Jugendbewegt geprägt: Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen 9783847098270, 9783847100041, 9783847000044


113 12 6MB

German Pages [820] Year 2013

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Recommend Papers

Jugendbewegt geprägt: Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen
 9783847098270, 9783847100041, 9783847000044

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

Formen der Erinnerung

Band 52

Herausgegeben von Jürgen Reulecke und Birgit Neumann

Barbara Stambolis (Hg.)

Jugendbewegt geprägt Essays zu autobiographischen Texten von Werner Heisenberg, Robert Jungk und vielen anderen

Mit zahlreichen Abbildungen

V& R unipress

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.d-nb.de abrufbar. ISBN 978-3-8471-0004-1 ISBN 978-3-8470-0004-4 (E-Book). Gedruckt mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung. Ó 2013, V& R unipress in Göttingen / www.vr-unipress.de Alle Rechte vorbehalten. Das Werk und seine Teile sind urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung in anderen als den gesetzlich zugelassenen Fällen bedarf der vorherigen schriftlichen Einwilligung des Verlages. Printed in Germany. Titelbild: Werner Heisenberg 1926 bei den Neupfadfindern – mit seiner Gruppe beim Ballspiel (Foto in: Die neue Seite, Neupfadfinder-Stammesmitteilungen 2, 1962, AdJb) Druck und Bindung: CPI Buch Bücher.de GmbH, Birkach Gedruckt auf alterungsbeständigem Papier.

Inhalt

Vorwort . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

11

Einleitung Barbara Stambolis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

13

Wolf(gang) Abendroth Uli Schöler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

43

Otto Abetz Eckart Conze

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

55

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern Lothar Bembenek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

69

Christel Beilmann Franz Hucht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .

89

Arnold Bergstraesser Günter C. Behrmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 103 Siegfried Bernfeld Peter Dudek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 125 Hans Bohnenkamp Barbara Stambolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 137 Otto Friedrich Bollnow Ralf Koerrenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 149

6

Inhalt

Fritz Borinski Sabine Andresen

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 161

Willy Brandt Friedhelm Boll

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 173

Rudolf Carnap Micha Brumlik

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 191

Werner Conze Jürgen Reulecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 199 Walter Dirks Ulrich Bröckling

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 209

Hermann Ehlers, Johannes Rau Hermann Schulz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 223 Norbert Elias Hermann Korte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 243 Wilhelm Flitner Meike G. Werner

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 249

Hans Freyer Stefan Breuer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 261 Eugen Gerstenmaier Alexandra Schotte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 273 Helmut Gollwitzer Detlef Siegfried . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 285 Willi Graf Bernhard Schäfers

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 295

Bernhard Grzimek Ulrich Linse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 305 Romano Guardini Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 325

7

Inhalt

Hans Harmsen Maria Daldrup . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 341 Manfred Hausmann Jürgen Reulecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 357 Werner Heisenberg Barbara Stambolis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 369 Ernst Jünger Ina Schmidt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 381 Robert Jungk (Robert Baum) Dirk van Laak . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 395 Helmuth Kittel Barbara Stambolis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 405

Ren¦ König Oliver König . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 417 Alfred Kurella Rolf Koerber / Bettina Kurella

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 433

Walter Laqueur Micha Brumlik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 443 Erich Lüth Kirsten Heinsohn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 451 Klaus Mehnert Rüdiger Ahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 461 Felix Messerschmid Günter C. Behrmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 473 Erich Ollenhauer Kay Schweigmann-Greve . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 487 Josef Pieper Berthold Wald . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 501

8

Inhalt

Harald Poelchau Günter Brakelmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 513 Franz Pöggeler Michael Klöcker . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 521 Karl Rauch Barbara Stambolis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 533

Adolf Reichwein Alfons Kenkmann . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 545 Alexander Rüstow Werner Plumpe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 557 Hermann Schafft Traugott Jähnichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 581 Helmut Schelsky Bernhard Schäfers

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 593

Walter Scherf Karl Düsseldorff / Doris Werheid . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 601 Theodor Schieder Christoph Nonn . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 611 Carlo Schmid Petra Weber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 623 Gerhard Gershom Scholem Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 633

Hans Scholl Hans Günter Hockerts . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 643 Jürgen Seifert Paul Ciupke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 655 Nicolaus Sombart Bodo Mrozek . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 667

9

Inhalt

Peter Suhrkamp Jan Bürger . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 683 Gerhard Szczesny Jürgen Reulecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 689 Alfred Toepfer Jürgen Reulecke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 701 Herbert Weichmann Axel Schildt . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 717 Heinz-Dietrich Wendland Rüdiger Ahrens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 725 Heinz Westphal Meik Woyke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 737 Theodor Wilhelm Heinz-Elmar Tenorth . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 753 Friedrich Wolf Eckard Holler . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 765 Nachwort

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 781

Abkürzungsverzeichnis

. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 787

AutorInnenverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 791 Personenregister . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 805 Gruppen, Bünde, Kreise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 817

Vorwort

In den Essays in diesem Band stellen Experten autobiographische Dokumente von 61 bekannten Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit jugendbewegter »Prägung« vor. Die meisten der hier porträtierten »Jugendbewegten« sind Prominente, deren jugendbewegte Erfahrungen allerdings kaum bekannt sein dürften. Die Jugendbewegung hatte, wie viele von ihr Beeinflusste aus der Rückschau schrieben, ihr Leben bereichert und ihnen Zugänge zu Menschen, Menschenbildern und Gedanken erschlossen, die sie für lebens-bedeutsam hielten und in dieser Form anderswo wohl nicht erhalten hätten. Manche erinnerten sich an Impulse, die für ihre Berufsentscheidungen wichtig wurden, andere wiederum an weltanschauliche Weichenstellungen, die für ihr späteres Leben entscheidend gewesen seien. Einige teilten mit, sie hätten hier eine »Idee« davon bekommen, was unter »Haltung« zu verstehen sei, und daraus grundlegende Maßstäbe für ihr Denken und Handeln bezogen. In ihren rückblickenden Selbstinterpretationen haben die hier porträtierten Politiker, Pädagogen, Theologen, Soziologen oder Philosophen also zumeist keineswegs nur über faszinierende Fahrtenromantik und Gruppenerlebnisse am Feuer berichtet, sondern vielmehr – um es zu betonen – über nachhaltige Orientierungen, über aus der Jugendbewegung erwachsene Impulse, berufliche Entscheidungen oder Auswirkungen auf ihre Lebensentwürfe. Diese stehen ausdrücklich im Mittelpunkt der Essays des hier vorgelegten Bandes. Der Herausgeberin ging es nach intensiven Vorrecherchen zu autobiographischen Quellen »jugendbewegt Geprägter«, d. h. zu subjektiven Lebensrückblicken der hier Porträtierten, um eine ganze Reihe von Fragen, die in den Essays beantwortet oder zur Diskussion gestellt werden, u. a. folgende: Was bedeutete die Jugendbewegung lebensgeschichtlich, berufsbiographisch oder bezogen auf ein »Menschenbild« für diejenigen, die sich ihr verbunden fühlten? Spielen Stichworte wie »gesellschaftliche Verantwortung« oder »soziales Engagement« in den Selbstentwürfen jugendbewegt Geprägter eine Rolle? Inwiefern sind von der Jugendbewegung allgemeinere gesellschaftliche Wirkungen ausgegangen, die bislang nicht hinreichend berücksichtigt worden sind?

12

Vorwort

Den Autoren und Autorinnen sei für ihr großes Engagement gedankt, mit dem sie sich an diesem Vorhaben beteiligt haben. Sie alle haben sich den meisten dieser Fragen gestellt, die nicht leicht zu beantworten waren. Obwohl die autobiographischen Dokumente in fast allen Fällen von der Herausgeberin vorrecherchiert worden waren, ist es in erster Linie den Autorinnen und Autoren zu verdanken, wie sie die rückblickenden Selbstdeutungen interpretiert, d. h. in biographische und historische Zusammenhänge eingebunden haben. Die essayistische Form erweist sich aus Herausgebersicht nicht zuletzt deshalb als dem Gegenstand angemessen, weil »Prägungen« – wie sie die jugendbewegten darstellen – natürlich subjektive Deutungen sichtbar machen, dies nicht selten im Zusammenhang mit bilanzierenden Lebenserzählungen. Sie können in einigen Fällen als den historischen Tatsachen nicht entsprechend entlarvt, in den meisten jedoch differenzierend gedeutet werden. Das 20. Jahrhundert war bekanntlich für Angehörige der hier porträtierten Altersgruppen (zwischen etwa 1885 und 1930 geboren) häufig mit Katastrophen, folgenreichen biographischen Brüchen sowie nicht zuletzt mit Verstrickungen und auch ideologischen Verführungen verbunden, die sich in zahlreichen Erinnerungen widerspiegeln. Nicht zuletzt nach den Erfahrungen des »Dritten Reiches« in Deutschland und/ oder den Jahren der Emigration haben viele der in dieser Weise »Geprägten« an ihre – weitergedachten – jugendbewegten Beeinflussungen anzuknüpfen und diese dann jüngeren Altersgruppen zu vermitteln versucht. Sie haben in der deutschen Gesellschaft nach 1945 in verantwortungsvollen Stellen und in einigen Fällen sogar in Schlüsselpositionen Einfluss genommen. Dass die Drucklegung für unseren Band zügig erfolgte, ist das Ergebnis der guten Verlags-Kooperation mit V& R unipress, ausdrücklich auch mit Frau Susanne Franzkeit und Frau Ruth Vachek. Mein Dank gilt nicht zuletzt der LotteKöhler-Stiftung, durch deren Förderung ich konzeptionelle Vorarbeiten und die streckenweise zeitaufwändige Gesamtarbeit mit der gebotenen Gründlichkeit durchführen konnte. Die Stiftung Dokumentation der Jugendbewegung hat mit der Übernahme eines Druckkostenbeitrags entscheidend mit zum Erscheinen dieser Publikation beigetragen. Infolge der finanziellen Unterstützung dieser Stiftung konnte auch Frau Maria Daldrup für redaktionelle Arbeiten gewonnen werden, der für ihre umsichtige und sehr hilfreiche Tätigkeit ebenfalls gedankt sei.

Barbara Stambolis

Einleitung

Thesen und Fragen: Ohne dass dies bisher breiter erörtert worden ist, hat – so eine Ausgangsthese – die Jugendbewegung im 20. Jahrhundert gesellschaftsund kulturgeschichtlich bemerkenswerte Spuren hinterlassen. Der Soziologe Helmut Schelsky (1912 – 1984) etwa sprach sogar von mehr als nur von »Spuren«. Angesichts der großen Gruppe bekannter Wissenschaftler, Schriftsteller und Politiker, die der Jugendbewegung »entscheidende Lebensimpulse« verdankten, könne man, so Schelsky, sogar fragen, »wer denn von den vor 1900 geborenen kulturellen Führern nicht dem Geist der Jugendbewegung zugehörte oder gar ihm widerstanden und ihn kritisiert hat und aus welchen Gründen.«1 Die »geistige und geschichtliche Kraft« dieser Bewegung sowie ihre »geistige und emotionale Wirkung« seien darüber hinaus auch für eine dieser »Vätergeneration« nachfolgende Altersgruppe, der er ja selbst angehörte, in breitem Umgang zu belegen.2 Um es einleitend etwas zurückhaltender als Schelsky zu formulieren: Die Impulse, die von der Jugendbewegung auf die Gesellschaft ausgingen, überstiegen sicher, insgesamt gesehen, die rein zahlenmäßige Bedeutung ihrer Mitgliedschaft.3 Ihr gehörten beispielsweise Wissenschaftler und Politiker von Rang an, deren gesellschaftlicher Einfluss zwar bekannt, von denen die prägende Bedeutung ihrer jugendbewegten Erfahrungen in der Adoleszenz und deren unter Umständen lebenslange Nachwirkungen aber bisher kaum beachtet worden sind. Viele von ihnen haben jedoch – wie die im vorliegenden Essayband Porträtierten bestätigen – in Autobiographien, in bilanzierenden 1 Helmut Schelsky : Die Hoffnung Blochs. Kritik der marxistischen Existenzphilosophie eines Jugendbewegten, Stuttgart 1979, S. 11. 2 Ebd., S. 10 f. 3 Einige Angaben über die zahlenmäßige Stärke der Bewegung (angefangen von ca. 25.000 in Wandervogel-Bünden 1914 über rund 90.000 in der bündischen Jugend der Jahre zwischen 1918 und 1933 unter Einbeziehung »einiger bündisch-konfessioneller, jüdischer und pfadfinderischer« Gruppierungen finden sich mit Quellenangaben bei: Winfried Mogge: Jugendbewegung, in: Diethart Kerbs/Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 – 1933, Wuppertal 1998, S. 181 – 196, hier S. 189.

14

Barbara Stambolis

Lebensrückblicken, in Reden oder Interviews dazu Stellung genommen, was ihnen die persönliche »Begegnung« mit der Jugendbewegung lebensgeschichtlich, beruflich und vor allem im Zusammenhang einer subjektiv daraus hervorgegangenen »Prägung« bedeutet hat. Die hier zu Wort kommenden »Jugendbewegten«, wie sie im Folgenden salopp genannt werden, erinnerten sich mehrheitlich in erster Linie nicht nur an konkrete jugendliche Fahrtenerlebnisse, z. B. an Zeltlager, gemeinschaftliches Singen am Lagerfeuer oder an erste adoleszente Auf- und Ausbrüche aus dem Elternhaus. Zudem scheint für viele die bloße Zugehörigkeit zu dem einen oder anderen Jugendbund nicht die zentrale jugendbewegte Erfahrung gewesen zu sein. Stattdessen sprachen manche von »Haltung«, andere von einem durch die Jugendbewegung maßgeblich mitbeeinflussten intellektuellen Lebensentwurf, wieder andere kreisten um »Menschenbilder«, denen – wie sie glaubten – jugendbewegte und sie prägende »Welt- und Selbstsichten« entsprangen. Aus der Rückschau reflektierten sie vor allem die nachhaltig wirkenden menschlichen Begegnungen und geistigen Anregungen, die sie als folgenreich für ihren gesamten weiteren Lebensweg ansahen. An solche Äußerungen lässt sich eine Reihe exemplarischer Fragen anschließen, beispielsweise folgende: Welche langfristigen Nachwirkungen hatte das Phänomen Jugendbewegung für Menschen, die sich ihr verbunden fühlten? Inwiefern beziehen sich jugendbewegte Erfahrungen nicht nur auf romantische Natur- und Gruppenerlebnisse, sondern auch auf ein »Menschenbild«, das vielleicht lebensprägend war? Inwiefern gingen von der Jugendbewegung nachhaltige Impulse im Sinne einer Verpflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Engagement aus? Wie spiegeln sich diese Impulse in Lebensentwürfen und Selbstbildern bekannter Politiker, Pädagogen, Theologen, Soziologen oder Philosophen, die um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, also vor dem Ersten Weltkrieg, in der frühen Weimarer Republik oder dann (um 1930 geboren) unter der nationalsozialistischen Diktatur aufwuchsen? Und schließlich: Inwiefern lassen sich bei den Porträtierten gesellschaftliche Einflussnahmen »aus jugendbewegtem Selbstverständnis heraus« – zumindest ansatzweise – belegen? Die historische Jugendbewegung: Als »Jugendbewegung« im engeren Sinn wird bis heute eine spezifisch deutsche Reaktion auf weitreichende gesellschaftliche und mentale Umbrucherfahrungen gegen Ende des 19. Jahrhunderts verstanden. Ihr Beginn wird zumeist als ein – von einigen erwachsenen Anregern und Förderern unterstützter – Befreiungsversuch vorwiegend bürgerlicher Jugendlicher von väterlicher Autorität und den rigorosen Anforderungen der höheren Schule mit ihrem Drill und ihrer Gehorsamserziehung gedeutet.4 Aus den ersten 4 Vgl. zur Einordnung in den Kontext der Jahrhundertwende: Kerbs/Reulecke: Handbuch der

Einleitung

15

Wanderfahrten von Gymnasiasten um 1900, die bald in Deutschland, Österreich und der Schweiz nachgeahmt wurden, gingen Gruppen hervor, in denen um 1900 auch bereits jener Name »Wandervogel« auftauchte, der anfangs der Bewegung mit ihren in der Folge höchst unübersichtlichen Abspaltungen und Wiedervereinigungen ihren Namen gab. Anders als in der Jugendpflege, deren Träger z. B. kirchliche und staatliche oder kommunale Verbände waren (und noch sind) und die sich aus erzieherischen Gründen »betreuend« der Jugendlichen annahmen (und annehmen), ist der Jugendbewegung eine nahezu unüberschaubare Vielfalt von Gruppen zuzurechnen, in denen Jugendliche eigenverantwortlich und selbstbestimmt »ihr Leben gestalten« wollten.5 Die jugendbewegten Fahnenwörter »eigene Bestimmung« und »eigene Verantwortung« standen bereits im Mittelpunkt jener »Meißnerformel«, mit der die Freideutsche Jugend 1913 auf dem »Hohen« Meißner, einer Bergkuppe östlich von Kassel, bei einem großen Treffen ihr Selbstverständnis auf den Punkt zu bringen versuchte.6 Zahlreiche Angehörige jugendbewegter Erlebnisgenerationen und Erinnerungsgemeinschaften fühlten sich in der Folge dieses für die Jugendbewegungsgeschichte identitätsstiftenden Ereignisses entweder unmittelbar dieser Formel mit ihrer Betonung einer umfassenden »Selbsterziehung der Jugend« oder doch zumindest im weiteren Sinne verpflichtet.7 Das gilt für Mitglieder des Wandervogel, der Freideutschen Jugend, eine Reihe kirchlicher – protestantischer wie katholischer – Bünde, ferner einen Teil der Pfadfindergruppen, teilweise auch für manche Bestrebungen innerhalb der Arbeiterjugend, die jüdische Jugendbewegung und einige der Jugendbewegung nahestehende Zusammenschlüsse von Studenten.8 Auf das Meißnerereignis des Jahres

5

6 7

8

deutschen Reformbewegungen; Kai Buchholz u. a. (Hg.): Die Lebensreform. Entwürfe zur Neugestaltung von Leben und Kunst um 1900, Bd. 1 und 2, Darmstadt 2001; Ulrich Linse: Der Wandervogel, in: Etienne FranÅois/Hagen Schulze: Deutsche Erinnerungsorte, Bd. 1, München 2001, S. 531 – 548. Demnächst: Barbara Stambolis/Claudia Selheim (Hg.): Katalog zur Ausstellung »Aufbruch der Jugend« im Germanischen Nationalmuseum Nürnberg vom 26.09.2013 – 19.01.2014, in Vorbereitung. Zur Diskussion um die Abgrenzung u. a.: Ulrich Herrmann: »Fahrt« oder »Camp« – Wandervogel und Scout. Distanz und Nähe zweier Jugendkulturen vor dem Ersten Weltkrieg, in: Jürgen Reulecke/Hannes Moyzes (Hg.): Hundert Jahre Pfadfinden. Themenschwerpunkt des Jahrbuchs des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 6, 2009, S. 13 – 27; Jürgen Reulecke: Hie Wandervogel – hie Pfadfinder. Die Meißnerformel 1913, das Prunner Gelöbnis und die Reformer Franz Ludwig Habbel und Martin Voelkel, in: ebd., S. 61 – 75. Vgl. Winfried Mogge/Jürgen Reulecke (Hg.): Hoher Meißner 1913. Der Erste Deutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988. Barbara Stambolis/Rolf Koerber (Hg.): Erlebnisgenerationen – Erinnerungsgemeinschaften. Die Jugendbewegung und ihre Gedächtnisorte. Themenschwerpunkt des Jahrbuchs des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 5, 2008, Schwalbach/Ts. 2009; Barbara Stambolis: Der »Hohe Meißner«, http://www.burgludwigstein.de/Meissner-2013.498.0.html, zuletzt eingesehen am 30. 05. 2012. Grundlegend, wenn auch selektiv : Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der deutschen Ju-

16

Barbara Stambolis

1913 und die Meißnerformel sowie die nachfolgenden Jugendtage auf dem Meißner nahm eine ganze Reihe der in diesem Band Porträtierten in ihren rückblickenden Selbstäußerungen Bezug, wie an anderer Stelle noch ausführlicher zu zeigen ist.9 Es wäre indes auf jeden Fall irreführend, die Jugendbewegung lediglich über ihre Organisationsgeschichte oder über ihre programmatischen Äußerungen erfassen zu wollen. Da das Interesse Heranwachsender für die Jugendbewegung oft aus ihrer adoleszenten Sinnsuche und Orientierungs- bzw. Suchbewegung heraus erwachte, verwundert es nicht, dass einige der in diesem Essayband Versammelten ihre Mitgliedschaft in einem Bund mehrfach aufgekündigt haben und in einen anderen übergewechselt sind. Es handelte sich dabei nicht selten um Entscheidungen, die mit allmählich sich verfestigenden freundschaftlichen Bindungen einhergingen und auch mit weltanschaulichen Umorientierungen verbunden waren.10 Hin und wieder fanden sich die »Jugendbewegten« nach der Spaltung ihres Bundes oder nach dem Zusammenschluss mehrerer kleinerer Gruppen zu einem größeren Bund in neuen Konstellationen mit veränderten sozialen und politischen Akzentsetzungen wieder, die dann beispielsweise wiederum Einfluss auf ihre beruflichen Lebenswege hatten. Ein in zahlreichen Ego-Dokumenten11 angesprochenes jugendbewegtes »Lebensgefühl«, über das nicht zuletzt auch die »Jugendbewegten« unseres Samples in ihren rückblickenden Selbstbeschreibungen berichtet haben, manifestierte sich zum einen weniger in programmatischen Reden als vielmehr etwa in Liedern wie »Wir gendbewegung, Düsseldorf/Köln 1963 (Dokumentation der Jugendbewegung, Bd. 1); ders. (Hg.): Die Wandervogelzeit. Quellenschriften zur deutschen Jugendbewegung 1896 – 1919, Düsseldorf/Köln 1968. (Dokumentation der Jugendbewegung, Bd. 2); ders. (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974 (Dokumentation der Jugendbewegung, Bd. 3). Walter Laqueur : Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln 1962, hier zit. nach der Ausgabe von 1978. Harry Pross: Jugend, Eros, Politik. Die Geschichte der deutschen Jugendbewegung, Bern 1964. Zur jüdischen Jugendbewegung u. a.: Yotam Hotam (Hg.): Deutsch-jüdische Jugendliche im »Zeitalter der Jugend«, Göttingen 2009; Moshe Zimmermann: Erinnerungsbrüche – Jüdische Jugendbewegung: Von der Wacht am Rhein zur Wacht am Jordan, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 5, 2008, Schwalbach/Ts. 2009, S. 49 – 58. 9 Beispielsweise Fritz Borinski, Eugen Gerstenmaier, Helmuth Kittel oder Franz Pöggeler. Betont sei an dieser Stelle, dass die Autoren des vorliegenden Essay-Bandes nicht gebeten wurden, in besonderer Weise auf Meißner-Hinweise zu achten. Die Fülle der autobiographischen Äußerungen wäre also durchaus noch einmal gesondert unter diesem Aspekt zu sichten. Vgl. demnächst Jürgen Reulecke/Barbara Stambolis (Hg.): 100 Jahre Meißner, in Vorbereitung. 10 Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 17: »Die deutsche Jugendbewegung hat nie einen Bismarck hervorgebracht, der fähig gewesen wäre, all ihre kleinen Grüppchen zu einer großen Bewegung zu vereinen.« 11 Zahlreich im AdJb. http://www.burgludwigstein.de/Archiv.161.0.html (zuletzt eingesehen am 30. 05. 2012).

Einleitung

17

wollen zu Land ausfahren« (1912/13) und »Aus grauer Städte Mauern« (1921).12 Zum anderen spielte offenbar das Gefühl, an einem »jugendlichen Aufbruch« mit weitreichenden gesellschaftlichen Folgen teilgehabt zu haben, in zahlreichen Selbstreflexionen eine nicht unerhebliche Rolle.13 Adoleszenz und »Prägung«: In seinen 1986 erschienenen Erinnerungen »Eine Jugend in Deutschland« reflektierte Golo Mann (1909 – 1994) u. a. darüber, welche Jahre seines Lebens mit Überschriften wie »Kindheit« – oder »Jugend« zu etikettieren seien. Für bürgerliche Jugendliche seiner Jahrgangsgruppe habe normalerweise das Abitur die Schwelle zwischen »Jugend« und »Erwachsensein« dargestellt, wohingegen »Kindheit« und »Jugend« ungleich schwerer voneinander abzugrenzen seien: »Man war Kind gewesen bis zum neunzehnten Lebensjahr, noch nicht für sich selber verantwortlich, abhängig von Eltern und Lehrern; nun, mit einem Schlag trat man ins Leben, wie der gängige Ausdruck war. Nun lebte man nicht mehr im Elternhaus, meistens, man hatte den Lauf des Tages und des Jahres allein zu steuern.«14

Aber müsse man nicht, so Golo Mann, auch die Studienzeit noch zur Jugend zählen? Seien die Übergänge nicht vielmehr fließend? »Nie war ich mutiger mit meinem Körper als mit neun Jahren. […] Mit vierzehn war das schon anders; […] Nur : reif war der Geist des Neunjährigen nun gewiss nicht und der des Zwanzigjährigen auch nicht und der des Dreißigjährigen mit knapper Not.« Alle Periodisierungen solcher Art seien eben nur »Kunst, nicht Natur.«15

Ob Golo Mann die Pfadfindererlebnisse, auf die er zwischen seinem zwölften und vierzehnten Lebensjahr zurückblickte, eher seiner »Kindheit« oder »Jugend« zurechnen wollte? In seiner nachträglichen Begründung jedenfalls argumentierte er entwicklungspsychologisch: Er sei dem »Instinkt« gefolgt, »zur Familie und zur Schule einen dritten, grundverschiedenen Lebenskreis zu fügen.«16 Die hier von ihm angesprochenen »Welterschließungs-Aspekte« 12 Literaturhinweise u. a. bei Barbara Stambolis: Jugendbewegung, in: Europäische Geschichte Online (EGO), hg. vom Institut für Europäische Geschichte (IEG), Mainz European History Online (EGO), published by the Institute of European History (IEG), Mainz 2011 – 03 – 16. URL: http://www.ieg-ego.eu/stambolisb-2011-de (zuletzt eingesehen am 30. 10. 2012). 13 Hagen Findeis: »Aufruhr in den Augen«. Versuch über die politische Generationsfühligkeit hinter der Mauer, in: Annegret Schüle/Thomas Ahbe/Rainer Gries (Hg.): Die DDR aus generationengeschichtlicher Perspektive. Eine Inventur, Leipzig 2005, S. 431 – 446, hier S. 485. Vgl. die Einleitung in: Barbara Stambolis/Jürgen Reulecke (Hg.): Good-bye Memories? Lieder im Generationengedächtnis des 20. Jahrhunderts, Essen 2007. 14 Golo Mann: Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland, Frankfurt am Main 1986, Taschenbuchausgabe 1991, S. 117. 15 Ebd., S. 118. 16 Ebd., S. 97.

18

Barbara Stambolis

wurden von dem Erziehungswissenschaftler Jürgen Zinnecker als ausdrücklich adoleszenz-spezifisch bezeichnet, typisch also für die Lebensphase, in der es vor allem um »die emotionale Unabhängigkeit vom Elternhaus« oder um »die Herausbildung eines persönlichen Systems von Werten« gehe.17 Mit Adoleszenz wird im allgemeinen eine Entwicklungs- oder »Lebensalter-Stufe« (Erik H. Erikson) umrissen, die den Übergang von der »Kindheit« zum »Erwachsensein« bezeichnet und einen Lebensabschnitt meint, der von besonderen Herausforderungen gekennzeichnet ist: von Aufbruchsbedürfnissen, der Sehnsucht nach Horizonterweiterung, von einem kritischen Blick auf die Gesellschaft und einer ausgeprägten Identitätssuche, zu der auch Grenzüberschreitungen im weitesten Sinne gehören. In diesem Sinne eröffnete die Jugendbewegung Jugendlichen eine Reihe von bis zum Ende des 19. Jahrhunderts noch kaum gekannten Räumen für – vor allem männlich-jugendliche – »Selbstfindung, Selbsterprobung und Identitätsgewinnung.«18 Die Reflexion darüber, inwiefern die Jugendbewegung »Prägung« bewirkte, war, wie den Essays zu entnehmen ist, ebenso facettenreich wie die Unterschiedlichkeit der Porträtierten, wenngleich sich in ihren Äußerungen auch wiederkehrende vergleichbare Aspekte entdecken lassen. Ein diesbezügliches Deutungsbeispiel sei hier angeführt: Marcel Reich-Ranicki (geb. 1920) beispielsweise würde wohl die Frage nach einer »Prägung« im bzw. durch den Jüdischen Pfadfinderbund Deutschlands mit »Nein« beantworten. Jedenfalls meinte er, er habe sich zwar einsam und deshalb zu diesem Jugendbund hingezogen gefühlt, was allerdings ein »Missverständnis, wenn auch kein bedauerliches« gewesen sei.19 Wenngleich sich seine Erwartungen offenbar nicht in vollem Umfang erfüllten, hinterließen jedoch nicht nur die Fahrten, sondern vor allem auch die Lieder, die er unterwegs und an den Heimabenden dort sang, erwähnenswerte und durchaus nachhaltige Erinnerungen. Wurde an einem Gruppenabend impulsgebend vielleicht etwas »angerührt«, worauf der Heranwachsende geradezu gewartet hatte? Ein »Führer«, etwa zwanzig Jahre alt, habe – so Reich-Ranicki – eines Abends Rainer Maria Rilkes »Cornett« inszeniert: In einem Militärmantel aus dem Ersten Weltkrieg habe er im Dunkeln, nur beim Licht einer Taschenlampe, vorgelesen, und zwar die Zeilen: »Reiten, reiten, reiten, durch den Tag, durch die Nacht, durch den Tag. Und der Mut ist so müde geworden und die Sehnsucht so groß.« Die Atmosphäre des Abends mag nicht unerheblich dazu beigetragen haben, dass Reich-Ranicki rückblickend schrieb, er habe sich in diese Weise geradezu »verliebt«, und zwar in den »Charme der 17 Jürgen Zinnecker : Jugend, in: Dietrich Benner/Jürgen Oelkers (Hg.): Historisches Wörterbuch der Pädagogik, Weinheim/Basel 2004, S. 482 – 896, hier S. 485. 18 Ebd., S. 484. 19 Marcel Reich-Ranicki: Mein Leben, Stuttgart 1999, S. 63.

Einleitung

19

Worte« und den »Zauber der Rhythmen.«20 Es mag also jeweils eine Reihe von Anregungen gegeben haben, die dennoch für den Heranwachsenden dann richtungweisend waren. Eine autobiographische Erzählung wirkt auf den Leser und Interpreten ja nicht zuletzt deshalb häufig als »runde« Geschichte, weil der Autor die Kontingenz sich entwickelnder Interessen und allmählich herausbildender Perspektiven in eine rückblickende Logik stellt, wobei eben auch der Jugendbewegung mehr oder weniger Bedeutung beigemessen werden kann. Im Sinne einer Lebensprägung, bezogen auf jugendbewegte Erfahrungen, finden sich bei den in unseren Band aufgenommenen, zu denen Reich-Ranicki aus dem soeben angedeuteten Grund nicht unmittelbar gehört, einige autobiographische Selbstreflexionen, in denen der Prägungsgesichtspunkt besonders betont wird. Robert Jungk (1913 – 1994) etwa, Mitglied des deutsch-jüdischen Wanderbundes Kameraden, schrieb wörtlich: »Jetzt, so viele Jahrzehnte später, ist mir klargeworden, dass die bündische Jugendbewegung, die in meinem Geburtsjahr 1913 auf dem Hohen Meißner ihren ersten historischen Höhepunkt erlebt hatte, entscheidend für meinen ganzen weiteren Weg war. Die Erinnerung an die kleine, durch persönliche Freundschaft und einen eigenen beispielhaften Lebensstil verbundene Gruppe und die Liebe zur schon damals vom industriellen Aufschwung bedrohten Natur wurden zu Leitsternen meiner Existenz.«21

Und Werner Heisenberg (1901 – 1976), Neupfadfinder, stellte sogar die These auf, ohne seine jugendbewegten Erfahrungen seien seine späteren nobelpreisgewürdigten wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht denkbar.22 Er beschrieb z. B. in seiner Autobiographie »Der Teil und das Ganze« die Atmosphäre in seiner Gruppe, die Offenheit der Gespräche, das Vertrauen darauf, ernst genommen zu werden und ungeschützt auch sehr Persönliches mitteilen zu können, sowie auch über »Gott und die Welt« zu spekulieren oder gefühlvoll zu »träumen«. Im Frühjahr 1920 bereits sei es auf einer Wanderung mit einer Pfadfindergruppe am Starnberger See »merkwürdigerweise zu jenem ersten Gespräch über die Welt der Atome gekommen«, die ihm in seiner »späteren wissenschaftlichen Entwicklung viel bedeutet« habe. Es sollte nicht das einzige Gespräch dieser Art bleiben: Heisenberg kehrte als bereits mit dem Nobelpreis ausgezeichneter Wissenschaftler u. a. mit Niels Bohr (1885 – 1962) und Carl Friedrich von Weizsäcker (1912 – 2007) Jahre später in jene menschlich anregende Umgebung zurück, die er in der Jugendbewegung genossen hatte. Dem Tenor einer ganzen Reihe rückblickender Selbstzeugnisse zufolge konnten jedoch keineswegs alle »Jugendbewegten«, denen in diesem Band ein 20 Ebd., S. 65. 21 Robert Jungk: Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft, München/Wien 1993, S. 48. 22 Vgl. den Essay zu Heisenberg in diesem Band sowie David C. Cassidy : Werner Heisenberg. Leben und Werk, Heidelberg/Berlin 1995, 2. Aufl. 2001, S. 285.

20

Barbara Stambolis

Essay gewidmet ist, ihre Jugend als unbeschwert bezeichnen. Manche lebten in materiell beengten Verhältnissen oder unvollständigen Familien. Für eine Reihe derer, die vaterlos oder vaterfern aufwuchsen, mag ihre Zeit in der Jugendbewegung eine ganz besondere Etappe auf dem Weg ins Erwachsenenleben dargestellt haben. Klaus Mehnert (1906 – 1984) z. B., der als Schüler des EberhardLudwigs-Gymnasiums in Stuttgart in Kontakt mit der Jugendbewegung kam, hatte seinen Vater 1917 verloren.23 Dazu, ob er in der Jugendbewegung männliche Orientierung gefunden hatte, was eine Reihe vaterloser Söhne aus der Kriegskindergeneration des Zweiten Weltkriegs von sich heute durchaus feststellen kann, hat sich Mehnert in seinen Erinnerungen allerdings leider nicht geäußert.24 Der Musikpädagoge und Altwandervogel Georg Götsch (1895 – 1956)25 oder der Pädagoge Fritz Borinski (1903 – 1988), Mitglied der Akademischen Vereinigung Marburg bzw. des Leuchtenburgkreises, beide ohne Vater aufgewachsen, haben sich dazu im Hinblick auf ihren Eintritt in die Jugendbewegung ebenfalls meines Wissens nicht geäußert. Anders jedoch Willy Brandt (1913 – 1992), auch er vaterlos und in prekären familiären Verhältnissen großgeworden, früh Mitglied zunächst der sozialdemokratischen Kinderorganisation Rote Falken, dann ab seinem 15. Lebensjahr in der Sozialistischen Arbeiterjugend. Brandt: »Mir hat die Jugendbewegung viel bedeutet: Durch die Gemeinschaftserlebnisse, wohl auch als Familienersatz und gewiss als Boden persönlicher Erprobung.«26 Jugendbewegung und Generationengeschichte: Um noch einmal den Blick auf die hier im Mittelpunkt stehenden Geburtsjahrgänge und Altersgruppen zu richten: In der Forschung werden weitgehend übereinstimmend mehrere Phasen in der Geschichte der Jugendbewegung genannt, mit denen bis heute auch Unterscheidungen jugendbewegter Erfahrungs-Generationen verbunden werden. Differenziert wird allgemein in die »Wandervogelzeit«, die »bündische Zeit«, die Jahre gegen Ende der Weimarer Republik und dann der nationalsozialistischen 23 Klaus Mehnert: Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906 – 1981, Stuttgart 1981, S. 50. Mit Blick auf »Vaterlose« ebd., S. 90. 24 Vgl. Hermann Schulz/Hartmut Radebold/Jürgen Reulecke: Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration, Berlin 2004 (3. erweiterte Aufl. 2009); Barbara Stambolis: Töchter ohne Väter. Frauen der Kriegskindergeneration und ihre lebenslange Sehnsucht, Stuttgart 2012, Kapitel VI.2, VIII.1, X. 25 Erich Bitterhof (Hg.): Georg Götsch. Lebenszeichen. Zeugnisse eines Weges, Wolfenbüttel/ Zürich 1969, S. 7 – 9. Der Vater starb kurz vor der Geburt von Georg Götsch. Er habe, so Götsch, eine Sehnsucht nach männlicher Führung verspürt: Vgl: Cornelia Beck-Kapphan: Geschlechtsspezifische Musikerziehung in Wandervogel und Jugendmusikerziehung, Frankfurt am Main 1998, S. 134 – 136. 26 Willy Brandt: Links und frei. Mein Weg 1930 – 1950, Hamburg 1982, S. 25 f.; Willy Brandt: Mein Weg nach Berlin. Aufgezeichnet von Leo Lania, München 1960, S. 33. Vgl. den Essay über Willy Brandt in diesem Band.

Einleitung

21

Herrschaft mit vielfältigen Formen jugendbewegt inspirierter Resistenz und Opposition sowie eine – in den hier vorgelegten Porträts weniger berücksichtigte – Phase jugendlicher »Selbstorganisation« nach 1945 bis in die 1960er Jahre.27 Die Geschichte der Jugendbewegung der Zwischenkriegszeit bis zum Jahre 1933 unterschied sich mit Blick auf Leitbilder, Symbole und Rituale stark von der der Anfangsjahre vor 1914.28 Die Betonung des »Männlichen« und »Männerbündischen« gilt als eines der entscheidenden Kennzeichen bündischer Jugendbewegungsgeschichte. Kosaken und Samurai, die ritterliche Ordensgemeinschaft, soldatisch heroische Tugenden, das Auftreten in »Kluft« mit Fahnen in Reih und Glied u. a. mehr werden in der Regel als Zeichen des Stilwandels angeführt.29 Die Annahme, die Jugendbewegung habe den Nationalsozialismus vorbereitet, wurde in der Vergangenheit meistens unter Verweis darauf begründet, die Hitlerjugend habe sich jugendbewegter Formtraditionen der bündischen Zeit bedient. Die unmittelbare Vorreiterrolle der Jugendbewegung für die Hitlerjugend ist jedoch eine inzwischen eindeutig widerlegte These.30 Das Spektrum jugendbewegter Biographien zwischen 1933 und 1945 ist, wie auch unser Sample zeigt, ausgesprochen breit. So gab es nach der Machtübernahme der National27 Vgl. mit Blick auf die in den 1930er Jahren und um 1940 geborenen Jugendbewegten Barbara Stambolis/Paul Ciupke: Politisch engagierte »Skeptiker«. Ein Zeitzeugengespräch zur Jugendbewegung und Jugend- sowie Erwachsenenbildung von den 1950er bis in die 1970er Jahre, in: Paul Ciupke/Franz-Josef Jelich/Alfons Kenkmann/Barbara Stambolis (Hg.): Jugendbewegung und Erwachsenenbildung. Schwerpunktthema des Jahrbuchs des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 8, 2011, S. 248 – 297; Barbara Stambolis im Gespräch mit Arno Klönne und Jürgen Reulecke, in: ebd. S. 400 – 413; sowie: Archivtagung auf Burg Ludwigstein vom 19.–21. Oktober 2012: 50 Jahre danach – 50 Jahre davor: Der Meißnertag von 1963 und seine Folgen (die Publikation der Tagung im Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 9, 2012, hg. von Jürgen Reulecke, in Vorbereitung). 28 Hans-Ulrich Thamer : Jugendmythos und Gemeinschaftskultur. Bündische Leitbilder und Rituale in der Jugendbewegung der Weimarer Republik, in: Eckart Conze/Ulrich Schlie/ Harald Seubert (Hg.): Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik. Festschrift für Michael Stürmer, Baden-Baden 2003, S. 268 – 285, hier S. 278: »Der Begriff des Bündischen […] betonte im Unterschied zu dem der Gemeinschaft die Unabhängigkeit des Individuums, das aufgrund einer Werteverbundenheit und selbstbestimmter Freundschaften eine spezifische Vergemeinschaftungsform (in der Regel von Männern) behauptete, in der enge Bindungen und die Unterordnung unter einen charismatischen Führer die Bewahrung der individuellen Autonomie behaupten sollten.« 29 Ebd., S. 280. 30 Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner, 3. überarb. Aufl., Köln 2003; ders.: Jugendprotest und Jugendopposition. Von der HJ-Sozialisation zum Cliquenwesen der Nachkriegszeit, in: Martin Broszat/Elke Fröhlich/Anton Grossmann (Hg.): Bayern in der NS-Zeit, Bd. 4: Herrschaft und Gesellschaft im Konflikt, München/Wien 1981, S. 527 – 620; Jürgen Reulecke: Hat die Jugendbewegung den Nationalsozialismus vorbereitet? Zum Umgang mit einer falschen Frage, in: Wolfgang R. Krabbe (Hg.): Politische Jugend in der Weimarer Republik, Bochum 1993, S. S. 222 – 243.

22

Barbara Stambolis

sozialisten unter Jugendlichen »bündische Umtriebe«, nonkonformes Verhalten, Widerständigkeit im engeren Sinne und andererseits unauffällige Anpassung sowie schließlich auch – zumindest zeitweise – überzeugtes aktives »Mitmachen« im Dienste und im Sinne des Regimes. Im Mittelpunkt der generationellen Erfahrungen Jugendbewegter stehen – wie bereits angesprochen – vor allem der Erste und der Zweite Weltkrieg sowie für viele vorgestellte Personen natürlich auch die Zeit der nationalsozialistischen Unrechtsherrschaft, wobei individuelle lebens- und allgemeine zeitgeschichtliche Zäsuren bekanntlich nicht identisch sein müssen.31 Die persönliche Zäsur-Wahrnehmung etwa wird aus folgender Äußerung Erich Lüths (1902 – 1989) deutlich: »Im Jahre 1923 hatten wir während des Zweiten Meißnertages versucht, die durch den Ersten Weltkrieg abgeschnittenen Fäden der Ersten Meißner-Fahrt wiederaufzunehmen und neue zu knüpfen. Doch die Welt hatte sich nach der Zerstörung des Hohenzollernreiches radikaler geändert als es die Überlebenden der ›Freideutschen‹ vermuteten. […] Während die Mehrzahl der Deutschen, enttäuscht von ihrem Hohenzollernkaiser, 1918 die Niederlage nicht verwinden konnte, war die deutsche Jugendbewegung in einer zweiten Welle bereit zur Selbstbesinnung und – aus Kräften ihrer Jugendlichkeit – trotz schwerster Kriegsfolge voller Hoffnung.«32

Für andere, wie den Bildungspolitiker und Pädagogen Hans Bohnenkamp (1893 – 1977) hingegen scheint, anders als für Lüth, die Zäsur des Zweiten Weltkriegs lebensgeschichtlich und berufsbiographisch entscheidender gewesen zu sein. Insgesamt gesehen ermöglicht die Beschäftigung mit jugendbewegt beeinflussten Lebensläufen – und zwar ausdrücklich im Kontext generationeller Prägungen, nicht zuletzt durch die Zäsuren des 20. Jahrhunderts – einen durchaus exemplarischen Blick auf die Geschichte eines Landes »großer Widersprüche, attraktiv und alarmierend«, in dem »Träume vom Frieden« mit den »Verlockungen der Macht« kollidierten.33 Biographische Porträts können deshalb Befindlichkeiten der »verlorenen« Generation des Ersten Weltkriegs ebenso verdeutlichen wie die der »Nachkriegs«-Generation, die von den Krisenerscheinungen der Weimarer Republik nachhaltig geprägt wurde und die sich z. B. 31 Vgl. Volker Depkat: Lebenswenden und Zeitenwenden. Deutsche Politiker und die Erfahrungen des 20. Jahrhunderts, München 2007, bes. S. 14 f. Depkat geht es am Beispiel der Selbstbiographisierung prominenter Persönlichkeiten des politischen Lebens um die in ihren Autobiographien widergespiegelten lebensgeschichtlichen und zeithistorischen Zäsur-Erfahrungen, an die er u. a. folgende Fragen hat: »Wie blicken sie in Autobiographien auf ihr durch eine ganze Abfolge einschneidender historischer Ereignisse und kollektiver Katastrophen geprägtes Leben zurück? Wie beziehen sie Biographie und Geschichte aufeinander? Welche Selbst- und Geschichtsbilder entstehen auf diese Weise? Welche Lern- und Umorientierungsprozesse werden darin sichtbar?« 32 Erich Lüth: Ein Hamburger schwimmt gegen den Strom, Hamburg 1981, S. 14. 33 Fritz Stern: Der Traum vom Frieden und die Versuchung der Macht, Berlin 1999, S. 18.

Einleitung

23

nach »Führung« sehnte und infolgedessen dann auch teilweise »verführt« wurde.34 Nach 1945 beschäftigte viele ehemals Jugendbewegte nicht zuletzt intensiv die Gewissensfrage, angesichts der jüngsten katastrophenreichen Geschichte möglicherweise nicht hinreichend regimekritisch gedacht und gehandelt zu haben. Ein Beispiel stellt der 1947 ins Leben gerufene Freideutsche Kreis dar, eine größere Gruppe von zumeist zwischen 1900 und 1912 Geborenen, der sogenannten »Jahrhundertgeneration« zuzurechnen, die zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und der nationalsozialistischen Machtergreifung von der Jugendbewegung »geprägt« worden war und sich nach 1945 ansatzweise selbstkritisch mit ihrer Geschichte, d. h. auch mit ihren Verstrickungen während der zwölf Jahre des »Dritten Reiches«, auseinandersetzte.35 Andere allerdings, beispielsweise Otto Abetz (1903 – 1958), der von sich sagte, er sei »in der deutschen Jugendbewegung groß geworden«,36 taten sich zeitlebens schwer mit einer wie auch immer im Einzelnen zu verstehenden »Verantwortung vor der Geschichte«. Karl Epting (1905 – 1979), ebenfalls der Jugendbewegung verbunden und langjähriger Mitarbeiter von Otto Abetz, verteidigte sich und seine Generation gegen massive Vorwürfe, sich in der einen oder anderen Weise politisch ausgeliefert zu haben, mit dem Argument, Menschen könnten letztlich »die Umstände« ihres Handelns nicht frei wählen: Es handle sich immer um schicksalhafte Fügungen, die nicht durch nachträglich angelegte moralische Urteile zu Verurteilungen führen dürften.37 Abetz – so Epting – sei stets seinen »geistigen Ursprüngen« und d. h. nicht zuletzt »den sittlichen Impulsen« der Jugendbewegung »treu geblieben«.38 Folgt man der Darstellung in »Das Amt« sowie Eckart Conzes Ausführungen in dem vorliegenden Essayband, dann hat Abetz antijüdische Maßnahmen in Frankreich vorangetrieben; u. a. schlug er 1940 eine »Meldepflicht« für Juden in Frankreich vor, und zwar ausdrücklich im Hinblick auf ihre Enteignung und Vertreibung.39 Nachweislich war Abetz, wie nicht zuletzt sein Biograph 34 Vgl. Detlev J.K. Peukert: Die Weimarer Republik, Frankfurt am Main 1987, S. 91 – 111; Barbara Stambolis: Mythos Jugend: Leitbild und Krisensymptom. Ein Aspekt der politischen Kultur im 20. Jahrhundert, Schwalbach/Ts. 2003. 35 Vgl. Jürgen Reulecke: Eine unbegreifliche Last? Vom Umgehen mit Scheitern, Schuld und Versagen am Beispiel der jugendbewegten »Jahrhundertgeneration«, in: Stefan Zahlmann/ Sylka Scholz (Hg.): Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen 2005, S. 165 – 178. Siehe auch: Thomas A. Kohut: A German Generation. An Experimental History of the Twentieth Century, New Haven/London 2012. 36 Otto Abetz: Das offene Problem. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte deutscher Frankreichpolitik, Köln 1951, S. 23. Vgl. Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 264 – 266. 37 Karl Epting: Das Schicksal der briandistischen Generation – Der Sohlbergkreis und seine Freunde, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 8, 1976, S. 12 – 38, hier S. 21. Vgl. ders.: Generation der Mitte, Bonn 1953. 38 Epting: Das Schicksal der briandistischen Generation, S. 23. 39 Eckart Conze/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergan-

24

Barbara Stambolis

Roland Ray bereits im Jahre 2000 belegt hat, aktiv an der sogenannten »Endlösung« der Judenfrage beteiligt, was ihm beispielsweise das ausdrückliche Lob Reinhard Heydrichs (1904 – 1942), des Chefs des Reichssicherungshauptamtes und nachmaligen Leiters der Wannseekonferenz 1942, eintrug.40 Kompliziert, d. h. besonders für die nationalsozialistischen Jahre nur schwer in Schwarz-Weiß-Kategorien zu bewerten, sind die Lebenswege und Berufsbiographien prominenter Jugendbewegter, wie sogar Epting mit seinen tendenziell apologetischen Darlegungen zur jugendbewegten »Jahrhundertgeneration« durchblicken ließ: In der Jugendbewegung seien die »verschiedensten Weltanschauungen« zu finden gewesen, und vor allem hätten ihr Menschen mit höchst unterschiedlichen Lebenswegen und Überzeugungen angehört. Am Beispiel folgender, der Jugendbewegung persönlich eng verbundener oder dieser nahestehender, Personen werde dies deutlich: Der Soziologe und Politikwissenschaftler Arnold Bergstraesser (1896 – 1964) habe sich zurückgezogen und sei emigriert, der Sozialpsychologe und religiöse Sozialist Hendrik de Man (1885 – 1953) sei nach Belgien zurückgekehrt; der sozialdemokratische Publizist Hermann Maaß (1897 – 1944) habe zu denen gehört, die sich im Widerstand engagierten und nach dem 20. Juli 1944 – bekanntlich ebenso wie der aus der Jugendbewegung stammende Pädagoge Adolf Reichwein (1898 – 1944) – hingerichtet wurden.41 Nur in wenigen Fällen sind die Lebenswege der hier vorgestellten »Jugendbewegten« nach einem festzulegenden Maßstab als Erfolgsgeschichten oder aber – umgekehrt – in eindeutiger Weise als Geschichten des Scheiterns zu bewerten.42 Sie folgten oft keiner eindeutigen bzw. nur schwer mit einem klaren »Etikett« zu versehenden »Linie«. Manche Lebensläufe waren ausgesprochen schillernd, einige geradezu oszillierend, d. h.: Sie lassen sich kaum auf einen einfachen Nenner zu bringen. Wahrscheinlich ist das typisch für »Menschen des 20. Jahrhunderts«, die als Jugendbewegte eben auch »Jugendliche des 20. Jahrhunderts« – in ihrer ganzen Vielfalt – gewesen waren.43 Generationengeschichte

40

41 42 43

genheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, 2. Aufl., München 2010, S. 191. Ebd., S. 190 – 192 sowie S. 230: »Ob Abetz aus Überzeugung an der ›Endlösung der Judenfrage‹ mitwirkte, ob er sich besonders zu profilieren versuchte oder ob es sich bei ihm letztlich ›nur‹ um einen Opportunisten handelte, ist schwer zu beurteilen.« Vgl. auch: Roland Ray : Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930 – 1942, München 2000, S. 359. Epting: Das Schicksal der briandistischen Generation, S. 24 f. Vgl. Reulecke: Eine unbegreifliche Last? In dem von Ute Frevert und Heinz-Gerhard Haupt herausgebrachten Band mit dem Titel »Der Mensch des 20. Jahrhunderts« (Frankfurt am Main/New York 1999) erschien bezeichnenderweise Christina Benninghaus’ Artikel unter der Überschrift »Die Jugendlichen« (kursiv von der Verf.). Darin wird der Facettenreichtum von »Jugendlichkeit« ebenso betont

Einleitung

25

zu betreiben, heißt ja nicht, in bestimmten Altersgruppen ein »Muster« für die Erklärung der spezifischen Probleme historischer Zeiten zu suchen. Generationenzusammenhänge erwachsen vielmehr, wie Hans Jaeger bereits 1977 betont hat, aus ähnlichen gesellschaftlichen oder politischen Herausforderungen, nicht aber aus ähnlich gerichteten Antworten auf diese Herausforderungen.44 Zur Bedeutung des Hohen Meißner 1913: Für viele Menschen, die sich der Jugendbewegung zugehörig empfanden, schien und scheint der Meißner 1913 in der jugendbewegten Generationen-»Erzählung« geradezu der Beginn einer eigenen Zeitrechnung zu sein.45 Der Pädagoge Theodor Wilhelm (1906 – 2005) sprach von der »Meißner-Generation«46, Hans Bohnenkamp nannte die von Bergstraesser als »Generation von 1914«47 apostrophierte Altersgruppe die »Meißner-Jugend«48, Franz Pöggeler (1926 – 2009) sprach von der »Generation des Hohen Meißner«49. Theodor Wilhelm äußerte sich über »die Vorstellungswelt dreier Jugendgenerationen«, wobei er die »Kriegsgeneration des Ersten Weltkriegs«, die nicht selten und natürlich keineswegs nur unter Bezugnahme auf die Jugendbewegung auch als die »verlorene« bezeichnet wird,50 ebenso im

44 45

46 47 48 49 50

wie die Spielarten jugendlicher Herausforderungen und Selbstwahrnehmungen oder vor allem die Unterschiedlichkeit jugendlicher Sozialisationsbedingungen (S. 230 – 253). Hans Jaeger : Generationen in der Geschichte. Überlegungen zu einer umstrittenen Konzeption, in: Geschichte und Gesellschaft 3, 1977, S. 429 – 452. Vgl. auch Schalom Ben-Chorin: Jugend an der Isar, Gerlingen 1980, S. 44 – 49: »›Blau-Weiß‹ entstand im selben Jahre 1913, in dem sich die deutsche bündische Jugend auf dem Hohen Meißner bei Kassel ihr eigenes Gesetz gab: Selbstverantwortung, Selbsterziehungsrecht, Anerkennung des Eigenwertes der Jugend, Lebensreform durch Rückkehr zur Wahrhaftigkeit und Natürlichkeit in Wandern, Volkslied und Volkstanz und in einer reineren Beziehung zwischen den Geschlechtern. […] ›Kadima‹ unterschied sich von der alten ›Blau-Weiß‹Bewegung zunächst schon in der äußeren Form. Während diese ihr Vorbild im Deutschen Wandervogel hatte, hielt sich ›Kadima‹ an die Ideale der Pfadfinder, wie sie durch General Baden-Powell seit 1908 von England ausgingen und in Deutschland bereits 1911, also noch vor dem Hohen Meißner, heimisch geworden waren.« Theodor Wilhelm: Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung, in: Kindt: Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, S. 7 – 29, hier S. 14. Arnold Bergstraesser: Rückblick auf die Generation von 1914, in: Ordnung als Ziel, für Peter von Aubel zum 60. Geburtstag am 05. 06. 1954, Stuttgart 1954, S. 7 – 19, hier S. 7 – 9. Hans Bohnenkamp: Zum Selbstverständnis der Meißner-Jugend (1963), in: Johanna Harder/ Helmuth Kittel/Horst Kittel (Hg.): Herausgefordert. Aufsätze aus 25 Jahren von Hans Bohnenkamp, Osnabrück 1973, S. 37 – 43. Franz Pöggeler : Macht und Ohnmacht der Pädagogik: 1945 – 1993. Im Spannungsfeld zwischen Erziehung, Politik und Gesellschaft. Ein Erfahrungsbericht, München 1993, S. 206 (unter Hinweis u. a. auf Alfred Toepfer). Vgl. Robert Wohl: The Generation of 1914, London 1980. Auch Ernst Erich Noth etwa, der insbesondere Walter Hammer nahestand, sprach von »Vertreter(n) der Hohen-MeißnerGeneration«, unter Hinweis auf Theodor Haubach, Carlo Mierendorff und die Geschwister Scholl. Vgl. Ernst Erich Noth: Erinnerungen eines Deutschen, Hamburg/Düsseldorf 1971,

26

Barbara Stambolis

Blick hatte wie die »Hitlerjugendgeneration« und schließlich die Altersgruppe Bündischer, die sich 1963 mit Angehörigen der zuvor genannten Generationen auf dem Meißner in Erinnerung an das Jahrhundertereignis 1913 traf.51 – Eine große Gruppe derer, die nicht ausdrücklich 1913 »dabei gewesen« waren, aber vielleicht 1923 oder in anderen Meißner-Jubiläumskontexten auf die Meißnerformel und ihre möglichen Deutungen Bezug nahmen, kreiste dabei zumeist, wie am Beispiel von Walter Dirks (1901 – 1991) gezeigt werden könnte,52 um Gegensatzpaare wie »Autorität und Freiheit«, »Führen und Wachsenlassen«, Führung und Verführung, Individuum und Gemeinschaft oder Anpassung versus Aufbegehren, um nur einige Varianten dieses Themenfeldes zu nennen.53 Eine Möglichkeit, die Essays vergleichend zu lesen, könnte darin bestehen, sich als Leser der Frage zuzuwenden, inwieweit das Stichwort »Meißner« für die hier vorgestellten »Jugendbewegten« in ihren Erinnerungen eine Rolle spielte. Anlässlich der Verleihung des von Alfred Toepfer (1894 – 1993) gestifteten Hansischen Goethe-Preises54 an Carlo Schmid wurde letzterer z. B. in der »WELT« im Jahre 1975 mit folgender Äußerung zitiert, die ein bezeichnendes Licht darauf wirft, dass die Teilnahme am Freideutschen Jugendtag des Jahres 1913 eine besondere »Prägung« bedeutete, die für die auf diese Weise gleichsam jugendbewegt »Geadelten« nicht weiter begründet werden musste: »Dieser Tag ist für mich ein glücklicher Tag, sagte Carlo Schmid. Er blickt Herbert Weichmann an und Alfred Toepfer, den Stifter des Hansischen Goethepreises und macht vom Bankett im Atlantik-Hotel weg einen Gedankensprung über sechs Jahrzehnte: Wir waren alle drei auf dem Hohen Meißner.«55

51

52

53 54 55

S. 125, 128. Diese Beispiele dürften nur einige in einer ganzen Reihe weiterer ähnlicher Etikettierungen sein. Theodor Wilhelm: Die Vorstellungswelt dreier Jugendgenerationen. Aus Anlass der 50. Wiederkehr des ersten »Freideutschen Jugendtags« auf dem Hohen Meißner 1913, in: Zeitschrift für Pädagogik 9, 1963, S. 242 – 262 (Neufassung eines vor dem Freideutschen Konvent am 23. Mai 1963 gehaltenen Vortrags). Die Tatsache, dass der jugendbewegte »Generationenblick« sich seit den 1960er Jahren immer wieder auch auf den eingangs bereits erwähnten Helmut Schelsky, einen der maßgeblichen Generationenforscher in der deutschen Soziologie nach 1945 und selbst jugendbewegt, richtete, bedürfte geradezu einer eigenen Darstellung. Vgl. Franz-Werner Kersting: Helmut Schelskys »Skeptische Generation« von 1957, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 50, 2002, S. 465 – 495. Walter Dirks: Anfänge und Folgen katholischer Jugendbewegung, in: Elisabeth Korn, Otto Suppert, Karl Vogt im Auftrage des Hauptausschusses zur Vorbereitung des Meißnertages 1963 (Hg.): Die Jugendbewegung. Welt und Wirkung. Zur 50. Wiederkehr des Freideutschen Jugendtages auf dem Hohen Meißner, Düsseldorf/Köln 1963, S. 243 – 250. Zum einen häufig unter Bezugnahme auf Theodor Litt, zum anderen auf Friedrich Wilhelm Foerster. Susanne Hornfeck (Bearb.): Der Hansische Goethe-Preis. 1949 – 1999. Alfred-Toepfer-Stiftung FVS (FVS = Freiherr vom Stein), Hamburg 1999; Georg Kreis (Hg.): Alfred Toepfer – Stifter und Kaufmann. Bausteine einer Biographie, Hamburg 2000. Rundschreiben des Freideutschen Kreises 150, 1975, S. 47.

Einleitung

27

Ganz geklärt sei nicht, ob Schmid 1913 »dabei« war, so jedenfalls Petra Weber ; deshalb seien Schmids »Erinnerungen« geradezu ein Musterbeispiel für die von Pierre Bourdieu als typisch für Selbstdeutungen charakterisierte »biographische Illusion«.56 An diesem Ereignis beteiligt waren immerhin nachweislich unter den von den Autoren und Autorinnen unseres Projekts außer den von Schmid Genannten (hier in alphabetischer Reihenfolge): Hans Bohnenkamp, Siegfried Bernfeld (1892 – 1953), Rudolf Carnap (1891 – 1970), Hans Freyer (1887 – 1969), Manfred Hausmann (1898 – 1986), Erich Lüth, Alfred Kurella (1895 – 1975) und Hermann Schafft (1883 – 1959); Alexander Rüstow (1885 – 1963) teilte mit, er habe »fast« an dem historischen Meißnerfest teilgenommen, sei jedoch der Einladung nicht gefolgt.57 Man könnte meinen, als hätten sich jugendbewegt Geprägte mehrerer Altersgruppen im »Schatten der Meißnerformel« immer wieder neu auf eine innere Mitte hin gleichsam »justiert«, u. a. auch, indem sie Ort und Ereignis des Jahres 1913 sowie die Formel im Sinne eines »Credos der Jugendbewegung an das Jungsein, an Wahrhaftigkeit, innere Freiheit und Askese« deuteten.58 Selbstdeutungen und Selbstvergewisserungen in der Jugendbewegung: Im Zentrum der vorliegenden Sammlung autobiographischer Texte aus der Jugendbewegung stehen Äußerungen »Jugendbewegter«, die auch um Einbettungen individueller Erfahrungen in zeitgeschichtliche und berufsbiographische Kontexte kreisen. Die Porträtierten machten sich somit Gedanken, die reflektiert schreibenden Autobiographen wohl häufig bewusst sind: Es wird darin sichtbar, dass viele »Selbstbeschreibungen von Individuen«, wie Wolfram Fischer-Rosenthal hervorhob, »im Kreuzungsbereich gelebter Lebensgeschichte und gelebter Gesellschaftsgeschichte« angesiedelt sind.59 Eine vergleichende Lektüre 56 Siehe ihren Essay in unserem Band sowie Petra Weber : Erziehungsroman statt Memoiren: Carlo Schmids »Erinnerungen«, in: Magnus Brechtgen (Hg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren, Göttingen 2012, S. 259 – 278, hier S. 262. Pierre Bordieu: Die biographische Illusion, in: Bios 3, 1990, S. 75 – 81. 57 Alexander Rüstow: Ortsbestimmung der Gegenwart. Eine universalgeschichtliche Kulturkritik, Bd. 3, Herrschaft oder Freiheit, Stuttgart 1957, Anm. 12, S. 620 f. 58 So beispielsweise Heinz Haerten (1908 – 2001), der langjährige Geschäftsführer der Studienstiftung des deutschen Volkes (1948 – 1970), in seinen unveröffentlichten Lebenserinnerungen, siehe ders.: Die Studienstiftung des deutschen Volkes 1925 bis 1970, ungedrucktes maschinenschriftliches Manuskript im Archiv der Studienstiftung, Bonn, S. 139. 59 Wolfram Fischer-Rosenthal: Schweigen – Rechtfertigen – Umschreiben. Biographische Arbeit im Umgang mit deutschen Vergangenheiten, in: ders./Peter Alheit (Hg.): Biographien in Deutschland. Soziologische Rekonstruktionen gelebter Gesellschaftsgeschichte, Opladen 1995, S. 43 – 86, hier S. 44. Hans-Ulrich Wehler ging in seiner Gesellschaftsgeschichte Bd. 4: Vom Beginn des Ersten Weltkrieges bis zur Gründung der beiden deutschen Staaten 1914 – 1949, München 2003, auf die Jugendbewegung nicht ein. Er erwähnte sie lediglich im Zusammenhang mit dem folgenden Hinweis auf Hans Freyer: »In seinen jungen Jahren hatte

28

Barbara Stambolis

mehrerer Essays eröffnet also möglicherweise einen erhellenden Einblick in unterschiedliche Weisen, wie Menschen sich deutend »in die Zeit stellen« und ihre persönlichen Prägungen mit allgemeineren, zeitgeschichtlich anerkanntermaßen als einschneidend betrachteten Ereignissen in Zusammenhang bringen.60 Aus solchen Überlegungen heraus hatte Walther Jantzen (1904 – 1962), Mitglied der Vereinigung Jugendburg Ludwigstein,61 Wandervogel und Mitglied des Kronacher Bundes, Burgwart auf dem Ludwigstein in den Jahren 1948 bis 1958, bereits 1946 auf Anregung von Hermann Mitgau (1895 – 1980) beschlossen, »den Männern der Jugendbewegung in einer Reihe von Lebensbildern ein literarisches Denkmal zu setzen.«62 Anknüpfend an die bereits nach 1918 von Jugendbewegten begonnene Selbsthistorisierung, oft mit wissenschaftlichem Anspruch,63 entwickelte sich nach 1945 eine intensiv gepflegte jugendbewegte Gedenkkultur. Es kam nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs zu einigen umfangreichen Projekten, die aus dem Bedürfnis einer Selbsthistorisierung der Bewegung heraus entstanden und bei denen exemplarische biographische Aspekte mehr oder weniger intensiv mit im Blick der Bearbeiter waren. Der jetzt entstandene Plan, Verstorbene »aus den eigenen Reihen« mit »Lebensbildern« zu würdigen, ließ sich zwar zunächst nur ansatzweise verwirklichen,64 doch wurde der Wunsch nicht aufgegeben, Informationen über »Personen der Jugendbewegung« zu sammeln und auf diese Weise sowohl deren Andenken zu pflegen als auch die historische Bedeutung der Jugendbewegung zu dokumen-

60 61 62 63

64

Freyer in vollen Zügen die Lebensideale der Jugendbewegung in sich aufgenommen.« (S. 489) Interview: Jahrhundert-Zeuge Hobsbawm: »Ich bin ein Reiseführer in die Geschichte«, 2009, http://einestages.spiegel.de/static/authoralbumbackground/826/1/_ich_bin_ein_reise fuehrer_in_die_geschichte.html (zuletzt eingesehen am 30. 10. 2012). 1920 gegründet »zum Erwerb, Wiederaufbau und Erhalt der Burg Ludwigstein bei Witzenhausen an der Werra«, 1939 verboten und unmittelbar nach dem Zweiten Weltkrieg als »Vereinigung Jugendburg Ludwigstein e. V.« neu ins Leben gerufen. Im Vorwort zu Hinrich Jantzen: Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 1, Frankfurt am Main 1972, S. 11 (Bd. 2: 1974, Bd. 3: 1975, Bd. 4: 1975 und Bd. 5: 1982). An dieser Stelle seien lediglich wenige Beispiele für Dissertationen jugendbewegter Autoren zu jugendbewegten Themen aus den 1920er Jahren genannt: Walther Jantzen: Die lyrische Dichtung in der Jugendbewegung, Diss. Breslau 1928; Werner Pohl (Freischar): Die bündische Erziehung, Diss. Jena 1933. Weitere Hinweise bei Hermann Siefert: Der Bündische Aufbruch 1918 – 1923, Bad Godesberg 1963, S. 5. Sein zum Tode: Gedanke und Bewährung. Lebensbilder im Kampf gebliebener Mitglieder der Akademischen Vereinigung Marburg. Leben und Sterben der Unvollendeten, Bad Godesberg 1955, bearbeitet von Wolfgang Kroug, Gründungsmitglied der Akademischen Vereinigung Marburg (mit Knud Ahlborn und Hans Wix, 1912). Es ist nur der eine Band erschienen, in dem Hans Wix, Gotthold und Heinz von Rohden und Adolf Reichwein vorgestellt wurden, die ersten beiden im Ersten Weltkrieg gefallen, Reichwein bekanntlich 1944 in Plötzensee hingerichtet.

Einleitung

29

tieren. In den 1950er Jahren initiierte Hinrich Jantzen, der Sohn von Walther Jantzen, eine Fragebogenaktion, deren erste Auswertung er in einem Vortrag 1957 vor der Ranke-Gesellschaft mit dem Titel »Die soziologische Herkunft der Führungsschicht der deutschen Jugendbewegung 1900 – 1933« vorstellte.65 In den Jahren zwischen 1972 und 1982 sind so fünf Bände unter dem Titel »Namen und Werke« zustande gekommen. Als Kriterien für die Aufnahme in dieses biographische Werk galten, dass die dort Vorgestellten entweder eine besondere Bedeutung in der Jugendbewegung, beispielsweise als herausragende Jugend»Führer« und/oder sich durch eine herausgehobene gesellschaftliche Stellung ausgezeichnet hatten. Im Schriftwechsel mit dem Verlag sprach Jantzen auch von den »Großen der Jugendbewegung« oder »einem Porträtwerk über Persönlichkeiten, die die Jugendbewegung entscheidend beeinflusst haben, die durch sie geprägt wurden oder die durch sie und mit ihr kulturelle Leistungen vollbracht haben in Vergangenheit und Gegenwart.« In der Verlagsankündigung wurde ausdrücklich die Frage nach einer »letzten Elite« gestellt,66 wobei auch »Insider«, Karl Seidelmann (1899 – 1977) z. B., führendes Mitglied der Neupfadfinder sowie Mitglied der Deutschen Freischar,67 sich sogleich kritisch gegenüber dieser »Ehrengalerie« zeigten: Man werde an der Auswahl zweifeln und den Vorwurf erheben, »aus der blauen Blume sei nun eben eine blaue Brille eitler Selbstbespiegelung geworden.«68 Eine ganze Reihe jugendbewegter Historiker69 und Dokumentare war sich entsprechender Kritik an ihren Publikationen zur Jugendbewegungsgeschichte durchaus bewusst. Das gilt nicht zuletzt für die zwischen 1963 und 1974 in drei Bänden erschienene »Dokumentation der Jugendbewegung«. Ihr Herausgeber, der Hamburger Journalist Werner Kindt (1898 – 1981), Mitglied im Altwandervogel und dann Wandervogel e.V., der auch als »Tacitus der Jugendbewegung« bezeichnet wurde,70 hat unter Mitarbeit namhafter Historiker, die alle »die Ju65 Hinrich Jantzen: Die soziologische Herkunft der Führungsschicht der deutschen Jugendbewegung 1900 – 1933, in: Führungsschicht und Eliteproblem. Jahrbuch III der Ranke-Gesellschaft, Frankfurt am Main 1957, S. 11 – 18. 66 Personenmappe Jantzen im AdJb. 67 Vgl. beispielsweise Karl Seidelmann: Die Pfadfinder in der deutschen Jugendgeschichte, Teil 1: Darstellung, Hannover 1977 (mit folgender Dedikation: »Dem Andenken des Großmeisters des deutschen Pfadfindertums, meines verstorbenen Freundes Franz Ludwig Habbel, gewidmet«); Teil 2, 1 Quellen und Dokumente aus der Zeit bis 1945, Hannover 1980; Teil 2, 2 Quellen und Dokumente aus der Zeit nach 1945 bis in die Gegenwart, Halle an der Saale/Freiburg 1991. 68 Anmerkungen zu Jantzens »Namen und Werke« im Rundschreiben des Freideutschen Kreises Nr. 154, März 1976, S. 96 f., hier S. 97. 69 Neben Werner Conze und Theodor Schieder, denen in diesem Band ein Essay gewidmet ist, seien genannt: Karl Dietrich Erdmann (1901 – 1990), Günther Franz (1902 – 1992), Eugen Lemberg (1903 – 1976), Walther Hubatsch (1915 – 1984) und Hans Raupach (1903 – 1997). 70 Otto Matschoss, in: Rundschreiben des Freideutschen Kreises 144, August 1974, S. 55. An

30

Barbara Stambolis

gendbewegung in irgendeiner Form durchlaufen« hatten,71 ein Mammut-Quellenwerk zur Jugendbewegungsgeschichte vorgelegt, das sich gleichwohl – auch von Angehörigen der Jugendbewegung selbst – nicht solcher Kritik entziehen konnte: Es sei unvollständig und unvollkommen; insbesondere z. B. die katholische Jugendbewegung und linke Gruppierungen sowie nicht zuletzt prominente jugendbewegte Frauen seien in der »Dokumentation« unterrepräsentiert … In welcher Weise die Jugendbewegung dargestellt werden sollte, machten jene Historiker, die die »Dokumentation« berieten, unmissverständlich deutlich. Es gehe, so Theodor Schieder (1908 – 1984), als Student Mitglied der Deutschen Akademischen Gildenschaft, in seinem Vorwort zum ersten Band der »Dokumentation«, um die »Wiederherstellung des historischen Gedächtnisses« der Jugendbewegung.72 Mit dem Stichwort »Wiederherstellung« spielte er vor allem auf die – wie er wörtlich schrieb – »Geschichtseinbrüche« im 20. Jahrhundert an, die nicht selten auch einen Verlust an relevanten Geschichtsquellen erzeugt hätten. Die Jugendbewegungsüberlieferung ist in dieser Hinsicht in der Tat ein markantes Beispiel dafür, denn die Bestände aus der Anfangszeit der Jugendbewegung im Archiv auf dem Ludwigstein gingen in den Wirren des Zweiten Weltkriegs verloren, und das Archiv musste nach 1945 so gut wie neu aufgebaut werden.73 Wenn im Zusammenhang mit der Jugendbewegungsgeschichte wiederholt bei denen, die ihr verbunden waren, von einer »geistigen Elite gesprochen« wurde, so waren daran nicht zuletzt die professionellen Historiker beteiligt, die jener Kommission angehörten, welche die »Dokumentation« vorzubereiten half: vor allem Hans Raupach (1903 – 1997), in seiner Jugend im Großdeutschen Jugendbund, bei den Adlern und Falken, in der Schlesischen Jungenschaft und der Akademischen Freischar, ist in diesem Zusammenhang neben Theodor Schieder und Theodor Wilhelm anzuführen.74 Wilhelm, Freischar-Mitglied, griff in seiner Einleitung zum ersten Band der »Dokumentation« nicht zuletzt das Stichwort

71

72 73 74

anderer Stelle etwa heißt es auch, anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des Freideutschen Kreises, man wolle schließlich keine »freideutsche Walhalla aufmachen«. Karl Rode: 25 Jahre Freideutscher Kreis: Rundschreiben des Freideutschen Kreises Nr. 139, Juli 1972, S. 5. Schieder in der Einleitung zu Bd. 1 der Kindt’schen Dokumentation, S. 6. Vgl. Ann-Katrin Thomm: Alte Jugendbewegung, neue Demokratie. Der Freideutsche Kreis Hamburg in der frühen Bundesrepublik, Schwalbach/Ts. 2010, S. 321 – 368: Ein Stück Öffentlichkeitsarbeit: Die »Dokumentation der deutschen Jugendbewegung«. Schieder in der Einleitung zu Bd. 1 der Kindt’schen Dokumentation, S. 5. 1941 wurde das 1922 gegründete Archiv der deutschen Jugendbewegung für das Reichsinstitut für nationalsozialistische Jugendarbeit in Berlin beschlagnahmt. Dort ging es in den Kriegswirren verloren. Ferner wirkten – mit jugendbewegtem Hintergrund – u. a. mit: Hans Bohnenkamp, Helmuth Croon, Günther Franz, Hans Herzfeld, Walther Hubatsch, Felix Messerschmid. Siehe Günther Franz im Vorwort zu Bd. 3, S. 6.

Einleitung

31

der ›Elite« auf und bezog sich dabei ausdrücklich auf die immer wieder in jugendbewegten Insider-Kreisen – wie bereits gesagt – besonderes Augenmerk verdienende »Meißner-Generation.«75 Dass der erste Band der Kindt’schen »Dokumentation« 1963, also anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr des Meißner-Ereignisses 1913, herauskam, muss wohl nicht besonders betont werden und erstaunt angesichts der erinnerungskulturell ausgesprochen aktiven Jugendbewegten nicht, wobei die damaligen Erinnerungsdiskurse zwei Interessentengruppen im Blick hatten: Zum einen waren es diejenigen, die sich ihrer Herkunft, Prägung und Geschichte im Sinne von »Selbstbesinnung und Selbstbeurteilung« vergewissern wollten,76 zum anderen interessierten sich dann zunehmend auch Nachgeborene und Außenstehende für die Quellen. In den 1960er, 1970er und 1980er Jahren erschienen weitere, auch biographisch relevante Veröffentlichungen – nicht nur, aber auch »von Jugendbewegten über Jugendbewegte« geschrieben. Hier pointiert von »Erinnerungskartellen« zu sprechen,77 scheint nahe zu liegen, doch ist ein solches Urteil indes wohl nicht so pauschal zu fällen, denn auch aus Insidersicht blieb die »Dokumentation« nicht ohne Kritik. Wie bereits gesagt: Die konfessionelle Jugendbewegung sei hier unterrepräsentiert, die linke, kommunistische etwa, allemal, hieß es wiederholt zu Recht.78 Die Kritik daran, dass in der »Dokumentation« und in den Bänden »Namen und Werke« kaum Frauen berücksichtigt worden waren, wurde aber erst im Zuge von Fragestellungen aus der zweiten Frauenbewegung mit den durch sie angestoßenen Untersuchungen lauter.79 Der Erinnerung – vor allem an die männlichen »Jugendbewegten« – dienten nicht zuletzt seit Beginn der 1960er Jahre zahlreiche Nachrufe im Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung.80 Auch der Freideutsche Kreis brachte in seinen Mitteilungen eine Fülle von Würdigungen verstorbener Freunde. Aus den Reihen der Jugendbewegung erschienen ferner Deutungen und Monographien, die – ohne ihre Qualität grundsätzlich infrage zu stellen – viele persönliche Aspekte enthielten: Der Diplomat Ernst Michael Jovy (1920 – 1984), während des Dritten Reichs in einer oppositionellen Jungenschaftsgruppe, promovierte 1952 bei Theodor Schieder mit einer Arbeit über »Jugendbewegung und 75 Wilhelm in der Einleitung zu Bd. 1 der Kindt’schen Dokumentation, S. 14. 76 Ebd., S. 7. 77 Vgl. Angelika Schaser (Hg.): Erinnerungskartelle. Zur Konstruktion von Autobiographien nach 1945, Bochum 2003. 78 Vgl. Felix Messerschmid: Bilanz einer Jugendbewegung. Quickborn und Rothenfels von den Anfängen bis 1939, in: Frankfurter Hefte 24. Jg., Heft 11, 1969, S. 786 – 797, hier S. 786. 79 Die Reformpädagogin Alma de l’ Aigle (1889 – 1959), Mitgründerin des Kinderschutzbundes (1953), oder die erfolgreiche Schriftstellerin Lise Gast (1908 – 1988) gehören zu den wenigen Frauen, die bei Jantzen gewürdigt wurden. Zur Kritik aus feministischer Sicht vgl. die Arbeiten von Irmgard Klönne. 80 1. Folge, Bd. 1 (1969) bis Bd. 20 (2002 – 2003), danach NF.

32

Barbara Stambolis

Nationalsozialismus«.81 Zu Harry Pross’ (1923 – 2010) Dissertation »Jugend, Eros Politik«, 1964 erschienen,82 merkte Kurt Sontheimer mit Gespür für die Nähe des Autors zu seinem Thema in einer Rezension an, dem Buch von Pross sei »in durchaus jugendbewegter Manier« auch eine Widmung vorangestellt, und zwar für den »Freund und Wanderer« Golo Mann.83 Pross selbst hat sich später in seinen Memoiren sehr offen zu seiner »Prägung« sowohl durch die NSZeit und damit das Jungvolk als auch die Jungenschaft nach 1945 geäußert.84 Auch hier also bestanden wieder bei einer Dissertation unmittelbare Bezüge zwischen lebensgeschichtlichem und professionell wissenschaftlichem Interesse an der Jugendbewegung! Dass die Jugendbewegung in Bezug auf das NS-Regime wissenschaftlich, und zwar auf die eigene Erfahrungsgeschichte bezogen, eine besondere Anziehungskraft ausübte, muss wohl nicht näher erklärt werden. Auch am Beginn von Arno Klönnes (geb. 1931) Forschungen zum Thema »Jugend zwischen Anpassung und Opposition« stand ein wissenschaftliches und zugleich lebensgeschichtliches Interesse. Seine 1955 als Buch erschienene Dissertation über die Hitlerjugend bei Wolfgang Abendroth (1906 – 1985), der selbst Erfahrungen in der sozialistischen Jugendbewegung besaß, geht von Fragen aus, die – insgesamt gesehen – im Zusammenhang mit Historisierung und Selbsthistorisierung der Jugendbewegung von Beteiligten bzw. »Involvierten« immer wieder aufgegriffen wurden und bis heute werden.85 Die soeben genannten Darstellungen und Deutungen und eine Reihe weiterer hatte Walter Laqueur (geb. 1921) im Jahre 1960 bereits im Blick, 18 Jahre vor dem Erscheinen seiner bekannten »historischen Studie« über die deutsche Jugendbewegung, und meinte, die Jugendbewegung habe bisher mit ihren Historikern »kein Glück gehabt«.86 Er bezeichnete Werner Helwigs (1905 – 1985)

81 Michael Jovy : Jugendbewegung und Nationalsozialismus: Analyse ihrer Zusammenhänge und Gegensätze. Versuch einer Klärung, Münster 1984. Vgl. Arno Klönne, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 15, 1984 – 85, S. 373 – 378. 82 Pross: Jugend, Eros, Politik. 83 Kurt Sontheimer : Das Gift der blauen Blume, in: »Der Spiegel« 39, 1964, S. 126 f., hier S. 126. 84 Harry Pross: Memoiren eines Inländers 1923 – 1993, München 1993. (Pross nahm an der Gründungsversammlung des Freideutschen Kreises 1947 teil.) 85 Arno Klönne: Hitlerjugend: Die Jugend und ihre Organisation im Dritten Reich, Hannover 1955. 86 Walter Laqueur : Jugendbewegung. Betrachtungen auf einer Reise, in: Der Monat, Heft 142, Juli 1960, S. 51 – 58, hier S. 51. Vgl. auch ders.: Heimkehr. Reisen in die Vergangenheit. Begegnungen mit Schlesien und dem Utopia der Jugendzeit, Berlin 1964; Wanderer wider Willen. Erinnerungen 1921 – 1951, Berlin 1995; Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin 2000; Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin 2001.

Einleitung

33

Buch über »die Blaue Blume des Wandervogels«,87 damals gerade erschienen, sogar als Produkt einer »imaginären Tafelrunde«, von der er, »besonders wenn es sich um Geschichtswissenschaft« handle, nicht viel halte.88 Ob denn überhaupt eine Geschichte der Jugendbewegung, so fragte Laqueur 1960 weiter, geschrieben werden könne? Insider gingen ja bekanntlich davon aus, dass Außenstehende, »Fremde«, nicht verstehen könnten, was deren eigentliche Substanz sei, und für wirklich gültige Aussagen sei es überdies noch viel zu früh. Laqueur beschrieb sodann Eindrücke seiner Reise zum Meißner und eine Begegnung mit einer Gruppe der dritten oder vielleicht schon vierten Generation Jugendbewegter : Sie hätten immer noch – wie schon gegen Ende der Weimarer Republik – das Lied »Die grauen Nebel hat das Licht durchdrungen« gesungen! Über seine eigene »innere Beteiligung« hat Laqueur später wiederholt und nuancenreich geschrieben und 1960 bereits infolge seines persönlichen Bezugs zu seinem Forschungsthema einige Schwierigkeiten der Jugendbewegungs-Geschichtsschreibung benannt, die zum Teil auch heute noch aktuell sind: Er habe zwar viel Material gesammelt, sich mit beteiligten Menschen unterhalten und zentrale Orte der Jugendbewegung aufgesucht, sei sich jedoch nicht sicher, damit auch bereits eine Grundlage für die Beantwortung zentraler Fragen zu haben wie die, was aus der Jugendbewegung eigentlich »herausgekommen« und was sie tatsächlich »gewesen« sei: ein »Erlebnis«, eine »Erziehungsform«, eine »Vielfalt von Bünden« oder ein »Freundschaftsbund«.89 Die hier angeführten Beispiele für Wissenschaftler, die jugendbewegt waren und ihre Prägungen mehr oder weniger auch für Außenstehende nachvollziehbar in ihre Forschungen eingebracht haben, sind natürlich nicht nur lückenhaft, sondern listen auch, was betont werden muss, Arbeiten höchst unterschiedlicher Qualität auf. Ohne also Klönne oder etwa auch Laqueur und Pross wissenschaftlich in eine Reihe mit anderen hier Erwähnten stellen zu wollen, sei noch auf zwei weitere Namen verwiesen: Peter Nasarski (1914 – 2001), ehemals Mitgründer und Herausgeber von »Zelte im Osten«, einer Zeitschrift im Umfeld völkischer Jugendgruppen, publizierte u. a. 1957 und 1967 über europäische Aspekte der Jugendbewegungsgeschichte.90 Der Journalist Wilhelm Zilius (geb. 1914) führte um 1980 umfangreiche Befragungen unter Jugendbe87 Werner Helwig: Die Blaue Blume des Wandervogels. Vom Aufstieg, Glanz und Sinn einer Jugendbewegung, Gütersloh 1960. 88 Laqueur: Jugendbewegung. Betrachtungen auf einer Reise, S. 52. 89 Ebd., S. 57. 90 Peter Nasarski: Deutsche Jugendbewegung und Jugendarbeit in Polen, 1919 – 1939, Würzburg 1957; ders. (Hg.): Deutsche Jugendbewegung in Europa. Versuch einer Bilanz, Köln 1967 (unter Mitarbeit u. a. von Hans Christian Brandenburg, dem Bund der Köngener angehörend, und weiteren Jugendbewegten wie z. B. Hans Dehmel, Karl Epting, Rolf Gardiner oder Erich Scholz.)

34

Barbara Stambolis

wegten durch; er gehörte dem Freideutschen Kreis an, aus dem sich die Befragten rekrutierten, wurde von diesen auch als »angeheirateter Freideutscher« bezeichnet91 und setzte in seinen Interviews eine »Lebensprägung« durch die Jugendbewegung stets voraus.92 Es kommt in Biographie-Projekten zur Geschichte der Jugendbewegung, jetzt rund dreißig Jahre seit dem Erscheinen des letzten der fünf Bände »Namen und Werke« 1982, sicher nicht in erster Linie darauf an, Verdienste der damaligen Herausgeber und Autoren zu schmälern oder nachzuweisen, dass manches nicht haltbar ist oder dass einige Angaben nicht den Tatsachen entsprechen.93 Zu konstatieren ist auch, dass in den vergangenen Jahrzehnten autobiographische Zeugnisse erschienen sind, von denen Kindt und Jantzen keine Kenntnis haben konnten. Die erst postum veröffentlichten Äußerungen Ren¦ Königs (1906 –

91 Rundschreiben des Freideutschen Kreises 163, September 1978, S. 183. 92 Otto Neuloh/Wilhelm Zilius: Die Wandervögel. Eine empirisch-soziologisch Untersuchung der frühen deutschen Jugendbewegung, Göttingen 1982. In den umfangreichen Fragebögen auf der Grundlage der Mitgliederkartei des Freideutschen Kreises führte Zilius 142 Interviews durch. Eine Frage lautete: »Wie stehen Sie zu der Behauptung, dass Jugendbewegte oft in ihrem Beruf keinen Erfolg hatten?« (S. 187, vgl. S. 166 – 171). Hier wurde also die Frage nach den beruflichen Lebenswegen und der »Wirkung« der Jugendbewegung und d. h. ihrer mehr oder weniger bemerkenswerten Spuren in der Geschichte des 20. Jahrhunderts auf eine spezifische Weise aufgegriffen. Die These von einer möglicherweise überdurchschnittlichen beruflichen Versagerquote unter Jugendbewegten stützte sich auf die Annahme, es gebe unter ihnen eine Gruppe »Berufsjugendlicher« und Menschen ohne Ehrgeiz. (Bereits Jantzen etwa hatte das Stichwort vom »verkrachten Wandervogel« aufgegriffen, vgl. ders.: Die soziologische Herkunft der Führungsschicht, S. 16.) Eine Reihe der auf Tonträgern überlieferten Interviews von Zilius lässt auf jeden Fall erkennen, dass es dem Interviewer streckenweise an nötiger Distanz zu den Befragten fehlte. Es wäre hier sicher noch die Dissertation von Achim Freudenstein (u. a. zeitweise Mitglied im Internationalen Jugend-Club e.V.) zu nennen, die leider nicht überzeugt, siehe: ders.: Die »bürgerliche« Jugendbewegung im Spiegel von Autobiographien, Kassel 2007. Er versuchte, das erinnerte »Lebensgefühl« auf der Grundlage jugendbewegter Autobiographien zu beschreiben (S. 281). Was unter Prägung zu verstehen ist, fasste Freudenstein allerdings meines Erachtens zu eng, und auch Auswahl und Gesamtauswertung der zugrunde gelegten Autobiographien hätten differenzierter sein können. Siehe z. B. S. 287 f.: Der »Einfluss des Jugendbewegungserlebnisses auf den weiteren Lebensweg« habe wohl vor allem »im Erwerb von Fähigkeiten« gelegen, sich in belastenden Situationen zurechtzufinden (sei es Verfolgung, Emigration oder Exil), einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit und der Förderung eines vergleichsweise unabhängigen Verhaltens. 93 So beispielsweise der Beitrag: Helmut Kittel, in: Jantzen: Namen und Werke, Bd. 3, S. 179 – 188, hier findet sich etwa (S. 180) ein Hinweis auf »Widerstandstätigkeit«; dazu korrigierend Folkert Rickerts: Eintrag Helmuth Kittel (1902 – 1984), in: Biographisch-bibliographisches Kirchenlexikon unter (http://www.bautz.de/bbkl/k/kittel_h.shtml). Kittel habe nachweislich, so Folkert Rickers dort, »Spuren verlegt.« Vgl. ders.: »Zwischen den Stühlen«. Helmuth Kittels Beziehungen zum Nationalsozialismus, in: ders.: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Untersuchungen zur Religionspädagogik im Dritten Reich, Neukirchen-Vluyn 1995, S. 1 – 36.

Einleitung

35

1992) sind dafür ein Beispiel.94 Ferner hat seit den 1980er Jahren der »Blick von außen« auf die Jugendbewegung als historisches Phänomen des 20. Jahrhunderts erheblich an Bedeutung gewonnen.95 Bei jüngeren Wissenschaftlern, die sich mit der Jugendgeschichte und mit sozialen Bewegungen im 20. Jahrhundert beschäftigen, wuchs seither ein Interesse an jugendbewegten Erinnerungsgemeinschaften.96 Zugleich verstärkte sich bei manchen »in die Jahre kommenden« einstigen Jugendbewegten damit wohl auch ein Wunsch, Nachgeborenen die Jugendbewegung zu erklären und abständig zu deuten. Nicht selten entstanden daraus »Botschaften«, nicht zuletzt anlässlich der beiden Meißner-Erinnerungsfeste 1963 und 1988.97 Sie richteten sich in der Regel an jüngere Altersgruppen Jugendbewegter, weniger allerdings an Außenstehende.98 Einen Zugang zu jugendbewegten Selbstwahrnehmungen und Selbstdeutungen aus der »Außenansicht« hat etwa Ulrich Herrmann in den 1990er Jahren formuliert und danach gefragt, was unter »Jugendbewegung als Lebensprägung« zu verstehen sei. Er betonte, es gehe nicht in erster Linie um konkrete Einzelerinnerungen an vergangene Jugenderlebnisse, sondern vielmehr um die rückblickende subjektive Deutung ihrer Wirkungen »für den weiteren Lebensweg.«99 Diese könnten im Sinne eines »Bausteines« für einen »Lebensentwurf« verstanden werden, als »Herausforderungen und Chancen der Selbstformung, der Selbstkritik, der Entfaltung, der Besinnung, der Reifung der Persönlichkeit.« Auch die Frage danach, wann und unter welchen Umständen jugendbewegte Freundschaften in »Entscheidungssituationen« oder »Lebenskrisen« vielleicht eine Rolle gespielt haben mögen, wurde von Herrmann angesprochen. Für unseren Essayband war in formaler Hinsicht vor allem ein Projekt anregend, in 94 Ren¦ König: Autobiographische Schriften. Leben im Widerspruch – Versuch einer intellektuellen Autobiographie. Nebenbei geschehen – Erinnerungen. Texte aus dem Nachlass, neu hg. von Mario und Oliver König und mit einem Nachwort versehen von Oliver König, Opladen 1999, S. 22 f. sowie S. 359 – 364. 95 Vgl. Alfons Kenkmann/Detlef Siegfried (Hg.): »Stellt die Gitarren in die Ecke und diskutiert!« Jugendbewegung und Kulturrevolution um 1968, Schwerpunktthema des Jahrbuchs der deutschen Jugendbewegung NF 4, 2007, Schwalbach/Ts. 2008. 96 Heinrich Ulrich Seidel: Aufbruch und Erinnerung. Der Freideutsche Kreis als Generationseinheit im 20. Jahrhundert, Witzenhausen 1996 sowie Sabiene Autsch: Erinnerung – Biographie – Fotografie. Formen der Ästhetisierung einer jugendbewegten Generation im 20. Jahrhundert, Potsdam 2000. 97 Vgl. beispielsweise die »Meissner-Dokumentation« 1988, Witzenhausen 1989. 98 Vgl. Lutz Niethammer : Der Meissnertag 1963 – eine Nachlese: Beobachtungen und Anmerkungen, Südwestfunk, Jugendfunk. maschinenschriftl. vervielf., Baden-Baden 1963. 99 Rudolf Br¦e/Hans Kampffmeyer/Karl Vogt: Lebensgeschichtliche Prägung durch die Jugendbewegung. Mit einer Einführung von Ulrich Herrmann, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 18, 1993 – 98, der Beitrag Herrmanns »Geprägte Form, die lebend sich entwickelt«, S. 181 – 188. Vgl. Ulrich Herrmann: Biographische Konstruktionen und das gelebte Leben, in: ders.: Historische Bildungsforschung und Sozialgeschichte der Bildung, Weinheim 1991, S. 301 – 317.

36

Barbara Stambolis

dessen Mittelpunkt das Interesse stand, ein facettenreiches Forschungsfeld kaleidoskopartig und in verständlicher Weise auszubreiten. Es handelt sich um den Sammelband: »Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte«, in dem eine große Zahl von Beiträgerinnen und Beiträgern jeweils auf wenigen Seiten eine europarelevante und personenbezogene Quelle eingeleitet hat.100 Im Folgenden seien nun entsprechende Überlegungen zu unserem »Kaleidoskop« der Jugendbewegung näher erläutert. Zu Konzeption und Auswahl des Samples: Die Geburtsjahre der meisten in Betracht kommenden »Jugendbewegten« erstrecken sich über den Zeitraum von etwa 1890 bis Ende der 1920er Jahre. Die »Sammlung« beansprucht weder auch nur annäherungsweise eine Vollständigkeit, noch liefern die Kommentare eine analytische Tiefe, wie sie von rein wissenschaftlich ausgerichteten biographischen Einzelstudien oder intensiveren jugendbewegten Netzwerkanalysen zu erwarten wären. Ausdrücklich nicht berücksichtigt wurden prominente jugendbewegte »Führer« wie Eberhard Koebel (1907 – 1955) oder die Brüder Robert (1896 – 1941) und Karl Oelbermann (1896 – 1974), die innerhalb der jugendbewegten »Szenerie« einen großen Einfluss hatten. Walter Scherf (1920 – 2010) widmet sich ein Essay, weil er als Märchenforscher, Übersetzer und langjähriger Direktor der Internationalen Jugendbibliothek eine gewisse »Prominenz« besitzt, und nicht, weil er (in bündischen Kreisen »tejo« genannt) Bundesführer der Deutschen Jungenschaft war. Es geht hier also um Persönlichkeiten und deren Selbstreflexionen, die nicht in erster Linie in jugendbewegten Szenen Vorbildfunktion hatten, sondern weiterreichende, über die »Bewegung« hinausweisende gesellschaftliche Bedeutung erlangten, wie etwa der Schriftsteller Manfred Hausmann (1898 – 1986), der sich sehr deutlich zu jugendbewegten »Prägungen« bekannte. »Jugendbewegte« unterschiedlicher Altersgruppen wie Adolf Reichwein, Hans Scholl (1918 – 1943) bzw. Willi Graf (1918 – 1943) exponierten sich im Widerstand gegen den Nationalsozialismus, wie in autobiographischen Quellen nachzulesen ist. Beide haben zwar nicht im Alter rückblickende Selbstreflexionen schreiben können, sich jedoch zu ihren Prägungen in Verhören und Briefen zu Lebzeiten bekannt und sind vor allem wegen ihrer Rezeption im Sinne von »Vorbildern« in den Essayband aufgenommen worden. Politiker wie Willy Brandt oder Intellektuelle wie Walter Dirks, die die Bundesrepublik mitgestaltet haben, hatten jugendbewegte Erfahrungen und haben sich dazu geäußert. Lebensgeschichtlich blickten die Historiker Theodor Schieder und Werner Conze (1910 – 1986) auf jugendbe100 Rüdiger Hohls/Iris Schröder/Hannes Siegrist (Hg.): Europa und die Europäer. Quellen und Essays zur modernen europäischen Geschichte, Stuttgart 2005. Online unter : http://www. europa.clio-online.de/default.aspx?tabid=40208282, zuletzt eingesehen am 08. 10. 2012.

Einleitung

37

wegte Zeiten zurück. Der Physiker Werner Heisenberg und der Religionsphilosoph Josef Pieper (1904 – 1994) sprachen ebenso von folgenreichen Begegnungen in der Jugendbewegung wie der Zukunftsforscher Robert Jungk und der Zoologe und Tierschützer Bernhard Grzimek (1909 – 1987). Der Philosoph Walter Benjamin (1892 – 1940) hat ebenso zu jugendbewegten Einflüssen Stellung genommen wie die Politiker Herrmann Ludwig Ehlers (1904 – 1954), Herbert Weichmann (1896 – 1983) oder Johannes Rau (1931 – 2006), um einige bereits erwähnte und weitere noch nicht genannte Beispiele zu nennen. Bei der Recherche aussagekräftiger autobiographischer Texte während des Entstehungsprozesses des Buchprojekts »Jugendbewegt geprägt« ist der Blick vor allem auch auf Autoren gefallen, deren jugendbewegte Prägungen heute kaum noch bekannt sein dürften. Einige Beispiele für grundlegende Analyseversuche der Jugendbewegung aus der Rückschau, die überraschen mögen, befinden sich in dem Sample, weil deren Autoren nicht zu den bislang wahrgenommenen maßgeblichen Interpreten der Jugendbewegung zählen. Ob der Sozialdemokrat, Völkerrechtler und »Baumeister« des Grundgesetzes Carlo Schmid (1896 – 1979) heute noch als Wandervogel und Mitglied der Freideutschen Jugend bekannt ist, darf bezweifelt werden. Dass die Autobiographie des Physikers und Nobelpreisträgers Werner Heisenberg ein besonders spannendes Beispiel für eine jugendbewegte Selbstdeutung des eigenen Lebens und Werks darstellt, ist wohl bislang kaum hinreichend beachtet worden.101 Zu nennen ist hier nicht zuletzt noch einmal der Sozialwissenschaftler und Ökonom Alexander Rüstow, der in erster Linie als einer der Väter der sozialen Marktwirtschaft bekannt ist.102 Werner Plumpe, der den Essay über Rüstow für unseren Band verfasst hat, schreibt wörtlich: »Das Erbe der Jugendbewegung zu retten, ja in gewisser Hinsicht freizulegen und als Gestaltungsimpuls für die Bundesrepublik Deutschland nach 1949 zu gewinnen, eine derartige Sicht würde Rüstows Absichten bei der ODG (›Rüstows Werk »Ortsbestimmung der Gegenwart«, d. Verf.) keineswegs verzerren. Eine neue Welt im Sinne der Jugendbewegung zu schaffen, eine natürliche Welt funktionierender, kleiner Gemeinschaften in einer sinnvoll integrierten Gesellschaft zu ermöglichen, war Rüstows lebenslanges Ziel, für das er sich seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg intensiv und an verschiedenen Stellen engagierte.«103

Die »Versammlung« auf die eine oder andere Weise jugendbewegt geprägter »Prominenter« in unserem Band folgte zwar einigen auf den ersten Blick klar zu 101 Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, München 1969. 102 Ein ausführlicher, deutender Text zur Jugendbewegung, in: Rüstow: Ortsbestimmung der Gegenwart. Bd. 3, S. 236 – 249. 103 Siehe den Beitrag von Werner Plumpe in diesem Band.

38

Barbara Stambolis

formulierenden Kriterien; die Entscheidung über den Umfang des Samples hingegen war keineswegs einfach. Zweifellos spielte die gesellschaftliche, soziale oder politische Bedeutung der zu Porträtierenden für die Aufnahme in unseren Band eine mitentscheidende Rolle, wenngleich die Grenzen in dieser Hinsicht sicher fließend sind: »Prominenz« im gängigen Gebrauch kann sicher eine ganze Reihe der hier vertretenen Persönlichkeiten beanspruchen. Für andere mag das nur mehr oder weniger gelten und zudem wären zahlreiche weitere noch zu nennen bzw. zu »bearbeiten« gewesen. Wenngleich auch Mädchen und junge Frauen sich in jugendbewegten Gruppen zusammenfanden und diese Erfahrung als befreiend und prägend erlebten, haben dennoch nur wenige »prominente« Frauen – unter ihnen die Journalistin Christel Beilmann (1921 – 2005) – die Jugendbewegung als nachhaltig ihren Lebensweg und ihre Arbeit beeinflussend beschrieben.104 Dies trifft sicher auch für die Publizistin Margarete BuberNeumann (1901 – 1989) zu, die in diesem Band mit einem Essay hätte vertreten sein sollen, der leider nicht zustande gekommen ist. Anregungen in dieser Richtung, möglicherweise für einen möglichen weiteren Band, finden sich am Ende der vorliegenden Publikation. Gesellschaftliche Einflussnahmen »im Geist der Jugendbewegung«: Die hier wiederholt angesprochene, wenngleich jeweils nur angedeutete Diskussion um das »Erbe« der Jugendbewegung, von Beteiligten häufig unter ausdrücklicher Bezugnahme auf die Meißnerformel geführt, fand nach 1945 in Kontexten statt, die im Zusammenhang mit der intellektuellen Gründung der Bundesrepublik bislang so gut wie gar nicht berücksichtigt wurden.105 Kaum untersucht wurden ferner Wirkungen der Jugendbewegung, die sich aus folgenden Zusammenhängen erschließen ließen, ohne jedoch schon auf gründlichere Studien zurückgreifen zu können. Grundlegend für ein Gefühl der mentalen Verbundenheit – oft jenseits politischer Differenzen und auch Schicksale während der NSZeit bzw. Verstrickungen in die NS-Geschichte – waren persönliche Freundschaften und Netze, die sich unmittelbar nach 1945 wiederbeleben ließen. Der 104 Zu weiblichen Lebensentwürfen und Lebenserzählungen im 20. Jahrhundert vgl. Stambolis: Töchter ohne Väter. 105 Vgl. Clemens Albrecht/Günter C. Behrmann/Michael Bock: Die intellektuelle Gründung der Bundesrepublik: Eine Wirkungsgeschichte der Frankfurter Schule, Frankfurt am Main 1999; Franz-Werner Kersting/Jürgen Reulecke/Hans-Ulrich Thamer (Hg.): Die zweite Gründung der Bundesrepublik: Generationswechsel und intellektuelle Wortergreifungen 1955 – 1975, Stuttgart 2010; vgl. auch Alexander Gallus/Axel Schildt (Hg.): Rückblickend in die Zukunft. Politische Öffentlichkeit und intellektuelle Positionen in Deutschland um 1950 und um 1930, Göttingen 2011. Obwohl hier etwa die Brüder Jünger oder Walter Dirks im Fokus standen, von »Weimarer Prägungen« die Rede war und einige auch für jugendbewegte Zusammenhänge und Kontinuitäten relevante Kreise und Stichworte behandelt wurden, wurde die Frage nach jugendbewegten Vernetzungen nicht gestellt.

Einleitung

39

Freideutsche Kreis stellt diesbezüglich ein besonders markantes Beispiel dar.106 Die Jugendburg Ludwigstein war ein bevorzugter Treffpunkt und auch ein Ausgangspunkt für die (Selbst-)Verständigung über ein jugendbewegt inspiriertes »Menschenbild« oder von jugendbewegten Erfahrungen inspiriertes »Weltbild«. In der Regel konnten die Personen und Personenkreise, die im Mittelpunkt des vorliegenden Essaybandes stehen, an Vernetzungen aus der Zwischenkriegszeit anknüpfen: an bereits in der Weimarer Republik bestehende, nach 1933 entweder im Exil sich fortsetzende (wie die Gilde Soziale Arbeit) oder in der Opposition gegen den nationalsozialistischen Unrechtsstaat sich bildende Bekanntschaften oder Kommunikationszirkel wie etwa im Kreisauer Kreis (dessen Überlebende dann nach 1945 ihre Erfahrungen weitergegeben haben). Vor 1933 hatten z. B. bereits der Preußische Kultusminister Carl Heinrich Becker (1876 – 1933) oder Pädagogen wie Theodor Litt (1880 – 1962) und Wilhelm Flitner (1889 – 1990) zentrale »Netzbildungs-Funktionen« besessen.107 Besondere Aufmerksamkeit gilt für die Zeit nach 1945 einer Reihe weiterer maßgeblicher »Vernetzer«, zu denen etwa Hans Bohnenkamp oder auch Fritz Borinski108 sowie der Pädagoge und Bildungspolitiker Felix Messerschmid (1904 – 1981), Mitbegründer und Direktor der Akademie für Erziehung und Unterricht in Calw, Direktor der Akademie für Politische Bildung in Tutzing gehört haben dürften.109 Ein gewisses Einverständnis über Herkunft, Prägung und eine ideelle Kommunikationsgrundlage war wiederum nicht selten der Ausgangspunkt für kollegiale Netzwerke und daraus erwachsende Arbeitszusammenhänge und In106 Vgl. Kohut: A German Generation. 107 Vgl. Erhard Schütz/Peter Uwe Hohendahl (Hg.): Solitäre und Netzwerker. Akteure des kulturpolitischen Konservatismus nach 1945 in den Westzonen Deutschlands, Essen 2009, hier auch ausdrücklich immer wieder die Frage nach »kommunikativen Netzwerken«; vgl. auch Hans Manfred Bock/Michael Grunewald/Uwe Puschner (Hg.): Le milieu intellectuel catholique en Allemagne. Sa presse et ses r¦seaux (1871 – 1963). Das katholische Intellektuellenmilieu in Deutschland. Seine Presse und seine Netzwerke (1871 – 1963), Bern/ Frankfurt am Main 2006. Siehe auch drei andere zwischen 2002 und 2008 von denselben Herausgebern vorgelegte Sammelbände zum linken, evangelischen und konservativen Intellektuellenmilieu. 108 Aussagekräftige Hinweise im Nachlass Borinski im AdJb. Vgl. Claus-Dieter Krohn/Patrik von zur Mühlen (Hg.): Rückkehr und Aufbau nach 1945. Deutsche Remigranten im öffentlichen Leben Nachkriegsdeutschlands, Marburg 1997. 109 Mitglied des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen, des Auswahlausschusses der Studienstiftung des Deutschen Volkes, des Kuratoriums des UNESCOInstituts für Pädagogik in Hamburg, 1955 bis 1967 Vorsitzender des Verbandes der Geschichtslehrer Deutschlands und Vorstandsmitglied des Verbandes der Historiker Deutschlands, seit 1957 Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Instituts für Jugendfragen in Bonn, 1958 bis 1963 Mitglied des Beirates »Innere Führung«, seit 1963 Mitglied des Beirates des Instituts für Bildungsforschung in der Max-Planck-Gesellschaft, 1970 bis 1979 Mitglied des Beirates der Bundeszentrale für politische Bildung.

40

Barbara Stambolis

itiativen.110 »Spuren« derselben finden sich z. B. in der Geschichte der Studienstiftung des deutschen Volkes, des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), im Beirat »Innere Führung« der Bundeswehr, im Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen, um nur einige Beispiele zu nennen, die bereits als gesichert gelten können. Jugendbewegte waren nach dem Zweiten Weltkrieg an führender Stelle in den Pädagogischen Akademien bzw. Hochschulen oder auch im Bundesjugendring vertreten. Sie haben in vielfältiger Weise in der Erwachsenenbildung Akzente gesetzt (etwa in der Politischen Akademie Tutzing, der Evangelischen Akademie Loccum oder der katholischen Akademie Franz-Hitze-Haus in Münster). Sie waren im weiteren Sinne politikberatend tätig, bis Anfang der 1960er Jahre jüngere Altersgruppen (aus der in den späten 1920er Jahren geborenen sogenannten »skeptischen Generation«) neue und andere Impulse zu setzen begannen. »Spuren« lassen sich wahrscheinlich auch in der Deutschen Hochschule für Politik (dem späteren OttoSuhr-Institut) nachweisen; deutlich sind diese bereits jetzt im damaligen diplomatischen Dienst erkennbar. Genauer zu prüfen wären ferner Handlungsräume wie beispielsweise das Verlagswesen111 oder der Buchhandel (beispielsweise der Börsenverein des Deutschen Buchhandels oder der Büchergilde Gutenberg). Solche jugendbewegten Netzwerke nach 1945 zu entschlüsseln, sei eine Aufgabe außenstehender Nachgeborener, meinte Hans Bohnenkamp, und spielte auf eine bis heute nur ansatzweise aufgegriffene Herausforderung an, die vielleicht durch einen Essayband wie den hier vorgelegten konkreter als bisher ins Blickfeld interessierter Forscher und Forscherinnen rücken dürfte. Bohnenkamps diesbezüglichen Formulierungen seien hier zitiert: »Feinere Aufschlüsse über die Nachwirkungen der Jugendbewegung kann man gewinnen, wenn man sich die heutige Lebens- und Arbeitsart und die Einflussrichtung der Menschen vergegenwärtigt, die aus ihr stammen. Darüber soll keine Aussage 110 Zu Netzwerken vgl. auch Jürgen Barkhoff/Hartmut Böhme/Jeanne Riou (Hg.): Netzwerke. Eine Kulturtechnik der Moderne, Köln/Weimar/Wien 2004. Worum geht es? Um Verflechtungen, Kommunikation, informellen, oft schwer greifbaren und rekonstruierbaren mündlichen Austausch zwischen Menschen, um Verbindungen zwischen Menschen in freundschaftlichen und kollegialen Zusammenhängen – wobei das Verbindende nicht ausschließlich zweckhaft im Austausch von Informationen, in der Weitergabe von Wissen, in der Festigung bzw. im Erhalt von Beziehungen (im Sinne von »old boys networks«) zu sehen ist. Sie dienen der Selbstvergewisserung, ideellen Zwecken, bieten sozialen Halt. Gut »vernetzte« Personen sind in ein Geflecht von Beziehungen zu anderen Personen eingebunden, zum Beispiel in verschiedenen Organisationen, die ihnen unter anderem helfen, rasch an Informationen oder Hilfe zu kommen oder Krisensituationen zu vermeiden oder zu bewältigen. 111 Vgl. Justus Ulbricht: Bücher für die »Kinder der neuen Zeit«: Ansätze zu einer Verlagsgeschichte der deutschen Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 17, 1993, S. 77 – 140.

Einleitung

41

versucht werden; nur jemand, der nicht dazugehört und trotzdem den Scharfblick der Nähe hat, könnte sie glaubwürdig machen.«112

Dass eine Zeit kommen werde, in der nicht mehr in erster Linie jugendbewegte Erlebens- und Erfahrungsgenerationen auch die Forschungen zur Geschichte der Jugendbewegung betreiben würden, hatte Gerhard Ziemer (1904 – 1989), einstmals dem Wandervogel angehörend und langjährig im Beirat des Archivs der deutschen Jugendbewegung tätig, schon 1960 im Blick. Im Vorwort zu dem mit dem Ludwigsteiner Burgarchivar und Wandervogel Hans Wolf (1896 – 1977) herausgegebenen Band »Wandervogel und Freideutsche Jugend« stellte Ziemer wörtlich fest: »Gegenüber Berichten über die Jugendbewegung durch Beteiligte wird bisweilen eingewendet, dass sie nicht kritisch genug seien, weil sie aus dem eigenen Erlebnis einen Mythos machen. Die unbefangene Geschichtsschreibung durch Außenstehende möge kommen. Sie hat bei dem Alter der früheren Wandervögel ohnehin bald das Feld für sich.«113

Gegenwärtig scheinen wir uns an einer Schwelle zu befinden, an der eine um 1930 geborene, von der Jugendbewegung der Nachkriegszeit beeinflusste Altersgruppe und einige noch einmal rund zehn Jahre jüngere darüber nachdenken, seit wann die Jugendbewegung nur noch als eine Art »Restgeschichte«114 – jetzt weitgehend ohne gesellschaftliche Relevanz – betrachtet werden könne, es also auch keine Fortsetzung des für die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts in seinen gesellschaftlichen Wirkungen über weite Strecken überaus spannenden, von Jugendbewegten stark mitgestalteten »Generationenspiels«115 geben werde. Einige der um 1930 und um 1940 Geborenen könnten uns Auskunft über zweifellos in Resten noch bestehende interessante und bereits angesprochene jugendbewegte »Vernetzungen« geben. Die Essays des vorliegenden Bandes regen hoffentlich zu solchen Fragen, vielleicht sogar zu konkreten Studien und damit zum Betreten eines »Geländes« an, dem die Aufmerksamkeit der Eule Minervas, um eine Formulierung Helmut Schelskys im Zusammenhang mit der Erforschung jugendbewegter Prägungen aufzunehmen, bisher noch nicht hinreichend gegolten hat. Schelsky 1979 wörtlich: Es werde Zeit, »dass die Eule der 112 Harder/Kittel/Kittel: Herausgefordert, S. 18. 113 Gerhard Ziemer/Hans Wolf: Wandervogel und Freideutsche Jugend, Bad Godesberg 1961, Vorwort (1960), S. 5. 114 Arno Klönne/Jürgen Reulecke: »Restgeschichte« und »neue Romantik«. Ein Gespräch über Bündische Jugend in der Nachkriegszeit, in: Franz-Werner Kersting (Hg.): Jugend vor einer Welt in Trümmern. Erfahrungen und Verhältnisse der Jugend zwischen Hitler- und Nachkriegsdeutschland, Weinheim/München 1998, S. 87 – 103, hier S. 101 f. 115 Vgl. Marc Roseman (Hg.): Generations in Conflict. Youth Revolt and Generation Formation in Germany 1770 – 1868, Cambridge 1995.

42

Barbara Stambolis

Minerva auch über dieses Gelände fliegt, ehe es in die Nacht des geschichtlichen Dunkels unerkennbar eintaucht.«116

116 Schelsky : Die Hoffnung Blochs, S. 12.

Uli Schöler

Wolf(gang) Abendroth

Wolfgang Abendroth im Jahre 1934 (Foto: Studienkreis Deutscher Widerstand)

Biogramm Abendroth, Wolfgang (1906 – 1985): Jurist, Politikwissenschaftler und bedeutende Figur der politischen Linken in der Bundesrepublik, aufgewachsen in Frankfurt am Main. 1930 erste juristische Staatsprüfung in Frankfurt, Beginn der Arbeit an einer Dissertation über das Betriebsrätegesetz bei Hugo Sinzheimer, Verlust des Textes durch die Flucht nach der NS-Machtübernahme, politischer Widerstand gegen das NS-Regime in verschiedenen politischen Gruppen der Linken, 1933 bis 1935 völkerrechtliches Dissertationsstudium in der Schweiz (Universität Bern), Promotion 1935, anschließend Rückkehr nach Deutschland, Fortsetzung der illegalen politischen Arbeit, verschiedene beruf-

44

Uli Schöler

liche Tätigkeiten in Berlin, 1937 Verhaftung, anschließende Zuchthaushaft und Folter, 1941 Strafbataillon 999, Wehrmachtseinsatz und Flucht in Griechenland, britische Kriegsgefangenschaft (Ägypten, Großbritannien), 1946 Rückkehr nach Deutschland in die SBZ, Habilitation und Assessorprüfung, zeitweilige Hochschullehrertätigkeit in Leipzig und Jena, 1949 Flucht aus der SBZ, Übernahme einer Professur in Wilhelmshaven, 1951 Professor für politische Wissenschaft in Marburg, politische Aktivität in SPD und Gewerkschaften, 1961 SPD-Ausschluss wegen Unterstützung des SDS, Teilnahme an und Unterstützung von vielfältigen Aktivitäten der außerparlamentarischen Linken. 1920 Mitgliedschaft in Freier Sozialistischer bzw. Kommunistischer Jugend in Frankfurt am Main, 1923 kurzzeitig Aktivitäten innerhalb der Erwachenden Jugend Deutschlands (Spartakusbund), 1924 Wechsel zur Sozialistischen Proletarierjugend der Rest-USPD, spätestens ab Frühjahr 1926 Mitarbeit in der aus proletarischen wie bürgerlichen Wurzeln stammenden Kartellorganisation Bund freier sozialistischer Jugend, zahlreiche Aufsätze in dessen Verbandszeitschrift »Freie Sozialistische Jugend«, 1928 Wahl zum dritten Bundesvorsitzenden, Aktivitäten in der Weltjugendbewegung, Teilnahme an den Treffen auf der Freusburg und in Ommen, intensive Kontakte zu nationalrevolutionären Gruppen und Bünden; führendes Mitglied der freisozialistischen Bewegung der Weimarer Periode. Vgl.: Uli Schöler : Auf dem Weg zum Sozialismus – Wolfgang Abendroth. Streiflichter eines Lebenswegs aus dem Blickwinkel seiner Aktivitäten in der Jugendbewegung der Weimarer Republik, Pankower Vorträge, Heft 92, Berlin 2007.

Essay

Arbeiterbewegung oder Jugendbewegung? Nein: beides! Im Juni 1954 schrieb der konservative Staatsrechtslehrer Ernst Forsthoff, einer der Kontrahenten Wolf(gang) Abendroths (1906 – 1985) um die Deutung des Sozialstaatspostulats des Grundgesetzes, in einem Brief über ihn (ausgerechnet an Carl Schmitt): »Er ist ein jugendbewegter Phantast und in keinem Sinne ein Jurist.« Dass er Letzteres gleichwohl war, steht heute sicher außer Frage. Überraschen dürfte allerdings die Betonung der jugendbewegten Prägung, sind doch nahezu alle verfügbaren politisch-biographischen Zugänge auf Abendroths Lebenswerk durch den Kontext Arbeiterbewegung bzw. Wissenschaft geprägt. »Ein Leben in der Arbeiterbewegung«, so lautet denn auch der Titel des immer noch einschlägigen Gesprächsbandes für den, der sich über das bewegte Leben des späteren Marburger Politikprofessors und engagierten Linksintellektuellen der Bundesrepublik informieren möchte. Von Jugendbewegung ist in

Wolf(gang) Abendroth

45

diesem Band kaum die Rede, allenfalls im Kontext kommunistischer Arbeiterjugendbewegung. Mit dieser rückbetrachtenden weitgehenden Ausblendung eines wichtigen Teils seiner eigenen jugendbewegten bzw. jugendpolitischen Aktivitäten dürfte Abendroth nicht alleine stehen. Er hat sie sicherlich nicht – anderen vergleichbar – als lästige »Jugendsünden« abgetan. Aber er hat doch im Rückblick eine deutlich andere Akzentsetzung vorgenommen, nahezu ausschließlich seine Aktivitäten in der Arbeiterbewegung in den Mittelpunkt gerückt, was eine Rekonstruktion seiner tatsächlichen biographischen Entwicklung in den 1920er Jahren ausgesprochen schwer macht. Sicher : der aus einem sozialdemokratisch geprägten Elternhaus stammende Wolf Abendroth trat bereits im Alter von 14 Jahren im Herbst 1920 der Jugendorganisation der Kommunistischen Partei Deutschlands (KPD) bei, wobei unklar ist, ob noch vor oder bereits nach deren Umbenennung von Freier Sozialistischer Jugend in Kommunistische Jugend. Hinter dem, was sich hier wie ein bloßes Benennungsproblem liest, verbirgt sich ein durchaus komplexerer Problemzusammenhang, der für den jungen Abendroth von enormer Wichtigkeit war und für ihn eine prägende Bedeutung behalten sollte. In dem Begriff des Freien drückte sich nämlich ein fundamentaler Erfahrungszusammenhang der Arbeiterjugendlichen bereits der Vorkriegsperiode aus. Die von den »Parteioberen« der Vorkriegssozialdemokratie nur zögerlich und widerwillig zugelassenen Jugendgruppen in der Sozialdemokratie kämpften seit ihrer Gründung stetig um möglichst autonome, eigenständige Erfahrungsräume und Entfaltungsmöglichkeiten. Die immer neuen Gängelungsversuche erlebten während des Krieges ihren traurigen Höhepunkt in der von oben durchgesetzten formellen Auflösung des Arbeiterjugendverbandes durch die Parteizentrale. Deshalb verwundert es nicht, dass sich die linken Jugendlichen am Ende des Krieges – gerade auch angesichts der Spaltungsprozesse mit Blick auf die Parteien der Arbeiterbewegung – betont autonom und parteiübergreifend unter dem bezeichnenden Namen Freie Sozialistische Jugend zu reorganisieren versuchten. Allerdings bewahrte sie dies weder vor Vereinnahmungsversuchen der verschiedenen Parteien, noch davor, nach überstandenen eigenen Umgruppierungs- und Spaltungsprozessen (die mit parallelen Ereignissen auf Seiten der USPD und der KPD einhergingen) und der Umbenennung in Kommunistische Jugend (KJ) allmählich unter die Direktiven der Parteiorgane der KPD zu geraten.

46

Uli Schöler

Ein Suchender zwischen kommunistischen und sozialistischen Splittergruppen Mit diesen Konflikten wurde der junge Abendroth – dies ist in dem genannten autobiographischen Band nachzulesen – schnell konfrontiert. Was wir dort nicht lesen, ist die Tatsache, dass er bald davon so sehr »die Nase voll« hatte, dass er sich nach Alternativen umzusehen begann, die seinen Vorstellungen unreglementierten politischen Wirkens besser entsprechen sollten. Während sich seine politisch-inhaltlichen Präferenzen später, zum Ende des Jahrzehnts, in Richtung sogenannter rechtskommunistisch abweichender Positionen entwickelten, hegte er in der ersten Hälfte des Jahrzehnts noch starke linkskommunistische Neigungen. Die zeitgenössischen Links- oder Rätekommunisten unternahmen den Versuch, die Dichotomie der Arbeiterbewegung in der Form eines parteipolitischen und eines gewerkschaftlichen Zweiges im Wege einer betrieblich ausgerichteten Allgemeinen Arbeiter-Union (AAU) aufzuheben, die allerdings selbst wiederum mit einer Partei, der KAPD, eng verbunden war. Den Spaltungswirren der Zeit folgend setzte sich von ihr wiederum eine AAU-E (für »Einheitsorganisation«) ab. Ob dieser Konflikte im kommunistischen Lager spaltete sich auch die Kommunistische Jugend, so auch im Jahre 1923 die Frankfurter Gruppe, in der Abendroth mitwirkte. Aus ihr ging eine neue Gruppe der Erwachenden Jugend Deutschlands (Spartakusbund) (deren kurze Geschichte noch zu schreiben sein wird) hervor, zu der sich nun auch Abendroth bekannte. In einer leider verschollenen, nur noch dem Titel nach bekannten Broschüre (»für die Einigung der Arbeiter-Unionen«) dieses kurzlebigen Jugendverbandes (erschienen 1923) setzte er sich für eine neuerliche Einheit der beiden ArbeiterUnionen ein. Wenn er also in späteren Jahrzehnten – mit guten Gründen – als ein Verfechter des Einheitsgedankens in der Arbeiterbewegung bezeichnet wurde, so findet dies hier eine (allerdings inhaltlich anders geprägte) frühe und erstmals öffentlich gemachte Bestätigung. Die Attraktivität der Erwachenden Jugend dürfte für Abendroth aber auch darin gelegen haben, dass sie sich neben ihrem linkskommunistischen Kurs zugleich weiter für die Autonomie der Jugend gegenüber den Erwachsenenorganisationen aussprach, während in der KJ die Spielräume für selbstbestimmtes Agieren zunehmend enger wurden. Wir wissen zumindest, wie lange Abendroth sich in jener Splittergruppe getummelt hat, nämlich bis September 1923. Sie war in Berlin 1922 gegründet worden und löste sich im Übrigen bereits 1924 wieder auf. Unklar ist jedoch, ob er sich danach zumindest vorübergehend wieder im Kontext der Kommunistischen Jugend engagiert hat (autobiographisch datiert er seine Abwahl aus örtlichen KJ-

Wolf(gang) Abendroth

47

Funktionen auf das Jahr 1924). Wenn überhaupt, dann war dies nicht von langer Dauer. Denn schon wenig später, ebenfalls bereits 1924, finden wir den jungen Abendroth schon in der nächsten Splittergruppe wieder. Er hatte sich nun – auch dies war bislang nicht bekannt – der Sozialistischen Proletarier-Jugend (SPJ), der Jugendorganisation der USPD, angeschlossen. Von dieser einst mächtigen Partei, die in der unmittelbaren Nachkriegsperiode der Mehrheitssozialdemokratie bei Wahlen wie bei den Mitgliederzahlen fast den Rang ablief, war unter der Führung von Theodor Liebknecht und dem Parteiveteranen Georg Ledebour (der zudem bald mit dem Sozialistischen Bund eine nochmalige Abspaltung herbeiführte) nur noch ein kläglicher Rest übrig geblieben; gleiches galt für ihre Jugendorganisation. Dennoch: Ihr schloss sich Abendroth nicht nur an, er übernahm auch gleich die Funktion des Vertreters für Hessen im Bundesausschuss des Verbandes. Programmatisch gesehen dürfte die neue Organisation für Abendroth durchaus von Interesse gewesen sein: nicht reformistisch wie die Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) der seit 1922 vereinigten Sozialdemokratischen Partei (aus MSPD und Rest-USPD); nicht dogmatisch verengt wie die KJ; und wohl auch – so vermutlich seine Hoffnung – nicht in gleicher Weise am Gängelband der jeweiligen Mutterpartei wie die beiden Genannten. Über sein Wirken dort wissen wir wenig, es war auch erneut nicht von langer Dauer. Zumindest ist aber hier schon festzuhalten, dass Abendroths spätere Schilderungen seiner Aktivitäten der 1920er Jahre ausschließlich im kommunistischen Organisationszusammenhang in den Kontext schlichter Legendenbildung gehören.

Der Bund freier sozialistischer Jugend 1926, also knapp zwei Jahre später, fand er nochmals ein neues (nicht-kommunistisches) Betätigungsfeld, in dem er aber – im Unterschied zu den vorherigen – nun endlich deutliche und nachhaltige Spuren hinterlassen hat, obwohl er sie in seinen autobiographischen Erinnerungen ebenfalls weitgehend verschwieg. Die Organisation, der Bund freier sozialistischer Jugend (BFSJ), häufig in Anlehnung an die von ihm herausgegebene Zeitschrift auch Freie Sozialistische Jugend (FSJ) genannt, war eine aus verschiedenen Einzelbünden der Jugendbewegung (proletarischer wie bürgerlicher Provenienz) zusammengesetzte, 1924 gegründete Kartellorganisation, die wegen dieser Namensgleichheit bis heute gelegentlich mit der bis 1920 existierenden (und an ihrem Ende eindeutig kommunistisch geprägten) FSJ verwechselt wird, die ja dann auch zutreffend in Kommunistische Jugend umbenannt wurde. Dennoch war die Namensgleichheit weder willkürlich noch bloßer Zufall. Es

48

Uli Schöler

waren nämlich u. a. kleine Teile der früheren FSJ/KJ, die mit an ihren Anfängen standen, die sich gegen die Bevormundung durch die Erwachsenenorganisation wehrten und am Gedanken einer jugendgemäßen Autonomie festhalten wollten, die schließlich aus diesem Organisationsrahmen ausschieden bzw. aus ihren Funktionen abgewählt oder entfernt wurden und deshalb dort keine Betätigungsmöglichkeit mehr sahen. Hier sind wir bei einer der Wurzeln angelangt, die aus der proletarischen Jugendbewegung zum BFSJ führten. Diese Motivationslage, nicht mehr innerhalb einer ideologisch verengten Jugendorganisation arbeiten zu wollen und zu können, dürfte mit eine Rolle dafür gespielt haben, dass der »Nukleus« der alten Frankfurter FSJ/KJ-Gruppe um Wolf Abendroth, dessen Schwester Ilse und seinem Schwager Ernst Benner selbst nach 1925 zum Frankfurter Kern einer neuen lokalen Gruppe des BFSJ wurde. Aus dem unmittelbaren Bereich der proletarischen Jugend stammt eine weitere Gruppe, ohne die das Zustandekommen des BFSJ nicht denkbar war. Diese war – wenn man so will – der eigentliche geistige Motor oder Ausgangspunkt dieses Projekts. Es handelt sich um die Gruppe um die gleichnamige, ab Januar 1919 erscheinende Zeitschrift »Freie proletarische Jugend« (FPJ), die zunächst den Zusatz »von Groß-Hamburg« trug und die zur im Jahre 1916 aus dem aufgelösten oppositionellen Hamburger SPD-Jugendbund hervorgegangenen parteiunabhängigen sozialistischen Jugendbewegung gehörte. Ihr Herausgeber war (zeitweise) Hans Schlichting, der neben Emmi Kühn, Willi Bredel, Franz Jebens und Hans Meins auch die Redaktion bildete. In ihr schrieben u. a. Autoren wie Willi Dahrendorf und Heinrich Vogeler. Ihre programmatische Orientierung bewegte sich zwischen den Polen Mitarbeit in den revolutionären Parteien und Erneuerung des Sozialismus aus dem Geiste der Jugendbewegung. Wenigstens für Hamburg liegen uns aufgrund einer zeitgenössischen Untersuchung Zahlen über das Kräfteverhältnis der einzelnen Gruppen der Arbeiterjugendbewegung Anfang der 1920er Jahre vor: mehrheitssozialdemokratischer Arbeiterjugendbund (AJ): etwa 1350; Jungsozialistische Gemeinschaft: etwa 180; FPJ: etwa 180; SPJ: etwa 25 und KJ etwa 200 Mitglieder. Mit Blick auf Hamburg lässt sich also feststellen, dass eine »freisozialistische Gruppe«, die sich nicht an einer bestimmten Partei orientierte, bezüglich ihrer Anhängerschaft durchaus mit anderen Gruppen der proletarischen Jugend (mit Ausnahme der AJ) konkurrieren konnte. Die FPJ ist dabei die Gruppe, die innerhalb der proletarischen Jugendbewegung wohl am konsequentesten an folgender Grundorientierung festgehalten hat: Mitarbeit von Einzelnen (insbesondere der Älteren) in den proletarischen Parteien ja, Unterordnung der Jugend unter eine bestimmte Partei nein. Die von Hamburg ausgehende FPJ fand bald Anhänger und gleichgesinnte Gruppen in Nürnberg, München, Leipzig, Halle und Magdeburg. Die Gründung der Nürnberger Gruppe erfolgte, nachdem sich die SPJ im Herbst 1920 zur USPD be-

Wolf(gang) Abendroth

49

kannte. Für 1921 ist von einer »reichsweiten Ausdehnung« die Rede, die allerdings nur ein Jahr andauerte und nochmals 1924 in Angriff genommen wurde. Fast alle diese Gruppen, so liest man als Selbstcharakterisierung, seien entstanden »aus Revolution gegen die Bevormundung und Entrechtung der Jugend durch Parteischablonen und Parteiführer.«

Bünde der bürgerlichen Jugendbewegung auf dem Weg zum Sozialismus Es dürfte bereits deutlich geworden sein, dass der 1924/25 erfolgten Gründung eines »Bundes Freier Sozialistischer Jugend« ein vielschichtiger Umgruppierungsprozess in der proletarischen Jugend voranging, der sich einerseits als Konzentrations-, andererseits als Zersplitterungsprozess im Niedergang der revolutionären Impulse beschreiben lässt. Deshalb kann es nicht verwundern, dass sich die Aktivisten in den proletarischen Jugendorganisationen nach Bündnispartnern aus der bürgerlichen Jugendbewegung umsahen, die ähnliche Erschütterungen durchmachte. Es waren drei Gruppen, die hauptsächlich die Vorkriegsjugendbewegung geprägt hatten: der Wandervogel von 1897, der Bund Deutscher Wanderer von 1905 und die Freideutsche Jugend. Alle diese Bünde wurden durch die Revolutionswirren von 1918 fast völlig zerschlagen. Nach Krieg und Revolution gab es erhebliche Anstrengungen des Wiederaufbaus dieser Bünde. Allerdings wurde schon im Abstand von gut zehn Jahren beim Versuch einer systematischen Darstellung fast resignierend festgestellt: »Die Zahl der Neugründungen, der Zusammenschlüsse, der Abspaltungen und Wiedervereinigungen ist so groß, dass eigentlich nur eine graphische Darstellung hierüber Klarheit geben kann.« Hinzu kam, dass sich innerhalb dieser Prozesse eine ganze Reihe dieser Gruppen, Verbände und Bünde bürgerlicher Herkunft sich langsam in Richtung sozialistischer Positionen zu bewegen begannen. Warum dies der Fall war, wird in einer diesen Vorgang von außen betrachtenden zeitgenössischen Quelle so beschrieben: »Aus dieser allgemeinen Einstellung (in der die Einstellung zur sozialen Not geradezu der Maßstab für das ethische Bewusstsein der Zeit wird, d. Verf.) heraus und aus jener inneren Verwandtschaft des Gemeinschaftsgefühls mit dem ethischen Gehalt des Solidaritätsbewusstseins des Arbeiters besteht in großen Teilen der bündischen Jugend aller Lager ein ausgesprochen antikapitalistischer Geist und eine weit größere Sympathie für eine Reihe sozialistischer Forderungen, als das Schrifttum der Bünde vermuten lässt.«

50

Uli Schöler

Die beschriebene Einstellung hatte also zu einer Politisierung einer ganzen Reihe dieser Gruppen und Bünde geführt, die aus der bürgerlichen Jugendbewegung hervorgegangen waren. Im Kontext des BFSJ sind hier vor allem die Wanderscharen, der Orden junger Menschen und die Landfahrer zu nennen. Versucht man nun, die verschiedenen Wurzeln, Strömungen, Bewegungen hin zu einem Bund Freie Sozialistische Jugend (zu denen noch die sogenannte Freie aktivistische Jugend, eine sich an den frühexpressionistischen und »geistesaristokratischen« Vorstellungen Kurt Hillers orientierende Berliner Nachfolgegruppe der freideutschen Entschiedenen Jugend, stieß) nochmals zu bündeln, zusammenzufassen, um die Motivationen und Antriebskräfte genauer zu durchdringen, dann fallen folgende Gesichtspunkte auf: Es handelte sich um eine Sammlungsbewegung, die sich aus beiden Strömen, dem der proletarischen und dem der bürgerlichen Jugend, speiste. Auf der einen Seite dominierte der Gesichtspunkt der jugendbetonten Autonomie gegenüber der Erwachsenenwelt der Parteien. Es gab dort zwar keine Äquidistanz zu den Parteien der Arbeiterbewegung – die SPD galt durch ihre Kriegspolitik als diskreditiert –, aber zugleich auch wenig Neigung, sich einer konkreten revolutionären Partei, sei es KPD, KAPD oder USPD, und ihren jeweiligen Programmen oder Direktiven unterzuordnen. Die Gründe waren durchaus vielschichtig. In der Einheit der proletarischen Jugend wurde vor allem ein ganz eigenständiger Wert gesehen. Vielfach wurde zudem der Jugend ein besonderer revolutionärer Elan zugeschrieben, der sich keiner Parteidisziplin zu unterwerfen habe. Und es kam der Aspekt hinzu, dass viele der älteren Aktivisten die Auffassung vertraten, dass es für 14- bis 18-Jährige einfach noch zu früh sei, sich zwischen den unterschiedlichen strategischen und taktischen Konzepten der Parteien entscheiden zu sollen, ja dass es sogar schädlich sei, weil sie auf diesem Wege die Fähigkeit zur Herausbildung einer eigenständigen, kritischen sozialistischen Persönlichkeit verlieren. Was diese Gruppen und Aktivisten von der KP-Jugend besonders unterschied, war ihre Betonung der ethischen Grundierung der sozialistischen Idee, ihre Hinwendung zu und Wertschätzung der aus der bürgerlichen Jugendbewegung übernommenen alltagskulturellen Praktiken (Abstinenz, Wandern, Tanz, Theater usw.), der Notwendigkeit einer intensiven Bildungsarbeit zur Herausbildung sozialistischer Persönlichkeiten, ohne die Klassenkampf nicht möglich sei. Allerdings darf nicht übersehen werden, dass es sich um eine Sammlungsbewegung von Splittern handelte. Denn wie auf der Ebene der Parteien vollzog sich ansonsten auch innerhalb der proletarischen Jugend die eigentliche Sammlung und Konzentration in den beiden Hauptströmungen, der SAJ und der KJ. Es waren vielfach die Restgruppen, die Minderheiten, die sich der Dominanz dieses Entweder-Oder-Prozesses nicht unterwerfen wollten, die

Wolf(gang) Abendroth

51

im Rahmen einer Neudebatte der Kartellierung und des »Bundes« den Versuch eines gemeinsamen Neuanfangs unternahmen. Es sollte jedoch – trotz des Aspekts einer Überbetonung der Kritik an Großorganisationen und Parteien und einer zu starken Ausblendung der kritischen Reflektion des eigenen »Sektenstatus« – nicht übersehen werden, dass es sich bei den dort vielfach anzutreffenden kritischen Köpfen häufig um die intellektuell wie bezüglich ihrer Persönlichkeitsstruktur interessantesten Vertreter ihrer Generation handelte. Diejenigen, die sich in schwierigen Auseinandersetzungen das Vermögen des Widerspruchs und der Kritik, des »Wider den Stachel Löckens« erhalten hatten. Ihre immer neu unternommenen Anläufe, zu einer »Einheit der Arbeiterklasse« bzw. ihrer Jugend (ohne Ausgrenzung von Gruppen bürgerlicher Herkunft) auf der Basis der Autonomie und Eigenständigkeit von Gruppen und Einzelpersönlichkeiten beizutragen, bewahrte sie dabei wenigstens in Grenzen vor dem Status des bloßen Kritikasters, der sich ebenso gerne auf die »Autonomie« der Person wie des Gedankens beruft. Auf der anderen Seite, der der Bünde mit bürgerlichem Hintergrund, war die jugendbewegte Lebensform der Ausgangspunkt ihrer Neuorientierung und langsamen Hinwendung zum Gedanken einer Vereinigung mit sozialistisch orientierten proletarischen Jugendgruppen. Krieg und Revolution zerstörten alle Illusionen der zuvor gehegten heilen Weltbilder, zwangen auch Gymnasiasten und Studenten zum Blick auf die soziale Lage des Proletariats und die Realität von Ausbeutung, Unterdrückung und Armut. Hier waren es notwendig ethische Impulse, die zu einer Hinwendung zum Proletariat und zu sozialistischen Zielvorstellungen führten. Aus zwei ganz unterschiedlichen Richtungen kommend, bewegten sich die verschiedenen Gruppen in einem widersprüchlichen Prozess aufeinander zu, und es gelang ihnen, bis zum Ende der Weimarer Republik produktiv zusammenzuarbeiten, worüber zwei Zeitschriften (eine für die Jüngerenorganisation) beredte Auskunft geben.

Abendroth und der BFSJ Abendroths erster Artikel in der Bundeszeitschrift des BFSJ erschien im April 1926 und bezog sich auf einen Vortrag Hendrik de Mans, den dieser am 22. Januar in Frankfurt am Main gehalten hatte und der bereits im Februarheft der FSJ Abdruck fand (was auf eine schnelle Produktionszeit schließen lässt). In diesem Frühjahr studierte er noch in Frankfurt, wechselte aber bereits zum Sommersemester 1926 an die Universität Tübingen. Auch wenn er sich dort allgemeinpolitisch (er organisierte dort die Fürstenenteignungskampagne mit) wie in universitären politischen Auseinandersetzungen engagierte (etwa im Fall der Angriffe auf den jüdisch-sozialistischen Privatdozenten Theodor Lessing),

52

Uli Schöler

war nun an eine längere kontinuierliche Mitarbeit in einer konkreten politischen Gruppe an einem Ort kaum noch zu denken. 1926 nahm er an der ersten großen, von Willi Münzenberg organisierten, antiimperialistischen Konferenz in Brüssel teil, die ihre Fortsetzung 1928 in einer Konferenz in Frankfurt haben sollte. Hier knüpfte er erste Kontakte zu den dort anwesenden verschiedenen national-revolutionären Bewegungen und Parteien, was nicht ohne Auswirkungen auf spätere Aktivitäten – sowohl in Richtung auf einen Weltbund der Jugend wie den Versuch der Kooperation mit nationalrevolutionären Gruppen und Bünden im Landesinneren – bleiben sollte. Bereits zum Wintersemester 1926/27 kehrte er für ein Jahr an die Universität Frankfurt zurück. In diese Zeit fiel auch seine Teilnahme am überbündischen Jugendtreffen im Sommer auf der Freusburg, dem deutschen Vorbereitungstreffen im Zusammenhang der Gründungsversuche für einen Weltbund der Jugend, über das er einen knappen Bericht für die FSJ schrieb. Darin heißt es, dass »wir Frankfurter F.s.J.ler und Vertreter des sozialistischen Studentenbundes zur Tagung fuhren« – der erste eigene Hinweis darauf, dass er also nicht nur als Gastautor in der Zeitschrift auftrat, sondern dem Kartellverband innerhalb der Frankfurter Gruppe angehörte. Er berichtete ferner, auf dieser Tagung in den Führerrat für die nächstjährige Weltbund-Konferenz im niederländischen Ommen eingetreten zu sein, an der er ebenfalls teilnehmen werde. Nach einem Jahr verließ er Frankfurt erneut für einen anderen Studienort, diesmal Münster. Auch hier blieb er nur ein Semester, interessierte sich besonders für die Lehrveranstaltungen zweier fortschrittlicher Wissenschaftler : des Philosophen Karl Vorländer (dessen studentische Hilfskraft er wurde) und des Theologen Karl Barth. Seine Publikationstätigkeit in der FSJ nahm derweil schnell Formen der Regelmäßigkeit an (u. a. mit unorthodoxen Auffassungen zum Thema »Religion und Sozialismus«). Dem ersten Aufsatz im April 1926 folgte der nächste im August, danach zwei weitere in der Novemberausgabe. Die nächsten verteilten sich unregelmäßig über das Jahr 1927 hinweg: Januar, April, Mai und Dezember. Weitere in den Jahren 1928 und 1929 folgen. Sie wurden hinsichtlich ihrer politischen bzw. wissenschaftlichen Substanz erstmalig in der Einleitung zum ersten Band der »Gesammelten Schriften« Abendroths eingehender beleuchtet. Zwar lässt sich für denselben Zeitraum bislang keine aktive Teilnahme an den Debatten auf den Bundestagungen innerhalb des Organisationszusammenhangs des BFSJ nachweisen. Beachtenswert ist aber die Tatsache, dass Abendroth auf der Bundestagung 1928 immerhin zum dritten Bundesvorsitzenden des Verbandes gewählt wurde. Zeitgenössische Publikationen des KJVD (so nannte sich die KPD-Jugend jetzt) belegen, dass man in ihm zwar einen klugen und zuverlässigen Bündnispartner im Kontext der Weltbund-Arbeit sah, ihn aber keinesfalls als einen der ihren betrachtet. Die eigenständige Position, mit der er als

Wolf(gang) Abendroth

53

Vertreter der freisozialistischen Position »unterwegs« war, ist auch aus seinen – wenigen – Beiträgen in anderen bündischen und nationalrevolutionären Publikationen ablesbar. So scharf er gelegentlich in der Sache argumentierte, so sehr war er zugleich auf das Bauen von Brücken, das Herstellen von Gemeinsamkeiten über Organisationsgrenzen hinweg bedacht. Kontrahenten in dieser Debatte wie etwa Karl Otto Paetel wurden zu lebenslangen Freunden. Ähnliches gilt für einen anderen »Nationalrevolutionär« dieser Zeit, den im Umfeld von Ernst Niekisch wirkenden späteren Herausgeber der »Nürnberger Nachrichten« Joseph Drexel. Während seines Studiums engagierte sich Abendroth – neben seinen jugendpolitischen Aktivitäten – insbesondere an der Frankfurter Hochschule in der parteipolitisch nicht festgelegten Freien Vereinigung Sozialistischer Studenten und unterstützte in dieser Zeit durch Schulungstätigkeit die Arbeit des Sozialistischen Schülerbundes (SSB), einer zunächst von der SPD gegründeten Organisation, die aber zunehmend unter kommunistischen Einfluss geriet. Ein Lektürestreifzug durch Abendroths publizistischen Beiträge der zweiten Hälfte der 1920er Jahre, die sich direkt oder am Rande mit der proletarischen wie freisozialistischen Jugendbewegung beschäftigen, lässt – summarisch betrachtet – erkennen, dass hier ein junger Sozialist oder Kommunist (die begriffliche Zuordnung fällt angesichts seiner häufigen Organisationswechsel nicht leicht) unterwegs war, dem es mit dem Anspruch der Selbstbehauptung jugendlicher Ansprüche und Lebensentwürfe gegenüber der Erwachsenenwelt der Parteien ernst war, auch wenn er anders als viele seiner Mitstreiter im BFSJ keine Zweifel daran ließ, dass er diese Partei- und Erwachsenenwelt für etwas hielt, worauf sich die proletarische Jugend vorzubereiten hatte und dem sie sich nicht verweigern durfte. Inmitten all dieser Artikel, Berichte und Rezensionen steht ein Beitrag, in dem sich seine Sicht auf diese freisozialistische Jugendbewegung wie in einem Brennglas bündelt, mit großer Ernsthaftigkeit für ihre Bedeutung geschrieben, ohne die Probleme, insbesondere ihre mangelnde Stärke, auszublenden. Er benennt diese organisatorische Schwäche gleich mit dem ersten Satz und verweist auf die ernüchternden Mitgliedszahlen. Keinerlei Illusionen verbreitet er zudem über die organisatorische Lage der freiproletarischen, unabhängigen Bünde. Er schließt jedoch mit einer bemerkenswerten Passage, die man auch das Vermächtnis nennen könnte, das Wolf Abendroth dem Bund Freie Sozialistische Jugend mit auf den Weg gegeben hat, das zugleich ein Stück seines eigenen (auch späteren) Lebenswegs und Wirkens widerspiegelt: »So vereinigt der ›Bund freier sozialistischer Jugend‹ die besten Traditionen der revolutionären Arbeiterbewegung und der deutschen Jugendbewegung, die Tradition des Sozialismus und die der Freiheit von der Bevormundung durch die Organisationen der Erwachsenen. Und aus seiner Geschichte und seiner Stellung zu den Parteien ergeben sich seine Aufgaben gegenüber der gesamten Arbeiterbewegung. Ungebunden durch

54

Uli Schöler

Parteifesseln die Zusammenarbeit und Einigung zunächst der proletarischen Jugend zu fördern, den in der bürgerlichen Jugendbewegung stehenden jungen Proleten und Intellektuellen zur Brücke zu den Aufgaben ihrer Klasse zu werden, unbeschränkt von den Schranken leninistischer und antileninistischer Dogmas an der Entwicklung der Theorie und Praxis der proletarischen Revolution zu arbeiten.«

Ausgewählte Literatur Wolfgang Abendroth: Ein Leben in der Arbeiterbewegung, hg. und eingeleitet von Barbara Dietrich und Joachim Perels, Frankfurt am Main 1976. Wolfgang Abendroth: Gesammelte Schriften. Bd. 1: 1926 – 1948, hg. und eingeleitet von Michael Buckmiller, Joachim Perels und Uli Schöler, Hannover 2006. Andreas Diers: Arbeiterbewegung – Demokratie – Staat. Wolfgang Abendroth. Leben und Werk 1906 – 1948, Hamburg 2006. Franz Neuland/Albrecht Werner-Cordt (Hg.): Die Junge Garde, Arbeiterjugendbewegung in Frankfurt am Main 1904 – 1945, Gießen 1980. Uli Schöler : Auf dem Weg zum Sozialismus – Wolfgang Abendroth. Streiflichter eines Lebenswegs aus dem Blickwinkel seiner Aktivitäten in der Jugendbewegung der Weimarer Republik, Pankower Vorträge, Heft 92, Berlin 2007. Verein zur Erforschung der Geschichte der sozialistischen Jugendverbände (Hg.): Arbeiterjugendbewegung in Frankfurt 1904 – 1945. Material zu einer verschütteten Kulturgeschichte, Frankfurt am Main 1978.

Eckart Conze

Otto Abetz

Otto Abetz (zweiter von rechts), Deutsch-französische Jugendverständigung in Mainz vom 20. bis 26. März 1932 (Foto: AdJb FM 148)

Otto Abetz, Skizze aus dem Jahre 1931 (aus: Notre Temps. La revue des nouvelles g¦n¦rations europ¦ennes, 6. Jg. Nr. 3 vom 10. April 1932, S. 454)

56

Eckart Conze

Biogramm Abetz, Otto (1903 – 1958): geboren am 26. März 1903 in Schwetzingen (Baden); 1909 erfolgte der Umzug nach Karlsruhe, wo Abetz 1921 am dortigen Realgymnasium das Abitur ablegte. 1922 bis 1926 Studium an der Badischen Landeskunstakademie Karlsruhe, 1926 bis 1934 Kunsterzieher in Freiburg und Karlsruhe. 1932 Heirat mit Suzanne de Bruyker. Oktober 1934 Frankreichreferent in der »Dienststelle Ribbentrop«, 1935 Eintritt in die SS (zuletzt Brigadeführer), 1937 Eintritt in die NSDAP, 1938 Ernennung zum Gesandten (im Auswärtigen Amt), ab 15. Juni 1940 Bevollmächtigter des Auswärtigen Amts beim Militärbefehlshaber in Frankreich. Am 15. September 1940 Ernennung zum Botschafter. 1942/43 temporäre Beurlaubung als Botschafter, 1945 Verhaftung durch französische Behörden, 1949 Prozess vor einem französischen Militärtribunal in Paris, Verurteilung zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit, 1954 Begnadigung. Am 5. Mai 1958 Tod (Autounfall) bei Düsseldorf. 1913 trat er in den Karlsruher Wandervogel e.V. ein, in den Jahren 1922 bis 1924 war er Führer im Karlsruher Wandervogel, Wehrbund deutscher Jugend, in den Jahren 1927 bis 1933 Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendbünde. 1930 bis 1934 organisierte er im Sohlbergkreis deutsch-französische Jugendtreffen. Juli 1934: Eintritt in die HJ, Tätigkeit als Frankreichreferent der Reichsjugendführung (1937: Oberbannführer, später : Gebietsführer). Vgl.: Otto Abetz: Das offene Problem. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte deutscher Frankreichpolitik, Köln 1951 (Lebenserinnerungen); Barbara Lambauer : Otto Abetz et les FranÅais ou l’envers de la Collaboration, Paris 2001; Roland Ray : Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930 – 1942, München 2000; Barbara Unteutsch: Vom Sohlbergkreis zur Gruppe Collaboration. Ein Beitrag zur Geschichte der deutsch-französischen Beziehungen anhand der Cahiers Franco-Allemands / Deutsch-Französische Monatshefte, 1931 – 1944, Münster 1990.

Essay

Deutsch-französische Verständigung und opportunistischer Antisemitismus Sein »entscheidendes Jugenderlebnis« sei die Wandervogelbewegung gewesen, schrieb Otto Abetz (1903 – 1958) in seinen 1951 erschienenen, im Gefängnis verfassten Erinnerungen.1 Zwei Jahre zuvor, 1949, hatte ein französisches Mili-

1 Otto Abetz: Das offene Problem. Ein Rückblick auf zwei Jahrzehnte deutscher Frankreich-

Otto Abetz

57

tärtribunal Abetz, der in den Jahren des Zweiten Weltkriegs das Deutsche Reich als Botschafter im besetzten Frankreich vertrat, zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit verurteilt. Walter Laqueur, der deutsch-jüdische Emigrant, selbst ehemaliger Wandervogel und einer der frühen Historiker der deutschen Jugendbewegung, meinte in den 1960er Jahren in Abetz’ Vita eine »altvertraute Geschichte« zu erkennen: »(D)ie Geschichte vom jungen Mann und ehemaligen Wandervogel, voll lobenswerter Absichten und grenzenloser Energie, felsenfest überzeugt, dass es seine Berufung ist, für eine bessere Welt zu wirken, doch bar jeden politischen Instinkts oder Grundsatzes, der sich in den Schlingen des Hitler’schen Systems verfängt.«2

Laqueurs Urteil führt zu einer alten und doch immer wieder neu diskutierten Frage: Zu welchen Lebenswegen und Lebensleistungen prädisponiert die Zugehörigkeit zur Jugendbewegung? In welchem Verhältnis stehen Erfahrungen aus der Jugendbewegung zu beruflichen Karrieren, politischen Überzeugungen, gesellschaftlichem Engagement oder intellektueller Aktivität? Von einseitig positiven, verklärenden oder gar apologetischen Deutungen sind wir heute zum Glück weit entfernt. Ebenso hüten wir uns vor dem Kurzschluss, der Mitgliedschaft in einer Gruppe oder einem Bund der Jugendbewegung überhaupt eine unmittelbare und direkt zurechenbare Wirkung zuzuschreiben. Gleichwohl lohnt sich ein individualisierender Blick, weil er die Heterogenität der Jugendbewegung sichtbar werden lässt und dadurch die Auseinandersetzung mit dem historischen Phänomen Jugendbewegung erleichtert. Diese Auseinandersetzung wird nach wie vor, wenn auch nicht mehr in früherer Intensität und Ausschließlichkeit, von der zentralen Frage nach dem Verhältnis der Jugendbewegung zum Nationalsozialismus bestimmt. In individueller Perspektive ist das geradezu eine Gretchenfrage, der sich keine biographische Annäherung entziehen kann, auch wenn sie in der Regel darin nicht aufgehen darf. Im Fall von Otto Abetz verhält sich das anders. Seine Biographie3 wird beherrscht von seinem kometenhaften Aufstieg in der Zeit des Nationalsozialismus, einer Blitzkarriere vom Zeichenlehrer zum – mit 37 Jahren – Botschafter des Deutschen Reiches in Paris. Einen Nachkriegs-Abetz hat es im Grunde nicht gegeben. Nach Kriegsende durch französische Behörden verhaftet, saß er bis 1954 in französischen Gefängnissen, bevor er 1958 bei einem Autounfall starb. politik, Köln 1951, S. 15. Der im Titel verwendete Begriff »opportunistischer Antisemitismus« stammt von Barbara Lambauer. 2 Walter Laqueur : Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie (1962), Köln 1978, S. 266. Siehe auch den Beitrag zu Laqueur in diesem Band. 3 Zu Abetz sind in jüngerer Zeit zwei wichtige monographische, biographisch angelegte Untersuchungen erschienen: Roland Ray : Annäherung an Frankreich im Dienste Hitlers? Otto Abetz und die deutsche Frankreichpolitik 1930 – 1942, München 2000, sowie Barbara Lambauer: Otto Abetz et les FranÅais ou l’envers de la Collaboration, Paris 2001.

58

Eckart Conze

Die Literatur, nicht nur die deutsche, sondern auch die kollaborationsapologetische französische, zeichnete über lange Zeit ein ambivalentes Bild von Abetz, stellte ihn als Verführten, ja als Opfer dar, der sich dem NS-Regime zur Verfügung gestellt habe, um seinem Ziel, der deutsch-französischen Verständigung, näherzukommen. Selbst Laqueur, der in seiner erstmals 1962 erschienen Geschichte der deutschen Jugendbewegung Otto Abetz einen kleinen Abschnitt widmete, variierte diese Deutung. Zwar sprach er von der komplizierten Wahrheit über Abetz, aber zugleich betonte er doch, Abetz’ Liebe zu Frankreich, sein Interesse an einer deutsch-französischen Versöhnung, sein guter Wille und seine Beziehungen zu französischen Persönlichkeiten der jüngeren Generation seien von seinen Vorgesetzten in der Zeit des Nationalismus nur ausgenutzt worden. Der Botschafter des Dritten Reiches in Paris habe dies zwar erkannt, es jedoch nicht gewagt von seinem Posten zurückzutreten.4 Lange Zeit wurde demgegenüber die Verantwortung von Abetz für eine Vielzahl antijüdischer Maßnahmen im besetzten Frankreich und insbesondere für die Deportation der französischen Juden in die deutschen Vernichtungslager marginalisiert, bestritten oder ganz verschwiegen. Nicht nur Freunde und Weggefährten von Abetz vertraten solche Positionen, unter ihnen Ernst Achenbach, Abetz’ engster Mitarbeiter in den Pariser Jahren und nach 1945 einflussreicher FDP-Politiker und Zentralfigur eines Netzwerks von Alt-Nazis und NS-Verbrechern.5 Auch in der deutschen Geschichtswissenschaft dominierte über Jahrzehnte ein Bild, das die Mitwirkung von Abetz an den nationalsozialistischen Verbrechen, ja seine Mitverantwortung, relativierte und diese stattdessen einzelnen Angehörigen der Pariser Botschaft, dem »Judenreferenten« Carltheo Zeitschel beispielsweise, zuwies. Diese hatten gleichsam die Rolle der Bösewichte zu übernehmen, um Abetz, bei dem es sich nicht um einen typischen Nationalsozialisten gehandelt habe, zu entlasten.6 Immer wieder tauchen in solchen relativierenden oder apologetischen Argumentationen das Engagement von Abetz in der Jugendbewegung auf und seine Initiativen in den Jahren um 1930, junge Deutsche und Franzosen zusammen4 Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 264. 5 Siehe beispielsweise das Vorwort Achenbachs zu Abetz’ in der Haft geschriebenen Memoiren, in: Abetz: Das offene Problem, S. 7 – 9. Zur Rolle Achenbachs in den Nazi-Netzwerken der Bundesrepublik vgl. Bernhard Brunner : Der Frankreich-Komplex. Die nationalsozialistischen Verbrechen in Frankreich und die Justiz der Bundesrepublik Deutschland, Göttingen 2004, oder auch Kristian Buchna: Nationale Sammlung an Rhein und Ruhr. Friedrich Middelhauve und die nordrhein-westfälische FDP 1945 – 1953, München 2010. 6 So zum Beispiel das Urteil in dem Standardwerk von Eberhard Jäckel: Frankreich in Hitlers Europa. Die deutsche Frankreichpolitik im Zweiten Weltkrieg, Stuttgart 1966, S. 70. Vgl. dazu auch Barbara Lambauer : Der deutsche Botschafter in Paris, ein Kriegsverbrecher?, in: HansOtto Binder (Hg.): Die Heimkehrtafel als Stolperstein. Vom Umgang mit der NS-Vergangenheit in Tübingen, Tübingen 2007, S. 75 – 93, hier S. 92 f.

Otto Abetz

59

zubringen und dadurch eine Politik der deutsch-französischen Verständigung zu ermöglichen beziehungsweise zu unterstützen.7 Doch eine solche, auf die Jugendbewegung und Abetz’ Jugendbewegungszeit reduzierte Argumentation greift zu kurz, und sie instrumentalisiert sowohl die komplexe Geschichte der deutschen Jugendbewegung insgesamt wie die individuelle Zugehörigkeit eines Menschen zur Jugendbewegung. Damit freilich ist weder dem Anspruch einer differenzierten Auseinandersetzung mit der Geschichte der Jugendbewegung und insbesondere ihres Verhältnisses zum Nationalsozialismus Genüge getan, noch lassen sich auf diese Weise überzeugende individualbiographische Studien erarbeiten. Nach allem, was wir wissen, stieß Otto Abetz 1913, im Meißner-Jahr, zum Karlsruher Wandervogel. Der 1903 im badischen Schwetzingen geborene Abetz war damals zehn Jahre alt. Sein Vater war ein kleiner Beamter der MarkgräflichBadischen Domänenverwaltung, zunächst in Schwetzingen, seit 1909 in Karlsruhe. Über den Karlsruher Wandervogel und die Mitgliedschaft von Otto Abetz in dieser Gruppe – er besuchte das Realgymnasium der badischen Landeshauptstadt – haben wir kaum Kenntnisse. Sie gehörte zunächst zum Wandervogel e.V., jenem 1912 entstandenen, 1913 offiziell gegründeten Zusammenschluss verschiedener Wandervogel-Bünde, zu dessen Untergliederungen auch der Gau Baden zählte.8 Folgt man Abetz’ Erinnerungen, so führten die Wanderungen und Streifzüge durch das deutsch-französische Grenzland rund um Karlsruhe den jungen Abetz zu ersten Begegnungen mit der kriegsgeprägten deutsch-französischen Geschichte. Aber auch darüber hinaus waren die Nähe Frankreichs und die französische Geschichte im nördlichen Baden überall präsent.9 Dies bestimmte auch die Kriegswahrnehmung des Gymnasiasten, der in Karlsruhe die Mobilisierung und den Ausmarsch der in der Stadt stationierten Truppenverbände im Sommer 1914 ebenso verfolgte wie schon wenig später die Rückkehr von Verwundeten. 1916 war Abetz Zeuge eines französischen Luftangriffs auf Karlsruhe, dem 82 Kinder zum Opfer fielen. Ein Kriegsgegner sei er in jenen Jahren geworden, schrieb er später.10 Wie in vielen anderen Städten, so werden auch die meisten Karlsruher 7 Das Jahrbuch des Archivs der Jugendbewegung war ein wichtiger Publikationsort der AbetzApologie und Abetz-Entlastung, und es ist nicht zu verkennen, dass diese bis zu einem gewissen Grade stets auch Apologie der Jugendbewegung war. Vgl. dazu Friedrich Bentmann: Über Otto Abetz, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 8, 1976, S. 51 – 59; Otto Weise: Deutsch-französisches Jugendtreffen in Rethel, in: ebd., S. 60 – 63; Karl Epting: Das Schicksal der briandistischen Generation. Der Sohlbergkreis und seine Freunde, in: ebd., S. 12 – 38, sowie ders.: Die Jugendbewegung und Frankreich, in: Peter Nasarski (Hg.): Deutsche Jugendbewegung in Europa. Versuch einer Bilanz, Köln 1967. 8 Vgl. Ray : Annäherung, S. 26 f. 9 Abetz: Das offene Problem, S. 16 f. 10 Vgl. Ray : Annäherung, S. 28, sowie Abetz: Das offene Problem, S. 19.

60

Eckart Conze

Wandervogelführer zum Kriegsdienst eingezogen worden sein. Die Lücke füllten offensichtlich auch einige norddeutsche Wandervogelführer, die zum Militärdienst nach Karlsruhe gekommen waren. Der Freideutschen Jugend verbunden, weckten diese Führer bei Abetz wohl gewisse Sympathien für die politische Linke.11 Doch als die badischen Revolutionäre 1918 zurückkehrende Soldaten beschimpften und tätlich angriffen, darunter Abetz’ Vater und seinen Bruder, einen Fliegerleutnant, legten sich diese Sympathien schnell wieder. Von nun an sei er »national« eingestellt gewesen, erklärte Abetz später dem französischen Publizisten Bertrand de Jouvenel.12 Sein Abitur legte er 1921 ab. Einer Banklehre, die sein Vater sich für ihn wünschte, verweigerte er sich. Eine Lehre im Buchhandel brach er bald ab. Den Zwängen der Berufsausbildung entzog er sich durch einen mehrmonatigen Aufenthalt fern der Heimatstadt, der ihn, später als wohlgeplante Studienreise dargestellt, nach Italien führte, in die Schweiz sowie schließlich in ein ländliches Siedlungsprojekt am Bodensee, wo bäuerliches Siedeln mit der Errichtung eines Landschulheims verbunden werden sollte. In dieser Zeit reifte sein Entschluss, ein Kunststudium zu beginnen, um später in jenem Landschulheim am Bodensee Kunsterzieher werden zu können. Im Wandervogel blieb Abetz, nunmehr als Führer auf örtlicher Ebene, aktiv. Der seit seiner Existenz von Flügelkämpfen und Spaltungstendenzen geprägte Wandervogel e.V. zerfiel in den Jahren nach dem Ersten Weltkrieg. Der Gau Baden und damit auch die Karlsruher Gruppe von Otto Abetz schlossen sich dem 1922 aus dem »e.V.« hervorgegangenen Wandervogel, Wehrbund deutscher Jugend an. Die Gründung dieses Bundes stand unter den Maximen »Verpflichtung, Dienst, Einordnung«. Sein »Leitgedanke« war die »Wehrhaftigkeit«. Der Wandervogel-Wehrbund war keine paramilitärische Vereinigung, aber er stand für den in der Gesellschaft der Weimarer Republik breit existierenden Wehrkonsens und ein nicht nur auf Militär und Außenpolitik, sondern auf die gesellschaftliche und politische Ordnung gerichtetes Ideal der Wehrhaftigkeit. »Wehrhaft ist uns derjenige«, so hieß es in einer Programmschrift des Bundes 1923, »dessen Charakter in Gemeinschaftsjahren entwickelt und gestählt, dessen Denken objektiv, sozial und souverän, dessen Wesen harmonisch-geschlossen und aristokratisch sich unbedingt im Leben behauptet und der alle seine Kraft in den Dienst der Allgemeinheit stellt«.13 11 Zum Kontext siehe Reinhard Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 – 1919, Köln 1991. 12 Bertrand de Jouvenel: Un voyageur dans le siÀcle, 1903 – 1945, Paris 1979, S. 200 f.; vgl. auch Ray : Annäherung, S. 29. 13 Wehrhaftigkeit, aus: Wandervogel (Gelbe Zeitung), Heft 4 – 6, 1923 (Sonderheft des Wehrbundes), abgedruckt in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 117 f.

Otto Abetz

61

Dem Wandervogel-Wehrbund gehörte Otto Abetz bis 1924 an. Warum er sich dann aus dem Bund und seiner Karlsruher Gruppe zurückzog, ist unklar. Größere Konflikte oder Spannungen scheint es nicht gegeben zu haben, sonst hätte man ihm nicht wenige Jahre später den Vorsitz der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendbünde angetragen. Mehr und mehr absorbierte ihn vermutlich sein Studium an der Badischen Landeskunstakademie. Frankophile akademische Lehrer, vor allem der Maler und Graphiker Ernst Würtenberger, dessen Meisterklasse im Holzschnitt er besuchte, der Kunsthistoriker Waltzinger sowie der Literaturwissenschaftler und Schriftsteller Adolf von Grolman, verstärkten Abetz’ Interesse an Frankreich und, stärker als in früheren Jahren, an französischer Kunst und Literatur. Die abendländisch-kulturelle Gemeinsamkeit zwischen Deutschland und Frankreich, hierfür stand für ihn nicht zuletzt die Baukunst der Gotik – war diese, so will der etwa 25-Jährige sich gefragt haben, nicht stärker als der politische Gegensatz?14 Bestätigt fühlte sich der angehende Kunsterzieher durch die Frankophilie eines Rainer Maria Rilke oder eines Stefan George, deren Werke der Student ebenso las wie die des Franzosen Romain Rolland. Letzteren zitierte Abetz noch in seinen Erinnerungen: »Deutschland und Frankreich sind die beiden Flügel des Abendlandes – wer den einen lähmt, stört den Flug des anderen.« Doch zu Abetz’ Bild eines »einigen Abendlandes« gehörte auch, dass in diesem »die Germanen das ›imperium‹, Paris das ›studium‹ und Rom das ›sacerdotium‹ innehatten«.15 Hier schlugen deutsche Geschichtsbilder im Zeichen der »Erbfeindschaft« ebenso durch wie die unmittelbaren Erfahrungen mit der französischen Besatzung nach 1918 und der von harten Sicherheitsimperativen bestimmten Deutschlandpolitik Frankreichs, für die nach Abetz’ die Namen Henri Poincar¦ und Georges Clemenceau standen. Nach bestandenem Examen an der Karlsruher Kunstakademie Ende 1926 unterrichtete Abetz für eine kurze Zeit an einer Oberrealschule in Freiburg, bevor er noch 1927 nach Karlsruhe zurückkehrte, wo er in den folgenden Jahren an verschiedenen Schulen als Zeichenlehrer tätig war. Seit September 1927 leitete er als Vorsitzender die Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendbünde (AKJ), eine Dachorganisation von rund vierzig Jugendbünden und -verbänden, zu der Gruppen der bündischen Jugend ebenso gehörten wie Parteijugendorganisationen, kirchliche Gruppierungen und studentische Verbände. Die Aufgabe der Arbeitsgemeinschaft lag primär in der Vertretung gemeinsamer Interessen gegenüber den kommunalen Gremien und Behörden der Stadt Karlsruhe. Doch 14 Vgl. Barbara Stambolis: »Shared memory«: Erinnerung an deutsch-französische Annäherungen am Beispiel symbolischer Orte der Grenzüberschreitung und ihrer Nachwirkungen, in: Jahrbuch für Europäische Geschichte 6, 2005, S. 137 – 150. 15 Abetz: Das offene Problem, S. 22 – 25 (dort auch die Zitate).

62

Eckart Conze

unter der Führung von Otto Abetz organisierte sie auch politische Diskussionsveranstaltungen, Lied-, Tanz- und Theaterabende und engagierte sich beispielsweise für die Fortentwicklung der Freizeitgesetzgebung für Jungarbeiter.16 Vor allem in eine Richtung jedoch versuchte der AKJ-Vorsitzende Abetz die Aktivität der Dachorganisation zu lenken: den Aufbau von Kontakten nach Frankreich und insbesondere zu französischen Jugendlichen beziehungsweise Jugendverbänden. Aus diesen Bemühungen gingen die zwischen 1930 und 1934 stattfindenden deutsch-französischen Jugendtreffen des sogenannten »Sohlbergkreises« hervor, die, einschließlich der Rolle von Abetz, von der Forschung bereits gründlich analysiert worden sind und die von den Abetz-Apologeten als Beleg für eine ausschließlich an der deutsch-französischen Verständigung orientierte Haltung gewertet werden, die später auch das Wirken von Abetz als Botschafter in Paris gekennzeichnet habe.17 Vorbereitet von Abetz und seinem Freund – und späteren Schwager – Friedrich Bentmann, einem Schüler des Romanisten und Advokaten der deutsch-französischen Verständigung Ernst Robert Curtius, durch eine Reise nach Paris und Gespräche mit einer Reihe französischer Journalisten und Intellektueller insbesondere der jüngeren Generation, fand vom 28. Juli bis zum 3. August 1930 in der Jugendherberge auf dem Sohlberg das erste und namengebende einer Serie maßgeblich von Abetz organisierter deutsch-französischer Jugendtreffen statt. Der Ort der Veranstaltung wirkte symbolisch. In den westlichen Ausläufern des mittleren Schwarzwalds gelegen, bot der Sohlberg bei gutem Wetter einen Blick über die Rheinebene hin zum Straßburger Münster und, dahinter, zu den Höhen der Vogesen. Etwa hundert Teilnehmer kamen, sechzig davon aus Frankreich. Vorträge und Diskussionen über ein breites Spektrum an Themen – Politik, Kunst, Literatur – standen im Mittelpunkt. Nach dem Erfolg des ersten Treffens folgten weitere: 1931 in dem Städtchen Rethel in den französischen Ardennen, 1932 in Mainz. 1933 fand unter veränderten Bedingungen und in verkleinerter Form ein Treffen in Paris statt, bevor eine Zusammenkunft in Berlin Anfang 1934 die Reihe abschloss. Welche Motive und Absichten standen hinter den Veranstaltungen des Sohlbergkreises, wie die deutsch-französische Kerngruppe hinter den Treffen bald genannt wurde und wie auch ein abonnierbarer Rundbrief hieß, der in drei 16 Ebd., S. 26; vgl. auch Ray : Annäherung, S. 33 f. 17 Zum Sohlbergkreis ausführlich – und nicht apologetisch: Dieter Tiemann: Deutschfranzösische Jugendbeziehungen der Zwischenkriegszeit, Bonn 1989; Barbara Unteutsch: Vom Sohlbergkreis zur Gruppe Collaboration. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschfranzösischen Beziehungen anhand der Cahiers Franco-Allemands/Deutsch-Französische Monatshefte, 1931 – 1944, Münster 1990, S. 41 – 95; Ray : Annäherung, S. 23 – 71; Lambauer : Otto Abetz et les FranÅais, S. 21 – 68. Die folgenden Ausführungen stützen sich auf diese Darstellungen.

Otto Abetz

63

Ausgaben 1931 und 1932 erschien, bevor er nach längerer Unterbrechung ab Herbst 1934 als regelmäßig herauskommende Zeitschrift unter dem Titel »Sohlbergkreis. Cahiers franco-allemands / Deutsch-Französische Monatshefte« fortgeführt wurde? Gegenüber den französischen Gesprächspartnern und französischen Gruppen oder Einzelpersonen, die man als Teilnehmer gewinnen wollte, betonte man die Notwendigkeit von Gleichberechtigung, Dialog, Verständigungsbereitschaft und gegenseitiger Toleranz.18 Doch gegenüber deutschen Behörden und Ministerien, deren – finanzielle – Förderung man brauchte, dominierte schon in den frühen 1930er Jahren eine andere Sprache, in der von »Beeinflussung vor allem der jungen Ausländer zugunsten der deutschen Interessen« die Rede war.19 War das nur – nach dem Ende der Verständigungspolitik Stresemanns und Briands und angesichts einer konfrontativeren deutschen Frankreichpolitik in der Ära der Präsidialkabinette – ein politisch probates Argument, um finanzielle Unterstützung zu gewinnen? Oder stand dahinter doch, gerade auch bei Abetz, jene »nationale« Einstellung, die sich bei ihm in den Jahren um 1918/19 herausgebildet hatte? Vermutlich lässt sich diese Ambivalenz nicht im Sinne eines Entweder-oder auflösen. Abetz war von der Notwendigkeit – und der Möglichkeit – deutschfranzösischer Verständigung zutiefst überzeugt, und eine entscheidende Grundlage dieser Verständigung sah er, der Wandervogelführer, im persönlichindividuellen Gemeinschaftserleben deutscher und französischer Jugendlicher und junger Erwachsener. Diesem Ziel dienten die Treffen des Sohlbergkreises, für deren Fortführung nach 1933 sich Abetz nicht nur der Unterstützung des Auswärtigen Amts versicherte, sondern für die er die Selbstgleichschaltung seines Kreises betrieb, und er näherte sich hierfür auch persönlich dem NSRegime an, zunächst in Gestalt der Hitlerjugend. Aber seine Idee der deutschfranzösischen Verständigung, geprägt von der Vorstellung einer deutschen politischen Hegemonie und der primär kulturell bestimmten Rolle Frankreichs in diesem »imperium«, war eben auch mit der Politik, mit den außenpolitischen Vorstellungen des NS-Regimes kompatibel. Das ermöglichte trotz seiner Absetzung als Vorsitzender der Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendverbände durch die neuen Machthaber im März 1933 Abetz’ Eintritt in die HJ und seine Tätigkeit als Frankreichreferent im Grenz- und Auslandsreferat der Reichsjugendführung ab Juli 1934. Sein großes Netzwerk an Frankreichkontakten machte Abetz für die Reichsjugendführung ebenso wertvoll wie für die »Dienststelle Ribbentrop«, jenem seit 1934 zunächst unter der Bezeichnung »Büro Ribbentrop« parallel zum Aus18 Vgl. Lambauer: Der deutsche Botschafter, S. 76, sowie Tiemann: Deutsch-französische Jugendbeziehungen, S. 118 f. 19 Ebd.

64

Eckart Conze

wärtigen Amt existierenden außenpolitischen Apparat, dem Abetz wiederum als Frankreichreferent wohl seit Herbst 1934 angehörte.20 Im Auftrag Joachim von Ribbentrops pflegte und erweiterte Abetz, seit 1932 mit einer Französin, Suzanne de Bruyker, verheiratet, seine Frankreichkontakte, widmete sich der Frontkämpferverständigung, vor allem aber dem im Herbst 1935 auf seine Initiative gegründeten Comit¦ France-Allemagne (CFA), einem lose organisierten Netzwerk auch nach 1933 noch verständigungsorientierter französischer Politiker, Journalisten und Intellektueller, aus dem sich in den 1940er Jahren nicht wenige französische Kollaborationsbefürworter, gerade auch intellektuelle, rekrutierten. Von den französischen Behörden im Sommer 1939 als Persona non grata des Landes verwiesen, weil das von ihm gelenkte CFA zu einer reinen Propagandaplattform geworden war, kehrte Abetz, der seit von Ribbentrops Ernennung zum Reichsaußenminister 1938 den diplomatischen Rang eines Gesandten innehatte, im Juni 1940 nach dem deutschen Sieg über Frankreich als Bevollmächtigter des Auswärtigen Amts beim deutschen Militärbefehlshaber in Frankreich nach Paris zurück. Ab August 1940 führte er die Amtsbezeichnung eines Botschafters, die von ihm geleitete Dienstelle wurde im November 1940 in Botschaft umbenannt. Längst war der 37-jährige Diplomat zu diesem Zeitpunkt nicht mehr nur HJMitglied (im November 1937 zum Oberbannführer und später – der genaue Zeitpunkt ist unbekannt – zum Gebietsführer ernannt).21 Schon 1935 war er der SS beigetreten, in der er bis zum Rang eines Brigadeführers aufstieg, und seit 1937 gehörte er auch der NSDAP an. Den Antrag auf Mitgliedschaft in der Partei hatte Abetz am 31. Dezember 1937 gestellt, seine Aufnahme wurde von der Parteikanzlei rückdatiert auf den 1. Mai 1937. Auch schon vor seiner Ernennung zum deutschen Botschafter in Paris hatte Abetz also im Dritten Reich eine steile Karriere durchlaufen, die sich ganz wesentlich der Protektion durch von Ribbentrop verdankte. Unangefochten war er indes nicht. Abetz’ schneller Aufstieg rief Neider auf den Plan, aber auch ideologische Hardliner, nicht zuletzt aus der SS, die ihm nicht nur seine Frankophilie vorwarfen sowie die Bevorzugung linker Kreise in Frankreich, sondern auch seine Zugehörigkeit zur bündischen Jugend und seine angebliche Gegnerschaft zum Nationalsozialismus vor 1933. In einem 1937 von ihm selbst angestrengten Ehrengerichtsverfahren der SS konnte Abetz die gegen ihn gerichteten Vorwürfe entkräften und eine umfassende Rehabilitation erlangen, deren Wirkung er seinerseits mit dem auch durch von

20 Die Angaben – auch in den Quellen – zu Abetz’ Dienstbeginn bei Ribbentrop sind widersprüchlich und bewegen sich zwischen Herbst 1934 und Sommer 1935. Vgl. Unteutsch: Sohlbergkreis, S. 106. 21 Ebd.

Otto Abetz

65

Ribbentrop geforderten Antrag auf Aufnahme in die NSDAP noch zu verstärken suchte. Abetz’ Wirken als Botschafter in Vichy-Frankreich ist von der jüngeren Forschung umfassend, detailliert und im Kontext der breiteren Auseinandersetzung mit der deutschen Besetzung Frankreichs beziehungsweise der französischen Geschichte in den Jahren des Zweiten Weltkriegs analysiert worden.22 Eigentlich war Abetz deutscher Botschafter bei der französischen Satellitenregierung in Vichy, wenn auch ohne Akkreditierung, weil der deutsche Kriegszustand mit Frankreich formal die ganze Besatzungszeit andauerte. Faktisch aber war er der Statthalter von Ribbentrops in Frankreich und der höchste zivile deutsche Repräsentant an der Seine.23 Schon allein aus dieser zentralen Stellung in der deutschen Besatzungsverwaltung ergab sich – geradezu zwangsläufig – seine führende Rolle in allen Bereichen der Besatzungspolitik, einschließlich der Judenverfolgung. Hinter der Formel von der deutschfranzösischen Verständigung stand nun deutlicher als je zuvor der politische Hegemonialanspruch Deutschlands im Zeichen der französischen Kollaboration. Otto Abetz war einer der wichtigsten deutschen Propagandisten und Organisatoren dieser Kollaboration, die freilich keineswegs auf französische Gleichberechtigung, sondern auf eine von Frankreich und den Franzosen akzeptierte deutsche Kontrolle zielte. Unterbrochen war seine Tätigkeit für etwa ein Jahr zwischen November 1942 und November 1943. Der Rückruf aus Paris und seine temporäre Beurlaubung waren primär die Folge seines im Umfeld Hitlers immer skeptischer betrachteten Kollaborationskurses, der als zu milde kritisiert wurde, und der allgemeinen politischen und militärischen Entwicklung nicht zuletzt angesichts der alliierten Landung in Nordafrika im November 1942. Abetz habe geglaubt, »das Schlimmste verhindern zu können«, und sei deswegen bis zum Ende und entgegen »seinen ureigensten Überzeugungen« auf seinem Posten geblieben, wurde nach 1945 über ihn gesagt24 – eine Schutzbe22 Dabei zu Abetz am wichtigsten: Lambauer : Otto Abetz et les FranÅais (dort auch umfassende Literaturangaben); siehe zum Kontext aber auch: Ahlrich Meyer: Die deutsche Besatzung in Frankreich, 1940 – 1944. Widerstandsbekämpfung und Judenverfolgung, Darmstadt 2000; Brunner : Frankreich-Komplex, oder : Wolfgang Seibel: Macht und Moral. Die »Endlösung der Judenfrage« in Frankreich, Konstanz 2010. 23 Eckart Conze/Norbert Frei/Peter Hayes/Moshe Zimmermann: Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und in der Bundesrepublik, München 2010, S. 227 f. 24 Werner Bräuninger, Verfasser eines apologetischen und auch allgemein revisionistischen, die deutsche Judenpolitik überhaupt nicht erwähnenden Aufsatzes über Abetz, zitiert hier Gerhard Heller, einen Angehörigen der deutschen »Propagandastaffel« in Paris. Siehe Werner Bräuninger : »Er hat an den Tatsachen vorbeigesehen«. Otto Abetz und die Deutsche Botschaft in Paris, in: ders.: Hitlers Kontrahenten in der NSDAP 1921 – 1945, München 2004, S. 258 – 276, hier S. 269.

66

Eckart Conze

hauptung, derer sich nach dem Krieg und auch vor Gericht nicht wenige deutsche Diplomaten, die an der deutschen Gewalt- und Vernichtungspolitik aktiv beteiligt waren, und deren Entlastungszeugen bedienten. Auch für Abetz ist das Gegenteil zutreffend. Seit dem Sommer 1940 war er aktiv, zum Teil sogar initiativ, an der deutschen Politik der Judenverfolgung in Frankreich beteiligt. Gerade in den ersten beiden Besatzungsjahren spielten die deutsche Botschaft und Abetz persönlich eine zentrale Rolle bei der Auslösung und Intensivierung der Verfolgung der Juden in Frankreich.25 Wesentliche Maßnahmen zur Diskriminierung der französischen Juden, die für die deutsche Judenpolitik im besetzten Westeuropa Vorbildcharakter haben sollten, gingen von Abetz, seinem Stellvertreter Rudolf Schleier und dem Leiter der Politischen Abteilung der Botschaft Ernst Achenbach aus, nicht von den Repräsentanten des SS-Reichssicherheitshauptamts und auch nicht von der deutschen Militärverwaltung. 1941 stand Abetz hinter der Einrichtung eines bei der Vichy-Regierung angesiedelten französischen Generalkommissariats für Judenfragen, durch das sich die Verfolgung in Frankreich lebender Juden intensivierte. Und ab Anfang 1942 war die deutsche Botschaft auch an der Organisation der Deportation von Juden in den Osten beteiligt. Der erste Bahntransport nach Auschwitz wurde am 27. März 1942 durchgeführt. Nahezu zeitgleich setzte sich Abetz für die Einführung des Judensterns in Frankreich ein. Im Juni 1942 erging eine entsprechende Verordnung. Zugleich liefen in der Pariser Botschaft die Fäden eines groß angelegten deutschen Kunstraubs in den besetzten französischen Gebieten zusammen. Nach 1945 haben Abetz’ Verteidiger und Apologeten ihm jedweden Antisemitismus abgesprochen. Und in der Tat finden sich für die Jahre vor dem Zweiten Weltkrieg kaum einschlägige Hinweise. Doch die zentrale Rolle von Abetz bei der deutschen antisemitischen Diskriminierungs-, Verfolgungs- und Vernichtungspolitik in Frankreich ab 1940 ist nicht zu bestreiten. Abetz erkannte sehr genau, in welch starkem Maße der Zweite Weltkrieg ein rassenideologisch determinierter Vernichtungskrieg war, dessen Imperative auch auf Kriegsführung und Besatzungsherrschaft im Westen einwirkten. Als Botschafter in Paris machte sich Abetz diese Imperative zum Teil sogar in vorauseilender Kooperation zu eigen, um in Frankreich politisch handlungsfähig zu bleiben und seinen Führungsanspruch innerhalb der Akteure der deutschen Besatzungsverwaltung aufrechterhalten zu können. Auch Abetz wollte »dem Führer entgegenarbeiten«.26 Er strebte nach der Gunst Adolf Hitlers, um seine eigene 25 Barbara Lambauer : Opportunistischer Antisemitismus. Der deutsche Botschafter Otto Abetz und die Judenverfolgung in Frankreich 1940 – 1942, in: Vierteljahreshefte für Zeitgeschichte 53, Heft 2, 2005, S. 241 – 273, hier S. 271. 26 Ian Kershaw: Hitler. 1889 – 1936, Stuttgart 1998, S. 663 – 744.

Otto Abetz

67

Machtposition zu verbessern und sich Handlungsspielräume zu schaffen beziehungsweise zu bewahren. Sein Engagement in der Judenpolitik sollte ihm dabei helfen. Barbara Lambauer hat in diesem Zusammenhang von »opportunistischem Antisemitismus« gesprochen, und Wolfgang Seibel hat festgestellt, dass es keines unbedingten Antisemitismus bedurfte, um zum effizienten Akteur auf dem Gebiet der Judenverfolgung zu werden.27 1944 floh Abetz mit der Vichy-Regierung nach Sigmaringen, entzog sich dann dem Zugriff der französischen Besatzungstruppen, bis er im Oktober 1945 im südlichen Schwarzwald verhaftet und nach Frankreich überstellt wurde. Ein französisches Militärtribunal verurteilte ihn 1949 wegen Beihilfe zur Deportation von Juden und französischen Staatsbürgern, zur Geiseltötung und zum Kunstraub zu zwanzig Jahren Zwangsarbeit. Im April 1954 wurde er begnadigt. Seine Hände seien nicht mit Blut befleckt, ließ ein Sprecher der Regierung die Öffentlichkeit wissen, vor der die geplante Freilassung Abetz’ gleichwohl geheim gehalten worden war.28 Zurück in Deutschland betätigte sich Abetz publizistisch und als Vortragsreisender. Vier Jahre nach seiner Freilassung kam er im Mai 1958 bei einem Autounfall in der Nähe von Düsseldorf ums Leben. Der Wagen, mit dem er und seine Frau verunglückten, war Abetz nach Angaben seines Anwalts erst kurz zuvor von Franzosen geschenkt worden: als Dank für seine Bemühungen, Paris 1944 beim Rückzug der Wehrmacht vor Zerstörungen bewahrt zu haben. Bis heute halten sich jedoch Vermutungen, es könnte sich bei dem Unfall um einen Racheakt gehandelt haben.29 Als die Lenkung von Abetz’ Auto versagte, war der 55-Jährige gerade auf der Rückreise von einem Treffen des Freideutschen Kreises, auf dem der ehemalige Wandervogelführer einen Vortrag gehalten hatte über das Thema »Frankreich und Deutschland«.30 Ist das ein Hinweis auf, ja ein Beleg für die Kontinuität politischer Ideale und Überzeugungen? So einfach ist es nicht. Denn zwischen Abetz’ Vorträgen im Sohlbergkreis und 1958 liegt ein tiefer Abgrund mit Millionen von Toten. Der Lebensweg von Otto Abetz zwischen dem Karlsruher Wandervogel sowie dem Sohlberg und dem französischen Gefängnis von Loos bei Lille steht für eine Möglichkeit einer jugendbewegten Biographie. Und er steht damit zugleich für die Komplexität der Geschichte der Jugendbewegung, die sich einfachen Deutungen entzieht.

27 Lambauer : Opportunistischer Antisemitismus, S. 272 f.; dort auch der Hinweis auf Wolfgang Seibel: A Market of Mass Crime? Inter-institutional competition and the Initiation of the Holocaust in France 1940 – 1942, in: International Journal of Organization Theory and Behavior 3 – 4, 2002, S. 219 – 257. 28 Lambauer : Otto Abetz et les FranÅais, S. 698. 29 Vgl. Ray : Annäherung, S. 11. 30 Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung, S. 266.

Lothar Bembenek

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

Werner Angress in Gut Breesen, 1926/27 (Foto: Titelbild der Autobiographie von Werner T. Angress: … immer etwas abseits. Jugenderinnerungen eines jüdischen Berliners 1920 – 1945, Berlin 2005

Biogramm Angress, Werner T. (1920 – 2010): deutsch-amerikanischer Historiker, Professor für europäische Geschichte in Berkeley und New York. Angress wurde am 27. Juni 1920 in Berlin geboren; 1926 Einschulung, ab 1930 Herder-Realgymnasium, dann seit 1932 Lichterfelder Realgymnasium bis zu den Nürnberger Gesetzen 1935 (Schulverweis als Jude). 1933 wurde er Mitglied eines Bundes der jüdischen Jugendbewegung, des Schwarzen Fähnleins, der sich 1934 unter dem Druck des bevorstehenden Verbots durch die Nationalsozialisten auflöste. Ab April 1936 bereitete er sich auf dem landwirtschaftlichen

70

Lothar Bembenek

Auswandererlehrgut Groß Breesen in Schlesien auf eine Übersiedlung nach Israel vor, wo ihn besonders die reformpädagogischen Gedanken Curt Bondys beeindruckten. 1937 folgte die Flucht mit seinen Eltern nach London und dann nach Amsterdam, von wo aus ihm – ohne seine Familie – die Ausreise in die USA gelang. 1938 Teilnahme an einem Siedlungsprojekt für Groß Breesener in den USA (Hyde Farmlands). Nach dem Scheitern dieses Projekts meldete sich Angress 1941 freiwillig zum Militär, wurde in Camp Ritchie als »Interrogator« für deutsche Kriegsgefangene ausgebildet; nach dem Kriegseintritt der USA nach Europa geschickt, nahm er als Fallschirmspringer bei der Landung der Amerikaner in der Normandie im Juni 1944 am D-Day teil. Er erlebte die deutsche Ardennen-Offensive und wurde gegen Kriegsende in dem befreiten Konzentrationslager Wöbbelin in Mecklenburg mit den Gräueln der nationalsozialistischen Vernichtungspolitik konfrontiert. Er traf in Amsterdam seine Mutter und seine beiden Brüder wieder, musste aber erfahren, dass sein Vater in Auschwitz ermordet wurde. 1945 Beginn des Studiums der Geschichte an den Universitäten Weslyan und Berkley (Kalifornien). Lehrtätigkeit in Berkeley, danach 25 Jahre an der State University, New York. Langjähriges Mitglied im Präsidium des Leo-Baeck-Instituts New York. 1988 Rückkehr nach Berlin: Zeitzeuge für Jugendliche, Mentor für Studenten und aktiv in der Erinnerungsarbeit der Gedenkstätte Wöbbelin. Vgl.: Werner Angress: Generation zwischen Furcht und Hoffnung. Jüdische Jugend im Dritten Reich, Hamburg 1985 (mit der Widmung: »Diese Studie ist den Groß-Breesenern gewidmet, den lebenden und den toten«); ders.: … immer etwas abseits. Jugenderinnerungen eines jüdischen Berliners. 1920 – 1945, Berlin 2005; Filmaufzeichnung mit Selbstäußerungen von Werner Tom Angress am 3. Februar 2005 in Berlin (Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam); Christian Bauer/Rebekka Göpfert : Deutsche Emigranten beim US-Geheimdienst, Hamburg 2005.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

71

Paul Yogi Mayer (Foto: Archiv Aktives Museum Spiegelgasse, Sammlung Bembenek)

Mayer, Paul (Yogi) (1912 – 2011): geboren am 8. September 1912 in Bad Kreuznach. 1922, nach dem Tod des verwitweten Vaters, gab seine Stiefmutter den Zehnjährigen in die Obhut einer Wiesbadener Familie. 1932 Abitur an der Oberrealschule in Wiesbaden, aktiv in Leichtathletik, Mitglied und Schiedsrichter im Wiesbadener Schwimmclub, Gruppenführer beim deutsch-jüdischen Wanderbund Kameraden, ab 1932 Organisator des Schwarzen Fähnleins Gau Taunus. 1933 Beginn des Studiums an der Hochschule für Leibeserziehung in Berlin; zum Bundesführer des Schwarzen Fähnleins ernannt; er unterrichtete 1934 Sport und Kunst im jüdischen Landschulheim Herrlingen, 1935 wurde er Jugenddezernent des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten und Leiter der Sportabteilung »Schild«. Er beteiligte sich an Aktivitäten zur Genehmigung eines Auswanderungslehrgutes für nicht-zionistische Jugendliche. 1936 Teilnahme als Zehnkämpfer an den Qualifikationslehrgängen für die Olympischen Spiele (an den Wettkämpfen selbst teilzunehmen, war Juden verboten). Er berichtete als Journalist über die Spiele. 1937/1938 Lehrer an jüdischen Schulen in Berlin. Nach dem Novemberpogrom 1938 floh Mayer nach Großbritannien. Nun nahm er sich einer Gruppe jüdischer Kinder und Jugendlicher als Betreuer an, die nach England in Sicherheit gebracht wurden und zumeist als einzige ihrer Familien den Holocaust überlebten. (Ihre Lebensgeschichten sind in Selbstzeugnissen unter dem Titel »Sie waren die Boys« bekannt geworden.) Mayer leitete u. a. den für diese Kinder überaus wichtigen »Primrose Club« in den Jahren 1947 bis 1951 sowie 1951 bis 1965 den ebenfalls als Zusammenschluss der

72

Lothar Bembenek

»Boys« wichtigen »Brady’s Boy Club« in London. Er wurde Lehrer, Vertrauensmann und gleichsam auch »Vater der Boys«. In den Jahren 1965 bis 1980 war er in der Jugendarbeit in Islington, einem Londoner Stadtteil, tätig. In Wiesbaden betrieb er seit 1988 intensive Zeitzeugenarbeit. 1997 wurde er von Königin Elisabeth für seine Verdienste in der Jugendarbeit zum »Member of the Empire« ernannt. 1998 erhielt er für seine Publikationen zur jüdischen Sportbewegung und über jüdische Sportler die Ehrendoktorwürde der Universität Potsdam. Vgl.: Filmaufzeichnung mit Selbstäußerungen Paul Yogi Mayers am 2. November 2004 in Halberstadt (Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam); Paul Yogi Mayer: Jüdische Olympiasieger. Sport – Ein Sprungbrett für Minoritäten, Kassel 2000 (englischsprachige erweiterte Ausgabe unter dem Titel: Jews and the Olympic Games. Sport: A Springboard for Minorities, London/Portland 2004); Martin Gilbert: Sie waren die Boys. Die Geschichte von 732 jungen Holocaust-Überlebenden, Berlin 2007.

Guy Stern als Ritchie Boy (Foto: Guy Stern)

Stern, Günther (Guy) (geb. 1922): amerikanischer Literaturwissenschaftler deutsch-jüdischer Herkunft. Am 14. Januar 1922 in Hildesheim geboren, Besuch der jüdischen Volksschule, dann bis 1937 der Andreas-Oberrealschule in Hildesheim. 1933 wurde er Mitglied des Schwarzen Fähnleins und gehörte nach dessen Auflösung 1935/36 dem Bund Deutscher Jüdischer Jugend an. 1935 wurde er aus dem Turnverein Eintracht ausgeschlossen. 1937 wanderte er in die USA aus und begann nach dem Schulabschluss in St. Louis (1937) 1940 Romanistik zu studieren. 1942 meldete er sich freiwillig zum Militärdienst und wurde im Camp Ritchie zur Befragung von deutschen Kriegsgefangenen ausgebildet. Er gehörte zu den US-amerikanischen Soldaten, die im Juni 1944 in der

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

73

Normandie landeten; in Frankreich und Deutschland verhörte er deutsche Kriegsgefangene und Überläufer (Stern erfuhr eine staatliche Ehrung für seine Verdienste bei der Massenbefragung des deutschen Volkssturms). Seine Suche nach Familienmitgliedern endete mit der Gewissheit, dass Eltern und Geschwister von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Stern kehrte in die USA zurück, setzte sein Studium an der Columbia University (Französisch, Spanisch, Germanistik) fort. 1953 Promotion, danach Lehrtätigkeit an der Columbia University, ab 1963 Professur an der University of Cincinnati, ab 1975 an der University of Maryland, ab 1978 an der Wayne State University in Detroit und 1981 (bis 2003) Distinguished Professor für Deutsche Literatur und Kulturgeschichte (Exilliteratur). Er erhielt eine Reihe von Auszeichnungen und Ehrungen, engagiert(e) sich u. a. im Internationalen Pen Club, in der Kurt-Weill Foundation und im Leo-Baeck-Institut. Er ist Mitbegründer der Lessing Society und seit 2003 Direktor des Harry and Wanda Zekelman International Institute of the Righteous at the Holocaust Memorial Detroit. Vgl.: Guy Stern: Literatur im Exil. Gesammelte Aufsätze 1959 – 1989, Ismaning 1989; ders.: Überlegungen zum Singen bündischer Lieder in dunkler Zeit, in: Botho Brachmann u. a. (Hg.): Die Kunst des Vernetzens. Festschrift für Wolfgang Hempel, Berlin 2006, S. 375 – 380; Filmaufzeichnung mit Äußerungen Guy Sterns am 2. November 2004 in Halberstadt (Wilhelm-Fraenger-Gesellschaft e.V. Potsdam); Konrad Feilchenfeld/Barbara Mahlmann-Bauer (Hg.): Autobiographische Zeugnisse der Verfolgung. Hommage für Guy Stern, Heidelberg 2005.

Von links: Paul Yogi Mayer, Werner Angress, Guy Stern 2004 auf Burg Ludwigstein (Foto: Klaus Peter Möller, Bildarchiv des Mindener Kreises)

74

Lothar Bembenek

Essay

Protagonisten der jüdischen Jugendbewegung Obwohl der Historiker Werner T.1Angress (1920 – 2010) 1937 Deutschland aufgrund der Verfolgung durch die Nationalsozialisten verlassen musste, kehrte er 1988 nach Berlin zurück und engagierte sich als Zeitzeuge in der Jugendarbeit. Als er selbst noch ein Jugendlicher war, hatte Werner Angress in einer Zeit der Ausgrenzung und Verfolgung in der jüdischen Jugendbewegung Rückhalt gefunden. Auch Guy Stern (geb. 1922), von Frederick A. Lubich als »einer der wichtigsten deutsch-jüdischen Germanisten in Amerika«2 bezeichnet, hatte sich als Heranwachsender in der deutsch-jüdischen Jugendbewegung engagiert. Paul Yogi Mayer (1912 – 2011), 1934 Bundesführer derselben jüdischen Jugendorganisation, in die auch Werner Angress und Guy Stern als »Pimpfe« eintraten – nämlich des Schwarzen Fähnleins –, wurde in England mit der Ernennung zum »Member of the British Empire« für seine engagierte Jugendarbeit in der Nachkriegszeit ausgezeichnet. Wie kamen diese drei Männer zur jüdischen Jugendbewegung? Wie wirkten sich die Erfahrungen aus dieser Zeit auf ihr späteres Leben aus?

Werner Angress: Der »Pimpf« vom Schwarzen Fähnlein Werner T. Angress stammte aus einer traditionellen jüdischen Familie in Berlin. Der Großvater hatte sich in Berlin in der Nähe des Hausvogteiplatzes niedergelassen, dem Zentrum der sich rasant aus kleinsten Anfängen zu beachtlicher Größe entwickelnden jüdischen Konfektionsindustrie. Die Großmutter entstammte der in Fulda bekannten jüdischen Familie Trepp, die seit dem 15. Jahrhundert bis zum Holocaust bedeutende Ärzte und Rabbiner hervorgebracht hatte. Unter den Vorfahren mütterlicherseits gab es allerdings auch eine Reihe nicht-jüdischer Vorfahren, die nach ihrer Einheirat in die Familie zum Judentum konvertierten. Werners T. Angress’ pflichtbewusster, »preußischer« 1 Wegen seiner gelegentlichen Tollpatschigkeit erhielt Werner von den Kameraden den Spitznamen »Töpper«. Bei seiner späteren Einbürgerung in den USA fügte er (ähnlich wie Paul Mayer seinen bündischen Namen »Yogi« zu seinem amtlichen Namen machte) die Abkürzung »T.« in seinem Namen ein. Offiziell stand das T. von Werner T. Angress allerdings für den Namen »Tom«. 2 Frederick A. Lubich: »You Can’ (t) Go Home Again« – Tragisch-triumphale Stationen einer deutsch-jüdischen Lebensgeschichte: Interview mit Guy Stern, in: Monatshefte für deutschsprachige Literatur und Kultur 93, Heft 1, Wisconsin/USA 2001, S. 1. Wieder in: ders.: Wendewelten. Paradigmenwechsel in der deutschen Literatur- und Kulturgeschichte, Würzburg 2002, S. 165 – 189.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

75

Vater hatte sich vom Banklehrling zum Prokuristen hochgearbeitet, Mutter Henny Kiefer galt als Berliner »Frohnatur«.3 Die Schabbatabende feierte die Familie Angress gemeinsam mit der Verwandtschaft. Für den jungen Werner war es schwierig, seinen Platz zwischen religiöser Tradition und bürgerlicher Anpassung zu finden. Mit großer Ablehnung beteiligte er sich an dem Ritual der sonntäglichen Spaziergänge mit der Familie. Mit der Weltwirtschaftskrise 1929 begann der Schein des kleinbürgerlichen Aufstiegs und einer gelungenen deutsch-jüdischen Symbiose zu verblassen. Während die Eltern bisher nur Mitschüler Werners zu dessen Geburtstag einluden, deren Eltern auch im Telefonbuch standen, d. h. als arriviert galten, begann nun die soziale Isolierung und der wirtschaftliche Abstieg der Familie Angress. Als Werner Angress 1932 mit zwölf Jahren auf die Realschule wechselte, erfuhr er zum ersten Mal bewusst Ausgrenzung. Ein Mitschüler forderte ihn auf: »Bist Du der Jude? – Stell Dich an die Wand, sonst wirst Du gelyncht.«4 Auch die Eltern waren in dieser Situation offenbar keine Hilfe mehr : »Früher war es eben so gewesen«, erinnerte sich Werner Angress, »dass, was auch immer ›draußen‹ geschah, ein Kind zu Hause Hilfe, Trost und Zuspruch empfing, sogar dann, wenn man im Pubertätsalter oft auf gespanntem Fuß mit den Eltern stand. Aber der Halt, den das Elternhaus früher zumeist hatte geben können, war unter dem anhaltenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Druck von außen fortwährend untergraben worden. Der Vater, der täglich mit immer schwieriger werdenden, zumeist wirtschaftlichen Problemen zu kämpfen hatte und diese nicht mehr bewältigen konnte, wurde in vielen Fällen zu einem völlig gebrochenen Mann.«5

Schon als kleiner Junge hatte sich Werner T. Angress immer reserviert zu seiner Verwandtschaft verhalten; er hatte es gehasst, ihnen bei Besuch einen Kuss geben zu müssen, aber nun – unter dem Einfluss der Pubertät – verstärkte sich seine Distanz zu seiner Familie noch einmal erheblich. Die Eltern standen seinen häufigen Ausbrüchen von Jähzorn hilflos gegenüber. Während die Eltern in der sozialen Ausgrenzung eine langsame Wandlung hin zum Jüdischen vollzogen, ging Werner Angress, wohl auch unter dem Einfluss der Lektüre von Karl May, Ernst Jünger,6 Werner Beumelburg und den »Deutschen Heldensagen«, einen anderen Weg:

3 Werner T. Angress: … immer etwas abseits. Jugenderinnerungen eines jüdischen Berliners 1920 – 1945, Berlin 2005, S. 13. 4 Ebd., S. 59. 5 Werner T. Angress: »Jüdische Jugend im Umbruch nach 1933«, Vortrag im Staatsarchiv Bremen, 16. 11. 1999. 6 Siehe zu Jünger auch den Beitrag in diesem Band.

76

Lothar Bembenek

»Mein nationalistisches Gehabe ging weit über den Patriotismus hinaus. […] Da saß ich also mit meiner Verehrung für das deutsche Heldentum, konnte jedoch praktisch nichts damit anfangen – weil ich doch Jude war. Aus dem Deutschtum mit allem heroischen Drum und Dran hatte mich das Schicksal am 30. Januar 1933 über Nacht wirksam ausgeklammert. Jetzt musste ich mich notgedrungen damit befassen, mit meinem Judentum zu Rande zu kommen.«7

Bereits kurz vor dem Ersten Weltkrieg war aufgrund der antisemitischen Tendenzen in der deutschen Jugendbewegung eine eigenständige jüdische Jugendbewegung entstanden, die sich bald in unterschiedliche politische und religiöse Richtungen ausdifferenzierte. Für die neue jüdische Jugendkultur war die Begeisterung für den Religionsphilosophen Martin Buber ebenso typisch wie die Teilnahme an den Seminaren des Jüdischen Lehrhauses, in dem verloren gegangenes Wissen nicht nur über die jüdische Geschichte vermittelt wurde, um sich der eigenen Identität wieder stärker bewusst zu werden. In dieser »Rückbesinnung auf jüdische Werte« wurde auch die Bedeutung eines Engagements für wohltätige Zwecke (Zedaka) betont. In den Jugendorganisationen spielten zudem Wanderungen als Natur- und Gemeinschaftserlebnis eine zentrale Rolle. Rund ein Drittel der jüdischen Jugendlichen in Deutschland gehörte in den 1920er Jahren einer jüdischen Jugendorganisation an. »In der Jugendbewegung fand das neue Gemeinschaftsgefühl unter deutschen Juden erstmals institutionellen Ausdruck.«8 Während der 1912 gegründete deutsch-zionistische Wanderbund Blau-Weiß Elemente des deutschen Nationalismus in einen deutsch-jüdischen Nationalismus verwandelte, verstand sich der 1919 gegründete Bund der Kameraden zwar als deutsch-patriotische, aber auch nicht-religiöse und nicht-zionistische Organisation. Die zunehmend antisemitische Stimmung in Deutschland und die Frage, wie man darauf reagieren sollte, sowie die Analyse der Kameraden des »Zerfalls des jüdischen Bürgertums«9 führten allerdings innerhalb der jüdischen Jugendbewegung zu verstärkten Richtungskämpfen und -änderungen. 1932 spalteten sich die Kameraden in drei Gruppierungen: in die linke Freie Deutsch-Jüdische Jugend (FDJ), in die Gruppe der Werkleute, deren Mitglieder sich für eine sofortige Auswanderung nach Palästina entschieden und dort einen eigenen Kibbuz gründeten, sowie in das deutsch-patriotisch orientierte Schwarze Fähnlein. Auch Werner Angress schloss sich im Jahr nach der Gründung des Schwarzen Fähnleins dieser Jugendorganisation an. Eigentlich hatte der Vater ihn in einen jüdischen Sportverein geschickt – dort sollte er Boxen lernen, um sich gegen die Nazis besser verteidigen zu können. Einer der älteren 7 Angress: … immer etwas abseits, S. 88 f. 8 Michael Brenner : Jüdische Kultur in der Weimarer Republik, München 2000, S. 61. 9 Bundesrundbrief der Kameraden vom 3. Juni 1932, in: Archiv des Kibbuz Hazorea.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

77

Jungen nahm ihn jedoch zu einem Heimabend des Schwarzen Fähnleins mit. Statt im Sportverein Mitglied zu werden, trat der zwölfjährige Werner Angress dem »Stamm der Mohikaner« bei, einer Ortsgruppe des Schwarzen Fähnleins. »Stammführer« der ca. 13 Jungen, alle aus dem Milieu des bürgerlichen Mittelstandes, war Gert Lippmann – Lippmann war zugleich auch Führer des Gaus Brandenburg. »Feierlich wurde ich in den ›geheimen‹ Gruß eingeweiht, mit dem Mitglieder des Bundes sich begrüßten«, erinnerte sich Werner Angress, »endlich gehörte ich einer Gruppe Gleichaltriger an […] und kam dadurch mit meiner Ausgrenzung in der Schule viel besser zurecht als zuvor.«10 Einerseits beförderte der Bund den Prozess des Erwachsenwerdens, gab den jungen Leuten Halt, andererseits führte er aber zu einer Überhöhung patriotischer Vorstellungen: »Es war ein erster, wenn auch noch kleiner Schritt, größere Unabhängigkeit von den Eltern zu erlangen, denn ich trat jetzt in eine Welt ein, die ich nicht mit ihnen teilte. […] Deutschland, so sahen wir das damals, war unsere Heimat und würde unsere Heimat bleiben. Naiv […] glaubten wir tatsächlich, dass wir der neuen ›nationalen Regierung‹ lediglich beweisen müssten, wie deutsch wir in unserer Art, unserem Denken und Wesen waren, und früher oder später würde man das ›da oben‹ bemerken, anerkennen, und uns infolgedessen mit einbeziehen in die breite Front der ›deutschen Erneuerung‹.«11

Was die Mitgliedschaft im Schwarzen Fähnlein für Werner Angress bedeutete, beschrieb er so: »Von Anfang an war ich von dem Wunsch beseelt, in dieser Gruppe Gleichaltriger den Halt, die Anerkennung, die menschliche Wärme und Freundschaft zu finden, die ich in meiner Schulklasse nicht gefunden hatte und nicht finden konnte. Und siehe es gelang. Innerhalb ganz kurzer Zeit war ich den Mohikanern völlig verschrieben, lebte vorwiegend für die Gruppe und sprach zu Hause fast von nichts anderem, was meine Eltern zunächst amüsierte, dann beunruhigte, schließlich verstimmte.«12

Rückblickend stellte Werner T. Angress fest, dass er sich keiner anderen Gemeinschaft je wieder so bedingungslos zugehörig gefühlt habe »wie damals als Dreizehnjähriger den Mohikanern.«13

10 11 12 13

Angress: … immer etwas abseits, S. 100. Ebd., S. 100 f. Ebd., S. 100. Ebd., S. 104.

78

Lothar Bembenek

Die Fahrten des Schwarzen Fähnleins und der Bundesführer Paul Yogi Mayer Paul Mayer wurde am 8. September 1912 in Bad Kreuznach geboren. Julius und Hermann Baruch, die jüdischen Sportler seiner Heimatstadt, die 1924 Europameister im Ringen und Gewichtheben wurden, waren seine Vorbilder.14 Wie letztere, die ihn auf ihren Schultern reiten ließen, stammte Mayer aus einer eher armen Familie des Landjudentums. Nach dem frühen Tod der Mutter heiratete sein Vater erneut und zog mit der Familie nach Wiesbaden. Als jedoch auch der Vater verstarb, wurde der Junge in der sehr religiösen, wohlsituierten und in Wiesbaden sehr angesehenen jüdischen Ärztefamilie Tendlau aufgenommen.15 Der sportbegeisterte Junge fühlte sich allerdings in dieser Familie eher als »Fremdkörper«. Im Wiesbadener Schwimmclub und im deutsch-jüdischen Wanderbund Kameraden fand Paul Mayer eine neue Heimat. Die Gemeinschaftserlebnisse im Kreis von Gleichaltrigen und die Wanderungen prägten ihn und gaben seiner künftigen Jugendarbeit die Richtung. 1933 aufgrund seiner jüdischen Herkunft von der Frankfurter Universität verwiesen, konnte er nur in Berlin weiterstudieren. Bereits nach der Spaltung der Kameraden hatte »Yogi« – so sein Spitzname – als lokaler Führer in Wiesbaden die Gruppen des Schwarzen Fähnleins und mit besonderem Einsatz auch Mädchengruppen organisiert. In Berlin gehörte er bald zur nationalen Führung des Schwarzen Fähnleins und wurde Nachfolger von Günther Ballin als Bundesführer der Jugendorganisation. Fast 1.000 Jungen und Mädchen gehörten 1934 dem Schwarzen Fähnlein in mehr als zwanzig Ortsgruppen an; unterstützt vom Reichsbund jüdischer Frontsoldaten.16 Sie sollten in straffer Einordnung und Selbstdisziplin zu einer Elite von, wie Paul Yogi Mayer selbst erklärte, »körperlich und seelisch starken Persönlichkeiten herangebildet« werden.17 Das Schwarze Fähnlein bezog sich nur noch indirekt auf die Wandervogeltradition. Aus dem Wunsch nach einer Jugendopposition gegen die Individualisierung der bürgerlichen Gesellschaft heraus geboren, leitete die Mitglieder des Schwarzen Fähnlein der Traum von einem eigenen »Jugendland« – d. h., auch im späteren Erwachsenenleben sollten die Werte der bündischen Gemeinschaft weiter gelebt werden, die Gemeinschaft weiterexistieren. Die 1929 gegründete 14 Vgl. Kerstin Zehmer : Zwischen Ruhm und Verfolgung – Hermann und Julius Baruch, zwei jüdische Sportler aus Bad Kreuznach, in: Sachor. Beiträge zur jüdischen Geschichte und zur Gedenkstättenarbeit in Rheinland-Pfalz, Heft 1, 1999, S. 43 – 49. 15 Interview mit Paul Yogi Mayer in Wiesbaden 1996. 16 Vgl. Carl J. Rheins: The Schwarze Fähnlein, Jungenschaft 1932 – 1934, in: Leo Baeck Yearbook 23, Heft 1, London 1978, S. 173 – 198. 17 Paul Yogi Mayer, in: Klaus J. Herrmann: Das Dritte Reich und die deutsch-jüdischen Organisationen, Köln 1969, S. 42 f.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

79

deutsche jungenschaft vom 1.11. (dj.1.11) des charismatischen Eberhard Koebel, genannt »tusk«, beeinflusste dabei das äußere Erscheinungsbild nicht nur des Schwarzen Fähnleins. Die »Uniform«, also die Jungenschaftsbluse in blau, wurde auch vom Jungvolk der Hitlerjugend (HJ) getragen, allerdings in schwarz. Die Lappland-Jurte (Kohte), ein Rundzelt, das im Wald der Gruppe als gemeinsame Schlafstätte diente, in der Mitte mit einem offenen Lagerfeuer, wurde Usus bei vielen Jugendbünden. Die Heimat zu erwandern, das Erlebnis der »Fahrt«, ob als Nachtwanderung, große Fahrt oder Treffen des gesamten Bundes, war mit dem Erwerb von Fähigkeiten wie Kartenlesen und dem Einsatz eines Kompasses, dem Erlernen des Morse-Alphabets und diversen Mutproben verbunden. Als »Waldpfadfinder« war das Schwarze Fähnlein als eigenständiger Bund registriert worden, seine Ziele griffen aber viel weiter. Für diese jungen deutschen Juden im NS-Staat wurde die Natur zu einem »Rückzugsgebiet«, in dem sie weitgehend ungestört von Anfeindungen waren: »Einerseits bewunderten und beneideten wir unsere ›arischen‹ Altersgenossen, die im Jungvolk und in der HJ Dienst taten; andererseits schmerzte es uns, ausgegrenzt zu sein, öffentlich gedemütigt zu werden, gelegentlich körperlich bedroht zu sein. Dass wir schon 1933 weitgehend Freiwild waren, lernten wir damals sehr schnell, schneller vielleicht als unsere Eltern. Aber dennoch gingen wir weiter auf Fahrt, liefen in dubioser Kluft in Berlin umher und forderten Gefahren heraus, die mich heute im Nachhinein regelrecht erschaudern lassen«, erinnerte sich Werner T. Angress.18

1934 nahm der 13-jährige Werner Angress an Nachtfahrten teil und an der Oster-, Pfingst- und Sommerfahrt des Schwarzen Fähnleins. Auf den wöchentlichen Heimabenden wurden bündische Lieder gesungen, die das Gemeinschaftsgefühl verstärkten. »Mangelndes Gefühl für Romantik konnte man uns nicht vorwerfen. […] Wir waren weltfremd und merkten es nicht«.19 Im Frühjahr 1934 ernannte Gert Lippmann ihn zum Kornett, d. h. zum Fahnenträger des Gaus Brandenburg. Das große Reichstreffen in Thomsdorf in der Uckermarck wurde der Höhepunkt des Fahrtenlebens und des Schwarzen Fähnleins: »Fünf Tage lang, vom 27. bis zum 31. Juli, tummelten wir uns auf der riesigen Koppel, fochten Sportkämpfe aus, badeten im See, standen tagsüber Fahnenwache, sangen und aßen um unser Lagerfeuer, schoben nachts Wache und verbrachten geraume Zeit damit, unsere Nahrungsmittel in tiefen Schächten, die wir gruben, kühl und frisch zu halten. Alle Ortsgruppen waren erschienen, hatten ihre Zelte aufgebaut und man lernte sich kennen.«20

18 Angress: … immer etwas abseits, S. 118. 19 Ebd. 20 Ebd., S. 114.

80

Lothar Bembenek

Eine der Ortsgruppen, die an dem Reichstreffen teilnehmen, war in der Nacht zuvor von einer »Kameradschaft« der HJ überfallen und dabei fürchterlich zugerichtet worden. »Bis kurz vorm Eingang der Koppel sahen wir, wie sie hinkten, ihre Oberkörper nach vorne übergebeugt, lautlos wie verstörte Tiere. Aber dann, als wir eiligst Spalier bildeten, strafften sich die Gestalten, sie hörten auf zu hinken, und die Ortsgruppe zog singend und mit militärischer Haltung im Lager ein.«21

Trotz des starken Gemeinschaftsgefühls, das die Jugendlichen jüdischer Herkunft miteinander teilten, wurden bei dem Reichstreffen ideologische Spannungen deutlich: »Was wir damals noch nicht wussten und auch nicht wissen konnten war, dass der Bund bei diesem Treffen schon die Keime der Auflösung in sich trug. Zunächst gab es von Anfang an Ärger wegen seiner zukünftigen ideologischen Ausrichtung. Die Ortsgruppen des Südens und Westens, vor allem aber der Bundführer Paul Yogi Mayer, wollten das jüdische Element mehr hervorheben und hielten am ersten Abend ein Treffen, einem Freitag, einen ›Oneg Schabbat‹ ab.«22

Andere Ortsgruppen lehnten dies ab. »So sammelten sich an einem Ende der Koppel diejenigen, die den Freitagabend religiös begehen wollten, zündeten die Sabbatkerzen an und sagten ihre Gebete und Segenssprüche. Gleichzeitig wurde an unserem Ende ein riesiges Lagerfeuer entzündet und laut und rücksichtslos die bewussten Landsknechtlieder gesungen.«23

Die Spannungen führten sogar zu einer Spaltung der Jugendorganisation. »Die Mehrzahl der Ortsgruppen folgte Yogi, trennte sich vom ›Schwarzen Fähnlein’ und bildete binnen weniger Wochen einen eigenen neuen Bund, die ›Blaue Schar’.« Das Schwarze Fähnlein, jetzt sehr viel kleiner als zuvor, begann ein kurzes Eigenleben, mit Gert Lippmann als neuem Bundesführer. Nur wenige Monate später wurde das Schwarze Fähnlein zwangsweise aufgelöst. Während die von Yogi Mayer angeführte Blaue Schar dem Ring-Bund jüdischer Jugend (vormals Bund deutsch-jüdischer Jugend) beitrat, der »erst« 1936 aufgelöst wurde, wurden die Aktivitäten des Schwarzen Fähnleins schon 1934 immer stärker eingeschränkt. Vor dem offiziellen Verbot im Dezember 1934 löste sich Werner Angress Gruppe der Mohikaner selbst auf, um der zu erwartenden Beschlagnahmung ihres Besitzes zu entgehen. »Zum ersten Mal verspürten wir die Willkür des Regimes sozusagen am eigenen Leibe. Da wir Juden waren, durfte unser Bund nicht länger bestehen.«24 Noch ein Jahr lang 21 22 23 24

Ebd. Ebd. Ebd., S. 114 f. Ebd., S. 117.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

81

versuchten sich die Bundmitglieder heimlich zu treffen, bis auch diese Phase vorbei war. »Und damit ging meine Zeit in der – zuletzt illegalen – Jugendbewegung zu Ende. Sie war wichtig für mich, denn sie hatte mir ein Gemeinschaftsleben gegeben, das ich als Jude sonst nirgendwo gefunden hätte.« Gleichwohl merkte Werner T. Angress auch kritisch an: »Es war eine Zeit jugendlicher Romantik – mit allerdings reichlich fragwürdigem Idealismus.«25

Guy Stern: Das Schwarze Fähnlein als Zuflucht An dem Reichstreffen des Schwarzen Fähnleins 1934, das Werner T. Angress in so deutlicher Erinnerung geblieben ist, hatte auch Günther Stern (später Guy Stern) als Mitglied der Hildesheimer Ortsgruppe des Schwarzen Fähnleins teilgenommen. Der in Hildesheim lebende Stern war zwei Jahre jünger als Angress und stammte aus einer liberalen jüdischen Familie, die in das überkonfessionelle Gesellschaftsleben ihrer Heimatstadt integriert war. Beim Tod von Günther Sterns Großvaters 1928 hatte beispielsweise der Bürgermeister eine Rede gehalten und das Musikkorps der Freiwilligen Feuerwehr aufgespielt. Der Vater von Günther Stern, ein Kaufmann, war noch in alter jüdischer Händlertradition (»Stehende Läden« waren Juden lange Zeit verboten) mit seinen zwei Musterkoffern mit Manufakturwaren über die Dörfer gezogen, um seine Waren anzubieten. Schon 1933 spürte der 11-jährige Günther Stern das veränderte Klima, als ihm »Jud Itzig« nachgerufen wurde. Dennoch, so erinnert er sich: »In meiner Kindheit fühlte ich mich vollkommen als Teil dieser Stadt« – er war mit ihrer Geschichte vertraut, dem Tierschutzverein, der deutsch-jüdischen Jugendgruppe – »und war mit der Stadt so verwachsen, dass ich jeden Winkel kannte.« Günther Stern war ein fußballbegeisterter, treuer Fan des Fußball-OberligaClubs 06 Hildesheim und betätigte sich neben der Schule als freiwilliger Kofferträger (Balljunge) des linken Stürmers der Mannschaft. Ihn, der sich als selbstverständliches Mitglied dieser Stadtgemeinschaft verstand, traf die wachsende Ausgrenzung schwer : »Es war für mich ein tiefer Schock, als ich ab 1933 immer mehr abgekapselt wurde, sowohl von unseren Nachbarn wie auch von meinen Schulkameraden. Ich musste erleben, wie sich immer mehr ein Keil zwischen unsere Familie, überhaupt die jüdische Gemeinde und die übrigen Mitbürger zu schieben begann.«26

25 Ebd., S. 125. 26 Zit. nach Lubich: »You Can’ (t) Go Home Again«, S. 2.

82

Lothar Bembenek

Zu seiner Bestürzung wurde Günther Stern auch aus dem Turnverein Eintracht ausgeschlossen. Die Vorstandsmitglieder des Vereines kamen zu ihm nach Hause und teilten ihm fassungslos mit, dass er am Reichsturnfest nicht mehr teilnehmen dürfe.27 Inneren Halt boten 1933 drei Delegierte des Schwarzen Fähnleins, die aus Hannover nach Hildesheim kamen: »Wir lassen uns das Deutschtum nicht absprechen, wir sind vereint in dieser Anschauung. Wollt ihr eine eigene Gruppe?«28 Da Günthers Gruppe zu klein für eine Trennung nach Geschlechtern war, entwickelte sich eine geschlechterübergreifend harmonisch funktionierende Gruppe – im Gegensatz zu der nur aus Jungen bestehenden Gruppe von Werner T. Angress. »Wir brauchten das Schwarze Fähnlein, weil wir eine Zuflucht brauchten, für unsere Freizeitgestaltung, für unsere Zusammengehörigkeit als Gruppe. […] Wir hatten ein ungeheures Interesse an deutscher Literatur auf unseren Heimabenden. Doch das Zugehörigkeitsgefühl zum Deutschtum ließ sich nicht aufrechthalten. Wir rutschten langsam in den Sog des Aufgelöstseins. Nun verband uns auch Ängstlichkeit. Am 10. Mai 1933 gingen wir in unser Heim. Dort hörten wir, dass Bücher in 53 Städten verbrannt wurden. Wir verbrannten unsere Bücher aus Angst.«29

Die Ausgeschlossenen wurden immer mehr auf ihre jüdischen Wurzeln zurückgeworfen: »Die Frage unserer Identität, eine Vorstellung von Anderssein drängte sich in unser Bewusstsein. Damals begann das, was man ›Rückbesinnung auf die jüdische Tradition‹ nennt. Es war keine plötzliche Bewusstseinsveränderung, es war ein graduell fortschreitender Prozess.«30

Als die Jugendorganisation 1934 aufgelöst wurde, traten die Mitglieder des Hildesheimer Schwarzen Fähnleins fast geschlossen in den Bund Deutsch-Jüdischer Jugend ein. Der Zusammenhalt zwischen den Hildesheimer Mitgliedern währte allerdings trotz Auflösung weiter : »Die zehn Pimpfe meiner letzten Gruppe und ich haben sich noch als Soldaten während des Krieges getroffen.«31 Nachdem Günther Stern die Schule abgeschlossen hatte, verließ er – die Eltern hatten bereits alles für ihn geplant – Deutschland und emigrierte in die Vereinigten Staaten.

27 Vgl. ebd. 28 Mitschnitte von Interviews und Podiumsgesprächen auf DVD, zur Verfügung gestellt von Prof. Wolfgang Hempel, siehe Angaben in den Biogrammen (fortan DVD genannt). 29 DVD. 30 Rede von Guy Stern vom 9. November 1998 anlässlich der Veranstaltung »Als die Synagogen brannten« in Hildesheim 31 DVD.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

83

Das Auswanderungslehrgut Groß Breesen Wie für Günther Stern waren auch für Paul Yogi Mayer der Sport und die Jugendbewegung die Eckpfeiler seiner Jugendzeit. 1935 wurde er Jugenddezernent des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten – der einzigen Organisation, in der vereinsmäßige Sportaktivitäten von Juden im NS-Staat noch erlaubt waren. Yogi Mayer, der trotz Teilnahme am olympischen Trainingslager und qualifizierter Leistungen als Jude nicht selbst an den Olympischen Spielen in Berlin teilnehmen durfte, berichtete als Journalist von den Wettkämpfen und veröffentlichte als Mitautor des »Jüdischen Sportbuches« eine der letzten Publikationen eines Juden in Deutschland vor Kriegsbeginn. Zugleich engagierte er sich in der Sportabteilung (»Schild«) des Reichsbundes Jüdischer Frontsoldaten. Angesichts der stetig steigenden Diskriminierung von Juden, die er am eigenen Leib erfahren hatte, erkannte auch der ursprünglich nationaldeutsch eingestellte Paul Yogi Mayer, dass eine Auswanderung wahrscheinlich unvermeidbar war. Da die britischen Mandatsherren von Palästina die Einreisegenehmigung an ein landwirtschaftliches Zertifikat knüpften und auch für andere Exilländer ein handwerklicher Abschluss wichtiger als ein deutsches Abitur war, musste eine Umschulungsmöglichkeit gefunden werden. Der Reichsbund Jüdischer Frontsoldaten versuchte gemeinsam mit seiner Sportabteilung Schild eine Einrichtung zu finden, in der auch nicht-zionistische Jugendliche eine Umschulung (»Hachschara für Erez Israel«) erhalten konnten. Die Lösung hieß »Groß Breesen«, gemeint war ein ehemaliges Rittergut bei Breslau, das nun zum Lehrgut umfunktioniert wurde. Die Reichsvereinigung der Juden in Deutschland pachtete das Gut, dessen »arische« Hauptverwaltung beibehalten werden musste. Curt Bondy, Professor für Pädagogik und Psychologie, übernahm 1936 die pädagogische Leitung des Gutes. Damit war er für die fachliche Ausbildung der ca. 135 Lehrlinge im Alter von 15 bis 17 Jahren zuständig. »Für uns war er der ›Herr Professor‹, der Mann, den wir bewunderten, respektierten, dessen Fairness und offensichtliches Verantwortungsgefühl für unsere Ausbildung und vor allem unsere Zukunft allen voll bewusst war, vor dem wir aber auch manchmal Angst hatten, wenn er aus diesem oder jenem Grund mit uns unzufrieden war und uns dann die Leviten las«,

erinnerte sich Werner T. Angress, der nach Groß Breesen kam.32 Dem jüdischen Frontkämpfer mit Schützengrabenerfahrung Bondy war das Gemeinschaftsgefühl ebenso wie äußerste »Disziplin in die Knochen gefahren«.33 Es entstand eine »Gemeinschaft«, die sich »die menschlichen Werte, die Bondy ihnen damals 32 Angress: … immer etwas abseits, S. 134. 33 Ebd., S. 135.

84

Lothar Bembenek

vermittelte, über Jahrzehnte hinaus bewahrt haben.«34 Für Werner Angress war er der »Mann, der mich während der […] Jahre mehr geformt und beeinflusst hat, als irgendjemand davor oder danach, meine Eltern inbegriffen.«35 Die über hundert Auszubildenden, darunter nur wenige Mädchen, kamen zum größten Teil aus dem Bund Deutsch-Jüdischer Jugend und dem Schwarzen Fähnlein. »Töppers« Zimmergemeinschaft von zwölf bis vierzehn Jungen entsprach quasi einer Gruppe des Schwarzen Fähnleins, eine eingeschworene Gemeinschaft mit bündischem Namen (»Hannioten«), die wöchentlich einen Heimabend veranstaltete. Selbstkritisch gestand sich Bondy jedoch 1938 ein, dass Groß Breesen genauso wie die jüdische Jugendbewegung bei ihrem Versuch, eine neue jüdische Grundhaltung gedeihen zu lassen, Schiffbruch erlitten hatte.36 Werner Angress urteilte später : »Die Jungen und Mädchen wurden überzeugte Breesener, statt bewusste Juden.«37

In der Emigration Die Eltern von Werner Angress konnten ihren in dieser Gemeinschaft tief verwurzelten Sohn nur mit größter Kraftanstrengung dazu bringen mit der Familie 1937 nach Holland zu fliehen. Mit einer Bürgschaft für die Einwanderung, die ein Onkel in den Vereinigten Staaten stellte, reiste Werner Angress 1939 in die USA aus. Als Betreuer von Kindertransporten konnte Paul Yogi Mayer mit Frau und Sohn im gleichen Jahr Deutschland verlassen. Kurze Zeit später wird er Fallschirmspringer in der englischen Armee. Guy Stern wurde direkt nach seiner Ankunft in den Vereinigten Staaten an der Soldan High School in St. Louis aufgenommen. »Ich saugte alles auf, amerikanische Geschichte, politische Strukturen, Kultur und Literatur,« erinnerte er sich.38 Trotzdem: »Ich wurde niemals gänzlich ein echt-amerikanischer Junge.«39 Die Versuche, Bürgen für seine Familie in Deutschland zu finden, damit seine Familie ebenfalls emigrieren und das rettende Ausland erreichen konnte, scheiterten jedoch. So blieb Guy Stern alleine in den USA – mit der Sorge um die Familie im nationalsozialistischen Deutschland. 34 Ebd., S. 134. 35 Ebd., S. 127 f. 36 Vgl. Werner T. Angress: Auswandererlehrgut Groß Breesen, in: Leo Baeck Yearbook 10, London 1965, S. 168 – 187, hier S. 180. 37 Werner Angress: Generation zwischen Furcht und Hoffnung. Jüdische Jugend im Dritten Reich, Hamburg 1985, S. 65. 38 Guy Stern: The Americanisation of Günther, in: German Life and Letters 51, Oxford 1998, S. 153 – 164, hier S. 158. 39 Ebd., S. 163.

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

85

Werner Angress versuchte hingegen in den USA die Ideale der Gemeinschaft aus der Jugendbewegung und aus der Zeit in Groß Breesen in einem neuen Projekt zu verwirklichen. Durch Vermittlung des American Jewish Joint Distribution Committee (»Joint«) kaufte der US-amerikanische Kaufhaus-Magnat William B. Thalhimer Hyde Farmlands in Virginia als Siedlungsprojekt, d. h. als Fortführung des Auswanderungslehrgutes Groß Breesen. Die Jugendlichen, die sich als »Pioniere für ein Jugendland« verstanden, wurden als Anteilsbesitzer des landwirtschaftlichen Projekts eingetragen. Auf diese Weise konnten auch die restriktiven Einwanderungsquoten der USA durch »reference quota« umgangen werden. Werner T. Angress wurde auf Hyde Farmlands zum Leiter des Ressorts »Obstanbau« bestellt. Die bündisch Geprägten stellten in Hyde Farmlands nur eine Minderheit dar. Der »Breesener Geist« konnte sich nicht gegen die nicht von der Jugendbewegung sozialisierten Jugendlichen durchsetzen. Neben den internen Spannungen führten auch die ökonomischen Rahmenbedingungen zum Scheitern des Projekts Hyde Farmlands. Die »Insel in der kapitalistischen USA«, die nicht als produktiv genug galt, wurde 1941 wieder aufgelöst. Es waren die Gemeinschaft und der Traum eines Jugendlandes, die die Persönlichkeit der Jugendlichen des Schwarzen Fähnleins entscheidend prägten. Werner T. Angress konnte – zuerst im Auswanderlehrgut Groß Breesen und dann in dem Siedlungsprojekt Hyde Farmlands in den Vereinigten Staaten – diese Ansätze miterleben. Nach ihrer Flucht aus Nazi-Deutschland meldeten sich die einstigen Kameraden aus dem Schwarzen Fähnlein oft in engem Kontakt untereinander freiwillig zur US-amerikanischen Armee und verhörten im American Intelligence Service deutsche Kriegsgefangene; Paul Yogi Mayer schulte in einem Britischen Spezialkommando das Verhalten britischer Soldaten im Falle der Gefangennahme. »Wir waren«, betonte Guy Stern, »von diesem Krieg überzeugt, aus persönlichen und ideologischen Gründen. Die Freiheit stand auf dem Spiel – nicht nur in Europa, sondern weltweit. Wir arbeiteten hart – sowohl in Camp Ritchie als auch an der Front – härter als irgendjemand uns hätte antreiben können.«40

Auch Werner T. Angress wurde, wie Guy Stern, einer der sogenannten RitchieBoys, benannt nach Camp Ritchie, dem größten Ausbildungslager des amerikanischen Nachrichtendienstes. Unter den Ritchie-Boys deutscher Herkunft befanden sich auch Stefan Heym, Klaus Mann und Henry Kissinger. Durch trickreiche Verhörmethoden gelang es Guy Stern, einem Gefangenen ein Geständnis über Massenvernichtungen in Radom (Polen) abzunehmen,

40 http://ritchieboys.com/DE/boys_stern.html, zuletzt aufgerufen am 29. 06. 2012; vgl. Christian Bauer/Rebekka Göpfert: Deutsche Emigranten beim US-Geheimdienst, Hamburg 2005.

86

Lothar Bembenek

»eine Sensation, da derartige Berichte über Massenvernichtung zu dieser Zeit noch nicht vorlagen.«41 »Ich wusste nur, dass alle in meiner Familie deportiert worden waren, aber den ganzen Schrecken und das ganze Ausmaß der Vernichtung kannte ich damals noch nicht. […] Als ich endgültig das ganze Schicksal meiner Familie erfuhr und mir eingestehen musste, dass alles verloren war, gab mir dieses Bewusstsein jedoch auch das Gefühl: wenn ich der einzige Gerettete war, dann musste ich mein Leben zu etwas gestalten, was im Sinne meiner Eltern und meiner Geschwister sein würde.«42

Werner T. Angress – allgemein nur Tom genannt – betrat beim Vorrücken seines Truppenteils das gerade befreite KZ-Außenkommando Wöbbelin und nahm an den Massenbeerdigungen der Leichenberge teil, zu denen Ortsbewohner abkommandiert wurden. »Als ein deutscher Offizier während der Zeremonie eine Zigarette anzündete und sich weigerte, das Rauchen zu stoppen, zog Tom die Pistole und riet ihm ganz leise die Zigarette auszumachen,«43 erinnerte sich ein anwesender Freund. Kurz darauf erhielt er Sonderurlaub und fuhr in das ebenfalls kurz zuvor befreite Amsterdam. Er fand dort seine abgemagerte Mutter und beide Brüder, die im Versteck überlebt hatten. Der Vater war 1941 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet worden. Werner T. Angress kehrte wieder in die USA zurück und wurde ohne Abitur an der Wesleyan University aufgenommen. Er studierte Geschichte, wurde in Berkeley promoviert und unterrichtete an den Universitäten Wesleyan und Berkeley in Kalifornien. Auch als Wissenschaftler beschäftigte er sich mit dem Schicksal jüdischer Jugendlicher im Deutschen Reich. 25 Jahre lang lehrte er an der State University of New York in Stony Brook, N.Y.C., und wurde für sein besonderes Engagement in der Lehrtätigkeit ausgezeichnet. Nach dem Ende seines Romanistikstudiums an der Columbia Universität fragte sich Guy Stern: »Und mir stellte sich in der Tat die Frage, ob ich in den deutschen Kulturkreis wieder eintauchen wollte. […] Es haben auch einige Verwandte versucht, mir das auszureden. […] Und ich sagte mir : Diesen nachträglichen Gefallen tue ich den Nazi-Machthabern bestimmt nicht.«44 Seine Liebe zum Theater – mit seinen Eltern war er häufig im Theater gewesen – und zur deutschen Literatur trugen dazu bei, dass er 1953 in Germanistik seine Dissertation schrieb. Als Professor war er an den Universitäten von Cincinnati, 41 Lubich: »You Can’ (t) Go Home Again«, S. 8. 42 Ebd., S. 7. 43 Zitat von Albert Schweitzer (übersetzt von dem Verfasser dieses Artikels) auf der Werner Angress memorial website, siehe: www.ilasting.com/tomangress.php (zuletzt aufgerufen am 11. 07. 2012). 44 Rede von Oberbürgermeister Kurt Machens am 08. 05. 2012 zur Verleihung des Ehrenbürgerrechts an Guy Stern. http://www.hildesheim.de/staticsite/staticsite.php?menuid=1992& topmenu=2 (zuletzt aufgerufen am 29. 06. 2012).

Werner T. Angress, Paul Yogi Mayer und Guy Stern

87

Maryland und Detroit tätig. An der Wayne State University baute er das German Department als Zentrum für Exilforschung auf. Guy Stern setzte sich in seiner renommierten Position als Germanistik-Professor in den USA »ständig für die deutsch-jüdische Verständigung« ein.45 Nach seiner Emeritierung wurde Guy Stern, der Nestor der Exilliteratur und Vorstandsmitglied im Leo Baeck Institut New York, auch Direktor des Harry and Wanda Zekelman International Institute in Detroit – dort wird insbesondere der »Gerechten« gedacht, die Juden halfen und retteten. Als 68-Jähriger kehrte Werner T. Angress nach Berlin zurück und stellte sich als Zeitzeuge in der Jugendarbeit zur Verfügung – beispielsweise für die KZ-Gedenkstätte Wöbbelin, insbesondere für türkisch-stämmige, aber auch ostdeutsche Jugendliche. Die Erfahrung der Ausgrenzung und rassistischen Verfolgung unterschied die ehemaligen bündischen Jugendlichen jüdischer Herkunft von den nicht-jüdischen Mitgliedern der deutschen Jugendbewegung. Trotz der Verfolgungserfahrung und der Verluste durch die Ermordung von engen Familienangehörigen brachten sie die Kraft auf, sich als Erwachsene für eine Aussöhnung einzusetzen. Ihre Mitgliedschaft in der jüdischen Jugendbewegung, deren Geschichte Werner T. Angress auch als Historiker festgehalten hat, hat sie nicht nur gestärkt, sondern ihre Wertvorstellungen oft auch lebenslang geprägt. Paul Yogi Mayer46 wurde in der Nachkriegszeit als Sozialarbeiter zum Idol der »732 Boys«, den aus Konzentrationslagern geretteten jüdischen Waisen, die er in einem Heim und »Club« in London in das Leben in Freiheit zurückführte.47 Ein wesentlicher Bestandteil seiner fortschrittlichen »Methodik«, um ihre Persönlichkeit und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, war dabei neben Sport ein jährliches Zeltlager auf der Insel Jersey – ganz im Sinne der jüdischen Jugendbewegung. Auch durch soziale Aktivitäten versuchte Paul Yogi Mayer, die Traumata der Kinder zu lindern und ihnen die Integration in die Gesellschaft zu erleichtern.48 Sogar Olympiateilnehmer gingen aus seiner »Schule« hervor. Die Idee des »Jugendlandes«, einer Gemeinschaft gleicher Werte, transformierte der ehemalige Jugendführer des Schwarzen Fähnleins, selbst Waise seit seiner Kindheit, auf die neue »Lebensgemeinschaft« der 732 KZ-überlebenden jugendlichen Waisen in seinem Projekt des »Primrose Clubs«. Zigi Shippers, eines dieser Kinder, be45 Lubich: Wendewelten, S. 1. 46 Zudem hat er auch die Geschichte jüdischer Sportler und ihren Beitrag an den Olympiaden in einem Buch festgehalten, vgl.: Paul Yogi Mayer: Jüdische Olympiasieger. Sport – Ein Sprungbrett für Minoritäten, Kassel 2000. 47 Vgl. Martin Gilbert: Sie waren die Boys. Die Geschichte von 732 jungen Holocaust-Überlebenden, Berlin 2007. 48 Zwischen 1988 und 2004 besuchte Paul Yogi Mayer regelmäßig seine ehemalige Heimatstadt Wiesbaden und berichtete im Rahmen des Zeitzeugenprogramms des Aktiven Museums Spiegelgasse (AMS) in Schulen über seine Erfahrungen in der NS-Zeit.

88

Lothar Bembenek

schreibt aus der Rückschau seine Gefühle, als er zum ersten Mal den »Primrose Club« betrat: »Ich fühlte mich, als sei ich wieder zu Hause. Ich fand meine Familie und fand die Boys – und noch heute fünfzig Jahre später bilden wir eine Gemeinschaft.«49 »Bisweilen kommt der Knabe mich besuchen […]«,50 überschrieb Guy Stern kürzlich einen seiner Zeitzeugenberichte und meinte damit, dass das Kind bzw. der Jugendliche, der er einst gewesen war, sich hin und wieder noch ›in ihm zu Wort melde‹.51 Das dürfte für alle drei der in diesem Essay Porträtierten gelten und sich auch auf ihre prägende Begegnung mit der jüdischen Jugendbewegung beziehen lassen.

49 Zitiert nach Gilbert: Sie waren die Boys, S. 441. 50 12. Laupheimer Gespräche: Jüdische Kindheit und Jugend, 26. Mai 2011, Kulturhaus Schloss Großlaupheim – Museum zur Geschichte von Christen und Juden. 51 Guy Stern: Überlegungen zum Singen bündischer Lieder in dunkler Zeit, in: Botho Brachmann u. a. (Hg.): Die Kunst des Vernetzens. Festschrift für Wolfgang Hempel, Berlin 2006, S. 375 – 380.

Franz Hucht

Christel Beilmann

Porträtfoto Christel Beilmann, undatiert (Foto: Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Diözesanverband Paderborn, Nachlass Beilmann)

Christel Beilmann 1948 in Hardehausen mit Mitarbeiterinnen in der Frauenjugendarbeit, von links: Maria Spyra, Bärbel Urban, Christel Beilmann, Klärchen Arens, Edith Damjakob (Foto: Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit, Bund der Deutschen Katholischen Jugend, Diözesanverband Paderborn, Nachlass Beilmann)

90

Franz Hucht

Biogramm Beilmann, Christine Elisabeth Maria – genannt Christel (1921 – 2005): Redakteurin, geboren und aufgewachsen in Bochum als ältestes von insgesamt sechs Geschwistern in katholisch-bürgerlichen Verhältnissen im Geschäftshaushalt der Eltern. Nach dem Besuch der Volksschule Wechsel zum Lyzeum, sie verließ dieses jedoch nach zwei Jahren wieder, um nach weiteren zwei Jahren des Besuchs der Handelsschule ihre Schullaufbahn 1937 mit der mittleren Reife abzuschließen. Zunächst Mitarbeit im elterlichen Geschäft, was offenbar auch der Grund für den Wechsel vom Lyzeum auf die Handelsschule war. September 1937 Eintritt in den Verlag W. Giradet in Essen, Volontariat, Einarbeitung in der Redaktion sowie der kaufmännischen und technischen Herstellung von Hausfrauen- und Werbezeitschriften und Kalendern, dort mit einigen kriegsbedingten Unterbrechungen bis 1947 angestellt. Sozialisation in den katholischen Jugendgruppen ihrer Pfarrgemeinde, der Liebfrauengemeinde Altenbochum. Mit 14 Jahren Eintritt in die Jungfrauenkongregation, später dort Gruppenführerin. Als Dekanatsjugendführerin der katholischen Jugend im Dekanat Bochum im Januar 1947 zur Diözesanführerin der Frauenjugend im Erzbistum Paderborn gewählt und in dieser Funktion ab März 1947 hauptamtlich im Jugendhaus des Erzbistums, dem ehemaligen Zisterzienserkloster Hardehausen, tätig, wo sie im selben Monat als Vertreterin der Laienführung der katholischen Jugend der Diözese an der Gründung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) beteiligt war. 1948 Mitglied der CDU, Austritt aus der Partei 1950, weil sie deren anfänglich im Ahlener Programm formulierten Ziele einer Alternative zum Kapitalismus aus religiöser Verantwortung immer mehr für eine Fiktion hielt. Beim Katholikentag 1949 in Bochum als Vorsitzende der Jugendkommission des Lokalkomitees verantwortlich für die große Jugendkundgebung. Im Herbst 1949 Ausscheiden aus dem Amt als Diözesanjugendführerin und Weggang aus Hardehausen. Wahl in die Deutschlandführung der Katholischen Jungen Mannschaft (KJM) zusammen mit Franz Steber und Pater Manfred Hörhammer. Im Wintersemester 1949/50 Beginn eines Studiums an der Universität Münster ; sie konnte sich, da sie kein Abitur hatte, jedoch nur als Gasthörerin einschreiben. Im Februar 1950 Rückkehr in den Verlag als Schriftleiterin, sah andere Berufswünsche als nicht realisierbar an. Sie blieb im Verlag tätig, übernahm dort schließlich in leitender Position als Chefin einer Redaktion und eines grafischen Ateliers Verantwortung bis zu ihrer Pensionierung 1985. Vielfaches weiteres persönliches Engagement in politischen Initiativen und bei Zeitschriften. Mitglied der sich als progressiver Flügel aus der KJM herauslösenden Gruppe 55, in deren Umfeld seit 1955 bis zum Ende des Erscheinens 1973 Mitherausgeberin, Autorin und Redaktionsmitglied der »Werkhefte katholischer Laien« (ab 1961 werkhefte. zeitschrift für probleme der

Christel Beilmann

91

gesellschaft und des katholizismus), die als erste katholische Zeitschrift das Verhältnis der Kirche zum Dritten Reich befragten. Reisen, u. a. in die Sowjetunion (1958) und die CSSR (1968). Politisches Engagement in der frühen AntiAtomkraft-Bewegung und der Ostermarschbewegung, verantwortlich für den Pressedienst und als Redakteurin von deren Organ OM/Kampagne für Demokratie und Abrüstung (wechselnde Titelbezeichnungen).Von 1969 bis 1972 verantwortliche Redakteurin der Zeitschrift »links« des Sozialistischen Büros, der Kommunikationsplattform eines parteiunabhängigen linken Netzwerkes. Versuche einer Koordination von »Linkskatholiken« und Friedensbewegung der 1960er Jahre. Dies gelang schließlich 1966 Walter Dirks und Eugen Kogon mit Sympathisanten aus dem Umfeld der katholischen Pax-Christi-Bewegung im Bensberger Kreis, dem sie im Interesse der Aussöhnung und Verständigung mit Polen beitrat. Seit 1970 (kritische) Mitgliedschaft in der SPD. Nach der Pensionierung in eigenen Publikationen autobiographische Aufarbeitung des Verhältnisses von Katholischer Jugend und Nationalsozialismus (Eine katholische Jugend in Gottes und dem Dritten Reich. Briefe, Berichte, Gedrucktes 1930 – 1945 – Kommentare 1988/89, Wuppertal 1989) und Auseinandersetzung mit dem katholischen Frauenbild (Eva, Maria, Erdenfrau. Der Verrat an den Frauen durch Kirchen und Theologen, Wuppertal 1999). Vgl.: Nachlassbestände in der Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit des BDKJ-Diözesanverbandes Paderborn im Jugendhaus Hardehausen, DstkJA (persönlicher Nachlass/katholische Jugend), im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert Stiftung, AdsD (»werkhefte«-Redaktion/Ostermarschbewegung/Sozialistisches Büro/ »links«-Redaktion) und im Archiv der deutschen Jugendbewegung Burg Ludwigstein, AdJb (Katholische Junge Mannschaft/Gruppe 55).

Essay Christel Beilmann (1921 – 2005) war in den Vorkriegs- und Kriegsjahren in der katholischen Jugend in Bochum beheimatet. Zu ihrer Hedwigsgruppe der katholischen Jungfrauenkongregation der Liebfrauengemeinde in Altenbochum kam sie mit 15 Jahren, später wurde sie Gruppenführerin und auch Dekanatsführerin. Zweifellos war ihr späteres Leben vor allem durch diese Zeit während des Krieges und das Milieu »bewegter« katholischer Jugend geprägt. Nach ihrer Pensionierung wurde dieser Lebensabschnitt Ende der 1980er Jahre noch einmal zum Gegenstand intensiver persönlicher Auseinandersetzung. Anhand einer kritischen Relecture ihres umfangreichen Schriftverkehrs mit Familienmitgliedern, Freundinnen und Gefährtinnen sowie den jungen Männern und Priestern aus dem Umfeld dieser katholischen Jugend, die zum Kriegsdienst eingezogen worden waren, und anhand von akribisch gesammelten Texten, Notizen und Gedanken arbeitete sie diese Erfahrungen in einer umfangreichen autobiogra-

92

Franz Hucht

phischen Dokumentation auf, die 1989 unter dem Titel »Eine katholische Jugend in Gottes und dem Dritten Reich. Briefe, Berichte, Gedrucktes 1930 – 1945 – Kommentare 1988/89« im Peter Hammer Verlag Wuppertal erschien. Nachträglich versuchte sie die Verortung ihrer katholischen Jugend (Jugendarbeit/ Jugendbewegung) zwischen »Gottesreich« und »Drittem Reich« zu ergründen. Dieser Ansatz wurde damals, Ende der 1980er Jahre, von vielen »Zeitzeugen« dieser katholischen Jugendgeneration als provozierend empfunden, weil Christel Beilmann zur Beschäftigung mit den »blinden Flecken« herausforderte und dies selbst im Ringen um Verstehen und die richtigen Argumente hartnäckig und unerbittlich betrieb. Ohne Frage sind für diese Einschätzungen neben ihrer ganz eigenen Art der kritischen Auseinandersetzung auch persönliche jugendbewegte Prägungen ausschlaggebend. Diese scheinen aber eher in mentalitätsmäßigen Linien und Weiterwirkungen auf, denn als ausdrücklich symbolisiert in bestimmten Erlebnissen, Ereignissen oder Orten. Ihr ganzes Leben hindurch hat sich Christel Beilmann immer wieder an Bewegungen im Interesse gesellschaftlicher und in diesem Sinne auch kirchlich-religiöser Aufklärung beteiligt. Im Folgenden wird versucht, im Hinblick auf diesen ›bewegten‹ Lebensweg die speziellen jugendbewegten Wirkungslinien näher zu identifizieren.

1. »Wir waren 1933 junge Mädchen, etwa 10 bis 14 Jahre, und 1945 junge Frauen zwischen 22 bis 26 Jahre alt, eine Gruppe in der Katholischen Jugend einer Gemeinde im Ruhrgebiet, zusammen mit ihren Brüdern, Freunden, Priestern. Wir sind in der Weimarer Republik geboren, im Dritten Reich aus Kindern zu Erwachsenen geworden.«1

Die Jugendphase der Generation, der Christel Beilmann angehörte, deckt ziemlich genau die Zeit des Nationalsozialismus ab. Unter dem Jahr 1935, im Alter von 14 Jahren, vermerkte sie in ihren persönlichen Notizen den Eintritt in die Jungfrauenkongregation der Pfarrgemeinde, am Ende des Krieges ist sie 24 Jahre alt. Für den Ausschnitt der Jugendbewegung, der sie beeinflusste, bedeutet dies, dass sie die Personen, die bis zum Verbot (im Erzbistum Paderborn 1937) in den katholischen Jugendverbänden aktiv waren, zumeist schon als junge Erwachsene kennenlernte, die »zunächst mit dem weiterarbeiteten, was vor 1933 schon im Gange war. Katholische Jugend in der NS-Zeit war eigentlich meine Zwischengeneration, die zwar noch von den ›Resten‹ aus der katholischen Jugendbewegungszeit beeinflusst war, im Übrigen aber 1 Christel Beilmann: Eine katholische Jugend in Gottes und dem Dritten Reich. Briefe, Berichte, Gedrucktes 1930 – 1945 – Kommentare 1988/89, Wuppertal 1989, S. 9.

Christel Beilmann

93

als Junge Kirche in den Gruppen der Pfarrjugend unter Leitung der diözesanen Jugendseelsorgeämter lebte und arbeitete.«2

Im Hinblick auf die Jugendarbeit kam hier mit dem Jahr 1937 ein Strukturunterschied zum Tragen: weg vom Verband, der gewissermaßen auch eine eigenständige Existenz neben der Kirche besaß, hin zur Gruppe innerhalb der Kirche. – Für Christel Beilmann war dies »mal enger mal weiter gefasst […] die Hedwigsgruppe in Altenbochum, die Katholische Jugend, die sich als ›Junge Kirche‹ verstand, die Kirchengemeinde, das katholische Milieu samt seiner Binnenkultur in der Zeit des Dritten Reiches.«3 Diese katholische Lebenswelt vermittelte auch in den Umbruchszeiten von Nationalsozialismus und Krieg ein festes Ordnungsgefüge: »Trotz der Tatbestände, mit denen wir konfrontiert waren, gab es kein Aufbegehren. Wir haben nicht einmal mit Gott gehadert, der das alles schickte und geschehen ließ; wir haben seiner Schöpfung nicht misstraut, in der seine Menschen solches Unheil anrichten konnten. Keine Antwort auf die Frage nach dem Sinn allen Geschehens zu bekommen, passierte nur den Heiden. Wir waren ja umstellt von Antworten. […] Wir waren geborgen in diesem Kosmos. Dass in Gottes Ordnung alles seinen Sinn hat – dieser Glauben hat uns so getragen, dass wird den Krieg und den Nationalsozialismus relativ unbeschadet überstanden haben. Überstanden, aber bestanden? […] Wir hätten die Dinge prüfen können, nach Ursachen von Tatsachen und Ereignissen fragen können. Vor solchem Tun stand der Glaube, der ja alles erklärte, lag die Schwelle, die wir nicht überschritten. […] Bestimmendes Element in diesem Ganzen, in dem alles einen und seinen Sinn hat, ist der Wille Gottes. Nach diesem Willen hatten wir zu leben, lebten wir. Unsere Aufgabe war es, diesen Sinn des Ganzen zu loben, durch ein geheiligtes Leben zu verherrlichen, ihm zu dienen, ihm zu opfern, ihm treu zu sein, ihn zu bekennen.«4

So sehr sie dieses Milieu nachträglich der Kritik unterzog und daraus hilfreiche Kategorien für die weitere Aufarbeitung des Verhältnisses von Katholizismus und Nationalsozialismus entwickelte – etwa in der Unterscheidung von oppositioneller Haltung zum Nationalsozialismus (im Sinne der Verteidigung der Kirche, ihrer Lehre und der ihr zunächst zugesicherten Rechte) und politischem Widerstand oder in der differenzierten Herausarbeitung der Unzulänglichkeiten damaliger religiös-kirchlicher Deutungsbilder –, so sehr wird doch deutlich, wie dieses katholische Milieu in einer Ruhrgebietsstadt für die junge Christel Beilmann religiöser, sozialer, kultureller Lebensraum war, der nicht nur von Fest2 Brief von Christel Beilmann an Georg Pahlke vom 09. 03. 1993, in: DstkJA, NL Beilmann, III, 3. 3 Beilmann: Eine katholische Jugend, S. 10. 4 Christel Beilmann: Eine Jugend im katholischen Milieu. Zum Verhältnis von Glaube und Widerstand, in: Wilfried Breyvogel (Hg.): Piraten, Swings und Junge Garde. Jugendwiderstand im Nationalsozialismus, Bonn 1991, S. 58 f.

94

Franz Hucht

legungen und Defiziten des Milieus bestimmt war, sondern von ihr und den anderen zugehörigen jungen Leuten auch aktiv gestaltet wurde. So berichtet sie z. B. davon, dass nicht die Mädchenlieder der Katholischen Jungfrauenvereinigungen, wie sie im »Kling Klang«5 samt züchtig-ehrfürchtigem Minne-Verständnis vermittelt wurden, Anziehungspunkt für ihre Mädchengruppe waren, sondern eine handgeschriebene Sammlung mit Liedern der bündischen Jugend, dem Liedgut der benachbarten Jungen aus dem katholischen Bund Sturmschar. Schließlich waren es die Lieder des (grauen) »Singeschiffs« von 1934,6 die zum begeisternden Bezugspunkt in den Feierstunden anlässlich der Bekenntnissonntage und des Christkönigsfestes wurden. Hier kam nun »u. a. mit den Liedern von Georg Thurmair und Adolf Lohmann viel Kämpferisches, Heldisches, Ritterliches hinein, gemeint als Kampfansage gegen undefinierte Mächte wie das Dritte Reich […] Diese Lieder haben weniger Freiheit, Aufbruch, Fahrt in neue Welten zum Inhalt, sondern Bekenntnis, Treue und Bindung an Deutschland, Kirche, Christus und Gott mithilfe von Michael, den anderen Engeln und allen Heiligen und der Königin von allen – sie sind Einbindungen in den katholischen Kosmos samt Ritter, Tod und Teufel. Doch diese Lieder kamen bei uns an.«7

Wenn hier auch – im Kontrast zum Autonomieanspruch der Jugendbewegung – bei der katholischen Jugend das Element der Bindung hervortrat, war diese aber zumindest »in der Wahl der Lieder […] aus dem für sie bestimmten Kulturmilieu ausgebrochen und sang die Lieder der Jugendbewegung wie ihre eigenen.«8 Anstelle der verbotenen Bünde bzw. Verbände bot diese Identifikation als »Junge Kirche« gewissermaßen einen neuen Raum jugendlich-katholischer Aktivität, in dem jugendbewegtes Selbstverständnis weiterlebte, sich aber in einer sehr bewussten Christlichkeit entfaltete. Zu den vielfältigen kulturellen Betätigungen (Briefe, Bücher, Theater, Musik, etc.) sagte sie: »Wir waren nicht immer in Aktion, unser ganzes Leben war Aktion. Unser ständiges Zur-Verfügung-Sein für ›unsere Sache‹ war nicht so, dass die Sache über uns verfügt hätte, wir waren mit ihr identisch.«9 Neben der selbstverständlichen Teilnahme am gesamten gottesdienstlichen Programm der Pfarrgemeinde ergab sich aber aus dem Selbstverständnis der Zugehörigkeit zur Liturgischen Bewegung auch die eigene Beteiligung an der liturgischen Gestal5 Kling-Klang. Was die Minne singt. Liederbuch für katholische Jungfrauenvereine, hg. von der Verbandszentrale der katholischen Jungfrauenvereinigungen, Düsseldorf 1928. 6 Das Singeschiff. Lieder katholischer Jugend, 2. Teil: Das graue Singeschiff, Jugendführungsverlag, Düsseldorf 1934 (Nachfolger des (gelben) Singeschiffs, hg. vom katholischen Jungmännerverband Deutschlands, Düsseldorf 1930). 7 Beilmann: Eine katholische Jugend, S. 91. 8 Ebd., S. 92. 9 Ebd., S. 95.

Christel Beilmann

95

tung, die Diskussion über Predigten, überhaupt das Interesse an Themen der Religion und der Theologie. »Dabei gab es in der Gemeinde viele Auseinandersetzungen, wenn wir mit unserem ›neumodischen Kram‹ das Althergebrachte zu ändern versuchten. Gemeinschaftsmessen, Bet-Singmessen in deutscher Sprache z. B. wurden erst in dieser Zeit eingeführt, und dass dabei ein Mädchen ein Gebet sprach, oder Mädchen in der Schola mitwirkten, war eine mit Widerspruch entgegengenommene doppelte Sensation. Sie war jedoch nur kriegsbedingt; junge Männer waren kaum noch da.«10

Wenngleich die vorwiegende Beschäftigung mit religiösen Themen der Staatsmacht geschuldet war, die nur dieses erlaubte, entsprach eine solche »Verchristlichung« auch der geistlichen Anleitung, letztlich ausgehend von den nach dem Verbot der organisierten katholischen Jugend eingerichteten bischöflichen Jugendseelsorgeämtern. Dass das Selbstkonzept der »Jungen Kirche« sich auch an die frühe Kirche der Katakomben anlehnte, ist naheliegend. Allerdings nahm es auch Aspekte einer innerkirchlichen Opposition in sich auf: »Je mehr wir mit dem Inhalt von Religion und Theologie vertraut wurden, je mehr verglichen wir das Vorhandene in der Kirche, wie wir es in unseren Gemeinden antrafen, mit dem uns neu Erschlossenen. Wir stellten Fragen, und wir wollten verändern, indem wir versuchten, die neuen Formen der Liturgie, die neuen noch von der Arbeit im Düsseldorfer Jugendhaus stammenden Lieder auch in die Gemeinde zu bringen. […] Insgesamt ist das Leben und Treiben jener Zeit, zumindest in unserer Gemeinde, in unseren Gruppen eine Art Volkshochschule katholischer Prägung gewesen; wir wurden zu kleinen Laientheologen (mit mehr als erheblichen Defiziten in anderen Disziplinen), die innerhalb unserer katholischen Beschränktheit nach einiger Zeit durchaus mitreden konnten, wenn Priester ihren Stoff interpretierten.«11

Aber nicht alles Jugendleben fand innerhalb der Kirchenmauern statt: »(W)ir – Jungen und Mädchen – (sind) hin und wieder unbewusst willentlich ausgebrochen […] aus dieser ›Christlichkeit‹ und aus den Anforderungen der Kriegszeit: Wir waren ungewöhnlich oft draußen, gingen abends spazieren (nach jeder Andacht sowieso), wanderten sonntags und waren dabei manchmal ungemein ausgelassen, laut, albern und sangen uns sozusagen die Seele aus dem Leib.«12

Ebenso finden sich Hinweise auf Brüche in der Wahrnehmung der katholischen Binnenwelt und ihren Formen von Jugendarbeit, insbesondere dem überkommenen Kongregations- bzw. Vereinsstil. Diese datieren aber aus der Phase gegen Ende des Krieges und standen unter dem Einfluss der Not des Bombenkrieges und des Schicksals der befreundeten Soldaten. 10 Ebd., S. 95 f. 11 Ebd., S. 97. 12 Ebd.

96

Franz Hucht

»Unsere Jugendarbeit ist sehr still geworden und sehr von der früher üblichen verschieden. Von selbst ist aus diesen gezwungenen Gemeinschaften hier und dort ein Kreis von wirklich Gleichstrebenden geworden […] Wie wir später wieder arbeiten werden, ist mir ›schleierhaft‹. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich jemals wieder ›Vereinsbetrieb‹ mitmache. Vielleicht hat man dafür inzwischen zuviel allein gestanden, zuviel vom wirklichen Leben gesehen, als dass so harmlos eifrige Vereinigungen fesseln könnten. Was ich mir aber immer wieder wünsche, das sind rechte Arbeitskreise, gute Vorträge, aber um alles in der Welt nie wieder ›Lebensgemeinschaften‹!«13

In ihrem Rückblick auf diese katholische Jugend während des Nationalsozialismus stellt Christel Beilmann heraus, dass es dann für die Kirche 1945 keine Stunde Null gegeben habe. Eine kritische Reflexion der Erfahrungen im »Dritten Reich« sei in der katholischen Jugendarbeit 1945 ausgeblieben. Der Glaube, die überkommenen Wertvorstellungen, die Alles-hat-einen-Sinn-Gewissheit seien unerschüttert geblieben – in der gleichen Haltung, als Katholiken und als Deutsche »zu Hohem« berufen zu sein, habe man weitergemacht, als ob von 1933 bis 1945 die eigene Welt nicht zerstört worden sei.14 Christel Beilmann übernahm weitergehende Aufgaben in der Gestaltung des Neuaufbaus katholischer Jugendarbeit. Aus dem jugendbewegten Milieu der Kriegsjahre gewann sie aber wesentliche Dispositionen für ihren eigenen weiteren Weg nach 1945: Das Interesse an der Beschäftigung (nicht nur) mit theologischen Themen entsprach ihrem intellektuellen Anspruch und der Fähigkeit zur Reflexion. Der kulturelle Raum katholischer Jugendbewegung wurde zu einem Boden für das Entstehen eines Bewusstseins religiöser und theologischer Kompetenz als katholische Laien, von Eigenständigkeit in der Auseinandersetzung mit Autoritäten. In dem Unbehagen an den Strukturen der Kongregationen und katholischen Vereine äußerten sich Vorstellungen von einem unabhängigen und freiwilligen Zusammenschluss, demokratische Impulse. Die Jugendarbeit in den Gruppen solle nicht Beeinflussung sein, sondern zum eigenen Weg befähigen, religiöse und kulturelle Arbeit verbinden und die Mitverantwortung der Laien stärken. Für Christel Beilmann war die geschlossene Kultur des katholischen Milieus durch die Kriegserfahrungen brüchig geworden und in der Anschauung des ›wirklichen‹ Lebens hatte sie einen wirksamen und für ihr gesamtes weiteres persönliches Engagement bestimmenden Bezugspunkt gewonnen.

13 Christel Beilmann an Agnes Verlage vom 28. 02. 1944, in: DstkJA, NL Beilmann, IV, 2. 14 Vgl. Beilmann: Eine katholische Jugend, S. 345 ff.

Christel Beilmann

97

2. Die »Erschütterung«15, mit der das Ende des Krieges, die Befreiung vom Nationalsozialismus aufgenommen wurde, wich im katholisch-kirchlichen Raum schnell einem Impuls zum »Neuaufbau« des Landes, der nun ganz in den Dienst der »Verwirklichung des Reiches Christi« gestellt werden sollte. Um die Art und Weise, wie dies geschehen könnte, wurde gerungen. Wie sollte kirchliche Jugendarbeit entwickelt werden? Christel Beilmann wurde Dekanatsjugendführerin und wenig später auch Stadtjugendführerin in Bochum. Sie vermittelte Kontakte und kommunizierte in verschiedenste Richtungen: zwischen den Ortsgemeinschaften in all ihrer Unterschiedlichkeit, vor allem mit den Mitarbeiterinnen in dem Interesse, die Zusammenarbeit zu stärken, mit den Geistlichen, wo sie sich in ihren Anliegen aber häufig missverstanden sah: Was kann wirkliche Gemeinschaft stiften und in welcher Weise (als Pfarrjugend, als ›Kern‹, als Bund) ist diese gewünscht? Wem ›gehört‹ die Pfarrjugend? Wie lassen sich kirchliche Verantwortung und Eigenleben der Jugendlichen stärken und Laien in die Mitverantwortung hineinnehmen? Als Vertreterin der katholischen Jugend im Stadtjugendring hatte sie die Aufgabe, die eigenen Interessen nun auch im öffentlichen Raum des Gemeinwesens gegenüber Gruppen anderer gesellschaftlicher Richtungen zu vertreten, und sah sich gegenüber den dort stark auftretenden Gruppen (Gewerkschaftsjugend, Falken, Sportjugend) auf einsamem Posten. Sie nahm Möglichkeiten der Zusammenarbeit von katholischer Jugend und der neu entstehenden CDU in den Blick, zweifelte aber zugleich daran, inwieweit die katholische Jugend überhaupt bereit wäre, sich aus dem »Ghetto« hinauszuwagen.16 In einem Brief an den Diözesanjugendseelsorger der Frauenjugend im Erzbistum Paderborn Anton Schwingenheuer schilderte sie diese Fragen und schrieb: »Ich habe überhaupt mehr und mehr den Eindruck, dass wir aus der Verschüchterung, der Verteidigung, die in den letzten Jahren vielfach Haltung auch der Jungen Kirche waren, noch gar nicht herausgekommen sind. Wir wollen überhaupt noch gar nicht wieder in die Welt, wir wollen gar nicht Christus hineintragen, wir wollen noch gar nicht das für ihn holen, was ihm gehört. Darum fehlt uns auch die Stoßkraft in den

15 Vgl. ebd., S. 10, 345. 16 Vgl. zur Einschätzung der Situation katholischer Jugend nach 1945: Christel Beilmann: Katholische Jugend nach 1945. Anmerkungen über den mühsamen Weg zur Demokratie, in: Peter Ulrich Hein/Hartmut Reese (Hg.): Kultur und Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland. Eine Festschrift zum 65. Geburtstag von Arno Klönne, Frankfurt am Main 1996, S. 51 – 59.

98

Franz Hucht

Raum hinein, den ich eben andeutete (den der öffentlichen und demokratischen politischen Mitwirkung, d. Verf.).«17

Ein anderer Zusammenhang entstand für Christel Beilmann in dieser Phase in der Katholischen Jungen Mannschaft (KJM), zu der sich ehemalige, aus dem Krieg heimgekehrte Mitglieder der katholischen Jugendbewegung zunächst in örtlichen und regionalen Gruppen, dann um die Integrationsfigur Franz Steber, den früheren Reichsführer der Sturmschar, ab 1947 auch auf Deutschlandebene zusammenschlossen. Die Diskussionen und Pläne standen hier anfangs in engem Kontakt mit Überlegungen über eine neue Struktur der katholischen Jugendarbeit, bevor dann die KJM ihren Platz in der Erwachsenenarbeit einnahm. Hier entstand der Anspruch auf eine katholische Laienbewegung, ohne deren Dynamik die Kirche nicht in den Stand zu bringen sei, ihre Aufgabe an der Mitgestaltung des Neuaufbaus im Lande zu erfüllen.18 Dazu seien Kerne, »tragende und aufbauende Zellen«, nötig, um die Gemeinschaft als Ganzes in Bewegung zu bringen. Die Pfarrjugend allein werde nicht wahrhafte Christen formen. In den Entwürfen für die Bildung des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) sah Beilmann in den verbliebenen Spielräumen eine Möglichkeit, diesem Anliegen Gestalt zu geben, die Aufgabe der Priester und die Selbständigkeit der Laienführung, Jugendseelsorge und Jugendbewegung miteinander zu vermitteln. Auf Vorschlag von Diözesanjugendseelsorger Anton Schwingenheuer, der an einer engeren Verbindung zur Jugend im Industriegebiet interessiert war, stellte sich Christel Beilmann als Diözesanjugendführerin für das Erzbistum Paderborn zur Wahl und wurde im Januar 1947 als eher Unbekannte mit klarer Mehrheit gewählt. Ihr Wirkungsort war nun Hardehausen, das alte Kloster, seit 1945 Jugendhaus des Erzbistums. Hier arbeitete sie neben Schwingenheuer und weiteren Laienmitarbeiterinnen und -mitarbeitern vor allem mit Augustinus Reineke (Diözesanjugendseelsorger der Mannesjugend und Rektor) sowie mit Jupp Stemmrich (Referent für die männliche Jugend) zusammen, den sie als ehemaligen Sturmschärler aus Essen bereits aus der Jugendarbeit während des Krieges in Bochum kannte. Als gewählte Vertreterin der weiblichen Jugend im Erzbistum Paderborn nahm sie im März 1947 an der Gründungskonferenz des BDKJ in Hardehausen teil. Sie entfaltete eine intensive Bildungsarbeit, unterhielt dichte Kontakte in die Dekanate bzw. zu den dort tätigen Führerinnen und gestaltete das Schrifttum für die Jugendarbeit in der Diözese maßgeblich mit. Da die Mannesjugend erst zum Jahreswechsel 1948/49 mit Heinz Luntscher einen 17 Christel Beilmann an Diözesanjugendseelsorger Anton Schwingenheuer vom 02. 11. 1946, in: DstkJA, NL Beilmann, II, 16b. 18 Vgl. Notizen zu einem Treffen von Vertretern und Vertreterinnen der Katholischen Jugend und der Katholischen Jungen Mannschaft Ostern 1946 in Fulda, in: ebd., 16c.

Christel Beilmann

99

gewählten hauptamtlichen Diözesanführer bekam – anders als bei der Frauenjugend war das Führungsnetz der männlichen Jugendarbeit durch den Krieg stark beschädigt –, nahm Christel Beilmann oftmals auch in Vertretung für die männliche Jugend die sogenannten ›Laienaußenkontakte‹ wahr, bei denen insbesondere die alliierten Jugendoffiziere gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Jugendorganisationen erwarteten. Eine wesentliche Diskussion um den Weg der Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn verband sich in Hardehausen mit der Geschichte der Schar. Sie wurde von Augustinus Reineke anknüpfend an die Erfahrungen der Kriegsjugendarbeit sehr stark als »Kernschar«, als Elitegruppe der Pfarrjugend konzipiert, damit aber auch als Instrument der Jugendseelsorge ins Spiel gebracht, während aufseiten der Laienführerschaft das bündische Element und in diesem Sinne die Freiheit der Bewegung betont wurde. Hier entstand wiederum ein Konfliktfeld in der Spannung von Seelsorge und jugendlicher Bewegung, in das Christel Beilmann auf der Ebene der diözesanen Leitung der Jugendarbeit mit einbezogen war.19 Mit dem überraschenden Weggang von Augustinus Reineke im April 1948 trat in seine Nachfolge mit Ludwig Jüngst eine Person, unter der die Zusammenarbeit zwischen Laienführung und verantwortlichem Priester zunehmend konflikthaft wurde und schließlich am gegenseitigen Vorwurf mangelnder Kooperationsbereitschaft zerbrach. Christel Beilmann kandidierte im Herbst 1949 nicht mehr für eine weitere Amtsperiode als Diözesanjugendführerin, Jupp Stemmrich kündigte als Diözesanreferent, Heinz Luntscher trat zum Jahresende als Diözesanjugendführer zurück. Damit war das sogenannte Hardehauser »Laienunwesen« beendet, für Christel Beilmann aber auch das Ende der selbständigen Jugendarbeit gekommen, die sie gerne im dortigen Jugendhaus weiter aufgebaut hätte. Die Resignation darüber kommt in verschiedenen Briefäußerungen zum Ausdruck: »Nach unseren letzten Monaten scheint es aussichtslos, Seelsorge und Bewegung zu einer gemeinsamen Arbeit zu bringen […] Nichts scheint mir im Grunde wichtiger zu sein, als eine wirkliche Gemeinschaft kräftiger Art außerhalb der ›amtlichen‹ Kirche.«20 »Das Ganze ist ein Spiel, das man hinterher erst ganz übersieht. Im Grunde ging es um das Bild vom Volk und der Kirche, das eben jede der beiden Richtungen anders sieht.«21

19 Vgl. Matthias Schulze: Bund oder Schar – Verband oder Pfarrjugend. Katholische Jugendarbeit im Erzbistum Paderborn nach 1945, Paderborn 2001. 20 Christel Beilmann an Vikar Dr. Böhringer vom 15. 08. 1949, Bezug nehmend auf das Paderborner »Laienunwesen«, in: DstkJA, NL Beilmann, II, 1. 21 Christel Beilmann an Richard Fischer vom 29. 01. 1950 über die Geschehnisse in Hardehausen mit der Ergänzung, dass die Art und Weise, wie die Auseinandersetzung über diese

100

Franz Hucht

»Je länger ich wieder in der ›Welt‹ bin, umso mehr denke ich nach über das, was ich in meinen ›Paderborner Jahren‹ gewollt habe, leider oder auch Gott sei Dank kann ich kaum etwas zurücknehmen. Die ›Welt‹ sieht so und noch schlimmer aus, als ich sie immer dargestellt habe. Darum halte ich auch nach wie vor etwas von dem Weg, den wir aufgezeigt haben. In dieser ›Welt‹ standhalten kann nur, wer ihr bewusst begegnet, sie bewusst auf sich nimmt.«22

3. Eine ›freie Gemeinschaft‹ außerhalb des ›amtskirchlichen‹ Bereichs suchte Christel Beilmann im Weiteren zunächst in der Katholischen Jungen Mannschaft.23 Im August 1949 wurde sie zusammen mit Franz Steber und Pater Manfred Hörhammer in die Deutschlandführung der KJM gewählt und nahm diese Aufgabe bis 1951 wahr. Neben der Durchführung jährlicher Werkwochen entwickelte sich die Herausgabe der »Werkhefte für katholische Laienarbeit« aus dieser Gruppierung. Jedoch führte innerhalb der KJM der Gegensatz zwischen den Befürwortern einer kritisch-oppositionellen Aufgabe der KJM und denen, die sich eine kirchenamtliche Anerkennung der Arbeit wünschten, 1955 zur Abspaltung der Gruppe 55, der sich insbesondere die Münchener Gruppe und Mitglieder aus dem westdeutschen Raum anschlossen.24 Die weitere Herausgabe der »werkhefte« verblieb im Umfeld dieser Gruppe, die Redaktion im Kern dem jugendbewegten Milieu verhaftet. Christel Beilmann wurde Autorin, Redaktionsmitglied und Mitherausgeberin (zusammen mit Emil Martin, Gerd Hirschauer, Josef Konrads u. a.). Darüber hinaus stellte sie mit ihrer Hintergrundarbeit Kontinuität und regelmäßiges Erscheinen sicher. Die »werkhefte« diskutierten kirchliche Fragen als gesellschaftliche, thematisierten das kritisch-politische Verhalten der Christen. In der Adenauer-Ära der Bundesrepublik waren dies Themen wie die Stellung der Christen zur atomaren Wiederaufrüstung, die Fixiertheit des Katholizismus auf die C-Parteien (darf man als Katholik SPD wählen?) oder Fragen zum Verhältnis von Kirche und Demokratie. Die »werkhefte« sind die erste katholische Zeitschrift, die das Verhältnis der Katholiken zum Dritten Reich erörterte (1958 ff.). In der TitelProblematik menschlich verletzend geführt wurde, die eigentliche Enttäuschung gewesen sei, in: ebd. 22 Christel Beilmann an Klärchen Arens und Maria Spyra, Mitarbeiterinnen im Paderborner Diözesanjugendamt, im März 1950, in: ebd. 23 Vgl. Ordnung der Katholischen Jungen Mannschaft, abgedruckt in: Kapitel. Arbeitsblätter der Katholischen Jungen Mannschaft, hg. von der Deutschlandführung der KJM, Nr. 1, Meitingen 1950. 24 Vgl. Katholische Junge Mannschaft, Gruppe München: Wege einer Gruppe 1945 – 1985, München 1985.

Christel Beilmann

101

änderung – die »werkhefte« nennen sich ab 1961 im Untertitel: »zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus« – wurde dem Ausdruck verliehen. Mit dem hier vollzogenen Perspektivwechsel von der kirchlich-katholischen Binnensicht auf die Vorgänge der Gesellschaft kam Christel Beilmann bei ihrem Kernthema an. Es bündelten sich darin ihre Grunderfahrungen und Konsequenzen aus der katholischen Jugendbewegung, wie sie sie zu ihrer Zeit erlebt hatte: die radikale Hinwendung zur ›Welt‹, die Überwindung der (wie sie sagt) Schizophrenie von Evangelium und Realität25 im Denken wie im Handeln. – Katholische ›Laienarbeit‹ und ›Linkskatholizismus‹ galten für sie in diesem Sinne dem ›Auf-brechen‹ virulenter Themen, für die sie sich engagierte: So geht es ihr in ihren kirchlich-theologischen Äußerungen immer wieder darum, dass die Heilsgeschichte der Botschaft Jesu Christi nicht von der realen Geschichte getrennt werden könne; gegen die Exklusivität christlicher Bruderschaft (einer Klassengesellschaft) sei die Bruderschaft aller Menschen zu setzen, damit Christentum überhaupt in gesellschaftlichen Veränderungen wirksam werden könne. Dies ist ihr Grundmotiv eines freiheitlichen, ›christlichen‹ Sozialismus.26 Ihr Engagement in der Ostermarschbewegung richtete sie darauf, den zunächst stärker emotionalen Impuls gegen die Atomrüstung weiterzuführen hin zu aktiver Friedens- und Abrüstungspolitik und dafür politisch wirksame Strategien zu entwickeln.27 In diesem Zusammenhang war es auch ihr Anliegen, dass Katholiken in der Friedensbewegung nicht außen vor blieben. Insbesondere versuchte sie, anknüpfend an die neuen Impulse in der kirchlichen Friedenslehre durch die Enzyklika »Pacem in terris« (1963) von Papst Johannes XXIII. und das Zweite Vatikanische Konzil (Abkehr von der Lehre vom gerechten Krieg, Hinwendung zu einem dynamischen Friedenverständnis, Verurteilung des totalen Krieges, Forderung des Verbots von Atomwaffen und der Beendigung des Rüstungswettlaufs, Herausstellung des Werts der Gewaltlosigkeit, etc.), die im bundesrepublikanischen Katholizismus zunächst nur schwer Resonanz fanden, engagierte ›Linkskatholiken‹ dafür zu gewinnen, in Verbindung mit der Friedensbewegung Ansätze einer Friedenstheologie zu entwickeln.28 25 Vgl. Christel Beilmann: Die Friedensbereitschaft der Christen, Manuskript 1964, in: DstkJA, NL Beilmann, Texte CB. 26 Vgl. Christel Beilmann: Bruderschaft aller Menschen oder Klasse christlicher Brüder? in: werkhefte. zeitschrift für probleme der gesellschaft und des katholizismus 15, 1961, S. 380 – 392 (Besprechung eines Buches von Joseph Ratzinger : Die christliche Brüderlichkeit, München 1960). 27 Vgl. Christel Beilmann: Ostermarsch-Überlegungen, in: kampagne für abrüstung ostermarsch der atomwaffengegner: Pressedienst, 1964, in: DstkJA, NL Beilmann, Texte CB. 28 Wichtige Umsetzungen geschahen ab 1966 im Bensberger Kreis, einer Verknüpfung von Anhängern der Pax-Christi-Bewegung und ›Linkskatholiken‹, der sich bis in die 1990er Jahre als eine Art ›Denkfabrik‹ des kritischen Katholizismus mit wichtigen Memoranden zu ge-

102

Franz Hucht

Aber auch ihre persönliche Auseinandersetzung mit der Wahrnehmung des Dritten Reichs und des Krieges aus der Sicht des katholischen Milieus, in dem sie aufwuchs, blieb ein beharrliches Thema. So 1958 in der Auseinandersetzung mit Reinhold Schneider anlässlich seines Todes,29 dem geschätzten katholischen Dichter ihrer Jugendjahre während des Krieges (»Allein den Betern kann es noch gelingen, das Schwert ob unsern Häuptern aufzuhalten […]«). Das »süße Gift«, das gewirkt habe in einem gewissermaßen mittelalterlich geordneten »Reich« (Gottes Reich, Kirche, Junge Kirche …), in das sie sich verborgen hätten, ohne dieses Gift als solches zu erkennen, müsse bewusst gemacht werden, und zwar in der Aufarbeitung der Vergangenheit wie auch stets neu im Hinblick auf die fortlaufende Geschichte in der Gegenwart: »Dieses ›süße Gift‹ wirkt wie Rauschgift: es gaukelt einem vor die vorhandene Welt eine andere. Darin lebt man und unterlässt das Handeln in der Welt, die greifbar und machbar ist. Da fühlt man sich wohl und fühlt sich geborgen, endlich und letztlich und überhaupt. Wenn die Realitäten hart und schwer und nicht mehr zu bewältigen sind, verhüllen sich die Beter im Dom und verlassen sich darauf, dass aus den Tiefen, die kein Aug entschleiert, die trockenen Brunnen sich mit Leben füllen. Aber warum sind Realitäten kaum mehr zu bewältigen? Weil man sie nicht beherrscht. ›Macht Euch die Erde untertan‹ ist eine sehr handfeste Anweisung. Wenn man ihr nicht nachkommt und die Erde dadurch in Unordnung und Elend fällt, ist es nicht legitim, von geheimnisvoll richtenden Gewalten zu sprechen, denen man das Schwert über den Häuptern durch ein geheiligtes Leben abringen muss. Hier handelte es sich um eine Partei, die man fahrlässigerweise zur Macht kommen ließ. Hier ging es nicht darum, den Himmel zu zwingen, er hatte sie nicht geschickt. Es ging buchstäblich darum, Täter zu finden, die diesen Gegner, der bei Namen zu nennen ist – Hitler und die Herrschaftsstruktur unseres Landes, Europas, die ihn zur Macht werden ließen –, bezwangen. Aber was wussten wir davon?«30

sellschaftlich-politischen und kirchlichen Themen zu Wort meldete (Aussöhnung mit Polen, 1968; Die Christen und der Vietnam-Krieg, 1969; Demokratisierung in der Kirche, 1970; u. a.). Diese Initiative zusammenzubringen, gelang allerdings nicht Christel Beilmann, sondern Walter Dirks und Eugen Kogon, mit denen sie zuvor wegen eines von ihr ausgehenden ähnlichen Planes in Kontakt stand. Beilmann wurde aber Mitglied des Bensberger Kreises. Vgl. DstkJA, Nachlass Beilmann, Mappe: Versuche einer Koordination von Linkskatholizismus und Friedensbewegung – 1960er Jahre. Siehe zu Dirks auch den Beitrag in diesem Band. 29 Christel Beilmann: Eine Auseinandersetzung mit Reinhold Schneider, der starb, bevor sie möglich wurde. Manuskript für die »werkhefte«, dort aber nicht veröffentlicht, 1962, in: DstkJA, NL Beilmann, Texte CB. 30 Ebd., S. 5.

Günter C. Behrmann

Arnold Bergstraesser

Arnold Bergstraesser (Foto: Universitätsarchiv Heidelberg, UAH Pos I 00199, Fotograf unbekannt)

Biogramm Bergstraesser, Arnold (1896 – 1964): Sohn des gleichnamigen Darmstädter Verlegers, Vorsitzenden des Börsenvereins und nationalliberalen Politikers und der aus Prag stammenden Schauspielerin Ernestine Bergsträßer (geborene Brandeis). 1897 Tod des Vaters. 1904 Übersiedlung nach Stuttgart. 1914 Abitur. Kriegsfreiwilliger, Kriegsdienst bis 1918. Studium der Staatswissenschaften in Berlin, Tübingen, München und Heidelberg, dort 1924 Promotion, Assistent Alfred Webers beim Aufbau des Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften, mit Frankreichstudien 1928 habilitiert. 1932 Berufung auf die Eberhard-Gothein-Stiftungsprofessur für Staatswissenschaften und Auslandskunde, im

104

Günter C. Behrmann

Winter 1932/33 auch Dozent an der Deutschen Hochschule für Politik in Berlin. Positive Haltung zur »nationalen Revolution«, aber als Nachkomme eines jüdischen Großvaters zum »Nichtarier« erklärt, Verlust der Ämter in wissenschaftlichen Institutionen (Studienstiftung, DAAD, Notgemeinschaft), wegen »zersetzender« Aktivitäten Überwachung durch die Gestapo, 1936 Entzug der Lehrbefugnis im »Interesse der Universität«. 1937 Emigration, Gastprofessur »German Civilization« am Scripps College in Claremont, Kalifornien. Nach Pearl Harbour mit dem Freund Fritz Caspari aufgrund von Verdächtigungen durch die American Legion zwei Mal interniert. 1942/43 verschiedene Forschungsaufträge, u. a. als Koautor einer »short history« der deutschen Geschichte. 1944 wieder Lehrtätigkeit in einem Sonderprogramm für Armeeoffiziere an der University of Chicago, dann dort Professur am germanistischen Seminar. Goethestudien, Initiator des »Goethe Bicentennial 1949« in Aspen, Colorado. 1950 Gastprofessur in Frankfurt, 1952/53 Lehrstuhlvertretung (Amerikanistik) in Erlangen. Rufe auf Professuren in Frankfurt (Soziologie in Verbindung mit dem Institut für Sozialforschung), Köln (Amerikastudien) und Freiburg (Wissenschaftliche Politik und Soziologie). Seit 1954 als Haupt der sich um ihn bildenden »Freiburger Schule« am Aufbau der Politikwissenschaft wie beim Neuaufbau der Soziologie und der Amerikastudien in der BRD beteiligt. Grundlegende Beiträge zu einer sozialwissenschaftlich fundierten politischen Bildung in Schulen und außerschulischen Bildungseinrichtungen. Führende Rolle bei der Institutionalisierung der Forschung und Politikberatung zur internationalen Politik. 1960 bis 1964 Vorsitzender der deutschen UNESCO-Kommission mit der Perspektive auf globale kulturelle Wandlungen in der entstehenden »Weltzivilisation«. Vgl.: Ernst Fraenkel: Arnold Bergstraesser und die deutsche Politikwissenschaft, in: Arnold Bergstraesser : Weltpolitik als Wissenschaft, Köln 1965, S. 252 – 259; Victor Lange: Der Europäer in Amerika, in: ebd. S. 247 – 251; Horst Schmitt: Existentielle Wissenschaft und Synopse. Zum Wissenschafts- und Methodenbegriff des »jungen« Arnold Bergstraesser (1923 – 1936), in: Politische Vierteljahresschrift 30, 1989, S. 466 – 481; Thomas Noetzel: Arnold Bergstraesser. Ontologie der Macht, in: Hans Karl Rupp/ Thomas Noetzel: Macht, Freiheit, Demokratie. Anfänge der westdeutschen Politikwissenschaft, Marburg 1991, S. 121 – 136; Günter C. Behrmann und Dieter Oberndörfer (Hg.): Arnold Bergstraesser. Gelehrter, Patriot, Weltbürger, Freiburg (erscheint 2013).

Arnold Bergstraesser

105

Essay

Der Gelehrtenpolitiker Der in den frühen 1950er Jahren aus dem amerikanischen Exil zurückgekehrte Sozial- und Kulturwissenschaftler Arnold Bergstraesser1 (1896 – 1964) wird zu den Gründervätern der Politikwissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland gezählt. Er war aber auch am Neuaufbau der Soziologie und der Amerikastudien beteiligt. In den USA hatte er zuletzt am germanistischen Seminar der University of Chicago Literatur- und Ideengeschichte gelehrt.2 Bergstraesser lässt sich also nicht einer einzelnen Disziplin zurechnen. Wie sein akademischer Lehrer Alfred Weber, dem er in der zweiten Hälfte der 1920er Jahre an der Universität Heidelberg beim Aufbau des Instituts für Sozial- und Staatswissenschaften zur Seite gestanden hat,3 arbeitete er in kulturhistorischen und -soziologischen Traditionen der deutschen Staatswissenschaften zeitlebens inter- und transdisziplinär. Der Schwerpunkt seiner Studien lag in den letzten zehn Lebensjahren, in denen er an der Universität Freiburg einen großen Schülerkreis um sich sammeln konnte,4 auf der Internationalen Politik.5 Früh erkannte er, dass der ideologische, ordnungs- und machtpolitische Ost-West-Konflikt nicht von Dauer sein werde und dass im bipolaren Weltsystem der Nachkriegszeit eine »Dritte Welt« entstand. Neben den transatlantischen Beziehungen beschäftigten ihn mehr und mehr die Wandlungen der außereuropäischen, insbesondere der asiatischen Kulturen in der heraufkommenden »Weltkultur« und Probleme der Entwicklungspolitik. Seine Arbeit für die deutsche UNESCO-Kommission, deren Vorsitz er 1960 übernahm, war daher zugleich national und global ori1 Die Schreibweise des Familiennamens wechselt zwischen Bergsträßer, Bergstraeßer, Bergsträsser und Bergstraesser. Ich folge der auch nach der Rückkehr aus dem amerikanischen Exil beibehaltenen amerikanischen Schreibweise. Ältere Schreibweisen in Literaturnachweisen übernehme ich unverändert. 2 Bergstraesser hat dort den Plan eines »Goethe Bicentennial« entwickelt, der 1949 mit Hilfe des kunstsinnigen Kartonagefabrikanten Walter Paepcke als kulturelles Großereignis in Aspen, Colorado verwirklicht wurde. Daran erinnert die brillante kulturgeschichtliche Studie von James Sloan Allen: The Romance of Commerce and Culture. Capitalism, Modernism and the Chicago-Aspen Crusade for Cultural Reform, Boulder 2002. Zu diesem Goethejahr erschien Arnold Bergstraesser : Goethe’s Image of Man and Society, Chicago 1949. 3 Näheres bei Reinhard Blomert: Intellektuelle im Aufbruch. Karl Mannheim, Alfred Weber, Norbert Elias und die Heidelberger Sozialwissenschaften in der Zwischenkriegszeit, München 1999. 4 Horst Schmitt: Politikwissenschaft und freiheitliche Demokratie. Eine Studie zum politischen Forschungsprogramm der Freiburger Schule 1954 – 1970, Baden-Baden 1995 konzentriert sich in dieser soweit sehr informativen Studie auf die Mitarbeiter Bergstraessers. Der gesamte Schülerkreis war sehr viel größer. 5 Arnold Bergstraesser : Weltpolitik als Wissenschaft. Geschichtliches Bewusstsein und politische Entscheidung, Köln 1965.

106

Günter C. Behrmann

entiert. Ein groß angelegtes Projekt zur »Weltzivilisation«, aus dem eine Enzyklopädie hervorgehen sollte, vermochte er nicht mehr zu verwirklichen. Die von ihm in Freiburg eingerichtete Arbeitsstelle zur kulturwissenschaftlichen Forschung konnte nach seinem Tod hingegen zu einem eigenständigen Forschungsinstitut ausgebaut werden. Es trägt seit 1964 seinen Namen und hat seine Ansätze einer nicht auf die Ökonomie verengten Analyse sozialer Wandlungen in Ländern und Regionen der südlichen Hemisphäre weiterentwickelt.6 Bergstraesser stand in der Tradition deutscher Gelehrtenpolitik, die treffend durch ein von Hochschulprofessoren »beanspruchtes politisches Mandat zur Wegweisung in innen- wie außenpolitisch maßgeblichen Handlungsoptionen« gekennzeichnet wurde.7 Davon zeugen seine Beteiligung an der Gründung verschiedener Forschungseinrichtungen mit praktischen Aufgaben wie der Stiftung Wissenschaft und Politik,8 von ihm veranstaltete große internationale Konferenzen, die Mitwirkung in zahlreichen wissenschaftlichen, kultur- und bildungspolitischen Kommissionen und eine weitgespannte Vortragstätigkeit. Gelehrtenpolitik, so Friedrich Meinecke, bedarf des »Rufs der Stunde«.9 Immer war sie auf neue Konstellationen und Problemlagen bezogen. Letztlich sah man jedoch bis in die Weimarer Republik hinein in der »Liebe zu Vaterland und Nation« einen »unerschütterlichen elementaren Urwert, der das Handeln in der Tiefe bedingt und rechtfertigt«.10 Für Bergstraessers akademische Lehrer galt das damals ebenso wie für ihn selbst11 und große Teile seiner Generation. Als er in den frühen 1950er Jahren aus den USA nach Deutschland zurückkehrte, hatte sich mit der Welt jedoch auch sein Weltbild grundlegend gewandelt. Die innenund außenpolitischen Handlungsoptionen, für die er nun rückhaltlos eintrat, lauteten: freiheitliche Demokratie, Rechtsstaat, politische, wirtschaftliche und militärische Integration in den »freien Westen«.12 Die Einheit der Nation, die 6 Dieter Oberndörfer : Zur Geschichte des Arnold-Bergstraesser-Instituts. Eine Dokumentation und persönliche Erinnerungen, Freiburg i. Br. 2011. 7 Rüdiger vom Bruch: Gelehrtenpolitik, Sozialwissenschaften und akademische Diskurse in Deutschland im 19. und 20. Jahrhundert, Stuttgart 2006, S. 7. 8 Albrecht Zunker : Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP): Entwicklungsgeschichte einer Institution politikbezogener Forschung, Berlin 2007. 9 Friedrich Meinecke: Drei Generationen deutscher Gelehrtenpolitik, in: Historische Zeitschrift 125, 1922, hier zit. nach ders.: Brandenburg. Preußen. Deutschland. Kleine Schriften zur Geschichte und Politik, Werke Bd. 9, Stuttgart 1979, S. 476. 10 Ebd., S. 501. 11 Dies zeigen schon die Titel früher Publikationen: Arnold Bergsträsser : Sinn und Grenzen der Verständigung zwischen den Nationen, München 1930; ders.: Geistige Grundlagen des deutschen Nationalbewußtseins in der gegenwärtigen Krise, Stuttgart 1933; ders.: Nation und Wirtschaft, Hamburg 1933; ders.: Das Vaterland in der Dichtung Friedrich Hölderlins, in: Wolfgang Frommel (Hg.): Vom Schicksal des deutschen Geistes. Erste Folge. Die Begegnung mit der Antike, Berlin 1934, S. 87 – 99. 12 Arnold Bergstraesser : Gemeinsame Ziele und Probleme der deutschen und amerikanischen

Arnold Bergstraesser

107

bürgerlichen Freiheiten und die Überwindung der Klassenspaltung durch Sozialpolitik waren die großen Themen der Gelehrtenpolitik im 19. Jahrhundert gewesen. Die Westintegration wurde zu ihrem Hauptthema in der entstehenden Bundesrepublik und Bergstraesser zu einem ihrer entschiedensten Protagonisten.

Die Herkunft aus der Jugendbewegung In der »Dokumentation der Jugendbewegung« wird er als einer der »Führer der Jugendbewegung bis zum Ende des 1. Weltkriegs« genannt.13 Bergstraesser war jedoch nie Führer eines Bundes oder Mitglied einer Bundesführung. Eine solche Position fiel ihm nach dem Ersten Weltkrieg außerhalb der Jugendbewegung zu, als er für die Freistudenten14 in den Vorstand der »Deutschen Studentenschaft«, des entstehenden Dachverbandes der Studentenvertretungen, gewählt wurde. Er selbst hat sich generationsgeschichtlich in der »Generation von 1914«, d. h. in den um 1895 geborenen Jahrgängen der männlichen Jugendlichen, verortet,15 die 1914 unmittelbar nach dem Abitur oder als Studenten freiwillig in den Krieg gezogen sind. Angehörige dieser Jahrgänge haben in ihren Heimatstädten Gruppen der Jugendbewegung schon vorgefunden, als sie in das Jugendalter kamen. Erst für sie wurde die jugendbewegte Gemeinschaft zu einer prägenden Bezugsgruppe. Wer sich dem Wandervogel anschloss, ist nicht mehr nur in der Familie und der Schule, sondern auch in Peer Group mit einer bereits ausgebildeten Jugendkultur ›sozialisiert‹ worden. Die Jugendbewegung konnte sogar zur »zweiten Heimat«, zum Raum des »eigentlichen Lebens«16 jenseits der bürgerlichen Gesellschaft werden und so eine Geltung gewinnen, »die domi-

13 14 15

16

Außenpolitik, in: ders.: Weltpolitik, S. 165 – 176; Die Hoffnung auf eine weltweite politische Ordnung, in: ebd., S. 146 – 155. Werner Kindt (Hg.): Die Wandervogelzeit. Quellenschriften zur deutschen Jugendbewegung 1896 – 1919, Düsseldorf 1968, S. 1049. Er stand dabei ganz in der Tradition der Freistudentenbewegung, die Hans-Ulrich Wipf: Studentische Politik und Kulturreform. Geschichte der Freistudenten-Bewegung 1896 – 1918, Köln 2004 dargestellt hat. Arnold Bergsträsser : Rückblick auf die Generation von 1914, in: Robert Tillmanns (Hg.): Ordnung als Ziel. Beiträge zur Zeitgeschichte, Stuttgart 1964, S. 7 – 19. Dieser für eine Freundesgabe verfasste Beitrag zum sechzigsten Geburtstag von Peter van Aubel, einen seiner Mitstreiter im Vorstand der Deutschen Studentenschaft, ist der einzige Text Bergstraessers mit einem sichtbaren autobiographischen Hintergrund. Arnold Bergsträsser : Die Jugendbewegung und die Universitäten, in: ders./Hermann Platz: Jugendbewegung und Universität, Karlsruhe 1927, S. 4. Das Heft enthält die Vorträge, die Bergstraesser und für die katholische Jugendbewegung der Romanist Platz im gleichen Jahr auf der Tagung des Weimarer Kreises republikanischer Hochschullehrer gehalten haben.

108

Günter C. Behrmann

nierend wurde und zwar dominierend allen anderen einwirkenden Mächten gegenüber«:17 »Alles Leben in der Jugendbewegung«, schrieb Bergstraesser in seinem späteren Rückblick auf deren Entwicklung, »geschieht in Gemeinschaft. Sie ist zunächst eine Erlebnis-Gemeinschaft, in der ein sehr unterschiedslos gewährtes ›Du‹ eine unterschiedslose und damit begrenzte Offenheit herstellt […]. Das wachsende Bewusstsein von der Verlagerung des Lebenswerten in die jugendliche Erlebnisgemeinschaft bildet sie zur Erziehungsgemeinschaft um […]. Zwar hängt die Energie, mit der die Erziehungsgemeinschaft sich durchsetzt, immer von den Beteiligten selbst ab, ebenso wie ihre Dauer, ihre Dichte und ihr Ergebnis. Aber in den lebendigeren Schichten kann der Ernst der Teilnahme am gegenseitigen Leben innerhalb solcher Gruppen kaum groß genug vorgestellt werden.«18

Für ihn selbst wurde der Wandervogel e.V. in Stuttgart, dem er sich als Schüler des »EbeLu«, des traditionsreichen Eberhard-Ludwigs-Gymnasiums, anschloss, zu einer solchen Erlebnis- und Erziehungsgemeinschaft. Dort war er, wie Carlo Schmid in seinen Lebenserinnerungen berichtet, der »maßgebende Mann«: »Ich blieb vom ersten Treffen an mit ihm im Gespräch: es überdauerte zwei Kriege. Er war rundum begabt, nichts schien ihm schwerzufallen. Ich brauchte einige Zeit, um mein Selbstbewusstsein wiederzufinden: so war mir bislang noch keiner begegnet. Was ich mir in harter Arbeit erwerben musste, schien ihm zuzufliegen. Er sprach mit mir über Kierkegaard, Max Weber, Thomas Mann; von moderner Malerei, von der sozialen Bewegung und vielem anderen, und mir wurde klar, dass ich meinen Bildungsweg durch Zufuhr neuer Gedanken und neuer Erkenntnisse ergänzen musste.«19

Wahrscheinlich ist dies etwas übertrieben.20 Dass die beiden 16- oder 17-Jährigen bereits über Kierkegaard und Max Weber gesprochen haben, lässt sich bezweifeln.21 Im Mittelpunkt des Wandervogellebens stand jedenfalls anderes. »Unsere Hauptbeschäftigung«, so Schmid, »war das Wandern« in kleinen Gruppen. Im Altwandervogel, Schmids Bund, gehörten ihnen nur Jungen an. Beim »e.V.« waren Jungen und Mädchen dabei. Auf Wanderschaft gingen an den Wochenende freilich auch schon andere. Ihre Wanderungen endeten zumeist in Wirtshäusern. Nicht so bei den Wandervögeln: »Wir kochten unseren Grießbrei selbst, und wenn wir zwei Tage unterwegs waren, schliefen wir im Zelt oder im 17 Ebd., S. 3. 18 Ebd., S. 8 f. 19 Carlo Schmid: Erinnerungen, Bern 1979, S. 36. Schmid war Schüler des gleichfalls traditionsreichen Karls-Gymnasiums und Mitglied des »Altwandervogel«. 20 Siehe den Beitrag über Carlo Schmid in diesem Band. 21 Bergstraesser und Schmid sahen sich nach dem Ersten Weltkrieg in Tübingen als Studenten der Staatswissenschaften wieder. Sicherlich wurden dort Max Webers späte Reden über Wissenschaft und Politik als Beruf, wohl auch Kierkegaard als Philosoph für sie bedeutsam.

Arnold Bergstraesser

109

Heu beim Bauern.«22 Dabei konnte es bleiben. Schmid und Bergstraesser erwanderten indes nicht nur die Heimat. Sie wollten »das Wissen vom rechten Leben erwerben«,23 die Welt erschließen. Einer der Orte, an denen dies in größerem Kreise geschah, war der »Sprechsaal« des Karls-Gymnasiums, ein von Schmid mit Bergstraesser und anderen Schülern organisiertes Forum.24 Bekannte Redner sprachen dort über zukunftsweisende Themen. Dass man mit dem Ökonomen Hugo Lindemann, einem der wenigen Sozialdemokraten in seiner Disziplin, über sozialpolitische Ziele der Gewerkschaften und der SPD oder mit dem radikalen Schulreformer Gustav Wyneken über die neue Erziehung in Schulgemeinschaften diskutieren konnte, rechtfertigt Rückblicke, in denen das Deutschland vor 1914 »als eine Daseinswelt berechtigter Hoffnungen und nicht gewöhnlicher geistiger Lebendigkeit«25 erscheint.

Frieden und Krieg »Wer im Sommer 1914 um 20 Jahre alt war, hatte die ersten eineinhalb Jahrzehnte unseres Jahrhunderts noch als gegebene und scheinbar gesicherte Daseinsordnung erfahren. Er war in dieser Umwelt aufgewachsen. An ihr hatte sich das Bild eines für ihn möglichen Daseins geformt. Ihm waren Hoffnungen, Pläne und Kritik zugeordnet.«26

Wenige Wochen nach den Abiturfeiern des Jahres 1914 fiel in der deutschen Regierung und Heeresleitung die Entscheidung für den Krieg, der zum Ersten Weltkrieg werden sollte. Bergstraesser und der noch nicht einmal 18 Jahre alte Schmid – er befand sich am Tag der Kriegserklärung auf »Fahrt« in Franken – schlossen sich sogleich den Kriegsfreiwilligen an.27 »Der Ausbruch und dann der Verlauf des Krieges stellte nun diese Generation von 1914 in eine durchaus überraschende Daseinslage. Sie konnte allenfalls praktisch und seelisch, aber kaum geistig von ihr bewältigt werden. Der Kriegsausbruch selbst wirkte als echte Erschütterung. Mit einem Male waren alle Lebenspläne, zumindest auf unbestimmte Zeit hinaus, außer Kraft gesetzt. Man wusste sich auf gefahrvoller Fahrt, unlöslich verbunden mit dem Schicksal des Ganzen, dessen Verlauf hinzunehmen war, 22 Ebd., S. 38. 23 Ebd., S. 37. 24 Zu den »Sprechsälern« gehörte auch der spätere Berufsoffizier Hans Speidel, einer der engsten Freunde Bergstraessers. Siehe: Hans Speidel: Aus unserer Zeit. Erinnerungen, Berlin 1977, S. 17 f. 25 Bergsträsser : Rückblick, S. 8. Aus der umfangreichen Literatur zu Reformbewegungen ist in diesem Zusammenhang hervorzuheben: Diethart Kerbs/Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 – 1930, Wuppertal 1998. 26 Bergsträsser : Rückblick, S. 7. 27 Bergsträssers Jahrgang 1896 ist erst 1915 einberufen worden. Bis dahin waren die Kriegsfreiwilligen dieses Jahrgangs auf deutscher Seite die jüngsten Kriegsteilnehmer.

110

Günter C. Behrmann

ebenso wie die Entschließungen und Urteile der leitend handelnden Persönlichkeiten.«28

Schon im Herbst 1914 wurde Bergstraesser bei Ypern schwer verwundet. Er verlor das rechte Auge. Während des Lazarettaufenthalts in Tübingen redigierte er ein Heft der Monatszeitschrift »Wandervogel«. Es spiegelt die uns heute befremdende Gleichzeitigkeit eines vom Krieg kaum berührten Gruppenlebens in der Heimat und des Sterbens der oft nur wenig Älteren an den Kriegsfronten. Ausführlich wird von Fahrten und Lagern erzählt. Die letzten Seiten füllen Namenslisten von gefallenen, schwer verwundeten oder in Gefangenschaft geratenen Wandervögeln. Vorangestellt sind ihnen ein mit »Ruf der Gefallenen« überschriebener Beitrag Bergstraessers und ein mit einem Scherenschnitt illustriertes Gedicht von Walter Flex.29 »Von Heimat«, schrieb Bergstraesser, »redet dieses Heft und von Frieden; von dem, was hinter der großen Aufgabe steht, die unser Volk jetzt bewältigen muss, von dem, für das stündlich Lebensopfer gebracht werden, von ihm und seinen Zukunftskeimen, nicht vom Kriege selbst […]. Denn der große Gedanke des neuen Deutschland, unausgesprochener Volkswille geworden in den Augusttagen, lebt noch. Als Spannkraft gebende Hoffnung, als alles durchdringender Wille lebt er in den Sinnen unserer Soldaten, in ihrem Tagwerk und ihrem Sterben, lebt er auch in uns.«30

Worauf sich der gemeinsame »Zukunftsglaube« richten, welche Gestalt das »neue Deutschland« annehmen, worin sich das »deutsche Wesen« verwirklichen sollte, bleibt offen. Der 18-jährige Autor hätte es auch wohl kaum zu sagen vermocht. Nach seiner Genesung wurde er in einer Artillerieschule eingesetzt. Unter seiner Mitwirkung entstand im südlichen Elsass eine der wohl aktivsten Gruppen des Feldwandervogel.31 Mit den südwestdeutschen Wandervogelgruppen veranstaltete sie noch an den Pfingsttagen des Jahres 1918 ein Treffen auf der Sirnitz im Südschwarzwald. In der abendlichen Runde sprach der junge Arzt Harald Schultz-Hencke über die »Freideutsche Jugend«. Einer der jüngeren Teilnehmer merkte dazu spöttisch an, es habe – »anscheinend, damit wir merkten, was er sagen wolle« – einen »gedruckten Gedankengang« gegeben. Bei der folgenden Aussprache, heißt es dort weiter, sei »wenig Wesentliches behandelt« worden, »bis dann Bergsträßer die Stellung der fr. J. zur Politik aufgriff und aus einem diese Frage behandelnden Buche vorlas. Auch sprach er von edler 28 Bergsträsser : Rückblick, S. 9. 29 Es handelt sich um das volksliedhafte »Zwei Vöglein sah ich schwingen/die schwangen auf und ab./Zwei Vöglein hört ich singen/auf meines Bruders Grab.« 30 Arnold Bergstraeßer : Ruf der Gefallenen, in: Wandervogel 10, August 1914, S. 225. 31 Zum Feldwandervogel insbesondere Gudrun Fiedler : Jugend im Krieg. Bürgerliche Jugendbewegung, Erster Weltkrieg und sozialer Wandel 1914 – 1923, Köln 1989, S. 68 ff.

Arnold Bergstraesser

111

Begeisterung getragene Worte zu uns, die mir Achtung vor seiner Persönlichkeit einflößten.«32

Revolution und Sozialismus Aus welchem Buch vorgelesen wurde, geht aus dem Bericht nicht hervor. Dennoch ist er als frühes Zeugnis der Wirkungen, die von der Person und den Reden Bergstraessers ausgingen, aufschlussreich. Zugleich zeugt er von dessen Annäherung an führende Kreise der Freideutschen und von deren zunehmender Politisierung. Seit dem Meißnertag 1913 hatten sich Versuche wiederholt, die heterogene Bewegung zusammenzuhalten, ihr eine Richtung zu weisen und eine ihr gemäße Organisationsform zu finden. Sie mehrten sich, als aus der »Meißnerjugend«33 in einer Gesellschaft und einem Staat, deren Fundamente dem andauernden Krieg nur noch scheinbar standhielten, junge Erwachsene wurden. Auf all den Treffen, auf denen in den letzten Kriegsjahren eine neue gemeinsame Basis gesucht wurde, zeigte sich jedoch, dass die Vorstellungen vom zukünftigen Ort der Freideutschen immer weiter auseinandergingen.34 Die einen drängten zu politischer »Tat«, die anderen wollten die Jugend aus der Politik heraushalten. Wo man sich der Politik zuwandte, schieden sich ›linke‹ von ›rechten‹ Auffassungen. Innerhalb beider Lager gab es Radikale und Moderate. Strittig war überdies, ob man Politik in Parteien, mit Parteien oder gegen die Parteien machen solle. Bis zum Kriegsende hatte Bergstraesser die darüber geführten Diskussionen nur aus der Ferne verfolgen können. Nach der Rückführung der im Elsass stationierten Truppen war er in Berlin noch einige Zeit mit dem Ökonomen Robert Wilbrandt, bei dem er während des Tübinger Lazarettaufenthalts Lehrveranstaltungen besucht hatte, im Amt für Demobilisierung tätig. Über ihn35 und Harald Schultz-Hencke, seinen Vorredner auf dem Sirnitztreffen, vielleicht auch über Wilbrandts früheren Assistenten Karl Bittel, kam er rasch in Verbindung 32 Der Fiedler von der Sirnitz: Pfingstfahrt, in: Wandervogels Rundflug. Gaublatt der Wandervögel in Südwestdeutschland 8, 1918, S. 66. 33 Ich übernehme diesen Begriff von Hans Bohnenkamp: Zum Selbstverständnis der Meißnerjugend, in: Neue Sammlung 3, 1963, S. 389 – 395. 34 Näheres bei Fiedler : Jugend, S. 56 ff. und S. 126 ff.; Reinhart Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen der Jugendbewegung 1913 – 1919, Köln 1991, S. 133 – 211; Jakob Müller : Die Jugendbewegung als Hauptrichtung neukonservativer Reform, Zürich 1971, S. 168 – 231. Als dichte Darstellung dieser Phase ist immer noch unübertroffen: Walter Z. Laqueur : Die Deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln 1961, S. 101 – 148. 35 Wilbrandt vertrat einen sozialreformerisch-ethischen Sozialismus, vgl.: Robert Wilbrandt: Sozialismus, Jena 1919. Dazu auch die Lebenserinnerungen: ders.: Ihr glücklichen Augen. Lebenserinnerungen, Stuttgart 1947.

112

Günter C. Behrmann

mit älteren Jugendbewegten aus dem linken Lager. So findet sich sein Name unter jenem bald weitverbreiteten »Aufruf an die Freideutsche Jugend«36, worin am 10. November 1918, dem »Revolutionssonntag«, zwanzig Freideutsche im »Geist der Brüderlichkeit, der Gerechtigkeit, der Liebe« eine Entscheidung aller Freideutschen für »Demokratie«, »Sozialismus« und eine »Rechts- und Friedensgemeinschaft der Völker«, gegen »Aristokratie«, die »kapitalistische Wirtschaftsordnung« und gegen Nationalismus gefordert haben. In der Literatur zur Geschichte der Jugendbewegung wird dieser Aufruf häufig erwähnt, aber zumeist unterschätzt. Ihm kommt aus mehreren Gründen eine besondere Bedeutung zu: Keine vergleichbare Gruppierung hat auch nur annähernd das intellektuelle Potenzial der zwanzig jungen Freideutschen erreicht, die sich nach der Ausrufung der Republik wohl spontan zur »demokratisch-sozialistischen Gruppe in der Freideutschen Jugend Groß-Berlins« zusammengeschlossen haben. Mit Bergstraesser, Rudolf Carnap, Eduard Heimann, Schultz-Hencke und Karl August Wittvogel gehörten ihr fünf Freideutsche an, die später als Wissenschaftler hervorgetreten sind.37 Die Gruppe umfasste das gesamte Spektrum der politischen Linken von Kommunisten über Anhänger der USPD und der SPD bis hin zu nicht parteigebundenen ethischen Sozialisten und von hyperaktiven Revolutionären wie Bittel und Wittvogel bis zum besonnenen Heimann, der wohl einer der Hauptautoren des Aufrufs war und bald darauf Geschäftsführer der von der Reichsregierung hochrangig besetzten »Ersten Sozialisierungskommission« wurde. Der Berliner Aufruf zählt auch deshalb zu den bedeutendsten politischen Manifestationen in der Geschichte der Jugendbewegung, weil er in einer Zeit entstanden ist, in der die Ideologisierung der politischen Orientierungen, die für die Politik im 20. Jahrhundert bestimmend wurde, ein neues Niveau erreicht hat. Fast unvermeidlich wurde auch die junge Intelligenz der Freideutschen in diesen Prozess hineingezogen. Aus der Flut von Kundgebungen ragt der Aufruf vom 10. November 1918 als einzig gelungener Versuch hervor, im »Geist« der Jugendbewegung die Erfahrungen des Krieges und der Kriegsniederlage, des Zusammenbruchs der überkommenen staatlichen Ordnung und des Umbruchs der gesellschaftlichen Verhältnisse politisch zu deuten und sich den Herausforderungen der neuen Zeit zu stellen. Der Kreis, von dem er ausging, konnte mit 36 Vollständig in Kindt: Wandervogelzeit, S. 614 – 617. Der Aufruf lag im Januar 1919 der viel gelesenen Monatszeitschrift »Freideutsche Jugend« bei. 37 Carnap wurde zu einem der bedeutendsten Wissenschaftstheoretiker des 20. Jahrhunderts (siehe auch den Beitrag zu Carnap in diesem Band), Heimann neben Paul Tillich zum Hauptvertreter des religiösen Sozialismus, Schultz-Hencke zu einem führenden deutschen Psychiater, Wittvogel im Frankfurter Institut für Sozialforschung zum Autor bahnbrechender Studien über asiatische Hochkulturen. Mit Ausnahme Schultz-Henckes waren alle Genannten in den 1930er Jahren gezwungen zu emigrieren.

Arnold Bergstraesser

113

einigem Recht glauben, »dass das Erlebnis des Hohen Meißners, das Erlebnis der Freiheit, der Selbstbestimmung und Selbstverantwortung eines Tages Gemeingut der ganzen Jugend werde«.38 Denn Gruppen der »proletarischen Jugend«, mit der man »Fühlung nehmen« wollte, hatten sich ebenso wie Teile der katholischen und evangelischen Jugend Formen des Jugendlebens in den jugendbewegten Gruppen und ihrer Ideenwelt angenähert.39 Die Erwartung, die Freideutschen (oder gar ›die Jugend‹) ließen sich unter der politisch gedeuteten Meißnerformel einen und in eine demokratisch-sozialistische Zukunft hineinführen, hat jedoch getrogen. Bald spalteten die Bruchlinien, die die Gesellschaft durchzogen, auch die Freideutschen. Wiederholte Versuche einer neuerlichen Verständigung endeten in einem geradezu babylonischen Stimmengewirr. Einen lebhaften Eindruck hiervon vermitteln die Berichte über die Jenaer Führertagung an Ostern 191940 und die Hofgeismarer Tagung im September 1920.41

Bindungen und Prägungen An der Jenaer Tagung hat auch Bergstraesser noch teilgenommen. Danach zog er sich aber zurück. Schon in Berlin hatte er Vorlesungen von Friedrich Meinecke, Ernst Troeltsch und anderen Geistesgrößen der Zeit besucht. Von dort ging er mit Wilbrandt noch einmal nach Tübingen, dann zu Max Weber nach München und schließlich nach dessen Tod auf Empfehlung Marianne Webers zu dessen Bruder Alfred nach Heidelberg. Als nicht an studentische Korporationen, politische oder religiöse Studentengruppen gebundener Freistudent beteiligte er sich im Vorstand der Deutschen Studentenschaft42 an der Errichtung einer 38 So die Schlussworte des Aufrufs in Kindt: Wandervogelzeit, S. 616. 39 Das zeigen die von Kindt zusammengestellten programmatischen Texte. Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der Jugendbewegung, Düsseldorf 1963, insbesondere Karl Korn: Die Arbeiterjugendbewegung, S. 257 – 269; Max Bondy/Romano Guardini: Jugendbewegung und Katholizismus. Eine Aussprache, S. 274 – 302; Wilhelm Stählin: Der neue Lebensstil, S. 303 – 321; Romano Guardini: Quickborn – Tatsachen und Grundsätze, S. 335 – 350; Gustav Radbruch: Jungsozialistische Leitsätze, S. 429 f. 40 Knud Ahlborn (Hg.): Krieg, Revolution und Freideutsche Zukunft. Die Reden und Aussprachen der Jenaer Tagung 1919, Hamburg 1919. 41 Wilhelm Ehmer : Die Hofgeismarer Tagung, in: Kindt: Grundschriften, S. 230 – 243; ders.: Die Bedeutung Hofgeismars, in: ebd., S. 251 – 256. 42 Aus der mittlerweile umfangreichen Literatur ist immer noch die von Bergstraesser betreute Dissertation von Jürgen Schwarz: Studenten in der Weimarer Republik. Die deutsche Studentenschaft in der Zeit von 1918 – 1923 und ihre Stellung zur Politik, München 1970 hervorzuheben. Beachtenswert auch ders.: Arnold Bergstraesser und die Studentenschaft der frühen zwanziger Jahre, in: Zeitschrift für Politik NF 15, 1968, S. 300 – 311.

114

Günter C. Behrmann

»Wirtschaftshilfe« für die zahlreichen notleidenden Studenten.43 Zugleich trat er entschieden allen Versuchen entgegen, über eine völkisch-rassistische Definition der Mitgliedschaft jüdische Studenten aus der Deutschen Studentenschaft auszugrenzen.44 Es kann deshalb so scheinen, als habe Bergstraesser in seinen Studienjahren die Jugendbewegung, die zu seiner zweiten Heimat geworden war, hinter sich gelassen. Schon der Studentenpolitiker, mehr aber noch der junge Staatswissenschaftler, der in Heidelberg über die Promotion, Assistententätigkeiten und die Habilitation45 den trotz vieler Unsicherheiten vorgezeichneten Berufsweg eines Hochschullehrers einschlug, bewegte sich in einem sozialen Umfeld, das sich nur noch an Rändern mit der Jugendbewegung überschnitt. Auch politisch ging er auf Distanz zu den sich insbesondere an den Universitäten in großer Zahl bildenden linken und rechten Gruppierungen,46 worin sich häufig Jugendbewegte wiederfanden. Obwohl dies nach dem Berliner Aufruf nahe gelegen hätte, schloss er sich keiner dieser Gruppen an. Wohl nicht zufällig studierte er in München und in Heidelberg vor allem bei Hochschullehrern, die sich für die liberale Deutsche Demokratische Partei einsetzten und sich später im »Weimarer Kreis« republikanischer Hochschullehrer zusammenschlossen.47 Bei näherem Zusehen zeigen sich jedoch dauerhafte Bindungen und Prägungen. Trotz aller Veränderungen des sozialen Beziehungsfeldes behielten Freundschaften aus dem Stuttgarter Wandervogel, dem Feldwandervogel und der Freideutschen Jugend lebenslang eine besondere Verbindlichkeit, die sich auch in kritischen Situationen bewährte. In der Jugendbewegung hat Bergstraesser früh die Fähigkeit entwickelt, Menschen zu führen und zusammenzuführen, sie für Ideen zu gewinnen, zur Verwirklichung dieser Ideen mit ihnen

43 Die vom Vorstand in Berlin auf höchster Ebene geführten Verhandlungen schildert auf der Grundlage von Tagebuchaufzeichnungen Hermann Mitgau: Die Nachkriegsjahre in der Studentenschafts-Arbeit: 1919 – 1924, in: Tillmanns: Ordnung, S. 21 – 49. 44 Arnold Bergsträsser : Votum zum Antrag »Ausländerfragen« in: Das erste Jahr Deutsche Studentenschaft 1919 – 1920, Göttingen 1921, S. 229 – 231; ders.: Grenzen und Ziele der studentischen Selbstverwaltung, in: Die Hochschule. Blätter für akademische und politische Bildung 5, 1921/22, S. 51 – 57 und S. 117 – 119. 45 Bergstraesser hat sein Studium an der Jahreswende 1923/24 mit der Promotion als dem in den Staatswissenschaften noch üblichen Abschluss beendet. Der 1928 folgenden Habilitation lagen Frankreichstudien zugrunde, die in den zweiten Band des von Bergstraesser und Robert Curtius 1930 herausgegebenen zweibändigen Werks über Frankreich eingegangen sind: Arnold Bergstraesser : Staat und Wirtschaft Frankreichs, Berlin 1930. 46 Am Beispiel Tübingen zeigt dies Manfred Schmid: Die Tübinger Studentenschaft nach dem ersten Weltkrieg 1918 – 1923, Tübingen 1988. 47 Herbert Döring: Der Weimarer Kreis. Studien zum politischen Bewusstsein verfassungstreuer Hochschullehrer in der Weimarer Republik, Meisenheim 1975, näheres zur Weimarer Tagung und Bergstraesser siehe S. 96 ff.

Arnold Bergstraesser

115

Institutionen zu schaffen oder auch umgekehrt für bereits entstehende Institutionen eine überzeugende id¦e directrice zu formulieren.48 Einige der Institutionen, an deren Aufbau er später hohen Anteil hatte, wurden schon erwähnt, so die Wirtschaftshilfe, aus der die Studentenwerke hervorgegangen sind, das Institut für Sozial- und Staatswissenschaft (InSoSta), an dem überaus kreative Kultur- und Sozialwissenschaftler zusammenfanden,49 das »Goethe-Bicentennial«, mit dem sich das zwischen längst ausgebeuteten Silbergruben verfallende Bergstädtchen Aspen in einen bald weltbekannten Festival- und Konferenzort verwandelte, die Sozialwissenschaften, von denen starke Anstöße zur politisch-kulturellen Demokratisierung und Westintegration der Bundesrepublik ausgingen. Noch nicht genannt wurden der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD), für dessen in der Weimarer Republik noch forciert nationalpolitisches Selbstverständnis50 Bergstraessers programmatische Schrift »Sinn und Grenzen der Verständigung zwischen den Nationen« steht, und seine vielfältigen Bemühungen um die Institutionalisierung der politischen Bildung in den Schulen und in außerschulischen Bildungseinrichtungen der Bundesrepublik.51

Politik und politische Bildung im Kampf der Ideen und Ideologien Nun wäre die Jugendbewegung sicherlich weit überschätzt, wenn all dies in einen Zusammenhang mit Erfahrungen in jugendbewegten Gemeinschaften gebracht würde. Obwohl sich die Frankreichstudien in den 1920er und frühen 1930er Jahren mit vielfältigen Aktivitäten verbanden,52 die teils auch in die »bündische« 48 Im Hinblick auf das weite späte Wirkungsfeld zeigt dies beispielhaft Arnold Bergstraesser : Führung in der modernen Welt, Freiburg i. Br. 1961. 49 Christian Jansen: Das Institut der Außenseiter. Inneruniversitäre Spannungen und Öffentlichkeit, in: Reinhart Blomert/Hans Ulrich Esslinger/Norbert Giovannini (Hg.): Heidelberger Sozial- und Staatswissenschaften. Das Institut für Sozial- und Staatswissenschaften zwischen 1918 und 1958, Marburg 1997; Eberhard Demm: Ein »Institut der Außenseiter«? Historische Forschung und Personalpolitik am Heidelberger Staatswissenschaftlichen Institut unter Eberhard Gothein und Alfred Weber (1904 – 1933), in: ders.: Geist und Politik im 20. Jahrhundert. Gesammelte Aufsätze zu Alfred Weber, Frankfurt am Main 2000, S. 129 – 183. 50 Volkhard Laitenberger: Akademischer Austausch und auswärtige Kulturpolitik 1923 – 1945, Göttingen 1976. 51 Joachim Detjen: Die Politikwissenschaft als Geburtshelferin der politischen Bildung. Arnold Bergstraessers Beitrag zur Etablierung des Unterrichtsfaches Gemeinschaftskunde und Politik in Baden-Württemberg, in: Thomas Goll u. a. (Hg.): Staat und Politik. Festschrift für Paul Weihnacht zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 2003, S. 268 – 296. 52 Hans Manfred Bock/Reinhard Meyer-Kalkus/Michel Trebitsch (Hg.): Entre Locarno et Vichy. Les relations culturelles franco-allemandes dans les ann¦es 1930, 2. Bde., Paris 1993;

116

Günter C. Behrmann

Jugend hineinreichten,53 lässt sich die intensive Beschäftigung mit Frankreich und den im Hinblick auf das deutsch-französische Verhältnis in der Zwischenkriegszeit exemplarisch gedeuteten Problemen der Verständigung zwischen Nationen, später dann mit der internationalen Politik nicht auf Erlebnisse und Erfahrungen in der Jugendbewegung rückbeziehen. Hingegen haben die schon in der Weimarer Republik,54 vor allem aber in der Bundesrepublik sehr intensiven Bemühungen um die politische Bildung55 eine Vorgeschichte, die in die Jugendbewegung, insbesondere in die Auseinandersetzung innerhalb der Freideutschen nach dem Ersten Weltkrieg zurückreicht. In seinem »Rückblick auf die Generation von 1914« hat Bergstraesser geschildert, wie schwer es den heimgekehrten jugendbewegten Kriegsfreiwilligen fiel, sich politisch zu orientieren: Die »abseitige Erfahrung ihres Jugendreiches« habe die Einsichten nicht vermitteln können, »die dazu befähigten, eine Wende der Zeiten geistig zu bestehen«. In der »jahrelange(n) Abgeschlossenheit des militärischen Lebens« sei es ihnen nicht möglich gewesen, sich als Zeitgenossen weiterzubilden. Denn im soldatischen Leben sei die Einfügung in die Befehlsordnung, nicht staatsbürgerliche Mitsprache und Mitverantwortung gefordert worden. Man habe nicht gewusst, »wie man überhaupt dazu gelangen könne, die eigene Zeit mit begründetem Urteil kennen und verstehen zu lernen«.56 So hätten die Heimkehrenden vollkommen unvorbereitet vor der Situation von 1919 gestanden: Sie »empfing nicht nur das Chaos der Ideologien, sondern der Bürgerkrieg. Wo er nicht mit Waffen ausgetragen wurde, hat man ihn als gleichermaßen unnachsichtigen Kampf der Ideologien geführt. Und Ideologien ›im Kampf‹ bewegen sich auf der Ebene propagandistischer Diskussion, eben indem sie den Einzelnen zur Ausrichtung psychisch zu zwingen versuchen. Sie bewegen sich also jenseits der Möglichkeiten des Gesprächs und schließen darum durch ihren Kampf die Wirksamkeit einer ursprünglich menschlichen Erfahrung aus.«57

53 54

55

56 57

Guido Müller: Deutsch-französische Gesellschaftsbeziehungen nach dem Ersten Weltkrieg. Das deutsch-französische Studienkomitee und der europäische Kulturbund, München 2005. Gaby Sonnabend: Pierre Vi¦not (1897 – 1944). Ein Intellektueller in der Politik, München 2005, S. 279 ff. Das ist ein eigenes Thema. Ich kann nur auf die von ihm mitveranstaltete Tagung »Universität und Volkshochschule« in Heidelberg 1929 und in der gleichen Zeit von ihm geleiteten Politischen Wochen der Deutschen Freischar verweisen: Luitgard Nipp-Stolzenburg/Hans Martin Mumm/Reinhard Riese: »Volksbildung nötiger denn je …« 50 Jahre Volkshochschule Heidelberg, Heidelberg 1996, S. 36. Aus den zahlreichen programmatischen Aufsätzen seien hier nur erwähnt Arnold Bergstraesser: Die Lehrgehalte der politischen Bildung, in: ders.: Politik in Wissenschaft und Bildung. Schriften und Reden. 2. Aufl., Freiburg i. Br. 1966, S. 302 – 321; ders.: Erwachsenenbildung als politische Aufgabe, ebd., S. 322 – 331. Bergsträsser : Rückblick, S. 12 f. Ebd., S. 14 f.

Arnold Bergstraesser

117

Die im Kreis der Freideutschen erlebte ideologische Radikalisierung hat Bergstraesser auch deshalb verstört, weil er dafür nicht empfänglich war. Die »Verhärtung des Denkens durch die politische Ideologie«58 stieß ihn ab. Auch er konnte aber kaum anders, als in den Begriffen zu denken und zu argumentieren, die – mehr oder minder ideologisch aufgeladen – zu allgemeinen ideenpolitischen Leitbegriffen wurden. Dazu ist zweierlei anzumerken: Zwischen uns und den Revolutionsjahren nach dem Ersten Weltkrieg liegt das »Jahrhundert der Ideologien« (Karl Dietrich Bracher), in dem deren Polarisierung und Rationalisierung weit voranschritt. Es kommt hinzu, dass wir beim Blick auf die Weimarer Republik zumeist zwischen »antidemokratischem« und demokratischem Denken unterscheiden.59 Dabei haben wir vor allem jene politischen Schlagworte und Ideologien vor Augen, die von den Nationalsozialisten genutzt werden konnten und genutzt wurden. Das ideologische Feld, in dem sich die Freideutschen in den ersten Nachkriegsjahren bewegt haben, war aber noch keineswegs klar strukturiert und auch noch nicht total polarisiert. Der Berliner Aufruf ist hierfür beispielhaft. Er enthält sieben Leitsätze als gemeinsam vereinbarte »ideelle Grundlage«.60 Der zentrale Begriff, auf den sich diese sieben Leitsätze der demokratisch-sozialistischen Gruppe beziehen, heißt nicht Demokratie, auch nicht Sozialismus, sondern Volk. Die Begriffe Demokratie und Sozialismus finden sich dort nur je ein Mal. Nimmt man als Synonyme »Gemeinschaft« und »alle Deutschen« hinzu, so wird das Volk als »Volksgemeinschaft« der »Volksgenossen« im »Volksstaat« dagegen zwölf Mal genannt. Dass damit in erster Linie das deutsche Volk als ethnische und nationalkulturelle Einheit und nur in zweiter Linie das Volk als Träger der entstehenden Republik gemeint war, ist offenkundig. Zugleich wurden im Aufruf allerdings auch »praktische Forderungen« erhoben, die von einer konsequent demokratisch-sozialistischen Ausrichtung zeugen. Gefordert wurden: »Lehr- und Lernfreiheit, freie Gedankenäußerung im weitesten Umfange, Einheitsschulen, gleiches Wahlrecht, Nationalversammlung, sozialistischer Aufbau der Wirtschaft, insbesondere Sicherung des vollen Arbeitsertrages für Hand- und Kopfarbeiter, Arbeiter- insbesondere Jugendschutz, Förderung des Genossenschaftswesens, Wohnungsreform, Aufteilung des Großgrundbesitzes, innere Kolonisation, Bekämpfung der Erzeugung und Verbreitung von Schundwaren und Genussgiften, ferner Besteuerung nach der Leistungsfähigkeit, Einheit des Deutschen Reiches, Selbstbestimmungsrecht der Völker, Bekämpfung jeder Militarisierung der Jugend, Völkerbund.«61 58 Ebd., S. 17. 59 Dies zumeist im Anschluss an die Habilitation des Bergstraesser-Schülers Kurt Sontheimer: Antidemokratisches Denken in der Weimarer Republik, Freiburg i. Br. 1962. 60 Kindt: Wandervogelzeit, S. 616. 61 Ebd.

118

Günter C. Behrmann

Wahrscheinlich hatte Bergstraesser als jüngstes Mitglied der mit dem Aufruf hervorgetretenen Gruppe keinen Anteil an dessen Formulierung. Er hat aber versucht, in dem dadurch abgesteckten ideenpolitischen Feld eine eigene Position zu gewinnen. Dabei hat er grundlegende Motive sowohl der Zuwendung zum »Sozialismus« als auch der Bekenntnisse zum »Volkstum« anerkannt,62 deren ideologische Überhöhung und politische Instrumentalisierung aber zurückgewiesen, und gefordert, der Bereich der Bildung, auch der politischen Bildung, müsse vom Bereich des politischen Machtkampfs getrennt werden. So achtete er »den fruchtbaren Gedanken der Verantwortlichkeit des Einzelnen gegenüber einer Gesamtheit, die seinem Tun und Leben erst Sinn und Wert gibt, indem sie es an die Einheit des in besonderer Eigenart sich entwickelnden Ganzen bindet.«63 Und er teilte die praktischen sozial-, wirtschafts- und bildungspolitischen Forderungen, die der Aufruf der Freideutschen enthielt. Aber gerade weil er sich mit einem solchen praktischen »Sozialismus« und dem auf das »Volk« bezogenen Patriotismus identifizierte, wandte er sich gegen die Ideologie der »Volksgemeinschaft« und den politischen Messianismus der kommunistischen Revolutionäre. Das aus der Jugendbewegung gekommene Wort »Volksgemeinschaft«, hielt er den teils mit ihr verbundenen, teils den Korporationen angehörenden völkischen Studenten im »Hochschulring deutscher Art« entgegen, sei zu einem »unendlich ausdeutungsfähige(n)« Schlagwort geworden: »Eine Gesellschaftsutopie scheint sich hinter diesem Wort zu verbergen: das Bild einer harmonischen Gemeinschaft, durch Abstammung, Vergangenheit, Kultur und Sprache verbunden, einem gemeinsamen Bildungsideal, das allgemein-menschliches Wollen in der besonderen völkisch-typischen Gestalt verkörpert, ergeben, […] Die Gemeinschaft mit den Ideen der romantischen Politik ist deutlich. Aber noch hat die Einführung des Begriffs keine ernsthafte Auseinandersetzung zur Folge gehabt. Sozialisten und Imperialisten, Monarchisten und Republikaner, antisemitische Agitatoren und stille Pädagogen nehmen ihn für sich in Anspruch. Dieses Halbdunkel stempelt ihn zum Schlagwort und kennzeichnet die Verwirrung.«64

Noch schärfer kritisierte er später das Credo der jugendbewegten linken Revolutionäre, denen er vorhielt, sie erhöben die »rationale Form der sozialistischen Lehre«, also den Marxismus, »zu religiös-chiliastischer Bedeutung« und glaubten, sich in eine »von der mythisch werdenden Masse« getragene »unaufhaltsame Aktion« einzugliedern.65 In beiden Richtungen sah Bergstraesser antimoderne Bewegungen, denen 62 Arnold Bergsträßer : Autonomie des geistigen Lebens, in: Jungdeutsche Stimmen, Heft 26/ 27, 1919, S. 188 – 189. 63 Bergstraesser: Grenzen, S. 118. 64 Ebd., Hervorhebung im Original. 65 Bergsträßer : Jugendbewegung, S. 17.

Arnold Bergstraesser

119

trotz aller Gegensätze vieles gemeinsam war, so die »Ablehnung unseres liberalen und individualistischen Zeitalters« wie der »Kälte und Intellektualität unseres modernen Lebens«, die Entfremdung von »geistig und praktisch dominierenden Strukturformen« und die auf das staatliche Leben angewandte »Idee der Gemeinschaft«.66 Hieraus resultiere das mangelnde Verständnis für das Wesen der Politik, die Bedeutung von Organisationen, zumal für moderne Parteien: »Die Forderung, die Jugendbewegung als solche solle die Parteien politisch erneuern, ist naiv […]. Bildung des Charakters, Entwicklung des Urteilsvermögens, Aufbau der Weltanschauung vertragen sich nicht mit der Aufgabe des Parteimanns, die notwendig auf Belebung und Disziplinierung des Parteilebens, auf Erhaltung und Erweiterung seiner Macht gerichtet ist.«67

Das war an die bündische Jugend in der sich nach der Mitte der 1920er Jahre scheinbar festigenden Weimarer Republik gerichtet. Indes hatte Bergstraesser schon 1919 den in die Politik drängenden Freideutschen einsichtig zu machen versucht, dass die Jugendbewegung die Aufgabe habe, »den Menschen zur Selbsttätigkeit, zur inneren Wahrhaftigkeit, zur Erkenntnis seiner Fähigkeiten und ihrer Grenzen und zum selbständigen Urteilen zu bilden.« Und er hatte hinzugefügt: »Eine solche Erziehung ist nur möglich innerhalb eines geistigen Lebens, das in seinen Grundtendenzen völlig frei ist von äußeren Zwecksetzungen des Staates und der Wirtschaft […]. Innerhalb des geistigen Lebens wird das Prinzip der Autonomie und der Erziehung zur Selbsttätigkeit bis in die Organisation der einzelnen Schulkörper umgestaltend zu wirken haben. Aus ihm ergibt sich dann selbstverständlich die Autonomie der Schulen und der Hochschulen zu freier Lehre und Forschung. Es liegt im Sinne dieser Auffassung, dass allen Deutschen die gleiche Möglichkeit zur Entwicklung ihrer Fähigkeiten auf gemeinsamer Bildungsgrundlage gegeben wird.«68

Der große Irrtum Politisch konnte die Meißnerformel wegen ihrer »Unklarheit über jede Ordnung inneren und äußeren Lebens« und der Negation jedweder »heteronome(n) Gestaltung« solcher Ordnungen69 nicht wegweisend sein. Bergstraesser setzte daher den politischen Deutungen ihres Autonomieanspruchs ein pädagogisches 66 Ebd. S. 16. Bergstraesser folgt hier wie in anderen Teilen des Weimarer Vortrags der Begrifflichkeit von Tönnies, nutzt sie aber zur Kritik der Ideologisierung der »Gemeinschaft« in der Jugendbewegung. 67 Ebd., S. 18. 68 Bergsträßer : Autonomie, S. 188. 69 Bergsträsser : Jugendbewegung, S. 14.

120

Günter C. Behrmann

Verständnis entgegen, das wohl nicht zufällig an Wilhelm von Humboldts »Idee zu einem Versuch, die Grenzen der Wirksamkeit des Staates zu bestimmen« erinnert. Jedenfalls schloss er sich jenen Freideutschen an, die der Jugend durch weitreichende Reformen des Bildungswesens äußere und innere Freiräume für Bildungsprozesse eröffnen und sichern wollten.70 An ihrer mit der Forderung nach gleichen Bildungschancen verbundenen freiheitlich-humanistischen Bildungsidee hat er zeitlebens festgehalten. Wie viele andere sah er in den 1920er und den frühen 1930er Jahren aber noch nicht, dass diese Idee in modernen Gesellschaften nur wirklich zur Geltung kommen kann, wenn die Bürger- und Menschenrechte institutionell gesichert und von den Bürgern anerkannt sind. Der Vortrag vor dem Weimarer Kreis ist dafür beispielhaft. Dort hielt er der jüngeren Generation der Jugendbewegten zugute, dass sie »sich ein inneres Verhältnis zu Volk und Nation« geschaffen habe: »Es ist noch fern davon, für eine Debatte über die Organisation der staatlichen Willensbildung etwas zu bedeuten. Es ist fern von jeder Art demokratischer Theorie, aber es ist gebildet im Geist verantwortlicher Beteiligung und ehrlicher Dienstwilligkeit an unserem politischen Gemeinwesen.«71

Die Wahrnehmung und das Urteil konzentrierten sich so zum einen auf den von Friedrich Meinecke bezeichneten »Urwert«, auf die Nation, ihren Geist, ihr »Wesen«, ihren Zusammenhalt, nicht aber zugleich auf ihre staatliche Verfassung, und zum anderen auf die Bildung des Menschen, die »Formung der Charaktere«,72 nicht aber zugleich auf die Bildung des Bürgers. Auch Bergstraesser hat deshalb nicht erkannt, in welch hohem Maße die Bildung des Menschen und des Bürgers auch durch politische Rechte bedroht war. Nach den Stimmengewinnen der Nationalsozialisten bei der Reichstagswahl im September 1930 und den Stimmenverlusten der ohnehin schon stark geschwächten bürgerlich liberalen Parteien war die Parteiendemokratie in seinen Augen gescheitert, eine Diktatur unausweichlich. Fraglich erschien ihm nur noch, ob – und wie – sich ein Bürgerkrieg, eine kommunistische Diktatur und eine nationalsozialistische Diktatur unter Adolf Hitler vermeiden lassen. Deshalb unterstützte er die Politik Heinrich Brünings, Franz von Papens und schließlich Kurt von Schleichers. Als auch Schleicher scheiterte und Hitler 70 Schon Müller: Jugendbewegung, S. 225 (Anm. 34) hat darauf hingewiesen, dass Bergstraesser mit drei anderen Freideutschen 1920 »Zielforderungen des Revolutionären Rates für Schulangelegenheiten innerhalb der Freideutschen Jugend« unterzeichnet hat. Die Nähe zu Wynekens 1919 wieder aufgelegten Schriften zur Schulreform ist offensichtlich, siehe: Harald Schultz-Henke: Der Sinn unserer Zeit und die freien Volkshochschulen als Vorkämpfer des neuen Bildungswesens. Grundsätzliches zur Revolutionierung von Schule und Unterricht, Berlin 1920 und später Fritz Klatt: Das Gegenspiel, Jena 1925. 71 Bergsträsser : Jugendbewegung, S. 26. 72 Ebd.

Arnold Bergstraesser

121

Reichskanzler wurde, glaubte er, dieser und die Nationalsozialisten seien durch die in der Reichsregierung sehr viel stärker vertretene nationalkonservative Rechte eingebunden. In mehreren Reden und Schriften hat er 1933 die »nationale Revolution« begrüßt und insbesondere die von der neuen Regierung eingeleitete Wirtschafts- und Sozialpolitik gerechtfertigt. Eduard Heimann, der ihm in dieser Zeit politisch fern, aber weiterhin persönlich nahestand, hat das später in einem Brief an Curt Bondy, einen der Mitstreiter in den Auseinandersetzungen der Freideutschen nach dem Ersten Weltkrieg, als Bergstraessers »ungeheuren politischen Irrtum« bezeichnet.73 Schon im Mai 1933 wurde Bergstraesser als Enkel eines jüdischen Großvaters zum »Nichtarier« erklärt. Nur wegen der Sonderregelung für »Frontkämpfer« des Ersten Weltkriegs konnte er seine Lehrtätigkeit fortsetzen. Dennoch hat er wohl erst nach der Ermordung von Schleichers vollauf erkannt, dass Hitler und dessen nationalsozialistische Gefolgschaft alle Macht in den Händen hatten und skrupellos nutzten. Bei der rasch voranschreitenden Gleichschaltung aller akademischen Institutionen verlor er seine Ämter in der Universität, der Studienstiftung und dem DAAD. Seit dem Herbst 1934 arbeiteten der Rektor und der nationalsozialistische Führer der Studentenschaft auf seine Entlassung hin. Er wurde von der Gestapo überwacht. Zuerst verlor er die Prüfungsberechtigung. Dann sah er sich gezwungen, seine Lehrtätigkeit einzustellen. Nach dem Entzug der Lehrberechtigung durch den Reichsminister für Erziehung, Volksbildung und Wissenschaft wurde er schließlich im September 1936 entlassen. Ein Jahr später konnte er mit Hilfe der Rockefeller-Foundation, mit der er über Jahre zusammengearbeitet hatte, mit seiner jungen Familie in die USA emigrieren. Dennoch wird ihm in Teilen der neueren fachgeschichtlichen Literatur »Überfaschismus« und ein mehrjähriges »Engagement für das neue Regime« nachgesagt.74 Kurzzitate ersetzen dort die historisch gebotene systematische Analyse der positiven Stellungnahmen zur »nationalen Revolution« aus dem Jahr 1933,75 Schlaglichter auf einzelne Vorgänge die für eine angemessene Be73 Eduard Heimann an Curt Bondy 06. 11. 1951. Bergstraesser, schrieb Heimann, »hatte sich mit den ihm nahestehenden Konservativen und Militärs des Herrenclubs verspekuliert und hatte darauf gerechnet, dass das Hitlerregime zwar in der Propaganda stark, aber im Regieren unfähig sei und bald die Macht an die konservativen Beamten und Militärs abgeben würde, wofern nur diese interne Entwicklung nicht durch gewaltsamen Eingriff von außen unterbrochen würde; dies zu verhindern machte er sich zur Aufgabe.« Ich danke Rainer Nicolaysen für die Möglichkeit, diesen von ihm in: Siegfried Landshut. Die Wiederentdeckung der Politik. Eine Biographie, Frankfurt am Main 1997, S. 358 f. erwähnten Brief einzusehen. 74 So Carsten Klingemann: Soziologie im Dritten Reich, Baden-Baden 1995, S. 127 und S. 137. Ähnlich Rainer Eisfeld: Ausgebürgert und doch angebräunt. Deutsche Politikwissenschaft 1920 – 1945, Baden-Baden 1991, S. 125 – 130. 75 Dabei geht es vor allem um den im Herbst 1933 in London gehaltenen Vortrag The economic

122

Günter C. Behrmann

urteilung erforderliche Ausleuchtung der Handlungszusammenhänge und ihrer Bedingungen. Wer es sich nicht so einfach macht, wird bei deren Studium feststellen, dass die meisten der Vorwürfe ungerechtfertigt sind.76

Bildung des mündigen Bürgers in der offenen Gesellschaft Als Bergstraesser 1954 den Ruf auf eine neu geschaffene Professur für »Wissenschaftliche Politik und Soziologie« an der Universität Freiburg annahm, war die Politikwissenschaft in der Bundesrepublik noch eine wenig anerkannte und erst an einigen Universitäten gelehrte Disziplin.77 Wahrscheinlich wäre in den 1950er Jahren kaum eine der ersten Professuren eingerichtet worden, wenn nicht das Hochkommissariat im amerikanischen Besatzungsgebiet die deutschen Behörden gedrängt hätte, die Politikwissenschaft zur Förderung der politischen Bildung als eigenständige Universitätsdisziplin zu etablieren. Deren Anfänge verbinden sich jedenfalls mit der Neuorientierung der Reeducation, bei der man auf »positive assistance and aid« baute und gezielt »these groups, organizations and institutions, which have demonstrated their devotion to democratic and practises and on individuals who are in a position of leadership or are likely to take part in the reconstruction of German community life« unterstützte.78 Wo es an solchen Organisationen und Institutionen zu mangeln schien, förderte man wie im Fall der Politikwissenschaft deren Gründung. Gleichwohl musste sich das policy of the German government, in: International Affairs 13, 1934, S. 26 – 46 und das »Buch« (Klingemann) Nation und Wirtschaft (Anm. 15), ein broschiertes Heft im Umfang von 48 Seiten. 76 Sie beziehen sich in erster Linie auf Bergstraessers Mitwirkung am Disziplinarverfahren der Universität Heidelberg und des Badischen Kultusministers gegen den a.o. Professor Dr. Emil Julius Gumbel im Jahre 1932 und auf Gutachten zu Doktorarbeiten nationalsozialistischer Studenten. Im zweifellos höchst fragwürdigen Verfahren gegen Gumbel bestand zwischen Ministerium und Universität (Rektor, Senat, Fakultät, Disziplinarausschuss) volle Einigkeit über den Entzug der Lehrbefugnis. Verantwortlich für diese Entscheidung sind mithin die Universität und ihr Dienstherr. In den sechs Semestern, in denen Bergstraesser zur Begutachtung von Doktorarbeiten berechtigt und verpflichtet war, hat er von 1932 – 1935 fünfzig Arbeiten, darunter Arbeiten von NS-Anhängern und NS-Gegnern, begutachtet. Es handelte sich um schriftliche Hausarbeiten, die zum Abschluss des Studiums nach dem achten Semester vorzulegen waren, also mit heutigen Doktorarbeiten nicht vergleichbar sind. Eine Begünstigung nationalsozialistischer Studenten ist bei einem systematischen Vergleich der Gutachten nicht erkennbar. 77 Arno Mohr: Politikwissenschaft als Alternative. Stationen einer wissenschaftlichen Disziplin auf dem Wege zu ihrer Selbständigkeit in der Bundesrepublik Deutschland 1945 – 1965, Bochum 1988. 78 Ich zitiere das Policy Statement des Außenministeriums für den Hochkommissar vom 17. 11. 1949 nach Bernhard Pl¦: Wissenschaft und säkulare Mission, Stuttgart 1990, S. 247.

Arnold Bergstraesser

123

Fach erst finden, um nicht zu sagen: erfinden,79 gingen die Vorstellungen von der Politikwissenschaft als einer Demokratie- und Bildungswissenschaft auf deutscher Seite doch weit auseinander. Immerhin bildete sich eine kleine arbeitsfähige Fachgesellschaft, die sich auch an der Diskussion über die politische Bildung an allgemeinbildenden Schulen beteiligte, als sich in der Öffentlichkeit und der Bildungspolitik gegen Mitte der 1950er Jahre Forderungen nach einer auf die Demokratie als Staats- und Lebensform ausgerichteten politischen Bildung der Heranwachsenden mehrten. Keiner der Politikwissenschaftler hat diese Diskussion – und über sie die beginnende Institutionalisierung der politischen Bildung80 – so stark beeinflusst wie Bergstraesser. Das müsste hier nicht nochmals gesondert erwähnt werden, wenn die politische Bildung und in Verbindung damit weitere Bildungsreformen in der Bundesrepublik nicht von Reformern vorangebracht worden wären, die wie Bergstraesser, Fritz Borinski, Walter Dirks, Wilhelm Flitner, Waldemar von Knoeringen, Felix Messerschmid, Heinrich Roth, Erich Weniger, Theodor Wilhelm häufig stark von der Jugendbewegung geprägt waren, und wenn Bergstraesser seine noch in der Jugendbewegung entwickelten Leitvorstellungen von politischer Bildung nicht zugleich festgehalten und in doppelter Hinsicht revidiert hätte.81 Sein Wirkungsfeld erstreckte sich auf alle Bereiche der politischen Jugendund Erwachsenenbildung innerhalb und außerhalb der Schulen, auch auf die »Innere Führung« der Bundeswehr. Als engster Berater und Mitstreiter des bildungspolitisch gleichfalls vielseitig engagierten sozialdemokratischen Politikers Waldemar von Knoeringen war er an der Gründung der Akademie für politische Bildung Tutzing beteiligt,82 die neben der Bundeszentrale für politische Bildung zum zweiten Zentrum der konzeptionellen Entwicklung politischer Bildung wurde. Dabei löste sich Bergstraesser von den in der pädagogischen Diskussion immer noch dominanten Traditionen einer sozial- und nationalpädagogischen Tugenderziehung und Institutionenkunde. Wegweisend wurde vor allem sein 1959 in Tutzing vor Lehrern und Kultusbeamten aller Bundesländer gehaltener Vortrag zu den Lehrgehalten der politischen Bildung: 79 Arnold Bergstraesser: Die Stellung der Politik unter den Wissenschaften, in: ders.: Politik, S. 17 – 31 war dabei in der Aufbauphase sehr hilfreich. 80 Günter C. Behrmann: Politikwissenschaft und politische Bildung, in: Irene Gerlach u. a.(Hg.): Politikwissenschaft in Deutschland, Baden-Baden 2010, S. 73 – 95. 81 Siehe zu Borinski, Dirks, Flitner, Messerschmid und Wilhelm auch die Beiträge in diesem Band. 82 Karl-Ulrich Gelberg: »Eine Existenzfrage unserer Demokratie«. Die Gründung der Akademie für politische Bildung, München 2007. Die zuvor genannten Bildungsreformer waren mit Ausnahme von Flitner, Roth und Wilhelm unmittelbar oder mittelbar an der Erarbeitung der Konzeption der Akademie beteiligt. Als Politikwissenschaftler kam Theodor Eschenburg, ehemals Korporationsstudent im »Hochschulring deutscher Art«, hinzu.

124

Günter C. Behrmann

»Das Erziehungsziel der politischen Bildung ist die Selbstgestaltung einer inneren Form der Persönlichkeit, welche befähigt, auf politische Entscheidungen adäquat und zugleich produktiv einzugehen. Das Erziehungsziel der politischen Bildung ist […] das eines mündigen Menschen83 […] Die Erfahrung und die Übung einer Denkweise, die sich auf das im Gemeinwesen und von seiner dazu legitimierten Führungsspitze zu Tuende richtet, gehört zu den Grunderfordernissen der freiheitlich-rechtsstaatlichen Demokratie. Sie verstärkt das Verständnis, die Kritikfähigkeit und damit auf Dauer den Subjektcharakter des Staates selbst. Indem sie das politische Urteil dem vagen Meinen entzieht, kristallisiert sie Lernen und Wissen um eine Fragestellung, die für jeden von einer sein eigenes Dasein angehenden Bedeutung ist.«84

Nicht die Nation, nicht der Staat, sondern der Bürger in der demokratisch verfassten offenen Gesellschaft, nicht die Vermittlung und Aneignung einer politischen Lehre, sondern die Befähigung zu einem auf die Zukunft, die »res gerendae« gerichteten Mitdenken, nicht eine Ideologie, sondern sozialwissenschaftliches Orientierungswissen wurden damit für die politische Bildung zentral.85 Dieses Verständnis politischer Bildung mag heute vielen als selbstverständlich erscheinen. Man muss in der Geschichte aber nicht weit zurückgehen und die Landesgrenzen nicht weit überschreiten, um zu erkennen, dass es alles andere als selbstverständlich war und ist.86

83 Bergstraesser: Lehrgehalte, S. 303. 84 Ebd., S. 309. 85 Zu Bergstraessers Leitvorstellungen verweise ich nochmals auf Detjen und weiterhin auf meinen Beitrag zum fünfzigjährigen Bestehen des von ihm gegründeten Studienhauses Wiesneck bei Freiburg. Günter C. Behrmann: Mündige Bürger, politische Bildung und Wissenschaft. Die historische und gegenwärtige Bedeutung des Studienhauses Wiesneck für die politische Bildung, in: Ulrich Eith/Renate Rosenzweig (Hg.): 50 Jahre Studienhaus Wiesneck. 50 Jahre politische Jugend- und Multiplikatorenbildung, Buchenbach 2012, S. 24 – 45. 86 Die Erfahrungen, die für Bergstraesser und seine »Zeitgenossen des 20. Jahrhunderts« dahinter standen, hat er 1959, also im Jahr des Tutzinger Vortrags, in einer Reihe von Rundfunkvorträgen thematisiert, die erst nach seinem Tod publiziert wurden: Arnold Bergstraesser : Die Macht als Mythos und Wirklichkeit. Eine Untersuchung, Freiburg i. Br. 1965.

Peter Dudek

Siegfried Bernfeld

Siegfried Bernfeld um 1913 in seinem Wiener Elternhaus (Foto: Bernfeld-Archiv Tübingen)

Biogramm Bernfeld, Siegfried (1892 – 1953): Pädagoge, Psychoanalytiker. Geboren in Lemberg und aufgewachsen in Wien. 1913 Teilnahme am Ersten Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner. 1915 Promotion an der Universität Wien zum Thema »Über den Begriff der Jugend«. 1919/20 Leiter des jüdischen Kinderheims Baumgarten, danach Publizist, Privatsekretär Martin Bubers und freiberuflicher Laienanalytiker. 1925 bis 1932 berufliche Tätigkeiten in Berlin u. a. als Dozent am Berliner Psychoanalytischen Institut, an der Deutschen Hochschule für Politik und an der Wohlfahrtsschule der Berliner Arbeiter-

126

Peter Dudek

wohlfahrt. 1932 Rückkehr nach Wien, 1934 Übersiedlung nach Menton (Südfrankreich); 1937 Emigration über London nach San Francisco. Dort Mitbegründer der Psychoanalytischen Vereinigung. 1913/14 führender Aktivist der von Gustav Wyneken inspirierten Jugendkulturbewegung, Redakteur der Schülerzeitung »Der Anfang«. Mit Ausbruch des Ersten Weltkrieges Hinwendung zu einem sozialistisch orientierten Zionismus und Engagement in der österreichischen jüdischen Jugendbewegung. Herausgeber mehrerer Zeitschriften, die sich an die jüdische Jugendbewegung richteten. Mai 1918 Organisator des großen jüdischen Jugendtages in Wien, wo er neben Martin Buber als Hauptredner auftrat. Vgl.: Siegfried Bernfeld: Zionismus und Jugendkultur, Werke, Bd. 3, hg. von Ulrich Herrmann, Gießen 2011; Peter Dudek: »Er war halt genialer als die anderen«. Biographische Annäherungen an Siegfried Bernfeld (1892 – 1953), Gießen 2012.

Essay

Jugendkultur und Zionismus Als sich im Oktober 1913 weit mehr als 2.000 jugendbewegte Menschen, Jugendliche und Erwachsene, auf dem Hohen Meißner zum Ersten Freideutschen Jugendtag trafen, geplant als Gegenveranstaltung zu den Doppelfeiern des Kaiserreichs zur 25-jährigen Herrschaft Wilhelms II. und zur 100-jährigen Wiederkehr der Völkerschlacht bei Leipzig, befanden sich unter ihnen auch zwei junge jüdische Studenten, nämlich Walter Benjamin (1892 – 1940) und Siegfried Bernfeld (1892 – 1953). Beide engagierten sich zu jener Zeit in führenden Stellungen in der von Gustav Wyneken (1875 – 1964) inspirierten Jugendkulturbewegung und standen in regelmäßiger Korrespondenz, der eine, Benjamin, in Berlin, der andere, Bernfeld, in Wien.1 Der eine, Benjamin, fiel den Beobachtern und Kritikern damals nicht auf, der andere, Bernfeld, sehr wohl. Die Berliner christlich-konservative »Tägliche Rundschau« etwa kommentierte Bernfelds Auftritt während des Jugendtages mit den Worten: »Wer den Gesprächen zugehört, das mitleidsvolle Lächeln auf den jugendlichen Gesichtern beobachtet, die eisige Kälte bei den werbenden, verheißungsvollen Anpreisungen des schwarzgelockten Herrn Siegfried Bernfeld gefühlt, die in umgekehrten Verhältnis zu der Unmasse von Werbenummern stehenden Bezugseinzeichnungen gesehen hat, der wird wirklich ›ohne Suggestion‹ (um das beliebte Schlag- und Kampfwort dieser beiden abgelehnten Jugendherolde Wyneken und Bernfeld zu gebrauchen, d. Verf.) erkannt haben, dass Denken und Fühlen unserer deutschen Jugend 1 Peter Dudek: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Bad Heilbrunn 2002.

Siegfried Bernfeld

127

doch noch gesünder, natürlicher, jugendlich-wahrhaftiger sind als diese Streitrufer es glaubten.«2

Gerade solche negativen Schlagzeilen machten aber damals Siegfried Bernfeld reichsweit bekannt, und zusammen mit seinem rhetorischen Talent füllten sie bei seinen öffentlichen Vorträgen die Säle mit jugendlichen Sympathisanten. Im Februar 1914 etwa zog seine Vortrags-Trilogie »Der Sinn der Jugend«, »Der Kampf der Jugend«, »Der Sieg der Jugend« jeweils zwischen zweihundert und fünfhundert jugendliche Zuhörer in den Konzertsaal des Wiener Caf¦ Adlon, unter ihnen allerdings auch Vertreter der Polizei, die Bernfelds Reden eifrig protokollierten, weil sie staatsgefährdende Aktivitäten vermuteten.3 Es bedarf keiner großen Phantasie, um es zu ahnen: Siegfried Bernfeld war kein »typischer« Vertreter der Wandervogelgeneration, keiner, der in legerer Kluft durch die Wälder wanderte, abkochte, die Lieder des »Zupfgeigenhansl« sang oder irgendwelchen Naturidolatrien nachhing. Hemden mit Schillerkragen trug er fast nie, dafür stets Krawatten und Anzüge – was sein Outfit also betrifft kein »typischer« Jugendbewegter. Was seine Ansichten über Jugend, Jugendkultur und Jugendbewegung angeht, war er ebenfalls wesentlich entschiedener als der Mainstream der bürgerlichen Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg. Wer also war dieser charismatische junge Student, dieser intellektuelle Grenzenüberschreiter, der schon als Gymnasiast zwei Schülerzeitungen gegründet hatte, in denen die Stimme der Jugend gegen die Schule und das Elternhaus zu Wort kommen sollte? Geboren wurde Siegfried (Selig) Bernfeld am 7. Mai 1892 als das erste Kind des jüdischen Tuchhändlers Isidor Bernfeld (1866 – 1920) und seiner jungen Ehefrau Hermine, geb. Schwarzwald (1872 – 1941), im damals österreichischgalizischen Lemberg (heute Lwow in der Ukraine), in einer Stadt also, die zu jener Zeit eines der bedeutendsten Zentren jüdischen Lebens in Osteuropa war. Aufgewachsen in Wien, verlebte er eine glückliche Kindheit, aber eine eher unglückliche Gymnasialzeit. Das enge Verhältnis zu seiner Mutter, aber auch die konfliktreiche Beziehung zu seinem Vater prägten seine Jugendjahre und die seiner Schwester und seines jüngeren Bruders.4 Schulische Misserfolge, Krankheiten und das angespannte Verhältnis zu seinem Vater ließen Bernfeld schon früh nach Möglichkeiten der öffentlichen Selbstartikulation suchen. Er fand sie u. a. in der Gründung von Schülerzeitungen, die ein Sprachrohr für die 2 Winfried Mogge/Jürgen Reulecke: Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S. 326. 3 Siegfried Bernfeld: Jugendbewegung – Jugendforschung, Werke Bd. 2, hg. von Ulrich Herrmann, Gießen 2011, S. 52 ff. Vortragstitel vom Herausgeber nach Manuskriptvorlage aus dem Nachlass Bernfelds zum Teil verändert. 4 Peter Dudek: »Er war halt genialer als die anderen«. Biographische Annäherungen an Siegfried Bernfeld (1892 – 1953), Gießen 2012.

128

Peter Dudek

Stimme der Jugend sein sollten. Nach seinem Abitur schrieb er sich im Wintersemester 1911/12 an der Universität Wien zunächst für die Fächer Biologie, Zoologie, Geologie und Pädagogik ein. Im Sommersemester 1913 verlagerte Bernfeld dann seine Studienschwerpunkte auf die Fächer Pädagogik und Psychologie, interessierte sich aber auch für Philosophie und Soziologie, besuchte weiterhin Seminare in Zoologie, um dann im Rahmen seiner Promotion 1915 in diesem Fach das einstündige Rigorosum abzulegen. Vor allem aber begann er sich für Sigmund Freuds Psychoanalyse zu interessieren und als einer der ersten Nichtmediziner wurde er 1919 Mitglied der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung. Reichsweite Aufmerksamkeit konnte Bernfeld dann 1913/14 mit der Zeitschrift »Der Anfang« – aus juristischen Gründen fungierte Gustav Wyneken als Herausgeber – erreichen, die er zusammen mit dem ehemaligen Wickersdorfer Schüler George Barbizon (1892 – 1943) konzipiert und redaktionell gestaltet hatte. Käthe Leichter (1895 – 1942), eine jugendbewegte Weggefährtin Bernfelds vor 1914, beschrieb ihn in ihren Erinnerungen wie folgt: »Die Wiener Jugendbewegung hatte von Anfang an ihren Führer, und das war Siegfried Bernfeld. Der große schöne Psychologiestudent mit den pechschwarzen, zurückliegenden Haaren und den riesigen schwarzen Augen hatte nicht nur ein mitreißendes Äußeres, er hatte tatsächlich alles Zeug zu einem Jugendführer in sich: Leidenschaft und doch eine ruhige verhaltene Art, jeden Einzelnen anzuhören und auf ihn einzugehen, umfassendes Wissen, ausgesprochene Begabung für Gemeinschafts- und Organisationsarbeit und jene Mischung von pädagogischem und psychologischem Können, das immer mehr junge Leute zu ihm als Freund und Führer aufsehen ließ. Bernfeld war in Wickersdorf gewesen und hatte dort die Selbstverwaltung der Jugend studiert, er hatte auf dem Hohen Meißner mitgeschworen, war gewissermaßen der Bevollmächtigte Wynekens für Österreich und zu allem andern auch noch von jener mystischen Romantik umwoben, die von der deutschen Jugendbewegung ausging […] Bernfeld gab sich aber gar nicht als Führer, suchte keinerlei autoritäre Vorrechte für sich und konnte namentlich auf Ausflügen genauso bubenhaft lustig sein, wie er bei den Diskussionen ernst und konzentriert war. Immer aber wurde er zum natürlichen Zentrum und hatte bald einen ganzen Kreis von jungen Begabungen um sich gesammelt.«5

Zu diesem »Kreis von jungen Begabungen« um Bernfeld zählten vor dem Ersten Weltkrieg in Wien u. a. die Geschwister Elfriede, Hanns und Gerhart Eisler, Bernfelds spätere Ehefrau Anna Salomon, Josephine (Pepa) Neumann (1897 – 1937), die Schwester von Bernfelds zweiter Ehefrau Elisabeth Neumann, die spätere Psychologin und Kunstpädagogin Gertrude (Trude) Hammerschlag (1899 – 1930), Bernfelds Geschwister Lilli und Manfred Bernfeld, die spätere Bauhaus-Künstlerin Friedl Dicker (1898 – 1944), der Schriftsteller Arnolt 5 Käthe Leichter : Leben und Werk, hg. von Herbert Steiner, Wien 1973, S. 332.

Siegfried Bernfeld

129

Bronnen (1895 – 1959), Käthe Leichter, die Schwestern Emmy und Anna Rothziegel, die späteren Psychoanalytiker Otto Fenichel (1897 – 1946) und Willi Hoffer (1897 – 1967), Hans Heller (1896 – 1987), Sohn des Wiener Buchhändlers Hugo Heller, Fritz und Annie Pink, Herma Piesch, Bernfelds Freund Bruno Glanz, der spätere Chemiker, Journalist und Reklamefachmann Edmund Heilpern, ein Klassenkamerad Bernfelds aus gemeinsamen Volksschulzeiten, Hans Günter Pollak, der spätere Komponist Ernst Krenek (1900 – 1991), die Mathematikerin Hilda Geiringer (1893 – 1973), der Lyriker Theodor Kramer (1897 – 1958) und sein älterer Bruder, der Maler und Schriftsteller Richard Kramer (1893 – 1976), der Lyriker und Anarchist Fritz Groß (1897 – 1946), Fenichels Cousins Karl Braun und Viktor Ruß sowie Viktor und Helene Guttmann. Die Themen und Probleme, die sie in ihren Versammlungen, den sogenannten »Sprechsälen«, diskutierten, waren breit gestreut und glichen dem Spektrum, das auch im »Anfang« thematisiert wurde: Kritik an Elternhaus, Schule, Religion und der Unterdrückung jugendlicher Sexualität verbunden mit leidenschaftlichen Plädoyers für den Eigenwert der Jugendphase, für die Schaffung einer autonomen Jugendkultur und eine freie Sexualmoral. Das damalige Lebensgefühl des jugendlichen Kreises um den »Anfang« hat der spätere Arzt und Schriftsteller Martin Gumpert (1897 – 1955) in seiner Autobiographie festgehalten. »Eines Tages erhielt ich eine Einladung zu einer Zusammenkunft, bei der die Gründung einer neuen Zeitschrift besprochen werden sollte. Ich fand mich in einem Kreis von jungen Menschen, dem ich zuvor nie begegnet war. Sie hatten flatternde Haare, trugen offene Hemden und Velvethosen. Sie sprachen, nein predigten, in feierlichen, wohlklingenden Sätzen von der Abkehr vom Bürgertum und dem Recht der Jugend auf eigene, ihrem Wert angemessene Kultur. Wir begründeten an diesem Tage die Jugendbewegung und ihre Zeitschrift, den ›Anfang‹ […] Ich war der Jüngste von allen und meine Beiträge erschienen unter dem Pseudonym Grünling. Es war Selbstironie, aber sie sollte den Spott der Gegner von vorneherein töten. Die Figuren dieses Kreises stellten vermutlich das Beste und Aufrichtigste dar, was diese Generation hervorbringen konnte. Verlassen von unseren Eltern, von denen wir wussten, da ihre Harmlosigkeit uns ins Unheil jagen würde, versuchten wir, uns gegen unser Schicksal zu sträuben, und glaubten an eine Welt, die die Stimme der Jugend hören würde. Führerschaft und Gefolgschaft spielten eine bedeutsame Rolle. Wir lasen Stefan George und die strengen Epen des Schweizer Dichters Carl Spitteler. Wir bemühten uns um Auswege, aber wir gingen in die Irre. Die Probleme, die wir zu klären suchten: Geld, Beruf, Befreiung von der Stadt, Familie, Staat, Ehrlichkeit und Anstand der Lebensformen, sind heute nicht klarer.«6

Von solch skeptischen Einreden waren die jugendlichen Protagonisten am Vorabend des Ersten Weltkriegs allerdings weit entfernt. Sie wähnten sich viel6 Martin Gumpert: Hölle im Paradies. Selbstdarstellung eines Arztes, Stockholm 1939, S. 52 f.

130

Peter Dudek

mehr als Teil der neuen sozialen Bewegungen, und es war in erster Linie Siegfried Bernfeld, der hier den Schulterschluss zwischen Jugend- und Frauenbewegung suchte. Denn in den modernen Frauen sah er strategische Bündnispartner im Emanzipationskampf der Jugend. Basierend auf dem Stenogramm einer seiner Vorträge, die Bernfeld im Frühjahr 1914 auf Veranstaltungen des »Allgemeinen österreichischen Frauenvereins« bzw. auch des »Wiener Frauenvereins« gehalten hatte, gliederte er den Text seines ersten Buches in drei Kapitel: a) Die Freideutsche Jugend, b) Die Erziehung der Jugend in der Familie und c) Der Orden der Jugend. An dieser Stelle interessieren uns allerdings nur jene Passagen, in denen Bernfeld den Zusammenhang zwischen Jugend- und Frauenbewegung argumentativ hergestellt hat. Schon oberflächlich betrachtet, gäbe es zwischen beiden sozialen Bewegungen einige Parallelen. Beide hätten damit begonnen, um ihre Rechte zu kämpfen, beide seien von ihren Gegnern zunächst als unsittlich und später als unästhetisch stigmatisiert worden. Für den damals 22-jährigen Bernfeld waren dies zwar evidente Analogien, aber noch nicht der geometrische Punkt des gemeinsamen Interesses. Den sah er in folgendem Sachverhalt. »Aber darüber hinaus gibt es ein Problem der neuen Frau, das ungelöst bleibt, ehe nicht die neue Jugend ihr Ideal erfüllt sieht: Beruf und Mutterschaft (= Erzieherschaft). Erziehen ist ein Beruf wie jeder andere, mehr wie jeder andere. Aber nicht seit jeher. Erst die letzten 150 Jahre etwa haben die ständig wachsende Bedeutung des Erziehers gesehen, seine Entwicklung zum Stand, zum unangesehenen, missachteten Stand, dessen Ansehen sich mehr und mehr hob, und manches Zeichen versichert für eine künftige Zeit das Aufrücken des Erziehers in eine Stelle, die ehemals etwa Priester hatten. Aber früher hieß Erziehen, die Kinder an die Familie anpassen. Und Familie war damals die Einheit des wirtschaftlichen Organismus. Dieser aber hat sich geändert und mit ihm die Familie in ihrer Struktur, und mit ihnen die Aufgabe der Erziehung. Sie wird morgen heißen Anpassung der Kinder an den Staat. Und heute ist sie noch beides. Keines. Und so war früher die Mutter die natürlich gegebene Erzieherin, sie konnte erziehen, nur sie: anpassen an die Familie. Sie wird es morgen nicht mehr können. Heute leben wir in einer unausgesprochenen, verwirrten Zeit.«7

Den staatlichen Kontrollbehörden der Monarchien im Deutschen Reich und in Österreich-Ungarn waren die Aktivitäten der Jugendkulturbewegung nicht unbemerkt geblieben. Sie waren nicht nur Gegenstand hitziger Debatten in mehreren Landtagen, sondern sie rückten im Frühjahr 1914 auch in das Blickfeld polizeilicher Beobachtungen und Verfolgungen. In Wien wurden am 21. März 1914 die Sprechsäle polizeilich verboten, Bernfeld mehrfach polizeilich vorgeladen und das von ihm im Herbst 1912 gegründete »Akademische Comit¦ für Schulreform« (ACS) geriet verschärft und massiv in den Blickfang der Be7 Siegfried Bernfeld: Die neue Jugend und die Frauen, Wien/Leipzig 1914, S. 26 f.

Siegfried Bernfeld

131

hörden. Sein »Archiv für Jugendkultur« wurde bereits am 3. Februar 1914 verboten. Reichsweit wurden nun die Anhänger der Jugendkulturbewegung und ihre »Sprechsäle« polizeilich observiert und die entsprechenden Dienststellen in Deutschland und Österreich begannen ihre Erkenntnisse auszutauschen und ihre Ermittlungsergebnisse zu koordinieren. Auf diese Situation reagierte Bernfeld mit einem Studienplatzwechsel. Für das Sommersemester 1914 hatte er sich an der Universität Freiburg eingeschrieben, um dort die Veranstaltungen des jüdischen Philosophen und Pädagogen Jonas Cohn (1869 – 1947) zu besuchen und zugleich die freistudentische Ortgruppe zu reaktivieren. Der Ausbruch des Ersten Weltkrieges sollte dann allerdings das ziemlich abrupte Ende der Jugendkulturbewegung bedeuten. Für Siegfried Bernfeld selbst bedeutete der Krieg ebenfalls eine biographische Zäsur, aber gleichzeitig auch die Fortsetzung seiner jugendkulturellen Pläne und Bestrebungen, wenn auch unter anderen Vorzeichen, nämlich unter zionistischen. Es waren in erster Linie das kriegsbedingte Schicksal der jüdischen Waisenkinder, das Elend der ostjüdischen Kriegsflüchtlinge und der zunehmende Antisemitismus, die dazu beigetragen hatten, dass Bernfeld nun seine Aufmerksamkeit dem Zustand der zersplitterten jüdischen Jugendbewegung und der zionistischen Idee widmete. Einige seiner Mitstreiter aus der Wiener Jugendkulturbewegung folgten ihm dabei, andere mieden das zionistische Milieu, in dem er sich nun als Pädagoge und Aktivist der jüdischen Jugendbewegung bewegte, sich theoretisch mit jüdischen Erziehungsfragen befasste und in Wien maßgeblich das Angebot für angehende jüdische Pädagogen organisierte und gestaltete. Bernfeld verband jetzt seine von Wyneken entscheidend beeinflussten Vorstellungen von Jugendbewegung, Jugendkultur und Schulgemeinde mit linken kulturzionistischen Positionen. In diesem Sinne schrieb er im Februar 1915 einen programmatischen Aufsatz mit dem Titel »Zionismus und Jugendkultur«, in dem es gegen Ende resümierend hieß: »Die jüdische Jugendgemeinschaft unterscheidet sich von dem, was der deutschen Jugendkulturbewegung vorschwebt, demnach nur in drei Punkten: ihre Mitglieder sind bewusste Juden, ihre Kulturmittel sind zum größten Teile der Vergangenheit und Gegenwart des jüdischen Volkes und nur zum kleineren der anderer Nationen entnommen, ihr kultureller Orientierungspunkt ist die autonome jüdische Kultur in Palästina. Im Übrigen aber, d. h. also vor allem im Formalen, ist sie als wesentlich jugendlich, der deutschen gleich. Sie gibt der Jugend die Möglichkeit, abgetrennt von dem unnatürlichen Zwang und den irreleitenden Anforderungen der Schule und des Elternhauses sich ein Leben zu bauen, wie es ihrem natürlichen Willen, ihrem Bedürfnis nach Schönheit, Wahrheit und geistiger Gefolgschaft entspricht.«8

8 Siegfried Bernfeld: Zionismus und Jugendkultur, Werke Bd. 3, hg. von Ulrich Herrmann, Gießen 2011, S. 301 f.

132

Peter Dudek

Dank seines organisatorischen Geschicks, seines rhetorischen Talents und seiner charismatischen Ausstrahlung gelang es dem umtriebigen Bernfeld während des Weltkrieges relativ schnell, sich einen gewissen Einfluss innerhalb der verschiedenen jüdischen Organisationen zu verschaffen, sich hier aber auch entschiedene Gegner zu machen. Unbeschadet dessen erwarb er sich nicht zuletzt durch seine zahlreichen Aufsätze zur jüdischen Erziehung und jüdischen Jugendbewegung den Ruf eines kompetenten Fachmanns in Fragen der Jugenderziehung. Bernfeld tat in seiner zionistischen Phase das, was er bislang immer gemacht hatte: Er trat in der jüdischen Medienlandschaft publizistisch in Erscheinung und er gründete eigene Zeitungen, nämlich 1918 die Zeitschrift »Jerubbaal« und die »Blätter aus der jüdischen Jugendbewegung«. Zwischen beiden bestand eine Art Arbeitsteilung. Die »Blätter aus der jüdischen Jugendbewegung« sollten primär über die organisatorisch-praktische Tätigkeit der verschiedenen Jugendgruppen berichten, während »Jerubbaal« eher den Zielen, Inhalten und der Selbstreflexion der jüdischen Jugendbewegung gewidmet war. Im Vergleich zum »Anfang« waren die Beiträge hier wesentlich politischer und programmatisch auf das jüdische bzw. zionistische Selbstverständnis der Bewegung bezogen. Man findet aber auch Beiträge über »jüdische Berufsprobleme«, über Palästina und Wirtschaftspolitik, über Bodenreform und bildende Kunst, weitere über Sozialismus und nationale Autonomie sowie über die bürgerliche und proletarische Jugendbewegung. Natürlich war auch die »Revolution der Jugend« ebenso ein Thema wie Reflexionen über die besondere Situation und Lebenswelt jüdischer Mädchen; nicht zuletzt hatte Martin Buber hier seinen Dialog »Jüdisch leben«9 platziert. Zu den Autoren zählten u. a. Max Brod, Otto Fenichel, Max Ermers, Eugen Hoeflich, Alfred Kurella,10 Theodor Reik, Franz Sachs, Fritz Sternberg, Elijahu Rappeport, Frieda Schiff und Ludwig Strauß. Beide Zeitschriften lassen sich auch als Mittel lesen, mit deren Hilfe Bernfeld sein großes Ziel zu erreichen suchte, nämlich die zersplitterten jüdischen Jugendverbände zu vereinen und die Differenzen zwischen den west- und ostjüdischen Gruppen dauerhaft zu überwinden. Fast schien ihm das auch zu glücken. Denn nach immensen Vorarbeiten und großen Anstrengungen gelang es Siegfried Bernfeld im Mai 1918 in Wien, den ersten und einzigen Jugendtag der jüdischen Jugendbewegung zu organisieren und durchzuführen. Sein Ziel war es, die bestehenden jüdischen Jugendgruppen in einem Dachverband zu integrieren. Für dieses ehrgeizige Vorhaben gewann er als Hauptredner keinen Geringeren als Martin Buber. Das war ein kluger Schachzug Bernfelds, denn gerade Martin Buber genoss innerhalb der verschiedensten jüdischen Jugendgruppen ein hohes Ansehen, ja, es herrschte geradezu eine regelrechte »Bu9 Martin Buber: Jüdisch leben, in: Jerubbaal 1, 1918, S. 4 – 8, S. 45 – 49. 10 Siehe zu Kurella auch den Beitrag in diesem Band.

Siegfried Bernfeld

133

bermania«11 unter vielen jüdischen Jugendlichen vor. Die Aussicht, ihn als Redner für den geplanten Jugendtag gewinnen zu können, erhöhte die Anziehungskraft der geplanten Veranstaltung ungemein. Der Jugendtag konnte jedoch die Frage nach der Identität der jüdischen Jugend letztlich nicht im Konsens klären. Die hier aufgetretenen Kontroversen entsprachen in groben Zügen den Differenzen zwischen dem politischen und dem kulturellen Zionismus, auch wenn das während des Jugendtages so nicht direkt gesagt wurde. Aber die Palästinabegeisterung der Schomrim-Jugendlichen führte letztlich dazu, dass sie von ihren Vordenkern Siegfried Bernfeld und Martin Buber abzurücken begannen. Denn während es Bernfeld primär um die geistige Vorbereitung auf ein neues Gemeinschaftsleben ging, wollten die jüdischen Jugendlichen möglichst schnell nach Palästina auswandern. Die überschwänglichen Hoffnungen endeten für ihn so in ernüchternder Enttäuschung und führten zu seinem Rückzug aus der jüdischen Jugendbewegung. Siegfried Bernfeld, seit Anfang 1915 mit der ehemaligen Wickersdorfer Schülerin Anna Salomon (1892 – 1941) verheiratet und seit April 1919 Vater einer zweiten Tochter, ohne festes Einkommen, ergriff kurz danach die Chance, seine Familie finanziell auf solidere Füße zu stellen und zugleich seine pädagogischen Ambitionen praktisch werden zu lassen. Im Oktober 1919 übernahm er – unterstützt von einigen seiner jüdischen Weggefährten aus der Jugendkulturbewegung – die Leitung des neu eingerichteten jüdischen Kinderheims Baumgarten in Wien.12 Die Mischung aus jugendbewegtem pädagogischem Enthusiasmus und psychoanalytisch inspirierter Pädagogik einerseits sowie den divergenten Interessen der jüdischen Trägerorganisation und Bernfelds Team andererseits führten innerhalb kurzer Zeit zu unüberbrückbaren Spannungen. Überlagert wurden diese Spannungen dadurch, dass Bernfeld im Dezember 1919 an Tuberkulose erkrankte und sich bereits Mitte Februar 1920 in ein Sanatorium begeben musste. Zwei Monate später kündigten die Bernfeld nahestehenden Mitarbeiter und verließen das Kinderheim Baumgarten. Entscheidend für das Scheitern einer Einigung war nach Bernfelds Überzeugung letztlich nicht die völlige Unzulänglichkeit der Verwaltung gewesen, sondern der Kompetenzstreit zwischen Verwaltung und Pädagogik. Überlagert wurde dieser Streit freilich auch durch tief greifende ideologische Divergenzen zwischen den auf bürgerliche Wohlfahrt und Assimilation setzenden Trägerorganisationen des Kinderheims sowie der linkszionistischen und anti-assimilatorischen Gruppe 11 David Rechter : »Bubermania«: The Jewish Youth Movement in Vienna 1917 – 1919, in: Modern Judaism 16, 1996, S. 25 – 45. 12 Siegfried Bernfeld: Baumgarten. Bericht über einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung, Berlin 1921. Eine kluge Interpretation dieses pädagogischen Experiments bietet Daniel Barth: Kinderheim Baumgarten – Rekonstruktion von Siegfried Bernfelds »Versuch mit neuer Erziehung« aus psychoanalytischer und soziologischer Sicht, Gießen 2010.

134

Peter Dudek

um Siegfried Bernfeld. Die war zudem noch mit dem Problem konfrontiert, dass die überwiegende Mehrheit ihrer ostjüdischen Klientel assimilatorisch eingestellt war. Wie dem auch sei: Das Experiment in »neuer Erziehung« endete nach wenigen Monaten, und es war dennoch kein Misserfolg. Und Siegfried Bernfeld hatte aus diesen Erfahrungen gelernt: Er zog daraus seine pädagogischen Lehren. Er selbst nahm im August 1920 nach seiner halbwegs wiederhergestellten Gesundheit das Angebot Martin Bubers an, in Heppenheim als dessen Privatsekretär zu arbeiten und ihn bei der Herausgabe seiner Zeitschrift »Der Jude« zu unterstützen. Erneute Krankheiten und vielfältige eigene wissenschaftliche Interessen führten dazu, dass Bernfeld seiner Rolle bei Buber nie wirklich gerecht wurde. So kehrte er schließlich Mitte 1921 nach Wien zurück. 1922 endete dann Bernfelds »zionistische Phase« und damit sein Engagement in der Jugendbewegung. Das mit seinem Jugendfreund Gerhard Fuchs Anfang 1920 gegründete »Jüdische Institut für Jugendforschung und Erziehung«, das dem Ausbau des jüdischen Erziehungswesens in Palästina und in der Diaspora dienen sollte, stellte offensichtlich seine Tätigkeit bereits im Sommer 1922 wieder ein, zu einer Zeit also, in der Bernfeld mit Unterstützung Freuds seine eigene berufliche Praxis als Laienpsychoanalytiker begann. Das Thema »Jugend« allerdings sollte ihn noch über Jahre hinweg beschäftigen, sei es mit Blick auf die Geschichte der bürgerlichen Jugendbewegung, sei es mit Blick auf die Lage der Fürsorgezöglinge Ende der 1920er Jahre, sei es mit Blick auf die psychischen und sozialen Veränderungen der Jugendphase im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts. Insofern blieb Siegfried Bernfeld seinem Thema »Jugend« über lange Jahre treu, auch wenn sich im Alter seine Interessensgebiete nicht nur verschoben, sondern erheblich erweiterten. Der Autor des inzwischen zum pädagogischen Klassiker avancierten Buches »Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung«13 widmete sich in seinen letzten Lebensjahren der Aufgabe, aus dem fernen kalifornischem Exil biographische Mosaiksteine seines neben Gustav Wyneken zweiten geistigen Mentors, Sigmund Freud, zusammenzutragen. Was bleibt? Ich denke, eine bis heute bestandsfähige Charakterisierung Siegfried Bernfelds durch Ulrich Herrmann, dem Herausgeber seiner Werke: »Eine Epoche voller Gegensätze und Widersprüche fand in dieser Hinsicht in Bernfeld einen ihrer herausragenden Repräsentanten, wenn auch in der Form eines extremen, weil mehrfachen Außenseiters: Jude, Sozialist, Psychoanalytiker. Der Blick des Intellektuellen als Außenseiter ist, auch bei Bernfeld, scharf und durchdringend; die Wahrnehmung der gesellschaftlichen Verhältnisse ist sensibel, immer aufmerksam auf die feinen Strukturen und Mechanismen von Herrschaft und Unterdrückung, Be13 Siegfried Bernfeld: Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung (1925), Frankfurt am Main 1967.

Siegfried Bernfeld

135

nachteiligung und Zurücksetzung; die politischen Optionen sind – wen wundert es – radikal, oppositionell; die wissenschaftlichen Positionen sind kritisch und herausfordernd, für den ›Normalbetrieb‹ der Wissenschaft und Universität zumeist anstößig, für das geläufige Mittelmaß unbekömmlich. Es ist mehr als ein Zufall oder Generationsschicksal, dass Bernfeld zeit seines Lebens keinen regulären oder geregelten Brotberuf nachging, dass er – auch schon vor dem Übergang ins Exil – ein eher unstetes Leben führte und dass ihm gerade die Lebensform in den Vereinigten Staaten Glück, Zufriedenheit und vor – allem – Anerkennung brachte; denn hier waren sie nun (fast) alle Einwanderer, hier zählten nicht Konfession und Diplom, sondern das, was einer konnte. Und Bernfeld konnte wirklich etwas.«14

Siegfried Bernfeld hätte diese Charakteristik wohl unterschrieben, aber vermutlich hinzugefügt, dass es bei all seinem Bemühen die damaligen gesellschaftlichen Verhältnisse nicht zuließen, dass er einem »regulären oder geregelten Brotberuf« nachgehen konnte.

14 Ulrich Herrmann: Bernfelds pädagogische Themen und ihr »Sitz im Leben« – Ein biographischer Essay, in: Reinhard Hörster/Burkhard Müller (Hg.): Jugend, Erziehung und Psychoanalyse. Zur Sozialpädagogik Siegfried Bernfelds, Neuwied 1992, S. 16.

Barbara Stambolis

Hans Bohnenkamp

Akademische Vereinigung, um 1914, vorne Hans Bohnenkamp (Foto: privat, Familie Bohnenkamp)

Akademische Vereinigung 1920, Hans Bohnenkamp und Wolfgang Kroug (Foto: privat, Familie Bohnenkamp)

138

Barbara Stambolis

Biogramm Bohnenkamp, Hans (Heinrich Wilhelm) (1893 – 1977): Pädagoge und Bildungspolitiker, geboren in Schildesche bei Bielefeld, aufgewachsen in Minden, Abitur 1912, 1912/13 Studium der Mathematik und Naturwissenschaften in Marburg, ab 1914 in Göttingen auch Studium der Philosophie und Pädagogik. Kriegsfreiwilliger, Wintersemester 1914/15 bis Wintersemester 1918/19 Soldat. 1920 Lehramtsexamen, Schultätigkeit, ab 1930 Professor an der Pädagogischen Akademie in Frankfurt/Oder, 1931/32 an der Pädagogischen Akademie in Elbing, ab 1943 in Cottbus, Militärdienst, u. a. als Bataillonskommandeur vor Stalingrad, nach 1945 Rektor der Pädagogischen Hochschule Celle, dann Osnabrück, u. a. langjähriger Vorsitzender des Ausschusses für das Erziehungsund Bildungswesen; Mitglied und zeitweise Vorsitzender des Beirats Innere Führung der Bundeswehr. Seit 1909 Mitglied des Alt-Wandervogels (Bund für Jugendwandern e.V.), 1912 Ortsgruppenführer Minden des Altwandervogels, »Meißnerfahrer« 1913, in Marburg als Student Mitglied, dann auch Sprecher der Akademischen Vereinigung Marburg, Mitgründer der Akademischen Vereinigung in Göttingen. Vgl.: Manuskripte im Nachlass Hans Bohnenkamp im AdJb (u. a. »Verführtes Volk«, 1945; »Die geistige Situation der Jugend«, 1946, »Die Akademische Vereinigung«, um 1970); Interview mit Wilhelm Zilius: Originalton auf Kassette im AdJb, Fragebogendaten ebd.; vgl. Otto Neuloh, Wilhelm Zilius: Die Wandervögel. Eine empirisch-soziologische Untersuchung der frühen deutschen Jugendbewegung, Göttingen 1982; Johanna Harder, Helmut Kittel, Horst Kittel (Hg.): Herausgefordert. Aufsätze aus 25 Jahren von Hans Bohnenkamp, Osnabrück 1973; Hans Bohnenkamp, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 1, Hamburg 1975, S. 64 – 94.

Essay

Auseinandersetzung mit dem ›Erbe‹ der Jugendbewegung Altkanzler Helmut Schmidt hat in seinen Erinnerungen Hans Bohnenkamp (1893 – 1977) als seinem »ersten politischen Lehrer« nach Kriegsende 1945 höchsten Respekt gezollt; Bohnenkamp, dem er in einem englischen Kriegsgefangenenlager in Belgien begegnet sei, habe »in ganz besonderem Maße Einfluss« auf ihn gehabt. Schmidt wörtlich: »Von ihm lernte ich, was eine Demokratie, was ein Rechtsstaat ist, was persönliche Freiheit und soziale Solidarität bedeuten. Er hat den Grund gelegt zu meiner Erziehung zum Sozialdemokraten.«1 1 Vgl. Helmut Schmidt: Weggefährten. Erinnerungen und Reflexionen, Berlin 1996, S. 401. Vgl.

Hans Bohnenkamp

139

In jenem Lager in Belgien hatte Hans Bohnenkamp im Mai 1945 vor deutschen Kriegsgefangenen – unter ihnen Helmut Schmidt – zum Thema »verführtes Volk« gesprochen,2 wobei er einige der soeben genannten Stichworte aufgegriffen hatte, die sich fortan wie Leitvokabeln durch seine Reden und Publikationen zogen. Auf Schmidt haben die Ausführungen Bohnenkamps offenbar wie ein »Befreiungsschlag« gewirkt, er »verlor die letzten Illusionen über ein System, dem er als Offizier der Wehrmacht gedient hatte.«3 Bohnenkamp damals wörtlich: »Die Fanatisierung Deutschlands ist selbst schon das wichtigste Beispiel jener Verführung, von der hier die Rede sein soll. Sie wurde mit größtem und […] ethisch ungehemmte(m) psychologische(m) Geschick ins Spiel gesetzt und durchgehalten. Wie ging sie vor sich? […] Ein […] Beispiel liegt in der Auswahl der allzeit gepredigten Charakterwerte. Sie hießen: Mut, Tapferkeit, Gemeinschaftswille, Opfersinn, Treue, Härte gegen sich selbst. Wer das hörte, war berührt […] das Herz war geborgen: die Führung schien von höchster Sittlichkeit getragen. Aber es fehlten in der Reihe: Gerechtigkeit, Wahrhaftigkeit, Güte und Barmherzigkeit – Tugenden, die Hitler nicht brauchen konnte.«4

Nachdem Bohnenkamp in diesem Vortrag ausführlich auf die Parteitage der NSDAP und andere nationalsozialistische Massenveranstaltungen (»von Fahnen überweht, von Fackeln und Feuern angestrahlt […]«) eingegangen war, sich zum »Stilwandel bei den Führenden« vor 1933 u. a. mehr geäußert hatte, kam er auf die Jugendbewegung zu sprechen und das politische Verführungspotenzial, das aus der Rückschau betrachtet in deren Jugendlichkeitskult gelegen habe. Die Forderung nach jugendlicher Selbstbestimmung und Selbstführung sei von nationalsozialistischen Ideologen unter der Formel »Jugend müsse durch Jugend geführt werden« missbraucht worden. Bohnenkamp führte dazu wörtlich folgendes aus:

ders.: Ich war auf Adenauers Seite, Spiegel special 1 vom 02. 11. 2006, S. 18 – 20 sowie ders.: Politischer Rückblick auf eine unpolitische Jugend, in: Kindheit und Jugend unter Hitler, mit einer Einführung von Wolf Jobst Siedler, Berlin 1994, S. 209 – 282, hier S. 259 f. 2 AdJb, Nachlass Bohnenkamp, Nachtrag, Karton 6, maschinengeschriebenes Manuskript, datiert auf den Mai 1945, ohne Paginierung. (Im August 1945 wurde Bohnenkamp aus der Kriegsgefangenschaft entlassen.) 3 Das Holz, aus dem Kanzler geschnitzt werden. Hartmut Soell schildert den Aufstieg des Hanseaten Helmut Schmidt, www.zeit.de/2003/42/P-Soell (zuletzt aufgerufen am 21. 07. 2012). Hartmut Soell: Helmut Schmidt. 1918 – 1969. Vernunft und Leidenschaft, München 2003. Siehe auch »Der Spiegel« vom 05. 05. 1965: Siegfried Lenz über Helmut Schmidt. Vgl. auch die Einleitung zu unserem Band ›Jugendbewegt geprägt‹: Helmut Schmidt zur Anziehungskraft der bündischen Jugend in den Jahren vor 1933. 4 AdJb, Nachlass Bohnenkamp, Nachtrag, Karton 6, maschinengeschriebenes Manuskript, datiert auf den Mai 1945.

140

Barbara Stambolis

»Der Gedanke – meines Wissens nicht die Formel – entstammt der deutschen Jugendbewegung, die mit dem Jahrhundertbeginn aufgebrochen war und zu den schönsten und edelsten Kapiteln der jüngsten deutschen Geistesgeschichte gehört. Wir verdanken ihr ein ganz neues, erhöhtes Verantwortungsgefühl der Jugend für ihr eigenes Leben, […] diese Jugend war […] zu der einhelligen Überzeugung gekommen, dass ihr bündisches Eigenleben nur das letzte Drittel ihrer Gesamterziehung sei und die beiden anderen Drittel, das Elternhaus nämlich und die Kirchen und Schulen, durch ein Feld freier eigener Erprobung ergänze. Erst der unter Hitler gebildete Zwangsbund, der die Bünde zerstörte, totalisierte den Erziehungsanspruch […] Der aber war in Wahrheit gar nicht durch Jugend selbst geführt, sondern die in (ihm) bis ins Einzelne Bestimmten gehorchten Hitler bis zur Selbstaufgabe.«5

In einem weiteren Vortrag am 4. Februar 1946 griff Bohnenkamp diese Gedanken erneut auf, und zwar unter der Überschrift »Die geistige Situation der Jugend«.6 Unter der Jugend der Nachkriegszeit verstand er dabei diejenigen, die 1933 Kinder gewesen waren und deren »Stadium der Selbstformung« auf dem Weg der »Reifung« und des Selbständig-Werdens unter dem Nationalsozialismus erfolgt war. Es sei nicht infrage zu stellen, dass diese Jugend »verführt« worden sei, woraus jedoch nicht ihre Verurteilung abzuleiten sei. Bohnenkamps Frage lautete vielmehr : »Sollten wir sie darum weniger lieben?«7 In seiner Antwort hieß es dann wörtlich: »Wer jetzt Jugend geistig leiten will, wird daran zu denken haben, dass diese Jugend schon einmal verleitet wurde und nichts mehr scheuen wird als die Wiederholung der Enttäuschung, in der ihr eine Welt zusammenbrach.« Was die Jugend nach dem Ende der nationalsozialistischen Herrschaft und des Zweiten Weltkriegs vor allem brauche, sei eine »Schonzeit« und ein »Schonrevier«: »Sie muss in eigenen Gruppierungen, eigenen Ordnungsversuchen ihre gesellschaftlichen Kräfte erproben und wachsen lassen können […] Das leistete die alte Jugendbewegung. […] Ob künftige freie Jugendbünde ähnlich wirken werden, steht dahin […] Man kann nicht mehr tun als eben der Jugend freien Auslauf lassen, in dem sie selbst Formen und Gehalte ihres Lebens finden muss – und bereit sein, zu warten, wenn man gebeten wird, so, wie Avenarius, Wyneken und Traub das auf dem Meißner taten.«8

Bohnenkamp setzte vermutlich zumindest bei einer Reihe von Zuhörern 1946 voraus, dass sie mit dem »Meißner 1913« vertraut waren. Er ging in Celle, wo er 1946 die Leitung der dort neu gegründeten Pädagogischen Akademie übernahm, somit wohl auch davon aus, dass sie zentrale, unmittelbar auf dieses Schlüs5 Ebd. 6 Hans Bohnenkamp: Die geistige Situation der Jugend. Vortrag im Oberlandesgericht Celle am 04. 02. 1946, in: AdJb, Nachlass Bohnenkamp, Nachtrag, Karton 6, maschinengeschriebenes Manuskript. 7 Ebd., S. 12. 8 Ebd, S. 16.

Hans Bohnenkamp

141

selereignis in der Geschichte der deutschen Jugendbewegung bezogene Stichworte deuten konnten, die er in seinem Vortrag wiederholt aufgegriffen hatte: jene »Wahrhaftigkeit« etwa, die unmittelbar an die »Meißnerformel« denken lässt.9

Bohnenkamps Prägungen Selten sprach Bohnenkamp von »ich« oder »wir« im Zusammenhang mit der Jugendbewegung, obwohl er auf eigene Erfahrungen im Wandervogel vor 1914 und auf die Teilnahme am Freideutschen Jugendtag auf dem Meißner zurückblicken konnte und obwohl er nach dem Ende des Ersten Weltkriegs engagiertes Mitglied der Akademischen Vereinigung Marburg gewesen war. Recht persönlich, wenngleich nicht in Ich-Form, äußerte er sich 1958 aus der Erinnerung an eigene Wahrnehmungen als Heranwachsender und als Wandervogel vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs folgendermaßen: »So hatten denn auch in den ersten zwölf Jahren unseres Jahrhunderts die meisten deutschen Pennäler kaum Zweifel daran, dass sie später so leben würden wie die Generation, die das Heft in Händen hielt und zu der ihre Eltern gehörten […] Um überhaupt etwas zu sein, würde man schließlich so werden müssen, wie die Alten waren. Aber man freute sich nicht eigentlich darauf. So urteilssicher die Alten sich geben mochten, ihr Alltag mutete doch nicht sehr schwungvoll, manchmal sogar kleinlich, ängstlich und müde an. […] Man merkte ihnen auch an, wie viel sie mit halbem Herzen taten: Arbeit und Muße waren ohne Fülle, die Anstrengungen gezwungen, Genüsse verdeckt; dazwischen lag Langeweile wie ein grauer Sonntagmachmittag. Die Regeln und Übereinkünfte, nach denen sie sich richteten, erschienen wie ein Zaun, der das Fortkommen auf gespurte Bahnen einengte […]. Die Hilfe war nicht auf einmal da. Dass es einen Bund von Gruppen gab, die auf eigene Faust durch die Lande zogen und Wirtshäuser mieden, mutete zuerst nur ein wenig abenteuerlich an. Der Name Wandervogel klang etwas poetisch […]. Die Begegnung mit einer Horde, die zwanglos ihres Weges zog oder singend am Waldesrand lag, verriet schon mehr. Und allmählich ging denen, die sich entschieden hatten, mitzutun und es selbst zu versuchen, ein Stück Leben auf, das mit sich einig war.«10

Als Teilnehmer des Ersten Freideutschen Jugendtages auf dem Meißner 1913 mag er sich zwar vom allgemeinen hurra-patriotischen Säbelrasseln in Deutschland vor Kriegsausbruch distanziert haben, gleichwohl ist Bohnenkamp 9 »Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten […].« 10 Johanna Harder/Helmut Kittel/Horst Kittel (Hg.): Herausgefordert. Aufsätze aus 25 Jahren von Hans Bohnenkamp, Osnabrück 1973, darin: Das Erbe der Jugendbewegung (Vortrag bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Lokkum am 20. 05. 1950), S. 11 – 14.

142

Barbara Stambolis

wie so viele junge Männer aus dem Bürgertum freiwillig in den Krieg gezogen und dachte, nachdem er 1918 mit militärischen Ehren entlassen worden war, weiterhin national, gehörte also nicht zu denen, die sich aufgrund desillusionierender Erfahrungen an der Front pazifistisch orientierten. In einem rückblickenden Interview hat Bohnenkamp betont, seine Teilnahme am Ersten Weltkrieg habe sich auf seine Berufswahl ausgewirkt. Er habe Pädagoge werden wollen und habe sich früh bereits pädagogische Aufgaben im Militär vorstellen können.11 1919 zum Beispiel gab er als Student bei einer Feier zu Ehren der Gefallenen der Universität Marburg seiner Bewunderung für deren vaterländischen Opfertod unverhohlen Ausdruck.12 Diesen sei der Zusammenbruch ihrer Ideale erspart geblieben, während den Überlebenden Orientierungen und Perspektiven gefehlt hätten: Bohnenkamp wörtlich: »Wir haben keinen Tempel mehr. Der alte brach in Stücke, weil keine Gläubigen ihn mehr füllten und seine Hüter Götzen hüteten. Nun stehen wir in seinen Trümmern und wissen keinen Rat.« In der Akademischen Vereinigung Marburg, unter deren Mitgliedern etwa die Hälfte im Krieg gefallen war, begegnete Bohnenkamp dem um einige Jahre jüngeren Adolf Reichwein,13 mit dem ihn trotz hochgradig unterschiedlicher politischer und weltanschaulicher Auffassungen eine lebenslange Freundschaft verbinden sollte: »Mein erstes Gespräch mit ihm (Adolf Reichwein, d. Verf.) ging um das Studium, den Wandervogel und den Bund, für den ich gerade ihn gewinnen wollte. Das war eine 1912 von Wandervögeln und einigen Freistudenten gegründete Korporation, die sich mit voller Absicht den nüchternen Namen ›Akademische Vereinigung‹ gegeben hatte. Denn sie wollte sich nicht auf inhaltliche Thesen gründen; es sollte genügen, dass man zusammenhielt oder einander Rede und Antwort stand. […] Dazu aber wuchs auf diesem Boden eine viele Gäste mitumfassende Geselligkeit, die sich um geistliche und weltliche Musik und um das Laienspiel sammelte, in mehrtägigen Festen zu Pfingsten gipfelte und in weite Ferienfahrten auslief. Reichwein kam zu uns, als wir gerade Schillers ›Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen‹ lasen. […] Zum Pfingstfest spielte er in der Lutherkirche einen Geigenpart in einer Bachsonate und am Schröcker-Brunnen in Shakespeares ›Was ihr wollt‹ den Kapitän Antonio. Er spielte sich überhaupt schnell ein in den Bund und war bald der Führer seiner Füchse.«14

11 Zur Jugendbewegung hat Bohnenkamp sich nicht zuletzt ausführlich in einem Interview geäußert, Interview-Kassetten sowie Fragebogenmaterial aus einem Projekt von Otto Neuloh und Wilhelm Zilius (vgl. »Die Wandervögel. Eine empirisch-soziologische Untersuchung der frühen Jugendbewegung«, Göttingen 1982) befinden sich im AdJb. 12 Programmheft: Den Gefallenen der Universität Marburg zum Gedächtnis. Feier der PhilippsUniversität Marburg in der Universitätskirche zu Marburg, 21. 06. 1919 »Gelöbnis: Stud. Bohnenkamp«, siehe: AdJb, Nachlass Bohnenkamp, Nachtrag 1. 13 Siehe zu Reichwein auch den Beitrag in diesem Band. 14 Hans Bohnenkamp: Gefährten, Adolf Reichwein, in: Harder/Kittel/Kittel: Herausgefordert, S. 229 – 240, hier S. 231. Vgl. Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften 1, Editorial, S. 22 f.

Hans Bohnenkamp

143

Bezogen auf den »bewusstseinsprägenden Erlebnisgehalt« des Ersten Weltkriegs und vor allem dann auch auf die Konsequenzen, die sie aus ihren Erfahrungen zogen, sind die Freunde Bohnenkamp und Reichwein höchst unterschiedliche Wege gegangen.15 Ein Widerständler wie sein Freund Reichwein war er nicht. 1947 wurde er nach zweijährigem Entnazifizierungsverfahren als »entlastet durch seine antifaschistische Tätigkeit« eingestuft. Bohnenkamp war nachweislich über die Pläne des Kreisauer Kreises durch Reichwein informiert gewesen, war jedoch zu keinem Zeitpunkt Mitglied dieses Widerstandskreises. Während der Jahre der nationalsozialistischen Herrschaft war er zunächst 1933 Mitglied in der SA und der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt, 1934 im NSLehrerbund geworden; 1937 hatte er die NSDAP-Mitgliedschaft erworben, ab Kriegsbeginn 1939 hatte er zunächst in Jüterborg als Hauptmann der Reserve Dienst geleistet und war dann in Frankreich, Polen, der Sowjetunion, der Slowakei und Norwegen im militärischen Einsatz gewesen, bevor er – wie bereits eingangs angesprochen – gegen Kriegsende in Gefangenschaft geriet.16

Die Meißnerfomel nach zwei Weltkriegen Reinhart Koselleck hat in einem Aufsatz über den Einfluss von Zäsuren in den Biographien von Menschen, wie sie der Erste – und Zweite – Weltkrieg und seine Folgen darstellen, pointiert darauf hingewiesen, dass mit solchen Einbrüchen stets auch »Erfahrungsschübe« verbunden seien, »die die Bahnen des Gewohnten, des Bisherigen zu verlassen nötigen« und dann auch »andere, neue Wege eröffnen«.17 Für Bohnenkamp waren es wohl die Erfahrungen beider Kriege, des Zweiten mehr noch als des Ersten, die 1945 zu einem durchaus grundlegenden Umdenken beitrugen: Einer wie auch immer gearteten »Verführung« der Jugend entgegenzuwirken wurde eines der Hauptanliegen seines vielfältigen beruflichen und ehrenamtlichen Engagements. Bohnenkamp fühlte sich, um es noch einmal anders zu formulieren, nach 15 Adolf Reichwein: Anmerkungen zu einer Selbstdarstellung (vom 10. 06. 1933), hier zit. nach: Roland Reichwein (Hg.): Adolf Reichwein. Reformpädagoge und Widerstandskämpfer 1898 – 1944. Beiträge und Dokumente zum 40. Todestag, Heidelberg 1984, S. 38 – 45, hier S. 39. 16 Vgl. Ullrich Amlung 2006 auf der Grundlage des Bohnenkamp-Nachlasses im AdJb: http:// www.adolf-reichwein-verein.de/Forum9_2006_1.pdf (zuletzt eingesehen am 20. 07. 2012); ergänzend Klaus Schittko: Die Beziehung Hans Bohnenkamps zu Adolf Reichwein in der Zeit von 1930 – 1944 und seine Einstellungen zum NS-Regime, zum Militär, zum Krieg und zum Widerstand, in: reichwein forum 10, 2007, S. 42 – 55. 17 Reinhart Koselleck: Der Einfluss der beiden Weltkriege auf das soziale Bewusstsein, in: Wolfram Wette (Hg.): Der Krieg des kleinen Mannes. Eine Militärgeschichte von unten, München 1992, S. 324 – 343, hier S. 324.

144

Barbara Stambolis

dem Ende des Zweiten Weltkriegs intensiv dazu aufgefordert, sich mit den Irrwegen deutscher Geschichte im 20. Jahrhundert auseinanderzusetzen und dabei auch aus eigenen Fehleinschätzungen und Verstrickungen Konsequenzen zu ziehen. Er tat das als Direktor der Pädagogischen Akademie in Celle (später Osnabrück), als langjähriger Vorsitzender des Ausschusses für das Erziehungsund Bildungswesen oder als Mitglied und zeitweise Vorsitzender des Beirats Innere Führung der Bundeswehr, um nur einige Beispiele zu nennen.18 Der Jugendbewegung blieb er verbunden und äußerte sich 1963 beispielsweise anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr des historischen Ereignisses ausführlich zum »Selbstverständnis der Meißner-Jugend«.19 Auch diskutierte er etwa wiederholt mit ihm generationell und von ihren Jugendprägungen her Verbundenen, mit Angehörigen der sogenannten »Jahrhundertgeneration«20 über angemessene Verarbeitungsweisen der eigenen Erfahrungen in der Jugendbewegung angesichts der katastrophenreichen jüngeren deutschen Geschichte.21 Unter der Überschrift »Künftige Gesellschaft und freideutsche Tradition« reflektierte er zum Beispiel am 18. Januar 1970 in Hamburg im Freideutschen Kreis über die Chancen einer »humanen Gesellschaft« angesichts »originärer«, und das heißt selbst erfahrener, Geschichte im 20. Jahrhundert.22 Was er unter »originär« verstand, erläuterte er am Beispiel der Meißnerformel, die er folgendermaßen umschrieb: »›Eigene Bestimmung‹ und ›eigene Verantwortung‹ meinen die Freiheit der Person, ›innere Wahrhaftigkeit‹ meint deren Bindung an originär erfasste Wahrheit und ein daraus genährtes Gewissen.«23 Die möglichen Ausdeutungen der Meißnerformel beschäftigten Bohnenkamp ebenso wie auch den Freideutschen Kreis, einen 1947 ins Leben gerufenen Zusammenschluss ehemaliger Jugendbewegter,24 dessen Mitglieder sich wiederholt 18 Dem Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen gehörte er von 1953 bis 1965 an, von 1958 bis 1967 war er mit Erich Weniger Sprecher des Beirats der Inneren Führung der Bundeswehr (zu Letzterem umfangreiche Unterlagen im Bundesarchiv-Militärarchiv in Freiburg). 19 Hans Bohnenkamp: Zum Selbstverständnis der Meißner-Jugend (1963), in: Harder/Kittel/ Kittel: Herausgefordert, S. 37 – 43. 20 Vgl. Jürgen Reulecke: »Auf, werdet Menschen von unserem Jahrhundert!« Anmerkungen zum Weg der jugendbewegten Jahrhundertgeneration, in: Heinrich Ulrich Seidel (Hg.): Aufbruch und Erinnerung. Der Freideutsche Kreis als Generationseinheit im 20. Jahrhundert, Witzenhausen 1996, S. 11 – 29. 21 Koselleck: Der Einfluss der beiden Weltkriege, S. 326 – 329. 22 Hans Bohnenkamp: Künftige Gesellschaft und freideutsche Tradition. Vortrag vor dem Freideutschen Kreis in Hamburg am 18. 01. 1970, in: AdJb, Nachlass Bohnenkamp, 108. 23 Ebd., S. 3. 24 Vgl. über diesen Kreis, der sich 2000 aufgelöst hat: Seidel: Aufbruch und Erinnerung sowie Jürgen Reulecke: Geschichtstoleranz. Rede zum Schlusskonvent des Freideutschen Kreises (Altenberg bei Wetzlar, 2. Juni 2000), in: ders.: »Ich möchte einer werden so wie die…« Männerbünde im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main, 2001, S. 285 – 293.

Hans Bohnenkamp

145

intensiv mit der Frage nach ›Lehren‹ aus der katastrophenreichen deutschen Geschichte befassten.25 Nicht zuletzt haben die »Freideutschen« in ihren »Rundschreiben« regelmäßig über das gesellschaftliche und politische Wirken derer berichtet, die sie als »die Ihren« bezeichneten und auf deren berufliche und zivilgesellschaftliche Leistungen sie stolz waren. In den freideutschen Mitteilungen finden sich auch zahlreiche Hinweise auf die Netzwerke, in denen Hans Bohnenkamp sich bewegte. 1953 zum Beispiel wurden in einem Rundschreiben diejenigen Jugendbewegten namentlich genannt, die den Gründungsprozess der Bundeswehr beratend begleitet haben.26 An der Entwicklung der Führungsphilosophie der Bundeswehr, und zwar konkret im Beirat für Fragen der Inneren Führung (seit 1958), waren, wie unschwer nachzuprüfen ist, in der Tat führende Akademiker mit jugendbewegten lebensgeschichtlichen Prägungen beteiligt: außer Bohnenkamp beispielsweise Arnold Bergstraesser (1896 – 1964), Felix Messerschmid (1904 – 1981), Franz Pöggeler (1926 – 2009), Klaus Mehnert (1906 – 1985)27 und Walter Hubatsch (1915 – 1984).28 In den erzieherischen Aspekten des Reformkonzepts der Inneren Führung finden sich Grundgedanken und Stichworte, die in jugendbewegten »Menschenbild«-Entwürfen eine nicht unerhebliche Rolle spielten: »Führen und Wachsenlassen« etwa, auch »Menschenführung« oder »Autorität und Freiheit«. Die Auseinandersetzung mit solchen pädagogischen Grundgedanken war nach 1945 für Bohnenkamp und andere seiner Altersgruppe vor dem Hintergrund ihrer Kriegs- und Diktaturerfahrungen aus nachvollziehbaren Gründen ausgesprochen zentral. In den damals geführten Debatten spielten auch folgende, in einem Spannungsverhältnis zueinander stehende und Kontraste markierende Begrifflichkeiten eine Rolle: »Gehorsam« oder »Ungehorsam«, »Anpassung« oder »Wi-

25 Vgl. Jürgen Reulecke: Eine unbegreifliche Last? Vom Umgehen mit Scheitern, Schuld und Versagen am Beispiel der jugendbewegten »Jahrhundertgeneration«, in: Stefan Zahlmann/ Sylka Scholz (Hg.): Scheitern und Biographie. Die andere Seite moderner Lebensgeschichten, Gießen 2005, S. 165 – 178. 26 Rundschreiben des Freideutschen Kreises, »Aus der Bewegung« 19/20, 1953: »Der im Vorjahr vom Bundestag […] beschlossene Bundesbeirat […] hat sich im September 1953 in einer feierlichen Sitzung im Beisein des Bundespräsidenten konstituiert […] Unter den Mitgliedern des Ausschusses befinden sich folgende Angehörige der früheren Jugendbewegung: Professor Dr. Hans Bohnenkamp, Leiter der Adolf-Reichwein-Hochschule in Osnabrück, bisher Celle; Dr. Fritz Borinski, Leiter der Heimvolkshochschule Göhrde; Walter Dirks, Herausgeber der ›Frankfurter Hefte‹; Senator a.D. Paulmann, Bremen; Oberbürgermeister Theodor Pfizer, Ulm; Dr. Georg Picht, Leiter des Birklehofes, Hinterzarten; Prof. Dr. Erich Weniger, Pädagogische Hochschule Göttingen; Prof. Dr. Hans Wenke, Universität Tübingen.« Vgl. auch die Beiträge zu Borinski und Dirks in diesem Band. 27 Vgl. Reulecke: Eine unbegreifliche Last?, S. 165 – 178. 28 Siehe auch die Beiträge zu Bergstraesser, Mehnert, Messerschmid und Pöggeler in diesem Band.

146

Barbara Stambolis

derstand«, »Führung« oder »Verführung«, »Verantwortung« oder »Gewissenlosigkeit«, »Selbstbestimmung« oder »Selbstaufgabe«, etc.

Netzwerke und Netzwerker Bohnenkamp verstand es zeitlebens, Freunde und Bekannte aus der Jugendbewegung in sein vielfältiges berufliches und gesellschaftliches Engagement einzubeziehen. Sein beruflicher Lebensweg sowohl Ende der 1920er Jahre als auch nach 1945 wäre sicher – das kann an dieser Stelle nur angedeutet werden – ohne die Freundschaft mit Adolf Reichwein anders verlaufen.29 Seine beruflichen wie freundschaftlichen Beziehungen zu einflussreichen kultur- und damit auch reformpolitischen Akteuren und Kreisen – etwa um Carl Heinrich Becker (1876 – 1933) oder Adolf Grimme (1889 – 1963) – weisen Verflechtungen auf, die sich an dieser Stelle ebenfalls nur skizzieren lassen.30 Bohnenkamp selbst war ein ausgesprochener Netzwerker, dem es gelang, Menschen unterschiedlicher politischer Couleur und mit höchst gegensätzlichen Lebenswegen miteinander ins Gespräch zu bringen. Offenbar konnten diese aufgrund der sie verbindenden Generationenerfahrungen, und d. h. nicht zuletzt auch Kriegs- und Katastrophenerfahrungen, in der Absicht, daraus Folgerungen abzuleiten, ohne Feindseligkeit und über politische und ideologische Grenzen und Differenzen hinweg dann auch miteinander im Gespräch bleiben. In einem Vortrag aus dem Jahre 1958 über das »Erbe der Jugendbewegung« hat Bohnenkamp über die – bislang kaum wissenschaftlich untersuchten – jugendbewegten Netzwerke vor allem nach 1945 und ihre Entschlüsselung angedeutet, »feinere Aufschlüsse über die Nachwirkungen der Jugendbewegung« könne wohl nur ein Außenstehender gewinnen; dieser müsse sich vor allem die »heutige Lebens- und Arbeitsart und die Einflussrichtung der Menschen« vergegenwärtigen, die aus ihr stammten.31 An Bohnenkamps Biographie wäre exemplarisch ein solcher Versuch zu unternehmen. Um einige familiäre Hinweise 29 Vgl. Ullrich Amlung: Hans Bohnenkamp und Adolf Reichwein in der Akademischen Vereinigung Marburg, in: reichwein forum 10, 2007, S. 25 – 41. 30 Bohnenkamp hatte 1930 auf Vermittlung Reichweins (Reichwein war 1927 bis 1930 persönlicher Referent Beckers) bei Otto Haase (1893 – 1961), Direktor der Pädagogischen Akademie in Frankfurt/Oder und Elbing, eine Professur für Mathematik und Praktische Pädagogik zunächst in Frankfurt/Oder und dann in Elbing übernommen. Haase war nach 1945 Hochschulreferent in der hannoverschen Provinzialkulturabteilung unter Adolf Grimme, der wiederum 1930 bis 1932 als letzter demokratischer Kultusminister in Preußen Beckers Nachfolge angetreten hatte. Nach 1945 als niedersächsischer Kultusminister erhielt Bohnenkamp über Grimme auf Anfrage Haases den Auftrag zum Aufbau einer Pädagogischen Akademie, die er dann in Celle gründete. 31 Bohnenkamp: Das Erbe der Jugendbewegung, S. 18.

Hans Bohnenkamp

147

zu geben: Bohnenkamps Ehefrau Liselotte (Fischer) war vor ihrer Heirat 1923 Lohelandschülerin gewesen, d. h., sie hatte an dieser 1919 in der Nähe von Fulda gegründeten Reformschule eine Gymnastikausbildung absolviert. Adolf Reichweins Sohn Roland (geb. 1938) war Patensohn Bohnenkamps. Hans Bohnenkamps Tochter Johanna, Mitherausgeberin der Festschrift für ihren Vater aus dem Jahre 1973, war mit Wolfgang Harder verheiratet, 1985 bis 1999 Leiter der Odenwaldschule.32 Und Helmuth Kittel (1902 – 1984), ebenfalls jugendbewegt, trat 1954 die Nachfolge Bohnenkamps als Direktor der Pädagogischen Akademie in Osnabrück an.33 Einige Anhaltspunkte im Zusammenhang mit Netzwerken, in denen Hans Bohnenkamp sich bewegte, bieten die Namen derer, die – wie Kittel – Festschriften zu Ehren Bohnenkamps herausgaben oder in diesen Beiträge veröffentlicht haben, Walter Dirks oder Felix Messerschmid zum Beispiel.34 Die Mitgliedslisten der Ausschüsse, in denen Bohnenkamp tätig war, geben weitere Aufschlüsse. Bemerkenswert und an dieser Stelle nicht näher zu untersuchen ist die Breite der politischen Verortungen der solcherart ›Vernetzten‹ und ihr überaus unterschiedlicher Umgang mit NS-Erfahrungen sowie mit späteren Selbstbiographisierungen. Bohnenkamp jedenfalls war ein Netzwerker, der diese Fähigkeit beispielhaft im Beirat Innere Führung zur Geltung brachte (in dem ebenfalls, wie soeben angesprochen, eine ganze Reihe Jugendbewegter mitwirkten). Es sei zumindest die Vermutung erlaubt, dass auf diese Weise in dem schwierigen Prozess, für deutsche Soldaten nach 1945 einen »Traditionskodex« zu entwerfen,35 von der bürgerlichen Jugendbewegung mit ihren höchst heterogenen Gruppen und Ausrichtungen kritische und anregende Impulse ausgegangen sind: Jugendbewegt reformerisch vieldiskutierte Stichworte wie »Autorität und Freiheit«, »Führen oder Wachsenlassen« und »Führen und Folgen« bildeten ebenso feste Bestandteile der Debatten um »Menschenführung« im Beirat Innere Führung wie Fragen nach den Grenzen des militärischen Gehorsams und des Rechts auf Befehlsverweigerung. Bohnenkamps Stellvertreter und späterer Nachfolger als Sprecher des Beirats jedenfalls meinte, dieses Gremium sei »anspruchsvoll« und »eigenwillig« gewesen; vor allem sei es ein Gewinn für den Beirat gewesen,

32 Vgl. Wolfgang Harder : »Vor der Welt die Kinder vertreten und vor den Kindern die Welt«. Zur Pädagogik von Hans Bohnenkamp, in: reichwein forum 10, 2007, S. 55 – 63. 33 Siehe den Beitrag zu Kittel in diesem Band. 34 Helmut Kittel/Horst Wetterling (Hg.): Behauptung der Person. Festschrift für Hans Bohnenkamp zum siebzigsten Geburtstag am 17. April 1963, Weinheim 1963; Harder/Kittel/ Kittel: Herausgefordert. 35 Klaus Naumann: Generale in der Demokratie. Generationsgeschichtliche Studien zur Bundeswehrelite, Hamburg 2007, S. X.

148

Barbara Stambolis

»dass er in dem Pädagogik-Professor Hans Bohnenkamp, einem ehemaligen Wehrmachtsoffizier und Ritterkreuzträger, seinen ersten Sprecher gewonnen hatte, der als ein entschiedener Demokrat mit zugleich noblem Stil den wichtigen Entscheidungen des Anfangs für die Weiterführung des Prinzips der Inneren Führung sein Gepräge gab.«36

36 Eberhard Stammler : Innere Führung im Blickpunkt der Öffentlichkeit: der Beirat Innere Führung, in: Bruno Thoß/Wolfgang Schmidt (Hg.): Vom Kalten Krieg zur deutschen Einheit. Analyse und Zeitzeugenberichte zur deutschen Militärgeschichte 1945 bis 1995, München 1995, S. 331 – 337, hier S. 334 f. Vgl. auch Hans Bohnenkamp: Künftige Gesellschaft und freideutsche Tradition. Vortrag vor dem Freideutschen Kreis im Hamburg am 18. 01. 1970, in: AdJb, Nachlass Bohnenkamp, 108.

Ralf Koerrenz

Otto Friedrich Bollnow

Biogramm Bollnow, Otto Friedrich (1903 – 1991): bedeutender Philosoph und Pädagoge; aufgewachsen in Stettin und Anklam; 1921 bis1924 Lehramtsstudium für Mathematik und Physik an der Technischen Hochschule Berlin; Lehrtätigkeit an der Odenwaldschule; Promotion 1925 und Habilitation 1931 in Göttingen; außerordentlicher Professor 1938 in Göttingen; 1939 bis zum Beginn des Zweiten Weltkriegs Vertretung des Lehrstuhls für Psychologie und Pädagogik an der Universität Gießen; 1945/1946 Vertretungsprofessur an der Universität Kiel; 1946 bis 1953 Ordinarius der Philosophie, Pädagogik und Psychologie an der Universität Mainz; 1953 Nachfolger Eduard Sprangers am Lehrstuhl für Philosophie, Anthropologie, Ethik und Pädagogik an der Universität Tübingen; Vortragsreisen nach Japan und Korea 1959 bis 1986; Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 1964 bis 1968; Emeritierung 1970, jedoch fortgesetzte verminderte Lehrtätigkeit; 1975 Verleihung der Ehrendoktorwürde an der Universität Straßburg. 1921 – 1924 Aktivität in der Akademischen Gemeinschaft Skuld; Teilnahme an Auseinandersetzungen mit Hauptwerken zeitgenössischer Literatur und Politik; gemeinschaftliche Wanderungen u. a. durch die Alpen 1924; setzte sich innerhalb der Skuld als Burschenschaft und Studentenverbindung für ein besseres studentisches Leben ein. Vgl.: Friedrich Kümmel: Otto Friedrich Bollnow: Hermeneutische Philosophie und Pädagogik, Freiburg/München 1997; Otto Friedrich Bollnow: Selbstdarstellung, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 1, Hamburg 1975, S. 95 – 144; ders.: Otto Friedrich Bollnow im Gespräch, hg. von Hans-Peter Göbbeler und Hans-Ulrich Lessing, Freiburg 1983; Otto Friedrich Bollnow im Gespräch mit Klaus Giel, in: Kontinuität und Traditionsbrüche in der Pädagogik, hg. im Auftrag des Comenius-Instituts von

150

Ralf Koerrenz

Hans-Bernhard Kaufmann, Münster 1987, S. 24 – 47; Ralf Koerrenz: Otto Friedrich Bollnow. Ein pädagogisches Portrait, Weinheim 2004.

Essay »So sehe ich mein ganzes weiteres berufliches Leben als die folgerichtige Entfaltung der in der Skuld angelegten Anfänge an, gewissermaßen als die Ausführung des von ihr übernommenen Auftrags.«1 Mit dieser Selbstkennzeichnung verband der Pädagoge und Philosoph Otto Friedrich Bollnow (1903 – 1991) sein gesamtes theoretisches und pädagogisch-praktisches Wirken mit seinen Erfahrungen in der Jugendbewegung. Die Skuld war dabei ein spezieller Ableger der universitär-akademischen Aufnahme von Motiven der Seinsdeutung und Lebensgestaltung, die aus dem Gesamtkontext der Jugendbewegung entstanden sind. Um die Eigenheit von Bollnows Inspiration seines Lebenslaufs näher zu kennzeichnen, soll erstens der autobiographische Rahmen skizziert und dann anschließend zweitens die Vereinigung Skuld und Bollnows Selbstwahrnehmung in derselben dargelegt werden.

Autobiographischer Rahmen Otto Friedrich Bollnow hat sich in verschiedenen Kontexten autobiographisch geäußert.2 So lässt sich auch aus dieser, den vorliegenden Band leitenden Akteurs-Perspektive ganz gut rekonstruieren, wie sein pädagogisches Interesse, aber auch seine Offenheit für grundsätzliche Fragen der Weltdeutung bis hin zur Physik von der Erfahrung der Jugendbewegung mitgeprägt worden sind. Zunächst war es das Elternhaus, in dem Bollnow erste Erfahrungen im pädagogischen Kontext machte. 1903 in Stettin, der Hauptstadt der damaligen preußischen Provinz Pommern, geboren, wuchs Bollnow seit dem zwölften Lebensjahr in Anklam, einem Ort im heutigen Mecklenburg-Vorpommern, auf. Dort war sein Vater Rektor einer Volksschule. Bollnow stammte also aus einer Lehrerfamilie, wobei der Vater »lebhaften Anteil an den reformpädagogischen Bestre1 Otto Friedrich Bollnow: Ansprache auf dem Skuld-Treffen Juni 1968, in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 1365 – 1370, hier S. 1368. 2 Otto Friedrich Bollnow: Selbstdarstellung, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 1, Hamburg 1975, S. 95 – 144; ders.: Otto Friedrich Bollnow im Gespräch, hg. von Hans-Peter Göbbeler und Hans-Ulrich Lessing, Freiburg i. Br. 1983; Otto Friedrich Bollnow im Gespräch mit Klaus Giel, in: Kontinuität und Traditionsbrüche in der Pädagogik, hg. im Auftrag des Comenius-Instituts von Hans-Bernhard Kaufmann, Münster 1987, S. 24 – 47.

Otto Friedrich Bollnow

151

bungen seiner Zeit«3 nahm. Auch wenn sich zur Prägung durch sein Elternhaus selbst nur wenige autobiographische Einschätzungen Bollnows finden, darf man diese Herkunft mit der alltäglich erfahrenen Praxis des Volksschulunterrichts als einen wesentlichen Hintergrund annehmen. Bollnow wuchs mit praktischer Pädagogik auf – eine Grundlage, die sich unmittelbar nach der Schulzeit vor allem in der Wahl seines endgültigen Studienziels niederschlagen sollte. Der Beginn des Studiums bildete nach eigenen Aussagen »einen gewaltigen Einschnitt«.4 Bollnow, von der Herkunft her mit kleinen, überschaubaren Verhältnissen vertraut, hatte sich als Studienort ausgerechnet Berlin ausgesucht. Er kam 1921 aus der pommerschen Kleinstadt in das Berlin der Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Wirtschaftliche Schwierigkeiten auf der einen Seite, großstädtische Verhältnisse auf der anderen Seite begleiteten die ersten Studieneindrücke des Teenagers aus Pommern. Zwei Herausforderungen musste er sich – wie alle Studierenden auch heute noch – vor allem stellen: Er musste seine Studienlaufbahn klären und versuchen, in irgendeiner Form in seiner neuen Situation heimisch zu werden. Die Antwort auf die erste Herausforderung lautete nach einem kleinen Umweg: Ich werde Pädagoge. Die Antwort auf die zweite Frage fand er im Rahmen einer akademischen Gruppe der Jugendbewegung: Ich verpflichte mich auf die Ideale der Jugendbewegung. Bevor wir uns mit der Prägung durch die Jugendbewegung während Bollnows Studienzeit näher beschäftigen, soll der autobiographische Rahmen dessen, was er als »ganzes weiteres berufliches Leben« bezeichnet hatte, in groben Zügen skizziert werden. Bereits die Entwicklung der Studienlaufbahn an sich ist aufschlussreich. Bei der Berufswahl waren auch für Bollnow zu Beginn der 1920er Jahre die Zukunftsaussichten das leitende Kriterium. Wahl und Wunsch des Studiengangs standen deswegen zumindest vorerst nicht in Einklang. Bollnow selbst wollte nach eigenen Aussagen Maler werden. Im Nachhinein betrachtete er es als großes Glück, dass sein Vater diesem Berufswunsch heftig und erfolgreich widersprochen hatte. Zukunftsaussichten bot am ehesten ein praktischer Beruf, weswegen es Bollnow an der Technischen Hochschule in Berlin zunächst mit einem Architektur-Studium versuchte. Dieses jedoch war ihm nach eigenem Bekunden zu langweilig und so besann er sich auf das, was er aus eigener Anschauung kannte: den Lehrerberuf. Gegenstand und Inhalt des nunmehr gewählten Lehramtsstudiums wurden dabei die Fächer Mathematik und Physik. Warum ausgerechnet diese Fächerkombination? Die Antwort war ganz pragmatisch: »Ein geisteswissenschaftliches Fach erschien in der damaligen Lage, bei der durchgehenden Überfüllung dieser Fächer, als aussichtslos. So begann

3 Bollnow: Selbstdarstellung, S. 96. 4 Ebd.

152

Ralf Koerrenz

ich das Studium der Mathematik und Physik, wobei mich mehr der Lehrerberuf als das besondere Fach anzog.«5 Es war zumindest im Rückblick also ein pädagogisches Interesse, das ihn zum Lehrerberuf verleitete. Nicht das fachwissenschaftliche Erkenntnisstreben, sondern die Aussicht, vor Kindern und Jugendlichen in einer Schulklasse zu stehen, beeinflusste seine Studienwahl. In Bollnows Selbstdarstellung und damit auch in seinem Selbstverständnis bildete eine pädagogische Motivation den Ausgangspunkt für seinen gesamten Berufsweg. Während des Studiums in Berlin hörte er im Fachgebiet Physik vor allem Vorlesungen von Max Planck. In einem über seine Fachrichtungen hinausgehenden Interesse für andere Wissenschaftsgebiete besuchte er jedoch auch bereits Veranstaltungen von Eduard Spranger, einem der Hauptrepräsentanten der später dann sogenannten »Geisteswissenschaftlichen Pädagogik«. Für Spranger stand das Verhältnis von Erziehung und Bildung zur Kultur insgesamt im Mittelpunkt seiner Überlegungen. Der Studienverlauf Bollnows wurde durch die ökonomischen Bedingungen der Weimarer Republik maßgeblich beeinflusst. Aufgrund der Inflation zog er sich aus wirtschaftlichen Gründen aus dem teureren Berlin zurück ins heimische Greifswald. Nach diesen Zwischensemestern in heimatlicher Nähe ging er schließlich nach Göttingen, »das damals als Hochburg der mathematischen und physikalischen Forschung galt.«6 Zu den Geistesgrößen der Göttinger Universität zählten unter anderem Max Born, Bollnows späterer Doktorvater, und Werner Heisenberg.7 Neben den Studien in den gewählten Fachgebieten suchte Bollnow auch in Göttingen wieder den Kontakt zur Philosophie und Pädagogik. So besuchte er die Seminare von Herman Nohl und Georg Misch, die beide als Personen für die Wendung des Mathematikers und Physikers Bollnow hin zur Philosophie und Pädagogik wenige Semester später eine biographische Grundlage bieten sollten. Seinen ersten Studienabschluss erlangte Bollnow 1925 mit einer Promotion über die »Gittertheorie der Kristalle des Titanoxyds« – also einer Spezialuntersuchung auf physikalischem Gebiet unter der Betreuung des Physikers Max Born. Der frisch promovierte Jungakademiker schilderte dann seine erste Berührung mit der pädagogischen Praxis als »die große Wendung«, die ihn schließlich von Mathematik und Physik wegführte und zu Philosophie und Pädagogik hinführte. Diese »große Wendung« basierte auf einer eher zufälligen Konstellation, die durch ein Forschungssemester seines Lehrers Max Born in Amerika hervorgerufen wurde, das Bollnow für einen folgenreichen Ausflug in die Praxis nutzte. 5 Ebd., S. 96 f. 6 Ebd., S. 97. 7 Siehe auch den Beitrag zu Heisenberg in diesem Band.

Otto Friedrich Bollnow

153

Die berufliche Tätigkeit des Vaters, das pädagogische Pathos der Jugendbewegung, die Begegnung mit Spranger, Nohl und Misch – dies alles hatte die Empfänglichkeit für die pädagogische Praxis vorgeprägt. Als Bollnow im Wintersemester 1925/26 für die kurze Zeit eines halben Jahres an die Odenwaldschule bei Heppenheim ging, war er in mehrfacher Hinsicht positiv eingestimmt. Den immensen Eindruck dieser Monate fasste Bollnow im Rückblick so zusammen: »Das freie Leben der Schule, die ehrwürdige Gestalt Geheebs und die didaktische Genialität Wagenscheins, der enge Umgang mit den Schülern und die Gelegenheit zu einer ausgedehnten Lektüre nahmen mich ganz gefangen.«8 Nach Göttingen zurückgekehrt, zeigte sich die Bedeutung des Aufenthalts. Auf Wunsch seiner Eltern – so Bollnow im autobiographischen Rückblick – legte er als zweite akademische Prüfung das Staatsexamen ab. Die eigentliche Konsequenz seiner Erfahrungen in der Odenwaldschule war jedoch die Abwendung von seinen bisherigen Studienfächern. Bollnow hatte zwar die Möglichkeit, als Assistent bei Max Born tätig zu werden, seine Interessen jedoch hatten sich verlagert. Bollnow fand – nach eigenen Worten – »nicht wieder in die physikalische Arbeit zurück. Als mir überdies die Großzügigkeit Borns ein Honorar überließ, von dem ich einige Zeit zu leben hoffte, entschloss ich mich kurzerhand, mich ganz der Philosophie und Pädagogik zuzuwenden.«9 Akademischer Lehrer und Ansprechpartner war hier vor allem Herman Nohl, ein maßgeblicher Repräsentant der sogenannten geisteswissenschaftlichen Schule in der Pädagogik. Nohl gab dem erfolgreichen Studenten der Physik und Mathematik einen für den weiteren akademischen Karriereweg sehr pragmatischen Ratschlag: Er möge eine solche Habilitationsarbeit als Qualifikation für den Lehrberuf an der Universität anfertigen, bei der er möglichst viel selber lernen könne. Nohl verwies Bollnow auf die Lebensphilosophie des Sturm-und-Drang-Philosophen Friedrich Heinrich Jacobi.10 Und in der Tat – Bollnow nahm die Anregung auf und konnte sich 1931, also nach vier Jahren, mit einer entsprechenden Arbeit an der Universität Göttingen habilitieren. Bollnow betonte rückblickend, dass er sich ausdrücklich für die Fächerkombination Philosophie und Pädagogik habilitiert habe – jene Verbindung also, die sein weiteres Werk prägen sollte. In diesen vier Jahren von 1927 bis 1931, also vom Beginn der Jacobi-Arbeit bis zu deren Abschluss, sind noch weitere biographische Aspekte relevant. Unmittelbar nach der Themenabsprache mit Nohl wurde Bollnow durch die Lektüre einer epochemachenden Neuerscheinung grundlegend beeindruckt und irritiert. Der theoretische Hintergrund in Göttingen war weitgehend durch die Lebensphilosophie geprägt, deren Darstellung durch Nohl im Rahmen einer 8 Ebd., S. 98. 9 Ebd. 10 Vgl. Otto Friedrich Bollnow: Die Lebensphilosophie F. H. Jacobis, Stuttgart 1933.

154

Ralf Koerrenz

Vorlesung über die »Deutsche Bewegung« Bollnow später herausgeben wird.11 Nun aber erschien etwas Neues: das Buch »Sein und Zeit« des damals in Marburg lehrenden Philosophen Martin Heidegger. Bollnow witterte, dass es sich hier um ein bedeutendes Werk und einen bedeutenden Autoren handelte, packte seine Koffer und zog aus Gründen unmittelbarer Anschauung nach Marburg. Als Heidegger bereits nach einem Semester nach Freiburg ging, packte er wieder die Koffer und reiste Heidegger erneut nach. 1929 kehrte Bollnow nach Göttingen zurück, um sich dort wieder intensiv mit dem lebensphilosophischen Gedankenrahmen zu beschäftigen. Georg Misch und Herman Nohl als Vertreter einer geschichtlichen Lebensphilosophie12 wurden für ihn dort die entscheidenden akademischen Lehrer. Bollnow wurde 1938 mit der Vertretung eines Lehrstuhls für Psychologie und Pädagogik an der Universität Gießen betraut und 1939 auf diese Stelle berufen. Nach Jahren als Soldat im Zweiten Weltkrieg und der Stilllegung der Universität Gießen kehrte Bollnow 1945 zunächst für kurze Zeit nach Göttingen zurück, um jedoch bereits 1946 einem Ruf an die Universität Mainz zu folgen. 1953 übernahm er als Nachfolger von Eduard Spranger den Lehrstuhl für Philosophie und Pädagogik an der Universität Tübingen – also an dem Ort, der bis zu seiner Emeritierung im Jahr 1970 und noch zwei Jahrzehnte darüber hinaus mit seinem intensiven publizistischen, schulbildenden und international-vernetzenden Wirken verbunden sein sollte. Bollnow starb 1991 in Tübingen.

Die Akademische Gemeinschaft Skuld Die Einbindung in die Jugendbewegung ist mehrfach autobiographisch dokumentiert. Zunächst in Anklam mit Gruppen des Altwandervogels in Kontakt gekommen, nahm Bollnow seit Studienbeginn 1921 an den Aktivitäten der Akademischen Gemeinschaft Skuld teil. Die Akademische Gemeinschaft Skuld war 1908 aus der Umbenennung der Berliner Ortsgruppe im Verein abstinenter Studenten entstanden, hatte sich 1933 aufgelöst und traf sich nach 1945 noch zwei Mal zu Tagungen: 1955 auf Burg Ludwigstein, dem Zentrum der Deutschen Jugendbewegung, und 1968 in der Lüneburger Heide. Bollnow erinnerte sich später an eine für Studienanfänger wohl typische Situation der Verlorenheit, in der er auf diese Gruppe der Jugendbewegung aufmerksam wurde:

11 Vgl. Herman Nohl: Die Deutsche Bewegung. Vorlesungen und Aufsätze zur Geistesgeschichte von 1770 – 1830, hg. von Otto Friedrich Bollnow und Frithjof Rodi, Göttingen 1970. 12 Vgl. Otto Friedrich Bollnow: Die Lebensphilosophie, Berlin 1958.

Otto Friedrich Bollnow

155

»Ich besinne mich noch an die ersten Tage, als ich als junger, sich ziemlich heimatlos fühlender Student durch die langen Flure der TH Charlottenburg irrte, die verschiedenen Anschläge und Inschriften studierte und dabei auf das Anschlagbrett der Skuld stieß. ›Die Skuld ist eine Erziehungsgemeinschaft‹, so hieß es dort. ›Sie will Menschen bilden, die unabhängig von Herkommen und öffentlicher Meinung aus eigener Verantwortung und in innerer Wahrhaftigkeit zu leben wagen.‹«13

Bollnow suchte und fand Kontakt. Es war eine bestimmte Form des Erlebens von Gemeinschaft und der Gestaltung von Geselligkeit, die dem sich heimatlos fühlenden Studienanfänger eine Orientierung zu geben vermochte. Zu diesen Formen der Geselligkeit gehörte die Auseinandersetzung »mit den Hauptwerken der zeitgenössischen Literatur und Politik […]. Daneben gab es viele Wanderungen, Musik- und Tanzabende und fröhliche Feste im Landheim in Klaistow bei Beelitz.«14 In besonderem Maße gemeinschaftsprägend aber waren die mehrwöchigen Fahrten »quer durch die Alpen (mit Ersteigung des GroßGlockners) von den Karawanken bis nach Berchtesgaden und nach Irland und England«.15 Bollnow bezeichnete die Jahre von 1921 bis 1923 als »Zeit meiner eigenen aktiven Mitgliedschaft«, wobei er 1924 noch an einer größeren Alpenfahrt teilnahm.16 In seiner Selbstdarstellung aus dem Jahr 1975 hob er gerade jenes »Gemeinschaftsleben, das in großen, vierwöchigen Wanderungen im Sommer seinen Höhepunkt fand«,17 hervor. Für Bollnow verband sich mit der Mitwirkung in der Skuld die »Ahnung eines wahreren, tiefer verantworteten Lebens.«18 Er interpretierte diese Gruppe der Jugendbewegung an der Hochschule als Opposition zu jenen Verbindungen und Burschenschaften, die im 19. Jahrhundert entstanden waren. »Wir wollten das uns veraltet und verkommen scheinende studentische Leben im ganzen umgestalten und erneuern. Wir wollten an einem Modellversuch das erproben, was uns die künftige Form des studentischen Daseins überhaupt erschien, und hier zugleich in strenger Selbsterziehung die Aufgaben übernehmen, vor denen die Universität als Institution versagt hatte.«19

Gleichzeitig bilanzierte er jedoch, dass »die von uns erstrebte Umgestaltung des studentischen Lebens uns nicht gelungen«20 sei. Vielmehr sei insbesondere nach 13 Bollnow: Ansprache auf dem Skuld-Treffen, S. 1365. 14 Gerda Voß: Kurzchronik, in: Kindt: Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933, S. 1363 – 1364, hier S. 1364. 15 Ebd. 16 Vgl. Bollnow: Ansprache auf dem Skuld-Treffen, S. 1366. 17 Bollnow: Selbstdarstellung, S. 97. 18 Bollnow: Ansprache auf dem Skuld-Treffen, S. 1365. 19 Ebd. 20 Ebd., S. 1366.

156

Ralf Koerrenz

1945 das Scheitern der Jugendbewegung an der Universität deutlich geworden. Sie kam zu Fall, weil sich zum einen ein restaurativer Rückzug in die alte Burschenschafts-Mentalität abzeichnete, zum anderen jedoch der Großteil der Studierenden sich mit der konsequenzlosen Teilhabe an einer weitgehend anonymen Masse zufriedengab. »Die alten Verbindungen, die wir überwunden zu haben glaubten, feierten fröhliche Auferstehung. Für den anderen Teil der Studenten bot die Universität mit ihren wachsenden Zahlen ein immer trostloseres Massendasein.«21 Schließlich war auch die politische Prägekraft der Vereinigung von der Ambivalenz des Scheiterns durch Schweigen nach 1933 bestimmt. Denn letztlich sei »jede Rechenschaftsauslegung über die Vergangenheit […] für unsere Generation eine Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus«.22 Und in der politischen Analyse des Wirkens der Jugendbewegung müsse man die von ihr an die Gesellschaft herangetragenen kritischen Rückfragen letztlich auf das eigene Handeln selbst beziehen. In letzter Konsequenz führte diese kritische Selbstbetrachtung zu der »Frage, wie weit die Jugendbewegung im Ganzen, aus deren Geist die Skuld ja auch lebte, am Aufkommen des Nationalsozialismus mitverantwortlich war.«23 Das Verhältnis zu Gesellschaft und Politik sah Bollnow in mehrfacher Hinsicht sehr kritisch. Zum einen stellte sich ihm im Rückblick das Problem, ob nicht die Jugendbewegung dem wirklichkeitsfremden Ideal einer literarisch heilen Welt nachgehangen habe. Gerade die Abwendung von der Realität des Politischen mit den ihr innewohnenden Ambivalenzen und Gefährdungen stellte sich im Nachhinein als ein Scheitern nicht nur an der Wirklichkeit, sondern auch an den eigenen Ansprüchen dar. Das vermeintlich so kulturtragende Apolitische erschien so als ein Irrweg. Die politische Abstinenz war ein Ideal, das sich historisch als nicht sinnvoll und mit Blick auf die eigenen Ansprüche als nicht tragfähig erwiesen hatte. »Soweit sich überhaupt eine politische Neigung abzeichnete, ging die eher zur politischen Linken. Aber sie blieb im Ganzen unpolitisch, und das war vielleicht ihr Fehler.«24 Grund für das Scheitern der Jugendbewegung war nicht nur das Problem des A-Politischen. Die Problematik griff insofern tiefer, als der gesamte Ansatz der Wahrnehmung von Kultur und Gesellschaft einer kritischen Hinterfragung zu unterziehen sei. So diagnostizierte er mit Blick auf den kulturkritischen Gestus der Lebensreform-Bestrebungen, dem letztlich auch seine eigene Gruppe der Jugendbewegung angehangen hatte:

21 22 23 24

Ebd. Ebd. Ebd., S. 1367. Ebd.

Otto Friedrich Bollnow

157

»Dass Kulturkritik als innerzeitlich verstandener Vorgang ein Unsinn ist (und in dieser Weise höchstens reaktionären Kräften Vorschub leisten würde), ist klar. Wir können nicht wieder wie Affen auf den Bäumen leben. Aber der Sinn der Kulturkritik war ja nicht die Ablehnung der Kultur, sondern die Auflehnung gegen eine unerträglich gewordene Erstarrung der Kultur.«25

Genau diese Auflehnung jedoch folgte Grundprinzipien, die ebenfalls kritisch zu hinterfragen waren. Dies betraf insbesondere das Verhältnis von Rationalität und Irrationalität in der Wahrnehmung individuellen Mensch-Seins und ebenso wie in der Deutung von Kultur. So sei selbstkritisch die Frage zu stellen, »ob nicht in diesen irrationalen Strömungen […] eine gewisse Anfälligkeit für autoritäre, fortschrittsfeindliche Mächte gegeben sein, ob nicht die Kulturkritik, die zweifelsohne eines der stärksten Motive der Jugendbewegung war, eine reaktionäre, der Aufklärung feindliche Haltung begünstigt habe.«26

Die Auseinandersetzung mit dieser Frage wurde letztlich zu einem Leitmotiv seines späteren akademischen Wirkens, weil er sich im Anschluss an Lebensphilosophie und Existenzphilosophie der Analyse der Frage widmete, wie das »Wesen der Stimmungen«27 näher beschrieben werden könne. Diese, in ihrer Zeit zum Teil belächelte und in ihrem kritischen Potenzial wenig beachtete, Auseinandersetzung Bollnows mit den Grundlagen der Kultur kann jedoch als eine Offenlegung der Rationalität des Irrationalen interpretiert werden. Insofern können Bollnows spätere Untersuchungen nicht nur über das Wesen der Stimmungen, sondern auch über die »pädagogische Atmosphäre«28 oder über »Wesen und Wandel der Tugenden«29 als eine Annäherung an die von ihm im Rahmen seiner Auseinandersetzung mit der Jugendbewegung aufgeworfene Frage gelesen werden, »ob nicht die mit Herder beginnende, gegen die europäische Aufklärung gerichtete ›deutsche‹ irrationale Bewegung das deutsche Geistesleben aus der gesamteuropäischen Entwicklung herausgelöst, es hoffnungslos provinzialisiert und gleichzeitig anfällig für reaktionäre und autoritäre Kräfte gemacht habe.«30

Bollnows eigene Affinität zur französischen Literatur und seine zahlreichen internationalen Netzwerkkontakte können auch als eine Suche nach Auswegen aus jenem Provinzialismus gelesen werden. 25 Ebd., S. 1368 f. 26 Ebd., S. 1367. 27 Otto Friedrich Bollnow: Das Wesen der Stimmungen (1941), 8. Aufl., Frankfurt am Main 1995. 28 Otto Friedrich Bollnow: Die pädagogische Atmosphäre. Untersuchungen über die gefühlsmäßigen zwischenmenschlichen Voraussetzungen der Erziehung, 3. Aufl., Heidelberg 1968. 29 Otto Friedrich Bollnow: Wesen und Wandel der Tugenden, Frankfurt am Main 1958. 30 Bollnow: Ansprache auf dem Skuld-Treffen, S. 1367.

158

Ralf Koerrenz

Mit Blick auf den kulturkritischen Grundansatz der Jugendbewegung und der ihn persönlich prägenden akademischen Vereinigung Skuld gelangte Bollnow trotz und inmitten aller selbstkritischen Analysen am Ende zu dem Urteil, dass »die Anfälligkeit für den Missbrauch noch kein Argument gegen die Berechtigung des ursprünglichen Einsatzes« gewesen sei. Vielmehr lautete sein Fazit: »Der Ansatz der Jugendbewegung, die Wendung gegen das veräußerlichte Dasein und die Rückkehr zu einem reinen Ursprung des Lebens scheint mir mit unüberholbarem Recht weiter zu bestehen, aber die Rückkehr zum Wesensursprung, wie sie sie erstrebte, etwas völlig anderes zu sein als eine historisch rückläufige, d. h. restaurative Bewegung, vielmehr, im Bilde gesprochen, ›senkrecht‹ zu stehen zum Verlauf der historischen Zeit.«31

Insbesondere für Bollnows Frage nach einer wertgeleiteten Basis der Erziehungswirklichkeit muss seine Mitwirkung in dieser akademischen Spielart der Jugendbewegung wohl als ein prägender Hintergrund angesehen werden. Bollnow selbst schätzte die Bedeutung dieser zwei bzw. drei Jahre seiner Mitwirkung an der Skuld im Hinblick auf seinen weiteren Lebensweg sehr hoch ein. Entsprechend formulierte er im Rahmen seines Vortrags auf der Tagung der Skuld 1968 eben jenen eingangs angeführten Satz: »So sehe ich mein ganzes weiteres berufliches Leben als die folgerichtige Entfaltung der in der Skuld angelegten Anfänge an, gewissermaßen als die Ausführung des von ihr übernommenen Auftrags.« Und Bollnow fuhr mit Blick auf seine weitere Berufsbiographie fort: »Wenn ich nach dem Studium der Physik zur Philosophie und Pädagogik hinüberwechselte, so war es, weil ich diesen Auftrag nicht mehr im Nebenamt glaubte erfüllen zu können, sondern weil ich meinte, mein ganzes Leben in seinen Dienst stellen zu müssen. Und was ich seither getrieben habe, als Professor der Philosophie und Pädagogik (welches beides für mich eine untrennbare Einheit ist), als Verfasser einer wachsenden Reihe von Büchern, das habe ich immer als folgerichtige Fortführung der in der Skuld gelegten Grundlagen betrachtet.«32

Was dies für Bollnow neben seinen eigenen akademischen Bestimmungsversuchen der Erziehungswirklichkeit im Kontext der 1970er Jahre für ganz praktische Konsequenzen hatte, brachte er in einem Bild zum Ausdruck, in dem der Umgang mit Abweichung und Protest zum Thema gemacht wurde: »Wenn wir unser eigenes Leben im Innersten als Revolte verstanden haben, dann müssen wir auch bereit sein, zum Geist der Revolte ›ja‹ zu sagen, wo immer er uns begegnet. Wenn wir heute schon im äußeren Aussehen der Jugend vor den langen Bärten und den grellfarbigen Hemden erschrocken sind, dann müssen wir uns erinnern, dass wir seinerzeit mit Schillerkragen und kurzen Hosen unsere Umwelt vermutlich nicht weniger schockiert haben, und das mit dem besten Gewissen von der 31 Ebd. 32 Ebd., S. 1368.

Otto Friedrich Bollnow

159

Welt. Wenn wir die Gammler verurteilen möchten, dann müssen wir zugleich auch bedenken, dass dieser Protest gegen eine am äußeren Erfolg orientierte Gesellschaft nichts anderes ist als der verzweifelte Aufschrei einer in unserer mechanisierten Welt vergewaltigten Seele, wie auch wir ihn empfunden haben, als wir auf große Fahrt gingen.«

Und er fuhr – nicht zuletzt mit Blick auf seine eigene akademische Biographie äußerst bemerkenswert – fort: »Wenn heute uns die revolutionierenden Studenten das Leben schwer machen, so schwer, dass man oft alles hinwerfen und sich wirklich in den Schmollwinkel zurückziehen möchte, so müssen wir uns immer wieder fragen: Sind das nicht unsere wahren ›Enkel‹, die, nachdem wir geschlagen nach Haus gezogen sind, unsere Kämpfe besser ausfechten? Haben wir hier nicht wieder eine Jugendbewegung?«33

33 Ebd., S. 1370.

Sabine Andresen

Fritz Borinski

Fritz Borinski (rechts vorne) 1931 in Witzenhausen während der Jahrestagung des Bundes der Wandervögel und Kronacher, verbunden mit einem überbündischen Treffen (aus: Fritz Borinski, Horst Grimm, Edgar Winkler, Erich Wolf (Hg.): Jugend im politischen Protest. Der Leuchtenburgkreis 1923 – 1933 – 1977, Frankfurt am Main 1977, S. 52)

162

Sabine Andresen

Fritz Borinski (Bildmitte mit Brille) mit einem Seminar beim »freien Gespräch in freier Natur« Mitte der 1950er Jahre (aus: Franz-Josef Jelich, Robert Haußmann (Hg.): Fritz Borinski. Zwischen Pädagogik und Politik – ein historisch-kritischer Rückblick, Essen 2000, S. 10)

Biogramm Borinski, Fritz (1903 – 1988): studierter Jurist, Erwachsenenpädagoge und Bildungspolitiker. Fritz Borinski wurde 1903 in Berlin geboren, seine jüdischen Eltern traten vor der Heirat der evangelischen Kirche bei, der Vater starb 1912. 1919 Umzug nach Wernigerode, Kontakt zur Jugendbewegung und zur Pädagogik der Landerziehungsheime. Jurastudium in Leipzig, als Student bereits Erfahrungen mit der Arbeiter- und Arbeitslosenbildung, 1924 Mitbegründer des Leuchtenburgkreises und ab 1928 Mitglied der SPD. Assistent für Erwachsenenbildung bei Theodor Litt in Leipzig bis Juli 1933. 1934 Emigration nach England, Studium an der London School of Economics und Bekanntschaft u. a. mit Karl Mannheim. 1940/41 Internierung in Sydney, 1941 Rückkehr nach London und Mitglied des German Educational Reconstruction Committee, zusammen mit Werner Milch und Minna Specht und betraut mit der Aufgabe, ein demokratisches Bildungs- und Erziehungswesen für Nachkriegsdeutschland zu planen. Kurse und Vorträge bei deutschen Kriegsgefangenen und Mitarbeiter in Wilton Park. Publizierte 1945 in England eine Schrift zur deutschen Jugend und Jugendbewegung. 1947 Rückkehr nach Deutschland und Leiter der Heimvolkshochschule (1947 bis 1954) Göhrde in Niedersachsen, von 1954 bis 1956 Leitung der Volkshochschule in Bremen, danach Wechsel auf eine Professur in Erziehungswissenschaft/Erwachsenenbildung an die FU Berlin. Mitarbeit in zahlreichen bildungspolitischen Ausschüssen und Institutionen der Bundesrepublik, z. B. Deutscher Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen,

Fritz Borinski

163

Deutscher Bildungsrat und Max-Planck-Institut für Bildungsforschung. Verfasser zahlreicher Schriften zur historischen Jugendbewegung und zur Erwachsenenbildung. Vgl.: Dokumente über Borinski liegen im Archiv für Erwachsenenbildung in Niedersachsen an der Universität Oldenburg, im AdJb, im Deutschen Institut für Erwachsenenbildung (DIE); Fritz Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Hamburg 1976, S. 1 – 81; Fritz Borinski/ Horst Grimm/Edgar Winkler/Erich Wolf (Hg.): Jugend im politischen Protest. Der Leuchtenburgkreis 1923 – 1933 – 1977, Frankfurt am Main 1977; Fritz Borinski/Werner Milch: Jugendbewegung. Die Geschichte der deutschen Jugend 1896 – 1933, Frankfurt am Main 1967, 2. Aufl. 1982; Fritz Borinski: Die Erziehungswissenschaft und die Gesellschaft, in: Die Wissenschaften und die Gesellschaft. Abendvorträge der Freuen Universität Berlin im Winter 1962/63; Franz-Josef Jelich/Robert Haußmann (Hg.): Fritz Borinski. Zwischen Pädagogik und Politik – ein historisch-kritischer Rückblick, Essen 2000.

Essay Fritz Borinski (1903 – 1988) positionierte sein Leben und Wirken zwischen Pädagogik und Politik und verortete sich explizit im politisch orientierten Teil der deutschen Jugendbewegung. Diese Zuschreibung stellte er nicht nur seinem autobiographischen Text voran, sondern die Themen- und Spannungsfelder Pädagogik und Politik durchziehen viele seiner Publikationen. Seine achtzig Seiten umfassende autobiographische Schrift erschien 1976 in dem von Ludwig Pongratz herausgegebenen Sammelband »Pädagogik in Selbstdarstellungen II«, neben Borinski sind u. a. Josef Derbolav, Wilhelm Flitner,1 Arthur Kern und Martin Rang vertreten. Borinski war 1976 bereits im achtzigsten Lebensjahr und sechs Jahre emeritiert, aber die Schrift zeugt von einer auch im Alter starken Orientierung an einst mit Jugend und Jugendbewegung verbundenen Ideen. Dabei gelingt es ihm, weder seinen eigenen Werdegang noch die Ideale der Jugendbewegung oder der Sozialdemokratie, der er viele Jahrzehnte angehörte, zu verklären. Bereits im ersten Absatz thematisiert Borinski Grenzen, verweist auf Zweifel: »Wenn ich heute über die wesentlichen Motive und Ziele meines Wirkens nachdenke, so finde ich, dass sie im Zeichen eines Dualismus standen, des Dualismus von Pädagogik und Politik. Eine solche Doppel- und Zwischenstellung hat ihre Vorteile, aber auch ihre Gefahren. Sie verbreitert und vertieft den Zugang zur Welt; sie hilft uns, die Welt von verschiedenen Seiten aus anzusehen und anzugehen. Sie kann aber auch unsere Kräfte lähmen und zersplittern.«2 1 Siehe zu Flitner den Beitrag in diesem Band. 2 Fritz Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Hamburg 1976, S. 1 – 81, hier S. 1.

164

Sabine Andresen

Borinski gehörte zu den führenden Erwachsenenpädagogen der westdeutschen Nachkriegsgeschichte, d. h., er hat sich beruflich mit der Bildung von Erwachsenen befasst, dies aber, so scheint es, aus einer politischen und jugendbewegten Haltung heraus. Sich für die Bildung von vor allem jungen Erwachsenen einzusetzen und zugleich stets die Jugend und ihre Interessen im Auge zu behalten, war Borinskis Anliegen. Dabei entwickelte sich sein Interesse für Erwachsene zunächst im Lichte der Überzeugung, dass eine Demokratie gebildete Bürgerinnen und Bürger benötige und insbesondere die Arbeiterschaft der Weimarer Republik Zugänge zu Wissen, Informationen und umfassender Bildung erhalten müsse. Geprägt durch frühe Erfahrungen mit studentischen Kursen für Arbeiter an der Universität Leipzig sowie mit Bildungsangeboten für Arbeitslose verhandelte Fritz Borinski sein professionelles Anliegen in diesem »Zwischen« von Politik und Pädagogik, auf das am Ende noch einmal zurückzukommen sein wird. In seiner autobiographischen Schrift zu Beginn einen Dualismus zu benennen, mag bei der ersten Lektüre stutzig machen, seine spezifische Charakterisierung des Dualismus hingegen weniger, denn Borinski betont die nötige Unverfügbarkeit des Pädagogischen gegenüber der Politik und umgekehrt. Gemeinsam hätten ein politischer Pädagoge und ein humanen Zielen verpflichteter Politiker die »Spannung zwischen Mensch, Geist und Macht«. Doch weder dürfe Pädagogik im Namen einer Ideologie politisiert, noch Politik »zum Werkzeug pädagogischer Weltverbesserer verfremdet« werden.3 Damit verweist er erstens auf die nationalsozialistische Pädagogik und zeichnet zweitens in wenigen Strichen seine Stellung in und gegenüber der Jugendbewegung, der er angehörte und über die er geschrieben hat, nach. Die vielfach anzutreffende Pädagogisierung des gesellschaftlichen Lebens im Namen der Reformpädagogik und ihrer Hoffnung auf den neuen Menschen durch Erziehung, die auch in der Jugendbewegung ihre Propagandisten fand, wird bei Borinski zurückgewiesen. Gleichwohl ist sein Lebensweg gekennzeichnet durch eine kontinuierliche Beschäftigung mit den Möglichkeiten von Bildung und Erziehung zur Demokratie als notwendige Form der Aufarbeitung von Gewalt und Macht im Nationalsozialismus. Fritz Borinski wurde am 17. Juni 1903 in Berlin geboren, dort verbrachte er – wie so viele jugendbewegte Zeitgenossen – seine Kindheit und die ersten Schuljahre in einem wilhelminisch und schließlich durch den Krieg geprägten Kontext. Der Vater Borinskis starb bereits 1912 und seiner Mutter gelang es nach Aussagen des Sohnes nicht, in Berlin heimisch zu bleiben. Sie zog in der Hoffnung auf familiären und gesellschaftlichen Anschluss 1919 mit dem Sohn nach Wernigerode im Harz. Doch auch dort konnte sie ihre Einsamkeit nicht über3 Ebd.

Fritz Borinski

165

winden, so dass sie den Gymnasiasten schon nach wenigen Monaten in die Obhut seines Lehrers gab, um selbst zunächst zurück nach Berlin und dann nach Leipzig zu gehen. Fritz Borinski verliert in seiner autobiographischen Schrift nur wenige Worte über die familiäre Erziehung und das Klima in der Familie, in der er großgeworden ist. Seine Eltern, aus jüdischen Familien in Schlesien und Posen stammend, traten vor der Eheschließung der evangelischen Kirche bei, wohingegen die Verwandten weiterhin ein liberales Judentum pflegten. Mit seinem Großvater habe er oft über Glaubensfragen und Rassenvorurteile gesprochen und diese familiäre Herkunft müsse man als eine der wichtigen Ursachen für sein schon im Kindesalter aufgeblühtes Interesse an Geschichte sehen. Was der nicht einmal zehnjährige Fritz beim Tod des Vaters empfunden hat, ob und wie ihn dieses einschneidende Erlebnis prägte, findet in der autobiographischen Schrift keine Erwähnung, so wie insgesamt persönlich nahe Beziehungen eher spärlich behandelt werden und nur in Andeutungen aufscheinen. Borinski erzählt seine Lebensgeschichte und Persönlichkeitsentwicklung in enger Anlehnung an die zahlreichen und einschneidenden historischen Ereignisse. So habe sich auch sein noch kindliches Verlangen nach Geschichte und Geschichten durch Krieg und Entbehrung in historisch orientierten Tatendrang verwandelt. »Dieses Interesse (an der Geschichte, d. Verf.) wurde durch Krieg und Revolution verdichtet zum politischen Erlebnis, das auf eine eigene Stellungnahme hindrängte.«4 Hier finden sich in der Selbstzuschreibung jugendbewegte Motive, nämlich die Hinwendung zum Erleben und persönlichen Erlebnis als das Andere der intellektuellen, geistigen Auseinandersetzung sowie die Entwicklung hin zu einem eigenen und als echt und in »eigener Bestimmung und eigener Verantwortung«, d. h. im Sinne der Meißnerformel, empfundenen Leben. Als Gymnasiast kam Borinski im Herbst 1918 nicht nur mit revolutionärem Gedankengut, sondern auch mit Gustav Wynekens Idee der Schülerräte, mit jugendbewegten Freiheitsidealen und der linken Presse in Verbindung, und begann sich nach eigenen Aussagen zu politisieren, ja, er und seine Mitschüler hätten sich in dauernder politischer Erregung befunden. Die äußere Szenerie wechselte 1919 durch Borinskis Umzug nach Wernigerode 1919 abrupt, doch auch in der etwas beschaulicheren Umgebung ragte das Politische in das städtische Gymnasium und das Bürgertum: »In den Jahren 1919/20 waren auch in Wernigerode die oberen Schulklassen politisiert. Es wurden auch hier politische Jugendbünde gegründet, wobei der Deutschnationale Jugendbund den größten Erfolg hatte. Ich fühlte mich zur Opposition getrieben.«5 4 Ebd., S. 2. 5 Ebd., S. 6.

166

Sabine Andresen

Welche Opposition ihn anzog, zeichnete sich zwar noch nicht ganz klar ab, aber zunächst lernte er eine Idee des Jugendlebens nach Art der Lietz‹schen Landerziehungsheime kennen. Sein Klassenlehrer, in dessen Haus er nach dem Wegzug der Mutter mit anderen Schülern lebte, orientierte sich an der Pädagogik des Landerziehungsheims »Ilsenburg«. Borinski berichtet von Formen der Schülerselbstverwaltung, des familial organisierten Zusammenlebens und der Ausrichtung an einzelnen Lebensreformbewegungen. Aufschlussreich ist hier wiederum die politische Verortung, die Borinski vornimmt und mit der er den Kontext der Jugendbewegten seiner Zeit klar skizziert. Er habe nämlich die typische Verbindung von Tradition und Reform, von Autorität und Liberalität erfahren und schätzen gelernt. Zudem wurde er mit jugendbündischem Leben vertrauter und er problematisierte früh die enge Verbindung von Bünden zu einzelnen politischen Parteien sowie zum Vereinswesen. Borinski betont, dass es ihm um die Eigenständigkeit des Jugendlebens gegangen sei. Aus dieser Perspektive schildert er in seiner Schrift die Entwicklung nicht nur in Wernigerode und Berlin, sondern in den ersten Jahren der Weimarer Republik insgesamt: »Mir wurde klar, dass die Jugend in ihren Bünden frei sein müsse vom bürgerlichen Vereinsbetrieb und von der engen Festlegung auf politische Parteien.«6 Den jungen Borinski, der früh seinen Vater verlor und mit seiner vereinsamten, aber offenbar in der Erziehung des Sohnes liberal gesonnenen Mutter von Berlin in der Harz zog und dort schließlich im Milieu der Landerziehungsheimbewegung landete, faszinierte die Rolle der Jugend in einer demokratischen Gesellschaft. Aus diesem Interesse heraus und offenbar motiviert genug, begeisterte er etwa 15 Gleichaltrige für eine Jugendgruppe, die sich den Namen Naumann-Jugend gab.7 »Wir versuchten, eine eigene Form des Jugendlebens, nicht nur politisch, sondern mit musischen Abenden und gemeinsamen Wanderungen, aufzubauen.«8 Hier experimentierte folglich eine Gruppe und befasste sich sowohl offensiv mit den Idealen der Demokratie, als auch mit der Gestaltung eines jugendbewegten Alltags. Den Weg zu einer demokratischen Jugend beschritten Borinski und seine Gruppe, indem sie Kontakt zur Arbeiterjugend aufbauten und etablierten sowie die Kommunikation zwischen unversöhnlichen politischen Positionen, also Arbeiterjugend und Deutschnationalem Jugendbund, initiierten. Mit dieser spezifischen jugendbewegten Sozialisation und Inspiration wechselte Borinski nach dem Abitur 1921 nach Leipzig, um dort nicht wie zunächst angedacht Geschichte und Politik, sondern Jura zu studieren und das

6 Ebd., S. 10. 7 Nach dem Theologen und liberalen Politiker Friedrich Naumann benannt. 8 Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, S. 11.

Fritz Borinski

167

Studium 1924 mit dem Ersten Staatsexamen abzuschließen.9 Aus seinen Schilderungen erschließt sich diese Zeit in Leipzig als intensive intellektuelle Phase, die keineswegs auf das Studium der Rechte beschränkt blieb, sondern in der sich ein Jugendbewegter sehr viel Unterschiedliches anlas, in Vorlesungen anerkannter Professoren neue Forschungen kennenlernte und in Seminaren oder Kolloquien diskutierte. Doch konkrete Arbeit in der politischen Jugendbewegung habe, so Borinski, fordernd und auch hemmend in sein Studium eingegriffen. Diese politische Jugendbewegung Borinskis war zunächst durch den freideutschen Flügel der Jungdemokraten repräsentiert, der jedoch 1923 an Konflikten mit parteipolitischen Aktivisten zerbrach. Während ein Teil des freideutschen Flügels sich daraufhin der Bündischen Jugend und den Ringpfadfindern anschloss, suchten die Älteren, darunter Borinski selbst, die Nähe zum neuen Freideutschen Bund um Knud Ahlborn und Walter Hammer. Dieser sollte anlässlich der Zehnjahresfeier auf dem Hohen Meißner gegründet werden. »Aber hier zeigte sich, wie unpolitisch ihre freideutschen Veranstalter waren. Sie versagten hilflos vor dem geschickt und konsequent vorgetragenen Angriff der Kommunisten. Es wurde deutlich, dass auf der Meißnerformel allein kein politischer Bund gegründet werden konnte.« Diese Beobachtung repetierte Borinski in einer 1977 erschienenen Schrift über den Leuchtenburgkreis, dessen maßgeblicher Mitbegründer er 1924 und dessen Geschichtsschreiber er 1977 werden sollte.10 Die Aktivisten des Leuchtenburgkreises hatten anlässlich ihrer Fünfzigjahrfeier 1974 beschlossen, die Geschichte dieses Jugendkreises zu veröffentlichen, um erstens die Geschichtsschreibung der Jugendbewegung zu modifizieren und die dezidiert politisch orientierten Vereinigungen sichtbar zu machen und zweitens auf die politisierte Jugend im Umfeld von »1968« zu reagieren.

9 Borinski schildert die für einen mit wenig materiellen Mitteln ausgestatteten Abiturienten vermutlich typischen Überlegungen, denn eine Universitätskarriere erschien ihm als zu ungesichert, aber er wollte stattdessen auch nicht ins schulische Lehramt. Aus diesem Grund entschied er sich für ein Jurastudium, wobei er überraschend unüberlegt mit der Anerkennungsproblematik für den Staatsdienst umging. Als Preuße, so war ihm klar, würde er mit einem sächsischen Staatsexamen nicht in den sächsischen, aber auch nicht in den preußischen Dienst übernommen werden. 10 Fritz Borinski u. a. (Hg.): Jugend im politischen Protest: der Leuchtenburgkreis 1923 – 1933 – 1977, Frankfurt am Main 1977, S. 18. In ders.: Zwischen Pädagogik und Politik, S. 16 heißt es, die Freideutschen hätten 1923 gehofft, »in einen großen ›freideutschen Bund‹, der zur Zehnjahresfeier des Meißner-Treffens gegründet werden sollte, eingehen zu können.« Und weiter : »Einige von uns nahmen an dieser Feier auf dem Ludwigstein und auf dem Meißner teil. Wir mussten uns aber überzeugen, dass die Gründer des neuen Bundes der nach neuen Zielen und Formen drängenden Jugend wenig zu geben hatten und dass sie politisch vor dem klug angesetzten Angriff der Kommunisten versagen mussten (Herbst 1923).«

168

Sabine Andresen

»Kann ein Kreis politischer Jugend wie der Leuchtenburgkreis der heutigen Jugend noch etwas sagen? Wir sind uns des tiefen Gegensatzes der Zeiten, der Generationen bewusst. Wir können uns aber denken, dass drei Wesenszüge des Kreises für die heutige Jugend Bedeutung haben: seine Unabhängigkeit, seine Verbindung der politischen mit der menschlichen Erneuerung und sein dem Macht- und Massendenken widerstehender gläubiger Realismus.«11

Folgt man dem autobiographischen Text, aber auch den historischen Schriften zur Jugendbewegung, so entsteht der Eindruck, dass Borinski als junger Erwachsener in diesem 1924 gegründeten politischen Kreis und seiner Hinwendung zu Fragen des Sozialismus und der darin eingelagerten Publizistik etwa in den »Neuen Blättern für den Sozialismus« seine jugendbewegte und politische Heimat gefunden hatte. Im Oktober 1924 kamen etwa dreißig Männer und Frauen auf der Leuchtenburg zur Gründung zusammen und verfolgten damit das Ziel einer gemeinsamen politischen Gesinnung, »des Bekenntnisses zu der sich erneuernden politischen und sozialen Demokratie«.12 Den Namen gaben sie sich allerdings erst 1925 und es wurde darauf verzichtet, ein Bund zu werden. Wichtige Verbündete Borinskis waren in diesem Kreis unter anderem der von Max Weber inspirierte und 1939 nach Kanada emigrierte Friedrich Dessauer, dann Willi Brundert, der wie Borinski für die politische Bildungsarbeit bei Kriegsgefangenen in Großbritannien engagiert war, Niels Diederich, der Sohn des Verlegers Eugen Diederichs, und Walter Kolb, der 1945 von den Briten als Regierungspräsident und als Oberstadtdirektor von Düsseldorf eingesetzt wurde und ab 1946 als Oberbürgermeister von Frankfurt am Main wirkte. Im Alltag organisierte sich der Kreis mehr oder weniger in und um Leipzig, weil dort die beiden Leitungsfiguren, Borinski und Berti Blochwitz, lebten. Zu ihnen habe sich dann eine Mädchengruppe um eine Mitarbeiterin des Leipziger sozialpädagogischen Frauenseminars gesellt, die neue, nämlich menschliche, musische und soziale, Elemente in den Kreis gebracht habe, so der Chronist Borinski. Dass gerade Frauen aus dem sozialpädagogischen Berufsfeld zu dieser Gruppe stießen, passte durchaus zu deren Auseinandersetzung mit den Klassenunterschieden und der sozialen Frage, die »humanistische, nationale, demokratische und religiöse Motive« gehabt habe.13 Es ist auch der »Geist« des Leuchtenburgkreises, der aus der 1945 in Großbritannien veröffentlichten Schrift über die Geschichte der deutschen Jugend spricht.14 Ob Politik und Jugendbewegung im Leuchtenburgkreis gleichrangig waren, wird aus der historischen Rekonstruktion eines zentralen Mitglieds nicht 11 12 13 14

Vorwort der Herausgeber, in: Borinski: Jugend im politischen Protest, S. 10. Borinski: Zur Geschichte des Leuchtenburgkreises, in: ebd., S. 20. Ebd., S. 33. Fritz Borinski/Werner Milch: Jugendbewegung. Die Geschichte der deutschen Jugend 1896 – 1933 (1967), 2. Aufl., Frankfurt am Main 1982.

Fritz Borinski

169

ganz ersichtlich. Es scheinen vor allem die politischen Themen virulent gewesen zu sein, denn schon das zweite Treffen 1925 habe eher einem »politischen Seminar« geglichen als einer jugendbewegten Veranstaltung.15 Doch die Hinwendung zum Sozialismus und die Annährungen an die Arbeiterbewegung waren in der Wahrnehmung Borinskis durch die intensive Auseinandersetzung mit staatstheoretischen Fragen und neueren sozialpolitischen Diskussionen etwa von Paul Tillich bedingt. »Ostern brachte für den Kreis die grundsätzliche Entscheidung zum Sozialismus. Sie war freilich kein kollektiver Entschluss mit gemeinsamen organisatorischen Konsequenzen. Man trat nicht in die Partei ein. Vielmehr war die Realisierung der grundsätzlichen Entscheidung dem Einzelnen überlassen, der sie nach seinen persönlichen Gegebenheiten zur rechten Zeit in der rechten Form vornahm. Die Entscheidung war auch nicht dogmatisch. […] Sie ließ Raum für weiteres Suchen, für neue Auseinandersetzungen.«16

Für Fritz Borinski persönlich bewirkte diese Dynamik seinen Eintritt in die Partei, er wurde 1928 Mitglied der Sozialdemokraten. Die Auseinandersetzungen der jugendbewegten Akteure drehten sich um die Marxisten wie Herbert Schaller, aber zunehmend auch um die Bedrohung durch den Nationalsozialismus. Dieser machte dem Leuchtenburgkreis mit seiner Auflösung 1933 ein Ende und trieb zahlreiche Protagonisten ins Exil. In seiner autobiographischen Skizze deutet Borinski den Kreis und insbesondere die »Neuen Blätter des Sozialismus« als Ausdruck der sich ab Ende der 1920er Jahre verschärfenden Gegenwehr, zu der auch er selbst sich im hohen Maße persönlich verpflichtet gefühlt habe. Neben der intensiven Zusammenarbeit im Leuchtenburgkreis hatte sich insgesamt in Borinskis Leben viel ereignet und sein Wirkungskreis war kontinuierlich gewachsen. Noch im Studium engagierte Borinski sich in den studentischen Arbeitsunterrichtskursen, in denen Leipziger Arbeiterinnen und Arbeiter »Kenntnisse in den elementaren Fächern« erhielten.17 So kam er mit der Pädagogik und den Herausforderungen pädagogischer Vermittlung in Berührung. Durch den Kontakt mit dem Wissenschaftler und Volkshochschulbewegten Hermann Heller begann er sich systematischer mit der Erwachsenenbildung zu befassen und darin ein neues Tätigkeitsfeld zu sehen. 1924 engagierte man ihn als Dozenten in einer Arbeitslosenschule, in der er wiederum sehr viel Anschauung für die politischen Debatten erhalten haben wird. Danach wechselte er erstmals an eine Volkshochschule und fand hier eine Institution, die ihn fortan begleiten und in der er auch nach 1945 ein Tätigkeitsfeld finden sollte, 15 Ebd., S. 21. 16 Ebd., S. 35. 17 Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, S. 18.

170

Sabine Andresen

zumal ab 1927 endgültig klar wurde, dass er nicht als Jurist würde arbeiten können. 1931 nahm er das Angebot Theodor Litts an, Assistent am Seminar für Erwachsenenbildung an der Universität Leipzig und Leiter des Seminars für freies Volksbildungswesen zu werden. Im Unterschied zu nicht wenigen Gleichaltrigen aus der Jugendbewegung stellte die Machtergreifung der Nationalsozialisten für Fritz Borinski eine echte Zäsur dar. Nach kurzer Verhaftung und Auflösung des Leuchtenburgkreises wurde ihm zum Juli 1933 gekündigt. Er und sein Freunde suchten nach Alternativen und im Frühjahr 1934 »wanderten wir aus«, so Borinski wörtlich. Er ging nach England, schloss sich einer deutsch-englischen Community in der Nähe Londons an und lebte im Gefühl, ein politischer Flüchtling zu sein. Er schrieb sich, so sein autobiographisches Dokument, um nicht untätig und den vielen Unsicherheiten des Flüchtlingsalltags ausgeliefert zu sein, als Student an der London School of Economics ein. »Das schwerste Problem war das enge Zusammenleben in den wenigen, kleinen Räumen unter den deprimierenden psychologischen Bedingungen des Exils.«18 An der London School of Economics lernte er Karl Mannheim kennen und machte sich vertraut mit seinen wissenssoziologischen Ansätzen, auch die Erwachsenenbildung beschäftigte ihn weiter. Mit Ausbruch des Zweiten Weltkrieges veränderte sich die Situation der deutschen Emigranten dramatisch, weil sie interniert wurden. Fritz Borinski landete 1940 (»ohne mein Wissen und gegen meinen Willen«) in einem Internierungslager in Sydney, das er im Oktober 1941 jedoch verlassen und aus dem er nach England zurückkehren konnte.19 Nun begann für den deutschen Emigranten eine Zeit neuer Betätigung, weil er die Möglichkeit erhielt, zusammen mit anderen Deutschen und einigen Briten ein Komitee zu gründen, das German Educational Reconstruction Committee (GER). Dieses erhielt die Aufgabe, die Bildungspolitik in Deutschland, ein demokratisches Erziehungswesen für die Zeit nach dem Krieg und dem Sieg über den Nationalsozialismus vorzubereiten. Borinski beschrieb dies 1967 mit folgenden Worten: »Es ging um den freien Aufbau des deutschen Erziehungs- und Bildungswesens, gemäß den eigenen deutschen Gegebenheiten und dem Willen des deutschen Volkes, – nicht um eine ›Umerziehung‹ nach politischen Zwecken und pädagogischen Modellen auswärtiger Mächte.«20

Der Initiator dieser Tätigkeit war ein britischer Ministerialbeamter, der das preußische Kultusministerium unter Carl Heinrich Becker kennengelernt hatte. Borinski sollte später mit dessen Sohn, Hellmut Becker, sowohl im deutschen 18 Ebd., S. 32. 19 Ebd., S. 39. 20 Fritz Borinski: Vorwort von 1967 in: Borinski/Milch: Jugendbewegung, S. 8.

Fritz Borinski

171

Bildungsrat als auch im Max-Planck-Institut für Bildungsforschung zusammenarbeiten. Deutsche Mitglieder des GER und dort hauptamtlich beschäftigte waren neben Borinski Werner Milch und Minna Specht. Diese Gruppe erstellte u. a. Broschüren – eine dieser Schriften war die Geschichte über die deutsche Jugend als Jugendbewegung mit dem Ziel, die Briten auf die in der Jugendbewegung liegenden positiven Kräfte aufmerksam und die jugendbewegten Akteure als Partner der Demokratisierung Deutschlands sichtbar zu machen. Die Mitarbeiter des GER wurden 1945 mit dem nahenden Ende des Krieges in zahlreiche strategische Gespräche einbezogen und sie erhielten den Auftrag, deutsche Kriegsgefangene politisch zu bilden. In diesem Kontext entstand im Januar 1946 »Wilton Park«, ein Zentrum für die Bildungsarbeit mit Kriegsgefangenen. Zusammen mit Waldemar von Knoeringen begann Borinski dort seine Lehrtätigkeit, von der er betont, sie habe im freien Geist stattgefunden. »Wilton Park war ein Experiment der politischen Erwachsenenbildung unter besonderen Bedingungen. Es war ein College hinter Stacheldraht, von Militär bewacht und verwaltet, in seiner Arbeit auf zivile, pädagogisch-politische Ziele gerichtet.«21 Diese Tätigkeit schildert Borinski sehr lebhaft und mit der Überzeugung, Wirkungen bei der Entwicklung demokratischen Bewusstseins erzielt zu haben. Folgt man den Selbstbeschreibungen, so zeigt sich an »Wilton Park« Borinskis Bereitschaft, sich auf Neues, auf das Experimentelle einzulassen, aber er verstand es stets auch, sich zu profilieren. Bei einer Reise Adolf Grimmes in seiner Funktion als Niedersächsischer Kultusminister bot ihm dieser die Leitung einer Heimvolkshochschule an. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland im April 1947 – inzwischen hatte Borinski auch geheiratet – begann er folglich erneut mit einer pädagogisch und politisch grundierten Aufbauarbeit, und zwar in der Heimvolkshochschule Göhrde, denn »die materiellen wie die geistigseelischen Trümmer des Zusammenbruchs mussten weggeräumt werden, um aufbauen zu können.«22 Er blieb bis 1954 in Göhrde, hatte zeitgleich eine Reihe von Aufgaben etwa im Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen inne und leitete mit großem Erfolg von 1954 bis 1956 die Volkshochschule Bremen. Borinski hatte sich in der Erwachsenbildung einen Namen gemacht, traf wieder mit seinen Freunden aus der Jugendbewegung zusammen und gewann an Einfluss, den er schließlich auch auf einer Professur an der FU Berlin geltend machen konnte. Ihn trieb unaufhörlich die Bildung gerade derjenigen um, die nicht zu den Privilegierten in Westdeutschland gehörten, womit er seine sozialdemokratische Zugehörigkeit dokumentierte. Er fand zugleich aber Anschluss an den Kreis der Intellektuellen und Politiker, die das westdeutsche Bildungswesen 21 Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, S. 53. 22 Ebd., S. 57.

172

Sabine Andresen

maßgeblich mit beeinflussen sollten und teilweise von Stefan George und seinem Kreis mit geprägt waren.23 Borinski berichtet in seiner autobiographischen Schrift kaum etwas über seine Tätigkeit im Max-Planck-Institut von 1963 bis 1968 sowie im Deutschen Bildungsrat von 1967 bis 1969. Er konzentriert sich auf sein pädagogisches Anliegen als Hochschullehrer gegenüber den Studierenden und insbesondere auf sein hochschulpolitisches Engagement im Zuge der Unruhen an deutschen Universitäten und insbesondere in Westberlin. Den Tod Benno Ohnesorgs habe er als zentrale Zäsur und als Erschütterung seiner Arbeit begriffen, schrieb er, doch er schloss seine Schrift zwar mahnend, aber letztlich versöhnlich mit dem Verweis auf den Club of Rome, Alexander Solschenizyn und die Brüder von Taiz¦ ab. »Demokratische Pädagogik und demokratische Politik leben aus den Kräften realistischer Hoffnung und gläubigen Vertrauens.«24 Fritz Borinski hat, so zumindest legt es die Lektüre seines autobiographischen Textes ebenso wie die der Schriften zur Jugendbewegung nahe, Jugend in ihrer politischen Dimension betrachtet. So sehr ihn als jungen Menschen auch die jugendbewegten Lebensformen begeistert haben mögen, verstand er Jugend doch maßgeblich als Bildungsprojekt einerseits und als Hort demokratischer Willensbildung andererseits. So lässt sich auch sein »Zwischen« interpretieren. Ihm ging es um das Wechselspiel von Pädagogik und Politik als zwei voneinander zwar als unabhängig zu betrachtende, aber letztlich doch miteinander verschränkte Tätigkeitsfelder. Interessant ist, dass sich in der politischen Bildung Jugend- und Erwachsenenbildung in ihren Intentionen zu überschneiden scheinen. Dass die Emphase für die Erwachsenenbildung möglicherweise in einem Widerspruch zum Bekenntnis zur Jugendbewegung stehen könnte, thematisierte Borinski nicht. Gleichwohl interessierten ihn besonders die soziologischen Zuschreibungen jugendlicher Protest- und Lebensformen oder ihr Ausdruck von innerer und äußerer Unruhe. Insgesamt erzählte Fritz Borinski eine Geschichte von äußeren Brüchen, aber innerer und biographischer Kontinuität. Auch die von ihm noch begleiteten oder zumindest beobachteten jugendlichen Protestformen interpretierte er im Lichte der Jugendbewegung seiner Zeit, die, wie er 1982 schrieb, immer noch lebe und der Gegenwart etwas zu sagen habe.

23 Ulrich Raulff: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben, München 2009. 24 Borinski: Zwischen Pädagogik und Politik, S. 79.

Friedhelm Boll

Willy Brandt

Willy Brandt als Schüler (Foto: Archiv der deutschen sozialen Demokratie in der Friedrich-Ebert-Stiftung)

Willy Brandt als Schüler (Foto: Archiv der deutschen sozialen Demokratie in der Friedrich-Ebert-Stiftung)

174

Friedhelm Boll

Biogramm Brandt, Willy (1913 – 1992): am 18. Dezember 1913 wurde Willy Brandt in Lübeck als Herbert Ernst Karl Frahm geboren. Er wuchs bei einer Kinderfrau auf, sonntags war er bei seiner Mutter, die unverheiratet war. 1919 wechselte er in den Haushalt des Großvaters und blieb dort auch noch, nachdem sich seine Mutter verheiratet und einen eigenen Haushalt gegründet hatte. In den 1920er Jahren verbrachte er gemeinsam mit seiner Mutter einen Teil seiner freien Zeit bei den Naturfreunden und im Arbeitermandolinen-Klub. 1927 wurde er Mitglied der Roten Falken, 1929 der sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), in der er bald Führungsaufgaben übernahm. 1930 erfolgte Brandts Eintritt in die SPD, 1931 sein Wechsel zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands (SAP). 1932 legte er am Lübecker Reform-Gymnasium »Johanneum« sein Abitur ab. Im April 1933 floh er nach Oslo (versehen mit einem Parteiauftrag der SAP). In den Jahren 1933 bis 1945 widmete er sich umfangreichen journalistischen und publizistischen Arbeiten, von denen er i. d. R. seinen Lebensunterhalt bestreiten konnte. In diese Zeit fällt auch seine Lebensgemeinschaft mit Gertrud Mayer. Brandt wurde Mitglied der Exil-Leitung des SAP-Jugendverbandes und des Internationalen Büros revolutionärer Jugendorganisationen, seit 1939 Koordinator der Inlandsarbeit der SAP sowie Sekretär der »Kleinen Internationale« in Stockholm. Im Widerstand gegen das NS-Regime trat er durch publizistische Arbeit sowie durch vielfältiges Engagement während einer Reihe von Reisen hervor. 1936 hielt er sich beispielsweise während der Olympischen Spiele illegal in Berlin auf, 1937 war er Berichterstatter für norwegische Zeitungen und Beauftragter der SAP im spanischen Bürgerkrieg, 1938 Sekretär der norwegischen Volkshilfe. 1940 erwarb er die Norwegische Staatsbürgerschaft; 1944 trat er in die Landesgruppe deutscher Sozialdemokraten in Schweden ein. Brandt hatte nicht zuletzt Verbindungen zur Widerstandsgruppe des 20. Juli. 1945 kehrte er nach Deutschland zurück und betätigte sich zunächst als Berichterstatter für skandinavische Zeitungen u. a. über das internationale Kriegsverbrechertribunal in Nürnberg. Nach seiner Wiedereinbürgerung lassen sich die Stationen seiner politischen Karriere bzw. seines politischen Lebensweges wie folgt auflisten: 1948 Vertreter des SPD-Parteivorstands in Berlin; 1949 bis 1957, 1961 Mitglied des Bundestages, 1950 bis 1969 Mitglied des Berliner Abgeordnetenhauses, 1957 bis 1966 Regierender Bürgermeister von Berlin, 1966 bis 1969 Außenminister der BRD, 1969 bis 1974 Bundeskanzler, 1969 bis 1992 Mitglied des Bundestages, 1964 bis 1987 Vorsitzender der SPD, 1966 bis 1992 Präsident der Sozialistischen Internationale, 1971 Verleihung des Friedensnobelpreises, 1977 bis 1983 Vorsitzender der Nord-Süd-Kommission, 1979 bis 1983 Mitglied des EU-Parlaments. Am 8. Dezember 1992 verstarb Willy Brandt in Unkel bei Bonn.

Willy Brandt

175

Vgl.: Willy Brandt: Mein Weg nach Berlin. Aufgezeichnet von Leo Lania, München 1960; ders.: Links und frei. Mein Weg 1930 – 1950, Hamburg 1982; ders.: Erinnerungen, Berlin/ Frankfurt am Main 1989, zitiert nach der 5. Auflage 1993; Einhart Lorenz (Bearbeiter): Willy Brandt, Berliner Ausgabe, Bd. I. Hitler ist nicht Deutschland. Jugend in Lübeck – Exil in Norwegen 1928 – 1940, Bonn 2002; Peter Merseburger : Willy Brandt 1913 – 1992. Visionär und Realist, Stuttgart, München 2002; Martin Wein: Willy Brandt. Das Werden eines Staatsmanns, Berlin 2003; Brigitte Seebacher : Willy Brandt, München 2004; Helga Grebing: Willy Brandt. Der andere Deutsche, München 2008.

Essay

Erfahrungen und Einsichten in der Sozialistischen Arbeiterjugend Der Bundeskanzler (1969 – 1974) und langjährige SPD-Vorsitzende Willy Brandt (1913 – 1992) wurde am 18. Dezember 1913 als Herbert Ernst Karl Frahm in Lübeck geboren. Seit 1919 lebte er als Einzelkind bei seinem Großvater. Seine Mutter, die bereits vor dem Ersten Weltkrieg zur Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ) gehörte, nahm ihren Sohn schon früh in diese Bewegung mit: Zunächst kam er in eine Kindergruppe des Arbeiterturn- und Sportvereins, dann zum Arbeiter-Mandolinenklub und zu den Naturfreunden, bevor er mit 14 Jahren aus eigenem Antrieb den Roten Falken beitrat. Mit 15 Jahren ging er wie damals üblich zur SAJ. Bereits mit 16 Jahren wurde er auf Fürsprache des Lübecker SPDFührers Julius Leber in die SPD aufgenommen. Seit seiner Mitgliedschaft bei den Roten Falken wie bei seinem Parteiwechsel zur Sozialistischen Arbeiterpartei (SAP) (1931) und in Norwegen (nach seiner Flucht Anfang April 1933) hatte er stets Führungsfunktionen innerhalb der Jugendorganisationen der Sozialdemokratie wie der SAP inne. Willy Brandt hat in seinen Erinnerungen mehrfach seine aktive Mitgliedschaft in den sozialdemokratischen Jugendorganisationen (auch die in der linkssozialistischen SAP) beschrieben und reflektiert. Bereits in einem auf Interviews beruhenden Buch von 1960 erläuterte er seinen Weg nach Berlin und gab persönliche Hinweise auf seine Mitgliedschaft in der Sozialistischen Arbeiterjugend.1 Im Buch »Links und frei« von 1982 schilderte er ausführlich die Welt der Arbeiterjugend und ihrer Organisationen, in die er durch seine Mutter und seinen Großvater »hineingeboren« wurde.2 In seinen »Erinnerungen« von 1989 streifte er dieses Thema nochmals, bevor er auf seinen politischen Werdegang, seine Förderung durch Julius Leber, den Führer der Lübecker Sozial1 Willy Brandt: Mein Weg nach Berlin. Aufgezeichnet von Leo Lania, München 1960. Über die Art der Zusammenarbeit zwischen Lania und Brandt wird in diesem Werk nichts gesagt. 2 Willy Brandt: Links und frei. Mein Weg 1930 – 1950, Hamburg 1982.

176

Friedhelm Boll

demokratie, und auf seinen Entschluss, der SAP beizutreten, einging.3 Erst hier, wenige Jahre vor seinem Tod, widmete er sich ausführlich seiner 1960 nur knapp erwähnten unehelichen Geburt und seiner komplizierten Familienbiographie, die ihm während der Wahlkämpfe der 1960er Jahre in diskriminierender Weise (auch von Konrad Adenauer) vorgeworfen worden war. Das Gesamtbild seiner Jugend bis in die frühen Jahre des Exils in Norwegen wird zudem erhellt durch die ersten journalistischen Arbeiten, die er im Lübecker »Volksboten« seit seinem 13. Lebensjahr veröffentlichen konnte, sowie durch seinen Abituraufsatz und nicht zuletzt durch seine journalistische Arbeit in Norwegen. Insbesondere sein Abituraufsatz ist für diesen Zusammenhang von Bedeutung, weil er darin eine erste Reflexion seiner doppelten Sozialisation durch die SAJ und das bürgerliche Gymnasium Johanneum vorlegte. Einhart Lorenz hat diese Materialien vorzüglich im Band 1 der Berliner Ausgabe von Brandts Reden, Artikeln und Briefen veröffentlicht.4 Von nicht geringerer Bedeutung ist das sensible, einfühlsame und äußerst verständnisvolle Portrait, das seine dritte Ehefrau Brigitte Seebacher nach Brandts Tod vorgelegt hat. Da sie die Entstehung der beiden vorerwähnten Erinnerungsbände miterlebt und redigiert hat, ist ihre Beschreibung von Willy Brandts Jugenderinnerungen von großer Bedeutung.5 Brandts Erinnerung an die sozialistische bzw. sozialdemokratische Arbeiterjugendbewegung ist auf besondere Weise lebensgeschichtlich überformt: Anders als bei vielen seiner Zeitgenossen hat er neben der Arbeiterjugend in Lübeck auch die norwegische sozialdemokratische Arbeiterjugend und überhaupt die dortige Sozialdemokratie kennengelernt und beide mit der Sozialdemokratie in Deutschland vergleichen können. Seine Rede zur Verleihung des Friedensnobelpreises (1971) ist vermutlich das einzige Dokument in der Reihe der Nobelpreisreden, in dem auf die Erfahrungen der (sozialistischen) Arbeiterjugendbewegung Bezug genommen wurde. Dort heißt es: »Die Jahre in Norwegen und im übrigen Norden haben für mich viel bedeutet. Hier habe ich gelernt, was gute Nachbarschaft bedeutet, im Innern und nach außen. Hier habe ich gelernt, die Begriffe Freiheit, Gerechtigkeit, Solidarität vom Podest der Lehrbücher herunterzuholen, sie auch aus der Enge einer Gesinnungsgemeinschaft zu lösen und sie – im Wissen um die Unzulänglichkeiten, die allem Menschenwerk anhaften – auf allgemeine gesellschaftliche Zusammenhänge zu übertragen.«6

3 Willy Brandt: Erinnerungen, Berlin/Frankfurt am Main 1988, zitiert nach der 5. Auflage 1993. 4 Einhart Lorenz (Bearb.): Willy Brandt, Berliner Ausgabe, Bd. I: Hitler ist nicht Deutschland. Jugend in Lübeck – Exil in Norwegen 1928 – 1940, Bonn 2002. 5 Brigitte Seebacher : Willy Brandt, München 2004. Vgl. insbesondere das Kapitel: »… ein Fremdling überall«, S. 89 ff. Auf S. 95 schildert die Autorin, wie sie über der Lektüre seiner Erinnerungen mit Brandt ins Gespräch über die Frage kam, wer sein Vater war. 6 Zitiert nach Lorenz: Willy Brandt, S. 40 f.

Willy Brandt

177

Brandt bestätigte damit die hohe Bedeutung der sozialdemokratischen Grundwerte von Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität, wie er sie in der deutschen und danach in der norwegischen Arbeiterjugend und schließlich in der Sozialdemokratie beider Länder erfahren hatte, und betonte, dass er diese Grundwerte für gesellschaftliche Reformen zu nutzen suchte. Auf diese Weise unterstrich er die außerordentliche Bedeutung, die seine Sozialisation in der Sozialistischen Arbeiterjugend als Ersatzfamilie und ebenso wie für seine Vorstellung von Demokratie und gesellschaftlichem Zusammenhalt hatte. Brandts Erfahrungen in der sozialistischen Arbeiterjugendbewegung stehen in einem zweifachen, hier besonders zu unterstreichenden Kontext. Erstens sah er seine Sozialisation in der Arbeiterjugendbewegung immer im Zusammenhang mit der sozialistischen bzw. sozialdemokratischen Arbeiterbewegung insgesamt. Zweitens reflektierte er diese Sozialisation unter dem Eindruck des Vergleichs zwischen seinen Erfahrungen in Deutschland, in Norwegen und im Rahmen seiner im Nachhinein als sektiererisch erkannten, linkssozialistischen SAP. Zwar wurde er schon als junger Mann von ca. zwanzig Jahren in Oslo Mitglied der Exil-Leitung des SAP-Jugendverbandes und des Internationalen Büros revolutionärer Jugendorganisationen, dessen Leitung er bald alleine übernahm.7 In dieser Funktion lernte er einerseits viele europäische Länder und ihre linkssozialistischen Repräsentanten kennen, da er sich – teils illegal – sowohl in den skandinavischen Ländern, in Berlin (1936), in England, den Niederlanden, Frankreich, Spanien, der Tschechoslowakei und Polen aufhielt.8 Aber er erfuhr auch die Enge eines sektiererischen Verbandes. So war es zunächst für ihn von Vorteil, dass die skandinavischen Sozialdemokratien weitgehend frei von Parteispaltungen waren. In der norwegischen Sozialdemokratie und ihrem Jugendverband, die als links und der SAP nahestehend galten, wurde er als Freund aufgenommen, nicht zuletzt, weil er in Windeseile Norwegisch lernte und sich durch seine journalistische und publizistische Arbeit für norwegische sozialdemokratische Organe, bei Gewerkschaften und sogar in Schülerkreisen mit Vorträgen sowie mit größeren Ausarbeitungen halbwegs ernähren konnte.9 Darüber hinaus schützte die norwegische Sozialdemokratie den jungen Politiker vor Nachstellungen und drohender Ausweisung durch die norwegische Polizei. Denn Brandt war nicht nur als Flüchtling, sondern auch mit einem umfangreichen Parteiauftrag der linkssozialistischen SAP ins Land gekommen, wo er sich entgegen den norwegischen Gesetzen der politischen Arbeit widmete. Mit 7 Ausführlich schildert Lorenz die internationale Jugendarbeit, die Brandt von Norwegen aus betrieb. Ebd., S. 39 ff. 8 Vgl. ebd., S. 24 ff.; siehe auch: Helga Grebing: Willy Brandt. Der andere Deutsche, München 2008, S. 21 ff. 9 Zur Lebenssituation Brandts in Norwegen siehe jetzt auch Gertrud Lenz: Gertrud Meyer. Eine politische Biographie, Dissertation (Universität Flensburg), 2010, S. 87 f.

178

Friedhelm Boll

enormem Arbeitsaufwand, Geschick, rednerischem Talent und Sprachbegabung baute er eine SAP-Gruppe und internationale Jugendkontakte auf. Kaum eine andere SAP-Gruppe hat so gut funktioniert wie die in Oslo.10 Selbst als Brandt 1934/35 inhaltlich die norwegische Sozialdemokratie kritisierte, entzog sie ihm nicht die Unterstützung, die er durch seine journalistische und Vortragstätigkeit erhalten hatte.11 Auch die Fotos aus dieser Zeit zeigen, wie sehr Brandt in das Leben der norwegischen Arbeiterbewegung aufgenommen worden war. Große Bedeutung für seine Erinnerungen an die sozialistische Arbeiterbewegung haben schließlich die Nachkriegsjahre, in denen die SPD unter Führung Kurt Schumachers bewusst darauf verzichtete, die sozialdemokratische Subkultur in all ihren Facetten wieder aufleben zu lassen. Brandt trug diese Entwicklung mit, weil auch er der Meinung war, dass die gesellschaftliche Entwicklung nicht nur in ihrem sozialdemokratischen Teilbereich, sondern in ihrer gesamten Breite demokratisch orientiert sein müsse. Sein Umgang mit seiner Vergangenheit erfuhr 1961 eine dramatische Zuspitzung, als er sich gegen die Anfechtungen wegen seiner unehelichen Geburt nicht hinreichend zu wehren wusste; ausführlich thematisiert hat er diese dann erst in seinen Memoiren aus dem Jahre 1989.

Brandts doppelte Sozialisation: proletarisch und bürgerlich In seinen Erinnerungen »Links und frei« (1982) lieferte Brandt eine sozialgeschichtliche Einbindung seiner Sozialisation in der Arbeiterjugendbewegung, der er die Überschrift »Nicht vom Brot allein« gab. Dieses Kapitel beginnt mit den Worten: »Das tägliche Brot war in meinen Jahren nichts, das ich für selbstverständlich halten konnte. In gewisser Hinsicht gilt dies auch für Teile meiner Zeit im Exil.« Nach mehrseitiger Schilderung seiner Hungererfahrungen schloss er diese Passage mit folgenden Sätzen: »Mit anderen Worten: Ich habe nicht aus Büchern erfahren sondern selbst erlebt, was das tägliche Brot für breite Schichten des Volkes bedeutete. Doch zugleich habe ich auch früh gelernt, wie viel die Bewegung der Lohnarbeiter, wie zuvor des Bürgertums, mit der alten Wahrheit zu tun hatte, dass der Mensch vom Brot allein nicht lebt. Die aufstrebende Arbeiterbewegung suchte mehr als materielle Lebensinhalte. Die Arbeiterbewegung als Kulturbewegung hatte nicht allein mit dem Nachholbedarf zu tun. Sie entwickelte ihre eigenen Ansprüche und Ausdrucksformen.«12 10 Lorenz: Willy Brandt, S. 31 f. Zum wichtigen Beitrag von Gertrud Meyer siehe Lenz: Meyer. Eine politische Biographie. 11 Lorenz: Willy Brandt, S. 34. 12 Brandt: Links und frei, S. 22.

Willy Brandt

179

Erst nach Aufzählung dieser Arbeiterkulturbewegungen kommt er auf seinen eigenen und den Weg seiner Familie zu sprechen: »Meine Mutter gehörte zur ›Freien Jugend‹, die in Lübeck wenige Jahre vor dem Krieg gegründet worden war. Sie war noch nicht einmal zwanzig Jahre älter als ich […]. Martha Frahm war, auf eine unverkrampfte Art, naturverbunden und kulturhungrig […]. Die Lübecker Organisation war Teil jener ›Arbeiterjugend‹, die schon vor dem Ersten Weltkrieg als eine Mischung von Klassenorganisation und Wandervogel entstanden war. Manche fanden über sie den Weg zu unterschiedlichen kulturellen Vereinigungen, so etwa zu den ›Naturfreunden‹, einem Wanderverein, der eigene bescheidene Heime unterhielt, in denen man für wenig Geld übernachten konnte. Einige meiner Sommerferien verbrachte ich in einem solchen Naturfreundehaus auf dem Priwall an der Ostsee. […] Für mich war es ganz normal, dass ich mit acht oder neun Jahren zu einer Kindergruppe der Arbeiter-Turner kam, später zum Arbeitermandolinenklub. Zu den ›Falken‹ ging ich durch eigenen Entschluss, als ich vierzehn war, und von dort vollzog sich ein Jahr später fast automatisch der Übergang zur SAJ, der Sozialistischen Arbeiterjugend. In den Kinder- und Jugendgruppen fehlte es nicht an kulturellen Impulsen. Wir wurden auf Bücher hingewiesen, lernten diskutieren und kleine Vorträge halten. Mir sagte man schon früh nach, dass ich gut rezitieren könne.«13

An anderer Stelle heißt es: »Mir hat die Jugendbewegung viel bedeutet: Durch die Gemeinschaftserlebnisse, wohl auch als Familienersatz und gewiss als Boden persönlicher Erprobung. Aus ihren Reihen gingen viele der Menschen hervor, denen später eine besondere politische Verantwortung anvertraut wurde. Dies war 1945, nach dem tiefen Einschnitt, deutlich zu sehen, obwohl Verfolgung und Krieg schmerzliche Lücken gerissen hatten. Bei uns in der Jugendbewegung wuchsen nicht nur das Gefühl der Zusammengehörigkeit und das Bewusstsein sozialer Verantwortung. Die Gruppen boten denen, die aus beengten Verhältnissen kamen: auch eine neue Art von Zuhause: mit Heimabenden und Zausestunden, bei Gesang und Volkstanz, auf Fahrten und am Lagerfeuer.«14

Die Jugendbewegung bot ihm »Gemeinschaftserlebnisse«, »Familienersatz«, sein »Zuhause« und einen »Boden persönlicher Entfaltung«. Aus dem »Gefühl der Zusammengehörigkeit« erwuchs für ihn auch das »Bewusstsein sozialer Verantwortung«. Kulturelle Impulse und intellektuelle Anregungen durch Bücher und Schriften kamen hinzu. Jungenbündische Traditionen hat Brandt in diesem Kontext nicht kennengelernt. Dafür betonte er in mehreren Varianten den koedukativen Charakter der Arbeiterjugend, indem er Volkstanz und Tanz erwähnte und anfügte: »Es wurde gespielt, gescherzt, geflirtet und gesungen«.15 Als 1931 Julius Leber ihn von seinem Wechsel zur SAP abzubringen suchte, tat er dies mit den Worten, er wisse doch, was ein gutes Glas Wein sei und er höre, »die 13 Ebd., S. 22 f. 14 Ebd., S. 25 f. 15 Ebd., S. 26.

180

Friedhelm Boll

Gunst eines schönen Mädchens sei mir auch nicht fremd.«16 Im Vordergrund standen für den jugendlichen Brandt zunächst jedoch die journalistischen Erfahrungen, die er bereits mit 15 Jahren im Lübecker »Volksboten« sammeln konnte. Diese beschrieb er wie folgt: »Sie (Großvater und Mutter, d. Verf.) steckten mich, kaum dass ich laufen konnte, in die Kindergruppe des Arbeitersports, sodann in einen Arbeiter-Mandolinenklub; bald bereicherte ich auch das einschlägige Bühnen- und Puppenspiel. Doch konnte einem wie mir, dem auch Entfaltungsdrang in die Wiege gelegt war, genügen, was hier zu finden war? Mein Zuhause suchte und fand ich in der Arbeiterjugend, bei den Falken zuerst, dann in der SAJ, der Sozialistischen Arbeiterjugend. Mit fünfzehn, unter dem Datum des 27. August, verkündete ich im Lübecker Volksboten, man dürfe eines nicht vergessen: ›dass wir als junge Sozialisten uns vorbereiten müssen für den politischen Kampf, dass wir immer an uns arbeiten müssen, um uns zu vervollkommnen, und nicht etwa unsere Zeit nur mit Tanz-, Spiel- und Singabenden ausfüllen‹.«17

Die frühere Fassung dieser Erinnerungen von 1960 ist weitgehend frei von Brandts historischer Einordnung seines Lebens und seiner Erfahrungen in die Welt der Arbeiter, dafür etwas persönlicher gehalten. Hier betonte er besonders die konkrete Demokratieerfahrung: »Wir lasen und diskutierten viel in unseren Gruppen, doch wesentlicher war wohl die praktische Demokratie, die wir aus unserem Zusammenleben lernten. Es stellte uns Aufgaben, die wir nur gemeinsam lösen konnten, wir begannen die Bedeutung von Organisation und freiwilliger Disziplin zu verstehen und zu erkennen, wie viel scheinbar nebensächliche Kleinarbeit notwendig ist, um Menschen verschiedener Veranlagung und oft entgegengesetzter Temperamente in gemeinsamem Wirken zu vereinen. Und wir lernten, uns selbst zu helfen, denn in der Jugendarbeit waren wir auf uns selbst gestellt, wir verließen uns nicht auf staatliche Förderung. Die sozialistische Jugendbewegung war eine gute Schule.«18

Die Demokratieerfahrung wird auch durch einen flammenden Beitrag im »Volksboten« unterstrichen, in dem Brandt die Nazi-Jugend angriff: Aufgrund seiner Lektüre der Nazi-Presse schrieb er 1930 über die Hitlerjugend: »Die Hetzartikel von ein paar Obernazis in der Revolverpresse und das, was ihre Wanderprediger vom Rednerpult in den Saal posaunen, ist die geistige Nahrung der Hitlerjugend. Eine eigene Meinung zu den Dingen braucht man, nach einem Ausspruch des Lübecker Hitlerjugendführers, nicht zu haben. […] Kampf bis aufs Messer gegen das Judentum, für ein starkes wehrhaftes Deutschland, das wieder in einen ›frischfröhlichen‹ Krieg gegen den Erbfeind marschieren kann. Das sind die Ziele. […] Und

16 So Brandt: Erinnerungen, S. 93. 17 Vgl. ebd., S. 88. 18 Brandt: Weg nach Berlin, S. 38.

Willy Brandt

181

dann muss natürlich ein ›starker Mann‹ an die Spitze. Ja, diktiert wollen sie werden. Sie fühlen sich nicht stark genug, sich selbst zu regieren, […].«19

Die Politik entdeckte er schon als 14-jähriger Jugendlicher. Sein Großvater, bei dem der ohne Vater aufgewachsene Brandt lebte und der sich sehr stark für ihn einsetzte, gehörte wie seine Mutter zur Lübecker Sozialdemokratie. Beide arbeiteten im Konsum und förderten den Jungen. Parallel zum Entdecken der Politik trat die schulische Sozialisation im Johanneum. Da seine Lehrer seine Talente entdeckten, erhielt er ein Stipendium, das einen Teil des Schulgeldes abdeckte. Über die Mittelschule kam er auf ein bürgerliches Realgymnasium, wo er einer der ganz wenigen Arbeiterkinder war. Dennoch entwickelte er kein Gefühl des underdog, wie Seebacher feststellt.20 Er war dazu wohl zu intelligent und beliebt.21 Außerdem stellten Mutter wie Großvater, der noch beim Abiturzeugnis als Vater fungierte, ihn auch in der Kleidung seinen Klassenkameraden gleich. Fotos aus dieser Zeit zeigen keineswegs ein Proletarierkind, sondern den gut aussehenden, gut gekleideten Schüler, meist mit Schulmütze. Er trug jedoch mindestens ebenso gerne das Blauhemd mit rotem Halstuch der Sozialistischen Arbeiterjugend. Lernen fiel ihm leicht, so dass er seine freie Zeit mit Lektüre und mit der Arbeit für die Arbeiterjugend ausfüllte. Sein Schuldirektor suchte ihn zwar von der Politik fernzuhalten, wie er gegenüber Brandts Mutter erklärte: »Die Politik wird ihn ruinieren.« Doch Brandt meinte wörtlich dazu: »Gefehlt hätte nicht viel und sie (die Politik, d. Verf.) hätte mein Leben ruiniert. Denn nicht genug damit, dass ich Nachmittag für Nachmittag, Abend für Abend, Sonntag für Sonntag disputierte und organisierte, auch für den Volksboten Artikel schrieb. Bald brauchte ich auch die Vormittage und schwänzte die Schule; die Entschuldigungen schrieb ich mir selbst. Das Glück war mir – zum ersten Mal – hold und die Gunst der Lehrer nahezu unerschöpflich. Dass ich ziemlich belesen war, wenn auch ohne Systematik, gefiel ihnen.«22

Neben der Pflichtlektüre der Schule las er Jack London, Upton Sinclair, B. Traven, Maxim Gorki und Ernst Toller.23 Seine Lieblingsautoren waren jedoch Martin Andersen-Nexö, Erich Maria Remarque und Thomas Mann.24 Es kann daher nicht überraschen, dass er politisch schon sehr früh, vermutlich im Alter von 15 Jahren, dem Großvater, »eine treue und genügsame Seele der Mehrheitssozialdemokratie«25, entwuchs.26 19 20 21 22 23 24 25 26

Lübecker Volksbote vom 11. 03. 1930, zit. nach Lorenz: Willy Brandt, 83 f. Seebacher : Willy Brandt, S. 106. Ebd. Brandt: Erinnerungen, S. 90. Brandt: Links und frei, S. 30. Brandt: Weg nach Berlin, S. 35. Brandt: Erinnerungen, S. 89. Ebd.

182

Friedhelm Boll

Seine Lehrer mochten ihn, er war besonders interessiert in Deutsch und Geschichte. Sprachen fielen ihm leicht. Er konnte »so frei reden«, »so schön schreiben«, war »ziemlich begabt«. Seinen eigenen Weg ging er schon in seiner Klasse allein, wo er als »der Politiker« galt. »Meine Schulkameraden waren Experten in Autos, Fußball, Segelflug – ich war ›der Politiker‹«.27 Keiner politischen Diskussion wich er aus, vielmehr suchte er sie. Mit vollen Zügen nahm er die Ersatzfamilie auf, wie er oben schrieb, und sein Weg führte ihn konsequent in die Politik. Die mecklenburgische SAP wollte ihn schon 1932 als Landtagskandidaten aufstellen und war erstaunt, hören zu müssen, dass er mit seinen 18 Jahren dafür noch zu jung war.

Vertraute, Vorbilder, Lehrer und eigenständige Entwicklung Hatte Brandt, der als Einzelkind in der behüteten Umgebung seines Großvaters aufgewachsen war, Vertraute und Vorbilder? Oder entwickelte sich seine politische Überzeugung weitgehend eigenständig? Dies sind nicht unwichtige Fragen, wenn man die Sozialisationsleistung der Sozialistischen Arbeiterjugend einschätzen will. Immer wieder erwähnt Brandt drei Personen, die für ihn eine ganz besondere Bedeutung hatten, die er in hohen Ehren hielt, aber nicht als Vorbilder bezeichnete:28 seinen Großvater, der – wie sich für ihn erst 1934 herausstellte – gar nicht der leibliche Vater seiner Mutter war, seinen Deutschund Geschichtslehrer Professor Eilhard Erich Pauls sowie den Führer der örtlichen Sozialdemokratie, Julius Leber, der schon früh auf den jungen Autor seiner Zeitung aufmerksam wurde und ihn förderte. Seinen Großvater Frahm bezeichnete er – wie gesagt – als treue und genügsame Seele der Weimarer SPD, die ihm selbst nicht ausreichte. Dieser kraft- und perspektivlosen und zugleich überalterten Partei bescheinigte er »eine bemitleidete Art des sozialdemokratischen Daseins!«29 Dennoch repräsentierten zwei dieser von ihm geschätzten Menschen für ihn die sozialistische Arbeiterbewegung, von der er sich nie trennte, die er mit seinem Beitritt zur SAP zu reformieren und auf einen aktiven Anti-Nazi-Kurs zu bringen hoffte. Seine Beziehung zu Julius Leber (Elsässer und Kriegsteilnehmer), der als 30-Jähriger 1921 nach Lübeck gekommen war und die Chefredaktion des »Lübecker Volksboten« übernommen hatte, beschrieb er im Kontext seiner vaterlosen Jugend zwar als Vater-Sohn-Verhältnis, relativierte

27 Brandt: Weg nach Berlin, S. 10 f. 28 Seebacher : Willy Brandt, S. 107 schreibt: »Das Wort Vorbilder mochte W.B. nicht; er sagte, nie welche gekannt zu haben.« 29 Brandt: Erinnerungen, S. 89.

Willy Brandt

183

dies jedoch durch Verweis auf seine Eigenständigkeit und eine gewisse Einsamkeit. »Wir im Jugendverband waren – natürlich – Linke. Doch das trübte nicht mein menschliches Verhältnis zu Leber. Rückblickend erscheint es mir, als hätte ich, der ich vaterlos aufgewachsen war, in Bindungen und Spannungen zu ihm gestanden wie ein Sohn zu seinem Vater.« Im unmittelbar anschließenden Absatz heißt es dann: »Ich hatte viele Freunde, aber im Grunde keinen, der mir wirklich nahe war. Das lag wohl daran, dass ich mich immer nur schwer anderen Menschen eröffnete. Aus meinen frühesten Jahren hatte ich mir diese Scheu bewahrt. Lange Jahre gewohnt, mit mir alleine auszukommen, fiel es mir nicht leicht, meine Gefühle und innerste Gedanken mit anderen zu teilen. Ich war beliebt, sogar populär im Kreise der Schulkameraden und Jugendgenossen, aber soweit ich infrage kam, blieben diese Beziehungen meist äußerlich. Es gab kein starkes Gefühl, dem ich mich rückhaltlos ausliefern konnte. In meiner Zuneigung zu Leber fand ich mich selbst bestätigt. Sein Zuspruch und seine Anerkennung halfen Zweifel, die ich an mir haben mochte, zu zerstreuen, gerade weil er auch mit dem Tadel nicht zurückhielt und sich nicht scheute, mein jugendliches Ungestüm zu kritisieren. Er tat das mit leichter Ironie, die aber nie verletzend war. Er behandelte mich als seinesgleichen. Er nahm mich für voll.«30

Vermutlich hegte Brandt für Leber auch in der Zeit seiner Ablösung von der SPD eine gewisse Bewunderung. Aber als Vorbild für Brandt wird man ihn schon wegen dessen Übertritts zur SAP nicht bezeichnen können. Die Größe Lebers hat Brandt möglicherweise erst nach dem Krieg erkannt. Dass er gerade im Kontext der Beschreibung seines spannungsreichen Vater-Sohn-Verhältnisses zu Leber betonte, schon früh gelernt zu haben, »allein auszukommen«, ist auch insofern wichtig, als diese Stelle von 1960 die einzige ist, an der Brandt über diese Form des Alleinseins sprach. Man gewinnt den Eindruck, dass die Offenlegung seiner Introvertiertheit im Abschnitt über sein Verhältnis zu Leber die Aufgabe hat zu betonen, dass auch Leber nicht sein Vertrauter und auch nicht der Ersatzvater war, mit dem er über »Gefühle und innerste Gedanken«, also über sehr persönliche Dinge sprechen konnte. Mehrere Autoren konstatieren bei Brandt eine mangelnde Kommunikationsfähigkeit in Situationen der starken persönlichen Betroffenheit.31 Die meisten verbinden dies mit den Umständen seines Rücktritts und mit dem Verhältnis zu seiner Frau Rut, wobei nicht selten die vaterlose Kindheit als Erklärung angeboten wird.32 Es liegt daher auf der Hand, diesen Fragen noch etwas

30 Ebd., S. 41 f. 31 Peter Merseburger : Willy Brandt 1913 – 1992. Visionär und Realist, Stuttgart/München 2002, S. 742 u. a. mit Verweisen auf einen Artikel von Wibke Bruhns im »Stern«, Nr. 25, 1998; vgl. auch Rut Brandt: Freundesland. Erinnerungen, Hamburg 1992, S. 351 – 355. 32 Explizit Merseburger : Willy Brandt, S. 743.

184

Friedhelm Boll

nachzugehen und die familiäre Situation sowie die Jugendbewegung als Ersatzfamilie in den Blick zu nehmen. Aus der Sicht der Jugendsoziologie ist an dieser Stelle festzuhalten, dass Brandt das fehlte, was für die Sozialisation in Peergroups vielfach als wichtig konstatiert wird: Er hatte weder einen älteren Bruder noch einen engen, gleichaltrigen Freund oder einen etwas älteren Gruppenleiter bzw. Jugendführer, dem er sich hätte anvertrauen können.33 Schon sehr früh (als 15-Jähriger) war er selbst in eine Führungsrolle hineingewachsen, die ihm auch in Norwegen wieder zufiel. Die frühe Rolle mag mit dazu beigetragen haben, »alleine auskommen« zu müssen. Daher sollte man das alleine Auskommen nicht zwangsläufig als Folge der Vaterlosigkeit ansehen. Viele andere Kinder aus proletarischen oder aus der Kriegskindergeneration sind – Brandt vergleichbar – vaterlos aufgewachsen und haben dennoch gerade im Kreis der Gruppenleiter oder bei älteren Geschwistern enge, für sie wichtige Vertrauenspersonen gefunden. Für Brandt bildeten Kinderfreunde und SAJ Familienersatz, wie er immer wieder betonte. Dass er, der gerne viel las und schon früh gerne redete, keine persönlich engen Freunde in der SAJ fand, könnte daran gelegen haben, dass er eine Art Überflieger war. So wie er als Arbeiterkind im Gymnasium alleine stand, ragte er als begabter, belesener und redegewandter (vielleicht auch umschwärmter) Gymnasiast aus den Reihen der proletarischen Jugend heraus. Ohne Zweifel hing sein Alleinsein auch mit seiner Situation als Einzelkind sowie seiner Leselust, seiner Sensibilität und seiner hohen Begabung zusammen. Dies wird an seinen schulischen Erinnerungen besonders deutlich. Mit Leselust ist (z. B. im Unterschied zu den Fußballjungen) immer ein Stück Freude am Alleinsein verbunden, das er im Hause des Großvaters pflegen konnte. Sein außerordentliches Interesse für Politik und Geschichte, sein Charme, seine Fähigkeit zu reden und sich darzustellen taten ein Übriges, um die frühe Entwicklung zu einer selbständigen und selbstbewussten Persönlichkeit zu unterstützen. Die Situation de Einzelkindes scheint damit nicht weniger prägend als die in der großväterlichen Teilfamilie gewesen zu sein. Der Einfluss des Gymnasiums blieb für Willy Brandt von nicht geringer Bedeutung. Brandt selbst ging im Rückblick auf die Besonderheiten seiner schulischen Entwicklung unter Bezugnahme auf seinen Abituraufsatz ein. Dort habe er die These vertreten, die Schüler könnten in der Schule nichts für das Leben 33 Vgl. Jürgen Reulecke: Vaterlose Söhne in einer »vaterlosen Gesellschaft«: die Bundesrepublik nach 1945, in: Dieter Thomä (Hg.): Vaterlosigkeit. Geschichte und Gegenwart einer fixen Idee, Berlin 2010, S. 142 – 159; ders.: Männlichkeit ohne Vatervorbild. Anmerkungen zum männlichen Aufwachsen im frühen 20. Jahrhundert, in: Barbara Stambolis (Hg.): Vaterlosigkeit in vaterarmen Zeiten. Beiträge zu einem historischen und gesellschaftlichen Schlüsselthema, Weinheim/Basel 2012, S. 74 – 85; Roland Eckert: Individuelle und kollektive Traumata in der zweiten Generation, in: Stambolis: Vaterlosigkeit, S. 33 – 54.

Willy Brandt

185

lernen. Daher habe er formuliert: »Der Schule sei für ihre Erziehungsarbeit nicht zu danken; von dem, was sie gelehrt habe, sei nichts zu gebrauchen, und sie entlasse eine Jugend ohne Hoffnung.[…] Das Reifezeugnis nannte ich einen Berechtigungsschein, der zu nichts berechtigt.« Er fügte folgendes Originalzitat aus dem Aufsatz an: »Aber vielleicht kann ich ja Konditor mit Abitur werden.« Und, wie aus dem Abituraufsatz weiter hervorgeht, war er bereits als Abiturient stolz auf seine eigenständige Entwicklung: »Ich bin nicht traurig darüber. Sondern ich freue mich, denn ich glaube, ich wäre ein armer Mensch, hätte ich nicht das, was ich mir selbst erarbeitet habe.«34 Mit der Flucht nach Norwegen im Frühjahr 1933 begann dann nicht nur ein völlig neuer Lebensabschnitt, sondern Brandt gewann auch in gewisser Hinsicht eine eigene emotionale Heimat, ein Zuhause,35 das er zuerst mit einer Lebenspartnerin und dann mit seinen Ehefrauen aufbaute. »Ein schwerer Abschied war es nicht, den ich an einem der ersten Apriltage des Jahres 1933 von Lübeck nahm,« erinnerte er sich.36 Gertrud Meyer, eine gute Bekannte aus der Lübecker Zeit, die in Oslo eine Scheinehe mit dem Norweger Gunnar Gaasland eingegangen war, lebte mit Brandt zusammen und leitete mit ihm bis kurz vor Kriegsbeginn die politische Arbeit für die SAP.37 Nachdem Trudel Meyer als Assistentin des Psychoanalytikers Wilhelm Reich in die USA gegangen war, fand Brandt seine erste Ehefrau, Carlota Thorkildsen. Diese Ehe, aus der die gemeinsame Tochter Ninja hervorging, wurde 1948 geschieden. Brandt heiratete dann die verwitwete Rut Hansen, die er schon seit mindestens 1944 kannte, als er noch mit Carlota verheiratet war. Rut Brandt begleitete sein politisches Leben bis nach seinem Sturz 1974, bevor Brandt 1980 Brigitte Seebacher ehelichte.

»Eine unbehauste Jugend« Viele Biographen haben sich mit der Frage beschäftigt, was die Vaterlosigkeit für Brandt bedeutete und ob darin die vielfach erwähnte Introvertiertheit lag, die ihn offenbar auszeichnete38 und die ihm noch bei seinem politischen Sturz von 1974 »in die Quere« kam.39 Seine ausführliche Darstellung der familiären Si34 Brandt: Links und frei, S. 32. 35 Die Trennung von Lübeck wurde 1936 verstärkt durch den Selbstmord seines Großvaters, von dem er damals noch nicht wusste, dass es nicht sein leiblicher Großvater war. 36 Brandt: Erinnerungen, S. 85. 37 Ausführlich hierzu Lenz/Meyer: Eine politische Biographie. 38 Dazu Seebacher : Willy Brandt. 39 Merseburger: Willy Brandt, S. 742 f: Merseburger betont an dieser Stelle, dass Brandt sich nicht einmal mit seiner Frau über die Ursachen seines Rücktritts austauschen konnte, und führt dies auf Brandts »bis zum Extrem gesteigerte Unfähigkeit, sich gegenüber anderen zu öffnen«, zurück. »Dass er sich nicht einmal mit der Gefährtin aussprechen kann, mit der er

186

Friedhelm Boll

tuation von 1989 trägt die Überschrift: »Eine unbehauste Jugend«.40 Dieser Titel stellt in gewisser Hinsicht eine Übertreibung dar, suggeriert er doch eine vielfach ungesicherte, vom häufigen Wechsel der Bezugspersonen geprägte Kindheit und Jugend. Seine liebevolle Mutter und der sorgende Großvater, die beide durch ihre Beschäftigung beim Konsum weniger als andere Angehörige der Arbeiterschaft von der Weltwirtschaftskrise oder anderen Wechselfällen des Lebens betroffen waren, bildeten eine immerhin stabile emotionale Bindung, die jedoch nicht mit der einer Normalfamilie gleichgesetzt werden kann. Die schwierigen Familienverhältnisse seiner Kindheit und Jugend haben allerdings im Nachhinein (ab 1960) sein Leben massiv beeinflusst.41 In den Abschnitten über die Jugend in Lübeck jedenfalls finden sich in seinen Erinnerungen wenige Hinweise auf psychische Belastungen aufgrund seiner Kindheit. Die Ehefrau des Großvaters, also seine Stiefgroßmutter, die er Tante nannte und in deren gemeinsamem Haushalt er lebte, konnte er »nicht ausstehen«.42 Seine Mutter heiratete erst 1927, als ihr Sohn Herbert Frahm 14 Jahre alt war.43 Ihren Ehemann, den er Onkel nannte, mochte er nicht. Ob und wie er sich wirklich »zuhause« fühlte, wissen wir nur ungenau, fest steht, dass er viel allein war, dass er sich in der Gegenwart seines Großvaters sehr wohl fühlte, dass er dessen Erzählungen vom Krieg, von Mecklenburg und vom sozialistischen Zukunftsstaat sehr mochte. Insbesondere August Bebel und dessen Hauptwerk wurden ihm in den Geschichten seines Großvaters nahegebracht.44 Bereits als Neunjähriger erhielt der kleine Herbert eine eigene Kammer,45 was später seiner Leselust zugutekam. Zweifellos fühlte er sich angesichts dieser emotional nicht leichten Situation stark zur Arbeiterjugendbewegung hingezogen. Das, was er 1989 retrospektiv als »familiäres Chaos« beschrieb,46 entwickelte erst nach seiner Zeit in Lübeck eine größere Dramatik. 1989 leitete Brandt die Darstellung seiner familiären Lage, wo er die komplexen Zusammenhänge seiner Herkunft entblätterte, mit der Frage ein,

40 41 42 43 44 45 46

seit Stockholm, seit 1944, zusammen lebt, hat gewiss mit den Verletzungen zu tun, die er in seiner unbehausten Jugend erfuhr.« – Mir scheint Merseburgers Erklärung etwas weit hergeholt. Über die eigenen Gefühle sprechen kann man auch als Erwachsener noch lernen. Dass Brandt dies offenbar nicht oder eingeschränkt gelungen ist, kann mit anderen Erfahrungen seines Lebens, z. B. mit seinen Erfahrungen mit Frauen zu tun haben. Brandt: Erinnerungen, S. 85. Darüber sprach Brandt erstmals auf dem SPD-Parteitag 1960. Eine ausführliche Darstellung seiner Kindheit findet sich bei Martin Wein: Willy Brandt. Das Werden eines Staatsmanns, Berlin 2003, hier S. 20. Brandt: Erinnerungen, S. 87. Wein: Willy Brandt, S. 22. Ausführlich auf der Basis umfangreicher Recherchen: Wein: Brandt, passim. Wein nennt den Großvater die dominante Person in Brandts Kindheit, ebd., S. 24. Ebd., S. 28. Ebd.

Willy Brandt

187

»Warum habe ich es mir so lange so schwer gemacht? Und mich nicht damit zufrieden gegeben, dass es beileibe mehr Lübecker Arbeiterkinder gab, die ihren Vater nicht kannten und den mütterlichen Namen trugen? Warum habe ich auch dann noch nicht zurückgeschlagen, die banale Personalie auf den Tisch legend, als Adenauer einen halben Wahlkampf mit meiner Herkunft bestreiten ließ und mich am Tag nach dem Mauerbau »alias Frahm« titulierte? Oder als die tollsten Namen durch die Zeitungen geisterten? Von Julius Leber – ich war acht, als er nach Lübeck kam – über den Dirigenten Abendroth, einen mecklenburgischen Grafen, einen deutschnationalen Amtsgerichtsrat bis hin zu einem bulgarischen Kommunisten namens Pogoreloff.«47

Die Ausführlichkeit der Schilderung zeigt die tiefen Verletzungen, die der Wahlkampf 1961 und die folgenden Verleumdungen wegen seiner Herkunft hinterlassen hatten. Seine Eingangsfrage beantwortend, schrieb er : »die Hemmungen, die ich in mir trug, reichten tief, zu tief, als dass ich die Befangenheit hätte ablegen können.« Erst danach schilderte er im Detail seine Familienverhältnisse und den Weg, den ihre Aufklärung genommen hatte: »Über meinen Vater sprachen weder Mutter noch Großvater, bei dem ich aufwuchs; dass ich nicht fragte, verstand sich von selbst. Und da er offensichtlich nichts von mir wissen wollte, hielt ich es auch später nicht für angezeigt, die väterliche Spur zu verfolgen.«

Erst als Brandt 1947 seine Wiedereinbürgerung betrieb, fragte er, »die briefliche Distanz wählend«, seine Mutter, »die prompt einen Zettel zurückschickte, darauf der väterliche Name vermerkt war : John Möller aus Hamburg.«48 Näheres erfuhr er 1961 über einen ihm bis dahin völlig unbekannten Vetter. John Möller sei in Hamburg Buchhalter gewesen und 1958 verstorben. Über seinen Großvater, der als mecklenburgischer Landarbeiter nach Hamburg zugewandert war, hatte Brandt auch erst nach seinem Abschied aus Lübeck nähere familiäre Einzelheiten erfahren:49 »1934, bei einem Treffen in Kopenhagen, machte mein Onkel Ernst, der Bruder meiner Mutter, das familiäre Chaos vollkommen und gab mir zu verstehen, dass Ludwig Frahm der leibliche Vater meiner Mutter wahrscheinlich nicht sei.«50

Diese Darstellung beendete Brandt autobiographisch rückblickend mit dem Übergang seiner Großeltern in die Arbeiterbewegung und fügte an, dass sein Großvater ebenso wie dessen Tochter (Brandts Mutter) gehofft hatten, dass er (Herbert Frahm) es weiter bringen möge als sie selbst.51 – Wie so oft stecken die emotionsbeladenen Teile seiner Darstellung in wenigen knappen Worten: »das 47 48 49 50 51

Ebd., S. 86. Ebd. Ebd., S. 85 – 87. Brandt: Mein Weg nach Berlin, S. 33. Brandt: Erinnerungen, S. 87.

188

Friedhelm Boll

familiäre Chaos«, die »unbehauste Jugend«, die tief reichenden »Hemmungen«, die ihn hinderten, seine Befangenheit gegenüber einer öffentlichen Darstellung seiner familiären Herkunft offenzulegen. Zusammenfassend wird man sagen können, dass sich Brandt als Arbeiterkind gegenüber Menschen aus bürgerlichen Elternhäusern nicht als underdog fühlte, sich wegen seiner familiären Herkunft jedoch als mit einem Stachel gekennzeichnet erlebte. Folgt man seiner Darstellung, so hat das »familiäre Chaos« seine Kindheit und Jugend weniger überschattet als seine Jahre als führender Bundespolitiker. Jedenfalls merkte er an, die Verunglimpfungen bezüglich seiner unehelichen Herkunft »setzten mit dem Griff nach der Kanzlerschaft erst richtig ein.«52 Willy Brandt hatte gelernt, sich mehrfach neu zu erfinden. Ohne familiäres Zuhause war er insbesondere, was seine geistige Entwicklung betraf, auf sich selbst gestellt, nahm die intellektuellen Anregungen der Schule wie des sozialistischen Milieus in sich auf, diskutierte intensiv die Fragen der Jugenderziehung im Rahmen der SAJ, traf aber schon sehr früh seine eigenen Entscheidungen: der SPD-Beitritt, der Übergang zur SAP, die Flucht im Parteiauftrag, die Arbeit in Norwegen und die illegalen Reisen nach Deutschland wie auch in das von deutschen Truppen besetzte Norwegen. Trotz oder gerade wegen seiner Führungsrolle in der Zeit der SAJ hat er offenbar das alleine Zurechtkommen kennengelernt und daher die Ersatzfamilie der Arbeiterjugend – wie viele andere Mitglieder der Jugendbewegung – besonders geschätzt. Seine Erinnerungen zeigen eine Tendenz, seine Jugend als relativ normal für ein Arbeiterkind darzustellen. Die »unbehauste Jugend« beim Großvater, der nicht einmal der eigene war, die doppelte proletarische wie bürgerliche Sozialisation, schließlich die Flucht von 1933 wie die von 1940, die Ausbürgerung und auch der feste Entschluss, seine norwegische Staatsangehörigkeit zurückzugeben und die deutsche wieder anzunehmen, weisen auf eine ganz besondere Persönlichkeit hin, die eigene, vielfach überaus mutige Entscheidungen traf.

Abschließende Einordnung Eine Darstellung wie diese kann keinesfalls eine Erklärung dafür geben, »wer Willy Brandt war«. Mit Einhart Lorenz ist vielmehr davon auszugehen, dass es verschiedene Entwicklungslinien Brandts gab, die zu bestimmten Zeiten auch mehrschichtig nebeneinander existierten.53 So kann es auch nicht Aufgabe dieses bescheidenen Einblicks sein, den vielen Psychogrammen des berühmten 52 Ebd. 53 Vgl. Grebing: Willy Brandt, S. 14. Grebing warnt ausdrücklich vor Psychologisierungen Brandts.

Willy Brandt

189

Bundeskanzlers ein weiteres hinzuzufügen. Vor Psychologisierungen, wie sie die Brandt-Biographik in vielfältiger Weise hervorgebracht hat, soll hier ausdrücklich gewarnt werden. Vielmehr soll Einblick gegeben werden in die Entwicklung des Arbeiterjugendlichen, der als uneheliches Einzelkind beim Großvater aufwuchs und, vom familiären Umfeld getragen, in die Arbeiterbewegung hineinwuchs, die er dann als »Ersatzfamilie« begriff, in der er schon früh Leitungsfunktionen übernahm und in die er sich als politisch denkender Mensch voll und ganz einbrachte. Dass dieser Weg ihn in die SAP führte, kann nicht überraschen, gab es doch eine große Gruppierung gerade der besonders engagierten SAJ, die diesen Weg einschlug. Die hier verwendeten Quellen sind alle bekannt und bereits ausgewertet worden. Ihre Bewertung folgt einer vom Autor entwickelten Sicht, in der die Lübecker Zeit letztlich als Erfolgsgeschichte gesehen wird, der zufolge der junge Herbert Frahm eine erstaunliche Karriere durchlief, die von seiner familiären Situation kaum negativ beeinflusst erscheint. Die von Brandt in seinen Erinnerungen beschriebene Jugend, die er mit der Überschrift »eine unbehauste Jugend« betitelte, umfasste schwerpunktmäßig weniger seine Kindheit und Jugend als vielmehr die komplizierten Familienverhältnisse, wie sie ihm erst nach und nach im Erwachsenenalter bekannt wurden, sowie seinen Übergang zur SAP. Kindheit und Jugend sind weit ausführlicher in »Links und frei« sowie im »Weg nach Berlin« entfaltet. Der hier vorangestellte Aspekt zielt auf den Umstand, dass Brandts Kindheit und Jugend stärker von der Tatsache beeinflusst war, dass er in einem emotional gesicherten familiären Umfeld aufwuchs, wo er als Einzelkind viel Zeit und Lust zum Lesen fand und dies erfolgreich in Schule und Sozialistischer Arbeiterjugend einzubringen wusste. Willy Brandt betrachtete seinen Weg bis 1933 nicht als Ausbruch aus familiären Bindungen oder als Weg zurück zur Natur. Vielmehr sah er sich und seinen Weg als konsequente Entwicklung in und mit der Sozialistischen Arbeiterjugend und der Sozialdemokratie überhaupt, wobei der Weg in die SAP eine logische Konsequenz seines Lebens bildete. So wird man konstatieren können, dass kein anderer aus seiner Sozialisation in der SAJ das gemacht hat, was Willy Brandt daraus machte.54

54 Hier schießt sich der Autor Grebing: Willy Brandt, S. 23 an.

Micha Brumlik

Rudolf Carnap

Nach einem festlichen Treffen des Serakreises im Sommer 1913, vorne Rudolf Carnap, neben ihm Wilhelm Flitner (Foto: Sammlung Martha Hörmann)

Biogramm Carnap, Rudolf (1891 – 1970): Philosoph und Wissenschaftstheoretiker, aufgewachsen in Ronsdorf im Bergischen Land; Schulbesuch daselbst, Studium der Mathematik, Physik und Philosophie in Jena und Freiburg 1910 bis 1914. Freiwillige Kriegsteilnahme 1914, 1917 verwundet, Wiederaufnahme des Studiums der Philosophie in Jena. 1921 Promotion mit der Arbeit »Der Raum«, 1926 Habilitation in Wien mit der Schrift »Der logische Aufbau der Welt«, Mitglied des »Wiener Kreises«, 1929 Verfasser des Vorworts von dessen »Manifest«. 1931 bis 1935 außerordentliche Professur für Naturphilosophie an der Universität Prag, 1936 Emigration in die USA, Professor an der University of Chicago, 1952 bis 1954 Professor in Princeton, 1954 bis 1961 Professor an der University of California, Los Angeles, 1961 bis 1970 ehrenamtlich in der Erwachsenenbildung tätig.

192

Micha Brumlik

1910 Mitglied des Serakreises, 1912 Mitgründer der Akademischen Vereinigung Jena, 1917 Mitglied der SPD, in den 1950er Jahren aktiver Unterstützer einer kommunistischen Zeitschrift, in den 1960er und 1970er Jahren Unterstützer des »Civil Rights« Movement sowie der Protestbewegung gegen den Vietnamkrieg. Vgl.: Wilhelm Flitner, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Hamburg 1976, S. 146 – 197, hier S. 154 – 159; Rudolf Carnap: Mein Weg in die Philosophie, Stuttgart 1993; Wilhelm Flitner : Erinnerungen 1889 – 1945, Paderborn 1986; Meike Werner : Jugendbewegung als Reform der studentisch-akademischen Jugendkultur : Selbsterziehung – Selbstbildung – die neue Geselligkeit: die Jenaer Freistudentenschaft und der Serakreis, in: Ulrich Herrmann: »Mit uns zieht die neue Zeit…« Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung, Weinheim, München 2006, S. 171 – 203; A. W. Carus: Carnap’s intellectual development, in: Michael Friedman/Richard Creath (Hg.): The Cambridge Companion to Carnap, Cambridge 2007.

Essay

Philosoph und Mathematiker Als Rudolf Carnap (1891 – 1970) im September 1970 in Santa Monica, Kalifornien, starb, hatte er schon Jahre an der Universität von Kalifornien, der UCLA, gelehrt und geforscht. Der im Bergischen geborene und 1935 in die USA emigrierte Carnap hinterließ Arbeiten zur Thermodynamik und zu den Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsrechnung, die posthum publiziert wurden. Bekannt geworden ist er durch seinen bahnbrechenden wissenschaftsphilosophischen Entwurf »Der logische Aufbau der Welt« sowie durch seine radikale, jede metaphysische Spekulation kritisierende Schrift »Scheinprobleme in der Philosophie«, die beide 1928 in Deutschland erschienen. Wegen seiner pazifistischen und sozialistischen Grundüberzeugungen zunächst motiviert und dann auch gezwungen, das nationalsozialistische Deutschland zu verlassen, wirkte der in Ronsdorf bei Barmen als Sohn wohlhabender, streng christlicher, pietistischer Eltern geborene Carnap zunächst, von 1931 bis 1936, an der Universität Prag, um dann an der University of Chicago, und – nach Aufenthalten in Harvard und Princeton – endlich in Los Angeles zu forschen; eine Position, die er Jahre früher schon einmal abgelehnt hatte, weil er aus grundsätzlichen Erwägungen nicht bereit war, den in der McCarthy-Ära geforderten Loyalitätseid zu leisten. Engagiert war Rudolf Carnap schon seit seinen frühen Jugendjahren, als er als Gymnasiast, der in Barmen erfolgreich das Abitur bestanden hatte, 1910 in Freiburg und vor allem in Jena zu studieren begann. In diesen letzten Jahren vor dem Ersten Weltkrieg wurde auch Carnap vom jugendbewegten Aufbruch jener Jahre gepackt, zumal Jena damals ein Zentrum intellektuell jugendbewegten

Rudolf Carnap

193

Lebens war. Hier traf sich der vom Verleger Eugen Diederich gegründete sogenannte Serakreis, der neben jugendbewegter, lebensreformerischer Existenzweise zugleich um eine natur- und volksnahe Kultur, einen antibürgerlichen Habitus sowie vor allem um eigene Kreativität bemüht war. Der Pädagoge Wilhelm Flitner, selbst Mitglied des Kreises, schilderte dieses Milieu später so: »Wir gründeten einen Arbeitskreis für Kunst und Literatur, beteiligten uns an den Arbeiterunterrichtskursen, veranstalteten Märchennachmittage für Kinder, organisierten Führungen in Betriebe, gaben eine Hochschulzeitung heraus und machten studentische Hochschulpolitik – es gab damals noch keine Studentenvertretung und -selbstverwaltung. […] In diesem Kreis übten zum ersten Male Frauen eine bildende Wirkung auf uns junge Männer. […] Dann genügte uns die studentische Arbeit der Freistudentenschaft nicht mehr […] So kam es zur Gründung der ›Akademischen Vereinigung‹ in Marburg und Jena und bald danach (1913) zur Begründung einer ›Deutsch-Akademischen Freischar‹ […] Von der Akademischen Vereinigung ging 1912 der Impuls aus, anstelle des akademischen Kommerses, der zur Hundertjahrfeier der Leipziger Völkerschlacht geplant war, eine Kundgebung der deutschen Jugend zu veranstalten. Ohne den lästigen Bierkomment sollte in der Art des Wandervogels im Freien ein Treffen aller lebensreformerischen Jugendverbände einberufen werden, bei dem man sich vom rednerisch-selbstgerechten Nationalismus distanzieren und die neue Lebensform der Jugendlichen öffentlich sichtbar machen wollte. […] Als Treffpunkt der Hohe Meißner bei Kassel gewählt. Der Tag wurde auf den Oktober 1913 festgelegt, und er ist der Termin geworden, an dem die ›Jugendbewegung‹ ihren Namen und ihr Selbstverständnis gewann.«1

Es war nicht zuletzt Rudolf Carnap, der in der 1912 gegründeten Akademischen Vereinigung Jena eine wesentliche Rolle spielte. Nach eigener Auskunft, zumal von Herman Nohl beeindruckt,2 war Carnap eines der aktivsten Mitglieder der Akademischen Vereinigung Jena. Es war wiederum Wilhelm Flitner – eine lebenslange Freundschaft verband ihn mit Carnap –, der später mitteilte, dass es Carnap selbst war, der die Gründung dieser jugendbewegt-studentischen Vereinigung aktiv betrieben habe: »Inzwischen war Carnap in Freiburg einem reformstudentischen Kreise begegnet, der ihn fesselte und seiner Skibegeisterung entgegenkam, wohl auch den Seraleuten verwandter erschien: die ›Deutsche Akademische Freischar‹. Sie war durch den Hamburger Knud Ahlborn in München begründet worden und bildete an verschiedenen Universitäten Korporationen neuen Stils, die sich meist aus früheren Wandervögeln rekrutierten. Carnap brachte es nach seiner Rückkehr aus Freiburg soweit, dass die Jenaer Akademische Vereinigung in eine solche Freischar umgewandelt wurde.«3 1 Wilhelm Flitner, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Hamburg 1976, S. 146 – 197, hier S. 154 – 159. Siehe auch den Beitrag über Flitner in diesem Band. 2 Rudolf Carnap: Mein Weg in die Philosophie, Stuttgart 1993, S. 6. 3 Wilhelm Flitner: Erinnerungen 1889 – 1945, Paderborn 1986, S. 162; vgl. auch Meike Werner : Jugendbewegung als Reform der studentisch-akademischen Jugendkultur : Selbsterziehung –

194

Micha Brumlik

1913 nahm Carnap als eines von zwölf Mitgliedern des Serakreises am schon mythischen Treffen der Jugendbewegung auf dem Hohen Meißner teil und war daran beteiligt, an einem regnerischen Tag in einem Festzelt Goethes »Iphigenie« zur Aufführung zu bringen – immerhin eine humanistische Alternative zur ebenfalls geplanten Aufführung von Kleists »Hermannschlacht«.4 Carnap selbst genoss das Fest, an seine Schwester Agnes schrieb er kurz danach auf einer Postkarte: »L.A. Nun ist das Fest bei Nebel, aber doch sehr erfreulich, verlaufen u. wir wandern noch 2 Tage im Sonnenschein durch die bunten Wälder. Für Deine Festspende hab Dank. Man hat sich wohl über sie gefreut, denn ein Überschuss ist sicher nicht da. Übrigens hab ich in der Aufführung den Thoas gemimt u. wirklich ists geglückt. Herzlichst Rudi.«5

Ebenso wie die meisten männlichen Mitglieder der deutschen Jugendbewegung und ihrer Bünde meldete sich Carnap 1914 freiwillig zu den Waffen, wurde im Krieg verwundet, mit einer Tapferkeitsmedaille ausgezeichnet und so schließlich zum überzeugten Pazifisten und Linken, was ihn dazu führte, 1917, kurz nach ihrer Gründung, der linkssozialistischen USPD beizutreten. Im Juli 1917 noch hatte sich Carnap freiwillig zur Fliegerausbildung gemeldet, um dann entgegen seinen Erwartungen von Max Wien, dem vormaligen Leiter des physikalischen Instituts in Jena, zu einer technischen Funkabteilung angefordert zu werden. In einem Schreiben an Flitner begrüßte er dies schließlich – handele es sich doch bei dieser Funkabteilung um »ein richtiges physik. Institut, nur in Uniform.« Nach drei Jahren Wehrdienst ob seiner Verwundung entlassen, studierte er in den Jahren 1917 und 1918 in Berlin bei Albert Einstein Physik, um dann nach Jena zurückzukehren, wo er seine im Fach Physik geplante Dissertation zu einer axiomatischen Theorie von Zeit und Raum nicht einreichen konnte, da sie den Gutachtern zu philosophisch erschien. Dem ebenfalls in Jena lehrenden Neukantianer Bruno Bauch, dem Carnap die Arbeit dann vorstellte, erschien sie wiederum zu physikalisch, weshalb er sie grundlegend überarbeitete; die Dissertation erschien 1922 als Sonderheft der »Kant Studien« unter dem Titel »Der Raum. Ein Beitrag zur Wissenschaftslehre.« Man darf annehmen, dass Carnap auch als junger Erwachsener dem juSelbstbildung – die neue Geselligkeit: die Jenaer Freistudentenschaft und der Serakreis, in: Ulrich Herrmann: »Mit uns zieht die neue Zeit…« Der Wandervogel in der deutschen Jugendbewegung, Weinheim/München 2006, S. 171 – 203. 4 Vgl. Winfried Mogge: Der freideutsche Jugendtag 1913, in: ders./Jürgen Reulecke (Hg.): Hoher Meißner 1913. Der erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S. 47, 391. 5 Die Herausgeberin des Bandes und der Autor dieses Beitrags danken Prof. Klaus Goebel, Wuppertal, für die Erlaubnis, aus dem von ihm zugänglich gemachten Dokument zu zitieren: siehe: StA Wuppertal (Stadtarchiv Wuppertal), Depositum Klaus Goebel, NDS 298 – 60.

Rudolf Carnap

195

gendbewegten Milieu der Vorkriegszeit treu blieb, zumal Jena nach dem Krieg zum Zentrum der sozialreformerischen Volkshochschulbewegung wurde. Schon im März 1919 publizierten Herman Nohl, Wilhelm Rein, Heinrich Weinel und Eugen Diederichs in Jena einen Gründungsaufruf zur Bildung örtlicher Volksbildungsvereine, am 1. April des Jahres wurde – nun unter der Leitung von Wilhelm Flitner – mit Unterstützung der Zeiss-Werke sowie des späteren (1921) sozialistischen Volksbildungsministers von Thüringen, Max Greil, und des Verlegers Eugen Diederich die Abendvolkshochschule Jena eröffnet; am 19. April 1919 forderte ein zweiter Aufruf zur Gründung von Volkshochschulen in Thüringen die »Herstellung einer neuen Gemeinschaft und Brüderlichkeit aller Volksgenossen, ein neues Sichfinden der verschiedenen Schichtungen und Parteien, Konfessionen und Richtungen Volkshochschulgemeinschaft.«6 Carnap blieb allerdings nicht in Jena, sondern studierte 1924/25 in Freiburg. Er hatte schon vorher, 1923, in Wien Hans Reichenbach getroffen, der ihm eine Stelle in Wien anbot, die er dann 1926 annahm und so ein führendes Mitglied des »Wiener Kreises« wurde, der 1929 in der Zeitschrift »Erkenntnis« ein wissenschaftlich-politisches Manifest publizierte. Der »Wiener Kreis« war eine Arbeitsgemeinschaft vor allem wissenschaftstheoretisch, naturwissenschaftlich, aber eben auch sozialreformerisch orientierter Philosophen – zum Kreis gehörten etwa Otto von Neurath, Moritz Schlick und Hans Reichenbach; Ludwig Wittgenstein und Karl Popper standen in kritischer Distanz. Rudolf Carnap verfasste das Vorwort zu diesem Manifest und ließ es mit folgenden Worten enden: »Wir spüren eine innere Verwandtschaft der Haltung, die unserer philosophischen Arbeit zugrunde liegt, mit der geistigen Haltung, die sich gegenwärtig auf ganz anderen Lebensgebieten auswirkt; wir spüren diese Haltung in Strömungen der Kunst, besonders der Architektur, und in den Bewegungen, die sich um eine sinnvolle Gestaltung des menschlichen Lebens bemühen: des persönlichen und gemeinschaftlichen Lebens, der Erziehung, der äußeren Ordnungen im Großen. Hier überall spüren wir dieselbe Grundhaltung, denselben Stil des Denkens und Schaffens. Es ist die Gesinnung, die überall auf Klarheit geht und zugleich auf Großlinigkeit im Ganzen, auf Verbundenheit der Menschen und zugleich auf freie Entfaltung des Einzelnen. Der Glaube, dass dieser Gesinnung die Zukunft gehört, trägt unsere Arbeit.«7

Diesem erklärten Engagement zum Trotz glaubte Carnap – aus innerer Redlichkeit und seiner philosophisch begründeten Überzeugung heraus, dass Werturteile sich nicht aus Tatsachenaussagen ableiten oder begründen lassen,

6 www.jena.de/sixcms/detail.php?id (zuletzt aufgerufen am 18. 07. 2012). 7 http://homepage.univie.ac.at/elisabeth.nemeth/htmls/texte/wrkreis (zuletzt aufgerufen am 18. 07. 2012).

196

Micha Brumlik

sondern Ausdruck sozialer Gefühle seien – auf eine systematische Begründung seiner sozialreformerischen Aktivitäten verzichten zu sollen. Dies und seine philosophisch gewonnene Überzeugung, dass spekulative und metaphysische Aussagen im strengen Sinne sinnlos seien, eine Überzeugung, der er vor allem in seinem 1928 publizierten Buch »Scheinprobleme in der Philosophie« Ausdruck gab, brachten ihm die unüberwindliche Abneigung der freudomarxistischen »Kritischen Theorie«, auch »Frankfurter Schule« genannt, ein, die ihn nicht nur in Einlassungen zum später sogenannten »Positivismusstreit«8 oftmals polemisch attackierten, sondern ihn schon früher angegriffen hatten. Es war dies eine auf der Oberfläche philosophische, allemal aber auch gesellschaftstheoretische Diskussion, die zudem allgemein als politische Debatte wahrgenommen wurde und zwar so, dass die Anhänger des logischen Empirismus, namentlich Rudolf Carnap, als perspektivlose Verteidiger des Bestehenden kritisiert wurden. Es war Max Horkheimer, der diese Kritik 1937 in seinem Aufsatz »Der neueste Angriff auf die Metaphysik« vorbrachte und dort Carnap explizit erwähnte.9 Fair war diese Kritik, wie sie später auch in der »Dialektik der Aufklärung« anklingen sollte, nicht, denn: rein politisch gesehen, mit Blick auf progressives und emanzipatorisches Handeln, waren die Vertreter des »Wiener Kreises«, später oft abschätzig als »die Positivisten« bezeichnet, allemal aktiver als Max Horkheimer und Theodor W. Adorno. Rudolf Carnap jedenfalls, dessen menschheitlicher Universalismus in seiner Begeisterung für die Kunstsprache Esperanto ihren Ausdruck fand, engagierte sich zeitlebens auch und gerade nach seiner Immigration in die USA für soziale Gerechtigkeit, etwa indem er gegen den Vietnamkrieg protestierte und die Bürgerrechtsbewegung unterstützte.10 Das FBI jedenfalls legte bereits im Herbst 1954 eine ausgiebige Akte über Carnap an, in der unter anderem mitgeteilt wurde, dass Carnap eine an der Ostküste erscheinende kommunistische Zeitung, den »Daily Worker«, zusammen mit anderen Prominenten als »Amicus Curiae« in einem Rechtsstreit solidarisch unterstützt und sich weiterhin für eine Beendigung des Koreakrieges eingesetzt habe: »On January 7, 1954«, heißt es in der Akte weiter »the Philadelphia Office furnished information concerning possible Communist infiltration at the University of Chicago.

8 Theodor W. Adorno u. a.: Der Positivismusstreit in der deutschen Soziologie, 6. Aufl., Darmstadt/Neuwied 1978; sowie als Taschenbuch Frankfurt am Main 1993. 9 Max Horkheimer : Der neueste Angriff auf die Metaphysik, in: Zeitschrift für Sozialforschung 1, 1937, S. 12 f., S. 15. 10 A. W. Carus: Carnap’s intellectual development, in: Michael Friedman/Richard Creath (Hg.): The Cambridge Companion to Carnap, Cambridge 2007.

Rudolf Carnap

197

[…] Among a list of persons furnished by the above who were possibly engaged in such activity was listed the name Rudolph Carnap, a faculty member at the University.«11

Am Ende seiner Tage, nach seiner hauptberuflichen Tätigkeit als Professor an der UCLA, war sich Rudolf Carnap nicht zu schade, wie schon fünfzig Jahre zuvor in Jena in der Erwachsenenbildung tätig zu sein. Sucht man nach sozialen Ursachen für die politische Vorsicht Horkheimers und Adornos hier, Carnaps mutiges Engagement dort, so wird man eventuell doch auf die Sozialisationserfahrungen in Jugend und Adoleszenz blicken müssen: Hier, bei Horkheimer und Adorno, eine großbürgerliche, weitestgehend im engen familiären Rahmen verlaufende Erziehung und Bildung, die auch noch in den ersten Studienjahren auf bürgerliche Autonomie und damit in gewissem Maße auf Vereinzelung bestand; dort, bei Carnap, ein zwar wohlhabendes, aber doch keinen großbürgerlichen, kunstfreudigen Lebensstil pflegendes Elternhaus in einer Region, Barmen, die seit der Industrialisierung von sozialer Unruhe erfasst war, und vor allem eine von der Jugendbewegung, und das heißt der Erfahrung der Peergroup geprägte Adoleszenz. Rudolf Carnap, so viel lässt sich über die Bedeutung seiner jugendbewegten Vergangenheit sagen, war ein Mensch, der von Gruppen geprägt war, sich in Gruppen engagierte und der bei aller wissenschaftlichen Distanz moralischen Überzeugungen gegenüber dem Geist des Serakreises, nach dem es die Aufgabe der Jugend war, gemeinsam handelnd für eine bessere menschheitliche Zukunft einzutreten, verhaftet blieb. Hans Kremers, ein weiterer Mitbegründer der Akademischen Vereinigung Jena, dem universitären Ableger des Serakreises, brachte es auf den Punkt: »Die Diskussion über die Notwendigkeit des Zwangs und über die grundlegende wissenschaftliche Gesinnung waren sozusagen nur Geburtshelfer, treibend aber das wirkliche Bedürfnis nach gemeinsamem Inhalt, Tätigkeit, Disziplin, nach greifbarer geschlossener Gestalt.«12

11 FBI: Office Memorandum September 16, 1954, p. 6, http://vault.fbi.gov/Rudolph%20Carnap/ (zuletzt aufgerufen am 18. 07. 2012). 12 Zit. nach: Sigrid Bias-Engels: Zwischen Wandervogel und Wissenschaft. Zur Geschichte von Jugendbewegung und Studentenschaft 1896 – 1920, Köln 1988, S. 122.

Jürgen Reulecke

Werner Conze

Biogramm Conze, Werner (1910 – 1986): einer der bedeutendsten Neuzeithistoriker in der Bundesrepublik seit den 1950er Jahren, geboren als Sohn des preußischen Ministerialrats Hans Conze in Neuhaus/Elbe, aufgewachsen bis zum 14. Lebensjahr in Berlin, anschließend in Leipzig, wohin der Vater 1924 an das dortige Reichsgericht als Reichsgerichtsrat berufen worden war. Nach seinem Abitur 1929 begann er in Marburg ein Geschichtsstudium und wurde Mitglied der jugendbewegt ausgerichteten, 1919 gegründeten Deutsch-Akademischen Gildenschaft. 1930/31 setzte er sein Studium zunächst in Leipzig und anschließend in Königsberg als Schüler von Hans Rothfels fort, der ihn 1934 mit einer Dissertation über die Geschichte einer deutschen Sprachinsel in Livland promovierte. Nach Rothfels’ Entlassung als »nichtarischer« Hochschullehrer erhielt Conze in Königsberg eine Assistentenstelle bei dem Soziologen und Bevölkerungswissenschaftler Gunther Ipsen und begann die Bearbeitung eines Habilitationsprojekts über die Agrar- und Bevölkerungsverhältnisse in Litauen und Weißrussland, unterbrochen durch den Beginn seines Militärdienstes Anfang September 1939. Eine Kriegsverletzung verschaffte ihm jedoch die freie Zeit, diese Arbeit fertig zu stellen und an der Universität Wien einzureichen, wohin sein Lehrer Ipsen im April 1939 übergewechselt war. Die Conze verliehene Lehrbefugnis lautete »Volkslehre«, doch erhielt er im Sommer 1943 einen Ruf auf eine außerordentliche Professur für Agrar-, Siedlungs- und Wirtschaftsgeschichte an die »Reichsuniversität« Posen. Zum Hauptmann befördert befand er sich allerdings weiterhin an der Ostfront, wurde Ende August 1944 schwer verwundet, hielt sich längere Zeit in einem Lazarett im Riesengebirge auf und geriet schließlich für kurze Zeit in sowjetische Kriegsgefangenschaft, aus der er jedoch »noch unausgeheilt« als Invalide bald entlassen wurde. So konnte er sich im Juli 1945 zu seiner Familie begeben, der es gelungen war, von Königsberg

200

Jürgen Reulecke

nach Niedersachsen zu flüchten. Im Sommersemester 1946 erhielt er ohne feste Position einen Lehrauftrag an der Universität Göttingen und wurde 1951 als zunächst außerordentlicher Professor für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte an die Universität Münster berufen, ehe er 1957 einen Ruf auf ein Ordinariat in Heidelberg annahm. Dort war er 1969/1970 Rektor der Universität, hatte vorher (1957) den für die weitere Entwicklung der westdeutschen Geschichtswissenschaft höchst impulsgebenden interdisziplinären »Arbeitskreis für moderne Sozialgeschichte« gegründet und war u. a. von 1972 bis 1976 Vorsitzender.des Historikerverbands. Vgl.: Jan Eike Dunkhase: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010; Reinhart Koselleck: Werner Conze. Tradition und Innovation, in: Historische Zeitschrift 245, 1986, S. 529 – 543.

Essay Die herausragende und impulsgebende Rolle Werner Conzes (1910 – 1986) für die Weiterentwicklung und Modernisierung der Neuzeitgeschichte in der Bundesrepublik war – wie auch die seines ihm nahestehenden Kollegen Theodor Schieder – lange Zeit unbestritten. Doch begann vor allem im Zusammenhang mit einem Historikertag 1998 in Frankfurt am Main eine immer weiter ausgreifende Debatte über die Frage nach dem Verhältnis der in der frühen NS-Zeit in Königsberg als Nachwuchshistoriker gestarteten Schüler von Hans Rothfels zum Nationalsozialismus, nach ihren damaligen Forschungen und ihrer weiteren wissenschaftlichen Laufbahn. Werner Conze wie Theodor Schieder, Erich Maschke und einigen weiteren Historikern wurde vorgeworfen, als Historiker den »Volkstumskampf im Osten« unterstützt, revisionistische Forschungen betrieben und diese mit »völkischer Rhetorik« verbreitet zu haben: Diese Art von Rhetorik sei nicht zuletzt durch die jugendbewegte Herkunft und Prägung der Königsberger Historikergruppe um Rothfels zu erklären, womit insbesondere deren Mitgliedschaft in der bündischen Deutsch-Akademischen Gildenschaft angesprochen ist.1 Tatsächlich spielen gildenschaftliche Jugendbewe1 Von der inzwischen breiten Literatur zu diesem Komplex seien hier nur einige wenige Werke erwähnt: Peter Schöttler (Hg.): Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft 1918 – 1945, Frankfurt am Main 1997; Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der »Volkstumskampf« im Osten, Göttingen 2002; ders.: »Volksgeschichte« und Königsberger Milieu. Forschungsprogramme zwischen Weimarer Revisionspolitik und nationalsozialistischer Vernichtungsplanung, in: Hartmut Lehmann/ Otto Gerhard Oexle (Hg.): Nationalsozialismus und Kulturwissenschaften, Bd. 1, Göttingen 2004, S. 169 – 209; Rüdiger Hohls/Konrad H. Jarausch (Hg.): Versäumte Fragen. Deutsche Historiker im Schatten des Nationalsozialismus, Stuttgart/München 2000; Thomas Etzemüller : Sozialgeschichte als politische Geschichte. Werner Conze und die Neuorientierung der westdeutschen Geschichtswissenschaft nach 1945, München 2001; Jan Eckel: Hans

Werner Conze

201

gungserfahrungen – das zeigen vor allem die Forschungen Ingo Haars und Jan Eike Dunkhases – eine bemerkenswerte Rolle, wenn es darum geht, deutlichen Prägungen Conzes als »Jüngling im Männerbund« nachzuspüren.2 Allerdings werden hierzu im Wesentlichen nur Hinweise auf die allgemeine Geschichte der Gildenschaft als Teil der studentisch-bündischen Jugendbewegung um 1930 geliefert. Eigene Aussagen Conzes zu den Königsbergern und über sich selbst als Gildenschafter werden eher nur am Rande herangezogen,3 obwohl es eine umfangreiche Quelle dazu gibt: Auf der Grundlage einer Befragung von ehemaligen Jugendbewegten, geboren 1880 bis 1910, ist nämlich in den Jahren 1975/1976 mit Unterstützung der Fritz Thyssen Stiftung eine größere »empirisch-soziologische Untersuchung« durchgeführt worden, bei der etwa 140 Personen über ihre jugendbewegten Erfahrungen und davon mitbestimmten Lebensläufe Auskunft gegeben haben.4 Werner Conze, als 1910 Geborener der jüngste Teilnehmer an dieser Befragung, war nicht zuletzt deshalb um Mitwirkung gebeten worden, um auf diese Weise einen jugendbewegt geprägten und gleichzeitig renommierten Zeithistoriker zur Beurteilung auch allgemeiner sozialgeschichtlicher Aspekte im Umfeld des Projekts mit einzubeziehen. Sowohl der Conze betreffende Fragebogen als auch das Interview mit ihm sind im Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein erhalten und liefern die Grundlage für den ersten Teil der folgenden Darstellung seiner Jugendbewegungserfahrungen. In eine enge Beziehung zur Jugendbewegung ist Conze recht spät, nämlich erst bei Studienbeginn im Herbst 1929 getreten. Zwar sei er, so Conze, in seiner Schülerzeit in Berlin und ab 1924 in Leipzig »immer sehr nahe daran« gewesen, einem jugendbewegten Bund beizutreten, und habe sich mehrfach auch immer einmal »sehr hingezogen zu einer Jugendgruppe« gefühlt;5 andererseits sei er

2

3

4

5

Rothfels. Eine intellektuelle Biographie im 20. Jahrhundert, Göttingen 2005, sowie vor allem Jan Eike Dunkhase: Werner Conze. Ein deutscher Historiker im 20. Jahrhundert, Göttingen 2010. Dunkhase: Werner Conze, bes. S. 18 – 22, sowie Ingo Haar : »Revisionistische« Historiker und Jugendbewegung. Das Königsberger Beispiel, in: Schöttler : Geschichtsschreibung als Legitimationswissenschaft, S. 52 – 103, und ders.: »Volksgeschichte«, in: Lehmann/Oexle: Nationalsozialismus und Kulturwissenschaften, bes. S. 205 f. Meist wird auf einige Hinweise in Conzes Antrittsrede bei der Heidelberger Akademie der Wissenschaften verwiesen (Jg. 1962/63, Heidelberg 1964) oder auf Conzes Nachruf auf Theodor Schieder : Die Königsberger Jahre, in: Andreas Hillgruber (Hg.): Vom Beruf des Historikers in einer Zeit beschleunigten Wachstums (= Gedenkfeier für Theodor Schieder), München 1985, S. 23 – 31. Die Ergebnisse (ohne Namensnennung von Befragten) wurden von Otto Neuloh und Wilhelm Zilius unter dem Titel »Die Wandervögel. Eine empirisch-soziologische Untersuchung der frühen Jugendbewegung«, Göttingen 1982, veröffentlicht. Die achtzig Fragen umfassenden ausgefüllten Fragebögen der Teilnehmer sowie bei 35 Personen auch die Kassetten mit den Interviews befinden sich im Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein (»Projekt Zilius«). Die folgenden Zitate stammen aus dem im Bestand »Projekt Zilius« vorhandenen elf Seiten

202

Jürgen Reulecke

jedoch lange Zeit zu »introvertiert« gewesen, habe sich zwischen »Zuneigung und Abgestoßensein« gefühlt und schon »im kindlichen Stufenalter« lieber mit wissenschaftlichen Dingen beschäftigt. Erste bleibende jugendbewegte Eindrücke gewann er noch in Berlin durch einen älteren Vetter, der Wandervogel war, und einen Primaner aus der Nachbarschaft, der Conze für eine Gruppe des Jungnationalen Bundes (Junabu) zu gewinnen versuchte. Allerdings fand Conze es nach ersten Begegnungen mit dieser Gruppe nicht sehr reizvoll, »abends so primitiv mit den Jungens Lieder singen zu sollen«, wo er doch schon höhere Interessen zu haben glaubte. Deshalb habe er auch nach der Versetzung seines Vaters als Reichsgerichtsrat nach Leipzig 1924 zunächst weiterhin sein »Einzelgängertum« gepflegt (was seine Eltern allerdings durchaus kritisiert hätten): Begegnungen mit der Deutschen Freischar hätten ihn intellektuell zu wenig angeregt, und bei Kontakten mit einer Gruppe des Großdeutschen Jugendbundes habe er sich als liberal eingestellter Jugendlicher zu sehr in eine rechte Ecke gedrängt gefühlt, obwohl einzelne Gruppenführer ihn durchaus fasziniert hätten. Das habe schließlich dazu geführt, dass er sich nach seinem Abitur nun doch entschloss, nicht mehr »so einsam durch die Welt zu gehen« und auf Rat eines Verwandten parallel zum Beginn seines Geschichtsstudiums im Herbst 1929 in Marburg – sein Vater hatte ihn erfolglos zu einem Jurastudium zu drängen versucht – »ohne viel Bedenken, nachdem ich über meinen Schatten sprang«, Mitglied in einer Gilde der Deutsch-Akademischen Gildenschaft zu werden. Die Deutsch-Akademische Gildenschaft, gegründet 1919/20 als Zusammenschluss mehrerer Einzelgilden von ehemaligen Wandervögeln, die sich – von der Front zurückgekommen – zunächst völkischen Kampfbünden angeschlossen und in Grenzlandkämpfen engagiert hatten, war Ende der 1920er Jahre in etwa dreißig Universitätsstädten im Deutschen Reich und in Österreich vertreten und besaß auch Mitgliedsgilden in Prag, Danzig und Riga.6 Von vornherein strebten die Gilden einen Kompromiss zwischen den traditionellen studentischen Korporationen und der jugendbewegt-bündischen Lebensform an und verstanden sich als »deutschvölkische« Männerbünde mit dem Wahlspruch: »deutsch, wehrhaft, fromm«. Als Ende der 1920er Jahre drei Gilden an den Universitäten Tübingen, Bonn und Heidelberg aufgrund ihres Überwechselns in den NSumfassenden Conze-Fragebogen, in den maschinenschriftlich die meisten seiner Interviewantworten wörtlich eingetragen worden sind. Das Interview von Wilhelm Zilius mit Conze hat in Heidelberg am 18. 10. 1975 stattgefunden. 6 Siehe zur Geschichte der Gildenschaft vor allem Helmut Kellershohn: Im »Dienst an der nationalsozialistischen Revolution« – Die Deutsche Gildenschaft und ihr Verhältnis zum Nationalsozialismus, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 19, 1999 – 2001, S. 255 – 292, außerdem (vor allem im Hinblick auf Theodor Schieder) Jürgen Reulecke: Hat die Jugendbewegung den Nationalsozialismus vorbereitet? Zum Umgang mit einer falschen Frage, in: ders.: Männerbünde im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main/New York 2001, S. 151 – 176.

Werner Conze

203

Studentenbund ausschieden, kam es in der Gildenschaft zu einem verstärkten Bemühen, sich nun über das eigenständige »politische Wesen der Gilden« im Vergleich zur NS-Bewegung klar zu werden. Der damals zur Gilde »Greif« in München gehörende Theodor Schieder war in diesem Zusammenhang 1930 einer der wichtigsten Wortführer: Zwar leugnete er eine »innere Verwandtschaft« zum Nationalsozialismus und gewisse »Gleichgerichtetheit« nicht, lehnte jedoch die Strategie der nationalsozialistischen »Machtgewinnung« mit ihren Methoden der »Massenorganisierung bzw. des Stimmenfangs« durch die Weckung primitiver Instinkte, durch eine raffinierte Propaganda und die »Versinnlichung politischer Vorgänge« mithilfe von Symbolen, Mythen, krasser Führerideologie usw. deutlich ab:7 Da das Proletariat seine Stellung im Volkszusammenhang noch nicht gefunden habe und die alten Schichten des Bürgertums sie definitiv verloren hätten, müssten sich angesichts dieser Lage die Gilden »zum bündischen Gedanken« bekennen, denn: »Wir glauben, dass der Wiederaufbau unseres Volkes und unseres Staates gegründet sein muss auf die Existenz neuer verpflichtender und tragender Gemeinschaften.«8 Werner Conze hat aus der Rückschau ausdrücklich betont, wie sehr ihn damals die Person und diese Argumentation des drei Jahre älteren Schieder, den er direkt nach seinem Eintritt in die Marburger Gilde bei einer Tagung der Gildenschaft im Herbst 1929 in der Sächsischen Schweiz kennenlernte, beeindruckt hätten: Ihm als neu Hinzugekommenen, noch unsicher »inmitten allerlei jugendlichen Wirrwarrs«, habe »sich tief eingeprägt«, wie dieser überzeugende ältere Student »wohl begründet klares Wasser in manchen schäumenden Wein zu gießen verstand.«9 Von nun an war Conze, der die Texte Schieders aus dem Jahre 1930 offenbar gründlich gelesen hat, bis 1933 in der Gildenschaft »ganz aktiv« und nahm an vielen Unternehmungen »erheblichen Anteil«.10 Dazu gehörte auch, dass er als Einziger der Gildenbrüder, der nicht aus einem jugendbewegten Bund kam und deshalb bisher keinerlei Fahrtenerlebnisse gehabt hatte, jetzt an zwei Großfahrten teilnahm, die er »eigentlich auch ganz schön fand.« Diese, so Conze, hätten in einem Alter stattgefunden, in dem man normalerweise schon »über das Jugendliche und Abenteuerliche hinaus (sei).« Die Mitglieder seiner Gilde, meist Geisteswissenschaftler und einige wenige Mediziner und Juristen, hätten trotz mancher Auseinandersetzungen über einzelne 7 Die Zitate sind einem Text von Theodor Schieder mit dem Titel »Unsere Stellung zum Nationalsozialismus« entnommen, abgedruckt in: Gemeinsamer Rundbrief der Gilden des Arbeitsabkommens, 1. Folge, Mitte Februar 1930, S. 16 – 22. 8 Theodor Schieder : Gedanken über die Grundlagen unserer Gemeinschaft, in: ebd., 2. Folge, Mitte November 1930, S. 15 f. Zu Schieder allgemein siehe den Beitrag von Christoph Nonn im vorliegenden Band. 9 Conze: Die Königsberger Jahre, S. 25. 10 Die folgenden Zitate stammen wieder aus dem Conze-Interview von 1975.

204

Jürgen Reulecke

Probleme gut zusammengehalten. Im konkreten Zusammenleben der Gildenbrüder sei allerdings zunächst meist »von einer Politisierung erstaunlich wenig zu merken (gewesen); man ging mal so in eine Versammlung, als der Graf Reventlow für die Nazis sprach oder der von Schirach, aber davon war keiner von uns besonders ergriffen. Unsere Heimabende waren Vortrags- und Diskussionsabende, gelegentlich auch mit politischen Themen, aber vorwiegend nicht […] Ich erinnere mich an Diskussionen über unsere Lebensgemeinschaft – das war typisch und das war für mich schrecklich. Die sexuelle Frage, die Alkoholfrage, die Frage, wie man sich kleiden soll – diese alten Hüte, die waren alle da, das war die Fortsetzung der alten Bünde, die kamen ja alle von dort. Zwei kamen von den ›Adler und Falken‹, und die wollten uns zur NSDAP bringen, da gab es natürlich schon viele Auseinandersetzungen. Das wurde von allen abgelehnt, außer von diesen beiden.«

Dieser Stil des Miteinanderumgehens habe, so Conze, das Leben der Akademischen Gilde bis in die 1930er Jahre hinein bestimmt, bis schließlich Anfang 1932 nicht nur in den Gilden, sondern in den meisten jugendbewegten Bünden des bürgerlichen Lagers immer stärker die »nationalrevolutionäre Frage« aufgekommen sei – eine Frage, die besonders auch die Gilden aus den »Grenzlanden«, vor allem aus Österreich und Böhmen, gestellt hätten. Hierbei ging es um die Alternative: »Wollen wir unser Volk einordnen in eine harmonistisch gedachte europäische Nationengemeinschaft oder wollen wir Grenzkampf machen?« Grenzkampf hieß, dass sich jugendbewegte Gruppen in den Ferien in Gebiete begaben, wo Auslandsdeutsche lebten, diese dann zum Beispiel beim Wegebau oder bei der Ernte unterstützten und dabei gleichzeitig ein betont nationalsolidarisch werbendes Verhalten an den Tag legten. Da Conze einen solchen »Grenzkampf« ablehnte, weil dabei »natürlich gar nichts rauskommen konnte«, bezeichnete er sich rückblickend als einen damaligen »Konföderationsnationalisten«, der eine nationale Europaidee für sinnvoll hielt. Folge dieser Auseinandersetzungen sei schließlich eine völlige Zersplitterung und eine »im Grunde politische Heimatlosigkeit« gewesen. Allerdings hob Conze hervor, dass jene älteren Bündischen in den Gilden, die begriffen hatten, dass man sich angesichts der politischen Lage nicht mehr wie früher »in das Land der blauen Blume, in reine Romantik« flüchten konnte, ab jetzt einen »Prozess zur Bejahung der politischen Verantwortung und […] der politischen Tätigkeit« erlebten. Hier lagen offenbar die Conze am meisten prägenden Erlebnisse seiner Gildenzeit, die mit den kurzzeitigen Versuchen der eher liberal ausgerichteten Gildenbrüder wie Theodor Schieder zusammenhingen, Wege aus dem politischen Dilemma zu finden, die weder auf ein Zusammenwirken mit den alten Parteien noch mit der »Gegenalternative« NSDAP hinausliefen. Dieses Bestreben sei »natürlich gescheitert«, und Conze gab zu, dass es trotz damals »bester Bereitschaft«, sich zwischen den Extremen zu behaupten, in dem von ihm

Werner Conze

205

rückblickend durchaus mit Sympathie gesehenen bündischen Leben letztlich doch »etwas Irreales und Romantisches und Unrealistisches […] der Welt gegenüber etwas Elitäres, etwas Unpraktisches« gesteckt habe. Das habe die damaligen bündischen Orientierungsversuche zwischen links und rechts, die er selbst – so zum Beispiel bei einem letzten Gildentag in Jena im Herbst 1933 – intensiv miterlebt hatte, zur Erfolglosigkeit verurteilt. Das Jenaer Treffen, bei dem es vor allem um die Frage ging, ob man durch einen Anschluss an den Nationalsozialismus ein Eigenleben der Gilden erhalten könne, habe er mit einem »unheimlichen Gefühl« verlassen und sich danach dann nur noch auf sein Studium konzentriert, das er von nun an in Königsberg im Umfeld von Hans Rothfels und Gunther Ipsen fortsetzte. Antisemitismus habe übrigens, abgesehen von einigen ehemaligen Mitgliedern der Adler und Falken, in den ihm näher bekannten Gilden keine Rolle gespielt: Dieses Thema sei »umgangen« worden, oder man habe »keine Affinität dafür« besessen. Er selbst habe jedoch während seiner Studiensemester in Leipzig engeren Kontakt zu Hans-Joachim Schoeps gepflegt, der damals »den Versuch (gemacht habe), ein deutsch-konservatives Judentum als jüdisch und deutsch zusammen in der Jugendbewegung zu realisieren.« In Königsberg gewann Conzes Erfahrung im Umgang mit Gildenbrüdern insofern eine neue Qualität, als sich hier um den Historiker Hans Rothfels ein Kreis von Studenten und jüngeren Wissenschaftlern gebildet hatte, von denen die meisten aus verschiedenen Gilden stammten. Neben Theodor Schieder und Erich Maschke gehörte vor allem auch der damalige Assistent von Rothfels (und spätere bundesrepublikanische Vertriebenenminister) Theodor Oberländer dazu. Rothfels, der seit 1926 in Königsberg lehrte, förderte nachdrücklich diesen Kreis, indem er zum Beispiel deren Wanderfahrten ins Baltikum unterstützte und sich mit ihnen zu häufigen Teestunden oder Arbeitskreissitzungen traf. »Rothfels’ Schwungkraft der Jahre um 1930«, so hat es später Conze ausgedrückt, habe »im hohen Maße von dem fortgesetzten An- und Rückruf zwischen ihm und seinen Schülern« abgehangen: Er – Conze – habe in Rothfels damals ein Vorbild gefunden, das ihn »durch die Kraft seiner Persönlichkeit und das Ethos seiner wissenschaftlichen Verantwortung in der Spannung zwischen politischem Sich-Stellen und historisch-kritischer Unbedingtheit vom Wert und von den großen Möglichkeiten seines Faches« überzeugt habe. Unter der »geistigen Führung« dieses Meisters seien die jungen Historiker zudem »in jenen Jahren in neuer Weise an die Fragen des Ostens herangeführt« worden.11 Ohne Zweifel 11 Äußerungen Conzes aus den Jahren 1951, 1963 und 1983, zitiert nach Dunkhase: Werner Conze, S. 29; siehe ausführlich zu den Königsberger Verhältnissen – auch nach dem Ausscheiden von Rothfels Mitte 1934 aus dem Dienst – neben ebd., S. 27 – 34, vor allem Haar: »Revisionistische« Historiker, bes. S. 83 – 89. Haar zitiert auch die Aussage Schieders, die

206

Jürgen Reulecke

stellte also für Conze diese Königsberger Mischung aus einem gildenschaftlichmännerbündischen Zusammenwirken und dem höchst förderlichen geistigen Einfluss von Hans Rothfels nach den Erfahrungen mit der Gildenschaft seit 1929 das zweite Kapitel seiner jugendbewegten Prägung dar. Auf die inzwischen vorliegenden Detailerkenntnisse über das weitere Wirken der Königsberger Nachwuchshistoriker mit Gildenerfahrung hier eingehen zu wollen, würde zu weit führen, doch stellt sich die Frage, ob und wie sich Conze nach Kriegsende über das hier herangezogene Interview von 1975 hinaus zur Jugendbewegung sowohl als Historiker als auch als ein persönlich damit in engere Berührung gekommener Zeitzeuge geäußert hat. Tatsächlich ist es so, dass – abgesehen von einer Reihe agrargeschichtlicher Beiträge – einer der ersten von ihm nach Beginn seiner Lehrtätigkeit in Göttingen veröffentlichten zeithistorischen Aufsätze der Jugendbewegung gewidmet ist. Angestoßen durch eine kurz vorher in deutscher Übersetzung herausgekommene Darstellung der deutschen Jugendbewegung von dem amerikanischen Soziologen Howard Becker,12 publizierte Conze im Herbst 1950 in der »Deutschen Universitätszeitung« unter dem Titel »Jugendbewegung – politisch gesehen. Auf dem Wege zum politischen Realismus« einen Beitrag, der dem Verfasser die Präsentation von Halbwahrheiten vorwarf, die zu einer weitgehend falschen Sicht geführt hätten: Becker fehlten, um die Differenziertheit des Gegenstandes wirklich erfassen zu können, »die innere Freiheit und trotz vielfacher Beobachtungen das erforderliche Einfühlungsvermögen.«13 Seine »Fragwürdigkeiten« begännen schon beim Begriff »Jugendbewegung« und endeten mit der Behauptung, dass es eine eindeutige Linie vom Wandervogel bis zur Hitlerjugend gegeben habe. Conze wollte nun jedoch nicht in eine Gegenpolemik verfallen, sondern die Frage nach dem »Verhältnis der Jugendbewegung zur Politik selbständig zu beantworten« versuchen, und liefert einen Abriss der Jugendbewegungsgeschichte vom Wandervogel bis zum Verbot der Bünde und deren Gleichschaltung 1933 unter den vier Überschriften »Protest gegen brüchige Autorität«, »Das ›einfache Leben‹«, »Der Weg zur Politik« und »Wendung zum Staat«. Conzes Urteil läuft nach einer umsichtigen Darstellung dieser Etappen, die in vieler Hinsicht das widerspiegelt, »Abschiedsfeiern« für Rothfels im kleinen Kreis im Juli 1934, die auch Conze miterlebt hat, seien »eigentlich das Ergreifendste (gewesen), was (er) als junger Mensch an einer Universität erlebt habe.« (S. 102, Anm. 137). 12 Howard Becker : Vom Barette schwankt die Feder. Die Geschichte der deutschen Jugendbewegung, Wiesbaden 1949; die englische Ausgabe erschien unter dem Titel »German Youth – bond or free«, London 1946 und in den USA 1947. Becker (1899 – 1960) hatte 1926/27 als Austauschstudent in Köln bei Max Scheler und Leopold von Wiese studiert und war nach dem Zweiten Weltkrieg in Hessen einige Zeit Leiter der Universitätsabteilung der amerikanischen Militärregierung. 13 Werner Conze: Jugendbewegung – politisch gesehen. Auf dem Weg zum politischen Realismus, in: Deutsche Universitätszeitung, 5. Jg., Heft 19, 6. 10. 1950, S. 8 – 10.

Werner Conze

207

was im vorliegenden Artikel bereits über seine eigenen Jugendbewegungserfahrungen ausgeführt worden ist, auf das Urteil hinaus, dass zwar nach 1918 »gewisse Grundideen wie ein ›deutscher Sozialismus‹ oder die ›Volksgemeinschaft‹ gewissermaßen in der Luft (gelegen hätten) und daher von den Nachfahren des Wandervogels wie von den Nationalsozialisten angesprochen (worden seien)«, es sich hier jedoch um »zwei durchaus gegensätzliche Erscheinungen« gehandelt habe. Von einer »geschichtlichen Abhängigkeit oder Verwandtschaft« könne man auf keinen Fall sprechen, sondern müsse die damalige deutsche Gesamtsituation nach dem Ersten Weltkrieg als Ganze im Blick haben, um die zum Teil krassen Gegensätzlichkeiten zu verstehen. Der knapp 40-jährige Conze beschließt schließlich seine Widerlegung Beckers mit folgendem, auf die junge Generation von 1950 bezogenen Urteil, in dem sich unübersehbar Folgerungen aus seinen eigenen Erfahrungen in den frühen 1930er Jahren widerspiegeln: »Der wirkliche Weg aber vom Wandervogel zur Bündischen Jugend oder von der unklaren Flucht aus der Politik über die politische Schwärmerei zum undoktrinären politischen Realismus mit der Pflicht zum politischen Handeln scheint mir lehrreich und beispielhaft auch für unsere gegenwärtige Lage zu sein.«

In den in der Folgezeit von Conze publizierten Schriften finden sich, abgesehen von seiner Antrittsrede Anfang der 1960er Jahre und seinem Nachruf auf Schieder 1985,14 nur einige wenige knappe Hinweise auf die Jugendbewegung, so zum Beispiel in seinem Beitrag »Sozialgeschichte 1850 – 1918« im »Handbuch der deutschen Wirtschafts- und Sozialgeschichte«.15 In einer vom ihm verfassten Geschichte der 291. Infanterie-Division, der sogenannten »Elchdivision«, der Conze von 1940 bis 1945 angehörte, hat er zwar nicht zuletzt auch die enge Kameradschaft der Soldaten ausführlich dargestellt, doch taucht hier ein Bezug zur Jugendbewegung nicht auf, obwohl er dort sicherlich jugendbewegt geprägte Kameraden kennengelernt hat.16 Ende der 1950er Jahre, als Theodor Schieder im Zusammenwirken mit dem Freideutschen Kreis17 ein »Gemeinschaftswerk Dokumentation der Jugendbewegung« mitbegründete und leitete, hat Conze ihn bei diesem Großprojekt anfangs ausdrücklich unterstützt, doch ist sein Name in einer 1961 verfassten »Liste der Erstunterzeichner« nicht vermerkt, obwohl dort zum Beispiel Arnold Bergstraesser, Hans Bohnenkamp, Eugen Gerstenmaier, 14 Siehe oben Anm. 2. 15 Dort in Bd. 2, Stuttgart 1976, S. 683. 16 Werner Conze: Die Geschichte der 291. Infanterie-Division 1940 – 1945, Bad Nauheim 1953, Nachdruck 1984. 17 Zum Freideutschen Kreis siehe Heinrich Ulrich Seidel: Aufbruch und Erinnerung. Der Freideutsche Kreis als Generationseinheit im 20. Jahrhundert (= Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung, Bd. 9), Witzenhausen 1996.

208

Jürgen Reulecke

Romano Guardini, Heinrich Krone, Erich Ollenhauer und Carlo Schmid neben vielen weiteren bekannten Personen aus Politik und Wissenschaft auftauchen und Theodor Schieder zusammen mit Günther Franz als Leiter der »Wissenschaftlichen Kommission« genannt wird.18 Allerdings hat Conze in seinem Interview von 1975 ausdrücklich betont, dass er in seinen Vorlesungen die Jugendbewegung häufig angesprochen habe und es ihn durchaus reizen würde, in einer größeren Schrift einmal ausführlicher auf sie einzugehen. Und als ihn Anfang 1976 der Obmann des Freideutschen Kreises, Willi Walter Puls, anlässlich seiner Gratulation zu Conzes 65. Geburtstag bat,19 sich als Historiker mit eigenen Jugendbewegungserinnerungen für die wissenschaftliche Bearbeitung vieler noch offener und in den drei Bänden der »Dokumentation« noch nicht behandelter Fragen zur Geschichte der Jugendbewegung einzusetzen, antwortete Conze durchaus zustimmend: Das im Brief von Puls angesprochene Problem »geht mich im Grunde viel an. Mein Interesse an diesen Fragen ist groß, und es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich im Laufe der nächsten Jahre mich im Rahmen meiner sozialgeschichtlichen Arbeiten den von ihnen angedeuteten Fragen zuwende.« Conze merkte sogleich jedoch auch an, dass er in den nächsten zwei Jahren (er war unter anderem zu dieser Zeit noch Vorsitzender des Historikerverbands) mit anderen Aufgaben so sehr festgelegt sei, dass er sich noch nicht an eine solche Arbeit heranwagen dürfe. Zu einer Umsetzung eines solchen Planes ist es dann allerdings nicht mehr gekommen. Ist Werner Conze als ein von der Jugendbewegung geprägter Zeitgenosse auch von seiner Umwelt entsprechend wahrgenommen worden? Einer seiner zeitweise engsten Kollegen in Heidelberg und zusammen mit ihm und Otto Brunner einer der Initiatoren und Herausgeber des seit 1972 erscheinenden achtbändigen voluminösen Standardwerks »Geschichtliche Grundbegriffe«, Reinhart Koselleck, hat in seiner Würdigung des am 28. April 1986 in Heidelberg verstorbenen Werner Conze eine klare Antwort auf diese Frage gegeben: »Das für seine Generation typische Erlebnis der Jugendbewegung, sich im Aufbruch zu wissen – an sich eine an Jugend gebundene Maxime –, Conze hat sie internalisiert. Sie hat ihn geleitet bis zum Tod. Wer wäre nicht immer überrascht worden und inspiriert zugleich von dem wissenschaftlichen ¦lan vital, den er ausstrahlte?«20 18 Siehe zu diesem Großprojekt das Vorwort von Theodor Schieder in dem ersten von insgesamt drei umfangreichen Bänden der von Werner Kindt bis 1974 herausgegebenen »Dokumentation der Jugendbewegung« mit dem Titel »Grundschriften der deutschen Jugendbewegung«, Düsseldorf 1963, S. 5 f. Siehe auch die Beiträge zu Bergstraesser, Bohnenkamp, Gerstenmaier, Guardini, Ollenhauer, Schmid und Schieder in diesem Band. 19 Die beiden Briefe vom 07. 01. 1976 und vom 19. 01. 1976 befinden sich in Kopie im Archiv der deutschen Jugendbewegung in der Mappe »Conze«. 20 Reinhart Koselleck: Werner Conze. Tradition und Innovation, in: Historische Zeitschrift 245, 1986, S. 529 – 543, hier S. 531.

Ulrich Bröckling

Walter Dirks

Walter Dirks (sitzend, zweiter von links) zusammen mit einer Quickborngruppe, 1919 oder 1920, mit vermutlich der von ihm geleiteten Gruppe des Westfalengaus (Foto: im Besitz von Ulrich Bröckling)

Walter Dirks, Porträtaufnahme um 1919/1920 (Foto: im Besitz von Ulrich Bröckling)

Biogramm Dirks, Walter (1901 – 1991): nach eigener Einschätzung »Katholik mit marxistischer Prägung«, gilt als einer der bedeutendsten Publizisten der alten Bundesrepublik. Geboren in Hörde bei Dortmund als Sohn eines Handelsreisenden und einer Fürsorgerin, schloss er sich als Jugendlicher dem katholischen

210

Ulrich Bröckling

Quickborn an. Nach dem Abitur 1920 studierte er bis 1923 Theologie in Paderborn und Münster. Auf Vermittlung Romano Guardinis kam Dirks 1924 an die neugegründete linkskatholische »Rhein-Mainische Volkszeitung« in Frankfurt am Main, deren Feuilleton er bis zu ihrer Schließung durch die Nationalsozialisten Anfang 1934 leitete. Zwischen 1928 und 1933 studierte er daneben Soziologie und Philosophie, zunächst in Frankfurt, dann in Gießen. Im gleichen Zeitraum war er verantwortlicher Redakteur des »Friedenskämpfers«, der Zeitschrift des Friedensbundes der Deutschen Katholiken, und schrieb regelmäßig für die Wochenzeitschrift »Deutsche Republik«. Nach mehrwöchiger »Schutzhaft« im Sommer 1933 und zeitweiligem Schreibverbot erhielt er 1935 eine Anstellung im Lokalteil, später im Feuilleton der »Frankfurter Zeitung«, bis die nationalsozialistische Regierung diese im Sommer 1943 einstellte und Dirks eine weitere Ausübung seines Berufs untersagte. 1941 heiratete er Marianne Ostertag; in den folgenden Jahren wurden vier Töchter geboren. In der Endphase des Krieges bereitete Dirks im Auftrag des Herder-Verlags ein Buchprogramm für die Zeit nach der nationalsozialistischen Herrschaft vor. 1945 wurde er von den US-Militärbehörden in den Bürgerrat der Stadt Frankfurt berufen und setzte sich zunächst für die Gründung einer Sozialdemokraten, Kommunisten und Linkschristen umfassenden Sozialistischen Einheitspartei ein. Nach dem Scheitern dieses Vorhabens beteiligte er sich vorübergehend an der Gründung der CDU Hessen, deren »Frankfurter Leitsätze« einen »wirtschaftlichen Sozialismus auf demokratischer Grundlage« forderten. Bekannt wurde Dirks zusammen mit Eugen Kogon als Herausgeber der »Frankfurter Hefte«, die von 1946 an erschienen und als eine der einflussreichsten Zeitschriften der Nachkriegszeit gelten können. Zwischen 1948 und 1957 war Dirks innenpolitischer Kommentator des Südwestfunks und freier Mitarbeiter verschiedener Tageszeitungen. Anfang der 1950er Jahre beteiligte er sich an Untersuchungen des Frankfurter Instituts für Sozialforschung und gab zusammen mit Theodor W. Adorno die Frankfurter Beiträge zur Soziologie heraus. 1953 wurde er in den Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen berufen. Zwischen 1956 und 1966 leitete er die Hauptabteilung Kultur des Westdeutschen Rundfunks in Köln. Ende der 1960er Jahre zählte er zu den Gründern des Bensberger Kreises und gehörte zum Präsidium von Pax Christi. Nach seiner Pensionierung lebte Dirks in Wittnau bei Freiburg, wo er am 30. Mai 1991 verstarb. Vgl.: (Auswahl) Walter Dirks: Erbe und Aufgabe, Frankfurt am Main 1931; Die zweite Republik, Frankfurt am Main 1947; Die Antwort der Mönche, Frankfurt am Main 1952; Das schmutzige Geschäft, Olten 1964; Geschäftsführung ohne Auftrag, Olten 1967; Der singende Stotterer. Autobiographische Texte, München 1983; War ich ein linker Spinner? Republikanische Texte von Weimar bis Bonn, München 1983; Gesammelte Schriften in acht Bänden, Zürich 1987 – 1991; Walter Dirks Bibliographie, hg. vom Archiv der Sozialen

Walter Dirks

211

Demokratie, Bonn 1991; Ulrich Bröckling: Katholische Intellektuelle in der Weimarer Republik. Zeitkritik und Gesellschaftstheorie bei Walter Dirks, Romano Guardini, Carl Schmitt, Ernst Michel und Heinrich Mertens, München 1993; Karl Prümm: Walter Dirks und Eugen Kogon als katholische Publizisten der Weimarer Republik, Heidelberg 1984; Martin Stankowski: Linkskatholizismus nach 1945, Köln 1974.

Essay In kaum einer Erinnerung ehemals Jugendbewegter fehlt das emphatische Bekenntnis, die Erfahrungen in den Bünden und Gemeinschaften seien eine »Befreiung« aus der Enge bürgerlicher Konventionen gewesen. Nur selten aber trägt diese Befreiung so sehr Züge eines geradezu therapeutischen Initialerlebnisses wie im autobiographischen Rückblick von Walter Dirks (1901 – 1991): »Das Phänomen ist mir klar gegenwärtig, die Angst in der Schule vorm ersten Wort, das ich sagen musste oder wollte, die besondere Schwierigkeit mit dem Anfangsbuchstaben K, auch das A war schwer herauszubringen. Der Schaden muss mir Kummer gemacht haben und beschwerlich gewesen sein, und den Eltern auch. Sonst hätten sie nicht zwei Mal Abhilfe zu schaffen gesucht. Aber merkwürdigerweise kann ich die Grenze der Plage nicht mehr genau bestimmen. Ich weiß nicht, wann sie angefangen hat – schon in der Vorschulzeit? Oder erst in der Schule? Ich weiß es nicht genau, wann sie aufgehört hat, – wahrscheinlich in der Jugendbewegung, als ich etwa 20 oder 21 Jahre alt war. […] Als ich stotterte, kam ich nicht auf die Idee, eine Ursache zu finden. Das Übel war da, das war schlimm genug. Ich dachte nicht daran, etwas oder jemanden zu suchen, der die Schuld haben könnte. Später lernte ich natürlich Freud und die Psychoanalyse kennen, gab mir Mühe mit der seriösen, stand aber natürlich auch unter dem Eindruck der modischen. War es etwa die ›frühe Kindheit‹? Verdächtig wurde mir da eine meiner allerersten Erinnerungen: Ich sehe mich als kleinen Jungen noch im Mädchenkleid, der sich selig in die große Schürze unserer kleinen Franziska stürzt, unseres sogenannten ›Mädchens‹. Hat sich das Bild des kleinen Jungen in der Schürze Franziskas so in mir festgehalten, weil es für mich eine Bedeutung in dieser Richtung hatte? Ich dachte den Gedanken nicht gern, denn ich verehrte und verehre meine Mutter, aber die Wahrheit geht über alles. Vielleicht hat sie mich, ganz ihren Fällen hingegeben, caritativen und sozialen Fällen, in irgendwelchen wichtigen Momenten tatsächlich links liegen gelassen? Mag sein, – es muss vorläufig offenbleiben. Die andere Theorie, auf die ich aus manchen gegebenen Anlässen gekommen bin, ist die einer sogenannten ›ekklesiogenen Neurose‹. Ich war sehr fromm und intensiv gläubig. Besonders zur Zeit der Erstkommunion. Meine Eltern hatten den Unterricht auf der Schule, den ein großartiger, frommer und kluger gebildeter Priester gab, durch den einer spirituellen Lehrerin ergänzt: offenbar trauten sie dem Professor nur trockene Neuscholastik zu. Beide waren gute geistliche Führer, aber vielleicht haben sie meinen Anspruch an das Sakrament, an die beiden Sakramente reichlich hochge-

212

Ulrich Bröckling

schraubt, an das Sakrament der Vereinigung mit dem absoluten Gott – so habe ich’s damals erlebt – und das Sakrament des Beichtstuhls, den ich weiß wie frisch gefallener Schnee und ganz und gar rein verließ – bis ich bald darauf wieder in äußerster Gottverlassenheit, Verdammung und dazu totaler menschlicher Isolierung und Einsamkeit am Boden lag. Sind es diese Wechselbäder gewesen, die meine Seele verstört haben, nicht zum Selbstmord, keine Rede davon, oder zu einer stattlichen Kern-Neurose, aber immerhin bei sonstigem Wohlbefinden zu einer kleinen Sprachstörung? Mag sein – auch das muss vorläufig offenbleiben. […] Aber wenn ich ein mutter-geschädigter oder ein mutter-kirchengeschädigter Mensch war, wie bin ich die Last losgeworden? Als man mich das zum ersten Mal fragte, wusste ich gar keine Antwort. Ich hatte nie darüber nachgedacht. Inzwischen habe ich viel darüber gegrübelt, und ich meine die Antwort zu wissen. Das Medium, in dem ich vom Stottern freigeworden bin, war die Jugendbewegung der zwanziger Jahre. Sie hat mich froh und frei gemacht, sie hat mich in vielem zurechtgerückt. Aber das eigentlich lösende Moment in diesem Medium war, so meine ich, ein Erfolgserlebnis, aber eines, das ich nicht gewollt und angestrebt hatte. Ich könnte mir denken, dass Erfolge, die man sehr will und anstrebt, das Stottern eher noch steigern. Der Erfolg ist mir zugefallen. Mir fehlte zum ganz normalen ›Quickborner‹, wie wir ihn damals als Ideal im Sinne hatten, viel: Ich war zu wenig leibfroh, zu schwach, zu intellektuell, nicht sportlich genug, konnte anfangs nicht einmal schwimmen. Unser Gau, der WestfalenGau, galt als ziemlich wilder Haufen. Wir hatten auch unsere bürgerlich-gymnasiale Begrenzung gesprengt und sowohl Gruppen von Lehrlingen und Jungarbeitern als auch gemischte Gruppen bei uns. Wir führten uns eben stilrein als ein Produkt des Ruhrgebiets auf. Deshalb war ich um so mehr erstaunt, dass dieser Gau Vertrauen ausgerechnet zu mir fasste und mich zu seinem Sprecher wählte. Der Zufall wollte es, dass wir uns beim nächsten ›Bundestag‹, als wir wegen jener Regelwidrigkeit angeklagt waren, uns rechtfertigen mussten: Es gab da verbriefte Abmachungen mit dem ›Jungborn‹, der für die Werktätigen gedacht und gegründet worden war, wie wir für die höheren Schüler. Die Redeschlacht, in der ich auch der Sprecher einiger befreundeter Gaue war, dauerte, wenn ich mich recht erinnere, mehr als einen ganzen Tag, und es waren 2000 sehr kritische junge Leute da und dazu ein Haufen von Erwachsenen, so auch die alten priesterlichen Gründer des Bundes, und auch Romano Guardini war schon dabei. Ein Stotterer im Redekampf! Wir erkämpften uns nach harten Verhandlungen das Recht, Statuten hin, Statuten her, nach unserer westfälischen FaÅon selig zu werden. Ich denke nicht an eine ruckartige Veränderung meiner Seele durch diesen großen Tag; ich denke vielmehr, dass die befreiende Erfahrung des neuen freien Daseins junger Menschen, Jungen und Mädchen, zusammen mit dem allgemeinen Erfolg im Gau, der mir ohne Ehrgeiz zugefallen war, den Ring um mein Herz aufgesprengt hat. Es ging mir wie Demosthenes: Während ich mir vorher keinen normalen akademischen Beruf für mich vorstellen konnte, nicht einen einzigen von den klassischen des Arztes, des Lehrers, des Juristen, des Predigers, ergriff ich nun die Gelegenheit, Journalist zu werden, also mich ungefragt einzumischen, auf eigene Gefahr und Verantwortung, in einem geradezu rhetorischen Beruf.«1 1 Walter Dirks: Der singende Stotterer. Autobiographische Texte, München 1983, S. 37 – 43.

Walter Dirks

213

Das Bild vom »singenden Stotterer« – schon vor dem geschilderten Auftritt im Sommer 1921 hatte Dirks als Chorsänger und beim Klavierspielen sein Stottern situativ überwinden können – erschien ihm im Rückblick eine so treffende Selbstbeschreibung, dass er es zum Titel eines Bandes mit autobiographischen Schriften machte. Daraus sprach nicht zuletzt der von Selbstironie nicht ganz freie Zweifel, ob seine jahrzehntelangen journalistischen Einmischungen – Dirks’ Bibliographie umfasst mehr als 4.000 Einträge zwischen 1921 und 1991 – doch eher »Schönschreiberei« gewesen seien, die einen Mangel an Ernst und Wahrhaftigkeit verbargen: »Ist die Kunst des Schreibens immer durch mich gedeckt gewesen, durch mein Leben, durch meine Existenz? Ist mein Wort niemals durch irgendein besonderes Interesse verfälscht worden? Etwa auch durch die Lust am Singen? War der Text manchmal mehr gestottert als gesprochen, wenn ich so wirkungsvoll zu singen verstand?«2

Geboren wurde Dirks am 8. Januar 1901 in Hörde bei Dortmund als viertes von sechs Kindern eines Handelsreisenden und einer Fürsorgerin. Die Familie zählte zum katholischen Bürgertum der Stadt. Vor allem über die berufliche Tätigkeit der Mutter kam Dirks aber früh in Kontakt mit den sozialen Problemen des Kohlenreviers. Zu den eindrücklichsten Kindheitserinnerungen gehörte ein Einsatz berittener Polizei gegen Streikende, den der Siebenjährige durch das Schlafzimmerfenster beobachtete. Das Bild der mit ihren Säbeln auf die Arbeiter einhauenden Gendarmen und den Kommentar der Mutter – »Da hängt nun diese ganze Stadt Hörde von dem einen Unternehmen mit den beiden Werken ab, und da bilden sich die Herren ein, das sei Privateigentum« – deutete er später als eine der Wurzeln seiner politischen Option für den Sozialismus. Prägend wurde für Dirks insbesondere sein Engagement im katholischen Quickborn-Bund. Schon als Gymnasiast war er in seiner Heimatstadt einer Quickborn-Gruppe beigetreten, nachdem der begeisterte Naturfreund zuvor mit der örtlichen Gruppe des Wandervogel e.V. auf Fahrt gegangen war. Nach dem Abitur begann Dirks 1920 ein Studium der Theologie. Während seiner Studienzeit in Paderborn und Münster erlebte er dann den Aufschwung des Quickborn und führte zunächst eine Gruppe und 1921/1922 den Westfalengau des Bundes. Kurz nach Ende des Krieges hatte der Quickborn die Burg Rothenfels am Main erworben und besaß damit ein Zentrum, das die lokalen Gruppen enger miteinander verband. Ein Ort zudem, der geradezu dazu einlud, ihn und damit auch den Bund romantisch aufzuladen. Ein Jahr später war der Religionsphilosoph und -pädagoge Romano Guardini, damals noch junger Dirks’ Rede ist unter dem Titel »Die Werktätigenfrage« abgedruckt in: Hermann Hoffmann (Hg.): Des Königs Banner. Der dritte deutsche Quickborntag, Burg Rothenfels am Main 1921, S. 53 – 58. 2 Ebd., S. 45.

214

Ulrich Bröckling

Kaplan, zum Quickborn gestoßen und rasch zum geistigen Mentor des Bundes aufgestiegen.3 Dirks begegnete ihm erstmals beim zweiten Quickborntag auf Burg Rothenfels im Sommer 1920 – ein Treffen, das für den weiteren Weg des Theologiestudenten große Bedeutung erlangen sollte. Im Jahr darauf hielt der Zwanzigjährige als Sprecher der Westfalen an gleicher Stelle seine viel beachtete Rede. Zwischen 1921 und 1923 veröffentlichte Dirks eine Reihe von Aufsätzen in verschiedenen Zeitschriften des Quickborn, die den Einfluss Guardinis und Dirks’ Eingebundenheit in den Selbstverständigungsdiskurs des Bundes zeigen. Sie dokumentieren aber auch, wie Dirks diesen Diskurs zu politisieren versuchte und schließlich den jugendbewegten Horizont überschritt. Anders als bei Guardini, anders auch als beim größten Teil katholischer wie nichtkatholischer Jugendbewegung war Dirks’ Blick geprägt von der Erfahrung der Industriegesellschaft und verweigerte sich der Illusion eines rousseauistischen »Zurück zur Natur«. Angesichts der sozialen Gegensätze durfte sich seiner Überzeugung nach der Quickborn nicht in ein beschauliches »Jugendreich« zurückziehen. Wirklich in die Sphäre des Politischen stieß Dirks mit einem Aufsatz vom Mai 1923 vor, der ganz unter dem Eindruck der französischen Ruhrbesetzung und der deutschen Widerstandsaktionen stand.4 Er beschrieb darin zunächst seine spontane Empörung beim Einmarsch der französischen Soldaten. Doch der aufgedrehte Chauvinismus, der keinen Widerspruch duldete, machte ihn misstrauisch, und er ging auf Distanz zur antifranzösischen Mobilisierung, die nahezu alle politischen Kräfte erfasst hatte. Dirks verlangte Verständnis auch für die französische Seite: »Stellt euch vor, die Franzosen seien damals in unser Land eingedrungen und statt Nordfrankreichs sei Westfalen und das Rheinland zur Wüste geworden! Ob wir dann so mühelos eine ›objektive‹ Haltung in der Kriegsschuldfrage gefunden hätten?«5 Er wollte deeskalieren, gab sich jedoch alle Mühe, seine Friedensliebe nicht als Schwäche erscheinen zu lassen. Ein heikles Unterfangen, das nicht zuletzt von dem enormen Rechtfertigungsdruck zeugt, dem er sich mit seinen ketzerischen Ansichten aussetzte. Es erforderte Mut, sich 1923 im besetzten Ruhrgebiet für ein deutsches Schuldbekenntnis und Verständigung mit Frankreich einzusetzen. Das gilt um so mehr, als Dirks aus persönlichen Gründen Anlass gehabt hätte, in das nationalistische Geschrei einzustimmen: Sein älterer Bruder Ewald war kurz nach dem Einmarsch der Besatzungstruppen von einem betrunkenen französischen Soldaten auf offener Straße erschossen worden. 3 Siehe den Beitrag zu Guardini in diesem Band. 4 Walter Dirks: Ruhrnot – was sollen wir tun?, in: Quickborn 11, Heft 1/2, Mai/April, 1923/24, S. 6 – 13; im Folgenden zit. nach dem Wiederabdruck in: ders.: Republik als Aufgabe. Gesammelte Schriften, Bd. 1, Zürich 1991, S. 38 – 51. 5 Ebd., S. 45.

Walter Dirks

215

Die Begegnung mit Romano Guardini auf Burg Rothenfels erwies sich für Dirks auch in beruflicher Hinsicht als folgenreich: Nach Abbruch des Theologiestudiums 1923 arbeitete er für einige Monate als Sekretär des Religionsphilosophen und -pädagogen in Potsdam. Dieser empfahl ihn dem reformkatholischen Publizisten Ernst Michel, der Dirks im Jahr darauf als Redakteur an die neu gegründete, dem linken Zentrumsflügel nahestehende »Rhein-Mainische Volkszeitung« nach Frankfurt holte. Mit 24 Jahren übernahm er die Leitung des Feuilletons, für das er bis zur Schließung des Blatts durch die Nationalsozialisten verantwortlich zeichnete. Das Profil der Zeitung prägte Dirks aber vor allem als politischer Redakteur. Von Michel übernahm er das Programm einer »Politik aus dem Glauben«, das sich gegen das traditionelle katholische Modell einer kasuistisch aus der dogmatischen Naturrechtslehre abgeleiteten und auf Absicherung des konfessionellen Milieus gerichteten »christlichen Politik« wandte.6 Zur gleichen Zeit, als Carl Schmitt die hierarchische Ordnung der römischkatholischen Kirche zum Modell autoritärer Staatlichkeit verklärte,7 konzipierte Dirks eine demokratische politische Theologie und plädierte dafür, religiöse Überzeugungen in der Sphäre des Politischen nur mittelbar als subjektives Movens in Erscheinung treten zu lassen. Die »Welt« verlangte weltliche Antworten – freilich aus christlicher Verantwortung. Gegen den in der katholischen Soziallehre wirkmächtigen Universalismus setzte Dirks eine okkasionalistische Ethik und bezog das christliche Liebesgebot auf den konkreten historischen Augenblick: »Gott spricht durch die Situation«, lautete die Schlüsselaussage. Die theologische Zurückweisung des kirchlichen Totalitätsanspruchs erlaubte es ihm, die Grenzen des konfessionellen Milieus weit hinter sich zu lassen, ohne doch sein Selbstverständnis als katholischer Publizist aufzugeben. Mit dem Wechsel zum Journalismus lockerten sich auch die Verbindungen zum Quickborn. Es gab keinen Bruch, Dirks schrieb auch weiterhin gelegentlich für »Die Schildgenossen«, die Zeitschrift des Bundes, aber der Ton wurde distanzierter. Immer deutlicher sah er die Grenzen des jugendbewegten Aufbruchs. Zehn Jahre nach seinem Auftritt auf der Burg Rothenfels konstatierte er, dass die »Politisierung der Jugendbewegung«, die er in seiner Quickborn-Zeit so leidenschaftlich gefordert hatte, ausgeblieben war : »Einer der Gründe, weshalb sowohl die Jugendbewegung wie die verwandten katholischen Bewegungen der Nachkriegszeit in einem gewissen Stadium ihrer Umweltskritik stecken blieben, ist der, dass sie bei der Beurteilung und Bewertung der geistigen Strömungen, Richtungen, Formen, Begriffe, Systeme zu wenig die Zusammenhänge beachteten, die zwischen diesen Bewusstseinsinhalten und der gesellschaftlichen Struktur und durch diese hindurch mit der ökonomischen Struktur der Zeiten be6 Vgl. Ernst Michel: Politik aus dem Glauben, Jena 1926. 7 Vgl. Carl Schmitt: Römischer Katholizismus und politische Form, Hellerau 1923.

216

Ulrich Bröckling

stehen. Man erkannte zu wenig, dass die meisten Begriffe und Werte der Zeit längst die gesellschaftlich-ökonomischen Voraussetzungen verloren hatten, dass sie zu ›Ideologien‹ geworden waren. […] So konnte man auch positiv nicht zu geistigen Zielsetzungen kommen, die einer ökonomisch-gesellschaftlichen Zielsetzung aus der ökonomisch-gesellschaftlichen Wirklichkeit heraus entsprachen.«8

Dirks knüpfte an diese Diagnose dennoch die Hoffnung auf eine neue, diesmal gelingende Politisierung im Zeichen einer Entscheidung für den Sozialismus: »Begreift die Jugendbewegung diese Zusammenhänge, dann wird sie erkennen, dass zwischen der geistigen Verwirrung und Verfälschung, gegen die sie in ihrer ersten Blütezeit ihr neues Ethos aufrief, und der politisch-wirtschaftlich-gesellschaftlichen Krise der Gegenwart ein enger Zusammenhang besteht. Denn so ist es doch: wenn sie heute ihr altes Ethos unmittelbar auf die politische Wirklichkeit richtet, deren eigentlicher und hauptsächlicher Inhalt die Wirtschafts- und Sozial-Ordnung ist, dann richtet sie es auf die zentrale Stelle des Gesamtzusammenhangs, gegen dessen ideologischen Mantel sie es 1920 gerichtet hat. Ihr Angriff musste danebengehen, als er gegen die ideologische ›Kultur‹ ging, er kann nach den Jahren der Besinnung und der Einzelarbeit neu ansetzen, wenn er an der richtigen Stelle, der kapitalistischen Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ansetzt, deren Krise jetzt über alle Teilreformen hinweg wieder deutlich sichtbar wird. Geht nicht die Forderung nach eigener Verantwortung zentral gegen ein System, das dem wirtschaftenden Menschen die Wirtschaftsverantwortung entzieht und das der wirtschaftenden Gesellschaft nicht ermöglicht, die Wirtschaft Gott und dem Menschen gegenüber zu vertreten und zu verantworten? Ist nicht vom Willen zur Gemeinschaft aus eine Wirtschaft zu erstreben, die aus der Tatsache der Kollektivarbeit die sittlichen Konsequenzen zieht?«9

Im Quickborn fand eine solche Position 1931 kaum Resonanz, und auch im katholischen Milieu insgesamt blieben Dirks’ Brückenschläge zur sozialistischen Arbeiterbewegung minoritär. 1928 reduzierte Dirks seine Tätigkeit bei der »Rhein-Mainischen Volkszeitung« und begann in Frankfurt und Gießen ein Studium der Soziologie und Philosophie. Im gleichen Jahr übernahm er die Redaktion des »Friedenskämpfers«, der Zeitschrift des Friedensbundes deutscher Katholiken, und verfasste unter dem Pseudonym Georg Risse – dem Namen des verehrten Großvaters – regelmäßig Beiträge für die »Deutsche Republik«, einer von Joseph Wirth initiierten entschieden demokratischen Wochenzeitschrift. Spätestens seit den Septemberwahlen von 1930, als die Nationalsozialisten mit einem Schlag die Zahl ihrer Mandate von 12 auf 107 steigern konnten, stand die Auseinandersetzung mit diesem Gegner im Zentrum von Dirks’ Publizistik. Ein Gegner, an dem er wuchs. Dirks leistete in den folgenden Jahren eine um8 Walter Dirks: Jugendbewegung vor dem Ende?, in: ders.: Erbe und Aufgabe. Gesammelte kulturpolitische Aufsätze, Frankfurt am Main 1931, S. 28 f. 9 Ebd., S. 29 f.

Walter Dirks

217

fassende soziologische Analyse des aufziehenden Nationalsozialismus, die den Vergleich mit anderen zeitgenössischen Faschismustheorien nicht zu scheuen braucht und die zumindest im Bereich des deutschen Katholizismus keine Entsprechung findet. Seine Faschismus-Aufsätze beziehen ihre Klarheit nicht zuletzt aus der Nähe zu ihrem Gegenstand; dem publizistischen Kampf gegen die Nationalsozialisten und ihre intellektuellen Steigbügelhalter ging eine intensive Selbstklärung voraus. Das Gefühl einer tief greifenden Krise, den antiliberalen Affekt und das Pathos der Entscheidung, das sich schon in den frühen Beiträgen in Quickborn-Zeitschriften findet, teilte Dirks mit dem politischen Gegner. Wie für die Nationalsozialisten gab es auch für ihn nur ein »über Weimar hinaus«. Um den bloßen Erhalt des Status quo konnte es nicht gehen, die Alternative hieß: Faschismus oder Sozialismus. Die parlamentarische Demokratie war lediglich das Feld, auf dem für das eine oder das andere gekämpft wurde. Dirks fundierte auch hier seine Dezision moralisch: Er stellte sich auf die sozialistische Seite, weil diese »einen Weg in die Zukunft zu weisen vermag, und auf die Kräfte hinweisen kann, die diesen zu gehen bereit und fähig sind«. Die Nationalsozialisten dagegen setzten an die Stelle einer solchen Perspektive »den unwirklichen Traum vom ›Dritten Reich‹«, und »im Rausch dieses Traumes« löste sich ihre Unruhe »falsch, unfruchtbar und gefährlich« auf.10 Dirks blieb auch in seinen Faschismus-Analysen ein katholischer Publizist, hatte aber die statische, an vorkapitalistischen Zuständen orientierte katholische Sozialtheorie weit hinter sich gelassen. Seine Beiträge weisen ihn aus als einen marxistisch geschulten Autor, der sich aber weder mit monokausalen ökonomischen Ableitungen zufrieden gibt, noch seinen Blick durch parteitaktische Scheuklappen einengen lässt, wie es für fast alle Analysen aus dem Bereich der beiden Arbeiterparteien gilt. Seine Herkunft aus der Jugendbewegung gab ihm ein empfindliches Sensorium für die Mentalität der Nationalrevolutionäre und »intellektuellen Faschisten«, die nicht nur großenteils zur gleichen Generation gehörten, sondern genau wie er beanspruchten, das Erbe der Jugendbewegung zu politisieren. Die Emphase heroischer Jugendlichkeit, jene »Verbindung von radikalem Außenseitertum und Sendungsbewusstsein«,11 teilte Dirks durchaus mit Schriftstellern wie Ernst von Salomon und Ernst Jünger12 oder den Publizisten des »Tat«-Kreises. Auch er schwört, wie Karl Prümm in einer luziden Untersuchung von Dirks’ Weimarer Publizistik herausgearbeitet hat,

10 Walter Dirks: Die Aufgabe gegenüber dem Nationalsozialismus, in: Rhein-Mainische Volkszeitung vom 20. 05. 1931, hier zit. nach dem Wiederabdruck in: ders.: Gegen die faschistische Koalition. Gesammelte Schriften, Bd. 2, S. 422. 11 Karl Prümm: Einleitung, in: Dirks: Gegen die faschistische Koalition, S. 17. 12 Siehe auch den Beitrag zu Jünger in diesem Band.

218

Ulrich Bröckling

»seine katholische Jugend auf ihre Ausnahmeposition ein, auch er ruft dazu auf, sich in keinem Fall auf den diskreditierten Parlamentarismus einzulassen. Auch er konstruiert einen imaginären Raum des heroischen Handelns jenseits aller Kompromisse und überlebten ›alten‹ Strukturen. Erstarrung wird den existenten Formen politischer Repräsentation zugeschrieben, ›Bewegung‹ beansprucht dagegen die Jugend für sich, deren Kräfte noch latent sind, die im Hintergrund auf ihre Stunde wartet. Ein stark bündischer Politikbegriff kommt hier zum Vorschein, der Traum von der ›heißen‹, gläubigen Gemeinschaft, die für ihre Ziele mit reinen Mitteln kämpft.«13

Nachdem die »antifaschistische Entscheidung«, die Dirks eingefordert hatte, ausgeblieben und Adolf Hitler zum Reichskanzler ernannt worden war, versuchte er für kurze Zeit die »nationale Revolution« sozialistisch umzudeuten. Dirks machte begriffliche Anleihen bei den katholischen Reichstheologen, deren romantisierende Mittelalterverklärung er einige Jahre zuvor noch vehement kritisiert hatte. Das verzweifelte publizistische Bemühen um »Anschlussfähigkeit« war jedoch nur von kurzer Dauer. Im Sommer 1933 nahmen die neuen Machthaber Dirks für einige Wochen in »Schutzhaft«. Anfang 1934 schlossen sie die »Rhein-Mainische Volkszeitung« und erteilten ihm vorübergehend Schreibverbot. 1935 erhielt Dirks eine Anstellung im Lokalteil, später als Musikkritiker im Feuilleton der »Frankfurter Zeitung«, bis die nationalsozialistische Regierung im Sommer 1943 auch diese einstellte und ihm die weitere Ausübung seines Berufs untersagte. Im Feuilleton des ehemals liberalen Blatts, das die neuen Machthaber zunächst als Feigenblatt gegenüber dem Ausland bestehen ließen, fand Dirks Kollegen, die seine Opposition zum Nationalsozialismus teilten. Gemeinsam bemühte man sich, Distanz zu den Sprachregelungen der Lingua Tertii Imperii zu wahren. Das ging freilich nicht ohne problematische Zugeständnisse und Kompromisse. Fernab von politischen Themen literarisierte sich Dirks’ Schreiben, aber bei aller Virtuosität seiner feuilletonistischen Prosa hatte es Züge von Eskapismus, wenn er seiner alpinistischen Leidenschaft auch als Autor nachging, Frauengestalten der Oper porträtierte oder eine »diätetische Betrachtung« über »schlechte Laune« verfasste. Er selbst hielt im Rückblick den Versuch der Redaktion, wenigstens den richtigen Gebrauch des Konjunktivs über die Zeit der Barbarei hinwegzuretten, denn auch für ein anfechtbares Experiment. Nach der Besetzung Frankfurts durch US-Truppen im April 1945 wurde Dirks von der amerikanischen Militärbehörde in den Bürgerrat der Stadt berufen und setzte sich zunächst für die Gründung einer Sozialdemokraten, Kommunisten und Linkschristen umfassenden Sozialistischen Einheitspartei ein. Nach dem Scheitern dieses Vorhabens beteiligte er sich am Aufbau der CDU Hessen, deren »Frankfurter Leitsätze« sich deutlicher als alle anderen Dokumente der 13 Prümm: Einleitung, S. 17.

Walter Dirks

219

Christdemokraten für einen »wirtschaftlichen Sozialismus auf demokratischer Grundlage« aussprachen. Als sich Anfang 1946 abzeichnete, dass in der CDU die marktwirtschaftlich orientierten Kräfte die Oberhand gewannen, zog er sich allerdings aus der Parteiarbeit zurück. Bekannt wurde Dirks vor allem zusammen mit Eugen Kogon als Herausgeber der »Frankfurter Hefte«, die von April 1946 an monatlich erschienen und zu den einflussreichsten politisch-kulturellen Zeitschriften der alten Bundesrepublik zählten. Dirks und der ehemalige Buchenwald-Häftling Kogon hatten sich im Herbst 1945 getroffen und festgestellt, dass sie beide ganz ähnliche Ideen für eine Zeitschrift im Kopf hatten, und beschlossen dann, daraus ein gemeinsames Projekt zu machen. Anknüpfend an seine durch den Nationalsozialismus unterbrochene Publizistik der Weimarer Zeit entwarf Dirks in den »Frankfurter Heften« seine Vorstellungen für den demokratischen Neuaufbau. Als elementare Fixpunkte der »zweiten Republik« bestimmte er Europa und den Sozialismus; als »Realisationsfaktoren« setzte er auf ein Bündnis von Arbeitern und Christen. Während sich für die einen die sozialistische Option unmittelbar aus ihren Interessen und der Geschichte ihrer Bewegung ergeben sollte, postulierte Dirks für die anderen einen umwegigen »Sozialismus aus christlicher Verantwortung«. Nicht die Nationalstaaten, sondern Europa als Großregion vergleichbarer Produktionsverhältnisse und kultureller Traditionen sollte als »Dritte Kraft« zwischen den Blöcken die Irrwege des in diesem Zusammenhang meist als amerikanisch identifizierten Kapitalismus wie des sowjetischen Bolschewismus überwinden. Früh schon mischten sich Zweifel in die großen Entwürfe. »Wird es denn überhaupt gehen?«, fragte Dirks bereits in der ersten Nummer der »Frankfurter Hefte« und bekannte sich zur »Hoffnung wider die Hoffnung«.14 Nachdem die emphatische Aufbruchstimmung der »Stunde Null« verflogen war, entwickelte er einen um so schärferen Blick für das Versagen gerade jener Kräfte, auf die er gebaut hatte. An Prägnanz gewann zumal die Option für Europa in der Kritik an den christlichen Glaubensbrüdern und -schwestern wie auch an den Arbeiterparteien. Dirks schrieb an gegen die katholische »Abendländerei«, die aus einer romantischen Geschichtsphilosophie Ordnungsvorstellungen destillierte, welche er als den Versuch kennzeichnete, »aus der bürgerlichen Krise durch ideologische Rückwendung zur vorbürgerlichen Welt herauszukommen, statt sie vorwärts zu überwinden«.15 1950 diagnostizierte er in seinem wohlbekanntesten Essay den »restaurativen Charakter der Epoche«. Restaurative Zeiten, schrieb er, 14 Walter Dirks: Die zweite Republik, in: Frankfurter Hefte 1, 1946, S. 12 – 24, hier zit. nach dem Wiederabdruck in: ders.: Sozialismus oder Restauration. Gesammelte Schriften, Bd. 4, Zürich 1987, S. 59. 15 Walter Dirks: Das Abendland und der Sozialismus, in: Frankfurter Hefte 1, 1946, S. 67 – 76, hier zit. nach dem Wiederabdruck, in: ders.: Sozialismus oder Restauration, S. 73.

220

Ulrich Bröckling

»sind Zeiten der fälligen, aber verpassten Umwälzung. Die Restauration ist die Angst vor der Revolution.«16 Dirks ortete die Symptome in allen Parteien, in der Wirtschaft und im Alltag, im Städtebau, in Literatur, Philosophie und Theologie. Die Schuld gab er den matten Christen und Sozialisten, die zur radikalen Erneuerung berufen gewesen seien und versagt hätten. Der Aufsatz fand ein großes Echo; der Begriff der Restauration wurde zum kritischen Schlagwort für das juste milieu der Adenauer-Ära. 1956 übernahm Dirks die Leitung der Hauptabteilung Kultur beim Westdeutschen Rundfunk. Bewogen, nach Köln zu gehen, hatte ihn neben der interessanten Aufgabe, die ihn dort erwartete, die materielle Unsicherheit des Publizisten ohne feste Anstellung. 1954 hatte ihn eine längere Krankheit damit konfrontiert, dass sein Auskommen – und das seiner Ehefrau Marianne, mit der er seit 1941 verheiratet war, und der vier Töchter – von permanenter journalistischer Arbeitsfähigkeit abhing. Der neue Beruf beschnitt die Zeit für eigene publizistische Aktivitäten. Sie wurde noch weiter eingeschränkt durch die Mitarbeit im Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen, der zwischen 1953 und 1965 umfassende Anregungen zur Bildungsreform vorlegte. Während des 1962 eröffneten Zweiten Vatikanischen Konzils hielt sich Dirks als Rundfunkkorrespondent in Rom auf und befasste sich auch in der Bundesrepublik verstärkt mit Fragen kirchlicher Erneuerung. So zählte er Ende der 1960er Jahre zu den Gründern des Bensberger Kreises politisch engagierter Katholiken und gehörte zum Präsidium der katholischen Friedensorganisation Pax Christi. 1963 wandte er sich in einem Beitrag für einen Sammelband aus Anlass des fünfzigsten Jubiläums des freideutschen Jugendtags auf dem Hohen Meißner noch einmal seinen jugendbewegten Anfängen zu. Aus dem Abstand von mehr als vierzig Jahren wiederholte er sein Urteil über die gescheiterte Politisierung: »Man muss aber feststellen, dass es der Mehrheit der katholischen Jugendbewegung nicht gelungen ist, ihre kulturkritischen Ansätze auf das Feld der Politik zu transponieren. Es gehört zu ihren Schwächen, dass sie die tiefe Relevanz des Politischen nicht erkannte. Sie teilt diese Schwäche ebenso sehr mit der Jugendbewegung überhaupt wie mit dem Katholizismus, dessen Schwächeanfall von 1933 damit zusammenhing, dass er trotz der hochentwickelten Technik, die er auf dem parlamentarischen Feld praktizierte, keine wirkliche politische Konzeption gewonnen und erarbeitet hatte.«17

Nach dem Zweiten Weltkrieg seien die katholischen jugendbewegten Bünde zwar wiederbelebt und in die katholische Verbandsstruktur integriert worden, ihre »frühere Stoßkraft« hätten sie jedoch nicht wiedergewonnen. Einzelne 16 Walter Dirks: Der restaurative Charakter der Epoche, in: Frankfurter Hefte 5, 1950, S. 945. 17 Walter Dirks: Anfänge und Folgen katholischer Jugendbewegung, in: Elisabeth Korn u. a. (Hg.): Die Jugendbewegung. Welt und Wirkung. Zur 50. Wiederkehr des freideutschen Jugendtags auf dem Hohen Meißner, Düsseldorf/Köln 1963, S. 247.

Walter Dirks

221

Berufsgruppen, allen voran die pädagogischen und sozialen Berufe, seien noch durch den Geist der Jugendbewegung imprägniert; wichtiger jedoch sei ein anderer Einfluss der Jugendbewegung auf den Katholizismus: »Die katholische Jugendbewegung hat einen Beitrag zu der Entwicklung katholischen Bewusstseins geliefert, das die Nichtkatholiken am eindrucksvollsten durch das Konzil kennengelernt haben. Nicht als ob die Jugendbewegung die Wurzel der Konzilsreformen wäre! Aber sie ist – als ein Glied der europäischen Bewegung der Kritik und Erneuerung, die zum Teil in ganz anderen Formen parallel zur deutschen Jugendbewegung entstand, vor allem ihres französischen Zweiges – tatsächlich eine der Wurzeln des neuen kirchlichen Bewusstseins gewesen; zum anderen Teil hat sie anderswo entstandene Impulse aufgegriffen und verstärkt.«18

Die Studentenbewegung – auch sie eine Jugendbewegung – blieb dem eher bedachtsamen Dirks bei aller Sympathie im Grunde fremd. Wie viele Künstler und Intellektuelle unterstützte er jedoch 1972 den Wahlkampf der SPD: Zusammen mit anderen prominenten Linkskatholiken bildete er innerhalb der Sozialdemokratischen Wählerinitiative einen Arbeitskreis, der gezielt um die Stimmen katholischer Wähler warb. Die Unterstützung für Willy Brandts19 »Mehr Demokratie wagen!« wich indes bald skeptischer Ambivalenz. Weit mehr verbunden fühlte sich Dirks den neuen sozialen Bewegungen. Die »Frankfurter Hefte« beobachteten mit Sympathie und Interesse die neuen Formen des Protests, ohne sich je als »Bewegungsblatt« anzudienen. Daran hinderte sie schon ihr ehrwürdiges Alter und das noch ehrwürdigere ihrer beiden Herausgeber. Bei aller Affinität sprach man doch eine andere Sprache. Die Zeitschrift ließ jedoch Aktivisten verschiedenster Initiativen zu Wort kommen, berichtete über Basisbewegungen in anderen Ländern und bemühte sich um historische wie soziologische Reflexion. Die Ökologie- und Friedensbewegung begriff Dirks sogleich als Aktualisierung eigener Anliegen. Hier fand er – mutatis mutandis – jene »politisierte Jugendbewegung«, wie er sie sechzig Jahre zuvor für den Quickborn gewünscht hatte. Pazifistisch hatte er sich ebenfalls bereits in der Weimarer Republik engagiert, und dass Widerstand gegen Naturzerstörung und Atomstaat dringend geboten war, leuchtete ihm unmittelbar ein. Im Sommer 1984 entschlossen sich Dirks und Kogon, beide waren inzwischen über achtzig, das Erscheinen der »Frankfurter Hefte« zum Jahresende einzustellen. Vergeblich hatten die beiden Herausgeber nach jüngeren Freunden Ausschau gehalten, welche die Zeitschrift hätten weiterführen können. Wirtschaftlich hatte sie bei zuletzt noch 3.000 Abonnenten schon des Längeren nur dank Unterstützung von außen überleben können. Auf die Ankündigung der Einstellung erhielten Dirks und Kogon jedoch zahlreiche Hilfeangebote, dar18 Ebd., S. 248. 19 Siehe zu Brandt auch den Beitrag in diesem Band.

222

Ulrich Bröckling

unter auch eines des damaligen SPD-Geschäftsführers Peter Glotz, in das sie schließlich einwilligten. Die beiden traten ab Januar 1985 in den Herausgeberkreis der sozialdemokratischen »Neuen Gesellschaft« ein, die seitdem unter dem Doppelnamen »Frankfurter Hefte/Die Neue Gesellschaft« erscheint. In den Jahren danach blieb nun mehr Zeit für seine Frau Marianne, für die Töchter und Enkelkinder, fürs Musikhören, fürs Krimilesen und für die zahlreichen Besucher, die nach Wittnau kamen, um diesen sanften, zornigen alten Mann zu befragen. Seit seiner Pensionierung 1967 lebte Dirks als freier Schriftsteller in dem Dorf bei Freiburg. Seine Frau und er führten ein offenes Haus, und insbesondere jüngere Menschen suchten das Gespräch mit den beiden. Vom Schreiben ließ er auch im hohen Alter nicht, doch der Charakter seiner publizistischen Interventionen änderte sich. Die aktuellen Kommentare wurden seltener, an ihre Stelle traten verdichtende Reflexionen auf eigene Grundpositionen. Häufiger als früher schrieb Walter Dirks in der ersten Person, vor allem aber kreisten seine Gedanken immer wieder um einen Punkt: Die Suche nach dem verantwortlichen politischen Handeln in der aktuellen geschichtlichen Situation, die als Leitmotiv über seiner gesamten Arbeit stehen könnte, verdichtete sich jetzt zur Frage, wie die notwendigen Kräfte zu mobilisieren seien, um die Selbstzerstörung menschlicher Zivilisation aufzuhalten. Der christliche Dezisionismus, ein Grundzug schon von Dirks’ Aufsätzen aus jugendbewegten Tagen, wurde in den späten Jahren fast eschatologisch aufgeladen und trat deutlicher hervor denn je. Gegen pessimistische wie optimistische Deterministen beharrte er dabei auf seiner »Hoffnung wider die Hoffnung«. »Le pire n’est pas toujours sur«, mit diesen Worten Paul Claudels beschloss er den eingangs zitierten Band autobiographischer Schriften, »es ist nicht sicher, dass die Geschichte schlimm ausgeht. Das rechtfertigt immer wieder den Versuch, sich wider die Wahrscheinlichkeit für reale Möglichkeiten des guten Endes einzusetzen.«20

20 Dirks: Der singende Stotterer, S. 203.

Hermann Schulz

Hermann Ehlers, Johannes Rau

Lager für den Bibelkreis 1930, links Hermann Ehlers (Foto: Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Archiv für Christlich-Demokratische Politik)

Biogramm Hermann Ehlers (1904 – 1954): Oberkirchenrat Dr. Hermann Ehlers, geboren am 1. Oktober 1904 in Schöneberg bei Berlin, war das einzige Kind des Postbeamten Hermann Heinrich Ludwig Ehlers und seiner Frau Adelheid, geb. Rabe. Beide Eltern stammten aus dem Dorf Sülze bei Celle und waren Kinder von Bauern. 1919 fand Hermann Ehlers Anschluss an den Bibelkreis für höhere Schulen (BK); diese Verbindung hielt ein Leben lang. Nach dem Abitur 1922 an der Oberrealschule Steglitz studierte er Rechts- und Staatswissenschaft in Berlin und Bonn. 1923 wurde er Mitglied im Verband deutscher Studenten (VdST), der antidemokratisch-national eingestellt war. 1925 übernahm er die Leitung des Bibelkreises (Bund deutscher Bibelkreise BK) in Berlin-Steglitz und veröffentlichte seit diesem Jahr bis zu seinem Lebensende in den Medien des Verbandes Reise- und Tagungsberichte, Bibelarbeiten und politische Artikel. 1927 legte er

224

Hermann Schulz

die erste juristische Staatsprüfung ab, promovierte 1929 über »Wesen und Wirkungen eines Reichslandes Preußen« und bestand 1931 bis 1934 die Große Juristische Staatsprüfung; anschließend Tätigkeit in der Justizverwaltung Berlin und Frankfurt am Main sowie in der Kommunalverwaltung Berlin. Gleichzeitig war er Justitiar bei der Notgemeinschaft der Inneren Mission und von 1934 bis 1936 Juristischer Hilfsarbeiter der Anwaltssozietät Holstein/Koch. 1935 übernahm er die Leitung des Bruderrates der Evangelischen Kirche der Altpreußischen Union. Seine Aktivitäten für die Bekennende Kirche führten zu seiner Entlassung aus dem Staatsdienst und 1937 zu einer kurzzeitigen Inhaftierung. Nachdem 1934 der Bund deutscher Bibelkreise (BK) unter dem Druck des Reichsjugendführers die Auflösung beschlossen hatte, um der Eingliederung in die Hitlerjugend zu entgehen, redigierte Ehlers von Oldenburg aus die Zeitschrift »Jungenwacht«, die bis zum Verbot 1938 eine Auflage von ca. 12.000 Exemplaren erreichte und weit über den Kreis ehemaliger BK-Mitglieder hinaus gelesen wurde. 1940 erfolgte seine Einberufung zur Wehrmacht, er diente bis Kriegsende bei der Luftabwehr in Hamburg-Fuhlsbüttel. 1945 wurde er Juristischer Oberkirchenrat der evangelischen Landeskirche Oldenburg, Mitglied im Rat der Stadt für die CDU, der er 1946 beigetreten war. 1949 wurde Ehlers in den Ersten Deutschen Bundestag gewählt. Am 19. Oktober 1950 wählte ihn das Parlament zum Bundestagspräsidenten als Nachfolger von Dr. Erich Köhler. Er betrieb die Gründung des Evangelischen Arbeitskreises der CDU/CSU, wurde deren Sprecher und Vorsitzender. 1952 erfolgte seine Wahl zum stellvertretenden Parteivorsitzenden der CDU und Mitherausgeber des Parteiorgans »Evangelische Verantwortung«. 1951 gründete er in Oldenburg im Auftrag des BK den Jugenddienst-Verlag e.V. und blieb bis zu seinem Tod am 29. Oktober 1954 Verlagsleiter ; Anfang des gleichen Jahres hatte er den Verlagsbuchhändler Johannes Rau für den Verlag verpflichtet. Seine Ehe mit Jutta Else Grete, geb. Taubert, 1946 geschlossen, blieb kinderlos. Vgl.: Hermann Ehlers: Ausgewählte Reden, Aufsätze und Briefe, hg. von Karl Dietrich Erdmann, Boppard 1991; Eberhard Warns/Werner Brölsch/Ingo Holzapfel (Hg.): Evangelische Schülerarbeit in 100 Jahren, Wuppertal 1983.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

225

Johannes Rau, vordere Reihe, zweiter von rechts, Anfang der 1950er Jahre in einer SchülerBibelkreis-Gruppe (Foto: Christina Rau)

Rau, Johannes (1931 – 2006): Dr. h.c. Johannes Rau, geboren am 16. Januar 1931 in Wuppertal als drittes von fünf Kindern des Kaufmanns und Predigers Ewald Rau und seiner Frau Helene, geb. Hartmann. Nach einigen Jahren Gymnasium ohne Abschluss absolvierte er von 1949 bis 1951 die Lehre als Verlagsbuchhändler im Verlag Emil Müller (ehem. BK-Verlag Emil Müller). Er war als Schüler aktives Mitglied der Bibelkreise (BK), die in der NS-Zeit nur unter dem Dach von Kirchengemeinden noch tätig sein konnten. Prägend war für ihn der Gemarker Gemeindepfarrer Karl Immer, Mitglied der Bekennenden Kirche und einer der wichtigen Organisatoren der Bekenntnissynode von 1934. Rau war früh publizistisch tätig, schrieb Erzählungen für die Jugend und Artikel für die BK-Zeitschrift »Jungenwacht«. Nach der Lehre arbeitete er als Journalist und Verlagslektor (Eckart-Verlag/Luther-Verlag, Witten), von 1954 bis 1967 war er Geschäftsführer des Jugenddienst-Verlages als Nachfolger von Hermann Ehlers. Auf Anregung von Adolf Scheu kam er 1952 in Kontakt mit Gustav Heinemann und trat der Gesamtdeutschen Volkspartei (GVP) bei, die 1957 mit der Mehrheit ihrer Mitglieder zur SPD überwechselte. Er übernahm die Schriftleitung der »Politischen Verantwortung. Evangelische Stimmen«, mit der Protestanten enger an die Sozialdemokratie gebunden werden sollten. 1958 wurde er (als bis dahin jüngster Abgeordneter) in den nordrhein-westfälischen Landtag gewählt, das Mandat behielt er bis 1999. Von 1964 bis 1978 war er Stadtverordneter in Wuppertal, von 1965 bis 1999 Mitglied der Landessynode der Evangelischen Kirche im Rheinland und stellvertretendes, nebenamtliches (nicht-theologisches) Mitglied der Kirchenleitung, von 1966 bis 1974 Mitglied des Präsidiums des deutschen evangelischen Kirchentages. Am 9. Januar 1967 wurde er Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von NRW und legte die Leitung des Verlages nieder. Kurze Zeit (1969/1970) war er Oberbürgermeister der Stadt

226

Hermann Schulz

Wuppertal, 1977 SPD-Landesvorsitzender in NRW; seit 1967 Mitglied des Vorstandes der Bundespartei. Von 1970 bis 1978 war Rau Minister für Wissenschaft und Forschung NRW, von 1978 bis 1997 Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. 1985 nominierte ihn die SPD zu ihrem Kanzlerkandidaten, am 25. Januar 1987 unterlag er bei der Bundestagswahl. 1994 kandidierte er für das Amt des Bundespräsidenten, gewählt wurde jedoch Roman Herzog (CDU/CSU). Es folgte eine weitere Kandidatur : Rau wurde am 23. Mai 1999 Bundespräsident. Auf eine zweite Amtszeit verzichtete er aus gesundheitlichen Gründen. Er starb am 27. Januar 2006 in Berlin. Am 9. August 1982 heiratete er Christina Delius, eine Enkelin von Gustav Heinemann. Drei Kinder sind aus der Ehe hervorgegangen. Vgl.: Jürgen Mittag/Klaus Tenfelde (Hg.): Versöhnen statt spalten, Oberhausen 2007; Cornelius Bormann: Ein Stück menschlicher. Johannes Rau. Die Biografie, Wuppertal 1999.

Essay

Vorbemerkung Es gibt Gründe, Hermann Ehlers (1904 – 1954) und Johannes Rau (1931 – 2006) gemeinsam vorzustellen. Beide erfuhren ihre frühen Prägungen durch einen Verband der Jugendbewegung, den evangelischen Bund deutscher Bibelkreise (BK), der weniger bekannt ist und in Grundzügen vorgestellt werden soll. Außerdem berühren sich ihre Biographien auf Ebenen, die für beide kennzeichnend waren: traditionell geprägte Frömmigkeit aus dem Schoß des pietistisch ausgerichteten Protestantismus, der Publizistik und der Politik. Beide unternahmen Anstrengungen, das evangelische Element in ihren Parteien zu stärken und waren verantwortlich für die von ihnen geleiteten Partei-Medien, beide blieben ihrem Verband, dem BK und der evangelischen Jugendarbeit, auch in den Jahren politischer Ämter, verbunden; hier war ihre geistige-geistliche Heimat. Diese Elemente sind in ihrem Leben und Wirken lebendig geblieben – mit Spuren, die offen oder verdeckt auf ihre Zeit im BK hinweisen. Sie waren unterschiedliche Charaktere mit jeweils eigenen Bildungswegen. Ehlers war seinem Wesen nach preußisch-streng, er verfolgte zielgerichtet sowohl sein juristisches Studium als auch seine Engagements im BK, im Verband deutscher Studenten (VdST) sowie bald auch in der Kirche und in seiner Partei, der CDU. Von Anfang an wollte er mitgestalten; seine schnelle Auffassungsgabe, seine Bildung, seine Redebegabung und seine glaubwürdige Haltung trugen dazu bei, dass ihm Ämter und Einfluss scheinbar mühelos zufielen. Rau war ein rheinisch-senti-

Hermann Ehlers, Johannes Rau

227

mentaler Charakter, Schulabbrecher, Verlagsbuchhändler, zeitweise Journalist und Jugendschriftsteller, schließlich Lektor und Vertriebsleiter eines Verlages. Er kam durch die Anregung des Wirtschaftsberaters Adolf Scheu mehr zufällig zu Gustav Heinemann von der Gesamtdeutschen Volkspartei (GVP) und in die Politik. Ohne zu zögern, begriff er seine Chance mitzumischen; an Selbstbewusstsein fehlte es ihm nicht, und er brachte das notwendige Können und die Wendigkeit mit, um einen Mann wie Heinemann zu überzeugen. Von prägenden Vaterfiguren ist bei Ehlers nichts bekannt; es scheint, als seien ihm Selbstbewusstsein, Gestaltungswillen und Zielstrebigkeit in die Wiege gelegt worden. Rau dagegen hatte eine Reihe von Vorbildern. Zu ihnen gehörten, neben seinem Vater Ewald, die BK-Pfarrer Karl Immer und Johannes Schlingensiepen auch der große Anreger Johannes Harder, ein russlanddeutscher Sozialpädagoge und Schriftsteller, der den Redestil Rau’s entscheidend mitgeprägt hat. Durch Karl Immer wurde er früh mit der Bekennenden Kirche und der Einsicht vertraut, ein Christ dürfe in der Politik nicht abseits stehen. Und dann kam am Anfang seiner politischen Laufbahn Gustav Heinemann dazu, dessen christlich-nüchterne Haltung sich wie bei allen anderen genannten aus einem frommen, aber der Welt zugewandten Pietismus speiste. Hermann Ehlers stellte 1954 den jungen Verlagsbuchhändler Johannes Rau aus Wuppertal für den von ihm 1951 in Oldenburg gegründeten JugenddienstVerlag ein; das geschah gegen die Stimmen der führenden Amtsträger im BK, denen der junge Mann aus Wuppertal, den man leicht für einen unsoliden Possenreißer halten konnte, eher suspekt war. Ehlers setzte sich durch. Nach Ehlers Tod 1954 leitete Rau den Verlag bis Januar 1967. Er gab das Amt erst auf, als er Fraktionsvorsitzender der SPD im Landtag von NRW wurde. Der Jugenddienst-Verlag war der Hausverlag des BK und versorgte die Gruppen und ihre Leiter bis in die 1970er Jahre mit Arbeitsmaterialien; vor allem die traditionsreiche Zeitschrift »Jungenwacht« und die schon gegen Ende des 19. Jahrhunderts gegründete jährliche Bibellese-Hilfe »Suchet in der Schrift« sind hier zu nennen. Als Verleger, Autor und Redakteur hatte Rau an der Gestaltung der BK-Schriftenreihen großen Anteil, die sich mit Glauben, Gesellschaft, Ideologien und Politik befassten. Als sich die Bibelkreise in den 1970er Jahren neu organisierten – an die Stelle festgefügter Gruppen trat die sogenannte Schulwochenarbeit –, gelang dem Verlag ein marktorientiertes Programm unter dem neuen Namen Peter Hammer Verlag.

Bund Deutscher Bibelkreise (BK) Der BK hat eine bewegte Geschichte innerhalb der evangelischen Kirche und ihrer Jugendverbände. Sie ist von immer neuen Justierungen, Richtungskämp-

228

Hermann Schulz

fen, theologisch-ideologisch bedingten Trennungen und Vereinigungen geprägt.1 Gegründet wurden die Bibelkränzchen, so der erste Name, von dem Theologiestudenten Wilhelm Weigle aus Essen und den Oberschülern Fritz Mockert und Alfred Christlieb aus Elberfeld. Bei einem nationalen Fest der deutschen Jünglingsvereinsbünde im September 1882 am Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald hatte man sich getroffen und verabredet, einen Bund für Glaubens- und Lebensentscheidungen von Oberschülern zu gründen. Die Ziele waren eindeutig pietistisch-protestantisch, wie aus folgender Äußerung deutlich wird, mit der alle ›Gegner‹ in wenigen Worten benannt wurden: »Kampf gegen den verkehrten Klassengeist, Kneiperei, Mogelei und alles Ungöttliche unter den Kameraden«.2 Schon 1883 kam es zur Gründung des Bibelkränzchens an einem Elberfelder Gymnasium, später in Bibelkreis umbenannt. Im Mittelpunkt stand die religiöse Erziehung mit der Bibel, ihre theologische und lebenswirksame Ausdeutung durch erfahrene Theologen (aus den örtlichen Gemeinden) und das Gespräch über die Probleme des Einzelnen. Aber auch Freizeitgestaltung, gemeinsame Lektüre sowie Spiel und Sport spielten zunehmend eine Rolle. Nach Gründungen in Elberfeld und Essen folgten weitere in Moers, Berlin und vielen anderen Orten. »Das Angebot des BK war ein Angebot der Aufhebung der Widersprüche zwischen Elternhaus, Schule, Mitschülern und Kirche durch die Bildung einer Jugendgemeinschaft im Geiste der Wahrhaftigkeit.«3 Der BK wurde in den folgenden Jahren zu einer landesweiten moralischchristlichen Schülerbewegung – mit Absage an den verbreiteten Trinkzwang (unter Studenten), was die Mitgliedschaft zu einem Bekenntnisakt machte. Eigenes Liedgut und zahlreiche Schriften entstanden als Bindeglied und zur Stärkung der Gruppen und des Einzelnen. Schon 1884 fand eine erste Bundeskonferenz statt, auf der gemeinsame Grundsätze formuliert wurden; 1898 erschien erstmals eine Anleitung zum Bibellesen: »Suchet in der Schrift« (1968 eingestellt). Vorgesehen war, dass Schüler, die im BK mitgearbeitet hatten, als Studenten den Kontakt zu ihren Gruppen hielten und als Referenten, Berater und Leiter bereitstanden. Das Bundeslied des BK steht für einen lebenslangen Anspruch, wie unschwer etwa aus folgenden Zeilen ersichtlich wird: »Es klingt ein Ruf in deutschen Gauen, wer will ein Streiter Christi sein, auf Brüder helft sein Reich uns bauen, ihm wolln wir unser Leben weihn. […] Schließet die Reihn, treu lasst uns sein, trifft uns auch Spott, treu unserem Gott!« Bis in die Zeit nach dem Zweiten 1 Vgl. zur Geschichte des Bundes Deutscher Bibelkreise (BK): Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 521 – 573. 2 Vgl. Eberhard Warns in Zusammenarbeit mit Werner Brölsch und Ingo Holzapfel (Hg.): Evangelische Schülerarbeit in 100 Jahren, Wuppertal 1983, S. 3. 3 Ebd., S. 9.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

229

Weltkrieg blieben BKler dem Verband, oft ein Leben lang, aktiv verbunden: so auch der Jurist und Oberkirchenrat Dr. Hermann Ehlers und der Verlagsbuchhändler Johannes Rau, späterer Wissenschaftsminister, Ministerpräsident und Bundespräsident, wenn auch nicht wie Ehlers als Funktionsträger. Kontakte zu Personen und Gruppen des BK hielt er lebenslang. Eine bestimmte theologische Linie hat sich in dieser lebendigen Kultur der Diskussion und Streitbarkeit der verschiedenen Landesgruppen nicht durchgesetzt. Bemerkenswert ist die starke kulturelle Prägung mit eigenem Liedgut, theologischem Schrifttum und weit verbreiteten Publikationen zur Lebenshilfe, die oft auch von BK-Leitern in eigener Regie gedruckt wurden. Als Beispiel sei eine Schrift zu Sexualität und Glaube von Kurt Gerstein genannt,4 nicht von ungefähr mit einem reitenden Drachentöter auf dem Umschlag und dem Titel: »Um Ehre und Reinheit«.5 Man las nicht zuletzt die Klassiker von Lessing bis Kleist, befasste sich kritisch mit Autoren der Gegenwart und setzte sich mit den Zielen der Wandervogelbewegung auseinander. Wie diese und andere Gruppierungen der Jugendbewegung unternahm man in den 1920er und 1930er Jahren Wanderfreizeiten, Fernfahrten und richtete Jugendlager aus. In letzteren bediente man sich bei der Organisation militärischer Begriffe, d. h., es gab Generale, Oberste und Hauptleute, man ging auf Patrouille. Es gab aber auch demokratische Ansätze, denn die Ränge konnten von Tag zu Tag gewechselt werden. Die Leiter waren längst nicht mehr nur Theologen, sondern – aus eigenen Reihen erwachsene – Kaufleute, Ingenieure, Juristen oder Lehrer. Als Nichttheologen spielten sie durchaus keine untergeordnete Rolle. Der Nichttheologe Hermann Ehlers mischte sich aktiv ein, im BK, später in der Bekennenden Kirche und im Bruderrat, ebenso Johannes Rau als Mitglied der Synode der EKD, im Orbishöher Kreis (ein Diskussionskreis um neue Formen der evangelischen Jugendarbeit) und regelmäßiger Redner zu Fragen der Kirchenreform auf evangelischen Kirchentagen. Zwischen 1901 und 1910 wuchsen die Gruppen um das mehr als Zehnfache; 1911 gab es 228 registrierte BK-Gruppen mit mehr als 9.000 Mitgliedern und über 3.000 Teilnehmern an Sommerfreizeiten, 1913 waren es schon 290 Kreise. Dies Wachstum ist auch in anderen Gruppierungen der Jugendbewegung vor dem Ersten Weltkrieg zu konstatieren. Da es dem BK um Abgrenzung zum Wandervogel und anderen Gruppierungen der Jugendbewegung ging, man sich 4 Zu Kurt Gerstein vgl.: Jürgen Schäfer : Kurt Gerstein – Zeuge des Holocaust. Ein Leben zwischen Bibelkreisen und SS, Bielefeld 1999; Bernd Hey/Matthias Rickling/Kerstin Stockhecke: Kurt Gerstein (1905 – 1945). Widerstand in SS-Uniform, in: Schriften des Landeskirchlichen Archivs der Evangelischen Kirche von Westfalen, Bd. 6, Bielefeld 2003 (4. Aufl. 2010). 5 Kurt Gerstein: Um Ehre und Reinheit, 2. Aufl. im Selbstverlag, Hagen 1937. Es handelt sich um eine Warnschrift vor den Gefahren der sexuellen Triebhaftigkeit.

230

Hermann Schulz

aber mehrheitlich als »bündisch« empfand, wurden gleichfarbige Hemden, Abzeichen, Wimpel und Fahnen (mit dem Schwertkreuz) eingeführt.6 Man war offen und las neben der eigenen, oft als zu anspruchsvoll angesehenen Zeitschrift »Jugendkraft« auch andere Jugendmedien. Die Eigenverantwortung der Schüler bei der Auslegung der Bibel wurde selbstverständlich. 1929 erfolgte die Umbenennung in »Bund deutscher Bibelkreise BK«, damit hatten sich auch die bündischen Elemente im Verband durchgesetzt. Einige Landesverbände allerdings gingen eigene Wege, ohne die Verbindung aufzugeben. Politische und theologische Orientierung blieb über Jahre ein heftig diskutiertes Thema, ebenso die Haltung zum Nationalsozialismus. Von einigen Gruppen ist bekannt, dass sie das »Kapital« von Karl Marx parallel zu Hitlers »Mein Kampf« lasen, um die Visionen zu vergleichen7. Erich Maria Remarques Roman »Im Westen nichts Neues« wurde eher als Schmähschrift wahrgenommen. Man bekannte sich zu vaterländischen Pflichten; eine Diskussion über den Pazifismus fand noch wenig Resonanz. Nach dem Ersten Weltkrieg waren es denn auch Vertreter des BK, die auf der Konferenz des Oekumenischen Weltbundes (Toronto und Cleveland 1931) vehement gegen die »satanische Kriegsschuldlüge«8 auftraten und damit die Einheit des Weltbundes gefährdeten, der sich lieber auf »religiöse Fragen beschränkt« hätte. Der BK hat sich in seiner Geschichte immer wieder den politischen Fragen gestellt, die Auseinandersetzungen ausgetragen und verkraftet. Neben den BKAbzeichen sollte es auf der »Kluft« neben dem Schwertkreuz keine politischen Abzeichen geben. Aber auf der letzten Reichstagung in der Senne bei Bielefeld (1933) waren auch Hakenkreuzfahnen neben den eigenen sichtbar. Viele hofften, die aggressive Haltung der Hitlerjugend sei eine vorübergehende Erscheinung, da »aufgeräumt« werden müsse. Man versuchte sich zu arrangieren. Die Entscheidung fiel 1934 in beeindruckender Weise, als die Nationalsozialisten durch Reichsbischof Ludwig Müller die Gleichschaltung forderten. Am 6. Februar 1934 schrieb der Reichswart des Bundes deutscher Bibelkreise, Udo Smidt, einen berühmt gewordenen »grauen Brief« an die »Brüder und Kameraden«,9 mit dem die Selbstauflösung des Bundes entschieden war.10 Die Mitglieder wurden in die Eigenverantwortung entlassen oder sie fanden in den örtlichen Kirchengemeinden ein gemeinsames Dach. Das war für viele durchaus keine Absage an den Nationalsozialismus, und bis in die Kriegszeit hinein gab es die Haltung, Hitler und ›die Sache‹ seien gut, nur in der Partei sei nicht alles in Ordnung. Andere trafen sich ein letztes Mal, um ihre Fahnen zu verbrennen. Zur Auflösung 6 7 8 9 10

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden diese Traditionen nicht wieder aufgenommen. Vgl. Warns: Evangelische Schülerarbeit in 100 Jahren, S. 9. Neue Jugend 11, 1931, S. 207. Wörtlich abgedruckt bei Kindt: Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933, S. 572. Warns: Evangelische Schülerarbeit in 100 Jahren, S. 83.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

231

des Bundes hielt der Ingenieur und BK-Leiter Kurt Gerstein in seiner Heimatstadt Hagen eine Protestrede, die trotzdem mit der Formulierung endete: »Sieg Heil und Heil Hitler!«11 Gerstein wurde, obwohl bekennender und leidenschaftlicher Christ, Mitglied der NSDAP, dann aber wegen seiner mehrfachen öffentlichen Kritik ausgeschlossen und inhaftiert. Trotzdem gelang es ihm später der SS beizutreten. Es gilt als gesichert, dass er über Jahre die Lieferungen von Zyklon B an die Konzentrationslager sabotierte und versuchte, die Massenmorde an Juden und politischen Gegnern im Ausland bekannt zu machen.12 1945 kam er unter ungeklärten Umständen in einem Pariser Gefängnis ums Leben; er hatte sich nach einem Besuch bei seiner Familie den französischen Besatzungstruppen gestellt. Der Dramatiker Rolf Hochhuth hat ihm im Schauspiel »Der Stellvertreter« als Christ im Untergrund ein literarisches Denkmal gesetzt.13 Das gemeinsame Band der Mitglieder des BK wurde bis zu ihrem Verbot durch die Gestapo 1938 die Zeitschrift »Jungenwacht«,14 listig von Hermann Ehlers redigiert, um die Zensur zu täuschen. Viele BKler, unter ihnen Martin Niemöller, Johannes Schlingensiepen und Otto Dibelius, schlossen sich dem Widerstand gegen das Naziregime an und engagierten sich, oft unter Lebensgefahr, in der Bekennenden Kirche. Das war auch für den Juristen Hermann Ehlers ein selbstverständlicher Schritt.15 Nach dem Krieg betrieb er mit Udo Smidt die Sammlung der Bkler, die den Krieg überlebt hatten. Die ersten Kreise nannten sich Jungenwacht-Kreise, in Erinnerung an die Zeit des Verbotes bis 1945.16 Auch an der Neugründung 1947 hatte Ehlers Anteil. Er blieb dieser Form der Jugendarbeit an Oberschulen eng verbunden, nahm an den »Reichstreffen« teil, hielt noch als Bundestagspräsident regelmäßig Vorträge und besuchte einzelne Gruppen. Das gilt auch für Johannes Rau, der in Treue zu zahlreichen Persönlichkeiten des BK und vielen Gruppen evangelischer Schülerarbeit den Kontakt hielt – erstaunlich, weil beide durch ihre politischen und kirchlichen Aufgaben ein zeitaufwändiges Arbeitspensum zu bewältigen hatten! Ab 1967 war es aus finanziellen und organisatorischen Gründen geboten, neue Formen der Arbeit zu finden. Die Arbeitsgemeinschaft Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit (AES) wurde gegründet und in die VerantKurt Gerstein: Rede zur Auflösung des Bundes. Hektographiertes Manuskript o. J. Vgl. Saul Friedländer : Kurt Gerstein oder die Zwiespältigkeit des Guten, München 2007. Vgl. Rolf Hochhuth: Der Stellvertreter, Reinbek b. Hamburg 1967. Wolfgang Wild: Persönliches Manuskript aus dem Jahre 2012. Hermann Ehlers, in: Jugendwacht 5, 1954 in einem Bericht über Erfahrungen mit der Gestapo, bezogen auf das Jahr 1939: »Es gab kaum jemanden im Kampf der Kirche, der in diesen Jahren eine führende Rolle spielte und nicht irgendeine Verbindung zu den BKs gehabt hätte.« 16 Wolfgang Wild, in: Jugendwacht 5, 1954.

11 12 13 14 15

232

Hermann Schulz

wortung der evangelischen Landesjugendämter übernommen. Im Jahr 2008 feierte der Verband sein 125. Jubiläum mit einer Publikation.17 Der Bund deutscher Bibelkreise (BK) blieb als Träger und Sammelbecken für Ältere bestehen. Die Zeitschrift »Jungenwacht« erschien bis 1964 und änderte dann den Namen in »Motive« (eingestellt 1969). Die Beschränkung auf männliche Jugendliche war inzwischen aufgegeben worden, als man sich mit dem MBK (Mädchenbibelkreise) vereinte. Vertieft man sich als Außenstehender in die alten und neuen Schriften über die Geschichte der Bibelkreise, um die Prägungen dieses besonderen Verbandes der Jugendbewegung zu erfassen, lassen sich einige Charakteristiken feststellen: – Im Mittelpunkt stand und steht die Sammlung von Oberschülern um die Bibel (Lesen der Bibel als Grundlage für ein geglücktes Leben); daran hat sich seit der Gründung 1883 bis heute trotz allen politischen, sozialen und humanistischen Engagements wenig geändert. – Auffallend ist der Anspruch, Elite zu sein und als Christ in späteren Berufen in die Gesellschaft hineinzuwirken – Zeichen eines starken Sendungs- und Selbstbewusstseins! – Die persönliche Verantwortung – für eigenes Leben und für die Gesellschaft – sind Teil des Selbstbildes und Grundlage für vielfältige politische und soziale Aktivitäten einzelner Persönlichkeiten aus den Reihen der BK. – Der BK hatte von jeher eine hohe Diskussions- und Streitkultur, was man als Einübung in praktische Demokratie ansehen kann. – Die Nähe der BK-Arbeit zum geschriebenen Wort: Zahlreiche Persönlichkeiten aus den Reihen der BK waren publizistisch tätig, mit theologischen, politischen und sozialen Themen; das gilt auch für Hermann Ehlers und für Johannes Rau.

Hermann Ehlers Die Publikationen über Hermann Ehlers Leben und Dokumente seines vielfältigen und umfangreichen Schreibens beschränken sich fast ausschließlich auf sein politisches Wirken als Kirchenjurist, Reformer der Kirche und Bundestagspräsident (1950 bis 1954). Das Augenmerk gilt seinen Reden, seinen kirchlichen und politischen Ämtern, seinen Bemühungen um Kontakte zur sowjetisch besetzten Zone, seiner Fürsorge für die Menschen der »Ostzone« und seinem Engagement in verschiedenen kirchlichen Gremien. Die Einflüsse, die er aus der Jugendbewegung bezog und die Spuren, die er in der Jugendarbeit 17 Bund deutscher Bibelkreise (Hg.): Vom »Bibelkränzchen« zur AES – 125 Jahre Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit, Hannover 2010.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

233

hinterlassen hat, werden wegen der Bedeutung seiner politischen Rolle weniger beachtet. Er selbst hat dazu auch selten konkret Stellung bezogen. Die von ihm überlieferten Äußerungen in Tagungsberichten, Artikeln oder Reden zeigen indes einen Hermann Ehlers, der mit Leidenschaft an Wanderungen, Begegnungen und bündisch geprägten Spielen teilnahm. Bischof Hans-Otto Wölber, ein früher Weggefährte, hat in einer Rede zum dreißigsten Todestag von Ehlers ausgeführt: »Seine Erlebnisse (im Bibelkreis Berlin-Steglitz) haben ihn durch und durch geprägt. Es muss ein ungewöhnlich attraktives […] Jugendleben gewesen sein. Die Oberschüler aus dem lebhaften Berlin der zwanziger Jahre diskutierten über Gott und die Welt. Sie empfanden sich als verschworene Gemeinschaft in der wohl erhöhten Atmosphäre ihrer Fahrten, ihrer Zeltlager, ihrer Losungen, am Feuer unter dem gestirnten Himmel, jungenhaft beflügelt, bekennerisch fromm. Sie bildeten sich auch kulturell und historisch mit ihren weitreichenden, oft von Hermann Ehlers organisierten Unternehmungen auf den Spuren des deutschen Volkstums. Man zog z. B. nach Siebenbürgen, von Dorf zu Dorf, und d. h. von Kirche zu Kirche. Immer ging es Hermann Ehlers um den geistigen Raum der Nation. Es war da etwas sehr Vaterländisches. Man merkt diese Jugendzeit noch in seinen späteren Reden. Da ist immer ein Stück Bekenntnis, ein männliches, unsentimentales, frommes Fühlen, ein starker pädagogischer Impuls, gewürzt dann mit Schlagfertigkeit und Witz, immer etwas streitbar, nie herabsetzend.«18

In Ehlers eigenen Beschreibungen seiner Fahrten aus der Studentenzeit finden sich durchaus noch gefühlsbetonte Passagen, ganz im Gegensatz zu späteren Reden, Artikeln und Bibelarbeiten. Im Folgenden ein Beispiel aus dem Jahre 1929: »Der Blick in die Weite […] ja, wer von uns Großstadtmenschen möchte das nicht? In die Weite schauen, herauskommen aus den Steinmauern unserer Stadt […], einmal nicht dazu gezwungen sein, immer mit Hunderten und Tausenden von Menschen zusammen zu sein […] Ein andermal standen wir in der Neujahrsnacht auf dem Golm und sahen unter uns die Dörfer liegen mit ihren Lichtern […] Immer wieder sind Augenblicke da, wo wir stumm gestanden haben mit suchendem Blick ins weite Land hinein. Das ist schön, Jungen.«19

Im dem soeben zitierten Beitrag schreibt Ehlers weiter : »Romantik ist keine Schwärmerei […] Unsere Freude am Schönen soll ganz wahr und echt sein. Wir müssen fest auf der Erde stehen.« Sein Blick galt nicht nur seinem eigenen Verband, dem BK; rückblickend 18 Hans-Otto Wölber : Ein Christ in der Politik. Hermann Ehlers zum Gedenken, bearbeitet von Walter Bernhardt, Neumünster 1985, S. 26 f. 19 Hermann Ehlers: Blick in die Weite, in: Von Kampf und Sieg. Stimmen aus dem Landesverband Berlin II im Bund deutscher Bibelkreise, Herbstmond 1929, S. 19, zit. bei Andreas Meier : Hermann Ehlers. Leben in Kirche und Politik, Bonn 1991.

234

Hermann Schulz

unterstrich er in einem Aufsatz die Bedeutung der deutschen Jugendbewegung insgesamt: »Man hat meistens die deutsche Jugendbewegung, vorwiegend den Wandervogel, als einen Aufstand der Jugend gegen den Geist jener Zeit verstanden. Das mag sein. Aber wenn man die Geschichte des Wandervogels und aller Bewegungen, die die ersten zehn Jahre des Jahrhunderts prägten, verfolgt, dann merkt man sehr schnell, dass es gerade die Jugend jenes so sehr geschmähten Bürgertums war, die sich zu einer neuen, innerlich gegründeten Gemeinschaft zusammenfand, und dass es die prominenten Vertreter jenes Bürgertums waren, die als Lehrer oder sonst als Freunde der Jugend der stürmischen Jugendbewegung den Weg erkämpften.«20

Für ihn war zudem die »bewegende Feier« der Freideutschen Jugend auf dem Hohen Meißner 1913 der »heimliche Mittelpunkt« der deutschen Jugend geworden.21 »Seine Heimatliebe war von ungewöhnlicher Stärke. Er hat sich Deutschland erwandert wie kaum ein anderer. Jede Gelegenheit wurde ausgenutzt, um hinauszuziehen«,22 schrieb sein lebenslanger Weggefährte Friedrich Schramm. Zugleich standen Ehlers und seine Freunde in einer permanenten Diskussion über ihr Verhältnis zur Jugendbewegung und ihren emanzipatorischen Tendenzen sowie ihrem Protest gegen die bürgerliche Welt, die ja ihre eigene und die der meisten Jugendlichen an Oberschulen war. Das führte Ehlers und seine Freunde zwangsläufig, so Wölber, zu der »Frage aller Reformer : ›Verzetteln wir uns, indem wir uns auf die weltlichen Umstände einlassen, geben wir durch unvermeidliche Kompromisse unsere hohen Ziele preis, oder sind wir ein Sauerteig, der den ganzen Teig durchsäuert?‹«23 Ehlers Antwort auf den oft formulierten Anspruch des Pietismus, der Christ möge sich aus dem Getriebe der Welt heraushalten, war sehr früh eindeutig: Er übernahm Leitungspositionen, gab Führungsblätter heraus, er stritt, polemisierte und publizierte – immer war seine Parole: Wir sind nicht mehr bereit, Innerlichkeit und Weltfrömmigkeit gegeneinander auszuspielen. Religion ist nicht Privatsache. Man muss sich engagieren! »Ehlers kannte kein Christsein mehr ohne Politik.«24 Sein Patriotismus ließ bis zum Zweiten Weltkrieg kaum Spuren von Demokratieverständnis erkennen. Zugleich zeigte sich schon früh sein enormer Bildungsstand, seine Fähigkeit, präzise zu formulieren und sich heftigsten Dis20 Hermann Ehlers: Der Tag, der eine Epoche beendete, in: ders.: Gedanken zur Zeit, Stuttgart 1978, S. 110. 21 Ebd., S. 117. 22 Friedrich Schramm/Udo Smidt/Johannes Schlingensiepen (Hg.): Hermann-Ehlers-Gedächtnisbuch, Wuppertal 1955, Reprint 2004 mit einem Vorwort von Johannes Rau, S. 21. 23 Wölber : Ein Christ in der Politik, S. 28. 24 Ebd. S. 29.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

235

kussionen zu stellen – ein Erbe der Diskussionskultur aus der Schülerzeit im BK und seiner Arbeit in den Leiterkreisen. Er verlangte und förderte eigenständiges kritisches Denken, Kompetenz und Informiertheit; er war ein erfahrener, glänzender Organisator. Was er selbst praktizierte, forderte er von der ihm anvertrauten Jugend: »Seht in die Zeitschriften und Zeitungen. Werdet nicht zu Menschen, die immer alles nachbeten, was in ihrer Zeitung gedruckt steht.«25 So erwies er sich auch als nicht anfällig für den Nationalsozialismus, weil seine Bildung, seine ausgeprägte Intelligenz und sein Christentum schon früh Gefahren und Widersprüche erkannten. Klarsichtig erkannte er aber auch, »dass ein großer Teil der Führer und Jungen unseres Bundes dem Nationalsozialismus […] freundlich gegenübersteht.« Es war ihm »untragbar […], dass Führer und Jugend des Bundes Deutscher Bibelkreise einer anderen Organisation angehören, die ebenso wie der Bund Anspruch auf den ganzen Menschen macht […] Deswegen schließen sich BK und Hitlerjugend aus.«26 Sein Weg als Christ führte konsequent vom BK in die Bekennende Kirche, die den Anspruch des Nationalsozialismus, auch das kirchliche Leben zu bestimmen, ablehnte und teils offen, teils im Untergrund arbeitete, aber nicht zu einem wirkungsvollen politischen Widerstand fand. Zahlreiche Mitglieder, Theologen wie Laien, wurden inhaftiert, gefoltert und ermordet. Hermann Ehlers erwies sich in den Jahren der Gefährdungen als überlegener Kopf, als taktisch gewitzt und mit allen juristischen Tricks vertraut. Seine Strategie, Widerstand zu leisten, bewies er auch mit der Zeitschrift »Jungenwacht« (bis 1938), wo er Themen deutscher Geschichte aufgriff und so darstellte, dass die Zensur nichts nachweisen konnte, jeder wache Leser aber wusste, was gemeint war. In seinem Lebenslauf für die Zulassung zum Abitur schrieb er im Hinblick auf seine Berufswahl: »In welcher Stellung kann ich meinem Vaterland am besten dienen?«27 Diese patriotische Grundhaltung, mit dem Hintergrund seiner christlichen Überzeugung, behielt er bei, aber seine ablehnende Haltung zur Demokratie änderte sich grundlegend erst durch die Erfahrungen des Dritten Reiches. Bis dahin war noch ein weiter Weg, auch wenn die politischen Fragen drängender wurden. »Das heißt für uns nicht: hier vaterländisch – hier christlich; unsere evangelische Jugendarbeit ist in vollem Umfange Dienst am Volk!«28 »Auch wir gehen nicht an der modernen Zeit vorüber […]«.29 »Wir müssen fest

25 26 27 28

Hermann Ehlers in: Jugendkraft, 1933 (ab 1934 in »Jungenwacht« umbenannt). Ebd. Berliner BK-Nachrichten 10/11, 1954; zit. nach Meier : Hermann Ehlers, S. 1. Kirchliches Familienblatt für die Gemeinde Steglitz vom 21. 03. 1926, S. 91, zit. bei Meier : Hermann Ehlers, S. 4. 29 Hermann Ehlers: Blick in die Weite, S. 19.

236

Hermann Schulz

auf der Erde stehen […] Unser Bund ist keine Insel der Seligen«,30 merkte er 1932 an. Wie selbstverständlich ›patriotische‹ Äußerungen im BK waren, zeigt auch folgendes Bekenntnis von Ehlers aus jenen Jahren: »Wie hat man uns oft begeifert, wenn Missgünstige zuhörten und aus Jungenmund das Wort ›Deutschland‹ hörten. Wir haben gelacht, wenn man uns sagte, das sei Politik und damit hätten Jungen eines evangelischen Bundes nichts zu tun. Wahrhaftig, mit der Politik, die sich in ihren Zeitungen breit machte, in Versammlungen und Redensarten, wollten wir nichts zu tun haben, gar nichts. Aber über dieser Politik stand uns das Vaterland.«31

Hermann Ehlers ist seinem »Bund« ein Leben lang treu geblieben: als Schüler, Student, Jurist im Staatsdienst und Kirchenjurist, später als Bundestagsabgeordneter und Bundestagspräsident. Die Liste seiner Publikationen in BK-Veröffentlichungen und in Kirchenblättern, seine Vorträge bei BK-Reichstagungen wie auch in den unterschiedlichsten Zusammenhängen und vor Gruppen, denen er durch seine zahlreichen Ämter in Gesellschaft, Kirche und Staat verpflichtet war, weisen auf ein fast schon unvorstellbar arbeitsreiches Leben hin. Wenn es um die Frage geht, welche Einflüsse der Bund für sein Leben und Wirken hatte, drängt sich die Gegenfrage auf, ob er nicht vielmehr entscheidend den Bund (mit-)geprägt hat. Seine Fähigkeit zu mitreißender Rede und seine Freude an intellektueller Durchdringung von Tagesfragen sowie in theologischen Disputen wurden zweifellos durch die frühen Erfahrungen in den Gruppen des BK erworben. Persönliche Eigenschaften mögen hinzugekommen sein: Er verlor selten die Bodenhaftung und die Bereitschaft zu Kompromisslösungen – und stand damit nach dem Zweiten Weltkrieg vielen alten Kampfgefährten aus dem BK und der Zeit der Bekennenden Kirche gegenüber, die sich in Fragen der Restauration von Kirche und Gesellschaft, Politik, Ideologien und Orientierung (zum Sozialismus) nach Ehlers Auffassung im Unterholz heillos verirrten. So geriet er bald in Konflikt mit Martin Niemöller oder Gustav Heinemann, die in Kirche und Gesellschaft nach Alternativen suchten, die nicht Ehlers’ Sache sein konnten. Man könnte sich durchaus ein Streitgespräch zwischen den politischen Kontrahenten Hermann Ehlers und Martin Niemöller, beide im BK verwurzelt, vorstellen, wie es Johannes Rau am 4. Februar 1968 mit (dem BKler) Rudi Dutschke führte. Ehlers trat der neu gegründeten CDU nicht deshalb bei, weil er einer Idee von »christlicher« Politik folgte, sondern weil die CDU nach dem Krieg die einzige Partei war, die nicht »vorbelastet« war durch eine Vergangenheit vor dem Dritten Reich. Die Vorstellung von einem erhofften »christlichen Staat« gab er bald auf, 30 Hermann Ehlers: Zwischen den Pflichten, in: Landeszeitung Berlin des Bundes deutscher Bibelkreise, Juni/Juli 1932, zit. nach Meier : Hermann Ehlers, S. 5. 31 Schramm/Smidt/Schlingensiepen: Hermann-Ehlers-Gedächtnisbuch, S. 21.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

237

für ihn wurde Politik ein Geschäft von Christen und Nichtchristen.32 Er starb überraschend, knapp vier Wochen nach seinem fünfzigsten Geburtstag, am 29. Oktober 1954 während einer Wahlkampfreise. Damit hatte Konrad Adenauer seinen »Kronprinzen« verloren, als der er damals häufig genannt wurde, und die deutsche politische Landschaft einen überragenden, glaubwürdigen Repräsentanten. Der Publizist Walter Henkels charakterisierte ihn treffend mit folgenden Worten: »Er ist ein unbestrittenes Genie des Parlamentsbetriebes […]. Aber manchmal benützt er die Überkraft eines Lehrmeisters, noch anders ausgedrückt: die Mittel des Schulmeisters, um diesem Parlament ein Gesicht zu geben […] Er schwimmt nie, und er verbraucht […] etlichen Esprit und etlichen Witz. Den Witz und die Schlagfertigkeit benützt er als Dünger bei seinen Ackern.«33

Ehlers hat Zeit seines Lebens die Auseinandersetzungen gesucht, war fähig zu Dialog und fruchtbarem Streit, verlangte von seinen Gesprächspartnern Kompetenz, plädierte für Sachlichkeit – und vertrat mit großem Herzen, dass Kirche und Politik für den Menschen da sein müssten. Johannes Rau stellte treffend fest: »Da ist nicht Windschnittiges, Angepasstes, Kompromisslerisches […] da steht das Fundament fest und sichtbar und hat dieses Siegel: Es kennt der Herr die Seinen!«34 Einer seiner frühen Weggefährten aus dem BK, Udo Smidt, Verfasser des »Grauen Briefes« von 1934, schrieb über Ehlers: »Bei aller Weite und Aufgeschlossenheit seiner Gedanken und seiner Gesinnung konnte er sich mit letzter Bindung keinem jugendbewegten Idealismus, keinem weltanschaulich bestimmten Patriotismus und keinem politisch bedingten Partikularismus verschreiben.«35

Der von Hermann Ehlers 1951 gegründete Jugenddienst-Verlag ging in den 1980er Jahren im Peter Hammer Verlag GmbH auf; die Grundzüge der Programme sind auch in diesem Publikumsverlag gleich geblieben: Literatur, Politik, praktische Theologie und Hinwendung zur Jugend.

Johannes Rau Auf der Frankfurter Buchmesse 1953 unterschrieb Hermann Ehlers den Anstellungsvertrag des Jugenddienst-Verlages, Oldenburg, mit dem jungen Verlagsbuchhändler Johannes Rau aus Wuppertal. BK-Freunde wie Hans Specht 32 33 34 35

Meier : Hermann Ehlers, S. 419. Walter Henkels: Zeitgenossen. Fünfzig Bonner Köpfe, Hamburg 1954, S. 73. Vgl. Schramm/Smidt/Schlingensiepen: Hermann-Ehlers-Gedächtnisbuch. Ebd., S. 40.

238

Hermann Schulz

und Johannes Schlingensiepen hatten empfehlend Pate bei dieser Entscheidung gestanden. Den CDU-Mann Ehlers störte nicht, dass Rau Mitglied der GVP war und sich gegen die Atombewaffnung engagierte; wichtiger schien ihm gewesen zu sein, dass der junge Mann aus frommem Hause und aus dem »eigenen Stall«, dem BK, kam und als beruflich kompetent galt. Zum Umzug Rau’s nach Oldenburg kam es nicht mehr, weil sein Vater, der Prediger Ewald Rau, bei einem Unfall im Herbst 1953 ums Leben kam und Johannes Rau für die Familie Verantwortung übernehmen musste. So übersiedelte die BK-Verlagsarbeit nach Wuppertal. Nach dem Tod von Ehlers wurde Rau Verlagsleiter. Seine erste von ihm verantwortete Veröffentlichung im eigenen Verlag war 1955 das Gedächtnisbuch für den verstorbenen Verlagsgründer und Bundestagspräsidenten.36 Johannes Rau absolvierte nach dem Schulabbruch von 1949 bis 1951 eine Lehre als Verlagsbuchhändler im Verlag Emil Müller, arbeitete anschließend als Journalist bei der »Westdeutschen Rundschau« und übernahm von 1952 bis 1954 Aufgaben für den evangelischen Luther-Verlag/Eckart-Verlag in Witten. In dieser Zeit sind ein paar seiner (fromm-moralischen) Jugenderzählungen erschienen. 1952 trat er der GVP bei, wurde sogleich Ortsvorsitzender und kam in Kontakt mit Gustav Heinemann. Durch die Umsiedlung des Verlages von Oldenburg nach Wuppertal und seinen Parteieintritt waren für ihn beruflich-kirchlich und politisch die Weichen gestellt. Über die wenigen Jahre, die er dem BKwährend der Schulzeit angehörte, hat er selbst kaum Schriftliches hinterlassen, wohl aber über den Einfluss, den Pastor Karl Immer auf ihn hatte. Erhellend ist eine Erinnerung des Theologen Hans-Joachim Kraus, der 1944 Pfarrer in Wuppertal war : »Es war eine Gruppe, die im Verborgenen und gut getarnt den Weg der evangelischen Schülerbibelkreise (BK) fortzusetzen suchte. Johannes Rau und sein Bruder Hartmut gehörten dazu. Der Weg zu uns führte an einem Laden vorbei, hinter dessen Theke der Ortsgruppenleiter der NSDAP stand. Die Jungen mussten am misstrauischen Parteimenschen vorbeischleichen, um sich möglichst unbemerkt zu sammeln. Wir lasen in der Bibel, sprachen über die Ereignisse der Bekennenden Kirche […]. Die Jugendgruppe wurde in bedrückender, gefährlicher Zeit von der evangelisch-reformierten Gemeinde Barmen-Gemarke getragen […] Ohne Zweifel hat diese Gemeinde den jungen Rau entscheidend geprägt […]. Pastor Karl Immer war für Johannes Rau ein väterlicher Freund […]. Dieser Pastor beugte sich nicht herab. Er war keine ›Altersautorität‹. Auch dem Jüngsten begegnete er vorbehaltlos, herzlich und vertrauensgewinnend, dass alle Schranken der Scheu und Verlegenheit fielen. Karl Immer tat etwas Gefährliches: Er ließ junge Menschen an all dem teilnehmen, was in der Bekennenden Kirche geschah, was geplant und eingeleitet wurde. Es waren Mitteilungen, die nicht für falsche Ohren bestimmt waren, und die, wenn sie bestimmten Instanzen bekannt geworden wären, ins Gefängnis oder Konzentrationslager geführt hätten. Wenn er sich 36 Vgl. Schramm/Smidt/Schlingensiepen: Hermann-Ehlers-Gedächtnisbuch.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

239

mitteilte, setzte er sein Leben ein. (Die Jungen) nahmen verantwortlich teil an den Konflikten der Zeit. Ich versuche, Rau in seiner Entwicklung von alldem her zu sehen und zu verstehen, was ihm eine reformierte Gemeinde und die Bekennende Kirche schon früh gegeben haben.«37

Entscheidende Prägung erhielt der junge Rau durch seinen Gemeindepastor Karl Immer in Barmen-Gemarke. Er kam aus dem BK und hatte auch Rau in diesen Kreis gezogen. Er war als aktives Mitglied der Bekennenden Kirche maßgeblich an der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 beteiligt, war unter den Nazis inhaftiert und galt für die Jugend seiner Gemeinde als moralische Autorität und Vorbild. Hier wurden für Rau auch die Grundlagen für sein gesellschaftliches und politisches Engagement gelegt, später waren es dann zweifellos verstärkt die BKler Johannes Schlingensiepen und Hermann Ehlers. Rau’s aktive Zeit im BK war entsprechend der wenigen Schuljahre kurz; in seiner Lehrzeit im ehemaligen BK-Verlag (Emil Müller) und durch seine Bindung an die Gemarker Gemeinde blieben die Kontakte jedoch lebendig. Auf anderer Ebene wurden sie intensiviert, als er nach dem Tod von Hermann Ehlers Verlagsleiter wurde. Das Aufsichtsgremium des Verlages war der sogenannte Arbeitsausschuss der Schülerbibelkreise. In diesem Gremium wurde die Gesamtarbeit besprochen und die Publikationen für die BK-Arbeit beraten und entschieden. Er schrieb Artikel über Literatur und Politik in der »Jungenwacht« und nahm an den Redaktionssitzungen teil. »Als Verleger war Johannes Rau ein guter Berater der Schriftleiter«, schrieb Jürgen Schroer, einer der Herausgeber der »Jungenwacht«. Schroer weiter wörtlich: »Hatten wir […] uns in unsere Themen verliebt, dann konnte er uns auf den Teppich zurückholen; er war unerbittlich im Hinweis auf die Leser und deren Interessen. In der Planung unserer Themen arbeitete er gern mit, bereit, bis tief in die Nacht zu diskutieren. Hatten wir uns in den Jargon unserer Seminare verstiegen, dann erinnerte er uns an die Einfachheit und Deutlichkeit der deutschen Sprache – schon damals lernten wir […] seine Fähigkeit kennen, Streitfragen nicht in Verbalradikalismus hochzustilisieren, sondern sie auf den Punkt zu bringen.«38

Nachdem Gustav Heinemann 1957 die GVP aufgelöst hatte und sich (mit einem Großteil der Mitglieder und Funktionsträger) der SPD anschloss, übernahm Rau die Redaktion der »Politischen Verantwortung – Evangelische Stimmen«, einem im Abstand von zwei Monaten erscheinenden Blatt, das kostenlos an alle evangelischen Pfarrer und Einrichtungen verschickt wurde. So sollten die traditionellen Vorbehalte gegen die Sozialdemokraten bekämpft werden. Heinemann, Diether Posser und Rau schrieben regelmäßig die Leitartikel. 37 Hans-Joachim Kraus: Verbundenheit, in: Werner Filmer/Heribert Schwan (Hg.): Johannes Rau, Düsseldorf/Wien 1986, S. 189 – 192. 38 Jürgen Schroer: Treue zur Geschichte, in: Filmer/Schwan: Johannes Rau, S. 89 – 96.

240

Hermann Schulz

Rau schätzte die Gesprächs- und Streitkultur und meldete sich wie Ehlers sehr früh als Autor zu politischen und sozialen Themen zu Wort. Bildungskonzepte und Fragen der Schule beschäftigten ihn beruflich und persönlich. Als ich (sein späterer Nachfolger im Verlag) ihn 1961 befragte, was ihn denn im Schulausschuss des Landtages, dem er angehörte, interessierte, sagte er : »Ich bin noch jeden Tag mit Angst in die Schule gegangen. Das ist doch kein Zustand, das will ich ändern.« Von 1970 bis 1978 war er Minister für Wissenschaft und Forschung des Landes NRW. Wie sehr ihn dieses Ressort gepackt hatte, zeigt die Auswahl seiner Aufsätze und Reden, die der SPD-Landesverband NRW herausgebracht hat.39 Sowohl bei Ehlers als auch bei Rau ist der fast missionarische Antrieb für Bildungsfragen auffällig. In seiner Rede zur Auszeichnung mit der Würde des Ehrendoktors der Universität Düsseldorf (1985) ging er auf seine Verlegertätigkeit für den BK ein: »Zwei Jahrzehnte verlegerischer Arbeit, zum Teil überlappend mit nahezu neun Jahren der Tätigkeit im Landtag, mit einem Empfängerkreis für literarische Arbeiten, den man damals die höheren Schüler nannte […]. Ihnen ging es um die Fragen von Glauben und Denken, aber es ging natürlich, und das geschieht wohl überall da, wo Glauben und Denken miteinander zu tun haben, um Glauben, Denken und Leben. Das geschah […] zu einer Zeit, in der es mancherlei Verwirrungen gab, politische und geistige, auch Verwirrungen, die mit der Zeit des Nationalsozialismus zusammenhingen. Und so war das Thema nicht nur das des christlichen Selbstgesprächs, sondern auch des christlichjüdischen Dialogs, eine wichtige Frage. Es galt Grenzen zu öffnen, es galt Literatur bekannt zu machen, die vielen jungen Menschen damals unbekannt war oder die sich ihnen nur schwer erschloss. Dabei ging es nicht nur um Theologie, nicht nur um Philosophie, nicht nur um ihre Grenzbereiche. Es ging auch um Dichtungserfahrungen aus der Hand der Wahrheit, es ging um Rilke und Benn, um Thomas Mann, Max Frisch und Reinhold Schneider. Es galt, Dostojewski und Gogol, Leskow und Tolstoi bekannt zu machen und dazwischen die störenden Töne Berdjajews, der ja von der Literatur weg nach dem Leben und dem Handeln fragte […]. Diese Arbeit war ein Stück Antrieb für das, was ich politisch zu verantworten hatte […]. Ich bin in die Politik gekommen, nicht um der Bildung und nicht um der Wissenschaft willen. Antriebe – die Namen Hermann Ehlers und Gustav Heinemann sind hier genannt worden – lagen in den Fragen, die einen jungen Menschen bewegten: Was folgt aus unserer Geschichte für unser politisches Engagement?«40

Mit Fragen der Jugendarbeit und Jugenderziehung hat sich Johannes Rau auch außerhalb seines Ministeramtes beschäftigt. Schon als junger Verleger hatte er den von ihm verehrten Schriftsteller Manfred Hausmann aufgesucht, der wie er

39 Vgl. SPD-Landesverband NRW (Hg.): Johannes Rau. Ausgewählte Reden und Beiträge, Düsseldorf 1986. 40 Ebd.

Hermann Ehlers, Johannes Rau

241

aus dem BK kam; es gelang ihm allerdings nicht, ihn als Autor für seinen Verlag zu gewinnen.41 Er war seit den 1950er Jahren Mitglied des Orbishöher Kreises, dem auch BKler wie Jürgen Schroer, Peter Krusche, Peter Dienel, Gerhard Orth und andere aus der evangelischen Jugendarbeit angehörten. Mit Ernst Lange, dem spiritus rector aus dem Burckhardthaus, traf man sich zu einem Denklabor der Jugendarbeit, über alle Kirchen- und Verbandsgrenzen hinweg.42 Im Folgenden sei eine Reihe weiterer Beispiele genannt, die deutlich machen, wie stark Rau auch während seiner gesamten politischen Karriere dem BK verbunden blieb. Als der Bundespräsident Johannes Rau während der Fußballweltmeisterschaft in Südkorea weilte, war in der Botschaft der Bundesrepublik eine gewisse Unruhe ausgebrochen: Auf der Liste der Persönlichkeiten, die Rau sprechen wollten, stand der dort völlig unbekannte Name Ingo Holzapfel, viele Jahre Generalsekretär der Evangelischen Schülerarbeit in Wuppertal. Es war für Rau selbstverständlich, ihn zu empfangen. Ein weiteres Beispiel: Bei einem Staatsbesuch 1999 in der Türkei sammelte er nach einem Empfang im alten Sultanspalast in Istanbul ausschließlich zufällig anwesende Wuppertaler um sich, die meisten davon lebenslang dem BK angehörend. Beide, Ehlers wie Rau, verbanden Modernität, Parlamentarismus und Christentum mit einer konservativen Grundhaltung, so Rau: »Besser ein Haus im Grünen als die Grünen im Haus.« Auch seinen Widerstand gegen die Bundeswehr gab er bald pragmatisch auf; er hatte eine gute Antenne für das Mögliche. Ehlers konnte mit den links-pazifistischen Strömungen in Politik und Kirche nach dem Krieg wenig anfangen; während viele seiner Freunde aus der Zeit des Kirchenkampfes, wie Niemöller, sich z. B. bei der als links angesehenen »Prager Christlichen Friedenskonferenz« engagierten, wetterte er gegen die Restauration der evangelischen Kirche nach dem Krieg, suchte alle möglichen Kontakte zur Kirche der DDR und trat bewusst der CDU bei. Alles, was er tat und sagte, war getragen von seiner Liebe zu seinem Vaterland.

41 Siehe auch den Beitrag von Jürgen Reulecke zu Hausmann in diesem Band. 42 Ingo Holzapfel: Manuskript persönlicher Erinnerungen, 2012.

Hermann Korte

Norbert Elias

Norbert Elias: erster von rechts sitzend in der zweiten Reihe, Erich Fromm erste Reihe, dritter von links) 1920 im Kreise von Verbindungsstudenten in Heidelberg (Kartell jüdischer Verbindungen) (Foto: Erich Fromm-Archiv, Tübingen)

Biogramm Norbert Elias (1897 – 1990): Menschenwissenschaftler. Sohn bürgerlich-jüdischer Eltern in Breslau. War schon vor 1914 Mitglied im jüdischen Wanderbund Blau-Weiß. Besuchte das humanistische Johannes-Gymnasium, Abitur Sommer 1915. Anschließend als Freiwilliger Kriegsdienst, an der Westfront verwundet, Entlassung 1919 aus einem Genesenden-Bataillon; nach einigen Semestern Medizinstudium Wechsel zur Philosophie. Starkes Engagement im Wanderbund Blau-Weiß für dessen zionistische Ziele. Elias studierte vor allem bei Richard Höingswald (1875 – 1947) und wurde 1924 zum Dr. phil. promoviert. Ab 1925

244

Hermann Korte

Studium in Heidelberg, Beginn soziologischer Studien bei Alfred Weber und Karl Mannheim, dessen Assistent er 1930 in Frankfurt am Main wurde. Reichte seine Habilitationsschrift »Der höfische Mensch« im Januar 1933 ein, das Verfahren war bis auf die fehlende Probevorlesung erfolgreich. Im Frühsommer Flucht nach Paris, ab Herbst 1935 Exil in England. Im Lesesaal der British Library schrieb er in zwei Jahren sein zweibändiges opus magnum »Über den Prozess der Zivilisation«. Vom ersten Band konnte mithilfe seiner Eltern ein Probedruck erscheinen, publiziert wurde das Buch dann 1939 bei dem Exilverlag »Haus zum Falken« in Basel. Nach vorübergehender Internierung in 1940 von schweren Arbeitsstörungen geplagt und weitgehend mittellos. Erst gegen Ende der 1940er Jahre wieder erste Schreibversuche. Ab 1954 eine kleine Stelle in Leicester, nach Erreichen der Altersgrenze von 1962 bis 1964 Professor in Ghana. 1965/66 Gastprofessur in Münster, Beginn einer langsamen Wahrnehmung. Die sehr teure zweite Auflage des Prozessbuches fand 1969 eine wohlwollende Aufnahme, aber Elias blieb ein Geheimtipp unter Kennern. Erst eine Taschenbuchausgabe, die 1976 bei Suhrkamp erschien, brachte den Durchbruch. Die Ausgabe wurde ein Bestseller. 1978 erhielt Elias dann den ersten Theodor W. Adorno-Preis der Stadt Frankfurt am Main. Dem Festakt in der Paulskirche folgten noch viele Ehrungen und Einladungen, die nächsten 13 Jahre schrieb und lehrte er unermüdlich. Etwa die Hälfte seiner Publikationsliste stammt aus diesen Jahren. Mehrere Ehrendoktorate, Großes Bundesverdienstkreuz mit Stern. Vgl.: Norbert Elias: Gesammelte Schriften in 19 Bänden, Berlin 2002 – 2010; zur Biographie siehe: Hermann Korte: Über Norbert Elias. Vom Werden eines Menschenwissenschaftlers, Frankfurt am Main 1988, Neuauflage Wiesbaden 1997.

Essay

Menschenwissenschaftler »Ja, die deutsche Landschaft hat mir auch später noch viel bedeutet. Keiner der deutschen Dome, den ich nicht kannte – Bamberg zum Beispiel. Ich war mit all den Bauwerken vertraut, mit sämtlichen Stilen. Und tatsächlich gab es eine jüdische Jugendbewegung, die ganz auf diese deutschen Dinge ausgerichtet war«.1

Diese Antwort auf eine Frage in dem zentralen autobiographischen Interview von 1984 ist der einzige zu Lebzeiten publizierte Hinweis von Norbert Elias 1 Biographisches Interview mit Norbert Elias. Interview von Arend-Jan Heerma van Voss und Abram van Stolk (1984), in: Norbert Elias: Über sich selbst. Gesammelte Schriften, Bd. 17, Frankfurt am Main 1990, S. 208.

Norbert Elias

245

(1897 – 1990) auf die jüdische Jugendbewegung. Zwar war gegen Ende seines Lebens durchaus bekannt, dass er dem jüdischen Wanderbund Blau-Weiß angehörte. Aber er selbst hat sich dazu nie öffentlich geäußert, auf private Nachfragen entweder den Tatbestand abgestritten oder in seiner Bedeutung als nebensächlich bezeichnet, vor allem als aufgrund seiner steigenden Popularität sich ehemalige Mitglieder des Blau-Weiß schriftlich oder telefonisch bei ihm oder nahen Freunden meldeten. Meist hat er darauf nicht reagiert, den einen oder anderen Brief auch weggeworfen. Nur in einem Punkt gab er Auskunft: Sein Essay »Vom Sehen in der Natur«2 sollte nicht vergessen sein. Als er Mitte der 1980er Jahre an einem Essay über die Natur3 arbeitete, erwähnte er mir gegenüber diesen Text, den er in der Führerzeitschrift des Blau-Weiß 1921 veröffentlicht hatte. Er selbst hatte kein Exemplar mehr, aber nach einigem Suchen fand ich das Heft in der Germania-Judaica in Köln und durfte es für meine Werkbiographie nutzen, die 1988 bei Suhrkamp erschien. Einige Jahre nach dem Tod von Elias am 1. August 1990 berichtete Jörg Hackeschmidt zunächst mündlich über seine Recherchen zur Geschichte des Wanderbundes Blau-Weiß und den Belegen für ein starkes Engagement von Elias in der Führungsgruppe des Blau-Weiß nach 1918. Einige Jahre später lag seine umfassende Untersuchung dann als Buch vor.4 Danach war klar, dass Elias schon als Primaner Gruppenführer im Blau-Weiß war und nach der Entlassung 1919 aus einem Genesenden-Bataillon bis 1925, als Blau-Weiß sich auflöste, einer der ideologischen Anführer war. Nach Ende des Ersten Weltkriegs wollte eine größere Zahl junger Juden nicht länger auf den Assimilationskurs eines Großteils ihrer Elterngeneration vertrauen, sondern plante einen eigenständischen jüdischen Staat. Der Wanderbund Blau-Weiß war als Kontrastprogramm zu den jüdisch-deutschen Vereinen und Verbänden gedacht. Es war eine dem Zionismus verpflichtete Gemeinschaft, die bald heftiger Kritik der betont deutschen Juden ausgesetzt war. Aber auch innerhalb der zionistischen Jugendbewegung gab es heftige Flügelkämpfe, z. B. zwischen einer eher sozialistischen Strömung und der bürgerlich-elitären Richtung des Breslauer Blau-Weiß. Das alles lässt sich bei Hackeschmidt nachlesen. Hier interessiert zunächst die Frage, ob die Mitgliedschaft des jungen Norbert Elias in dieser eher politisch ausgerichteten Gruppe Einfluss und nachvoll2 Norbert Elias: Vom Sehen in der Natur. In: Blau-Weiß-Blätter. Führerzeitung. Hg. von der Bundesleitung der jüdischen Wanderbünde Blau-Weiß II, Heft 8 – 10 (Breslauer Heft), 1921, S. 133 – 144; Elias: Gesammelte Schriften, Bd. 17, S. 9 ff. 3 Norbert Elias: Über die Natur. In: Merkur. Deutsche Zeitung für europäisches Denken, 40. Jg., Stuttgart 1986, S. 118 – 138; Elias: Gesammelte Schriften, Bd. 16, S. 118 ff. 4 Jörg Hackeschmidt: Von Kurt Blumenfeld zu Norbert Elias. Die Erfindung einer jüdischen Nation, Hamburg 1997.

246

Hermann Korte

ziehbare Wirkung auf seine Biographie gehabt hat, so wie es die Anlage dieses Sammelbandes insgesamt unterstellt. 1925 löste sich Blau-Weiß auf und Elias ging nach seiner Promotion zum Dr. phil. nach Heidelberg und wandte sich der Soziologie zu. Auch dort gab es verschiedene Gruppierungen. Elias war wohl loses Mitglied einer sozialistischen Studentengruppe, jedenfalls zeigt ihn ein Foto aus 1928 zusammen mit Heinrich Taut, Hans Gerth, Boris Sapir, Svend Riemer, Ulrike Otto und Suse Schwarz. Aus der Heidelberger Zeit stammt ein kurzer Essay mit dem Titel »Zur Soziologie des deutschen Antisemitismus«, den Elias, wohl angeregt durch Karl Mannheims Schrift »Das konservative Denken«,5 in einem israelischen Gemeindeblatt veröffentlichte. Der soziologischen Analyse folgte für Elias dann als Konsequenz »nach Palästina zu gehen, weil der Kampf für ein nationales Heim der Juden fruchtbarer erscheint als der Kampf für die soziale Gleichstellung der Juden in Deutschland. Wer solche Konsequenzen nicht ziehen will, dem bleibt die Resignation«.6 Dies ist die einzige Quelle zum Zionismus aus der Heidelberger Zeit. Erst aus der Frankfurter Zeit, als Elias bei Karl Mannheim Assistent war, gibt es dann wieder einen Hinweis. So berichtete Margarete Sallis-Freudenthal, eine Doktorandin von Mannheim, die von Elias betreut wurde, von einem erfolglosen Gespräch, bei dem sie ihn zur gemeinsamen Übersiedelung nach Palästina hatte überreden wollen. Aber Elias, so kommentierte sie dessen Weigerung, sei einer jener Zionisten gewesen, von denen ein Witz sage: »Zionisten sind Leute, die mit dem Geld eines zweiten einen dritten nach Palästina schicken.«7 Aus den ersten Exiljahren gibt es keine Hinweise auf einen etwaigen Einfluss auf seine wissenschaftliche Arbeit oder sein alltägliches Leben. Die Hilfsorganisation, die sich bis in die späten 1940er Jahre um ihn kümmerte, war eindeutig nicht zionistisch. Aber das heißt nicht, dass er alles vergessen hatte. Als er 1940 vorübergehend interniert wurde, traf er in der Unterkunft auf der Isle of Man auf den jungen Peter Galliner (1920 – 2006), mit dem er sofort eine intensive Diskussion über die Notwendigkeit des Zionismus begann. Dessen Vater war nämlich der Sohn eines bekannten jüdischen Antizionisten und hatte sieben Brüder ; die alle Rabbiner und aktiv in der deutsch-nationalen, anti-zionistischen Bewegung engagiert waren bzw. gewesen waren. Galliner hat mir nach dem Tod von Elias berichtet, dieser habe ihn bis in die Mitte der 1950er Jahre für den Zionismus gewinnen wollen. Das ist dann auch die letzte Quelle – von 5 Karl Mannheim: Das konservative Denken. In: Archiv für Sozialwissenschaft und Sozialpolitik, Bd. 57, Heft 1, 1927. 6 Norbert Elias: Zur Soziologie des deutschen Antisemitismus. In: Israelisches Gemeindeblatt. Offizielles Organ der Israelischen Gemeinden Mannheim und Ludwigshafen, 13. Dezember 1929 – 11. Kislev 5690, 7. Jg., Nr. 12, S. 3 – 6; ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 1, S. 17 ff. 7 Margarate Sallis-Freudenthal: Ich habe mein Land gefunden. Autobiographischer Rückblick, Frankfurt am Main 1977, S. 117.

Norbert Elias

247

einigen Spenden an eine zionistische Großorganisation abgesehen, die sich in den Bankunterlagen nachweisen lassen. Was nun die Aktivitäten im Blau-Weiß betrifft, ist eher zu bezweifeln, dass von dort ein Einfluss auf das Werk ausging, wie überhaupt fraglich ist, ob es überhaupt einen gibt, der primär von dort ausging. In fast allen Interviews zu seiner Biographie spielte ein anderes Ereignis dagegen eine zentrale Rolle: der Erste Weltkrieg. Als Elias nach dem Abitur als Freiwilliger in den Krieg zog, war er gerade 18 Jahre alt geworden. Er wurde als Telegraphist ausgebildet, zunächst in der Etappe der Ostfront eingesetzt und dann an die Westfront verlegt, wo er die Somme-Schlacht mit ihren ungeheuren Verlusten an Menschenleben mitmachte, bis er verwundet wurde. Am Ende des Krieges ist der bis dahin in einem bürgerlich-jüdischen Milieu umsorgte und behütete junge Mensch ein anderer geworden. »Der Krieg hat dann alles verändert. Als ich zurückkam war es nicht mehr meine Welt. […] Ich hatte mich auch selbst verändert.«8 Allerdings waren es nicht Gewalt und Tod, die den nachhaltigsten Eindruck hinterließen, sondern das Erlebnis »der relativen Machtlosigkeit des Einzelnen im Gesellschaftsgefüge.« Es war die Stellung des Individuums in der Geschichte, die ihn fortan interessierte, und die Zweifel, die er an der Figur des »vereinzelten Menschen« bekam, sah er »im Zusammenhang mit Erfahrungen im gesellschaftlichen Leben selbst, also zum Beispiel mit Kriegserfahrungen, durchaus nicht zentral mit Bucherfahrungen.«9 Auch sein Interesse an gesellschaftlichen Veränderungen hat eine Wurzel in dieser Zeit. In dem Interview von 1984 wurde er gefragt, ob er etwas zu den Unterschieden zwischen Deutschland 1914 und 1919 sagen könne, was sich verändert habe. Er antwortete: »Ihre Frage macht mich darauf aufmerksam, dass die zentrale Rolle, die der Wandel in meinem Denken spielt, mit dieser Erfahrung zusammenhängen könnte.«10 Vor diesem Hintergrund sind Einflüsse des Jugendbundes Blau-Weiß auf sein Werk wohl eher als sekundär einzustufen. Elias brachte seine Kriegserlebnisse mit in den Kreis junger Breslauer Juden ein, mit denen er schon das Gymnasium besucht hatte und vielleicht in den Jahren vor dem Krieg jugendgemäße Gemeinschaft erlebt hatte. Nun, als der Krieg ihn verändert hatte, stand das Ziel eines eigenen jüdischen Staates im Mittelpunkt dieser engagierten Gruppe. Es ging eben nicht um ein eigenständiges jugendbewegtes Leben, sondern um eine neue jüdische Nationalkultur. Als sich der Wanderbund Blau-Weiß schließlich auflöste, ging Elias seiner Wege. Aber die Kriegserlebnisse blieben erhalten. Und

8 Elias: Biographisches Interview, S. 204. 9 Norbert Elias: Notizen zum Lebenslauf, in: ders.: Über sich selbst, S. 32. 10 Elias: Biographisches Interview, S. 218.

248

Hermann Korte

so ist es kein Wunder, dass er in autobiographischen Erinnerungen und Interviews immer wieder auf die Kriegserlebnisse zu sprechen kam. Etwas anderes aber blieb dem Lehrer Elias aus der Zeit: ein starkes Interesse an pädagogischen Fragen. Diese spielten im Breslauer Blau-Weiß eine besondere Rolle. Dieses Interesse war allerdings eine lokale Besonderheit, die wenig mit den zionistischen Zielen, wohl aber mit dem großen Einfluss zu tun hatte, den Richard Hönigswald auf diesen Kreis hatte. Schon als Gymnasiasten besuchten Elias und seine jüdischen Freunde die Vorlesungen dieses neukantianischen Philosophen, der dann auch der Doktorvater von Elias wurde. Eine distanzierte Haltung gegenüber Sachverhalten und ein auf Dialog basierendes Lernen blieben sein Leben lang Prinzipien von Forschung und Lehre. Aber auch hier war der Einfluss des Jugendbundes ein vermittelter und nicht originär aus ihm entstanden. Autobiographische Äußerungen sind als Quellen stets mit einer gewissen Reserve zu benutzen. Aber wenn ein Punkt so gut wie überhaupt nicht, nämlich die Mitgliedschaft im Blau-Weiß, ein anderer aber, nämlich die Kriegserfahrungen, in der Rückerinnerung einen so hohen Stellenwert haben, so sollte man das dann doch jedenfalls vorläufig akzeptieren. Sicher ist etwas dran an der spöttischen Bemerkung von Max Frisch, jeder Mensch erfinde sich irgendwann eine Geschichte, die er dann für sein Leben halte. Aber erstens ist das dann auch essenzieller Teil einer Biographie und zweitens sollte ein Biograph darauf verzichten, diesem Menschen eine andere Geschichte (vor)zuschreiben. Bleibt zum Schluss noch die Frage, warum Elias über seine Zeit im jüdischen Wanderbund Blau-Weiß nicht sprechen wollte. Hierzu sind verschiedene Vermutungen angestellt worden. Es lohnt nicht, diese zu erörtern, meine eigenen eingeschlossen, da es zu keiner dieser Spekulationen einen halbwegs schlüssigen Beleg gibt, geschweige denn aussagekräftige Quellen. Ich halte mich deshalb an den Religionslehrer, von dem Theodor Eschenburg gelegentlich in seinen Seminaren erzählte. Der Herr Studienrat habe den Klassenraum betreten und gefragt: Ist Jesus links oder rechts um den See Genezareth gegangen? Beide Antwortmöglichkeiten waren falsch, die richtige Antwort lautete: Wir wissen es nicht und müssen uns bescheiden.11

11 Diese Anekdote erzählte mir mein Freund Klaus Betzen auf einem unserer Spaziergänge auf dem Roßberg nahe Tübingen.

Meike G. Werner

Wilhelm Flitner

Von links: Hans Kremers, Wilhelm Flitner, Julius Frankenberger, Lotte und Fritz v. Baussnern, November 1911 (Foto: Sammlung Martha Hörmann)

Biogramm Wilhelm Flitner (1889 – 1990): deutscher Pädagoge und Professor für Erziehungswissenschaft. Aufgewachsen in Weimar, dort 1909 Reifeprüfung am Großherzoglichen Realgymnasium; Studium der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie an den Universitäten München (Sommersemester 1909) und Jena. Seit 1909 Angehöriger des Serakreises um den Verleger Eugen Diederichs in Jena und Mitarbeit in der Jenaer Freistudentenschaft; Mitglied in der 1912 gegründeten Akademischen Vereinigung Jena sowie der im darauffolgenden Jahr gegründeten »Freischar zu Jena«. 1912 Promotion über »August Ludwig Hülsen und den Bund der freien Männer« (1913 veröffentlicht bei

250

Meike G. Werner

Diederichs); Fortsetzung des Studiums in Berlin, Staatsexamen im Februar 1914 in Jena; ab Ostern 1914 Vorbereitungsdienst auf das Höhere Lehramt am Realgymnasium Brandenburg. August 1914 bis Dezember 1918 Kriegsteilnahme. 1919 Abschluss des Vorbereitungsdienstes am Gymnasialseminar Jena. Ab Ostern 1919 Studienrat an verschiedenen Jenaer Schulen. Ab 1. April 1919 ehrenamtlicher Leiter der neugegründeten Volkshochschule Jena und Engagement in der Thüringer Volksbildungsbewegung. November 1922 Habilitation bei Wilhelm Rein in Jena. Ab 1923 Mitglied des Hohenrodter Bundes. Ab April 1926 Dozent, dann Professor an der neugegründeten Pädagogischen Akademie; ab April 1929 bis zu einer Emeritierung 1958 Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg. Aktive Mitgestaltung der Bildungspolitik der ersten zwei Dekaden der Bundesrepublik, u. a. als Vorsitzender der Westdeutschen Rektorenkonferenz (1951 – 1961). Vgl.: Wilhelm Flitner : Erinnerungen 1889 – 1945 (Gesammelte Schriften, Bd. 11), Paderborn 1986; ders.: Selbstdarstellung, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Hamburg 1976, S. 146 – 197; Meike G. Werner : Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de SiÀcle Jena, Göttingen 2003, S. 231 – 307; dies.: »Mit den blanken Waffen des Geistes.« Wilhelm Flitner als Repräsentant studentischer Gegenöffentlichkeit, in: Christoph König/Eberhard Lämmert (Hg.): Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 – 1925, Frankfurt am Main 1993, S. 409 – 423; Joachim Burmeister : Wilhelm Flitner. Von der Jugendbewegung zur Volkshochschule und Lehrerbildung. Biographische Studien zur Vorgeschichte reformpädagogischer Reflexion, Köln/ Wien 1987.

Essay Wilhelm Flitner (1889 – 1990), geboren im thüringischen Berka und in Weimar als Sohn eines Eisenbahnbeamten aufgewachsen, gehörte in den 1920er Jahren zu den maßgeblichen Mitarbeitern beim Aufbau der Jenaer und Thüringer Volkshochschule. Als Schriftleiter und Mitherausgeber (zusammen mit Aloys Fischer, Theodor Litt, Herman Nohl und Eduard Spranger) der Zeitschrift »Die Erziehung« wurde er zum Mitbegründer der sogenannten geisteswissenschaftlichen Pädagogik als universitärer Disziplin. 1926 folgte Flitner einem Ruf an die neu eröffnete Pädagogische Akademie in Kiel, wo er bis 1929 als außerordentlicher Professor für Pädagogik und Philosophie tätig war. Von 1929 bis zu seiner Emeritierung 1958 lehrte er als ordentlicher Professor für Erziehungswissenschaft an der Universität Hamburg, wo er bis 1936 und wieder nach dem Zweiten Weltkrieg auch für die Lehrerbildung zuständig war. Als gefragter Redner, Berater und Gutachter wirkte Flitner aktiv an der Gestaltung der Bildungspolitik und den Schulreformen der jungen Bundesrepublik mit, entscheidend war seine Rolle als Vorsitzender des Schulausschusses der Westdeutschen Rektorenkon-

Wilhelm Flitner

251

ferenz (1951 – 1961) bei der Reform der gymnasialen Oberstufe. Bereits zu Lebzeiten wurde Wilhelm Flitner, der 1933 mit einer »Systematischen Pädagogik« sowie in späteren Jahren mit umfangreichen Studien zu Johann Wolfgang von Goethe, zum Humanismus und der »Geschichte der abendländischen Lebensreformen« hervortrat und 1963 mit dem Hansischen Goethe-Preis ausgezeichnet wurde, in die illustre Reihe der »Klassiker der Pädagogik« aufgenommen.1 Lebenserfahrung und theoretische Reflexion, das zeigt die Biographie Wilhelm Flitners, waren zeitlebens eng aufeinander bezogen. Im Rückblick auf die Jugendbewegung, der er sich zugehörig fühlte, schrieb Flitner 1968: »Wer freilich bereits seine Formung durch sie erhalten hatte, blieb auf seiner Lebensbahn durch diese Jugenderfahrungen meist auch weiterhin bestimmt.«2 Anders als sein Studienfreund Rudolf Carnap3 reflektierte Flitner immer wieder seine Mitwirkung in jugendbewegten Kreisen, zuletzt in seinen 1986 erschienenen »Erinnerungen 1889 – 1945«. Hatte Carnap in seiner »Intellectual Autobiography« auf eine Darstellung dieser Aktivitäten gänzlich verzichtet, so widmete Flitner dem jugendbewegten Serakreis um den Verleger Eugen Diederichs und der Jenaer Freistudentenschaft, in der er gleichzeitig tätig wurde, ausführliche Kapitel.4 Sie bezeugen die lebensgeschichtliche Bedeutung der in diesen außeruniversitären Kontexten gemachten Erfahrung von Freundschaft, Gespräch und Geselligkeit, der dort formulierten idealistischen Vorstellungen zur Reform von Schule und Universität, der modernen Gesellschaft überhaupt. Mehr noch – das hat Joachim Burmeister überzeugend gezeigt5 –, Flitners praktisches Engagement in der »neuen Erziehung« der Weimarer Republik, seine theoretischen Reflexionen zu Volkshochschule und Lehrerbildung haben ihre Wurzeln in der Jugendbewegung und, dies gilt es zu ergänzen, in der Katastrophe des Ersten Weltkriegs.6 Diesen engen Bezug von jugendbewegtem Erlebnis und pädagogischer Reflexion dokumentiert vor allem der vierte seiner auf zwölf Bände angelegten »Gesammelten Schriften«. Betitelt mit »Die Päd1 Vgl. den Beitrag von Hans Scheuerl: Wilhelm Flitner (geb. 1889), in: ders. (Hg.): Klassiker der Pädagogik, Bd. 2: Von Karl Marx bis Jean Piaget, München 1979, S. 277 – 289. 2 Wilhelm Flitner : Ideengeschichtliche Einführung in die Dokumentation der Jugendbewegung (1968), in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 4: Die Pädagogische Bewegung. Beiträge – Berichte – Rückblicke, hg. von Ulrich Hermann unter Mitarbeit von Christoph von Bühler und Meike Werner, Paderborn 1987, S. 437 – 446, hier S. 439. 3 Siehe auch den Beitrag zu Carnap in diesem Band. 4 Wilhelm Flitner : Gesammelte Schriften, Bd. 11: Erinnerungen 1889 – 1945, Paderborn 1986, S. 103 – 171 sowie Rudolf Carnap: Intellectual Autobiography, in: Paul Arthur Schilpp (Hg.): The Philosophy of Rudolf Carnap, London 1963, S. 1 – 84. 5 Joachim Burmeister : Wilhelm Flitner. Von der Jugendbewegung zur Volkshochschule und Lehrerbildung. Biographische Studien zur Vorgeschichte reformpädagogischer Reflexion, Köln/Wien 1987. 6 Wilhelm Flitner : Laienbildung, Jena 1921, wiederabgedruckt in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 1: Erwachsenenbildung, Paderborn 1982.

252

Meike G. Werner

agogische Bewegung« versammelt dieser Flitners zwischen 1924 und 1974 verfassten »Beiträge«, »Berichte« und »Rückblicke« zur Jugendbewegung, Reformpädagogik, zu den Pädagogischen Akademien und zur Lehrerbildung. Anlässlich der fünfzigsten Wiederkehr des Freideutschen Jugendtages auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913 erinnerte Flitner an die prägenden Erlebnisse seiner Jenaer Studienjahre von 1909 bis 1912. Den Serakreis um Eugen Diederichs, zu dem der Student der Germanistik, Anglistik, Geschichte und Philosophie nach einem enttäuschenden ersten Semester in der Großstadt München im Herbst 1909 gestoßen war, schilderte er 1963 folgendermaßen: »›Seraleute‹ hieß nach einem Tanzlied seit dem Sommer 1910 der Kreis, der nun vor allem jüngere Dozenten, Studenten, Studentinnen und Mädchen aus den Universitätsfamilien und aus der Jenaer Gesellschaft umfasste. Gertrud Meyer und die Schwedin Petersen machten mit schwedischen und altdeutschen Reigentänzen bekannt. Eugen Diederichs ließ minnesängerartige Schauben und Barette durch die Frauen des Kreises für die Tänzer schneidern, man trug Laubkränze beim Tanz, Blumenkränze als Tänzerin, man spielte die ›Iphigenie‹, die ›Geschwister‹, das ›Jahrmarktsfest von Plundersweilern‹, Hans-Sachs-Komödien, ›Peter Squenz‹ und Spiele von Hans Rothe, und es wurde viel mit Geigen, Flöten, Lauten musiziert und gesungen. Gesellige Zusammenkünfte und Vagantenfahrten im Kremser, immer im Freien, führten auch nachbarliche Kreise herbei: die Leipziger mit Hans Freyer und den Kindern des Bürgermeister Rothe, die Naumburger Wandervögel mit dem Maler Gugg und vor allem die Weimarer Bundschuhleute, Schüler der Kunsthochschule, der van de Veldeschen Kunstgewerbeschule und der Musikhochschule, deren Direktor Waldemar von Baussnern den Seraleuten sein Haus öffnete und für sie komponierte – nicht nur dreistimmige Sätze zu Volksliedern, Flöten- und Geigenbegleitungen, sondern auch neue Vertonungen, so eine vielgesungene Melodie zu Goethes ›Donnerstag nach Belvedere‹.«7

In diesem Kreis schloss Flitner, der bis dahin keine Verbindung zu Wandervogel, Freischar oder Lebensreformbestrebungen hatte, Freundschaft mit den Dortmunder Wandervögeln Karl Brügmann und Otto Modick, dem lebensreformerisch gestimmten Walter Fränzel und dessen Schulfreund Hans Freyer, dem Bonner Pfarrerssohn und Wandervogel Hans Kremers, dem aus der Freiburger Freischar nach Jena zurückgekehrten Rudolf Carnap, der nahe Bremen aufgewachsenen Lehrerstochter und Studentin der Naturwissenschaften Martha Hörmann, den Geschwistern Fritz und Lotte von Baussnern und der dem Naumburger Wandervogel zugehörigen Margret Arends, mit den aus dem Berliner Wandervogel kommenden Studentinnen Hedda Gagliardi und Hilde7 Wilhelm Flitner : Freideutsche Studenten in Jena 1909 – 1914 (1963), in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 4, S. 431 – 436, hier S. 434. Zu Serakreis und Jenaer Freistudentenschaft mit zahlreichen weiterführenden Literaturhinweisen vgl. Meike G. Werner : Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de SiÀcle Jena, Göttingen 2003, S. 231 – 307. Siehe auch den Beitrag zu Freyer in diesem Band.

Wilhelm Flitner

253

gard Felisch sowie deren vornehmlich in der freistudentischen Bewegung engagierten Freunden Karl Korsch und Alexander Schwab. Lebensentscheidend war die Begegnung mit Elisabeth Czapski, der Tochter von Siegfried Czapski, dem 1907 verstorbenen engsten Mitarbeiter und Nachfolger des Gründers der Carl Zeiss-Stiftung Ernst Abbe. Noch Schülerin am Jenaer Lyzeum war sie über ihre Schwester, die Kunststudentin Helene Czapski, zu dem Kreis gestoßen. Ihr Studium der Nationalökonomie nahm sie 1915 in Berlin, dann München und Heidelberg auf. Mit dem älteren Bruder Hans war Flitner bereits seit der gemeinsamen Schulzeit am Weimarer Realgymnasium befreundet. Elisabeth und Wilhelm Flitner heirateten während eines Kurzurlaubs von der Front im Dezember 1917 auf der Wartburg. Wie Diederichs und von Baussnerns öffneten auch Margarete Czapski und Anna Carnap ihre kulturbewussten Häuser für die Treffen der Serafreunde. An der Universität übten die Kollegs der um wenige Jahre älteren Professoren, darunter vor allem der Privatdozent der Philosophie Herman Nohl, der Theologe Heinrich Weinel und Gerhard Keßler, der 1912 die erste Abbe-Professur für Sozialpolitik übernahm, eine besondere Anziehungskraft auf die Serafreunde aus. Das spannungsreiche Zusammenspiel von romantisch geselligem Treiben im Serakreis einerseits und moderner studentischer Hochschulpolitik in der Jenaer Freistudentenschaft andererseits hat Hans Kremers pointiert beschrieben: »Die Freistudentschaft ist ganz modern: Organisation, Politik, Betrieb, Aufklärung, sozialer Ausgleich, Massenwirkung, Parlament im Kleinen, Strömungen der Gegenwart etc., durchaus ein Abbild der Gewerkschaften, Genossenschaften, Parteien. Die Sera-Geselligkeit ist ganz romantisch: bewusste Ablehnung jeder Organisation, völliges Absehen von den Verhältnissen, Zwecken und »Problemen« des gewöhnlichen Daseins, entschieden aristokratische Haltung (Auswahl der Geeigneten, nicht Beglückung der Masse), Ideal des nicht Gemachten, sondern Entstandenen, ja des Improvisierten; zwangloser, frei spielender Verkehr von Freunden, Farbigkeit, Ausgelassenheit und poetischer Glanz; Volkslied, Lyrik und Gitarre.«8

Dank der Initiative von Kremers und Flitner gelang im Februar 1912 die produktive Verbindung von exklusiver Sera-Geselligkeit und Freistudentenschaft, allerdings unter Aufgabe des demokratischen Gesamtvertretungsanspruchs, an dem vor allem die älteren, nicht durch Lebensreform oder Jugendbewegung sozialisierten Freistudenten festhalten wollten. In Zusammenarbeit mit den lebensreformerischen Bünden und aufgeschlossenen Korporationen konstituierte sich die Jenaer Freistudentenschaft als »interkorporativer Verein.«9 In Abgren8 Hans Kremers: Freischarchronik, Manuskript vom 22. 05. 1914, abgeschrieben von Martha Hörmann (Nachlass Flitner). 9 Hans Kremers: Freistudentische Entwicklung, in: Jenaer Hochschulzeitung, Nr. 5, 15. 07. 1912, S. 3 – 5, hier S. 5.

254

Meike G. Werner

zung zu den gesellschaftlich-traditionellen Leitbildern des Offiziers und farbentragenden Verbindungsstudenten verstand man sich als zukunftsgestaltende Avantgarde, wissenschaftlich gebildet, sozial verantwortlich und jugendbewegt gesellig. Im November desselben Jahres ging daraus die Akademische Vereinigung (AV) hervor, und 1913 im Anschluss an das Meißner-Treffen, zu dessen Mitinitiatoren der Serakreis und die AV Jena gehörten, wurde auf Initiative Carnaps nach Münchner und Freiburger Vorbild die »Freischar zu Jena« gegründet. Beiden Vereinigungen trat auch Flitner bei. Ein Blick in die »Jenaer Hochschulzeitung« der letzten zwei Jahre vor Kriegsausbruch zeigt neben der fortgesetzten Selbsterziehung der zukünftigen Pädagogen in kleinen Arbeitsgemeinschaften eine deutliche Akzentverschiebung von freistudentischer Interessenpolitik auf Fragen der Schul- und Hochschulreform. Gustav Wynekens Freie Schulgemeinde Wickersdorf galt vielen als die ideale Schule der Zukunft. Wilhelm Flitner schloss im Dezember 1912 sein Studium mit einer Dissertation über »August Ludwig Hülsen und den Bund der freien Männer« ab, ein erster Versuch wissenschaftlicher Selbstvergewisserung durch die Beschäftigung mit einer Gruppe junger Männer, die in Jena hundert Jahre zuvor unter dem Einfluss Johann Gottlieb Fichtes über Freundschaft und Geselligkeit reformierend auf sich und ihre Gegenwart einzuwirken versuchten. Zur Vorbereitung auf das Staatsexamen zog es Flitner wie bereits einige seiner Freunde in die Reichshauptstadt und Kulturmetropole Berlin. Seine Hoffnung, genau wie der Serafreund Julius Frankenberger nach dem im Februar 1914 in Jena bestandenen Staatsexamen zur Vorbereitung auf den späteren Lehrberuf in das Gymnasialseminar des besonders reformfreudigen Berliner Oberschulrates Lambeck aufgenommen zu werden, erfüllte sich jedoch nicht. Ostern 1914 trat Flitner seinen Vorbereitungsdienst am Realgymnasium Brandenburg an. Wenige Monate später meldete er sich wie alle Serafreunde als Freiwilliger zum Kriegsdienst. Der Krieg bedeutete für Flitner und seine Generation eine tief greifende Zäsur. Einmal an der Front schlug die anfängliche Begeisterung schnell um. Das entsetzliche Massensterben provozierte die Frage nach dem Sinn der Gefechte; schon bald ging es, wie Flitner rückblickend anmerkte, um das reine Überleben. Die Freunde hielten Kontakt über Rundbriefe und gelegentliche Besuche, sie diskutierten Gelesenes, die eigene und die Zukunft Deutschlands. Das Programm der Selbsterziehung in jugendbewegten Freundschaftsbünden als Voraussetzung einer neuen Gesellschaftsordnung gewann durch die Erfahrung der unüberbrückbaren sozialen Differenzen in der anfangs euphorisch beschworenen »Gemeinschaft im Schützengraben« an Dringlichkeit. »Diesen Gegensatz so deutlich empfinden zu müssen, gehört zu den bittersten Erlebnissen des Soldatenlebens,« schrieb Carnap an Flitner, und »wir möchten doch gerade in

Wilhelm Flitner

255

dieser Zeit die Gemeinsamkeit mit unsern Volksgenossen erleben.«10 In Erweiterung seines in Jena durch Sera-Geselligkeit und Freistudentenschaft geprägten Erfahrungshorizontes identifizierte Flitner dies als Bildungsproblem, das ihn angesichts der Politisierung der Jugendbewegung im Entscheidungsjahr 1917 zu einer kritischen Stellungnahme herausforderte. Sowohl seine im »Monatsbericht der Deutschen Akademischen Freischar« abgedruckten »Thesen, an Carnap«, als auch die im selben Jahr unter den Freunden zirkulierenden »Thesen über Gründung eines Protestantenklosters« entwickelten die Utopie einer Lebensund Arbeitsgemeinschaft für »geistige Menschen […], denen die reinliche Form geistigen Lebens vorschwebt«, gegen die zweckorientierten »praktischen und politischen Naturen, den Bürger und Philister, die erwerbslustige Menge.«11 Ihr elitäres Dasein rechtfertigte sich aus dem Auftrag, diese jugendbestimmte Lebensform über entsprechende, vor allem erzieherische Berufe in die Allgemeinheit zu tragen: »Als Macht gehörte es in das deutsche Volk nach dem Kriege […] und löst alte gemeinsame öffentliche Probleme. So wird es ein Stück Kommunismus realisieren. Es bedeutet Macht für die ethische Sonderart des Jugendlichen, der die sittlich strengste und heiterste (enthusiastische) Phase des Menschen ist. Durchsetzung des öffentlichen und staatlichen Lebens mit dieser Gesinnung bedeutet aber den Sozialismus der Jugend.«

An diesen von Flitner selbst als »Träumereien eines Frontsoldaten« apostrophierten Überlegungen zur Gestaltung des zukünftigen Deutschland ist bezeichnend: die Privilegierung von Jugend(bewegung), von Geist, Kultur und Erziehung gegenüber der als unrein verworfenen »niederen« Politik; eine Haltung, die für Flitner lebensbestimmend wurde, auch wenn er im April 1919 der SPD beitrat, die er im November 1923 wieder verließ. Flitner kehrte im Dezember 1918 nach vier Jahren Kriegsdienst, die er vor allem an der Westfront verbrachte, körperlich unversehrt zurück. Viele seiner jugendbewegten Freunde waren auf den Schlachtfeldern in Flandern, Polen und Rumänien gefallen, darunter auch die einstigen Anführer Brügmann und Kremers. Der 1919 auf dem Hohen Leeden nahe Jena errichtete Gedenkstein für die Toten verzeichnet 18 Namen. »Wir starben nur den kleinen Tod, wurden wund und genasen«, so Flitners Worte anlässlich der Gedächtnisfeier, »und stehen nun 10 Rudolf Carnap an Wilhelm Flitner, 20. 07. 1916, in: NL Flitner. 11 Wilhelm Flitner : Thesen, an Carnap, in: Monatsbericht der Deutschen Akademischen Freischar, August-September 1917, S. 166 – 167, in: AdJb; ders.: Thesen über die Gründung eines Protestantenklosters. Unveröffentlichtes Typoskript, siehe: NL Carnap, University of Pittsburgh. Ausführlich dazu Meike G. Werner : »Mit den blanken Waffen des Geistes.« Wilhelm Flitner als Repräsentant studentischer Gegenöffentlichkeit, in: Christoph König/ Eberhard Lämmert (Hg.): Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte 1910 – 1925, Frankfurt am Main 1993, S. 409 – 423.

256

Meike G. Werner

auf neue Fahrt gerüstet, in neuen Gemeinschaften, ungewiss noch des Heiligen, entschlossener zur Mühe, von viel Gebot und Forderung gedrängt, als süße Bürde tragend, was uns euer Vermächtnis heißt.«12 Vor dem Hintergrund des völligen Zusammenbruchs der alten Welt emphatisch formulierten Anspruch, die jugendbewegt-geistigen Lebensformen in eine »freideutsche Menschheitsbewegung« zu überführen, realisierte Flitner durch seine Mitarbeit in der sich formierenden freien, d. h. überparteiischen, antiinstitutionellen und überkonfessionellen Volksbildungsarbeit. Rückblickend schrieb er : »Dass eine demokratische Praxis im deutschen Volk geistig nicht vorbereitet sei, drängte sich allen Nachdenkenden auf. […] Die geistige Welt, so hieß es nun, müsse alle an der politischen Willensbildung verantwortlich Mitdenkenden durchdringen. Über die Schranken unterschiedlicher Schulbildung hinaus müsse es wieder ein gemeinsames menschliches Verstehen und eine ethische Basis des Gemeinwesens geben.«13

Ähnlich wie Flitner entschieden sich viele der Freunde dazu, durch eine reformpädagogische Praxis in Schule und/oder Erwachsenenbildung am Aufbau des neuen Staates mitzuwirken – so etwa Erich Gabert, Walter Fränzel, Elisabeth Busse-Wilson, Frankenberger, Martha Hörmann, Hedda Korsch, Modick, Schwab, anfänglich auch Freyer und Carnap. Flitner übernahm zusätzlich zu seiner Tätigkeit als Studienrat an der Oberrealschule auf Anregung ihrer Initiatoren Nohl, Weinel und Diederichs am 1. April 1919 ehrenamtlich die Leitung der neu gegründeten Volkshochschule Jena. Das Programm der angestrebten »Volk-Bildung« durch »Volks-Bildung« in pädagogischen Gemeinschaften entwarf Flitner in seiner Schrift »Laienbildung« (1921) – eine, wenn man so will, konzeptionelle Übertragung seines jugendbewegten Jenaer Bildungserlebnisses auf die gesamte Volksbildungarbeit. Kontrovers diskutiert geriet Flitner als Vertreter der Thüringer Richtung ins Zentrum der Freien Volksbildungsarbeit. Die Habilitation (1922 bei Wilhelm Rein in Jena) und die Mitarbeit im Hohenrodter Bund (seit 1923) ebneten den Weg an die Pädagogische Akademie Kiel und von dort auf den Lehrstuhl für Erziehungswissenschaft in Hamburg. Die Verbindung zur Jugendbewegung blieb bestehen, nicht zuletzt als Mitglied der Freischar, in der Auseinandersetzung mit der Jugendbewegung in seinen Schriften und seiner pädagogischen Praxis, als Berichterstatter und Vortragender. Die differenzierte Auswertung dieser Beiträge im Hinblick auf Flitners Stellung zur zeitgenössischen Jugendbewegung bedarf einer eigenen Darstellung. Durchgehend ist jedoch gerade angesichts der zunehmenden Politisierung und Radikalisierung der Jugend in der Weimarer Republik sein Insistieren auf 12 Flitner : Eingangsworte, in: Gedächtnisfeier zur Friedenssonnenwende auf dem Hohen Leeden 1919, Jena 1919, S. 1 – 3, hier S. 3. 13 Wilhelm Flitner : Selbstdarstellung, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Hamburg 1976, S. 162 f.

Wilhelm Flitner

257

einen gemeinschaftsbildenden »pädagogischen«, und das hieß für Flitner einen über Partei- und Partikularinteressen stehenden, Weg aus der als krisenhaft erfahrenen Wirklichkeit der Weimarer Republik.14 Deren parlamentarische Verfassung verteidigte er ausdrücklich in seiner anlässlich der Verfassungsfeier am 11. August 1930 auf Einladung des Hamburger Senats gehaltenen Rede: »Der Sinn der Erziehung im Volksstaat.« Den Ertrag des jugendbewegten Aufbruchs, an dem er selbst teilhatte und der seit Mitte der 1920er Jahre zunehmend in die Defensive geriet, formulierte Flitner verschiedentlich, dabei dessen Grenzen durchaus kritisch reflektierend: die Herausbildung einer jugendgemäßen Lebensform, die positive Veränderung des Lehrer-Schüler-Verhältnisses und ein neues kulturproduktives Verhältnis zur geistigen Tradition. Der Jugendbewegung in ihren verschiedenen Ausformungen setzte die Machtübernahme der Nationalsozialisten im Januar 1933 ein Ende – durch Verbot, Selbstauflösung oder Gleichschaltung. Flitners Haltung war zu diesem Zeitpunkt nicht eindeutig. Als Schriftleiter und Mitherausgeber der »Erziehung« lieferte er im April 1933 mit dem Kommentar »Die deutsche Erziehungslage nach dem 5. März 1933« einen zwar ausdrücklich mahnenden, aber auch hoffnungsvollen Beitrag. Im November desselben Jahres stand sein Name auf der Liste der Professoren an deutschen Universitäten, die sich zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat bekannten. Und im Jahr darauf steuerte er einen Aufsatz über die »pädagogischen Arbeiten der Jugendbünde« für den von Will Vesper herausgegebenen Band »Deutsche Jugend. 30 Jahre Geschichte einer Bewegung« bei. Der rabiate Antisemit Vesper war im Zuge der rigorosen Gleichschaltung der Preußischen Akademie der Künste nach den Reichstagswahlen im März 1933, die zum Ausschluss von u. a. Alfred Döblin, Franz Werfel und Heinrich und Thomas Mann führte, zusammen mit Hans Friedrich Blunck und Hans Grimm in die Akademie berufen worden. Flitner, der sich des Vorbildcharakters der eigenen Lebenspraxis immer bewusst war, kommentierte seine Anpassungsleistung rückblickend 1962 in einem Brief an Werner Kindt folgendermaßen: »Aber das hätte niemals passieren dürfen! Es bestand kein Grund, Vesper und Blunck hinzuzunehmen; das Sich-tarnen half nichts. Eben dass wir solche Tarnungen auf uns nahmen, macht uns mitschuldig. Im vorliegenden Fall des Vesperbuches wurden wir allesamt blamiert. Wir sollten das den jungen Leuten gegenüber nicht nur zugeben, sondern ausdrücklich ihnen als Lehre hinterlassen aus so trüben Erfahrungen, dass man mit den Wölfen nicht nur nicht heulen darf, sondern, wie J.P. Hebel sagt, auch nicht einmal ein wenig mit bellen.«15 14 Zum Kontext der Debatte um die »relative Autonomie der Pädagogik« siehe das Nachwort von Ulrich Herrmann, in: Flitner : Gesammelte Schriften, Bd. 4, S. 523 – 538, bes. 527 – 530. 15 Flitner an Kindt, Hamburg, 19. 02. 1962, abgedruckt in: Gesammelte Schriften, Bd. 4, S. 514 f.

258

Meike G. Werner

Seine »Ideengeschichtliche Einführung in die Dokumentation der Jugendbewegung« schloss Flitner mit Blick auf den mitverantworteten Zivilisationsbruch sechs Jahre später mit dem Eingeständnis, »dass auch die Jugendbewegung alle die Mängel zeigte, die dem deutschen Staatsbürgertum überhaupt anhafteten: in der Nachwirkung romantischer Stimmungen, im ungeklärten ›Irrationalismus‹ des politischen Denkens, im Fehlen demokratischer Erfahrung.«16 Bis heute wird im Fach die Frage der Nähe Flitners und der Vertreter der geisteswissenschaftlichen Pädagogik zum Nationalsozialismus kontrovers diskutiert.17 Auch wenn Flitner, der durch seine Ehe mit der Tochter eines jüdischen Vaters Repressalien zu fürchten hatte, sich nicht offen dem Naziregime widersetzte, so versuchte er 1933, als Ernst Cassirer, William Stern, Erwin Panofsky und andere jüdische Kollegen aus ihrem Lehramt beurlaubt oder entlassen wurden, zusammen mit seinen nichtjüdischen Kollegen, dem Altphilologen Bruno Snell und dem Anglisten Emil Wolff, dem Unrecht mit Eingaben an den Rektor entgegenzuwirken.18 Im erziehungswissenschaftlichen Seminar begegnete Flitner dem Missbrauch nationaler Traditionen, »indem er in Vorlesungen und Seminaren eine wissenschaftliche Besinnung auf historische Ursprünge dieser Traditionen lenkte und sich etwa mit Herders Volksbegriff, Pestalozzis Nationalpädagogik oder Hegels Rechtsphilosophie befasste.«19 1935 trat er als Schriftleiter und Mitherausgeber der »Erziehung« zurück. Anlass war die Weigerung, dem seitens des Verlages geforderten Eintritt in die Reichsschrifttumskammer nachzukommen. Und im Jahr darauf sagte sich Flitner von der Jugendbewegung los. Er ließ sich – allerdings sehr diskret – aus der Mitgliederliste der Deutschen Akademischen Freischar streichen, als diese in Durchführung des »Arier-Paragraphen« ihre jüdischen Mitglieder ausschloss, statt sich wie verschiedene andere Verbindungen, so auch die konservativen Corps, selbst aufzulösen. Sein Brief an Wilhelm Ehmer aus dem September 1936 ist das Eingeständnis des eigenen Versagens und des Scheiterns der Freideutschen Jugendbewegung: »Das deutsche Bürgertum hat Macht und Ansehen in langen Jahrzehnten verloren. Wir glaubten es regenerieren zu können, 1913! Wie schwer wir aber als Kreis selber mit den Übeln beladen waren, die wir bekämpften, davon finden sich in Ihrem und in dem Seite 2 zitierten Brief die deutlichsten Spuren: es wird dort ›äußerlicher‹ und ›innerlicher‹ Weg 16 Wilhelm Flitner : Ideengeschichtliche Einführung in die Dokumentation der Jugendbewegung, in: ders.: Gesammelte Schriften, Bd. 4, S. 446. 17 Vgl. Ulrich Herrmann/Jürgen Oelkers (Hg.): Pädagogik und Nationalsozialismus, Weinheim/Basel 1988 sowie Wolfgang Klafki/Johanna-Luise Brockmann: Geisteswissenschaftliche Pädagogik und Nationalsozialismus. Herman Nohl und seine »Göttinger Schule« 1932 – 1937, Weinheim 2004. 18 Thomas Meyer: Ernst Cassirer, Hamburg 2006, S. 211. 19 Hans Scheuerl: Zur Geschichte des Seminars für Erziehungswissenschaft, in: Eckart Krause/ Ludwig Huber/Holger Fischer (Hg.): Hochschulalltag im »Dritten Reich«. Die Hamburger Universität 1933 – 1945, Bd. 2, Berlin/Hamburg 1991, S. 519 – 535, hier S. 519.

Wilhelm Flitner

259

geschieden, von einer ›innerlichen Freiheit‹ gesprochen, die mit äußerlicher Unfreiheit sich angeblich paaren kann, es wird gemeint, ›persönliche Beziehungen‹ könnten von öffentlichen unberührt bleiben, es wird eine persönliche Entscheidung statt aus der Sache aus der ›geschichtlichen Situation‹ hergeleitet, es wird ›Verstehen‹ als ›pardonnieren‹ erwartet: alles das ist gerade, was mit Recht das kritische Denken dem Liberalismus als den Abfall, als die Zerstörung des Sittlichen vorwirft. Wir die wir als Kriegsfreiwillige jedes Opfer für die außenpolitische Freiheit auf uns genommen haben, sind eben mit dem gesamten Bürgertum zu einer innenpolitischen, Zivilcourage fordernden Opfertat niemals wirklich bereit gewesen, weil durch das liberale ›innerlich – äußerlich‹ die ethischen Begriffe erweicht worden sind. Die Corps mit ihrer reaktionären alten Kavaliersmoral sind darin klarer als jene Schar, die das Wort ›frei‹ auf ihre Fahne geschrieben hatte, ohne zu wissen, wozu sie sich frei erklärte. Das enthält Vorwürfe gegen uns alle, nicht gegen Sie allein, ich sehe mich mit in der Verdammnis; ich möchte nur nicht verschweigen, dass ich hier nur Verdammnis und Versagen und nicht Bewährung sehen kann. Die Selbstreinigung der deutschen bürgerlichen Schichten (und ihrer Nachfolge) ist eine Aufgabe, die nicht hinter uns, sondern vor uns liegt.«20

Flitner nahm diese selbst gestellte Aufgabe in Angriff, indem er in den folgenden Jahren in seinen Forschungen und Vorlesungen die humanistischen, aufklärerischen Traditionen in ihren europäischen Dimensionen prüfend vergegenwärtigte, um so, wie er später schrieb, »den jungen Menschen dieser ins Barbarische zurückgefallenen Epoche den Weg in die große Tradition Deutschlands in Europa offenzuhalten, ihnen die Distanzierung von der herrschenden Mentalität jedenfalls im Denken zu erleichtern.«21 Die 1936 durchgeführte Auslagerung der Lehrerbildung aus der Universität Hamburg in die neu gegründete Hochschule für Lehrerbildung reduzierte seine bis dahin große Hörerzahl auf einen kleinen Kreis Interessierter ; es kam einer Kaltstellung gleich. Manche fanden sich zu privaten Treffen im Hause Flitner zusammen, unter ihnen auch junge Menschen, die Verbindungen mit der Weißen Rose in München hatten und dies zum Teil mit dem Leben bezahlten.22 Gemessen an deren Einsatz ihres Lebens im Kampf gegen den Naziterror gewinnt Flitners Einschätzung des eigenen Verhaltens besondere Schärfe. Die Frage, ob die (lehrende) Wiederanknüpfung an den humanistisch-idealistischen Traditionen, deren Versagen er konstatiert hatte, überhaupt die geeignete Reflexionsweise des totalitären Naziregimes in der Erziehungswissenschaft war, blieb bei Flitner auch nach Kriegsende, als er in der Pädagogik eine große Wirkung entfaltete, und nach dem Bekanntwerden des vollen Ausmaßes der Shoah, offen.

20 Flitner an Wilhelm Ehmer, Sept. 1936, handschriftliche Kopie, in: NL Flitner. 21 Flitner : Gesammelte Schriften, Bd. 11, S. 382. 22 Ebd., S. 394 f.

Stefan Breuer

Hans Freyer

Seragesellschaft auf dem Weg zur Sonnwendfeier auf dem Hohen Leeden in der Nähe von Jena, 1911. Hans Freyer: vordere Reihe, zweiter von rechts (Foto aus: Wilhelm Flitner : Erinnerungen, Paderborn 1986, ohne Seitenangabe)

Biogramm Freyer, Hans (1887 – 1969): bedeutender Soziologe, geboren in Leipzig, Gymnasium in Dresden, 1911 Promotion in Leipzig. 1912 Freiwilligenjahr bei der Königlichen Sächsischen Garde in Dresden, 1914 bis 1918 Kriegsfreiwilliger, schwer verwundet, ausgezeichnet mit dem Heinrichsorden. 1920 Habilitation in Philosophie in Leipzig, bis 1922 dort Privatdozent der Philosophie, 1922 bis 1925 Professor der Philosophie in Kiel, 1925 bis 1948 ord. Professor der Soziologie in Leipzig, ab 1933 dort zugleich Direktor des Instituts für Kultur- und Univer-

262

Stefan Breuer

salgeschichte, 1938 bis 1945 Gastprofessor für Kulturgeschichte und -philosophie in Budapest, 1941 bis 1945 Direktor des Deutschen Wissenschaftlichen Instituts in Budapest, 1948 in Leipzig entlassen, Übersiedlung nach Wiesbaden, Mitarbeit am Großen Brockhaus, 1953 bis 1963 Emeritus an der Universität Münster, zugleich mehrere Gastprofessuren in Ankara. 1909/10 Mitglied der Freistudentenschaft und des Serakreises, 1911 Lehrer an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf, danach externes Mitglied der Freischulgemeinde, 1913 Teilnahme am Treffen auf dem Hohen Meißner. Im Sommer 1919 Teilnahme an einer Gedenkfeier der überlebenden Mitglieder des Serakreises. Auf dem Gedenkstein ein Gedicht von Freyer. Vgl.: Jerry Z. Muller : The Other God that Failed: Hans Freyer and the Deradicalization of German Conservatism, Princeton 1987.

Essay Hans Freyer : »Als am Beginn dieses Jahrhunderts die deutsche Jugendbewegung aufstand, hatten wir alle, die wir damals dabei waren, das bestimmte Gefühl, Träger einer Revolution zu sein. Gewiss überschätzten wir den Radikalismus unserer Forderungen, die Ernsthaftigkeit unseres Angriffs und die Stoßkraft unseres Willens. Das System der bürgerlichen Gesellschaft, dem die meisten von uns soziologisch entstammten, wurde dadurch, dass wir uns von ihm lossagten, nicht einmal an seiner Oberfläche geritzt. Wir fanden einen neuen Lebensstil für uns und unsere Bünde, besannen uns, was von der gegenwärtigen Zivilisation vor der Norm der Wahrhaftigkeit Bestand hätte und was nicht, und diskutierten ohne Ende. Wir erfuhren seither (und im Grunde unseres Herzens wussten wir es schon damals), dass so keine Revolution geschieht. Als dann in unsere Fahrten und Gespräche der Krieg brach, der uns dezimierte und mehr als dezimierte, zerstoben unsere spielerischen Fronten. Der Überlebende aber? Nun, im Nachkriegsdeutschland gab es kaum eine Stelle, an der sich nicht – sei es kraft freien Entschlusses, sei es als Irrläufer, sei es aufgrund einer Anpassung oder Resignation – irgendwelche von uns wiedergefunden hätten: vom klassenkämpferischen Kommunismus bis zur Jugendgruppe der DVP, von den religiösen Verbänden bis zu der sich allmählich formierenden Front des jungen Nationalismus. Und dennoch glaube ich auch heute noch, nach 25 Jahren, dass jenes Gefühl, wir seien Revolutionäre gewesen, nicht ganz unrecht hatte. […] Seit 1920 war klar und wurde immer klarer, dass der junge Nationalismus, der sich über die ganze Erde weg erhob, der eigentliche Träger der Revolution dieser Epoche werden sollte. Der Nationalismus war nicht, wie einige voraussagten, im Weltkrieg in seiner eigenen Flamme verbrannt. Sondern mit ungeahnter Kraft schlug er allerorten in dem zerstörten und zerquälten Europa empor. Freilich unterschied sich dieser

Hans Freyer

263

neue Nationalismus grundsätzlich von den nationalen Bewegungen des 19. Jahrhunderts. Er war nicht mit dem Liberalismus des aufstrebenden Bürgertums verbunden, sondern paarte sich in den verschiedensten Formen mit sozialistischem Geist. Er war nicht auf die Gewinnung und Verteidigung eines geschlossenen nationalen Staatswesens gerichtet. Er war überhaupt nicht an den Werten des Besitzes und der Erhaltung, nicht an irgendeinem Ruhezustand der Nation orientiert. Sondern er war eine revolutionäre Kraft: revolutionär schon insofern, als er die überkommenen Daseinsformen des nationalen Staats und des nationalen Bewusstseins gerade nicht anerkannte. Die Nation, die er meinte, ist immer im Aufbruch, sie formiert sich immer neu, sie wird immer und ist nie. […] In diesen neuen Nationalismus ist alles das eingeströmt, was in der gegenwärtigen Epoche auf einen neuen Typus Mensch hindrängte. Diese Revolution von rechts ist das Sammelbecken, nein mehr : sie ist die Prägestätte der neuen Jugend geworden.«1 Hans Freyer (1887 – 1969) gehörte in der Weimarer Republik und in der NS-Zeit zu den renommiertesten Vertretern der deutschen Soziologie. 1925 auf den neu geschaffenen Lehrstuhl für Soziologie an der Universität Leipzig berufen, erwarb er sich hohes Ansehen mit seiner »logischen Grundlegung des Systems der Soziologie«, die 1930 unter dem Titel »Soziologie als Wirklichkeitswissenschaft« erschien. Ein Jahr später schaltete er sich mit »Revolution von rechts« in die politischen Auseinandersetzungen ein, ohne freilich für eine spezifische Partei Stellung zu nehmen. Im Dezember 1933 wurde er als Nachfolger von Ferdinand Tönnies und Werner Sombart zum »Führer« der Deutschen Gesellschaft für Soziologie gewählt, nachdem er bereits im März desselben Jahres das Professorenbekenntnis zu Adolf Hitler und dem nationalsozialistischen Staat unterzeichnet hatte.2 Obwohl niemals Parteimitglied, kumulierte er in der NS-Zeit an der Universität Leipzig zahlreiche akademische Leitungspositionen, vom Institut für Kultur- und Universalgeschichte über die Institute für Soziologie und Politik bis zu den Seminaren für freies Volksbildungswesen und für politische Erziehung.3 Als sich Anfeindungen wegen seiner ›bündisch-reaktionären Gesinnung‹ mehrten,4 übernahm er 1938 eine Gastprofessur in Budapest, die mehrmals verlängert wurde. Von 1941 bis 1945 leitete er dort außerdem das 1 Hans Freyer: Tradition und Revolution im Weltbild, in: Europäische Revue 10, 1934, S. 65 – 76, hier S. 65, 68. 2 Vgl. Otthein Rammstedt: Deutsche Soziologie 1933 – 1945, Frankfurt am Main 1986, S. 64, 25. 3 Vgl. Gerhard Schäfer : Wider die Inszenierung des Vergessens. Hans Freyer und die Soziologie in Leipzig 1925 – 1945, in: Hans-Jürgen Dahme (Hg.): Jahrbuch für Soziologie-Geschichte, Opladen 1990, S. 121 – 175, hier S. 139. 4 Vgl. Helmut Heiber : Walter Frank und sein Reichsinstitut für Geschichte des neuen Deutschland, Stuttgart 1966, S. 649.

264

Stefan Breuer

Deutsche Wissenschaftliche Institut.5 Nach Leipzig zurückgekehrt, konnte er noch eine Zeit lang unterrichten, verlor dann aber seine Professur und siedelte nach Westdeutschland über. Wegen seiner Verstrickung in das NS-Regime blieb ihm eine neue Professur verwehrt, doch durfte er von 1953 bis 1963 als Emeritus an der Universität Münster lehren.6 Wann genau Freyer zur Jugendbewegung stieß, ist nicht bekannt.7 Er selbst nennt als Datum das Jahr 1909, in dem er 22 wurde. Wenn dies zutrifft, war er bereits Student, hatte er doch 1907 das Königliche Gymnasium in Dresden mit dem Abitur verlassen und anschließend zunächst in Greifswald, dann in Leipzig das Studium aufgenommen: nach zwei Semestern Theologie dasjenige der Philosophie, Psychologie, Geschichte und Nationalökonomie.8 Es war also vermutlich nicht der Wandervogel, der ihn zur Jugendbewegung führte, sondern jene spezifische Form des studentischen Lebens, die sich, angestoßen durch die Wandervogelgeneration und die Lebensreformbewegung, am Vorabend des Ersten Weltkriegs an einigen deutschen Universitäten etabliert und sich dort vor allem mit der Forderung nach einer Vertretung der nichtinkorporierten Studentenschaft bei universitären Repräsentationsaufgaben profiliert hatte: die freistudentische Bewegung. Da diese Bewegung im sächsisch-thüringischen Raum in Jena am stärksten war, zog es Freyer von Leipzig häufig dorthin, nicht zuletzt auch deswegen, weil sich in Jena um den Verleger Eugen Diederichs der Serakreis gebildet hatte, der sich um eine Reform der Fest- und Geselligkeitskultur bemühte und dabei auf Sonnwendfeiern, Vagantenfahrten, Tanz-, Singund Leseabende setzte. Zu den Mitgliedern, die später Berühmtheit erlangten, gehörten u. a. der Pädagoge Wilhelm Flitner, der Philosoph Rudolf Carnap und der Jurist und nachmalige marxistische Theoretiker Karl Korsch.9 Aufgrund der engen Verbindungen, die zwischen dem Serakreis und der reformpädagogisch orientierten Freien Schulgemeinde in Wickersdorf bestan-

5 Vgl. Jerry Z. Muller : The Other God that Failed. Hans Freyer and the Deradicalization of German Conservatism, Princeton 1987, S. 305 ff. 6 Vgl. ebd., S. 316 ff. 7 Überblick bei Elfriede Üner : Jugendbewegung und Soziologie. Wissenschaftssoziologische Skizzen zu Hans Freyers Werk und Wissenschaftsgemeinschaft bis 1933, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 23, Sonderheft 23: Soziologie in Deutschland und Österreich 1918 – 1945, hg. von M. Rainer Lepsius, Opladen 1981, S. 131 – 159. Vgl. auch dies.: Soziologie als »geistige Bewegung«: Hans Freyers System der Soziologie und die »Leipziger Schule«, Weinheim 1992, S. 1 ff. 8 Vgl. die Angaben im Lebenslauf zur Dissertation: Johannes Freyer: Geschichte der Geschichte der Philosophie im achtzehnten Jahrhundert, Leipzig 1911. 9 Vgl. Werner Kindt (Hg.): Dokumentation der Jugendbewegung. Die Wandervogelzeit, Düsseldorf/Köln 1968, S. 469 ff.; Meike G. Werner : Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin-de-SiÀcle Jena, Göttingen 2003, S. 275 ff. Siehe zu Flitner und Carnap auch die Beiträge in diesem Band.

Hans Freyer

265

den10 – Diederichs verlegte zahlreiche Schriften des Schulgründers Gustav Wyneken –, entschloss sich Freyer nach seiner Promotion, dort ein Jahr als Hilfslehrer zu arbeiten, zu einem Zeitpunkt, als die Schule allerdings nicht mehr von Wyneken, sondern von dessen Nachfolger Martin Luserke geleitet wurde. Auch danach blieb Freyer der Schulgemeinde als externes Mitglied verbunden. 1913 gehörte er zu der zwölfköpfigen Delegation, die der Serakreis zum Ersten Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner entsandte.11 Im März 1914 war er neben Gustav Wyneken, Paul Geheeb, Herman Nohl und anderen in einem der Schulreform gewidmeten Heft der Diederichs’schen »Tat« vertreten und warb dort für das Wickersdorfer Modell.12 Im gleichen Jahr ging Freyer nach Berlin, um bei Simmel zu studieren und sich dort zu habilitieren. In dieser Zeit entstand eine Studie über »Das Problem der Utopie«, die sich zwar kritisch zu allen Versuchen äußerte, die Zukunft auf wissenschaftlichem Wege bestimmen zu wollen, gleichwohl darauf beharrte, »dass die menschliche Seele (scil. einerseits) ihre Sehnsucht und ihren Schöpferwillen notwendigerweise von dem Kulturzusammenhange der Gegenwart immer wieder freimacht«, ja »dass die Kräfte dieses Kulturzusammenhanges selbst je einen Radikalismus in sich tragen, der nur in einem prinzipiell neuen Kulturzusammenhang zur Ruhe kommen« könne, welchen herzustellen Sache jeder neuen Generation sei.13 Noch zu diesem Vorkriegsschrifttum ist auch Freyers erstes Buch nach der Dissertation zu rechnen, der oft als »Bekenntnisschrift« qualifizierte »Antäus«, ging dieser doch aus einer Serie von Briefen an eine Freundin aus dem Sera-Kreis hervor, die 1916/17 geschrieben wurden und 1918 in veränderter Form von Diederichs herausgebracht wurden.14 Als sich 1919 die Überlebenden des Kreises auf dem Hohen Leeden trafen, um ihrer Toten zu gedenken, war es Freyer, der die Inschrift für den Gedenkstein verfasste.15

10 Vgl. Erich Viehöfer : Der Verleger als Organisator. Eugen Diederichs und die bürgerlichen Reformbewegungen der Jahrhundertwende, in: Archiv für Geschichte des Buchwesens 30, 1988, S. 1 – 148, hier S. 43 ff. 11 Vgl. Winfried Mogge/Jürgen Reulecke: Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S. 66; Muller : The Other God that Failed, S. 45. 12 Vgl. Johannes Freyer : Der Sinn der Arbeitsschule, in: Die Tat 5.2, Heft 12, März 1914, S. 1217 – 1227. 13 Hans Freyer: Das Problem der Utopie, in: Deutsche Rundschau 46, Bd. 183, April-Juni 1920, S. 321 – 345, hier S. 326, 344. Zum Entstehungsdatum des Textes vgl. Muller : The Other God that Failed, S. 52. 14 Vgl. Muller : The Other God that Failed, S. 65. 15 Vgl. Mogge/Reulecke: Hoher Meißner 1913, S. 59. Die Inschrift lautete: »In unsere Spiele brach der Krieg / Ihr Edelsten seid hingemäht / als Opfer wem? / Wir wissens’s nicht / der Kranz des Fests / mit Kränzen nicht / des Siegs vertauscht. / Freunde im Grab / Ihr seid Statthalter / unseres Todes, Statthalter / Eurer Kraft sind wir / im Licht Gebliebenen, / und

266

Stefan Breuer

Wie stark Freyer durch die Jugendbewegung der Vorkriegszeit geprägt war, zeigte sich nach 1918 sowohl auf personeller wie auf sachlicher Ebene. Als Privatdozent und später als Professor hielt Freyer Abstand zu den traditionellen studentischen Korporationen (Corps, Burschenschaften u. ä.) und bevorzugte als Mitarbeiter und Schüler Aktivisten der Jugendbewegung. Sein erster Assistent in Leipzig war mit Willy Bloßfeldt ein Studienfreund, der wie Freyer aus den Reihen der Freideutschen kam; sein engster Mitarbeiter Gunther Ipsen lehrte wie Freyer zeitweise (1922/23) in Wickersdorf und war später Mitglied der Deutschen Freischar.16 Ein weiterer Assistent war ab 1933/34 Karl-Heinz Pfeffer, ein Mitglied des Jungnationalen Bundes, dessen Führung sich seit 1931 zu den Ideen Freyers bekannte.17 Im Organ dieses Bundes, den »Jungnationalen Stimmen«, stellte Pfeffer im Dezember 1931 das bis dahin vorliegende Werk Freyers als »Philosophie der ›Jugendbewegung‹« vor.18 »Die meisten der eingesessenen Institutsmitglieder«, erinnerte sich Hans Linde, »waren in der Jugendbewegung aktiv oder hatten wie Freyer und Ipsen mehr oder weniger enge Folgekontakte. […] Auch im weiteren Hörerkreis Freyers und Ipsens waren Angehörige der Deutschen Freischar, der genuin bündischen Mensahelferschaft und des eher sozialistisch orientierten Seminars für freies Volksbildungswesen und Jugendkunde stark vertreten.«19

In diesen Kontext gehören ferner die Kontakte, die Freyer und seine Mitarbeiter zur Jugendmusikbewegung20, außerdem zum Leuchtenburgkreis und zur Schlesischen Jungmannschaft unterhielten – der eine aus dem Jugendverband der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) hervorgegangen und der Deut-

16 17

18 19

20

Euer Wille wird / in unserem Bauwerk sein.« In: Kindt: Dokumentation der Jugendbewegung, S. 483. Vgl. Hans Linde: Soziologie in Leipzig 1925 – 1945, in: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 23, S. 102 – 130, hier S. 103 ff., 111; Muller : The Other God that Failed, S. 145, 159 f. Vgl. den an Freyers Buchtitel »Revolution von rechts« anknüpfenden, programmatischen Aufsatz des Schriftleiters Rudolf Craemer : Wende von rechts, in: Jungnationale Stimmen 6, Heft 6, Juni 1931, S. 161 – 164; ferner Heinz-Dietrich Wendland: Demokratie und Diktatur als deutsche Gegenwartsfrage, in: Jungnationale Stimmen 6, Heft 8, August 1931, S. 229 – 234, hier S. 233. Karl Heinz Pfeffer : Hans Freyer, ein Deuter unserer Zeit, in: Jungnationale Stimmen 6, Heft 12, Dezember 1931, S. 343 – 354, hier S. 353. Linde: Soziologie in Leipzig, S. 105 f. Zu Freyers Engagement in der Erwachsenenbildung vgl. Thomas Adam: Eugen Diederichs und die Leipziger Volkshochschulbewegung nach dem Ersten Weltkrieg, in: Justus H. Ulbricht/Meike G. Werner (Hg.): Romantik, Revolution und Protest. Der Eugen Diederichs Verlag im Epochenkontext 1900 – 1949, Göttingen 1999, S. 119 – 134, hier S. 127. Freyers Schriftenverzeichnis weist mehrere Vorträge auf der Reichsschulmusikwoche und vor der Musikantengilde auf: vgl. Dietrich Willers: Verzeichnis der Schriften von Hans Freyer, Darmstadt 1966, S. 3 f.

Hans Freyer

267

schen Freischar nahestehend, letztere ein der Deutschen Freischar angehörender Zusammenschluss bündischer Jugend, der vor allem durch die von ihm veranstalteten »Arbeitslager für Arbeiter, Bauern und Studenten« bekannt wurde.21 Auf sachlicher Ebene zeigt sich die Prägung durch die Jugendbewegung in der Kontinuierung von Problemen und Frontstellungen der Vorkriegszeit. Während in den Reden auf dem Hohen Meißner viel patriotisches Pathos und angestrengter Idealismus zelebriert worden war, hatte sich in der von Diederichs herausgebrachten Festschrift doch auch ein modernitätskritischer Fundamentalismus zu Wort gemeldet, der das Verhältnis von »Mensch und Erde« als einen einzigen Vernichtungskrieg deutete, bei dem ein verwüsteter und geschändeter Planet zurückbleibe. Ludwig Klages, der Verfasser dieses Beitrags, hatte darin die Folge des Einbruchs einer »akosmische(n) Macht in die Sphäre des Lebens« gesehen, welche sich zunächst im Christentum, später im Kapitalismus und der modernen Wissenschaft manifestiert habe. Die sich abzeichnende Katastrophe, so hatte er geschlossen, sei nur durch eine »innere Lebenswende« möglich, die zu bewirken aber »nicht in der Macht von Menschen« liege.22 Für jemanden wie Freyer, der aus einer tief christlichen, vom Pietismus Herrnhuterischer Provenienz geprägten Familie stammte und der wesentliche Elemente seiner philosophischen Bildung dem Deutschen Idealismus, insbesondere der Fichte-Renaissance, verdankte, war dies eine in jeder Hinsicht unannehmbare Position; und so unternahm er es denn, ihr einen Gegenentwurf entgegenzustellen, in dem der Mensch nicht mehr als Feind der Erde firmierte, sondern als »ihr freigelassener Sohn«, der noch in seinem freiesten Willen vom »Blut der Mutter« bestimmt sei, ja wie der Riese Antäus im antiken Mythos so lange unüberwindlich bleibe, wie er seine Mutter, die Erde, berühre. Nicht recht zusammenstimmte damit freilich, dass Freyer den Menschen nicht bloß in dieser Rolle sehen wollte, ihn vielmehr als »Riese Antäus und Held Herakles zugleich« präsentierte.23 Herakles aber besiegte bekanntlich den Antäus, indem er ihn beim Kampf in die Höhe hob und so von seiner Mutter trennte. Dass beides nicht zusammenzubringen war, machte Klages später in seinem Opus magnum deutlich, in dem er die »herakleische Geistesstufe« als »die Stufe der Geistes21 Muller : The Other God that Failed, S. 154 f. Vgl. Fritz Borinski (Hg.): Jugend im politischen Protest. Der Leuchtenburgkreis 1923 – 1933 – 1977, Frankfurt am Main 1977 (siehe auch den Beitrag zu Borinski in diesem Band); Alexander Lange: Meuten – Broadway-Cliquen – Junge Garde. Leipziger Jugendgruppen im Dritten Reich, Köln u. a. 2010, S. 45 ff.; Jürgen von der Trappen: Die Schlesische Jungmannschaft in den Jahren von 1922 bis 1932. Ein Beitrag zur Geschichte der deutschen Jugendbewegung, Diss., Essen 1996. 22 Ludwig Klages: Mensch und Erde, in: Mogge/Reulecke: Hoher Meißner 1913, S. 171 – 189, hier S. 186 f. 23 Hans Freyer : Antäus. Grundlegung einer Ethik des bewussten Lebens, Jena 1918, S. 5.

268

Stefan Breuer

abhängigkeit des Lebens« bezeichnete, der »Willensabhängigkeit des Denkens, des Erkennens aus Zwecken eines Menschentums, das in sich wie außer sich die ›Natur‹ unterjocht und heute ihre Triumphe feiert mit den ›Wundern der Technik‹.«24 Obwohl Freyer diesen Gegensatz nicht wahrhaben wollte, trug er ihm doch insofern Rechnung, als er sich auf die herakleische Seite schlug. In seinem Buch »Prometheus«, von Diederichs als »Fanfare des Geistes der neuen Jugendbewegung« angepriesen,25 beschwor er das Bild des antiken Kulturheros, um alle Zweifel am Sinn des Fortschritts, nicht zuletzt in sich selbst, zu ersticken. Gewiss, die Menschen hätten sich abgetrennt und losgesprochen »in einer selbstherrlichen Entscheidung aus den zartformenen Umhüllungen der Natur.« Darin aber sei kein unbegreifliches Verhängnis zu sehen, vielmehr ein »Entschluss zur Zivilisation«, welcher als solcher gutzuheißen sei, auch wenn er mit einem »Raub« einhergehe. »Prometheus hat Recht gegen Zeus, das Feuer, woher es auch stammt, nun gehört es auf die Erde und wird nicht wieder herausgegeben, ob Hermes kommt, ob die Okeaniden locken.«26 Den Fundamentalisten linker wie rechter Provenienz, die den Rationalisierungsprozess rückgängig machen wollten, setzte Freyer eine entschiedene Absage an alle Regression entgegen. »Es gibt keine negative Erlösung des überschütteten Ewig-Menschlichen durch Abtragung der Mauern, durch Abstreifen der Kleider, durch Zertrümmerung der Gesetze: Es gibt nur eine positive Erlösung durch Setzungen, die das Chaos überwältigen.«27 Immerhin: dass »Erlösung« nach wie vor auf dem Programm stand, deutet darauf hin, dass die Kritik der Modernität auch auf Freyer eine gewisse Wirkung hatte.28 Das ist ablesbar an den Passagen, in denen dem Fortschritt der Zivilisation ein »unheimliches Wesen« attestiert wird, die von Menschen geschaffene Welt als kunstvoll, aber wurzellos apostrophiert und die Frage aufgeworfen wird, »ob nicht unsre ganze Existenz, so spießig sie gemeint ist, zielloses Titanentum, und so selbstverständlich sie geworden ist, ein Wagnis wider alle Vernunft in sich schließt.«29 Und die folgenden Sätze könnten durchaus bei Klages stehen:

24 Ludwig Klages: Der Geist als Widersacher der Seele, 6. Aufl., Bonn 1981, S. 753. 25 Vgl. die Umschlagbanderole »Vom Auftrag der Macht!« zur ersten Auflage von Hans Freyer: Prometheus. Ideen zur Philosophie der Kultur, Jena 1923. 26 Ebd., S. 55. 27 Ebd., S. 64 f. Vgl. Rolf Peter Sieferle: Die Konservative Revolution. Fünf biographische Skizzen, Frankfurt am Main 1995, S. 179. 28 Auch dem Werk von Klages vermochte er dabei einiges abzugewinnen: vgl. die Würdigung von dessen Ausdruckslehre in Hans Freyer: Theorie des objektiven Geistes. Eine Einleitung in die Kulturphilosophie (1923), Nachdruck der 3. Aufl. 1934, Darmstadt 1966, S. 39. 29 Freyer: Prometheus, S. 52.

Hans Freyer

269

»Man braucht sich nur ein Postamt oder eine Scheckbank anzusehen, um zu spüren: hier sind Mauern aus Glas errichtet, und ihr klettert daran empor und sucht Nahrung. Wo die gebogene Straße vom Berg ins Dorf mündet, steht nicht mehr ein Muttergottesbild, sondern ein Transformatorenhaus aus Beton: aber kann davon der Mensch leben? Nicht Wirklichkeiten sondern schemenhafte Surrogate von Wirklichkeit, nicht Säfte sondern Essenzen, nicht Konkreta sondern Abstraktionen von Existenz werden hier geschäftig fabriziert, Spukgebilde bereitet, in denen nie Blut fließen wird, Späne vom Holz der Erde abgespalten ohne Samen und Wachstum.[…] Dass das ziviliserende (sic) Werk nicht planhaft entworfen wurde sondern durch lauter kleine Veränderungen, die das Bedürfnis erzwang, die der Geist erspielte, fast wie ein Gebilde der geologischen Natur sich zusammengefügt hat, macht die Sache nicht besser sondern schlimmer. Denn so zeigt sich, dass diese neue künstliche Erde nicht einmal mehr unsres freien Willens bedarf, sondern von unserm unbewussten Organismus Besitz ergriffen hat und nach der Logik ihres ersten Ansatzes unaufhaltsam weitergedacht werden muss, ob wir wollen oder nicht.«30

Das Wort »unaufhaltsam« indiziert jedoch, dass ein wie immer geartetes Innehalten, eine Unterbrechung oder gar ein Umsteuern für Freyer nicht infrage kam und nicht infrage kommen konnte: ging doch die »irdische Gottähnlichkeit des Menschen«, sein »Weltschöpfertum«, auf einen »Freibrief« zurück, den die Natur einem ihrer Geschöpfe ausgestellt habe.31 So war es denn der Wille der Natur selbst, über das Leben hinauszukommen, ohne es negieren zu müssen, war es die Erde selbst, die nach dem »sekundäre(n) System« der Zivilisation verlangte, aus dem heraus »Kultur« zu entwickeln war, etwa durch »Überwindung des kapitalistischen Menschen«.32 Was von dieser Aufgabe wegführte, war nicht der Fortschritt, sondern die Weigerung ihn mitzuvollziehen: »Wer sich vor dem bisschen Technik, das wir ererbt haben und weiterbauen, fürchtet, ist zunächst einmal ein Feigling. Wem diese Wissenschaft Zersetzung seines Lebens bedeutet, desgleichen. Schwachen Herzen ist schwindlig geworden, wenn die Motore sausten. Uns rauscht die Erde, die geisterfüllte, geisterlöste Erde in diesem reinen, unmenschlichen Surren, und jedes Volt mehr, mit dem wir knipsen, ist Gewinn. Der Urwald ist aufgegeben, seit wir den ersten Baum gefällt haben, jetzt ist Romantik Reaktion, und an Bündigkeit und innerer Kraft dem natürlichen Paradiese gleich, an Menschlichkeit ihm überlegen, wächst unsre neue Erde größren Bogens auf dem Grund der alten.«33

Woran es freilich noch mangelte, war ein Menschentum, das sich bewusst auf diesen Grund stellte. An dieser Stelle kam der Nationalismus ins Spiel, den 30 Ebd., S. 52 f. 31 Ebd., S. 89. 32 Ebd., S. 55; Hans Freyer : Die Bewertung der Wirtschaft im philosophischen Denken des 19. Jahrhunderts. Reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig 1921, Hildesheim 1966, S. 148. 33 Freyer: Prometheus, S. 98.

270

Stefan Breuer

forciert und weiterentwickelt zu haben der Text von 1934 der Jugendbewegung als Verdienst zurechnet. In einer wohl 1914 geschriebenen, wegen des Krieges jedoch erst 1920 publizierten Studie über Johann Gottlieb Fichtes spätere Sittenlehre machte Freyer sich deren Annahme zu eigen, wonach Völker durch einen unmittelbar von Gott bzw. dem sittlichen Geist hervorgehenden Volkssinn bzw. Volksgeist ausgezeichnet seien, der sie in derselben Weise zu einer Persönlichkeit mache wie den einzelnen Menschen. Erst diese Eigenschaft, die sich unter anderem in der Sprache manifestiere, aber auch in weltgeschichtlichen Ereignissen wie z. B. einem gerechten Krieg um der Freiheit willen, mache ein Volk eigentlich zum Volk – oder genauer : begründe den singulären Charakter des deutschen Volkes als des einzig wirklichen, ›wesentlichen‹ Volkes, »von dem alles Große bisher gekommen und von dem allein die Fortführung der Geschichte zu erwarten sei« – eine »Parteilichkeit« Fichtes, »mit der man nicht rechten, die man nicht einmal bedauern wird«, wie Freyer fand.34 Ebenfalls von Fichte her bezog Freyer ein weiteres Merkmal seines Nationalismus: die Unterscheidung zwischen der bloß religiösen Masse, der das Übersinnliche gestaltlos bleibt, ohne sie zu einer schöpferischen Tat anzutreiben, und jenen Auserwählten, denen »das Gesicht zu einem ›gediegenen Bilde‹ (wird), das sich an die gegebene Gestalt der Sinnenwelt anschließt und seinen Träger befähigt, die Welt nach Gottes Bilde zu bilden«. »Sie sind freie Künstler der Zukunft und der Geschichte, besonnene Baumeister der Welt aus dem Volk als dem bewusstlosen Stoff, sind also die eigentliche Lebenskraft in der Welt, die Triebfeder der Fortsetzung der Schöpfung, das Salz der Erde.«35 Während Fichte diese Auserwählten mit dem allerdings sehr weit gefassten Begriff des »Gelehrten« umschrieb, summierte Freyer darunter verschiedene Gruppen, etwa die Dichter und Künstler, die Lehrer, aber auch die Aktivisten der Jugendbewegung, denen er attestierte, in einer Zeit, in der aus dem Volk bloße »Gesellschaft« geworden sei, »ein sehr feines Gefühl für die innere Form der Gemeinschaft« ausgebildet und diese Form in ihren »besten Bünden und Gruppen« »straff und unbedingt« vollzogen zu haben.36 Damit sei nicht nur ein Vorbild geschaffen, sondern zugleich ein Bildungsprozess in Gang gesetzt worden, durch den das Volk aus einer »Einheit der geistig- sittlichen Natur« in eine geschichtliche Gestalt transformiert werde, eine Gemeinschaft im vollen Sinne des Wortes, die 34 Hans Freyer: Das Material der Pflicht. Eine Studie über Fichtes spätere Sittenlehre, in: Kantstudien 25, 1920, S. 113 – 155. Hier zit. nach ders.: Preußentum und Aufklärung und andere Studien zu Ethik und Politik, hg. von Elfriede Üner, Weinheim 1986, S. 71 – 109, hier S. 107. 35 Ebd., S. 108. 36 Hans Freyer : Gemeinschaft und Volk, in: Philosophie der Gemeinschaft. 7 Vorträge, gehalten auf der Tagung der Deutschen Philosophischen Gesellschaft vom 1.–4. Oktober 1928 in Leipzig, hg. von Felix Krueger, Nachdruck Berlin 1936, S. 5 – 20, hier S. 7.

Hans Freyer

271

sich durch eine »Einheit des Schicksalsraums«, eine »Einheit des geistigen Gehalts« und die »Ausgliederung dieses Gehalts zu einem Lebenszusammenhang von bestimmtem Gefüge« auszeichne.37 Als Freyer diese Sätze schrieb, hatte er jedoch bereits ein weiteres Merkmal entwickelt, das den »jungen Nationalismus« vom vorangegangenen, also »alten« Nationalismus unterscheiden sollte. Hatte er noch im »Prometheus« Distanz zum Sozialismusbegriff gehalten, weil ihm dessen Streben nach Verteilungsgerechtigkeit als »Schande« erschien, so erklärte er ihn zwei Jahre später für durchaus geeignet, den »Sinn der Wirtschaft im Staat« zu bestimmen.38 Das sollte, wie es einige Zeit später hieß, durch »gestaltende Sozialpolitik« geschehen, vermittels deren die gesellschaftlichen Kräfte des Volkes positiv in den »Sinnzusammenhang seiner Arbeit und seiner Kultur«, also: die Gemeinschaft im höheren Sinne, einzugliedern seien.39 In der »Revolution von rechts« präzisierte Freyer dies dahingehend, dass als Träger dieser Sozialpolitik nicht nur der Staat infrage kam, sondern auch die Tarifparteien, die kämpfenden Interessenverbände, die »nach Ausmaß, Machtmitteln und Verantwortung über die Schwelle privater Interessen hinausgewachsen« seien und die »Idee einer objektiv geordneten Arbeitswelt« verwirklicht hätten.40 Damit befinde man sich bereits im »Staatssozialismus«: einer öffentlich-rechtlichen Ordnung, die nicht primär durch bloßen Besitzwechsel oder Versorgung der Massen mit Konsumgütern gekennzeichnet sei, sondern ihren Gehalt darin habe, »dass das Kraftfeld des Volks von den heterogenen Querschlägen der industriellen Gesellschaft freigemacht wird, und dass dadurch das Volk, Herr seiner Welt, zum politischen Subjekt, zum Subjekt seiner Geschichte wird.«41 Der Titel des Buches, sein Erscheinungsdatum und Freyers Verhalten nach 1933 haben eine Lesart begünstigt, die die »Revolution von rechts« als eine Art Schützenhilfe für die NSDAP versteht. Tatsächlich bezog sich Freyers Argumentation 1931 jedoch nicht auf eine noch erst herzustellende Zukunft, sondern bereits auf die Gegenwart der ausgehenden Weimarer Republik. Sie lässt sich deshalb sehr viel besser auf die Phase der Präsidialkabinette Brünings oder später Schleichers beziehen als auf das NS-Regime, zu dessen ersten Maßnahmen die Zerschlagung der Gewerkschaften gehörte, wie auch die Organisationen der bündischen Jugend, in die Freyer so große Hoffnungen setzte, sehr schnell der Diktatur zum Opfer fielen. Der starke Akzent, den Freyer auf Staat und Gesetz legte, war ebenfalls mit der Wirklichkeit des »Dritten Reiches« auf Dauer nicht zu vereinbaren, und so wundert es nicht, dass die jugendbewegte Forde37 38 39 40 41

Ebd., S. 17, 12. Vgl. Freyer: Prometheus, S. 95; ders.: Der Staat, Leipzig 1925, S. 176. Freyer: Gemeinschaft und Volk, S. 20. Hans Freyer : Revolution von rechts, Jena 1931, S. 33 f. Ebd., S. 67.

272

Stefan Breuer

rung nach einer radikalen Revolution, die jede Zerstörung rechtfertigen würde,42 schon bald durch eine »Theorie der konservativen Revolution« ersetzt wurde, die vor der schwersten nur denkbaren Aufgabe stand: die »aufgerüttelten Kräfte, die garnicht bewegt genug sein konnten, um den Durchbruch zu erstreiten und die im Rausch des Angriffs ihr Herz gefunden haben«, durch »harten Anruf« zu ernüchtern und in eine »konservative Front« einzuspannen, »die mehr als die unmittelbare Beute der tapferen Angreifer, nämlich eine karge Ordnung des Ganzen, die bloß Opfer fordert, zu verteidigen hat.«43 Hält man sich vor Augen, dass die NS-Bewegung auf ihre Weise auch eine Form der Jugendbewegung war, so markiert dieses Buch Freyers Abschied von der Jugendbewegung, die er noch ein Jahr zuvor so gefeiert hatte. Die Ordnung, für die er votierte, sollte sich für ihn persönlich bis 1945 als nicht ganz so karg erweisen.

42 Vgl. Freyer: Prometheus, S. 122. 43 Hans Freyer : Pallas Athene. Ethik des politischen Volkes, Jena 1935, S. 61. Der ursprünglich vorgesehene Titel »Theorie der konservativen Revolution« wurde Freyer vom Verlag ausgeredet: vgl. Muller : The Other God that Failed, S. 292.

Alexandra Schotte

Eugen Gerstenmaier

Eugen Gerstenmaier, vermutlich in den 1930er Jahren (Bildquelle unbekannt, aufgerufen unter http://www.planet-schule.de/wissenspool/diakonie-ueber-die-zeit-hinaus/inhalt/wissen/biografie-eugen-gerstenmaier.html)

Biogramm Gerstenmaier, Eugen (1906 – 1986): CDU-Politiker, 1954 bis 1969 Bundestagspräsident; aufgewachsen in Kirchheim/Teck, kaufmännische Lehre, Studium Philosophie, Germanistik, evangelische Theologie in Tübingen, Rostock, Zürich, 1935 Promotion (Lic. Theol.), 1936 bis 1944 Mitarbeiter im kirchlichen Außenamt der Evangelischen Kirche Berlin, 1938 Veröffentlichung der Habilitationsschrift, 1940 Einstellung des Habilitationsverfahrens aufgrund »politischer Unzuverlässigkeit«, ab 1939/40 Mitarbeiter in der kulturpolitischen Abteilung des Auswärtigen Amtes; 1942 Bekanntschaft mit Helmuth James Graf von Moltke, aktive Mitarbeit im Kreisauer Kreis, am 20. Juli 1944 im Bendlerblock, Verurteilung zu sieben Jahren Zuchthaus; Mitbegründer des Hilfswerkes der Evangelischen Kirchen Deutschlands und dessen Leiter bis 1951, seit 1949 Mitglied der CDU, 1954 Vorsitz des Auswärtiges Ausschusses im Bundestag, 1954 bis 1969 Bundestagspräsident, 1956 bis 1970 Präsident der Deutschen

274

Alexandra Schotte

Afrika-Gesellschaft, 1956 Wahl zu einem von drei Stellvertretern des Parteivorsitzenden der CDU, 1969 Amtsniederlegung. 1920 Mitglied im CVJM, später Wechsel zu den Christlichen Pfadfindern, Mitte der 1920er Jahre gründete Gerstenmaier eine kurzzeitig bestehende unabhängige Pfadfinderschaft in Kirchheim nach dem Rückzug von den Christlichen Pfadfindern, 1926 folgte der Anschluss an die Christdeutsche Jugend. Vgl.: Eugen Gerstenmaier : Streit und Friede hat seine Zeit. Ein Lebensbericht, Frankfurt am Main u. a. 1981; ders.: Reden und Aufsätze, Bd. 2, hg. vom Evangelischen Verlagswerk, Stuttgart 1962; ders.: Erziehung, Bildung, Ausbildung. Zur Kulturpolitik der CDU/CSU, hg. von der Bundesgeschäftsstelle der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Bonn 1961; Daniela Gniss: Der Politiker Eugen Gerstenmaier 1906 – 1986. Eine Biographie, Düsseldorf 2005.

Essay Fünf Jahre vor seinem Tod veröffentlichte der 1969 aus dem Amt geschiedene Bundestagspräsident Eugen Gerstenmaier (1906 – 1986) eine Autobiographie. Mit dem Titel »Streit und Friede hat seine Zeit« nahm der Theologe und Politiker a.D. Bezug auf ein Bibelzitat (Prediger Salomo) im Alten Testament, das er im Rückblick als ein Leitmotiv seines Lebens ansah. Seine Erinnerungen verstand er als exemplarisches deutsches Leben im 20. Jahrhundert. In seinem Lebensbericht zeichnete Gerstenmaier ein atmosphärisches Stimmungsbild seiner Jugendzeit und der Zugehörigkeit zu verschiedenen Zusammenschlüssen der Jugendbewegung vor dem Hintergrund einer politisch unruhigen Zeit. Insgesamt gesehen sind Gerstenmaiers Erinnerungen an die bündische Jugend durchweg von großer Empathie geprägt. Seine Ausführungen lassen den Leser außerdem verstehen, welche Konstellationen den Nährboden für das Dritte Reich bereiteten, vor allen Dingen aber, wie Gerstenmaier nachhaltig durch die Jugendbewegung geprägt wurde: »Die mehr als traditionelle Kirchlichkeit meines Elternhauses und der ganzen weiteren Familie führte mich wie selbstverständlich in den Christlichen Verein Junger Männer (CVJM) unserer Stadt. Als ›Jünglingsverein‹ pietistischen Ursprungs und pietistisch geführt, wurde er von meinen Kollegen und darüber hinaus gerne bespöttelt und als ›Zuckerwasserclub‹ abgetan. Der Spott war jedoch zu ertragen. Er war eher gutmütig und harmlos und die ernste Mahnung, im ›Spott der Welt die Schmach Christi‹ willig zu ertragen, war in den meisten Fällen unangebracht, denn wir litten nicht darunter. Wir waren eine fröhliche Gesellschaft junger Burschen, die fast unmerklich von einer Gruppe reiferer Jahrgänge gelenkt wurden. Die meisten waren Handwerker, junge Arbeiter und Angestellte, einige höhere Schüler und Studenten dazwischen, im Ganzen unakademisch und dem praktischen Leben verhaftet. Die berufliche Tüchtigkeit wurde

Eugen Gerstenmaier

275

hochgeschätzt, ja geradezu vorausgesetzt. Besonders angesehen waren unsere Holzbildhauer, die ihrerseits wieder einem strengen beruflichen Anspruch huldigten.«1 »Der Staat von Weimar hatte sich schwerer Gefährdung entrungen. Er war mit dem Spartakus fertiggeworden, er hatte die Inflation bezwungen und einen Mann namens Hitler auf der Festung Landsberg eingesperrt. Aber in der Wirtschaft ging es nicht gut. […] Die Zeit wurde unruhig und auch das Miteinander von biblischer Meditation und jugendlichem Spiel in unserem CVJM geriet in Anfechtung. Sie kam nicht, noch nicht, von der Politik. Sie kam von der Jugendbewegung.«2 »Ich hatte weder Abitur noch Geld, um ein Studium beginnen zu können. Die bündische Jugend, der eigene Kreis, Bücher, Fahrten, Treffen mussten ersetzen, was mir unerreichbar erschien. Wir wandten uns den Christdeutschen um Cordier zu. Wir nahmen teil an ihrer Lebensart und Denkweise. Das große Gemeinschaftserlebnis wurde auch uns zuteil. Die Welt hatte sich für uns geweitet, das Leben im Bund war frisch, sprühend, lebendig und nahm uns mit. Ich kann nicht sagen, dass es politisch überfrachtet war. Die Erregung der Jahre 1922/23 war abgeklungen.«3 »Mit dem Beginn der dreißiger Jahre hatte in den Bünden der Jugendbewegung, insbesondere in der national gestimmten Pfadfinderei zunächst unterschwellig, dann offen die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus begonnen. Viele von uns sahen in dem ›völkischen Gedanken‹ ein Element, das uns mit Hitler und seinen Leuten verbinde. Ihr Ja zu Heimat und Volkstum, zu Natur und Geschichte glaubte zeitweilig in der NSDAP einen angemessenen politischen Ausdruck zu finden. Dennoch kam es nicht zu der erwarteten Amalgamierung der jugendbewegten Bünde mit Hitlers Partei. Der in der Jugendbewegung gepflegte Lebensstil widersprach den auf Massierung und parteipolitische Forderung gedrillten NS-Organisationen. Ihre Sprache, ihre Ideologie, ihr ›Stiefelfetischismus‹ (Helmut Schreiner) stießen uns ab.«4 »Dreißig Jahre später, wenn wir in der Parlamentarischen Gesellschaft in Bonn zusammensaßen und zu später Stunde Lieder angestimmt wurden, erkannten sich die Bündischen von einst unweigerlich noch an der Art ihres Singens und der Breite ihres volksliedhaften Liedgutes. Es war jedes Mal eine beglückende Wiedergeburt alter, halbverklungener, verschütteter Gemeinsamkeit quer durch alle Fraktionen.«5

Pietistische Prägung Eugen Gerstenmaier wuchs in einem geschützten Lebensumfeld auf: in einem überschaubaren kleinstädtischen Milieu, in dem seine Bewohner ihren Le1 Eugen Gerstenmaier : Streit und Friede hat seine Zeit. Ein Lebensbericht, Frankfurt am Main u. a. 1981, S. 20. 2 Ebd., S. 21. 3 Ebd., S. 25. 4 Ebd., S. 33. 5 Ebd., S. 26.

276

Alexandra Schotte

bensunterhalt als selbständige Kleinbauern und Handwerker bestritten und in dem sein Vater Schultheiß des Ortes war. Die mehrheitlich in politischen Fragen konservativ bis national-liberal eingestellte Bevölkerung war lebensweltlich protestantisch-pietistisch verwurzelt. Der christliche Glaube bestimmte maßgeblich das Alltagsleben, so auch das der Familie Gerstenmaier. Obwohl es dem Vater mit viel Fleiß und Geschick gelang, sich vom Schreiner zum Betriebsleiter der in Kirchheim ansässigen Klavierfabrik emporzuarbeiten, beschrieb Gerstenmaier die Lebenssituation der Familie als karg.6 Die Lage verschlechterte sich, als Vater und Onkel zum Kriegsdienst eingezogen wurden. Auch nach dem Ersten Weltkrieg entspannte sich – infolge der Inflation –die wirtschaftliche Situation der Familie nicht. Die Mutter vermochte in diesen schwierigen Verhältnissen dennoch ihren acht Kindern (Eugen war das älteste Kind) Wärme und Vertrauen zu geben. Gerstenmaier widmete ihr denn auch seine Memoiren. Die Jahre seiner Realschulzeit, die parallel mit dem Ende des Ersten Weltkriegs endeten, erfuhren bei Gerstenmaier rückblickend keine große Würdigung; er schrieb lediglich wörtlich: »Wir nahmen ohne Trauern Abschied voneinander, die Kirchheimer Realschule und ich.«7 1921 begann er eine Lehre als Kaufmann, wobei ihn »nichts aber auch gar nichts auf den Kontorbock« zog.8 Einen Ausgleich bot für ihn der Christliche Verein Junger Männer (CVJM), wohin ihn »(d)ie mehr als traditionelle Kirchlichkeit« seines Elternhauses und der ganzen weiteren Familie« wie selbstverständlich führte.9 Der CVJM war pietistisch beeinflusst und hatte sich mit der Pariser Basis auf der ersten CVJMWeltkonferenz 1855 zum Ziel gesetzt, Missionsarbeit von jungen Männern durch junge Männer zu leisten. Der 14-jährige Gerstenmaier fand hier – wie die meisten seiner ehemaligen Klassenkameraden und Freunde – für die kommenden Jahre eine zweite Heimat, die von biblischer Meditation und jugendlichem Spiel bestimmt war. Daran sollten zunächst auch die Spötteleien von Kameraden nichts ändern, die den traditionell strukturierten Verein in der württembergischen Provinz als »Zuckerwasserclub« bezeichneten.10 Wie Gerstenmaier in seinem Lebensrückblick schrieb, wurde der CVJM mit Beginn der 1920er Jahre immer stärker von der Jugendbewegung beeinflusst: Er erinnerte an den bunten Fahrtenkittel des Wandervogel, den neuen Wimpel des CVJM auf einem Bundestreffen in Stuttgart sowie das Liedgut, das einer Revision unterzogen wurde, und in das nun auch zunehmend weltliche Lieder aufgenommen wurden. Gleichwohl blieben die Strukturen des CVJM weitgehend erhalten und es entwickelte sich bei Gerstenmaier zunehmend ein gewisses 6 7 8 9 10

Ebd., S. 16 ff. Ebd., S. 18. Ebd., S. 20. Ebd. Ebd.

Eugen Gerstenmaier

277

Unbehagen gegenüber der pietistischen Jugendpflege und in deren Gefolge auch gegen die im Verein ritualisierten Handlungspraxen, wie etwa das Singen von überlieferten pietistischen Liedern im Marschschritt. In seinem Heimatverein war offenbar nur wenig von den Veränderungen zu spüren, wie sie die Jugendbewegung in den größeren Städten auf den christlichen Verein ausübte und für die er sich empfänglich zeigte.11

Aufbruch in die Jugendbewegung Gerstenmaier wandte sich daher der 1925 gegründeten Kirchheimer Sektion der Christlichen Pfadfinderschaft zu, die eine Unterorganisation im CVJM bildete12 und von der er sich ein zeit- und jugendgemäßeres Vereinsleben erhoffte. Der Wechsel zu den Pfadfindern, die sich einem strengen Reglement verschrieben hatten, brachte für ihn jedoch nicht die erhoffte Veränderung. Seinen Entschluss, sich vom CVJM zurückzuziehen und der bündischen Jugend anzuschließen – und damit auch sein Versuch, sich von dem, von ihm als zunehmend einengend empfundenen, pietistisch geprägten Lebensalltag zu lösen –, ordnete er in seinen Lebenserinnerungen in die ›großen‹ theologischen Zusammenhänge ein. Demnach habe sich sein Mut letztlich vor allem aus der Wandlung der evangelischen Theologie jener Nachkriegsjahre gespeist: »[…] der sich mächtig entfaltenden dialektischen Theologie. Sie war das Grabgeläute der langen, mit großartigen wissenschaftlichen Leistungen zu Ende gehenden Epoche der historisierenden liberalen Theologie unter dem Patronat Adolf von Harnacks. Sie war für mich ein Stoß gegen die innere, die theologische Orientierung des Pietismus. Der junge Luther, damals mit seiner Rechtfertigungs-, später mit seiner Zweireichelehre, wurde auch mir zur Zuflucht und großen Autorität bei meiner sich anbahnenden Trennung vom Lebensstil und der Theologie des Pietismus.«13

Nach einer kurzen Phase, in der Gerstenmaier nach seinem Rückzug von den Christlichen Pfadfindern 1926 mit einer kleinen Anhängerschaft zunächst eine unabhängige Pfadfinderschaft gründete, die als solche mehr als ein Jahr bestand, schlossen sich die Jugendlichen der vom Gießener Theologen Leopold Cordier (1887 – 1939)14 ins Leben gerufenen Christdeutschen Jugend an.15 Cordier hatte 11 Ebd., S. 22 f. 12 Vgl. Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 – 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 654 f. 13 Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 24. 14 Vgl. Daniela Gniss: Der Politiker Eugen Gerstenmaier 1906 – 1986, Düsseldorf 2005, S. 30. Cordier war zugleich der Herausgeber der »Christdeutschen Stimmen«, die das Organ der Bewegung war und in der auch Gerstenmaier Beiträge veröffentlichte. 15 Die seit 1921 bestehende Christdeutsche Jugend (1927 umbenannt in Christdeutscher Bund)

278

Alexandra Schotte

sich mit seiner Vereinigung zwar vom CVJM losgesagt, dennoch war die Programmatik ebenso entschieden evangelisch orientiert. Jedoch reichte sie über die pietistischen Lebensvorstellungen hinaus.

Ablösung und Selbstfindung Eine besondere Faszination übte die in diesem Kreis gepflegte Zivilisationskritik auf Gerstenmaier aus, die mit dem Bestreben einer grundlegenden Erneuerung der abendländischen Kultur verbunden war.16 Eine viel diskutierte und inspirierende Schrift war für ihn Oswald Spenglers »Untergang des Abendlandes«, die in seiner Retrospektive in mehrfacher Hinsicht eine Schlüsselstellung einnahm. Wie er betonte, habe ihm diese Abhandlung vor allem aber zunächst einmal die Begrenztheit seiner eigenen Bildung vergegenwärtigt, was darauf schließen lässt, dass die soziale Zusammensetzung in der Christdeutschen Jugend eine andere war als in dem sich vorwiegend aus Handwerkern und Arbeitern rekrutierenden CVJM.: »Ich sah ein, dass ich ohne eine angemessene Ausbildung auch in der Diskussion nicht frei und unbeengt mithalten könne. Ich musste studieren. Ich begriff, dass ich ohne Nachholung eines breiten Stoffes, ohne die Möglichkeit mich einigermaßen in den alten Sprachen zu bewegen, ohne die sichere Handhabung der Methoden der Geisteswissenschaften in vielen Bereichen, die mich brennend interessierten, unselbständig, unfrei bleiben müsse.«17

Insofern wurde von ihm die Jugendbewegung als ein außerhalb der damals verbindlichen Bildungsinstitutionen zentraler (Erwachsenen-)Bildungsort beschrieben, der schließlich prägenden Einfluss für sein Weltverständnis und seine weitere Lebensgestaltung gehabt habe. Gerstenmaier thematisierte hier – in Kopplung mit dem Bildungsgedanken und (noch) in negativer Kehrung (des Unfreien) – eine Grundproblematik, die es für ihn einige Jahre später nicht nur unter dem Druck des NS-Regimes zu verteidigen galt, sondern die er überhaupt als zentrale Lebensaufgabe formulierte: das Recht des Individuums auf Freiheit und deren angemessener Gebrauch. Die Freiheit des Individuums gehörte dabei hatte sich mit den im gleichen Jahr in Darmstadt verabschiedeten Leitlinien folgendes Ziel gesetzt: »Wir wollen eine Gemeinschaft junger Menschen sein, die sich dafür einsetzt, dass die Kraft des Christus in uns lebendig und eine Macht im deutschen Volke werde.« – Zit. nach Dieter Tobell in: Kindt: Die deutsche Jugendbewegung 1920 – 1933, S. 574. Leitbild des von Cordier geführten Bundes war der ›junge‹ Luther. Diesbezüglich orientierte sich die Bewegung weg von einer individualistisch-pietistischen Haltung hin zu einer reformatorischen Frömmigkeit. 16 Gniss: Politiker, S. 30 f. 17 Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 27.

Eugen Gerstenmaier

279

auch zu den vom Verein proklamierten christlichen Kernforderungen.18 – Wie nachhaltig Gerstenmaiers Freiheitsverständnis durch die Jugendbewegung und ihr Schrifttum bestimmt wurde, wird deutlich, wenn man seine späteren Reden als Bundestagspräsident einbezieht. Wiederholt ging er darin auf die Gefährdungen »einer immer konformer und distanzloser werdenden Massenkultur«19 ein, die von den allgegenwärtigen Mächten der Medien in einer Wohlstandskultur beherrscht werde, die die Individuen voneinander entfremde und ihrer individuellen Freiheiten beraube. Mit der Problematik der »Vermassung« in den Variationen eines »Massenstaats« und »Massenmenschen« nahm Gerstenmaier auf ein Leitthema einer für ihn in seiner Jugendzeit zentralen Lektüre Bezug: Wilhelm Stählins »Fieber und Heil in der Jugendbewegung« aus dem Jahre 1922.20 Doch trotz dabei anklingender kapitalismuskritischer Töne waren für ihn »Kommunismus« und »Sozialismus« als politische Modelle keine Alternative, da sie aus seiner Sicht mit ihrem kollektivistischen Ansatz die gesellschaftlichen Probleme lediglich potenzierten.21 In seiner Zeit als Bundestagspräsident trat er denn auch als aktiver Gegner des Kommunismus in Erscheinung. Diese Einstellung speiste sich aber nicht erst aus den Erfahrungen des Kalten Krieges, sondern war biographisch vorgeprägt. Dabei war es jedoch gerade das Milieu der Jugendbewegung, innerhalb dessen er überhaupt erst den Zugang zu sozialistischen Ideen fand, denen seine Familie sehr distanziert gegenüberstand. Großen Einfluss übte auf ihn auch hier wieder ein Buch aus: die autobiographischen Aufzeichnungen August Winnigs (1878 – 1956) in »Frührot. Ein Buch von Heimat und Jugend«. Wörtlich teilte er mit: »Die Welt des Sozialismus war mir bis zu Winnigs ›Frührot‹ innerlich fremd geblieben. […] Nun entdeckte ich Züge in mir, die mich tief ergriffen. Eine Kampfbewegung für Gerechtigkeit, eine Freiheitsbewegung pochender Herzen.«22 Trotz der in seinem Lebensbe18 Vgl. Gniss: Politiker, S. 36. 19 Eugen Gerstenmaier : Erziehung, Bildung, Ausbildung. Zur Kulturpolitik der CDU/CSU, hg. von der Bundesgeschäftsstelle der Christlich Demokratischen Union Deutschlands, Bonn 1961, S. 15. 20 Vgl. Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 23 f. 21 Denn, so schreibt Gerstenmaier an anderer Stelle: »Sie (eine sozialistische Programmatik und versorgungsstaatliche Rezepte des Sozialismus, d. Verf.) potenzieren die […] Gefahren, weil sie mit ihren eben nicht nur demokratischen, sondern auch kollektivistischen Tendenzen die ohnehin gefährdeten Strukturprofile der Gesellschaft weiter einebnen und die exakte eigene Verantwortung – und Leistung – mit dem materiellen Anreiz zum Verblassen bringen.« Gerstenmaier : Erziehung, S. 17. Vielmehr bildeten für ihn – in Rückbesinnung auf die eigene Kindheit und Jugend – die traditionellen Sozialformen »Familie« und der »eigene Kreis«, also auch der ›Jugendkreis‹, Schutzformen gegen die Vermassung, Selbstentfremdung und Entmündigung, siehe: Eugen Gerstenmaier : Reden und Aufsätze, Bd. 2, hg. vom Evangelischen Verlagswerk, Stuttgart 1962, S. 126. 22 Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 26.

280

Alexandra Schotte

richt angeführten positiven Eindrücke im sozialistischen Umfeld seiner Heimat stellte er als ›Regulativ‹ doch eine nicht weichende Grundskepsis und -distanz heraus bis hin zu einem von ihm schon in seiner Jugendzeit auch öffentlich artikulierten Unbehagen gegen die Ambitionen und Vertreter (konsequenter) sozialistischer Ideen.23 In seinen beruflichen Funktionen nach dem Zweiten Weltkrieg berief er sich nicht – zumindest nicht explizit – auf sozialistische Ideengeber für die Herausbildung seines eigenen sozial(politisch)en Denkens. Vielmehr verwies er auf eine christlich sozialdiakonische Tradition. Insbesondere für das von ihm nach 1945 mit initiierte Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Deutschlands – einer der bedeutendsten humanitären Einrichtung für Gesamtdeutschland nach dem Krieg – nahm Gerstenmaier auf Johann Hinrich Wichern (1808 – 1881) Bezug.24 Der von ihm eingeforderten Form von christlicher Sozialität setzte er als Politiker der Bundesrepublik – seiner sozialkonservativen Einstellung gemäß – dahingehende sozialpolitische Grenzen, als es ihm nicht um den Aufbau eines »Versorgungsstaates« ging,25 von dem er eine Lähmung der Demokratie befürchtete. Vielmehr plädierte er für eine »Kultur der Arbeit […], deren wesentliche Kapitel […] freier Wettbewerb, Arbeitsmoral, Qualitätsleistung, optimaler Verdienst, persönliche Eigentumsbildung und verlässliche Partnerschaft heißen.«26

Weg in den Widerstand Die politisch kritische Zeit, in der Gerstenmaier als Jugendlicher sozialisiert wurde, sowie seine Rolle im Widerstand, der für ihn das zentrale Thema seines Lebens war, bedingen es zwangsläufig, die eigene politische Orientierung zu jener der Jugendbünde bzw. die der Jugendbünde zur Hitlerjugend in seiner Autobiographie näher zu thematisieren. Gerstenmaier führte aus, wie in den Bünden der Jugendbewegung »zunächst unterschwellig, dann offen die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus begonnen« habe.27 Viele der Kameraden hätten im »völkischen Gedanken« ein verbindendes Element zu 23 Siehe hierzu ebd., S. 30 f. Jedoch ist eine Botschaft, die er mit seinem Lebensbericht vermitteln möchte, die, dass er durch die vielfältige Ausprägung der Jugendbewegung schon frühzeitig eine Kommunikation mit Vertretern anderer politischer Standpunkte hinaus zu schätzen gelernt und als Bereicherung erlebt habe. 24 Diese Traditionsanbindung wollte Gerstenmaier dabei auch in einem explizit sozialpolitischen Verständnis geprägt wissen. Mit der Wochenzeitschrift »Christ und Welt«, die ab 1948 über einen Hilfswerk eigenen Verlag erschien, konnte Gerstenmaier seine Idee umsetzen. Später wurde die Zeitschrift aus dem Hilfswerk ausgegliedert. 25 Gerstenmaier : Erziehung, S. 19. 26 Ebd. 27 Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 33.

Eugen Gerstenmaier

281

Hitler und seiner Partei gesehen. Dennoch, so hob Gerstenmaier hervor, sei es nicht zu einer »Amalgamierung«28 zwischen Jugendbünden und Hitlers Partei gekommen. Er führte dies auf die sich kontrastreich voneinander abhebenden Weltbilder, Lebensideale und strukturellen Prinzipien zurück, einschließlich einer sich bei den nationalsozialistischen Machthabern offenbarenden Brutalität.29»Außerdem waren wir in den Bünden gegen die frühe parteipolitische Indoktrinierung der Jugend. In Reden und Artikeln lehnte ich sie ab.«30 Gerstenmaiers bekanntester früher Protest gegen Vereinnahmungstendenzen in Form von parteipolitischen Indoktrinationen, die er als groben Verstoß gegen die persönlichen Freiheitsrechte ansah, war eine 1933 während seiner Rostocker Studienzeit in seiner Funktion als Fachschaftsleiter der evangelischen Theologen mit einem Freund initiierte Unterschriftensammlung.31 Diese richtete sich gegen die von den Nationalsozialisten verfochtene und vom NS-Studentenführer der Rostocker Universität »im Namen der studentischen Jugend«32 unterstützte Ernennung des regimetreuen Königsberger Wehrkreispfarrers Ludwig Müller (1883 – 1945) zum Weihbischof.33 Nach seiner Promotion (1935) und dem Scheitern seines Habilitationsverfahrens (1940) entschied sich Gerstenmaier für einen dauerhaften Eintritt in das kirchliche Außenamt der Evangelischen Kirche, eine in Kirchenkreisen umstrittene Institution. Die Vertreter der Bekennenden Kirche sahen in ihm eine bedeutende Schaltzentrale der Nationalsozialisten und in ihren Mitarbeitern dem Hitler-Regime opportune Zeitgenossen, denen es mit Misstrauen zu begegnen galt. Im Zusammenhang mit der ›Linie‹ der Bekennenden Kirche, sich öffentlich gegen das System zu positionieren, verwies Gerstenmaier in seiner Biographie auf die sich ihm infolge der Auslandskontakte eröffnenden konspirativen Möglichkeiten des Widerstandes. So fand er auch Anschluss an den Kreisauer Kreis über den Kontakt zu dem Juristen Adam von Trott zu Solz (1909 – 1944) und dem Diplomaten Hans von Haeften (1905 – 1944), die nach Kriegsausbruch für die Informationsabteilung des Auswärtigen Amtes arbeiteten. Im Frühsommer 1942 lernte er auf persönliche Einladung Helmuth James Graf von Moltke (1907 – 1945) sowie schon bald den weiteren und engeren Kreis des Widerstandes kennen. Seine sich entwickelnde Widerstandshaltung schrieb er auch der Prägung durch die Jugendbewegung zu:

28 29 30 31

Ebd. Ebd. Ebd. Diese Form des Protestes hatte sich dabei noch nicht gegen die Nazi-Herrschaft im Speziellen gerichtet, sondern gegen die Form der Vereinnahmung der Studierenden. 32 Gniss: Politiker, S. 42. 33 Vgl. ebd.

282

Alexandra Schotte

»Die Hohe-Meißner-Formel hatte uns gehießen ›aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit‹ unser Leben zu gestalten. Diese Richtschnur aus der großen Zeit der Jugendbewegung hat uns die kritiklose Übernahme fragwürdiger oder erschütterter Traditionen seinerzeit kräftig verwehrt.«34

Ausführlich hat Gerstenmaier über seine Zeit im Widerstand berichtet: Am 20. Juli 1944 hielt er sich mit den Offizieren des Verschwörer-Kreises im Bendlerblock auf, um »als Zivilist und auch als Mann der Kirche in uneingeschränkter Solidarität zu denen zu stehe(n), die wir seit Jahr und Tag zu dieser Tat drängten.«35 Vom Volksgerichtshof wurde er unter dessen Präsident Roland Freisler (1893 – 1945) im Januar 1945 zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt. In seinem Lebensrückblick, in dem er nicht unerwähnt ließ, dass er, um Einsamkeit und Angst zu vertreiben, auch die Lieder der Jugendbewegung in seiner Zelle memoriert habe,36 führte Gerstenmaier seine Rettung auf die Intervention seiner Schwester Hanna zurück. Ihr sei es über ein Beziehungsnetz gelungen, Freisler zu einem milderen Urteil zu bewegen.37

Aufstieg und Fall Im Frühjahr 1945 wurde Gerstenmaier von US-Truppen aus dem Zuchthaus Bayreuth befreit, wohin er zwischenzeitlich von Berlin aus überführt worden war. Unmittelbar danach trat er als einer der Mitbegründer des Evangelischen Hilfswerks hervor. Mit dem Eintritt in die CDU begann seine politische Karriere: Von 1949 bis 1953 bekleidete er das Amt des Stellvertretenden Vorsitzenden des Auswärtigen Ausschusses im Bundestag. Höhepunkt seiner Laufbahn war die Wahl zum Bundestagspräsidenten am 16. November 1954. Gerstenmaier galt innerhalb der Partei als Charakterkopf mit der Neigung zu Alleingängen. Ein Beispiel dafür ist seine konsequente Positionierung für eine Mitgliedschaft der Bundesrepublik in der NATO und die atomare Bewaffnung der Bundeswehr in den 1950er Jahren. Am 23. Januar 1969 fand seine politische Laufbahn mit Niederlegung des Bundespräsidentenamtes als Konsequenz einer über Monate währenden Debatte um Wiedergutmachungsleistungen für NSOpfer ein abruptes Ende. 1968 waren ihm eine einmalige Entschädigungszahlung von mehr als einer Viertel Million DM sowie monatliche Emeritus-Bezüge in Höhe von 2600 DM zugesprochen worden, die nach Bekanntwerden eine Diskussion um seine Integrität auslösten. Gerstenmaier wies die gegen ihn er34 35 36 37

Gerstenmaier : Reden, S. 244. Gerstenmaier : Streit und Friede, S. 190. Ebd., S. 201. Ebd., S. 221.

Eugen Gerstenmaier

283

hobenen Vorwürfe zurück. Der Protest sollte jedoch auch nach seinem Rücktritt nicht verstummen. Denn nach seiner Amtsniederlegung veröffentlichte die DDR eine Dokumentensammlung unter dem Titel »Vom SD-Agenten P 38/546 zum Bundestagspräsidenten. Die Karriere des Eugen Gerstenmaier«. Man suchte damit den Nachweis einer Agententätigkeit Gerstenmaiers für den Auslandsnachrichtendienst des SD, den Sicherheitsdienst der SS, zu erbringen und Gerstenmaier des Verrates am Widerstand zu überführen. In der Summe der Anschuldigungen war Gerstenmaier politisch diskreditiert, nicht zuletzt auch durch die Form der medialen Berichterstattung. Nach seinem Rücktritt zog er sich ins Privatleben zurück. Fünf Jahre später, im Oktober 1974, wurde er durch die Bonner Staatsanwaltschaft rehabilitiert.

Detlef Siegfried

Helmut Gollwitzer

Helmut Gollwitzer (rechts), Tag der Sommersonnenwende 1927 am 21. Juni 1927 (Foto: Evangelisches Zentralarchiv)

Helmut Gollwitzer 1963 während seiner Rede anlässlich der 50-Jahrfeier des Freideutschen Jugendtreffens auf dem Hohen Meißner (Foto: AdJb)

286

Detlef Siegfried

Biogramm Gollwitzer, Helmut (1908 – 1993): evangelischer Theologe. Geboren in Pappenheim als Sohn des Pfarrers Wilhelm Gollwitzer und seiner Frau Barbara. 1922 als 13-Jähriger zum Deutsch-Nationalen Jugendbund in Lindau; bis 1930 Mitglied des Großdeutschen Jugendbundes (zeitweise Redakteur der Bundeszeitschrift »Die Heerfahrt«) und der Freischar junger Nation. 1928 – 1932 Studium in München, Erlangen, Jena und schließlich in Bonn als Schüler von Karl Barth, bei dem er 1937 in Basel auch promovierte (»Coena Domini. Die altlutherische Abendmahlslehre in der Auseinandersetzung mit dem Calvinismus, dargestellt an der lutherischen Frühorthodoxie«). Seit 1934 Mitglied der Bekennenden Kirche, 1937 nach der Verhaftung Martin Niemöllers de facto dessen Nachfolger in der St.-Annen-Gemeinde in Berlin-Dahlem; unterstützte verfolgte Juden und Widerstandskämpfer, mehrfach verhaftet. 1940 bis 1949 Wehrmacht und sowjetische Gefangenschaft. 1950 bis 1957 als Nachfolger Barths Professor für Systematische Theologie in Bonn, 1957 bis 1975 Professor für Evangelische Theologie an der Freien Universität Berlin. 1951 Heirat mit der Pfarrerstochter und Theologin Brigitte Freudenberg. Seit 1955 aktiv in der Bewegung gegen die Wiederbewaffnung und seit 1961 in der Arbeitsgemeinschaft Juden und Christen. 1968 USA-Reise u. a. mit der Teilnahme an der Beerdigung Martin Luther Kings. Seit 1967 Gesprächspartner und Verbündeter der Studentenbewegung, seit Ende der 1970er Jahre Aktivist in neuen sozialen Bewegungen, insbesondere in der Friedensbewegung. Befreundet u. a. mit Gustav Heinemann, Hans Joachim Iwand, Rudi Dutschke, Ekkehard Krippendorf. Helmut Gollwitzer gehörte zu den prominenten »Drehpunktpersonen« (Rolf Schwendter), die zwischen der Gegenkultur der 1960er und 1970er Jahre und einer breiteren Öffentlichkeit vermittelten, um Verständnis für ihre Ideen und Aktivitäten warben und gleichzeitig eine Verbindung zu älteren oppositionellen Traditionen und sozialen Bewegungen herstellten. Anders als viele frühere Jugendbewegte stand Gollwitzer der Studentenbewegung nicht distanziert gegenüber, sondern sah sich selbst als solidarischen Wegbegleiter und wurde von ihren Aktivisten als einer ihrer »Großen Alten« wahrgenommen.1 Er begründete und reflektierte seine Haltung gegenüber der kritischen Jugend der Bundesrepublik immer wieder vor dem Hintergrund seiner eigenen Erfahrungen in und mit der Jugendbewegung. Vgl.: Ausgewählte Werke in 10 Bänden, hg. v. Mitarbeitern des Instituts für Evangelische Theologie an der FU Berlin, München 1988; lebensgeschichtliche Abrisse finden sich in:

1 Peter-Paul Zahl: Ein festes Herz unter steinernen Herzen, in: Andreas Baudis u. a. (Hg.): Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Helmut Gollwitzer zum 70. Geburtstag, München 1979, S. 278 – 280, hier S. 279.

Helmut Gollwitzer

287

Helmut Gollwitzer : Lebensdaten, in: Christa Haehn: Bibliographie Helmut Gollwitzer (= Ausgewählte Werke, Bd. 10), München 1988, S. 7 – 10; Helmut Gollwitzer. Lebensdaten, in: Wolfgang Brinkel (Hg.): Helmut Gollwitzer : Es geht nichts verloren. 1908 bis 1993, Berlin 1994, S. 9 – 12. Als Einführung zu Gollwitzers Leben und Denken vgl. Gottfried Orth: Helmut Gollwitzer. Zur Solidarität befreit, Mainz 1995.

Essay Aus Helmut Gollwitzers Rede auf dem Hohen Meißner 1963: »Nichts einte diese ›Bewegung‹ als der neue Lebensstil, der die äußere wie die innere Haltung prägte. Er aber genügte, damit wir uns wiedererkannten als verwandten Geistes über die Zäune der Anschauungen hinweg, die wir von den Älteren übernommen hatten. Seinetwegen fühlte ein Junge aus den rechtsstehenden Gruppen der Bündischen Jugend sich den jugendbewegten Sozialisten näher als den Angehörigen der Bismarckjugend und der Hitlerjugend. Der Graben lief zwischen ›Jugendbewegung‹ und ›Jugendpflege‹, wie unsere Schlagworte lauteten; innerhalb der Jugendbewegung verband der Lebensstil mehr, als die Anschauungen und die Streitigkeiten trennten. Deshalb verfehlen die heutigen Vorwürfe, die Jugendbewegung habe Führerkult betrieben, sei einerseits zu wenig politisch gewesen und habe andererseits durch ihre völkische Ideologie den Hitlerismus vorbereitet, den Adressaten. ›Die‹ Jugendbewegung, die dies hätte tun können, hat es nie gegeben. Die Vorwürfe treffen zurecht einige Gruppen in ihr ; denn in der Jugendbewegung gab es alles, was es bei den Erwachsenen auch gab. Wir teilten deren Weltanschauungen, deren Ressentiments und Beschränktheiten; wir waren, so sehr wir uns ihnen überlegen fühlten, genau so der Zeit unterworfen, genau so dumm und blind wie sie. Es gab keinen Richter, der die Grenze hätte ziehen und irgendeiner Gruppe die Zugehörigkeit zur Jugendbewegung hätte absprechen können, weil sie zu nationalistisch oder zu konfessionell gewesen wäre. […] Die Richter waren wir selbst und das Kriterium war nicht eine gemeinsame Ideologie, die wir nicht hatten, sondern war das Wiedererkennen, das sich von selbst vollzog, dort, wo wir an der so schwer zu umschreibenden Einheit von äußerem Lebensstil und innerer Haltung feststellten, dass auch die anderen in dem gleichen Bewegtsein standen, das wie ein Naturereignis uns über alle Trennungen hinweg ergriffen hatte. Das ist so geblieben bis zum heutigen Tage, bis zu der bunten Zusammensetzung, in der ihr Jungen heute hierher gekommen seid. Dieses Ereignis war der Reichtum unserer Jugend, – darum ist uns der heutige Tag ein Fest der Dankbarkeit. Reich an Freundschaften, reich an Erlebnissen der Natur und der Landschaft, reich an uns gemäßenVerantwortungen, dem Geiste verschworen, auf uns selbst, auf unsere eigenen Beine gestellt, – so trugen wir den Kopf hoch und heute noch möchte

288

Detlef Siegfried

keiner von uns aus seinem Leben diese Epoche missen, diese reiche Jugend, die ihn fürs Leben geprägt hat.«2

1. Eine »Einheit von äußerem Lebensstil und innerer Haltung« also war es, was Helmut Gollwitzer (1908 – 1993) im Nachhinein als entscheidende Gemeinsamkeit der Jugendbewegten der 1920er Jahre ausmachte. Dass diese Gemeinsamkeit nicht ideologisch bestimmt war, sondern vielmehr die von »den Älteren« errichteten »Zäune der Anschauungen« überstieg, war für ihn eine Kernformel, aus der sich das Ziel der weltanschaulichen Grenzüberschreitung programmatisch ableitete. Als über fünfzigjähriger Theologe war Gollwitzer, als er 1963 mit diesem synthetisierenden Rückblick auch einen Legitimationsansatz für das eigeneWirken präsentierte, schon so profiliert, dass kurz zuvor seine Berufung an die Universität Basel an einer behördlicherseits vermuteten Kommunistennähe gescheitert war. Der Schüler von Karl Barth und dessen Nachfolger als Professor für Systematische Theologie an der Universität Bonn (1950 – 1957), später (1957 – 1975) Professor an der Freien Universität und der Kirchlichen Hochschule Berlin, hatte sich einen Namen gemacht als Mitglied der Bekennenden Kirche im »Dritten Reich« und Gegner der Wiederaufrüstung in der Bundesrepublik, der seine politischen Positionen theologisch herleitete, indem er die Christen aufgefordert sah, die Welt zum Besseren hin zu verändern.Während Gollwitzer schon in seiner Jugend die Grenze nach rechts deutlich zog, war er zeitlebens offen und interessiert an linken und linksradikalen Positionen, wobei sich seine Stellung im Laufe seines Lebens wandelte.3 Gollwitzer hatte in der Jugendbewegung einem rechten Bund angehört und war, wie er später erzählte, »als bayerischer lutherischer Pfarrerssohn von der rechtesten Seite der Hitlerverehrung im Laufe meiner Studienjahre nach links gerutscht unter Einfluss auch von Karl Barth.«4 Er vertrat damit eine linksprotestantische Linie, die sich von der Affinität für radikale kommunistische Kleingruppen links von der Weimarer KPD über die Resistenz gegenüber dem Nationalsozialismus, dem Neutralismus der 1950er Jahre in der Gesamtdeutschen Volkspartei seines 2 Helmut Gollwitzer : Hoher Meißner 1963, in: Friedrich-Wilhelm Marquart (Hg.): Helmut Gollwitzer : Auch das Denken darf dienen. Aufsätze zur Theologie und Geistesgeschichte, Bd. 2 (= Ausgewählte Werke, Bd. 9), München 1988, S. 205 – 219, hier S. 207 – 209. 3 Christian Keller : Zur Einführung, in: ders. (Hg.): Helmut Gollwitzer : Umkehr und Revolution. Aufsätze zu christlichem Glauben und Marxismus, Bd. 1 (= Ausgewählte Werke, Bd. 6), München 1988, S. 7 – 35. 4 So Gollwitzer im Interview, zit. nach Gottfried Orth: Helmut Gollwitzer. Zur Solidarität befreit, Mainz 1995, S. 15.

Helmut Gollwitzer

289

Freundes Gustav Heinemann und der Solidarität mit Israel, der Sympathie mit den revolutionären Aufbruchbewegungen der 1960er und 1970er Jahre im Westen und der »Dritten Welt« bis hin zur Hausbesetzer- und zur blockübergreifenden Friedensbewegung der 1980er Jahre erstreckte. Nach der Kriegsgefangenschaft skeptisch gegenüber dem Marxismus als sowjetischer Legitimationsideologie bezog Gollwitzer seit den 1960er Jahren selbst marxistische Positionen, motiviert vor allem durch die Dekolonialisierung und die Erfahrung der Studentenbewegung. »Golli« stellte sich nicht nur verbal auf die Seite dieser Bewegungen, sondern war auch praktisch dabei, mischte sich unter Ostermarschierer, unter die Blockierer von Mutlangen und trug seine Matratze in ein besetztes Haus in West-Berlin (wobei er – man war nicht mehr zwanzig – dann doch lieber in seinem Heim in Berlin-Dahlem übernachtete). Dass er zum »Seelsorger der Studentenbewegung« (Wolfgang Fritz Haug) wurde und Gedenkreden für Benno Ohnesorg, Ulrike Meinhof und Rudi Dutschke hielt, deutet an, welch bedeutende Rolle er als Verbündeter dieser Bewegungen spielte, was nicht selten Mut erforderte.

2. Gollwitzer betrachtete die Jugendbewegung als »Widerspiegelung aller Lager und Strömungen der Erwachsenengesellschaft, ausgezeichnet aber dadurch, dass sie Ideen der Älteren nicht indoktriniert bekam, sondern spontan aufgriff.«5 Nicht die politische Differenz also stand im Mittelpunkt, sondern freierer »Lebensstil« und offenere »Haltung«, die auch auf dem rechten Flügel der Jugendbewegung zu beobachten war. Spontaneität oder »etwas Anarchistisches« habe manche rechtsradikalen Bünde vom hierarchisch organisierten Nationalsozialismus unterschieden. So waren es auch »Lebensstil« und »Haltung«, diese schwer bestimmbaren Größen, in denen Gollwitzer sich so sehr verwandt sah mit Rudi Dutschke, dem Führer der westdeutschen Studentenbewegung, dass er sogar dessen vermeintliche Eigenschaften als »idealer Gruppenführer« rückprojizierend in seinen eigenen Jugendbewegungs-Erfahrungen verortete. Dies war in gewisser Weise eine Antwort auf einen Beitrag Dutschkes in der Festschrift zu Gollwitzers siebzigstem Geburtstag, in dem der mittlerweile im dänischen Aarhus lebende Studentenführer die Frage aufgeworfen hatte, ob »aus verschiedenen Generationserfahrungen etwas wirklich Gemeinsames entstehen« könne.6 Dutschke und Gollwitzer verband eine enge Freundschaft. Der 5 Helmut Gollwitzer : Alte und neue Jugendbewegung. Rudi Dutschke (1940 – 1979), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 13, 1981, S. 177 – 185, hier S. 178. 6 Rudi Dutschke: Gekrümmt vor dem Herrn, aufrecht im politischen Klassenkampf: Helmut

290

Detlef Siegfried

nach dem Mauerbau in West-Berlin gebliebene junge Christ und Sozialist aus Luckenwalde hatte Anfang der 1960er Jahre erstmals eine Predigt Gollwitzers gehört und war beeindruckt, denn dessen »sozialethische Kritik der bestehenden Zustände war mit dem Glaubensbekenntnis verbunden«. Dutschkes Ehefrau Gretchen studierte von 1966 bis 1971 bei Gollwitzer Theologie, und die Familie fand zeitweilig in dessen Haus Unterschlupf, während Gollwitzer mit Georg Luk—cs, Herbert Marcuse und Ernst Bloch zu den vier geistigen »Vätern« Dutschkes gehörte.7 Versucht man etwas genauer zu erfassen, was Gollwitzer unter »Lebensstil« und »Haltung« verstand, so scheinen in den Dutschke zugeschriebenen Eigenschaften Züge von Gollwitzers Menschenbild auf: die Eignung zum Führer nicht aufgrund von formaler Autorität, sondern von »asketischer Bedürfnislosigkeit«, »Kameradschaftlichkeit«, »geistiger Lebendigkeit« und »Idealismus« – kombiniert mit einem grundsätzlichen Antiautoritarismus. Hinzu kamen Egalität und Toleranz gegenüber Andersdenkenden. »Man kann deshalb vermuten«, so spekulierte Gollwitzer, »dass er sich nie einer Richtung angeschlossen hätte, in der strenge Hierarchie und Disziplin herrschte, und nie einer Ideologie, die auf Unterdrückung und Bekämpfung anderer Menschengruppen aus war.« Intensiv setzte sich Gollwitzer mit dem nicht zuletzt von Gleichaltrigen mit Jugendbewegungs-Erfahrungen geäußerten Vorwurf auseinander, die Studentenbewegung sei eine neue Massenbewegung mit Führern und Geführten, nach dem bekannten Muster : »In Wirklichkeit dürfte es in der Geschichte von Massenbewegungen selten eine solche Masse gegeben haben, in der die Einzelnen ihr kritisches Urteil durchaus behielten«.8 Daran mag, ebenso wie im Hinblick auf Dutschke als idealem Gruppenführer, etwas Richtiges sein, aber es wird auch sichtbar, dass Gollwitzer in mancher Hinsicht eher vom Ideal her dachte und dem entgegenstehende Tatsachen ausblendete. Selbst angesichts des rigiden Zentralismus der zahlreichen marxistisch-leninistischen Gruppen hielt er am Gegensatz der bündischen Jugend, die z. T. einen ausgeprägten Führerkult gekannt habe, und der Studentenbewegung, die grundsätzlich antiautoritär geprägt gewesen sei, fest. Hier würde man von heute aus wohl genauer hinschauen und nach der Persistenz hierarchischer Strukturen in Zusammenhängen fragen, die sich selbst als antiautoritär verstanden. Gollwitzer und andere Christen, in: Andreas Baudis (Hg.): Richte unsere Füße auf den Weg des Friedens. Helmut Gollwitzer zum 70. Geburtstag, München 1979, S. 544 – 577, hier 544, das Folgende auf S. 554. Zum Verhältnis von Dutschke und Gollwitzer vgl. Michaela Karl: Rudi Dutschke. Revolutionär ohne Revolution, Frankfurt am Main 2003, passim; sowie die Quellen in: Gretchen Dutschke-Klotz/Jürgen Miermeister/Jürgen Treulieb (Hg.): Rudi Dutschke. Die Revolte. Wurzeln und Spuren eines Aufbruchs, Hamburg 1983, S. 57 ff. 7 Gretchen Dutschke-Klotz: Die vier Väter : Luk—cs, Gollwitzer, Marcuse, Bloch, in: dies./ Miermeister/Treulieb: Rudi Dutschke, S. 10 – 17. 8 Gollwitzer : Jugendbewegung, S. 182 f.

Helmut Gollwitzer

291

Wenn Gollwitzer an Weihnachten 1967, jenem Jahr, das den Durchbruch der Studentenbewegung gebracht hatte, im kleinen Kreis fragte, ob von dieser jungen Bewegung »mehr hängenbleiben« würde »als bei der Jugendbewegung, aus der ich stammte«, dann zielte das auf die Gesellschaft als Ganzes: »Werden wir einen größeren Gewinn davon haben als den, dass die in diesen Jahrzehnten so reduzierte Linke in Deutschland ein paar zehntausend Leute mehr hat, diejenigen also, die in der Richtung bleiben, in die sie in diesen Monaten so epidemisch hineingeraten sind?«9 Es ging dabei ganz wesentlich um die Frage, ob sich die Jungen der Gegenwart die Frische ihres Neuansatzes und ihren alternativen Lebensstil würden bewahren können. Oder würden sie, »wenn sie die Vierzig hinter sich haben, […] von den anderen nicht mehr zu unterscheiden« sein und damit aufhören, ein »eigenes Ferment« in der Bevölkerung zu bilden? Rückblickend sah Gollwitzer die alte Jugendbewegung im Vergleich zur Studentenbewegung als »viel diffuser, viel romantischer« an, nostalgisch nach vormodernen Zeiten sich sehnend. Die Studentenbewegung habe »das politische Klima verändert« und ein »gemeinsames linkes Fluidum unter den Jugendlichen« erzeugt, das auch die kirchliche Jugend erfasste. Stabilisiert wurde diese vage Stimmung durch eine »kritische Gesellschaftstheorie« und praktisch setzte sie sich fort in den vielen sozialen Bewegungen der 1970er Jahre. Der entscheidende Gewinn der Studentenbewegung aber – so sah er es vor dem Hintergrund der durch Hochrüstung, Harrisburgh und Waldsterben geprägten Untergangsstimmung der frühen 1980er Jahre – lag in ihrer Funktion als Sensorium für den Zustand der Gesellschaft: »Diese Jugendbewegung hat – anfangsweise und noch weiterer Verschärfung und Ergänzung bedürftig – die Lebensfragen der heutigen Menschheit formuliert, an denen unser Überleben hängt.«10 Damit erfüllte sich jedenfalls in Teilen eine Hoffnung, die Gollwitzer 1963, fünfzig Jahre nach der Geburtsstunde der Jugendbewegung auf dem Hohen Meißner, geäußert hatte. Als er damals fragte, was denn »aktuell« sei für die »Jugend von 1963, die vorausschaut auf die nächsten fünfzig Jahre«, so zeigt sich aus der Sicht von 2013 ein ganz erhebliches prognostisches Potenzial. Zwar sind manche Positionen weniger selbstverständlich geworden, auch wenn sie immer wieder artikuliert werden – etwa eine Sehnsucht nach Authentizität und dem einfachen Leben, der Aufruf zum Konsumverzicht. Andere trugen auf lange Zeit, wie etwa Gollwitzers radikale Kritik an einer »maßlose(n) und vernunftlose(n) Verschleuderung von Natur und Landschaft«– eine »Gefahr, nicht geringer als die Gefahr des Atomkrieges« –, seine Hoffnung auf blockübergreifende Zu-

9 Ebd., S. 177 ff. 10 Ebd., S. 184.

292

Detlef Siegfried

sammenarbeit und die Forderung nach einer tief greifenden Demokratisierung des politischen Lebens.11 Und noch einmal im Blick auf den Hohen Meißner : »Wenn jemand im Jahre 2013 noch das Bedürfnis empfinden sollte, hier oben des Aufbruchs deutscher Jugend vor hundert Jahren zu gedenken, dann werden Kapitalismus und Kommunismus wenig mehr dem gleichen, was sich heute so nennt – und dann wird ein solches Gedenken nur möglich sein, wenn die europäische Jugend sich nicht aufs Neue hat den Torheiten der älteren Generation zum Opfer bringen lassen.«

Bei aller Skepsis deutet sich hier ein grundsätzlicher Zukunftsoptimismus an, den Gollwitzer auch bei anderer Gelegenheit immer wieder zum Ausdruck brachte. »Man darf nie resignieren.«, schrieb er seinem Patensohn Lukas Ohnesorg.12

3. Gollwitzers Bekenntnis »Ich bin Kommunist«, geäußert 1976 als Reaktion auf den Antrag einer CDU-Vertreterin, einen Ausschluss von Kommunisten aus kirchlichen Diensten zu erzwingen, richtete sich nicht auf eine Partei oder gar ein Land, sondern auf eine grundsätzliche Haltung zur Welt, die einen Sinn für Gerechtigkeit, Freiheit und Toleranz in der Gegenwart mit der Utopie einer besseren Zukunft verband.13 Dies war auch ein Rekurs auf die Überzeugungen seiner Jugendzeit, als die SPD und sogar die KPD ihm nicht links genug gewesen waren. In den 1950er Jahren hatte er scharfe Kritik an der Sowjetunion geübt – an geistigem Dogmatismus und der Missachtung der Menschenwürde wegen eines nebulösen Zukunftsideals –, ohne allerdings dem damals virulenten Antikommunismus das Wort zu reden.14Aber in den 1960er Jahren schärften die postkolonialen Befreiungsbewegungen und die Studentenbewegung erneut Gollwitzers Eigenbewusstsein als Sozialist und die Überzeugung von der Notwendigkeit einer Umwälzung der auf Ungleichheit und Konkurrenz angelegten Klassengesellschaft. Er stand dem undogmatischen Sozialismus des Sozialistischen Büros nahe, warb aber gleichzeitig für das Bündnis aller linker Gruppen inklusive der DDR-nahen DKP – was ihn u. a. von seinem Freund Dutschke unterschied. 11 Dies und das Folgende: Gollwitzer : Hoher Meißner 1963, S. 210, 219. 12 Zit. nach Dutschke: Gekrümmt, S. 576. 13 Helmut Gollwitzer : Ich bin Kommunist, in: Christian Keller (Hg.): Helmut Gollwitzer : Umkehr und Revolution. Aufsätze zu christlichem Glauben und Marxismus, Bd. 2 (= Ausgewählte Werke, Bd. 7), München 1988, S. 30 – 38. 14 Helmut Gollwitzer : …und führen, wohin du nicht willst. Bericht einer Gefangenschaft, München 1951.

Helmut Gollwitzer

293

»Sozialistische Inhumanität kann nicht die Vorbereitung einer humanen sozialistischen Gesellschaft sein. Für wen der Mensch erst beim Genossen anfängt und der Genosse erst beim Gruppen- und Parteigenossen, der trägt dazu bei, die sozialistische Bewegung immer aufs neue zurückzuwerfen – politisch und menschlich – in die alte Barbarei, die doch überwunden werden soll. Deshalb ist Bündnisfähigkeit ein Grunderfordernis für Einzelne wie für Gruppen.«15

Dabei war Gollwitzer darauf bedacht, sich seine Unabhängigkeit zu erhalten – gegen zahlreiche Versuche, ihn zu vereinnahmen. Er machte keine Parteipolitik, sondern engagierte sich für Themen, an denen ihm gelegen war, auch wenn sie manchen seiner Genossen unbequem waren, wie etwa die Solidarität mit Israel oder die Durchsetzung der Menschenrechte in Ost und West. Er verteidigte die Rechte inhaftierter Terroristen und schätzte sie als Menschen, während er ihren »bewaffneten Kampf« unzweideutig verurteilte. Gollwitzer, so fasste Ekkehart Krippendorf es zusammen, »war kein Opportunist linker Progressivität«; seine Solidarität sei »un-taktisch« gewesen.16 Er selbst sah sich als Kommunist ökologischer, marxistischer, christlicher, lukanischer, lutherischer, barthscher, demokratisch-sozialistischer Prägung: »Ich bekenne […], dass ich ein so geprägter Kommunist bin. Aber als so geprägter Kommunist bekenne ich mich weder zum Kommunismus noch zum Marxismus noch zu Luther oder Barth, sondern allein zu meinem Herrn Jesus Christus«.17

Gleichzeitig erschien Gollwitzer Zeitgenossen als sehr »deutsch« – nicht nur aufgrund seiner lutherischen Prinzipienfestigkeit, sondern eben auch wegen seiner Wurzeln in der Jugendbewegung. Wie Gollwitzer selbst hob in diesem Zusammenhang auch Krippendorf die Sehnsucht nach Freiheit im Lebensstil hervor: »Er ist von deren befreiender, emanzipatorischer Lebensweise ganz entscheidend geprägt worden, hat sich diese frühe Erfahrung des aufrechten Ganges und eine jugendliche Fröhlichkeit – deutsche Volkslieder sang er ebenso gern wie Luther-Lieder – bis ins Alter bewahrt. Er war geistig-politisch nicht nur solidarischer Internationalist, sondern auch (kein Widerspruch!) ein deutscher Patriot. Der Patriotismus war wohl eines der leidend-liebenden Motive seiner rebellischen Politik-Kritik: Ein Patriot ist jemand, der sein eigenes Land kritisiert.«18

15 Helmut Gollwitzer : Studentenbewegung – und was danach?, in: Keller : Gollwitzer, Bd. 2, S. 219 – 240, hier S. 239 f. 16 Ekkehart Krippendorf: Nachdenken über Helmut Gollwitzer, in: Brigitte Kahl/Jan Rehmann (Hg.): Muss ein Christ Sozialist sein? Nachdenken über Helmut Gollwitzer, Hamburg 1994, S. 40 – 45, hier S. 42. 17 Gollwitzer : Kommunist, S. 37 f. 18 Krippendorf: Nachdenken, S. 44.

Bernhard Schäfers

Willi Graf

Willi Graf (Dritter von rechts) auf Fahrt in Montenegro mit Freunden aus den Grauen Orden (Foto: Gedenkstätte Deutscher Widerstand)

Biogramm Graf, Willi (1918 – 1943): gehörte zum engsten Kreis der Münchener Widerstandsgruppe der Weißen Rose. Er wurde am 2. Januar 1918 als drittes Kind des Kaufmanns Gerhard Graf und seiner Ehefrau Anna in Kuchenheim, Kreis Euskirchen, geboren. 1922 erfolgte die Übersiedlung der Familie nach Saarbrücken, in das noch von Frankreich besetzte Saarland. Ab 1928 besuchte Willi Graf das Humanistische Ludwigsgymnasium in Saarbrücken und machte dort 1937 sein Abitur. 1929 trat Willi Graf in eine Jungenschaftsgruppe des katholischen Schülerbundes Neudeutschland (ND) ein. Ab 1934 nahm er an verbotenen Treffen der katholischen Jugendbewegung teil, die sich mit einigen Gruppen

296

Bernhard Schäfers

1936 zur Gemeinschaft des Grauen Ordens zusammenschloss. Als dessen Mitglied wurde Willi Graf vor einem Sondergericht in Mannheim 1938 angeklagt und verbrachte zwei Wochen in einem Bonner Untersuchungsgefängnis.Im August 1939 wurde er für den Wehrdienst gemustert. Die Prüfung für das Physikum im Rahmen des Medizin-Studiums in Bonn bestand er im September 1939. Ab Januar 1940 absolvierte Willi Graf in München eine Ausbildung zum Sanitäter. Seit September 1940 war er Sanitätsunteroffizier im Frankreichfeldzug. Im März 1941 erfolgte die Verlegung an die Ostfront, zunächst nach Jugoslawien, im Juni an die russische Front; im April 1942 wurde er zur Fortsetzung des Medizinstudiums in München beurlaubt. Anfang Dezember 1942 fasste Willi Graf den definitiven Entschluss, sich der Weißen Rose anzuschließen und an Aktionen teilzunehmen. Januar 1943: Beratung mit Hans Scholl, Alexander Schmorell und Professor Kurt Huber über den Inhalt des fünften Flugblattes und den Verteilungsmodus. Anfang Februar schrieb Willi Graf Freiheitsparolen an Gebäude in der Münchener Innenstadt. 15. Februar 1943: Herstellung des sechsten Flugblattes (zugleich Datum des letzten Eintrags im »Tagebuch«). Die am 18. Februar 1943 erfolgte Auslage und dann der Hinabwurf (oder das ungewollte Hinunterfallen?) von ca. 1.700 Flugblättern von der Balustrade des Innenhofes der Universität durch die Geschwister Scholl wurde der ganzen Gruppe zum Verhängnis. Nach der Festnahme von Hans und Sophie Scholl noch in der Universität erfolgte am Abend die Verhaftung von Willi Graf in der Wohnung Mandlstraße, nahe dem Englischen Garten, zusammen mit seiner jüngeren Schwester Anneliese (sie studierte seit dem Winter-Semester 1942/43 Germanistik, Anglistik und Romanistik in München, wohnte zunächst bei den Geschwistern Scholl, dann bei ihrem Bruder). Anneliese, die von den Aktivitäten ihres Bruders und der Weißen Rose nichts wusste, konnte das Tagebuch ihres Bruders retten. Am 19. April 1943 wurde Willi Graf, zusammen mit Professor Kurt Huber und Alexander Schmorell, zum Tode verurteilt. Wie bei den Aburteilungen und der am gleichen Tag, 22. Februar 1943, erfolgten Hinrichtung der Geschwister Scholl und von Christoph Probst hatte der Volksgerichtshof unter seinem Vorsitzenden Roland Freisler für das Gerichtsverfahren seinen Dienstort von Berlin nach München verlegt. Willi Grafs Hinrichtung mit dem Fallbeil erfolgte erst am 12. Oktober 1943 in München-Stadelheim. Ein Gnadengesuch der Eltern wurde von Adolf Hitler am 25. Juni 1943 abgelehnt. 1946 wurden die sterblichen Überreste auf dem Alten Friedhof St. Johann in Saarbrücken, seiner Heimatpfarrei, neu bestattet. Vgl.: Der Nachlass von Willi Graf befindet sich im Bayerischen Hauptstaatsarchiv, darüber hinaus finden sich Unterlagen, insbesondere die Prozessakten zum »Weiße Rose«-Prozess vor dem Volksgerichtshof, im Bundesarchiv. Das Universitätsarchiv in München besitzt ebenfalls Akten der Universitätsverwaltung über die Vorgänge, die zur Hinrichtung Willi Grafs geführt haben. Einzelne Quellen mit Aktenangabe werden genannt in: Anneliese

Willi Graf

297

Knoop-Graf/Inge Jens (Hg.): Willi Graf – Briefe und Aufzeichnungen. Einleitender Essay von Walter Jens, Frankfurt am Main 1988 (in diesem Band sind zahlreiche Dokumente abgedruckt, S. 205 – 246); Tatjana Blaha: Willi Graf und die Weiße Rose. Eine Rezeptionsgeschichte, München 2003; Die Weiße Rose und das Erbe des deutschen Widerstandes. Münchner Gedächtnisvorlesungen, München 1993; Peter Goergen: Willi Graf – Ein Weg in den Widerstand, St. Ingbert 2009; Michael Kißener/Bernhard Schäfers (Hg.): »Weitertragen«. Studien zur »Weißen Rose«. Festschrift für Anneliese Knoop-Graf zum 80. Geburtstag, Konstanz 2001; Anneliese Knoop-Graf: »Das wird Wellen schlagen« – Erinnerungen an Sophie Scholl, Beiträge zum Widerstand 1933 – 1945 der Gedenkstätte Deutscher Widerstand, 2. Aufl., Berlin 2002; Inge Scholl: Die Weiße Rose, erw. Neuausgabe, Frankfurt am Main 1985; Harald Steffahn: Die Weiße Rose, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1992.

Essay

Jugendwiderstand aus dem Geist christlicher und humanitärer Verantwortung 1.

»Weitertragen«

In einem Abschiedsgruß an seine Schwester Anneliese, den Willi Graf (1918 – 1943) unmittelbar vor seiner Hinrichtung am 12. Oktober 1943 im Gefängnis von München-Stadelheim dem katholischen Geistlichen, Kaplan Heinrich Sperr, als Stenogramm diktierte, heißt es: »Sage auch allen andern Freunden meinen letzten Gruß. Sie sollen weitertragen, was wir begonnen haben. Alle meine Bücher und Schriften in München, Saarbrücken und Bonn hinterlasse ich Dir. Du sollst nach Deinem Gutdünken damit umgehen.«1 Der Band »Willi Graf. Briefe und Aufzeichnungen« wird eingeleitet mit einem Essay von Walter Jens: »›… weitertragen, was wir begonnen haben‹. Zur Erinnerung an Willi Graf«. Dort lesen wir : »Dieser Willi Graf starb einen einsamen, lang erwarteten Tod. Acht Monate, zweihundertfünfzig Tage lang Kampf gegen die Angst, geheime Hoffnung, Gebet und Vertrauen auf Gott.«2 Anneliese Knoop-Graf (1921 – 2009) leitete zusammen mit ihrem Mann, Bernhard Knoop, der in erster Ehe mit Angelika Probst, der Schwester von Christoph Probst, verheiratet war, das Landerziehungsheim Marienau, südöstlich von Lüneburg. Sie hatte alle Mitglieder der Weißen Rose persönlich während ihres Münchener Studiensemesters 1942/43 kennengelernt (und mit Angelika Probst die Zelle während ihrer Inhaftierung geteilt). Durch ihre Vorträge, vor 1 Anneliese Knoop-Graf/Inge Jens (Hg.): Willi Graf – Briefe und Aufzeichnungen. Einleitender Essay von Walter Jens, Frankfurt am Main 1988, S. 200. 2 Knoop-Graf/Jens: Willi Graf – Briefe und Aufzeichnungen, S. 7 f.

298

Bernhard Schäfers

allem vor Schulklassen im In- und Ausland, ihre Aufsätze und Bücher entstand sehr früh das Lebensbild von Willi Graf und seinen Freunden. Eine ihrer letzten Arbeiten war der Erinnerung an Sophie Scholl gewidmet (2002). Die Festschrift zu ihrem achtzigsten Geburtstag trägt den Titel: »›Weitertragen‹. Studien zur ›Weißen Rose‹.«3

2.

»Von der Prägung eines widerständigen Katholiken (1933 – 1939)«

Unter diesem Titel verfasste Michael Kißener ein Porträt von Willi Graf über die prägenden Jahre im katholischen Umfeld der Familie und in der katholischen Jugendbewegung. Der Vater war Geschäftsführer einer Weingroßhandlung in Saarbrücken. Aufgewachsen mit der älteren Schwester Mathilde und der jüngeren Schwester Anneliese hatte Willi eine sorglose, gut behütete Kindheit. Er wurde Messdiener an St. Johann in Saarbrücken. Nach dem Eintritt in den katholischen Jugendbund Neudeutschland (ND), der 1919 in Köln, unterstützt vom Kölner Erzbischof, als Bund katholischer Schüler höherer Lehranstalten gegründet worden war, verschaffte das bündische Leben Willi Graf erste Freiräume gegenüber dem Elternhaus und der Schule.4 »Das jugendbewegte Fahrtenleben des Bundes, die Gemeinschaft mit Gleichaltrigen und Gleichgesinnten, die gemeinsame Suche nach Vorbildern und Idealen und das durchaus elitäre Züge tragende Bemühen nach eigener Vervollkommnung durch Bildung, vor allem in der Theologie, Philosophie, der Literatur- und Kunstgeschichte – dies alles prägte den jungen Schüler so sehr, dass ›Neudeutschland‹ schon bald mehr Einfluss auf sein Denken ausübte als sein Elternhaus.«5

Zur früh eingeübten Widerständigkeit gehörte, dass er nach dem Anschluss des Saarlandes an das Reich im Jahr 1935 »an seiner antinationalsozialistischen Haltung keinen Zweifel aufkommen ließ, wie auch die Schulakten des Ludwiggymnasiums belegen, in denen er als einer von 12 Schülern auftaucht, die im Gegensatz zu rund 1.000 anderen nicht in die HJ eingetreten waren.«6 Nach der Auflösungsverordnung aller bündischen Gruppierungen – für das Saarland, das 1935 dem Deutschen Reich wieder eingegliedert wurde, am 14. Februar und 17. November 1936 – traf sich der ND-Freundeskreis, zusam3 Michael Kißener/Bernhard Schäfers (Hg.): »Weitertragen«. Studien zur »Weißen Rose«. Festschrift für Anneliese Knoop-Graf zum 80. Geburtstag, Konstanz 2001. 4 Über Willi Grafs Zugehörigkeit zum Grauen Orden vgl. auch Tatjana Blaha: Willi Graf und die Weiße Rose. Eine Rezeptionsgeschichte, München 2003 sowie Peter Goergen: Willi Graf – Ein Weg in den Widerstand, St. Ingbert 2009. 5 Michael Kißener : Willi Graf. Von der Prägung eines widerständigen Katholiken (1933 – 1939), in: Kißener/Schäfers: »Weitertragen«, S. 11 – 24, hier S. 12. 6 Ebd.

Willi Graf

299

men mit anderen Gruppen, zumal aus Freiburg (was für die Verteilung der Flugblätter der Weißen Rose wichtig werden sollte), unter dem Decknamen »Grauer Orden«. Der Name stammte von dem späteren katholischen Priester Günther Schmich (vgl. das Gruppenbild oben). Dieser hatte während seiner Gefängnishaft 1934 eine Legende unter dem Titel »Der Meister des Ordens« verfasst und in graues Papier eingebunden. Mit dem Beitritt zum Grauen Orden verband sich für Willi Graf »eine Intensivierung, vielleicht sogar Radikalisierung seines gesellschaftlichen, religiösen und politischen Standortes, denn die etwa 150 Jugendliche umfassende Gruppe übernahm Elemente der bündischen Jugend und insbesondere der dj. 1.11., die als radikal, mit Einschränkungen vielleicht auch als sozial-revolutionär in ihrem jungenschaftlichen Ansatz galt und deren Gründer, Eberhard Koebel, gen. ›tusk‹, sich nicht zuletzt wegen seiner Mitgliedschaft in der KPD damals im Londoner Exil befand.«7 Man trug nun die blaue Jungenschaftsbluse und schlief in der schwarzen Kohte.

Das intensive, für Graf sehr wichtige Fahrtenleben blieb der Gestapo nicht verborgen. Seit 1937 stand der Graue Orden unter Beobachtung. Nach dem Abitur hatte Willi Graf einen halbjährigen Arbeitsdienst in Dillingen an der Donau zu absolvieren, um dann im Herbst sein Medizinstudium an der Universität Bonn zu beginnen. Von der Anklagebehörde beim Sondergericht Düsseldorf, wo die Ermittlungsverfahren wegen »bündischer Umtriebe« zusammenliefen, wurde er am 21. April 1938 angeklagt. Doch Willi Graf hatte Glück: Aus »Anlass der Wiedervereinigung Österreichs mit dem Deutschen Reich« erließ die Reichsregierung am 30. April 1938 ein »Gesetz über die Gewährung von Straffreiheit.«8

3.

Weitere Prägungen und Kontexte

Die nachfolgenden Ausführungen verweisen auf Kontexte zum Leben und Wirken von Willi Graf und sind zum größten Teil dem Band »Briefe und Aufzeichnungen« entnommen, zumal den Vorbemerkungen und den Anmerkungen zum Tagebuch und zu den Briefen. In den Vorbemerkungen zum Tagebuch schreibt Anneliese Knoop-Graf: »Die Beschäftigung mit Religion, Philosophie, Dichtung, Kunst und Musik war – wie aus dem Tagebuch immer wieder ersichtlich wird – für meinen Bruder von großer Wichtigkeit. Sie war Ausdruck einer Geisteshaltung, die durch den ›Grauen Orden‹, einer 1934 durch die Initiative von Günther Schmich und Fritz Leist entstandenen Gemeinschaft südwest- und westdeutscher Bündischer, stark geprägt worden war, und 7 Ebd., S. 14. 8 Ebd., S. 18 f.

300

Bernhard Schäfers

Willi Graf tat alles, um sich diese geistige und kulturelle Welt gemeinsam mit seinen Freunden zu erhalten.«9

Als Willi Graf im Herbst 1940 sein Studium in München wieder aufnahm, schloss er Freundschaft mit Alexander Schmorell. Auf einem Leseabend im Hause Schmorell trafen Willi Graf, Hans Scholl und Christoph Probst wahrscheinlich zum ersten Mal zusammen.10 Inge Scholl schildert anschaulich, welchen Eindruck Willi Graf auf ihre Geschwister Hans und Sophie machte: »Willi Graf, ein großer, blonder Saarländer. Ein ziemlich schweigsamer Kerl war er, bedächtig und in sich gekehrt. Als Hans ihn näher kennenlernte, wurde ihm bald klar, dass Willi zu ihnen gehörte. Auch Willi Graf beschäftigte sich intensiv mit Fragen der Philosophie und Theologie.«11 Auf Willi Graf und seine Freunde hatten einige katholische Philosophen, Publizisten und Schriftsteller großen Einfluss, zu nennen sind Romano Guardini und Theodor Haecker, Carl Muth und Reinhold Schneider. Der katholische Theologe und Religionsphilosoph Romano Guardini (1885 – 1968) wurde in den 1920er Jahren als geistiger Führer der katholischen Jugendbewegung »Quickborn« bekannt. Er war Verfechter einer kirchlichen Erneuerung, bei der es um die Besinnung auf den Ursprung und die Quellen des christlichen Glaubens ging. Freunde bezeugen, dass Willi Grafs geistiges und religiöses Weltverständnis durch Guardinis Schriften stark beeinflusst war.12 Am 10. Juli 1942 schrieb Willi Graf in sein Tagebuch: »Häcker liest uns ›Der Christ und die Geschichte‹. Noch lange sind wir zusammen: Hans und Alex«. In den Anmerkungen zu diesem Eintrag heißt es: »Die Flugblätter der Weißen Rose lassen in Argumentationsweise, Diktion und Gehalt sowie durch die Vielzahl apokalyptischer Bilder den geistigen Einfluss von Theodor Haecker erkennen.« Haeckers Lehre, »dass die Idee ihren vollen Sinn und Gehalt erst in der Verwirklichung durch die Tat erfahre«, entsprach der Auffassung der Studenten. Von unmittelbarer, persönlicher Wirkung wie Haecker war auch der katholische Publizist und Schriftsteller Carl Muth (1867 – 1944). Muth gab seit 1903 die katholisch geprägte Zeitschrift »Hochland« heraus, die 1941 verboten wurde. Als erster aus dem Freundeskreis der Weißen Rose verkehrte der Protestant Hans Scholl im Haus von Muth und konnte dessen große Bibliothek nutzen. Der katholische Schriftsteller Reinhold Schneider (1903 – 1958) fand sehr früh bei Willi Graf und im Freundeskreis große Beachtung. Schneider galt seit 1940 als »unerwünschter 9 Knoop-Graf/Jens: Willi Graf – Briefe und Aufzeichnungen. 10 Ebd., Anm. zum Tagebucheintrag vom 13. 06. 1942. Vgl. zu Hans Scholl auch den Beitrag in diesem Band. 11 Inge Scholl: Die Weiße Rose, erw. Neuausg., Frankfurt am Main 1985, S. 34. 12 Anm. zum Tagebucheintrag vom 14. 06. 1942. Vgl. zu Romano Guardini auch den Beitrag in diesem Band.

Willi Graf

301

Autor«.13 Von direktem Einfluss, auch bei der Abfassung des fünften und sechsten Flugblattes, war der Philosoph und Musikpsychologe Kurt Huber (1893 in Chur/Schweiz geboren, am 13. Juli 1943 nach mehrmonatiger Gefängnishaft hingerichtet). Seine Vorlesungen fanden breites Interesse, nicht zuletzt, weil er mit Witz und Ironie Widerständiges dozierte und das Nazi-Regime bloßstellte. Auch der Freundeskreis um die Geschwister Scholl besuchte diese Vorlesungen; Anfang Dezember 1942 gelang es, Professor Huber für die Mitarbeit an den Flugblättern zu gewinnen (vgl. die ausführliche Anmerkung zum Tagebucheintrag 13. Juni 1942). Am 2. Dezember 1942 findet sich der Eintrag: »Gespräche über den Aufbau.« In den Anmerkungen heißt es hierzu: Diese Eintragung ist von besonderem Gewicht, da Willi Graf sich hier eindeutig zum ersten Mal über seine Teilnahme an den Widerstandsaktivitäten äußert. Auf dem Weg an die russische Front sahen Willi Graf und seine Freunde das zerstörte Warschau und das Ghetto (dessen vollständige Zerstörung während des Aufstandes im April/Mai 1943 erfolgte). Am 26. Juli 1942 schrieb Willi Graf in sein Tagebuch: »Mittags in Warschau […]. Am Spätnachmittag gehen wir in die Stadt. Das Elend sieht uns an. Wir wenden uns ab«. In einem Brief aus Russland vom 1. Februar 1942 an seiner Schwester Anneliese heißt es: »Seit meinem letzten Brief an Dich hat sich manches Bewegte zugetragen, ich wünschte, ich hätte das nicht sehen müssen. […] Ich mag Dir das nicht im Einzelnen erzählen […] Der Krieg gerade hier im Osten führt mich an Dinge, die neuartig und fremd wie nichts bisher Bekanntes sind. […] Vielleicht hast Du daheim schon einzelne Berichte vernommen, über die Du ungläubig den Kopf schütteln konntest.« In den Anmerkungen zu den Briefen heißt es über diesen Eintrag: Ricarda Huch (1864 – 1947), berühmte Schriftstellerin und im Widerstand gegen das Nazi-Reich, habe diese Briefstelle 1947 wie folgt interpretiert: »Das Erlebnis des Krieges wirkte auf sein Gemüt wie ein betäubender Schlag: Auf Blut, Wunden und schweres Sterben musste er gefasst sein, aber brutale Behandlung und planlose Ausrottung schuldloser Menschen, wie sie von der Partei, Männern des eigenen Volkes, skrupellos, triumphierend begangen wurden, das war eine die Sinne empörende Erfahrung.«

Auch Anneliese Knoop-Graf sieht in den Erlebnissen seit Warschau und im brutalen Umgang mit den sowjetischen Kriegsgefangenen eine entscheidende Wurzel für Willi Grafs Weg in den aktiven Widerstand. Von großem Einfluss auf die Gruppe der Weißen Rose waren die Predigten, die der Bischof von Münster, Clemens August Graf von Galen (1878 – 1946, im Februar 1946 von Papst Pius XII. zum Kardinal ernannt) in der Lambertikirche 13 Ausführlich über ihn und seinen Stellenwert für Willi Graf die Anmerkung zum Tagebucheintrag vom 13. 06. 1942.

302

Bernhard Schäfers

in Münster im Juli und August 1941 hielt. Sie sprachen den Gestapo-Terror und die Morde an Kranken und Behinderten offen an. Die Predigten zirkulierten in zahllosen Abschriften und wurden von den Alliierten über der Front abgeworfen. Auch Hans Scholl habe die Flugblätter »tief erregt gelesen« und geäußert: »Endlich hat einer den Mut zu sprechen. […] Man sollte einen Vervielfältigungsapparat haben.«14

4.

»Weitertragen« – Wirkung der »Weißen Rose«

Frühe Zeugnisse: Ein frühes Zeugnis über die Ereignisse in München findet sich in einer Rundfunkansprache von Thomas Mann am 27. Juni 1943: »Ja, sie war kummervoll, diese Anfälligkeit der deutschen Jugend – gerade der Jugend – für die nationalsozialistische Lügenrevolution. Jetzt sind ihre Augen geöffnet, und sie legen das junge Haupt auf den Block für ihre Erkenntnis und für Deutschlands Ehre, legen ihn dorthin, nachdem sie vor Gericht dem Nazi-Präsidenten ins Gesicht gesagt: ›Bald werden Sie hier stehen, wo ich jetzt stehe‹; nachdem sie im Angesicht des Todes bezeugt: ›Ein neuer Glaube dämmert an Freiheit und Ehre‹. Brave, herrliche junge Leute! Ihr sollt nicht umsonst gestorben sein, sollt nicht vergessen sein.«15

Bei der ersten Gedenkfeier in der Universität München im Jahr 1946 sagte der damalige Rektor, der Romanist Karl Voßler : »Die Gedenktafel, die wir nun enthüllen wollen, soll uns eine bleibende Erinnerung sein, ein Zeichen der Ehre und Dankbarkeit, die wir den toten Kommilitonen schulden, eine Mahnung für jeden, der hier studieren will. Denn vergessen wir es nicht: Freiheit und Echtheit der Wissenschaft ist keine Einrichtung und kein Vorrecht, das man ererbt – und das sich etwa durch den Opfertod heldenmütiger Märtyrer für die Zukunft sichern lässt.«16

Zur Gedenkfeier am 22. Februar 1953, also zehn Jahre nach der Hinrichtung der Geschwister Scholl und Christoph Probsts, schickte der damalige Bundespräsident, Theodor Heuss, ein Grußwort: »Als wir vor zehn Jahren, zuerst als halbes Gerücht, dann mit der zuverlässigen Bestätigung von dem kühnen Versuch erfuhren, womit die Geschwister Scholl und ihr Freundeskreis das Gewissen der studierenden Jugend zu erreichen suchten, da wussten wir und sprachen es auch aus: Dieser Aufschrei der deutschen Seele wird durch die Geschichte weiterhallen, der Tod kann ihn nicht in die Stummheit zwingen.«17 14 Zit. bei Harald Steffahn: Die Weiße Rose, mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten, Reinbek 1992, S. 67. 15 Zit. ebd., S. 152. 16 Zit. ebd., S. 153. 17 Diese Sätze stellte Inge Scholl ihrem Band über die Weiße Rose voran.

Willi Graf

303

Es soll nicht unerwähnt bleiben, dass die jährlich stattfindenden Gedenkfeiern in der Münchener Universität im Jahre 1968, als der Historiker Walter Bußmann die Gedenkrede hielt, durch laute Proteste und massive Störungen unterbrochen wurden. Diese Art der Proteste waren Teil der Studentenrevolte 1967 ff. Der Prorektor der Universität München, Lutz von Rosenstil, sagte in seinem Grußwort zur Wiederaufnahme der Gedächtnisvorlesungen im Jahr 1982: »Ich entsinne mich meiner Bestürzung und hilflosen Wut, als in den tumultartigen Unruhen der greise Vater der Geschwister Scholl ohne jeden Erfolg darum flehte, dem Gedenken an seine Kinder Raum und Ruhe zu geben.«18 Das Vorbild der Gewissensentscheidung: Im sechsten und letzten Flugblatt der Weißen Rose steht: »Der Tag der Abrechnung ist gekommen, der Abrechnung der deutschen Jugend mit der verabscheuungswürdigsten Tyranis, die unser Volk je geduldet hat.« – Diese und andere Stellen in den Flugblättern wie auch die Herkunft der meisten Mitglieder der Weißen Rose aus jugendbündischen und jugendbewegten Gruppierungen lassen keinen Zweifel aufkommen: Sie verstanden sich als Jugendliche und ihr Tun als jugendgemäß und zwangsläufig, wollte man bestimmten Idealen treu bleiben.19 Das Einzigartige des Widerstandes der Mitglieder der Weißen Rose ist nicht zuletzt darin zu sehen, gegen ein Umfeld des Mittuns und Sympathisierens, des Wegsehens und der Angst vor dem noch Schlimmeren, dem Bolschewismus, gegen Elternhaus und Kirche, Schule und Universität und schließlich gegen den auf Hitler geleisteten Eid aus dem Innersten heraus mit der Zwangsläufigkeit der eigenen Gewissensentscheidung zu opponieren: Aus der »Macht des Geistes heraus« den Terror zu brechen, wie es im letzten Flugblatt hieß. Dies hat und wird Jugendliche immer wieder begeistern. Wer erlebt hat, wie Anneliese Knoop-Graf das »Weitertragen« in die Schulen und Universitäten gebracht hat, sich an die geradezu andächtig lauschenden und respektvoll fragenden Kinder und Studierenden erinnert, der weiß: Das Zeugnis der Weißen Rose war nicht umsonst. Im umfangreichen Archiv von Anneliese Knoop-Graf, das sich nun im Bayerischen Hauptstaatsarchiv in München befindet, gibt es über einen Zeitraum von fast sechzig Jahren – beginnend mit Schülerinnen und Schülern aus dem Landerziehungsheim Marienau – zahlreiche Dokumente der Dankbarkeit, mit dem unbeirrten, seit Schülerzeiten widerständigen Eintreten von Willi Graf gegen eine verbrecherische Ideologie, gegen Gewalt und Terror konfrontiert worden zu sein.

18 Zit. in: Die Weiße Rose 1985, S. 8. 19 Bernhard Schäfers: Zur Bedeutung der Weißen Rose für die Jugend nach 1945, in: Kißener/ Schäfers: »Weitertragen«, S. 85 – 95.

Ulrich Linse

Bernhard Grzimek

Bernhard Grzimek, Leipzig 1928, als Mitglied der Katholischen Deutschen Studenten-Verbindung »Burgundia«-Leipzig (Foto: Okapia)

Biogramm Grzimek, Bernhard (1909 – 1987): Beruf zunächst Tiermediziner mit Interessenschwerpunkt »Tierpsychologe«, ab den 1950er Jahren war er »vermutlich der weltweit bekannteste und erfolgreichste deutsche Naturschützer«.1 Geboren als jüngstes von sechs Kindern eines Anwalts und Notars und aufgewachsen im

1 Hans-Werner Frohn/Friedemann Schmoll (Bearb.): Natur und Staat. Staatlicher Naturschutz in Deutschland 1906 – 2006, Bonn-Bad Godesberg 2006, S. 503.

306

Ulrich Linse

oberschlesischen Neisse. Verarmung der Familie durch die Inflation. Nach dem Abitur Ostern 1928 am dortigen Realgymnasium Studium der Veterinärmedizin in Leipzig und Berlin, dort 1932 Staatsexamen und 1933 Promotion zum Dr. med. vet., Habilitation 1936 scheitert. Ab Februar 1933 Sachverständiger im Preußischen Landwirtschaftsministerium in Berlin, 1934 bis 1936 Referent im Reichsnährstand, 1938 bis 1945 Regierungsrat im Reichsministerium für Ernährung und Landwirtschaft. 1933 SA-Mitglied, 1937 NSDAP-Beitritt. Im Zweiten Weltkrieg Veterinäroffizier in Polen bei temporärer Weiterarbeit im Ministerium. »Tierpsychologische« Studien und Veröffentlichungen, meist im Auftrag des Veterinärinspekteurs im Oberkommando des Heeres. Ab Mai 1945 bis 1974 Zoodirektor in Frankfurt am Main. Neuaufbau und Ausbau dieses Zoos zu einer der weltweit führenden Einrichtungen mit artgerechter Tierhaltung; Betonung auch der Bedeutung des Zoos für die Erhaltungszucht von Wildtieren. Nach dem Zweiten Weltkrieg Neugründung und 1971 bis 1987 Präsident des Zoofördervereins »Zoologische Gesellschaft Frankfurt« mit der die Spenden verwaltenden Abteilung »Hilfe für die bedrohte Tierwelt« (ab 2001 Naturschutzstiftung). Ab der ersten Afrikaexpedition 1951 bis zu dessen tödlichem Flugzeugabsturz 1959 zusammen mit seinem Sohn Michael Feldforschung in vielen Ländern der Welt (auch Erwerb von Zootieren, aber keine Großwildjagd; stattdessen Tierbeobachtung mit Foto- und Filmdokumentation in freier Wildbahn). Einsatz für Natur- und Wildtierschutz, u. a. durch Artenschutzprogramme und Gründung von Nationalparks. 1956 bis 1987 regelmäßige Fernsehsendung »Ein Platz für wilde Tiere« mit 175 Folgen und bis zu 35 Millionen Zuschauern pro Sendung. Zahlreiche populäre Buchveröffentlichungen und preisgekrönte Tierfilme: »Kein Platz für wilde Tiere« (1956) und »Serengeti darf nicht sterben« (1959; Oscar als bester Dokumentarfilm – es war der erste Academy Award für einen deutschen Film nach dem Zweiten Weltkrieg). 1964 Goldene Wilhelm Bölsche-Medaille (Kosmos-Preis) für Verdienste um die Verbreitung naturwissenschaftlichen Wissens in der Bundesrepublik. 1964 – 1968 Präsident des »Deutschen Naturschutzrings«. Mitkämpfer für die Errichtung des ersten deutschen Nationalparks im Bayerischen Wald (Eröffnung 1970). 1969 bis 1973 ehrenamtlicher »Beauftragter der Bundesregierung für die Angelegenheiten des Naturschutzes«. 1967 bis 1974 Herausgeber von dreizehn Bänden der Enzyklopädie »Grzimeks Tierleben«. 1972 Mitbegründer der »Gruppe Ökologie« (Sprecher Konrad Lorenz), 1975 Gründungsmitglied des »Bundes Naturund Umweltschutz Deutschland« (1976: Bund für Umwelt und Naturschutz). Grzimek wird zum »Lautsprecher der Naturschutzbewegung« (Hubert Weinzierl) und zu deren Integrations- und Leitfigur. Während seiner Schulzeit am Realgymnasium in Neisse (1919 – 1928) Mitglied der katholischen abstinenten Jugendbewegung Quickborn.

Bernhard Grzimek

307

Vgl.: Biographische Daten nach: Gerhard Grzimek/Rupprecht Grzimek: Die Familie Grzimek aus Oberglogau in Oberschlesien, 4. Aufl., Reutlingen 2000; Claudia Sewig: Bernhard Grzimek. Biographie. Der Mann, der die Tiere liebte, Bergisch-Gladbach 2009. Grzimek hat an drei Stellen über seine jugendbewegte Phase berichtet: Bernhard Grzimek: Auf den Mensch gekommen. Erfahrungen mit Leuten, München 1974 – zitiert wird nach der erweiterten Taschenbuch-Ausgabe: ders.: Mein Leben. Erinnerungen eines Tierforschers, München 2009; Selbstauskunft (Fragebogen und Brief; letzterer nach Information von Hinrich Jantzen verschollen), in: Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung 2, Frankfurt am Main 1974, S. 131 – 136; Bernhard Grzimek: Vorwort zu Ludwig Klages: Mensch und Erde. Ein Denkanstoß, Bonn 1980 (weitere Ausg. 1990), S. 7 – 9.

Essay

Jugendbewegt-katholische Prägung Bernhard Grzimek2 (1909 – 1987) wurde als Bernhard Klemens Maria Hof(f)bauer Pius Grzimek in Neisse (heute polnisch Nysa), dem einstigen »Schlesischen Rom«,3 in einem bürgerlich-katholischen Milieu geboren. Der bereits 1912 verstorbene Vater war Anhänger der katholischen Zentrumspartei, seine Mutter strenggläubige Katholikin, die als Mitglied eines Dritten Ordens (also LaienOrdens) täglich die Messe besuchte und zusammen mit den Großmüttern die vaterlose Kinderschar aufzog, dabei unterstützt von dem Franziskanerpater Gaudentius Strzybny (1873 – 1950),4 dem Beichtvater der Mutter. Seine Vornamen erhielt der letztgeborene Grzimek-Spross nach dem Heiligen Bernhard, nach dem heilig gesprochenen Wiener Priester Klemens Maria Hofbauer (1751 – 1820) und dem amtierenden Papst Pius X. 1915 wurde Bernhard Grzimek in die katholische Volksschule in Neisse eingeschult. Die dortige enge Welt des Konfessionalismus hat er später so beschrieben: »Die katholische Volksschule hatte einen gemeinsamen Schulhof mit der gegenüberstehenden evangelischen Volksschule. Ein katholisches Kind durfte sich während der Pausen nur bis zur Mitte des Schulhofes vorwagen, denn sonst wurde es leicht von den Protestanten gepackt, hinter das Schulgebäude geschleppt und verprügelt. Natürlich machten wir es mit den anderen genauso. Ich entsinne mich noch, dass unser Religi2 Zum Folgenden Claudia Sewig: Bernhard Grzimek. Biographie. Der Mann, der die Tiere liebte, Bergisch-Gladbach 2009, S. 12 ff. 3 Bernhard Grzimek: Mein Leben. Erinnerungen eines Tierforschers, München 2009, S. 15, 368. 4 Vgl. Joachim Köhler (Hg.): Martyrer aus dem Franziskanerorden: zwei Erlebnisberichte über die Vorgänge im Franziskanerkloster zu Neisse, in: Archiv für schlesische Kirchen- und Kulturgeschichte 40, 1982, S. 1 – 44. Einer der beiden Verfasser der Erlebnisberichte war Gaudentius Strzybny. – Bernhards Schwester Brigitte Grzimek (1903 – 1937) wurde Benediktiner-Nonne (Grzimek: Mein Leben, S. 58).

308

Ulrich Linse

onslehrer sagte: ›Ihr könnt wohl mit einem protestantischen Jungen umgehen, aber niemals sein richtiger Freund werden […]‹.«5

1919 trat Grzimek ins Realgymnasium von Neisse über. Religions- und Oberlehrer dort war Klemens Neumann (1873 – 1928). An ihn erinnerte sich der Schüler später folgendermaßen: »Ich hatte als Junge stets den Ruf, besonders geistesabwesend zu sein. Professor Klemens Neumann traf meine Mutter eines Tages auf dem Ring und erzählte ihr lachend folgende Geschichte: Er hatte in der Quinta oder Quarta eine Religionsstunde gehalten, die seiner Meinung nach besonders gut gelungen war. Gespannt wartete er, was die Schüler dazu sagen würden. Da meldete sich Bernhard Grzimek, statt aber auf die Ausführungen des Lehrers einzugehen, dreht er sich nach dem Aufstehen einfach der Klasse zu und hält einen Vortrag über einen Missionsverein, für den er damals tätig war. Er hatte also dem Lehrer überhaupt nicht zugehört, sondern sich währenddessen seine eigene Ansprache zurechtgelegt. Zum Glück war Professor Neumann ein sehr verständiger Lehrer […].«6

1909/1910 war der katholische Quickborn in Neisse als abstinenter Schülerzirkel durch den Kaplan Bernhard Strehler (1872 – 1945), der bald von seinem Kollegen Klemens Neumann unterstützt wurde, gegründet worden und wurde zu einer Art »katholischer Wandervogel«7. Der Bund verbreitete sich bis zu Beginn des Ersten Weltkriegs vom deutschen Osten aus in ganz Deutschland, wobei zu den Jungengruppen auch getrennt organisierte Mädchengruppen hinzukamen.8 Alle Grzimek-Kinder wurden Mitglieder des Schlesischen Gaus der katholischen Jugendbewegung des Quickborn. Das bedeutete – wie sich Bernhard Grzimek später teilweise erinnerte9 – Verzicht auf Alkohol- und Zigaretten-Konsum; Gruppen-Wanderungen einschließlich des Ski- und Fahrrad-»Wanderns«; Spiele (Wettlauf, Speerwurf, Ballspiel, Hindernislauf und besonders auch Kriegsspiele);10 Treffen im »Nest« (dieses »Landheim« – ein alter Kuhstall – lag 5 Grzimek: Mein Leben, S. 24 f. 6 Grzimek: Mein Leben, S. 40 f. 7 Winfried Mogge: Der Quickborn, in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 – 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 684 – 696, Zitat S. 684. 8 Johannes Binkowski: Jugend als Wegbereiter. Der Quickborn von 1909 – 1945, Stuttgart 1981, S. 53 – 57. 9 Vgl. Biogramm, Anm. 8. 10 An Letzteres wollte/konnte er sich nicht mehr erinnern! So wird von einem Heidetreffen des Gesamt-Bundes in Vechta (Quickborn 12, 1924/1925, S. 60 – 63) über ein »modernes« Kriegsspiel berichtet mit Einsatz von Fahrrädern, Eisenbahn und Telefon: Die Teilnehmer seien in Eilmärschen zum Angriff vorgerückt, hätten gekämpft »wie derbe Landsknechte«, es habe Gefangene gegeben und »Tote«; denn: »Was gilt im Krieg ein Menschenleben!« Und schließlich habe man des deutschen Volkes und seiner toten Krieger gedacht: »Vor zehn Jahren sind sie ausgezogen – für uns. Mitten im deutschen Lande dachten wir an unsere Gefallenen und an unseres armen Volkes Not, dachten an unsere Pflichten und Aufgaben. – zehn Minuten schwieg am Mittag das ganze Lager.«

Bernhard Grzimek

309

auf dem Steinberg, etwa zwölf Kilometer von Neisse entfernt) und Nächtigen im Heulager beim Bauern während der Wanderfahrten; das Tragen jugendbewegter Kleidung mit Schillerkragen (statt steifer weißer Kragen) und das mit der Klampfe begleitete Singen alter Volkslieder. Das bedeutete aber zudem weit über das Freizeitabenteuer hinaus verpflichtende Treue zum katholischen Glauben: »Der Bund ist wesensmäßig katholische Jugendbewegung. Er steht als Bund auf dem Boden der wirklichen Kirche, bejaht ihre Autorität, und lebt aus ihrer Wahrheit, Gemeinschaft und Kraft.«11 Der Quickborn wandte sich nach dem Ersten Weltkrieg dezidiert gegen den »Freiheitstaumel« der Zeit und bekannte sich zu »Autorität« in Familie, Schule, Kirche und Staat.12 Es gibt keinen Hinweis, dass Grzimeks Aktivitäten damals über den Horizont seiner eigenen Quickborn-Gruppe hinausgingen. Er bestätigte dies indirekt durch seine Äußerung: »Da ich selbst aber der Jüngste von fünf Geschwistern war, habe ich mich wohl am wenigsten organisatorisch auf diesem Gebiet (der katholischen Jugendbewegung, d. Verf.) betätigt, sondern war mehr ›Mitläufer‹.«13 Insbesondere verblüfft, dass er nirgendwo erinnernd Bezug nimmt auf das organisatorische und geistige Zentrum des Quickborn-Bundes, die Burg Rothenfels und auf den Bundesleiter Bernhard Strehler oder auf dessen Nachfolger Romano Guardini (1885 – 1968).14 Ebenso wenig lässt er sich über die national-völkischen Elemente des Quickborn aus, der sich gleichermaßen zu Gott und zum deutschen Volk bekannte, jedoch jede Nationalisierung der Religion – etwa als »deutscher Glauben« oder »deutscher Gott« – ablehnte.15 So traf sich etwa der Älterenbund der »Schlesischen Großquickborner« zu Pfingsten 1924 zum Gautag auf dem oberschlesischen St. Annaberg, dem »Heiligtum des oberschlesischen Volkes […], zu dem es aus Niederung und Qual, aus Staub und Zerrissenheit ansteigt und Kraft zum Überwinden, Kraft zum Wiedergutmachen empfängt.«16 Der St. Annaberg war zentraler Erinnerungsort des militärischen Volkstumskampfes zwischen deutschen Freikorps und polnischen Freischaren im Mai 1921 im Rahmen der Volksabstimmung über die künftige nationale Zugehörigkeit von Oberschlesien aufgrund des Versailler Vertrages.17

11 Quickborn 12, 1924/1925, S. 2 (zum Neujahrsthing 1924). 12 Autorität und Freiheit im Quickborn, in: Quickborn 9, 1921, S. 180 f. 13 Brief Bernhard Grzimek an Hinrich Jantzen v. 23. 3. 1973 in: Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 2, Frankfurt am Main 1974, S. 133. 14 Siehe den Beitrag zu Guardini in diesem Band. 15 P. Dominikus Prokop O.S.B.: Über Nationalismus, in: Quickborn 15, 1927/1928, S. 23 – 25. 16 Quickborn 12, 1924/25, S. 29 – 31. 17 Grzimek und sein »Familienverband« besuchten mehrmals nach dem Zweiten Weltkrieg Schlesien; wichtig war ihm dabei vor allem die Pflege der Gräber der schlesischen Eltern und Vorfahren: Sewig: Grzimek, S. 358. Grzimeks Bruder Ansgar (1907 – 1986) war Sprecher der

310

Ulrich Linse

Sein Bezug zum Bund war offenbar sehr personenorientiert: Klemens Neumann beeindruckte ihn von allen seinen Lehrern am meisten, »nicht so sehr religiös«, wie er rückerinnernd schrieb, »sondern als Persönlichkeit. Er war hochmusikalisch, weitherzig, gab eine Volksliedersammlung ›Der Spielmann‹ heraus, arbeitete mit Herz und Seele in der damaligen Jugendbewegung und ist dann leider, erst vierundfünfzigjährig, an einer schweren Krankheit gestorben. Er wurde in der Nähe des Grabes des Dichters der Romantik Joseph Freiherr von Eichendorff begraben. Die Inschrift auf dem Grabstein dieses ›Spielmannes Gottes‹ lautete: ›Ich danke Gott dafür, dass er mich zum Priestertum berief und dass er mir gab, mit der Jugend froh zu sein.‹«18

Mit größter Wahrscheinlichkeit gab Grzimek im Juli 1928 Neumann auch das Trauergeleit in Neisse.19 Zum ersten Bruch mit der katholischen Sittenlehre kam es wohl, als Bernhard sich als junger Bursche gegen die Sexuallehre des Bundes auflehnte,20 der vom Jungmann »Selbstzucht« bis zum 24., beim Mädchen bis zum 22. Lebensjahr und die Absage an »blinde Leidenschaft« und »Nervenerregung« zugunsten »edler, seelischer Liebe« erwartete.21 Auch seine Studentenehe 1930 mit einer Protestantin hätten Quickborn-Bund und Kirche abgelehnt – selbst Grzimeks Mutter weigerte sich, auf die Hochzeit nach Wittenberg zu kommen, obwohl sich der Sohn dort katholisch trauen ließ. Grzimek blieb jedenfalls noch zu Beginn seines Studiums im Sommersemester 1928 in Leipzig der katholischen Tradition treu. Er wurde zwar kein Mitglied22 der beiden eigentlichen studentischen Quickborn-Organisationen, des »Hochland-Verbandes« (H.V., »Quickborner im Hochland«) oder der im »Ring der Quickbornstudenten« organisierten »Quickborn«-Gilden. Aber er trat der nichtschlagenden katholischen Leipziger Studentenverbindung »Burgundia« und damit dem farbentragenden Cartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine (C.V.) bei.23 Er überwarf sich aber als Abstinent wegen der in der »Burgundia« herrschenden Trinkunsitten

18 19 20 21 22 23

Landsmannschaft der Oberschlesier : Gerhard Grzimek/Rupprecht Grzimek: Die Familie Grzimek aus Oberglogau in Oberschlesien, 4. Aufl., Reutlingen 2000, S. 150 f. Grzimek: Mein Leben, S. 38. Ausführliche Beschreibung in der Neumann-Gedächtnis-Nummer des Quickborn 16, Heft 4, September 1928, besonders durch F. Wollny : Wir haben unsern Spielmann zu Grabe getragen …, S. 38 – 40. Grzimek: Mein Leben, S. 56. Buben und Mädchen im Quickborn, in: Quickborn 8, 1920, S. 183 f.; Quickborn 9, 1921, S. 181 – 183. Über die verschiedenen Studentenschaften im Quickborn informiert das Studentenheft des Quickborn 14, Heft 9/10, 1927, S. 67 f. Es gab keine schlagenden katholischen Verbindungen (katholisches Duell-Verbot). Daneben gab es noch den nichtschlagenden und nichtfarbentragenden Kartellverband Katholischer Deutscher Studentenvereine (K.V.) und die Unitas. Katholischer wissenschaftlicher Verband (U.V.).

Bernhard Grzimek

311

wieder mit der Verbindung.24 Schon im Wintersemester 1928/1929 wechselte er dann an die Berliner Universität, und damit lockerten sich seine inneren katholischen Bindungen. Er wurde schließlich der Alkohol-Abstinenz untreu und entwickelte sich zudem zum Kettenraucher. Und später praktizierte er die vom Quickborn-Bund, mit Ausnahme der Leibesübungen zur körperlichen Ertüchtigung, abgelehnte25 lebensreformerische »Körperkultur« mit Nackt- und Sonnenbaden – und wohl auch die »Freie Liebe«. Die allmähliche Abkehr vom Katholizismus seiner Jugendzeit mag zum einen dem Sog des Berlins der 1920er Jahre geschuldet sein, zum anderen seinem naturwissenschaftlichen Studium: »Die Tiere und wir Menschen sind Teile der einen Natur. Wir haben die gleichen Körperteile, wir Menschen essen praktisch die gleiche Nahrung, atmen die gleiche Luft und sind eigentlich sehr viel mehr ein Teil der Natur, als die meisten Menschen sich das klar machen. Während des Studiums pflegte ich Ärzten gern scherzend zu sagen, dass sie gewissermaßen spezialisierte Tierärzte sind.«26

Diese Einstellung hatte zur Konsequenz auch die Ablehnung des christlichen Schöpfungs-27 und Unsterblichkeitsglaubens.28 Doch erst als die Mutter 1936 starb, trat er aus der katholischen Kirche aus und bezeichnete sich als überzeugten »Atheisten«.29 Was ihm vielleicht von der katholischen asketischen Morallehre zeitlebens blieb, war die strenge Disziplin seinem Körper gegenüber, was Gewicht und Körpertraining betraf, sein Verzicht auf Luxus und die unermüdliche Arbeitsdisziplin eines Frühaufstehers und Workaholics.

24 Sewig: Grzimek, S. 33; Wikipedia-Eintrag K.D.St.V. Burgundia (Leipzig) Düsseldorf (zuletzt aufgerufen am 30. 11. 2011). 25 Vgl. etwa Heinrich Seitz: Wege zu Kraft und Schönheit, in: Quickborn 13, 1925/1926, S. 127 – 129 (Auslöser des Artikels war der Film »Wege zu Kraft und Schönheit. Ein Film über moderne Körperkultur«, 1925): Kraft und Schönheit seien vergänglich, stattdessen gelte es, ewigen Werten nachzustreben. 26 Bernhard Grzimek: Mein Paradies die Tierwelt, in: ders./Reinhold Messner/Leni Riefenstahl/Herbert Tichy : Paradiese, München 1978, S. 55 – 102, Zitat S. 78; Grzimek: Mein Leben, S. 69 f. 27 Grzimek: Mein Leben, S. 247, darin berichtet er, dass er sich bei Vorträgen in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg, falls der Ortspfarrer anwesend war, »des öfteren über die Abstammung des Menschen von Affenvorfahren verbreitet (habe), die ja wirklich schon in jener Zeit seit Jahrzehnten völlig gesichert war«. 28 Nach Sewig: Grzimek, S. 424, seine liebste Bibelstelle war : Der Prediger Salomo (= Das Buch Kohelet) 3: 19 – 21, die er wenige Tage vor seinem Tod noch an Hubert Weinzierl schickte (interessanterweise in der Luther-Übersetzung): »Der Mensch hat nichts mehr als das Tier, denn alles ist eitel. Es fährt alles an einen Ort, es ist alles von Staub gemacht und wird wieder zu Staub. Wer weiß, ob der Geist des Menschen aufwärts fährt und der Odem des Tieres unterwärts unter die Erde fahre.« Vgl. auch seine sogenannten »Tiertaufen«, weil Tiere eine »Seele« haben, ebd., S. 277. 29 Grzimek: Mein Leben, S. 376.

312

Ulrich Linse

Der Bruch mit der Herkunfts-Prägung Sein innerer Bruch mit der katholischen Herkunft kam während des Dritten Reichs zum Abschluss, ohne dass es die Quellen erlauben, eindeutig zu sagen, wie weit er aus Karriere-Opportunismus, wie weit aus innerer Überzeugung Nationalsozialist wurde.30 Seine in der Studienzeit verwissenschaftlichten Kenntnisse aus dem ehemaligen jugendlichen Hobby der Kleintierhaltung, besonders von Hühnern, erwiesen sich ab 1933 als wehrwirtschaftlich interessant im Sinne einer Autarkie von Eier-Einfuhren und des Aufbaus gesunder deutscher Geflügel- (und Rinder-)Bestände. Seine ebenfalls langjährige Beobachtungsfreude mit Haustieren ließ sich schließlich im Zweiten Weltkrieg ebenfalls im Auftrag seiner veterinärärztlichen Vorgesetzten in wehrwissenschaftlicher Weise ausmünzen, insbesondere in Bezug auf seine Pferde-Experimente auf requirierten polnischen Gestüten. Die 1936 als Zusammenschluss von Wissenschaft und Praxis (letztere meinte besonders Tierzucht und Tierschutz) gegründete »Deutsche Gesellschaft für Tierpsychologie«, deren Geschäftsführer Grzimek 1942 wurde31 und in deren Organ »Zeitschrift für Tierpsychologie« (»die weltweit erste Zeitschrift dieser Art«)32 er ab 1941 publizierte, war – wie schon die Gründungsgeschichte und die Zusammensetzung des Beirats zeigen33 – staats- und militärnah. Es war, und das mit regierungsamtlicher Billigung, die »erste Institutionalisierung tierpsychologischer Forschung« in Deutschland34 (nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Arbeitsgebiet dann – nicht zuletzt 30 Grzimek selbst hat eine Anwartschaft oder Mitgliedschaft in der NSDAP stets geleugnet und deshalb sogar einen Meineid abgelegt (Sewig: Grzimek, S. 59 f., 154). Aufgrund dessen ist er weder in Ernst Klee: Das Personenlexikon zum Dritten Reich, aktual. Ausg., Frankfurt am Main 2005, noch in ders.: Das Kulturlexikon zum Dritten Reich, Frankfurt am Main 2007 aufgeführt. Erst Sewig konnte Grzimeks Mitgliedschaft in der SA und in der NSDAP nachweisen (S. 56 f., 147 – 154). 31 Eigentlich war Konrad Lorenz für diese Stelle im Gespräch, lehnte aber ab und setzte sich stattdessen für Grzimek ein: Letzterer habe zwar als Publizist erhebliche Mängel, sei aber politisch und persönlich ein tadelloser Kerl, wolle sich außerdem bei Lorenz habilitieren und habe (in Berlin) erstklassige Verbindungen, die der Gesellschaft für Tierpsychologie nützlich sein könnten: Wiedergabe eines Briefes von Lorenz an Otto Antonius vom Mai 1942 bei Benedikt Föger/Klaus Taschwer : Die andere Seite des Spiegels. Konrad Lorenz und der Nationalsozialismus, Wien 2001, S. 156. 32 Föger/Taschwer : Die andere Seite, S. 69. 33 Vgl. J. Effertz: Bericht über die Gründung der Deutschen Gesellschaft für Tierpsychologie [am 10. 1. 1936], in: Zeitschrift für Tierpsychologie 1, 1937, S. 1 – 3. Grzimek behauptete später, bei der Gründungssitzung dabei gewesen zu sein (Grzimek: Mein Leben, S. 129; Sewig: Grzimek, S. 69), sein Name taucht aber im damaligen Beirat nicht auf; siehe: Die Organisation der Deutschen Gesellschaft für Tierpsychologie, in: ebd., S. 4. 34 Klaus Taschwer/Benedikt Föger: Konrad Lorenz. Biographie, München 2009 (Erstaufl. Wien 2003), S. 67; Britt von den Berg: Die »Neue Tierpsychologie« und ihre wissenschaftlichen Vertreter (von 1900 – 1945), Berlin 2008, S. 140 – 153.

Bernhard Grzimek

313

wegen der vorausgegangenen Verquickung mit dem Nationalsozialismus – »Ethologie« oder »Verhaltensbiologie« genannt). Grzimeks neues Wahrheits-Credo war nach dem Bruch mit dem Katholizismus die Naturwissenschaft, an die Stelle göttlicher Offenbarung trat für den Rest seines Lebens die »biologische« Heilsbotschaft von dem, »(w)as der Pavian uns lehrt«: »Die Naturwissenschaft ist, für mich, Wissenschaft im engeren, eigentlichen, modernen Sinne. Das wurde mir in den ersten Semestern meines Studiums erstmals bewusst […] Der Naturwissenschaftler will einfach herausfinden, wie die Dinge sind und warum, er sucht nicht nach Tatsachen, um vorgeformte eigene Denkgebäude auszubauen. Neu gefundene Tatsachen stürzen oder wandeln ohne weiteres frühere Behauptungen.«35

Die Naturwissenschaften hätten zwar den einst hilflosen und gejagten Menschen nun zum »Herrscher und Tyrannen« der Natur gemacht, »ihn aber keineswegs als Geschöpf aus den ehernen Grundgesetzen der Natur entlassen.«36 Grzimek fand so sein neues Heil im sogenannten »biologischen Denken«. Dabei gehört es zu den Überraschungen seiner Biographie, dass sich dieses kaum anhand von Quellen aus der NS-Zeit selbst belegen lässt.37 Seine experimentgestützten »tierpsychologischen« Veröffentlichungen in den Kriegsjahren38 erstaunen bei der Fragestellung nach der größeren Intelligenzleistung von Wildoder Zuchttier (Einfluss der Domestizierung auf die »psychische Leistungsfähigkeit«) mit der Aussage, die Domestikation verbessere vermutlich die Gedächtnisleistung aufgrund der Erhöhung der erblichen Variabilität und nach35 Bernhard Grzimek: Was der Pavian uns lehrt. Bernhard Grzimek über Konrad Lorenz: »Das sogenannte Böse«, in: »Der Spiegel«, Nr. 26, 1965, S. 94 f. 36 Ebd. 37 Das Kalliope-Portal für Nachlässe und Autographen nennt kein Grzimek-Material aus der Zeit vor 1945. 38 Bernhard Grzimek veröffentlichte in der Zeitschrift für Tierpsychologie 4, 1940/1941: Beobachtungen an einem kleinen Schimpansenmädchen, S. 295 – 306; Über einen zahlenverbellenden Artistenhund, S. 306 – 310; Gedächtnisleistung eines Wolfes und zweier Hunde, S. 311 – 326; Zeitschrift für Tierpsychologie 5, 1942/1943: Weitere Vergleichsversuche mit Wolf und Hund, S. 59 – 73; Zum Erkennen vertrauter Menschen durch Tiere, S. 431 – 438; Begrüßung zweier Pferde. Das Erkennen von Phantom und Bildern, S. 465 – 480; Heimfindeversuche mit Pferden, S. 481 – 497; Zeitschrift für Tierpsychologie 6, 1944 – 1949 (alle Aufsätze noch 1944 bei der Redakt. eingegangen): Scheuversuche mit Pferden, S. 26 – 40; Die ›Radfahrer-Reaktion‹, S. 41 – 44; Das Erkennen von Menschen durch Pferde, S. 110 – 120; Zum Verhalten von Elefanten zu Bildern und kleinen Tieren, S. 120 – 126; Gedächtnisversuche mit Elefanten, S. 126 – 141; Ein Fohlen, das kein Pferd kannte, 391 – 405; Rechts- und Linkshändigkeit bei Pferden, Papageien und Affen, S. 406 – 432; Gedächtnisversuche mit Pferden, S. 445 – 454; Rangordnungsversuche mit Pferden, S. 455 – 464; »Herrenvögel« und »Damenvögel« bei Papageien, S. 465 – 468. Das Gleiche gilt für Bernhard Grzimek: Wir Tiere sind ja gar nicht so! Plaudereien, Beobachtungen und Versuche aus dem Tierreich, Stuttgart 1941 (2. Aufl. 1942).

314

Ulrich Linse

folgenden Auslese39 (also keine Degenerationsthese!).40 Auch in seiner Antrittsvorlesung als vom Reichsminister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung berufener Lehrbeauftragter für Tierpsychologie an der Tierärztlichen Hochschule Hannover am 21. Juni 1943 gab es, abgesehen von dem einleitenden Hinweis auf die Bedeutung der wissenschaftlichen Erforschung der Tierpsychologie – »auch im Sinne der Erbbiologie« – für die Erkenntnis der »Zusammenhänge zwischen Menschen- und Tierpsychologie«, keinen Hinweis auf den NS-Rassismus; ansonsten referierte er bereits bekannte empirische Erkenntnisse von Konrad Lorenz (1903 – 1989) zu tierischen Instinkthandlungen.41 Umso befremdlicher ist die Tatsache, dass Grzimek in seinen Lebenserinnerungen berichtet, wie er mit Leni Riefenstahl (1902 – 2003) anlässlich der Dreharbeiten für deren Film »Tiefland« in den Jahren 1940 und 1941 (Uraufführung erst 1954) in den Dolomiten, an denen er mit zwei von ihm gezähmten Wölfen mitwirkte, über Euthanasie, Zwangssterilisation und Degeneration diskutiert und dort teilweise radikalere Positionen als die Regisseurin eingenommen habe (dies alles »erinnerte« er nach dem Zweiten Weltkrieg freiwillig, ohne dass Riefenstahl oder Grzimeks erste Frau Hilde(gard) (1911 – 1984) diese Details in ihren eigenen Memoiren erwähnten):42 Im Gegensatz zu Riefenstahl habe er sich für die Tötung unheilbarer Geisteskranker eingesetzt und er halte es auch für richtig, »Menschen, die mit einiger Wahrscheinlichkeit Krankheiten und Missbildungen vererben, unfruchtbar zu machen«. Denn sonst würde durch die Vermehrung solcher Anlagen »zwangsläufig im Laufe der Jahrhunderte die durchschnittliche Begabung eines Volkes zurückgehen«: »Dass der Anteil der weniger Gescheiten, weniger Tüchtigen so allmählich immer größer wird, ist nach meiner Überzeugung der biologische Hauptgrund für den Niedergang aller Kulturvölker in der Menschheitsgeschichte. Deswegen sollte man zwar jedem Menschenkind helfen und ihm die gleichen Möglichkeiten geben wie den anderen – aber man sollte verhindern, dass erblich belastete und benachteiligte Kinder 39 Grzimek: Gedächtnisleistung eines Wolfes; Weitere Vergleichsversuche siehe vorausgehende Anmerkung. 40 Lorenz dagegen betonte damals die degenerierende Wirkung der Domestikation auf Tiere und parallel der Zivilisation auf den Menschen (»Verhaustierung«): Föger/Taschwer : Die andere Seite, S. 99 – 139; Taschwer/Föger : Lorenz, S. 86, 88 – 90, 94 f., 110 f., 120. So dann nach 1945 auch Grzimek: Mein Leben, S. 279, 475. 41 Bernhard Grzimek: Über Tierpsychologie, in: Deutsche Tierärztliche Wochenschrift/Tierärztliche Rundschau 51/49, Nr. 13/14 vom 03. 06. 1943, S. 139; Mitteilung der Berufung ebd., Nr. 11/12 vom 19. 06. 1943, S. 116. Dazu Bernhard Grzimek: Die Verwandtschaft der Primaten, in: Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 1941 (Heft 42 vom 17. 10. 1941), S. 507 – 512 über Parallelen im »Gefühlsausdruck« von Primaten. 42 Vgl. Leni Riefenstahl: Memoiren, München 1987, S. 360 – 362, 371, 386 f.; Hildegard Grzimek: Mein Leben für Tiere, Mainz 1964, S. 64 – 66 (Neuaufl. als: Mit Tieren unter einem Dach. Erlebnisse und Erfahrungen einer Tiermutter, Bergen-Enkheim 1974).

Bernhard Grzimek

315

immer wieder von neuem gezeugt und dann weitgehend auf Kosten der Allgemeinheit aufgezogen werden. Wenn wir es nicht lernen, in sozialen, moralischen und politischen Fragen nicht nur philosophisch, sondern auch biologisch zu denken, also wirklich gütig und ›menschlich‹ zu handeln, muss es mit unseren Völkern und der ganzen Menschheit immer schneller bergab gehen.«43

Grzimek bekannte sich damit (erst rückwirkend?) zur Degenerationslehre von Konrad Lorenz, der doch damit während der NS-Zeit die Notwendigkeit der Rassepolitik als Element »deutscher Tierpsychologie« begründet hatte.44 Wobei Grzimek in seinen Lebenserinnerungen ausdrücklich betonte, von den mörderischen Auswirkungen eben dieser Politik bereits während seiner Militärzeit in Polen ungeschminkt erfahren zu haben!45 Er bekannte sich jedenfalls spätestens nach dem Zweiten Weltkrieg zur »biologischen« Weltanschauung. Übereinstimmend mit den damaligen konservativen Zivilisationskritikern46 prangerte er den Materialismus und die »hemmungslose Erwerbsgesellschaft« als seelenlosen »Amerikanismus« an47 und beklagte Werte- und Traditionsverlust.48 Er schürte Degenerations-Ängste, beklagte, dass es beim »domestizierten Wesen« Mensch an der Regulation durch die »natürliche Auslese« fehle und deshalb eine durch Geburtenbeschränkung ungehemmte Bevölkerungsexplosion zur »Umweltvergiftung« und zum »Abrutschen der Menschheit und ihrer Umwelt ins Verderben« führe.49 Getreu seinem »biologischen Denken« provozierte er im Film »Serengeti darf nicht sterben« mit dem Satz: »Es wäre besser um die Welt bestellt, wenn die Menschen sich wie Löwen benähmen«.50 Seine größte Illusion bestand dabei darin, seine »naturwissenschaftlichen« Positionen seien unpolitisch bzw. überpolitisch; denn »Tiere haben keine (philosophische oder religiöse, d. Verf.) Weltanschauung, kein Nationalgefühl, keine politischen Parteien«.51 Seine Popularität setzte er dabei durchaus zu politischen Zwecken ein. Und die Kooperation mit afrikanischen Diktatoren im Interesse des dortigen 43 44 45 46

47 48 49 50

51

Grzimek: Mein Leben, S. 149 – 151. Vgl. Taschwer/Föger : Lorenz, S. 86 – 95, 110 f., 120. Grzimek: Mein Leben, S. 142, 179. Vgl. Ulrich Linse: Ralph Bircher in den 1950er und 1960er Jahren: von den »Zivilisationsschäden« zur Umweltkrise – Perspektiven einer alternativen »Lebenswissenschaft« aus konservativem Geiste, in: Eberhard Wolff (Hg.): Lebendige Kraft. Max Bircher-Benner und sein Sanatorium im historischen Kontext, Baden 2010, S. 166 – 187. Franziska Torma: Eine Naturschutzkampagne in der Ära Adenauer. Bernhard Grzimeks Afrikafilme in den Medien der 50er Jahre, München 2004, S. 159 – 165. Ebd., S. 101, 163. Grzimek: Mein Leben, S. 279, 305 f., 459 f., 470 f., 474 f., 506 f., 517 f., 526. Ebd., S. 349; ausführliche Beschreibung des Konflikts mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden bei Torma: Naturschutzkampagne, S. 92 ff. und 184 ff. Grzimek ging vom damaligen ethologischen Wissensstand aus, dass es bei Löwen eine innerartliche Aggressionshemmung gibt. Grzimek: Mein Leben, S. 9; ferner ebd., S. 64, 81 f., 99, 143, 151, 247, 287, 387.

316

Ulrich Linse

Naturschutzes schien ihm unproblematisch.52 Eine selbstkritische Reflexion seiner »bisweilen eugenisch eingefärbten Kritik an drohender Überbevölkerung«53 fand nicht statt.

Lebenslange Prägung durch die Jugendbewegung? Bernhard Grzimek hatte auf die Nachfrage nach seiner »Stellung zur Jugendbewegung« im Jahre 1973 folgendermaßen geantwortet: »Anregungen durch die Jugendbewegung: Liebe zur Natur. Anregungen für die Jugendbewegung: Liebe zum Tier und Schutz der Natur.«54 Diese Aussagen gilt es nun zu prüfen. Die zitierte »Liebe zur Natur« bezog sich auf die wilde, unkultivierte Natur. Bernhard Grzimek war nämlich keineswegs ein Stadtjunge, den es ›aus der Städte dumpfen Banden‹ hinauszog in die freie Natur. »Unseren Eltern und Großeltern«, so erinnerte er sich, »waren Tiere so selbstverständlich wie die vier Wände ihres Hauses. Man lebte mit ihnen, Pferde zogen ihre Wagen, warteten auf der Straße, Tauben pickten hinten auf dem Hof, die Magd holte die frischen Eier aus dem eigenen Stall.«55 Die Schulferien eröffneten weitere Tier-Paradiese: Sein Vater war als erster Grzimek vom Land in die Stadt gezogen, die Verwandtschaft lebte weiterhin auf dem Lande und Bernhard Grzimek verbrachte in der Regel seine Ferien auf den Gutshöfen der schlesischen Verwandten auf dem Lande und war vertraut mit den dort gehaltenen und lebenden Tieren: »Dort konnte man Kühe melken, bei der Ernte helfen, bei Regen in der Scheune spielen, Kartoffeln auf dem Felde braten, mit Pferden kutschieren und reiten, Heu wenden, Eier sammeln […] Wir badeten fast täglich in dem Bach hinter dem Dorfe, in dem man auch Krebse fangen konnte […] Wir hatten eine eigene Ponykutsche, auch einen Kahn auf dem See, in dem es viele Krebse gab. Dort lernte ich Frösche zu fangen […].«56

Er ging schon als Schüler zur Aufbesserung des Taschengeldes und der Familienernährung auch zur Haustierhaltung in Neisse selbst über, besonders durch das Halten von Zwerghühnern, Tauben, Kaninchen und Ziegen (ein Schwein gehörte zu den Desiderata): »Ich habe damals immer nur mit landwirtschaftlichen Nutztieren zu tun gehabt, kaum mit Wildtieren. Stets dachte ich, dass das auch in meinem ganzen Leben so sein würde. 52 Ebd., S. 387, 499, 526. 53 Jens Ivo Engels: Von der Sorge um die Tiere zur Sorge um die Umwelt. Tiersendungen als Umweltpolitik in Westdeutschland zwischen 1950 und 1980, in: Archiv für Sozialgeschichte 43, 2003, S. 297 – 323, Zitat S. 306. 54 Jantzen: Namen und Werke 2, S. 131. 55 Grzimek: Paradies, S. 97 f. 56 Ebd., S. 56.

Bernhard Grzimek

317

Ich liebte Tiere sehr, aber etwa so wie ein Landwirt […] Uns Kindern wurde damals in Schlesien noch die Geschichte des Massenmörders Sternickel erzählt. Er ermordete in einsamen Bauernhöfen alle Insassen und zündete dann die Häuser an – vergaß aber niemals, den armen Hofhund vorher von der Kette freizumachen.«57

Neben seinem tierärztlichen Studium in Berlin übernahm er die Leitung eines von seinem Vetter Günther Grzimek (1887 – 1980) erworbenen landwirtschaftlichen Betriebs (Gut »Stäbchen«) mit Hühnerfarm im Dörfchen Schönschornstein bei Erkner in der Nähe Berlins.58 Der Quickborn-Bund dagegen erwanderte wie einst der Wandervogel die heimatliche Natur – hier natürlich verstanden als Gottes Schöpfung. So hieß es in der Bundes-Zeitschrift, der Quickborner kenne mehrere »Freudequellen«, nämlich »unsere heilige katholische Religion«, die Kunst, den Umgang mit den Mitmenschen und »Gottes herrlich schöne Natur«: »Kann ein junges Menschenkind mit mürrischem Gesicht, mit hässlichen Gedanken im Herzen durch den Wald schreiten, wo so hehr und andachtsvoll die alten Tannen rauschen, wo die liebe Sonne bald hier, bald da ein paar freundliche Strahlen herschickt, die sich dann wie Heilige Scheine um die breiten, knorrigen Bäume legen? Kann ein jugendlicher Mensch finsteren Blickes über eine Blumenwiese laufen, wo ihn zahllose lichte Blumenknöpflein grüßen? Nein, er kann’s nicht, er kann’s bestimmt nicht, wenn er das goldene Kreuz auf blauem Grund (= das Quickborn-Abzeichen, d. Verf.) tief im Herzen trägt.«59

Und im Gaublatt der niederschlesischen Jungen stand: »Wandern und laufen,/ Ringen und raufen,/ Bäume erklimmen,/ Rudern und Schwimmen;/ Fechten und ›geeren‹ (Speerwerfen, d. Verf.),/ Steine, die schweren,/ Werfen ins Weite,/ Seite an Seite,/ Treiben den Ball./ Könnt ihr es all’?/ Noch mehr!/ Kennt ihr die Pflanzen,/ Die Sträucher und Bäume,/ Die Fische und Vögel,/ Die Käfer und Fliegen?/ Wisst, wie die Ameisen leben;/ Wisst, wie die Sterne heißen,/ Und was sie bedeuten?/ Lernt ihr die Chronik der Städte,/ Merkt auch die Kunst der Kirchen?/ Spielt ihr die Lieder der Leute,/ Sammelt die Sitten der Sippen?/ Hört ihr die Sagen der Wälder,/ Der Burgen und Berge,/ Die Märchen der Wiese?/ Und – kann es euch gruseln?«60

Mit Landaufenthalten und Wandern zogen wilde Kleintiere in den Erlebnishorizont des Jugendlichen ein,61 aber erst ab ca. 1937 unterhielt der Veterinär in

57 Ebd., S. 62 f. 58 Ebd., S. 71 – 80; Günther Grzimek: Grzimeks Menschenleben. Erinnerungen eines Urahns, Dorheim/Hessen o. J., S. 153 – 155. 59 Quickborn 8, 1920, S. 151. 60 Quickborn 13, 1925/1926, S. 37. 61 »In den Naturkundeunterricht brachte ich, auch auf Wunsch des Lehrers, öfter kleine Tiere mit, Frösche, Blindschleichen, Mäuse, Salamander. Einmal war es ein Igel. Meine Mitschüler

318

Ulrich Linse

seinem Berliner Wohnhaus zu »tierpsychologischen« Beobachtungszwecken einen Privatzoo, wobei die Hauptlast der Tierpflege in dieser Wohngemeinschaft seiner Frau Hildegard oblag, so wie in den folgenden Jahrzehnten auch.62 Es ist eindeutig, dass Grzimeks spätere Forschungstätigkeit als Frankfurter Zoodirektor hier ihren Anfang nahm. Denn die Wurzeln »tierpsychologischer« Beobachtungen an Wildtieren lagen in den Zoos;63 der Leipziger Zoodirektor Karl Max Schneider (1887 – 1955) verfasste – bereits im Rückblick auf eigene langjährige Erfahrungen – 1939 seinen programmatischen Aufsatz »Zoologischer Garten und Tierseelenkunde«.64 Dabei ist zu beachten, dass Grzimek während der NS-Zeit als veterinärärztlicher »Tierpsychologe« ein wissenschaftliches Alleinstellungsmerkmal besaß: Während sich ansonsten Zoologen mit der neuen »deutschen Tierpsychologie« befassten, war er der einzige Tierarzt unter ihnen, fachlich ausgewiesen durch das zwischen 1937 und 1957 in sieben Auflagen erschienene »Handbuch für Geflügelkrankheiten« (ab der 2. Auflage mit dem Haupttitel »Krankes Geflügel«). Als Veterinär trat er 1942 in den Vorstand der »Tierpsychologischen Gesellschaft« ein,65 als solcher wurden seine während des Zweiten Weltkriegs gemachten und in der »Zeitschrift für Tierpsychologie« publizierten »tierpsychologischen« Untersuchungen auch in den führenden tierärztlichen deutschsprachigen Zeitschriften, u. a. vom oben genannten Karl Max Schneider, unter der Spezialrubrik »Tierpsychologie« referiert.66 Als Tierarzt wurde er gebeten, über seine Tier-Beobachtungen »auch im tierärztlichen Schrifttum zu berichten«.67 Und als Tierarzt erhielt er schließlich 1943 den bereits genannten Lehrauftrag für »Tierpsychologie« an der Tierärztlichen Hochschule Hannover,68 die

62

63 64 65 66

67 68

gaben mir daraufhin den Spitznamen Igel […] Ich hatte nichts dagegen und habe den Igel später zu meinem Wappentier gemacht.« (Grzimek: Mein Leben, S. 43) Grzimek: Mein Leben für die Tiere; dies.: Tiere, meine lieben Hausgenossen. Professor Grzimeks Frau erzählt von ihren Erlebnissen mit Tieren, 1. Aufl. Rüschlikon-Zürich 1968, 2. Aufl. München 1972; dies.: In meinem Herzen haben viele Tiere Platz. Professor Grzimeks Frau erzählt aus ihrem Leben, 1. Aufl. Rüschlikon-Zürich 1970; 3. Aufl. München 1973. Von den Berg: »Neue Tierpsychologie«, S. 168 – 172. In: Zeitschrift für Tierpsychologie 3, 1939, S. 160 – 169. Der Vorstand setzte sich damit zusammen aus Prof. Dr. Otto Antonius, Wien (Zoologe) (1885 – 1945), Prof. Dr. Otto Koehler, Königsberg (Zoologe) (1889 – 1974) und Dr. Grzimek (Tierarzt): Tierärztliche Rundschau 49, 1943, S. 16. Vgl. Deutsche Tierärztliche Wochenschrift 51, 1943, S. 13; Deutsche Tierärztliche Wochenschrift und Tierärztliche Rundschau 52/50, 1944, S. 267 und 377 f.; Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift und Wiener Tierärztliche Wochenschrift 1943, S. 209, 257 f. und 272 f. Grzimek: Die Verwandtschaft der Primaten, S. 507. Auf Wunsch des Veterinärinspekteurs und Hochschul-Rektors Hans Butz (1890 – 1970) sollte Grzimek dabei die Studenten mit dem Denken und Fühlen der Tiere vertraut machen (freundliche Information durch Michael Schimanski); vgl. auch Grzimeks Antwort an Butz bei Sewig: Grzimek, S. 105.

Bernhard Grzimek

319

eng mit der dort 1935 im Zuge der Wiederaufrüstung eingerichteten Heeresveterinärakademie kooperierte.69 Obwohl tierärztlich ausgebildet und kein wissenschaftlicher Zoologe wurde der »Tierpsychologe« Grzimek jedoch von dem damaligen Direktor des Zoologischen Institutes und Museums der Universität Königsberg, Otto Koehler (1889 – 1974), der auch Mentor von Konrad Lorenz war, gefördert.70 Da er aber 1945 Zoodirektor wurde71 und kein habilitierter und ordentlich bestallter Ordinarius mit wissenschaftlichem Opus war, gewann Grzimek nach dem Zweiten Weltkrieg nicht als wissenschaftlicher Ethologe, sondern als Naturschützer Bedeutsamkeit.72 Ebenso deutlich ist, dass dieser spätere Einsatz Grzimeks für Tier- und Naturschutz ebenfalls eine veterinärmedizinisch-»tierpsychologische« Wurzel im Nationalsozialismus besaß: Anton Koegel (1889 – 1957), der Vorstand des Instituts für Zoologie, Nutztier- und Schädlingskunde an der Technischen Hochschule München, hatte 1942 einen tierschützerischen Appell veröffentlicht, in welchem er als notwendige Ergänzung des gesetzgeberischen Tierschutzes »die Erziehung des ganzen deutschen Volkes auf allen Gebieten des Tierschutzes« durch die Erziehungseinrichtungen (Elternhaus, Schule und Hochschule, Partei, Heer, Reichsnährstand, Tierärzteschaft) anregte und insbesondere die 69 Die Angehörigen der Heeresveterinärakademie studierten als Soldaten-Studenten an der Tierärztlichen Hochschule Hannover : Michael Schimanski: Die Tierärztliche Hochschule Hannover im Nationalsozialismus, vet. med. Diss. Hannover 1997, S. 314. 70 Grzimek: Mein Leben, S. 159, 174 f., 270; Sewig: Grzimek, S. 91, 99, 161, 240. Siehe auch Otto Koehler : Bernhard Grzimek zur Vollendung des 60. Lebensjahres, in: Der Zoologische Garten (N.F.) 38, 1970, S. 1 – 3. Koehler berichtete dort u. a., seine Bekanntschaft mit Grzimek habe »mit den schier ungezählten Tieraufsätzen« begonnen, die dieser »allgemeinverständlich und ausgiebig bebildert, jahrelang wöchentlich mindestens einen, für illustrierte Zeitungen (besonders für »Das Illustrierte Blatt«, Schriftleiter Wilhelm Hollbach (1893 – 1962), vgl. »Frankfurter Zeitung«, die drittgrößte deutsche Illustrierte, d. Verf.) geschrieben. Ich habe sie damals als willkommene Nachträge zu Brehms Tierlieben gesammelt« (S. 2). – Auf Bitte von Koehler gelang es Grzimek 1941 vom Ernährungsministerium aus, den Entomologen und späteren Nobelpreisträger Karl von Frisch (1886 – 1982), damals Leiter des Zoologischen Institutes der Universität München, unter Verweis auf seine kriegswichtige Bienenforschung vor der ihm als Nicht-Arier drohenden Zwangsversetzung in den Ruhestands zu bewahren: Grzimek: Mein Leben, S. 178 f.; Sewig: Grzimek, S. 151 f. Ohne Nennung von Namen schreibt Karl von Frisch: Erinnerungen eines Biologen, Berlin 1957, S. 115: »[…] im Jahre 1941 schien der Abschied vom Institut und meine Versetzung in den Ruhestand unvermeidlich. Dass wir dann trotzdem bis zum Ende des Krieges verhältnismäßig frei und sogar mit schwerwiegenden Begünstigungen weiter arbeiten konnten, verdankten wir den energischen Bemühungen einiger wohlwollender und einflussreicher Menschen und – den Bienen.« 71 Verband deutscher Zoodirektoren (VDZ): Berühmte Tiergärtner : Prof. Dr. Bernhard Grzimek (http://www.zoodirektoren.de/) (aufgerufen am 13. 03. 2012); Christoph Scherpner : Von Bürgern für Bürger. 125 Jahre Zoologischer Garten Frankfurt am Main, Frankfurt am Main 1983. 72 Sewig: Grzimek, S. 287. Seine Bemühungen um Lehrauftrag bzw. Professur nach 1945: ebd., S. 179, 218 – 220, 269.

320

Ulrich Linse

»hoffnungsvoll aufblühende Tierpsychologie deutscher Prägung« in den Dienst der Tierschutzbewegung stellen wollte: »An den Tierärztlichen Fakultäten und Hochschulen sind in dieser Richtung bereits sehr verdienstvolle Ausgangsstellungen bezogen worden.«73 Die Veterinärmediziner registrierten diesen Aufruf positiv und sahen sich als wissenschaftliche Disziplin dadurch in die Pflicht genommen.74 Die nationalsozialistische Natur- und Tierschutzgesetzgebung75 – »als mustergültig« bezeichnete er letztere76 – ist damit der selbstverständliche Erfahrungshintergrund von Grzimeks späterem globalen Einsatz für diese Werte. Darüber hinaus griff er auf die beiden auch einst von der Jugendbewegung geschätzten radikalverbalen zivilisationskritischen Vorläufer dieser Schutzbewegungen im Wilhelminischen Kaiserreich zurück, nämlich auf Ludwig Klages (1872 – 1956)77 und Hermann Löns (1866 – 1914).78 Diese Kontinuitätsstiftung verdeckt freilich auch die Tatsache, dass Grzimek in den 1960er und 1970er Jahren nicht zu den heimat- und naturschützerischen Traditionalisten zählte, 73 Anton Koegel: Tierschutz und Tierpsychologie, in: Der Tierfreund. Amtliche Monatsschrift der Spitzenvertretung des Großdeutschen Tierschutzbundes, N.F. 7, Heft 3/4, 1942, S. 1. Vgl. Koegel über Grzimek, Grzimek [:] Der Entertainer, in: »Der Spiegel« 1960, Nr. 38, S. 74 – 86, hier S. 74. 74 Klotz, Crimmitschau: Tierpsychologie und Tierschutz, in: Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift und Wiener Tierärztliche Wochenschrift, Nr. 19/20, 1943, S. 152 f. 75 Vgl. Joachim Radkau/Frank Uekötter (Hg.): Naturschutz und Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2003; Gert Gröning/Joachim Wolschke-Bulmahn (Hg.): Naturschutz und Demokratie!?, München 2006. 76 Grzimek: Mein Leben, S. 220. 77 Vgl. [Ludwig Klages]: Mensch und Erde[,] ein Denkanstoß[,] mit einem Vorwort von Professor Bernhard Grzimek, Bonn 1980 (2. Aufl. 1990). Klages hatte diese Rede der Freideutschen Jugend auf dem Hohen Meißner 1913 gewidmet: Winfried Mogge/Jürgen Reulecke: Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S. 39 f., 74 f., 171 – 189. Dazu Otto Weise: Exkurs: Klages und die Jugendbewegung, in: Archiv der deutschen Jugendbewegung 12, 1980, S. 228 – 230. 78 Nach Horst Stern: Auch 1985 noch ein Veilchen, in: »Der Spiegel« vom 24. 01. 1977, S. 130, habe Grzimek als »Bundesbeauftragter für Naturschutz« die Notwendigkeit eines radikalen Naturschutzes »listigerweise« mit einem Zitat von Löns von 1911 begründet. Dazu Sewig: Grzimek, S. 372. – Vgl. Thomas Dupke: Hermann Löns. Mythos und Wirklichkeit. Eine Biographie, Hildesheim 1994. Es ist natürlich nicht auszuschließen, aber nach dem bisherigen Quellenstand auch nicht zu beweisen, dass Grzimek bereits durch die Vermittlung der Jugendbewegung mit dem Heimat- und Naturschutzgedanken und insbesondere mit dem Konzept des Naturschutzparks in Berührung kam. Über die Verzahnungen von Jugendbewegung und Naturschutz bzw. Naturschutzpark-Idee mitsamt den entsprechenden Organisationen vgl. Joachim Wolschke-Bulmahn: Auf der Suche nach Arkadien, München 1990, S. 121 – 195. Wie Grzimek in seinem eigenen Falle ist auch Wolschke-Bulmahn der Meinung, dass im Falle des »Vereins Naturschutzpark«, so wie bei der gesamten Naturschutzbewegung, »ein eventueller Einfluss nicht so sehr von der Jugendbewegung auf die Naturschutzbewegung, sondern eher umgekehrt von der Naturschutzbewegung auf die Jugendbewegung ausgegangen ist« (S. 153).

Bernhard Grzimek

321

sondern zu den ökologisch argumentierenden Modernisten, die mit aggressivmoralischen Medienkampagnen79 – unvergessen Grzimeks Kampf gegen das Tragen von Leopardenfellmänteln, gegen »KZ-Hühner« in den Legebatterien der industrialisierten Geflügelhaltung oder gegen das Abhäuten lebendiger Seehundbabys – und Politikerschelte bzw. Antistaatspolemik öffentlichwirksam ihre Ziele vertraten,80 verstärkt durch Boykottaufrufe und massenhafte Protestbriefe. Der wissenschaftliche Widerstand gegen manche seiner argumentativen Verkürzungen blieb punktuell.81 Grzimeks Fernsehserie »Ein Platz für Tiere« mit ihrer Aktion »Hilfe für die bedrohte Tierwelt« war nicht zuletzt auch eine »Geldmaschine«,82 welche Grzimek über den Spendenempfänger »Zoologische Gesellschaft Frankfurt« (ZGF) weitgehenden Einfluss auf deutsche und internationale Naturschutzprojekte sicherte83 und den bestbezahlten Zoodirektor Deutschlands84 über seine Veröffentlichungen, Filme und Bildrechte auch privat zum vielfachen Millionär machte.85 Dafür füllte er den Frankfurter Zoo mit Besuchern, denn: »Er beherrschte die Klaviatur des Marketings lange bevor

79 Grzimek: Der Entertainer (Spiegel-Titelgeschichte; das Titelbild zeigte »Tier-Plauderer Grzimek«); Engels: Sorge, S. 297 – 323; Torma: Naturschutzkampagne. – Zu Konkurrenten auf dem Gebiet der Tier-Fernsehserien wurden später Heinz Sielmann mit »Expeditionen ins Tierreich« (ab 1960), Eugen Schumacher mit »Auf den Spuren seltener Tiere« (ab 1964) und Horst Stern mit »Sterns Stunde« (ab 1970). Zum inhaltlichen Vergleich mit der neuen ARDDoku-Serie »Das Waisenhaus für wilde Tiere« siehe Hilmar Klute: Staunen ist das neue Wissen, in: Süddeutsche Zeitung vom 24.–26. 12. 2011, S. 21. 80 Jens Ivo Engels: Von der Heimat-Connection zur Fraktion der Ökopolemiker, in: Arne Karsten/Hillard von Thiessen (Hg.): Nützliche Netzwerke und korrupte Seilschaften, Göttingen 2006, S. 18 – 45. 81 Verteidigung durch die von ihm angegriffenen Großwildjäger, welche nicht dem »Weißen Jäger«, sondern der »Schwarzen Wilderei« den Schwarzen Peter zuschoben: Manfred Behr/ Hans Otto Meissner : Keine Angst um wilde Tiere. Fünf Kontinente geben ihnen Heimat, München 1959. Ihre Argumente unterstützte der Leiter der Säugetierabteilung der Zoologischen Sammlung des Bayerischen Staates, Theodor Haltenorth (1910 – 1981), der indirekt Grzimek »Unsinnsverbreitung« durch »weitrechende Mittel der Massenunterrichtung« vorwarf: siehe ebd., Vorwort, S. 7 f.; Haltenorth hatte zusammen mit Werner Trense verfasst: Das Großwild der Erde und seine Trophäen, München 1956. In die gleiche Kerbe hieb Henry Makowski (geb. 1927), Naturschutzreferent beim Hamburger Naturschutzamt und Naturfilmer : Sewig: Grzimek, S. 276 – 278; Grzimek: Der Entertainer, S. 84 – 86; Joachim Radkau: Die Ära der Ökologie. Eine Weltgeschichte, München 2011, S. 721. 82 Engels: Sorge, S. 317. 83 Information über die ZFG-Projekte in Afrika, Asien und Südamerika gab die dreiteilige Fernseh-Dokumentation »Grzimeks Erbe« (zum 20. und 25. Todestag von Grzimek 2007 und 2012 ausgestrahlt). 84 Sewig: Grzimek, S. 196. 85 Helga Einecke: Millionenschwerer Tier-Professor, in: Süddeutsche Zeitung vom 11./12. 09. 2010. Verwertung der Rechte bis heute durch die von Bernhard und Michael Grzimek gegründete »Okapia«-Agentur. Zu dieser Bildagentur siehe Helga Einecke: Ein Platz für Tiere, in: Süddeutsche Zeitung vom 30. 10. 2012, S. 18.

322

Ulrich Linse

es anderen (Zoodirektoren, d. Verf.) ein Begriff war […] Und er konnte seriös und populär schreiben.«86 Naturliebe, so würde also die Grzimeks Selbstinterpretation bestätigende Schlussfolgerung lauten, wurde ihm durch die Jugendbewegung eingepflanzt. Sein Einsatz für Natur- und Tierschutz dagegen war erwachsen aus seinen Erfahrungen als »tierpsychologisch« forschender und rezipierender Veterinärmediziner während des Nationalsozialismus. Aber es gibt auch eine Kontinuitätslinie zurück zu seinen katholisch-missionarischen Jugendträumen. Und zu seinen Erinnerungen an die Messandachten im Franziskanerkloster in der Rochusallee in Neisse und an den Ordensgründer, den »liebenswerten heiligen Franziskus von Assisi, dem Freund auch der Tiere und der Natur«.87 Hatte es doch im Quickborn geheißen: »Quickborner, werde ein Mann wie Franziskus! Quickbornerin, werde eine Frau wie Elisabeth von Thüringen!«88 Genüsslich zitierte er später aus einem Artikel in katholischen Bistumsblättern, die deutsche (säkularisierte) Gesellschaft wünsche sich ihre Priester »als eine Edelfigur, eine Mischung zwischen Franziskus und heiligem Grzimek, der sich um Tiere, Alte und Kranke kümmert«.89 »St. Bernhard«, so lesen wir, sei Grzimeks Spitzname in der Naturschutzbewegung gewesen »für seine leicht pastoral wirkenden Ansprachen im Fernsehen«.90 Die Presse feierte ihn als den »Albert Schweitzer der Tiere«.91 Er wurde zum moralischen Mahner mit apokalyptischen Untertönen.92 Er sah sich und man sah ihn als den neuen Noah, der in der Arche der Zoos und Reservate die Tierrettung als »pseudoreligiöse Mission« betrieb93 – eine Mission, die mit dem Tod seines Sohnes Michael (1934 – 1959) auch bereits einen ersten Märtyrer hervorgebracht hatte.94 86 Bernhard Blaszkiewitz: »Die Kunstfelsen-Optik schwappt nach Deutschland«, in: Süddeutsche Zeitung vom 07./08./09. 4. 2012, S. V2/5. Blaszkiewitz (geb. 1954) ist gegenwärtig Direktor der beiden Berliner Zoos. – Merkwürdig der Vorwurf von Joachim Radkau: Mensch und Natur in der Geschichte, München 2000, S. 307, Grzimek habe »seine Verbündeten weit mehr in den ›kleinen Leuten‹ als in den Intellektuellen« gesehen. 87 Grzimek: Mein Leben, S. 50. 88 Quickborn 8, 1920, S. 192. 89 Grzimek: Mein Leben, S. 515. Diese Artikel mit der Überschrift »Zwischen Franziskus und dem heiligen Grzimek« bezogen sich auf Joseph Othmar Zöller: Abschied von Hochwürden. Seelsorger der Zukunft, Frankfurt am Main 1969; das Zitat dort auf S. 55. 90 Sewig: Grzimek, S. 427. Die Präsentationsweise seiner Fernsehauftritte oszillierte »zwischen freundlicher Harmlosigkeit und radikalen Einlagen« und »schlug stilistisch einen Bogen von scheinbar unpolitischer Gemütlichkeit zu emotionalisierenden Kampagnen im Stil von Greenpeace« (Engels: Sorge, S. 321). 91 Torma: Naturschutzkampagne, S. 130. 92 Engels: Sorge, S. 310, 320, 322. 93 Torma: Naturschutzkampagne, S. 129 mit Anm. 528, S. 194; Sewig: Grzimek, S. 221. 94 Torma: Naturschutzkampagne, S. 130 – 132. Während der Dreharbeiten für den Film »Serengeti darf nicht sterben« und der damit verbundenen wissenschaftlichen Dokumentation

Bernhard Grzimek

323

Auch seine Suche nach dem »Paradies« mag als religiös inspiriert gelten. Freilich, das hat Grzimek immer im Sinne seines »biologischen« Bekenntnisses betont, seien die Natur-Paradiese nicht gewaltfrei: »Ein Biologe weiß, dass der Kampf ums Dasein in der freien Natur hart ist und wilde Tiere keineswegs im ›Paradies‹ leben.« Trotzdem: »Die wahre unverfälschte Natur, ein Stück ›Paradies‹, das sind heute noch die großen Nationalparks, für die ich mein ganzes Leben gekämpft habe und weiter kämpfen werde […] Seit urdenklichen Zeiten gehört es zum Dasein des Menschen auf Erden zwischen Tieren und mit Tieren in der Natur zu leben. Also müssen wir mit Tieren umgehen, damit wir Menschen bleiben.«95

Leni Riefenstahl und Grzimek: zwei nach-nationalsozialistische Sucher nach dem Paradies in einem Afrika vor dem zivilisatorischen Sündenfall – sie nach dem Menschen-Paradies,96 er nach dem Tier-Paradies. Grzimeks »Paradies«Sehnsucht berief sich nicht auf die Ewigkeitswerte einer christlich-abendländischen Kultur, sondern auf die Überzeitlichkeit der Natur und auf ihren »ewigen Zyklus biologischer Erneuerung«.97 Dieses »biologische« Bekenntnis war die eigentliche Provokation seines Films »Serengeti darf nicht sterben«: »Die letzten Reste des afrikanischen Tierlebens sind ein kultureller Gemeinbesitz der ganzen Menschheit. Genauso wie unsere Kathedralen, wie die antiken Bauten, wie die Akropolis, der Petersdom und der Louvre in Paris.«98 Das Heil lag für Grzimek in der Konservierung der letzten Wildnis-»Paradiese« der Welt.99 Und gleichzeitig im ökologischen Heimat- und Naturschutz, »um das Leben – einschließlich unseres eigenen – gegen die Verschmutzung und Vergiftung von Luft,

95 96

97

98 99

der Anzahl und Wanderungsbewegungen der Wildtiere in Ostafrika mit dem Ziel der ungeschmälerten Erhaltung des Serengeti-Naturparks in Tansania stürzte Michael Grzimek mit seinem Flugzeug im Januar 1959 tödlich ab und wurde am Ngorongoro-Krater unter einer Grabpyramide beigesetzt. Die Urne seines Vaters wurde 1987 ebenfalls dorthin überführt, so dass die sterblichen Überreste der beiden nun dort nebeneinander sozusagen als Wächter des Serengeti-Naturparks ruhen (vgl. Fotos bei Sewig: Grzimek, Abb. 63 und 64). Grzimek: Paradies, S. 98, 100 f. Was für Riefenstahl die Nuba im Süd-Sudan waren, das verkörperten für Grzimek die Baule an der Elfenbeinküste: Bernhard Grzimek: Wir lebten mit den Baule, Darmstadt 1963; ders.: Mein Paradies, S. 97. Riefenstahl hatte vor ihrer Sudan-Film-Expedition Grzimeks praktische Ratschläge in Frankfurt am Main eingeholt: Riefenstahl: Memoiren, S. 615. Engels: Sorge, S. 302. – Parallelen zur deutsch-völkischen »Kolonialkunst« sind deutlich; denn auch sie sah Afrikas Menschen und Wildtiere als Hort der Vitalität und Ursprünglichkeit, als Jungbrunnen zur Erneuerung der degenerierten Kultur des Westens, vgl. Joachim Zeller : Münchner Kolonialkunst. Der Bildhauer Fritz Behn: http//muc.postkolonial.net/files/2011/07/BehnMUC2010 – 1.pdf (aufgerufen am 05. 04. 2012). Grzimek: Mein Leben, S. 351; Torma: Naturschutzkampagne, S. 102; zum Konflikt mit der Filmbewertungsstelle Wiesbaden ebd., S. 178 – 189. Torma: Naturschutzkampagne, S. 178, 192 f.

324

Ulrich Linse

Wasser und Boden zu schützen«.100 Grzimek griff dabei ausdrücklich die jüdische, christliche und islamische Einstellung zur Natur an, weil sie den Menschen als deren Beherrscher über die Natur stelle und ihn nicht als Teil des Naturhaushalts101 sehe: »Weil wir Teil der Natur sind, ist der Gedanke sehr gefährlich, dass der Mensch Tiere beherrschen, sie sich untertan machen soll. Durch die jüngste Entwicklung durch die rasend schnelle Industrialisierung wird der Mensch viel stärker von den Tieren entfernt, und was noch schlimmer ist: dass wir das Tierreich im Ganzen und damit die Natur im Ganzen vernichten, letzten Endes uns selbst, was nur bis jetzt viel zu wenigen Menschen klar ist. Ich sehe Tiere und Menschen als Teile einer großen Einheit, und diese große Einheit in der Natur, die hoffentlich der Mensch nicht endgültig zerstören wird. Sie ist das Paradies, an dem wir im Umgang mit allen Tieren, ganz gleich, ob das Haustiere sind, die Tiere im Zoo oder in den Naturschutzgebieten Deutschlands oder fremder Erdteile, teilhaben können.«102

Mag sich diese Verkündigung auch wie eine vorwegnehmende säkularisierte Variante der christlich-ökumenischen Botschaft von der »Bewahrung der Schöpfung« lesen, so sah Grzimek selbst seine religiösen Geistesverwandten im Buddhismus und im afrikanischen Animismus.103

100 Bernhard Grzimek: Über Biophylaxe, in: Verhandlungen der Deutschen Zoologischen Gesellschaft in München 1963, Leipzig 1964, S. 508 – 518, Zitat S. 508. Unter »Biophylaxe« verstand er »wissenschaftliche Arbeit […], welche alle Formen der belebten Natur für die Zukunft erhalten will« (ebd.). – 1970 bat er Rudolf Augstein (1923 – 2002) um eine halbe Million Sonderdrucke der Spiegel-Artikel »Gift in den Rhein« (1970, Nr. 51) und »Vergiftete Umwelt« (1970, Nr. 41) zur Verteilung als Propaganda-Material: Sewig: Grzimek, S. 353. 101 Grzimek: Mein Leben, S. 460. 102 Grzimek: Paradies, S. 78. 103 Grzimek: Mein Leben, S. 435, 501; ders.: Paradies, S. 100.

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Romano Guardini

Romano Guardini spricht während des »Bundesthings« der Quickborner am 3. August 1927 in Halsgraben (Foto: Archiv Burg Rothenfels)

Romano Guardini während der Ostertagung der Quickborner 1931 auf Burg Rothenfels (Foto: Archiv Burg Rothenfels)

326

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Biogramm Guardini, Romano (1885 – 1968): der am 17. Februar 1885 in Verona geborene italienische Kaufmannssohn Romano Guardini wuchs ab dem ersten Lebensjahr in Mainz auf und erfuhr nach quälender Unentschiedenheit 1905 die Berufung zum Priestertum. Er wurde von 1920 bis 1939 zum geistigen Kopf der katholischen Jugendbewegung auf Burg Rothenfels am Main, ab 1927 auch offiziell der »Burgleiter«. In diesen Jahren führte er den Quickborn aus eher romantischen Anfängen ab 1924 in eine christliche Kulturbewegung über, die bis zur Beschlagnahmung der Burg 1939 eine immer größere Öffentlichkeit mit »Werkwochen« und insgesamt mit dem »Burgwerk« erreichte. Aus diesem Burgwerk ging eine Vielzahl von Namen hervor, die nach 1945 für den politischen, juristischen, künstlerischen und intellektuellen Aufbau der neuen Bundesrepublik von Bedeutung wurden. Zugleich lehrte Guardini ab 1923 auf seiner ad personam geschaffenen Professur für »Religionsphilosophie und katholische Weltanschauung« an der Berliner Friedrich-Wilhelms-Universität und immunisierte seine Hörer gegen den Nationalsozialismus; auch Mitglieder der Weißen Rose lasen seine Schriften, besonders intensiv z. B. Willi Graf. In den christlichen Blick auf die Welt bezog Guardini vor allem große abendländische Gestalten ein: Sokrates, Augustinus, Dante, Hölderlin, Kierkegaard, Dostojewskij, Rilke und viele andere; mit ihnen blickte er prüfend auf das Christentum und stellte diese Gestalten umgekehrt unter das Maß des christlichen Entwurfs. In dieser Zeit entwickelte er bahnbrechende Themenkreise: Liturgie (Vom Geist der Liturgie, 1918), Ekklesiologie (Vom Sinn der Kirche, 1922) und Christologie (Der Herr, 1938). Als Guardini 1939 von den Nazis aus der Universität »entlassen« wurde, arbeitete er mit Vorträgen und Büchern weiter. Während des Bombardements von Berlin fand er von 1943 – 1945 Zuflucht in Mooshausen im schwäbischen Allgäu bei seinem Freund Pfarrer Josef Weiger. Von dort aus nahm er eine neue Professur in Tübingen (1945 – 1948) wahr, bis er von 1948 bis 1962 nochmals das Auditorium Maximum an der Münchner Universität füllte. In diesen Jahren war sein Denken von der geistigen Überwindung der europäischen Kulturkrise nach dem Zweiten Weltkrieg gekennzeichnet (Das Ende der Neuzeit, 1950; Die Macht, 1951; Die Kultur als Werk und Gefährdung, 1957). Seine Vorlesungen kreisten mit großer denkerischer Energie um Ethik und Anthropologie und schließlich um die Gottesfrage. Er erhielt späte Ehrungen durch Kirche und Öffentlichkeit, zugleich aber wurden die letzten Jahre schmerzlich von einer Gesichtsneuralgie verdunkelt. Die Tagebücher »Wahrheit des Denkens – Wahrheit des Tuns« (postum 1976) und »Theologische Briefe an einen Freund« (postum 1980) zeigen einen Guardini, der im Alter mit der Endlichkeit des Daseins rang. Guardini starb am 1. Oktober 1968, im ominösen Jahr der Studentenunruhen, in München. Die letzten gemurmelten Worte vor dem nahenden Schlaganfall lauteten:

Romano Guardini

327

»Unruhig ist unser Herz …« Die Freunde setzten dieses Augustinus-Wort auf den Totenzettel, zusammen mit der einfachen, alle Titel und Ehrungen weglassenden Formulierung, die die Wahrheit dieses Lebens sammelte: »Romano Guardini – Diener des Herrn«. Seit 1997 liegt Guardini in St. Ludwig begraben, der Kirche im Herzen der Münchner Universität, wo er selbst jahrelang die Universitätspredigten hielt. Sein vielbändiges Werk wird von der Katholischen Akademie in Bayern betreut; die intensive Rezeption Guardinis in Italien hat aufgrund einer vorbildlichen Gesamtausgabe beim Verlag Morcelliana, Brescia, eingesetzt. Auch in viele andere Sprachen sind zumindest die großen Werke Guardinis übersetzt. Vgl.: Romano Guardini: Quickborn. Tatsachen und Grundsätze, Mainz 1922. Umfangreiches Material im Archiv Burg Rothenfels; Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini (1885 – 1968). Leben und Werk, 4. Aufl., Mainz 1995; jetzt gekürzt als toposTaschenbuch unter dem Titel: Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens, 2. Aufl., Mainz 2010.

Essay

1.

Ambivalenz der Jugendbewegung in Guardinis Urteil

Romano Guardinis (1885 – 1968) Einstellung zur Jugendbewegung war im Alter von einem nachdenklichen Abstand gekennzeichnet, wie er am 23. Oktober 1963 an den Verleger Niels Diederichs in Köln schrieb, der ihm den Band »Grundschriften der deutschen Jugendbewegung« übersandt hatte: »Es wäre nicht ganz richtig, einfach zu sagen, ich hätte mich über den Band gefreut. Dafür ist die Erinnerung doch zu sehr mit dem Akzent des Vergangenseins – vielleicht auch einer gewissen Vergeblichkeit – verbunden. Aber das mit der Vergeblichkeit soll doch nicht so stehen bleiben. Man hat wahrscheinlich zu viel gehofft und muß sich mit der Überzeugung begnügen, dass trotz allem viel Lebendiges weitergewirkt hat.«1

Aber auch schon 1930 formulierte er – mitten im »Kampf« um die Ausrichtung des Quickborn: »Worin die Jugendbewegung ›versagt‹ hat, glauben wir ungefähr zu wissen […] Das aber hat sie gehabt: Sie hat sich die Dinge und Ideen sehr nahe ans Lebendige herankommen lassen; so nahe, wie es sonst nicht gerade oft zu geschehen pflegt! […] Die Jugendbewegung hat auch zu viel kritisiert. Sie ist dabei überheblich geworden; hat allerhand Scherben geschlagen. Aber da ist wiederum etwas nicht gerade Alltägliches gewesen: Die Frage, ob das angeht, dass die Welt ist, wie sie ist, hat sie wirklich gequält.

1 Bayerische Staatsbibliothek München, Nachlass Ana 342.

328

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

[…] Aber es dürfte […] doch nicht vergessen werden, dass sie Kritik nicht nur mit dem Verstande, sondern mit ihrem Herzen und mit ihrem lebendigen Sein geübt hat.«

Und letztlich blieb in Guardinis Urteil ein Widerschein des damals entflammten Feuers: »Die Bahn der ›ungemeinen Werte‹ streift irgendwo diese Gegend. Und ein Strahl von ihrem Lichte ist in der Jugendbewegung aufgeleuchtet. Das kann keiner vergessen, dem er über die Augen gefahren ist!«2

Im Folgenden wird dieses allmähliche Aufleuchten der Werte, das Steigen der »geistigen Kurve« in prägenden Themenfeldern nachgezeichnet.

2.

Auf dem Weg zum Erzieher: Führung der Juventus, Mainz 1915 – 1920

Guardini kann mit Fug und Recht als die entscheidende Gestalt der katholischen Jugendbewegung im Rahmen des Quickborn angesehen werden. Der dort seit 1920 entbundenen meisterhaften Jugendführung ging allerdings eine »Lehrlingszeit« in der Mainzer »Juventus« voraus. Gegründet 1890 als Ersatz für die im Bismarckschen Kulturkampf verbotene Marianische Kongregation trafen sich dort freiwillig ohne vereinsrechtliche Form katholische Gymnasiasten. Ab 1905 kam der Einfluss des Wandervogel hinzu; ferner gründete der Quickborn 1912 in Mainz eine Gruppe, welche sich ab 1917 mit der Juventus zusammenschloss. Guardini übernahm 1915 in bischöflichem Auftrag die Leitung der Juventus und formte sie nachhaltig um, weniger im äußeren Rahmen als in der geistigen Regsamkeit. Er erprobte seine spätere Meisterschaft in der Jugendführung mit dem ersten Erbauen dieses »Jugendreichs«. Seine gleichnamige Schrift von 1919 hält Ideen und Ziele dieses Aufbruchs in der Jugendarbeit fest. Vorgegeben war der Verlauf der Treffen: Am wichtigsten war die »Sonntagsstunde« von halb elf bis zwölf Uhr für alle Altersgruppen mit Spielen und Werkmöglichkeiten, Vorträgen des Leiters und teilweise der älteren Schüler selbst, beendet durch Gebet und Segen. Ferner gab es am Samstag- und Sonntagnachmittag kleine Wanderungen und Spiele mit Gesang, Erzählungen, Lesungen. Guardini brachte in diese biedere Einrichtung frischen Wind. So holte er sich einige begabte Jungen, die musikalisch, wissenschaftlich, religiös und geistig anspruchsvoll waren, und richtete mit ihnen eine »Akademie« ein, die alle 14 Tage zusammenkam. Hier ging es um erstaunlich anspruchsvolle Vorträge, häufig von den Jugendlichen selbst, mit eingehendem Nachgespräch. 2 Romano Guardini, zit. nach einem Werbezettel des Benno Filser Verlags Augsburg für »Die Schildgenossen«, 1930.

Romano Guardini

329

Freilich entstand auch Ärger durch die immer größere geistige Selbständigkeit der »akademischen« Gruppe, die mit der Zeit die Führung in die Hand bekam. Guardini erklärte, er sei Freund und Berater der Jugend, im Übrigen solle sie ihr Leben in der Juventus frei und selbstverantwortlich gestalten, wie er auch später Eigenrecht und Mitwirkung an der Führung immer zuließ. Der Streit wurde heftig ausgefochten; Guardinis Wunsch nach Beurlaubung und sein Weggang nach Bonn 1920 hingen unausgesprochen teilweise damit zusammen. Die Selbständigen bildeten bald eine eigene Quickborngruppe; der Rest der Juventus wurde in die bisherigen Formen kirchlicher Jugendarbeit rückgeführt und löste sich in den 1930er Jahren unter dem nationalsozialistischen Druck auf. Aus der Erfahrung mit den Juvenen schrieb Guardini die »Gemeinschaftliche Andacht zur Feier der heiligen Messe« (1920); der Juventus gewidmet wurde zeitgleich die programmatische Schrift »Neue Jugend und katholischer Geist«. Walter Dirks meinte im Rückblick, die Mainzer Gruppe könne »als ein zweiter, zwar sehr kleiner, aber bedeutender Ursprung der katholischen Jugendbewegung der zwanziger Jahre genannt werden«.3 Zweifellos hatte Guardini in der bescheidenen, jedoch vorbehaltlosen Arbeit mit der kleinen Jugendgruppe grundlegende Einsichten für die anstehenden größeren Aufgaben gewonnen: »Eine Einheit von Empfänglichkeit für Natur, natürliches Leben, für Kultur, geistige und religiöse Sammlung, Erfahrung mit Freiheit und Selbständigkeit waren wohl das Herzstück unseres damaligen Lebens, zu dem uns Guardini geführt, das er uns mit seiner hierfür besonderen Begabung vermittelt, ja geschenkt hat.«4

Neue und entscheidende Themen dieser Jugendführung wurden durch Guardinis Begegnung mit dem Quickborn weiter entbunden.

3.

Der Eros des Erziehers (1920 – 1939)

3.1

Von der Fremderziehung zur Selbstbildung

Zum Gegenpol der anhebenden universitären Lehre des jungen Professors in Berlin wurde die Jugendburg Rothenfels am Main in der Nähe von Würzburg.5 3 Walter Dirks: Ein großer Mann, in: Gymnasium Moguntinum 42, Juni 1982, S. 7. Vgl. zu Dirks auch den Beitrag in diesem Band. 4 Hanns Ruffin: Guardini und die Mainzer »Juventus«, in: Romano Guardini. Der Mensch – die Wirkung – Begegnung, Mainz 1979, S. 77. 5 Zur Baugeschichte und Entwicklung des Quickborn seit 1919 vgl. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini (1885 – 1968). Leben und Werk, 4. Aufl., Mainz 1995; jetzt gekürzt als topos-Taschenbuch unter dem Titel: Romano Guardini. Konturen des Lebens und Spuren des Denkens, 2. Aufl., Mainz 2010.

330

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Dort übte der 35-jährige Priester seit 1920 eine unerhörte Ausstrahlung aus, tiefer noch als akademischer Art: »Als Guardini neulich in unserem Kreise saß, im Dunkel des Rittersaales, nur durch den milden Schein einer Kerze bestrahlt, da musste ich unwillkürlich an den Heiland denken, wie er umgeben von seinen Jüngern lehrte. Ein herrlich mild gütiges Gesicht, voller Bescheidenheit, Demut, allein durch die Kraft der Wahrheit wirkend. Ich will den gütigen Menschen nie vergessen. Vieles hat er mir geschenkt.«6

In Rothenfels gingen Tausende von heranwachsenden jungen Frauen und Männern durch Guardinis Schulung. Wagen wir eine kühne Kennzeichnung seiner Wirkung: »Er ist ein Denker augustinischen Geblüts; von jener Art, darin sich Metaphysik und tiefes Wissen um die Seele verbinden. Zugleich ein Humanist, von feiner Kultur des Wortes. Und ein Erzieher jener großen Art, die mit geringstem Aufwand erzieht; durch das, was sie ist, durch die Atmosphäre, die sie schafft, und eine lebenzeugende, aus ruhiger Schönheit schwingende Liebe. Er ist noch mehr gewesen: ein confessor, der einen großen Kampf mit unüberwindlicher, aber ganz stiller Kraft führt.«7

Kühn ist diese Kennzeichnung, weil sie von Guardini selbst 1924 auf den großen mittelalterlichen Denker Anselm von Canterbury geschrieben wurde. Dennoch enthält sie so viel von ihm selbst, dass sie tatsächlich den ruhig schaffenden, unerhört wegweisenden, unprofessoralen Lehrer und Erzieher porträtiert. Programmatisch zeigte er 1928 nach einer Tagung für Gruppenleiter aber sofort die Grenze der Erziehung auf: »Es ist ein Geheimnis, dass wir einmal begonnen haben, zu sein; als diese Menschen. Da empfingen wir unsere Wirklichkeit in uns; Möglichkeit und Grenze. Und was da wurde, begann sich zu rühren und zu schaffen. Das ist unser Glück und unsere Last. Und alles, was Erziehung heißt, bedeutet nur, dienend, helfend, heilend innerhalb dieses Geheimnisses bleiben. Dort hat es seine Sicherheit.«8

Dieser Dienst habe auch zur rechten Zeit zurückzutreten, wie Guardini 1921 in den »Briefen über Selbstbildung« ausführte. Diese Briefe sind ein elementarer Wurf, denn darin schälte sich der entscheidende Überschritt heraus: aus der Fremderziehung zur Selbstbildung zu gelangen. Dazu bedurfte es einer gründlichen Auseinandersetzung mit der Formel des Hohen Meißner (1913): »Die freideutsche Jugend will aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten.« 6 Kurt Jaroschek: Tagebuch der Quickbornwerkwoche auf Burg Rothenfels August 1920, S. 10 f. (Archiv von Renate Menz, Würzburg). 7 Romano Guardini: Heilige Gestalt. Von Büchern und mehr als von Büchern, in: Die Schildgenossen 4, 1923/24, S. 256 – 268, hier S. 259. 8 Romano Guardini: Die Glaubwürdigkeit des Erziehers, in: Quickborn 16, Heft 6, 1929, S. 83.

Romano Guardini

3.2

331

Gehorsam und Freiheit

Die »Freideutschen« als eine nicht religiös gebundene Gruppe der deutschen Jugendbewegung gaben durch die Meißner-Formel den nötigen Anstoß, den geistigen Horizont Quickborns fruchtbar von dieser stark subjektiven Betonung abzusetzen. Noch weiter vereinseitigt wurde der Subjektivismus durch die von Max Bondy formulierten Grundsätze: »1. Die moderne Geschichte ist Revolutionsgeschichte, hinzielend auf die Emanzipation des Ich. 2. Diese Revolution ist als Sinn der Geschichte zu bejahen. 3. Aufgrund dieser Bejahung muss Wahrheit als Funktion des geschichtlich bedingten Ich verstanden werden.«9 Aus der Durchleuchtung dieses neuzeitlichen Emanzipationsgedankens entstanden Guardinis Entwürfe »Vom Sinn des Gehorchens« und »Neue Jugend und katholischer Geist« (beide 1920). Die Polarität von Gehorsam und Freiheit in ihrer Spannung und Zuordnung führte zu der Unterscheidung von Wahlfreiheit (zwischen zwei Angeboten) und Wesensfreiheit: »Freiheit ist Wahrheit. Ein Mensch ist frei, wenn er ganz das ist, was er seinem Wesen nach sein soll. Freiheit ist die Weise, wie einer ganz er selbst ist und zu allen Dingen im rechten Verhältnis steht. Zu dieser Freiheit aber führt der Weg durch den Gehorsam.«10

Im Blick auf solche Freiheit entwickelte Guardini den Gehorsam als schöpferisches und nicht sklavisches Einsehen. Und nur aus dieser Haltung heraus sei auch Gemeinschaft aufzubauen, »nicht nur des Nebeneinander, des Austauschens und Helfens, sondern auch eine sittliche und lebendige Gemeinschaft, die im Befehlen und Gehorchen, im Führen und Folgen zum Ausdruck kommt.«11 In der Suche nach Selbstsein und Verhältnis zu allem anderen entstehe dann »eine durchaus positive Gesinnung, offen, wagend, reich. Es ist die Sinnesart des Ritters, der dient aus Kraft und nie fürchtet, er könne dabei geringer werden«.12 Die Argumentation setzt zutiefst auf eine Überwindung des kantischen Autonomiegedankens; es ging Guardini also nicht um einen Rückgriff auf alte Vorgaben, sondern um ein Ausgreifen über die subjektgeprägte Neuzeit hinaus in ein fruchtbares Verhältnis von Herkunft und Zukunft, von Wirklichkeit und Werk.

9 10 11 12

Die Schildgenossen 3, 1922, S. 42 f. Romano Guardini: Vom Sinn des Gehorchens, in: ders.: Auf dem Wege, Mainz 1923, S. 20. Ebd., S. 27. Ebd., S. 28.

332 3.3

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Zusammenklang von Blut und Geist: Leibhafte Anthropologie

Ein weiterer programmatischer Gedanke Guardinis lautete: »Der ganze Mensch trägt das […] Tun. Wohl die Seele, aber sofern sie sich im Körper offenbart.«13 Ziel einer solchen Bildung ist »durchgeistigte Leiblichkeit«, nicht »rein geistige Frömmigkeit«. Dabei fällt das Wort, der Mensch müsse wieder »symbolfähig« werden, was auch heißt, die Symbolik des eigenen Leibes wieder wahrzunehmen.14 So arbeitet Guardinis Erziehung an der grundsätzlichen Überwindung eines theoretischen Irrwegs: »Wir müssen weg von der verlogenen ›Geistigkeit‹ des 19. Jahrhunderts. Verleibter Geist sind wir.«15 »Und welches ist der Sinn des Lebendigen? Dass es lebe, sein inneres Leben herausbringe und blühe als natürliche Offenbarung des lebendigen Gottes.«16 Wie gelingt solches »Offenbaren«? Schon in frühen Jahren begleitete den Leiter der Juventus der Aufsatz Heinrich von Kleists über das Marionettentheater, worin nach dem Grund der Anmut der Marionette gefragt wird. Die Antwort lautete, ihre Anmut entspringe daraus, dass die Marionette ihren Schwerpunkt über sich habe. Das leitete zu dem Hinweis über, auch der menschliche Leib könne seinen Schwerpunkt über sich suchen, sich nicht von unten her, von der Schwerkraft weg hochstemmen. Leben gelingt nach Guardini, wenn es sich von oben her lebt. Haltungen üben meint, den Schwerpunkt über sich verlegen. Oder in der Umkehrung: sich halten lassen und dabei Haltung gewinnen – denn der Leib sei ein »Gefüge«, und so fügen sich in ihm Innen, Oben und Außen zusammen, so dass »wirklich das äußere Erscheinen in jedem Stück reine und volle Aussprache des Inwendigen«17 sei. Elementare Haltungen des Leibes wehren einem bloß spirituellen oder rationalen Absturz nach innen ebenso, wie sie einen leeren Aktionismus nach außen unterbinden. Guardini beschrieb solche Haltungen und, mehr noch, übte sie mit der ihm anvertrauten Jugend: Sitzen, Stehen, Schreiten, Knien.18 Ein Beispiel: In einem ganz ihm eigenen Ton entfaltete er, was Stehen heiße – nicht ein hölzernes Angeschraubtsein, vielmehr : »Stehen ist schwingende Ruhe.«19 Zum Schreiten lautete ein mündlich überlieferter Satz Guardinis auf Burg Rothenfels: »Man muss den Saal mit den Schultern betreten« – nämlich mit erhobenem Kopf dem Saal gewachsen sein, sich von ihm in Weite und Höhe mitnehmen lassen. Oder : 13 14 15 16 17 18 19

Romano Guardini: Liturgische Bildung, Rothenfels 1923, Vorwort. Ebd., S. 15 f. Ebd., S. 26. Romano Guardini: Vom Geist der Liturgie (1918), Freiburg i. Br. 1983, S. 93. Ebd., S. 116: Der Ernst der Liturgie. Vgl. Romano Guardini: Wille und Wahrheit. Geistliche Übungen, Mainz 1933. Mündlich überliefert, in Anlehnung an die Methodenschrift Guardinis vom Gegensatz (1925).

Romano Guardini

333

in die Gegensatzspannung des Wirklichen eintreten, sich davon aufspannen lassen. So werde der Leib Zugang zur Wirklichkeit. Unabhängig von den viel später einströmenden asiatischen Übungsmethoden entwickelte Guardini aus europäischer, auch monastischer Erfahrung (immer wieder schöpfend aus dem Benediktinerorden) Übungen des Atmens, des Stillwerdens, der leibhaften Hingabe an das Übernatürliche im Natürlichen.20

3.4

Der neue Mensch

In der programmatischen Schrift »Quickborn« (1922) entwickelt Guardini die Zielvorstellung: nichts Geringeres als das »Werden eines neuen Menschen, einer neuen Zeit«.21 Unter diesem Anspruch gewannen die jugendbewegten Elemente einen sicheren geistigen Sinn, ob es sich um Enthaltsamkeit, um den reinen und beseelten Leib, um Reigen und Spiel, um das »Eigenkleid« oder um das Wandern handelte. In all dem ist nicht Romantik zu sehen, sondern »das Wort romantisch hat überhaupt mit dem, was diese Jugendbewegung im Tiefsten will, sehr wenig zu schaffen und kann nur Missverständnisse hervorrufen, es kommt vielmehr aus einem ganz sicheren und richtigen Trieb nach jenen Wesenszusammenhängen, aus denen allein unser in wahnwitziger Zerrissenheit verzuckendes Kulturleben wieder gesunden kann«.22

Wegweisend ist, dass Guardini den Quickborn nicht als Lebensform des Individuums allein kennzeichnete, sondern ihn – gerade nach dem Ersten Weltkrieg – an die Neugestaltung des »Volkes« band. Damit ist nicht die Suche nach Volkstümlichkeit, erst recht nicht Eingang in die Masse gemeint, sondern Anschluss an jene übergreifende Gemeinschaft, in welcher Wissenschaft, Kunst, Beruf und Leben möglich sind und welche im Geistigen das Individuum überbaut.23 In die Zukunft weist ferner sein Entwurf vom Zusammensein von Jungen und Mädchen, worin ein wesentliches Erziehungsziel gegen die nur abschirmende Behandlung dieses Problems zu Wort kommt. In Anbetracht eines auch kirchlichen Widerstandes ist es erstaunlich, wie nachhaltig Guardini ein bejahendes Verhältnis der Geschlechter herausstellt. Auch hier sieht er eine grundlegende – nicht nur auf die Burg bezogene – Aufgabe von Jahrzehnten, im Untergang der alten Gesellschaftsformen etwas gänzlich neu Verantwortetes zu schaffen.24 20 21 22 23 24

Vgl. Guardini: Wille und Wahrheit. Romano Guardini: Quickborn. Tatsachen und Grundsätze, Mainz 1922, S. 11. Ebd., S. 16 f. Ebd., S. 16. Ebd., S. 24 – 27.

334

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Insgesamt sind drei große Spannungsbereiche an dem neuen Menschen wirksam und von ihm zu einer neuen Einheit zusammenzubinden, worin sich für Guardini die tiefste Aufgabe des Quickborn für die Gesamtkultur formuliert: »Gelingt es ihm, jugendliche Selbständigkeit mit dem Geiste des Gehorsams zu vermählen, Unbefangenheit gegenüber dem anderen Geschlecht mit dem Geiste der Keuschheit und ein ursprüngliches Verhältnis zu der Natur und den Dingen mit dem Geiste der Armut Christi, dann wird er das Seine dazu beitragen, jene Probleme, welche die freideutsche Jugend sich stellt und niemals lösen kann, wirklich einer Lösung näherzuführen.«25

Armut, Keuschheit und Gehorsam – damit hatte Guardini die drei »evangelischen Räte« aus einer Mönchskultur in die Laienkultur überführt und zur breiten Grundlage eines neuen Lebensstils ausgerufen. Anders formuliert: »Das ist der Gral: Wahrheit und Liebe in Christi Kraft. Nach dem sucht Quickborn wie einstmals Parzival.«26 Im Rückblick auf das nach dreißig Jahren Erreichte, aber auch durch den Totalitarismus Zerstörte formulierte Guardini 1949 verhaltener und allgemeiner, aber immer noch im Kern verwandt, es gehe »(d)arum, ob der Mensch Mensch bleiben darf – oder die anonymen Mächte, die überall am Werke sind: Staat, Sozialgefüge, Wirtschaft, Doktrinen, Schlagworte, öffentliche Meinung […] ihn fressen. So Gott will, bleibt Rothenfels eine Stätte, wo der Mensch hinkommen und in Freiheit atmen, nach der Wahrheit suchen und im Bewusstsein gläubiger Gemeinschaft beten, ernst und fröhlich sein kann!«27

3.5

Kirche und Gemeinschaft

Die religiöse Grundlegung des Quickborn, die seit 1909 von der schlichten, innigen Frömmigkeit der drei schlesischen Gründerväter Hermann Hoffmann, Bernhard Strehler und Klemens Neumann geprägt war, hätte vermutlich über die Anfangsbegeisterung hinweg nicht standgehalten, da sie stark von Stimmung und Gefühl zehrte. Es war Guardini, der den Aufbruchswillen der jungen Menschen zu einer Wiederbelebung des Glaubens durch seine Einsichten in die objektiven Bedingungen des religiösen Lebens schulte und zur Beständigkeit führte. Zum ersten gelang es ihm, das elementare Erlebnis der Gemeinschaft, das 25 Ebd., S. 29. 26 Romano Guardini: Parzival, in: Der neue Anfang. Vierter deutscher Quickborntag 1922, Burg Rothenfels 1922, S. 18. 27 Romano Guardini: Burg Rothenfels: Rückblick und Vorschau. Nachschrift der Rede bei der Gedenkfeier am Pfingstmontag, in: Burgbrief 2, 1949, S. 11.

Romano Guardini

335

noch 1920 die Jugend geradezu überschwemmt hatte, in eine objektive Orientierung an der Kirche und ihren erprobten Überlieferungen umzuwandeln. Dass die Kirche alle Vorläufigkeiten des »Erlebens« durch eine frei machende Form übersteige, verhinderte religiöse Übertreibungen und sektiererische Neigungen. Wie stark und notwendig diese Leistung war, zeigt sich deutlich, wenn man die verschwommene Religiosität anderer Gruppen der Jugendbewegung mit der im Quickborn angestrebten Bewusstheit vergleicht.28 Guardinis Vision von Kirche erfasste diese dagegen als unvermuteten Garant von Freiheit, als spannungsgeladenen Reichtum entfernter Pole. Kirche war in seiner Erfahrung jener Ort, wo die Autorität zur Freiheit heranbilde und der Gehorsam zur Selbständigkeit: zwei verwandte Paradoxe, die er die »ergänzenden Gegensätze« nannte. Jeweils mit Kraft das eine zu ergreifen, heiße unerwartet das andere als Geschenk (nicht als Forderung) mitzuerhalten. Dass Kirche auf diese Weise in der Seele erwachen könne, war deswegen so neu, weil sie bisher weitgehend als eine äußere Größe verstanden und verstellt wurde; nun aber wurde sie entdeckt als das von innen heraus Lebenspendende: »Der Einzelne erfuhr sich so, dass er aus der Kirche heraus lebte; dass sie in ihm lebte; dass zwischen ihr und ihm ein Verhältnis bestand wie zwischen dem lebendigen Teil des Organismus und dessen Ganzem.«29 Das unterschwellige Fremdsein in der Kirche wurde damit gelöst zu einer befreienden Liebe zu ihr. Ja, es erwies sich, dass das so begeisternd empfundene Gemeinschaftsgefühl der jungen Leute gereinigt und gefestigt wurde durch das Einfügen in die große Gemeinschaft, den großen Atem der Kirche. Guardini hatte denselben geistigen Aufbruch an sich selbst erfahren und anderen gedeutet. Kirche nicht mehr als Festung in der Welt und gegen sie, sondern Kirche als Sperma in der Welt selber, die Welt betrachtend und gleichzeitig auf sie hörend: Katholizität und Weltoffenheit schlossen sich nicht mehr aus, Weltanschauung wurde geradezu Aufgabe des Christen.

3.6

Bezug auf die politische Wirklichkeit

Ferner gelang Guardini in einem ähnlichen Erziehungsvorgang auch die Bindung des Quickborn an eine zumindest dem Willen nach anerkannte politische Wirklichkeit. Möglicherweise ist sogar der jugendbewegte »Ausstand aus der Gesellschaft«30 mit seinen überzogenen Ansätzen und seiner politischen Ver28 Vgl. Karl Buchholz: Religiöse Kräfte in der deutschen Jugendbewegung, Leipzig/Berlin o. J., S. 1. 29 Romano Guardini: Vom Sinn der Kirche. Fünf Vorträge, Mainz 1922, S. 13. 30 Felix Messerschmid: Katholische Jugendbewegung, in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche

336

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

weigerung durch Guardini theoretisch überwunden worden, und zwar in dem grundlegenden, im Quickborn viel gelesenen Aufsatz »Möglichkeit und Grenzen der Gemeinschaft« (1930). Dass die politische Bildung im Quickborn trotzdem in weit schwächerem Maße als die religiöse und soziale Bildung betrieben wurde, lag an verschiedenen Umständen, sicherlich zu einem nicht geringen Teil an dem frühen Tod des Freundes Karl Neundörfer (1885 – 1926), der nach Guardinis Vorstellung eine Grundlegung der Politik und des Rechtwesens in den Bund hätte einbringen sollen. In den Augusttagungen 1922 bis 1924 arbeitete man weiter an einer Klärung und Verdeutlichung des Erneuerungs- und Eroberungswillens. In teilweise harten Auseinandersetzungen, wie sie für die Burg lange typisch blieben, wurden die Schlacken abgestreift, die dem Quickborn von seiner Herkunft verblieben waren: die Idee des »Jugendreiches« mit seiner Nähe zur abstinenten Schülervereinigung und den für die bloße Jugendarbeit dienlichen erzieherischen Zielen. Gerade bei den Älteren weitete sich der Blick für die soziale und politische Wirklichkeit; das Hineinwachsen in die liturgische Bewegung führte dem Quickborn eine nicht rasch, sondern nur in Jahren zu lösende Aufgabe zu, die allein in der elementaren Besinnung auf das Wesen der Kirche und ihre gültige Gebetshaltung zu bewältigen war. Gerade darin aber begriff sich Burg Rothenfels selbst immer tiefer als Sammlungsort vorwärtsdrängender katholischer Erneuerung.

3.7

Neue Ästhetik

Ab 1924 bahnte sich auch jener architektonisch-künstlerische Neubeginn an, der mit dem Namen des – aus dem Geist des Bauhauses arbeitenden – Architekten Rudolf Schwarz (1899 – 1961) verbunden ist, mit dem die Burg aus einem bloß übernommenen mittelalterlichen »Gehäuse« des Bundes zu einem überlegen gestalteten Denkmal moderner Innenarchitektur der 1920er und 1930er Jahre wurde. Damit wuchs neben der schon gewonnenen neuen Ethik der Gemeinschaft und der neuen Religiosität auch eine neue Ästhetik. Sie darf freilich nicht nur als Zugabe zu anderen Entwicklungen gesehen werden, sondern war von vornherein eine neue Ästhetik des Glaubens, wie sie in der Zusammenarbeit zwischen Schwarz und Guardini schließlich 1928 in der Neugestaltung der Burgkapelle und nicht minder überzeugend im Rittersaal sichtbare Gestalt gewann. Die epochale Wiederentdeckung des Religiösen war von Anfang an auch Jugendbewegung 1920 – 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 682. Siehe zu Messerschmid auch den Beitrag in diesem Band.

Romano Guardini

337

eine Wiederentdeckung des Sinnlichen.31 Auch hier überwand Rothenfels das eingeschränkte Verständnis des individuellen Leib-Seele-Bezuges, indem man die Wechselwirkung überhaupt des Geistigen und des Sinnlichen, die Verbindung des Wahren mit dem Schönen neu zu erfassen suchte.

3.8

Wechselvolle Entwicklung des Bundes

Guardinis Umgestaltung der Jugendbewegung zu einer tatsächlichen Kulturbewegung kann seit 1924 als gelungen betrachtet werden. Das bündische Leben musste dabei notwendig an Bedeutung verlieren; Guardini setzte mehr auf die Verantwortung des Einzelnen. So standen die folgenden Tagungen weithin unter der Belastung, dass sich eine große Zahl innerer Meinungsverschiedenheiten bildete und der alte Bundesgedanke fast seiner Auflösung entgegenging. Richtungskämpfe und Aufsplitterungen in neue Gruppen waren die Regel. Vielleicht wäre die katholische Jugendbewegung des Quickborn ähnlich wie die freien Bünde auf halbem Wege stecken geblieben und geistig zerfallen, wenn nicht Guardini zugleich eine Zusammenführung und tiefere Grundlegung der auseinanderstrebenden Kräfte geschaffen hätte. Dieses Zusammenbinden bezog auch solche ein, die gar nicht aus dem Bund stammten, sich aber dem anziehenden Strom des »katholischen Geistesfrühlings« nahe fühlten und mitzuarbeiten wünschten. Statt des Zerfalls wurde Burg Rothenfels umgekehrt ein noch stärkeres Symbol der Ausstrahlung dieser neuen Geistigkeit. Die Frage der Bundeseinheit spiegelt sich in den Mitteilungsheften dieser Jahre. 1925 wurde eine neue Formel der Einheit in der »Bundesordnung« gefunden. Sie ist bemerkenswert offen gehalten: »Die Zugehörigkeit ist vor allem abhängig von dem mit Worten nicht Fassbaren, was uns geschenkt ist, was uns zusammenführt. Dann aber von freier und fester Entscheidung.«32 Im Frühjahr 1926 löste sich der Bund jedoch selbst auf, vor allem deswegen, weil er z. B. für die Jungenschaft »keine klar umrissene Gestalt«33 bot, mit der man einen Bund hätte eingehen können. Ein halbes Jahr später wurde diese Unsicherheit in einem »Thing des Bundesrats« auf Burg Rothenfels dadurch überwunden, dass man sich zu einer einheitlichen geistigen Leitung der Burg durchrang. Für diese Aufgabe wurde Guardini, und er allein, vorgeschlagen. Es musste genügen, dass er nur zu bestimmten Zeiten seiner Ferien selbst auf der Burg anwesend sein konnte. Unter seiner Leitung sollten die Werkwochen den 31 Vgl. Romano Guardini: Die Sinne und die religiöse Erkenntnis. Drei Versuche, Würzburg 1958. 32 Quickborn 13, Heft 1/2, Mai/Juni 1925. 33 Quickborn 13, Heft 11/12, April 1926.

338

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

Mittelpunkt für die ganze Bewegung suchen und verbindlich bestimmen. Die Abfassung des Berichtes zeigt deutlich Guardinis Sprache und damit seinen Willen, aus der Uneinheit der Kräfte mit einem Grundsatzprogramm herauszuführen: »Der tiefste Grund, der uns eint, ist das Religiöse. Im Anfang war es sehr stark; vielleicht zu stark. Dann kam eine Zeit, in der es zurücktrat. Die kulturellen Fragen drängten sich vor. Nun müssen wir uns neu auf diesen unseren lebendigsten Mittelpunkt hin besinnen. Quickborn ist religiös, gläubig, oder er ist überhaupt nicht. Auch hier werden Werkwochen und Ähnliches helfen können. Der wahre Sinn der Abstinenz ist ebenfalls vielfach verschleiert. Die einen haben aus ihr eine starr gesetzhafte Bindung gemacht. Und so ist das Lebendige daraus verloren gegangen. Andere sind lässig geworden. Sie wollen in der Zeit und in ihrer Arbeit stehen. In Wahrheit verlieren sie sich in der Zeit. Wir brauchen irgendwo ein Nein, wo an und für sich ein Ja stehen könnte. Eine freiwillig gezogene Grenze, die uns wach hält. So sehr wir das Törichte und Hochmütige im Anders-Sein-Wollen abgelegt haben oder noch ablegen müssen, dennoch ist etwas anderes in unserer Art und in unserem Wollen gegenüber der Allgemeinheit. Und das muss irgendwo in einer freiwilligen Selbstbindung zum Ausdruck kommen. Doch heißt abstinent sein nicht bloß, keinen Alkohol trinken. Es ist mehr. Es bedeutet eine bestimmte Haltung, die sich im frei gesetzten Verzicht ausdrückt, aber auch sonst zur Geltung kommt. Die letzten Jahre haben gezeigt, dass die frühere Fassung des Abstinenzgedankens zu einfach war.«34

4.

Die ferngerückte Liebe

Nach der Teilbesetzung der Burg durch den Reichsarbeitsdienst seit 1934 erfolgte im August 1939 die vollständige Enteignung durch die Nationalsozialisten. Damals war bereits ein umfangreiches Dossier der Gestapo über die Besucher der Burg angelegt; es enthielt als ersten Namen Guardini mit einer Fülle von Einträgen über seine Vorträge und Predigten.35 1940 musste auch das Erscheinen der »Schildgenossen« »aus Papiermangel« eingestellt werden. Damit brach Guardinis Arbeit zusammen, zeitgleich mit seiner Entlassung Anfang 1939 aus der Berliner Universität. Nach 1945 wurde die Burg Flüchtlingslager ; erst 1948 erfolgte die Rückgabe. Nachfolger in der Burgleitung, wenn auch nur bis 1959, wurde Heinrich Kahlefeld (1903 – 1980). Mit ihm war eine gewisse Kontinuität der Arbeit Guardinis gewährleistet; er selbst ließ sich aber trotz aller Vorschläge und Bitten nicht mehr überzeugen, in der Organisation und ausdrücklichen Führung mitzuarbeiten: 34 Quickborn 14, November 1926. 35 Kopie der Würzburger Originale im Archiv von Burg Rothenfels.

Romano Guardini

339

»Seit 45 hat sich meine Arbeit derart vermehrt und ausgebreitet, dass ich nicht weiß, ob Zeit und Kraft frei sein werden. Offengestanden, ich fürchte, dass die Liebe zur Burg so sehr erwacht und mich in einer Weise in Anspruch nimmt, die ich den übrigen Pflichten gegenüber nicht verantworten kann. Wir wollen also die Sache dahingestellt sein lassen.«36

In den kommenden Jahren sprach Guardini verschiedentlich bei den großen Werkwochen. Hervorzuheben ist die Tagung von 1956, in der Guardini seine Mörike-Interpretation vortrug; außerdem die Tagung mit dem Biologen Adolf Portmann, wo es um Grundgesetze des Lebendigen ging. Unübersehbar hatte Guardini jedoch die Burg der neuen Leitung überlassen; sein letzter Besuch dort fand einen jähen Abschluss im August 1957 durch den Tod seiner Mutter in Isola Vicentina. Die Veränderungen durch eine neue Jugend betrachtet er kritisch und aus einem gewissen Abstand, schon in dem Empfinden, dass ihm die Führung dieser Jugend nach und nach entgleite. Einige Jahre später, als der Zusammenbruch der alten bündischen Idee deutlich geworden war, sich die Formen der Zukunft aber eher zunächst chaotisch anzeigten, schrieb der knapp Achtzigjährige: »Rothenfels hat in meinem Leben eine solche Bedeutung gehabt – und hat sie, trotz allem, im Grunde immer noch – dass ich unter einer beständigen Sorge stehen würde […] Ich habe in den letzten Jahren mit der ›Sache Rothenfels‹ nur dadurch fertig werden können, daß ich sie mir ganz fernhielt. Auch der Versuch mit dem ›Rothenfelser Kreis‹ hat mir gezeigt, daß ich mich entweder richtig hineinstellen oder ganz fernhalten muß […] Wenn ich 20 Jahre jünger wäre, wäre ich schon längst wieder hineingegangen und zwar richtig. So aber geht es nicht.«37

Das Gefühl des Entgleitens auch dieser Lebenswirklichkeit prägte sich mit dem Alter immer stärker aus. Ein Jahr vor seinem Tod schrieb Guardini an einen Freund noch aus der Juventus: »Ich finde mich im Gegenwärtigen nicht mehr ganz zurecht. Aber die Epochen haben eben ihre Grenzen. Von Rothenfels träume ich immer noch manchmal […]«.38 Dies ist die letzte schriftliche Äußerung über die Burg, die Guardini in einem seltenen Sinne Heimat und zugleich höchste Aufgabe bedeutete, die seiner Universitätsarbeit beständig den Maßstab lebendiger Pädagogik und dialogischer Wärme gab. Mündlich formulierte er in den 1930er Jahren einen Satz, der seine Gestaltungskraft, seine Anziehung und sein bestes Erbe an die Jugendbewegung und die daraus hervorgegangenen Namen kennzeichnet: »Herz ist Geist in der Nähe des Blutes.« Deutlicher : »Herz ist nicht Ausdruck des Emotionalen im Widerspruch zum Logischen; nicht Gefühl im Widerspruch zum Intellekt; nicht ›Seele‹ im Widerspruch zum ›Geist‹. Herz 36 Brief an Josef Seipel vom 28. 10. 1948, in: Archiv Burg Rothenfels. 37 Brief an Ludwig Neundörfer vom 14. 05. 1963, in: Archiv Burg Rothenfels. 38 Brief an Alfred Schüler vom 17. 07. 1967, in: Diözesanarchiv Mainz.

340

Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz

ist der vom Blut her heiß fühlend gewordene, aber zugleich in die Klarheit der Anschauung, in die Deutlichkeit der Gestalt, in die Präzision des Urteils aufsteigende Geist.«39

39 Romano Guardini: Christliches Bewusstsein. Versuche über Pascal, 3. Aufl., München 1956, S. 186 f.

Maria Daldrup

Hans Harmsen

Hans Harmsen bei seiner Eröffnungsrede zur Ausstellung »Gewinn des Wanderns« in den 1960er Jahren (Foto: Bundesarchiv Koblenz)

Biogramm Harmsen, Hans Ludwig Friedrich Karl (1899 – 1989): Bevölkerungswissenschaftler, Mediziner, Nationalökonom. Geboren am 5. Mai 1899 in BerlinCharlottenburg als ältester Sohn des Patentanwalts Friedrich Harmsen und seiner Frau Therese, geb. Hegemann. Besuch der Realschule bzw. Oberrealschule in Berlin Zehlendorf von 1909 bis 1916. Mitglied des Wandervogels (in Steglitz bzw. Zehlendorf) von 1913 bis 1916. Kriegsfreiwilliger zwischen 1916 und 1919 (stationiert in Hirschberg), nach schwerer Verwundung 1917 Wiederaufnahme des Schulstudiums im Lazarett, Abitur 1918 in Berlin-Zehlendorf. Mitglied im Jungdeutschen Bund von 1917 bis 1932, seit dem Studium Mitglied der Deutschen Akademischen Freischar, Berlin und der Freideutschen Jugend. Mitglied im Berneuchener Kreis sowie der evangelischen Michaelsbruderschaft. Von 1919

342

Maria Daldrup

bis 1923 studierte er Medizin in Berlin, München, Wien und Breslau, wurde im Jahre 1924 über die »französische Sozialgesetzgebung im Dienste der Bekämpfung des Geburtenrückganges« bei Alfred Grotjahn promoviert; zwischen 1923 und 1927 Studium der Sozialmedizin, Volkswirtschaft und Staatsrecht in Berlin und Marburg, abgeschlossen mit einer Dissertation über »Bevölkerungsprobleme Frankreichs unter besonderer Berücksichtigung des Geburtenrückganges als entscheidender Wirtschaftsfaktor« bei Ernst Troeltsch, zugleich von 1924 bis 1926 Assistent am Hygienischen Institut der Universität Berlin sowie Rockefeller-Stipendiat. 1925 bis 1940 Geschäftsführer der Arbeitsgemeinschaft für Volksgesundung und Herausgabe der Mitteilungen der Arbeitsgemeinschaft sowie von 1926 bis 1945 Leitung des Heims für gebildete ledige Mütter. 1927 bis 1937 Leitender Arzt des Gesundheitswesens der Inneren Mission, hier 1931 bis 1937 auch Leitung der Fachkonferenz für Eugenik, ab 1933 Ausschuss für Rassenhygiene und Rassenpflege, Geschäftsführer des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes; zwischen 1937 und 1945 dann Leitender Arzt der Berufsgenossenschaft, Gesundheitsdienstes und Wohlfahrtspflege sowie ab Ende 1937 bis 1939 ärztlich-technischer Aufsichtsbeamter der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege sowie Mitarbeiter am Lehrstuhl für Hygiene der Universität Berlin. 1939 erfolgte die Habilitation über das weibliche Krankenpflegepersonal bei Heinz Zeiss in Berlin. Von 1939 bis 1945 Sanitätsoffizier, beratender Hygieniker in Afrika, Russland, Balkanregion, zuletzt Oberfeldarzt. 1945 bis 1967 Aufbau und Leitung der Akademie für Staatsmedizin zur Ausbildung der Ärzte für den Öffentlichen Gesundheitsdienst in Hamburg, 1946 – 1969 ordentlicher Professor für Allgemeine Hygiene und Sozialhygiene an der Universität Hamburg, Direktor des Hygienischen Instituts der Freien und Hansestadt Hamburg. 1952: Harmsen war Gründungsmitglied der International Planned Parenthood Federation (IPPF) in Bombay sowie dessen Unterorganisation Pro Familia, Deutsche Gesellschaft für Ehe sowie Mitbegründer der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaften (Präsident von 1955 bis mindestens 1970); 1953: Präsident und Vorsitzender der Deutschen Akademie für Bevölkerungswissenschaft (mindestens bis 1970). 1963 Leitung des Arbeitsausschusses »Bevölkerung und Familie« in der Deutschen Zentrale für Volksgesundheitspflege in Frankfurt und Mitglied des Wissenschaftlichen Beirates des Bundesministeriums für Familie und Jugend. 1957 Begründer des deutschen Zweiges der Nansen-Gesellschaft; seit 1958 Präsident der Ernst Barlach Gesellschaft Hamburg. Ehrungen u. a. 1967 Ernst-Bergmann-Plakette der Bundesärztekammer, 1968 Hufeland-Medaille, 1970 Großes Bundesverdienstkreuz. Harmsen starb am 5. Juli 1989 in Bendestorf bei Hamburg. Vgl.: Für biographische Zwecke besonders ertragreich: der umfangreiche Privatnachlass im Bundesarchiv Koblenz, darin enthalten u. a. ein undatierter Brief (vermutlich Ende der

Hans Harmsen

343

1970er Jahre) an Hermann Schubnell mit autobiographischem Inhalt, siehe: BArch N 1336/360; Hinrich Jantzen: Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 5, Frankfurt am Main 1982, S. 113 – 116; Sabine Schleiermacher : Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuss für die Innere Mission, Berlin 1996; Heidrun Kaupen-Haas: »Eine deutsche Biographie – der Bevölkerungspolitiker Hans Harmsen«, in: Angelika Ebbinghaus/Heidrun Kaupen-Haas/Karl Heinz Roth (Hg.): Heilen und Vernichten im Mustergau Hamburg. Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg 1984, S. 41 – 44; Hermann Schubnell (Hrsg.): Alte und neue Themen der Bevölkerungswissenschaft. Festschrift für Hans Harmsen, Boppard 1981.

Essay Als Sozialhygieniker trat Hans Harmsen (1899 – 1989) über Jahrzehnte in maßgeblicher Position als Leiter der Akademie für Staatsmedizin, Professor für Hygiene und Vorbeugungsmedizin an der Universität Hamburg sowie Direktor des dortigen Hygienischen Instituts für bevölkerungspolitische Themen ein, darunter die Förderung kinderreicher Familien, freiwillige Sterilisation und Abtreibungsgesetzgebung oder die Befürwortung von Präventivmitteln – in Harmsens Worten: »Wunschkind-Pille«. Er gilt als einer der aktivsten Bevölkerungswissenschaftler in der Bundesrepublik nach 1945. Und auch international war er erfolgreich darum bemüht, sein Renommee auszuweiten: So gelang es ihm als erstem deutschen Wissenschaftler nach 1945 wieder in die International Union for the Scientific Investigation of Population Problems zu gelangen. Er war wissenschaftliches Mitglied in der UNESCO sowie der WHO und gilt als Mitbegründer der International Planned Parenthood Federation und ihrer deutschen Unterorganisation, der Pro Familia. Eine solch geradlinige Karriere war angesichts seiner Rolle vor 1945 nicht unbedingt zu erwarten: So hatte er in seiner Tätigkeit als Referent bzw. leitender Arzt des Gesundheitswesens sowie Geschäftsführer der deutschen evangelischen Heil- und Pflegeanstalten der Inneren Mission in den 1920er und 1930er Jahren nicht nur den intellektuellen Boden für die zunehmend breiter rezipierte eugenische Idee bereitet, sondern war zudem ab 1933 maßgeblich an der Umsetzung des Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses (GzVeN) in den Anstalten der heute als Diakonisches Werk bekannten konfessionellen Wohlfahrtsorganisation beteiligt.1 Harmsens Bevölkerungskonzept war dabei tief verwoben mit einem seit der Jahrhundertwende erstarkten Degenerationstopos, ohne den auch die rassenhygienischen Elemente der nationalsozialistischen 1 Siehe zur Inneren Mission und insbesondere Harmsens Funktion darin ausführlicher : Sabine Schleiermacher : Sozialethik im Spannungsfeld von Sozial- und Rassenhygiene. Der Mediziner Hans Harmsen im Centralausschuss für die Innere Mission, Berlin 1996.

344

Maria Daldrup

Ideologie nicht zu verstehen sind.2 Dieser ging einher mit der Konstruktion von Klasse, Rasse, Geschlecht oder scheinbar »minderwertigen« und »höherwertigen« Gesellschaftsgruppen und fand sich in den verschiedensten Disziplinen: von der Nationalökonomie, die noch im 19. Jahrhundert die Bevölkerungsforschung dominierte, bis hin zur Anthropologie und der mit Beginn des 20. Jahrhunderts zunehmend an Bedeutung gewinnenden Rassen- und Sozialhygiene. Harmsen – doppelt promoviert in Medizin und Nationalökonomie – hatte hier vielfältige Anknüpfungspunkte gefunden, die sich in Schriften wie der »Praktischen Bevölkerungspolitik« von 1931, zu verstehen als Plädoyer für eine unmittelbare Umsetzung bevölkerungswissenschaftlicher Erkenntnisse in politische Programme, niederschlugen. Er betonte darin die Notwendigkeit einer Bevölkerungspolitik zur »Sicherung des Volksbestandes« angesichts von Geburtenrückgang und der »Vergreisung unseres Volkes« (hier referiert er auf den Bevölkerungsstatistiker Friedrich Burgdörfer), und zwar »durch die Erhaltung und Förderung eines gesunden und tüchtigen Nachwuchses«. Neben pronatalistischen Ansätzen befürwortete er in diesem Kontext auch die »planvollen Maßnahmen zur Minderung der Fortpflanzung Erbkranker«.3 Dabei ist die Nähe der wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Bevölkerungsfragen beschäftigen, zum politischen System wenig ungewöhnlich, sondern themenimmanent: Mit der Identifikation, Konstruktion, Sichtbarmachung und schließlich Operationalisierung demographischer Prozesse gehen immer auch gesellschaftspolitische Wertungen und in der Folge zumeist die Problematisierung von Bevölkerung einher. Die Suche nach »Lösungen« hat dabei – bis heute – ein intendiert politisches Motiv im Sinne sozialpolitischer Planungen und Interventionen.4 Zu verstehen ist Harmsens Blick auf Bevölkerung nicht ohne seine biographische Entwicklung, die geradezu paradigmatisch für ein fast in Gänze erlebtes Jahrhundert voller gesellschaftlicher Wandlungen und Systembrüche steht – inklusive einer intensiv jugendbewegten Lebensphase, die auch für den erwachsenen Harmsen eine weiterhin prägende Kraft zu haben schien. Zwar äu2 Hier sei nur verwiesen auf das rassenhygienische Standardwerk von Erwin Baur/Eugen Fischer/Fritz Lenz: Grundriss der menschlichen Erblichkeitslehre und Rassenhygiene, 2. Bde., München 1921, in dem die Frage nach »Entartung« zentral ist; hierzu auch die Studie von: Heiner Fangerau: Etablierung eines rassenhygienischen Standardwerkes 1921 – 1941. Der Baur-Fischer-Lenz im Spiegel der zeitgenössischen Rezensionsliteratur, Frankfurt am Main 2001. 3 Hans Harmsen: Praktische Bevölkerungspolitik. Ein Abriss ihrer Grundlagen, Ziele und Aufgaben, Berlin 1931, S. 15 f., 29, 78. 4 Siehe den differenzierten Blick auf die Matrix des Bevölkerungsdiskurses bei Thomas Etzemüller : Ein ewigwährender Untergang. Der apokalyptische Bevölkerungsdiskurs im 20. Jahrhundert, Bielefeld 2007. Auch: Matthias Weipert: »Mehrung der Volkskraft«: Die Debatte über Bevölkerung, Modernisierung und Nation 1890 – 1933, Paderborn u. a. 2006.

Hans Harmsen

345

ßerte sich Harmsen an keiner Stelle ausführlicher über seine Jugendbewegtheit, jedoch lässt sich mithilfe verschiedener Versatzstücke aus seinem Nachlass ihre Bedeutung für seine auch berufliche Biographie rekonstruieren. Allein die Bestandsgeschichte dieser im Bundesarchiv in Koblenz verwahrten Materialien, die Harmsen noch zu Lebzeiten in den 1980ern übergeben hatte, zeugt von der durchaus selbstsicheren, sich als in privater wie beruflicher Hinsicht gesellschaftliches Vorbild verstehenden Persönlichkeit Hans Harmsens. Mit den Worten von Heidrun Kaupen-Haas, die sich 1984 erstmals öffentlichkeitswirksam den Brüchen und Kontinuitäten in Harmsens Lebensverlauf als einer »deutschen Biographie«5 gewidmet hatte, lässt sich Harmsens Drang zur öffentlichen Darstellung erkennen: »Harmsen, der hat überhaupt nie das Problem gehabt, da Grenzen zu setzen. Er hat geradezu dafür gesorgt, dass diese offiziellen Grenzen, die es in Archiven gibt, dass die für ihn nicht existieren. Er hat sein ganzes Privatarchiv an das Bundesarchiv gegeben.«6 Für biographische Fragen sind hier insbesondere monatliche Rundschreiben aufschlussreich, die, reihte man sie aneinander, fast schon als Memoiren zu lesen sind. In ihnen zeichnet sich eine eigentümliche Verquickung von privaten und beruflichen Inhalten ab.7 In einem dieser Schreiben, in dem er über ein Treffen der Altfreischar berichtet, an dem er 1954 teilgenommen hatte, findet sich auch eine generationelle Verortung. Diese fokussiert aber gerade nicht die jugendbewegte Episode seines Lebens, sondern vielmehr die Verknüpfung von (akademischer) Bildung und Erstem Weltkrieg: »4 Akademikergenerationen trafen sich, darunter eine beachtliche Gruppe Altfreischärler aus der Studienzeit vor dem ersten Weltkrieg, die noch die Träger der freideutschen Idee des Hohenmeissner waren, dann meine Generation, die nach dem ersten Weltkrieg studierte, als dritte die Generation der dreissiger Jahre, in denen die Deutsche Akademische Freischar zerbrach und endlich heute akademische Jugend als

5 Heidrun Kaupen-Haas: »Eine deutsche Biographie – der Bevölkerungspolitiker Hans Harmsen«, in: Angelika Ebbinghaus/Heidrun Kaupen-Haas/Karl Heinz Roth (Hg.): Heilen und Vernichten im Mustergau Hamburg. Bevölkerungs- und Gesundheitspolitik im Dritten Reich, Hamburg 1984, S. 41 – 44. 6 Siehe hierzu Heidrun Kaupen-Haas in: Rainer Mackensen (Hg.): Bevölkerungsfragen auf Abwegen der Wissenschaften. Dokumentation des 1. Colloquiums zur Geschichte der Bevölkerungswissenschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert. 23.–25. Juli 1997 in der WernerReimers-Stiftung in Bad Homburg mit ergänzenden Nachträgen, Opladen 1998, S. 240. Siehe auch die Bestandsgeschichte im Bundesarchiv Koblenz auf http://startext.net-build.de:8080/ barch/MidosaSEARCH/N1336 – 28667/index.htm (zuletzt eingesehen am 20. 11. 2012). 7 Erhalten sind diese Rundschreiben aus den Jahren 1953 bis 1970, siehe BArch N 1336, Nachlass Hans Harmsen (1 Persönliches). Eine Tradition, die er von seinem Vater übernommen und auf einen über die Familie hinausgehenden Adressatenkreis von Freunden und Kollegen ausgeweitet hatte.

346

Maria Daldrup

Töchter und Söhne von Altfreischärlern, von denen ein Teil den zweiten Weltkrieg mitgemacht hatten.«8

Gleichwohl sind diese Zeilen nicht zu verstehen ohne die Prägungen durch die freideutsche Idee oder das Treffen auf dem Hohen Meißner, an dem der 14jährige Harmsen teilgenommen hatte. Dieses Erlebnis war vielmehr Ausgangspunkt für eine Entwicklung vom Wandervogel hin zum Jungdeutschen Bund, eine Entwicklung von einem eher unpolitischen hin zu einem durchaus rechtskonservativen politischen Weltbild. Harmsens jugendbewegte Zeit begann im Frühjahr 1913, nachdem ihn zwei Freunde zur ersten »Fahrt« überredet hatten. Obwohl er nicht das ansässige Gymnasium besuchte, schloss sich der in Berlin geborene und aufgewachsene Harmsen zunächst dem Steglitzer Wandervogel an. Bis 1916 war er schließlich Mitglied der Zehlendorfer Wandervogelgruppe. »Was wollen die Soldaten essen Kapitän und Leutenant? Kapitän Leutenant, Fähnerich, Sergeant, nimm das Mädel nimm das Mädel bei der Hand«, diesen Liedtext seines zuerst erlernten Wanderliedes »Ein Schifflein sah ich fahren« notierte er nachträglich 1916 in seinem »Tippelbuch« und berichtete, noch immer begeistert über dieses erste Wandererleben: »Überglücklich kam ich nach Hause und noch schöner war es, als Vater mir erlaubte, auch ein Wandervogel zu werden.«9 Ob der junge Harmsen die Teilnahme an den Fahrten oder das Singen am Lagerfeuer als einen Ausbruch aus seinem Elternhaus empfunden haben mag, lässt sich diesen Zeilen nicht entnehmen und findet sich auch in anderen Selbstzeugnissen nicht. So mag es auch der schulreformerische Einfluss seiner Lehrer Rudolf Umbsen und Otto Koch an der Oberrealschule in Zehlendorf gewesen sein, der Harmsen auf die Jugendbewegung aufmerksam gemacht hatte. Er selbst beschrieb es als »Glück«, diese Lehrer gehabt zu haben. Sie seien ihm echte Führer und lebenslange Freunde gewesen.10 Zugleich ist festzuhalten, dass Harmsens Familienbezug immer ein besonders enger war : Als ältestes von drei Kindern – der zweitälteste Bruder Werner verstarb 1902 kurz nach der Geburt, der jüngste, Walter, wurde 1903 geboren – fand er finanziell als auch ideell gute Startbedingungen vor: Seine Eltern, Friedrich und Therese Harmsen, geborene Hegemann, kauften im Jahre 1907 ein Grundstück in Berlin-Zehlendorf und leisteten sich ein Eigenheim; zudem hatte der Vater als diplomierter Ingenieur und etablierter Patentanwalt einen akademischen Bildungshintergrund. Auch über den engsten Familienkreis hinaus 8 Rundbrief vom 2. Mai 1954, in: BArch N 1336/52. 9 »Tippelbuch«. Eintragung vom 16. 1. 1916: »Wie ich zum Wandervogel kam«, in: BArch N 1336/222. 10 Hinrich Jantzen: Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 5, Frankfurt am Main 1982, S. 113 – 116, hier S. 115.

Hans Harmsen

347

waren Berufe wie Arzt, Anwalt, Priester oder Kaufmann keine Seltenheit. Dies ist von Relevanz, weil sich die Harmsens als ein über die Kernfamilie hinausgehender »Sippenverband« verstanden. Das eigens angefertigte »Sippenbuch« verzeichnete als Mitglieder alle »Träger des Namens Harmsen« mit dem Zwecke »die Erhaltung der Familie besonders im Mannesstamm zu fördern, die durch Blutsverwandtschaft und Heirat entstandenen Familienbeziehungen zu pflegen, die Familientradition hochzuhalten und durch gegenseitiges Kennenlernen und engere Verbindung ein reges, erquickendes Familienleben zu pflegen«. Dies wurde beispielsweise über einen regelmäßig stattfindenden »Sippentag« gefördert.11 Hans Harmsen selbst war es, der sich in den 1930er Jahren darum gekümmert hatte, dass die Stammfolge der Familie im »Deutschen Geschlechterbuch« abgedruckt wurde12 und zeigte hierdurch sein ausgeprägtes Interesse für Erbe und Generationenfolge. Nicht von ungefähr kam seine Einschätzung: »Die Keimzelle der Zukunft unsers Volkes ist und bleibt die Familie.«13 Diese große Bedeutung von Familie – in privater wie wissenschaftlicher Sicht – hing zusammen mit einer an verschiedenen Stellen zu findenden Suchbewegung Harmsens nach einenden Konzepten von Gemeinschaftsbildung. Harmsens Einbindung in den Jungdeutschen Bund ist in diesem Sinne beispielhaft. Hier fand er die für ihn offenbar unverzichtbare Verknüpfung mit völkischem Denken und politischer Aktion. Das Ziel: die Vollendung der Aufgaben des Wandervogeltums als eine »Tatgemeinschaft« mit dem Ziel »Volksgemeinschaft«, auf Basis der »Meißneridee«, zu der man sich ausdrücklich bekannte.14 Bereits 1917 schloss er sich dem 1916 unter Otger Gräff entstandenen Bund an und blieb diesem bis zu seiner Auflösung im Jahre 1932 verbunden.15 Im Zentrum stand der Leitsatz: »Wir Jungdeutschen wollen aus der Kraft unseres Volkstums eigenwüchsige Menschen werden. Unter Überwindung der äußeren Gegensätze eine wahrhafte Volksgemeinschaft aller Deutschen schaffen. Und ein Deutsches Reich als Grundlage und Gestalt völkischen Lebens aufbauen helfen«.16

11 Siehe hierzu die Sippensatzung vom 7. Juni 1936, in: BArch N 1336/45. 12 Siehe hierzu: Rundbrief an die Glieder Familie Harmsen, Juli 1936, in: BArch N 1336/45 sowie den Sonderdruck: Das Geschlecht Harmsen aus Lockfeld in Holstein, in: Deutsches Geschlechterbuch. Genealogisches Handbuch Bürgerlicher Familien, in: BArch N 1336/876. 13 Harmsen: Praktische Bevölkerungspolitik, S. 29 14 Frank Glatzel: Der jungdeutsche Bund, in: Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der Jugendbewegung, Düsseldorf 1963, S. 220 – 229. 15 Jantzen: Namen und Werke, S. 113. Schleiermacher vermutet, dass er schon vor der offiziellen Gründung dem Jungdeutschen Bund angehörte und einem Aufruf des Wandervogel von Februar 1917 an die »völkisch (national) eingestellten Mitglieder« gefolgt war, siehe Schleiermacher : Sozialethik, S. 28. 16 Vgl. hierzu: Glatzel: Der jungdeutsche Bund, S. 220.

348

Maria Daldrup

Angesichts zeitgenössisch als krisenhaft wahrgenommener Entwicklungen, vielfach unter dem Begriff der »Moderne«subsumiert, die scheinbar zu einem Zer- oder auch Verfall der Gesellschaft führen würden, lag die Suche nach solcherart Gemeinschaften nahe. Mehr als es der Wandervogel vermocht hatte, bot der Jungdeutsche Bund über die Familie hinaus eine Identifikationsfläche in Richtung einer »Volksgemeinschaft«. Ersten Unmut über die zu vagen und zu unpolitischen inneren Ziele des Wandervogel hatte Harmsen schon im November 1915 geäußert: »Wenn ich dort allein wäre, dann wäre der Wandervogel zum Jungdeutschbund geworden. […] Wenn natürlich einige Gruppen nur im Singen und Wandern zur Erfüllung der Wandervogelaufgaben finden, so sind sie Pfadfinder oder irgend so etwas ähnliches. – Ihr Wandervogel ist nur Mittel zum Zweck.«17

Doch für eine dezidierte Ausformung eines solchen Jungdeutschbundes blieb zunächst kaum Zeit: Am 10. Mai 1916 überbrachte seine Mutter dem gerade 16Jährigen, an diesem Tage mit Freunden auf einer Wannsee-Ruderpartie, die »lang ersehnte Einberufung«. Harmsen notierte in sein Tagebuch etwas wehmütig, dass es nun vorbei sei mit den Büchern; dann aber voller Vorfreude: »Nun ging’s doch endlich los.«18 Ob es die »Ideale der Jugendbewegung« gewesen waren, die ihn zur Meldung als Kriegsfreiwilliger motiviert hatten, wie ein Gratulant zu Harmsens sechzigstem Geburtstag es 1959 vermutete,19 geht aus dem Nachlass nicht hervor, scheint aber durchaus plausibel: Zumindest erfolgte sie, wie Harmsen retrospektiv schrieb, in der – von vielen Altersgenossen geteilten – Sorge, der Erste Weltkrieg »könnte ohne mich zu Ende gehen. Er hat dann noch reichlich gedauert.«20 Bis 1919 sollte er im Kriegsdienst verbleiben, konnte aber während dieser Zeit aufgrund einer schweren Verwundung sein Schulstudium im Lazarett wieder aufnehmen und mit dem Abitur in BerlinZehlendorf 1918 abschließen, bevor er im Oktober 1918 wiederum freiwillig an die Ostfront ging.21 Hatte er bereits auf dem Weg zu seiner ersten Station beim Jägerbataillon 5 in Hirschberg, den er wenige Tage nach der Einberufung antrat, wie auch in der weiteren Zeit noch Kontakte u. a. zum Schlesischen Wandervogel

17 Siehe hierzu »Die inneren Ziele des Wandervogels«, Eintragung vom 3. 11. 1915, in: BArch N 1336/222, Tippelbuch. 18 Kriegstagebuch Harmsens, Eintragung vom 10. 5. 1916, in: BArch N 1336/219. 19 Siehe: Städtehygiene: Zum 60. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Hans Harmsen. 5. Mai 1959, in: BArch N 1336/58. 20 Brief an Hermann Schubnell, o.D., in: BArch N 1336/360. 21 Hierzu Jantzen: Namen und Werke, S. 113 sowie Brief an Hermann Schubnell, in: BArch N 1336/360; außerdem: S. Münchow: »Zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. Harmsen«, in: Gesundheitspolitik 1964/2 – 3, in: Barch N 1336/306.

Hans Harmsen

349

geknüpft,22 so konnte dies seine zunehmende Distanz zur gesamten Bewegung nicht wieder schmälern. Den Weg »Vom Wandervogel zum jungdeutschen Staatsgedanken« erläuterte Harmsen in einem knappen Beitrag aus dem Jahre 1927 für die Zeitschrift »Die literarische Welt«:23 »Unbekannt, aber wichtig, ist die Tatsache, dass schon bei den Gründern des Wandervogels Gedanken über den Aufbau eines volkstümlichen deutschen Staates vorhanden waren, und dass auf die damaligen Führer Jahns ›Deutsches Volkstum‹ und die Schriften von Lagarde entscheidenden Einfluss hatten.«

Doch statt sich in eine gemeinsame Richtung zu entwickeln, habe es geheißen:«hie international – hie völkisch«. Dabei beobachtete Harmsen zwei Richtungen der Jugendbewegung: »Die freideutsche Entwicklung betonte, vor allem in den letzten Kriegsjahren, alles Menschlich-Problematische; was der Vogel und die Jugendbewegung in sich enthielt. Die jungdeutsche Linie betonte hingegen alles das, was den Einzelnen in Beziehung setzt zu Art, Rasse, Volk und Reich. Dieser Menschenkreis stand besonders unter dem Eindruck des politischen Schicksals und entnahm aus der Unfreiheit, die das Kriegsende allen Deutschen brachte, den unbedingten Willen zur Freiheit als Vermächtnis der gefallenen Freunde.«24

Fast schon folgerichtig scheint dann auch die Betonung des für Harmsen hochbedeutsamen Ereignisses, der Konstituierung des Jungdeutschen Bundes 1919: »So wurde der Bundestag auf dem Lauenstein im Jahre 1919, in einer Zeit, wo man in ganz Deutschland vollkommen resignierte, einer der wichtigsten Ausgangspunkte der staatlichen Erneuerungsbewegung, und für viele, auch der Alten, das hoffnungsvolle Zeichen einer neuen Zukunft. Die Anfänge der akademischen Gildenschaften, des Hochschulrings deutscher Art, der Fichte-Hochschul-Gemeinden, der Hamburger Fichte-Gesellschaft und mancher anderer Gruppe, die sich später abzweigte, reichen auf diesen Tag zurück.«25

Die Ziele des Bundes boten so für Harmsen die Möglichkeit, bisherige jugendbewegte Erfahrungen auch in sein weiteres (Erwachsenen-)Leben zu übertragen. 22 Kriegstagebuch Harmsens, in: BArch N 1336/219 sowie Jantzen: Namen und Werke, S. 113. 23 Es handelt sich um den zweiten Artikel innerhalb von sechs Selbstdarstellungen von aktiven Führern und Mitarbeitern der Jugendbewegung mit dem Obertitel: »Gruppen und Strömungen der Jugendbewegung«; weitere Beiträge von Hans-Joachim Schoeps über den Weg der freideutschen Jugend, »Vom Weg evangelischer Jugendbewegung« von Fritz Riebold, Nikolaus Ehlen: »Katholische Religion und Jugend«, A. Henning über die »Freie Sozialistische Jugend«, zuletzt: Franz Leschnitzer zu »Aktivismus und Jugendbewegung«, in: Die literarische Welt, Nr. 32, 1927, S. 3 f., das folgende Zitat siehe S. 3. 24 Ebd. 25 Ebd.

350

Maria Daldrup

So stand als nächster Schritt sein Studium an. Nach einigen Vorlesungen zu Volkswirtschaft und Schiffsbau, die er im Sommer 1918 gehört hatte, schrieb er sich 1919 an der Universität Berlin für Medizin ein. Zugleich engagierte er sich politisch. So erinnerte er Ende der 1970er Jahre in einem Brief an Hermann Schubnell: »Es waren ja unruhige Zeiten durch die wechselnden politischen Ereignisse. Es wurde sehr hart studiert und gearbeitet, trotzdem nahm ich aber auch an den Arbeiten der Vorklinikerschaft teil, war im Studentenparlament und während des Kapp-Putsches im März 1920 als Beauftragter des Siebener-Ausschusses in der Wilhelmstraße, um mich nach den dortigen Eindrücken der Gegenseite anzuschließen. Während der Ruhrbesetzung kam ich in Kontakt zum Deutschen Schutzbund, der ja der Träger der Volksabstimmungen wurde. Als Kurier brachte ich damals Rucksäcke voll Banknoten durch die französische Sperrlinie herüber ins Rheinland zur Finanzierung der Kinderspeisungen, insbesonders der Milchverteilung.«26

Harmsens Engagement hing sicherlich auch mit dem erklärten Ziel des Jungdeutschen Bundes zusammen, dass man die »Teilnahme am politischen Kampf« nicht ablehne, »denn auch er entscheidet über unser Schicksal. Oberstes Maxim war die Bejahung des Staates auf Grund seiner Verfassung.«27 Zunehmend verschob sich über das Studium sein Interesse in Richtung einer gesellschaftspolitischen Einflussnahme über die berufliche Expertise. 1920, Harmsen war nach seinem Physikum in Berlin für ein Jahr zu Johann Wilhelm Mannhardt an das Institut für Grenz- und Auslandsdeutschtum an der Deutschen Burse in Marburg gegangen, trat er der Deutschen Akademischen Freischar Berlin sowie der Fichte-Hochschul-Gemeinde bei und vertrat im Hochschulring Deutscher Art die Interessen des Jungdeutschen Bundes.28 Den Übergang markierte ein Wechsel an die Universität München im Jahre 1921, wo er noch ein »herrliches Sommersemester mit Klettern in den Bergen« verbrachte, um dann im Anschluss am Statistischen Amt in Wien bei dem bekannten Bevölkerungsstatistiker Wilhelm Winkler eine vertiefte Materialrecherche zur »Fruchtbarkeitsdifferenzierung nach einzelnen Volksgruppenzugehörigkeiten« für seine medizinische Disserta26 Brief an Hermann Schubnell, in: BArch N 1336/360. Die Teilnahme an den sogenannten Grenzlandkämpfen wurde insbesondere von linken, kommunistischen Gruppierungen kritisiert, so bat Alfred Kurella (vgl. auch den Beitrag zu Kurella in diesem Band) ihn im Februar 1919 inständig: »[…] leg diese waffen nieder. sofort! […] gilt dir die erhaltung einer grenzlinie, das phantom einer nation/ denn sie ist! heute ein phantom/ als wert, für den du tötung auf dich nehmen kannst? […] kannst du mich nicht verstehen. dann glaube mir wenigstens und folge der bitte um unserer liebe, um des geistes willen, von dessen hauch du noch einmal unter uns etwas gespürt hast, von herzen dein alfred kurella«. Unterstreichungen und Kleinschreibung im Original, siehe Brief von Alfred Kurella an Hans Harmsen vom 19. 2. 1919 (im AdJb), zit. nach Schleiermacher : Sozialethik, S. 26. 27 Harmsen: Vom Wandervogel zum jungdeutschen Staatsgedanken, S. 3. 28 Vgl. Jantzen: Namen und Werke, S. 113 sowie Schleiermacher : Sozialethik, S. 37.

Hans Harmsen

351

tion zu beginnen. Zu wenige brauchbare Ergebnisse und finanzielle Sorgen taten ihr übriges, so dass er für die letzten zwei Studiensemester doch an die Universität Berlin zurückkehren musste. 1923 legte er seine ärztliche Prüfung ab und ließ dieser ein Jahr später die Approbation und die Ernennung zum Dr. med. mit einer Arbeit über »Die französische Sozialgesetzgebung im Dienste der Bekämpfung des Geburtenrückganges« bei Alfred Grotjahn folgen. Aber noch zog es Harmsen nicht in die Berufstätigkeit, sondern – nach einem zweijährigen Rockefeller-Stipendium in Berlin – zunächst zurück nach Marburg, um hier seine in Berlin bereits begonnenen Studien zur Nationalökonomie zu vertiefen und 1927 mit einer Dissertation bei Ernst Troeltsch, wiederum über Frankreichs Bevölkerungspolitik, abzuschließen.29 An diesem biographisch wichtigen Punkt wandte er sich jedoch nicht gänzlich von der Jugendbewegung ab: Von 1925 bis 1932 zeichnete er sich verantwortlich für die Herausgabe der »Jungdeutschen Stimmen«, dem Rundbrief des Jungdeutschen Bundes.30 Er war somit sicherlich mehr als nur sympathisierendes Mitglied der Jugendbewegung, sondern vielmehr auch »eine Art Organisator und Verbindungsmann«, wie Sabine Schleiermacher plausibel resümiert.31 Dennoch lässt sich der bereits mehrfach zitierte Beitrag aus der Zeitschrift »Die literarische Welt« durchaus als ein Zwischenresümee seiner Erfahrungen in der Jugendbewegungen lesen – insbesondere in Anbetracht des Erscheinungsjahres 1927, das »in doppelter Richtung eine wichtige Entscheidung (brachte). Im Juli 1927 hatte ich meine staatsrechtlichen und volkswirtschaftlichen Studien in Marburg mit der Promotion zum Dr. phil. abgeschlossen. Da am Hygienischen Institut der Universität Berlin keine Aussicht auf eine Vollassistentenstelle bestand (da ich weder zur SPD als Parteimitglied gehörte, noch jüdischer Abstammung war) empfahl mir Grotjahn, mein Lehrer, zunächst die Übernahme einer organisatorischen Aufgabe im Rahmen der Inneren Mission, in der ich die nächsten zehn Jahre als Leitender Arzt tätig wurde.«32

Nur ein Jahr später heiratete er Elisabeth von Haeften,33 1929 wurde der erste Sohn geboren. Die Begründung, warum mit der Endphase des Studiums, seinem Berufseintritt und der Gründung einer eigenen Familie keine vollständige Ablösung von jugendbewegten Idealen einhergehen konnte, liefert wiederum Harmsens Beitrag aus der »literarischen Welt«: 29 Vgl. hierzu Brief an Hermann Schubnell, in: BArch N 1336/360. 30 Jantzen: Namen und Werke, S. 113. Nicht unwichtig, aber hier nur erwähnt, ist sicherlich Harmsens Mitgliedschaft im Berneuchener Kreis ab 1923 über Karl Bernhard Ritter, der bereits im Jungdeutschen Bund eine wichtige Rolle eingenommen hatte, vgl. Schleiermacher : Sozialethik, S. 40 f. 31 Ebd., S. 20. 32 Brief an Hermann Schubnell, in: BArch N 1336/360. 33 Die Schwester von Hans und Werner von Haeften – beide waren als Offiziere beteiligt am Attentat auf Adolf Hitler am 20. Juli 1944 und wurden im selben Jahr hingerichtet.

352

Maria Daldrup

»Die Jugendbewegung als Stil ist für diesen Menschenkreis nicht mehr das Entscheidende, die äußerliche Tatsache, dass mancher heute noch am Sonntag seinen Rucksack schnürt, genügt nicht zur Bundeszugehörigkeit. Bezeichnend ist vielmehr das verstärkte Hervortreten des Gedankens, dass allein über den Beruf die Verwirklichung des Staatsideals möglich ist. Volkswirtschaftliche und außenpolitische Schulungswochen, pädagogische und sozialpolitische Fragen stehen im Mittelpunkt der Bundestagungen.«34

Es ging ihm darum, solcherlei (politische) Ideale nun in einem allgemeingültigeren Sinne und über eine gesellschaftlich relevante Position weiterzutragen. Hieraus lässt sich denn auch dieses für Harmsen in seinem weiteren Leben immer wieder hervortretende, ausgeprägte Sendungsbewusstsein über öffentliche Aufklärungsinitiativen auch außerhalb der Universität erklären. Da zog beispielsweise seine medizinische Ansicht, dass ein Vollbad mit Sauberkeit wenig zu tun habe, sondern diese vielmehr voraussetze, eine breite Resonanz nach sich. Die »Süddeutsche Zeitung« kommentierte: »Betroffen entsteigen wir dem Wasser und prüfen unseren Hals, ob er wirklich Spuren unserer Füße trage«.35 Oder er mischte sich als Experte bei Podiumsgesprächen in aktuelle Debatten um die Abtreibungsgesetzgebung ein,36 klärte über demographische Tendenzen, den »Tod der Städte«, auf37 und sprach bei einer Tagung des Landfrauenverbandes Schleswig-Holstein über die bewusste Elternschaft.38 Harmsen suchte diese Nähe zu nichtwissenschaftlichen Öffentlichkeiten, weil der Gegenstand »Bevölkerung« in all seinen Ausprägungen für ihn der breiten Aufklärung bedurfte. Aber auch Jugend blieb weiterhin ein wichtiges Thema in seiner beruflichen Arbeit. Während einer Veranstaltung des Hygienischen Instituts im Jahre 1963 plädoyierte er dafür, junge Menschen getrost trampen zu lassen, denn die »vielkritisierte Kilometerfresserei« bedeute für die »junge Physis keine Gefahr«, sondern sei »besser als das Zuhausehocken, bei dem der Geist verdumme«. Er betonte jedoch, dass die »Zupfgeigen-Romantik der Jahre, in denen sich junge Menschen mit Sandalen und Rucksack die Heimat erobert haben« nun endgültig vorbei sei. Dennoch könne es nicht schaden, wenn die Jugend »in den Ländern, wo SS und SD ihr Unwesen trieben, auf Ressentiments und Ablehnung stießen«, denn dies würde als »milde Schocktherapie in politi-

34 Harmsen: Vom Wandervogel zum jungdeutschen Staatsgedanken, S. 3. 35 Siehe u. a. Süddeutsche Zeitung vom 9. 1. 1964, aber auch die Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 8. 1. 1964 oder die Rheinische Post vom 18. 1. 1964, die in einer Leserumfrage die kontroversen Meinungen einzuholen suchte. 36 Siehe hierzu z. B. Hamburger Abendblatt vom 12. 5. 1964. 37 Vgl.: Das Familien-Magazin vom 31. Juli 1964 mit dem Titel »Hausfrauen haben noch viele Wünsche an die Architekten. Ärzte fordern: Mehr Raum und mehr Hygiene! Ein Interview mit Prof. Dr. Dr. Hans Harmsen«. 38 Hierzu z. B. ein Bericht aus: Bild-Zeitung, Hamburg, 26. 11. 1965.

Hans Harmsen

353

scher, sozialer, kultureller und seelenhygienischer Hinsicht wohltuende Wirkungen zeitigen und die jungen Deutschen zu besseren Europäern machen.«39 Harmsen selbst reflektierte seine Eingebundenheit in den Nationalsozialismus übrigens kaum. Weder die Tätigkeit in der Inneren Mission, noch die als beratender Hygieniker im Zweiten Weltkrieg in Afrika, Russland und der Balkanregion hatten Einfluss auf seine Karriere nach 1945. Dies hing in gewisser Weise wiederum mit der jugendbewegten Ausgangssituation zusammen. So war er – im Gegensatz zu dem Gros der Ärzte – nie der NSDAP beigetreten, einmal auf Anraten seines Doktorvaters Grotjahn,40 aber auch aus dem Leitmotiv des Jungdeutschen Bundes heraus: »Es gab jungdeutsche Mitglieder in der Deutschnationalen Volkspartei ebenso wie viele organisierte Sozialdemokraten, denn jungdeutsch sein, war mehr als Parteizugehörigkeit. Die geistige Entwicklung führte einen weiten Weg vom nationalen Gedanken alter Prägung zum klaren und eindeutigen Volksgedanken […].«41

Erstaunlich offen benannte er bei einem Vortrag in Mainz in den 1980er Jahren einen weiteren damit zusammenhängenden Grund: »Ja, natürlich, ich war kein Parteimitglied, denn ich bin so erzogen worden, dass ein gebildeter Mensch, ein Wissenschaftler, überhaupt keiner Partei angehört; das gehört sich einfach nicht, sich die Finger zu verbrennen, indem man einer Partei angehört. Aber wir waren doch mit der NSDAP völlig einverstanden.«42

Erst spät räumte er so sein politisches Einverständnis mit der NSDAP offen ein. Bis dahin hatte er sich vielmehr als Verfolgter des Nationalsozialismus geriert. Harmsen begründete dies lange mit seiner 1933 politisch »als untragbar« abgelehnten Habilitationsschrift über »Möglichkeiten und Grenzen der Eugenik«.43 Dass die Einreichung 1939 (mit einer Arbeit über weibliches Krankenpflegepersonal) schließlich doch gelang – und Grundstein für seine Universitätskarriere nach 1945 sein konnte – fiel nicht weiter ins Gewicht. Harmsen schien ein unbedenklich einsetzbarer Kandidat, dessen medizinische Expertise 39 »Auf französisch. Die Theorien des Professor Harmsen«, in: EURO Med. Das europäische medizinische Magazin, Heft 12, 18. 6. 1963. 40 Charlotte Höhn, zit. in: Mackensen: Bevölkerungsfragen, S. 80. Grotjahn selbst hatte – als Reichstagsabgeordneter der SPD in der Weimarer Zeit die Erfahrung gemacht, immer ein »Außenseiter als Sozialist« zu sein und zugleich »niemals als solche die besondere Stellung des vom Klassenhass freien Akademikers und Intellektuellen verleugnen oder auf deren geistigen Vorrang verzichten konnte und wollte.« Siehe hierzu: Alfred Grotjahn: Erlebtes und Erstrebtes, Berlin 1932, S. IV. 41 Harmsen: Vom Wandervogel zum jungdeutschen Staatsgedanken, S. 3. 42 Vgl. Kümmel, zit. in: Mackensen: Bevölkerungsfragen, S. 80. 43 Brief an Hermann Schubnell, in: BArch, N 1336/360. Nach Schleiermacher konnte in den Akten der Humboldt-Universität jedoch kein Hinweis auf die Einreichung oder Ablehnung gefunden, siehe Schleiermacher : Sozialethik, S. 62.

354

Maria Daldrup

im Zuge des Wiederaufbaus und in Anbetracht drängender Probleme wie Seuchen- und Infektionsgefahren, Wasserhygiene oder Lebensmittelreinheit mehr als gefragt war. Aus diesem Grund stand 1945 nur ein berufsbedingter Umzug von Berlin nach Hamburg an. Da Harmsen, mittlerweile in zweiter Ehe mit Anneliese von Borsig verheiratet, neben seinen eigenen fünf Kindern auch zwei seines im Krieg »gefallenen« Bruders zur Pflege übernommen hatte, gab es allenfalls einige Auseinandersetzungen um die finanzielle Tragbarkeit eines solch »kinderreichen« Professors mit der Universität. Ab diesem Zeitpunkt setzte er sich mit einer unbedingten Zielstrebigkeit für die Reetablierung der Bevölkerungsforschung in der Bundesrepublik ein und schuf ein engmaschiges Netz aus bereits vor 1945 auf diesem Wissenschaftsfeld anerkannten Persönlichkeiten.44 1952 bzw. 1953 führte er diese Forscher und Forscherinnen in der von ihm (mit)gegründeten Deutschen Gesellschaft für Bevölkerungswissenschaften sowie der Akademie für Bevölkerungswissenschaft, angesiedelt an der Universität Hamburg, zusammen. Einer seiner damaligen Marburger Mentoren, Mannhardt, stellte ihm die Räumlichkeiten der Marburger Burse zur Verfügung, um hierin Arbeitstagungen im kleinen Kreise abzuhalten. Die Teilnehmer waren u. a. jugendbewegte Zeitgenossen wie Gunther Ipsen oder Gerhard Mackenroth.45 Diese kollegialen Netzwerke sorgten auch dafür, dass sich Harmsens wissenschaftliche Position zunehmend stabilisierte. Ihm wurden eine hohe Organisationsfähigkeit, beste Verbindungen in das westliche Ausland, eine zupackende Art und Fleiß bescheinigt. »Er hat in seinem Leben nichts liegengelassen, nie Zeit verloren, Zeit gehabt«, so beschrieb es ein Gratulant 1979 treffend.46 Weder die Rolle seiner Kollegen und Kolleginnen, noch seine eigene im Rahmen der rassenhygienischen Praxis vor 1945 schienen ihm einer Problematisierung wert. Als er im Jahre 1984 die Ehrenpräsidentschaft in der Pro Familia (PF) niederlegte, begründete er diesen Schritt in einem Brief an »Das Deutsche Ärzteblatt« lapidar mit den »üble(n) Angriffe(n) aus den semipolitischen Gruppen der PF und deren Linksdrall«.47 Den eigentlichen Hintergrund, der in der durchaus berechtigten kritischen Betrachtung seiner Publikationen 44 In Kontakt stand Harmsen mit vielen namhaften Bevölkerungsforschern und -forscherinnen, darunter Friedrich Burgdörfer oder Elisabeth Pfeil, schon in den 1930er Jahren durch seine Rolle als Initiator und alleiniger Herausgeber der Zeitschrift »Archiv für Bevölkerungspolitik, Sexualethik und Familienkunde«, 1933 umbenannt in: »Archiv für Bevölkerungswissenschaft und Bevölkerungspolitik«. Hierzu z. B. Sonja Schnitzler : Soziologie im Nationalsozialismus zwischen Wissenschaft und Politik, Wiesbaden 2012. 45 Siehe Mackensen: Bevölkerungsfragen, S. 224. 1964 übernahm Harmsen selbst den Vorsitz der Altkameradschaft der Deutschen Burse. Siehe hierzu Rundbrief, März 1965, in: BArch N 1336/71. 46 Siehe »Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Bevölkerung e.V., Heft 56, Juli 1979. 47 Brief Hans Harmsens an »Das Deutsche Ärzteblatt«, in: BArch N 1336/342.

Hans Harmsen

355

und Tätigkeiten vor 1945 bestand, reflektierte er allenfalls in herablassendem Duktus, indem er sie einpasste in eine »modische« Erscheinung von »Vergangenheitsbewältigung«, innerhalb derer es nicht um Aufklärung gehe, »sondern um ideologische Verwertung der NS-Konkursmasse. Dass 1 Prozent der deutschen Ärzte an Verbrechen des Dritten Reiches beteiligt war, steht außer Frage. Doch welcher Stand war daran unbeteiligt? […] Dass wir heute über Zwangssterilisation anders denken, sollte uns nicht hindern, aus der Distanz eines halben Jahrhunderts sachlich zu diskutieren und Schreiberlingen entgegenzutreten, die die Eugenik der zwanziger Jahre für die Verbrechen von Auschwitz verantwortlich machen. Wer so verwegene geistige Verbindungslinien zieht, müsste sich schließlich auch fragen lassen nach der ideologischen Wurzel der ›sozialen Indikation‹ und der ›Fristenlösung‹.«48

Diese Einschätzung der eigenen (Nicht-)Verstrickung in die nationalsozialistische Ideologie und Praxis insbesondere mit Blick auf das GzVeN, das über Jahrzehnte nicht als Unrechtsgesetz klassifiziert wurde, fand in den 1980er Jahren zunehmend Kritiker. Dies hing nicht zuletzt mit einer generationellen Ablösung an den Forschungsinstitutionen zusammen. Nunmehr erschien Harmsens ausgeprägtes Sendungsbewusstsein als eher eigenwilliger Charakterzug. Der Bevölkerungssoziologe Rainer Mackensen empfand ihn, so formulierte er in den 1990er Jahren, »zu betulich, in sozialdarwinistischen Vorstellungen und entsprechenden Politikinteressen befangen; vor allem störte uns seine Einseitigkeit, seine sture Beharrlichkeit«.49 Als das über Jahrzehnte etablierte und verdichtete Netzwerk seine Bedeutung verlor, bröckelte auch der Status Hans Harmsens. »Mich hat immer die Frage nach der sozialen Bedeutung menschlichen Handelns interessiert, nicht nur die rein medizinische Seite meines Berufes«50, so Harmsen 1979 – dieser universalistische Kern seiner Arbeit war angesichts der Spezialisierungstendenzen im Wissenschaftsbereich sowie der stärkeren Abgeschlossenheit des Systems zu anderen Gesellschaftsbereichen obsolet geworden. Deshalb wurde der politische Anspruch, den er Zeit seines Lebens mit seinem Beruf verbunden hatte, zunehmend diskutabel. Im hohen Alter drohte seine als (berufliche) Erfolgsgeschichte konstruierte Lebensgeschichte, die in doch so vielen Punkten mit seinen jugendbewegten Erfahrungen verknüpft war, unter seinen Händen zu zerrinnen. In Bendestorf bei Hamburg, wo er den Lebensabend mit seiner dritten Ehefrau Waltraud von Ascheraden verbrachte, verstarb er am 5. Juli 1989 im Alter von neunzig Jahren.

48 So in einem Brief an Steuer, Pro Familia, 14. 3. 1984; beigefügter Text: »Vergangenheitsbewältigung im Öffentlichen Gesundheitswesen«. 49 Mündliche Stellungnahme von Rainer Mackensen, zit. nach: ders.: Bevölkerungsfragen, S. 228. 50 BArch N 1336/360; Zeitungsausschnitt aus dem »Nord Heide Wochenblatt« vom 1. 5. 1979.

Jürgen Reulecke

Manfred Hausmann

Manfred Hausmann im September 1978 in seiner Wohnung am Weserufer in Bremen (Foto: Associated Press hl/ho/1615/-A-23/6)

Biogramm Hausmann, Manfred Georg Andreas (1898 – 1986): Schriftsteller und Journalist, in Kassel als Sohn eines Fabrikanten geboren und in Göttingen aufgewachsen, nach einem »Notabitur« 1916 Frontsoldat, an der Marne verwundet und Rückkehr nach Göttingen, dort Beginn eines Studiums der Germanistik, Kunstgeschichte und Philosophie, Fortsetzung in München in der Zeit der Revolution und Studienabschluss 1922 mit einer Promotion, anschließend zunächst als »Privatdozentaspirant« an der Universität Heidelberg bei Friedrich

358

Jürgen Reulecke

Gundolf, dann jedoch eine Kaufmannslehre in einer Überseespedition in Bremen und ab Mitte der 1920er Jahre Redakteur bei der dortigen Weser-Zeitung, zugleich Beginn seiner Tätigkeit als Autor von Novellen, ab Ende 1925 ein Jahr lang als Landstreicher durch Deutschland gezogen, schließlich Niederlassung mit seiner Familie (verheiratet seit 1922, vier Kinder) als freier Schriftsteller (Vertrag mit dem S. Fischer-Verlag ab 1928) und SPD-Gemeinderat in Worpswede; Publikation mehrerer erfolgreicher Romane (vor allem: »Lampioon küsst Mädchen und kleine Birken« und »Abel mit der Mundharmonika«); 1929 längere Amerikareise, ab 1933 unter dem Einfluss von Karl Barth intensive Hinwendung zum Christentum und Auseinandersetzung mit dessen Schriften und den Schriften Sören Kierkegaards, Mitglied der »Bekennenden Kirche«, 1939/40 für kurze Zeit erneut Wehrdienst, dann jedoch Rückzug ins Privatleben (= »innere Emigration«), allerdings Autor einiger Beiträge in NS- und Frontzeitschriften, nach 1945 bis 1951 wieder Redakteur beim »Bremer Weser-Kurier« (jetzt wohnhaft in Bremen-Rönnebeck), viele Reisen bis nach Spitzbergen, Palästina und Kuba, als ordinierter Ältestenprediger in der Bremischen Evangelischen Kirche seit den 1960er Jahren neben seiner literarischen Aktivität breites Engagement in Gottesdiensten und auf Kirchentagen; diverse Preise und Anerkennungen wie zum Beispiel das Große Bundesverdienstkreuz 1959, die KnutHamsun-Medaille 1965, der Konrad-Adenauer-Preis für Literatur der Deutschlandstiftung 1970, die Humboldt-Plakette 1973 u. ä. Enge Beziehungen zur Jugendbewegung seit etwa Mitte 1912 als Mitglied einer Göttinger Gruppe des Alt-Wandervogels, Teilnahme am Treffen der Freideutschen Jugend auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913, Mitglied der Vereinigung Jugendburg Ludwigstein, Ehrenmitglied des Nerother Wandervogels. Vgl.: Nachlass Hausmann im Literaturarchiv Marbach; Sammlung Hausmann im Archiv der deutschen Jugendbewegung Burg Ludwigstein; Fritjof Eberhard Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung im Werk von Manfred Hausmann, Diss. München 1958; Ulrich Kriehn: Zwischen Kunst und Verkündigung. Manfred Hausmanns Werk zwischen Literatur und Theologie, Marburg 2008.

Manfred Hausmann

359

Essay »Wie hat uns die Burg verbunden, unvergesslich jeder Tag. Unvergess’ne Abendstunden, da das Land im Traumlicht lag.«

Manfred Hausmann (1898 – 1986) beschwor mit diesem 1949 veröffentlichten Gedicht1 Erlebnisse auf der Burg Ludwigstein, jener im frühen 15. Jahrhundert errichteten nordhessischen Grenzburg, die 1920 von aus dem Krieg zurückgekommenen Wandervögeln, allen voran von Enno Narten, als Erinnerungsort für ihre gefallenen Freunde und als zukünftige Begegnungsstätte für die Jugendbewegung erworben und ausgebaut wurde. Immer, wenn er im Zug am Ludwigstein vorbeifahre, schrieb Hausmann 1955 in einem »Gruß an die Burg«, müsse er vor allem an den dortigen »Mahn-Raum« denken, der in einer recht eigenen Weise – es geht hier um die mehrdeutige Symbolik des Schwertes im Glasfenster dieses Raumes – an die im Krieg umgekommenen Kameraden erinnere.2 Sein oben zitiertes Gedicht mit dem Titel »Ausklang einer Freizeit« lässt er dann mit folgendem Appell enden: »Lieder, die wir hier gesungen, Fragen, die wir hier gefragt, und was innen mitgeklungen, ungefragt und ungesagt, lasst es uns getreu bewahren! All das tiefe Überein! Wer wie wir das Glück erfahren, kann nie wieder glücklos sein.«

Konkreter auf seine Biographie bezogen, hat Hausmann sich Anfang der 1950er Jahre als inzwischen Mittfünfziger ausdrücklich zu der Tatsache bekannt, dass er intensiv durch seine Erfahrungen in und mit der Jugendbewegung geprägt worden sei. So schrieb er 1952 in dem Merian-Heft »Werraland«: »Wenn ich nicht durch die deutsche Jugendbewegung während meiner Göttinger Schuljahre mit der Landschaft, dem Volkslied, dem Laienspiel auf das innigste bekannt geworden wäre, würde mein Leben wohl einen anderen Verlauf genommen haben. Ich möchte meinen, dass der Wandervogel mich davor bewahrt hat, ein ›Literat‹ zu werden.«3

Allerdings befand sich Hausmann in jenen Jahren in einer deutlichen Umorientierungs- bzw. neuen geistigen Aufbruchphase, denn er fuhr selbstkritisch fort:

1 Manfred Hausmann: Gedichte, Frankfurt am Main 1949, 2. Aufl. 1953, hier zit. nach Fritjof Eberhard Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung im Werk von Manfred Hausmann, Diss., München 1958, S. 80. 2 Brief vom 19. 10. 1955, abgedruckt in: Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 2, Frankfurt am Main 1974, S. 151. 3 Zit. ebd., S. 145 nach Merian: »Werraland«, 4. Jg., Heft 12, Hamburg 1952, S. 57; siehe auch Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung, S. 124.

360

Jürgen Reulecke

»Andererseits will ich nicht verschweigen, dass ich glücklich bin, die idealistisch verschwommene Hochgestimmtheit jener Jahre, die ein gefährlicher Selbstbetrug war, überwunden und zu einer ehrfürchtigen Nüchternheit hingefunden zu haben.«

Trotz dieses »nüchternen« Abstandgewinnens von der Jugendbewegung, nicht zuletzt bedingt auch durch seine damals beginnende intensive Hinwendung zu theologischen Fragen unter dem Einfluss von Karl Barth und insbesondere von Schriften Sören Kierkegaards, hat Hausmann immer wieder Bezüge zu seinen Jugendbewegungserfahrungen hergestellt, so zum Beispiel besonders eindrucksvoll in einem 1957 verfassten, später mehrfach wieder abgedruckten Text mit dem Titel »Tröstliche Zeichen« (s. u.). Manfred Hausmann hatte bereits als 13-jähriger Schüler eines Göttinger Gymnasiums die Burg Ludwigstein und die auf der anderen Seite der Werra gelegene Burg Hanstein – beide damals im Verfall begriffen – kennengelernt, als die Schule für die Schüler der Mittel- und Oberstufe dort ein großes Kriegsspiel veranstaltete. Dabei ging es darum, die unter der Leitung des Geschichtslehrers den Ludwigstein verteidigenden Untertertianer 1 bis Unterprimaner 1 vom Hanstein aus durch einen Angriff der Untertertianer 2 bis Unterprimaner 2 (unter Leitung des Deutschlehrers) zu besiegen, wobei die eine Truppe einen gelben, die andere einen grünen Wollfaden als Armbinde trug. Ihn galt es dem »Gegner« zu entreißen, der dann als getötet angesehen wurde. Die Oberprimaner waren dabei die Schiedsrichter. Hausmann, der 1968 im Merian-Heft »Vom Meißner zur Rhön« diesen Schülerkampf ausführlich beschrieben hat, gab zu, dass ihm bei seiner Erinnerung an jenes Kriegsspiel ein »Entsetzen über den Rücken geschauert« sei und ihm jetzt diese »Zusammenfügung von Krieg und Spiel wie ein grausiger Hohn« vorkomme, doch er gestand auch ein, dass man sich »damals weiter nichts dabei gedacht« habe.4 Vermittelt durch einen Lehramtskandidaten an seinem Gymnasium kam Hausmann kurz danach, obwohl seine Eltern zunächst deutlich dagegen waren, mit einigen Klassenkameraden in Verbindung mit dem Altwandervogel, dem die Jungen dann offenbar im Sommer 1912 beitraten. Das führte dazu, dass er an den Wochenenden von nun an »Schlips und Elternhaus« hinter sich ließ und »barbrüstig in Deutschland herumstrolchte.«5 Das Fahrtenleben, die Zeltnächte, vor allem auch das gemeinsame Singen, daneben Mysterienspiele und Volkstänze und schließlich die Teilnahme am Freideutschen Jugendtag im Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner öffneten ihm von nun an Welten, die ihn dauerhaft prägen sollten. Eindrucksvoll hat er aus der Rückschau als knapp Sechzigjähriger in seiner kurzen Erzählung »Tröstliche Welten« zum Beispiel ein Erlebnis beschrieben, 4 Merian: Vom Meißner zur Rhön, 21. Jg., Heft 11, Hamburg 1968, S. 20 – 22, Zitat S. 20. 5 Selbstaussage Hausmanns aus dem Jahr 1930, zit. bei Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung, S. 33.

Manfred Hausmann

361

das ihm unvergesslich geblieben war und typisch für den hier von der jugendbewegten Gruppe angestoßenen Beginn einer »Selbsterfahrung« in der frühen Adoleszenzphase ist. Kurz vor Weihnachten 1912 war er mit der Göttinger Wandervogelgruppe durch tiefen Schnee zur Burgruine Hanstein gewandert, wo in der Ruine ein Raum bewohnbar gemacht, ein Kaminfeuer angezündet und völlig ohne aufwendigen Schmuck – bis auf einige Kerzen – ein Weihnachtsbaum aufgestellt wurde. Hausmann wörtlich6 : »Zum ersten Male vernahm ich die Weihnachtsgeschichte in der großen männlichen Sprache des Heliand. Zum ersten Male ließ die unbegreiflich süße, von Geigen und Blockflöten umjubelte Melodie des ›Susani Susani‹ mein Innerstes erheben. Zum ersten Male erfuhr ich, was das ist, eine Gemeinschaft. Zum ersten Male war ich nicht mehr allein.«

Doch es folgte dann noch ein weiteres Erlebnis »zum ersten Male«, als er sich im Dunkeln über eine enge Treppe allein auf den Turm begab und von dort »traumverloren« in sternenklarer Nacht viele Sternbilder erkannte, das umliegende »mattsilberne Bergland« und in der Ferne auch den Ludwigstein sehen konnte und gleichzeitig von unten das leise Singen und Summen der Kameraden hörte: »Da überkam mich plötzlich ein Glücksgefühl von geradezu mystischer Tiefe. […] Wie abgründig das Schweigen ringsumher! Wie liebte ich das alles! Wie liebte ich die Welt! Aber seltsamerweise brachte das Glück, das Übermaß von Glück keinen Frieden in meine Seele, sondern Unruhe und Traurigkeit […] Ich zitterte vor Glück, und ich zitterte gleichzeitig vor Ungenügen und Sehnsucht. Eine Ahnung überkam mich, dass nichts, was ein Mensch auf Erden erlebt, imstande sei, die Ruhelosigkeit in ihm zu stillen. Auch in ihrer Schönheit war die Welt nicht vollkommen, nicht heil, nicht tröstlich im Letzten. Es gab etwas in mir, in meinem bebenden Knabenherzen, das sich über den flimmernden Glanz der Welt, über jedes Maß an irdischer Seligkeit hinaus nach Seligkeit und Schönheit und Wahrheit verzehrte, die ohne den Hauch an Schwermut, ohne Gebrochenheit, ohne das Ungenügen sein sollte.«

Hausmann kam dann aufgrund der Erinnerung an diese offenbar höchst prägende Erfahrung zu der rückblickenden, sein weiteres Leben bestimmenden Selbsteinschätzung, dass er in jener Nacht auf dem Hansteinturm – »unbestimmt nur und jungenhaft« – erstmalig erfahren habe, »wie es ist, wenn ein Mensch von dem lechzenden Verlangen nach Gott überwältigt wird.« Bei Kriegsausbruch 1914 fühlte er als »lebensgieriger Bengel« sich durchaus zur »eisernen Heldenjugend« gehörig, begriff zwar nach eigenen Worten7 »vom Sinn und Wesen des Krieges so gut wie nichts«, erlebte aber an der Front 6 Manfred Hausmann: Tröstliche Zeichen (1957), in ders.: Tröstliche Zeichen, Frankfurt am Main 1959, S. 10 f. 7 Selbstaussage Hausmanns, zit. nach Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung, S. 33.

362

Jürgen Reulecke

»Landsknechtstum und Gralsritterschaft […] unglaubliche Rohheit, einzigartige Kameradschaft, Waldlager, Tod, Wahnsinn […]«, bis er aufgrund einer Gasvergiftung und mit durchschossenem Fuß nach Hause entlassen wurde. In Göttingen begann er ein Studium der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte, wechselte jedoch recht bald nach München, wo er im Frühjahr 1922 mit einer Dissertation zum Thema »Kunstdichtung und Volksdichtung im deutschen Soldatenlied« promoviert wurde. Anschließend folgte eine facettenreiche Wanderzeit durch Deutschland mit kurzen Aufenthalten als Privatdozent in Heidelberg und als Dramaturg bei Festspielen auf dem Hohentwiel, mit Reisen nach Österreich und Italien, ehe er in Bremen eine Kaufmannslehre begann und schließlich zunächst als Mitarbeiter in einer Bremer Überseespedition, dann als Redakteur für das Feuilleton der »Weserzeitung« in Bremen unterkam. Inzwischen verheiratet und seit 1924 Vater von Zwillingen begann er ab jetzt, eigene Erzählungen zu veröffentlichen – dies mit wachsendem Erfolg, so dass er sich schließlich Ende 1925 entschied, die Redakteursstelle aufzugeben: Er »landstreicherte im neuen Überschwang der Freiheit« nach eigenen Worten »solange durch Deutschland auf und nieder« (das heißt etwa ein Jahr), bis er genug Material für seinen ersten größeren Roman, einen Landstreicherroman, gesammelt hatte. Das anschließend 1928 unter dem Titel »Lampioon küsst Mädchen und kleine Birken« veröffentlichte Werk hatte ebenso wie der kurze Zeit später erschienene Roman »Salut gen Himmel« einen beträchtlichen Erfolg, dies vor allem bei der damaligen jungen Generation. Inzwischen hatte sich Hausmann mit seiner Familie in Worpswede niedergelassen, nachdem er dort ein Haus gekauft hatte, und unternahm in der Folgezeit eine Vielzahl weiterer Reisen, die ihn nach Nordamerika, in den Orient und bis nach Spitzbergen und in die Arktis führten. Im Berliner S. Fischer Verlag hatte er seit 1929 einen Verlag gefunden, der ihm von nun an die finanzielle Sicherheit bot, ohne Sorgen weitere Romane schreiben und auf den Markt bringen zu können; so erschien 1930 »Kleine Liebe zu Amerika« mit dem Untertitel »Ein junger Mann schlendert durch die Staaten« und 1932 als weiterer Bestseller (dies bis weit in die 1950er Jahre hinein) »Abel mit der Mundharmonika«. Mit den gerade erwähnten vier Romanen endete Hausmanns intensiver Versuch, jugendliche Lebenswelten in Romanform darzustellen. Bezeichnend für den sich von nun an in ihm vollziehenden Wandel seines Blicks ist der Titel eines nur wenige Jahre später erschienenen Romans: »Abschied von der Jugend« (Bremen 1937). Er wurde mit breiter Resonanz in den 1960er Jahren als Taschenbuch unter dem Titel »Abschied vom Traum der Jugend« nachgedruckt. Hier auf die Inhalte der erwähnten Romane ausführlicher eingehen zu wollen, würde zu weit führen – nur so viel: Der Wandervogel und jugendbewegtes Gruppenleben spielen darin keine Rolle und werden nicht erwähnt, doch handeln alle vier Erzählungen von jungen Menschen, die in romantischer Weise »auf

Manfred Hausmann

363

Fahrt« sind, d. h., sich treiben lassen, in die Ferne ausschweifen, das Leben genießen und die Natur hautnah und beglückend erleben, zugleich aber auch leidvoll die Zerrissenheit und inneren Widersprüchlichkeiten der Welt kennenlernen – dies allein oder mit Freunden jenseits der Welt der Spießbürger. Dabei hat Hausmann sich einer Sprache bedient, die völlig die Sprache des Wandervogels war und – durchaus immer wieder mit feiner Ironie – den Leser als ein »Du« anspricht, der auf diese Weise mit in die Handlung einbezogen wird.8 In einer damaligen Besprechung hat Hermann Hesse die Leseerfahrung vieler Leser folgendermaßen auf den Punkt gebracht: Im Lampioon-Buch und im »Salut gen Himmel« habe »das Wandervogelleben endlich nicht bloß einen programmatischen, sondern auch einen wahrhaft dichterischen Ausdruck gefunden.«9 Dieses Urteil trifft auch auf die beiden weiteren Romane Hausmanns aus jenen Jahren zu, bis er dann infolge einer immer stärker werdenden philosophisch-religiösen Ausrichtung allmählich begann, in seinen Romanen nicht mehr das Vagabundenhaft-Offene der Existenz mit seinen Haltlosigkeiten und Unsicherheiten, sondern ein aus dem religiösen Glauben entstehendes Sicherheitsgefühl und Gottvertrauen zu thematisieren. Wenn man nach Spuren jugendbewegter Prägung in Hausmanns Werken sucht, dann ist wegen ihrer breiten Wirkung in jugendbewegten Kreisen neben der oben bereits erwähnten Erzählung »Tröstliche Zeichen« aus dem Jahre 1957 aber noch auf eine kurze Novelle hinzuweisen, die Hausmann Ende 1935 geschrieben und unter dem Titel »Mond hinter Wolken« Anfang 1936 in der »Mitteldeutschland-Saale-Zeitung«, dann auch mit geringen Abänderungen in der »Dresdner Zeitung« veröffentlicht hat. Im Herbst 1935 hatte die illegale bündische Jungenschaftsgruppe »Hagen von Tronje« aus Dresden bei einer Fahrt ins Teufelsmoor bei Worpswede Hausmann besucht und von ihren Erlebnissen in der Illegalität berichtet. In Form einer Icherzählung beschwor dieser in höchst einfühlsamer Weise eine Nacht dieser fünfköpfigen Gruppe in der Kohte, d. h. in dem in der Jungenschaft eingeführten Feuerzelt, und fügte dabei den schwermütigen Text eines Gedichtes ein, das – mit einer Melodie versehen – dann nach dem Kriegsende ein beliebtes bündisches Lied werden sollte: Johannes Rau, der übrigens kurz nach dem Krieg seine Lehrlingsarbeit über Manfred Hausmann geschrieben hatte, berichtete zum Beispiel darüber, wie sehr ihn damals als »BK-ler«, d. h. als Mitglied des bündisch orientierten evangelischen Schülerbibelkreises, dieses Lied beeindruckt und geprägt hat.10 In 8 Siehe dazu Korn: Das Motiv der deutschen Jugendbewegung, S. 60 ff., 70. 9 Zit. ebd., S. 61. 10 Siehe dazu Jürgen Reulecke: »Zeitheimat« und »Generativität«. Geschichte und Geschichten um Johannes Rau, in: Jürgen Mittag/Klaus Tenfelde (Hg.): Versöhnen statt spalten. Johannes Rau: Sozialdemokratie, Landespolitik und Zeitgeschichte, Oberhausen 2007, S. 33 – 48, bes. S. 38 f. Siehe zu Rau auch den Beitrag von Hermann Schulz im vorliegenden Band.

364

Jürgen Reulecke

seinem Text hat Hausmann, allerdings eher nur vorsichtig andeutend, auch auf den als Verrat empfundenen Übertritt mancher bündischer Gruppen zur Hitlerjugend angespielt. Mitglieder der illegalen Dresdner Jungenschaftsgruppe sind dann tatsächlich nach einem Pfingstlager 1937, nachdem sie von einer HJStreife beobachtet worden waren, verhaftet und bis 1939 ins Gefängnis eingewiesen worden.11 Der Hausmann’sche Gedichttext in der Erstfassung lautet: »Es tropft von Helm und Säbel, die Erde ruht so bang. Wir traben durch den Nebel mit Trommeln und Gesang. (Refrain) Nun schlagt die Trommeln feste für alles Glück und Gut, und schlagt sie auch mal leise für unser junges Blut.« Sie haben uns verraten, die mit uns wollten sein. Ihr lieben Kameraden, wir sind nun ganz allein. (Refrain) Wir wissen nicht mehr weiter von Schmach und Qual umloht, Wir sind verlorne Reiter, wir reiten in den Tod. (Refrain)«12

Jugendliche bzw. jugendbewegte Lebensformen waren jedoch nicht nur ein zentrales Thema in Manfred Hausmanns Erzählungen und Romanen bis in die 1950er Jahre, sondern im Herbst 1946 auch Anlass zu einem vehementen öffentlichen Appell, der dann allerdings bei manchen Sprechern der nachfolgenden Generation, geboren um 1920, erhebliche Kritik auslöste. Hausmann hatte in einem Aufsatz mit dem Titel »Jugend zwischen gestern und morgen«13 in der kulturpolitischen Berliner Zeitschrift »Aufbau« vom grundsätzlichen jugendlichen Wechselspiel zwischen Glauben und Denken gesprochen, das jedoch um 1933 krass in ein maßloses Glauben ausgeartet sei und zu einer dreifachen Schuld der jungen Generation geführt habe: zu einem gedankenlosen Sichausliefern an das NS-Regime, zu einem weiteren Mitmachen bis zum Schluss trotz der zunehmenden Sichtbarkeit des »Entsetzlichen« und zu einer völligen Aufgabe der »ureigenen, jugendlichen Welt«. Jetzt aber nach Kriegsende gelte es – und dies wollte er der jungen Generation als Freund unter Freunden »Auge in Auge« sagen –, eine neue »Entdeckungsfahrt« anzutreten, denn es gehe darum, »das Wunderbarste, das Abenteuerlichste, das Aufregendste zu entdecken, was eine Jugend überhaupt entdecken kann: sich selbst.« Vor einem Menschenalter habe die Jugend erstmalig auf dem Hohen Meißner mit ihrer Meißner-Formel »bewegten brennenden Herzens« einen selbstbewussten Schritt in dieser Richtung unternommen, »um der Lehre und Haltung der Erwachsenen abzuschwören und aufzubrechen ins eigene Reich.« Zwar habe die dann beginnende 11 Auskunft von Arno Klönne, der Unterlagen dazu eingesehen hat. 12 Zit. nach dem Abdruck in der »Mitteldeutschland-Saale-Zeitung« vom 4. 1. 1936. 13 Manfred Hausmann: Jugend zwischen gestern und morgen, in: Aufbau. Kulturpolitische Monatsschrift mit literarischen Beiträgen, Heft 7, Berlin 1946, S. 667 – 674 (hierher stammen auch die folgenden wörtlichen Zitate).

Manfred Hausmann

365

»beschwingte« Zeit der Jugendbewegung auch vielerlei Torheiten und Lächerlichkeiten erzeugt, doch ein solches »Danebenhauen« schade nichts, denn schließlich gehe es um die Erfüllung des Auftrags »werde, der du bist!«, d. h. ein »Selbst« zu werden, das über eine eigene Gestalt und ein eigenes inneres Vermögen verfüge. Und Hausmann endete dann mit dem Wunsch: »Wie herrlich wäre es, wenn sich heutzutage etwas Ähnliches begeben wollte!« Dabei könne es jedoch selbstverständlich nicht um eine Nachahmung des Gewesenen gehen – man sehe sich zur Zeit »furchtbar anderen Fragen gegenüber« –, doch müsse die Jugend sich erneut eigene Gedanken machen »über das innere und äußere Schicksal ihres Volkes und aller Völker, über Staatskunst, Wirtschaft und Kultur« und dürfe dabei nicht wieder in die große Torheit der Vorgängergeneration (also der Generation Hausmanns) verfallen, sich nicht um Politik kümmern zu wollen, denn: »Die Politik kümmert sich auf jeden Fall um sie!« Nur kurze Zeit später druckte die Zeitschrift »Horizont« einen empörten »Offene(n) Brief an Manfred Hausmann« des 25-jährigen Wolfdietrich Schnurre ab,14 der damals Volontär am Berliner Ullstein-Verlag war und ein Jahr später Mitbegründer der »Gruppe 47« wurde. Schnurre wies die »Zurechtweisung und anklagende Belehrung« aus den Reihen der älteren Generationen — la Hausmann massiv zurück und rief ihm und dessen Altersgenossen zu: »Ihr schwiegt, Ihr wartetet ab. Und als es zu Ende war, kamt Ihr aus Euren idyllischen Villen und unversehrten Häusern hervor, stelltet Euch dem ›demokratischen Neuaufbau‹ zur Verfügung, nanntet Euch ›innere Emigration‹ und redetet zu uns, die wir mit brennenden Augen und verdorrten Herzen aus der Gefangenschaft kamen, von Schuld!«

Hausmann solle an seinem »außerzeitlichen Dichterpult bleiben« und sich nicht als ein »plötzlich gewandelter und neu Ausgerichteter« präsentieren. Statt allgemein »wir haben gesündigt« zu sagen, solle er endlich klar und deutlich »ich habe gesündigt« sagen. Begleitet von deutlichen Klarstellungen und Rechtfertigungen Hausmanns,15 der sich von Schnurre falsch verstanden fühlte, seine Urteile in einer Reihe von Punkten noch einmal präzisierte, aber auch seine Zugehörigkeit zur Bekennenden Kirche im »Dritten Reich« hervorhob und auf eine Verhaftung 1939 hinwies, folgte eine breite öffentliche Debatte über diese Positionen, auf die hier nicht eingegangen werden kann, doch soll noch eine weitere Reaktion mit einer Stoßrichtung angesprochen werden, die zum Teil bis heute das Urteil über die Person und das Werk Hausmanns mitbestimmt. Fast parallel zu der Kontroverse Schnurre-Hausmann in der Zeitschrift 14 Wolfdietrich Schnurre: Jugend und Schuld. Offener Brief an Manfred Hausmann, in: Horizont. Halbmonatsschrift für junge Menschen, Heft 24 vom 27. 10. 1946, S. 9 f. 15 Siehe zum Beispiel »Manfred Hausmann antwortet!« in: Horizont, Heft 27 vom 8. 12. 1946, S. 10.

366

Jürgen Reulecke

»Horizont« veröffentlichte »Die Neue Zeitung« Mitte 1947 den Leserbrief eines Rolf Pabst,16 den dann auch der »Aufbau« nachdruckte und deutlich als »Polemik« charakterisierte. Anlass für diesen Brief war neben dem zitierten Artikel Hausmanns im »Aufbau« eine kritische öffentliche Stellungnahme von ihm zum Inhalt eines Vortrags von Thomas Mann, den dieser 1945 in Washington – Titel »Deutschland und die Deutschen« – gehalten hatte. Pabst gab zwar zu, dass ein Teil der damaligen Jugend immer noch nicht bereit sei, sich eine Mitschuld am NS-Regime und viele schlimme Irrtümer in der jüngsten Vergangenheit einzugestehen, sprach jedoch in aller Schärfe (und enttäuscht über den ehemals von ihm verehrten Romanautor) Hausmann das Recht ab, sich nun als älterer Freund der jungen Generation anzudienen, da er doch selbst zum Beispiel in einem Feldpostbrief unter dem Titel »Sport und Krieg«, veröffentlicht im Aprilheft 1940 der Zeitschrift »Deutscher Kulturwart«, eine deutliche Kriegsverherrlichung betrieben habe. Pabst zitierte in diesem Zusammenhang ausführlich Passagen aus Hausmanns Text von 1940 mit Sätzen wie zum Beispiel: Der von »männlicher Haltung« bestimmte Krieg könne »sich geradezu als die Vollendung dessen darstellen, was das tiefste Geheimnis des Sports ausmach(e)«; Krieg sei »lediglich eine Steigerung des sportlichen, des kämpferischen Lebens ins Äußerste«, »Lebenstiefe wie nie zuvor« sei der Lohn eines solchen Lebens, denn bei den »Soldaten des gegenwärtigen Krieges (vollende) sich, soweit sie Sportsleute sind, auf eine unfassbare, gewaltige Weise, was begann, als sie in ihrer Jugend zum ersten Male im Tor mutterseelenallein dem mit dem Ball heranfegenden gegnerischen Stürmer gegenüberstanden […]«. Solche Sätze – so Pabst – könne er mit Hausmanns aktueller Haltung nicht in Einklang bringen: Die heutige Jugend brauche keinen Opportunisten als Freund; andere Personen, die eine eindeutig-klare Haltung an den Tag gelegt hätten, seien sehr viel geeigneter als Hausmann für einen Dialog zwischen den Generationen! Mit Blick auf Hausmanns Verhalten in der NS-Zeit, in der dieser – wie das von Pabst zitierte Beispiel zeigt – durchaus einige den Krieg verherrlichende Artikel geschrieben hatte, ist ihm rückblickend trotz seiner Konflikte mit dem Regime und der von ihm behaupteten »inneren Emigration« Mitläufertum und sogar Anbiederung vorgeworfen worden: Nicht nur Sportbegeisterung, auch eine »antirationale Verbindung von Romantik und Jugendbewegung« habe den Wandervogel Hausmann zu einer solchen Haltung gebracht, lautete die Begründung für diesen Vorwurf.17 Insgesamt ist jedoch allenfalls von einer gewissen Ambi16 »Brief an Manfred Hausmann«, in: Die Neue Zeitung vom 15. 8. 1947. Pabst verfasste im höheren Alter einen Bericht, der eigene Jugendbewegungserfahrungen bzw. die eines Freundes zwischen den beiden Weltkriegen zum Thema hat: Rolf Pabst: Aufzeichnungen aus 1001 Jahr, Edermünde 1998. 17 So Arn Strohmeyer : Unerwünscht? Der Schriftsteller Manfred Hausmann in der Zeit des Nationalsozialismus, in: ders. u. a.: Landschaft, Licht und Niederdeutscher Mythos, Weimar

Manfred Hausmann

367

valenz Hausmanns zum Nationalsozialismus auszugehen, die er rückblickend auch nicht verleugnet hat (was einige Kritiker nicht wahrhaben wollen). Weitere Details zur Biographie Hausmanns in den Jahren nach Kriegsende hier anführen zu wollen, in denen er als engagierter Protestant schließlich zum »Ältestenprediger« und Kanzelredner in einem Bremer Vorort wurde und bis ins hohe Alter publizierte, öffentlich auftrat, Autorenlesungen durchführte und viele Diavorträge hielt sowie gelegentlich auch provozierte (so zum Beispiel in Form seines spektakulären Austritts aus der »Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung«, als diese Thomas Mann die Ehrenmitgliedschaft verlieh), würde hier zu weit führen.18 In den vielen Würdigungen, die Hausmann jeweils zu seinen runden Geburtstagen nicht zuletzt breit in der Presse erfahren hat, und in den Nachrufen auf ihn nach seinem Tod am 6. August 1986 ist sein Lebenslauf immer wieder und facettenreich als Weg »vom Wandervogel zum Gottesdiener« – so der »Spiegel« in einem Nachruf vom 11. August 1986 – charakterisiert worden. Dabei blieb er bis zum Lebensende jener Jugendburg Ludwigstein treu, die ihn schon als 13-Jährigen fasziniert hatte, war Mitglied der Vereinigung Jugendburg Ludwigstein und widmete dieser seit 1920 ausgebauten jugendbewegten Begegnungsstätte zu ihrem sechzigjährigen Jubiläum im Jahre 1980 eine »Hymne«19, die er mit den Zeilen enden ließ: »Wir stehen so frei hier oben. So lasst uns im Licht und Wind, nicht kleiner zu sein, geloben, als unsere Träume sind.«

2000, S. 14. Siehe auch ders.: Der Mitläufer. Martin Hausmann und der Nationalsozialismus, Bremen 1999. 18 Es liegen inzwischen diverse Publikationen dazu vor, zuletzt zum Beispiel Ulrich Kriehn: Zwischen Kunst und Verkündigung. Manfred Hausmanns Werk zwischen Literatur und Theologie, Marburg 2008. 19 Ludwigsteiner Blätter 127, 1980, S. 4, und ebd. 129, 1980, S. 8 ff. Siehe auch den Nachruf von Wilhelm Mogge: Ein politischer Christ. Manfred Hausmann (1898 – 1986), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Bd. 16, 1986/87, S. 327 – 331.

Barbara Stambolis

Werner Heisenberg

Werner Heisenberg 1926 bei den Neupfadfindern – mit seiner Gruppe beim Ballspiel (Foto in: Die neue Seite, Neupfadfinder-Stammesmitteilungen 2, 1962, AdJb)

Biogramm Heisenberg, Werner (1901 – 1976): bedeutender Physiker, aufgewachsen in München und Würzburg, Promotion 1923 in München, Habilitation 1924 in Göttingen, 1927 Professur für theoretische Physik in Leipzig, 1932 Nobelpreis für Physik (1933 nachträglich verliehen), 1942 bis 1945 Leiter des Kaiser-Wilhelm-Instituts für Physik in Berlin, 1945 interniert, 1946 bis 1958 Professur in Göttingen (und Leiter des dortigen Max-Planck-Instituts), 1949 Präsident des Deutschen Forschungsrats (aus dem 1951 – mit der Notgemeinschaft der

370

Barbara Stambolis

Deutschen Wissenschaft – die Deutsche Forschungsgemeinschaft hervorging, in deren Präsidium Heisenberg gewählt wurde), 1953 bis 1975 Präsident der Alexander von Humboldt-Stiftung, 1957 Erklärung mit 17 weiteren Göttinger Naturwissenschaftlern gegen die Aufrüstung der Bundesrepublik mit Atomwaffen, (1958 Umzug des Max-Planck-Instituts nach München) 1958 bis 1970 Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik in München. 1916 bis 1918 zunächst Mitglied des Wehrkraftvereins am MaximiliansGymnasium in München, Juli 1919 Führer einer jugendbewegten Gruppe am Maximilians-Gymnasium, ab 1919 »Gruppe Heisenberg« im Jungbayernbund, Teilnahme am Pfadfindertag auf Schloss Prunn (1.–3. August 1919); führendes Mitglied der Neupfadfinder in den 1920er Jahren. Vgl.: Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, München 1969; Walter Blum/Hans-Peter Dürr/Helmut Rechenberg (Hg.): Werner Heisenberg. Gesammelte Werke, Abt. C (3) Allgemeinverständliche Schriften, München/Zürich 1984; Carl Friedrich von Weizsäcker : Große Physiker von Aristoteles bis Werner Heisenberg, Wiesbaden 2004; David C. Cassidy : Werner Heisenberg. Leben und Werk, Heidelberg, Berlin 1995, 2. Aufl. 2001.

Essay

Nobelpreisträger »mit Schillerkragen« Achtzehn Kernforscher von Rang, unter ihnen die Nobelpreisträger Max Born (1882 – 1970), Otto Hahn (1879 – 1968), Max von Laue (1879 – 1960) und Werner Heisenberg (1901 – 1976) sowie weitere bekannte Wissenschaftler wie beispielsweise Carl Friedrich von Weizsäcker (1912 – 2007), traten im Jahre 1957 mit einer Proklamation an die Öffentlichkeit, in der sie vor der Gefahr eines drohenden atomaren Krieges warnten. Mit dieser »Göttinger Erklärung« mischten sich die Atomwissenschaftler in die damals heftig und kontrovers geführte politische Debatte um die Ausrüstung der erst zwei Jahre zuvor gegründeten Bundeswehr mit atomaren Trägersystemen ein.1 Der »Spiegel« nahm ihren Protest zum Anlass, um seine Leser mit einer siebenteiligen Artikelserie unter der Überschrift »… und führe uns nicht in Versuchung« über die Geschichte der Atomwaffen zu informieren. Der erste Beitrag erschien am 8. Mai 1957, auf den 1 Vgl. Walter Blum/Hans-Peter Dürr/Helmut Rechenberg: Biographische Daten – Werner Heisenberg (1901 – 1976), in: dies. (Hg.): Werner Heisenberg. Gesammelte Werke, Abt. C (3) Allgemeinverständliche Schriften, Bd. I: Physik und Erkenntnis 1927 – 1955, München/Zürich 1984, S. 1 – 18, hier S. 15 f. Vgl. Carl Friedrich von Weizsäcker : Mit der Bombe leben. Die gegenwärtigen Aussichten einer Begrenzung der Gefahr eines Atomkrieges, Hamburg 1958 sowie ders.: Große Physiker von Aristoteles bis Werner Heisenberg, Wiesbaden 2004. Vgl. auch: Robert Lirenz: Protest der Physiker. Die »Göttinger Erklärung« von 1957, Bielefeld 2011.

Werner Heisenberg

371

Tag genau zwölf Jahre nach der deutschen Kapitulation im Zweiten Weltkrieg. Mit Blick auf das Zentrum der deutschen Kernforschung in den 1920er Jahren, die Universität Göttingen, heißt es in diesem Artikel: »Kaum ein Name, der mit dem Bau der Atombombe verquickt« sei, fehle »in den Göttinger Annalen«; auch der Name Heisenbergs nicht, der sich 1924 im Alter von 23 Jahren in Göttingen habilitiert hatte: »Da war der junge Assistent Werner Heisenberg, der mit 26 Jahren ordentlicher Professor und mit 32 Jahren Nobelpreisträger wurde, immer noch mit Schillerkragen und in einer halben Wandervogelkluft.«2 Aus dem Jahre 1926 ist ein Foto überliefert, das Heisenberg »in Kluft« unter Neupfadfindern beim Ballspiel zeigt.3 Ein weiteres Foto, um 1927 in Kopenhagen aufgenommen, zeigt Heisenberg in Kniebundhose neben seinem Kollegen Pascual Jordan (1902 – 1980).4 In einer populärwissenschaftlichen Veröffentlichung über »das Schicksal der Atomforscher«, 1956 erschienen, heißt es, einer der engsten, leider dort nicht namentlich genannten, Freunde habe sich folgendermaßen an den jungen Heisenberg in Göttingen erinnert: »Er sah damals noch ›grüner‹ aus, als er wirklich war, denn als Anhänger der Jugendbewegung, deren sittlicher Idealismus ihn begeisterte, trug er auch im Mannesalter oft noch halsfreie Hemden und kurze Wanderhosen.«5 Die Herausgeber der Werke Heisenbergs betonen, er habe vom Beginn der 1920er Jahre und bis 1933 nahezu seine gesamte Freizeit mit seiner Neupfadfindergruppe verbracht.6 Weiteren Aufschluss über den Nobelpreisträger »mit Schillerkragen« ergibt nicht zuletzt Heisenbergs Autobiographie »Der Teil und das Ganze«, die wenige Jahre vor seinem Tod, 1969, herauskam, ohne dass Titel und Untertitel (»Gespräche im Umkreis der Atomphysik«) auf den ersten Blick Hinweise auf jugendbewegte Erfahrungen Heisenbergs erkennen lassen.7 Dass Heisenberg während seiner atemberaubenden wissenschaftlichen Karriere in jungen Jahren, die mit der Verleihung des Nobelpreises im Jahre 1932 bereits einen Höhepunkt erreichte, neben seinen wissenschaftlichen Aktivitäten die Zeit fand, sich mit Jungpfadfindern zu treffen, und dass er sogar im Jahre 2 »Der Spiegel« vom 8. 05. 1957, S. 45 – 53, hier S. 48: »…Und führe uns nicht in Versuchung.« Vom gespaltenen Atom zum gespaltenen Gewissen – Geschichte einer menschengefährdenden Waffe. 3 Abgedruckt im Mitteilungsblatt der Neupfadfinder »Die neue Seite«. Stammesmitteilungen 2, 1962, in: AdJb, Personenmappe Heisenberg; Hinweis bei David C. Cassidy : Werner Heisenberg. Leben und Werk, 2. Aufl., Heidelberg/Berlin 2001, S. 108 (amerikanische Originalausgabe 1992 unter dem Titel: Uncertainty. The Life and Science of Werner Heisenberg). 4 Cassidy : Werner Heisenberg, S. 384 (Nils-Bohr-Archiv, Kopenhagen). 5 Robert Jungk: Heller als tausend Sonnen. Das Schicksal der Atomforscher, Stuttgart 1956, S. 34. 6 Blum/Dürr/Rechenberg: Biographische Daten, S. 2. 7 Werner Heisenberg: Der Teil und das Ganze. Gespräche im Umkreis der Atomphysik, München 1969.

372

Barbara Stambolis

seiner Habilitation mit ihnen auf Fahrt nach Finnland ging, ist zweifellos ebenso bemerkenswert wie die Tatsache, dass die bundesrepublikanische Presse seine jugendbewegte Vergangenheit in den 1950er Jahren noch für erwähnenswert hielt. Folgendes lässt sich dazu zunächst anmerken, ohne hier schon auf Details einzugehen: Heisenberg hat sich zeitlebens nicht nur zu seiner jugendbewegten Prägung bekannt, sondern diese in seiner Autobiographie auf das Engste mit seinen maßgeblichen wissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpft. Hier vermittelt er sogar den Eindruck, als habe es seine bahnbrechenden theoretischen physikalischen Erkenntnisse auf dem Gebiet der Quantenmechanik ohne seine jugendbewegten Erfahrungen gar nicht geben können. Dieser Selbstdeutung liegt die für einen Wissenschaftler keineswegs selbstverständliche These zugrunde, dass Leben und Werk eines Genies, wie es Heisenberg zweifellos verkörperte, nicht zu trennen seien. Die jugendbewegten Erfahrungen, die Heisenberg für prägend hielt, werden im Folgenden ebenso zu thematisieren sein wie die Legenden, zu denen er selbst in seiner Autobiographie beitrug und die sich um ihn bildeten und die nicht zuletzt immer wieder auch an seine jugendbewegten Jugendjahre anknüpften.

Jahrgang 1901 Werner Heisenberg wuchs in München in einer bildungsbürgerlich-akademischen Familie auf. Sein Vater, August Heisenberg – zunächst Gymnasiallehrer in München, dann nach mehrjährigem Aufenthalt mit der Familie in Würzburg ansässig, wo er sich habilitierte –, war ab 1910 Lehrstuhlinhaber für mittel- und klassische Philologie in München. Der familiäre Rahmen sowie das gesellschaftliche Umfeld, in dem Werner Heisenberg sich bewegte, boten zweifellos geradezu idealtypische Voraussetzungen für eine Begegnung mit Gruppen und Gedanken im Umfeld der Jugendbewegung.8 Heisenberg hat indes offenbar 8 Im bürgerlichen München der Jahrhundertwende wuchs etwa auch, um ein weiteres Beispiel zu nennen, Sep (Franz Joseph) Ruf (1908 – 1982) auf. Ruf lernte Heisenberg als Pfadfinder kennen, vgl. Blum/Dürr/Rechenberg: Werner Heisenberg, Bd. I, S. 16. Ruf besuchte in München dieselbe Schule wie Golo Mann (1909 – 1994), der ebenfalls persönlich Pfadfindererfahrungen sammelte, vgl. Golo Mann: Erinnerungen und Gedanken. Eine Jugend in Deutschland, Frankfurt am Main 1986, Taschenbuchausgabe 1991, S. 97. Ruf wurde ein bedeutender Architekt, der u. a. für den Wieder- bzw. Neubau des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg (1953 – 1976) oder das Haus der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn-Bad Godesberg (1953 – 1969) verantwortlich war und auch den Neubau des MaxPlanck-Instituts für Physik in München (1957 – 1960) entworfen hat, dessen Direktor Heisenberg 1958 – 1975 war. Vgl. Winfried Nerdinger : Sep Ruf – Moderne mit Tradition, in: ders. (Hg.): Sep Ruf 1908 – 1982. Moderne mit Tradition. Katalog zur Ausstellung des Architekturmuseums in der Pinakothek der Moderne (31.07.–5.10.2008), München 2008, S. 20 – 26,

Werner Heisenberg

373

weniger unter der damals üblichen Drill- und Gehorsamserziehung gelitten als viele seiner Altersgenossen, die sich in der Jugendbewegung von den zeittypischen Zwängen der höheren Schule und des Elternhauses zu befreien versuchten. Vielmehr waren es wohl eher allgemeine, ebenfalls zeittypische Verunsicherungen Jugendlicher nach der Jahrhundertwende, die Heisenberg als Heranwachsenden bewegten: vage Ahnungen etwa, dass sich die Bedingungen des eigenen Lebens – aus welchen Gründen auch immer – grundlegend von denen der Elterngeneration unterscheiden würden, das Gefühl also auch, ein Zeitenund Generationenumbruch stehe bevor, dessen Folgen sich nur schwer absehen ließen. Heisenbergs lebensweltliches Umfeld ähnelte in vielerlei Hinsicht dem des Protagonisten von Ernst Gläsers als Generationenroman zu Berühmtheit gelangtem »Jahrgang 1902«.9 Mit anderen Worten: Er gehörte zwar nicht mehr der Frontgeneration des Ersten Weltkriegs an, die in besonders heftiger Weise erfuhr, was »Umbruch« im krassesten Sinne bedeutete, aber doch zu jenen Nachkriegsjahrgängen, die die tief greifenden Verunsicherungen infolge des Ersten Weltkrieges und der gesellschaftlichen und politischen Umwälzungen nach 1918 sehr bewusst erlebt hatten und von diesen dann auch geprägt wurden. Das Gefühl, als Heranwachsender eine Zeitenwende zu erleben, »als sei die Welt von Grund auf in einer mir noch völlig unbegreiflichen Weise verändert«,10 habe er – so Heisenberg rückblickend – bereits 1914 gehabt. Während des Ersten Weltkriegs, an dem sein Vater als Reserveoffizier teilnahm, wurde Werner Heisenberg 1918 zeitweise zum Kriegshilfsdienst in der Landwirtschaft herangezogen; in den Revolutionswirren gehörte er als Gymnasiast einige Monate zu einer Gruppe Freiwilliger, die sich in den Freikorps an der Niederschlagung der Räterepublik in München beteiligten.11 1933 meinte er etwa, die Jahre 1918 und 1919 hätten für seine »menschliche Entwicklung ungeheuer viel« bedeutet. Und er fügte hinzu: »Nach dieser Zeit trat ich mit Behier S. 20; vgl. ebd. S. 70, 78 und 104; Alfons Leitl: … keine Zeit, eine verlorene Generation zu sein, in: Baukunst und Werkform 4, 1958, S. 183 – 210. 9 Ernst Gläser : Jahrgang 1902, Berlin 1928. 10 Werner Heisenberg: Es war einmal – Erinnerungen an den 31. Juli 1914, in: Epoca 2, Nr. 7, Juli 1964, S. 31, zit. nach Walter Blum/Hans-Peter Dürr/Helmut Rechenberg (Hg.): Werner Heisenberg. Gesammelte Werke, Abt. 3, 3 Allgemeinverständliche Schriften, Bd. IV: Biographisches und Kernphysik, S. 21. 11 Zu verschiedenen Zeitpunkten hat Heisenberg sich dazu knapp autobiographisch geäußert. In einem um 1943 verfassten, zu seinen Lebzeiten unveröffentlichten Manuskript schrieb er : »Die Schulzeit wurde durch den Krieg vielfach unterbrochen, der Unterricht fand in irgendwelchen fremden Schulgebäuden häufig nur an den Nachmittagen statt. Den Sommer 1918 über tat ich Hilfsdienst in der Landwirtschaft, im Frühjahr 1919 nahm ich an den Kämpfen um München als freiwillige Ordonanz im Freikorps Lützow teil.« Zit. nach Blum/ Dürr/Rechenberg: Werner Heisenberg, Bd. IV, S. 14. Vgl. »Selbstbiographie (1933)«, ebd. S. 12 (Text »zur Aufnahme in die Kaiserliche Deutsche Akademie der Naturforscher zu Halle«).

374

Barbara Stambolis

geisterung in die Jugendbewegung ein, nahm als Pfadfinder an der Entwicklung des bündischen Lebens teil und verdanke den Wanderungen und Festen in diesem Kreise die schönsten Tage meines Lebens.«12 Solche und ähnliche Bemerkungen über seine jugendbewegten Jahre durchziehen seine autobiographischen Äußerungen; wir finden sie etwa in Selbstäußerungen 1949 oder 1961 und nicht zuletzt in seiner Autobiographie aus dem Jahre 1969, in der er sich seinen jugendbewegten Erfahrungen ausführlich widmete.

Das »Erlebnis Prunn« Zwar erlebte Werner Heisenberg nach dem Ersten Krieg weder eine grundlegende Erschütterung seiner familiären Verhältnisse, noch war seine Zukunftsperspektive als Sohn aus einem akademischen Elternhaus mit ebenfalls akademischer Ausbildung und anschließender Karriere infrage gestellt, doch erfasste ihn als Gymnasiast ein Gefühl der Unsicherheit sowie ein Bedürfnis nach geistiger Orientierung, für das es in seinem Elternhaus und in der Schule keine Anregungen und Anhaltspunkte gab. Heisenberg umschrieb diese grundlegende Befindlichkeit, die er mit vielen »Söhnen des Bürgertums« geteilt haben dürfte, in seiner Autobiographie mit folgenden Worten: »Der Ausgang des Ersten Weltkrieges hatte die Jugend unseres Landes in Unruhe und Bewegung versetzt. Die Zügel waren den Händen der zutiefst enttäuschten älteren Generation entglitten, und die jungen Menschen sammelten sich in Gruppen, kleineren und größeren Gemeinschaften, um sich einen neuen Weg zu suchen oder wenigstens einen neuen Kompass zu finden, nach dem sie sich richten konnten, da der alte zerbrochen schien.«13

Der Schutz, den Heranwachsende im Kaiserreich noch in ihren bürgerlichen Elternhäusern und in der Schule gefunden hätten, sei Jungen seiner Altersgruppe »durch die Wirren der Zeit weitgehend verloren gegangen.«14 Deshalb sei er froh gewesen, als er 1919 von einem geplanten Treffen Jugendlicher vom 1. bis 3. August des Jahres auf Schloss Prunn im Altmühltal erfuhr. Zu diesem Zeitpunkt hatten sich im Umfeld der Gruppen, die Heisenberg in seinem Gymnasium im Blick hatte und in denen er sich auch seit 1916 engagierte, zunehmend kritische Fragen, u. a. an die Rolle von Erwachsenen für das jugendliche 12 Ebd., »Selbstbiographie (1933)«. Über eine Reise mit seiner Münchener Pfadfindergruppe nach Finnland verfasste Heisenberg mehrere Berichte in der Zeitschrift »Die Spur in ein deutsches Jugendland« 3, 1924 (auszugsweise in Blum/Dürr/Rechenberg: Werner Heisenberg, Bd. IV, S. 8 – 10). 13 Heisenberg: Der Teil und das Ganze, S. 11. 14 Ebd.

Werner Heisenberg

375

Gruppenleben, und ebenfalls zunehmende Bedürfnisse nach »Selbstbestimmung« und »Selbstverantwortung« der Heranwachsenden entwickelt. Heisenberg schilderte seine Erfahrungen in Prunn, wo Jugendliche und einige Ältere, unter ihnen die in die Geschichte der Pfadfinder als anregende und reformerische »Führer« eingegangenen Martin Voelkel (1884 –1950) und Franz Ludwig Habbel (1894 – 1964), den Erneuerungsbedarf des 1911 ins Leben gerufenen Deutschen Pfadfinderbundes diskutierten. Die Debatten auf Schloss Prunn, in denen beispielsweise Fragen von »Führer« und »Gefolgschaft« in der Pfadfinderei als Jugendbewegung eine zentrale Rolle spielten,15 oder die Verabschiedung des sogenannten Prunner Gelöbnisses16 waren für Heisenberg aus der Rückschau gesehen offenbar nicht zentral. Er beschrieb dagegen folgende, geradezu als Erweckungserlebnis zu bezeichnende, sehr persönliche Erinnerung als besonders beeindruckend: »Viele Reden wurden gehalten, deren Pathos uns heute fremd anmuten würde: Ob das Schicksal unseres Volkes oder das der ganzen Menschheit für uns wichtiger wäre, ob der Opfertod der Gefallenen durch die Niederlage sinnlos geworden sei, ob die Jugend sich das Recht nehmen dürfte, ihr Leben selbst und nach eigenen Wertmaßstäben zu gestalten, ob die innere Wahrhaftigkeit wichtiger sei als die alten Formen, die für Jahrhunderte das Leben der Menschen geordnet hätten – über all dies wurde mit Leidenschaft gesprochen und gestritten. Ich war viel zu unsicher, um mich an den Debatten zu beteiligen, aber ich hörte zu und dachte über den Begriff der Ordnung selbst nach. […] Das Fehlen dieser wirksamen Mitte wurde mir immer quälender bewusst, je länger ich zuhörte; ich litt fast physisch darunter […]. Die Schatten auf dem Burghof wurden länger, und schließlich folgte (!) dem heißen Tag eine graublaue Dämmerung und eine mondhelle Nacht. Immer noch wurde gesprochen, aber dann erschien oben auf dem Balkon über dem Schlosshof ein junger Mensch mit einer Geige, und als es still geworden war, erklangen die großen d-moll-Akkorde der Chaconne von

15 Heisenbergs Biograph Cassidy widmet den Pfadfindern ein ausführliches Kapitel (S. 89 – 116). Vgl. Jürgen Reulecke: Hie Wandervogel – hie Pfadfinder. Die Meißnerformel 1913, das Prunner Gelöbnis und die Reformer Franz Ludwig Habbel und Martin Völkel, in: ders./ Hannes Moyzes (Hg.): Hundert Jahre Pfadfinden in Deutschland, Schwalbach/Ts. 2010, S. 61 – 75. Vgl. auch Karl Seidelmann: Die Pfadfinder in der deutschen Jugendgeschichte, Bd. 1: Darstellung; Bd. 2,1: Quellen und Dokumente aus der Zeit bis 1945, Hannover 1977. 16 Der Wortlaut des Prunner Gelöbnisses lautet: »Wir Pfadfinder wollen jung und fröhlich sein und mit Reinheit und innerer Wahrhaftigkeit unser Leben führen. Wir wollen mit Rat und Tat bereit sein, wo immer es gilt, eine gute und gerechte Sache zu fördern. Wir wollen unseren Führern, denen wir Vertrauen schenken, Gefolgschaft leisten.« In der Meißnerformel, mit der die Freideutsche Jugend 1913 ihren – freilich sehr unbestimmten – gemeinsamen Nenner formuliert hat, heißt es dagegen: »Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen geschlossen ein.« Zu den unterschiedlichen Akzenten siehe u. a. Reulecke: Hie Wandervogel – hie Pfadfinder.

376

Barbara Stambolis

Bach über uns. Da war die Verbindung zur Mitte auf einmal unbezweifelbar hergestellt. […] Das war das Erlebnis.«17

Die »spontane« Communitas steht also im Mittelpunkt der autobiographischen Schilderung Heisenbergs;18 sie wurde durch ein Gefühl des »Erhabenen« hergestellt und dann – Heisenbergs Schilderung folgend – in der persönlichen Begegnung mit dem Geiger und anderen Teilnehmern auf Prunn beim gemeinsamen Singen und Musizieren intensiviert.

Im Gespräch mit Niels Bohr – Charakteristik der deutschen Jugendbewegung Auch seinem akademischer Lehrer und väterlichen Freund Niels Bohr (1885 – 1962) habe er, so Heisenberg, nahezubringen versucht, was die deutsche Jugendbewegung ausgezeichnet habe. Den aus der Erinnerung wiedergegebenen Gesprächsverlauf hat er – einem klassischen platonischen Gespräch nachempfunden – in wörtlicher Rede wiedergegeben. Unter anderem habe er mit Bohr darüber gesprochen, dass seine Gruppe »oft mehrere Wochen zu Fuß unterwegs« gewesen sei oder dass in der Jugendbewegung abends »im Schein des Feuers« Geschichten vorgelesen und Lieder gesungen würden. Auch auf »die alte Ritterburg« Prunn kam Heisenberg Bohr gegenüber zu sprechen. Dieser habe schließlich auch gefragt, »ob es Regeln, wie bei den Freimaurern etwa gebe, nach der Verwandtschaft mit Mönchsgelübden.«19 Nein, so Heisenberg: Solche Vergleiche ließen sich wohl nicht ziehen. Er habe sich aber mit Bohr darauf verständigt, dass es durchaus jugendbewegte Leitbilder, die Lebensführung betreffend, gebe: eine gewisse Askese und Orientierung an einem wie auch immer im Einzelnen verstandenen einfachen Leben etwa. Bohr muss, sofern die Erinnerung Heisenbergs nicht trügt, ein kritischer und wohl auch bei aller Sympathie für seinen Schüler skeptisch distanzierter Zuhörer gewesen sein. Aus der nachträglichen Kenntnis des tatsächlichen Verlaufs der Geschichte erscheinen die von Heisenberg wiedergegebenen Anmerkungen Bohrs sogar fast prophetisch, mit denen letzterer zum Beispiel die ausgeprägte Ritterromantik unter den Neupfadfindern und ihr »Leitbild des Ordensritters« zur Sprache gebracht haben soll: 17 Heisenberg: Der Teil und das Ganze, S. 23 f. 18 Roland Eckert: Gemeinschaft, Kreativität und Zukunftshoffnungen. Der gesellschaftliche Ort der Jugendbewegung im 20. Jahrhundert, in: Barbara Stambolis/Rolf Koerber (Hg.): Erlebnisgenerationen – Erinnerungsgemeinschaften. Die Jugendbewegung und ihre Gedächtnisorte. Themenschwerpunkt des Jahrbuchs der deutschen Jugendbewegung NF 5, 2008, S. 25 – 40, hier S. 30. 19 Heisenberg: Der Teil und das Ganze, S. 79 f.

Werner Heisenberg

377

»›Ist es nicht unheimlich, ja vielleicht auch großartig‹, sagte Bohr, ›dass die alten Bilder eine solche Kraft besitzen, dass sie noch nach Jahrhunderten das Leben der Menschen gestalten, ohne alle geschriebenen Regeln und allen äußeren Zwang? Die beiden ersten Regeln des Mönchsgelübdes […] wird man schon gelten lassen. Sie laufen ja in unserer Zeit einfach auf Bescheidenheit und auf Bereitschaft zu einem etwas härteren, enthaltsameren Leben hinaus. Aber ich hoffe, dass die dritte Regel, der Gehorsam, nicht allzu früh eine Rolle spielen wird; denn dann könnten große politische Gefahren entstehen.‹«20

Da Heisenberg seine Autobiographie erst wenige Jahre vor seinem Tod verfasst hat, dürften hinter diesen Sätzen berechtigte Vorwürfe gestanden haben, die der Jugendbewegung der Zwischenkriegszeit gegenüber erhoben worden sind und die auch Heisenberg sicher gekannt hat: Sie habe blauäugig und politisch instinktlos die Gefahr verkannt, die in romantischen, rückwärts gewandten Träumen von einer Ordensgemeinschaft gelegen habe, wie sie etwa auch Hermann Hesse in seiner »Morgenlandfahrt« dargestellt hat.21 Politische Naivität ist Heisenberg nach 1945 auch als Wissenschaftler immer wieder vorgehalten worden – ein Vorwurf, der angesichts seiner Rolle in der kriegswichtigen Forschung des Dritten Reiches nicht unberechtigt ist.22 Ohne hier auf Details eingehen zu wollen: Er war zwar beispielsweise wiederholt für jüdische Kollegen eingetreten, die nach 1933 hatten emigrieren müssen, und war etwa auch 1936 als »weißer Jude« und als »Ossietzky der Physik« verunglimpft worden, weil er sich nach wie vor zu Albert Einsteins Relativitätstheorie bekannt hatte; als Gegner des Nationalsozialismus lässt er sich jedoch nicht bezeichnen. Weder hat er öffentlich gegen die Entlassung von Kollegen protestiert, noch selbst zu emigrieren erwogen. Während des Zweiten Weltkrieges war er unleugbar als Mitglied des »Uranvereins« an Forschungen im Auftrag des Rüstungsministeriums beteiligt, die die Möglichkeiten für den Bau einer deutschen Atombombe klären sollten.23 Differenziert urteilt David Cassidy, Heisenberg habe sich nicht etwa aus Karrieregründen dem nationalsozialistischen Regime angedient, aber sein »Irrtum« und auch der einiger seiner Kollegen habe darin bestanden, »dass sie sich auf ihr Fach konzentrierten anstatt auf einzelne Persönlichkeiten und auf

20 Ebd., S. 80. 21 Zum »unpolitischen« Wissenschaftler siehe auch: Elisabeth Heisenberg: Das politische Leben eines Unpolitischen. Erinnerungen an Werner Heisenberg, München 1980. 22 Das Spektrum der Deutungen reicht von seiner Verteidigung als Wissenschaftler, der den Bau der Atombombe zu verhindern versucht habe (Jungk: Heller als tausend Sonnen; siehe auch den Essay von Dirk van Laak in diesem Band) bis zu polemischen Verurteilungen als arroganter, gewissenloser Deutscher (Paul Lawrence Rose: Heisenberg und das Atombombenprojekt der Nazis, Zürich 2001). 23 Vgl. Jorge Volpi: Das Klingsor-Paradox, Stuttgart 2001, 3. Aufl. 2002, S. 135 – 137: »Jugend und Irrationalismus«.

378

Barbara Stambolis

Probleme, die über das Fach hinausgingen, und dass es ihnen nicht gelang, einen festen moralischen (wenn schon nicht politischen) Standpunkt einzunehmen.«24

Mit Nils Bohr ›jugendbewegt‹ unterwegs Es entbehrt nicht einer gewissen menschlichen Tragik, dass Heisenberg den freundschaftlichen Kontakt zu Bohr gegen Ende der 1930er Jahre verloren hat und nach dem Zweiten Weltkrieg nicht wieder herstellen konnte.25 Ein gewisses Bedauern darüber, dass 1933 ein für Heisenberg nicht nur wissenschaftlich hoch erfolgreicher, sondern auch menschlich in vielfacher Weise beglückender Lebensabschnitt zu Ende ging, klingt in folgender Passage seiner Autobiographie an, in der er zum eigentlichen Kern dessen kommt, was für ihn die Jugendbewegung bedeutete: »Das ›goldene Zeitalter der Atomphysik‹ ging schnell seinem Ende entgegen. Der Katastrophe im Januar 1933 folgte noch einmal eine glückliche Ferienzeit mit den alten Freunden, die wie ein schöner, aber schmerzlicher Abschied vom ›goldenen Zeitalter‹ lang in unserer Erinnerung nachleuchtete. In den Bergen oberhalb des Dorfes Bayrischzell auf der Steilen Alm am Südhang des Großen Traithen stand mir eine Skihütte zur Verfügung. Sie war früher einmal von meinen Freunden aus der Jugendbewegung wiederaufgebaut worden […]. Für die Osterferien 1933 hatte ich Niels (Bohr, d. Verf.) und seinen Sohn Christian, Felix Bloch und Carl Friedrich (von Weizsäcker, d. Verf.) zu einem Skiurlaub auf die Hütte eingeladen. Niels, Christian und Felix wollten von Salzburg, wo Niels irgendeine Verpflichtung hatte, nach Oberaudorf herüberkommen und von dort aufsteigen. Carl Friedrich und ich waren schon zwei Tage vorher zur Hütte gegangen, um sie wohnlich herzurichten und mit Proviant zu versorgen. Wir lagen auf dem freigeschaufelten Hüttendach in der Sonne und sprachen über die neuesten Ereignisse unserer Wissenschaft. Niels hatte eine Photographie, eine Nebelkammeraufnahme aus Kalifornien, mitgebracht, die sofort im Mittelpunkt des Interesses stand und über die wir heftig diskutierten. […] An den Abenden wurde es auf den Schneefeldern um unsere Hütte schnell empfindlich kalt. […] Am Abend wurde Poker gespielt. […] Selbst der steife Grog, der das Pokerspiel belebte, konnte nicht lange gegen die Kälte im schlecht geheizten Raum aufkommen. Daher stiegen wir bald in unsere Schlafsäcke und legten uns auf den Strohsäcken des Nachtlagers zur Ruhe. In der Stille fingen aber meine Gedanken an, wieder um die Nebelkammeraufnahme zu kreisen, die Niels uns mittags auf dem Hüttendach gezeigt hatte. […] Je mehr ich darüber nachdachte, desto stärker ergriff mich die Art von Erregung, die eintritt, wenn man gezwungen wird, sein Denken an grundsätzlich wichtigen Stellen zu ändern. […] Schließlich bin ich über solchen Spekulationen aber doch eingeschlafen. Am nächsten Morgen war der Himmel so blau wie am Tag vorher. Die Skier wurden gleich nach dem 24 Cassidy : Werner Heisenberg, S. 384. 25 Literarisch bearbeitet: Michael Frayn: Kopenhagen, Göttingen 2001 (darin enthalten: Frayns Theaterstück über die Begegnung Heisenbergs mit Bohr 1941 sowie zwölf wissenschaftshistorische Aufsätze).

Werner Heisenberg

379

Frühstück angeschnallt, und wir wanderten über die Himmelmoos-Alm zum kleinen See bei der Seeon-Alm, von dort über ein Joch in den einsamen Talkessel hinter dem Großen Traithen und so von rückwärts zum Gipfel dieses unseres Hüttenberges.«26

Heisenberg mag 1933 noch den Traum gehabt haben, mit Kollegen einen ähnlich freundschaftlich anregenden und zugleich lockeren Umgang pflegen zu können, wie er es in der Jugendbewegung rund zehn Jahre zuvor erstmals kennengelernt hatte, als er sich auf Wanderungen mit Freunden oder abends unter dem Sternenhimmel über »Weltbewegendes« austauschte. Er war und blieb davon fasziniert, dass seine Freunde und er sich die Freiheit genommen hatten, zwar wohl nicht immer ausgereifte, aber doch für sie selbst grundlegende Fragen intensiv besprechen zu können, ohne dabei von Eltern oder Lehrern gegängelt zu werden. Er habe erlebt, betonte Heisenberg rückblickend, was es bedeute, als Jugendlicher und junger Erwachsener unabhängige Meinungen äußern und sich eigene Urteile auch dann zutrauen zu dürfen, wenn sie kühn und noch wenig fundiert waren.27

Die Konstruktion des Zusammenhangs von Werk und Leben Unter vier ihm selbst am wichtigsten erscheinenden eigenen Schriften führte Heisenberg einen 27-seitigen Artikel aus dem Jahre 1927 mit folgender Überschrift an: »Über den anschaulichen Inhalt der quantentheoretischen Kinetik und Mechanik«.28 In diesem Aufsatz hat er eine seiner maßgeblichen Erkenntnisse formuliert, mit der sich – zusammen mit ebenfalls folgenreichen Ergebnissen der Arbeit von Bohr, Born und weiteren Kollegen – das Welt- und Naturverständnis im 20. Jahrhundert zweifellos grundlegend verändert habe.29 Ebenfalls 1927 brachte er – wie fortan immer wieder um allgemeinverständliche Darstellung seiner wissenschaftlichen Arbeit bemüht – bereits eine erste lesbare Fassung seiner theoretischen Gedanken heraus.30 Es gebe, so Heisenberg – 26 Heisenberg: Der Teil und das Ganze, S. 174 – 185. 27 Ebd., S. 11. Vgl. Cassidy : Werner Heisenberg, S. 375: »Heisenberg lebte in einer Welt, in der die Jugend verherrlicht und alles abgelehnt wurde, was als verknöcherte Ideen der älteren Generation galt. Er machte sich die radikalen Aussagen der Kopenhagener Physik zu eigen und glänzte in einem Fach, in dem neue und erfolgreiche Ideen reichlich belohnt wurden.« 28 In: Les Prix Nobel en 1933, Stockholm 1935, S. 85, hier zitiert nach: Blum/Dürr/Rechenberg: Werner Heisenberg, Bd. IV, S. 11. 29 Vgl. Cathryn Carson: Heisenberg in the Atomic Age. Science and the Public Sphere, Cambridge 2010 sowie als einführende Überblicksdarstellung: Bernulf Kanitschneider/August Nitschke: Das Weltbild der modernen Physik, in: August Nitschke/Gerhard A. Ritter/Detlef J.K. Peukert/Rüdiger vom Bruch (Hg.): Jahrhundertwende. Der Aufbruch in die Moderne 1880 – 1930, Bd. 2, Reinbek bei Hamburg 1990, S. 119 – 140. 30 Werner Heisenberg: Über die Grundprinzipien der ›Quantenmechanik‹, Forschungen und Fortschritte 3, 1927, wieder in: Blum/Dürr/Rechenberg: Werner Heisenberg, Bd. I, S. 21.

380

Barbara Stambolis

vereinfacht auf den Punkt gebracht – keine unabhängig vom Beobachter existierende, d. h. objektive Wirklichkeit. So ließen sich auch die Bewegungen der Elektronen in einem Atom nicht genau, sondern nur annähernd messen beziehungsweise berechnen. Diese zumeist mit Hinweis auf das Stichwort »Unschärferelation« erläuterten Erkenntnisse waren nicht nur für die Physik, sondern z. B. auch für die Philosophie von großer Tragweite; mit Heisenbergs eigenen Worten in folgender Weise: »An der scharfen Formulierung des Kausalgesetzes: Wenn wir die Gegenwart kennen, können wir die Zukunft berechnen, ist nicht der Nachsatz, sondern die Voraussetzung falsch.«31 So unspektakulär, wie er seine bahnbrechenden Forschungen für ein breites Publikum zusammenfasste, hat er den Lesern seiner Autobiographie, wie bereits einleitend angesprochen, eine geradezu abenteuerliche gedankliche SelbstKonstruktion in einem lockeren Erzählton präsentiert: Ohne sein Erlebnis in Prunn im Alter von 18 Jahren und ohne den gedanklichen Austausch mit seinen jugendbewegten Freunden habe er seine bahnbrechenden Erkenntnisse möglicherweise nicht entwickeln können.32 Bereits auf den ersten Seiten von »Der Teil und das Ganze« schreibt er : »Es mag im Frühjahr 1920 gewesen sein. […] So war ich an einem hellen Frühlingstag mit einer Gruppe von vielleicht zehn oder zwanzig Kameraden unterwegs, die meisten von ihnen jünger als ich selbst, und die Wanderung führte, wenn ich mich recht erinnere, durch das Hügelland am Westufer des Starnberger Sees, der, wenn eine Lücke im leuchtenden Buchengrün den Blick freigab, links unter uns lag und beinahe bis zu den dahinter sichtbaren Bergen zu reichen schien. Auf diesem Weg ist es merkwürdigerweise zu jenem ersten Gespräch über die Welt der Atome gekommen, das mir in meiner späteren wissenschaftlichen Entwicklung viel bedeutet hat.«33

Diese gleich zu Beginn seiner Autobiographie besonders akzentuierte Betonung des Zusammenhangs von Werk und Leben nahm Heisenberg in seinen Selbstreflexionen mehrfach auf. So entsteht beim Leser der Eindruck, als habe hier ein Mann seine für die Auf- und Umbrüche des 20. Jahrhunderts und für einen Deutschen damit verbundenen Verstrickungen exemplarisch veranschaulicht und absichtsvoll und bescheiden über »sein« Jahrhundert reflektiert, welches ein Jahrhundert der Jugend, aber auch der Kriege und der politischen und ideologischen Versuchungen bzw. Verirrungen war. 31 Heisenberg: Über die Grundprinzipien der ›Quantenmechanik‹, zit. bei Cassidy : Werner Heisenberg, S. 285. 32 Walter Laqueur dagegen meinte, es sei unwahrscheinlich, dass Heisenberg »die Inspiration zu seinem Werk aus der Jugendbewegung bezog«. Vgl. Walter Laqueur : Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie (1962), hier zitiert nach der Studienausgabe Köln 1978, S. 158. Zu Laqueur siehe auch den Beitrag in diesem Band. 33 Heisenberg: Der Teil und das Ganze, S. 9.

Ina Schmidt

Ernst Jünger

Ernst Jünger (sitzend links) mit Gerhard Roßbach 1928 und der »Schilljugend« (Fotoalbum aus dem Nachlass Horst Fritsch, AdJb N 142)

Biogramm Jünger, Ernst (1895 – 1998): geboren am 29. März 1895 in Heidelberg, evangelisch, Gymnasium in Hannover. Weltkriegsteilnehmer ; schwere Verwundungen und Auszeichnung mit dem »Pour le m¦rite«. 1920 bis 1923 Mitglied der Reichswehr. Studium der Zoologie und Philosophie in Leipzig und Neapel ohne Abschluss, anschließend freier Schriftsteller, der sich der Verarbeitung des Kriegserlebnisses widmete und darüber hinaus eine umfangreiche rechtsradikale Publizistik entfaltete, die sich für einen »neuen Nationalismus« einsetzte. Wohnte bis 1927 in Leipzig, danach in Berlin (bis 1933), Goslar, Überlingen und

382

Ina Schmidt

Kirchhorst bei Hannover. 1925 Heirat mit Gretha von Jeinsen (1906 – 1960), mit ihr zwei Söhne (beide gestorben). Trotz anfänglicher Sympathien für die NSDAP ging Jünger seit Ende der 1920er Jahre auf Distanz zu dieser Partei, verweigerte 1933 den Beitritt zur NS-Dichterakademie, trat aus dem Traditionsverband der Weltkriegsoffiziere aus, als dieser seine jüdischen Mitglieder ausschloss, und lehnte jedes öffentliche Engagement für das NS-Regime ab. Im Essayband »Blätter und Steine« (1934) Kritik des Antisemitismus und Rassismus. 1939 erschien sein vom Regime als unerwünscht eingestuftes Werk »Auf den Marmorklippen«, das den Nationalsozialismus in versteckter Form anprangerte, die kommenden Schrecken der Vernichtungslager antizipierte und Selbstkritik an seiner früheren Tendenz zum Rechtsterrorismus übte. Im gleichen Jahr Einberufung zur Wehrmacht. 1941 Versetzung in den Stab des Militärbefehlshabers nach Paris, wo er rassistisch Verfolgte unterstützte. Seine geheim angefertigte Schrift »Der Friede« kursierte im Kreis der Verschwörer des 20. Juli 1944. Nach dem gescheiterten Attentatsversuch konnte Ernst Jünger zwar nicht nachgewiesen werden, dass er in die Planungen eingeweiht war ; er wurde aber, u. a. wegen seiner persönlichen Kontakte zu den Beteiligten, aus dem Heer entlassen und alle seine Bücher wurden verboten. Nach dem Zweiten Weltkrieg wohnte Jünger zunächst in Ravensburg, dann von 1950 bis zu seinem Tod im schwäbischen Wilflingen, in der Oberförsterei, einem Haus der Familie von Stauffenberg – zuletzt mit seiner zweiten Frau Liselotte, die er 1962 heiratete. In der Bundesrepublik erhielt er diverse Preise (u. a. 1982 den Goethe-Preis der Stadt Frankfurt am Main) und das Bundesverdienstkreuz (1959, 1985). 1996 Konversion zum Katholizismus. Tod am 17. Februar 1998 aufgrund von Herzschwäche im Riedlinger Krankenhaus. Vgl.: Stefan Breuer und Ina Schmidt: Briefwechsel Ernst Jünger – Friedrich Hielscher, Stuttgart 2005; dies.: Die Kommenden – eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926 – 1933), Schwalbach/Ts. 2010, S. 6, 30, 42, 59 – 81, 93 ff., 354 f.; Ernst Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, hg. v. Sven Olaf Berggötz, Stuttgart 2001; Ina Schmidt: Der Herr des Feuers – Friedrich Hielscher und sein Kreis zwischen Heidentum, neuem Nationalismus und Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Köln 2004, S. 31 – 42, 75 – 83, 262 ff.; Heimo Schwilk: Ernst Jünger. Ein Jahrhundertleben, München, Zürich 2007; Helmuth Kiesel: Ernst Jünger. Die Biographie, München 2007.

Ernst Jünger

383

Essay

Vom Wandervogel zum Waldgänger Ernst Jünger : »Wir waren auf Fahrt im Weserbergland: Wandervögel; es muss um 1910 und an der Porta Westfalica gewesen sein. Jedenfalls hatten wir am Morgen das Kaiserdenkmal besucht. Die Gruppe, Schüler aus der Wunstorfer Gegend, war etwa zwölf Mann stark. Sie hatte zwei Führer; der erste sei Werner, der andere Robby genannt. Damals war der Wandervogel schon ein von den Pädagogen teils geduldeter, teils begünstigter Bund geworden; an jeder höheren Schule gab es eine Ortsgruppe. Die Ideale waren vage, mehr vom Gefühl als von der Sache bestimmt – ohne akademische, militärische oder politische Absichten. ›Auf Fahrt sein‹ – romantisch wandern, abkochen, ums Lagerfeuer sitzen, singen, zelten, in Scheunen übernachten: damit wurde manches gewonnen, doch mehr noch abgestreift. Wichtiger war der ständige Austausch von Gedanken und Meinungen während der langen Wanderungen und vor dem Einschlafen. Manches aus diesen Gesprächen hielt für das Leben vor : Einsichten, die man mühsam hätte erwerben müssen, gewann man durch Abkürzung. […] Wir waren schon in einer Spinnerei, einem Kalkwerk und einer Kläranlage gewesen […] Unten am Flussufer lag eine Fabrik mit hohen Schloten, ein öder Bau aus angerußtem Ziegelstein. Vermutlich gab es da was zu besichtigen. Wir zogen hinunter und traten durch ein Tor in einen kahlen Hof. Unser Aufzug mit den Gitarren und Mandolinen war ›zünftig‹; er lockte einige Arbeiter herbei. […] Wir waren also in eine Brauerei geraten, und bald kam der Direktor, der gleich im Bilde war. […] Offenbar langweilte er sich hier erheblich, und unser Besuch gab eine erfreuliche Abwechslung. Er fand ihn großartig und führte uns persönlich herum. […] Nachdem wir nun gesehen hatten, wie der Stoff bereitet wurde, war es in Ordnung, dass wir ihn auch kosteten. […] Der Direktor gab Aufträge. Es wurden eine Platte mit belegten Broten, Zigarren und Zigaretten gebracht, auch gefächerte Kästen, die mit Bierflaschen gefüllt waren. […] Wir sprachen ihnen zunächst mit dem natürlichen Durst zu, dann mit dem anderen, der mit dem Trinken wächst, und ließen uns auch nicht lange bitten, als der Direktor uns zum Singen ermunterte. Den ›Zupfgeigenhansl‹ kannten wir auswendig. […] So wurde es bald gemütlich; er freute sich an uns, und wir freuten uns an ihm. Ich hatte bis dahin kaum Bier getrunken; der Stoff erschien mir bitter, fade, unangenehm. Hier war es anders: der Durst, aber auch die Gesellschaft, veränderten den Geschmack. Zugleich wurden ungeahnte Kräfte frei. Ich machte neuartige Beobachtungen. […] Werner hatte ich immer schon bewundert; er saß mit offenem Kragen neben dem Direktor – groß, munter, mit rotblonden Haaren, ein Typ, wie man ihn auf

384

Ina Schmidt

alten Bildern und immer noch in Keltenländern trifft. Die Führerrolle war ihm auf den Leib geschrieben; sie stand ihm zu. Sein Auftreten war zugleich sicher und gefällig, es zeugte von physischer und geistiger Überlegenheit. Dazu kam Mutterwitz. Ich hätte vielleicht auch eine Antwort oder ein Urteil, wie sie ihm vom Munde flossen, zustande gebracht, doch länger gebraucht, um sie zu formulieren – auch hätte mir die Entschiedenheit gefehlt, mit der er sie vorbrachte. Ihr gegenüber wurde die Zustimmung zum Genuss. Solche Naturen verkörpern unsere Wunschträume. Wir sehen und hören sie, als ob ein Teil aus unserem Eigenen sich befreite und vor uns auf die Bühne hinausträte. […] Es war allerdings richtig und stand in der Satzung des Altwandervogels: auf der Fahrt durfte weder getrunken noch geraucht werden. […] Andererseits handelte es sich bei dieser Kostprobe um eine begründete Ausnahme. […] Die Besichtigung war beendet. Wir bedankten uns, nahmen die Rucksäcke auf und kamen noch in guter Form davon. Der Bergwald war nahe […] Die Sonne schien schräg durch die Baumkronen. Wir legten uns auf das Moos und versanken in einen dumpfen Schlaf. Das erinnerte ein wenig an die Urbacchanten, deren wildes Treiben im Wald freilich erst anfing, wenn sie mit den Bauern bis tief in die Nacht hinein gezecht und die Mägde im Stroh gehabt hatten. Nun machte sich die Gruppe auf den Weg nach Hause. Marschieren musste es schon heißen, denn es war anstrengend. In den frühesten Morgenstunden, als es eben graute, lernte ich die Visionen kennen, die man den Zauber der Erschöpfung nennen kann: die Träume der endlosen Straßen, den Rausch der Nachtwachen. Das war in den Brüchen kein Erlengebüsch mehr ; es war eine Vorstadt von Dahomey. Dann kamen Paläste von großer Symmetrie. Es leuchtete aus den Fenstern – Lampione, Ampeln, Girlanden, Ketten von Licht. Die Hecken wurden ihrer Natur beraubt; die Wege schienen sich im Frühlicht zu verändern wie Ströme, die kristallisiert werden. Eben war hier noch Wasser mit Fischen und Seerosen – nun eine Straße, auf der Wagen entlangfuhren. Das war gefährlich – man musste den Atem anhalten. […] Die Ebbe fördert mehr noch als die Flut. Eine Welt hatte sich angekündet, in der die Schwächung ungeahnte Kräfte freigibt und so die Sicht wandelt. Gewiss eine verkehrte Welt, und doch ein Hinweis auf eine ganz andere. Das ist die Stimmung der Vorhöfe – zwielichtig, trübe, doch durch die Spalten sickert ein neuer Schein. Die Erinnerung hat mich weiter geführt, als ich beabsichtigte. Die erste Berührung mit dem Rausch macht uns mit seiner Licht- und Schattenwelt bekannt. Er gleicht der Flamme, die wärmt und leuchtet, doch auch blendet und brennt. Grenzfesten werden durch ihn aufgeschlossen und befremden; der Berauschte erinnert an die Breughel’schen Bauern, die offenen Mundes in die Welt staunen. Die Dinge und Menschen werden einerseits dichter und schärfer gesehen, oft mehr, als gut ist, und andererseits durch neue Perspektiven in große Entfernung

Ernst Jünger

385

gerückt. Der Rausch führt an die Zeit heran – nicht nur in diese oder jene ihrer ephemeren Zellen, sondern an ihr Mysterium und damit hart an den Tod. Dort ruht die Gefahr, und jede physische Gefährdung gibt nur den Hinweis darauf. Wir können mit Calderon das Leben als Traum, doch treffender noch als Rausch bezeichnen, als eine der sublimen Dekompositionen der Materie. Es waren inzwischen über zwanzig Jahr verflossen, während deren wir uns nicht gesehen, doch hin und wieder voneinander gehört hatten. Die alten Wandervögel standen fast alle in lockerer Verbindung wie durch ein Netz, das zwar abgeschaltet, doch nicht stromlos geworden war. Wenn nachts auf den fremden Heerstraßen Regimenter aneinander vorbeimarschierten, wurden Namen gerufen und Grüße getauscht. Und selbst heut noch, wenn ich etwa bei Theo Oppermann in Wunstorf einspreche, sind bald zwei oder drei beisammen und erzählen die alten Dönekens. Die Klampfe wird von der Wand genommen; sie singen […] Fahrten wie die ins Weserbergland fielen in meine Sekundanerzeit. Als Primaner war ich im Ruderklub. Es ist möglich, dass mir die Romantik der Fahrenden Gesellen nicht mehr recht behagte und dass mir das Singen zuviel wurde, bei dem ich meine Stimme möglichst im Chor verschwinden ließ. Wahrscheinlich wurde ich von meinen Mitpensionären, stämmigen Ruderern, einfach ›gekeilt‹. […] einmal in der Woche war Kneipe im ›Bremer Schlüssel‹ […] Die Fröhlichkeit der Bierabende war durch studentischen Comment geregelt […] Beim Wandervogel war es doch freier gewesen, obwohl dessen Romantik auch nicht zureichte.«1 Ernst Jünger (1895 – 1998) verfasste diesen Text im Alter von 75 Jahren. In ihm erinnerte er sich an seine kurze Mitgliedschaft im Wunstorfer Wandervogel, die, wie wir heute genauer wissen, in das Jahr 1911 fiel. Auch seine ersten literarischen Aktivitäten begannen in dieser Zeit, bemerkenswerterweise in einem Genre, das er bald darauf wieder aufgeben sollte, um sich seiner nie wieder zu bedienen: Es handelte sich um Gedichte, die im niedersächsischen Gaublatt des Wandervogels erschienen. Im obigen Text präsentiert sich der Autor als junger Mann ohne »militärische oder politische Absichten«, und die Erlebnisse mit seiner Gruppe waren für ihn anscheinend nicht ausreichend gefährlich und abenteuerlich – boten ihm nicht genügend Möglichkeiten für ›männliche Bewährung‹. Sein Widerwillen gegen ein bürgerliches Alltagsleben »mit seiner Ruhe, Sicherheit und Bequemlichkeit«2, die Auseinandersetzung mit elterlichen und gesellschaftlichen Werten und Lebensweisen sowie sein starkes Bedürfnis nach außeralltäglichen Grenzerfahrungen, nach Abenteuern und Rausch und der Bewährung in riskanten Situationen sind typisch für einen pubertierenden Jugendlichen, insbesondere einen männlichen, neigen Jungen doch in dieser 1 Ernst Jünger : Annäherungen – Drogen und Rausch, Stuttgart 1970, S. 93, 96 – 117. 2 Vgl. Ernst Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, Stuttgart 2001, S. 88.

386

Ina Schmidt

Phase zu einem selbstüberschätzenden risikobereiten Verhalten, welches nicht nur ihrer eigenen Gesundheit leicht abträglich werden kann. Bei Jünger, der damals nicht davon ausging, das dreißigste Lebensjahr zu überleben,3 führte diese Konstellation dazu, dass der Gymnasiast im November 1913 von zu Hause ausriss und sich bei der Fremdenlegion verpflichtete. Jünger wollte nach Afrika, um dort aus der Legion zu flüchten und den für ihn verlockenden geheimnisvollen Kontinent zu erkunden, »denn gerade das fast Unerträgliche, das noch nie Erlebte war ja das Verlockende. Afrika war für mich der Inbegriff des Wilden und Ursprünglichen, der einzig mögliche Schauplatz für ein Leben in dem Format, in dem ich das meine zu führen gedachte«. Afrika sah er als ein »nur für Männer geschaffenes Land« ohne »Verbotstafeln« und »Kasernen«, »in dem noch Herren möglich waren«. Die Faszination für das Herrentum erstreckte sich dabei übrigens auch auf die arabischen Sklavenhändler : »Dörfer zu verbrennen, Sklaven zu jagen und Köpfe auf den Sand rollen zu lassen – war denn das nicht ihr gutes Recht?«4 Immerhin: nach sechs Wochen Ausbildungslager in Algerien hatte er genug, flüchtete nach Marokko, wurde von Legionären eingefangen, zum Lager zurückgebracht und inhaftiert. Sein Vater erreichte mithilfe diplomatischer Bemühungen seine Entlassung nach Hause.5 Diese Negativerfahrungen mit dem Militär hinderten Jünger nicht daran, sich mit 19 Jahren in das nächste und gefährlichere »Abenteuer« – den Ersten Weltkrieg – zu stürzen. Er meldete sich, wie viele andere Wandervögel, freideutsche Jugendbewegte und Studenten, freiwillig,6 »um an diesem großen und feurigen Feste der Männlichkeit noch teilnehmen zu können«.7 Politische Ideale und Zielvorstellungen haben sich bei ihm wohl erst während des Krieges und danach in der intellektuellen Auseinandersetzung mit seinem Erlebnis der 3 Am 30. März 1965 vermerkte Jünger in seinem Tagebuch: »Das biblische Alter ist erreicht – merkwürdig genug für einen, der in der Jugend niemals das dreißigste Jahr zu erleben gehofft hatte. Noch kurz vor dem dreiundzwanzigsten Geburtstag, im März 1918, hätte ich mit dem Teufel paktiert: ›Gib mir dreißig Jahre, die aber sicher, und damit Punktum!‹ Das aber nicht wegen der unmittelbar bevorstehenden großen Offensive, der ich eher mit Spannung und in der Hoffnung, dass wir das Schicksal noch einmal für uns wenden würden, entgegensah. In der Jugend ist eine trübe Grundstimmung häufig, als ob der Herbst seine Schatten vorauswürfe. Die Welt ist neblig, dunkle Blöcke ragen hervor. Allmählich wird die Sicht klarer; auch Leben muss gelernt werden«, siehe: Ernst Jünger : Siebzig verweht I – Die Tagebücher 1965 – 1996, Stuttgart 1995, S. 5. 4 Vgl. Ernst Jünger : Das Abenteuerliche Herz. Erste Fassung (1929), Stuttgart 1995, S. 28 ff. 5 Vgl. Helmuth Kiesel: Ernst Jünger. Die Biographie, München 2007, S. 51 f. 6 Zu den vielen freiwilligen Studenten, Wandervögeln und anderen Jugendbewegten vgl. Stefan Breuer: Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 1993, S. 31 f.; Gudrun Fiedler : Jugend im Krieg. Bürgerliche Jugendbewegung, Erster Weltkrieg und sozialer Wandel 1914 – 1923, Köln 1989, S. 35 – 56; Winfried Mogge: »Ihr Wandervögel in der Luft …«. Fundstücke zur Wanderung eines romantischen Bildes und zur Selbstinszenierung einer Jugendbewegung, Würzburg 2009, S. 118 f. 7 Ernst Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, Stuttgart 2001, S. 88.

Ernst Jünger

387

männerbündischen »Frontkameradschaft« herausgebildet. So schrieb Jünger 1929 im »Abenteuerlichen Herzen«, dass er die »Liebe zur Nation« erst im Krieg entwickelt habe.8 Die Frontsoldaten, die neuen Nationalisten, seien das »neue Geschlecht«, welches vom Vater, dem Krieg, »im glühenden Schoße der Kampfgräben« gezeugt wurde.9 Deutschland sah er als »große Mutter«, für die sich die Soldaten im Krieg geopfert hätten.10 Von 1920 bis 1933 veröffentlichte Jünger diverse kriegs- und gewaltverherrlichende Bücher und politische Artikel. Im bekanntesten dieser Texte, »In Stahlgewittern«, heißt es im Rückblick auf den Kriegsbeginn: »Wir hatten Hörsäle, Schulbänke und Werktische verlassen und waren in den kurzen Ausbildungswochen zu einem großen, begeisterten Körper zusammengeschmolzen. Aufgewachsen in einem Zeitalter der Sicherheit, fühlten wir alle die Sehnsucht nach dem Ungewöhnlichen, nach der großen Gefahr. Da hatte uns der Krieg gepackt wie ein Rausch. In einem Regen von Blumen waren wir hinausgezogen, in einer trunkenen Stimmung von Rosen und Blut. Der Krieg musste es uns ja bringen, das Große, Starke, Feierliche. Er schien uns männliche Tat, ein fröhliches Schützengefecht auf blumigen, blutbetauten Wiesen.«11

Ausfahrt zum fröhlichen Kampfe, zum ritterlichen Turnier und zur ffventiure: der Krieg erscheint aus dieser Perspektive wie eine Fortsetzung der Wandervogelfahrten. Auch die Beschreibung der Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen der Soldaten während des Krieges soll romantische Assoziationen wecken: »Und doch hat auch dieser Krieg seine Männer und seine Romantik gehabt! Helden […] Draufgänger […] ihre Stütze [war] das Gefühl der Pflicht, der Ehre und des inneren Wertes. Sie waren Überwinder der Furcht; selten ward ihnen die Erlösung, dem Feinde in die Augen blicken zu können […] Dann ragten sie empor zu brutaler Größe, geschmeidige Tiger der Gräben, Meister des Sprengstoffs. Dann wüteten ihre Urtriebe mit kompliziertesten Mitteln der Vernichtung. […] So arbeiteten und kämpften sie, schlecht verpflegt und bekleidet, als geduldige, eisenbeladene Tagelöhner des Todes. […] Mit der ihnen Lebensform gewordenen Rücksichtslosigkeit […].« Gleichviel wofür der deutsche Infanterist »kämpfte, sein Kampf war übermenschlich. Die Söhne waren über ihr Volk hinausgewachsen.«12

Jünger bewunderte nicht nur Führer wie den oben erwähnten Werner aus seiner Wandervogelgruppe, dem er gerne Gefolgschaft geleistet haben will. Er sah sich ebenso gerne selbst in dieser Rolle, als Stoßtruppführer im Ersten Weltkrieg13, in 8 9 10 11 12 13

Vgl. Jünger : Das Abenteuerliche Herz, S. 101. Vgl. Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, S. 185. Vgl. ebd., S. 189, 384, 397. Ernst Jünger : In Stahlgewittern (1920), Berlin 1926, S. 1. Ebd., S. VIII – IX. Vgl. ebd., S. 142.

388

Ina Schmidt

freudiger Erinnerung daran, wie sich »Führer und Mannschaft […] aneinander zu gewaltiger Energieentfaltung« ›entzündeten‹.14 Welche Faszination er dabei seinerseits auf andere auszuüben vermochte, lässt sich den Tagebuchaufzeichnungen von Arno Deutelmoser entnehmen, einem Göttinger Jura-, Geschichtsund Philosophie-Studenten, der seit 1927 Mitglied der Freischar Schill, später Führer der Göttinger Eidgenossen und Angehöriger des Kreises um Friedrich Hielscher war. 1929, nach einem Treffen seiner Gruppe mit Jünger, schrieb er : »Ich kann mir vorstellen, dass er im nächsten Augenblick aufspringt und mit etwas näselnder aber scharfer Leutnantsstimme eine Kompagnie mit sich ins schlimmste Feuer reißt. Er kann in den Tod vorangehen! Etwas Grausames liegt manchmal um seinen Mund, wenn er vom Krieg spricht. Er kommt mir vor wie ein schöner Panther, der schnurrend in der Sonne liegt und sich im Käfig wohlig streckt und doch nur auf den Augenblick wartet, wo die Gitterstäbe fallen und er seinem Todfeind ins Genick springen kann. […] Das Eigenartigste sind seine Augen – groß und leuchtend und mit einem Glanz, der fast fieberisch aus einer anderen Welt zu kommen scheint. Damit kann man freilich mehr und tiefer sehen als gewöhnliche Sterbliche. […] Ich schaue nur und entdecke immer wieder Neues an ihm und gewinne ihn von Herzen gern. Auch wir scheinen ihm zu gefallen: zum Abschied schenkte er uns sein neues Buch ›Feuer und Blut‹, mit der Widmung ›Und dennoch!‹«15

Die Begegnung entstand, weil Jünger in dieser Zeit die Nähe zu der neuen Gestalt suchte, die die Jugendbewegung in der Weimarer Republik angenommen hatte: der bündischen Jugend. Schon 1923 kam er mit ihr in Berührung, als er für kurze Zeit die Organisation Roßbach in Sachsen leitete, aus der drei Jahre später die Schilljugend hervorging; bei dieser übernahm er das Amt für Deutsches Schrifttum (1926). Er war Mitherausgeber und Autor der neonationalistischen Zeitschriften »Standarte« (1926), »Arminius« (1926 – 1927), »Vormarsch – Blätter der nationalistischen Jugend« (1927 – 1928) sowie »Die Kommenden« (1930 – 1931) – Untertitel in diesen Jahren: »Überbündische Wochenschrift der deutschen Jugend«, in der ein breites Spektrum der rechtsradikalen Jugendbünde zu Wort kam. Wie andere neue Nationalisten versuchte auch Jünger damals, mit seinen publizistischen Interventionen die männliche Bündische Jugend und die Wehrbünde zur Zusammenarbeit zu bringen. Seit 1928 war er überdies Schirmherr des von Werner Laß geführten neunationalistisch-paramilitärischen Jungenbundes Freischar Schill – einer Abspaltung von der Schilljugend Roßbachs, die auch als Auffanggruppe für Mitglieder des verbotenen Bundes Wiking diente, sowie ihres Älterenbundes – der Eidgenossen. Diese beschäftigten sich u. a. mit Wehrsportübungen, dem Anlegen von 14 Vgl. ebd., S. 135 f. 15 Vgl. Ina Schmidt: Der Herr des Feuers – Friedrich Hielscher und sein Kreis zwischen Heidentum, neuem Nationalismus und Widerstand gegen den Nationalsozialismus, Köln 2004, S. 76 f.

Ernst Jünger

389

Sprengstoff- und Waffenlagern und dem Überfall auf Geldboten, zwecks Geldbeschaffung für ihre politische Arbeit und Vorbereitung auf eine revolutionäre Situation bzw. einen Bürgerkrieg.16 Von den Nachfolgern einer romantisch orientierten, nur sportlichen und naturverbundenen, aber eher unpolitischen Wandervogelbewegung und den Einflüssen der Lebensreformbewegung in der Jugendbewegung der Weimarer Republik hielt Jünger inzwischen wenig. Für ihn zählten nur paramilitärisch und nationalistisch ausgerichtete männliche Jugendbewegte – Helden –, die seine angestrebte Diktatur, d. h. den »nationalen, sozialen, wehrhaften und streng disziplinierten« Staat17 mit einem Putsch oder einer Revolution verwirklichen und einen neuen (Angriffs)-Krieg vorbereiten sollten. Dabei war »Jugend« für ihn jetzt keine Frage des Lebensalters mehr, sondern der richtigen Einstellung und Haltung, so dass auch noch ein Hindenburg hierzu gezählt werden könne.18 Einem Angehörigen der Deutschen Freischar gegenüber äußerte er sich 1928 folgendermaßen: »Offen gestanden ist mir dieses ganze ethische Geseich, diese weichgebackene Problematik, dieses katzenjämmerliche Sich-Unverstanden-Fühlen, diese PubertätsMondscheinschwärmerei und die in das Gemüt verpflanzte Keimdrüsenkultur zum Kotzen. Allen diesen Leuten müsste einmal ein Schwärmer in den Arsch gesteckt und abgebrannt werden, damit sie springen lernen und schreien, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist. Alle diese Leute sind ja prächtige Kerle, wenn man ihnen die Stelzen unter den Beinen wegschlägt und ihnen beibringt, dass ein gesunder Fick etwas viel Anständigeres und Natürlicheres ist als diese amerikanische Kameradschaftlichkeit mit nordischem Nackt-Kultur-Ethos vermischt, das die Epidermis zu Leder gerbt.«19

16 Vgl. ebd., S. 31 – 39, 77 f.; Stefan Breuer/Ina Schmidt: Vom Wiking zur Ehrhardtzeitung. Hermann Ehrhardts publizistische Strategie in der zweiten Hälfte der Weimarer Republik, in: Historische Mitteilungen, Bd. 15, 2002, S. 175 – 194; dies.: Briefwechsel Ernst Jünger – Friedrich Hielscher, Stuttgart 2005, S. 475 ff. Der Wiking war eine Nachfolgeorganisation der von Kapitänleutnant Hermann Ehrhardt gegründeten »Organisation Consul«, die ihrerseits eine Auffangorganisation der im Kapp-Putsch hervorgetretenen Marinebrigade war und zu Beginn der Weimarer Republik zahlreiche, von Jünger bejahte, politische Morde beging. Auf sie kommt übrigens auch die eingangs angeführte Quelle zu sprechen, in der von einem »Fietje« genannten Mitglied der Wunstorfer Wandervogelgruppe die Rede ist. Als dieser Jünger irgendwann Anfang der 1920er Jahre wieder getroffen habe, habe er ihm von seinen Sorgen berichtet: »Sie waren politischer Natur. Er reiste im Auftrag des ›Consuls‹, hatte also in der Marinebrigade zu tun. Auf meine Frage, was er denn da Gutes treibe: ›Das kann ich Dir nicht sagen – ihr werdets bald genug sehen.‹ Er konnte indessen nicht ganz dichthalten: ›Zuerst setzen wir euren Korbflechter ab.‹ Das zielte auf mich, denn damit war der Reichswehrminister gemeint. Es muss also kurz vor dem Kapp-Putsch gewesen sein.« Siehe: Jünger : Annäherungen – Drogen und Rausch, S. 95 f. 17 Vgl. Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, S. 197, 216, 218. 18 Ebd., S. 74. 19 Ernst Jünger an Ludwig Alwens, Brief vom 28. 01. 1928, in: Nachlass Ernst Jünger.

390

Ina Schmidt

Öffentlich kritisierte er in der »Standarte« 1926 ebenfalls eine »romantische Haltung« und zu viele problemorientierte Debatten in großen Teilen der Jugendbewegung und forderte an deren Stelle »Feuer und Blut, Sturm und Drang« sowie die Ausrichtung auf das »irdische Reich, das Deutschland heißt«.20 Im »Jungdeutschen« und im »Jungstahlhelm« verwarf Jünger im gleichen Jahr die Nachkriegsjugend pauschal als ein Geschlecht, das es nicht gelernt habe, zu ›dienen‹, »den inneren Schweinehund zu überwinden, Körper und Charakter zu beherrschen in scharfer, männlicher Zucht« mit einem Willen zur Härte, Heroismus, Leistung, harter Arbeit, Opfer, Erlösung, Ordnung und Disziplin. Stattdessen redeten sich »liebe Kameraden […] mit Du« an und betrieben einen »Kultus der Pubertät«, und zwar »nicht jener gesunden der Flegeljahre, sondern jener romantisch verschwommenen, aus der sich niemals feste Formen gestalten können.«21 Männer mit den von Jünger favorisierten Charaktereigenschaften und Verhaltensweisen repräsentierten die Elite des deutschen Volkes. In diesen Kriegern-Arbeitern-Bauern, diesen nietzscheanischen Übermenschen (Nietzsches Gedanken sowie die von Heraklit tauchen im Werk Jüngers in dieser Zeit häufig auf) zeige sich die »göttliche Gnade« besonders konzentriert, indem sie mit ihrem »heroischen« »Blutopfer« in der »Welt der Erscheinung« – in der aber auch alles göttlich sei – die Existenz der »Unsterblichkeit« in der »wirklichen Welt« bewiesen. Er verglich diese Männer (wie sein enger Bekannter und politischer Mitstreiter Friedrich Hielscher in diesen Jahren) deshalb auch mit religiös motivierten Märtyrern, Heiligen und Mystikern sowie Glaubens-Kriegern und ließ Parallelen zwischen der »Bruderschaft« der Heeressoldaten bzw. der deutschen Nationalisten oder des »Reiches« mit denjenigen eines Ordens, einer religiösen Gemeinde, Kirche oder gar einem verborgenen dunklen »Tibet« anklingen,22 wenn er beispielsweise sagte, dass sie mit ihrer »selbstlose(n) Hingabe an ein Ideal bis zum Opfertode« die »beinah göttliche Stufe der Vollkommenheit« erreichten. Diese Männer hätten »ein Herz von Gold und einen Willen von Stahl«. Sie stellten die »Auslese der Tüchtigsten (dar), die sich dem Tode in die Arme warf – mit stets gleichbleibender Freudigkeit. […] das ist mir Evangelium: Ihr seid nicht umsonst gefallen. Wenn auch das Ziel ein anderes, größeres ist, als ihr erträumtet. Der Krieg ist der Vater aller Dinge. Kameraden, euer Wert ist unvergänglich, Euer Denkmal tief in den Herzen eurer Brüder, die mit Euch standen, vom flammenden Ringe umschlossen […] Eins bleibt uns: die ehrenvolle Erinnerung an Euch, an die herrlichste Armee und an den gewaltigsten Kampf, der je gefochten wurde. Sie hochzuhalten inmitten dieser 20 Vgl. Jünger : Politische Publizistik 1919 – 1933, S. 206 f. 21 Vgl. ebd., S. 246 ff. 22 Vgl. Jünger : Das Abenteuerliche Herz, S. 19 f., 35, 147, 149, 155; Schmidt: Der Herr des Feuers, S. 35 f., 106, 111, 144, 147 f.

Ernst Jünger

391

Zeit weichlichen Gewinsels, der moralischen Verkümmerung und des Renegatentums ist stolzeste Pflicht eines jeden, der nicht nur mit Gewehr und Handgranate, sondern auch mit lebendigem Herzen für Deutschlands Größe kämpfte.«23

Freilich: wenn Jünger behauptet, er habe »den Krieg den Spießbürgern aus den Zähnen« gerissen und sei mit seinen Veröffentlichungen und seiner politischen Arbeit »stets gegen den Strom geschwommen«24, dann übergeht er, wie sehr er mit seinem Kampf gegen den Versailler Vertrag, seiner kriegsverherrlichenden Prosa und erst recht den unentwegten Forderungen nach einer »totalen Mobilmachung« für einen neuen »noch schrecklicheren Krieg«, nach Aufrüstung und Wehrhaftmachung insbesondere der männlichen Jugend,25 während der Weimarer Zeit durchaus im Mainstream der Einstellungen in der deutschen Gesellschaft lag. Der Erfolg des Antikriegsromans »Im Westen nichts Neues« von Erich Maria Remarque stellte nur eine Ausnahme dar und wurde von vielen angefeindet. Schon vor dem Ersten Weltkrieg gab es in der Wandervogelbewegung Ideale und Praktiken einer vormilitärisch-nationalistischen Erziehung, die die bündische Jugendbewegung der Weimarer Zeit dann ausbaute. Ab 1931 betrieb auch die Reichswehr offiziell eine Wehrhaftmachung der deutschen Jugend und fand darin Zustimmung nicht nur aufseiten der radikalen Rechten.26 Nicht anders als Jünger es in vielen Texten schildert,27 begriffen und begreifen viele Soldaten in verschiedenen Armeen der Welt ihre soldatischen Handlungen als »Job« bzw. »Arbeit« und »Pflichterfüllung«, die sie genau wie ihre Arbeit im Zivilleben möglichst gut machen wollen. Wie zivile Arbeit ist Kriegsarbeit häufig arbeitsteilig und hierarchisch strukturiert und macht es im Krieg daher Menschen oft auch leichter, sich an Verbrechen zu beteiligen. Während kriegerischer Auseinandersetzungen werden sie mit Prämien für die Tötung möglichst vieler gegnerischer Soldaten und Soldatinnen, Partisanen und Partisaninnen und/oder Zivilisten und Zivilistinnen belohnt, wie dies in anderer Form auch in der Arbeitswelt bei hervorragenden Leistungen geschieht. So wird die zivile Arbeitsmoral nahtlos in die Moral des Arbeiter-Soldaten transferiert, und es werden mit 23 Jünger : In Stahlgewittern, S. X – XI. 24 Vgl. Jünger : Das Abenteuerliche Herz, S. 128; ders.: Sämtliche Werke. Tagebücher II, Bd. 2, Strahlungen I, Stuttgart 1979, Vorwort S. 5. 25 Vgl. Ernst Jünger : Die totale Mobilmachung, in: ders. (Hg.): Krieg und Krieger, Berlin 1930, S. 9 – 30; ders.: In Stahlgewittern, S. XIV, 162 f.; ders.: Politische Publizistik 1919 – 1933, S. 43, 60, 76, 88 f., 102, 238 ff., 248 ff., 375 f. 26 Vgl. Sönke Neitzel/Harald Welzer : Soldaten. Protokolle vom Kämpfen, Töten und Sterben, Bonn 2011, S. 66 – 71; Christoph Schubert-Weller : »Die Sendung der Jungen Generation« – Von der Militarisierung zur Verstaatlichung: Thesen zur Jugendgeschichte von 1890 bis 1936, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung Bd. 17, 1988 – 92, Burg Ludwigstein 1993, S. 40 – 43, 49. 27 Vgl. Jünger : In Stahlgewittern, S. VIII, 162 f.; ders.: Der Arbeiter. Herrschaft und Gestalt (1932), Stuttgart 1982, S. 114; ders.: Politische Publizistik 1919 – 1933, S. 89 f., 249 f.

392

Ina Schmidt

gutem Gewissen Handlungen ausgeübt, die im Zivilleben geächtet sind und unter Strafe stehen.28 Auch das Phänomen der Ästhetisierung von zerstörerischen, brutalen und verbrecherischen Handlungen und Ereignissen sowie ein Jagdeifer, die Abenteuerlust und ihre Faszination für die Kriegstechnik und ihre Beherrschung zeigt sich bei Soldaten aus unterschiedlichen Ländern in verschiedenen Kriegen – wie auch in den Veröffentlichungen von Ernst Jünger bis in die 1940er Jahre hinein.29 Jünger, der wie in seiner Wandervogelzeit auch in Feuerpausen an einigen Orten in Frankreich während des Ersten Weltkriegs die unzerstörte Natur, die Tiere und die Landschaft genoss,30 bedauert es an keiner Stelle seiner Kriegserinnerungen, dass mithilfe der Kriegshandlungen und der Kriegstechnik nicht nur Menschen und Tiere traumatisiert, verletzt und getötet werden, sondern auch Natur und Landschaft verwüstet wird. Eine kritiklose und undifferenzierte Wertschätzung der (Kriegs-)Technik ist typisch für den neuen Nationalismus der Weimarer Zeit, aber auch für die Position des planetarischen Imperialismus, die Jünger 1932 mit seinem Roman »Der Arbeiter« einnimmt.31 Ernst Jünger war sich seiner Mitverantwortung für eine politische Radikalisierung während der Weimarer Zeit im Nachhinein durchaus bewusst. In seinem 1939 veröffentlichten Buch »Auf den Marmorklippen« übt er nicht nur in literarischer Form Kritik am NS, sondern auch Selbstkritik an seinem früheren Nationalismus. So lässt er den Ich-Erzähler seinem Bruder darin zustimmen, »dass ein Irrtum erst dann zum Fehler würde, wenn man in ihm beharrt.« Dieser 28 Vgl. Neitzel/Welzer : Soldaten, S. 36 ff., 411 ff. Diese beiden Autoren und ihre Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen haben nur Abhörprotokolle von Soldaten ausgewertet. Inwieweit es Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen Soldatinnen und Soldaten oder Frauen und Männern in militärähnlichen Organisationen in Bezug auf Verhalten, Gefühle und Verarbeitung von Situationen gibt, müsste noch genauer erforscht werden. Bekannt sind jedoch auch Beispiele für grausame Verhaltensweisen von Soldatinnen der US-Armee oder von SSWärterinnen in Konzentrationslagern. 29 Vgl. ebd. S. 94 – 115, 229 – 248; Jünger : In Stahlgewittern, S. 142 f. Dazu gehört natürlich auch die oft zitierte Schilderung eines Bombenangriffs auf Paris im Zweiten Weltkrieg, die in botanischen und sexuellen Metaphern schwelgt: vgl. Ernst Jünger : Strahlungen II. Das Zweite Pariser Tagebuch, München 1988, S. 270. 30 Vgl. Jünger : In Stahlgewittern, S. 128 – 131. 31 Vgl. zu diesen rechten politischen Idealtypen der Weimarer Zeit Stefan Breuer : Die radikale Rechte in Deutschland 1871 – 1945, Stuttgart 2010, S. 176 – 218. Seit den 1940er Jahren zeigen sich in Jüngers Veröffentlichungen erste differenzierte Positionen zur Technik und ökologisch orientierte Gedanken: vgl. beispielsweise seine Eintragungen vom 16. 10. 1943 in seinem »Zweiten Pariser Tagebuch«, wo er vermerkt, dass der Mensch die Gefährlichkeit der Technik nicht gleich bemerkte und sich bemühen müsse, diese mit der Natur – der Erde –, von der alles Leben abhängig sei, kooperativ zu verbinden (Jünger: Strahlungen II, S. 170). Oder 1986: »wenn ich mich morgens rasiere und den Schaum durch den Ausguss fließen sehe, muss ich an meine Mitschuld an der Verschmutzung der Gewässer denken« (ders.: Siebzig verweht IV, Stuttgart 1995, S. 9).

Ernst Jünger

393

Fehler sei ihre nationalistische Zeit, hier die Mauretanierzeit genannt, gewesen, in der sie auch Kontakt mit dem »Oberförster« (gemeint ist Hitler) und seinen Leuten gehabt hätten. Damals habe es ihnen an Gleichgewicht gefehlt, und sie hätten aus einem Gefühl des Mangels heraus eine »Sehnsucht nach Präsens, nach Wirklichkeit« gespürt: Wir »wären in das Eis, das Feuer und den Äther eingedrungen, um uns der Langeweile zu entziehen. Wie immer, wo der Zweifel sich mit Fülle paart, bekehrten wir uns zur Gewalt […] Also begannen wir, von Macht und Übermacht zu träumen.«32 Gegenüber Ernst Niekisch und Friedrich Hielscher bezog Jünger brieflich nach dem Krieg eine klare Position gegen Gewalttätigkeit und Unterdrückung, die er auch nicht mehr wegen eines großen Zieles rechtfertigen könne.33 In einem der Briefe bemerkte er 1954 selbstkritisch: »Vieles von dem, was wir in unserer politischen Zeit gesagt und geschrieben haben, wurde später von ihnen (den Nationalsozialisten) stellvertretend durchexerziert und ad absurdum geführt.«34 Die Friedensschrift, die Jünger 1941 konzipierte und 1943 abschloss, welche in den Kreisen der Verschwörer des 20. Juli 1944 zirkulierte und nach einem erfolgreichen Attentat gedruckt und in der Bevölkerung verbreitet werden sollte, diente ihm »als Übung in der Gerechtigkeit«. Er plädierte in dieser Schrift nicht nur für den Weltfrieden und den Schutz von Hilflosen durch eine kriegerische Jugend, sondern er verurteilte darin außerdem scharf das NS-Regime und die Verfolgung und Ermordung der Juden. Dazu wäre es seiner Ansicht nach nicht gekommen, wenn Deutschland eine Monarchie geblieben wäre, die den Deutschen ohnehin angemessener sei. Stattdessen habe sich weltweit die Technik als Weltsprache des »Arbeiters« durchgesetzt, die auch verbunden sei mit Cäsarismus, Kriegen, Gewaltherrschern, Atombombe.35 Sein literarisches Schaffen ordnete Jünger nun im Rückblick als eine Entwicklung vom »neuen Nationalismus« – also dem Politischen – hin zu Veröffentlichungen ein, in denen das »Literarische« und »Theologische« wesentlicher sei. »Das Abenteuerliche Herz« (1929) repräsentiere den Wendepunkt.36 Nach dem Krieg wanderte Jünger wieder gern wie während seiner Wandervogelzeit in der Natur und vor allem im Wald – auch in seinem geistig-spirituellen »Wald«. Im »Waldgang« (1951) stellte der jetzt 56-Jährige fest, dass die

Ernst Jünger : Auf den Marmorklippen (1939), Frankfurt am Main 1988, S. 25 ff. Vgl. Breuer/Schmidt: Briefwechsel, S. 234, 513, 534. Ebd., S. 252. Vgl. Ernst Jünger : Der Friede (1945), Stuttgart 1965, S. 17 f.; ders.: Strahlungen I, Stuttgart 1979, S. 15 f.; ders.: Siebzig verweht IV, S. 328 f.; Brief von Ernst Jünger an Friedrich Georg Jünger vom 9. 6. 1946, in: Nachlass Friedrich Georg Jünger ; Brief von Ernst Jünger an Werner Milch vom 10. 5. 1946, in: Nachlass Ernst Jünger. 36 Vgl. Jünger : Siebzig verweht IV, Eintragung vom 23. Oktober 1988, S. 325 f.

32 33 34 35

394

Ina Schmidt

Phase seines aktiven politischen Engagements endgültig vorbei sei.37 Hierbei stand für ihn der Wald als Chiffre für »das überzeitliche Sein«, die ›kosmische Macht‹, welche sich auch in allen Erscheinungen auf der Erde zeige und in allen Menschen verschlüsselt vorhanden sei. Sie müssten sie nur entdecken. Wohl auch beeinflusst durch seine Kontakte zu Mircea Eliade in dieser Zeit, bezog sich Jünger hier unter anderem auf die indische Philosophie und Religion. Dieser spirituell-religiösen Dimension, diesen ›Urkräften‹, stünden die »Mütter« näher. Ihnen seien die »Zeitmächte« – die »Väter« – unterlegen. Somit folgte er also nicht mehr Heraklit und dessen Vorstellung vom »Krieg als Vater aller Dinge«, die in seinen Veröffentlichungen der Weimarer Zeit dominierte. Nun erkannte er, geprägt durch die Erfahrung des industriell-technischen Massenmordes des nationalsozialistischen Regimes, auch Gefahren, die die Technik berge, so beispielsweise die technisch-wissenschaftliche Unterstützung verbrecherischer Systeme, deren Gewalt- und Kontrollausübung hierdurch gesteigert und effizienter gemacht werden könne. Jünger sah jetzt vor allem seine Aufgabe darin, als Schriftsteller-Dichter und »Waldgänger«, als »Wissender« und »Theologe«, der selbst diese Erfahrungen schon gemacht habe, den Menschen die Furcht vor dem Waldgang, dem Todesgang – der Vernichtung und Wiederauferstehung – zu nehmen, sei dieser doch mit der Erkenntnis der kosmischen Wirklichkeit und der Unsterblichkeit verbunden. Selbsterkenntnis sei die Erkenntnis der göttlichen Macht im Menschen. Prüfsteine auf diesem Weg stellten die Konfrontation mit den eigenen Ängsten, der Zweifel, die Einsamkeit und der Schmerz dar. Auch in dieser Zeit dachte Jünger noch an die Möglichkeit einer neuen ›Ordensgründung‹, jetzt aber nicht mehr verbunden mit nationalistischen Zielen. Diese neue geistig starke »Elite«, zu der er mitunter neben Männern jetzt auch Frauen rechnete, werde jeder diktatorischen Ordnung und Gewalt gewachsen sein, für die »menschlichen Grundrechte« einstehen, Hilfe für Schutzbedürftige spenden und notfalls auch den Tod, etwa bei Widerstandsaktionen, in Kauf nehmen.38

37 Auch später äußerte er sich ähnlich: »Die ›activit¦ politique‹ sehe ich als wichtigen, doch abgeschlossenen Teil meiner Entwicklung an. Dem entspricht ein Generationsproblem insofern, als in der Jugend der Wille, im Alter die Anschauung überwiegt« (Siebzig verweht IV, S. 324 f.). 38 Vgl. Ernst Jünger : Der Waldgang, Stuttgart 1980, Erstauflage 1951, S. 5, 30 – 96.

Dirk van Laak

Robert Jungk (Robert Baum)

Hermann Levin Goldschmidt, Peter Weiss und Robert Jungk 1938 (von links) (aus Beat Mazenauer (Hg.): Peter Weiss. Briefe an Hermann Levin Goldschmidt und Robert Jungk, Leipzig 1992, S. 28, Foto: Hermann Levin Goldschmidt)

Peter Weiss und Robert Jungk 1938 (aus Beat Mazenauer (Hg.): Peter Weiss. Briefe an Hermann Levin Goldschmidt und Robert Jungk, Leipzig 1992, S. 34, Foto: Hermann Levin Goldschmidt)

396

Dirk van Laak

Biogramm Jungk, Robert (1913 – 1994, eigentlich Robert Baum): Publizist, Journalist und einer der ersten Zukunftsforscher. Als Sohn des Dramaturgen, Schauspielers und Regisseurs David Baum (Künstlername Max Jungk) und der Schauspielerin Sara Bravo (alias Elli Branden) in Berlin geboren, humanistische Schulbildung erhalten, 1932 Beginn des Studiums der Philosophie an der Universität Berlin, ab 1933 Psychologie und Soziologie an der Sorbonne, 1939 Wiederaufnahme des Studiums in Zürich mit dem Hauptfach Geschichte. Emigration im Mai 1933 nach Paris, Ausbürgerung 1934, illegale Einreise nach Deutschland 1936, Zusammenarbeit mit illegaler Artikelagentur sowie Ausführung illegaler Kurierdienste. Tätigkeiten für deutschsprachige Pressedienste von Emigranten, ab 1937 längerer Aufenthalt in Prag, dort intensiver Kontakt zu einer exilierten Gruppe marxistischer Psychoanalytiker um Otto Fenichel. Von 1939 bis 1945 Arbeit für schweizerische Tages- und Wochenzeitungen unter Pseudonymen. Nach 1945 Korrespondent für schweizerische, deutsche, niederländische und französische Publikationen, u. a. in Paris, Washington, D. C., und Los Angeles. 1957 gemeinsame Übersiedlung nach Österreich mit seiner Frau. Gehörte zu den bedeutendsten Pionieren der internationalen Umwelt- und Friedensbewegung. Gründer des Instituts für Zukunftsfragen im Jahr 1964, ab 1980 aktiv in der Friedensbewegung. Erhielt 1986 den Right Livelihood Award (Alternativer Nobelpreis), seit 1989 Ehrenbürger der Stadt Salzburg, 1993 Ehrendoktorwürde der Universität Osnabrück, im selben Jahr ausgezeichnet mit dem Österreichischen Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst sowie dem Salzburger Landespreis für Zukunftsforschung. Seit 1999 wird alle zwei Jahre der Robert-JungkPreis des Landes Nordrhein-Westfalen für Bürgerengagement als Auszeichnung für zukunftsweisende Projekte verliehen. Vgl.: (Auswahl) Robert Jungk: Die Zukunft hat schon begonnen, 1952; Vom blinden zum wissenden Fortschritt, 1969; Griff nach dem Atom, 1970; Der Jahrtausendmensch, 1973; Der Atom-Staat, 1977; Und Wasser bricht Stein, 1986; Deutschland von außen, 1990; Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft, 1993. Weitere Literatur und Quellen: Robert Jungk, der Wissensvermittler. Drei Texte von Robert Jungk und ein Interview mit seinem Sohn Peter Stephan Jungk (Paris 24. April 2007). Reihe Arbeitsblätter für die Sachbuchforschung 13, Historische Reihe 4, Hg. vom Forschungsprojekt »Das populäre deutschsprachige Sachbuch im 20. Jahrhundert«, Berlin/Hildesheim 2007; Beat Mazenauer (Hg.): Briefe an Hermann Levin Goldschmidt und Robert Jungk: 1938 – 1980, Leipzig 1992; Mathias Greffrath/Diethart Kerbs: Robert Jungk, Berlin 1988; www.jungk-bibliothek.at.

Robert Jungk (Robert Baum)

397

Essay Robert Jungk: »Ich überredete meine Eltern, die mich abends ungern weggehen ließen, mir den Besuch des Vortragsabends einer pazifistischen Organisation, der ›Deutschen Friedensgesellschaft‹, zu erlauben, und erlebte zum ersten Mal, wie unfriedlich, wie rechthaberisch Pazifisten gelegentlich miteinander umgehen können. Wie noch oft in meinem späteren Leben wurde mir genau in diesem Augenblick ein Mensch geschickt, der mir mitteilte, was ich gerade am meisten brauchte. Ich weiß nicht einmal, wie er wirklich hieß, erinnere mich nur noch, dass er zu unserer kleinen Gruppe stieß, die sich jeden Mittag zum langen Weg von der Schule nach Hause zusammenfand. ›Weshalb trägst du eigentlich eine Uniform?‹ fragte ich ihn. ›Und was soll dieses Parteiabzeichen?‹ Ich deutete auf eine Anstecknadel, die eine aufgehende Sonne symbolisierte. ›Wir sind keine Partei‹, korrigierte er mich, ›sondern ein Bund. Das ist etwas ganz anderes. Viel schöner. Viel aufregender.‹ Damit hatte er mein Interesse geweckt. Während der nächsten Viertelstunde unterhielt ich mich nur noch mit ihm, der sich nicht mit einem normalen Vornamen, sondern vertraulich als ›Hundeschnauze‹ vorstellte. Diesen lächerlichen Spitznamen hatte ihm der Führer seines Fähnleins gegeben, als er ihn für würdig befunden hatte, das graue Halstuch der Gemeinschaft zum braunen Fahrtenhemd zu tragen. Ich wusste schon, dass sich Pfadfinder und Wandervögel so kostümierten. Ihnen war ich gelegentlich bei Sonntagsspaziergängen mit den Eltern in den Kiefernwäldern der Umgebung begegnet. Sie sangen provokant laut rüde Landsknechtslieder, trugen kleine bunte Wimpel mit sich und schleppten auf dem Rücken Tornister mit dicken wulstigen Schlafsäcken. Seit ich mich als ›Pazifist‹ fühlte, war ich diesen lärmenden Marschierern möglichst ausgewichen. Erstaunlich für mich war allerdings, dass ›Hundeschnauze‹ berichtete, sein Bund sei nicht national oder gar völkisch ausgerichtet, sondern demokratisch und republikanisch. Ihm gehörten fast ausschließlich junge Juden an, die von anderen Wanderbünden nicht aufgenommen würden. ›Komm doch einmal zu einem Heimabend‹, forderte mich der neue Bekannte auf. […] So fand ich mich wenige Tage später im typischen ›Berliner Zimmer‹ einer großbürgerlichen Wohnung des ›Bayrischen Viertels‹ ein, die von toleranten Eltern ihrem verhätschelten Sohn für den Nachmittag ganz allein überlassen worden war. Als ich eintraf, saßen er und seine Freunde schon in einem weiten Kreis beieinander. Sie hatten aber nicht auf Stühlen oder Sesseln Platz genommen, sondern auf dem mit einem Perserteppich ausgelegten Fußboden. Das war, wie ich bald erfuhr, eine der vielen zaghaften Gesten, mit denen diese Jugendlichen ihren Widerspruch zum bequemen Lebensstil der Erwachsenen ausdrücken wollten. Zur Begrüßung fasste jeder die Hände seiner beiden Nachbarn, so dass ein lebendiger Kreis entstand. Noch heute spüre ich dieses ganz neue körperliche Gefühl der Gemeinsamkeit […]. Wir ›Kameraden‹ – ich schreibe ›wir‹, weil ich sofort von dieser

398

Dirk van Laak

ersten Begegnung an mich den neuen Freunden zugehörig empfand – fühlten uns der deutschen Kultur und Natur ebenso tief wie dem Judentum verbunden. Rilke, Hesse und die Poeten des deutschen Expressionismus habe ich nicht in den Deutschstunden des Gymnasiums kennengelernt […], sondern auf den Heimabenden und den Dichterlesungen der deutsch-jüdischen Jugendbewegung […]. Jetzt, so viele Jahrzehnte später, ist mir klargeworden, dass die bündische Jugendbewegung, die in meinem Geburtsjahr 1913 auf dem Hohen Meißner ihren ersten historischen Höhepunkt erlebt hatte, entscheidend für meinen ganzen weiteren Weg war. Die Erinnerung an die kleine, durch persönliche Freundschaft und einen eigenen beispielhaften Lebensstil verbundene Gruppe und die Liebe zur schon damals vom industriellen Aufschwung bedrohten Natur wurden zu Leitsternen meiner Existenz.«1 Zu seinen Lebzeiten war der heute etwas in Vergessenheit geratene Robert Jungk (1913 – 1994) für viele Menschen so etwas wie eine moralische Autorität. In den frühen 1950er Jahren war der Publizist durch einen kritischen Bericht über Forschungstrends in den USA bekannt geworden, der Titel »Die Zukunft hat schon begonnen« avancierte in den folgenden Jahren zu einem Schlagwort. Eine eindrucksvolle Reihe von Sachbüchern, Artikeln und Zeitungsbeiträgen ließen ihn in den 1960er und 1970er Jahren innerhalb der »kritischen Öffentlichkeit« der Bundesrepublik zu einer prominenten Figur und einem public intellectual werden. Sofern man der Rede von »Schlüsselerlebnissen« als biographischem Konstrukt Glauben schenken darf, war ihm ein Besuch in Hiroshima Mitte der 1950er Jahre zu einem solchen geworden. Fortan trieb ihn die Notwendigkeit um, die humanen Folgen des technisch Machbaren möglichst im Vorhinein zu erwägen und über eine ethische Bändigung des Vorhersehbaren nachzudenken. Dem Raubbau an natürlichen Ressourcen, einer seelenlosen Automatisierung, riskanten Großprojekten der Energienutzung und der Eigendynamik der atomaren Rüstungsspirale stellte er eine Rückkehr zum »menschlichen Maß« gegenüber. Obwohl – oder gerade weil – er dabei auf phantasievollen Alternativen beharrte, wurde er seit den 1960er Jahren notorisch als »Zukunftsforscher« oder »Futurologe« im Sinn einer oft übersteigerten Prognostik apostrophiert. So missverstand ihn auch Helmut Schmidt, der 1974 äußerte: »Den Wählern in der Mitte das zu verkaufen, was erst 1990 geschieht, das muss man Robert Jungk überlassen und den Futurologen.« Die SPD, so der Kanzler und bekennende Anhänger des dezidiert prognoseskeptischen Karl Raimund Popper weiter, sei »keine futurologische Seminareinrichtung.«2 Jungk selbst sah sich eher als journalistischen Netzwerker, der auf den be1 Robert Jungk: Trotzdem. Mein Leben für die Zukunft, München/Wien 1993, S. 44 – 48. 2 Regieren und diskutieren, in: Der Spiegel, Nr. 28 vom 8. 7. 1974, S. 19 – 21, hier S. 19.

Robert Jungk (Robert Baum)

399

freienden Effekt von vergemeinschafteten Kenntnissen setzte.3 Wie der mit seiner Familie befreundete Egon Erwin Kisch war Jungk ein emphatischer Sammler von Informationen und ein Propagandist des »herrschaftsfreien Diskurses«. Der »hochgemute Pessimist«, wie er sich selbst gelegentlich bezeichnete, war zwischen den frühen 1960er und den späten 1980er Jahren auf zahlreichen Demonstrationen gegen den friedlichen und militärischen Einsatz der Atomkraft und die Nachrüstung anzutreffen. 1986 erhielt er den alternativen Nobelpreis, und 1992 wurde er von den österreichischen Grünen sogar als Kandidat für das Amt des Bundespräsidenten aufgestellt. Das Engagement seiner letzten Jahre galt jedoch vornehmlich den »Zukunftswerkstätten«, mit denen er einen basisdemokratischen »Möglichkeitssinn« (Robert Musil) einzuüben versuchte. Daneben baute er in Salzburg, seinem letzten Lebensort, die »Bibliothek für Zukunftsfragen« auf, die seinem Erbe bis heute verpflichtet ist. Welchen Anteil hatte die Jugendbewegung an Jungks Werdegang? Neben den eingangs zitierten Bemerkungen in seiner Autobiographie gibt es hierauf nur wenige Hinweise: 1913 war er in eine assimiliert-jüdische Umgebung in Berlin hineingeboren worden. Seine Eltern waren Schauspieler, den Künstlernamen »Jungk« übernahm Robert später von seinem Vater David Baum. Der Deutschjüdische Wanderbund Kameraden, dem er als Schüler des humanistischen Mommsen-Gymnasiums beitrat, war, nachdem der Wandervogel sich immer eindeutiger antisemitisch ausgerichtet hatte, 1916 in Breslau gegründet worden.4 Der bis 1932 existierende Bund, der in seiner Hochphase bis zu 1.600 Mitglieder besaß, propagierte das Wandern als »den Weg zur inneren Befreiung von dem naturfremden Städtertum, von dem einseitig überzüchteten Intellektualismus und von einem geschäftstüchtigen Nützlichkeitsstrebertum.«5 In der Verbandszeitschrift »Kameraden« hieß es: »Ziel der im Jugendverband jüd. Deutscher ›Kameraden‹ vereinten Bünde ist die Erziehung einer seelisch und körperlich gesunden Jugend, die sich bewusst als Glied der deutschen Volksgemeinschaft und der jüdischen Religionsgemeinschaft fühlt. – Infolgedessen weist der Verband Bestrebungen, welche die jüdischen Deutschen zu einem

3 Vgl. Achim R. Eberspächer : Zukunftsforscher in Anführungszeichen. Grundwerte in Robert Jungks Entwürfen und Gegenentwürfen vom Umgang mit Zukunft (von den 1950er bis zu den 1980er Jahren). »S:Z:D Arbeitspapiere Theorie« der Robert-Jungk-Stiftung, Papier Nr. 5, April 2011, unter : arbeitspapiere.files.wordpress.com/2011/06/endtext-jbz-ap-5-eberspc3a4cher.pdf (zuletzt eingesehen am 01. 03. 2012). 4 Hierüber insgesamt Bernhard Trefz: Jugendbewegung und Juden in Deutschland. Eine historische Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung des Deutsch-Jüdischen Wanderbundes ›Kameraden‹, Frankfurt am Main u. a. 1999. 5 Erich Hirschberg: Die »Kameraden«. Ein Weg ins Judentum, in: Der Morgen, Heft 6, 1933, S. 339 – 347, hier S. 339.

400

Dirk van Laak

Fremdkörper im deutschen Volke machen wollen, von welcher Seite sie auch kommen mögen, mit aller Entschiedenheit zurück.«6

Kein anderer jüdischer Bund, so Irmgard Klönne, sei so »deutsch« wie die Kameraden gewesen, dessen Mitglieder, wenn man sie nur gelassen hätte, sicher mehrheitlich in nichtjüdische Bünde eingetreten wären.7 Dies mag die »ständige interne Fraktionierung« erklären helfen, der der Bund unterworfen war.8 Im Zulauf auf 1933 trennte er sich in drei Hauptströmungen: eine zionistische, die Werkleute, eine deutsch-nationale, das Schwarze Fähnlein, und eine sozialistische, die Freie Deutsch-Jüdische Jugend. Dieser letzten war Jungk sicher am ehesten zuzurechnen, denn er arbeitete auch im Sozialistischen Schülerbund mit und sammelte parallel hierzu Spenden für die Internationale Arbeiterhilfe. Geistig wurde er eher von Sozialreformern wie Gustav Landauer beeinflusst als von Revolutionären wie Karl Marx.9 Von der Begeisterung für den elitären Stefan George, die einen Teil der Kameraden um Hermann Gerson zeitweise ergriff, war bei Jungk hingegen nichts zu bemerken. In seinem selbstverfassten Lebenslauf gab Jungk später an: »1923 – 33: Wichtiger als der Schuleintritt: die Teilnahme an der antibürgerlichen deutschjüdischen Jugendbewegung.«10 Sein Sohn Peter Stephan Jungk erinnerte sich daran, dass Jungk tatsächlich bis ins hohe Alter hinein ein schlechtes Gewissen besessen habe, den Bund wichtiger genommen zu haben als die Wochenenden mit seinen Eltern.11 Diese wiederum betrachteten das Engagement ihres einzigen Sohnes offenbar mit Nachsicht und werteten den Jugendbund ironisierend als »eine Art billige Privatschule.«12 Jungk selbst bestätigte rückblickend, was Erich 6 Zit. nach Irmgard Klönne: Deutsch, jüdisch, bündisch. Erinnerungen an die aus Deutschland vertriebene Jüdische Jugendbewegung, Teil 1. Puls 21. Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, November 1993, S. 27. 7 Ebd. Daniela Neuser hingegen meint, die »Kameraden« hätten ein »deutsch-jüdisches Menschentum« propagiert und grundsätzlich auch nicht-jüdische Mitglieder aufgenommen, vgl. dies.: Identitätssuche und Erinnerungsikonographie: Deutsch-jüdische Jugendbewegung 1912 – 1933, in: Yotam Hotam (Hg.): Deutsch-Jüdische Jugendliche im ›Zeitalter der Jugend‹, Göttingen 2009, S. 107 – 119, hier S. 118. Vgl. auch Julia Hetkamp: Die jüdische Jugendbewegung in Deutschland von 1913 – 1933. Mit einem Vorwort von Schalom BenChorin, Münster, Hamburg 1994, dort S. 84 – 99: Interviews mit ehemaligen »Kameraden« über das bündische Alltagsleben. 8 Rot-Graue Blätter. Internetschrift der Pfadfinderschaft Grauer Reiter, Heft 88, September 2007, S. 14. 9 Jungk: Trotzdem, S. 49. 10 Vgl. www.jungk-bibliothek.at (zuletzt eingesehen am 01. 03. 2012). 11 Gespräch mit Peter Stephan Jungk, in: Robert Jungk, der Wissensvermittler. Drei Texte von Robert Jungk und ein Interview mit seinem Sohn Peter Stephan Jungk (Paris, 24. April 2007). Arbeitsblätter für die Sachbuchforschung 13, hg. vom Forschungsprojekt »Das populäre deutschsprachige Sachbuch im 20. Jahrhundert«, Berlin/Hildesheim 2007, S. 9. 12 Jungk: Trotzdem, S. 48.

Robert Jungk (Robert Baum)

401

Hirschberg schon 1933 für die deutsch-jüdischen Jugendbünde insgesamt konstatiert hatte: »Diese ›Abenteuerfahrten‹ – so nannten wir sie – haben mich auf eine unsichere Zukunft vorbereitet. Wo werden wir übernachten? Das wird sich herausstellen. Was werden wir essen? Das findet sich schon. Wo werden wir enden? Das hängt letztlich von uns ab. Lernt suchen, lernt finden.«13

Das Jahr 1933 ließ Jungks Leben dann tatsächlich zu einem unsteten werden, und es forderte ihm ein Denken in »phantasievollen Alternativen« ab. Nachdem er im Februar an der Berliner Universität NS-Plakate entfernt hatte, wurde er vorübergehend interniert, kam auf Vermittlung eines Neffen von Hjalmar Schacht aber kurz darauf wieder frei. Anschließend trat er mit dem Sammelpass einer Ski-Reisegruppe über Tirol die Flucht aus Deutschland an. An der Pariser Sorbonne setzte er sein Studium der Philosophie, Geschichte, Psychologie und Zeitungswissenschaften fort und versuchte sich nebenher – unter Anleitung bedeutender Vertreter des Genres – als Dokumentarfilmer. Schon vor der »Machtergreifung« der Nationalsozialisten hatte er in Berlin mit Harro SchulzeBoysen und dem Gegner-Kreis in Kontakt gestanden. 1936 kehrte er vorübergehend nach Deutschland zurück und nahm Verbindung mit der Widerstandsgruppe Neu-Beginnen auf, bevor er Deutschland im Frühjahr 1937 in Richtung Prag wieder verließ. Von 1938 an schrieb er in Zürich für Schweizer Zeitungen wie die »Weltwoche«. Dabei machte er sich mit kritischen Berichten über Deutschland einen Namen.14 Als eine Reminiszenz an jugendbewegte Zeiten war wohl eine Reise zu verstehen, die Jungk im Spätsommer 1938 zusammen mit seinen Freunden Peter Weiss und Hermann Levin Goldschmidt zu Hermann Hesse unternahm. Die »Bundesbrüder« teilten ihre Bewunderung für den Dichter im Tessin, und auf ihrer »Morgenlandfahrt« nach Montagnola sprachen sie sich mal als »Narziss«, mal als »Goldmund« an. Erst im Rückblick stellte sich die Reise als ein gemeinsamer Abschied von der Jugend heraus. Zwar trafen sie sich anschließend noch einige Male, verloren sich dann aber in Briefwechseln aus den Augen.15 Auf seine bündischen Jahre kam Jungk erst in seiner 1993 erschienenen 13 Ebd., S. 49. Hirschberg hatte schon kurz nach der »Machtergreifung« festgestellt: »Jenen jungen Juden, die durch jüdische Bünde hindurchgegangen sind, ist keine Welt zerbrochen«, vielmehr sähen sie in ihnen »den in der Form überraschenden, aber im Grunde vorausgesehenen Ausdruck einer Zeitwende im Denken der Völker, das sich auf allen Lebensgebieten von der individualistischen Betonung des Rechtes Einzelner zur Suprematie der Gemeinschaft, heiße sie Staat, Nation, Volk oder Bund, umstellt.« Erich Hirschberg: Die »Kameraden«. Ein Weg ins Judentum, in: Der Morgen, Heft 6, 1933, S. 339 – 347, hier S. 346. 14 Zur Biographie vgl. Mathias Greffrath/Diethart Kerbs: Robert Jungk, Berlin 1988. 15 Vgl. Beat Mazenauer (Hg.): Peter Weiss. Briefe an Hermann Levin Goldschmidt und Robert Jungk, Leipzig 1992, Einleitung.

402

Dirk van Laak

Autobiographie wieder zurück – mit den eingangs abgedruckten Passagen. Der Schriftsteller und linke Aktivist Erasmus Schöfer hingegen schrieb Jungk 2008 in seinem Roman »Winterdämmerung«, dem Abschlussband seiner Tetralogie »Die Kinder des Sisifos«, folgende Aussagen zu: »Ich habe das Glück gehabt, dass meine Eltern mich nie kaputt gemacht haben. Wenn man in so früher Zeit nicht gebrochen wird, weiß man: Ich kann doch etwas durchsetzen. Ich bin mit neunzehn Jahren aus dem Nest geworfen worden, hatte keinen Pfennig Geld, meine Eltern konnten mir nichts zahlen. Ich musste dreiunddreißig, direkt nach dem Reichstagsbrand, emigrieren, nach Paris, und ich habe mich trotzdem über Wasser gehalten und weiterleben können. Nach solchen Erlebnissen ist man nicht so unsicher wie viele Leute, die sagen: Wenn ich meinen Job verliere, wenn ich mal kein Geld habe und keine Versicherung und keinen Besitz, dann ist es aus mit mir. Aber ich will dieses Lebensvertrauen nicht nur mit meinem persönlichen Charakter erklären – es ist auch politisch, ich könnte auch sagen: geistesgeschichtlich begründet. Ich bin in meiner Jugend stark durch Martin Buber beeinflusst worden. Martin Buber war der geistige Vater der deutsch-jüdischen Jugendbewegung, in der ich Mitglied war. Buber hat den Messianismus zur Leitidee des Judentums gemacht. Messianismus heißt: Wir müssen die Seligkeit nicht jenseits des Lebens erwarten, sondern wir müssen auf der Erde die Verhältnisse ändern. Wir haben uns sehr früh nach links entschieden, gründeten eine Gruppe, die hieß Rotes Fähnlein, und wir hatten mit den Roten Pfadfindern Kontakt. Wir dachten immer an gesellschaftliche Veränderung.«16

Man kann davon ausgehen, dass hier die Wurzeln von Jungks Engagement einigermaßen zutreffend verortet wurden. 1999 hat das Land Nordrhein-Westfalen sogar einen Preis für Bürgerengagement nach ihm benannt.17 1968 zog Jungk vorübergehend nach Berlin zurück. Als Honorarprofessor an der Freien Universität vermochte er eine ihm treu ergebene Schar an Studierenden um sich zu versammeln. Die Studentenbewegung hielt er für einen Ausdruck der gesellschaftlichen Erneuerung.18 Hoffnungen auf eine Etablierung der Futurologie als Wissenschaft erfüllten sich in diesen Jahren zwar nicht. Insbesondere sein Buch »Der Atomstaat« von 1977 wurde jedoch zum Ausdruck einer neuen Aufmerksamkeit für die Umwelt, deren Ursprünge bei Jungk selbst durchaus auf die »Kameradschafts«-Jahre zurückzuführen waren.19 16 Erasmus Schöfer : Winterdämmerung. Die Kinder des Sisyfos, Berlin 2008, darin das Kapitel ›Der Mutmacher‹ (auch unter : www.nrhz.de/flyer/beitrag.php?id=13022, zuletzt eingesehen am 01. 03. 2012). Wiedergegeben wird dort auch folgende Selbsteinschätzung Jungks: »Ich bin kein Wissenschaftler! […] Wenn ich einen Beruf für diese Forschungstätigkeit erfinden sollte, hieße der vielleicht Überblicker.« 17 Seit 1999 vergibt das Land Nordrhein-Westfalen den Robert-Jungk-Preis, vgl. www.robertjungkpreis.nrw.de. 18 So Peter Stephan Jungk in: Robert Jungk, der Wissensvermittler, S. 8. 19 Ebd., wo es auch heißt, im deutsch-jüdischen Wanderbund seien mit Jungk zwei Dinge passiert: erstens sei seine Lust am Diskutieren über Geschichte und Politik geweckt worden, zweitens seine Liebe zur Natur.

Robert Jungk (Robert Baum)

403

Der »Agitator für das Überleben« war ein begnadeter Rhetoriker, aber kein stringenter Denker, und es mag für Jungk sprechen, dass er sich weder darum bemühte, seine Jugendbewegtheit, noch sein Judentum als zwingende Prägungen seiner Biographie zu vereindeutigen. Zu Israel entwickelte er ein ambivalentes Verhältnis.20 Zwar besuchte er in seinen späteren Lebensjahren den Kibbuz Hazorea, den seine zionistisch orientierten Freunde aus der Wanderbundzeit in der Nähe von Haifa gegründet hatten. Dem hochgerüsteten ›Judenstaat‹ warf der radikale Pazifist jedoch vor, er wiederhole sämtliche verhängnisvollen Fehler der Nationalstaaten. Einen letzten Reflex seiner jugendbewegten Biographie zeigte das im Sommer 1993 in Magdeburg stattfindende Jugendumweltfest »AufTakt«. Das Ereignis, so schrieb Jungk in einem Grußwort an die Veranstalter, möge »eine ähnliche Wirkung haben wie das Treffen auf dem Hohen Meißner, mit dem sich dreizehn Verbände zur deutschen Jugendbewegung zusammenschlossen. Auch sie standen der Welt der Erwachsenen kritisch gegenüber, und auch sie kämpften für soziale, politische und pädagogische Ideen.«21 Ein Schlaganfall machte es Jungk allerdings unmöglich, selbst an dem Fest teilzunehmen – zweifellos hätte es ihm seine Jugendjahre lebhaft in Erinnerung gerufen. Am 14. Juli 1994 starb der »verantwortungsbewusste Weltjournalist«.22 Obwohl er nie beschnitten wurde, ist er auf dem Jüdischen Friedhof in Salzburg beerdigt worden.

20 So die selbstgewählte Kennzeichnung Jungks in einem Filmportrait »Ich bin ein Agitator für das Überleben« in der ARD am 14. 02. 1989. 21 Karsten Schulz: Beschreibung und Verortung zweier überverbandlicher Jugendtreffen junger Jugendbewegungen. Umweltfestival AufTakt vom 28.07.–01. 08. 1993 in Magdeburg und Erster Freideutscher Jugendtag am 11. und 12. 10. 1913 auf dem Berg Meißner, Kassel 2009, S. 9. 22 Die Kennzeichnung stammt von einem seiner Verlage, vgl. Robert Jungk, der Wissensvermittler, S. 36.

Barbara Stambolis

Helmuth Kittel

Helmuth Kittel (zweiter von rechts) 1930 in Wernigerode mit (von links) Kurt Mothes, Georg Götsch, Karl Erdmann (aus Hinrich Jantzen: Namen und Werke. Biographien und zur Soziologie der Jugendbewegung Bd. 3, Frankfurt am Main 1975, S. 183)

Biogramm Kittel, Helmuth (1902 – 1984): gilt als einer der bedeutendsten evangelischen Religionspädagogen des 20. Jahrhunderts, zudem war er ein vehementer Befürworter der Pädagogischen Hochschulen und d. h. ein Kritiker der universitären Volksschullehrerausbildung. Aufgewachsen in Potsdam, 1918 Vaterländischer Hilfsdienst in Riga, in den Jahren 1920 bis 1925 Studium der evangelischen Theologie in Tübingen und Berlin, 1925 Promotion (bei dem bedeutenden Kirchenhistoriker Karl Holl), 1930 bis 1932 Dozent an der Pädagogischen Hochschule Altona, nach deren Schließung Versetzung in den einstweiligen

406

Barbara Stambolis

Ruhestand, 1932 Habilitation in Göttingen, 1933 Berufung an die Hochschule für Lehrerbildung in Lauenburg, 1934 bis 1937 in Danzig. 1938 Professur für Neues Testament an der Universität Münster, 1939 bis 1945 Kriegsteilnehmer (im Offiziersrang) als Militärpfarrer und bei der kämpfenden Truppe. Von 1946 bis 1953 Professor an den Pädagogischen Hochschule Celle, die 1953 nach Osnabrück verlegt wurde. 1954 bis 1959 Direktor an der PH Osnabrück (in der Nachfolge Hans Bohnenkamps), 1963 bis 1970 Ordinarius für Religionspädagogik an der Evangelisch-Theologischen Fakultät Münster. Mitglied zunächst im Deutschen Pfadfinderbund, dann im Bund der Neupfadfinder, in den Jahren 1930 – 1933 Bundesführer der Deutschen Freischar in der Nachfolge Ernst Buskes. Vgl.: Nachlass Helmuth Kittel sowie Korrespondenzen in: AdJb, N 149. Helmuth Kittel: Paideuomai. Erinnerungen, 4 Bände maschinenschriftlich, Bd. 1 – 3, Münster 1972 – 1974, Bd. 4, Göttingen 1977 (UB Münster und AdJb; auszugsweise auch in Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 3, Frankfurt am Main 1975, S. 179 – 188, bes. S. 181 ff.); Helmuth Kittel: 50 Jahre Religionspädagogik. Erlebnisse und Erfahrungen. Vortrag anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Philosophische Fakultät I der Universität Augsburg am 22. Juni 1983, Augsburger Universitätsreden, Augsburg 1983; Folkert Rickers: ›Vom Individuum zum Volksgenossen‹. Helmuth Kittel und die Jugendbewegung, in: Michael Wermke (Hg.): Transformation und religiöse Erziehung. Kontinuitäten und Brüche der Religionspädagogik 1933 und 1945, Jena 2011, S. 215 – 242.

Essay Helmuth Kittel (1902 – 1984) wird nicht nur zu den religionspädagogischen »Klassikern« gezählt, sondern er ist auch für seine Lebensleistung als Theologe, Pädagoge und engagierter Fürsprecher der Pädagogischen Hochschulen vielfach geehrt worden. In einem als Manuskript vorliegenden vierbändigen Lebensrückblick, den er in den Jahren 1972 bis 1976 verfasste, hat er ebenso wie in einer Rede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Augsburg im Jahre 1983 auf drei nachhaltige Prägungen in Kindheit und Jugend verwiesen: den Protestantismus, der ihm in die Wiege gelegt wurde, preußisch-soldatische Traditionen, von denen er bereits als Kind fasziniert war, und schließlich spezifische Ausformungen der deutschen Jugendbewegung, und zwar die in den 1920er Jahren ausgesprochen mitgliederstarken Neupfadfinder und die Deutsche Freischar, eine der bedeutendsten jugendbewegten Gruppierungen der Endphase der Weimarer Republik. Kittel wuchs in Potsdam in einer evangelischen, preußischen Beamtenfamilie auf; sein Großvater war Pfarrer, sein Vater Ministerial-Amtsrat, also preußischer

Helmuth Kittel

407

Beamter in gehobener Position. In seinen unter dem Titel »Paideuomai« erschienenen maschinenschriftlichen, offenbar für Freunde und Bekannte gedachten Lebenserinnerungen hob Kittel vor allem den Eindruck hervor, den Erzählungen eines Onkels auf ihn als Kind gemacht hätten. Dieser, ein Berufsoffizier mit Erfahrungen im Kolonialkrieg in Südwestafrika in den Jahren 1904 bis 1907, habe ihm über die Ideale soldatischen Lebens anschaulich und eindrucksvoll berichtet. Er, Kittel, habe auf diese Weise »eine Ahnung« davon entwickelt, »dass im Soldatischen spezifische Verwirklichungsmöglichkeiten des Menschlichen« zu sehen seien.1 Es muss wohl kaum betont werden, dass Potsdam im Kaiserreich überdies hinreichend Anschauungsmaterial für Soldatisches bot: Imperiales monarchisches und militärisches Gepräge bestimmten hier ebenso wie in Berlin öffentliche Feste, beispielsweise Kaisergeburtstage, monarchische Jubiläen u. a. mehr, bei denen ein Szenarium politischer Symbole mit deutschen Farben auf Fahnen und Emblemen, dem Hoch auf Kaiser und Reich und die preußische Hymne »Heil Dir im Siegerkranz« ebenso allgegenwärtig waren wie wohl auch die Symbiose zwischen Protestantismus, Monarchie und Nation, die nicht zuletzt in der national-protestantischen Aufladung des Liedes »Ein feste Burg« oder des Chorals »Nun danket alle Gott« ihren Ausdruck fand. Als 1914 der Erste Weltkrieg ausbrach, besuchte Kittel in Potsdam das Victoria-Gymnasium und trat einer Gruppe des Deutschen Pfadfinderbundes bei, die von einem seiner Lehrer geführt wurde.2 Aufgrund seiner Sozialisation war Kittel also zweifellos positiv auf den Krieg eingestimmt. Verbreitete bejahende Einstellungen zum Krieg in Schule und Elternhaus, Presseberichte von den Kriegsschauplätzen u. a. mehr führten nicht selten dazu, dass sich diejenigen, die zu jung für den Krieg waren, in naiver Weise geradezu danach sehnten, die ›Wirklichkeit‹ des Soldatenlebens kennenzulernen. Ernst Gläser hat in seinem Roman »Jahrgang 1902« dafür eindrucksvolle Beispiele gegeben.3 Es überrascht somit nicht, dass sich Kittel – wie eine ganze Reihe damaliger Jugendlicher, die zu jung waren, um noch als Soldaten eingezogen zu werden – 1918 als Gymnasiast im Alter von 16 Jahren zum ›Vaterländischen Hilfsdienst‹ meldete.4 Das Bedürfnis, Dienst für ›Volk und Vaterland‹ zu leisten und diesen auch 1 Helmuth Kittel: Paideuomai. Erinnerungen, 4 Bde. maschinenschriftlich, Bd. 1 – 3, Münster 1972 – 1974, Bd. 4, Göttingen 1977, hier Bd. 1, S. 12 f. 2 Vgl. ausführlich Folkert Rickers: ›Vom Individuum zum Volksgenossen‹. Helmuth Kittel und die Jugendbewegung, in: Michael Wermke (Hg.): Transformation und religiöse Erziehung. Kontinuitäten und Brüche der Religionspädagogik 1933 und 1945, Jena 2011, S. 215 – 242. Aus seiner Potsdamer Gruppe berichtete Kittel in: Der Ring. Jugend und Heimatstadt, Berlin 1924. 3 Ernst Gläser : Jahrgang 1902, Berlin 1928, S. 205. 4 Siehe den Beitrag zu Werner Heisenberg in diesem Band: Heisenberg (Jahrgang 1901), später wie Kittel Neupfadfinder, war ebenfalls als Gymnasiast 1918 zeitweise im Rahmen des Kriegshilfsdienstes im Einsatz.

408

Barbara Stambolis

Opfer bringen zu wollen, hatten offenbar zahlreiche Angehörige der in etwa zwischen 1900 und 1910 geborenen Jahrgänge, und zwar unabhängig von ihren späteren Lebenswegen. Albert Speer beispielsweise, Jahrgang 1905, sprach in seinen Erinnerungen davon, er habe in seiner Jugend oft auf dem harten Boden geschlafen, um die Entbehrungen der Frontsoldaten zu teilen.5 Ähnlich schrieb Kittel in seinen Erinnerungen, in den Gruppen Gleichaltriger, denen er angehörte, sei es um Selbsterziehung im Sinne männlich heroisch verstandener Abhärtung gegangen. Für ihn war die Jugendbewegung darüber hinaus sogar eine in mehrfacher Hinsicht wirkende Schule asketischer Lebenshaltung, zu der wie bei Speer auch das Schlafen auf dem harten Boden gehörte. Kittel wörtlich: »Trainiert wurde eine gewisse Bedürfnislosigkeit in allen Lebenslagen. Dazu genügten uns oft Fahrt und Lager als Trainingsmöglichkeit nicht ganz. Wenn diese einmal selten wurden, dann schliefen wir z. B. wöchentlich einmal nicht in unserem Bett, sondern vor ihm auf dem Fußboden. Auf diese Weise wurden wir natürlich erheblich leistungsfähig(er).«6

In seinen Erinnerungen hat Kittel der Jugendbewegung ein eigenes ausführliches Kapitel gewidmet, und auch in seiner Rede anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Philosophische Fakultät I der Universität Augsburg im Juni 1983 ging er auf jugendbewegte Erfahrungen in den 1920er Jahren ein. Zudem weist ihn eine Fülle von Publikationen in jugendbewegten Zeitschriften aus der Zeit vor 1933, beispielsweise im »Weißen Ritter«, dem Publikationsorgan der Neupfadfinder, als ›jugendbewegt geprägt‹ aus.7 Als zur Jugendbewegung gehörig betrachtete Kittel sich ab 1921, als er sich den aus Wandervogel- und Pfadfinder-Gruppen bildenden Neupfadfindern anschloss, zunächst lediglich als Mitglied, bald jedoch schon in leitender Funktion. In seinem Lebensrückblick fasste er die Entstehungszusammenhänge folgendermaßen zusammen: »Die Herauslösung der sich zur Jugendbewegung rechnenden Gruppen aus dem Deutschen Pfadfinderbund vollzog sich zunächst in einem Streit um die aus dem Wandervogel stammenden Formen eines Fahrten-Gruppen-Lebens, das die letzten Reminiszenzen an eine ›vormilitärische Jugenderziehung‹ abgestreift hatte. Wesentlich tiefer reichte dann unsere Ablehnung eines von oben regulierten Vorgesetztenwesens zugunsten einer freien Wahl unserer Führer durch die Gruppe, die Landesverbände und den Bund. Die hier auftauchende Differenz zu den Traditionen der deutschen Pfadfinderei war deshalb so gravierend, weil es bei ihr nicht einfach um die Durchsetzung eines mehr ›demokratischen‹ gegen ein mehr ›hierarchisches‹ Ordnungsprinzip handelte. Vielmehr war mit unserer Forderung einer freien Führerwahl ein 5 Albert Speer: Erinnerungen, Frankfurt am Main/Berlin 1969, S. 22 f. 6 Kittel: Paideuomai, Bd. 1, S. 128. 7 Vgl. Folkert Rickers: Kittel, Helmuth, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 20, Ergänzungen, Bd. 7, 2002, Sp. 854 – 863.

Helmuth Kittel

409

neuartiger Anspruch an die geistigen und menschlichen Qualitäten der Führenden verbunden, vor allem an ihre Fähigkeiten brüderliche Bindungen unter den Gefährten zu stiften […] Und dies bedeutete auch, dass wir gewählte Führer dieser Art für jederzeit abwählbar hielten: Wer auf diese Weise Führer wurde, saß ständig auf dem Pulverfass einer sich gegen ihn bildenden Rebellion.«8

Kittel kannte die Gründungszusammenhänge der Neupfadfinder aus eigener Erfahrung und hatte auch zu den drei prominentesten Neupfadfinderführern, dem Berliner Pfarrer Martin Voelkel (1884 – 1950) und dessen Freund, dem Verleger Ludwig Voggenreiter (1894 – 1964), sowie Franz Ludwig Habbel (1894 – 1964), persönlichen Kontakt. Mit dem Prunner Gelöbnis des Jahres 1919 – im Folgenden im Wortlaut wiedergegeben – versuchten die Neupfadfinder, ihr Selbstverständnis folgendermaßen auf den Punkt zu bringen: »Wir Pfadfinder wollen jung und fröhlich sein und mit Reinheit und innerer Wahrhaftigkeit unser Leben führen. Wir wollen mit Rat und Tat bereit sein, wo immer es gilt, eine gute und gerechte Sache zu fördern. Wir wollen unseren Führern, denen wir Vertrauen schenken, Gefolgschaft leisten.«

Das Stichwort ›innere Wahrhaftigkeit‹ lässt natürlich an die Meißnerformel denken, mit der die Freideutsche Jugend jugendbewegte Kerngedanken umschrieb. Im Prunner Gelöbnis sind jedoch auch deutlich andere Akzente festzustellen: von »eigener Bestimmung« und »Verantwortung« war in den Prunner Formulierungen nicht die Rede, stattdessen wurde der Führer- und Gefolgschaftsgedanke stark betont.9 Kittel gab seiner Distanz gegenüber der Meißnerformel wiederholt rückblickend Ausdruck: Aus ihr habe sich keinerlei Auftrag für gesellschaftliches Wirken ableiten lassen, eher im Gegenteil: »Die sogenannte Meißnerformel von 1913 […] eröffnete der Bewegung keineswegs einen Weg zu geschichtlicher Geltung, sondern stellt gerade umgekehrt die bewusste Selbstbegrenzung der Bewegung gegenüber allen geschichtlichen Ambitionen dar.«10 Jürgen Reulecke hat, ohne auf Kittel Bezug zu nehmen, die höchst unterschiedliche Akzentsetzung der Meißnerformel und des Prunner Gelöbnisses folgendermaßen zusammengefasst: »Das erste stellte fast ausschließlich die Selbst- und Reifwerdung des Individuums in den Mittelpunkt, das zweite dagegen die Verpflichtung des Einzelnen, sich für die

8 Kittel: Paideuomai, Bd. 1, S. 93 f. 9 Vgl. Jürgen Reulecke: Hie Wandervogel – hie Pfadfinder. Die Meißnerformel 1913, das Prunner Gelöbnis 1919 und die Reformer Franz Ludwig Habbel und Martin Voelkel, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 6, 2009, S. 61 – 75. 10 Helmuth Kittel: Die Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen 1926 – 1932. Eine zeitgeschichtliche Studie über das Verhältnis von Staat und Kultur, Berlin u. a. 1957, S. 203.

410

Barbara Stambolis

Gesellschaft bzw. – wie es dann hieß – für die ›Volksgemeinschaft‹, für ein ›neues Reich‹ u. ä. einzusetzen und bereit zu sein, dafür auch deutliche Opfer zu bringen.«11

Im Sinne des soeben skizzierten neupfadfinderischen Selbstverständnisses – mit bewusster Ausrichtung auf späteres Wirken der »Jungmannschaft« in die Gesellschaft hinein – beriet Kittel während seiner Studienzeit in Tübingen und Berlin unermüdlich als »Großer Häuptling«, nicht selten unter dem Pseudonym »Hagen« publizierend, diverse Pfadfindergruppen und setzte sich nicht zuletzt für deren Zusammenschluss zu größeren Einheiten ein. Er engagierte sich für die Vereinigung der Neupfadfinder mit dem Bund Deutscher Ringpfadfinder zum Großdeutschen Pfadfinderbund und den dann unter Einbeziehung von Wandervogelgruppen entstehenden Bund der Wandervögel und Pfadfinder, der 1927 in Deutsche Freischar umbenannt wurde. Die Großdeutschen Pfadfinder sollten nach Kittels Überzeugung vor allem vaterländisch »dienen«: »Die im Pfadfindertum zu höchster Form gedeihenden bündischen Gewalten der Brüderlichkeit, der Gefolgschaftstreue und des Führertums sollen die heillose Zertrümmerung des deutschen Volkslebens wenigstens in seiner Jugend überwinden und so am Beispiel dieser Jugend dem ganzen Volk wieder das Bewusstsein seiner ihm gemäßen und ihm allein hilfreichen Ordnung wecken.«12

In einer »Aussprache« mit dem evangelischen Theologen Wilhelm Stählin (1883 – 1975), seit 1926 Professor für Praktische Theologie an der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster und u. a. über den Berneuchener Kreis13 jugendbewegt ›vernetzt‹, hat Kittel 1930 seinen hier bereits in Umrissen sichtbar werdenden Standpunkt – nun schon als Bundesführer der Deutschen Freischar – ausführlicher dargelegt. Es ging ihm nicht um ein ›Jugendland‹ oder ›Jugendreich‹, in dem Heranwachsende im Ausgleich zu einer defizitären Erziehung in Elternhaus und Schule Gemeinschaftserfahrungen machen konnten. Vielmehr dienten die jugendlichen bündischen Erziehungsgemeinschaften der Vorbereitung auf gesellschaftliche Aufgaben, auf die Übernahme vaterländischer Verpflichtungen und der »Eingliederung in den Volksorganismus«.14 Er verwies in 11 Reulecke: Hie Wandervogel – hie Pfadfinder, S. 69. 12 Helmuth Kittel: Der Großdeutsche Pfadfinderbund, in: Der Weiße Ritter 5, 1924/25, Beiblatt 1925, S. 94. 13 Die Berneuchener Bewegung entstand 1922 im Umfeld der evangelischen Jugendbewegung. In den Jahren von 1923 bis 1927 fanden Treffen auf dem Rittergut Berneuchen in der Neumark im heutigen Polen statt. Im Mittelpunkt standen die Erneuerung des kirchlichen Lebens, nicht zuletzt der Liturgie. Diese evangelische Initiative hatte Parallelen auf katholischer Seite, d. h., es gab auch hier – überwiegend aus Bedürfnissen der Kriegsgeneration des Ersten Weltkriegs hervorgegangene – Forderungen nach einer ›liturgischen Erneuerung‹. 14 Helmuth Kittel: Das Neue Reich. Eine Aussprache zwischen Helmuth Kittel und Wilhelm

Helmuth Kittel

411

der genannten »Aussprache« wiederholt auf seine ihm offenbar besonders wichtigen Ausführungen in einem Aufsatz von 1929 unter dem Titel »Um den deutschen Jungen«, in dem er in unmissverständlicher Deutlichkeit von Erziehung der Jugend zu ›Volksgenossen‹ sprach, und zwar in Formulierungen, die ihn als überzeugten Völkischen ausweisen. Darin heißt es etwa, der Erste Weltkrieg habe unter den deutschen Jungen »eine Rasse gezüchtet, die nicht ganz heimisch war in ihrer Umgebung«. Sie brauchten Führer, an die sie »ihr Herz hängen« könnten. Erst »in der Hingabe« an »lebendige Autorität bedeutende Führer«, an denen es der Weimarer Republik bekanntlich mangele, könne sich die heranwachsende männliche Jugend entfalten.15 Der Gedanke, die Jugend könne auf diese Weise leicht Opfer ideologischer Verführung werden, kam Kittel nicht. Auch die Gefahr, die Jugend könne in naiver Weise politisch »einen Führer und eine Fahne« suchen, vor der Heinrich Mann beispielsweise warnte, sah er nicht.16 Er erwartete dann vielmehr – wie noch zu zeigen sein wird – vom Nationalsozialismus positive Entwicklungen und Auswege aus der von ihm allenfalls hingenommenen, nicht jedoch bejahten Republik. Während Kittel sich intensiv bei den Neupfadfindern betätigte, und dann vor allem nach dem plötzlichen Tod von Ernst Buske (1894 – 1930) die Führung der Deutschen Freischar übernahm, schloss er überdies sein Theologiestudium ab, promovierte und fand eine erste Anstellung an der neu gegründeten Pädagogischen Hochschule in Altona, die jedoch 1932 wieder ›abgebaut‹ wurde, woraufhin er die Zeit nutzte, sich 1932 zu habilitieren. Er begründete diese Fähigkeit zu vielfältigem und intensivem Engagement im Rückblick mit seinem bereits an anderer Stelle angesprochenen ›bündischen Training‹ folgendermaßen: »Dass wir im Bund so große Anforderungen zu bewältigen, gleichzeitig aber erfolgreich zu studieren vermochten, war sicher nur durch unsere in mancher Hinsicht asketische Lebensführung möglich. Sie war wohl auch die Grundlage für die recht hohen beruflichen Leistungen.«17

Aus dem engen Zusammenhang von jugendbewegter und beruflicher Tätigkeit ergab sich in der Endphase der Weimarer Republik für Kittel eine aus seiner Sicht besonders wegweisende Tätigkeit, die er im Rückblick zu den Aspekten rechnete, die sein Leben »reich gemacht« hätten. Er meinte das Musikheim

Stählin (Münster) als Beitrag zur Geschichte der Jugendbewegung, in: Junges Deutschland 24, 1930, S. 140 – 146, hier S. 142. 15 Helmuth Kittel: Um den deutschen Jungen, in: Deutsche Freischar 5, 1929, S. 6 – 31; Nachdruck in: Karl Seidelmann (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung, Bad Heilbrunn 1966, S. 118 – 127, hier S. 123 f. 16 Heinrich Mann: Das öffentliche Leben, Berlin u. a. 1932, S. 76. 17 Kittel: Paideuomai, Bd. 1, S. 128 f.

412

Barbara Stambolis

Frankfurt/Oder, an dem er maßgeblich an der Einrichtung eines Studium Generale beteiligt war : »Im Wintersemester 1932/33 war dann ein alter Plan zur Hochschulreform der Deutschen Freischar, einem Jugendbewegungsbund, dem ich angehörte, zur Verwirklichung reif geworden. Wir wollten das seit 1918 besonders lebhafte Gerede über die Notwendigkeiten eines studium generale an unseren Universitäten durch einen praktischen Versuch fördern. Dieser Versuch fand in Frankfurt a. d. Oder statt, […] und zwar in dem uns zur Verfügung gestellten, von dem bedeutenden Architekten Bartning errichteten, für unsere Zwecke besonders geeigneten Gebäude des sogenannten Musikheims.«18 Kittel fährt in seinen Erinnerungen fort: »Die hier mit uns zusammenlebenden rund dreißig Studenten verschiedenster Fakultäten […] waren aus dem Leben in ihren Jugendbewegungsgruppen an ein Disputieren gewöhnt, in dem man aus schlechterdings jedem wissenschaftlichen Versteck erbarmungslos in das Licht menschlicher Rede und menschlichen Umgangs geholt wurde. In diesem humanistischen Semester habe ich viel Dauerhaftes gelernt.«19

Hinrich Jantzen (geb. 1937), dessen Nachschlagewerk »Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung« bis heute als einigermaßen verlässliches, wenngleich durch einen Insiderblick bestimmtes Nachschlagewerk über prominente Jugendbewegte gilt, hat diese autobiographischen Äußerungen auszugsweise, und zwar über mehrere Seiten, d. h. im Vergleich mit denen anderer porträtierter Jugendbewegter ausgesprochen umfangreich in Band 3 seines Werkes, 1975 erschienen, aufgenommen.20 Bei Jantzen ebenso wie in Kittels maschinenschriftlichem Original findet der Leser auch eine ausführlichere Passage über die nationalsozialistische Machtergreifung. Kittel wörtlich: »Es kam das sogenannte Dritte Reich. […] Dass ich nicht einfach unter die neuen Fahnen eilte, ergab sich schon aus meiner langjährigen Zugehörigkeit zur Jugendbewegung, deren Bünde von der Hitlerjugend abgelehnt, aufgelöst und in ihren Resten verfolgt wurden.«21

Er habe sich sprachlich anpassen müssen, so Kittel, und meinte wohl »eben nur« sprachlich. Die meisten Bündischen hätten ihren inneren »Kompass« behalten und ihre Positionen auch noch nach der Auflösung der Bünde und in der HJ behauptet, es habe also im Dritten Reich »mancherlei Nachwirkungen der 18 Helmuth Kittel: 50 Jahre Religionspädagogik. Erlebnisse und Erfahrungen. Vortrag anlässlich der Verleihung der Ehrendoktorwürde durch die Philosophische Fakultät I der Universität Augsburg am 22. Juni, Augsburger Universitätsreden, Augsburg 1983, S. 19. 19 Ebd., S. 20. 20 Auszugsweise auch in Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 3, Frankfurt am Main 1975, S. 179 – 188, bes. S. 181 ff. 21 Kittel: 50 Jahre Religionspädagogik, S. 20.

Helmuth Kittel

413

Bünde« gegeben. In dem bei Jantzen wiedergegebenen Text wurden zwei in diesem Zusammenhang stehende Sätze Kittels ausgelassen, und zwar folgende: »Man darf diese Nachwirkung m. E. nicht zu dem rechnen, was heute ›Widerstand‹ und ›Widerstandsbewegung‹ genannt wird. Jedenfalls nicht, wenn man das Ganze dieser Nachwirkung ins Auge fasst.«22 Warum diese Auslassung? Hätte sie beim Leser intensivere Fragen nach Kittels Tätigkeit in den Jahren 1933 bis 1945 provoziert? Im Kontext der Auflösung der Bünde wird aus seinen zeitnahen Äußerungen deutlich, dass er keinerlei Bedenken hatte, die sogenannte ›nationale Revolution‹ zu begrüßen. Er empfahl sogar ausdrücklich deren Selbstauflösung oder freiwillige Selbstaufgabe ›im Dienste des deutschen Volkes‹, indem er 1933 u. a. schrieb: »Da die Bünde immer aufs Ganze hin gelebt haben, treten sie in dem Augenblick des Aufbruchs der Nation selbstverständlich in die Reihen des Volkes. In HJ., SA. und SS. Und an allen Stellen des völkischen Neuaufbaus müssen die Kräfte dieser Pioniergruppe mit einer Verantwortung, die ihrer vergangenen Leistung und ihrem gegenwärtigen Können entsprechend ist, eingesetzt werden.«23

Rudolf Kneip (1899 – 1986), Pädagoge und wie Kittel Mitglied der Deutschen Freischar, der von sich, wie er im Rückblick betonte, sagte, er habe sein ganzes Leben der Freischarlilie verschrieben, nährte später die Legende, Kittel habe 1933 quasi widerständig gehandelt: Er habe 1933 an Hindenburg geschrieben und die Leistungen der Jugendbewegung aufgezählt und versichert, sie werde weiter dem Vaterland dienen. Kneip schilderte aus der Rückschau die Auflösung des letzten Lagers des Großdeutschen Bundes Pfingsten 1933 in Munsterlager in der Lüneburger Heide geradezu als heroischen Akt der Selbstbehauptung unter den dramatischen Bedingungen der drohenden Auflösung. Es sei ›trotzig‹ das Lied »Ein feste Burg« angestimmt worden.24 Diese Deutung lässt sich jedoch ebenso wenig aufrechterhalten wie die Selbstdeutung Kittels, er habe sich allenfalls durchlaviert, sich dem Regime jedoch nicht angedient. Nicht nur als Angehöriger der Jugendbewegung, sondern auch als Theologe und Lehrer begrüßte er den Nationalsozialismus. 1935 fand er eine Anstellung an der Hochschule für Lehrerbildung in Lauenburg, 1934 bis 1938 in Danzig. 1935 empfahl er für den Religionsunterricht, Adolf Hitler in die Gebete einzuschließen: »Schütz Adolf Hitler jeden Tag, dass ihn kein Unfall treffen mag. Du hast gesandt ihn in der Not, erhalt uns ihn, o lieber Gott.«25 Er trat zunächst 22 Kittel: Paideuomai, Bd. 1, S. 127. 23 Nach Angaben von Rickers im biographisch-bibliographischen Kirchenlexikon: Kittel: Richtlinien über die Zukunft der bündischen Bewegung, 1933, S. 23. 24 Rudolf Kneip: Wandervogel – Bündische Jugend 1905 bis 1943. Der Weg der Sächsischen Jungenschaft zum großen Bund, Frankfurt am Main 1967, S. 196 f. 25 Zit. bei Folkert Rickers: ›Zwischen den Stühlen‹. Helmuth Kittels Beziehungen zum Natio-

414

Barbara Stambolis

der SA und später der NSDAP bei, 1936 nahm er an einem »militärischen Grundkurs für ältere Jahrgänge« teil, aus Gründen der Familientradition, wie er in seinen Erinnerungen anmerkte. Seine 1938 sich abzeichnende Karriere als Universitätslehrer, d. h. als Lehrstuhlinhaber für Neues Testament an der Universität Münster, fand 1939 ein jähes Ende. Kittel begann eine Unteroffiziersausbildung und war dann von Kriegsbeginn an bis 1945 ›Kriegsteilnehmer‹ in unterschiedlichen Funktionen, u. a. als Militärpfarrer, tätig. In der militärischen Welt habe er sich »zu Hause gefühlt«, schrieb er ; Hinweise darauf, dass ihn die Konfrontation mit dem Kriegsalltag nachhaltig erschüttert habe, finden sich in seinen Lebenserinnerungen kaum. Vielmehr versuchte er darin, ideale soldatische Kameradschaft zu beschreiben, und betrachtete, wie Folkert Rickers nachgewiesen hat, das Soldatentum auch theologisch unter Rückgriff auf preußisch-protestantische Traditionen als Werthaltung. Zusammenfassend, so Rickers, ergebe sich, »dass das aus militärischer Tradition, preußischen Ordnungsvorstellungen, Gemeinschaftsromantik der Jugendbewegung, völkischer und nationaler Ideologie sowie Lutherrenaissance zusammengewachsene autoritäre Weltbild Kittels ein günstiger Nährboden […] für seine problemlose Adaption des Nationalsozialismus«

gewesen sei.26 In seinen Erinnerungen betonte Kittel zwar, 1945 habe er »genau wissen wollen, wie es gewesen« sei,27 wandte sich allerdings weder darin, noch in anderen schriftlichen Äußerungen der Frage zu, wie die nationalsozialistische Gewaltherrschaft möglich geworden war. Auch die Frage nach ›Führung und Verführung‹ beantwortete er nach dem Ende des Zweiten Krieges keineswegs grundlegend. Die Jahre zwischen 1933 und 1945 blieben für ihn mehr oder weniger ›schicksalhafte Heimsuchungen‹, denen aus seiner Sicht offenbar auch die Jugendbewegung zum Opfer gefallen war. Sie habe sich nach 1945 nicht wiederbelebt. Die geschichtliche Erfahrung des verhängnisvollen »sogenannten Dritten Reiches« – von Kittel auch als »Zwischenjahre« bezeichnet – hinderten ihn nicht daran, weiterhin von ›Volk‹ und ›Vaterland‹ zu sprechen. In seinen Erinnerungen aus dem Jahre 1972 bedauerte er, dass das ›Volk‹ im politischen Bewusstsein der Bundesrepublik keinen Platz mehr habe. Die Jugendbewegung der Zwischenkriegszeit sei eine »von diesem Volk Zukunft erwartende humane Erweckungsbewegung« gewesen.28 In späteren öffentlich vorgetragenen Formulierungen fehlte dann der hier noch sichtbare Hinweis auf den Glauben an die nalsozialismus, in: ders.: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz. Untersuchungen zur Religionspädagogik im ›Dritten Reich‹, Neukirchen-Vluyn 1995, S. 1 – 36, hier S. 21, Anm. 50. 26 Rickers: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz, S. 26. 27 Siehe Kittel: Paideuomai, Bd. 3, S. 411 – 424. 28 Ebd., S. 45.

Helmuth Kittel

415

›Volksgemeinschaft‹ und Kittel formulierte allgemeiner, die Jugendbewegung sei eine »humane Erweckungsbewegung gewesen.«29 In dieser verkürzten Variante hat u. a. Hans Bohnenkamp (1893 – 1970), dessen Nachfolge Kittel als Direktor der Pädagogischen Akademie in Osnabrück 1954 antrat, diese Wendung aufgegriffen. In einem Vortrag vor dem Freideutschen Kreis in Hamburg im Jahre kurz vor seinem Tod, 1970, also noch vor dem erst 1972 vorliegenden ersten Band der Kittel’schen Lebenserinnerungen, betonte Bohnenkamp, die Freideutschen hätten sich stets mit den Chancen einer »humanen« Gesellschaft beschäftigt: »Aber was ist eine humane – oder humanere –, eine menschengemäße – oder gemäßere – Gesellschaft?« Es gehe um wertorientiertes Handeln, etwa an Frieden, Freiheit, Wahrheit, Wohlfahrt orientiert, ganz gleich, ob nun christlich oder philosophisch aufklärerisch etwa begründet. Um Fragen der »Humanität des Handelns, des Verhaltens und der Haltung« kreisten ja stets die freideutschen Treffen, und zwar mit Blick auf jugendbewegte Traditionen. Der Religionspädagoge und einstige Freischarführer Helmuth Kittel habe die Jugendbewegung sogar einmal eine »humane Erweckungsbewegung« genannt.30 Kittel hat sich dem Freideutschen Kreis offenbar nicht zugehörig gefühlt. Überhaupt meinte er, die Jugendbewegten von einst lebten ja in Westdeutschland verstreut und er habe kaum Verbindung zu ihnen, allenfalls mit Karl Seidelmann habe er in der hessischen Lehrerbildung Kontakt gehabt. Wer Kittels eigene Darstellung der Geschichte der Pädagogischen Akademien in der Weimarer Republik und seine Autobiographie liest, erkennt unschwer, dass das so nicht stimmte. Ebenso wenig hält Kittels zumindest öffentliche Behauptung der kritischen Prüfung stand, sein beruflicher Lebensweg sei nahezu reibungslos verlaufen: Wiederholt bestanden Unsicherheiten, ungewisse Verhältnisse, man könnte sagen, durchaus prekäre Umstände, die jedoch dank eines Netzes persönlicher Kontakte und nicht zuletzt auch jugendbewegter Verbindungen immer wieder zu einem relativ raschen positiven Ende kamen. Vor allem gedankliche Kontinuitäten lassen sich für Helmuth Kittel nachweisen. In der preußischen Heeresakademie sah er ein Vorbild für die Pädagogischen Akademien.31 ›Ordnung‹, ›Dienst‹, ›Opfer‹ und ›Hingabe‹ blieben auch nach 1945 Leitvokabeln in seinen Schriften. Kittels Ansicht nach waren »moderne Demokratien nur insoweit noch willig und fähig, menschliche Freiheit zu realisieren, als sich in ihnen ein Volksbewusstsein erhalten habe oder entsteht.«32 1976 betonte er noch einmal seine »Sorge« um sein »Volk« und bedauerte, dass 29 Kittel: Die Entwicklung der Pädagogischen Hochschulen 1926 – 1932, S. 204. 30 Hans Bohnenkamp: Vortrag vor dem Freideutschen Kreis in Hamburg am 18. 01. 1970, in: AdJb, Nachlass Bohnenkamp, 108, Manuskript, S. 3. Siehe auch den Beitrag zu Bohnenkamp in diesem Band. 31 Rickers: Zwischen Kreuz und Hakenkreuz, S. 18. 32 Kittel: Paideuomai, Bd. 1, S. 129.

416

Barbara Stambolis

dieser Begriff in den 1960er Jahren ja leider »verfemt« gewesen sei.33 Tatsächlich habe Kittel, so Folkert Rickers, zunächst als Pfadfinder und dann als Freischarführer von einem Reich geträumt, das aber nicht unbedingt das ›Dritte Reich‹ hätte sein müssen, in dem sich »lang gehegte Hoffnungen« erfüllt hätten.34 Kittel habe, so Rickers‹ Vorwurf, »nicht die Größe« gehabt, »sich zu seiner nationalsozialistischen Verirrung zu bekennen«, im Gegenteil, seine Autobiographie müsse als Versuch angesehen werden, »Spuren zu verlegen.«35 Anhand der von der Forschung in jüngster Zeit verstärkt in den Blick genommenen nationalsozialistischen »Volksgemeinschaft« wäre wohl noch einmal zu differenzieren: Sie besaß als gedachte Ordnung zwar eine große Anziehungskraft, ist jedoch in ihrer Geltung in vielerlei Hinsicht zu relativieren. Mit Manfred Gailus und Armin Nolzen könnte man Kittel wohl als »doppelgläubigen Deutschen« bezeichnen,36 der seine christliche Grundhaltung und seine preußisch-protestantische Orientierung durchaus mit loyalem Verhalten gegenüber dem nationalsozialistischen Staat vereinbaren konnte und für den auch nach dem Ende des NS-Regimes und des Krieges gewisse Grundüberzeugungen, ihrer Extremvarianten entkleidet, weiterhin Attraktivität besaßen. Kittels höchst erfolgreiche »Evangelische Unterweisung« (1947), die für den evangelischen Religionsunterricht in der Folgezeit maßgeblich war,37 geriet erst in den 1960er Jahren allmählich in die Kritik, als autoritäre Traditionen insgesamt infrage gestellt und neue Formen des Lernens im Unterricht Konturen annahmen und auf breite Resonanz stießen. Fragen nach den historischen Kontexten, in die Helmuth Kittel, ein »Klassiker der Religionspädagogik«, einzuordnen ist, und nach den Traditionslinien, in denen sein Welt- und Menschenbild zu sehen ist, werden im Blick auf längerfristige gesellschaftliche und mentale ›Transformationsprozesse‹ im 20. Jahrhundert offenbar seit einigen Jahren u. a. im Arbeitskreis Historische Religionspädagogik intensiv diskutiert und bedürfen sicher noch weitgehenderer Untersuchungen.38

33 34 35 36

Ebd., Bd. 4, S. 839 – 841. Rickers: Vom Individuum zum Volksgenossen, S. 242. Rickers im biographisch-bibliographischen Kirchenlexikon. Manfred Gailus/Armin Nolzen: Einleitung, in: dies. (Hg.): Zerstrittene ›Volksgemeinschaft‹. Glaube, Konfession und Religion im Nationalsozialismus, Göttingen 2011, S. 7 – 33, hier S. 12. 37 Helmuth Kittel: Vom Religionsunterricht zur Evangelischen Unterweisung. (Arbeitsbücher für die Lehrerbildung, hg. von Otto Haase, Bd. 3), Lüneburg 1947. 38 Vgl. Michael Wermke in der Einleitung zu ders. (Hg.): Transformation und religiöse Erziehung. Kontinuitäten und Brüche der Religionspädagogik 1933 und 1945, Jena 2011, S. 5 – 14.

Oliver König

René König

Klassenfoto, Gymnasium, Halle an der Saale um 1918, Ren¦ König erste Reihe rechts leicht zurückgesetzt (Foto: Privatbesitz)

Biogramm König, Ren¦ (1906 – 1992): geboren in Magdeburg als Sohn eines deutschen Vaters, Gustav König, und einer französischen Mutter, Marguerite König, geborene Godefroy LeBoeuf. Der Vater kam aus einer Unternehmerfamilie und war als Diplom-Ingenieur vor allem beim Bau von Zuckerfabriken tätig. Diese berufliche Tätigkeit führte zu häufigen Umzügen der Familie: 1910 Aufenthalt der Familie in Italien (Bologna), ab 1910 regelmäßige kürzere oder längere Besuche in Paris bei der Familie mütterlicherseits, 1912 Aufenthalt in Spanien (in Epila, bei Saragossa), später wieder in Italien (Vicenza), 1914 Schulbesuch in Paris, 1914 bis 1922 Leben der Familie in Halle an der Saale, 1915 Eintritt ins Gym-

418

Oliver König

nasium in Halle, 1922 Umzug der Familie nach Danzig, 1922 bis 1925 Gymnasium in Danzig, 1925 Abitur in Danzig. Studium und erste Schritte: April 1925 Studienbeginn in Wien (drei Semester : vor allem Philosophie und Psychologie, daneben islamische Sprachen), 1925 bis1927 mehrere Besuche in der Türkei, 1926 Sommer : Ferienuniversität für Ausländer in Florenz, 1926/27 Winter-Semester : Studienbeginn in Berlin (Philosophie sowie Kunst- und Kulturwissenschaften bei Max Dessoir und Eduard Spranger, Ethnologie bei Richard Thurnwald, Romanistik bei Wechsler), 1926 bis 1937 Leben in Berlin (mit Unterbrechungen), 1929/30 Promotion zum Dr. phil. in Berlin (Philosophie, Romanistik und Ethnologie), Dissertation: Die naturalistische Ästhetik in Frankreich und ihre Auflösung. 1929 ff. regelmäßige Studienaufenthalte in Paris, 1931 erste Veröffentlichung in der Zeitschrift Sociologus »Die neuesten Strömungen in der gegenwärtigen französischen Soziologie«, 1934, 1935 und 1936 drei längere Sommerreisen nach Sizilien, 1936 Anmeldung der Habilitation in Berlin bei Alfred Vierkandt. Emigration in die Schweiz: 1937 Frühjahr Emigration von Köln aus während der Karnevalszeit nach Zürich; 1938 dort Habilitation mit der Arbeit: Kritik der historisch-existentialistischen Soziologie. Ein Beitrag zur Begründung einer objektiven Soziologie, 1938 – 1947 Privat-Dozent in Zürich; 1939/40 Forschungsaufenthalt in London; 1947 Honorarprofessor (a.o. Prof.) an der Universität Zürich; 1947 Gastvorlesungen in Marburg und München. 1948 Vorbereitung der Gründung der International Sociological Association (ISA) in Paris, 1949 September : Gründung der ISA in Oslo. 1947 Heirat mit Irmgard König (geb. Tillmanns), Geburt des Sohnes Mario König (12.11.47), Geburt des Sohnes Oliver König (30. 9. 1951). Rückkehr nach Deutschland: 1949 Berufung an die Universität zu Köln als ordentlicher Professor für Soziologie an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät; Aufnahme der Vorlesungen zum Winter-Semester 1949/50, 1953 Umzug der Familie nach Köln; 1955 bis zur Emeritierung 1974 Direktor des »Forschungsinstituts für Soziologie« der Universität zu Köln; 1955 – 1985 Herausgeber der »Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie«. Gastprofessuren, Vortragsreisen und Forschungsaufenthalte: September 1952 bis März 1953 Reise-Stipendium der Rockefeller Foundation; 1955 Vortragsreise in den Nahen Osten; Frühjahr 1957 University of Michigan, Ann Arbor ; Summer School 1957 University of California at Berkeley ; Summer School 1959 Columbia University in New York; 1959/60 University of California at Berkeley ; 1962 University of Colorado at Boulder ; 1964/65 University of California at Berkeley ; 1966 Vortragsreise für das »Goethe-Institut« nach Nordafrika und in den Nahen Osten; 1968/69 University of Arizona; 1969 Gastdozent am CollÀge de France, Paris; 1975 Gastprofessor University of Michigan in Ann Arbor ; 1970, 1979 und 1981 drei längere Feldforschung auf der Navajo-Reservation in Arizona. Ämter und Funktionen: 1962 bis 1977 Fakultätsbeauftragter

René König

419

der WISO-Fakultät für die Partnerschaft mit der Universität Kabul; erste Reise nach Kabul im Jahre 1962 (regelmäßige weitere Reisen schließen sich an, zuletzt im Jahre 1977); 1962 – 1964 Dekan der WISO-Fakultät in Köln; 1962 – 1966 Präsident der International Sociological Association. Mitgliedschaften/Wissenschaftliche Gesellschaften/Ehrungen: 1949 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 1950 (Gründungs-)Mitglied der International Sociological Association; 1950 Literaturpreis des Kantons Zürich; 1958 Ehrenmitglied der Türkischen Gesellschaft für Soziologie; 1960 Commendatore al Ordine di Merito della Repubblica Italiana; 1960 Mitglied der »Association Internationale des Sociologues de Langue FranÅaise«; 1964 Goldmedaille des Verein Deutscher Ingenieure (VDI); 1964 Goldmedaille Beccaria der deutschen Kriminologischen Gesellschaft; 1967 Premio Verga; 1970 Auswärtiges Mitglied der Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften; 1974 Ehrenmitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie; 1975 Afghanischer Orden für Erziehung; 1980 Ehrendoktor der University of Illinois; 1981 Ehrendoktor der Universität Augsburg; 1980 50-Jahrfeier zur Erneuerung der Promotion an der Freien Universität Berlin; 1982 Ehrendoktor der Universität Wien; 1986 Verleihung des Großen Verdienstkreuzes der Bundesrepublik Deutschland; 1988 Verleihung des Arthur-Burkhardt-Preises; 1991 Symposium und akademische Würdigung durch die Universität zu Köln. Ab 1971 zweiter Wohnsitz in Genzano di Roma (Italien), gestorben in Köln-Widdersdorf. Vgl.: (Auswahl) Ren¦ König: Natur und Historie. Eine vergleichende Studie, in: Die Neue Rundschau, Jg. 47, Oktober und November 1936, S. 1013 – 1033 und 1190 – 1208; Sizilien. Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans, Zürich 1943 (Auch in: Ren¦ König Schriften Bd. 5, hg. von Hans Peter Thurn); Leben im Widerspruch. Versuch einer intellektuellen Autobiographie, München 1980 (auch in: ders.: Schriften Band 18, hg. von Mario König und Oliver König, Opladen 1999); Nebenbei geschehen. Erinnerungen. Texte aus dem Nachlass, in: ders.: Schriften Bd. 18, hg. von Mario König und Oliver König, Opladen 1999; Briefwechsel Bd. 2, Ren¦ König Schriften Band 20, hg. von Mario König und Oliver König, Opladen 2013.

420

Oliver König

Essay

»Moralische Genesung« und »ein gewisses Misstrauen«. René König in Briefen und Erinnerungen über den Wandervogel 1.

Biographische Stationen

Es gibt in den Erinnerungen von Ren¦ König (1906 – 1992) nur fragmentarische Äußerungen zu seinen Erfahrungen beim Wandervogel und nur sporadische Spuren in den wenigen erhaltenen Originaldokumenten aus der Zeit. Diese wenigen Spuren aber verknüpfen sich mit zentralen Lebensthemen und es ergibt sich daraus, wie bei vielem in seinem Leben, ein widersprüchliches Bild. 1906 in Magdeburg als Sohn eines deutschen Vaters und einer französischen Mutter »über eine Grenze hinweg geboren«, sah er sich von früh an konträren, häufig als schmerzhaft empfundenen Erfahrungen von »Diskriminierung und Selbstbehauptung« ausgesetzt.1 Die engeren Bedingungen seines Aufwachsens bleiben in seinen autobiographischen Schriften eigentümlich verschwommen. Als Einzelkind und aufgrund häufiger Umzüge der Familie wurde er immer wieder aus seinen Bezügen herausgerissen. Wie lange er mit seinem Vater und seiner Mutter tatsächlich in einem familienähnlichen Zusammenhang großgeworden ist, bleibt unklar. Die beruflichen Projekte des Vaters führten in frühen Jahren zu häufigen Umzügen. Von 1914 bis 1922 lebte die Familie in Halle an der Saale, hier wie auch später wahrscheinlich mit wiederholten, beruflich bedingten Abwesenheiten des Vaters. Die Mutter hielt engen Kontakt zur französischen Verwandtschaft und war häufig in Paris und auch anderweitig unterwegs. Ren¦ König besuchte in Halle ab 1915 das Gymnasium. 1922 zog die Familie nach Danzig um, wo er 1925 das Abitur ablegte. Mit Beginn des Studiums ging er zuerst nach Wien, machte Reisen nach Istanbul, studierte an der Sommeruniversität in Florenz, dann ab 1926/27 in Berlin. Nach eigenen Aussagen besuchte er bis 1935 die Familie regelmäßig in Danzig. Die ersten Studienjahre waren anfänglich vor allem angetrieben von der Dynamik der Loslösung vom Elternhaus, ihre Besonderheit lag aber darin, dass Ren¦ König dabei ab dem 19. Lebensjahr begann, mit Riesenschritten die europäische und bald auch die außereuropäische Geistesgeschichte zu durchschreiten. Dabei saugte er förmlich alles auf, was ihm über den Weg lief. Die Erfahrungen im Wandervogel, die schwerpunktmäßig zwischen dem 12. und 16.

1 Ren¦ König: Leben im Widerspruch. Versuch einer intellektuellen Autobiographie, München 1980, S. 15. Auch in: Ren¦ König Schriften, Bd. 18, hg. von Mario König und Oliver König, Opladen 1999.

René König

421

Lebensjahr verortet sein dürften, verloren vor dem Hintergrund dieser rasanten Wandlungsprozesse schnell an Bedeutung. Die Zeit von 1926 bis zu seiner Emigration 1937/1938, die Ren¦ König im Wesentlichen in Berlin verbrachte, unterbrochen durch drei lebensgeschichtlich wichtige, längere Sommeraufenthalte in Sizilien 1934 bis 1936, wird in seinem Selbstverständnis die zentrale Prägung seiner jungen Jahre ausmachen. Der Eintritt in die Welt der Wissenschaft und die Erlebnisse im Berlin der 1920er und 1930er Jahre, u. a. im Kreis um Klaus Mann, ließen ihn für den Wandervogel nur noch abwertend-mitleidige Kommentare finden. Je nachdem, als was man die Wandervogel-Erfahrung bewertet, lassen sich natürlich auch Kontinuitäten finden. Die männlich-homoerotische Atmosphäre der Wandervogelbewegung setzte sich fort in der ebenso geprägten Welt der Berliner BohÀme. Und auch durch die Tätigkeit Ren¦ Königs Anfang der 1930er Jahre im Verlag »Die Runde«, der dem Kreis um Stefan George nahestand, ergaben sich inhaltliche Querverbindungen. Es ließe sich auch eine gemeinsame Funktion ausmachen: In allem suchte Ren¦ König Anschluss an andere, um eine schon in den frühen Briefdokumenten hervortretende Einsamkeit zu überwinden. So schrieb er aus seinem ersten Semester in Wien in einem Brief an die Mutter : »Mit Überarbeiten brauchst Du keine Angst zu haben. Es ist traurig genug, zu leben, und noch trauriger, oder vielmehr ekelhafter jung zu sein. Da kann man seine Zeit nicht besser anwenden, als indem man arbeitet, bis man allen Dreck aus sich hinaus bekommt. Es ist ein schweres, ja das schwerste, an sich selbst zu arbeiten. Es muss aber geschehen. Außerdem bringt einen das Arbeiten über viele unfruchtbare Gedanken hinweg, es tötet die Gefühle, ist somit ein gutes Narkotikum. Darum kann man sich auch so leicht nicht überarbeiten. Ich habe noch keinen gesehen, der am Lernen zu Grunde gegangen wäre.«2

Verstärkt wurde dies durch die Lektüre von Friedrich Nietzsche und Otto Weininger sowie einer für die Zeit typischen Geringschätzung von Frauen und einer aristokratischen Herablassung gegenüber der Plebs. Die Einflüsse der frühen Jahre blieben aber vorerst noch lose Fäden, so wie insgesamt die Lebensgeschichten dieser Jahrgänge sich dadurch auszeichnen, dass sie zum Teil erstaunliche Wendungen nahmen und bei manchem und für eine Zeit lang Gegensätzliches mit scheinbarer Leichtigkeit überwunden wurde.3 2 Brief vom 26. 11. 1925. Diese wie auch die folgenden Passagen aus Briefen an die Mutter Marguerite (Guite) König, geb. Godefroy (1877 – 1961), entstammen einem Briefband, der 2013 erscheint: Ren¦ König, Briefwechsel Bd. 2, Ren¦ König Schriften, Bd. 20, hg. von Mario König und Oliver König, Opladen 2013 (in Vorbereitung). 3 Dieses zeitweilige Überlappen von unterschiedlichen sozialen Kreisen zeigt sich auch daran, dass Ren¦ König mit einigen der in diesem Band versammelten Personen zumindest zeitweilig in Kontakt stand. Mit Arnold Bergstraesser, Walter Dirks, Norbert Elias, Alexander Rüstow,

422 2.

Oliver König

Frühe Briefe und die »Übermacht des Vulkans« Ansichtskarte Burg Falkenstein, gestempelt Mägdesprung

1. 4. 1919

»Liebe Mutter! Als wir heute nach Mägdesprung gingen, haben wir uns das Schloss Falkenstein4 angesehen. Ich habe mir auch einige Ansichten davon gekauft. Hebe diese Karte gut auf. Das Wetter hat sich bis jetzt gut gehalten. Viele Grüsse, Ren¦« Postkarte, gestempelt Harzgerode

18. 4. 1919

»Liebe Mutter Wir machen heute in Alexisbad einen Ruhetag. Es ist eine sehr schöne Gegend. Wir schlafen in einem sehr schönen Landheim. Wir haben einen kleinen Ausflug gemacht, um uns die Gegend anzusehen. (5 km) Ich habe gar keinen Husten.5 Ich konnte die Karte vom ersten Tage nicht abschicken, da Volkmanrode nur eine Ruhine [sic] ist. Viele Grüsse Ren¦« Ansichtskarte Burg Falkenstein, gestempelt Stolberg

19. 4. 1919

»Liebe Mutter! Wir sind heute nach Stolberg gelaufen (13 km). Das ist ein schönes Dorf. Wir können nicht über Helbra gehen, deshalb müssen wir die Strecke zurücksuchen. Das Wetter ist hier sehr schön. Ich habe gar keinen Husten. Viele Grüsse Ren¦ Hebe diese Karte gut auf.«

Die frühesten erhaltenen schriftlichen Dokumente aus Ren¦ Königs eigener Hand sind diese Briefe an die Mutter, die sich hier wahrscheinlich in Paris aufhielt. In noch kindlicher Kürze erzählte der knapp 13-Jährige darin begeistert von seinen Wanderungen. Im Herbst 1919 ging er wieder auf »große Fahrt«. Ein Jahr später wurden die Briefe ausführlicher und ließen die persönliche und familiäre Situation klarer zutage treten.

Nicolaus Sombart, Gerhard Szczesny korrespondierte er in unterschiedlichem Umfang in den 1950er bis 1960er Jahren; mit Peter Suhrkamp war er seit den 1930er Jahren in Kontakt (vgl. König: Leben im Widerspruch, S. 382 f.); mit Robert Jungk stand er in einem freundschaftlichen Verhältnis seit den Emigrationsjahren in Zürich; mit Helmut Schelsky verband ihn seit 1949 erst eine kollegiale Beziehung, dann eine bis über dessen Tod hinaus andauernde Feindschaft (vgl. den Briefwechsel 1949 – 1980, in: Rene König Schriften, Bd. 18, S. 131 – 212). 4 Schloss bzw. Burg Falkenstein im heutigen Sachsen-Anhalt. 5 Die anschließend noch mehrfach wiederholte Versicherung, dass es mit dem Husten nicht so schlimm stehe, weist zurück auf die fatale Grippe-Epidemie von 1918.

423

René König

Brief, mit Tinte und Feder, Halle

9. 3. 1920

»Liebe Mama Du schreibst mir immerzu, dass ich nicht schreibe. Da irrst Du Dich, denn ich schreibe die Woche zwei Mal. Wir haben hier sehr schönes Wetter. Ganz wie im Sommer. Schönen Dank für die schönen Marken, die Du mir geschickt hast. Sie haben mir sehr gut gefallen. Meine Ferien fangen am 26 od. 27 an. Ich möchte da gern auf grosse Fahrt gehen. Kannst Du denn nicht nach den Ferien kommen? Wenn’s aber nicht geht, dann schreibe es mir, damit ich vorher absagen kann. In der Schule geht es ganz gut. Ich habe bis jetzt ganz gute Arbeiten geschrieben. Schreibe doch bitte an Frau Dr. Krüger, dass sie mir ein eigenes Zimmer gibt. Es gefällt mir so garnicht. Ich kann fast nie Klavierüben. Viel Zeit zu den Schularbeiten habe ich ja. Da muss ich aber zu Fr. Eggeling gehen. In diesem Zimmer bin ich nie allein. Da ist immer großer Kaffeeklatsch. Und da soll man nun arbeiten??!!?? Ich habe mir jetzt eine schöne Influenzmaschine gebaut. Habe sie aber wieder auseinandergenommen, denn sie war so schwer, dass ich sie kaum tragen konnte. Jetzt brauche ich gar keine Apparate mehr, die ich kaufen kann. Du weißt doch, dass zu Physik auch Astronomie gehört. Bis jetzt habe ich mich damit nicht beschäftigt, denn das ist ziemlich schwer, und man kann das ohne Anleitung nicht allein machen. Aus Büchern lernt man das auch nicht. Jetzt habe ich nun im Wandervogel einen gefunden, der Astronomie mit einem Lehrer gelernt hat und nun eine ganze Menge kann. Er ist zwar 2 Jahre älter als ich, das schadet aber nichts. Mit dem zusammen kuken [sic] wir uns jeden Tag die Sterne an. Bis jetzt habe ich mir von Frau Krüger einen Operngucker gegönnt. Damit sieht man nicht viel. Da wollte ich einmal fragen, ob Du mir nicht ein Fernrohr schenken könntest. In Paris wirst Du doch sicher eines finden. Großpapa hatte doch ein schönes, kann ich denn das nicht bekommen? Ich würde mich furchtbar freuen. Ich kaufe mir jetzt die Dynamo nicht, und da kannst Du mir ja, wenn ich das Fernrohr von Großpapa nicht bekommen kann etwas französ. Geld schicken. Papa kann mir dann eines kaufen. Viele Grüsse Ren¦«

Wie häufig im großbürgerlichen Milieu dieser Zeit wurde die Versorgung und Erziehung der Kinder anderen, vor allem Frauen, überlassen. Der Alltag Ren¦ Königs war strukturiert durch Schule, Klavierunterricht und Hausaufgaben. Die Begeisterung für Technik, sicherlich auch durch den Beruf des Vaters bzw. die Familientradition genährt, markierte die Verbindung zu einer männlichen Welt. Und hier kam nun das erste Mal explizit erwähnt der Wandervogel ins Spiel. Über ihn, so kann angenommen werden, trat Ren¦ König aus der frauendominierten Welt der Familie in die Welt der Gleichaltrigen hinaus, die zugleich eine männliche Welt war. Es waren zudem die Aktionen des Wandervogel, die Frühjahr-, Sommer- und Herbstwanderungen, die Abwechslung von einem derart strukturierten Alltag brachten. Zugleich war um ihn herum die Welt im Umbruch und dies erreichte nun allmählich auch den Heranwachsenden.

424 Brief, mit Tinte und Feder, Halle

Oliver König

20. 3. 1920

»[…] Wenn du jetzt in Halle wärest, so würdest du dich wundern, wie die Stadt aussieht. Alle 3 Schritte sind ganz fürchterliche Stacheldrahtverhaue, mit großen Schildern: Halt! wer weitergeht wird erschossen! Wenn man da durch will, muss man durch ein ganz kleines Loch durchkrabbeln, das die Wache dann aufmacht. Ich bin die ganzen Tage zu Hause geblieben und bin nicht auf die Strasse gegangen, denn die Arbeiter haben eine mächtige Wut auf die Proletarier, wie sie sagen. Wir haben auch keine Schule mehr. Das ist gut, denn ich würde sowieso nicht hingehen. Wenn erst die Soldaten wieder die Oberhand haben, dann kann man wieder ohne Gefahr auf die Strasse gehen. Man will nämlich jetzt in Halle neun Bürgermeister und eine Arbeiterwehr einrichten. Das wollen die Truppen, die auf der Seite des neuen Präsidenten, der jetzt zurückgetreten sein soll, noch stehen. Das wird noch einen feinen Tanz geben. Mir geht es jetzt ganz gut. Es ist blos ein bisschen langweilig immer zu Hause bleiben zu müssen. Dabei hat man immer ein schönes Konzert, von allerlei Mordwerkzeugen. Ich will sehen, wenn es morgen ruhiger ist, so gehe ich zur Konfirmation meines Freundes, von dem ich eingeladen worden bin. Ich gehe dabei zur Stadt hinaus und über den Galgenberg zu ihm hin. Ich habe dir jetzt die letzte Zeit nicht schreiben können, weil die Post auch streikte. Papa ist immer noch nicht zurückgekommen. Ich habe mir jetzt eine Guitarre geborgt vom Wandervogel und lerne schon seit einigen Wochen. Das ist garnicht so schwer, wie ich es mir gedacht habe. Ich kann schon eine ganze Menge von Liedern begleiten. Neulich haben alle bei einer Kerze in einem Zimmer ohne Gas, ohne elektrisch Licht und eine Zeit lang sogar ohne Wasser gesessen. Aber da hat gleich der neue Verein, die technische Nothilfe eingegriffen. […]«

Der Brief schildert die Ereignisse infolge des rechtsradikalen Kapp-Putsches vom 13. März 1920, der mit einem landesweiten Generalstreik und bewaffneten Arbeiteraufständen beantwortet wurde. Neben dem Ruhrgebiet war Halle einer der Brennpunkte der Kämpfe. König beschreibt korrekt die zeitweiligen Niederlagen der Truppen, wobei er das Urteil seiner erwachsenen Umgebung übernahm. Aus deren Sicht erschienen die Aktionen der Arbeiter als Bedrohung, die die Weimarer Republik vor einem frühen Ende bewahrten. Die Truppen hingegen, von denen der Putsch ausgegangen war, wurden als Garanten einer verletzten Ordnung gesehen. Die Schießereien und das gegenseitige Morden, die in weiteren Passagen dieses ersten langen Briefes an die Mutter geschildert werden, scheinen den Jüngling emotional nicht zu erreichen. Sie gehen nahtlos über in Erzählungen über den Besuch eines Freundes und die ersten musikalischen Versuche auf der Gitarre. Deutlich wird aber auch: Beide Elternteile waren während dieser dramatischen Ereignisse nicht anwesend. Dies sollte bis 1928 die letzte explizite Erwähnung des Wandervogel sein. Das Wandern selber aber spielte weiter eine wichtige Rolle, nun im kleinen Kreise von Freunden, die sich auf eigene Faust auf den Weg machten. Drei Jahre später, die Familie war inzwischen nach Danzig umgezogen, wurden die revolutionären Unruhen durch Inflation und Versorgungsknappheit abgelöst.

425

René König

Brief, mit Bleistift und Blaustift, Brocken

5. 7. 1923

»Liebe Guite, Vielen Dank für den lieben Brief. Ich bin tatsächlich auf der Höhe der Situation, wie Papa sagt. Ich hoffe das als gutes Omen auslegen zu können, dass ich meinen Geburtstag so hoch über der übrigen Welt feiere. Mir geht es ganz famos. Ich komme wahrscheinlich erst am 7. oder 8. nach Wernigerode. Eine wunderschöne Tour haben wir schon gemacht. Von Halberstadt über Thale, Treseburg, Rübeland, Elend, Schierke nach dem Brocken. Morgen gehen wir wahrscheinlich nach Zellerfeld. Blos furchtbar teuer ist es hier. Ich schrieb schon, ein Brot 20.000. Ich habe immer großen Eindruck gemacht mit meiner blauen Kappe und kollosalem [sic] Schlips, so dass ich es für 8 – 12 Tausend bekam. Man muss nur ein recht verhungertes Gesicht machen, dann bekommt man alles. Am ersten Tage habe ich auf 3 Strohhalmen geschlafen, am zweiten auf gar keinem u. gestern Nacht auf noch weniger. Ein Wetter ist hier, unbeschreiblich heiß. Ich bin rot u. braun wie ein Mulatte. Heute Abend wollen wir 3 Mann hoch meinen Geburtstag feiern. An Lange habe ich geschrieben. Er war auch pünktlich hier. Ich habe von der ganzen Fahrt Tagebuch geführt, das zeige ich Dir, wenn ich zurückkomme, was aller Voraussicht nach noch lange dauern wird. In Berlin war ich im Tristan. Es war geradezu grossartig. Diese Musik ist das höchste, was ich an Romantischer M. gehört habe. Ich glaube kaum, dass es etwas besseres geben kann. Viele Grüss u. Küsse, auch an Papa von Ren¦«

Der nun gerade 17-Jährige war immer noch begeistert vom Naturerleben – die (kulturellen) Attraktionen der Großstadt Berlin, die ab Winter 1927 seinen Lebensmittelpunkt bilden wird, kündigten sich aber schon an. Die Emotionalität der Oper »Tristan und Isolde« von Richard Wagner ließ den »Zupfgeigenhansl« verblassen, obgleich die romantische Orientierung Königs erhalten blieb. Natürlich gehörte zu einer großbürgerlichen Erziehung der Klavierunterricht, und es ist anzunehmen, dass Ren¦ König diesen mit der gleichen ihm eigenen Absolutheit betrieb, wie er jegliches Musizieren gegen Ende der 1930er Jahre völlig abbrach. Dass letzteres in Bezug auf sein Verhältnis zur Musik mehr bedeutete, als nur eine Tätigkeit zu beenden, wird uns in seinen Erinnerungen nochmals begegnen – auch hier wieder in Verbindung mit dem Wandervogel. Wie sehr die Musik aber in sein Körpergedächtnis übergegangen war, wird Jahrzehnte später deutlich, als ich ihn als Sohn das erste und einzige Mal, zwar holprig, aber völlig aus dem Gedächtnis, ein klassisches Klavierstück vortragen höre. An der allmählich ins Bewusstsein vordringenden Spannung von Natur und Kultur wird sich Ren¦ König noch viele Jahre abarbeiten.6 So schrieb er im März 1928 aus Nizza an seine Mutter von seinen langen Ausflügen an der Küste, er 6 Die Bedeutung, die er selber dieser Auseinandersetzung gab, wird deutlich daran, dass er gut fünfzig Jahre später, fast am Ende seiner Autobiographie, über mehrere Seiten einen 1936 verfassten Aufsatz zum Thema »Natur und Geschichte« zitiert (siehe König: Leben im Widerspruch, S. 310 – 312). Vgl. Ren¦ König: Natur und Historie. Eine vergleichende Studie, in: Die Neue Rundschau, Jg. 47, Oktober und November 1936, S. 1013 – 1033 und 1190 – 1208.

426

Oliver König

habe nicht plötzlich zur Naturbegeisterung gefunden, es sei die Kunst in der Natur, die ihn interessiere. Die Natur an sich langweile ihn. Jedes vollbrachte Kunstwerk sei ein Sieg über das Nichts. Die Beschäftigung mit der Philosophie war in den Vordergrund gerückt, die Natur erschien als etwas, was es zu überwinden galt. Am 1. Mai dieses Jahres erfolgte in einem weiteren Brief an die Mutter aus Berlin die letzte Bemerkung über den Wandervogel: »Was die Wandervögel betrifft, werden auch wir von denen überschwemmt. Es ist verrückt, wie viele von denen es im Seminar hat. Dessoir ist verzweifelt, er, der genau davor einen Horror hat. Aber man muss sagen, dass es noch andere Seminare gibt, wo man sozusagen fast nichts als diese Rasse antrifft. Ich verachte sie: denn sie hat eine Denkart, die schlecht riecht. Ich habe immer einen Horror gehabt vor Leuten, die sich zur Natur bekehren.«7

Angesprochen ist hier ein Seminar des Psychologen Max Dessoir (1867 – 1947), bei dem Ren¦ König in Berlin studierte und den er als sehr einflussreich für seinen weiteren Weg beschrieb. In seinen Seminaren und bei den privaten Treffen in seinem Haus gingen nicht nur (zukünftige) Wissenschaftler, sondern auch Künstler ein und aus. Später wird König in seiner Selbstanalyse sagen, »dass ich meinen Weg zur Soziologie über die Kunst gefunden habe.«8 Es sollte aber wieder ein Naturerleben daran beteiligt sein, auch diese Position wieder zu verlassen. In der Schilderung einer Besteigung des Ätna während eines der drei Sizilienaufenthalte in den 1930er Jahren kommt dies pointiert zum Ausdruck: »Langsam krochen wir auf dem Bauch über eine breite, weit ins Leere überhängende Scholle und blickten hinab. Wir waren am Rande der Welt, am Eingang in ihr Inneres, das niemanden mehr empfängt. Weitab war alles, was Mensch hieß und Geschichte. Seltsam zusammenhanglos und unwirklich wir wenigen Menschlein auf dem schmalen Rand, fast verschlungen von der gähnenden Übermacht des dampfenden Kraters. Keine Form mehr, die menschliches Auge bewältigen könnte, kein Sinn, der zu denken wäre, nur die unergründliche Chiffre des Seins, hineingerissen in den Boden, und das Ganze gewaltig überzeugend. Ich wusste plötzlich: eine kleine Explosion im Inneren des Kraters, die man vom Meere aus kaum noch wahrnehmen würde an einer für Momente nur gesteigerten Rauchentwicklung, würde uns in alle Winde zerstieben. So sehr waren wir zu nichts geworden vor der Übermacht des Vulkans. Wenn ich hier vernichtet werden sollte, so wusste ich, dass das Sterben nicht ein Vollzug des Lebens ist, das in den einzelnen auf- und niedergeht zum Ende. Hier lebt das Element für sich und bewahrt sich die Freiheit der Wahl, wann es in die Menschenwelt hineinschlägt. So sagt es auch der griechische Glaube. […] Hier war es, wo mich zuerst in meinem Leben die große Ruhe überkam, die große Ruhe des letzten Menschen vor dem erhaben sinnjenseitigen Spiel der Erdgewalt. Aller Sinn 7 Im Original französisch, Übersetzung von Mario König. 8 König: Leben im Widerspruch, S. 32.

René König

427

ist Menschensinn. Der Vulkan aber steht jenseits von Mensch und Zeit, ist im Denken niemals zu umfassen. Und doch ist seine Ordnung die Ordnung des Seins, ohne die auch der Mensch nicht ist. Dann stieg die Sonne ruckweise auf über den fernen Bergen Italiens, die wie Kinderspielzeug ins bleifarbene Meer gestellt waren. Der Berg aber warf einen breiten, violetten Schatten bis tief ins Innere der Insel. Und hier verstand ich das Glück der Freiheit, die im Lichte lebt wie im Dunkel. Freiheit ist nicht, wo der Mensch sich ablöst von der Welt, sich in den Kerker seiner Seele zu verschließen. Freiheit ist nur im Einklang des Menschen mit dem Ganzen des Seins, wo jede Gewalt an ihrem Orte steht und das Mächtige Herr ist über alles Niedere. Zum 25. Juli 1943«9

Ohne allzu spekulativ zu werden, kann man die Auseinandersetzung mit Natur auch als Metapher für diejenige mit der eigenen, inneren Natur lesen. Der intellektuelle Werdegang Ren¦ Königs bleibt ohne die Berücksichtigung dieser inneren Auseinandersetzungen nur schwer verständlich, was ihm selber durchaus bewusst war.

3.

Spätere Analysen und Erinnerungen

Zwei Mal hat Ren¦ König nach dem Ende seiner akademischen Tätigkeit autobiographische Texte verfasst. Die »Ausführungen« von »Leben im Widerspruch«, veröffentlicht 1980, sollten explizit »nicht als (deskriptive) ›Erinnerungen‹, sondern müssen als ›Analyse‹ bezeichnet werden«. Und diese beschränke sich auf »eine anthropologische Situationsanalyse und die Darstellung der Antworten auf bestimmte Herausforderungen, die in den Rahmen eines Lebenslaufs eingeordnet werden.«10 Knapp zehn Jahre später wird er nochmals eine autobiographische Darstellung schreiben, die nun explizit als »Erinnerungen« bezeichnet wurde, was er im Titel »Nebenbei geschehen« sogleich wieder leicht herunterspielte. Im Unterschied zur ersten Veröffentlichung ist dieser zweite Text schon umschattet von einem Nachlassen seiner geistigen Kräfte und wird erst posthum in bearbeiteter Form erscheinen.11 In beiden Texten finden sich Referenzen zum Wandervogel, aber in sehr unterschiedlicher Form. In der ersten Publikation berichtet er von den in Halle verbrachten Kriegs9 Am 24. 7. 1943 Sturz und Verhaftung von Benito Mussolini. (Ren¦ König: Sizilien. Ein Buch von Städten und Höhlen, von Fels und Lava und von der großen Freiheit des Vulkans, Zürich 1943, S. 150 f. Auch in: Ren¦ König Schriften, Bd. 5, hg. von Hans Peter Thurn, Opladen 2005.) 10 König: Leben im Widerspruch, S. 9. 11 Vgl. Ren¦ König: Nebenbei geschehen. Erinnerungen. Texte aus dem Nachlass, in: Rene König Schriften, Bd. 18.

428

Oliver König

jahren und spricht von seinem (impliziten) »›Wissen‹ um die Kluft zwischen der deutschen Propaganda und der deutschen Wirklichkeit«, was ihn gegenüber seinen Mitschülern in schwere Bedrängnis gebracht habe. »Es muss dies um 1916/17 gewesen sein, soweit ich mich erinnere, und ich wäre sicher moralisch in eine völlig unhaltbare Situation gedrängt worden, wenn ich damals nicht durch einen älteren Mitschüler beim Wandervogel eingeführt worden wäre. Das hatte übrigens zur unmittelbaren Konsequenz, dass meine Gewissheit von den nicht bestehenden deutschen Siegeschancen noch verstärkt wurde; denn die älteren Fahrtenleiter waren häufig Soldaten auf Front- oder Genesungsurlaub, und diese klärten uns Jüngere unerbittlich über die schauderhafte Wirklichkeit des Stellungskrieges auf.«12

Im Anschluss daran erzählt er, wie er wenige Jahre später, jetzt schon in Danzig lebend, als Primaner13 einen Schulaufsatz geschrieben habe, der sich mit dem Verhältnis von »Politik und Wahrheit« beschäftigt habe. »Obwohl das Deutsche Kaiserreich schon längst auf eine recht unrühmliche Weise abgetreten war, fand mein Aufsatz keineswegs die Zustimmung meiner Lehrer und Schulkameraden. Für sie existierte das Jahr 1918 überhaupt nicht. Gern hätte ich heute jenen Schulaufsatz nochmals gelesen, aber das Manuskript ist verloren, wie so vieles andere auch. Nur eines blieb: meine moralische Genesung in der geschilderten schizophrenen Situation verdanke ich dem deutschen Wandervogel, und zwar seiner linken Variante, die sich aus den Auseinandersetzungen zwischen dem Altwandervogel (AWV) und dem Jungwandervogel (JWV) ergeben hatte. Meine Beziehungen zum Wandervogel brachen jedoch völlig ab, als wir 1922 von Halle nach Danzig zogen.«14

Etwas ausführlicher und mit anderer Bewertung schildert Ren¦ König die emotionalen Ausstrahlungen der Erfahrungen beim Wandervogel in seiner zweiten autobiographischen Schrift in einem Kapitel mit dem bezeichnenden Titel »Wanderungen und Fluchten«: »Ich erinnere mich, dass ich schon damals (um 1920) ein gewisses Misstrauen gegen den Wandervogel empfunden haben muss, denn ich unternahm öfters größere Wanderungen ganz allein. Ich fuhr dann etwa mit der Bahn bis Halberstadt am Fuße des Harzes und ging je nach Jahreszeit zu Fuß bis Thale oder per Bahn, um von dort aus das Bodetal aufwärts zu wandern. Unterwegs gab es damals keinerlei Übernachtungsmöglichkeit, so schlief ich bei entsprechenden Wetterverhältnissen an der rechten Talseite 20 bis 30 Meter über dem Wanderweg. Da das Tal ziemlich steil, aber mit Jungbäumen bepflanzt war, hatte ich mir einen Trick ausgedacht. Ich band meinen Rucksack mit dem Oberteil an einen Baum und hängte mich in die Tragriemen. Wenn ich es geschickt anfing und der Boden moosig war, das heißt weich, schlief ich ganz komfortabel bis zur Morgenkälte, um mir dann auf einem kleinen Spirituskocher einen 12 König: Leben im Widerspruch, S. 22 f. 13 Da Ren¦ König 1925 in Dresden sein Abitur machte, wird sich die dargestellte Sequenz ca. 1924 zugetragen haben. 14 König: Leben im Widerspruch, S. 22 f.

René König

429

heißen Tee zum Frühstück zu brauen. Dann wanderte ich weiter, je nachdem zunächst auf den Brocken und danach hinunter nach Wernigerode oder direkt nach Wernigerode, das meine Endstation war, und wo ich im Hause meiner Großeltern übernachtete. […] Diese einsamen Wanderungen setzte ich übrigens später auch noch in Danzig fort, wo ich über die großartige Landschaft der Weichselmündung und die Frische Nehrung bis Königsberg wanderte und bei einem Schulfreund übernachtete, dessen Eltern von Danzig nach Königsberg versetzt worden waren. An diese Wanderungen dachte ich viel später zurück, wenn ich in Italien, insbesondere in Sizilien wanderte. Die nordische Landschaft aus Sand und viel Nadelgehölz von schwarzgrüner Farbe, dazwischen die tiefschwarzen Stämme mit dem strahlend blauen Meer im Hintergrund hatte in der Tat gelegentlich einen ganz südlichen Charakter. Ungefähr auf der halben Strecke war ein einsames Forsthaus, in dem man übernachten konnte. Den Wandervogel habe ich in Danzig übrigens völlig gemieden, weil er bereits total politisiert war und eine Art von pränationalsozialistischer, paramilitärischer Erziehung verfolgte, mit der ich nichts gemein hatte.«15

In der Erinnerung fließen die Wanderungen des Jungen, anfangs in Gesellschaft der Kameraden vom Wandervogel, dann wieder alleine, und der Selbstfindungsprozess des jungen Mannes 15 Jahre später in Sizilien ineinander über, um dann plötzlich und abrupt auf das sein Leben beherrschende Trauma von Nationalsozialismus und Emigration umzuschwenken. Da ich diesen Schreibprozess in seinem Verlauf miterlebt und aktiv begleitet habe, weiß ich, wie sehr ihn dabei die Geister der Vergangenheit einholten. Eine zentrale Stelle nahm dabei wieder der Wandervogel ein und eine Erinnerung, die – anfänglich noch Vermutung – sich mit der Zeit in die Gewissheit verwandelte, dass ihm in diesem Kontext eine der späteren Führungsfiguren der nationalsozialistischen Diktatur begegnet sei: »Wer war dieser ›Chef des Sicherheitshauptamtes‹, also der ›Reichsführer der SS‹? Himmler und seine rechte Hand Reinhard Heydrich, mit dem ich zwischen 1920 – 1922 in Halle gemeinsam im Wandervogel gewesen war. Wer war dieser Reinhard Heydrich, dass er nach Schulabgang diese seltsame Karriere eingeschlagen hatte, in der er alle unsere Jugendideale einer neuen menschlicheren Welt von sich warf und zu einem der Henker des Dritten Reiches wurde? […] Ich erinnere mich an einen Abend, als wir in einer aufgelassenen Kiesgrube unser Zelt für die Nacht aufgebaut und ein Feuer entzündet hatten, an dem wir uns selber und unser Essen wärmten. Da nahm Heydrich seinen Violinkasten, den er auf Fahrt stets auf dem Rücken bei sich trug, kletterte an der Wand der Grube hinauf, bis er einen Stein fand, auf den er sich setzen konnte, und spielte eine Phantasie, die er aus dem Violinkonzert von Max Reger entwickelte. In der einsamen Nacht fern von allem Verkehr schwebte die Musik wie eine gläserne Plastik hoch in der Luft. Wir hörten ihm gebannt zu, sicher mindestens eine Stunde lang. Dann hörte er plötzlich auf, legte die Violine 15 König: Nebenbei geschehen, S. 365 f.

430

Oliver König

sorgfältig zurück in ihren Kasten und kam zu uns ans Feuer. Wir waren so gebannt von seinem Spiel, dass wir lange Zeit alle miteinander schwiegen und dann nur ganz leise zu reden wagten, bis wir uns in unsere Schlafsäcke zurückzogen. Und so war es jeden Abend. Trotzdem wurde dieser blonde, blauäugige deutsche Knabe, wie ich ihn in Erinnerung habe, Begründer des vollkommensten Geheimdienstes, der Gestapo, und später der perfekteste Massenmörder des Dritten Reiches als Vorgesetzter von Eichmann und Mitarbeiter von Heinrich Himmler. Wer war dieser Reinhard Heydrich wirklich? Ich kannte ihn nicht nur aus dem Wandervogel, sondern auch noch aus dem Konservatorium, in dem ich Musikunterricht hatte und das von seinem Vater geleitet wurde, der ein guter Organisator war und ein mittelmäßiger Komponist. […] Das war die Atmosphäre, in der ich regelmäßig Reinhard Heydrich traf, öfters eigentlich als im Wandervogel, und hier hatte ich das Gefühl, dass er im Grunde ganz und gar aus Musik bestand. Er redete auch nur wenig, meist hörte man ihn, wie er irgendeine Melodie vor sich hinsummte, die er nur kurz unterbrach, wenn er etwas zu sagen hatte. Im Übrigen hatte Halle damals eine außerordentliche Musik- und Sangeskultur, sogar am Gymnasium. Unser Musiklehrer ließ uns sehr schwierige Motetten einüben, die wir dann bei Schulfeiern vortrugen. Die Musik war es, die einem die ungewöhnlich hässliche Stadt Halle, ihre Bewohner und ihre Sprache erträglich machte. Im Schulchor lernte ich auch einen älteren Mitschüler kennen, der mich für den Wandervogel anwarb (›ankeilte‹, wie der eigentliche ›Fach‹ausdruck des zugehörigen Jargons lautete), wo ich Heydrich von neuem begegnete. Ich darf wohl sagen, dass ich ihn gut gekannt habe, verlor ihn aber total aus dem Gedächtnis, als ich mit meinen Eltern Ende 1922 nach Danzig umsiedelte, wo mein Vater als Völkerbundsangestellter die Aufgabe hatte, die ehemalige ›Kaiserwerft‹, Spezialität ehemals Bau von U-Booten und anderem Kriegsgerät, nach 1918 auf Friedensproduktion (außer Schiffsbau vor allem Zuckerfabriken und chemischer Apparatebau) umzustellen. Doch begannen sich meine Beziehungen zum Wandervogel schon in Halle zu lockern, nachdem in den unruhigen Jahren nach 1918 – 1920 der ›Zupfgeigenhansl« durch politische Lieder verdrängt zu werden begann, deren Tonart mir weniger gefiel: Hier hörte ich zum ersten Mal die Lieder der aggressiven Freikorps aus Schlesien und aus dem Baltikum. Ich fragte mich, warum man eigentlich den einen Krieg verloren hatte, um jetzt schon einen neuen vorzubereiten. Wenigstens im Lied oder im Meuchelmord, der sich als »Fememord« drapierte. Was hier geschah, war der Übergang von der WandervogelRomantik zu einer neuartigen Aggressivität; was ich damals natürlich nicht verstand. Aber das Unbehagen war ganz eindeutig, so suchte ich in Danzig gar keinen Kontakt mehr mit dem dortigen Wandervogel und hielt mich abseits mit meiner Musik, wobei mich insbesondere Claude Debussy lange Jahre begleitet hat. Aber durch einen Schulfreund meines Vaters, einen Amtsgerichtsrat, früher Magdeburg und jetzt ebenfalls in Danzig, erhielt ich zugleich Einblick in die moderne Musik aller Arten, von Arnold Schönberg bis zu George Gershwin und seiner Oper ›Porgy and Bess‹ (seit 1926). Der Zupfgeigenhansel wurde zugleich bei mir ersetzt durch die ›Menschheitsdämmerung‹, von Kurt Pinthus herausgegeben, und an Musik begann ich, mich insbesondere in russische Musik zu vertiefen, die ich dort zunächst durch den jungen

René König

431

Pianisten Rudolf Serkin kennenlernte. So entschwand mir nicht nur Halle und der Wandervogel aus dem Gedächtnis, sondern auch Heydrich.«16

Während in seiner Darstellung 1980 der Wandervogel dafür stand, ihn aus einer existenziellen Not gerettet zu haben, wurde er nun zu einem sozialen Zusammenhang, aus dem eine zentrale Figur des Nationalsozialismus und seiner Verbrechen hervorgehen sollte. In dieser Assoziationskette spielte auch wieder das Verhältnis zur Musik und eine mit ihr einhergehende Innerlichkeit eine zentrale Rolle.

4.

Ein Leben in Widersprüchen

Es würde die Erfahrungen mit dem Wandervogel überstrapazieren, wenn man aus ihnen direkte Nachwirkungen auf das spätere Werk und Wirken herauslesen bzw. konstruieren würde. Dafür ist der Wandervogel als soziale Erscheinung selber zu uneinheitlich und widersprüchlich. Konstatiert werden kann aber, dass sich in diesen Erfahrungen zentrale lebensgeschichtliche Themen ausdrücken, an erster Stelle sicherlich die (noch vorläufige) Überwindung einer existenziellen Einsamkeit, die mit der Selbsterschaffung von Ren¦ König als Wissenschaftler und Intellektuellem untrennbar verbunden sind. Es galt, dem »Zauberkreis des Solipsismus«17 zu entkommen und sich der Wirklichkeit zuzuwenden, ein Prozess, der für König entscheidender mit der Auseinandersetzung mit der Berliner BohÀme der 1920er und 1930er Jahre verbunden war als mit seinen Erfahrungen beim Wandervogel, aber auch hier schon auftauchte. Die Erinnerung an Heydrich ließ in ihm nicht nur ein »Misstrauen gegen Menschen einer blicklos-innerlichen Musikalität« heranwachsen,18 sondern sollte eine Entsprechung auch in seinem wissenschaftlichen Programm finden. Besonders treffend kommt dies zum Ausdruck in einem Interview mit dem Historiker Hans-Ulrich Wehler, der »aus der Enttäuschung über das Geschichtsstudium in Bonn zur Wirtschafts- und sozialwissenschaftlichen Fakultät« nach Köln wechselte und dort entdeckte, »dass der interessanteste Mann für mich Ren¦ König war«. Er beschreibt ihn in seinem »sehr entschiedenen Abwehrkampf gegen Schelsky und das Wiederauftauchen der braunen Soziologen«. Und weiter : »Im Grunde genommen war Königs Stärke, meine ich immer noch, eine hermeneutische Soziologie – im Sinne seiner ursprünglich geplanten Habilitation über die Entstehungs- und Entwicklungsgeschichte der Humboldt’schen Universität. Mit seinen 16 Ebd., S. 359 – 362. 17 König: Leben im Widerspruch, S. 69. 18 Ebd., S. 364.

432

Oliver König

breiten Interessen hätte er eigentlich zu Troeltsch, Sombart und Weber gepasst. Aber er war der Meinung, die Deutschen hätten in den Sozialwissenschaften genug Hermeneutik gehabt, sie müssten empirische Sozialforschung betreiben. […] König war sozusagen gespalten zwischen seinen eigentlichen Interessen, wo er dann auch in einer ganz anderen Sprache und mit anderem Temperament heranging, und dem was er als Wahlsoziologie, Familiensoziologie usw. in Deutschland für notwendig hielt.«19

Diese Gespaltenheit hatte ihren Preis und ließ Ren¦ König in manchen Auseinandersetzungen Positionen bekämpfen, die auch ein Teil seiner selbst waren. Als umfassend Gebildetem blieb ihm das Bildungsbürgertum in seiner spezifisch deutschen Ausprägung, im Kult einer apolitischen Innerlichkeit, zeitlebens suspekt. Als jemand, der eine »Leidenschaft für das Lehren« habe,20 bezeichnete er im persönlichen Gespräch den Beruf des Professors als einen der bürgerlichsten überhaupt, was durchaus nicht als Kompliment gemeint war. Der freie Lebensstil der BohÀme prägte ihn ebenso wie sein hoher Leistungsanspruch, was er beides in die Beziehung zu seinen zwei Söhnen hineintrug. Er, der keine Jugend in unserem heutigen Verständnis gehabt hatte, verfolgte die kulturellen Umbrüche der 1960er Jahre und die entstehende Jugendkultur mit Verständnis und Sympathie, sowohl als Hochschullehrer, in seinen Publikationen wie als Vater. Zugleich beschlichen ihn (alte) Ängste, dass seine Söhne auf den Umwegen ihrer Selbstfindungsprozesse verloren gehen könnten. Als Kulturmensch begegnete er jeglicher Naturromantik mit Skepsis, doch Zeit seines Lebens fand er gerade in der Natur »die große Ruhe«, vor allem in der Kargheit des amerikanischen Südwestens, in den ihn bittersüß anmutenden Landschaften der mediterranen Welt und in der Begegnung mit dem Meer selber.

19 Hans-Ulrich Wehler : Eine lebhafte Kampfsituation. Ein Gespräch mit Cornelius Torp und Manfred Hettling, München 2006, S. 47 f. 20 König: Leben im Widerspruch, S. 184.

Rolf Koerber / Bettina Kurella

Alfred Kurella

Alfred Kurella 1913 während des Freideutschen Jugendtages auf dem Meißner, hintere Reihe rechts (Foto: AdJb)

Biogramm Kurella, Alfred (1895 – 1975): Kulturpolitiker, Schriftsteller und Übersetzer, 1895 als Sohn des Psychiaters Hans Kurella und der polnischen Adligen Marie Karczewska in Brieg geboren, aufgewachsen im Rheinland, seit 1911 Mitglied im Wandervogel, »Meißnerfahrer« 1913; nach dem Abitur Besuch der Kunstgewerbeschule München, ab 1914 Kriegsdienst, 1916 Anschluss an die illegale Freie Sozialistische Jugend, Auseinandersetzung mit Ideen und Schriften u. a. von Gustav Wyneken und Kurt Hiller; Herausgeber der Zeitschrift »Freideutsche Jugend«, 1918 Mitglied der KP München, 1919 Reise als Kurier nach Moskau, Begegnung mit Lenin, von da an intensive politische und kulturpolitische Tä-

434

Rolf Koerber / Bettina Kurella

tigkeit: 1919 Mitbegründer der Kommunistischen Jugendinternationale (KJI) und Erster Sekretär ihres Exekutivkomitees in Berlin, 1924 – 26 Direktor der Zentralen Parteischule in Paris im Auftrag der Komintern, 1926 stellvertretender Leiter der Agitprop-Abteilung der KJI in Moskau, 1927 Leiter der Abteilung Bildende Kunst im Volkskommissariat für Bildungswesen der Russischen Sozialistischen Föderativen Sowjetrepublik (RSFSR); 1929 Lehrer an der Marxistischen Arbeiterschule (MASCH) in Berlin und publizistische Arbeit (u. a. »Linkskurve«, »Literatur der Weltrevolution«, »Roter Aufbau«), 1931 als Reporter im faschistischen Italien unterwegs, Veröffentlichung der Reportage »Mussolini ohne Maske«; von da an intensive Bemühungen um die Vereinigung antifaschistischer Kräfte in Europa: 1932 Teilnehmer am Amsterdamer Weltkongress gegen den imperialistischen Krieg, Mitarbeit im Internationalen Komitee der Freunde der Sowjetunion, 1932 Generalsekretär des von Henri Barbusse und Romain Rolland geleiteten »Internationalen Komitees zum Kampf gegen Krieg und Faschismus« sowie Chefredakteur der von Barbusse herausgegebenen Zeitschrift »Monde«; 1934/35 persönlicher Sekretär Georgi Dimitroffs in Moskau, dann bis 1937 Leiter des Bibliographischen Sektors der Moskauer Staatsbibliothek für ausländische Literatur, anschließend freischaffender Publizist (u. a. »Internationale Literatur«, »Das Wort«) und Übersetzer ; 1937 Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft, Erwerb der sowjetischen Staatsbürgerschaft 1941, von da an Zivildienst in der Roten Armee als Oberredakteur in der VII. Abteilung der Politischen Hauptverwaltung der Roten Armee, ab 1943 stellvertretender Chefredakteur der Zeitung des Nationalkomitees Freies Deutschland (NKFD); nach Kriegsende Übersiedlung der Familie in das kaukasische Bergdorf Ps’chu, dort Tätigkeit als Bauer, Schriftsteller und Übersetzer, 1949 bis 1954 freischaffend in Moskau; 1954 Rückkehr nach Deutschland in die DDR, von da an als Kulturfunktionär tätig: Mitbegründer und bis 1957 Direktor des Literaturinstituts »Johannes R. Becher« in Leipzig, 1957 bis 1963 Leiter der Kulturkommission beim Politbüro der SED, 1962 bis 1965 Sekretär der Sektion Dichtung und Sprachpflege der Deutschen Akademie der Künste, danach Vizepräsident der DAK; 1968 Promotion zum Dr. phil. über den Entfremdungsbegriff bei Karl Marx. Vgl.: Nachlass Kurella im Literaturarchiv der Akademie der Künste. Alfred Kurella: Wandervogel-Lautenbuch, Magdeburg 1913; ders.: Freie deutsche Jugend, in: Zwischendurch. Verstreute Essays 1934 – 1940, Berlin 1961, S. 203 – 237 (zuerst in: Das Wort. Literarische Monatsschrift 11, 1938, S. 93 – 114); Reinhard Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 – 1919, Köln 1998; Justus H. Ulbricht: Jugend mit George – Alfred Kurellas Ideen von 1918. Versuch einer Kontextualisierung, in: Wolfgang Braungart/Ute Oelmann (Hg.): George-Jahrbuch 9, 2012/2013, S. 219 – 241.

Alfred Kurella

435

Essay

Herkunft und Jugend Der Lebensweg Alfred Kurellas (1895 – 1975) hat ein eindrucksvolles Muster auf der europäischen Landkarte des 20. Jahrhunderts hinterlassen. Immer politisch und kulturpolitisch tätig, nahm Kurella an all den Umbrüchen unmittelbar teil, die vor dem Hintergrund weitreichender sozialer Wandlungsprozesse und enormer kultureller wie politischer Veränderungen bzw. Differenzierungen durch zwei Weltkriege und die anschließende Zeit des Kalten Krieges zu sehen sind. Geboren in Brieg (heute Brzeg) in eine großbürgerliche Familie des 19. Jahrhunderts (der Vater war Psychiater, die Mutter Marie, geborene Karczewska, wurde in Schlesien geboren), aufgewachsen im Rheinland der Jahrhundertwende (Bonn/Bad Godesberg), verschrieb er sich der Idee einer kulturvollen sozialistischen Gesellschaft und versuchte mit allen sich bietenden Möglichkeiten, die kulturellen Reichtümer der vergangenen Jahrhunderte mit den Visionen einer neuen Gesellschaft zu vereinen. Alfred Kurella war das zweite von sechs Kindern. Er war vier Mal verheiratet: Mit Margret Hahlo von 1920 bis 1929, mit Valentina Sorokoumowskaja von 1929 bis 1937, mit Elfriede Ranft, verw. Cohn-Vossen, von 1938 bis 1947 und mit Sonja Matthäus, geb. Schwarz, von 1958 bis zu seinem Tod 1975. Aus diesen Ehen und einer außerehelichen Beziehung gingen fünf Kinder hervor: Jokaterina Kühnen (geb. 1918), Gregor Kurella (geb. 1925), Stefan Kurella (geb. 1940), Brigitte Kurella (geb. 1945) und Bettina Kurella (geb. 1960). Drei Stiefkinder gehörten zur Familie: Richard Cohn-Vossen sowie Bernd und Georg Matthäus. 1910 trat Alfred Kurella als Gymnasiast dem Wandervogel bei und wurde bald einer der Führer seiner Ortsgruppe. 1913 veröffentlichte er mit seiner Gruppe das »Bonner Liederblatt« und im selben Jahr sein »Wandervogel-Lautenbuch«.1 Im Vorwort gab er sich sehr selbstbewusst: Zwar habe der Wandervogel dazu beigetragen, die Laute wieder in die deutsche Hausmusik aufzunehmen, aber er habe auch »eine Schuld auf sich geladen«. Kurella wörtlich: »Ihm ist es zuzuschreiben, dass die Laute anfängt Modeinstrument zu werden, dass es bald zum guten Ton gehört, ein wenig auf der Laute klimpern zu können.«2 Dagegen setzte Kurella ein tieferes Verständnis des Instruments, das er zeitlebens bevorzugte. Auch gehörte er 1913 zu den Teilnehmern des Freideutschen Jugendtages auf dem Hohen Meißner. 1914, nach dem Abitur, begann er an der Münchener Kunstgewerbeschule Graphik und Malerei zu studieren. Von Oktober 1914 bis 1 Alfred Kurella: Wandervogel-Lautenbuch, Magdeburg 1913. 2 Ebd., Vorrede. Vgl. auch: Karl-Heinz Jakobs: Der junge Kurella, in: Neues Deutschland vom 22./23. 12. 2001, S. 20.

436

Rolf Koerber / Bettina Kurella

Juni 1916 war Kurella als Soldat in Frankreich. Er wurde, nachdem er verschüttet worden war, aufgrund eines psychiatrischen Gutachtens dienstuntauglich gestellt und ging nach Berlin. 1917 nahm er Kontakt zu pazifistischen Kriegsgegnern um Heinrich Mann und Ernst Toller auf und organisierte eine Jugendgruppe, die illegale pazifistische Texte verfasste.

Kurella als »Berufsrevolutionär« und Kulturpolitiker Im Sommer 1917 sei gegen ihn, so Kurella 1954 in einer Selbstbiographie,3 ein Verfahren wegen Hochverrats eingeleitet worden, dem er sich durch Flucht in die Illegalität entzogen habe. Im November 1918 sei er dann zurückgekehrt und habe in München eine Gruppe der Freien Sozialistischen Jugend gegründet. Im Dezember 1918 erfolgte sein Eintritt in die Kommunistische Partei, die ihn im März 1919 als Kurier von Berlin nach Moskau schickte. Als Schriftsteller verarbeitete er später diese Reise in seinem Buch »Unterwegs zu Lenin«.4 »Ich betrat die Laufbahn eines Berufsrevolutionärs«,5 stellte Kurella rückblickend fest. Bis 1924 arbeitete er am Aufbau der Kommunistischen Jugendinternationale mit, bis er im Alter von 29 Jahren von der Komintern nach Paris geschickt wurde, um dort eine Parteischule aufzubauen. Ab 1926 arbeitete Kurella wieder in Moskau, bis 1927 für die Agitprop-Abteilung der Komintern, danach als Leiter der Abteilung Bildende Kunst im Volkskommissariat für Volksbildung der RSFSR unter Anatoli Lunatscharski, kehrte dann nach Berlin zurück, wo er als Redakteur der »AIZ« (»Arbeiter Illustrierten Zeitung«) und als Schriftsteller arbeitete (»Mussolini ohne Maske«, 1931). 1932 bis 1934 war Kurella in Frankreich als Sekretär des »Internationalen Komitees zum Kampf gegen imperialistische Kriege« tätig, u. a. als Chefradakteur der von Henri Barbusse herausgegebenen Zeitschrift »Monde«, 1934/35 als Sekretär für Georgi Dimitroff. 1934 fiel er bei der Partei »in Ungnade« und veröffentlichte seine Schriften nun unter Pseudonym (Bernhard Ziegler, Viktor Röbing), 1937 wurde – im Rahmen der Stalin’schen »Säuberungen« sein jüngerer Bruder Heinrich verhaftet, der 1943 schließlich hingerichtet wurde. Mit der Errichtung des NS-Staates in Deutschland 1933 wurde die Sowjetunion für Kurella zum Exil. Mit Besorgnis und zunehmender Abscheu verfolgte er die Vorgänge in Europa. 1942, nach dem Angriff auf die Sowjetunion schrieb er verzweifelt an seine Frau: »Deutschland hört auf, Heimat zu sein.« Auch wenn 3 Alfred Kurella: Kurze Selbstbiographie (1954), in: Archiv der Akademie der Künste Berlin, Alfred Kurella, Sign. 1296. 4 Alfred Kurella: Unterwegs zu Lenin, Berlin 1967. 5 Kurella: Selbstbiographie.

Alfred Kurella

437

er diese extremen Positionen schon bald wieder relativierte, lebensgeschichtlich gesehen bedeuteten diese Jahre einen tiefen Einschnitt. Kurella hatte einen Grund mehr, sich als Internationalist zu sehen. Inzwischen war Kurella von 1941 bis 1945 bei der politischen Hauptabteilung der Roten Armee für die deutschsprachige Propaganda tätig. Er entwarf Texte für die Arbeit hinter der Front, besonders im Kessel »Welikije Luki«, besuchte Kriegsgefangenenlager und arbeitete als stellvertretender Chefredakteur der Zeitung »Freies Deutschland« unter Rudolf Herrnstadt. Nach Kriegsende zog sich Kurella mit seiner Familie in das »selbstgewählte idyllische Asyl«6 Ps‹chu im Kaukasus zurück. Kurella arbeitete dort als Bauer und Schriftsteller, seine Frau als Ärztin. Wenige Jahre später kehrte die Familie nach Moskau zurück, wo er sich um die Einreise in die DDR und eine Arbeitsmöglichkeit dort bemühte. In dieser Zeit arbeitete er als Übersetzer in Moskau. 1954 kehrte er als Kulturpolitiker in die DDR zurück. Dort baute er das Leipziger Literaturinstitut auf, war von 1957 bis 1963 Vorsitzender der Kulturkommission beim SED-Politbüro, Abgeordneter der Volkskammer und Vizepräsident der Akademie der Künste. Die Jahre als Bildungsfunktionär des internationalen Kommunismus und der Einfluss russischer revolutionär-demokratischer Schriftsteller wie Alexander Ivanovich Herzen, Vissarion G. Belinski, Nikolai Gawrilowitsch Tschernyschewski, Nikolaı˘ Aleksandrovich Dobroljubow sowie die enge Freundschaft mit linksbürgerlichen Intellektuellen wie Romain Rolland, Henri Barbusse und Louis Aragon prägten Kurellas wissenschaftlich-theoretisches Engagement. Auf dieser Grundlage beteiligte er sich maßgeblich an der Entwicklung der Theorie des »Sozialistischen Humanismus«, den er als Kulturpolitiker der DDR forderte.7 1963 wurden die Ressorts Kultur und Bildung zusammengelegt, damit verlor Kurella seinen Platz im Politbüro und büßte an Einfluss ein. Er blieb bis etwa ein Jahr vor seinem Tode Vizepräsident der Akademie der Künste und promovierte 1968 zum Dr. phil. mit einem Werk über den Marx’schen Begriff der Entfremdung der Arbeit und die Auswirkungen dieser Erscheinungen in den Gesellschaften des 20. Jahrhunderts.8

6 Jo Koch: Vorwort, in: Alfred Kurella/Elfriede Cohn-Vossen: »Der Traum von Ps’chu«. Ein EheBriefwechsel im zweiten Weltkrieg, Berlin/Weimar 1984. 7 Vgl. Joseph Pischel: Beiträge zur Theorie und Praxis des sozialistischen Humanismus. Zur kulturtheoretischen Position Alfred Kurellas, in: Werner Mittenzwei (Hg.): Positionen. Beiträge zur marxistischen Literaturtheorie in der DDR, Leipzig 1969, S. 327 – 377. 8 Alfred Kurella: Das Eigene und das Fremde. Beiträge zum sozialistischen Humanismus, hg. von Hans Koch. Berlin 1981.

438

Rolf Koerber / Bettina Kurella

Kurella als »alter Wandervogel« Noch in seinem Kaukasusbuch von 1956 bezeichnete sich Kurella als »alten Wandervogel«.9 Es mag kurzschlüssig wirken, aber die Atemlosigkeit seiner biographischen Stationen, der ständige Aufbruch zu neuen Ufern, das Atemholen in der Natur und beim Wandern und die Faszination, die er auf Zeitgenossen und Nachgeborene ausübte, all das passt ebenso zu dieser Selbstbeschreibung wie seine wiederholten Rückbezüge auf seine Jugenderfahrungen und nicht zuletzt ihn in jungen Jahren prägende Persönlichkeiten wie beispielsweise Gustav Wyneken.10 Wie konnte ein hoher Kulturfunktionär der DDR Wyneken offen als seinen Lehrer bezeichnen? Eine mögliche Antwort wäre in einer gewissen geistigen Unabhängigkeit zu sehen, die Kurella sein Leben lang auszeichnete und ihn mehrfach in Konflikt mit der Parteihierarchie brachte. Kurella setzte seiner jugendbewegten Prägung bereits früh ein Denkmal: 1938, 25 Jahre nach seiner Teilnahme am Meißnertag von 1913, erinnerte er in einem Aufsatz an seine, die »Meißnergeneration«.11 Dieser Aufsatz verdient aus zwei Gründen nähere Betrachtung: Erstens macht er Kurellas persönliche Haltung zur Jugendbewegung deutlich, zweitens ist er einer der wenigen Beiträge 25 Jahre nach dem Meißner-Ereignis des Jahres 1913. Persönlich habe er es »dem Wandervogel zu verdanken«, dass er »schon sehr früh ein lebendiges Verhältnis zum großen Erbe der deutschen Kultur auf allen Gebieten und einen über das ganze Leben reichenden Impuls zur ständigen Vertiefung und Ausweitung dieser Beziehungen erworben habe.«12 Ehemalige Mitglieder des Wandervogels könnten sich auch ohne Worte verständigen, meinte er. Einem befreundeten Physiker legte er in diesem Zusammenhang die Worte in den Mund: »Finden Sie nicht, dass es Leute gibt, mit denen man sich gleich versteht, weil sie in der Jugend das gehabt haben, was für uns die Jugend ausgemacht hat? Es ist beinahe wie ein Geheimbund. Man erkennt sich am Blick, an den Büchern im Schrank, daran, wie man sich wäscht – ich weiß nicht woran. Das sind die Leute, unter denen ich mich wohl fühle […].«13

Trotz seiner persönlichen Verbundenheit mit dem Wandervogel hielt er die Jugendbewegung für gesellschaftlich folgenlos: Den Wandervogel charakterisierte er 1938 als »eine sterile, geschichtlich zu Unfruchtbarkeit verurteilte Ne9 Alfred Kurella: Der schöne Kaukasus, Berlin 1956, S. 7. 10 Vgl. Justus H. Ulbricht: Jugend mit George – Alfred Kurellas Ideen von 1918. Versuch einer Kontextualisierung, in: Wolfgang Braungart/Ute Oelmann (Hg.): George-Jahrbuch 9, 2012/ 2013, S. 219 – 241. 11 Alfred Kurella: Freie deutsche Jugend, in: Zwischendurch. Verstreute Essays 1934 – 1940, Berlin 1961, S. 203 – 237 (zuerst 1938). 12 Ebd., S. 225. 13 Ebd., S. 207.

Alfred Kurella

439

benblüte am großen Stamm der Entwicklung.«14 Aus seiner Position heraus analysierte er den Vorkriegswandervogel folgendermaßen: »Eine solche Erscheinung war die deutsche Jugendbewegung der Vorkriegszeit: stark und eigenartig – aber nicht unmittelbar fruchtbar. Und kurios, fast peinlich, aber doch rührend und schön, wo der Abglanz des längst verloschenen Feuers noch auf einzelnen Individuen liegt.«15 Die Ideen des Wandervogels – im Kontext zeittypischer lebensreformerischer Impulse – seien durch die proletarische Jugend und die Kommunistische Jugendinternationale übernommen worden: »Die im Wandervogel […] entstandene Jugendkultur hat sich als außerordentlich lebensfähig erwiesen.«16 Die Wirkung der Meißnerformel schätze er als eher gering ein: »Nicht der in der Meißner Formel ausgedrückte liberale Individualismus hat so stark auf die deutsche Jugend, einschließlich der proletarischen Jugend, eingewirkt, sondern die Gesamtheit der praktischen Freizeitgestaltung der Jugend.«17 Kurella setzte 1938 trotz seiner distanzierten Einschätzung der bürgerlichen Jugendbewegung gewisse Hoffnungen daran, eine Reihe ihrer Mitglieder werde sich nicht nationalsozialistisch vereinnahmen lassen: »Die Jugend, die wirklich deutsch und wirklich frei sein will, ist im ›Dritten Reich‹ nicht ausgestorben!«18 – Weiße Rose und Edelweißpiraten haben ihm in gewisser Weise recht gegeben.

Jugendbewegte »Vernetzungen« Gustav Wyneken war für Kurella eine lebenslang wichtige Lehrergestalt, davon zeugen zahlreiche Briefwechsel aber auch die Erwähnung Wynekens in seinem Erinnerungsbuch »Unterwegs zu Lenin« von 1967.19 Mit Karl Bittel führte Kurella einen intensiven Briefwechsel zur Vorbereitung von Wynekens achtzigstem Geburtstag am 19. März 1955 und mit Erwin Fischer im Todesjahr Wynekens 1964. 1966 reiste Alfred Kurella mit seiner Frau Sonja zu einem 14 15 16 17 18 19

Ebd., S. 208. Ebd., S. 208 f. Ebd., S. 231. Ebd., S. 232. Ebd., S. 236. Kurella: Unterwegs zu Lenin, S. 17. Bereits 1918 hatte Kurella Wyneken in der Nachschrift zu seinem Aufsatz »Deutsche Volksgemeinschaft« als seinen »Führer« bezeichnet und auch auf seine Verbindung zur Jugendbewegung hingewiesen: »An lebendigen Quellen stehen an erster Stelle das Leben im Zusammenhang einer eng geschlossenen jugendlichen Gemeinschaft, für die Arbeit des Tages endlich neben den Gesprächen mit den Freunden das Wort nicht so sehr als vielmehr das Bild meines Führers Gustav Wyneken.« (Alfred Kurella: Deutsche Volksgemeinschaft. Offener Brief an den Führerrat der Freideutschen Jugend, Hamburg 1918, S. 25).

440

Rolf Koerber / Bettina Kurella

Vortrag über Wyneken auf die Burg Ludwigstein. Im Vorfeld des Meißnertreffens 1963 führte Kurella einen Briefwechsel mit Otto Steckhan und schrieb mit Bezug auf Wyneken: »Ganz besonders freut es mich natürlich, dass er in der Frage des Meißner-Festes unsere Position von vor 50 Jahren so gut verteidigt. Es geht ja nicht nur um die Ahlborniertheit, es ist eine ernstere Reaktion, ich müsste sagen von neuerer Qualität, die hinter den Versuchen steckt, die Dinge des Meißner-Tages in ihr Gegenteil zu verkehren.«20

Karl Bittel versuchte Kurella von der Notwendigkeit der Teilnahme der alten Wandervögel in der DDR am Meißnertag 1963 zu überzeugen – er möge, schrieb Bittel, Werner Kindt um eine Einladung bitten. Knut Ahlborn hingegen wandte sich gegen einen Auftritt Kurellas auf dem Meißner 1963. Ahlborn wörtlich über Alfred Kurella: »Er war einer der Hauptzerstörer der Jugendbewegung (Freideutschen) und darf selbstverständlich auf dem Meißner nicht zu Worte kommen, wenn er dort sein sollte.«21

Fazit Alfred Kurella hat seine Herkunft aus der Jugendbewegung nie geleugnet. Sein Leben war in mancher Hinsicht ein »Wandervogelleben«, sowohl was die Vielfältigkeit seiner Interessen und Fertigkeiten anbelangte, als auch in seiner Alltagspraxis, die bis ins hohe Alter von Ästhetik und Handlungsweisen des Wandervogels geprägt war : Ausgedehnte Wanderungen (in der Sprache des Wandervogels »Fahrten« genannt), Singen und Lautenspiel waren immer Teil seines Lebens. Kurella blieb neben seiner umfangreichen Tätigkeit, die wegen ihrer oft politischen Brisanz durchaus keine Lohnarbeit war, sondern vor allem immer den Einsatz des »ganzen Menschen«22 beanspruchte, regelmäßig ein »Wanderer«: Jeden Sommer unternahm er lange Reisen in den Kaukasus. Oft waren es Wanderungen über vier Wochen ohne Zwischenquartiere, die von ihm selbst geplant und vorbereitet wurden. Mit kleinen Bergzelten, nach dem Zweiten Weltkrieg nach eigenen Entwürfen aus der Seide alter Fesselballons gefertigt, sowie Rucksäcken, die wettergerechte Kleidung, Überlebensmaterialien für den Krankheitsfall und Proviant für die gesamte Reisezeit enthalten 20 Schreiben Alfred Kurella an Otto Steckhan vom 28. 11. 1961, in: Archiv der Akademie der Künste Berlin, Alfred Kurella, Sign. 1682. 21 Zit. nach Reinhard Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 – 1919, Köln 1998, S. 274, Anm. 178. 22 Vgl. Alfred Kurella: Der ganze Mensch. Sammlung ausgewählter Reden und Aufsätze der Jahre 1967/68, Berlin 1969.

Alfred Kurella

441

mussten, ging es in kleineren oder größeren Gruppen (mit Familie und Freunden), mitunter mit selbst gezeichnetem Kartenmaterial auf die ungewöhnlichen Reisen. Nach Geburt der jüngsten Tochter wurden im Zwei-Jahres-Rhythmus Reisen mit kleineren Wanderungsabschnitten von einem Basislager aus geplant, so dass auch sie in die Wanderungen einbezogen werden konnte: erstmalig 1961, als die damals Einjährige im eigens dafür präparierten Rucksack auf Mutters Rücken reisen durfte. So überrascht es nicht, dass Alfred Kurella seinen Kindern riet, »einen Beruf zu ergreifen, der ihnen viele Reisen ermöglichen würde.«23 Auch für seine weitere Umgebung, d. h. für Kollegen und Mitarbeiter, waren Kurellas jugendbewegte Erfahrungen offenbar hin und wieder deutlich wahrnehmbar. Sein ehemaliger Sekretär, der Germanist Erhard Scherner, erinnerte sich beispielsweise, Kurella habe sich in der Tat der Jugendbewegung sehr verbunden gefühlt und auch während seiner politischen Tätigkeit im Politbüro Lieder aus dem »Zupfgeigenhansl« angestimmt.24 Seine Vergangenheit war allgemein bekannt, so überlieferte Scherner auch den Ausspruch von Walter Ulbrichts Sekretär, Otto Gotsche: »Alfred, ich glaube, dass du zeitlebens ein Wandervogel geblieben bist.«25 Es trifft wohl zu, was Evelyn Lacina 1982 in der »Neuen Deutschen Biographie« schrieb: Kurella sei zwar »ein streitbarer marxistischer Theoretiker« gewesen, »wäre aber im Grunde seines Herzens viel lieber ein jugendbewegt-überschwänglicher Berufsrevolutionär geblieben.«26

23 Jo Koch: Geleitwort, in: Kurella/Cohn-Vossen: Der Traum von Ps’chu. 24 Erhard Scherner : »Junger Etrusker erteilt Unterricht«. Eine Erinnerung an Alfred Kurella (1895 – 1975), in: Utopie kreativ, Heft 201/202, 2007, S. 657 – 673, hier S. 661. 25 Ebd. 26 Evelyn Lacina: Kurella, Alfred, in: Neue Deutsche Biographie 13, 1982, S. 321 – 323 [Onlinefassung]; siehe: http://www.deutsche-biographie.de/sfz47145.html (zuletzt aufgerufen am 05. 09. 2012). Die Rezension zu Alfred Kurella: Wofür haben wir gekämpft, Berlin/Weimar 1975 (2. Aufl. 1976) in der FAZ vom 24. 04. 1976 unter der Überschrift »Vom Hohen Meißner nach Moskau«.

Micha Brumlik

Walter Laqueur

Biogramm Laqueur, Walter (geb. 1921): am 26. Mai 1921 in einer jüdischen, großbürgerlichen Familie in Breslau geboren, verließ 1938 Deutschland und konnte sich im selben Jahr als noch Minderjähriger an der Hebräischen Universität Jerusalem immatrikulieren. Nach einigen Jahren in Kibbuzim wirkte er seit 1946 als Jerusalemer Sonderkorrespondent jüdischer Zeitungen erst im britischen Mandat Palästina, dann im 1948 gegründeten Staat Israel, um während des israelischen Unabhängigkeitskrieges 1948 als Kriegsberichterstatter zu wirken. Seine journalistische Tätigkeit beendete er 1953. Eine darauf folgende umfangreiche Europareise führte ihn 1955 zunächst nach Paris, wo er sich für die intellektuelle Abwehr des Kommunismus interessierte, dann ins damals noch zerstörte Berlin, um schließlich nach London zu gehen, wo er Herausgeber der politischen Vierteljahresschrift »Survey« wurde, die sich besonders dem Nahen und Mittleren Osten widmete. 1964 wurde Laqueur zum Direktor des in London ansässigen »Institute of Contemporary History« berufen, wo er auch Direktor der renommierten »Wiener Library« wurde, einer Spezialbibliothek für die Geschichte des Judentums im 20. Jahrhundert, zumal des Holocaust. In den folgenden Jahren war Laqueur als Professor an den US-amerikanischen Universitäten »Brandeis University« und »Georgetown University« tätig, um 1970 als Professor für Geschichte an die Universität Tel-Aviv berufen zu werden, wo er bis 1994 lehrte. Laqueur, der mit seiner Frau Naomi, die mit der Jugend-Alyah nach Palästina kam und die er dort heiratete, zwei Töchter hat, nimmt mit seinen neunzig Jahren am Leben seiner Enkelkinder regen Anteil und publiziert etwa jedes Jahr ein Buch. Er ist u. a. einer der profiliertesten Historiker der Jugendbewegung und hat deren Deutungsgeschichte maßgeblich mit beeinflusst.

444

Micha Brumlik

Vgl.: Walter Laqueur : Jugendbewegung. Betrachtungen auf einer Reise, in: Der Monat, Heft 142, Juli 1960, S. 51 – 58; ders.: Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln 1962; ders.: Wanderer wider Willen, Erinnerungen 1921 – 1951, Berlin 1995; ders.: Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin 2000; ders.: Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin 2001; ders.: Mein 20. Jahrhundert. Stationen eines politischen Lebens, Berlin 2009.

Essay Wie nur wenige Historiker ist Walter Laqueur (Jg. 1921) vom Phänomen der deutschen Jugendbewegung fasziniert und geprägt, ohne doch in seinen frühen Arbeiten, und diese Paradoxie ist bemerkenswert, seinen eigenen Erfahrungen Rechnung getragen zu haben. Der in Breslau als Sohn einer jüdischen Familie geborene, 1938 emigrierte, stupend fleißige und kreative Historiker trat erstmals 1962 mit einem Buch über »Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie« hervor, um sich nach einer Fülle von Arbeiten und Forschungen zu Fragen des Nahen Ostens, der Sowjetunion, zur Kultur von Weimar, zum Zionismus und zur Haltung linker Intellektueller im 20. Jahrhundert, zum Holocaust und zum Terrorismus schließlich noch zwei Mal, genauer gesagt drei Mal, mit Fragen der Jugend und der Jugendbewegung zu befassen.1 Seine allemal auch das eigene Schicksal berührende Schrift »Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933« erschien erstmals 2000; auch seine politische Lebensbilanz »Mein 20. Jahrhundert« von 2009 thematisierte die Jugendbewegung. Beiden Studien gingen jedoch die in den meisten Literaturverzeichnissen übergangenen, rein autobiographischen Erinnerungen »Wanderer wider Willen. Erinnerungen 1921 – 1951« aus dem Jahr 1995 voraus. Laqueurs Interesse für die Jugendbewegung ist gewiss von persönlichen Erlebnissen und wohl auch Enttäuschungen im nationalsozialistischen Deutschland geprägt: »Jugendliche«, schrieb Laqueur in seiner politischen Lebensbilanz über die Stadt Breslau am Ende der Weimarer Republik, »erkundeten wie zu allen Zeiten die Viertel der Stadt, amüsierten sich auf Geburtstagspartys, spielten Fußball oder sammelten Briefmarken. […] Meine Freunde waren überwiegend Nichtjuden. Das änderte sich im Jahr 1933, aber es folgte keineswegs ein radikaler Bruch. Meine Freunde traten in die Hitlerjugend oder das Jungvolk ein, die Unterorganisation der Hitlerjugend für Zehn- bis Vierzehnjährige, die wenigsten al-

1 Walter Laqueur: Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln 1962; ders.: Wanderer wider Willen. Erinnerungen 1921 – 1951, Berlin 1995; ders.: Geboren in Deutschland. Der Exodus der jüdischen Jugend nach 1933, Berlin/München 2000; ders.: Mein 20. Jahrhundert. Stationen eines politischen Lebens, Berlin 2009.

Walter Laqueur

445

lerdings aus innerer Überzeugung – ich kannte keinen einzigen Fanatiker. Sie fügten sich«,

so erklärte Laqueur diese konformistische Handlungsweise, »weil man es von ihnen erwartete. Nur einige Katholiken, die kirchlichen Organisationen angehörten, traten nicht in die NS-Bünde ein.«2 Gleichwohl ist sich Laqueur im autobiographischen Rückblick erstaunlich unsicher, wie er persönlich den Aufstieg des Nationalsozialismus tatsächlich erlebt hat: »Es mag verwunderlich erscheinen, aber ich persönlich wurde nie physisch belästigt oder angegriffen, und ich erinnere mich an nicht mehr als drei oder vier Fälle verbaler Angriffe, meist von Mitgliedern einer Gruppe. Mir wurde«, so fällt er sich selbst ins Wort, »von anderen Juden über ähnliche Erfahrungen berichtet, aber ich kenne auch ganz andere Fälle. Verdränge ich womöglich bestimmte schmerzliche Erinnerungen? Ich weiß es nicht.«3

Im Zuge der Arbeit an seinem oben bereits erwähnten Buch »Die deutsche Jugendbewegung« trat er gewissermaßen eine Reise in die – auch eigene – Vergangenheit an. 1960 berichtete er darüber unter der Überschrift »Jugendbewegung. Betrachtungen einer Reise« in sehr persönlich gehaltenen Annäherungen, u. a. auf dem Hohen Meißner und auf Burg Ludwigstein. Er teilte mit, wie er auf dem Weg nach Bad Sooden-Allendorf (nahe Burg Ludwigstein) einer »Gruppe von Jungen mit ihrem Führer« begegnete: »Die Jungen (Jahrgang 1945?) tragen auch die Jungenschaftsjacke, die tusk vor vielen Jahren entworfen hat. Ihre Zeitschriften und Kalender sehen ganz so aus wie 1931, und der Inhalt ist auch nicht viel anders. Man zehrt von der Vergangenheit. Aber eine Bewegung, die vierundsechzig Jahre lang existiert und fünfzig Dissertationen überlebt hat, verdient ernstgenommen zu werden.«4

In seinen Erinnerungen gibt Laqueur einen Abriss seiner theoretischen Befassung mit der deutschen Jugendbewegung. Sie war demnach weitgehend unpolitisch, sei der NS-Bewegung ohne »sonderlichen Enthusiasmus« beigetreten, habe zwar mit den Nationalsozialisten die Sehnsucht nach starken Führern geteilt, sich allerdings in der Masse nie für Hitler begeistert. Laqueur bezeichnet die Jugendbewegung als eine »relativ kleine Elite, mit kaum mehr als 100.000 Mitgliedern in unzähligen Gruppen,«5 die zwar militaristisch, aber doch kaum nationalistisch gewesen sei, jedenfalls nicht in dem Sinne, dass man sich anderen 2 Laqueur: Mein 20. Jahrhundert, S. 32. 3 Ebd., S. 39. 4 Walter Laqueur : Jugendbewegung. Betrachtungen auf einer Reise, in: Der Monat, Heft 142, Juli 1960, S. 51 – 58, hier S. 53 f. 5 Laqueur: Mein 20. Jahrhundert, S. 33.

446

Micha Brumlik

Nationen überlegen gefühlt habe: »Es herrschte die Überzeugung vor, dass die Gruppe, das Kollektiv, unendlich wichtiger sei als das Individuum.«6 Der in der Jugendbewegung gepflogene Kollektivismus verband sich nach Laqueurs Erkenntnissen mit Verachtung oder bestenfalls Gleichgültigkeit für die Weimarer Republik und die parlamentarische Demokratie. So schildert er die Szene einer Dampferfahrt auf der Oder : »Ein paar Schwimmer kletterten auf das Schiff und trockneten sich demonstrativ den Hintern mit der schwarz-rot-goldenen Flagge der Republik ab, die am Heck wehte. Die meisten Anwesenden applaudierten. Ich war damals vielleicht zwölf, begriff aber bereits, dass ein politisches Regime, dem nicht der geringste Respekt gezollt wurde, keinen Bestand haben konnte.«7

Freilich galt Laqueurs Kritik keinesfalls nur antidemokratischen, rechten und rechtsradikalen Haltungen, nein, seine Kritik des in der Jugendbewegung vorherrschenden Romantizismus galt zumal auch der extremen Linken in einer »romantischen Verklärung der russischen Revolution.« Denn: »Die Hoffnung, eine neue und unendlich bessere Welt zu schaffen, beruhte nicht auf der Lektüre des Kapitals von Karl Marx oder des Anti-Dühring von Friedrich Engels, sondern auf der Faszination, die von der Idee einer Revolution ausging.«8 Freilich: die systematische Kritik an der Jugendbewegung, die für Laqueur der vielleicht deutlichste Ausdruck der intellektuellen Verwirrung und Suchbewegung junger, mitteleuropäischer Bildungsbürger in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ist, kann seine eigene Faszination und auch Prägung kaum verdecken. Seit dem Frühjahr des Jahres 1933 – er war damals keine zwölf Jahre alt – wurde er Mitglied einer jüdischen Jugendgruppe, deren Namen er nicht nennt, indes: Der Schilderung ihrer Kluft nach9 muss es sich um eine jüdische Jugendgruppe gehandelt haben – die gleichgeschalteten »deutschen« Jugendorganisationen hätten keine Juden aufgenommen und die nach 1933 weiter bestehenden katholischen Organisationen stellten für einen jüdischen Jugendlichen ohnehin kein Angebot dar. Das Programm der Gruppe war klassisch: Von Gitarrenmusik begleitete Fahrten durch Wälder und Dörfer, wöchentliche Diskussionen im Gruppenheim, das gemeinsame Singen von Liedern und das stolze Tragen neu erdachter, eigener Namen. Höhepunkte des Gruppenlebens aber waren – wir schreiben das Jahr 1933 – »längere Wanderfahrten mit Übernachtung im Zeltlager, gewöhnlich in den Sommerund Winterferien. Dazu wurden geeignete Plätze im Gebirge, nahe der tschechischen 6 7 8 9

Ebd. Ebd., S. 43. Ebd. Laqueur: Wanderer wider Willen, S. 97.

Walter Laqueur

447

Grenze, oder an der Ostsee gemietet. Dort verbrachten wir dann zwei bis drei Wochen, fernab der großen Städte, und trafen regelmäßig mit anderen Gruppen zusammen. Oft lebten an die hundert Jugendliche in so einem Lager, manchmal sogar mehr.«10

Ohne den Namen der Gruppe zu erfahren, lässt sich jedoch davon ausgehen, dass es sich um eine Nachfolgegruppe der Jugendorganisation des sich assimilierenden jüdischen Bürgertums, der Kameraden,11 gehandelt haben muss, da Laqueur später berichtet, sich im Gegenzug 1937 einer zionistisch orientierten Gruppe angeschlossen zu haben.12 Freilich verließ Laqueur diese, die zionistische Gruppe – es müssen die inzwischen zionistisch gewordenen, unter dem geistigen Einfluss Stefan Georges und Martin Bubers stehenden Werkleute gewesen sein – bald, da ihm ihr intellektueller Ton zu hoch und zu gekünstelt vorkam.13 Die Werkleute gründeten in jenen Jahren den Kibbuz Hasorea, in dem auch Laqueur nach seiner Ankunft in Palästina einige Zeit verbrachte.14 Ohnehin spielte die Tradition der Jugendbewegung im britischen Mandatsgebiet Palästina, im späteren Staat Israel eine große Rolle,15 nicht nur deshalb, weil eine größere Anzahl ehemaliger jüdischer Jugendbewegter, so auch Laqueur,16 Mitglieder in neu gegründeten Kibbuzim wurden, was für deren ehemalige Anführer ob ihres Bedeutungsverlusts nicht immer leicht zu verkraften war.17 In politischer Hinsicht aber war die Tradition der Jugendbewegung von Bedeutung, weil die Gründung des Staates und vor allem seine militärische Verteidigung erheblich von ihrem Geist geprägt war : die Elitetruppe des »JISCHUW«, so der hebräische Name für die vor der Staatsgründung bestehende jüdische Gemeinschaft im britischen Mandatsgebiet Palästina, der sogenannte »PALMACH« – eine akronymische hebräische Bezeichnung für »Stoßtrupp« – war eine Miliz, die sich ausschließlich aus sehr jungen Mitgliedern der meist sehr weit links stehenden Kibbuzim rekrutierte: 10 Ebd., S. 98. 11 Bernhard Trefz: Jugendbewegung und Juden in Deutschland. Eine historische Untersuchung mit besonderer Berücksichtigung des Deutsch-Jüdischen Wanderbundes Kameraden, Frankfurt am Main 1999. 12 Ebd., S. 105. 13 Ebd. 14 Laqueur: Wanderer wider Willen 1995, S. 196 f.; Laqueur: Der Exodus der jüdischen Jugend, S. 200; vgl. Micha Brumlik: Vom Scheunenviertel nach Hasorea. Deutsch-jüdische Jugendbewegung als Avantgarde sozialistischer Kollektiverziehung, in: Sylke Bartmann/Axel Fehlhaber/Sandra Kirsch/Wibke Lohfeld (Hg.): »Natürlich stört das Leben ständig«. Perspektiven auf Entwicklung und Erziehung, Wiesbaden 2009, S. 127 – 136. 15 Vgl.: Yotam Hotam (Hg.): Deutsch-jüdische Jugendliche im ›Zeitalter der Jugend‹, Göttingen 2009; Moshe Zimmermann: Erinnerungsbrüche – Jüdische Jugendbewegung: Von der Wacht am Rhein zur Wacht am Jordan, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung NF 5, 2008, Schwalbach/Ts. 2009, S. 49 – 58. 16 Laqueur: Wanderer wider Willen, S. 194 – 198. 17 Ebd., S. 226.

448

Micha Brumlik

»Der Palmach«, so Laqueur in seinen Erinnerungen, »entwickelte eine Subkultur, die sich wesentlich von jener der Berufssoldaten in anderen Ländern unterschied, viel enger dem Pathos der Jugendbewegung und der Romantik des Lagefeuers verbunden. Sie hatten ihre eigenen Lieder, die für ein oder zwei Jahrzehnte die israelische Popkultur dominierten.«18

Manche grobianischen Züge der Mitglieder dieser jugendbewegten, etwa 7.000 Personen zählenden Truppe stießen den aus Deutschland stammenden jungen Mann freilich ab.19 Vor allem aber sollte die (deutsch-)jüdische Jugendbewegung, sollten zumindest einige ihrer ehemaligen Mitglieder und Gruppen, zumal ihr zionistischer Zweig, nicht nur bei der Gründung und Verteidigung des jungen Staates Israel,20 sondern auch bei der Flucht jüdischer Jugendlicher aus dem nationalsozialistisch beherrschten Europa eine erhebliche Rolle spielen.21 Der Weg aus Europa heraus, nach Palästina, aber auch nach Großbritannien und sogar Lateinamerika führte in den meisten Fällen über eine berufliche Umschulung. Auch Walter Laqueur ging diesen Weg und besuchte vor seiner Auswanderung zunächst in Frankfurt am Main ein von den Werkleuten betriebenes »Bet Halutz«, eine Ausbildungs- und Umschulungsstätte für junge Jüdinnen und Juden, die nach Palästina auswandern wollten.22 Allerdings fühlte sich Laqueur dort, weil bei weitem der Jüngste, nicht wohl, zudem stieß ihn das ideologische Gemisch aus Marxismus und Zionismus ab.23 All dies änderte nichts daran, dass Laqueur sogar unter diesen Umständen – in Frankfurt am Main, im Deutschland des Jahres 1938 – einem beinahe sprichwörtlich jugendbewegten Lebensstil frönte: »Am Montag darauf radelte ich mit einem Freund nach Bingen. Dabei sah ich zum ersten Mal den Rhein, jenen romantischen Fluss, der in so vielen Sagen, Liedern und Gedichten besungen wurde.«24 Die Ankunft in Palästina, in den Kollektivsiedlungen der Kibbuzim war jedoch für viele Mitglieder, vor allem ihre geistigen Führer, alles andere als leicht, hatten doch gerade die ehemaligen Anführer einen erheblichen Bedeutungsverlust zu erleiden.25 Gleichwohl: »Die jungen Leute, die zwischen 1934 und 1936 nach Palästina gingen, gehörten einer Elite an. Sie waren aus den jüdischen Jugendbewegungen auserwählt worden, sie hatten sogar schon in Deutschland von Palästina geträumt.«26 18 19 20 21 22 23 24 25 26

Ebd., S. 336. Laqueur: Der Exodus der jüdischen Jugend, S. 211. Vgl. ebd., S. 225. Vgl. den Beitrag von Lothar Bembenek in diesem Band. Laqueur: Der Exodus der jüdischen Jugend, S. 36. Laqueur: Wanderer wider Willen, S. 160. Ebd., S. 165. Ebd., S. 226. Laqueur: Der Exodus der jüdischen Jugend, S. 193.

Walter Laqueur

449

Es mutet wie eine ironische Pointe an, dass Laqueurs Engagement in der jüdischen Jugendbewegung, vor allem aber sein Aufenthalt in den Kibbuzim in den 1950er Jahren ein Einreisehindernis in die USA darstellte: Als der inzwischen bekannte Historiker und Journalist Mitte der 1950er Jahre in London ein Visum für die USA beantragte, wurde es ihm zunächst verweigert, auf Nachfrage gab der zuständige Konsul nach einigem Zögern zu, dass der »Unbedenklichkeitsstatus« verweigert worden sei, da Laqueur Mitglied einer »kommunistischen Siedlung« gewesen sei und sich nicht öffentlich von diesem Teil seiner Biographie losgesagt habe. Die Intervention eines befreundeten Publizisten löste das Problem, dennoch: »Die ganze Angelegenheit war doppelt ironisch, da ich in den Jahren seit Verlassen des Kibbuz zu einem vorzeitigen Antistalinisten geworden war, und dies wiederum hatte unter anderem zu gewisser Entfremdung vom Kibbuz geführt.«27 Schließlich und vor allem: Es waren zionistische Jugendbewegungen, vor allem der Hechalutz, der noch nach Beginn des Zweiten Weltkrieges jüdische Jugendliche aus Deutschland, aus Europa rettete und – mehr noch – einigen, einigen wenigen von ihnen sogar im Berlin der Jahre 1942/ 43 noch ein Leben in relativer Freiheit und Würde im Untergrund ermöglichte.28 So verwundert es nicht, dass Laqueur bei aller Distanz und Kritik an der Jugendbewegung schlussendlich – jedenfalls für sich – eine positive Schlussbilanz zieht: »Doch blicke ich heute zurück, so möchte ich meine Erfahrungen in der Jugendbewegung auf keinen Fall missen. Diese bedeutete in einer schwierigen Periode meines Lebens einen Anker, eine Insel des Friedens inmitten einer Welt, die mehr und mehr feindlich wurde; in ihr entwickelten sich Eigenschaften wie Disziplin und Verantwortung, auch Führungsqualitäten.«29

27 Laqueur: Wanderer wider Willen, S. 235. 28 Laqueur: Der Exodus der jüdischen Jugend, S. 72 f. Vgl. auch Jizchak Schwersenz: Die versteckte Gruppe. Ein jüdischer Lehrer erinnert sich an Deutschland, Berlin 2000. 29 Laqueur: Wanderer wider Willen 1995, S. 106.

Kirsten Heinsohn

Erich Lüth

Erich Lüth, um 1925 (Foto: Staatsarchiv Hamburg, 622 – 1/119, Nachlass Erich Lüth)

Erich Lüth, wahrscheinlich 1928/29 ( Foto: Staatsarchiv Hamburg, 622 – 1/119, Nachlass Erich Lüth)

452

Kirsten Heinsohn

Biogramm Lüth, Erich Ernst (1902 – 1989): Journalist, Publizist, Direktor der staatlichen Pressestelle in Hamburg. Geboren in Hamburg als Sohn einer Kaufmannsfamilie. Während der Schulzeit Kontakte zur Jugendbewegung und zur pazifistischen Bewegung. Ohne Abschluss 1919 die Schule verlassen, arbeitete als freier Journalist für Hamburger Zeitungen. 1920 bis 1923 Mitarbeit an der Zeitschrift »Junge Menschen«, 1922/1923 Gründung der parteiunabhängigen Fortschrittlichen Jugend, wenig später Zusammenführung mit den Deutschen Jungdemokraten. 1923 Anstellung als Redakteur des liberal orientierten »Hamburger Anzeigers«, 1924/1925 nach Konflikten entlassen. 1927 bis 1929 Parteisekretär der Deutschen Demokratischen Partei in Hamburg, 1928 bis 1930 Abgeordneter der Hamburgischen Bürgerschaft. 1930 Ausschluss Lüths aus dem Jugendverband und Austritt aus der DDP aufgrund von Differenzen in rüstungspolitischen Fragen. 1932 Eintritt in die SPD. Heirat mit Anneliese Poley, eine Tochter. 1930 Geschäftsführer des Fachverbandes Deutscher Nähmaschinenhersteller, 1935 Umzug nach Kaiserslautern, Pressechef des Nähmaschinenherstellers Karl Pfaff. Bis 1943 unpolitische Schriften über Hersteller und Erfinder der Nähmaschinenproduktion. 1943 Einberufung zur Wehrmacht, Stationierung in Italien, 1945 Internierung am Gardasee. Leitender Redakteur der Lagerzeitung, Entlassung aus der Kriegsgefangenschaft 1946, Rückkehr nach Hamburg. Berufung zum Leiter der staatlichen Pressestelle 1946 bis 1953 und 1957 bis 1964. Initiator bzw. Gründungsmitglied mehrerer Vereine, z. B. Deutscher Presseclub, Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Hamburg, Künstlerclub »Die Insel«. In den 1950er und 1960er Jahren zahlreiche Publikationen zur Geschichte Hamburgs und Hamburger Persönlichkeiten. 1950 Boykottaufruf gegen Filme des Regisseurs Veit Harlan, 1958 Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Meinungsfreiheit (»Lüth-Urteil«). 1951 Aufruf »Wir bitten Israel um Frieden«, erste Israelreise unter falschem Namen 1953, mehrere weitere folgten. 1957 Organisation der »Pilgerfahrten der Jugend« nach Bergen-Belsen zum Gedenken an Anne Frank. 1964 auf eigenen Wunsch in den Ruhestand entlassen, weiterhin zahlreiche Publikationen. Ehrungen, u. a. 1969 Bürgermeister Stolten Medaille der Stadt Hamburg, 1981 Ehrenmitglied der Akademie der Künste Hamburg. Vgl.: Mehr als fünfzig Publikationen, Aufstellung der wichtigsten Werke in: Erich Lüth: Ein Hamburger schwimmt gegen den Strom, Hamburg 1981; ders.: Viel Steine lagen am Weg. Ein Querkopf berichtet, Hamburg 196. Nachlass Erich Lüths im Staatsarchiv Hamburg. Arnold Sywottek: Zur Vorgeschichte der »Friedensbitte an Israel«. Zur Erinnerung an Erich Lüth, in: Angelika Eder/Günter Gorschonek (Hg.): Israel und Deutschland. Voraussetzungen und Anfänge einer komplizierten Partnerschaft, Hamburg 2002, S. 116 – 127.

Erich Lüth

453

Essay Die bürgerliche Jugendbewegung und der Journalist Erich Lüth (1902 – 1989) – dieses Verhältnis ist nur schwer auf einen Begriff zu bringen. Prägungen sind ohne Zweifel vorhanden, und zwar gegenseitige. Kritisches Wohlwollen wäre auch eine passende Wertung, hatte Erich Lüth doch schon in den 1920er Jahren, vor allem jedoch Ende der 1940er Jahre die Jugendbewegung sehr skeptisch eingeschätzt. Aber auch der Begriff ›Lehrjahre‹ wäre angemessen, denn Erich Lüth verstand die Ideale der Jugendbewegung »Selbstbestimmung und Mitverantwortung« Zeit seines Lebens als staatsbürgerliche Aufgabe, die er in seinen vielfältigen beruflichen wie politischen Aktivitäten erfüllen wollte. Geboren wurde Erich Ernst Lüth am 1. Februar 1902 in Hamburg als Sohn einer Kaufmannsfamilie mit eigenem Ladengeschäft in Harvestehude. Schon während seiner Schulzeit pflegte er persönliche Freundschaften zu Vertretern pazifistischer Ideen und entwickelte sich zu einem begeisterten Anhänger der Jugendbewegung. Seine Schulleistungen waren aber weniger herausragend als sein Engagement für selbsterstellte Schülerzeitungen wie für Literatur, Theater, Musik. Kurz vor dem Abitur musste er die Schule verlassen; einen regulären Schulabschluss erreichte er als Externer nicht mehr. Allerdings war dies beruflich kein Hindernis: Noch als Schüler hatte Erich Lüth als freier Mitarbeiter bei der »Neuen Hamburgischen Zeitung« gearbeitet, später konnte er sich dann, gefördert durch ältere Kollegen, erfolgreich als freier Journalist für mehrere Ressorts profilieren; er schrieb Theaterkritiken, berichtete über Sportveranstaltungen und war während der Inflationszeit Presseleiter für den Verein der Kolonialwarenhändler. 1923 wurde Lüth als »Hilfsredakteur« in der Redaktion der »Ullsteinischen Tageszeitungen« angestellt, wenig später ging er als Redakteur zum liberaldemokratisch orientierten »Hamburger Anzeiger«, wo er u. a. für die Berichterstattung aus der Hamburger Bürgerschaft zuständig war. Die Initiatoren der Zeitschrift »Junge Menschen. Monatsheft für Politik, Kunst, Literatur und Leben aus dem Geiste der neuen Generation«, Knud Ahlborn, Fritz Klatt und Walter Hammer, konnten den jungen Mann 1920 ebenfalls zur Mitarbeit gewinnen.1 In seinen Memoiren schildert Erich Lüth, wie sehr er sich von dieser Einladung in die Redaktionsräume im Freideutschen Haus in Hamburg geehrt fühlte, wie sehr er aber auch von der ersten Nummer des Heftes enttäuscht war, denn diese enthielt kein Wort »zur Zeitenwende«.2 Zusammen mit Walter Hammer gab Lüth dann Hefte heraus, die mehr dem Geschmack des jungen Journalisten entsprachen: 1 Junge Menschen. Monatsheft für Politik, Kunst, Literatur und Leben aus dem Geiste der jungen Generation, 1, 1920 – 8, 1927, Hamburg/Hannover. Die Zeitschrift hatte anfangs die Untertitel: Blatt der deutschen Jugend. Stimme des neuen Jugendwillens. 2 Erich Lüth: Ein Hamburger schwimmt gegen den Strom, Hamburg 1981, S. 18.

454

Kirsten Heinsohn

»Uns beschäftigten nun brennend die Probleme des neuen Staates, des Weltfriedens, der Schulreform, der Lebensreform, der Koedukation, der autonomen Lebensgemeinschaften der Jugend, die nach eigenen Gesetzen, eigener Verantwortung einen spezifischen Lebensstil, eine neue Jugendkultur verwirklichen wollten.«3

Dass der Publizist und Verleger Walter Hammer (1888 – 1966) den jungen Erich Lüth mit der Herausgabe von einigen Heften seiner neuen Zeitschrift betraute, u. a. einem Heft zum Werk des bengalischen Philosophen, Dichters und Nobelpreisträgers für Literatur Rabindranath Tagore, hatte seine Vorgeschichte in Lüths ersten Versuchen, sich als jugendbewegter Autor an die Öffentlichkeit zu wagen. 1920 veröffentlichte er gleich zwei Broschüren zu zentralen Themen der Jugendbewegung: Zuerst erschien eine kleine Schrift zur neuen Pädagogik unter dem Titel »Die Entfesselung der Schule«, die die freie geistige wie körperliche Entwicklung von Kindern als pädagogische Maxime für die Schulerziehung postulierte.4 Dann veröffentlichte Lüth einen antinationalistischen und pazifistischen Aufruf unter der Überschrift »Lasst uns Menschen sein! Worte eines Achtzehnjährigen an seine Altersgenossen«. Schon in dieser Schrift bezog sich Lüth auf die kritische Haltung des Dichters Tagore zum Nationalismus und forderte seine Altersgenossen auf: »Da erwächst uns eine Pflicht: Die Jugend muss kritisch werden!!«5 Wenn es so etwas wie ein lebenslanges, durch die Jugendbewegung geprägtes Credo von Erich Lüth gegeben hat, dann diese Aufforderung an sich und andere: kritisch denken und entsprechend handeln. Diese Grundhaltung prägte auch seine Auseinandersetzung mit der Jugendbewegung vor 1933 und nach 1945. 1925 veröffentlichte er eine kleine Schrift mit dem provozierenden Titel »Das Ende der Jugendbewegung vom Hohen Meissner. Ein Bekenntnis zu neuen Zielen«.6 Nachdem er polemisch festgestellt hatte: »Die deutsche Jugendbewegung ist tot«,7 entwarf er ein neues Programm für die deutsche Jugend, die nach seiner Ansicht sehr viel besser den Bedingungen in der Republik entsprach als die romantische Sehnsucht nach Landleben und Wandern. Der »Kampfplatz« der deutschen Gegenwart liege in der Großstadt, so sein Postulat. Nach der deutschen Niederlage im Weltkrieg müsse sich eine kritische Jugendbewegung neuen moralischen und politischen Herausforderungen stellen. Zu diesen rechnete er die »Kriegsdienstverweigerung in jedem Falle, auch im Falle eines

3 Erich Lüth: Viel Steine lagen am Weg. Ein Querkopf berichtet, Hamburg 1966, S. 39. 4 Erich Lüth: Die Entfesselung der Schule, Werther bei Bielefeld o. J. (1920). 5 Erich Lüth: Lasst uns Menschen sein! Worte eines Achtzehnjährigen an seine Altersgenossen, Hamburg 1920, S. 13. 6 Erich Lüth: Das Ende der Jugendbewegung vom Hohen Meissner. Ein Bekenntnis zu neuen Zielen, Hamburg 1925. 7 Ebd., S. 3.

Erich Lüth

455

Bürgerkrieges«,8 eine anti-kirchliche, aber nicht anti-religiöse Haltung, eine Anerkennung, dass die Jugendbewegung keinen eigenen künstlerischen Ausdruck gefunden habe, und einen offenen Umgang mit Sexualität in den Jugendjahren. Außerdem müsse sich die Jugendbewegung politisieren, indem man nicht länger den Parteien fernstehe, sondern in diesen das Programm der Bewegung aktiv vertrete. Schließlich ist es nach Lüths Ansicht von zentraler Bedeutung, dass die bürgerliche und die »werktätige Jugend« zueinander finden. Da die Arbeiterjugend aufgrund ihrer sozialen Lage per se an einer Überwindung des »modernen Industriestaates« arbeite, solle sich die bürgerliche Bewegung diesem politischen Programm anschließen, um dem eigenen Anspruch auf Reform des modernen Lebens gerecht werden zu können: »Der moderne Industriestaat begeht täglich Verrat an der Gesamtheit, deren Unkenntnis und deren Bedürfnisse von Wenigen zum Nachteil Vieler ausgenutzt werden. Hier einen Wandel von Grund auf zu schaffen, ist Ziel der werktätigen Jugend. In diesem Ziel sollte sie einig sein mit den Besten der sogenannten freien Jugendbewegung, deren Aufgabe es nicht mehr ist, sich in romantischem Individualismus zu erschöpfen, sondern praktisch mit Hand anzulegen am langsamen Aufbau einer neuen gerechteren und glücklicheren klassenlosen Welt.«9

Auch Lüth selbst versuchte, diese Programmatik in seinem Leben umzusetzen. So engagierte er sich als Redner beim »Hamburger Friedenskartell« und propagierte eindringlich pazifistische Ansichten. Er setzte sich intensiv mit modernen Kunstströmungen auseinander, besuchte regelmäßig Kino-, Musik- und Theaterveranstaltungen, um sich selbst eine Meinung zu bilden. Und er lebte ohne Trauschein mit Frauen zusammen, die er in der Jugendbewegung kennenlernte, zeugte auch Kinder, heiratete die Mutter aber nicht.10 Erst 1930 ging er dann den Bund der Ehe ein, der bis zum Tod seiner Frau Anneliese Poley 1975 anhielt. Während seine privaten Verhältnisse in den Memoiren von 1966 kaum Erwähnung finden, sind die Erinnerungen von 1981 offener. Hier zeigt sich Erich Lüth auch selbstkritisch, wenn er den männerbündischen Kult der Jugendbewegung kritisiert, dem er selbst durchaus huldigte, oder wenn er seine eigene ruhelose öffentliche Tätigkeit in Hamburg nach dem Krieg unter anderem einem »Zuviel an männliche(m) Ehrgeiz« zuordnete, der zu oft »zur Familienfeindschaft und zur Vernachlässigung des Lebensgefährten« geführt habe.11 Ein Leben nach dem Maßstab eigener Ansprüche zu führen, suchte Lüth auch beruflich und politisch umzusetzen. Nach Konflikten in der Redaktion des 8 Ebd., S. 7. 9 Ebd., S. 27. 10 Eines der beiden Kinder verstarb schon als Säugling. Lüth berichtete über den »Einfluss der Frauen« erst in seinen Memoiren von 1981, die all die Kapitel enthielten, die er für die Ausgabe 1966 hatte streichen müssen. Vgl. Lüth: Hamburger, S. 59 – 68. 11 Ebd., S. 66 f.

456

Kirsten Heinsohn

»Hamburger Anzeigers« wurde er Mitte der 1920er Jahre entlassen, arbeitete weiter als freier Journalist und übernahm zusätzlich das Amt des Parteisekretärs der Deutschen Demokratischen Partei (DDP) in Hamburg. Im Rahmen dieser Partei engagierte sich Lüth wiederum für die Jugend – er hatte die parteiunabhängige »Fortschrittliche Jugend« mitbegründet und führte diese Organisation zu einem Zusammenschluss mit den Jungdemokraten. Bei der Wahl zur Bürgerschaft 1928 erhielt er als Nachrücker ein Mandat, schied allerdings nach Konflikten mit der DDP-Führung über rüstungspolitische Fragen 1930 wieder aus, nachdem er zuvor aus dem Jugendverband ausgeschlossen worden war. Lüth blieb zunächst parteilos, trat dann aber wohl Ende 1932 der Sozialdemokratischen Partei (SPD) bei. Schon in diesen ersten Jahrzehnten seiner Laufbahn zeigte sich Lüth also als »Querkopf«, der keine Konflikte scheute, wenn es seinen Idealen und Prinzipien diente. In dieser Eigenschaft war Lüth wohl mehr Individualist, als es seine eigene Programmatik für die kritische Jugendbewegung der Republik vorgesehen hatte. Und die Zusammenarbeit mit ihm war sicherlich auch nicht immer einfach. 1930 nahm Lüth eine neue Position als Geschäftsführer des Fachverbandes der deutschen Nähmaschinenhersteller an, um seine junge Familie – er war inzwischen noch einmal Vater geworden – ernähren zu können. 1933 entschied er sich, Pressechef für die Nähmaschinenfabrikation von Karl Pfaff zu werden und übersiedelte mit seiner Familie nach Kaiserslautern. Diese Position erlaubte es ihm, als unpolitischer Pressesprecher die Zeit des nationalsozialistischen Regimes unbeschadet zu überstehen. Er schrieb bis 1943 einige Biographien über Hersteller und Erfinder aus der Nähmaschinenproduktion, redigierte die Haus- und Pressemitteilungen und war nach Beginn des Krieges für die gesamte Korrespondenz der Firma Pfaff mit ihren Wehrmachtsangehörigen zuständig. Lüth fühlte sich zwar vom NS-Regime bedroht, hatte aber keinerlei Einschränkungen oder politische Verfolgung hinzunehmen. In seinen autobiographischen Schriften betont Lüth, dass er alles Unrecht des Regimes zwar gesehen und sich auch jeder politischen Vereinnahmung entzogen habe, sich aber letztlich nicht zum aktiven Widerstand oder zur Emigration durchringen konnte. Diese sehr akzentuierte Stellungnahme muss vor allem vor dem Hintergrund seiner späteren Aktionen zur Gestaltung des deutsch-israelischen Verhältnisses gelesen werden. Nachdem Lüth dann 1943 zur Wehrmacht eingezogen wurde, kam er als Schreiber einer Kompanie im Herbst 1944 nach Italien. Dort erlebte er das Kriegsende am Gardasee, wurde interniert und sogleich zum Mitarbeiter und später zum Leiter einer Lagerzeitung bestimmt, die er als Beitrag zur politischen Selbsterziehung der Gefangenen verstand. Im April 1946 kehrte er nach Deutschland zurück und zog mit seiner Familie wieder nach Hamburg. Erich

Erich Lüth

457

Lüth war auf Empfehlung von ehemaligen politischen Weggefährten zum Leiter der staatlichen Pressestelle ernannt worden. In dieser Position, die Lüth von 1946 bis 1953 und dann noch einmal 1957 bis 1964 einnahm, baute er eine aktive Pressepolitik zur Unterstützung der Senatstätigkeit auf. Nach 1945 nahm Lüth seine Mitgliedschaft in der SPD zunächst nicht wieder auf, um als Journalist parteiunabhängig zu sein, trat dann aber 1953 wieder ein. Lüth beteiligte sich in seiner Hamburger Zeit sehr aktiv am Aufbau mehrerer Vereine, u. a. dem Deutschen Presseclub oder der Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Hamburg, deren Vorsitzender er von 1952 bis 1959 war. 1953 wurde Lüth Mitglied der Freien Akademie der Künste Hamburg. Trotz seines vollen Terminkalenders als Chef der Pressestelle publizierte er während der 1950er und 1960er Jahre zahlreiche Bücher und Artikel über die Geschichte Hamburgs und Altonas. Der Versuch, einen neuen freideutschen Arbeitskreis in Hamburg nach dem Krieg aufzubauen, fand zunächst auch die Unterstützung des 45-jährigen Journalisten. Zusammen mit Werner Kindt lud Erich Lüth alle Interessierten, Männer und Frauen, im Januar 1947 zu einer konstituierenden Sitzung ein. Über den engeren Zweck des neuen Kreises wurde man sich schnell einig, man wollte alte Angehörige der Jugendbewegung sammeln, um »an den Aufgaben der Gegenwart« aktiv mitzuarbeiten.12 Doch wie das genaue Programm für diese Mitarbeit aussehen sollte und wer zu dem neuen Kreis dazugehören sollte, war heftig umstritten, insbesondere herausgefordert von Erich Lüth, dem ersten Vorsitzenden des Hamburger Kreises. Dieser war nicht einverstanden mit einer Linie, die vor allem auf Sammlung der alten Jugendbewegten setzte, unabhängig von politischer Einordnung oder sogar Nähe zum Nationalsozialismus. Im Gegenteil suchte Lüth nach einer aktiven, eben kritischen Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und mit der Geschichte zwischen 1933 und 1945. Er forderte die deutliche Distanzierung des Kreises von »Hypernationalisten, Antisemiten und Schwertromantikern«.13 Diesem Diktum wollte die Mehrheit allerdings nicht folgen. Nachdem Lüth in einer Versammlung im Januar 1948 nochmals energisch für kritische Auseinandersetzung geworben hatte, die weiter gefasst sein müsse als eine Entnazifizierungspolitik und auch die Wurzeln des nationalsozialistischen Denkens in der bündischen Bewegung freilegen solle, musste er erkennen, dass ihm nur eine Minderheit in dieser radikalen Selbstreflexion folgen wollte. Lüth trieb den Konflikt auf die Spitze, indem er die Mitglieder des Kreises zwingen wollte, sich ihrer eigenen Vergangenheit zu 12 Ann-Kathrin Thomm: Alte Jugendbewegung, neue Demokratie. Der Freideutsche Kreis Hamburg in der frühen Bundesrepublik Deutschland, Schwalbach/Ts. 2010, S. 68. 13 Erster Arbeitsbericht des Freideutschen Kreises Hamburg, in: AdJb, Nachlass Werner Kindt, 100, zitiert nach: ebd., S. 168. Genaue Darstellung der Auseinandersetzung in Hamburg siehe: ebd., S. 157 – 188.

458

Kirsten Heinsohn

stellen: Er entwarf eine »Entschließung zur Frage der Wiedergutmachung«, die eine deutliche Positionierung aufseiten der ehemals Verfolgten und Vertriebenen enthielt und von einer Vollversammlung angenommen werden sollte. Diese Erklärung wurde in der weiteren internen Diskussion entschärft, so dass die geforderte klare Absage an Antisemitismus und die Forderung nach Rückkehr der Vertriebenen nicht mehr enthalten waren. Lüth zog die Konsequenzen und trat im Mai 1948 von seinem Vorstandsposten zurück und aus dem Freideutschen Kreis aus – seine verbandliche Beziehung zur Jugendbewegung war damit beendet, sein Engagement für »Selbstbestimmung« und »Mitverantwortung« jedoch noch lange nicht. Das heiße Thema des Freideutschen Kreises in Hamburg wurde in den folgenden Jahren zur Richtschnur für die zivilgesellschaftlichen Aktivitäten Erich Lüths. In den 1950er Jahren war er Initiator mehrerer Aktionen zur Auseinandersetzung mit der deutschen Vergangenheit, die bundesweit und international Aufmerksamkeit erregten. Zu diesen gehörte der 1950 publizierte Aufruf, die neuen Filme des Regisseurs Veit Harlan, der den von der NS-Führung bestellten antisemitischen Streifen »Jud Süß« gedreht hatte, zu boykottieren. Diesem Aufruf folgte eine juristische Auseinandersetzung, an deren Ende das Bundesverfassungsgericht 1958 das Recht Lüths auf freie Meinungsäußerung als wichtiger erachtete als einen Schaden der geschäftlichen Interessen des Regisseurs (»Lüth-Urteil«). Im August 1951 ließ Lüth zusammen mit anderen Repräsentanten des öffentlichen Lebens den Aufruf »Wir bitten Israel um Frieden« folgen. Dieser Appell wurde von einer breiten Öffentlichkeit unterstützt und stellte eine wichtige Etappe in der bundesdeutschen Vergangenheitsdebatte dar. Es folgten die Aktionen »Ölbaumspende« für Israel und 1957 die als »Pilgerfahrt der Jugend« bezeichneten organisierten Reisen von Jugendgruppen zum ehemaligen Konzentrationslager Bergen-Belsen. Lüth etablierte damit in den 1950er Jahren und auf seine eigene kontroverse Art eine Diskussionskultur über NS-Vergangenheit und »Wiedergutmachung« sowie eine Art demokratisches Erziehungsprogramm für die Jugend. Sein Erfolg erklärt sich aber nicht nur aus der Brisanz des Themas, sondern auch aus seiner überaus guten Vernetzung mit Vertretern von Medien und Politik, die der schnellen Verbreitung seiner Aktionen überaus dienlich waren. Seine persönliche Auseinandersetzung mit der deutschen Vernichtungspolitik in Europa bewog ihn, sich nach dem Krieg intensiv mit Israel und jüdischer Geschichte zu beschäftigen. Nach eigener Aussage entwickelte er sich zum »Experte(n) für jüdische Fragen«,14 bereiste mehrmals Israel und berichtete in vielen Artikeln stets begeistert von der Aufbauleistung des neuen

14 Lüth: Steine, S. 278.

Erich Lüth

459

Staates im Nahen Osten. Im Rückblick bezeichnete er Israel oft als seine »zweite Heimat«.15 Auch im Ruhestand nach 1964 blieb Lüth journalistisch und publizistisch sehr aktiv und reiste viel. Zahlreiche Ehrungen wurden ihm zuteil, so 1964 die Anlage eines kleinen Waldes in der Nähe von Jerusalem, der seinen Namen trägt, 1969 der Alexander-Zinn-Preis der Freien und Hansestadt Hamburg und 1984 die Bürgermeister Stolten Medaille. Die Freie Akademie der Künste Hamburg ernannte Lüth 1988 zum Ehrenmitglied. Aufgrund seiner hohen Arbeitsbelastung hatte Erich Lüth schon seit den 1950er Jahren gesundheitliche Beschwerden. 1987 musste er sein selbständiges Leben in der eigenen Wohnung mit Blick auf die Alster aufgeben. Am 1. April 1989 ist er in Hamburg verstorben. Erich Lüth hat mit seinen publizistischen Beiträgen zur deutschen Vergangenheitsdiskussion zweifellos einen wichtigen zivilgesellschaftlichen Beitrag geleistet. Die Begeisterung, mit der er seine Ideen verfolgte, resultierte wohl auch aus seiner starken Persönlichkeit, die öffentliche Anerkennung suchte. Insofern war es kein Zufall, dass Lüth zur Jugendbewegung fand, zeigte sich doch in dieser Bewegung eine Vitalität und ein Aufbruch, die den jungen Erich Lüth sicherlich faszinierten. Der grundlegenden Idee der Jugendbewegung stimmte er auch noch im Alter zu: als Bürger war man mitverantwortlich für Politik und Gesellschaft, als Mensch war Selbstbestimmung ein zentrales moralisches Gebot. Doch setzte die Kritik Lüths an den Erscheinungsformen der Jugendbewegung schon in den 1920er Jahren ein. Er forderte die Bewegung auf, sich der republikanischen Gegenwart zu stellen und in dieser »Selbstbestimmung und Mitverantwortung« neu zu definieren. Nach dem Krieg und in Kenntnis der Shoah radikalisierte sich Lüths kritische Distanz zur Jugendbewegung nochmals. Er suchte die alten Gefährten zur deutlichen Selbstreflexion zu bewegen, scheiterte damit jedoch gründlich. Von seiner großen Enttäuschung über diese Entwicklung der alten Weggefährten aus der Jugendbewegung nahm er ausdrücklich nur Helmut Gollwitzer aus.16 Die Prägungen durch die jugendbewegten Ideale aber behielt Erich Lüth bei.

15 Eine kritische Einordnung der Arbeit von Erich Lüth für die idealisierten Ideen vieler Deutscher über Israel und Juden bietet Daniel Cil Brecher : Der David. Der Westen und sein Traum von Israel, Köln 2011, S. 143 – 200. 16 Siehe dazu den Beitrag von Detlef Siegfried in diesem Band.

Rüdiger Ahrens

Klaus Mehnert

Klaus Mehnert um 1925 (Foto: Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Bestand Q 1/30, Nachlass Klaus Mehnert, Bü 727)

Biogramm Mehnert, Klaus (1906 – 1984): Historiker und Politologe, bekannt geworden als Publizist, Radio- und Fernsehkommentator, der ein breites Publikum erreichte. Zahlreiche Reisen, v. a. nach Russland, China und in die USA. Geboren in Moskau als Kind deutscher Eltern, ältester von drei Söhnen, zweisprachig aufgewachsen, zeitlebens starke, aber kritische Russlandbindung. Übersiedlung nach Stuttgart bei Ausbruch des Ersten Weltkriegs, 1917 in Flandern Tod des Vaters, der sich als Offizier zum deutschen Heer gemeldet hatte. 1925 Abitur,

462

Rüdiger Ahrens

zwei Monate illegal bei der Reichswehr, Studium der Geschichte in Tübingen, München und Berlin, Schwerpunkte russische Geschichte und Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs, 1928 Promotion bei Otto Hoetzsch, mit einem Stipendium des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) nach Berkeley. 1929 Sekretär beim DAAD, 1931 sechs Monate Bergmann, um »die Welt des Arbeiters kennenzulernen«, dann Generalsekretär der Gesellschaft zum Studium Osteuropas und Chefredakteur ihrer Zeitschrift »Osteuropa«. 1933 Hochzeit mit der Amerikanerin Enid Keyes, keine Kinder. Im Frühjahr 1934 Konflikt mit dem Propagandaministerium (Verdacht kommunistischer Sympathien), Korrespondent in Moskau, 1937 Professor für Politische Wissenschaft und Neue Geschichte an der Universität von Hawaii, 1941 Herausgeber der deutschen Propagandazeitschrift »The XXth Century« in Shanghai, 1945/46 erst in chinesischer, dann amerikanischer Internierung. 1946 Referent im Hilfswerk der Evangelischen Kirchen und im Deutschen Büro für Friedensfragen, 1949 Chefredakteur der Wochenzeitung »Christ und Welt«, 1951 wieder Chefredakteur von »Osteuropa« (bis 1975). 1961 Professor für Politische Wissenschaft an der RWTH Aachen, 1972 emeritiert. Vgl.: (Auswahl) Klaus Mehnert: Ein deutscher Austauschstudent in Kalifornien, 1930; Jugend in Sowjetrussland, 1932; Die Russen in Hawaii, 1804 bis 1819, 1939; Weltrevolution durch Weltgeschichte. Die Geschichtslehre des Stalinismus, 1951; Der Sowjetmensch, 1958; Peking und Moskau, 1962; Der deutsche Standort, 1967; China nach dem Sturm, 1971; Jugend im Zeitbruch, 1976; Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906 – 1981, Stuttgart 1981; Sammlung Klaus Mehnert im Archiv der deutschen Jugendbewegung; Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1983, 14. Ausgabe, Bd. 2, S. 2702; Winfried Böttcher : Klaus Mehnert, in: Neue Deutsche Biographie, Bd. 16, Berlin 1990, S. 623; Jutta Unser : »Osteuropa«. Biographie einer Zeitschrift, in: Osteuropa 25, 1975, S. 555 – 602.

Essay Klaus Mehnerts (1906 – 1984) Kontakt mit der Jugendbewegung ist nach seinem eigenen Bekunden einer der »stärksten Eindrücke« seiner Adoleszenz gewesen und »kurz, aber intensiv« ausgefallen.1 Welche konkrete Bedeutung hatte diese Erfahrung für Mehnerts Biographie? Wie wurde er durch die Zeit in der Jugendbewegung geprägt, und welche Auswirkungen hatte diese Prägung auf seinen weiteren Lebensweg? Zur Diskussion dieser Fragen sollen zunächst Mehnerts eigene Äußerungen zur Jugendbewegung untersucht werden. Anschließend werden fünf biographische Aspekte analysiert, die mit Blick auf seine Jugendbewegungserfahrung aufschlussreich sind, und zwar Mehnerts Verständnis von Autonomie und Bindung, seine Reisen, das Netzwerk seiner 1 Klaus Mehnert: Der deutsche Standort, Stuttgart 1967, S. 11.

Klaus Mehnert

463

Freunde und Bekannten, seine politisch-gesellschaftlichen Vorstellungen und sein anhaltendes Interesse an der Jugend. Das zentrale Dokument, auf das sich die Überlegungen beziehen, ist Mehnerts Autobiographie »Ein Deutscher in der Welt« von 1981.2 Noch während des Ersten Weltkriegs oder bald danach muss Mehnert mit Jugendgruppen in Kontakt gekommen sein. Er berichtet darüber in seiner Autobiographie auf dem knappen Raum von gut einer halben Seite. Der Passus ist, mit wenigen Abweichungen, einer früheren Publikation entnommen: In dem Buch »Jugend im Zeitbruch« von 1976, einer Deutung der globalen »Revolution der Jugend« in den 1960er und 1970er Jahren, hatte Mehnert bereits Stellung zur eigenen Jugendbewegungserfahrung genommen.3 Nur in einem Nebensatz kommt Mehnert auf seine Zeit in der Jugendformation Jungdeutschland zu sprechen, der er immerhin einige Jahre angehörte. Es handelt sich beim Jungdeutschlandbund um eine Organisation, die zum Zweck der vormilitärischen Schulung und staatstreuen (und damit nicht-sozialdemokratischen) Ausrichtung Jugendlicher vor dem Ersten Weltkrieg geschaffen worden war, aber über 1918 hinaus Bestand hatte.4 Es ist bezeichnend, dass sich Mehnert in der Rückschau erheblich mehr für seine Zeit in der »Jugendbewegung« interessiert, die er von der »Jugendführung«, zu der er den Jungdeutschlandbund zählt, explizit absetzt. Offenbar rechnet Mehnert der Zugehörigkeit zu einer Organisation, die sich durch eine klare Zweckbestimmung auszeichnete und von Erwachsenen gelenkt wurde, geringere Bedeutung zu als der folgenden Zeit in einer Gruppe der Jugendbewegung. Es ist aber auch möglich, dass Mehnerts Erfahrungen in der Jugendbewegung die zeitlich früheren Erinnerungen an die Jugendpflege nachträglich überlagert haben.5 »Die jungen Männer, mit denen wir nun in Berührung traten«, so berichtet Mehnert weiter, »nannten sich stolz ›Weiße Ritter‹; sie waren gesellschaftskritisch und trugen dazu bei, dass sich der Charakter der bislang mehr auf ein neues Gemeinschafts- und Naturerlebnis beim Wandern in der Gruppe orientierten Bewegung änderte.«6 Ein Bund des Namens Weiße Ritter ist in der Forschung nicht bekannt. Es liegt aber die Vermutung nahe, dass die entsprechende Gruppe unter dem Eindruck der Zeitschrift »Der Weiße Ritter« stand.7 Mit dieser Pu2 Klaus Mehnert: Ein Deutscher in der Welt. Erinnerungen 1906 – 1981, Stuttgart 1981. 3 Ebd., S. 75; ders.: Jugend im Zeitbruch, Stuttgart 1976, S. 17, Zitat S. 11. 4 Vgl. Christoph Schubert-Weller : »Kein schönrer Tod …«. Die Militarisierung der männlichen Jugend und ihr Einsatz im Ersten Weltkrieg 1890 – 1918, Weinheim/München 1998 (Diss. Tübingen 1993), S. 172 – 193. 5 Mehnert: Deutscher, S. 75. Mehnerts Unterscheidung entspricht der Forschung, in der sich jedoch der Terminus »Jugendpflege« anstelle von »Jugendführung« etabliert hat. 6 Ebd., S. 75. 7 So vermutet bereits Wilhelm Mogge in seinem Nachruf: Weltreisender und Schriftsteller. Klaus Mehnert (1906 – 1984), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung,

464

Rüdiger Ahrens

blikation betrieben Ludwig Voggenreiter, Franz Ludwig Habbel und Martin Voelkel Anfang der 1920er Jahre eine Reform des Deutschen Pfadfinderbundes und der gesamten Jugendbewegung, die auf eine Intensivierung des individuellen und gemeinschaftlichen Engagements zielte.8 Mehnerts Einschätzungen legen nahe, dass er um den Einfluss der Gruppe innerhalb der Bewegung wusste. Welcher Art der angesprochene Wandel war, bleibt jedoch ebenso offen wie der Charakter der über die Jugendbewegung hinausgehenden gesellschaftskritischen Haltung, die im Bund vertreten worden sein soll. Ein zweites Kennzeichen der Gruppe: »Im Übrigen waren wir, schon der Name zeigt es, ein Stück später Romantik.« Was Mehnert hier anspricht, ist eine affektgeladene Form des Zusammenseins, die sich in Ritualen, gemeinsamen Visionen und einer hierarchischen Ordnung manifestierte und mit den gesellschaftlichen Zielen des Bundes verquickt war : »Wir begingen feierliche Aufnahme-Riten (bei Kerzenschein und Geigenklang), träumten von einem neuen Menschen (unter dem Wahlspruch von Walther [sic] Flex: ›Rein bleiben und reif werden‹) und einer neuen, sich zwanglos ordnenden Menschheit (und) hatten einen anerkannten Führer des Bundes (von ›dem‹ Führer wussten wir noch nichts).«9

Das Streben nach gesellschaftlicher Innovation verbindet sich hier mit verklärter Unverbindlichkeit zu einem unauflöslichen Geflecht. Die Forderung nach einem »neuen Menschen« – was ist damit genau gemeint, wie und unter Inkaufnahme welcher Kosten soll dieses Ideal erreicht werden? – bleibt eine Vision, und auch die Ausdehnung auf die gesamte »Menschheit« trägt nicht zur Klärung bei. Die Gesellschaftskritik der Weißen Ritter bleibt in der Darstellung Postulat, wird nicht zum konkreten Programm. Dazu passt der zitierte Spruch aus Walter Flex’ Weltkriegsbuch »Der Wanderer zwischen beiden Welten«, der die Adoleszenz als ethisch grundiertes Moratorium auffasst, nicht aber als Zeit für die Tat. Aus Mehnerts Bemerkungen zur Jugendbewegung in seinem Buch »Jugend im Zeitbruch«, die den Charakter der Jugend um 1970 im Vergleich klarer hervortreten lassen sollen, wird deutlich, dass er tatsächlich mit den Bünden seiner Jugendzeit keine Vorstellungen von klarer Programmatik und kompromissloser Auseinandersetzung verbindet: »Die Jugendbewegung in dem Vierteljahrhundert zwischen 1907 und 1932 war viel weniger von kämpferischer Härte und Ungeduld erfüllt als die der sechziger Jahre. Man Bd. 15, 1984/85, S. 385 – 394, hier S. 385; vgl. auch Werner Kindts Brief an Klaus Mehnert, 16. 01. 1961, in: AdJb, Nachlass Kindt, N 14/192, in dem Kindt Mehnert umstandslos den Neupfadfindern, also der Gruppe um den »Weißen Ritter«, zuordnet. 8 Vgl. Hermann Siefert: Der bündische Aufbruch 1918 – 1923, Bad Godesberg 1963. 9 Mehnert: Deutscher, S. 75.

Klaus Mehnert

465

kritisierte, aber man hasste nicht; man strebte fort, sobald der Samstagnachmittag oder der Urlaub kam, aber man dachte nicht daran, das Bestehende gewaltsam zu zerstören; ohnehin würde, so glaubte man hoffnungsfroh, mit der Zeit der Geist der bündischen Jugend das ganze Volk durchdringen und schließlich eine geeinte bündische Welt entstehen lassen. Der Gedanke gar, man könne der Zivilisation mithilfe von Drogen entrinnen, wäre denen, die ihr in den Zeltlagern der Heide, des Schwarz- oder des Thüringer Waldes den Rücken kehrten, nie in den Kopf gekommen, schon Alkohol und Tabak wurden abgelehnt.«10

Ob Mehnerts idyllische Beschreibung einer entspannten, kritisch-konstruktiven Jugendbewegung der Realität gerecht wird, ist fraglich. Zwar darf weder die Freude unterschätzt werden, die für viele Mitglieder mit den Aktivitäten der Jugendbewegung, ihren Wanderungen und dem Zusammensein in der Gruppe, verbunden war, noch die Ernsthaftigkeit der Diskussionen um gesellschaftliche Probleme und mögliche Lösungen. Aber Mehnerts Schilderung vernachlässigt den strengen und doktrinären Zug, der seit Anfang der 1920er Jahre in der Bewegung – gerade auch in der Zeitschrift »Der Weiße Ritter« – anzutreffen war. Überdies wird auch hier die Frage nicht beantwortet, welche konkreten Inhalte mit einer Ausbreitung des bündischen Geistes im Volk, ja in der Welt verbunden gewesen sein sollen. Wichtig ist Mehnert, dass er dem Bund aus eigenem Antrieb den Rücken gekehrt hat. Er schreibt: »Wir […] erlebten jene für alle wahrhaft lebendigen ›Bewegungen‹ typische rasche Zellteilung (ich selbst, auf eigene Wege erpicht, war einer der ersten, der – in der Unterprima – wieder ausschied).«11 Nicht der Weggang aus Stuttgart mit dem Abitur, sondern ein eigener Entschluss schon in der vorletzten Klasse des Gymnasiums motivierte also das Ende seines Engagements für die Weißen Ritter. Es ist allerdings nicht klar, ob die Angabe zutrifft: Mehnert machte im Frühjahr 1925 Abitur, muss also die Gruppe spätestens im Frühjahr 1924 verlassen haben. In einem Brief an Werner Kindt, den einflussreichen Chronisten der Jugendbewegung, ist jedoch von einer – verlorenen – Novelle die Rede, die Mehnert »als wohl Sechzehnjähriger (also 1922/23, d. Verf.) schrieb, um (s)einen Austritt aus den ›Weißen Rittern‹ zu motivieren«. Wieder an anderer Stelle, nämlich in einer Antwort auf Hinrich Jantzens Fragebogen, spricht Mehnert von einer Mitgliedschaft von 1923 bis 1925.12 In der Autobiographie, so kann angenommen werden, ist es Mehnert wichtig, mit dem Austrittsdatum zu zeigen, dass er seine weitere Entwicklung selbst bestimmen wollte. 10 Mehnert: Jugend im Zeitbruch, S. 17. 11 Mehnert: Deutscher, S. 75. 12 Klaus Mehnert an Werner Kindt, 13. 01. 1961, in: AdJb, Nachlass Kindt, N 14/192; Klaus Mehnert, in: Hinrich Jantzen (Hg.): Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 3, Frankfurt am Main 1975, S. 221 – 230, hier S. 221.

466

Rüdiger Ahrens

Welche Prägungen, Weichenstellungen und Anknüpfungspunkte ergeben sich nun für Mehnerts weiteren Werdegang aus seiner Zeit in der Jugendbewegung? Mehnerts Bindungsverständnis, seine Reisen, sein Netzwerk, seine politische Haltung und sein Interesse für Jugend sollen im Folgenden unter diesem Gesichtspunkt betrachtet werden. Das ausgeprägte Autonomiestreben, das bei Mehnerts Schilderung des Austritts aus der Gruppe aufscheint, hat er später mehrmals bekräftigt: Nachdem er unter dem Einfluss eines Schulfreundes eine Studienentscheidung getroffen hatte, die sich als unbefriedigend erwies, machte er es sich zur Regel, dass er von da an nur noch der »eigenen Stimme folgte«. Für den Anschluss an Kleingruppen mit verbindlichem Zusammenhalt, etwa für die Aktivität in einer Studentenverbindung, konnte er sich, inzwischen »an völlige Selbständigkeit gewöhnt«, nicht mehr begeistern.13 Obwohl sich Mehnert in seiner Autobiographie zum rastlosen Wanderer und ungeselligen Workaholic stilisiert,14 bedeutete der Verzicht auf die intensive Teilhabe an solchen Gruppen keine misanthropische Entscheidung gegen Bindungen überhaupt. Im Gegenteil, Mehnert bezeichnet Bindungen gerade als Lebenselixier. Im Schlusskapitel der Autobiographie versichert er : »Die Sicherheit, nicht allein zu sein, verdanke ich den engen Beziehungen zu Menschen, die mir Zuneigung und Freundschaft schenkten, insbesondere der Liebe jener zwei Frauen, denen dieses Buch gewidmet ist (nämlich der Mutter und der früh verstorbenen Ehefrau, d. Verf.); über ihren Tod hinaus haben sie verhindert, dass ich mich einsam fühlte. Ähnliches bewirkte auch meine Bindung an die Großgemeinschaften, denen ich mich zuordne: Schwaben, Deutschland, Europa – Deutschland vor allem. Wer kein Vaterland hat oder keines haben will, weiß nicht, dass es ebenso kostbar und wichtig ist, eine Mutter wie auch ein Vaterland zu haben. Für mich ist kein Land schöner als Deutschland. […] Sich im tiefsten Innern mit einer Gemeinschaft verbunden zu fühlen, und zwar für immer, also nicht heute zu dieser und morgen zu jener, das ist in meiner Erfahrung eine Grundvoraussetzung zum Glücklichsein. Wer solcher Verbundenheit teilhaftig ist, der wird trauern, wenn geliebte Menschen sterben oder wenn sein Vaterland verstümmelt und von tiefen Krisen bedrängt ist, aber dem niederdrückenden Schicksal der aus Bindungslosigkeit erwachsenden Einsamkeit wird er entrinnen.«15

Auffällig ist hier, wie Mehnert die beiden Bindungen, Familie und Deutschland, begrifflich nebeneinander rückt. Der »Mutter« steht das »Vaterland« zur Seite – und tatsächlich war ja Mehnerts Vater für »Kaiser und Vaterland« gefallen. Mehnert hat dem Tod des Vaters als »Heldentod« Sinn gegeben und die durch 13 Mehnert: Deutscher, S. 91. 14 Vgl. ebd., S. 34 f., 42. 15 Ebd., S. 431 f.

Klaus Mehnert

467

den Verlust verursachte Lücke durch eine besondere Fixierung auf Deutschland einerseits, auf die Mutter andererseits zu füllen versucht.16 Seit 1923 unternahm Mehnert ausgedehnte Fahrten und Reisen ins Ausland, die er in der Rückschau explizit in den Kontext seiner Jugendbewegungserfahrungen stellt. Ungewöhnlich war, dass er von Anfang an alleine reiste. Dabei war ihm sowohl die Erfahrung wichtig, völlig auf sich gestellt zu sein und alle aufkommenden Probleme selbst lösen zu müssen, als auch der Zugewinn an Eindrücken und Erfahrungen. Später machte Mehnert die Reise zu seinem wichtigsten Erkenntnismittel. Getrieben von der eigenen Neugierde, immer bereit, alle Gelegenheiten zu nutzen, um mit interessanten Gesprächspartnern in Kontakt zu kommen und Stoff für seine Reportagen und Bücher zu sammeln, dabei häufig forciert asketisch lebend absolvierte Mehnert ein gigantisches Reisepensum. Sein Reisestil änderte sich von der romantisch-abenteuerlichen Skandinavien- oder Balkanfahrt, deren Zweck noch in der Selbst- und Fremdheitserfahrung gelegen hatte, hin zu ausgedehnten Studienreisen in die Sowjetunion, nach China und in viele andere Länder, die auf den Erwerb von Wissen und das Verstehen aktuellen Geschehens durch eigene Nachforschung vor Ort ausgelegt waren. Das Reisen wurde die Grundlage von Mehnerts Arbeit und ein Teil seines Lebens. Mehnert betrieb diese Art des kombinierten Reisens und Lernens in allen beruflichen Funktionen, immer mit dem pädagogischen Ziel, das Erfahrene an das heimische Publikum weiterzugeben: »Ich wollte nicht die Welt verändern, sondern den Mitmenschen helfen, sie zu verstehen, sich in ihr zurechtzufinden; nicht für die Nachwelt wollte ich schreiben, sondern für meine Zeitgenossen.«17 Eine Vielzahl Ehemaliger aus der Jugendbewegung übernahm im Laufe der Zeit einflussreiche Posten in der deutschen Gesellschaft. Sie bildeten hier ein lockeres Netzwerk, zum Teil kannten sie sich aus ihrer aktiven Zeit in der Jugendbewegung, zum Teil lernten sie sich jetzt erst kennen, konnten sich aber über ähnlich gelagerte Erfahrungen verständigen und so eine Grundlage für das Gefühl ihrer Zusammengehörigkeit gewinnen. Mehnert gehörte zu diesem Netzwerk und hat es Zeit seines Lebens genutzt. Seinen Nachfolger bei der Osteuropa-Gesellschaft, Werner Markert, kannte er ebenso aus der Jugendbewegung wie den umtriebigen Karl Otto Paetel. Ernst Niekisch, Hans Schwarz, Friedrich Hielscher und Ernst Jünger waren einflussreiche Autoren, die in eher lockerer Beziehung zur Jugendbewegung standen und dort mit ihren Texten rezipiert wurden – Mehnert stand nach eigener Auskunft mit ihnen in Kontakt. 16 Ebd., S. 36 (»Für Kaiser und Vaterland«), zu den Eltern S. 46 – 60, hier S. 49 der Begriff »Heldentod«. 17 Vgl. ebd., S. 101 – 103 (S. 101 der Hinweis auf die »Große Fahrt« in der Jugendbewegung), 347 – 370, zit. S. 433.

468

Rüdiger Ahrens

Er nahm an Veranstaltungen der Deutschen Freischar und des eher republikfreundlichen Leuchtenburgkreises teil und schrieb gleichzeitig für die am rechten Rand der Szene angesiedelte Zeitschrift »Die Kommenden«. Schon bald nach dem Zweiten Weltkrieg kam er mit den im Freideutschen Kreis organisierten Ehemaligen der Bewegung in Kontakt. Und in dieser Zeit holte Eugen Gerstenmaier, der spätere Bundestagspräsident, Mehnert zum Hilfswerk der Evangelischen Kirchen in Deutschland. Später arbeiteten Gerstenmaier und Mehnert bei »Christ und Welt« zusammen. Der Verleger der Zeitung, Paul Collmer, kam ebenfalls aus der Jugendbewegung.18 Besonders wichtig für Mehnert wurde der Kontakt zu Giselher Wirsing. Wirsing (1907 – 1975) stammte aus dem Jungnationalen Bund und der Deutschen Akademischen Gildenschaft, machte sich schon früh als Publizist einen Namen und war während der NS-Zeit Angehöriger von SS und SD. Er ermöglichte Mehnert Veröffentlichungen in der »Tat«, deren innerem Kreis er angehörte, und nach 1933, als Mehnert in Konflikt mit dem NS-Regime geraten war, in den »Münchner Neuesten Nachrichten«, deren Chefredakteur er inzwischen geworden war. Nach dem Krieg vertauschten beide die Rollen: Diesmal war es Mehnert, der Wirsing eine Stellung verschaffte, indem er ihn zu »Christ und Welt« holte.19 Zwar sprach Mehnert mit Blick auf die Jugendbewegung nicht selbst von einem Netzwerk, aber er stellte oft den Hintergrund entsprechender Kontakte heraus, so dass davon ausgegangen werden kann, dass er der gemeinsamen Erfahrungsgrundlage eine verbindende Wirkung beimaß. Schon die mit Blick auf Mehnerts Gemeinschaftsdenken zitierte Äußerung legt den Schluss nahe, dass »das Vaterland« die ausschlaggebende Größe in seinem politischen Weltbild war. Tatsächlich: Ein »naiver«, ja »unduldsamer Nationalismus« habe ihn in jungen Jahren ausgezeichnet, er müsse damals »vor Nationalismus geradezu vibriert haben«. Es ist nicht richtig, wie Mehnert annimmt, dass es »eine ganze Generation« gewesen ist, »die in den Versailler 18 Vgl. zu Markert: Mehnert: Deutscher, S. 187 f. Zu Paetel: Klaus Mehnert an Karl Otto Paetel, 04. 04. 1949, in: AdJb, Nachlass Paetel, N 24/86. Zu Niekisch, Schwarz, Hielscher und Jünger : Mehnert: Deutscher, S. 114. Siehe auch den Beitrag zu Jünger in diesem Band. Zur Freischar: Mehnert: Deutscher, S. 110. Zum Leuchtenburgkreis: ebd., S. 115; Mogge: Weltreisender, S. 386. Zu den »Kommenden«: Stefan Breuer/Ina Schmidt: Die Kommenden. Eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926 – 1933), Schwalbach/Ts. 2010 (Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung, Bd. 15), S. 375 f. Zum Freideutschen Kreis: Mehnert: Deutscher, S. 319; Max Rehm: Klaus Mehnerts politische Sendung. Idealismus und Wirklichkeitssinn. Gedenkschrift, Nürtingen o. J., S. 23. Zu Gerstenmaier : Mehnert: Deutscher, S. 306 – 309, 327 – 334 u. ö.; Mehnert meint, Gerstenmaier erst nach 1945 kennengelernt zu haben (S. 307), dagegen Eugen Gerstenmaier : Allzeit die vielgestaltige Welt zu erfassen. Zum siebzigsten Geburtstag von Klaus Mehnert, in: Deutsche Zeitung/Christ und Welt, 08. 10. 1976. Vgl. zu Gerstenmaier auch den Beitrag in diesem Band. Zu Collmer : Mehnert: Deutscher, S. 330. 19 Vgl. Mehnert: Deutscher, S. 121, 200 – 205, 331. Zu Wirsing ferner : Norbert Frei/Johannes Schmitz: Journalismus im Dritten Reich (1989), 3. Aufl., München 1999, S. 56 – 58, 173 – 180.

Klaus Mehnert

469

Jahren in dieser Art von Nationalgefühl aufwuchs«, denn das unterschätzt die Stärke der internationalistischen Linken. Zutreffend ist aber, dass ein großer Teil der Weimarer Jugend durch den Ausgang des Krieges und die Ordnung des Friedens in ähnlicher Weise geprägt wurde.20 Mehnerts Nationalismus war jedoch in zweifacher Weise spezifisch konturiert. Erstens war ihm die Integration aller Klassen in die Nation wichtig. Es blieb nicht bei der abstrakten Forderung: Mehnert bemühte sich, auch »die Welt des Arbeiters« kennenzulernen, und arbeitete 1931 ein halbes Jahr im Kohlebergbau. Zweitens wurde er wegen seiner Russlandorientierung Verfechter des Vertrages von Rapallo. Mit dieser Präferenz war eine scharf antimarxistische Haltung verbunden, obwohl Mehnert Methoden und Stil der Bolschewiki mit Faszination verfolgte. Zeit seines Lebens galt seine Sympathie den Russen, nicht den Sowjets. In der Weimarer Zeit brachte diese Haltung Mehnert zu jenen Kreisen des Weimarer Rechtsnationalismus, die in ihr Volkskonzept eine egalitäre Komponente integriert hatten und damit besonders bei der Jugendbewegung auf Interesse stießen. So erklären sich Mehnerts Freundschaft zu Otto Strasser, der diese Richtung innerhalb der NSDAP vertrat, und Mehnerts Versuch, Ernst Röhm seine Vorstellungen zu einer Zusammenarbeit mit der Sowjetunion nahezubringen.21 Seine Haltung während der NS-Zeit umschreibt Mehnert mit der Formel »Hitler nein – Deutschland ja«.22 Diese Konzeption erscheint aber als strategische Distanzierung, die in der Praxis kaum durchzuhalten war. Mit seiner Russlandorientierung weckte Mehnert zwar den Argwohn des Propagandaministeriums, was ihn Anfang 1934 zu der Entscheidung brachte, Deutschland zu verlassen. Er sah sich jedoch nie als Emigrant, sondern eher als Deutscher auf Weltreise, und zumindest die Herausgebertätigkeit bei der niveauvollen, vom Auswärtigen Amt finanzierten Propagandazeitschrift »The XXth Century« war alles andere als ein gegen Adolf Hitler gerichteter Akt. Das ist das Problem von Mehnerts Formel: Es war kaum möglich, für Deutschland zu wirken, ohne damit zwangsläufig auch dem Regime zuzuarbeiten, es sei denn, man beteiligte sich am Widerstand, was Mehnert aber 20 Mehnert: Deutscher, S. 76, 82 f. 21 Vgl. ebd., S. 95 – 101 (Bergbau), 86 (Rapallo), 112 – 122 (Strasser). 22 Ebd., bes. S. 104 – 108, 240 (hier die »Formel«). Vgl. zu Mehnerts Biographie während der NS-Zeit: Michael Kohlstruck (Bearb.)/Helmut König (Projektltr.): Abschlussbericht zum Forschungsprojekt Klaus Mehnert 1933 – 1945, DFG-Geschäftszeichen Ko 1800/1 – 1 bis -3, Ts., Aachen/Berlin 2000; Michael Kohlstruck: »Salonbolschewist« und Pionier der Sozialforschung. Klaus Mehnert und die Deutsche Gesellschaft zum Studium Osteuropas 1931 – 1934, in: Osteuropa 55, 2005, Heft 12, S. 29 – 47; ders.: Klaus Mehnert und die Zeitschrift The XXth Century, in: Georg Armbrüster u. a. (Hg.): Exil Shanghai 1938 – 1947. Jüdisches Leben in der Emigration, Teetz 2000, S. 233 – 253; Astrid Freyeisen: Shanghai und die Politik des Dritten Reiches, Würzburg 2000 (Diss. Würzburg 1998), S. 286 – 306; Otto Köhler : Unheimliche Publizisten. Die verdrängte Vergangenheit der Medienmacher, München 1995, S. 229 – 289.

470

Rüdiger Ahrens

sicher nicht tat. Offen bleibt überdies, wie sich Mehnert ein Deutschland ohne Hitler genau vorstellte. Dass er versuchte, einer ganzen Reihe prominenter Parteigänger Hitlers seine Ideen zu einer deutsch-russischen Kooperation nahezubringen (er nennt neben Ernst Röhm und Otto Strasser : Joseph Goebbels, Rudolf Heß, Johann von Leers und Karl Haushofer), spricht gegen einen grundlegenden Dissens mit der NSDAP.23 Mit der Absage an Hitler bei gleichzeitigem Festhalten am Nationalismus vollzog Mehnert eine nachträgliche Selbstentnazifizierung, ohne dass er sein Weltbild substanziell ändern musste. Seine nationalistische Grundorientierung hat er nie aufgegeben. Die Erfahrung der Niederlage, seine beruflichen Stationen im Ausland, seine ausgedehnten Reisen und seine Ehe mit einer Amerikanerin haben der exkludierenden, aggressiven Seite seines Weltbildes aber die Schärfe genommen. Klaus Mehnert hat sich zeitlebens für die Jugend interessiert. Mit siebzig legte er das bereits erwähnte Buch über die »Jugend im Zeitbruch« vor. Bemerkenswert ist die große Offenheit, mit der Mehnert seine Beobachtungen verzeichnet, ohne dabei seine an vielen Stellen sichtbare Distanz zu verleugnen. Am Schluss der Studie zieht er Bilanz, indem er die untersuchte Jugendformation mit seiner eigenen Generation vergleicht. Hier tritt noch einmal in scharfem Licht Mehnerts Prägung in der Weimarer Zeit hervor, und es wird deutlich, dass ihm, bei aller reflektierenden Distanz zur eigenen Jugendzeit, die damals gewonnenen Werthorizonte noch immer plausibler erscheinen als jene, die die Jugend der 1960er und 1970er Jahre mit ihren Fragen geöffnet hatte. Mehnert rekapituliert als bestimmende Größen seiner Jugend: die Orientierung an Geschichte und Tradition, die Einordnung in Nation, geplante Wirtschaft und starken Staat sowie den unbedingten Leistungswillen jedes einzelnen. Aus dieser Konstellation resultierte für ihn eine Sicherheit, die er als Wissen um den Sinn des Lebens apostrophiert: »Der Sinn des Lebens – des Lebens auf dieser Erde – war nicht für alle derselbe, aber dafür, je nach Standort, klar und einfach. Für die einen, ebenfalls lange vor Hitler, hieß er : Wiederherstellung des geschlagenen und verstümmelten Vaterlands in Ehre und Größe, für die anderen: Schaffung des kommunistischen Paradieses durch die Weltrevolution unter Führung Moskaus.«

Demgegenüber charakterisiert er die Jugend der 1960er und 1970er Jahre als suchend. Die Gewissheiten, die er und seine Generationsgenossen noch gehabt hätten, gebe es nun nicht mehr, daher der Hang zum Experiment und der Eindruck der Ziellosigkeit.24

23 Vgl. Mehnert: Deutscher, S. 118 f., 216 f. 24 Vgl. ders.: Jugend im Zeitbruch, S. 467 – 470, Zitat S. 469. Vgl. ferner Mehnerts frühere Schriften über Jugend: Ein deutscher Austauschstudent in Kalifornien, Stuttgart u. a. 1930;

Klaus Mehnert

471

Was folgt aus dieser Analyse von Mehnerts autobiographischen Reflexionen? Einfache Kausalschlüsse verbieten sich angesichts der Komplexität von Biographien, aber die Indizien in der Autobiographie führen zu einigen Vermutungen. Mehnert erinnert sich mit Blick auf seine Zeit bei den Weißen Rittern vor allem an ein romantisches Gruppenerlebnis und an die Bedeutung gesellschaftskritischer Vorstellungen, ohne dass die entsprechenden Ideen schärfere Konturen gewinnen würden. Auffällig ist die deutliche Zäsur, mit der Mehnert in der Rückschau seine aktive Zeit in der Jugendbewegung enden lässt. Bindungen in kleinen Gruppen jenseits von Familie und engerem Freundeskreis hat Mehnert sich später immer entzogen, eine besondere Gruppenaffinität ist durch die Jugendbewegung also gerade nicht zustande gekommen. Mehnerts Art zu reisen war zumindest anfangs von der Jugendbewegung inspiriert, auch wenn der Zweck seiner Reisen sich änderte und andere Methoden erforderlich machte. Sein ausgedehntes Netzwerk hätte ohne die Jugendbewegung anders ausgesehen. Die meisten Kontakte Mehnerts dürften sich zwar erst im Studium oder später ergeben haben, die parallelen Jugenderfahrungen und das Gefühl, über eine gemeinsame Basis zu verfügen, haben die Zusammenarbeit aber offenbar vielfach erleichtert, an manchen Stellen vielleicht auch erst ermöglicht. Andererseits bildeten die Jugendbewegungskontakte nur einen Teil von Mehnerts großem und keineswegs auf Deutschland beschränkten Bekanntenkreis, so dass ihre Bedeutung nicht überschätzt werden darf. Ob ein Zusammenhang zwischen Mehnerts nationalistischen, sozialintegrativen Vorstellungen und der nebulösen Gesellschaftskritik der Weißen Ritter bestand, lässt sich nicht sicher bestimmen. Mehnert selbst erklärt seine Haltung eher mit anderen biographischen Spezifika: mit der Herkunft aus dem moskaudeutschen Milieu, dem Verlust des Vaters, der Nachkriegssituation. Die Weißen Ritter, die Teil dieser Generation waren, haben vermutlich die bereits vorhandenen Orientierungen bestärkt oder in Details modifiziert, nicht aber völlig neue Einflüsse ausgeübt. Ebenso wenig ist klar, ob sich Mehnert auch ohne Jugendbewegungszugehörigkeit als Erwachsener noch für nachrückende Jugendgenerationen interessiert hätte. Seine eigenen Erfahrungen führt er zumindest als Motivation an, und sein Vergleich legt die tiefe Verwurzelung und den verbindlichen Charakter seiner Wertvorstellungen offen. Insgesamt muss das Fazit ambivalent ausfallen: Spuren von Mehnerts Jugendbewegungserfahrung lassen sich in allen analysierten Bereichen finden, die tatsächliche Reichweite entsprechender Prägungen ist aber nur schwer abzuschätzen. Zudem fällt die Flankierung und Überlagerung durch weitere Einflüsse ins Auge. Mehnerts Zeit in der Jugendbewegung ist also nicht ohne Wirkung geblieben, andere Prägekräfte dürfen jedoch in ihrer Bedeutung nicht vernachlässigt werden. Die Jugend in Sowjetrussland, Berlin 1932; gemeinsam wieder aufgelegt unter dem Titel »Amerikanische und russische Jugend um 1930«, Stuttgart 1973.

Günter C. Behrmann

Felix Messerschmid

Felix Messerschmid, Gründungsdirektor der Akademie für Politische Bildung Tutzing (Foto: Akademie für Politische Bildung Tutzing)

Biogramm Messerschmid, Felix (1904 – 1981): geboren 1904 in einem Dorf nahe Horb im oberen Neckartal, also in einer katholischen Region Schwabens. Sein Vater war Lehrer. Von 1911 bis zu seinem Abitur im Jahre 1922 besuchte er ein Realgymnasium in Ulm an der Donau, wo er sich auch einer Gruppe des katholischen Jugendbundes Quickborn anschloss. Studienorte waren Tübingen und München, Studienfächer Germanistik, Geschichte, Romanistik, Philosophie, Pädagogik und Musikwissenschaft. Nach den beiden Staatsexamen in den Jahren 1928/29 unterrichtete er als Studienassessor an württembergischen Gymnasien. Mit einer musikwissenschaftlichen Arbeit zum Kirchenlied Luthers wurde er 1935 in Tübingen promoviert. Über die Studienzeit hinaus blieb er mit der Burg

474

Günter C. Behrmann

Rothenfels und Romano Guardini verbunden. Von 1940 bis zum Kriegsende musste er Kriegsdienst leisten. In Tuttlingen kehrte er bald nach dem Kriegsende in den Schuldienst zurück. Von dort wurde er nach Calw berufen, wo er 1948 die Leitung der dortigen Oberschule und der in Calw errichteten Akademie für Erziehung und Unterricht, einer Einrichtung für die Fort- und Weiterbildung von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten, übernahm. Als Mitbegründer des Verbands der Geschichtslehrer und dessen langjähriger Vorsitzender engagierte er sich früh für die Förderung der historisch-politischen Bildung. Dies und die Berufung in den 1953 konstituierten Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen führten Messerschmid in den Kreis der beim Aufbau von Einrichtungen der politischen Bildung und machten ihn in den damit beginnenden Reformen des Bildungswesens zu einem viel gefragten Berater. Dabei blieb er weiterhin Schulleiter, nach Beendigung seiner Tätigkeiten an der Akademie in Calw seit 1955 als Oberstudiendirektor in Ulm. 1958 betraute ihn die bayrische Landesregierung mit dem Aufbau der Akademie für Politische Bildung im oberbayrischen Tutzing, die bald zu einem der »Kristallisationskerne« der schulischen und außerschulischen politischen Bildung in der gesamten Bundesrepublik wurde. Über seine Pensionierung hinaus blieb er bildungspolitisch und pädagogisch aktiv. So übernahm er 1970 den Vorsitz der Katholischen Bundeskonferenz für Schule und Erziehung. Messerschmid ist 1981 in München verstorben. Vgl.: Heinrich Oberreuter (Hg.): Kristallisationskern politischer Bildung. Zur Geschichte der Akademie 1957 bis 2007, München 2009; Karl Dietrich Erdmann: Felix Messerschmid zum 60. Geburtstag, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 15, 1964, S. 654 – 657; Geschichte in Wissenschaft und Unterricht. Sonderheft Felix Messerschmid zum 65. Geburtstag 20, Heft 11 und 12, 1969.

Essay

Bildungsreform aus dem Geist der Jugendbewegung? Felix Messerschmid: »Der Anschluss von Gruppen katholischer Jugend an die Jugendbewegung war ein Ausbruch aus dem katholischen Verbandsghetto. Dieser Ausbruch war von der Kirche mit größtem Misstrauen beobachtet worden – verständlicherweise, denn das kirchliche Verbandswesen war im 19. Jahrhundert als notwendiges, im Übrigen sehr wirksames Instrument des Widerstandes gegen vielfache politische, soziale und gesellschaftliche Benachteiligung der Katholiken in einem protestantisch bestimmten Reich aufgebaut worden. Nach dem ersten Weltkrieg, im ersten Versuch einer deutschen Demokratie, war jedoch dieser Ausbruch ein Dienst auch am deutschen Katholizismus. Er leitete jene Koope-

Felix Messerschmid

475

ration in den verschiedensten Bereichen ein, ohne den eine demokratische Gesellschaft nicht bestehen kann und deren Verweigerung zur isolierenden Schwächung der sich verweigernden Gruppe führt. Er leitete ein; aber noch bis in die sechziger Jahre standen frühere Mitglieder der katholischen Jugendbewegung unter stärksten Pressionen, wenn sie an der Solidarität mit Nichtkatholiken entschieden festhielten. Bezeichnenderweise stellte sich nach dem Zweiten Weltkrieg in mehreren Gremien, z. B. in der Bildungspolitik, solche solidarische Zusammenarbeit aus der Herkunft von der Jugendbewegung sofort wieder ein.«1 Diese Bestimmung des historischen Orts katholischer Gruppierungen in der Jugendbewegung2 ist dem der »bündischen Zeit« gewidmeten Band in der Dokumentation der Jugendbewegung entnommen. Aus ihr sprechen auch Erfahrungen des Autors. Verfasst wurde die Einleitung zum Kapitel »Katholische Jugendbewegung« von Felix Messerschmid (1904 – 1981), dem ersten Direktor der 1958 vom Freistaat Bayern errichteten Akademie für Politische Bildung.3 Mit seinem Freund Walter Dirks4 und vielen anderen hatte er in seiner Jugend dem Quickborn, einem der jugend- und kulturgeschichtlich interessantesten, wohl auch bedeutendsten Jugendbünde der 1920er Jahre angehört. Beide wurden 1953 in den »Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen«5 berufen, der als parteiunabhängiges Beratungsgremium Empfehlungen zur Fortentwicklung des Bildungswesens in der Bundesrepublik erarbeiten sollte.6 Obwohl der Ausschuss nach anderen Kriterien zusammengesetzt war, trafen Dirks und Messerschmid dort nicht zufällig auf weitere ehemalige Jugendbewegte. Denn in 1 Felix Messerschmid: Katholische Jugendbewegung, in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Köln 1974, S. 683. 2 Neben Kindts Dokumentation, wo den katholischen Vereinigungen immerhin fast hundert Seiten (S. 684 – 768) eingeräumt werden, ist beachtenswert: Franz Henrich: Die Bünde katholischer Jugendbewegung: ihre Bedeutung für die liturgische und eucharistische Erneuerung, München 1968. 3 Messerschmids Arbeit in dieser Akademie, die er bis 1970 geleitet hat, ist nun breit dokumentiert in: Heinrich Oberreuter (Hg.): Kristallisationskern politischer Bildung. Zur Geschichte der Akademie 1957 bis 2007, München 2009. 4 Siehe zu Dirks den Beitrag in diesem Band. 5 Dem Ausschuss, der 1953 seine Arbeit aufnahm, gehörten zwanzig unabhängige Persönlichkeiten an. Er sollte die Bildungsentwicklung beobachten und durch Rat und Empfehlungen fördern. 1965 wurde er vom Deutschen Bildungsrat abgelöst. Die rund dreißig Empfehlungen, darunter der 1959 vorgelegte »Rahmenplan zur Umgestaltung und Vereinheitlichung des allgemeinbildenden öffentlichen Schulwesens« liegen in einer Gesamtausgabe vor: Hans Bohnenkamp/Walter Dirks/Doris Knab (Hg.): Empfehlungen und Gutachten des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen 1953 – 1965, Stuttgart 1966. 6 Die informativste Darstellung der Arbeitsweise, der Wirkungsmöglichkeiten und der Wirkungen des Ausschusses bietet immer noch Ulla Kleemann: Der deutsche Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen. Eine Untersuchung der Bildungspolitik-Beratung in der Bundesrepublik, Stuttgart 1977.

476

Günter C. Behrmann

der entstehenden Führungsschicht der Bundesrepublik waren vor allem diejenigen pädagogisch engagiert und bildungspolitisch interessiert, für die jugendbewegte Gruppen und Bünde als Erlebnis- und Erziehungsgemeinschaften über die Jugendzeit hinaus auch dann bedeutsam blieben, wenn sie nicht wie Messerschmid pädagogische Berufe ergriffen. Hätte sie nicht auch die Ergebnisse von Gremien wie dem Deutschen Ausschuss7 beeinflusst, so wäre die häufig hervorgehobene »Prägung« durch die Jugendbewegung jenseits ihrer Kreise allerdings nicht besonders beachtenswert. Ein solcher Einfluss kann nicht fraglos vorausgesetzt werden. Denn die ehemaligen Wandervögel, Freideutschen und Bündischen trennten nicht nur dreißig und mehr Jahre von ihrer Jugendzeit. Hinter ihnen lagen die sich wiederholenden und verschärfenden Krisen der Weimarer Republik, deren Scheitern, die alle gesellschaftlichen Sphären durchdringende NS-Diktatur, der auch selbstzerstörerische totale Krieg, ›Auschwitz‹ und der Untergang des Deutschen Reichs. Für jeden Menschen seines Alters, erklärte Messerschmid in einem Gespräch mit Manfred Hättich, seinem Nachfolger in der Akademie für Politische Bildung, hätten die zwölf Jahre Nationalsozialismus und die ihnen vorausgegangenen Jahre des Aufstiegs der nationalsozialistischen Bewegung »die entscheidende Probe für das Verständnis der Existenz in allen Bereichen bedeutet«.8 Dass zu diesen Bereichen insbesondere Erziehung und Bildung zählten, dass man also nicht kurzerhand auf Bildungstraditionen oder die Ideen der Reformbewegungen des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts9 zurückgreifen konnte, war Messerschmid früh bewusst.10 Wie bei vielen anderen verband sich dieses Bewusstsein nach Ende der NS-Diktatur, die auch eine Erziehungsdiktatur gewesen war, jedoch noch nicht mit festen Vorstellungen von einer anzustrebenden zukünftigen Gestalt des Bildungswesens. Nur schrittweise hat sich Messerschmid Reformansätzen genähert. Dennoch wurde er zu einem Pionier 7 Messerschmids Engagement für den Ausschuss verdeutlicht exemplarisch: Felix Messerschmid u. a.: Die Bildungsaufgabe der Höheren Schule in der heutigen Gesellschaft. Erwägungen zum Rahmenplan des Deutschen Ausschusses für das Erziehungs- und Bildungswesen, München 1960. Beachtenswert ist auch der Nachruf von Doris Knab: Spannungsreich im Lebendigen. Zum Tode von Felix Messerschmid, in: Christ in der Gegenwart 33, 1981, S. 116. 8 Die hohe Zumutbarkeit demokratischer Ordnung: Biographische Anmerkungen als Zeitgeschichte. Ein Dialog zwischen Felix Messerschmid und Manfred Hättich, in: Oberreuter : Kristallisationskern, S. 64. 9 Mehr noch als beim Studium der Jugendbewegung sollte beim Blick auf die Reformpädagogik berücksichtigt werden, dass sich die verschiedenen, personell vielfach vernetzten Reformbewegungen wechselseitig ideell beeinflusst haben. Das zeigen insbesondere die Beiträge in Diethart Kerbs/Jürgen Reulecke (Hg.): Handbuch der deutschen Reformbewegungen 1880 – 1933, Wuppertal 1998. 10 Felix Messerschmid: Alte Wahrheit und neue Ordnung. Grundfragen der Erziehung und Bildung, Stuttgart 1946.

Felix Messerschmid

477

der in den 1950er Jahren einsetzenden Bildungsreformen, der fast überall gefragt und zur Stelle war, wo im allgemeinbildenden Schulwesen Reformen und Reformdiskussionen in Gang kamen.11 Das auf Veränderungen im System, nicht auf einen Systemwechsel zielende Vorgehen kennzeichnet auch die Arbeitsweise des Deutschen Ausschusses. Die Frage, ob die Herkunft vieler Bildungsreformer der 1950er Jahre aus der Jugendbewegung nicht nur für sie selbst, sondern zugleich für die Reformen bedeutsam war, lässt sich daher nicht mit einem einfachen Ja oder Nein beantworten. Sie soll am Ende dieses Beitrags noch einmal aufgegriffen werden. Zuvor möchte ich dem katholischen Jugendbewegten im bündischen Quickborn der Zwischenkriegszeit den katholischen Bildungsreformer im westlichen Nachkriegsdeutschland gegenüberstellen.

Quickborn Für die »Vertreter der radikalen Deutung der Meißner-Formel«, schrieb Messerschmid in der Dokumentation der Jugendbewegung, »konnte es so etwas wie eine katholische Jugendbewegung als voll zugehörige Gruppe der deutschen Jugendbewegung nicht geben.«12 Unter der »Meißnerjugend«, also den Vereinigungen von Schülern und Studenten, die 1913 am Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner beteiligt waren, finden sich keine katholischen Gruppierungen. Der Quickborn und andere der Jugendbewegung zugerechnete oder zumindest sichtbar von ihr beeinflusste katholische Bünde und Verbände haben sich dieser Bewegung nach dem Freideutschen Jugendtag angenähert. Mit wenigen Ausnahmen – dazu zählt der Quickborn – sind sie auch erst in der »bündischen Zeit« entstanden. Zur säkular-protestantischen Forderung nach »eigener Bestimmung« aus allein »innerer Verantwortung« konnten sich gläubige Katholiken nicht bekennen. Die der Jugendbewegung zugerechneten Bünde fügten sich aber auch nicht in das hoch entwickelte, weit ausdifferenzierte katholische Verbandssystem ein. So wurden sie von den Freideutschen mit Misstrauen, von der Amtskirche mit Argwohn betrachtet. Dass zumal die Quick-

11 In Messerschmids Aktivitäten und Schriften zeigt sich, dass in der Bundesrepublik schon früh Gegenbewegungen gegen die – in der bildungsgeschichtlichen Literatur vielfach überschätzten – restaurativen Entwicklungstendenzen einsetzten. Aufschlussreich sind in dieser Hinsicht die seit 1953 von Felix Messerschmid, Georg Picht und Hans Waltmann im Würzburger Werkbund-Verlag herausgegebene Schriftenreihe »Weltbild und Erziehung« und weitere Schriften Messerschmids, insbesondere: Die überfällige Schulreform, Freiburg 1956. 12 Messerschmid: Katholische Jugendbewegung, S. 680.

478

Günter C. Behrmann

borner hier wie dort Außenseiter waren, kam in deren Zeitschriften früh zum Ausdruck: »Wir lebten in dem Frieden eines katholischen Jugendreiches. Wir lebten, tanzten und spielten, sangen und wanderten, freuten uns und suchten gut und lieb zu sein zu den Menschen um uns: Jugendreich. Revolution und Bürgerkrieg kamen. Hass schlug jäh empor. Es rüttelte und stieß uns; wir schauten staunend und erwachend um uns; der eherne Schritt der Zeit riss uns mit […] Wir standen auf, rissen uns los von dem was uns hielt und stellten uns mitten hinein in die jubelnde, stürmende, drängende Flut der deutschen Jugendbewegung. Wir waren »katholisch«. […] Langsam wird es in uns hell, und wir ahnen, was es bedeutet: katholische Jugendbewegung. Brüder, habt ihr den Mut, katholische Jugendbewegung zu sein? Habt ihr den Mut zur Einsamkeit ? Wisst Ihr, dass die katholischen Brüder uns misstrauen und Steine auf uns werfen werden, weil wir Jugendbewegung sind? Wisst Ihr, dass die Brüder aus der Jugendbewegung uns verachten und nicht für voll ansehen werden, weil wir katholisch sind. […] Habt ihr den Mut zu der großen Spannung der Seele ? Wisst ihr, was es bedeutet, die alte Form abzulehnen und zugleich sich an die Autorität anzulehnen, die doch noch in der alten Form ist? Habt ihr die Weite, revolutionär und katholisch zu sein? Ihr spürt es tagtäglich in der Schule, in der Gruppe und zu Haus, was der auf sich nimmt, der revolutionär und katholisch ist.«13

Die Geschichte des Bundes, von dessen »revolutionäre(m)« Aufbruch – und Ausbruch – aus dem mit kirchlicher Strenge betreuten katholischen Jugendreich diese Fragen des jungen Dirks künden, kann und muss hier nicht noch einmal erzählt werden.14 Um zu verstehen, weshalb der Quickborn viele seine Mitglieder,15 darunter Dirks und Messerschmid, stark und lebenslang geprägt hat und weshalb er sich ein Wirkungsfeld schaffen konnte, das weit über die Jugendbewegung hinausreichte, sollte man aber zumindest so viel wissen: Nach der Jahrhundertwende schlossen sich auch katholische Laien und Priester der von den Vereinigten Staaten ausgegangenen breiten Bewegung gegen die sich dort wie in Europa in allen Bevölkerungsschichten ausbreitende Trunksucht an.16 Innerhalb des für Abstinenz eintretenden »Kreuzbündnisses« bildeten sich an katholischen Gymnasien auf Initiative junger Priester zunächst 13 Walter Dirks: Katholische Jugendbewegung, in: Gaublatt des westfälischen Quickborn 2, Heft 12, 1921, S. 136 f., hier zitiert nach ders.: Republik als Aufgabe. Publizistik 1921 – 1933. Gesammelte Schriften Bd. 1, Zürich 1991, S. 33 – 35. 14 Bei Kindt findet man auf den Seiten 684 – 686 eine »Kurzchronik«, dazu eine Zeittafel und Quellentexte. Obwohl der Autor meinte, er mache als Geschichtsschreiber nur einen Anfang, ist aus der historischen Literatur über den Quickborn immer noch die sehr informative, sachlich reflektierte Darstellung der Bundesgeschichte hervorzuheben: Johannes Binkowski: Jugend als Wegbereiter. Der Quickborn von 1909 bis 1945, Stuttgart 1981. 15 Mehr dazu bei: ebd., S. 240 – 250. 16 Zur Entwicklung und Stellung der Antialkoholbewegung unter den Lebensreformbewegungen Judith Baumgartner : Antialkoholbewegung, in: Kerbs/Reulecke: Reformbewegungen, S. 141 – 154.

Felix Messerschmid

479

in Schlesien abstinente Gymnasiastengruppen. Darin entwickelte sich jenseits des traditionellen Schul- und Internatsbetriebs ein eigenes Gemeinschaftsleben. Nach ihrem Vorbild entstanden im Westen Deutschlands ähnliche Gruppen, die sich mit den Schlesiern unter dem Namen »Quickborn« zusammenschlossen.17 Die Verbindung zwischen den weit verstreuten Gruppen wurde vor allem durch die seit 1913 erscheinende gleichnamige Zeitschrift aufrecht erhalten. Im Gruppenleben glich man sich mit »Kluft, Wandern, Klampfe, Geige, Zelt, Singen, Laienspiel, Tanz, Gemeinschaft«18 mehr und mehr Wandervogelgruppen an. Mit ihnen teilte man sowohl das Bekenntnis zur Abstinenz19 als auch den Freiheitsanspruch. Dieser wurde allerdings, das sei nochmals wiederholt, anders als in der Freideutschen Jugend verstanden. »Wir wollen freie Menschen werden«, hieß es schon in einer programmatischen Erklärung aus der Frühphase der Hinwendung zur Jugendbewegung. »Doch wir verstehen Freiheit nicht als Zügellosigkeit, als Kampf gegen alle Überlieferung, Sitte, gottgesetzte Autorität. Wir anerkennen feste Ordnung und eiserne Manneszucht als Hilfsmittel und Stütze der inneren sittlichen Freiheit, die wir uns erkämpfen wollen. Religion ist uns eine heilige Pflicht und unentbehrliche Quelle unserer Kraft. Christus steht als erster Name auf unserer Fahne, der wir Treue schwören. Religion und Heimatliebe, Lauterkeit des Charakters, Mannesmut, wahre Freude und gesunder Sinn, das soll sich bei uns verbinden zu unzertrennbarer Einheit.«20

Die Verbindlichkeit dieses Bekenntnisses wäre wahrscheinlich rasch geschwunden, wenn der im ersten Weltkrieg und in den Jahren danach stark gewachsene Bund vollauf von der revolutionären Bewegung der »Zeit« mitgerissen worden wäre. Dass zumal die jungen Erwachsenen im Bund revolutionär und katholisch sein, diese »complexio oppositorum«21 aushalten, Gegensätzliches auch in ihrer alltäglichen Lebenswelt vereinbaren, »die neue Welt bejahen und im Ewig-Alten leben«22 konnten, lässt sich wohl nicht nur durch fortbestehende Bindungen an immer noch relativ geschlossene katholische Sozialmilieus erklären. Zweierlei kam dazu: Zum einen konnte sich der Bund unter seiner weit gefassten, nicht-kirchlichen Zielsetzung freier entfalten als die im kirchlichen Verbandsystem funktional fest verankerten Verbände. So lag die 17 Dass die Wahl des Bundesnamens durch den Titel eines Gedichtbandes des niederdeutschen Dichters Klaus Groth angeregt wurde, ist wahrscheinlich, aber nicht belegt. 18 Felix Messerschmid: Bilanz einer Jugendbewegung. Quickborn und die Rothenfels von den Anfängen bis 1939, in: Frankfurter Hefte 24, 1969, S. 787. 19 Ihre »Meißnerformel« wird zumeist verkürzt, also ohne den Schlusssatz »Alle gemeinsamen Veranstaltungen der Freideutschen Jugend sind alkohol- und nikotinfrei« zitiert. 20 Zitiert nach Binkowski: Jugend als Wegbereiter, S. 62. Entnommen ist diese Passage der nur noch schwer greifbaren Sammlung programmatischer Texte von Hermann Hoffmann (Hg.): Des Königs Banner. Der dritte Quickborntag, Rothenfels 1921. 21 Messerschmid: Bilanz, S. 790. 22 Dirks: Republik, S. 39.

480

Günter C. Behrmann

1919 mit eigenen Mitteln erworbene Burg Rothenfels, die zum Zentrum des jugendbewegten Bundes wurde, in einem »gesellschaftsexempten Bereich«23 und damit auch in einer Randzone amtskirchlicher Ordnungen. Zum anderen stieß zu den geistlichen Betreuern des Bundes mit Romano Guardini24 1920 ein Jugendseelsorger und Theologe mit charismatischer Ausstrahlung hinzu, der es verstand, die Verteidigung des jugendbewegten Ausbruchs aus erstarrten kirchlichen Strukturen und Konventionen mit der theologischen Rechtfertigung fundamentaler religiöser, politischer und pädagogischer Autoritätsverhältnisse in Kirche, Staat und Volk zu verbinden. Dies ermöglichte Proteste gegen das »bloß pädagogische Verständnis« des Bundes, das bis dahin unter dessen geistlicher Leitung vorgeherrscht hatte, und gegen die »pädagogische Kontrolle jugendlicher Lebensführung«.25 Die von Guardini in einer Reihe von Aufsätzen für die Bundeszeitschrift »Die Schildgenossen« und selbständigen Schriften26 auch in der Auseinandersetzung mit dem revolutionär-antiautoritären Emanzipationsanspruch von Freideutschen27 entwickelte neue Programmatik half den jungen Quickbornern zugleich »in einer Zeit, da jeder der traditionellen Kirchlichkeit Entwachsene vor der Wahl stand, die traditionelle Kirchlichkeit abzustreifen oder die Kirche anzunehmen, wie sie sich präsentierte,« zu »einem vertretbaren, sehr differenzierenden Verhältnis von fundamentalem Ja und gebotenem Widerstand« zu finden.28 Das bewahrte den Bund nicht vor den Krisen, in die alle jugendbewegten Bünde als Räume jugendlicher Selbstfindung immer wieder gerieten, vor wiederkehrenden Auseinandersetzungen über die Bundesziele, auch und nicht zuletzt über das Abstinenzgebot, über die Aufgaben und die Stellung der geistlichen Führung, das Verhältnis zwischen den regionalen Gruppierungen, den Jungen- und Mädchengruppen, den Jüngeren und den aus ihren Gruppen herauswachsenden Älteren etc. Indem Guardini die Burg Rothenfels zum Zentrum von weit über den Bund hinausgreifenden Kulturinitiativen machte, schuf er indes Bindungen, die auch jenseits des Bundes weiter bestanden und eine eigene Bedeutung gewannen. Das gilt insbesondere für Messerschmid, der zu einem der engsten Vertrauten Guardinis wurde.29 23 24 25 26

Messerschmid: Bilanz, S. 791. Siehe den Beitrag zu Guardini in diesem Band. Messerschmid: Bilanz, S. 790. Romano Guardini: Neue Jugend und katholischer Geist, Mainz 1921; ders.: Quickborn. Tatsachen und Grundsätze, Rothenfels 1922, in Teilen auch in: Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, Düsseldorf 1963, S. 335 – 350. 27 Max Bondy/Romano Guardini: Jugendbewegung und Katholizismus. Eine Aussprache, in: Kindt: Grundschriften, S. 274 – 302, ursprünglich in: Die Schildgenossen 2, 1922. 28 Messerschmid: Bilanz, S. 788. 29 Guardini hat ihn später zum Verwalter seines Nachlasses bestimmt. Zu diesem Verhältnis Berthold Gerner : Romano Guardini in München. Beiträge zu einer Sozialbiographie, Bd. 2,

Felix Messerschmid

481

Trotz aller Distanz hatten die Katholische Kirche und der Wandervogel einiges gemeinsam, so die Hochschätzung des Mittelalters in der Nachfolge der Romantik, aber auch den Kitsch in ihren Bildwelten. Man muss sich die damals übliche Bebilderung ihrer Räume und Zeitschriften vor Augen führen, um zu erkennen, wie revolutionär die von Guardini angeregte architektonische Umgestaltung des Rittersaals und der Burgkapelle der Rothenfels durch den Architekten Rudolf Schwarz war. Klare Formen freizulegen und sich dabei unter Wahrung des kirchlichen Kulturerbes der Moderne zu öffnen, war auch das Ziel der von Guardini in einer spezifischen Weise aufgenommenen, in den Quickborn hineingetragenen und auf der Rothenfels weitergeführten liturgischen Bewegung.30 Sie verband sich bei der Gestaltung der Gottesdienste und kirchlichen Andachten mit der Jugendmusikbewegung,31 ihrer Kultivierung des Singens von Liedern aus wieder erschlossenen Volks- und Kirchenliedtraditionen wie neuer Lieder und Chorsätze. Guardini gelang es überdies, die Burg Rothenfels in Quickborntagungen32 und deren Weiterführung in »Werkwochen« zu einer weltoffenen »Akademie« zu machen. In späteren Erinnerungen, etwa dem schon erwähnten Gespräch mit Manfred Hättich, hat Messerschmid vor allem die geistigen Anregungen durch diese Akademie hervorgehoben: »Die Schule z. B.«, sagte er dort, »haben wir mit nachlässiger Verachtung behandelt; sie hat uns wenig bedeutet, und wir haben unser Interesse verlagert auf das, was wir selber machen konnten. Das war langfristig angelegte, nachweisbar weiterwirkende Arbeit; gegenüber den stark empfundenen Mängeln der Universität war Burg Rothenfels »Akademie«.33

Zu all dem, was man »selber machen« konnte, zählte für ihn indes auch die Musik, vor allem das Singen. Messerschmid war sehr musikalisch. Früh hatte er gelernt, Orgel zu spielen. Ihm lag viel an der Kultur des Singens im Bund und im

30

31 32

33

München 2000, Kapitel 7 »Burg Rothenfels« und Kapitel 5 »Akademie für politische Bildung«, insbesondere »Guardini und Messerschmid«, S. 370 – 378. Arno Schilson: Romano Guardini – Wegbereiter und Wegbegleiter der Liturgischen Erneuerung, in: ders.: Perspektiven theologischer Erneuerung. Studien zum Werk Romano Guardinis, Düsseldorf 1986, S. 34 – 62; Gerner: Guardini in München, Bd. 3B. Förderer der Liturgie, München 2005; Jürgen Bärsch: »Von heiligen Zeichen«. Romano Guardinis Schrift im Kontext der Liturgischen Bewegung und als Impuls für die gegenwärtige Erneuerung des Gottesdienstes, in: Thorsten Paprotny (Hg.): Romano Guardini heute, Nordhausen 2007, S. 9 – 49. Dorothea Kolland: Jugendmusikbewegung in: Kerbs/Reulecke: Reformbewegungen, S. 379 – 394. Die Beiträge von Guardini zur dritten dieser Tagungen sind von Messerschmid handschriftlich – mit Tuschezeichnungen – dokumentiert: Felix Messerschmid: Der stille Tag. Die Vorträge von Romano Guardini. Dritte Deutsche Quickborntagung auf Burg Rothenfels im Ernting 1923, in: AdJB, A 130, Nr. 1. Oberreuter : Kristallisationskern, S. 66.

482

Günter C. Behrmann

Gottesdienst. Beiträge in den Bundeszeitschriften34 und ein mit Guardini herausgegebenes »Hilfsbuch für den gemeinschaftlichen Gottesdienst«35 zeugen davon ebenso wie die Doktorarbeit über das Kirchenlied Luthers, mit der er 1935 in Tübingen promoviert wurde.36 Obwohl die Burg Rothenfels bald nach der NSMachtergreifung in Teilen für den Reichsarbeitsdienst requiriert wurde, konnte Quickborn als eine Gemeinschaft, die sich der Liturgie im kirchlichen Gemeindeleben widmete, fortbestehen und auf der Burg weiterarbeiten. In dem Jahr, in dem Messerschmids wohl wichtigste Schrift hierzu erschienen ist,37 wurde dem Bund dann aber mit der vollständigen Okkupation der Burg selbst dieser Rückzugsraum genommen.

Historisch-politische Bildung und Bildungsreform Wie viele Quickborner seines Altersjahrgangs musste Messerschmid Kriegsdienst leisten. Nach dem Kriegsende wurde er in seiner südwestdeutschen Heimat – nun in Tuttlingen – wieder Gymnasiallehrer. Bereits 1946 trat er mit der zuvor schon genannten Schrift zu »Grundfragen der Erziehung und Bildung«, dem elften Heft einer Reihe »Der Deutschenspiegel. Schriften zur Erkenntnis und Erneuerung«, hervor. Dazu hieß es im Begleittext der Reihe: »Die Schriftenreihe ›Der Deutschenspiegel‹ erscheint in einer Zeit, da wir Deutschen nach der Katastrophe des Mai 1945 darauf gewiesen sind, einen völlig neuen Weg in die Zukunft zu suchen. Die vergangene Epoche der Scheinmacht war auf dem Sand törichter und böser Halbwahrheiten errichtet; sie stürzte, weil sie wesentliche Grundlagen unseres Daseins, Christentum und Erbe der Antike, zerstören wollte und das an Kräften so reiche und deshalb so verletzliche deutsche Wesen verfälschte. Nun gilt es, das Unvergängliche wieder in die Mitte zu rücken und sich auf die dauernden Werte zu besinnen.«38

Den Nachgeborenen, die derlei ideologiekritisch lesen, dürfte die Datierung der »deutschen Katastrophe« ebenso verdächtig erscheinen wie die Berufung auf die »dauernden Werte«. Auch die Schrift Messerschmids, nach der diese Werte 34 Felix Messerschmid: Musik in Gemeinschaft und Volk, in: Die Schildgenossen 7, 1927; ders.: Unser Singen, in: Quickborn 16, 1928. 35 Romano Guardini und Felix Messerschmid (Hg.): Deutsches Kantual. Hilfsbuch für den gemeinschaftlichen Gottesdienst, Mainz 1931. 36 Felix Messerschmid: Das Kirchenlied Luthers: metrische und stilistische Studien, Hochschulschrift Tübingen 1937. 37 Felix Messerschmid: Liturgie und Gemeinde. Grundsätzliches zu Sinn und Werk der volksliturgischen Aufgabe, Würzburg 1939. 38 Messerschmid: Alte Wahrheit, Anhang. Zu den Autoren der ersten Hefte zählten Gertrud Bäumer, Helmut Thielicke, Romano Guardini. Als Autoren waren weiterhin vorgesehen u. a. Reinhold Schneider, Werner Bergengruen, Gertrud von Le Fort.

Felix Messerschmid

483

schon in den nach dem Mittelalter einsetzenden Säkularisierungsprozessen ihren Halt verloren hatten, fügt sich teilweise in den heute zumeist kritisch bewerteten katholisch-konservativen Abendlanddiskurs ein. Eine nur darauf abstellende Deutung würde ihr aber nicht gerecht. Denn die »deutsche Katastrophe« begann für ihn bereits mit der NS-Machtergreifung. Und sie gipfelte in ›Auschwitz‹. Messerschmid hielt es nach dem Nationalsozialismus auch für ein aussichtsloses Unterfangen, das ›Volk‹, die Nation oder den Staat wieder zum Träger und Sinnzentrum der Bildung zu machen. »Die verlorene Staatlichkeit muss also als Ruf verstanden werden, ein volles, kräftiges öffentliches Leben von Erwachsenen zu beginnen. Nun ist aber ›Volk‹ im alten organischen Sinn in dem Entformungsprozess des 19. und 20. Jahrhunderts untergegangen; und die Massenverpflanzungen, die durch den nationalsozialistischen Staat und die Folgen des verlorenen Krieges vorgenommen worden sind, haben auch noch die Reste intakten Volkes an den Rändern des deutschen Siedlungsgebietes und in den bäuerlichen Strichen zerstört. Träger des geforderten öffentlichen Lebens wäre also die ›Gesellschaft‹.«39 Damit entfernte er sich früh von der jugendbewegten Volksromantik, ihren Irrationalismen und Utopien. Im Blick auf eine »exemplarische« zeitgenössische Auseinandersetzung fragte er zudem, ob es wirklich genüge, »uns und unsere Jugend wieder in die ›Gedankenwelt Lessings, Goethes, Kants und der vielen Großen, deren Adel und Wahrheit für uns unantastbar sind‹, einzupflanzen«?40 Ebenso wandte er sich gegen neuerliche klassenkämpferische Tendenzen: »Die geschichtliche Stunde ist gekommen, wo infolge der nationalsozialistischen Barbarei und des Zusammenbruchs auch die Reste geschichtlich gewachsener Volksordnung zerstört sind und also alle Teile unseres Volkes dem gleichen Schicksal unterworfen sind. Jede klassenkämpferische Haltung von oben oder unten hat damit ihren geschichtlichen Sinn verloren.«41

Messerschmid befand sich damit tatsächlich auf der Suche nach einem »völlig neuen Weg in die Zukunft«. Dies dürfte das Kultusministerium in WürttembergHohenzollern und die für das Bildungswesen zuständigen Stellen der französischen Besatzungsbehörden bewogen haben, ihm 1948 zusammen mit der Leitung der Oberschule in Calw die Leitung einer dort für die Fortbildung von Lehrerinnen und Lehrern aller Schularten errichteten staatlichen Akademie für Erziehung und Unterricht anzuvertrauen. Damit wurde Messerschmid, der seit dem Abschluss seines breit angelegten geisteswissenschaftlichen Studiums mit der Unterbrechung in den Kriegsjahren an höheren Schulen seiner württembergischen Heimat unterrichtet hatte, zu 39 Ebd., S. 34. 40 Ebd., S. 25, zitiert wird im Zitat Karl Jaspers. 41 Ebd., S. 35.

484

Günter C. Behrmann

einem weiterhin in der Schulpraxis stehenden Bildungsreformer. Wie für die in den 1950er Jahren einsetzenden Reformprozesse gewann für ihn die historischpolitische Bildung eine Schlüsselfunktion. Sie wurde mit der Gründung der Bundesrepublik zu einem Schwerpunkt der Fortbildungsveranstaltungen an der Akademie. Es gelang ihm, von Theodor W. Adorno bis zu Erich Weniger, viele der späteren Bildungsreformer unter den Hochschullehrern als Referenten zu gewinnen. Schon 1950 konnte er sein Wirkungsfeld mit der Beteiligung an der Gründung des Verbands Geschichtslehrer und der Zeitschrift »Geschichte in Wissenschaft und Unterricht«, deren Redaktion er zusammen mit Karl Dietrich Erdmann übernahm, beträchtlich erweitern. Als fachwissenschaftliches und -didaktisches Forum wurde »GWU« bald zur meistgelesenen historischen Fachzeitschrift.42 Aus der Sicht einflussreicher Historiker schloss die historische Bildung die politische Bildung ein. Die Bemühungen um den Aufbau einer eigenständigen Politikwissenschaft, die insbesondere die politische Bildung fördern sollte, erschienen ihnen weder wissenschaftlich noch pädagogisch gerechtfertigt. Schon die Zeitgeschichte hielten sie für wissenschaftlich fragwürdig. Messerschmid teilte diese Sicht trotz seines Engagements in den Fachverbänden der Historiker und Geschichtslehrer nicht. Im Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen, dessen erstes Gutachten der politischen Bildung gewidmet war, trat er vorbehaltlos für ein gesondertes Fach neben dem Geschichtsunterricht ein.43 Als der Kultusminister des Landes Baden-Württemberg bald nach der Veröffentlichung dieses Gutachtens eine Kommission berief, die mit fachlicher Beratung durch die Politikwissenschaftler Arnold Bergstraesser und Theodor Eschenburg erstmals in einem Bundesland den Lehrplan für einen Fachunterricht auf der Oberstufe des Gymnasiums entwickeln sollte, war er sogleich zur Mitarbeit bereit. Er beteiligte sich zudem an Versuchen, für das Fach, das unter der Bezeichnung »Gemeinschaftskunde« eingeführt werden sollte, in ähnlicher Weise wie zuvor mit GWU eine Fachzeitschrift zu schaffen. Dies gelang mit »Gesellschaft-Staat-Erziehung«, einer Zeitschrift, in der viele für das neue Schulfach und dessen Wissenschaftsorientierung grundlegende Beiträge erschienen sind.44 42 Messerschmids lange Zeit führende Rolle in der Redaktion, dem Verband der Geschichtslehrer und dem Historikerverband ist mehrfach, insbesondere im Sonderheft von GWU zu dessen 65. Geburtstag (Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 20, Heft 11 und 12, 1969), gewürdigt worden. 43 Die Institutionalisierung der politischen Bildung in den fünfziger Jahren ist mit Verweisen auf weitere Literatur zusammenfassend dargestellt in meinem Beitrag Politikwissenschaft und politische Bildung, in: Irene Gerlach u. a. (Hg.): Politikwissenschaft in Deutschland, Baden-Baden 2010, S. 73 – 95. 44 Günter C. Behrmann: Von der politischen Erziehung zur sozialwissenschaftlichen Bildung.

Felix Messerschmid

485

Nachdem in Bayern 1954 eine von der SPD geführte Vierparteienkoalition die CSU als Regierungspartei abgelöst hatte, lud der SPD-Landes- und Fraktionsvorsitzende Waldemar von Knoeringen im Sommer 1955 an solchen Initiativen beteiligte Pädagogen und Sozialwissenschaftlern ein, um mit ihnen und Fachbeamten über seinen Plan einer Landesakademie für politische Bildung zu beraten.45 Zu den Eingeladenen gehörten mit Bergstraesser, Eschenburg und Messerschmid drei Mitglieder der baden-württembergischen Lehrplankommission. Im politischen Kampf für dieses Projekt, gegen das ein starker Flügel der CSU opponierte, wurden Bergstraesser46 und Messerschmid zu den engsten Mitstreitern von Knoeringens. Es gelang ihnen, auch die CSU mehr und mehr für das Projekt zu gewinnen. Dass mit Messerschmid ein parteipolitisch nicht festgelegter, überzeugter und überzeugender Katholik die Leitung der Akademie übernahm, hat viel zur Akzeptanz der schließlich unter einer CSU-Regierung eröffneten Akademie beigetragen. Mit und neben der Bundeszentrale für politische Bildung, die damals nach ihrem Weimarer Vorbild noch Bundeszentrale für Heimatdienst hieß, wurde die Akademie unter der Regie Messerschmids und Bergstraessers in den Jahren nach ihrer Eröffnung zum Zentrum der Bemühungen um die bundesweite Einführung eines wissenschaftlich fundierten sozialkundlich-politischen Unterrichts und vielfältiger Initiativen zur Förderung der politischen Erwachsenen- und Jugendbildung.47 Hier lässt sich nun die Ausgangsfrage nach der Bedeutung der Prägungen durch die Jugendbewegung wieder aufnehmen. Messerschmid selbst hat sie in einem späten Rückblick mit einer Erinnerung an den Begriff der »pädagogischen Vorwegnahme« in der reformpädagogischen Bewegung der 1920er Jahre, d. h. einer nicht auf traditionelle Autoritätsverhältnisse bauenden Pädagogik, beantwortet: »Es ging um die Sicherung und Vergrößerung des Freiheitsraumes der Lehrer, Schüler und Eltern und der einzelnen Schule; um die Lockerung allzu selbstverständlicher Bindungen an Traditionen und an kanonisierten, nicht mehr nach seinem Bildungssinn befragten Lehrgut; um die Überwindung bloßer ’Abrichtung’; um die Vorrangigkeit personaler Erziehung. Im Begriff der pädagogischen Vorwegnahme wurde das gesellschaftskritische Potenzial der Jugendbewegung, der Arbeiterbewegung, der Frauenbewegung ins Pädagogische gewendet: in der Kooperation von Schülern und Lehrern, in den Unterrichtsmethoden, in der Lehre und im Schulleben sollte die Die Fachzeitschriften und die programmatische Wende in der politischen Bildung 1955 – 1964, in: Gesellschaft-Wirtschaft-Politik 55, 2006, S. 271 – 291. 45 Karl-Ulrich Gelberg: »Eine Existenzfrage unserer Demokratie«. Die Gründung der Akademie für Politische Bildung Tutzing, München 2007. Im Beraterkreis Knoeringens war fast das gesamte Spektrum der Jugendbewegung der Zwischenkriegszeit vertreten. 46 Siehe zu Bergstraesser den Beitrag in diesem Band. 47 Das damit bestellte weite Feld macht sichtbar : Steffen Elsner : Chronik der Akademie in: Oberreuter : Kristallisationskern, S. 113 – 172.

486

Günter C. Behrmann

künftige kooperative Gesellschaft exemplarisch vorweggenommen werden mit dem Ziel langfristiger Entwicklung der Gesellschaft selbst.«48

Die Entwicklung einer solchen »kooperativen Gesellschaft« – wir würden heute »Zivilgesellschaft« sagen – setzte auch Bildungseinrichtungen voraus, deren Zugang nicht nach zugeschriebenen Merkmalen, nach Geschlecht, sozialer Herkunft, Religionszugehörigkeit organisiert und limitiert war. Es gehört zu den immer noch weit unterschätzten Leistungen der Reformer der 1950er Jahre, dass ihnen die Aufhebung der Geschlechter- und Konfessionstrennung wie der starken Unterschiede zwischen Stadt- und Landschulen gelungen ist. Indem sie sich beharrlich für die Überwindung dieser Trennlinien und damit für Chancengleichheit einsetzten, trugen Reformer wie Dirks und Messerschmid nicht wenig dazu bei, dass die Kirche ihren anfangs massiven Widerstand aufgab. Erst damit wurde die Modernisierung des Bildungswesens möglich, in dem man dann »mehr Demokratie« wagen konnte.

48 Felix Messerschmid: Geschichte herausgefordert, in: Geschichte in Wissenschaft und Unterricht 26, 1975, S. 206 f.

Kay Schweigmann-Greve

Erich Ollenhauer

Erich Ollenhauer mit Magdeburger Volkstanzgruppe 1923 in England (Ollenhauer in der mittleren Reihe, zweiter von links) (Foto: Archiv der Arbeiterjugendbewegung)

Gruppenaufnahme mit SPD-Jugendsekretären 1920, Erich Ollenhauer links (außerdem im Bild: Max Westphal, August Albrecht, Hermann Maaß, Richard Timm) (Foto: AdsD/Friedrich-EbertStiftung)

488

Kay Schweigmann-Greve

Biogramm Ollenhauer, Erich (1901 – 1963): Geboren in einem proletarischen Haushalt in Magdeburg, dort absolvierte er eine kaufmännische Lehre und ein Volontariat bei der »Volksstimme«. Seit 1916 Mitglied der Arbeiterjugend, seit 1918 der SPD. Im Jahre 1920 nach dem ersten Arbeiterjugendtag in Weimar wurde er zum Sekretär und Mitglied des Hauptvorstandes des Verbandes der deutschen Arbeiterjugendvereine gewählt (seit 1922 SAJ), von 1928 bis 1933 war er deren Vorsitzender ; 1921 Sekretär der Sozialistischen Jugendinternationale (bis 1946). 1922 heiratete er Martha, geborene Müller, aus der Ehe stammen zwei Kinder. 1933 bis 1946 war er Vorstandsmitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands im Exil (SoPaDe) in Prag, Paris und London. 1935 erkannte Nazideutschland ihm seine deutsche Staatsbürgerschaft ab, ab 1941 spielte er in der »Union deutscher sozialistischer Organisationen in Großbritannien« eine wesentliche Rolle bei der Einigung der SoPaDe, der SAP, des ISK, der Gruppe »Neu Beginnen« und der sozialdemokratischen deutschen Gewerkschafter. Im Oktober 1945 erstmalig wieder in Deutschland, endgültige Rückkehr 1946, Sekretär im SPD-Büro der Westzonen bei Kurt Schumacher, Wahl zum zweiten Vorsitzenden auf dem ersten Nachkriegsparteitag der SPD in Hannover. 1948 und 1949 Mitglied im Parlamentarischen Rat, 1949 bis 1963 Abgeordneter des Deutschen Bundestages, von 1949 bis 1952 stellvertretender, dann bis 1963 Vorsitzender der SPD-Fraktion. Von 1952 bis 1963 Vorsitzender der SPD. Mitglied der Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl. 1959 brachte er auf dem Parteitag in Bad Godesberg das neue, anschließend beschlossene, Grundsatzprogramm der SPD ein, in dem diese sich zu einer modernen Volkspartei wandelte. 1963 wurde er zum Vorsitzenden der Sozialistischen Internationale gewählt, am 14. Dezember starb er in Bonn. Vgl.: Das Weimar der Arbeitenden Jugend. Niederschriften und Bilder vom ersten Reichsjugendtag der Arbeiterjugend vom 28. bis 30. August 1920 in Weimar, Berlin 1921; Erich Ollenhauer : Reden und Aufsätze, hg. und eingeleitet von Fritz Sänger, Berlin/Bad Godesberg 1977; Brigitte Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot. Erich Ollenhauer – Ein sozialdemokratisches Leben, Diss. 1984; Erich Ollenhauer, der Freund. Erich Ollenhauer, ein großer Sozialist. Gewürdigt von Willy Brandt, Walther Oschilewski, Gustav Schmidt-Küster u. a., Berlin 1964; Cornelius Schley : Die Sozialistische Arbeiterjugend Deutschlands (SAJ). Sozialistischer Jugendverband zwischen politischer Bildung und Freizeitarbeit. Frankfurt am Main 1987; Erich Ollenhauer : Wegbereiter des Sozialismus, in: Arbeiterjugend 13, 1921, S. 25 – 27; Helga Grebing: Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung. Von der Revolution 1848 bis ins 21. Jahrhundert, Berlin 2007; Susanne Miller : Die SPD vor und nach Godesberg. Kleine Geschichte der SPD, Bd. 2. Bonn/Bad Godesberg 1974; Gregor Kritidis: Linkssozialistische Opposition in der Ära Adenauer. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Hannover 2008; Willi Eichler : Sozialisten. Biographische Aufsätze über Karl Marx, Leonard Nelson, Friedrich

Erich Ollenhauer

489

Ebert, Edo Fimmen, Minna Specht, Kurt Schumacher, Erich Ollenhauer, Bonn/Bad Godesberg 1973.

Essay

Ein emphatischer Demokrat, unermüdlich »in den Mühen der Ebene« Erich Ollenhauer (1901 – 1963) machte zeitlebens wenig Aufhebens um seine Person, er neigte nicht zu schriftlichen Selbstreflexionen und hat keinen rückblickend autobiographischen Text hinterlassen, aus dem sich ohne Weiteres frühe Prägungen ersehen ließen. Gleichwohl ist der Einfluss durch die Arbeiterjugend offensichtlich: Für Ollenhauer war diese Herkunft zwar selbstverständlich, sie bedurfte keines »Bekenntnisses«, dennoch waren die Erfahrungen in der Arbeiterjugend für seinen Lebensweg bedeutsam und folgenreich. Hier lernte er nicht nur einen Großteil der späteren sozialdemokratischen Funktionäre und Mandatsträger kennen, die »seine« Partei bis in die 1950er Jahre prägten, hier entwickelte er sein Politikverständnis, seine Vorstellungen von Gesellschaft und demokratischem Sozialismus, die er im Wesentlichen unverändert ein Leben lang beibehielt. Die ausführlichste biographische Darstellung der Person Erich Ollenhauers trägt den Titel »Biedermann und Patriot«1 – eine Würdigung, die nicht jedermann für den Vorsitzenden einer sozialistischen Jugendbewegung als Kompliment betrachten dürfte. Freunde und Feinde Ollenhauers sind sich jedoch darin einig, dass er jeder Form emphatischen Überschwanges, eine in der Jugendbewegung nicht selten anzutreffende Gefühlslage, gänzlich fremd gegenüberstand. Pathos findet sich in Ollenhauers Äußerungen nur im Zusammenhang mit Demokratie und Republik. Demokratisches Selbstbewusstsein wird bereits in dem ersten öffentlichen Statement deutlich, mit dem er sich beim ersten Arbeiterjugendtag am 28. August 1920 vor dem Goethe-Schiller-Denkmal in Weimar an die Arbeiterjugend wandte: »Wir sind Arbeiterjugend, emporgewachsen aus der Not des Proletarierlebens; aber trotzdem lebte in uns der Geist eines Goethe und eines Schiller. Wir sind hergezogen, um an diesem Tage kundzutun, dass wir jetzt und in aller Zukunft unser Bestes geben werden, dass die Schätze der deutschen Literatur, geschaffen von diesen Meistern, ins Volk getragen werden, bis zu den Ärmsten unserer Klasse. Wir wollen aber in dieser Stunde auch der historischen Ereignisse gedenken, die sich vor Jahresfrist in diesen Mauern abspielten. Fast genau ein Jahr ist ins Land gegangen seit dem Tage, an welchem von dem Balkon dieses Hauses Reichspräsident Ebert der Volksmenge mitteilte, 1 Brigitte Seebacher-Brandt: Ollenhauer. Biedermann und Patriot, Berlin 1984.

490

Kay Schweigmann-Greve

dass die Verfassung der jungen deutschen Republik soeben von der Nationalversammlung verabschiedet wurde. An der Geburtsstätte der deutschen Republik wollen wir nicht vergessen, dass sie uns erst unseren Aufstieg und diese Tagung ermöglichte. Möge uns unsere Tagung die Gewissheit geben, dass wir in allen Teilen des Reiches zusammenstehen als eine einzige große Bewegung, die unter ihrem Banner die arbeitende Jugend zum Sozialismus führt. Am Geburtstag Goethes wollen wir ihm diesen Kranz darbringen als ein Gelöbnis, seinen Geist und seine Werke in unseren Reihen leben zu lassen, damit aus der Arbeiterjugendbewegung von heute eine neue, glückliche Menschheit erwächst.«2

Selten reflektierte Ollenhauer darüber, was aus den jungen Sozialisten der Arbeiterjugendbewegung seiner Generation geworden sei; in seinem Todesjahr, 1963, aus Anlass des vierzigsten Jahrestages der von ihm mitbegründeten Internationale der Sozialistischen Arbeiterjugend, sagte er : »Nicht alle unsere Hoffnungen haben sich erfüllt. Es bleibt noch genug zu tun an harter Arbeit für den Rest unseres Lebens und besonders für unsere kommende junge Generation. Aber wenn wir heute, nach 40 Jahren fragen, wo sind die Männer und Frauen, die damals als junge Menschen in der sozialistischen Jugendbewegung wirkten, die sich und ihre Altersgenossen vorbereiteten auf die Aufgabe ihres Lebens, an der Gestaltung der neuen Ordnung mitzuwirken, so brauchen wir uns des Ergebnisses nicht zu schämen. Unter den führenden Männern und Frauen in den höchsten verantwortlichen Positionen des Staates und der freien Arbeiterbewegung in fast allen freien Ländern, in zahllosen verantwortlichen Positionen der Verwaltung und Gesellschaft in Stadt und Land finden wir die Namen der Jungen von damals, darunter nicht zuletzt derjenigen, die in ihrem Dienst für die Allgemeinheit Gesundheit und Leben verloren und allzu früh von uns gingen.«3

Die meisten seiner schriftlichen Äußerungen, sowohl als Redakteur der »Arbeiterjugend« und Schriftleiter des »Führers«, der Funktionärszeitung der Sozialistischen Arbeiterjugend (SAJ), als auch in späteren Jahren als Sozialdemokrat, bezogen sich auf Details aus dem politischen Tagesgeschäft. Dies steht in Übereinstimmung mit der bisher skizzierten Lebenshaltung: Es ging nicht um das große Wort, sondern um die nüchterne, konkrete Verbesserung der Lebensbedingungen derer, die Ollenhauer repräsentierte und die ihn gewählt hatten. Den »kleinen Leuten« fühlte er sich nicht nur zugehörig, er war einer von ihnen. 1901 als Kind eines Maurers und einer Büglerin geboren, kannte er die Nöte proletarischer Haushalte im Kaiserreich aus eigenem Erleben. Als Kind 2 Das Weimar der Arbeitenden Jugend. Niederschriften und Bilder vom ersten Reichsjugendtag der Arbeiterjugend vom 28. bis 30. August 1920 in Weimar, hg. vom Hauptvorstande des Verbandes der Arbeiterjugendvereine Deutschlands, Sitz Berlin. Bearbeitet von E.R. Müller, Magdeburg/Berlin 1921, S. 25 f. 3 Rede auf dem internationalen Freundschaftstreffen in Hamburg 1963. Zitiert aus: Erich Ollenhauer : Reden und Aufsätze, hg. und eingeleitet von Fritz Sänger, Berlin/Bad Godesberg 1977, S. 377 f.

Erich Ollenhauer

491

sozialdemokratischer Eltern führte sein Weg 1916 gradlinig in die organisierte Arbeiterjugend. Während ein großer Teil des Bürgertums und seiner Jugend das Kriegsende nicht nur als deutsche Niederlage betrachtete, sondern die demokratische Verfassung ablehnte und den gestiegenen Einfluss der Arbeiterschaft im neuen Staate als illegitim empfand, war Ollenhauer und der 1920 in Weimar um ihn versammelten Arbeiterjugend deutlich bewusst, dass bereits eine derartige freie Existenzäußerung sozialistischer Arbeiterjugendbewegung wie dieser Jugendtag auch unter Friedensbedingungen im Kaiserreich nicht möglich gewesen wäre. Während die bürgerliche Jugendbewegung bereits 1913 auf dem Hohen Meißner ›Selbstbestimmung in innerer Wahrhaftigkeit‹ für sich fordern konnte und dabei selbstverständlich die materiellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen eines selbstbestimmten Lebens unerwähnt blieben, war der Arbeiterjugend klar, dass die Grundlage jeder Freiheit, an der sie teilhaben sollte, die demokratische Republik, aber auch Sozialgesetzgebung und arbeitsrechtlicher Jugendschutz sein mussten. Ollenhauer verband daher in seiner Ansprache folgerichtig die Forderung nach Partizipation an den Früchten der deutschen Hochkultur für alle gesellschaftlichen Schichten mit dem Bekenntnis zur Republik, die hierfür die Voraussetzungen schaffen sollte. 1918 gründeten die an der Mehrheitssozialdemokratie orientierten Jugendlichen in Magdeburg einen eigenen Jugendbund mit dem Namen »Freiheit« und wählten den bald 17-jährigen Ollenhauer zu ihrem Vorsitzenden. Gustav Schmidt-Küster, ein Magdeburger Genosse, berichtet: »Im zentralen Jugendheim im Hause der ›Volksstimme‹ fanden unsere Veranstaltungen, die Vortragsabende, Gruppenveranstaltungen, Spiel- und Tanzabende statt. […] Darüber hinaus gab es 1918 Wochenendkurse für Funktionäre und interessierte Mitglieder in einem Jugendheim, das in einem alten Fort vor den Toren der Vorstadt Sudenburg lag. Hier waren wir ganz unter uns und konnten neben den Vorträgen noch nach Herzenslust spielen und tanzen. Für Wochenendfahrten und Sonnwendfeiern hatten wir uns ein eigenes Jugendheim in schöner Waldlandschaft im Elbe-Vorland erbaut.«4

Brigitte Seebacher-Brandt fasste es so zusammen: »Bildung gepaart mit Schulung und einer von der ›bürgerlichen‹ Jugendbewegung geprägten Geselligkeit – das waren die Merkmale der zur Mehrheitssozialdemokratie 4 Gustav Schmidt-Küster, zit. nach Brigitte Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot. Erich Ollenhauer – Ein sozialdemokratisches Leben. Inauguraldissertation zur Erlangung des Grades eines Doktors der Philosophie des Fachbereiches Geschichtswissenschaften der Freien Universität Berlin, vorgelegt von Brigitte Seebacher-Brandt aus Twistringen Rheinbreitenbach 1984, S. 11 f. Da nur die Dissertation, nicht aber die Ausgabe im Siedler Verlag 1984, Fußnoten und Quellennachweise enthält, wird im Weiteren aus der Dissertation zitiert.

492

Kay Schweigmann-Greve

zählenden Jugend. Weiterreichender politischer Kampf war hier nicht gefragt, auch nicht, als Deutschland aus der militärischen Niederlage heraus zur Republik wurde.«5

Schmidt-Küster zeichnete jedoch auch noch ein anderes Bild von Ollenhauer als dem intellektuellen Wortführer der Magdeburger Arbeiterjugend: »Meine erste bewusste, persönliche Erinnerung an Erich habe ich im Zusammenhang mit einer Silvesterfeier im Jahre 1917 im Hause der Eltern unseres Jugendfreundes Alfred Meisterfeld, der nach Erich Vorsitzender der Magdeburger Arbeiterjugend und späterer Jugendsekretär wurde. Bei Tee und alkoholfreien Getränken diskutierten wir Jungen hart mit dem Vater des Freundes, der alter Gewerkschaftsführer war, mit aller Leidenschaft um unsere neuen Ideale, die sich in vielen Punkten von den überkommenen Vorstellungen aus den frühen Tagen der Arbeiterbewegung stark unterschieden. Wir trafen uns regelmäßig in dem zentralen Jugendheim Magdeburgs in der Georgenstraße und auch häufig in den Räumen der darüber liegenden Arbeiter-Zentralbibliothek, um die Klinge zu kreuzen mit einer Reihe von älteren, bekannten Führern der Magdeburger Arbeiterbewegung […] Erich Ollenhauer war in diesen Diskussionen und Auseinandersetzungen damals schon der unumstrittene Wortführer und anerkannte Dolmetsch der Gefühle der Jungen.«6

Es handelte sich um Generationsdifferenzen innerhalb des Milieus und niemand der Beteiligten stellte die gemeinsame sozialdemokratische Basis der Diskussionen infrage. Ollenhauer, der eine Kaufmannslehre hinter sich gebracht hatte, obwohl er eigentlich hätte Lehrer werden wollen, dies aber aus wirtschaftlichen Gründen aufgeben musste, wurde 1918 Mitglied der SPD und begann bei der sozialdemokratischen »Volksstimme« in Magdeburg als Volontär zu arbeiten. Sein politisches Vorbild war Friederich Ebert, der bis 1918 Vorsitzender der Arbeiterjugendvereine im Deutschen Reich war. Auch die Magdeburger SPD hat Ollenhauer geprägt: »Die Arbeiterbewegung dieser Stadt war aufbauwillig, fortschrittlich und konservativ zugleich.«7 In ihr wirkten so unterschiedliche Persönlichkeiten wie Ernst Reuter und E.R. Müller – »Sonnen-Müller« –, der die bewegte Arbeiterjugend förderte und als Redakteur Ollenhauer die Volontärsstelle verschaffte. »Dort lernte er auch seine spätere Frau Martha kennen, die als erste Frau bei einer sozialdemokratischen Tageszeitung als Redaktionssekretärin arbeitete«.8 Die Heirat der beiden fand, obwohl die Ollenhauers zum Jahreswechsel 1920/21 nach Berlin gezogen waren, im Mai 1922 im Heim der Magdeburger Arbeiterjugendbewegung statt: »Eine richtige Arbeiterjugend5 Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot, S. 12. 6 Schmidt-Küster : Erich Ollenhauer, der Freund. Erich Ollenhauer ein großer Sozialist. Gewürdigt von Willy Brandt, Walther Oschilewski, Gustav Schmidt-Küster u. a., Berlin-Grunewald 1964, S. 15. 7 Ebd. 8 Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot, S. 12.

Erich Ollenhauer

493

hochzeit« mit Gesang und Lautenspiel, wie Seebacher-Brandt schreibt, kirchlich trauen ließ sich das Paar nicht. Die Hochzeitsreise ging ebenfalls zünftig jugendbewegt zu Fuß durch den Teuteburger Wald.9 Ollenhauer wurde auf der ersten Verbandskonferenz der Arbeiterjugendvereine 1920 in Weimar, sicher nicht nur wegen seiner Rede vor dem GoetheSchiller Denkmal, in den Reichsvorstand gewählt; bald wurde er auch hauptamtlicher Sekretär. Er gehörte weder in seiner politischen Auffassung, noch im Auftreten zur Fraktion der »Jugendbewegten«, er trank Alkohol und rauchte Pfeife – in der bürgerlichen Jugendbewegung ein Sakrileg – und pflegte eher den Habitus eines sozialdemokratischen Funktionärs mit Schlips und Anzug; in Reformkleidung, Russenkittel und kurzer Hose wurde er nicht gesehen! Jugendbewegtere Genossen spotteten: »So jung und schon Privatdozent« (Kurt Hiller), andere meinten ihn, wenn sie von der »Verholzung der Arbeiterjugendbewegung« (Franz Osterroth) sprachen. Ollenhauer grenzte sich selbst ebenso von den »Jugendbewegten« ab, die er nicht ganz für voll zu nehmen schien. 1921 schrieb er in einem Beitrag in der »Arbeiterjugend«, der sich mit einem Gesetzentwurf zum Achtstundentag auseinandersetzte: »So nüchtern und ›unjugendlich‹ manchem unter uns die eingehende Behandlung des Entwurfs vielleicht auch erscheinen mag: von dem Ausgang dieses Kampfes hängt in starkem Maße mit die weitere Entwicklung unserer Bewegung ab.«10 Und später unverändert: »Es gibt keine jugendliche Politik […] Gestaltung aber, erfordert mehr als jugendlichen Elan. Sie erfordert Wissen, Einsicht und Erfahrung. Hier liegt die wichtigste Ursache der Spannung zwischen Sozialismus und Jugend in der Gegenwart.«11 Hier artikulierte sich selbstbewusstes sozialdemokratisches »Bohren dicker Bretter« im Gegensatz zu gefühliger, aber folgenloser »Jugendbewegtheit«. Das bekannte Diktum Max Webers, insbesondere die Rede vom langen und langsamen Bohren, das Leidenschaft und Augenmaß erfordere, dürfte Ollenhauers Politik- und Selbstverständnis entsprochen haben. Jugendbewegung war für ihn ein Stil der Freizeitgestaltung und eine legitime Ausdrucksform jugendlichen Lebensgefühls und jugendlicher Lebensfreude. Als Politikmodell taugte es für ihn nicht. Der Jugendverband war seiner Ansicht nach für Volkstanz, Wandern, kultivierte Freizeitgestaltung sowie, noch wichtiger, die Bildung der Mitglieder zuständig. Zwar war die Vermittlung eines positiven emotionalen Verhältnisses zu Demokratie, Republik und Arbeiterbewegung sowie die Heranführung junger Menschen an die SPD »politisch«, an den tagespolitischen 9 Ebd., S. 21. 10 Erich Ollenhauer : Um den Achtstundentag, in: Arbeiterjugend 13, 1921, S. 391 – 394, hier S. 394. 11 Ollenhauer in seiner Rede 1931 auf dem Parteitag in Leipzig, zit. nach Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot, S. 57.

494

Kay Schweigmann-Greve

Auseinandersetzungen sollte die organisierte Arbeiterjugend seiner Meinung nach jedoch nicht teilnehmen. Eigene Positionen zu tagespolitischen Fragen, etwa gar im Unterschied zur SPD, waren ebenfalls nicht ihre Aufgabe. Dieses von Ollenhauer zielstrebig durchgesetzte Selbstverständnis konnte den Ausbruch von Richtungskonflikten in einem Verband nicht verhindern, der sich nach links in Konkurrenz zu politisch aktivistischeren Organisationen und nach rechts zu den auch für viele Arbeiterjugendliche durchaus attraktiven »unpolitischen« Bünden der bürgerlichen Jugendbewegung befand. Die erste größere Auseinandersetzung in der Sozialistischen Arbeiterjugend, wie der Verband ab 1922 hieß, fand zwischen den »Jugendbewegten«, die u. a. von dem Arbeiterdichter und Jungsozialisten Karl Bröger (1886 – 1944) repräsentiert wurden, und den »Traditionalisten« um Ollenhauer und Max Westphal (1895 – 1942) bereits 1920/21 statt. Fraglich war, in welchem Maße der »Geist von Weimar« das Selbstverständnis und die Aktivitäten der Arbeiterjugend bestimmen sollte. Bröger und seine Mitstreiter kritisierten die Dominanz politischer Fragen und die Fixierung auf die Verbesserung der wirtschaftlichen Situation der Arbeiterjugend.12 Sie sahen die Mission der Jugend insgesamt und besonders der Arbeiterjugend in der kulturellen Erneuerung der Gesellschaft. Jugendbewegung, das sei »Gefühlssozialismus«, die jungen Menschen sollten in der Gemeinschaft in ihren Gruppen den Sozialismus der Gesellschaft insgesamt als Erlebnis vorwegnehmen. Im Mittelpunkt standen für sie die Lebensreform, das Erlebnis der Gemeinschaft der Gleichaltrigen und die Selbsterziehung des »neuen Menschen«, des innerlich freien und selbstbestimmten Individuums. Die »Jugendbewegten« forderten daher stärkere Autonomie der SAJ von der SPD, die Heraufsetzung der Altersgrenze von 18 Jahren, die Förderung der Mädchenarbeit (!) und Arbeitseinsätze als Form der Gemeinschaftserziehung. Abgelehnt wurde die traditionelle Bildungsarbeit als »Wissensballast«. Jugend wurde zum gesellschaftsverändernden Moment schlechthin erklärt. An die Stelle des Klassenkampfes sollte das »Ringen der Jungen« gegen die alte Gesellschaft und auch die »Alten« in der Sozialdemokratie treten. Die »Traditionalisten«13, darunter an profilierter Stelle Ollenhauer, lehnten dieses Organisationsverständnis ab. Für sie blieb die SAJ ein Teil der sozialdemokratischen Bewegung, ihre vornehmste Aufgabe junge Menschen zu qualifizieren, sich als bewusste Demokraten und Sozialisten für ihre eigenen Interessen einzusetzen und den gerade erkämpften Freiraum der Republik aktiv mitzugestalten. Hierzu gehörte selbstverständlich die im Jugendschutz er12 Cornelius Schley : Die Sozialistische Arbeiterjugend Deutschlands (SAJ). Sozialistischer Jugendverband zwischen politischer Bildung und Freizeitarbeit, Frankfurt am Main 1987, S. 87 ff. 13 Ebd., S. 91.

Erich Ollenhauer

495

kämpften neuen Spielräume zu genießen und zu nutzen, aber gleichzeitig musste dieser Freiraum verteidigt und ausgeweitet werden. Dies war jedoch nur möglich, wenn aus den Reihen der SAJ gut ausgebildete Funktionäre in die Reihen der Partei, der Gewerkschaften und der vielen Freizeitorganisationen traten. Darüber hinaus diente für Ollenhauer die Bildungsarbeit auch dem legitimen Streben nach individuellem Fortkommen. Es konnte nur im Interesse der sozialistischen Bewegung liegen, wenn Menschen aus ihren Reihen in der Lage wären, verantwortliche Aufgaben in Wirtschaft und Gesellschaft wahrzunehmen. Nicht die Generationsgemeinschaft der Jugend qualifiziere zur gesellschaftlichen Erneuerung, sondern der Umstand, Teil der auf eine bessere Zukunft für alle Menschen gerichteten Arbeiterbewegung zu sein, mache die Arbeiterjugend zur kulturellen Avantgarde. Von den Freideutschen und Wandervögeln und deren Jugendkult distanziert er sich: »Die Erneuerung des Volkslebens will man erreichen durch die Flucht in eine schwärmerische Romantik oder durch den übertriebenen Kult alter Volkstänze und Lieder […] Auf politischem Gebiet sind die Anhänger dieser Bewegung Kinder, weil sie sich ›mit Politik nicht abgeben‹ denn ›Politik verdirbt den Charakter‹.«14

Gustav Wyneken und seine Pläne zur Schulreform seien der beste Teil der Bestrebungen dieser »idealistisch-individualistischen Weltanschauung«, doch die Durchsetzung einer Schulreform – die ja auch die Sozialdemokratie forderte – »ist abhängig von den ökonomischen Machtverhältnissen und nicht nur vom idealen Wollen.« Bei aller Achtung vor der Wandervogelbewegung sei dies eine Bewegung der Vergangenheit. Nun gelte es, als Arbeiterjugend die Führung zu übernehmen. Arbeiterjugend gehöre eben nicht nur sich selbst, denn »das Ziel des Kampfes der Arbeiterschaft, der Sozialismus ist nicht erreicht. Die wirtschaftliche Freiheit ist noch zu erringen.« Zwar sei neben den ökonomischen Kampf die neue sozialistische Kulturbewegung getreten, die gerade die Jugend zu Recht begeistere, ihre Realisierung sei jedoch nur der vereinten Arbeiterbewegung möglich. Auch den auf direkte politische Aktion dringenden Linken trat Ollenhauer entgegen. Bei allen inhaltlichen Unterschieden war den Jugendbewegten und den Linken in der SAJ ein Streben nach Autonomie – nach Selbstbestimmung in innerer Wahrhaftigkeit – gemeinsam. Diesem jugendbewegten Impuls stand Ollenhauer verständnislos gegenüber. Er hatte sich, preußisch diszipliniert, von Anfang an für das politische Primat der Partei entschieden. Er hielt die politische Abstinenz der Jugendorganisation für richtig und war im Rahmen der sozialdemokratischen Bewegung insgesamt auch nicht bereit, die erforderliche politische Erziehung gesteigerter Selbst- und Gemeinschaftserfahrung oder tages14 Erich Ollenhauer : Wegbereiter des Sozialismus, in: Arbeiterjugend 13, 1921, S. 25 – 27.

496

Kay Schweigmann-Greve

politischem Aktionismus zu opfern. Dass sich eine solche Orientierung die gesamte Zeit der Weimarer Republik hindurch als Mehrheitsposition in der SAJ durchsetzte, ist erstaunlich. Es mag Ausdruck der in der Weimarer Arbeiterschaft insgesamt tradierten Mentalitäten des deutschen Kaiserreiches und der Einflussnahme der SPD auf die Geschicke ihrer wichtigsten Jugendorganisation sein, aus der inneren Dynamik der Auseinandersetzung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen um die richtige Orientierung des eigenen Verbandes ist es schwer zu erklären. Diese innere Entwicklung der SAJ könnte – neben der Defensive, in welche die Verteidiger der Weimarer Republik zunehmend gerieten – eine wesentliche Ursache ihrer Schwäche und ihres kontinuierlichen Mitgliederverlustes über die Weimarer Jahre sein: Viele aktive Jugendliche – unter ihnen Willy Brandt15 und Herbert Wehner – zogen ihre Konsequenzen und wandten sich linkeren Organisationen zu. In den Monaten unmittelbar vor der Übertragung der Macht in Deutschland an die Nationalsozialisten und im ersten Halbjahr 1933 teilte Ollenhauer die (Fehl-)Einschätzung des Parteivorstandes, in den er 1933 gewählt wurde, dass letztlich eine Weiterarbeit der Sozialdemokratie und ihrer Vorfeldorganisationen auch unter den repressiven Bedingungen der neuen Ordnung – ähnlich wie unter Bismarcks Sozialistengesetzen – möglich sein werde. Erst in der zweiten Maiwoche 1933 begab sich Ollenhauer auf Beschluss des Parteivorstandes nach Prag. Es begann die Zeit der Sopade, des Exilvorstandes der deutschen Sozialdemokratie in der Tschechoslowakei. Im Exil brachen nun die Gegensätze, die bereits gegen Ende der Weimarer Republik zu Abspaltungen geführt hatten, sowie die Gegensätze innerhalb der Partei auf. Erst in London, wo Ollenhauer nach einem längeren Aufenthalt in Paris und Flucht über Spanien und Portugal ab dem Jahr 1941 lebte, gelang es – nicht zuletzt aufgrund seiner gewandelten Haltung gegenüber den anderen sozialistischen Emigranten, seiner organisatorischen Fähigkeiten und seines Verhandlungsgeschickes – die wesentlichen Gruppen demokratischer Sozialisten zusammenzuführen. Gemeinsames Ziel der deutschen Sozialdemokraten sollte nun die Unterstützung der Alliierten gegen Nazideutschland sein und die Vorbereitung eines Friedensschlusses unter für das neue Deutschland erträglichen Bedingungen.16 Hierbei war vermutlich von Nutzen, dass mit Susanne Miller und Willi Eichler (ISK), Waldemar von Knoeringen und Erwin Schoettle (Neu Beginnen), Gustav Spreewitz (SAP) und nicht zuletzt Ollenhauer selbst viele ehemalige Jugendbewegte an dem Einigungsprozess beteiligt waren. Die britische »Union« schuf die 15 Vgl. zu Brandt auch den Beitrag in diesem Band. 16 Vgl. zu Ollenhauers Agieren in London neben Seebacher-Brandt vor allem Ludwig Eiber : Die Sozialdemokratie in der Emigration. Die »Union deutscher sozialistischer Organisationen in Großbritannien« 1941 – 1946 und ihre Mitglieder. Protokolle, Erklärungen Materialien, in: Archiv für Sozialgeschichte, Beiheft 19, 1998.

Erich Ollenhauer

497

wesentlichen Voraussetzungen für die Wiederaufnahme der linken demokratischen Sozialisten nach 1945 in die SPD und damit für deren Konsolidierung als Partei der gesamten demokratischen westdeutschen Arbeiterbewegung. Gemeinsam mit Fritz Heine und Erwin Schoettle flog Ollenhauer am 4. Oktober 1945 mit einem britischen Militärflugzeug nach Deutschland und begab sich zum »Büro Schumacher« nach Hannover (wo er mit Egon Franke wieder auf einen alten SAJler traf). Ollenhauer fand vom ersten Augenblick an Zugang zu Kurt Schumacher, mit dem er in den wesentlichen Fragen sozialdemokratischer Politik spontan übereinstimmte. Beide bestimmten bis zu Schumachers Tod gemeinsam die Leitlinien der Politik der Sozialdemokratie: Der demokratischen Staatsordnung sollte eine demokratische, planwirtschaftlich eingehegte Wirtschaftsordnung zur Seite gestellt werden. Die Industriellen, die wesentlich zur Machtergreifung der Nationalsozialisten beigetragen hatten, sollten ihren früheren Einfluss nicht wiedererlangen. Auch ihrer antikommunistischen Haltung blieben Schumacher und Ollenhauer treu. Sie lehnten schroff jeden Versuch einer »Überwindung der Spaltung der Arbeiterbewegung«, die auch in Westdeutschland durchaus auch Anhänger in der Sozialdemokratie hatte,17 und jede Verbindung mit der SED ab. Gleichzeitig forderten sie die Abhaltung gesamtdeutscher freier Wahlen und die Wiedervereinigung Deutschlands. Sie sperrten sich nicht gegen die Westintegration Deutschlands – die parlamentarische Demokratie westlichen Zuschnitts war zentraler Bestandteil ihrer politischen Grundüberzeugung –, sondern gegen die alleinige Westintegration Westdeutschlands. Diese Position war, wie Susanne Miller erläutert,18 nicht Ausfluss eines deutschen Nationalismus, sondern die Wiedervereinigung sollte Ausdruck des jedem in Freiheit lebenden Volke zustehenden Rechts auf nationale und demokratische Selbstbestimmung sein. Ein gespaltenes Deutschland sei stattdessen eine dauernde Gefahr für den Frieden in Europa. Statt »Nach Hitler wir!« folgten der Gründung der Bundesrepublik Deutschland drei verlorene Bundestagswahlen, zwei davon mit einem Spitzenkandidaten Ollenhauer. Das unattraktive Erscheinungsbild der Partei und ihr »Apparat«, für den Ollenhauer stand wie kein anderer, wurden für die Niederlage verantwortlich gemacht. Ollenhauer wurde zwar 1958 auf dem Parteitag wiedergewählt, ihm wurden jedoch Waldemar von Knoeringen und Herbert Wehner als Stellvertreter zur Seite gestellt, die das breite inhaltliche Spektrum der Partei repräsentieren sollten – das bisher allmächtige »Büro« aus besoldeten hauptamtlichen Parteifunktionären mit geringer innerparteilicher Legitimation 17 Helga Grebing: Geschichte der Deutschen Arbeiterbewegung. Von der Revolution 1848 bis ins 21. Jahrhundert, Berlin 2007, S. 133. 18 Susanne Miller : Die SPD vor und nach Godesberg. Kleine Geschichte der SPD, Bd. 2. BonnBad Godesberg 1974, S. 17.

498

Kay Schweigmann-Greve

wurde abgeschafft. Zeitgleich forcierte Ollenhauer die programmatischen Reformbemühungen. Er setzte sich gegen Willy Brandt, Fritz Erler, Helmut Schmidt und Herbert Wehner durch, die es statt eines neuen Grundsatzprogrammes lieber bei kurzfristigen Aktionsprogrammen belassen hätten und brachte auf dem Sonderparteitag am 13. bis 15. November 1959 in Bad Godesberg den Entwurf eines unter dem Vorsitz von Willi Eichler erarbeiteten Grundsatzprogramms ein.19 Dieses Programm löste nicht nur einen Modernisierungsschub in der Sozialdemokratie aus, der weit über die Person Ollenhauers und seine Generation hinausführen sollte, es fasste in gleichem Maße die Erfahrungen der Exilanten aus der britischen »Union« zusammen: »Für uns bedeutet Demokratie, dass in ihr alle Menschen die größtmögliche Freiheit zur Entfaltung ihrer persönlichen Fähigkeiten und Begabungen, ihrer politischen Rechte, ihrer wirtschaftlichen Initiative, ihres geistigen, religiösen und kulturellen Lebens erhalten. Die Demokratie wird um so lebenskräftiger sein, je vielgestaltiger sich in ihr das gesellschaftliche Leben in all seinen Verzweigungen entfalten kann.«20

Nicht mehr die Zustimmung zu einem bestimmten, »wissenschaftlichen« Weltund Geschichtsbild machte den Sozialdemokraten, sondern seine Zustimmung zu den »Grundwerten« und »Grundforderungen« von Freiheit, Menschenrechten und sozialer Verantwortung, von parlamentarischer Demokratie und einer durch staatliche Gesetzgebung garantierte und begrenzte Marktwirtschaft. Hinzu kam das Bekenntnis zur Landesverteidigung, verbunden mit der Verpflichtung zu Abrüstung und Ächtung von Atom- und Massenvernichtungswaffen. Trotz dieses Bekenntnisses zu innerparteilichem Pluralismus blieb die SPD in Fragen der Toleranz ihrer Zeit verhaftet, mithin auch den Denkhorizonten des Kalten Krieges. Die programmatische Neuorientierung ebnete linken Christen und Sozialliberalen den Weg in die SPD, gleichzeitig tat sie sich mit dem fortbestehenden linkssozialistischen Spektrum schwer, das auch nach 1945 für einen unabhängigen sozialistischen Weg kämpfte und nicht die durch Alliierte und Nachkriegsordnung gesteckten Rahmenbedingungen akzeptieren wollte.21 Das Vorgehen des Parteivorstandes gegen den Sozialistischen Deutschen Studentenbund (SDS) im Jahre 196122 und die daraus folgenden Parteiausschlüsse von Oskar Negt, Ossip K. Flechtheim und Wolfgang Abendroth23 erinnern dabei 19 Ebd., S. 37. 20 Erich Ollenhauer, Protokoll der Verhandlungen des Außerordentlichen Parteitags der SPD vom 13.–15.11. 1959 in Bad-Godesberg, zit. nach Miller : Die SPD vor und nach Godesberg, S. 111. 21 Vgl. Gregor Kritidis: Linkssozialistische Opposition in der Ära Adenauer. Ein Beitrag zur Frühgeschichte der Bundesrepublik Deutschland, Hannover 2008, S. 57. 22 Ebd., S. 504 – 511. 23 Siehe den Beitrag zu Abendroth in diesem Band.

Erich Ollenhauer

499

frappierend an ein Vorgehen von SAJ und SPD gegen die linke Opposition drei Jahrzehnte früher. Zwar war die politische Relevanz dieses Ausschlusses in der antisozialistisch und autoritär formierten westdeutschen Gesellschaft geringer als die Zersplitterung der Sozialdemokratie vor 1933, durch die Maßregelung und Ausgrenzung der kritischen linken Intelligenz wurden jedoch die Weichen in Richtung auf eine neue außerparlamentarische Opposition und die Studentenbewegung wenige Jahre später gestellt. Als Ollenhauer 1963 starb, zollte ihm das gesamte politische Bonn Respekt. Obwohl er nie ein Staatsamt innegehabt hatte, erhielt er ein Staatsbegräbnis, bei dem der christdemokratische Parlamentspräsident und frühere Widerständler aus dem Kreisauer Kreis, Eugen Gerstenmaier,24 die Trauerrede hielt. Mit Ollenhauer war die SPD in der Bundesrepublik angekommen. Willi Eichler formulierte dies in seinem Nachruf wie folgt: »Diese hohen Ehrungen sprechen nicht nur für den Ausgezeichneten – sie zeigen die Anerkennung Ollenhauers als Führer der Opposition. Dieser Opposition wird die Berechtigung und Befähigung zur Regierungsgewalt zuerkannt. Das war in der Geschichte der Sozialdemokratie und selbst während der Zeit, die Ollenhauer sie führte, keineswegs unbestritten. Erich Ollenhauer, dem absolut einmütig von allen Seiten nachgerühmt wird, dass er ein überdurchschnittlich bescheidener Mann war, dem es niemals auf persönliche Auszeichnung ankam, hat um so mehr um die Anerkennung dieses Rechts der Opposition auf die Mitgestaltung von Staat und Gesellschaft ein Leben lang gerungen.«25

Den Eintritt in die Große Koalition und den Wahlsieg Willy Brandts, dem er bereits 1960 als Kanzlerkandidat seinen Platz eingeräumt hatte, erlebte Ollenhauer nicht mehr. Auf dem Parteitag 1960 fand ein Zeitenwechsel in der SPD statt: Der zwölf Jahre jüngere Willy Brandt, der glänzende Wahlsieger und Bürgermeister des freien Berlin – der »deutsche Kennedy« – übernahm mit der Kanzlerkandidatur die Führung der Partei. Ollenhauer und Brandt stammten beide aus der Arbeiterjugendbewegung und hatten als Emigranten viele gemeinsame Lebenserfahrungen – und doch trennten sie Welten. Anders als der Modernisierer Brandt war Ollenhauer immer der loyale sozialdemokratische Funktionär und Produkt auch der sozialdemokratischen Arbeiterjugendbewegung geblieben. Am Abend des Parteitages 1960 zogen sich Martha und Erich Ollenhauer mit alten Freunden aus der Jugendbewegung zurück und sangen gemeinsam die alten Lieder – Brandt und Erler kamen zeitweise hinzu und sangen mit. 24 Siehe auch den Beitrag zu Gerstenmaier in diesem Band. 25 Willi Eichler : Erich Ollenhauer ; in: Das Parlament, Bonn 1./2. 1. 1964, zit. nach Willi Eichler : Sozialisten. Biographische Aufsätze über Karl Marx, Leonard Nelson, Friedrich Ebert, Edo Fimmen, Minna Specht, Kurt Schumacher, Erich Ollenhauer, Bonn-Bad Godesberg 1973, S. 133.

500

Kay Schweigmann-Greve

»Doch was für die einen immer noch Lebensinhalt und Gegenwart blieb, war für die andern ein Stück ihrer und der Partei Vergangenheit geworden. Die neue Partei ließ am Ende des Parteitags das Deutschlandlied singen. Als es verklungen war, stimmte Martha Ollenhauer auf der Tribüne, die Gitarre im Arm, ›Wann wir schreiten Seit an Seit‹ an, und die alte Partei sang mit.«26

Kurz vor dem Tod schloss sich für Ollenhauer noch ein anderer Lebenskreis: Er wurde Vorsitzender der Sozialistischen Internationale, ohne sein Amt noch wirklich ausfüllen zu können. 1923 war er der Sekretär der Sozialistischen Jugendinternationale geworden, später ihr Vorsitzender. Auch in der Internationale der demokratischen Sozialistischen Parteien hatte er eine wichtige Rolle gespielt und der SPD mit seinen internationalen Kontakten und seiner persönlichen Reputation 1945 den Rückweg in die internationale Gemeinschaft erleichtert. Gleich nach 1945 war er um die Wiedergründung einer Sozialistischen Jugendinternationale bemüht. Wenn er, wie in dem eingangs angeführten Zitat, am Ende seines Lebens Genugtuung über die Verantwortung äußerte, in die seine Generation internationaler demokratischer Sozialisten trotz aller Rückschläge hineingewachsen war, so mag er diesen Stolz unausgesprochen auch auf die eigene Lebensleistung bezogen haben.

26 Seebacher-Brandt: Biedermann und Patriot, S. 414.

Berthold Wald

Josef Pieper

Josef Pieper, wandernd, um 1923 (Foto: privat)

Biogramm Pieper, Josef (1904 – 1994): katholischer Philosoph von großer internationaler Ausstrahlung, Lebensmittelpunkt in Münster ; 1928 Philosophische Promotion, 1928 bis 1932 Assistent am Forschungsinstitut für Soziologie der Universität Münster, 1932 bis 1940 freier Schriftsteller, seit 1935 leitende Mitarbeit am Institut für neuzeitliche Volksbildung in Dortmund, 1946 Habilitation in Philosophie und Philosophie-Dozent an der Pädagogischen Akademie in Essen, 1949 Gründungsmitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung; ab 1950 zahlreiche Gastprofessuren im Ausland, 1950 Ernennung zum apl.

502

Berthold Wald

Professor für Philosophie an der Universität Münster, 1954 Berufung in die Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes NRW (später Rheinisch-Westfälische Akademie der Wissenschaften), 1950 bis 1958 zahlreiche Rufe an deutsche und ausländische Universitäten (abgelehnt), 1959 Ernennung zum ordentlichen Professor für Philosophische Anthropologie an der Universität Münster ; 1962 Honorary Fellow of the State Sanscrit College Calcutta, 1962 und 1963 Forschungsreisen nach Indien, Ceylon, Japan, Hongkong, Süd-Korea, Taiwan, Philippinen und Vietnam; Ehrendoktorwürden der Universitäten München, Münster, Eichstätt, Washington (Catholic University of America), neben vielen anderen Ehrungen Balzanpreisträger 1982; über vierzig Monographien übersetzt in zwanzig Sprachen. 1919 Mitglied im Quickborn, 1920 bis 1924 Teilnahme an den Burgtagen auf Burg Rothenfels. Vgl.: Josef Pieper : Philosophie in Selbstdarstellungen, 1975; ders.: Noch wusste es niemand. Autobiographische Aufzeichnungen 1904 – 1945, 1976, in: ders.: Werke in acht Bänden, hg. von Berthold Wald, Ergänzungsband 2, Autobiographische Schriften, Hamburg 2003, S. 1 – 25, 26 – 231; Josef Pieper : »Bedeutende Fördernis durch ein einziges Wort«. Romano Guardini zum 70. Geburtstag; ders.: Guardinis gewaltlose Revolution, in: ders.: Werke Bd. 8.2, Miszellen. Register und Gesamtbibliographie, Hamburg 2008, S. 585 – 660, 664 – 670; Nachlass Josef Pieper im Handschriftenbestand des Deutschen Literaturmuseums, Marbach am Neckar: A/Pieper.

Essay

Über Leben und Denken von Josef Pieper (1904 – 1994) sind wir gut informiert durch seine dreibändige Autobiographie. Offensichtlich hat er die Jugendbewegung in ihren Auswirkungen auf sein Denken und Handeln für wichtig genug gehalten, um ihr ein eigenes Kapitel im ersten Band dieser autobiographischen Schriften zu widmen.1 In der relativ kurzen Phase seiner aktiven Teilnahme am jugendbewegten Leben sind auch »die Freundschaften geschlossen (worden), die bis auf den heutigen Tag in Kraft geblieben sind.«2 Vor allem in der Begeg1 Josef Pieper : Noch wusste es niemand. Autobiographische Aufzeichnungen 1904 – 1945, III. Kap. Große Fahrt, in: Josef Pieper : Werke in acht Bänden, hg. von Berthold Wald, Ergänzungsband 2, Autobiographische Schriften, Hamburg 2003, S. 51 – 74. Den größten Raum nimmt die Beschreibung der »Nordlandfahrt« ein, die Pieper mit zwei Gefährten, Hermann Casser und Hermann Haase, für fünf Monate über Dänemark nach Island führte. Dokumente zu dieser Fahrt finden sich im Nachlass Piepers im Deutschen Literaturarchiv, Marbach am Neckar, u. a. auch das »Das Spruchbuch. Von unserer Nordlandfahrt vom 23. Mai – 12. Okt. 1923«. (Quelle: Handschriftensammlung des DLA. Bestand A: Pieper/ Nordlandlandfahrt; in diesem Bestand 12 Handschriftliche Datensätze.) 2 Ebd., S. 53 (Hervorhebung von mir). Dazu gehörten der Theologe Romano Guardini, der Publizist Walter Dirks, der Dirigent Eugen Jochum mit Ehefrau Maria, die Schriftstellerin Ida

Josef Pieper

503

nung mit Romano Guardini auf Burg Rothenfels am Main tat sich für ihn »eine bis dahin nicht einmal geahnte, dann aber mit leidenschaftlicher Vehemenz ergriffene Dimension geistiger Wirklichkeit auf.«3 Ich stütze mich im Folgenden auf die von Pieper selbst gegebene Darstellung seines Verhältnisses zur Jugendbewegung, ergänzt durch weitere Quellen, um dann abschließend der anregenden Wirkung für die Ausbildung zentraler Motive seines Denkens und Handelns nachzugehen.

Quickborn und Rothenfels 1919 – 1924 Piepers aktive Teilnahme am Leben der Katholischen Jugendbewegung geht auf einen Vortrag über »neue Lebensformen« im Frühjahr 1919 am Gymnasium Paulinum in Münster zurück. Der Referent, Bernhard Strehler,4 warb an westdeutschen Gymnasien für den Beitritt zum Verein abstinenter Gymnasiasten, der wiederum zum katholischen Jugendbund Quickborn gehörte. Die freiwillige Abstinenz von Alkohol und Nikotin sollte nicht bloß »das erste Symbol der Abwendung von der Nachäffung der Erwachsenen«5 sein. In Strehlers Aufruf zu einer »neuen, selbstgestalteten Lebensführung« war der aus einer »treuen Anhänglichkeit an unsere Mutter, die katholische Kirche«6 abgeleitete Sinn solcher Abstinenz vor allem »der des Opfers und des Apostolats sowie der einer ›sozialen Tat‹«.7 Piepers erfahrungsgesättigte Schilderung seines ersten Aufbruchs in dies »neue Leben« klingt allerdings ein wenig anders, als es Darstellungen von Nachgeborenen wie etwa die von Franz Henrich vermuten lassen. Strehlers proklamierte Abwendung vom Lebensstil der Erwachsenen war keineswegs »selbstgestaltet«, sondern zumindest partiell eine Kopie gutbürgerlichen Verhaltens. Über die konkreten Folgen seines Vereinsbeitritts lesen wir bei Pieper : »Einige Wochen später waren wir ziemlich spießbürgerliche Vereinsmitglieder geworden; trugen am Rockaufschlag ein Abzeichen, führten Stempel, zahlten Beiträge, bezogen eine brave Zeitschrift und hielten regelmäßig im Obergeschoß einer Milchstube [!] am Prinzipalmarkt ›Versammlungen‹ ab, über deren Verlauf ein gewählter Schriftführer Protokoll zu führen hatte.«8

3 4 5 6 7 8

Frederike Görres-Coudenhove, sein »Fahrtenkumpan«, der Theologe und Oratorianer Werner Becker, um nur einige zu nennen. Ebd. B. Strehler (1872 – 1945) war katholischer Priester und Mitbegründer des katholischen Jugendbundes Quickborn. Vgl. Franz Henrich: Die Bünde katholischer Jugendbewegung. Ihre Bedeutung für die liturgische und eucharistische Erneuerung, München 1968, S. 56 ff. Henrich: Bünde, S. 59. Ebd., S. 61. Ebd., S. 59. Pieper : Große Fahrt, S. 51.

504

Berthold Wald

Dazu kam noch die altväterliche Kleidung – lange Hosen und Weste, Einsteckschlips und Schillerkragen – samt der passenden Accessoires: »elegante Stöckchen mit Silber- oder Elfenbeinknauf, mit denen wir damals, als Sechszehnjährige, bereits einherzustolzieren begonnen haben.«9 Doch dann, »eines nicht mehr datierbaren Augenblicks, haben wir dies ganze Vereins-Getue einfachhin gelassen und vergessen, als wäre es nie gewesen.«10 Dem ersten Aufbruch folgte so recht bald eine zweite, nachhaltigere Wende im eigenen Leben: die Begegnung mit der »Wandervogel-Bewegung« – ein Leben, das sich künftig draußen vor der Stadt mit alten Volkstänzen, Singspielen und Wanderungen zutragen würde, wozu auch das obligatorische unbürgerliche »Klampfenspiel« gehörte. »Mit einem Schlag hat sich uns die Welt und das Leben von Grund auf verwandelt. Und alles schmeckt nach Zukunft und Freiheit.«11 Es war dies, wie Pieper im Rückblick beinahe anteilnehmend feststellte, keine leichte Zeit für Eltern und Lehrer, wenn von heute auf morgen und begleitet von dem »explosive(n) Getöse einer beinahe weltanschaulichen Gegensätzlichkeit« kurze Hosen, Fahrtenkittel, Sandalen statt Schuhe zum Erscheinungsbild der vormals standesgemäß gekleideten Gymnasiasten gehörten – ein Erscheinungsbild, das ähnlich verstörend auf die ältere Generation gewirkt haben muss, wie der Anblick von »Gammlern und Hippies« in den 1960er Jahren.12 Noch verstörender als die äußere muss die innere Verwandlung gewirkt haben, »dass ich zu Hause für lange Zeit nahezu verstummte«, ausgewandert »in meine eigene Welt, die jedem Nichtzugehörigen sehr entschieden, manchmal auch höhnisch den Eintritt verwehrte.«13 Auch die »liebenswerten Gründer«, Bernhard Strehler und Hermann Hoffmann, mussten schließlich »mit einiger Ratlosigkeit zur Kenntnis nehmen […], mit welch erschreckender Vehemenz der von ihnen ins Leben gerufene Jugendbund seine bravbürgerlichen Anfänge von sich warf und übersprang.«14 Dazu gehörte die selbstverständliche, bisweilen ohne Absprache und sich dem elterlichen Wunsch nach gemeinsamen Ferien widersetzende 9 10 11 12

Ebd., S. 52. Ebd., S. 51. Ebd., S. 52. Ebd., S. 54. Pieper beeilt sich allerdings, auf die nur oberflächliche Ähnlichkeit hinzuweisen: »Es gab viel romantisierende Erotik, und wohl auch mancherlei verborgene Hemmungslosigkeit; aber die banalisierende Rede vom sex gehörte noch nicht zum durchschnittlichen Wortgebrauch.« 13 Ebd. 14 Josef Pieper : Guardinis gewaltlose Revolution, in: Pieper : Werke, Bd. 8,2, Miszellen. Register und Gesamtbibliographie, Hamburg 2008, S. 664. Bei dem Text handelt es sich um Piepers Dankesrede zur Verleihung des Guardini-Preises der Katholischen Akademie Bayern, am 29. 3. 1981 in München. Zu Guardinis herausragender Stellung in der katholischen Jugendbewegung vgl. Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz: Romano Guardini 1985 – 1968. Leben und Werk, VII. Kap. Hingabe an die Jugendbewegung: Burg Rothenfels am Main (1920 – 1926), Mainz 1985, S. 153 – 211. Siehe auch den Beitrag zu Guardini in diesem Band.

Josef Pieper

505

Praxis, mit einigen gleichgesinnten Freunden »auf Fahrt« zu gehen, »meist vom ersten bis zum letzten Tag der Schulferien.«15 Unter Piepers nachgelassenen Aufzeichnungen findet sich eine Liste solcher »Wanderfahrten«, die entgegen dem wörtlichen Sinn wenig mit »fahren« zu tun hatten, sondern zu Fuß zurückgelegt wurden und sich von der unmittelbaren Umgebung immer weiter in die Ferne verlagerten.16 Zum Höhepunkt seines Fahrtenlebens sollte die »große Fahrt« nach dem Abitur werden, im Frühjahr 1923. Pieper hatte »keineswegs im Sinn, sogleich mit dem Studium zu beginnen«,17 wie dies ganz zweifellos dem Wunsch der Eltern entsprochen hätte. Von seinem Vater konnte er keine Unterstützung für solch »extravagante Pläne« erwarten, »begreiflicherweise. Dann würde ich eben ein paar Monate arbeiten und Geld verdienen, beim Bau eines Bahndammes, am Rande der Stadt.«18 Alles Aufbegehren und alle Suche nach einem neuen authentischen Lebensstil erhielt in der Begegnung des damals 16-jährigen Schülers mit Romano Guardini im August 1920 auf Burg Rothenfels ziemlich unerwartet eine neue »formgebende Mitte«.19 Guardini, katholischer Priester in Mainz und dort bereits Leiter einer »Vereinigung höherer Schüler mit Namen ›Juventus‹«,20 war selber in diesem August des Jahres 1920 zum ersten Mal auf der Burg, deren geistlicher Leiter er einige Jahre später werden sollte. Seine Bedeutung für die Neuausrichtung und kirchliche Bindung der katholischen Jugendbewegung ist ohne Vergleich. Guardinis erzieherisch-bildendes Wirken wurde gewissermaßen zum Synonym für den Geist von Rothenfels, in dem eine neue Generation von katholischen Christen heranwuchs. Piepers Guardini-Preis-Rede (1981) bestätigt das: »Tatsächlich denke ich, so oft mir Rothenfels in die Erinnerung tritt, sogleich und fast ausschließlich an ihn.«21 Er wurde Pieper in mehrfacher Hinsicht bedeutsam als »ein unvergleichlicher Lehrer«, dem »alles Professorale […] fremd« war.22 Guardini »lehrte« nicht vom Katheder herab, sondern setzte sich mitten unter die jungen Leute, darauf achtend, »ob seine Worte ankamen und angenommen wurden.«23 Die allgemeinen deutschen Quickborntage von 1920 bis 1924, an denen Pieper teilgenommen hat, waren von einer sich stetig erweiternden Suchbewegung inspiriert, der es um einen lebendigen Zugang zu 15 Pieper : Große Fahrt, S. 53. 16 Piepers Liste nennt fünf solcher Fahrten im Zeitraum zwischen den Herbstferien 1918 (1 Tag) und den Herbstferien 1921 (4 Wochen). Darauf folgt dann die »große Fahrt« ins »Nordland« (vgl. Anm. 1). 17 Pieper : Große Fahrt, S. 63. 18 Ebd. 19 Pieper : Guardinis Revolution, S. 665. 20 Henrich: Bünde, S. 73. 21 Pieper : Guardinis Revolution, S. 665. 22 Pieper : Große Fahrt, S. 53. 23 Henrich: Bünde, S. 75.

506

Berthold Wald

einer gottgewollten Ordnung der Dinge zu tun war, in welcher sich das Natürliche mit dem Übernatürlichen verbindet. Im Mittelpunkt stand »Christus – unser Führer«24 und von dorther die aktive Teilnahme am liturgischen Geschehen in der Katholischen Messfeier. Mit seinen Erläuterungen zum Sinn der Kirche, zu heiligen Handlungen und heiligen Zeichen und schließlich zum Verhältnis von Gemeinschaft und Einzelnem wollte Guardini der kaum mehr verstandenen kirchlichen Praxis und den mit ihr verbundenen »Worten ihren Sinn wiedergeben, und den Formen und Handlungen auch, […] weil nirgendwo die Entseelung des Wortes, die Entleerung des Handelns, die Verflüchtigung des Zeichens so furchtbar ist« wie hier.25 Die letzte Tagung auf Rothenfels, an der Pieper teilnahm, war die »›Werkwoche‹ vom Sommer 1924.«26 Sie wird unmittelbar bedeutsam für den gerade einmal zwanzigjährigen Philosophie- und Jurastudenten, der sich in Gedanken bereits mit dem Thema seiner Dissertation befasste und durch ein »einziges Wort« von Romano Guardini »eine bedeutende Fördernis« erfuhr.27 Dies Wort, Pieper im genauen Wortlaut nicht mehr erinnerlich, war »ein einziger Satz aus einer improvisierten Ansprache im Rothenfelser Rittersaal zu Goethes 175. Geburtstag, am 28. August 1924 mit dem Titel: ›Vom klassischen Geist‹.«28 Den sachlichen Gehalt dieses Satzes hat Pieper mit eigenen Worten später so formuliert und als »These« seiner Dissertation »Die ontische Grundlage des Sittlichen bei Thomas von Aquin«29 vorangestellt: »Alles Sollen gründet im Sein. Die Wirklichkeit ist das Fundament des Ethischen. Das Gute ist das Wirklichkeitsgemäße. Wer das Gute wissen und tun will, der muss seinen Blick richten auf die gegenständliche Seinswelt. Nicht auf die eigene ›Gesinnung‹, nicht auf das ›Gewissen‹, nicht auf ›die Werte‹, nicht auf eigenmächtig gesetzte ›Ideale‹ und 24 25 26 27

Ebd., S. 89. Ebd., S. 104. Pieper : Noch wusste es niemand, IV. Kap. Stud. phil et jur., S. 75. Die Schilderung dieses für ihn hochbedeutsamen Vorgangs hat Pieper Guardini öffentlich gewidmet unter dem Titel, der ein Goethewort aufnimmt: »Bedeutende Fördernis durch ein einziges Wort«. Romano Guardini zum 70. Geburtstag, in: Pieper : Werke Bd. 8.2, Miszellen, S. 658 – 660. 28 Der Text findet sich in einer ungedruckten Sammlung von Reden Guardinis »In Spiegel und Gleichnis« von 1932 unter dem Titel: »Von Goethe, und Thomas von Aquin, und vom klassischen Geist«. Der Satz, den Pieper gemeint haben könnte, liest sich dort wie folgt. »Da war vor allem die Weise, wie ein Solcher in die Welt schaut: Mit einem ganz offenen Blick, der eigentlich nie etwas ›will‹. Nicht will, dass dieses Ding so sei, jenes anders, das dritte überhaupt nicht, dafür aber alles so und so. […] Dieser Blick tut keinem Ding Gewalt an. Denn es gibt ja doch eine Gewalttätigkeit schon in der Weise des Sehens. Es gibt eine Art, die Dinge ins Auge zu fassen, die auswählt, weglässt, unterstreicht und abschwächt. […] Der Blick aber, den ich hier meine, hat Ehrfurcht, die Dinge sein zu lassen, was sie in sich sind.« 29 Seit der zweiten Auflage unter dem Titel: »Die Wirklichkeit und das Gute«, in: Pieper : Werke Bd. 5, Grundstrukturen menschlicher Existenz, Hamburg 1997, S. 48.

Josef Pieper

507

›Vorbilder‹. Er muss absehen von seinem eigenen Akt und hinblicken auf die Wirklichkeit.«30

Lösung von der Jugendbewegung und Findung des eigenen Wegs Hört man genauer hin, dann ist in dieser von Guardini inspirierten Einsicht schon Piepers Distanz zur Jugendbewegung bemerkbar. Um »wirklichkeitsgemäß« zu sein, zählen für sittliches Handeln nicht »eigenmächtig gesetzte Ideale und Vorbilder«, sondern unmittelbar die Sachverhalte selbst. Solch nüchterne Sachlichkeit, die kein großes Aufheben von sich selber macht, zog den jungen Studenten immer mehr in seinen Bann. Zum Anstoß, die Jugendbewegung hinter sich zu lassen, wurde ihm »eine einzige zufällig gelesene Bemerkung« über den Glasmaler Jan Thorn Prikker. Sie genügte, »mich augenblicks das Kostüm wechseln zu lassen.« Über den in der reformorientierten WerkbundBewegung des Hagener Kunstmäzens Karl Ernst Osthaus aktiven Künstler hieß es da: Er »vermeide in seinem Gehaben alles ›Künstlerhafte‹; er trage sich bewusst ganz unauffällig, so dass man ihn zunächst für einen Ingenieur halte oder für einen Arzt. Das leuchtete mir ein; und ich tat desgleichen.«31 Auch der mit Pieper befreundete Westfale Walter Dirks sah schon bald vor allem unter den Jüngeren und Begeisterten die Gefahr einer romantisierenden Selbsttäuschung heraufziehen. Er setzte sich mit Vorwurf auseinander, im Quickborn gebe es zu viel »Problemwälzer«, und hielt dem die nüchterne Feststellung entgegen: »Wir (Älteren, d. Verf.) sind mehr als ihr (Jüngeren, d. Verf.) Entwurzelte, Heimatlose, Überlieferungslose, ganz auf uns gestellt.« Im Westen genüge »keine Quickbornhecke, um sich vor der gefährlichen Umwelt zu schützen.« »Die ganze Jugend, auch die Not, die Zweifel und der Kampf gehörten in den Quickborn. Deshalb gebe es im Westen aber nicht nur Grübler und Philosophen, sondern auch Frohsinn und Spiel.«32 Dies unwirkliche und zeitenthobene Gebaren der Rothenfelser Zusammenkünfte hat Josef Pieper auf Dauer nicht ernst nehmen können und sich wie bereits zuvor von der bürgerlichen, so auch von der nicht-bürgerlichen Variante der Jugendbewegung nach wenigen Jahren wieder gelöst. Zu Guardini ergab sich eine persönliche Beziehung erst, »nachdem ich, anders als er, den Kreis der Jugendbewegung längst verlassen hatte.«33 Manche seiner damaligen Freunde haben diesen Schritt nicht vollzogen. 30 31 32 33

Pieper : Bedeutende Fördernis, S. 659. Pieper : Große Fahrt, S. 53. Henrich: Bünde, S. 128. Pieper : Große Fahrt, S. 53.

508

Berthold Wald

»Einzelne unter uns glaubten allerdings, man könne sich in dem romantischen Szenarium von Rittersaal, Lagerfeuer und Volkslied sesshaft machen«, in dieser »Enklave mit ihren Sonderbräuchen in Kleidung, Grußform und Vokabular als eine(r) auf Dauer bewohnbare(n) Welt. Es waren nicht die Schlechtesten, die solchem Irrtum erlagen; aber sie haben sich damit doch um die eigentliche Frucht dieser bewegenden und bewegten Epoche betrogen.«34

Im Sommer 1925 machte sich Pieper auf zu seiner »letzten zünftigen Fahrt, sieben Wochen lang, zu Fuß natürlich und meistens auch allein«, vom Fichtelgebirge her nach Innsbruck und von dort weiter nach Basel.35 Sein Ziel war »ein sich gerade erst bildender Kreis von jungen Leuten, der sich zunächst etwas geheimnisvoll gab.«36 Pieper wurde zahlendes Mitglied und nahm in den folgenden Jahren jeweils in den Sommerferien an einer Art »studium generale« teil zur Kompensation von Defiziten der Universität, »von welcher wirkliche Menschenbildung oder auch eine philosophisch-theologische Fundierung des fachlichen Wissens offenbar nicht erwartet werden konnte.«37 Diese Sommerkurse wurden von dem Jesuiten Erich Przywara durchgeführt, ein Mann von universaler Bildung und Aufgeschlossenheit für die geistige Situation in Kirche und Welt. Statt jugendbewegter Romantik mit Wanderung und Gesang und gewissermaßen als Initiationsritus gehörte jetzt die Teilnahme an den großen Ignatianischen Exerzitien mit zum Programm: »ein in völligem Schweigen vollzogenes Sich-Besinnen auf die Fundamente der eigenen Existenz.« Das war, wie Pieper rückblickend schreibt, »genau die Art von ›Initiation‹ ins Erwachsensein, deren der Einundzwanzigjährige gerade jetzt bedurfte«. Es wurde ihm klar, was unverzichtbar zu den Voraussetzungen geistiger Orientierung gehörte, besonders wo sie durch Lehre und persönliches Beispiel anderen vermittelt werden sollte. Der Lehrende musste zuerst ein Hörender sein. »›Vernunft‹ kommt von ›vernehmen‹; niemand aber kann etwas vernehmen, wenn er nicht schweigt; nur der Schweigende hört.«38

Weiterwirkende Motive im Denken Piepers Die Lösung aus der Jugendbewegung war für Pieper ein notwendiger Schritt, um wirklich erwachsen zu sein. In seinem Leben und Denken verbinden sich denn auch Distanz und Kontinuität. Eine zufällige Bemerkung in einem Brief fast zwei Jahrzehnte später gibt Aufschluss darüber, was ihn hat Abstand nehmen lassen. 34 35 36 37 38

Ebd., S. 54 f. Pieper : Stud. phil. et jur., S. 77. Ebd., S. 78. Ebd., S. 79. Ebd.

Josef Pieper

509

Dem Freund Franz Schranz, Landarzt im Sauerland und Begründer des Siedlinghauser Kreises, berichtete Pieper am 28. August 1942 in einem Nachsatz: »Der Brief von N. K. erinnert mich an unsere jugendbewegten Zeiten. Ich kann da nicht mit. Es ist zuwenig Alltag darin.«39 Sein autobiographischer Rückblick auf diese Zeit fällt dennoch keineswegs negativ aus. In all dem Zeitbedingten gab es für ihn durchaus einen bleibenden Ertrag, eine »Frucht«, die allerdings erst Jahre später reifen sollte. Er meinte damit die in jener jugendbewegten Zeit enthusiastisch »mit der Energie unseres Herzens« zurückgewonnenen »neuen, uralten Einsichten, die dann, mehr als ein Menschenalter danach, das Zweite Vatikanische Konzil zum selbstverständlichen, inzwischen schon wieder neu gefährdeten Gemeinwissen gemacht hat.«40 Dazu gehörte für ihn die – nach dem Konzil – vor allem im Disput mit »fortschrittlichen« Theologen verteidigte frühe Einsicht, dass »im sakramentlich-kultischen Vollzug der Mysterienfeier das als Realität geschieht, wovon sonst bestenfalls geredet wird, und dass dies der Kern allen geistigen Lebens ist – nicht allein im Christentum, sondern in aller vor- und außerchristlichen Religion.«41 Dies Thema hat Jahrzehnte später Eingang in seine religionsphilosophischen Schriften gefunden,42 wie auch in seine kulturtheoretische Studie »Zustimmung zur Welt. Eine Theorie des Festes«.43 Im Blick auf die Themenkreise von Piepers späteren Veröffentlichungen zeigen sich weitere kritisch-konstruktive Verbindungslinien, welche in den Umkreis der von Guardini inspirierten Bewegung verweisen. Ein wichtiges Feld, auf dem Pieper während seiner vierjährigen soziologischen Assistentenzeit sehr produktiv und engagiert gearbeitet hat, war die »soziale Frage«. Seine Behandlungsweise unterscheidet sich hier sehr deutlich von anderen Zugängen in einem ganz zentralen Punkt: Pieper war skeptisch gegenüber jeder Form von Sozialromantik, welche die Lösung der sozialen Probleme von dem »Umbau der Gesellschaft in eine Gemeinschaft« erwartete.44 Sein Buch »Grundformen so-

39 Briefe und Karten von Professor Dr. Josef Pieper an Dr. Franz Schranz, Privatdruck, S. 40 (von der Tochter, Dr. Veronica Runte-Schranz, Josef Pieper zum Geschenk gemacht). 40 Pieper : Große Fahrt, S. 53 f. 41 Ebd., S. 53. 42 Vgl. Pieper : Werke Bd. 7, Religionsphilosophische Schriften, darin der III. Teil: Praeambula Sacramenti, Hamburg 2000. 43 In: Pieper : Werke Bd. 6, Kulturphilosophische Schriften, Hamburg 1999, S. 217 – 285. 44 Josef Pieper : Grundformen sozialer Spielregeln. Vorbemerkung, in: Pieper : Werke Bd. 5, Grundstrukturen, S. 2. Pieper rechtfertigt in seiner Vorbemerkung die stark gekürzte Neuausgabe seiner Schrift von 1933 mit dem Hinweis, dass ihn die Friedenspreisrede von Max Frisch (19. 09. 1976), in welcher zu diesem »Umbau« aufgerufen wird, bestürzt an den »enthusiastischen Überschwang jugendlicher Gemeinschaftshypertrophie« erinnert hat, vor der Helmuth Plessner bereits 1924 in seiner »an uns« gerichteten Streitschrift »Die Grenzen der Gemeinschaft« gewarnt hatte. Pieper selbst behandelt dies Thema 1936 ein weiteres Mal in einer kurzen sozialpädagogischen Studie »Über soziale Ideale und Fehlideale«, in: Pieper :

510

Berthold Wald

zialer Spielregeln« bewegt sich im Umfeld der Spannungspole von Einzelnem und Gesellschaft, die unbedingt erhalten bleiben müssen und nicht einer einzigen Sozialform, der Gemeinschaft, geopfert werden dürfen. Eine zur Gemeinschaft umgebaute Gesellschaft wird totalitär und lässt keinen Raum mehr für alles Individuelle, Besondere und Fremde. Genau dieser Gefahr einer übersteigerten Gemeinschaftsideologie suchte Guardini schon auf Burg Rothenfels im kirchlichen Raum zu begegnen. Pieper hat diese Linie weiter ausgezogen, hinein in den gesellschaftlichen Bereich. Nicht weniger deutlich ist zu sehen, wie sich Piepers anschließende Arbeit in der Erwachsenbildung zu den prägenden Erfahrungen im Umkreis der Jugendbewegung verhält. Es geht ihm wie seinem bewunderten Lehrer Guardini um Menschenbildung, um »echte Bildung« als Synthese von »Total-Überblick« und Charakter. Seine These lautet: »Nur totale Bildung ist wirklich Bildung; echte Bildung ist entweder total oder sie ist überhaupt nicht. […] (Bildung als, d. Verf.) Person-Zustand […] ist ein Prädikat des Menschen; es bezeichnet den Zustand der Verwirklichung der menschlichen Wesensform.«45

Die leitende Mitarbeit am »Dortmunder Institut für neuzeitliche Volksbildung« (Mai 1933 – Januar 1940)46 nutzte Pieper dazu, einen Kanon von Schriften als Veröffentlichungen des Instituts aufzubauen, der angesichts des unübersehbaren Traditionsbruchs neue Orientierung aus der großen christlichen Überlieferung zu geben vermochte. So formulierte er im Jahr 1933 interne »Grundsätze für die Gestaltung der Sammlung christlichen Traditionsgutes«, worin es heißt: »Die Sammlung muss so aufgebaut sein, dass sie den Durchschnittsmenschen unserer Zeit erreicht, d. h. einer Zeit, in der die eigentlich christlichen Aufgaben ihre öffentliche Verbindlichkeit zu verlieren beginnen. Sie muss, mit anderen Worten, Menschen erreichen, die in der Gefahr sind, objektiv der ›Trägheit‹ im ursprünglich theologischen Sinne zu verfallen.«47

In seine Dortmunder Zeit fielen auch die ersten Schriften über die Tugenden, die Pieper erst 1972 mit dem Buch »Über die Liebe« abschließen konnte, und die ihn Werke, Ergänzungsband 1, Frühe soziologische Schriften, Hamburg 2004, S. 388 – 404. Piepers »Grundformen« von 1933 finden sich im selben Band, S. 196 – 309. 45 Pieper : Totale Bildung (1933/35), in: ders.: Frühe soziologische Schriften, S. 310. 46 Vgl Josef Pieper : Über meine Mitarbeit am »Institut für Neuzeitliche Volksbildungsarbeit (Dortmund)«, in: 60 Jahre katholische Erwachsenbildung in Dortmund. Dokumente – Reflexionen – Perspektiven (Hg. Vorstand des Katholischen Bildungswerkes), Dortmund 1988, S. 17 – 22. 47 Pieper : Grundsätze, in: ders.: Frühe soziologische Schriften, S. 329. »Trägheit« ist hier nicht im bürgerlichen Sinn gemeint als Faulheit, sondern in dem Sinn, wie Kierkegaard in »Krankheit zum Tode« von der »Verzweiflung der Schwachheit« gesprochen hat.

Josef Pieper

511

weltweit bekannt gemacht haben.48 Unter »Tugend« verstand Pieper mit Aristoteles und Thomas von Aquin die »äußerste Verwirklichung dessen, was einer sein kann.« Dieser ursprüngliche Begriff von Tugend war für ihn der Kern des christlichen Menschenbildes, auf dessen unverfälschte Wiederherstellung aus dem Fundus der großen abendländischen Überlieferung es Pieper in seiner gesamten Tätigkeit als philosophischer Lehrer an der Universität wie als Autor einer Vielzahl von Büchern ankam. Auch die nicht unmittelbar aus seiner universitären Lehrtätigkeit hervorgegangen Schriften aus dem Grenzbereich von Theologie und Philosophie kreisen um diese Mitte. Selbst hier zeigt sich noch der Einfluss jener frühen Erfahrungen auf Burg Rothenfels, nämlich dass die methodische Unterscheidung von Philosophie und Theologie zwar fachlich notwendig, existenziell jedoch nicht durchzuhalten ist. Vernunft und Glaube, das Natürliche und Übernatürliche, gehören zusammen und dürfen im Leben nicht gegeneinander getrennt gehalten werden, wenn nicht beide Dimensionen der Wirklichkeit gleichermaßen steril und wirkungslos werden sollen für die menschliche Existenz. Piepers Interesse an ökumenischen Fragen und seine engagierte Teilnahme am ökumenischen Gespräch haben hier ihre Wurzel.49 Vielleicht ist die offensichtlichste Wirkung jener frühen Jahre darin zu sehen, wie Pieper selbst – und darin Romano Guardini sehr ähnlich – ohne professorales Gebaren, »in einer Atmosphäre heiterer, uneingeschränkter Weltoffenheit«,50 den Kontakt zu seinen Studenten und Hörern herzustellen vermochte – vom Katheder herab, ohne Rittersaal-Atmosphäre, aber dennoch lebendig und unmittelbar. In einer Tagebucheintragung von seiner ersten Gastprofessur in den USA ist zu lesen: »Ich hatte sogleich guten Kontakt; war schon ziemlich unabhängig vom Manuskript, fast so wie zu Hause auch.«51 Pieper hat sich diese Ungezwungenheit, die nicht mit Distanzlosigkeit zu verwechseln ist, zeitlebens bewahrt und ist so zu einem der meistgelesenen deutschen Philosophen des 20. Jahrhunderts geworden.

48 Das erste Buch mit dem Titel »Vom Sinn der Tapferkeit« erschien 1934 und war unausgesprochen gegen die totalitäre Deformation des Menschenbildes durch die NS-Propaganda gerichtet. 49 Pieper war Gründungsmitglied eines hochrangigen Gesprächskreises von katholischen und evangelischen Theologen, dem er viele Jahre als einziger Laie angehörte und der maßgebliche Vorarbeiten für das II. Vatikanische Konzil geleistet hat, vgl. Barbara Schwahn: Der Ökumenische Arbeitskreis evangelischer und katholischer Theologen von 1946 bis 1975, Göttingen 1996. 50 Pieper : Große Fahrt, S. 53. Dies Wort ist auf Guardini gemünzt, darf aber ebenso von Pieper gelten. 51 Handschriftensammlung des DLA; Bestand: A: Pieper/Konvolut Reisetagebücher USA 1950 [5 Bde.], Teil I, S. 71.

Günter Brakelmann

Harald Poelchau

Der Student Harald Poelchau in Tübingen 1924 (Foto: Archiv Harald S. Poelchau, Dallas)

Harald Poelchau in Marburg 1925 (Foto: Archiv Harald S. Poelchau, Dallas)

514

Günter Brakelmann

Biogramm Poelchau, Harald (1903 – 1972): geboren am 5. Oktober 1903, Vater Pfarrer in Brauchitschdorf bei Liegnitz, Besuch der »Ritterakademie« in Liegnitz, Mitglied in einem Schülerbibelkreis (BK) und bei den Kreuzfahrern. Abitur 1921. 1922 bis 1924 Theologiestudium in Bethel und Tübingen, Arbeit in der Kanzlei des Bundesführers des Köngener Bundes Jakob Wilhelm Hauer. 1924 bis 1925 Studium in Marburg, Begegnung mit Paul Tillich. 1925 Praktikum bei Carl Mennicke in Berlin, 1925 bis 1927 Studium in Breslau und Erstes Examen, 1928 bis 1930 im Domkandidatenstift in Berlin, Studium und Examen zum Fürsorger, Geschäftsführer der Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe. 1930 bis 1931 Assistent bei Tillich in Frankfurt am Main, Promotion mit der Arbeit »Das Menschenbild des Fürsorgerechts. Eine ethisch-soziologische Untersuchung«. Nähe zu den »Neuen Blättern für den Sozialismus« mit vielen Autoren aus der Jugendbewegung (Hofgeismarkreis, Leuchtenburgkreis und Neuwerk). Auseinandersetzung mit der »politischen Theologie« und dem Nationalsozialismus. 1932 Zweites Theologisches Examen, 1933 bis 1945 Gefängnispfarrer in Berlin-Tegel. 1941 Begegnung mit Helmuth James von Moltke, bis 1944 Mitarbeit im Kreisauer Kreis. 1945 bis 1946 Generalsekretär des Hilfswerks der Evangelischen Kirche in Stuttgart, 1946 bis 1948 Vortragender Rat für Gefängniswesen der Zentralen Justizverwaltung der sowjetischen Besatzungszone, Lehrauftrag für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Humboldt-Universität. 1949 bis 1951 Gefängnispfarrer in Tegel. 1951 bis 1972 Sozialpfarrer der Landeskirche Berlin-Brandenburg. Gestorben am 29. April 1972. Vgl.: Harald Poelchau: Die letzten Stunden. Erinnerungen eines Gefängnispfarrers, Berlin 1949; ders.: Die Ordnung der Bedrängten, Berlin 1963; Günter Brakelmann: Der Kreisauer Kreis, Münster 2004; ders.: Harald Poelchau in der Zeit der Weimarer Republik und des nationalsozialistischen Systems, in: Ludwig Mehlhorn (Hg.): Ohr der Kirche, Mund der Stummen: Harald Poelchau, Berlin 2004; Klaus Harpprecht: Harald Poelchau. Ein Leben im Widerstand, Hamburg 2004; Henriette Schuppener: »Nichts war umsonst« – Harald Poelchau und der deutsche Widerstand, Berlin 2006.

Essay Im schlesischen Brauchitschdorf bei Liegnitz ist Harald Poelchau (1903 – 1972) unter den Bedingungen einer dörflichen Strukturwelt und eines evangelischen Pfarrhauses großgeworden. Was »Klassengesellschaft« mit ihren ungleichen Lebens- und Bildungsbedingungen ist, hat er hier hautnah erlebt, ebenso wie die Atmosphäre einer konservativen, obrigkeitsorientierten Kirche. Entscheidend wurde ein schulischer Ortswechsel auf die »Ritterakademie« in Liegnitz. Hier

Harald Poelchau

515

gehörte er einem »Schülerbibelkreis« (BK) an, aus dem heraus sich die »christlich-idealistische« Gruppe der Liegnitzer Kreuzfahrer entwickelte. 1919 kam es zu einer Scheidung innerhalb der BK in »Alte« und »Neue«. Ostern 1920 bildete sich auf Schloss Köngen am Neckar der Bund der Köngener, dessen Führer bis 1933 Jakob Wilhelm Hauer war. Man verstand sich als Bund, als Lebens- und Dienstgemeinschaft von Jüngeren und Älteren und als lebendige Gemeinde. Religiöse, kirchliche, soziale und politische Themen gehörten zur Dauerreflexion in einer Gruppe, die unter den Bedingungen der Nachkriegszeit ihren Kurs als bündische und zugleich evangelische Jugendbewegung suchte. Poelchau ging nach seinem Abitur 1921 zum Studium der Theologie auf die Kirchliche Hochschule nach Bethel. Er lernte hier die Anstaltsdiakonie wie die christlich-soziale Arbeitnehmerbewegung kennen. 1922 wechselte er zur Universität nach Tübingen und arbeitete in der Kanzlei von Hauer, des Bundesführers der Köngener. Poelchau hat sich seine erste selbst verantwortete persönliche Prägung als Schüler und Student im Erleben eines von der Jugendbewegung der Vorkriegszeit mitgeprägten neuen evangelischen Jugendbundes der Nachkriegszeit erarbeitet. Hier hat er Elemente seines Selbstverständnisses und seines Alltagslebens gewonnen, die in allen späteren Entwicklungen Basis seines Lebens geblieben sind: In der bündischen Lebens- und Erlebniseinheit der kleinen Gruppe lernte man miteinander zu reden und aufeinander zu hören. Man einigte sich auf die zu verhandelnden Themen und auf die gemeinsamen Fahrten und Lager. Hier pflegte man das Liedgut und entwarf Feierstunden. In der kleinen Gruppe lernte man, sich als eigenständige Person in die Gemeinschaft einzubringen und sie mitzugestalten. Selbstverantwortung und Mitverantwortung, Freiheit und Bindung miteinander zu verschränken, war dauernde Aufgabe. Konflikte durchzustehen und sich auf ein gemeinsames Tun zu einigen, erforderte Beweglichkeit des Kopfes, des Herzens und der Hände. Wichtig war die Einübung in sachgerecht geführte Diskussionen und Dialoge. Mit der Sprache sorgfältig umzugehen, sie nicht herrschaftlich und agitatorisch verkommen zu lassen, bedeutete Einübung in eine humane Gesprächskultur. Auf Fahrten und Lagern stand man vor der gemeinsamen Aufgabe, den Tag sinnvoll zu gestalten und Kameradschaft in allen praktischen Fragen zu bewähren. Die anderen Elemente des Lagerlebens waren der Morgenappell, die Bibelarbeit, das Sporttreiben und die Singearbeit. Am abendlichen Lagerfeuer stand, saß und lag man im Kreis miteinander, redete über existenzielle Probleme, hörte literarische Texte, sang Lieder – und schwieg miteinander. Bei den Köngenern war das Prinzip der Freiheit des Geistes wichtig. Das schloss Dogmatismus, intolerante Absolutheitsansprüche und herrschaftliches Kirchentum aus. Ein offenes Christentum, die Ausbildung einer eigenen Frömmigkeit und die Einübung in eine gesellschaftliche und politische Mit-

516

Günter Brakelmann

verantwortung zeichneten den »Köngener Geist« aus. Freiheit des Geistes und Mitverantwortung für Kirche, Gesellschaft und Staat in lebendige Verschränkung zu bringen, war das Ziel. Zu beobachten ist in der Biographie von Poelchau, dass seine Prägungen aus der Zeit der bündischen Jugendbewegung immer wieder in allen wechselnden Lebenslagen und in allen Aufgabengebieten anwesend geblieben sind. Sie sind ein Kontinuum seiner Persönlichkeit. In seinem autobiographischen Rückblick »Die Ordnung der Bedrängten« heißt es wörtlich: »In Liegnitz blühte die Bewegung der Schülerbibelkreise auf und traf sich nach Kriegsende mit der eine intensive Entwicklung erlebenden Jugendbewegung. Die Formel vom Hohen Meißner, das Leben nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit zu gestalten, wurde von unserer christlichen Gruppe als Forderung und inneres Leitbild aufgenommen. Das trieb sie in unendlichen Diskussionen aus dem pietistischen Lager in das freideutsche hinüber, ohne dass sie organisatorisch sich dem Wandervogel angeschlossen hätte. So blieben die Liegnitzer Kreuzfahrer und die Köngener eine eigene idealistisch-christliche Gruppe, nicht sehr groß, aber intensiv zusammenhängend und an der eigenen Entwicklung arbeitend. Die Freundschaft dieser Gruppe hat alle Verschiedenheit der Entwicklung überdauert, selbst die politischen Gegensätze. Das gemeinsame Leben auf Fahrt, Musik, Laienspiel und das gemeinsame Erarbeiten der Lebensgrundlagen bedeutete weit mehr als die Schule, die ich hinter mich brachte ohne viel Kummer und Freude. Die neun Klassengenossen, die es zusammen bis zum Abitur schafften, haben sich nie wiedergesehen. Aber die freiwillige Gruppe eigener jugendlicher Entscheidung hielt für das ganze Leben.«1

In seinem Marburger Studium lernte er bei Paul Tillich Religions- und Geistesgeschichte des 19. Jahrhunderts als Voraussetzung, die eigenen Probleme und Fragestellungen des 20. Jahrhunderts reflektieren und formulieren zu können. Er stieg ein in das Denken des »religiösen Sozialismus«. Die Analyse des realen Kapitalismus unter den Bedingungen der bürgerlichen Gesellschaft und die Möglichkeiten ihrer Überwindung durch ein Bündnis von Christentum und demokratischem Sozialismus rückten ins Zentrum der theoretischen Entwürfe als Grundlegung für zielgerichtete Praxis. Für Poelchau ging es um ein dialektisches Verschränken von Theorie und Praxis. 1925 machte er ein Praktikum bei Carl Mennicke, einem religiös-sozialistischen Professor an der Hochschule für Politik in Berlin, um Einblicke in die Existenzbedingungen und Denkfiguren der in abhängiger Lohnarbeit stehenden Schichten zu gewinnen. Das Beobachten real existierender Menschen in den Zwängen einer kapitalistischen Wirtschaftsordnung und die lebendige dialogische Begegnung mit ihnen wurde Dauerpraxis. Es wundert deshalb nicht, dass die empirische Anthropologie Zeit 1 Harald Poelchau: Die Ordnung der Bedrängten, Berlin 1963, S. 16 f.

Harald Poelchau

517

seines Lebens der Ausgangspunkt für theologische und sozialethische Reflexionen wurde. »Realismus aus Glauben« war für ihn die Voraussetzung, die Welt freiheitlicher und humaner zu machen. Als durch bündische Jugendbewegung und religiösen Sozialismus geprägter Student studierte er 1925 bis 1927 in Breslau und machte dort auch sein erstes theologisches Examen. Aus dieser Zeit stammt seine Freundschaft mit Jochen Klepper. Bei einer Asta-Wahl kandidierte er für die »Liste der Jugendbewegung« inmitten eines nationalkonservativen Umfelds. Nach dem Examen ging er ins Domkandidatenkonvikt nach Berlin, durfte aber gleichzeitig die Wohlfahrtsschule am Sozialpolitischen Seminar für Politik besuchen. Am Ende stand ein staatlich anerkanntes Examen als Fürsorger. Er wurde Geschäftsführer der Deutschen Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfe und Experte für Fürsorgerecht und Sozialpolitik. 1930 bis 1931 war er Assistent bei Paul Tillich in Frankfurt am Main. 1932 erschien seine Dissertation unter dem Titel »Das Menschenbild des Fürsorgerechts. Eine ethisch-soziologische Untersuchung«. In diese Jahre fiel der Beginn der Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. In der 1930 herausgekommenen Zeitschrift »Neue Blätter für den Sozialismus« schrieb er eine kritische Analyse der »Politischen Theologie«, die ein Gefälle zum NS-Denken habe. Er hat den Einbruch des Nationalsozialismus in die evangelische Kirche wie Tillich und andere religiösen Sozialisten vorausgesehen. Sein Lehrer Tillich emigrierte 1933 in die USA und sein Lehrer Mennicke in die Niederlande. 1933 bekam Poelchau nach seinem zweiten Examen 1932 eine Stelle als Gefängnispfarrer in Berlin-Tegel und war damit Staatsbeamter. Über diese Zeit hat er in der »Ordnung der Bedrängten« anschaulich berichtet. Seine Hauptaufgabe sah er in dem Gespräch mit den Gefangenen. Mit dem Predigen hatte er seine Schwierigkeiten. Er ließ die Häftlinge über sich reden, nur behutsam griff er ein. Am Anfang lernte er viele inhaftierte Sozialdemokraten und Kommunisten kennen, später Frauen und Männer aus dem »linken Widerstand«. Er organisierte einen »Religionsunterricht für Dissidenten«. Er kannte die Realität und die seelische Lage der Gefangenen. Selbst Demokrat und Sozialist hatte er die Voraussetzungen, ihnen ein Nächster in Wort und Tat zu sein. An die eigene innere Substanz gingen die Stunden bei den zum Tode verurteilten politischen Häftlingen. Er hat bis 1945 über 1.000 Opfer zum Schafott begleitet. Er lernte in seiner Berufsausübung die Folgen der staatlichen Rechtspraxis intensiv kennen. Wo er konnte, half er Angehörigen der Verurteilten und von der Gestapo gesuchten Regimegegnern. Er half vor allem Juden, die er mit Ausweisen und Lebensmitteln versorgte und in Verstecke bei Freunden vermittelte. Diese Erfahrungen im Gefängnis und außerhalb des Gefängnisses ließen in ihm den Entschluss reifen, in den politischen Widerstand zu gehen. Er wurde ein Mitstreiter im sogenannten Kreisauer Kreis, in dem sich Protestanten, Katho-

518

Günter Brakelmann

liken, Gewerkschafter und Sozialisten trafen, um Pläne für eine Neuordnung Deutschlands nach dem Zusammenbruch des NS-Systems zu formulieren. Poelchau brachte in diesen Freundeskreis seine besonderen Kenntnisse aus dem politischen Gefängnissystem und seine Erfahrungen aus der Kooperation mit anderen Widerstandsgruppen ein. Helmuth James von Moltke hat den viel Beschäftigten häufig konsultiert. Aufschlussreich dürfte sein, dass von den rund zwanzig Kreisauern über die Hälfte aus dem weiten Spektrum der alten und der bündischen Jugendbewegung kamen: Horst von Einsiedel und Carl Dietrich von Trotha kamen aus der Schlesischen Jungmannschaft, Otto Heinrich von der Gablentz aus dem Jungdeutschen Bund, Adolf Reichwein aus der Wandervogelbewegung und der Akademischen Vereinigung Marburg, Eugen Gerstenmaier aus der Christlichen Pfadfinderschaft und dem Bund Christdeutscher Jugend, Carlo Mierendorff und Theo Haubach aus der Pfadfinder- und Wandervogelbewegung und aus dem Hofgeismarer Kreis der Jungsozialisten, die Jesuiten Alfred Delp und Lothar König waren Mitglieder in Neudeutschland, einem Teil der katholischen Jugendbewegung, und Hermann Maass war Geschäftsführer des »Reichsausschusses der deutschen Jugendverbände«.2 Bis auf Gerstenmaier, von der Gablentz und König sind sie alle vom Volksgerichtshof verurteilt und in Ploetzensee gehängt worden. Die reformpädagogischen und die bildungsreformerischen Vorschläge der Kreisauer sind ohne diesen Hintergrund der Jugendbewegten nicht zu erklären. Auch die Ideen der Selbstverwaltung in kleinen Einheiten und der Gedanke der Mitberatung, Mitwirkung und Mitbestimmung in der Wirtschaft und Berufswelt wie der basisdemokratische Aufbau eines föderalistischen politischen Systems stehen in der Tradition eines Teils der bündischen Bewegung. Poelchau hatte nach dem 20. Juli 1944 engsten Gesprächskontakt zu seinen Kreisauer Freunden im Tegeler Gefängnis. Und er schmuggelte Lebensmittel und Briefe von Helmuth James von Moltke an die bei den Poelchaus wohnende Freya heraus und hinein. Zusammen mit von Moltke, Delp und Gerstenmaier lebte er in ökumenischer Gefängnisgemeinschaft. Auch für die nach dem 20. Juli verhafteten Frauen der Freunde war er in Moabit die große Stütze. Ohne Zweifel war Poelchau für die, die ihn erlebt haben, einer der mitleidenden und solidarischen Helfer im Wahnsinn des Krieges. Die NS-Zeit war die Leidenszeit seines Lebens, durchzogen von einigen Hoffnungssplittern. Der Ausklang: Vor dem Einmarsch der Russen in Berlin floh er nach Süddeutschland, war für kurze Zeit beim Evangelischen Hilfswerk in Stuttgart unter Gerstenmaier beschäftigt, ging dann nach Berlin zurück in die staatliche Gefängnisverwaltung und war von 1949 bis 1951 wieder Gefängnispfarrer in Tegel, 2 Siehe zu Reichwein und Gerstenmaier auch die Beiträge in diesem Band.

Harald Poelchau

519

um dann von 1951 bis zu seinem Tode am 29. April 1972 Sozialpfarrer der Landeskirche Berlin-Brandenburg zu sein. Poelchau war, geprägt durch die bündische Jugendbewegung und durch die Theologie und politische Parteinahme des religiösen Sozialismus, einer der entschiedenen Kämpfer gegen den Nationalsozialismus und später ein Verfechter des demokratischen Rechts- und Sozialstaats.

Michael Klöcker

Franz Pöggeler

Franz Pöggeler (zweiter von links) beim Ernteeinsatz der Hitlerjugend in Gresten (Steiermark) 1937 (Foto aus: Franz Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, Frankfurt am Main 2009, S. 266)

Franz Pöggeler, vor Studienbeginn 1945 (Foto aus: Franz Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, Frankfurt am Main 2009, S. 268)

522

Michael Klöcker

Biogramm Pöggeler, Franz (1926 – 2009): Bedeutender katholischer Erziehungswissenschaftler, dessen Studien und Aktivitäten insbesondere ethischen und kirchlichen Herausforderungen, Familie, Schule, Jugend, Freizeit, Bildungsgeschichte galten, bekannt als Protagonist der Erwachsenenbildung (eigene Begriffe für von ihm vertretene Ansätze: »Bildungs-Anthropologie«, »Weltpädagogik«). Aufgewachsen in Orten, wo der Vater als Bürgermeister fungierte: Iserlohn-Letmathe und Rüthen (dort Jungscharführer). 1945 bis 1949 Studium an der Universität Marburg (dort AStA-Vorsitzender, 1949 Dr. phil., Staatsprüfung für das Lehramt an Gymnasien, Dr. jur.). Seine akademische Karriere begann als wissenschaftliche Hilfskraft in Marburg und als wissenschaftlicher Mitarbeiter in Hamburg bei Wilhelm Flitner (1951 – 1953), mündete in einer dreißigjährigen Tätigkeit als Professor und Direktor des Seminars für Pädagogik und Philosophie in Aachen (bis 1992). Gefragter Redner auf Symposien im In- und Ausland. Zahlreiche Studienreisen und später Forschungsaufenthalte in über vierzig Staaten (mehr als zwanzig Mal offiziell in Israel). Verheiratet mit Hanna Gerken (studierte bei Flitner), fünf Söhne. Zahlreiche Ehrenämter, u. a. 1966 bis 1970 Präsident der Katholischen Elternschaft Deutschlands, 1969 bis 1987 Vorsitzender des Deutschen Jugendherbergswerks, 1968 bis 1991 Mitglied des Beirats für Innere Führung beim Bundesminister für Verteidigung (Vorsitzender des Ausschusses für Ausbildung und Medien). Aktive Mitgliedschaft in verschiedenen Sachverständigenkommissionen. Zahlreiche Ehrungen. Vgl.: Zahlreiche Publikationen (teils in mehr als zehn Sprachen übersetzt, auch Gedichtbände); im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (letzter Zugriff am 14. 07. 2012) sind 89 Titel aufgeführt. Autobiographische Texte: Macht und Ohnmacht der Pädagogik. 1945 bis 1993: Im Spannungsfeld zwischen Erziehung, Politik und Gesellschaft. Ein Erfahrungsbericht, München 1993; Aufgewachsen in zwei Reichen. Kindheit und Jugend 1926 bis 1945, Frankfurt am Main 2009. Nachlass im Archiv des Deutschen Instituts für Erwachsenenbildung. Das Bayerische Schulmuseum in Ichenhausen hat ca. 23.000 Schulbücher aus der Privatsammlung Pöggelers erhalten (Vertrag Ende 1994). In vielen Lexika wird Pöggeler gewürdigt. Zu Weg, Werk, Wirksamkeit Pöggelers vgl. einführend die informativen Hinweise im Wikipedia-Artikel zu seiner Person (letzter Zugriff am 20. 06. 2012). Festschriften für Pöggeler : 1992, 1997, 2002.

Franz Pöggeler

523

Essay

Ein Jungvolkführer zwischen Kreuz und Hakenkreuz Franz Pöggeler : »Wäre ich zehn Jahre früher geboren, dann wär ich am Ende der zwanziger Jahre genau so ein Führer in einem Jugendbund geworden wie jetzt beim Jungvolk, damals wahrscheinlich bei einem katholischen Jugendbund. Den gab es jetzt nicht mehr. Ein einziges Mal während der Hitlerzeit, etwa 1940, nahm ich an einem streng geheim gehaltenen Heimabend teil, den ein alter katholischer Jugendbewegter aus der ›Sturmschar‹ in der Sakristei der Attendorner Pfarrkirche arrangiert hatte. Wir waren ein Kreis von knapp zehn Jungen, zu denen noch einige Erwachsene kamen, die früher zur ›Sturmschar‹ gehört hatten. Bei der einzigen Zusammenkunft blieb es dann. Eine öffentliche Wiedergründung der ›Sturmschar‹ wäre sofort mit Verbot und Gefängnis geahndet worden. Auf dem Lande hatten die Wände Augen, – geheim blieb da nichts. Im Jungvolk habe ich allerhand gelernt: das Einüben von Liedern, das freie Sprechen, das rhetorisch korrekte Vortragen von Gedichten und anderen Texten, das Organisieren von Heimnachmittagen und Geländespielen, und ein Training in der Ausübung von Autorität war auch gang und gäbe. Ein Fähnlein von 120 bis 150 Jungen geordnet antreten und durch die Stadt marschieren zu lassen, aus einer spielenden Rasselbande eine disziplinierte Formation zu machen, ohne durch Schreien heiser zu werden: das war nur mit Respekt und Bestimmtheit des Auftretens möglich. Als ich im Studium nach 1945 in der Marburger Amerikabibliothek die ersten Bücher Youthleadership zu lesen bekam, überraschte mich, dass Vieles darin genau so dargestellt war, wie ich es aus eigener Erfahrung in den Jahren vorher erlebt und geleistet hatte. Das Leben im Jungvolk war ein Ventil, um den Druck loszuwerden, der sich in Familie, Schule und Umwelt durch ein zu sehr auf Ordnung bedachtes konservatives Normensystem angestaut hatte. Vor allem Emotionen konnten damals – so paradox das erscheinen mag – in der Kameradschaft Gleichaltriger eher entfaltet werden als in der Schule oder in politischen Veranstaltungen, wo sie ja ›von oben‹ gelenkt wurden. Meine Erfahrung war damals: Unsere Emotionalität, zumal bei Erlebnissen wie Fahrten, Spielen am Lagerfeuer oder beim Aufstieg auf Berggipfel, lässt sich durch Ideologien nicht binden und ist stärker als sie. […] Einige meiner Lehrer waren in der Zeit der Weimarer Republik im Bund ›Neudeutschland‹ und anderen katholischen Jugendbünden gewesen, und mit ihnen unterhielt ich mich von Fall zu Fall über das, was man in der Amtssprache ›Klassenführung‹ nannte, für die ja jeweils eine Lehrerin oder ein Lehrer zuständig war. Das gelang eben denjenigen Lehrern am besten, die Führer in der

524

Michael Klöcker

bündischen Jugend gewesen waren und für die Kameradschaft auch in der Schule etwas galt.«1 Die autobiographischen Texte des katholischen Pädagogen Franz Pöggeler (1926 – 2009) zeichnen sich durch leicht verständliche Sprache, flüssigen Stil, lebhafte Bilder aus: Merkmale, deren Perfektionierung durch ausgedehnte Lektüre, Schreiben von Schulaufsätzen sowie Zeichnen und Malen Pöggeler eingehend thematisierte; für ihn als Sehbehinderten (mit Sehnervenschwäche) wurde das graphische Skizzieren zur besonders geeigneten Einübung darin, das Wesentliche hervorzuheben. Oft mischen sich Erinnerungen mit anthropologischen, pädagogischen, historischen und aktuellen Überlegungen, so dass die autobiographischen Texte in beachtlichem Ausmaß von nachdenklicher Reflexivität durchtränkt sind. In seiner 2009 vorgelegten Autobiographie »Aufgewachsen in zwei Reichen« verweist Pöggeler vorweg auf das schon jahrelang mit einer alten mechanischen Schreibmaschine festgehaltene Verfassen der Texte: »sporadisch, so wie Erinnerungen mit den gefühlten Seelenzuständen und Bildern sich im Alterungsprozess zurückmelden«.2 Sein Altersjahrgang 1926 wuchs hinein in eine ab 1933 mehr und mehr nationalsozialistisch bestimmte Kindheit. Überschattet vom Krieg konnte die Jugend nur sehr eingeschränkt ausgelebt werden. Obgleich Pöggelers späte Kindheit und Jugend durch das Jungvolk (siehe 7.) mit seinen nationalsozialistisch überformten Inhalten aus der ›klassischen‹ Jugendbewegung mitgeprägt wurde, so verweist seine Autobiographie doch weit darüber hinaus auf mittelund langfristig wirkungsvollere Prägungen und Determinanten in Kindheit und Jugend, facettenreich beschrieben und analysiert in Hinsicht auf (1.) Orte/Regionen, (2.) die eigene Großfamilie, (3.) die Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche, (4.) seine individuellen Dispositionen, (5.) den Schulunterricht sowie (6.) Tradierungen im Geist der ›klassischen‹ Jugendbewegung. (1.) In Iserlohn-Letmathe wuchs Pöggeler auf, bis sein Vater im Februar 1933 von Nationalsozialisten aus dem Bürgermeisteramt gedrängt wurde. Der Ortswechsel im Mai 1934 von industriell geprägter Umgebung hin zu einer kleinen Berg- und Bauernstadt im oberen Möhnetal erfolgte, als der Vater mit Hilfe eines Gymnasialmitschülers (jetzt oberster Richter im Gau Westfalen-Süd) Bürgermeister von Stadt und Amt Rüthen wurde. Im ländlich-katholisch geprägten Hochsauerland erlebte Pöggeler Vorteile des Aufwachsens in der oft lächerlich gemachten ›Provinz‹: entdeckungsreiche Naturnähe, ein enges Netz vertrauter 1 Aussagekräftige Passagen zur Prägung durch das Deutsche Jungvolk in Franz Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen. Kindheit und Jugend 1926 bis 1945, Frankfurt am Main 2009, S. 100 – 102. 2 Ebd., S. 5. Zu Weg, Werk, Wirksamkeit Pöggelers vgl. einführend die informativen Hinweise im Wikipedia-Artikel zu seiner Person (letzter Zugriff: 20. 06. 2012).

Franz Pöggeler

525

und verlässlicher Sozialbeziehungen. Fernab von großstädtischen Möglichkeiten des ›modernen Lebensstils‹ und weiterführender Kulturangebote wurde er »zur geistigen Selbstversorgung animiert, vor allem durch Lektüre und immer wieder Lektüre«.3 ›Heimatkunde‹ in und jenseits der Schule führte ihn zwar in beachtlichem Ausmaß ›vom Nahen zum Fernen‹, allerdings waren für ihn wie für die meisten seiner Generation Raumerfahrungen mit großen Defiziten an Welterfahrung verbunden: eine nur wenig gespürte geistige Enge heimatlicher Ortsbindung, schließlich in der Kriegsära Auslandserfahrungen in den von der deutschen Wehrmacht eroberten Ländern als kriegerische Eindringlinge im Rahmen von Arbeits- und Wehrdienst. (2.) Die Zugehörigkeit zu einer gutsituierten Familie aus dem katholischen Bildungsbürgertum ermöglichte dem heranwachsenden Pöggeler einen bürgerlichen (vom Arbeitermilieu abgetrennten) Lebensstil, höhere Schulbildung wie auch am Wohnort und auf Ferienreisen intensiv genutzte, erlebnis- und lehrreiche Beziehungen im Geflecht der Großfamilie. Daraufhin erhielt er wegweisende Impulse nicht nur von seinen »noch ganz im Zweiten Reich geprägten«4 Eltern (dem vollbeschäftigten, mit seiner Arbeitsmoral vorbildlichen Vater ; der eher strengen Mutter), vielmehr auch z. B. von zwei Tanten, die den »liberalen Part«5 in seiner Erziehung übernahmen. Nachmittäglich besuchte er in Letmathe die dem Vater bekannte »Tante« Klara, in deren großbürgerlichprotestantischem Ambiente sein lebenslang andauerndes Interesse für historische Milieus, alte Gegenstände, nicht zuletzt Bücher erweckt wurde. Sein in Jugendjahren verstärktes Sammeln speziell von Schulbüchern und bildungsgeschichtlichen Dokumenten mündete später in kritischen Schulbuchanalysen wie auch 1994 in der Übereignung gesammelter Schulbücher an das bayerische Schulmuseum in Ichenhausen. Sammeln gehörte auch zu seinen eigenen Erkundungen der ›Familiengeographie‹6. Allein reiste er als Siebenjähriger in das Heimatdorf seiner Eltern, Ennest, nahe der sauerländischen Hansestadt Attendorn, und erforschte fortan aktiv die Geschichte der Familien Pöggeler/Vogt zurück bis zu ihren keltischen Ursprüngen und ›heidnisch‹-christlichen Vermischungen. Dem Plattdeutschen in Ennest aufmerksam zuhörend, lernte er die mentale, langfristig überdauernde Prägekraft der Sprache zu erkennen. (3.) Dominierend wurde für den aufwachsenden Pöggeler die Bedeutung der Zugehörigkeit zur römisch-katholischen Kirche. Eindrucksvoll spiegeln seine autobiographischen Texte die Einübungen in den ›Milieustandard‹ des katholischen Milieus wie auch das – nach und nach bewusster als spannungsreich 3 4 5 6

Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, S. 59. Ebd., S. 247. Ebd., S. 18. So lautet auch eine Kapitelüberschrift in: ebd., S. 67.

526

Michael Klöcker

wahrgenommene – Aufwachsen zwischen Kirche und NS-Regime. Die Prägefaktoren seiner ›religiösen Sozialisation‹ beschreibt und analysiert Pöggeler fast musterhaft: das Vorbild der kirchentreuen Eltern; die Text- und Bildmächtigkeit der christ-katholischen Unterweisungsliteratur (täglich las seine Großmutter die »Hand-Postille« von Goffine); Bezauberung und Sicherheit durch die kirchlichen Rituale, Symbole, Räume; die Christenlehre am Sonntagnachmittag; die Aktivierung als Messdiener. Kritische Einsichten wuchsen dabei seit der Kindheit, so die Einsicht in den zu dogmatischen schulischen Religionsunterricht der Grundschule. Die in den Pubertätsjahren als sehr unzureichend erlebte kirchliche wie auch schulische Sexualerziehung mit ihren Tabus und Verdrängungen, das Fehlen einer Erziehung zur Zärtlichkeit wurden später zum Erfahrungshintergrund seines Engagements für eine »zeitgemäße« christliche Geschlechtserziehung7. In seiner Umgebung erlebte Pöggeler die Vereinbarkeit von Kirchenzugehörigkeit und Einfügung in den NS-Staat als bald selbstverständlich:8 ein für die Mehrheit der (nicht nur) katholischen Bevölkerung in Deutschland übliches Anpassungsverhalten, gedeckt durch die mit dem NS-Regime sich weitgehend arrangierende Kirchenführung. Hier nur einige Stichworte: ›Staatsstelle‹ Röm 13.1 versus Apg 5, 29; Beliebigkeit der Staatsform; identische Zielbegriffe wie Gemeinschaft und Volk ohne klare Herausstellung der prinzipiell unvereinbaren Konkurrenz als Religion; kirchliche ›Eingabenpolitik‹ gegen Entkirchlichung; Entchristlichung ohne öffentliches Aufsehen; gemeinsamer Antikommunismus; gemeinsames Ja zu Patriotismus; Pazifisten am Rand des Katholizismus. Einen immer schwieriger werdenden Spagat zwischen Kreuz und Hakenkreuz lebte Pöggelers Vater als Bürgermeister vor ;9 er selber engagierte sich sowohl als Messdiener als auch im Jungvolk. »Überhaupt hielten wir durchaus miteinander vereinbar, dass wir mal beim Jungvolk, mal in der Kirche als Messdiener aktiv waren.«10 Distanzierungen zum ›Neuen Staat‹, die bald – gesteigert in der Kriegszeit – sehr gefährlich werden konnten, erlebte Pöggeler vermehrt im privaten Rahmen, aber in öffentlichen Räumen (wie Kanzel, Schule) höchstens mit gebotener Vorsicht. Aktiver Widerstand gedieh damals im Katholizismus, wenn überhaupt, dann eher bei Einzelpersonen, in Randgruppen wie den ka-

7 Vgl. etwa Pöggelers als Präsident der »Katholischen Elternschaft Deutschlands« 1970 herausgegebene »Dokumentation zur Sexualpädagogik«. 8 Vgl. dementsprechend eine jüngere Autobiographie, in der das Aufwachsen im katholisch geprägten Brilon, einer Mittelstadt im östlichen Sauerland, beschrieben wird: Herbert Kraft: Kindheit und Jugend in einer westfälischen Kreisstadt von 1930 bis 1950, Siegburg 2010. 9 Vgl. Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, speziell S. 188 – 191 (der Vater starb 1942 mit 51 Jahren). 10 Ebd., S. 92.

Franz Pöggeler

527

tholischen Pazifisten, in großstädtischen Lebens- und Kommunikationszusammenhängen, in der katholischen Arbeiter- und Jugendbewegung. (4.) Individuelle Dispositionen sind für jugendbewegtes Engagement von erheblicher Bedeutung. Bei »Fränzel« Pöggeler zeigen sich – 2009 in seiner Autobiographie leitmotivisch thematisierte – Merkmale, die schon in der frühen Kindheit und Jugend auf energisches und eigenwilliges, zugleich aber auch verantwortungsbereites Verhalten schließen lassen: Eigenwilligkeit (mehrfaches ›Ausreißen‹ als kleines Kind; seit dem zwölften Lebensjahr in der Kirche »Stammplatz werk- und sonntags beständig die letzte Bank«11), intensive freiwillige und ›autodidaktische‹ Bildungsanstrengungen (Erforschung der ›Familiengeographie‹; Sammler diverser historischer Funde; »Lesen als Emanzipation«12 ; »poetische Fingerübungen«13 ; angesichts seiner Freizeitaktivitäten von seinen Mitschülern als »wüster Arbeiter«14 bezeichnet), soziales Verhalten (Hilfen für Mitschüler ; Klassensprecher ; Jungscharführer), schließlich elitäres Selbstbewusstsein, das er beim »Reden halten« schon als Kind (von einem Maueraufsatz herab15) bewies und das ihn auch motivierte, in Jungvolk und HJ Führungsaufgaben zu übernehmen. »Waren wir im Gymnasium die Stars, hielten wir es für unsere Pflicht, auch in der Jugendorganisation besondere Verantwortung zu übernehmen. So durchlief auch ich die diversen Führungsränge in Jungvolk und HJ.«16 (5.) Die Einflüsse des Schulunterrichts beschreibt und bewertet Pöggeler eingehend. Dabei werden Hauptaspekte deutlich, wie die in der Volksschule fundierte Überbetonung von Strenge, Zucht und Ordnung oft einschließlich Prügelstrafe. Nachhaltig wirkten ›Lieblingslehrer‹: Der Rüthener Volksschullehrer Eberhard Henneböhle (ein als Archäologe beachtlicher ›Heimatforscher‹) fundierte bei Pöggeler ein anhaltendes historisches Erkenntnis- und Forschungsinteresse. Pöggelers Gymnasial- und Klassenlehrer in Rüthen, Ferdinand Hammerschmidt (Fächer : Deutsch, Geschichte), wurde zum »wichtigsten« Lehrer : als Vermittler der Grundlagen klassisch-humanistischer Bildung und einer bleibenden Goethe-Begeisterung, insbesondere durch die Inspirierung von Leitgedanken der christlichen Existenzphilosophie Peter Wusts.17

11 Ebd., S. 86. Dort konnte Pöggeler unbehelligt kreativen Gedanken nachgehen und Notizen verfassen. 12 So lautet ebd., S. 171, die Überschrift eines Kapitels, in dem Pöggeler sein Leseverhalten reflektiert. 13 Kapitelüberschrift ebd., S. 206. 14 Zit. ebd., S. 202. 15 Vgl. ebd., S. 25. 16 Ebd., S. 98. 17 Vgl. ebd., S. 109 – 111; ebd., S. 109: »Meine Einstellung zum Christentum und überhaupt zur Religion ist durch ihn mehr geprägt worden als durch alle Religionslehrer, mit denen ich je zu

528

Michael Klöcker

Der »resolut bekennende Christ«18 Hammerschmidt war – begreifbar als pragmatische Taktik – NSDAP-Parteimitglied. »Die christliche Lebensorientierung wurde«, so Pöggelers Fazit über das damalige ›Erziehungsklima‹ im katholischen Sauerland, »nicht prinzipiell als Widerspruch zur Loyalität gegenüber der neuen Reichsautorität empfunden, auch wenn es aus heutiger Sicht so erscheinen kann, dass hier zwei völlig verschiedene Klimazonen aufeinanderstießen. Die mischten sich. Dabei kam es nur selten zu einem politischen Gewitter mit Blitz und Donner.«19 Kein Wunder also, dass Pöggeler »selbst nie«20 Rivalitäten zwischen Staatsjugend und Schule beobachtete. Immerhin gab es vorsichtige Distanzierungen zum NS-Curriculum seitens bewusst christlichabendländisch eingestellter Lehrer etwa durch Tonfall, Gestik oder Auswahl und Interpretation von Texten in Lesebüchern. Wenn Pöggeler in den ersten drei Kriegsjahren »unter uns Jungen« eine »naive Kriegsfröhlichkeit« (entfacht und genährt durch Siege und Eroberungen der Wehrmacht) erlebte, so war diese durch eine »allgemein patriotische Gesinnung«21 und gezielte Erziehung zum Krieg zugleich in Schule und Hitlerjugend (HJ) vorbereitet worden: »Was uns im Gymnasium zum Thema ›Krieg‹ gelehrt wurde, unterschied sich im Grunde kaum von dem, was in den Schulungsbriefen der HJ geschrieben stand. Nur der Tenor unterschied sich: In der Schule war er eher patriotisch, deutschnational, in den HJ-Heften nationalsozialistisch […] Beide Institutionen stilisierten den Soldaten zum Idealmenschen.«22

(6.) Die ›klassische‹ Jugendbewegung beeinflusste Pöggeler nicht nur in ihrer durch die NS-Reichsjugendführung umgewandelten Formierung. Intensive Spuren hinterließen bei ihm wie bei einer ungezählten Menge von Schülern jene Lehrer der 1930er Jahre, die in den 1920er Jahren die Jugendwanderbewegung »pur« erlebt hatten.23 »Unvergesslich« wurden Pöggeler die bis zum Kriegsbeginn häufigen Wanderungen mit diesen Lehrern, so »zum Beispiel die Annäherungen an alte, verschlafen und romantisch wirkende Städte.« Er genoss es, »sich einen Ort, ein Kulturdenkmal oder eine Flussquelle, wie die der Ruhr, Lenne oder Lahn in unserer Gegend singend und erzählend zu erwandern, von den begleitenden Lehrern immer wieder auf interessante Besonderheiten aufmerksam gemacht zu werden.« Als langjähriger Bundesvorsitzender des Deut-

18 19 20 21 22 23

tun hatte, und das im ›Dritten Reich‹«. Hammerschmidt hatte nach dem Ersten Weltkrieg den Franziskanerorden verlassen. Ebd., S. 111. Ebd., S. 81 Ebd., S. 97. Ebd., S. 180. Ebd., S. 106 f. Vgl. ebd., S. 26 f. (ebd. auch die folgende Zitierung), S. 102.

Franz Pöggeler

529

schen Jugendherbergswerks (1969 – 1987) wird er später zwar solche faszinierenden Bildungserlebnisse bejahen und weiterhin harte Kommerzialisierung ablehnen, aber in der sehr veränderten modernen Welt und Gesellschaft Abschied von einer überholten ›Ideologie‹ des Wanderns in der ›klassischen‹ Jugendbewegung nehmen, Reformen im Sinne einer neuen Freizeit- und Erlebnispädagogik durchsetzen, insbesondere die »Erziehung zu einem neuen, menschlich weiten Weltverständnis«24 betonen. In seiner kleinstädtisch-katholischen Umgebung – im Verhältnis zum NSStaat eingebettet in vorherrschende Akzeptanz und nur begrenzte Formen von ›Resistenz‹ – blieb der junge Pöggeler weitgehend abgeschottet von revolutionären Funken, die vereinzelt auch in Resten der ›klassischen‹ katholischen Jugendbewegung25 entzündet wurden. Immerhin erinnerte er sich, wie eingangs zitiert, »(e)in einziges Mal während der Hitlerzeit, etwa 1940, an einem streng geheim gehaltenen Heimabend« teilgenommen zu haben.26 Bei der jährlichen, noch in den ersten Kriegsjahren veranstalteten Marienwallfahrt von über tausend Messdienern aus Sauerland, Paderborner Land, Münsterland und Ruhrgebiet nach Werl wurden »damals aufrührende, begeisternde Lieder der katholischen Jugendbewegung« gesungen; diese Demonstration ist und bleibt der spektakulärste Ausdruck von kirchlicher »Systemkritik« ohne Bereitschaft zur revolutionären Umgestaltung des Systems, an welcher der heranwachsende Pöggeler beteiligt war.27 (7.) Ab dem zwölften, dreizehnten Lebensjahr wurden Pöggeler »unüberbrückbare« Gegensätze zwischen Kreuz und Hakenkreuz »immer deutlicher«.28 Die Synagoge und Häuser der Juden wurden in seinem Heimatort in der ›Reichspogromnacht‹ zerstört; dabei registrierte er als Zwölfjähriger die schweigende Akzeptanz von Polizei, Schule und Kirche zur Judenverfolgung. Trotz solcher Irritationen wirkte Pöggeler aktiv beim Deutschen Jungvolk (DJ) mit. Als 17- bis 18-Jähriger organisierte er (dazu dienstverpflichtet, da er als Sehbehinderter nicht an die Front geschickt wurde) unter den schließlich

24 Franz Pöggeler : Jugend zwischen Heimat und Welt. Jugendherberge und Jugendwandern in einer mobilen Industriegesellschaft, Verlag Deutsches Jugendherbergswerk, Detmold o. J., S. 39 (im Original gesperrt gedruckt). 25 Zur Genese der katholischen Jugendbewegung in Deutschland und zum Verhalten der katholischen Jugend in der NS-Ära zwischen Anpassung und vereinzelt Widerstand vgl. u. a. die entsprechenden Studien von Christel Beilmann (siehe auch den Beitrag zu Beilmann in diesem Band), Karl-Werner Goldhammer, Paul Hastenteufel, Michael Klöcker, Arno Klönne, Oskar Neisinger, Irmtraut Götz von Olenhusen, Georg Pahlke, Barbara Schellenberger. 26 Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, S. 101 f. 27 Vgl. ebd., S. 92. 28 Ebd., S. 137. Die ›säkularisierte Liturgie‹ in der staatlichen Festkultur fällt dem aufwachsenden Pöggeler bald auf, speziell im Schulleben (vgl. ebd., passim).

530

Michael Klöcker

chaotischen Bedingungen vor Kriegsende die »Kulturarbeit« der 13 Kinderlandverschickungs-Lager des Sauerlandes. Dass aufgeweckte und christlich geprägte Jugendliche wie er sich in die NSKinder- und Jugendformierung einfügten, ist aus einer Reihe von Gründen zu erklären, vorweg mit dem staatlichen Zwang, der (rechtlich zementiert durch die Jugenddienstverordnung zum HJ-Gesetz vom 25. März 1939) die HJ-Mitgliedschaft in der Regel zur alternativlosen Selbstverständlichkeit werden ließ. Die Unterstützung der HJ durch die anderen relevanten Erziehungsinstanzen war üblich geworden, wenn auch in Elternhaus, Schule und Kirche Widerwillen gegen die Monopolstellung der HJ teils andauerte, teils neu erwachte. Unangepasstes Jugendverhalten verblieb in Pöggelers Erfahrungsräumen jenseits der Formen, die es zwischen 1933 und 1945 z. B. bei Tausenden von Navajos und Edelweißpiraten im großstädtischen Köln gegeben hatte. Im engmaschigen Netz von DJ/HJ verfing Pöggeler sich sehr, allerdings nicht ganz. Um (so formulierte er es rückblickend) »als Jungvolkführer nicht in Kollision mit den Wertauffassungen meiner Eltern, meiner Lehrer und meiner Pfarrer zu geraten«, verzichtete er auf den Besuch der »Gebiets-Führerschule«, wo »Ideologie eingedrillt wurde, auch antichristliche Rassenlehre«.29Als der Jungbannführer von Lippstadt ihm, »etwa 15 Jahre alt« und ebenfalls Jungbannführer, vor den versammelten rund 120 Jungen seines Fähnleins die ›unkorrekt‹ langen Haare auf eine »militärisch« angemessene Kürze schnitt, war der empörte Pöggeler »drauf und dran, nicht länger als Fähnleinführer zu fungieren. Aber was hätte das zur Folge gehabt? Ich hätte Dienst in der HJ, der Organisation der Vierzehn- bis Achtzehnjährigen, tun müssen, was ich nicht wollte.«30

In Übereinstimmung mit vielen Forschungsergebnissen der ›Mündlichen Geschichte‹ betonte Pöggeler die erlebte – an Ansätze und Praxisformen in der Reformpädagogik und in der ›klassischen‹ Jugendbewegung anknüpfende – Attraktivität einer von Eltern nicht beaufsichtigten Freizeitgestaltung im Kreis Gleichaltriger mit Geländespielen, Fahrten, Spielen und Singen am Lagerfeuer, Aufstiegen auf Berggipfel, Sportwettbewerben, Bastelaktionen, Singabenden. Ungleich weniger Interesse als solche Aktivitäten, aber doch ein Gespür für die gewünschte »Wehrertüchtigung« weckte – so die Erfahrung Pöggelers – die weltanschauliche Schulung in den Heimnachmittagen der ›Pimpfe‹ mit Texten, die »uns […] kaum interessierten oder geistig überforderten, weil sie zu ideologisch und abstrakt waren«.31 Die Übernahme des jugendbündischen ›Selbstführungsprinzips‹ der Jugend 29 Ebd., S. 103. 30 Ebd., S. 104 f. 31 Ebd., S. 99. Vgl. ebd., S. 100, 105.

Franz Pöggeler

531

durch den »Jugendführer des Deutschen Reiches«, Baldur von Schirach, erfolgte hin zu einer Integration in das ›totalitäre‹ und rassistische NS-System mit ›Führerprinzip‹ von oben herab, staatlichem Zwang zur Formierung in DJ/HJ und vorgegebenen Lernzielen. Das Prinzip »Jugend führt Jugend« reflektierte und diskutierte der junge Pöggeler fortwährend; es führte so bei ihm zu einer Bewusstseinsschärfung für das Verhältnis von Autorität und Freiheit.32 Nach »etlichen Jahren« als gerne engagierter DJ-Führer, von Dienstrang zu Dienstrang aufgestiegen, erkannte er die mit gestiegenem Verantwortungsbereich »komplizierter« werdenden pädagogischen Herausforderungen. Die DJ-Führertätigkeit lenkte ihn also methodisch und theoretisch hin zu seinem späteren Beruf als Pädagoge, schärfte schließlich auch seine Einsicht in die politische »Perversion« weg von der Wandervogel-Konzeption jugendlicher Selbstführung: »(V)on Selbstbestimmung oder gar individueller Selbstverwirklichung des jugendlichen Individuums konnte kaum die Rede sein, denn wir hatten ja keine Freiheit zur Wahl alternativer Stile des Jungseins neben dem nationalsozialistischen.«

Wenn Pöggeler 1939 an einer fünfwöchigen »Ostmarkfahrt« des Jungvolkes teilnahm,33 so wurde dies zu einem durchaus »nachhaltigen Erlebnis« durch die »gewaltige Schönheit der Alpen« und einen Gipfelaufstieg, insbesondere durch das Zusammenleben mit einer steirischen Bergbauernfamilie während der drei Wochen Erntedienst. »Dort lernten wir einen Mikrokosmos von Familie und Beruf kennen, der für uns ganz neu war, – fast archaisch im Vergleich zum Leben zu Hause.« Er erlebte also eine noch existierende historische Variante frommer »Wohnstubenkraft« (Johann Heinrich Pestalozzi) der Erziehung, deren Reflexion und zeitgemäße Ausgestaltung in Schule und Elternhaus Pöggeler als katholischer Pädagoge sehr beschäftigen wird. Aber auch die Mängel dieser Fahrt wirkten nachhaltig. Zu Altersgenossen gab es kaum Kontakte. Die hier, wie überhaupt beim Aufwachsen, erlebte Abschottung gegenüber offenem, wirklichem Dialog, gegenüber Fremde und Fremdem motivierte Pöggeler später zu zahlreichen Auslandsreisen, zu Förderungen des internationalen Jugendaustausches, zu einer effektiv friedensorientierten Internationalisierung der Jugendherbergen und erziehungswissenschaftlich zum Konzept einer »Welt-Pädagogik«.34 Der als Höhepunkt der Ostmarkfahrt vorgesehene Vorbeimarsch an Baldur von Schirach, nun Gauleiter von Wien, auf dem Wiener Heldenplatz misslang 32 Vgl. ebd., S. 102 – 105. Folgende Zitate: ebd. Ein Briefwechsel zu dieser Thematik mit seiner ehemaligen Lieblingslehrerin Elisabeth Volmari, die nunmehr in Ahaus lehrte, hilft dabei. 33 Vgl. ebd., S. 175 – 178. Folgende Zitate: ebd. 34 Vgl. Franz Pöggeler : Macht und Ohnmacht der Pädagogik. 1945 bis 1993: Im Spannungsfeld zwischen Erziehung, Politik und Gesellschaft. Ein Erfahrungsbericht, München 1993, S. 80 f., 201 – 233, 311 – 400.

532

Michael Klöcker

angesichts von Blitz, Donner und »Schnürlregen«. Wenn dabei die Jungschärler ihre Fahrtenmesser – »Augen rechts!« – der Tribüne entgegenhielten, wirkte das eher lächerlich. Pöggeler erhielt so eine Lektion darin, wie die Theatralik der Macht von ›höheren Mächten‹ beeinträchtigt werden und vom Pompösen ins Lächerliche umschlagen konnte. Gerade für jugendlichen Aufbruch ist die Demonstration von Ich und Wir durch Kleidung bedeutsam. Der heranwachsende Pöggeler demonstrierte symbolisch auffällig seine aktive Zugehörigkeit zur Kirche und zugleich zum DJ: »Attraktiv wurde für uns das Messdienen nicht zum Geringsten durch das Habit, das wir uns anzogen – leuchtend rot und weiß. Damit zeigten wir uns auch in der Öffentlichkeit – bei Prozessionen und Beerdigungen. Es störte uns nicht, dass wir bei einem anderen Dienst – dem beim Jungvolk – eine Uniform trugen, die jungenhafter aussah – und etwas militärisch.«35

Die militärische Prägung in Schule und Jugendorganisation und der selbstverständlich grassierende Patriotismus führten dazu, dass es in dem Pöggeler vertrauten Jugendmilieu »damals unvorstellbar gewesen wäre«, sich »als Pazifist zu äußern« – auch weil der Pazifismus nur eine Randerscheinung im Katholizismus war. Gleichwohl hielt sich die Begeisterung für den Krieg bis zu den ersten Kriegserfolgen zunächst »in Grenzen«.36 Zur Neubesinnung nach den schrecklichen Erfahrungen in den letzten Kriegsjahren gehörte bei Pöggeler eine Umorientierung zur Friedenspädagogik, wobei die Hochschätzung des Ethikers und Pazifisten Friedrich Wilhelm Foerster eine bedeutende Rolle spielte. Erst nach intensivem ›Be-Denken‹ arbeitete Pöggeler schließlich jahrzehntelang im Beirat der Inneren Führung beim Bundesministerium der Verteidigung und engagierte sich dabei für demokratische und politische Weiterbildung.37

35 Pöggeler : Aufgewachsen in zwei Reichen, S. 92. Vgl. ebd., S. 180. 36 Ebd., S. 181. 37 Vgl. Pöggeler : Macht und Ohnmacht der Pädagogik, S. 123 – 125, 235 – 267. Zum Einfluss von Foerster und Pöggelers Entschluss, sich bei der Bundeswehrbildungsarbeit zu engagieren, vgl. ebd., S. 235 f., Register, S. 413.

Barbara Stambolis

Karl Rauch

Biogramm Rauch, Karl (1897 – 1966): Schriftsteller, Buchhändler und Verleger, aufgewachsen als Sohn einer Gärtnerfamilie in Markkleeberg bei Leipzig, nach dem Besuch der Oberrealschule Beginn einer kaufmännischen Lehre, Kriegsteilnehmer, 1921 in Dessau Eröffnung der »Kunst- und Bücherstube Karl Rauch«, 1923 eigene Verlagsgründung. Langjähriger Inhaber des Karl-Rauch-Verlages (bis 1953), in dem zahlreiche Werke Antoine de Saint-Exup¦rys erschienen sind: 1939 »Wind, Sand und Sterne«, 1949 »Nachtflug« (französisch 1939), 1950 »Der kleine Prinz« (englisch 1943, französisch 1945). In den 1920er Jahren intensive Beteiligung an intellektuellen Diskursen über Generationenkonflikte, die die Weimarer Republik gesellschaftlich und politisch überschatteten, u. a. in der von ihm selbst herausgegebenen Zeitschrift »Der Vorhof – ein Führer zum guten Buch«. 1928 bis 1943 Herausgabe der Literatur- und Rezensionszeitschrift »Der Bücherwurm«. Der Verlag wechselte mehrfach seinen Sitz, von Dessau in die Nähe von Leipzig, dann wieder nach Dessau, 1945 nach Jena, 1948 nach Boppard, 1949 nach Bad Salzig und 1953 nach Düsseldorf. Rauch engagierte sich nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs für die deutsch-französische Verständigung und befasste sich u. a. in einer umfangreichen Studie »Junge Menschen heute« mit den Folgen des Zweiten Krieges für Heranwachsende nach 1945. Im Alter von zwölf Jahren Mitglied einer Wandervogelgruppe in der Nähe von Leipzig, dann nach dem Ersten Weltkrieg Neupfadfinder, Teilnahme u. a. an der Tagung der Freideutschen Jugend in Hofgeismar 1921, Mitarbeit zunächst im Verlag von Adolf Saal, der zahlreiche Bücher zur Geschichte der Jugendbewegung, u. a. die erste Dokumentation zum Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner herausgebracht hatte, zahlreiche Kontakte zu lebensreformerischen und jugendbewegten Kreisen, Autoren und Verlagen.

534

Barbara Stambolis

Vgl.: Karl Rauch: Der Schatten des Vaters – Ein Lebensbuch aus zwei Welten, Esslingen 1954; ders.: Schluss mit »junger Generation«, Leipzig 1933; ders.: Junge Menschen heute. Probleme und Lösungen, München 1956; Walther G. Oschilewski: Lebensspuren: Begegnungen, Freundschaften, Erinnerungen, Berlin 1964.

Essay Im Verlagsvorspann zur deutschen Ausgabe eines der meistgelesenen Bücher der Welt, des »Kleinen Prinzen«, findet sich ein kurzer Hinweis, wer das Hauptwerk Antoine de Saint-Exup¦rys (1900 – 1944) kennenlernen wolle, könne sich im Programm des Karl-Rauch-Verlages gerne umsehen. Das war recht bescheiden formuliert: Der Verleger Karl Rauch (1897 – 1966) hatte 1939 »Wind, Sand und Sterne«, Antoine de Saint-Exup¦rys Piloten-Erlebnisberichte auf deutsch herausgebracht. Nach 1945 sicherte er sich die Übersetzungsrechte am Gesamtwerk des Autors. 1949 brachte er dessen Roman »Südkurier« heraus, 1950 den (1943 in New York und 1945 in Paris erschienenen) »Kleinen Prinzen«. Die Leser dieses »Jahrhundertwerks« indes, über das etwa in der Wochenzeitung »Die Zeit« zur Jahreswende 2011/12 ein mehrseitiger Artikel erschien, werden wohl nur selten nach dem erfolgreichen Verleger Karl Rauch fragen, der dazu beigetragen hat, Antoine de Saint-Exup¦ry in Deutschland bekannt zu machen.1 Ebensowenig dürfte bislang nach jugendbewegten Prägungen Karl Rauchs gefragt worden sein. Aufschluss sowohl über die Bedeutung der Jugendbewegung wie auch die auf jugendbewegten Erfahrungen aufbauenden verlegerischen Vernetzungen gibt eine autobiographische Quelle, auf die im Folgenden ausführlicher eingegangen werden soll.

Kindheit und Jugend »Der Schatten des Vaters«, so ist die 1954 erschienene Autobiographie Karl Rauchs betitelt.2 Diese Überschrift macht ohne Zweifel neugierig und löst Fragen aus, beispielsweise folgende: Warum eine solche Titelwahl? Handelt es sich möglicherweise um ein Lebensthema? Einen Vater-Sohn-Konflikt? Geht es um Autoritäres und die Auflehnung gegen väterliche Gewalt? Erwies sich die Jugendbewegung für Rauch als Möglichkeit, sich der väterlichen Kontrolle zu entziehen? Handelt es sich um Aspekte einer Lebensgeschichte, die sich auch in anderen autobiographischen Berichten von Angehörigen der gegen Ende des 1 Harald Martenstein: Das Evangelium nach Saint-Exup¦ry, in: »Die Zeit« vom 29. 11. 2011. 2 Karl Rauch: Der Schatten des Vaters. Ein Lebensbuch aus zwei Welten, Esslingen 1954; vgl. Walther G. Oschilewski: Brief an einen Autor : Zu Karl Rauchs Lebensbuch, in: ders.: Lebensspuren: Begegnungen, Freundschaften, Erinnerungen, Berlin 1964, S. 95 – 97.

Karl Rauch

535

19. Jahrhunderts geborenen Alterskohorten finden? (Der Sozialdemokrat und Freund Walther G. Oschilewski (1904 – 1987) hat die zuletzt gestellte Frage jedenfalls uneingeschränkt bejaht: Rauchs Lebensgeschichte sei »ein Stück der Erfahrungen und Erlebnisse einer ganzen Generation.«3) Das Buch enthält ausführliche Schilderungen zu Kindheit und Jugend des Autors, u. a. Informationen zu seinem Aufwachsen unter vier Geschwistern in kleinbürgerlichen Verhältnissen. Im Elternhaus herrschte offenbar besonders vonseiten seiner Mutter eine durchaus liebevolle Atmosphäre, das Verhältnis Karl Rauchs zu seinem Vater (Karl war der zweitjüngste Sohn) entwickelte sich jedoch zunehmend konfliktreich. Der Vater war mit finanziellen und beruflichen Sorgen belastet, oft nervös und seinen Kindern gegenüber zumeist kühl distanziert, hart und teilweise sogar ausgesprochen angsteinflößend. Als Heranwachsender erlebte Karl Rauch deshalb den Wandervogel, mit dem er im Alter von etwa 15 Jahren in Kontakt kam, als befreiend. Wörtlich heißt es in Rauchs Autobiographie dazu: »Die Begegnung mit dem Wandervogel führte zur Entdeckung der Freiheit, schenkte Freude am Wandern und machte die Landschaft näherer und weiterer Umgebung zum Erlebnis. Die erste ›Große Fahrt‹ brachte mich mit drei Kameraden ins Erzgebirge. Wir zogen mit Rucksack, Brotbeutel und Wanderstock von Jugendherberge zu Jugendherberge, stolzierten kühn und herausfordernd über die Kurpromenade von Karlsbad, nachdem wir zuvor Fichtel- und Keilberg bestiegen hatten […] und zogen dann ins Gestrüpp des Böhmerwaldes.«4

Mit diesen Sätzen gab Rauch Erinnerungen an rund vierzig Jahre zurückliegende Eindrücke eines Untersekundaners wieder : an erste vorsichtige Schritte aus behüteten, aber zugleich auch einengenden familiären Verhältnissen. (1933 sollte er einen Roman veröffentlichen, in dem er das Idealbild einer Wandervogelgruppe entwarf und in dem nicht zuletzt auch Führer-Gefolgschaftsverhältnisse eine nicht unerhebliche Rolle spielten!5) Doch zurück zu seiner Autobiographie: Als »an sich stiller Knabe« habe er sich in der Schule überdies zunehmend auffällig verhalten. Der Unterricht in der Oberrealschule, die er damals besuchte, sei ihm »lahm und öde« vorgekommen, er habe begonnen zu stören, d. h. den »Klassenrüpel« zu spielen. Im Rückblick umschrieb er seinen adoleszenten ›Zustand‹ treffend mit folgenden Worten: »Ich baute Tag um Tag neue Pläne, mit allerlei Schabernack den Unterricht zu stören, Lehrer und Kameraden zu necken und aufzuziehen. Seltsamerweise hat sich kein Pä3 Oschilewski: Brief an einen Autor, S. 97. 4 Rauch: Der Schatten des Vaters, S. 184. 5 Karl Rauch: Weit lasst die Fahnen wehen … Tage einer Jugend, Braunschweig 1933. Vgl. die Besprechung von Walther G. Oschilewski, in: Das lebendige Buch. Beiblatt zur Literarischen Welt, Neue Folge 1934, Nr. 11.

536

Barbara Stambolis

dagoge gefunden, diese ungeklärten Triebe in rechte Bahnen zu lenken. Ich blieb durchaus mir selbst überlassen und habe allerlei Zeit, viel Kraft, manchen Irrweg und allmähliche Einsicht gebraucht, um mich zurechtzufinden und auszugleichen.«6

Seine Erlebnisse im Wandervogel7 habe er in einem Sonderheft einer »Zeitschrift« – wohl besser eines Heftes – für Familienmitglieder und Freunde festgehalten, das er mit zwölf Jahren ›herauszugeben‹ begonnen hatte.8 Diese Aktivitäten wurden offenbar von väterlicher Seite wohlwollend geduldet, auch die Fahrten mit Freunden aus dem Wandervogel fanden familiäre Zustimmung. Hin und wieder gelang es Karl Rauch, die Anerkennung und Zuwendung seines Vaters zu gewinnen, nach der er sich sehnte, doch die Spannungen nahmen insgesamt zu. Er fühlte sich unverstanden und wiederholt sogar regelrecht gedemütigt. Der Eindruck, seinem Vater körperlich unterlegen zu sein, und die Angst, von diesem brutal bestraft zu werden, ohne sich wehren zu können, verdichteten sich offenbar und erwiesen sich als quälend und unerträglich. Rauch nannte seinen Vater u. a. »mürrisch«, »reizbar« und »unerbittlich«.9 Ähnliche Schilderungen finden sich in einer ganze Reihe von Berichten und literarischen Darstellungen der Jahrhundertwende. Das Leiden unter und die Befreiung von väterlicher Autorität fanden in der Belletristik vor dem Ersten Weltkrieg breiten Widerhall; erwähnt seien beispielsweise Conrad Ferdinand Meyers »Leiden eines Knaben« (1883) oder Hermann Hesses »Unterm Rad« (1906). In Rauchs Darstellung seiner Schulzeit und seiner häuslichen Verhältnisse nimmt nicht zuletzt der rigorose Anspruch des Vaters auf alleinige Entscheidung nicht nur über den schulischen Werdegang, sondern auch über den weiteren Ausbildungsweg seines Sohnes Karl einen breiten Raum ein. Es sei, so Karl Rauch, diesbezüglich sogar zu einer heftigen handgreiflichen Auseinandersetzung mit seinem Vater gekommen, und zwar im Zusammenhang mit der Entscheidung, dass er die Realschule verlassen und eine kaufmännische Lehre beginnen sollte und auch begonnen hat. Indes setzte Karl Rauch offenbar auch als Kaufmannslehrling seine Wochenendfahrten mit Freunden fort: »Im Rucksack oder im Brotbeutel wurden immer auch einige Bücher zu den Wochenendfahrten des Wandervogels mitgenommen. Wenn wir uns tagsüber mit Schnitzeljagd und Kampfspielen in den Wäldern ausgetobt hatten, das am Lagerfeuer 6 Rauch: Der Schatten des Vaters, S. 182. 7 Ob er am Freideutschen Treffen auf dem Hohen Meißner teilgenommen hat, sollte noch einmal überprüft werden. Vgl. Justus H. Ulbricht: Bücher für die »Kinder der neuen Zeit«. Ansätze zu einer Verlagsgeschichte der Jugendbewegung, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Bd. 17, 1988 – 1992, S. 77 – 140, vgl. auch den Nachlass Werner Kindt (N 14), 18, Bd. 8 im AdJb. 8 Rauch: Der Schatten des Vaters, S. 144, 185. 9 Ebd., S. 148.

Karl Rauch

537

selbst zubereitete Abendessen – es gab meist Erbswurst oder gesüßte Haferflocken – verzehrt war, dann wurde oft noch in die tiefe Nacht hinein vor der Glut des Feuers oder bei Kerzenschein im Zelt erzählt und vorgelesen. Meist stimmte auch einer die Klampfe an, und wir sangen Lieder vom Landsknechtsleben, romantischer Liebesschwärmerei und vom freien Leben in der weiten Welt. Freundschaften wurden geschlossen, Blutsbrüderschaften – und ein mystischer Zauber bildete sich um den ›Bund‹, der mir von einem zum anderen Male fester zur Heimat wurde, während sich die Bindungen an Haus, Elternhaus und Geschwister lockerten.«10

Zu Beginn des Ersten Weltkrieges wurde Karl Rauch, der hoffte, umgehend eingezogen zu werden, nicht zuletzt um den häuslichen Konflikten und der ungeliebten Ausbildung zu entkommen, zunächst aus gesundheitlichen Gründen »zurückgestellt«. Erst im Zuge einer Nachmusterung gelang es ihm gegen den Willen seines Vaters »endlich Soldat zu werden und an die Front zu kommen«. Als Sohn hatte er sich, so sein damaliges Gefühl, gegen seinen Vater durchgesetzt: Letzterer werde künftig »in keine Entscheidung mehr hineinreden können, auch in die Berufswahl nicht. Er würde es nicht mehr wagen dürfen.«11 Mit diesen Worten umriss Rauch rückblickend seinen damaligen ›Triumph‹. Der Krieg jedoch erwies sich nicht als die gewünschte Befreiung aus dem spannungeladenen Vater-Sohn-Verhältnis. Karl Rauchs Vater starb 1917, ohne dass der Sohn sich mit ihm aussöhnen konnte. Schuldgefühle begannen den Sohn zu belasten und haben sicher mit zu dem ungewöhnlichen und deutungsbedürftigen Titel seiner Autobiographie »Der Schatten des Vaters« beigetragen: Die Auseinandersetzung mit dem Vater wurde für den Sohn ein lebenslanges Thema. In der Rückschau empfand Karl Rauch einen tiefen Schmerz und Trauer angesichts des unerwartet frühen Todes seines Vaters. Letzterer sei ja insgesamt gesehen sehr tüchtig gewesen, er habe es bereits als Heranwachsender schwer gehabt: Sein Vater habe seinen Vater im Alter von 14 verloren, weshalb sich seine Lebenspläne nicht hätten erfüllen können.12 Damit schien sich ein Familienthema über zwei Generationen fortzusetzen: Karls Vater hatte nicht Gärtner, Karl selbst nicht Kaufmann werden wollen. Erst mit seinem autobiographischen, dem »Andenken« des Vaters gewidmeten, Buch habe er das für seine »innere Entwicklung bedeutsame Gespräch mit dem frühverstorbenen Vater zu einem befreienden Ende« führen können.13

10 Ebd., S. 192. 11 Ebd., S. 210. 12 Ebd., S. 107: »Damals ist der Vater gerade ein Junge von vierzehn Jahren gewesen, und sie haben ihn vom Gymnasium abgemeldet, und er hat seine Schülermütze durchs Fenster hinaus auf die Straße geworfen.« 13 Ebd., Vorwort, nicht paginiert.

538

Barbara Stambolis

Orientierungen und Vernetzungen Für Karl Rauch ging ab 1918 die berufliche und geistige Orientierungssuche weiter. Er wandte sich den Neupfadfindern zu, bei denen die Verleger Martin Voelkel (1884 – 1950) und Franz Ludwig Habbel (1894 – 1964) eine nicht unerhebliche Rolle spielten.14 Er habe, so Rauch wörtlich, »nach einer geistigen Heimat« gesucht, sie aber nicht gefunden: »Oft überfielen mich deswegen Depressionen. Ich litt an der eigenen Unklarheit.«15 Er nahm an den verschiedensten Ausspracheabenden, 1921 dann an der Tagung der Freideutschen Jugend in Hofgeismar teil, hörte dort u. a. den Philosophen Hermann Graf Keyserling (1880 – 1946) und den Schriftsteller, Wandervogel- und Männerbund›Theoretiker’ Hans Blüher (1888 – 1955), er verfolgte Debatten zwischen lebensreformerischen Vertretern unterschiedlicher politischer Richtungen, zwischen »Völkischen und Kommunisten«. In seinem Lebensbericht findet sich eine ganze Reihe von Namen und Orten, die auf ein vielfältiges jugend- und lebensreformerisches Freundes- und Bekanntennetz hindeuten. Seine bereits aus der Vorkriegszeit stammenden vagen Pläne, beruflich ›irgendetwas mit Büchern‹ zu machen, setzte er allmählich in diesem ›Umfeld‹ in die Tat um.16 Zunächst begann er, für den Buchhändler und Verleger Adolf Saal (1886 – 1969) zu arbeiten, der u. a. 1919 die Reden des Meißnertages des Jahres 1913 in seinem »Freideutschen Jugendverlag Adolf Saal« herausgebracht hatte.17 Den Anfang seines beruflichen Lebensweges als Verleger und Autor beschrieb Rauch folgendermaßen: »Die Gelegenheit, das buchhändlerische und verlegerische Handwerk nachholend zu lernen, fand sich auf gute Art in Lauenburg an der Elbe, südlich von Hamburg, bei Adolf Saal, dem Verleger der Freideutschen Jugendbewegung, jener Mannschaft, der ich zugehörte, die 1913 auf dem Hohen Meiss(!)ner in einem Protest gegen die bürgerliche Umwelt einem Leben aus freier Verantwortung sich zugeschworen hatte.«18

14 Siehe den Beitrag zu Werner Heisenberg in diesem Band. 15 Ebd., S. 254 f. 16 Vgl. zur Hauptgeschäftsstelle des Wandervogel e.V. »Bundeskanzlei Hartenstein«, in der sich Rauch offenbar unmittelbar nach 1918 engagiert hatte und aus deren Umfeld sich der Greifenverlag entwickelte, vgl. Werner Kindt (Hg.): Die deutschen Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 8 f. 17 Vgl. Winfried Mogge/Jürgen Reulecke (Hg.): Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten, Deutungen und Bildern, Köln 1988, S. 257 f. Den Fackelreiter, das Signet dieses Redenheftes, übernahm Saal in der Folge als jugendbewegtes Verlagslogo und auch für die Zeitschrift »Freideutsche Jugend«. Der Verleger Walter Hammer wiederum benutzte dieses jugendbewegt-verlegerische ›Erkennungszeichen‹ 1922 für seinen »Fackelreiter-Verlag«. 18 Rauch: Der Schatten des Vaters, S. 268 f.

Karl Rauch

539

In Lauenburg habe er, so Rauch weiter, bei einem »alten Freideutschen« gewohnt. In der Rückschau auf seine Lauenburger Zeit berichtete er auch über einige unkonventionelle dort stattfindende ›Tagungen‹ der Entschiedenen Jugend, an denen u. a. Karl Bittel (1892 – 1962) und Heinrich Vogeler (1872 – 1942) teilnahmen. 1921 übernahm Rauch in Dessau in einem jugendbewegten ›Zentrum‹, dem »Landsgemeindehaus«, eine Bücherstube, oder wie er selbstironisch schrieb, einen »Auslagetisch«, der mit diversen jugendbewegten Utensilien wie Rucksäcken und Kochgeschirren bedeckt gewesen sein soll, auf dem zudem auch Bücher, u. a. von Hermann Löns, Liederbücher, lebensreformerische Schriften sowie jugendbewegte Zeitschriften zum Verkauf angeboten wurden.19 Er lud u. a. den Schriftsteller Rudolf Binding (1867 – 1938), dessen heroisierende Kriegslyrik er besonders schätzte, nach Dessau ein und erinnerte sich Mitte der 1950er Jahre, er habe Binding damals »mit einer kleinen Gruppe von Neupfadfindern am Bahnhof« abgeholt. Sie seien begeistert gewesen: »Wir sprachen unter uns am Abend noch lange darüber : hier war ein Mann, ein Mann aus einem Guss, ein Mann, in dem Tat und Geist sich vereinigten, ein Mensch in geprägter Form. Am Schluss gebrauchte einer unseres Kreises das höchste Wort: ein Ritter.«20 Rauch suchte nach literarischen Verarbeitungen von Fronterfahrungen der ›Generation von 1914‹, in denen er Antworten auf die Frage nach dem ›Sinn‹ des Krieges finden konnte. Seit 1921 entwickelte Rauch zudem in intensivem Austausch mit Freunden, Gleichgesinnten und Förderern rege verlegerische und auch schriftstellerische Aktivitäten. Aus einem dieser Kreise ging eine »Arbeitsgemeinschaft kultureller Buchhändler« hervor, für die er die Zeitschrift »Der Vorhof – ein Führer zum guten Buch« herausgab.21

Diskurse über die ›vaterlose Gesellschaft‹ Rauch nutzte den »Vorhof« nicht zuletzt als Forum, um sich in aktuelle literarische und gesellschaftliche Debatten einzumischen: Nachdem 1924 »Der Zauberberg« erschienen war, begannen Kritiker, u. a. im »Kunstwart«, Thomas Mann (1875 – 1955) als Angehörigen einer Vorkriegsgeneration zu kritisieren, die kein wirkliches Gespür für die Befindlichkeiten der Kriegsjugend des Ersten 19 Ebd., S. 271. 20 Karl Rauch: Binding und die Jugend, in: Ludwig Friedrich Barthel (Hg.): Das war Binding. Ein Buch der Erinnerung, Wien 1955, S. 75 – 81, hier S. 75. 21 »Der Vorhof« erschien in den Jahren 1923 bis 1925, vgl. Karl Rauch: Vom Begründer des »Bücherwurm«. Ein Brief an Walther G. Oschilewski, in: Festschrift des Bücherwurms, Markkleeberg-Leipzig 1939, S. 75 – 79.

540

Barbara Stambolis

Weltkriegs habe. Insbesondere der Schriftsteller Josef Ponten (1883 – 1940),22 mit dem Thomas Mann einige Zeit befreundet war, ergriff 1925 in einem »Offenen Brief an Thomas Mann« das Wort.23 Rauch veröffentlichte daraufhin im »Vorhof«, ebenfalls 1925, eine Stellungnahme, in der er Ponten als »Sprecher der im Kriege erwachten, aufsteigenden deutschen Lebenswelle« feierte, als Stimme der jungen Frontsoldaten, »die als Knaben in den Strudel des Weltkampfes gerissen, das Leben gewannen, da sie dem Tode begegneten […].«24 Mit anderen Worten: Es bedürfe wohl anderer Bücher als des »Zauberbergs« von Thomas Mann, um das Lebensgefühl der Frontgeneration auszudrücken. Hans Castorp jedenfalls verkörpere dieses nicht. Thomas Manns Roman ende leider 1914, obwohl doch erst die Teilnahme am Krieg 1914 bis 1818 für junge Männer dieser Altersgruppe, der auch Castorp angehörte, den »Ritt der Jungen« gegen die »starre« Welt der Väter, mithin eine grundlegende Erfahrung, bedeutet habe.25 Karl Rauch mischte sich also in Debatten ein, die bereits um 1900 ihren Anfang genommen hatten. Arthur Moeller van den Bruck hatte bekanntlich 1904 kämpferisch festgestellt, »ein Blutwechsel« tue »der Nation not, eine Empörung der Söhne gegen die Väter, die Ersetzung des Alters durch die Jugend.«26 Seit Mitte der 1920er Jahre, vor allem in der Endphase der Weimarer Republik spitzten sich solche zum ›Kampf der Generationen‹ oder der »Väter gegen die Söhne«27 stilisierten Auseinandersetzungen zu. Aus intellektuellen Zirkeln und Foren verlagerten sie sich dabei zunehmend auch auf die ›Straße‹. Dort wurden militant handgreifliche Schlachten, nicht zuletzt vonseiten der allmählich an 22 Ponten gehörte ebenso wie Binding und eine Reihe weiterer Schriftsteller, die Rauch sehr schätzte, 1933 zu den 88 Unterzeichnern des »Gelöbnisses treuester Gefolgschaft für Adolf Hitler«. 23 Vgl. Hans Wysling unter Mitwirkung von Werner Pfister (Hg.): Dichter oder Schriftsteller? Der Briefwechsel zwischen Thomas Mann und Josef Ponten 1919 – 1930, Bern 1988, S. 90 – 115 (zuerst in: Deutsche Rundschau, Bd. 101, Berlin Oktober-November-Dezember 1924, S. 64 – 83.) Zu Ponten vgl. auch Wyslings insgesamt gesehen differenziert abwägendes Urteil, ebd., S. 22: »Das ›Völkische‹ an Ponten […] ließ sich nur allzuleicht in nationalsozialistisches Blut-und-Boden-Denken überführen. Man darf es nicht übersehen: Ponten war bei alledem Europäer und Pazifist – und er ist es geblieben.« 24 Karl Rauch in: »Der Vorhof. Ein Führer zum guten Buch« 1925, hier zit. nach Ralf Klausnitzer : Jenseits der Schulen und Generationen? Zur literarischen Beziehungspolitik eines Solitärs, in: Michael Ansel/Hans-Edwin Friedrich/Gerhard Lauer (Hg.): Die Erfindung des Schriftstellers Thomas Mann, Berlin/New York 2009, S. 452 – 487, hier S. 474. Vgl. Wolfgang Schneider : Lebensfreundlichkeit und Pessimismus. Thomas Manns Figurendarstellung, Frankfurt am Main 1999, S. 13 f. 25 Karl Rauch: Die Jungen mit Josef Ponten gegen Thomas Mann, in: »Der Vorhof. Ein Führer zum guten Buch« 1925, hier zit. nach Klausnitzer : Jenseits der Schulen und Generationen, S. 474. 26 Arthur Moeller van den Bruck: Die Deutschen. Bd. 1: Verirrte Deutsche, Minden 1904, S. 142. 27 Theodor Heuss: Erinnerungen 1905 – 1933, Frankfurt am Main 1965, S. 288.

Karl Rauch

541

Boden gewinnenden, sich jugendlich gebenden Nationalsozialisten ausgetragen. Angesichts des auf diese Weise sichtbar werdenden militanten Potenzials der antirepublikanischen Kräfte von rechts und links reagierten demokratisch-republikanische und staatstragende Kräfte bekanntlich zumeist hilflos. Anders als für den Verleger Peter Suhrkamp (1891 – 1959)28 beispielsweise und andere kritische Mahner vor den politischen Gefahren eines sich ausweitenden und fehlgedeuteten Generationenkonflikts stellte für Rauch der sich abzeichnende Siegeszug des Nationalsozialismus keine politische Gefahr dar.

Politische Fehleinschätzungen »Schluss mit junger Generation« lautet der Titel seines Buches aus dem Jahre 1933,29 in dem Rauch seine Zeitdiagnose folgendermaßen auf den Punkt brachte: Die nationalsozialistische Machtergreifung sei das Ergebnis über eine ganze Reihe von Jahren andauernder Generationenkonflikte zwischen einer Orientierung suchenden Jugend und einer älteren ›Väter‹generation, die nicht in der Lage gewesen sei, ihren Söhnen Autorität und Vorbild zu sein. Es sei keineswegs überraschend, dass die Weimarer Republik der Jugend nichts bedeute. In Gemeinschaften Gleichaltriger, in einer Art ›Jugendreich‹ habe sie Ersatz für ihre Autoritäts- und Führersehnsucht gesucht. Die nationalsozialistische Machtübernahme 1933 erschien ihm als begrüßenswertes Ende einer mehr als zehn Jahre währenden Zeit dauernder und sich krisenhaft zuspitzender Konflikte zwischen einer verunsicherten Jugend und einer Generation der ›Alten‹, die keine Lösungen für brennende Zukunftsfragen anzubieten habe.30 Es blieb nicht bei dieser einen Schrift, die Karl Rauch als unkritischen Befürworter des Nationalsozialismus ausweist. Im »Bücherwurm«, der von ihm seit 1928 maßgeblich verantworteten Rezensions- und Literaturzeitschrift, finden sich 1933/34 seine soeben knapp umrissenen Gedanken ebenfalls ausführlich dargelegt, und zwar unter Bezugnahme auf die Schrift »Schluss mit junger Generation« und den erwähnten Aufsatz zu Thomas Mann aus dem Jahre 1925.31 28 Siehe den Beitrag zu Suhrkamp in diesem Band. 29 Karl Rauch: Schluss mit »junger Generation«, Leipzig 1933. Vgl. Barbara Stambolis: Mythos Jugend. Leitbild und Krisensymptom, Schwalbach/Ts. 2003, S. 190 f.; auch: dies.: Vatersehnsucht, Vaterlosigkeit. Historische Diskurse zu Vaterschaft im 20. Jahrhundert, in: Figurationen 2, 2005 (Vaterschaft), S. 33 – 47. 30 Rauch: Schluss mit »junger Generation«, S. 20 f.; vgl. Jürgen Reulecke: Utopische Erwartungen an die Jugendbewegung 1900 – 1933, in: Wolfgang Hardtwig (Hg.): Utopie und politische Gesellschaft im Europa der Zwischenkriegszeit, München 2003, S. 199 – 218. 31 Karl Rauch: »Wirklichkeit« und Wirklichkeit, in: Der Bücherwurm 18, Heft 4, 1933, S. 114 – 117 (Auszug aus Schluss mit junger Generation); ders.: Innere Wehrhaftigkeit, in: Der Bücherwurm 19, Heft 1, 1934, S. 4 – 15.

542

Barbara Stambolis

Rauch begrüßte Adolf Hitler ausdrücklich als ›Führer‹, der Deutschlands »Wehrwillen« zum Erfolg verhelfen werde. In einer von dem Schriftsteller und Kritiker Will Vesper (1882 – 1962), einem überzeugten Nationalsozialisten, 1934 herausgebrachten Schrift über die »Deutsche Jugend« setzte er sich für die verlegerische Unterstützung des ›Dritten Reiches‹ ein.32 Er beschwor in diesem Zusammenhang den Mythos der Frontkameradschaft und gab der Hoffnung auf eine Revision der Niederlage Deutschlands im Ersten Weltkrieg Ausdruck. Hitler werde sich als ›Retter‹ erweisen: Es sei »das geschichtliche Werk des unbekannten Frontsoldaten, des Gefreiten Adolf Hitler, dass er im aufreibenden und unnachgiebigen Kampfe das deutsche Volk […] wieder seiner selbst und seines Wertes bewusst gemacht« habe.33 Von den Verbrennungen der Bücher ›missliebiger Autoren‹ im Jahre 1933 muss er gewusst haben. Als ›Menetekel‹ der nationalsozialistischen Herrschaft hat er sie nicht gesehen. Zu seiner anfänglichen eindeutigen Verkennung der politischen Lage hat er zwar nach dem Zweiten Weltkrieg in allgemeiner Form wiederholt Stellung genommen, in seiner Autobiographie jedoch die Jahre zwischen 1933 und 1945 »ausgespart«. Ihnen solle ein eigenes Buch gewidmet werden, in dem »die persönliche Freiheit und die Wahrung des ererbten und erarbeiteten Geistesbesitzes gegen die rohe Gewalt« ein Thema sein werde.34 Dieses angekündigte Buch ist nie erschienen.

Kontinuität? Themen und Engagement nach 1945 Hat Rauch, wie aufgrund seiner soeben angesprochenen Äußerungen nach der von ihm als ›nationale Revolution‹ begrüßten Machtergreifung, eine ›nationalsozialistische Karriere‹ vorzuweisen? Entsprach das ›Dritte Reich‹ seinen Vorstellungen? Beide Fragen sind wohl nicht uneingeschränkt mit ›Ja‹ zu beantworten. Er arbeitete ab 1935 weiter für seine Zeitschrift »Bücherwurm« und publizierte u. a. russische und französische Dichtung, beispielsweise Werke von Henry de Montherland, Paul Val¦ry, Albert Camus, Alexander Puschkin und Nikolai Leskow. Seine Haltung lässt sich wohl am treffendsten als Rückzug in die ›innere Emigration‹ bezeichnen.35 Im Zweiten Weltkrieg, an dem Rauch als Soldat, u. a. 1940 in Frankreich, teilnahm, setzte er sich nicht zuletzt wegen eines Kontaktes zu Romain Rolland (1866 – 1944) Kritik vonseiten des NS-Regimes 32 Karl Rauch: Vom Buchhandel und vom Schrifttum der Jugendbewegung, in: Will Vesper (Hg.): Deutsche Jugend. 30 Jahre Geschichte einer Bewegung, Berlin 1934, S. 301 – 320. 33 Karl Rauch: Das große Vorbild. Gestalt und Bild deutscher Menschen, Berlin 1934/35, S. 25. Das Buch enthielt eine Widmung an seinen Vater, »der im harten Kriegswinter 1916/17 an der inneren Kampffront unseres Landes starb«. 34 Rauch: Der Schatten des Vaters, Vorwort, nicht paginiert. 35 Vgl. Ulbricht: Pfadfinder auf Abwegen, S. 92 – 101.

Karl Rauch

543

aus. Auf seine Wahrnehmung deutscher Verbrechen im Zweiten Weltkrieg ging er u. a. 1956 ausführlicher ein und zitierte dabei aus seinen Tagebuchaufzeichnungen im Kriege, in denen er seinem Entsetzen angesichts verlassener Kinder und ausgebombter Städte Ausdruck verliehen hatte. In der Kathedrale von Amiens habe er den aus der Zeit des Dreißigjährigen Krieges stammenden »weinenden Kinderengel« in seiner symbolhaften Bedeutung für die Kriege des 20. Jahrhunderts erkannt.36 Angesichts dieser Schicksale hätte er anders als noch 1934 Otto Brües’ (1897 – 1967) Roman »Fahrt zu den Vätern« wohl 1945 nicht mehr als lesenswertes Jugendbuch empfohlen, in dem ein kriegsbedingt nach 1918 vaterlos aufwachsender Junge aus dem ›Opfertod‹ seines Vaters den Auftrag ableitet, er müsse nun auch für das Vaterland sterben, und der schließlich beim Untergang eines Schulschiffes den Tod erleidet.37 Der Schriftsteller Josef Reding (geb. 1929) charakterisierte Karl Rauch anlässlich seines sechzigsten Geburtstages durchaus zutreffend: Rauch gehöre zu den Jugendbewegten, die der Konservativen Revolution zuzurechnen gewesen seien und die sich nach 1945 dann christlich-abendländischen Vorstellungen verpflichtet gefühlt hätten.38 Rauch setzte sich tatsächlich, mehr oder weniger explizit unter Bezugnahme auf ein Abendland, dem Deutschland und Frankreich gleichermaßen angehörten, in den Nachkriegsjahren für die Annäherung der ehemals feindlichen Nachbarn ein. Er betonte etwa, mit jungen Deutschen und jungen Franzosen habe er u. a. während eines europäischen Jugendtreffens (1951) auf der Loreley über die Botschaft Exup¦rys diskutiert, das Menschliche über das Nationale zu stellen.39 Neben der deutsch-französischen Annäherung wandte sich Rauch auf Reisen und in zahlreichen Gesprächen intensiv den materiellen und psychischen Problemen der Nachkriegsjugend in Deutschland zu. Die Ergebnisse seiner Recherchen veröffentlichte er 1956 in einer umfangreichen Studie, der er ein Zitat Exup¦rys voranstellte, in dem es um ein verlassenes, weinendes kleines Mädchen geht, dem geholfen werden müsse. Rauch wörtlich: Unzählige Kinder trügen »psychisch oder physisch« nach 1945 »ein Brandmal des Krieges«.40 Seit seiner 36 Karl Rauch: Junge Menschen heute. Probleme und Lösungen, München 1956, S. 55. Bei dem »weinenden Engel« handelt es sich um einen barocken Putto in der Achse des Chorumgangs an der Rückwand des Hochaltars der Kathedrale Notre Dame. 37 Otto Brües: Fahrt zu den Vätern, Berlin 1934, von Rauch empfohlen in: Das Deutsche Wort 10, Nr. 49, 1934, S. 25. Brües’ Roman wurde als »Frontbuchhandelsausgabe« 1944 noch einmal aufgelegt. 38 Josef Reding: Zwischen Buch und Kreuz. Karl Rauch zum 60. Geburtstag, in: Echo der Zeit, Nr. 10, 21. 4. 1957, siehe: AdJb, Personenmappe Karl Rauch. 39 Karl Rauch: Die Botschaft Antoine de Saint-Exup¦rys und ihre Wirkung in Deutschland, in: Deutschland – Frankreich. Ludwigsburger Beiträge zum Problem der Deutsch-Französischen Beziehungen, Stuttgart 1954, S. 228 – 238. 40 Rauch: Junge Menschen heute, S. 11, 35.

544

Barbara Stambolis

Zeit als Soldat im Zweiten Weltkrieg beschäftige ihn die Frage, was aus all den heimat- und vaterlosen Kriegskindern werden solle, und was aus den Jugendlichen, die an Hitlers Versprechen geglaubt hätten und deren Idealismus missbraucht worden sei? Im Vergleich zu den Bedingungen des Aufwachsens der Kriegsgeneration des Ersten Weltkrieges stünden die Jugendlichen und Kinder des Zweiten Weltkriegs vor weitaus tief greifenderen Problemen als nach 1918: »Einen jugendbewegten Elan wie jenen, die zwischen 1890 und 1910 sowohl die bürgerliche Jugend gegen die erstarrten und überlebten Formen ihrer Eltern und Lehrer vorstieß, wie auch die jugendliche Arbeiterschaft an den Bastionen der damaligen Gesellschaftsordnung rüttelte,« dürfe man »von diesen heutigen Jungen nicht erwarten.«41

Die »Katastrophe von 1945« müsse als »letzte und äußerste Auswirkung einer Fehlentwicklung« verstanden werden, die weit in die Geschichte zurückreiche. Seine eigene Generation habe sich einer »inneren Wandlung« zu unterziehen. Sie sei vor allem dazu verpflichtet, der ›neuen‹ Jugend bei der Lösung ihrer Probleme und Aufgaben zu helfen, so Rauchs abschließender Appell, den eine nicht unerhebliche Zahl einstmals Jugendbewegter nach 1945 ähnlich formuliert hat. Für Karl Rauch hatte das Thema ›Vaterlosigkeit‹, im konkreten wie im übertragenen Sinn, bei seinem Blick auf Jugendgenerationen des 20. Jahrhunderts wohl einen besonders akzentuierten Stellenwert. Das dürfte zumindest teilweise mit seinen eigenen Vater,themen‹ zu erklären sein. Ob er gewusst hat, dass Antoine de Saint-Exup¦ry vaterlos aufgewachsen ist?42

41 Ebd., S. 361 f. Vgl. auch Walter Große-Hartlage/Karl Rauch: Zwanzigjährige haben das Wort. Selbstaussagen junger Menschen, München 1959. 42 Martenstein: Das Evangelium nach Saint-Exup¦ry : Antoine de Saint-Exup¦ry habe im Alter von vier Jahren seinen Vater verloren, er habe meistens als Pilot gearbeitet, sei also dauernd »auf Achse« gewesen. Diese Ruhelosigkeit sehen Psychoanalytiker als typisch für ›vaterlose Söhne‹ an. Vgl. Hermann Schulz/Hartmut Radebold/Jürgen Reulecke: Söhne ohne Väter. Erfahrungen der Kriegsgeneration, Berlin 2004 (3. Aufl. 2009).

Alfons Kenkmann

Adolf Reichwein

Adolf Reichwein (erste Reihe, dritter von rechts) während einer Wanderung der Akademischen Vereinigung 1920 in der Umgebung von Marbach (Foto: Nachlass Adolf Reichwein in der Bildungsgeschichtlichen Bibliothek Berlin)

Biogramm Reichwein, Adolf (1899 – 1944): am 3. Oktober 1898 in Bad Ems geboren, verbrachte den Großteil seiner Kindheit in Ober-Rosbach bei Friedberg im Wetterau-Kreis. Hier kam er auch in Kontakt mit Angehörigen des Friedberger Wandervogels. 1909 wechselte er an das Realgymnasium in Friedberg, von dort später auf die Oberrealschule in Bad Nauheim, die er mit der Primarreife verließ. Nach der für Angehörige des Wandervogels üblichen freiwilligen Meldung zum Krieg durchlief er von November 1916 bis März 1917 die militärische Ausbildung. Zuvor hatte er im Februar 1917 das Kriegsabitur am Realgymnasium in Friedberg abgelegt. Ab August 1917 im Kriegseinsatz an der Westfront, kam er aus den »Stahlgewittern« einer Tankschlacht bei Cambrai schwerverwundet

546

Alfons Kenkmann

zurück; für ihn war damit der Krieg aus – im Mai 1918 schrieb er sich an der Philosophischen Fakultät der Stiftungsuniversität in Frankfurt am Main ein. Dass sein Blick auch über den engen universitären Kosmos hinausging, unterstreicht sein Einsatz mit der Waffe in der Hand bei der Niederschlagung des »Kapp-Putsches«. Im Mai 1920 wechselte Reichwein zur Philipps-Universität Marburg, wo er mit seiner Dissertation »China und Europa im 18. Jahrhundert« promoviert wurde und womit er sich als früher und visionärer Vertreter der Globalgeschichte erwies. Reichwein war in seiner Studienzeit Mitglied der Akademischen Vereinigung Marburg. Parallel zum Promotionsvorhaben war Adolf Reichwein bereits Geschäftsführer des »Ausschusses der deutschen Volksbildungsvereinigungen« in Berlin. Nach einer Beschäftigung als Leiter der Abteilung Nordostdeutschland des deutsch-amerikanischen Kinderhilfswerks in Berlin übernahm er zunächst zwischen Oktober 1923 und September 1925 die Geschäftsführung der Volkshochschule Thüringen in Jena, von der er auf die Leitung der Volkshochschule Jena wechselte, die er bis 1929 innehatte. In diese Zeit fallen sowohl die von ihm betriebene Gründung des Jenenser Jungarbeiterheims »Am Beutenberg« als auch seine »Großfahrten« nach Nord- und Mittelamerika sowie Südostasien. Gerade letztere halfen Adolf Reichwein, über den Unglückstod seines zweijährigen Sohnes im September 1925 und das hierin begründete Zerbrechen seiner ersten Ehe hinwegzukommen. Beruflich und politisch leitete Adolf Reichwein 1929 einen Perspektivwechsel ein: Von April 1929 bis März 1930 war er Persönlicher Referent und Pressestellenleiter von Carl Heinrich Becker, dem Preußischen Minister für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Daran schloss sich der Ruf als Professor an die Pädagogische Akademie in Halle/Saale an, deren Neugründung er im Berliner Ministerium maßgeblich konzeptionell begleitet hat. Der Kauf eines kleinen Motorflugzeugs begründete seinen legendären Ruf als »fliegender Professor«, der die auswärtig veranstalteten Seminare und Fortbildungsveranstaltungen mit der eigenen Maschine anflog. Reichwein verlor die Hallenser Stelle nicht zuletzt aufgrund seiner gerade zweieinhalbjährigen SPD-Mitgliedschaft mit der Etablierung der nationalsozialistischen Herrschaft im April 1933. In die Zeit des drohenden beruflichen Abstiegs fiel auch die Hochzeit mit Rosemarie Pallat am 1. April 1933, die ihn zwischen 1934 und 1941 zum Vater von vier Kindern machte. Trotz des Wissens um seine Nähe zur Sozialdemokratie erhielt Adolf Reichwein am 1. Oktober 1933 eine Lehrerstelle an einer einklassigen Dorfschule im brandenburgischen Tiefensee, die er bis zu seinem Wechsel im Mai 1939 auf die Leitung der Abteilung »Schule und Museum« am Museum für deutsche Volkskunde ausübte und darüber hinaus unter den Bedingungen der NS-Herrschaft gar zu einem »Schulmodell Tiefensee« weiterentwickelte. Nicht zuletzt war es die neue Stelle am Museum, die es ihm über die zahlreichen Vortragsreisen und Kursteilnahmen ermöglichte, sich an dem sich organisierenden Widerstand um

Adolf Reichwein

547

den »Kreisauer Kreis« zu beteiligen. Reichweins Ansinnen, auch zum kommunistischen Widerstand Kontakt aufzunehmen, wurde ihm wegen eines dort eingeschleusten Gestapoagenten zum Verhängnis. Er wurde am 4. Juli 1944 verhaftet und nach dreieinhalb Monaten schlimmster Misshandlungen am 20. Oktober 1944 in einem Schauprozess vor dem »Volksgerichtshof« zum Tode verurteilt und noch am gleichen Tage hingerichtet. Vgl.: Ullrich Amlung: Kurze biographische Skizze Adolf Reichweins, in: Adolf Reichwein 1898 – 1944. Reformpädagoge, Volkskundler, Widerstandskämpfer. Vorträge im Rahmen einer Akademischen Feierstunde anlässlich der Übergabe des Adolf-Reichwein-Archivs am 1. Dezember 1989, Marburg 1990, S. 45 – 49; Christian Salzmann: Zur Biographie von Adolf Reichwein, in: ders. (Hg.): Pädagogik und Widerstand. Pädagogik und Politik im Leben von Adolf Reichwein, Osnabrück 1984, S. 17 – 24; Gabriele C. Pallat/Roland Reichwein/Lothar Kunz (Hg.): Adolf Reichwein: Pädagoge und Widerstandskämpfer: ein Lebensbild in Briefen und Dokumenten (1914 – 1944). Mit einer Einführung von Peter Steinbach, Paderborn u. a. 1999.

Essay

Vom Wandervogel zum Widerstand? 1. In seinen »Bemerkungen zu einer Selbstdarstellung« notierte der Reformpädagoge Adolf Reichwein (1899 – 1944) knapp sechs Monate nach der »Machtübernahme« durch die Nationalsozialisten: »Als ich acht Jahre alt war, nahm ein junger Lehrer unseres Dorfes mich mit auf meine ersten Wanderfahrten. Wir trafen uns sonntags oder für ganze Wochenenden mit einer befreundeten Gruppe aus der nächsten Stadt, zu der wir uns gehörig fühlten und mit der wir das städtische ›Nest‹ im Burgtor teilten. Wir gehörten mit Stolz zu der großen Bewegung des Wandervogels und empfingen aus ihr das erste knabenhafte Bewusstsein deutschen Volkstums. Dieses Heranwachsen in und mit der Jugendbewegung hat mein Leben bis zum Kriege aufs Innigste mitbestimmt, ja mein ländliches Dasein auf die rechte Weise ergänzt, in einem gewissen Sinne vollendet […] Ja, ich erinnere mich, dass es mir als Zwölfjährigem tiefen Eindruck machte, wenn die Älteren, die Studenten unter uns, an Nestabenden und bei Treffen davon sprachen, dass wir die Kluft zwischen Gelehrtentum und Volk, zwischen Arbeiter und Bauer, zwischen Volk und Staat […] durch ein neues Leben und eine neue Lebensform wirklich überwinden. […] Ich selbst wurde in den ersten Kriegstagen, als ich mich […] bei der […] Truppe meldete, wegen meiner Jugend zurückgewiesen. Meine unmittelbare Beteiligung am Kriege begann also erst im Jahre 1916, und der aktive Dienst endete in der Tankschlacht vom Cambrai im Dezember 1917. Damals wurde ich bei einem Angriff auf die englischen Stellungen durch eine Handgranate schwer verwundet und musste den Rest der Kriegszeit bis ins

548

Alfons Kenkmann

Jahr 1919 hinein im Lazarett verbringen. Außer dem, was jeder Frontsoldat, der mit offenem inneren und äußeren Blick den Krieg erlebt hat, an Erfahrung gewann, brachte mir die Kriegszeit noch eine persönliche und ganz wichtige geistige Begegnung: mit Grundtvig und seinem Werk, der dänischen Volkshochschule. In der Champagne kam mir 1917 Hollmanns ausgezeichnetes Buch1 über die dänische Volkshochschule in die Hände, durch das ich zugleich die Persönlichkeit Grundtvigs kennenlernte. Das Buch bedeutete eine Wendung für mich. Ich entschloss mich, den mir sehr teuer gewordenen Plan meiner Jugend, Architektur zu studieren, aufzugeben und nach dem Kriege mich der volkstümlichen Bildung zu widmen. Dörfliches Leben, Jugendbewegung, Frontkameradschaft waren die drei Wurzeln, aus denen ich diese Idee nährte.«2

2. Dass die Auszüge aus dem Curriculum Vitae Adolf Reichweins unter Berücksichtigung der Atmosphäre der Gleichschaltung und der Herrschaftssicherung als auch der prekären beruflichen Situation Adolf Reichweins zu Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft zu lesen und zu bewerten sind, bedarf keiner besonderen Herausstellung. Noch sind Begriffe wie »Volkstum« und »Frontgemeinschaft« nicht genuin nationalsozialistisches Vokabular, sondern dem Zeitgeist geschuldet. Auch Reichwein war ein Kind seiner Zeit, dem Visionen von »wachsenden Stoßtrupp(s) einsatzbereiter ›bürgerlicher‹ Jugend«3 für die Arbeiterbildung offensichtlich leicht von den Lippen gingen. Die erwähnten biographischen Fakten enthalten die Kerne, die auch unter nichttotalitären Bedingungen geschrieben worden wären.4 »Dörfliches Leben«, »Jugendbewegung« und »Frontkameradschaft« waren mehr als Etappen einer individuellen »Sozialgeschichte des Aufwachsens«5. Sie waren Erfahrungsarenen, die von zentraler Bedeutung für die Gestaltung des Lebens Adolf Reichweins sein sollten. 1 Anton H. Hollmann: Die dänische Volkshochschule und ihre Bedeutung für die Entwicklung einer völkischen Kultur in Dänemark, Berlin 1909. 2 Adolf Reichwein: Bemerkungen zu einer Selbstdarstellung (vom 10. Juni 1933), hier zit. nach: Roland Reichwein (Hg.): Adolf Reichwein. Reformpädagoge und Widerstandskämpfer 1898 – 1944. Beiträge und Dokumente zum 40. Todestag, Heidelberg 1984, S. 38 – 45, hier S. 39. 3 Adolf Reichwein: Jungarbeitererziehung durch Auslandsreisen, in: Der Zwiespruch. Zeitung der jungen Generation 13, 1931, zit. nach: Karl Ch. Lingelbach/Ullrich Amlung (Hg./Bearb.): Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften. Kommentierte Werkausgabe in fünf Bänden, Bd. 3: Schriften zur Lehrerbildung und frühen Schulpädagogik, 1930 – 1936, Bad Heilbrunn 2011, S. 238 – 241, S. 239. 4 Vgl. Hans Mommsen in der »Süddeutschen Zeitung« vom 13. 06. 2007 unter der Überschrift »Mitschuld sieht anders aus.« (Kritik an Christine Hohmann: Dienstbares Begleiten und später Widerstand. Der nationale Sozialist Adolf Reichwein im Nationalsozialismus, Bad Heilbrunn 2007). 5 Helmut Fend: Sozialgeschichte des Aufwachsens. Bedingungen des Aufwachsens und Jugendgestalten im zwanzigsten Jahrhundert, Frankfurt am Main 1988.

Adolf Reichwein

549

Eine Kindheit zwischen Stall und Schule sorgte für die nötige Erdung des späteren Pädagogen Reichwein auf allen seinen beruflichen Tätigkeitsfeldern. Sei es anfänglich im Vorbereitungsdienst für das Lehramt an Volkschulen, in der thüringischen Arbeiterbildung, an der Volkshochschule Jena und im Volkshochschulheim am Beutenberg, als Lehrer an der Volkschule im brandenburgischen Tiefensee oder in der frühen Museumspädagogik am Staatlichen Museum für Deutsche Volkskunde in Berlin.

3. Die Erfahrung des Auf-Fahrt-Gehens, des Erschließens fremder Räume, des Kontakts mit dem Unbekannten und Fremden war eine Grundkonstante jugendbewegten Erlebens,6 die wesentlich die Entwicklung der Persönlichkeit Adolf Reichwein beeinflusste. Große Teile seiner Kindheit verbrachte Reichwein ab dem siebenten Lebensjahr in der kleinen darmstädtischen Gemeinde OberRosbach, wo ihn ein befreundeter Lehrerkollege des Vaters in die Friedberger Wandervogelgruppe integrierte und ihm die Erfahrungen von »Nestabenden und Treffen« in Friedberg ermöglichte.7 Schon früh empfahl sich Adolf Reichwein als Führer des Friedberger Wandervogelgruppe: Bereits im Frühsommer 1914 leitete er als 15-Jähriger eine siebenköpfige Jungengruppenfahrt nach Hamburg und Helgoland, später auch nach Bayern und in die Niederlande. Von 1916 bis 1918 nennt ihn die Zeitschrift »Wandervogel in Hessen und am Rhein« den Führer des Wandervogels Friedberg.8 Auch nach dem Ersten Weltkrieg hielt Adolf Reichwein – nun als eingeschriebener Student an der Frankfurter Universität in den Fächern Deutsche Geschichte, Sprache und Kunst sowie später auch Volkswirtschaft und Soziologie – das Wandervogel-Engagement aufrecht:9 »Man wanderte vor allem. Sommertags in die engere Heimat, in den Ferien – Schuloder Universitätsferien – nach der ferneren Heimat, nicht selten auch über die Landesgrenzen. Man wollte sich die Welt mit eigenen Augen erobern. Man zog aus der Stadt aufs Land, in die Wälder und entwickelte dabei das Gefühl für das Natürliche, Schöne, 6 Vgl. Friederike Hövelmans: Die Begegnung mit dem Fremden. Auslandsfahrten der Bündischen Jugend in der Weimarer Republik – am Beispiel der Sächsischen Jugendschaft, in: Leonard Schmieding/Alfons Kenkmann (Hg.): Kohte, Kanu, Kino und Kassette. Jugend zwischen Wilhelm II. und Wiedervereinigung, Leipzig 2012. 7 Vgl. Ullrich Amlung: »… in der Entscheidung gibt es keine Umwege«. Adolf Reichwein 1898 – 1944. Reformpädagoge, Sozialist, Widerstandskämpfer, 3. aktual. u. erw. Aufl., Marburg 2003, S. 13 f. 8 Ebd., S. 15. 9 Ebd., S. 17.

550

Alfons Kenkmann

Gewachsene. Man war der Natur wieder verbunden und erlebte ein neues Körpergefühl […].«10

Wie an sich selbst erfahren, sollte das Formenensemble der Jugendbewegung auf das sozialmoralische Milieu der Arbeiterschaft übertragen werden. Hierbei erhielten die Großfahrten eine besondere Bedeutung als Mittel zur Charakterschulung und Festigung der Persönlichkeit durch die gemeinsame Bewältigung von Problemen auf den Fahrten: »Was hat dies nun mit Auslandsreisen zu tun? Der Zusammenhang ist einfach. Es handelt sich darum, eine Jungarbeitergruppe bei einfachster Ausrüstung und geringsten Mitteln, fern von aller heimatlichen Hilfe, vor eine außerordentliche Aufgabe zu stellen. Die Auslandsfahrt wird hier gedacht nicht nur als eine Bereicherung des geistigen Weltbildes, sondern zugleich als Erziehung zur Leistung. Ich habe eine Reihe solcher Auslandsfahrten organisiert und an der Schwere der Aufgabe erfahren, wie willkommen sie uns sein muss, wenn wir von dem Ziel einer wirklich erzogenen und einsatzbereiten Arbeiterschaft im Ganzen des Staates gepackt sind.«11

Dass Reichwein bei seinen Auslandsfahrten den Bogen der Anforderungen an die Teilnehmer bisweilen überspannte, wird an der von ihm im Sommer 1928 durchgeführten Lapplandreise mit zwölf Jungarbeitern aus dem BeutenbergHeim deutlich. Diese Fahrt, die beinahe in einer menschlichen Katastrophe geendet wäre, wird im Rückblick von Reichwein verklärt: »Acht Tage nur Wasser und Sumpf und Regen und Kälte, Flussdurchquerung bis zur Brust, Sümpfe bis zum Oberschenkel, Anspannung der Gruppe bis zur letzten Muskelund Nervenfaser. Die letzten Tage Birkenlaub mit folgendem Erbrechen. Und endlich, als vier Mann am Zusammenbrechen waren und ich alle noch gegen ihren Willen durch einen letzten Sumpf gepeitscht hatte, in der Ferne ein Bauernhaus. […] Neue ungeahnte Erfahrungen, praktische Psychologie en masse.«12

Und an anderer Stelle resümierend: Die Erfahrungen einer Fahrt, die »für alle Teilnehmer schlechthin lebensbestimmend geworden«13 sei. Besonders beschönigend kommentierte Reichwein das Gruppenerlebnis in einem Brief an einen Freund noch im gleichen Jahr : »Die Gruppe der zwölf jungen Proleten hat […] wie ein Körper reagiert. Es war in der Tat für mich ein sehr beglückender Abschluss der zweiten Heimkameradschaft: Zwölf Mann und ein Führer – Finnland zuletzt war ein kleiner Triumphzug.«14 Auch Adolf Reichwein ver10 Reichwein: Bemerkungen zu einer Selbstdarstellung. 11 Reichwein: Jungarbeitererziehung durch Auslandsreisen, S. 239. 12 Zit. nach Albert Krebs: Neue Beiträge zur Biographie. Erinnerungen eines Weggenossen, in: Wilfried Huber/Albert Krebs (Hg.): Adolf Reichwein 1898 – 1944. Erinnerungen, Forschungen, Impulse, Paderborn u. a. 1981, S. 17 – 45, S. 37 f. 13 Reichwein: Bemerkungen zu einer Selbstdarstellung, S. 39. 14 Zit. nach Paul Ciupke: »Nicht das Dogma, … sondern die kritisch durchdachte Lehre ist

Adolf Reichwein

551

mochte es nicht, sich dem Zeitgeist zu entziehen, der das Moment der Führerschaft gruppen- und milieuübergreifend erhöhte. Nicht zuletzt das hier verwandte Bild des »Volkskörpers« verweist auf kollektivmentale Vorstellungen in der Zeit. Die im Wandervogel gelebte Gruppenpraxis griff Reichwein in seiner pädagogischen Tätigkeit immer wieder aufs Neue auf. Auch seine schulische Erziehungsarbeit in Tiefensee 1933 bis 1939 war zwischen den Polen »schöpferischer Selbstentfaltung« und »sozialer Verantwortung« angesiedelt. In der schulischen Wirklichkeit hieß dies, dass einzelne besonders begabte Schüler und Schülerinnen, die »sich mit Siebenmeilenstiefeln fast aus eigener Kraft den Weg vorwärts bahnen«, die Aufgabe erhielten, »kleinere Gruppen der jüngeren Nachzügler zu betreuen«,15 oder in den Worten der Zeit: zu führen. Auf seine spezifische jugendbewegte Sozialisation griff Reichwein auch in der Ausbildung von Studentinnen und Studenten zurück. Hier wurden »Fahrt und Lager (als) elementare Formen des Zusammenlebens« aufgegriffen. Was sollte vermittelt werden? – »Einfaches Leben mit enger Verbindung zur Natur im überschaubaren Kreis, – Verzicht auf Bequemlichkeiten und besondere Ansprüche, – Einfügen in die selbstbestimmte Ordnung, – wechselseitige Einflussnahme durch Beispiel, Gespräch und Mahnung, – das Übernehmen von ›Diensten‹ für alle: wie Wache, Sauberhaltung, Essenvorbereitung und das Gestalten von Feiern.«16 Die bündischen Repräsentationen wurden in den Alltag der Pädagogischen Akademie mit der Anschaffung »akademie-eigene(r) Rundzelte« integriert, die vor allem bei den Landschulpraktika zum Tragen kamen. Sogenannte »Winterlager« wurden von Reichwein sogar selbst organisiert und durchgeführt.17

unser Gegenstand«. Der Beitrag Adolf Reichweins zu einer demokratischen und professionellen politischen Jugend- und Erwachsenenbildung, in: Roland Reichwein (Hg.): »Wir sind die lebendige Brücke von gestern zu morgen«. Pädagogik und Politik im Leben und Werk Adolf Reichweins, Weinheim/München 2000, S. 81 – 106, hier S. 100. 15 Adolf Reichwein: Schaffendes Schulvolk, Stuttgart/Berlin 1937, S. 151. 16 Karl Elstermann: Lager, in: Ehemalige Pädagogische Akademie Halle/S., Rundbrief Nr. 58 (o. J.), zit. nach Lingelbach/Amlung: Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften Bd. 3, S. 449 – 450, hier S. 449. 17 Ebd.

552

Alfons Kenkmann

4. In seinen didaktischen Konzepten ließ Reichwein Momente jugendbewegten Anspruchs mit reformerischen Konzeptionen eins werden. Da in der Weimarer Verfassung 1919 das arbeitsunterrichtliche Prinzip in Anlehnung an das Konzept Georg Kerschensteiners18 explizit festgelegt worden war, waren den Methoden des gemeinsamen Lernens keine Grenzen gesetzt. Das Aufgreifen dieses Ansatzes zog sich seit Mitte der 1920er Jahre durch das gesamte pädagogische Wirken Adolf Reichweins an seinen unterschiedlichen beruflichen Stationen. Schon früh hatte Reichwein in programmatischen Aussagen seine methodische Zielsetzung offengelegt: »Die Volkshochschule ist ein Treffpunkt zu freier Aussprache. Die wichtigen Fragen der Gegenwart werden dort, unter Leitung sachlich Unterrichtender, so erörtert, dass Belehrung sich mit eigener Denkschulung, mit Schärfung des persönlichen Anschauungsvermögens verbindet. Darum tritt an die Stelle des Vortrags die Arbeitsgemeinschaft der Gruppe. Die Volkshochschule […] will helfen, die Einzelnen zu verantwortungsbewusstem Verhalten gegen sich selbst und die Gemeinschaft zu erziehen. Die Volkshochschule dient damit der Entfaltung des Einzelnen und seiner Kräfte, sie dient nicht minder dem Neubau von Gesellschaft und Staat.«19

Seine Lehrmethoden waren auf eine anthropologisch-ganzheitliche Perspektive hin ausgerichtet. Bildung »müsse mehr sein«, so erinnert Fritz Borinski einen Beitrag Reichweins auf einer Tagung sozialistischer Arbeiterbildner im Jahre 1929, »als bloße Wissensvermittlung und formale intellektuelle Schulung. Sie müsse auf den ganzen Menschen gehen, auf seinen Charakter.«20 Besonders geeignet zur Erfüllung seines aufgestellten Lernziels erschien Reichwein die Methode des arbeitsteiligen Gruppenunterrichts, in der Adolf Reichwein »hervorragende Möglichkeiten für die individuelle Förderung«21 von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen sah. 18 Georg Kerschensteiner : Der Begriff der Arbeitsschule, München 1912. 19 Adolf Reichwein: 10 Jahre unser Weg [Erstveröffentlichung in: Volkshochschulblätter. Sonderheft, April 1929], in: Martha Friedenthal-Haase (Hg.): Adolf Reichwein. Widerstandskämpfer und Pädagoge. Gedenkveranstaltung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 15. Oktober 1998. Mit Abbildungen und einem Jenaer Dokumentenanhang, Erlangen/ Jena 1999, S. 265 – 267, 266 f. 20 Fritz Borinski: Adolf Reichwein – sein Beitrag zur Arbeiter- und Erwachsenenbildung, in: Wilfried Huber/Albert Krebs (Hg.): Adolf Reichwein 1889 – 1944. Erinnerungen, Forschungen, Impulse, Paderborn u. a. 1981, S. 63 – 86, S. 77. Zu Borinski siehe auch den Beitrag in diesem Band. 21 Amlung: »… in der Entscheidung«, S. 56. Mit der Herrschaft des Nationalsozialismus geriet die Methode in das pädagogische Abseits. Erst gegen Ende der 1960er, Anfang der 1970er Jahre initiierte vor allem der akademische Mittelbau an den Universitäten in Eigenregie wieder diese Lehr- und Lernmethode; vgl.: Natascha Würzbach: Gruppenarbeit im Rahmen des literaturwissenschaftlichen Proseminars. Ein Erfahrungsbericht aus dem Fach Anglistik

Adolf Reichwein

553

Dass Adolf Reichwein Geschichte studierte, ließ ihn nicht zum glühenden Vertreter der historischen Zunft werden. Wenn er sich dem historischen Felde zuwandte, dann vor allem in Verbindung mit pädagogischen und didaktischen Fragestellungen. Zu seinen großen Innovationen auf diesem Gebiete zählte die Entwicklung einer »dynamischen Geschichtskarte«,22 die er vor allem in seiner Tätigkeit als Lehrer in Tiefensee betrieb.23 Doch stand der historische Blick nicht im Mittelpunkt seines pädagogischen Fächerinteresses. Eher war Adolf Reichwein Promoter eines neu geschaffenen Faches im unterrichtlichen Kanon an der Schule während der Weimarer Republik: Es war das Fach der Gegenwartskunde, »die er sich« – wie von Zeitgenossen konstatiert –»recht eigentlich erschuf.«24

5.

Widerstand gegen die NS-Herrschaft

Für viele Menschen war der Schritt von Nonkonformität und Protest zum politisch ausgerichteten Widerstand ein großer. Nicht für Reichwein, dessen ausgeprägter Wunsch nach individueller Autonomie die Vereinnahmungsversuche des NS-Staates unterlief. Dass ihn unter den vorhandenen Widerstandsgruppen nicht die militärische und auch nicht die kommunistisch motivierte anzog, sondern diejenige, die politische Opposition als gesellschaftlichen Habitus verstand, erklärt seine Nähe zum Widerstandskreis um die von Moltkes in Kreisau. Zudem war nicht nur Adolf Reichwein, sondern eine Reihe weiterer Mitglieder des Kreisauer Kreises von der bürgerlichen Jugendbewegung geprägt: Adam Trott zu Solz, Carl Dietrich von Trotha, Horst von Einsiedel, Harald Poelchau, Eugen Gerstenmaier, Alfred Delp, Carlo Mierendorff und Theodor Haubach.25 Nicht nur für die beiden letzteren spielte die Erfahrung des Ersten Weltkriegs eine zentrale Rolle, auch Hans Peters, Paulus van Husen, Augustin Rösch, Otto Heinrich von der Gablentz, Theodor Steltzer, Wilhelm Leuschner, Hermann Maaß und Julius Leber waren neben Reichwein Kriegsteilnehmer, »die

22 23 24 25

(= Hochschuldidaktische Materialien des Arbeitskreises für Hochschuldidaktik; Nr. 13), Hamburg 1970; Hans Müller : Zur Effektivität des Geschichtsunterrichts. Schülerverhalten und allgemeiner Lernerfolg durch Gruppenunterricht, Stuttgart 1972. Lingelbach/Amlung: Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften Bd. 3, S 451 f. Vgl. »Anschauung in der Geschichte«, in: ebd., S. 420 – 427. Elisabeth Blochmann: Adolf Reichwein als Professor an der Pädagogischen Akademie Halle 1930 – 1933, [verfasst 1950] in: ebd., S. 443 f. Vgl. Günter Brakelmann: Der Kreisauer Kreis, ein Überblick, in: Andreas Determann/Jörg Simonsmeier/Christoph Spieker (Hg.): 20. Juli 1944. Aufstand des schlechten Gewissens. Texte u. Bilder der gemeinsamen Veranstaltungsreihe des Evangelischem Forums Münster e.V., des Geschichtsortes Villa ten Hompel und der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V., Münster 2004, S. 7 – 17, hier S. 8. Siehe auch die Beiträge zu Poelchau und Gerstenmaier in diesem Band.

554

Alfons Kenkmann

sich bewusst auf den Boden der Weimarer Reichsverfassung stellten und als Mitglieder des Zentrums und der SPD gegen den Nationalsozialismus kämpften.«26 Wie unschwer zu erkennen ist, fühlten sich viele Kreisauer durch gemeinsame Erfahrungen miteinander verbunden. Hier gab es einen Vertrauensvorsprung, der mit dem engen Umfeld des militärischen Widerstands erst einmal mühselig in vielen Diskussionsrunden hergestellt werden musste. Als »Schulfachmann« des Kreisauer Kreises entwickelte Adolf Reichwein schon früh Konzeptpapiere für eine umfassende Bildungsreform in der »Nach-Hitler-Zeit«, die jugendbewegte Gedanken der »Autonomie« und der »Selbsttätigkeit« aufgreifen. In Einzel- und Gruppengesprächen versuchten sich die Kreisauer konzeptionell, inhaltlich und personell zu verständigen: »Jeder muss von den eigenen Voraussetzungen her auf den anderen mit anderer Herkunft und Mentalität zugehen, ihn zu verstehen suchen und die möglichen Übereinstimmungen formulieren. Und in der Tat: es lässt sich nachweisen, dass man wochenund monatelang zu jeder Tages- und Nachtzeit miteinander diskutiert hat – manchmal kontrovers und bis an den Rand des Bruches –›um programmatische Konsenstexte verabschieden zu können.«27

Trotz aller Bereitschaft zur Diskussion unter konspirativen Bedingungen vermochten sich die pädagogischen Visionen Reichweins unter den Kreisauern jedoch nicht durchzusetzen.28 Hatte sich Reichwein auch inhaltlich wesentlich mehr Aufnahmebereitschaft für seine Thesen versprochen, so blieb er doch einer der treibenden Kräfte für das Zugehen der Kreisauer auf den kommunistischen Widerstand. An einen Besuch Reichweins in Straßburg im Mai 1943 erinnerte sich der Staatsrechtler Ernst Rudolf Huber in einem Brief an Hellmut Becker im Juli 1950: »Wir sprachen über die bevorstehende Invasion, er (Adolf Reichwein, d. Verf.) sagte darüber zu reden, sei sinnlos, da vorher etwas Entscheidendes geschehen werde. Da ich begriff, was er meinte, war meine sofortige Gegenfrage: Wer soll denn die Staatsgewalt übernehmen? Antwort: ein Direktorium aus Männern der verschiedensten Richtungen. Ich: Dann müssten außer Goerdeler-Beck auch Sozialisten beteiligt sein. Er : dafür ist gesorgt; man muss aber auch die Kommunisten heranziehen. Darüber dann längeres Gespräch.«29

Es sollten letztendlich die von Reichwein betriebenen Kontakte zu kommunistischen Widerstandzirkeln sein, die ihn aufgrund eines eingeschleusten Spitzels 26 27 28 29

Brakelmann: Kreisauer Kreis, S. 8. Ebd., S. 9. Vgl. Amlung: »… in der Entscheidung«, S. 76 ff. Zit. nach Ulrich Raulff: Kreis ohne Meister. Stefan Georges Nachleben, 2. Aufl., München 2010, S. 475.

Adolf Reichwein

555

in die Fänge der Geheimen Staatspolizei brachten und zu seiner Hinrichtung am 20. Oktober 1944 in Berlin-Plötzensee führten.

6. Zurück bleiben die Erinnerungen an eine beeindruckende Persönlichkeit mit Vorbildcharakter im Privaten, im Beruflichen, im Zwischenmenschlichen und im Politischen. Die in Bezug auf Reichwein angewandte Formulierung »Tausendsassa«30 hat einen eher despektierlichen Beiklang, der der nachhaltigen Wirkung Reichweins in der Erwachsenenbildung nicht gerecht wird. Für seine ehemalige Mitstreiterin an der Pädagogischen Akademie, Elisabeth Blochmann, stand Adolf Reichwein »nicht eigentlich für die Jugendbewegung, der er zwar angehört hatte, und deren Tradition für die jungen Pädagogischen Akademien so bedeutungsvoll geworden war – um ihn war nicht Romantik, um ihn war das Heute mit seiner Energie und seiner elastischen Gespanntheit. […] Er war der geborene Führer der Jugend, weil er jung und reif zugleich war.«31

Keiner der anderen Professoren habe »einen so starken und einen so guten Einfluss auf die Studenten der Pädagogischen Akademie Halle gehabt.«32 Sie erkannte in ihm den »Typus des Erziehers, den man in jenen Jahren mehr als je gebraucht hätte, weil er politisch sah und doch den Menschen nicht vergaß, weil er die Welt im Grossen kannte und die internationalen Spannungen verstand und sich doch der nahen Aufgabe der Erziehung deutscher Erzieher mit Leib und Seele widmete. Seine Entfernung aus dem Amt im April 1933 ließ die studentische Jugend wahrlich verwaist, und das zu einem Zeitpunkt, wo sie mehr denn je nach tapferer und wahrhaftiger Führung verlangte.«33

Wie nachhaltig Adolf Reichwein seine Sozialisation in der Jugendbewegung für den eigenen biographischen Fortgang empfand, wird nicht zuletzt in der extremen Situation deutlich, als ihm selbst die Zukunft genommen wird. In seinem Brief am 16. Oktober 1944, vier Tage vor seiner Hinrichtung, aus dem GestapoGefängnis Prinz-Albrecht-Str. 8 in Berlin an seine Ehefrau heißt es: »Dass meine Gedanken auch immer wieder um das eigene Leben kreisen, brauche ich kaum zu sagen. […] Das eine drängt sich beim Überfliegen der Jahrzehnte auf: wie 30 Vgl. Max Keßler: Die Volkshochschule Jena – meine Volksuniversität, in: Volkshochschule der Stadt Jena (Hrsg.): 75 Jahre Volkshochschule Jena, Rudolstadt/Jena 1994, S. 323. 31 Blochmann: Adolf Reichwein als Professor, in: Lingelbach/Amlung: Adolf Reichwein: Pädagogische Schriften Bd. 3, S. 443 f. 32 Ebd. 33 Ebd.

556

Alfons Kenkmann

reich und schön diese Zeiten für mich gewesen sind. Das Schwere, etwa des vorigen Krieges, tritt ganz dahinter zurück. Um so stärker strahlt die ländlich gesunde ungebundene Jugend, die zehn Jahre im ›Wandervogel‹ mit den weiten und nahen Fahrten, die Jugendfreundschaften, die glückliche Studentenzeit in Frankfurt und Marburg mit neuen unzertrennlichen Freundschaften, dann das mit Begeisterung erfüllte Berufleben in der Volksbildung […].«34

Der »Flieger« Adolf Reichwein hob sich in seiner Zeit deutlich von den Mitlebenden ab: als Autonomie suchender Jugendlicher, als transnationaler und globaler Beobachter, als innovativer Pädagoge und als Visionär für ein Deutschland nach Hitler.

34 Brief an Renate Reichwein vom 16. 10. 1944, in: Ursula Schulz (Hg.): Adolf Reichwein. Ein Lebensbild aus Briefen und Dokumenten. Ausgewählt von Rosemarie Reichwein unter Mitwirkung von Hans Bohnenkamp, München 1974, S. 247 – 248, hier S. 248. Siehe auch den Beitrag zu Bohnenkamp in diesem Band.

Werner Plumpe

Alexander Rüstow

Alexander Rüstow 1903 während einer Pfingstwanderung, zweite Reihe von unten, zweiter von links – mit Hut in der Hand (Foto: Privatbesitz)

558

Werner Plumpe

Alexander und Lorena Rüstow im Jahre 1936 (Foto: Privatbesitz)

Biogramm Rüstow, Alexander (1885 – 1963): geboren als zweites von fünf Kindern eines preußischen Artillerieoffiziers und einer streng pietistisch orientierten Mutter am 8. April 1885 in Wiesbaden. Nach mehreren Stationen – bedingt durch die Versetzungen des Vaters – kam Rüstow schließlich auf das Bismarck-Gymnasium in Berlin-Wilmersdorf, wo er 1903 das Abitur ablegte. Rüstow, frühzeitig von der engen Atmosphäre im Elternhaus und der ihm konventionell und zwanghaft erscheinenden wilhelminischen Welt abgestoßen, war begeistertes Mitglied einer frühen Gruppe der Jugendbewegung. Sie sollte ihn für sein Leben prägen, ohne dass er ihr allerdings je in organisatorischer Form nähergetreten wäre. Die Jugendbewegung war für Rüstow gerade das Gegenteil jedes organisatorischen Zwanges; hier sollte in »natürlicher Gemeinschaft« allein die spontane Hierarchiebildung maßgeblich sein. Selbst dem ersten freideutschen Jugendtreffen auf dem Hohen Meißner im Jahre 1913 blieb Rüstow wegen seines vermeintlich »gemachten« Charakters fern. Rüstow absolvierte in Göttingen, München und Berlin mit den Fächern Mathematik, Physik, Naturwissenschaften, klassische Philologie, Philosophie, Nationalökonomie und Jurisprudenz zwischen 1903 und 1908 ein geradezu »universales Studium« (Kathrin MeierRust). Promoviert wurde er 1908 in Erlangen mit einer Arbeit über das LügnerParadox des Epimenides und ging dann als wissenschaftlicher Abteilungsleiter zum Leipziger Teubner Verlag, der sich vor allem auf griechische und lateinische Texte spezialisiert hatte, was ihm, der schon von der Schule her vom klassischen

Alexander Rüstow

559

Griechenland begeistert war, überaus entgegenkam. Der Weltkrieg machte der geplanten Habilitation einen Strich durch die Rechnung. Rüstow diente bis 1918 als Artillerieoffizier an der Ost- und an der Westfront. Nach dem Krieg trat er, der sich bereits seit der Vorkriegszeit intensiv mit der wissenschaftlichen Konzeption von Franz Oppenheimer (»liberaler Sozialismus«) beschäftigt hatte, als wissenschaftlicher Mitarbeiter in das neugebildete Reichswirtschaftsministerium ein, wo er mit Marktordnungsfragen beschäftigt war. Der Jugendbewegung blieb er verbunden, machte aber einen deutlichen Schritt nach links – in der Überwindung des Kapitalismus lag für ihn nun die »Schicksalsfrage der Jugendbewegung«. Der ausgesprochen antibürgerliche und antiliberale Affekt jener Jahre löste sich in der Mitte des Jahrzehnts auf. Rüstow wechselte in das industrielle Verbandswesen und wurde zu einem der vehementesten Fürsprecher des Wirtschaftsliberalismus. In der Weltwirtschaftskrise setzte er sich zudem für einen »starken Staat« ein, der dazu in der Lage sein sollte, eine liberale Marktordnung auch gegen die Interessenten aus Wirtschaft und Gewerkschaften durchzusetzen. Die zeitweilige Nähe zu Kurt Schleicher veranlasste ihn bereits im Sommer 1933 in das Exil zu gehen. Über die »Notgemeinschaft deutscher Wissenschaftler« erhielt er ein Angebot, an der Universität Istanbul »Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte« zu lehren, was der eigentlich soziologisch interessierte Rüstow gleichwohl annahm. Im Exil schrieb er sein Hauptwerk, die »Ortsbestimmung der Gegenwart«. Schon in den 1920er Jahren in engem Austausch u. a. mit Walter Eucken und Wilhelm Röpke stehend, nahm Rüstow auch aus dem Exil weiter an den Debatten teil, die schließlich zum Konzept des »Neoliberalismus« führten und in der jungen Bundesrepublik in die Politik der »Sozialen Marktwirtschaft« mündeten. 1949 nach Deutschland zurückgekehrt, wurde Rüstow 1950 als Nachfolger von Alfred Weber Professor für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Universität Heidelberg. Rüstow engagierte sich zugleich für die Wirtschaftspolitik Ludwig Erhards. Bis 1962 war er Vorsitzender, danach Ehrenvorsitzender der »Arbeitsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft«. Er starb am 30. Juni 1963 im Alter von 78 Jahren in Heidelberg. Vgl.: Alexander Rüstow: Ortsbestimmung der Gegenwart. Eine universalgeschichtliche Kulturkritik, 3 Bde., Zürich 1950 – 1957; ders.: Rede und Antwort, Ludwigsburg 1963; Dankwart A. Rüstow: Alexander Rüstow (1885 – 1963): Eine biographische Skizze, in: M. Rainer Lepsius (Hg.): Soziologie in Deutschland und Österreich 1918 – 1945. Sonderheft 23 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Opladen 1981, S. 369 – 378; Kathrin Meier-Rust: Alexander Rüstow. Geschichtsdeutung und liberales Engagement, Stuttgart 1993.

560

Werner Plumpe

Essay

Gemeinschaftspathos und Vitalpolitik. Alexander Rüstows jugendbewegtes Werk Impulse Alexander Rüstows (1885 – 1963) Hauptwerk, die »Ortsbestimmung der Gegenwart« (ODG), eine soziologische Kulturkritik mit universalhistorischem Anspruch,1 erschien in den 1950er Jahren und gehörte rasch zu den vieldiskutierten Büchern, die das intellektuelle Klima der jungen Bundesrepublik bestimmten.2 Dass das voluminöse Werk durchweg Zustimmung gefunden hat, wird man nicht behaupten wollen. Dazu war Rüstows Anspruch einer umfassenden universalhistorischen Argumentation zu angreifbar – und empirisch zu wenig eingelöst. Trotz aller von der Kritik vermerkten Schwächen aber traf die »Ortsbestimmung« einen Punkt der Zeit, die sich ja mit der Frage beschäftigte, wie das Verhängnis des Nationalsozialismus geschehen konnte, wo die deutsche Gesellschaft stand und was zu tun sei, um über die Abgründe der jüngsten Vergangenheit hinwegzukommen. Rüstows universalhistorische Antwort lag im Trend jener Jahre, die solche »Gegenwartsbestimmungen« liebte. Er war entsprechend nicht der Einzige, der sich an derartigen, empirische Befunde und geschichtsphilosophische Spekulation verbindenden Unternehmen beteiligte. Oswald Spenglers »Untergang des Abendlandes« war noch immer stilprägend.3 1 Alexander Rüstow: Ortsbestimmung der Gegenwart. Eine universalgeschichtliche Kulturkritik, 3 Bde., Zürich 1950 – 1957. 2 Zu ihrer zeitgenössischen Aufnahme vgl. die wohlwollende Skizzierung bei Gottfried Eisermann: Alexander Rüstow. Leben und Werk, in: Gottfried Eisermann (Hg.): Wirtschaft und Kultursystem. Alexander Rüstow zum 70. Geburtstag, Zürich/Stuttgart 1955, S. 147 – 152. Derartige zeitgenössische Würdigungen finden sich zahlreich, etwa Richard F. Behrendt: Alexander Rüstow, in: Schweizer Monatshefte. Zeitschrift für Politik, Wirtschaft, Kultur 44, 1964/1965, S. 189 – 195. Zur generellen Kritik an der ODG siehe Willy Hochkeppel: Modelle des gegenwärtigen Zeitalters, Thesen der Kulturphilosophie im 20. Jahrhundert, München 1973, insbes. S. 51 – 64. Eine kritische Rekonstruktion der Ortsbestimmung der Gegenwart (ODG) bei Kathrin Meier-Rust: Alexander Rüstow. Geschichtsdeutung und liberales Engagement, Stuttgart 1993; ihre zeitgenössische, keineswegs unkritische Aufnahme S. 98 – 100. 3 Oswald Spengler : Untergang des Abendlandes. Es würde hier zu weit führen, auf das Genre derartiger Universalgeschichten länger einzugehen, die seit dem 19. Jahrhundert und Houston Stewart Chamberlains Buch über die Grundlagen des 19. Jahrhunderts ein beliebtes Sujet der Intellektuellenprosa darstellten, im Übrigen nicht nur in derart vordergründig kulturkritischer Absicht. Vgl. konkurrierend neben Arnold Toynbee etwa auch Egon Friedell: Kulturgeschichte der Neuzeit. Die Krise der europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg, München 2007 (zuerst 1927 – 1931). Es ist sicher kein Zufall, dass sich hier zumeist keine eigentlichen Historiker, sondern Amateure äußerten! Das trifft zweifellos auch für Alexander Rüstow zu.

Alexander Rüstow

561

Für Rüstow war dessen Werk vor allem negativer Fixpunkt: Denn auch wenn er sich selbst offen dazu bekannte, »Kulturkritik« zu betreiben, so geschah dies bei ihm doch aus einer teilnehmenden, aufbauenden Perspektive. Rüstow schrieb Kulturkritik, um die Welt zu verändern, besser zu machen, nicht um mehr oder minder resigniert ihren »Untergang« oder »Verfall« zu konstatieren. Diese Haltung Rüstows – Fritz Neumark sprach von »humanitärem Optimismus« – war ein Erbe seines frühen Engagements in der Jugendbewegung, zu der er sich bis ins hohe Alter bekannte. Im dritten und letzten Band der »Ortsbestimmung der Gegenwart« widmete er ihr ein ganzes Kapitel.4 Aus ihrem Geist heraus sei sein Buch entstanden: »Ich selber hoffe in aller Bescheidenheit, dass man es diesem Buche anmerken wird, dass die Arbeit an ihm im Sinne der Jugendbewegung und ihrer Ideale unternommen wurde.«5 Der Impuls der Jugendbewegung war indes ein doppelter. Einerseits stimulierte sie, die Welt besser zu machen; andererseits fehlte ihr hierfür ein klares Programm: »Aber wie im Übrigen die ›neue Zeit‹ aussehen sollte und wie sie in der harten Wirklichkeit herbeigeführt – nicht nur herbeigesehnt und herbeigesungen – werden sollte, darüber war man sich keineswegs klar. Es fehlte diesem Vitalismus im Kleinsten und Nächsten der Blick für die Zwangsläufigkeiten der großen soziologischen und geschichtlichen Zusammenhänge, denen sich doch keine soziale Einzelzelle auf Dauer entziehen kann, die Einsicht, dass vieles von dem, was man als mittelbar, abstrakt und papieren ablehnte, gerade die unvermeidliche Form der Auseinandersetzung mit diesem übergreifenden und schwer zu übersehenden, deshalb aber nicht weniger wirklichen und wirksamen Zusammenhängen war, dass von diesen großen Zusammenhängen her die Degeneration des greifbaren Lebens im kleinen ausgegangen war, gegen die man kämpfte, und dass es deshalb letzten Endes auf die Erkenntnis, Kritik und Umgestaltung der überprivaten Zusammenhänge ankam, wenn man Durchgreifendes und Dauerndes erreichen wollte. Solcher Erweiterung des Blicks und des Willens stand der Greifbarkeitsvitalismus der Jugendbewegung entgegen, und so ist ihr tragischerweise eine eigene Gestaltung im Großen versagt geblieben, bis endlich eine andere Bewegung gröberen Schlages sie als hochwertigen Kulturdünger für ihre Zwecke missbrauchte.«6

Das Erbe der Jugendbewegung zu retten, ja in gewisser Hinsicht freizulegen und als Gestaltungsimpuls für die Bundesrepublik Deutschland nach 1949 zu gewinnen, eine derartige Sicht würde Rüstows Absichten bei der ODG keineswegs verzerren. Eine neue Welt im Sinne der Jugendbewegung zu schaffen, eine natürliche Welt funktionierender, kleiner Gemeinschaften in einer sinnvoll integrierten Gesellschaft zu ermöglichen war Rüstows lebenslanges Ziel, für das er 4 ODG III, S. 236 – 249. 5 Ebd., S. 247. 6 Ebd., S. 248.

562

Werner Plumpe

sich seit der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg intensiv und an verschiedenen Stellen engagierte. Dass sein bleibender Beitrag schließlich eine dreibändige Universalgeschichte und Gegenwartsdiagnose sein würde, war zu Anfang indes alles andere als klar. Im Gegenteil: In der Weimarer Zeit suchte er das direkte politische Engagement, das ihn dann 1933 zu einem frühen Exil zwang. Dort, in der Türkei, fand der so überaus vielseitig interessierte Mann, dessen Metier zuvor vor allem die Rede gewesen war, nun gezwungenermaßen die Muße, seine Gedanken aufzuschreiben und eine universalgeschichtliche Zeitdiagnose aus dem Geist der Jugendbewegung zu schaffen.

Prägungen Ob die »Ortsbestimmung der Gegenwart« ohne die Erfahrung und die Konsequenzen, die die nationalsozialistische Diktatur historisch, aber auch ganz persönlich für Alexander Rüstow hatte, je geschrieben worden wäre, sei dahingestellt. Sie ist jedenfalls ein typisches Exilprodukt, nicht unähnlich jenen anderer Flüchtlinge, die ihrem Schicksal einen übergreifenden Sinn geben wollten.7 Rüstow hatte Deutschland bereits im Sommer 1933 verlassen, als potenzieller Wirtschaftsminister einer zweiten Regierung Schleicher war er zu gefährdet. Die Ereignisse des 30. Juni 1934 sollten ihm recht geben. Er selber war es, der wiederholt darauf hinwies, nur seine Flucht in die Schweiz und dann in die Türkei8 habe ihn vor einem ähnlichen Schicksal bewahrt, wie es Kurt von Schleicher Ende Juni 1934 traf. Dort, an der Istanbuler Universität, war er zwar angenehm untergebracht, doch tröstete das kaum über das fehlende wissenschaftliche Umfeld, die mangelnden Bibliotheken und den ausbleibenden Kontakt zu den türkischen Studenten hinweg. Die deutschen Exil-Wissenschaftler, die von der türkischen Regierung gezielt zur Modernisierung des eigenen Bildungssystems aufgenommen worden waren, blieben gleichwohl weitestgehend isoliert.9 Rüstow tat das von ihm Erwartete, ja er schrieb die ge7 Auf die verbreitete Neigung unter Exilanten, Großentwürfe zu schreiben, wies bereits vor fast fünfzig Jahren Joachim Radkau hin, in ders.: Die deutsche Emigration in den USA. Ihr Einfluss auf die amerikanische Europapolitik 1933 – 1945, Düsseldorf 1971, S. 37. Zu der Entstehung in Istanbul finden sich interessante Hinweise bei Fritz Neumark: Zuflucht am Bosporus. Deutsche Gelehrte, Politiker und Künstler in der Emigration 1933 – 1953, Frankfurt am Main 1980, S. 76 f. 8 Zum Exil in der Türkei Neumark: Zuflucht am Bosporus. 9 Fritz Neumark, Kollege Rüstows im wirtschaftswissenschaftlichen Institut der Universität Istanbul, schrieb über Alexander Rüstow: »Noch weit weniger als Röpke – obwohl er viel länger als dieser in der Türkei blieb – hat Rüstow es vermocht, in der Türkei heimisch zu werden. Auch sein Interesse an der türkischen Sprache war gering.« Neumark: Zuflucht am Bosporus, S. 76.

Alexander Rüstow

563

wünschten Lehrbücher über Wirtschaftsgeographie und Wirtschaftsgeschichte, sehnte sich aber doch stets nach einem Wechsel in die Schweiz – oder an die New School in den USA. Aus beidem wurde nichts und als mit Wilhelm Röpke 1937 auch noch sein wichtigster Gesprächspartner Istanbul in Richtung Genf verließ, blieb dem so redseligen und kontaktfreudigen Rüstow oft nur noch die Korrespondenz, um den Kontakt in die europäische Geisteswelt nicht zu verlieren. Rüstow nutzte die Abgeschiedenheit, um zu schreiben. Als er 1949 nach Deutschland zurückkehrte – die Universität Heidelberg hatte ihn auf den Lehrstuhl von Alfred Weber für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften berufen – hatte er umfangreiche Manuskripte im Gepäck, auch wenn es schließlich bis 1957 dauerte, ehe der letzte Band der Ortsbestimmung erscheinen konnte. Die zentralen Ideen zu dieser Weltgeschichte hatte Rüstow längst vor dem türkischen Exil gewonnen. Entscheidend für seine geistige Entwicklung wurde die empfundene Enge des Kaiserreiches, in die Alexander Rüstow als Sohn eines preußischen Offiziers und dessen pietistischer Gattin 1885 in Wiesbaden hineingeboren wurde.10 Die Kurstadt blieb ohne Bedeutung, da der Junge die zahlreichen berufsbedingten Umzüge der Familie mitmachen musste: Als er schließlich 1903 in Berlin am Bismarck-Gymnasium Abitur machte, hatte er insgesamt vier Gymnasien an verschiedenen Orten besucht. Die Atmosphäre des Elternhauses mit einem stets sorgsam um seine Reputation als Offizier bemühten Vater, der, obwohl es eigentlich zu teuer war, ein Pferd unterhielt, um als Artillerist in den für ihn maßgeblichen Offizierskreisen »mithalten« zu können, und einer pietistisch-bigotten Mutter stieß den Jungen, je älter er wurde, um so mehr ab. Das preußische Militär und das Luthertum wurden geradezu Obsessionen im Leben Alexander Rüstows, die bei allen Wechseln, die er im Laufe seine Lebens vollzog, ein Basso continuo seiner Weltsicht blieben.11 An Hans Burchandi schrieb er später : »Ich bin streng protestantisch und pietistisch erzogen und hatte lange vor Theologe zu werden. Sie sehen also, in welchem Maße meine Kulturkritik zugleich eine schmerzhafte Selbstkritik bedeutet hat.«12 Militarismus und Luthertum, gepaart mit dem vermeintlich seelenlosen Materialismus des Kaiserreiches und einem hohl auftrumpfenden Kapitalismus – das waren auch die Ingredienzien des von ihm gehassten 19. Jahrhunderts, des 10 Die biographischen Angaben im folgenden nach der Skizze des Sohnes von Alexander Rüstow, Dankwart A. Rüstow: Alexander Rüstow (1885 – 1963): Eine biographische Skizze, in: M. Rainer Lepsius (Hg.): Soziologie in Deutschland und Österreich 1918 – 1945. Sonderheft 23 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Opladen 1981, S. 369 – 378. 11 Zum Elternhaus auch Kathrin Meier-Rust: Alexander Rüstow. Geschichtsdeutung und liberales Engagement, Stuttgart 1993, S. 18. 12 Alexander Rüstow an Hans Burchandi, ohne Datum, zit. nach Meier-Rust: Alexander Rüstow, S. 18.

564

Werner Plumpe

im Wilhelminismus saturierten Bürgertums. Das Mittun in einer Jugendgruppe des Berliner Bismarck-Gymnasiums verschaffte dem jungen Mann, der unter der dumpfen Atmosphäre des Elternhauses zu ersticken glaubte, erstmals ein Gefühl der Freiheit. Die Jugendbewegung schien der Ausweg aus all den Zwängen und Bedrängnissen der Familie. In der natürlichen Gemeinschaft der Jugend fühlte Alexander Rüstow sich frei – sorgsam darauf achtend, dass keine Organisationszwänge diese Freiheit wieder infrage stellten. Institutionelle Formierungen der Jugendbewegung betrachtete er skeptisch. Die Jugendbewegung war für ihn ja gerade Ausdruck des Protestes der Jugend gegen die Konvention, gegen all das Zwanghafte des 19. Jahrhunderts, nicht der Wunsch nach einem neuen gesellschaftlichen Korsett. Den Ursprungsanspruch des Steglitzer Wandervogels wies Rüstow stets zurück; Organisationsversuche, die den Charakter der spontanen Vergemeinschaftungen mit ihren natürlichen Hierarchien durch Herrschaftsverbände ersetzen oder überformen wollten, verweigerte er. Selbst das erste freideutsche Jugendtreffen auf dem Hohen Meißner war ihm suspekt. Einer derart »gemachten« Veranstaltung wollte er nicht beiwohnen. Rüstows Engagement in der Jugendbewegung war mit der Schule keineswegs beendet; ein wesentlicher Impuls dafür lag auch und gerade in der Ablehnung der überkommenen Vorstellungen eines typischen Studentenlebens, denen er nichts abgewinnen konnte. Die rauchgeschwängerte und bierselige Kneipe war ihm verhasst. Ein an klassischen Vorbildern orientiertes, freies Leben aus dem Geist jugendlichen Aufbruchs war sein Ideal. In diesem Sinne nahm er 1903 ein bis 1908 andauerndes, geradezu universal angelegtes Studium mit den Stationen Göttingen, München und Berlin auf, das die Fächer Mathematik, Physik, Naturwissenschaften, klassische Philologie, Philosophie, Nationalökonomie und Jurisprudenz umfasste.13 1908 wurde er in Erlangen mit einer Arbeit zum Lügnerparadoxon des Epimenides promoviert. In Göttingen hatte Rüstow Anschluss an den neukantianischen Philosophen Leonard Nelson gesucht, sich mit ihm auch intensiv ausgetauscht, ohne dass Nelson freilich Rüstows Doktorarbeit überzeugt hätte. Den Kern seiner Kompetenzen machte die um zahlreiche 13 In der Literatur wird Rüstow wiederholt als Wirtschaftswissenschaftler bezeichnet, der er aber weder von der Ausbildung noch von der Tätigkeit her war. Eigentlich Altphilologe, weitete sich sein Interessengebiet, auf dem er einigermaßen kompetent sprechen konnte, später in Richtung Soziologie und Kulturgeschichte, wobei er eine Fülle zusätzlicher Gesichtspunkte, darunter auch ökonomische, integrierte. Noch am ehesten verband ihn seine Berufstätigkeit in der Weimarer Zeit mit der Ökonomie, und es kann als sicher gelten, dass er wirtschaftspolitisch durchaus beschlagen war. Neumark kennzeichnete ihn in der Erinnerung »als Altphilologen, der erst später zu den Wirtschaftswissenschaften überschwenkte« (S. 82). In den letzten Jahren seines Lebens sei er »am ehesten als eine Mischung von Soziologe und Kulturwissenschaftler zu kennzeichnen, doch ist im Grunde jedes Etikett, das man ihm anheften könnte, allenfalls partiell zutreffend.« Neumark: Zuflucht, S. 77, 82. Das trifft wohl zu.

Alexander Rüstow

565

Wissensgebiete eher eklektisch angereicherte klassische Philologie aus, insbesondere die griechische Sprache und Philosophie. Zwar beschäftigte er sich nach seinem Studium weiterhin mit den einschlägigen Fragestellungen seines Faches, wechselte nach der Promotion aber zunächst ins Verlagswesen. Bis zum Weltkrieg war er Abteilungsleiter im Leipziger Teubner Verlag, der sich auf die Herausgabe griechischer und römischer Texte spezialisiert hatte (Bibliotheca Scriptorum Graecorum et Romanorum). In Leipzig blieb Rüstow seinen wissenschaftlichen Interessen treu. Einerseits beschäftigte er sich in der erprobten, eklektizistischen Art mit allerlei Themen, unter anderen mit dem liberalen Sozialismus des Frankfurter Soziologen Franz Oppenheimer,14 der vor allem in der Bodensperre, d. h. der Nicht-Verfügbarkeit des Bodens wegen einer Tendenz zur Monopolisierung des Grundbesitzes, das Grundübel der gegenwärtigen Gesellschaft sah; andererseits bereitete er eine Studie über Parmenides als Habilitationsschrift vor, mit der unter Umständen der Rückweg an die Universität möglich gewesen wäre. Hinter dem scheinbar unstillbaren Wissensdrang stand dabei auch ein Problem der Jugendbewegung, nämlich ihre von Rüstow wiederholt beklagte Orientierungslosigkeit. Das breit angelegte Studium sollte nun zumindest ihm selbst dazu verhelfen, einen klaren Blick für die Welt zu bekommen. In Oppenheimers Berliner Seminaren der Vorkriegszeit dürfte er auch die jungen, linksstehenden Ökonomen Adolf Löwe, Gerhard Colm und Eduard Heimann kennengelernt haben, die in den 1920er Jahren dann zu seinen engsten Freunden zählten. Der Weltkrieg machte freilich allen wissenschaftlichen Ambitionen zunächst einen Strich durch die Rechnung. Wie die Mehrzahl der Angehörigen der Jugendbewegung nahm auch Rüstow vier Jahre lang aktiv am Krieg teil, als Artillerieoffizier sowohl an der Ost- wie an der Westfront. Der Krieg war Rüstow eine einzige Bestätigung seiner Kritik am Wilhelminismus, die Niederlage eine fast zwangsläufige Folge seiner Schwächen. Denn Rüstow glaubte gerade in seiner Waffengattung, der Feldartillerie, in der die französische Seite in der Tat überlegen war, zahllose Belege für die bornierte Haltung von Militär und Verwaltung gegenüber den Herausforderungen eines modernen Krieges erkennen zu können. Obwohl er im Laufe der zweiten Kriegshälfte immer mehr nach links rückte, war er insofern doch ein Anhänger Erich Ludendorffs, als dass dieser es bedauerlicherweise nicht geschafft habe, sich gegen das überkommene militärische und politische Establishment durchzusetzen.15 Im Nachhinein betonte 14 Ob sich konkrete Hinweise auf eine Rede Oppenheimers auf dem zweiten freideutschen Jugendtag 1923 im Zionistischen Zentralarchiv in Jerusalem finden lassen, wäre zu prüfen. Ein erster Anhaltspunkt: In der Zeitschrift »Junge Menschen«, 8. Jg. Heft 3 vom März 1927, S. 67 ist ein Foto Oppenheimers mit folgender Bildlegende abgedruckt: »Prof. Franz Oppenheimer als Redner beim zweiten Meißnertag (1923) nahe der Jugendburg Ludwigstein. 15 Die Gründe der Kriegsniederlage ausführlich dargelegt von Alexander Rüstow: Die gesell-

566

Werner Plumpe

Rüstow mehrfach seine geradezu tragische Lage, in einem Krieg mit aller Kraft für eine Sache gekämpft zu haben, deren Erfolg er nicht wünschte, ja nicht wünschen konnte. Die bereits vor dem Krieg aufflackernde, fundamentale Kritik am wilhelminischen Bürgertum wurde nun charakteristisch für Rüstow. Aus dem Krieg kehrte er nach eigener Aussage »als radikaler Sozialist und Marxist«16 zurück.

Aufbruch Wohl durch Vermittlung von Adolf Löwe nahm er 1919 eine Tätigkeit als Referent im neugebildeten Reichswirtschaftsministerium an, wo er sehr rasch mit Fragen der Sozialisierung und der Marktordnung, also Grundsatzfragen der Wirtschaftspolitik, konfrontiert wurde, die in den Anfangsjahren der Weimarer Zeit außerordentlich umstritten waren. Zugleich engagierte sich Rüstow unmittelbar nach dem Krieg politisch und war zumindest in den revolutionären Wirren der Zeit in Berlin und München dabei. In München lernte er in den sozialistischen Zirkeln auch seine zweite Frau kennen, eine Ethnologiestudentin, über die er Zugang zur Ethnologie und zur Freud’schen Psychoanalyse erhielt. Sein Hauptaugenmerk aber galt zunächst der Positionsbestimmung der Jugendbewegung in der neuen Republik; an den Tagungen und Auseinandersetzungen im Rahmen des 1919 gebildeten Jungdeutschen Bundes, einer Art Älterenvereingung des Wandervogel, nahm Rüstow intensiv teil. In dessen Monatsschrift, der »Freideutschen Jugend«, veröffentlichte er im Frühsommer 1920 einen grundlegenden Artikel unter dem Titel: »Zur Geschichte, Soziologie und Ethik der Jugendbewegung«.17 Rüstow erklärte die Jugendbewegung nun vor allem als Protestbewegung gegen den Wilhelminismus und den seelenlosen Kapitalismus der Vorkriegszeit, die große Ähnlichkeit mit dem »Sturm und Drang« des 18. Jahrhunderts habe. Jede Jugendbewegung sei eine »innerbürgerliche Gegenwirkung« gegen den platten Utilitarismus des sich durchsetzenden Bürgertums: »Gegen Geist und Weltanschauung eben dieses merkantilistischen Bürgertums, gegen die Aufklärung und ihre platt utilitaristische Rechenhaftigkeit richtete sich der Gefühlsüberschwang der jungen Stürmer und Dränger. Entsprechend war es die brutale schaftliche Lage der Gegenwart in Deutschland, in: Blätter für religiösen Sozialismus 7, 1926, S. 51 – 72, insbes. S. 58 f. Darin explizit: »Ludendorffs große Bedeutung war, dass er den verzweifelten und heroischen Versuch machte, diese Rückständigkeit der deutschen Armee, diese Versäumnisse während des Krieges nachzuholen.« 16 ODG III, S. 647, Fußnote 64. 17 Alexander Rüstow: Zur Geschichte, Soziologie und Ethik der Jugendbewegung, in: Freideutsche Jugend. Eine Monatsschrift 6, Heft 5/6, 1920, S. 191 – 196.

Alexander Rüstow

567

Geistlosigkeit der Gründerzeit und des neudeutschen Hochkapitalismus, die dann das Jüngste Deutschland auf den Plan rief.«18

Unter dem Einfluss der Revolution, der Schriften Franz Oppenheimers19 und seiner sozialistischen Freunde plädierte Rüstow jetzt aber nicht mehr nur für ein Aufbrechen bürgerlicher Konventionen. Jetzt ging es ihm um die strukturelle Veränderung der Welt, denn ohne einen radikalen Bruch sei nichts mehr zu gewinnen: »Die kapitalistische Wirtschaftsordnung ist der breit tragende Unterbau, die Ursache und der Nährboden aller Bürgerlichkeit. Mit welcher Zwangsläufigkeit die bürgerliche Wirtschaftsordnung den bürgerlichen Geist erzeugt, beweist zur Genüge das immer sich wiederholende traurige Schauspiel der rettungslosen Verbürgerlichung so vieler Kameraden aus der Jugendbewegung, sobald sie einmal in das Mahlwerk des bürgerlichen Berufs-, Erwerbs- und Ehelebens gekommen sind und die draus entspringende Ratlosigkeit gegenüber dem Berufsproblem.«20

Löse man diese Fragen nicht, verkomme die Jugendbewegung zu einer »kläglichen Jugendlichkeitsbewegung«, kurz: »Hier liegt die Schicksalsfrage der ganzen deutschen Jugendbewegung. Der Kapitalismus muss als der eigentliche Feind erkannt werden, als der Mutterboden, aus dem alle Bürgerlichkeit stammt und immer neue Kraft und Gestalt gewinnt. […] Die Überwindung der kapitalistischen Wirtschaftsordnung […] ist erste und unumgängliche Vorbedingung für den Sieg einer neuen, unbürgerlichen, brüderlichen, geistigen, beseelten Menschheit.«21

Eine »einheitliche Kampffront« müsse sich gegen die »bürgerliche Kultur des Kapitalismus in allen ihren Erscheinungsformen« bilden – dafür müsse auch die vereinte Jugendbewegung gewonnen werden. Der Kern der kapitalistischen Weltanschauung sei der Liberalismus: »von dem nationalistischen Herrenmenschentum seines rechten bis zu der demokratischen Gleichmacherei seines linken Flügels die gleiche lieblose, vereinzelnde, vereinsamende, greisenhafte Selbstsucht.«22 Dafür sei in der Jugendbewegung kein Platz mehr. Selbst die Bereitschaft mancher Liberaler, die Gemeinschaft als Bedingung der Selbstverwirklichung anzusehen, sei abzulehnen. »Denn die Gemeinschaft ist nicht für den Einzelnen, sondern der Einzelne für die Gemeinschaft da. Wer seine Seele sucht, wird sie verlieren.«23 Eine besondere Gefahr sei der »Aktivismus«: 18 Ebd., S. 193. 19 Zu Oppenheimer jetzt Roman Köster : Die Wissenschaft der Außenseiter. Die Krise der Nationalökonomie in der Weimarer Republik, Göttingen 2011, S. 206 – 220. 20 Rüstow: Jugendbewegung, S. 193 f. 21 Ebd., S. 194. 22 Ebd. 23 Ebd., S. 194 f.

568

Werner Plumpe

»Die sublimste und darum gefährlichste Form der bürgerlichen Kultur ist der Aktivismus, jene unersättlich aufpeitschende Ausbeutung der eigenen Seelenkräfte, die wähnt, durch fessellose Selbstübersteigerung den Kapitalismus zu überwinden, den sie doch nur auf die Spitze treibt. Keine seelische Eigenschaft, auch nicht die Demut und Brüderlichkeit selber, ist davor sicher, vom Aktivismus als Rauschmittel aufgebraucht, als seelisches Feuerwerk abgebrannt zu werden. Ihm ist Nietzsche zum Opfer gefallen. Und bis heute manche der wacheren, noch nicht genug Wachsamen.«24

Die Überwindung des Kapitalismus im wirtschaftlichen und politischen Kampf nun sei Sache des »revolutionären Proletariats, das den Kapitalismus durch die von ihm selbst erzeugten Gegenkräfte überwältigen wird.«25 Ob Angehörige der Jugendbewegung an diesem Kampf teilnehmen, sei ihre Entscheidung, doch es müsse klar sein, dass erst die Revolution der bürgerlichen Welt, gegen die die Jugendbewegung kämpfe, die Basis entziehe. Deren eigentliche Aufgabe sei aber eine andere. Mit dem Kommunismus entstehe nicht gleich eine entsprechende Gesinnung – diese müsse vielmehr erst geschaffen werden, und hier liege die genuine Aufgabe der Jugendbewegung, und zwar flügelübergreifend.26 Erst ein derartiges Denken bahne auch den Weg zum gemeinsamen »freideutschen Handeln«. Bisher sei immer nur die Vision der Jugendbewegung unbürgerlich gewesen, ihre Gedankenwelt. Sobald sie diese verlassen habe, sei sie zurückgerissen worden in die bürgerliche Konvention. Jetzt gebe es die Chance, die bürgerliche Welt zu überwinden und die eigene Gedankenwelt zum Maßstab des neuen Bewusstseins zu machen. Nun gehe es um die Umwälzung: »Das heißt aber : revolutionär ist in dem Sinne, dem Revolution Einsatz aller Kräfte zur Überwindung der herrschenden bürgerlich-kapitalistisch-plutokratischen Gesellschaftsordnung bedeutet, ein Sinn, in dem beide Flügel der Jugendbewegung übereinstimmen. In der bürgerlichen Welt kann das freideutsche Handeln nur sein: Dienst an der Revolution.«27

Ernüchterung Der Alltag als Referent im Reichswirtschaftsministerium war freilich ermüdend. Rüstows Vorstellungen einer Sozialisierung wichtiger Industriebranchen und einer effizienten Monopolkontrolle scheiterten – nach eigener Wahrnehmung nicht nur am Widerstand der industriellen Interessenvertreter, sondern fast ebenso an der Halbherzigkeit und Zerstrittenheit der Arbeiterbewegung, vor allem an der zögerlichen Haltung der SPD. Im Oktober 1925, noch im Banne 24 25 26 27

Ebd., S. 195. Ebd. Ebd. Ebd., S. 196.

Alexander Rüstow

569

seiner sozialistischen Freunde und unter dem Eindruck der Diskussion der religiösen Sozialisten um Eduard Heimann, zog er Bilanz: »Die gesellschaftliche Lage der Gegenwart in Deutschland« heißt ein Vortragszyklus, den er im Rahmen der akademischen Arbeitswoche am 24. Oktober 1925 in Berlin hielt. Diese Veranstaltung diente der Standortbestimmung der religiösen Sozialisten, denen sich Alexander Rüstow noch zugehörig fühlte. Doch ein fundamentaler Wandel deutete sich an, da Rüstow nun nicht mehr den Kapitalismus generell in scharfer Form anging, sondern vor allem seine deutsche Form, mit der er während der Arbeit im Reichswirtschaftsministerium immer wieder konfrontiert worden war. Er begnügte sich in seinen Ausführungen aber nicht mit einer kurzen Gegenwartsdiagnose; bereits in diesen zum Teil mitstenographierten, zum Teil durch den Herausgeber der Zeitschrift referierten Vorträgen entfaltete Rüstow das Gedankengerüst, das später in elaborierter Form die »Ortsbestimmung der Gegenwart« tragen sollte. Ausgangspunkt für Rüstows Überlegungen war der, so unterstellte er, gemeinsame europäische Feudalismus. Erst in der Neuzeit, mit der Entstehung des Absolutismus, sei Deutschland aus der europäischen Gemeinschaft wegen des Fehlens einer bürgerlichen Revolution ausgeschieden. Statt des Bürgertums hätten hier vielmehr »Beamtenschaft und Offizierskorps« als Träger der »wirklichen Herrschaft, der Regierungsgewalt« gedient. Bürgerliche Ansätze nach der napoleonischen Zeit seien gescheitert: »Das Offizierskorps wurde (nach 1815, d. Verf.) bewusst feudalisiert, und es entwickelte sich wieder wie vor 1806 eine soziale Überordnung des Offizierskorps über das Beamtentum.«28 All das sei in der Entwicklung vor 1914 kulminiert und konnte – ihm zufolge – so nicht weitergehen.29 Krieg und Kriegsniederlage waren die geradezu notwendigen Folgen dieser Deformation, davon zeigte sich Rüstow überzeugt. Entsprechend sei 1918 zwar alles zusammengebrochen, aber von Revolution mochte Rüstow nicht mehr reden: »Im Grunde war die Revolution ein rein passiver Vorgang, ein bloßes Zusammenbrechen einer Konstruktion, die der ungeheuren Belastung, der sie schon konstruktiv nicht gewachsen war, nicht mehr standhielt.«30 Doch statt die Gunst der Stunde zu nutzen, habe sich das Bürgertum, insbesondere die Bourgeoisie, vor der Macht gefürchtet. So habe man zwar einen modernen Kapitalismus bekommen, in dem aber weiterhin der »alte Anspruch der agrarischen Herrenschichten, die eigentlichen Träger der ererbten Vornehmheit, Würde und sozialen Geltung zu sein«, unbestritten sei. »Erst vor Kurzem beim Kampf um den Zolltarif war wieder ganz klar, wie in der guten alten Zeit, die alte Rangordnung zu erkennen: oben der Agrarfeudalismus, 28 Rüstow: Gesellschaftliche Lage, S. 56 f. 29 Ebd., S. 54 f. 30 Ebd., S. 59.

570

Werner Plumpe

der Grundbesitz und dann in gehorsamem Abstand die Schwerindustrie, Fertigindustrie usw.«31 Woher nun kommen diese Unterschiede zwischen den verschiedenen Kapitalismen, fragte sich Rüstow im Anschluss an diese These vom negativen deutschen Sonderweg, die er lange vor Hans-Ulrich Wehler entfaltete, der ihn, soweit ersichtlich, nicht zitiert. Es gebe drei Kapitalismen, einen angelsächsischen, einen romanischen und einen deutschen. Hier lehnte sich Rüstow an Max Weber an und übernahm dessen Konzept eines kalvinistisch-puritanischen Modells für den angelsächsischen Kapitalismus. Der romanische Kapitalismus habe sich dagegen dadurch ausgezeichnet, dass natürliche Lebensformen unter dem Schutz der Kirche letztlich nicht zerstört worden seien: »Diese natürliche Ungestörtheit des Lebens in den katholischen Ländern ist die Grundlage, die dem sich entwickelnden Kapitalismus in der Auswirkung auf das menschliche Leben dort seine menschliche Form gegeben hat.«32 Der deutsche Kapitalismus habe schließlich – hier legte Rüstow eine ganz eigene Lektüre der Weber’schen Protestantismus-These vor – durch die lutherische Prägung gerade auch der Unternehmerschaft seinen obrigkeitsstaatlich-patriarchalischen Zug bekommen: »Diese religiöse Sanktion der Über- und Unterordnung, des Autoritätsverhältnisses, ist es, was dem deutschen Kapitalismus seine spezifische Prägung gegeben hat. In Deutschland und nur in Deutschland ist es so, dass der Unternehmer, besonders der gute alte Unternehmer, aber auch noch Leute wie Stinnes, sich als Herren im Hause ihrer Fabrik fühlen.«33

Dieser Standpunkt werde im Zweifel auch gegen jede ökonomische Vernunft verteidigt. So erklärte er auch die harten sozialen Kämpfe nach der Revolution und in den ersten Jahren der Republik. Denn »diese Einstellung des deutschen Unternehmertums, diese nicht ökonomische, sondern soziale Einstellung hat ihre Wirkungen bis in die Einzelheiten der sozialen Kämpfe hinein.«34 Auch der Achtstundentag sei aus vornehmlich sozialen Gründen abgelehnt worden, während das Argument der Leistungsminderung durch Arbeitszeitverkürzung nur vorgeschoben gewesen sei: »Der psychologische Grund ihres Verhaltens (der Unternehmer, d. Verf.) ist dieser : Der deutsche Unternehmer redet sich ein, es ist nicht so, und wenn es selbst anders wäre, so ist mir das gleichgültig; viel wichtiger ist es, dass der Arbeiter, der allerhand Dinge treibt, sich um politische und gewerkschaftliche Fragen bekümmert, wieder 10 Stunden arbeitet und so lange am Arbeitstisch oder in der Fabrik sitzt, bis ihm die Flausen 31 32 33 34

Ebd., S. 61. Ebd., S. 64. Ebd. Ebd., S. 65.

Alexander Rüstow

571

vergehen. Dazu gibt es nur ein Mittel, nämlich die Autorität des Unternehmers zu stabilisieren und den Herrn-im-Hause-Standpunkt aufrechtzuerhalten«.35

Der Kapitalismus, Rüstow führte dies später in der ODG detailliert aus,36 war für ihn eine einzige Aberration, eine Überformung der eigentlich der conditio humana entsprechenden Marktwirtschaft durch das Herrschaftsinteresse des Kapitals, insbesondere der Monopole und Trusts, in deren Gefolge die Gesellschaft insgesamt in Mitleidenschaft gezogen werde. Eine solch »pathologisch degenerierte Wirtschaftsform« führe zu »Subventionismus und Monopolismus, megalomane(r) Elephantiasis der Wirtschaft, atomistische(r) Vermassung der Gesellschaft.«37 Nur hatte diese »Entartung« im deutschen Fall durch das Luthertum eine besonders bösartige Ausprägung erhalten, die auch für die politische Struktur der Gesellschaft, namentlich aber für das Engagement der Jugend, maßgeblich geworden sei. Denn die unterschiedlichen Kapitalismen hätten nun, so führte Rüstow in seinem dritten Vortrag aus, der nur noch im Referat eines Tagungsteilnehmers vorliegt, unterschiedliche Gegenbewegungen und Verhaltensweisen provoziert. Die jugendliche Energie Großbritanniens sei in die Kolonien gelenkt worden, wo sie ein dankbares Entwicklungsfeld vorgefunden habe, weshalb der junge Engländer und Amerikaner »unproblematisch« sei.38 Die französische Jugend wiederum habe das Ancien Regime gestürzt und unter der Herrschaft der Bourgeoisie ein »großes, freies Betätigungsfeld« gefunden.39 In Deutschland sei das wegen »des unjugendlichen Charakters des Kapitalismus«40 nicht möglich gewesen. Nur hier habe es daher so etwas wie eine Jugendbewegung gegeben. Sie sei aber auch das einzig positive Kennzeichen der jüngeren deutschen Geschichte: »Alles, was in Deutschland im 19. Jahrhundert geistig überhaupt lebendig war, hängt irgendwie mit der Jugendbewegung zusammen«41, behauptete Rüstow und bezog gleich noch die historischen Wissenschaften und Leopold von Ranke mit ein. Denn alles, selbst der Marxismus, ließe sich auf Johann Gottfried von Herder und den »Sturm und Drang« zurückführen. Hier ordnete er auch die Jugendbewegung vor 1914 ein, von der er begeistert redete: ein einziges Erwachen! Doch der Krieg habe die Entwicklung unterbrochen und deren Ende mit sich gebracht.42 Die gegenwärtige Lage malte Rüstow in düsteren Worten, der revolutionäre

35 36 37 38 39 40 41 42

Ebd., S. 66. ODG III, S. 159 – 170: Kapitalistische Entartung der Wirtschaft. ODG III, S. 164 f. Rüstow: Gesellschaftliche Lage, S. 67. Ebd. Ebd. Ebd., S. 70. Ebd., S. 69.

572

Werner Plumpe

Enthusiasmus der unmittelbaren Nachkriegszeit war vorüber. Der Referent gibt ihn mit folgenden Worten wieder : »Die eigentliche Krankheit unseres kapitalistischen Zeitalters wird vielmehr gefunden in der Auflösung und Zersetzung aller ursprünglich lebendigen Verbundenheiten, die sich in ihm vollzogen hat. An die Stelle eines Handelns der menschlichen Gesellschaft aus jener ursprünglich lebendigen menschlichen Verbundenheit heraus ist ein Handeln nach mathematisch-physikalischen Berechnungen getreten, nach dem die einzelnen Menschen nur noch durch das Geld miteinander in Verbindung stehen.«43

Das war bereits 1925 exakt jener Gedanke der Überformung der natürlichen Gemeinschaften durch das Geld, den 2011 der amerikanische Ethnologe David Graeber mit großem Medienaufwand unter das Volk bringen sollte.44 Und ähnlich wie Graeber argumentierte auch Rüstow 1925 mit ethnologischen Befunden, die ihm durch seine zweite Frau nahegebracht worden waren: »Demgegenüber kommt uns aber die ethnologische Forschung zu Hilfe, die dartut, dass in gewissen primitiven Völkerschaften, deren genaue und gründliche Erforschung seit einiger Zeit möglich geworden ist, ein nahezu vollkommenes Maß an menschlicher Verbundenheit wirksam ist, so dass wir hier von der realen Anschauung her ein beweiskräftiges Zeugnis erhalten für die Möglichkeit einer gesellschaftlichen Ordnung, in der die menschliche Verbundenheit wirklich kräftig lebendig ist.«45

Diese Idylle aber sei durch die kapitalistische Überlagerung völlig unterdrückt, die Geschichte in einem andauernden Niedergangsprozess, was freilich wiederum Gegenkräfte provoziere. Rüstow wörtlich: »Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzige Entwicklung noch lange so weitergehen kann, ohne zu Massengeisteserkrankungen zu führen. Die Atomisierung muss zur Verzweiflung treiben.«46

Neoliberalismus In dieser Diagnose zeigt sich, dass die Hoffnungen auf eine revolutionäre Erneuerung, auch auf eine Art religiös begründeten Sozialismus bei Rüstow deutlich schwächer geworden waren, dass er zumindest nicht mehr damit rechnete, die »Entartung der Wirtschaftung« durch eine Revolution und den 43 Ebd., S. 71. 44 David Graeber : Schulden. Die ersten 5000 Jahre, Stuttgart 2012 (zuerst engl. 2011). 45 Rüstow: Gesellschaftliche Lage, S. 71. Graebers Vorstellung kommunistischer Gemeinschaften scheint bis in die Wortwahl von Rüstow, den er nicht zitiert, übernommen. Immerhin sind bei Graeber die Entnahmen aus der deutschen historischen Schule offensichtlich und auch gekennzeichnet. 46 Rüstow: Gesellschaftliche Lage, S. 72.

Alexander Rüstow

573

Geist der Jugendbewegung stoppen zu können.47 Schon 1924 war Rüstow, vom Reichswirtschaftsministerium und den geringen politischen Gestaltungsmöglichkeiten enttäuscht, als wissenschaftlicher Referent zum Verein Deutscher Maschinenbauanstalten (VDMA) gewechselt, wo er nun direkt mit Marktordnungsfragen konfrontiert wurde, da die Maschinenbauer als Stahlverbraucher mit den wiederholten Kartellbestrebungen der Schwerindustrie häufig in Konflikt gerieten. Die Theorie der Überlagerung der Marktwirtschaft durch den zu Monopolen und Trusts neigenden Kapitalismus wurde zu Rüstows unmittelbarem Betätigungsfeld. Seine konzeptionellen Vorstellungen wandelten sich sukzessive so sehr, dass es schließlich zum Bruch mit dem Kreis der religiösen Sozialisten um Eduard Heimann und auch zu einer Entfremdung von seinen bisherigen Freunden Adolf Löwe und Gerhard Colm kam, die an einer sozialistischen Überzeugung festhielten. Rüstow erwartete hingegen eine Lösung weniger aus einer sozialistischen Umgestaltung der Wirtschaft als aus einer Zerstörung der die Marktfunktion bedrohenden Bedeutung der großen Trusts und Monopole. Die Überlagerung der »natürlichen« Marktwirtschaft durch den Kapitalismus konnte auf diese Weise konkret gefasst werden. Die entscheidende Frage war nun, warum der Staat bzw. die politischen Entscheidungsträger sich eine derartige Überformung gefallen ließen, ja warum man sich nicht gegen den Ansturm von Interessenten und Lobbyisten zur Wehr setzte, die aus dem Staat einen Agenten ihrer Anliegen machen wollten. Was das im Einzelnen bedeutete, hatte Rüstow im Reichswirtschaftsministerium erlebt. Unter dem Eindruck der parlamentarismuskritischen Überlegungen Carl Schmitts und stark beeinflusst durch den naheliegenden Wirtschaftsliberalismus der Eisen- und Stahlverbraucher bekam Rüstows überlagerungstheoretische Konzeption jetzt einen explizit liberalen, wie er später sagen würde, neoliberalen Anstrich. Der alte oder Paläo-Liberalismus, wie er ihn zu nennen liebte, habe zwar nicht versagt, seine Forderung nach einer Zurücknahme der obrigkeitlichen Prärogative und der Freigabe wirtschaftlicher Handlungsspielräume sei aber heute nicht mehr zeitgemäß, ja gerade der Erfolg des älteren Liberalismus sei unter veränderten Umständen eine Bedingung für die Instrumentalisierung des Staates durch die Interessenten geworden. Dieser »Pluralismus«, wie er den Ansturm der Interessenten in Anlehnung an Carl Schmitt titulierte, habe den »Staat zur Beute« gemacht; der gegenwärtige Parlamentarismus leiste nicht nur keine Gegenwehr, er sei geradezu Ausdruck dieser Entmachtung. In einer programmatischen, später viel zitierten und wiederabgedruckten Rede vor dem Verein für Socialpolitik forderte Rüstow 1932 daher eine radikale Umkehr.48 47 Hierzu vor allem Meier-Rust: Alexander Rüstow, S. 24 – 61. 48 Alexander Rüstow: Die staatspolitischen Voraussetzungen des wirtschaftspolitischen Liberalismus, in: ders.: Rede und Antwort, Ludwigsburg 1963, S. 249 – 258. Gehalten als Dis-

574

Werner Plumpe

Zwar nutzte er den Begriff »Neoliberalismus« noch nicht – der wohl von ihm selbst erst auf einem wirtschaftsliberalen Kolloquium 1938 in Paris, nach dem amerikanischen Journalisten Walter Lippmann, geprägt wurde –, doch findet sich dessen Konzeption bereits in Rüstows Dresdner Rede von 1932. Es gelte, den Staat aus den Händen der Interessenten zu befreien und ihn zu befähigen, eine funktionsfähige Marktordnung gegen den Kapitalismus durchzusetzen, um auf diese Weise die Marktwirtschaft und damit auch eine effiziente Funktionsweise des wirtschaftlichen Austausches und eine ausbalancierte, gesellschaftliche Interaktion zu ermöglichen. »Der neue Liberalismus jedenfalls, der heute vertretbar ist, und den ich mit meinen Freunden vertrete, fordert einen starken Staat, einen Staat oberhalb der Wirtschaft, oberhalb der Interessenten da, wo er hingehört. Und mit diesem Bekenntnis zum starken Staat im Interesse liberaler Wirtschaftspolitik und zu liberaler Wirtschaftspolitik im Interesse eines starken Staates, denn das bedingt sich gegenseitig, mit diesem Bekenntnis lassen Sie mich schließen«,

woraufhin die Versammlung laut Protokoll in lebhaften und lang anhaltenden Beifall ausbrach.49 Der Bruch mit seinen sozialistischen Vorstellungen aus der ersten Hälfte und der Mitte der 1920er Jahre war offensichtlich, doch milderte sich dieser im Lichte der Oppenheimer’schen Gedanken, nach denen es vor allem galt, den überlagernden Kapitalismus zurückzudrängen. Der entscheidende Wandel lag daher weniger im Verzicht auf eine Kritik des Kapitalismus – daran hielt Rüstow bis zum Lebensende fest –, sondern in der Idee, der vorhandene Staat solle anstelle der sozialistischen Revolution die »kapitalistische Entartung« beenden. Diese Vorstellung teilte Rüstow mit »seinen Freunden«, mit Walter Eucken, Alfred Müller-Armack, Wilhelm Röpke und Franz Böhm, um nur einige zu nennen, die sich zu dieser Zeit unter dem Eindruck der großen Krise alle mit der Frage beschäftigten, wie der Staat Handlungsmöglichkeiten zurückgewinnen könne und welchen Handlungsspielraum er habe. Im deutschen Kontext bekam dieses Denken eine zumindest zeitweilig explizit antiparlamentarische Note; auch Rüstows Bereitschaft, sich als Wirtschaftsminister an einer zweiten Regierung Schleicher zu beteiligen, hatte diesen antiparlamentarischen Unterton, diese ausdrückliche Wende gegen den politischen Pluralismus. Ein starker, handlungsfähiger Staat, wirtschaftspolitisch durch konzeptionell und programmatisch klare und unbestechliche, liberale Ökonomen beraten, die ihm das Wissen und die Methoden zu einer wirksamen Ordnungspolitik an die Hand geben – das kussionsrede auf der Tagung des Vereins für Socialpolitik in Dresden am 28. 09. 1932 unter dem Titel: Freie Wirtschaft – starker Staat, abgedruckt in: Schriften des Vereins für Socialpolitik, Bd. 187, Dresden 1932, S. 62 – 69. 49 Rüstow: Staatspolitische Voraussetzungen, S. 258.

Alexander Rüstow

575

war das eigentliche Modell des neuen Liberalismus. Dass man mitunter auch mit autoritären Vorstellungen liebäugelte, dass man in Benito Mussolinis zu jener Zeit durchaus erfolgreichen Wirtschaftspolitik eine mögliche Alternative sah, überrascht da nicht,50 lagen solche Vorstellungen doch geradezu in der Luft.51 Die Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus, der zwar vermeintlich einen starken Staat begünstigte, damit aber gerade keine ordnungspolitische Neubegründung der Marktwirtschaft, sondern Krieg bezweckte, führte dann zu einer starken Ernüchterung, teilweise zu Gegnerschaft und entschiedenem Antitotalitarismus.52

Die »Ortsbestimmung der Gegenwart« und die soziale Marktwirtschaft in der Bundesrepublik Rüstow verfiel allein schon deshalb nicht der Sogkraft der nationalsozialistischen Diktatur, weil er als potenzieller Wirtschaftsminister einer zweiten Regierung Schleicher vom Regime als feindlich betrachtet und bedroht wurde. Das türkische Exil, das er nach seiner frühen Emigration dann für gut 16 Jahre auf sich nahm, gab ihm die Gelegenheit, ja zwang ihn fast, seine Überlegungen und konzeptionellen Gedanken zur Lage der Gegenwart, zu ihren historischen Hintergründen, Bedingungen und Voraussetzungen sowie zur zukünftigen Lage zu systematisieren und zu vervollständigen. Wesentliche Gedanken brachte er mit; manches wurde unter den aktuellen Erfahrungen von Diktatur, Krieg und Ost-West-Konfrontation weiterentwickelt und zugespitzt. In den totalitären Regimen des 20. Jahrhunderts sah Rüstow schließlich eine ebenso kranke Antwort auf die »kapitalistische Entartung«, deren desintegrative Erscheinungen (Atomisierung etc.) überintegrative Antworten im Sinne der totalitären Diktaturen geradezu herausgefordert hätten. Daher gelte es nicht allein, den totalitären Herausforderungen zu widerstehen, man müsse vor allem die »kapitalistischen Entartungen« beseitigen, um derartige Antworten unmöglich zu machen. Insgesamt entwickelte Rüstow damit eine Art Reformprogramm der mittleren Linie zwischen Unter- und Überintegration, das an den Bedürfnissen der Menschen orientiert ihnen die Gelegenheit zurückgeben sollte, in natürlicher Harmonie zu leben. 50 Insgesamt hierzu Dieter Haselbach: Autoritärer Liberalismus und soziale Marktwirtschaft. Gesellschaft und Politik im Ordoliberalismus, Baden-Baden 1990. 51 Wolfgang Schivelbusch: Entfernte Verwandtschaft: Faschismus, Nationalsozialismus, New Deal 1933 – 1939, München 2005. 52 Michael Kißener : Wirtschaftspolitische Ordnungsvorstellungen im deutschen Widerstand gegen das »Dritte Reich«, in: Werner Plumpe/Joachim Scholtyseck (Hg.): Der Staat und die Ordnung der Wirtschaft. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik, Stuttgart 2012, S. 85 – 100.

576

Werner Plumpe

Das ist der Kern des dreibändigen Werkes mit dem Titel »Ortsbestimmung der Gegenwart«, das Rüstow im türkischen Exil weitgehend vorbereitete und in den 1950er Jahren nach seiner Rückkehr nach Deutschland vollendete. Es ausführlich darzustellen, würde hier zu weit führen. Einige Hinweise und abschließende Bewertungen müssen genügen. Im ersten Band entfaltet Rüstow die Grundlage seiner ethnologisch und soziologisch argumentierenden Überlagerungstheorie, die er von Franz Oppenheimer übernommen hatte. »Herrschaft« war aus dieser Sicht stets eine Folge der »Überlagerung« natürlicher Gemeinschaften durch fremde Eroberer. In natürlichen Gemeinschaften bildeten sich entsprechend zwar Hierarchien aus, die aber nicht in Herrschaftsstrukturen umschlagen würden. Diese mit sehr viel ethnologischem Material entfaltete These erwies sich in der Kritik als der eigentliche Schwachpunkt, da sie weder historisch-ethnologisch noch soziologisch evident gezeigt wurde, ja gezeigt werden konnte. Sie bildet aber den Kernpunkt der Argumentation, da der historische Prozess für Rüstow im Grunde eine Auseinandersetzung zwischen überlagernder Herrschaft und natürlicher Gemeinschaft war – und sie ist zentraler Gegenstand des zweiten Bandes der Ortsbestimmung, der in großer Gelehrsamkeit vor allem die Entwicklung seit der klassischen Antike bis in die europäische Neuzeit hinein als eine andauernde Auseinandersetzung zwischen Freiheit und Überlagerung schildert. Der Kapitalismus stelle das grundlegende Problem der Gegenwart dar, weil er zu einer Entartung der Wirtschaft führe, zu Vermassung, Vereinzelung, Zerstörung der natürlichen Welt des Dorfes und der kleinen Einheiten, kurz: zu all dem, was in der Marx’schen Tradition mit dem Begriff der Entfremdung bezeichnet wurde. Der Kapitalismus als spezifische Form der Überlagerung bei gleichzeitiger Unterintegration (Vermassung, Vereinzelung etc.) der Gesellschaft rief dann, seiner jeweiligen Form entsprechend, Gegenkräfte auf den Plan, in der Regel Kräfte, die in einer Art Pendelbewegung eine Überintegration der Gesellschaft bezweckten. Rüstow geht die einzelnen Bewegungen durch und beschäftigt sich insbesondere mit dem Marxismus und dem Nationalsozialismus als spezifischen, auf Überintegration zielenden Gegenkräften, erwähnt aber auch den Bolschewismus, den Faschismus, den demokratischen Sozialismus etc. Überhaupt ist er, seinem Anspruch folgend, um eine möglichst umfassende Darstellung bemüht, doch ist das Kapitel zur Jugendbewegung mehr als nur die Erfüllung einer enzyklopädischen Pflicht. Seinen Vorträgen von 1925 folgend war für ihn die Jugendbewegung die deutsche Antwort auf den entarteten Kapitalismus und seine individuell deutschen Folgen schlechthin; gescheitert sei sie letztlich anders als Marxismus und Nationalsozialismus allerdings nicht an ihrer Tendenz zur Überintegration, sondern an mangelnder konzeptioneller Klarheit. Auch wenn es ihr an dieser politischen und programmatischen Klarheit fehlen mochte, kam in der Jugendbewegung aber immerhin die weiter bestehende, ja lebenskräftige Dynamik natürlicher

Alexander Rüstow

577

Gemeinschaften zum Ausdruck. Sie konnte daher zumindest Ansatz und Ansporn zugleich sein, durch entsprechende Maßnahmen eine Welt in ihrem Sinne zu ermöglichen. Und hier setzte dann Rüstows politisches Programm auch an. Nachdem er auf diese Weise die Krise der Gegenwart als durch Überlagerung bedingten »sozialen Krankheitszustand von Herrschaftlichkeit und Unfreiheit«53 diagnostiziert hatte, diskutierte er abschließend die zwei Wege, diesen Zustand zu überwinden. Der Ausgleich von Freiheit und Herrschaft sei bis ins Mittelalter hinein mehr oder minder unbewusst vollzogen, dann aber von der kapitalistischen Entwicklung überformt worden. Anstelle des unbewussten Ausgleichs der unterschiedlichen Kräfte müsse nun deren bewusste politische Gestaltung treten; vor diese Aufgabe sei die Gegenwart gestellt – und Rüstow sah als einzig mögliche und sinnvolle Antwort die Entfaltung einer der conditio humana entsprechenden »Vitalpolitik«, die einem an den menschlichen Bedürfnissen orientierten Mittelweg zwischen Herrschaft und Freiheit folge und so zu einer aktiven Gestaltung der Gesellschaft beitrage. Die »neue Anthropologie«, das Menschenbild Rüstows, war direkter Ausfluss seiner Prägung durch die Jugendbewegung. Es ging ihm um die kleinen natürlichen Gemeinschaften, um die Familien, um die bäuerlichen Betriebe, um die kleinen und mittleren Unternehmen, um dezentrale Siedlungsstrukturen, um die Begrenzung der Großstadt mit ihren Massenexistenzen, kurz: um die Verteidigung des natürlichen Lebens gegen die zerstörerischen Kräfte des Kapitalismus. Diesen zu bändigen und die Interessenten in die Schranken zu weisen, für funktionierende Marktstrukturen zu sorgen und den Menschen in seiner Bedürftigkeit unmittelbar zu fördern, das musste das Ziel der »Vitalpolitik« sein, für das sich Rüstow in den 1950er und den frühen 1960er Jahren politisch,54 vor allem aber als großer Redner einsetzte.55 Die »Lebenslage« des Menschen, seine »Vitalsituation« – Rüstow wurde nicht müde, das wieder und wieder zu betonen – hatte der eigentliche Anker politischen Handelns zu sein. Und diese »Lebenslage« kristallisierte sich für Rüstow eben in den »natürlichen Gemeinschaften« heraus, deren Vorstellung bei ihm überaus konkret war : »Der Garten ist der eigentliche Lebensraum der Familie. Der Garten bildet die eigentliche Vitalsituation der Familie, und die Vitalpolitik hat also zu einem der wichtigsten Gegenstände ihrer 53 ODG III, S. 503. 54 Zu Rüstows wirtschaftspolitischen Vorstellungen im Einzelnen, die hier nicht Gegenstand sein konnten, vgl. Jan Hegner : Alexander Rüstow, Ordnungspolitische Konzeption und Einfluss auf das wirtschaftspolitische Leitbild der Nachkriegszeit in der Bundesrepublik Deutschland, Stuttgart 2000. Siehe auch den Beitrag von Hans-Otto Lenel: Alexander Rüstows wirtschafts- und sozialpolitische Konzeption, in: Ordo. Jahrbuch für die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft, Bd. 37, Stuttgart 1987, S. 45 – 58. 55 Eine Vielzahl der Reden ist abgedruckt in: Alexander Rüstow: Rede und Antwort, Ludwigsburg 1963.

578

Werner Plumpe

Betreuung den Garten«, erklärte er 1960 bei einer Tagung der deutschen Gartenbaugesellschaft auf der Insel Mainau in Anwesenheit von Bundespräsident Heinrich Lübke mit großem Pathos.56 Rüstow war sich, das kann als sicher gelten, der Ambivalenzen und der Unklarheiten seiner eigenen Überlegungen kaum bewusst, zumal in den Jahren nach 1945, als Antikommunismus und Kalter Krieg eine Radikalisierung der Debatten herbeiführten, die Rüstow als entschiedener Antikommunist bewusst aufnahm.57 Stets mit Verve und Pathos vorgetragen, präsentierte er eine nach vielen Seiten offene, eigenartige Mischung aus Liberalismus und Antimoderne, die vor allem publizistisch wirkte, wissenschaftlich hingegen kaum anschlussfähig war.58 Die gegenwärtige Debatte um die Bedeutung von Schulden für die Entwicklung der Menschheit hätte Rüstow gefallen, der die Gegenwart nur angesichts einer besseren Vergangenheit und einer lichten Zukunft ertragen konnte, der mit dem allzu simplen Gegensatz von »Lebenswelt« und »System« hantierte, der sowohl für Romantiker wie für Futuristen attraktiv sein mochte, aber keine wirkliche Diagnose der zeitgenössischen Verhältnisse zuließ. Die Gegenwart war für Rüstow immer die ernüchternde Systemwelt, in der es »Leben« nur in der kleinen Gemeinschaft geben konnte. Dass die Jugendbewegung hieraus kein Gesellschaftsprogramm machte, was er ihr vorwarf, kann man ihr ja nur als Vorzug anrechnen. Rüstow war andererseits niemand, der zu radikalen Lösungen neigte. Seine kurze revolutionäre Phase nach 1918 fand doch eher in der Rede als in der Tat statt. Und auch sein Votum für einen »starken Staat« in der Weltwirtschaftskrise war weit davon entfernt, für totalitäre Zuständigkeiten zu plädieren. Für Rüstow war es schon so, wie er zum Schluss der ODG schrieb: Die Moderne, der moderne Kapitalismus führe mit »Vermassung, Vereinzelung und Unterintegration« zu den »schwersten und allgemeinsten sozialpathologischen Folgeerscheinungen der Überlagerung.« Die totalitären Diktaturen und ihrer Verheerungen waren für ihn ebenso Folgen dieser »Entartung«, die nur vermieden werden konnten, wenn ihnen mit einer erfolgreichen 56 Alexander Rüstow: Garten und Familie, Rede vom 28. 04. 1960, abgedruckt in: Rüstow: Rede und Antwort, S. 275 – 295. 57 Das Schlusskapitel in ODG III ist eine einzige antibolschewistische Polemik. 58 Rüstows Hauptproblem steckt, ohne dass dies hier weiterverfolgt werden kann, in der Vorstellung einer von außen bedingten Überlagerung der an sich harmonischen Gemeinschaften, was er mit den soziologischen Thesen Franz Oppenheimers und einigen ethnologischen Funden zu belegen suchte. Das überzeugte schon zeitgenössisch nicht, sondern kalkuliert mit einer Art vorkapitalistischer Harmonie, die man bestenfalls als naiv bezeichnen kann. Wenn Sabine Tönnies Alexander Rüstow im Merkur 1994 als Kulturhistoriker der Freiheit zur Wiederentdeckung empfahl, dann unterschlug sie gerade diese Ambivalenzen, diese Sehnsucht nach »Gemeinschaft«, diesen Widerwillen gegen die moderne Welt; Sabine Tönnies: Kulturhistoriker der Freiheit. Dringlicher Hinweis auf Alexander Rüstow, in: Merkur, 48. Jg. 1994, Heft 1, S. 72 – 75.

Alexander Rüstow

579

»Vitalpolitik« der Boden entzogen wurde. Rüstow konnte nach den Erfahrungen mit Bolschewismus und Nationalsozialismus zumal unter den Bedingungen der Bundesrepublik nur liberal plädieren – zumindest in der Wirtschaftspolitik. Im Grunde seines Herzens aber blieb er »vormodern«: »Erhaltung, Pflege und Weiterentwicklung gesunder und konkurrenzfähiger bäuerlicher Familienwirtschaft ist […] eine zentrale soziale und wirtschaftspolitische Forderung.« Während der Bolschewismus das Bauerntum gezielt zerstöre, treibe der Westen »eine tief ungesunde und korruptive Agrarpolitik […], die die Bäuerlichkeit, Eigenständigkeit und Selbstverantwortlichkeit des Bauerntums von innen her untergräbt, anstatt planmäßig alle die in großer Fülle zur Verfügung stehenden Maßnahmen zu ergreifen, die den Bauern instand setzen würden, sich auf gut bäuerliche Weise wieder selbst zu helfen.«59

Dieser »Agrarromantizismus« lag ihm ebenso nahe wie ein Festhalten an einer »frugalen Genussfreudigkeit« der Jugendbewegung, ja einer Ablehnung der modernen Konsumwelt überhaupt: »Diese Aufgabe der Lebensgestaltung für den Einzelnen und die Familie hat außerdem noch die soziale Seite der Absage an jede Form von Ostentation, Protzerei und vergleichendes Schielen nach dem Lebensstandard anderer, das sich, besonders in Deutschland, fast zu einer sozialen Seuche ausgewachsen hat. Während natürliche Genussfreudigkeit sich um ein möglichst nahes Ziel bemüht, bedeutet soziale Rekordsucht ein Rennen ohne Ziel,60 das für den ruhigen Genuss des Erreichten weder Zeit noch Kraft lässt und schließlich in ununterbrochene Selbstbetäubung ausartet, nebst den unvermeidlichen gesundheitlichen Folgen so unsinniger Lebensweise. Die viel beklagte Vergötzung des standard of life gehört hierher, lässt sich aber wirksamer durch Beispiel als durch Predigt bekämpfen, und das um so mehr, als sich ja letzten Endes um eine sozial heruntergerutschte Überlagerungsgesinnung handelt. Zwischen Austerity und Abzahlung gilt es, den vernünftigen und gesunden Mittelweg zu finden. Dazu müsste und würde sich Haltung und Stil unseres ganzen Lebens allmählich ändern.«61

Das war aus dem Munde eines alten Mannes noch einmal die Jugendbewegung, war ihr Ideal der »Natürlichkeit«, das hier zum Ausdruck kam. Rüstow hielt diese nach den Erfahrungen in der Weimarer Republik und der Instrumentalisierung der Jugendbewegung im Nationalsozialismus, zumindest was ihren gestaltenden Anspruch betrifft, zwar für gescheitert. Gleichwohl blieb er ihren 59 ODG III, S. 520. 60 Dieser Gedanke breit dargelegt bei Hartmut Rosa: Beschleunigung. Die Veränderung der Zeitstrukturen in der Moderne, Frankfurt am Main 2005. Liest man Rüstow, hat man überhaupt das Gefühl, die moderne Kapitalismuskritik von Graeber bis Wagenknecht variiere lediglich seine Ideen, bis dahin, dass es heute gelte, die Marktwirtschaft gegen die Überlagerung durch den (Finanz-)Kapitalismus zu verteidigen. 61 ODG III, S. 521.

580

Werner Plumpe

Impulsen und Prägungen bis zum Lebensende treu, und das zusätzlich zu allen tieferen Bindungen auch aus zwei Vernunftgründen. Wenn auch der Jugendbewegung die Schaffung einer neuen Welt nicht gelungen sei, »so doch die Wegräumung der zertrümmerten alten ›Unnatürlichkeiten‹. Dies nähere und leichter erreichbare Ziel, das sie sich in instinktiver Bewusstheit selber gesetzt hatte, hat die Jugendbewegung in einem erstaunlichen Grade erreicht. Jene Trümmer morscher und zerbrochener Konventionen, die dem Menschen des 19. Jahrhunderts den Weg zum Menschen und zur Natur versperrten, hat sie wirksam fortgeräumt. Und das mit so durchschlagendem Erfolg, dass uns die Lebensweise unserer Väter und Großväter im 19. Jahrhundert mit ihren Selbstverständlichkeiten und Schwierigkeiten bereits teils unverständlich, teils lächerlich geworden ist. Die Jugendbewegung hat somit im Vitalbereich erst eigentlich das 19. Jahrhundert überwunden.«62

Es war aber nicht nur die Zertrümmerung des Rüstow so verhassten 19. Jahrhunderts, die er der Jugendbewegung auf die Guthabenseite des Kontos schrieb; es war auch die persönliche, menschliche Prägung durch sie, die er für ein unverlierbares Gut hielt: »Aber so sehr auch die Errungenschaften der Jugendbewegung in abgeschwächter und verdünnter Form inzwischen (1957, d. Verf.) bereits Gemeingut geworden sind, so erkennt man doch immer noch jeden Einzelnen, der selbst einmal wirklich der Jugendbewegung angehört hat, an dem Grad seiner Freiheit von konventionalen Hemmungen und Vorurteilen, an seiner Unbefangenheit und Aufgeschlossenheit, an seiner Ritterlichkeit und Menschlichkeit, an seiner Empfindung gegen Unechtes und Gemachtes. Wer die Jugendbewegung nicht erlebt hat, steht in der Regel doch noch irgendwie im 19. Jahrhundert; man kann sich mit ihm in Weltanschauungsfragen meist nur sehr viel schwerer verständigen.«63

Dass sich die akademische Jugend nur wenige Jahre nach seinem Tod gerade gegen Rüstow und seine Welt vehement erheben sollte, er dürfte es kaum verstanden haben. Zumindest wäre es interessant gewesen zu erfahren, wie ein möglicher vierter Band der »Ortsbestimmung der Gegenwart« Anfang der 1970er Jahre ausgesehen hätte.

62 ODG III, S. 249. 63 Ebd.

Traugott Jähnichen

Hermann Schafft

Hermann Schafft in seiner Lebensmitte, undatiert (Foto: Fotohaus Kassel, private Sammlung Johanna Schafft-Sommer)

Biogramm Schafft, Hermann (1883 – 1959): geboren am 2. Dezember 1883 in Langenstein bei Halberfeld, gestorben am 2. Juni 1959 in der Nähe von Kassel. Schafft entstammte einem Pfarrhaus, studierte seit 1903 evangelische Theologie in Halle, Berlin und Tübingen, war Lehrvikar bei seinem Vater, der seinerzeit Superintendent in Hersfeld war, und wirkte nach dem zweiten theologischen Examen im Jahr 1909 als Inspektor des Predigerseminars in Soest, kurzfristig als Vertreter seines verstorbenen Vaters und seit 1912 als Direktor des theologischen Studienstifts der rheinischen Provinzialkirche in Bonn und ebenfalls als Seelsorger in

582

Traugott Jähnichen

Anstalten der Inneren Mission in Bonn. Im Ersten Weltkrieg war er zunächst freiwilliger Krankenträger, danach Feldgeistlicher. Nach dem Krieg arbeitete Schafft zunächst als Pfarrer in Kassel, wo er sich zwischenzeitlich für ein knappes Jahr beurlauben ließ, um sich intensiv der Jugendarbeit zu widmen. 1930 wurde er als Professor an die neugegründete Pädagogische Akademie in Kassel berufen, 1932 nach Dortmund, 1933 von den NS-Behörden beurlaubt und Anfang 1934 in den vorzeitigen Ruhestand versetzt. Nach unterschiedlichen freien Tätigkeiten, u. a. im Büro der volkskirchlichen Arbeitsgemeinschaft von Theodor Ellwein, kehrte er 1938 ins Pfarramt zurück, zunächst nach Friedewald bei Hersfeld, ab 1942 nach Kirchbauna in der Nähe von Kassel. Nach 1945 nahm er nebenberuflich das Amt des Regierungsdirektors als Leiter der Abteilung für Erziehung und Unterricht beim Regierungspräsidenten in Kassel wahr. 1949 heiratete Schafft eine Flüchtlingswitwe aus Schlesien, die sechs Kinder in die Ehe einbrachte, drei weitere Kinder wurden in den Jahren 1949 und 1951 (Zwillinge) geboren. Nach der Pensionierung und Aufgabe des Pfarramts im Jahr 1951 engagierte sich Schafft ehrenamtlich in vielen Feldern der Jugend- und Sozialpolitik. Vgl.: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, hg. in Verbindung mit einem Freundeskreis von Werner Kindt, Kassel 1960 (darin auch: Hermann Schafft: Lebensbericht, von ihm selbst verfasst); Traugott Jähnichen: Hermann Schafft, in: Biographisch-Bibliographisches Kirchenlexikon, Bd. 16, Herzberg 1999, Sp. 1401 – 1406; Emil Blum: Die Neuwerk-Bewegung 1922 – 1933, Kassel 1973; Walter Rosenwald/Bernd Theis: Enttäuschung und Zuversicht. Zur Geschichte der Jugendarbeit in Hessen 1945 – 1950, München 1984; Ursula Schafft-von Loesch: Mein zweites Leben, Kassel 1990.

Essay

Der evangelische Theologe als Integrationsfigur der Jugendbewegung Einleitung Der evangelische Pfarrer Hermann Schafft (1883 – 1959) war wie wohl kaum ein anderer evangelischer Theologe von der Jugendbewegung geprägt, hat sich in ihr aktiv engagiert und dabei einen beträchtlichen Einfluss ausgeübt. Insofern ist die Charakterisierung, dass das Wirken und Leben Hermann Schaffts »zwischen diesen beiden Polen«, Kirche und Jugendbewegung, »schwankt«1, zutreffend. Schafft übte auf die Jugendbewegung einen prägenden Einfluss aus, nicht zuletzt 1 Werner Kindt: Der Pfarrer in der Jugendbewegung, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, hg. in Verbindung mit einem Freundeskreis von Werner Kindt, Kassel 1960, S. 30.

Hermann Schafft

583

dadurch, dass er als evangelischer Theologe im Rahmen von Morgenfeiern oder anderen rituell geprägten Zusammenkünften bei vielen der Kirche entfremdeten (jungen) Menschen ein neues Verständnis für die evangelische Botschaft zu wecken vermochte. Außerdem hat er immer wieder durch Impulse aus der Jugendbewegung versucht, die evangelische Kirche zu reformieren, insbesondere auf dem Feld der Jugendarbeit. Dementsprechend waren diese beiden Pole zwei Ausprägungen eines einheitlichen Wollens, das Schafft als »Ringen um eine neue Welt« bezeichnet hat, »in der die Wahrheit über das Leben, die Einheit aller bedingten Gestalt im Unbedingten in einer neuen Lebensordnung der Gerechtigkeit und Liebe in die Erscheinung tritt.«2 Diese Suche nach dem Unbedingten und gleichzeitig das »Erfasstsein vom Unbedingten«3 – er nimmt hier Begriffe seines Freundes Paul Tillich auf – sind für Schaffts Wirken in der Kirche wie in der Jugendbewegung kennzeichnend und haben ihn gleichzeitig in die Nähe zu verschiedenen Reformbewegungen der Weimarer Zeit gebracht, wobei für ihn die Verbindung zu dem religiös-sozialistischen, bündischen Traditionen nahestehenden Neuwerkkreis4 prägend wurde. 1.

Grundlegende Prägung durch die Jugendbewegung

Aus der Perspektive des nahestehenden Freundes und gemeinsamen Weggefährten der Wingolf-Verbindung hat Paul Tillich die »Einheit von Geist und Vitalität«5 als den entscheidenden Anstoß bezeichnet, den Schafft von der Jugendbewegung empfangen hatte und der ihn nicht zuletzt als Person bestimmen sollte. Seine beeindruckende Vitalität, seine »jugendliche Beschwingtheit«6, nicht zuletzt seine hohen rhetorischen Gaben wie aber auch die Nachdenklichkeit und Tiefe seiner Ansprachen, Vorträge und auch Predigten hatten bei Menschen sehr unterschiedlicher politischer und sozialer Ausrichtung einen tiefen Eindruck hinterlassen, so dass es Hermann Schafft immer wieder gelungen ist, in der Jugendbewegung zwischen unterschiedlichen Flügeln und Gruppen einend zu wirken. Unabhängig von der politischen Ausrichtung oder auch der jeweiligen bündischen Tradition war er für viele eine wichtige Autoritätsperson und konnte so als Integrationsfigur7 fungieren. Neben seiner per2 Hermann Schafft: Zur Meißner-Aussprache, in: Neuwerk. Ein Dienst am Werdenden 6, 1924, S. 28. 3 Ebd. 4 Vgl. dazu Antje Vollmer : Die Neuwerkbewegung 1919 – 1935. Ein Beitrag zur Geschichte der Jugendbewegung, des religiösen Sozialismus und der Arbeiterbildung, Stuttgart 1973. 5 Paul Tillich: Hermann Schafft, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 13. 6 So Wilhelm Niemöller : Divisionspfarrer im ersten Weltkriege, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 40. 7 Vgl. Heinrich Ulrich Seidel: Aufbruch und Erinnerung. Der Freideutsche Kreis als Generationseinheit im 20. Jahrhundert, Witzenhausen 1996, S. 38.

584

Traugott Jähnichen

sönlichen Ausstrahlung war es vor allem der von Schafft immer wieder zu hörende Verweis auf das Offensein und Suchen nach neuen Formen der Lebensgestaltung, die ihn gegenüber jeder Festlegung auf bestimmte politische oder bündische Formen misstrauisch bleiben ließen.8 Dass Hermann Schafft in dieser exponierten Weise als jugendbewegter Theologe für die evangelische Kirche wie auch die Jugendarbeit in der Weimarer Zeit und erneut nach 1945 Bedeutsamkeit erlangen sollte, ist wesentlich durch seine Teilnahme am Hohen Meißner-Treffen der freideutschen Jugend im Jahr 1913 bedingt. Zunächst ging Schafft, der einem Pfarrhaus entstammte, den traditionellen Weg eines jungen Theologiestudenten zu Beginn des 20. Jahrhunderts: Er studierte evangelische Theologie in Halle, Berlin und Tübingen und engagierte sich während dieser Zeit in der Wingolf-Verbindung. Nach dem ersten theologischen Examen wurde er Lehrvikar bei seinem Vater, seinerzeit Superintendent in Hersfeld, danach Pfarramtsvertreter in Zimmersrode und er ließ sich darüber hinaus als Taubstummenseelsorger ausbilden, eine Tätigkeit, die er Zeit seines Lebens intensiv wahrgenommen hat. Nach dem zweiten theologischen Examen im Jahr 1909 in Kassel wirkte Schafft zunächst als Inspektor des Predigerseminars in Soest, als Vertreter seines verstorbenen Vaters in Wollrode und seit Ostern 1912 in Bonn sowohl als Direktor des Studienhauses der evangelischen Provinzialkirche im Rheinland wie als Seelsorger in Einrichtungen der Inneren Mission. In diese Zeit einer engen Arbeit gerade auch mit jungen Theologiestudenten fiel seine Teilnahme am Hohen Meißner-Treffen, dem Kristallisationspunkt der entstehenden bündischen Jugendbewegung. Im Sinne der bekannten Meißner-Formel von 1913 verpflichteten sich die Teilnehmenden zu einer Lebensführung mit innerer Wahrhaftigkeit, nach eigener Bestimmung und unter eigener Verantwortung. Schafft erlebte diesen Aufbruch der Jugendbewegung als Ergriffen-werden und Erfasst-sein von einem unbedingten Anspruch, der sowohl staunende Begeisterung wie auch Erschrecken auslöste und viele der bisherigen Selbstverständlichkeiten infrage stellte: »Wir alle haben irgendwie aus unseren Vaterhäusern auswandern müssen«,9 so beschrieb Schafft den grundlegenden Neuaufbruch des Hohen Meißner-Treffens, dem er sich stets verpflichtet fühlte. Nach dem Ersten Weltkrieg, an dem er zunächst als freiwilliger Krankenpfleger und später als Feldpfarrer teilnahm, wurde er Pfarrer in Kassel, wo er sich in der Jugendarbeit und den Gruppen der Jugendbewegung stark engagierte und darüber hinaus ein breites Engagement für Gemeindemitglieder in sozialen Notlagen entfaltete. 8 Vgl. Hermann Schafft: Die Jugendbewegung im Spiegel der Zeit, in: Wandervogel V, 1925, S. 184 – 187, wieder abgedruckt in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 184 – 187. 9 Hermann Schafft: Religion, Jugendbewegung und soziale Arbeit, in: Berichtsheft der Gildenschaft »Soziale Arbeit« im Juni 1927, wieder abgedruckt in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 194.

Hermann Schafft

2.

585

Das Jahr 1923 als Einschnitt in der Biographie Hermann Schaffts

Einen wichtigen Einschnitt markiert sodann das Jahr 1923: Schafft spielte im Rahmen des zweiten Meißner-Treffens im Blick auf die weitere Entwicklung der Jugendbewegung eine nicht unwesentliche Rolle und er fand eine enge Verbindung zum religiös-sozialistisch geprägten Neuwerkkreis, für den er sich fortan, insbesondere durch seine Mitwirkung in der Schriftleitung der Zeitschrift »Neuwerk«, intensiv engagieren sollte. Die Meißner-Tagung von 1923 sollte einerseits eine Erinnerungsfeier des Treffens von 1913 sein und war zum anderen als Versuch einer Fortsetzung und Weiterentwicklung des dortigen Aufbruchs geplant. Allerdings kam es schon im Vorfeld zu Auseinandersetzungen, da man insbesondere eine Politisierung der Veranstaltung durch extreme Gruppen von rechts wie von links befürchtete. Schafft empfand es sodann als eine sehr problematische Engführung, dass die Einberufer des Treffens, Knud Ahlborn und seine Freunde, lediglich die Mitglieder des Freideutschen Bundes ansprachen, nicht jedoch die Breite der Jugendbewegung.10 Ungeachtet dieses von einem starken eigenen Organisationsinteresse geprägten Einladungsimpulses versammelten sich aufgrund der prominenten Anknüpfung an Ort und Zeit des Treffens von 1913 größere Teile der Jugendbewegung, auch solche, die mit den Zielen und Organisationsformen des Freideutschen Bundes nicht konform gingen. Eine zentrale Rolle spielte während des Treffens die Auseinandersetzung mit einer größeren Gruppe, die »in der Konsequenz ihres Freideutschtums zur kommunistischen Partei gekommen«11 war und nun unter Führung ihres Sprechers Karl August Wittfogel, seinerzeit Dozent der Soziologie in Frankfurt und ein wichtiger marxistischer Theoretiker, das im Wesentlichen von Studenten besuchte Meißner-Treffen von 1923 für den kommunistischen Weg gewinnen wollte. Neben den Einberufern der Tagung, die den Freideutschen Bund stärken wollten, und dieser starken kommunistischen Gruppe gab es zahlreiche weitere Teilnehmer, die weder den einen, noch den anderen Weg befürworteten, sondern nach einer Neubesinnung des durch die Jugendbewegung erfolgten Aufbruchs nach den Erfahrungen von Weltkrieg und Revolution suchten. Zu ihnen gehörte Hermann Schafft, dessen »ausgleichende und einende Gedanken und Worte«12 zwischen beiden Flügeln zu vermitteln versuchten. So hielt Schafft gegen eine stark national geprägte Engführung der Jugendbewegung die Teilnahme von sozialistischen und kommunistischen Jugendlichen für wichtig und setzte sich dafür ein, ihnen einen legitimen Platz in der Jugendbewegung zu sichern. Auch ihrer Kritik an verschiedenen gesell10 Vgl. Hermann Schafft: Die Meißner-Tagung 1923, in: Neuwerk. Ein Dienst am Werdenden 5, 1923, S. 306. 11 So die Charakterisierung von Hermann Schafft in ebd. 12 Henner Aldag: Führer im Jugendring, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 48.

586

Traugott Jähnichen

schaftlichen Fehlentwicklungen konnte Schafft weitgehend zustimmen, sah jedoch den von ihnen gewählten Weg einer unbedingten Loyalität gegenüber der sowjet-russischen Revolution und der kommunistischen Partei als höchst problematisch an und widersprach dementsprechend der Agitation Wittfogels, möglichst viele Teilnehmer für die kommunistische Bewegung zu gewinnen. In der Erinnerung von Zeitzeugen gestaltete sich die Meißner-Tagung 1923 »als ein geistiger Ringkampf zwischen Wittfogel und Schafft«,13 bei dem sich schließlich Schafft durchsetzte, was nicht zuletzt durch die symbolisch höchst wichtige Wahl zum Ausdruck kam, dass er und nicht Wittfogel eine der nächtlichen Feuerreden auf dem Meißner halten konnte. Mit dieser Rede hat Schafft viele der Anwesenden tief beeindruckt und gegen voreilige Festlegungen auf bestimmte Organisationen der Jugendbewegung oder politischer Parteien die Suche nach einer Neugestaltung der gesellschaftlichen Verhältnisse wie der eigenen Lebensführung im Sinn der Ideale der Meißner-Formel offengehalten. Anders jedoch als in der Erinnerung mancher Zeitzeugen hat Hermann Schafft dieses Treffen und auch seine Rolle bei der Nachtfeier skeptisch beurteilt: »Die Feier war denkbar ungesammelt, eben keine Feier. Sie war Ausdruck unserer unmittelbaren Lage, unserer Not, unserer Sehnsucht. Beruhigt, hochgestimmt, reich und satt, ist keiner von uns vom Berg heruntergegangen.«14 Dieses Scheitern der Tagung sah Schafft allerdings als einen wahrhaftigeren Ausdruck der Situation der Jugendbewegung und darüber hinaus der gesellschaftlichen Konflikte an als eine vermeintlich fertige Lösung, wie sie je auf ihre Art und Weise der Freideutsche Bund und die Kommunisten in der Jugendbewegung anboten. Schafft blieb der Jugendbewegung nach 1923 weiterhin eng verbunden, so setzte er sich insbesondere für die Jugendburg Ludwigstein ein und versuchte unermüdlich durch seine ausgleichende Art unterschiedliche Gruppen und Flügel der Jugendbewegung zusammenzubringen. Auch nach 1945 setzte sich dieses Engagement fort, nicht zuletzt in der erneuten Übernahme des Vorsitzes der Vereinigung zur Erhaltung der Jugendburg Ludwigstein. Darüber hinaus engagierte er sich als Obmann des Freideutschen Kreises, arbeitete u. a. im Kuratorium für Jugendfragen und im Gesamteuropäischen Studienwerk mit und konnte noch kurz vor seinem Tod im September 1958 als Redner beim Delegiertentag des Hessischen Jugendrings stürmische Begeisterung bei den teilnehmenden Jugendlichen hervorrufen.15

13 Hermann Trost: Der Pädagoge, in: ebd., S. 73. 14 Schafft: Die Meißner-Tagung 1923, S. 313. 15 Vgl. Kindt: Der Pfarrer in der Jugendbewegung, S. 31 – 38.

Hermann Schafft

3.

587

Hermann Schaffts Selbstdeutung des Engagements im Neuwerkkreis

Für Schafft mindestens ebenso wichtig wie die Teilnahme an der Meißner-Tagung von 1923 wurde im selben Jahr der intensivierte Kontakt zum Neuwerkkreis, den er als eine »christlich-sozialistische Jugendbewegung« bezeichnete, in der er »einen Kreis gleichgesinnter Menschen«16 fand. Gemeinsam mit dem Berner Pfarrer Emil Blum initiierte Schafft im Kontext der Neuwerkbewegung die Eröffnung einer Volkshochschule mit Kursen für Arbeiter, Bauern und Studenten auf dem Habertshof in Schlüchtern, einer genossenschaftlichen und auf Gemeineigentum beruhenden christlich-sozialistischen Siedlung. Neben dieser Heimvolkshochschule engagierte sich Schafft vor allem in der Zeitschrift »Neuwerk«, die unter seiner Schriftleitung wichtige junge Theologen, Pädagogen und Soziologen versammelte und die in der seit dem Beginn der Weimarer Zeit sich entwickelnden religiös-sozialistischen Bewegung ein meinungsbildendes Organ wurde. Die in sich äußerst plurale religiös-sozialistische Bewegung bekämpfte die enge Verbindung der Kirchen mit den konservativen Kräften und versuchte, die Gemeinden und Kirchenparlamente für die Arbeiterschaft zu öffnen. Gleichzeitig strebte man die Überwindung eines rein materialistischen Verständnisses des Sozialismus an und versuchte demgegenüber dessen »transzendente«17 Dimension aufzuzeigen. Aus der Zeitschrift »Neuwerk« soll im Folgenden ein zentrales Dokument zum Selbstverständnis Hermann Schaffts zitiert werden, ein Auszug aus seinem Bericht über das Pfingsttreffen in Schlüchtern 1923. Hier versuchte Schafft, Rechenschaft über die Stellung des Neuwerkkreises in der Jugendbewegung abzulegen und Orientierung zu gewinnen: Einigkeit bestehe darin, »dass wir allen unerfreulichen Entwicklungen zum Trotz in der Bewegung auf Menschen stoßen, die ›ergriffen‹ sind vom Geist, der durchbricht durch starre und tote Formen und nach ihrer Erfüllung fragt. Es gilt, mitzuarbeiten an der Klärung dieses Geschehens, es auszusprechen mit wahren Worten, und beim praktischen Tun mit Hand anzulegen. Die große Gefahr, die wirklich wurde – ist einmal das subjektive Missverstehen des Rufes, das naive Zutrauen zur eigenen unmittelbaren Gesundheit, das Verkennen der eigenen Mangelhaftigkeit und Unseligkeit, der Tatsache, dass wir ›Ergriffene‹ sind und nicht ›Habende‹, dass wir nicht die Wahrheit sind, sondern Gerufene und dass die Wahrheit nicht nur für alles ›alte‹, ›tote‹, ›gestrige‹, sondern für alles losgelöste Endliche, das heißt auch für uns das verzehrende Feuer ist, das wir entheiligen und in sein Gegenteil verkehren, sobald wir uns und unser Sprechen und Tun mit ihm verwechseln und es zu ›besitzen‹ meinen. Es gilt für uns darum zu ringen, die Wahrheit zu sagen, von ›Gott‹ zu sprechen, nicht zuerst das Wort ›Gott‹ oder 16 Hermann Schafft: Lebensbericht, von ihm selbst verfasst, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 147. 17 So im Rückblick die religiös-sozialistische Aktivistin Marie Hirsch: Der »Religiöse Sozialismus«, in: ebd., S. 91.

588

Traugott Jähnichen

›Christus‹, sondern die Wirklichkeit Gottes, ihrem lebendigen Inhalt gemäß zu leben und dann ganz gemäß dieser Wirklichkeit wieder auch im Wort Ausdruck zu geben, die Verbindung dieses Geschehens mit der Botschaft der Bibel, mit der Gemeinde hinstellen zu helfen. Aus dem Verstehen und Deuten des Brausens vom Himmel entsteht die Gemeinde. Dafür sind wir ganz besonders ernst verantwortlich und das bedeutet für uns die Mahnung zur Zucht und Keuschheit und Reinlichkeit unseres Sprechens von diesen Wirklichkeiten. Aus dieser Deutung der Sache, um die es geht, kann dann auch die Überwindung des anderen großen Missverstehens der Jugendbewegung folgen, das sich auf die Frage der Form und Gestalt bezieht. Mit der Zerstörung der naiven Selbstanbetung durch das Schauen Gottes ist nicht der Sinn für die Notwendigkeit von Form und Zucht, wohl aber auch die naive Anbetung der eigenen Form, des eigenen Kreises unmöglich gemacht. Die Augen sind geöffnet für den Reichtum der mancherlei Gaben und Aufgaben in dem einen Geiste. Das bedeutet keine Auflösung, keine Vermengung, keinen ›neuen Bund‹, keine neue ›Kirche‹, keinen neuen Kultus von notwendiger und allgemeiner Geltung – sondern es bedeutet das ›Ja‹ zum Reichtum Gottes […] Praktisch bedeutet es für uns zunächst ein Arbeiten im Geiste der Versöhnung ›mit dem Wort der Wahrheit in ungefärbter Liebe‹ gegen alle absoluten ›Ueberbünde‹ und Kirchen und Gemeinschaften, die sich und ihre Formen an Gottes Stelle setzen – für lebendiges Zusammenarbeiten mit allen, die mit uns den Ruf hören, in Geduld und im Ringen um den wahren Gehorsam.«18

In diesem Zitat findet sich in prägnanter Form die immer wieder mit großem Engagement von Schafft vertretene Auffassung der Bedeutung und der Aufgaben der Jugendbewegung. Schafft war kritisch gegen jede Form des Besitzdenkens, sei es, dass er ein »Haben« im geistigen und geistlichen Sinn radikal hinterfragt, sei es, dass er jede normative Durchsetzung der jeweils eigenen Form und Gestalt der Jugendbewegung scharf kritisiert hat. Gegen solche Formen des Besitzdenkens hat er immer wieder versucht in Erinnerung zu rufen, dass das grundlegende Erlebnis der Jugendbewegung das Ergriffensein von einer höheren Macht sei, das unverfügbar als Ruf auf- und angenommen werden müsse. Dabei scheute er sich als Theologe nicht, in diesem Zusammenhang von »Gott« und »Christus« zu sprechen, jedoch in der Weise, dass es nun auch in theologischer Perspektive gerade nicht um das Besitzen und endgültige Begreifen und Verstehen dessen, was »Gott« oder »Christus« bedeuten, gehe, sondern um eine Offenheit dafür, sich von dem Ruf des Göttlichen in die Verantwortung nehmen zu lassen. Diese in der längeren Passage über das Pfingsttreffen in Schlüchtern zum Ausdruck kommende Haltung führte Schafft zu einer Offenheit auch gegenüber solchen Formen und Traditionen der Jugendbewegung, die dem eigenen Verständnis vielleicht fremd gewesen sind. Überall dort, wo es nicht um ein Besitzstandsdenken geht, sondern um die Offenheit für den Ruf verantwortlicher 18 Hermann Schafft: Pfingsttreffen Schlüchtern 1923, in: Neuwerk 5, 1923, S. 102 f.

Hermann Schafft

589

Lebensgestaltung und die Suche nach konkreten Umsetzungen, sah Schafft den »Reichtum Gottes« am Werk, der einerseits notwendig vielfältig und plural sei, andererseits jedoch seinen Einheitspunkt in dem »einen Geiste«19, wie er im Pfingstgeschehen grundlegend erfahren worden sei, finde. In diesem Sinn ist das Verständnis Schaffts vom »Geist Gottes« theologisch wegweisend, indem es einerseits den Blick auf eine große, plurale Bewegung weitet, gleichzeitig jedoch immer wieder nach dem einen Geist, der hinter diesen vielfältigen Aktionen steht, fragen lässt. Diese Offenheit für den Ruf in die Verantwortung, der Verweis auf dessen Unverfügbarkeit und die Akzeptanz verschiedener Ausprägungen dieser Verantwortung sind als konkrete Umschreibungen traditioneller theologischer Redeweisen von »Gnade« sowie der Einheit und Pluralität des »Geistes« zu verstehen. Es sind somit letztlich theologische Deutungsmuster, die Hermann Schafft eine orientierende Interpretation für das eigene Selbstverständnis und Handeln in der Jugendbewegung eröffnet haben. Von diesem Grundverständnis her sah Schafft seine eigene Aufgabe und die des von ihm wesentlich geprägten Neuwerkkreises in der Jugendbewegung darin, »im Geiste der Versöhnung« in dialogischer Offenheit mit allen Formen und Vertretern der Jugendbewegung eine produktive Zusammenarbeit zu suchen. Schafft und dem Neuwerkkreis ging es nicht darum, die eigene Konzeption und Arbeitsform als paradigmatisch und wegweisend für die Jugendbewegung herauszustellen, sondern vielmehr vermittelnd zwischen den unterschiedlichen Flügeln zu wirken und dabei gleichzeitig das eigene Profil zu stärken. In diesem Sinn ist nicht zuletzt die Arbeit der von Blum und Schafft gegründeten Heimvolkshochschule zu verstehen, wobei von ihnen immer wieder angestrebt worden ist, Vertreter unterschiedlicher sozialer und politischer Gruppen im Geiste der Jugendbewegung und des Evangeliums zusammenzubringen. Die Ermöglichung solcher Formen der offenen Bildungsarbeit ist die besondere Aufgabenstellung, die Schafft für die Neuwerkbewegung als kennzeichnend ansah und für die er sich engagierte. Dies bedeutete in negativer Abgrenzung jedoch auch, dass er dem Weg eines Teils der Schlüchterner Jugend, der auf die Bildung einer eigenen »bündischen Formgebung«20 zielte, heftigen Widerstand entgegensetze. Schafft sah in diesen Versuchen die Gefahr, dass die eigenen Leitbilder nicht »Symbole und Wegweiser zu Höherem […] (sondern) neue Götzenbilder«21 werden könnten. Vor diesem Hintergrund ist schließlich die Trennung eines Teils der Schlüchterner Jugend vom Neuwerkkreis nach dem Pfingsttreffen 1924 zu interpretieren, wo 19 Beide Zitate in ebd., S. 103. 20 Norman Körber: Kampf um die Schlüchterner Jugend, in: Hermann Schafft. Ein Lebenswerk, S. 67. 21 Ebd., S. 68.

590

Traugott Jähnichen

noch einmal deutlich geworden ist, dass es Schafft nicht um den je eigenen Kreis und die eigene bündische Tradition, sondern um eine möglichst große integrative Wirkung in die Breite ging. Dieser offene Ansatz führte somit auch zu durchaus schmerzlichen Trennungen, wie die Auseinandersetzungen um die Schlüchterner Jugend gezeigt haben. Ungeachtet dieser konkreten Auseinandersetzung hat Hermann Schafft auf der Basis seiner theologisch reflektierten Grundhaltung in hohem Maße als Vermittler und Integrationsfigur in der Jugendbewegung wirken können.

4.

Impulse Hermann Schaffts für die evangelische Kirche

Darüber hinaus hat Hermann Schafft immer wieder Impulse der Jugendbewegung in die Arbeit der evangelischen Kirche einbringen können. Ein besonderer Schwerpunkt seiner Reformbemühungen betraf die Konfirmationsfrage. Bereits im Jahr 1920 hat er mit Nachdruck auf eine Reform der Konfirmationsfeier gedrungen, wobei er insbesondere die Ausgestaltung der Feier der Konfirmation mit dem Konfirmationsgelübde für höchst problematisch hielt. Er kritisierte den im Gelübde implizit enthaltenen »intellektualistischen«22 Glaubensbegriff und hielt es generell für höchst problematisch und im Kern widersprüchlich zum evangelischen Glaubensverständnis, dass Kindern zum Abschluss der Konfirmationszeit das Ablegen eines Glaubensbekenntnisses abverlangt werde. Er sah hierin eine »gewissensmäßig unmögliche Forderung«, die geradezu zwangsläufig »zur Unwahrhaftigkeit«23 führen müsste. Dementsprechend bemühte er sich immer wieder, zuletzt im Rahmen einer Synode der Evangelischen Landeskirche von Kurhessen-Waldeck im Jahr 1959, um Reformen des konfirmierenden Handelns der Kirche. In derselben Weise war er unablässig um neue Formen der Jugendarbeit bemüht. Auch dabei ging es ihm darum, Impulse der Jugendbewegung für kirchliche Jugendarbeit fruchtbar zu machen. Als ein Beispiel kann die bereits in den 1920er Jahren geschaffene »offene Tür« für Kinder und Jugendliche in Kassel angesehen werden, eine seinerzeit einzigartige und höchst innovative Einrichtung. Schafft ermöglichte es Kindern und Jugendlichen aus – nicht allein, aber vorrangig – sozial schwierigen Verhältnissen, jeden Nachmittag unter Anleitung und Betreuung von Fachkräften zu spielen, Geselligkeit einzuüben und dabei Verantwortung und selbstbestimmtes Leben zu erlernen.24 Über die Jugendarbeit hinaus versuchte Schafft die gesamte Gemeindearbeit zu reformieren, wozu er bereits Mitte der 1920er Jahre in Kassel einen »Arbeitskreis zur Erneuerung des Gemeindelebens« gründete. Im Rah22 Eckhard Fenner: Im Dienst der Kirche, in: ebd., S. 21. 23 So zitiert Eckhard Fenner Aussagen von Hermann Schafft, ebd. 24 Vgl. Hanna Martin: Sozialarbeit in der Kasseler Altstadt, in: ebd., S. 42.

Hermann Schafft

591

men dieses Kreises versuchte er, aktuelle Lebensfragen der Menschen und kirchliches Handeln aufeinander zu beziehen.25 Theologisch ging es Schafft im Rahmen dieser vielfältigen Reformbemühungen innerhalb der Kirche darum, einen lebendigen »Gemeinwillen«26 gegen Formen selbstsüchtiger Vereinzelung und einem aus seiner Sicht weitverbreiteten »Ich-Geist«27 zu etablieren. Speziell in der Schaffung von Gemeinschaft erblickte er den Sinn sowohl der Jugendbewegung wie auch der evangelischen Kirche, wobei er im Kreuz Jesu Christi das Zeichen sah, das Menschen »aus der Vereinzelung und Selbstsucht heraus zu Gliedern und Helfern macht.«28 Theologisch legitim war die Organisation der Kirche für ihn nur dort, wo sie in diesem Sinn Formen der Gemeinschaft zwischen Menschen stiften half und die Überwindung selbstsüchtiger Bestrebungen, gerade auch innerhalb der Kirche, als ihr Ziel verstand.

Ausblick Das Engagement Hermann Schaffts in der Jugendbewegung und in der evangelischen Kirche fand weite Anerkennung auch in einer breiteren Öffentlichkeit. So erhielt er, insbesondere auf Bitten der Lehrerschaft, im Jahr 1930 den Ruf auf eine Professur an der neu gegründeten Pädagogischen Akademie in Kassel, die 1932 nach Dortmund verlegt und mit dem dortigen Institut zusammengeführt wurde. Allerdings wurde Schafft aufgrund seiner religiös-sozialistischen Einstellung bereits Pfingsten 1933 von dem NS-Regime beurlaubt und Anfang 1934 auf der Grundlage des Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums pensioniert. Nach verschiedenen freien Tätigkeiten übernahm er im Jahr 1938 wieder ein Pfarramt, zunächst in Friedewald bei Hersfeld, später in Kirchbauna, das er bis zu seiner Pensionierung 1951 innehatte. Daneben übte er – zunächst auf Bitten der amerikanischen Besatzungsbehörden – von 1945 bis 1951 das Amt eines Regierungsdirektors als Leiter der Abteilung für Erziehung und Unterricht beim Regierungspräsidenten in Kassel aus und engagierte sich im Rahmen des wiedergegründeten Pädagogischen Instituts in Kassel. Auch nach seiner Pensionierung hat sich Hermann Schafft in vielfältiger Weise eingebracht, neben den bereits erwähnten Aktivitäten in der Jugendbewegung u. a. in der Arbeitsgemeinschaft evangelischer Gehörlosenseelsorge, im Unterricht für soziale Frauenschulen und Kindergärtnerinnenseminare und nicht zuletzt in der Erwachsenenbildung, wo er insbesondere die Wiederaufnahme der Heimvolkshochschularbeit in Neustadt und Fürsteneck unterstützt 25 26 27 28

Vgl. Fenner: Im Dienst der Kirche, S. 17. Hermann Schafft: Vom Kampf gegen die Kirche für die Kirche, Schlüchtern 1925, S. 13. Ebd. Ebd., S. 23.

592

Traugott Jähnichen

hat. Auf diese Weise versuchte er gegen restaurative Tendenzen in Kirche und Gesellschaft der Adenauer-Ära die ihn zeitlebens prägenden Impulse des Aufbruchs der Jugendbewegung und der religiös-sozialistischen Tradition unter veränderten Bedingungen weiterzugeben. Im Juni 1959 ist Hermann Schafft in der Nähe von Schloss Wilhelmshöhe bei Kassel im Alter von 76 Jahren verstorben.

Bernhard Schäfers

Helmut Schelsky

Biogramm Schelsky, Helmut Wilhelm Friedrich (1912 – 1984): Soziologe, geboren 1912 in Chemnitz als Sohn des dorthin versetzten Zollbeamten Franz Schelsky und seiner Frau Ida, geborene Sasse. Die Familie stammte aus dem anhaltinischen Harz, wo er auch aufwuchs. Während der Dessauer Gymnasialzeit Mitglied der Pfadfinder. Beginn des Studiums der Germanistik, Philosophie und Kunstgeschichte für ein Semester an der »Grenzlanduniversität« Königsberg, 1931 bis 1935 Studium der Philosophie, Soziologie und Germanistik in Leipzig. Dort hatten Hans Freyer und Arnold Gehlen maßgeblichen Einfluss. Seit 1933 Mitglied im Nationalsozialistischen Deutschen Studentenbund, für den er die später so verhängnisvolle Schulungsschrift »Sozialistische Lebensführung« verfasste. Promotion zum Dr. phil. 1935 mit einer Arbeit über »Die Theorie der Gemeinschaft nach Fichtes ›Naturrecht‹ von 1796«. Von 1938 bis 1940 war Schelsky Assistent von Arnold Gehlen in Königsberg, wo er sich mit einer Arbeit über Thomas Hobbes habilitierte. Von 1939 bis 1945 leistete er Wehrdienst, unterbrochen durch eine Assistententätigkeit bei Hans Freyer am deutschen Kulturinstitut in Budapest. Die Berufung auf eine a.o. Professur für Soziologie und Staatsphilosophie an der Reichsuniversität Straßburg konnte er nicht antreten. 1945 wurde er schwer verwundet »in Flensburg an Land geschwemmt«, wo er den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes aufbaute. 1948 – 1953 Professur für Soziologie an der Akademie für Gemeinwirtschaft in Hamburg, 1953 – 1960 Ordinarius für Soziologie an der Universität Hamburg. Ab 1953 erschienen Arbeiten, die Schelsky und die Soziologie in einer breiteren Öffentlichkeit bekannt machten. Ab 1960 Leiter des neugegründeten Instituts für Soziologie an der Universität Münster und Direktor der Sozialforschungsstelle Dortmund an der Universität Münster. Ab 1965 Planungsbeauftragter für den Aufbau einer Universität in Ostwestfalen. Schelsky entschied sich für den Standort Bielefeld.

594

Bernhard Schäfers

Nach Querelen ließ er seinen Lehrstuhl in die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster versetzen. Die letzten Jahre verbrachte er vor allem in Stadtschlaining im südlichen Burgenland. Er starb 1984 in Münster. Vgl.: Der Nachlass von Schelsky wird in der Universität Münster verwahrt, im Internet ist die Ordnung ersichtlich; alle weiteren Quellen finden sich in: Volker Kempf: Wider die Wirklichkeitsverweigerung: Helmut Schelsky. Leben –Werk – Aktualität, München 2012.

Essay

Jugendbewegt und jugendskeptisch 1.

Prolog: Leipzig

In seiner Geschichte der deutschen Jugendbewegung schreibt Walter Laqueur : »Die Jugendbewegung war in ihrer Art ein Mikrokosmos Deutschlands des zwanzigsten Jahrhunderts. Es gibt nur wenige führende Politiker und noch weniger führende Intellektuelle der Jahrgänge von 1890 bis 1920, die nicht irgendwann einmal der Jugendbewegung angehört haben oder in ihren empfänglichsten Jahren von ihr beeinflusst worden sind.«1

Diese Aussage trifft auch auf Helmut Schelsky (1912 – 1984) zu. Er wurde am 14. Oktober 1912 in Chemnitz geboren und starb am 24. Februar 1984 in Münster in Westfalen. Sein Rang als führender Soziologe der 1950er und 1960er Jahre ist unbestritten. Er hat die Soziologie durch Werke wie »Soziologie der Sexualität«2 und »Die skeptische Generation« zu einer öffentlichen Wissenschaft gemacht. Nach seinem Tod nannte ihn Ludolf Herrmann in der Wochenzeitung »Die Zeit« einen »Stichwortgeber des Zeitgeistes«. Die zu seinem hundertsten Geburtstag erschienene Biographie von Volker Kempf bestätigt seinen Rang.3 In einer Sendereihe des ZDF, »Zeugen des Jahrhunderts«, gab Helmut Schelsky über einige hier wichtige Details seines Lebens Auskunft. Auf die Frage von Ludolf Herrmann: »Haben Sie eigentlich der Jugendbewegung angehört?«, sagte Schelsky : »Ich habe noch dazu gehört, ich war Pfadfinder in der ersten Gymnasialzeit. Das hat einen großen Einfluss auf mich gehabt, es ist für mich die erste entscheidende Erfahrung außerhalb der Familie gewesen.«4 1 Walter Laqueur : Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie, Köln 1978 (Orig. engl. 1962), S. 7. Siehe zu Laqueur auch den Beitrag in diesem Band. 2 1955 als Band 2 in »rowohlts deutscher enzyklopädie« erschienen, 1960 bereits eine Auflage von 130.000. 3 Volker Kempf: Wider die Wirklichkeitsverweigerung: Helmut Schelsky. Leben – Werk – Aktualität, München 2012. 4 Helmut Schelsky : Helmut Schelsky, im Gespräch mit Ludolf Herrmann, in: Zeugen des

Helmut Schelsky

595

In diesem Gespräch gab Schelsky Auskunft über seine Aktivitäten im Nationalsozialistischen Studentenbund, in den er 1932 als Zwanzigjähriger während seiner Studienzeit in Leipzig eingetreten war. Er habe den Nationalsozialismus in Leipzig durch Gregor Strasser kennengelernt, nicht durch die dann »erfolgreiche Richtung« Adolf Hitlers (Strasser wurde im Juni 1934 während des Röhm-Putsches ermordet). Ihn habe die Machtübernahme »erfasst« mit dem Empfinden: »Jetzt beginnt was Neues, da muss ich dabei sein«. Die Leipziger Gruppe habe aus »Spannianern« bestanden, also aus Anhängern des damals sehr populären österreichischen Ökonomen und Vertreters eines antikapitalistischen Ständestaats Othmar Spann. Nach dem Anschluss Österreichs sei Spann einige Zeit im Konzentrationslager gewesen. »So eindeutig wie aus heutiger Sicht war das 1932 für uns, für mich, nicht.«5 Auf die Frage an Hans Freyer (1887 – 1969), seinem wichtigsten akademischen Lehrer, ob er eine Deutung für die Ereignisse der nationalsozialistischen Machtergreifung habe, bekam er als Student zur Antwort: »Das ist angewandter Rousseau«. Eine hellsichtige, für Schelsky damals eher unverständliche Aussage. Der jugendbewegte Freyer hatte seit 1925 in Leipzig den ersten Lehrstuhl nur für Soziologie in Deutschland und mit seinen Schriften »Antäus« (1918) und »Prometheus« (1923) Einfluss auf die intellektuelle Jugendbewegung in ihrer bündischen Zeit. Beide Werke waren im Jenaer Eugen Diederichs Verlag erschienen. Diederichs hatte den jugend- und schulpolitisch einflussreichen SeraKreis gegründet, in dem auch Hans Freyer eine Rolle spielte.6 Im Oktober 1913 nahm Freyer auf dem Hohen Meißner an der Gegenveranstaltung der Freideutschen Jugend zu den offiziellen Jahrhundertfeiern der Völkerschlacht bei Leipzig teil.

2.

Leben – Werk – Wirken

Schelsky nannte Chemnitz einen Zufallsort seiner Geburt. Sein Vater arbeitete dort als Zollbeamter. Er stammte aus einer im anhaltinischen Harz ansässigen Familie. Der Großvater war Bergmann und Sozialdemokrat. Nach der Gymnasialzeit in Dessau ging Schelsky für ein Semester an die »Grenzlanduniversität« in Königsberg, dann an die Universität Leipzig, was für ihn intellektuell und wissenschaftlich lebensbestimmend wurde. Er studierte Philosophie, Soziologie Jahrhunderts. Nach einer Sendereihe des ZDF, hg. von Karl B. Schnelting, Frankfurt am Main 1981, S. 147 – 173, hier S. 152. 5 Ebd., S. 153. 6 Über »Hans Freyer und die Jugendbewegung« vgl. Elfriede Üner : Soziologie als »geistige Bewegung«. Hans Freyers System der Soziologie und die »Leipziger Schule«, Weinheim 1992, S. 1 ff. Siehe auch den Beitrag von Stefan Breuer über Hans Freyer in diesem Band.

596

Bernhard Schäfers

und Germanistik. Neben Hans Freyer war der Philosoph Arnold Gehlen (1904 – 1976) prägend. Mit der »Theorie der Gemeinschaft nach Fichtes ›Naturrecht‹ von 1796« wurde Schelsky 1935 promoviert. 1938 ging er als Assistent von Gehlen nach Königsberg, wo er sich 1939 mit einer Arbeit über die politische Lehre von Thomas Hobbes habilitierte. Mit Gehlen verband ihn eine Lebensfreundschaft – bis zum totalen Bruch im Jahre 1968. Freundschaften waren für ihn essenziell, was durchaus als »Erbe« seiner bündischen Zeit gesehen werden kann. Den Zweiten Weltkrieg überlebte Schelsky schwer verwundet und wurde in Flensburg »an Land geschwemmt«.7 Dort baute er den Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes auf. 1948 wurde er an die neu gegründete »Akademie für Gemeinwirtschaft« in Hamburg berufen, die unter anderem vom Deutschen Gewerkschaftsbund getragen wurde. 1953 gelangte Schelsky auf ein Ordinariat an der Universität Hamburg. Damals gab es erst zwölf Lehrstühle für Soziologie in der Bundesrepublik.8 In seinem Werk »Wandlungen der deutschen Familie in der Gegenwart« (1953) gebrauchte Schelsky erstmals den Begriff der »nivellierten Mittelstandsgesellschaft«. Er wurde zu einem Schlagwort und Teil des Selbstverständnisses der jungen Bundesrepublik. Zum Sommersemester 1960 folgte Helmut Schelsky einem Ruf an die Universität Münster. Die Leitung des Instituts für Soziologie wurde mit dem Direktorat der »Sozialforschungsstelle Dortmund an der Universität Münster« verbunden – damals die größte sozialwissenschaftliche Forschungsstelle in Westeuropa, später die Keimzelle der Soziologischen Fakultät in der von Schelsky gegründeten Universität Bielefeld. Es folgte ein Jahrzehnt der größten öffentlichen Wirksamkeit und institutionellen Aufbauarbeit. Bis zum Jahr 1970, so zeigt die Dokumentation von M. Rainer Lepsius (1979), hatte Schelsky mehr Soziologen habilitiert als alle anderen Ordinarien bzw. soziologisch relevanten Fakultäten in der Bundesrepublik zusammen. Nur dadurch war es möglich, dass an den vielen neuen Universitäten – deren Zahl die zuvor vorhandenen überstieg –, an den Technischen und Pädagogischen Hochschulen Lehrstühle für Soziologie eingerichtet werden konnten. Die Universitätsgründung in Bielefeld warf Schatten auf sein Lebenswerk. Ein Buchhändler in Paderborn, der wohl nicht verwinden konnte, dass Schelsky die Universität nicht in »seiner« Stadt plante, grub eine Schrift aus, die dieser als 21jähriger Student in Leipzig verfasst hatte: »Sozialistische Lebensführung«. Schelsky gab in einer bewegenden Sitzung am 2. Dezember 1965 in der »Sozi7 Helmut Schelsky : Gespräch mit Ludolf Herrmann, S. 155. 8 M. Rainer Lepsius: Die Entwicklung der Soziologie nach dem Zweiten Weltkrieg 1945 – 1967, in: Günther Lüschen (Hg.): Deutsche Soziologie seit 1945, Sonderheft 21 der Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie, Opladen 1979, S. 25 – 70.

Helmut Schelsky

597

alforschungsstelle Dortmund« vor seinen Assistenten (zu denen ich seit Mai 1965 gehörte) Auskunft über diese Schrift und die Zeit in Leipzig. Die Solidaritätserklärungen aus Politik und Wissenschaft waren beeindruckend. Die Aufbauarbeit für die Universität Bielefeld wurde weniger durch die genannte Schrift als vielmehr durch das Verhalten ehemaliger Assistenten und Habilitanden, denen er den Weg nach Bielefeld geebnet hatte, erschwert. Niklas Luhmann, den er – obwohl noch nicht promoviert – an die »Sozialforschungsstelle Dortmund« als Abteilungsleiter geholt hatte, schrieb später über »diese Ungehörigkeiten des Betragens«: »Ich habe mit ihm mehrfach darüber gesprochen und ihm eine ›innere Emigration‹ nahegelegt; aber ich habe auch gesehen, dass dies ein für mich möglicher Weg war, der ihm nach Temperament, aber auch angesichts seiner Rolle als Planer der Universität, verschlossen blieb.«9

1970 zog sich Schelsky entnervt aus Bielefeld zurück. Er erreichte, dass sein Lehrstuhl mit der Bestimmung »Rechtssoziologie« in die Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität Münster versetzt wurde. Der Bedeutung des Rechts für den sozialen Wandel und die Gründung von Institutionen galt nun sein vornehmliches Interesse. Zugleich begann seine Aktivität als publizistisch erfolgreicher soziologischer Zeitdiagnostiker. Für Schelsky war es eine tiefe Genugtuung, als er im Jahr 1975 mit »Die Arbeit tun die anderen. Klassenkampf und Priesterherrschaft der Intellektuellen« einen Bestseller landen konnte. Das Werk war eine Kampfansage an die »Sinnproduzenten«. Zu ihnen rechnete er nicht nur viele Soziologen, sondern vor allem die Pädagogen »in der Gefolgschaft der Soziologie«. Sein Angriff auf die »Erziehung zur Unwirklichkeit« war vehement. Eine weitere Genugtuung war, dass anlässlich seines 65. Geburtstags im Jahr 1977 drei Festschriften erschienen. Eine, im Umfang von 840 Seiten, trägt den Titel: »Recht und Gesellschaft«.10 Die Distanzierung vom Fach Soziologie zeigt am deutlichsten die 1981 erschienene Aufsatzsammlung »Rückblicke eines ›Anti-Soziologen‹«. Zugleich begannen die räumlichen und familiären Distanzierungen. Er kaufte ein Haus in Stadtschlaining im südlichen Burgenland. Die ihm an der Universität Graz, Hauptstadt der Steiermark, angebotene Honorarprofessur nahm er gerne an. Wichtig waren ihm enge Kontakte zu Kreisen der bildenden und literarischen Kunst im Burgenland und in der Steiermark. Als meine Frau und ich ihn für

9 In: Franz-Xaver Kaufmann/Rüdiger Korff (Hg.): Soziologie in Bielefeld. Ein Rückblick nach 25 Jahren, Bielefeld 1995, S. 50. 10 Friedrich Kaulbach/Werner Krawietz (Hg.): Recht und Gesellschaft. Festschrift für Helmut Schelsky zum 65. Geburtstag, Berlin 1978, darin: Dieter Wyduckel: Bibliographie Helmut Schelsky, S. 791 – 836.

598

Bernhard Schäfers

einige Tage dort besuchten, zeigte er uns in Stadtschlaining jene Stelle, wo er begraben sein wollte.

3.

Die skeptische Generation

»Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend« erschien 1957 im Eugen Diederichs Verlag, der nun in Düsseldorf/Köln ansässig war. Es war eines der ersten soziologischen Werke, das breit in die Öffentlichkeit hineinwirkte und neben seiner Rezeption in den Nachbardisziplinen Pädagogik und Politikwissenschaft auch von Politikern gern zitiert wurde. Dass die heranwachsende Jugend skeptisch gegenüber Ideologien war und sich den »Forderungen des Tages« (Max Weber) stellte, passte in das Selbstbild der Bundesrepublik. Dieser »distanzierende Skeptizismus« gebe der »auf das Praktische, Handfeste […], auf die Interessen der Selbstbehauptung und -durchsetzung gerichteten Denk- und Verhaltensweise« Ausdruck.11 Im ersten Teil des Werkes findet sich die Eingliederung der »skeptischen Generation« in eine Typologie »zeitgeschichtlicher Phasen einer Verhaltensgestalt der deutschen Jugend«. Die skeptische Generation löse die vorhergehenden Phasen der »Generation der Jugendbewegung« und der »Generation der politischen Jugend«, also der bündischen Jugend der 1920er Jahre und dann der Hitlerjugend, ab. Die Erschütterungen der Kriegsjahre, in denen große Teile dieser Generation noch als Soldaten oder Flakhelfer tätig waren, und die Erfahrungen im ausgebombten, politisch entmündigten Deutschland der Nachkriegszeit habe die Konzentration »auf die eigene Familie, die Berufsausbildung, das berufliche Fortkommen wie die Meisterung des Alltags« gelenkt. Im Vorwort zur Taschenbuchausgabe von 1975 schrieb Schelsky, dass es nach 1965 keine einheitliche Gestalt der westdeutschen Jugend mehr gegeben habe. Zu seinem Missfallen wurden um 1975 die Jugendprobleme in der Öffentlichkeit wieder durch die Generationenprobleme der Studenten und Gymnasiasten dominiert. »Nicht der junge arbeitende Mensch, sondern der in Schutzraum-Institutionen der Jugend-Autonomie Lernende mit gefilterten, ja gebremstem Wirklichkeitskontakt« bestimme das Bild. Hierin sah Schelsky Zeichen der überwunden geglaubten »politischen Jugendbewegung«. Er wandte sich skeptisch und resigniert ab und schrieb aus dieser Enttäuschung heraus eine herbe 11 Helmut Schelsky : Die skeptische Generation. Eine Soziologie der deutschen Jugend, Sonderausgabe, Düsseldorf/Köln 1963 (zuerst 1957; Taschenbuchausgabe im Ullstein-Verlag 1975, mit einem neuen Vorwort von Schelsky), S. 5 ff. Vgl. Bernhard Schäfers: Die »Skeptische Generation« von Helmut Schelsky – revisited nach 45 Jahren, in: Hartmut M. Griese/ Albert Scherr (Hg.): Theoriedefizite der Jugendforschung. Standortbestimmung und Perspektiven, Weinheim, München 2003, S. 31 – 40.

Helmut Schelsky

599

Kritik der »Hoffnungen Blochs«, der nach seiner Meinung nichts dazugelernt habe.

4.

Kritik der Existenzphilosophie des jugendbewegten Ernst Bloch

Im Jahr 1959 erschien das philosophische Hauptwerk von Ernst Bloch: »Das Prinzip Hoffnung«. 1979 veröffentliche Schelsky bei Klett-Cotta in Stuttgart seine Streitschrift »Die Hoffnung Blochs. Kritik der marxistischen Existenzphilosophie eines Jugendbewegten«.12 Ernst Bloch (1885 – 1977) hatte mit seinen existenzphilosophisch-eschatologischen Schriften wie »Geist der Utopie« (zuerst 1918) und »Thomas Münzer als Theologe der Revolution« (zuerst 1921) auch Teile der linken bündischen Jugendbewegung erreicht. Von 1933 bis 1948 war er im amerikanischen Exil, wo sein Hauptwerk entstand. 1948 kam er an die Universität Leipzig, wurde aber 1957 zwangsemeritiert. Nach einem Vortrag blieb er in der Bundesrepublik und lehrte an der Universität Tübingen. Dort vermochte er abermals die Jugend mit seinem »Geist der Utopie« und dem »Prinzip Hoffnung« zu fesseln, zumal nach Ausbruch der Studentenrevolte 1967. Im Oktober des Jahres 1967 wurde ihm in der Frankfurter Paulskirche der Friedenspreis des deutschen Buchhandels verliehen. Schelsky fühlte sich von der neuerlichen Resonanz Ernst Blochs irritiert und herausgefordert. Er sah in Bloch repräsentiert, was er für definitiv überwunden glaubte: existenzphilosophische Haltungen, die zur Tat drängen. Seiner emphatischen und pathetischen Schreibweise fehle »die Härte des Begriffs«: »Er will unmittelbar zur Seelen- und Existenzsteigerung seiner Leser und Hörer beitragen, er will Ergriffenheit und Erschütterung, Engagement und Trost vermitteln«, oft »im Prediger- und Prophetenton«.13 Insbesondere die Aussagen über Fichte erregten Schelskys Widerspruch. Dessen »Selbstbewusstseinsaktivismus, der reflektorisch alle ›Seins‹-Bestände wegarbeitet zugunsten der moralischen Selbstverwirklichung als Person oder als Volk«, hatte er hinter sich gelassen. Anders Bloch. Darum fragte er sich, »ob nicht Bloch den gleichen ›jugendlichen‹ Irrtum begeht, den au fond weltfremden ›Tatwillen‹ individualistischer Art situationsbedingt mit politisch vorgefundenen Weltveränderungstendenzen zu identifizieren.«14 Hier muss nicht diskutiert werden, ob Schelskys Kritik dem Hauptwerk von 12 Helmut Schelsky : Die Hoffnung Blochs. Kritik der marxistischen Existenzphilosophie eines Jugendbewegten, Stuttgart 1979. 13 Ebd., S. 16; zu Schelskys Kritik an Bloch vgl. auch Kempf: Wider die Wirklichkeitsverweigerung, S. 162 ff. 14 Schelsky : Die Hoffnung Blochs, S. 60.

600

Bernhard Schäfers

Ernst Bloch in allen Punkten gerecht wird.15 Seine heftige Kritik hatte existenzielle Wurzeln: Distanzierung gegenüber den ideologischen Verblendungen der Jugendbewegtheit, in welchem philosophischen Gewande sie auch daherkommen mögen. Dabei ging es ihm vor allem, wie er im Nachwort zur Bloch-Schrift betonte, »um den philosophischen Gegensatz eines ›Prinzips Erfahrung‹ zu anderen denkerischen Grundprinzipien«. Schelsky hatte sich dieses Prinzip nach dem Zusammenbruch der nationalsozialistischen Herrschaft zu eigen gemacht und war auf die »Suche nach Wirklichkeit« gegangen. So lautete dann auch der Titel seiner Aufsatzsammlung aus dem Jahr 1965 (lesenwert ist in diesem Zusammenhang Schelskys Einleitung).16

5.

Epilog

In der Rückschau wird deutlich, wie sehr Schelsky aus dem Umfeld der Jugendbewegung kam und ihr breites literarisches und wissenschaftliches Spektrum auf sein Denken Einfluss hatte. Zentral ist hier Hans Freyer, von dem es im Bloch-Buch heißt, dass er ihm freundschaftlich verbunden war.17 Die »skeptische Generation« war für Schelsky ein hoffnungsvoller Ansatz auszubrechen aus den ideologischen und idealistischen Vereinnahmungen. Die Studentenbewegung war ein Rückfall, der ihn existenziell betroffen machte. Im Vorwort des 1982 privat gedruckten schmalen Bändchens mit Gedichten von ihm, »Jugend und Alter«, schrieb er : »Ich lebe seit mehreren Jahren in Stadtschlaining im Burgenland, unter Freunden«. Im gleichen Vorwort wird die Altersphase »Jugend« wie folgt beschrieben: »Als Gymnasiast und dann als Student der Germanistik an der deutschen Dichtung erzogen, schrieb ich natürlich auch Verse. Themen waren ›die Liebe‹ und ›das Leben‹, beide als das Noch-Nicht-Gelebte, damals von mir, von meiner Generation geradezu rauschhaft in Gefühle gesteigert.«

15 Vgl. Bernhard Schäfers: Helmut Schelskys Jugendosziologie: »Prinzip Erfahrung« contra Jugendbewegtheit, in: Helmut Schelsky – ein Soziologe in der Bundesrepublik. Eine Gedächtnisschrift von Freunden, Kollegen und Schülern, hg. von Horst Baier, Stuttgart 1986, S. 57 – 68. 16 Helmut Schelsky : Auf der Suche nach Wirklichkeit. Gesammelte Aufsätze, Düsseldorf 1965. 17 Schelsky : Die Hoffnung Blochs, S. 12.

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

Walter Scherf

Walter Scherf (links) 1947 mit der dj Göttingen im Reinhardswald (Foto: Guido Oehler, Bildarchiv des Mindener Kreises)

602

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

Walter Scherf, um 1947 (Foto: Bildarchiv des Mindener Kreises)

Biogramm Scherf, Walter (1920 – 2010): aufgewachsen in seinen ersten neun Lebensjahren in einem kleinbürgerlichen, katholischen Milieu in Mainz. Nachdem der Vater – ein gelernter Schlosser und zunächst häufig auf Reisen – in Elberfeld eine sichere Stelle als Meister in einem Elektrizitätswerk gefunden hatte, erfolgte 1929 ein Umzug ins Wuppertal, wo Scherf Mitglied einer DPSG-Gruppe (= Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg) wurde und früh ein breites jugendbewegtes Gruppen- und Fahrtenleben kennenlernte. Nach dem Besuch der katholischen Volksschule im Arbeiterviertel »Nützenberg« wechselte er in eine Mittelschule und erwies sich dort bald als hervorragender Schüler. 1934 zwang ihn sein Vater, der inzwischen von der SPD zur NSDAP übergewechselt war, in die Hitlerjugend einzutreten, doch verstand Scherf es, die Kontakte zu widerständigen bündischen Jugendgruppen aufrechtzuerhalten und mit ihnen Fahrten zum Beispiel in Jugendherbergen des Bergischen und des Rheinlandes zu unternehmen. Nach Abschluss der »Mittleren Reife« Ostern 1936 entschloss er sich (gegen den Willen seines Vaters), nun auch das Abitur zu machen: Es gelang ihm – infolge der Überfüllung der näher liegenden Gymnasien – schließlich im entfernten Wuppertal-Oberbarmen in einer Obersekunda der dortigen Carl-DuisbergOberrealschule einen Platz zu erhalten. Gleichzeitig gründete er mit Freunden eine Spielschar. Aus der Flieger-HJ war er inzwischen wegen Unzuverlässigkeit ausgeschlossen worden. Nach seinem Abitur im Frühjahr 1938 folgte zunächst eine neunmonatige Dienstzeit im »Reichsarbeitsdienst«, ehe er seinen Militär-

Walter Scherf

603

dienst begann und am Polen-, dann am Frankreichfeldzug teilnahm und schließlich, inzwischen Leutnant, kurz vor Kriegsende noch an die Ostfront geschickt wurde. Es gelang ihm, sich mit zwei Freunden nach Westen abzusetzen; er geriet jedoch für kurze Zeit in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Nach Kriegsende begann er in Göttingen ein Studium, das sich ohne klare Festlegung u. a. auf die Fächer Physik, Mineralogie, Pädagogik (u. a. bei Hermann Nohl), Philosophie und Musikwissenschaft ausrichtete. Im Göttinger Johanniskirchturm gründete er eine Jungenschaftsgruppe und übte von hier aus großen Einfluss auf die sich in vielfältiger Weise wieder bildenden Gruppen der bündischen Jugend aus. Ohne Studienabschluss verließ er schließlich 1949 Göttingen und trat in Opladen eine Stelle als Drucker und Verleger von Jugendschriften an. 1957 wurde Walter Scherf zum Direktor der internationalen Jugendbibliothek in München berufen und übte diese Tätigkeit bis 1982 aus. Bereits nach kurzer Zeit wurde er zu einem der führenden und international anerkannten Märchen- und Erzählforscher, studierte gleichzeitig Pädagogik, Psychologie und Volkskunde und promovierte noch im Alter von 66 Jahren an der Universität München mit einer Arbeit zum Thema: »Die Herausforderung des Dämons. Form und Funktion grausiger Märchen«. Von seinen vielen Veröffentlichungen sei hier vor allem auf das zweibändige Märchenlexikon (erschienen 1995) hingewiesen. Bis 2001 wirkte er zudem als Lehrbeauftragter für Volks- und Erzählforschung an den Universitäten Innsbruck und München. Weitgehend autodidaktisch hatte er sich 15 Fremdsprachen angeeignet, deren Kenntnis für seine breite internationale Forschungsaktivität im Themenfeld »Märchen und Erzählungen« sowie »Volkskunde« unentbehrlich war. Zahlreiche ihm seit den 1970er Jahren verliehene Preise belegen die Hochachtung, die er als einer der führenden Märchenforscher im In- und Ausland genoss. Vgl.: Karl Düsseldorff: Kindheit und Jugend 1929 – 1939 in Wuppertal: Persönliche Eindrücke und Rückblicke von Walter Scherf, in: Burkhard Dietz/Ute Lange/Manfred Wahle (Hg.): Historische Jugendforschung zum rechtsrheinischen Industriegebiet im 19. und 20. Jahrhundert, Bochum 1996, S. 179 – 202; Walter Scherf: Dreiunddreißig war ich dreizehn, Edermünde 2001; Helge Gerndt/Kristin Wardetzky (Hg.): Die Kunst des Erzählens. Festschrift für Walter Scherf, Potsdam 2002; Klaus Wettig: Spurensuche und Fundstücke. Göttinger Geschichten, Göttingen 2007; Doris Werheid: Dr. Walter »tejo« Scherf, in: dies./ Jörg Seyffarth/Jan Krauthäuser : Gefährliche Lieder. Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933 – 1945, Köln 2010, S. 75 – 78.

Essay Walter Scherf (1920 – 2010), in jugendbewegten Kreisen unter dem Fahrtennamen »tejo« bekannt, wurde am 11. Juni 1920 in Mainz geboren und starb am 25. Oktober 2010 in München. Diejenigen, die keine engere Beziehung zur Ju-

604

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

gendbewegung haben, mögen ihn als exponierten Märchen- und Erzählforscher u. a. aufgrund seiner Herausgabe des zweibändigen Standardwerkes »Das Märchenlexikon« (München 1995) kennen, aber auch als langjährigen Direktor der weltbekannten »Internationalen Jugendbibliothek« der UNESCO in München, der Preisträger einer großen Zahl national und international bedeutender Märchen- und Erzählpreise sowie volkskundlicher Wissenschaftspreise war. Seine Publikationen sind in mehr als 15 Sprachen übersetzt worden; und manchem Leser des vorliegenden Beitrags dürfte er auch deshalb bekannt sein, weil die oft aufgelegte deutschsprachige Version von »Der kleine Hobbit« aus seiner Feder stammt. Auch im Ausland besaß er infolge zahlreicher Gastvorträge und Forschungsaufenthalte einen hervorragenden Ruf.1 Für Personen aus jugendbewegten Kreisen gilt er immer noch nicht nur als bedeutender bündischer Initiator in der Nachkriegszeit, sondern auch als ein Stil prägender zentraler Ideenlieferant: »Der Einfluss von Walter Scherf auf die Vielfalt von Gruppen, die sich zur Tradition der Bündischen Jugend bekannten, […] sollte über Jahrzehnte fortdauern«.2 Der Grund für eine solche Bewertung ist, dass Scherf als Komponist, Textdichter und Autor auch heute noch wie wohl kein Zweiter das Liedgut und zentrale Werthaltungen und Orientierungen der Pfadfinderschaften, der Jungenschaften und der Wandervögel beeinflusst hat. Seine zahlreichen Liedersammlungen (Weiße Straßen 1950, Zeltpostille 1956, Jenseits der großen Straßen 1983, tejos lieder 2010), seine Fahrtenbücher (Großfahrt 1949, Lautlos wandert der große Bär 1952, Schwedenfahrt 1955), seine Gruppenanleitungen (in Tipi, Zelt und Kohte 1949, Die Heimrunde 1950, Das große Lagerbuch 1954) und seine Erzähl- und Märchenbücher für Jugendgruppen (Zaubermärchen 1980, Nach Falado 1987, Die Märchenjurte 1995) stellen – um nur einen Ausschnitt seines Schaffens in Erinnerung zu rufen – bis in die Gegenwart ein viel genutztes Schrifttum für alle diejenigen dar, die sich noch in der Tradition der Jugendbewegung verorten. Zudem berichten alle, die Walter Scherf-tejo in jugendbewegten Zusammenhängen kennengelernt haben, von seinem mitreißenden Charisma und seiner sprachgewaltigen Präsenz, mit der er Zuhörer zu fesseln und zu begeistern vermochte. Seine ersten acht Lebensjahre erlebte Walter Scherf-tejo, obwohl er selbst nur eine ältere Schwester hatte und der Vater beruflich viel unterwegs war, im Schoße einer quirligen Mainzer Großfamilie: Großmutter, Onkel und Tanten waren stets vor Ort. So wuchs er, katholisch geprägt, heran, und jederzeit fand sich eine helfende Hand oder ein offenes Ohr, aber auch herzlicher Humor, wenn einmal 1 Siehe zu dieser Bedeutung Scherfs die ihm gewidmete Festschrift »Die Kunst des Erzählens«, hg. von Helge Gerndt und Kristin Wardetzky, Potsdam 2002, siehe darin vor allem die Einleitungsbeiträge von Helge Gerndt und von Malte Dahrendorf. 2 Klaus Wettig: Spurensuche und Fundstücke. Göttinger Geschichten, Göttingen 2007, S. 84 f.

Walter Scherf

605

etwas schiefgegangen war. Doch dann fand sein Vater, ein gelernter Schlosser, eine gute Anstellung in Elberfeld. Den Sprung vom turbulenten Treiben in Mainz in das oft neblig-feuchte, pietistische Wuppertal erlebte er als »kalten Einschnitt«. Hier musste er von nun an, inzwischen in der Schule, seine weitere Kindheit und Jugend »aushalten«.3 Seine Haltung zu Wuppertal empfand er rückblickend als ambivalent: Viele Freunde sowie sehr gute Lehrer und Förderer hätten ihn dort durch seine Schulzeit begleitet, aber er habe auch ein religiöspolitisch gefärbtes »Kastensystem« vorgefunden: Die zugezogene katholische Familie Scherf habe »ganz unten auf der Leiter« gestanden. Von jetzt an ging jeder in der Familie seine eigenen Wege. Während der Vater zunächst der SPD nahestand, ging die fromme Mutter ganz im Gemeindeleben der katholischen Pfarrei St. Joseph auf und sang mit tiefer Hingabe im Kirchenchor. Die elf Jahre ältere Schwester war engagiertes Mitglied in einer Wandervogelgruppe – eine Tatsache, die tejos eigene bündische Laufbahn entscheidend mitprägte. So fand er schon mit neun Jahren Anschluss an die Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG), die ihr Gruppenheim in St. Joseph hatte. Treffen – drei Mal wöchentlich – und die Fahrten, das war für ihn die Rettung in der ungeliebten Stadt. Sein unvergessener Feldmeister Hermann Althaus trug durch seine Persönlichkeit das Seine dazu bei, »dass die Träume in meiner eigenen Welt wenigstens teilweise realisiert wurden.« »Es gehörte eigentlich zum Ritual, dass man Samstag nachmittags den Hermann abholte, ganz egal was für ein Wetter war, und dann ist man von dort zur Jugendherberge Wülfrath getippelt. In Wülfrath war ein Zentrum, wo sich die alten Bündischen getroffen haben, da hab‹ ich Gitarre spielen gelernt. Da saßen die ganzen bündischen Genossen draußen und haben unentwegt bündische Lieder gesungen.«4

Tejo konnte sich allerdings nicht mehr daran erinnern, jemals bei den ihn stark prägenden Wochenendfahrten Gruppen der HJ getroffen zu haben. In seinem Buch »Dreiunddreißig war ich dreizehn« schreibt er wie folgt: »Wir waren mit Bibelkreis und christlichen Pfadfindern zusammen, mit katholischer Sturmschar und Neudeutschland mit dem Wandervogel und manchem Orden der Nerother, mit Freischar, Jungenschaft, auch mit den Roten Falken und mit Gruppen aus vielen anderen Bünden – aber die braune Uniform, die haben wir draußen nicht gesehen. Allerdings machten wir einen Bogen um Leute, die bündisch waren, aber Runen und völkische Zeichen trugen und von germanischer Wiedergeburt redeten. Wenn wir 3 Zum Folgenden siehe die autobiographische Aufzeichnung von Walter Scherf: Dreiunddreißig war ich dreizehn, Edermünde 2001. Vgl. auch Karl Düsseldorff: Kindheit und Jugend 1929 – 1939 in Wuppertal: Persönliche Eindrücke und Rückblicke von Walter Scherf, in: Burkhard Dietz/Ute Lande/Manfred Wahle (Hg.): Jugend zwischen Selbst- und Fremdbestimmung, Bochum 1996, S. 179 – 202. 4 Ebd., hier : wörtliche Passage aus einem Interview mit Walter Scherf im Januar 1996.

606

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

unseren Feldmeister danach fragten, wurde er schweigsam. Die ziehen morgen sowieso das Braunhemd an, sagte er.«5

Nach dem Verbot der Bünde 1933 brachen die Treffen mit anderen Gruppen zunächst weitgehend ab. Eine Erinnerung an eine Radtour in jener Zeit ist tejo allerdings nachdrücklich im Gedächtnis geblieben, weil die Gruppe schweigend an dem Konzentrationslager Kemna (östlich von Wuppertal-Barmen) vorbeigefahren war. Ihr Feldmeister Hermann hatte diesen Weg bewusst gewählt, um den Jungen ohne viele Worte die andere Seite der »neuen Zeit« vor Augen zu führen! Zwar war tejos Vater vor 1933 eher sozialdemokratischer Gesinnung, doch neigte er nach inneren Kämpfen mehr und mehr der NSDAP zu. Dies führte immer häufiger zu weltanschaulichen Konflikten mit der Mutter, die sich infolgedessen ganz der Kirche zuwandte. Vom Vater dazu gezwungen, musste tejo schließlich bei den Pfadfindern austreten. Inoffiziell blieb der Kontakt jedoch weiter bestehen: Es sei, so tejo, für ihn wichtig gewesen, am NS-System vorbei zu leben und zu lernen. Um den HJ-Dienst, den er »zum Sterben langweilig« fand, kam er aber nicht herum, hat aber immerhin später bei der Flieger-HJ einiges gelernt, was sich in seinem späteren Leben verwenden ließ, so zum Beispiel Holzund Metallarbeiten, Physik und vieles mehr. Da der Vater eine Gymnasialausbildung für tejo als »Arbeiterkind« rigoros ablehnte, wurde er ab 1930 zunächst Schüler der Mittelschule Nord in Wuppertal-Elberfeld. Dort gab es einige Lehrer, die ihn sehr förderten und unterstützten, nach der Mittleren Reife auf die »CarlDuisberg-Oberrealschule« in Wuppertal-Barmen zu wechseln. Das nötige Schulgeld dafür brachte tejos Mutter gegen den Willen des Vaters auf. Bis zum Ausbruch des Krieges ging tejo während seiner Schulzeit weiter auf Fahrt, wobei er zur Tarnung über seiner »bündischen Kluft« eine weite Regenjacke trug. Sein Fahrtengebiet weitete er trampend über die Eifel, den Spessart und Taunus bis nach Heidelberg aus. In diese Zeit fielen die ersten Kontakte mit illegalen Bündischen, bei denen damals vor allem die Lieder der »russischen Welle« en vogue waren.6 So kam es, dass vor allem »Platoff«, das Kosakenlied, und viele weitere russische Lieder zu musikalischen Grundfesten in tejos bündischem Leben wurden. Zudem war er fasziniert von Eberhard Koebel, genannt tusk, und dem weltoffenen Geist der von ihm gegründeten dj.1.11 (= deutsche jungenschaft vom 1. 11. 1929) mit ihrem kulturell anspruchsvollen Gruppenleben: »Singen dreistimmiger Chorsätze, Märchen vorlesen, Haikus schreiben, Strenge im Geistigen, Pflicht und Freude« – so prägte sich bei tejo ein Idealbild des 5 Scherf: Dreiunddreißig war ich dreizehn, S. 17 f. 6 Siehe dazu ausführlich den Sammelband »Gefährliche Lieder. Lieder und Geschichten der unangepassten Jugend im Rheinland 1933 – 1945«, hg. von Doris Werheid, Jörg Seiffarth und Jan Krauthäuser, Köln 2010.

Walter Scherf

607

jungenschaftlichen Stils ein, der dem autoritären Gehabe der HJ nur weit überlegen sein konnte. 1938 legte er das Abitur ab, »dann war mein Jahrgang kriegsreif.« Tejo meldete sich danach sofort beim Reicharbeitsdienst, da dies die Voraussetzung für ein anschließendes Hochschulstudium war. Wenngleich tejo noch zwei naturwissenschaftliche Semester absolvieren konnte, bevor er zur Wehrmacht eingezogen wurde, hat der Krieg von nun an sein Leben regiert, beginnend mit einer Ausbildung ab November 1938 bei der Artillerie in Rastenburg/Ostpreußen. Die Kriegsereignisse brachten ihn nach dem Polenfeldzug schließlich über Luxemburg und Belgien zunächst nach Frankreich, bevor er an einer Reserveoffiziersausbildung in Eberswalde bei Berlin teilnahm und anschließend an die Ostfront geschickt wurde. Mehrfach hat er in dieser Zeit Kameraden kennengelernt, die Gegner des NS-Regimes waren. In der Endphase des Krieges, inzwischen zum Leutnant befördert, konnte er sich nach der Auflösung seines Truppenverbandes auf der Flucht vor der sowjetischen Armee in Richtung Erzgebirge absetzen, ehe er 1945 mehrfach für kurze Zeit in amerikanische Kriegsgefangenschaft geriet und schließlich im Spätsommer 1945 nach Wuppertal zurückkehrte. Bei seiner Flucht in Richtung Westen gab es eine Situation, die für tejos weitere Entwicklung und jugendbewegte Orientierung von zentraler Bedeutung sein sollte und die er folgendermaßen beschrieben hat: »Im Erzgebirge waren wir angekommen. Unterwegs habe ich zwei Kameraden aufgegabelt. Wir haben uns dann zusammengetan. Es muss Ende April gewesen sein, da saßen wir nachts am Lagerfeuer. Die Kameraden waren auch Bündische, woher die genau kamen, weiß ich nicht mehr – einer könnte Nerother gewesen sein. Wir haben über den Unsinn des Krieges gesprochen – den Verrat am Volk und vor allem an der Jugend. Wir haben uns in dieser Nacht in die Hand versprochen, nach dem Ende der Nazi-Herrschaft uns um die Jugend zu kümmern. Wir wollten, dass die neue Jugend frei ist, einen freien Geist hat, echte Gemeinschaft bilden soll, um füreinander und miteinander (zu) leben. Und wir wollten, dass es für die Jugend keine Grenzen und auch zwischen den Völkern keine Trennung gibt. Dafür, das haben wir uns vorgenommen, wollten wir uns unser ganzes Leben lang einsetzen.«7

Tejo nahm das gegebene Versprechen ernst: Er gründete mit zwei Freunden – Helmut Beyer und Hans-Dietrich Kahl – in Göttingen ab 1947/48 die Akademische Freischar neu sowie gleichzeitig im dortigen Johanniskirchturm eine eigene Jungenschaftsgruppe8 und engagierte sich zudem für das Entstehen eines jungenschaftlichen Beziehungsnetzes in Westdeutschland, das er (in deutlicher Abgrenzung von der inzwischen von Eberhard Koebel-tusk politisch funktionalisierten dj.1.11) als ein nicht einem politischen Parteienspektrum bzw. einem 7 Legitimierte Mitschrift eines Telefoninterviews vom 16. 07. 1997. 8 Siehe dazu Jörn Barke: Die Türmerwohnung von St. Johannis. Geschichte eines Göttinger Wahrzeichens 1921 – 2001, Göttingen 2007, bes. S. 37 – 45.

608

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

Gesellschaftsmodell zuzuordnendes bündisches Spektrum verstanden wissen wollte. Für einen kurzen Zeitraum wurde tejo dann zum Bundesführer der neugegründeten Deutschen Jungenschaften gewählt.9 Seine Differenz zur kommunistisch ausgerichteten Position tusks, der – damals noch als Emigrant in England lebend – Einfluss auf das Wiederaufleben der Jungenschaftsbewegung zu nehmen versuchte, machte tejo wie folgt deutlich: »Ich wollte eben nicht sozialistisch oder kommunistisch oder sonstwas sein, auch nicht konservativ mit den Burschen, ich wollte wirkliche Freiheit – Gedankenfreiheit. Sire, er gebe Gedankenfreiheit, heißt es doch im Don Carlos, oder? Tusk stand für vieles, was mir nahestand. Aber Partei hatte ich genug erlebt. Dafür ja auch unser Versprechen am Lagerfeuer im Erzgebirge.«10

Und in einem damals von tejo in Göttingen herausgegebenen jungenschaftlichen Rundbrief »Signale« betonte er nachdrücklich: »allen versuchen, uns auf eine politische ebene zu ziehen, werden wir begegnen. herausforderungen bleiben unbeantwortet. die dj verfolgt unbeirrt ihren weg öffentlicher zurückhaltung und innerer arbeit. unsere stellungnahme zu tusk bleibt weiterhin abwartend. wir haben furchtbar viel zeit.«11

Tejo wollte ausdrücklich der Jugendbewegung und speziell der Jungenschaft keine direkte politische Rolle in der Umbruchphase nach 1945 zuweisen. Immer wieder wies er darauf hin, dass sich die positiven Folgen der Gemeinschaftsgesinnung »von selbst entwickeln« müssten; insofern war er ein Gegner jeder allzu klar festgelegten Programmatik und einer gezielten Funktionalisierung der Jugendbewegung. Deshalb schied er bereits früh – eben weil er eine organisierte Verbandsarbeit nicht mochte – aus Leitungsfunktionen weitgehend wieder aus, worüber viele Freunde aus der Jungenschaftsszene enttäuscht waren. Verbandsarbeit und politische Arbeit sah tejo als etwas an, was zwar sein musste, wozu er sich aber nicht hergeben wollte. Dass vielleicht gerade er dafür ein wichtiges Sprachrohr hätte sein können, war ihm bewusst, aber er lehnte die Übernahme einer solchen Rolle ab. Später danach befragt, wie er die verbandliche Weiterentwicklung der Jugendbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg, besonders die Auseinandersetzungen mit und in den Pfadfinderverbänden in den späten 1960er und 1970er Jahren bewerte, verweigerte er stets eine Stel9 Vgl. Karl von den Driesch: Entwicklungen. Fernweh und Großfahrten bündischer Jugend in der Nachkriegszeit, Baunach 1996, S. 21 f., 29; dazu auch Diethart Kerbs: Zur Geschichte und Gestalt der deutschen Jungenschaften, in: Eckard Holler (Hg.): Um seine Jugend nicht betrogen sein … Beiträge zur Jugend- und Jungenschaftsbewegung (= Schriftenreihe in Verbindung mit dem Mindener Kreis, Nr. 3), Berlin 2011, S. 99 – 124, bes. S. 104 f. 10 Zitat aus einem mitprotokollierten Interview Karl Düsseldorffs mit Walter Scherf im August 1997. 11 Zit. nach Kerbs: Zur Geschichte und Gestalt der deutschen Jungenschaften, S. 104.

Walter Scherf

609

lungnahme und wollte sich auch im Nachhinein nicht mehr einmischen, auch wenn er die verschiedenen Entwicklungen bedauerte. Ihm war es stattdessen in jener höchst wirren Nachkriegszeit um die Entwicklung eines individuellen »Selbst« in den Jungenschaftsgruppen gegangen: »Bündisches Leben bedeutet Freiheit auszukosten und ausprobieren zu können, dich selbst auf Großfahrt unter nicht immer guten Bedingungen, einfachen Bedingungen zu erproben, das Miteinander und auch das Alleinsein zu erfahren. Das hilft sehr für das Leben. Ich habe soviel Kraft dann durch die Erlebnisse und Erfahrungen auf Großfahrten bekommen – wusste, was ich kann, aber auch, was ich nicht gut kann. Lebenstüchtigkeit kommt nicht mit der Schule, aber auf Fahrten. Da musst du aufpassen, dass du keine Fehler machst. Außerdem war ja in der Nachkriegszeit alles so einfach. In der Stadt stört das – auf Fahrt nicht.«12

Und im Hinblick auf die Folgen, die eine solche Selbsterfahrung in der Adoleszenz (zum Teil unter Anleitung eines Führers) für das weitere Leben der Individuen wie möglicherweise auch für die Gesellschaft als Ganze haben können, stellte tejo rückblickend fest: »Wenn junge Burschen sich Regeln geben und gute Führer haben, die als Vorbild dienen, dann wird das eine Gemeinschaft. […] Das färbt ab auf unsere Gesellschaft. Das kommt einfach so, dafür muss man nicht sorgen. Neid, Habsucht, Eitelkeit und Gier, all das gibt es nicht in einer Gemeinschaft. Ich habe das auch für mich nur kaum erlebt in der Gruppe.« »Heute glaube ich, dass wir durch die vielen Verbände und Organisationen eine Chance vertan haben, für viele die Gemeinschaft und das freie Leben, aber auch gegenseitige Verantwortung zu verbreiten. Aber immerhin haben ja auch soviele davon gelernt. Immer wieder bin ich Bündischen in meinem späteren Leben begegnet – und wir konnten uns so schnell gegenseitig erkennen. Da ist soviel von geblieben; bei allen!«

Eine besonders wichtige und prägende Funktion des bündischen Lebens lag für tejo in der Möglichkeit, Naturerleben zu erfahren und eine entsprechende Sensibilität zu entwickeln. Dafür sprechen tejos diverse Schriften, aber auch seine Selbstzeugnisse in den Gesprächen mit ihm. Hierzu abschließend eine längere Textpassage aus einem Interview, das im August 1999 mit tejo geführt worden ist:13 »Naturerlebnis – was fällt mir da in dem Zusammenhang ein? Ich habe das ja vielfach beschrieben, in ›Lautlos wandert der große Bär‹, oder meinen Fahrtenbüchern, ›Schwedenfahrt‹ beispielsweise. Weißt Du, wenn Du Dich auf Fahrt – egal ob Wochenendfahrt oder Großfahrt – einlassen kannst auf die Natur, auf die Geräusche; wenn 12 Die folgenden drei Zitate stammen ebenfalls aus protokollierten Interviews, die Karl Düsseldorff mit Walter Scherf geführt hat – hier aus einem Interview vom August 1994. 13 Protokoll eines Gespräches vom August 1999; Stichwortmitschrift, passagenweise Vollprotokoll.

610

Karl Düsseldorff / Doris Werheid

Du die Unterschiede des Wassers schmeckst, die unterschiedlichen Windrichtungen riechen kannst, dann bist Du angekommen. Wenn Du ganz genau die Vogelstimmen verfolgst, weißt, welcher Ton zu welchem Vogel gehört und was der jetzt meint, ob er schimpft, balzt, lockt oder […] dann lässt Du Dich auf etwas ein, was ganz tiefe Erfüllung bringt. Wenn Du lernst, Regen auch zu schätzen, weil es danach so angenehm frisch riecht, wenn Du auch Kälte magst, weil sie dazu gehört, wenn Du Dich auf das Alles einlassen kannst, dann merkst Du, wie unwichtig viele Dinge unserer technischen Welt sind. […] Meine Bücher dazu habe ich auch deshalb geschrieben: damit man das lernt, wachsam zu sein. Die heutigen Bewegungen für Naturschutz zum Beispiel, oder die Startbahngegner, da sind viele von uns dabei. Die haben das Sehen, Hören und Schmecken gelernt, die wissen davon. Das könnte man auch in der Schule wenigstens etwas zum Inhalt machen. Aber die eigentliche Naturnähe, die kommt auf den Fahrten. Da lernst Du dann aber auch wieder die Segnungen der Zivilisation mehr zu schätzen. Ich erinnere mich auf einer Herbstfahrt gewesen zu sein, und wir hatten nur schlechtes Wetter. Es war in der Rhön. Nach drei Tagen in eine Gaststube einzukehren, es wieder warm zu haben, sich trocknen zu können, war das ein Gefühl! Aber es geht doch nichts über eine warme Jurte oder eine warme Kohte, wenn draußen der Wind pfeift und Du geschützt bist, und ihr singt und erzählt. […] Ach ja: Jetzt wo ich in einem Alter bin, wo ich nicht mehr, seit langem nicht mehr auf Fahrt gehe, da vermisse ich schon die intensive Erfahrung mit der Natur. Die habe ich jetzt hier in meiner Umgebung, aber eben nicht mehr so unmittelbar und viel weniger aufregend. Das ist eben das Alter – da ist vieles nicht mehr so möglich. […] Ich habe jedenfalls soviel in und von der Natur gelernt: Dankbarkeit, Respekt, Demut und immer wieder Vertrauen, dass letztlich die Natur stärker ist, als wir es sind.«

Christoph Nonn

Theodor Schieder

Mitglieder der Deutschen Akademischen Gilde auf dem Weg zum Sommerfest in Miesbach 1929, Schieder mit Geigenkasten (Foto: Privatbesitz Rudolf Schieder)

612

Christoph Nonn

Gildentag der DAG 1931 (Schieder in kurzen Hosen ganz rechts) (Foto: Privatbesitz Rudolf Schieder)

Biogramm Schieder, Theodor (1908 – 1984): Historiker, aufgewachsen in Oettingen/Ries und Augsburg. Promotion 1933 in München, Habilitation 1939 in Königsberg, dort 1942 Professor für Geschichte der Neuzeit. Seit 1948 Professor in Köln, ab 1957 auch Herausgeber der »Historischen Zeitschrift«, seit 1964 Vorsitzender der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, 1967 bis 1972 Vorsitzender des Verbands der Historiker Deutschlands. Während der Schulzeit 1923 Mitglied in einem jugendbewegten Bibelkreis in Augsburg, als Student in München 1926 bis 1933/34 in der Deutsch-Akademischen Gildenschaft (DAG) als Gildenmeister der Münchner Gilde Greif. Vgl.: Christoph Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert, Düsseldorf 2013; Annenser, die es zu etwas brachten. Prof. Dr. Theodor Schieder, in: Annalen 1963, S. 30 – 34 (Schülerzeitung des St.-Anna-Gymnasiums in Augsburg); Theodor Schieder : Kleine und große Welt. Große Ereignisse im Spiegel der Erinnerungen an eine Jugend in Bayrisch-Schwaben, in: Andreas Kraus (Hg.): Land und Reich, Stamm und Nation. Probleme und Perspektiven bayerischer Geschichte. Festgabe für Max Spindler zum 90. Geburtstag, Bd. 3, München 1984, S. 389 – 413.

Theodor Schieder

613

Essay Historiker gehören in Deutschland zum klassischen Bildungsbürgertum. Das prädestiniert sie eigentlich dazu, Autobiographien zu schreiben. Dennoch stehen Historiker hierzulande meist mehr oder weniger auf Kriegsfuß mit autobiographischen Erlebnisberichten. Wenn sie solche überhaupt produzieren, dann in der Regel mit dem ausdrücklich und manchmal schon krampfhaft vertretenen Anspruch, eher etwas über die Zeit auszusagen als über sich selbst. Das dürfte ganz wesentlich mit der Fiktion zusammenhängen, dass es keine Zusammenhänge zwischen Leben und Werk des Historikers gebe, oder jedenfalls nicht geben dürfe – eine Fiktion, die nicht nur von überzeugten Historisten, sondern erst recht unter »historischen Sozialwissenschaftlern« gepflegt wurde und wird. Für die Jünger Pierre Bourdieus ist die Lebenserinnerung wie alle biographischen Versuche als »bürgerliche Kunstform« ohnehin unrettbar in einer »Sinnillusion« befangen.1 Theodor Schieder (1908 – 1984) hat von Bourdieu offensichtlich nichts wahrgenommen. Dennoch verspürte auch er aus manchen Gründen offensichtliches Unbehagen, wenn es um die eigenen Lebenserinnerungen ging. Anfang der 1960er Jahre hielt er an seinem alten Augsburger St.-Anna-Gymnasium einen Vortrag über die eigene Schulzeit.2 Das geschah freilich auf Bitten der Schulleitung. Aus eigenem Antrieb hat Schieder erst kurz vor seinem Tod einen Anlauf unternommen, zumindest Erinnerungen an Kindheit und Jugend niederzuschreiben. Das Resultat erschien in seinem Todesjahr, 1984, in einer Festschrift für den bayerischen Landeshistoriker Max Spindler. Am Ende dieses Textes geht Schieder auch relativ knapp auf die Anfänge seines Engagements in der Jugendbewegung ein.3 Für diese gewonnen worden ist er demnach durch Max Schunck, der am Augsburger Gymnasium sein Lehrer und schließlich auch Rektor war. Schunck war nach Schieder einer der Pädagogen, »die den traditionellen Neohumanismus durch kräftige musische Elemente bereicherten und außerdem von Ideen der jugendlichen Selbstbildung und Selbstkontrolle berührt waren, die ihren Ursprung in der Jugendbewegung hatten.« Bei der Abiturfeier des Jahrgangs 1 Siegfried Kracauer : Die Biographie als neubürgerliche Kunstform (1930), Nachdruck in: ders.: Das Ornament der Masse, Frankfurt am Main 1977, S. 75 – 80; Pierre Bourdieu: L’illusion biographique, in: Actes de la recherche en sciences sociales 62/63, 1986, S. 69 – 72. 2 Annenser, die es zu etwas brachten. Prof. Dr. Theodor Schieder, in: Annalen, 1963, S. 30 – 34 (es handelt sich um die Schülerzeitung des St.-Anna-Gymnasiums; ich danke der Archivarin des Gymnasiums Renate Weggele für eine freundlicherweise zur Verfügung gestellte Kopie). 3 Theodor Schieder : Kleine und große Welt. Große Ereignisse im Spiegel der Erinnerungen an eine Jugend in Bayrisch-Schwaben, in: Andreas Kraus (Hg.): Land und Reich, Stamm und Nation. Probleme und Perspektiven bayerischer Geschichte. Festgabe für Max Spindler zum 90. Geburtstag, Bd. 3, München 1984, S. 389 – 413 (die folgenden Zitate alle ebd., S. 410 – 412).

614

Christoph Nonn

1926 hielt er »eine ganz von dem humanistischen Idealismus erfüllte Rede.« Schunck vertrat eine ganzheitliche Reformpädagogik. Durch ihn angeleitet, engagierte Theodor Schieder sich als Geiger im Schulorchester. Freilich betonte der ehemalige Schüler im Rückblick auf seinen jugendbewegten Mentor, dass zumindest das Prinzip der »Selbstkontrolle« ein relatives war : Denn »Schunck, der im Ersten Weltkrieg Major der Reserve und Bataillonskommandeur gewesen war, wagte bei den monatlichen Wandertagen Experimente, die heute jedem Lehrer eine Gänsehaut einjagen würden. So veranstaltete er mit uns ›Geländeübungen‹; im Rahmen einer solchen mussten wir zu etwa 24, unsere Kleider hochhaltend, Rucksäcke auf dem Rücken, den streckenweise reißenden Lech durchqueren. Niemand hätte gewagt, sich einer solchen Aufforderung zu widersetzen.«

Schieder verbindet seine persönlichen Erinnerungen typischerweise mit Betrachtungen über die Jugendbewegung aus der Vogelperspektive des nachträglich ordnenden Historikers, der als auktorialer Meistererzähler aus dem Wissen um spätere Entwicklungen heraus Kausalitäten herstellt. Gelegentlich vermischt sich dieses Allgemeine mit dem Spezifischen, die heutige Sicht mit der ansatzweise reflektierten eigenen Perspektive in der Vergangenheit: »Elternhaus und Schule sind für meine Generation sicher nicht in dem Maße problematisch gewesen, wie sie es heute geworden sind; jedoch entstünde das falsche Bild einer völligen Harmonie, wenn nicht der entschiedene Widerspruch erwähnt würde, in dem wir zu den Lebensformen standen, die in einem etwas generalisierenden Sinne von uns als ›bürgerlich‹ empfunden wurden.«

Auf die Abtönung des konstatierten Widerspruchs der Jugendbewegung zur »Bürgerlichkeit« wird noch zurückzukommen sein. Die Ambivalenz und Vielgestaltigkeit der Bewegung machte den Zugang auch schon für den jungen Theodor Schieder anfangs schwierig: »Ich hatte sehr früh Sympathien für alles, was mit der Jugendbewegung zusammenhing, fand aber in Augsburg zunächst keine mir passende Gruppe. Mir scheint, dass dort überhaupt weniger einzelne Bünde dominierten als eine allgemeine und noch sehr ungeordnete Bewegung. An einem Sonntag, für den ich die Jahreszahl nicht mehr feststellen kann, war die ganze Augsburger Jugend im Siebentischwald versammelt, um ein Jugendfest zu begehen. Als die Teilnehmer in ihrer Kluft, namentlich die Mädchen mit langen Haaren und in langen Gewändern in die Stadt zurückkehrten, löste dieses Auftreten, als Beginn einer Kulturrevolution verstanden, einen richtigen Bürgerschreck aus, obwohl es in Wirklichkeit recht harmlos gewesen ist. – Ich bin schließlich in das sogenannte ›BK‹, einen der Bibelkreise, eingetreten, die sich auf betont christlicher Grundlage stehend von der ›idealistischen‹ Jugendbewegung absetzten. Das Ernstnehmen christlicher Moralprinzipien löste hier manche Konflikte aus, die sogar in einem Falle bis zum Selbstmord gingen, ohne dass ich die Tragweite eigentlich schon begriff. Innerhalb des BK fand sich schließlich eine Gruppe zusammen, die wohl stärker von der ›idealistischen‹ Jugendbewegung angeregt wurde. Den äußeren Anlass

Theodor Schieder

615

gab gemeinsames Theaterspiel, bei dem ein eigenes jugendlich-pubertäres Stück von mir selbst aufgeführt wurde: es nannte sich ›Die Rabenschlacht‹ und stellte den Kampf Theoderichs mit Odoaker im Jahre 493 dar. Was mich dazu angeregt hat, ob Felix Dahn oder unbekanntere Geschichtswerke, ist mir nicht mehr erinnerlich; ich registriere es lediglich als Beleg für mein erwachendes Interesse an historischen Dingen und als Anstoß dafür, dass sich unsere jugendbewegte Gruppe im Winter 1923/24 selbständig machte. Von hier aus war mir dann der Weg geebnet zu den organisierten Bünden der Jugendbewegung, denen ich mich erst als Student anschloss.«

Während seines Studiums, das Theodor Schieder 1926 in München begann und dort 1933 mit der Promotion abschloss, gehörte er zur Deutsch-Akademischen Gildenschaft (DAG). Ihr trat er in seinem dritten Semester bei. Spätestens seit dem Winter 1929/30 stand er der Münchner Gilde vor ; seitdem nahm er auch an allen überregionalen und nationalen Tagungen der DAG teil. Von Jürgen Reulecke ist am Beispiel von Schriften Schieders aus den frühen 1930er Jahren, die im Umfeld der Gildenschaft entstanden, bereits die Ambivalenz des Verhältnisses von Jugendbewegung und Nationalsozialismus aufgezeigt worden.4 Ingo Haar hat dagegen für die DAG ältere Thesen erneut exhumiert, die in der Jugendbewegung pauschal einen Vorläufer und Wegbereiter der NSDAP gesehen haben.5 Es muss deshalb noch einmal unterstrichen werden, dass diese Thesen der wesentlich komplexeren historischen Realität nicht gerecht werden. Das Verhältnis zu den Nationalsozialisten war in der DAG heftig umstritten. Schieder selbst gehörte zu denjenigen Mitgliedern der Gildenschaft, die eine Kooperation mit der NSDAP und ihrem Studentenbund bis 1933 entschieden ablehnten. Man macht es sich zu einfach, wenn man diese Differenzen planiert, um dann den Prozess der langsamen Annäherung an die Nationalsozialisten seit deren Machtübernahme als zwangsläufiges Resultat bereits vorher angelegter »Dispositionen« und weltanschaulicher Identitäten zu interpretieren.6 Dieser Prozess, der sich wie für Theodor Schieder auch für viele seiner Generationsgenossen nachzeichnen lässt, setzte sich aus vielen kleinen Schritten zusammen. Der Annäherung an die NSDAP, der Schieder 1937 beitrat und deren Politik er bald sehr weitgehend mittrug, entsprach eine Ablösung von früheren Beziehungsgeflechten und Netzwerken. Der berufsbiographische Einstieg des Historikers in Königsberg 1934 war noch teilweise den Kontakten innerhalb der Gildenschaft zu verdanken. Besonders Theodor Oberländer spielte hier eine 4 Jürgen Reulecke: »Hat die Jugendbewegung den Nationalsozialismus vorbereitet?« Zum Umgang mit einer falschen Frage, in: Wolfgang R. Krabbe (Hg.): Politische Jugend in der Weimarer Republik, Bochum 1993, S. 222 – 243. Siehe auch den Beitrag von Jürgen Reulecke zu Conze in diesem Band. 5 Ingo Haar: Historiker im Nationalsozialismus. Deutsche Geschichtswissenschaft und der »Volkstumskampf« im Osten, 2. überarb. Aufl., Göttingen 2002, S. 70 – 86. 6 Vgl. Christoph Nonn: Theodor Schieder. Ein bürgerlicher Historiker im 20. Jahrhundert, Düsseldorf 2013.

616

Christoph Nonn

Rolle. Die Berufung auf eine Stelle zunächst 1939 als Dozent und dann 1942 als Professor an der Königsberger Universität hatte Schieder jedoch bereits ganz anderen Beziehungen, darunter auch solchen in der Partei, zu verdanken. Auch an seinem zweiten Ruf, der ihn nach dem Verlust der Königsberger Professur 1948 nach Köln führte, war das alte DAG-Netzwerk nicht beteiligt. Das gleiche gilt für Schieders Aufstieg in der westdeutschen Historikerzunft während der 1950er Jahre.7 Schieder pflegte zwar persönliche Kontakte zu Freunden und Bekannten aus der Jugendbewegung nach 1945 weiter, oder nahm sie wieder neu auf. Als einer der ersten aus diesem Kreis, der sich beruflich wieder etablieren konnte, war es allerdings vor allem er, der anderen alten Gildenschaftlern helfen konnte. So schrieb er ›Persilscheine‹ und engagierte sich etwa erfolgreich für den Wiedereinstieg Werner Conzes in eine akademische Karriere. 1949 verwaltete Schieder kurzfristig auch eine Unterstützungskasse für in Not geratene »Gildenbrüder«.8 Für eine Wiederbelebung der Organisation der Deutsch-Akademischen Gildenschaft und ihrer politischen Ziele war er jedoch nicht zu haben. »Was uns einst bewegte«, betonte er bereits Anfang 1949 in einem Rundbrief, in dem er um Spenden für notleidende frühere Mitglieder der Gilde bat, »ist gewesen. […] Das Beste an unserer Gildengemeinschaft waren nicht Ideale und Ideologien, sondern die menschliche Bewährung in einer freiwilligen Gemeinschaft.«9 Als die DAG 1958 wiedergegründet wurde, lehnte Schieder eine Mitgliedschaft entschieden ab: »Es ist einfach unmöglich, den damaligen Geist und seine inneren und äußeren Voraussetzungen in irgendeiner Weise restaurieren zu können. […] Wenn jetzt wieder eine Organisation aufgebaut wird, die an jene Zeit anknüpfen soll, dann entsteht doch notwendigerweise ein Missverhältnis zwischen dem, was damals sinnvoll war und heute keinen Sinn mehr haben kann. […] Die Welt hat sich so radikal verändert.«

Vollends untragbar werde die Neugründung durch die führende Mitgliedschaft ehemaliger ›alter Kämpfer‹ der NSDAP. Darüber zeigte sich Schieder, der sich seit 1950 von seinen früheren antidemokratischen politischen Überzeugungen zunehmend entfernte, »bestürzt«: »Dass wir von dieser Seite heute Aufklärung und Belehrung erfahren können, halte ich doch mindestens für sehr fraglich.«10 Zu gelegentlicher Mitarbeit im Freideutschen Kreis, dem 1947 gegründeten lockeren Zusammenschluss früherer Jugendbewegter, die sich vom National7 Ebd. 8 Rundbrief Schieders Januar 1949, in: Bundesarchiv Koblenz (BArch), N 1188/373, und weitere Korrespondenz ebd.; Kurt von Raumer an Schieder 25. 04. 1951, ebd. 1250. 9 Rundbrief Januar 1949, in: BArch, N 1188/373. 10 Schieder an Otto Scherzer 22. 05. 1958, in: BArch, N 1188/373. Vgl. auch Wolfgang Linck an Schieder 16. 04. 1960, ebd. 382.

Theodor Schieder

617

sozialismus deutlich abgrenzten, war Schieder dagegen zumindest aus »Pietät« noch bereit.11 Auf Anfrage aus dem Kreis engagierte er sich zeitweilig für das Projekt einer Geschichte der deutschen Jugendbewegung – obwohl ihm, wie er einem Bekannten aus Münchner Studententagen anvertraute, »das ganze Unternehmen etwas verstaubt zu sein« schien. Er glaube »nicht, dass die Jugendbewegung heute mehr ist als eine historische Erinnerung«.12 Auf den der bündischen Jugend während der 1950er Jahre zum Teil aus dem Ausland, zum Teil aus den eigenen Reihen gemachten Vorwurf, eine »Wegbereiterin des Nationalsozialismus« gewesen zu sein, reagierte der Freideutsche Kreis mit dem Plan, auf Grundlage des im Archiv der Jugendbewegung gesammelten und noch zu sammelnden Materials eine historische Dokumentation oder Darstellung zu produzieren.13 Schieder, der in Köln bereits eine Dissertation über das Verhältnis von Jugendbewegung und Nationalsozialismus betreut hatte,14 fand sich schließlich bereit, den Vorsitz einer »Wissenschaftlichen Kommission zur Erforschung der Jugendbewegung« zu übernehmen. Er betonte dabei, Ziel müsse eine objektive Untersuchung ohne Polemik sein.15 Schon bald entwickelten sich freilich Meinungsverschiedenheiten über die Kriterien objektiver Betrachtung. Anders als viele Angehörige des Freideutschen Kreises, unter denen auch Historikerkollegen wie Walter Hubatsch waren, hielt Theodor Schieder die Kritik am Verhalten der Jugendbewegung gegenüber dem Nationalsozialismus nicht schon durch das geringe Alter der Kritiker für desavouiert: »Die Bewertungsmaßstäbe veränderten sich mit den Generationen notwendigerweise. Da wir selbst Betroffene und Zeugen seien, müssten wir uns zurückhalten. Die junge Generation sähe vieles anders, aber sie sähe es nicht unwissenschaftlich.« Lauten Widerspruch provozierte er mit der selbstkritischen Ansicht, eher sei schon das Urteil der eigenen Generation getrübt: Man müsse »bedenken, dass wir Zeugen und Richter in einer Person seien.« Zudem sei auch die soziale Zusammensetzung der bündischen Jugend als bürgerliche Bewegung in eine Analyse einzubeziehen. Das mache aber das Projekt einer Dokumentation der Jugendbewegung fragwürdig, denn »soziologische Tatsa-

11 Schieder an Hans-Joachim Schoeps 24. 07. 1963, in: BArch, N 1188/244. 12 An Alo Alzheimer 8. 7. 1960, in: BArch, N 1188/450. 13 Notiz Friedrich Hoffmann für den Arbeitsausschuss und Ältestenrat des Freideutschen Kreises 17. 3. 1958, in: BArch, N 1188/450. Hoffmann bezog sich dabei auf Kritik von Karl Otto Paetel, Arno Klönne und Harry Pross. 14 Michael Jovy : Jugendbewegung und Nationalsozialismus, Münster 1984 (zuerst im Kölner Dissertationsdruck 1952 erschienen als »Deutsche Jugendbewegung und Nationalsozialismus: Versuch einer Klärung ihrer Zusammenhänge und Gegensätze«). 15 Protokolle von Besprechungen bei Schieder in Köln 30. 07. 1958 und 17. 01. 1959, in: BArch, N 1188/450.

618

Christoph Nonn

chen kann man nicht aus ihren primären Quellen entnehmen!«16 Diese Auseinandersetzungen führten bald dazu, dass Schieder sich zunächst selbst vom Vorsitz der »Kommission zur Erforschung der Jugendbewegung« beurlaubte und anschließend einen Rücktritt auf Raten vollzog.17 Die im Freideutschen Kreis weitverbreitete Neigung, die Jugendbewegung gegen alle Vorwürfe einer Mitverantwortung für den Aufstieg des Nationalsozialismus zu verteidigen oder sie sogar ausschließlich in den Reihen des Widerstands gegen diesen zu verorten,18 teilte Schieder spätestens Ende der 1950er Jahre ebenso wenig wie die unter seinen ehemaligen Mitstreitern aus der Deutsch-Akademischen Gildenschaft häufige Ablehnung der Demokratie.19 Auf einer »Zusammenkunft führender Leute« alter Bünde wendete er sich 1959 gegen die Behauptung, der »Parteienstaat« habe die Weimarer Republik zerstört: »Es war ja nicht der Parteienstaat, der die Nation zersetzte. Sondern die Nation hat sich selbst zersetzt. Und die Parteien sind nur der Ausdruck dafür gewesen.« Die Jugendbewegung und damit »man« selbst sei sehr wohl mitverantwortlich gewesen für den Aufstieg der Nationalsozialisten zur Macht: »Man war gegen die ›Erfüllungspolitiker‹, gegen den Weimarer Staat, war antibürgerlich und antiliberal – und merkte nicht, dass die Alternative nur die verschleierte oder offene Diktatur sein konnte. Bei Hitler war das nationale Prinzip nur Tarnung eines imperialen Nationalismus. Die nationale Jugend hat ihr Ziel nicht zu Ende gedacht; objektiv war sie auf einem falschen Weg. Deshalb ist sie mitverantwortlich.«20

Schieder schrieb der Bewegung, der er angehört hatte – und damit in verklausulierter Form letzten Endes ebenfalls sich selbst – eine Mitverantwortung für 1933 zu. Auch sonst löste Schieder sich von vielen Elementen, die er in seinen Ju16 Protokoll der Sitzung der Wissenschaftlichen Kommission zur Erforschung der Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein 25./26. 03. 1961, in: BArch, N 1188/450. 17 Schieder an Werner Kindt, 01. 08. 1962 (Selbstbeurlaubung wegen Antritt des Rektorats an der Kölner Universität); etwas später lehnte Schieder es ab, eine Einleitung für die von Kindt erstellte Dokumentation zu schreiben. Am 24. 08. 1965 schrieb er Kindt, das Gemeinschaftswerk habe seine Tätigkeit »praktisch eingestellt« und die Kommission sei daher überflüssig geworden. Auf wiederholte Schreiben von Kindt und Günther Franz, die mit Hubatsch und Helmuth Croon weiterarbeiten wollten, reagierte Schieder dann lange nicht, bis er am 01. 06. 1967 Franz mitteilte, er ziehe sich jetzt nach langer Untätigkeit auch offiziell von der Kommission zurück, siehe hierzu: BArch, N 1188/525. 18 Ann-Kathrin Thomm: »Aufbruch der Jugend«. Bürgerliche Jugendbewegung und Nationalsozialismus aus Sicht des Freideutschen Kreises in der frühen BRD, in: Henning Albrecht u. a. (Hg.): Politische Gesellschaftsgeschichte im 19. und 20. Jahrhundert, Hamburg 2006, S. 102 – 117. 19 Vgl. Hans Dombois an Schieder 21. 10. 1966, in: BArch, N 1188/437: »Man kommt fast zu der Meinung, dass Demokratie unvermeidlich mit Entstellung der geschichtlichen Wahrheit und Zerstörung des geschichtlichen Sinnes Hand in Hand gehe.« 20 Vortrag beim Treffen auf Burg Gutenfels 28. 11. 1959, in: BArch, N 1188/207.

Theodor Schieder

619

genderinnerungen als Prägungen aus jugendbewegter Zeit identifizierte. Die religiöse Orientierung des Bibelkreises, dem er in der Schule angehört hatte, verlor schon für den Studenten an Attraktivität. 1946 vertraute Schieder einem engen Freund an, er sei »in religiösen Dingen großer Individualist«.21 Die humanistischen Tendenzen seines Lehrers und jugendbewegten Mentors Max Schunck prägten ihn offenbar ebenfalls nicht dauerhaft. Schuncks Rede bei Schieders Abiturfeier kommentierte der Historiker in seinen Jugenderinnerungen distanziert, eine solche humanistische Einstellung sei »uns im Einzelnen heute fremd geworden«.22 Schon Anfang der 1960er Jahre beklagte Schieder sich in einem Brief an einen alten Schulfreund, bei einem Klassentreffen mit gemeinsamem Essen aller Jahrgänge ihrer ehemaligen Schule sei »besonders von den alten Herren ein bisschen viel von Humanismus geredet worden«. Dieses »gefrorene Pathos der alten Jahrgänge« lag ihm nicht.23 Anders als viele Historikerkollegen neigte Schieder nicht dazu, mit lateinischen und griechischen Zitaten zu renommieren,24 obwohl er zu Beginn seines Studiums sogar schwerpunktmäßig klassische Sprachen studiert hatte.25 In mancher Hinsicht war er vielmehr ein typischer Vertreter der »Generation der Sachlichkeit«. Noch mehr fühlte Schieder sich allerdings bürgerlichen Werten verbunden. Bereits in einer seiner ersten politischen Äußerungen, der auf dem Gildentag der DAG 1931 gehaltenen Rede über »Lage und Aufgabe der Gilde«, stellte er Überlegungen zu Situation und Interessen des Bürgertums in der Weimarer Republik an den Anfang. Die Revolution von 1918/19, meinte er hier, habe den Adel entmachtet, aber auch dazu geführt, dass »die proletarischen Gruppen einen Staat vorfanden, in dem vor allem für sie gesorgt war. Die bürgerlichen Gruppen (der ›gebildete Mittelstand‹) sahen sich der Führung im Staat, der Wirtschaft beraubt, sie befanden sich in der Opposition und sind eigentlich erst dadurch wieder geistig und politisch lebendig geworden.«

Obwohl im Grunde zur gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Elite prädestiniert, sei der bürgerliche Mittelstand durch die Inflation zum Proletariat herabgedrückt worden. Das habe zu einer Spaltung des Bürgertums und der ganzen Nation geführt,

21 An Carl Jantke 11. 08. 1946, in: Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz (GStAPK), XX. HA Rep. 300, Nachlass Carl Jantke. 22 Schieder : Große und kleine Welt, S. 411. 23 An Gerhard Hildemann am 21. 9. 1961, in: BArch, N 1188/207. 24 Gespräch des Autors mit Helmut Berding am 18. 04. 2011. 25 Antrag Theodor Schieders auf Studienfachwechsel am 30. 04. 1927, in: Bayerisches Hauptstaatsarchiv (BHStA), Abt. I MK 34688; Lebensläufe vom 28. 04. 1947 (Universitätsarchiv Köln 197/39) und 19. 06. 1963 (BArch, N 1188/669).

620

Christoph Nonn

»statt dass die doch vorhandene wirtschaftliche Angleichung der mittleren Schichten an die untere zu einer politischen Berührung beider geführt hat. […] Die Nation droht so in diese Teilgebiete zu zerfallen, wenn sie nicht von ihrer Mitte her durch eine politische Gesellschaftsbildung, die sowohl das Bewusstsein der gleichen politischen und sozialen Stellung erweckt, als einen verbindenden Kulturbestand bewahrt, zusammengehalten wird. Von hier aus bekommt die bündische Bewegung einen neuen Sinn.«

Denn sie sei Ausdruck und Speerspitze der bürgerlichen Renaissance, die zum Wiederaufbau der deutschen Nation »aus ihrer Mitte her« führen sollte.26 Die Jugendbewegung gefiel sich zwar in antibürgerlicher Pose. Freilich war ihr Verhältnis zum Bürgertum, wie Schieders Beispiel zeigt, ausgesprochen ambivalent. In mancher Hinsicht ließ sie sich nicht zuletzt als eine innerbürgerliche Reformbewegung verstehen. Aus einem solchen Verständnis heraus lehnte Schieder in den frühen 1930er Jahren sowohl die nationalsozialistische ›Volksgemeinschafts‹-Ideologie wie auch die Weimarer Republik ab. Bei seinen späteren Annäherungen zuerst an den Nationalsozialismus, dann an die zweite deutsche Demokratie blieb die Vertretung bürgerlicher Interessen und die Befriedigung bürgerlicher Bedürfnisse weiterhin von zentraler Bedeutung. Dagegen gingen diese Annäherungen jedoch nun mit Absetzungen zumindest von den Organisationen der Jugendbewegung einher. Manche Elemente jugendbewegter Lebensgestaltung behielten für Theodor Schieder gleichwohl auch nach 1945 Bedeutung. Er blieb ein begeisterter Wanderer, bis die Diagnose einer schweren Diabetes ihn in dieser Beziehung seit den 1960er Jahren im wahrsten Sinne des Wortes dazu zwang, kürzer zu treten. Das als Kind erlernte Musizieren mit der Violine, die Schieder auf den Treffen der DAG in den 1920er und frühen 1930er Jahren stets dabei hatte, praktizierte er ebenfalls noch lange Zeit. In der Kölner Wohnung des Historikers fanden während der 1950er Jahre regelmäßig Hausmusikabende statt. Der Professor übernahm dabei im Streichquartett mit Doktoranden und Habilitanden selbst die erste Geige. Erst als Schieder in Köln 1962 das Rektorat übernahm, gab er dieses Hobby auf.27 Mit dem »Gedanken der sozialen Verantwortung«, den Theodor Schieder in seinen Erinnerungen als Kennzeichen der Jugendbewegung ausmachte und den 26 Theodor Schieder : Lage und Aufgabe der Gilde, in: Rundbrief der Deutschen Hochschulgilde Greif-München, 2. Folge Ende Mai 1932, S. 4 – 8 (Exemplar in: BArch, N 1188/373). 27 Nach den Erinnerungen von Kurt Düwell (Gespräch am 02. 11. 2009), Rudolf Schieder (19. 01. 2011) und Wolfgang Schieder (16. 02. 2010) wurde das Quartett zeitweise durch Thomas Nipperdey, Odilo Engels und den Germanisten Martens komplettiert, am Klavier begleitete Theodor Schieders erster Kölner Doktorand Kurt Kluxen. Rudolf Schieder trat später an die Stelle der zweiten Geige und meinte augenzwinkernd, als er selbst gut genug gespielt habe, um den Vater als erste Geige zu ersetzen, habe dieser aufgehört.

Theodor Schieder

621

er vor allem als ein Bemühen um Integration der Arbeiterschaft in die Nation verstand,28 identifizierte er sich ebenfalls noch nach 1945. Die Publikationen und Vorträge auf den Historikertagen der 1950er Jahre, denen Schieder seinen Aufstieg in der »Zunft« weitgehend verdankte, waren wenig verklausulierte Empfehlungen zur bürgerlichen Öffnung gegenüber der Arbeiterbewegung und der demokratisierten Massengesellschaft.29 Die Ausrichtung an ein positiv konnotiertes Konzept der Nation stellte schließlich ein weiteres Kontinuum in Schieders Denken dar. Diese »nationale« Orientierung sah er selbst auch als Erbe der Jugendbewegung, die von dem Ersten Weltkrieg in dieser Richtung »neue Impulse« erhalten habe.30 Die positive Sicht des Nationsgedankens verteidigte er gegen alle in Geschichtswissenschaft und Öffentlichkeit unternommenen Versuche einer Umwertung, die sich mit einer zunehmenden Fokussierung der deutschen Geschichte auf den Nationalsozialismus verband.31 Man muss freilich fragen, ob es sich dabei nicht um so allgemeine Ideologeme und kulturelle Praktiken handelt, dass man sie tatsächlich kaum auf Prägungen durch die Jugendbewegung zurückführen kann. Andererseits ist die autobiographische Selbstverortung im jugendbewegten Kontext zumindest erfahrungsgeschichtlich durchaus aussagekräftig. Vor ihrer Überbewertung dürfte jedoch schon der relativ kleine Raum warnen, die dieser Selbstverortung in Schieders schriftlich fixierten Erinnerungen zukommt. Zudem ist es ja gerade die Vielgestaltigkeit der Jugendbewegung, ihre Verbindung mit ganz verschiedenen Bereichen der deutschen Gesellschaft des 20. Jahrhunderts, die für ihre Bedeutung, aber auch für ihre Ambivalenzen konstitutiv ist – oder in den Worten von Theodor Schieder : Gerade ihre »starke organisatorische Zersplitterung in unzählige ›Bünde‹« machte »die Jugendbewegung zu einem allgemeinen Lebensantrieb, der für die unterschiedlichsten Richtungen bestimmend wurde.«32

28 Schieder : Große und kleine Welt, S. 411. 29 Theodor Schieder : Das Problem der Revolution im 19. Jahrhundert, in: Historische Zeitschrift 170, 1950, S. 233 – 271; ders.: Das Verhältnis von politischer und gesellschaftlicher Verfassung und die Krise des bürgerlichen Liberalismus, in: Historische Zeitschrift 177, 1954, S. 49 – 74; ders.: Zur Krise des Liberalismus. Vom liberalen Verfassungsstaat zur modernen Massendemokratie, in: Deutsche Universitätszeitung 9, Heft 19, 1954, S. 9 – 13; ders.: Der Liberalismus und die Strukturwandlungen der modernen Gesellschaft vom 19. zum 20. Jahrhundert, in: Relazioni del X Congresso Internazionale di Scienze Storiche, Bd. 5: Storia Contemporanea, Florenz 1955, S. 143 – 172. 30 Schieder : Große und kleine Welt, S. 411. 31 Vgl. Nonn: Schieder, Kapitel 5 und 6. 32 Schieder : Große und kleine Welt, S. 411.

Petra Weber

Carlo Schmid

Carlo Schmid, 1912/13 (Foto: Archiv der sozialen Demokratie)

Biogramm Schmid, Carlo (1896 – 1979): Politiker und Hochschullehrer, geboren in Perpignan, aufgewachsen in Weil der Stadt und Stuttgart, 1914 Abitur, 1919 bis 1921 Studium der Rechtswissenschaft in Tübingen, 1923 Promotion zum Dr. jur. in Frankfurt am Main, 1929 Habilitation. 1927 bis 1940 zunächst Amtsrichter, dann Landgerichtsrat in Tübingen, 1940 bis 1944 Kriegsverwaltungsrat bei der Oberfeldkommandantur in Lille. 1945 bis 1947 Vorsitzender des Staatssekretariats, Landesdirektor für Justiz und Kultus in Württemberg-Hohenzollern, 1947 bis 1950 Justizminister in Württemberg-Hohenzollern, 1948/49 Mitglied des

624

Petra Weber

Parlamentarischen Rates, 1949 bis 1972 Mitglied des Deutschen Bundestages, 1949 bis 1966 und 1969 bis 1972 Vizepräsident des Deutschen Bundestages, 1966 bis 1969 Bundesminister für Angelegenheiten des Bundesrates und der Länder, 1969 bis 1979 Koordinator für die deutsch-französische Zusammenarbeit, 1947 bis 1973 Mitglied des SPD-Parteivorstandes, 1958 bis 1970 des SPD-Präsidiums, 1946 bis 1953 Professor für Völkerrecht in Tübingen, 1953 bis 1968 Professor für Politikwissenschaft in Frankfurt am Main. 1910 bis 1914 Mitglied des Stuttgarter Alt-Wandervogels, 1914 bis 1918 Kriegsteilnahme, 1919 bis 1921 Mitglied der Freideutschen Jugend. Vgl.: Carlo Schmid: Erinnerungen, Bern u. a. 1979, S. 35 – 39; »Wandervogel«. Archiv der sozialen Demokratie (AdsD), NL Schmid; Petra Weber : Carlo Schmid 1896 – 1979. Eine Biographie, München 1996; dies.: Erziehungsroman statt Memoiren: Carlo Schmids »Erinnerungen«, in: Magnus Brechtken (Hg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren, Göttingen 2012, S. 259 – 278.

Essay Carlo Schmid: »Zu Gleichaltrigen außerhalb der Schule hatte ich lange Zeit wenig Beziehungen, zumal meine Eltern kaum Umgang mit anderen Familien unterhielten. […] In der Nachbarschaft wohnte ein junger Mann, der mir gefiel. Er war Schüler einer Maschinenbauschule, und meine Sympathie begann, als ich ihn an schönen Sommerabenden auf einem Balkon Gitarre spielen sah und hörte. Ich suchte ihn auf und fragte, ob ich nicht bei ihm Gitarrespielen lernen könnte. Er lachte und meinte, für einen Musiklehrer eigne er sich wohl nicht recht; er habe das Klampfespielen im ›Wandervogel‹ gelernt. Ich könnte ja zu einem Nestabend mitkommen. Vielleicht werde es mir dort gefallen. Ich ging hin und wurde von einem guten Dutzend junger Leute aller möglichen Schulgattungen freundlich aufgenommen. Man plauderte, schmiedete Pläne für die ›Fahrt‹ am nächsten Sonntag, sang Volkslieder – ganz andere, als ich sie aus dem Schulgesangbuch und von den Dienstboten in unserer Küche kannte. Sie standen in einem Büchlein, das ›Zupfgeigenhansl‹ hieß und mir gefiel, weil manches Lied aus ›Des Knaben Wunderhorn‹ darin stand. Auf dem Heimweg bat ich meinen Freund, meinen Aufnahmeantrag zu befürworten, was er tat. So wurde ich Mitglied des ›Alt-Wandervogel Württemberg‹ und damit […] aktives Mitglied der ›Jugendbewegung‹. […] Wir wollten eigentlich gar nichts bewegen! Wir wollten wandern, uns in Volkstänzen tummeln, singen und ein freies Leben führen. Bald erfuhr ich, dass es neben meinem AWV noch einen anderen WV gab, den Wandervogel e.V. Ich ging auch dorthin, um mich umzusehen, und hier, spürte ich sogleich, wehte eine andere Luft. Man war ›intellektueller‹; man hielt sich den ›Anfang‹, eine Zeitschrift für entschiedene Schulre-

Carlo Schmid

625

form, die in Wien erschien und recht gewagte Artikel brachte. Auf jedem unserer Nestabende sprach man von einem gewissen Gustav Wyneken, der im thüringischen Wickersdorf eine Freie Schulgemeinde unterhalte, darin, völlig anders als bei uns, in voller Freiheit und unter Mitwirkung der Schüler selbst, unterrichtet werde. Dies war also keine Lernschule, wie ich sie kannte, sondern eine Lebensschule, die nicht so sehr Gelehrsamkeit vermitteln, als den Charakter und das selbständige Denken bilden wollte. Zwei Mal kam Wyneken zu uns nach Stuttgart […]. Seine ›Heilslehre‹ klang verlockend, und ich meinte zunächst, ich sei in den falschen Wandervogel eingetreten. […] Beim Wandervogel e.V. war der maßgebende Mann Arnold Bergstraesser. Ich blieb vom ersten Treffen an mit ihm im Gespräch: Es überdauerte zwei Kriege. Er war rundum begabt, nichts schien ihm schwerzufallen. Ich brauchte einige Zeit, um mein Selbstbewusstsein wiederzufinden: So war mir bisher noch keiner begegnet. Was ich mir in harter Arbeit erwerben musste, schien ihm zuzufliegen. Er sprach mit mir über Kierkegaard, Max Weber, Thomas Mann; von moderner Malerei, von der sozialen Bewegung und vielem anderem, und mir wurde klar, dass ich meinen bisherigen Bildungsweg durch Zufuhr neuer Gedanken und neuer Erkenntnisse ergänzen musste. Ich schlug Arnold vor, gelegentlich in unseren ›Sprechsaal‹ zu kommen. Er ging darauf ein, brachte Freunde mit, und der ›Sprechsaal‹ wurde bald als Diskussionsform ›überbündisch‹ institutionalisiert. Nun hatte ich endlich einen Kreis geistig lebendiger Gefährten, die sich, jeder auf seine Weise, Gedanken darüber machten, ob das Leben in der Wirklichkeit unserer Gesellschaft den Idealen entsprach, die sie für ihre Leitbilder ausgab. […] Es wäre jedoch falsch zu glauben, wir hätten vor allem ›philosophischen‹ Diskussionen gefrönt. Unsere Hauptbeschäftigung war das Wandern, nicht so wie die etablierten Wandervereine dies taten – mit Mittag- und Abendessen im Wirtshaus –, sondern in kleinen Gruppen, in denen das Gespräch möglich ist. Da ging es frugaler zu. Wir kochten unseren Grießbrei selbst, und wenn wir zwei Tage unterwegs waren, schliefen wir im Zelt oder im Heu beim Bauern. Zwischen den beiden Wandervogelgruppen gab es einen wesentlichen Stilunterschied, der nicht nur die äußere Form betraf. Im Wandervogel e.V. waren die Mädchen auf der Wanderung und beim Schlafen im Heu dabei; bei uns gingen Jungen und Mädchen getrennt auf Fahrt, und man kam nur bei Festen und großen Wanderungen an vereinbartem Treffpunkt zusammen. […] Ich glaube, dass unsere Unsicherheit, wie man denn mit Mädchen umzugehen habe, die Ursache dafür war, dass wir im Alt-Wandervogel unsere Wanderungen getrennt durchführten. Im Übrigen galt in beiden Gruppen den Mädchen gegenüber das Gesetz absoluter Zurückhaltung – eine Zurückhaltung, die ein etwas unbeholfener Ausdruck der Achtung vor dem Geschlecht unserer Mütter war und nichts mit kleinbürgerlichem Puritanismus zu tun hatte. […] Der Höhepunkt der Wandervogelzeit vor dem Krieg war das Fest auf dem

626

Petra Weber

Hohen Meißner im Jahre 1913, gedacht als eine Aktion der freiheitlichen Jugend gegen die schematische und bramarbasierende Vaterländerei, mit der die Hundertjahrfeier des Befreiungskrieges, gekrönt durch den Bau eines Völkerschlachtdenkmals in Leipzig, begangen werden sollte. Die Jugendbünde, vor allem die ›freien‹ Studentenvereinigungen lebensreformerischen Gepräges beschlossen, im Geiste der Altburschenschaft von 1817 der Befreiung des Vaterlandes von Fremdherrschaft dadurch zu gedenken, dass sie die deutsche Jugend aufriefen, die Liebe zum Vaterland und den Stolz auf dieses Vaterland nicht so sehr in der Erinnerung an Kriegstaten lebendig werden zu lassen als in dem Entschluss, ›unser Leben aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung mit innerer Wahrhaftigkeit‹ zu gestalten. Auf solche Weise erfüllte man die Postulate der Reden Fichtes an die deutsche Nation würdiger.«1

Über Carlo Schmids (1896 – 1979) jugendbewegte Prägungen wissen wir nicht viel mehr, als er uns in seinen »Erinnerungen« überliefert. Diese müssen jedoch quellenkritisch gelesen werden, denn Schmid schrieb nicht als Historiker, der sich in der Tradition Leopold von Rankes zur Aufgabe machte, zu erzählen, »wie es eigentlich gewesen« ist, sondern als Pädagoge, der seine Biographie in die Form eines Erziehungsromans goss. Bildungsbürgerlichen Wertmustern verpflichtet, ordnete er sie in eine Bildungs- und Entwicklungsgeschichte im Stile von »Wilhelm Meisters Lehr- und Wanderjahren« ein, dem großen Bildungsroman Johann Wolfgang von Goethes, den er jugendlichen Ratsuchenden immer wieder als Pflichtlektüre empfahl.2 Und so gerieten unter der Hand auch seine Mitgliedschaften im Wandervogel und in der Freideutschen Jugend zu intellektuellen Lehrjahren. Wer Schmids wenige Seiten, die er seinen Aktivitäten beim Stuttgarter Alt-Wandervogel in seinen »Erinnerungen« widmete, liest, muss deshalb zunächst die Selbststilisierungen und Selbstkonstruktionen aufdecken und ausleuchten, um sich dem wirklichen Geschehen annähern und individuelle Prägungen ermessen zu können. Es mag sich tatsächlich so zugetragen haben, wahrscheinlich ist es aber doch nur eine Anekdote, dass ein in der Nachbarschaft wohnender, Klampfe spielender Schüler einer Maschinenbauschule den Anstoß dafür gab, dass sich der 13-jährige Gymnasiast Schmid 1910 dem Alt-Wandervogel in Stuttgart anschloss. Das Hauptmovens für sein Engagement in der Jugendbewegung deutet er im ersten Satz seines Kapitels über den »Wandervogel« an: »Zu Gleichaltrigen außerhalb der Schule hatte ich lange Zeit wenig Beziehungen, zumal meine 1 Carlo Schmid: Erinnerungen, Bern u. a. 1979, S. 35 – 39: »Wandervogel«. 2 Ausführlich hierzu Petra Weber : Erziehungsroman statt Memoiren: Carlo Schmids »Erinnerungen«, in: Magnus Brechtken (Hg.): Life Writing and Political Memoir – Lebenszeugnisse und Politische Memoiren, Göttingen 2012, S. 259 – 278.

Carlo Schmid

627

Eltern kaum Umgang mit anderen Familien unterhielten.« Schmid wollte die Isolation durchbrechen, die leidige Außenseiterrolle loswerden und folgte deshalb seinen Klassenkameraden, die sich im Wandervogel von den Zwängen der Erwachsenenwelt und erstarrten Konventionen der bürgerlichen Gesellschaft zu befreien versuchten. Seine Einsamkeit und Sehnsucht nach Kameradschaft verschwieg er in seinen Memoiren, weil er auch sein Außenseiterdasein, das seinem Mutterland Frankreich geschuldet war, nicht thematisierte. Für einen 1896 Geborenen war es kein Privileg, sondern eine Bürde und Anstoß für Anfeindungen, eine Französin zur Mutter zu haben, die in Deutschland nie heimisch wurde, ihren Sohn wie einen kleinen Franzosen erzog und auch nur französisch mit ihm sprach. In einer Zeit, als Frankreich als Deutschlands »Erbfeind« galt, war Carlo Schmid für seine Schulkameraden auf dem Stuttgarter humanistischen Karls-Gymnasium der »Franzos«, den man auszugrenzen versuchte.3 Das »Nest« des Wandervogels versprach Aufnahme in einen Kreis von Gleichaltrigen, die Schmid bisher nur die kalte Schulter gezeigt hatten. Erstaunlich offen räumt Schmid in seinen »Erinnerungen« zunächst ein: »Wir wollten eigentlich gar nichts bewegen! Wir wollten wandern, uns in Volkstänzen tummeln, singen und ein freies Leben führen.« Der Leser erfährt auch, dass es bei den Wanderungen »frugal« zuging, Übernachtungen im Zelt oder im Heu bei Bauern das Übliche waren. Er verliert jedoch kein Wort über seine »große Fahrt« nach Lausanne im Jahr 1913, obwohl diese Wanderung in seinem Gedächtnis haften geblieben war und er einem ehemaligen mitwandernden Kameraden in einem Brief aus dem Jahre 1976 versprochen hatte, über diese Reise in seinen Memoiren zu berichten. Wollte er nicht eingestehen, dass er die im Alt-Wandervogel herrschende spartanische Lebensführung eher als Zwang denn als Befreiung von den Konventionen der bürgerlichen Gesellschaft empfand? Auf der »großen Fahrt« wurden nämlich er und seine drei Wanderkameraden von einem »eleganten Herrn« in ein Schloss eingeladen und »wie Prinzen« untergebracht – was ein regelrechter Verstoß gegen das vorgeschriebene einfache Leben war. Schmid beging darüber hinaus noch die »Todsünde«, in einem Caf¦ am Passe Les Diablerets ein »Omelette aux confitures« zu essen, was zwei Wandervogelkameraden Anlass genug war, den Sünder gegen die Gebote des Wandervogels aus der Gruppe auszustoßen. Einer der Wandervogelkameraden, Ernst Mahle, hielt zu ihm, so dass er die große Wegstrecke zurück nach Stuttgart nicht allein zurücklegen musste.4 Diese Episode, die Schmid den Lesern seiner »Erinnerungen« vorenthielt, 3 Vgl. Brief Schmids an Gustav Floeck vom 11. 07. 1975, in: Archiv der sozialen Demokratie (AdsD), NL Schmid, Nr. 936. 4 Vgl. Brief Ernst Mahles an Carlo Schmid vom 07. 08. 1962 und Brief Schmids an Ernst Mahle vom 02. 01. 1976, in: AdsD, NL Schmid, Nr. 759 und 942.

628

Petra Weber

führt nicht nur vor Augen, mit welcher Rigidität die »Jugendbewegten« die selbst auferlegten Regeln ihrer Lebensführung handhabten, sie verweist auch darauf, dass Schmid diese nicht internalisierte. Die alternative Jugendkultur scheint für Schmid nicht mit der Erfahrung von »innerer Wahrhaftigkeit«, wie sie die Wandervögel für sich reklamierten, und Selbstverwirklichung verbunden gewesen zu sein, sondern eher mit der ungern verfolgten Pflicht zur Bedürfnisunterdrückung. Er fand zwar Kontakt zu Gleichaltrigen, aber wahrscheinlich nicht das erhoffte Gemeinschaftserlebnis. Es gibt kein Bild von ihm, auf dem er mit Wandersandalen und offenem Schillerkragen abgebildet ist. Auf den Gruppenbildern wirkt er immer etwas verkrampft und weitaus eleganter gekleidet als seine Wandervogelkameraden. Auch auf dem Bild, das ihn Klampfe spielend zeigt, trägt er konventionelle Kleidung. Betrachtet man die Gesichtszüge, drängt sich der Eindruck eines ernsten, wenn auch etwas träumerischen Heranwachsenden auf. Immerhin verrät das Bild, dass er beim Wandervogel nicht nur das Spielen der Gitarre lernte – was ihm aufgrund seiner geringen musikalischen Begabung nicht ganz leicht gefallen sein dürfte –, sondern auch seiner ersten Liebe begegnete, die auf das Band seiner Klampfe ihren Vornamen stickte: Hansy. Das gemeinsame Wandern von Mädchen und Jungen wurde im Alt-Wandervogel – wie Schmid in seinen »Erinnerungen« zutreffend schreibt – strikt abgelehnt. Neben der Auseinandersetzung über ein absolutes Alkoholverbot – für das sich im Alt-Wandervogel keine Mehrheit fand – hatte der Streit über gemeinsame Wanderungen von Jungen und Mädchen die Gemüter so stark erregt, dass es 1907 sogar zu einer Abspaltung vom Alt-Wandervogel gekommen war. Der neu gegründete Wandervogel, Deutscher Bund stellte es den Ortsgruppen frei, ob sie gemeinsame oder getrennte Wanderfahrten organisierten. Voraussetzung für die Aufhebung der Geschlechtertrennung beim Wandern war freilich auch bei der neuen Wandervogelorganisation die Erlaubnis der Eltern.5 Diese hätten weder Carlo Schmids Eltern noch die seiner Freundin Hansy Burckhardt gegeben, die streng darüber wachten, dass sich zwischen den beiden Heranwachsenden keine intime Beziehung entwickelte. Hansy durfte ihrem Freund ohne die Zustimmung ihrer Mutter nicht einmal schreiben. Die schriftlichen Liebeserklärungen beschränkten sich auf ein: »Pense — moi.«6 Es entstand eine sublimierte, ins Ideale gesteigerte Zuneigung, über die Carlo Schmid anlässlich des Todes von Hansy Burckhardt rückblickend schrieb:

5 Vgl. Werner Kindt (Hg.): Die Wandervogelzeit. Quellenschriften zur deutschen Jugendbewegung 1896 – 1919, Düsseldorf/Köln 1968, S. 143 f. 6 Die Briefe Hansy Burckhardts, die Carlo Schmid bis zu seinem Tod aufbewahrte, befinden sich im Privatbesitz von Martin Schmid.

Carlo Schmid

629

»Hansy Burckhardt war meine Erste Liebe, doch ist dieses Wort nicht im billigen Verstande dieser Zeit zu verstehen: sie war dem Jüngling das Eine und Alles. Dass es sie auf dieser Welt gab, ließ mich begreifen, dass diese Welt einen Sinn haben müsse. Der Knabe lag vor dem Mädchen auf den Knien seines Herzens, und diese Liebe war so zart, dass sie sich nie zu der leisesten Zärtlichkeit verstieg: Ein Kuss wäre ihr als Entweihung erschienen.«7

Nicht nur Verbote der Eltern, auch die Gebote des Wandervogels zwangen zu sexueller Askese. Schmid äußert sich in seinen »Erinnerungen« nicht über sein Verhältnis zu Hansy Burckhardt, versucht aber allgemein die Zurückhaltung der männlichen Wandervögel gegenüber Mädchen damit zu erklären, dass sie ein »etwas unbeholfener Ausdruck der Achtung vor dem Geschlecht unserer Mütter« gewesen sei und »nichts mit kleinbürgerlichem Puritanismus« zu tun gehabt habe. Dies mag durchaus zutreffen, wenngleich die deutliche Distanzierung von einem »kleinbürgerlichen Puritanismus« der Lebensauffassung des späteren homme — femmes geschuldet sein dürfte. Die überlieferten Briefe Hansy Burckhardts haben im Übrigen weder den Wandervogel noch die von ihm aufgeworfenen Fragen der richtigen Lebensweise zum Thema. Die Leitbilder von Schmids Freundin waren von bürgerlichen Wertkategorien geprägt. Sie mahnte ihn, fleißig zu lernen, um im Abitur gut abzuschneiden. Er sollte sich auch im Reiten und Tanzen üben, um den Standesregeln und gesellschaftlichen Konventionen des Bürgertums gerecht zu werden. Hansy Burckhardt dachte ohne Zweifel an die Karriere ihres möglichen späteren Mannes. Den Wunsch nach einer alternativen Lebensweise kann man keinem ihrer Briefe entnehmen. Wenngleich wir wenig von Schmids damaliger Lebenseinstellung wissen, deutet fast alles darauf hin, dass auch er die Normen der Erwachsenenwelt eher übernommen, als dass er mit ihnen gebrochen hatte. Der reife, am Ende seines Lebens stehende Humanist und MemoirenSchreiber rückte das intellektuelle Erlebnis in den Vordergrund seiner Erfahrungen mit dem Wandervogel, das jedoch in der Form, wie er es beschrieb, einer nachträglichen Wunschprojektion gleichkommt. Die von ihm geschilderte Begegnung mit dem Stuttgarter Wandervogel e.V. und Arnold Bergstraesser8 kann, wenn überhaupt, erst 1913 stattgefunden haben, denn erst zu Beginn dieses Jahres wurde der große Einigungsbund Wandervogel e.V. – dem der Alt-Wandervogel offiziell nie beitrat – ins Leben gerufen und die von dem Schulreformer Gustav Wyneken redigierte Jugendzeitschrift »Der Anfang« publiziert. Ob Wynekens scharfe Kritik an dem herkömmlichen Schulsystem und seine pädagogischen Reformprojekte, die auf Kameradschaft und Führertum, Schülermitbestimmung und einer Aufhebung des obligatorischen Religionsunterrichts 7 Brief Schmids an Julius Maus vom 25. 10. 1968, in: AdsD, NL Schmid, Nr. 868. 8 Zu Bergstraesser vgl. den Beitrag von Günter C. Behrmann in diesem Band.

630

Petra Weber

basierten, in den Ohren des Gymnasiasten Schmid tatsächlich verlockend klangen, wissen wir nicht.9 Gewiss hätte der Schüler Carlo Schmid der Paukschule, die das von ihm besuchte humanistische Karls-Gymnasium gleich anderen Oberschulen der damaligen Zeit war, kein Lob erteilt wie der spätere Schulreformgegner Schmid, der einer strengen Auslese und Elitebildung das Wort redete. Insofern ist es nicht erstaunlich, dass sich Schmid in seinen »Erinnerungen« mit Wynekens Reformplänen nicht weiter auseinandersetzt. Dass er sich mit Arnold Bergstraesser, dem damaligen Wortführer im Stuttgarter Wandervogel e.V., über Sören Kierkegaard, Max Weber, Thomas Mann und die moderne Malerei unterhielt, ist wenig wahrscheinlich. Dagegen sprechen allein schon Schmids Schulaufsätze, die weder von großer Belesenheit noch von sprachlicher Gewandtheit zeugen.10 Darüber hinaus beschränkte sich die Diskussion über Max Webers nationalökonomische und soziologische Theorien damals auf einen kleinen Kreis wissenschaftlicher Gelehrter. Gesprächsstoff für noch so aufgeweckte Schüler boten die Schriften des Heidelberger Professors nicht. Schmid projizierte hier spätere Gelehrtendialoge zwischen ihm und seinem Freiburger Kollegen Bergstraesser, mit dem ihn weniger die gemeinsame Wandervogelzeit als die Geisteswelt Stefan Georges und die Zusammenschau von Dichtung und Politik verband, zurück in seine Jugendjahre. Nietzsche und George prägten die Jugendbewegung weitaus weniger, als einige derer Protagonisten glauben machen wollten.11 Auch Schmid beschäftigte sich entgegen seiner Darstellung in den »Erinnerungen« erst in den 1930er Jahren mit den Denkbildern des Dichterpropheten,12 der ohne Bedeutung für die Stuttgarter Alt-Wandervögel blieb, die allenfalls insofern einen »Kreis geistig lebendiger Gefährten« bildeten, als sie die Normen und Konventionen der bürgerlichen Gesellschaft infrage stellten. Anders als Arnold Bergstraesser, der eine führende Rolle im Feldwandervogel und in der Freideutschen Studentenschaft spielte, engagierte sich Schmid in der Jugendbewegung nie an exponierter Stelle. Dass Schmid an dem zentralen und traditionsstiftenden Ereignis der Jugendbewegung, dem Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913, teilgenommen habe, kann man oft lesen,13 seine »Erinnerungen« decken diese Behauptung jedoch nicht. Dort berichtet er über das Treffen, das als Gegenveranstaltung zur Einweihung des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig 9 Zu Wyneken vgl. Heinrich Kupfer : Gustav Wyneken, Stuttgart 1970. 10 Kopien der Schulaufsatzhefte befinden sich im AdsD. 11 Vgl. Christian Niemeyer : Nietzsche im Schrifttum der deutschen Jugendbewegung? Ein kleiner Test auf eine große These anhand von drei Jugendbewegungszeitschriften, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 19, 1999 – 2001, S. 119 – 145. 12 Vgl. Petra Weber : Carlo Schmid 1896 – 1979. Eine Biographie, München 1996, S. 82 – 98. 13 So z. B. bei Walther G. Oschilewski: Geist und Tat. Carlo Schmid (1896 – 1979), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 12, 1980, S. 131 – 138, hier S. 132.

Carlo Schmid

631

verstanden wurde, aus neutraler Position, ohne auch nur mit einem Wort auf seine eigene Beteiligung hinzuweisen. Wäre er bei dem Großereignis auf dem Hohen Meißner anwesend gewesen, hätte er sein Mitwirken ganz gewiss nicht verschwiegen, denn wenn ihn die Jugendbewegung überhaupt geprägt haben sollte, so war es deren vaterländische Gesinnung, die sich auch in den Aufrufen zu dem Freideutschen Jugendtag niederschlug. Nicht zufällig verwies er auf die sogenannte Meißner-Formel, die in seiner Interpretation lautet: »die Liebe zum Vaterland und den Stolz auf dieses Vaterland nicht so sehr in der Erinnerung an Kriegstaten lebendig werden zu lassen als in dem Entschluss, ›unser Leben aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung mit innerer Wahrhaftigkeit‹ zu gestalten«.14 Mit der Freideutschen Jugend teilte er die Ablehnung eines bramarbasierenden Hurrapatriotismus und studentischer Korporationen. Selbst in seinen Schulaufsätzen verwies er schon auf die Schalheit einer pathetischen Heldenverehrung.15 Hingegen wurde er sein ganzes Leben nie müde, zu betonen, dass er ein deutscher Patriot sei, der gewillt sei, Verantwortung für sein Vaterland zu übernehmen. Mit mehr als einem Gran Wahrheit lässt sich sagen, dass sein Verständnis von Patriotismus nachhaltig durch die deutsche Jugendbewegung beeinflusst wurde. Sie gab wahrscheinlich auch den entscheidenden Impuls für seine Meldung als Kriegsfreiwilliger, die ihn anders seine Wandervogelkameraden in einen inneren Konflikt stürzte, denn er musste die Waffen gegen sein Mutterland Frankreich ergreifen. Wenngleich ihn der bei vielen Jugendlichen verbreitete Kriegstaumel nicht erfasst hatte, so war ein Ausweichen in die neutrale Schweiz, das ihm sein Vater nahegelegt hatte, dennoch undenkbar, denn dies hätte nicht nur seiner nationalen Pflichtauffassung widersprochen, sondern ihn im Kreis seiner Wandervogelkameraden auch in den Ruf eines Drückebergers und Landesverräters gebracht.16 Erst nach dem Krieg, als er Anfang 1919 in Tübingen das Jurastudium aufnahm, schloss sich Schmid wieder der Freideutschen Jugend an. In seinen »Erinnerungen« betont er, dass sich die Freistudenten nicht mehr als ein Kollektiv verstanden, sondern als eine »unorganisierte Menge einzelner, die sich wenig umeinander kümmerten« und sich nur zusammenfanden, wenn es eine Gegenmacht gegen die Korporationen aufzubauen galt.17 Dies traf zumindest auf 14 Zu der Meißner-Formel und den Aufrufen der Veranstalter vgl. Winfried Mogge/Jürgen Reulecke: Hoher Meißner 1913. Der Erste Freideutsche Jugendtag in Dokumenten und Bildern, Köln 1988, S. 50 – 54, und Reprint Freideutsche Jugend. Zur Jahrhundertfeier auf dem Hohen Meißner 1913, Jena 1913, S. 85 – 87. 15 Vgl. z. B. seinen Aufsatz »Was ist Heldentum?« in dem Aufsatzheft für das Schuljahr 1912/13, Kopie AdsD. 16 Vgl. Weber: Schmid, S. 35 f. 17 Schmid: Erinnerungen, S. 90.

632

Petra Weber

den mittlerweile 22-jährigen Studenten Schmid zu, der zum einen in den Studentenbataillonen die Republik gegen extremistische Angriffe von rechts und links verteidigte, zum anderen in der Tübinger Sozialistischen Studentengruppe gegen revolutionär marxistische Vorstellungen und für ein Konzept der Sozialreform focht. Wie viele andere Studenten hatten auch Schmid die Kriegserlebnisse in der unmittelbaren Nachkriegszeit zu einem Anhänger der sozialistischen Bewegung werden lassen, wobei er sich mit der Freideutschen Jugend in einer dezidierten Frontstellung gegen den Kommunismus einig wusste.18 In den 1920er Jahren deckten sich seine politischen und gesellschaftlichen Zukunftsentwürfe mit denen des Hofgeismarer Kreises der Jungsozialisten, zu dem auch viele Freideutsche hinzugestoßen waren. Sie bejahten ausdrücklich den demokratischen Rechtsstaat und traten für eine Verbindung von Nation und Sozialismus und für eine Integration der Arbeiterschaft in die Nation ein.19 Dieses undogmatische Sozialismuskonzept sollte nach 1945 für Schmids Bemühen, die SPD in eine Volkspartei umzuwandeln, richtungsweisend werden. Schmids Biographie prägte die durch Brüche und Verwerfungen gekennzeichnete Geschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Mitgliedschaft im Wandervogel und in der Freideutschen Jugend war nur einer von vielen Erfahrungsräumen, von dem aber wichtige Impulse für sein Verständnis von Patriotismus und Nation ausgingen.

18 Vgl. Weber : Schmid, S. 43 – 49; Manfred Schmid: Die Tübinger Studentenschaft nach dem 1. Weltkrieg 1918 – 1923, Tübingen 1988. 19 Zu dem Einfluss der Freideutschen Jugend auf die Tagung der Jungsozialisten in Hofgeismar an Ostern 1923 vgl. Wilhelm Ehmer : Die Bedeutung Hofgeismars, in: Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, Düsseldorf/Köln 1963, S. 251 – 256; Franz Walter : Nationale Romantik und revolutionärer Mythos. Politik und Lebensweisen im frühen Weimarer Jungsozialismus, Berlin 1986, S. 40 – 48.

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

Gerhard Gershom Scholem

Gershom Scholem, 1913 in Giessbach, (Foto: Arc. 481599, Gershom Scholem Archiv, The National Library of Israel, Jerusalem)

Biogramm Scholem, Gershom (1897 – 1982): deutsch-israelischer Religionswissenschaftler, Historiker und Begründer der Kabbala-Forschung als akademische Disziplin; aufgewachsen in Berlin, Studium in Berlin, Jena, Bern und München, 1922 Promotion in München, 1922 bis 1923 Lehrtätigkeit am Freien Jüdischen Lehrhaus in Frankfurt am Main, 1923 Emigration nach Palästina, 1923 bis 1927 Leiter der hebräischen Abteilung an der Nationalbibliothek in Jerusalem, 1925 Dozent an der Hebräischen Universität Jerusalem, 1933 Professor für jüdische

634

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

Mystik und Kabbala an der Hebräischen Universität, 1946 bis 1948 als Vertreter der Hebräischen Universität auf der Suche nach geraubtem jüdischem Schriftgut in Deutschland, 1949 bis 1979 Teilnahme an den Eranos Tagungen in Ascona, 1964 Emeritierung, 1968 bis 1974 Präsident der Israelischen Akademie der Wissenschaften, 1981 Fellow im ersten Jahr des Wissenschaftskollegs zu Berlin. 1913 Mitgründer der orthodoxen Jugendgruppe der Agudath Israel in Berlin, am 15. Mai 1914 Austritt aus derselben und Annäherung an Martin Buber, über seinen älteren Bruder Werner seit 1912 in Kontakt mit der oppositionellen zionistischen Vereinigung Jung-Juda, die bis Kriegsende seine politische Heimat wurde, 1915 bis 1916 Redaktion der oppositionellen satirischen Zeitschrift »Blau-Weiße Brille«, in der er die zionistische Kriegsbegeisterung und die jüdische Jugendbewegung kritisierte. Vgl.: Gershom Scholem: Walter Benjamin. Die Geschichte einer Freundschaft, Frankfurt am Main 1975; ders.: Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen (1977), Frankfurt am Main 1997; ders.: Briefe. Band 1, 1914 – 1947, hg. von Itta Shedletzky, München 1994.

Essay

Jugend im Krieg Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs überraschte den 16-jährigen Gerhard Scholem (1897 – 1982) »hoch oben im Maderaner Tal« in der Schweiz, wo er sich gemeinsam mit seiner Mutter zur Erholung aufhielt.1 Jahrzehnte später erinnerte er sich in der Autobiographie seiner Jugendjahre »Von Berlin nach Jerusalem« an diesen Moment: »Es ist heute schwer vorzustellen, wie tief jedermann, auch wenn er diesen Ereignissen ganz negativ gegenüberstand, davon betroffen wurde.«2 Damals positionierte er sich gegen die Mehrheit der deutschen und deutsch-jüdischen Bevölkerung als überzeugter Pazifist und fand sich in einer Allianz mit seinem um zwei Jahre älteren Bruder Werner wieder. Bereits in den Jahren vor dem Krieg standen sich Gerhard und Werner Scholem emotional und politisch nahe; gemeinsam wandten sie sich gegen das elterliche Milieu, das sie 1 Gershom Scholem: Von Berlin nach Jerusalem. Jugenderinnerungen, Frankfurt am Main 1997, S. 25. Zu Gershom Scholems Jugendjahren siehe: Hanna Weiner : Gershom Scholem and the Jung Juda Youth Group in Berlin, 1913 – 1918, in: Studies in Zionism 5, Heft 1, 1984, S. 29 – 42; Steven Aschheim: The Metaphysical Psychologist. On the Life and Letters of Gershom Scholem, in: The Journal of Modern History 76, 2004, S. 903 – 933; Mirjam Triendl-Zadoff: Unter Brüdern. Gershom und Werner Scholem – von den Utopien der Jugend zum jüdischen Alltag zwischen den Kriegen, in: Münchner Beiträge zur jüdischen Geschichte und Kultur 1, Heft 2, 2007, S. 56 – 66; Jay Howard Geller : The Scholem Brothers and the Paths of German Jewry 1914 – 1939, in: Shofar 30, Heft 2, 2012, S. 52 – 73. 2 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 59.

Gerhard Gershom Scholem

635

auch in ihren beiden älteren Brüdern, Reinhold und Erich, repräsentiert sahen. Der deutsch-jüdische Mittelstand und allen voran ihr eigener Vater, der Berliner Druckereibesitzer Arthur Scholem, schienen ihnen bestimmt von einem »grausam(en) und sehr folgenreichen Faktor«, nämlich dem »Selbstbetrug, dessen Entdeckung eines der entscheidensten Erlebnisse meiner Jugend war«, so bezeichnete Gershom Scholem es retrospektiv.3 Dieser ›Selbstbetrug‹, der Glaube an eine erfolgreiche und vollständige Integration in die deutsche Gesellschaft, habe nämlich einen hohen Preis: die Aufgabe einer kohärenten religiösen und kulturellen Identität, von der schließlich nur mehr vereinzelte Rituale und Traditionen übrig blieben: »Ein junger Jude am Anfang dieses Jahrhunderts stand, wenn er nicht aus der streng gesetzestreuen Minorität stammte, einem Prozess fortschreitender geistiger Zerfaserung des Judentums gegenüber. Es gab da etwas Atmosphärisches, was aus der Umgebung eindrang; etwas Bewusstes, in dem sich der Wunsch nach Selbstaufgabe und zugleich doch nach menschlicher Würde und Treue zu sich selbst dialektisch verschränkten; etwas von bewusstem Bruch mit der jüdischen Tradition, von der verschiedenartigste und oft seltsame Stücke atomisiert noch herumlagen, und von nicht immer bewusstem Hineinschlendern in eine Welt, die an deren Stelle kommen sollte. Was das für eine Welt war, unterlag den gleichen, in sich total verschiedenen Auffassungen, die darüber in der nichtjüdischen Umwelt herrschten.«4

Dieses Milieu, so waren sich Gerhard und Werner Scholem einig, hatte keine Zukunft und bedurfte einer dringenden Revolution durch eine neue Generation; und so fühlten sich die beiden Jugendlichen von verschiedenen politischen Richtungen angezogen, die radikale Alternativen versprachen. In welche Richtung sie sich letztlich orientieren würden, war anfänglich noch nicht klar, wie Gershom Scholem in seinen Memoiren beschreibt: »Mein Bruder Werner hatte […] sechzehnjährig […] auch eine kurze Periode, in der ihn, ohne dass er sich übrigens tiefer damit einließ, der politische Aspekt des Zionismus anzog. Gerade durch ihn, der nicht lange danach Ende 1912 zur sozialdemokratischen Arbeiterjugend überging, wurde ich mit einem Kreis von ähnlichen gerichteten jungen Leuten bekannt, die sich auch schon während ihrer vier letzten Schuljahre an verschiedenen Oberschulen der zionistischen Bewegung angeschlossen hatten. Dieser Kreis, der sich ›Jung Juda‹ nannte, war von den zionistischen Studentenvereinigungen hervorgerufen worden, die dort Kandidaten werben sollten, die sich ihnen nach dem Abitur anschließen würden. Eine Zeit lang gingen wir beide dorthin, aber dann schrieb ihnen mein Bruder einen Brief, er habe einen weiteren, umfassenderen Wirkungskreis gefunden und könnte sich bei ihnen nicht mehr betätigen.«5

3 Ebd., S. 30. 4 Ebd., S. 30. 5 Ebd., S. 45 – 46.

636

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

Ende 1913 schloss Gerhard Scholem sich neben der Jung Juda einer weiteren, neu gegründeten Jugendgruppe an. Die orthodoxe Agudath Israel propagierte eine Rückkehr zu den hebräischen Quellentexten des Judentums, die ihn selbst so faszinierten; zugleich aber forderte sie ein Leben auf Basis des jüdischen Religionsgesetzes, und so verließ Gerhard die Vereinigung bereits nach wenigen Monaten wieder.6 Dagegen wurde die zionistische Jung Juda nun seine politische Heimat und blieb es bis 1917. In diesem Kreis schloss er lebenslange Freundschaften und formulierte seine wichtigsten Thesen zu den Themen Jugendbewegung und Zionismus.7 Wie er beschreibt, bestand die Jung Juda »teilweise aus Kindern derselben assimilierten Schicht, aus der ich kam, aber auch aus Söhnen noch ganz oder halb gesetzestreuer Familien, wozu noch eine Anzahl schon in Deutschland aufgewachsener Söhne ostjüdischer Eltern trat.«8 Das osteuropäische Judentum übte damals auf viele junge deutsche Juden eine besondere Faszination aus: zum einen, weil sie damit gegen die Eltern aufbegehrten, von denen viele die ›Ostjuden‹ und ihre Kultur ablehnten. Zum anderen war es dem charismatischen Martin Buber zu verdanken, dass vor allem die jüngere Generation deutscher Juden das ›ostjüdische‹ Denken entdeckte und zu einem regelrechten Kult erhob, wie Scholem schreibt: »In jedem Juden aus Russland, Polen, Galizien, der uns begegnete, sahen wir etwas wie eine Inkarnation des Baalschem und jedenfalls des unverstellten und faszinierenden jüdischen Wesens. In meinem Leben haben diese ostjüdischen Kontakte und Freundschaften eine große Rolle gespielt.«9 Doch als sich nun im Sommer 1914 auch zahlreiche Mitglieder der Jung Juda an dem allgemeinen Kriegsrummel beteiligten, fühlte Gerhard Scholem sich zusehends isoliert von den ›Jung Judäern‹. Er begann einen intensiven Briefwechsel mit seinem Bruder Werner, der als kriegsgegnerischer Sozialist ebenfalls in Opposition zur Mehrheit seiner Parteigenossen stand.10 In diesen Briefen kam es zu intensiven Auseinandersetzungen über jugendbewegten Sozialismus und Zionismus, wobei Gerhard Scholem sich immer wieder beeindruckt von der 6 Ebd., S. 56 – 57. 7 Gershom Scholem: Ideologie, erschienen in: Die Blau-Weiße Brille, Nr. 3., Tevet 5676 [Dez. 1915/Jan. 1916]; abgedruckt in: ders.: Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen (bis 1923), 1. Halbband 1913 – 1917 [im Folgenden: Tagebücher I], hg. von Karlfried Gründer, Friedrich Niewöhner, Herbert Kopp-Oberstebrink, Frankfurt am Main 1995, S. 299 – 300; ders.: Laienpredigt, in: Die Blau-Weiße Brille, Nr. 2, Tischri 5676 [Sept./Okt. 1915], abgedruckt in: Scholem: Tagebücher I, S. 297 – 298; ders.: Jüdische Jugendbewegung, in: Der Jude 1, Heft 12, 1916/17, S. 822 – 825, abgedruckt in: Scholem: Tagebücher I, S. 511 – 517. 8 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 48. 9 Ebd., S. 48 – 49. 10 Briefwechsel zwischen Gerhard und Werner Scholem, in: Jüdische National- und Universitätsbibliothek Jerusalem, Gershom Scholem Archiv. Briefwechsel mit der Familie Arc. 481599; Teile des Briefwechsels sind veröffentlicht, in: Gershom Scholem: Briefe I, 1914 – 1947, hg. von Itta Shedletzky, München 1994, S. 3 – 16.

Gerhard Gershom Scholem

637

Kompromisslosigkeit des Älteren zeigte. Eine Weile begleitete er seinen Bruder sogar zu illegalen Treffen der radikalen pazifistischen Jugend im Umfeld Rosa Luxemburgs und Karl Liebknechts in Berlin.11 Doch trotz wiederkehrender Bekenntnisse zum Sozialismus fand sich Scholem durch den Krieg in Europa zunehmend in seiner Überzeugung bestätigt, der Zionismus sei die einzige Lösung: »Zion war für mich ein Symbol, das unseren Ursprung und unser utopisches Ziel in einem eher religiösen als geographischen Sinne verband. Ich betrachtete meine nächsten Jahre vor allem als Lehrjahre zur Vorbereitung auf mein Leben dort und suchte daher keine Verwurzelung in Deutschland, nachdem die Fragwürdigkeit der jüdischen Situation in diesem Lande sich mir in immer stärkeren Konturen abzuzeichnen begonnen hatte. Das erste Kriegsjahr und die Enttäuschung über die ›Kriegsliteratur‹, die damals aufblühte, taten das ihre, um mein Gefühl der Fremdheit gegenüber die Welt, die mich umgab, zu vertiefen.«12

Ein »Blatt für Quertreiber« »Als ich Benjamin kennenlernte, war er gerade 23 Jahre alt geworden, während ich 1712 war. So war sein ›Profil‹ natürlich ausgebildeter als meines, obwohl ich schon eine entschiedene Linie verfolgte, während er die seine mit dem Zusammenbruch der Jugendbewegung, die ihm so viel bedeutet hatte, aufgegeben und noch keine neue bezogen hatte. Unsere Zukunft war uns beiden nicht klar.«13 Im Sommer 1915 nahm diese, für Gerhard bedeutendste (Jugend-)Freundschaft ihren Anfang: Walter Benjamin zeigte ähnliche Interessen wie er, so etwa die Sprache oder den Sozialismus, und ließ sich unter seinem Einfluss auch immer wieder auf jüdische Themen und Texte ein. Doch während Benjamin sich im Moment ihrer Bekanntschaft bereits wieder von der Jugendbewegung abwandte, begann für Gerhard Scholem nun eine Zeit intensiven Engagements in der Jung Juda: »Mit Erich Brauer gab ich 1915 und 1916 drei Hefte einer in unserer Druckerei (ohne Wissen meines Vaters unter Mithilfe eines Angestellten) lithographisch hergestellten Zeitschrift mit dem symbolischen Titel ›Die Blau-Weiße Brille‹ heraus, die in kleiner Auflage erschien. Darin schütteten wir uns das Herz aus über den Krieg und die Situation in der zionistischen Jugend und bezogen Front gegen die Verwirrung, die im zionistischen Lager wegen des Krieges herrschte. Wir verbreiteten die Zeitschrift durch die Mitglieder der ›Jung Juda‹, und natürlich ernteten wir bald Spott und Widerspruch 11 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 59 – 60. 12 Ebd., S. 74. 13 Gershom Scholem: Walter Benjamin. Die Geschichte einer Freundschaft, Frankfurt am Main 1975, S. 18.

638

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

wegen unseres ›subversiven‹ Auftretens. Brauer schrieb in dem damals modischen expressionistischen Stil, während ich an traditionellen Formen der Dichtung und der Prosa festhielt (damals war ich achtzehn Jahre alt). Mir fehlte es nicht an Pathos und polemischer Schärfe, und so wurde ich, ohne mir dessen bewusst zu sein, ein junger Autor.«14

Erich Brauer war einer seiner engsten Freunde aus der Jung Juda und zusammen publizierten sie in einer Auflage von fünfzig Stück die erste von insgesamt drei Nummern dieses »Blattes für Quertreiber«, das in Glossen, Gedichten, Artikeln und Karikaturen »die Opposition der radikalen zionistischen Jugend gegen den Krieg und die der Kriegspsychose verfallenen zionistischen Kreise« vertreten solle.15 So hieß es im Editorial: »Aufruf zur Tat! Ihr, deren Gehirn noch nicht erweicht ist, auf! Euch fallen wir an! Möget Ihr Schüler sein oder Studenten, oder möget Ihr an Werkeltagen Heringe aus Fässern nehmen und in Tageblätter einwickeln, um am Sonntag mit den übersparten Pfennigen zu flanieren: Nur zweierlei (und doch alles!) verlangen wir von Euch: Juden sollt Ihr sein (Ihr wisst: nicht Wetterfahnen auf Warten) und aktivistisch sollt Ihr sein (Ihr wisst: nicht Speichellecker oder Nonnenfürzchen). Wollt Ihr, so leiht uns Eure Fresse, damit wir lauter schreien können!«

Diesem kämpferischen Auftakt folgte ein Artikel über die Jüdische Jugendbewegung, in dem Gerhard Scholem die Trägheit, Passivität und fehlende Radikalität der jüdischen Jugend beklagte. Anstatt positive Assoziationen zu wecken – »da knatterts, stürmts, da werden Feuerwerke abgebrannt, da räucherts aus, da jagt man die Schächer zum Tempel hinaus« –, sei in der jüdischen Jugend rein gar nichts zu finden: Es gebe keine »jüdische Jugendbewegung, sondern eine Bewegungslosigkeit. Drei Worte, fehlte immer mindest eines: – Jüdische Bewegung ohne Jugend, – Jüdische Jugend ohne Bewegung, – Jugend Bewegung ohne Judentum.«16 Illustriert wurde der Artikel mit einer Karikatur von Martin Buber, der nicht, wie ursprünglich geplant, eine deutsche Eiche pflanzte, sondern einen Balken über den Augen trug.17 Obwohl die »Blau-Weiße Brille« nur in drei Ausgaben erschien, hinterließ ihre durchweg kritische Position gegenüber den etablierten jüdischen Jugendbewegungen im Umfeld der Jung Juda sichtbare Spuren: Ger14 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 76. 15 Die Blau-Weiße Brille (Ab 5675/August 1915), Heft 1. In den Jahren 1915 bis 1916 erschienen Nr. 1 bis 3, Jüdische National- und Universitätsbibliothek Jerusalem, Gershom Scholem Bibliothek; abgedruckt in: Scholem: Tagebücher I, S. 130 – 131; ders.: Walter Benjamin, S. 19; auch: ders.: Von Berlin nach Jerusalem, S. 76. 16 Abgedruckt in: Scholem: Tagebücher I, S. 291. 17 Ebd., S. 130.

Gerhard Gershom Scholem

639

hards in weiten Zügen anarchistisch geprägte Philosophie wurde von der Gruppe zunehmend angenommen.

Das Ende der »Bubertät«18 Seit seinem 15. oder 16. Lebensjahr verband Gerhard Scholem, wie viele andere Zionisten seiner Generation, ein enthusiastisches, wenn auch nicht kritikloses Verhältnis mit Martin Buber, den er aus Schriften und Vorträgen kannte, ihm jedoch nie persönlich begegnet war. Buber faszinierte durch seine Entdeckung der mystischen Welt der Chassidim, und mehr noch durch sein zionistisches Konzept, das nicht als Abwehr des Antisemitismus, sondern als Teil einer spirituellen jüdischen Wiedergeburt gedacht war.19 Durch seine Verknüpfung von jüdischer Tradition und zionistischer Zukunft vermittelte er der jüdischen Jugendbewegung jene spezifisch jüdische Identität und Authentizität, durch die sie sich von der organisierten deutschen Jugend unterschied.20 Selbst noch nach jener Rede, in der Buber zu Chanukka 1914 seine positive Einstellung zum Krieg geäußert hatte, hielt Scholem anlässlich eines Lektüre- und Diskussionsabends der Jung Juda einen Lobgesang auf ihn.21 Buber, so meinte er, gelte neben Achad Haam als »die bedeutendste Persönlichkeit des heutigen Zionismus«. Sowohl den Chassidismus und die jüdische Mystik, als auch eine innere Verbundenheit mit »anderen schöpferischen Völkern des Orients« habe Buber für Westeuropa neu entdeckt, und sei damit »ein Rufer in der Wüste, ein Prophet eines Gottes, der noch geboren wird.«22 Trotz dieser Faszination wuchs aber auch seine Kritik an Buber und er begann sich von seinem Jugendidol zu lösen; das Ende seiner »Bubertät« war damit gekommen.23 Als die beiden sich Ende des Jahres 1915 schließlich kennenlernten, gewann er einen positiven persönlichen Eindruck von Buber ; das änderte jedoch nichts an seiner Kritik an dessen Ideologie und Werk – was dieser im 18 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 65. 19 David Biale: Gershom Scholem. Kabbalah and Counter-History, Cambridge u. a. 1982, S. 13. 20 Daniel Weidner : Gershom Scholem. Politisches, esoterisches und historiographisches Schreiben. München 2003, S. 63 – 65. 21 Martin Buber : Die Tempelweihe. Rede gehalten bei der Makkabäerfeier der Berliner Zionistischen Vereinigung am 19. Dez. 1914, in: ders.: Die Jüdische Bewegung. Gesammelte Aufsätze und Ansprachen 1900 – 1915, Berlin 1916, S. 230 – 243. Später sprach Gerhard Scholem nur mehr von Bubers »Schandrede zu Chanukka«, siehe: Scholem: Tagebücher I, S. 361. 22 Gerhard Scholem: Martin Buber, Rede gehalten am 27.1.15. in: ebd., S. 109 – 112. 23 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, 65; dazu auch: Scholem: Tagebücher I, S. 106 – 107, 109 – 112.

640

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

Übrigen zu schätzen schien.24 Viel später in seinem Leben erinnerte sich Gershom Scholem an die große Enttäuschung, die Bubers Deutung des Krieges als spirituelles jüdisches Gemeinschaftserlebnis in ihm ausgelöst hatte – gerade weil dessen Einfluss auf die jüdische Jugend damals so groß gewesen wäre, dass man annehmen hätte können, Buber »sei der Zionismus.«25 Ungeachtet dessen, und obwohl Scholem Buber auch später häufig kritisierte und infrage stellte, behandelte er den um beinahe zwanzig Jahre älteren spiritus rector der jüdischen Jugend Zeit seines Lebens mit Respekt und Freundschaft.

Jugend in »einsamer Gemeinschaft« Scholems anarchistische Forderungen an die jüdische Jugend zeigen sich auch in der Auseinandersetzung mit der jüdischen Jugendorganisation Blau Weiß. Voll Skepsis und Ablehnung beschrieb er deren Programm und Ideologie, wie er Jahre später bemerken sollte: »Ähnlich verlief auch der Versuch, mich für den jüdischen Wanderbund ›Blau-Weiss‹ zu gewinnen, dem sich ein Teil meiner Jugendfreunde anschloss. Das war eine zionistische Version des ›Wandervogels‹, die deutsche Romantik mit neujüdischer verband. Ich lief zwar gern durch die schöne Umgebung von Berlin, tat das aber am liebsten allein oder zusammen mit Erich Brauer […]. In Rudeln und unter Absingung der Lieder des Zupfgeigenhansels oder des jungjüdischen Liederbuches, das auch einige zionistische, ja sogar hebräische und jiddische Lieder enthielt, darunter ›HaTikwa‹, ›Techesaqna‹ (›Kraft, stärke die Hand unserer Brüder‹), ›Se’u Ziona Nes waDegel‹ (›Traget gen Zion Fahne und Banner‹) u. ä., durch die Landschaft zu ziehen – danach stand mein Sinn nun gar nicht. Nach zwei, wie man das nannte, Probefahrten kam ich nicht wieder.«26

Gegen diesen Begriff einer national vereinigten jüdischen Jugend und deren Auftreten in der Öffentlichkeit betonte Scholem seinen Individualismus, seinen Anarchismus und sein Bedürfnis nach Einsamkeit. In einem offenen Brief an Siegfried Bernfeld, der 1918 in der Zeitschrift »Jerubbaal« veröffentlicht wurde, sprach er sich für das Schweigen aus anstelle des »Geschwätz(es)« der Jugendbewegung, ihrer Versammlungen und kritisierte ihren Mangel an radikalen Taten. Seine Antwort auf die Probleme der jüdischen Jugendbewegung war ein 24 Scholem: Tagebücher I, S. 201 – 204. 25 Gershom Scholem: »Es gibt ein Geheimnis in der Welt.« Tradition und Säkularisation. Ein Vortrag und ein Gespräch, hg. von Itta Shedletzky, Frankfurt am Main 2002, S. 65. Dazu auch: Ulrich Sieg: Jüdische Intellektuelle im Ersten Weltkrieg. Kriegserfahrungen, weltanschauliche Debatten und kulturelle Neuentwürfe. Berlin 2008, S. 157. 26 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 63 – 64.

Gerhard Gershom Scholem

641

utopischer Geheimbund, der »Bund der Eiferer«, den er Bernfeld in folgenden Worten beschrieb: »Sie schlagen der jüdischen Jugend vor, sich zu organisieren. Ich kann Ihrem Vorschlag nicht zustimmen. Die Jugend, die eines Bundes würdig ist, ist noch nicht da, und wenn sie da ist, wie können Sie glauben, dass sie sich anders organisieren wird als in einem Geheimbunde, der die einzige Möglichkeit einsamer Gemeinschaft darstellt, die in der Verborgenheit verwirklicht wird. Denn die Macht der jüdischen Jugend besteht nicht in ihrem Auftreten und ihren Ansprüchen, sondern in der Zurückgezogenheit, in der sie ihre Aufgabe erfasst, und in der Größe des Verzichtes, in dem ihre Fülle Gestalt annimmt.«27

Die Protagonisten dieses erwählten Kreises sollten junge Frauen und Männer sein, »die von Zion im Innersten beherrscht werden, denen Zion restlos zum Religiösen schlechthin geworden ist«.28 Als deren Ziel propagierte Scholem im Sinn der Lebensreformbewegung ein reines und sittliches Leben in Palästina nach dem Muster der Gruppen um Rabbi Isaac Luria im galiläischen Safed des 16. Jahrhunderts. Allmählich und heimlich würde der Bund bemüht sein, das jüdische Volk von innen heraus zu verbessern und auf den Zionismus vorzubereiten: »Der Geheimbund nämlich ist das Stadium des Düngers, das Volk kann nur in kleinen Teilen gedüngt werden, nachher kommt natürlich ein anderes Stadium, in dem Zionismus in einem anderen Sinne an die Oberfläche tritt oder besser durchbricht.«29 In einem Brief an seinen Freund Aharon Heller formulierte Scholem als erste Schritte in Richtung eines solchen Bundes, dass die Jugendlichen sich mit größtmöglicher Ernsthaftigkeit auf das Leben in Palästina vorbereiten und – noch wichtiger – die hebräische Sprache erlernen müssten. Dies sollte in der Gemeinschaft der Jung Juda geschehen, und erst im Anschluss würden die Mitglieder das Erlernte unter anderen jüdischen Jugendlichen verbreiten – in der Art einer »Heidenmission« unter Zionisten, deren Radikalität und Ernsthaftigkeit zu wünschen übrig ließ.30 In etwa dieselbe Zeit fiel auch der Namenswechsel von Gerhard zu anfänglich Gerschom und später Gershom Scholem. Scholems wachsende Kompromisslosigkeit in Hinblick auf den Zionismus war weiterhin durch die Faktoren ›Weltkrieg‹ und ›Ostjuden‹ bestimmt. Bereits Anfang 1917 war der Konflikt zwischen seinem Vater und seinem sozialistischen 27 Gerhard Scholem: Abschied. Offener Brief an Siegfried Bernfeld und gegen die Leser dieser Zeitschrift, in: Jerubbaal 1, Heft 4, 1918, S. 130. Abgedruckt in: ders.: Tagebücher nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923. 2. Halbband 1917 – 1923, hg. von Karlfried Gründer, Herbert Kopp-Oberstebrink, Friedrich Niewöhner und Karl E. Grözinger, Frankfurt am Main 2000, S. 291. Siehe auch den Beitrag zu Bernfeld in diesem Band. 28 Scholem: Tagebücher I, S. 363 – 364. 29 Ebd. 30 Gershom Scholem an Aharon Heller, 09. 07. 1917, in: Scholem: Briefe I, S. 72 – 75.

642

Mirjam Zadoff / Noam Zadoff

Bruder Werner eskaliert, als dieser in Uniform gegen den Krieg demonstrierte.31 In der Folge brach Arthur Scholem nicht nur den Kontakt zu Werner Scholem ab, sondern setzte auch seinen jüngsten Sohn vor die Tür, indem er Gershom Scholem zufolge erklärte: »Sozialdemokratie und Zionismus, alles dasselbe, kriegsgegnerische und deutschfeindliche Umtriebe, die er in seinem Haus nicht weiter dulden würde.«32 So sah sich dieser unversehens in der Berliner Pension Struck wieder, in der er nun zum ersten Mal in der Gesellschaft junger jüdischer Migranten aus Osteuropa lebte. Obwohl Gershom Scholem sich im letzten Kriegsjahr, seinem 21. Lebensjahr, zusehends von der Theorie und Praxis der Jugendbewegung distanzierte, trennte er sich niemals zur Gänze von dieser frühen Sozialisierung. Ein kleiner Teil der Gruppe Jung Juda schloss sich in den Jahren nach dem Krieg zusammen, um in einem Kibbuz in Palästina ihre zionistische und sozialistische Utopie zu verwirklichen: »Die meisten von uns sind Anfang der zwanziger Jahre nach Israel gegangen und gingen noch in Deutschland zur landwirtschaftlichen Vorbereitung auf den Markenhof bei Freiburg i. Br. […]. Auf dem Markenhof kamen noch einige junge Männer und Frauen aus Galizien, der Bukowina und der Tschechoslowakei hinzu. Sie bildeten später den Gründungskern des nach schweren Jahren blühenden Kibbuz Beth-Sera im Jordantal, mit dessen Mitgliedern ich jahrelang, mit manchen bis heute, in enger Verbindung blieb. Zu Beginn ihrer Zeit im Lande hieß die Kwuzah ›Kwuzah Markenhof‹, und Joseph Baratz aus (Kibbuz) Degania nannte sie ›unsere Jeckes‹.«33

Obwohl Scholem nicht zu dieser Gruppe gehörte, sondern alleine auswanderte, blieb er in Palästina mit diesem kleinen »Bund der Eiferer« in Kontakt – und damit auch mit seiner eigenen Geschichte als Theoretiker und Praktiker der deutsch-jüdischen Jugendbewegung.

31 Werner Scholem an Gerhard Scholem, 05. 02. 1917, in: Jüdische National- und Universitätsbibliothek Jerusalem, Gershom Scholem Archiv. Briefwechsel mit der Familie Arc. 481599. 32 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 93. 33 Scholem: Von Berlin nach Jerusalem, S. 47 – 48.

Hans Günter Hockerts

Hans Scholl

Hans Scholl (dritter von rechts) als Jungenschaftsführer ca. 1934/35 (Foto: Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin, Archiv, ED 474)

Hans Scholl, Porträtfoto 1935/36 (Foto: Institut für Zeitgeschichte, München-Berlin, Archiv, ED 474)

644

Hans Günter Hockerts

Biogramm Scholl, Hans (1918 – 1943): führendes Mitglied des studentischen Widerstandskreises der Weißen Rose, aufgewachsen in Ingersheim (bis 1920), Forchtenberg bei Künzelsau (bis 1930), Ludwigsburg (bis 1932) und Ulm, Abitur im März 1937 in Ulm. Anschließend Reichsarbeitsdienst und (ab November 1937) Rekrut in einem Kavallerie-Regiment in Bad Cannstatt, nach einem Sanitäterkurs in Tübingen seit April 1939 Medizinstudium in München (mit einem Ernteeinsatz in Masuren im Herbst 1939), von Mai bis September 1940 Kriegsdienst (Feldlazarett) in Frankreich, dann Weiterstudium in München, seit April 1941 im Rahmen einer Studentenkompanie, seit Herbst 1941 in engem Kontakt mit einem religionsintellektuellen Kreis um Carl Muth, im Juni/Juli 1942 Verbreitung der ersten vier Flugblätter der Weißen Rose, von Juli bis November 1942 Feldfamulatur an der russischen Front (mit Zwischenstation in Warschau, wo er das Ghetto sah), ab Oktober 1942 Fortsetzung des Studiums in München, im Januar/Februar 1943 Verbreitung des fünften und sechsten Flugblatts, verbunden mit dem Anbringen von Widerstandsparolen an Hauswänden und am Universitätsgebäude. Am 18. Februar 1943 Verhaftung von Hans und Sophie Scholl, Todesurteil am 22. Februar 1943 (gefällt vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler), Hinrichtung am selben Tag. 1933 bis 1936 Jungenschafts-, Jungzug- bzw. Fähnleinführer im Deutschen Jungvolk, 1936 bis 1937 Führer einer an der dj.1.11 orientierten bündischen Gruppe außerhalb des Jungvolks, im Dezember 1937 verhaftet, im Mai 1938 u. a. wegen »bündischer Umtriebe« angeklagt, Einstellung des Verfahrens im Juni 1938 aufgrund einer Amnestie. Vgl.: Inge Jens (Hg.): Hans Scholl und Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen, 9. Aufl., Frankfurt am Main 2005; Sönke Zankel: Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell, Köln 2008; Barbara Beuys: Sophie Scholl. Biografie, München 2010; Barbara Ellermeier : Hans Scholl. Biographie, Hamburg 2012; Eva Moser : Otl Aicher, Gestalter, Ostfildern 2012.

Essay »Nun hoffe ich, dass wir wieder frohe Menschen werden. Wir wollen uns nicht als Märtyrer fühlen, obwohl wir manchmal Grund dazu hätten. Denn die Reinheit unserer Gesinnung lassen wir uns von niemandem antasten. Unsere innere Kraft und Stärke ist unsere stärkste Waffe. Das wollte ich früher auch immer meinen Jungen beibringen. Die Fahrten und Heimabende, die wir zusammen erlebten, haben uns ja zu dieser Stärke verholfen, und wir werden diese Fahrten nie, nie vergessen können. Ja, wir hatten eine wirkliche Jugend! Und das ist mein größter Wunsch, dass trotz allen

Hans Scholl

645

Unannehmlichkeiten und trotz aller Verleumdung diese Gesinnung in den Herzen meiner früheren jungen Kameraden wach bleiben möge«.1

Diese Zeilen schrieb Hans Scholl (1918 – 1943) am 27. November 1937 an seine Mutter – aus einer Kaserne in Bad Cannstatt, wo er in einem Kavallerie-Regiment seinen Militärdienst absolvierte. Zwei Wochen zuvor hatte die Gestapo die Wohnung der Eltern in Ulm durchsucht und alles beschlagnahmt, was auf »bündische Umtriebe« hinwies, darunter eine Riegelbluse und ein Kohtenstück, ein Fotoalbum mit Fahrtenbildern sowie Liederhefte und Bilder aus dem bündischen Verlag Günther Wolff in Plauen.2 Zudem stand Hans Scholl, als er diesen Brief schrieb, unter dem Eindruck eines Gestapo-Verhörs. Im Zuge einer Verhaftungswelle, mit der die Gestapo die Reste bündischer Jugendgruppierungen im Raum Stuttgart und Ulm zerschlagen wollte, hatte man ihn in der Staatspolizeistelle Stuttgart als Zeugen vernommen.3 Am 13. Dezember 1937 wurde er dann auch selbst verhaftet und in das Untersuchungsgefängnis des Stuttgarter Landgerichts verbracht. Dass er nicht bis zur Anklage im Mai 1938 in Haft blieb, sondern bereits nach zweieinhalb Wochen wieder frei kam, hatte er vor allem einer Intervention seines wohlwollenden Schwadron-Chefs zu verdanken. Im Juni 1938 fällte das Stuttgarter Sondergericht das Urteil »wegen Fortsetzung der bündischen Jugend u. a.«.4 Es fiel für Hans Scholl sehr glimpflich aus. Denn die Richter hielten eine »ganz erheblich unter 6 Monaten liegende Freiheitsstrafe« für angebracht, und dies führte zur Einstellung des Verfahrens – gemäß einem Amnestiegesetz, das soeben aus Anlass des Österreich-Anschlusses verkündet worden war. Hans Scholl galt daher nicht als vorbestraft. Diese günstige Wendung war folgenreich: Als Vorbestrafter hätte er das ersehnte Universitätsstudium in München nicht beginnen können. Er wäre dann auch 1 Inge Jens (Hg.): Hans Scholl und Sophie Scholl. Briefe und Aufzeichnungen, 9. Aufl., Frankfurt am Main 2005, S. 15. 2 Vgl. das von der Staatspolizeileitstelle Stuttgart am 05. 1. 1938 angelegte Verzeichnis der beschlagnahmten Stücke in: Landesarchiv Nordrhein-Westfalen, Abteilung Rheinland, Gerichte, Rep. 17, Bd. 293. Die Bände 292 bis 294 dieses Bestands werden im Folgenden zitiert als LA NRW 17/292, LA NRW 17/293, LA NRW 17/294. 3 Protokoll der Vernehmung von Hans Scholl am 22. 11. 1937, in: LA NRW 17/292. 4 Das »u. a.« bezog sich auf eine Anklage nach § 175 StGB. Es entsprach einer Verfolgungsmethode des NS-Regimes, die Bünde auch mit Strafverfahren wegen homoerotischer Handlungen zu zerschlagen. Vgl. Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich. Die Hitler-Jugend und ihre Gegner, Köln 1999, S. 212 f. Hans Scholl gestand ein, dass er mit einem Mitglied seines Fähnleins 1935/36 eine solche Beziehung gehabt habe. Die Staatsanwaltschaft konstruierte daraus den Straftatbestand der »Unzucht mit Untergebenen« und forderte dafür eine Gefängnisstrafe von einem Jahr. Das Gericht wertete den Vorgang jedoch nur als »jugendliche Verirrung« und machte damit die Bahn frei, das Verfahren in diesem Punkt ebenso einzustellen wie dies oben im Blick auf den Anklagepunkt »bündische Umtriebe« erläutert wird. Vgl. das Urteil gegen Klaus Zwiauer, Christoph Keller, Ernst Reden und Hans Scholl vom 02. 06. 1938, in: LA NRW 17/294.

646

Hans Günter Hockerts

nicht die zentrale Gestalt des studentischen Widerstandskreises der Weißen Rose geworden. Als sein kurzes Leben im Februar 1943 im Münchner Gefängnis Stadelheim unter dem Fallbeil endete, war Hans Scholl gerade 25 Jahre alt. Es war ihm also nicht vergönnt, in vorgerücktem Alter auf seine Jugend zurückzublicken und dabei – wie Werner Heisenberg, Robert Jungk und viele andere5 – über den Einfluss der historischen Jugendbewegung auf das eigene Leben nachzudenken. Auf der Suche nach autobiographischen Dokumenten aus seiner jugendbewegten Zeit ist man vielmehr fast ganz auf seine Aussagen im besagten Strafverfahren angewiesen. Daher stehen die Vernehmungsprotokolle im Zentrum dieses Essays. Dass dabei quellenkritische Vorsicht geboten ist, versteht sich von selbst, lag es doch im Interesse des Beschuldigten, seine Beteiligung am strafbaren Delikt der »bündischen Umtriebe« eher herunterzuspielen als hervorzukehren. Hans Scholl entstammte einem liberalen, protestantischen Elternhaus, das bildungsbürgerlich geprägt war. Gegen den Willen seines Vaters, der sich 1932 in Ulm als Wirtschaftsprüfer und Steuerberater niedergelassen hatte, trat er im Mai 1933 in die Hitlerjugend ein – 14 Jahre alt und mitgerissen vom Hochgefühl der »nationalen Erhebung«. Auch seine Schwestern Inge und Sophie zog es in die braune Jugendorganisation. Alle drei übernahmen dort rasch Führungspositionen: Inge und Sophie Scholl bei den Jungmädels im BDM, Hans im Jungvolk, der HJ-Sonderformation für die Zehn- bis Vierzehnjährigen. Als Jungzugführer war er 1934 bereits für rund vierzig Jungen verantwortlich; im Januar 1935 wurde er Fähnleinführer und somit die Leitgestalt für rund 150 Jungen. Anscheinend war er im September 1935 sogar ausersehen, als einer von drei Fahnenträgern der Ulmer HJ am Nürnberger Reichsparteitag teilzunehmen, doch diese Episode ist nur schwach belegt. Sicher ist hingegen, dass er als ein besonders schneidiger Jungvolk-Führer auftrat. Bei den Mutproben und Härtetests, die er seinem Fähnlein abverlangte, ging er gern bis ans Äußerste. Gelegentlich soll er katholische Jugendliche, die um die HJ einen Bogen schlugen, auf dem Weg zur Kirche abgepasst und »gehörig verhauen« haben.6 Erst im NS-Jungvolk lernte Hans Scholl die bündische Jugendkultur kennen. Denn wie vielerorts so spielten auch in Ulm ehemals bündische Führer beim Aufbau der lokalen Hitlerjugend eine maßgebliche Rolle. »Im Jahr 1933 war ja eigentlich das ganze Jungvolk bündisch, sofern es sich nicht um Formationen handelte, bei denen nichts los war«, erinnerte sich Hans Scholl.7 Hier ist vor 5 Siehe zu Jungk und Heisenberg die Beiträge in diesem Band. 6 Eckard Holler : Hans Scholl und Sophie Scholl zwischen Hitlerjugend und dj.1.11, in: puls 22. Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, Stuttgart 1999, S. 27 – 52, hier S. 28, 49. 7 Vernehmung von Hans Scholl am 22. 11. 1937, in: LA NRW 17/292.

Hans Scholl

647

allem Max von Neubeck zu nennen, ein 1914 geborener Offizierssohn, der vor 1933 die Ulmer Gruppe der Deutschen Freischar geführt hatte. Als Eberhard Koebel (genannt »tusk«) Ende 1929 aus der Freischar heraus die »deutsche jungenschaft vom 1.11.« (»dj.1.11«) gründete, zog diese betont männliche, heroische und aktionistische Richtung auch Max von Neubeck in ihren Bann.8 Er übernahm den Gruppenstil der »dj.1.11« und somit auch einige Elemente, auf die in den folgenden Texten Bezug genommen wird: die große Fahrt mit dem lappländischen Kohtenzelt, die gemeinsame Lektüre der von Koebel verfassten »Heldenfibel« und der Monatsschrift »Der Eisbrecher« sowie die besondere Kluft mit blauer Riegelbluse und farbigen Kordeln. Nach dem 30. Januar 1933 zählte Max von Neubeck zu den vielen Führern der bündischen Jugend, die sich sofort zum »neuen Staat« bekannten, wobei sie freilich davon ausgingen, dem Aufbau der Hitlerjugend ihren eigenen Stempel aufdrücken zu können.9 So engagierte er sich im Ulmer Jungvolk an vorderster Stelle – mit einer schnellen Karriere als Fähnlein-, Stamm- und Standortführer. Als er sich nach ›tüchtigen Kerlen‹ umsah, fiel sein Blick auf den vier Jahre jüngeren Hans Scholl. Bereits im Oktober 1933 ernannte er ihn zum Jungenschaftsführer (verantwortlich für etwa zehn Jungen) und bezog ihn in einen engeren »Führerkreis« ein. Wie es dort zuging, berichtete Hans Scholl später im Verhör. In der hölzernen Sprache des zusammenfassenden Kriminalangestellten hält das Protokoll fest: »Max v. Neubeck, der damals Fähnleinführer war, holte die Jungenschaftsführer seines Fähnleins zu einem Führerkreis zusammen, mit welchem er Heimabende und Kohtefahrten durchführte. […] Bei diesen Führerabenden wurde die Lebensform von dj.1.11 fortgesetzt, d. h., es wurde aus Eisbrecher und der Heldenfibel vorgelesen, dann wurden Sprechchöre der dj.1.11 aufgeführt und die bekannten bündischen Lieder aus dem Günther Wolff-Verlag gesungen. Bei den Heimabenden wurde auch das Stockfechten geübt, das ebenfalls von der dj.1.11 übernommen worden war. Neben der Jungvolkfahne führte damals der Führerkreis auch noch die Fahne der Deutschen Freischar.«10

Wie schon das einträchtige Nebeneinander der beiden Fahnen zeigt, verweist die Übernahme des bündischen Stils nicht etwa auf eine oppositionelle Haltung; vielmehr ging es – salopp gesagt – darum, Leben in die Bude zu bringen. Die Bündischen wussten eben viel besser als andere, wie man jugendliches Gruppenleben attraktiv gestaltet, und sie brachten diese Erfahrung nun in den Freizeitbetrieb des Jungvolks ein. Über den Elan, mit dem sein Vorgesetzter das 8 Zur dj.1.11. vgl. Hans-Ulrich Thamer : Jugendmythos und Gemeinschaftskult. Bündische Leitbilder und Rituale in der Jugendbewegung der Weimarer Republik, in: Eckart Conze/ Ulrich Schlie/Harald Seubert (Hg.): Geschichte zwischen Wissenschaft und Politik. Festschrift für Michael Stürmer zum 65. Geburtstag, Baden-Baden 2003, S. 268 – 286. 9 Klönne: Jugend im Dritten Reich, S. 205. 10 Vernehmung von Hans Scholl am 21. 12. 1937, in: LA NRW 17/292.

648

Hans Günter Hockerts

Ulmer Jungvolk nach dem Muster der dj.1.11 zu formen suchte, berichtete Hans Scholl: »Im Frühjahr 1934, nach Ostern, bei einem Nachtmarsch hat Max von Neubeck, der damals ein Fähnlein führte und unter dem ich zu dieser Zeit Jungenschafts- oder Jungzugführer war, an etwa 4 oder 5 Jungen blaue Kordeln verliehen. Er selbst trug eine rote Kordel«. Er »sprach auch von tusk und von der dj.1.11 und er sagte dann noch, dass als Zeichen der Zugehörigkeit zur dj.1.1-Richtung von jetzt an die Kordeln getragen werden sollten.«11

Hans Scholl fand diese jugendbewegte Lebensform so faszinierend, dass er sie sich ganz zu eigen machte. Dabei bestärkte ihn eine weitere Begegnung. Im Dezember 1935 lernte er Ernst Reden kennen, einen literarisch ambitionierten jungen Mann von 21 Jahren, der in Köln eine bündische Gruppe geführt hatte und nun in Ulm als Soldat stationiert war. Später vom Stuttgarter Sondergericht als ein »Mann von typisch bündischer Geisteshaltung« gebrandmarkt,12 pflegte Ernst Reden auch persönlichen Kontakt zu bekannten Protagonisten der bündischen Szene, wie dem Verleger Günther Wolff oder dem Grafiker Fritz Stelzer. Die Freundschaft, die Hans Scholl mit Ernst Reden schloss, verwob ihn in dieses Kontaktnetz und bekräftigte ihn darin, am bündischen Gruppenstil festzuhalten, obwohl dies inzwischen sehr riskant geworden war. Denn mittlerweile hatte eine Gegenbewegung eingesetzt. Die Reichsjugendführung hatte den Zustrom bündischer Führer und Praktiken nur am Anfang akzeptiert, sogar begrüßt, weil es an eigenen erfahrenen Kräften mangelte. Bald galten die »bündische Elemente« jedoch mehr und mehr als Störfaktoren im Prozess der »Gleichschaltung«, und Ende 1935 war die »Säuberung« des Jungvolks von allem Bündischen bereits weit gediehen.13 Max von Neubeck hatte diesen Schwenk bedenkenlos mitvollzogen und die Orientierung an der dj.1.11 widerrufen, wodurch sich Hans Scholl »etwas im Stich gelassen« fühlte.14 Außerdem kam es zwischen den beiden zu Reibereien und Rivalitäten, denn Hans Scholl verhielt sich gegenüber dem Ranghöheren aufmüpfig und agierte immer selbständiger. So ignorierte er sowohl die Forderung, den Kontakt zu Ernst Reden abzubrechen, als auch die Weisung, die sogenannte A-Mannschaft seines Fähnleins – mit der er seine »besten Jungen«15 gesondert um sich scharte – aufzulösen. Zur Strafe wurde ihm im Mai 1936 die Führung seines Fähnleins entzogen. Hans Scholl reagierte zwiespältig: Zum Jungzugführer degradiert, übte er einerseits seinen regulären Dienst weiter aus; andererseits nahm er seine 11 12 13 14 15

Vernehmung von Hans Scholl am 22. 11. 1937, in: ebd. Im Urteil vom 02. 06. 1938 (wie Anm. 4). Klönne: Jugend im Dritten Reich, S. 206. Vernehmung von Hans Scholl am 21. 12. 1937, in: LA NRW 17/292. Vernehmung von Achim J. am 24. 12. 1937, in: ebd.

Hans Scholl

649

beste Gruppe nun ganz in die eigene Regie und scherte sich dabei bald nicht mehr um das Reglement des Jungvolks. Der Umschlagspunkt kam mit einer großen Lapplandfahrt, die Hans Scholl mit seiner Gruppe vom 9. August bis zum 3. September 1936 unternahm.16 Er hatte die Fahrt ordnungsgemäß angemeldet, sie war zunächst auch genehmigt, kurz vor Beginn aber untersagt worden. »Wir führten die Fahrt dann trotzdem durch«, sagte Hans Scholl im Verhör.17 Diesem Sprung in die Autonomie folgte eine Umbenennung der Gruppe, die auf ein Gedicht von Stefan George Bezug nahm (»wer je die flamme umschritt, bleibe der flamme trabant«): Während der Ostsee-Überfahrt nach Schweden verkündete Hans Scholl den neuen Namen »Jungenschaft Trabanten« und fuhr fort: »Der Kampf geht weiter, wenn wir zurückkommen. Womöglich noch härter als zuvor«.18 Der Kontext macht klar, dass damit nicht mehr und nicht weniger als der Kampf um die eigene, selbstbestimmte Gruppenexistenz gemeint war. Wie es nach der Rückkehr weiterging, hält das Vernehmungsprotokoll mit einer Mixtur aus Formulierungen von Hans Scholl und dem Bürokratendeutsch des Kriminalangestellten fest: »Nach der Schwedenfahrt habe ich mit den (neun) Teilnehmern derselben und Josef Saur und Manfred König, die beide früher in meinem Fähnlein waren, eine bündische Gruppe gebildet. In der bündischen Form erkannten wir die einzig mögliche und richtige. Zudem standen wir auch noch mit (Ernst) Reden in enger Fühlung, der, wie ich bereits angab, einen gewissen Einfluss auf mich ausübte. […] Wir veranstalteten des öfteren Heimabende und führten auch die Kothefahrten weiter durch. […] In den Mittelpunkt eines solchen Heimabends habe ich meistens eine Persönlichkeit gestellt, die uns irgendetwas zu sagen hatte. Das konnte ein Dichter wie Rilke, Hölderlin, George, Wiechert und Hesse sein, oder ein Forscher wie Uli Wieland, Bengt Berg oder ein Heerführer wie Dschingis Khan oder Friedrich der Große sein. Entsprechend dem Thema wurden dann auch die Lieder und Bücher gewählt. Nach dem Vorlesen wurde wenn notwendig noch darüber gesprochen und allgemein die Meinungen und Gedanken ausgetauscht. Vorgelesen oder vorgetragen wurde von verschiedenen Jungens, die ich vorher bestimmt hatte. Nach dem Winterlager an Neujahr 1937 wurden nur noch einige Heimabende abgehalten und diese hörten schließlich in Februar oder März ds. Js. ganz auf. Ich sah damals ein, dass es praktisch unmöglich und verantwortungslos von mir ist, heute noch Jungen in einer Gruppe zusammenzuhalten, die verboten ist. Die Heimabende 16 Vgl. das Album »Die Fahrt nach dem Norden. Die erste Tat der Jungenschaft« (1936), in: Institut für Zeitgeschichte München, ED 474, Bd. 2. 17 Vernehmung von Hans Scholl am 21. 12. 1937, in: LA NRW 17/292. Mit der unerlaubten Fahrt war ein Devisenvergehen verbunden, das am 03. 02. 1938 eine Anklage gegen Hans Scholl beim Schöffengericht Bad Cannstatt nach sich zog; auch dieses Verfahren wurde wegen der Österreich-Amnestie eingestellt. 18 Vgl. das Tagebuch der Fahrt, abgedruckt in: puls 22. Dokumentationsschrift der Jugendbewegung, Stuttgart 1999, S. 10 – 20, hier S. 14.

650

Hans Günter Hockerts

haben bestimmt nicht deshalb aufgehört, weil ich zum RAD (Reichsarbeitsdienst) eingezogen wurde. Im allgemeinen haben wir alle 3 Wochen Kohtefahrten von Samstag auf Sonntag durchgeführt, und zwar von September 1936 bis Dezember 1936. Im Januar und Februar 37 wurden vielleicht noch 2 oder 3 Fahrten ausgeführt. […] In der Kothe haben wir nachts ein Lagerfeuer gemacht und es wurde aus Büchern von Timmermann, Ha(n)ns Johst,19 Walter Flex, Manfred Hausmann, Brües und Wiechert vorgelesen. Aus der Heldenfibel wurde nur bei ganz besonderen Anlässen vorgelesen. An Liedern haben wir solche aus der Südlegion, der Eisbrechermannschaft, der Trucht und Nerotherlieder gesungen. An den Sonntag Vormittagen streiften wir im Wald umher und beobachteten Wild. Eine Zeit lang haben wir viel mit einer Kleinkaliberbüchse geschossen. Einige Male besuchten wir geschlossen Konzerte, Filme und gingen auch verschiedene Male miteinander ins Theater.«20

Wann beendete Hans Scholl die bündische Aktivität seiner »Trabanten«? Die Frage, ob er sie über den Mai 1937 hinaus fortführte, spielte im Stuttgarter Sondergerichtsverfahren eine entscheidende Rolle. Denn das Gericht urteilte auf der Basis einer Verordnung des württembergischen Innenministers vom 11. Mai 1937, die – deutlich später als die Verbotspraxis in anderen Ländern des Reiches – jede Form der »Fortsetzung oder Neugründung bündischer Vereinigungen« strikt untersagte.21 In den Vernehmungen ergab sich ein widersprüchliches Bild. Wie ein Gruppenmitglied aussagte, erklärte Hans Scholl noch im Juni 1937, es »wäre Feigheit, wenn man sich jetzt voneinander trennen würde«. Zumindest könne man ja so verfahren, dass »immer 2 Angehörige der Gruppe miteinander auf Fahrt gehen«.22 Der Hintergedanke ist unschwer erkennbar : So getarnt, war der bündische Zusammenhalt strafrechtlich kaum nachweisbar. Hans Scholl hob hingegen hervor (so auch in der oben zitierten Passage), dass die Gruppe in der fraglichen Zeit nicht mehr existiert habe: »Für mich war die dj.1.11 eine gestorbene Sache, und ich hatte nicht die Absicht, einen vergangenen Bund aufrechtzuerhalten. […] Wir wollten auch nicht zu den Menschen gehören, die ewig in der Jugendbewegung stecken bleiben wollten, wie dies bei einem Teil der bündischen Jugend angestrebt wurde.«23

Diese Distanzierung war gewiss zum Teil verhörtaktisch motiviert. Jedes nach dem Mai 1937 fassbare Element des Zusammenhalts fiel ja strafverschärfend ins Gewicht. Aber manches spricht dafür, dass Hans Scholl sich in der zweiten 19 Der protokollierende Kriminalangestellte wusste den Namen des Präsidenten der Reichsschrifttumskammer, Hanns Johst, nicht korrekt zu schreiben. 20 Vernehmung von Hans Scholl am 21. 12. 1937, in: LA NRW 17/292. 21 Zur Abfolge der Verbotspolitik vgl. Kathrin Kollmeier: Ordnung und Ausgrenzung. Die Disziplinarpolitik der Hitler-Jugend, Göttingen 2007, S. 125. 22 Vernehmung von Udo S. am 12. 1. 1938, in: LA NRW 17/292. 23 Vernehmung von Hans Scholl am 21. 12. 1937, in: ebd.

Hans Scholl

651

Jahreshälfte 1937 tatsächlich in einer Ablösephase befand. Nicht nur aus dem äußeren Grund, dass er nur noch selten in Ulm war, weil er nach dem Abitur im März 1937 sogleich zum Arbeitsdienst in Göppingen und dann im November zum Militärdienst in Bad Cannstatt eingezogen wurde. Anscheinend gewann er in dieser Zeit auch innerlich Abstand vom Gruppenleben der Zehn- bis Vierzehnjährigen und suchte als junger Erwachsener eine neue Orientierung für sein Tun und Lassen. Dies betonte auch seine Schwester Inge, als sie kurz nach Kriegsende in einer biographischen Notiz festhielt: Hans habe damals das Jungenleben »hinter sich zurück« gelassen »wie Kleider, die zu eng geworden sind«.24 Im Rahmen des Strafverfahrens wirkten sich die Zeichen der Ablösung sehr vorteilhaft aus: Das Sondergericht kam zu dem Ergebnis, dass die bündischen Praktiken nach dem Verbot nur noch »in geringem Umfang« fortgesetzt worden seien, was das milde Strafmaß erklärt, von dem eingangs die Rede war. Es bleiben zwei Fragen: Ist in Hans Scholls bündischer Phase eine politische Oppositionshaltung erwacht? Und lag darin eine Wurzel des aktiven Widerstands, der im Juni 1942 mit den Flugblättern der Weißen Rose einsetzte? Man hat zugespitzt gesagt, dass »Politik der blinde Fleck der Jugendbewegung«25 gewesen ist, und diese Beobachtung trifft auch auf das Engagement des Fähnlein- und Trabantenführers Hans Scholl zu. Folgt man den Zeugenaussagen im Sondergerichtsverfahren, so ging es ihm im Kern darum, »aus seinen Leuten feine Kerle zu machen«.26 Dass er sich mit der bündischen Gruppe vom allgemeinen Jungvolk-Betrieb entfernte, hing nicht mit einer generellen Ablehnung der braunen Jugendorganisation zusammen – zumal er bis zum Abitur nebenher auch regulären Dienst als Jungzugführer versah –, sondern mit einem elitären Anspruch: »Scholl hat sich verschiedentlich ausgedrückt, sie seien wohl Jungvolk, sie möchten aber doch mehr eine Auslese sein«.27 Auf der großen Lapplandfahrt verkündete er : »Die Trabanten sind Reiter, die an der Spitze des Heeres für ihren König kämpfen«.28 So befangen war Hans Scholl damals noch in einer romantischen Vorstellungswelt, in der ritterliche Männlichkeit und heldenhafte 24 Vgl. Inge Scholls undatierte Ausarbeitung »Biographische Notizen über Hans und Sophie Scholl«, in: Institut für Zeitgeschichte München, ZS/A 26, Bd. 4, S. 135. Hans Scholls jugendbewegte Erinnerung war auch durch die homoerotischen Vorfälle belastet (vgl. Anm. 4), die ihn inzwischen sehr bedrückten. So schrieb er am 18.12.37 aus dem Gefängnis an seine Eltern: »Aber ich verspreche Euch: Ich will alles wieder gut machen; wenn ich wieder frei bin, will ich arbeiten und nur arbeiten, damit Ihr wieder mit Stolz auf Euren Sohn sehen könnt«. Dies bezog sich primär auf die Verhaftungsgrund des § 175, in den seine Eltern eingeweiht waren. In der Briefedition von Jens: Hans Scholl, S. 17 und S. 299 f. ist dieser Bezug unkenntlich gemacht. 25 Diskussionsbemerkung von Hans Maier, in: ders. (Hg.): »Totalitarismus« und »Politische Religionen«. Konzepte des Diktaturvergleichs, Paderborn 1996, S. 186 f. 26 Vernehmung von Rolf F. am 11. 11. 1937, in: LA NRW 17/292. 27 Vernehmung von Walter E. am 11. 11. 1937, in: ebd. Ähnlich Achim J. in seiner Vernehmung am 24. 12. 1937: »Unsere Gruppe sollte nur die Auslese in sich aufnehmen«, in: ebd. 28 Tagebuch der Fahrt, S. 14.

652

Hans Günter Hockerts

Tapferkeit die obersten Leitsterne bildeten. Auch der Brief an seine Mutter, der diesem Essay vorangestellt ist, lässt einen hochidealistischen Code erkennen, der keine dezidiert politische Bedeutung hat. Das Sondergericht ließ sich sogar davon überzeugen, dass »irgend eine staatsfeindliche Haltung« Hans Scholl nicht zur Last gelegt werden könne.29 Dennoch gibt es Hinweise darauf, dass seine Gruppe sich zumindest partiell dem Sog der braunen Ideologie entzog. Betrachtet man den Lektürekanon, so tauchen zwar auch dezidiert nationalsozialistische Autoren (wie Hanns Johst) auf, doch überwogen Schriftsteller anderer Provenienz. In Scholls Gruppe war die Unterschrift »Jungenschaftsgruß!« üblich – »anstelle des Grußes Heil Hitler«.30 Im Blick auf »die Ziele der Hitlerjugend« ließ einer seiner Jungen im Verhör verlauten, man habe »nicht dagegen, aber auch nicht besonders dafür gearbeitet«.31 Ein anderer gab den bemerkenswerten Satz zu Protokoll: »Ich möchte noch nachtragen, dass mir auffiel, dass Ernst Reden und bis zu einem gewissen Grad auch Hans Scholl gesprächsweise den Rassegedanken ablehnten.«32 Dass die bündische Gruppe Hans Scholls sich von der Hitlerjugend absonderte, hing letztlich nicht mit einem politisch-programmatischen Dissens zusammen, sondern mit einem anderen Ideal jugendlicher Gemeinschaftsbildung. Im Selbstverständnis der Jugendbewegung gab es »neben Hierarchie und Gebundenheit auch immer genügend Raum für Individualität und Eigensinn«.33 Die frei gewählte Freundschaft galt als Unterpfand dafür, dass Bindung und Unterordnung mit der Bewahrung persönlicher Autonomie einhergingen. »Jeder von uns ist anders gestaltet, und es ist gut so«, erklärte Hans Scholl seinen »Trabanten« auf der Lapplandfahrt. »Wir wollen uns verstehen lernen, dann wird diese Fahrt gelingen«.34 Ein solcher Anspruch auf jugendliche Selbsterziehung aus dem Geist der Freundschaft kollidierte mehr und mehr mit dem Gleichschaltungsdruck der Hitlerjugend, in der Drill und Zwang auf dem Vormarsch waren. Diese Differenz erklärt aber bei weitem noch nicht den späteren Schritt in den aktiven Widerstand. Dazwischen lag ein jahrelanger Prozess der Sinnsuche, der Hans Scholls Denk- und Handlungshorizont wesentlich erweiterte und verwandelte. Vier neue Prägekräfte seien in aller Kürze hervorgehoben. Erstens bildete sich 1939 ein neuer Ulmer Freundeskreis, zu dem sich die fünf Scholl29 30 31 32 33

Vgl. das Urteil vom 02. 06. 1938 (wie Anm. 4). Vernehmung von Josef S. am 18. 11. 1937, in: LA NRW 17/292. Vernehmung von Achim J. am 24. 12. 1937, in: ebd. Vernehmung von Udo S. am 15. 11. 1937, in: ebd. Thamer : Jugendmythos, S. S. 273. Es ist bemerkenswert, dass der Begriff des »Eigensinns« auch im Urteil vom 02. 6. 1938 (wie Anm. 4) auftaucht: Das Gericht führte Hans Scholls bündische Aktivität auch auf »einen gewissen Eigensinn« zurück. 34 Tagebuch der Fahrt, S. 14.

Hans Scholl

653

Geschwister mit einer Gruppe um Otl Aicher zusammenschlossen, einem erklärten Gegner des NS-Regimes.35 Dieser Kreis baute sich mit einer regelrechten Lesewut (von Augustinus bis Kierkegaard, von Dostojewski bis George Bernanos und vieles mehr) eine literarische Gegenwelt auf. Zweitens zählt die Begegnung mit Carl Muth und Theodor Haecker zu den Schlüsselerlebnissen Hans Scholls. Diese beiden katholischen Religionsintellektuellen, die das NS-Regime zutiefst ablehnten, beeindruckten ihn in seiner Münchner Studentenzeit so sehr, dass man sie zu seinen wichtigsten Mentoren rechnen muss. Unter ihrem Einfluss wandelte er sich zu einem homo religiosus. Daher verband er in den Flugblättern der Weißen Rose eine bürgerlich-humanitäre mit einer dezidiert religiösen Argumentationslinie. Drittens wirkte seine Familie als Oppositionsverstärker, insbesondere der Vater, zu dem er eine neue Nähe gewann, und seine Schwester Sophie, die früher als er eine radikale Anti-Haltung aufbaute. Viertens fand Hans Scholl gleichgesinnte Freunde, die sich im inneren Kreis der Weißen Rose wechselseitig bestärkten. Als Hans Scholl im Juni 1942 mit Alexander Schmorell das erste Flugblatt der Weißen Rose schrieb, trennte ihn also ein weiter Entwicklungsabstand von seiner bündischen Zeit. Seine Schwester Inge, die das historische Bild der Geschwister Scholl lange maßgeblich geprägt hat,36 lehnte es daher immer ab, von einer bündischen Wurzel der Weiße Rose zu sprechen.37 Man kann dies aber auch anders sehen, wenn man sich einige Verhaltensdispositionen vor Augen hält, die in Hans Scholls bündischer Phase herausgebildet oder verstärkt worden sind. Diese Eigenschaften haben den Schritt in den aktiven Widerstand zwar keinesfalls determiniert – dazu bedurfte es vielmehr vielfältiger weiterer Prägekräfte –, aber sie haben diesen Schritt begünstigt. Dies gilt für das elitäre Selbstverständnis, das – gepaart mit Führungswillen und Verantwortungsbereitschaft – in den ersten vier Flugblättern der Weißen Rose deutlich zum Ausdruck kommt;38 ebenso für den Mut in der Kategorie des »trotzdem« zu denken und wohl auch für die Neigung zum moralischen Rigorismus. Hinzu kommt die hohe Bedeutung eines Freundschaftsbunds für sein Denken und Handeln: »Von dem Kreis, welchen ich hier zusammengebracht 35 Zu diesem »Scholl-Bund« vgl. Barbara Schüler : »Im Geiste der Gemordeten …«: Die »Weiße Rose« und ihre Wirkung in der Nachkriegszeit, Paderborn 2000, S. 59 – 78; Eva Moser : Otl Aicher, Gestalter, Ostfildern 2012, S. 37 – 43. 36 Vgl. dazu Christine Hikel: Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose, München 2013. 37 Besonders dezidiert – gegen die dj.1.1.11. gewandt – in einem Artikel in: Club-VoltaireZeitung, Tübingen, November/Dezember 1984, S. 15. 38 Zur Elitekonzeption der ersten vier Flugblätter und zum Strategiewechsel des fünften vgl. Sönke Zankel: Mit Flugblättern gegen Hitler. Der Widerstandskreis um Hans Scholl und Alexander Schmorell, Köln 2008, S. 248 – 287, 367 – 382.

654

Hans Günter Hockerts

habe, wirst Du schon gehört haben. Du würdest Deine Freude an diesen Gesichtern haben.« Bei diesen Zeilen könnte man an seine »Trabanten«-Gruppe von 1936 denken; sie beziehen sich jedoch auf den Freundeskreis der Weißen Rose.39 In einer gewissen Weise hatte sich damals auch schon die Wertidee der »Freiheit« bemerkbar gemacht, wenn auch nur in der begrenzten Schwingweite der Sehnsucht nach »ungebundenem Fahrtenleben«.40 Darüber war er inzwischen hinausgewachsen. Das erste Flugblatt bringt ein viel weiter und tiefer dimensioniertes Freiheitsverständnis zum Ausdruck: Der »freie Wille« sei »das Höchste, das ein Mensch besitzt und das ihn über jede Kreatur erhöht«. Während der Lapplandfahrt im Sommer 1936 übte Hans Scholl mit seinen »Trabanten« ein neues Lied ein – mit dem Vers: »Die Stunde kommt, da man Dich braucht, da sei Du ganz bereit und in das Feuer, das verraucht, wirf Dich als letztes Scheit!«41 Das waren Pathosformeln für unbestimmten Edelmut. Er hatte damals – knapp 18 Jahre alt – gewiss noch keine Vorstellung davon, wofür sein Mut einmal gebraucht würde. Im Sommer 1942 wusste er es, und er war bereit.

39 Hans Scholl an Otl Aicher, 12. 01. 1943, in: Jens: Hans Scholl, S. 142. 40 »Mich drängt es nach Freiheit, nach ungebundenem Fahrtenleben«, schrieb Hans Scholl am 23. 7. 1939 an seine Eltern, zit. nach: Barbara Ellermeier : Hans Scholl. Biographie, Hamburg 2012, S. 49. 41 Tagebuch der Fahrt, S. 16. Es handelt sich um das Lied »Schließ Aug und Ohr für eine Weil vor dem Getös der Zeit« aus dem Heft »Lieder der Südlegion«. Verfasser : Friedrich Gundolf.

Paul Ciupke

Jürgen Seifert

Jürgen Seifert in Jungenschaftskluft, um 1949 (Foto: Mechthild Rumpf, Hannover)

Biogramm Seifert, Jürgen (1928 – 2005): Jurist, Politikwissenschaftler und bedeutender Linksintellektueller, geboren und aufgewachsen in Berlin. Lehre als Werkzeugmacher nach dem Krieg in Osnabrück, Mitglied der Deutschen Freischar, dann einer Jungenschaftsgruppe. 1951 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften sowie der Philosophie in Münster, Mitglied des Collegium Philosophicum, Promotion 1966 durch die Universität Münster mit einer Arbeit über den Notstandsausschuss, danach Assistent an der TH-Darmstadt bei Arkadius Gurland, seit 1971 Professor für politische Wissenschaften in Hannover. Mitglied des SDS, des SDS-Bundesvorstands 1958/59 und der SPD bis zum Ausschluss 1961. In den 1960er Jahren unter anderem Mitglied im Kuratorium »Notstand der Demokratie«. Langjährige Mitarbeit im Vorstand der Humanistischen Union und 1883 bis 1987 deren Vorsitzender, Mitglied der G-10-Kommission des Deutschen Bundestages. Mitherausgeber und Redakteur der Zeitschriften »Kritische Justiz«

656

Paul Ciupke

und »Vorgänge« sowie Miterfinder und Mitglied der Redaktion des Grundrechte-Reports. Mitglied verschiedener Verfassungs- und Reformkommissionen. Vgl.: Jürgen Seifert: Der Umkreis des Feuers und das Fremde – Erfahrungen in der Jugendbewegung der Nachkriegszeit, in: Meino Naumann/Dieter M. Weidenbach (Hg.): Aber am Abend laden wir uns ein. Ein Mosaik für Wolfgang Hempel zum siebzigsten Geburtstag, Potsdam 2001, S. 50 – 68; ders.: Der lange Weg, Hitler in mir zu überwinden. Antworten an meine Tochter Anna, in: Vorgänge 67, Heft 1, 1984, S. 34 – 42; ders.: Vom »58er« zum »68er«. Ein biographischer Rückblick, in: Vorgänge 124, Heft 4, 1993, S. 1 – 6.

Essay

»Gemeinsame Denkarbeit in kleinen Kreisen«1 In seiner Erinnerung an den Erstkontakt mit einer der Jugendbewegung angehörigen Gruppe in Osnabrück 1947 fand Jürgen Seifert (1928 – 2005) gleich zu einer weitreichenden resümierenden Feststellung: »Ich ahnte nicht, dass ich mich auf etwas einließ, das mein Leben Jahre hindurch ganz ausfüllen und in besonderer Weise prägen sollte.«2 Der Jurist und Hochschullehrer für politische Wissenschaften an der Universität Hannover Jürgen Seifert ist als Wissenschaftler, vor allem aber als politischer Akteur und Intellektueller ein Erinnerungsort, ja ein Erinnerungsgebirge der westdeutschen Protestgeschichte: ab 1957 SDS-Mitglied, 1959 im Bundesvorstand des SDS, Chronist der Spiegel-Affäre in den 1960er Jahren, Berater der IG-Metall in Sachen Notstandsgesetze und Mitglied im Kuratorium »Notstand der Demokratie«, kritischer Begleiter der Protestbewegung 1968, undogmatischer Linker in den 1970er Jahren, Vorsitzender der Humanistischen Union in den 1980er Jahren, Mitglied der G 10-Kommission3 auf Vorschlag von Bündnis 90/Die Grünen – dies sind nur einige der Stationen Seiferts, der sein wissenschaftliches Programm immer auch in öffentliches politisches Engagement überführte. Die folgende kleine Skizze über Jürgen Seifert darf deshalb 1 Diese Formulierung entstammt einer Rede zum 25-jährigen Bestehen der Humanistischen Union im Oktober 1986, sie findet sich aber in ähnlicher Form auch in vielen anderen Äußerungen Jürgen Seiferts wieder, hier: Humanistische Union, Mitteilungen Nr. 116, Dezember 1986. 2 Jürgen Seifert: Der Umkreis des Feuers und das Fremde – Erfahrungen in der Jugendbewegung der Nachkriegszeit, in: Meino Naumann/Dieter M. Weidenbach (Hg.): Aber am Abend laden wir uns ein. Ein Mosaik für Wolfgang Hempel zum siebzigsten Geburtstag, Potsdam 2001, S. 50. 3 Die G 10-Kommission überprüft als unabhängiges Gremium die Notwendigkeit und Zulässigkeit der nachrichtendienstlichen Eingriffe in das Brief-, Post- und Fernmeldegeheimnis.

Jürgen Seifert

657

auch nicht ansatzweise als ein die vielen Facetten seiner öffentlichen Tätigkeiten ausleuchtendes Portrait bewertet werden. Hier geht es nur darum, solche Motive und das Wirken beeinflussende Deutungsmuster nachzuzeichnen und zu kommentieren, die einen inneren Zusammenhang mit der Jungenschaftsphase Seiferts in den Nachkriegsjahren nahelegen.

Die Jungenschaftsgeschichte Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges wurde der 1928 in Berlin geborene und aufwachsende Jürgen Seifert zunächst aufs Land geschickt, dann als Luftwaffenhelfer eingesetzt. Er absolvierte den Arbeitsdienst und einen kurzen Kriegseinsatz, schließlich wurde er von den Amerikanern interniert, das waren damals typische Stationen für männliche Jugendliche aus Großstädten. »Ich war in der NS-Welt großgeworden. Für mich gab es nichts anderes. Ich war auch in der Hitlerjugend.« So lapidar kennzeichnete Seifert später in einem (fiktiven) Interview mit seiner Tochter Anna diese jugendliche Lebenswelt und im Weiteren gestand er : »[…] für mich war der von Goebbels und Hitler fabrizierte Schein die Wirklichkeit.«4 Nach der Gefangenschaft startete der Neubeginn in Osnabrück, dem Lebensort seines geschätzten Großvaters, mit dem Nachholen des Abiturs und einer Werkzeugmacherlehre. In der Fabrik gab es unter den gewerkschaftlich organisierten Arbeitern eine bisher unbekannte politische Diskussionskultur. Er wurde Mitglied der IG-Metall und es begann eine lebensgeschichtlich bedeutsame Phase von Suchbewegungen. Der Jugendsprecher der Fabrik machte ihn mit einer – immerhin – geschlechtlich gemischten Freischar-Gruppe bekannt; Jürgen Seifert war bald ein akzeptiertes Mitglied und die Gruppe wurde für ihn »mit Wandern, Singen, und der Arbeit an einem Heim in einem Dorf vor der Stadt eine zweite Familie.« 1948 übernahm er selber eine Gruppe von 15 Jungen aus unterschiedlichen sozialen Milieus im Alter von zwölf bis vierzehn Jahren. Vor allem aber ging er auf die Suche nach politischen Orientierungen und künstlerisch-literarischen Anregungen. So manche Überhöhungen und Selbststilisierungen in den Bünden und bei deren Führungspersönlichkeiten stießen ihn jedoch ab, besonders wenn es elitär wurde und arrogant oder selbstgerecht zuging. »So stieß ich zur Welt der Männerbünde«, kommentierte Seifert zugleich auch kritisch diesen Schritt und ließ diskrepante Erfahrungen mit Männerwelten in diese Relativierung einfließen. Nach einer beeindruckenden Begegnung mit der Jungenschaft überführte er seine Gruppe schließlich von 4 Jürgen Seifert: Der lange Weg, Hitler in mir zu überwinden. Antworten an meine Tochter Anna, in: Vorgänge 67, Heft 1, 1984, S. 34 f.

658

Paul Ciupke

der Freischar in diese jugendbündische Szene. »Ich war überwältigt und distanziert zugleich«5, beschreibt er seine recht widersprüchlichen Erfahrungen und Empfindungen in der Welt der Jungenschaften. Der Literat und Kritiker Lothar Baier, 1942 geboren und damit ein Angehöriger einer späteren Halbgeneration, hat die Erfahrungen in seiner Karlsruher Jungenschaftswelt plastisch und präzise beschrieben wie kaum ein anderer. Von einem »kulturellen Gegenmilieu« und »Bildung im Wildwuchs« sowie einem »Rückzugsgebiet […], wenn die Zumutungen der Schulerziehung unerträglich wurden«, sprach er, und weiter : Die »Anstalten hießen unter anderem Jazzkeller und Zimmertheater« und »die Neugier auf Benn und Celan, auf Kafka und Brecht ist zweifellos durch die Schulung in dieser Gruppe beizeiten geweckt worden.«6 Baier beteiligte sich am Ostermarsch und an den Protesten gegen die Notstandsgesetze, besuchte die Auschwitz-Prozesse in Frankfurt. Hier wurden die Ästhetik der Moderne und eine politische Handlungsfähigkeit wiedererobert. Dass dies so kam, ist auch ein Verdienst der mehr als zehn Jahre älteren Generation, der Jürgen Seifert angehörte. Ende der 1940er Jahre konturierten sich seine Interessen und Horizonte. In Seiferts Erinnerungen heißt dies etwa die Suche nach Orientierungen, das Kennenlernen verbrannter Literatur, wie die des schon erwähnten Franz Kafka oder Bert Brechts, aber auch der Schriften von Ernst Jünger7 und Stefan George, das Lesen und Durcharbeiten der damals verbreiteten bündischen Zeitschriften und auch ein schrittweises Abarbeiten der Kriegs- und NS-Herrschaftserfahrungen: »Ich jedenfalls suchte geistige Partner. […] Ich lernte, in welcher Weise Jungenschaftsgruppen in der Lage sind, für sich ein Stück eigene Kultur zu entwickeln.«8 Die Aneignung des in der Jungenschaft zwanglos gegenseitig vermittelten Bildungskanons stellte nur die eine Seite des Selbstlernprogramms dar. Auf örtlicher Ebene begegnete er Antifaschisten, Sozialdemokraten und Kommunisten, so auch Wolfgang Abendroth,9 ohne zu wissen, dass Abendroth später seine politischen wie juristischen Diagnosen stark beeinflussen würde und sie auch gemeinsam politische Konflikte austragen würden. Auf die (fiktive) Frage seiner Tochter, ob es in der Welt der Bünde der

5 Seifert: Der Umkreis des Feuers und das Fremde, S. 56. 6 Lothar Baier : Bildung im Wildwuchs, in: Deutscher Werkbund e.V. und Württembergischer Kunstverein Stuttgart (Hg.): Schock und Schöpfung. Jugendästhetik im 20. Jahrhundert, Darmstadt 1986, Zitate S. 260 f. 7 Siehe auch den Beitrag zu Jünger in diesem Band. 8 Seifert: Der Umkreis des Feuers und das Fremde, S. 58. 9 Siehe den Beitrag zu Abendroth in diesem Band.

Jürgen Seifert

659

Nachkriegszeit nicht »ganz schön unpolitisch« gewesen sei, antwortete er 1984: »Die Jungenschaft war vorpolitisch«.10 An anderer Stelle wird Seifert präziser : »Die Jungenschafts-Gruppen waren nicht unpolitisch, aber als eine Vorstufe von Polis waren sie in der Regel vorpolitisch. Momente gemeinsamen Denkens und Handelns gehörten zur Struktur der Gruppen. Der Schritt zum Politischen war angelegt. Deshalb haben die Gruppen sowohl auf der Ebene der Stadt wie des Landes in den Jugendringen mitgearbeitet.«

Seifert war der Repräsentant seiner Gruppe in Osnabrück und im Regierungsbezirk in den Jugendringen. Zusammen mit Arno Könne, Karl Hermann Tjaden und Michael Vester entwickelte er Mitte der 1950er Jahre die Zeitschrift »pläne«, die sich an dem von tusk11 bereits vor 1933 herausgegebenen gleichnamigen Blatt orientierte. In den 1960er Jahren drifteten die Zeitschrift und der inzwischen dazugekommene Verlag immer stärker ins Umfeld der illegalen KPD bzw. der später gegründeten DKP ab. Von diesen Strömungen distanzierte sich Seifert relativ früh; Positionen, die mit dem Gestus des vollen Wahrheitsbesitzes vorgetragen wurden, haben ihn immer abgestoßen. Dies resultierte auch aus seinem schmerzhaften Auseinandersetzungsprozess mit dem Nationalsozialismus und der Reflexion über seine eigene NS-Faszination als Kind und Jugendlicher. Insofern trifft die Kennzeichnung »skeptisch« nicht nur auf seine Generation, sondern auch auf die Person Seifert zu. Politisch aber wurde er ein Linker : »Ich wurde nicht konservativer, sondern kritischer«,12 resümierte er die frühen Nachkriegsjahre. Er trat in die SPD ein. Gleichwohl war er in seinem intellektuellen wie politischen Leben nie ganz einem Lager oder einer Partei zurechenbar. Er selbst reklamierte für sich rückblickend eine »negative Identität«13.

Das »Collegium Philosophicum« Als Jürgen Seifert dann in den 1950er Jahren Jura und Staatswissenschaften in Münster studierte, wurde er Mitglied eines später viel zitierten Kreises um den 10 Seifert: Der lange Weg, S. 40. 11 Tusk, bürgerlich Eberhard Koebel, war 1929 der Gründer der deutschen Jungenschaft dj1.11. und mit seinem besonderen und eigenwilligen Stil Vorbild für viele Jungenschaftsgruppen der Nachkriegszeit. 12 Seifert: Der lange Weg, S. 40. 13 »Eine Gesellschaft, die das kritische Potenzial der Intellektuellen ausgrenzt, kann sich nicht erneuern«. Ein Gespräch der Frankfurter Rundschau mit Jürgen Seifert, in: Michael Buckmiller/Joachim Perels (Hg.): Opposition als Triebkraft der Demokratie. Bilanz und Perspektiven der zweiten Republik. Jürgen Seifert zum 70. Geburtstag, Hannover 1998, S. 526.

660

Paul Ciupke

damaligen Philosophieprofessor Joachim Ritter, das war das »Collegium Philosophicum«. Nachträgliche Aufmerksamkeit erzielte dieser Kreis wegen mehrerer Umstände: zunächst, weil außergewöhnlich viele der wohl nur männlichen Mitglieder später zu hohen akademischen Würden kamen, aber auch als überwiegend neokonservativ geltende, zum geringeren Teil vorübergehend SPDnahe Intellektuelle jahrelang das Feuilleton deutscher Zeitschriften beschäftigen konnten, und des Weiteren, weil diese Gruppe eine intensive Kommunikationsbeziehung zu dem im Sauerland lebenden Carl Schmitt aufnahm. Zu diesem Personenkreis gehörten (und das ist nur eine kleine Auswahl): Hermann Lübbe, Ernst-Wolfgang Böckenförde; Günter Rohrmoser, Robert Spaemann, Ernst Tugendhat, Karlfried Gründer, Max Imdahl, Odo Marquard, Martin Kriele. Joachim Ritter soll in den 1920er Jahren der KPD nahegestanden haben, 1937 ist er aber in die NSDAP eingetreten. So wie Helmut Schelsky14 ist Ritter nachträglich – wohl auch aus eigener Erfahrung – ein Anwalt der skeptischen Generation geworden. Die Teilnehmer dieser Kolloquien entstammten überwiegend den Jahrgängen 1927 bis 1932. Jürgen Seifert charakterisierte diese eigentlich elitäre Institution, denn es handelte sich ursprünglich um ein klassisches Oberseminar, als »ein Forum offenen Denkens, (das sich) von einer philosophischen Schule unterscheidet.«15 Warum? Seine Erklärung lautete: »Das ›Collegium Philosophicum‹ wurde bestimmt durch die Egalität der Teilnehmer. Diese Gleichberechtigung schloss Autorität nicht aus. Sie wurde begründet durch Argumentation und Kenntnis in der Sache.«16 Diese Sichtweise wurde aber noch gesteigert: »Joachim Ritter hat einen öffentlichen Raum um sich geschaffen, der dank der Teilnehmer am Collegium […] zu einem Ort der Freiheit wurde. Im Collegium war es möglich, sich auf anderes Denken einzulassen, es gab ein in dieser Form seltenes Mitund Nach-Denken. Dieses Denken umkreiste das Politische als etwas, das nichtidentisch ist mit den Entscheidungen der Politik.«17

Und weiter räsonierte er, dass er das Collegium »als Forum für öffentliche Rede und Freiheit, also den erfahrenen Ort des Denkens«18 erlebt habe. Seifert war bereits Mitglied des SDS, als er Carl Schmitt, den er über das Collegium kennengelernt hatte, nach Münster zu einem Vortrag einlud. Schmitt lehnte es aber ab, vor dem Münsteraner SDS zu referieren, gleichwohl entwickelte sich eine Korrespondenz, die allerdings versandete, als sich Seifert zu 14 Siehe zu Schelsky auch den Beitrag in diesem Band. 15 Jürgen Seifert: Joachim Ritters »Collegium Philosophicum«, in: Richard Faber/Christine Holste (Hg.): Kreise – Gruppen – Bünde. Zur Soziologie moderner Intellektuellenassoziation, Würzburg 2000, S. 190. 16 Ebd., S. 192. 17 Ebd., S. 195. 18 Ebd.

Jürgen Seifert

661

Helmut Ridder und Otto Kirchheimer bekannte. Es gab einige Verehrer Schmitts auch aufseiten der Linken, aber Seiferts Faszination für Schmitt war wohl sehr begrenzt, von dessen Freund-Feind Schema hat er sich immer wieder sehr deutlich distanziert.19 Die Ritter-Schule, wie das Collegium auch genannt wird, gilt manchen als ein die politischen Diskurse in der Bundesrepublik nachhaltig prägender Zirkel, aber auch wegen ihrer konservativ-liberalen Grundskepsis als Gegeninstitution zur Frankfurter Schule.

Im Netzwerk der undogmatischen Linken Seit Mitte der 1950er Jahre und seinem Eintritt in den SDS bewegte sich Seifert im Feld der undogmatischen Linken, einem Feld zwischen linkem Flügel der SPD, Gewerkschaften, kommunistischen Dissidenten oder Renegaten, sozialen Bewegungen, kleinen linken Zeitschriften und alternativen Projekten. Man könnte die Richtung auch als linkssozialistisch qualifizieren: In den Themen, Motiven und Theorien dieser Strömung taucht immer wieder die Suche nach einem dritten Weg zwischen SPD-Reformismus und KPD/DKP-Dogmatismus auf. Eine wichtige, öfters genannte Referenzperson war für Seifert der Gewerkschafter Fritz Lamm, der aus der SAJ und SAP der Zwischenkriegszeit kam. In den 1960er Jahren arbeitete Seifert für den IG-Metall-Vorsitzenden Otto Brenner, der ebenfalls SAJ- und SAP-Mitglied gewesen war. Auch sein späterer Vorgesetzter an der Technischen Hochschule Darmstadt, Arcadius Gurland, bei dem Seifert ab 1963 als Assistent tätig war, hatte sich in der Weimarer Zeit am linken Rand der SPD betätigt. Seifert ist in vielerlei Hinsicht von diesem Milieu politisch beeinflusst worden, deren eben genannte Repräsentanten die Zeit zwischen 1933 und 1945 im Gefängnis oder im erzwungenen Exil verbracht hatten. Es hat auch seine Auffassung von Sozialismus geprägt, das weniger von ausufernden Theoriestudien und hintergründigen Geschichtsphilosophien, sondern mehr von der praktischen Zusammenarbeit mit anderen beeinflusst war.20 Vor allem aber war es ein Sozialismusverständnis, das nicht so sehr auf Parteien, Staat und Massenmobilisierung setzte, sondern auf Selbstorganisation und Autonomie. Hierzu passt auch, dass Seifert Mitherausgeber der politischen Texte von Karl Korsch wurde.21 Der Rechtstheoretiker und Sozialphilosoph Karl Korsch, vor 19 Vgl. zu diesem Komplex auch Jürgen Seifert: »Durch den totalen Krieg zum totalen Frieden«. Carl Schmitt als Theoretiker der Gegenrevolution, in: ders.: Politik zwischen Destruktion und Gestaltung, Hannover 1997, S. 21 – 30. 20 Siehe hierzu: Jürgen Seifert: Vom »58er« zum »68er«. Ein biographischer Rückblick, in: Vorgänge 124, Heft 4, Dezember 1993, S. 1 – 6. 21 Karl Korsch: Politische Texte. Hg. u. eingel. von Erich Gerlach und Jürgen Seifert, Frankfurt

662

Paul Ciupke

dem Ersten Weltkrieg freistudentischer Aktivist und Mitglied des Sera-Kreises in Jena, wurde später einer der wichtigsten Erneuerer marxistischer Theorie und einer unabhängigen Linken, gerade auch für den SDS der 1960er Jahre. Inzwischen ist anerkannt, dass die politischen und kulturellen Liberalisierungsprozesse Ende der 1950er Jahre begannen und das Jahr 1968 nur einen vorläufigen Kulminationspunkt in dem Prozess der politischen Öffnung und kulturellen Pluralisierung der Bundesrepublik darstellt; angesichts des besonderen politischen Klimas der 1950er und frühen 1960er Jahre, nach dem Verbot der KPD und in der Hochzeit des Kalten Krieges aber konnten Linkssozialisten nur in kleinen Zirkeln wirken. Der SDS, in dem Seifert Ende der 1950er Jahre als Bundesvorstandsmitglied an heftigen Auseinandersetzungen über den Einfluss der Konkret-Gruppe und der Mitglieder der illegalen KPD beteiligt war, und den dann trotz des Ausschlusses dieser Fraktion 1961 der Unvereinbarkeitsbeschluss der SPD ereilte, entwickelte sich zu einem äußerst aktiven Ort gesellschaftskritischer Theoriebildung, an dem auch politische Ideen und Theoretiker aus dem westlichen Ausland immer stärker rezipiert wurden. Eine wichtige Rolle spielten in diesem Zusammenhang Zeitschriften wie die »Neue Kritik«, das Organ des SDS, die Zeitschrift »Sozialistische Politik« um die linken Sozialdemokraten und Kritiker des Godesberger Programms Peter von Oertzen und Wolfgang Abendroth sowie die Zeitschrift »Funken – Aussprachehefte für internationale sozialistische Politik«, die wesentlich von dem schon genannten Fritz Lamm initiiert und bestimmt wurde. An allen drei Blättern hat Seifert mitgewirkt und über zwei davon auch nachträgliche Portraits verfasst. Während er die sozialistische Politik als »Laboratorium«22 charakterisierte, verband er seine Erinnerungen an die Zeitschrift »Funken« mehrfach mit dem Begriff »gemeinsame Denkarbeit«23. Den politischen Ansatz der Funken schilderte er im Weiteren so: »Kein Führer, keine Partei, auch nicht die ›Massen‹ sind die Hoffnungsträger, sondern wir selbst sind wichtig und können durch unsere gemeinsame Denkarbeit eingreifen und damit dazu beitragen, dass einzelne in der Masse in Bewegung geraten und sich

am Main 1974. An der Gesamtausgabe der Schriften arbeitete Seifert ebenfalls mit. Michael Buckmiller, der Herausgeber der Gesamtausgabe, beschreibt übrigens das frühe Sozialismusverständnis von Korsch als »Vollendung eines organischen, geistig-kulturellen Bildungsprozesses, der potenziell alle Volksschichten nach ihren Fähigkeiten einbezieht«. Siehe Michael Buckmiller : Einleitung des Herausgebers, in: Karl Korsch: Recht, Geist und Kultur. Schriften 1908 – 1918, Frankfurt am Main 1980, S. 25. 22 Jürgen Seifert: Sozialistische Demokratie als »schmaler Weg«. Kooperation in der Zeitschrift »Sozialistische Politik« (1955 – 1961), in: ders./Heinz Thörmer/Klaus Wettig (Hg.): Soziale oder sozialistische Demokratie? Marburg 1989, S. 26. 23 Jürgen Seifert: »Aus den Trümmern Bausteine der Zukunft klauben«, in: Karljo Kreter: Sozialisten in der Adenauer-Zeit, Hamburg 1986, S. 9.

Jürgen Seifert

663

und die Welt verändern. Für die Bundesrepublik ist dieses spezifische Verhältnis von Individuum, Freundeskreis und Massenbewegung politisch bedeutsam geworden.«24

Und an anderer Stelle wiederholte er verstärkend: »Für die Funken waren der Einzelne, der Freundeskreis und die Bewegung wichtig, wichtiger als die Partei mit ihren versteinerten und ausgrenzenden Freund-Feind-Linien.«25 Man sollte diese Äußerungen nicht als pauschalen Anti-Parteien-Affekt lesen, wenngleich Jürgen Seifert durch seinen Ausschluss aus der SPD 1961 sicher auch neue Distanz zur Parteienwelt gewonnen hat. Zweifelsohne sind aber in diesem Dispositiv der Denkarbeit in kleinen Kreisen oder im Freundeskreis nicht nur das Nachwirken praktischer jugendbündischer Erfahrungen sichtbar, sondern auch zentrale gesellschaftliche Interpretationsfiguren der Jugendbewegung generell. Dazu gehören das kulturkritische Muster der Ablehnung der großen anonymen Apparate, die Pflege der selbstgewählten Gruppe oder Gemeinschaft, aber auch die Hochschätzung des suchenden Gesprächs. Schon in der Volksbildung der Weimarer Zeit, die stark von Akteuren aus der Jugendbewegung geprägt war, hatte die Arbeitsgemeinschaft als Form gleichberechtigter Kommunikation und Ort des Zusammentreffens von Leuten aus allen Schichten eine wesentliche orientierende Funktion. Es war eine auch gesellschaftspolitisch ausgerichtete Leitkategorie eines Bildungsverständnisses, das zwischen beharrendem Traditionalismus und akzelerierender Modernisierung von Gesellschaft und Staat einen dritten Weg mittlerer Reichweite suchte. Das Diskutieren als eine demokratische Kulturpraxis wurde kürzlich von Ina Verheyen in einer Untersuchung zu Recht gewürdigt.26 Sie führt den mit dem Diskutieren verbundenen Gewinn an Demokratie vor allem auf die Reeducation-Politik der USA, die Entwicklung der Medien und die 1968er-Bewegung zurück. Übersehen hat sie dabei weitgehend die autochthone Mitgift der deutschen Jugendbewegung und Volksbildungsbewegung der Weimarer Zeit. Nach dem Zerfall der Protestbewegung und in der Phase vieler kleiner dogmatischer Splittergruppen in den 1970er Jahren orientierte sich Seifert unter anderem auf das Sozialistische Büro (SB), ein intellektuell offen geprägtes Sammelbecken von Individuen und Gruppen, die sich als undogmatische Linke beschrieben. Aber mehr und mehr engagierte er sich als Menschen- und Bürgerrechtler und so wurde er auch in der Öffentlichkeit wahrgenommen.

24 Ebd., S. 11. 25 Ebd., S. 15. 26 Vgl. Ina Verheyen: Diskussionslust. Eine Kulturgeschichte des »besseren Arguments« in Westdeutschland, Göttingen 2010.

664

Paul Ciupke

Anwalt der Verfassung und der Bürgerrechte Die Neue Linke in der Protestbewegung zeichnete sich in Teilen durch eine Geringschätzung von Rechts- und Verfassungspositionen aus. Der »bürgerliche Staat« sollte abgeschafft werden, Grund- und Bürgerrechte schienen nur der Verschleierung von Interessen zu dienen. Solchen rechtsnihilistischen Ansichten stand Jürgen Seifert immer negativ gegenüber. Sein eigener verfassungstheoretischer Ansatz stellte die Garantien der Bürger- und Menschenrechte und den »Kampf um Verfassungspositionen« in den Mittelpunkt der Überlegungen.27 Feststehende Gewissheiten lehnte er ohnehin ab. Für ihn als linkem Verfassungsrechtler war die Aussicht auf eine Hochschullehrerstelle unter den Rechtsgelehrten jedoch gering. Im Feld der Politikwissenschaften wirkte er aber oftmals als präzise argumentierender Jurist. Rückblickend formulierte er gewissermaßen auch etwas ernüchtert: »Von Sozialismus rede ich nicht mehr. Ich arbeite primär als Bürgerrechtler. Mir geht es um Demokratie, Gleichberechtigung, zivilgesellschaftliches Verhalten.«28 Zu den lebensgeschichtlichen familiären Komplikationen, die ihn nachhaltig beschäftigt haben, gehört, dass der Vater Walther Seifert Mitglied der NSDAP und im Reichsluftfahrtministerium in der angegliederten Nachrichtendienstbehörde »Forschungsamt« u. a. für Telefonüberwachung, Dechiffrierung und Ähnliches zuständig war. Jürgen Seifert hingegen hat viele Jahre für die Abschaffung der Geheimdienste und gegen Lauschangriffe argumentiert, was sicher auch eine Art »Vergangenheitsbewältigung« darstellte. Die vielen rechtspolitischen Interventionen und bürgerrechtlichen Aktivitäten Seiferts müssen hier auf ein paar wenige Punkte zusammengeschnurren. Als einer der ersten großen Skandale der Nachkriegszeit gilt die Spiegel-Affäre 1962, die Seifert u. a. zusammen mit Alfred Grosser dokumentierte.29 Seine Hauptaktivität in den 1960er Jahren lag im Kampf gegen die Notstandsgesetze, die schließlich 1968 in abgemilderter Form vom Bundestag verabschiedet wurden.30 Er rechnete die Entschärfung der gemeinsamen Kampagne aber auch sich selber als Verdienst mit zu. Seifert war Mitglied im Kuratorium »Notstand der Demokratie« und zugleich als Berater Otto Brenners in diesen Fragen von der IG27 Siehe auch Jürgen Seifert: Der Kampf um Verfassungspositionen. Materialien zur Bestimmung von Grenzen und Möglichkeiten der Rechtspolitik, Frankfurt am Main 1974. 28 »Eine Gesellschaft, die das kritische Potenzial der Intellektuellen …«, S. 528. 29 Jürgen Seifert (Hg.): Die Spiegel-Affäre Bd. I und II, Olten/Freiburg i. Br. 1966. Seifert widmete die Dokumentation Otto Kirchheimer. 30 Aus der Vielzahl seiner Veröffentlichungen zu den Notstandsgesetzen hier nur: Jürgen Seifert: Gefahr im Verzuge. Zur Problematik der Notstandsgesetzgebung. Mit einer Einleitung von Generalstaatsanwalt Fritz Bauer, Frankfurt am Main 1963 sowie ders.: Der Notstandsausschuss, Frankfurt am Main 1968.

Jürgen Seifert

665

Metall zeitweise angestellt. In den 1970er Jahren hat sich Seifert schließlich entschieden auf die Seite Peter Brückners gestellt, als diesem die Unterstützung der RAF vorgeworfen wurde und er zwei Mal von seinen Aufgaben als Hochschullehrer suspendiert wurde. Bereits 1964 trat Seifert in die Humanistische Union (HU), eine auch liberal geprägte Bürgerrechtsorganisation, ein. Später arbeitete er jahrelang im Vorstand der HU mit, verfasste in ihrem Auftrag viele öffentliche Interventionen und wurde schließlich zwischen 1983 und 1987 deren Bundesvorsitzender. Auch die HU, wie übrigens das schon genannte Sozialistische Büro, entsprach in ihrer relativen Offenheit und der Arbeitsweise dem Modell der kleinen Kreise. Im Kampf für Rechtspositionen kam die radikalliberale Seite Jürgen Seiferts zur Geltung. Er verstand die Grundrechte als vielfältige demokratische und gesellschaftliche Teilhaberechte. Gegen eine wertetheologische Auslegung der Verfassung brachte er ein Verständnis der Verfassung als »Forum« in die Diskussion.31 Es ging ihm nicht um die Relativierung oder gar Aushöhlung von Verfassungspositionen und Normen, aber um die Verflüssigung oder Diskursivierung der Auseinandersetzungen über die Frage des Sinngehaltes, ihrer Richtigkeit und Geltung. Verfassungsnormen sollten nach Seifert im Kontext gesellschaftlicher Entwicklungen immer neu diskutiert werden, andererseits konnten sie auch Entwicklungen positiv beeinflussen. In einem lebensgeschichtlich orientierten Gespräch mit Redakteuren der »Frankfurter Rundschau« aus dem Jahr 1998 wurde unter anderem auch eine Krise der Parteien angesprochen. Seifert schlug Gesprächskreise als Ansatzpunkte für die eine oder andere Erneuerung der Parteien vor. Hier sollten Argumente und Erfahrungen ausgetauscht werden. Er brachte Beispiele ein. Die Redakteure reagierten skeptisch: »Das erinnert ein bisschen an Geheimbündler des 18. Jahrhunderts.« Seifert entgegnete: »Dazu sind die Kreise zu offen. Es fehlt auch die organisatorische Strenge. Vielleicht messe ich solchen Gesprächen eine so große Bedeutung zu, weil ich aus der Nachkriegsjugendbewegung komme und weiß, wie wichtig andere Erfahrungen sind.«32

Die kleinen Kreise stellten für Jürgen Seifert ein lebensbegleitendes Medium des Politischen dar. Diese Gemeinschaften verstand er weder als abgeschotteten inneren Zirkel, elitären Orden oder gar Verschwörungsrunde, sondern immer als Forum, als kleine Öffentlichkeit, in der über Urteile und normative Bezugsgrößen gestritten werden muss. Die hier zitierten Selbstaussagen Jürgen Seiferts sind in seiner zweiten Le31 Jürgen Seifert: Haus oder Forum. Wertsystem oder offene Verfassungsordnung, in: Jürgen Habermas (Hg.): Stichworte zur »Geistigen Situation der Zeit«, Bd. 1: Nation und Republik, Frankfurt am Main 1979, S. 321 – 339. 32 »Eine Gesellschaft, die das kritische Potenzial der Intellektuellen …«, S. 530.

666

Paul Ciupke

benshälfte entstanden und dokumentieren natürlich einen kontinuierlichen Reflexionsprozess, in dem seine politischen Erfahrungen und wissenschaftlichen Auseinandersetzungen, die Themen, Stichwortgeber etc. verborgen mit eingewoben sind. In welcher Weise Seifert die Bedeutung kommunikativer Verfahren für die Konstitution moderner Demokratie, wie sie von seinem Altersgenossen Jürgen Habermas reflektiert worden sind, rezipiert hat, lässt sich aus seinen Schriften nicht explizit entnehmen. Auffallend jedoch ist seine späte, aber wahrnehmbare Auseinandersetzung mit dem politischen Denken Hannah Arendts, in der er zustimmend die Bedeutung des öffentlichen Raums für das Politische selbst betonte.33 Dieser kurze Essay hier stellt eine auf Jürgen Seiferts Reflexionen beruhende Rekonstruktion dar. Aber in der eigentümlichen Verdichtung der Bedeutung kleiner diskursiver Öffentlichkeiten steckt mehr als eine nachträgliche Konstruktion. Vielmehr gehen darin ein die aus der Nachkriegszeit gespeiste, erfahrungsgesättigte Intuition für Gesprächskulturen und Freundschaften und darüber hinaus ein politisch-normativer Anspruch auf zwanglose Verständigung in kleinen Kreisen, die Beharrung auf der Chance von Aufklärung und gemeinsam entfalteter Urteilskraft. Jürgen Seifert, und das verbindet ihn mit dem wenig jüngeren und in vielerlei Hinsichten vergleichbaren Intellektuellen und Publizisten Arno Klönne, blieb im guten Sinne ein Grenzgänger, der zum Konflikt wie zur Verständigung immer bereit war. Beide, Klönne wie Seifert, verkörpern den Typus des »organischen Intellektuellen«, wie ihn Antonio Gramsci beschrieben hat. Dieser fungiert u. a. als Experte einer gesellschaftlichen Gruppe, einer Klasse, eines Milieus oder einer Bewegung und zugleich als Übersetzer zwischen den Klassen und Repräsentant eines allgemeinen, eines überindividuellen Bewusstseins.34 Der Publizist Carl-Wilhelm Macke schrieb in dem Nachruf auf Jürgen Seifert mit aller Berechtigung: »Wer nach Namen sucht, die die demokratischen, republikanischen und libertär-sozialistischen Fermente in der deutschen Nachkriegskultur personifizieren, kann ihn nicht übergehen.«35

33 Jürgen Seifert: Unüberbrückbare Formen des Politischen. Eine Skizze zu Hannah Arendt, in: ders.: Politik zwischen Destruktion und Gestaltung. Studien über Veränderung von Politik. Hannover 1997, S. 165. 34 Der Begriff des organischen Intellektuellen stammt von dem italienischen Kommunisten und Theoretiker Antonio Gramsci, es ist der Versuch einer nicht avantgardistischen und nicht elitären Auffassung von der Funktion des Intellektuellen; vgl. ders.: Marxismus und Kultur, Hamburg 1983, S. 56 f. 35 Carl Wilhelm Macke: Zum Tode des Juristen und Publizisten Jürgen Seifert, »Süddeutsche Zeitung« vom 08. 07. 2005.

Bodo Mrozek

Nicolaus Sombart

Nicolaus Sombart als Mitglied des »Deutschen Jungvolks« im Jahre 1935 (Foto: privat)

Biogramm Sombart, Nicolaus (1923 – 2008): Publizist, Europabeamter, Soziologe, aufgewachsen in Berlin. 1942 – 1945 Teilnahme am Zweiten Weltkrieg als Soldat der Wehrmacht u. a. im Baltikum. Studium u. a. der Soziologie in Heidelberg, Neapel und Paris, Promotion 1950 bei Alfred Weber in Heidelberg, Mitglied verschiedener literarisch-philosophischer Zirkel, 1952 bis 1954 Aufenthalt in Paris. 1953 Heirat mit Tamara Khoundaz¦. Von 1954 bis 1984 Beamter beim Europarat in Straßburg, zuletzt Leiter der Kulturabteilung, Lehraufträge in Ulm, Freiburg im Breisgau und Wuppertal. 1977 Aufnahme in den PEN-Club, 1982 Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg, ab 1983 freie publizistische und schriftstellerische Tätigkeit in Berlin, 1988 Ernennung zum Directeur d’Etude an der Pariser Maison des Sciences de l’Homme, 2003 Aufnahme in die französische Ehren-

668

Bodo Mrozek

legion, seit Mitte der 1980er Gastgeber einer wöchentlichen »Teegesellschaft« im Berliner Westen. 1933 bis 1940 Mitglied einer Jungvolkgruppierung in Berlin Wilmersdorf, die vermutlich 1933 aus der Bismarck-Abteilung des zwangsaufgelösten Deutschen Pfadfinderbundes (DPB) in die Hitlerjugend eingegliedert wurde und stark von dj.1.11 beeinflusst gewesen sei. Nach eigenen Angaben Teilnahme an illegalen Auslandsfahrten nach Schweden und Finnland. Vgl.: Nicolaus Sombart: Cappriccio No. 1. Des Wachsoldaten Irrungen und Untergang (Roman), Frankfurt am Main 1947; Jugend in Berlin 1933 – 43, München 1984; Die deutschen Männer und ihre Feinde. Carl Schmitt – ein deutsches Schicksal zwischen Männerbund und Matriarchatsmythos, München 1991; Pariser Lehrjahre 1951 – 54. LeÅons de Sociologie, Hamburg 1994; Wilhelm II. Sündenbock und Herr der Mitte, Berlin 1996; Rendezvous mit dem Weltgeist. Heidelberger Reminiszenzen 1945 – 51, Frankfurt am Main 2000; Journal intime 1982/83. Rückkehr nach Berlin, Berlin 2003.

Essay

»Ein sonderbarer Haufen!« Jugendbewegte Prägung als autobiographische Erzählstrategie in Nicolaus Sombarts »Jugend in Berlin 1933 – 1943« »Die Wahrheit ist imaginär, aber die Realität auch. Man muss sie erfinden, man muss auch seine Lebensgeschichte erfinden.«1 (Nicolaus Sombart)

Der Dianasee im Berliner Stadtteil Wilmersdorf ist ein idyllischer Ort. Malerisch umstanden von alten Bäumen und altem Geld, das in klassizistischen Pilastern und schwungvoll gekurvten Jugendstilfassaden steckt, wirken die privatisierten Seeufer wie ein Museum vergangener Bürgerlichkeit. Als solches inszeniert auch Nicolaus Sombart (1923 – 2008) den See in seiner Autobiographie »Jugend in Berlin«. Auf einem verwilderten Grundstück am Ufer will er bereits im Knabenalter »die Initiation in einen Männerbund« erfahren haben: ein Thema, das ihn zeitlebens nicht mehr losließ. 1923 in Berlin als Sohn des Nationalökonomen Werner Sombart und der Rumänin Corina Leon geboren, war Nicolaus Sombart eine vielschichtige Persönlichkeit, deren unterschiedliche Facetten nur schwer auf einen Nenner zu bringen sind. Soziologe, Europabeamter, Verfasser biographischer Studien zur 1 Nicolaus Sombart: Rendezvous mit dem Weltgeist. Heidelberger Reminiszenzen 1945 – 1951, Frankfurt am Main 2000, S. 9.

Nicolaus Sombart

669

deutschen Politik- und Geistesgeschichte: All dies sind Stationen der professionellen Biographie. Zwischendurch absolvierte Sombart Gastauftritte in der Schriftstellergruppe 47 und im Kreis der Verehrer des umstrittenen Staatsrechtlers Carl Schmitt, reüssierte als Autor erotischer Texte und war Gastgeber einer von Mythen umrankten Berliner Teegesellschaft. Als Sombart 2008 stirbt, gilt er seinen Nachrufern als Dandy, Bohemian und Erotomane, Statthalter der Berliner Salonkultur, ja gar als »letzter Bewohner Europas«.2 Falscher Bescheidenheit stets abhold hatte er sich selbst gerne mit Figuren aus der Literatur verglichen, etwa dem Prospero aus Shakespeares »Sturm«.3 Die »Habitu¦s« seiner Berliner Geselligkeit empfing der »horizontale Dichter«4 zwischen Schinkel-grünen Wänden, Kelims und Marmorsäulen, »la pipe — la main, une ¦charpe d’une ¦toffe rare nou¦e autour du cou«.5 In seinem Salon mussten die Gäste auf einem niedrigen Holzschemel zu Sombarts Füßen sitzen; er selbst thronte unterdessen auf einem halbrunden Damensessel.6

Im hortus conclusus: der autobiographische Ort der Jugendbewegung Sinn für Inszenierungen offenbaren auch die Erinnerungen. »Jugend in Berlin« ist mit mehreren Auflagen und Übersetzungen ins Französische und Rumänische der bei weitem erfolgreichste Teil der Memoiren, die sich auf mehrere Bände erstrecken. Sie stehen innerhalb eines disparaten Werkes, das belletristische Versuche und diskursive Prosa ebenso umfasst wie Reiseberichte und Tagebücher. Die jugendbewegte Episode im ersten Teil der Erinnerungen siedelt Sombart nicht zufällig am idyllischen Soziotop des Dianasees an. Was für den Ort im Allgemeinen gilt, will der Autobiograph für sich selbst im Speziellen in Anspruch nehmen: »Jugend in Berlin« spielt mitten im Nationalsozialismus zwischen den Jahren 1933 und 1943.7 Schon die ersten Seiten machen aber deutlich, dass der Ich-Erzähler sich selbst nicht im »Dritten Reich« aufwachsen sieht, sondern in einer abgeschiedenen Parallelwelt. Das Villenviertel am Gru2 So nennt ihn Tilman Krause in seinem Nachruf in der »Welt« vom 5. 7. 2008. 3 Vgl. Eva Behrendt: Albtraum aller Kellner, in: »taz« vom 7. 7. 2008. 4 Diese Bezeichnung prägte Alexander Cammann in seinem Nachruf im »Tagesspiegel« vom 6. 7. 2008. 5 Christian de Pange: Un complice, un frÀre, in: Hommage — Nicolaus Sombart 1923 – 2008, hg. von Alexander Sombart, Anvers 2008, S. 13 [Privatdruck. StaBi: Hs Ls NS 8659], S. 7 – 9, hier S. 8. 6 Vgl. Cornelia Saxe: Das gesellige Canap¦. Die Renaissance der Berliner Salons, Berlin 1999, S. 225 – 235. 7 Nicolaus Sombart: Jugend in Berlin 1933 – 1943. Ein Bericht, erw. u. überarb. Neuausg., Frankfurt am Main 1991.

670

Bodo Mrozek

newald beschreibt er als eine Enklave vornehmer Bürgerlichkeit, in der das Lärmen der Nationalsozialisten kaum vernehmlich gewesen sei. Für Sombart steht es mit älteren Sedimenten der Geschichte in Verbindung: Kaiserreich, Romantik, Bürgertum. Hier wurzelt auch die Urzelle der deutschen Jugendbewegung, der Wandervogel, der laut Sombart in den 1930er Jahren ungebrochen fortbestand. Die Beschreibung der Kindheit wird von zwei Orten konturiert, die gleich eingangs als zentrale Institutionen bürgerlichen Selbstverständnisses eingeführt werden: die Bibliothek des Vaters und der Salon der Mutter. Beide Räume führt Sombart nicht nur als Gegenbegriffe (im Sinne seines langjährigen Vorbildes Carl Schmitt) ein, sondern auch in einem spatialen Sinn als Erfahrungsräume der eigenen Sozialisation. Die Jugendbewegung situiert Sombart in Absetzung von diesen Innenräumen im Exterieur eines verwilderten Gartens. Damit baut er schon formal eine Gegenwelt nicht nur zu Schule und Elternhaus, sondern auch zum zeithistorischen Hintergrund des Nationalsozialismus auf. Der hortus conclusus auf dem Seegrundstück, über das »geheimnisvolle alte Herren« ihre schützende Hand halten,8 ist von der nationalsozialistischen Außenwelt ebenso abgeschirmt wie vom kostbar möblierten Bürgeridyll. Der jugendbewegten Episode kommt daher eine mehrschichtige Bedeutung zu: Zum einen ist sie Mittel der autobiographischen Erzählstrategie, mit der sich der Autor vom Nationalsozialismus distanziert und von der Masse der Mitläufer abhebt. Zum anderen begründet Sombart in der Schilderung dessen, was er als Sozialisation in einem Männerbund bezeichnet, zentrale Motive der eigenen intellektuellen Biographie rückwirkend im Erfahrungsraum seiner Jugend. Immer wieder kreisen seine späteren Schriften um die Themenkomplexe Männerbund und Matriarchatsmythos. Auch Sombarts lebenslange thematische Obsession für das Sexuelle9 ist in seiner Lesart der Jugendbewegung als erotisches Phänomen angelegt. Wurden diese Fixierungen als Gegenreaktion auf die Trockenheit der gelehrten Welt des Vaters interpretiert,10 so bietet die jugendbündische Sozia8 Welche Herren hiermit gemeint sind, bleibt nebulös. Heinrich Graf von Einsiedel berichtete, es habe sich während der als Niederschlagung des angeblichen Röhm-Putsches getarnten Ermordung von SA-Führern durch die SS ein ehemaliger Freikorps-Führer in das Heim der Gruppe geflüchtet und dort eine Zeit lang versteckt gehalten. In der SFB-Fernsehdokumentation »… aufgewachsen im Grunewald Berlin. 1933 – 1943« (Min. 34 – 35), Regie: Hagen Mueller-Stahl, erstausgestrahlt am 22. 7. 1986 im Ersten Programm der ARD. (Wolfgang Hempel stellte dankenswerterweise eine Kopie aus dem Archiv des SWR zur Verfügung.) 9 Zuletzt sorgte Nicolaus Sombart durch seine mit sexuellen Abenteuern und Ausflügen ins Milieu der Prostitution angereicherten Erinnerungen an seine Zeit als Fellow am Berliner Wissenschaftskolleg für Aufsehen: ders.: Journal intime. Rückkehr nach Berlin, Berlin 2003. 10 Vgl. Antony Beevor: Nicolaus Sombart, German writer and connoisseur of eroticism, in: Hommage — Nicolaus Sombart, S. 10 – 12, hier S. 10.

Nicolaus Sombart

671

lisation ein weiteres biographisches Erklärungsmuster an. Um es zu verstehen, soll Sombarts jugendbündische Sozialisation im Folgenden einer kritischen Einordnung unterzogen werden. Dafür werden komplementäre Erinnerungszeugnisse von Zeitgenossen herangezogen und den Darstellungen Sombarts gegenübergestellt. In einem zweiten Schritt wird nach Spuren jugendbewegter Motive in Sombarts Schriften gesucht, bevor eine abschließende Deutung vorgenommen wird.

Im illegalen Milieu: dj.1.11 im Berliner Untergrund Die genaue Herkunft der Gruppe, der Nicolaus Sombart nach eigenen Angaben seit seinem zehnten Lebensjahr angehörte, bleibt trotz einiger weniger Anhaltspunkte dunkel. Der Autobiograph selbst trägt nicht viel zur Erhellung bei. Laut Bericht war sie »von den offiziellen Jugendorganisationen übernommen worden« und trat »nach außen als eine Formation des ›Jungvolks‹ (und später der ›Hitlerjugend‹)« auf.11 Nach innen hin aber, dies betont Sombart, hatte sie mit den nationalsozialistischen Jugendorganisationen »überhaupt nichts zu tun«. Vielmehr habe sie »in der Tradition des deutschen Wandervogels« gestanden und war »ein sonderbarer Haufen«. Die legendäre Führerfigur sei »ein gewisser Tusk« gewesen, der Gründer der deutschen jungenschaft vom 1. November 1929. Auf diese Mitteilung lässt Sombart nahtlos den Satz folgen: »Ich gehörte zu den ›Kleinen‹«. Erzählperspektivisch suggeriert er damit nicht nur die Mitgliedschaft in der dj.1.11, einer der einflussreichsten Gruppierungen der Deutschen Jugendbewegung. Er impliziert auch die Zugehörigkeit zu einer zu diesem Zeitpunkt im Nationalsozialismus bereits verfolgten Organisation, die Mitglieder des Jugendwiderstandes beeinflusste.12 Tatsächlich, so führt Sombart denn auch explizit aus, sei in diesem Kreis eines selbstverständlich gewesen: »die Verachtung für die Nazis.«13 Die deutsche jungenschaft vom 1. November 1929 war einer der prägenden Bünde in der Spätphase der Jugendbewegung. Unter der Kurzform dj.1.11 hatte sie sich von der Deutschen Freischar abgespalten, der prototypischen Organisation der bündischen Jugend. Ihr Gründer Eberhard Koebel, der nach ju11 Sombart: Jugend, S. 20. 12 Hans Scholl, Mitglied der Weißen Rose, stand dem Ulmer Kreis nahe. Vgl. Fritz Schmidt: In Ulm, um Ulm und um Ulm herum. Illegale dj.1.11 in Stuttgart und Ulm 1933 – 1938, in: ders.: dj.1.11-Trilogie, Edermünde 2003; Ulrich Herrmann: Vom HJ-Führer zur Weißen Rose. Hans Scholl vor dem Stuttgarter Sondergericht 1937/1938, Weinheim/Basel 2012 (= Materialien zur Historischen Jugendforschung). 13 Sombart: Jugend, S. 21.

672

Bodo Mrozek

gendbewegter Tradition auf den Fahrtennamen tusk hörte,14 hatte mit einer vielfältigen Publizistik eine hohe mediale Reichweite erreicht, die weit über die quantitative Bedeutung der nicht besonders mitgliederstarken dj.1.11 hinaus reichte. Zeitschriften wie »Der Eisbrecher«, »Das Lagerfeuer« oder »die kiefer« beeinflussten die gesamte Jugendbewegung nachhaltig. Der dj.1.11 werden zudem praktische Innovationen wie die Erfindung eines mit einem Lagerfeuer beheizbaren Zeltes zugeschrieben, das auch Winterfahrten erlaubte. Koebel selbst hatte mehrwöchige Wanderfahrten bis in den Polarkreis nach Art von Expeditionen durchgeführt.15 Neben diese funktionalen Innovationen traten ästhetische Elemente: etwa eine der Uniform sowjetischer Schwarzmeer-Matrosen nachempfundene Bluse, bestickte russische Hemden und ein charakteristischer Stil des Chorsingens. Zur multikulturellen Ästhetik, die sich auch in einer romantischen Begeisterung für Naturvölker und dem Interesse an fernöstlicher Philosophie äußerte,16 kam eine für die teils antimodern geprägte Jugendbewegung untypische Rezeption der Avantgarde. Zeitschriften und Bundesname wurden nach Art des Bauhauses in Kleinschreibung gestaltet, moderne Kunst und Technik bejaht. Dabei standen Teile der dj.1.11 der politischen Linken nahe: Ihr Gründer Koebel war symbolträchtig am 20. April 1932 in die Kommunistische Partei eingetreten und nach Selbstmordversuchen in Gestapo-Haft über Schweden nach London emigriert.17 Nach Zerschlagung des Großdeutschen Bundes, dem Versuch verschiedener Jugendbünde unter nationalen Vorzeichen der Zwangseingliederung in die Hitlerjugend zu entgehen, waren etliche Bünde 1933 in die NS-Jugendorganisationen übernommen worden: teils freiwillig, teils zwangsweise. Gruppen der dj.1.11 beschritten beide Wege: Manche gliederten sich in die HJ ein; andere praktizierten nun im Verborgenen die Jungenschafts-Kultur mit halb- oder illegalen Wanderfahrten, ausländischen Liedern und Instrumenten wie Banjo und Balalaika sowie verbotenen Lektüren russischer Autoren. Einige wenige Bünde, darunter der politische Teil der dj.1.11, waren einem dezidiert anti-nationalsozialistischen Milieu zuzurechnen. 14 Der passionierte Lapplandfahrer soll das Pseudonym von einer seiner Expeditionen in den nördlichen Polarkreis mitgebracht haben. Es ist dem Schwedischen entlehnt: »tysk« heißt Deutscher. 15 Vgl. Eberhard Koebel: Fahrtbericht 29, Potsdam 1930; Bodo Mrozek: Zu Fuß auf dem Sonderweg. Das Wandern als deutscher Erinnerungsort, in: Merkur 63, 2009, S. 350 – 356. 16 Vgl. Achim Reis: tusk und Japan. Eberhard Köbel aus der Perspektive des deutschen Generalkonsuls in Osaka-Kobe, 1935. Recherchen zu einem Brief an das Auswärtige Amt in Berlin, Bobingen 1992 (= schrift 38). 17 Vgl. Eckard Holler : Der spätere Lebensweg von Eberhard Koebel-tusk – England-Emigration und DDR, in: Fritz Schmidt (Hg.): Versuche über Eberhard Koebel, Witzenhausen 1994, S. 143 – 205. Gudrun Schneider-Nehls fasst Koebels politische Biographie unter dem Begriff des »Grenzgängers« zwischen rechten und linken Extremen. Vgl. dies.: Grenzgänger in Deutschland. Untersuchungen einer intellektuellen Verhaltensmöglichkeit in unserem Jahrhundert, Potsdam 1997.

Nicolaus Sombart

673

Während die Hinwendung Koebels zum Kommunismus zu einer Austrittswelle geführt hatte, radikalisierten sich die verbleibenden Mitglieder in der dj.1.11 politisch.18 Auch nach Koebels Flucht bildete sich eine konspirative jugendbündische Szene heraus.19 Selbst in einzelnen Formationen der Hitlerjugend, etwa den musischen »Spielscharen«, suchten ehemalige Jugendbewegte ihr jugendbündisches Leben fortzuführen, bis es zu Säuberungskampagnen gegen »bündische Umtriebe« kam.20 In Berlin hatten in der Wohngemeinschaft »rotgraue garnison« politische Debatten stattgefunden, die den NS-Behörden nicht verborgen blieben. »Namentlich in Berliner d.j.1.11-Gruppen [sic!] fanden noch im Jahr 1937 kommunistisch gesonnene Jugendliche Eingang, denen es unschwer gelang, bestimmenden Einfluss auf die politische und kulturelle Tendenz dieser Kreise zu gewinnen«, resümierte eine Anklageschrift des Oberreichsanwaltes.21 In diesen Kontext eines illegalen Fortbestehens jungenschaftlicher Tradition stellt auch Nicolaus Sombart seinen Bericht über die Gruppe am Dianasee, wo man sich »dem Zwang der Rekrutierung in offiziellen Jugendorganisationen (habe) entziehen« können.22 Das Kapitel dieses Teils seiner Erinnerungen überschreibt er denn auch mit »Bündische Jugend« – und nicht etwa mit »Hitlerjugend«. Dies wäre rein faktisch die zutreffende Überschrift gewesen. Die Zeit seiner Mitgliedschaft in einer Jugendorganisation datiert Sombart auf die Spanne zwischen seinem 10. und dem 15. oder 16. Lebensjahr, also den Jahren 1933 bis 1940. In seiner Schilderung, in der Führer der Deutschen Jugendbewegung wie Eberhard »tusk« Koebel und Alfred Schmid auftauchen, werden keine Mitglieder seiner Gruppe namentlich genannt, mit Ausnahme Heinrich von Einsiedels, der Sombart zufolge das auratische Zentrum der Gruppe war. Zudem fällt auf, dass Sombart seine jugendbewegten Erlebnisse auf nur wenigen Seiten abhandelt, während er über Alltägliches manieristisch in Details schwelgt, 18 Vgl. Fritz Schmidt: Der »politische« Eberhard Koebel, illegale dj.1.11 und Deutsche Jungenschaft, in: ders.: Versuche, S. 83 – 119, hier S. 90. 19 Vgl. etwa den Erlebnisbericht von Fritz Teppich: Der rote Pfadfinder. Der abenteuerreiche Lebensweg eines Berliner Juden durch das 20. Jahrhundert, Berlin 1998. 20 Vgl. Matthias v. Hellfeld: Bündische Jugend und Hitlerjugend. Zur Geschichte von Anpassung und Widerstand 1930 – 1939, Köln 1991; ders.: Bündischer Mythos und bündische Opposition. Zu einer Neubewertung der bündischen Tradition und ihrer kulturellen Praxis, in: Wilfried Breyvogel (Hg.): Piraten, Swings und junge Garde. Jugendwiderstand im Nationalsozialismus, Bonn 1991, S. 74 – 101; Arno Klönne: Jugend im Dritten Reich. Die Hitlerjugend und ihre Gegner, 3. erw. Aufl., Köln 2008. Zu den Spielscharen vgl. den von Hans Siemsen aufgezeichneten Erlebnisbericht: Die Geschichte des Hitlerjungen Adolf Goers, Berlin 1981. 21 Archiv für Zeitgeschichte München, Akten des ORA beim VGH Nr. 8 J 414/37 g., zit. nach Hans-Christian Brandenburg: Die Geschichte der HJ. Wege und Irrwege einer Generation, Köln 1982, S. 208. 22 Sombart: Jugend, S. 22.

674

Bodo Mrozek

etwa wenn es um die Soßen der Köchin oder das Aroma ägyptischer Zigaretten geht. Die Auslandsfahrt, die er illegal nach Schweden durchgeführt haben will, ist ihm hingegen nur einen Halbsatz wert. Bei der Vorveröffentlichung23 seiner Memoiren stieß sein Bekenntnis zur dj.1.11 denn auch auf einige Skepsis. In einem Brief an Nicolaus Sombart bezweifelte Gabriele Seidel, die als junge Frau offizielles Mitglied der Berliner dj.1.11 war und auch nach 1933 dem illegalen jugendbündischen Milieu angehörte, den Wahrheitsgehalt seiner Darstellungen.24 Vergleicht man die verschiedenen Ausgaben seiner Autobiographie, so wird deutlich, dass Sombart derlei Kritik aufnahm und in Korrekturen und Abänderungen umsetzte, also nicht nur aus Erinnertem schöpfte, sondern auch aus Berichten und Lektüren.25 Konkrete Nachfragen beantwortete er hingegen recht einsilbig.26 Genauere Anhaltspunkte zur bündischen Herkunft der Jungvolk-Gruppe vom Dianasee bieten dagegen die Auskünfte Heinrich von Einsiedels. Auf Nachfragen gab von Einsiedel an, Mitglied der sogenannten Bismarckabteilung im Deutschen Pfadfinderbund (DPB) gewesen zu sein.27 Der DPB hatte eine vormilitärische Vergangenheit und war in den Großdeutschen Bund unter Admiral von Trotha eingetreten. In von Einsiedels Erinnerungen taucht Sombart nicht auf, doch erwähnt er Eugen von Massenbach, genannt »Massa«, und andere DPB-Führer.28 Zumindest von Massenbach war Heinrich von Einsiedel zufolge weniger weit vom Nationalsozialismus entfernt, als Sombarts Schilderungen des jugendbündischen Milieus glauben machen. Der ehemalige Kadetten-Ausbilder habe als »Verbindungsoffizier« Bündische in die Wehrmacht rekrutiert und sei »ein 23 Ein Vorabdruck erfolgte im Merkur 37, Heft 4, 1983, S. 384 – 394. 24 »Natürlich hat jeder das Recht, seine Jugend subjektiv zu sehen und zu beschreiben, aber einiges an Ihrem Aufsatz möchte ich doch ins richtige Licht rücken«, schrieb Gabriele Seidel (vormals Schweitzer, in dj.1.11 »rele« genannt) an Sombart und empfiehlt ihm, »sich über das Phänomen der Jugendbewegung und besonders auch über dj.1.11 zu informieren«. Brief Seidel an Sombart vom 16. Januar 1984. Das Schreiben befindet sich im Archiv der Zeitschrift »Merkur«, deren Korrespondenz mit Sombart für diesen Text ausgewertet wurde. 25 So findet sich in der 1984 im Verlag Carl Hanser erschienenen Erstausgabe von »Jugend in Berlin« noch die Bemerkung, das Lied »Unsere Speere schleudern wir in fremde Meere«, solle »der geheimnisumwitterte Tusk selber gedichtet haben«. In der 1986 bei Fischer veröffentlichten Taschenbuchausgabe wird dies mit einem Hinweis auf Armin Mohler korrigiert: Verfasser des Liedes sei Jürgen Riehl. Die Angabe in der Vorveröffentlichung im »Merkur«, die dj.1.11 sei am 1. 11. 1937 verboten worden, wurde schon in der Hanser-Ausgabe ersatzlos gestrichen. 26 Auf eine Anfrage von 1993 gab er an, nicht weiterhelfen zu können, da seine Sachkenntnis eher beschränkt sei, und verwies auf Heinrich von Einsiedel. Vgl. Postkarte Sombarts an Fritz Schmidt vom 3. Dezember 1993. Fritz Schmidt stellte seine diesbezüglichen Korrespondenzen dankenswerterweise für diesen Text zur Verfügung. 27 Brief an Fritz Schmidt vom 19. 12. 1993. 28 Umgekehrt bestätigte von Massenbach, von Einsiedel bereits als Elfjährigen beim DPB kennengelernt zu haben. Brief an Rudolf Kneip vom 07. 11. 1981, AdJb A84/31.

Nicolaus Sombart

675

pathologischer Antisemit bis zu seinem Lebensende« gewesen.29 Darauf deuten auch dessen Selbstzeugnisse hin.30»Massa« selbst war zuvor ebenfalls Mitglied des DPB und hatte lose Kontakte zur dj.1.11 sowie zum Jungenbund Graues Corps, das auch in Sombarts Bericht verschiedentlich auftaucht.31 Sombarts Mitschüler, der spätere Berliner Boulevard-Schauspieler Wolfgang Spier, war Mitglied einer Gruppe des Grauen Corps, die auch nach dem Gesetz über die Hitlerjugend von 1936 illegal fortbestanden habe. Spier rechnete »die Grauen« und die dj.1.11 in Berlin »dem eher linken liberaleren Flügel der Bündischen Jugend« zu.32 Ob dies auf die aus dem nationalen DPB stammende Hitlerjugend-Gruppierung Sombarts auch zutraf, ist hingegen fraglich. Während von Einsiedel in seinen Selbstzeugnissen einräumt, sich in der Hitlerjugend engagiert zu haben,33 scheint Sombart in seiner Autobiographie die dj.1.11 einzusetzen, um von sich selbst das Bild eines von Antisemitismus und NS-Ideologie gänzlich unberührten Jungen zu zeichnen: Seine Jugendliebe ist eine Jüdin, er verschafft sich Zugang zu segregierten Judaica und hält in der Schule ein Referat über die Bedeutung der Juden für die deutsche Geistesgeschichte. Er sei auf eine »Judenschule« gegangen, wie es in einem kurzen Abschnitt zum GrunewaldGymnasium heißt. Auch diese Darstellung wurde bezweifelt.34 Tatsächlich setzte in den 1930ern ein »Exodus« der jüdischen Schüler aus dem Grunewald-Gymnasium ein.35 Mitschüler Nicolaus Sombarts äußerten sich weit selbstkritischer. Ninetta Sombart, die jüngere Schwester, erinnerte sich vergleichsweise offen an die »interessante Zeit bei den Nazis«, in deren Bund Deutscher Mädel sie

29 Dies führt von Einsiedel in einem weiteren Schreiben an Fritz Schmidt vom 06. 01. 1994 aus. 30 »Massa« polemisierte noch Anfang der 1980er Jahre gegen »die jüdische marxistische Lehre«. Vgl. Schreiben von Massenbach an Rudolf Kneip vom 22. 08. 1981, AdJb A84/31. 31 Von Massenbach gab an, der Gründung der dj.1.11 am 1. 11. 1929 beigewohnt zu haben. Vgl. zu Sombarts Begegnung mit Alfred »Fred« Schmid: Sombart: Jugend, S. 168 – 173. 32 Wolfgang Spier : Dabei fällt mir ein … Lebensgeschichten, Berlin 2004, S. 21. 33 Er war Teil des Jungvolkes und habe 1937 eine Eichkamper Jungvolk-Gruppe übernommen, wenn auch nur »zum Schein«. Vermutlich handelte es sich bei dieser Gruppe um dieselbe, der auch Sombart angehörte. 34 Während Sombart die Distanz der Lehrer zum Nationalsozialismus hervorhebt, erinnert sich ein jüdischer Mitschüler an antisemitische Diskriminierungen durch nationalsozialistische Lehrer, die teils in SA-Uniform unterrichteten. Vgl. »… aufgewachsen im Grunewald Berlin. 1933 – 1943«, Min. 34 – 35. 35 Wolfgang Spier etwa erinnert sich in der Fernsehdokumentation an das Absingen von Liedern wie »Wenn das Judenblut vom Messer spritzt« im Unterricht. Auch die vergleichsweise wenig kritische Schulchronik zum 75. Jubiläum der mittlerweile in Rathenau-Gymnasium umbenannten Schule mahnt an den »Leidensweg vieler jüdischer ›Ehemaliger‹, die das Grunewald-Gymnasium verlassen mussten« und zitiert aus den Abmeldebriefen der Eltern. Vgl. »75 Jahre Walther-Rathenau-Oberschule (vormals Grunewald-Gymnasium) 1903 – 1978« (29./30. September), Berlin-Grunewald 1978 [im Selbstverlag. StaBi 1 A 731092].

676

Bodo Mrozek

Klassenlosigkeit und Erlebnispädagogik erfahren habe.36 An der Gesamtdarstellung einer splendid isolation in privilegierter Wohnlage und unter den bunten Wimpeln der verbotenen Jugendbewegung weit ab vom Nationalsozialismus sind daher ebenso Zweifel angebracht wie an der vermeintlich unpolitischen bürgerlichen Geselligkeit im Elternhaus.37 Inwieweit die Jungvolkgruppierung tatsächlich bündisch geprägt war und in welchem Umfang Sombart Zugang zur illegalen jugendbündischen Szene hatte, lässt sich aufgrund der weitgehend auf Erinnerungsberichte beschränkten Quellenlage nicht mehr klären. Zweifellos gab es aber ein solches, durch die Ideen verbotener Gruppierungen geprägtes, klandestines Milieu im Berlin der 1930er Jahre. So gab von Einsiedel an, nach dem Zerfall der Bismarck-Abteilung des DPB »verschiedenen Restgruppen der bündischen Jugend in Wilmersdorf, Charlottenburg, Schöneberg und Friedenau« angehört zu haben. Diese seien teils von der dj.1.11 beeinflusst gewesen: »Wir trugen natürlich alle die berühmten tuskjacken und besuchten Donkosaken-Konzerte und einmal habe ich damals tusk bei einer dj1.11. Gruppe [sic!] in einem Keller […] erlebt und man erzählte sich er werde schon […] gesucht.«38 Es sei zu einer »wilden Messerstecherei« gekommen, »als der HJ-Streifendienst ein Heim einer solchen Gruppe überfiel, und wir uns mit unseren Lappen- und Finnenmessern wehrten«.39 Seine eigene jugendbewegte Sozialisation führte von Einsiedel, der sich nach einem Abschuss als Jagdflieger in russischer Gefangenschaft dem pro-sowjetischen Nationalkomitee »Freies Deutschland« angeschlossen hatte, später als Motivation an: »Der Konflikt zwischen der freien Jugendbewegung und der Hitlerjugend sowie die Freude an Kritik und Opposition taten ein Übriges, um eine Art prinzipieller Ablehnung des Nazi-Systems in mir zu entwickeln«.40 Noch im Sommer 1939 habe er mit zwei Freunden »eine Lapplandfahrt auf den Spuren eines schon klar kommunistischen Fahrtenberichtes einer Gruppe der dj.1.11« unternommen.41 In Schweden habe von Einsiedel eine Vorladung zur Gestapo erhalten, der er sich 36 »… aufgewachsen im Grunewald«, Min. 53 – 55. 37 Es wurde darauf hingewiesen, dass auch die Salons der Mutter keineswegs so unpolitisch waren, wie Nicolaus Sombart sie darstellt, sondern dort Mitglieder des Deutschen Kulturbundes und der rechtsgerichteten Kreise der deutsch-italienischen Studiengesellschaft ihre Kultur- und Wissenschaftspolitik betrieben: Friedrich Lenger : Werner Sombart 1863 – 1941. Eine Biographie, München 1994, S. 279. 38 Das ist durchaus plausibel, da die dj.1.11 im Mai 1931 in den DPB eingetreten war, ihn im September aber wieder verlassen hatte. Vgl. Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 355. 39 Er habe davon eine Narbe auf dem Handrücken behalten. Brief von Einsiedels an Fritz Schmidt vom 19. 12. 1993. 40 Heinrich Graf von Einsiedel: Tagebuch der Versuchung 1942 bis 1950, vom Autor erg. Neuausg. [zuerst: 1950], Frankfurt am Main 1985, S. 32. 41 Gemeint ist Koebels Fahrtbericht 29 (a. a. O.). Ob Sombart einer der Teilnehmer dieser Fahrt war, bleibt offen, denn von Einsiedel erwähnt ihn in seinen Auskünften hierzu nicht.

Nicolaus Sombart

677

durch den Eintritt in die Wehrmacht »durch Freunde aus der Bündischen Jugend« jedoch entzogen habe.42 Zu dieser Zeit habe die Gestapo bereits Druck auf ihn ausgeübt, er solle Aussagen gegen ehemalige Bündische »wegen 175 machen«, darunter ehemalige DPB-Führer.43

Männerbund und Elitismus: Jugendbewegte Motive im intellektuellen Diskurs Wenn Sombarts jugendbündische Sozialisation aufgrund der autobiographischen Zeugnisse nur schwer einzuordnen ist, so hat die spätere Beschäftigung mit dem übergeordneten Thema Männerbund und Sexus doch ganz offenkundig sein publizistisches Schaffen geprägt. Schon das Prosagedicht »Selbstbildnis 1942«, das er im Juni 1947 an Hans Werner Richter schickte, knüpfte an die jungenhafte Erlebnislyrik der Jugendbewegung an: »Es sind nicht die selben, die jetzt in zerrissnem Gewand, / Unter Planken die Waffen hervorziehn, / Gewehre und schwere Pistolen, Dolche und Säbel / Deren Perlmuttgriff oder silberne Scheide nur ansagt, / Woher sie wohl stammen.«44 Immer wieder kommt Sombart auch auf seine aus der Jugendbewegung abgeleiteten Thesen zurück; namentlich Hans Blühers Interpretation der Rolle der Erotik greift er immer wieder auf.45 Dessen Theorem der Jugendbewegung als primär (homo)erotischem Phänomen gepaart mit den von Max Weber aus der Dichtung Stefan Georges entwickelten Kategorien von Bund und charismatischer Herrschaft wurden für Sombart zu fixen Ideen, die dem späteren Studenten Alfred Webers bald als monokausales Muster zur Geschichtsdeutung 42 Dies schrieb von Einsiedel an Karl Otto Paetel, vgl. Brief vom 4. 02. 1974, in: AdJb N24/44. Gemeint war vermutlich der »Verbindungsoffizier« der Wehrmacht von Massenbach. Diese Funktion geht auch aus von Massenbachs Korrespondenz mit Rudolf Kneip hervor. Vgl. Brief an Kneip vom 18. 08. 1981, in: AdJb A 84/31. Die Schwedenfahrt erwähnt von Einsiedel auch in seinen Memoiren aus sowjetischer Kriegsgefangenschaft. Vgl. ders.: Tagebuch der Versuchung, S. 29. 43 Von Einsiedel nennt von Massenbach, den DPB-Landesführer Kamecke sowie Hans Körner. Brief an Fritz Schmidt vom 19. 12. 1993. Die pauschale Anklage wegen der nach § 175 des Reichsstrafgesetzbuches strafbaren Homosexualität war eine gängige Praxis und oftmals nur ein Vorwand um ehemalige Jugendbündische aus der Hitlerjugend zu entfernen oder in Konzentrationslager zu deportieren. Teils waren gerade Jungenbünde aber auch Orte homoerotischer Sozialisation und in etlichen Fällen auch des systematischen sexuellen Kindesmissbrauchs durch ältere Männer. 44 Nicolaus Sombart: »Selbstbildnis 1942« [Typoskript], Akademie der Künste (AdK), Berlin, Hans-Werner-Richter-Archiv, Nr. 1660. Seine Mitgliedschaft in der Gruppe 47 blieb Episode, da Lyrik und belletristische Prosa offenkundig nicht zu Sombarts Talenten gehörten. 45 Blühers Thesen waren für die Deutsche Jugendbewegung keineswegs repräsentativ, sondern heftig umstritten.

678

Bodo Mrozek

dienten. Neben Carl Schmitt ist Hans Blüher für Sombart ein Kronzeuge der Theorie vom Männerbund in der deutschen Gesellschaft. Das Schmitt-Buch, wohl das ambitionierteste Projekt des Publizisten, gerät ihm zu einer irrlichternden Esoterik mit epochalem Anspruch: Schmitt sei Vorbote eines Äons der »Männerherrschaft«, das von einem »Luftzeitalter« abgelöst werde, der »Weltzeit des Vogel Ziz«.46 Auch in anderen Schriften bezieht sich Sombart auf Blüher. Noch in seinen Erotica ist es immer wieder die Jugendbewegung, aus der er allgemeine Beobachtungen zum Verhältnis zwischen den Geschlechtern und zur Sexualität, aber auch ganz allgemein zur Geistesgeschichte ableitet. Martin Heidegger etwa sei »das auf den Punkt gebrachte Programm vom Hohen Meißner«.47 Auch in den Fortsetzungsbänden seiner Biographie kommt er immer wieder auf diesen Fixpunkt zurück. So gesteht er in den »Pariser Lehrjahren« seine Faszination für den »Herrenmenschen« und ehemaligen Wandervogel Ernst Jünger ein,48 von dem er nur schwer losgekommen sei, ebenso wie von Carl Schmitt.49Erst in der hadernden Auseinandersetzung mit diesen konservativen Denkern seien ihm die »pernizösen Auswirkungen des deutschen Männerbund-Syndroms langsam zu Bewusstsein« gekommen. In Heidelberg knüpfte Sombart nach 1945 noch einmal kurz an die »Kontinuität von der Bündischen Jugend« an. Als Gast bei Literaturabenden des Stadtarchitekten Rudolf Steinbach, der im Brückenturm über dem Neckar wohnte, fand der aus kurzer Kriegsgefangenschaft entlassene Wehrmachtssoldat abermals ein »jugendlich-romantisches Gemeinschaftserlebnis«. In der Turmklause kamen jeden Mittwoch »junge Männer zwischen achtzehn und fünfundzwanzig« zu Lesungen zusammen: »Das war das Ritual bündischer Kameradschaftsabende, im Heim bei Kerzenschein oder auf Fahrt am Lagerfeuer, mir wohl vertraut aus einer Jungenschar«. Von der dj.1.11 ist in diesem späteren Bericht keine Rede mehr, allenfalls vage und in distanzierenden Anführungszeichen von einer »›bündischen‹ Jugendbewegung«. Die Mitglieder des Kreises der Berliner Knabenjahre, die einen Winter lang in Heideberg zusammenkamen, 46 Nicolaus Sombart: Die deutschen Männer und ihre Feinde. Carl Schmitt – ein deutsches Schicksal zwischen Männerbund und Matriarchatsmythos, München 1991, S. 369. 47 Ders.: Die Frau ist die Zukunft des Mannes. Aufklärung ist immer erotisch, hg. von Frithjof Hager, Frankfurt am Main 2003, S. 65. Auf dem Hohen Meißner fand 1913 mit dem Freideutschen Jugendtag ein Gipfeltreffen der deutschen Jugend- und Reformbewegung statt. 48 Nicolaus Sombart: Pariser Lehrjahre 1951 – 1954. LeÅons de Sociologie, Hamburg 1994, S. 202. 49 Als er sich 1996 von der Sammlung seiner Schmitt-Autographen trennte, sagte sich Sombart im Vorwort zum Antiquariatskatalog endgültig von seinem Vorbild los: »Indem ich mich von dem Handapparat trenne, auf den ich meine Auseinandersetzung mit Leben und Werk von C.S. gestützt habe, ziehe ich einen Schlussstrich unter eines der wichtigsten Kapitel meines Lebens«, in: Carl Schmitt. Die Sammlung Dr. Nicolaus Sombart, Antiquariat & Verlag Elvira Tasbach 1996, S. 5 [Privatdruck. StaBi RLS Nt 8014 – 1996,01].

Nicolaus Sombart

679

waren auch keine romantischen Schwärmer mehr mit kommunistischen Ideen: »Die meisten waren […] aktiv durch den Krieg gegangen, hatten ihn als Deutsche bejaht, […] als junge Offiziere dem Vaterland [gedient]. Sich tapfer zu schlagen gehörte zum Ethos.«50 Sombart selbst hatte im Baltikum gedient und war mit der Heeresgruppe Kurland knapp der sowjetischen Gefangenschaft entgangen.51 Später konnte Sombart sich nur schwer wieder in Kollektive eingliedern. Zwar genoss er bei einem flüchtigen Gastspiel in der »Gruppe 47« »die Fahrten- und Lagerfeueratmosphäre, die Kameraderie und das Behagen eines Gemeinschaftserlebnisses«,52 doch eine dauerhafte Rolle war ihm dort ebenso wenig vergönnt, wie in der Runde konservativer Freunde des umstrittenen Staatsrechtlers Schmitt.53 Später rebellierte er gegen seinen geistigen Ziehvater.54 Auch in seinen intellektuellen Bestrebungen blieb Sombart Außenseiter. Im Bergedorfer Gesprächskreis geriet er mit Alexander Mitscherlich aneinander55 und sein Versuch, Wilhelm II. als »Sündenbock und Herrn der Mitte« vom Verdikt der Kriegstreiberei reinzuwaschen, erweckte wenig Begeisterung bei Historikern.56 Man attestierte ihm abstruse »kultursoziologische und tiefenpsychologische Erklärungsmodelle«, durch die das Haus Hohenzollern eine späte Genugtuung erfahren solle.57 Was Sombart an Anerkennung durch das intellektuelle Establishment versagt blieb, machte er wett, indem er in der West-Berliner Gesellschaft den Paradiesvogel gab. Die Teegesellschaft seiner Berliner Wohnung avancierte in Sombarts letztem Lebensdrittel zum Ort von Klatsch und Tratsch58 und sein spätes Skandalbuch »Journal intime« liest sich streckenweise wie eine exhibi50 51 52 53

54 55 56

57

58

Sombart: Rendezvous, S. 111. Nach eigenen Angaben: ebd., S. 18. Ebd., S. 147. Sombart war als Jüngerer zunächst an den »Katzentisch« verbannt und durfte nur im privaten Abendprogramm einen Sketch aufführen. Vgl. Dirk van Laak: Gespräche in der Sicherheit des Schweigens. Carl Schmitt in der politischen Geistesgeschichte der frühen Bundesrepublik, Berlin 1993, S. 53. Ebd., S. 56. Vgl. ebd., S. 13. Vgl. Nicolaus Sombart: The Kaiser in his epoch: some reflexions on Wilhelmine society, sexuality and culture, in: John C.G. Röhl/ders. (Hg.): Kaiser Wilhelm II. New Interpretations, Cambridge 1982, S. 287 – 311. Auch hier bemühte Sombart Blüher. Vgl. FN, S. 310. Monographisch dazu: ders.: Wilhelm II. Sündenbock und Herr der Mitte, Berlin 1996. Die Zeitschrift für Geschichtswissenschaft resümierte, Sombart habe eine »hanebüchene Verschwörungstheorie« entwickelt: Rezension von Gerd Fesser in: Zeitschrift für Geschichtswissenschaft 45, 1996, S. 746. Die Historische Zeitschrift warf ihm vor, »überhaupt keine Archivalien benutzt« zu haben. Sombart verwerfe »einfach die vorangegangenen Auffassungen über Wilhelm II. und deklariert das Gegenteil«, in: Historische Zeitschrift 265, 1997, S. 221 – 222. Vgl. etwa Stefanie Schild: »Bühne frei für den Narzissmus«; in: »Münchner Merkur« vom 22. 4. 1997, S. 31.

680

Bodo Mrozek

tionistische Rache am akademischen Berlin, das ihm die fachliche Anerkennung verweigerte.59 Abgesehen von seinem Nachruhm als enfant terrible der Berliner Gesellschaft dürfte das autobiographische Werk das eigentlich Bleibende in Sombarts bisweilen irrlichterndem Schaffen sein. »Jugend in Berlin« ist davon nur ein Teil. Es umfasst den Abschnitt 1933 bis 1943. Fortgesetzt wird der Lebensbericht mit den Heidelberger Studienerinnerungen, in denen die Jahre 1945 bis 1951 abgehandelt werden, woran sich die »Pariser Lehrjahre« von 1951 bis 1954 nahtlos anschließen. Zwischen den ersten beiden Bänden klafft jedoch eine auffallende Lücke: zwischen 1943 und 1945. Es ist die Zeit, in der Sombart als Soldat der Wehrmacht am Krieg teilnahm. Von seinen autobiographischen Aufzeichnungen hat er jene zwei Jahre ausgenommen. Stattdessen wählte er die belletristische Form. Sein 1947 erschienenes »Capriccio« ist jedoch keine selbstkritische Auseinandersetzung mit der eigenen Teilnahme am nationalsozialistischen Vernichtungskrieg, sondern bedient sich einer Erzählkonstruktion der Persönlichkeits-Abspaltung. Der Ich-Erzähler ist ein an Kämpfen unbeteiligter Wachsoldat. In Tagträumen nimmt die Identität einer imaginierten Figur an.60 Einmal verfolgt er zum Spaß einen Passanten, der daraufhin zu Tode erschrickt, weil er Jude ist. Als am Ende der Ich-Erzähler wegen Kollaboration in den Armen einer Französin festgenommen wird, ist er mit seiner imaginierten Kunstfigur soweit verschmolzen, dass beide sich selbst nicht mehr voneinander unterscheiden können.61 Eine ähnliche Rolle wie die imaginierte Figur für die Wehmachts-Episode spielt die dj.1.11 in der Episode über seine Sozialisation in der Hitlerjugend: Die schillernde Konstruktion vermeidet eindeutige Festlegungen und erlaubt die Distanzierung von der eigenen Einbindung in die Jugendorganisationen des Nationalsozialismus ebenso wie von der verachteten »Masse«.

Jugendbewegter Elitismus als autobiographische Distanzierung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sombarts nachträgliche Umdeutung einer Untergliederung der Hitlerjugend zur gänzlich anti-nazistischen Formation nur bedingt glaubhaft erscheint. Vielmehr wirkt sie wie eine typische Strategie des Herunterspielens der eigenen Beteiligung am Zwangssystem des NS-Alltags, die immer wieder die Behauptung nutzt, ganze Milieus wie das Bürgertum vom Grunewald oder das Gymnasium seien weitgehend frei vom 59 Vgl. Volker Weidermanns Rezension »Irene am Nachmittag« aus der »Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung« vom 11. 5. 2003. 60 Nicolaus Sombart: Cappriccio Nr. 1. Des Wachsoldaten Irrungen und Untergang, Frankfurt am Main 1947, S. 12. 61 Ebd.

Nicolaus Sombart

681

Nationalsozialismus geblieben. Diese Art von Rechtfertigung bedient Sombart über weite Strecken seiner autobiographischen Erzählung. Sie wurde denn auch als hyperbolisch, einseitig und tendenziös gedeutet: Sombart suche sich »über seine Zugehörigkeit zu den nationalsozialistischen Organisationen ›Jungvolk‹ und ›Hitlerjugend‹ hinwegzutrösten, indem er sie in den Zusammenhang mit der Tradition des ›deutschen Wandervogels‹ stellt.«62 Über seinen historischen Interpretationen vergesse er allerdings zu berichten, was er denn in diesen Formationen tatsächlich erlebt hat und flüchte sich ins Anekdotische.63 Aussagen seiner Zeitgenossen untermauern diesen Verdacht gegen Sombarts Selbstdeutungen.64 Wie anders aber eine Auseinandersetzung mit der eigenen Jugend ausfallen konnte, zeigt das Zitat eines Gleichaltrigen: »[…] ich war als Aggressor, nicht als Befreier in die Schlacht geworfen worden. Und ich hatte gewusst, dass es die falsche Sache war, so wie es auch schon falsch und schlimm gewesen war, was ich als Schüler an Schikanen gegen meine jüdischen Mitschüler und deren Familien mitbekommen hatte, die nach und nach ausgewandert waren.«65

Dieser bemerkenswert selbstkritische Satz stammt von Horst-Eberhard Richter, der mit Sombart zur Schule ging und gemeinsam mit ihm Abitur machte. Er wirft ein gänzlich anderes Bild auf die Kindheit am Grunewald als Sombart es vermittelt – und ebenso auf die Reflexion der eigenen Biographie. Nicolaus Sombart, das heben Zeitgenossen immer wieder hervor, war nicht nur in seiner Lebensführung, sondern auch in seinen Aussagen stets schillernd. Eindeutige Festlegungen vermied er. Dies gilt auch für seine Lebenserinnerungen. Für ihn selbst gehörten sie »zum Genre der Reality Fiction: Dichtung und Wahrheit«, wie er freimütig einräumte.66 Inwieweit die Umdeutung der Mitgliedschaft in einer Untergliederung der Hitlerjugend als eine vom Nationalsozialismus vollkommen abgewandte Gruppierung im Stile der dj.1.11 eher dem Reich der Dichtung angehörte, lässt sich mangels verlässlicher Quellen nicht mehr eindeutig feststellen. Den wenigen konkreten Überlieferungen zufolge war 62 Linhua Chen: Autobiographie als Lebenserfahrung und Fiktion. Untersuchungen zu den Erinnerungen an die Kindheit im Faschismus von Christa Wolf, Nicolaus Sombart und Eva Zeller, Frankfurt am Main 1991 (=Europäische Hochschulschriften Reihe I Deutsche Sprache und Literatur Bd. 127), S. 101. 63 Ebd., S. 109. 64 In der Fernsehdokumentation mit Nicolaus Sombart konfrontiert, sagte dessen jüdischer Mitschüler Peter Prager : »Du hattest nachher auch eine Jungvolkuniform und ich dachte mir damals: Ach, das ist jetzt also auch ein Nazi jetzt […] und da sagte ich meiner Mutter: Also, weißt Du, der Sombart, der ist auch jetzt im Jungvolk. Und da sagte mir meine Mutter : Naja, also, da siehst Du, selbst die berühmten Männer, die haben jetzt Angst.« Vgl. »… aufgewachsen im Grunewald«, 20 – 21 Min. 65 Horst-Eberhard Richter : Wanderer zwischen den Fronten. Gedanken und Erinnerungen, Köln 2000, S. 16. 66 Sombart: Rendezvous, S. 9.

682

Bodo Mrozek

Sombart offenkundig Mitglied einer Jungvolk-Untergliederung, deren Ursprünge vor 1933 im Deutschen Pfadfinderbund lagen. Für eine Mitgliedschaft in der dj.1.11 finden sich jenseits der vagen Andeutungen in der Autobiographie keine konkreten Belege. Mehr noch als eine für die Nachkriegsgesellschaft typische Rechtfertigung für die Einbindung in den Nationalsozialismus scheint bei Sombart das Beschwören einer mythenumwobenen Gruppierung wie der dj.1.11 als ein dramaturgisches Mittel der für ihn typischen Selbstsicht: Sombart betrachtete sich selbst zeitlebens als eine über den Durchschnitt erhabene Ausnahmepersönlichkeit. In diese Inszenierung fügt sich auch die Andeutung der Mitgliedschaft in einer elitären Jungengemeinschaft wie der dj.1.11, in die man nicht eintreten konnte, sondern »gekeilt«, also auserwählt, wurde. Eine gewisse jugendbündische Prägung mag er jedoch auch innerhalb der Hitlerjugend erfahren haben. Zumindest sein Mitschüler von Einsiedel hatte noch als JungvolkFührer Zugang zum illegalen Berliner jugendbündischen Milieu, und so ist durchaus wahrscheinlich, dass dies partiell auch für den jüngeren Nicolaus Sombart zutraf, auch wenn er selbst nur sehr rudimentäre Informationen hierzu überlieferte und konkrete Nachfragen nicht beantworten wollte oder konnte. Seine späteren Beschäftigungen mit dem Thema, namentlich mit Hans Blühers Theoremen und sein monothematisches Kreisen um die Komplexe von Männlichkeit, elitäre Gemeinschaften sowie die Sehnsucht nach einem ästhetizistischen Elitismus, sind weitere Indizien für eine Prägung, wie sie für die Jugendbewegung nicht untypisch ist. Nicolaus Sombart mag sie am Berliner Dianasee erfahren haben.

Jan Bürger

Peter Suhrkamp

Biogramm Suhrkamp, Peter (1891 – 1959): hieß eigentlich Johann Heinrich Suhrkamp und wurde in Kirchhatten bei Oldenburg geboren. Sein Vater war Landwirt und Tischler, und als ältester Sohn hätte Peter eigentlich den Hof seiner Eltern übernehmen sollen. Stattdessen besuchte er nach der Volksschule von 1905 bis 1911 in Oldenburg das Lehrerseminar. In dieser Zeit hatte er intensive Kontakte zur Jugendbewegung. 1914 bestand er am Bremer Realgymnasium das Abitur und machte sein Staatsexamen als Volksschullehrer. Er plante ein Studium in Berlin, das durch den Kriegsausbruch verhindert wurde. Als Freiwilliger nahm Suhrkamp von 1914 bis 1918 am Ersten Weltkrieg teil. Für »tapferes Verhalten vor dem Feinde« wurde ihm als Vizefeldwebel das Eiserne Kreuz 2. Klasse verliehen. Der Krieg endete für ihn persönlich mit einem psychischen Zusammenbruch und einem längeren Sanatoriumsaufenthalt. In dieser Zeit entstanden erste größere literarische Arbeiten. Nach Kriegsende studierte er Germanistik in Heidelberg, Frankfurt am Main und München. Für einige Zeit verdiente er seinen Lebensunterhalt als Sekretär von Rudolf G. Binding, außerdem arbeitete er als Lehrer an der Odenwaldschule und der Freien Schulgemeinde Wikkersdorf. Es folgten Jahre als Dramaturg und Regisseur am Landestheater Darmstadt, bevor Suhrkamp von 1925 bis 1929 als Lehrer und Pädagogischer Leiter an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf unterrichtete. Zugleich versuchte er sich als Schriftsteller zu etablieren. 1929 wechselte er den Beruf und ging als freier Journalist und Schriftsteller nach Berlin. Er schrieb für das »Berliner Tageblatt« und war Redakteur der Zeitschrift »Uhu«, die im UllsteinVerlag erschien. Ende 1932 wechselte er als Herausgeber der »Neuen Rundschau« in den S. Fischer Verlag, dessen Vorstand er ab Herbst 1933 angehörte. Den Kontakt zu Samuel Fischer hatte Manfred Hausmann hergestellt. Nach dem Tod des legendären Verlegers im Oktober 1934 bestand der Vorstand des Verlags

684

Jan Bürger

lediglich aus Suhrkamp und Fischers Schwiegersohn Gottfried Bermann Fischer. Aufgrund der nationalsozialistischen Rassegesetze musste Suhrkamp den Verlag ab 1936 allein leiten, bis er im April 1944 von der Gestapo verhaftet wurde. Im Februar 1945 wurde er aufgrund seiner schweren Krankheit aus dem Konzentrationslager Sachsenhausen entlassen, wohin er nach neunmonatiger Haft verbracht worden war. Nach Kriegsende erhielt Suhrkamp im Oktober 1945 die erste Verlagslizenz der britischen Militärregierung in Berlin zum Wiederaufbau des »Suhrkamp Verlags vormals S. Fischer Verlag, Berlin«. Nach ebenso schwierigen wie erfolgreichen Anfangsjahren kam es 1950 zum Zerwürfnis zwischen Gottfried Bermann Fischer und Peter Suhrkamp. Die Folge war die Neugründung des S. Fischer Verlags und des eigenständigen Suhrkamp Verlags in Berlin und Frankfurt am Main, den Suhrkamp bis zu seinem Tod leitete. 1951 wurde Suhrkamp in Frankfurt der Doktor honoris causa verliehen, 1957 wurde er Ehrenmitglied der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung. Vgl.: Nachlass im Siegfried Unseld Archiv im Deutschen Literaturarchiv Marbach; Peter Suhrkamp: Ausgewählte Schriften, Frankfurt am Main 1951; Siegfried Unseld unter Mitwirkung von Helene Ritzerfeld: Peter Suhrkamp. Zur Biographie eines Verlegers in Daten, Dokumenten und Bildern, Frankfurt am Main 2004 [erstmals 1975]; Die Geschichte des Suhrkamp Verlages. 1. Juli 1950 bis 30. Juni 2000, Frankfurt am Main 2000.

Essay

»Die Begegnung auf dem Hohen Meißner war verhängnisvoll« Die Jugendbewegung hat für den Verleger Peter Suhrkamp (1891 – 1959) eine wesentliche Rolle gespielt. Das kann ohne Frage festgestellt werden, obwohl über die frühe Zeit seines intellektuellen Werdegangs sehr wenig bekannt ist. Materialien zu Suhrkamps Biographie vor 1932, also vor seinem Eintritt in den S. Fischer Verlag, sind rar und seine Selbstaussagen spärlich. Nicht einmal für sein Studium wurden bislang Belege gefunden, und in seinen Lebensläufen finden sich zu seinen Lehr- und Lehrerjahren stets nur wenige Stichworte. 1952 hielt er beispielsweise fest: »Am 28. März 1891 bin ich in dem Ort Kirchhatten im Oldenburgischen geboren. […] Nach dem Besuch der Volksschule und des Lehrerseminars in Oldenburg wurde ich 1911 Volksschullehrer. 1914 machte ich in Bremen am dortigen Realgymnasium als Extraner das Abitur nach. Von Herbst 1914 bis zu seinem Ende nahm ich im Westen am Ersten Weltkrieg teil. Danach studierte ich Germanistik in Heidelberg, Frankfurt am Main und München. Daneben arbeitete ich als Lehrer an der Odenwaldschule und der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. Von 1921 bis 1925 war ich Dramaturg und Regisseur am Landestheater Darmstadt. Von 1925 bis 1929 Lehrer und Pädagogischer

Peter Suhrkamp

685

Leiter an der Freien Schulgemeinde Wickersdorf. Am 1. April 1929 gab ich meinen Lehrerberuf auf und übersiedelte nach Berlin.«1

Demnach hatte Suhrkamp in zwei sehr unterschiedlichen Phasen seines Lebens Kontakte zur Jugendbewegung: zum einen, als er sich aus dem ländlichen Milieu seiner Herkunft befreite, um relativ spät sein Abitur zu machen – als ältester Sohn hätte er eigentlich den elterlichen Hof übernehmen sollen; zum anderen in den 1920er Jahren als Lehrer in der von Gustav Wyneken und Paul Geheeb gegründeten Freien Schulgemeinde Wickersdorf, wo er sich offenbar selbst aktiv an der Entwicklung neuer Erziehungsmethoden beteiligte. Die wenigen überlieferten Zeugnisse sprechen in sehr allgemeiner Form lediglich dafür, dass Suhrkamp sowohl in der Odenwaldschule als auch in Wickersdorf im Kollegium und unter seinen Schülern sehr geachtet und beliebt war. Das literarische Interesse des 14-Jährigen, das sein späteres Berufsleben bestimmte, wurde durch die Feierlichkeiten zu Friedrich Schillers hundertstem Todestag in Oldenburg geweckt. Das Erlebnis der Jugendbewegung war für Suhrkamp nach eigenen Aussagen ebenso einschneidend, doch seine Bemerkungen hierzu fallen vergleichsweise kursorisch aus.2 Am aufschlussreichsten ist in dieser Hinsicht sein Essay »Die Sezession des Familiensohnes. Eine nachträgliche Betrachtung der Jugendbewegung«, den er 1932 in der »Neuen Rundschau« veröffentlichte.3 Bei seiner zwanzig Jahre, eine Diktatur und einen Weltkrieg später geschriebenen Antwort auf eine Umfrage der Zeitschrift »Merian« handelt es sich gewissermaßen um eine Wiederaufnahme der Gedanken von 1932. Im Vergleich zur »Sezession des Familiensohnes« fällt dieser spätere Beitrag zwar knapp aus, aber unter den zehn im »Merian«-Heft »Werraland« versammelten Statements ist er noch das ausführlichste. Eine ähnliche Länge hat nur die Antwort von Paul Alverdes, dem ehemaligen Herausgeber der 1934 gestarteten »Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben« »Das Innere Reich«, die bei aller Qualität während des Nationalsozialismus bezeichnenderweise die intellektuelle Rolle der von Suhrkamp herausgegebenen »Neuen Rundschau« übernehmen sollte, welche als jüdisch, links und liberal galt.4 1952 äußerte Suhrkamp zur Jugendbewegung folgendes: »Ich verdanke der Frühzeit der Jugendbewegung, aber nur ihrer Frühzeit, die ich etwa bis zum ersten Weltkrieg rechne, die Freilegung meiner Eigenständigkeit und das 1 Lebenslauf von Heinrich [d.i. Peter] Suhrkamp zum Antrag vom 04. 02. 1952, in: DLA (Deutsches Literaturarchiv) Marbach. 2 Vgl. Siegfried Unseld unter Mitwirkung von Helene Ritzerfeld: Peter Suhrkamp. Zur Biographie eines Verlegers in Daten, Dokumenten und Bildern (1975), Frankfurt am Main 2004, S. 46. 3 Die Neue Rundschau (Berlin), Heft 43, 1932, S. 94 – 112. 4 Vgl. Werner Volke: Das Innere Reich. 1933 – 1944. Eine »Zeitschrift für Dichtung, Kunst und deutsches Leben«. Marbacher Magazin 26, 1983.

686

Jan Bürger

unbedingte Bedürfnis nach Unabhängigkeit, Aufgeschlossenheit für die Weite der Welt und für die Gegenwartskunst in jeder Gestalt, geistige Beweglichkeit und den Sinn für das Humane. Jedoch auch die Lockerung meiner Wurzeln im Heimatboden, eine innere Labilität und viele Leiden, vor allem des Gewissens. Das ist sehr viel. Und es ist das Resultat der Lebensformen und neuen Gewohnheiten und nicht einer Philosophie, einer Weltanschauung oder von Ideologien. Aus der Nichtachtung sozialer Grenzen und Klassen, der Missachtung bürgerlicher Konventionen, vertrauensvoller offener Gemeinsamkeit und Freundschaften ist so viel hervorgegangen. Die Führer der frühen Jugendbewegung hatten keinen eigenen Ehrgeiz; sie hatten die Erkenntnis von der eigentümlichen Schönheit des Jugendlebens gehabt und gaben der Jugend Selbstbewußtsein und formten an ihrer Physiognomie. Die Jugendführer späterer Zeiten, bis auf heute, waren Beauftragte einer Konfession, einer politischen Partei oder anderer Interessengruppen in den allgemeinen Kämpfen um Macht, sie fingen die Jugendverbände ein und richteten sie auf ihre Interessen aus. Danach besteht in den heutigen Verbänden ›Jugend‹ nur noch als Parole; die Jugendbewegung hat längst aufgehört. Keine Jugendgruppe heute darf sich auf sie berufen. Die Freunde von einstmals sind als Blutopfer zweier Weltkriege und im Kampf gegen den Nationalsozialismus gestorben.«5

An diesem Statement fällt besonders auf, dass Suhrkamp seine Erfahrung in der Jugendbewegung vor dem Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner inhaltlich mit den Hauptmotiven seiner verlegerischen Arbeit zur Deckung bringt. Nach 1945 zog er aus dem Anblick der ihn umgebenden Ruinen Schlüsse, die sowohl der berüchtigten »Nullpunkt«-Behauptung als auch den auf sie bezogenen literarhistorischen Thesen Nachgeborener widersprechen. Seinerzeit verstand Suhrkamp sich selbst als Teil eines mental und emotional zerstörten Volkes. In seinem »Brief an einen jungen Heimkehrer« stellte er 1947 apodiktisch fest: »Die Ruinen zeigen die Zerstörungen nicht vollständig, ein Teil steckt in uns. Wir sind nicht gewöhnliche Besiegte, wir erleiden nicht nur die Niederlage, wir sind die Niederlage. So wie man von jemandem sagt: Er ist eine Niete, in diesem Sinne sind wir die Niederlage. Dass wir diesen Krieg verloren haben, das war nicht bloß eine Sache von Talent und Material, sondern dieser Krieg war von uns schon verloren, bevor er angefangen wurde.«6

Den Folgen dieser Niederlage wollte Suhrkamp mit Büchern entgegenwirken, also mit erklärtermaßen elitären Mitteln. Es ging ihm dabei darum, jenes »unbedingte Bedürfnis nach Unabhängigkeit« zu wecken, das er selbst als Teil der frühen Jugendbewegung ausgeprägt hatte. Unabhängigkeit verstand er dabei im radikalen Sinne vor allem als einen niemals endenden Prozess der Selbst- und 5 Merian (Hoffmann und Campe, Hamburg), Heft 12, 1952, Werraland, S. 57. 6 Peter Suhrkamp: Brief an einen jungen Heimkehrer (1947), in: ders.: Ausgewählte Schriften zur Zeit und Geistesgeschichte, Frankfurt am Main [Privatdruck] 1951, S. 55 – 86, hier S. 69.

Peter Suhrkamp

687

Ideologiekritik, als eine Vorurteilslosigkeit, zu der man möglicherweise als Jugendlicher leichter fähig sei als in späteren Lebensjahren, die aber in jedem Alter eine Voraussetzung im menschlichen Miteinander bleiben sollte. An diesem Punkt setzte Suhrkamps grundsätzliche Kritik an der Jugendbewegung nach 1913 und vor allem an dem großen Ungenannten, Gustav Wyneken, an. Deutlicher noch als in dem »Merian«-Beitrag wird das in dem Essay von 1932, der sich auch als eine Form der Abrechnung mit den eigenen Jahren als Lehrer an Schulen lesen lässt, deren pädagogische Programme mit der Jugendbewegung eng verknüpft waren. In der »Sezession des Familiensohnes« lässt Suhrkamp keinen Zweifel daran, dass der entscheidende Schritt, der zum von ihm diagnostizierten »Ende« der Jugendbewegung geführt habe, bereits auf dem Hohen Meißner gesetzt wurde, und zwar durch die Verbindung der »Wandervogelbewegung« mit der »Schulbewegung«: »Das Gelöbnis der Jugend vom Hohen Meißner heißt: ›Die freideutsche Jugend will aus eigner Bestimmung vor eigner Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten.‹ An dieser Formulierung fällt die unjugendliche Überrecktheit auf. ›Absolute geistige Freiheit – vorbildloses Leben – gegen die trägen Gewohnheiten der Alten!‹ das sind andere Forderungen aus dem Programm der ›Freideutschen Jugend‹. Die Begegnung auf dem Hohen Meißner war für die Jugendbewegung verhängnisvoll, verhängnisvoller als der Krieg und alle Parteiungen der Jugend in der Nachkriegszeit: denn die wandernde Jugend war von der Schulbewegung geblendet und sie wurde verwirrt. Die Bevorzugten, die Begünstigten (›adlige Jugend‹ nannte sich die Schulgemeinde-Jugend) wurden bewundert. Die Führer der Schulbewegung waren ihre Helden.«7

Durch die Meißner-Formel wurde für Suhrkamp der »Jugendwahnsinn« und die »Unreife« stabilisiert und eine verfehlte Abkehr von den Traditionen, vom Wissen der früheren Generationen propagiert. Zugleich trat eine durch nichts legitimierte »Führerschaft« auf den Plan, die Suhrkamp vor der Erfahrung des Führerkults im Nationalsozialismus bereits ebenso verwerflich zu sein schien wie danach – insbesondere wenn mit ihr nicht nur pädagogische Ziele verfolgt wurden, sondern auch Machtinteressen, wenn Hierarchien, Standesunterschiede und vor allem erotische Bedürfnisse in sie hineinspielten. Der gefährlichen Verquickung von pathologischem Sexualverhalten – im schlimmsten Fall Pädophilie – und Pädagogik widmete Suhrkamp einen ganzen Paragraphen seines Essays, und er stützte sich dabei erklärtermaßen auf Beobachtungen, die er als Lehrer in Wickersdorf gemacht hatte. Die »Führer« der mit der Schulbewegung amalgamierten Jugendbewegung waren, so Suhrkamp, »durchweg Männer von kaltem um nicht zu sagen eisigem Temperament«. Diese Behauptung ist erklärungsbedürftig: 7 Die Sezession des Familiensohnes, in: Die Neue Rundschau (Berlin), Heft 43, 1932, S. 104 f.

688

Jan Bürger

»Empfindliche Naturen fühlten in ihrer Nähe ein erotisches Manko. Aus physiologischen oder psychologischen Gründen hatten sie Aversionen, gesteigert von Abneigung bis zum Abscheu, gegen das natürliche Menschliche, speziell gegen das natürliche Geschlechtliche. Das soll nicht heißen, daß alle nicht potent waren oder abnorme Neigungen hatten. Der häufigere Fall war der, dass ihre Erotik überfeinert, nur noch spirituell war. […] Ich habe in ihrem Kreise gehört, dass ein älterer Mann von sehr feinem und kostbarem Geist es beklagte, nicht so zu sein, seine natürliche Sinnlichkeit als einen Mangel bezeichnete. Nach meiner Beobachtung rächt sich die Natur an Männern dieser Verfassung. […] Aber was ihnen an Realität des Lebens und menschlicher Erfahrung abgeht, kompensieren sie mit Philosophie. Und – das ist das Auffälligste – im Leben mit Kindern oder Jugendlichen, mit denen sie am liebsten zusammen sind. Aber man muss beobachtet haben, wie ihr Leben mit Kindern sich abspielt, um ihr Unglück in seinem ganzen Umfang, um den Wurm im Keim ihrer Existenz zu kennen. Einmal stellen sie maßlose Forderungen, ein anderes Mal sind sie von einer unmännlichen, unreifen Sentimentalität. Ich fand sie bewundernswert und nicht selten hinreißend im rein Geistigen […] und widerwärtig in ihren sentimentalen Annäherungen. Sie waren in Reden an die Jugend hinreißend und in der Behandlung der Jugend ebenso oft von herrischer Bösartigkeit, anmaßender und verletzender Bosheit, kleinlichem Hass und großartig-rechthaberischer Entrüstung. Und ein andres Mal wieder warben sie um ein Kind, einen Liebling, mit kindischem Stammeln.«8

Dass jene Phänomene, die Suhrkamp hier zu beschreiben versuchte und für die er nur unbeholfene Worte fand, in jedem pädagogischen Umfeld zum Problem werden können, ist durch die jüngsten Diskussionen über Missbrauchsfälle in Schulen wahrscheinlich noch deutlicher geworden als in der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg, in der die Schriften von Hans Blüher und die MissbrauchsVorwürfe gegen Gustav Wyneken für anhaltende, nicht nur die Jugendbewegung aufrüttelnde und polarisierende Debatten sorgten. Für den Redakteur und späteren Verleger Suhrkamp waren sie eines der Hauptmotive, sich nach dem Ende seiner pädagogischen Karriere von der Jugendbewegung mehr und mehr zu distanzieren, ohne dabei ihre enorme Bedeutung in Abrede zu stellen – vor allem die des Wandervogels, der für viele Jugendliche im Kaiserreich den einzigen Erlebnisraum jenseits des strengen Zugriffs von Schule und Familie bot.

8 Ebd., S. 107.

Jürgen Reulecke

Gerhard Szczesny

Gerhard Szczesny als 20-Jähriger im Sommer 1938 vor dem Königsberger Nordbahnhof (aus: Gerhard Szczesny : Als die Vergangenheit Gegenwart war. Lebensanlauf eines Ostpreußen, Frankfurt am Main/Berlin 1991, erweiterte Ausgabe, zuerst 1990, Foto: Privatbesitz)

Biogramm Szczesny, Gerhard (1918 – 2002): Philosoph, Publizist und Journalist, geboren als Sohn eines Kaufmanns und Gastwirts in Sallewen/Ostpreußen, aufgewachsen in Königsberg, dort Besuch des Gymnasiums. Als Zwölfjähriger Mitglied einer Gruppe der deutschnational ausgerichteten Freischar junger Nation, 1933 Beitritt zum Deutschen Jungvolk; nach einem sich an das Abitur im Frühjahr 1937 anschließenden halbjährigen Einsatz im Reichsarbeitsdienst Beginn eines Studiums der Philosophie, Literaturgeschichte und Zeitungswissenschaft an der Universität Königsberg; Überwechslung von Königsberg zunächst nach Berlin, dann an die Universität München, wo er 1940 promoviert und anschließend zum

690

Jürgen Reulecke

Wehrdienst an der Ostfront eingezogen wurde. Nach dem Kriegsende Rückkehr nach München und zunächst Übernahme einer Stelle als Leiter des Nachtstudios und dann als Redakteur beim Bayerischen Rundfunk bis 1962; parallel dazu Gründung des Gerhard Szczesny Verlags und Herausgabe insbesondere des »Jahrbuchs für kritische Aufklärung« (»Club Voltaire«) sowie Beginn der Veröffentlichung vieldiskutierter Stellungnahmen zu literarischen, politischen und vor allem religiös-weltanschaulichen Zeitproblemen und Durchführung von Studienreisen bis nach Nordamerika und Südostasien; in einem offenen Brief Mitte 1961 Aufruf zur Bildung einer »Humanistischen Union« (HU), die für eine »Festigung demokratischer Solidarität und Toleranz« in der Bundesrepublik eintreten sollte. Nach Gründung dieser linksliberalen Bürgerinitiative (zusammen mit Fritz Bauer, Alexander Mitscherlich, Ren¦ König, Hans Kilian u. a.) Ende August 1961 in München wurde Szczesny deren erster Vorsitzender ; 1969 Rücktritt vom Vorsitz der HU aufgrund von Meinungsverschiedenheiten über ihren Kurs, anschließend weiterhin breite Publikationstätigkeit mit Stellungnahmen zu Humanismus, Marxismus, Liberalismus, aber z. B. auch zur Lehre Buddhas. Vgl.: Gerhard Szczesny : Als die Vergangenheit Gegenwart war. Lebensanlauf eines Ostpreußen, Berlin/Frankfurt am Main 1990; Friedrich Heer/Gerhard Szczesny : Glaube und Unglaube. Ein Briefwechsel, zuerst München 1959 (erweiterte Neuaufl. 1972); Gerhard Szczesny : Vom Unheil der totalen Demokratie. Erfahrungen mit dem Fortschritt, München 1983, außerdem »vorgänge 155«. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, 40. Jg., Heft 3, zum 40jährigen Bestehen der Humanistischen Union, Leverkusen 2001.

Essay Gerhard Szczesny : »Wenn ich auf die erstaunliche Faszination zurückblicke, die Köbel damals auf uns ausgeübt hat (und die bis heute angehalten hat), so glaube ich, dass der Grund dafür nicht einfach seine Wirkung als Anreger gewesen ist, sondern die Tatsache, dass er in äußerster Zuspitzung ein existenzielles Grundproblem vorlebte, das beim Übergang von der Pubertät zur Adoleszenz auftritt, um uns dann – so oder so – ein Leben lang zu begleiten. Es ist der Konflikt zwischen einem romantisch-idealistisch-heroischen Lebensweg und einer rationalistisch-pragmatisch-permissiven Lebensplanung, zwischen dem Ideal des einsam, furcht- und rücksichtslos nach Wahrheit und Schönheit strebenden Ritters, der Ungeheuer bezwingt und Menschheitsrätsel löst, und dem sich meldenden Wunsch nach Teilhabe und Mitwirkung an einem ganz normalen Dasein,

Gerhard Szczesny

691

in dem größtmögliche Entfaltungsfreiheit und Unlustvermeidung für alle gesichert sind.«1 Mit »Köbel« ist Eberhard Koebel (1907 – 1955), genannt »tusk«, angesprochen, jene charismatische jugendbewegte Führerfigur, die nach dem Wandervogel bzw. der Freideutschen Jugend vor dem Ersten Weltkrieg und der bündischen Jugend in den 1920er Jahren mit ihrer dj.1.11 (= »deutsche autonome jungenschaft vom 1. 11. 1929«) um 1930 eine dritte Welle der Jugendbewegung auslöste, die dann nach radikaler Unterdrückung unter dem NS-Regime das Wiederaufleben der Jugendbewegung nach 1945 bis weit in die 1960er Jahre stark mitbestimmen sollte. In der von ihm als gut Siebzigjähriger niedergeschriebenen Geschichte seines »Lebensanlaufs« hat Gerhard Szczesny (1918 – 2002) fast ein Fünftel seines Textes zum einen der ausführlichen Erörterung des »Lehrstücks […] dj.1.11 und tusk«, zum anderen als ein stark jugendbewegt geprägtes »ErLebenswesen« (S. 186) den damit verbundenen eigenen Erfahrungen gewidmet.2 Zwar hat der damals in Königsberg lebende 14- bis 16-jährige Schüler Szczesny die, so seine Worte, »genialische und tragische Figur« tusk nicht persönlich kennengelernt, doch betont er nachdrücklich die »außerordentliche Wirkung«, die tusk in den Jahren 1932 bis 1934 »auf uns in dem so weit abseits liegenden Königsberg mit seinem geistig, ästhetisch und habituell anspruchsvollen bündischen Lebensstil ausgeübt hat.« Ein »Lehrstück« sei der Fall tusk nicht nur für seine eigenen Erfahrungen gewesen, »sondern für die Situation einer vielleicht nicht repräsentativen, aber gewiss nicht kleinen Gruppe unserer Generation beim Übergang von der Weimarer Republik zum Dritten Reich.«3 Kurz vor Ende des Ersten Weltkriegs in dem kleinen ostpreußischen Dorf Sallewen geboren, war für Szczesny Königsberg bis gegen Ende der 1930er weitgehend sein Lebensmittelpunkt, obwohl auch die beiden Badeorte Pillau und Cranz an der Ostsee, wo sein Vater kurzfristig als Gastwirt Fuß zu fassen versuchte, von ihm als »Heimat« bezeichnet worden sind. Von seinen recht nationalistisch ausgerichteten Eltern in religiös-weltanschaulicher Richtung kaum beeinflusst, hat er als Schüler eines Königsberger Realgymnasiums bereits recht früh selbständig nach geistiger Orientierung gesucht, wobei ihm kirchlich1 Gerhard Szczesny : Als die Vergangenheit Gegenwart war. Lebensanlauf eines Ostpreußen, im Folgenden zit. nach der erweiterten Auflage, Frankfurt am Main/Berlin 1991, Zitat S. 83. 2 Siehe vor allem die beiden Kapitel »Deutschnational und jugendbewegt« (S. 51 – 65) und »Der Fall ›tusk‹. Ein Exkurs« (S. 66 – 85); Szczesny nimmt auch an anderen Stellen des Textes häufig Bezug darauf. 3 Ebd., S. 76; zu tusk und seiner Wirkung liegt inzwischen eine breite Literatur vor: Hier sei nur verwiesen auf Werner Helwig (Hg.): tusk. Gesammelte Schriften und Dichtungen, 2. Aufl. überarbeitet von Fritz Schmidt, Heidenheim/Brenz 1996; Eberhard Koebel-tusk: Werke. 12 Bände, Edermünde 2002 – 2005; Fritz Schmidt: Um tusk und dj.1.11. 75 Jahre Deutsche Jungenschaft vom 1. November 1929, Edermünde 2006.

692

Jürgen Reulecke

protestantische Horizonte weitgehend fremd blieben – dies trotz seiner freiwilligen Teilnahme am Religionsunterricht, in dem er wegen seiner kritischen Fragen recht bald als Störenfried galt. Als geradezu »süchtiger Leser« entwickelte er schon als Untertertianer unter dem Einfluss des Vaters eines Mitschülers eine »okkultistische Wissbegier« und verschlang viele Werke über Astrologie, schwarze Magie, Spiritismus, aber auch über die antike und germanische Götterwelt sowie den Buddhismus.4 Dass er knapp drei Jahrzehnte später ein in der Bundesrepublik viel diskutiertes Buch mit dem Titel »Die Zukunft des Unglaubens« verfasste, hatte also schon eine lange Vorgeschichte!5 Parallel zu seiner »intensiven Leseleidenschaft« begann den Schüler Szczesny jedoch ab seinem zwölften Lebensjahr seine Mitgliedschaft in einer Gruppe der Freischar junger Nation zu bestimmen – eines sich ausdrücklich zur bündischen Jugend zählenden und zum deutschnationalen Flügel der Jugendbewegung unter Führung des ehemaligen kaiserlichen Admirals Adolf von Trotha (1864 – 1940) gehörenden Bundes.6 Was er hier bei den Heimabenden in einem alten romantischen Königsberger Wehrturm und auf den Fahrten mit »Lagerfeuer- und Zeltromantik« erlebte, war für ihn von einer »Anziehungskraft, die alle anderen sich in diesem Alter bietenden Vergnügungen weit übertraf.«7 Doch recht bald geriet seine Gruppe in den weit darüber hinausgehenden »Bann« der dj.1.11 und tusks. Dieser Bann hielt auch noch an, als er und einige Freunde in das Deutsche Jungvolk der HJ überwechselten, was tusk kurzzeitig (obwohl er sich inzwischen zum Kommunismus bekannt hatte, daraufhin verhaftet wurde und schließlich nach Schweden und England emigrieren konnte) seiner Jungenschaft empfohlen hatte – dies in der trügerischen Erwartung, auf diese Weise seine Ideen in Richtung auf eine zukünftige Staatsjugend einbringen zu können. Tatsächlich engagierte sich anfangs eine beträchtliche Zahl jugendbewegter Führer nicht zuletzt aus den Jungenschaften im Jungvolk und versuchte, ihr bisheriges bündisches Leben fortsetzen zu können, was sich natürlich recht bald als Irrtum herausstellte. Was Szczesny ab 1932 als dj.1.11-Stil und -Menschenbild kennenlernte, führte in seiner Rückschau zu jener im Einleitungszitat zum vorliegenden Beitrag angesprochenen immensen Faszination, aufgrund der er von nun an das Miteinander in der Freischar deutscher Nation nur noch als ein »bieder patriotisches Pfadfindertum« beurteilte und hinter sich ließ. Die äußeren Formen – die Heimabende, Fahrten und Lager, das mitreißende Singen 4 Szczesny : Lebensanlauf, S. 40. 5 Die Zukunft des Unglaubens. Zeitgemäße Betrachtungen eines Nichtchristen, München 1958. 6 Siehe zu diesem Bund die Quellenzusammenstellung bei Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 1220 – 1234. 7 Szczesny : Lebensanlauf, S. 53. Zu seinen Ausführungen über seine bündischen Erlebnisse siehe auch diverse Zitate bei Achim Freudenstein: Die »bürgerliche« Jugendbewegung im Spiegel von Autobiographien, Kassel 2007, bes. S. 65, 189 und 211.

Gerhard Szczesny

693

von Landknechtsliedern, dann auch z. B. von Kosakenchören und eigenen Liedern, das gemeinsame Lesen von Texten von Walter Flex, Rainer Maria Rilke, Hermann Hesse u. a. – bestanden zwar weiter, doch habe, so Szczesny, für ihn die nun erlebte stark jungenschaftlich eingefärbte Jungvolkzeit eine ganz erhebliche Steigerung der bisherigen »Erlebnissphäre« bedeutet, da sie ästhetisch sehr viel anspruchsvoller gewesen sei und eine »Selbsterziehung« angeregt bzw. einen höchst wirksamen Anstoß geliefert habe, unabhängig von den gesellschaftlichen Verhältnissen eine »geistige, emotionale und moralische Vervollkommnung des Einzelnen« zu erreichen.8 In der kleinen Gruppe, wie er sie in seiner Adoleszenzzeit erlebt habe, sei es nicht um die Auslieferung an verbindliche umfassende Ideologien und »kollektivistisch- oder elitär-totalitäre Gefolgschaftsphilosophien« gegangen, sondern aufgrund der gemeinsamen Erfahrung von »Rätselhaftigkeit und Offenheit der Welt« um die Vermittlung einer quasi »religiösen« Ahnung von letzten umfassenden Horizonten, wobei jedes Gruppenmitglied ausdrücklich ein »individuelles Selbst« blieb, »dessen Beziehung zu den anderen gleichfalls von deren persönlicher Lebensart« mitbestimmt worden sei.9 Szczesnys intensives Kreisen um solche Überlegungen – hier von ihm mit seiner jugendbewegten Prägung in enge Verbindung gebracht – läuft in der autobiographischen Darstellung seines »Lebensanlaufs« letztlich auf eine von ihm vertretene Lebensprämisse hinaus, die er rückblickend auf die Formel »Selbstverbesserung geht vor Weltverbesserung« gebracht hat.10 Szczesny hat sein sich an diese Jahre intensiver jugendbewegter Prägungsimpulse anschließendes Lebensjahrzehnt vom 17. bis zum 27. Lebensjahr, also von etwa 1935 bis Mai 1945, als »eine Zeit der Ohnmacht, des von (ihm) nicht beeinflussbaren Ausgeliefertseins« an eine ihn bedrohende Macht bezeichnet, zumal er mehrfach mit dem NS-System in Konflikt geraten sei. Seine Teilnahme als Mitglied eines Königsberger Jungvolkfähnleins an großen HJ-Treffen mit ihren »militaristisch und aggressiv-politisch (auftretenden) braunen Kolonnen« empfand er als höchst ernüchternd, was er auf die in der Jungenschaft von tusk vertretenen »elitären und ästhetischen Ansprüche« zurückführte: Sie hätten bei ihm eine »jugendliche Selbst-Entnazifizierung« bewirkt!11 Nach seinem Abitur im Frühjahr 1937 begann er nach einem halben Jahr Einsatz im Reichsarbeitsdienst (mit der Erfahrung von vielerlei Schikanen durch oft betrunkene Arbeitsdienstführer12) in Königsberg ein Studium der Philoso8 9 10 11 12

Ebd., S. 71. Ebd., S. 75. Siehe ebd. das Unterkapitel mit diesem Titel, S. 185 – 187. Ebd., S. 87, 89. Diese Erlebnisse waren für ihn offenbar der Grund, nicht sofort anschließend wie seine Klassenkameraden auch noch den Wehrdienst abzuleisten, sondern ein Studium zu beginnen.

694

Jürgen Reulecke

phie und Literaturwissenschaft sowie des neu eingeführten Faches Publizistik. Außerdem trat er, weil er ihn mehr oder weniger für einen Berufsverband hielt, in den NSDStB ein, wurde jedoch einige Zeit später wegen politischer Unzuverlässigkeit wieder ausgeschlossen.13 Zwei Professoren beeindruckten ihn am Anfang: der Indologe Helmuth von Glasenapp, der Vorlesungen zum Buddhismus hielt, und der erst 34-jährige Arnold Gehlen, der ihm die »empirische Anthropologie« nahebrachte. Bei der Fortsetzung seines Studiums in Berlin regte ihn einerseits vor allem Eduard Spranger an, dessen großes Werk »Psychologie des Jugendalters« er mit Faszination las, weil er vielerlei eigene Erfahrungen darin angesprochen fand und erfuhr, wie die Jugendbewegung kulturgeschichtlich, aber auch in entwicklungspsychologischer Hinsicht einzuordnen war.14 Andererseits war es der Philosoph Nicolai Hartmann, der für Szczesny zur »wichtigsten und fruchtbarsten Begegnung« seines gesamten Studiums werden sollte: Dessen Lehre von der »objektiven Existenz der gegenständlichen Realität […] und der relativen Autonomie auch der ideellen und ethischen Werte« provozierten ihn, es zum Teil in Absetzung von Hartmann als eine »legitime geistige Tätigkeit« zu verstehen, wenn man »auch emotionale und intuitive Erfahrungen – ohne wissenschaftliche Absicherung – in Vermutungen oder gar Überzeugungen« umzusetzen in der Lage sei.15 Zum Wintersemester 1939/40 wechselte Szczesny – wohl auch wegen seiner Auseinandersetzungen in der Berliner NSDStB-Gruppe – an die Münchener Universität, wo er bis auf den Germanisten und Theaterwissenschaftler Arthur Kutscher keine herausragende Persönlichkeit kennenlernte. Kutscher beeindruckte ihn nicht zuletzt deshalb, weil dieser einer der wenigen Wissenschaftler war, der in seinen Vorlesungen durchblicken ließ, »wie verhasst ihm der Nationalsozialismus« war.16 Inzwischen hatte er jedoch zum 1. April 1940 einen Einberufungsbefehl erhalten, dessen Befolgung man allerdings um ein halbes Jahr hinausschieben konnte, wenn man in dieser Zeit einen Studienabschluss zum Beispiel mit einer Promotion anstrebte. Nach einigem Hin und Her fand er in dem liberal-konservativen katholischen Professor für Zeitungswissenschaft Karl d’Ester einen »Doktorvater«, bei dem er im November 1940 eine Dissertation zur »Typologie der populären okkultistischen Strömungen der Neuzeit«, ausgehend von schon seit seiner Königsberger Zeit gesammeltem Material, einreichen konnte, so dass

13 Zum Ausschluss siehe Szczesny : Lebensanlauf, S. 108 ff. 14 Mit Sprangers Kritik am »Kulturressentiment« und »Primitivismus« der Jugendbewegung war Szczesny allerdings nicht einverstanden: Spranger habe verkannt, dass sowohl der Wandervogel als auch die bündische Jugend ansatzweise bereits Protestbewegungen gegen die Gefahren der technischen Massenzivilisation gewesen seien. Ebd., S. 98. 15 Ebd., S. 100. 16 Ebd., S. 104.

Gerhard Szczesny

695

er schließlich im Mai 1941 seine Promotionsurkunde erhielt, als er bereits seinen Wehrdienst ableistete. Während seines Einsatzes an der Ostfront machte dem »Fahnenjunker« Szczesny im Herbst 1943 sein Zugführer – ein junger Theologe, mit dem er sich in vielen Gesprächen »über Gott und die Welt« auseinandergesetzt hatte – den Vorschlag, ihn für ein halbes Jahr zur Offiziersausbildung in die Heimat zu schicken. Tatsächlich gelang es ihm im Januar 1944 (erleichtert, für einige Zeit die immer katastrophaler werdende Situation an der Ostfront verlassen zu können), an eine Heeresnachrichtenschule in Halle bzw. Leipzig versetzt zu werden. Hier fühlte er sich jedoch in seiner Anpassungsfähigkeit insofern überfordert, als er den dort herrschenden »ideologisch aufgeheizten Militarismus« nicht mehr ertragen konnte: Seine Teilnahme an den Lehrgängen wurde zu einem »Desaster«: Er galt als »passiv und verstockt« und erkrankte zudem an Scharlach, was er rückblickend als psychosomatische Reaktion auf seine Situation deutete. Seine Karriere im Militär war dadurch beendet; er wurde ab März 1945 noch einmal an die Front südlich von Wien geschickt, von wo er sich jedoch Anfang Mai vor den vorrückenden sowjetischen Truppen in Richtung Westen absetzen konnte. Ab November 1945 war er wieder in München und begann nun zu versuchen, »den Alptraum schrecklicher Jahre« durch die Veröffentlichung von Schriften wie zum Beispiel einer Essaysammlung mit dem Titel »Europa und die Anarchie der Seele« (1946 im Kurt Desch-Verlag erschienen) zu bewältigen.17 In München gelang es ihm dann, im von den Amerikanern beaufsichtigten Bayerischen Rundfunk Organisator des Nachtstudios zu werden, ehe er dann dort bis 1962 den Posten eines Abteilungsleiters bekleidete. Der Zufall wollte es, dass Szczesny kurze Zeit nach seiner Rückkehr nach München den jungen Historiker Hermann Mau (1913 – 1952), damals Leiter eines Jugendwohnheims, kennenlernte, der wie er jugendbewegt geprägt war und mit dem er intensive Gespräche über die Rolle der Jugendbewegung in der jüngeren Vergangenheit und die Möglichkeiten ihres Neubeginns führte sowie entsprechende Rundfunksendungen unter dem Obertitel »Erlebnis und Gemeinschaft« konzipieren konnte. Mau wollte offenbar aufgrund dieser Gespräche eine größere Veröffentlichung zu diesem Thema zustande bringen und publizierte vorab 1948 einen viel beachteten ersten Beitrag mit dem Titel »Die deutsche Jugendbewegung –Rückblick und Ausblick«. 1951 wurde er Generalsekretär des in München zur Erforschung der NS-Zeit 1947 gegründeten Instituts für Zeitgeschichte und legte umsichtig die Basis für den bis heute andauernden wissenschaftlichen Erfolg dieses Instituts. Allerdings verunglückte Mau als 39-Jähriger im Herbst 1952 tödlich, und das Thema Jugendbewegung wurde 17 Ebd., S. 115 f.

696

Jürgen Reulecke

daraufhin von Szczesny für längere Zeit nicht mehr weiterverfolgt; er habe es, so schrieb er, aufgrund seiner Rundfunkarbeit und vor allem seiner publizistischen sowie politischen Aktivitäten für rund zwei Jahrzehnte aus den Augen verloren.18 Parallel zu Mau hatte er jedoch einen weiteren engen Vertrauten gefunden, mit dem zusammen er eine große Zahl von Sendungen produzierte: den jungen Medizinstudenten Hans Kilian (1921 – 2008). Es ging beiden dabei vor allem um den Versuch, eine selbstkritische öffentliche Diskussion über das Umgehen mit der NS-Vergangenheit nach dem Motto »Hat der Nationalsozialismus noch eine Chance?« (so der Titel einer Sendung aus dem Jahre 1949) anzuregen. Kilian, laut Infratest damals einer der erfolgreichsten Autoren solcher Sendungen, brachte vor allem auch psychologische/psychosoziale Deutungsmöglichkeiten mit ein, wenn er zum Beispiel 1950 mit dem Titel »Charakter und Vorurteil – eine Sendung über die Sozialpsychologie des Antisemitismus und der autoritären Persönlichkeit« gestaltete. Das Gespann Szczesny/Kilian war wegen seiner gesellschaftskritischen Analysen jedoch den konservativ-katholischen Kreisen in Bayern bald ein Dorn im Auge: Nachdem die Amerikaner ihre Rundfunkaufsicht aufgegeben hatten und die Rundfunkleitung in deutsche Hände übergegangen war, kam es zunehmend zu heftigen internen Auseinandersetzungen, die schließlich Anfang der 1960er Jahre zur Beendigung der Rundfunkarbeit der beiden führte.19 Diese Auseinandersetzungen standen auch im Zusammenhang mit Szczesnys Publikationstätigkeit: Seit den frühen 1950er Jahren hatte er damit begonnen, immer nachdrücklicher um das Thema Christentum versus Atheismus in der modernen Gesellschaft zu kreisen und sich selbst der Öffentlichkeit als engagierten Nichtchristen zu präsentieren. Sein in kurzer Zeit immer wieder nachgedrucktes Werk »Die Zukunft des Unglaubens« vom Herbst 1958 erregte in der bundesrepublikanischen Gesellschaft die Gemüter und führte zu einer Fülle von Pro- und Kontrareaktionen. Um seine Position nachdrücklich unterstreichen und auf die Kritik an seinem Buch breit eingehen zu können, ließ er sich kurze Zeit später zunächst auf ein achtzigminütiges Streitgespräch im Rundfunk und anschließend auf einen darauf basierenden Briefwechsel mit dem österreichischen Kulturhistoriker Friedrich Heer (1916 – 1983), bis 1961 auch Redakteur 18 Walter Laqueur (siehe auch den Beitrag zu Laqueur in diesem Band) hat in der ersten umfassenden Darstellung der Jugendbewegungsgeschichte: Die deutsche Jugendbewegung. Eine historische Studie (1962), Köln 1983, geschrieben, Aufsatz von Mau in der Zeitschrift für Religion und Geistesgeschichte 2, 1948, sei der bisher gelungenste Versuch gewesen, die Wurzeln der Jugendbewegung aufzudecken (S. 251, Anm. 1). Szczesny zu Mau, siehe: Lebensanlauf, S. 84, 188. 19 Siehe dazu Lotte Köhler : Biographische Stationen Hans Kilians, in: Kulturelle Evolution und Bewusstseinswandel. Hans Kilians historische Psychologie und integrative Anthropologie, hg. von Lotte Köhler, Jürgen Reulecke, Jürgen Straub, Gießen 2011, S. 13 – 25, bes. S. 21 f.

Gerhard Szczesny

697

der katholischen Wochenzeitschrift »Die Furche«, ein, woraus ebenfalls eine viel beachtete Publikation mit dem Titel »Glaube und Unglaube« (1959) entstand. Auf diese Weise in der Adenauer-Ära als Atheist und Kritiker einer allzu selbstsicher auftretenden Kirchenpolitik bekannt, hat er angeblich im Sommer 1961 das aufgrund von Einsprüchen der katholischen Kirche wegen eines »unsittlichen« Bühnenbildes verfügte Verbot einer Augsburger Aufführung von Mozarts »Figaro« zum Anlass genommen, am 6. Juni 1961 an etwa zweihundert Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eine Aufforderung zur Unterstützung der Gründung einer »Humanistischen Union« (HU) zu schicken. Szczesnys Brief begann mit folgender Einleitungspassage: »Sechzehn Jahre nach Ende der nazistischen und mitten in der Auseinandersetzung mit der bolschewistischen Gewaltherrschaft müssen wir die Erfahrung machen, dass auch ein Staat, in dem die Spielregeln der Demokratie Gültigkeit haben, die Vielgestaltigkeit der Einheitlichkeit, die Toleranz der Parteilichkeit und die Wahrhaftigkeit der Bequemlichkeit opfern kann. Wir sind zu Mitläufern einer Verschwörung geworden, die unsere Entmündigung und Gleichschaltung diesmal im Namen der christlichen Heilslehre verlangt.«20

Die Reaktion darauf war bemerkenswert: Eine beträchtliche Zahl von Personen, vorwiegend zur linksintellektuellen liberalen Elite der Bundesrepublik gehörend, unterstützte den Aufruf, so dass es schon am 26. August 1961 in München zur Gründungsversammlung dieser ersten deutschen Bürgerrechtsbewegung nach dem Zweiten Weltkrieg kam und Szczesny zum Vorsitzenden gewählt wurde21 – übrigens unter Beteiligung auch von Hans Kilian und seiner Lebensgefährtin Lotte Köhler, in deren Haus in Zukunft dann mehrfach Vorstandstreffen stattfanden. Unter anderem waren es neben Hans Kilian Alexander Mitscherlich, Ren¦ König, Helmut Gollwitzer, Hartmut von Hentig, Ossip Flechtheim und Werner Maihofer, die frühzeitig die Union unterstützten, im Vorstand oder im Beirat mitwirkten und Ideen einbrachten.22 In einer wachsenden Zahl von Städten bildeten sich zudem recht bald Ortsverbände der HU. Szczesny blieb bis 1969 Vorsitzender, ehe er aufgrund von inneren Spannungen mit den Mitgliedern der stark von der aufbrechenden Studentenbewegung beeinflussten und betont »linken« Humanistischen Studenten-Union zurücktrat. In einem »Abschiedsreferat« bei einer Delegiertenkonferenz im April 1969 in 20 Hier zit. nach einem Exemplar des Briefes im AdJb, Personenmappe Szczesny. 21 Siehe dazu und zur Entwicklung der HU in der Folgezeit Till Müller-Heidelberg: Die HUMANISTISCHE UNION als älteste deutsche Bürgerrechtsbewegung, in: vorgänge 155. Zeitschrift für Bürgerrechte und Gesellschaftspolitik, 40. Jg., Heft 3, 2000, S. 13 – 24, außerdem Norbert Reichling: Ein »zäher Intelligenzlerverein«. Kultursoziologische Betrachtung zur Genese und Entwicklung der Humanistischen Union, in: vorgänge 194, 50. Jg., Heft 2, 2011, S. 16 – 26. 22 Siehe zu König und Gollwitzer auch die Beiträge in diesem Band.

698

Jürgen Reulecke

Hannover begründete er diesen Schritt mit einer sich immer deutlicher abzeichnenden »tiefgreifenden Umstrukturierung der Linken«: »Es gibt eine Linke, von der wir uns unmissverständlich distanzieren müssen, weil es mit ihr keinerlei Übereinstimmung geben kann, und es gibt eine Linke, von der wir uns lediglich deshalb unterscheiden, weil wir kein gesamtgesellschaftliches Programm haben.«23

»Vereinsmüde« und auch ohne Erfolg mit dem von ihm gegründeten Verlag, in dem er neben dem »Jahrbuch für kritische Aufklärung« mit dem Titel »Club Voltaire« und zum Beispiel Bertrand Russels »Warum ich kein Christ bin« u.a bereits eine Reihe von Schriften veröffentlicht hatte, in denen es um psychoanalytische Fragen ging, wie zum Beispiel Erik Eriksons »Der junge Mann Luther« und Allen Wheelis’ »Wer wir sind und was uns bleibt« (mit einem Kapitel über »Psychoanalyse und Identität«), zog sich Szczesny in der Folgezeit zunehmend aus der Öffentlichkeit zurück, gab seinen Verlag auf und schrieb diverse zeitkritische Werke, wobei er sich neben anderem auch erneut mit dem ihn seit der frühen Jugend faszinierenden Buddhismus zu beschäftigen begann.24 Außerdem interessierte ihn seit Ende der 1970er Jahre die Geschichte der Jugendbewegung wieder stärker – vor allem auch die Frage, was aus ihr inzwischen geworden war, und nahm zum Beispiel ausdrücklich die gemeinsame Erklärung der jugendbewegten Bünde zur Kenntnis, die diese aus Anlass der 75. Wiederkehr des Freideutschen Jugendtages von 1913 auf dem Hohen Meißner 1988 verfasst hatten.25 Dass er anschließend in Richtung auf seinen dann 1990 in erster Auflage erscheinenden »Lebensanlauf« seinen Lebensweg mit der jugendbewegt-jungenschaftlichen Prägung in eine intensive Verbindung gebracht hat, ist ja oben bereits angesprochen worden. Nach diesem erneuten Hinweis auf Szczesnys Reflexionen über die eigentümliche Rolle der Jugendbewegung in der deutschen Gesellschaftsgeschichte des 20. Jahrhunderts und seine eigenen Erfahrungen mit ihr bietet es sich an, abschließend noch kurz einen offenbar hinter diesen Überlegungen stehenden Deutungszusammenhang anzusprechen, der mit seinem zunehmenden Interesse an psychoanalytischen Erklärungen zusammenhängt. Die Lehre Freuds hielt er zwar für einen genialen Versuch, »aus der Gegenwärtigkeit alles Vergangenen analytischen und therapeutischen Nutzen zu ziehen«, doch habe 23 Zit. nach einem Beitrag von Szczesnys Enkel Christian Szczesny : Mein Großvater Gerhard Szczesny und die HUMANISTISCHE UNION, in: vorgänge 155, 40. Jg., Heft 3, 2001, S. 25 – 32, Zitat S. 32 mit einem anschließenden kurzen Interview von ihm mit Szczesny (S. 33 f.). 24 Siehe zum Beispiel »Disziplinierung der Demokratie oder Die vierte Stufe der Freiheit«, Reinbek b. Hamburg 1974; »Ein Buddha für das Abendland«, Reinbek b. Hamburg 1976; »Vom Unheil der totalen Demokratie. Erfahrungen mit dem Fortschritt«, München 1983. 25 Szczesny : Lebensanlauf, S. 84 und S. 199, Anm. 8.

Gerhard Szczesny

699

dieser seinen Blick ausschließlich auf die familiären und sexuellen Konflikte des Einzelnen gerichtet.26 Stattdessen müsse es unbedingt darum gehen, in die Betrachtung mit einzubeziehen, »was die Geschichte, in die ein Mensch mit seiner Geburt an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit heranwächst, für seine Entwicklung bedeutet,« und danach zu fragen, wie er in diesen Gegebenheiten Tugenden entwickeln konnte, die ihn zu einem individuellen Selbst werden ließen. »Selbstverbesserung« lautet dann der Kernbegriff von Szczesny, dem er eine »Weltverbesserung« deutlich unterordnete.27 Um eine Selbstverbesserung zu erreichen, sei immer auch ein »Sich-Erinnern-Können« nötig, das heißt eine Suche nach den biographischen Ursprüngen, aufgrund derer das Individuum sich erst als eine »Eigen-heit« wahrzunehmen in der Lage sei. Szczesnys rückblickende Deutung nicht nur seiner eigenen Jugendbewegungsund besonders Jungenschaftserfahrungen läuft darauf hinaus, dass hier intensive Impulse geboten worden seien, im Sinne der Meißner-Formel von 1913 ein »individuelles Selbst« zu werden. Ein in den Gruppen vertretener, durchaus naiver »individualethischer Idealismus« (»Tapferkeit und Standhaftigkeit, Aufrichtigkeit, Zuverlässigkeit, Großherzigkeit, Gelassenheit und Duldsamkeit, die Fähigkeit zu Freundschaft und Liebe«) sei die Voraussetzung für die Selbstfindung in der Adoleszenz gewesen. Wenn Szczesny diesen Idealismus aus eigener Erfahrung auch für höchst bedeutsam für die Entwicklung einer selbstsicheren Persönlichkeit hielt, so hat er dennoch angemerkt, dass die jugendbewegten Bünde es letztlich nicht vermocht hätten, »aus dem Ghetto ihrer auf die Probleme einer bestimmten Lebensphase und Lebenssituation fixierten Bewegung gedanklich auszubrechen« und viele gegenläufige, immer beherrschender werdende »Tendenzen des Industriezeitalters, des Rationalismus und Demokratismus« zu erkennen. Und so kommt er deshalb abschließend zu folgender kritischen Feststellung: »Wie man weiß, haben ehemalige Angehörige der Jugendbewegung nach 1945 als Einzelne in vielen Funktionen und Positionen ihren in den Bünden erprobten sozialen und individuellen Lebensstil erfolgreich zur Geltung gebracht, aber zu einer aus-

26 Ebd., S. 184. 27 Szczesny hat bei seiner häufigen Verwendung von Begriffen wie Selbsterziehung, Selbstverbesserung usw. nicht ausdrücklich Bezug genommen auf die »Selbstpsychologie« des Deutschamerikaners Heinz Kohut, die ihm sicherlich infolge seiner engen persönlichen Beziehungen zu den beiden Münchener Psychoanalytikern Hans Kilian und Lotte Köhler bekannt geworden ist, die diese in Deutschland seit den frühen 1960er Jahren vertreten und zu verbreiten begonnen hatten, ebenfalls nicht auf die Schriften Erik Eriksons. Dennoch legt seine Argumentation nahe, dass er viele Anregungen von dort aufgegriffen hat. Der von tusk geprägte und für die Jungenschaft programmatische Begriff der »Selbsterringung« taucht allerdings bei ihm nicht auf, obwohl dieser sich für seine Argumentation ausdrücklich angeboten hätte.

700

Jürgen Reulecke

drücklichen Erörterung der Brauchbarkeit jugendbewegter Ideale und Erfahrungen für das allgemeine Leben in der neuen deutschen Demokratie ist es nicht gekommen.«28

Szczesnys Darstellung seines »Lebensanlaufs« endet schließlich zum einen mit einem nostalgischen Rückblick auf jene räumliche wie mentale »Heimat« in Kindheit und früher Jugend, als er sich dem »Ursprung« noch nahe gefühlt habe und unsterblich zu sein glaubte – »zugleich voll der vergänglichsten und intensivsten Lust- und Unlustgefühle.« Zum anderen deutet er in einem im Februar 1990 niedergeschriebenen Nachwort »Geschichte« – die eigene wie die allgemeine (gewissermaßen als Rechtfertigung für die Mitteilung seiner biographischen Selbstverortung und in deutlicher Absetzung von all jenen Historikern, die, von soziologischen Forschungsmethoden verführt, nur in allgemeingeschichtlichen Sachzwängen, Tendenzen, Strömungen, Basis- und Überbaukonflikten dächten) – als »Summe der Geschichten, die sich die an all den engeren und weiteren Lebenskreisen teilhabenden Menschen über ihre Geschicke, Errungenschaften und Verirrungen zu erzählen haben – um herauszufinden, wie sie wurden, was sie sind, und woran sie sich halten können, wenn sie jetzt und in Zukunft den rechten Weg nicht verfehlen wollen.«29

28 Hierzu und zum Folgenden Szczesny : Lebensanlauf, S. 187 f. 29 Ebd., S. 196 (sowie auch S. 173 und 183).

Jürgen Reulecke

Alfred Toepfer

Alfred Toepfer (Bildmitte mit Mandoline) mit Wanderfreunden, Mai 1912 (Foto: AlfredToepfer-Archiv bei der Carl-Toepfer-Stiftung, Hamburg, Foto: Michael Zapf, Hamburg)

Alfred Toepfer 1988 während seiner Rede auf dem Hohen Meißner anlässlich der 75sten Wiederkehr des Meißnerfestes 1913 (Foto: AdJb)

702

Jürgen Reulecke

Biogramm Toepfer, Alfred (1894 – 1993): geboren in Altona und im Hamburger Vorort Eimsbüttel aufgewachsen als ältester Sohn eines Angestellten der Hamburger Pianoforte-Fabrik Steinway (die Vorfahren des Vaters waren protestantische Pastoren in Thüringen, die der Mutter Bauern in der Lüneburger Heide), besuchte Toepfer zunächst die Volksschule, der sich eine Kaufmannsgehilfenlehre anschloss, doch holte er anschließend abends in einem »Einjährig Freiwilligen Kursus« die Mittlere Reife nach und wurde Mitarbeiter in einer Hamburger Handelsfirma. Parallel dazu hat er an den Wochenenden mit Freunden viele Wanderungen unternommen und trat mit ihnen Anfang 1912 einer Hamburger Wandervogelgruppe bei, durch die er angeregt wurde, im Oktober 1913 am Fest der Freideutschen Jugend auf dem Hohen Meißner teilzunehmen. Bei Kriegsbeginn wurde er Infanterist, erlebte – mehrfach verwundet – eine Reihe von Schlachten und schloss sich nach Kriegsende zunächst einem Freikorps an, das unter anderem zum Schutz der Weimarer Nationalversammlung eingesetzt war. Gleichzeitig hatte er jedoch von Thüringen aus begonnen, Handel mit landwirtschaftlichen Produkten zu betreiben, und machte sich Ende 1919 in Hamburg selbständig – dies mit großem Erfolg, denn die von ihm gegründete Handelsfirma konnte Geschäftsverbindungen zwecks Getreidekauf bis in die USA und nach Kanada, aber auch in die UdSSR knüpfen, so dass Toepfer schließlich auch ein eigenes Schifffahrtsunternehmen und eine Privatbank aufbaute. Für seine Angestellten sorgte er nachweislich in großzügiger Weise und begann mit der Finanzierung mehrerer Jugendherbergen in Grenzlandbereichen mit seinem in der Folgezeit breit ausgebauten Engagement als Stifter und Mäzen. 1931 rief er schließlich offiziell die Stiftung F.V.S. ins Leben, gleichzeitig eine weitere Stiftung in Liechtenstein. Stiftungsziele waren zum einen die Förderung des deutschen Volkstums in Europa, zum anderen die Unterstützung der Jugend-, Natur- und Heimatpflege sowie individueller geistiger Leistungen in Kunst, Literatur usw. Zwar lehnte er ein Engagement für politische Zwecke ab, kooperierte jedoch wohl mehr aus taktischen Gründen mit Einrichtungen und führenden Personen im NS-Regime, schuf in dieser Zeit diverse Kulturpreise und knüpfte enge Kontakte mit deutschfreundlichen Einrichtungen im benachbarten Ausland. Mitte 1937 wurde er jedoch wegen angeblicher Devisenvergehen verhaftet und kam fast ein Jahr in Untersuchungshaft. Das Verfahren gegen ihn wurde schließlich im Oktober 1939 eingestellt, und Toepfer wurde als Leutnant reaktiviert, jedoch nicht an die Front, sondern wegen seiner Auslandsbeziehungen von dem von Admiral Canaris geleiteten »Amt Ausland/Abwehr« im Oberkommando der Wehrmacht zunächst in die »Abwehrleitstelle Paris«, dann in die dortige Wirtschaftsabteilung des Militärbefehlshabers geschickt: Toepfer sollte geheime »Kompensationsgeschäfte«

Alfred Toepfer

703

organisieren, bei denen es darum ging, in Frankreich und über Frankreich aus Spanien und Portugal dringend benötigte Rohstoffe zu beschaffen. In dieser Zeit nahm er übrigens engen Kontakt mit dem in Paris ebenfalls stationierten Ernst Jünger auf. Kurz vor Kriegsende wurde er entlassen und konnte als Zivilist nach Hamburg zurückkehren, wurde dann jedoch von den Briten zwei Jahre lang interniert und erst im August 1947 nach einem Freispruch entlassen. In kurzer Zeit konnte Toepfer anschließend sein Unternehmen zu einem der führenden westdeutschen Getreidehandelshäuser ausbauen und gleichzeitig sein Engagement als Mäzen nicht nur weiterführen, sondern in großem Umfang ausweiten, indem er ab Ende der 1940er Jahre eine Fülle von Preisen zu stiften begann und sich vor allem auch für Bauprojekte in Hamburg, so etwa für den Wiederaufbau der Hamburger Staatsoper, einsetzte. 1953 wurde er zudem zum Vorsitzenden des Vereins Naturschutzpark gewählt, förderte mit seiner Stiftung intensiv insbesondere den Erhalt der Lüneburger Heide und erreichte in der Folgezeit, dass eine beträchtliche Zahl westdeutscher Gebiete zu neuen Naturschutzparks erklärt wurde. Ein bedeutsamer weiterer Förderungsbereich waren internationale Jugendbegegnungen und Aktivitäten im Umfeld der Jugendbewegung. So sorgte er mit Hilfe einer zehn Jahre lang gewährten Stiftung für den modernen wissenschaftlichen Auf- und Ausbau des seit 1922 auf der Burg Ludwigstein bestehenden Archivs der deutschen Jugendbewegung und hielt noch als 94Jähriger 1988 beim 75-Jahr-Jubiläum des Freideutschen Jugendtreffens von 1913 auf dem Hohen Meißner vor etwa fünftausend jungen Menschen einen Festvortrag, in dem er diese insbesondere zum Engagement für ein friedliches vereintes Europa aufrief. Erst nach Toepfers Tod wurden von einigen zumeist jüngeren Historikern kritische Fragen nach seinem Verhalten zum und im NSRegime gestellt, so dass es 1997 zur Einsetzung einer unabhängigen Historikerkommission unter dem Historiker Hans Mommsen kam, die in den Folgejahren ein sachliches und differenzierendes Urteil erarbeitete und 2000 in einem umfangreichen Werk präsentierte. Vgl.: Alfred Toepfer : Erinnerungen aus meinem Leben, 1894 bis 1991, Hamburg 1991; Georg Kreis u. a. (Hg.): Alfred Toepfer. Stifter und Kaufmann. Bausteine einer Biographie – Kritische Bestandsaufnahme, Hamburg 2000; Jan Zimmermann: Alfred Toepfer (= Hamburger Köpfe), Hamburg 2008.

Essay In seiner Trauerrede im Hamburger Rathaus am 15. Oktober 1993 auf den kurz vorher im Alter von 99 Jahren verstorbenen Alfred Toepfer (1894 – 1993) hat Altbundeskanzler Helmut Schmidt die Frage gestellt: »Woher hat dieser kantige, disziplinierte, eigensinnige Idealist, woher hat er die Inspiration? Woher die

704

Jürgen Reulecke

Kraft?« Die Antwort, die der Redner gab, war eindeutig: Es seien die Erlebnisse und Erfahrungen im jugendbewegten Hamburger Wandervogel vor dem Ersten Weltkrieg und nicht zuletzt die Teilnahme am ersten Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner im Oktober 1913 gewesen, die Toepfer geformt und seinen Lebenslauf stark geprägt hätten.1 Tatsächlich spielten für Toepfer nicht nur lebenslang Erinnerungen an seine Jugendbewegungserlebnisse eine wichtige Rolle, sondern er hat sich bis ins hohe Alter immer wieder neu konkret engagiert – einerseits als Stifter und Förderer jugendbewegter Projekte und andererseits als Akteur, wie zum Beispiel als Mitgestalter einer Gesprächsgruppe zum Thema Naturschutz und Landschaftsgestaltung 1963 beim Fünfzigjahrjubiläum des Freideutschen Jugendtages von 1913 auf dem Hohen Meißner und dann 1988, als er in einer Festrede unterhalb des Meißnergipfels anlässlich der Erinnerung an jenes nun 75 Jahre zurückliegende Ereignis den in großer Zahl versammelten jungen Leuten zurief: »Möge Euer Meißnererlebnis für Euch so nachhaltig werden wie das unsrige für meine Generation!«2 Alfred Toepfer ist unter all jenen Personen mit Rang und Namen, die ihre Lebensgeschichte mit prägenden Jugendbewegungserfahrungen in engere Verbindung gebracht haben, einer der wenigen, die im Bereich der Wirtschaft als Unternehmer Karriere gemacht haben: Es dominieren mit Abstand Personen, die als Wissenschaftler und Pädagogen, als Schriftsteller und auch als Politiker hervorgetreten sind. Um es gleich vorweg zu sagen: Im Folgenden wird es daher nicht möglich sein, der immens vielschichtigen und auch zum Teil – was vor allem sein Verhalten als Unternehmer und Stifter in den Jahren der Weimarer Republik und des »Dritten Reiches« angeht – widersprüchlichen Biographie Toepfers auch nur annähernd gerecht zu werden. Berichtet werden soll hier dagegen im Wesentlichen über eine Reihe von Facetten seiner Wanderung durch das 20. Jahrhundert, die aufgrund seiner jugendbewegten Prägung seine Selbstsicht und sein Engagement für die jeweils junge Generation bestimmt haben. In Toepfers Biographie spielte von vornherein eine zentrale Rolle, dass sein Vater, der aus einer Thüringer Pastorenfamilie stammte, die er bereits im Alter von 14 Jahren verlassen hatte und zunächst als Matrose zur See gefahren war, es geschafft hatte, bei der Hamburger Pianoforte-Fabrik Steinway vom Boten zu einem leitenden Angestellten aufzusteigen. und dass seine Mutter einer Bauernfamilie aus der Lüneburger Heide entstammte und als Dienstmädchen nach Hamburg gekommen war.3 Auf Wanderungen mit seinem Vater und bei

1 Zit. nach Michael Göring: Geleitwort, in: Jan Zimmermann: Alfred Toepfer (= Hamburger Köpfe, hg. von der ZEIT-Stiftung), Hamburg 2008, S. 8. 2 Alfred Toepfer : Grußworte eines Meißnerfahrers von 1913, in Michael Fritz u. a. (Hg.): Meißner-Dokumentation 1988, Witzenhausen 1989, S. 13. 3 Siehe hierzu und zum Folgenden neben der Autobiographie von Alfred Toepfer : Erinne-

Alfred Toepfer

705

Besuchen von Verwandten seiner Mutter in verschiedenen Heidedörfern lernte er deshalb als ältestes von fünf Kindern des Ehepaares früh das Landleben kennen. Hinzu kam, dass dann ein wanderbegeisterter Lehrer mit seinen Schülern mehrtägige Heidewanderungen unternahm. Diese Erfahrungen brachten ihn dazu, dass er auch noch während seiner Lehrlingsausbildung in einer Handelsfirma immer wieder mit ehemaligen Klassenkameraden Wanderungen durchführte, obwohl er vor allem durch den gleichzeitigen Besuch einer Abendschule zwecks Erreichung der »Mittleren Reife« zunächst nur über wenig freie Zeit verfügte. Anfang 1912 hatte er allerdings einen weiteren jungen Lehrer kennengelernt, der ihn einlud, Mitglied der Hamburger Ortsgruppe des Wandervogel Deutscher Bund zu werden. Die folgenden drei Jahre sollten für Toepfer von höchst prägender Bedeutung werden, wie er später immer wieder betont hat: Die »Nestabende« mit dem gemeinsamen Singen von Liedern aus dem von Hans Breuer (1883 – 1918) Anfang 1909 veröffentlichten Wandervogel-Liederbuch »Der Zupfgeigenhansl« und der Lektüre von damals viel besprochenen kulturkritischen Texten zum Beispiel von Paul de Lagarde, Julius Langbehn u. a., vor allem jedoch die intensive Kameradschaft in der Gruppe, mit der er 1913 und 1914 jeweils im Mai Großfahrten durch den Böhmerwald bis nach Prag und durch die Vogesen bis Colmar unternahm, und ganz besonders der gemeinsame Besuch des Treffens der »Freideutschen Jugend« Mitte Oktober 1913 auf dem Hohen Meißner bei Kassel gehörten zu den Erlebnissen, über die Toepfer in seiner Autobiographie noch als fast Hundertjähriger begeistert berichtet hat. Besonders bemerkenswert ist, dass er in seinen 1991 erschienenen »Erinnerungen« einen nur wenige Seiten umfassenden Aufsatz Hans Breuers wieder abdrucken ließ, den dieser im Hinblick auf das Meißnertreffen von 1913 in der Zeitschrift »Wandervogel« mit dem Titel »Herbstschau 1913« veröffentlich hatte und der die Jungen in der Hamburger Wandervogelgruppe, wie Toepfer schreibt, »tief beeindruckte«.4 Er selbst hat später in Vorträgen und schriftlichen Äußerungen immer wieder Argumente des Breuer’schen Textes aufgegriffen, die offenbar für seine Haltung und sein Handeln lebenslang entscheidende Denkhorizonte geliefert hatten. Vor allem die folgenden selbstkritischen und zugleich programmatischen Überlegungen Breuers waren es, die Toepfer häufig, so auch bei seiner Rede bei der Meißnerfeier am 15. Oktober 1988, zitiert hat: »Viele von uns waren irregegangen […], hatten wieder angefangen zu ackern, zu misten und zu melken […]. Sie flohen zurück zur Natur, statt vorwärts zu dringen zur Weltüberwindung […]. – Mehr Kant! Mehr Evangelium der Arbeit! Das flutscht besser […]. Rechte Wandervögel bleiben Wandervögel ihr Leben lang, aber nicht Tippler mit rungen aus meinem Leben 1894 bis 1991, Hamburg 1991, S. 7 ff., vor allem Zimmermann: Alfred Toepfer, S. 17 ff. 4 Toepfer : Erinnerungen, S. 14; Text des Aufsatzes ebd., S. 159 – 161.

706

Jürgen Reulecke

dem Stenz (= Wanderstab, d. Verf.), in Bleiben und Winden, sondern Wanderer des Berufs und der Arbeit. Was früher Erfassung der Heimat, historisches Werden […] war, heißt jetzt Gründlichkeit und Vertiefung der Arbeit, Idealismus des Berufs.«5

Neben diesen Sätzen hat Toepfer an anderer Stelle auch noch folgende Gedanken Breuers zitiert, die für ihn ebenfalls höchst wegweisend waren6 : »Wir fluchten der Großstadt, verhöhnten und verlästerten, was noch an Heiligem daran klebte. Wir kürten Armut, Not und Entbehrung, stürmten hinaus in wilde Klüfte und Wälder und tagten dort in der Einsamkeit. Das war eine wilde, schöne Zeit. […] Wer andere reformieren will, soll sich (jedoch) erst selbsten bei der Nase packen und etwas leisten! […] Eingliederung in das Ganze, und mit Hingebung darauf losgegangen, so mag der Fortschritt gesichert erscheinen. Und wie im Einzelnen wird es künftig im Großen sein: Selbstbesinnung der Völker auf sich selber, jede Nation ihre besondere Güte erkannt, scharf geprägt und eingesetzt in die Maschinerie der Völker, so mag ein neues Ziel der Entwicklung näher rücken, Ausbau der Erde zu einem mächtigen, arbeitsteiligen Organismus mit neuen Höchstleistungen, wo das Ganze den Einzelnen beseelt und der Einzelne dem Willen des Ganzen gehorcht. […] Eine neue Morgenröte wird glühen, dieweil wir noch durcheinander wallen wie trübe Nebel im Chaos. Gereinigt und wiedergeboren im Bade des Volkstums wird die Nation aufwärts steigen als eine Überwinderin ihrer Zeit und mit ihr das neue Weltbürgertum kommen, das des Miteinanders und nicht des Gegen- und Durcheinanders.«

Bedeutsam an den meisten Bezügen, die Toepfer aufgrund des Breuer’schen Textes in Bezug auf seine Karriere häufig hergestellt hat, ist offenbar seine Interpretation jener Kernbotschaft des Meißnertreffens von 1913, die in der berühmten Meißnerformel ihren Ausdruck gefunden hat und letztlich um das »Selbst« kreiste.7 Am Vorabend des Festes hatte bei einem Delegiertentreffen auf der nahe gelegenen Burg Hanstein der Marburger Philosophie- und Germanistikstudent Bruno Lemke (1886 – 1955) diesen Kernbegriff ausdrücklich ins Spiel gebracht, indem er die »Selbsterziehung« als zentrale Losung des Treffens vorschlug: Dem geplanten Bündnis der Freideutschen Jugend solle sie, so Lemke, zugrunde gelegt werden, denn »alle sollen sich uns verwandt fühlen, denen es ernst ist mit ihrem Selbst.« Längst stehe nicht mehr »der beschränkte 5 Hier zitiert nach dem Wortlaut der Rede Toepfers, abgedruckt in Fritz u. a.: Meißner-Dokumentation, S. 12. 6 Zitiert nach dem Geleitwort von Alfred Toepfer zu Sepp Domandl: Jugendbewegung aus dem Geist Kants und Goethes, Wien 1977, S. 7 – 11, Wiederabdruck in Toepfer : Erinnerungen, S. 161 – 163. Aus der Rückschau von Fachpädagogen ist der Breuer’sche Text allerdings als ein »schäumendes und reichlich kraftmeierisches Dokument« bezeichnet worden: siehe Wilhelm Flitner/Gerhard Kudritzki (Hg.): Die deutsche Reformpädagogik, Bd. 1: Die Pioniere der Pädagogischen Bewegung, 4. Aufl., Stuttgart 1984, S. 367. Flitner war wie Toepfer Teilnehmer des Meißnerfestes. 7 »Die Freideutsche Jugend will aus eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen geschlossen ein.«

Alfred Toepfer

707

Wunsch des Wanderns im Vordergrund, sondern der Wunsch, der heranwachsenden Jugend die Möglichkeit zu geben, sich auf sich selbst zu stellen.«8 Zu der angestrebten großen Bündigung aller jugendbewegten Kreise kam es dann jedoch nicht. Zwar war nun »die Jugendbewegung […] konstituiert«, aber sie sei, wie Wilhelm Flitner in seinen Erinnerungen betont hat, durch die auf das »Selbst« beschränkte Formel »zugleich entpolitisiert« und »zu einer Assoziation von Selbsterziehungsbünden der jungen Generation«9 geworden. Für Toepfer, der bei dem Meißnerfest 19 Jahre alt war und im Vergleich zu den meisten Anwesenden als Nichtakademiker aus einfachen Verhältnissen stammte, hatten die bereits auf dem Hanstein, dann bei dem Treffen auf dem Meißnergipfel und vor allem bei anschließend zutage tretenden intellektuellen Auseinandersetzungen über das Treffen und die Formel keine wesentliche Bedeutung. Aus der Rückschau ist er als ein »eklektischer Pragmatiker« bezeichnet worden, dem »das Zeug zum politischen Theoretiker gänzlich« abgegangen sei und der immer wieder neu versucht habe, »unterschiedliche Positionen miteinander zu vereinen.«10 In der oben bereits zitierten Trauerrede Helmut Schmidts hat dieser ihn allerdings auch als »Mann der Freiheit« bezeichnet, zu dem »Zucht und Ordnung« gehört hätten, doch hätten diese »beiden Leitworte […] ihm keineswegs militärischer Gehorsam oder gar Drill, sondern vielmehr und ganz ausdrücklich die stetige Bereitschaft (bedeutet), anderen zu helfen.«11 Dieses »Helfen« bezog sich seit den frühen 1920er Jahren im konkreten wie übertragenen Sinn sowohl auf einzelne Personen als auch auf Initiativen unterschiedlicher Art, die sich zum Beispiel um die Volkstumspflege, das Jugendherbergswesen, um öffentliche Gebäude Hamburgs, um den Naturschutz und schließlich um die Verwirklichung der Europaidee drehten. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs und nach Beendigung eines kurzen Engagements im Freikorps des Generals Maercker zum Schutz der Nationalversammlung in Weimar begann im November 1919 Toepfers immens erfolgreiche Tätigkeit als selbständiger Kaufmann im Getreidehandel, der recht bald weit über Deutschland hinaus bis in die USA und Kanada und ab 1925 in die

8 Bruno Lemke: Einleitungsworte bei der Aussprache des Ersten Freideutschen Jugendtages am 10. Oktober 1913 auf dem »Hanstein«, abgedruckt in Flitner/Kudritzki: Reformpädagogik, S. 280 – 283, Zitat S. 282. 9 Wilhelm Flitner : Erinnerungen 1889 – 1945, Paderborn u. a. 1986, S. 163 f. Toepfer hat Flitner nach 1945 in das Kuratorium zur Verleihung des »Hansischen Goethepreises« berufen, mit dem – so Flitner – »im europäischen Völkerkreis der Gedanke(n) der Humanität« unterstützt werden sollte, ebd., S. 401. Siehe zu Flitner auch den Beitrag in diesem Band. 10 Hans Mommsen/Winfried Marx: Alfred Toepfer in der deutschen Politik von 1913 bis 1945, in: Georg Kreis u. a. (Hg.): Alfred Toepfer. Stifter und Kaufmann. Bausteine einer Biographie – Kritische Bestandsaufnahme, Hamburg 2000, S. 29 – 84, Zitat S. 37. 11 Zit. nach Göring: Geleitwort, S. 7.

708

Jürgen Reulecke

Sowjetunion Geschäftsbeziehungen knüpfte.12 Gleichzeitig begann mit zunächst kleineren Beträgen zum Beispiel für notleidende ältere Hamburger seine Tätigkeit als Stifter, die jedoch schließlich ab 1926 neue Dimensionen erhielt. Hatte Toepfer bisher seit Beginn des Ersten Weltkriegs bis Mitte der 1920er Jahre keine unmittelbaren Beziehungen mehr zu jugendbewegten Kreisen oder Einrichtungen unterhalten, so änderte sich dies nach dem Beginn seiner Freundschaft mit Richard Schirrmann, dem Initiator des Jugendherbergswesens, der zusammen mit seinem Partner Wilhelm Münker nach Kriegsende aufgrund erschütternder Fronterfahrungen damit begonnen hatte, die Jugendherbergsidee mit der Idee einer zukünftigen internationalen Verständigung junger Menschen in Europa in Verbindung zu bringen. Schirrmann wörtlich: »Es will doch kein Volk den Krieg, sondern nur die, die sich daran bereichern. Auf dem Rücken der jungen Männer aller Völker werden die Kriege ausgeklopft und mit Wunden, Verstümmelungen und millionenfachem Tod bezahlt. – Wie wäre es, wenn die denkreiche Jugend aller Staaten für das Sichkennenlernen geeignete Begegnungsstätten fände!«13

Schirrmann fand bei Toepfer viel Verständnis, weil dieser inzwischen ebenfalls Überlegungen angestellt hatte, wie man für eine »Erneuerung des deutschen Volkstums« im europäischen Kontext junge Menschen insbesondere im Hinblick auf das Grenzlanddeutschtum gewinnen könne. Hatte Toepfer zunächst an eine von ihm geförderte »Führerschule« gedacht, so begann 1926 mit seiner Freundschaft mit Schirrmann sein erstes großes Engagement als Stifter mit dem gemeinsam entwickelten Plan, in den folgenden Jahren »in deutschen Grenzlanden« zwölf Jugendherbergen zu errichten, was Toepfer dann in einem 1927 verfassten Testament auch ausdrücklich festlegte. In Anlehnung an damals in Kreisen ehemaliger Jugendbewegter vertretene Gedanken begründete er seine Entscheidung mit der folgenden zeittypischen Zielvorstellung bzw. Begrifflichkeit: »Rückkehr zu einfachem, natürlichem Leben, Liebe zum Volk und Volkstum und zum deutschen Lande, Vertiefung in deutscher Kultur und deutscher Geschichte und Aufrichtung einer wahren deutschen Volksgemeinschaft.«

12 Die wirtschaftlichen Entwicklung von Toepfers Unternehmen im Einzelnen und auch seine vielfältigen Stiftungsaktivitäten über Bereiche der Jugendbewegung hinaus können hier nicht ausführlicher verfolgt werden, siehe dazu vor allem den von Kreis u. a. hg. Sammelband und die Toepfer-Biographie von Zimmermann. 13 Siehe zum Folgenden Jürgen Reulecke/Barbara Stambolis (Hg.): 100 Jahre Jugendherbergen. Anfänge – Wandlungen – Rück- und Ausblicke 1909 – 2009, Essen 2009, bes. S. 67 und S. 94 f., sowie Jan Zimmermann: Von deutschen Jugendherbergen zu europäischen Kulturpreisen, in: Kreis u. a.: Alfred Toepfer, S. 187 – 275, bes. S. 188 und S. 196 – 202.

Alfred Toepfer

709

Mit dem Bau von zunächst drei Jugendherbergen wurde 1929 begonnen, was Toepfer, der trotz seines betont bescheidenen Auftretens durchaus häufig auch darauf aus war, öffentliche Anerkennung für sein Handeln zu gewinnen, dem Reichspräsidenten Paul von Hindenburg zu dessen 81. Geburtstag mit dem Hinweis mitteilte, es gehe bei dem Bau dieser Herbergen auch um die Schaffung von Ehrenmalen für die Opfer des Weltkriegs. Parallel dazu förderte er einen Plan Knud Ahlborns (1888 – 1977), der einer der Hauptakteure beim Meißnertreffen von 1913 gewesen war, im Klappholttal auf der Insel Sylt ein von jugendbewegten und reformpädagogischen Ideen bestimmtes Ferienlager zu gründen. Die Standorte der seit Anfang 1930 nacheinander gebauten drei Grenzland-Herbergen wurden im Einverständnis zwischen Schirrmann und Toepfer festgelegt, wobei Toepfer die Namen bestimmte: Die Herberge auf dem Knivsberg in Nordschleswig sollte den Namen »Julius-Langbehn-Herberge« tragen, womit er an den Autor des für ihn in seiner Jugendzeit bedeutsamen Buches »Rembrandt als Erzieher« erinnern wollte (was ihm wegen der umstrittenen Persönlichkeit einigen Ärger einbrachte); in Schwarzburg in Thüringen entstand eine »Hans-Breuer-Herberge«, und Bernstein im Burgenland – nach dem Ende des Weltkriegs von Ungarn an Österreich gekommen – erhielt anlässlich des zweihundertsten Geburtstags des Komponisten eine »JosephHaydn-Herberge«. Toepfer, der bei allen Einweihungen persönlich anwesend war, verfasste jeweils »Weihesprüche«, in denen er zum Beispiel die Aufgabe betonte, »Treue an entrissenes Volk und Land in Nord und West und Süd und Ost« zu bewahren und »die lichte Flamme deutscher Freiheitssehnsucht« am Brennen zu halten.14 Deutlich wird hier und erst recht bei der Unterstützung eines weiteren Herbergsprojekts im Elsass, der »Hünenburg«, dass Toepfer eine Förderung des Volkstumsgedankens durch eine Begegnung von »reichsdeutschen und volksdeutschen« jungen Menschen in grenznahen Bereichen betreiben wollte – ein Argument, das er 1937 im Rahmen eines Ermittlungsverfahrens gegen ihn wegen angeblicher Devisenvergehen und wegen seiner Beziehungen zu Ernst Niekisch (1889 – 1967) und A. Paul Weber (1893 – 1980) zu seiner Entlastung besonders hervorgehoben hat. Neben einer Förderung der Ausstattung der neuen Jugendherbergen zum Beispiel durch Bereitstellung von Mitteln für umfangreiche Bibliotheken mit entsprechender Literatur ging es Toepfer jedoch auch um die künstlerische Ausschmückung der Räume. Hierzu gewann er den Maler und Graphiker A. Paul Weber. Auch Weber war vor dem Weltkrieg im Wandervogel aktiv gewesen und hatte in der Nachkriegszeit viele Illustrationen zu jugendbewegten Zeitschriften und sonstigen Veröffentlichungen geschaffen, vor allem zu Werken von Hjalmar Kutzleb (1885 – 1959), der 1911 den Text des wohl bekanntesten Wandervogel14 Dazu und zum Folgenden ausführlich Zimmermann: Jugendherbergen, S. 201.

710

Jürgen Reulecke

liedes »Wir wollen zu Land ausfahren über die Fluren weit« gedichtet hatte. Toepfer hatte Weber 1929 im Umkreis von Ernst Niekisch kennengelernt. Niekisch war Sprecher des nationalrevolutionären »Widerstandskreises«, der seit 1926 manche Gedanken aus der Jugendbewegung aufgriff und zugleich mit seinem Periodikum »Widerstand. Zeitschrift für nationalrevolutionäre Politik« politisch wirken wollte: durch seine scharfe Ablehnung des Versailler Vertrages mit den darin festgelegten Abtretungen deutscher Territorien, durch einen Kampf gegen die Reparationen und gegen den westlichen Kapitalismus u. ä. Hinzu kam einige Zeit später noch die Forderung, in deutlicher Abgrenzung von der »romanischen« westlichen Kultur freundschaftliche Beziehungen zu Sowjetrussland herzustellen, weshalb der Widerstandskreis schließlich die Bezeichnung »nationalbolschewistisch« erhielt. Toepfer empfand offenbar zeitweise Sympathie für solche Überlegungen, unterstützte die Herausgabe der Zeitschrift sowie weitere Publikationen Niekischs und bezahlte auch eine Reise von diesem in die Sowjetunion.15 Niekisch hatte 1928 A. Paul Weber als »Hausgraphiker« für seine Zeitschrift »Widerstand« gewonnen und machte ihn Anfang 1930 zusammen mit Ernst und Friedrich Georg Jünger sowie Hjalmar Kutzleb zum Mitherausgeber ; Autoren waren neben diesen Personen u. a. auch der aus der SPD ausgeschlossene August Winnig und der junge Alexander Mitscherlich. Toepfer beauftragte ab 1930 A. Paul Weber nicht nur, die drei neu gebauten Jugendherbergen mit Gemälden zu versehen, sondern auch die von ihm erworbenen Gutshäuser in Thansen, Siggen und Kalkhorst sowie den Brümmerhof bei Soltau (ab 1933 Wohnsitz Webers) künstlerisch auszugestalten. Eine Besonderheit stellte dabei Kalkhorst dar : Es handelte sich hierbei um ein neugotisches Herrenhaus in Mecklenburg mit fünfzig Räumen, das zunächst ebenfalls eine Jugendherberge werden sollte, von Toepfer jedoch dann mit Unterstützung des Volksbundes für das Deutschtum im Ausland (VDA) als ein »Heim für auslandsdeutsche Jugend« ausgebaut und von Weber ausgeschmückt wurde. Toepfer begrüßte anlässlich der Eröffnung dieser Schulungsstätte im August 1935 die Gäste mit den klingenden Worten, Kalkhorst solle »einen bescheidenen Baustein zum Dom der deutschen Einheit, der Freiheit, der Größe und der Ewigkeit der deutschen Nation darstellen.«16 Eine beträchtliche Zahl von entsprechenden Kursen mit auslandsdeutschen Jugendlichen, mit NapolaSchülern und Angehörigen der Hitlerjugend fand in den nächsten Jahren hier statt, aber auch mit Lehrern, Jugendführern und sogar mit Dozenten, die an amerikanischen Schulen und Instituten in Deutschland wirkten. Ein Höhepunkt 15 Siehe hierzu und zum Folgenden neben Zimmermann: Jugendherbergen, vor allem Mommsen/Marx: Toepfer, bes. S. 34 f., sowie Helmut Schumacher/Klaus J. Dorsch: A. Paul Weber. Leben und Werk in Texten und Bildern, Hamburg u. a. 2003, bes. S. 101 – 115. 16 Zit. nach Zimmermann: Jugendherbergen, S. 204.

Alfred Toepfer

711

war 1942 ein von Toepfer unterstütztes Jugendlager in Kalkhorst, an dem etwa 250 junge Leute aus dem Ausland teilnahmen und bei dem es um Pläne ging, vom Deutschen Reich aus »die Schaffung eines geeinten Europas freier Nationen« in die Wege zu leiten.17 Parallel zu diesem Treffen hatte übrigens Baldur von Schirach ebenfalls zu einem großen internationalen Jugendtreffen nach Wien eingeladen, wo es in ähnlicher Weise um eine nun von einer jüngeren Generation vertretene Europapolitik ging, die nicht mehr nur die »arischen«, sondern auch die »romanischen und slawischen« Völker mit einbeziehen sollte.18 Dieser Hinweis auf einen sich anbahnenden Wandel der Vorstellungen von einem vereinten Europa ist deshalb hier angebracht, weil auch Toepfer solche Gedanken nun zu verfolgen begann,19 nach Kriegsende dann weiter ausgebaut und seither bis an sein Lebensende vehement vertreten hat. Die Idee, dass die »Führungsmacht Deutschland« eine europäische Einigung in hegemonialer Form zustande bringen und gar der Weltkrieg eine Art »europäischer Einigungskrieg« sein könne, verfolgte Toepfer seit 1943 nicht mehr. Immer bewusster war ihm geworden, dass es in Zukunft bei den Bemühungen um ein vereintes Europa keine Führungsmacht mehr geben konnte. Angestoßen worden war dieser Wandel im Sommer 1943 durch »lange einsame Zwiegespräche« mit Ernst Jünger in Paris, zu dem Toepfer – wie er in seinen Erinnerungen geschrieben hat – seit 1925 »ein besonders enges Verhältnis« hatte.20 Ihn hatte Toepfer aufgefordert, als Persönlichkeit hohen Ansehens »eine europäische Friedensordnung, auf die alle europäischen Völker positiv reagieren können,« zu entwerfen, wobei nach Schweizer Vorbild die jeweilige kulturelle Autonomie dieser Völker die Basis abgeben sollte. Tatsächlich verfasste Jünger bis Herbst 1943 eine solche Schrift mit dem Titel »Der Friede«, die Toepfer dann im Sommer 1944 aus Geheimhaltungsgründen privat zu einem ihm vertrauten Verleger in Hamburg schaffte. Zwar sei sie nach Kriegsende – so Toepfer – in mehreren europäischen Ländern, nicht zuletzt sehr zustimmend in Frankreich, gedruckt worden, jedoch »leider« nicht in Deutschland, so dass er sie schließlich Ende 1964 als Sonderdruck herausbrachte.21 »Der Friede« von Jünger ist der zweite Text, den Toepfer neben dem bereits 17 Ebd., S. 210. Teilgenommen hat übrigens der junge Schweizer Armin Mohler (1920 – 2003) als Angehöriger der Waffen-SS, der später (1949) Sekretär von Ernst Jünger wurde, ein Standardwerk über die »konservative Revolution« publizierte und als Vertreter der »Neuen Rechten« gilt. 18 Siehe dazu Jürgen Reulecke: »Baldurs Kinderfest« oder: Die Gründung des Europäischen Jugendverbandes in Wien am 14. 09. 1942, in: Franz-Josef Jelich/Stefan Goch (Hg.): Geschichte als Last und Chance, Essen 2003, S. 315 – 323. 19 Mommsen/Marx: Toepfer, bes. S. 63 f. 20 Toepfer : Erinnerungen, S. 53 f. Siehe auch den Beitrag zu Jünger in diesem Band. 21 Abdruck mit einer Einleitung Toepfers in dessen Erinnerungen, S. 163 – 178, nachdem der Text auch im siebten Band von Jüngers »Sämtlichen Werken« erschienen war.

712

Jürgen Reulecke

zitierten Text von Hans Breuer aus dem Jahre 1913 in der Folgezeit immer wieder als einen maßgeblichen Weichenstellungsimpuls für sich angeführt hat. In seinem Vorwort von 1964 zu Jüngers Schrift hat Toepfer die Kernaussagen Jüngers als entscheidende Aufforderung an die europäische Jugend bezeichnet, einem von jeder Art von Nationalismus und »Rassendünkel« freien Europa den Weg zu ebnen: »einem Europa, das von den Ideen menschlicher Freiheit, Toleranz und allgemeiner, vor allem auch sozialer Gerechtigkeit beherrscht sein sollte.«22 Bereits unmittelbar nach Kriegsende hat Toepfer – neben seinen vehementen Bemühungen, einen Neustart seiner Firma einzuleiten – wieder mit seiner Stiftungstätigkeit begonnen, so zum Beispiel mit einer Zuwendung an den deutschen Jugendherbergsverband, doch geriet er ab August 1945 bis September 1947 zunächst in britische, dann in französische Internierungshaft. Erst ab Mitte 1948 konnte er wieder uneingeschränkt die Leitung seiner Firma – mit immensen Erfolgen seit den frühen 1950er Jahren – übernehmen. Parallel dazu reaktivierte er seine Stiftung F.V.S. und startete 1949 mit der Verleihung von Kulturpreisen, beginnend mit dem Hansischen Goethe-Preis und dem Justusvon-Liebig-Preis. Hinzu kamen finanzielle Unterstützungen für sonstige kulturelle und auch wissenschaftliche Initiativen insbesondere in Richtung auf die europäische Verständigung, auf die Denkmalpflege (vor allem in Hamburg im Zusammenwirken mit den Bürgermeistern Max Brauer und Herbert Weichmann) und ab 1953, als er zum Vorsitzenden des »Vereins Naturschutzpark« gewählt worden war, auf den Naturschutz zunächst in Deutschland, dann in Europa. Das gesamte Firmenkapital – so hat Toepfer anlässlich seines 65. Geburtstags verfügt – floss seit Anfang der 1960er Jahre in die Stiftung, so dass diese schließlich über ein ganz erhebliches Vermögen verfügte. Bis zu 35 Kulturpreise jährlich waren es zum Beispiel, die von ihr pro Jahr in der Folgezeit vergeben wurden.23 Eine Darstellung der Erfolgsgeschichte der Firma Toepfers sowie der Weiterentwicklung der Stiftung F.V.S. seit den 1960er Jahren ebenso wie seines öffentlichen Auftretens und vor allem dann der späteren Auseinandersetzungen über sein Verhalten im »Dritten Reich«, die nach seinem Tode einsetzten und 1997 zur Berufung einer unabhängigen Historikerkommission unter dem Historiker Hans Mommsen durch die Stiftung F.V.S. führten, würde hier zu weit führen. Abschließend soll daher die Frage nach seiner Beziehung zur Jugendbewegung und seinem Engagement in diesem Bereich wieder aufgegriffen 22 Toepfer : Erinnerungen, S. 163. Ausführlicher zum Inhalt von Jüngers Schrift siehe Zimmermann: Alfred Toepfer, S. 105 – 108. 23 Neben dem Hinweis auf die schon genannten Publikationen zu Toepfer von Kreis, Mommsen/Marx und Zimmermann sei hier noch angemerkt, dass inzwischen auch zur Geschichte einzelner Preise Darstellungen vorliegen; s†ehe die Aufstellung in Zimmermann: Alfred Toepfer, S. 209 ff.

Alfred Toepfer

713

werden. Tatsächlich hat Toepfer seit 1950 nicht nur Aktivitäten aus jugendbewegten Kreisen in vielfältiger Weise unterstützt, sondern auch häufig persönlich an Zusammenkünften teilgenommen und dabei oft das Wort ergriffen und Aufgaben übernommen. Seit Anfang der 1950er Jahre förderte er zum Beispiel die traditionsreiche Jugendburg Ludwigstein in der Nähe des Hohen Meißner, d. h. deren baulichen Erhalt wie auch den Ausbau des dortigen Archivs der deutschen Jugendbewegung, und unterstützte dort stattfindende »Europäische Jugendwochen«. In der Lüneburger Heide veranlasste er den Bau einer Altwandererherberge in Inzmühlen und eines Jugendheims in Wilsede. Regelmäßig nahm er als Mitglied an Treffen des Freideutschen Kreises teil, einer Vereinigung von ehemaligen Jugendbewegten, die sich 1947 zusammengefunden hatten, um aus jugendbewegtem Blickwinkel Lehren aus den Erfahrungen mit dem NSRegime und der Weltkriegskatastrophe im Hinblick auf die zukünftige Gesellschaftsentwicklung in Deutschland und Europa zu ziehen. Bei einem der jährlich stattfindenden Konvente dieses Kreises hat Toepfer 1978 in Bremen einen offenbar sehr beeindruckenden Lebensbericht vorgetragen.24 Zu den von jugendbewegten Kreisen mitunterstützten Initiativen zur Einrichtung von Naturparks stellte die Stiftung F.V.S. bis 1981 rund 75 Millionen DM zur Verfügung und verlieh einen europäischen Naturschutzpreis. Beim Fünfzigjahrjubiläum des Meißnertreffens von 1913, das im Oktober 1963 mit vielen Veranstaltungen und einem großen Kohtenlager der jungen Bünde auf der »Hausener Hute« auf dem Gipfel des Hohen Meißner stattfand, leitete Toepfer eine Gesprächsgruppe zum Thema »Naturschutz, Naturschutzparks und Landschaftspflege«25 und kaufte ein noch im Rohbau befindliches, zunächst als Hotel geplantes Gebäude auf dem Meißnergipfel, um dort eine »Robert Schuman-Begegnungsstätte europäischer Jugend« einzurichten. Allerdings musste er diesen Plan nach Auseinandersetzungen mit hessischen Behörden fallenlassen, so dass der Rohbau schließlich abgerissen wurde. Trotz des Misserfolgs, so stellten die »Jungen Bünde« anschließend fest, sei Alfred Toepfers Plan ein eindrucksvoller Beweis dafür gewesen, »wie stark er mit unserer, seiner Jugendbewegung verbunden war

24 Siehe den Bericht darüber in Heft 163 der »Rundschreiben des Freideutschen Kreises«, September 1978, S. 131 ff.; grundsätzlich zum Freideutschen Kreis siehe Heinrich Ulrich Seidel: Aufbruch und Erinnerung. Der Freideutsche Kreis als Generationseinheit im 20. Jahrhundert (= Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung, Bd. 9), Witzenhausen 1996. Zum Folgenden siehe das vom »Ring junger Bünde« herausgegebene Erinnerungsheft »Alfred C. Toepfer 1894 – 1993« (= Mitteilungen 87, Juli 1994), hg. von Karl Vogt und Lutz Martiny. 25 Siehe Alfred Toepfer : Naturschutz, Naturschutzparks und Landschaftspflege, in: Kund Ahlborn/Helmut Hertling (Hg.): Lebensfragen und Gestaltungswille. Reden auf dem Meißnertag 1963, Selbstverlag Gilde Hoher Meißner 1963, S. 157 – 163.

714

Jürgen Reulecke

und wie viel er ihr zutraute.«26 1974 erklärte sich Toepfer bereit, dem bisher nur ehrenamtlich geleiteten Archiv der deutschen Jugendbewegung auf Burg Ludwigstein für zehn Jahre die Mittel zur Verfügung zu stellen, um einen hauptamtlichen Wissenschaftler einstellen zu können, um so das Archiv zu einem zentralen Ort der Dokumentation und wissenschaftlichen Bearbeitung der Jugendbewegungsgeschichte auszubauen. Bezeichnend ist auch, dass Toepfer Anfang April 1978 bei einem Singetreffen aus Anlass des Erscheinens des Breuer’schen »Zupfgeigenhansl« vor siebzig Jahren teilnahm und bald darauf einen neuen »Meißnerstein« zur Erinnerung an das Ereignis von 1913 auf dem inzwischen zum Naturschutzgelände erklärten Meißnergipfel stiftete, bei dessen Einweihung er am 25. November 1984 vor etwa vierhundert Gästen eine Rede hielt, bei der er die Meißnerformel ebenso wie Breuers Text »Herbstschau 1913« in den Mittelpunkt stellte.27 Weitere einschlägige Initiativen und Aktivitäten Toepfers ließen sich noch hinzufügen, doch soll abschließend nur noch kurz auf zwei Ereignisse eingegangen werden, bei denen sich sein Leben als jugendbewegt geprägter Wanderer durch das 20. Jahrhundert kurz vor und dann kurz nach der Wiedervereinigung Deutschlands rundete. Auf sein Auftreten bei dem Meißnerlager im Oktober 1988 ist oben schon hingewiesen worden. Als nun 94-Jähriger und der wohl letzte noch lebende Zeitzeuge des Treffens von 1913 imponierte diese »beeindruckende, vitale Persönlichkeit« mit ihrem Festvortrag die nun am Fuße des Hohen Meißner versammelten etwa fünftausend jungen Menschen und mehrere hundert Älteren gewaltig:28 Das Meißnerfeuer von 1913 – so Toepfer – habe dem Deutschtum in Europa gegolten; die jetzigen Enkel seien nun dazu aufgerufen, »Europa zu erwandern und europäische Jugendgemeinschaften in allen Ländern anzuregen – im Dienste dieser europäischen Einheit zur Festigung des Friedens sowie des weiteren kulturellen, wirtschaftlichen, sozialen Aufstiegs und der Erhaltung der Natur.«

Er erinnerte nachdrücklich an die Impulse der großen Europäer Jean Monnet und Robert Schuman und zitierte wörtlich die folgende, von ihm offenbar als prophetisch verstandene Kernpassage aus Jüngers »Der Friede« von 1943: »Wenn jemals, so ist heute die Stunde der Vereinigung gekommen, die Stunde, in der Europa in der Vermählung seiner Völker sich Gründung, Hoheit und Verfassung gibt. Der Krieg wird gegeneinander entschieden, der Frieden will miteinander gewonnen sein. Freiheit hat zu walten dort, wo die Menschen verschieden sind: in Geschichte, 26 Siehe dazu Karl-Heinz Everding: Robert Schuman-Haus. Begegnungsstätte europäischer Jugend auf dem Hohen Meißner, in: Vogt/Martiny : Toepfer, S. 29 – 31. 27 Siehe den Redetext in den »Mitteilungen des Ringes junger Bünde«, Heft 47, April 1985. 28 Siehe den Abdruck der Rede Toepfers in Fritz u. a.: Meißner-Dokumentation, S. 11 – 13.

Alfred Toepfer

715

Rassen, Sprache, Sitten, Gebräuchen, Gesetzen, Bildung, Kunst und Religion. Europa kann Vaterland werden. Doch bleiben viele Mutterländer.«

Abschließend wünschte Toepfer, dass nicht nur dieses konkrete Meißnerfest von 1988 für die Anwesenden solch prägende Wirkung haben möge, wie es das Ereignis von 1913 für ihn gehabt habe, sondern dass sich darüber hinaus die »Jugend aller europäischen Länder alljährlich um große, mitreißende Europafeuer versammeln« werde, um »das Wesentliche: die nachhaltige, begeisternde Mitarbeit zu Schaffung der europäischen Union« zu dokumentieren. Als 98-Jähriger hat Toepfer schließlich noch eine Initiative gestartet und an einem Ereignis teilgenommen, das im Hinblick auf sein Leben als Angehöriger der durch das extrem wechselhafte 20. Jahrhundert hindurch gewanderten jugendbewegten »Jahrhundertgeneration« in mehrfacher Hinsicht eine geradezu exemplarische biographische Abrundung darstellte: Es geht um ein Treffen des Ringes junger Bünde in der nach dem Ende der DDR wieder nach Hans Breuer benannten Jugendherberge in Schwarzburg/Thüringen am 22. November 1992. Toepfer hatte sich unmittelbar nach der Wiedervereinigung erfolgreich für diese Rückbenennung eingesetzt und zugleich veranlasst, dass die von A. Paul Weber 1930 geschaffenen fünf Wandbilder, die während des NS-Regimes zunächst privat untergebracht, später von ihm zur Aufbewahrung an das Ludwigsteinarchiv gegeben worden waren, nun wieder in die Herberge zurückgebracht wurden. Der Ring junger Bünde feierte diese Aktion, indem er sein alljährliches Treffen 1992 dorthin verlegte, hier einen Singewettstreit mit Liedern aus dem »Zupfgeigenhansl« durchführte und Toepfer zu diesem Ereignis einlud. Er nahm die Einladung an und mahnte in einer kurzen Rede – »frei sprechend […] ohne Stütze oder Manuskript« – die anwesenden jungen Leute, »über der innerdeutschen Bewältigung der Teilung die Augen nicht zu Lasten der europäischen Einigung« zu verschließen.29 »Der Ring wird geschlossen, der Abendwind weht […]«, heißt es in einem in der Nachkriegszeit viel gesungenen Lied der bündischen Jugend.30 Ein knappes Jahr später, am 9. Oktober 1993, war Alfred Toepfers Lebensring geschlossen: Seine facettenreiche, unternehmerisch immens erfolgreiche, zum Teil aber auch widersprüchliche und befragungswürdige, immer wieder jedoch von seiner jugendbewegten Prägung mitbestimmte »Fahrt« durch das 20. Jahrhundert war an ihr Ende gekommen.

29 Siehe den Bericht über dieses Treffen auf der Schwarzburg von Inga Brandes in Vogt/Martiny : Toepfer, S. 42 ff. 30 Text und Melodie von helm (= Helmut König), zuerst veröffentlicht in dem Liederbuch »Der Turm«, hg. von Konrad Schilling, Bad Godesberg 1952, Lied 22. Die zweite Strophe beginnt mit der Zeile »Der Tag ist zur Neige, die Fahrt findet Ruh’«.

Axel Schildt

Herbert Weichmann

Biogramm Weichmann, Herbert Kurt (1896 – 1983): Jurist, Journalist, Verwaltungsbeamter, sozialdemokratischer Politiker ; aufgewachsen als älteres von zwei Kindern in bürgerlich-freisinnigem, jüdisch-liberalem Elternhaus, der Vater war Arzt in Liegnitz bei Breslau. 1914 Aufnahme des Medizinstudiums in Freiburg. Kriegsfreiwilliger (Sanitäter), 1918 Soldatenrat in Memel. 1919 bis 1922 JuraStudium in Breslau, Frankfurt am Main und Heidelberg (Abschluss: Erstes Juristisches Staatsexamen und Promotion). 1920 Eintritt in die SPD; seit 1922 journalistische – als Korrespondent der »Frankfurter Zeitung« in Oberschlesien – und juristische Karriere; 1926 Große Staatsprüfung für privates und öffentliches Recht und Anstellung am Amtsgericht in Liegnitz; Chefredakteur der vom Auswärtigen Amt gesteuerten »Kattowitzer Zeitung« im »Kulturkampf« gegen die drohende »Polonisierung«; 1927 persönlicher Referent des preußischen Ministerpräsidenten Otto Braun. 1928 Heirat mit Dr. Elsbeth Griesinger (1900 – 1988), 1930 längere gemeinsame Reise in die Sowjetunion. 1931 preußischer Ministerialrat, 1932 politische Kaltstellung nach »Preußen-Putsch« von Papens; April 1933 aufgrund des »Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums« wegen politischer »Unzuverlässigkeit« in den Ruhestand versetzt, September 1933 Flucht des Ehepaars Weichmann ins Exil nach Paris, journalistische Arbeit (u. a. für den Deutschen Volkswirt), 1939 Ausbürgerung, 1940 Internierung in südfranzösischen Lagern und Ausreise – über Lissabon – in die USA. Lose assoziiertes Mitglied der rechtssozialdemokratischen und strikt antikommunistischen »German Labor Delegation« in New York, 1943 Junior Account in einer Anwaltskanzlei und Erhalt der US-Staatsbürgerschaft; Mitglied der liberalen jüdischen Loge B’nai B’rith, 1948 Rückkehr nach Hamburg. 1949 bis 1957 Präsident des hamburgischen Landesrechnungshofes, 1957 bis 1965

718

Axel Schildt

Finanzsenator, 1961 bis 1974 Abgeordneter der Bürgerschaft, 1964 Honorarprofessor der Universität Hamburg, 1965 bis 1971 Erster Bürgermeister. 1911 bis 1914 Mitglied der Wandervogel-Gruppe in Liegnitz, 1914 Anschluss an eine Gruppe der Freideutschen Jugend an der Universität Freiburg, 1918 Mitarbeit an der jüdischen Jugendzeitschrift »Jerubbaal«. Vgl.: (Auswahl) (gemeinsam mit Elsbeth Weichmann) Alltag im Sowjetstaat. Macht und Mensch, Wollen und Wirklichkeit in Sowjet-Rußland, Berlin 1931 (2. Aufl. 1932); Alltag in USA, Hamburg 1949 (Neudruck 1985); Von Freiheit und Pflicht. Auszüge aus Reden des Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, hg. von Paul Otto Vogel, Hamburg 1970; Gefährdete Freiheit. Aufruf zur streitbaren Demokratie, Hamburg 1974; Der Gesellschaft und dem Staat verpflichtet. Einfache und schwierige Wahrheiten, Hamburg 1981. Uwe Bahnsen: Die Weichmanns in Hamburg. Ein Glücksfall für Deutschland, Hamburg 2001; Anneliese Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann. Gelebte Geschichte 1896 – 1948, Hamburg 1998; Claus-Dieter Krohn (Hg.): Herbert Weichmann (1896 – 1983). Preußischer Beamter, Exilant, Hamburger Bürgermeister, Hamburg 1996; Axel Schildt: Herbert Kurt Weichmann (1896 – 1983), in: Arno Herzig (Hg.): Schlesier des 14. – 20. Jahrhunderts, Bd. 8, Neustadt a. d. Aisch 2004, S. 263 – 269; Winfried Uellner : Bibliographie Herbert Weichmanns mit einem Vorwort von Willy Brandt und Beiträgen von Carlo Schmid und Paul Otto Vogel, hg. von der Freien Akademie der Künste, Hamburg 1974.

Essay Herbert Weichmann: »Aufgeschlossenheit, Unbefangenheit des Urteils und der seit meiner Zeit in der Jugendbewegung mich tragende Wille, in dieser Gesellschaft zum Wohle des Menschen nützlich zu wirken, mögen mir auf meiner Seite helfen. Auf Ihrer Seite bitte ich Sie, auch in Kritik und Opposition mir in dem Bemühen verbunden zu bleiben, für unsere Stadt und ihre Bürger das Beste anzustreben.«1 (Quelle 1) »Du bist der einzig vorhandene Zeuge, wie wir einst idealistisch und moralisch unsere Aufgabe in der Welt bemühten, mit vielen langen nächtlichen Gesprächen […] kurz an die ganze geistig und körperlich formende Erlebniswelt des Wandervogels«.2 (Quelle 2)

1 Herbert Weichmann: Erklärung des Präsidenten des Senats, in: Stenographische Berichte über die Sitzungen der Bürgerschaft zu Hamburg im Jahr 1965 und im ersten Quartal 1966, 11. Sitzung der Bürgerschaft, 16. Juni 1965, S. 262 – 263, Zitat S. 263; abgedruckt auch in: ders.: Von Freiheit und Pflicht. Auszüge aus Reden des Bürgermeisters der Freien und Hansestadt Hamburg, hg. von Paul O. Vogel, Hamburg 1969, S. 5 – 9. 2 Weichmann in einem Brief an Martin Deckart vom 18. 02. 1972, zit. bei Hinrich Jantzen: Namen und Werke. Biographien und Beiträge zur Soziologie der Jugendbewegung, Bd. 1, Frankfurt am Main 1972, S. 307; ausgelassen ist in dieser Wiedergabe des Briefes eine Passage, aus der hervorgeht, dass dabei auch über den Antisemitismus im Wandervogel diskutiert

Herbert Weichmann

719

»Die Wurzeln der Schüler-Mitverantwortung reichen weit in die Vergangenheit. Sie fällt gerade in die Zeit meiner eigenen Jugend, da die Jugendbewegung entstand, da wir auf dem Hohen Meißner das Wort prägten ›Jugend ist um ihrer selbst willen da‹ und da wir nach neuen Lebensformen in einem erstarrten Kasten- und Obrigkeitsstaat suchten. Auf dem Schulgebiet sind die Namen bedeutender Pädagogen wie Georg Kerschensteiner, Gustav Wyneken und Friedrich Wilhelm Foerster mit diesem Reformstreben verknüpft. […] Wir alle lernen nicht mehr aus und müssen immer wieder lernen, ob unsere Haare nun noch farbig oder schon weiß sind. Darum ist es sicher auch heute noch die Hauptaufgabe des Hamburger Schülerparlaments, ein Ort der Begegnung zu sein, ein Platz für den Gedankenaustausch, um eine Schüler-Mitverantwortung an der einzelnen Schule zu fördern, weiterzuentwickeln oder aber auch immer wieder neu zu beleben. Es ist nicht nur ein Recht, es ist – so möchte ich wenigstens meinen – sogar eine Pflicht der jungen Menschen, mitzusprechen, wenn es um ihre eigenen Dinge geht, und an ihrer Gestaltung in eigener Verantwortung mitzuwirken. […] Ich werde mich freuen, wenn Sie als junge Menschen dann auch auf Ihre Weise dazu beitragen, Ihre Meinung vernehmbar zu machen. Auch von Ihnen, den jungen Menschen, können schon neue Impulse ausgehen und Gedanken entwickelt werden, die entweder für Ihre Generation oder auch für die weitere Zukunft fruchtbar sind. Es wäre verkehrt und gefährlich, wenn wir Älteren auf Äußerungen der Jugend nicht hörten, wenn wir leichtfertig darüber hinweggingen, sie als unreif und unüberlegt abtäten. Meine eigene, durch das Erlebnis der Jugendbewegung bestimmte und weiß Gott etwas revolutionär und lautstark verlaufene Jugend ist ein Zeitabschnitt, der mich entscheidend geformt hat und von dem ich nicht ein Jota abgestrichen wissen möchte.«3 (Quelle 3) Herbert Weichmann (1896 – 1983) sprach bei verschiedenen Gelegenheiten seine jugendbewegte Vergangenheit an und betonte eine durch diese Erfahrung erfolgte tiefe Prägung. Die Wandervogel-Bewegung, die in Berlin-Steglitz 1893 ihren Ausgang genommen hatte, breitete sich am Vorabend des Ersten Weltkriegs in Deutschland bis in die kleinstädtische Provinz aus. Herbert Weichmann kam 1911 als 15-jähriger Schüler des Humanistischen Gymnasiums in der niederschlesischen Garnisonsstadt Liegnitz mit dem Wandervogel in Berührung. Die sozialdemokratische Jugendbewegung kam für den Sohn aus gutworden war ; vgl. Anneliese Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann. Gelebte Geschichte 1896 – 1948, Hamburg 1998, S. 25. 3 Herbert Weichmann: Ein Wort an junge Bürger. Vor dem Hamburger Schülerparlament zu dessen 15jährigen Bestehen am 13. Januar 1966, in: ders.: Freiheit, S. 46 – 53, hier S. 47 – 49. Vgl. Bürgermeister Professor Dr. Herbert Weichmann: Jugend und Demokratie. Rede anlässlich des 15jährigen Bestehens des Hamburger Schulparlaments am 13. Juni 1966 im Plenarsaal der Hamburger Bürgerschaft, hg. von der Schulbehörde Hamburg, Hamburg 1966.

720

Axel Schildt

bürgerlichem Hause nicht in Betracht. Im lokalen Wandervogel war er das einzige jüdische Mitglied. Er spielte dort eine führende Rolle.4 Offenbar faszinierte Weichmann, wie aus der dritten eingangs zitierten Quelle hervorgeht, zunächst der rebellische Gestus des Wandervogel, der sich gegen die vermuffte Atmosphäre in den Gymnasien und anderen Bildungseinrichtungen richtete und diese als Ausdruck des wilhelminischen »Kasten- und Obrigkeitsstaates« verstand. »Auf dem Schulgebiet« opponierten dagegen verschiedene, von Weichmann auch benannte Reformpädagogen »wie Georg Kerschensteiner, Gustav Wyneken und Friedrich Wilhelm Foerster«, die mit der Umsetzung ihrer Ideen in der Regel erst in den 1920er Jahren beginnen konnten. Die von Weichmann sinngemäß wiedergegebene Meißner-Formel,5 der zufolge »Jugend […] um ihrer selbst willen da« sei, war der kleinste gemeinsame Nenner eines gefühlsmäßigen Aufbruchs der – zumeist männlichen – bürgerlichen Jugend. So lässt sich auch die Formulierung im Plural »da wir auf dem Hohen Meißner das Wort prägten« verstehen, denn Weichmann war beim legendären Treffen im Oktober 1913 gar nicht dabei gewesen. Es stand als vergangener Sehnsuchtsort, so ähnlich wie sich später die Zahl der »68er«, die an Demonstrationen teilgenommen haben wollten, mit wachsendem zeitlichem Abstand deutlich vermehrte. Die Wandervogel-Zeit wird von Weichmann retrospektiv in erster Linie als Suchbewegung dargestellt, einer Suche »nach neuen Lebensformen« (Quelle 3), wobei zum einen anklingt, dass diese Suche, so schrieb er 1972 in einem Brief an Martin Deckart (Quelle 2), als »idealistisch und moralisch« eben jugendgemäß war, aber auch als vorpolitische Stufe der Reifung zu gelten hätte; zum anderen wird das »mit vielen langen nächtlichen Gesprächen« Gefundene als lebenslang gültige Weltanschauung – im wörtlichen Sinn – fixiert und als wiederum abstrakte Formel – »Aufgeschlossenheit, Unbefangenheit des Urteils und […] der mich tragende Wille, in dieser Gesellschaft zum Wohle des Menschen nützlich zu wirken« (Quelle 1) – vertreten. Diese Formel wiederum ist so allgemein, dass sie für jeden erfreulich verlaufenden Sozialisationsprozess gelten kann, eine jugendbewegte Spezifik aber kaum noch auszumachen ist. Dass es sich aber nicht nur um eine kognitiv erlangte Position handelte, ergibt sich aus der Formulierung, mit der er »die ganze geistig und körperlich formende Erlebniswelt des Wandervogels« (Quelle 2) hervorhob; das Wandern und die Abende am Feuer gehörten zu den Diskussionen um Gott und die Welt nicht nur als beliebige Umgebung hinzu. Noch Jahrzehnte später erinnerte sich Weichmann jeweils im 4 In einer Selbstauskunft bezeichnete sich Weichmann als »Führer« der AltwandervogelGruppe in Liegnitz; siehe: Jantzen: Namen und Werke, S. 305; aus der umfangreichen Teilbiographie geht das nicht hervor: Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann, S. 18 ff. 5 Die Formel lautet: »Die freideutsche Jugend will aus eigener Bestimmung, in eigener Verantwortung, mit innerer Wahrhaftigkeit gestalten.«

Herbert Weichmann

721

Februar wehmütig an die vom Wandervogel organisierten Ski-Lager im Riesengebirge.6 Die ideologischen Versatzstücke der Wandervogel-Bewegung sind bekannt, und auch Herbert Weichmann nahm sie in seinen Schülerjahren auf. Auf der einen Seite waren es eine glühende Vaterlandsliebe, völkisches Denken und romantische Naturverbundenheit sowie die Vorliebe für ein asketisches Leben. Es war symptomatisch, dass ihn die Nachricht vom Ausbruch des Ersten Weltkriegs auf einer Wanderung von Basel nach Olten in der Schweiz erreichte, er daraufhin sofort nach Hause fuhr und sich als Freiwilliger meldete. Als er als Sanitäter der Landwehr-Infanterie einrückte, befand sich in seinem Tornister ein Gedichtband mit Adalbert Stifters »Feldblumen«.7 Auf der anderen Seite hatte es wie überall auch in Liegnitz innerhalb des Wandervogels heftige Auseinandersetzungen darum gegeben, ob »Volk« als blutsmäßige Gemeinschaft unter Ausschluss der Juden oder als »Kulturgemeinschaft« aufgefasst werden sollte. Das Richtungsorgan der letzteren Fraktion war »Die Pachantei«, die erstmals im März 1914 erschien und sich gegen die starken rassistisch-antisemitischen Tendenzen im Wandervogel wandte, allerdings selbst unter Berufung auf Paul de Lagarde einer Art von kulturell begründetem Antisemitismus durchaus offen gegenüberstand. Nicht die Rasse sei das Entscheidende – zumal die Germanen schlechte Eigenschaften gehabt hätten –, sondern durch Sprache und Geschichte abgrenzbar Volk und Nation; jeder Jude, der deutsch sein wolle, gehöre dazu, »nicht aber der Zionist und Nationaljude«8. Weichmann zählte sich zu dieser Kulturgemeinschafts-Fraktion, die auch in der Gruppe der Freideutschen Jugend vorherrschte, der er sich in Freiburg 1914 für kurze Zeit anschloss. Die Auseinandersetzungen hatten ganz offensichtlich Einfluss auf einen manifestartigen Text, geschrieben 1917, der im Mai 1918 in der jüdischen Jugendzeitschrift »Jerubbaal« erschien. Hier stellte Weichmann dem »Alldeutschtum« das »Alljudentum« als allgemeine Idee der Menschlichkeit entgegen. Adressiert an jüdische Jugendliche, wies er sie auf ihre diesbezügliche Vermittlerrolle hin: »Dass Sonnenaufgang werde, Vereinigung der Menschen zur Versöhnung und Anerkennung der Juden, ist eure politische Aufgabe. Erfasst sie, formt sie zu zeitlicher und räumlicher Zweckmäßigkeit und arbeitet daran, eine Brudergemeinschaft von realpolitischen Idealisten. Wo jeder steht, da ist Anfang. Treibt euch hinein in das Leben, ein ewiger, ungestüm drängender Keil, ein zeitloser epidemischer Aufbruch von Ver-

6 Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann, S. 23. 7 Ebd., S. 31. 8 Martin Deckart: Können wir uns unter »Deutsch« noch etwas denken?, in: Pachantei 1, März 1914, S. 8 – 11, zit. nach Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann, S. 26.

722

Axel Schildt

nunft und Liebe! […] Die Sendung des Judentums zur Vollendung der Welt ist das Mittlertum zwischen Staaten und Völkern. Die Diaspora ist ein Gnadengeschenk.«9

Das hier formulierte Postulat von Idealismus und Realpolitik führte Herbert Weichmann 1920 in die Sozialdemokratie, wobei er sich – wie viele Intellektuelle in der SPD – nicht als Parteisoldat verstehen wollte und sich von den Niederungen der Funktionärsarbeit fernhielt. Nicht um die Partei ging es ihm, sondern um den Dienst am Staat. Allerdings verkörperte in Weichmanns Augen eben der preußisch-patriotische Flügel der Sozialdemokratie, der als Partner der Monarchie im Burgfrieden des Ersten Weltkriegs fungiert hatte, in idealer Weise den altpreußischen Geist der Verwaltung in sozialer Verantwortung. Auch dieses preußische Dienstverständnis war durchaus ein Element der Diskussionen in der Wandervogel-Zeit gewesen. Die Entscheidung für die Aufnahme eines JuraStudiums, das Engagement in staatlichem Auftrag im oberschlesischen Volkstumskampf, die Karriere als preußischer Ministerialbeamter passten zu seinem Verständnis eines sozial fundamentierten Patriotismus, der sich in Gegnerschaft zur aufkommenden nationalistisch-antisemitischen Bewegung ebenso wie zu den kommunistischen Revolutionären sah. Im Ministerpräsidenten Otto Braun sah Weichmann zeitlebens »die Verkörperung dessen, was man als preußische Tugend in ihrem besten moralischen Sinne bezeichnet.«10 Insofern darf das Mitte der 1960er Jahre geäußerte Verständnis für die Anliegen des Schülerparlaments nicht mit Sympathie für die spätere antiautoritäre Schülerbewegung11 verwechselt werden. Wenn Weichmann in der zu Beginn angeführten Erklärung (Quelle 3) auf seine »durch das Erlebnis der Jugendbewegung bestimmte und weiß Gott etwas revolutionär und lautstark verlaufene Jugend« verwies, die ihn »entscheidend geformt« habe und von der er »nicht ein Jota abgestrichen wissen« mochte, so war in seiner Ermutigung der Schüler, die die »Mitverantwortung« fördern und immer neu beleben sollten, vor allem eine reformpädagogische Gemeinschaft gemeint, in der Lehrer und Schüler zusammenwirkten, in der »die jungen Menschen« mitsprechen, »wenn es um ihre eigenen Dinge geht«, um »an ihrer Gestaltung in eigener Verantwortung mitzuwirken«. Diese Formulierungen gegenüber einer Schülergeneration, die noch nicht rebellisch geworden war, finden sich in vielen Reden von Politikern bis zur Mitte der 1960er Jahre. Und offenbar gab es Gründe für die Feststellung, dass 9 Herbert Weichmann: Das Dilemma, in: Jerubbaal, Heft 2, Mai 1918, S. 62; vgl. Ego: Herbert und Elsbeth Weichmann, S. 35 f. 10 Herbert Weichmann: Otto Braun. Erinnerungen an sein Wirken – Lehren für die Gegenwart, in: ders.: Der Gesellschaft und dem Staat verpflichtet. Einfache und schwierige Wahrheiten. Vorwort von Helmut Schmidt, Hamburg 1981, S. 83 – 90, Zitat S. 87. 11 Vgl. mit Bezug auf Hamburg Axel Schildt: Nachwuchs für die Rebellion. Die Schülerbewegung der späten 60er Jahre, in: Jürgen Reulecke (Hg.): Generationalität und Lebensgeschichte im 20. Jahrhundert, München 2003, S. 229 – 251.

Herbert Weichmann

723

»auch von Ihnen, den jungen Menschen […] schon neue Impulse ausgehen und Gedanken entwickelt werden (könnten), die entweder für Ihre Generation oder auch für die weitere Zukunft fruchtbar sind« und die man nicht leichtfertig »als unreif und unüberlegt« abtun sollte. Aber nicht die imaginierte historische Analogie bestimmte bis in die frühen 1970er Jahre hinein die weitere Entwicklung, sondern eine radikale linke, den Konflikt auch innerhalb der Schulen und Hochschulen propagierende Bewegung, die Weichmann für höchst bedrohlich hielt und vehement ablehnte.12 Letztlich blieb er damit seinen jugendbewegten Idealen treu, hatten diese doch auf eine sozial gerechte und humane Gemeinschaft und nicht auf ein konflikthaftes oder gar klassenkämpferisches Engagement abgehoben.

12 Vgl. die von allen Fraktionen der Bürgerschaft mit Beifall aufgenommene Senatserklärung von Herbert Weichmann zu den Vorkommnissen der Ostertage 1968, in: Stenographische Berichte über die Sitzungen der Bürgerschaft zu Hamburg, 6. Wahlperiode 1966, 52. Sitzung der Bürgerschaft, 10. 4. 1968, S. 2271 – 2273; ein Vergleich mit den verständnisvollen Worten des Bundesjustizministers Gustav Heinemann (SPD) wäre reizvoll; vgl. auch Herbert Weichmann: Das Problem der modernen Konfliktgesellschaft, in: ders.: Der Gesellschaft und dem Staat verpflichtet, S. 139 – 157.

Rüdiger Ahrens

Heinz-Dietrich Wendland

Biogramm Wendland, Heinz-Dietrich (1900 – 1992): protestantischer Theologe (Neues Testament, Sozialethik). Geboren in Berlin, Großvater und Vater Pastoren, drei Brüder. 1913 Wandervogel in Steglitz, 1919 Deutschnationaler Jugendbund, 1921 zum Jungnationalen Bund, dort einige Jahre in der Bundesleitung und Herausgeber der Bundeszeitschrift »Der Bannerträger«. Kein Militärdienst, 1919 Abitur am Steglitzer Gymnasium, Studium der Theologie, Philosophie und Geschichte in Berlin, Hamburg und Heidelberg. Fichte-Hochschulgemeinde, Wingolf, Deutscher Hochschulring, zwei Semester Angehöriger des Berliner Studentenparlaments. 1924 Promotion zum Dr. theol. in Heidelberg. 1925 wissenschaftlicher Assistent in der kirchlichen Forschung und Bildungsarbeit (Apologetische Centrale im Centralausschuss für die Innere Mission der Deutschen Evangelischen Kirche, seit 1926 im Johannesstift, Spandau). Angehöriger der Berneuchener Bewegung und der Michaelsbruderschaft. 1927 Hochzeit mit Käthe Dreyer, vier Kinder. Seit 1929 Lehrauftrag in Heidelberg, 1931 Habilitation für Neutestamentliche Theologie und christliche Sozialethik, Privatdozent, Pressesprecher des Rektors Willy Andreas (Rektorat 1931 – 33), zeitweise aktiv im Christlich-Sozialen Volksdienst, NS-Lehrerbund. 1934 Studentenpfarrer, 1936 nach Kiel als Vertreter der Professur für Neutestamentliche Theologie, 1937 ordentlicher Professor. 1939 als Marinepfarrer eingezogen, eingesetzt in Kiel, auf der Ostsee (Lazarettschiff »Stuttgart«) und in Libau (Lettland), 1945 bis 1949 in russischer Kriegsgefangenschaft. Rückkehr nach Kiel, 1953 Dekan, 1955 Berufung nach Münster auf den neuerrichteten Lehrstuhl für Christliche Gesellschaftswissenschaften, 1964/65 Rektor, 1968 emeritiert. Vgl.: (Auswahl) Die Eschatologie des Reiches Gottes bei Jesus, 1931 (Habil.); Die Briefe an die Korinther, 1932, 13. Aufl. 1972; Die Kirche in der modernen Gesellschaft, 1956, 2. Aufl. 1958; Person und Gesellschaft in evangelischer Sicht, 1965; Einführung in die So-

726

Rüdiger Ahrens

zialethik, 2. Aufl., 1971; Wege und Umwege. 50 Jahre erlebter Theologie 1919 – 1970, Gütersloh 1977; Sammlung Heinz-Dietrich Wendland im Archiv der deutschen Jugendbewegung; Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender 1992, 16. Ausgabe, Bd. 3, S. 4024; Hermann A. L. Degener (Hg.): Wer ist’s? 10. Ausgabe, Berlin 1935, S. 1712; Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 1803; Christian Jansen: Professoren und Politik. Politisches Denken und Handeln der Heidelberger Hochschullehrer 1914 – 1935, Göttingen 1992, S. 253, 267 f., 276, 394 u. ö.

Essay Die Memoiren, die der Theologe Heinz-Dietrich Wendland (1900 – 1992) im Jahr 1977 vorlegte, sind das Buch eines Gelehrten. Ausführlich reflektiert Wendland hierin die Fragen und Einflüsse, die sein wissenschaftliches Denken im Laufe eines halben Jahrhunderts geprägt und seine theologischen Positionen bestimmt haben. Gleichzeitig sind die Erinnerungen der Bericht eines politisch engagierten Menschen, der seine Sicht auf gesellschaftliche Konstellationen und umgekehrt deren Einfluss auf sein eigenes Denken nachzeichnet. Beide Bereiche, Wissenschaft und Politik, sind dabei eng ineinander verschränkt, denn Wendland ging bei seiner Forschung häufig von gesellschaftlichen Problemlagen aus und versuchte, in der Wissenschaft Antworten auf die Herausforderungen seiner Zeit zu finden. Auffällig ist dabei Wendlands Bewusstsein für die Offenheit der jeweiligen – vergangenen – Gegenwarten und für die ständige Notwendigkeit, frühere Positionen zu überdenken. Seine Biographie erscheint so nicht als Ergebnis einer zwangsläufigen Entwicklung, sondern als fortgesetzte Suchbewegung.1 Wiederholt kommt Wendland in dem autobiographischen Bericht auf seine Erfahrungen in der Jugendbewegung zu sprechen, denen er offensichtlich für bestimmte Lebensphasen große Bedeutung zumisst. Wie ordnet Wendland diese Erfahrungen in seine wissenschaftlich-politische Biographie ein, wo sind dauernde Prägungen zu beobachten und wo werden seine Eindrücke durch spätere Erfahrungen überlagert und revidiert? Diesen Fragen soll in zwei Schritten nachgegangen werden. Zunächst gilt es, Wendlands Äußerungen zur Jugendbewegung in ihrem Kontext zu analysieren. Im Anschluss sollen seine autobiographischen Annäherungen durch die Untersuchung weiterer Quellen überprüft und kontextualisiert werden. Obwohl Wendlands Reflexionen erst mit dem Beginn des Studiums einsetzen, sind es neben der Universität vor allem das Elternhaus und die Jugendbewegung, denen Wendland besondere Prägekraft für seine Jugend zurechnet. Wendlands Familie stand in »der deutschnationalen Tradition des protestantischen Pfarr1 Heinz-Dietrich Wendland: Wege und Umwege. 50 Jahre erlebter Theologie 1919 – 1970, Gütersloh 1977.

Heinz-Dietrich Wendland

727

hauses«. Der häusliche Bildungskanon sah eine vertiefte Auseinandersetzung mit einer macht- und personenorientierten Geschichte vor, in deren Zentrum neben der Antike die Kaiser des Mittelalters standen. Dazu kamen Schlüsseltexte aus dem kulturkritischen Lager, das sich um die Jahrhundertwende formiert hatte, etwa Julius Langbehns »Rembrandt als Erzieher« und Houston Stewart Chamberlains »Grundlagen des 19. Jahrhunderts«. Offensichtlich standen diese Erkundungen in Einklang mit der Obrigkeitsorientierung des lutherischen Protestantismus, wobei die liberale Strömung der Theologie, die die lutherische Orthodoxie zunehmend infrage stellte, auch in Wendlands Elternhaus vorsichtig diskutiert wurde. Die Erfahrung des Ersten Weltkriegs, des Versailler Vertrages und der Nachkriegsunruhen verstärkte jedoch eher die konservative Orientierung, und »das in den Staub getretene Vaterland« galt nun erst recht »als das höchste und heiligste aller irdischen Güter«. Der Umbruch bedeutete für Wendland aber auch eine massive Verunsicherung: »Meine Jugend im alten Reich war dahin. Plötzlich war Vergangenheit, was Eltern, Großeltern und Lehrer als das höchste irdische Gut geliebt und verehrt hatten: das Vaterland.«2 Sein Studium schildert Wendland in der Rückschau als breit angelegte, von der Suche nach intellektuellen Gewissheiten getriebene Auseinandersetzung mit den unterschiedlichsten Themen, weit über die Theologie hinaus. Sein Ausgangspunkt war die Beschäftigung mit Immanuel Kant, Johann Gottlieb Fichte und Georg Friedrich Wilhelm Hegel. Es galt, zu einer »Gesamtweltanschauung« zu kommen, die »verankert und begründet im ›Absoluten‹, in der göttlichen Wahrheit« sein sollte. Dieses Denken in großen, allerklärenden Mustern, die der Unübersichtlichkeit der modernen Welt entgegengesetzt werden konnten, war in den Geisteswissenschaften der ersten Jahrhunderthälfte weit verbreitet; es ist sowohl für Wendlands wissenschaftliche Orientierung wie auch für seine politischen Präferenzen kennzeichnend.3 In theologischer Hinsicht war Wendland auf eine solide Bildung bedacht, ohne dass er sich an eine Schule oder Richtung angeschlossen hätte. Festzuhalten ist aber, dass sein Heidelberger Lehrer Martin Dibelius, einer der Exponenten der formgeschichtlichen Richtung, der in politischer Hinsicht dem liberalen Lager zuzurechnen war, größeren Einfluss auf Wendland ausübte. Besonderen Eindruck hat auf Wendland schon früh auch Paul Tillich gemacht, der seit Beginn der 1920er Jahre eine an Sozialismus und Sozialdemokratie orientierte Ethik erarbeitete, die die soziale Verantwortung des Christentums in den Mittelpunkt rückte. Ebenfalls von Bedeutung waren für Wendland die theologisch wie politisch prononciert konservativen Gelehrten Karl Bernhard Ritter und Friedrich Brunstäd. Vor allem Brunstäd beschäftigte 2 Vgl. ebd., S. 18, 22 f., 26, 72 f., Zitate S. 18, 73. 3 Vgl. ebd., S. 49 – 52, Zitat S. 49; zum Ganzheitsdenken Jan Eckel: Geist der Zeit. Deutsche Geisteswissenschaften seit 1870, Göttingen 2008, S. 23 – 28, 47 – 51, 60 – 62.

728

Rüdiger Ahrens

sich mit ähnlichen Fragen wie Tillich, verteidigte aber eine auf die Nation ausgerichtete Variante des Sozialismus, die Tillichs Konzeption in politischer Hinsicht diametral entgegenstand. Ritter und Brunstäd standen in Kontakt mit der Jugendbewegung und warben Wendland zur Berneuchener Bewegung, einer Gruppe protestantischer Erneuerer, die eine Reform der Liturgie und der religiösen Formen anstrebte. Die Bewegung sammelte insbesondere Theologen und interessierte Laien aus der Jugendbewegung.4 Als dritte Bildungsinstanz fungierte für Wendland die Jugendbewegung. Wendland gehörte seit 1919 dem Deutschnationalen Jugendbund an und stieß 1921 zu einem Kreis, der sich gegen die Steuerung des Bundes durch Offiziere und Honoratioren wandte und schließlich den Jungnationalen Bund als dezidiert jugendbewegten Gegenentwurf ins Leben rief. Im Wintersemester 1921/22 ging Wendland eigens nach Hamburg, um in der Bundeskanzlei mitzuarbeiten. Der Jungnationale Bund, zeitgenössisch abgekürzt als »Junabu«, war eine der größten Gruppierungen der bündischen Jugend. Er gehörte eindeutig zu den rechtsnationalistischen Bünden der Weimarer Zeit und verstand sich als pädagogische Instanz und Avantgarde einer erneuerten Nation.5 Darüber hinaus war Wendland in zwei Studentenorganisationen aktiv, die von der Jugendbewegung starken Zulauf erhielten, in der nach Johann Gottlieb Fichte benannten Fichte-Hochschulgemeinde und im Deutschen Hochschulring; handelte es sich bei der ersten um ein lockeres Forum für Vorträge und Diskussionen, war der zweite Sammelbecken und hochschulpolitischer Arm der meisten rechtsstehenden Studentenvereinigungen.6 Wendlands aktive Zeit in der Jugendbewegung erreichte ihren Höhepunkt Anfang der 1920er Jahre. Das letzte Ereignis, von dem er berichtet, ist das »Grenzfeuer«, ein überbündisches Treffen, das 1923 4 Vgl. Wendland: Wege, S. 122 – 126 (Dibelius); S. 32 f., 99, 118 – 120, 133 (Tillich); S. 50, 68, 98 f., 116 – 118, 137 – 139 (Ritter, Brunstäd, Berneuchen). Zur Einordnung: Jan Rohls: Protestantische Theologie der Neuzeit, Bd. 2: Das 20. Jahrhundert, Tübingen 1997; Eckhard Lessing: Geschichte der deutschsprachigen evangelischen Theologie von Albrecht Ritschl bis zur Gegenwart, Bd. 2: 1918 bis 1945, Göttingen 2004. Aufschlussreich für die Stellung der Berneuchener in der Jugendbewegung ist die Unterzeichnerliste in ihrem Manifest: Das Berneuchener Buch. Vom Anspruch des Evangeliums auf die Kirchen der Reformation, hg. v. d. Berneuchener Konferenz, Hamburg 1926, S. 7 f. 5 Die Forschungslage zum »Jungnationalen Bund« ist trotz seiner Größe und Bedeutung sehr schlecht. Vgl. als Quelle Heinz-Dietrich Wendland: Der Jungnationale Bund, in: Hertha Siemering: Die Deutschen Jugendverbände. Ihre Ziele sowie ihre Entwicklung und Tätigkeit seit 1917. Zweiter Teil des Handbuches: Die Deutschen Jugendpflegeverbände, Berlin 1923, S. 188 – 192; aus der Erinnerungsperspektive: Heinz Rautenberg/Willi Walter Puls: Der Jungnationale Bund, in: Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 489 – 498. 6 Vgl. Ulrich Herbert: »Generation der Sachlichkeit«. Die völkische Studentenbewegung der frühen zwanziger Jahre, in: Frank Bajohr u. a. (Hg.): Zivilisation und Barbarei. Die widersprüchlichen Potentiale der Moderne, Hamburg 1991, S. 115 – 144.

Heinz-Dietrich Wendland

729

im Fichtelgebirge stattfand. Auch danach spielen immer wieder Kontakte eine Rolle, die Wendland in der Jugendbewegung geknüpft hat, aber die aktive Mitarbeit in der Bewegung gab er wohl zugunsten seines Studiums und der ersten Arbeitsstelle auf. Dort, wo Heinz-Dietrich Wendland in seinen Erinnerungen über die Jugendbewegung spricht, geht es nicht in erster Linie um abenteuerliche Unternehmungen und festen Gruppenzusammenhalt. Zwar erwähnt er »Fahrten an die Seen des märkischen Heimatlandes, des viel geliebten, in die herrliche wasserreiche Umgebung von Potsdam, die Nachtfahrten beim Licht des Mondes durch die stillen Wälder und Felder« und er weist auf eine Lieblingsbeschäftigung der Bündischen hin, das »›Kriegsspiel‹ […], eine Art Geländeübung, bei der es darauf ankam, den ›Feind‹ auszuspüren und zu stellen.«7 Ungleich ausführlicher sind aber seine Überlegungen zu den politisch-gesellschaftlichen Diskussionen innerhalb der Bewegung, zum gemeinsamen Ringen um grundlegende Fragen des menschlichen Daseins und um aktuelle Probleme. Bei der Lektüre dieser Reflexionen fällt auf, dass Wendland vom »ich«, dem logisch angemessenen Singular der Memoiren, immer wieder zum »wir«, zur Pluralform, wechselt und dadurch den breiten Konsens bezeichnet, der zwar nicht mit Blick auf Standpunkte und Lösungsvorschläge bestand, aber in Bezug auf Problemwahrnehmungen und Diskussionsbeteiligung. Wendland hält einen revolutionären Impetus, eine kritische Haltung gegenüber dem Bestehenden für einen konstitutiven Wesenszug der Jugendbewegung. So erinnert er sich an seine Berliner Semester mit den Worten: »Es erwies sich als ein Glück, dass ich schon seit 1913 dem ›Wandervogel‹ angehörte. Auf meiner ›alten Penne‹ in Berlin-Steglitz war nämlich 1896 der Wandervogel entstanden, ein kritisches Verhältnis der Jugend zu ihrer Vor- und Umwelt war damit schon vorgeprägt. 1913 war das Jahr der ›Freideutschen Jugend‹ und ihres Treffens auf dem Hohen Meissner [sic]. 1919 begannen wir Primaner, Studenten und Lehrlinge mit der Revolutionierung des ›Deutschnationalen Jugendbundes‹, der nach dem widerwärtigen Motto ›Wer die Jugend hat, hat die Zukunft‹ – es erregte unseren Zorn – von alten Offizieren und wohlmeinenden nationalgesinnten Bürgern der älteren Generation gegründet worden war. Zurück wollten wir nicht. Wir empfanden es instinktiv : das alte Preußen, die Monarchie der Hohenzollern, konnte nicht wieder restauriert werden, sie hatte selbst ihren Untergang bewirkt. Die Jugend von 1919 konnte nicht reaktionär sein, sie wollte und musste vorwärts gehen, wenn sich auch viele ihrer idealistischen Zukunftsbilder nicht realisieren ließen.«

Mit dieser Aufmüpfigkeit korrespondiert ein ausgeprägtes Bewusstsein der eigenen Bedeutung bei der Neugestaltung:

7 Wendland: Wege, S. 30, 87.

730

Rüdiger Ahrens

»Wir unsererseits sahen unsere Aufgabe, ja unsere geschichtliche Sendung darin, dem alten Reich, als es zu zerbersten schien, eine neue Form und neuen Inhalt zu geben. Das war hoch gegriffen. Wer die Blätter und Flugschriften der deutschen Jugendbewegung von 1919 – 1929 durchliest, der wird überall auf diesen, sehr verschiedenartig ausgedrückten Sendungsglauben stoßen.«

Mehrfach weist Wendland darauf hin, dass die Debatten, die um die Art und Weise einer Neugestaltung geführt wurden, »keine Scheingefechte zwischen ideologisch kasernierten Menschen« waren, »die doch stets nur in Terror und Gegenterror enden«, sondern offene, von wechselseitigem Respekt getragene Auseinandersetzungen.8 Welcher politischen Konzeption folgten nun Wendland und seine Mitstreiter, wie wollten sie das Vakuum füllen, das die abgelebte Vergangenheit ihnen hinterlassen hatte? Wendland selbst bezeichnet die entsprechende Gesinnung als »›stramm‹ deutsch-national-völkisch«. Im Zentrum seines Denkens in der Zwischenkriegszeit stand die Nation, deren angemessene Form nicht die parlamentarische Republik sein konnte – er und seine Freunde »verabscheuten den ›Parteienstaat‹ der Weimarer Republik« –, sondern ein erneuerter, mächtiger Staat, konkretisiert im »Mythos vom ›Dritten Reich‹, das politisch wie geistig mehr sein sollte als das zweite«, eine Apotheose von »Glanz und […] Herrlichkeit des übernationalen Reiches Deutscher Nation«. Historische Vorbilder waren erstens das Imperium der mittelalterlichen Kaiser, zweitens ein idealisiertes Preußen, das Wendland wiederum in den Herrschern, aber auch in Stein und Bismarck verkörpert sah. Hier anknüpfend war drittens von Bedeutung die Einigungsbewegung des 19. Jahrhunderts. Wie sollte die zu schaffende Nation verfasst sein? Besondere Bedeutung kam hier neben dem Begriff des »Reiches« vor allem dem »Staat« zu: »Mit der Wahl dieses Wortes schlossen wir uns an die preussisch-deutsche [sic] Tradition an, die den Staat über alle ›Stände‹, Gruppierungen oder Klassen erhebt und ihm eine Hoheit zuspricht, die keiner anderen menschlichen Ordnung verliehen ist.« Der von großen Vorbildern inspirierten Konzeption eines nach außen machtvoll agierenden Staates entsprach hinsichtlich der inneren Gestaltung die Vorstellung einer »neu zu schaffende(n) Einheit der Nation«. Mit diesem »idealistischen Sozialismus« orientierte sich Wendland jedoch nicht an Karl Marx, dessen Materialismus er scharf ablehnte, sondern an Fichte. Dessen Vorstellung zielte auf eine »Solidarität von Geist und Gesinnung, aus dem sich dann die soziale Verfassung des Gesamtkörpers ableiten lassen sollte. Angeblich würde dieser Idealsozialismus der Brüderlichkeit die tiefen sozialen Klüfte inmitten der Nation schließen können.« An diesen Überlegungen ist zweierlei von Bedeutung: Erstens zeigt sich hier, wie stark Ideen von sozialer Homogenität – innerhalb der Grenzen der Nation – auch im 8 Ebd., S. 15 f., vgl. S. 24, 100; S. 28; S. 16; vgl. S. 30, 49.

Heinz-Dietrich Wendland

731

Denken der Rechten ausgeprägt waren, deren erster und wichtigster Bezugspunkt immer die Größen Volk, Nation, Staat, Reich blieben.9 Zweitens tritt, gerade in Wendlands reservierter Ex-post-Reflexion, die utopische Qualität eines solchen »Sozialismus« zutage: Ungleichheiten sozialer und materieller Art bleiben unberücksichtigt, die zitierte »Solidarität von Geist und Gesinnung« fußt lediglich auf der gemeinsamen Zugehörigkeit zur Nation. Wendlands Konzeption ist offensichtlich als Reaktion auf die drängenden Probleme der Zeit zu begreifen: Der Krieg war verloren, das Reich hatte erhebliche Gebietseinbußen hinnehmen müssen und war in seiner politischen, wirtschaftlichen und militärischen Eigenständigkeit eingeschränkt. In einer Phase der wirtschaftlichen Not wurden die sozialen Verwerfungen der Gesellschaft noch sichtbarer als zuvor, zumal die ökonomische Lage der Studenten, zu denen Wendland gehörte, in dieser Zeit besonders schwierig war. Die Vorstellung von einem festgefügten, von gemeinsamem Geist beseelten, nach außen machtvoll geschlossenen Block fungierte als Gegenentwurf zu diesen Problemen. Es kann deshalb nicht verwundern, dass solche und ähnliche Ideen in der bündischen Jugend weit verbreitet waren; sie können keineswegs nur im Jungnationalen Bund nachgewiesen werden. Wendland versäumt es jedoch nicht, Grenzen und Widersprüche zu benennen, mit denen er in der Rückschau die Konzeptionen seiner Jugend abschattiert. Das skizzierte Reich sei zwar als europäische Ordnungsmacht konzipiert gewesen, gleichzeitig aber als »ein Reich des Friedens und der Gerechtigkeit, das andere Völker weder knechtet oder niedertritt, sondern ihre Eigenart schützt und eine Rechts- und Völker-Ordnung aufrichtet, welche die Grenzen des überlieferten Nationalstaates überschreitet.« Eine weitere Grenze zieht Wendland zwischen dem Nationalismus seiner Jugend und rassistischen Ansichten: »Auch in unserem Bund blieben Gedanken von Gobineau (und) H. St. Chamberlain […] nicht ohne Wirkungen, doch kann man nicht sagen, unser Bund habe ›rassistisch‹ gedacht und gefühlt. Das preußische Element in unserer Tradition verhinderte dies.« Darüber hinaus ist Wendland darauf bedacht, die skizzierten Positionen als ephemere Gedankenspiele zu charakterisieren, die keine tatsächlichen Wirkungen gehabt hätten. Dazu weist er erstens darauf hin, dass seine schwärmerischen Ideen eines sozialen Nationalismus in einer modernen, arbeitsteilig organisierten und international verflochtenen Industriegesellschaft nicht hätten umgesetzt werden können. Zweitens konstatiert er für 9 In der Forschung wird häufig die Auffassung vertreten, mit diesen unterschiedlichen Begriffen verbänden sich eigenständige, unvereinbare Strömungen innerhalb eines rechten »Spektrums«. Tatsächlich lassen sich solche scharfen Abgrenzungen in den Quellen, die die bündische Jugend hinterlassen hat, nicht finden. Auch Wendlands Hinweise auf die Bedeutung von »Reich« und »Staat« für sein damaliges Denken machen darauf aufmerksam, dass sich beide Begriffe auf dasselbe Konzept beziehen.

732

Rüdiger Ahrens

die Jugendbewegung beschränkte Wirkungsmöglichkeiten: »Unsere kleinen Bünde waren politisch machtlos.« Zwar hätten sie einem größeren politischen Lager, nämlich der »nationale(n) Opposition«, angehört, aber auch in diesem Rahmen seien keine wirklich zündenden Ideen entwickelt worden: »Der ideologische Anspruch, das wahre Deutschland zu verkörpern und die eigentlichen Interessen der Nation allein zu vertreten, stand in schreiendem Widerspruch zur politischen Alltagswirklichkeit der ›nationalen Rechten‹. Wir Jungen waren außerstande, daran etwas zu ändern.«10 Nun steht aber in der Rückschau außer Frage, dass ein Teil der »nationalen Opposition« in der Folgezeit ausgesprochen erfolgreich um die Macht im Staat konkurrieren sollte: die NSDAP. Indem Wendland die Nationalsozialisten aus der »nationalen Opposition« heraushält, verstärkt er den Eindruck einer fundamentalen Differenz, den bereits seine Hinweise auf die angebliche Friedfertigkeit des Reiches und die Schwäche rassistischer Gedanken geweckt hatten – denn was war kennzeichnend für die nationalsozialistische Herrschaft, wenn nicht Expansionskrieg und Judenvernichtung, zwei mit Wendlands Konzeption unvereinbare Entwicklungen? Allerdings weist Wendland darauf hin, dass er zeitweilig »an eine echte deutsche Volksbewegung in Gestalt des Nationalsozialismus« glaubte. Zieht man weitere Quellen heran, werden die Konturen dieser Zustimmung deutlicher. In einer Abhandlung über »Reichsidee und Gottesreich« von 1934 zeigte sich Wendland durchaus einverstanden mit der »deutschen Revolution«.11 Sie bringe das »Reich«, das dem »Trug der liberalen Utopie«, gemeint waren die Weimarer Republik, die westlichen Demokratien und der Völkerbund, ebenso entgegenzusetzen sei wie dem »dämonische(n) Totalismus« der Sowjetunion. Nicht systematisch-umfassend, eher en passant identifizierte Wendland diese beiden Gegenentwürfe mit »dem Judentum«: »In der Entscheidung wider Christus hängen die liberale Utopie, das sozialistische Endreich und das Judentum unlöslich zusammen, und daraus ergab sich die Anziehungskraft des Liberalismus auf das Judentum; von daher wurde es möglich, dass die Hauptform des Sozialismus von einem jüdischen Denker begründet wurde.«

Waren mit Liberalismus und Bolschewismus die »Todfeinde« klar benannt, blieb die Frage nach positiven Identifikationspotenzialen des Reiches. Wendland nannte vier »Urmächte des menschlichen Seins«, nämlich die Mächte »des Bo10 Vgl. Wendland: Wege, v. a. S. 22 – 32, 36 – 38, 58 – 60, Zitate S. 28 f., 58 – 60, 64. 11 Ebd., S. 166 f., vgl. S. 89, 134 f. Zum Folgenden: Heinz-Dietrich Wendland: Reichsidee und Gottesreich, Jena 1934, Zitate S. 36, 68, 13, 69, 37 – 39, 95; vgl. auch: ders.: Das Staatsproblem in der deutschen Theologie der Gegenwart, Berlin 1934 (Protestantische Studien, Heft 24); ders.: Volk und Volkstum; Staat und Reich, in: Walter Künneth/Helmuth Schreiner (Hg.): Die Nation vor Gott. Zur Botschaft der Kirche im Dritten Reich, Berlin 1933, S. 106 – 137, 174 – 193.

Heinz-Dietrich Wendland

733

dens«, »des Blutes«, »der Gemeinschaft« und »des Führertums«. Anhand dieser Schlüsselbegriffe entwickelte er die Vorstellung eines homogenen, rassisch begründeten und an einen bestimmten »Lebensraum« gebundenen Kollektivs unter straffer Führung. Diese Elemente gehörten, wie das entsprechende Vokabular, eindeutig in die Vorstellungswelt der Nationalsozialisten. Gleichzeitig muss aber betont werden, dass es sich nicht um exklusive Ideen handelte, sondern um Grundbegriffe, die in der gesamten »nationalen Opposition« diskutiert wurden. Wichtig ist, dass Wendland bei seiner Interpretation tatsächlich, so wie er es in den Memoiren für sich in Anspruch nimmt, der Ansicht blieb, dass das Reich als europäische Friedensmacht auftreten solle. Diese Idee übernahm Wendland von zwei Kameraden aus dem Junabu, nämlich von dem »Tat«-Redakteur Giselher Wirsing und dem Historiker Rudolf Craemer.12 Die Friedfertigkeit des Reiches ist jedoch in zweierlei Hinsicht einzuschränken: Die deutsche Führungsrolle, vor allem gegenüber den östlichen Nachbarn, wurde weder von Wendland noch von seinen beiden Stichwortgebern in Zweifel gezogen, und die Staaten, die in den deutschen Machtbereich einbezogen werden sollen, tauchten in den Konzepten nur als Objekte einer höheren Ordnung, nicht als eigenständige politische Subjekte auf. Zweitens blieb Kampf das Mittel zur Etablierung der Friedensordnung, da das stets bedrohte Reich »dem demokratischen Vernunftglauben und dem bolschewistischen Weltvollendungswahn Widerstand bis aufs Blut« leisten müsse. Hier kam der Theologe Wendland auch auf die Rolle der Kirche zu sprechen: Sie solle das Reich bei seinem Kampf unterstützen. Eine eigenständige jenseitige Realität komme im Gegensatz dazu jedoch dem »Gottesreich« zu, das Wendland als Fortsetzung von Reich und Kirche interpretierte: »Das ›Reich Gottes‹ […] ist das einzige Reich, das Erlösung, und die einzige Erlösung, welche zugleich Herrschaft ist – Sieg über Sünde und Tod, heilige und vollkommene Gemeinschaft. In ihm ist die Macht der Erlösung zur neuen Schöpfung, zur neuen Weltordnung geworden. Weder die Kirche noch das Reich, aber die Gottesherrschaft ist Vollendung.«

Den theologischen Implikationen dieser Interpretation kann hier nicht nachgegangen werden. Von Bedeutung ist indes, dass Wendland die Wiederkunft Christi und die Etablierung des Gottesreiches, also den Kerngedanken der Eschatologie, in Einklang mit seinen politischen Vorstellungen brachte. Gleichzeitig kam damit eine Größe ins Spiel, die den Ideologen der NSDAP fern 12 Vgl. Giselher Wirsing: Zwischeneuropa und die deutsche Zukunft, Jena 1932; Rudolf Craemer : Der Kampf um die Volksordnung. Von der preußischen Sozialpolitik zum deutschen Sozialismus, Hamburg 1933, S. 288 – 297; Craemer widmete den Text Heinz Dähnhardt und Walther Kayser, zwei ehemaligen Bundesführern des »Junabu«, und als drittem: HeinzDietrich Wendland.

734

Rüdiger Ahrens

lag, so dass Wendlands Interpretation eine Eigenständigkeit behielt, die vor allem diesem Beharren auf der Letztgültigkeit der christlichen Lehre geschuldet war. Der Zusammenhang von Christentum und Nationalismus, und damit verbunden die Unterscheidung zwischen einem »berechtigten Nationalbewusstsein und seinen nationalistischen Perversionen«, wurde ein Lebensthema HeinzDietrich Wendlands. Als er 1964 in Münster zum Rektor der Universität gewählt wurde, stellte er seine Antrittsrede unter den Titel »Nationalismus und Patriotismus in der Sicht der christlichen Ethik«. Ausgehend von der universalen Gültigkeit des Evangeliums entwickelte Wendland hier die Vorstellung einer Kombination aus »Patriotismus« und »Weltbürgertum« als Ausdruck des christlichen Liebesgebots. Gemeint war eine aller aggressiven Momente entkleidete Vaterlandsliebe in Kombination mit einer solidarischen Öffnung zu allen anderen Nationen, wobei explizit die im Zuge der Dekolonisierung entstandenen Nationalstaaten Afrikas und Asiens in die Argumentation einbezogen wurden.13 Diese Konzeption war sicher nicht in Wendlands früheren Vorstellungen angelegt, seine Begriffe und die Wertbezüge seines Denkens hatten sich offensichtlich verändert. Dieser Wandel kann hier nicht im Einzelnen nachgezeichnet werden, aber es sollen zumindest kurz die wichtigsten Erfahrungen benannt werden, die Wendland, so wie er es in seinen Memoiren darstellt, zu einer Überprüfung und Modifikation früherer Standpunkte gebracht hatten. Bald nach 1934 motivierte inhaltlicher Dissens Wendlands Konflikt mit den »Deutschen Christen«, die eine dezidiert nationalsozialistisch orientierte Theologie vertraten. 1935 schloss er sich der Gegenbewegung, der »Bekennenden Kirche«, an, war aber offensichtlich zurückhaltend mit kritischen Äußerungen und überdies bei den zuständigen Stellen so gut gelitten, dass er noch 1937 zum Ordinarius ernannt werden konnte.14 Zweitens war für Wendland die Erfahrung des deutschen Zusammenbruchs von 1945 von Bedeutung. Er erwähnt, dass ihm in diesem Zusammenhang auch eine »Abrechnung mit unserer Vergangenheit vor dem Nationalsozialismus« wichtig war, teilt jedoch nicht mit, welche Aspekte hier eine Rolle spielten und zu welchen Ergebnissen seine Überlegungen führten. Ein dritter wichtiger Eindruck war Wendlands über vier 13 Wendland: Wege, S. 26; ders.: Nationalismus und Patriotismus in der Sicht der christlichen Ethik. Rede anläßlich der Übernahme des Rektorats am 13. November 1964, Münster 1965. Gewidmet ist der Text Arnold Bergstraesser, mit dem Wendland wohl in Heidelberg Kontakt hatte – vgl. den Beitrag von Günter C. Behrmann zu Bergstraesser in diesem Band. 14 Ebd., S. 132 – 140, 149 – 158; vgl. auch Jendris Alwast: Die Theologische Fakultät unter der Herrschaft des Nationalsozialismus, in: Hans-Werner Prahl (Hg.): Uni-Formierung des Geistes. Universität Kiel im Nationalsozialismus, Bd. 1, Kiel 1995, S. 87 – 137, hier S. 106 f.; Kurt Meier : Die Theologischen Fakultäten im Dritten Reich, Berlin/New York 1996, S. 171, 382.

Heinz-Dietrich Wendland

735

Jahre dauernde Gefangenschaft in Russland. Er rechnet diese Jahre »zu den wertvollsten und produktivsten« seines Lebens, weil er mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammenkam und weil er sich zum ersten Mal tatsächlich fundiert mit dem – zuvor so furios bekämpften – Marxismus auseinandersetzte.15 Neben diesen intensiven, klar umrissenen Erfahrungen ist zuletzt Wendlands ständige Aufmerksamkeit für eine sich wandelnde Welt zu nennen, auf die er im Zusammenhang mit seinen Auslandsreisen nach 1945 zu sprechen kommt. Begleitet wurde die dadurch angestoßene Neuausrichtung von einer kontinuierlichen Überprüfung wissenschaftlicher Positionen. Besonders wichtig war hier die fortgesetzte Beschäftigung mit der Theologie Paul Tillichs, hinter der Brunstäds Position zunehmend verblasste. Diese Abkehr vom konservativen Paradigma spiegelt sich auch in der scharfen Kritik am »Traditionalismus« der Berneuchener Bewegung, der Wendland in seinen Memoiren vorwirft, den Erfordernissen der Zeit schon lange nicht mehr gerecht zu werden.16 Am Ende seiner Memoiren skizziert Wendland seine politischen Präferenzen und ihren Zusammenhang mit seinen theologischen Positionen seit etwa 1950. In expliziter Abwendung von den »nationalen Traditionen«, unter deren Einfluss er in seiner Jugendzeit gestanden habe, sieht Wendland nun Freiheit und Demokratie als Basis der Gesellschaftsordnung. Kritik und Reform bezeichnet er als notwendige Korrektive jeder Politik. Geblieben ist der Begriff des »Sozialismus«, den er jetzt aber nicht mehr im Sinne einer gegebenen, nationalen Harmonie versteht, sondern als Haltung, die »Veränderung der Gesellschaft unter den Normen der sozialen Gerechtigkeit, der Freiheit, der Solidarität und der Partnerschaft« gutheiße. Geblieben ist auch der »Staat«, dessen Hoheit sich aber nicht in der Macht, sondern im Recht ausdrücke. Wendland gibt sich als SPD-Anhänger zu erkennen, ein Parteibeitritt sei aber für ihn als Wissenschaftler nicht infrage gekommen. Hierher war es ein weiter Weg für einen begeisterten »Jungnationalen« der 1920er Jahre. Aber Wendland, Jahrgang 1900, »ging mit seinem Jahrhundert« – die vielfältigen Wandlungen, denen die Welt während seiner Lebensspanne unterworfen war, haben ihre Spuren auch in seiner Biographie hinterlassen.17

15 Wendland: Wege, S. 62 f., 170 – 186, Zitate S. 182, 186. 16 Vgl. ebd., S. 191 – 195, 224 – 230 (Reisen in die USA und nach Südafrika); S. 18, 145, 192, 206 f. (Einfluss Tillichs); S. 283 – 242 (Kritik an der Berneuchener Bewegung). 17 Vgl. ebd., S. 198 – 204, 230 f., Zitate S. 230, 58; vgl. auch ders.: Einführung in die Sozialethik, 2. Aufl., Berlin/New York 1971, v. a. S. 78 – 104; Lessing: Geschichte, Bd. 3: 1945 bis 1965, Göttingen 2009, S. 403 – 407. Die letzte Formulierung in Anlehnung an Wendland: Wege, S. 58: »(A)ls ein im Jahre 1900 Geborener gehe ich mit meinem Jahrhundert«.

Meik Woyke

Heinz Westphal

IUSY-Camp in Stockholm (1950), links: Heinz Westphal, rechts: Erich Lindstaedt (Foto: Archiv der Arbeiterjugendbewegung)

Biogramm Westphal, Heinz (1924 – 1998): Kindheit und Schulausbildung in Berlin. 1939 bis 1942 Flugmotorenschlosserlehre bei der Daimler-Benz-Motorenfabrik in Genshagen; nach Kriegsbeginn zum Abbruch des Ingenieurstudiums gezwungen; Ausbildung zum Bordfunker und Kriegsdienst in Ostpreußen. 1946 bis 1947 Jugendsekretär der SPD in Berlin, dann Vorsitzender der SJD – Die Falken; 1949 Verhaftung in Ostberlin wegen angeblichen »Widerstands gegen die Staatsgewalt«, zu sechs Wochen Gefängnis verurteilt, aber nach elf Tagen bereits

738

Meik Woyke

freigelassen. 1950 bis 1952 Jugendsekretär im Verbandssekretariat in Hannover; 1953 bis 1957 Bundesvorsitzender der SJD – Die Falken; 1948 bis 1957 Mitglied im Vorstand der »International Union of Socialist Youth« (IUSY); 1955 bis 1956 Vorsitzender und 1958 bis 1965 Hauptgeschäftsführer des Deutschen Bundesjugendrings. 1964 bis 1974 Mitglied des ZDF-Fernsehrats. 1965 bis 1990 Mitglied des Deutschen Bundestags; 1969 bis 1974 Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit; 1974 bis 1982 Vorsitzender des Verwaltungsrats des Deutschen Entwicklungsdienstes; April bis September 1982 Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung; 1983 bis 1990 Vizepräsident des Deutschen Bundestags. Zahlreiche Ehrenämter, unter anderem: Mitglied im Vorstand des Archivs der Arbeiterjugendbewegung, im Kuratorium des Fördervereins »Internationale Jugendbewegungsstätte Dachau e.V.« und im Vorstand des Internationalen Bundes für Sozialarbeit/Jugendsozialwerk; 1972 bis 1974 Vorsitzender des Kuratoriums des Europäischen Jugendwerks; 1972 bis 1977 Präsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft, danach bis 1985 deren Vizepräsident. Sohn von Alice und Max Westphal, dem Vorsitzenden der Sozialistischen Arbeiter-Jugend (1922 – 1927) und Mitglied des SPD-Vorstands (1927 – 1933); Mitglied der neugegründeten Falken-Gruppe in der Gartenstadt Neu-Tempelhof in Berlin (1932 – 1933). Vgl.: Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, 19,90 lfd. Meter, Laufzeit 1944 – 1998; Archiv der Arbeiterjugendbewegung, Oer-Erkenschwick, 6,00 lfd. Meter, unverzeichnet; Heinz Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie. Erlebnisse und Erfahrungen mit deutscher Zeitgeschichte, Düsseldorf 1994; ders.: Jugend braucht Demokratie, Demokratie braucht Jugend. Mein jugendpolitisches Engagement 1945 – 1974. Erinnerungen, Rostock 1994; ders.: Junge Menschen 1945. Am Anfang einer neuen Zeit, in: Franz-Werner Kersting (Hg.): Jugend vor einer Welt in Trümmern. Erfahrungen und Verhältnisse der Jugend zwischen Hitler- und Nachkriegsdeutschland, Weinheim/München 1998, S. 283 – 289; Hanspeter Blatt/Heinrich Eppe (Hg.): Produktive Unruhe. Festschrift Heinz Westphal zum 65. Geburtstag, Bonn 1989.

Essay

Jugendpolitik als Beruf und familiäre Tradition Auf dem ersten Blick handelt es sich bei Heinz Westphal (1924 – 1998) um einen Sonderfall. Im Jahr 1924 in Berlin geboren, gehörte er nur für kurze Zeit einer sozialdemokratischen Falken-Gruppe an, ehe die Nationalsozialisten im Januar 1933 die Macht übernahmen. Dennoch wurde er nachhaltig von der Jugendbewegung geprägt. Sein Vater Max Westphal hatte von 1922 bis 1927 die Sozialistische Arbeiter-Jugend (SAJ) geleitet und war dann besoldetes Mitglied des

Heinz Westphal

739

SPD-Vorstands geworden.1 Genauso wie seine Ehefrau stammte er aus einer Arbeiter- und Handwerkerfamilie in Hamburg. Zudem waren Alice und Max Westphal aus der Kirche ausgetreten und verstanden sich als Freidenker. In diesem sozialdemokratischen Elternhaus wuchs Heinz Westphal heran und bewegte sich in dem ihm umgebenden Milieu der Arbeiterbewegung. So begleitete er seine Eltern – wie er im ersten Teil seiner Lebenserinnerungen beschreibt – im Reichspräsidentenwahlkampf 1932 als Achtjähriger auf dem Kinderroller durch Berlin. Dabei warben sie, der sozialdemokratischen Tolerierungspolitik und der Politik des ›kleineren Übels‹ folgend, für den Generalfeldmarschall Paul von Hindenburg, um einen Wahlsieg Adolf Hitlers zu verhindern. Ohne Frage blieb die Weimarer Republik für Heinz Westphal ein Kindheitserlebnis. Es ist nur schwer vorstellbar, dass er bereits aktiv politisch dachte. Dies änderte sich bei dem Heranwachsenden im Laufe der NS-Herrschaft, und nach 1945 übernahm er schließlich verschiedene hauptamtliche Funktionen in Jugendorganisationen und -verbänden. Seine hierbei erworbenen Überzeugungen und habituellen Prägungen lassen sich in dem Selbstverständnis und dem Führungsstil wiederfinden, mit denen er spätere Ämter ausübte, nicht zuletzt als Präsident beziehungsweise Vizepräsident der Deutsch-Israelischen Gesellschaft. Dazu gehört, dass seine Weltsicht und sein Menschenbild stark von den historischen Ereignissen und Brüchen des 20. Jahrhunderts beeinflusst waren. Aus den Erfahrungen von Verfolgung, Widerstand und Krieg leitete er die Grundlinien seines politischen Handelns ab.2

1 Vgl. Cornelius Schley : Die Sozialistische Arbeiterjugend Deutschlands (SAJ). Sozialistischer Jugendverband zwischen politischer Bildung und Freizeitarbeit, Frankfurt am Main 1987; Franz Walter : Jugend in der sozialdemokratischen Solidargemeinschaft. Eine organisationssoziologische Studie über die Sozialistische Arbeiterjugend Deutschlands (SAJ), in: IWK 23, 1987, S. 311 – 376; Erich Eberts: Arbeiterjugend 1904 – 1945. Sozialistische Erziehungsgemeinschaft – Politische Organisation, Frankfurt am Main 1980; Heinrich Eppe/Ulrich Herrmann (Hg.): Sozialistische Jugend im 20. Jahrhundert. Studien zur Entwicklung und politischen Praxis der Arbeiterjugendbewegung in Deutschland, Weinheim/München 2008. 2 Vgl. Heinz Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie. Erlebnisse und Erfahrungen mit deutscher Zeitgeschichte, Düsseldorf 1994, S. 17 ff. Der zweite Teil der Lebenserinnerungen erschien im selben Jahr unter dem Titel »Jugend braucht Demokratie, Demokratie braucht Jugend« (vgl. Anm. 8). Vermutlich hatte diese gesonderte Veröffentlichung zum jugendpolitischen Engagement von Westphal vor allem praktische Gründe, um den Umfang des ersten Erinnerungsbuchs nicht über Gebühr anschwellen zu lassen.

740

Meik Woyke

Kindheit und Jugend im Zeichen des Nationalsozialismus Der Nachfolger von Max Westphal als SAJ-Vorsitzender war Erich Ollenhauer.3 Mit ihm und seiner Frau Martha verband die Familie eine langjährige Freundschaft, die sich auf die Kinder übertrug. Heinz Westphal traf sich Ende der 1920er Jahre mit Spielgefährten aus seiner unmittelbaren Wohnnachbarschaft in Berlin-Tempelhof und mit dem etwa gleichaltrigen Peter Ollenhauer, der mit seinen Eltern weiter entfernt, nämlich zunächst in Karlshorst und dann in der neuen Siedlung Onkel-Toms-Hütte in Zehlendorf in einem Reihenhaus lebte. Zu dem sozialdemokratischen Freundeskreis der Westphals gehörte nicht bloß Erich Ollenhauer, der von 1952 bis 1963 als Vorsitzender die SPD führen sollte, sondern auch der Reichstagspräsident Paul Löbe, der aufstrebende Parlamentarier Julius Leber und der Gewerkschaftsführer Wilhelm Leuschner. Der zwischen ihnen herrschende Zusammenhalt und ihre ernsten Diskussionen angesichts des Aufstiegs des Nationalsozialismus blieben Heinz Westphal zeitlebens in Erinnerung und dienten ihm als Vorbild, zumal Leber und Leuschner nach dem Hitler-Attentat vom 20. Juli 1944 vor den nationalsozialistischen ›Volksgerichtshof‹ gestellt und nach Schauprozessen wegen ihrer Widerstandsarbeit hingerichtet wurden.4 Ähnliches gilt – wenngleich in kleineren Dimensionen – für Westphals Freundschaft mit den Söhnen des sozialistischen Lebensreformers Otto Weber, der 1933 seine Stelle als Postbeamter verlor und daraufhin notgedrungen in seiner Wohnung ein Reform-Lebensmittelgeschäft eröffnete. Seine Kinder Ulrich und Gerhard Weber besuchten die Reformschule in Berlin-Neukölln, wo der Reichstagsabgeordnete und Gründer der Kinderfreunde-Bewegung Kurt Löwenstein als Lehrer wirkte.5 Die beiden Brüder waren zudem Mitglied in der 1932 in der Gartenstadt Neu-Tempelhof gegründeten Falken-Gruppe, zu der auch Heinz Westphal und seine drei Jahre ältere Schwester Lotte zählten. Bis zum Verbot durch die Nationalsozialisten blieben für Gruppenaktivitäten nur wenige Monate. Westphal nahm an den Heimabenden teil und an einem Sommerlager auf einem nicht genutzten Flugplatz bei Lübeck. Bei einer Demonstration der Jugendgruppe in der Hansestadt für Kinderrechte und Demokratie wurde diese von SA-Männern auf Motorrädern attackiert. Der politische Straßenkampf

3 Siehe den Beitrag zu Ollenhauer in diesem Band. 4 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 20. 5 Vgl. Heinrich Eppe: Kurt Löwenstein. Ein Wegbereiter der modernen Erlebnispädagogik?, Lüneburg 1991; Roland Gröschel (Hg.): Auf dem Weg zu einer sozialistischen Erziehung. Beiträge zur Vor- und Frühgeschichte der sozialdemokratischen »Kinderfreunde« in der Weimarer Republik, Essen 2006.

Heinz Westphal

741

verband sich mit Gewalterfahrungen, selbst Kinder und Jugendliche blieben nicht verschont.6 Gemeinsame Fahrten und Gemeinschaft mit Gleichaltrigen fand Westphal auch im Tempelhofer Turn-Sportverein. Bei der Überführung des Vereins in die Hitlerjugend schied er aus der Gruppe aus. Außerdem wurde die Oberrealschule, auf die er ging, nach der nationalsozialistischen Märtyrerfigur Leo Schlageter umbenannt. Zwar widersetzte sich Westphal dem forcierten Werben, in die HJ einzutreten, jedoch verlor er unter diesen Umständen sein Amt als Klassenältester.7 Während Erich Ollenhauer wenige Monate nach der nationalsozialistischen Machtübernahme mit dem Exilvorstand der SPD nach Prag übersiedelte, hoffte Max Westphal auf ein baldiges Ende der NS-Herrschaft und blieb in Deutschland. Nach dem Verbot der Partei versuchte er sich zusammen mit seiner Frau als mobiler Händler für Kaffee, Schokolade und andere Lebensmittel durchzuschlagen. Unter ihren Kunden befanden sich viele Sozialdemokraten, so auch der frühere Redakteur und Hamburger SPD-Bürgerschaftsabgeordnete Gustav Dahrendorf mit seiner Familie. Ware erhielt Westphal unter anderem von Willy Jesse, der von 1923 bis 1927 die SAJ in Mecklenburg-Lübeck geführt und im Jahr 1934 ein Lebensmittelgeschäft in Rostock eröffnet hatte. Diese Handelsbeziehungen sprechen für ein sozialdemokratisches Netzwerk, das konspirative Treffen ermöglichte, um politische Gespräche zu führen. Bereits im Mai 1933 war Max Westphal jedoch das erste Mal in ›Schutzhaft‹ genommen worden. Nur einmal durfte seine Frau ihn besuchen. Die beiden Kinder Lotte und Heinz mussten vor dem Gefängnisbau in Spandau warten. In den Folgejahren gehörten Hausdurchsuchungen und Schikanen der Gestapo für die Familie zur Tagesordnung. Unter anderem wurde ihre Sammlung von Literatur der Arbeiterbewegung geplündert, wobei Heinz Westphal ein August-Bebel-Porträt retten konnte. Er hat es nach dem Zweiten Weltkrieg bis zu seinem Lebensende in seinen verschiedenen Arbeitszimmern stets an prominenter Stelle aufgehängt, so dass es als Symbol für seine Verbundenheit mit der Sozialdemokratie gedeutet werden kann.8 6 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 22 f. und 36 f. Vergleichbare Erfahrungen machte beispielsweise Elfriede Eilers. Ihr Vater war bei der sozialdemokratischen Zeitung »Volkswacht« in Bielefeld als Schriftsetzer beschäftigt. Neben dem Redaktionsbüro und der Setzerei lagen die Räumlichkeiten der Sozialistischen Arbeiter-Jugend, wo die 1921 geborene Eilers ein- und ausging. Nach 1945 gründete sie die Falken-Gruppe im Stadtteil Schildesche in Bielefeld mit. Vgl. Elfriede Eilers: »In die Jugendarbeit bin ich hineingeboren …«, in: FranzWerner Kersting (Hg.): Jugend vor einer Welt in Trümmern. Erfahrungen und Verhältnisse der Jugend zwischen Hitler- und Nachkriegsdeutschland, Weinheim/München 1998, S. 131 – 138. 7 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 23 f. 8 Vgl. ebd., S. 21 ff.; Heinz Westphal: Jugend braucht Demokratie, Demokratie braucht Jugend. Mein jugendpolitisches Engagement 1945 – 1974. Erinnerungen, Rostock 1994, S. 18.

742

Meik Woyke

Nach Abschluss der Obertertia verließ Westphal schließlich auf Rat eines Freundes seiner Eltern, der ebenfalls in der SAJ aktiv gewesen war, im Jahr 1939 die Schule, um bei der Daimler-Benz-Motorenfabrik in Genshagen eine Flugmotorenschlosserlehre anzutreten. Unabdingbare Voraussetzung für diese Lehre in einem großen Industriebetrieb war im NS-Regime die Mitgliedschaft in der Werksformation der Flieger-HJ. Schweren Herzens unterschrieb Max Westphal seinem Sohn die für diesen Schritt benötigte Einwilligungserklärung, obwohl er als ehemaliger sozialdemokratischer Funktionär zu dieser Zeit als Untersuchungshäftling in einem Hochverratsprozess im Gefängnis saß. Unterdessen vermied es Heinz Westphal, in seiner braunen Uniform zur Arbeit zu fahren, indem er sich im Falle von Veranstaltungen oder bei Appellen erst im Werk umzog. Als ungemein reizvoll genoss er hingegen die Möglichkeiten zum Segelfliegen, die ihm die Hitlerjugend bei seinem Arbeitergeber bot. Das Mitmachen in der nationalsozialistischen Jugendorganisation, obschon es gezwungenermaßen und bis zu einem bestimmten Grad wider Willen geschah, ließ ihn gemeinsame Wochenendfahrten und Jugendgemeinschaft erleben. Auch wenn vergleichbare Situationen vor 1933 unbeschwerter gewesen waren und sich Westphal der in seinem Betrieb anstehenden NSDAP-Mitgliedschaft entzog, hat ihm nach eigenem Bekunden noch Jahrzehnte später das schlechte Gewissen nicht verlassen, das Braunhemd der HJ getragen, sich verführen lassen zu haben und nicht widerständiger gewesen zu sein. Er hatte sich im Zuge eines bewussten Reflexionsprozesses angepasst. Daher fühlte er sich im Nachhinein nicht von den Nationalsozialisten missbraucht, sondern bei ihm überwog die Enttäuschung über seine eigene Schwäche.9 Hinter diesem Zwiespalt stand das Grundbedürfnis von Westphal nach gemeinsamen Erlebnissen mit Gleichaltrigen. Trotz des Zwangscharakters der Jugendorganisationen bot sie ihm für einige Jahre eine ›heile Welt‹ im nationalsozialistischen Deutschland. Dies änderte sich, als sein Vater 1942 an den Folgen seiner Haft im Konzentrationslager Sachsenhausen verstarb. Zudem blieb Heinz Westphal der Einsatz als Soldat im Zweiten Weltkrieg nach dem Abschluss seiner Lehre und einer kurzen Zeit auf einer Ingenieurschule nicht erspart.10

9 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 24 ff., sowie ders.: Junge Menschen 1945. Am Anfang einer neuen Zeit, in: Kersting: Jugend vor einer Welt in Trümmern, S. 283 – 289, insbesondere S. 284 f. 10 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie.

Heinz Westphal

743

Die Vergangenheit aufarbeiten und Versäumtes nachholen: Jugendpolitik nach 1945 Die Erfahrungen mit dem Nationalsozialismus schärften Westphals Sensibilität für Bedrohungen der Demokratie und trieben nach 1945 sein Engagement für möglichst weltweiten Frieden an. Bereits sein Vater, der im Ersten Weltkrieg nicht nur einen Arm, sondern auch seinen Bruder verloren hatte, war auf dem Arbeiterjugendtag 1920 in Weimar auf seine Fronterlebnisse eingegangen und hatte daraus mit großer Vehemenz die Forderung »Nie wieder Krieg!« und den Einsatz für die Weimarer Republik abgeleitet. An diese Tradition knüpfte Heinz Westphal an, indem er nach dem Zusammenbruch der NS-Herrschaft als Konsequenz aus seiner partiellen Angepasstheit und seiner eigenen Soldatenzeit umgehend eine Jugendgruppe gründete. Die meisten ihrer Mitglieder stammten aus Familien, die vor 1933 der Sozialdemokratie nahegestanden hatten. Viele waren zudem wie Westphal bereits über zwanzig Jahre alt. Es ging ihnen offenbar darum, ihre Erlebnisse unter dem nationalsozialistischen Regime aufzuarbeiten und Versäumtes nachzuholen. Sie bauten eine Baracke notdürftig zu einem Jugendheim aus und diskutierten über politische Themen. Im Zentrum stand die Auseinandersetzung mit der untergegangenen Diktatur und mit den Grundlagen demokratischer Gesellschaften. Neben geselligen Programmpunkten wurde zudem die Geschichte des Sozialismus und der Gewerkschaftsbewegung erörtert.11 Heinz Westphal, der im Juni 1945 in dem SPD-Büro in Berlin-Tempelhof seine spätere Ehefrau Ingeborg Riemann kennenlernte, war es um die Entwicklung von demokratischen Denk- und Verhaltensweisen insbesondere bei jungen Menschen gelegen. Sein Bekenntnis zur weltanschaulichen Toleranz und zur parlamentarischen Demokratie brachte ihn mit dem Monopolanspruch der in Ostberlin und in der Sowjetischen Besatzungszone entstehenden Freien Deutschen Jugend in Konflikt. Besonders negativ fiel ihm eine im Dezember 1945 inszenierte, an sich parteiübergreifende Großveranstaltung des antifaschistischen Jugendausschusses in Berlin mit Reden von Wilhelm Pieck und Otto Grotewohl auf, die von dem späteren FDJ-Vorsitzenden Erich Honecker autoritär geleitet wurde. Aus der Sicht von Westphal sprach nichts gegen Massenversammlungen. Was er vermisste, war vielmehr der Freiraum, politischen Widerspruch zu formulieren. Im Jahr 1949 machte er sogar Erfahrungen mit der Strafjustiz in der SBZ/DDR. Als er einem politischen Prozess als Beobachter beiwohnte, um die jugendlichen Angeklagten moralisch zu unterstützen und sie unter den gegebenen Verhältnissen vor den Provokationen des Gerichts zu 11 Vgl. Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 19 ff.; ders.: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 22; ders.: Junge Menschen 1945.

744

Meik Woyke

schützen, wurde er wegen angeblichen »Widerstands gegen die Staatsgewalt« zu sechs Wochen Gefängnis verurteilt, jedoch bereits nach elf Tagen freigelassen.12 Im Gegensatz zu vielen anderen Jugendlichen aus der HJ-Generation13 lehnte Westphal die Mitgliedschaft in Verbänden nach dem Zweiten Weltkrieg nicht grundlegend ab. Das pflichtgemäße Organisiertsein während der NS-Herrschaft diente ihm jedoch ebenso als abschreckendes Negativbild wie die staatlich reglementierte ostdeutsche Einheitsjugendorganisation der Freien Deutschen Jugend. Insofern war es nur konsequent, dass Heinz Westphal seit 1945 bei der Neugründung der »Sozialistischen Jugend Deutschlands – Die Falken« mitwirkte und sich zunächst als Jugendsekretär für Berlin und dann als Vorsitzender zur Verfügung stellte. Er wollte Jugendliche über den verbrecherischen Charakter des Nationalsozialismus aufklären, sie aus ihrer Enttäuschung und Resignation herausholen und für den Neuaufbau gewinnen; diese Aufgabenstellung erinnerte in gewisser Hinsicht an die Lage der Jugend nach dem Zusammenbruch des Deutschen Kaiserreichs und an das Programm der SAJ, ohne selbstverständlich die historischen Phasen nach den beiden Weltkriegen umstandslos miteinander vergleichen zu können. Auf jeden Fall betonte Westphal die sinnstiftende Mittlerrolle der Falken zwischen alten und neuen Sozialisationserfahrungen. Im Jahr 1948 wurde er in den Vorstand der »International Union of Socialist Youth« (IUSY) gewählt, 1953 erfolgte seine Wahl als Nachfolger von Erich Lindstaedt zum Bundesvorsitzenden der SJD – Die Falken. Damit war Jugendpolitik, dem Beispiel seines Vaters folgend, endgültig zu seinem Beruf geworden. Bei der Erziehung der Jugend zur Demokratie verstand Westphal individuelle Freiheit und Selbstbestimmung als zentrale Werte und maßgebliche Kenngrößen für eine demokratische und dem Pluralismus verpflichtete Gesellschaft. Aus diesem Grund hatte er den Reeducation-Bestrebungen der Besatzungsmächte nicht uneingeschränkt folgen können. Darüber hinaus bewertete er in seiner Amtszeit als Falken-Vorsitzender den revolutionären Idealismus der Jugendbewegung vor 1933 und den Demokratischen Sozialismus als Endziel sozialdemokratischer Politik zunehmend skeptisch. Er war trotz seines leidenschaftlichen Eintretens für die Werte der Sozialdemokratie ein pragmatisch denkender Mensch mit starkem Durchsetzungswillen, beleibe kein Schwärmer. In der Demokratie sah Westphal nicht bloß eine Staatsform und 12 Vgl. ebd., S. 285 ff.; Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 20 und 81 ff. 13 Grundlegend dazu Gabriele Rosenthal (Hg.): Die Hitlerjugend-Generation. Biographische Thematisierung als Vergangenheitsbewältigung, Essen 1986; Sibylle Hübner-Funk: Loyalität und Verblendung. Hitlers Garanten der Zukunft als Träger der zweiten deutschen Demokratie, Potsdam 1998; Everhard Holtmann: Die neuen Lassalleaner. SPD und HJ-Generation nach 1945, in: Martin Broszat/Klaus-Dietmar Henke/Hans Woller (Hg.): Von Stalingrad zur Währungsreform. Zur Sozialgeschichte des Umbruchs in Deutschland, München 1988, S. 169 – 210.

Heinz Westphal

745

institutionelle Ordnung, sondern eine Lebensform, die keineswegs als naturgegeben betrachtet werden dürfe und die von jungen Menschen eingeübt werden sollte. Dazu gehörte es, sie Interessenkonflikte auf friedlichem Wege austragen zu lassen und ihnen frühzeitig Verantwortung und erste Führungsaufgaben zu übertragen.14 Einen besonderen Akzent legte Westphal bei seinem jugendpolitischen Engagement auf die Bildungsarbeit. Weil er selbst kein Abitur hatte machen können, die Ingenieurschule kriegsbedingt abbrechen und sich vieles autodidaktisch aneignen musste, war es ihm ein wichtiges Anliegen, sozial Schwächere zu fördern und ihre Lebensumstände zu verbessern. Die Gemeinschaft, so lautete sein aus der koedukativen Zeltlagerpädagogik der 1920er Jahre übernommenes Credo, müsse den Einzelnen nicht zuletzt bei seinen Bildungsbemühungen stützen.15 Als Vorsitzender der Falken stand Westphal vor dem Spagat, einen politischen Jugendverband zu führen und gleichzeitig pädagogische Kinder- und Erziehungsarbeit leisten zu wollen. Dies spiegelte die unterschiedlichen Funktionen der Sozialistischen Arbeiter-Jugend während der Weimarer Republik und ließ ein Spannungsfeld vielfältiger Erwartungen von junger Generation, SPD und Gesellschaft entstehen. Westphal sah eine seiner Aufgaben darin, Jugendliche an die Partei heranzuführen. Keinesfalls wollte er jedoch als unkritischer Funktionär mit Scheuklappen gelten. Deshalb begegnete er anderen Verbänden mit Respekt, etwa der evangelischen und katholischen Jugend, was ihm zugute kam, als er 1955 den Vorsitz des Deutschen Bundesjugendrings übernahm und drei Jahre später – jenseits von übermäßiger Partei-, Konfessions- und Verbandarithmetik – dessen Hauptgeschäftsführer wurde. Unterdessen pflegte Harry Ristock ein gänzliches anderes Verständnis der SJD – Die Falken. Er hatte als Vorsitzender des Verbands in Berlin die Jugendarbeit dort mit innovativen Veranstaltungsformen belebt, wollte die Falken als reine Parteifraktion der SPD formieren und polemisierte zugleich gegen deren »bürgerlich-parlamentarische Reformpraxis«. Im Jahr 1957 unterlag Westphal bei der Wahl zum Bundesvorsitzenden dem um Ausgleich bemühten Kalli Prall, der infolge dieser Spannungen als Kompromisskandidat angetreten war.16 14 Vgl. Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 292 ff.; Leopold Gratz: IUSY – Zusammenarbeit über Grenzen, in: Hanspeter Blatt/Heinrich Eppe (Hg.): Produktive Unruhe. Festschrift Heinz Westphal zum 65. Geburtstag, Bonn 1989, S. 20 – 25, insbesondere S. 21 f.; Beate Wagner : Jugendliche Lebenslagen und demokratische Erneuerung. Wiederbeginn der sozialistischen Jugendarbeit nach 1945, in: Kersting: Jugend vor einer Welt in Trümmern, S. 139 – 148, insbesondere S. 146 ff. 15 Vgl. Hanspeter Weber : Nicht ruhend, aber Pol, in: Blatt/Eppe: Produktive Unruhe, S. 43 – 48, insbesondere S. 47 f. 16 Vgl. Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 143 ff.; ders.: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 146; Bodo Brücher : Heinz Westphal – Sozialistische Jugendarbeit am Beginn einer poli-

746

Meik Woyke

Dies stellte für Heinz Westphal einerseits eine herbe Enttäuschung dar, obwohl sich Ristock ihm gegenüber nicht illoyal verhalten hatte. Auf der anderen Seite bekräftigte die Wahlniederlage sein Bestreben, die Jugendarbeit nach mehr als zehn Jahren zugunsten eines anderen Politikfelds zu verlassen, um dort Kompetenz zu erwerben und sich zu beweisen. Bereits 1953 hatte er mit Erich Ollenhauer, dem alten Freund seiner Eltern, der Kurt Schumacher als SPDVorsitzender nachgefolgt war, eine Bundestagskandidatur in Erwägung gezogen. Doch Westphal konnte sich nicht gegen die Mitbewerber durchzusetzen, ebenso wie 1957 und 1961. Im Vorfeld der Wahl 1965 schlug ihn dann Helmut Hellwig, der führend bei den Falken in Nordrhein-Westfalen tätig war und Westphal somit gut kannte, frühzeitig in Wanne-Eickel/Wattenscheid als Nachfolger von Erich Meyer vor, der kein Mandat mehr anstrebte. Westphal reüssierte und zog für den Wahlkreis, der von einer sozialdemokratisch geprägten Arbeiterschaft bestimmt wurde, in den Bundestag ein. Fortan standen die Strukturkrise des Steinkohlebergbaus und das Zechensterben auf seiner politischen Agenda.17

Bundestagsabgeordneter im Geiste der sozialdemokratischen Jugendbewegung Auch in seiner neuen Funktion als Bundestagsabgeordneter zeigte sich Heinz Westphal dem Gedankengut der sozialdemokratischen Jugendbewegung verpflichtet. Es ging ihm bei seinen verschiedenen Aufgaben und Ämtern nicht in erster Linie um die eigene Karriere, sondern um die Förderung des Gemeinwohls, ohne dass er vollends altruistisch gewesen wäre. Was ihn charakterisierte, waren seine menschliche Integrität, die Bodenhaftung, die er sich bewahrt hatte, und seine ganzheitliche Sicht auf Politik. Trotz den Zwängen der Fraktionsdisziplin und bei aller politischer Strategie und Taktik stellte Westphal die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts in den Vordergrund, um die freiheitlichdemokratische Ordnung zu bewahren und auszubauen.18 Bei diesem Ansinnen konnte Westphal auf die Unterstützung eines weitgespannten Netzwerks ehemaliger Falken zurückgreifen. Aus dem Jugendverband waren Partei- und Gewerkschaftssekretäre und Betriebsratsvorsitzende hervorgegangen, zudem Stadtverordnete, Bürgermeister und Landräte, Verwaltischen Biographie, in: Blatt/Eppe: Produktive Unruhe, S. 26 – 30, insbesondere S. 27 ff.; Weber: Nicht ruhend, aber Pol, S. 43 ff. 17 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 65 ff. Nach der Niederlage gegen Harry Ristock zeigte sich Erich Ollenhauer gegenüber Westphal jedoch offenbar bei der beruflichen Umorientierung nicht sonderlich hilfsbereit. Vgl. Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 154 ff. 18 So urteilt beispielsweise auch Weber : Nicht ruhend, aber Pol, S. 47 f.

Heinz Westphal

747

tungschefs von größeren Städten, Abgeordnete in den Ländern und im Bund, Senatoren und Minister sowie Vorsitzende von sozialdemokratischen Organisationen, Schulleiter, Professoren und Leiter von Bildungsstätten. Zum Beispiel traf Westphal in Bonn eine Genossin wieder, mit der er am Falken-Lager 1932 bei Lübeck teilgenommen hatte und die nun als Angestellte der SPD-Bundestagsfraktion arbeitete. Sie alle waren durch die Bildungs- und Erziehungsarbeit im Jugendverband geprägt worden. Das Gemeinschaftsleben im sozialdemokratischen Umfeld hatte ihnen soziale Werte vermittelt und sie gelehrt, Verantwortung für die Gesellschaft zu übernehmen.19 Gemeinsame Prägungen mussten jedoch nicht vollkommene Übereinstimmung in politischen Fragen bedeuten. Dies erfuhr Heinz Westphal einmal mehr, als er nach seinem Einzug in den Bundestag sowohl Mitglied des Ausschusses für Familie und Jugend als auch des Haushaltsausschusses wurde. Das erste geschah mit Blick auf die Biographie von Westphal aus thematisch naheliegenden Gründen, das zweite, weil er gewillt war, sich in neue Themengebiete einzuarbeiten. Im Haushaltsausschuss traf er auf die beiden Sozialdemokraten Hans Hermsdorf und Karl Haehser, die als frühere Jungsozialisten sehr kritisch gegenüber der Falken-Arbeit nach dem Zweiten Weltkrieg aufgetreten waren. Insbesondere von Hermsdorf trennte Westphal ein gespanntes Verhältnis. Dieser war zwar vor 1933 Mitglied der Sozialistischen Arbeiter-Jugend in Chemnitz gewesen und hatte später in Bonn für längere Zeit das Büro des SPD-Vorsitzenden Erich Ollenhauer geleitet, Westphal aber immer ziemlich abschätzig behandelt. Erst im Haushaltsausschuss fanden beide schließlich allmählich eine gemeinsame Arbeitsebene. Mit dem langjährigen Ausschussvorsitzenden Erwin Schöttle, der ebenfalls aus der SAJ stammte und sich 1933 im Unterschied zu Max Westphal für das Exil entschieden hatte, war dies bedeutend leichter.20 Als Bundestagsabgeordneter empfing Heinz Westphal gern Besuchergruppen aus seinem Wahlkreis. Er schilderte ihnen seine Aufgaben als Parlamentarier und beantwortete die Fragen seiner Gäste. Ärgern konnte er sich jedoch über Schulklassen, die unvorbereitet nach Bonn kamen und offenbar nur einen schönen Ausflug machen wollten. Solche Gruppen verwickelte er in eine forcierte Diskussion über den hohen Wert von politischer Bildung, wobei er nicht zuletzt die Lehrer wegen deren Unbedarftheit anging. Westphal hatte bereits im Kindesalter die Diskussionskultur in der sozialdemokratischen Jugendbewegung vermittelt bekommen und als Jugendlicher im nationalsozialistischen Deutschland die Ausschaltung der Grundrechte umso schmerzlicher erlebt. Deshalb betrachtete er die Möglichkeit, sich umfassend zu informieren und 19 Vgl. Westphal: Jugend braucht Demokratie, S. 150 ff.; ders.: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 36 f. 20 Vgl. ebd., S. 71 ff. und 90.

748

Meik Woyke

ohne Angst vor Repressionen seine Meinung sagen zu können, nicht als Selbstverständlichkeit. Auch gegen Politikverdrossenheit ist Westphal immer wieder aufgetreten, ebenso wie gegen Ausländerfeindlichkeit und erstarkenden Rechtsradikalismus, die er als Gefährdungen für die Jugend und die Demokratie insgesamt wahrnahm.21 Gegenüber der 68er-Bewegung hegte Westphal durchaus Sympathien. Als ehemaliger Vorsitzender der Falken und damit einer großen Jugendorganisation konnte er den Protest gegen Erstarrungserscheinungen in der bundesrepublikanischen Gesellschaft nachvollziehen. Im April 1968 traf der Studentenführer Rudi Dutschke in der Wattenscheider Stadthalle auf Johannes Rau, damals Fraktionsvorsitzender der SPD-Landtagsfraktion in Nordrhein-Westfalen. Ein Jahr nach dieser spektakulären und bundesweit wahrgenommenen Veranstaltung diskutierte Heinz Westphal in seinem Wahlkreis mit einer Gruppe von Jungsozialisten, die ihn mit dem Gesellschaftsbild und den Forderungen der ›68er‹ konfrontierten. Westphal bezeichnete in seiner Antwort die Positionen der CDU – die auf Bundesebene immerhin mit den Sozialdemokraten eine Große Koalition22 bildete – als indiskutabel und die FDP als politisch zu schwach. Nur mit der SPD gebe es Hoffnung auf Reformen, ein Umsturz der gesellschaftlichen Verhältnisse sei mit ihr aber nicht zu machen. Vielmehr habe sich die Partei aus bitteren Erfahrungen für den steinigen Weg der parlamentarischen Demokratie entschieden. Sodann gab Westphal den Jusos in manchen Punkten ihrer Kritik recht: Der Krieg in Vietnam stehe im krassen Widerspruch zu den Friedensreden aller Parteien, die Herrschaftsstruktur der Universität sei autoritär und die Polizei gehe häufig zu brutal gegen Studentendemonstrationen vor. Allerdings neigten Jugendliche aus der Sicht von Westphal dazu, die Politik mit absoluten Maßstäben zu beurteilen und sich an Idealvorstellungen zu orientieren. Bei aller Bedeutung von Freiheit, Gerechtigkeit und Wahrhaftigkeit sehe dies aus dem Blickwinkel der über Vierzigjährigen ganz anders aus. Diese Generationen würden sich das Erreichte nicht durch jugendliche »Heißsporne« kaputt machen lassen wollen, sie hätten gelernt, dass Fortschritt harte Arbeit erfordere. Noch nie, das hob Westphal hervor, habe ein deutscher Staat so lange Freiheit und Demokratie garantiert, noch nie ein derart hoher Lebensstandard geherrscht. Die an der Zukunft orientierte Kritik der Jugend charakterisierte der ehemalige Falken-Vorsitzende als eine Bedingung des gesellschaftlichen Fortschritts. Gleichzeitig sei es die Aufgabe der in politischer Verantwortung stehenden Generation, auf den langwierigen Prozess von Reformen und den tatsächlichen 21 Vgl. ebd., S. 96. 22 Zu der Reformpolitik und den -erfolgen der Großen Koalition, die über den Regierungswechsel 1969 hinaus wirkten, vgl. Klaus Schönhoven: Wendejahre. Die Sozialdemokratie in der Zeit der Großen Koalition 1966 – 1969, Bonn 2004.

Heinz Westphal

749

Spielraum für Veränderungsmöglichkeiten hinzuweisen. Konflikte müssten in einer Demokratie stets friedlich ausgetragen werden. Während diese Ausführungen auf die Jungsozialisten außerordentlich konservativ gewirkt und den Redner als Vertreter des »Establishments« ausgewiesen haben dürften, entsprachen sie dem Politikverständnis von Westphal und seinem Bild von einer demokratisch organisierten und pluralistischen Gesellschaft. Dies schloss nicht aus, dass er die Mitbestimmungsrechte der Jugendlichen gestärkt und das Wahlalter herabgesetzt sehen wollte. Auch die Rechte in der Schülermitverwaltung und für Jugendsprecher im Betriebsrat mussten seinen Worten zufolge erweitert werden. Jugend sollte »kritisch, konkret, konstruktiv« sein, dann könne sie den anstehenden Demokratisierungsprozess am besten mitgestalten.23 Nach der Wahl des Sozialdemokraten Willy Brandt zum Bundeskanzler und dessen Regierungserklärung unter dem Leitsatz »Mehr Demokratie wagen!«24 fungierte Heinz Westphal von 1969 bis 1974 in der sozial-liberalen Koalition als Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Jugend, Familie und Gesundheit. Damit kehrte er in die Jugendpolitik zurück, was ihm anfangs nicht besonders recht war. Am Ende überwog jedoch der Reiz, nun unter den Ministerinnen Käte Strobel und ab 1972 Katharina Focke die Reformen vorantreiben zu können, die er früher als Falken-Vorsitzender und Hauptgeschäftsführer des Bundesjugendrings gefordert hatte. Das Aufgabenspektrum von Westphal war vielfältig. Er kümmerte sich um den Familienlastenausgleich mit einem neuen, einheitlichen Kindergeld, die Ausdehnung des Mitbestimmungsrechts junger Menschen in allen dafür geeigneten Lebensbereichen, die Schaffung eines umfassenden Ausbildungsförderungsgesetzes, die Reform des Jugendhilferechts und die Verwirklichung eines Europäischen Sozialwerks. Alles das waren politische Forderungen und Projekte, die ihre Wurzeln in der Biographie von Westphal und seinen Sozialisationserfahrungen hatten. Letztlich entsprangen sie einer wesentlich breiteren gesellschaftlichen Reformdiskussion. Aber Westphal konnte ihren Stellenwert für sozial benachteiligte junge Menschen und für die politische Bildung und Erziehung zur Demokratie aus persönlicher Anschauung ermessen. Insgesamt führte er sein Amt als Staatssekretär unprätentiös. Nach seinem Verständnis hatte er Verantwortung auf Zeit übernommen, ohne darüber zum Selbstdarsteller zu werden oder daraus Privilegien abzuleiten und Allüren zu entwickeln.25 Wie sehr Heinz Westphal politische Bildung und internationale Begegnungen schätzte, zeigte sich in besonderem Maße in seinem fast zwei Jahrzehnte wäh23 Wiedergegeben nach dem Redemanuskript. Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 96 ff. 24 Vgl. Bernd Faulenbach: Das sozialdemokratische Jahrzehnt. Von der Reformeuphorie zur Neuen Unübersichtlichkeit. Die SPD 1969 – 1982, Bonn 2011. 25 Vgl. Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 100 ff.

750

Meik Woyke

renden Engagement für die Deutsch-Israelische Gesellschaft. Von 1972 bis 1977 war er als Nachfolger von Ernst Benda deren Präsident, danach amtierte er bis 1985 als Vizepräsident. Bereits in den frühen 1960er Jahren hatte Westphal als Hauptgeschäftsführer des Bundesjugendrings, vor dem Hintergrund der antisemitischen Hakenkreuz-Schmierereien an der Kölner Synagoge, eine Denkschrift für ein Jugendbegegnungsprogramm mit Israel verfasst und dabei – von seinen organisatorischen Kenntnissen aus der Falken-Arbeit profitierend – sehr konkrete Vorschläge für dessen Ausgestaltung gemacht, sogar Literatur empfohlen und Kontaktadressen angegeben. Zudem setzte er sich für die Aufnahme diplomatischer Beziehungen ein, während die Bundesregierung unter ihren christdemokratischen Kanzlern Konrad Adenauer und Ludwig Erhard noch zögerte. Nach der Überzeugung von Westphal konnte die Verständigung zwischen Israel und der Bundesrepublik Deutschland nur über eine möglichst große Bürgerbeteiligung und nicht allein über Regierungskontakte erfolgreich sein. Darin sah er eine wichtige Konsequenz aus dem Erleben und seiner Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus. Er folgte der Formel von Ernst Benda von der kritische Solidarität mit Israel und erkannte das Existenzrecht des 1948 gegründeten Staats uneingeschränkt an. Mit Benda, dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts und CDU-Mitglied, arbeitete Westphal in der DeutschIsraelischen Gesellschaft eng zusammen. Dieses überparteiliche Bündnis war Ausdruck seines Pluralismusverständnisses und seines Interesses an Sacharbeit jenseits parteipolitischer Grabenkämpfe. In den Augen von Westphal musste die Bundesrepublik, konsequenterweise an sich auch die DDR, aus historischen Gründen auf Dauer ein besonderes Verhältnis zu Israel pflegen; eine wie auch immer geartete ›Normalisierung‹ lehnte er ab. Die Jugend trage keine Schuld am Holocaust, wohl aber Verantwortung für eine auf Verständigung und Frieden ausgerichtete Politik. Ein Verdrängen der nationalsozialistischen Vergangenheit wies Westphal scharf zurück. Ihm ging es vielmehr darum, in Israel durch Jugendaustauschprogramme und Begegnungsfahrten um Vertrauen für die westdeutsche Demokratie zu werben. Diesen Ansatz verfolgte er auch als Kuratoriumsmitglied des Fördervereins »Internationale Jugendbewegungsstätte Dachau e.V.«, um nur eine seiner zahlreichen ehrenamtlichen Tätigkeiten zu nennen.26

26 Vgl. Norbert Gansel: Heinz Westphal und die deutsch-israelischen Beziehungen – Vorbildliches und Bildendes, in: Blatt/Eppe: Produktive Unruhe, S. 99 – 108; Westphal: Ungefährdet ist Demokratie nie, S. 252 ff.

Heinz Westphal

751

Fazit Im Jahr 1982 bekleidete Heinz Westphal für nur wenige Monate das Amt des Bundesministers für Arbeit und Sozialordnung, bevor die sozial-liberale Koalition auseinanderbrach.27 Von 1983 bis 1990 war er Vizepräsident des Deutschen Bundestags. In jedem dieser Ämter musste er formale Vorgaben einhalten und Routinen genügen. Dabei agierte er als ein von der Jugendbewegung geprägter Sozialdemokrat, dogmatische Parteipolitik blieb ihm fremd. Seine Motivation war eine subjektive Verpflichtung zu gesellschaftlicher Verantwortung und sozialem Engagement. Die Widerstands- und Verfolgungserfahrungen seiner Vatergeneration bildeten hierfür eine kaum zu überschätzende Antriebskraft. Westphal verstand es, Brücken zu bauen und im Konfliktfall über Parteigrenzen hinweg ausgleichend zu wirken. Er war ein Funktionär der Sozialdemokratie, der nicht widerspruchslos als kleines Rädchen in einer gut geölten Maschinerie funktionierte oder nur seine eigene berufliche Karriere im Blick hatte, sondern jemand, der seine Funktion reflektierte.28 Demokratie, Frieden und Völkerverständigung waren über Jahrzehnte und politische Kurswechsel überdauernd die Leitlinien seines Handels, wobei es ihm zu schaffen machte, dem Nationalsozialismus nicht widerständiger begegnet zu sein.

27 Vgl. Meik Woyke: Zweckbündnis auf Zeit. Das Ende der sozial-liberalen Koalition, in: Bernd Faulenbach/Andreas Helle (Hg.): Menschen, Ideen, Wegmarken: Aus 150 Jahren deutscher Sozialdemokratie (im Erscheinen). 28 Vgl. Gansel: Heinz Westphal und die deutsch-israelischen Beziehungen, S. 99 f.

Heinz-Elmar Tenorth

Theodor Wilhelm

Biogramm Wilhelm, Theodor (1906 – 2005): in einem protestantischen Pfarrhaus geboren, nach dem Gymnasium in Ettlingen und den evangelischen Seminaren in Schöntal und Urach von 1924 bis 1928 Studium von Geschichte, Deutsch und Englisch an den Universitäten Tübingen und München, 1928 Promotion zum Dr. phil. (Die englische Verfassung und der vormärzliche deutsche Liberalismus), von 1928 bis 1932 Studium der Rechts- und Staatswissenschaften in Liverpool, Heidelberg, Berlin und Tübingen; 1931 Wissenschaftliche, 1933 Pädagogische Prüfung für das Lehramt an höheren Schulen – Referendariat 1931 bis 1933; 1933 Promotion zum Dr. iur. (Tübingen: Die Idee des Berufsbeamtentums). 1933 bis 1936 Leiter der Pädagogischen Austauschstelle des DAAD; 1934 SA-Mitglied, 1937 NSDAP Mitglied; 1936 bis 1937 Private Studien; 1936 bis 1944 Schriftleiter der »Internationalen Zeitschrift für Erziehung«, 1937 bis 1939 Dozent für Erziehungswissenschaft, Hochschule für Lehrerbildung, Oldenburg; 1938 bis 1940 Soldat, 1940 – 1943 Referent, Deutsches Institut für Außenpolitische Forschung, Berlin, 1943 bis 1945 Soldat. 1946 bis 1951 Studienrat, Oldenburg, 1951 bis 1959, Prof. Pädagogik PH Flensburg, 1957 Habilitation Pädagogik, Universität Kiel (Entwicklung und Schicksal der pädagogischen Theorie Georg Kerschensteiners), 1959 bis 1971 Prof. Pädagogik, Universität Kiel, 1971 emeritiert. Gehörte 1924 bis 1926 dem ›Reichsstand‹, von 1927 bis 1933 der Deutschen Freischar an. 1930 Mitglied der Reichsgruppe bündischer Jugend in der deutschen Staatspartei, zur gleichen Zeit bemühte er sich um die Organisation der Hochschulgruppen der Deutschen Freischar. Vgl.: Klaus Peter Horn: Erziehungswissenschaft in Deutschland im 20. Jahrhundert. Zur Entwicklung der sozialen und fachlichen Struktur der Disziplin von der Erstinstitutionalisierung bis zur Expansion, Bad Heilbrunn 2003, S. 375 – 376.

754

Heinz-Elmar Tenorth

Essay Seine »Verwurzelung in der ›Bündischen Jugend‹ der zwanziger Jahre«1 hat Theodor Wilhelm (1906 – 2005), als Erziehungswissenschaftler und Theoretiker der »politischen Erziehung« nach 1950 so prominent wie umstritten, nie geleugnet, zugleich aber immer seine »kritische Herauslösung aus den ›bündischen‹ Maßstäben« betont und diese Ablösung als einen »Prozess schmerzlicher Häutung« charakterisiert. Wilhelm, das zeigt sich hier, hat bereits selbst die Wirkung der Jugendbewegung, bei ihm der Deutschen Freischar, für seine eigene Biographie thematisiert; behutsam, um sich nicht »einer Verzeichnung schuldig zu machen«, aber auch eindeutig in der Analyse der Wirkungen, die er der Erfahrung in der Jugendbewegung thematisch und biographisch zuschreibt: »Viele Grundeinstellungen des Stils, der Gesinnung, der Moralität, des sozialen Verhaltens, auch des Verhältnisses zum anderen Geschlecht, Maximen der Menschenbeurteilung und individuelle Freundschaften sind ›bündisch‹ geprägt worden und sind lebensbestimmend geblieben; und dennoch sind alle beruflichen Entscheidungen meines Lebens außerhalb des jugendbewegten Erlebniskreises gefallen.«

Ein erneuter Versuch, jetzt aus der Distanz, die Bedeutung der Jugendbewegung für Theodor Wilhelm zu beschreiben, muss also mit jemandem rechnen, der sich nicht nur dieser spezifischen Frage schon gestellt, sondern immer neu seine eigene Biographie zum Thema gemacht hat, und dessen Leben, nicht nur im Blick auf die Jugendbewegung, sondern vor allem für seine Rolle nach 1933 und als Theoretiker nach 1950, in einem selten intensiven Ausmaß zugleich auch von Beobachtern thematisiert und, zumeist, problematisiert worden ist. Auch an dieser Kommunikation hat sich Wilhelm beteiligt, in der Abwehr kritischer Urteile, im Bekenntnis eigener »Schuld«, aber stets selbstbewusst gegenüber seinen Kritikern. Dabei ist er zu einem Autor geworden, der den Umgang mit Selbst- und Fremdbeobachtung so selbstkritisch wie ironisch zu reflektieren vermochte – und auch deshalb nachgehende Betrachter in ihren Analysen erheblich herausfordert. Der »Selbstdarstellung« seiner Pädagogik stellt Theodor Wilhelm 1976 ein viel gebrauchtes Zitat von Wilhelm Busch voran, das zwar die notwendige Distanz gegenüber der Gattung autobiographischer Texte formuliert, aber zugleich auch die andere Seite öffentlicher Aufmerksamkeit eingesteht: »dass es ungern geschähe, kann ich dem Leser, einem tiefen Kenner auch des eigenen Herzens, nicht weismachen«.2 Autobiographisch hat sich Wilhelm vor und auch nach 1 Theodor Wilhelm, in: Ludwig J. Pongratz (Hg.): Pädagogik in Selbstdarstellungen, Bd. 2, Hamburg 1976, S. 315 – 347, hier S. 317, auch für das folgende Zitat. 2 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 315. Wilhelm Busch schreibt so in: Von mir über mich. (1894).

Theodor Wilhelm

755

1976 mehrfach geäußert,3 einerseits umfassend,4 andererseits themenspezifisch. Und dann wohl eher ungern, als er nach 1984 zum zentralen Thema und vermeintlich exemplarischen Fall in der Verarbeitung der NS-Vergangenheit der deutschen Erziehungswissenschaft wurde,5 ging es doch um seine »Schuld«,6 die ihm aus dieser Phase der Geschichte zugerechnet wurde,7 in einer Debatte, in der er nur wenige Verteidiger fand.8 Dabei war der Nationalsozialismus das nicht vergehende Thema seiner autobiographischen Reflexion: »Die Bewältigung dieser – jugendlichen – politischen Vergangenheit hat mich für den Rest meines Lebens nicht mehr losgelassen.«9 Gleichzeitig wurden seine erziehungswissenschaftlichen Arbeiten nach 1945, nicht nur die zur politischen Erziehung, auch von der Erfahrung des NS gespeist und von dem Ziel inspiriert, die richtigen Lehren aus der Vergangenheit zu ziehen:10 für die politische Erziehung, schultheoretisch, für den Status der Erziehungswissenschaft oder erziehungsphilosophisch. Die Reflexion der Ju3 Die »Pädagogik der Gegenwart« von 1959 (Pädagogik der Gegenwart, Stuttgart 1959; 4. umgearb. Aufl. 1967; 5. völlig umgearb. Aufl. 1977), seine erste und eine der frühesten Verarbeitungen der Erfahrung der NS-Pädagogik überhaupt, nannte er »meine Beichte von 1959« (Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 323) und will sie ausdrücklich den autobiographischen Texten und »der vorliegenden Selbstdarstellung hinzuzählen«. Das Kapitel zur NSErziehung sei auch über alle Auflagen hinweg »kaum verändert« (ebd.). 4 Theodor Wilhelm: Endstationen des deutschen Bildungszeitalters. Institutionen als Bestandteile einer Biographie, in: Neue Sammlung 27, 1987, S. 548 – 578. 5 Theodor Wilhelm: Verwandlungen im Nationalsozialismus. Anmerkungen eines Betroffenen, in: Neue Sammlung 29, 1989, S. 498 – 506. 6 So wird das Thema in einem autobiographisch orientierten Gespräch mit Gisela Miller-Kipp formuliert, vgl. »Über meine Schuld«. Ein Gespräch zur gegenwärtigen Vergangenheit in der Erziehungswissenschaft zwischen Gisela Miller-Kipp und Theodor Wilhelm, in: Neue Sammlung 31, 1991, S. 648 – 664 (Nachdruck in: Martin Kipp/Gisela Miller-Kipp: Erkundungen im Halbdunkel. Einundzwanzig Studien zur Berufserziehung und Pädagogik im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 1995, S. 449 – 472). 7 Das geschah in besonderer Schärfe bei Wolfgang Keim, vgl. ders. (Hg.): Pädagogen und Pädagogik im Nationalsozialismus – Ein unerledigtes Problem der Erziehungswissenschaft, Frankfurt am Main u. a. 1988; ders.: Pädagogik und Nationalsozialismus – Zwischenbilanz einer Auseinandersetzung innerhalb der bundesdeutschen Erziehungswissenschaft, in: Neue Sammlung 29, 1989, S. 186 – 208. 8 In dieser Rolle agierte aber wohl Klaus Prange: Sind wir allzumal Nazis? Eine Antwort auf Wolfgang Keims Bielefelder Kontinuitätsthese, in: Zeitschrift für Pädagogik 36, 1990, S. 745 – 751 sowie die scharfe Replik von Wolfgang Keim: »Moralismus« versus »menschliches Maß«. Eine Erwiderung auf den Versuch einer Satire von Klaus Prange, in: ebd., S. 937 – 942. Wilhelms Schüler und Mitarbeiter Hermann Giesecke, selbst einer der prominenten Theoretiker politischer Bildung in der Bundesrepublik, hatte aber durchaus gute Gründe, in seinen Nachruf auf Wilhelm diese Debatte »sachlich unbefriedigend« zu nennen, in: Hermann Giesecke: Demokratie als Denk- und Lebensform. Ein Nachruf auf Theodor Wilhelm (1906 – 2005), in: Das Gespräch aus der Ferne, Nr. 375, Heft 4, 2005, S. 37 – 38, hier S. 38. 9 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 323. 10 Vgl. u. a. »unverlierbare Erfahrungen«, in: Wilhelm: Pädagogik (1959), 4. Aufl. 1967, S. 149 – 161, 5. Aufl. 1977, S. 153 – 165.

756

Heinz-Elmar Tenorth

gendbewegung gehört in diese Erinnerungsarbeit, retrospektiv so ernst wie konstruktiv. Für die »Grundschriften der deutschen Jugendbewegung« schrieb Wilhelm 1963 – als Mitglied der eigens gebildeten »Wissenschaftlichen Kommission für die Geschichte der Jugendbewegung« im »Gemeinschaftswerk Dokumentation der Jugendbewegung« – eine ausführliche Einleitung zum ersten Band der Kindt’schen Edition, nicht primär biographisch, sondern in einem allgemeinen Sinne historiographisch angelegt, als der Versuch, den »geschichtlichen Ort der deutschen Jugendbewegung« zu bestimmen, aber im Ergebnis dann doch zuerst signifikant für Wilhelms Blick auf das Phänomen.11 In seiner »Pädagogik der Gegenwart« wird die Hitlerjugend von der ersten Auflage an im Kontext der Jugendbewegung analysiert, kritisch als »eine eigenartige Synthese von Soldatentum und Jugendbewegung«,12 während er sie vor 1945 und gegenüber dem Ausland noch als legitimen Teil der organisierten Jugendbewegung dargestellt hatte.13 Auch wenn er die »Endstationen des deutschen Bildungszeitalters« nachzeichnet, so systematisch im Anspruch wie biographisch in der Konstruktion von Etappen, fehlt natürlich die Jugendbewegung nicht, um die Spezifik der deutschen Bildungs- und Gesellschaftsgeschichte zu markieren – neben den Folgen des deutschen Protestantismus, der sich in »humanistischen Klosterschulen« manifestierte (die Wilhelm, der Sohn des protestantischen Pfarrhauses, selbst in Württemberg besucht und vor dem Hintergrund von Hermann Hesses »Unterm Rad« analysiert hat14). Diese Analyse im Längsschnitt, die der Erwachsenenbildung der Weimarer Zeit ebenso nachgeht wie der Studienstiftung des deutschen Volkes (und dem »Aufstieg durch Bildung«), dem Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Wehrmacht vor 1945 und der Inneren Führung nach 1950 sowie dem »Deutschen Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen« bis 1965, wirft dann – für den Beobachter – erneut die Frage nach dem relativen Gewicht und der spezifischen Bedeutung der Jugendbewegung für Theodor Wilhelm auf. Wilhelm selbst konstruiert für seine Biographie eine eigentümliche Mischung von Kontinuität und Bruch. Einerseits räumt er ein: »Viele Grundeinstellungen des Stils, der Gesinnung, der Moralität, des sozialen Verhaltens, auch des Verhältnisses zum anderen Geschlecht, Maximen der Menschenbeurteilung und individuelle Freundschaften sind ›bündisch‹ geprägt worden und sind lebens11 Theodor Wilhelm: Der geschichtliche Ort der deutschen Jugendbewegung. Einleitung, in: Werner Kindt (Hg.): Grundschriften der deutschen Jugendbewegung, Bd. 1, Düsseldorf 1963, S. 7 – 29. 12 Wilhelm: Pädagogik, 1967, S. 139. 13 Vgl. u. a. Theodor Wilhelm: Scholars or Soldiers? Aims and Results of ›Nazi‹-Education, in: Internationale Zeitschrift für Erziehung 8, 1939, S. 81 – 102. 14 Wilhelm: Endstationen, 1987, S. 553.

Theodor Wilhelm

757

bestimmend geblieben«, andererseits – »und dennoch« – seien »alle beruflichen Entscheidungen meines Lebens außerhalb des jugendbewegten Erlebniskreises gefallen.«15 Er betont dabei zwar die übereinstimmenden Erfahrungen bis zum Studium – »Elternhaus, Internat und Bund hatten mich gleichermaßen auf die Hochschätzung von Innerlichkeit und Gemeinschaft verpflichtet, jedenfalls auf die Vordringlichkeit moralischer Gesinnung und sozialer Rücksicht« –, markiert aber dann doch die Zäsur in dieser Lebensphase: »Daher musste die Konfrontierung mit den objektiven Sachverhalten von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht notwendig zur Explosion führen«, obwohl er der Jugendbewegung auch als Student – erst der englischen Philologie und Geschichte (»als Sohn eines Pfarrers hatte ich zur Theologie keine besondere Neigung«16), dann auch der Jurisprudenz, beide Studiengänge mit Abschluss – noch mit großem Engagement verpflichtet war.17 »Noch im fortgeschrittenen Stadium des Studiums habe ich viel Zeit und Kraft an die Aufgabe gewendet, uns Studenten der Bünde zu einem ›Ring Akademischer Freischaren‹ zusammenzuschließen. Dann aber vollzog sich der Bruch«. Der Bruch hatte selbst situative Anlässe, aber auch systematische Ursachen und Begründungen und dann Folgen für seine langfristigen Einstellungen zu Gesellschaft und Politik, philosophischen und pädagogischen Traditionen und jugendbewegten Praktiken und Zielen. Einerseits, der Bruch entstand 1930 »unerbittlich an der Frage des parteipolitischen Einsatzes. Ich konnte mich den stark national orientierten Empfehlungen meines Bundes nicht fügen und votierte in den Septemberwahlen des Jahres 1930, die den Vormarsch der NS-Partei noch einmal zu bremsen suchten, aktiv für die als ›Staatspartei‹ neu firmierte alte Demokratische Partei.«18 Andererseits stellt der Übergang vom Studium zum Beruf eine lebensgeschichtlich bedeutsame, unausweichliche Zäsur dar, die auch eine grundlegende Stellungnahme zu den Prämissen jugendbewegten Lebens fordert: »Die Problematik der Tätigwerdens […] hatte schon die Bünde der Jugendbewegung beunruhigt«19, erinnert Wilhelm und zitiert dann, was er schon in der Einleitung zu den Grundschriften 1963 gesagt hatte, dass »das physische Älterwerden« und dann auch die »Berufswahl« zu Ereignissen würden, »dass man das tatenlose bündische Dasein zunehmend als unbefriedigend 15 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 317 f., auch für die folgenden Zitate. 16 Wilhelm: Pädagogik, 1967, S. 316. 17 Z.T. universitär induziert: »(D)as ganze Studieninteresse wurde streckenweise überlagert durch mein Engagement in einem der Bünde der Jugendbewegung, wo sich alle Gelegenheit bot, die emotionale Unterernährung auszugleichen, die an der Universität unausbleiblich war.« (ebd., S. 317). 18 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 317 f. 19 Ebd., S. 321.

758

Heinz-Elmar Tenorth

empfand. Man wollte nicht länger Zuschauer sein, sondern Akteur werden«,20 den Übergang von der Rhetorik der Tat zur Tat selbst vollziehen, im jugendbewegten Kontext nach Möglichkeit in den »Urberufen der Gesellschaft«, also als »Bauer, Siedler, Lehrer, Sozialarbeiter, Pfarrer«,21 weil sie der eigenen Ideologie nicht widersprächen. Aber die »wahre Nervosität des Tätigwerdens«, die schon vor 1930 entstanden war, »machte die Bünde schließlich zum tragischen Opfer der nationalsozialistischen Tatideologie.«22 Im Nationalsozialismus nämlich wurde aus diesem verständlichen Motiv eine fatale Praxis, auch bei Wilhelm selbst. Aus »lauter Selbsttäuschungen« entstanden Aktionen, die ohne Legitimation waren. »Offenbar merkten wir« – Wilhelm schließt sich selbst und seine Aktivitäten retrospektiv für die Zeit bis 1945 ein – »nicht, wie sehr wir düpiert wurden.«23 Und als Eigenzitat aus der »Pädagogik der Gegenwart« von 1959 fügt er, selbstkritisch gegen seine eigene Vergangenheit, ein: »So kam es zu jenem merkwürdigen Schauspiel, dass Millionen wohlmeinender deutscher Männer und Frauen das Heldentum der Tat feierten, in dem sie sich selbst nicht mehr Aktivität abverlangten, als mitzumarschieren, mitzuzahlen und mitzujubeln. Während der Mythus der Tat an der Spitze des Staates zu einer hochtourigen Politik des Veränderns um jeden Preis führte, bewegten sich unten die Volksgenossen in der süßen Täuschung, dass die blindtreue Akklamation die spezifische deutsche Form der staatsbürgerlichen Aktivität und Verantwortung sei.«24

Für die Bewertung der Jugendbewegung hat diese Erfahrung eindeutige Konsequenzen: »Das tragische politische Defizit, das Spiel mit den sozialen Innerlichkeitskategorien, die Verachtung der Organisation und der Parteien, die Ungeübtheit in der politischen Polemik hat die Jugendbewegung zu einer leichten Beute des Nationalsozialismus gemacht. ›Dem Reiche dienend, dass es unser werde‹ – mit politischen Mystizismen

20 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 17, auch für das folgende Zitat; zit. auch in Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 321. 21 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 17. 22 Diesen Teil seiner Argumentation von 1963 allerdings wiederholt er in: Wilhelm: Selbstdarstellung von 1976 nicht; das »Opfer«-Argument war anscheinend nicht mehr möglich. Auch die Unterscheidung von 1963, dass der »Aktivismus der Bünde«, anders als der der Nazis, »vom Geiste und vom Gewissen her gebremst war«, wird 1976 nicht wiederholt, so wenig wie die noch weiter gehende These über den Aktivismus der Bünde: »Er ließ sich auch dort, wo es zu wirklichen politischen Leistungen kam, nicht zu blindem Gehorsam und besinnungslosem Einsatz hinreißen« (Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 18). 23 Ebd., S. 321, 321 f. für das folgende Selbstzitat. 24 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 321 f., nach der ersten Aufl. von Pädagogik der Gegenwart von 1959; das Argument wird später modifiziert, »Verantwortung« wird gestrichen, vgl. 4. Aufl. 1967, S. 127 oder 5. Aufl. 1977, S. 132.

Theodor Wilhelm

759

solcher Art war dem Kommando des Reichsjugendführers kein wirklicher Widerstand entgegenzusetzen.«25

Aber »Beute«, so 1987, bedeute nicht zugleich, dass »die Bünde ›Wegbereiter‹ des Nationalsozialismus gewesen« wären – noch 1963 sah Wilhelm sie sogar noch eher als Opfer denn als Täter.26 Zugleich hatte die politische Kritik der Jugendbewegung noch eine systematische Dimension, die er den »bündischen Realitätsverlust« nannte, weil sie den »Anschluss an die Politik verpasst«27 habe, da ihr für die Sache der Politik28 und für die »Sache der Demokratie«29 das Verständnis fehlte und weil sie auch »mit den abstrakten Verhaltensregeln der Großgesellschaft (nicht) zurecht«30 kam. Neben dem Verständnis für das Politische, so Wilhelms systematische Kritik, fehlte der Jugendbewegung auch das für die Strukturen von Gesellschaft. Ihre soziologischen Theoretiker, Hans Freyer31 zum Beispiel, hätten das nicht kompensiert. Insofern meinte Wilhelm sogar – erneut im Rückgriff auf den Begriff der Tragik – von einer »echten Tragik der deutschen Jugendbewegung« sprechen zu können, »dass man glaubte, es genüge, dem Kontinuum der Geschichte allein mit Vitalität und Innerlichkeit zu Leibe zu rücken. Die Jugendbewegung hat weithin die rationale Signatur der Zeit verkannt. Mit Begeisterung und Gemüt allein gegen die Traditionen anzulaufen, war ein auf die Dauer vergebliches Unterfangen. Man glaubte, sich die kritische Auseinandersetzung mit der Gegenwart ersparen und in einem mutigen Sprung sofort zur Prognose übergehen zu können. Das ist das weltgeschichtliche Versäumnis der deutschen Jugendbewegung. Die Vernachlässigung der rationalen Verarbeitung der Zeit ist ihr eigentliches Schicksalsthema.«32 25 Wilhelm: Endstationen, 1987, S. 559, auch für das folgende Zitat. 26 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 8, 11, 17 – explizit mit dem Opfer-Begriff, die Abgrenzungen S. 18 f., dann S. 22 – 24 für »Jugendbewegung und Nationalsozialismus«, mit der Kritik an allen »Einheits«-Annahmen von bündischer Jugend und HJ, in der Betonung des »grundlegenden Unterschied(s)« (S. 22) und der systematischen Differenz und Funktion: »Sie blieben bis in den Krieg hinein das Rückgrat eines geheimen inneren Widerstandes.« (S. 24). Allerdings nennt er als Indikatoren systematischer Verführbarkeit auch die »Vorliebe für Führung und Gefolgschaft« und er erinnert an »die tragische Erfahrung […], dass ein überwiegend emotionales Gefolgschaftsverhältnis, dem es an dem organisatorischen Minimum und an elementarer Erfahrung im Umgang mit den Institutionen gebricht, über Nacht eingefangen werden kann von dem Apparat einer Großorganisation, die in die völlige Verplanung des Daseins führt.« (S. 13) 27 Wilhelm: Endstationen, 1987, S. 558. 28 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 318: »Daher musste die Konfrontierung mit den objektiven Sachverhalten von Gesellschaft, Politik, Wirtschaft und Recht notwendig zur Explosion führen.« 29 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 20. 30 Wilhelm: Endstationen, 1987, S. 559, der Hinweis auf Hans Freyer siehe S. 560. 31 Vgl. den Beitrag zu Freyer in diesem Band. 32 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 28.

760

Heinz-Elmar Tenorth

Die »rationale Signatur« aber war nicht vorhanden, und damit der Sinn für »das gewaltige geschichtliche Geschehen der Vergesellschaftung der Welt, die zunehmende Technisierung und Bürokratisierung, der Einbruch der Apparaturen und des kollektiven Zwangs in das öffentliche und private Leben«, so dass, Wilhelms Fazit, »die Phänomene der Gesellschaft, der Wirtschaft und der Technik«33 ohne angemessene Analyse blieben. Wilhelm ließ – als letzte Sätze – dieser Diagnose von 1963 noch einen Appell folgen, den er 1976 selbst als »zynisch«34 qualifiziert, jedenfalls nicht unkommentiert wiederholen wolle: »Möge die Jugend der Gegenwart das höhere Maß an Rationalität, das ihr zu Gebote steht, dazu benutzen, um die ihr gemäßen Lebensgewohnheiten in Tuchfühlung mit der technisch-industriellen Kultur zu entwickeln. Möge sie sich durch das Beispiel der Jugendbewegung aber auch daran erinnern lassen, dass Selbständigkeit nur aus der Totalität der seelischen Kräfte erwächst. Zur Höhe ihrer Möglichkeiten wird die Gesellschaft nur geführt, wenn sich Phantasie und konstruktive Vernunft, revolutionärer Anstoß und rationale Klärung gegenseitig durchdringen.«

Die Jugendbewegung insgesamt, und er selbst als Teil von ihr, erscheint vor diesem Hintergrund auch nicht mehr als Avantgarde, sondern als Nachhut: »(K)eine Zukunftsfanfaren, keine Unternehmungen, in denen besessene Aktivisten in jugendlichem Eifer und visionärer Klarheit das Kommende programmatisch vorwegnehmen, sondern man kann fast umgekehrt sagen: Jugendbewegungen sind Abschlussphänomene. Indem nun endlich auch von den Jungen aufgenommen wird, was die Alten so lange beschäftigt hat, ohne dass sie eine Lösung gefunden hätten, erfährt die Thematik der Zeit eine ideologische Zuspitzung – und eben die Zuspitzung zu absoluter Geltung bringt dann ihre geschichtliche Überfälligkeit zum Vorschein und die Sache selbst zum Abschluss.«35

Wilhelm formuliert dies im Jahre 1987 auch mit expliziter Spitze gegen die 1968er-Studentenbewegung als einer neuen, und nach seiner Meinung erneut nicht rational argumentierenden, Form der Jugendbewegung.36 Die »Naivität«37 dieses Zugangs zur politisch-gesellschaftlichen Welt – so stilisiert Wilhelm diese Position – habe er selbst schon seit 1930 gesehen, als 33 34 35 36

Ebd., S. 29, dort auch der nachstehend zitierte Appell. Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 317. Wilhelm: Endstationen, 1987, S. 557 f., Hervorhebung dort. »Das alles sage ich zugleich im Gedanken an die politischen Phantasien unserer heutigen akademischen Anarchisten« und gegen den »Zwang der Ideologien«, so: Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 325, auch wenn er angesichts der »methodisch kindlichen und politisch primitiven ›Aktionen‹«, in denen » studierte Zwanzigjährige« … »das Bedürfnis ›praktisch zu werden‹« (S. 323) ausleben, ein Argument gegen die Jugendbewegung von 1930 wiederholt. 37 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 17; vgl. auch ebd. S. 20 ff. im Blick auf Ganzheitsvorstellungen und für das »Zwielicht von platonischer Reinheit und politischer Ahnungslosigkeit«.

Theodor Wilhelm

761

Hintergrund seiner eigenen Ablösung von der Jugendbewegung. Seine Entscheidung für eine berufliche Praxis sei dadurch motiviert worden. Die Arbeit im DAAD38 – allerdings immer noch normativ geprägt aus dem Glauben an Völkerversöhnung – wird als Lebensphase der »Internationalen Kulturpolitik« gedeutet, und diese aus der beruflichen Arbeit gewonnene Distanz zur Jugendbewegung habe auch den Zugang zu Alfred Baeumler erzeugt, zufällig und folgenreich zugleich. Einerseits kooperierte er mit Baeumler, seit 1933 prominenter Professor für Politische Pädagogik der Berliner Universität,39 in der Redaktion der »Internationalen Zeitschrift für Erziehung«, andererseits fand er bei diesem Philosophen die ideologisch-philosophische Klärung, die er gesucht hatte – während der Nazi-Akteur Baeumler ohne Bedeutung gewesen sei.40 In Baeumlers »Idealismuskritik«41 habe er sein kritisches Verhältnis zur Jugendbewegung präzisieren können, und zwar als eine Kritik aller Tat-Rhetorik und aller nur programmatischen Idealismen. Der Nationalsozialismus habe ihn, natürlich, auch anziehen können, und er sei im Wesentlichen aus zwei Gründen für ihn bedeutsam geworden: wegen des Antimarxismus, dessen intellektuelle Begründung ihm wiederum Baeumler überzeugend geliefert habe (der aber auch in der Jugendbewegung schon breit vertreten war42), und wegen Adolf Hitlers Plädoyer für Europa.43 38 Wilhelm hatte einen Auslandsaufenthalt in England schon 1928/29 mit einem DAAD-Stipendium verbracht, »beflügelt von der damaligen Ideologie des Deutschen Akademischen Austauschdienstes, Botschafter des Friedens und der deutschen Verständigungsbereitschaft zu sein« (Selbstdarstellung, 1976, S. 318); 1933 – 1936 wurde er Mitarbeiter im DAAD und kam in dieser Funktion auch in Kontakt zu Baeumler, weil der DAAD die Redaktion der »Internationalen Zeitschrift für Erziehung« seit 1936 betreute, die Wilhelm auch nach seinem Ausscheiden aus dem DAAD bis 1944/45 weiterführte. 39 Wilhelm schreibt fälschlich immer »Professor für politische Erziehung«, vgl. z. B. Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 320 – nahe bei einer Freud’schen Fehlleistung; denn in Theodor Wilhelm: Partnerschaft. Die Aufgabe der politischen Erziehung, 3. Aufl., Stuttgart 1956, die ja der »politischen Erziehung« gilt, wird Baeumler immer noch beansprucht – auch weil Wilhelm den Nazi-Propagandisten Baeumler vom Philosophen säuberlich trennen will; zu Baeumler : Heinz-Elmar Tenorth: Von der »Kultur- und Staatswissenschaft« zur »Politischen Pädagogik« – Berliner Universitätspädagogik bis 1945, in: ders. (Hg.): Transformation der Wissensordnung. Geschichte der Universität Unter den Linden, Bd. 5, Berlin 2010, S. 237 – 256. 40 »Baeumler saß seinerseits auf dem schwächsten aller Äste der Partei, auf dem von Rosenberg, und hatte selbst alle Mühe, sich auf dem Feld der innenpolitischen Machtkämpfe zu behaupten.«, so Wilhelm: Verwandlungen, 1989, S. 502. 41 »Was mich zu Baeumler hinzog, war seine Philosophie.« Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 321. 42 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 21 f. 43 An Hitler »angezogen« habe ihn »vor allem doch wohl die prononcierte Absage an den Marxismus« (Wilhelm, Selbstdarstellung, 1976, S. 323). Auch dafür war Baeumler wichtig, mit einem Beitrag »aus Baeumlers brillanter Feder […] 1943 oder 1944 […] über die fundamentale Bedeutung des Eigentums«. »Von ähnlicher Anziehungskraft war die Hitler’sche

762

Heinz-Elmar Tenorth

1945 habe er seine Verblendung erkannt, das Jahr wurde dann die entscheidende Zäsur : »Die Bewältigung dieser – jugendlichen – politischen Vergangenheit hat mich für den Rest meines Lebens nicht mehr losgelassen, obwohl die Berührung mit dem Hitlertum so peripher, so ohne Amt und so weitgehend unter der Perspektive des Krieges vor sich gegangen war.«44 Die erste Form der Verarbeitung sei die »Pädagogik der Gegenwart« gewesen, die er »meine Beichte von 1959« nennt. Jetzt ist für ihn »radikale Umkehr« die Konsequenz der Erfahrungen mit sich selbst, die er »nach 1945« nüchtern-kritisch sieht. Er empfindet »Befreiung«, »echte Umkehr, Reue, bessere Einsicht, größere Reife« und sucht die »Rückkehr zu den alten liberalen und demokratischen Überzeugungen« seiner studentischen Zeit vor 1933 – ohne dass er jetzt noch einmal seine jugendbewegte Welt ins Feld führt.45 Angesichts dieser Umkehr, die sich ja tatsächlich in seinen Schriften dokumentiert findet, müssen ihm die scharfen Formen der Kritik, die er nach 1984 erfährt, nicht nur unverständlich, sondern ungerecht vorkommen, auch wegen der falschen Zuschreibungen, die ihn zu einem geisteswissenschaftlichen Pädagogen der Zwischenkriegszeit machen oder zu einem Hochschulassistenten Baeumlers.46 Seine Rolle in der Jugendbewegung spielte im Übrigen in diesen Kontroversen gar keine Rolle, die Kritiker und die mit ihm Kommunizierenden konzentrierten sich auf die Zeit von 1933 bis 1945, griffen allenfalls seine Texte zur politischen Erziehung nach 1945 auf und warfen ihm vor, alte faschistische Thesen zu wiederholen – natürlich zu Wilhelms Entsetzen,47 weil die Texte das nun wirklich nicht belegten. Aber, so muss man dennoch fragen, worin besteht dann die von Wilhelm selbst eingeräumte »lebenslange« Bindung an die Jugendbewegung? Man sollte die Texte dann doch nicht vollständig ignorieren, sondern diese Kontinuität jenseits des »Faschismus«-Vorwurfs suchen, wie er von Wolfgang Keim gebraucht wurde. In der »Gesinnung«, wie Wilhelm retrospektiv formulierte, d. h. in den sozialphilosophischen Prämissen seines Denkens, lassen sich nämlich durchaus fortdauernde Orientierungen finden. In der ersten Auflage seiner »Pädagogik der Gegenwart« konnte man schon 1959 lesen: »Es gibt eine spezifische Verantwortung der Gebildeten; sie besteht in der Überwindung der

44 45 46 47

Proklamation der Einigung Europas, was auch immer er darunter verstand.« (ebd., S. 324) Was Wilhelm darunter verstand, formulierte er in einem viel kritisierten und auch von ihm später nicht verteidigten Artikel: »Die kulturelle Kraft Europas«, in: Internationale Zeitschrift für Erziehung 13, 1944, S. 1 – 14; vgl. auch Miller-Kipp/Wilhelm: Gespräch, S. 656 f: Wilhelm sagte dazu: »Dieser Aufsatz war Kriegsmunition.« (S. 656) Speziell über die Äußerungen »über die Judenpolitik« äußerte er sich selbstkritisch (S. 657). Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 323, auch für das folgende Zitat. Ebd., S. 324 f. Dazu Wilhelm: Endstationen, 1987; ders.: Verwandlungen, 1989 sowie Miller-Kipp/Wilhelm: Gespräch. Wilhelm: Verwandlungen, 1989, S. 504; Miller-Kipp/Wilhelm: Gespräch, S. 660 f.

Theodor Wilhelm

763

Halbbildung, Halbbildung ist zwischen 1933 und 1945 oft der gefährlichste Feind des Guten gewesen.«48 Das scheint mir genuin bündisches Erbe, eine elitentheoretische Grundierung, die sich hier erhielt; denn »das Bewusstsein eines spezifischen Erziehungsauftrags« machte für Wilhelm – neben dem »unreflektierten Leben der Bünde selbst« – im Wesentlichen den »pädagogischen Wert der Jugendbewegung« aus.49 Aber auch die Lebensform der Jugendbewegung blieb für ihn bedeutsam, als vorpolitischer bzw. zivilgesellschaftlicher Raum, der die Formen der Kommunikation unter Anwesenden mit der politischen Praxis von und in Staaten verband, begründet in der spezifischen Demokratietheorie amerikanischer Pragmatisten und besonders von John Dewey. In den Debatten über Partnerschaft hat Wilhelm dieses Argument stets verteidigt und auch für die Traditionskonstruktionen aus der Jugendbewegung gelegentlich Zustimmung gefunden.50 Aber auch das kann nicht verdecken, dass seine theoretischen Themen ansonsten so kritisch gegenüber der Jugendbewegung wie gegenüber der geisteswissenschaftlichen und deutschen erziehungsphilosophischen Tradition der Erziehungstheorie und Pädagogik geblieben sind. Die zentralen wissenschaftlichen Interessen seiner Arbeit blieben Themen, die mit der deutschen Gesellschafts- und Bildungsgeschichte und ihren dunklen Seiten unmittelbar verbunden waren: In einem grundlagentheoretischen Sinne, zugleich historisch fundiert, waren dies die »Entschleierung der Staatsmetaphysik« und die »Entschleierung der Bildungsmetaphysik«51, in den pädagogischen Konsequenzen ein entschiedenes Plädoyer für politische Erziehung und die Ausarbeitung einer »Theorie der Schule«, die von den Wissenschaften ausging und Rationalität des Weltzugangs als Bildungsauftrag propagierte.52 Die politische Erziehung im Besonderen zielte sowohl gegen die »staatsbür48 Zitat in Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 323, auch in späteren Auflagen der »Pädagogik der Gegenwart« findet sich das Zitat noch, vgl. 1967, S. 161 oder 1977, S. 164 f. 49 Wilhelm: Der geschichtliche Ort, 1963, S. 24: »Wandervogel und bündische Jugend waren vom Bewusstsein einer der Jugend eigenen, zunächst zivilisatorischen, dann sittlich-religiösen und zuletzt politischen Sendung durchdrungen.« Und er fügte hinzu: »Wir haben heute Abstand genug, um den Elan dieses Sendungsbewusstseins sowohl als eine bedeutsame konstruktive Kraft wie auch als das Ergebnis einer gefährlichen Illusionsbefangenheit zu beurteilen.« (S. 26). 50 Der Aachener Erziehungswissenschaftler Franz Pöggeler, durch einen anderen Außenseiter der politischen Erziehung der Zeit vor 1933 intellektuell sozialisiert, nämlich Friedrich Wilhelm Foerster, und der katholischen Jugendbewegung nahestehend, hat Wilhelm in diesen Thesen zugestimmt, vgl. Wilhelm: Partnerschaft, 1956, S. 314, Anm. 3. Zu Pöggeler siehe auch den Beitrag in diesem Band. 51 Wilhelm: Selbstdarstellung, 1976, S. 338. 52 Wilhelm selbst hat das als pädagogisches und zugleich politisches Thema in der Festschrift zum 75. Geburtstag seines Kieler Kollegen Fritz Blättner zum Thema gemacht, vgl. Theodor Wilhelm (Hg.): Die Herausforderung der Schule durch die Wissenschaften, Weinheim 1966.

764

Heinz-Elmar Tenorth

gerliche Bildung der Kulturpädagogik« der Weimarer Republik als auch gegen die »nationalpolitische Schulung der Hitlerzeit«,53 aber sie blieb handlungsbezogen. Denn Wilhelm wollte die Frage beantworten: »(W)as wir tun können, um unser Volk an das Politische von der Seite der Lebensform heranzuführen«. Ohne die historische Erfahrung der Wirksamkeit solcher »Lebensformen« – paradox genug ja ein geisteswissenschaftlicher Begriff –, aber gepaart mit einer angemessenen, nämlich pragmatischen Begründung, wären Erwartungen, die er dann formulierte, unrealistisch und unbegründet: »Stellen wir im Verhältnis zu unseren Mitmenschen die Gewohnheit schlichter tätiger Partnerschaft her, dann – und nur dann – werden sich auch im Bereich des Staatlichen Lösungen finden, die der veränderten politischen Welt Rechnung tragen.«54 Aber er schrieb 1955 auch ein Buch zum Thema »Sachlichkeit und Menschlichkeit«55 – und man kann die Distanz gegenüber der Emphase von Gemeinschaft, Jugendkultur und Bildung kaum besser begrifflich signalisieren, als mit dem Rekurs auf den Begriff der Sache, mit dem aus der »Neuen Sachlichkeit« heraus schon in den 1920er Jahren die Kritik an allem pädagogischen Überschwang vorgetragen worden war, um die »Grenzen der Erziehung« zu definieren. Auch diese Risiken waren Wilhelm bewusst, wenn er am Ende seiner Vorreden zur »Partnerschaft« das alte Erbe der Jugendbewegung insofern bekennt, dass er um ein Verzeihen dafür bittet, dass er die Möglichkeiten der Erziehung vielleicht doch noch immer überschätze.56 Aber noch diese bei Pädagogen so seltene ironische Selbstdistanzierung zeigt an, dass er allenfalls im Modus kritischer Distanz dem Milieu verhaftet geblieben ist, dem er wesentliche Inspirationen verdankt und gegeben hat.

53 Vgl. Theodor Wilhelm: Aus dem Vorwort zur zweiten Auflage, in: Wilhelm: Partnerschaft, 1956, S. VIII, auch für das folgende Zitat. 54 Wilhelm: Partnerschaft, 1956, S. VIII, zur theoretischen Begründung dann ders.: Pragmatische Pädagogik, in: Thomas Ellwein u. a. (Hg.): Erziehungswissenschaftliches Handbuch, Bd. IV: Pädagogik als Wissenschaft. Theorien und Methoden, Berlin 1975, S. 147 – 204; für die explizite Begründung einer »pragmatischen Wissenschaftstheorie« und als quasi drittem Weg zwischen Natur- und Geisteswissenschaften siehe ders.: Die pädagogische Produktivität der hermeneutischen Selbstkritik, in: Dietrich Hoffmann/Hans Tütken (Hg.): Realistische Erziehungswissenschaft. Beiträge zu einer Konzeption. Heinrich Roth zum 65. Geburtstag, Hannover u. a. 1972, S. 435 – 453, bes. S. 446 ff. 55 Theodor Wilhelm: Sachlichkeit und Menschlichkeit, Stuttgart 1955. 56 Wilhelm: Partnerschaft, 1956, S. IX: »dass ihm verziehen werde, wenn da und dort […] die Bedeutung des Pädagogischen bei der Bewältigung des Politischen überschätzt und der Zeigefinger allzu auffällig erhoben sein mag.«

Eckard Holler

Friedrich Wolf

Friedrich Wolf im Sommer 1920 mit seiner Tochter Johanna und seinem Sohn Lukas (Foto: Literaturarchiv Akademie der Künste Berlin)

Biogramm Wolf, Friedrich (1888 – 1953): Arzt für Naturheilkunde und Schriftsteller. Zwei Lebensphasen: Bis zum vierzigsten Lebensjahr Anhänger eines alternativen, sozialutopisch gerichteten Zusammenlebens in Kommune-Projekten, ab dem vierzigsten Lebensjahr Mitglied der KPD und Anhänger einer sozialistischen Gesellschaft nach dem Vorbild der UdSSR. Parteinaher Theater-Schriftsteller und Anhänger einer politisch engagierten Kunst (Slogan: »Kunst ist Waffe«). Herkunft, Kindheit, Studium: Geboren in Neuwied in einer deutsch-jüdischen

766

Eckard Holler

Familie, trat 1913 aus der israelischen Religionsgemeinschaft aus. Abitur 1907, sportlich veranlagt, Mitglied im Gymnasialen Turn- und Ruderverein. 1903 von zu Hause ausgerissen, in Hull von der Heilsarmee aufgegriffen. Erfährt von seinem Onkel Dr. Moritz Meyer viel über Naturheilkunde und Homöopathie. Überzeugter Anhänger der vegetarischen Ernährung und der Freikörperkultur. Nach dem Abitur Studium der Bildhauerei (abgebrochen) und der Medizin, Promotion 1912 mit der Arbeit »Die multiple Sklerose im Kindesalter«. Tätigkeit als Arzt: Landarztpraxis in Hechingen 1920 bis 1926, kostenlose Behandlung mittelloser Patienten. 1926 bis 1928 Arbeit an dem Naturheilkundebuch »Die Natur als Arzt und Helfer« (1928). Politische Tätigkeit vor 1933: Im Ersten Weltkrieg Entwicklung zum Pazifisten und Kriegsdienstverweigerer, Linkswendung, Mitglied der USPD, 1918 im Arbeiter- und Soldatenrat in Dresden, 1920 in Remscheid politischer und militärischer Führer bei der Verteidigung der Republik gegen den Kapp-Putsch (»Roter General« genannt). 1928 in Stuttgart Eintritt in die KPD, Rede »Kunst ist Waffe«, keine Parteifunktionen. Emigration und Rückkehr in die SBZ/DDR: 1933 Emigration über Frankreich nach Moskau (mit Familie). Während der NS-Zeit aus Deutschland ausgebürgert und enteignet. 1937 Ausreise aus Angst vor Stalins »Säuberungen« nach Frankreich, 1939 dort interniert, 1941 mit Hilfe der Sowjetunion Rückkehr nach Moskau, Sowjetbürger. 1943 Frontberichterstatter beim Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD), 1945 mit der Familie nach Berlin-Ost. Von der SED hochdekorierter sozialistischer Schriftsteller. Von 1949 bis 1951 DDR-Botschafter in Polen. Tätigkeit als Schriftsteller : Wolf fühlte früh eine Berufung zum Schriftsteller, seit 1903 verfasste er Gedichte, seit 1913 erste Dramen und Prosaerzählungen im expressionistischen Stil (»Käthe Brandes«, »Der Sprung durch den Tod«, »Mohammed«) sowie Antikriegsgedichte. Ständiger Mitarbeiter der Zeitschriften »Jugend« und »Simplicissimus«; 1919 Drama »Das bist du« im Dresdner Staatstheater uraufgeführt; historische Dramen (»Der arme Konrad«, 1923, »Thomas Münzer«, 1953) und politisch engagierte, zeitbezogene Stücke (»Cyankali«, »Die Matrosen von Cattaro«, »Professor Mamlock«) und politisches Agitationstheater mit dem »Spieltrupp Südwest« 1932/33, Verfilmung von eigenen Dramen (»Cyankali«, »Professor Mamlock«), nach 1945 zusätzlich eigene Filmprojekte (»Rat der Götter«, »Bürgermeister Anna«). Wolf schrieb insgesamt mehr als dreißig Dramen. Ehe und Familie: 1914 Kriegstrauung mit Kaethe Gumpold, zwei Kinder : Johanna Maria und Lukas Friedemann. 1922 in Hechingen zweite Ehe mit Else Dreibholz, zwei Söhne: Markus und Konrad; Anhänger der »offenen« Ehe und der »freien Liebe«, drei weitere nichteheliche Kinder (Lena, Catherine, Thomas) aus drei Liebesbeziehungen. Während des Medizinstudiums in Tübingen und Bonn Mitglied im Altwandervogel, Fahrtenführer, Kontakt zu Hans Breuer in Heidelberg. Ausgedehnte Wanderungen im Wandervogelstil, Teilnahme mit einer Bonner Wandervogel-

Friedrich Wolf

767

gruppe am Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner 1913. Mitglied in der Freideutschen Jugend und im Kronacher Bund der alten Wandervögel e.V. Noch im Alter in der DDR positives Verhältnis zum Meißner-Fest 1913 der bürgerlichen Jugendbewegung. Vgl.: Gesammelte Werke in 16 Bänden, hg. von Else Wolf und Walther Pollatschek, Berlin und Weimar 1960ff; in Vorbereitung: Kleine Berliner Werkausgabe in 7 – 8 Bänden, hg. von Hermann Haarmann, u. a.; Nachlass: Friedrich-Wolf-Archiv, Akademie der Künste Berlin; Friedrich-Wolf-Gedenkstätte in Lehnitz bei Berlin.

Essay

Ein jugendbewegter Kommunist. Vom Wandervogelführer zum DDR-Botschafter Jugendbewegte Kommunisten – eine Forschungslücke1

Über die aktive Wandervogelzeit von Friedrich Wolf (1888 – 1953) ist bislang nur wenig bekannt geworden. Ein Grund dafür dürfte sein, dass die »marxistischleninistische« DDR-Forschung den Wandervogel als »kleinbürgerliche« Bewegung gewertet und die Bedeutung dieser Lebensphase für Wolf nicht gesehen hat. Auch ist ihr entgangen, dass in der Freideutschen Jugend im Anschluss an das Treffen auf dem Hohen Meißner 1913 ein linker Flügel entstand, der sich nach den Erfahrungen im Ersten Weltkrieg und unter dem Eindruck der revolutionären Veränderungen 1917 in Russland und 1918 in Deutschland von der bürgerlichen Jugendbewegung abspaltete und der KPD anschloss.2 Die von der Jugendbewegung »geprägten« Menschen – die sogenannten »Jugendbewegten« –, die die Linkswendung vollzogen und Mitglieder der KPD wurden, haben sich in der Regel diesen Schritt nicht leicht gemacht und vielfach mit großer Konsequenz an der einmal getroffenen Entscheidung festgehalten. Aufgrund der Linkswendung eines Teils der ersten Generation der Jugendbewegung hat die KPD in den 1920er Jahren viele aktive Mitglieder »bürgerlicher« Herkunft gewonnen, die bereit waren, sich für die kommunistischen Ideale einer neuen Gesellschaft einzusetzen und dafür persönliche Opfer zu bringen. Die »verlorenen Söhne des Bürgertums«3 hatten in der kommunistischen Arbei1 Der Verfasser dankt der Friedrich-Wolf-Gedenkstätte Lehnitz und dem Friedrich-Wolf-Archiv der Akademie der Künste Berlin für die freundliche Unterstützung bei der Recherche. 2 Vgl. Reinhard Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums. Linke Strömungen in der deutschen Jugendbewegung 1913 – 1919, Köln 1991; Ulrich Linse: Entschiedene Jugend 1919 – 1921, Frankfurt am Main 1981. 3 Preuß: Verlorene Söhne des Bürgertums.

768

Eckard Holler

terbewegung sehr unterschiedliche Schicksale, die erst in den Anfängen erforscht sind. Viele bezahlten ihren Widerstand gegen Hitler mit dem Leben. Aber auch die internen »Säuberungen« der Kommunistischen Parteien konnten lebensgefährlich sein. Ein besonderes Interesse verdienen die ehemaligen Wandervögel, die am Kommunismus festhielten und später in der DDR Karrieren machten. Zu den prominentesten jugendbewegten Kommunisten in der DDR gehörte der Schriftsteller und Arzt Friedrich Wolf.

Friedrich Wolf – ein Wandervogel, der Kommunist wurde Wie viele andere, die auf dem Hohen Meißner 1913 gegen Nationalismus und Imperialismus protestiert und sich zur »Meißner-Formel«4 bekannt hatten, schloss sich auch Friedrich Wolf in den 1920er Jahren der KPD an. Im Gegensatz jedoch zu den ehemaligen Wandervögeln, die beim Eintritt in die KPD ihre Wandervogel-Vergangenheit lieber verheimlichten, weil sie von KPD-Seite als »kleinbürgerlich« und »utopistisch«5 angesehen wurde, bekannte er auch als prominentes Parteimitglied selbst dabeigewesen zu sein. Auch setzte er seinen alternativen, vom Wandervogel und von der Lebensreform bestimmten Lebensstil fort. Von allen jugendbewegten Kommunisten dürfte Friedrich Wolf derjenige gewesen sein, der sich am wenigsten dem »proletarischen« Habitus der KPD der 1920er Jahre anpasste und am stärksten als Wandervogel bzw. als »Jugendbewegter« erkennbar blieb.

Kindheit und Schulzeit in Neuwied Geburtsort von Friedrich Wolf ist Neuwied am Rhein, wo er am 23. Dezember 1888 als Sohn des jüdischen Kaufmannes und Herrenschneiders Max Wolf und dessen Ehefrau Ida geboren wurde. Obwohl als Einzelkind aufgewachsen, war Fritz Wolf ein geselliger Junge und führte die Jungenbande seines Stadtviertels an. Ihr Abenteuerspielplatz war der Rhein. Mit selbstgebauten Kajaks übten sie die Eskimorolle und fuhren halsbrecherische Manöver um die stromaufwärts 4 Die Meißner-Formel lautet: »Die Freideutsche Jugend will nach eigener Bestimmung, vor eigener Verantwortung, in innerer Wahrhaftigkeit ihr Leben gestalten. Für diese innere Freiheit tritt sie unter allen Umständen geschlossen ein. Zur gegenseitigen Verständigung werden Freideutsche Jugendtage abgehalten. Alle gemeinsamen Veranstaltungen der Freideutschen Jugend sind alkohol- und nikotinfrei.« 5 Vgl. das Kapitel »Wolkenkuckucksheim«, in: Die Grundfragen der kommunistischen Jugendbewegung. Aufsätze zum Programm der Kommunistischen Jugendinternationale, Berlin-Schöneberg 1922, S. 16 – 19.

Friedrich Wolf

769

und -abwärts fahrenden Rheinkähne. Taschengeld verdienten sie sich mit Radschlagen und anderen turnerischen Kunststücken vor amerikanischen Touristen auf der Rheinuferpromenade. Friedrich Wolf entwickelte zudem einen bemerkenswerten sportlichen Ehrgeiz. Die Rede ist von Ruderregatten, Turnwettbewerben und – für die damalige Zeit neu – Leichtathletik-Wettkämpfen. Um Theateraufführungen zu besuchen, paddelte er von Neuwied 13 Kilometer rheinaufwärts nach Koblenz. Schon als Schüler zeichnete ihn ein starker Freiheitsdrang aus. Berichtet wird von Auseinandersetzungen mit seinem autoritären Vater, der sich kaum um die Erziehung des Sohnes kümmerte, aber mit gewalttätigen Erziehungsmethoden »die wochenlang versäumte Pädagogik in einer Stunde« nachzuholen pflegte. Als 14-Jähriger riss er von zu Hause aus, weil ihm sein Vater die Teilnahme an einem Gauturnfest verboten hatte, fuhr als Schiffsjunge den Rhein hinunter bis nach Amsterdam und weiter bis nach Hull in England, wo er von der Heilsarmee halb verhungert aufgegriffen und nach drei Wochen Dienst bei der Heilsarmee wieder nach Deutschland abgeschoben wurde. Eine enge Beziehung hatte er als Jugendlicher zu seinem Onkel Dr. Moritz Meyer (1872 – 1942),6 genannt »Öhmchen«, einem vielseitig gebildeten Juristen und Anhänger der Naturheilkunde und Homöopathie. Bei Ausflügen in den Westerwald und die Vulkan-Eiffel botanisierte »Öhmchen« mit seinem zwölfjährigen Neffen wild wachsende Heilpflanzen und brachte ihm bei, die Pflanzen nach dem Linn¦’schen System zu bestimmen. An den vulkanischen Seen der Eifel sammelten sie metalloide Steine, zerrieben sie zu Feinstaub und testeten ihre homöopathische Heilwirkung an sich selbst. Von »Öhmchen« erhielt Friedrich Wolf auch schon im Jungenalter Kenntnis von der Lehmbad-Heilmethode von Emanuel Felke, die auch gegen Krebs angewandt wurde, so dass er 1905 seine an Muttermundkrebs erkrankte und von der Schulmedizin bereits aufgegebene Mutter zu einer Felke-Kur überredete, mit der ein geradezu sensationeller Heilerfolg erzielt wurde.

Studienzeit Schon früh entdeckte Wolf seine poetische Begabung und begann Gedichte zu schreiben, mit denen er zum regelmäßigen Mitarbeiter der Zeitschriften »Jugend« und »Simplicissimus« wurde. Die künstlerische Begabung erschwerte für ihn die Studienwahl und die Berufsfindung. Nach seinem Abitur 1907 am Königlich-Preußischen Gymnasium in Neuwied konnte er sich nicht zwischen Kunst und Medizin entscheiden. Im Sommersemester 1908 begann er schließ6 Dr. Moritz Meyer wurde 1942 im Konzentrationslager Mauthausen als Jude ermordet.

770

Eckard Holler

lich in Tübingen ein zielgerichtetes Medizin-Studium, das er nach mehreren Berliner Semestern 1912 in Bonn mit der Promotionsarbeit »Die multiple Sklerose im Kindesalter« abschloss. Die Semesterferien im Frühjahr 1908 nutzte er zu einer Reise nach Italien, die in viereinhalb Wochen nach Rom und auf dem Rückweg über die Schweiz führte. Sie wurde halb als Eisenbahn- und halb als Fußreise durchgeführt. Höhepunkt war die Fußreise im Wandervogelstil mit schwerem Rucksack durch Gebiete, die nicht mit Eisenbahn oder Auto erreichbar waren, da »das Land und Volk, das man nur zu Fuß erreichen kann, grade das schönste und noch unverfälschteste ist.«7

Die Wandervogelzeit von Friedrich Wolf Kontakt zum Wandervogel bekam Friedrich Wolf erst nach seinem Abitur 1907 während seiner Militärzeit in Heidelberg. Vermutlich lernte er dort den Wandervogelkreis von Hans Breuer kennen. Von Wolf selbst wissen wir, dass er im Sommersemester 1908 in Tübingen mit dem Beginn seines Medizinstudiums eine Ortsgruppe des Altwandervogels gründete, der die rustikale ScholarenTradition des Urwandervogels fortsetzte. Als Fahrtenführer zog er mit einer aus Schülern bestehenden Wandervogelgruppe am Wochenende – »statt auf den Bummel oder in die Studenten- und Pennälerkneipen zu gehen« – in »Wildwestkluft in die Berge«.8 Durch Nacktbaden im Neckar und durch die Störung der Nachtruhe sorgten sie für öffentliches Aufsehen, so dass es sogar zu Schlägereien kam. Wolf berichtet von einer »Schlacht am Kelternplatz«, bei der ein Metzgermeister mit seinen Gesellen einen Überfall auf die Wandervogelgruppe verübte, die gerade von einer Wochenendfahrt zurückgekommen war.9 Eine originelle Unternehmung der Gruppe war eine Floßfahrt auf dem Neckar mit selbst gebastelten Flößen nach Heidelberg zu Hans Breuer, um ihm selbst gesammelte Volkslieder für das Liederbuch »Zupfgeigenhansl« zu bringen.10

7 Emmi Wolf/Brigitte Struzyk (Hg.): »Auf wieviel Pferden ich geritten ….« Der junge Friedrich Wolf. Eine Dokumentation, Berlin/Weimar 1988, S. 64. 8 Lew Hohmann: Friedrich Wolf. Bilder einer deutschen Biographie. Dokumentation, OstBerlin 1988, S. 41, zit. nach: Friedrich Wolf: Schuld und Schicksal in der deutschen Jugendbewegung (1925), in: Junge Menschen. Monatshefte für Politik, Kunst, Literatur und Leben aus dem Geiste der jungen Generation der zwanziger Jahre 1920 – 1927. Ein Auswahlband, hg. vom Walter-Hammer-Kreis, Erna Hammer-Hösterey, Otto Piehl. Ausgewählt und mit einer Darstellung zur Biographie Walter Hammers und der Geschichte der deutschen Jugendbewegung versehen von Walther G. Oschilewski, 2. Aufl., Frankfurt am Main 1982, S. 219. 9 Hohmann: Friedrich Wolf, S. 41. 10 Ebd., S. 42.

Friedrich Wolf

771

Freideutscher Jugendtag auf dem Hohen Meißner am 11./12. Oktober 1913 Nach seiner Tübinger Wandervogelzeit war Friedrich Wolf als Student in Bonn im Wandervogel aktiv und nahm, bereits zum Doktor der Medizin promoviert, mit seiner Bonner Studentengruppe im Oktober 1913 am Freideutschen Jugendtag auf dem Hohen Meißner teil. In seiner Erinnerung – er hat sich mehrfach, zuletzt 1948 dazu geäußert – war das Treffen vom idealistischen Teil der bürgerlichen, intellektuellen Jugend getragen, der zwar politisch unaufgeklärt war und nichts von Imperialismus und Kapitalismus wusste, aber fortschrittliche pazifistische und idealistische Vorstellungen hatte und dem reaktionären Hurra-Patriotismus eine neue, nichtchauvinistische Form der Heimatliebe entgegensetzte. Am Lagerfeuer auf der bewaldeten Kuppe bei Kassel habe seine Bonner Gruppe die Parole aufgestellt: »Wir wollen nicht die Welt und fremde Länder erobern, wir wollen uns Deutschland erwandern. Wir wollen unsere deutsche Heimat wirklich kennenlernen, und wir wollen auch als Erwachsene Selbstkritik üben, um vor der Jugend bestehen zu können.«11 Die Meißner-Formel betrachtete er als einen »Schwur«12, anders zu leben als der Spießbürger und nicht das Geld, sondern den Dienst am Mitmenschen und an der Gemeinschaft zu seinem Lebenszweck zu machen. Von den Rednern des Meißner-Treffens lobte er in diesem Sinne vor allem Gustav Wyneken und Ferdinand Avenarius.

Friedrich Wolf als Sportler, Vegetarier, Aktmodell und ›Schwarm der Frauen‹ Friedrich Wolf war als Jugendlicher und junger Mann ein aktiver Sportler und beteiligte sich an Wettkämpfen in der Leichtathletik, im Turnen und im Rudern. Zur Verwunderung seiner Teamgefährten brachte seine vegetarische »Haferflocken-Obst-Diät« keine schlechteren Ergebnisse im Hinblick auf die geforderte »explosive Kraftentfaltung« als das »Ruderbeefsteak«, das als Trainingsdiät empfohlen war.13 Besonders stolz war er auf seinen elften Platz im leichtathletischen Fünfkampf, den er als Student bei einem Deutschen Turnfest (1908 oder 1913?) unter 3.000 Teilnehmern erreichte.14 Von Professor August von Froriep 11 Friedrich Wolf: Ein Schritt vorwärts, in: »Sonntag« (Wochenzeitung, Berlin), Nr. 41 vom 17. 10. 1948 (Sonderseite zum 35. Jubiläum des Meißner-Festes 1913). 12 Vgl. Walther Victor : Der Schwur vom Hohen Meißner, in: ebd.; Victor (1895 – 1971), selbst Wandervogel, war nach 1945 u. a. Neugründer und Leiter der Büchergilde Gutenberg, dann Gründungs- und Vorstandsmitglied des Schriftstellerverbandes der DDR. 13 Hohmann: Friedrich Wolf, S. 44. 14 In verschiedenen Wolf-Biographien (z. B. Hohmann: Friedrich Wolf, S. 31, 302; Christel Berger/Stefan Hoffmann (Hg.): Friedrich Wolf. Ein Lesebuch, Berlin 2003, S. 246) ist von

772

Eckard Holler

(1849 – 1917), dem Direktor des Anatomischen Instituts der Universität Tübingen, wurde er wegen seines durchtrainierten Körpers als Aktmodell für die anatomischen Wandtafeln ausgewählt, die zu Ausbildungszwecken hergestellt wurden.15 Auch stand er Modell für die beiden nackten Sportler-Skulpturen, die noch heute in Tübingen am Hinterausgang der Neuen Aula an der Hölderlinstraße stehen.16 Mit seinem ›guten Aussehen‹ hängt auch die Anziehung zusammen, die er zeitlebens auf Frauen ausübte. Inge von Wangenheim bezeichnete ihn als den »schönsten Mann«, der ihr je begegnet sei, lobte seinen »menschlichen Umgangsstil« und sprach von dem »ganz eigenartigen Reiz«, den sie verspürte, wenn sie »in sein wunderbar beseeltes dunkle Auge« blickte.17 Friedrich Wolf war zwei Mal verheiratet und hatte aus den Ehen je zwei Kinder. Seine 1922 mit Else Dreibholz geschlossene zweite Ehe, der die beiden Söhne Markus (1923 – 2006) und Konrad (1925 – 1982) entstammten, bestand bis zu seinem Tod. Er war jedoch sein ganzes Leben ein Anhänger der »freien Liebe« und unterhielt viele weitere Liebesbeziehungen, aus denen noch drei weitere Kinder aus drei nichtehelichen Beziehungen stammten. Die vielfältigen Frauenbeziehungen waren für ihn Quellen der Inspiration für seine schriftstellerische Arbeit. Die »offene« Ehe vertrat er aber auch aus grundsätzlichen Erwägungen, da er sie als die Lösung für viele Probleme sah, die aus dem Zwangscharakter der bürgerlichen Ehe resultierten. Anzumerken ist, dass Wolfs Frau nicht nur alle Eskapaden ihres Mannes ertrug, sondern sich im Notfall sogar um seine unehelichen Kinder kümmerte.

Friedrich Wolf im Ersten Weltkrieg, in der Novemberrevolution und auf dem Barkenhoff Nach einem Intermezzo als Assistenzarzt in Meißen, Dresden und Bonn war Wolf Schiffsarzt auf der Kanada- und USA-Linie des Norddeutschen Lloyd, bis er zu Beginn des Ersten Weltkriegs eingezogen und als Lazarettarzt eingesetzt wurde. Aufgrund der Schrecken des Krieges – er wurde zwei Mal verschüttet, Wolfs Erfolg im leichtathletischen Fünfkampf »beim Deutschen Turnfest in Nürnberg 1911« die Rede. Die Jahresangabe kann jedoch nicht stimmen, da 1911 kein Deutsches Turnfest stattfand. 15 August von Froriep: Anatomische Wandtafeln, Leipzig 1911, erwähnt von Hohmann: Friedrich Wolf, S. 44 f. 16 Eine der beiden Sportlerplastiken ist bei Lew Hohmann, S. 40, abgebildet, die Standortangabe ist jedoch falsch. Die beiden Plastiken stehen am Hinterausgang der Neuen Aula in der Hölderlinstraße, nicht »vor der Großen Mensa«. 17 Inge von Wangenheim: Gespräch 1976, in: Hohmann: Friedrich Wolf, S. 155.

Friedrich Wolf

773

zwei enge Freunde wurden neben ihm getötet – und unter dem Einfluss der Tolstoi-Lektüre18 wurde er Pazifist und verweigerte gegen Kriegsende sogar den Kriegsdienst. 1918 nahm er in Dresden als USPD-Mitglied im Arbeiter- und Soldatenrat aktiv an der November-Revolution und 1920 in Remscheid als Stadtarzt und Mitglied der proletarischen Exekutive – in der Presse »roter General« genannt – an der Niederwerfung des Kapp-Putsches teil. Weltanschaulich geriet er in das Umfeld von utopisch-sozialistischen Gruppen, die einen »neuen Menschen« und eine »neue Welt« schaffen wollten, und lernte bei einem internationalen Pazifistentreffen im Frühjahr 1921 in Holland Angehörige der »kommunistischen« Siedlungsgemeinschaft Barkenhoff in Worpswede und wenig später auch den Maler Heinrich Vogeler kennen, der das Projekt begründet hatte. Von dem, was sie erzählten, war er so fasziniert, dass er wenige Monate später mit seiner Familie auf den Barkenhoff in Worpswede umzog, um am Aufbau der ideal gedachten Gemeinschaft mitzuarbeiten.19 Doch waren die Lebens- und Arbeitsbedingungen derart hart, dass er schon nach wenigen Monaten sein Scheitern eingestand und den Aufenthalt beendete. Den Barkenhoff behielt er gleichwohl als solidarisches Projekt in positiver Erinnerung.20

Die Naturarztpraxis in Hechingen Wolfs Arztpraxis für homöopathische Behandlung und Naturheilmethode in Hechingen bestand von 1921 bis 1926 und erlangte einen legendären Ruf, weil er als Kassenarzt die Arztrechnungen einkommensabhängig ausstellte, sich von den Bauern auch in Naturalien bezahlen ließ und mittellose Patienten unentgeltlich behandelte. Zu seiner Beliebtheit trug seine leutselige, ungekünstelte Art im Umgang mit den Patienten bei, auch dass er nicht als ein »sozial besser Gestellter« oder – wie man im Schwäbischen sagt – als ein »Großkopfeter«, sondern als »Arzt der kleinen Leute« auftrat. Friedrich Wolf wollte Arzt und Schriftsteller zugleich sein. Als Schriftsteller suchte er die öffentliche Wirkung, die auch den finanziellen Erfolg nicht ausschloss, als Arzt jedoch hatte er Probleme mit dem Geldverdienen und hasste es, für die Behandlungen Rechnungen zu schreiben. Geld betrachtete er als »Dreck« und fühlte sich beschmutzt, wenn er für die ärztliche Hilfeleistung Geld nahm. Um keine Rechnungen mehr ausstellen zu müssen, kam er auf die Idee, eine große Sparbüchse an die Tür seiner Arztpraxis zu hängen, in die jeder so viel 18 Werner Jehser : Friedrich Wolf. Leben und Werk, Ost-Berlin 1977, S. 17. 19 Vgl. Walter Hundt: Bei Heinrich Vogeler in Worpswede. Erinnerungen, Worpswede 1981, S. 107, 126, 132 ff. 20 Henning Müller : Wer war Wolf ? Friedrich Wolf (1888 – 1953) in Selbstzeugnissen, Bilddokumenten und Erinnerungen, Köln 1988, S. 75.

774

Eckard Holler

einzahlen sollte, wie ihm die ärztliche Behandlung wert war. Es ist nicht überliefert, ob er diese Idee ausführte. Bekannt ist jedoch, dass seine Familie eine ärmliche Existenz führte, bevor er als Schriftsteller zu Ruhm und finanziellem Erfolg kam.

Das Volksschauspiel »Der arme Konrad« Wolf bemerkte sein schriftstellerisches Talent schon als Schüler. Ein erstes Gedicht von ihm ist aus dem Jahr 1903 bekannt. 1913/14 entstand mit »Käthe Brandes« sein erstes Drama im expressionistischen Stil, dem über dreißig weitere Dramen folgten. Im Verlauf der 1920er Jahre wurde Wolf als Schriftsteller so erfolgreich, dass er davon die Familie ernähren konnte und der Arztberuf in den Hintergrund rückte. Sein erster großer Bühnenerfolg war 1923 das historische Volksschauspiel »Der arme Konrad«, das den Bauernkrieg von 1514/15 in Schwaben zum Thema hatte. Zu dem Stoff kam er zufällig bei einem Arztbesuch auf der Schwäbischen Alb, als er auf die Bezahlung für eine ärztliche Behandlung verzichtete und dafür Einblick in ein vierhundert Jahre altes Fastnachtsspiel nehmen durfte, das in die Zeit des Bauernkriegs zurückreichte. Das Stück wurde mit großer Resonanz von einheimischen Laienschauspielern auf Naturbühnen in den Dörfern der Schwäbischen Alb aufgeführt, bevor es von den großen deutschen Theatern übernommen wurde.

Friedrich Wolf und die Arbeiterjugend – Enttäuschung über die Selbstgenügsamkeit des Kronacher Bundes Friedrich Wolf stand bis zu seinem vierzigsten Lebensjahr dem Wandervogel nahe. Nach seiner aktiven Gruppenführerzeit blieb er bis 1927 Mitglied im Kronacher Bund der alten Wandervögel e.V.21 Engen Kontakt hatte er zu Emil Gemeinder, einem Redakteur beim »Stuttgarter Neuen Tagblatt«, der im Kronacher Bund eine führende Position innehatte. Aus dem regen Briefwechsel geht hervor, dass Wolf sich zwar aufgrund seiner linken politischen Einstellung immer mehr an den Rand gedrängt fühlte, von seinen Wandervogel-Freunden aber trotz der unterschiedlichen politischen Standpunkte geschätzt wurde. Im Kronacher Bund hielt ihn die Überzeugung, dass die bürgerliche Jugendbewegung, wie er sie selbst erlebt und wie sie sich am Hohen Meißner 1913 dargestellt 21 Vgl. Werner Kindt (Hg.): Die deutsche Jugendbewegung 1920 bis 1933. Die bündische Zeit, Düsseldorf/Köln 1974, S. 294 – 322.

Friedrich Wolf

775

hatte, eine avantgardistische Bewegung war.22 Er sah sich als Vermittler zwischen bürgerlicher und proletarischer Jugend23 und versuchte, jedoch vergeblich, seine Freunde im Wandervogelbund für soziale Aktivitäten an der Seite der Arbeiterjugend zu gewinnen. Wolfs letztes Projekt im Rahmen der bürgerlichen Jugendbewegung war in Hechingen die »Schwäbische Werkschar«, eine Initiative zum Aufbau einer Handwerker- und Wohnkommune für arbeitslose Jugendliche, die zugleich eine Alternative zur entfremdeten Fabrikarbeit bieten sollte. Dass das Projekt scheiterte, weil es von den Wandervogelfreunden im Kronacher Bund nicht unterstützt wurde, war für Wolf eine große Enttäuschung und einer der Gründe, sich zurückzuziehen und den längst geplanten Schritt vom Sympathisanten zum Mitglied der KPD zu tun.

Das medizinische Hauptwerk »Die Natur als Arzt und Helfer« (1928) Um im Auftrag der Deutschen Verlagsanstalt Stuttgart ein Naturheilkundebuch zu schreiben, schloss Wolf im Sommer 1926 seine Hechinger Praxis und zog sich für zwei Jahre in den Ort Höllsteig am Bodensee zurück. Das umfangreiche Werk, 636 Druckseiten stark und mit 455 Abbildungen illustriert, erschien 1928 mit dem Titel »Die Natur als Arzt und Helfer« in einer Erstauflage von 30.000 Stück und wurde ein Bestseller.24 Der Erfolg des Buches, das noch immer auf dem Markt ist, beruht nicht nur auf der Fülle von medizinischen Behandlungsanweisungen, sondern auch auf den vielen konkreten Beispielen aus Wolfs Gesundheitsvorsorge und den vielen eigenen Fotos, die den Arzt mit seinen beiden Söhnen Markus und Konrad bei der praktischen Anwendung der empfohlenen Naturheilverfahren zeigen.

KPD-Beitritt 1928 Friedrich Wolf begründete seinen Eintritt in die KPD mit der Not der Arbeiterjugend und der moralischen Pflicht, die er aus seiner Zugehörigkeit zur Jugendbewegung ableitete, ihr im Befreiungskampf beizustehen. Hinzu kam die Enttäuschung über die fehlende Solidarität der bürgerlichen Jugendbewegung. 22 Christa Uhlig: Gesundheitsratgeber als Erziehungshilfe? Friedrich Wolfs »Die Natur als Arzt und Helfer«, http://www.friedrichwolf.de/picture/upload/file/christa-uhlig.pdf, S. 8 (zuletzt aufgerufen am 13. 06. 2012). 23 Friedrich Wolf: Briefe. Eine Auswahl, hg. von Else Wolf und Walther Pollatschek, Berlin/ Weimar 1969, S. 107: Brief vom 12. 05. 1927; siehe auch seinen Beitrag »Die Fahne und ihr neuer Träger« (1925), erwähnt im Brief vom 03. 02. 1925, in: Wolf: Briefe, S. 94. 24 Friedrich Wolf: Die Natur als Arzt und Helfer (1928), Halle a. d. Saale 2003.

776

Eckard Holler

Auch sah er die Möglichkeit, durch die KPD-Mitgliedschaft mit seiner schriftstellerischen Tätigkeit noch direkter als bisher an die Arbeiterschaft heranzukommen und unmittelbar auf die Tagespolitik einwirken zu können. Für die KPD war der Beitritt von Friedrich Wolf ein »Glücksfall«25, weil er mit seinem Ansehen als Schriftsteller und Arzt öffentlichkeitswirksam für die KPD einsetzbar war und seine Dramen quasi für das Theater umgeschriebene Parteiprogramme waren, mit denen eine massenwirksame Propaganda für die KPD betrieben werden konnte. Parallel zu seinem KPD-Eintritt veröffentlichte er das kunstpolitische Manifest »Kunst ist Waffe«, das von der Kunst die Behandlung von aktuellen Themen und die Einnahme eines fortschrittlichen Standpunkts in den sozialen und politischen Auseinandersetzungen der Gegenwart verlangte. Das Manifest war für den Aufbau einer neuen Bewegung von Arbeitertheatergruppen, die in den Wahlkämpfen für die KPD auftreten sollten, konzipiert. Es wurde, nicht ganz ohne Zutun von Wolf, als sein künstlerisches Glaubensbekenntnis verstanden und machte ihn zu einem Aushängeschild des Proletkults und Agitprops und zu einem Vorreiter der Kunstdoktrin des »Sozialistischen Realismus«.

»Cyankali« – »Die Matrosen von Cattaro« – »Professor Mamlock« Einen sensationellen Theatererfolg erzielte 1929 das Stück »Cyankali«, das den Abtreibungsparagraphen 218 zum Thema hatte und zur Unterstützung des politischen Kampfes der KPD gegen das Abtreibungsverbot geschrieben war. Als Friedrich Wolf 1931 wegen des Verdachts, verbotene Abtreibungen vorgenommen zu haben, verhaftet wurde, startete die KPD eine massenwirksame Kampagne, in deren Verlauf der Arzt auf Veranstaltungen der KPD u. a. im Berliner Sportpalast vor 15.000 Menschen seine Kritik am Abtreibungsparagraphen ausführte und zur Wahl der KPD aufrief. Das KPD-Organ »Rote Fahne« lobte »Cyankali« als »proletarisches Drama«, das »zum Besten gehörte, was die proletarisch-revolutionäre Dramatik in Deutschland bislang hervorgebracht« habe, und selbst vom bürgerlichen Feuilleton wurde Wolf als einer der bedeutendsten Theaterschriftsteller der Gegenwart gefeiert. Ein weiteres erfolgreiches Zeitstück war das Drama »Die Matrosen von Cattaro« über den (gescheiterten) Aufstand der Matrosen der österreichischen Kriegsmarine im Hafen von Cattaro (heute Kotor) im November 1918. Es wurde im November 1930 gleichzeitig in Berlin (»Volksbühne«) und Breslau uraufgeführt. Den Berichten zufolge war das Berliner Publikum – die Hauptrolle spielte Ernst Busch – von dem Stück derart begeistert, dass nach Ende der Vorführung 25 Uhlig: Gesundheitsratgeber als Erziehungshilfe, S. 3.

Friedrich Wolf

777

spontan gemeinsam die Internationale gesungen wurde. Das Stück wurde auch international ein großer Erfolg, nachdem es 1932 in Moskau und 1934/35 in New York auf die Bühne gekommen war. 1932 wurde Wolf mit Aufbau und Leitung der Agitprop-Theatergruppe »Spieltrupp Südwest« betraut, die die Pioniergruppe einer neuen Generation von revolutionären Arbeitertheatergruppen werden sollte. In kurzer Zeit entstanden die drei revueartigen Stücke »Wie stehn die Fronten?«, »Von New York bis Shanghai« und »Bauer Baetz«. Durch seine antinazistische Theater-Arbeit und seine politische Tätigkeit für die KPD – bei den Kommunalwahlen 1931 in Stuttgart hatte er als KPD-Kandidat fast zwanzig Prozent der Stimmen erhalten – galt Friedrich Wolf für die Nationalsozialisten in Stuttgart als »einer der gemeingefährlichsten Vertreter des ostjüdischen Bolschewismus«.26 Anfang März 1933 kam er seiner bevorstehenden Verhaftung durch die Flucht aus Deutschland zuvor. Noch in den ersten Monaten der Emigration schrieb Friedrich Wolf mit »Prof. Mamlock« im Sommer 1933 auf der bretonischen Insel Brehat sein berühmtestes Drama. Es machte ihn in der sowjetischen Verfilmung von 1938 weltbekannt. Ende 1933 erhielt die Familie Wolf in Moskau politisches Asyl. Das Vermögen der Familie wurde von den Nazis konfisziert, die deutsche Staatsangehörigkeit aberkannt. »Professor Mamlock« gilt als das künstlerisch und politisch bedeutendste Werk von Friedrich Wolf und gehört zu den ersten Stücken, in denen der brutale Antisemitismus der Nazis literarisch behandelt wurde.

Gefährdung durch »Stalins Säuberungen« 1936 wurde auch Friedrich Wolf in Moskau zu »Vernehmungen« geladen, die der Überprüfung seiner politischen Linientreue dienen sollten. Da andere Parteigenossen aus seinem Bekanntenkreis im Anschluss an derartige Vernehmungen spurlos verschwanden, begann auch Friedrich Wolf um sein Leben zu fürchten. Er meldete sich als Freiwilliger zu den Internationalen Brigaden, die in Spanien gegen Franco kämpften. In Frankreich wurde er jedoch daran gehindert, nach Spanien weiterzureisen, so dass er in Frankreich blieb. Bei Kriegsausbruch 1939 wurde er als feindlicher Ausländer in dem KZ-ähnlichen Lager Le Vernet interniert und kam, da er staatenlos war, erst 1941 frei, als sich die UdSSR für ihn einsetzte. Immerhin hatte er damit die »Säuberungen« überlebt, denen etliche andere deutsche Kommunisten zum Opfer gefallen waren, die, wie er selbst, zuvor in Moskau politisches Asyl gefunden hatten. 26 Ebd., S. 5.

778

Eckard Holler

Nationalkomitee Freies Deutschland Die politisch bedeutendste Phase in Wolfs Emigrationszeit war die Tätigkeit für das Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD). In führender Funktion nahm er an der Gründung dieser Widerstandsbewegung am 12./13. Juli 1943 in Krasnogorsk in der Sowjetunion teil. Sie bestand aus Wehrmachtsangehörigen und deutschen Exil-Kommunisten. Präsident war der Schriftsteller und Kommunist Erich Weinert. Friedrich Wolf wurde als Frontberichterstatter und Lehrer in deutschen Kriegsgefangenenlagern tätig. Erwähnenswert ist, dass mit Alfred Kurella,27 der mit Rudolf Herrnstadt das Manifest des NKFD schrieb, und Heinrich Graf von Einsiedel, der einer der Vizepräsidenten wurde, auch zwei weitere ehemalige »Jugendbewegte« führende Funktionen ausübten. Neben Hunderten von Aufrufen und Erklärungen wurde von ihnen ein »Aufruf an die bündische Jugend« initiiert,28 in dem an den freiheitlichen Geist des Wandervogels und des Hohen Meißner erinnert und die ehemaligen Mitglieder der bündischen Jugend zum gemeinsamen Kampf mit den bündischen Emigranten Eberhard Koebel (tusk), Jürgen Riel und Karl Oelbermann gegen Adolf Hitler aufgerufen wurde. Der Aufruf war von sechzig Offizieren und Soldaten unterschrieben, die alle »ehemalige Führer der bündischen Jugend« waren.29

Rückkehr nach Deutschland 1945 – DDR-Botschafter in Polen Friedrich Wolf war aufgrund seines schriftstellerischen Lebenswerks ein hochgeachteter und von der SED vielfach dekorierter Schriftsteller. Sein Drama »Professor Mamlock« war Pflichtlektüre an den Schulen der DDR. Dennoch musste er sich damit abfinden, dass seine Dramen aus den 1930er Jahren immer weniger gespielt wurden und er mit seinen neuen Produktionen nicht an die Erfolge von früher anknüpfen konnte. In der Auseinandersetzung um eine zeitgemäße Ästhetik des Theaters im Sozialismus positionierte er sich gegen Bertolt Brechts Theorie des »epischen« Theaters und beharrte sowohl auf dem traditionellen, »aristotelischen« Theater, das mit dem Mittel der Katharsis arbeitete, wie auf seinem politischen Kunstbegriff (»Kunst ist Waffe«). Die Einschätzung von Friedrich Wolf als Schriftsteller war in West und Ost völlig gegensätzlich. Während er in der DDR zu den »Wegbereitern einer sozialistischen-

27 Siehe zu Kurella auch den Beitrag in diesem Band. 28 Nationalkomitee Freies Deutschland (NKFD): Aufruf an die buendische Jugend, in: »Freie Tribüne«, London, 6. Jg. Nr. 6/7, Juni/Juli 1944. 29 Siehe ebd.

Friedrich Wolf

779

realistischen deutschen Kunst«30 gerechnet wurde, wurde ihm in der BRD vorgehalten, meist »im Agitatorischen«31 stecken geblieben zu sein. Friedrich Wolf, der nie eine diplomatische Tätigkeit ausgeübt und nie einen Frack oder Smoking getragen hatte, wurde 1949 kurzfristig vom DDR-Präsidenten Wilhelm Pieck zum Botschafter in Polen ernannt, aber erst nachträglich davon informiert, so dass ihm nichts anderes übrig blieb, als das nichtgewollte Amt anzunehmen. Höhepunkt seiner Botschaftertätigkeit war 1950 der Abschluss des völkerrechtlich bindenden Vertrags über die Oder/Neiße-Grenze als Westgrenze Polens, der 1970 von der BRD und 1990 vom wiedervereinigten Deutschland übernommen wurde.

Bewertung der bürgerlichen Jugendbewegung Friedrich Wolf hat sich immer wieder auf seine Herkunft aus dem Wandervogel berufen und dabei das Treffen auf dem Hohen Meißner 1913 als wegweisend hervorgehoben. Mit seiner pazifistischen Intention und der Absage an den Hurra-Patriotismus sei es ein »Ausgangspunkt für die besten jungen Intellektuellen des Bürgertums« gewesen, die willens waren »für ihre Ideen einzutreten« und »einen Schritt vorwärts« zu tun »auf dem großen, mühevollen, aber schließlich doch zukunftsvollen Weg«.32 Er vergaß jedoch nie darauf hinzuweisen, auch nicht in dem Grußschreiben vom 4. August 1949 an die FDJ-Delegation, die nach Ungarn zu den Weltfestspielen fuhr, dass erst die marxistischleninistische Geschichtsauffassung, von der die bürgerliche Jugendbewegung nichts wusste, der »zuverlässige Kompass«33 auf seinem Lebensweg gewesen sei.

30 31 32 33

Jehser : Friedrich Wolf, S. 192. Gero von Wilpert (Hg.): Lexikon der Weltliteratur, 3. Aufl., Stuttgart 1988, S. 1641. Aus: »Sonntag«, Nr. 41, 17. 10. 1948 (Sonderseite zum 35. Jubiläum des Meißner-Festes 1913). Brief vom 04. 08. 1949 an Sonja Kling, FDJ/Zentralsekretariat, in: Wolf: Briefe, S. 257.

Nachwort

Ein weiterer Band »jugendbewegt geprägt«? Im Austausch mit den Essay-Autorinnen und Essay-Autoren wurde deutlich, dass eine beträchtliche Zahl weiterer Personen hätte aufgenommen werden können und dass es somit vielleicht in absehbarer Zeit noch einen zweiten Band geben könnte. Eine gewisse Breite des Spektrums sollte dabei erneut berücksichtigt werden. Hingewiesen sei zumindest auch darauf, dass der eine oder andere »Jugendbewegte« möglicherweise bewusst keine Autobiographie verfasst hat: Der Agrarökonom Theodor Oberländer (1905 – 1998), der »umstrittenste Minister der Adenauer-Ära«1, hatte zweifellos Gründe, keinen Lebensrückblick zu schreiben. Jugenderinnerungen hätten den Kritikern des einstigen Volkstumsideologen und Nationalsozialisten weitere Argumente geliefert bzw. die Kritik an seiner politischen Haltung und seinem Lebensweg noch einmal bestärkt.2 Seine Mitgliedschaft in der Gilde Greif, dann der Gilde Skuld und seine Kandidatur für die Leitung der Deutschen Gildenschaft im Jahre 1932 ist allerdings ebenso bekannt wie seine lebenslange Verbundenheit mit der 1958 wiedergegründeten Deutschen Gildenschaft.3 Es wäre auf jeden Fall noch einmal der Blick auf infrage kommende Frauen zu richten: z. B. die bekannte Schriftstellerin Lise Gast (1908 – 1988), die dem Wandervogel angehörte, die Theologin Ida Friederike Görres (1901 – 1971),4 Mitglied im Quickborn, die Juristin Josepha Fischer-Erling (1900 – 1994), die ebenfalls dem Quickborn angehörte, oder die Bildhauerin Gertrud Classen 1 »Der Spiegel« 27 vom 03. 07. 2000, S. 62. 2 Philipp Christian Wachs: Der Fall Theodor Oberländer (1905 – 1998). Ein Lehrstück deutscher Geschichte, Frankfurt am Main 2000. 3 Theodor Oberländer, Brief an die Schriftleitung, in: Blätter der Deutschen Gildenschaft, 36. Jg., Folge 4, Dezember 1994, S. 125. Vgl. Blätter der Deutschen Gildenschaft, 13. Jg., Folge 1, 1971, S. 33 f.; 37. Jg., Folge 2, Juni 1995, S. 57 ff. sowie: Im Strom der Zeit. Festschrift zum 75. Jahrestag der Deutschen Gildenschaft 1998, S. 90 f. 4 Die Görres-Kennerin Hanna-Barbara Gerl-Falkovitz hatte sich zunächst bereiterklärt, für unseren Band einen Essay über Ida Friederike Görres beizusteuern, teilte jedoch dann mit, die Quellengrundlage sei nicht ausreichend.

782

Nachwort

(1905 – 1974), die im Wandervogel und in der Freischar aktiv war. Die Kriterien für die Aufnahme in einen weiteren Band waren bei diesen und weiteren Frauen5 allerdings nicht so eindeutig erfüllt wie für Margarete Buber-Neumann (1901 – 1989) die ihren beruflichen Lebensweg in der Rückschau ausdrücklich als jugendbewegt geprägt beschrieben hat. Bei der Pädagogin Elisabeth Blochmann (1892 – 1972), »einzige(r) Lehrstuhlinhaberin im Fach Pädagogik (für fast zwei Jahrzehnte, d. Verf.) an einer westdeutschen Universität,« könnte man zumindest die Vermutung äußern, sie sei mehr als nur Mitglied eines Bundes – d. h. der Akademischen Freischar – gewesen, jedoch geben wohl keine Selbstäußerungen in dieser Hinsicht hinreichend Auskunft.6 Im Folgenden sei alphabetisch eine Reihe von Personen genannt, die zweifellos in dem jetzt vorgelegten Band »fehlen«, bzw. seien Hinweise gegeben, denen interessierte Leser nachgehen können, um selbst zu prüfen, inwiefern es sich bei den genannten Personen um jugendbewegte »Prägungen« handeln könnte und ob die vorhandenen autobiographischen Zeugnisse hinreichend aussagekräftig für einen entsprechenden Essay wären. Otl Aicher (1922 – 1991) gilt als einer der einflussreichsten westdeutschen Gestalter, der nicht zuletzt aufgrund seiner bahnbrechenden Impulse im Bereich »visueller Kommunikation« auch international bekannt geworden ist.7 In seiner Jugend gehörte er den christlichen Pfadfindern an, dann dem Quickborn. Die Jugendbewegung habe ihm viel bedeutet, schrieb er aus rückblickender Perspektive im Alter von 63 Jahren.8 »Autonomie«, »männliche Gemeinschaft«, 5 In den Blick kamen z. B. ferner folgende Frauen: die Juristin Helga Einsele (vgl. Bernd Maelicke/Renate Simmedinger : Um der Überzeugung willen. Schwimmen gegen den Strom. Eine Festschrift für Helga Einsele, Frankfurt am Main 1990); die Pädagogin Alma de l’Aigles (1889 – 1959) (Sie sammelte erste Berufserfahrungen als Hilfsschullehrerin in Hamburg und kam zunächst durch die Jungsozialisten in Berührung mit der Jugendbewegung und nach dem Ersten Weltkrieg durch die Mitgliedschaft im Jungdeutschen Bund. Nach dem Zweiten Weltkrieg gehörte sie zu den aktiven Mitgliedern des Freideutschen Kreises in Hamburg); die Pädagogin Martha Muchow (1892 – 1933), Schwester des Pädagogen und Psychologen Hans Heinrich Muchow, war im Wandervogel aktiv, sie arbeitete auf dem Feld der Jugendhilfe und war wissenschaftliche Mitarbeiterin an dem von William Stern geleiteten Psychologischen Institut der Universität Hamburg, 1933 hat sie sich das Leben genommen (vgl. Walter Thorun: Wer war Martha Muchow?, http://www.uni-hamburg.de/fachbereiche-einrichtungen/fak_4/ bibliothek/muchow.html, zuletzt aufgerufen am 12. 08. 2012; vgl. auch Ilse Brehmer/Karin Ehrich (Hg.): Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, Bd. 2 Kurzbiographien, Pfaffenweiler 1993, S. 186 f.; Mauri Fried: Mütterlichkeit und Kinderseele. Zum Zusammenhang von Sozialpädagogik, bürgerlicher Frauenbewegung und Kinderpsychologie zwischen 1899 und 1933. Ein Beitrag zur Würdigung Martha Muchows, Frankfurt am Main 1996.) 6 Vgl. Juliane Jacobi: Elisabeth Blochmann. First Lady der akademischen Pädagogik, in: Ilse Brehmer (Hg.): Mütterlichkeit als Profession? Lebensläufe deutscher Pädagoginnen in der ersten Hälfte dieses Jahrhunderts, Bd. 1, Pfaffenweiler 1990, S. 256 – 264. 7 Eva Moser : Otl Aicher. Gestalter, Ostfildern 2011. 8 Otl Aicher : innenseiten des kriegs (1985), 2. Aufl., Frankfurt am Main 2004, S. 18.

Nachwort

783

»elitäre Ordensvorstellungen« sind einige der Stichworte, die seine Biographin Eva Moser als »prägend« hervorhebt. Folgenreich war für Aicher nicht zuletzt seine Begegnung mit der Familie Scholl in den Jahren 1939 bis 1943. Der Weißen Rose hat Aicher selbst zu keinem Zeitpunkt angehört, wenngleich er in ihrer Geschichte nicht gänzlich spurenlos geblieben ist. Ernst Albrecht (Jg. 1930), CDU-Politiker, 1976 bis 1990 Ministerpräsident von Niedersachsen, wollte, wie er in einem Interview über seine Jungenschaftsjahre mitteilte, diese Zeit nicht missen; »das Wichtigste« sei gewesen, »gemeinsam eine Orientierung zu finden in der haltlosen Zeit, wieder Wegmarken feststellen zu können und dann gemeinsam voranzukommen.«9 Der Religionswissenschaftler Schalom Ben-Chorin (1913 – 1999) zum Beispiel, der wie eine Reihe anderer auch ausdrücklich von »Prägung« sprach, ging davon aus, dass diese für ihn noch »nach Jahrzehnten« erkennbar gewesen sei; er zitierte, um das deutlich zu machen, die unter Jugendbewegten gerade als geflügeltes Wort zu bezeichnende Zeile Stefan Georges: »wer je die flamme umschritt bleibe der flamme trabant«.10 Karl Bittel (1892 – 1962), Historiker und Kulturpolitiker der DDR, hatte dem Wandervogel und der Freideutschen Jugend angehört und griff u. a. 1963 diesen biographischen Bezug noch einmal auf.11 Der bekannte, umstrittene Künstler Arno Breker (1900 – 1991) hat in jungen Jahren nachweislich, beginnend mit seiner Wandervogelzeit in Elberfeld, Anregungen aus der Jugendbewegung bezogen. Walter Hammer etwa, der spätere Pazifist und Herausgeber der für die Jugendbewegung wichtigen Zeitschrift »Junge Menschen«, hat den jungen Breker, der nur die Volksschule besucht hatte, in vieler Hinsicht mit Literatur, Philosophie und auch den Prinzipien der Lebensreform in Berührung gebracht.12 Der Philosoph Erich Fromm (1900 – 1980) gehörte der jüdischen Jugendbewegung, dem Frankfurter Blau-Weiß, an. Als der Soziologe Norbert Elias 1990 als berühmter Mann gestorben war, habe kaum jemand gewusst, dass er »als Schüler und Student aktiv in der zionistischen Jugendbewegung war«, so Jörg Hackeschmidt. Er habe dieses Engagement mit weiteren Intellektuellen geteilt –

9 Interview mit Ernst Albrecht, geführt von Alexej Stachowitsch in: der eisbrecher 83, 1978, S. 336 – 345. 10 Schalom Ben-Chorin: Jugend an der Isar, Gerlingen 1980, S. 44 – 49. Vgl. Stefan George: Der Stern des Bundes. Gesamt-Ausgabe der Werke, Band 8, Berlin 1928, S. 83 f. 11 Karl Bittel: Historischer Rückblick auf den Freideutschen Jugendtag vor 50 Jahren, in: Der Greifen-Almanach auf das Jahr 1963, hg. von Karl Dietz, Rudolstadt 1963, S. 359 – 367. 12 Jürgen Trimborn: Arno Breker. Der Künstler und die Macht. Die Biographie, Berlin 2011.

784

Nachwort

bei denen dies ebenfalls kaum geläufig sein dürfte. Unter ihnen befinde sich auch Erich Fromm.13 Auch Karl Holzamer (1906 – 2007) oder Hans Kampffmeyer (1912 – 1996) gehören durchaus mit in die Auswahl für einen weiteren Essayband. Holzamer, Mitglied bei Neudeutschland, zeitweise Mitherausgeber der »Stimmen der Jugend«, nach 1945 u. a. Pädagogikprofessor und Gründungsintendant des ZDF, stellte in seinem Lebensrückblick sogar fest, der katholischen Jugendbewegung verdanke er »neben Vater und Mutter meine entscheidende Lebenseinstellung und eine bewusste katholische Glaubenshaltung.«14 Kampffmeyer wiederum, langjähriger Planungsdezernent der Stadt Frankfurt am Main, betonte, »menschlich-persönlich wie sachlich« sei das »Zusammenfinden mit neuen und alten ›Freunden‹ aus der Jugendbewegung […] und ihre immanente Solidarität« sein »ganzes Leben hindurch« wichtig gewesen.15 Theodor Pfizer (1904 – 1992), 1948 bis 1972 Oberbürgermeister der Stadt Ulm, fehlt ebenfalls in einer Sammlung jugendbewegt Beeinflusster. Ein Blick in die Autobiographie des CDU-Politikers Pfizer, 1948 bis 1972 Oberbürgermeister der Stadt Ulm, Mitglied im Ausschuss für das Erziehungs- und Bildungswesen16 sowie im Deutschen Bildungsrat und Präsident der Studienstiftung des Deutschen Volkes wäre vor allem – vielleicht in einem weiteren Projekt – noch einmal interessant, um den Freundschaftsnetzwerken und kollegialen Vernetzungen Jugendbewegter intensiver auf die Spur zu kommen.17 Der Religionsphilosoph Hans-Joachim Schoeps (1909 – 1980), während des 13 Jörg Hackeschmidt: Von Kurt Blumenfeld zu Norbert Elias. Die Erfindung einer jüdischen Nation, Hamburg 1997, S. 7. 14 Karl Holzamer : Anders, als ich dachte, Freiburg i. Br. 1983, S. 120. 15 Hans Kampffmeyer : »Von unten nach oben Denken und Handeln«. Lebensgeschichtliche Prägung durch die Jugendbewegung: Mit einer Einführung von Ulrich Herrmann, in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 18, 1998. S. 181 – 218. 1926 schloss er sich in Wien den ›Sozialistischen Mittelschülern‹ an, einer der SAJ nahestehenden Organisation, außerdem den Naturfreunden, nahm auch an Fahrten der Wiener Spielgemeinde teil. 1928 Übersiedlung nach Frankfurt, Eintritt in die SAJ, 1930 in die SPD, dann in die neugegründete SAP, wo er sich vor allem als »Jugendfunktionär« in deren Sozialistischem Jugend-Verband engagierte. Der autobiographische Text »Von unten nach oben Denken und Handeln« findet sich auch in: Historische Kommission der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (Hg.): Jahrbuch für Historische Bildungsforschung 4, Weinheim, München 1998, S. 25 – 31. Vgl. Martin Wentz (Hg.): Hans Kampffmeyer. Planungsdezernent in Frankfurt am Main 1956 – 1972, Frankfurt am Main 2000. 16 ›Jugendbewegte‹ Mitglieder dieses Gremiums waren u. a. auch Hans Bohnenkamp, Fritz Borinski, Walter Dirks und Felix Messerschmid. 17 Theodor Pfizer : Im Schatten der Zeit, 1904 – 1948, Stuttgart 1979, beispielsweise S. 40 – 50. Pfizer war als Zwölfjähriger Mitglied von Jungdeutschland, dann der Bismarckjugend (Jugendorganisation der DNVP) und »geriet« schließlich, wie er selbst schrieb, »in die Kreise der Jugendbewegung […] über die Klassen, über die einzelnen Jugendbünde hinweg fanden wir uns in einem Schulring zusammen, Wandervögel, christliche Pfadfinder, die QuickbornJugend, Neupfadfinder, Köngener, jüdische Wandervögel.« (S. 50)

Nachwort

785

Studiums im Freideutschen Werkbund, dann auch Mitglied der Akademischen Freischar »Burschen im Bund«, Mitgründer der Freideutschen Kameradschaft sowie des Deutschen Vortrupp. Gefolgschaft deutscher Juden, blieb der Jugendbewegung zeitlebens verbunden.18 Die Jugendbewegung habe denen, die ihr angehörten, so Schoeps, »ein Wissen um reiche Möglichkeiten des Menschseins« vermittelt, das zu einer anderen »Weise des Umgangs und der Behandlung von Menschen«, ja sogar »eine(r) andere(n) Art des In-der-Welt-Seins« geführt habe.19 Der Theologe Wilhelm Stählin (1883 – 1975), der sich u. a. intensiv für die Ökumene einsetzte, kam früh mit dem Wandervogel in Kontakt. Bereits vor der Gründung der ersten Wandervogelgruppen habe sich um 1900 »der spätere Wandervogel« in ihm zu Wort gemeldet.20 Er gehörte zu den Mitgründern des aus der Jugendbewegung hervorgegangenen, sich nach dem Ersten Weltkrieg für kirchliche Erneuerung einsetzenden Berneuchener Kreises.21 Der Publizist und Schriftsteller Walther Victor (1895 – 1971), Neugründer der Büchergilde Gutenberg nach 1945 und u. a. Gründungs- und Vorstandsmitglied des Schriftstellerverbandes der DDR, gehörte dem Wandervogel an und hat sich zeitlebens – nicht zuletzt zum Meißner 1913 und zur Meißnerformel – wiederholt geäußert, und zwar rückblickend u. a. 193822 und erneut 1963.23 »Den Idealen des Wandervogels und seiner dort erweckten Liebe zur Natur 18 Vgl. Hans-Joachim Schoeps im Interview mit Zilius (Audiodateien im AdJb), ferner HansJoachim Schoeps: Die letzten dreißig Jahre, Stuttgart 1956; ders.: Ein weites Feld. Gesammelte Aufsätze, Berlin 1980; ders.: Vor fünfzig Jahren: Hoher Meißner, in »Die Zeit« vom 11. 10. 1963; vgl. auch Wilhelm Mogge: Jude, Preuße, Jugendbewegter. Hans-Joachim Schoeps (1909 – 1980), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 14, 1982/83, S. 227 – 240; ferner das Sonderheft der Zeitschrift für Religions- und Geistesgeschichte 32, 1980, dem Begründer und Herausgeber Hans-Joachim Schoeps zum Gedenken gewidmet; sowie die Autobiographie seines Sohnes Julius H. Schoeps mit dem Titel: Mein Weg als deutscher Jude. Autobiographische Notizen, Zürich 2003. 19 Hans-Joachim Schoeps: Vor fünfzig Jahren: Hoher Meißner, in »Die Zeit« vom 11. 10. 1963. Vgl. auch Schoeps: Die letzten dreißig Jahre, S. 37: »Ich bin […] in viele geistige Lager und Menschengruppen hineingegangen, aber bin bis heute dem freideutschen Menschenbild treu geblieben. Das bedeutet, dass ich mich aus allen Bindungen und Verstrickungen immer wieder herauslöste, alles überprüfen, die Götzenbilder zerschlagen, für die Wahrheit gegen mich selber Stellung nehmen musste, um immer wieder von vorne anzufangen.« 20 Via Vitae. Lebenserinnerungen von Wilhelm Stählin, Kassel 1968, S. 40. 21 Interview im Rahmen des Projektes von Neuloh/Zilius, AdJb. Vgl. Via Vitae, S. 180. 22 Walther Victor : Freideutsch. Zur 25. Wiederkehr des Jugendtages auf dem Hohen Meißner, in: Das Wort. Literarische Monatsschrift 10, 1938, S. 95 – 102 (Fotomechanischer Nachdruck 1969). 23 Vgl. Walther Victor : Das verhängnisvolle Missverständnis oder der Hohe Meißner nach 50 Jahren, in: Der Greifen-Almanach auf das Jahr 1963, hg. von Karl Dietz, Rudolstadt 1963, S. 65 – 69; ders.: Kehre wieder über die Berge. Eine Autobiographie, (New York 1945) Neuauflage Berlin/Weimar 1982; ders.: Von den Träumen der Jugend. Eine Ansprache an junge Menschen 1957, Leipzig 1957.

786

Nachwort

blieb A. Paul Weber sein Leben lang treu.« Mit diesen Worten warb das A. Paul Weber-Museum in Ratzeburg 2011 für eine Sonderausstellung, die dem Wandervogel A. Paul Weber gewidmet war.24 Weber (1893 – 1980) gehörte dem Altund dem Jungwandervogel an, illustrierte jugendbewegte Zeitschriften, zunächst des Wandervogel, ab Mitte der 1920er Jahre dann der bündischen Rechten,25 beispielsweise zeichnete er für »Der fahrende Gesell. Monatsschrift des Bundes für deutsches Wandern und Leben im DHV« und warb für die vom DHV angekaufte Jugendburg Lobeda bei Jena. Auf seine vielfältigen jugendbewegten Vernetzungen weisen nicht zuletzt folgende Beispiele hin: Wiederholt illustrierte er Bücher Hjalmar Kutzlebs und stattete von Alfred Toepfer gestiftete Jugendherbergen künstlerisch aus.

24 A. Paul Weber-Museum. Sonderausstellung vom 30.04 bis 18. 08. 2011: A. Paul Weber – der Wandervogel; Vgl. Helmut Schumacher/Klaus J. Dorsch: A. PAUL WEBER: Leben und Werk in Texten und Bildern, Hamburg u. a. 2003. Textauszüge daraus auch einsehbar unter : http:// www.weber-museum.de/bio_dor_schu/bio_dorsch_schu_01.html, zuletzt aufgerufen am 10. 08. 2012. 25 Er wurde Ehrenmitglied der »Fahrenden Gesellen« und nahm auch an deren Veranstaltungen teil. Vgl.: Harald Isermeyer : Ein politischer Künstler aus der Jugendbewegung. A. Paul Weber (1893 – 1980), in: Jahrbuch des Archivs der deutschen Jugendbewegung 14, 1982/83, S. 263 – 276. Siehe auch: Zunftbuch der fahrenden Gesellen. Katechismus der Wander- und Wehrjugend im D.H.V. Mit Bildern und Zeichnungen von A. Paul Weber, Spandau 1924.

Abkürzungsverzeichnis

AAU ACS AdJb AES AKJ AJ AStA AWV BDKJ BFSJ BK BRD CDU CSU CFA CVJM DAAD DAG DAK DDP DDR DIE DHV DJ d.j dj.1.11 DKP DLA

Allgemeine Arbeiter-Union Akademisches Comit¦ für Schulreform Archiv der deutschen Jugendbewegung Arbeitsgemeinschaft Evangelische Schülerinnen- und Schülerarbeit Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendbünde Arbeiterjugendbund Allgemeiner Studentenausschuss Altwandervogel Bund der Deutschen Katholischen Jugend Bund freier sozialistischer Jugend Bund deutscher Bibelkreise Bundesrepublik Deutschland Christlich Demokratische Union Christlich-Soziale Union in Bayern e.V. Comit¦ France-Allemagne Christlicher Verein Junger Männer Deutscher Akademischer Austauschdienst Deutsche Akademische Gildenschaft Deutsche Akademie der Künste Deutsche Demokratische Partei Deutsche Demokratische Republik Deutsches Institut für Erwachsenenbildung Deutscher Handlungsgehilfenverein Deutsches Jungvolk Deutsche Jungenschaft deutsche jungenschaft vom 1.11. Deutsche Kommunistische Partei Deutsches Literaturarchiv Marbach

788 DPSG DstkJA EKD FBI FDJ FDP FSJ GdA GER GVP GWU HJ HU IG Metall ISK Junabu JWV KAPD KJ KJI KJM KJVD KPD MASCH MBK MSPD NKFD NATO NKFD NL NSDAP NSDStB ODG PH RAF RSFSR RWTH

Abkürzungsverzeichnis

Deutsche Pfadfinderschaft Sankt Georg Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit Evangelische Kirche in Deutschland Federal Bureau of Investigation Freie Deutsch-Jüdische Jugend Freie Demokratische Partei Freie Sozialistische Jugend (Organisation und Zeitschrift) Gewerkschaftsbund der Angestellten German Educational Reconstruction Committee Gesamtdeutsche Volkspartei Geschichte in Wissenschaft und Unterricht Hitlerjugend Humanistische Union Industriegewerkschaft Metall Internationaler Sozialistischer Kampfbund Jungnationaler Bund Jungwandervogel Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands Kommunistische Jugend Kommunistische Jugendinternationale Katholische Junge Mannschaft Kommunistischer Jugendverband Deutschlands Kommunistische Partei Deutschlands Marxistische Arbeiterschule Mädchenbibelkreise Mehrheitssozialdemokratische Partei Deutschlands Nationalkomitee Freies Deutschland North Atlantic Treaty Organization, deutsch: Organisation des Nordatlantikvertrags Nationalkomitee Freies Deutschland Nachlass Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund »Ortsbestimmung der Gegenwart« (Werk von Alexander Rüstow) Pädagogische Hochschule Rote Armee Fraktion Russische Sozialistische Föderative Sowjetrepublik Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (Aachen)

Abkürzungsverzeichnis

SA SAJ SAP(D) SB SBZ SD SDS SED SoPaDe SPD SPJ SS SSB TH UB UNESCO USPD VDA VDMA VdST

789 Sturmabteilung Sozialistische Arbeiterjugend Sozialistische Arbeiterpartei (Deutschlands) Sozialistisches Büro Sowjetische Besatzungszone Sicherheitsdienst (des Reichsführers SS) Sozialistischer Deutscher Studentenbund Sozialistische Einheitspartei Deutschlands Sozialdemokratische Partei Deutschlands im Exil Sozialdemokratische Partei Deutschlands Sozialistische Proletarier-Jugend Schutzstaffel der NSDAP Sozialistischer Schülerbund Technische Hochschule Universitätsbibliothek United Nations Educational, Scientific and Cultural Organization Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands Volksbund für das Deutschtum im Ausland Verein Deutscher Maschinenbauanstalten Verband deutscher Studenten

AutorInnenverzeichnis

Ahrens, Rüdiger

geb. 1981, hat Geschichte und Deutsch studiert und arbeitet in Freiburg an einer Dissertation über die bündische Jugend.

Andresen, Prof. Dr. Sabine

geb. 1966, Professorin für Sozialpädagogik und Familienforschung an der Goethe Universität Frankfurt am Main und am Forschungszentrum IDeA (Individual Development and Adaptive Education of Children at Risk); Veröffentlichungen u. a. zur Reformpädagogik und zur Geschichte der Sozialpädagogik.

Bembenek, Lothar

geb. 1946, Gründer und Ehrenvorsitzender des Aktiven Museums Spiegelgasse für deutsch-jüdische Geschichte in Wiesbaden, ausgezeichnet mit dem »Obermayer Award«; Publikation u. a. Lothar Bembenek/Axel Ulrich: Widerstand und Verfolgung in Wiesbaden 1933 – 1945, Wiesbaden 1990.

Behrmann, Prof. Dr. Günter C.

geb. 1941, Professor für Didaktik der politischen Bildung an der Universität Osnabrück, seit 1993 an der Universität Potsdam; Forschungen zu politischer Sozialisation, politischer Kultur ; Veröffentlichungen u. a. zur intellektuellen Gründung der Bundesrepublik.

Boll, Prof. Dr. Friedhelm

geb. 1945, Habilitation 1993 in Kassel, 1999 apl. Professor an der Universität Kassel, 1995/97 stellvertretender Sprecher des Arbeitskreises für historische Friedensforschung, 2003 – 2006 Schriftleiter des Archivs für Sozialgeschichte; Forschungsschwerpunkte u. a.: historische Friedensforschung, Jugendgeschichte, Erster Weltkrieg, Diktaturerfahrungen.

Brakelmann, Prof. Dr. Günter

geb. 1931 in Bochum, dort aktiv in der Christlichen Pfadfinderschaft, später Landesmarkführer von

792

AutorInnenverzeichnis

Westfalen, Studium der Theologie, der Sozialwissenschaften und Geschichte, nach Tätigkeit als Sozialpfarrer und Leiter der Ev. Akademie Berlin bis 1996 Prof. für Christliche Gesellschaftslehre an der RUB Bochum; Publikationen u. a.: Der Kreisauer Kreis, Münster 2004; Helmuth James von Moltke 1907 – 1945. Eine Biographie. München 2007. Breuer, Prof. Dr. Stefan geb. 1948, 1984 Professor für Politikwissenschaft im Fachbereich Rechtswissenschaft der Universität Hamburg, seit 1985 Professor für Soziologie an der Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik, seit 2005 Universität Hamburg; Forschungsschwerpunkte: Politische Theorie, Staats- und Herrschaftssoziologie; wichtige Publikationen zum Thema: Anatomie der Konservativen Revolution, Darmstadt 1993; Ordnungen der Ungleichheit – die deutsche Rechte im Widerstreit ihrer Ideen 1871 – 1945, Darmstadt 2001; Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008; mit Ina Schmidt: Die Kommenden. Eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926 – 1933), Schwalbach/Ts. 2010; Die radikale Rechte in Deutschland 1871 – 1945, Stuttgart 2010. Bröckling, Prof. Dr. geb. 1959, Professor für Kultursoziologie an der AlUlrich bert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., von 1984 bis 1991 bearbeitete er im Auftrag des Archivs der sozialen Demokratie das Archiv von Walter Dirks, erstellte eine Bibliographie seiner Veröffentlichungen und war zusammen mit Fritz Boll und Karl Prümm Herausgeber einer achtbändigen Ausgabe Gesammelter Schriften von Dirks; Veröffentlichungen (Auswahl): Katholische Intellektuelle in der Weimarer Republik, München 1993; Disziplin. Soziologie und Geschichte militärischer Gehorsamsproduktion, München 1997; Das unternehmerische Selbst. Soziologie einer Subjektivierungsform, Frankfurt am Main 2007. Brumlik, Prof. Dr. geb. 1947 in der Schweiz, siedelte 1952 nach Frankfurt Micha am Main über. 1978 Professur für Devianzpädagogik an der Universität Hamburg, 1981 – 2000 Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Heidelberg. Seit 2000 Professur für Theorien der Bildung und Erziehung an

AutorInnenverzeichnis

793

der Universität Frankfurt/Main. 2000 bis 2005 Direktor des Fritz Bauer Instituts – Studien- und Dokumentationszentrum zur Geschichte des Holocaust und seiner Wirkung. Seine Forschung und Publikationen konzentrieren sich auf die Gebiete moralischer Sozialisation, der Erziehungs- und Bildungsphilosophie sowie der jüdischen Kultur- und Religionsphilosophie. Zuletzt veröffentlichte er neben zahlreichen Aufsätzen folgende Monographien: Kritik des Zionismus, Berlin 2006; Sigmund Freud. Der Denker des 20. Jahrhunderts, Weinheim 2006; Kurze Geschichte: Judentum, Berlin 2009 sowie Entstehung des Christentums, Berlin 2010. Bürger, Dr. Jan geb. 1968, wurde über Hans Henny Jahnn promoviert, gehört zu den Gründungsredakteuren der Zeitschrift »Literaturen« und arbeitet seit 2002 am Deutschen Literaturarchiv Marbach, wo er das Siegfried Unseld Archiv leitet. Wichtige Veröffentlichungen: Der gestrandete Wal. Das maßlose Leben des Hans Henny Jahnn, Berlin 2003; Benns Doppelleben, Marbach 2006; Max Frisch: Das Tagebuch, Marbach 2011; zahlreiche Zeitungsbeiträge, u. a. für die »Zeit« und die »FAZ«. Ciupke, Dr. Paul geb. 1953, Dr. phil., Diplom-Pädagoge, Mitarbeiter des Bildungswerks der Humanistischen Union in Essen; Veröffentlichungen zur Bildungsgeschichte der Erwachsenenbildung und zu Theorie und Praxis der politischen Jugend- und Erwachsenenbildung. Conze, Prof. Dr. Eckart geb. 1963, ist Professor für Neuere Geschichte an der Universität Marburg und war Gastprofessor an den Universitäten Toronto, Bologna und Cambridge. Zu seinen Forschungsgebieten zählen die Adels- und Elitengeschichte, die Geschichte der internationalen Beziehungen sowie die Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Jüngere Buchveröffentlichungen: Die Suche nach Sicherheit. Eine Geschichte der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis zur Gegenwart, München 2009; Das Amt und die Vergangenheit. Deutsche Diplomaten im Dritten Reich und der Bundesrepublik, München 2010 (zus. mit N. Frei, P. Hayes und M. Zimmermann); Pfadfinden. Eine globale Er-

794

AutorInnenverzeichnis

ziehungs- und Bildungsidee aus interdisziplinärer Sicht, Wiesbaden 2012 (zus. mit M. Witte). Daldrup, Maria

geb. 1980, Studium der Mittleren und Neueren Geschichte, Fachjournalistik, Soziologie und Germanistik an der Universität Gießen; Lektoratsvolontariat im »Verlag Westfälisches Dampfboot« in Münster ; seit 2009 wissenschaftliche Mitarbeiterin im DFG-Forschungsprojekt »Die ›Bevölkerungsfrage‹ und die soziale Ordnung der Gesellschaft, 1798 – 1987« an der Universität Oldenburg, erarbeitet in diesem Kontext eine kollektivbiographische Dissertation über BevölkerungswissenschaftlerInnen im 19. und 20. Jh.

Dudek, Prof. Dr. Peter

geb. 1949, Professor für Erziehungswissenschaft an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main; Veröffentlichungen u. a.: Fetisch Jugend. Walter Benjamin und Siegfried Bernfeld – Jugendprotest am Vorabend des Ersten Weltkrieges, Bad Heilbrunn 2002; Ein Leben im Schatten. Johannes und Herman Nohl – zwei deutsche Karrieren im Kontrast, Bad Heilbrunn 2004; »Versuchsacker für eine neue Jugend.« Die Freie Schulgemeinde Wickersdorf 1906 – 1945, Bad Heilbrunn 2009; »Er war halt genialer als die anderen.« Biographische Annäherungen an Siegfried Bernfeld, Gießen 2012, »Liebevolle Züchtigung«. Ein reformpädagogischer »Missbrauch der Autorität«, Bad Heilbrunn 2012.

Düsseldorff, Prof. Dr. Karl

geb. 1957, Studium der Erziehungswissenschaft, Soziologie, Philosophie, Literaturwissenschaft und Geschichte an der Ruhr-Universität in Bochum, 1989 – 1993 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Berufs- und Wirtschaftspädagogik an der Ruhr-Universität Bochum, 1993 – 2008 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Duisburg bzw. Universität Duisburg-Essen, dort ab 2009 Professor am Institut für Berufs- und Weiterbildung.

Gerl-Falkovitz, Prof. Prof. Dr. phil. habil. Dr. theol. h.c., Hanna-Barbara

geb. 1945, 1975 – 1984 Studienleiterin auf Burg Rothenfels am Main, 1993 – 2011 Lehrstuhl für Religionsphilosophie und vergl. Religionswissenschaft an der TU Dresden, ab 2011 Vorstand des Europäischen Instituts für Philosophie und Religion an der phil.-

AutorInnenverzeichnis

Heinsohn, PD Dr. Kirsten

Hockerts, Prof. Dr. Hans Günter

Holler, Eckard

Hucht, Franz

Jähnichen, Prof. Dr. Traugott

795 theol. Hochschule Benedikt XVI., Heiligenkreuz/ Wien. geb. 1963, Dr. phil., Historikerin, wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für die Geschichte der deutschen Juden (Hamburg), Privatdozentin für Neuere Geschichte am Historischen Seminar der Universität Hamburg; Veröffentlichungen zur Sozialund Politikgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Zeitgeschichte, jüdischen Geschichte sowie Frauenund Geschlechtergeschichte. geb. 1944, Professor für Neueste Geschichte an der Universität Frankfurt am Main (1982 – 1986) bzw. der Ludwig-Maximilians-Universität München (1986 – 2009), Mitglied der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, Herausgeber der »Neuen Deutschen Biographie« und Mitherausgeber der »Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler«; zuletzt erschienen: Der deutsche Sozialstaat. Entfaltung und Gefährdung seit 1945, Göttingen 2011. geb. 1941 in Gablonz, Gymnasiallehrer i.R., Jugendbünde: BDP und Deutsche Jungenschaft e.V. in Karlsruhe 1955 – 1969. Studium: Germanistik, Philosophie, Sport. Gründung Club Voltaire Tübingen 1970, Tübinger Folk- und Liedermacher-Festival 1975 – 1987. Gymnasiallehrer 1971 – 2006 in Nagold und Tübingen. Lebt in Berlin. Publikationen: Der spätere Lebensweg von Eberhard Koebel-tusk – EnglandEmigration und DDR (1994); Die Ulmer Trabanten – Hans Scholl zwischen Hitlerjugend und dj.1.11 (1999); Peter Rohland – Volksliedsänger zwischen bündischer Jugend und deutschem Folkrevival (2005); tusk und dj.1.11 – Leben, Wirken, Wirkung (2005). geb. 1964, Dipl.-Theol., seit 1995 Leiter der Dokumentationsstelle für kirchliche Jugendarbeit (DstkJA) des Bundes der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) – Diözesanverband Paderborn im Jugendhaus Hardehausen, Warburg. geb. 1959, Dr. theol, Prof. für christliche Gesellschaftslehre an der Evangelisch-Theologischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum; Forschungsschwerpunkte sind Grundfragen der Sozialethik,

796

AutorInnenverzeichnis

Wirtschaftsethik, Modernisierungsprozesse der Diakonie seit den 1960er Jahren sowie die Geschichte des sozialen Protestantismus; Mitglied u. a. der Sozialkammer der EKD und des ständigen theologischen Ausschusses der EKvW. Kenkmann, Prof. Dr. geb. 1957, Professor für Didaktik der Geschichte an Alfons der Universität Leipzig; Forschungen und Veröffentlichungen zur Jugendgeschichte im 20. Jahrhundert, Polizei- und Verwaltungsgeschichte, Methodologie, Geschichte des Nationalsozialismus, Museologie. Klöcker, Prof. Dr. geb. 1943, lehrt seit 1980 an der Universität zu Köln Michael »Geschichte (Schwerpunkt: Moderne Sozialgeschichte) und Didaktik der Geschichte« (Veranstaltungen auch nach der Pensionierung 2009); zahlreiche Veröffentlichungen; Forschungsschwerpunkte sind im Titel seiner 2011 herausgegebenen ausgewählten Aufsätze aufgeführt: Religionen und Katholizismus, Bildung und Geschichtsdidaktik, Arbeiterbewegung. König, Dr. Oliver geb. 1951 in Zürich, Studium der Pädagogik, Soziologie und Psychologie. 1989 Promotion in Soziologie in Frankfurt am Main, 1999 Habilitation in angewandter Sozialwissenschaft in Kassel. Ausbildung in Gruppendynamik und systemischer Therapie. Freiberufliche Tätigkeit in Fortbildung, Supervision und Beratung. Gast- und Vertretungsprofessuren. Homepage: oliverkoenig-homepage.de. Koerber, Dr. Rolf geb. 1966, Projektleiter der Roland Berger Stiftung für Sachsen, Lehrbeauftragter der Universität Leipzig, freiberuflicher Trainer und Lehrerfortbildner, Mitglied des Wissenschaftlichen Beirats des Archivs der deutschen Jugendbewegung. Koerrenz, Prof. Dr. Dr. geb. 1963, Professor für Historische Pädagogik und Ralf Erziehungsforschung am Institut für Bildung und Kultur der Friedrich-Schiller-Universität Jena; Veröffentlichungen u. a. zu Hermann Lietz, Otto Friedrich Bollnow sowie zu einer ganzen Reihe von Aspekten der Reformpädagogik; Aufbaukoordinator und Leiter der interdisziplinären Doktorandenschule »Laboratorium Aufklärung« (2008 – 2011) sowie Mitglied im Direktorium des gleichnamigen Forschungszentrums (seit 2008); Initiator und Sprecher des Landesgraduierten-

AutorInnenverzeichnis

797

kollegs »Protestantische Traditionen in Mitteldeutschland« (seit 2010). Korte, Prof. Dr. geb. 1937, 1974 bis 2000 Professor für Soziologie an Hermann den Universitäten Bochum und Hamburg, Mitglied des P.E.N.-Zentrums Deutschland und des Vorstandes der Norbert-Elias-Stiftung in Amsterdam. Kurella, Bettina geb. 1960, jüngste Tochter Alfred Kurellas, Studium 1978 – 83 an der Martin-Luther-Universität Halle an der Saale, seit 1983 Lehrerin und Chorleiterin in Berlin. Laak, Prof. Dr. Dirk van geb. 1961, studierte Germanistik und Geschichte in Essen, promovierte in Hagen, war Mitarbeiter des Hauptstaatsarchivs in Düsseldorf, Assistent in Jena und Gast- bzw. Vertretungsprofessor in Chicago, Tübingen und Freiburg, bevor er 2007 Professor für Zeitgeschichte in Gießen wurde. Linse, Prof. Dr. Ulrich geb. 1939, bis 2004 Professur für Neuere Geschichte/ Zeitgeschichte an der Hochschule für angewandte Wissenschaften München. Mrozek, Bodo geb. 1968, Historiker, Promotion zu Jugendkulturen nach 1945 in transnationaler Perspektive an der FU Berlin, Veröffentlichungen zu Jugendbewegung und Kulturgeschichte. Nonn, Prof. Dr. geb. 1964, Studium der Geschichte, Anglistik und PoChristoph litikwissenschaft an den Universitäten Trier und Warwick, England, seit 2002 Professor für Neueste Geschichte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, 2004 – 2012 Vorsitzender des »Brauweiler Kreises für Landes- und Zeitgeschichte e.V.«; seit 2004 geschäftsführender Herausgeber von »Geschichte im Westen«; Mitherausgeber der Düsseldorfer Schriften zur Landesgeschichte seit 2004. Plumpe, Prof. Dr. geb. 1954, seit 1999 Professor für WirtschaftsgeWerner schichte an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main. Forschungsschwerpunkte: Allgemeine Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Neuzeit, Unternehmens- und Industriegeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts, Geschichte der Industriellen Beziehungen, Geschichte des ökonomischen Denkens und der ökonomischen Theorien. U.a. Vorsitzender des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands und des wissenschaftlichen Beirats der

798

Reulecke, Prof. Dr. Jürgen

Schäfers, Prof. Dr. Bernhard

Schildt, Prof. Dr. Axel

Schmidt, Dr. Ina

AutorInnenverzeichnis

Gesellschaft für Unternehmensgeschichte. Zuletzt erschienen: Werner Plumpe/Joachim Scholtyseck (Hg.): Der Staat und die Ordnung der Wirtschaft. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik, Stuttgart 2012. geb. 1940, 2003 bis 2005 Professur für Zeitgeschichte an der Universität Gießen, vorher Siegen, bis 2008 Sprecher des Gießener Sonderforschungsbereichs »Erinnerungskulturen«, 2002 Mitgründer der Forschungsgruppe »Weltkriegs2Kinder« (w2k); 2000/ 2001 Fellow am Historischen Kolleg München; 2010/ 2011 FRIAS Fellowship. Forschungen und Veröffentlichungen u. a. zur Stadt- und Urbanisierungsgeschichte, zur Geschichte von Sozialpolitik und Sozialreform, zur Jugend- und Generationengeschichte im 20. Jahrhundert. geb. 1939 in Münster ; o. Prof. em., Dr. sc. pol., Dipl.Soz., Promotion (1967) und Habilitation (1970) ebd. Seit 1971 Professuren für Soziologie in Landau, Göttingen und von 1983 bis 2007 an der Universität Karlsruhe (TH). 1991/1992 Vorsitzender der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. geb. 1951, Direktor der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg und Professor für Neuere Geschichte an der Universität Hamburg; Publikationen zuletzt u. a.: Die Sozialgeschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1989/90, München 2007; Hg. mit Irmela von der Lühe und Stefanie Schüler Springorum: »Auch in Deutschland waren wir nicht wirklich zu Hause«. Jüdische Remigration nach 1945, Göttingen 2008; Hg. mit Christian Haase: Die »ZEIT« und die Bonner Republik. Eine meinungsbildende Wochenzeitung zwischen Wiederbewaffnung und Wiedervereinigung, Göttingen 2008; gemeinsam mit Detlef Siegfried: Deutsche Kulturgeschichte. Die Bundesrepublik – 1945 bis zur Gegenwart, München 2009; Hg. (gemeinsam mit Alexander Gallus): Rückblickend in die Zukunft. Politische Öffentlichkeit und intellektuelle Positionen in Deutschland um 1950 und um 1930, Göttingen 2011. geb. 1963, wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg, Fachbereich Sozialökonomie,

AutorInnenverzeichnis

799 Fachgebiet Soziologie; z. Zt. Zeit DFG-Postdocstelle zum Thema »Bündische Jugend –Wehrjugendbewegung und Nationalsozialismus am Beispiel von Werner Laß, seiner Freischar Schill sowie den Eidgenossen«. Zuletzt veröffentlicht gemeinsam mit Stefan Breuer : »Die Kommenden«, eine Zeitschrift der Bündischen Jugend (1926 – 1933), Schwalbach/Ts. 2010.

Schöler, Prof. Dr. Uli

geb. 1953, lehrt nebenberuflich Politikwissenschaften am Otto-Suhr-Institut der Freien Universität Berlin. Hauptberuflich arbeitet der Jurist und Politikwissenschaftler als stellvertretender Direktor und Abteilungsleiter für Wissenschaft und Außenbeziehungen im Deutschen Bundestag.

Schotte, Dr. Alexandra Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl Historische Pädagogik und Erziehungsforschung, z. Zt. Vertretungsprofessur für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Historische Bildungsforschung an der Universität Duisburg-Essen, Forschungen zu(r) sozialpädagogischen Theorienbildung und Praxis, protestantischen Bildungstraditionen (Herbartianismusforschung), Ästhetisierungsansätzen im 19./ 20. Jahrhundert, Grundlegung der Heilpädagogik; aktuell: Pädagogik im Spannungsfeld von Krisendiagnostik und Sozialisierung des Bildungswesens, in: Johannes Trüper : Die Schule und die socialen Fragen unserer Zeit, hg. von A. Schotte, 2012. Schulz, Hermann

geb. 1938 in Ostafrika, unternahm nach seiner Ausbildung als Buchhändler ausgedehnte Reisen in den Vorderen Orient. Er leitete als Nachfolger von Johannes Rau von 1969 bis 2001 den Jugenddienst Verlag und den Peter Hammer Verlag in Wuppertal. 1998 erschien sein erster Roman »Auf dem Strom«, es folgten bis 2012 mehr als zwanzig Jugendbücher, u. a. »Wenn dich ein Löwe nach der Uhrzeit fragt«, »Leg nieder dein Herz«, »Die schlaue Mama Sambona«, und Sachbücher, u. a. »Söhne ohne Väter« (gemeinsam mit Hartmut Radebold und Jürgen Reulecke). Seine Bücher erhielten zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen, zuletzt 2012 den Prix SorciÀres, Paris, für »Mandela & Nelson«.

800 Schweigmann-Greve, Kay

AutorInnenverzeichnis

geb. 1962, studierte Philosophie, Geschichte und Rechtswissenschaft in Hannover. 1995 Seminartätigkeit für die IG Chemie-Papier-Keramik, arbeitet seit 1996 als Justiziar in einer Kommune. 2011 philosophische Promotion an der Universität Potsdam über den Sozialrevolutionär, Philosophen und Theoretiker des jüdischen Diasporanationalismus Chaim Zhitlowsky ; Aufsätze zu jüdischer Geschichte, deutscher und jüdischer Jugendbewegung, Übersetzungen aus dem Jiddischen. Siegfried, Prof. Dr. geb. 1958, Dr. phil. habil., 1993 – 1996 wissenschaftliDetlef cher Mitarbeiter der Körber-Stiftung, 2002 – 2005 der Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg. 1996 – 2010 Associate Professor für Neuere Deutsche Geschichte und Kulturgeschichte, seit 2011 Professor für Neuere Deutsche und Europäische Geschichte an der Universität Kopenhagen. Stambolis, Prof. Dr. geb. 1952, Professorin für Neuere und Neueste GeBarbara schichte an der Universität Paderborn; derzeitige Forschungsfelder u. a.: Geschichte der Jugendbewegung, Generationengeschichte, Adoleszenz im 20. Jahrhundert, kollektivbiographische Studien, Kriegskindheiten im Zweiten Weltkrieg. Seit 2010 Vorsitzende des Wissenschaftlichen Beirats des Archivs der deutschen Jugendbewegung, Mitherausgeberin der Reihe ›Edition Archiv der deutschen Jugendbewegung‹ und wiederholt Mitherausgeberin des ›Jahrbuchs des Archivs der deutschen Jugendbewegung‹. Tenorth, Prof. Dr. Dr. geb. 1944, lehrte bis 2011 Historische Erziehungswish.c. Heinz-Elmar senschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin. Aktuelle Arbeitsschwerpunkte. Theorie und Geschichte pädagogischen Wissens, Universitätsgeschichte. Wald, Prof. Dr. Berthold geb. 1952, Promotion und Habilitation in Philosophie an der Universität Münster, seit 2002 o. ö. Prof. für Systematische Philosophie an der Theologischen Fakultät Paderborn, Arbeitsschwerpunkte: Philosophie der Person, Josef Pieper (Herausgeber). Weber, Dr. Petra geb. 1958, Studium der Politikwissenschaft, Germanistik und Geschichte in Freiburg i. Br., seit 1995

AutorInnenverzeichnis

Werheid, Doris

Werner, Prof. Dr. Meike G.

Woyke, Dr. Meik

Zadoff, Dr. Mirjam

801 Mitarbeiterin im Institut für Zeitgeschichte MünchenBerlin; Publikationen u. a.: Sozialismus als Kulturbewegung. Frühsozialistische Arbeiterbewegung und das Entstehen zweier feindlicher Brüder : Marxismus und Anarchismus, Düsseldorf 1989; Carlo Schmid 1896 – 1979. Eine Biographie, München 1996; Gescheiterte Sozialpartnerschaft – gefährdete Republik? Industrielle Beziehungen, Arbeitskämpfe und der Sozialstaat. Deutschland und Frankreich im Vergleich (1918 – 1933/39), München 2010. geb. 1943, zunächst Textilgraphik, ab 1978 psychiatrische Ergo- und Kunsttherapie bis zum Ruhestand; selbst stark bündisch geprägt, heute beschäftigt mit jugendbewegten Zeitzeugenprojekten. Associate Professor of German and European Studies an der Vanderbilt University (USA). Ph.D. Yale University 1996; Publikationen u. a. Moderne in der Provinz. Kulturelle Experimente im Fin de SiÀcle Jena, Göttingen 2003. Mitherausgeberin von Karl Korsch. Briefe 1908 – 1939 (sowie der Korrespondenzen Wilhelm Flitners (4 Bände). Siehe: http://www.vanderbilt.edu/german/faculty/werner/research. geb. 1972, Leiter des Referats »Public History« im Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-EbertStiftung und Schriftleiter des Archivs für Sozialgeschichte sowie Lehrbeauftragter an der Universität zu Köln; Veröffentlichungen zur Geschichte der Sozialdemokratie, zur Stadt- und Urbanisierungsforschung und zur Erinnerungskultur. geb. 1974, wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Jüdische Geschichte und Kultur der Ludwig Maximilians Universität München; sie stellt derzeit ihre Habilitation zum Thema »Bruder Hiob. Werner Scholem – Biographie« fertig. Zu ihren Publikationen zählt unter anderem die Monographie: Nächstes Jahr in Marienbad. Gegenwelten jüdischer Kulturen der Moderne. Bd. 6 der Reihe Jüdische Religion, Geschichte und Kultur, Göttingen 2007 (engl. Übersetzung: Philadelphia: University of Pennsylvania Press 2012).

802

AutorInnenverzeichnis

Zadoff, Dr. Noam wissenschaftlicher Mitarbeiter der Ludwig Maximilians Universität München und 2012/13 Ben Gurion Gastprofessor für Israel Studies an der Universität Heidelberg. Zu seinen aktuellen Publikationen zählen: Gershom Scholem und Joseph Weiss, Briefwechsel 1948 – 1964 (Heb.), Jerusalem 2012; Von Berlin nach Jerusalem und zurück. Gershom Scholem zwischen Israel und Deutschland (in Vorbereitung).

Anmerkung zu den verwendeten Bildern: Aufnahmeort und -datum der in diesem Buch verwendeten Fotos sind nicht immer vollständig oder genau bestimmbar gewesen. Die Urheber waren in einigen Fällen ebenfalls nicht eindeutig festzustellen. Die Bedeutung der Bilder für diese Publikation liegt in den Hinweisen auf die Zusammenhänge, in denen die Porträtierten dieses Bandes gesehen werden sollen/können, die zumeist nicht geläufig sein dürften. Die Bedeutung liegt nicht primär in einer eindeutigen zeitlichen und räumlichen Zuordnung der einzelnen Fotografien und der lückenlosen Benennung der Fotografen oder Rechtsinhaber an diesen Bildern.

Personenregister

Abbe, Ernst 253 Abendroth, Wolfgang 32, 43 – 48, 51 – 53, 498, 658, 662 Abetz, Otto 23 f., 55 – 67 Achenbach, Ernst 58, 66 Adenauer, Konrad 100, 176, 187, 220, 237, 358, 592, 697, 750, 781 Adorno, Theodor W. 196 f., 210, 244, 484 Ahlborn, Knud 28, 167, 193, 440, 453, 585, 709 Aicher, Otl 644, 653 f., 782 f. Albrecht, Ernst 783 Althaus, Hermann 605 Alverdes, Paul 685 Alzheimer, Alo 617 Andersen-Nexö, Martin 181 Andreas, Willy 725 Angress, Werner T. 69 f., 73 – 77, 79 – 87 Antonius, Otto 312, 318 Aquin, Thomas von 506, 511 Aragon, Louis 437 Arends, Margret 252 Arendt, Hannah 666 Assisi, Franziskus von 322 Augstein, Rudolf 324 Augustinus 326 f., 653 Avenarius, Ferdinand 140, 771 Bach, Johann Sebastian 376 Baeumler, Alfred 761 f. Baier, Lothar 600, 658 Ballin, Günther 78 Baratz, Joseph 642 Barbizon, George 128

Barbusse, Henri 434, 436 f. Barth, Karl 52, 286, 288, 293, 358, 360 Bartning, Otto 412 Baruch, Hermann 78 Baruch, Julius 78 Bauch, Bruno 194, 426 Bauer, Fritz 664, 690, 793 Baussnern, Fritz von 249, 252 f. Baussnern, Lotte von 249, 252 f. Baussnern, Waldemar von 252 Bebel, August 186, 741 Becker, Carl Heinrich 39, 145, 170, 546 Becker, Hellmut 170, 554 Becker, Howard 206 f Becker, Werner 503 Beilmann, Christel 38, 89 – 94, 96 – 102, 529 Belinski, Vissarion G. 437 Ben-Chorin, Schalom 25, 400, 783 Benjamin, Walter 37, 126, 634, 637 f. Benn, Gottfried 18, 240, 315, 658, 793 Benner, Ernst 48 Bentmann, Friederich 59, 62 Berg, Bengt 649 Bergstraesser, Arnold 24, 103 – 119, 121 – 124, 145, 207 f., 421, 484 f., 625, 629 f., 734 Bergsträßer, Ernestine 103 Bernanos, George 653 Bernfeld, Siegfried 27, 125 – 135, 640 f., 794 Beumelburg, Werner 75 Beyer, Helmut 607 Binding, Rudolf 539 f., 683

806 Bismarck, Otto von 16, 496, 558, 563 f., 668, 676, 730, 784 Bittel, Karl 111 f., 439 f., 539, 783 Blättner, Fritz 763 Bloch, Ernst 290, 599 f. Bloch, Felix 378 Blochmann, Elisabeth 553, 555, 782 Bloßfeldt, Willy 266 Blüher, Hans 538, 677 – 679, 682, 688 Blum, Emil 587, 589 Blunck, Hans Friedrich 257 Böckenförde, Ernst-Wolfgang 660 Böhm, Franz 40, 204, 574 Bohnenkamp, Hans 22, 25, 27, 30, 39 f., 111, 138 – 147, 207 f., 406, 415, 556, 784 Bohr, Niels 19, 371, 376 – 379, 493 Bollnow, Otto Friedrich 149 – 158, 796 Bondy, Curt 70, 83 f., 121 Bondy, Max 331 Borinski, Fritz 16, 20, 39, 123, 145, 161 – 172, 267, 552, 784 Born, Max 152 f., 370, 379 Borsig, Anneliese von 354 Bourdieu, Pierre 27, 613 Bracher, Karl Dietrich 117 Brandt, Rut 183, 185 Brandt, Willy 20, 36, 173 – 189, 221, 488, 496, 498 f., 749 Brauer, Erich 637 f., 640 Brauer, Max 712 Braun, Karl 129 Braun, Otto (Ministerpräsident) 717, 722 Breker, Arno 783 Brenner, Otto 661, 664 Breuer, Hans 705 f., 709, 712, 714 f., 766, 770 Brod, Max 132 Bröger, Karl 494 Bronnen, Arnolt 129 Brückners, Peter 665 Brües, Otto 543, 650 Brügmann, Karl 252, 255 Brundert, Willi 168 Brüning, Heinrich 120, 271 Brunner, Otto 58, 65, 208 Brunstäd, Friedl 727 f., 735

Personenregister

Bruyker, Suzanne de 56, 64 Buber, Martin 76, 125 f., 132 – 134, 402, 447, 634, 636, 638 – 640 Buber-Neumann, Margarete 38, 782 Burchandi, Hans 563 Burckhardt, Hansy 628 f. Busch, Ernst 776 Busch, Wilhelm 754 Buske, Ernst 406, 411 Busse-Wilson, Elisabeth 256 Butz, Hans 318 Camus, Albert 542 Canterbury, Anselm von 330 Carnap, Anna 253 Carnap, Rudolf 27, 112, 191 – 197, 251 f., 255 f., 264 Caspari, Fritz 104 Cassirer, Ernst 258 Celan, Paul 658 Chamberlain, Houston Stewart 560, 727, 731 Christlieb, Alfred 228 Classen, Gertrud 781 Claudel, Paul 222 Clemenceau, Georges 61 Cohn, Jonas 131, 435, 437, 441 Collmer, Paul 468 Colm, Gerhard 565, 573 Conze, Eckart 23 Conze, Werner 29, 36, 199 – 208, 615 f., Cordier, Leopold 275, 277 f. Craemer, Rudolf 266, 733 Curtius, Ernst Robert 62, 114 Czapski, Elisabeth 253 Czapski, Helene 253 Czapski, Margarete 253 Czapski, Siegfried 253 Dahn, Felix 615 Debussy, Claude 430 Delp, Alfred 518, 553 Demosthenes 212 Derbolav, Josef 163 Dessauer, Friedrich 168, 593 Dessoir, Max 418, 426

807

Personenregister

d’Ester, Karl 694 Deutelmoser, Arno 388 Dewey, John 763 Dibelius, Martin 727 Dibelius, Otto 231 Dicker, Friedrich 128, 493 Diederichs, Niels 168, 327 Diederichs, Eugen 168, 195, 249 – 253, 256, 264 – 268, 595, 598 Dienel, Peter 241 Dimitroff, Georgi 434, 436 Dirks, Walter 26, 36, 38, 91, 102, 123, 145, 147, 209 – 222, 329, 421, 475, 478 f., 486, 502, 507, 784, 792 Döblin, Alfred 257 Dobroljubow, Nikolaı˘ Aleksandrovich 437 Dombois, Hans 618 Dostojewski, Fjodor M. 240, 653 Dreibholz, Else 766, 772 Drexel, Joseph 53 Dschingis Khan 649 Dutschke, Gretchen 290 Dutschke, Rudi 236, 286, 289 f., 292, 748 Ebert, Friedrich 489, 492, 499 Ehlers, Hermann Ludwig 37, 223 – 227, 229, 231 – 241 Eichendorff, Joseph Freiherr von 310 Eichler, Willi 496, 498 f. Eichmann, Adolf 430 Einsiedel, Heinrich Graf von 670, 674 – 677, 682, 778 Einsiedel, Horst von 518, 553 Einstein, Albert 194, 377 Eisler, Gerhart 128 Eliade, Mircea 394 Elias, Norbert 243 – 248, 421, 783 Ellwein, Theodor 582, 764 Engels, Friedrich 446 Engels, Odilo 620 Epting, Karl 23 f., 33, 59 Erikson, Erik H. 18, 698 f. Erler, Fritz 498 f. Ermers, Max 132 Eschenburg, Theodor 123, 248, 484 f.

Eucken, Walter 559, 574 Felisch, Hildegard 253 Felke, Emanuel 769 Fenichel, Otto 129, 132, 396 Fichte, Johann Gottlieb 254, 267, 270, 349 f., 593, 596, 599, 626, 727 f., 730 Fischer, Aloys 250 Fischer, Erwin 439 Fischer, Samuel 683 f. Fischer-Erling, Josepha 781 Fischer-Rosenthal, Wolfram 27 Fischer, Gottfried Bermann 684 Flechtheim, Ossip K. 498, 697 Flex, Walter 110, 464, 650, 693 Flitner, Wilhelm 39, 123, 163, 191 – 195, 249 – 259, 261, 264, 522, 706 f., 801 Foerster, Friedrich Wilhelm 26, 532, 719 f., 763 Forsthoff, Ernst 44 Frank, Anne 452 Franke, Egon 497 Frankenberger, Julius 249, 254, 256 Franz, Günther 29 f., 208, 618 Fränzel, Walter 252, 256, 527 Freisler, Roland 282, 296, 644 Freud, Sigmund 128, 134, 211, 566, 698, 761 Freudenberg, Brigitte 286 Freyer, Hans 27 f., 252, 256, 261 – 272, 593, 595 f., 600, 759 Friedrich der Große 649 Frisch, Max 240, 248, 509 Fromm, Erich 243, 783 f. Froriep, August von 771 f. Fuchs, Gerhard 134 Gaasland, Gunnar 185 Gabert, Erich 256 Gablentz, Otto Heinrich von der 518, 553 Gagliardi, Hedda 252 Galen, Clemens August Graf von 301 Galliner, Peter 246 Gast, Lise 31, 781 Geheeb, Paul 153, 265, 685 Gehlen, Arnold 593, 596, 694

808 Geiringer, Hilda 129 Gemeinder, Emil 774 George, Stefan 61, 129, 172, 400, 421, 447, 630, 649, 658, 677, 783 Gershwin, George 430 Gerson, Hermann 400 Gerstein, Kurt 229, 231 Gerstenmaier, Eugen 16, 207 f., 273 – 283, 468, 499, 518, 553 Gerth, Hans 246 Giesecke, Hermann 755 Glanz, Bruno 129 Glasenapp, Helmuth von 694 Gläser, Ernst 373, 407 Glotz, Peter 222 Gobineau, Arthur de 731 Goethe, Johann Wolfgang von 26, 104 f., 115, 194, 251 f., 382, 418, 483, 489 f., 493, 506, 527, 626, 712, 791 Gogol, Nikolai 240 Goldschmidt, Hermann Levin 396, 401 Gollwitzer, Helmut 285 – 293, 459, 697 Gorki, Maxim 181 Görres, Ida Friederike 503, 781 Götsch, Georg 20, 405 Gotsche, Otto 441 Graf, Willi 36, 295 – 301, 303, 326 Gräff, Otger 347 Gramsci, Antonio 666 Greil, Max 195 Griesinger, Elsbeth 717 Grimm, Hans 145, 163, 257 Grimme, Adolf 146, 171 Grolman, Adolf von 61 Groß, Fritz 129 Grosser, Alfred 664 Grotjahn, Alfred 342, 351, 353 Gründer, Karlfried 660 Grundtvig, Nikolaj Frederik Severin 548 Grzimek, Bernhard 37, 305 – 324 Guardini, Romano 208, 210 – 215, 300, 309, 325 – 340, 474, 480 – 482, 502 – 507, 509 – 511 Gugg, Hugo 252 Gumpert, Martin 129 Gundolf, Friedrich 358, 654

Personenregister

Gurland, Arcadius/Arkadius 655, 661 Guttmann, Helene 129 Haam, Achad 639 Habbel, Franz Ludwig 15, 29, 375, 409, 464, 538 Habermas, Jürgen 665 f. Haecker, Theodor 300, 653 Haeften, Elisabeth von 351 Haeften, Hans von 281, 351 Haeften, Werner von 351 Hahn, Otto 370 Haltenorth, Theodor 321 Hammer, Walter 25, 167, 453 f., 538, 770, 783 Hammerschlag, Gertrude (Trude) 128 Hammerschmidt, Ferdinand 527 f. Harder, Johannes 227 Harder, Wolfgang 146 Harlan, Veit 452, 458 Harmsen, Hans 341 – 355 Harnack, Adolf von 277 Hartmann, Nicolai 225, 694 Hättich, Manfred 476, 481 Haubach, Theodor/Theo 25, 518, 553 Hauer, Jakob Wilhelm 514 f. Haug, Wolfgang Fritz 289 Haushofer, Karl 470 Hausmann, Manfred 27, 36, 240 f., 357 – 367, 650, 683 Hebel, Johann Peter 257 Heer, Friedrich 696 Heidegger, Martin 154, 678 Heilpern, Edmund 129 Heimann, Eduard 112, 121, 565, 569, 573 Heine, Fritz 497 Heinemann, Gustav 225 – 227, 236, 238 – 240, 286, 289, 723 Heisenberg, August 372 Heisenberg, Werner 19, 37, 152, 369 – 374, 377 – 380, 407, 538, 646 Heller, Aharon 641 Heller, Gerhard 65 Heller, Hans 129 Heller, Hermann 169 Heller, Hugo 129

809

Personenregister

Helwigs , Werner 32 Henkels, Walter 237 Henneböhle, Eberhard 527 Henrich, Franz 503 Hentig, Hartmut von 697 Herder, Johann Gottfried von 69, 157, 210, 258, 571 Herrmann, Ulrich 35, 134, 257 Herrmann, Ludolf 594, 596 Herrnstadt, Rudolf 437, 778 Herzen, Alexander Ivanovich 437 Herzog, Roman 226 Heß, Rudolf 470 Hesse, Hermann 363, 377, 398, 401, 536, 649, 693, 756 Heuss, Theodor 302, 540 Heydrich, Reinhard 24, 429 – 431 Heym, Stefan 85 Hielscher, Friedrich 382, 388 – 390, 393, 467 f. Hildemann, Gerhard 619 Hiller, Kurt 50, 433, 493 Himmler, Heinrich 429 f. Hindenburg, Paul von 389, 413, 709, 739 Hirschauer, Gerd 100 Hirschberg, Erich 341, 348, 399, 401 Hitler, Adolf 57, 65 f., 102, 120 f., 139 f., 218, 230, 257, 263, 275, 281, 296, 303, 351, 393, 413, 445, 469 f., 497, 540, 542, 544, 554, 556, 595, 618, 652 f., 656 f., 738 – 741, 744, 761 f., 768, 778, 795 Hobbes, Thomas 593, 596 Hochhuth, Rolf 231 Hoeflich, Eugen 132 Hofbauer, Klemens Maria 307 Hoffer , Willi 129 Hoffmann, Friedrich 617 Hoffmann, Hermann 334, 504 Höingswald, Richard 243 Hölderlin, Friedrich 106, 326, 649 Hollbach, Wilhelm 319 Hollmann, Anton H. 548 Holzamer, Karl 784 Holzapfel, Ingo 224, 228, 241 Hönigswald, Richard 248 Hörhammer, Manfred 90, 100

Horkheimer, Max 196 f. Hörmann, Martha 191, 249, 252 f., 256 Hubatsch, Walter 29 f., 145, 617 f. Huber, Ernst Rudolf 301, 554 Huber, Kurt 296 Huch, Ricarda 301 Hülsen, August Ludwig 254 Humboldt, Wilhelm von 120 Husen, Paulus van 553 Imdahl, Max 660 Immer, Karl 225, 227, 238 f. Ipsen, Gunther 199, 205, 266, 354 Iwand, Hans Joachim 286 Jacobi, Friedrich Heinrich 153, 782 Jantke, Carl 619 Jantzen, Hinrich 29, 31, 34, 307, 309, 412 f. Jantzen, Walther 28 f. Jebens, Franz 48 Jens, Walter 297 Jordan, Pascual 16, 371, 447 Jovy, Ernst Michael 31 f., 617 Jünger, Ernst 75, 217, 381 – 383, 385 – 387, 389, 391 – 394, 467, 658, 678, 703, 711 Jünger, Friedrich Georg 393, 710 Jungk, Peter Stephan 396, 400, 402 Jungk, Robert 19, 37, 371, 396 – 403, 422, 646 Jüngst, Ludwig 99 Kafka, Franz 658 Kahl, Hans-Dietrich 293, 383, 607 Kahlefeld, Heinrich 338 Kampffmeyer, Hans 35, 784 Kant, Immanuel 483, 705 f., 727 Kern, Arthur 163 Kerschensteiner, Georg 552, 719 f., 753 Keßler, Gerhard 253, 555 Keyserling, Hermann Graf 538 Kierkegaard, Sören 108, 326, 358, 360, 510, 625, 630, 653 Kilian, Hans 690, 696 f., 699 Kindt, Werner 29 – 31, 34, 113, 208, 257, 440, 464 f., 475, 478, 618, 756 King, Martin Luther 286

810 Kirchheimer., Otto 664 Kisch, Egon Erwin 399 Kissinger, Henry 85 Kittel, Helmuth 16, 34, 146, 405 – 416 Klages, Ludwig 267 f., 307, 320 Klatt, Fritz 120, 453 Kleist, Heinrich von 194, 229, 332 Klepper, Jochen 517 Klönne, Arno 21, 33, 364, 529, 617, 666 Klönne, Irmgard 31, 400 Kneip, Rudolf 413, 674 f., 677 Knoeringen, Waldemar von 123, 171, 485, 496 f. Knoop-Graf, Anneliese 297 – 301, 303 Koch, Otto 224, 346, 437, 441 Koebel, Eberhard (tusk) 36, 79, 299, 606 f., 647, 659, 671 – 673, 676, 691, 778, 795 Koegel, Anton 319 f. Koehler, Otto 318 f. Kogon, Eugen 91, 102, 210 f., 219, 221 Köhler, Erich 224 Köhler, Lotte 12, 697, 699 Kohut, Heinz 699 Kolb, Walter 168 König, Helmut 715 König, Lothar 518 König, Manfred 649 König, Ren¦ 34, 417 – 432, 690, 697 Konrads, Josef 100 Korsch, Hedda 256 Korsch, Karl 253, 264, 661 f., 801 Koselleck, Reinhart 143 f., 208 Kramer, Richard 129 Kramer, Theodor 129 Kraus, Hans-Joachim 238 Kremers, Hans 197, 249, 252 f., 255 Krenek, Ernst 129 Kriele, Martin 660 Krippendorf, Ekkehart 286, 293 Krone, Heinrich 208 Krusche, Peter 241 Kühn, Emmi 48 Kurella, Alfred 27, 132, 350, 433 – 441, 778 Kutscher, Arthur 694 Kutzleb, Hjalmar 709 f., 786

Personenregister

Lacina, Evelyn 441 Lagarde, Paul de 349, 705, 721 Lamm, Fritz 661 f. Landauer, Gustav 400 Langbehn, Julius 705, 709, 727 Lange, Ernst 241 Laqueur, Walter 32 f., 57 f., 380, 443 – 449, 594, 696 Laß, Werner 388, 799 Laue, Max von 370, 540 Leber, Julius 175, 179, 182 f., 187, 553, 740 Ledebour, Georg 47 Leers, Johann von 470 Leichter, Käthe 128 f. Leist, Fritz 299 Lemke, Bruno 706 f. Leon, Corina 668 Lepsius, M. Rainer 596 Leskow, Nikolai 240, 542 Lessing, Gottholf Ephraim 229, 483 Lessing, Theodor 51 Leuschner, Wilhelm 553, 740 Leyding, Hans 737 Liebknecht, Karl 637 Liebknecht, Theodor 47 Linck, Wolfgang 616 Linde, Hans 266, 761 Lindemann, Hugo 109 Lindstaedt, Erich 737, 744 Lippmann, Gert 77, 79 f. Lippmann, Walter 574 Litt, Theodor 26, 39, 162, 170, 250 Lohmann, Adolf 94 Löns, Hermann 320, 539 Lorenz, Einhart 176, 188 Lorenz, Konrad 306, 312, 314 f., 319 Löwe, Adolf 565 f., 573 Lübbe, Hermann 660 Lübke, Heinrich 578 Ludendorff, Erich 565 f. Luhmann, Niklas 597 Luk—cs, Georg 290 Lunatscharski, Anatoli 436 Luntscher, Heinz 98 f. Luria, Rabbi Isaac 641 Luserke, Martin 265

Personenregister

Lüth, Erich 22, 27, 451 – 459 Luxemburg, Rosa 607, 637 Macke, Carl-Wilhelm 666 Mackenroth, Gerhard 354 Mahle, Ernst 627 Maihofer, Werner 697 Makowski, Henry 321 Man, Hendrik de 24, 51 Mann, Golo 17, 32, 372 Mann, Heinrich 411, 436 Mann, Klaus 85, 421 Mann, Thomas 108, 181, 240, 257, 302, 366 f., 539 – 541, 625, 630 Mannhardt, Johann Wilhelm 350, 354 Mannheim, Karl 162, 170, 244, 246 Marcuse, Herbert 290 Markert, Werner 467 f. Marquard, Odo 660 Martin, Emil 100 Marx, Karl 230, 400, 434, 437, 446, 576, 730 Maschke, Erich 200, 205 Massenbach, Eugen von 674 f., 677 Mau, Hermann 17, 629, 695 f. May, Karl 75 Mayer, Paul (Yogi) 71, 73 f., 78, 80, 83 – 85, 87 Mehnert, Klaus 20, 145, 461 – 471 Meinecke, Friedrich 106, 113, 120 Meinhof, Ulrike 289 Meins, Hans 48 Mennicke, Carl 514, 516 f. Messerschmid, Felix 30, 39, 123, 145 – 147, 336, 473 – 486, 784 Meyer, Erich 746 Meyer, Gertrud (Trudel) 177 f., 185, 252 Meyer, Moritz 766, 769 Meyers, Conrad Ferdinand 536 Michel, Ernst 211, 215 Mierendorff, Carlo 25, 518, 553 Miller, Susanne 496 f. Misch, Georg 152 – 154 Mitscherlich, Alexander 679, 690, 697, 710 Mockert, Fritz 228

811 Modick, Otto 252, 256 Moeller van den Bruck, Arthur 540 Mohler, Armin 674, 711 Moltke, Freya von 518, 553 Moltke, Helmuth James Graf von 273, 281, 514, 518, 553 Mommsen, Hans 548, 703, 712 Monnet, Jean 714 Montherland, Henry de 542 Mörike, Eduard 339 Müller, Emil 225, 238 f. Müller, E.R. 492 Müller, Ludwig 230, 281 Müller-Armack, Alfred 574 Münker, Wilhelm 708 Münzenberg, Willi 52 Musil, Robert 399 Mussolini, Benito 434, 436, 575 Muth, Carl 300, 644, 653 Narten, Enno 359 Nasarski, Peter 33, 59 Naumann, Friedrich 147, 166, 656 Negt, Oskar 498 Nelson, Leonard 488, 499, 564 Neubeck, Max von 647 f. Neumann, Elisabeth 128 Neumann, Josephine 128 Neumann, Klemens 308, 310, 334 Neumark, Fritz 410, 561 f., 564 Neundörfer, Karl 336, 339 Neurath, Otto von 195 Niemöller, Martin 231, 236, 241, 286, 583 Nietzsche, Friedrich 390, 421, 568, 630 Nohl, Herman 152 – 154, 193, 195, 250, 253, 256, 258, 265, 603, 794 Oberländer, Theodor 205, 615, 781 Oelbermann, Karl 36, 778 Oertzen, Peter von 662 Ohnesorg, Benno 172, 289 Ohnesorg, Lukas 292 Ollenhauer, Erich 208, 487 – 500, 740 f., 746 f. Ollenhauer, Martha 500 Ollenhauer, Peter 740

812 Oppenheimer, Franz 559, 565, 567, 574, 576, 578 Oppermann, Theo 385 Orth, Gerhard 241, 287 f. Oschilewski, Walther G. 535 Osterroth, Franz 493 Ostertag, Marianne 210, 723 Osthaus, Karl Ernst 507 Otto, Ulrike 246 Pabst, Rolf 366 Paetel, Karl Otto 53, 467 f., 617, 677 Panofsky, Erwin 258 Papen, Franz von 120, 717 Papst Johannes XXIII. 101 Papst Pius X. 307 Papst Pius XII. 301 Pauls, Eilhard Erich 182 Pestalozzi, Johann Heinrich 258, 531 Peters, Hans 252, 553 Pfaff, Karl 452, 456 Pfeffer, Karl-Heinz 266 Pfizer, Theodor 145, 784 Pieck, Wilhelm 743, 779 Pieper, Josef 37, 501 – 511, 800 Piesch, Herma 129 Pink, Annie 129 Pinthus, Kurt 430 Planck, Max 152 Poelchau, Harald 513 – 519, 553 Pöggeler, Franz 16, 25, 145, 521 – 532, 763 Poincar¦, Henri 61 Poley, Anneliese 452, 455 Pollak, Hans Günter 129 Pongratz, Ludwig 163 Ponten, Josef 540 Popper, Karl Raimund 195, 398 Posser, Diether 239 Probst, Angelika 297 Probst, Christoph 296 f., 300, 302 Pross, Harry 32 f., 617 Prüm, Karl 211, 217 f., 792 Przywara, Erich 508 Puls , Walter 400, 646, 649 Puschkin, Alexander 542

Personenregister

Rang, Martin 163 Ranke, Leopold von 29, 571, 626 Rappeport, Elijahu 132 Rau, Johannes 37, 224 – 227, 229, 231 – 234, 236 – 241, 363, 748, 799 Rauch, Karl 86, 533 – 544 Raumer, Kurt von 616 Raupach, Hans 29 f. Reden, Ernst 645, 648 f., 652 Reding, Josef 543 Reger, Max 429 Reich, Wilhelm 185 Reichenbach, Hans 195 Reichwein, Adolf 24, 28, 36, 141 f., 145 – 147, 518, 545 – 556 Reik, Theodor 132 Rein, Wilhelm 195, 250, 256 Reineke, Augustinus 98 f. Remarque, Erich Maria 181, 230, 391 Reuter, Ernst 492 Reventlow, Graf 204 Ribbentrop, Joachim von 56, 63 – 65 Richter, Hans Werner 677 Richter, Horst-Eberhard 681 Rickers, Folkert 34, 413 f., 416 Ridder, Helmut 661 Riefenstahl, Leni 311, 314, 323 Riel, Jürgen 778 Riemer, Svend 246 Rilke, Rainer Maria 18, 61, 240, 326, 398, 649, 693 Ritter, Joachim 660 f. Ritter, Karl Bernhard 351, 727 f. Röhm, Ernst 469 f., 595, 670 Rohrmoser, Günter 660 Rolland, Romain 61, 434, 437, 542 Röpke, Wilhelm 559, 562 f., 574 Rösch, Augustin 553 Rosenstil, Lutz von 303 Roth, Heinrich 123, 764 Rothe, Hans 252 Rothfels, Hans 199 – 201, 205 f. Rothziegel, Anna 129 Rousseau, Jean Jacques 595 Ruf, Sep (Franz Joseph) 372 Ruß, Viktor 129

Personenregister

Rüstow, Alexander 27, 37, 421, 557 – 580, 788 Saal, Adolf 533, 538 Sachs, Franz 132 Sachs, Hans 252 Saint-Exup¦ry, Antoine de 533 f., 543 f. Sallis-Freudenthal, Margarete 246 Salomon, Anna 128, 133 Salomon, Ernst von 217 Sapir, Boris 246 Saur, Josef 649 Schacht, Hjalmar 401 Schafft, Hermann 27, 581 – 592 Schaller, Herbert 169 Schelsky, Helmut 13, 26, 41 f., 422, 431, 593 – 600, 660 Scherf, Walter 36, 602 – 606, 608 f. Scherner, Erhard 441 Scherzer, Otto 616 Scheu, Adolf 225, 227 Schieder, Theodor 29 – 31, 36, 200 – 205, 207 f., 611 – 621 Schiff, Frieda 132, 446 Schiller, Friedrich 142, 489, 493, 685 Schimanski, Michael 318 f. Schirach, Baldur von 204, 531, 711 Schirrmann, Richard 708 f. Schleicher, Kurt von 120 f., 271, 559, 562, 574 f. Schleier, Rudolf 66 Schlichting, Hans 48 Schlick, Moritz 195 Schlingensiepen, Johannes 227, 231, 238 f. Schmich, Günther 299 Schmid, Alfred 673 Schmid, Carlo 26 f., 37, 108, 208, 623 – 632 Schmidt, Helmut 138 f., 398, 498, 703, 707, 722 Schmidt-Küster, Gustav 488, 491 f. Schmorell, Alexander 296, 300, 644, 653 Schneider, Karl Max 318 Schneider, Reinhold 102, 240, 300, 482 Schnurre, Wolfdietrich 365 Schoeps, Hans-Joachim 205, 349, 617, 784 f.

813 Schoettle, Erwin 496 f. Schöfer, Erasmus 402 Scholem, Gerhard Gershom 633 – 642 Scholl, Hans 36, 296, 300 – 303, 643 – 654, 671 Scholl, Inge 300, 302, 646, 651, 653 Scholl, Sophie 296, 298, 301 – 303, 644, 646, 651, 653 Schönberg, Arnold 430 Schramm, Friedrich 234, 236 – 238 Schranz, Franz 509 Schreiner, Helmut 275 f., 732 Schroer, Jürgen 239, 241 Schubnell, Hermann 343, 348, 350 f., 353 Schultz-Hencke, Harald 110 – 112 Schulze-Boysen, Harro 401 Schumacher, Eugen 321 Schumacher, Kurt 488, 497, 746 Schuman, Robert 713 f. Schunck, Max 613 f., 619 Schwab, Alexander 253, 256 Schwarz, Hans 467 Schwarz, Rudolf 336, 481 Schwarz, Suse 246 Schwingenheuer, Anton 97 f. Seebacher-Brandt, Brigitte 491, 493 Seidel, Gabriele 674 Seidelmann, Karl 29, 415 Seifert, Jürgen 655 – 666 Seifert, Walther 664 Serkin, Rudolf 431 Shakespeare, William 142, 669 Shippers, Zigi 87 Sielmann, Heinz 321 Sinclair, Upton 181 Sinzheimer, Hugo 43 Smidt, Udo 230 f., 234, 236 – 238 Snell, Bruno 258 Sokrates 326 Solschenizyn, Alexander 172 Sombart, Nicolaus 422, 667 – 682 Sombart, Ninetta 675 Sombart, Werner 263, 668 Sontheimer, Kurt 32, 117 Spaemann, Robert 660 Spann, Othmar 595, 673

814 Specht, Hans 237 Specht, Minna 162, 171, 489, 499 Speer, Albert 408, 674 Spengler, Oswald 278, 560 Sperr, Heinrich 297 Spindler, Max 612 f. Spitteler, Carl 129 Spranger, Eduard 149, 152 – 154, 250, 418, 694 Spreewitz , Gustav 496 Stählin, Wilhelm 113, 279, 410 f., 785 Steber, Franz 90, 98, 100 Steckhan, Otto 440 Steinbach, Rudolf 547, 678 Steltzer, Theodor 553 Stelzer, Fritz 648 Stemmrich, Jupp 98 f. Stern, Guy 72 – 74, 81 – 88 Stern, Horst 321 Stern, William 258, 782 Sternberg, Fritz 132 Stifter, Adalbert 721 Strasser, Gregor 595 Strasser, Otto 469 f. Strauß, Ludwig 132 Strzybny, Gaudentius 307 Suhrkamp, Peter 244 f., 422, 541, 683 – 688 Szczesny, Gerhard 422, 689 – 700 Tagore, Rabindranath 454 Taut, Heinrich 246 Thalhimer, William B. 85 Thorkildsen, Carlota 185 Thurmair, Georg 94 Thurnwald, Richard 418 Tillich, Paul 112, 169, 514, 516 f., 583, 727 f., 735 Tjaden, Karl Hermann 659 Toepfer, Alfred 25 f., 701 – 715, 786 Toller, Ernst 181, 436 Tolstoi, Leo 240, 773 Tönnies, Ferdinand 119, 263, 578 Traub, Gottfried 140 Traven, B. 181 Troeltsch, Ernst 113, 342, 351, 432

Personenregister

Trotha, Carl Dietrich von 518, 553, 674 Trotha , Adolf von 692 Trott zu Solz, Adam von 281, 553 Tschernyschewski, Nikolai Gawrilowitsch 437 Tugendhat, Ernst 660 Ulbricht, Walter 441 Umbsen, Rudolf 346 Val¦ry, Paul 542 Vesper, Will 257, 542 Vester, Michael 659 Victor, Walther 104, 771, 785 Vierkandt, Alfred 418 Voelkel, Martin 15, 375, 409, 464, 538 Vogeler, Heinrich 48, 539, 773 Voggenreiter, Ludwig 409, 464 Volmari, Elisabeth 531 Vorländer, Karl 52 Voßler, Karl 302 Wagner, Richard 425, 745 Waltzinger, Karl 61 Wangenheim, Inge von 772 Weber, Alfred 103, 105, 244, 563, 667 Weber, Marianne 113 Weber, Max 108, 113, 168, 493, 570, 598, 625, 630, 677 Weber , A. Paul 709 f., 715, 786 Weber, Otto 740 Wehler, Hans-Ulrich 27, 431, 570 Wehner, Herbert 496 – 498 Weichmann, Herbert 26, 37, 712, 717 – 723 Weiger, Josef 326 Weigle, Wilhelm 228 Weinel, Heinrich 195, 253, 256 Weinert, Erich 778 Weininger, Otto 421 Weinzierl, Hubert 306, 311 Weiss, Peter 395, 401, 640, 802 Weizsäcker, Carl Friedrich von 19, 370, 378 Wendland , H.-D. 726, 734 Werfel, Franz 257

815

Personenregister

Westphal, Max 494, 737 – 751 Westphal , Heinz 738, 745 Wichern, Johann Hinrich 280 Wiechert, Ernst 649 f. Wieland, Uli 649 Wien, Max 194 Wilbrandt, Robert 111, 113 Wilhelm, Theodor 25 f., 123, 753 – 764 Wilhelm II. 126, 549, 668, 679 Winnig, August 279, 710 Wirsing, Giselher 468, 733 Wirth, Joseph 216 Wittfogel, Karl August 585 f. Wittgenstein, Ludwig 195

Wölber, Hans-Otto 233 f. Wolf, Friedrich 765 – 779 Wolff, Emil 258 Wolff, Günther 645, 647 f. Würtenberger, Ernst 61 Wust, Peter 527 Wyneken, Gustav 109, 120, 126, 128, 131, 134, 140, 165, 254, 265, 433, 438 – 440, 495, 625, 629 f., 685, 687 f., 719 f., 771 Zeitschel, Carltheo 58 Zekelman, Wanda 73, 87 Ziemer, Gerhard 41 Zilius, Wilhelm 33 f., 142, 201 f., 785

Gruppen, Bünde, Kreise (unter Berücksichtigung wichtiger Stichworte wie ›Wandervogel‹, ›bündische Jugend‹ und ›Meißner‹)

Adler und Falken 30, 204 f. Agudath Israel 634, 636 Akademische Vereinigung 20, 28, 137, 140 – 142, 145, 192 f., 197, 249, 254, 518, 545 f. Altwandervogel, Alt-Wandervogel 20, 29, 108, 154, 358, 360, 384, 428, 624 – 629, 720, 766, 770 Arbeiterjugend 15, 166, 175 – 177, 179 – 181, 188, 455, 488 – 495, 635, 739, 774 f. Arbeiterjugendbund (AJ) 48, 787 Arbeitsgemeinschaft Karlsruher Jugendbünde (AKJ) 56, 61 f., 787 Berneuchener Bewegung 410, 725, 728, 735 Blaue Schar 80 Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) 90 f., 98, 787, 795 Bund deutscher Bibelkreise, Bibelkreis (BK) 223 – 233, 235 – 241, 363, 514 f., 605, 614, 619, 787 Bund Deutscher Wanderer 49 Bund deutsch-jüdischer Jugend 80 Bund freier sozialistischer Jugend (BFSJ) 44, 47 – 53, 787 Bündische Jugend 13, 25, 41, 49, 61, 64, 94, 119, 138, 167, 207, 267, 271, 274 f., 277, 287, 290, 299, 382, 388, 413, 465, 468, 524, 549, 598, 603 f., 608, 617, 645, 647, 650, 671, 673, 675 – 678, 691 f., 694, 715, 728, 731, 753 f., 759, 763, 778, 791 f., 795, 799

Christdeutsche Jugend 274, 277 f., 518 Christliche Pfadfinder 274, 277, 605, 782, 784 Christlicher Verein junger Männer (CVJM) 274 – 278, 787 Deutsch-Akademische Gildenschaft (DAG) 199 f., 202, 612, 615 f., 618 – 620, 787 Deutsche Akademische Freischar 193, 255, 258, 341, 345, 350 Deutsche Freischar 29, 116, 202, 266 f., 389, 406, 410 – 413, 468, 647, 655, 671, 753 f. Deutscher Hochschulring 725 Deutscher Pfadfinderbund (DPB) 668, 674 – 677 Deutsche Studentenschaft 107, 113 f. Deutschnationaler Jugendbund, DeutschNationaler Jugendbund 725 Edelweißpiraten 439, 530 Eidgenossen 388, 799 Entschiedene Jugend 50, 539, 767 Erwachende Jugend Deutschlands 44, 46 Fahrende Gesellen 385, 786 Falken, Sozialistische Jugend Deutschlands – Die Falken (SJD) 20, 97, 174 f., 179 f., 244, 605, 737 f., 740 f., 744 – 750 Feldwandervogel 110, 114, 630 Fichte-Hochschulgemeinde 725, 728 Fortschrittliche Jugend 452, 456 Freideutsche, Freideutsche Jugend, Frei-

818 deutscher Bund 15, 22 f., 26, 30 – 32, 34, 37, 39, 49 f., 60, 67, 110 – 114, 116 – 121, 130, 140, 143 f., 147, 167, 207 f., 234, 258, 266, 320, 330 f., 334, 341, 349, 358, 375, 386, 409, 415, 440, 457 f., 468, 476 f., 479 f., 495, 539, 584 – 586, 595, 616 – 618, 624, 626, 631 f., 686 f., 691, 702, 705 f., 713, 718, 720 f., 729, 767 f., 782 f., 785 Freie aktivistische Jugend 50 Freie Deutsch-Jüdische Jugend (FDJ) 76, 400, 743, 779, 788 Freie Jugend 179 Freie Sozialistische Jugend (FSJ) 44 f., 47 f., 50 – 53, 349, 436, 788 Freie Vereinigung Sozialistischer Studenten 53 Freischar junger Nation 286, 689, 692 Freischar Schill 388, 799 Freischar zu Jena 249, 254 Freistudenten 107, 142, 253, 631 Gewerkschaftsjugend 97 Gilde Greif 612, 781 Grauer Orden 299 Gruppe 55 90 f., 100 Hechalutz 449 Hedwigsgruppe 91, 93 Hitlerjugend, (HJ), Hitler-Jugend 21, 32, 56, 63 f., 79 f., 180, 206, 224, 230, 235, 280, 287, 298, 364, 412 f., 444, 527 f., 530 f., 598, 602, 605 – 607, 645 – 647, 650, 652, 657, 668, 671 – 673, 675 – 677, 680 – 682, 692 f., 710, 741 f., 744, 756, 759, 788, 795 Hofgeismarkreis 514 Hohenrodter Bund 250, 256 International Union of Socialist Youth (IUSY) 738, 744 Jungbayernbund 370 Jungborn 212 Jungdemokraten 167, 452, 456

Gruppen, Bünde, Kreise

Jungdeutscher Bund, Jungdeutschbund 348 Jungdeutschlandbund, Jungdeutschland 463, 784 Jungenschaft, deutsche jungenschaft vom 1.11. (dj.1.11) 30, 32, 36, 78 f., 337, 363, 413, 604 – 606, 608, 644, 647 – 649, 657 – 659, 671 – 673, 691 – 693, 699, 787, 795 Jung-Juda, Jung Juda 634 – 639, 641 f. Jungnationaler Bund (Junabu) 202, 728, 733, 788 Jungsozialistische Gemeinschaft 48 Jungvolk, Deutsches Jungvolk (DJ) 32, 79, 444, 523 f., 526 f., 529 – 532, 644, 646 – 649, 651, 671, 674 f., 681 f., 689, 692, 787 Kameraden, Deutsch-jüdischer Wanderbund Kameraden 19, 71, 74, 76, 78, 85, 207, 228, 230, 276, 280, 359, 361, 364, 380, 390, 397, 399 – 401, 429, 447, 535, 567, 607, 627, 645, 733 Katholische Junge Mannschaft (KJM) 90 f., 98, 100, 788 Kommunistische Jugend (KJ) 44 – 48, 50, 788 Kommunistische Jugendinternationale (KJI) 434, 436, 439, 768, 788 Köngener 33, 514 – 516, 784 Kreisauer Kreis 39, 142, 273, 281, 499, 514, 517, 547, 553 f., 792 Kreuzfahrer 514 – 516 Landfahrer 50 Leuchtenburgkreis 20, 162 f., 167 – 170, 267, 468, 514 Mädchenbibelkreise (MBK) 232, 788 Meißner, (-ereignis, -formel, -generation, -jahr, -jugend …) 15 f., 19, 22, 25 – 27, 31, 33, 35, 38, 59, 111, 113, 119, 125 – 128, 140 f., 143 f., 165, 167, 193 f., 220, 234, 252, 254, 262, 265, 267, 282, 287 f., 291 f., 320, 330 f., 346, 358, 360, 364, 375, 398, 403, 409, 433, 435, 438 – 441, 445, 477, 479, 491, 516, 533, 536, 538, 558, 564, 583 – 587, 595, 626, 630 f., 678,

819

Gruppen, Bünde, Kreise

684, 686 f., 698 f., 702 – 706, 713 f., 719 f., 767 f., 771, 774, 778 f., 785 Nationalsozialistischer Deutscher Studentenbund (NSDStB) 694, 788 Naturfreunde 174 f., 179, 784 Naumann-Jugend 166 Navajos 530 Nerother 358, 605, 607 Neu-Beginnen, Neubeginnen 401 Neudeutschland (ND), Neu-Deutschland 295, 298, 518, 523, 605, 784 Neupfadfinder 19, 29, 370 f., 376, 406 – 411, 464, 533, 538 f., 784 Neuwerk, Neuwerkkreis 514, 582 f., 585, 587 – 589 Orden junger Menschen 50 Pfadfinder 15, 25, 29, 277, 348, 372, 374 f., 397, 402, 408 – 410, 416, 518, 542, 593 f., 606, 673 Quickborn 31, 113, 210, 212 – 217, 221, 300, 306, 308 – 311, 317, 322, 326 – 331, 333 – 338, 473, 475, 477 – 482, 502 f., 507, 781 f., 784 Ring Akademischer Freischaren 757 Ring-Bund jüdischer Jugend 80 Ringpfadfinder 167, 410 Schar 99, 259, 402 Schilljugend 388 Schlesische Jungmannschaft 266 f., 518 Serakreis, Sera-Kreis 192 – 194, 197, 249, 251 – 254, 262, 264 f., 595, 662 Skuld, Akademische Gemeinschaft Skuld 149 f., 154 – 158, 781 Sohlbergkreis 23, 56, 59, 62 – 64, 67 Sozialistische Arbeiterjugend (SAJ) 20,

47, 50, 174 – 177, 179 – 182, 184, 188 f., 488, 490, 494 – 496, 499, 661, 739 – 742, 744, 747, 784, 789 Sozialistische Jugendinternationale 488, 500 Sozialistische Proletarier-Jugend (SPJ) 47 f., 789 Sozialistischer Schülerbund (SSB) 53, 789 Sportjugend 97 Sturmschar 94, 98, 523, 605 Südlegion 650, 654 Verband deutscher Studenten (VdST) 223, 226, 789 Wanderbund Blau-Weiß, Blau Weiß 76, 243, 245, 247 f., 640 Wanderscharen 50 Wandervogel, Wandervogel e.V. 13, 15, 25, 28 f., 33 f., 37, 41, 49, 56 f., 59 f., 67, 107 f., 110 f., 114, 140 – 142, 179, 192 – 194, 197, 202, 206 f., 213, 229, 234, 252, 264, 276, 308, 317, 328, 341, 346 – 350, 352 f., 358 f., 362 f., 366 f., 375, 383, 385, 399, 408 – 410, 413, 420 f., 423 – 431, 434 f., 438 – 441, 481, 504, 516, 531, 535 f., 538, 545, 547, 549, 551, 556, 564, 566, 584, 605, 624 – 630, 632, 640, 670 f., 678, 681, 688, 691, 694, 704 f., 709, 718 – 722, 725, 729, 763, 767 f., 770 f., 774, 778 f., 781 – 783, 785 f. Wehrbund deutscher Jugend, (Wandervogel-Wehrbund) 56, 60 f. Wehrkraftverein 370 Weiße Rose 259, 295 – 303, 326, 439, 644, 646, 651, 653 f., 671, 783 Weltbund der Jugend 52 Werkleute 76, 400, 447 f. Wiking 388 f. Wingolf 583 f., 725

Formen der Erinnerung herausgegeben von Jürgen Reulecke und Birgit Neumann Bd. 51: Florian Greßhake Deutschland als Problem Dänemarks Das materielle Kulturerbe der Grenzregion Sønderjylland – Schleswig seit 1864 ISBN 978-3-8471-0081-2 Bd. 50: Torsten Mergen Ein Kampf für das Recht der Musen Leben und Werk von Karl Christian Müller alias Teut Ansolt (1900–1975) ISBN 978-3-89971-943-7 Bd. 49: Andrea Zemskov-Züge Zwischen politischen Strukturen und Zeitzeugenschaft Geschichtsbilder zur Belagerung Leningrads in der Sowjetunion 1943–1953 ISBN 978-3-89971-911-6 Bd. 48: Christoph Deupmann Ereignisgeschichten Zeitgeschichte in literarischen Texten von 1968 bis zum 11. September 2001 ISBN 978-3-89971-910-9 Band 47: Sascha Möbius Das Gedächtnis der Reichsstadt Unruhen und Kriege in der lübeckischen Chronistik und Erinnerungs­ kultur des späten Mittelalters und der frühen Neuzeit ISBN 978-3-89971-898-0 Bd. 46: Birte Förster Der Königin Luise-Mythos Mediengeschichte des »Idealbilds deutscher Weiblichkeit«, 1860–1960 ISBN 978-3-89971-810-2

Leseproben und weitere Informationen unter www.vr-unipress.de Email: [email protected] | Tel.: +49 (0)551 / 50 84-301 | Fax: +49 (0)551 / 50 84-333