du droit international dans le monde grec. In: Ders. (Hg.): La symmachia comme pratique du droit international dans le monde grec. D’Homère à l’époque hellénistique, Besançon. Crawford, Michael (1996): Roman Statutes, London. Crowther, Charles (1997): Inscriptions from the Sparta and Larissa Museums, ABSA 92, 345–358. Curty, Olivier (1995): Les parentés légendaires entre cités grecques. Catalogue raisonné des inscriptions contenant le terme ΣΥΓΓΕΝΕΙΑ et analyse critique, Genf. Çoşkun, Altay (2008): Anhang. Rückkehr zum Vertragscharakter der amicitia? Zu einer alt-neuen Forschungskontroverse. In: Ders. (Hg.): Freundschaft und Gefolgschaft in den auswärtigen Beziehungen der Römer (2. Jahrhundert v. Chr.–1. Jahrhundert n. Chr.), Frankfurt a. M. u. a. 209–227. Çoşkun, Altay/Heinen, Heinz (2004): Amici populi Romani. Das Trierer Projekt „Roms auswärtige Freunde“ stellt sich vor, AncSoc 34, 45–75. Dahlheim, Werner (1968): Struktur und Entwicklung des römischen Völkerrechts im dritten und zweiten Jahrhundert v. Chr., München. Díaz Ariño, Borja/Goristidi Pi, Diana (2010): Tusculum en época medio-republicana: La gens Furia, ArchClass 61, 161–192. Diehl, Ernst (1959): Altlateinische Inschriften, Berlin. Diehl, G./Cousin, G. (1886): Inscriptions d’Alabanda en Caria, BCH 10, 299–314. Dittenberger, Wilhelm (1881): Kritische Bemerkungen zu griechischen Inschriften, Hermes 16, 161–200. Dobesch, Gerhard (1993): Hundert Jahre Kleinasiatische Kommission – Rückblick und Ausblick. In: Ders./Georg Rehrenböck (Hg.), Die epigraphische und altertumskundliche Erforschung Kleinasiens: Hundert Jahre Kleinasiatische Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Akten des Symposiums von 23. bis 25. Oktober 1990, 9–30.

A. Literaturverzeichnis

95

Dökü, Feyzullah Eray (2013): Uylupınar Yerleşmesi (Erken Kibyra) ve Çevresi Yüzey Araştırması 2012, Anadolu Akdenizi Arkeoloji Haberleri (Anmed) 11, 239–249. Domingo Gygax, Marc (2016): Benefactions and Rewards in the Ancient Greek City. The Origins of Euergetism, Camdridge. Ebert, Joachim (1972): Griechische Epigramme auf Sieger an gymnischen und hippischen Agonen, Berlin. Ebert, Joachim (1982): Zur Stiftungsurkunde der Λευκοφρυηνά in Magnesia am Mäander, Philologus 126, 198–216 = Ebert, Joachim (1997): Agonismata. Kleine philologische Schriften zur Literatur, Geschichte und Kultur der Antike. Herausgegeben von Michael Hillgruber, Rainer Jakobi und Wolfgang Luppe unter Mitarbeit von Marcus Beck und Rainer Lenk, Leipzig, 258–279. Eckstein, Arthur M. (1999): Pharos and the Question of Roman Treaties of Alliance in the Greek East in the Third Century B.C.E., CPh 94, 395–418. Edson, Charles F. (1934): The Antigonids, Heracles, and Beroea, HSCP 45, 213–246. Edson, Charles F. (1940): Macedonia, HSCP 51, 125–136. Eilers, Claude F./Milner, Nicolas P. (1995): Q. Mucius Scaevola and Oenoanda: A New Inscription, Anatolian Studies 45, 73–89. Errington, Robert Malcolm (1987): Θεὰ Ῥώμη und römischer Einfluss südlich des Mäanders im 2. Jh. v. Chr., Chiron 17, 97–118. Errington, Robert Malcolm (2010): A Hellenistic Treaty from Boubon, EA 43, 131–134. Fabiani, Roberta (2015): I decreti onorari di Iasos. Cronologia e storia, München. Fayer, Carla (1975): La „dea roma“ sulle monete greche, Studi Romani 23, 273–288. Fayer, Carla (1976): Il culto della dea Roma. Origine e diffusione nell’ Imperio, Pescara. Feissel, Dennis (1996): Deux constitutions tétrarchiques inscrites à Éphèse, AntTard 4, 273–289. Ferrary, Jean-Louis (1990): Traités et domination romaine dans le monde hellénique. In: Luciano Canfora u. a. (Hg.): I trattati nel monde antico. Forma, ideologia, funzione, Rom, 217–235. Fleischer, Robert (1973): Artemis von Ephesos und verwandte Kultstatuen aus Anatolien und Syrien, Leiden. Freitag, Klaus (2007): Der Symmachievertrag zwischen Rom und Thyrrheion aus dem Jahre 94 v. Chr. Ein neues Fragment zu IG IX 1, 12 242. In: Giovannella Cresci Marrone/Antonio Pistellato (Hg.): Studi in ricordo di Fulviomario Broilo. Atti del Convegno Venezia, 14–15 ottobre 2005, Padua, 341–352. García Domingo, Enrique (1979): Latinismos en la Koiné (en los documentos epigráficos desde el 212 a. J. C. hasta el 14 d. J. C.). Gramática y léxico griego-latino, latino-griego, Burgos. Gauthier, Philippe (1972): Symbola. Les étrangers et la justice dans les cités grecques, Nancy. Gauthier, Philippe (1985): Les cités grecques et leurs bienfaiteurs, Paris. Gauthier, Philippe (1989): Nouvelles Inscriptions des Sardes II, Genf. Gauthier, Philippe/Hatzopoulos, Miltiades B. (1993): La loi gymnasiarchique de Beroia, Athen. Gawantka, Wilfried (1975): Isopolitie. Ein Beitrag zur Geschichte der zwischenstaatlichen Beziehungen in der griechischen Antike, München. Golden, Mark (1998): Sport and Society in Ancient Greece, Cambridge. Golden, Mark (2004): Sport in the Ancient World from A to Z, London/New York. Graf, Fritz (2011): Der Kult des Eros in Thespiai. In: Plutarch. Dialog über die Liebe. Eingeleitet, übersetzt und mit interpretierenden Essays versehen von Herwig Görgemanns, Barbara Feichtinger, Fritz Graf, Werner G. Jeanrod und Jan Opsomer. 2., korrigierte und erweiterte Auflage, Tübingen, 201–216. Grainger, John D. (1995): The Campaign of Cn. Manlius Vulso in Asia Minor, Anatolian Studies 45, 23–42. Grainger, John D. (2002): The Roman War of Antiochos the Great, Leiden/Boston. Grieb, Volker (2008): Hellenistische Demokratie. Politische Organisation und Struktur in freien griechischen Poleis nach Alexander dem Großen, Stuttgart. Gross-Albenhausen, Kirsten (2004): Bedeutung und Funktion der Gymnasien für die Hellenisierung des Ostens. In: Daniel Kah/Peter Scholz (Hg.): Das hellenistische Gymnasion, Berlin, 313–322. Granino Cecere, Maria Grazia (2005): Supplementa Italica Imagines. Supplementi fotografici ai volumi italiani del CIL. Latium Vetus 1 (CIL, XIV; Eph. Epigr. VII. e IX), Rom. Gruen, Erich S. (1984): The Hellenistic World and the Coming of Rome, Berkeley/Los Angeles/London.

96

A. Literaturverzeichnis

Habicht, Christian (1970): Gottmenschentum und griechische Städte. Zweite, durchgesehene Auflage mit einem Nachtrag, München. Hall, Alan (1977): A Sanctuary of Leto at Oenoanda, AS 27, 193–197. Hall, Alan S./Coulton, J. J. (1990): A Hellenistic Allotment List from Balboura in the Kibyratis, Chiron 20, 109–158. Hammond, N. G. L./Griffith, G. T. (1979): A History of Macedonia. Volume ΙΙ. 550–336 B. C., Oxford. Hamon, Patrice (2012): Mander des juges dans la cité: notes sur l’organisation des missions judiciaires à l’époque hellénistique, CCG 23, 195–222. Hannah, Robert (2005): Greek & Roman Calendars. Construction of Time in the Classical World, London. Harders, Ann-Kathrin (2008): Suavissima Soror. Untersuchungen zu den Bruder-Schwester-Beziehungen in der römischen Republik, München. Harrison, A. R. W. (1968): The Law of Athens. The Family and Property, Oxford. Hatzopoulos, Miltiades B. (1996): Macedonian Institutions under the Kings. I. A Historical and Epigraphic Study. II. Epigraphic Appendix, Athen. Hatzopoulos, Miltiades B. (2015–2016): Comprendre la loi ephebarchique d’Amphipolis, Τεκμήρια 13, 145–171. Hatzopoulos, Miltiades B. (2016): ΝΕΟΤΗΣ ΓΕΓΥΜΝΑΣΜΕΝΗ. Macedonian Lawgiver Kings and the Young. David Lewis Lecture in Ancient History Oxford 2016, Athen. Hauken, Tor (1998): Petition and Response. An Epigraphic Study of Petitions to Roman Emperors 181–249, Bergen. Heinen, Heinz (1972): Untersuchungen zur hellenistischen Geschichte des 3. Jahrhunderts v. Chr. Zur Geschichte der Zeit des Ptolemaios Keraunos und zum Chremonideischen Krieg, Stuttgart. Hellenkemper, Hansgerd/Hild, Friedrich (2004): Tabula imperii Byzantini 8. Lykien und Pamphylien, Wien. Hengel, Martin (1969): Judentum und Hellenismus. Studien zu ihrer Begegnung unter besonderer Berücksichtigung Palästinas bis zur Mitte des 2. Jhs. v. Chr., Tübingen. Hepding, Hugo (1907): Die Arbeiten zu Pergamon 1904–1905. II. Die Inschriften, MDAI(A) 32, 241–377. Herrmann, Peter (2001): Milet au IIe siècle a. C. In: Les cités d’Asie mineure occidentale au IIe siècle a. C. Textes réunis par Alain Bresson et Raymond Descat, Paris, 109–116. Herrmann, Peter/Malay, Hasan (2007): New Documents from Lydia, Wien. Heuss, Alfred (1933): Die völkerrechtlichen Grundlagen der römischen Außenpolitik in republikanischer Zeit, Leipzig. Hild, Friedrich (2000): Die lykische Oktapolis und das Bistum Lornaia, EA 32, 151–153. Höghammar, Kerstin (1993): Sculpture and Society. A Study of the Connection between the free-standing Sculpture and Society on Kos in the Hellenistic and Augustan Periods, Uppsala. Holý, Ladislav (1989): Kinship, Honour and Solidarity: Cousin Marriage in the Middle East, Manchester. Hoover, Oliver (2012): Handbook of Coins of Northern and Central Anatolia. Pontos, Paphlagonia, Bithynia, Phrygia, Galatia, Lykaonia, and Kappadokia (with Kolchis and the Kimmerian Bosporus). Fifth to First Centuries BC. With a Foreword by François de Callataÿ. With a Series Preface by D. Scott van Horn and Bradley R. Nelson, Lancaster/London. Horn, Heinrich (1930): Foederati. Untersuchungen zur Geschichte ihrer Rechtsstellung im Zeitalter der römischen Republik und des frühen Principats, Frankfurt a. Main. Horsley, G. H. R. (1992): The Mysteries of Artemis Ephesia in Pisidia: A New Inscribed Relief, AS 42, 119–150. Imhoof-Blumer, Friedrich (1883): Monnaies grecques, Paris/Leipzig. Imhoof-Blumer, Friedrich (1901): Kleinasiatische Münzen. Band I. Mit neun Tafeln (Wien). İplikçioğlu, Bülent (2012): Ein neues Ehrendekret der Rhodiapoliten aus dem Jahr 194 v. Chr., Veröffentlichungen der Kleinasiatischen Kommission Nr. 32, Anzeiger der philosophisch-historischen Klasse 147, 2, 39–57. Jacobsthal, Paul (1908): Die Arbeiten zu Pergamon 1906–1907. II. Die Inschriften, MDAI(A) 33, 375–420. Jones, Christopher P. (1998): ‚Joint sacrifice‘ at Iasos and Side, JHS 118, 183–186. Jones, Christopher P. (1999): Kinship Diplomacy in the Ancient World, Cambridge (MA)/London. Jones, Christopher P. (2000): Diodoros Pasparos revisited, Chiron 30, 1–14. Kallet-Marx, Robert M. (1995): Hegemony to Empire. The Develpment of the Roman Imperium in the East from 148 to 62 B. C., Berkeley/Los Angeles/London. Kalliontzis, Yannis (2016): La date de la première célébration des Amphiareia-Romaia d’Oropos, REG 129, 85–105.

A. Literaturverzeichnis

97

Kienast, Dietmar (1968): Entstehung und Aufbau des römischen Reiches, ZRG 85, 330–361. Knoepfler, Denis (1997): Cupido ille propter quem Thespiae visuntur. Une mésaventure insoupçonnée de l’Eros de Praxitele et l’institution du concours des Erotideia. In: Ders. (Hg.), Nomen Latinum. Mélanges de langue, de littérature et de civilisation latines offerts au professeur André Schneider à l’occasion de son départ à la retraite, Genf, 17–29. Koenen, Ludwig (1977): Eine agonistische Inschrift aus Ägypten und frühptolemäische Königsfeste, Meisenheim am Glan. Kokkinia, Christina (2000): Die Opramoas-Inschrift von Rhodiapolis. Euergetismus und soziale Elite in Lykien, Bonn. Kokkinia, Christina (2008): Boubon. The Inscriptions and Archaeological Remains. A Survey 2004–2006, Athen. Kreuter, Sylvia (1992): Außenbeziehungen kretischer Gemeinden zu den hellenistischen Staaten im 3. und 2. Jh. v. Chr., München. Kühner, Raphael (1904): Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache. Zweiter Teil: Satzlehre. Dritte Auflage in drei Bänden. In neuer Bearbeitung besorgt von Dr. Bernhard Gerth. Zweiter Band, Hannover/Leipzig. Kunkel, Wolfgang/Wittmann, Roland (1995): Staatsordnung und Staatspraxis der römischen Republik. Zweiter Abschnitt. Die Magistratur, München. Kunnert, Ursula (2012): Bürger unter sich. Phylen in den Städten des kaiserzeitlichen Ostens, Basel. Larfeld, Wilhelm (1914): Griechische Epigraphik. Dritte völlig neubearbeitete Auflage, München. Laum, Bernhard (1914): Stiftungen in der griechischen und römischen Antike. Ein Beitrag zur antiken Kulturgeschichte. Zweiter Band. Urkunden, Berlin. Lazaridou, Calliope (2015): Ἐφηβαρχικὸς νόμος ἀπὸ τὴν Ἀμφίπολη, Ἀρχαιολογικὴ Ἐφημερίς, 1–45. Lebrun, René (1992): De quelques cultes lycien et pamphyliens. In: H. Otten u. a. (Hg.): Hittite and other Anatolian and Near Eastern Studies in Honour of Sedat Alp, Ankara, 357–363. Le Guen, Brigitte (1997): Tribulations d’artistes pergaméniens en 129 av. J.-C. In: Dies. (Hg.): De la scène aux gradins. Théâtre et representations dramatiques après Alexandre le Grand, Pallas 47, 73–96. Leschhorn, Wolfgang (1993): Antike Ären. Zeitrechnung, Politik und Geschichte im Schwarzmeerraum und in Kleinasien nördlich des Tauros, Stuttgart. Leumann, Manu (1977): Lateinische Laut- und Formenlehre, München. Lévy, Edmond (1995): Le vocabulaire d’allinance chez Polybe. In: Edmond Frézouls/A. Jacquemin (Hg.), Les relations internationales. Actes du collioque de Strasbourg 15–17 juni 1993, Paris, 385–409. Lévy-Strauss, Claude (1993): Die elementaren Strukturen der Verwandtschaft. Übersetzt von Eva Moldenhauer, Frankfurt a. M. Libero, Loretana de (1997): ,ut eosdem quos populus Romanus amicos atque hostes habeant‘: Die Freund-FeindKlausel in den Beziehungen Roms zu griechischen und italischen Staaten, Historia 46, 270–305. Lombardi, Paola (2003): L’ellenismo di Puteoli nel II. sec. d. c., Kibyra e il Panhellenion: Considerazioni sull’iscrizione IG, XIV 829. In: Maria Letizia Lazzarini/Paola Lombardi (Hg.): L’Italia centro meridionale tra repubblica e primo imperio. Alcuni aspetti culturali e istituzionali. Giornata di studio – Roma 13 dicembre 2002, Rom, 11–31. Lundgreen, Christoph (2011): Regelkonflikte in der römischen Republik. Geltung und Gewichtung von Normen in politischen Entscheidungsprozessen, Stuttgart. Lupu, Eran (2005): Greek Sacred Law. A Collection of New Documents (NGSL), Leiden/Boston. Ma, John (1999): Antiochos III and the Cities of Western Asia Minor, Oxford. Ma, John (2000): Fighting poleis of the Hellenistic World. In: Hans Greece, London, 337–376.

van

Wees (Hg.): War and Violence in Ancient

Ma, John (2013): Statues and Cities. Honorific Portraits and Civic Identity in the Ηellenistic World, Oxford. MacKay, Theodora S. (1990): Major Sanctuaries of Pamphylia and Cilicia. In: Wolfgang Haase (Hg.): ANRW II 18, 3. Religion. Heidentum: Die religiösen Verhältnisse in den Provinzen, Berlin/New York, 2045–2129. Maffi, Alberto (2005): Family and Property Law. In: Michael Gagarin/David Cohen (Hg.): The Cambrigde Companion to Ancient Greek Law, Cambridge, 254–266. Magie, David (1950): Roman Rule in Asia Minor, Princeton. Mason, Hugh J. (1974): Greek Terms for Roman Institutions. A Lexicon and Analysis, Toronto. Masson, Olivier (1973): Quelque noms de métier grecs en -ᾶς et les noms propres correspondants, ZPE 11, 1–19.

98

A. Literaturverzeichnis

Maiuri, Amedeo (1925): Nuova silloge epigrafica di Rodi e Cos, Florenz. Marcadé, Jean (1969): Au musée de Délos. Étude sur la sculpture hellénistique en ronde bosse, découverte dans l’île, Paris. Marek, Christian (2006): Die Inschriften von Kaunos, München. Marek, Christian (2010): Geschichte Kleinasiens in der Antike. Unter Mitarbeit von Peter Frei, München. Mauersberger, Arno (2003): Polybios-Lexikon. Band I, Lieferung 2 (δ–ζ). 2., verbesserte Auflage von ChristianFriedrich Collatz, Melsene Gützlaf und Hadwig Helms, Berlin. Mattingly, Harold B. (1983): Rome’s Earliest Relations with Byzantion, Heraclea Pontica, and Callatis. In: A. G. Poulter (Hg.): Papers presented to the International Symposium on the Ancient History and Archaeology of Bulgaria, University of Nottingham 1981, Nottingham, 239–252. Mattingly, Harold B. (1997): The Date and Significance of the Lex Antonia de Termessibus, Scholia. Natal Studies in Classical Antiquity 6, 68–78. Meier, Ludwig (2012): Die Finanzierung öffentlicher Bauten in der hellenistischen Polis, Mainz. Meier, Ludwig (2017): Der sogenannte Piratenüberfall auf Teos und die Diadochen: Eine Neuedition der Inschrift SEG 44, 949, Chiron 47, 115–188. Meier, Ludwig (im Druck): Quintus Veranius und die pax Augusta von Kibyra. In: Christine Bruns-Özgan/Kenan Eren/Bülent Öztürk (Hg.): Filiz Dönmez Öztürk Anısına: Anadolu Arkeolojisi, Epigrafisi ve Eskiçağ Tarihine Dair Güncel Araştırmalar 15–17 Nisan 2015 Sempozyumu Bildiriler Kitabı, Istanbul. Meiser, Gerhard (2010): Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache. 3. Auflage, Darmstadt. Meister, Klaus (1975): Historische Kritik bei Polybios, Wiesbaden. Menge, Hermann (1979): Repertorium der lateinischen Syntax und Stilistik. Bearbeitet von Andreas Thierfelder. 17. Auflage, unveränderter reprographischer Nachdruck der 11. Auf­lage, Darmstadt 1979. Menge, Hermann (1988): Lateinische Synonymik. Siebte, unveränderte Auflage von Otto Schönberger, Heidelberg. Mellor, Ronald (1975): ΘΕΑ ΡΩΜΗ. The Worship of the Goddess Roma in the Greek World, Göttingen. Mellor, Ronald (1978): The Dedications on the Capitoline Hill, Chiron 8, 319–330. Mellor, Ronald (1981): The Goddess Roma. In: Wolfgang Haase (Hg.): ANRW II 17, 2. Religion. Heidentum: Römische Götterkulte, orientalische Kulte in der römischen Welt (Forts.), Berlin/New York, 950–1030. Merkelbach, Reinhold (1974): Dea Roma in Assos, ZPE 13, 280. Merkelbach, Reinhold/Stauber, Josef (2005): Jenseits des Euphrat. Griechische Inschriften. Ein Lesebuch, Leipzig. Michels, Agnes Kirsopp (1967): The Calendar of the Roman Republic, Princeton. Mileta, Christian (2008): Die offenen Arme der Provinz. Überlegungen zur Funktion und Entwicklung der prorömischen Kultfeste der Provinz Asia (1. Jahrhundert v. Chr.). In: Jörg Rüpke (Hg.), Festrituale in der römischen Kaiserzeit, Tübingen, 89–114. Mileta Christian (2009): Überlegungen zum Charakter und zur Entwicklung der Neuen Poleis im hellenistischen Kleinasien. In: Albrecht Matthaei/Martin Zimmermann (Hg.): Stadtbilder im Hellenismus, Berlin, 70–89. Milner, Nicolas P. (1998): An Epigraphical Survey in the Kibyra-Olbasa Region Conducted by A. S. Hall, Hertford. Milner, Nicolas P. (2007): A Hellenistic Treaty from Boubon. In: Christof Schuler (Hg.): Griechische Epigraphik in Lykien. Eine Zwischenbilanz. Akten des internationen Kolloquiums München, 24.–26. Februar 2005, Wien, 157–164. Mitchell, Stephen (2005): The Treaty between Rome and Lycia of 46 BC (MS 2070). In: Rosario Pintaudi (Hg.), Papyri Graecae Schøyen (PSchøyen 1), Florenz, 163–258. Mittag, Franz Peter (2006): Antiochos IV.  Epiphanes. Eine politische Biographie, Berlin. Modrzejewski, Joseph M. (2005): Greek Law in the Hellenistic Period. Family and Marriage. In: Michael Gagarin/ David Cohen (Hg.): The Cambrigde Companion to Ancient Greek Law, Cambridge, 343–354. Mommsen, Theodor (1907): Gesammelte Schriften. Juristische Schriften. Dritter Band, Berlin. Moralejo, José L. (1972): Notas sobre la grafía Y en inscripciones latinas, Cuadernos de Filología Clásica 4, 165–185. Müller, Christel (2017): The Roman Fate of Thespiai (171 BC–fourth century AD). In: John Bintliff u. a. (Hg.): Boeotia Project. Volume II. The City of Thespiai: Survey at a Complex Urban Site, Cambridge, 231–239. Müller, Helmut (2003): Pergamenische Pargerga, Chiron 33, 419–445. Münsterberg, Rudolf (1914): Die Beamtennamen auf den griechischen Münzen, Wien. Munro, J. A. R. (1899): A Letter from Antigonus to Scepsis, 311 BC, JHS 19, 330–340.

A. Literaturverzeichnis

99

Nachtergael, Georges (1977): Les Galates en Grèce et les Sôtéria de Delphes. Recherches d’histoire et d’épigraphie hellénistique, Brüssel. Nankov, Emil (2015): In Search of a Founder and the Early Years of Heraclea Sintica. In: Lyudmil Vagalinski/Emil Nankov (Hg.): Heraclea Sintica: From Hellenistic Polis to Roman Civitas (4th c. BC–6th c. AD). Proceedings of a Conference at Petrich, Bulgaria, September 19–21, 2013, 7–35. Naour, Christian (1980): Tyriaion en Cabalide: épigraphie et géographie historique, Zutphen. Niese, Benedictus (1903): Geschichte der griechischen und makedonischen Staaten seit der Schlacht bei Chaeronea. 3. Teil: Von 188 bis 120 v. Chr., Gotha. Nilsson, Martin P. (1906): Griechische Feste von religiöser Bedeutung. Mit Ausschluss der Attischen, Leipzig. Nollé, Johannes (2009): Die Taurische Artemis im Tauros: Zeugnisse und Überlegungen zum Artemiskult von Termessos in Pisidien. In: Oğuz Tekin (Hg.): Ancient History, Numismatics and Epigraphy in the Mediterranean World. Studies in memory of Clemens E. Bosch and Sabahat Altan and in honor of Nezahat Baydur, Istanbul, 275–288. Ohlemutz, Erwin (1940): Die Kulte und Heiligtümer der Götter in Pergamon, Würzburg. Özüdoğru, Şükrü (2014): Kibyra’dan hellenistik dönem’e ait yeni veriler üzerine değerlen­dirmeler, Cedrus 2, 171–188. O’Sullivan, Lara (2009): The Regime of Demetrios of Phalerum in Athens, 317–307 BCE. A Philosopher in Politics, Leiden/Boston. Paasch Almar, Knud (1990): Inscriptiones Latinae. Eine illustrierte Einführung in die lateinische Epigraphik, Odense. Packard, David W. (1968): A Concordance to Livy. IV Volumes, Cambridge (Mass.). Passerini, Alfredo (1935): Il testo del foedus di Roma con Callatis, Athenaeum N. S. 13, 57–72. Patterson, Lee E. (2010): Kinship Myth in Ancient Greece, Austin. Peschlow-Bindokat, Anneliese (2005): Herakleia am Latmos. Stadt und Umgebung. Mit einem Beitrag von Urs Peschlow und Volker Höhfeld, Istanbul. Petermandl, Werner (1997): Überlegungen zur Funktion der Altersklassen bei den griechischen Agonen, Nikephoros 10, 135–147. Petzl, Georg (2002): Das Inschriftendossier über die Neugründung von Arsinoë in Kiliken: Textkorrekturen, ZPE 139, 83–88. Petzl, Georg/Schwertheim, Elmar (2006): Hadrian und die dionysischen Künstler. Drei in Alexandria Troas neugefundene Briefe des Kaisers an die Künstler-Vereinigung, Bonn. Radke, Gerhard (1981): Archaisches Latein. Historische und sprachgeschichtliche Untersuchungen, Darmstadt. Reger, Gary (1999): The Relations between Rhodes and Caria from 146 to 167 BC. In: Vincent Gabrielsen u. a. (Hg.): Hellenstic Rhodes. Politics, Culture and Society, Aarhus, 76–97. Reitzenstein, Denise (2011): Die lykischen Bundespriester. Repräsentation der kaiserzeitlichen Elite Lykiens, Berlin. Remijsen, Sophie/Clarysse, Willy (2008): Incest or Adoption? Brother-Sister Marriage in Roman Egypt Revisited, JRS 98, 53–61. Reynolds, Joyce (1982): Aphrodisias and Rome, London. Rhodes, Peter J./Lewis, David M. (1997): The Decrees of the Greek States, Oxford. Rigsby, Kent J. (1996): Asylia. Territorial Inviolability in the Hellenistic World, Berkeley/Los Angeles/London. Robert, Louis (1925): Lesbiaca, REG 38, 29–43. Robert, Louis (1926): Notes d’épigraphie hellénistique XIII–XXIII, BCH 50, 469–522 (= OMS I, 33–86). Robert, Louis (1936): Collection Froehner I. Inscriptions grecques, Paris. Robert, Louis (1939): Hellenica, Revue de Philologie, 97–217 (= OMS II, 1250–1370). Robert, Louis (1963): Noms indigènes dans l’Asie-Mineure gréco-romaine. Première partie, Paris. Robert, Louis (1973): Les juges étrangers dans la cité grecque. In: Ernst von Caemmerer/Joseph H. Kaiser (Hg.): Xenion. Festschrift für P. J. Zepos, anlässlich seines 65. Geburtstages am 1. Dezember 1973. I. Band. Zweiter Teil: Rechtsgeschichte, Athen/Freiburg/Köln, 765–782. Robert, Louis/Robert, Jeanne (1954): La Carie. Tome II. Le plateau de Tabai et ses environs, Paris. Robert, Louis/Robert, Jeanne (1983): Fouilles d’Amyzon en Carie. Exploration, histoire, monnaies et inscriptions, Paris.

100

A. Literaturverzeichnis

Rödel-Braune, Caroline (2015): Im Osten nichts Neues? Stiftungen und Ehrungen römischer Magistrate im Osten des römischen Reiches vom Ende des 3. Jahrhunderts v. Chr. bis zum Ende der Augusteischen Zeit, Heidelberg. Roels, Evelien J. J. (2018): The Queen of Inscriptions Contextualized. The Presence of Civic Inscriptions in the pronaos of Ancient Temples in Hellenistic and Roman Asia Minor (Fourth Century BCE–Second Century CE). In: E. van Opstall (Hg.): The Door of the Sanctuary – Places of Transition in Late Antiquity, Leiden/Boston, 221–253. Roesch, Paul (1965): Thespies et la confédération béotienne, Paris. Rosalia, Antonio de (1972): Iscrizioni latine arcaiche, Palermo. Rousset, Denis (2010): De Lycie en Cabalide. La convention entre les Lyciens et Termessos près d’Oinoanda. Fouilles de Xanthos X, Genf. Rousset, Denis (2017): Considérations sur la loi éphébarchique d’Amphipolis, REA 119, 49–84. Rubinstein, Lene (2013): Amnesty in the Hellenistic Period. In: Kaja Harter-Uibopuu/Fritz Mitthoff (Hg.): Vergeben und Vergessen? Amnestie in der Antike, Wien, 127–161. Saba, Sara (2007): Temporary and Permanent Housing for New Citizens, EA 40, 125–134. Saba, Sara (2012): Nagidos, Arsinoe and Isopoliteia, Dike 15, 159–170. Saba, Sara (2014): Isopoliteia in the Hellenistic Polis. In: Martin Zimmermann/Albrecht Matthaei (Hg.): Stadtkultur im Hellenismus, Heidelberg, 122–132. Samuel, Alan E. (1972): Greek and Roman Chronology. Calendars and Years in Classical Antiquity, München. Sánchez, Pierre (2009): „On a souvent besoin d’un plus petit que soi“. Le rôle des alliés de moindre importance dans la construction de l’empire romain au IIe siècle av. J.-C., Cahiers du Centre Gustave Glotz 20, 233–247. Sawada, Noriko (2010): Social Customs and Institutions. Aspects of Macedonian Elite Society. In: Joseph Roisman/ Ian Worthington (Hg.): A Companion to Ancient Macedonia, Malden (MA)/Oxford. Schachter, Albert (1981): Cults of Boiotia. 1. Archelaos to Hera, London. Schachter, Albert (im Druck): Local Games of Thespiai. In: Sebastian Scharff (Hg.): In the Shadow of the ‚Big Four‘. Studies in Local Athletic Contests in Ancient Greece, Montreal. Scharff, Sebastian (2016): Eid und Außenpolitik. Studien zur religiösen Fundierung zwischenstaatlicher Vereinbarungen im vorrömischen Griechenland, Stuttgart. Scheibelreiter, Philipp (2013): Untersuchungen zur vertragsrechtlichen Struktur des Delisch-Attischen Seebundes, Wien. Schmitt, Hatto H. (1969): Die Staatsverträge des Altertums. Dritter Band. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von 338 bis 200 v. Chr., München. Schmitz, Winfried (2007): Haus und Familie im antiken Griechenland, München. Scholten, Joseph B. (2000): The Politics of Plunder. The Aitolians and Their Koinon in Early Hellenistic Era, 279– 217 B. C., Berkeley/Los Angeles/London. Schuler, Christof (2007): Ein Vertrag zwischen Rom und den Lykiern aus Tyberissos. In: Ders. (Hg.), Griechische Epigraphik in Lykien. Eine Zwischenbilanz. Akten des internationen Kolloquiums München, 24.–26. Februar 2005, Wien, 51–79. Schuler, Christof (2014): Verträge zwischen kleinen Poleis in hellenistischer Zeit: Die Symmachie zwischen Arykanda und Tragalassos (Lykien). In: Victor Cojocaru/Christof Schuler (Hg.): Die Außenbeziehungen pontischer und kleinasiatischer Städte in hellenistischer und römischer Zeit. Akten einer deutsch-rumänischen Tagung in Constanța, 20.–24. September 2010, Stuttgart, 275–301. Schuler, Christof/Walser, Andreas Victor (2015): Sympolitien und Synoikismen. Gesellschaftliche und urbanistische Implikationen von Konzentrationsprozessen in hellenistischer Zeit. In: Albrecht Matthaei/Martin Zimmermann (Hg.): Urbane Strukturen und bürgerliche Identität im Hellenismus, Heidelberg, 350–359. Schweizer, Eduard (1898): Grammatik der Pergamenischen Inschriften. Beiträge zur Laut- und Flexionslehre der gemeingriechischen Sprache, Berlin. Sherk, Robert K. (1969): Roman Documents from the Greek East. Senatus Consulta and Epistulae to Age of Augustus, Baltimore. Sommerstein, Alan H./Bayliss, Andrew J. (2013): Oath and State in Ancient Greece. With contributions by Lynn A. Kozak and Isabelle C. Torrance, Berlin/Boston. Sosin, Joshua D. (2009): Magnesian Inviolability, TAPhA 139, 369–410. Slater, William J. (1995): The Pantomime Tiberius Iulius Apolaustus, GBRS 36, 263–292. Slater, William J./Summa, Daniela (2006): Crowns at Magnesia, GBRS 46, 275–299.

A. Literaturverzeichnis

101

Snowdon, Michael (2014): „In the Friendship of the Romans“: Melitaia, Narthakion and Greco-Roman Interstate Friendship in the Second Century BCE, Historia 63, 422–444. Snowdon, Michael (2015): Beyond Clientela. The Instrumentality of Amicitia in the Greek East. In: Martin Jehne/ Francisco Pina Polo (Hg): Foreign clientelae in the Roman Empire. A Reconsideration, Stuttgart, 209–224. Stavrianopoulou, Eftychia (1996): Die Wiederverheiratung auf Kos, Historia 43, 119–125. Stavrianopoulou, Eftychia (2006): „Gruppenbild mit Dame“. Untersuchungen zur rechtlichen und sozialen Stellung der Frau auf den Kykladen im Hellenismus und in der römischen Kaiserzeit, Stuttgart. Steinhauer, Georgios (2010): C. Iulius Eurycles and the Spartan Dynasty of the Euryclids. In: A. D. Rizakis/Cl. E. Lepenioti (Hg.): Roman Peloponnese III. Society, Economy and Culture under the Roman Empire: Continuity and Innovation, Athen, 75–87. Stewart, Andrew (2004): Attalos, Athens, and the Akropolis. The Pergamene „Little Barbarians“ and their Roman and Renaissance Legacy. With an Essay on the Pedestals and the Akropolis South Wall by Maniolis Korres, National Technical University of Athens, Cambridge. Şahin, Sençer/Adak, Mustafa (2007): Stadiasmus Pararensis. Itinera Romana Provinciae Lyciae, Istanbul. Täubler, Eugen (1913): Imperium Romanum. Studien zur Entwicklungsgeschichte des römischen Reiches, Leipzig. Taşlıklıoğlu, Zafer (1971): Trakya’da Epigrafya Araştırmaları (Biga Yarımadasında Bulunan Kitâbelerle Birlikte). II, Istanbul. Themelis, Petros (1995): Ανασκαφή Μεσσήνης, PAAH, 55–86. Thériault, Gaétan (1996): Le culte d’Homonoia dans les cités grecques, Lyon/Quebec. Threatte, Leslie (1996): The Grammar of Attic Inscriptions. II. Morphology, Berlin. Thompson, Wesley E. (1967): The Marriage of First Cousins in Athenian Society, Phoenix 21, 273–282. Thonemann, Peter (2007): Magnesia and the Greeks of Asia (I. Magnesia 16.16), GBRS 47, 151–160. Thür, Gerhard/Taeuber, Hans (1994): Prozessrechtliche Inschriften der griechischen Poleis: Arkadien, Wien. Tietz, Werner (2003 a): Der Golf von Fethiye. Politische, ethnische und kulturelle Strukturen einer Grenzregion vom Beginn der nachweisbaren Besiedlung bis in die römische Kaiserzeit, Bonn. Tietz, Werner (2003 b): Lissai und Kaunos – eine neue Grabinschrift aus dem lykisch-karischen Grenzgebiet, EA 36, 121–125. Timpe, Dieter (1974): Der römische Vertrag mit den Juden 161 v. Chr., Chiron 4, 133–152. Tracy, Stephen V. (1995): Athenian Democracy in Transition. Attic Letter-Cutters of 340 to 290 B. C., Berkeley/Los Angeles/London. Trümpy, Catherine (1997): Untersuchungen zu den altgriechischen Monatsnamen und Monatsfolgen, Heidelberg. Tuchelt, Klaus (1978): Frühe Denkmäler Roms in Kleinasien. Beiträge zur archäologischen Überlieferung aus der Zeit der Republik und des Augustus. Teil I. Roma und Promagistrate, Tübingen. Vaan, Michiel de (2008): Etymological dictionary of Latin and the other Italic languages, Leiden/Boston. Velissaropoulos-Karakostas, Julie (2011): Droit grec d’Alexandre à Auguste (323 av. J.-C.–14 ap. J.-C.), Athen. Viereck, Paul (1888): Sermo Graecus quo senatus populusque Romanus magistratusque populi Romani usque ad Tiberii Caesaris aetatem in scriptis publicis usi sunt examinatur, Göttingen. Vitale, Marco (2012): Kibyra, die Tetrapolis und Murena: eine neue Freiheitsära in Boubon und Kibyra?, Chiron 42, 551–566. Wachter, Rudolf (1987): Altlateinische Inschriften. Sprachliche und epigraphische Untersuchungen zu den Dokumenten bis etwa 150 v. Chr., Bern u. a. Waddington, William Henry (1908): Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure. Continué et complété par E. Babelon et Th. Reinach. Tome premier, deuxième fascicule. Bithynie (jusqu’à Juliopolis), Paris. Waddington, William Henry (1912): Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure. Continué et complété par E. Babelon et Th. Reinach. Tome premier, quatrième fascicule. Prusa. Prusias. Tius, Paris. Waddington, William Henry (1925): Recueil général des monnaies grecques d’Asie Mineure. Pont et Paphlagonie. 2. édition, Paris. Walbank, Frank W. (1967): A Historical Commentary on Polybius. Volume II. Commentary on Books VII–XVIII, Oxford. Walbank, Frank W. (1979): A Historical Commentary on Polybius. Volume III. Commentary on Books XIX–XL, Oxford.

102

A. Literaturverzeichnis

Walser, Andreas Victor (2008): Bauern und Zinsnehmer. Politik, Recht und Wirtschaft im frühhellenistischen Ephesos, München. Walser, Andreas Victor (2009): Sympolitien und Siedlungsentwicklung. In: Albrecht Mat­thaei/Martin Zimmermann (Hg.): Stadtbilder im Hellenismus, Berlin, 135–155. Walser, Andreas Victor (2012): ΔΙΚΑΣΤΗΡΙΑ. Rechtsprechung und Demokratie in den hellenistischen Poleis. In: Christian Mann/Peter Scholz (Hg.): „Demokratie“ im Hellenismus. Von der Herrschaft des Volkes zur Herrschaft der Honoratioren?, Mainz, 74–108. Walther, André (2016): M. Fulvius Nobilior. Politik und Kultur in der Zeit der mittleren Republik, Heidelberg. Warren, Jennifer (2008): The Framework of the Achaian Koinon. In: Catherine Grandjean (Hg.): Le Péloponnèse d’Épaminondas à Hadrien, Bordeaux, 91–99. Warrior, Valerie M. (1988): The Chronology of the Movements of M. Fulvius Nobilior (cos. 189) in 189/188 B. C., Chiron 18, 325–356. Welles, Bradford C. (1934): Royal Correspondence in the Hellenistic Period. A Study in Greek Epigraphy, London/ Prag. Wenger, Leopold (1903): Rechtsurkunden aus Tebtynis, APF 2, 483–514. Wiemer, Hans-Ulrich (2001): Rhodische Traditionen in der hellenistischen Historiographie, Frankfurt am Main. Wiemer, Hans-Ulrich (2002): Krieg, Handel und Piraterie. Untersuchungen zur Geschichte des hellenistischen Rhodos, Berlin. Wiemer, Hans-Ulrich (2013): Hellenistic Cities. The End of Greek Democracy? In: Hans Beck (Hg.): A Companion to Ancient Greek Government, Malden/Oxford, 54–69. Wikander, Charlotte (2005): The Practicalities of Ruler Cult. In: Robin Hägg/Brita Alroth (Hg.): Greek Sacrificial Ritual, Olympian and Chthonian. Proceedings of the Sixth International Seminar on Ancient Greek Cult, organized by the Department of Classical Archaeology and Ancient History, Göteborg University, 25–27 April 1997, Stockholm, 113–120. Wilhelm, Adolf (1897): Zu griechischen Inschriften, Archäologisch-epigraphische Mitteilungen 20, 50–96 (= Kleine Schriften, Abteilung II. Abhandlungen und Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde. Teil III, 208–254). Wilhelm, Adolf (1912): Neue Beiträge zur griechischen Inschriftenkunde II, Wien (= Kleine Schriften I, Akademieschriften zur griechischen Inschriftenkunde [1895–1951]. Teil 1, 83–124). Wörrle, Michael (1988 a): Inschriften von Herakleia am Latmos I. Antiochos III., Zeuxis und Herakleia, Chiron 18, 421–476. Wörrle, Michael (1988 b): Stadt und Fest im kaiserzeitlichen Kleinasien. Studien zu einer agonistischen Stiftung aus Oinoanda, München. Wörrle, Michael (1990): Die Inschriften von Herakleia am Latmos II. Das Priestertum der Athena Latmia, Chiron 20, 19–58. Wörrle, Michael (1999): Artemis und Eleuthera in Limyra. In: Peter Scherrer/Hans Taeuber/Hilke Thür (Hg.): Steine und Wege. Festschrift für Dieter Knibbe zum 65. Geburtstag, Wien, 269–274. Wörrle, Michael (2000): Pergamon um 133 v. Chr., Chiron 30, 2000, 543–576. Wörrle, Michael (2004): Der Friede zwischen Milet und Magnesia. Methodische Probleme einer Communis Opinio, Chiron 34, 45–57. Wolkenhauer, Anja (2011): Sonne und Mond, Kalender und Uhr. Studien zur Darstellung und poetischen Reflexion der Zeitordnung in der römischen Literatur, Berlin/New York. Zack, Andreas (2001): Studien zum „Römischen Völkerrecht“. Kriegserklärung, Kriegsbeschluss, Beeidung und Ratifikation zwischenstaatlicher Verträge, internationale Freundschaft und Feindschaft während der römischen Republik bis zum Beginn des Prinzipats, Göttingen. Zack, Andreas (2012): Forschungen über die rechtlichen Grundlagen der römischen Außenbeziehungen während der Republik bis zum Beginn des Prinzipats. II. Teil: Fragen an Varro de lingua Latina 5,33: die augurale Ordnung des Raumes, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 15, 61–128. Zack, Andreas (2013): Forschungen über die rechtlichen Grundlagen der römischen Außenbeziehungen während der Republik bis zum Beginn des Prinzipats. III. Teil: Der personenrechtliche Status der amici, socii und amici et socii und die formula amicorum und formula sociorum, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 16, 63–113.

A. Literaturverzeichnis

103

Zack, Andreas (2015): Forschungen über die rechtlichen Grundlagen der römischen Außenbeziehungen während der Republik bis zum Beginn des Prinzipats. VI. Teil: Die juristische Form und der rechtliche Gehalt der intergesellschaftlichen amicitia und amicitia et societas mit Rom. Erster Abschnitt: Begrifflichkeit und die aus ihr zu erschließende Systematik der rechtlichen Formen, Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 18, 27–82. Zavvou, Elena (2010–2013): Τιμητικὴ ἐπιγραφὴ Εὐρυκλειδῶν ἀπὸ τὴ Λακωνία, Horos 22–25, 231–240. Zgusta, Ladislav (1964): Kleinasiatische Personennamen, Prag. Zgusta, Ladislav (1984): Kleinasiatische Ortsnamen, Heidelberg. Zimmermann, Martin (1993): Bemerkungen zur rhodischen Vorherrschaft in Lykien (189/88–167 v. Chr.), Klio 75, 110–130. Zollschan, Linda (2017): Rome and Judaea. International Law Relations, 162–100 BCE, London/New York.

104

B. Indices

B. Indices a) Personennamen, griechisch. b) Personennamen, einheimisch. c) Personennamen, lateinisch. d) Wortindex, griechisch. e) Wortindex, lateinisch. f) Inschriftliche Quellen, griechisch. g) Inschriftliche Quellen, lateinisch. h) Literarische Quellen, griechisch. i) Literarische Quellen, lateinisch. Es gilt: „Fettdruck, recte“ = Inschrift, Zeile; „recte, kursiv“ = Seite, Anmerkung. Die inschriftlich überlieferten Bündnisverträge Roms, vielfach zitiert in Kapitel 1, werden an dieser Stelle nicht im Detail in die Indices aufgenommen, da sie gemäß der in Anm. 5 mit Text formulierten Konvention (kursiver Fettdruck) leicht auffindbar sind. Neu belegte Namen werden mit Sternchen (*) gekennzeichnet. a) Personennamen, griechisch Ἀριστόμαχος: Ἀ-ος Ἀριστομάχου ......................................... 5, 3 f.

Μουσαῖος: Μ-ος Κεδδηβο[υ] ............................................. 5, 1.

Ἄριστος: - - -Σ̣ τοῦ Α-ου ................................................. 2, 2.

Ὀρέστης: Ὀ-ην Μασαμο̣υ ............................................... 5, 4. Ταταν Ὀ-ου ................................................... 11, 2. Ὀ-ου Καλλικλέους ....................................... 11, 3.

Διονύσιος: Δ-ον/-ου Ἰατροκλείους ............................ 2, 9. 16 f. Θεόφιλος: Θ-ου Θε̣οφίλου ................................................ 2, 3. Ἰατροκλῆς: Διονύσιος/ν Ἰ-είους ................................... 2, 9. 17. Ἱέρων: Ἱ-ων Μορκιδα .............................................. 2, 13 f. Ἱ-ων Κεδδεβου ................................................ 5, 2. Καλλικλῆς: Ὀρέστου Κ-έους ............................................ 11, 3. Καλλικράτης: Κ-ην Τροκονδου ............................................ 10, 2. Κράτερος: Κ-ος Οσα〈ε〉ι .................................................... 7, 1. Μίκος: Τληπολέμου Μ-ου ...............1 Ex. 1 (d), 7. Ex. 2, 7.

Πανκράτης: Μοαγέτην Π-ου ............................................... 6, 2. Πολέμων: Ὀρέστου Π-ωνος ........................................... 11, 2. Πρωτέας: Σιλβου Π-ου .................................................... 8, 2. Σωκράτης: Οα̣υ̣α̣ν Σ-ου ..................................................... 4, 2. Σ-ην Μορκιδ〈α〉 ............................................... 9, 1. Σώπατρος: Σ-ος Ογωλλιος ................................................. 4, 1. Ογωλλιος Σ-ου ................................................ 4, 1. Σωκράτου Σ-ου ................................................ 4, 2. Τληπόλεμος: Τ-ου Μίκου ................... 1 Ex. 1 (d), 7. Ex. 2 (a), 7.

••••••••••••

b) Personennamen, einheimisch *Ακαννος: [- - -]που Α-ου .................................................. 2, 4. *Δαιττις: Μορκιδα (τοῦ) Δ-ιος ............................. 2, 14. 9, 1. Ειλαγοας: Τ[ρ]ω̣ΐλ̣ος Ε-ου ................................................ 5, 1. Ἀριστομάχου Ε-ου .......................................... 5, 4.

Τροκονδου τοῦ Κ-ου ..................................... 10, 2. Κεδδηβης: Μουσαῖος Κ-ου ............................................... 5, 1. Ἱέρων Κ-ου ...................................................... 5, 2. Κ-ης Τροκόνδου ............................................ 5, 2 f. *Κιδδουνις: Κ-ις Πιγωλλιος ............................................ 2, 14 f.

Ιαγοας: [Μ]οαγέτου Ι-ου ............ 1 Ex. 1 (d), 5. Ex. 2 (a), 5.

*Κιδλιμοτης: Κ-ης Ορσαουνι[ο]ς .......................................... 5, 3.

Ιαμοας: Ι-οας Μοου ...................................................... 5, 3.

Κοτης: Οσα〈ε〉ι Κ-ους .................................................. 7, 1.

*Ιαλωταρις: Οπναμορσις Ι-ιος ............................................. 5, 2.

Μαρσύας: Μ-αν/-ου (τοῦ) Πολίτου ............................ 2, 9. 16.

Καδευλ||ης||: Τροΐλος Κ-ου ................................................. 10, 1.

*Μασαμ||ας||: Ὀρέστην Μ-ου ................................................. 5, 4.

Personennamen, einheimisch *Μιλλουνις: Μ-ιος ................................................................ 7, 2. Μοαγέτης: Μ-ου Ιαγοου ................. 1 Ex. 1 (d), 5. Ex. 2 (a), 5. Μ-ου Ογωλλιος ............. 1 Ex. 1 (d), 7. Ex. 2 (a), 7. Παπης Μ-ου .................................................. 2, 13. Μ-ης/-ου ................ 3 (a) 11. 17. 23. 24. 25. (b) 1 f. Μ-ην Πανκράτου ............................................. 6, 2. Πανκράτου Μ-ου ............................................ 6, 3. [..]λην Μοαγέτου ............................................. 7, 2. Μοας: Ογωλλ. τ. Μ-ου .............. 1 Ex. 1 (d), 7. Ex. 2 (a), 7. Ιαμοας Μ-ου .................................................... 5, 3. *Μοξισφος: Μίκου τ. Μ-ου .............1 Ex. 1 (d), 8. Ex. 2 (a), 7 f. *Μορκιδας: Μορ[κιδα]/-κιδ〈α〉 ............................... 2, 13 f. 9, 1. Οαυα: Ο-αν Σωκράτου ............................................... 4, 2. Ογωλλις: Μοαγέτου Ο-ιος ............. 1 Ex. 1 (d), 7. Ex. 2 (a), 7. Σώπατρος Ο-ιος ............................................... 4, 1. *Ολουσ||ης||: Τροκον. τ. Ο-ιος ............. 1 Ex. 1 (d), 6. Ex. 2 (a), 6. *Οπναμορσις: Ο-ις Ιαλωταριος .............................................. 5, 2. *Οργλος: Ιαγοου τ. Ο-ου .............. 1 Ex. 1 (d), 6. Ex. 2 (a), 6. Παπου Ο-ου ................................................... 2, 13. *Ορσαουνις: [Ορ]σ̣α̣ουνις Πωλιου ....................................... 5, 1. Κιδλιμοτης Ορσαουνι[ο]ς ............................... 5, 3. Οσαεις: Οσα〈ε〉ι Κοτεους .............................................. 7, 1.

105

Παπης: Π-ου Τροκονδα .............. 1 Ex. 1 (d), 6. Ex. 2 (a), 6. Πονασλημης Π-ου ......................................... 2, 12. Π-ης Μοαγέτου .............................................. 2, 13. Μοαγέτου τοῦ Π-ου ....................................... 2, 13. Πιγωλλις: Κιδδουνις Π-ιος .......................................... 2, 14 f. [- - -]ου Π-ιος ................................................ 2, 15. Πολίτης: γραμματέως Π-ου ............................................ 2, 5. [Μαρσύ]αν Πολίτου ....................................... 2, 9. *Πονασλημης: Π-ης Παπου ................................................... 2, 12. Παπου τοῦ [- - - Πον]ασλημου ..................... 2, 13. *Πωλι||ας||: [Ορ]σ̣α̣ουνις Π-ου ........................................... 5, 1. *Σαβ||ος||: Τατειν Σα̣βου ................................................ 8, 1 f. *Σιλαμοας: [τοῦ Δ]αιττιος του Σιλαμοου ........................ 2, 14. Σιλβος: Μοαγέτου Σ-ου ................................................ 6, 3. Σα̣βου Σ-ου ...................................................... 8, 2. Τατα: Ταταν Ὀρέστου ............................................. 11, 2. Τατεις: Τατειν Σα̣βου ................................................ 8, 1 f. Τροκονδας: Παπου Τ-δα .................. 1 Ex. 1 (d), 6. Ex. 2 (a), 6. Ιαλωταριος Τ-δου ........................................... 5, 2. Κεδδηβης Τ-δου .............................................. 5, 3. Καλλικράτην Τ-δου ...................................... 10, 2. Τρωΐλος: Τ-ος Ε̣[ιλαγ]οου .............................................. 5, 1. Τροΐλος Καδευλου ........................................ 10, 1.

••••••••••••

c) Personennamen, lateinisch Furius: Μαάρκου Φρουρίου Γαίου υἱοῦ ............................. ....................................... 1 Ex. 1 (d), 3. Ex. 2 (a), 3. Livius: C. Liuioḍ M. f./Γαΐου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ ...... ..........................1 Ex. 1 (a), 2. (d), 11. Ex. 2 (a), 12.

Mucius: Κοΐνκτου Μουκίου Κοΐνκτου υἱοῦ ......................... .1 Ex. 1 (b), 2 Ex. 2 (a), 2. Postumius: Σπουρίου Ποστομίου Αὔλου υἱοῦ .......................... ................................... 1 Ex. 1 (b), 1 f. Ex. 2 (a), 1 f. Valerius: Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ ...................... .................................... 1 Ex. 1 (d), 11. Ex. 2 (a), 11.

106

B. Indices

d) Wortindex, griechisch Geographica Ἀπολλωνιᾶται ................................... 2, 6. 21. 18. 23. Βάλβουρα, Βαλβουρεῖς ....................... 3 (a), 2. (b), 4. Βουβών, Βουβωνεῖς ......................... 3 (a), 3. 4. (b), 3. Κιβύρα, Κιβυρᾶται ..................................................... ................. 1 pass. 2, 12. 17. 3 (a), 4. 21. 35. (b), 1 f. [Μαγνησία ἀπὸ] Μαιάνδρου ............................ 9, 3 f. Μακεδονία ......................................................... 9, 2 f. Πέργαμον ......................................................... 9, 5. 6. Ῥωμαῖοι ........................................................... 1 pass. Συμβρεῖς ..................................... 3 (a), 12. 24. 27. 37.

Ζεύς Κεραύνιος ........................................... 3 (b), 12. Allgemeiner Wortindex ἀγαθός → ἀνήρ, τύχη. ἀγένειος → νικάω. ἀγορά → ὑπάρχω. ἀδελφή: τὴν ἑαυτοῦ γ[υ]ν̣αῖκα καὶ ἀ-ήν .................... 4, 2 f. αἰτιάομαι: αἰτιαθέντ̣[α - - -] ...................................... 3 (a), 31.

Könige Eumenes II.: παρὰ βασιλεῖ Εὐμένει ................................ 9, 5. 6. Philipp V.: παρὰ βασιλεῖ Φιλίππωι .................................. 9, 3.

ἀναγράφω: ἀναγραψάτωσαν ............................ 1 Ex. 2 (b), 13.

Römische Beamte στρατηγός: στρ. κατὰ πόλιν ......... 1 Ex. 1(b), 2 f. Ex. 2 (a), 2 f. στρ. ὕπατος ......1 Ex. 1 (b), 1. (d), 10. Ex. 2 (a), 1. 11.

ἀνήρ: ἀνδῶν καλῶν τε καὶ ἀγαθῶν καὶ ἀξίων τῆς ἑαυτῶν πατρίδος .......... 1 Ex. 1 (d), 8 f. Ex. 2 (a), 8 f. ἄνδρα καλὸν καὶ ἀγαθὸν καὶ φιλόδοξον ......6, 5 f.

Datierung und Kalender Hellenistische Ära: ἐν δὲ Κιβύραι ἔτους ἑπτὰ καὶ δεκάτου .................. ........................................ 1 Ex. 1 (b), 4. Ex. 2 (a), 4.

ἄξιος → πατρίς. ἀποδίδωμι ...................................................... 3 (a), 6. ἀποσκευή ................................................. 3 (a) 14. 18. ἀτέλεια .......................................................... 3 (a), 7.

Nach Konsuln: ἐπὶ στρατηγῶν ὑπάτων Σπουρίου Ποστομίου Αὔλου υἱοῦ Κοίνκτου Μουκίου Κοΐνκτου υἱοῦ ..... ................................... 1 Ex. 1 (b), 1 f. Ex. 2 (a), 1 f. ἐπὶ στρατηγῶν ὑπατῶν Μαάρκου Ὀαλερίου Μαάρκου υἱοῦ Γαΐου Λειβίου Μαάρκου υἱοῦ ...... ............................1 Ex. 1 (d), 10 f. Ex. 2 (a), 10–12.

ἀφίημι: μηδὲ στρατιώτας ἀ-τωσαν ......1 Ex. 1 (d), 21 f. 29.

Monate: Δεκεμβρίος: μ. Δ-ου ..... 1 Ex. 1 (b), 3 f. Ex. 2 (a), 3 f. Γορπιαίος: Γ-ου ............. 1 Ex. 1 (d), 5. Ex. 2 (a), 5.

ἀνανεόω → συμμαχία. ἀνατίθημι: ἀ-τωσαν … ἐν τῶι ἱερῶι ................ 1 Ex. 2 (b), 13.

ἃ δὲ ἂν ἀφέλωσιν τῶν συνθηκῶν, ἐκτὸς ἔστω ........... .......................................................... 1 Ex. 2 (b), 11. βάσις → ψηφίζω. βέβαιος → συμμαχία. βοηθέω: βοηθείτω κατὰ τὸ εὔκαιρον ..............1 Ex. 2 (b), 4. [βοηθείτω] ὁ δῆμος ὁ Κιβ[υρατῶν] ............... 2, 22.

Wettbewerbe Ἐρωτίδεια ............................................................ 9, 2. Ἡράκλεια ............................................................ 9, 3. Λευκοφρυήνεα ..................................................... 9, 4.

βούλομαι → προστίθημι.

Götter Ἀθήνη ............................................................ 3 (a), 19. Ἀθήνη Ἀρεία ................................................ 3 (b), 8 f. Ἀπόλλων ........................................................ 3 (b), 7. Ἄρης ............................................................... 3 (b), 8. Ἄρτεμις Ἐφεσία ......................................... 3 (b), 10 f. (Ἄρτεμις) Περγαία ...................................... 3 (b), 11. (Ἄρτεμις) Ταυροπόλος ................................ 3 (b), 9 f. Γῆ ................................................................... 3 (b), 5. Δημήτηρ ....................................................... 3 (b), 6 f. Ἑρμῆς ............................................................. 3 (b), 8. Ἥλιος ............................................................ 3 (b), 6. Ῥώμη .......................... 1 Ex. 1 (e/f), 1 f. Ex. 2 (b), 14. Ποσειδῶν ....................................................... 3 (b), 6. Ζεύς ................................................................ 3 (b), 5. Ζεύς Καπετώλιος ................................... 1 Ex. (b), 14.

γαμβρός: τὸν ἑαυτοῦ γ-όν ............................................. 10, 3.

βουλή: δημοσίαι β-ῆι ......................... 1 Ex. 1 (e/f), 22. 29. κοινῆι β-ῆι δημοσίαι ....................... 1 Ex. 2 (b), 8.

γῆ: κατὰ γῆν καὶ κατὰ θάλασσαν ................................ ..................................1 Ex. 1 (d), 14. Ex. 2 (a) 14 f. γίγνομαι: γενόμενον ἄνδρα καλόν .................................. 6, 5. γραμματεύς: γ-έως Πολίτου ................................................. 2, 5. γ-ὺς Κιδδουνις .............................................. 2, 14. γυνή: τὴν ἑαυτοῦ γ-κα .................................... 4, 2 f. 7, 3. [γ-κα] δὲ Ὀρέστου ......................................... 11, 2. δημοκρατία: ἢ τὴν δ-αν [καταλύηι] ................................ 2, 21 f.

d) Wortindex, griechisch δῆμος: ὁ δ-ος ἐτίμησεν ........................................ 8, 1. 9, 1. ὁ δ-ος [καθιέ]ρ̣ω̣σεν ...................................... 11, 1. τοῦ δ-ου τοῦ Ἀπολλωνιατῶν ......................... 2, 16. ὁ δ. ὁ (τῶν) Κιβυρατῶν ............................... 1 pass. ὁ δ. ὁ τ. Κιβυρατῶν ἐτίμησεν ....................... 6, 1 f. ὁ δ. ὁ (τῶν) Ῥωμαίων .................................. 1 pass. δημόσιος → βουλή. δίαυλος → νικάω. διΐημι: τοὺς πολεμίους καὶ ὑπεναντίους … διὰ τῆς ἰδίας χώρας … μὴ δ-τω/μὴ δ-τωσαν ................................ ..................... 1 Ex. 1 (d), 17. (e/f), 25. Ex. 2 (a), 18. δίκαιος → ἐπιτροπεύω.

107

καλός → ἀνήρ. [καταλύω] → δημοκρατία. λοιπός: [οἱ] λοι[π]οὶ πλημελ[οῦντ]ες (?) .............. 3 (a), 10. ναῦς → χορηγέω. νικάω: ν-σαντα … ἀγενείους στάδιον ................... 9, 6. 7. ν-σαντα … παῖδας στάδιον καὶ δίαυλον ...... 9, 1. ὄμνυμι: [ὀμ]νύο̣[με]ν .............................................. 3 (b), 5. ὁμολογία: καθ’ ὁ-αν ....................................................... 2, 10. [ἐμ]μενεῖν̣ ἐ̣ν τ̣ῆ̣ι ὁ-αι .............................. 3 (b), 16.

δόλος: δ-ωι πονηρῶι.... 1 Ex. 1 (d), 18. (e/f), 22. 25. (b/c), 30.

ὅπλα → χορηγέω.

δύναμις: κατὰ δ-ιν .................................................. 3 (a), 18.

ὃ ἂ̣ν ἐκ τῶν συνθηκῶν καὶ ὅ-ων ἐξῆι ποιεῖν .......... ............................................................1 Ex. 2 (b), 5. [ὅ]ρκος Μοαγέτ[ου] κτλ. ........................... 3 (b), 1.

ἔγκλημα: ἐνκλήματα ἢ συναλ̣[λάγματα] ................. 3 (a), 5. ἔγ[κτησις ?] .................................................... 3 (a), 7. εἰκών: ε-νι χαλκῆι .................................. 6, 3 f. 8, 3. 11, 4. εἰσάγω: ε-ουσιν καὶ ἐ[ξάγουσιν] ........................... 3 (a), 8. ἐμμένω → ὁμολογία.

ὅρκος:

ὅσιος → ἐπιτροπεύω. παῖς → νικάω. παραβαίνω: ἢ τὰς συνθήκας παραβῇ ................... 1 Ex. (b), 2 f. παραδίδωμι → ὑπάρχω. παρακαλέω → συνθήκη.

ἐ[ξάγω] → εἰσάγω.

πατρίς: ἀνδρῶν … ἀξίων τῆς ἑαυτῶν π-δος ....................... ........................................ 1 Ex. 1 (d), 9. Ex. 2 (a), 9.

ἐξαιρέω → προστίθημι.

πέμπω → ψήφισμα.

ἔνειμι → προστίθημι.

ἐξαποστέλλω → συνθηκογράφοι. ἔξεστιν → θέλω, ὅρκος. ἐπάρχω: ἧς ἂν αὐτός ἐ-ῆι/αὐτοὶ ἐ-ωσιν ................................ .................... 1 Ex. 1 (d), 17. (e/f) 24 f. Ex. 2 (a), 18. ἐπιτροπεύω: ἐ-σαντα τῶν [ὑπ]α̣ρχόντων αὐτοῦ δικαίως καὶ ὁσ[ίως] ........................................................... 10, 3. ἐπιφέρω → πόλεμος. εὔκαιρος → βοηθέω. [εὔνοος] → ὑπάρχω. ἐχθρός → φίλος. ἡγέομαι → φίλος. θάλλασσα → γῆ. θέλω: ἐκατέρων θ-ντων ἐξέστω .................. 1 Ex. 2 (b), 9. [θυγάτηρ]: Ταταν … [θυγατέρα] .................................... 11, 2. θυσία ............................................................. 3 (a), 19. ἰσοπολίτης → ὑπάρχω. καθιερόω → δῆμος. καλοκἀγαθία ....................................................... 8, 4.

πλημμελέω → λοιπός. ποιέω → ὅρκος, πρόφασις. πολέμιος → διΐημι. πόλεμος: π-ος δὲ μὴ ἔστω .......1 Ex. 1 (d), 15. Ex. 2 (a), 15 f. π-ον ἐπιφέρειν .............. 1 Ex. 1 (d), 19 f. (b/c), 27. πόλις ......................................... 2, 11. 21. 3 (a), 6. 15. πονηρός → δόλος. πρεσβευτής → ψήφισμα. πρεσβεύω: π-σάντων Μοαγέτου κτλ. ........................................ ................................ 1 Ex. 1 (d), 5–8. Ex. 2 (a), 5–8. προγίγνομαι → συμμαχία. πρόγονος → ὑπάρχω. προστίθημι: ἐάν τι … προσθεῖναι ἢ ἐξελεῖν βούλωνται ........... ............................................................1 Ex. 2 (b). 8. ἅ δὲ ἂν προστιθῶσιν ἐν ταῖς συνθήκαις, ἐνέστω .. ..........................................................1 Ex. 2 (b), 10. πρόφασις: [ποι]ε̣ῖν οὐδεμ̣[ίαν] π-ιν ........................... 3 (a), 16. σῖτος → χορηγέω.

108

B. Indices Ἀγαθῆι τ-ηι .................................................... 2, 17.

στάδιον → νικάω. στρατιώτης → ἀφίημι. συγγενής → ὑπάρχω. σύλ[λυ]σις .................................................... 3 (a), 13. συμμαχία: ἀνενεώσαντο τὴν προγεγενημένην πρὸς ἀλλήλους φιλίαν τε καὶ σ-αν ....... 1 Ex. 1 (d), 9 f. Ex. 2 (a), 9 f. σ-α καὶ φιλία καλὴ ἔστω ........................................ ..................................1 Ex. 1 (d), 13 f. Ex. 2 (a), 14. θέσθαι συνθήκην … περὶ σ-ας ..................... 2, 10. [τ]ὴ̣ν σ-αν εἶναι πρὸς ἀλλήλους βεβαίως......2, 19. συνάλλαγμα → ἔγκλημα. συνήθεια ....................................................... 3 (a), 21. συνθήκη → ὅρκος, παραβαίνω, προστίθημι, συμμαχία. σ-αι/-αις/-ας ................................................ 1 pass. συνθηκογράφοι: οἱ ἐξαποσταλεντες σ-οι ................................ 2, 12. μετὰ τῶν ἐξαποσταλέντων σ-ων ................. 2, 15 f. σύνθεσις: περὶ σ-εως ........................................................ 2, 9. συνθύτης → ὑπάρχω. συντίθημι: τάδε συνέθεντο οἱ κτλ. ................................. 2, 11. σωφροσύνη ................................................ 7, 4. 8, 3 f. τάσσω: τοῖς ὑπὸ … τασσομένοις ... 1 Ex. 1 (d), 19. (b/c) 26 f. τίθημι → συμμαχία.

ὑπάρχω → ἐπιτροπεύω. ὑ-οντες φίλοι καὶ [εὔνους καὶ - - - καὶ σ]υγγενεῖς καὶ συνθύται καὶ ἰσοπολῖται διὰ π[ρο]γόνων ....... ....................................................................... 2, 6–8. [ὅπως] ὑπάρξει ταῖς πόλεσιν εἰς τὸν ἀεὶ χρόνον ... ......................................................................... 2, 11. ὑ-ειν … τὰ διὰ τῶν προγόνων παραδεδομένα τίμια καὶ φιλάν[θρωπα] ................................... 2, 17–19. ἀγορὰν τὴν ὑ-ουσαν ................................. 3 (a), 15. ὑπεναντίος → διΐημι. φιλάνθρωπα → ὑπάρχω. φιλία → συμμαχία. φιλόδοξος → ἀνήρ. φίλος → ὑπάρχω. [τὸν αὐτὸν ἐ]χ̣[θ]ρ̣ὸν καὶ τὸν αὐτὸν φ-ον ἡγουμέ̣νοις ................................................... 2, 20 f. φιλοστοργία .................................. 4, 3 f. 7, 3 f. 10, 5. χαλκός → εἰκών. χάλκωμα → 1 Ex. 2 (b), 12 f. χορηγέω: μήτε αὐτοὺς σίτωι μήτε ὅπλοις μηδὲ χρήμασιν μηδὲ ναυσὶν χορηγείτωσαν .................................... ........................ 1 Ex. 1 (d), 20 f. Ex. 1 (b/c), 27–29. χρεία ............................................................. 3 (a), 13. χρήματα → χορηγέω. χρῆσις: εἰς τὴν ἰδίαν χρ̣[ῆσιν (?)] .......................... 3 (a), 9. χώρα → διΐημι.

τιμάω → δῆμος. [τιμή]: [τιμαῖς] τα̣[ῖ]ς μ̣εγ̣ί[σ]τ̣[α]ις ......................... 11, 4. τίμια → ὑπάρχω. τύχη:

ψήφισμα: πέμψαντες ψήφισμά τε καὶ πρεσβ[ευ]τ̣άς........2, 8. ψηφίζω: ἐπὶ τῆς βάσεως … ἣν ἐψηφίσαντο χρυσῆν............. ................................... 1 Ex. 1 (e/f), 3. Ex. 2 (b), 15.

••••••••••••

e) Wortindex, lateinisch addo: adideront ......................................... 1 Ex. 1 (e), 27. aduersarius: aduor[sariosue] ........................... 1 Ex. 1 (a), 5. 12. aduersus: ad[uorsum] ...................................... 1 Ex. 1 (a), 22. ager: agrụṃ ................................................ 1 Ex. 1 (a), 6. arma: a[rmis] ............................................ 1 Ex. 1 (a), 16. bellum: ⌜d⌝ uelom ......................................... 1 Ex. 1 (a), 18. communis → consilium.

consilium: comoinid consiliod ...... 1 Ex. 1 (a), 6 f. 10 f. 13. (e), 25 f. 26. decerno: [decreue]ṛọnt ................................... 1 Ex. 1 (e), 31. dolus: dolod malod .......................... 1 Ex. 1 (a), 7. 11. 14. exsum: ex〈e〉stod ........................................ 1 Ex. 1, (e), 28. facio: f[acere] ............................................ 1 Ex. 1 (a), 21. foedus: fo〈i〉deriṣ ......................................... 1 Ex. 1 (a), 24.

e) Wortindex, lateinisch frumentum: fru[mentod] .......................................... 1 Ex. (a), 9. hostis: hostis ................................................. 1 Ex. 1 (a), 5. imperium: imperio[d] ............................................ 1 Ex. (a), 8. lex: [l]egibus ......................................... 1 Ex. 1, (e), 28. ̣ licet: licebet .............................................. 1 Ex. 1 (a), 21. [liceto]d ........................................... 1 Ex. 1 (e), 27. malus → dolus. miles: milite[s] ........................................... 1 Ex. 1, (a) 17. nauis: naui[bus] ......................................... 1 Ex. 1 (a), 10. nive:

109

neiue ................................................ 1 Ex. 1 (a), 16. pono: posnuntod ........................................ 1 Ex. 1 (e), 29. populus: [poplo] Cibura[tai] ................. 1 Ex. 1 (a), 2 f. 14 f. [pop]ḷus Ciburates .............. 1 Ex. 1 (a), 25. (e), 29. popl[us Romanus] ................... 1 Ex. 1 (a), 19. 22 f. Roma: Romai ............................................. 1 Ex. 1, (e), 29. scribo: [scribun]ṭod ..................................... 1 Ex. 1 (e), 29. sempiternus: sempiteṛ[na] ...................................... 1 Ex. 1 (a), 4. sum: eret .................................................. 1 Ex. 1 (a), 20. tum: tom .................................................. 1 Ex. 1 (a), 19.

••••••••••••

f) Inschriftliche Quellen, griechisch Ager 1996 292–296 Nr. 109 → Milet I 3, 148. 450–457 Nr. 160 → I. Priene2 12. 425–429 Nr. 156 → IG IX 2, 89. Aneziri 2013 372–374 C 2 → FD II 2, 70. AvP VIII 3, 3 ............................................................. 72, 344. Aydaş 2012 117 Nr. 4 .................................................... 68, 323. Balland 1981 251 Nr. 81 f. ................................. 63, 293. 75, 370. Bean 1984 46–47 Nr. 11 .............................. 58, 269 f. 59, 276. Bencivenni 2003 171–175, Z. 27 f. 30 f. ............................. 46, 195 f. 171–175, Z. 24–30...................................... 54, 234. Bielman 1994 69–73 Nr. 19 → IG IV 750. Canali de Rossi 1997 124–126 Nr. 165 f. → IG IX 2, 89. 141 Nr. 179 → IG IV2 1, 63. 219 f. Nr. 266. 238–240 Nr. 282 → Diehl/Cousin 1889, 299–306 Nr. 1. 247 f. Nr. 292 → I. Priene2 12, Z. 2. 256 Nr. 299 → Le Guen 1998, 75 f. 273–276 Nr. 320 → Astypalaia. 308–313 Nr. 349 → LBW 543 f. CIG 3045, Z. 21 f. .............................................. 46, 197. 3467 → Di Branco 2000, 181–208.

Corsten 2002 13–16 Nr. 2 .......................... 36, 150. 57, 257. 261. 22–24 Nr. 11, Z. 13–18 .............................. 43, 173. 48–50 Nr. 36 ................................................ 18, 24. 50–52 Nr. 37, Z. 4–7 .................................. 43, 172. 62–79 Nr. 42–44 ........................................ 79, 393. 73–76 Nr. 43, Z. 7–11 ................................ 43, 171. 80 Nr. 45, Z. 8–10 ...................................... 43, 172. 81 Nr. 46, Z. 7–12 ...................................... 43, 172. 87 Nr. 53, Z. 5 f. ........................................ 74, 367. 102–108 Nr. 67–74 .................................... 63, 292. 109 Nr. 76 .................................................. 75, 372. 263 Nr. 302 ................................................ 64, 296. 306 f. Nr. 368, Z. 2 ...................... 64, 296. 68, 325. Cottier u. a. 2008 50–53, Z. 60. 62. 65 ........................ 52, app. crit. 9. Crowther 1997 354–357 Nr. 3 ............................. 42, app. crit. 6–9. Curty 1995 .61–63 Nr. 29 → IG XII 6, 6. 204 f. Nr. 81 ............................................... 44, 178. Di Branco 2000 181–208, Z. 30 ........................................... 56, 249. Diehl/Cousin 1886 299–306 Nr. 1 ............................................ 28, 110. Ebert 1972 221–223 Nr. 74 → Milet I 3, 164. Ebert 1982 → I. Magnesia 16. FD II 2 70, Z. 6–10 ................................................... 23, 74.

110

B. Indices

FD III 1 551, Z. 4–6 ................................... 70, app. crit. 5 f. FD III 2 139, Z. 13 ...................................... 52, app. crit. 12.

IG IX 2 89, Z. 60 f. ................................................... 25, 87. 507→ Crowther 1997, 354–357 Nr. 3. 1109, Z. 61 .................................... 52, app. crit. 12.

Feissel 1996 278–281 Nr. 2, Z. 13 f. ............................... 56, 249.

IG IX2 1 242 → Thyrrheion.

Freitag 2007 → Thyrrheion.

IG XII Suppl. 11 ...................................................... 24, 86.

Gawantka 1975 210 Nr. 17 → I. Magnesia 103. 213 Nr. 34 → IG XII 6, 6, Z. 19–21. Hall 1977 194 f. Nr. 2 ................................................. 56, 254. Hall/Coulton 1990 112 Z. 27 ...................................... 58, 266. 68, 321. 113 A, Z. 9. C, Z. 128 ................................ 68, 324. Hatzopoulos 1996 II 40 f. Nr.16 .................................................. 73, 354. 48 Nr. 27 .................................................... 73, 356. Hepding 1907 257–272 Nr. 8, Col. II, Z. 59 ....................... 26, 96. Herrmann/Malay 2007 85–89 Nr. 58 .............................................. 67, 314. Höghammar 1993 115 Nr. 5 .................................................... 75, 370. ID

1763 ............................................................. 16, 12. 1778, Z. 1 f. ................................................. 16, 11. 1957 ........................................................... 72, 353. 1975, Z. 4 f. ............................................... 64, 295.

IG II2 971 b .......................................................... 72, 353. 1121. 13249 → Feissel 1996, 278–281 Nr. 2. 1201, Z. 10 f. ............................................. 77, 389. 2094, Z. 52 f. ............................... 70, app. crit. 5 f. IG II3 912, Z. 30–32 ............................................. 45, 188. 1178, Z. 22 f. ................................. 42, app. crit. 19. 1298, Z. 10 .................................. 42, app. crit. 6–9. IG IV 627, Z. 14–17 ............................................. 44, 184. 750, Z. 13 ........................ 52, app. crit. 16. 56, 248. IG IV2 1 63 ................................................. 27, 105. 39, 159. 73 ............................................................... 46, 194.

IG XII 1 93 b ............................................................ 73, 357. IG XII 2 35 col. b, Z. 14–17 ....................................... 23, 74. 510 → Methymna. IG XII 3 173 mit Suppl. p. 278 → Astypalaia. 1097 ............................................................. 16, 12. IG XII 4 838, Z. 12. 14 ............................................. 69, 331. IG XII 6 6, Z. 19–21 ................................................. 44, 181. IG XII Suppl. 139 → Milet I 3, 152 B. IG XIV 829, Z. 2 f. ................................................. 44, 178. 951, Z. 2 ....................................................... 20, 36. 986 → CIL I2 725. IGLS III 2 992, Z. 21 f. ............................................... 71, 340. IGLS VII 4028, Z. 35–37 ........................................... 56, 249. IGR III 739 → Kokkinia 2000. 1020 → IGLS VII 4028. IGR IV 293 → Hepding 1907, 257–272 Nr. 8. 418 → IG XIV 829. 474 → LBW 1224. 1028 → Astypalaia. 1692 → Le Guen 1997, 75 f. I. Assos 19 ................................................................. 16, 13. 20 ................................................................. 16, 12.

IG V 1 656. 659 ..................................................... 72, 351.

I. Cret. I v 52, Z. 2–5 ................................. 42, app. crit. 6–9. xviii p. 189 f. Nr. 8, Z. 5–9 ........................ 46, 198.

IG V 2 344 .............................................................. 55, 238

I. Cret. III. iii 3 A, Z. 12–15 ....... 42 , app. crit. 21–23. 50, 225 f.

IG VII 2413, Z. 1–3 ............................................... 32, 126.

I. Didyma 97 b ............................................................ 73, 357.

IG VIII 48 ............................................................... 72, 351.

I. Estremo Oriente 190, Z. 5–8 ................................................. 71, 340.

IG IX 12 190, Z. 1–3 ................................................. 56, 250.

I. Knidos 31, Delphoi Block B .................................. 39, 160.

f) Inschriftliche Quellen, griechisch 84, Z. 3 ....................................................... 69, 332. I. Kyzikos 94, Z. 2 ....................................................... 71, 339. I. Magnesia 16 ............................................................... 73, 359. 39, Z. 23 f. ................................................... 26, 96. 103, Z. 12 f. ............................................... 44, 181. I. Olympia 237, Z. 9 ....................................... 70, app. crit. 5 f. 317 ............................................................... 17, 15. I. Pergamon 248, Z. 58 f. ............................................... 46, 197. I. Priene2 12, Z. 2 ......................................................... 25, 87. 17, Z. 16 ..................................................... 55, 239. I. Selge 15, Z. 5 f. ................................................... 69, 332. I. Smyrna 573 I, Z. 16 f. .................. 42, app. crit. 20. 53, 230. 573 II ........................................... 54, 236. 55, 244. I. Stratonikeia 257 a, Z. 8 .................................................. 64, 295. 505 → LBW 543 f. 508, Z. 12 f. Z. 40 f. ..................... 70, app. crit. 2 f. 1039, Z. 21 f. ............................................... 16, 13. I. Thrac. Aeg. 168 → Maroneia. E 180 A, Z. 29–31 ......................... 42, app. crit. 19. I. Tralleis 23, Z. 18 f. ...................................... 52, app. crit. 7. 135, Z. 16 f. ................................. 70, app. crit. 5 f. Jacobsthal 1908 406 f. Nr. 35 ............................................... 72, 344. Kokkinia 2000 34 Sp. VII A, Z. 10 f. .................... 52, app. crit. 21. 71 Sp. XIX C, Z. 3 ................ 52, app. crit. 12 pass. Kokkinia 2008 28 f. Nr. 1 → Milner 2007, 157 f. Laum 1914 129 f. Nr. 162 C → Corsten 2002, 73-76 Nr. 43.

111

Lombardi 2003 19, Z. 2 f. ................................................... 44, 178. LSAM 33 → I. Magnesia 16. 49 → Milet I 3, 203. Ma 1999 298–300 Nr. 10 → Robert/Robert 1983, 151–153 Nr. 15. 364–366 Nr. 44 → Robert/Robert 1954, 285–302 Nr. 166. Maiuri 1925 40 f. Nr. 26, Z. 2 ........................................ 64, 295. MAMA IV 154 → Robert/Robert 1954, 285 Nr. 165. MAMA VIII 472, Z. 4 f. 492 b, Z. 5. 528, Z. 10 f. ......... 69, 332. Marek 2006 175–222 Nr. 35, D Z. 15 ................. 52, app. crit. 9. 178–180 Nr. 35, C Z. 15 ............................ 55, 241. 223–229 Nr. 38 ........................................ 60, 281 f. 229–231 Nr. 39, Z. 24 .................. 60, 280. 61, 285. 270 Nr. 89 ...................................................... 16, 8. Merkelbach/Stauber 2005 95 Nr. 420 → I. Estremo Oriente. Milet I 3 139 C, Z. 45 .................................. 42, app. crit. 19. 143 ............................................................. 45, 189. 148 ............................................... 53, 231. 61, 288. 148, Z. 50–53. 54–57 ............................... 55, 245 f. 150 ............................................................. 53, 232. 150, Z. 35 f. ............................................... 45, 220. 150, Z. 36(–39) .............................. 26, 96. 54, 237. 150, Z. 67–72 ............................................. 56, 247. 152 B, Z. 22–26 ......................................... 54, 235. 152 B, Z. 30. C, Z. 68 ................. 42, app. crit. 6-9. 164 ............................................................. 72, 344. Milet I 7 203 ................................................................. 16, 9. Milner 1998 13 Nr. 23 → Corsten 2002, 263 Nr. 302. Milner 2007 157 f., Z. 6 ................................................. 57, 258.

Lazaridou 2015 .............................................. 73, 354.

Mitchell 2005 → Lykien II.

LBW 60 → CIG 3045. 262 → IGLS VII 4028. 543 f., Z. 18 f. .............................................. 25, 87. 628 → Di Branco 2000, 181-208 1224, Z. 2 ........................................ 52, app. crit. 2. 1866 c, Z. 2 f. ............................................. 73, 361. 1866 a A ..................................................... 74, 364. 1866 a B, Z. 5–8 ........................................ 74, 365.

Munro 1899 335 f. B, Z. 20–26 ...................................... 39, 163.

Le Guen 1997 75 f. .................... 18, 22. 28, 109. 37, 155. 38, 157.

Nachtergael 1977 488 Nr. 75 → ID 1957. OGIS 6 → Munro 1899, 335 f. B. 60, Z. 2 f. ................................................... 64, 294. 141 → PH 73. 229 → I. Smyrna 573. 244 → IGLS III 2, 992. 262 → IGLS VII 4028.

112

B. Indices SGO IV 20/14/01 → LBW 1866 a B.

331 → I. Pergamon 248. 441 → I. Stratonikeia 508 497 → IG XIV 829. 762 → Kibyra. Petzl 2002 83 f., Z. 34–36 ........................................... 45, 187. PH 73, Z. 4–6 ................................................... 75, 370. Reynolds 1982 6–11 Nr. 1 → Corsten 2002, 13–16 Nr. 2. Rigsby 1996 186–189 Nr. 66 → Ebert 1982 190–279 Nr. 67–131 .................................. 73, 360. 220–222 Nr. 89 → I. Magnesia 39. 311 f. Nr. 150 → I. Cret. I v 52. 506–511 Nr. 218 → IGLS VII 4028. Robert 1936 69–86 Nr. 52, Z. 22–24 .............................. 56, 252. Robert/Robert 1954 92–95 Nr. 2 ................................................ 49, 219. 97–102 Nr. 5 ................................................ 17, 19. 285 Nr. 165 ................................................ 48, 213. 285–302 Nr. 166 .......................... 48, 212. 49, 214. 303–312 Nr. 167 .......................... 27, 104. 49, 218. Robert/Robert 1983 151–153 Nr. 15, Z. 12–14 .......................... 55, 243. Rousset 2010 6–12, Z. 6 ..................................................... 23, 72. 127–133 Nr. 2 → Bean 1948, 46–56 Nr. 11. 133-135 Nr. 3 → Milner 2007, 157 f. Sardeis VII 1 18 → Di Branco 2000, 181-208. Schmitt 1969 44–46 Nr. 429 → Robert 1936, 69–86 Nr. 52. 129–133 Nr. 476 → IG II3 912. 157 f. Nr. 486 → I. Cret. I xviii p. 189 f. Nr. 8. 163–173 Nr. 492 → I. Smyrna 573. 190–193 Nr. 499 → IG V 2, 344. 314–320 Nr. 551 → I. Cret. III iii 3 A. Schuler 2007 53–59 → Lykien I. SGO I 01/20/12 → Milet I 3, 164.

Sherk 1969 54–58 Nr. 10 a → I. Priene2 12, Z. 2. 86–93 Nr. 15 → FD II 2, 70. 94–99 Nr. 16 → Astypalaia. 100–104 Nr. 17 → Robert/Robert 1954, 97–102 Nr. 5. 105–111 Nr. 18 → LBW 543 f. 124–132 Nr. 22 → IG XIV 951. 146–157 Nr. 26 → IG XII 2, 35. 214–216 → CIG 3045. Syll.3 344 → Bencivenni 2003, 171–175. 490 → IG V 2, 344. 588 → Milet I 3, 148. 601 → CIG 3045. 633 → Milet I 3, 150. 674 → IG IX 2, 89. 694 → Le Guen 1997, 75 f. 732 → Thyrrheion. 764 → IG XII suppl. 11. 1051 → IG IV 627. Slater/Summa 2006 → I. Magnesia 16. Şahin/Adak 2007 38 f. R VI Z. 23–32 ..... 52, app. crit. 12 pass. 60, 279. TAM II 767, Z. 16 ................................................... 69, 332. 905 → Kokkinia 2000. 1204, Z. 11 f. .............................................. 69, 332. Taşlıklıoğlu 1971 174 f. Nr. 2 ................................................. 73, 357. Themelis 1995 57 f. ............................................................ 71, 336. Thériault 1996 82–85 → Corsten 2002, 13–16 Nr. 2. Thür/Taeuber 1994 152–158 Nr. 16, Z. 13–17 → IG V 2, 344. Welles 1934 16–23 Nr. 3 → Bencivenni 2003, 171–174. 179–185 Nr. 44 → IGLS II 2, 992. 267 Nr. 67 → I. Pergamon 248.

••••••••••••

g) Inschriftliche Quellen, lateinisch

g) Inschriftliche Quellen, lateinisch CIL I2 p. 47, XXI 532 ........................................... 33, 132. 4 .................................................... 11, app. crit. 18. 7, Z. 2 f. .......................................... 11, app. crit. 2. 9, Z. 2 ............................................ 11, app. crit. 18. 25, Z. 10 .......................................... 29, app. crit. 3. 48. 49 ........................................................... 20, 40. 366 II, Z. 6-10 ................................. 29, app. crit. 2. 581 ................................................ 11, app. crit. 18. 582, Z. 8 ........................................ 35, app. crit. 22. 583, Z. 20. 25 ............................................. 33, 133. 585, Z. 75. 79 .................................. 29, app. crit. 3. 586 ............................................. 11, app. crit. 25 f. 588 → IG XIV 951. 589, Z. 8–11 .................................. 35, app. crit. 22. 589, Z. 6–13 .................................. 11, app. crit. 17. 607, Z. 4 .................................. 11, app. crit. 20. 21. 610, Z. 1 ........................................ 11, app. crit. 27. 614, Z. 3 ..................................... 11, app. crit. 25 f. 616, Z. 3 ........................................ 12, app. crit. 29. 725 ............................................................... 16, 12. 726. 727. 728. 730 ......................................... 16, 8. 1215, Z. 6 ............................. 35, app. crit. 19. 22 f. CIL VI 25369 → CIL I2 1215. 40890 → IG XIV 951. CIL XIV 2577 → CIL I2 48. 2578 → CIL I2 49. Crawford 1996 65–112 Nr. 1 → CIL I2 583. 113–180 Nr. 2 → CIL I2 585. 193–208 Nr. 7 → CIL I2 582. 231–157 Nr. 12 → I. Knidos 31. 331–340 Nr. 19 → CIL I2 589. De Rosalia 1972 31 Nr. 6 → CIL I2 7. 31 Nr. 7 → CIL I2 25. 35 Nr. 15 → CIL I2 366 II. 36 Nr. 17 → CIL I2 9. 36 Nr. 18 → CIL I2 607. 38 Nr. 22 → CIL I2 48. 39 Nr. 25 → CIL I2 641.

39–41 Nr. 26 → CIL I2 581. 46 Nr. 36 → CIL I2 586. 55 Nr. 52 → CIL I2 750. Diehl 1959 6 Nr. 49 → CIL I2 610. 7 Nr. 64 → CIL I2 48. 9 Nr. 87 → CIL I2 607. 13 Nr. 128 → CIL I2 725. 16 Nr. 152 → CIL I2 49. 26 Nr. 256 → CIL I2 366 II. 27 f. Nr. 262 → CIL I2 581. 29 Nr. 263 → CIL I2 614. 29 Nr. 264 → CIL I2 586. 36 Nr. 271 → CIL I2 25. 39 f. Nr. 303 → CIL I2 750. 40 Nr. 304 → CIL I2 728. 40 Nr. 305 → CIL I2 727. 44 Nr. 343 → CIL I2 616. 59 Nr. 539 → CIL I2 7. 59 Nr. 541 → CIL I2 9. 69 Nr. 647 → CIL I2 1215. 77 Nr. 720 → CIL I2 4. ILLRP 2 → CIL I2 4. 75 → CIL I2 610. 100 → CIL I2 48. 174 → CIL I2 725. 175 → CIL I2 726. 176 → CIL I2 727. 177 → CIL I2 728. 180 → CIL I2 750. 188 → CIL I2 607. 221 → CIL I2 49. 309 → CIL I2 7. 310 → CIL I2 9. 319 → CIL I2 25. 322 → CIL I2 616. 505 → CIL I2 366 II. 511 → CIL I2 581. 512 → CIL I2 586. 513 → IG XIV 951. 514 → CIL I2 614. I. Kallatis .1 → Kallatis.

••••••••••••

113

114

B. Indices

h) Literarische Quellen, griechisch Aristot. eth. Nic. 5, 2, 13 (1131 a, 2–9) ................................. 54, 233. Diod. 18, 74, 3 ..................................................... 78, 389. 29, 14 ........................................................... 20, 46. 33, Fr. 8 (Exc. de Ins. 40) .......................... 58, 265. Hdt. 6, 98 ........................................................... 74, 368. Ios. ant. Iud. 13, 264 ......................................................... 24, 83. 14, 190–195 ................................................. 24, 86. Paus. 1, 25, 6 ....................................................... 78, 386. 9, 27, 1 ....................................................... 72, 347. 9, 27, 3 f. .................................................... 72, 348. Plut. am. 748 F ................................................ 72, 349. Plut. Demetrios 10, 2 ........................................................... 78, 386. Polyb. 2, 34 ........................................................... 4, 26, 8 ....................................................... 8, 10, 12 ..................................................... 8, 12, 15 .....................................................

33, 132. 46, 199. 79, 394. 79, 394.

15, 18, 1 ..................................................... 33, 142. 21, 34 ........................................................... 26, 99. 21, 34, 1 ....................................... 67, 312. 79, 396. 21, 34, 7 ..................................................... 79, 397. 21, 34, 10 ....................................... 22, 64. 79, 396. 21, 34, 11 ................................................... 35, 145. 21, 46 (48) .................................................. 27, 103. 30, 5, 6–9 ..................................................... 25, 90. 30, 5, 14 ..................................................... 29, 116. 30, 9, 12–19 ............................................... 28, 115. 30, 9, 14 ..................................................... 67, 313. 31, 4, 4 ........................................................... 16, 8. 31, 4, 1–5, 5 ............................................... 61, 286. Ptol. 5, 3, 5 ......................................................... 60, 278. Septuaginta 1 Makk. 1, 14 ............................................. 74, 363. 1 Makk. 8, 21 ............................................. 28, 112. 1 Makk. 12, 1. 14, 18. 22. 15, 17 ................. 24, 83. 2 Makk. 4, 9–14 ......................................... 74, 363. Strab. 9, 1, 20 (398 C) .......................................... 79, 395. 9, 2, 25 (410 C) .......................................... 72, 348. 13, 4, 17 (631 C) ............... 22, 61. 58, 264. 76, 373.

••••••••••••

i) Literarische Quellen, lateinisch

Cic. S. Rosc. 126 ............................................................. 33, 136.

34, 52, 2 ....................................................... 20, 44. 35, 40, 6 ....................................................... 20, 44. 37, 4, 4 ......................................................... 21, 53. 38, 14, 4–14 ................................................. 26, 99. 38, 14, 10 ................................................... 35, 145. 38, 39, 7–17 ............................................... 27, 103. 38, 42, 4. 6 ................................................... 20, 45. 39, 3, 1–3 ..................................................... 20, 46. 41, 25, 8 ..................................................... 28, 113. 41, 28, 5 ..................................................... 20, 48 f. 42, 1, 5 ......................................................... 20, 48. 43, 6, 10 ..................................................... 28, 112. 44, 37, 8 ....................................................... 21, 54. 45, 25, 13 ................................................... 29, 116.

Cic. Verr. 2, 4, 4 ......................................................... 72, 348.

Nep. Ham. 1, 5 ............................................................. 33, 135.

Liv. 23, 10, 6 ..................................... 35, app. crit. 23 f.

Suet. Vesp. 8, 9 ............................................................... 17, 18.

24, 29, 8 ..................................... 35, app. crit. 23 f. 30, 14, 4. 15, 11. 17, 7–13 .......................... 27 102. 30, 37, 1 ..................................................... 33, 142. 33, 13, 11 ................................... 35, app. crit. 23 f. 34, 35, 2. 40, 7 ........................................... 77, 382.

Tac. ann. 4, 13, 1 ......................................................... 22, 66. 4, 56, 1 ....................................................... 40, 164.

Cic. Att. 5, 20, 3 ....................................................... 30, 120. Cic. fam. 2, 10, 3 ....................................................... 30, 120. Cic. fin. 3, 45 ........................................... 35, app. crit. 19 f. Cic. off. 1, 37 ........................................................... 33, 131. 1, 142 ......................................... 35, app. crit. 19 f. Cic. orat. 157 ................................................ 11, app. crit. 18.

Vulg. 1 Makk. 8, 23 ............................................. 30, 118.

Abbildungsverzeichnis

C. Abbildungsverzeichnis Alle Photographien und Zeichnungen: Ludwig Meier. Abb. 1: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block a. Abb. 2 a: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block b. Abb. 2 b: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block b, Oberseite mit Bemaßung. Abb. 3: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block c. Abb. 4: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block d. Abb. 5: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block e. Abb. 6: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Block f. Abb. 7: Spätantiker Torbereich, Agora. Abb. 8 a: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 2 (Ante), Block a. Abb. 8 b: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 2 (Ante), Block a, Unterseite. Abb. 9: 1, Bündnisvertrag mit Rom, Ex. 1 (Basis der Roma), Rekonstruktionsversuch. Abb. 10: 2, Bündnisvertrag mit Apollonia Salbake. Abb. 11: 3, Beeidete Vereinbarung zw. Moagetes, Kibyra, Boubon u. Balboura, Vorderseite. Abb. 12: 3, Beeidete Vereinbarung zw. Moagetes, Kibyra, Boubon u. Balboura, linke Schmalseite. Abb. 13: Stützmauer Agora Ost, Ansicht von Norden. Abb. 14: 4, Sopatros, Sohn des Ogollis, ehrt Oaua, seine Frau und Cousine. Abb. 15 a–c: 5, Neun Männer ehren Orestes, Sohn des Masam||as||. Abb. 16: 6, Das Volk ehrt Moagetes, Sohn des Pankrates. Abb. 17: 7, Krateros, Sohn des Osaeis, ehrt seine Frau. Abb. 18: 8, Das Volk ehrt Tateis, Tochter des Silbos. Abb. 19: 9, Das Volk ehrt den jungen Athleten Sokrates, Sohn des Morkid||as||. Abb. 20: 10, Das Volk ehrt Tata, Tochter des Orestes.

115