Hieratische Chrestomathie: Teil I: Altes und Mittleres Reich 9783643150219, 9783643350213

Mit der hier vorliegenden Chrestomathie wird ein strukturiertes Hilfsmittel für den Erwerb Hieratischer Lesekompetenz du

133 119 5MB

German Pages 332 [334]

Report DMCA / Copyright

DOWNLOAD PDF FILE

Table of contents :
Cover
Inhaltsverzeichnis
I. Abkürzungsverzeichnis
II. Legende
III. Literaturverzeichnis
IV. Abbildungverzeichnis
Recommend Papers

Hieratische Chrestomathie: Teil I: Altes und Mittleres Reich
 9783643150219, 9783643350213

  • 0 0 0
  • Like this paper and download? You can publish your own PDF file online for free in a few minutes! Sign Up
File loading please wait...
Citation preview

6RSKLH0|VFKHQ

Hieratische Chrestomathie 7HLO,$OWHVXQG0LWWOHUHV5HLFK (LQIKUXQJHQXQG4XHOOHQWH[WH]XUbJ\SWRORJLH

Lit

Sophie Möschen

Hieratische Chrestomathie

Einführungen und Quellentexte zur Ägyptologie herausgegeben von

Louise Gestermann und Christian Leitz Band 15

LIT

Sophie Möschen

HIERATISCHE CHRESTOMATHIE Teil I Altes und Mittleres Reich

LIT

½ Gedruckt auf alterungsbeständigem Werkdruckpapier entsprechend ANSI Z3948 DIN ISO 9706

Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar. ISBN 978-3-643-15021-9 (br.) ISBN 978-3-643-35021-3 (PDF)

©

LIT VERLAG Dr. W. Hopf

Berlin 2021

Verlagskontakt: Fresnostr. 2 D-48159 Münster Tel. +49 (0) 2 51-62 03 20 E-Mail: [email protected] https://www.lit-verlag.de Auslieferung: Deutschland: LIT Verlag, Fresnostr. 2, D-48159 Münster Tel. +49 (0) 2 51-620 32 22, E-Mail: [email protected]

Für Horst Schnabel

VII

Vorwort und Dank Wissen hat keinen ärgeren Feind als das Wissenwollen, als das Lernen. H. Hesse, Siddhartha

Die vorliegende Chrestomathie fand ihren Anfang 2013 in dem StiL-geförderten Projekt „Entwicklung einer didaktischen Einführung in das Hieratische“.1 Aus der einjährigen Förderung sind zwei parallel zu verwendende Werke entstanden: Die von Fischer-Elfert verfassten Grundzüge einer Geschichte des Hieratischen geben einen illustrierten und ausführlich kommentierten Gesamtüberblick über die Entwicklung, die Spezifika und Verwendungsweise des Hieratischen. Die hier vorgelegte Chrestomathie ist der praktische Teil der Einführung und korrespondiert mit dem Bd. 1 der Grundzüge. Zunächst danke ich den Herausgebern Prof. Dr. Louise Gestermann und Prof. Dr. Christian Leitz für die Aufnahme der Chrestomathie in diese Reihe und die Manuskriptdurchsicht. Martin W. Richter vom LIT-Verlag danke ich für seine Erreichbarkeit zu allen meinen Fragen. Mein herzlicher Dank gilt Prof. Dr. HansWerner Fischer-Elfert, der mich für das Projekt warb und dessen Begeisterungsfähigkeit so groß war, dass ich die Chrestomathie in einiger Jahre über den Projektzeitraum hinausreichender Arbeit zur Publikationsreife bringen konnte. Er ermöglichte mir, das Erarbeitete mehrere Semester lang im Unterricht anzuwenden und so kontinuierlich weiterzuentwickeln und studentischen Bedürfnissen anzupassen, zudem hatte er jederzeit fachkundige Hinweise und eine offene Tür für meine Fragen. Bei den Dozentinnen der Projektphase bedanke ich mich für die Zusammenarbeit: Anne Nörlich, M. A. ermöglichte mir stets ergiebigen und grundlegenden Austausch zu den Inhalten der Chrestomathie. Ihr Engagement für eine abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung und ihr unerschütterlicher Optimismus beim Hieratisch-Lehren sind mir Vorbild geblieben. Martina Grünhagen, M. A. danke ich für den Austausch zu Unterrichtseinheiten und Übungsformen. Allen Studierenden der WiSe 2013/2014–WiSe 2016/2017 möchte ich für die Anregungen, Diskussionen und Mitarbeit (vom Suchlisten-Puzzle bis zum Memo-Spiel) danken. Anna Julia Euscher (†) nahm die Arbeit auf sich, die ersten Entwürfe der Kapitel durchzuarbeiten. Ihr verdanke ich viele Hinweise, die mei1 StiL ist eine Einrichtung zur Verbesserung der Qualität in Lehre und Studium: Universität Leipzig, StiL. Studieren in Leipzig (online). Das Projekt war Teilprojekt der LaborUniversität, Laufzeit: 2013–2014, Leitung: Prof. H.-W. Fischer-Elfert, Lehrbeteiligung: A. Nörlich, M. A. und M. Grünhagen, M. A. Der Projektbericht wurde als Beispiel guter Lehre aufgenommen: H.-W. Fischer-Elfert, Good Practice (online). Den Mitarbeitern von StiL, besonders Dorothea Braun und Friederike Keil, danke ich für das Interesse, die Förderung und strukturelle Unterstützung in der Projektzeit.

VIII

Vorwort und Dank

ne Vorstellung von „nützlichen Hilfen“ erst brauchbar für Dritte machten. Besonderer Dank gilt Dr. Lutz Popko, der mir zum gesamten Manuskript wertvolle Hinweise und Anregungen gegeben und damit für mehr Klarheit und Stringenz gesorgt hat. Für Korrekturen und Anmerkungen zu einzelnen Kapiteln gilt mein herzlicher Dank Dr. Marc Brose, Johannes Jüngling, M. A. und Billy Böhm, M. A. Bei meiner Schwester Anne-Marie Gläser bedanke ich mich für die Starthilfe in InDesign. Sie nahm die Mühen der Erstellung von Formatvorlagen auf sich, bedachte mich mit unschätzbaren Anmerkungen zum Layout und ermahnte mich mehrfach zum „Mut zur Lücke“. Meiner Freundin Korina Thiedmann danke ich für ihren klaren Blick auf die Struktur der Arbeit, der grundlegende Verbesserungen im Aufbau bewirkte. Für ihre Offenheit gegenüber ägyptologischen Themen und ihre Bereitschaft, einen genauen Blick selbst auf seitenweise für sie unverständliche Schriftzeichen zu werfen, gebührt mein Respekt und Dank meinen Freunden Franziska Bartsch und Dr. Jürgen Lippoldt sowie meiner Familie, besonders meinen Eltern Mia und Frank Möschen. Diese Arbeit konnte seit 2017 von meiner Tätigkeit als Trainingsmanagerin und Trainerin hinsichtlich Methoden und Strukturen der Wissensvermittlung profitieren. Für ihren unwissentlichen, aber wesentlichen Beitrag dazu danke ich meinen Kollegen und Dr. Torsten Roth bei SPM 2000. Zuletzt danke ich meinem Partner Alexander Rost, M. A., der sieben Jahre lang nicht müde wurde, Abende mit mir durchzudiskutieren und Wochenenden in der Bibliothek zu verbringen. Er erfasste die Datensätze für das Literaturverzeichnis in Citavi, ermöglichte mir den Zugang zu Ressourcen und holte mich mit schonungslosen Fragen immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurück. Ohne seine Geduld und seinen analytischen Blick würde die Chrestomathie heute nicht vorliegen. Alle Helfer haben ihr Bestes getan, verbliebene Fehler sind nur mir anzulasten. Von Anfang an als umfassendes Arbeitsbuch konzipiert, richtet die Chrestomathie ihr Augenmerk auf die Freude am Hieratisch-Lesen und will bei aller gebotenen Akribie das spielerische Element hochhalten. In Erinnerung an seine lebenslange Offenheit gegenüber ungewöhnlichen Themen widme ich sie Horst Schnabel, einem Sammler und Stifter von Aegyptiaca.

Sophie Möschen

Leipzig, Winter 2020

IX

Inhaltsverzeichnis Vorwort und Dank������������������������������������������������������������������������������������������������VII I. Abkürzungsverzeichnis���������������������������������������������������������������������������������������XI II. Legende����������������������������������������������������������������������������������������������������������XIII 1. Einführung����������������������������������������������������������������������������������������������������������� 1 Potenziale und Herausforderungen des Hieratischen����������������������� 1 Konzept und Umsetzung������������������������������������������������������������������� 2 2. Zum autodidaktischen Gebrauch ����������������������������������������������������������������������� 7 Idealbearbeitung eines Textabschnitts����������������������������������������������� 7 Hilfsmittel und Vorgehensweisen ��������������������������������������������������� 10 Weiterführende Fragen an das Material������������������������������������������� 16 3. Zum curricularen Gebrauch ����������������������������������������������������������������������������� 23 Allgemeine Hinweise ����������������������������������������������������������������������� 23 Methoden und Übungen ����������������������������������������������������������������� 24 4. Archaische Topfaufschriften ����������������������������������������������������������������������������� 31 5. Kaufurkunde aus Gebelein ������������������������������������������������������������������������������� 41 6. Aus dem Neferirkare-Archiv����������������������������������������������������������������������������� 51 7. Ein Ächtungstext aus dem AR ������������������������������������������������������������������������� 63 8. Brief an einen Toten ����������������������������������������������������������������������������������������� 73 9. Hekanachte-Brief III����������������������������������������������������������������������������������������� 85 10. PT auf einem Priestersarg������������������������������������������������������������������������������� 99 11. Aus dem Schiffbrüchigen ����������������������������������������������������������������������������� 111 12. Ende der Sinuhe-Erzählung ������������������������������������������������������������������������� 123 13. Ritzinschrift Wadi el-Hol������������������������������������������������������������������������������� 137 14. Hymnus an Sesostris III. ������������������������������������������������������������������������������ 153 15. Aus dem Papyrus Westcar ���������������������������������������������������������������������������� 167 A. Basisliste Althieratisch ����������������������������������������������������������������������������������� 181 B. Basisliste Mittelhieratisch ������������������������������������������������������������������������������� 185 C. Suchliste nach Ähnlichkeit ����������������������������������������������������������������������������� 195 D. Beispiel-Übungen und Anwendungen����������������������������������������������������������� 231 E. Lösung der Übungen�������������������������������������������������������������������������������������� 245 F. Glossar ������������������������������������������������������������������������������������������������������������� 265 III. Literaturverzeichnis��������������������������������������������������������������������������������������� 271 Literatur������������������������������������������������������������������������������������������� 271 Internetquellen und Online-Publikationen����������������������������������� 305 IV. Abbildungverzeichnis������������������������������������������������������������������������������������� 315 Abbildungen����������������������������������������������������������������������������������� 315 Symbole������������������������������������������������������������������������������������������� 318

I. Abkürzungsverzeichnis aäg. altägyptisch Abb. Abbildung Abk. Abkürzung akt. aktiv AKU Altägyptische Kursivschriften AR Altes Reich Bd. Band bes. besonders BM British Museum (London) BnF Bibliothèque nationale de France c. communis Dyn. Dynastie F Foto f. folgende (Seite) fem. feminin Fa Faksimile FN Fußnote Fut. Futur griech. griechisch H Hieroglyphen (=Transliteration) Hrsg. Herausgeber (Sg.) Hrsgg. Herausgeber (Pl.) Hs. Handschrift Hss. Handschriften Imp. Imperativ Impf. Imperfekt K Kommentar Kap. Kapitel Kol. Kolumne lat. lateinisch mäg. mittelägyptisch mask. maskulin MFA Museum of Fine Arts (Boston) MMA Metropolitan Museum of Art (New York) MR Mittleres Reich NR Neues Reich oäg. oberägyptisch OEB Online Egyptological Bibliography pass. passiv Perf. Perfekt

XII

I. Abkürzungsverzeichnis

Pl. Pron. Psp. Ptz. PT Rez. Sg. S. M. sog. s. v. T TLA Ü UCL v. Wb.

Plural Pronomen Pseudopartizip Partizip Pyramiden Text(e) Rezension Singular Sophie Möschen (Verfasser) sogenannt(e) sub voce (unter dem Stichwort) Transkription Thesaurus Linguae Aegyptiae Übersetzung University College London Vers Erman, Adolf/Grapow, Hermann (Hrsgg.), Wörterbuch der aegyptischen Sprache, Berlin 1950-1982. Z. Zeile ZwZt. Zwischenzeit Für abgekürzte Literatur siehe auch Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie, Wiesbaden 1975-1992.

II. Legende Faksimile reguläres Zeichen Rubrum zerstörtes/ergänztes Zeichen Strukturskizze/Detail Zerstörungen/Spuren

Auslassung (S. M.)

Objektbegrenzung

Symbole    →

Glossareintrag

Hinweis Literatur Link/Internetquelle Abbildung Paläographie

XIV

II. Legende

Schwierigkeitsgrad leicht Schwierigkeitsgrad mittel Schwierigkeitsgrad schwer

Zeichenlisten X1-X1

Zeichen(verbindung) nebeneinander

X1:X1

Zeichen(verbindung) untereinander

X1+X1

Zeichen(verbindung) ineinander

1. Einführung Potenziale und Herausforderungen des Hieratischen Mit dieser Chrestomathie wird erstmals ein strukturiertes Hilfsmittel1 zum Lehren und Erlernen des Hieratischen vorgelegt. Damit wird eine Lücke geschlossen, die in auffälligem Gegensatz zur Bedeutung des Hieratischen für das Fach steht, denn die → Kursive lesen zu können ist eine ägyptologische Kernkompetenz. Aus der langen Laufzeit der Schrift und der großen Bandbreite an Quellen ergibt sich ein erhebliches Forschungspotenzial, das erst mit soliden Kenntnissen der Schrift angegangen und ausgeschöpft werden kann. Hieratisch gehört zum Handwerkszeug eines Ägyptologen2 und ist im Curriculum deutschsprachiger Universitäten entsprechend etabliert.3 Als ein grundlegender Bestandteil der ägyptologischen Arbeit sollte diese Kompetenz so genau und fundiert wie möglich ausgebildet werden, da sie der „limitierende Faktor für das Verständnis überhaupt“4 ist. Deswegen ist es beim Vermitteln hieratischer Lesekompetenz von Anfang an wichtig, die Textzeugen nicht isoliert zu betrachten oder oberflächlich abzuarbeiten, sondern ihre jeweiligen Eigenheiten und ggf. Schwierigkeiten zu erfassen, zu vergleichen und einzuordnen. Mit dem Erlernen der Schrift sind spezielle Herausforderungen verbunden. Allein die Laufzeit ist Respekt einflößend, und den daraus resultierenden Veränderungen der Schrift muss sich früher oder später jeder Lernende stellen. Hieratisch erschließt sich auch Hieroglyphen-Kundigen nicht von selbst und muss fast von Null an gelernt werden, wobei das hohe Zeichenvolumen, abstrahierte Zeichenverbindungen, Abkürzungen und nicht zuletzt der Einfluss der individuellen Hand diesen Prozess erschweren. Auch unterschiedliche Beschreibmaterialien oder Aufzeichnungsbedingungen beeinflussen das Erscheinungsbild der Schrift. Weiterhin lassen sich selbst innerhalb des Hieratischen verschiedene Schriftarten (z. B. → Unziale und Kursive) ausmachen. All diese Eigenschaften machen ein 1 Bislang liegt keine didaktische Aufbereitung für den akademischen Unterricht oder ein Selbststudium vor. Die bisher einzige Chrestomathie des Hieratischen, G. Möller, Hieratische Lesestücke, ist gut 100 Jahre alt und kann heutigen Anforderungen nicht mehr entsprechen. Deutlich besser stellt sich die Situation für Abnormhieratisch dar, denn hier gibt es in jüngster Zeit didaktisch herausragende Arbeiten. K. Donker van Heel/J. Golverdingen, Abnormal Hieratic Reading Book I–III, hatte auch für das vorliegende Konzept Vorbildwirkung. 2 Einzig aus Gründen des Pragmatismus wird in dieser Arbeit das grammatische Maskulinum verwendet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. 3 Im WiSe 2018/2019 und/oder SoSe 2019 war Hieratisch (mit Schwerpunkt auf Neuhieratisch) Bestandteil des Lehrangebotes von neun Instituten bzw. Arbeitsbereichen für Ägyptologie im deutschsprachigen Raum, vgl. N. Kloth/F. Grieshaber, Informationsblatt der deutschsprachigen Ägyptologie, WiSe 2018–2019 und SoSe 2019 (online). 4 J. F. Quack, Textedition, Texterschließung, Textinterpretation, S. 541.

2

1. Einführung

visuelles Memorieren unabdingbar, und das wiederum erfordert ein hohes Maß an Selbststudium und Motivation. Für den Unterrichtenden und die Teilnehmer kommt erschwerend hinzu, dass auf ein nicht geringes Maß an Vorkenntnissen zurückgegriffen werden muss, d. h. die Herausforderungen des Alt-, Mittel- oder Neuägyptisch-Unterrichtes werden weitertransportiert. Auch nicht speziell an das Fach gebundene Problematiken müssen berücksichtigt werden, so droht bspw. der potenziell monotone Stundenablauf die dringend benötigte Motivation der Lernenden einzuschläfern. Auch eine Auseinandersetzung mit fachinternen und -externen Bearbeitungen muss im Unterricht eingefordert werden. Zudem kann die Erwartungshaltung der Studierenden, im Unterricht die richtige Antwort präsentiert zu bekommen, den Lernprozess beeinträchtigen, denn eine solche Denkweise versperrt den Blick auf alternative Lösungswege und verhindert oft eine tiefere Auseinandersetzung mit dem Stoff.5 Über all dem steht, dass Lern- und Lesestrategien hochindividuell sind und die eigenen Erfahrungen des Dozenten sich nicht in didaktische Konzepte gießen lassen, die für jeden gleichermaßen nachvollziehbar sind und zum Erfolg führen.6

Konzept und Umsetzung Das übergeordnete Ziel der vorliegenden Chrestomathie besteht darin, Berührungsängste abzubauen und die Motivation durch überschaubare Arbeitsschritte und Möglichkeiten zur Erfolgskontrolle hochzuhalten. Es wird ein Grundfundus an Zeichen geschaffen, der dann als Basis für die eigenständige Arbeit dient.7 Gleichzeitig werden Textbearbeitungsstrategien entwickelt, um den Umgang mit schwierigen Stellen zu üben und somit solide Lesekompetenz zu erwerben (Kap. 2 und 3). Darüber hinaus sollen die Eigenheiten und Charakteristika der jeweiligen Schrift erfasst werden: Die Bedeutung von Design, Layout, → Kalligraphie und deren Zusammenhang mit Textinhalt sind ebenso Thema wie Rückschlüsse auf den antiken Schreibprozess. Zuletzt möchte zu einem kritischen Umgang mit anderen Bearbeitungen unter Berücksichtigung alternativer Lesemöglichkeiten ermuntert werden. Ein zeitgemäßes und übersichtliches Layout erleichtert den Einstieg in die Materie.8 Dazu gehört die ausschließliche Verwendung von Vektorgrafiken anstelle von 5 Dieses „verschulte Denken“ erörtert auch M. Bommas, Kulturwissenschaft(en) und Ägyptologie, S. 119, am Beispiel der Lehre altägyptischer religiöser Texte. 6 S. Kamp, Handschriften lesen lernen, S. 113. 7 Vgl. Anhang A und B (Basislisten). 8 Wer sich vor Augen führen will, welche Fortschritte in den letzten 20 Jahren auf dem Gebiet der computergestützten Darstellung von Hss. gemacht wurden, der werfe einen Blick in S. L. Gosline, Writing Late Egyptian hieratic. Die Arbeit ist schon aus layouttechnischen Gründen nicht verwendbar. Zu weiteren Schwachstellen des didaktischen Versuchs von

Konzept und Umsetzung

3

pixelbasierten Abbildungen und Bildausschnitten.9 Diese Vorgehensweise bietet neben den unbegrenzten Einsatzmöglichkeiten ohne Qualitätsverlust den Vorteil, dass eine vielfältige Weiternutzung für Übungen, Übersichten etc. möglich ist. Die hierfür erstellten Faksimiles sind nicht für eine Edition geeignet, sondern vereinfachend und in geringem Maße interpretierend.10 So wurden Kleckse, Flecken und Reste von Schriftspuren älterer Texte (→  Palimpsest) ebenso wie kleinere Risse oder die Binnenstrukturen der Strichführung nicht aufgenommen. Es ist also zwingend nötig, das Faksimile immer zusammen mit Fotos des Originals11 zu verwenden. Ersteres gibt aufgrund seiner Übersichtlichkeit Orientierungshilfe in der Fülle von visuellen Informationen. Die Chrestomathie ist als ein Band „Altes bis Mittleres Reich“ konzipiert. Die Textauswahl umfasst zwölf Kapitel von der 3. Dynastie bis zur Hyksos-Zeit und bietet damit genug Material für mehr als zwei Semester Hieratisch-Unterricht.12 Anhand der Kapitel werden Eigenheiten, epochenspezifische und -übergreifende Merkmale, der Zusammenhang zwischen Textgegenstand und Schrift und die Bandbreite der verwendeten Techniken und Materialien exemplarisch verdeutlicht.13 Die einzelnen Kapitel sind chronologisch geordnet, können jedoch auch nach Schwierigkeitsgrad oder Sprachstufe abgearbeitet werden, dabei bezieht sich die Angabe der Schwierigkeit (leicht – mittel – schwer) auf die Lesbarkeit der Schrift. Den einzelnen Hss. voran gehen eine Anleitung zur Vorgehensweise bei curricularer und autodidaktischer Nutzung und Hinweise zu Hilfsmitteln. Die Chrestomathie wird komplettiert durch eine Reihe von Lern- und Lehrmaterialien, wie Basiszeichenlisten mit alt- und mittelhieratischen Formen,14 eine nach Ähnlichkeit geordnete Suchliste,15 ein Glossar16 sowie die Auflösung der Übungen. Gosline siehe die Rezension von P. F. Dorman, Rez. zu Gosline, Writing Late Egyptian hieratic. 9 Der Prozess wurde teilautomatisiert durch Bildfilter und Umwandlung mit VectorMagic (Cedar Lake Ventures Inc.); die Endbearbeitung erfolgte in Inkscape. 10 Zu deren Bedeutung für eine Edition siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13. S. 270. 11 Der Zugang zum Original dürfte für die hier behandelten Quellen in den meisten Fällen Wunschtraum bleiben, ist für die weitere wissenschaftliche Arbeit allerdings Voraussetzung, vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 50 und S. 298. Zur Bedeutung der digitalen Photographie, Mikroskopie und zugehörigen Software siehe S. Polis, Methods, tools, and perspectives, S. 559. 12 Ausgehend von zwei Semesterwochenstunden Hieratisch. 13 Die Textauswahl wurde von H.-W. Fischer-Elfert getroffen. 14 Der Hauptzweck liegt im Aufbau eines Grundstocks an Zeichen, d. h. einer Nutzung als Lernliste. Darüber hinaus wird durch die Verwendung der Formen aus den behandelten Quellen Unterstützung bei der Transliteration geboten, was Erfolgserlebnisse fördert. Mit Ausnahme von Kap. 13 sind Beispiele jeden Duktus vertreten. Letzteres wurde aus didaktischen Grunden ausgelassen, da die Charakteristika der Schrift zu leicht eine Zuordnung ermöglichen, was den Lerneffekt ausgehebelt hätte. 15 Die Kriterien für die Zeichen-Zuordnung basieren auf meinem subjektiven Empfinden und wurden überarbeitet und validiert in Kooperation mit den Studierenden (vgl. Anhang D, Visualisierung 10 und Übung 12). 16 Verweise auf die betroffenen Wörter erfolgen aus Gründen der Ökonomie und Leserlichkeit je bei Ersterwähnung im Kapitel, zumal eine chronologische Lektüre nicht als Regelfall

4

1. Einführung

Der Aufbau der Kapitel stellt sich folgendermaßen dar: Zu Beginn eines jeden Kapitels wird die Bedeutung des dort behandelten Text(ausschnitt)s knapp erläutert. Auf das Faksimile folgen gebündelte Informationen17 zu Herkunft, Merkmalen, Inhalt, Aufbau, Sitz im Leben und ggf. Detaildarstellungen. Zu jedem Kapitel gehören Übungen, die didaktisch auf den Text abgestimmt sind und unterschiedliche Fertigkeiten trainieren. Sie dienen bspw. der Einarbeitung in die → Handschrift, erarbeiten Vokabeln, festigen den Umgang mit → Ligaturen oder forcieren Vergleiche. Konkrete Hilfsmittel zur Bearbeitung des Ausschnitts werden in einem Kasten gesondert hervorgehoben. Im Anschluss daran finden sich Hinweise und Lesehilfen, entsprechend den Bearbeitungsschritten zunächst paläographisch,18 dann inhaltlich-grammatisch.19 Die abschließende Prosa ordnet die Quelle in ihrer Bedeutung für die Hieratistik und das Hieratisch-Lernen ein. Anschließend werden Perspektiven aufgezeigt in Form von Vergleichstexten oder vertiefenden Publikationen, offene Fragen werden dabei als Forschungsdesiderata herausgestellt.20 Literaturhinweise zum Objekt und weiterführende Angaben beenden das Kapitel.21 Die Chrestomathie versteht sich als Arbeitsbuch, das auch im Wortsinne Platz für Ergänzungen und Beobachtungen lässt. Sie soll Ausgangsbasis für eigene Fragestellungen sein und Lösungswege aufzeigen, aber nicht alles „vorkauen“.22 Der Selbstverantwortung des Nutzers ist es überlassen, mit den Lösungen im Anhang und den Kapiteln bei Fischer-Elfert, Grundzüge I so zu arbeiten, dass die eigene Erkenntnis nicht zu kurz kommt.

anzusetzen ist. 17 Diese Informationen beziehen sich immer auf das gesamte Objekt/Textträger, nicht nur auf den Ausschnitt im Faksimile. Zur Einschätzung der tatsächlichen Zeichengröße wurde ein Maßstab hinzugefügt, der eine grobe Einordnung ermöglichen soll (d. h. nicht zum Vermessen geeignet ist). 18 Die Hilfen zu den Graphien erfolgen i. d. R. in Form der Zeichen aus der jeweiligen Basisliste, um den Zeichen-Grundfundus zu festigen und mit originalen, nicht normierten Formen zu arbeiten. Stammen die Zeichenhilfen aus derselben Quelle, erfolgt die Angabe der Zeile bzw. Kolumne. 19 Soweit vorhanden, wurden Spezialgrammatiken herangezogen und bevorzugt Standardgrammatiken mit direktem Bezug zur behandelte Stelle verwendet. Die Auswahl stellt keine Empfehlung da, zu eigenen Vergleichen sei ermuntert. 20 Vgl. zum Konzept einer umfassenden Einführung auch die von J. Dieleman, Teaching ancient Egyptian literature, S. 130 unter der Frage „What kind of textbook is needed?“ zusammengetragenen Bestandteile einer Einführung in die altägyptische Literatur. 21 Der Fokus liegt hierbei darauf, unter verschiedenen Blickwinkeln den Zugang zur Quelle zu erleichtern. Es handelt sich nicht um eine erschöpfende Auflistung aller relevanten Beiträge, und für eigene Ergänzungen ist Platz vorhanden. 22 So wird bspw. in Lesehilfen nur die Gardiner Nummer angegeben, nicht die Hieroglyphe, um die Beschäftigung mit den essentiellen Hilfsmitteln des Fachs zu forcieren.

Konzept und Umsetzung

5

Der Einsatz der Chrestomathie im Unterricht hat es ermöglicht, die Materialien immer wieder an veränderte Bedürfnisse anzupassen.23 Sie haben sich dabei als roter Faden erwiesen, an dem entlang systematisch Wissen aufgebaut werden kann. Gleichzeitig ermöglicht die Chrestomathie Abwechslung und Spielraum für die eigene Unterrichtsgestaltung und ist einfach erweiterbar. Trotz aller Mühen um didaktisch überzeugende Materialien und ein sorgfältiges Unterrichtskonzept bleiben Aufgaben für den Dozenten bestehen. Das unterschiedliche Vorwissen der Studierenden und die Gruppendynamik sind eine beständige Herausforderung. Genauso wird es weiterhin erklärungsbedürftige Textstellen geben. Die Materie erfordert es oft, in kurzer Zeit Wissen aus unterschiedlichen Bereichen der Ägyptologie bei den Teilnehmern zu aktivieren, ohne dass der Fokus Hieratisch aus den Augen verloren werden darf. Ob Dozent oder Student, die eigentliche Arbeit, sei sie didaktischer oder rezipierender Art, kann auch die Chrestomathie nicht abnehmen. Hieratisch-Lernen ist nicht leicht und kann auch nicht leicht gemacht werden. Aber der Zugang zum Thema kann erheblich erleichtert werden, indem Lernmaterialien und Lesehilfen an die Hand gegeben und Wege aufgezeigt werden, mit schwierigen Stellen umzugehen. Wer sich darauf einlässt, dem eröffnet sich nicht nur die Welt des sS jor n Dba, des Schreibers mit den geschickten Fingern, der sich im → Kolophon des „Schiffbrüchigen“ für seine Fähigkeiten lobt, sondern auch die seiner weniger geschickten, aber nicht minder lehrreichen Kollegen.

23 Entwickelt wurde das Konzept parallel zum Unterricht im WiSe 2013/14 und SoSe 2014. Die Chrestomathie war Basis des Hieratisch-Seminars im WiSe 2015/16, SoSe 2016 und WiSe 2016/17 an der Universität Leipzig. Die Arbeit wurde im April 2016 im Rahmen der „Binsen“-Weisheiten III vorgestellt: S. Möschen, Lernen leicht gemacht?

2. Zum autodidaktischen Gebrauch Anleitung zur Vorgehensweise und Hinweise zu Hilfsmitteln Dieses Kapitel beinhaltet einen Vorschlag zur Idealbearbeitung eines hieratischen Textabschnitts aus der Chrestomathie, der als autodidaktischer Leitfaden dienen kann. Daran schließen sich Hinweise zu Hilfsmitteln und eine Auswahl weiterführender Fragen zum Hieratischen an.

Idealbearbeitung eines Textabschnitts Die folgenden sechs Schritte zur Herangehensweise an hieratische Hss. sind das Ergebnis der Anwendung der Chrestomathie im akademischen Unterricht und haben sich meiner Erfahrung nach im Selbststudium bewährt. Auch ohne umfangreiche hieratische Vorkenntnisse lassen sich damit Erfolgserlebnisse erzielen, denn mit einem strukturierten Vorgehen kann Wissen aus anderen Bereichen (bspw. Mittelägyptisch-Unterricht) transferiert werden. In der Chrestomathie werden unterschiedliche Hilfen gegeben, die didaktisch miteinander verknüpft sind. Ihre praktische Anwendung wird im Folgenden am Beispiel des in Kap. 11 verwendeten Ausschnitts aus dem „Schiffbrüchigen“ gezeigt. Durch die Hervorhebung der Hilfen wird visualisiert, dass kein Hieratisch-Lernwilliger von Null anfangen muss.

Schritt 1

Ziel: Wahrnehmungsübung und erste Einordnung Aufgabe: Beschreibung der Quelle (Merkmale, Aufbau etc.) Hilfsmittel: Vergleich Faksimile/Foto, Allgemeine Informationen Leitfragen: Wie sieht die Schrift aus (Anordnung, Farbe etc.)? Was ist typisch für die Hs.? Wie wirkt die Schrift auf mich?

Schritt 2

Ziel: Einarbeitung in die Hs. und Abbau von Berührungsängsten Aufgabe: Erste Lesungen einzelner Wörter in der Übung zum Kapitel absolvieren und diese im Textausschnitt wiedererkennen Hilfsmittel: Übungsaufgaben (Vokabeln), Basislisten Leitfragen: Was erkenne ich sofort? Was weiß ich schon?

8

2.  Autodidaktischer Gebrauch

Abb. 1: Vokabeln, die durch die zugehörige Übung bereits bekannt sind

Schritt 3

Ziel: Orientierung im Text, Erkennen von Struktur(en) Aufgabe: Text in kleinere Bestandteile zerlegen Hilfsmittel: Basislisten (Häufige Determinative) für Wortgrenzen Allgemeine Informationen (Äußerer/Innerer Aufbau) Leitfragen: Welche Wort-/Phrasen-/Sinngrenzen kann ich ausmachen? Welche äußeren Gliederungsmerkmale erkenne ich?

Abb. 2: Determinative als Indikatoren für Wortgrenzen

Schritt 4 Ziel: Aufgabe:

Routine beim Lesen von Standardzeichen entwickeln und ungewöhnliche oder schwierige Formen mit Hilfsmitteln bewältigen Transliteration1 des Text(ausschnitt)s

1 Zum Begriff siehe F. Kammerzell, Umschreibung und Lautung, XXXVVII und W. Schenkel, Tübinger Einführung, S. 19.

Idealbearbeitung

9

Hilfsmittel: Allgemeine Informationen (Schrift, Hilfen zu den Graphien) Leitfragen: Welche Zeichen/Schreibungen sind ungewöhnlich? Im Umkehrschluss: Welche Zeichen/Schreibungen sind geläufig?

Abb. 3: Hilfen zur Lesung der Graphien

Schritt 5

Ziel: Inhaltliche Auseinandersetzung Aufgabe: Transkription,2 Übersetzung, Überarbeitung der Transliteration Hilfsmittel: Allgemeine Informationen (Inhalt, Grammatisch-inhaltliche Hilfen) Leitfragen: Was weiß ich über den Textgegenstand? Welche Hinweise gibt es zu Grammatik/Sprache/Übersetzung?

Abb. 4: Hilfen zur Übersetzung

2 Zum Begriff siehe F. Kammerzell, Umschreibung und Lautung, XXXVVIII W. Schenkel, Tübinger Einführung, S. 19.

10

2.  Autodidaktischer Gebrauch

Schritt 6

Ziel: Entwicklung weiterführender Fragestellungen und Interpretation Aufgabe: Neue Fragen/Systematiken im Nachgang erarbeiten Hilfsmittel: Bemerkungen am Ende des Kapitels Leitfragen: Welche Charakteristika können herausgearbeitet werden (→ Idio synkrasien etc.)? Welche Rückschlüsse auf den Schreibprozess lassen sich ziehen? Wie gestaltet sich der Zusammenhang zwischen Textgegenstand und schriftlicher Gestaltung (Tintenfüllung, Abkürzungen etc.)? Welche Fragen bleiben offen? Die Idealbearbeitung ist eine Möglichkeit, sich den Hss. zu nähern und keineswegs die einzige. Sie soll zur strukturierten Vorgehensweise ermuntern und Mut machen, das große Unbekannte in Einzelschritte zu zerlegen. Weitere paläographische Lesestrategien finden sich bei Kamp.3

Hilfsmittel und Vorgehensweisen Im Folgenden werden Herangehensweisen an die Materie Hieratisch betrachtet und Hinweise zu einem kritischen und konstruktiven Umgang mit Hilfsmitteln und Bearbeitungen gegeben. Hiermit soll gleichzeitig zur Entwicklung von (Hinter-)Fragetechniken ermutigt werden. Der Fokus liegt auf den in der Chrestomathie behandelten Quellen.4

Paläographien

Der primäre Nutzen von → Paläographien ist für den Hieratisch-Lernenden die Identifikation von Zeichen. Andere Anforderungen, wie die Suche nach Datierungskriterien, der Vergleich von Hss. oder die Zuordnung zu Schreiber(schulen) stellen sich erst sekundär durch nähere Beschäftigung mit dem Material ein und werden hier nur in Form weiterführender Fragen behandelt. Die Pionierarbeit von Möller, von ihm selbst als „ersten Versuch“ bezeichnet, die Schriftentwicklung über drei Jahrtausende nachzuzeichnen,5 ist noch 100 Jahre später ein Standardwerk und nach wie vor eines der ersten Hilfsmittel für Hieratisch-Interessierte. Es mangelt nicht an weiteren Arbeiten zu Zeichenlisten, doch 3 S. Kamp, Handschriften lesen lernen, S. 116–118. Sie beschreibt die selbst entwickelten Methoden „Lückentext“, „Schlagwortsuche“, „individueller Leseschlüssel“ und „Unleserliche Hand“, die mit Modifikationen auch auf ägyptische Hss. übertragen werden können. Nützliche Hinweise zum Lernprozess gibt es bei The National Archives, Helping the learning process (online). 4 Vgl. allgemein S. Polis, Methods, tools, and perspectives. 5 G. Möller, Paläographie I, V. Die Rede ist hier von allen drei Bänden, wobei der Einsteiger i. d. R. zunächst mit Band I (bis zum Beginn der 18. Dyn.) arbeitet.

Hilfsmittel und Vorgehensweisen

11

stellen diese i. d. R. Corpuspaläographien dar, deren Quellentexte sich aus verschiedenen Gründen nicht für den Einstieg in die Materie eignen. Abhängig von Bearbeiter und Material setzen sie unterschiedliche Schwerpunkte, mit denen zu beschäftigen sich lohnt, sobald erste Lesekompetenz erlangt wurde. Eine Kritik an Möllers Arbeit wäre an dieser Stelle nicht zielführend.6 Um seine Paläographie gewinnbringend zum Erwerb von Lesefähigkeit und als Zugang zum Material zu verwenden, sollten die folgenden Punkte im Hinterkopf behalten werden: 1. 2. 3. 4.

Die Zeichen sind nach Sachgruppen nach der Theinhardtschen Hieroglyphenliste sortiert und stimmen nicht in jedem Fall mit der heute geläufigen Klassifikation von Gardiner überein. Hier empfiehlt sich die Verwendung der Konkordanz von Vervloesem.7 Der von Möller angefertigte Hieroglyphen-Font orientiert sich in den jeweiligen Bänden an zeitgenössischen Vorbildern und kann das Unicodeund JSesh-gewohnte Auge verwirren. Auch hier hilft Vervloesem weiter und der Rat, sich möglichst frühzeitig im Studium mit Fotos und den nicht genormten Hieroglyphen der Originale auseinanderzusetzen.8 Möller hat für seine Zusammenstellung die elaboriertesten Zeichen ausgewählt, nicht unbedingt die häufigsten/typischsten.9 Die diachrone Anordnung der Zeichen darf nicht zu dem Schluss verleiten, damit datieren zu können, denn dafür ist die Auswahl zu selektiv und das Themengebiet zu komplex (siehe den Abschnitt „Datierung nach paläographischen Merkmalen“ in diesem Kapitel). Zur Historie der Arbeit von G. Möller: H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 49–53.

Bis auf wenige Ausnahmen10 können Paläographien zur Zeichensuche nur unstrukturiert, d. h. nach Zufallsprinzip genutzt werden. Daraus ergibt sich, dass der frühzeitige Aufbau eines Grundschatzes an Zeichen für effiziente Lesefähigkeit essentiell ist. Ein positiver Nebeneffekt dieser Einschränkung ist das spielerische Element: Zufallsentdeckungen von „neuen“ Zeichen bereichern das eigene Inventar. In der Chrestomathie werden die zur jeweiligen Quelle vorhandenen Paläographien einzeln ausgewiesen. 6 Der Aspekt des Nutzens, d. h. wie kann aus den gegebenen Mitteln das Beste für den Lernenden herausgeholt werden, steht in der Chrestomathie im Vordergrund. Zur fachlichen Auseinandersetzung siehe M. Megally, Considérations, VII–XXX. Er richtet sich v. a. gegen den diachronen Ansatz und plädiert für eine synchrone Auswertung eines jeden Textzeugen. Verbesserte Lesungen von Zeichen sind in der Literatur verstreut. 7 F. Vervloesem, Index bij Möller (online). 8 Grundlegend H. G. Fischer, Ancient egyptian calligraphy. 9 J. Janssen, On style in egyptian handwriting, S. 161. Vgl. auch M. Megally, Considérations, XVII–XIX. Bei der Lokalisierung im originalen Kontext hilft die Konkordanz von T. Konrad, Updating Möller (online). 10 A. Gasse, Donneés nouvelles.

12

2.  Autodidaktischer Gebrauch

Eine Auswahl an Paläographien, chronologisch sortiert, findet sich hier: AKU, Bibliographie zu altägyptischen Kursivschriften, Stand 19.08.2019, https://aku.uni-mainz.de/aku-bibliographie/ [Zugriff: 22.11.2020]. Die jeweils zugehörigen Rezensionen sollten berücksichtigt werden, denn wie jede Grundlagenarbeit sind auch Paläographien als Hilfsmittel nur so weit verwendbar, wie sie korrekt sind.11 Anforderungen an eine Hieratisch-Paläographie, die sowohl die Bandbreite der Quellen abdeckt, als auch Wechselwirkungen transparent und das Material vergleichs- und auswertbar macht, wurden 1973 von Posener formuliert.12 Sie sind zuletzt im Zusammenhang mit den Arbeiten am Projekt „Altägyptische Kursivschriften“ an der Johannes-Gutenberg-Universität in Mainz um digitale Aspekte aktualisiert worden.13 Das Desiderat einer (digitalen) Paläographie, die alle Epochen des Hieratischen abdeckt und umfangreiche Metadatenanalysen erlaubt, ist seit Start des Projektes im April 2015 nur noch eine Frage der Zeit. AKU, Projekt, Stand 28.01.2020, https://aku.uni-mainz.de/projekt/ [Zugriff 22.11.2020]

Hilfe aus dem Mittelägyptisch-Unterricht

Eine Minimal-Anleitung zur Herangehensweise an (mittel)ägyptische Texte gibt James E. Hoch im Vorwort seiner Mittelägyptischen Grammatik. Diese Vorgehensweise wird hier bekräftigt: Erst sollte die Analyse der grammatischen Struktur erfolgen, danach die Beschäftigung mit ggf. unbekannten Vokabeln. Die Übersetzungsleistung ist eine Kombination aus der Anwendung von Wissen zu Syntax, Morphologie und Wortbedeutung sowie Kontext.14 Übertragen auf das Hieratische bedeutet das, dass erst die Analyse der Struktur der Hs. erfolgt und dann die Suche nach unbekannten Zeichen, siehe den Abschnitt „Idealbearbeitung“ in diesem Kapitel. Jedes → Hieratogramm15 im ersten Bearbeitungsschritt zu trans11 Die wichtigsten Rezensionen: zu H. Goedicke, Old hieratic paleography siehe PosenerKriéger, Rez. zu Goedicke, Old hieratic paleography; zu M. Ali, Hieratische Ritzinschriften siehe J. C. Darnell, Rez. zu M. Ali, Hieratische Ritzinschriften und C. Manassa Rez. zu M. Ali, Hieratische Ritzinschriften; zu S. Wimmer, Hieratische Paläographie siehe J. Janssen, Rez. zu Wimmer, Hieratische Paläographie; zu U. Verhoeven, Späthieratische Buchschrift siehe Wimmer, Rez. zu Verhoeven, Späthieratische Buchschrift und Feder, Datierungsmethoden, S. 21–32. 12 G. Posener, L’écriture hiératique, S. 29 f., zusammengefasst und ergänzt durch U. Verhoeven, Stand und Aufgaben, S. 48–51. 13 S. Gülden, Ein „nouveau Möller“? (online) und S. Gülden/C. Krause/U. Verhoeven, Prolegomena zu einer digitalen Paläographie sowie S. Gülden/C. Krause/U. Verhoeven, Digital palaeography. Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 438. 14 J. Hoch, ME Grammar, vii. Dort führt er auch einen Grundkanon von Fragen an Texte an: Gibt es einleitende Partikeln oder andere Hinweise auf einen Satzbeginn? Gibt es ein Verb in dem Satz? Was ist das Subjekt des Verbs? Gibt es ein direktes Objekt? Was ist die Zeitform? Aktiv oder Passiv? 15 Zum Begriff siehe U. Verhoeven, Späthieratische Buchschrift, S. 4–7 nach H.-W. FischerElfert, Grundzüge I, S. 1.

Hilfsmittel und Vorgehensweisen

13

literieren ist weder nötig noch zielführend.16 An dieser Stelle sollen einige weitere Hinweise gegeben werden, wie Kenntnisse aus dem Mittelägyptisch-Unterricht gewinnbringend für das Erlernen von Hieratisch eingesetzt werden können. 1. 2. 3.

Neben einem guten Vokabelwissen erleichtert die Kenntnis der gängigen Determinative und (Suffix-)Pronomen das Auffinden von Wortgrenzen.17 Es ist empfehlenswert, sich selbst hieratische Vokabellisten anzulegen, die auch verschiedene Hss. berücksichtigen. Hierbei kann nach der Strategie vorgegangen werden, diejenigen Zeichen/Worte, die für die Übersetzung nachgeschlagen werden mussten, einzutragen.18 Die Arbeit mit Wahrscheinlichkeiten bietet Entlastung bei der Suche nach Zeichen oder der Frage nach dem Ausgangspunkt von Lerneinheiten. So können die sog. Einkonsonantenzeichen je nach Textzeuge über 50 % der Grapheme ausmachen.19 Auch die Ähnlichkeit einiger Hieratogramme, besonders in abgekürzter Form, ist weniger einschüchternd, wenn man sich vor Augen hält, welche unterschiedlichen Funktionen und erfüllen und was daraus über die Häufigkeit ihres Vorkommens abgeleitet werden kann (vgl. Anhang D, Übung 5). Es ist ratsam, sich gezielt mit den hieratischen Entsprechungen der bekannten Präpositionen, Partikeln und Pronomen zu befassen, da mittels dieser „kleinen Wörter“ ein Text schneller strukturiert werden kann (vgl. Anhang D, Übung 13).

Erfreulicherweise wartet das Hieratische nicht nur mit Mehraufwand auf, sondern bietet fallweise Vorteile gegenüber dem hieroglyphischen Schreibsystem in Form von zusätzlichen Informationen. Die Gründe dafür sind in der Praxis selbst zu suchen, besonders im Bedürfnis nach schneller Schreib- und leichter Lesefähigkeit: 1. 2.

In sorgfältigen Hs. können abgekürzte und ausführliche Hieratogramme hinsichtlich Funktion unterschieden werden.20 Phonetische Komplemente zur Kennzeichnung von Mehrkonsonantenzeichen werden regelmäßig verwendet.

16 Vgl. auch S. Kamp, Handschriften lesen lernen, S. 113 f. Sie empfiehlt, sich eine Hs. vom Sinngehalt des Textes aus zu erschließen. 17 Vokabellisten finden sich bspw. bei L. Zonhoven, Mittelägyptische Grammatik; C. Obsomer, Hieroglyphic egyptian; J. F. Borghouts, Egyptian; B. Ockinga, Mittelägyptische Grundgrammatik; E. Graefe, Mittelägyptische Grammatik; L. Depuydt, Egyptian grammar I; J. Hoch, ME Grammar und D. Werning, Zeichenlektionen (online). Übersichten zu Determinativen gibt es bspw. bei P. Beylage, Overview of Middle Egyptian; K. Stegbauer, Tafelwerk; C. Maderna-Sieben, Mittelägyptische Grammatik. 18 B. Hintzen, Einführung in das philologische Arbeiten, S. 12 (online). 19 F. Kammerzell Umschreibung und Lautung, XXXV. zu Sinuhe Hs. B 1–40. Siehe auch Kap. 3 Abb. 5 zur Visualisierung bereits bekannter Zeichen am Beispiel des Hymnus Sesos-​ tris III. 20 Bspw. pWestcar, VIII, Z. 9: abgekürzte/ausführliche Schreibung von w am Ende/Beginn eines Wortes (Kap. 15).

14

2.  Autodidaktischer Gebrauch

3. Gelegentlich kommt es zur Unterscheidung von Zeichen, die im Hiero glyphischen gleich aussehen, bspw. durch → diakritische Markierungen.21 4. Das Zeichen Z1, als Ideogrammstrich bekannt, ist i. d. R. im Hieratischen kein unauffälliges kleines Zeichen, sondern kann prominent das Ende eines Wortes markieren. 5. Ab der 12. Dyn. finden (zumeist bei literarischen Texten) → Verspunkte zur Gliederung Verwendung, die metrische Einheiten, sog. Verse, und da mit Wort- und ggf. Sinngrenzen definieren.22 Daneben gibt es graphema tische Indikatoren von Textbeginn und -ende, wie →  Rubrizierung und Datumsangaben.23 6. Die Leserichtung im Hieratischen ist von rechts nach links. 7. Die „Orthographie“ der Wörter ist i. d. R. strenger als in hieroglyphisch ge schriebenen Texten.24 An dieser Stelle soll zusammenfassend betont werden, dass es zum einen vielfältige Hilfen für die Bearbeitung von Hieratika und gut lesbare Hss. gibt, die das Auge für ungewöhnliche Formen schulen. Zum anderen ist es eine hervorragende Idee, selbst Hieratisch zu schreiben, um sich mit den zugehörigen Prozessen vertraut zu machen und die Zeichen zu lernen.

Exkurs: Internet - neues Medium, neue Regeln?

Ägyptologisch fundierte Internetauftritte zum Thema Hieratisch sind rar.25 Grundsätzlich bietet das Web Zugang zu Fotos von Originalquellen und zu Sekundärliteratur und ist aus der Recherche nicht mehr wegzudenken. Die Kenntnis einschlägiger Datenbanken ist Voraussetzung für eine effiziente Suche, und oft müssen die Ergebnisse kombiniert werden.26 Ein Überblick über die wichtigsten Datenbanken zu Hieratika und themenbezogener Literatur findet sich hier:27 21 Bspw. pBerlin 3022, Kol. 299 vs. Kol. 301: unterschiedliche Hieratogramme von   in Abhängigkeit vom Lautwert. 22 Siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 283 f. und die Hinweise auf die Literatur. 23 Zu Delimitationssignalen siehe das Glossar bei H.-W. Fischer-Elfert, Lehre eines Mannes, S. 445. 24 H. Brunner, Hieratisch, S. 43. Auch die Anzahl der Zeichen ist geringer, siehe S. Polis, Methods, tools, and perspectives, S. 554. 25 Siehe dazu exemplarisch UCL, The hieratic script (online) oder AKU, Projekt. Schriftarten im Alten Ägypten (online), die jedoch nur einen groben Überblick bieten. 26 Obgleich die Digitalisierung bspw. von Objekten in Museumsbesitz voranschreitet, mangelt es meist an der Verknüpfung von Informationen oder Metadaten. Für effiziente Abfragen empfiehlt es sich, Suchoperatoren zu verwenden. Orientierung bietet S. Gerhards/S. Gülden/T. Konrad, Hieratische Quellen in Museumsdatenbanken (online). Für die Quellensuche lohnt sich oft der Blick auf M. Tilgner, The EEF Guide (online). 27 Hinweise: Die Literaturdatenbank Münster findet sich hier: https://aegyptiaca.uni-muenster.de/Search/Home. Die Münchner Datenbank Aigyptos ist in der Online Egyptological Bibliography (OEB) aufgegangen: http://oeb.griffith.ox.ac.uk/. Die Giessener Papyri- und

Hilfsmittel und Vorgehensweisen

15

AKU, Wissenschaftliche Datenbanken zu hieratischen Originalquellen und relevanter Sekundärliteratur, Stand 31.07.2018, https://www.hieratistik.unimainz.de/wissenschaftliche-datenbanken-zu-hieratischen-originalquellenund-relevanter-sekundaerliteratur/ [Zugriff 22.11.2020] Neben den Vorteilen der leichten Verfügbarkeit zeigt meine Unterrichtserfahrung auch die Schattenseite des Mediums. Übersetzungen/Transkriptionen/Transliterationen aus dem Internet werden oftmals unkritisch übernommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um die Seiten des Thesaurus Linguae Aegyptiae,28 um Online-Publikationen oder Websites von Privatpersonen handelt. Das ist umso bedauerlicher, als das wissenschaftliches Arbeiten erst mit der Auseinandersetzung mit Fremdbearbeitungen beginnt, und umso beunruhigender, da diese gerne genutzt werden. Mit anderen Worten, der unreflektierte Umgang mit Bearbeitungen Dritter aus dem Internet ist die Spitze des Eisberges, denn wenn selbst als autodidaktisch ausgewiesene Bearbeitungen29 nicht hinterfragt werden, dann fehlt das fundamentale Verständnis für die Vorgehensweise im Fach. Um diesem methodischen Grundlagenfehler zu begegnen, wird hier ein Katalog von offenen Fragen angeführt, die an Übersetzungen gerichtet werden müssen. Es spielt dabei keine Rolle, ob diese digital oder analog vorliegen, aber in der Praxis wurden sie an Internetquellen gestellt. Ein Anspruch auf Vollständigkeit besteht nicht, vielmehr soll zum Nachdenken über die eigenen Ansprüche/Erwartungen an Fremdbearbeitungen angeregt werden:30 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7.

Wer ist der Verfasser? Welche Ausbildung/welchen wissenschaftlichen Hintergrund hat er? Aus welcher Zeit stammt die Übersetzung? Wie frei ist die Übersetzung? An welches Publikum richtet sich die Übersetzung? Wie steht es um die Nachvollziehbarkeit der Übersetzung? Wie konsistent ist die Übersetzung?

Ostraka-Datenbank befindet sich hier: http://geb.uni-giessen.de/geb/. Die aktuelle Website der Deir el-Medina Database ist https://dmd.wepwawet.nl/. Der Bestand der Französischen Nationalbibliothek ist auffindbar unter https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ und die Seite des zugehörigen Digitalisierungsprojektes „Gallica“ ist https://gallica.bnf.fr/. Zu ergänzen ist die im Ausbau befindliche Seite der Deutschen Digitalen Bibliothek https:// www.deutsche-digitale-bibliothek.de/. 28 Thesaurus Linguae Aegyptiae, Version 31.10.2014, (online). Die Tatsache, dass ausgebildete Ägyptologen mit ggf. institutionalisierter Anstellung die Übersetzer sind, ist allerdings kein Garant für die „Richtigkeit“ des Ergebnisses, schon gar nicht i. e. S. einer zwingenden Lösung oder einzig möglichen Übersetzung. Schließlich handelt es sich bei dieser komplexen Transferleistung bis zu einem gewissen Grad um Interpretation, und die Güte der Arbeit hängt von verschiedenen Faktoren ab. 29 Zu erwähnen sind hier v. a. Websites zu bekannten ägyptischen Texten wie Sinuhe, Schiffbrüchiger oder Westcar. Bspw. M. Stuhr, Lebensgeschichte des Sinuhe (online). 30 Für einen Kommentar zu verschieden(sprachig)en Übersetzungen des pWestcar und ihren Abhängigkeiten siehe V. Lepper, Untersuchungen, S. 21–24.

16

8. 9. 10. 11.

2.  Autodidaktischer Gebrauch

Wie wird mit fraglichen, mehrdeutigen Stellen umgegangen? Was gibt es für Kommentare (bspw. grammatischer/inhaltlicher Art)? Welche Hilfsmittel wurden verwendet? Welche Quellen (Primär- und Sekundärliteratur) wurden verwendet?

Weiterführende Fragen an das Material Die folgenden drei Themenkomplexe stellen Fragestellungen an die Materie Hieratisch dar, die im Unterricht als Ergebnis von Diskussionen aufkamen. Sie sind hier aufgenommen, um dem Autodidakten Einblicke in die Methoden der Hieratistik31 zu geben und zur weiteren Beschäftigung anzuregen.

Datierung nach paläographischen Merkmalen

Eine der wichtigsten weiterführenden Aufgaben von Paläographien ist die Darstellung der Erscheinungsformen und Entwicklung von Zeichen inkl. vorübergehender Moden.32 Als Nebeneffekt dieser Aufstellung lassen sich Indikatoren ausmachen, die es erlauben, Hss. nach paläographischen Merkmalen zu datieren.33 Zur paläographischen Methode siehe grundlegend:34 Verhoeven, Ursula, Untersuchungen zur späthieratischen Buchschrift, OLA 99, Leuven 2001, S. 272–275.

Die von Verhoeven zusammengestellten Bedingungen für die Vergleichbarkeit von verschiedenen Quellen miteinander sind verknappt zusammengefasst: 1. Aussagekräftige Zeichen, d. h. typische Formen mit fixierbaren Beleg zeiträumen 2. Zwischen 10–30 vergleichbaren Zeichen als Datenmenge 3. Vergleichbares Zeicheninventar, d. h. Textumfang und -gegenstand ähnlich 4. Herausstellung von Sonderzeichen 5. Maßstabsgetreue Vergleiche auf der Basis von Fotos Die Datierung nach paläographischen Merkmalen ist eine Methode unter vielen. Sie unterstützt bei der chronologischen Einordnung eines Textes oder Objektes, 31 Zur Begrifflichkeit siehe S. Wimmer, Hieratische Paläographie, T. I, 1 nach H.-W. FischerElfert, Grundzüge I, S. 1. 32 „Weiterführend“, da der Einsteiger Paläographien zu anderen Zwecken verwendet, siehe den Abschnitt „Hilfsmittel und Vorgehensweisen“ in diesem Kapitel. 33 Hierbei müssen stets die individuellen Spezifika (Idiosynkrasien) einer Hs. beachtet werden. Vor der Annahme einer „generalisierbaren Entwicklung“ warnt H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 355. Die systematische Herausarbeitung von Merkmalen synchroner Paläographie ist ein eigenes Betätigungsfeld, vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 231. 34 Siehe dazu auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 494 f.

Weiterführende Fragen

17

sollte aber nicht für sich allein stehen, sondern zusammen mit den nachfolgenden Kriterien erfolgen, wiederum verknappt wiedergegeben und bei Verhoeven (1–6) und Feder (7–10) nachzulesen:35 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10.

→ Kolophone mit Jahresangaben historisch bekannte Personen (Papyrusbesitzer etc.) Fundumstände relative Chronologien durch mehrere Textzeugen (Textkritik, stilistische Auswertungen etc.) Vokabular grammatische Besonderheiten inhaltliche Besonderheiten Beschaffenheit und Maße des → Papyrus (bzw. des Textträgers) Stil und Ikonographie von Darstellungen zeitgenössisches oder aus dem selben Kontext stammendes Textmaterial

Für die in dieser Chrestomathie behandelten Hss. ist die Anwendung der paläographischen Datierungsmethode schon aufgrund der Anzahl der zur Verfügung stehenden Vergleichsobjekte und der unterschiedlichen Systematiken, nach denen die Hss. bearbeitet wurden, kaum anwendbar.36 Wie „trügerisch ein solches Vorgehen“37 sein kann, erläutert Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 9, S. 149– 151.38

Zuordnung von Handschriften zu einem Schreiber

Eher früher als später stolpert der Leser der Chrestomathie über die Frage, inwieweit und wie sich verschiedene Hss. einem Schreiber zuordnen lassen und welche Erkenntnisse sich darauf aufbauend über den altägyptischen Schreiber, seine Ausbildung, den Schreibprozess etc. gewinnen lassen.39 Neben einer Reihe von externen Indizien zur namentlichen Zuweisung finden sich auch in der Hs. selbst Hinweise auf den Urheber,40 eine präzise Datierbarkeit immer vorausgesetzt. Innerhalb der Ägyptologie gibt es, v. a. bedingt durch die Heterogenität des Materials, kein einheitliches methodisches Vorgehen zur Zuordnung von Hss. zu einem Schreiber. In den letzten Jahren hat sich die (individuelle, d. h. vom Bearbeiter 35 F. Feder, Datierungsmethoden, S. 31 f. 36 Zu beachten sind hierbei u. a. die Auswahlkriterien für Zeichen (Häufigkeit vs. Ausführlichkeit) oder deren Aufbereitung (diachron vs. synchron). 37 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 185, vgl. S. Seidlmayer, Liste von Grabbeigaben, S. 95–103. Ein prominenteres Beispiel als „Kronzeuge par excellence“ behandelt ausführlich H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 19, S. 463–473. Von einer rein paläographischen Datierung kursiver Texte ist abzuraten. 38 Ein Beispiel für die Kombination verschiedener Parameter zwecks paläographischer Datierung findet sich bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 450 f. 39 Siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 17, S. 399–425 u. a. zu den Schreibern von pWilbour und den individuellen Schreiberhänden in Deir el-Medinah. 40 Siehe ausführlich H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 417 f.

18

2.  Autodidaktischer Gebrauch

abhängige) Kombination aus verschiedenen Fragestellungen durchgesetzt. Ein Überblick zu den methodischen Schwierigkeiten der paläographischen Schriftvergleiche und den Kriterien der Absicherung findet sich bei: Dorn, Andreas, Diachrone Veränderungen der Handschrift des Nekropolenschreibers Amunacht, Sohn des Ipui, in: Verhoeven, Ursula (Hrsg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten I–II. Neue Forschungen und Methoden der Hieratistik. Akten zweier Tagungen in Mainz im April 2011 und März 2013, Stuttgart 2015, S. 175–218.

Grundlegend lassen sich zwei Verfahren unterscheiden: 1. 2.

der zeichenbasierte Vergleich von Hss.41 der Vergleich ausgewählter Wörter/Zeichengruppen.42

Ein rein zeichenbasierter Vergleich hat den Vorteil, dass das Material gleichgewichtet in die statistischen Auswertungen eingeht, führt aber schnell zu großen Datenmengen. Aus diesem Grund und wegen der Varianz innerhalb einer Hs., selbst innerhalb eines Textes,43 ist dieses Vorgehen eher selten anzutreffen. Dennoch ist der Blick auf einzelne Zeichen und die Details ihrer Ausführung unumgänglich. Beim Vergleich ausgewählter Wörter ist es angeraten, sich auf übliche Wörter, deren Schreibung nahezu unbewusst erfolgt und deren Vergleichbarkeit durch Häufigkeit legitimiert wird, zu konzentrieren.44 Dieses Verfahren ist jedoch nicht auf jedes Material anzuwenden, da es häufig an einer relevanten Menge gleicher Wörter/Zeichengruppen mangelt.45 Eine Möglichkeit, die Datenmenge zu erweitern, ist die names-and-words-Methode von van den Berg und Donker van Heel.46 Neben der Bildung eines Pools an geeigneten Vergleichswörtern erfolgt die Analyse des Materials sowie die Erstellung von Typen und Varianten einer 41 Bspw. G. Möller, Paläographie I, S. 15; A.-S. von Bomhard, Conte du naufragé und J. Allen, Heqanakht papyri. 42 Dieses Verfahren hat sich seit J. Janssen, On style in egyptian handwriting, durchgesetzt. 43 J. Janssen, On style in egyptian handwriting, S. 161 f., A. Dorn/S. Polis, Nouveaux textes, S. 69. Um der Frage nach dem Grad der Variation in einer Hs. nachzugehen, führt Janssen, Idiosyncrasies, bes. S. 72 die Unterscheidung von „incidental“ und „principal variation“ ein: incidental sind Variationen in der Zeichengestalt, die auf unterschiedlicher Aufmerksamkeit, z. B. Verbindungsstriche zwischen Zeichen, zurückzuführen sind und unregelmäßig in jeder Hs. vorkommen. Eine principal variation hingegen zeigt vollkommen unterschiedliche Formen und kann ein Hinweis auf verschiedene Schreiberhände sein, v. a. wenn sie systematisch vorkommen. 44 J. Janssen, On style in egyptian handwriting, basierend auf der Konsultation des Laboratory of Forensic Physics, Rijswijk, NL. Wie viele „übliche Wörter“ für den Vergleich zusammengetragen werden, hängt wiederum vom Bearbeiter ab, vgl. D. Sweeney, Friendship and frustration. Jansens Beschränkung auf den Vergleich der Schreibungen des Artikels pA wird in Frage gestellt durch K. Donker van Heel, Mrs. Naunakhte, S. 221–224. Zur Notwendigkeit einer größeren Materialbasis siehe auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 421 f. 45 S. McClain, Authorship and attribution, S. 334. 46 H. van den Berg/K. Donker van Heel, Scribe’s cache, S. 15–36 tabellarisch auf Basis von Personennamen, Monatsnamen und administrativen Begriffen.

Weiterführende Fragen

19

Hs. durch Interpretation des Bearbeiters.47 Von der Auswahl des Vergleichsmaterials bis zur Bewertung der Unterschiede ist die individuelle Einschätzung des Bearbeiters ausschlaggebend. Daher ist es essentiell, die Vorgehensweise und zugrundeliegenden Annahmen transparent zu machen.48 Die Ergebnisse der obigen Analysen lassen sich ergänzen und absichern durch weitere Beobachtungen: 1. Ein wichtiger Bestandteil paläographischer Analysen ist die Untersuchung des Schriftbildes hinsichtlich formaler Faktoren, d. h. das Layout:49 a. Zeichengröße b. geregeltes vs. chaotisches Schriftbild c. Zeilenabstände d. Orientierung der Zeichen vertikal vs. horizontal e. maßvolle vs. ausführliche Schwünge f. Zeilenhöhe g. Gestaltung der Grundlinie h. Regelmäßigkeit der Anordnung i. Zeichenneigung j. Zeichenabstände k. Ausgestaltungsgrad von Zeichen l. Tintenbefüllung 2. Die konkrete Schreibung von Wörtern kann berücksichtigt werden, denn auch ohne Orthographie im heutigen Sinne zeigen sich bisweilen Vorlieben bis hin zu großen Konsistenzen.50 In diesem Zusammenhang sind auch Auffälligkeiten wie Fehler, Idiosynkrasien etc. zu betrachten. 3. Da der Schreiber nicht automatisch mit dem Autor eines Textes gleichzu setzen ist, sind Rückschlüsse auf Basis verwendeter grammatischer For men oder sprachlicher Charakteristika nur eingeschränkt verwendbar. Eine linguistisch-grammatische und graphemische Analyse kann dennoch unter stützend angewandt werden, v. a. bei reichem Material.51 4. Jüngste Untersuchungen berücksichtigen auch die Tintenbefüllung, die Komposition von Zeichen und den Einsatz von → Ligaturen.52

47 Vgl. S. Wimmer, Hieratische Paläographie, S. 19. 48 A. Dorn, Diachrone Veränderungen, S. 196 FN 63–64. Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 416. 49 Zu a.–e. siehe A. Gasse, Ostraca hiératiques littéraires, S. 56–70. Zu f–l siehe A. Dorn/S. Polis, Nouveaux textes, S. 71–73. 50 Bspw. pPetersburg 1115 (Schiffbrüchiger). Noch deutlicher wird die Einheitlichkeit im Vergleich mit der Hs. des pPrisse (Ptahhotep): A.-S. von Bomhard, Conte du naufragé, S. 54. Vgl. auch S. McClain, Authorship and attribution, S. 352 f. 51 Bspw. S. Polis, Scribal repertoire, S. 89–126, er untersucht graphemische Variation, diaphasische Variation, Schreibkonventionen und standardisierte Register sowie idiolektale Eigenschaften. 52 I. Regulski, Writing habits, S. 235–265. Vgl. auch A. Dorn, Diachrone Veränderungen, S. 202 zu Duktusuntersuchungen durch einen Restaurator hinsichtlich Pinselführung und -haltung.

20

2. Autodidaktischer Gebrauch

Knackpunkt für die Aussagekraft der Quellen bleibt die Menge an auswertbarem Material, obwohl die Frage nach der Mindestgröße der Datenbasis bislang kein Bearbeiter beantwortet.53 Doch auch wenn sich durch die Anwendung statistischer Verfahren Muster ergeben, können keine zwingenden Rückschlüsse auf den antiken Schreiber gezogen werden, da es sich lediglich um Indizien handelt.54 Das Thema der Hss.-Vergleiche und Schreiber-Zuordnungen ist nicht der Ägyptologie vorbehalten, wenn auch das ägyptische Material besondere Spezifika, bspw. eine hohe Zeichenanzahl, aufweist. Historische Hilfswissenschaften wie Paläographie und Kodikologie befassen sich ebenso damit wie die Schriftvergleichung, ein Teilgebiet der Kriminalistik.55 Auf deren Vorgehensweisen darf auch die Ägyptologie einen Blick werfen: Ein fachinterner Katalog zur Erhebung der graphischen Befunde, etwa nach dem Vorbild von Michels Systems der Grundkomponenten,56 könnte ein Schritt in Richtung höhere Transparenz und Vergleichbarkeit der Ergebnisse sein.57

Edition im 21. Jh. - Chancen und Potenziale

Die Entwicklung der Technik in den letzten Jahrzehnten macht es einerseits möglich (bekannte) Quellen in höherer Qualität zu untersuchen, andererseits bieten sich Potenziale für die publikatorische Arbeit. Zur Rolle der Digitalisierung für die Textedition und zu generellen Anforderungen an diese siehe:58 Quack, Joachim F., Textedition, Texterschließung, Textinterpretation, in: Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011, S. 533–549. 53 Vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 425 in seinem Resümee zum Potenzial von Textdupletten. 54 Bspw. J. Janssen, On style in egyptian handwriting, S. 165, „It is obvious that a single group, distinctive as it may be, is not sufficient evidence definitely to ascribe a text to a particulare scribe“. 55 Ziel der forensischen Schriftvergleichung ist die Urheberidentifizierung einer Hs., bspw. zum Nachweis von Unterschriftsfälschung oder zur Bestätigung der Echtheit eines Testaments. Die Schriftvergleichung ist hinsichtlich ihrer Ziele und Methoden von der Graphologie abzugrenzen. Ein Überblick findet sich bei A. Seibt, Methode der Forensischen Schriftvergleichung (online). 56 L. Michel, Gerichtliche Schriftvergleichung, auf S. 237–261 bietet er einen Überblick über Grundkomponenten von Hss., der die oben aufgeführten ägyptologischen Listen bereichert. 57 Vgl. auch die Forderung nach dem „Einsatz eines kontrollierten Vokabulars“ bei S.  Gülden/C. Krause/U. Verhoeven, Prolegomena zu einer digitalen Paläographie, S.  264–266 (online). 58 Aus meiner Sicht zu J. Quack, Textedition, Texterschließung, Textinterpretation unbedingt zu ergänzen ist der Aspekt der Transparenz und Nachvollziehbarkeit der Arbeit für Dritte, v. a. bezogen auf den philologischen Kommentar und die Übersetzung, damit eine Edition eine Quelle erschließt und nicht nur einem kleinen Kreis Eingeweihter zugänglich macht.

Weiterführende Fragen

21

Die Güte der Edition entscheidet über den Zugang zum Text und bildet so das Fundament für jede weitere Fragestellung. Anhand zweier Arbeiten, deren Gegenstand sich ausschnittsweise auch in dieser Chrestomathie wiederfindet, soll das exemplarisch verdeutlich werden. Allen, James P., The Heqanakht papyri, PMMA 27, New York 2002. [F, H, K, Ü] Allens Arbeit stellt eine Neuedition 40 Jahre nach der Erstedition durch James dar, die auf der Basis hochauflösender Digitalaufnahmen und Mikroskopie angefertigt wurde.59 An dieser Stelle seien einige Aspekte als zukunftsweisend hervorgehoben, da sie das Potenzial einer Reautopsie in Kombination mit modernen Editionstechniken verdeutlichen. Die Detailuntersuchungen an den Papyri lassen Rückschlüsse auf den Schreibprozess sowie die Zuordnung der Briefe zu einzelnen Schreibern zu.60 Die Analyse des Schreibflusses baut auf der Untersuchung von Übereinstimmungen zwischen Tintenbefüllung (→ Re-Dipping) und grammatischen Einheiten sowie der Quantität und Verteilung der →  Emendationen auf.

Die Qualität der Edition liegt nicht zuletzt begründet in der konsequenten Nutzung technischer Hilfsmittel (vektorbasierte Grafikprogramme), wodurch die so entstandenen Faksimiles und Zeichenlisten mit einer Reihe von weiterführenden Informationen (Tintenintensität, Strichverlauf)61 ausgestatten wurden. Seine Ausführungen zu Epigraphie und Paläographie können damit leicht nachvollzogen werden. Komplettiert durch hochauflösende Fotos lädt diese Edition zu eigenen Beobachtungen und Zeichenvergleichen ein. Parkinson, Richard B., Reading ancient Egyptian poetry. Among other histories, Chichester 2009.

Nicht im Rahmen einer Edition, aber mit ähnlicher Fragestellung wie Allen geht Parkinson an das Material heran. Durch Detailuntersuchungen des pBerlin 3023 (Bauer B1) und pBerlin 3022 (Sinuhe B), die wahrscheinlich vom selben Schreiber sind, kann er neue Erkenntnisse zum Kopierprozess erbringen.62 So zeigt sich, dass der Schreiber die Tendenz hatte, die Binse am Anfang metrischer Verse bzw. am Beginn einer Manuskriptzeile neu zu füllen. Dabei nutzte er diese Füllung oft 59 J. Allen, Heqanakht papyri, S. xvi. 60 J. Allen, Heqanakht papyri, S. 78–80. 61 Appendix A (Sign List): Die Überlappung der einzelnen Binsenstriche, wie sie sich unter dem Mikroskop zeigt, ist hier durch Umrisszeichnungen wiedergegeben. Leider wird nicht ganz deutlich, ob die Striche nur durch Absetzen der Binse entstanden sind oder auch die Drehung des Schreibwerkzeuges Überlagerungen erzeugt hat. 62 Ausführlich R. Parkinson, Literary papyri, S. 11 f. und besonders R. Parkinson, Reading egyptian poetry, S. 92–102.

22

2. Autodidaktischer Gebrauch

so lange aus, bis die Tinte extrem blass war. Generell ergibt sich der Eindruck, dass Lesen und Durchsehen des Textes mit dem Kopiervorgang einhergingen. Nach Füllung der Binse kam es zur Durchsicht des Geschriebenen und Korrekturen. Diese erfolgten kontinuierlich das ganze → Manuskript hindurch und zeigen, dass dieses lesbar sein sollte, wobei der Blick des Schreibers eher den Feinheiten der Phrasen als dem großen Ganzen galt.

3. Zum curricularen Gebrauch Übungs- und Methodensammlung Im Folgenden werden einige Methoden und Übungen vorgestellt, die den Unterricht abwechslungsreich werden lassen und eine selbstständige Auseinandersetzung mit dem Hieratischen anregen können. Die Sammlung stellt eine Auswahl von erprobten Vorgehensweisen dar.

Allgemeine Hinweise Da die Chrestomathie zu Selbststudienzwecken verwendbar ist,1 sind Reihenfolge und Umfang der Informationen und Literaturverweise für den Frontalunterricht nicht 1:1 zu übernehmen. Ihr Einsatz als Grundlage für den akademischen Unterricht kann sich folgendermaßen gestalten: 1. Als Einstieg hat sich die Betrachtung des Textausschnittes (Foto2), verbun den mit einer möglichst detaillierten Beschreibung der Quelle durch die Studierenden und der anschließende Vergleich mit Faksimiles bewährt. Die Fähigkeit, die Schrift eigenständig beschreiben zu können, fördert nicht nur den Blick für Charakteristika, sondern stellt neben dem bildhaften Einprä gen eine zweite Memorierstrategie dar.3 2. Den Kapiteln zugeordnete Übungen ermöglichen es, sich in die Hand schrift einzuarbeiten, und sind als Hausaufgabe geeignet. 3. Informationen zum Textträger und Text sowie dessen Inhalt oder Einord nung lassen sich ad hoc zusammentragen, um bereits vorhandenes Wissen abzugleichen. 4. Die äußere Struktur des Textes (Gliederung durch → Rubra etc.) kann ebenfalls zunächst gemeinsam erarbeitet werden, bevor diese Vorarbeit auf den betrachteten Text angewandt wird. Jeder Dozent sollte über einen Methodenkoffer verfügen, aus dem er sich zur Vermittlung hieratischer Lesekompetenz bedienen kann, denn so individuell wie die Hss. selbst sind auch ihre Leser. Da ein abwechslungsreicher Unterricht die Motivation und den Lernerfolg fördern kann, werden im Folgenden einige Methoden und Übungen vorgestellt, die durch Einsatz von Medien und Sozialformen weiter variiert werden können. 1 Siehe ausführlich dazu Kap. 2. 2 Möglichst hochauflösend und in Farbe. Leseübungen an Originalen empfehlen sich ebenfalls. 3 Vgl. dazu U. Fauerbach, Curriculumsentwurf, S. 134, die sich mit altägyptischer Architektur unter dem Aspekt der Integration in das Curriculum der Ägyptologie beschäftigt hat. Hier gilt: Beschreiben statt Werten. Zur nötigen Abgrenzung der dabei verwendeten Sprache von wissenschaftlicher Terminologie siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 47, bspw. „Schnörkel“.

24

3. Curricularer Gebrauch

Methoden und Übungen Vom Wort zum Satz

Ziel: Abbau von Ängsten durch Steigerung vom Einfachen zum Komple xen und Erkennen von Strukturen Aufgabe: Schrittweise Bearbeitung von Wörtern – Wortgruppen – Sätzen, vom Bekannten zum Unbekannten Beispiel: Siehe Anhang D Übung 1; siehe Übungen Kap. 4, 8, 10, 11–13, 15 Anwendung: Einstieg Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

„Kleine Wörter“

Ziel: Ausbau des Wortschatzes Aufgabe: Übertragen von Präpositionen, Partikeln oder Pronomina ins Hieratische Beispiel: Siehe Anhang D Visualisierung 13 Anwendung: Einstieg Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Grundwortschatz

Ziel: Aufbau eines Grundwortschatzes durch Lernzeichen Aufgabe: Rekapitulieren und Lernen von Zeichen nach jedem behandelten Text(ausschnitt) Beispiel: Siehe Anhang D Übung 2 Anwendung: Fortlaufend Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Thematische Leseübungen

Ziel: Kumulierte Betrachtung von Spezialthemen Aufgabe: Themenbezogene Leseübungen Beispiel: Siehe Übungen Kap. 6, 7; siehe Anhang D Übung 3 und 16 Anwendung: Vertiefung, Zusammenfassung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

Methoden und Übungen

25

Visualisierung bekannter Zeichen

Ziel: Abbau von Ängsten und Entwicklung eines Verständnisses für die Häufigkeit und Verteilung von Zeichen Aufgabe: Aufzeigen des bereits Gelernten durch den Dozenten Beispiel: Siehe Abbildung 5 Anwendung: Ab dem zweiten bearbeiteten Text und ggf. fortlaufend Hinweis: geeignet für Frontalunterricht Notizen:

Abb. 5: Einkonsonantenzeichen und bereits bekannte Zeichen der Lektüre von Kap. 11

Schriftbild-Vergleich

Ziel: Erkennen der Bandbreite von Zeichenformen inkl. Einflussfaktoren Aufgabe: Vergleich des Schriftbildes gleicher Wörter Beispiel: Siehe Kap. 9; siehe Anhang D Übung 4 Anwendung: Vertiefung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

26

3. Curricularer Gebrauch

Zeichen-Vergleich

Ziel: Erlernen eines Ausschlussverfahrens zum schnelleren Lesen und zur Orientierung im Text Aufgabe: Vergleich ähnlicher Zeichenformen in unterschiedlichen Wörtern Beispiel: Siehe Anhang D Übung 5–6 Anwendung: Festigung Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Handschriften-Vergleich

Ziel: Systematiken erarbeiten, Einflussfaktoren erkennen Aufgabe: Vergleich von Hss. auf verschiedenen Objekten Beispiel: Siehe Anhang D Übung 7 Anwendung: Vertiefung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

Spiel „Pairs“

Ziel: Erlernen und Festigen der Zeichenformen Aufgabe: Legespiel mit Tafeln (wie Pairs)4 Beispiel: Siehe Anhang D Visualisierung 8 Anwendung: Fortlaufend Hinweis: geeignet für Paar- und Gruppenarbeit Notizen:

Spiel „Domino“

Ziel: Erlernen und Festigen der Zeichenformen Aufgabe: Legespiel mit Karten (wie Domino)5 Beispiel: Siehe Anhang D Visualisierung 9 Anwendung: Fortlaufend Hinweis: geeignet für Paar- und Gruppenarbeit Notizen:

4 Das passende Paar aus Hieroglyphe und Hieratogramm muss gefunden werden. Eine Beschreibung des klassischen Spiels: Ludufactur GmbH, Spielanleitung Memo (online). 5 Bei dieser Version des Spiels muss das hieratische Zeichen an die dazu passende Hieroglyphe gelegt werden, um den „Stein“ abzulegen. Eine Beschreibung des klassischen Spiels findet sich bspw. hier: A. Hegeler, Domino Spielanleitung (online).

Methoden und Übungen

27

Spiel Sortierübung

Ziel: Erstellen einer eigenen Zeichen-Systematik nach Ähnlichkeit Aufgabe: Sortieren von Zeichen (ausgedruckt auf je einem Zettel) nach Ähnlichkeit Beispiel: Siehe Anhang D Visualisierung 10 Anwendung: Fortlaufend Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

Spiel „Tangram“-Übung

Ziel: Schärfung der Wahrnehmung, Erlernen der Zeichenformen Aufgabe: Beschreiben von Zeichen für ein Gegenüber, das diese nicht sehen kann und selbst schreiben/erraten muss (ähnlich Tangram Übung)6 Beispiel: Siehe Anhang D Visualisierung 17 Anwendung: Fortlaufend Hinweis: geeignet für Paararbeit Notizen:

False Friends

Ziel: Sensibilisierung für trügerische Formen Aufgabe: False Friends (Hieratisch – Hieroglyphisch) sammeln z. B. anhand von Paläographien und Erstellen einer eigenen Übersicht Beispiel:     (S43)  ≠     (U39) Anwendung: Festigung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

Arbeit mit Hilfsmitteln 1

Ziel: Umgang mit Standardhilfsmitteln erlernen Aufgabe: Zeichen in Georg Möller, Paläographie I finden Beispiel: Siehe Anhang D Übung 11 Anwendung: Einstieg Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

6 Der Name der Übung leitet sich vom Legespiel Tangram ab. Die darauf basierende Kommunikationsübung kann mit allen abstrakten Zeichenformen (so auch Hieratisch) durchgeführt werden. Eine Beschreibung der Tangram-Übung findet sich bspw. hier: MethodicaVerlag, Tangram-Übung (online).

28

3. Curricularer Gebrauch

Arbeit mit Hilfsmitteln 2

Ziel: Umgang mit Suchliste erlernen und eigene Systematik entwickeln Aufgabe: Zeichen in der Suchliste finden Beispiel: Siehe Anhang D Übung 12 Anwendung: Einstieg Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Hieratisch Schreiben 1

Ziel: Sensibilisierung für Formen, Erlernen der Zeichenformen Aufgabe: Hieratisch nach hieratischer Vorlage (ab)schreiben Beispiel: pPrisse7 Anwendung: Einstieg Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Hieratisch Schreiben 2

Ziel: Sensibilisierung für Anordnung, Erlernen der Zeichenformen Aufgabe: Hieratisch nach hieroglyphischer Vorlage schreiben (horizontal und vertikal) und anschließend mit Original vergleichen Beispiel: Siehe Anhang D Übung 14 Anwendung: Festigung Hinweis: geeignet für Einzelarbeit Notizen:

Lernen durch Lehren

Ziel: Perspektivwechsel und Entwicklung eigener Fragestellungen Aufgabe: Eigene Unterrichtseinheit zu einem Textausschnitt konzipieren inkl. Transliteration, Transkription, Übersetzung und Präsentation Beispiel: pEbers8 Anwendung: Vertiefung Hinweis: geeignet für Frontalunterricht und Mischformate Notizen:

7 Als Paradebeispiel für eine besonders gleichmäßige Hs. mit hochauflösenden Fotos: BnF, Papyrus Prisse (online). 8 Zwei-Dreizeiler sind ausreichend für ca. 15 min Unterricht. Hochauflösende Fotos: Universitätsbibliothek Leipzig, Papyrus Ebers (online).

3. Methoden und Übungen

29

Lernen aus Lösungsbeispielen

Ziel: Erkennen von Lösungsprinzipien, Wissenstransfer Aufgabe: Aus gegebenen Lösungen zugrundeliegende Lösungsprinzipien und -schritte ableiten sowie Ursachen nachvollziehen, bspw. für Entste hung von korrupten Passagen Beispiel: Siehe Anhang D Übung 15 Anwendung: Vertiefung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

Diskussion von Übersetzungen

Ziel: Sensibilisierung für Spielraum in jedem Bearbeitungsschritt und Konsequenzen für die Textedition Aufgabe: Vergleich Text-Ausschnitt (hieratisch) mit verschiedenen Überset zungen und Diskussion: Was macht eine Übersetzung „richtig“? Beispiel: pBerlin P 3022, 4–59 Anwendung: Vertiefung Hinweis: geeignet für Mischformate (Einzel-, Paar- und Gruppenarbeit) Notizen:

9 Übersetzungen bspw. von A. H. Gardiner, Erzählung des Sinuhe; E. Blumenthal, Erzählung des Sinuhe; R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe; UCL, Tale of Sanehat (online); J. Nederhof, Sinuhe (online); F. Feder, pBerlin P 3022 , TLA (online). Im Kontrast auch zu autodidaktisch gespeisten Übersetzungen wie M. Stuhr, Lebensgeschichte des Sinuhe (online).

2

1

2

Ib

1

Ia 4 cm

Abb. 6: Inschrift Ia und Ib auf dem Gefäß El. K 3267

4. Archaische Topfaufschriften El. K 3266 und El. K 3267 Diese drei kurzen Inschriften gehören zu den ältesten bekannten hieratischen Texten. Das Schriftbild ist heterogen, so finden neben hieroglyphennahen Zeichen auch in unterschiedlichem Maße abstrahierte Formen Verwendung. 4

3

2

1

Abb. 7: Inschrift II auf dem Gefäß El. K 3266

32

4. Topfaufschriften

Allgemeine Informationen Objekt: El. K 3266 (= I) und 3267 (= II) Datierung: späte 3. Dyn. Herkunft: Elephantine Maße: I: H: 29,8 cm; 0 max. 15 cm; II: H: 26,7 cm; 0 max. 16 cm Material: hellbrauner Nilton, schwarze Tinte

Zum Kontext der Quelle

Die zwei Tongefäße sind sog. Bierkrüge, die im AR häufig belegt sind. Sie wurden 1981 auf der 10. Grabungskampagne des DAI und des Schweizerischen Institutes Kairo auf Elephantine gefunden. Sie entstammen einer vermutlich der königlichen Besitzverwaltung zuzurechnenden Anlage nördlich der kleinen Stufenpyramide.1 Bei den Aufschriften handelt es sich um frühe Quellen zur Datierung und Chronologie.2 In ihnen findet das Horusgeleit Erwähnung, eine in zweijährigen Abständen notierte Praxis der Abgabenleistung (mglw. Steuererhebung), die bis zur 6. Dyn. Verwendung fand.3

Merkmale

Dreyer beschreibt die Oberfläche als „ungeglättet, sehr porös mit kleinen Löchern, Rissen und Fingermodelliereindrücken“ versehen.4 Gefäß I trägt zwei senkrecht angebrachte Inschriften mit Spuren von Kolumnenstrichen. Die Eröffnung der Datierung durch das übergroße    ist in Inschrift Ib noch gut zu sehen.5 Gefäß II war fragmentiert und setzt sich aus drei Scherben zusammen. An diesem Krug wurde vor dem Brennen eine Verzierung in Form zweier Vögel eingeritzt. Die Inschrift erstreckt sich über vier durch deutliche Trennstriche gegliederte Kolumnen.

Schrift: Die Inschriften sind stark ausgewaschen bzw. abgerieben und nicht mehr vollständig zu erkennen. Aufgrund des Schreibgrundes wirken die Zeichen mitunter klecksig und weich. Viele Zeichen sind eher → kursivhieroglyphisch als hieratisch geschrieben und kaum abstrahiert. In Inschrift II weisen einige Zeichen eine Binnenzeichnung auf (     ,     ), was im Gegensatz zum abkürzenden Charakter des Hieratischen steht.6 Die Schrift verteilt sich relativ großzügig auf die Textträger und ist gut auf den zur Verfügung stehenden Platz abgestimmt. Der Gefäß1 Sog. königliche Anlage. S. Seidelmayer, Nordweststadt, S. 299–306. Die vorliegenden Töpfe werden auf S. 303 als mit „hieroglyphischen Tintenaufschriften“ versehen charakterisiert. 2 M. Verner, System of dating, S. 24. J. von Beckerath, Chronologie, S. 10 f. und E. Hornung/R. Krauss/D. A. Warburton (Hrsgg.), Ancient Egyptian chronology, S. 19– 51. 3 H. Goedicke, Water and tax, S. 190. Vgl auch S. Schott, Inventartafel aus Heliopolis, S. 69. 4 G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 101. 5 Nach Art des Palermosteins, vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 63. 6 Vgl. unter der Fragestellung, wann Hieratisch beginnt bspw. die Warenzettel aus Abydos bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 59.

Allgemeine Informationen

33

form folgend, nähern sich die Kolumnen einander im unteren Bereich etwas an. Phonographische Schreibungen sind keine Seltenheit. Stil und Sprache: Es handelt sich hierbei nicht um Fließtexte, sondern um knappe Vermerke im Stil von Aktennotizen. Dabei finden vorranging Substantive Verwendung, die durch Genitivverbindungen organisiert werden.

Äußerer und innerer Aufbau

Auf den Jahresnamen in der 1. Kolumne folgt die Angabe über Abgabe oder Annahme von Waren an bzw. von bestimmten Personen. Pro Vorgang wird dabei eine Kolumne verwendet. Die Reihenfolge der Angaben von Empfänger (mit Titel, Name oder Ortsbestimmung) und den einzelnen Posten unterscheidet sich dabei je nachdem, ob es sich um eine Anlieferung oder Zuteilung handelt.

Inhalt

Sitz im Leben: Die vorliegenden kurzen Texte sind der Buchführung der königlichen Wirtschaftsanlage zuzurechnen. Nach Dreyer7 sind die Gefäße selbst nicht Bestandteil einer Lieferung oder reiner Schriftträger gewesen, sondern dienten der Aufbewahrung von Papyri im → Archiv. Die Inschriften stellen somit administrative Notizen zu den darin aufbewahrten Papyri dar.8

7 G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 108 f. 8 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 63.

34

4. Topfaufschriften 

Übung Die Vokabeln sind Topfaufschriften aus der Zeit vom Ende des AR entnommen und dienen dem Aufbau eines Grundwortschatzes. Transkribieren, transliterieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2. (Titel)

3. (Titel)

4. (Titel)

5.

6.

7.

8.

Kommentar

35

Kommentar Hilfsmittel • H. Goedicke, Old hieratic paleography. • V. Dobrev/M. Verner/H. Vymazalová, Old hieratic paleography I. • I. Regulski, Beginning of hieratic writing, S. 270–274. • G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 99 f. • Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, bes. S. 62–65.

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Hilfen zu den Graphien – Inschrift Ia Kolumne 1



Nach G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 102 handelt es sich bei dem zweiten Schiff um das Determinativ. Zur Schreibung des ersten verweist er auf den Palermostein:

Kolumne 2



G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 102 ergänzt die flachen Spuren zu Ssp „Empfangen“, darauf folgten Warenangaben. Vgl. Inschrift II, Kol. 4: . Dahinter stand vermutlich der Name des Anliefernden oder eine Ortsangabe.

36

4. Topfaufschriften 

Grammatisch-inhaltliche Hilfen – Inschrift Ia Kolumne 1 Ergänze rnp.t „Jahr“ am Beginn der Inschrift analog zu Inschrift Ib. In der Lücke ab der Hälfte der Kolumne stand dem Muster der anderen Inschriften entsprechend vermutlich eine Gebäudebezeichnung oder Orts- bzw. Maßangabe. Hilfen zu den Graphien – Inschrift Ib Kolumne 1



Der geläufigste Begriff in Archivtexten und die Bezeichnung für das Rechnungswesen selbst ist Hsb, siehe dazu P. Posener-Kriéger, Les archives S. 220.





Toponym: Heliopolis.



Vgl. Basisliste unter



Bezieht sich als Determinativ auf die vorangegangene Ortsangabe. Zur graphischen Umstellung bei Ortsangaben vgl. EAG § 314.



Kolumne 2 Vgl. Basisliste unter



      steht als Abkürzung für das Getreidemaß HoA.t. Es handelt sich hierbei um die früheste derzeit vorliegende Kornmaßschreibung in einem hieratischen Text, siehe T. Pommerening, Hohlmaße, S. 103.





Die volle Grundeinheit ist als Punkt gekennzeichnet, die Striche geben die zehnfache Menge der Grundeinheit an, siehe T. Pommerening, Hohlmaße, S. 103.

37

Kommentar

Hilfen zu den Graphien – Inschrift II Kolumne 1 Lesung unsicher. W. Helck schlägt      vor, obgleich diese Form so nicht belegt ist, siehe G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 104.







     phonetisch komplementiert:

+

Nach G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 105 der Königinnentitel wr.t Hts mit Verweis auf W. Helck, Beamtentitel, S. 39 f. und W. Seipel, Königinnen, 322 ff, siehe auch D. Jones, Titles, Nr. 1481. Es folgt der Name der Betreffenden.



Determinativ. Zur Lesung siehe J. Kahl (Hrsg.), Inschriften der 3. Dyn., S. 170 und H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 65; Parallelen zu diesem Determinativ zeigt er in Kap. 5, S. 82–89 und Kap. 9, S. 171 f.

Kolumne 2

Lies:





Vgl. dazu den Kommentar zu

und

(Inschrift Ib, Kol. 2).

Kolumne 3

Wb. 1, 478.10–11.



Es ist unklar, ob es sich um einen Titel, Namen oder eine Ortsangabe handelt.



38

4. Topfaufschriften

Grammatisch-inhaltliche Hilfen – Inschrift II Der grundlegende Aufbau der Kolumnen 2 und 3 ist der folgende: Titel + Name des Adressaten + erhaltenes Gut.

Kolumne 2 j:tj.w-tA.w Wb. 5, 237.10–12. Es handelt sich um Ptz. Impf. akt. Pl. mit j-Augment. Vgl. EAG § 450.

Bemerkungen Einordnung

Die hier behandelten Inschriften stehen am Anfang der hieratischen Schriftentwicklung und werden von Fischer-Elfert als noch „in der Übergangsphase zum echten Hieratisch“ befindlich charakterisiert.9 Deutlich lässt sich erkennen, dass die Bandbreite der Zeichenformen in diesen frühen Quellen hinsichtlich ihres Abstraktionsgrades groß ist. Die Herausbildung eines konsistenten Systems der Vereinfachung wird nach Regulski erst am Material der 2. Dyn. greifbar, sodass wir u. a. anhand dieser Topfaufschriften die Vereinfachung von Zeichen durch Betonung charakteristischer visueller Merkmale nachvollziehen können.10 Zur Schriftgeschichte des Hieratischen bzw. dessen Abgrenzung von anderen Schriftarten anhand der Kriterien „Abbreviatur & Simplifizierung“ siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4.

Perspektiven

Weitere Zeugen für die Anfänge hieratischen Schreibens sind verstreut publiziert.11 Vergleichbar sind in Aufbau und Entstehungszeit die → Dipinti aus den DjoserGalerien, von denen einige ebenfalls im Stil des Palermosteins beschriftet sind.12 In Hinblick auf Beschreibmaterial und Entstehungsort soll eine weitere bedeutsame, da mehr als 1300 Fundstücke umfassende Quellengruppe, vom Ende des 9 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 64. 10 I. Regulski, Beginning of hieratic writing, S. 265 f. 11 Zur Funktion und zum Gebrauch von Gefäßaufschriften, Ritzmarken und Tintenaufschriften aus der Zeit Negade II: G. Dreyer, Königsgrab U-j, bes. ab S. 64. Einzelne Zeichen und sog. Pot Marks der Dyn. 0 finden sich bei W. B. Emery, Tomb of Hemaka. Vgl. dazu die Zusammenstellung bei I. Regulski, Beginning of hieratic writing, S. 267 f. 12 P. Lacau/J.-Ph. Lauer, pyramide à degrés V, S. 88 f. nach H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 60 f.

Literatur

39

AR erwähnt werden. Die hieratisch beschrifteten Gefäße von der Qubbet el-Hawa unterscheiden sich von den hier behandelten jedoch deutlich hinsichtlich Inhalt und Verwendungszweck, da sie nicht der offiziellen Verwaltung zugehörig waren, sondern Zeugnisse privater Begräbnissitten sind.13

Literatur Editionen Dreyer, Günter, Drei archaisch-hieratische Gefässaufschriften mit Jahresnamen aus Elephantine, in: Osing, Jürgen/Dreyer, Günter (Hrsgg.), Form und Mass: Beiträge zur Literatur, Sprache und Kunst des alten Ägypten. Festschrift für Gerhard Fecht zum 65. Geburtstag am 6. Februar 1987, ÄAT 12, Wiesbaden 1987, S. 98–109. [Fa, T, Ü, K] Kahl, Jochem/Kloth, Nicole/Zimmermann, Ursula, Die Inschriften der 3. Dynastie. Eine Bestandsaufnahme, ÄA 56, Wiesbaden 1995, S. 168–171. [Fa, H, T, Ü]

Weiterführende Literatur Gardiner, Alan H., Regnal years and civil calendar in pharaonic Egypt, in: JEA 31, 1945, S. 11–28. Schott, Siegfried, „Jahr 15“ am Rande einer Inventartafel aus Heliopolis. Zur Jahreszählung altägyptischer Annalen, in: Haeny, Gerhard (Hrsg.), Aufsätze zum 70. Geburtstag von Herbert Ricke, BäBf 12, Wiesbaden 1971, S. 65–73. Nolan, John S., The original lunar calendar and cattle counts in Old Kingdom Egypt, in: Bickel, Susanne/Loprieno, Antonio (Hrsgg.), Basel egyptology prize 1. Junior research in Egyptian history, archaeology, and philology, AH 17, Basel 2003, S. 75–97.

13 Es handelt sich um Gefäße aus einem Privatgrab mit Angaben von Besitzern und Inhalten (Lebensmittel). Publikation durch E. Edel, Felsengräbernekropole Qubbet-el-Hawa in zwei Bänden à zwei Teile und ergänzende Paläographie (1980). Siehe auch die jüngere Ergänzung durch K. Seyfried, Hieratische Gefäßaufschriften, S. 56–82 und H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 8, S. 146–151.

40

4. Topfaufschriften

Verner, Miroslav, The system of dating in the Old Kingdom, in: Vymazalová, Hana/Bárta, Miroslav (Hrsgg.), Chronology and archaeology in ancient Egypt (the third millenium BC), Prag 2008, S. 23–43. Regulski, Ilona, The beginning of hieratic writing in Egypt, in: SAK 38, 2009, S. 259–274. Regulski, Ilona, A palaeographic study of early writing in Egypt, OLA 195, Leuven 2010.

Zum Vergleich Lacau, Pierre/Lauer, Jean-Philippe, La pyramide à degrés. Tome V. Inscriptions à l’encre sur les vases, Kairo 1965, S. 88 f. Edel, Elmar, Die Felsengräber der Qubbet el Hawa bei Assuan. II. Abteilung: Die althieratischen Topfaufschriften. 1. Band: Die Topfaufschriften aus den Grabungsjahren 1960, 1961, 1962, 1963 und 1965; 2. Teil: Text (Fortsetzung), Wiesbaden 1970. Edel, Elmar, Die Felsengräber der Qubbet el Hawa bei Assuan. II. Abteilung: Die althieratischen Topfaufschriften. 2. Band: Die Topfaufschriften aus den Grabungsjahren 1968, 1969 und 1970; 1. Teil: Zeichnungen und hieroglyphischen Umschriften, Wiesbaden 1971. Höveler-Müller, Michael, Funde aus dem Grab 88 der Qubbet el-Hawa bei Assuan (Die Bonner Bestände), Bonner Sammlung von Aegyptiaca 5, Wiesbaden 2006. Seyfried, Karl-Joachim, Hieratische Gefäßaufschriften aus dem späten Alten Reich, in: ZÄS 141, 2014, S. 56–82.

5. Kaufurkunde aus Gebelein pGebelein I Die meisten hieratischen Texte aus dem AR sind Papyri aus Archiven. Aus einem Grab in Gebelein stammen einige der ältesten bekannten Texte dieser Art. Dazu gehört dieser kurze Vertrag in archaischer Hs., der eigenständig zwischen den ihn umgebenden Listen steht. 5

4

3

2

4 cm Abb. 8: pGebelein I, Verso B, Kol. 1–5

1

42

5. Kaufurkunde Gebelein

Allgemeine Informationen Objekt: pGebelein I = JdE 66844 Datierung: 4. Dyn. Herkunft: Gebelein Maße: L: 123 cm; H: 20 cm Material: Papyrus, schwarze Tinte

Zum Kontext der Quelle

Die Gebelein-Papyri wurden 1935 bei italienischen Ausgrabungen unter Giulio Farina aufgefunden. Das vorliegende → Manuskript befand sich in einem namenlosen AR-Grab in der Gegend des Dorfes el-Gherira. Der Papyrusfund umfasst fünf nahezu vollständige Papyrusrollen und zahlreiche Fragmente. Er wurde zusammen mit Brocken von schwarzer und roter → Tinte, Pinseln und Fragmenten einer Dioritschale in einem hölzernen Kasten aufbewahrt, der an der Seite des Sarges stand.1 Drei der fünf Gebelein-Rollen enthalten Getreide-Abrechnungen, die vierte ist eine Stoff- und Kleidungsabrechnung, die hier behandelte fünfte beinhaltet eine Liste von Personennamen.

Merkmale

Die Gebelein-Papyri sind auf dem → Recto und → Verso beschrieben, einige sind klare → Palimpseste. Die Schreibrichtung von Payrus Gebelein I ist auf Vorderund Rückseite gegenläufig. Der Anfang des Dokumentes ist verloren und der Text durch zahlreiche Lücken beschädigt. Im Laufe der Jahre hat sich der → Papyrus verdunkelt und ist besonders auf dem Verso schwer zu lesen. Insgesamt zeichnet er sich jedoch durch eine feine und regelmäßige Machart aus. Die Papyri dieser Zeit sind in zwei verschiedenen Höhen in Gebrauch gewesen, das Standardmaß betrug 20–22 cm.2 Schrift: Nach Posener-Kriéger ist die Orthographie der Namen und Titel sehr archaisch. Schwierigkeiten können daher die Archaismen der Zeichen und Wörter bereiten. Die → Kursive ist dem Hieroglyphischen nah und v. a. auf dem Verso unregelmäßig. Es wurde teilweise in gespaltener Kolumne (Kol. 3) geschrieben, wodurch das Erkennen der Wortgrenzen erschwert wird. Stil und Sprache: Es handelt sich um eine knappe Aktennotiz. Der Text selbst ist sehr kurz, was die Bestimmung der grammatischen Formen erschwert. 1 Publikation des Kastens: P. Posener-Kriéger, Coffret de Gebelein. Zu weiteren Kästen diesen Typs aus dem AR siehe H. Altenmüller/A. M. Moussa, Tomb of Nefer and Kahay, S. 43–44. 2 Dieses fand auch bei den Abusir-Papyri Verwendung. Zudem wurden auch Rollen mit halber Höhe (10–12 cm) gebraucht, siehe ausführlich P. Posener-Kriéger, Old Kingdom papyri.

43

Allgemeine Informationen

Aufbau

Auf dem Verso der Gebelein-Papyri stehen zumeist Aktennotizen, die sich zufällig verteilen, jedoch mitunter in Zusammenhang mit dem Recto stehen. Kol. 1–2: Kol. 3: Kol. 4: Kol. 5:

Datierung und Ortsangabe Vertragspartei I Zeugenaussage Vertragspartei II

Inhalt

Der vorliegende Abschnitt B hält eine Transaktion fest, deren Gegenstand ein kleiner Bau mit 15 Ellen Länge und 16 Ellen Breite ist. Dieser wird verkauft für ein Stück Stoff von 15,5 Ellen Länge. Über das Verhältnis von Nefer, Netjer-Sen und Iru herrscht bislang kein Konsens. Hier wird der Lesung von Strudwick gefolgt.3 Sitz im Leben: Die Gebelein-Papyri wurden nicht an ihrem ursprünglichen Verwendungsort (→  Archiv) gefunden, sondern in einem Grab. Posener-Kriéger hält fest, dass es sich hierbei um kein konsistentes Korpus handelt, da die Texte unterschiedlicher Datierung sind und sich verschiedene Schreiberhände feststellen lassen. Sie schließt daraus, dass die Papyri nicht als Werk eines einzelnen Schreibers betrachtet werden können, der seine Arbeit mit ins Jenseits nehmen wollte.4 Akteure:

Nfr Verkäufer (?)

NTr-sn Zeuge (?)

Jrw Handelspartner (?)

3 N. Strudwick, Texts from the pyramid age, S. 185. Sein Vorschlag überzeugt v. a. durch die sich daraus ergebende Konsistenz der Textstruktur (vgl. den Aufbau) und lässt sich auch auf andere Verkaufsurkunden übertragen. 4 P. Posener-Kriéger, Old Kingdom papyri, S. 26.

44

5.  Kaufurkunde Gebelein

Übung Die Formen sind den Gebelein-Papyri entnommen und dienen als Basis für die Lektüre der Kaufurkunde. Ordnen Sie die bildhaften (links) den abstrahierten (rechts) Zeichen zu und benennen Sie die Gardiner-Nummer. Schreiben Sie dann die Zeichen und vergleichen Sie die Strichführung.

1. a.

2. b.

3. c.

4. d.

5. e.

6. f.

7. g.

8. h.

9. i.

Kommentar

Kommentar Hilfsmittel • H. Goedicke, Old hieratic paleography. • V. Dobrev/M. Verner/H. Vymazalová, Old hieratic paleography I. • P. Posener-Kriéger, I Papiri di Gebelein, S. 25–42. • P. Posener-Kriéger, I Papiri di Gebelein, Tav. 5, Papiero Geb. I vso, B. • Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, bes. S. 74–78.

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Hilfen zu den Graphien Kolumne 1







Wb. 5, 379.5–15.

Beide Zeichen sind Ideogramme.

Kolumne 3



Seltenere Schreibung von Dj, vgl. EAG § 459.





Wb. 1, 131.2. Vgl. die Schreibung in Kol. 5:

45

46

5.  Kaufurkunde Gebelein





Es folgt in gespaltener Kolumne die Angabe von Breite und Länge des Gebäudes.





Maßeinheit; ohne Wiederholung in der linken Kolumne.

Kolumne 4



Vgl. Basisliste unter





Lies als

+

Kolumne 5



Vgl. Kommentar zu Kol. 3.







Lies     als „halbe (Elle)“.





Titel. Siehe D. Jones, Titles, Nr. 3324.





Der Name Jrw ist in den Gebelein Papyri häufiger belegt, vgl. den Index bei P. Posener-Kriéger, I papiri di Gebelein, S. 44 f.

Zur Lesung von    mit dem Zahlwert „zehn“ siehe P. PosenerKriéMesures des étoffes, S. 86–96.

ger,

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 2 Jnr.tj-Jnpw Toponym. Nach P. Posener-Kriéger, Papyrus de Gébélein, S. 217 f. der Name einer Totenstiftung in Gebelein. Vgl. auch Wb. 1, 98.8.

Kommentar

47

Kolumne 3 Dj Lies nach N. Strudwick, Texts from the pyramid age: Dj als Präsens sDm=f.5 Siehe EAG § 472. Nfr N. Strudwick, Texts from the pyramid age, fasst Nfr als Subjekt des vorangegangenen Satzes (= Verkäufer des Hauses) auf.6 Kolumne 4 Es handelt sich bei der Kolumne um den sog. Königseid, der im AR klassisch belegt ist. Die Verbalform ist ein Subjunktiv. Dj Subjekt der Verbalform und damit Zeuge des Kaufes ist NTr-sn. Die Aussage steht im Futur.7 Htp Ergänze .

5 Möglich ist auch: Dj.w (Passiv Futur. Siehe EAG § 562) oder jmj (Imperativ. Siehe EAG § 607.) 6 Möglich sind auch Vokativ (Nfr ist der Empfänger des Gebäudes) oder Redeeinleitung i. S. v. „Nfr, er sagt:“. 7 Das genaue Verhältnis der Personen zueinander ist aufgrund der grammatischen Mehrdeutigkeit unsicher. N. Strudwick, Texts from the pyramid age, S. 185 sieht in NTr-sn einen Zeugen und in Jrw den Handelspartner. Dagegen ist für P. Posener-Kriéger, Prix des étoffes, S. 325 f. Jrw der am Vertragsende genannte Zeuge. In diesem Falle bleibt jedoch unklar, wer Verkäufer und wer Käufer ist.

48

5. Kaufurkunde Gebelein 

Bemerkungen Einordnung

Der kurze Vertrag ist ein früher Zeuge einer administrativen Praxis, die aufgrund ihrer verknappten Aufzeichnung alles andere als leicht verständlich ist. Aus Sicht des Hieratisch-Lernenden erschwert auch die Heterogenität der Zeichen die Lesung des Textes. Das Nebeneinander von abstrahierten und bildhaften Formen kann mit der Lektüre herausgearbeitet werden,8 um mit Fischer-Elfert zu konstatieren, dass wir uns mit dieser Urkunde aus der 4. Dyn. noch am Übergang vom → Kursivhieroglyphischen zum Hieratischen befinden.9

Perspektiven Zum direkten Vergleich bietet sich ein weiterer privater juristischer Text an, der ebenfalls auf einem der Gebelein-Papyri aufgezeichnet wurde.10 Er ist etwas schlechter erhalten, folgt aber offensichtlich dem gleichen Aufbau. Eine Gegenüberstellung der beiden Urkunden findet sich bei Posener-Kriéger11 und beide Übersetzungen bietet auch Strudwick.12 Von grundlegend ähnlicher Struktur wie die Gebelein-Papyri sind die Abusir-Papyri (siehe Kap. 6).13 Die Charakteristika von Archivtexten, wie die Verwendung eines Rasters, das Vorkommen unterschiedlich abstrahierter Schriftarten innerhalb einer Urkunde und der strukturierende Einsatz von Tintenfarbe, haben eine längere Tradition. Dieser Aufbau findet sich nicht bei jedem einzelnen Text der Papyri, sondern wurde hauptsächlich bei Rechnungen angewandt. Der kürzlich publizierte Fund aus dem Wadi el-Jarf am Roten Meer brachte 2013 nicht nur die ältesten hieratisch beschrifteten Papyri (4. Dyn., Regierungszeit Cheops) zutage, sondern bezeugt auch die Entwicklung dieser administrativen Praxis.14 Zum Vergleich der Paläographien von Gebelein- und Abusir-Archiv siehe den Exkurs bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 110–113. Die breite wissenschaftliche Auswertung der Gebelein-Papyri, für die PosenerKrieger die Basis geschaffen hat, steht noch aus.15 8 Zum „Kursivitätsgrad“, dessen Bestimmung und Bedeutung siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 6, 77, 81, 101. 9 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 77. 10 Papyrus VI A, Verso. 11 P. Posener-Kriéger, prix des étoffes, S. 320. 12 N. Strudwick, Texts from the pyramid age, S. 185 f. 13 Siehe zur „même technique bureaucratique“ von Abusir- und Gebelein-Papyri P. PosenerKriéger, Papyrus de Gébélein S. 215 und P. Posener-Kriéger, Old Kingdom papyri, S. 26. 14 P. Tallet, Journal de Merer. Ich danke H.-W. Fischer Elfert für den freundlichen Hinweis. Vgl. H.-W. Fischer Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 69–73. 15 Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 115.

Literatur

49

Literatur Editionen Posener-Kriéger, Paule, Le prix des étoffes, in: Görg, Manfred/Pusch, Edgar (Hrsgg.), Festschrift für Elmar Edel: 12. März 1979, ÄAT 1, Bamberg 1979, S. 318–331. [Fa, H, Ü, K] Posener-Kriéger, Paule, I papiri di Gebelein. Scavi G. Farina 1935, Studi del Museo Egizio di Torino Gebelein 1, Turin 2004. [F, H]

Übersetzung Strudwick, Nigel C., Texts from the pyramid age, Writing from the Ancient World 16, Atlanta 2005. S. 185.

Weiterführende Literatur Goedicke, Hans, Die privaten Rechtsinschriften aus dem Alten Reich, Beihefte zur Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 5, Wien 1970, bes. S. 149–176. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus de l’ancien empire, in: Sauneron, Serge (Hrsg.), Textes et langages de l’égypte pharaonique: cent cinquante années de recherches 1822–1972. Hommage à Jean-François Champollion, BdÉ 64 (II), 1974, S. 25–35. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus de Gébélein. Remarques préliminaires, in: RdÉ 27, 1975, S. 211–221. Posener-Kriéger, Paule, Old Kingdom papyri. External features, in: Bierbrier, Morris L. (Hrsg.), Papyrus. Structure and usage, London 1986, S. 25–41. Agapov, Sergey, Soziale Strukturen und wirtschaftliche Aktivitäten in Gebelein zur Zeit der 4.–5. Dynastie (nach Angaben der Gebelein-Papyri), in: Kousoulis, Panagiotis/Lazaridis, Nikolaos (Hrsgg.), Proceedings of the tenth international congress of egyptologists. University of the Aegean, Rhodes, 22–29 may 2008, OLA 241, Leuven/Paris/Bristol 2015, S. 583– 594.

50

5.  Kaufurkunde Gebelein

Hagen, Fredrik/Soliman, Daniel, Archives in Ancient Egypt, 2500–1000 BCE, in: Bausi, Alessandro/Brockmann, Christian/Friedrich, Michael, et al. (Hrsgg.), Manuscripts and archives. Comparative views on recordkeeping, Studies in Manuscript Cultures 11, Berlin/Boston 2018, S. 71–170.

Zum Vergleich Posener-Kriéger, Paule/de Cenival, Jean Louis, The Abu Sir papyri, Hieratic papyri in the British Museum 5, London 1968. Verner, Miroslav (Hrsg.), Abusir III. The pyramid complex of Khentkaus, Prag 1995. Posener-Kriéger, Paule, I papiri di Gebelein. Scavi G. Farina 1935, Studi del Museo Egizio di Torino Gebelein 1, Turin 2004. Papiero Geb. VI A (vso). Posener-Kriéger, Paule/Verner, Miroslav/Vymazalová, Hana, Abusir X. The pyramid complex of Raneferef. The papyrus archive, Prag 2006.

6. Aus dem Neferirkare-Archiv pBM EA 10735 Die Papyri des Neferirkare-Archives stellen zusammen mit anderen Abusir-Papyri die Hauptquelle zur Tempelökonomie des AR dar. Es handelt sich zumeist um einfache Listen, die in abkürzungsreicher Hs. niedergeschrieben wurden.

4 cm Abb. 9: pBM EA 10735 Frame 7, Recto, Kol. h

52

6. Abusir-Archiv

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

pBM EA 10735 5. Dyn. Abusir, Totentempel Neferirkare H: 21 cm; B: 76 cm Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Der Großteil der → Papyri aus dem → Archiv des Neferirkare wurde 1893 von Bauern am Totentempel des Königs entdeckt. Die Papyri lassen sich inhaltlich unterscheiden in tabellarische Monatslisten, in denen die diensthabenden Priester mit zugehörigen Aufgaben benannt werden, Lieferungs- und Personenlisten, Inventare mit Inspektionsvermerken und Briefe.1 Aus Abusir sind zwei weitere Papyrus-Archive bekannt. Tschechische Ausgrabungen ab 1976 brachten das Archiv des Neferefre und der Chentkaus II zutage.2 Die unter dem Begriff „Abusir-Papyri“ zusammengefassten Dokumente stellen die bedeutendste Quelle zum Alltagsleben in Tempeln des AR dar.3 Ihre Homogenität ist Ausdruck einer entwickelten Verwaltung mit langer Tradition.4

Merkmale

Die Papyri aus dem Neferirkare-Archiv sind heute in Form von über 600 Fragmenten erhalten.5 Ihre Höhe beträgt entweder 21–23 cm oder 11–15 cm.6 Der verwendete Papyrus ist von hell- bis mittelbrauner Farbe, sorgfältig hergestellt und teilweise sehr dünn. Bei den meisten Dokumenten handelt es sich um → Palimpseste. Die Haupttexte sind auf dem → Recto angebracht, das ebener als das → Verso gearbeitet ist, welches meist nur für kurze Notizen genutzt wurde. Ein Großteil der Dokumente hat die Form von Tabellen, deren Verlauf zunächst mittels Hilfspunkten markiert wurde.7 Schrift: Über die Verwendung der Tintenfarbe entschied der Inhalt des Geschriebenen. Rote → Tinte diente der Kennzeichnung von bestimmten Aufgaben, Zeitpunkten oder Orten, zur Hervorhebung der Herkunft oder Qualität von Waren, ihrem Material oder dem Eintrag beschädigter Objekte. Ebenso wurden Zahlen, 1 Unterteilung nach P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, S. xiii–xv. 2 Publikation: P. Posener-Kriéger/M. Verner/H. Vymazalová, Abusir X. Raneferef und P. Posener-Kriéger/M. Verner/P. Jánosi, Abusir III. Khentkaus. 3 Zur Datierung der Papyri aus dem Neferirkare-Archiv: P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, S. xv–xvi. Sie präferiert eine kurze Laufzeit des Archives (Regierung Isesi–Unas). Für eine lange Nutzungsdauer bis Pepi II spricht sich H. Goedicke, Old hieratic paleography, S. xvi aus. 4 N. Strudwick, Texts from the pyramid age, S. 40. 5 Sie sind verteilt auf die Sammlungen in Paris, London, Berlin und Kairo. 6 Siehe auch das Kap. 5 zu den Gebelein-Papyri. 7 P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, S. xviii.

Allgemeine Informationen

53

Mengenangaben, Empfänger oder Summen notiert. → Rubriziert wurden auch Notizen und später hinzugefügte Details sowie auch in den Tabellen selbst: eine rote (Doppel-)Linie trennte den Tabellenkopf von den Tageseinträgen.8 Neben unterschiedlichen Schriftfarben kamen auch verschiedene Schriftarten zur Anwendung. Besonders am Dokumentenbeginn finden sich → Kursivhieroglyphen.9 Hierdurch ergeben sich innerhalb der Papyri des Neferirkare-Archivs unterschiedliche Schriftbilder, die jedoch nicht zwingend auf verschiedene Schreiber schließen lassen.10 Es finden sich sowohl gut lesbare Texte mit feinen, sorgfältigen Zeichen als auch größtenteils sehr eng geschriebene Dokumente, deren Schreibungen entsprechend dem alltäglichen Gebrauch stark abgekürzt sind. So neigt auch die vorliegende → althieratische Hs. zu Vereinfachung. Viele → Hieratogramme sehen nahezu identisch aus und sind nicht zuletzt aufgrund der geringen Größe von wenigen Millimetern schwer zu unterscheiden. Zum Erscheinungsbild der Urkunden inkl. des Einsatzes von Farbe siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 105–107. Stil und Sprache: Es handelt sich um einen Ausschnitt aus einer Aktennotiz. Der Text ist in kurzen Phrasen und Aufzählungen verfasst, die nicht zu Sätzen verbunden sind.

Äußerer Aufbau

Das Dokument pBM EA 10735 Frame 7 besteht aus acht Kolumnen (a–h), mit jeweils 30 Zeilen entsprechend den drei Dekaden des Monats.11 Im Layout mit einer roten Linie deutlich abgesetzt sind die ersten fünf Zeilen, die den Tabellenkopf bilden. In der letzten Kolumne wird die horizontale Einteilung (= tageweise Zuordnung) aufgelöst und teils zeilenweise, teils in gespaltener Kolumne geschrieben.

Innerer Aufbau

Zur Nummerierung siehe unter „Details“.

Feld 1 Feld 2–6 Feld 7–11 Feld 12–20

Datumsangabe Nennung der Aufgaben Namen der verantwortlichen xnt.j-S Namen weiterer Diensthabender

8 W. Helck, Aktenkunde, S. 53–63. 9 Beispiele: P. Posener-Kriéger/M. Verner/H. Vymazalová, Abusir X. Raneferef, Plate 59; P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, Plate 2, 25, 33. 10 P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, S. xvi hebt die Ähnlichkeiten der Schrift und der Anordnung der Dokumente hervor. H. Goedicke, Old hieratic paleography, S. xvii erklärt die Unterschiede in der Qualität mit den äußeren Umständen der Aufzeichnung und den Dokumententypen. Siehe dazu auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 96. 11 Abbildung Gesamtdokument: P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, Plate IV.

54

6. Abusir-Archiv 

Inhalt

Der hier behandelte Textausschnitt ist ein in ein Raster eingeschriebener Dienstplan. Darin werden die Aufgaben genannt, die dem Tempel-Personal in einem Monat zugewiesen wurden. An dieser Stelle stehen drei Statuen von Neferirkare im Mittelpunkt, die im Tempel als Kultbilder aufgestellt wurden und Empfänger des täglichen Opferrituals waren. Die damit verbundenen Aufgaben waren das Einkleiden, Reinigen und Salben der Statuen sowie die Beräucherung der Umgebung.12 Sitz im Leben: Die Archivpapyri, die in unterschiedlichen AR-Grabanlagen gefunden wurden, sind Zeugen einer regen Verwaltungstätigkeit und bürokratischer Gründlichkeit. Der vorliegende Ausschnitt gibt Auskunft über die Praxis des Kleidungsrituals an Königsstatuen, das zu bestimmten Festtagen stattfand.13 Neben textlichen Informationen finden sich in den Abusir-Papyri auch ikonographische Hinweise.14 Zusammen mit den archäologischen Befunden der materiellen Hinterlassenschaften (bspw. Kultinventar) können der ökonomische Hintergrund und grundlegende Abläufe des Rituals erschlossen werden.15

12 Eine Überblicksdarstellung zum täglichen Kultbildritual im NR bietet N. Braun, Pharao und Priester, bes. S. 41–47. 13 Zur Frage der täglichen Riten siehe H. Vymazalová/F. Coppens, Clothing ritual, S. 374. Zur Verbindung mit dem Neumondfest vgl. P. Posener-Kriéger, Les archives, S. 52 f. Dort auch der Verweis auf PT 532 § 1260, in dem das psDn.tjw „Neumondfest“ dem verstorbenen König versprochen wird. 14 Bspw. durch die deutliche Schreibung der Königsstatuen. Vgl. zu den Statuen auch die Archive des Neferefre und der Chentkaus, P. Posener-Kriéger, fragments de papyrus, S.  33– 142 und Plates 27–29 und P. Posener-Kriéger/M. Verner/H. Vymazalová, Abusir X. Raneferef, S. 441–451 nach H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 109 f. 15 Ausführlich H.Vymazalová/F. Coppens, Clothing ritual.

Übung

55

Übung Die Passagen sind den Abusir-Papyri entnommen. Transkribieren, transliterieren und übersetzen Sie die folgenden Datierungsangaben. Was fällt Ihnen bei der Schreibung der Zahlen auf?

1.

2.

3.

4.

5.

56

6. Abusir-Archiv

Kommentar Hilfsmittel • H. Goedicke, Old hieratic paleography. • P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, Plate I–XV. • V. Dobrev/M. Verner/H. Vymazalová, Old hieratic paleography I. • P. Posener-Kriéger/M. Verner/H. Vymazalová, Abusir X. Raneferef, S. 441–451. • P. Posener-Kriéger, Abu Sir papyri, Plate IV. • N. Strudwick, Masterpieces of Ancient Egypt, S. 61. • BM, Object EA10735,7 (online). • Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, bes. S. 91–107. • Schritt 1: Transliteration, Transkription und Übersetzung der einzelnen Felder entsprechend dem Raster (siehe Detail). • Schritt 2: Finale Leseabfolge herstellen. Senkrechte Felder ordnen einer Aufgabe eine Person und dieser wiederum eine höhergestellte Person zu; waagerechte Einschübe sind dabei jedesmal erneut zu lesen.

Bsp.: Der erste „Satz“ setzt sich wie folgt zusammen: 1 + 2 + 6 + 7 + 8 + 12 + 13.

Kommentar

57

Detail

Die enge Schreibung und die ineinander übergehenden Zeichen- und Linienverläufe erschweren es, die Leserichtung und Abgrenzung der einzelnen Wörter auszumachen. Hier eine vereinfachte Darstellung der einzelnen „Felder“:

Abb. 10: Strukturskizze zu pBM EA 10735 Frame 7, Recto, Kol. h

Lesehilfen zu den einzelnen Abschnitten Paläographische Anmerkungen Das Zeichen     erscheint in zwei verschiedenen Formen. Einmal annähernd hieroglyphisch und daneben deutlich abstrahierter.

58

6. Abusir-Archiv

Das Zeichen     ist inhomogen, findet aber sehr häufig Verwendung. Es lassen sich zwei Grundtypen ausmachen.

Die Schreibrichtung wechselt zwischen horizontal und senkrecht. Die daraus resultierende Veränderung des Schriftbildes kann gut anhand der Kartusche mit dem Namen KAkAj (Eigenname des Neferirkare16) nachvollzogen werden.

Hilfen zu den Graphien Feld 2



Feld 3



Feld 7



Ist ein Determinativ.

Felder 9–11



Lies mit P. Posener-Kriéger, Les archives:





Lies mit P. Posener-Kriéger, Les archives:

16 Nach T. Schneider, Lexikon der Pharaonen, S. 173 evtl. der Kurzname seines Thronnamens.

Kommentar





Lies:

+





Kaum abstrahiert, sonst:





Ligatur aus

59

+

+

Feld 14 Wb. 1, 211.8–14. Zur vertikalen Umstellung der ersten beiden Zeichen vgl. auch EAG § 97. Feld 19



Lies mit P. Posener-Kriéger, Les archives:

Feld 20



Sehr enge Schreibung, häufigere Form:

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Felder 2-5 Bei allen vier Verbalformen handelt es sich um Ptz. Impf. akt. mask. Sg. siehe dazu EAG § 629 f.

Bemerkungen Einordnung

Dieser ca. 8 cm breite Ausschnitt aus einer Diensthabendenliste von ingesamt 76 cm verdeutlicht das elaborierte System der Akten im AR, bspw. zeigt die Notierung im Wechsel horizontaler/vertikaler Zeilen die ökonomische Platznutzung. Die Schrift ist in den Abusir-Papyri auf dem Recto deutlich weniger kursiv als

60

6. Abusir-Archiv

auf dem Verso, so auch in der vorliegenden Auflistung.17 Das sollte nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Quellengruppe der Abusir-Papyri aufgrund der Heterogenität der Texte und durch die frühe → Kursive hohe Anforderungen an den Bearbeiter stellt.

Perspektiven

Zum direkten Vergleich mit der vorliegenden Stelle eignet sich ein weiterer Text aus dem Neferirkare-Archiv, Plate 5A f. Hier werden Priester genannt, die zuständig sind „für die Riten an den königlichen Statuen am Festtag“. Wahrscheinlich handelt es sich dabei um dasselbe Fest, dessen Handlungen in diesem Kapitel besprochen wurden.18 Zu den Abusir-Papyri zählen, wie eingangs erwähnt, auch die Archive des Neferefre und der Chentkaus II. Ein Blick in die entsprechenden Pulikationen lohnt sich, da Ähnlichkeiten im Layout, der Schrift oder im Aufbau der Dokumente so rasch erfasst werden können.19 Zu den strukturell verwandten Gebelein-Papyri siehe Kap. 5.20 Zum Vergleich der Paläographien von Gebelein- und Abusir-Archiv siehe den Exkurs bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 110–113.

Zumindest teilweise zeitgleich zu den Urkunden aus dem Abusir-Archiv anzusetzen sind auch die Briefe, Listen und Abrechnungen auf Papyrus aus Saqqara.21 Diese Akten harren teilweise noch ihrer Edition und fachlichen Auswertung.

Literatur Editionen Posener-Kriéger, Paule/de Cenival, Jean Louis, The Abu Sir papyri, Hieratic papyri in the British Museum 5, London 1968. [F, H] Posener-Kriéger, Paule, Les archives du temple funéraire de NéferirkarêKakaï (les papyrus d‘Abousir). Traduction et commentaire, BdÉ 65, Kairo 1976. [H, T, Ü, K]

17 Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 96. 18 H. Vymazalová/F. Coppens, Clothing ritual, S. 374. 19 Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 6, S. 108–110. 20 Zu Gemeinsamkeiten und Unterschieden siehe auch P. Posener-Kriéger, Old Kingdom papyri. 21 P. Collombert, Papyrus de Saqqâra und P. Posener-Krieger, Fragments de papyrus provenant de Saqqarah. Siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 7, S. 115–134.

Literatur

61

Rezension Goedicke, Hans, Rez. zu: Posener-Kriéger, Paule and Jean Louis de Cenival, The Abu Sir papyri, in: OLZ 64, 1969, Sp. 447–448. Simpson, William K., Rez. zu: Posener-Kriéger, Paule and Jean Louis de Cenival, The Abu Sir papyri, in: JNES 29, 1970, S. 131–133.

Übersetzungen Strudwick, Nigel C., Texts from the pyramid age, Writing from the Ancient World 16, Atlanta 2005. Grunert, Stefan, Abusir, pBM 10735 frame 7 recto (3/4), in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/[Zugriff: 22.11.2020].

Literatur zum Abusir-Archiv Kaplony, Peter, Das Papyrusarchiv von Abusir, in: Orientalia 41, 1972, S. 11–79 und S. 180–244. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus d’Abousir et l’économie des temples funéraires de l’ancien empire, in: Lipiński, Edward (Hrsg.), State and temple economy in the ancient Near East. Proceedings of the international conference organized by the Katholieke Universiteit Leuven from the 10th to the 14th of april 1978, OLA 5–6, Leuven 1979, S. 133–151. Vymazalová, Hana, The administrative documents in the Abusir papyrus archive, in: Bárta, Miroslav (Hrsg.), The Old Kingdom art and archaeology. Proceedings of the conference held in Prague, may 31–june 4 2004, Prag 2006, S. 357–361. Verner, Miroslav, Leben für den Tod. Die Texte der Abusir-Papyri, in: Brinkmann, Vinzenz (Hrsg.), Sahure. Tod und Leben eine großen Pharao. Eine Ausstellung der Liebighaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M./ München 2010, S. 250–263.

62

6. Abusir-Archiv

Weiterführende Literatur Helck, Wolfgang, Altägyptische Aktenkunde des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr., MÄS 31, München/Berlin 1974. Posener-Kriéger, Paule, Old Kingdom papyri. External features, in: Bierbrier, Morris L. (Hrsg.), Papyrus. Structure and usage, London 1986, S. 25–41. Vymazalová, Hana/Coppens, Filip, The clothing ritual in the royal temples of Abusir. Image versus reality, in: Beinlich, Horst (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung: Kultabbildung und Kultrealität. Hamburg, 27. September–1. Oktober 2011, KSG 3 (4), Wiesbaden 2013, S. 367–377. Hagen, Fredrik/Soliman, Daniel, Archives in Ancient Egypt, 2500–1000 BCE, in: Bausi, Alessandro/Brockmann, Christian/Friedrich, Michael, et al. (Hrsgg.), Manuscripts and archives. Comparative views on recordkeeping, Studies in Manuscript Cultures 11, Berlin/Boston 2018, S. 71–170.

Zum Vergleich Verner, Miroslav (Hrsg.), Abusir III. The pyramid complex of Khentkaus, Prag 1995. Posener-Kriéger, Paule/Verner, Miroslav/Vymazalová, Hana, Abusir X. The pyramid complex of Raneferef. The papyrus archive, Prag 2006.

7. Ein Ächtungstext aus dem AR Museu Egipci de Barcelona inv. no. E619 Der vorliegende Ächtungstext ist mit seiner verhältnismäßig gleichförmigen, wenig kursiven Schrift für einen Vertreter seiner Gattung gut zu lesen. Neben dem guten Erhaltungszustand macht auch der Gebrauch von roter und schwarzer Tinte die Besonderheit dieses Stückes aus.

1

2

3

4

5

6

4 cm Abb. 11: Ächtungsfigur Barcelona inv. no. E619, Z. 1–6

64

7. Ächtungstext

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße; Material:

Museu Egipci de Barcelona inv. no. E619 spätes AR, ca. 2200 v. Chr. unbekannt, memphitisch (?) H: 9,2 cm; B: 5,5 cm; T: 1,7 cm gräulicher ungebrannter Nilschlamm; schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Die Ächtungsfigur wurde 2002 über den Antikenhandel erworben. Ihre genaue Herkunft und der archäologische Kontext sind wie bei vielen anderen Ächtungsfiguren unbekannt.1 Aus der Ähnlichkeit zu den sog. großen Figuren aus Giza kann die Datierung an das Ende des AR und eine mögliche Herkunft aus dem memphitischen Raum abgeleitet werden.2 In Größe und Charakteristik der Beschriftung gleicht sie stark den Münchner Ächtungsfiguren ÄS 7123 und ÄS 7124. Die rituelle Feindvernichtung hat in Ägypten lange Tradition und ist bis in die Spätzeit belegt. Ächtungstexte, die sich in großer Zahl erhalten haben und aus dem ganzen Land stammen,3 stehen nicht nur auf Figuren, sondern wurden auch auf Scherben geschrieben. Daneben finden sich auch große Mengen unbeschrifteter Figuren. Die Texte sind ebenso heterogen wie die verwendeten Materialien: Holz, Wachs, Kalkstein, Nilschlamm oder Alabaster.4 Die Ächtungsfiguren wurden teilweise in Gefäßen aufbewahrt, mitunter sogar zusammen mit kleinen Särgen bestattet.5 Sie sind im funerären Kontext anzutreffen und meist in der Umgebung von Privatgräbern gefunden worden.6

Merkmale

Die Ächtungsfigur zeigt die typische Form einer rechteckigen Platte mit einer runden Ausstülpung an der Oberseite. Die gerade und glatte Vorderseite ist hieratisch beschriftet, an der unbeschrifteten Rückseite befindet sich eine Öse in Form eines waagerecht durchbohrten Wulstes. Es handelt sich hierbei um einen stark stilisierten menschlichen Körper, dessen Arme auf dem Rücken gebunden sind. Diese Ikonographie des gefesselten Gefangenen ist in Ägypten bereits seit prädynastischer Zeit belegt. Der Erhaltungszustand des Stückes ist gut, nur die linke untere Ecke ist abgebrochen. An der Oberfläche befinden sich einige kleine Risse. 1 A. D. Espinel, Execration text, S. 27. Zum Kontext gehört eine zweite, ähnliche Figur (Museu Egipci de Barcelona inv. no. E618), sie ist noch unpubliziert. Zu den Figuren des Typs figurines triangulaires siehe G. Posener, Figurines d’envoûtement, S. 2–3. 2 A. D. Espinel, Execration text, S. 27. 3 R. K. Ritner, Mechanics, S. 137, erwähnt über 1.000 Exemplare. Die Fundorte reichen von Giza bis nach Elephantine. Siehe auch die Materialsammlung bei C. Theis, Magie und Raum, S. 722–725. 4 Vgl. Auflistung bei S. Wimmer, Neue Ächtungstexte, S. 90–92. 5 W. C. Hayes, Scepter of egypt I, S. 329. 6 R. K. Ritner, Mechanics, S. 141.

Allgemeine Informationen

65

Schrift: Die → althieratische Schrift ist gleichmäßig, und es gibt ausreichend Platz zwischen den Einzelzeichen. Diese sind weniger abstrahiert als die Zeichen, die sich in anderen Texten dieser Art finden. Die Konturen der Schrift sind aufgrund der rauen Oberfläche unscharf. Besonders interessant ist die Verwendung von roter → Tinte zu magischen Zwecken. So wurden bestimmte Determinative nachträglich rot markiert, und ein Teil eines Personennamens ist ganz → rubriziert. Auf diese Art sollten potenziell gefährliche Zeichen unschädlich gemacht werden.7 Sprache und Stil: Es handelt sich im Wesentlichen um eine Auflistung von Namen und Toponymen.

Äußerer Aufbau

Die Inschrift setzt sich aus insgesamt sechs Zeilen zusammen, wobei die fünfte aus einer fünffach gespaltenen Kolumne besteht, d. h. Teile der Aufschrift sind horizontal, andere vertikal.8 Sinneinheiten fallen mit dem Zeilen-/Kolumnenende zusammen, wodurch teilweise deutliche Leerräume entstehen.9

Innerer Aufbau Z. 1–2 Z. 3–4 Z. 5 Z. 6

Namen mit Filiationsangabe Ethnien Spezifikation der Herkunft Spezifikation einer weiteren Personengruppe

Inhalt

In den Ächtungstexten werden Personen(gruppen) benannt, die eine potenzielle oder reale Gefahr darstellen. Zunächst werden sehr speziell einzelne Individuen mit Namen benannt, danach folgt die Angabe deren möglicher Herkunft. Üblicherweise werden die genannten Feinde konkretisiert durch die sog. Rebellionsformel, die ab dem MR zum festen Wortlaut der Ächtungstexte gehört.10 Diese Formel findet sich hier jedoch nicht. Eine Besonderheit dieses Ächtungstextes ist die Tatsache, dass er sich an weibliche Individuen richtet.11 Die Konzentration auf Nubien ist hingegen nicht unüblich, so erscheinen Nubier in magischen Texten oft als gefürchtete Zauberer.12 7 Vgl. A. D. Espinel, Execration text, S. 29. Hier werden auch weitere Vergleichstücke aus dem AR benannt. 8 Vgl. zur gemischten Verwendung von horizontaler und vertikaler Anordnung (abseits von Briefen und Listen) auch die AR-Gefäße von der Qubbet el-Hawa und weitere Ächtungstexte, H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 148, 163. 9 Eine Art stichische Schreibung, vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 18, S. 437. 10 S. Wimmer, Neue Ächtungstexte, S. 98. Zum Aufbau der Formel siehe K. Sethe, Ächtung feindlicher Fürsten. 11 Vgl. auch die Münchner Figuren ÄS 7123 und 7124. Weitere Belege für die Erwähnung (nubischer) Frauen in Ächtungstexten finden sich bei A. D. Espinel, Execration text, S. 29. Siehe auch die Auflistung bei J. Osing, Ächtungstexte, S. 160. 12 Siehe bspw. Y. Koenig, La nubie dans les textes magiques.

66

7.  Ächtungstext

Sitz im Leben: Mit den Ächtungstexten und -figuren verbinden sich noch viele Fragen. Über die genaue Art der Strafe geben die Texte genausowenig Auskunft wie über die Natur desjenigen, der dafür zuständig war. Da die Texte oder Figuren nicht als magisch zu bezeichnen sind, muss ihre magische Wirkung mit den damit verbundenen Ritualen erzielt worden sein.13 Diese entziehen sich jedoch unserer Kenntnis. Seit der Erstpublikation durch Sethe 1926 wird ein Zusammenhang mit dem Feindvernichtungsritual und dem „Zerbrechen der Roten Töpfe“ angenommen.14 Auch der Zweck der Ächtungstexte wird diskutiert. Eine Absicht wird in der beständigen rituellen Niederwerfung von Feinden gesehen.15 Assmann sieht damit nicht die Gesamtheit der Tributpflichtigen und Bewohner Ägyptens gemeint, sondern nur eine potenzielle Bannung im Falle einer Abkehr derselben.16 Quack proklamiert einen möglichen Zusammenhang mit militärischen Aktionen, deren Gegner oft mit den auf den Ächtungstexten genannten Gruppen übereinstimmen. In diesem Falle könnten die Rituale unterstützenden Charakters gewesen sein. Eine Betrachtung der Ächtungsfiguren und der damit verbundenen Rituale in Gestalt der damnatio memoriae als Negativ zur ägyptischen Erinnerungskultur findet sich ausführlich bei Bochi.17 Zuletzt stellt sich auch die Frage, ob die Natur der Ächtungsrituale öffentlicher oder privater Art war. Quack schließt aus der Überzahl an fremden Namen in den Ächtungstexten, dass es sich hierbei nicht um private Feinde handelte, sondern die Ablehnung durch die offizielle Verwaltung erfolgen musste.18 Ritner verweist auf die große Übereinstimmung bei den Texten, die ein kanonisches Schema vermuten lassen. Damit begründet er die Existenz sowohl von speziell ausgebildeten Schreibern als auch von aktuellen Listen, die Namen und Herkunft fremder Herrscher notierten, was wiederum Sache der öffentlichen Verwaltung war.19 Für eine Verwendung von offiziellem Dekorum im privaten Bereich spricht sich Espinel aus.20 Bochi hingegen sieht in den Ächtungsfiguren kein offizielles Dekorum verwendet.21

13 R. K. Ritner, Mechanics, S. 142. 14 J. Assmann, Ächtung der Feinde Pharaos, bes. ab S. 53 f.; K. Sethe, Ächtung feindlicher Fürsten, S. 20. 15 S. Wimmer, Neue Ächtungstexte, S. 100. 16 J. Assmann, Ächtung der Feinde Pharaos, S. 59. 17 P. Bochi, Death by drama. 18 Des Weiteren macht er an den Ächtungsfiguren selber Spuren einer raschen Arbeit mit hohem Abstraktionsgrad und mangelnder Detailliebe aus. Das lässt auf Massenproduktion schließen, die ebenfalls nicht auf eine private Unternehmung hindeutet. J. Quack, Execration figurines, S. 156 f. 19 R. K. Ritner, Mechanics, S. 141. 20 A. D. Espinel, Execration Text, S. 31. 21 P. Bochi, Death by drama, S. 82.

Übung

67

Übung Die Übung widmet sich Ligaturen im Althieratischen. Die ersten drei Beispiele stammen aus Quellen der Chrestomathie, alle weiteren sind den Abusir-Papyri entnommen. Lösen Sie die Ligaturen auf und transkribieren Sie.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

68

7.  Ächtungstext

Kommentar Hilfsmittel • H. Goedicke, Old hieratic paleography. • E. Edel, Felsgräbernekropole Qubbet el Hawa, II. Abt. • P. Posener-Kriéger/De Cenival, Abu Sir papyri, Plates I– XVII. • J. Osing, Ächtungstexte, S. 171–185. • A. D. Espinel, Execration text, S. 26 Fig. 1 (Faksimile) und S. 27 Fig. 2 (Foto). • H. Pethen, Execration text (online). • Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 9, bes. S. 153–173.

Detail

Die enge Schreibung und die ineinander übergehenden Zeichenverläufe erschweren es, die Leserichtung und Abgrenzung der einzelnen Wörter auszumachen. Hier eine vereinfachte Darstellung der einzelnen Zeilen und deren Unterteilung.

Abb. 12: Strukturskizze zu Ächtungsfigur Barcelona inv. no. E619, Z. 1–6

Kommentar

69

Lesehilfen zu den einzelnen Zeilen Hilfen zu den Graphien Zeile 1

Vgl. Basisliste unter



A. D. Espinel, Execration text, S. 28 schlägt vor, den unüblich langen Basisstrich am ersten → Hieratogramm als     zu lesen. Vgl. auch die Form von     in den Gebelein-Papyri bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 5, S. 84. und zur Weglassung der Femininendung E. Edel, Felsengräber II. Abth. 1. Bd., 2. Teil, S. 73 dd.



Zur vollen Form von      siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 5, S. 85.



Es handelt sich um das Zeichen     (Vgl. G. Möller, Paläographie I, 49), das um einen aus dem Kopf tretenden Blutstrom erweitert wurde. Zu diesem paläographisch interessanten Zeichen siehe auch H.W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 9, S. 171 f. Parallelen zu diesem Determinativ zeigt er in Kap. 5, S. 82–89.

Zeile 2 Die Lesung des nubischen Namens ist nicht ganz klar, A. D. Espinel, Execration text, S. 28 d, schlägt Jsnsny oder Jsnpty vor. Der zweite Teil des Personennamens ist rubriziert. A. D. Espinel, Execration text, S. 28 e, liest: . Siehe dort auch zur Deutung der roten Schriftfarbe. Zeile 5 Wb. 4, 307.12. Zur Auslassung des anx siehe auch A. D. Espinel, Execration text, S. 28 (Discussion).

70

7. Ächtungstext



(Z. 3).

Zeile 6



A. D. Espinel, Execration text, S. 28 h rekonstruiert Wb. 1, 570.4.

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Zeile 1 Beachte die Filiation im AR: EAG § 306–7.

Bemerkungen Einordnung

Diese weniger als 10 cm hohe Figur ist ein weiteres Puzzleteil für das Verständnis altägyptischer Ächtungstexte. Wie eingangs erwähnt, ähnelt der Text am stärksten dem der beiden Münchner Ächtungsfiguren ÄS 7123 und ÄS 7124. Deren Publikation durch Wimmer22 konnte Espinel anhand der deutlicheren Schreibungen auf der hier behandelten Figur verbessern. Die Kombination aus weiblichen Namensaufschriften, dem Einsatz von roter Tinte zu magischen Zwecken23 und der speziellen Form des Zeichens      machen dieses Stück zu einem einmaligen Zeugen seiner Art.

Perspektiven

Der hier behandelte Text gehört zum Typ 1 nach Fischer-Elfert, dieser trägt Namensaufschriften, mitunter erweitert um Filiation oder Angabe der Ethnien.24 Umfangreichere Aufschriften haben die bereits eingangs erwähnten sog. großen Figuren aus Giza.25 Ihre Texte sind Vorläufer der Rebellionsformel, die im MR zum festen Wortlaut gehört und zugleich der „älteste Beleg für einen Ritualtext in hieratischer Schrift“26 ist. Zu den Ächtungstexten aus dem MR,27 die teilweise einen → AR-Duktus und viele Abkürzungen zeigen, siehe Fischer-Elfert, 22 S. Wimmer, Neue Ächtungstexte. Sein Artikel ist in mehrfacher Hinsicht korrekturwürdig, zur fehlerhaften Filiation und Lesung des Personendeterminativs siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 169–171 und FN 36–37. 23 Vergleiche auch die Figuren ÄS 7123 und ÄS 7124, die eine ähnliche Praxis bezeugen. 24 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 9, S. 155. 25 Abbildung, Transliteration und Übersetzung bei J. Osing, Ächtungstexte, S. 146, 153, Tf. 51; A. M. Abu Bakr/J. Osing, Ächtungstexte, Tf. LVI. 26 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 9, S. 173. 27 C. Theis, Magie und Raum, Materialsammlung auf S. 725–728, G. Posener/J. Osing, Tablettes-figurines de prisonniers.

Literatur

71

Grundzüge I, Kap. 12, S. 223–225. Die zweite Barceloner Figur (Museu Egipci de Barcelona inv. no. E618), der hier vorgestellten Figur sehr ähnlich, harrt noch ihrer Publikation durch Espinel,28 ein Vorgeschmack findet sich bei: Chelman, Christian, Texte d’exécration, Stand 15.03.2015, http://logs. surnateum.com/texte-dexecration-egyptienne/ [Zugriff: 22.11.2020].

Literatur Editionen Espinel, Andrés Diego, A newly identified Old Kingdom execration text, in: Frood, Elizabeth/McDonald, Angela (Hrsgg.), Decorum and experience. Essays in ancient culture for John Baines, Oxford 2013, S. 26–33. [F, T, Ü, K]

Weiterführende Literatur Assmann, Jan, Spruch 23 der Pyramidentexte und die Ächtung der Feinde Pharaos, in: Berger, Catherine/Clerc, Gisèle/Grimal, Nicolas (Hrsgg.), Hommages à Jean Leclant, BdÉ 106 (I), Kairo 1994, S. 45–59. Ritner, Robert K., The mechanics of ancient Egyptian magical practice, SAOC 54, Chicago 1993. Bochi, Patricia A., Death by drama. The ritual of damnatio memoriae in ancient Egypt, in: GM 171, 1999, S. 73–86. Pinch, Geraldine, Red things. The symbolism of colour in magic, in: Davies, W. V. (Hrsg.), Colour and painting in ancient Egypt, London 2001, S. 182–185. Seidlmayer, Stephan J., s. v. Execration texts, in: Redford, Donald B. (Hrsg.), The Oxford encyclopedia of ancient Egypt, New York/Oxford 2001, S. 487–489.

28 A. D. Espinel, Execration text, S. 26.

72

7. Ächtungstext

Rzeuska, Teodozja I., Funerary customs and rites on the Old Kingdom necropolis in West Saqqara, in: Bárta, Miroslav/Coppens, Filip/Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2005. Proceedings of the conference held in Prague, june 27–july 5, 2005, Prag 2006, S. 353–377. Bestock, Laurel, Violence and power in ancient Egypt. Image and ideology before the New Kingdom, London/New York 2018. Theis, Christoffer, Magie und Raum. Der magische Schutz ausgewählter Räume im alten Ägypten nebst einem Vergleich zu angrenzenden Kulturbereichen, ORA 13, Tübingen 2014.

Zum Vergleich Sethe, Kurt, Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Tongefäßscherben des Mittleren Reiches. Nach den Originalen im Berliner Museum, Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 5, Berlin 1926. Junker, Hermann, Gîza VIII. Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommmenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza. Der Ostabschnitt des Westfriedhofes, Zweiter Teil, DÖAW 73 (1), Wien 1947, S. 30–38, Tf. VII. Abu Bakr, Abdel M./Osing, Jürgen, Ächtungstexte aus dem Alten Reich, in: MDAIK 29, 1973, S. 97–133. Osing, Jürgen, Ächtungstexte aus dem Alten Reich (2), in: MDAIK 32, 1976, S. 133–185. Posener, Georges, Cinq figurines d’envoûtement, BdÉ 101, Kairo 1987. Wimmer, Stefan J., Neue Ächtungstexte aus dem Alten Reich, in: BN 67, 1993, S. 87–101. Quack, Joachim F., Some Old Kingdom execration figurines from the Teti cemetery, in: BACE 13, 2002, S. 149–160. Posener, Georges/Osing, Jürgen, Tablettes-figurines de prisonniers, in: RdÉ 64, 2013, S. 135–175.

8. Brief an einen Toten Cairo JdE 25975 Briefe an Tote sind wichtige Zeugen privater religiöser Bräuche. Dieser Ausschnitt entstammt dem ältesten bekannten solchen Brief. Es braucht einige Zeit, sich in die ungelenken Formen der Hs. einzulesen. 8

7

6

5

4 cm Abb. 13: Cairo JdE 25975, Kol. 4–8

4

74

8. Brief an einen Toten

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft Maße: Material:

JdE 25975 = Cairo Linen 6. Dyn. Nekropole von Saqqara H: 25 cm; L: 39 cm Leinen, schwarze Tinte

Zum Kontext der Quelle

Briefe an Tote1 sind über einen langen Zeitraum (Ende AR bis 7. Jh. v. Chr.) belegt und stammen aus unterschiedlichen Regionen Ägyptens. Ihre geringe Anzahl und die Überlieferungssituation lassen keine Rückschlüsse auf lokale Traditionen oder religiöse Entwicklungen zu. Auffällig ist allemal, dass zwölf der 16 bisher bekannten Briefe aus dem Zeitraum AR bis 1. ZwZt.2 stammen. Empfänger des Briefes war wohl der Besitzer eines Grabes der 6. Dyn. in Saqqara-Süd.3

Merkmale

Schrift: Es handelt sich um ein einseitig beschriebenes rechteckiges Stück Leinenstoff. Aufgrund des unebenen Untergrundes sind die Zeichen sehr inhomogen, sowohl Größe und Form, als auch Neigung und Strichstärke variieren stark. Der rauhe Schreibgrund verhinderte eine gerade, durchgängige Linienführung, zudem ist der Stoff stellenweise löchrig. Der → Duktus ist grob und wenig sorgfältig, und die Zeichen verteilen sich ungleichmäßig auf die Kolumnen, die ineinander wachsen. Häufig wird die Kolumne gespalten. Sprache und Stil: Der Brief ist in altägyptischer Sprache verfasst, jedoch auch mit Mittelägyptisch-Kenntnissen gut zu übersetzen. Der Text ist lebhaft und abwechlungsreich: Es kommen die für Briefe typischen Wunschformeln zum Einsatz, verschiedene Ereignisse werden ebenso beschrieben, wie Wünsche und Aufforderungen geäußert werden. Gelegentlich werden auch Stilmittel (bspw. rhetorische Frage, Kol. 8) verwendet.

Äußerer Aufbau

Der Brief umfasst insgesamt 13 Kolumnen von unregelmäßiger Breite, die zum Ende hin nicht voneinander abgegrenzt sind. Die letzte steht aus Platzmangel zwischen Kol. 10 und 11. Das Ende von Kol. 6 ist links neben die Kol. 7 geschrieben und mit einer Kurve abgetrennt.

1 H.-W. Fischer-Elfert schlägt die Bezeichnung „Briefe an Ahnen“ zur Herausstellung der Familienangehörigkeit der Adressaten vor, vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 10, S. 177. 2 Zusammenstellung aller Quellen bei L. Gestermann, Briefe in das Jenseits. 3 Grab des Seanchenptah, PM III.2 (672).

75

Allgemeine Informationen

Innerer Aufbau Kol. 4–7 Kol. 8

Beschwerdegrund Appell an den Verstorbenen4

Inhalt

Briefe an Tote thematisieren Schwierigkeiten im Leben der Hinterbliebenen.5 Im vorliegenden Fall geht es um Erbstreitigkeiten, konkret die Leitung des Landgutes des verstorbenen Seanchemptah. Seine Frau Irtj wendet sich mit der Bitte um Hilfe für den gemeinsamen Sohn Iy an ihn, denn Wabet und deren Mann Isesi haben sich an dessen Besitz zugunsten des eigenen Sohnes Ananchi vergriffen.6 Sitz im Leben: Die Briefe wurden in Gräbern deponiert und als Opfergabe behandelt.7 Sie gehören zum Bereich des Ahnenkultes und damit zum privaten, inoffiziellen Teil der Religion. Ein Zusammenhang zwischen Briefen an Tote und Gebeten wurde wiederholt vermutet.8 Es handelte sich hierbei um einen gängigen ägyptischen Brauch, der zeigt, dass die Gemeinschaft von Lebenden und Toten nicht endgültig trennbar war und Letztere selbst als Wohlversorgte noch gefürchtet wurden.9 Die Wahl der Schriftart weist nach Fischer-Elfert auf den Wunsch hin, die Angelegenheit rasch zu klären.10 Akteure

Jssj

JAs.t, Jtj und an-anxj Dienerinnen (v. r. n. l.)

Wab.t

4 Zum allgemeinen Aufbau der Briefe an Tote: L. Gestermann, Wenn Menschen sprechen, S. 220–222 und H. El-Leithy, Letters to the Dead, S. 306. 5 Zum Verhältnis Tote – Lebende und der Forderung nach Beistand: I. Hafemann, Feinde und Ahnen, S. 167. 6 Zu den Verwandtschafts- und Personenverhältnissen siehe H. Willems, Seankhenptah’s household, S. 188–191 und G. Miniaci, child’s inheritance, S. 30. 7 H. Willems, Social and ritual context, besonders ab S. 344. Dort auch zum Zusammenhang mit der Aufführung der Opferrituale. Das Stück Leinen wird von S. Donnat-Beauquier, Écrire à ses Morts, S. 198 (Tabelle) als „support votifs“ klassifiziert. 8 L. Gestermann, Wenn Menschen sprechen, S. 214 f. 9 Vgl. Lehre Ani, B21, 20–22. Zu einer Versöhnungsliturgie an einen Ahnengeist: J. Assmann, Tod und Jenseits, S. 185. Zur Verwendung von Magie gegen Tote: C. Zivie-Coche, Religionen, S. 497. 10 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 10, S. 179 mit Verweis auf S. Donnat-Beauquier, Écrire à ses morts, S. 194–207.

76

8. Brief an einen Toten 

Übung Die Vokabeln sind dem Brief JdE 25975 entnommen und dienen sowohl der Vorbereitung auf die Lektüre als auch der Festigung von althieratischen Zeichen von Lebewesen. Transkribieren, transliterieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

77

Übung

7.

(Name)

8.

9.

10.

11.

12.

13.

14.

Hinweis: das

ist Determinativ.

78

8. Brief an einen Toten 

Kommentar Hilfsmittel • H. Goedicke, Old hieratic paleography. • V. Dobrev/M. Verner/H. Vymazalová, Old hieratic paleography I. • Eine Minipaläographie in Form einer dreiseitigen Übersicht findet sich bei: D. Czerwik, Remarks on the letters, S. 66–68. • A. H. Gardiner/K. Sethe, Letters to the dead, Plate I. • S. Donnat, Le rite comme seul référent, S. 92. • Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 10, bes. S. 177–182.

Detail

In Abb. 12 ist das untere Viertel des Briefes zu sehen. Da die Kolumnengrenzen für den Anfänger kaum auszumachen sind, folgt hier eine vereinfachte Darstellung mit hinzugefügten Zwischenräumen. Kol. 4–7

Abb. 14: Strukturskizze zu Cairo JdE 25975, Kol. 4–7

Kommentar

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Hilfen zu den Graphien Kolumne 4



Vgl. Basisliste unter

Vgl. Basisliste unter Kolumne 5



Sind Abkürzungen von

Kolumne 6

Wb. 4, 127.1–4. Der Schreiber hat anscheinend an mAA „sehen“ gedacht.

Wb. 4, 170.14. Kolumne 7

Lies: j=s.







Wb. 4, 11.9. Wb. 3, 344.9–11.

79

80

8.  Brief an einen Toten

Kolumne 8



Frageeinleitung durch jn. Siehe EAG § 1005.

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 1–4 Nach Nennung von Adressat/Absender und Wunschformeln für den Verstorbenen kommt ein Vorfall zu dessen Lebzeiten zur Sprache. Bei der Begebenheit handelt es sich vielleicht um ein Versprechen des Toten. Die Erwähnung soll eine günstige Grundlage schaffen für die Unterstützung der Lebenden in der anschließend geschilderten Notlage.

Kolumne 4 mk Zu Funktion und Übersetzung in den Briefen des MR siehe J. H. Johnson, Use of the particle mk, S. 71–85. Kolumne 5 bA.n Ergänze . Zur Elipse des pron. Subjekts bei sDm.n=f siehe EAG § 992. H.  Willems, Seankhenptah’s household, S. 188 o liest: jw bA.n=y mit Suffix der 3. Pers. Pl. Kolumne 8 Zur Syntax von rhetorischen Fragen siehe D. Sweeney, Rhetorical question, S.  315–331. Eine Formenübersicht bietet sie auf S. 325 f. Kolumne 8–13 Es schließt sich die Aufforderung an, gegen Behesti und Ananchi, Sohn von Aai, vor Gericht zu ziehen, die wohl bereits verstorbene Verwandte von Wabet und Isesi sind. Der Tote tritt als Kläger im Jenseits auf, und dort sollen die Streitigkeiten auch entschieden werden.

Bemerkungen

81

Bemerkungen Einordnung

Der hier behandelte Ausschnitt ist dem ältesten und umfangreichsten der bekannten Briefe an die Toten entnommen. Die Besonderheit des Briefes liegt in seinem Beschreibmaterial, das zu einem nicht unwesentlichen Teil das Erscheinungsbild der Hs. geprägt hat. Der Abstraktionsgrad der Zeichen innerhalb der Hs. ist ähnlich,11 doch die ungleichmäßige Ausführung der Formen, ihre teilweise starke Neigung und einige → Ligaturen machen die Lesung des Textausschnittes zu einer Herausforderung.

Perspektiven

Weitere Quellen zu Briefen an Tote aus der Zeit AR bis 1. ZwZt. sind auf → Papyrus aufgezeichnet12 oder wurden auf Gefäße geschrieben.13 Aufgrund des unterschiedlichen Beschreibmaterials und der unsicheren Datierung können keine näheren paläographischen Untersuchungen an diesem Corpus erfolgen.14 Neben dem hier behandelten Cairo Linen (JdE 25975) gibt es nur wenige Beispiele vor dem NR für hieratische Texte, die auf Leinen geschrieben sind.15 Einige Vergleichstücke aus der Zeit des MR sind auf der Seite des MMA zu sehen.16 Ebenfalls einmalig in Bezug auf das Beschreibmaterial sind die in Ton geritzten Briefe aus Balat, gleichfalls aus der 6. Dyn. Sie werden hier mit dem Verweis auf Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 7, S. 130–134 erwähnt, da sie aus hieratistischer Sicht hochinteressant sind. Zum Vergleich sei aus dem Material von Briefen aus dem AR17 noch ein etwas früherer, in die Regierung Pepis I. datierender Brief aus Elephantine herausgegriffen. Auch hier steht die Sorge einer Frau – es schreibt eine Tochter an den Vater – im Mittelpunkt und zugleich ist dies der erste Beleg für einen vollständig aus der Sicht einer Frau verfassten Brief.18

11 Vgl. dazu das Nebeneinander von bildhaften und abstrahierten Zeichen in den Kap. 4–6. 12 Nag’ ed-Deir N 3500 und Nag’ ed-Deir N 3737, pBoston No. 04.2059. 13 Schale aus Qau el-Qebir UC 16163 oder der Gefäßständer OIM 13945. Bilder finden sich bei UCL, Letters to the dead (online). 14 Vgl. H. Goedicke, Old hieratic paleography, S. xxi. Beobachtungen zur Paläographie einiger dieser speziellen Briefe finden sich bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 10, S. 183–185. 15 Zum Totenbuch auf Leinen siehe M. Müller-Roth, Totenbücher der Berliner Papyrussammlung, S. 125 f. und 128. 16 MMA, Linen with ink mark (online); MMA, Folded piece of linen with hieratic inscription (online); MMA, Linen mark on the corner of a sheet (online). Ich danke H.-W. FischerElfert für den freundlichen Hinweis. 17 Eine „Bestandaufnahme in Sachen Briefe“ gibt es bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 10, S. 179 f. 18 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 8, S. 141–146.

82

8. Brief an einen Toten

Literatur Editionen Gardiner, Alan H./Sethe, Kurt, Egyptian letters to the dead. Mainly from the Old and Middle Kingdoms, London 1928. [F, H, Ü, K] Willems, Harco, The end of Seankhenptah’s household (letter to the dead Cairo JdE 25975), in: JNES 50, 1991, S. 183–191. [Ü, K] Donnat, Sylvie, Le rite comme seul référent dans les lettres aux morts: nouvelle interprétation du début du Cairo text on linen, in: BIFAO 109, 2009, S. 61–93. [F, H, T, Ü, K]

Rezensionen Gunn, Battiscombe, Notices of recent publications, in: JEA 16, 1930, S. 148–150.

Übersetzungen Wente, Edward F., Letters from ancient Egypt, Writing from the Ancient World 1, Atlanta 1990, S. 211. Assmann, Jan, Tod und Jenseits im alten Ägypten, München 2001, S. 183. Strudwick, Nigel C., Texts from the pyramid age, Writing from the Ancient World 16, Atlanta 2005, S. 182 f. Hafemann, Ingelore, Cairo-Linen. JdE/CG 25975, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http:// aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Miniaci, Gianluca, The mskA as „child’s inheritance“ (?) in the context of the Old Kingdom Seankhenptah’s letter of the dead, Cairo JE 25975, in: Egitto e Vicino Oriente 37, 2015, S. 27–45.

Weiterführende Literatur Baines, John, Practical religion and piety, in: JEA 73, 1987, S. 79–98.

Literatur

83

O’Donoghue, Michael, The ‚letters to the dead‘ and ancient Egyptian religion, in: BACE 10, 1999, S. 87–104. Willems, Harco, The social and ritual context of a mortuary liturgy of the Middle Kingdom (CT spells 30–41), in: Willems, Harco (Hrsg.), Social aspects of funerary culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6–7 June 1996, OLA 103, Leuven 2001, S. 253–372. Hisham, Letters to the dead in ancient and modern Egypt, in: Hawass, Zahi/Brock, Lyla P. (Hrsgg.), Egyptology at the dawn of the twenty-first century. Proceedings of the eighth international congress of egyptologists, Kairo/New York 2003, S. 304–313. el-Leithy,

Verhoeven, Ursula, Post ins Jenseits. Formular und Funktion altägyptischer Briefe an Tote, in: Wagner, Andreas (Hrsg.), Bote und Brief. Sprachliche Systeme der Informationsübermittlung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Nordostafrikanisch-westasiatische Studien 4, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Brüssel/New York/Wien 2003, S. 31–51. Hafemann, Ingelore, Feinde und Ahnen. Briefe an Tote als Mittel der Feindbekämpfung, in: Felber, Heinz (Hrsg.), Feinde und Aufrührer. Konzepte von Gegnerschaft in ägyptischen Texten besonders des Mittleren Reiches, ASAW Phil.-Hist. Kl. 78, 5, Stuttgart/Leipzig 2005, S. 161–172. Gestermann, Louise, Ägyptische Briefe. Briefe in das Jenseits, in: Janowski, Bernd/Wilhelm, Gernot (Hrsgg.), Briefe, TUAT NF 3, Gütersloh 2006, S. 289–306. Gestermann, Louise, Wenn Menschen sprechen. Zur Kontextualisierung der Rede altägyptischer Briefe, in: el-Hawary, Amr (Hrsg.), Wenn Götter und Propheten reden. Erzählen für die Ewigkeit, Narratio aliena? Studien des Bonner Zentrums für Transkulturelle Narratologie 3, Berlin 2012, S. 209–226. Zivie-Coche, Christiane/Dunand, Françoise, Die Religionen des Alten Ägypten, Die Religionen der Menschheit 8, Stuttgart 2013, S. 495–498. Donnat-Beauquier, Sylvie, Écrire à ses morts. Enquête sur un usage rituel de l’écrit dans l’égypte pharaonique, Grenoble 2014.

9. Hekanachte-Brief III MMA 22.3.518 Die Briefe des Beamten Hekanachte mit seinen Sorgen um Haus und Hof gehören zu den bedeutendsten Quellen für das ägyptische Alltagsleben am Beginn des MR. Der vorliegende Ausschnitt interessiert besonders aufgrund der kalligraphischen Eigenheiten der Schreiberhand. 6

5

4

3

2

1

4 cm Abb. 15: MMA 22.3.518, Recto, Kol. 1–6

86

9. Hekanachte-Brief III 

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

Metropolitian Museum of Arts 22.3.518 Frühe 12. Dyn., Regierungszeit Sesostris’ I. Nekropole nahe Deir el-Bahari, Grabkomplex Ipi TT 315 H: 26,9 cm, B: 14,5 cm Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Die Hekanachte-Papyri bestehen aus acht kompletten Dokumenten in Form von fünf Briefen (I–IV und P’), vier Listen (V–VII und P) und fünf Fragmenten. Bei Auffindung war jedes Dokument gefaltet, zwei der Briefe waren mit einer Schnur gebunden und mit Tonklumpen gesiegelt. Es handelt sich um Briefe von drei verschiedenen Schreibern, deren Absender der kA-Diener Hekanachte aus dem niederen Landadel war.1 Neben täglichen Ritualen und der Kultkoordination oblag ihm auch administrative Verantwortung für Land und Personal. Sein Arbeitsort war Theben, wo er möglicherweise im Statuenkult für den Wesir Ipi beschäftigt war. In einem Nebengrab im Komplex des Ipi, dem Grab des Meseh, wurden die Dokumente während der Theben-Expedition des MMA unter Winlock (1921–22) entdeckt.

Merkmale

Der Brief III ist ein → Palimpsest. Bis auf wenige kleine Löcher ist er vollständig. Der → Papyrus ist etwas dicker und dunkler als der der anderen Dokumente und von unebener Beschaffenheit. Schrift: Die Hs. ist flüssig und geübt, mit einer Reihe von Besonderheiten. Auffällig sind die → kalligraphischen, teilweise semihieroglyphischen und mitunter stark verlängten Zeichen der ersten drei Kolumnen.2 Diese sind teils als Dekorationselement,3 teils als Zeichen der Ehrerbietung4 gedeutet worden. Die Größe der einzelnen → Hieratogramme schwankt im Text deutlich, v. a. zu Beginn erscheinen viele → Ligaturen und einige Zeichen zeigen alternative Formen. Klar zu erkennen sind auf Fotos die Neubefüllungen der Binse sowie Spuren des Schreibwerkzeuges und Korrekturen.

1 Zur Person Hekanachtes siehe J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 105–107. Zum archäologischen Kontext siehe J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 3–6. 2 M. Brose, Grammatik, § 18, S. 31. 3 W. C. Hayes, A much-copied letter, S. 2 zieht bei dieser stereotypen Briefformel mit dekorativem Design den Vergleich zu ornamentalen Initialen in mittelalterlichen Manuskripten. 4 M. Brose, „Hierarchien“ in den Briefformeln, S. 38. Er weist auch auf die Gestaltung des Layouts in Form eines Blocksatzes hin.

87

Allgemeine Informationen

Sprache und Stil: Es handelt sich um säkulares Mittelägyptisch, das sich in Morphologie und Syntax von der Literatursprache der gleichen Zeit unterscheidet und vielleicht einen bestimmten Dialekt widerspiegelt.5 Der Stil ist formell und gekennzeichnet durch den Gebrauch höflicher Floskeln.

Äußerer Aufbau

Auf dem → Recto stehen acht Kolumnen in regulärer Anordnung und auf dem → Verso zwei Kolumnen, die → retrograd von links geschrieben sind, sowie eine einzelne Kolumne mit der Empfängeranschrift. Beim Beschreiben des Versos wurde der Papyrus horizontal gedreht, sodass sich die Schrift auf die rechte Seite des Rectos (den Briefbeginn) hin orientiert.6

Innerer Aufbau Kol. 1–3 Kol. 3–6

Version der sog. „memphitischen“ Briefformel (ohne Schlussworte) Text des Briefes

Inhalt

Gegenstand der Briefe sind häusliche wie finanzielle Angelegenheiten. Der Brief  III ist adressiert an Herunefer, der das Amt eines jm.j-rA tA-mHw bekleidete und in der Hierarchie deutlich über Hekanachte stand. Letzterer bittet ihn nun, Hetis Sohn Nacht und Sinebniut dabei zu helfen Weizen und Emmer einzuholen, die ihm geschuldet werden, und das Getreide vorerst in dessen eigenem Gut unterzubringen. Sitz im Leben: Die Dokumente sind Quellen zur Agrikultur, Ökonomie, familiären Beziehungen und Umgangssprache. Sie zeigen das Leben aus der Sicht eines gewöhnlichen Individuums in zufälligen Ausschnitten und sind nicht zur Beschreibung der allgemeinen Situation der 1. ZwZt. geeignet.7 Akteure:

@oA-nxt Leiter des Haushaltes

@tj sA Nxt Aufseher

SA-nb-nw.t Feldarbeiter

5 J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 86–100. 6 Die anschließende Faltung des Briefes schützte die innenliegende Schrift, vgl. dazu die Abbildung bei J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 8. 7 L. Gestermann, Wenn Menschen sprechen, S. 214 f.

88

9. Hekanachte-Brief III 

Übung Die Übung schult das Auge für die Bandbreite von Zeichenformen und Einflussfaktoren. Transliterieren und transkribieren Sie die folgenden Wörter, die literarischen Hss. des MR und dem Hekanachte-Brief III entnommen sind. Welche Zeichen entsprechen einander? Erklären Sie die Unterschiede knapp.

1.

b. Hekanachte III, Kol. 2 a. Schiffbrüchiger, Kol. 20–21

2.

a. Hymnus Sesostris’ III., Kol. 1 b. Hekanachte III, Kol. 3

3.

a. pBerlin 3022, Kol. 308

b. Hekanachte III, Kol. 4

4.

a. Schiffbrüchiger, Kol. 20

b. Hekanachte III, Kol. 2

5.

a. pWestcar, VIII, 8

b. Hekanachte III, Kol. 4

Kommentar

89

Kommentar Hilfsmittel • J. P. Allen, Heqanakht papyri, Appendix A, ab S. 193 (Ligaturen ab S. 217). • T. G. H. James, Hekanakhte papers, ab S. 140. • MMA, Heqanakht letter III (online). • CD-Rom bei J. P. Allen, Heqanakht papyri, Datei 3.PDF. • M. Brose, Grammatik, Briefformular des MR S. 455–463. • Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, bes. S. 201–208. • Vergleiche auch das Formular der Kemit, bspw. oMMA 35144

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Paläographische Anmerkungen Einige Hieratogramme zeigen alternative Formen, meist Abkürzungen, die in ihrem Gebrauch eingeschränkt sind. Im vorliegenden Ausschnitt sind die folgenden Zeichen betroffen:8 D54* (     ) G17* (     ) Z4* (    ) → Idiosynkrasie Abkürzung Nebenform Kalligraphische Zeichenvarianten erscheinen in den ersten drei Kolumnen. Sie sind gekennzeichnet durch Überlängen und detaillierte Gestaltung, geschwungener bzw. größer als die sonstigen Zeichen.9 Einige Zeichen weisen semihieroglyphische Formen auf.10

8 Siehe J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 77–78 und Appendix A. Von ihm stammt auch die Kennzeichnung der Form mit *. 9 Siehe J. P. Allen, Heqanakht papyri, Appendix A. 10 M. Brose, Grammatik, § 18, S. 31 (C11 und G7).

90

9. Hekanachte-Brief III 

Ligaturen stehen sehr häufig in den ersten drei Kolumnen (hier ist die Hälfte der Zeichen betroffen), ihre Anzahl nimmt danach jedoch deutlich ab. Die meisten sind gut lesbar, da sie nicht stark abstrahiert sind. Schwierigkeiten bereiten eher Verbindungen von Zeichen, die zu verschiedenen Wörtern gehören. Hilfen zu den Graphien Kolumne 1

Vgl. Basisliste unter





Eng geschriebene Ligatur.



Nach Dd: Trennstrich, vgl. J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 49, III 1.

Zur Verwendung von     siehe M. Brose, Grammatik, S. 29.





Nebenform, vgl. G. Möller, Paläographie I, 403 B.





Ligatur des Theonyms





Toponym: Herakleopolis.

Kolumne 2



Epitheton des Ptah. Die Form des ersten Zeichens (    ) ist ungewöhnlich (vgl. G. Möller, Paläographie I, 290) und wird von J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 203 als „calligraphic“ charakterisiert.

Kommentar





91

+ Komplemente.

Kolumne 3



Kalligraphische Form von





Ligatur dreier Zeichen, wobei das erste noch als Komplement zum vorangehenden Phonogramm gehört. Bei dem mittleren handelt es sich nach J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 218 um eine Nebenform zu , die außer in dieser Hs. auch in der vom Schreiber der Briefe I–II und Listen VII und P sowie des Fragments A verwendet wird.



Lies: kA





. Zur Schreibung vgl. M. Brose, Grammatik, § 23, S. 39.

(Kol. 1).

Kolumne 4



Idiosynkrasie, in dieser Form nur als Phonogramm jw gebraucht, siehe J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 166.



Vgl. Basisliste unter



Ergänze die Lücke und lies:





Vgl. Basisliste unter

92

9. Hekanachte-Brief III   

Kolumne 5



Wb. 2, 280.9. Zu Form und Funktion vgl. M. Brose, Grammatik, § 57, S. 83 f.





Ligatur zweier Einkonsonantenzeichen.

Kolumne 6



Wb. 1, 67.6–11.



Vgl. Basisliste unter



Wb. 1, 190.18.



Wb. 3, 367.12–14.



Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 1 anx HH n sp anx als substantiviertes Partizip und HH n sp attributiv gebraucht: P. Kaplony, Kemit, S.  179 und E. F. Wente, Letters, S. 15. anx als Infinitiv: T. G. H. James, Hekanakhte, S. 120–122. n.tw Zur Form der Relativpartikel vgl. M. Brose, Grammatik, § 97, S. 139. Mit dem Kolumnenende bricht die Formel ab, ergänze .

Kommentar

93

Kolumne 2 jAr.t Ergänze danach . Kolumne 3 wn Subjunktive Form als Fortsetzung der vergangenen Wünsche. Vgl. M. Brose, Grammatik, § 397, S. 436. jmj bzw. dj T. G. H. James, Hekanakhte, S. 48, note 4 und S. 129–130 liest hier einen Imperativ, da der unpersönliche Ton in den Briefen keine Lesung mit Suffix 1. Sg. erlaubt. Anders dagegen J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 49, 3: Subjunktiv mit ungeschriebenem Suffix der 1. Ps. Sg. Kolumne 4 rd.n Ergänze Suffix 1. Sg. c. nA-n Demonstrativpronomen Pl. c. Vgl. M. Brose, Grammatik, § 43, S. 66–68. jr.t Relativform Fut. fem. Sg., zur Form siehe M. Brose, Grammatik, § 291, S. 321 und zur Verwendung im dreigliedrigen pw-Satz M. Brose, Grammatik, § 299, S. 326. Vgl. J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 49, Note III 4 und J. P. Allen, Middle Egyptian, S. 75, 7.10. nn Steht an dieser Stelle statt des vermutlich dialektalen nj (vgl. vso. 2 und 14), was J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 97 und 101 mit dem Versuch des Schreibers von Brief III erklärt, sich sprachlich auf das Niveau des sozial höhergestellten Adressaten zu begeben.

94

9. Hekanachte-Brief III 

Kolumne 5 snb.tj anx.tj Hier i. S. v. „bitte“: T. G. H. James, Hekanakhte, S. 48 (9); M. Brose, Grammatik, § 250, S. 281. jr Einleitung und Betonung der Adverbialphrase mit jr, vgl. M. Brose, Grammatik, § 158, S. 190 und § 323, S. 354. dd.t(w) Nominales Präsens tw-Passiv, gebraucht als Jussiv, siehe M. Brose, Grammatik, § 224, S. 254 r jw.t r=s Unpersönliches sDm.t=f, vgl. J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 49 III 5. Zum Gebrauch M. Brose, Grammatik, § 259, S. 290; zu den Formen J. P. Allen, Middle Egyptian, S. 315. Kolumne 6 xA.t st Ptz. Fut. pass. fem. Sg., vgl. M. Brose, Grammatik, § 275, S. 307 und § 393, S. 431. Zum Gebrauch in der Relativkonstruktion mit Rückbezug des Relativsatzes (resumptives Element, hier: st) siehe M. Brose, Grammatik § 286, S. 316. Kolumne 6–8 rto. und 1–2 vso. In den Kol. 6–8 rto. werden die Namen der Gläubiger, deren Wohnort und die Menge der Schulden aufgeführt. Die Emmereinträge sind als kurze Berechnungen mit roter Tinte in den zusammenhängenden Text geschrieben. Kol. 8 rto. und Kol. 1 vso. nennt Hekanachtes Bedingungen für die Rückgabe. Der Rest des Versos (Kol. 1–2) dient der Bestätigung der Autorität von Hetis Sohn Nacht. Die Kolumne mit dem Adressaten steht einzeln und war nach Faltung des Briefes außen sichtbar.

Bemerkungen

95

Bemerkungen Einordnung

Mit den Hekanachte-Briefen befinden wir uns am Übergang vom AR- zum MRHieratisch. Messbar wird dies an der Verwendung von Ligaturen, dem Einsatz von Punkten/Strichen, der Zeichenanordnung und der Entwicklung einzelner Zeichen, ausführlich siehe dazu Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 193–201. Anhand des hier behandelten Brief-Ausschnittes lässt sich der Zusammenhang zwischen Gestaltung (Layout, Zeichenformen) und Inhalt des Textes erkennen. Der Einsatz kalligraphischer Zeichen und Ligaturen, die Größe der Zeichen und die Anpassung der einzelnen Briefformeln an das Format zeigen deutlich, dass sich Gestaltungswille und ästhetischer Anspruch nicht auf die Niederschrift literarischer und religiöser Texte beschränkte.

Perspektiven

Zum Vergleich heranzuziehen sind zunächst die weiteren Briefe des HekanachteKonvolutes. Dabei kann besonderes Augenmerk auf Brief IV gelegt werden, der nach Allen aus der Binse desselben Schreibers wie Brief III stammt.11 Wärmstens empfohlen sei dazu seine Neuedition, die 40 Jahre nach der Erstedition durch James auf der Basis hochauflösender Digitalaufnahmen und Mikroskopie angefertigt wurde.12 Seine Erkenntnisse gehen nicht nur auf verbesserte Aufnahmen zurück, sondern auch auf die darauf basierende breitangelegte Analyse des Materials, besonders in Form der Frage nach dem Verhältnis von Binsenfüllung (dips) zu Strichen (strokes) und zu lexikalischen und syntaktischen Einheiten (units).13 An dieser Stelle sei nachdrücklich geraten, sich selbst anhand von Fotos und Allens Faksimiles auf Entdeckungsreise zu begeben und keinesfalls ausschließlich das hier gegebene Faksimile zu nutzen. Die Beobachtungen zum Schreibprozess, die Allen machen konnte, verdeutlichen, was für ein Erkenntnis-Potenzial auch in bekannten Hss. verborgen liegen kann.14 Zur Methode und Fragestellungen vgl. auch Kap. 2 der Chrestomathie. Paläographisch zum Vergleich bieten sich die ebenfalls am Übergang AR–MR anzusiedelnden → Dipinti aus Hatnub an, die sich zwar in Hinblick auf Herkunft, Inhalt und Anbringungsort unterscheiden, hinsichtlich des Hieratischen jedoch einige Gemeinsamkeiten zeigen.15 11 J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 79. 12 J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. xvi. 13 Zur minutiösen Analyse des vorliegenden Abschnittes siehe seine Ausarbeitung S. 236 f., vgl. auch die Aufarbeitung bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 204 f. 14 Er kommt zu dem Schluss, dass Brief III wahrscheinlich nach Diktat und nicht nach Gedächtnisniederschrift aufgezeichnet worden ist und es sich hierbei um ein Original und keine Archiv-Kopie handelt, J. P. Allen, Heqanakht papyri, S. 81 f. 15 R. Anthes, Felsinschriften von Hatnub und die Ergänzungen bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 189–201, v. a. W. K. Simpson, A Hatnub stela.

96

9. Hekanachte-Brief III

Aus der Zeit des Mittleren Reiches liegt eine Vielzahl von Briefen vor.16 An dieser Stelle sei zumindest auf die moderne Edition des großen Korpus der Illahun-Papyri aus der späten 12. Dynastie verwiesen, die mit hochauflösenden Aufnahmen einhergeht.17

Literatur Editionen James, Thomas G. H., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, PMMA 19, New York 1962. [F H, Ü, K] Goedicke, Hans, Studies in the Hekanakhte papers, Baltimore 1984. [H, Ü, K] Allen, James P., The Heqanakht papyri, PMMA 27, New York 2002. [F, Fa, H, Ü, K]

Rezensionen Spaull, Cyril H. S., Rez. zu: James, Thomas H. G., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, in: JEA 49, 1963, S. 184–186. Helck, Wolfgang, Rez. zu: James, Thomas H. G., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, in: OLZ 59, 1964, Sp. 29–33. Quirke, Stephen, Rez. zu: Goedicke, Hans, Studies in the Hekanakthe papers, in: DE 12, 1988, S. 97–102. Silver, Morris, Rez. zu: Allen, James P., 2002. The Heqanakht papyri, Stand 11/2004, online unter: https://eh.net/book_reviews/the-heqanakht-papyri/ [Zugriff: 22.11.2020].

Übersetzungen Wente, Edward F., Letters from ancient Egypt, Writing from the Ancient World 1, Atlanta 1990. S. 62 f.

16 Vgl. die Zusammenstellung der Quellen bei M. Brose, Grammatik, S. 13–17. 17 M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Letters, vollständig erhalten ist der Brief Pap. UCL 32199 (Recto und Verso), siehe auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 12, S. 238–240.

Literatur

97

Hafemann, Ingelore, pMMA Hekanakhte III, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http:// aaew.bbaw.de/tla/servlet/GetTextDetails?u=&f=0&l=0&tc=18750& db=0 [Zugriff: 22.11.2020].

Literatur zu den Hekanachte Papyri Baer, Klaus, An eleventh dynasty farmer’s letters to his family, in: JAOS 83, 1963, S. 1–19. Allen, James P., Colloquial Middle Egyptian. Some observations on the language of Heqa-Nakht, in: LingAeg 4, 1994, S. 1–12. Ezzamel, Mahmoud, Accounting for private estates and the household in the twentieth-century BC Middle Kingdom, ancient Egypt, in: Abacus 32, 2002, S. 235–262.

Weiterführende Literatur Hayes, William C., A much-copied letter of the early Middle Kingdom, in: JNES 7, 1948, S. 1–10. el-Hamrawi, Mahmoud, Alte-Reichs-Sprache und Mittlere-Reichs-Sprache in abydenischen Texten der 11.–12. Dynastie, in: LingAeg 12, 2004, S. 89– 122.

Brose, Marc, „Hierarchien“ in den Briefformeln des Mittleren Reiches, in: Neunert, Gregor/Gabler, Kathrin/Verbovsek, Alexandra (Hrsgg.), Sozialisationen: Individuum – Gruppe – Gesellschaft. Beiträge des ersten Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 1), GOF IV 51, Wiesbaden 2012, S. 35–43.

10. PT auf einem Priestersarg ÄMUL 3 Mit ihrer reduzierten und linearen hieratischen Schrift, die dem Hieroglyphischen nahesteht, sind die Texte auf den zwei Särgen des Priesters Herischefhotep I. einfach zu lesen. Inhaltlich sind sie jedoch anspruchsvoll, nicht zuletzt aufgrund zahlreicher Verschreibungen. 80

79

78

77

4 cm Abb. 16: ÄMUL 3 (Ab2Le), Reg. 2 Kol. 77 und Reg. 3 Kol. 78–80

100

10. Pyramidentexte

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

ÄMUL 3 = Innensarg des Priesters Herischefhotep I., Ab2Le1 späte 1. ZwZt.–frühes MR2 Aufweg des Totentempels von Niuserre, Abusir L: 192 cm; B: 40 cm; H: 45 cm stuckiertes Holz, schwarze Tinte

Zum Kontext der Quelle

Das bis auf die Mumie vollständige Grabinventar des Herischefhotep I. stammt aus einer Grabung der Deutschen Orientgesellschaft. 1902 wurde das Grab mR 6 am Aufweg des Totentempels von Niuserre entdeckt, direkt an der ehemaligen Arbeitsstätte des Priesters, der im Totenkult des Niuserre beschäftigt war.3 Die PT 213–219, die sich auf dem Sargensemble4 des Herischefhotep I. befinden, gehören zu den am häufigsten aufgezeichneten Spruchfolgen.5 Entsprechend der ägyptischen Tradition sind sie individuell zusammengestellt worden und weisen im Sinne einer Komposition auch Auslassungen auf.

Merkmale

Der Innensarg aus Zedernholz ist aufgrund des besseren Malgrundes sorgfältiger gestaltet als der Außensarg. Dabei ist die Zusammenstellung der Dekoration im Vergleich mit anderen Särgen dieser Zeit und Provenienz auffällig und zeugt insgesamt von einer gewissen Flüchtigkeit.6 Die Totentexte stehen auf den Innenseiten der Böden und Deckel und sind durch ein Farbband eingefasst.

Schrift: Beginnend am Kopfende des Sarges verläuft die Schrift von rechts nach links, sodass der Anfang der Texte am Kopf des Toten steht. Sie sind → semikursiv geschrieben und das Hieratisch steht dem Hieroglyphischen nahe. Zur geradlinigen, mitunter spartanisch wirkenden Schrift kommt eine relativ lockere und stellenweise großzügige Schreibweise hinzu, deren Charakter sich wiederholt ändert, von flüssigem und gleichmäßigem Stil bis hin zu kaum noch identifizierbaren Zeichen. Einige dieser Zeichen zeigen Vor-MR-Formen, andere erinnern in ihrer Reduzierung an älteres Hieratisch.7 1 Siglum nach J. P. Allen, Middle kingdom copies, S. ix. 2 Zur Datierung ca. 2000 v. Chr. siehe zuletzt J. Malek, Old Kingdom rulers, S. 245 f. 3 Publikation des Grabes H. Schäfer, Priestergräber, S. 42–81. Der Bestattete Herischefhotep I. trug die Amtstitel „Vorsteher der Priesterabteilung im Tempel ‚Es bleiben die Sitze‘“ und „Ortsvorstand in ‚Es bleiben die Sitze‘“. 4 Innensarg Inv.-Nr. ÄMUL 3; Außensarg Inv.-Nr ÄMUL 4. 5 Vgl. auch J. Assmann/A. Kucharek, Totenliteratur, S. 680 f.: „klassische Totenliturgie von kanonischem Rang“. 6 H. Willems, Chests of life, S. 167. Aus Restauratorensicht konstatiert O. Tietze, Konservierung Herischef-Hotep, S. 63 eine „erstaunliche Unregelmäßigkeit“ bei der Ausführung von Details. Sie zeigen, dass auf den Gesamteindruck des Objektes Wert gelegt wurde und mit den zur Verfügung stehenden Materialien und Werkzeugen teilweise improvisiert wurde. 7 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 214–216. Vgl. Basisliste Althieratisch Anhang A.

Allgemeine Informationen

101

Sprache und Stil: Die Sprachstufe der PT ist Altägyptisch, jedoch sind die Texte durch den mittelägyptisch geschulten Schreiber teilweise modernisiert worden. Eine Besonderheit der PT ist das Phänomen der sparsamen Determinierung, was nicht nur die Lesung für den modernen Bearbeiter erschwert, sondern auch dem Schreiber der Särge Schwierigkeiten bereitet zu haben scheint. In den PT finden sich zahlreiche Beispiele für stilistische Kunstformen, die sich in der Anordnung von Sätzen in Paaren, Dreier- und Vierergruppen bis hin zu Reihungen äußern. Ebenfalls eine herausragende Rolle spielt die poetische Kunstform des parallelismus membrorum, bei der die Glieder semantisch und semantisch-syntaktisch in Parallele gesetzt werden.8 Die Texte auf den Särgen des Herischefhotep zeigen insgesamt eine beträchtliche Menge an Deviationen.9 Teilweise können sie als Fehler10 klassifiziert werden, die meist in Gestalt von Dittographien, Echoschreibungen und Zeicheninversionen auftreten.11 Dies geschieht oft am Kolumnenumbruch, sodass auf eine flüchtige und mechanische Kopie geschlossen werden kann.

Äußerer Aufbau

Auf dem Deckel verteilen sich 57 Kolumnen über die gesamte Länge des Sarges. Hier stehen die Sprüche PT 213, 214 und 219. Der Boden ist in vier Register zu je neun Kolumnen unterteilt und zeigt PT 213–217. Die hier vorliegende Stelle ist ein Teil des PT 215 [§ 144a–146b].

Inhalt

Die PT auf dem Sarg des Priesters sollten den Erfolg der Reise vom Diesseits zum Jenseits gewährleisten. Es handelt sich um die Sprüche 213–219, die Teil des Auferstehungsrituals sind, bei dem sich der Tote von der Erde löst, in die Götterwelt eintritt und an der täglichen Reise am Himmel teilnimmt. Hauptthemen des vorliegenden Ausschnitts sind die Distanzierung vom Tod und der Schutz des Verstorbenen. Dabei erscheinen v. a. Osiris und Horus als potenzielle Gefahren, die nur durch die Höherstellung des Verstorbenen gebannt werden können. (Re-)Atum ist in der Rolle des Vaters anzutreffen, ohne dessen Hilfe der Himmelsaufstieg nicht möglich wäre. Osiris nimmt ähnlich wie Horus eine Doppelrolle ein: War er in PT 213 noch Vorbild für den Verstorbenen, der sich dessen Macht aneignen wollte, so wird hier umgekehrt beschworen, dass ebendiese Macht des Osiris nicht gegen den Toten angewendet werden möge. 8 Zu Sprache und Stil der PT siehe grundlegend EAG, O. Firchow, Stilistik II und J. P. Allen, Grammar pyramid texts. Ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis auf letzteres. 9 Wertneutrale Bezeichnung der Textkritik für Textveränderungen. 10 Hier mit J. Zeidler, Pfortenbuchstudien I, S. 19 „sprachlich oder sachlich als nicht korrekt erweisbare Abweichungen“ im Gegensatz zu Digressionen, die sprachlich und sachlich korrekt sind, jedoch „als sekundär erwiesen werden können“. 11 Zu den Begriffen siehe bspw. J. Zeidler, Pfortenbuchstudien I, S. 23–25.

102

10. Pyramidentexte

Sitz im Leben: Ab dem MR finden sich die ursprünglich dem König vorbehaltenen Totentexte auch auf Privatsärgen. Dieses Phänomen kann im Rahmen der Entwicklung von Begräbnisbräuchen betrachtet werden, die unter der Vorbildwirkung der Sitten sozial höhergestellter Personen erfolgte.12 Jede Kolumne beginnt mit Dd-mdw „Worte zu sprechen“ und bestimmt damit den geschriebenen Text zur Rezitation. In diesem kultischen Sprechakt konnte sich die Wirkung der Worte entfalten und die Verklärung des Verstorbenen erzielen.13 Die Texte gehörten zur magischen Ausstattung des Verstorbenen, sind jedoch nicht als isoliert wirksam zu betrachten, sondern waren eingebettet in eine Reihe funerärer Rituale.14 Baines erklärt den Sinn dieser Texte mit der Schaffung einer geeigneten Umgebung für den Verstorbenen und versteht sie als „quasi-‚pictoral‘ or even decorative“.15 Mit der Gestaltung von zwei Särgen, teilweise aus Importholz und deren Ausstattung mit Texten, die sich elitekulturellen Gedankengutes bedienen, weist sich der Besitzer trotz offenkundiger Mängel in der Ausführung als wohlhabendes Gesellschaftsmitglied aus.

12 N. Alexanian, Tomb and social status, S. 8. 13 Vgl. J. Assmann/A. Kucharek, Totenliteratur, S. 649. 14 J. Baines, Early mortuary texts, S. 15. Vgl. auch die Arbeiten von M. Fitzenreiter, Grabdekoration und Interpretation (bes. S. 76) und Statue und Kult (bes. S. 570–573). 15 J. Baines, Early mortuary texts, S. 21.

Übung

103

Übung Die Vokabeln sind den PT auf dem Sarg des Herischefhotep I. entnommen und dienen der Vorbereitung auf die Eigenheiten der Hs. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Götternamen.

1.

2.

3.

4.

5.

104

10. Pyramidentexte

Kommentar Hilfsmittel • G. Möller, Paläographie I, siehe unter Bemerkungen. • H. Schäfer, Priestergräber, Tafel 1. K. Sethe, Pyr. Komm., Hamburg 1935. J. P. Allen, Inflection. J. P. Allen, Grammar pyramid texts. Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B zum Vergleich auch Basisliste Althieratisch siehe Anhang A. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, bes. S. 212–216. • • • •

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Paläographische Anmerkungen Bei dem hier gebotenen Ausschnitt handelt es sich nicht um direkt nebeneinander angeordnete Kolumnen. Kol. 77 befindet sich am Ende des 2., die Kol. 78–80 stehen am Beginn des 3. Registers. Zwischen den Kolumnen hat der Schreiber Linien gezogen, die nicht in das Faksimile übernommen wurden.



Jede Kolumne beginnt mit dem Rezitationsvermerk Dd-mdw, siehe Wb. 5, 625.3–626.6. Dieser muss nicht übersetzt werden.

Hilfen zu den Graphien Kolumne 77



Zur Schreibung von     in dieser Hs. siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 214.





    , vgl. G. Möller, Paläographie I, 210. Das Zeichen     wird nicht gelesen.

105

Kommentar





Verwechslungsgefahr mit    , vgl. Suchliste Nr. 178/179.



Ist inhaltlich und grammatisch das Pendant zu determiniert und phonographisch geschrieben.

und wird hier un-

Kolumne 78

Elidiere {r}.

Idiographische (→ Indiosynkrasie) Schreibung der Negationspartikel nn (Wb. 2, 195.6). Vgl. J. P. Allen, traits dialectaux, S. 8 f.













Schreibung mit Dittographie von

Zur aäg. Negation nj, die in dieser Hs. stets mit      wiedergegeben wird, siehe EAG § 1076. (Kol. 78).

Die phonographische Schreibung von rD ist durcheinander geraten, neben Zeicheninversion steht hier auch eine Dittographie von r, lies: nj rD {r}. Dieser und die folgenden Sätze beginnen mit Prospektiven. Enklitisches Personalpronomen 2. mask. Sg.

106

10. Pyramidentexte

Kolumne 79

Schreibung zum Kolumnenwechsel, lies: nj pp=f.16 Siehe EAG § 433 und J. P. Allen, Inflection § 730–732.



(Kol. 80).



Übliche Form in dieser Hs., daneben auch ausführlich:

Kolumne 80



Ist inhaltlich und grammatisch das Pendant zu undeterminiert und phonographisch geschrieben.

und wird hier

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 77 ms(.w) Ist unmarkiertes Passiv, siehe J. P. Allen, Inflection § 491. Es hat hier emphatische Funktion und hebt das Objekt hervor. Kolumne 78 Sms Auf den älteren und zeitgenössischen Textzeugen steht sj (Wb. 3, 424.13), Sms muss in diesem Kontext negativ besetzt sein. Übersetze mit „dienen“ Wb. 4, 483.17–23. Durch die Negation mit nn wurde die Stelle sprachlich modernisiert (Konstruktion nn + Subst.+ Psp.).17

16 Alternativ zu: nj p{p}=f. Ich danke M. Brose für den freundlichen Hinweis. 17 Vgl. J. P. Allen, Inflection § 578 und J. P. Allen, Traits dialecteaux, S. 7–9.

Bemerkungen

107

Kolumne 79 nj sxm.n=k Beachte die Gunn’sche Regel und übersetze als Verneinung einer Fähigkeit, vgl. J. P. Allen, Inflection, § 436b.

Bemerkungen Einordnung

Der Doppelsarg des Herischefhotep ist ein früher Beleg dafür, wie sich die Bandbreite der hieratisch beschrifteten Objekte mit dem Übergang von AR zum MR um hölzerne Särge erweitert.18 Der religiöse Charakter der Inschriften ist allerdings kein Garant für eine sorgfältige Ausführung. Leider gibt es bisher keine hieratische → Paläographie der Särge des Mittleren Reiches,19 sodass G. Möller, Paläographie I an dieser Stelle nur eine grobe Orientierung bieten kann. Da es sich bei dem vorliegenden Ausschnitt um einen Teil einer häufig aufgezeichneten Spruchfolge handelt, hilft bei Unklarheiten mitunter der Blick auf andere Textzeugen.20

Perspektiven

Zu den Eigenheiten der Hs. siehe Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 214 –216. Dazu gehören auch Beispiele für geographische Schreibtraditionen, die nach Fischer-Elfert schon am Übergang vom AR zum MR angenommen werden können.21 Allen geht einigen dieser „traits dialectaux“ in den MR-Pyramidentexten nach und arbeitet regionale Eigenheiten heraus.22 Die zahlreichen Veränderungen in den PT auf den Herischefhotep-Särgen bezeugen neben individuellen Schwierigkeiten des Schreibers auch altägyptische Textarbeit. „Korrekturlesen“ als eine Form dieser Textarbeit kann in Allens Grammatik zu den Pyramidentexten des Unas nachvollzogen werden, in der er 131 Veränderungen in Gestalt von Anpassungen der Orthographie, Ergänzungen und des Austauschs von Wörtern ausmacht.23 Etwa zeitgleich mit den hier behandelten Texten ist vom Anfang des MR auf Särgen aus Deir el-Bersheh gravierte → Kursive erhalten. Bei diesen Texten handelt 18 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 212. 19 Eine hieroglyphische Paläographie bietet R. Hannig, Paläographie Assiut, ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis. Eine Paläographie wurde durch W. Sherbiny, Through Hermopolitan lenses, S. 94 FN 46 in Aussicht gestellt, nach H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 216. 20 Transliteration bei J. P. Allen, Egyptian coffin texts. 21 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 216 und zur regionalen Differenzierbarkeit der Schreibtraditionen der Ramessidenzeit Kap. 17, S. 399–425. 22 J. P. Allen, Traits dialecteaux, BdÉ 139. 23 J. P. Allen, Grammar pyramid texts, S. 13–18.

108

10. Pyramidentexte

es sich um Teile des sog. Zweiwegebuchs, sodass sie hinsichtlich Textträger und Sakralität vergleichbar sind. Das Schriftbild ist fertigungsbedingt jedoch ein ganz anderes.24

Literatur Editionen Allen, James P., The Egyptian coffin texts. Middle Kingdom copies of pyramid texts, OIP 132, Chicago 2006, online unter: https://oi.uchicago. edu/research/publications/oip/egyptian-coffin-texts-volume-8-middlekingdom-copies-pyramid-texts [Zugriff: 22.11.2020]. [H]

Rezension Backes, Burkhard, Rez. zu: Allen, James P., 2006. The Egyptian coffin texts. Volume 8: Middle Kingdom copies of pyramid texts, in: JEA 96, 2010, S. 258–262.

Übersetzungen (Auswahl) Sethe, Kurt, Übersetzung und Kommentar zu den altägyptischen Pyramidentexten 1. Spruch 213–260 (§§ 134a–322 a/b), Hamburg 1935. Faulkner, Robert O., The ancient Egyptian pyramid texts, Oxford 1969. Allen, James P., The ancient Egyptian pyramid texts, Writing from the Ancient World 23, Atlanta/Leiden 2005.

Literatur zum Sarg des Herischefhotep Schäfer, Heinrich, Priestergräber und andere Grabfunde vom Ende des Alten Reiches bis zur griechischen Zeit vom Totentempel des Ne-user-rê. Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft Abusir 1902–1908, WVDOG 8, Leipzig 1908. Lapp, Günther, Typologie der Särge und Sargkammern von der 6. bis 13. Dynastie, SAGA 7, Heidelberg 1993.

24 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 11, S. 216.

Literatur

109

Allen, James P., Traits dialectaux dans les textes des pyramides du moyen empire, in: Bickel, Susanne; Mathieu, Bernard (Hrsgg.), D’un monde à l’autre. Textes des pyramides & textes des sarcophages. Actes de la table ronde internationale, „Textes des pyramides versus textes des sarcophages“, BdÉ 139, Kairo 2004, S. 1–14.

Weiterführende Literatur Firchow, Otto, Untersuchungen zur ägyptischen Stilistik II. Grundzüge der Stilistik in den altägyptischen Pyramidentexten, VIO 21, Berlin 1953. Edel, Elmar, Altägyptische Grammatik, 2 Bde., Analecta Orientalia 34/39, Rom 1955/1964.. Malek, Jaromir, Old Kingdom rulers as „local saints“ in the Memphite area during the Middle Kingdom, in: Bárta, Miroslav; Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2000, Prag 2000, S. 241–258. Assmann, Jan, Tod und Jenseits im alten Ägypten, München 2001. Baines, John, Modelling sources, processes and locations of early mortuary texts, in: Bickel, Susanne; Mathieu, Bernard (Hrsgg.), D’un monde à l’autre. Textes des pyramides & textes des sarcophages. Actes de la table ronde internationale „Textes des pyramides versus textes des sarcophages, BdÉ 139, Kairo 2004, S. 15–42. Reintges, Chris H., The oral-composational form of pyramid text discourse, in: Hagen, Fredrik/Johnston, John/Monkhouse, Wendy, et al. (Hrsgg.), Narratives of Egypt and the ancient Near East. Literary and linguistic approaches, OLA 189, Leuven 2011, S. 3–54. Möschen, Sophie, Studien zu den Pyramidentexten auf dem inneren Sarg des Herischefhotep I (ÄMUL 3). Unveröffentlichte Masterarbeit, Leipzig 2012. [F, H, T, Ü, K] Nörlich, Anne, Studien zu den Pyramidentexten auf dem äußeren Sarg des Herischef-Hotep I (ÄMUL 4). Unveröffentlichte Masterarbeit, Leipzig 2012. [F, H, T, Ü, K] Allen, James P., Grammar of the ancient Egyptian pyramid texts. Volume 1: Unis, Languages of the Ancient Near East 7, Winona Lake 2017.

11. Aus dem Schiffbrüchigen pPetersburg 1115 Die nur in einem Papyrus überlieferte Erzählung des Schiffbrüchigen ist ein beliebter Anfangstext der Mittelägyptisch-Lektüre. Auch das hieratische Original eignet sich aufgrund der ebenmäßigen, ausgeformten Hs. hervorragend für erste Leseübungen. 21

20

19

18

17

16

15

14

4 cm Abb. 17: pPetersburg 1115, Verso, Kol. 12–21

13

12

112

11. Schiffbrüchiger

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

pPetersburg 1115 = pLeningrad/pEremitage 1115 12. Dyn. Unbekannt (Theben?) H: 12 cm; L: 380 cm Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Der Schiffbrüchige ist ein nur in einer einzigen Hs. überlieferter Text, der größtenteils eine Erzählung in der 1. Person Singular darstellt. Parkinson charakterisiert dieses Literaturgenre als fiktional, nicht-kommemorativ und nicht-funktional.1 Obwohl der Schiffbrüchige im Vergleich mit dem elaborierten Stil eines Sinuhe oder Bauern augenfällig einfach ist und sich aus einer oralen Tradition zu speisen scheint,2 ist der Aufbau doch kunstvoll verschachtelt. Parkinson sieht hierin einen Vertreter des „high tale“.3 Die Herkunft des Papyrus ist unbekannt. Der exzellente Erhaltungszustand weist auf eine Deponierung in einem Grab hin,4 zudem gibt es Hinweise darauf, dass es sich hier um den gleichen Schreiber wie bei pPrisse handelt,5 sodass eine Herkunft aus einem Grab von Dra Abu el-Naga denkbar ist.6

Merkmale

Der Erhaltungszustand des → Papyrus ist ausgezeichnet. Er ist ein sehr sorgfältig hergestelltes → Palimpsest, bei dem die verbliebenen Schriftspuren nicht mehr zu identifizieren sind. Die Länge der einzelnen Blätter unterscheidet sich gravierend (11,7–103,7 cm) und die Höhe von 12 cm ist ungewöhnlich niedrig, was Bolshsakov mit dem Fertigungsprozess erklärt.7 Schrift: Es handelt sich um eine Niederschrift in → mittelhieratischer → Buchschrift, die sehr ebenmäßige, sorgfältige Schreibungen aufweist. Dies betrifft sowohl die „Orthographie“ des gesamten Papyrus, als auch einzelne Zeichen. Die Schrift ist großzügig hinsichtlich des Zeichenabstandes und der Ausformung der 1 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 109. Siehe dazu G. Burkard/H. J. Thissen, Einführung Literaturgeschichte I, S. 35–37. 2 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 149: „folktale“ und J. Baines, Shipwrecked sailor, S. 55, 57–65: „folk and oral models“. 3 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 138–146. 4 J. Baines, Shipwrecked sailor, S. 15, S. 58, n. 16. Zur Deponierung von Papyri in Gräbern siehe auch R. B. Parkinson, Reading egyptian poetry, S. 127–137. 5 A.-S. von Bomhard, Conte du naufragé. Zum pPrisse siehe BnF, Egyptien 183–194. Papyrus Prisse (online). 6 Zur Datierung von MR-Literatur siehe die Literaturangaben bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, S. 321 FN 68. 7 Zu den Merkmalen des pPetersburg 1115 siehe O. A. Bolshakov, Some de visu observations, S. 254–259.

Allgemeine Informationen

113

Zeichen.8 Parkinson beschreibt die Hs. als archaisierend.9 Im → Kolophon hat sich der Name des Kopisten, Amenys Sohn Amen-aa, erhalten, der sich selbst als Schreiber „mit geschickten Fingern“ charakterisiert. Sprache und Stil: Der Stil dieser Erzählung in einer Erzählung wird allgemein als „offen“ beschrieben:10 Phantastische und unterhaltsame Elemente, literarische und religiöse Anspielungen, aber auch humorvolle Anklänge sowie Wiederholungen und die geschickte Zurückhaltung genauer Informationen erzeugen eine zeitlos-allgemeingültige Atmosphäre voller Metaphern und Allegorien.11 Auch im vorliegenden Ausschnitt wird die bildhafte und abwechslungsreiche Sprache deutlich.

Äußerer Aufbau

Die Erzählung umfasst 189 Zeilen, die durch 20 → Rubra unterteilt sind. Die Schriftrichtung wechselt dabei, die Z. 1–123 und 177–189 sind senkrecht geschrieben, die Z. 124–176 stehen waagerecht in sechs Kolumnen.12

Innerer Aufbau

Bei dieser Erzählung wurde lange Zeit die Frage nach der Vollständigkeit aufgeworfen, da sie mit einem kontingenten Tempus beginnt.13 Es scheint sich dabei jedoch um einen durchaus legitimen Beginn für einen Bericht zu handeln.14 Baines15 beschreibt insgesamt eine zyklische Form, während Burkard16 vier Abschnitte zu je fünf Kapiteln ausmacht. Das Verhältnis von Rahmenhandlung und innerer Erzählung wird graphisch bei Kurth verdeutlicht.17 Zur Binnengliederung der vorliegenden Stelle sei auf Burkard verwiesen. Er macht eine Komposition aus zwei + sechs + zwei Versen aus, deren Grenzen mit syntaktischen Einheiten übereinstimmen.18

8 9 10 11 12 13

Vgl. zum horror vacui beim pPrisse H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 269. R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 91. Bes. G. Moers, Fingierte Welten, S. 245–251. R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 89–91. Siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 268–271. Des Weiteren befinden sich Reste eines Papyrusstreifens am Beginn der ersten erhaltenen Seite, vgl. O. A. Bolshakov, Some de visu observations, S. 254 und Plate XXV. 14 J. P. Allen, Khnoumhotep, S. 13–31, bes. S. 18. Ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis. 15 J. Baines, Shipwrecked sailor, S. 67. 16 G. Burkard, Überlegungen zur Form, S. 102–107. 17 D. Kurth, Interpretation Schiffbrüchiger, S. 176. 18 G. Burkard, Überlegungen zur Form, S. 48–52. Die beiden ersten und letzten Verse sind antithetisch gegenübergestellte Gedankenpaare. Die mittlere Strophe ist inhaltlich progressiv aufgebaut und durch parallelismus membrorum gekennzeichnet.

114

11. Schiffbrüchiger 

Inhalt

Rahmenhandlung der Geschichte des Schiffbrüchigen ist die (offensichtlich erfolglose) Rückkehr einer Expedition. Um dem pessimistisch gestimmten Leiter vor seinem Rechenschaftsbericht beim König Mut zuzusprechen, erzählt der „vortreffliche Gefolgsmann“ von seinen eigenen schrecklichen Erlebnissen und ihrem glücklichen Ausgang. Der erlittene Schiffbruch, die Rettung auf eine Insel, die von einer Schlangengottheit bewohnt ist, deren eigene Leidensgeschichte und die sich erfüllende Prophezeiung einer glücklichen Heimkehr stellen den Großteil der Erzählung dar. An ihrem Ende steht die lakonische Erwiderung des Belehrten, der sich der Aufmunterung verweigert. Der vorliegende Abschnitt ist ein Teil der Rahmenhandlung. Das korrekte Verhalten während einer Audienz beim König steht hier im Vordergrund. Sitz im Leben: Kurth sieht die Hauptfunktion des Textes in der Unterhaltung, hält aber fest, dass Literatur mehr als nur einen Zweck haben kann. So wird die Erzählung abhängig vom Bildungsstand des Auditoriums durchaus auch lehrhaft verstanden worden sein.19 Moers betrachtet den Text als „Metapher der offenen menschlichen Existenz“, die fiktionale Literatur dient dem Menschen als Spiegel.20 Auch Parkinson sieht neben dem reinen Unterhaltungswert (amusement) eine Botschaft transportiert: Durch den Akt des Erzählens kann Kontrolle über ungewöhnliche Ereignisse erlangt werden, Misserfolge werden ertragbar und können durch ihre erzählerische Wiedergabe verarbeitet werden.21 Eine Lesung der Geschichte als Trostspender wird jedoch durch das offene Ende verhindert. Darum sieht er den Schiffbrüchigen auch als potenziell subversiv (d. h. pessimistische Gegenstimme) an.22

19 D. Kurth, Interpretation Schiffbrüchiger, S. 171 f. 20 G. Moers, Fingierte Welten, S. 250 f. 21 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 149 und S. 182–192. 22 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 144.

Übung

115

Übung Die Vokabeln sind dem Ausschnitt Schiffbrüchiger Kol. 12–21 entnommen und dienen der Vorbereitung auf die Lektüre. Es handelt sich größtenteils um Einkonsonantenzeichen. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8.

116

11. Schiffbrüchiger

Kommentar Hilfsmittel • G. Möller, Paläographie I, Spalte 4 (pPrisse). • W. Goleničšev, Papyrus hiératiques N°. 1115, Plate I. • Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, bes. S. 265–271.

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Hilfen zu den Graphien Kolumne 12

G. Möller, Paläographie I, 237.

Kolumne 13 Wb. 1, 76.14–77.2. Zum unregelmäßigen Imperativ von rDj siehe: A. H. Gardiner, EG § 336 anom. Im frühen Hieratisch wird      nicht von      unterschieden und      ist so gut wie inexistent.23 Kolumne 14

G. Möller, Paläographie I, 117.

Kolumne 18



Zur Schreibung von      vgl. den Kommentar zu Kol. 13.

23 Ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis.

Kommentar

117

Kolumne 19

G. Möller, Paläographie I, 430.

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 12–13 Sw HAw Wb. 3, 16.12 „frei von Überfluss“, d. h. „ohne Übertreibung (beim Sprechen)“. Siehe auch J. P. Allen, Middle Egyptian literature, S. 13, Kommentar zu Kol. 12–13. jaj Zur Form des Imperatives der 3ae inf. siehe A. H. Gardiner, EG § 336. Nach A. Erman, Geschichte des Schiffbrüchigen, S. 2 steht in der Orthographie dieses Schreibers      auch stets für      und      , das letzte Zeichen ist ein Determinativ ohne phonetischen Wert. Siehe auch A. H. Gardiner, EG, Sign-list D36. Kolumne 13–16 Auf die Imperative folgen Subjunktive. Zu dieser Praxis vgl. W. Schenkel, Tübinger Einführung, S. 264 (2). Kolumne 15 wSd.t(w)=k Passiv. Laut A. Erman, Geschichte des Schiffbrüchigen, S. 3 in dieser Hs. stets kurz (ohne w) geschrieben. Hier als Bedingung oder temporal angeschlossen „wenn/ sobald“. Siehe auch J. P. Allen, Middle Egyptian literature, S. 13, Kommentar zu Kol. 13–15. Zur Partikel jx vgl. auch A. H. Gardiner, EG § 505,3.

118

11. Schiffbrüchiger

Kolumne 16 jb=k m-a=k Übersetzung u. a. als Ausdruck der Geistesgegenwart (Erman),24 des offenen Redens (Le Guilloux),25 des Mutes (Burkard),26 der Selbstbeherrschung (Parkinson).27 Kolumne 17–18 Zur Bedeutung der „richtigen Rede“ siehe G. Burkard, Überlegungen zur Form, S. 50 f. und R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 90 f. Generell auch Ptahhotep v. 42 und der Beredte Bauer. Kolumne 19 Dj=f TAm n=f Hr (Seine Rede) „veranlasst, dass das Gesicht für ihn verhüllt wird“ d. h. Abwehr von Ärger, verursacht Milde/Nachsicht, siehe Wb. 5, 354.13.

Bemerkungen Einordnung

Der Schiffbrüchige gilt als klassischer Einstiegstext der Mittelägyptisch-Lektüre und ist auch für angehende Hieratisch-Leser aufgrund seiner → kalligraphischen Qualitäten ein dankbarer Gegenstand. Eine weiterführende selbstständige Lektüre sei wärmstens empfohlen, da hier rasche Fortschritte und Erfolgserlebnisse erzielt werden können. Die didaktische Beliebtheit des Textes hat auch zu einer Vielzahl von im Internet veröffentlichten Darstellungen geführt,28 vgl. zum Umgang damit Kap. 2 der Chrestomathie. Bei diesem → Manuskript handelt es sich vielleicht um einen der ältesten literarischen Papyri des Alten Ägypten. Hier können Charakteristika früher hieratischer Literaturwerke, wie die Zeichenanordnung, der Schriftrichtungswechsel oder die 24 A. Erman, Geschichte des Schiffbrüchigen, S. 5. 25 P. Le Guilloux, Conte du naufragé, S. 21: „toute franchise“. 26 G. Burkard, Überlegungen zur Form, S. 49. 27 R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 92: „self-possession“. 28 Eine Ausnahmeerscheinung ist die Seite von S. Fryer, Basic lessons in hieratic (online), die auf ein Selbststudium ausgerichtet ist. Dem Faksimile (nicht die beste Qualität) folgt der entsprechende Part in Hieroglyphen. Die Hauptseite bietet eine Zusammenstellung häufiger Zeichen(-gruppen) und Ligaturen. Die verpixelte Darstellung kann bemängelt werden, der didaktische Aufbau hingegen überzeugt.

Literatur

119

(Wieder-)Verwendung des Papyrus, nachvollzogen werden. Für ein hohes Alter innerhalb des MR sprechen u. a. Beobachtungen der → Paläographie und des Layouts. Zu den Datierungshinweisen im Schriftbild: H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 267–271.

Perspektiven

Die eingangs erwähnten Ähnlichkeiten im Schriftbild des pPetersburg 1115 und pPrisse sind schon früh bemerkt29 und explizit durch von Bomhard untersucht worden, mit dem Ergebnis, dass beide Manuskipte aus der Hand eines Schreibers stammen. Zur Methode siehe Kap. 2 der Chrestomathie und Beispiel-Übung 7. Selbst wenn nur eine vergleichbare Schreiberschule angenommen wird, sind beide Werke doch paläographisch zusammen zu betrachten.30 Eine moderne Bearbeitung des Papyrus mit den heute zur Verfügung stehenden Untersuchungs- und Publikationsmethoden nach Vorbild der Arbeit von Allen dürfte zu weiteren Erkenntnissen führen.31

Literatur Editionen Goleniščev, Vladimir S., Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116 A et 1116 B de l’Ermitage Impérial à St.-Pétersbourg, Leipzig 1913. [F, H] Blackman, Aylward M., Middle-Egyptian stories. Part 1, BiAe 2, Brüssel 1932. [H] Guilloux, Patrice l., Le conte du naufragé (papyrus Ermitage 1115). Texte hiéroglyphique, transcription et traduction commentée, Cahiers de l’Association angevine d’Égyptologie Isis 1, Angers 1996. [H, T, Ü, K] Nederhof, Mark-Jan, Shipwrecked sailor, Stand 02/2019, http://mjn. host.cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Shipwrecked.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. [H, T, Ü]

29 V. S. Goleniščev und G. Möller nach H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 268. 30 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 267 f. 31 James P. Allen, The Heqanakht papyri.

120

11. Schiffbrüchiger

Casey, Christian, The story of the shipwrecked sailor. Hieroglyphic transcription, transliteration and English translation with full commentary, Austin 2008, online unter: https://www.academia.edu/243429/The_Story_of_ the_Shipwrecked_Sailor [Zugriff: 22.11.2020]. [H, T, Ü, K] Poe, William C., The writing of a skillfull scribe. An introduction to hieratic Middle Egyptian through the text of the shipwrecked sailor, Santa Rosa 2010, online unter: https://www.academia.edu/10844782/The_Writing_of_a_Skillful_Scribe_An_introduction_to_hieratic_Middle_Egyptian_through_the_text_of_The_Shipwrecked_Sailor [Zugriff 22.11.2020]. [Fa, H, T, Ü, K]

Übersetzungen (Auswahl) Erman, Adolf, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, in: ZÄS 43, 1906, S. 1–26. Goedicke, Hans, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, ÄA 30, Wiesbaden 1974. Burkard, Günter, Überlegungen zur Form der ägyptischen Literatur. Die Geschichte des Schiffbrüchigen als literarisches Kunstwerk, ÄAT 22, Wiesbaden 1993, S. 108–123. Parkinson, Richard B., The tale of Sinuhe and other ancient Egyptian poems. 1940–1640 BC, Oxford 1997, S. 92–98. Simpson, William K. (Hrsg.), The literature of ancient Egypt. An anthology of stories, instructions, stelae, autobiographies, and poetry, New Haven/ London 2003, 45–53. Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian literature. A book of readings. Volume I: The Old and Middle Kingdoms, Berkeley/London 2006, S. 211–215. Dils, Peter/Felber, Heinz, pPetersburg 1115, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Allen, James P., Middle Egyptian literature. Eight literary works of the Middle Kingdom, Cambridge 2015, S. 9–54.

Literatur

121

Literatur zum Schiffbrüchigen Kurth, Dieter, Zur Interpretation der Geschichte des Schiffbrüchigen, in: SAK 14, 1987, S. 167–179. Foster, John L., The shipwrecked sailor. Prose or verse?, in: SAK 15, 1988, S. 69–109. Baines, John, Interpreting the story of the shipwrecked sailor, in: JEA 76, 1990, S. 55–72. Loprieno, Antonio, The sign of literature in the shipwrecked sailor, in: Verhoeven, Ursula/Graefe, Erhart (Hrsgg.), Religion und Philosophie im alten Ägypten. Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991, OLA 39, Leuven 1991, S. 209–217. Burkard, Günter, Überlegungen zur Form der ägyptischen Literatur. Die Geschichte des Schiffbrüchigen als literarisches Kunstwerk, ÄAT 22, Wiesbaden 1993. Bolshakov, Andrey O., Some de visu observations on P. Hermitage 1115, in: JEA 79, 1993, S. 254–259. Bomhard, Anne-Sophie, Le conte du naufragé et le papyrus Prisse, in: RdÉ 50, 1999, S. 51–65.

von

Kapitel 6.6, „Die Geschichte des Schiffbrüchigen“ in: Burkard, Günter/ Thissen, Heinz J., Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I. Altes und Mittleres Reich, EQÄ 1, Münster 2008, S. 147–153.

Weiterführende Literatur Moers, Gerald, Fingierte Welten in der ägyptischen Literatur des 2. Jahrtausends v. Chr. Grenzüberschreitung, Reisemotiv und Fiktionalität, PdÄ 19, Leiden 2001, bes. S. 245–251. Parkinson, Richard B., Poetry and culture in Middle Kingdom Egypt. A dark side to perfection, London/New York 2002. Luiselli, Maria M., Fiktionale Dialoge? Zur Interaktion zwischen Gott und Mensch in der altägyptischen Literatur, in: GM 206, 2005, S. 39–47.

311

310

309

308

307

306

4 cm Abb. 18: pBerlin 3022, Recto, Kol. 304–311

305

304

12. Ende der Sinuhe-Erzählung pBerlin 3022 Die vorliegende Hs. gehört zu den bedeutendsten Zeugen der Geschichte des Sinuhe. Das Ende der Erzählung ist zweimal erhalten, davon einmal in mittelhieratischer Buchschrift. Die Niederschrift ist zwar flüssig und schnell erfolgt, weist jedoch einige Korrekturen auf. 303

302

301

300

299

298

297

Abb. 19: pBerlin 3022, Recto, Kol. 295–303

296

295

124

12. Sinuhe 

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

pBerlin 3022 = Hs. B 2. Hälfte der 12. Dyn., etwa Regierungszeit Amenemhets III. Theben (?) H: 16 cm; L: über 500 cm Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Die Geschichte des Sinuhe gilt als eines der Meisterwerke der ägyptischen Literatur und ist charakterisiert durch formale Komplexität. Der abenteuerliche Lebenslauf beinhaltet den Wechsel von Orten (Ägypten–Palästina), Motiven und Genres (Elemente von: Autobiographie, Königsdekret, Königseulogie, Gebet, Lyrik).1 Die Hs. B ist neben dem pBerlin P 10499 (Hs. R) der wichtigste Zeuge mit einem zeitlichen Abstand von ca. 100–150 Jahren zur Erzählzeit.2 Der → Papyrus wurde im Juni 1843 beim Verkauf der Sammlung Athanasi für das Berliner Museum in London erworben. Parkinson arbeitet Theben als möglichen Fundort heraus.3

Merkmale

Der auf der Vorderseite beschriebene Papyrus ist ein → Palimpsest (Reste von Listen in roter und schwarzer → Tinte), das aber sehr gründlich gesäubert wurde.4 Zu den beiden ersten Blättern gehören einige Fragmente der Sammlung Amherst. Der Papyrus bestand ursprünglich aus 15 Blättern zwischen 28 und 41 cm Länge,5 die Blatthöhe entsprach dem halben Seitenformat.6 Er ist von dunkelbrauner Farbe und guter Qualität, eben und von feiner Textur. Die Klebungen sind fast durchgängig unauffällig. Leider ist das → Verso aufgrund der Befestigung des Papyrus im 19. Jh. nicht mehr untersuchbar. Schrift: Es handelt sich um → mittelhieratische → Buchschrift, die teils vertikal, teils horizontal geschrieben ist.7 Gardiner beschreibt die Hs. als „kühn“ und von imposanter Wirkung, der Schreiber benutzte mit Vorliebe große Formen von     ,      und      .8 Die Hs. ist wohl vom gleichen Schreiber wie Bauer B1 (pBer1 Vgl. R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 150 und R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 22. 2 Zur Datierung von MR-Literatur siehe die Literaturangaben bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, S. 321 FN 68. 3 R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 1–10. 4 Vgl. die Beobachtungen und Beispiele bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 275 f. 5 Graphisch dargestellt bei R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 12, fig. 7. 6 R. B. Parkinson/S. Quirke, Papyrus, S. 16 und R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 11 f. 7 Zu den Folgen der Änderung der Schreibrichtung, die sich im späten MR als ökonomischer durchsetzte, für die Stilistik dieses Textes und den Schreibprozess: R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 93–98. 8 A. H. Gardiner, Erzählung des Sinuhe, S. 4.

Allgemeine Informationen

125

lin 3023) geschrieben worden.9 Insgesamt herrscht ein ordentliches Erscheinungsbild vor, jedoch stellt sich die Beschriftung bei genauerer Betrachtung als schnell heraus, denn es finden sich viele Verschmierungen und Kleckse sowie eine ganze Reihe von Korrekturen.10 Bei selteneren Zeichen schwankt der Schreiber zwischen verschiedenen Formen (u. a. kursiven neben vollen Formen), bildet Mischformen und → Idiosynkrasien. Die ersten Bearbeiter schlossen aus den recht häufigen Korrekturen (Stellen, die mit nassem Finger verwischt und überschrieben wurden) auf Unaufmerksamkeit und mangelnde Fähigkeiten des Schreibers. Möller nimmt die Unregelmäßigkeiten und → Ligaturen zum Anlass, einen nicht berufsmäßigen Schreiber anzusetzen.11 Auch Gardiner konstatiert Unerfahrenheit, weniger Wissen und Geschicklichkeit als beim Schreiber der Hs. R.12 Dagegen verweist Parkinson auf berufsbedingte Charakteristika und die Arbeitsbedingungen, denen die Kopisten möglicherweise unterlagen, wie z. B. ein zeitlich begrenzter Zugang zum Original.13 Stil und Sprache: Obgleich im Verlauf der Erzählung verschiedene Genre auftreten, ist der Stil insgesamt narrativ. Am Beginn und Ende steht der „annalistische Infinitiv“ im Stil der Autobiographie.14 Grapow klassifiziert in seiner Untersuchung zum stilistischen Bau der Erzählung eine Fülle an Stilmitteln.15 Daneben beschreibt er Merkmale wie die Häufung gleicher Formen und Sätze, den regelmäßigen Einsatz des parallelismus membrorum und weiterer Satzschemata.

Äußerer Aufbau

Das →  Manuskript der Sinuhe-Erzählung ist in Kolumnen verfasst mit einem waagerechten Abschnitt von Z. 177–277.16 Die Kol. 290–294 und Kol. 297–300 sind sehr dicht geschrieben. Nachdem der Schreiber das letzte Blatt angeklebt hatte, wurde die Schreibung wieder großzügiger. Die Erzählung wird sichtbar beendet durch ein → rubriziertes17 → Kolophon.18 Nach dem Ende der Kopie steht ein sehr kleiner Rand von 2,8 cm. 9 Bereits G. Möller, Paläographie I, S. 15 als Schlussfolgerung eines nicht näher ausgeführten Vergleichs. Ausgewählte Details, die diese Beobachtung unterstützen, bei R. B. Parkinson, Eloquent peasant, x, Text 15a, 9a und R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 102–107. Vgl. zur Zuordnung einer Hs. zu einem Schreiber auch das Kap. 2. 10 Zu den sechs Korrekturen der vorliegenden Stelle: R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 99–102. 11 G. Möller, Paläographie I, S. 14. 12 A. H. Gardiner, Erzählung des Sinuhe, S. 4. 13 R. B. Parkinson, History of a poem, S. 54 f. und R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 92 und 111 f. 14 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 150. 15 H. Grapow, Sinuhe. 16 Bestehend aus je 13–15 Zeilen, Breite der Kolumne: 16–19,5 cm. 17 Zum Originalen Einteilungsprinzip, dargestellt durch Rubren siehe J. Assmann, Rubren Sinuhe, S. 18–41. Dagegen: F. Feder, Poetische Struktur, S. 5–13. 18 A. H. Gardiner, Notes, S. 118: endet mit demselben Kolophon wie Ptahhotep (pPrisse), Lebensmüder (pBerlin 3024) und Schiffbrüchiger (pPetersburg 1115). Weiterführende Literatur bei H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, S. 307 FN 26.

126

12. Sinuhe 

Innerer Aufbau Kol. 295– Kol. 309 Kol. 310 Kol. 311

Schilderung der Grabausstattung Zeile im autobiographischen Stil Kopiervermerk

Inhalt der Erzählung

Sinuhe, ein „Gefolgsmann, der seinem Herrn folgt“ flieht nach dem Tod des Königs Amenemhet I. kopflos vom Königshof und gelangt schließlich nach Palästina, wo ihn der Fürst Amunenschi aufnimmt, in seinen Stamm integriert und ihn mit Macht und Besitz ausstattet. Sinuhe beweist seine Tauglichkeit u. a. in einem Kampf gegen den Starken von Retenu. Alt geworden ergreift ihn schließlich Heimweh. Ein Brief des Königs Sesostris I. spricht ihn schuldfrei und ebnet den Weg für seine Rückkehr. Im hier behandelten Textausschnitt schildert Sinuhe die königlichen Gunsterweise, die ihm nach seiner Rückkehr nach Ägypten zuteil wurden, gefolgt von seinem Bericht über das Wohnhaus und seinen Grabbau. Sitz im Leben: Laut Parkinson lässt sich ein spezifischer performativer Kontext für MR-Literatur kaum rekonstruieren.19 Denkbar wäre allenfalls ein Auditorium, das sich aus der Elite der Bevölkerung zusammensetzt, und eine Aufführung im Zusammenhang mit Festtagen.20

19 R. B. Parkinson, History of a poem, S. 57 f. 20 Vgl. in diesem Zusammenhang die Darstellung auf einem Sarg der 11. Dyn. (Kairo JdE 47267).

Übung

127

Übung Die Vokabeln sind dem Ausschnitt Sinuhe Kol. 295–311 entnommen und dienen der Vorbereitung auf die Lektüre. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2. 3.

4. 5.

6.

7.

128

12. Sinuhe

Kommentar Hilfsmittel • G. Möller, Paläographie I, Spalte 6. • CD-Rom bei R. B. Parkinson, Literary papyri, Datei 21 P.3022 I(1)= Sinuhe B 295–311.tif und Datei 22 P.3022 I(2)= Sinuhe B 296–311.tif. • A. H. Gardiner, Erzählung des Sinuhe, Tafel 15. • • • •

B. Lüscher/G. Lapp, Sinuhe-Bibliographie (online). R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 98–102. Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, bes. S. 272–277.

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Paläographische Anmerkungen I. d. R. bedeutet eine Änderung der Farbsättigung (= Neubefüllung der Binse mit Tinte), wie sie auf den Aufnahmen von Baylis, CD-Rom bei R. B. Parkinson, Literary papyri, gut zu erkennen ist, auch das Ende eines Wortes (Ausnahmen Kol. 302 und Kol. 310). Oft ist damit auch das Ende einer Sinneinheit erreicht (Ausnahmen: Kol. 300, Kol. 301 und Kol. 307).21 Die Schreibung des häufigen Determinativs       erfolgt im vorliegenden Ausschnitt auf dreierlei Weise:

Ausführlich





Abgekürzt (identisch mit      )





In Verbindung mit einem weiteren Determinativ (bspw.

)

21 Vgl. zu den → Re-dippings auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 274.

Kommentar

129

Hilfen zu den Graphien Kolumne 296



F. Feder, pBerlin P 3022, TLA (online), liest: „Herr des Landgutes/ einer Schi-Anlage“ mit Verweis auf A. H. Gardiner, Erzählung des Sinuhe, Tf. 15 (dort aber ohne Übersetzung/Transliteration). A. H. Gardiner, Notes, S. 112 vermutet einen Titel der Hs. R (Z. 1), die Stelle ist aber zweifelhaft, vgl. R. Koch, Sinuhe, S. 1a, Anm. 5a. R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 42 übersetzt „Governor“ in Parallele zum Beginn der Erzählung und J. P. Allen, Middle Egyptian literature, S. 150 „basin-owner“.





jw noch klar erkennbar, die darauffolgenden → Hieratogramme sind korrumpiert. Direkt unter jw wurde mit frischer Tinte etwas hinzugefügt, was wohl mit den verwischten Spuren darunter ein Zeichen bildet. R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 102 erklärt die Stelle durch Korrekturtätigkeit des Schreibers, bei der das Zeichen     verwischt wurde. Vgl. G. Möller, Paläographie I, 486 (u. a. vom selben Schreiber, Bauer B1, 289). Zu lesen ist hier nach A. H. Gardiner, Notes, S. 113:

Kolumne 297 Bei Vergrößerung des Fotos ist gut erkennbar, dass die phonetischen Komplemente r und d nachträglich eingefügt wurden, wodurch sich die Schreibung bis in die nächste Kolumne hinein zieht. Vgl. R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 102. Kolumne 298







Die Schreibung zeigt, dass hier die Zahl gemeint ist (siehe paläographische Bemerkungen zur Schreibung von      ). (Kol. 307).

130

12. Sinuhe 

Kolumne 299



Wb. 3, 146.7. Hier nach vorn phonetisch komplementiert.







Lies:

+

. Beachte die Inversion ehrenhalber.





Beispiel für die Unterscheidung von hieroglyphisch gleichen Zeichen im Hieratischen (→ Diakritikon), siehe G. Möller, Paläographie I, 484/485.





Ungewöhnliche Schreibung mit langem Unterstrich, vgl. G. Möller, Paläographie I, 357.

Kolumne 300 Wb. 3, 248.9. Kolumne 303

=

= G. Möller, Paläographie I, 42. Kolumne 304 Wb. 5, 513.11.

Kommentar

131

Kolumne 305



A. H. Gardiner, Notes, S. 116, übersetzt „tomb-garden“, zu diesem Agrarland siehe J. P. Allen, Middle Egyptian literature, S. 152, Kommentar zu Kol. 305–307.

Kolumne 306 Ergänze zu Wb. 3, 311.6.

Kolumne 307





Etwas schräg geschrieben, links steht ein Ideogrammstrich. Lies als

+

Kolumne 308



Gleiche Gruppe wie vier Zeichen darunter:





Abkürzung für SnDw.t (Wb. 4, 522.2).





(Kol. 305).

Kolumne 310



Wb. 3, 157.8. Das letzte Determinativ ist bereits mit neuer Tintenfüllung geschrieben.

132

12. Sinuhe 

jw.t ist sDm.t=f nach der Präposition r. Siehe A. H. Gardiner, EG § 407, § 409; W. Schenkel, Tübinger Einführung, S. 212–215 „bi-referentielles Futur“. Zu den Formen siehe J. P. Allen, Middle Egyptian, S. 315. Zu jwj und jyj siehe J. Winand, Le verbe iy/iw, bes. S. 26–40.22



„Landen“ als Metapher für das Sterben und hier auch so determiniert. Vgl. Wb 2, 73.13 a II.

Kolumne 311 Ergänze die Lücke nach der bekannten Schlussformel und lies:

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 296 wn m-a Als Ausdruck von Besitz, siehe Wb. 1, 309.5. Nach A. H. Gardiner, EG § 359 2ae gem. Ptz. Perf. akt., zu Übersetzungsmöglichkeiten siehe J. P. Allen, Middle Egyptian literature, S. 150. Kolumne 301–302 Die Kolumnen 301–303 gelten als korrumpiert und werden nach der Parallelstelle von L (O BM 5629) emendiert. Zu den korrupten Stellen und den Unterschieden zwischen L und B siehe A. H. Gardiner, Notes, S. 113–116. Eine parallele Gegenüberstellung der Transkription und Übersetzung ohne Emendationen bietet M. J. Nederhof, Sinuhe (online). Inhalt: Der Grabbau für Sinuhe wird im Detail beschrieben, indem die einzelnen Arbeiten zusammen mit den sie verrichtenden Handwerkern aufgelistet werden. Die Sätze stehen hier wie im Folgenden nach dem Muster: Subjekt + Hr + Infinitiv. 22 Ich danke L. Popko für den freundlichen Hinweis.

Bemerkungen

133

Kolumne 303 Hr xt.t Stelle vor Hr als Subjekt des Satzes: jm.j-ra os.tjw „Vorsteher der Bildhauer“. Ergänze danach . Kolumne 304 r=s Emendiere zu r={s} (gemeint ist die Pyramide). Kolumne 305 Der Schreiber hat es sorgfältig vermieden, auf die Klebung zwischen Kol. 305 und 306 zu schreiben. Vgl. R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 102. Kolumne 308 jn Hm=f Zum participal statement siehe A. H. Gardiner, EG § 373, J. P. Allen, Middle egyptian, S. 338 f. Bei W. Schenkel, Tübinger Einführung unter jn-Konstruktion siehe S. 327–330. Kolumne 311 Zum Kolophon siehe A. H. Gardiner, EG § 452 (4). Es handelt sich um substantiviertes sDm=f (Prädikat) gefolgt von pw (Subjekt).

Bemerkungen Einordnung

Die Erzählung des Sinuhe ist eines der bedeutensten Werke der ägyptischen Literatur und entzieht sich aufgrund ihrer Vielschichtigkeit einer klaren Gattungszuweisung.23 Bereits von den alten Ägyptern wurde sie als „klassisch“ empfunden und vielfach kopiert, darüber hinaus gibt es Anspielungen und Verweise in anderen

23 G. Burkard/H. J. Thissen, Einführung Literaturgeschichte I, S. 112.

134

12. Sinuhe 

Texten.24 Der Sinuhe ist somit eine Fundgrube für Ägyptologen, was sich sowohl in einer Fülle an ägyptologischer Literatur, als auch an online auffindbaren Bearbeitungen bemerkbar macht. Zum Umgang v. a. mit letzteren vgl. das Kap. 2 der Chrestomathie. Orientierung bietet neben der Einführung von G. Burkard/H. J. Thissen die folgende Zusammenstellung: Lüscher, Barbara/Lapp, Günther, Sinuhe-Bibliographie, Stand 2002, https://aegyptologie.philhist.unibas.ch/de/forschung/werkzeuge/sinuhebibliographie/ [Zugriff: 22.11.2020]

Besondere Bedeutung für das Studium des Hieratischen gewinnt der Text der Hs. B durch die Vielzahl an Phänomenen, die hier beobachtet werden können. Dazu zählen Tintenspuren älterer Texte (Palimpsest), Farbeinsatz (→ Rubrum), die Veränderung der Tintenfüllung inkl. deren Strukturierung (→ Re-Dipping) oder die Veränderung des Layouts im Zusammenspiel mit dem zur Verfügung stehenden Platz. All das lässt sich hervorragend anhand der Aufnahmen bei R. B. Parkinson betrachten, und die hochauflösenden Fotos sollten in jedem Fall bei der Lektüre berücksichtigt werden.25

Perspektiven

Die Parallele zum Ende der Sinuhe-Erzählung liegt in Form des Textzeugen L auf einem → Ostrakon aus Kalkstein (O BM 5629) der 19. Dyn. vor.26 Mehr als 500 Jahre trennen die Niederschriften und der Blick auf die kleine →  kalligraphische Schreibarbeit lohnt sich, denn nicht zuletzt durch Neuerungen wie horizontale Schriftrichtung oder → Verspunkte erhält der Text ein völlig anderes Aussehen.27 Eine eingehende Untersuchung des Papyrus fördert auch mehr als 170 Jahre nach dessen Entdeckung neue Erkenntnisse zu dessen Niederschrift zutage, wie die Arbeiten von Parkinson zeigen.28 Auch Fragen nach der Identität des Schreibers und den Umständen der Textanfertigung sind Gegenstand aktueller Diskussionen, vgl. dazu Kap. 2 der Chrestomathie.29

24 Vgl. Chrestomathie Kap. 13 und den Überblick bei R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 173–218. 25 CD-Rom bei R. B. Parkinson, Literary papyri, Datei 21 P.3022 I(1)= Sinuhe B 295–311.tif und Datei 22 P.3022 I(2)= Sinuhe B 296–311.tif. 26 R. J. Demarée, Ramesside ostraca (2002), S. 17 (5629) und Plate 16. Siehe auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 16, S. 380 f. und den Kommentar zu den Kolumnen 302–302 (grammatisch-inhaltliche Hilfen). 27 Zu betrachten unter The British Museum, EA 5629 (online). 28 R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry und R. B. Parkinson, Literary papyri. 29 Vgl. zur Literatur-Bibliothek („Berlin Library“) des Konvoluts aus Sinuhe (pBerlin 3022), Bauer (p3023 und pBerlin 3025) und Lebensmüden sowie Hirtengeschichte (pBerlin3024) R. B. Parkinson, Literary papyri, S. 1–16, R. B. Parkinson, Reading Egyptian poetry, S. 113–172 und H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 272–275.

Literatur

135

Literatur Editionen Newberry, Percy E., The Amherst papyri. Being an account of the Egyptian papyri in the collection of the right hon. Lord Amherst of Hackney at Didlington hall. With an appendix on a coptic papyrus by W. E. Crum, London 1899. [F, H] Gardiner, Alan H., Die Erzählung des Sinuhe und die Hirtengeschichte, Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin 5, Leipzig 1909. [F, H, Ü] Gardiner, Alan H., Notes on the story of Sinuhe, Paris 1916. [H, Ü, K] Blackman, Aylward M., Middle-Egyptian stories. Part 1, BiAe 2, Brüssel 1932, S. 1–41. [H] Koch, Roland, Die Erzählung des Sinuhe, BiAe 17, Brüssel 1990. [H] Parkinson, Richard B./Baylis, Lisa, Four 12th dynasty literary papyri (pap. Berlin P. 3022-5). A photographic record, Berlin 2012. [F, K] Nederhof, Mark-Jan, Sinuhe, Stand 23.12.2011, http://mjn.host.cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Sinuhe.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. [H, T, Ü]

Übersetzungen (Auswahl) Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian literature. A book of readings. Volume I: The Old and Middle Kingdoms, Berkeley/London 2006, S. 222–236. Blumenthal, Elke, Altägyptische Reiseerzählungen. Die Lebensgeschichte des Sinuhe; der Reisebericht des Wen-Amun, Leipzig 1982, S. 5–26. Blumenthal, Elke, Die Erzählung des Sinuhe, in: Kaiser, Otto (Hrsg.), Mythen und Epen III, TUAT 3, 5, Gütersloh 1995, S. 884–911. Parkinson, Richard B., The tale of Sinuhe and other ancient Egyptian poems. 1940–1640 BC, Oxford 1997, S. 21–53.

136

12. Sinuhe 

Simpson, William K. (Hrsg.), The literature of ancient Egypt. An anthology of stories, instructions, stelae, autobiographies, and poetry, New Haven/ London 2003, S. 54–66. Klische, Agnes, Die Autobiographie des Sinuhe, in: Holler, Constanze (Hrsg.), Das Krokodil und der Pharao. Eine Anthologie altägyptischer Literatur, Darmstadt/Mainz 2012, S. 13–33. Feder, Frank, pBerlin P 3022 und Fragmente pAmherst m-q (B), Sinuhe, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Allen, James P., Middle Egyptian literature. Eight literary works of the Middle Kingdom, Cambridge 2015, S. 55–154.

Literatur zum Sinuhe Grapow, Hermann, Untersuchungen zur ägyptischen Stilistik I. Der stilistische Bau der Geschichte des Sinuhe, Berlin 1952. Assmann, Jan, Die Rubren in der Überlieferung der Sinuhe-Erzählung, in: Görg, Manfred (Hrsg.), Fontes atque pontes. Eine Festgabe für Hellmut Brunner, ÄAT 5, Wiesbaden 1983, S. 18–41. Parkinson, Richard B., Poetry and culture in Middle Kingdom Egypt. A dark side to perfection, London/New York 2002.

Kapitel 6.2, „Die Geschichte des Sinuhe“ in: Burkard, Günter/Thissen, Heinz J., Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I. Altes und Mittleres Reich, EQÄ 1, Münster 2008, S. 114–122. Witthuhn, Orell, „Idealtext“ zu der Erzählung des Sinuhe, Stand 15.08.2008, online unter: https://www.uni-marburg.de/cnms/aegyptologie/fachgebiet/archiv/material/sinuhetxt [Zugriff: 22.11.2020]. Parkinson, Richard B., Reading ancient Egyptian poetry. Among other histories, Chichester 2009.

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol WeH Inschrift 5 Geritztes Hieratisch weist einen eigenen Charakter auf und geht oft mit Misch- und Zwischenformen zum Hieroglyphischen einher. Die bewusste Komposition und Platzierung dieser Inschrift macht sie zu einer der auffällligsten im Wadi el-Hol.

4 cm Abb. 20: Wadi el-Hol Inschrift 5

138

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

WeH Inschrift 5 12. Dyn., Regierungsjahr 30 Amenemhets III. Wadi el-Hol (thebanische Westwüste), Areal B H: 24,8 cm; B: 29,6 cm Ritzinschrift im anstehenden Kalkstein

Zum Kontext der Quelle

Seit den frühen 1990er Jahren erschließt der Theben Desert Road Survey unter J. C. Darnell/D. Darnell1 die thebanische Westwüste archäologisch und dokumentiert u. a. die durch Vandalismus bedrohten Felsinschriften. Allein im Wadi el-Hol finden sich einige hundert Inschriften und Darstellungen, von denen die meisten und elaboriertesten aus dem MR und der 2. ZwZt. stammen. Das Wadi el-Hol verband Theben mit Hu und Abydos im Norden und den Oasen Kharga und Dakhla im Westen. Diese wichtigen Landwege existierten schon in prädynastischer Zeit, und es gab zeitweise ein starkes Verkehrsaufkommen, wie die umfangreichen Hinterlassenschaften zeigen.2 Aus dem Gebiet des Alten Ägypten sind zahlreiche → Graffiti bekannt, neben der thebanischen Westwüste bspw. auch aus dem Wadi Hammamat, Wadi el-Hudi, Nubien und dem Sinai.3

Merkmale

Die in den anstehenden Kalkstein geritzte Inschrift Nr. 5 ist aller Wahrscheinlichkeit nach vollständig.4 Sie besteht aus zwei Teilen, die gleich datieren, wobei der linke jedoch zuerst geschrieben wurde.5 Dabei wurde der Text in ein zweiteiliges Raster geschrieben, das unten mit einer Doppellinie eingefasst ist. Auch am linken oberen Rand befindet sich eine Zierkante. Von der Komposition her steht die Inschrift Nr. 5 in Zusammenhang mit den zwei umgebenden Nr. 4 und Nr. 6. Die Inschrift Nr. 4 trägt eine Opferformel für den Wab-Priester Cheperka, auf den möglicherweise in der vorliegenden Inschrift Bezug genommen wird. Inschrift Nr. 6 enthält die Abbildung der Schreitstatue eines Königs, die zugleich eine Illustration der in Inschrift Nr. 5 genannten Aufgaben zu sein scheint.6

1 Department of Near Eastern Languages Civilizations, Theban desert road survey and Yale Toshka desert survey (online). 2 J. C. Darnell, Middle Egyptian literary text, S. 85; W. Grajetzki, Rez. zu: J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 123, 127. 3 M. S. Ali, Hieratische Ritzinschriften, S. 9–11, zu weiteren Orten siehe A. Peden, Graffiti. 4 Keine Anzeichen von Erosion, J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 99 a. 5 Darauf deutet sowohl die Datumsangabe hin, die sich in die linken Kolumnen hinein schiebt, als auch die Tatsache, dass der Text der rechten Inschrift das vorgegegebene Raster teilweise sprengt. 6 J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 96 f.

Allgemeine Informationen

139

Schrift: Stein als Schriftträger beeinflusst die Gestalt der darin eingeritzten Zeichen stark. Für das → Lapidarhieratisch7 ergibt sich so ein typisches Schriftbild mit klaren Zeichenformen (kein Ineinanderfließen oder Verwischen). Gleichzeitig ist der Charakter der Schrift zufällig, individuell und mitunter ungelenk. Schreibgerät ist ein scharfer Gegenstand, wie Silex, Pfeilspitze, oder Meißel.8 Ein wiederkehrendes Merkmal von Ritzinschriften ist die Verwendung verschiedener Schriftarten innerhalb einer Inschrift, wie auch im vorliegenden Fall. Neben → Hieratogrammen finden sich (meist linear gearbeitete) Hieroglyphen und Mischformen.9 Als Gründe für dieses Nebeneinander sind unterschiedliche Faktoren anzusehen: Ein gewisser Pragmatismus beim Versuch, auf diesem ungewohnten Untergrund zu schreiben, war sicherlich ein Faktor. Das Medium der monumentalen Hieroglyphenschrift ist Stein, während Hieratisch eine Tintenschrift ist. Somit kann eine bewusste Verwendung von hieroglyphennahen Zeichen auch Ausdruck eines bestimmten Ausbildungslevels sein.10 Möglicherweise war damit auch das Ziel verbunden, dem Text einen förmlichen/offiziellen Charakter zu geben.11 Stil und Sprache: Die Inschrift besteht größtenteils aus Namen (hauptsächlich Götternamen) und den zugehörigen Epitheta, teilweise mit Toponymen.

Äußerer Aufbau

Die Inschrift ist dreiteilig: Zwei horizontale Zeilen über dem rechten Teil der Inschrift bilden den Beginn. Der rechte Teil besteht aus sechs kürzeren Kolumnen, von denen die fünfte und sechste weit über das Raster hinaus geschrieben wurden. Die linke Inschrift wird aus fünf längeren Kolumnen gebildet, wovon vier weitestgehend innerhalb des Rasters stehen, in der sechsten Kolumne steht eine Kartusche außerhalb.

Innerer Aufbau

Z. 1–2 Datierung und Eröffnung Kol. 3–7 Charakterisierung von Absender und Aufgabe Kol. 8–13 Inhalt des Briefes mit literarischem Bezug

7 Zum Terminus siehe auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 20, S. 475. 8 H. Vandekerckhove/R. Müller-Wollermann, Elkab VI, S. 347 ff. 9 Laut M. S. Ali, Hieratische Ritzinschriften, S. 12 finden sich in diesen Inschriften viele Texte, die eine Mischung aus hieroglyphischen und hieratischen Zeichen zeigen, oder hybride Zeichenformen aufweisen, die paläographisch zwischen Hieroglyphen und hieratischen Zeichen stehen. Vgl. zu dieser Inschrift auch J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 98. Ähnliche Beobachtungen bei H. Vandekerckhove/R. Müller-Wollermann, Elkab VI, S. 347–349. 10 Z. Žába, Rock inscriptions, S. 261. 11 John C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 8; H. Vandekerckhove/R. Müller-Wollermann, Elkab VI, S. 348.

140

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Inhalt

Die Inschrift beinhaltet einen Brief des Priesters Dedusobek. Bei dem Adressaten könnte es sich um den in Inschrift Nr. 5, Kol. 6 erwähnten Wab-Priester handeln, der in Inschrift Nr. 4 abgebildet und angesprochen ist.12 Der Zweck der Reise bestand darin, für den König Mentuhotep13 Riten in Theben durchzuführen. Besonders interessant ist der zweite Teil der Inschrift, der eine literarische Reminiszenz an Sinuhe darstellt. Die Götter, die einleitend in dem Brief des Sinuhe an Sesostris I. angerufen werden, finden hier eine dem Ashmoleon Ostrakon (AOS) ziemlich gut entsprechende Wiedergabe.14 Sitz im Leben: Wiederkehrende Priestertitel im Wadi el-Hol zeigen, dass es verschiedene amtliche Reisende gab, die in Verbindung mit den Tempeln standen.15 Peden sieht die Inschrift als Beleg für den Gebrauch der Route zu Pilgerzwecken.16 Zur Frage nach dem Hintergrund der literarischen Bezugname vermutet J. C.  Darnell, dass sich Dedusobek auf dem Weg nach Theben für das Fest des Schemu-Beginns befand, als er bei einem Zwischenstop im Wadi el-Hol diesen Brief hinterließ. Die zitierten und angerufenen Götter sollten ihn auf seiner Reise beschützen.17 Franke geht noch weiter und entwirft ein Szenario, bei dem sich der Priester auf der Rückkehr von seiner Reise – überwältigt von Heimatgefühlen und Dankbarkeit – in so enger Verbindung zur literarischen Figur des Sinuhe fühlte, dass er diese Situation mit einem Zitat vor Ort verewigte.18 Akteure

Ddw-Sbk

Nj-MAa.t-Ra

MnTw-Htp

12 J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 96. 13 Nach A. Peden, Graffiti, S. 28 der verstorbene Mentuhotep II., vermutlich am Totentempel in Deir el-Bahari. 14 Einige Auslassungen (Atum, Götterneunheit), Ergänzung (Nechbet), insgesamt Verknappung und etwas andere Reihenfolge, vgl. oAshmolean Museum 1945.40, Z. 23–25. 15 Sie gehörten möglicherweise einer Beamtenklasse an, die die Wüstenrouten und -pässe für Tempeldomänen verwaltete, ihren Durchgang beaufsichtigte und Steuern einsammelte, so J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 90. 16 A. Peden, Graffiti, S. 28. 17 J. C. Darnell/ D. Darnell, Desert road survey I, S. 98 und 101. 18 D. Franke, Rez. zu Darnell, S. 127.

Übung

141

Übung Ziel der Übung ist es, ein erstes Gefühl für die Eigenheiten des geritzten Hieratisch und dessen Mischformen mit dem Hieroglyphischen zu entwickeln. Ordnen Sie die folgenden Götternamen ihren Entsprechungen zu, transliterieren und transkribieren Sie. Damit haben Sie auch einen Großteil der Vokabeln aus dem zweiten Teil der Inschrift gewonnen.

Amun – Haroeris – Haroeris-Re – Hathor – Horus – Month – Nechbet – Nut – Östlicher Horus – Sobek – Sopdu-Neferbauenre-Semseru – Weret 1. 2. 3.

4.

5.

6.

Fortsetzung nächste Seite

142

7.

8.

9.

10.

11.

12.

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Kommentar

143

Kommentar Hilfsmittel • M. S. Ali, Hieratische Ritzinschriften. • J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, OIP 119, Plates 74–82. • F. Feder, oAshmolean Museum 1945.40 (AOS), TLA (online). • Für alle Verweise auf „Tintenhieratisch“ vgl. Basisliste Mittelhieratisch Anhang B. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, bes. S. 278–281.

Detail

Die Leserichtung der Inschrift ist nicht kontinuierlich. Nach den beiden einleitenden Zeilen wird zunächste die linke Hälfte gelesen, danach die rechte.

Abb. 21: Strukturskizze zu Wadi el-Hol Inschrift 5

144

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Lesehilfen zu den einzelnen Abschnitten Paläographische Anmerkungen Eine Reihe von Zeichen (meist Einkonsonantenzeichen) erscheinen sowohl in annähernd hieroglyphischer als auch hieratischer Form, bspw.: /

/

/

/

In diesem Zusammenhang ist auch die Verwendung von zwei unterschiedlichen Zeichen als Gottesdeterminativ zu betrachten: Während     im Hieroglyphischen das frühere     ablöst, bleibt dieses im Hieratischen als Gottesdeterminativ erhalten. In der vorliegenden Hs. werden beide verwendet. Abk. Beachte auch die → idiosynkratische Unterscheidung von    und      .

Hilfen zu den Graphien Zeile 1 Monat + Zahl. Jahreszeit.

Lies: 28. Vgl. G. Möller, Paläographie I, 666 und 663.

Kolumne 3 Vgl. Tinten-Hieratisch



Elidiere {D}.

Kommentar

145

Kolumne 4



Vgl. Tinten-Hieratisch





Vgl. Tinten-Hieratisch Ergänze Relativform Impf. akt. fem. Sg.

Kolumne 5 Vgl. Tinten-Hieratisch



Dittographie. Vielleicht sollte hier der Name eines Gottes stehen, siehe J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 98 d.





(Kol. 4).

Das Determinativ zum Priesternamen wird von J. C. Darnell/D. DarDesert road survey I, S. 97 mit     wiedergegeben. Es handelt sich aber eher um     , vielleicht unter dem Eindruck des theophoren Namens Dedusobek. nell,

Kolumne 6







(Kol. 6). Vgl. Tinten-Hieratisch

Vgl. Tinten-Hieratisch



Vgl. Tinten-Hieratisch

146



13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Thinitischer Gau (8. oäg. Gau). Zur Orthographie siehe W. Helck, Gaue, S. 90.



Kolumne 7

Vertikale Variante von (Zeile 2). Aus graphischen Gründen gekippt, vgl. J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 98 i.



Kolumne 8 Vgl. Tinten-Hieratisch

(Kol. 5).

Kolumne 10

Lies:

Kolumne 11



Lies: . Zum Beinamen der Nechbet vgl. LGG V, 606 f. Die Göttin findet in den parallelen Sinuhe-Textstellen keine Erwähnung.





Vgl. G. Möller, Paläographie I, 548.





Lies: und attributiv auf das vorangegangene Wort bezo gen, vgl. J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 99 d.





J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 100 f. lesen den Götternamen Jm(t.t), Wb. 1, 78.13. Zur Schreibung des Toponyms vgl. auch LGG IV, 14. Nach den anderen Textzeugen wäre davor nb.t zu erwarten, vielleicht aufgrund des vorangegangenen nb ausgefallen.

Kommentar

147

Kolumne 12



Determinativ zum Vorangegangenen.

Lies:



+

Lies das erste Zeichen als und , ersteres gehört noch zum vorangegangenen Wort. Es handelt sich um ein Toponym, das im Beinamen der Weret auch in pBerlin 3022 (Hs. B.) erscheint. Der Gebrauch von → Ligaturen in dieser Inschrift lässt den hieratisch geschulten Schreiber erkennen.

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 3 D.t{n} Das n ist zu elidieren und nach A. Sadek, Amethyst mining inscriptions I, 1980 S. 8, Z. 1 einer Verwechslung mit      geschuldet. Kolumne 4 mry{=f} Elidiere {=f}. Kolumne 6 xft Wb. 3, 274.13–14. Kolumne 8 Hna nD xr.t Die bekannte Briefformel, mit der Grüße an weitere Empfänger ausgerichtet werden, steht üblicherweise am Ende. In Hekanachte Brief  I erscheint sie in der Mitte

148

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

des Briefes, da dort auf die betreffende Person Bezug genommen wird.19 Der Fall scheint auch hier vorzuliegen, wenn die Annahme stimmt, dass es sich beim Adressaten um den in der Inschrift rechts stehenden Wab-Priester Cheperka handelt.20 Man beachte auch die nach oben offene Gestaltung der Kolumne, womit ein Anschluss an das Bild ausgedrückt sein könnte. Kolumne 12 Hr.j-tp So die Textzeugen AOS und WeH 5, Hs. B zeigt Hr.j-ib. Statt Haroeris steht in AOS und Hs. B Min-Horus. Kolumne 13 Spd-Nfr-bA.w-n-Ra-Smsrw Smsrw ist ein häufiger Ersatzname des Sopdu, vgl. LGG VI, 358. Die Kombination mit Nfr-bA.w findet sich hingegen nur beim Sinuhe, siehe LGG IV, 210. AOS schreibt Spd-Nfr-bA.w Ra-Smsw, womit sich die Frage verbindet, ob es sich hierbei um eine Komposit-Gottheit oder verschiedene einzelne handelt.21 WeH 5 fügt an dieser Stelle noch n-Ra ein, was J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 100 j als Langform und Beleg für erstere Interpretation sieht. Sopdu-Nefer-Bau und der Östliche Horus stehen in den parallelen Textzeugen weiter vorne in der Aufzählung.

Bemerkungen Einordnung

Ziel des Kapitels ist es, einen ersten Eindruck von den Eigenheiten des Lapidarhieratischen zu gewinnen. Es ist gut nachvollziehbar, wie der Untergrund und das verwendete Material die Zeichenformen und den Charakter der Schrift bestimmen. Eine konsistente Gestaltung der Zeichen scheint nicht im Interesse des Schreibers gelegen zu haben, der sich gleichwohl verschiedener Schriftarten zu bedienen wusste. Hinsichtlich Komplexität und Umfang sticht die Inschrift WeH 5 hervor, denn obwohl es sich bei Graffiti um ein im Alten Ägypten verbreitetes Phänomen handelt, dienten die meisten lediglich der Verewigung der eigenen Namen und Ti19 T. G. H. James, Hekanakhte papers, S. 127, 5. 20 J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 99 b. 21 J. W. B. Barns, Sinuhe’s message, S. 7 f.

Bemerkungen

149

tel.22 Die Relevanz von (in Stein)23 geritzem Hieratisch erklärt sich u. a. dadurch, dass es „über die gesamte Geschichte des Hieratischen hinweg zum Corpus dieser Schriftart“ gehört.24 Für weitere Beispiele zum Lapidarhieratischen siehe Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 12, S. 248–250 und Kap. 20, S. 475–491.

Perspektiven

Graffiti finden sich überall auf dem Gebiet des antiken Ägypten, ihre Entstehungsgründe sind vielfältig, ebenso wie ihre Aufzeichnungsorte.25 Mit der hier behandelten Inschrift sind andere Exemplare dieser heterogenen Quellengruppe nur unter bestimmten Aspekten vergleichbar. So wurde ein weiterer literarischer Text, ebenfalls aus dem Wadi el-Hol, von Darnell publiziert.26 Aus der gleichen Zeit stammen Graffiti im Wadi Hammamat, die gleichfalls in vertikaler Schreibweise angebracht wurden.27 Auch die von Beamten in Nubien hinterlassenen Ritz­ inschriften haben Gemeinsamkeiten mit der Inschrift WeH 5, da in beiden Fällen die Texte nicht an der eigenen Arbeitsstätte angebacht wurden.28 Eine Frage, die sich im Zusammenhang mit Graffiti immer wieder stellt, ist die nach dem Grad der Literalität derjenigen, die sie angebracht haben. Dies ist besonders bei niedrigen Beamten der Fall. Nicht wenige Ägypter haben sich mit dem Berufstitel sS „Schreiber“ verewigt, was aufgrund der „Orthographie“ im Einzelfall bezweifelt werden darf.29 Eine systematische Untersuchung der verwendeten Schriftarten, Abweichungen und Eigenheiten dürfte das Bild der Literalität im alten Ägypten bereichern.

22 Z. Žába, Rock Inscriptions oder S. Rzepka, Rock graffiti Deir el-Medina. 23 Zu den in Ton geritzten Briefen aus Balat siehe H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 7, S. 130–134. 24 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 1, S. 16 f. Hier auch der Verweis auf das Desiderat einer epochenübergreifenden Paläographie. 25 Einen ersten Überblick liefert D. Franke, s. v. Graffiti, in: Oxford encyclopedia of ancient Egypt. Weiter sei verwiesen auf A. Peden, Graffiti. 26 J. C. Darnell, Middle egyptian literary text und Inschrift WeH 8, J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 107–119 und Plates 85–88. 27 J. Couyat/P. Montet, Inscriptions Ouâdi Hammâmât, Inschriften M 17, 19, 43, 48. 28 Z. Žába, Rock inscriptions. Zur Vergleichbarkeit W. Grajetzki, Rez. zu Darnell, S. 314. 29 J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey I, S. 8 und J. C. Darnell/D. Darnell, Desert road survey (annual report), S. 67 f. (online).

150

13. Ritzinschrift Wadi el-Hol

Literatur Editionen Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey in the Egyptian western desert 1. Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Ḥôl rock inscriptions 1–45, OIP 119, Chicago 2002. [F, Fa, H, T, Ü, K]

Rezensionen Peden, Alexander J., Rez. zu: Darnell, John C., Deborah Darnell, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: JAOS 124, 2004, S. 139–140. Franke, Detlef, Rez. zu: Darnell, John C., Deborah Darnell, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: OLZ 101, 2006, S. 123–129. Grajetzki, Wolfram, Rez. zu: Darnell, John C., Deborah Darnell, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: JEA 94, 2008, S. 312–314.

Weiterführende Literatur Peden, Alexander J., The graffiti of Pharaonic Egypt. Scope and roles of informal writings (c. 3100–332 B.C.), PdÄ 17, Leiden 2001. Ali, Mohamed S., Hieratische Ritzinschriften aus Theben. Paläographie der Graffiti und Steinbruchinschriften, GOF IV 34, Wiesbaden 2002. Ali, Mohamed S., Carved hybrid script, in: Davies, Vanessa/Laboury, Dimitri (Hrsgg.), The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeography, Oxford 2020, S. 566–577.

Zum Vergleich Couyat, Jules/Montet, Pierre, Les inscriptions hiéroglyphiques et hiératiques du Ouâdi Hammâmât, MIFAO 34, 1912.

Literatur

151

Žába, Zbynĕk, The rock inscriptions of lower Nubia, Prag 1979. Darnell, John C., A new Middle Egyptian literary text from the Wadi elḤôl, in: JARCE 34, 1997, S. 85–100. Vandekerckhove, Hans/Müller-Wollermann, Renate, Elkab VI. Die Felsinschriften des Wadi Hilâl, Brüssel 2001. Rzepka, Sławomir, Who, where and why. The rock graffiti of members of the Deir el-Medina community, Warschau 2014. Feder, Frank, oAshmolean Museum 1945.40 aus Deir el Medineh (AOS), Sinuhe, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020].

11

10

9

8

7

4 cm Abb. 22: pLondon UC 32157, Recto, Kol. 6–11

6

14. Hymnus an Sesostris III. pLondon UC 32157 Die erste Strophe des Hymnus an Sesostris III. ist ein beliebter Einstiegstext. Die Handschrift ist ebenmäßig, abkürzungsarm und damit leicht zu lesen. Das Schriftbild wird belebt durch die kalligraphische Ausgestaltung einzelner Zeichen. 5

4

3

2

Abb. 23: pLondon UC 32157, Recto, Kol. 1–5

1

154

14. Hymnus Sesostris III.

Allgemeine Informationen Objekt pLondon UC 32157 = pKahun LV.1 Datierung 12. Dyn., Regierungszeit Sesostris’ III. Herkunft Illahun Maße H: 29,4 cm; B: 110,4 cm Material Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Das → Manuskript mit dem Hymnus an Sesostris III. gehört zu den Illahun-Papyri. Die ins MR datierende Quellengruppe besteht aus zwei Teilen. Der erste wurde während der Ausgrabungen von Flinders Petrie im Frühjahr und Herbst 1889 an verschiedenen Stellen der alten Stadt entdeckt und befindet sich heute im University College London. Es handelt sich um eine heterogene Gruppe von Texten aus den Regierungszeiten Sesostris’ III.–Amenemhets IV.,1 die Briefe, religiöse, literarische, magische, medizinische und juristische Texte sowie Berichte umfasst.2 Der zweite Teil der Illahun-Papyri wird in Berlin aufbewahrt. Er datiert an das Ende des MR und wurde 1899 teils in Kairo aufgekauft, teils von Borchardt an Schutthügeln neben dem Tempel der alten Stadt ergraben.3 Bei diesen Papyri handelt es sich um Teile eines Tempeltagebuches sowie mit der Tempelwirtschaft verbundene Listen, Rechnungen und Briefe.4

Merkmale

Der Hymnus wurde auf das → Recto des → Papyrus geschrieben, auf dem → Verso steht das Ende eines narrativen Textes.5 Für die Aufzeichnung wurde die volle Höhe der Rolle genutzt. Der Papyrus besteht aus drei Blättern, wobei das dritte fast vollständig abgebrochen ist. Vor der ersten Strophe ist ein freier Raum von ca. 19 cm Breite.6 Wie die anderen literarischen Papyri aus Illahun ist der Text von einer dünnen schwarzen Linie umrahmt.7 Teile des Papyrus sind wohl antik weiterverwendet worden. Leider ist der heutige Zustand schlechter als vor 100 Jahren.8 Fotos zeigen zahlreiche Löcher und Risse; die Ränder sind stark zerfasert. 1 Ich danke M. Brose für den freundlichen Hinweis auf pUC 32058, zur Datierung R. B. Parkinson, Voices, S. 108 f. 2 Vgl. die Publikationen der UCL Papyri M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Letters, M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, und M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Accounts. 3 L. Borchardt, Papyrusfund Kahun, S. 89 f. 4 U. Kaplony-Heckel, Altägyptische Handschriften I, IX–XI, sie listet 679 Texte. Publikationsgeschichte: M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Letters, ix. 5 „Tale of Hay“ siehe bei F. L. Griffith, Petrie papyri. Text, S. 4. 6 CD-Rom bei M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, Datei UC32157-page1-f-RI.jpg. 7 Erkennbare Reste oberhalb der 1. Strophe (Kol. 3–4) und 3. Strophe, vgl. M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, S. 35 und H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 290. 8 So finden sich bei G. Möller, Paläographie I und in seinen Lesestücken noch einige Zeichen, die heute nicht mehr erkennbar sind. Vgl. auch die Abbildung bei F. L. Griffith,

Allgemeine Informationen

155

Schrift: Der Hymnus ist fast vollständig in schwarzer → Tinte verfasst.9 Die erste Strophe ist in senkrechten Kolumnen niedergeschrieben worden, wobei die Königsnamen in der 1. Kolumne waagerecht stehen. An einer Stelle (Ende Kol. 6) wurden Zeichen neben der Kolumne ergänzt. Die Schreibung der → Hieratogramme ist konstant mit deutlichen Abständen zwischen den Zeichen, was die Lesbarkeit erleichtert. Es finden sich kaum → Ligaturen, und bei Einkonsonantenzeichen werden neben den gängigen Abkürzungen die vollen Formen verwendet.10 Gegliedert wird das ebenmäßige, vertikal orientierte Schriftbild durch waagerechte Zeichen, die über die Kolumnenbreite geschrieben wurden. Der → kalligraphische Formenreichtum zeigt sich besonders deutlich bei der Gestaltung von übergroßen Zeichen, zu denen einzelne Ideogramme und Determinative für Götter oder herrschaftliche Attribute zählen.11 Diese ebenmäßige Hs. kann der → mittelhieratischen → Buchschrift zugeordnet werden. Stil und Sprache: Die anfängliche Namensnennung wird durch Epitheta im Nominalstil erweitert, was Assmann als Hauptmerkmal der „eulogischen Rede“ bezeichnet.12 Grammatisch kommen dabei Nominalsätze und v. a. Epitheta in Form von Partizipial- und Relativphrasen zum Einsatz.13 Der Hymnus macht nach den Beobachtungen Osings reichlich von Parallelismus und Antithese Gebrauch und ist in Versen abgefasst.14 Parkinson versteht diesen Parallelismus der Elemente als Merkmal des hohen stilistischen Registers, dessen sich der Hymnus bedient.15 Hinsichtlich des künstlerischen Gebrauchs der Sprache gehört er zur Poesie. Der Text wird verschiedentlich als literarisch oder religiös kategorisiert.16

Äußerer Aufbau

Die ersten elf Kolumnen (entsprechen der Einleitung und 1. Strophe) sind in vertikalen Zeilen verfasst, die sich anschließenden fünf Strophen in horizontaler Schreibweise.

Petrie papyri, Plate 1. 9 Die einzige Ausnahme bildet ein Wort zwischen der zweiten und dritten Strophe. 10 Vgl. auch H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 289 und dessen Beobachtungen zum „Hauptberuf“ des Kopisten, den er als geübten Aktenschreiber identifiziert. 11 Vergleiche zum Phänomen der variierenden Sakralität innerhalb einer Hs. H.-W. FischerElfert, Grundzüge I, Kap. 18, S. 433 f. und Kap. 19, S. 460. 12 J. Assmann, s. v. Eulogie, in: LÄ II, Sp. 42 f. 13 Der Text ist vielfach diskutiert und kommentiert worden. Eine aktuelle Zusammenstellung der philologischen Diskussion und Erläuterungen zur Lesung der Lücken findet sich bei L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III., TLA (online). 14 J. Osing, Literarische Werke, S. 101 f. 15 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 120. 16 Bspw. F. L. Griffith, Petrie papyri. Text, S. 1 oder W. K. Simpson, Literature, S. 301.

156

14. Hymnus Sesostris III.

Innerer Aufbau Kol. 1 Kol. 2–11

Vollständige Titulatur Sesostris’ III., fungiert als Titel.17 Erste Strophe des Hymnus mit prinzipiell symmetrischem Aufbau und künstlerischen Variationen.18

Die Feingliederung nach syntaktischen und inhaltlichen Merkmalen wird weiterhin diskutiert.19

Inhalt

Es handelt sich um ein frühes Zeugnis der Gattung Königseulogie, dessen 1. Strophe die Funktion des Königs als Beschützer Ägyptens herausstellt.20 Der König wird als fürsorgender Herrscher und Patron charakterisiert und nimmt nach Gestermann die Position eines Nomarchen im sozialen Gefüge ein.21 Sitz im Leben: Nach Osing ist der Hymnus abgefasst zur Begrüßung des Königs beim feierlichen Einzug in eine Stadt in Oberägypten und damit zum Vortrag in Liedform bestimmt.22 So auch Fischer-Elfert, der den gleichen Anlass für die Aufführung des Hymnus sieht und auf die ramessidische Tradition der Königshymnen verweist.23 Kitchen zieht ein persönliches Fest als Aufführungsort in Betracht, bspw. aus Anlass eines Sieges.24 Auf der Website des UCL werden mehrere mögliche Szenarien für die Aufführung des Hymnus zu Lebzeiten des Königs vorgeschlagen.25

17 H. Grapow, Liederkranz, S. 190 f.: Die Kolumne steht für sich und bezeichnet das Thema in Form eines Aussagesatzes mit vorangestelltem, sehr langem nominalen Subjekt. 18 K. A. Kitchen, Poetry, S. 108. 19 P. Derchain, Magie et politique, S. 23–26, sieht die Wiederholung ähnlicher Phrasen vorrangig in Dreiergruppen organisiert. Er wendet sich damit gegen die Anordnung in Zweierpaaren, die J. Assmann, Ägyptische Hymnen und Gebete, S. 515 f. vorschlägt. Die erste Strophe gliedert er nach syntaktischen und inhaltlichen Gesichtspunkten in fünf Teile, bestehend aus Gruppen von meist fünf oder drei Segmenten. J. Osing, Literarische Werke, S. 104 hingegen identifiziert in der 1. Strophe 24 zu einer Kette von zwölf Paaren verbundene Verse. Damit ergibt sich eine klare inhaltliche Gliederung in vier gleichartig gebaute Strophen von jeweils sechs Versen, die miteinander verklammert sind. 20 J. Osing, Literarische Werke, S. 104 f. 21 L. Gestermann, Sesostris III, S. 42–45. Vgl. dazu auch die ägyptische Vorstellung vom „guten Hirten“. 22 J. Osing, Literarische Werke, S. 101. 23 H.-W. Fischer-Elfert, Ankunft des Königs, S. 65–85. 24 K. A. Kitchen, Poetry, S. 97. 25 UCL, Hymns to king Senusret III (online).

Übung

157

Übung Die folgende Übung soll erste Erfahrungen im Umgang mit Ligaturen vermitteln. Dazu werden die Zeichenkombinationen zunächst außerhalb ihres Kontextes betrachtet und auf ihre Grundformen zurückgeführt. Alle Beispiele stammen aus Quellen der Chrestomathie. Ordnen Sie den Ligaturen (links) die hieratischen Zeichenkombinationen (rechts) zu. Bsp.:

entspricht

A 1

B 2

C 3

D 4

E

5

F

6

G

7

H

8

Fortsetzung nächste Seite

158

14. Hymnus Sesostris III.

I

9

J

10

K

11

L

12

M

13

N

14

O

15

P

16

Q

17

R

18

S 19

Kommentar

159

Kommentar Hilfsmittel • G. Möller, Paläographie I, Spalte 5 (Hymnus, I). • UCL, Hymns to king Senusret III. (online). • MMA, A cycle of hymns to Senwosret III. (online). • A. Oppenheim/Do. Arnold/D. Arnold et al., Ancient Egypt transformed, S. 186. • CD-Rom bei M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, Datei UC32157-page1-f-CE.jpg und Datei UC32157page1-f-LE.jpg. • Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, bes. S. 288 f.

Lesehilfen zu den einzelnen Kolumnen Hilfen zu den Graphien Kolumne 1



Die Präposition m ist ausführlich geschrieben, danach siehe Wb. 2, 16.1–17.10.

Kolumne 2



Determinativ, G. Möller, Paläographie I, 492.

Kolumne 3

Determinativ, G. Möller, Paläographie I, 110.

160

14. Hymnus Sesostris III. 



Ergänze zu Wb. 3, 234.7–235.21.

Kolumne 4 Ergänze zu Wb. 3, 234.7–235.21.



Abkürzung von

(Kol. 5).





Schreibung der Negation in Kol. 5 nur . Beide Male handelt es sich um die Negation nn (Negativer Existenzsatz).

Kolumne 5



Wb. 1, 148.12–23.

Lies:

+

Kolumne 7





(Kol. 6). Ergänze in der Lücke zu Wb. 3, 278.5–280.5.

Kolumne 9 Lies: rDj sDr „einer, der schlafen lässt.“ Auf Fotos sind noch Spuren des Determinatives      zu erkennen.

Kommentar

161

Kolumne 10



Wb. 1, 503.2–11.

Grammatisch-inhaltliche Hilfen Kolumne 2 @rw=n K. Sethe, Erläuterungen, S. 96 sieht „Horus“ mit dem Suffix versehen wie ein Appellativum behandelt. mkj und swsx Sind nach L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III., TLA (online) präsentische Partizipien, da generalisierende Aussagen. Kolumne 3 rA-a a.wj=f rA-a ist ein Nominal-Präfix, das die Aktion des folgenden Nomens ausdrückt: „Tat seiner beiden Arme“.26 Siehe auch Wb. 2, 396.1–4. Zur Diskussion siehe auch: L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III., TLA (online). Kolumne 4 rA-a rmn.=fj Vgl. oben Kol. 3. nn sx.t xt Da auf die Angabe des Subjektes/Agens verzichtet wurde, bleibt die Frage, wer den Stock nicht erhob: die Feinde gegen den König (K. Sethe, Erläuterungen, S. 96 f.) oder ebendieser gegen die Feinde, so der überzeugende Vorschlag von L.  Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III., TLA (online). Vgl. dazu auch den Parallelismus der Phrasen mit smA und stj, die die Fähigkeiten des Königs herausstellen.

26 Ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis auf: L. Pantalacci, Remarques sur le composés, S. 5–20.

162

14. Hymnus Sesostris III. 

smA und stj Sind der Form nach (keine Gemination) Ptz. Perf. akt. mask. Sg.; so bereits K. Sethe, Erläuterungen, S. 97. Kolumne 6 pH r tAS=f Zur Diskussion der Lesung von Sesostris III., TLA (online).

vgl. L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf

Kolumne 10 DAm.w=f n odd.w=sn Über die Munterkeit und Ausgeschlafenheit der mr.wt und pa.t wachen die Truppen des Königs, wie in der Übersetzung von L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III, TLA (online). Für eine andere Interpretation vgl. K. Sethe, Erläuterungen, S. 97 (66.11), hier dürfen die Truppen ebenfalls schlummern.

Bemerkungen Einordnung

Der Hymnus an Sesostris III. ist aus didaktischer Sicht von Gegensätzen geprägt. Das Hieratisch ist aufgrund der sorgfältigen und einheitlichen Schreibung einfach zu lesen, was ihn sowohl zu einem beliebten Einstiegstext macht, als auch Ausdruck der ursprünglichen Anforderung ist, denn der Hymnus war zum Verlesen bestimmt.27 Die Übersetzung erfordert dagegen wegen des hohen sprachlichen Registers und der kunstvollen Komposition sichere Mittelägyptisch-Kenntnisse, womit der Text auch eine gute Übung zum Gebrauch von Relativformen und Partizipien darstellt.

Perspektiven

Zum Vergleich bietet sich aus literarischer Sicht der Hymnus an Sesostris I. in der Sinuhe-Erzählung an. Nach Assmann handelt es sich bei dem Hymnus an Sesostris III. um „selbstständige“ Lieder an und auf die Person des Königs, die im Gegensatz zum „verkündenden Lob“ des Hymnus an Sesostris I. keine Einbettung in einen bestimmten (sprachlichen) Kontext haben.28 27 Vgl. den Abschnitt „Sitz im Leben“ in diesem Kapitel und L. Popko, Kommentar zu Hymnen auf Sesostris III., TLA (online). 28 J. Assmann, s. v. Eulogie, in: LÄ II, Sp. 40 f.

Literatur

163

Illahun ist ein reicher Fundort für administrative Texte aus der späten 12. bis frühen 13. Dyn., die einen neuen Grad an → Kursivität und Abkürzungen bezeugen.29 Das Material aus dem UCL kann in den Editionen von Collier/Quirke anhand der auf CD-ROM beigefügten Aufnahmen detailliert betrachtet werden.30 Die weiteren Strophen des Hymnus an Sesostris III. sind in horizontalen Zeilen verfasst und zeigen → stichische Schreibung. Sie sind frühe Belege für die Verwendung dieser Schreibweise in literarischen Texten. Der Blick auf diese Strophen lohnt sich, denn das veränderte Layout beeinflusst den Gesamteindruck der Hs.31 Der sich in der 12. Dyn. durchsetzende Wechsel von vertikaler zu horizontaler Schreibrichtung harrt als Gesamtprozess noch seiner systematischen Untersuchung.32

Literatur Editionen

Griffith, Francis L., The Petrie papyri. Hieratic papyri from Kahun and Gurob (principally of the Middle Kingdom). Text, Plates, London 1898. [F, H, Ü] Sethe, Kurt, Ägyptische Lesestücke. Texte des Mittleren Reiches. Zum Gebrauch im akademischen Unterricht, Leipzig 1928, S. 65–68. [H] Collier, Mark/Quirke, Stephen, The UCL Lahun papyri. Religious, literary, legal, mathematical and medical, BARS 1209, Oxford 2004, S. 16–19. [F, H, T, Ü]

Rezension Fischer-Elfert, Hans-Werner, Rez. zu: Collier, Mark and Stephen Quirke. The UCL Lahun papyri: religious, literary, legal, mathematical and medical, in: OLZ 102, 2007, S. 411–414.

Übersetzungen (Auswahl)

Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian literature. A book of readings. Volume I: The Old and Middle Kingdoms, Berkeley/London 2006, S. 198–201.

29 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 12, S. 231–237. 30 CD-Rom bei M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, Datei UC32157-page1f-CE.jpg und Datei UC32157-page1-f-LE.jpg. 31 Dateien UC32157-page-2-3-b-CE.jpg bis UC32157-page-2-3-f-RI.jpg. 32 S. Polis, Methods, tools, and perspectives, S. 555.

164

14. Hymnus Sesostris III. 

Derchain, Philippe, Magie et politique. À propos de l’hymne à Sésostris III., in: CdÉ 62, 1987, S. 21–29. Foster, John L., Hymns, prayers, and songs. An anthology of ancient Egyptian lyric poetry, Atlanta 1995, S. 134–137. Assmann, Jan, Ägyptische Hymnen und Gebete. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet, Freiburg i. Br./Göttingen 1999, S. 515 (228). Kitchen, Kenneth A., Poetry of ancient Egypt, Documenta Mundi. Aegyptiaca 1, Jonsered 1999, S. 98–108. Simpson, William K. (Hrsg.), The literature of ancient Egypt. An anthology of stories, instructions, stelae, autobiographies, and poetry, New Haven/ London 2003, S. 301–306. Allen, James P., Middle Egyptian literature. Eight literary works of the Middle Kingdom, Cambridge 2015, S. 369–382. Assmann, Jan/Kucharek, Andrea, Ägyptische Religion. Götterliteratur, Berlin 2018, S. 492–494. Popko, Lutz, Recto: Hymnen auf Sesostris III., in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http:// aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020].

Literatur zum Hymnus Sesostris III. Sethe, Kurt, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches, Leipzig 1927, S. 96–99. Grapow, Hermann, Der Liederkranz zu Ehren Königs Sesostris des Dritten aus Kahun, in: MIO 1, 1953, S. 189–209. Goedicke, Hans, Remarks on the hymns to Sesostris III., in: JARCE 7, 1968, S. 23–26. Patanè, Massimo, La structure de l’hymne à Sesostris III., in: BSEG 8, 1983, S. 61–65.

Literatur

165

Osing, Jürgen, Zu zwei literarischen Werken des Mittleren Reiches, in: Osing, Jürgen/Nielson, Erland K. (Hrsgg.), The heritage of ancient Egypt. Studies in honour of Erik Iversen, CNI 13, Kopenhagen 1992, S. 101–119. Goelet Jr., Ogden, The anaphoric style in Egyptian hymnody, in: JSSEA 28, 2002, S. 75–89, bes. S. 79–81. Popko, Lutz, Kommentar zu I,2–I,11 Recto: Hymnen auf Sesostris III., in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: aaew.bbaw.de/tla/servlet/S02?wc=56361&db=0 [Zugriff: 22.11.2020].

Weiterführende Literatur Posener, Georges, Littérature et politique dans l’égypte de la XIIe dynastie, BEHE 307, Paris 1956, bes. S. 128–130. Assmann, Jan, Liturgische Lieder an den Sonnengott, MÄS 19, Berlin 1969, S. 1–27. Blumenthal, Elke, Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches, ASAW Phil.-Hist. Kl. 61,1, Leipzig 1970. Assmann, Jan, s. v. Eulogie, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie II, Wiesbaden 1977, Sp. 40–46. Shirun, Irene, Parallelismus Membrorum und Vers, in: Assmann, Jan/ Feucht, Erika/Grieshammer, Reinhard (Hrsgg.), Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto, Wiesbaden 1977, S. 463–492. Gestermann, Louise, Sesostris III. König und Nomarch, in: Gundlach, Rolf/Raedler, Christine (Hrsgg.), Selbstverständnis und Realität. Akten des Symposiums zur ägyptischen Königsideologie in Mainz 15.–17.6.1995, ÄAT 36 (I), Wiesbaden 1997, S. 37–47. Blumenthal, Elke, Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches I. Die Phraseologie. Bearbeitet von Peter Dils, ASAW Phil.Hist. Kl. 80; 6, Leipzig 2008.

166

14. Hymnus Sesostris III.

University College London (Hrsg.), The Lahun papyri Stand 2002, online unter: http://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//lahun/papyri. html [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), Lahun Stand 2002, online unter: http:// www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//lahun/town/index.html [Zugriff: 22.11.2020].

Zum Vergleich Goedicke, Hans, Sinuhe’s reply to the king’s letter, in: JEA 51, 1965, S. 29– 47. Assmann, Jan, Verkünden und Verklären. Grundformen hymnischer Rede im Alten Ägypten, in: Burkert, Walter/Stolz, Fritz (Hrsgg.), Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich, OBO 131, Freiburg i. Br./Göttingen 1994, S. 33–58.

15. Aus dem Papyrus Westcar pBerlin 3033 Auch die Erzählungen des pWestcar gehören zu den klassischen Texten der MittelägyptischLektüre. Die Hs. weist die typischen Rundungen und Schleifen der 2. ZwZt. auf. Ihre Regelmäßigkeit macht sie jedoch zum dankbaren Lesegegenstand.

5

10

15

20

4 cm Abb. 24: pBerlin 3033, Recto, Kol. 8,5–22

168

15.  Papyrus Westcar

Allgemeine Informationen Objekt: Datierung: Herkunft: Maße: Material:

pBerlin 3033 = pWestcar 2. ZwZt., 17. Dyn. Unbekannt (Theben?) H: 33,5 cm; L: 169 cm Papyrus, schwarze und rote Tinte

Zum Kontext der Quelle

Der → Papyrus ist 1886 aus Lepsius’ Nachlass in die Staatlichen Museen zu Berlin gelangt. Dieser erhielt ihn 1839 als Geschenk von Miss Westcar aus Cheltenham. Er wurde während einer Ägyptenreise 1823/24 von Henry Westcar erworben und stammt möglicherweise aus einem Grab in Gurna.1 Auch Quirke vermutet eine Herkunft aus einem thebanischen Grab.2

Merkmale

Der auf dem → Recto und → Verso beschriftete Papyrus ist wahrscheinlich ein → Palimpsest, worauf zusätzliche rote Schreibspuren hindeuten. Er ist aus 38– 39 cm langen Blättern zusammengeklebt, die Klebungen wurden nicht beschrieben. Das Format mit einer Seitenhöhe von 33,5 cm unterscheidet sich von dem anderer literarischer Papyri der Chrestomathie.3 Heute sind drei Teilstücke erhalten,4 die zwölf Seiten von jeweils 28–29 Zeilen umfassen. Der Papyrus ist sehr dünn, fragil und stark zerfasert. Durch die Behandlung im 19. Jh. (Papierkaschierung) ist er verzerrt und gerissen. Die so bedingten Fehlstellen und Brüche sind zahlreich, v. a. die Randpartien sind lückenhaft und teilweise ausgefasert. Schrift: Die Gleichmäßigkeit der Hs., besonders die ebenmäßige Schreibung gleicher Wörter, lässt einen geschulten und professionellen Schreiber erkennen.5 Die Abstände zwischen den Zeichen und Zeilen sind nahezu identisch, so dass insgesamt ein dichter Texteindruck entsteht. Auch die Höhen und Längen der → Hieratogramme sind ausgeglichen, sodass sie relativ kompakt wirken. Lediglich Einzelzeichen (     ,      ,      ) fallen hier ins Auge und lockern den gesetzten → Duktus auf. Lepper ordnet die Hs. in eine Gruppe mit dem pEbers und dem Londoner mathematischen Papyrus ein.6 Möller sieht Ähnlichkeiten mit den Urkunden aus dem MR (Tempeltagebuch Illahun).7 Die auffällige Vorliebe für gerundete Formen datiert den Papyrus → paläographisch in die 2. ZwZt. 1 Ausführlich dazu: V. Lepper, Untersuchungen, S. 15–17. 2 S. Quirke, Archive, S. 390. 3 Es handelt sich um das soganannte „volle Format“, siehe W. Helck, Aktenkunde. 4 I: Kol. 1–3; II: Kol. 4–5, III: Kol. 6–9 und vs. 10–12. 5 Zu Unregelmäßigkeiten der Schreibung siehe A. Erman, Sprache des Papyrus Westcar, S. 51–54. 6 pRhind. Hochauflösende Fotos: BM, EA10058 (online). 7 G. Möller, Paläographie I, S. 18 f.

Allgemeine Informationen

169

Sprache und Stil: Die Sprache des pWestcar ist klassisches Mittelägyptisch, jedoch mit gewissen Neuägyptizismen.8 Die vierte Geschichte verwendet eine altertümliche und reiche Sprache.9 Der Stil ist durchgängig einfach und repetitiv, auch Details kehren immer wieder. Roeder sieht in der einfachen Sprache ein bewusst eingesetztes Stilmittel, um der Geschichte den Charakter einer Volkserzählung zu verleihen.10 Lepper kommt nach einer vergleichenden lexikostatistischen Auswertung zu dem Ergebnis, dass es sich um den ersten Beleg für einen vollständig in (Kunst)prosa abgefassten Text in Ägypten handelt.11

Äußerer Aufbau

Die erhaltene Erzählung ist durch zehn → Rubra gegeliedert. Sie dienen der Abschnittseinteilung oder kennzeichnen den Beginn einer Geschichte. Die waagerechten Zeilen sind in Kolumnen von 13 cm Breite angeordnet.

Innerer Aufbau

Insgesamt haben sich fünf Geschichten(teile) erhalten, die Abschrift des Textes ist jedoch unvollendet und bricht ab. Innerhalb der vierten Geschichte identifiziert Lepper12 vier Paragraphen, bestehend aus einmal sechs und dreimal vier Sätzen.

Inhalt

Beim pWestar handelt es sich um eine Abhandlung über das Erzählen in Form eines einfachen Volksmärchens.13 Der heute erhaltene Teil des Papyrus umfasst fünf Einzelgeschichten, deren Rahmenhandlung am Hof des Königs Cheops spielt und damit ca. sieben Jahrhunderte vor der Komposition der Erzählung. Die vierte Geschichte spielt in der Jetzt-Zeit der Erzählung: Der Königssohn Djedefhor berichtet seinem Vater Cheops von einem bemerkenswerten Weisen namens Djedi, der 110 Jahre alt ist, einen ungewöhnlich hohen Fleisch- und Bierkonsum hat und über geheimes Wissen verfügt. Vornehmlich wegen letzterem möchte Cheops den Weisen persönlich kennenlernen und bestellt ihn an seinen Hof. Dort erfolgen einige Proben seiner Zauberkünste, inklusive einer Zurechtweisung des Königs durch Djedi. Als dieser im Anschluss nach der Anzahl der Kammern im Thot-Heiligtum fragt, antwortet ihm Djedi mit einer Prophezeiung, die zugleich die Überleitung zur nächsten Geschichte darstellt.

8 Dazu zählt die Verwendung der Konstruktion sDm pw jrj.n=f oder der Gebrauch der Artikel, siehe V. Lepper, Untersuchungen, S. 291 f. 9 V. Lepper, Untersuchungen, S. 297. Dort auch ausführlich zu den stilistischen Mitteln des Abschnitts, S. 181–184 (Perikope III). 10 H. Roeder, Imagination des Unsichtbaren, S. 189. 11 V. Lepper, Untersuchungen, S. 247–261, bes. S. 259. Zu den Merkmalen von Prosatexten gehören nach G. Burkard, Metrik, die typische Satzeinleitungen (aHa.n und wn.jn), die stark unterschiedliche Anzahl von syntaktischen Elementen und Satzlängen und die Verwendung v. a. finiter Verbalformen. 12 V. Lepper, Untersuchungen, S. 170 f. 13 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 149.

170

15.  Papyrus Westcar

Sitz im Leben: Nach Parkinson ist Unterhaltung mit den Mitteln der Parodie der Hauptzweck der Erzählung als „force against boredome“.14 Dabei werden jedoch durchaus auch gewichtige Themen behandelt, wie die Institution des Königtums. Darüber hinaus finden sich bspw. esoterische Anspielungen.15 Lepper hebt die Konzeption der Erzählung als mündlichen Vortrag hervor.16 Roe­ der sieht hier die performative Wirksamkeit von Ritualen in Gestalt einer unterhaltsamen Erzählung dargestellt und verankert sie im allgemeinen Ritualdiskurs der Zeit als Epoche kultischer und religiöser Neubesinnung.17 Akteure

+d=f-@rw

#wfw

14 R. B. Parkinson, Poetry and culture, S. 191 f. 15 R. B. Parkinson, Tale of Sinuhe, S. 104. 16 V. Lepper, Untersuchungen, S. 297. 17 H. Roeder, Imagination des Unsichtbaren, bes. S. 220.

+dj

Übung

171

Übung Die Vokabeln sind dem Ausschnitt pWestcar 8,5–22 entnommen und dienen der Vorbereitung auf die Lektüre. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2.

3.

4.

5.

6.

7.

8. Fortsetzung nächste Seite

172

9.

10.

11.

12.

13.

14.

15.

16.

17.

15.  Papyrus Westcar

Kommentar

173

Kommentar Hilfsmittel • A. Erman, Märchen des Westcar II, Schrifttafel I–VII. • G. Möller, Paläographie I, Spalte 9. • A. Erman, Märchen des Westcar I, Lichtdrucktafel VIII. • CD-Rom bei V. Lepper, Untersuchungen, Datei P 3033_Kol. VI-IX.tif. • Basisliste Mittelhieratisch siehe Anhang B. • H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, bes. S. 298–303.

Lesehilfen zu den einzelnen Zeilen Paläographische Anmerkungen Es treten eine Reihe von → Ligaturen auf, die oft in besonderem Maße die charakteristischen Rundungen der Hs. zeigen und stark gewunden sind. Meist sind diese kaum abstrahiert und problemlos zu identifizieren. Bsp.:

Schreibung der Präposition n vor Nomen, vgl. Wb. 2, 193.



Eine im pWestcar häufig vorkommende Kombination ist t + w, ihre Bestandteile haben sich in der Erscheinungsform angeglichen.



Das Einkonsonantenzeichen p erscheint in einer Form, die eher an eine Ligatur denken lässt.

Hilfen zu den Graphien Zeile 6



Abkürzung von:

174

15.  Papyrus Westcar

Zeile 8



Zur kalligraphischen Konzeption unter Verwendung hoher, senkrechter Zeichen siehe V. Lepper, Untersuchungen, S. 66 und 110. Sie liest hier: j+(j)jty. H.-W. Fischer-Elfert, Zaubersprüche, S. 156 übersetzt aufgrund der etymologischen Verwandtschaft zu jt „(Landes)vater“.

Zeile 9



Die Verwendung der ausgeschriebenen und abgekürzten Zeichenform direkt nebeneinander kennzeichnet das Ende des einen und den Anfang des nächsten Wortes.

Zeile 10



Zwei Zeichen untereinander.

Zeile 15



Zur Ligatur gibt es zwei verschiedene Transkriptionsvorschläge: A.  Erman, Märchen des Westcar II, liest      (vgl. G.  Möller, Paläographie I, Ligatur IX), so auch im DZA 20.711.670. A. Blackman, Story of king Cheops, hingegen liest      (vgl. G.  Möller, Paläographie I, 327 und Ligatur LXVII). Nach Wb. 1, 76.15 beruht die Schreibung mit doppeltem m auf Verkennung von      und ist die spätere Schreibweise des Wortes.

Zeile 17 Die Schreibung der ersten Ligatur ist ungewöhnlich (vgl. Zeile 18). V. Lepper, Untersuchungen, S. 67 sieht, mit der Begründung, dass die Worte bereits als Einheit empfunden wurden, in     das Zeichen   , statt    (so Erman, Sethe und Blackman).



Wb. 1, 171.1. Das Determinativ ist eindeutig      , wie bei Blackman und Lepper, und nicht, wie Sethe und Erman lesen,      .

Kommentar

175

Zeile 18



V. Lepper, Untersuchungen, S. 67 ist gegen die Überlegung Ermans, hier      statt     zu lesen. Zur Begründung verweist sie auf die Parallele in pEbers, 36,1:     . Diese bestätigt aber die Lesung des waagerechten Striches als      .

Zeile 20 V. Lepper, Untersuchungen, S. 67 liest Dd.tw=f (als Plural) und sieht darin eine Schreibvariante zur parallelen Konstruktion Dd.t.n=f (Kol. 6, 8; 6,12; 8,25). Andere Bearbeiter emendieren hier. Grammatisch-inhaltliche Hilfen Zeile 10 pty st +dj tm rDj mA.n=j tw Zum Interrogativpronomen pty siehe A. H. Gardiner, EG § 497. Zeile 11 njs.w und jy Ptz. Perf. pass. mask. Sg. vgl. A. H. Gardiner, EG § 361 und Ptz. Impf. akt. mask. Sg. vgl. A. H. Gardiner, EG § 357. Zeile 13 jn-jw Zum vorliegendem Gebrauch von jn-jw siehe D. P. Silverman, Interrog. Constructions, S. 85 f. Zeile 16 n js Zur Negation einer Adverbialphrase durch n js in der Bedeutung „doch nicht“

176

15. Papyrus Westcar

siehe M. Gilula, Rez. zu Satzinger, S. 207–21118 und M. Gilula, Enclitic particles. Zeile 21 HbAbA Zu diesem onomatopoetischen hapax legomenon und seinem Wortfeld siehe V. Lepper, Untersuchungen, S. 114.

Bemerkungen Einordnung

Erman bezeichnet die → kalligraphische Qualität der Hs. als „Meisterstück“ und der → Unziale zuzuordnen.19 Als jüngster Text der Chrestomathie zeigt der Papyrus Elemente von jüngerem und älterem Hieratisch, die Erman bereits 1890 herausarbeitete und vom späteren → Neuhieratisch abgrenzte.20 Trotz der Regelmäßigkeit und offenkundigen Ästhetik der Hs. erfordern das dichte Schriftbild und die Spezifika der Zeichen einige Gewöhnungszeit. Anhand der Lektüre des → Manuskriptes lässt sich beobachten, wie die Schriftgestaltung der Textstrukturierung und Förderung des Leseflusses dient.21

Perspektiven

Paläographisch ist der pWestcar eine singulare Erscheinung.22 Gewisse Ähnlichkeit23 zeigt der aus der 17./18. Dyn. stammende Papyrus BM EA 10475, der von R. B. Parkinson ediert wurde.24 Recto und Verso sind von verschiedenen Schreibern beschriftet und hier zu betrachten: The British Museum, EA10475 (Stand 2020) https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10475-1 https://www.britishmuseum.org/collection/object/Y_EA10475-2 [Zugriff: 22.11.2020].

18 Ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den Hinweis. Eine klare Parallele zeigt V. Lepper, Untersuchungen, S. 112 im Bauern (B1, 292) auf. 19 Erman, Märchen des Westcar I, S. 4. 20 Erman, Sprache des Papyrus Westcar, bes. S. 8 f. Siehe zur Bedeutung für die Erforschungsgeschichte des Hieratischen H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 45 f. 21 Vgl. bspw. Kommentar zu Z. 9 (Graphische Hilfen). 22 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, S. 302. 23 R. B. Parkinson/S. Quirke, Papyrus, S. 27. 24 R. B. Parkinson, Two new „literary“ texts, nach H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 14, S. 302.

Literatur

177

Literatur Editionen Erman, Adolf, Die Märchen des Papyrus Westcar I. Einleitung und Commentar. II. Glossar, palaeographische Bemerkungen und Feststellung des Textes, Berlin 1890. [F, H, T, Ü, K] Sethe, Kurt, Ägyptische Lesestücke. Texte des Mittleren Reiches. Zum Gebrauch im akademischen Unterricht, Leipzig 1928, S. 26–36. [H] Blackman, Aylward M., The story of king Cheops and the magicians transcribed from papyrus Westcar (Berlin Papyrus 3033), Berks 1988. [H] Lepper, Verena M., Untersuchungen zu pWestcar. Eine philologische und literaturwissenschaftliche (Neu-)Analyse, ÄA 70, Wiesbaden 2008. [T, Ü, K] Nederhof, Mark-Jan, Westcar papyrus, Stand 12.03.2015, http://mjn. host.cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Westcar.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. [H, T, Ü]

Rezensionen von Lieven, Alexandra, Rez. zu: Lepper, Verena. Untersuchungen zu pWestcar: eine philologische und literaturwissenschaftliche (Neu-)Analyse, in: LingAeg 18, 2010, S. 301–305.

Übersetzungen (Auswahl) Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian literature. A book of readings. Volume I: The Old and Middle Kingdoms, Berkeley/London 2006, S. 217–220. Parkinson, Richard B., The tale of Sinuhe and other ancient Egyptian poems. 1940–1640 BC, Oxford 1997, S. 106–127. Simpson, William K. (Hrsg.), The literature of ancient Egypt. An anthology of stories, instructions, stelae, autobiographies, and poetry, New Haven/ London 2003, S. 14–24. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Altägyptische Zaubersprüche, Stuttgart 2005, S. 89 f.

178

15. Papyrus Westcar

Bagnato, Domenica, The Westcar papyrus. A transliteration, translation and language analysis, Wien 2006. Lepper, Verena M., pBerlin P 3033. Die Erzählungen des Papyrus Westcar, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA) Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020].

Literatur zum pWestcar Erman, Adolf, Die Sprache des Papyrus Westcar. Eine Vorarbeit zur Grammatik der älteren ägyptischen Sprache, Göttingen 1889. Sethe, Kurt, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches, Leipzig 1927, S. 32–45. Goedicke, Hans, Thoughts about the papyrus Westcar, in: ZÄS 120, 1993, S. 23–34. Jenni, Hanna, Der Papyrus Westcar, in: SAK 25, 1988, S. 113–141. Hays, Harold M., The historicity of papyrus Westcar, in: ZÄS 129, 2002, S. 20–30, 2002, online unter: https://openaccess.leidenuniv.nl/bitstream/ handle/1887/16163/Hays%2b2002a%2bWestcar.pdf ?sequence=5 [Zugriff: 22.11.2020]. Roeder, Hubert, Die Imagination des Unsichtbaren. Die altägyptischen Erzählungen des Papyrus Westcar und die Performanz des Performativen, in: Paragrana 12, 2003, S. 184–222.

Kapitel 6.11 „Erzählungen des pWestcar“ in: Burkard, Günter/Thissen, Heinz J., Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I. Altes und Mittleres Reich, EQÄ 1, Münster 2008, S. 177–187.

Weiterführende Literatur Kroeber, Burkhart, Die Neuägyptizismen vor der Amarnazeit. Studien zur Entwicklung der ägyptischen Sprache vom Mittleren zum Neuen Reich, Tübingen 1970. Koenig, Yvan, Magie et magiciens dans l‘égypte ancienne, Paris 1994, bes. S. 39–42.

Literatur

179

Burkard, Günter, Metrik, Prosodie und formaler Aufbau ägyptischer literarischer Texte, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996, S. 447–463. Loprieno, Antonio, Linguistic variety and Egyptian literature, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996, S. 515–529. Morenz, Ludwig D., Beiträge zur Schriftlichkeitskultur im Mittleren Reich und in der 2. Zwischenzeit, ÄAT 29, Wiesbaden 1996, S. 107–123. el-Menshawy, Sherine, The protocol of the ancient Egyptian royal palace, in: Hawass, Zahi/Brock, Lyla P. (Hrsgg.), Egyptology at the dawn of the twenty-first century. Proceedings of the eighth international congress of egyptologists Cairo 2000 Bd. 2, Kairo/New York 2003, S. 400–406.

Verhoeven, Ursula, Funktionen von Wiederholungen und Abweichungen in ägyptischen Erzähltexten, in: Roeder, Hubert (Hrsg.), Das Erzählen in frühen Hochkulturen I. Der Fall Ägypten, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 1, München 2009, S. 315–334.

Zum Vergleich Parkinson, Richard B., Two new „literary“ texts on a Second Intermediate Period papyrus? A preliminary account on P. BM EA 10475, in: Assmann, Jan/Blumenthal, Elke (Hrsgg.), Literatur und Politik im pharaonischen und ptolemäischen Ägypten. Vorträge der Tagung zum Gedenken an Georges Posener, 5.–10. September in Leipzig, BdÉ 127, Kairo 1999, S. 177–196. Störk, Lothar, Djedi und Duqisheng: ägyptische und chinesische Zauberkunst, in: Zibelius-Chen, Karola/Fischer-Elfert, Hans-Werner (Hrsgg.), Von reichlich ägyptischen Verstande. Festschrift für Waltraud Guglielmi zum 65. Geburtstag, Philippika 11, Wiesbaden 2006, S. 149–152.

A. Basisliste Althieratisch 3. Dyn. bis 6. Dyn.1 Die Liste dient dem Aufbau eines grundständigen Zeichenfundus an Konsonantenzeichen/ Determinativen und soll die Arbeit mit den hier behandelten Schriften erleichtern. Die Formen sind ebendiesen entnommen und nicht als allgemeingültig, d. h. typischste/häufigste zu betrachten.

Einkonsonantenzeichen Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

G1

G17

M17

N25

D36

D21

G43

O4

D58

V28

Q3

Aa1

I9

F32

Glyphe

1 Zeitangabe bezogen auf die Quellenauswahl in der Chrestomathie. Die Unterscheidung von Alt- und Mittelhieratisch ist als Annäherung an die Realität zu betrachten, denn verschiedene Formen können innerhalb einer Hs. auftreten, genauso wie archaische/archaisierende Formen in jüngeren Texten. Die Zusammenstellung ist u. a. deswegen nicht zur Datierung geeignet, vgl. Kap. 2.

182 Hieratisch

A. Basisliste Althieratisch Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

O34

W11

S29

X1

N37

V13

N29

D46

V31

I10

Glyphe

Mehrkonsonantenzeichen/Logogramme Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

D2

F35

D4

F39

D37

G4

D54

G39

E34

K1

Glyphe

183

Mehrkonsonantenzeichen/Logogramme Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

M1

R8

M3

S34

M4

T18

M16

T22

M18

T25

M23

T28

M26

U2

M42

U6

N28

U33

N35a

U36

O1

V30

O50

W17

Glyphe

184 Hieratisch

A.  Basisliste Althieratisch Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

W24

Y5

X8

Aa28

Glyphe

Determinative Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

A1

N25

A13b

O49

A17

S29

A24

W10

A50

Y1

B1

Z2

N5

Glyphe

B. Basisliste Mittelhieratisch 11. Dyn. bis 17. Dyn.1 Die Liste dient dem Aufbau eines grundständigen Zeichenfundus an Konsonantenzeichen/ Determinativen und soll die Arbeit mit den hier behandelten Schriften erleichtern. Die Formen sind ebendiesen entnommen und nicht als allgemeingültig (typischste/häufigste) zu betrachten.

Einkonsonantenzeichen Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Gardiner

Glyphe

Q3

G1

Abk. G1

Hieratisch



I9

M17

G17

D36

Abk. G17

G43

N25

Abk. G43 (= Z7)

D21

D58

O4



1 Zeitangabe bezogen auf die Quellenauswahl in der Chrestomathie. Die Unterscheidung von Alt- und Mittelhieratisch ist als Annäherung an die Realität zu betrachten, denn verschiedene Formen können innerhalb einer Hs. auftreten, genauso wie archaische/archaisierende Formen in jüngeren Texten. Die Zusammenstellung ist u. a. deswegen nicht zur Datierung geeignet, vgl. Kap. 2.

186 Hieratisch

B. Basisliste Mittelhieratisch Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

V28

V31

Aa1

W11

F32

X1

O34

V13

S29

D46

N37

I10

Glyphe

N29

Mehrkonsonantenzeichen/Logogramme Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

A35

D2

A51

D4

D1

D19

Glyphe

187

Mehrkonsonantenzeichen/Logogramme

Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

D28

F31

D35

F34

D37

F35

D54

F42

E34

F47

F4

G4

F21

G28

F22

G29

F26

G30

Abk. F26



G36

F29

G39

F30

G41

Glyphe

188

Hieratisch

B. Basisliste Mittelhieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

G47

M18

I1

M23

I6

M24

K1

M29

L1

M32

L2

M36

M3

N1

M4

N16

M6

N21

M8

N28

M12

N41

M16

O1

Glyphe

189

Mehrkonsonantenzeichen/Logogramme

Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

O11

S12

O28

S24

O29

S 34

O36

S39

O42

S42

O50 Abk.

S43

P6

T9

P8

T12

R8

T18

R11

T21

R14

T28

R15

U1

Glyphe

190

Hieratisch

B.  Basisliste Mittelhieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

U6

V15

U15

V24

U23 Ab*

V30

U23 mHr*

W14

U28

W17

U30

W19

U31

W24

U33

W25

U36

Y3

V2

Y5

V4

Aa11

V6

Aa18

* Unterscheidung in pBerlin 3022 (Hs. B).

Glyphe

191

Determinative

Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Aa27

Gardiner

Glyphe

Aa32

Aa28

Determinative Hieratisch

Gardiner

Glyphe

A1

Abk. A1

Hieratisch

Gardiner A19



A24

A2

A25

A9

A40

A12

Abk. B1

A14

D37 D40

A15

D41

A17

D53

Glyphe

192 Hieratisch

B. Basisliste Mittelhieratisch Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

E8

N35a

F20

O49

F51

T14

G7

V1

Abk. G7



Y1

G37

Z1

M15

Z2

N5

Z5

N23

Z6

N25

Z9

N31

Glyphe

193

Ligaturen

Ligaturen Hieratisch

Gardiner

Glyphe

Hieratisch

Gardiner

(A1-B1):Z2

G17:D21

D2:D21

G17:X1

D21:D36

G43:X1

D21:V31

N35:D21

D21:X1

N35:D58

D31a

N35:V31

D35:N35

N35:X1

D36:V31

N35:Aa1

D36:X1

O36+I9

D46:X1

Q3:X1

E34:N35

U2:D36

F4:X1

X1:N35

Glyphe

194 Hieratisch

B. Basisliste Mittelhieratisch  Gardiner Y5:N35

Z7:X1

Glyphe

Hieratisch

Gardiner Aa13:D36

Glyphe

C. Suchliste nach Ähnlichkeit Mittelhieratische Zeichenformen Nachfolgend finden sich über 300 verschiedene hieratische Zeichen geordnet nach Ähnlichkeit. Die Formen wurden ggf. vereinfacht und teilweise mehrfach eingeordnet. Beachten Sie, dass Größe und Ausprägung von der jeweiligen Hs. und der Position im Wort abhängen.

Index

S- und C-förmig

Nr. 1

Vertikal komplex

Nr. 230



L-förmig

Nr. 35



Vertikal parallel

Nr. 240



O-förmig

Nr. 59



3–4 Senkrechte

Nr. 256



2-förmig

Nr. 80



Geschlossen

Nr. 279



3-förmig

Nr. 88

Quadratisch komplex

Nr. 297



Horizontal

Nr. 99



Diagonal

Nr. 307



Horizontal kompl. Nr. 136



Striche, Punkte

Nr. 334



Horizontal parallel Nr. 152



Zickzack

Nr. 340



Vertikal

Nr. 169



Zusatz: Menschen Nr. 373



Vertikal Kopf

Nr. 176



Zusatz: Vögel



Vertikal Bauch

Nr. 215

Nr. 389

196

C. Suchliste

Hieratisch

Bemerkung

Nr.

200b

Abkürzung

1

A1

33b

Abkürzung

2

"

D21

91b

Abkürzung

3

"

O50

403b

Abkürzung

4

"

N5

303b

Abkürzung

5

"

X1

575

häufiger als

6

D21

91

B1

61b

Abkürzung

8

D21-Z1

LII

Ligatur

9

D21

91

10

"

V13

528

11

"

X1

525

12

"

Gardiner

Möller

G43

Glyphe

7

S- und C-förmig Hieratisch

Gardiner

Möller

"

X4

555

13

F47

183

14

X4

555

145

U10

470

16

V30

511

17

F26

165b

G37

197

19

V13

528

20

B1

61b

Abkürzung

21

E23

125

Abkürzung

22

"

F26

165b

Abkürzung

23

"

U13

600

"

"

Glyphe

Bemerkung

197

Abkürzung

Nr.

18

24

198 Hieratisch

C. Suchliste Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

Y1

538

25

R4

552

26

W3

512

27

F22

163

28

A24

15

29

D21:X1

XXIX

Ligatur

30

D21:Z4

XXV

Ligatur

31

D21:Aa1

XXVIII

Ligatur

32

Y1:Z2

LXIII

Ligatur

33

U30

393

34

D58

124

35

Q1

383

36

199

L-förmig Hieratisch

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

F25

162

37

D56

122

378

N35:D58

XV

T13

588

40

A48

47

41

G29

208

42

G38

217

43

A51

26

44

A47

47

45

A30

2

46

A40

45

47

B1

61

48

Ligatur

Nr.

39

200

C. Suchliste

Hieratisch

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

A47

47

49

M18

284

50

M24

290

51

A7

32

52

G43

200

53

G1

192

54

G47

224

55

G17

196

56

E23

125

57

G41

222

58

O48

403

59

N5

303b

Abkürzung

Nr.

60

201

O-förmig Hieratisch

"

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

O48

403

61

Z4

560

62

F47

183

63

X4

555

64

Aa2

582

65

G54

227

66

W22

497

67

W24

495

68

V6

520

69

V33

515

70

N5

303

71

D32

110

72

202

C. Suchliste

Hieratisch

Gardiner

Möller

"

W10

492

73

"

Aa1

574

74

O49

339

75

W10

492

76

F13

155

77

N5

303

78

Aa1

574

79

V1

518

80

Q3

388b

D2

80

82

U1

469

83

D41

101

84

"

Glyphe

Bemerkung

Abkürzung

Nr.

81

203

3-förmig Hieratisch

Gardiner

Möller

M3

269

U1-Aa11

469b

Ligatur

86

U5:N35

540b

Abkürzung Ligatur

87

G17

196

88

"

W22

497

89

"

W24

495

90

N23

324

91

G17:D36

IX

M29

296

93

M2

268

94

D20

90

95

U31

491

96

"

Glyphe

Bemerkung

Nr. 85

Ligatur

92

204

C. Suchliste

Hieratisch

Gardiner

Möller

"

Aa32

437

97

K1

253

98

N17

317

99

"

N35

331

100

"

Aa11

469b

101

D36

99

102

D37

103

103

D40

105

104

F32

169

105

T11

439

106

D37

103

107

D35

111

108

"

Glyphe

Bemerkung

Nr.

205

Horizontal Hieratisch

Gardiner

Möller

"

T21

461

109

N16

318

110

O29

363

111

O34

366

112

O34

366

113

U10

/

114

D54

119

115

F21

158

116

F4

146

117

D46

115

118

D46

115

119

D35

111

120

"

Glyphe

Bemerkung

Nr.

206

C. Suchliste

Hieratisch

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

D4

82

121

D51

118

122

D41

101

123

M3

269

124

F30

517

125

V27

475

126

V27

475

127

T33

444

128

D52

95

129

D53

96

130

N11

309

131

F42

175

132

Horizontal komplex Hieratisch

Glyphe

Bemerkung

207

Gardiner

Möller

N26

320

133

S24

535

134

G39

216

135

E1

243

136

N35:Z2

LIV

N27

321

138

O35

367

139

P1

374

140

N31

326

141

N31

326

142

E23

125

143

F29

167

144

Ligatur

Nr.

137

208

C. Suchliste

Hieratisch

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

E34

132

145

E9

143

146

G41

222

147

L2

260

148

G14

193

149

I1

240

150

I3

241

151

N34

334

152

N37

335

153

O39

357

154

O39

357

155

N37

335

156

Horizontal parallel Hieratisch

Glyphe

Bemerkung

209

Gardiner

Möller

Nr.

N37

335

157

N26

320

158

O31

364

159

Y5

540

160

K1

253

161

D20

90

162

"

U31

491

163

"

Aa32

437

164

V30

510

165

V30

510

166

P1

374

167

N35a

333

168

210

C. Suchliste

Hieratisch

"

"

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

Z1

558

169

Aa28

488

170

M17

282

171

M42

564

172

Z11

564

173

M40

580

174

U28

391

175

M16

279

176

S34

534

177

P6

380

178

S42

449

179

Aa27

587

180

Vertikal Kopf Hieratisch

"

Glyphe

Bemerkung

211

Gardiner

Möller

S19

423

181

N14

314

182

S28

430b

G7

188b

184

R11

541

185

P5

379

186

U35

473

187

M1

266

188

R8

547

189

T19

460

190

R8

547

191

V4

524

192

Abkürzung

Nr.

183

212

C. Suchliste

Hieratisch

Gardiner

Möller

T3

447

193

U36

483

194

V25

474

195

T3

447

196

"

U36

483

197

"

V24

474

198

V24

474

199

U23

484

200

G7

188b

201

S38

453

202

T22

596

203

V7:N25

521

"

"

Glyphe

Bemerkung

Ligatur

Nr.

204

Vertikal Kopf Hieratisch

Gardiner

Möller

S43

456

205

D2

80

206

V28

525

207

S20

422

208

D2:D21

80c

W14

U23

Glyphe

Bemerkung

213

Ligatur

Nr.

209

210

484

U35

211

212

M17

282

213

M26

291

214

M23

289

215

M24

290

216

214

C. Suchliste

Hieratisch

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

M26

291

217

T18

443

218

M18

284

219

M12

277

220

S29

432

221

M4

270

222

Aa18

594

223

M6

271

224

P8

381

225

U33

401

226

S40

455

227

W19

509

228

Vertikal parallel Hieratisch

Glyphe

Bemerkung

215

Gardiner

Möller

Nr.

F35

180

Q7

394b

H1

232

231

H6

237

232

H6

237

233

D1

79

234

S28

430

235

Q7

394

236

W15

503

237

T13

588

238

N14

314

239

O1

340

240

229

Abkürzung

230

216

C. Suchliste

Hieratisch

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

Y3

537

241

W25

496

242

N1

300

243

D28

108

244

O6

345

245

O36

358

246

O28

362

247

O6

345

248

M42

564

249

Z11

564

250

F40

577

251

O11

348

252

3–4 Senkrechte Hieratisch

"

"

Glyphe

Bemerkung

217

Gardiner

Möller

Nr.

W15

503

253

D1

79

254

U30

393

255

N27

321

256

Z2

561

257

N25

322

258

Q3

388

259

F39

172

260

Q3:N35

VI

Ligatur

261

Q3:X1

VII

Ligatur

262

M8

274

263

A28

4

264

218 Hieratisch

C. Suchliste Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

N35:Z2

LIV

Ligatur

265

G4

191

266

G29

208

267

G28

205

268

F31

408

269

W18

504

270

W11

395

271

T28

397

272

T28:D21

397

U30

393

274

O4

342

275

R8-R8R8

548

Ligatur

Ligatur

273

276

219

Geschlossen Hieratisch

"

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

S29-U28S34

LXX

Ligatur/Zeichengruppe

277

O42

368

278

X2

554

279

N29

319

280

W10

492

281

Aa2

582

282

D2

80

283

H1

232

284

W22

497

285

W24

495

286

V6

520

287

V33

515

288

220 Hieratisch

C. Suchliste Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

F34

179

289

G54

227

290

T12

438

291

N41

98

292

X8

569

293

X8

569

294

F18

160

295

V30

510

296

L1

258

297

A9

42

298

A2

35

299

A1

33

300

221

Diagonal Hieratisch

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

A13

49

301

S12

419

302

A19

13

303

A21

11

304

A25

16

305

A17

30

306

Z5

559

307

F20

161

308

"

T33

444

309

"

Z6

49b

M3

269

311

D52

95

312

Abkürzung

Nr.

310

222

C. Suchliste

Hieratisch

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

I10

250

313

I9

263

314

F16

157

315

F18

160

316

T30

441

317

U6

465

318

G39

216

319

T12

438

320

V22

459

321

V23

459

322

F30

517

323

F47

183

324

Striche, Punkte Hieratisch

Gardiner

Möller

"

X4

555

325

V2

519

326

V12

522

327

A15

52

328

G5

184

329

G36

198

330

D20

90

331

Aa32

437

332

K1

253

333

N5

303b

"

"

A1

Z4

560

Glyphe

Bemerkung

223 Nr.

Abkürzung

334

Abkürzung

335

336

224

C. Suchliste

Hieratisch

Gardiner

Möller

Z4

560

337

N33a

563

338

N35a

333

339

D21:X1

XXIX

Ligatur

340

"

G43:X1

III

Ligatur

341

"

X1:D21

XLII

Ligatur

342

"

X1:X1

XLIII

Ligatur

343

"

Z7:X1

IV

Ligatur

344

N33a

563

Y1:Z2

LXIII

Ligatur

346

Y5:N35

540b

Abkürzung Ligatur

347

U4

469b

Ligatur

348

(U1 +Aa11)

Glyphe

Bemerkung

Nr.

345

225

Zickzack Hieratisch

"

Gardiner

Möller

G29:V31

Glyphe

Bemerkung

Nr.

211

Ligatur

349

Y5:N35

540b

Abkürzung Ligatur

350

F29

167

351

V29

399

352

F27

166

353

V28

525

354

V29

399

355

F27

166

356

D2

80

357

V28

525

358

S20

422

359

D2:D21

80c

Ligatur

360

226

C. Suchliste

Hieratisch

"

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

Nr.

D21:X1

XXIX

Ligatur

361

G28

205

362

G29

208

363

G29:V31

211

Ligatur

364

N35:X1

XX

Ligatur

365

N35:X1

XX

Ligatur

366

N35:Z2

LIV

Ligatur

367

N35:Aa1

XVIII

Ligatur

368

N35:V31

XIX

Ligatur

369

G43:X1

III

Ligatur

370

G17:D21

X

Ligatur

371

G17:X1

XI

Ligatur

372

Zusatz: Menschen Hieratisch

Glyphe

Bemerkung

227

Gardiner

Möller

Nr.

A1

33

373

A13

49

374

A2

35

375

A9

42

376

A24

15

377

A19

13

378

A21

11

379

A25

16

380

A7

32

381

A28

4

382

A17

30

383

A15

52

384

228

C. Suchliste

Hieratisch

"

Gardiner

Möller

Glyphe

Bemerkung

A30

2

385

A40

45

386

B1

61

387

A47

47

388

G43

200

389

G43:X1

III

G1

192

391

G47

224

392

G17

196

393

G17:D21

X

Ligatur

394

G17:X1

XI

Ligatur

395

G4

191

Ligatur

Nr.

390

396

Zusatz: Vögel Hieratisch

"

"

Glyphe

Bemerkung

229

Gardiner

Möller

Nr.

G29

208

G29:V31

211

G28

205

399

G28

205

400

G29

208

401

G38

217

402

G39

208

403

G41

222

404

G39

216

405

G14

193

406

G5

184

407

G36

198

408

397

Ligatur

398

230 Hieratisch

C. Suchliste  Gardiner

Möller

G54

227

Glyphe

Bemerkung

Nr. 409

D. Beispiel-Übungen und Anwendungen Muster für den Gebrauch im Unterricht Im Folgenden werden Beispiele zu den in Kap. 3 vorgestellten Übungen und Methoden für den akademischen Unterricht aufgeführt.

1. Vom Wort zum Satz Mit dieser Zusammenstellung werden erste Schritte zum Lesen hieratischer Texte unternommen. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden: 1. Wörter.

a b c d

e f g h

2. Sätze:

a b c d

232

D. Beispiel-Übungen 

e f

2. Lernzeichen Schiffbrüchiger Mehrkonsonantenzeichen

Determinative

Übung Zahlen, Maße, Brüche

233

3. Übung zu Zahlen, Maßen und Brüchen Diese Übung widmet sich Zahlen, Maßen und Brüchen. Konzentrieren Sie sich bei der Lösung auf Einer, Zehner, Brüche und Hohlmaße sowie deren Bruchteile (G. Möller, Paläographie I, S. 59–67). Hinweis: Ein über einer Zahl ist r (Wb. 2, 392.2–9) zu lesen und dient der Bildung von Bruchzahlen.

a

b

c

d

e

f

g

h

*

* Ligatur Möller LXI

234

D. Beispiel-Übungen

4. Schriftbild-Vergleich Die Übung schult den Blick für Einflussfaktoren von Hss. Wie begründen sich die Unterschiede im Schriftbild in den folgenden Beispielen? In jeder Zeile a bis e stehen die gleichen Wörter.

a Papyrus Topfaufschrift 13./14. Dyn. 3. Dyn.

b Papyrus Felsgraffito 13./14. Dyn. 12. Dyn.

c Papyrus Leinen 12. Dyn. 6. Dyn.

d Papyrus Papyrus 11. Dyn. 15.–17. Dyn.

e Topfaufschrift Papyrus 6.–8. Dyn. 12. Dyn.

235

Übung Zeichen-Vergleich

5. Zeichen-Vergleich A Diese Übung soll die Fähigkeit trainieren, Zeichen kontextbezogen zu erkennen. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter und Phrasen. Was fällt Ihnen hinsichtlich des Gebrauchs von

a b

c

d

e

f

g

h

i

und

auf?

236

D. Beispiel-Übungen

6. Zeichen-Vergleich B Diese Übung soll die Fähigkeit trainieren, Zeichen kontextbezogen zu erkennen. Transliterieren, transkribieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter und Phrasen.Welche Zeichen tauchen pro Reihe (vermeintlich) in jedem Wort auf? Wodurch können sie unterschieden und korrekt gelesen werden?

1.

2.

3.

4.

5.

Übung Handschriften-Vergleich

237

7. Handschriften-Vergleich Die Übung hat das Ziel, Systematiken zu erarbeiten. Vergleichen Sie die Hss. pPetersburg 1115 (Schiffbrüchiger) mit pPrisse (Ptahhotep) unter der Fragestellung, ob es sich dabei um den gleichen Schreiber handelt. Betrachten Sie dabei die folgenden Fragen: 1. Welche Zeichen eignen sich besonders zum Vergleich? 2. Welche Einflussfaktoren müssen beachtet werden?

Goleniščev, Vladimir S., Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116 A et 1116 B de l’Ermitage Impérial à St.-Pétersbourg, Leipzig 1913.. Jéquier, Gustave, Le papyrus Prisse et ses variantes: papyrus de la Bibliothèque Nationale (nos. 183 à 194), papyrus 10371 et 10435 du British Museum, tablette Carnarvon au Musée du Caire, publiés en fac-similé (16 planches en phototype) avec introduction, Paris 1911. Berücksichtigen Sie anschließend die folgende Literatur:

Bomhard, Anne-Sophie, Le conte du naufragé et le papyrus Prisse, in: RdÉ 50, 1999, S. 51–65.

von

Janssen, Jac J., On style in Egyptian handwriting, in: JEA 73, 1987, S. 161– 167. Dorn, Andreas, Diachrone Veränderungen der Handschrift des Nekropolenschreibers Amunnacht, Sohn des Ipui, in: Verhoeven, Ursula (Hrsg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten I–II. Neue Forschungen und Methoden der Hieratistik. Akten zweier Tagungen in Mainz im April 2011 und März 2013, Stuttgart 2015, S. 175–218.

8. Visualisierung „Pairs“

Abb. 25: Beispiel für ein korrekt aufgedecktes Paar im Memorierspiel Pairs

238

D. Beispiel-Übungen

9. Visualisierung „Domino“

Abb. 26: Beispiel für Legevarianten im Spiel Domino

10. Visualisierung Sortierübung

Abb. 27: Beispiel für Anordnung von Zeichen nach (subjektiv empfundener) Ähnlichkeit

239

Übung Umgang mit der Suchliste

11. Umgang mit Georg Möller, Paläographie I Die Übung schult den Umgang mit Hilfsmitteln. Suchen Sie die folgenden Zeichen bei G.  Möller, Paläographie I und geben Sie die entsprechenden Nummern an. In den mit * gekennzeichneten Fällen sind mind. zwei Zeichen zu finden.

a

b * c d

e f * g * i

*

j

*

h

*

12. Umgang mit der Suchliste Die Übung schult den Umgang mit Hilfsmitteln. Finden Sie die folgenden hieratischen Zeichen (hZ) in der Suchliste. Notieren Sie dazu zunächst in der Spalte 1 die Kategorie, in der Sie das Zeichen vermuten. Falls Sie es dort nicht finden, dokumentieren Sie in der Spalte 2 den Fundort oder weitere Versuche.

Nr. 1 2 3 4 5

hZ

Spalte 1

Spalte 2

240

D. Beispiel-Übungen

Nr.

hZ

Spalte 1

Spalte 2

6 7 8 9 10 11 12

13. Visualisierung „Kleine Wörter“ 1. Sg. c.

Form wj

2. Sg. m.

tw

2. Sg. f.

tn

3. Sg. m.

sw

3. Sg. f.

sj

3. Sg. c.

st

Graphien (Bsp.)

Abb. 28: Beispiel für eine Übersicht zu Schreibungen (enklitischer) Pronomen

241

Übung Hieratisch-Schreiben

14. Hieratisch Schreiben Mit dieser Übung wird für die Zeichenanordnung sensibiliert. Transponieren Sie die folgenden Textausschnitte in hieratische Schrift. Schreiben Sie a horizontal, b vertikal und vergleichen Sie anschließend mit dem Original. Was fällt Ihnen hinsichtlich der Zeichenanordnung und Verwendung von Ligaturen auf?

a

pBerlin P 3022, 250–251 250

251

b

pBerlin P 3022, 280–281, 283–284 284

283

281

280

242

D. Beispiel-Übungen

15. Ursachensuche korrupte Passage Die Übung dient dem Erkennen von Lösungsprinzipien. Die Kol. 301–303 der Hs. B (pBerlin 3022) sind korrumpiert und werden i. d. R. nach L (oBM 5629) emendiert (vgl. Kap. 12). 1. 2. 3.

Arbeiten Sie die Passage in Foto,1 Faksimile, Transliteration und Transkription inkl. Emendation durch. Erarbeiten Sie mit der angegebenen Literatur die Art der Abweichungen zwischen Hs. B und L. Beachten Sie den Beitrag des Schriftbildes und den Co-Text. Tragen Sie abschließend mögliche Gründe für Abweichungen und Fehler zusammen.



Abb. 29: Faksimile Hs. B Kol. 301–303

Abb. 30: Transliteration Hs. B Kol. 301–303

Transkriptionsvorschlag Hs. B:

jm.j-rA {TH.w} mHr Hr {Ssp} sAtw=f jm.j-rA {xtm.tjw} Hr sS {nTr} Hr {Hr} xt.t Literatur:

Gardiner, Alan H., Notes on the story of Sinuhe, Paris 1916, S. 113–116.

1 R. B. Parkinson, Literary papyri.

Übung Ligaturen Athieratisch

243

16. Übung Ligaturen Althieratisch Gegenstand der folgenden Übung sind Ligaturen des Althieratischen. Diese sind nicht besonders häufig und lassen sich meist unschwer in Einzelzeichen zerlegen. Transkribieren, transliterieren und übersetzen Sie die folgenden Wörter.

1.

2.

3.

4.

5.

244

D. Beispiel-Übungen

17. Visualisierung „Tangram“-Übung

Das Zeichen ist tropfenförmig...

Abb. 31: Beispiel für Position der Spieler und Zeichenbeschreibung vs. Zeichenassoziation

E. Lösung der Übungen Beispiel-Übungen und Kap. 4 bis 15 Soweit nicht in den Übungen selbst angegeben, wird die Quelle hier benannt. Die Übersetzung der Vokabeln gibt die Wörterbuchform wieder, in [Klammern] stehen Erläuterungen oder grammatische Hinweise.

Kapitel 4: Archaische Topfaufschriften 1. jt

Vater; Großvater (Wb. 1, 141.10–19) Qubbet el-Hawa, Grab 30b/Topf 17 (lf. Nr. 529)

2. HA.tj-a

Hatia (Rangtitel); Bürgermeister (Wb. 3, 25.7–26.2) Qubbet el-Hawa, Grab 99/Topf 18 (lf. Nr. 225)

3. Xr.j-HAb.t

Vorlesepriester (Wb. 3, 395.4–10) Qubbet el-Hawa, Grab 29/Topf 12 (lf. Nr. 519)

4. jm.j-rA

Vorsteher (Wb. 1, 74.13) Qubbet el-Hawa, Grab 30b/Topf 20 (lf. Nr. 532)

5. sA

Sohn (Wb. 3, 408.1–409.14) Qubbet el-Hawa, Grab 30b/Topf 20 (lf. Nr. 532)

6. anx

leben (Wb. 1, 193.8–198.10) Qubbet el-Hawa, Grab 30b/Topf 20 (lf. Nr. 532)

7. Htp

Speiseopfer; Opfergabe (Wb. 3, 184.6–16; 185.21– 188.1); Qubbet el-Hawa, Grab 0/Topf 606 (lf. Nr. 101)

8. jSd

[Frucht vom Isched-Baum] (Wb. 1, 136.9–11) Qubbet el-Hawa, Grab 90/Topf 226 (lf. Nr. 637)

Kapitel 5: Kaufurkunde aus Gebelein 1. g. Gardiner G1

2. i. Gardiner E1

3. d. Gardiner A1

4. c. Gardiner M17

5. b. Gardiner G43

6. h. Gardiner Q3

246

E. Lösungen 

7. e. Gardiner M15

8. a. Gardiner O49

9. f. Gardiner M3

Kapitel 6: Aus dem Neferirkare-Archiv 1. Abd 2 Smw sw 2 2. Monat der Sommerzeit, Tag 2 pBM 10735.10 2. Abd tp.j Smw arqw Erster Monat der Sommerzeit, Monatsletzter pBM 10735.10 3. rnp.t-sp 3 Abd 4 Ax.t sw 25 Regierungsjahr 3, 4. Monat der Überschwemmungszeit, Tag 25 pLouvre E.25416c Verso 4. rnp.t-xt-sp 10 Abd 4 Smw [sw] 21 Regierungsjahr nach dem 10. Mal der Zählung, 4. Monat der Sommerzeit, [Tag] 21 pLouvre E.25416c Verso 5.

rnp.t sp 11 Abd 2 Ax.t sw 10 Regierungsjahr 11, 2. Monat der Überschwemmungszeit, Tag 10 pBM 10735.1

Kapitel 7: Ein Ächtungstext aus dem AR 1. w + t

Museu Egipci de Barcelona inv. no. E619, Z. 1

2. n + t

JE 66844, Kol. 5

3. q + b

JE 66844, Kol. 8

4. r + t

pUniversityCollege B, Fragment L

Brief an einen Toten

5. r + Dj + t

pBM 10735.10

6. m + r

pUniversityCollege A, recto Kol. 36

7. a + r

pLouvre E.25416 b, Abschnitt j

Kapitel 8: Brief an einen Toten wn.t sein; vorhanden sein [Ptz. Perf. akt. fem. Sg.] 1. (Wb. 1, 308.1–09.11) JdE 25975, Kol. 5 2. mAA sehen; erblicken (Wb. 2, 7.1–10.7) JdE 25975, Kol. 6

3. wr groß; übertragen: älter (Wb. 1, 327.1–328.12) JdE 25975, Kol. 3 4. twA stützen (Wb. 5, 248.12–250.11) JdE 25975, Kol. 12 5. xt.w Gefolge [Pl.] (Wb. 3, 344.9–11) JdE 25975, Kol. 7

6. jt Vater; Großvater (Wb. 1, 141.10–19) JdE 25975, Kol. 9 7. Jy Iy (Hermann Ranke, Personennamen I, 55.7) JdE 25975, Kol. 2 8. sA Sohn (Wb. 3, 408.1–409.14) JdE 25975, Kol. 8

247

248

E. Lösungen

9. Tnw-rA mündliche Mitteilung; Erklärung (Wb. 5, 380.1) JdE 25975, Kol. 2 10. pw [Zweitnomen (2-gliedriger pw-Satz)] (Wb. 1, 505.5–7) JdE 25975, Kol. 2 11. bA aufhacken; zerhacken (Wb. 1, 415.12–17) JdE 25975, Kol. 5 12. snD Furcht (Wb. 4, 183.4–22) JdE 25975, Kol. 3 13. mk siehe! [Partikel] (Wb. 2, 4–5.19) JdE 25975, Kol. 5 14. j oh! [Interjektion] (Wb. 1, 25.7) JdE 25975, Kol. 13

Kapitel 9: Hekanachte-Brief III 1. a b ausführliche Zeichengestaltung (a) Ligatur (b)

2. a b Anordnung in Analogie zu Nachbarzeichen (a) Ligatur (b) 3. a b Ligatur (a) Idiosynkrasie (b) 4. a b semographische (a) vs. phonographische Notation (b) kalligraphische Gestaltung (b)

5. a b

charakteristische Schreiberhände Umgebungstext in Zeilen (a) vs. Kolumnen (b) und damit Beeinflussung Grundlinie

Schiffbrüchiger

249

Kapitel 10: PT auf einem Priestersarg 1. @rw Horus (Wb. 3, 122–123.13; LGG V, 231 ff.) ÄMUL 3, Reg. 2 Kol. 77 2. Wsjr Osiris (Wb. 1, 359.5; LGG II, 528 ff.) ÄMUL 3, Reg. 3 Kol. 79 3. Ra-Jtmw Re-Atum (LGG IV, 640) ÄMUL 3, Reg. 3 Kol. 78

4. StX Seth (Wb. 4, 345.3–5; LGG VI, 691 ff.) ÄMUL 3, Reg. 2 Kol. 77 5. Gbb Geb (Wb. 5, 164.6, 10–11; LGG VIII, 303 ff.) ÄMUL 3, Reg. 2 Kol. 77

Kapitel 11: Aus dem Schiffbrüchigen 1. pw [Zweitnomen (2-gliedriger pw-Satz)] (Wb. 1, 505.5–7) pPetersburg 1115, Kol. 21 2. m-a=k in der Hand von (Wb. 1, 156.9–12; Wb. 2, 45.9) [Suffixpron. 2. mask. Sg.] ( Wb. 5, 83.2-3) pPetersburg 1115, Kol. 16 3. jw [Partikel zur Satzmarkierung] (Wb. 1, 42.12–43.10) pPetersburg 1115, Kol. 17 4. rA Mund; Spruch (Wb. 2, 389.1–390.9) pPetersburg 1115, Kol. 17 5. Dd sagen; mitteilen (Wb. 5, 618.9–625.2) pPetersburg 1115, Kol. 21

250

E. Lösungen

6. wSb antworten (Wb. 1, 371.6–372.1) pPetersburg 1115, Kol. 16–17 7. nswt König (Wb. 2, 325.1–329.10) pPetersburg 1115, Kol. 16 8. n=f [Präposition] (Wb. 2, 193.3–194.7) [Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 572.1) pPetersburg 1115, Kol. 15

Kapitel 12: Ende der Sinuhe Erzählung 1. mHr.w Pyramiden [Pl.] (Wb. 2, 94.14–16) pBerlin 3022, Kol. 301 vgl. J. F. Quack, Gardiner sign-list U 23.

viele; zahlreiche [Pl.] (Wb. 1, 228.14–24) 2. aSA.w pBerlin 3022, Kol. 296 3. n.tjw die, welche [Pl.; Relativpron.] (Wb. 2, 351.8–352.22) pBerlin 3022, Kol. 303 4. jnj bringen (Wb. 1, 90.2–91.10) pBerlin 3022, Kol. 298 5. smHr Freund; Höfling (Wb. 4, 138.5–139.5) pBerlin 3022, Kol. 307 vgl. J. F. Quack, Gardiner sign-list U 23.

Ritzinschrift

6. SwAw Armer (Wb. 4, 435.3–7) pBerlin 3022, Kol. 309

7. ms.w Kinder [Pl.] (Wb. 2, 139) pBerlin 3022, Kol. 299

Kapitel 13: Ritzinschrift Wadi el-Hol Month (Wb. 2, 92.2; LGG III, 319 ff.) 1. MnTw WeH 5, Kol. 9

2. Jmn Amun (Wb. 1, 84.15–85; LGG I, 305 ff.) WeH 5, Kol. 10 3. @rw Horus (Wb. 3, 122–23.13; LGG V, 231 ff.) WeH 5, Kol. 10 4. @rw-wr-Ra Haroeris-Re (RPN I 246.20) WeH 5, Kol. 13

5. @rw-wr Haroeris (Wb. 1, 327.10; 3; LGG V, 249) WeH 5, Kol. 12

251

252

E. Lösungen

6. Nxb.t Nechbet (Wb. 2, 309.1; LGG IV, 301 ff.) WeH 5, Kol. 11

7. Sbk Sobek (Wb. 4, 95.2; LGG VI, 258 ff.) WeH 5, Kol. 10 8. @w.t-@rw Hathor (Wb. 3, 5.11; LGG V, 75 ff.) WeH 5, Kol. 10

9. Nw.t Nut (Wb. 2, 214.3–14; LGG III, 535 ff.) WeH 5, Kol. 13 10. @rw-jAb.tj östlicher Horus (LGG V, 241 f.) WeH 5, Kol. 13

11. Wr.t Die Große (Uräusschlange) (Wb. 1, 332.1) WeH 5, Kol. 12

12. Spdw-Nfr-bA.w-n-Ra-Smsrw Sopdu (Wb. 4, 111.1–3; LGG VI, 289 ff.) Nefer-Bau-en-Ra (LGG IV, 210) Semseru (Wb. 4, 143.12; LGG VI, 358) WeH 5, Kol. 13

Hymnus Sesostris III.

Kapitel 14: Hymnus an Sesostris III. A

9

pPetersburg 1115, Kol. 15

B

15

MMA 22.3.518, Kol. 6

C

1

pBerlin 3022, Kol. 300

D

5

pBerlin 3022, Kol. 300

E

3

pBerlin 3022, Kol. 299

F

7

pBerlin 3022, Kol. 310

G

8

pBerlin 3022, Kol. 310

H

12

MMA 22.3.518, Kol. 2

I

2

pLondon UC 32157, Kol. 1

J

17

pPetersburg 1115, Kol. 20

K

4

MMA 22.3.518, Kol. 2

L

10

MMA 22.3.518, Kol. 5

M

16

pBerlin 3022, Kol. 296

N

11

MMA 22.3.518, Kol. 3

O

19

MMA 22.3.518, Kol. 4

P

18

pLondon UC 32157, Kol. 10

Q

13

MMA 22.3.518, Kol. 1

R

6

MMA 22.3.518, Kol. 1

S

14

MMA 22.3.518, Kol. 5

253

254

E. Lösungen

Kapitel 15: Aus dem Papyrus Westcar 1. mAa-xrw gerechtfertigt (Wb. 2, 15) pBerlin 3033, VIII, Z. 7 2. Ts knoten; verknüpfen (Wb. 5, 396.12–399.3) pBerlin 3033, VIII, Z. 13 3. rx.tj wissen; kennen [PsP 2. mask. Sg.] (Wb. 2, 444.12–14) pBerlin 3033, VIII, Z. 13 4. sA-nswt Königssohn (Wb. 2, 326) pBerlin 3033, VIII, Z. 6 5. anx wDA snb er möge leben, heil und gesund sein [PsP 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 196.10–17) pBerlin 3033, VIII, Z. 8 6. smn Nilgans (Wb. 4, 136.2–4) pBerlin 3033, VIII, Z. 18 7. tm [Negationsverb] (Wb. 5, 302.5–303.11) pBerlin 3033, VIII, Z. 11 8. jAb.tj östlich; links (Wb. 1, 30.16–31.1) pBerlin 3033, VIII, Z. 20 9. Xnw Wohnort; Residenz (Wb. 3, 369.16–370.14) pBerlin 3033, VIII, Z. 6 10. DADA Kopf; Spitze (Wb. 5, 530.5–531.20) pBerlin 3033, VIII, Z. 19 11. wDA gehen; schreiten (Wb. 1, 403.2–19) pBerlin 3033, VIII, Z. 9 12. Dd.jn Hm=f Da sagte seine Majestät sagen; mitteilen (Wb. 5, 618.9–625.2) [Bildungselement v. Verbalformen] (Wb. 1, 89.6) Majestät (Wb. 3, 91.1–92.11)

Vom Wort zum Satz

255

[Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 572.1) pBerlin 3033, VIII, Z. 10 13. tjw wahrlich; ja (Wb. 5, 242.1–7) pBerlin 3033, VIII, Z. 14 14. nkn Leid; Verletzung (Wb. 2, 346.13–347.2) pBerlin 3033, VIII, Z. 17 15. aHa.n dann; daraufhin [Hilfsverb] (Wb. 1, 219) pBerlin 3033, VIII, Z. 18 16. jty Herrscher; Patron (Wb. 1, 143) pBerlin 3033, VIII, Z. 17 17. n.tj [Relativpron.] (Wb. 2, 351) pBerlin 3033, VIII, Z. 15

Beispiel-Übung 1: Vom Wort zum Satz 1. a tAS.w Grenze; Gebiet [Pl.] (Wb. 5, 234.15–236.14) pLondon UC 32157, Kol. 2

b jTj=f nehmen; ergreifen; erobern (Wb. 1, 149.3–150.7) [Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb.1, 572.1) pLondon UC 32157, Kol. 1 c sbhA in die Flucht schlagen (Wb. 4, 90.10) pLondon UC 32157, Kol. 8

d xt Holz (allg.); Stock (Wb. 3, 339.10–341.11) pLondon UC 32157, Kol. 4 e nswt König (Wb. 2, 325.1–329.10) pBerlin 3022, Kol. 310

256

E. Lösungen 

f mdw sprechen; reden (Wb. 2, 179.2–28, 180.2) [Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 572.1) pPetersburg 1115, Kol. 15

g Hm=f Majestät (Wb. 3, 91.1–92.11) [Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 572.1) pBerlin 3022, Kol. 308 h mjt.t Gleiches (Wb. 2, 40.4-41.7) pBerlin 3022, Kol. 309 2. a

pr.n=j m Jwnw Hna wr.w n.w Hw.t-aA.t nb.w mk.t HoA.w nHH Mit den Großen des Tempels, den Herren des Schutzes und den Herrschern der Ewigkeit bin ich aus Heliopolis gekommen. pEbers, I, Z. 1

b

nxt HkA Hr pXr.t Stark ist der Zauber wegen des Heilmittels. pEbers, II, Z. 2.

c

jw gr=k m rA=k njs.t(w)=k Schweige mit deinem Mund, damit du gerufen wirst. pPrisse, 2.1

d

m aAj jb=k Hr xpS Rühme dich nicht wegen der Kraft. pPrisse, 2.1

Zahlen, Maße, Brüche

257

e mj nfr=k nb snb.t(j) anx.t(j) Entsprechend all deiner Vollkommenheit mögest du gesund sein und leben. pMMA Hekanakhte III. Kol. 5

f m=Tn wj snb.kwj anx.kwj Seht mich, ich bin gesund und lebe. pMMA Hekanakhte II, Kol. 2

Beispiel-Übung 3: Zahlen, Maße, Brüche a tpnn r 64 1/64 Kreuzkümmel (Wb. 5, 296.9–10) pEbers, II, Z. 12a b mrH.t Apd r 8 1/8 Vogelfett Fett (allg.); Salböl (Wb. 2, 111.1–10) Vogel; Geflügel (koll.) (Wb. 1, 9.5–8) pEbers, II, Z. 13a c bj.t r 32 1/32 Honig (Wb.1 , 434.6–12) pEbers, III, Z. 7

258

E. Lösungen

d Hnq.t 1/32 1/32 (Hekat) Bier (Wb. 3, 169.11–20) pEbers, III, Z. 1 e jrp 1/64 1/64 (Hekat) Wein (Wb. 1, 115.5–8) pEbers, III, Z. 2 f kAkA 1/4 1/4 [einer Pflanze] (Wb. 5, 109.2–7) pEbers, VI, Z. 3 g gw r 16 1/16 Zyperngras (?) (Wb. 5, 157–158.11) pEbers, VI, Z. 5 h hnq.t nDm.t 2/3 2/3 süßes Bier Bier (Wb. 3, 169.11–20) süß; angenehm (Wb. 2, 378.9–379.21) pEbers, VI, Z. 19

Beispiel-Übung 4: Schriftbild-Vergleich Für die hier sichtbaren Unterschiede im Schriftbild gibt es keine monokausale Erklärung. In den Beispielen a), c) und e) spielen der zeitliche Unterschied von mehreren Jahrhunderten und die damit verbundenen Charakteristika der Schrift eine Rolle. Zudem handelt es sich um zwei verschiedene Schriftarten (Unziale/Kursive), die auf abweichende Aufzeichnungskontexte und Inhalte hinweisen können. Auch das Beschreibmaterial hat einen Einfluss. Dieser zeigt sich besonders deutlich im Beispiel b), denn hier führen zweierlei Werkzeuge (Binse/Papyrus vs. Griffel/Stein) zu einem ganz anderen Schrifteindruck. Das Beispiel d) lässt zusätzlich zur Datierung der Hs. den Einfluss einer anderen Schreibrichtung erkennen. Für alle Beispiele gilt, dass die Wirkung der individuellen Schreiberhand ebenfalls in die Erklärung miteinbezogen werden muss.

Beispiel-Übung 5: Zeichen-Vergleich A a rA Mund; Spruch (Wb. 2, 389.1–390.9) pEbers 1,1 b prj herauskommen; herausgehen (Wb. 1, 518–525.3) pEbers 1,1

Zeichen-Vergleich

c mk.t Schutz; Zauberschutz (Wb. 2, 160.22–161.4) pEbers 1,3 d nTr.t Göttin (Wb. 2, 362.4–14) pEbers 1,4 e a.t nb.t n.t jeder Körperteil eines ... Glied; Körperteil (Wb. 1, 160.14–23) jeder; alle; irgendein (Wb. 2, 234.3–236.5) von [Genitiv] (Wb. 2, 196.3–197.8) pEbers 1,1 f jt Vater; Großvater (Wb. 1, 141.10–19) pEbers 1,13 g bjn.t schlecht; böse (Wb. 1, 442.15–443.17) pEbers 1,14 h dSr.t rot; wütend ( Wb. 5, 488.1–490.6) pEbers 1,14 i x.t Feuer; Flamme (Wb. 3, 217.10–218.13) pEbers 1,17

Beispiel-Übung 6: Zeichen-Vergleich B 1. jaj waschen (Wb. 1, 39.2–17) pPetersburg 1115, Kol. 13 mAa-xrw gerechtfertigt (Wb. 2, 15) pLondon UC 32157, Kol. 1

nn [Negationswort] (Wb. 2, 195.6–11) pBerlin 3022, Kol. 299 mr.wt=f Hörige; Untertanen [Pl.] (Wb. 2, 106.11–20) [Suffix Pron. sg. 3. m.] (Wb. 1, 572.1) pLondon UC 32157, Kol. 9

259

260

E. Lösungen

2. mHr.w Pyramiden [Pl.] (Wb. 2, 94.14–16) pBerlin 3022, Kol. 301

Abw das Aufhören (zu tun) (Wb. 1, 6.9–17) pBerlin 3022, Kol. 299–300

wD=f Befehl; Erlass (Wb. 1, 396.11–23) [Suffixpron. 3. mask. Sg.] (Wb. 1, 572.1) pLondon UC 32157, Kol. 11 3. Hr.t Grabanlage; Nekropole (Wb. 3, 143.13–19) pBerlin 3022, Kol. 303 sSp Licht (Wb. 4, 283.10–284.4) pLondon UC 32157, Kol. 10 stj Nubien (Wb. 3, 488.7–10) pLondon UC 32157, Kol. 8 4. Hr [Präposition mit Infinitiv] (Wb. 3, 132.19–21) pBerlin 3022, Kol. 297 Hrw-r neben; abgesehen von (Wb. 3, 146.7) pBerlin 3022, Kol. 299

5. aSA.w viele; zahlreiche [Pl.] (Wb. 1, 228.14–24) pBerlin 3022, Kol. 296 sp 3 dreimal (Wb. 3, 436.2–438.12) pBerlin 3022, Kol. 298

Umgang mit der Suchliste

261

jm.j-rA-kA.t Vorsteher der Arbeit (Jones, Titles, Nr. 944) pBerlin 3022, Kol. 303

Beispiel-Übung 7: Handschriften-Vergleich An dieser Stelle gibt es keine Muster-Lösung, vielmehr sollen die unterschiedlichen Herangehensweisen an das Material herausgearbeitet werden, siehe dazu den Abschnitt „Zuordnung von Hss. zu einem Schreiber“ im Kap. 2. Da von Bomhard sich explizit mit den beiden Hss. der vorliegenden Übung beschäftigt, noch zwei Anmerkungen zur Vorgehensweise. Die Ähnlichkeit der beiden Hss. pPrisse und pPetersburg 1115 ist in der Tat augenfällig, daher ist die systematische Untersuchung des Phänomens begrüßenswert. Zu beachten ist, dass sich ihre Darstellung auf eine Gegenüberstellung von Einzelzeichen und wenigen Gruppen beschränkt, das Schriftbild als Ganzes bleibt dabei nahezu unbeachtet, und eine vollständige Paläographie wird (aus Platzgründen) nicht angeführt. Hierbei bleiben Fragen nach der globalen Erscheinung der Schriftbilder, der Quantität der Übereinstimmung oder dem Vorhandensein von Zeichen(gruppen), die nicht nahezu deckungsgleich1 sind, offen.

Beispiel-Übung 11: Umgang mit Möller, Paläographie I a 430b f 577 348 b 443 291 g 594 467 271 c 374 h LIX d 122 XV (578) i 524 294 (547) e 537 j 380 449 534

Beispiel-Übung 12: Umgang mit der Suchliste Für diese Übung gibt es kein Richtig oder Falsch. Es handelt sich um Zeichen, die m. E. nicht eindeutig in eine der Kategorien der Suchliste einzuordnen sind. Ziel ist es, sich kritisch mit der Suchliste auseinanderzusetzen und diese ggf. an die eigenen Bedürfnisse und das eigene Systematik-Empfinden anzupassen. Die Zeichen finden sich in der Suchliste unter den folgenden Nummern: 1 A.-S. von Bomhard, Conte du naufragé, S. 54.

262

E. Lösungen

1. 82; 283 5. 137; 265 9. 255 2. 291; 320 6. 205 10. 234; 254 3. 345 7. 209; 360 11. 40; 238 4. 263 8. 144; 351 12. 185

Beispiel-Übung 14: Hieratisch Schreiben Gardiner, Alan H., Die Erzählung des Sinuhe und die Hirtengeschichte, Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin 5, Leipzig 1909. [F, T, Ü] Parkinson, Richard B./Baylis, Lisa, Four 12th dynasty literary papyri (pap. Berlin P. 3022-5). A photographic record, Berlin 2012. [F, K]

Beispiel-Übung 15: Ursachen korrupte Passage Die folgenden Abweichungen zwischen B (pBerlin 3022) und L (oBM 5629) sowie möglichen Ursachen dafür können herausgearbeitet werden: jm.j-rA {TH.w}I mr Hr {Ssp}II sAtw=f jm.j-rA {xtm.tjw} Hr sS III {nTr}IV Hr {Hr}V xt.t VI I. Die synoptische Gegenüberstellung der Passage bei Gardiner, Notes, S. 114 zeigt, dass die Zeichen-Schnittmenge von L und B hoch ist, aller dings erfordert die grammatische Struktur bei B ein Nomen, bei L ein Verb, sodass die Übersetzungen divergieren. Da keine der beiden Versionen inhaltlich überzeugt, sind beschädigte oder unklare Vorlagen denkbar. Dass B hier schreibt, kann auch auf den Einfluss des Co-Textes zurück gehen (aberratio oculi). II. Die Verwechslung geht vielleicht auf eine phonographische Schreibung mittels Einkonsonantenzeichen in der Vorlage zurück.2 III. Ergänzung nach L zur Erhöhung der Klarheit des Textes. IV. Graphische Verwechslung (vgl. G. Möller, Paläographie I, 547, 460). V. Dittographie (tritt häufig bei Kolumnenwechsel auf). VI. Ergänzung nach L zur Erhöhung der Klarheit des Textes.

2

Vgl. Wb. 1, 553.6–554.1 und Wb. 4, 530.1–533.18.

Ligaturen Althieratisch

263

Beispiel-Übung 16: Ligaturen Althieratisch 1. mAA sehen; erblicken (Wb. 2, 7.1–10.7) JE 66844, Kol. 6 mk siehe! [Partikel] (Wb. 2, 4–5.19) 2. JE 66844, Kol. 7 3. anx leben (Wb. 1, 193.8–198.10) JE 66844, Kol. 7 4. rDj geben; veranlassen (Wb. 2, 464.1–468.15) pBM 10735.10 5. jm.j-rA

Vorsteher (Wb. 1, 74.13) Qubbet el-Hawa, Grab 30b/Topf 23 (lf. Nr. 535)

Zur Entwicklung der Ligaturen im Althieratischen vgl. H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, S. 122–124.

F. Glossar Zu Fachbegriffen der Chrestomathie Die Erläuterungen sollen den Zugang zur Chrestomathie erleichtern. Die Trennschärfe einzelner Begriffe ist innerhalb der Ägyptologie nicht immer klar gegeben und teilweise von der anderer Disziplinen (Paläographie) zu unterscheiden. In diesem Sinne ist das Glossar als Einstieg in die Materie zu verwenden.

Althieratisch Hieratisch des AR (4.–11. Dyn.), in dieser Stufe ist die Schriftart soweit entwickelt, dass der Zusammenhang zwischen Hieroglyphe und Hieratogramm i. d. R. nicht direkt erkennbar ist. Die Zeichenformen sind durch ein sich allmählich herausbildendes System von Abkürzung und Vereinfachung inkl. Ligaturen gekennzeichnet. Archiv Von griech. ἀρχεῖον (archeion) „Regierungsgebäude, Amt“1 ein temporärer Ablageort für Dokumente einzelner Büros und Verwaltungen,2 daneben gibt es auch Privatarchive (bspw. Hekanachte). Buchschrift Auch Unziale; Bezeichnung für eine sorgfältige Schreibweise (vgl. Kalligraphie) vornehmlich für literarische, religiöse und wissenschaftliche Texte in Abgrenzung zur „flüchtigeren Geschäfts-/Kanzleischrift (Kursive)“. Der Unterschied entwickelt sich im Mittelhieratischen.3 Diakritikon, Diakritisches Zeichen Von griech. διακριτικός (diakritikós) „trennen, scheiden, unterscheiden“4 ein zusätzliches Zeichen zum Unterscheiden von Eigenschaften (bspw. Lautwert) ansonsten identisch erscheinender Zeichen. Dipinto, Pl. Dipinti  Ist eine mittels Tinte auf den anstehenden Stein oder Wandflächen aufgemalte Inschrift bzw. Zeichnung.

1 W. Pfeifer et al., s. v. Archiv, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). Siehe auch F. Hagen, Archives, ich danke H.-W. FischerElfert für den freundlichen Hinweis. 2 W. Helck, s. v. Archiv, in: LÄ I, Sp. 422. 3 H. Satzinger, s. v. Hieratisch, in: LÄ II, Sp. 1188. 4 W. Pfeifer et al., s. v. diakritisch, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online).

266

F. Glossar 

Duktus Von lat. ductus „Ziehen, Führung“5 bezeichnet den charakteristischen Schriftzug, die Linienführung oder den Strich in Schrift und Malerei. Emendation Von lat. emendatio „Verbesserung“6 ist eine Korrektur mit dem Ziel der Verbesserung eines Textes, diese kann bereits durch den altägyptischen Schreiber erfolgt sein.7 Geschäftsschrift Oder Kanzleischrift; eine Art flüchtigerer „Alltagsschrift“ ohne kalligraphische Ansprüche (was nicht gleichbedeutend mit schwerer Lesbarkeit ist) mit deutlicher Vereinfachung und unter zunehmender Verwendung von Abkürzungen und Ligaturen. Der Fokus lag auf Geschwindigkeit und Verständlichkeit im jeweiligen Kontext.8 Davon abzugrenzen ist die extreme Kursive der 3. Zwischenzeit (Abnorm- bzw. Kursivhieratisch). Graffito, Pl. Graffiti Von ital. graffiare „ritzen, kratzen“9 sind in Stein, Ton etc. eingeritze oder gravierte Inschriften. Handschrift I. Charakteristische Schrift eines Individuums. II. Ein händisch geschriebenes Werk, abgeleitet auch i. S. v. „Textträger“. Hieratogramm Moderne Bezeichnung für das hieratische Schriftzeichen.10 Idiosynkrasie Von griech. ἰδιοσυγκρᾶσία (idiosynkrasia) „eigene Zusammenmischung“11 die individuellen Spezifika einer Hs., bspw. die Ausformung von Zeichen oder Schreibung von Wörtern betreffend. Kalligraphie Von griech. καλός (kalós) „schön“ und γράφειν (gráphein) „schreiben“12 eine Schön5 Dudenredaktion, s. v. Duktus, auf Duden online. 6 Dudenredaktion, s. v. Emendation, in: Duden. Das große Fremdwörterbuch, S. 389. 7 J. Zeidler, Pfortenbuchstudien I, S. 58. 8 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 13, S. 277. 9 W. Pfeifer et al., s. v. Graffiti, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 10 Geprägt von U. Verhoeven, Späthieratische Buchschrift, S. 1. 11 W. Pfeifer et al., s. v. Idiosynkrasie, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 12 Dudenredaktion, s. v. Kalligrafie, auf Duden online.

Kolophon–Ligatur

267

schrift, bei der die Ästhetik im Vordergrund steht und die mit Regelmäßigkeit der Schreibung und häufig sorgfältiger Ausformung der einzelnen Zeichen einhergeht. Gleichzeitig oft verminderter Einsatz von Abkürzungen, Vereinfachungen und Ligaturen. Damit verlängert sich der Schreibprozess, was wiederum ein Verweis auf die Bedeutung des so verfassten Textes (Sakralität) sein kann. Kolophon Von griech. κολοφών (kolophon) „Gipfel, Abschluss“13 der Abschlussvermerk eines Schreibers am Ende der Abschrift. Er erfolgte schon im MR nach einer gewissen Phraseologie und bestätigt bspw. die Vollständigkeit der Kopie und gibt Informationen zum Ersteller.14 Kursive Von lat. (scriptura) cursiva „laufende (geschriebene) Schrift“.15 I. Auch Urkundenkursive; auf Abkürzung und Vereinfachung basierende Schnellschrift,16 siehe Kanzleischrift. II. Allgemeine Bezeichnung für das Hieratische als „Schreibschrift“ der ägyptischen Hieroglyphen. Als Grad der Kursivität wird der Grad der Vereinfachung und Abkürzung bezeichnet (siehe semi-kursiv).17 Kursivhieroglyphen Eine kursive Schreibweise der Hieroglyphen, deren handschriftliche, lineare Wiedergabe ihre Bildhaftigkeit erhält. Texte, die in K. verfasst werden, zeigen wie hieroglyphische Texte beide Schriftrichtungen und stehen in senkrechten Kolumnen. K. erscheinen zuerst in frühen Verwaltungs- und später vornehmlich in religiösen Texten, was ihren Sakralitätsgrad anzeigt.18 Lapidarhieratisch Von lat. lapis „Stein“19 auf Stein geschriebenes oder in Stein geritzes/graviertes Hieratisch, das aufgrund der Oberflächeneigenheiten einen eigenen Charakter aufweisen kann.20 Ligatur Von lat. ligāre „binden“21 ist die Verbindung von zwei bis drei (auch gleichen) 13 Dudenredaktion, s. v. Kolophon, in: Duden. Das große Fremdwörterbuch, S. 724. 14 M. Luiselli, Colophons in Egypt and Mesopotamia, S. 346. 15 W. Pfeifer et al., s. v. Kursive, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 16 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 46. 17 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 4, S. 77. 18 U. Verhoeven, Stand und Aufgaben, S. 38 f. 19 W. Pfeifer et al., s. v. lapidar, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 20 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 20, S. 475. 21 W. Pfeifer et al., s. v. Ligatur, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der

268

F. Glossar 

Zeichen miteinander. Die Verbindung kann durch einen einfachen Strich (ohne Absetzen) erfolgen, aber auch die Form der betroffenen Zeichen verändern und so zu neuen Zeichen/Zeichenkompositionen führen.22 Manuskript Von lat. manū scrīptus „mit der Hand geschrieben“23 ist ein handschriftlich verfasstes Werk. Mittelhieratisch Hieratisch des MR, von der 12.–18. Dyn. auftretende Form des Hieratischen, die durch den Übergang von senkrechten zu waagerechten Zeilen und der Ausprägung des Unterschiedes zwischen Buch- und Geschäftsschrift gekennzeichnet ist.24 Neuhieratisch Hieratisch des NR, von der 18.–21. Dyn. auftretende Form des Hieratischen mit zunächst graphischer Erneuerung auf Basis hieroglyphischer Formen. Im Verlauf gekennzeichnet durch Auseinanderdriften von Buch- und Geschäftsschrift, wobei erstere sich stark kalligraphisch ausprägt. Lokale Unterschiede werden greifbar.25 Ostrakon, Pl. Ostraka Von griech. ὄστρακον (ostrakon) „Ei-, Muschelschale“26 ist eine Scherbe oder ein Steinsplitter, die als Träger von Notizen, Protokollen, Abrechnungen, Briefen oder Zeichnungen dienten.27 Paläographie I. Hilfswissenschaft der Geschichtswissenschaft, die sich mit der Entzifferung und Datierung von Hss. und Urkunden („alten Schriften“) beschäftigt.28 II. Eine Zusammenstellung der graphischen Formen (z. B. wichtigste, häufigste oder typischste Zeichen) einer oder mehrerer Hss. in tabellarischer Form. III. Die Gesamtheit der Zeichenformen einer Hs., einer Epoche etc. Palimpsest Von griech. παλίμψηστος (palimpsestos) „wieder abgekratzt“29 durch Abwaschung bzw. Abkratzen wiederbeschreibbar gemachtes Material, meist Papyrus.

deutschen Sprache (online). 22 G. Menci, s. v. Ligatur, in: Der Neue Pauly (online). 23 W. Pfeifer et al., s. v. Manuskript, in: Etymologisches Wörterbuch im Digitalen Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 24 H. Satzinger, s. v. Hieratisch, in: LÄ II, Sp. 1188. 25 H. Satzinger, s. v. Hieratisch, in: LÄ II, Sp. 1188. 26 Dudenredaktion, s. v. Ostrakon, in: Duden. Das große Fremdwörterbuch, S. 973. 27 W. Helck, s. v. Ostrakon, in: LÄ IV, Sp. 636. 28 P. Eleuteri, P./N. G. Marchioli, s. v. Paläographie, lateinische, in: Der Neue Pauly (online). 29 R. Hurschmann, s. v. Palimpsest, in: Der Neue Pauly (online).

Papyrus–Tinte

269

Papyrus Aus der Papyruspflanze hergestellte Blätter, die zu Rollen zusammengeklebt wurden. Dafür wurden Streifen des Marks zunächst horizontal, dann in einer zweiten Lage vertikal jeweils parallel überlappend nebeneinander gelegt und durch Druck verklebt. Das Format schwankt nach Bestimmungszweck, Epoche und Region.30 Recto Vorderseite, ist die innenliegende Seite mit horizontal verlaufenden Markfasern, die gewöhnlich zuerst beschriftet wurde. Nach Zusammenrollen des Papyrus waren die innenliegenden Texte besser geschützt. Re-dipping Moderne Bezeichnung für das Wiedereintauchen der Binse in frische Farbe. Diese Stellen können in sorgfältigen Hss. mit dem Beginn neuer Wörter, Verse oder Abschnitte korrespondieren und erlauben Rückschlüsse auf das Textverständnis oder den Kopierprozess. Retrograde Schrift/Schreibrichtung Von lat. retrogradis „zurückgehend“31 ist die Umkehrung der Schreibrichtung, bei der die Zeichen in Richtung des Textendes blicken und somit (bezogen auf das Hieratische) von links nach rechts zu lesen sind. Rubrum, Pl. Rubra/Rubrizierung Von lat. ruber „rot“32 mit roter Tinte geschriebene Zeichen/Passagen, die der Hervorhebung und/oder Strukturierung von Texten dienen. Das reicht von Punkten (Verspunkte) über Wörter bis hin zu ganzen Phrasen (bspw. Kolophon). Semikursiv Von lat. semi- „halb“33 bezeichnet eine Zwischenform mit hieroglyphischen und kursiven Merkmalen. Stichische Schreibung Von griech. στίχος (stichos) „Reihe, Zeile, Vers“34 ist eine Schreibweise, bei der jedem Abschnitt eine Zeile zugordnet wird. Tinte Schreibflüssigkeit, die regulär auf Papyrus, Ostraka oder Stein verwendet und 30 R. Drenkhahn, s. v. Papyrus, in: LÄ IV, Sp. 667 f. Zu letzterem vgl. M. Krutzsch, Papyrusmaterial, ich danke H.-W. Fischer-Elfert für den freundlichen Hinweis. 31 Dudenredaktion, s. v. retrograd, auf Duden online. 32 Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, s. v. Rubrum, in: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache (online). 33 Dudenredaktion, s. v. semi..., in: Duden. Das große Fremdwörterbuch, S. 1222. 34 Dudenredaktion, s. v. stichisch, in: Duden. Das große Fremdwörterbuch, S. 1282.

270

F. Glossar 

vor dem Gebrauch aus trockenen Farbstücken angerührt wurde. Sie bestand aus Gummi und Wasser sowie Ruß (schwarze Farbe) bzw. Ocker (rote Farbe). Der Begriff „Tusche“ wird teilweise synonym zu Tinte, teilweise in Abgrenzung zum dauerflüssigen Zustand letzerer gebraucht.35 Unziale Ausgeglichene Schönhandschrift,36 siehe Buchschrift. Verso Rückseite, ist die außenliegende Seite mit vertikal verlaufenden Markfasern, die gewöhnlich in einem zweiten Arbeitsschritt beschriftet wurde. Nach Zusammenrollen des Papyrus waren die außenliegenden Texte für Schriftabrieb und andere Beschädigungen gefährdeter. Verspunkte Oder Gliederungspunkte; im späten MR auf der Zeile aufliegende, ab der 2. ZwZt. am oberen Zeilenrand angebrachte rote Punkte, die sich vorrangig in literarischen Texten finden und in Zusammenhang mit der meist metrischen Gliederung dieser Texte in Verse stehen.37 Sie sind im NR häufig anzutreffen.

35 R. Drenkhahn, s. v. Tinte, in: LÄ VI, Sp. 595 bes. FN 1 und U. Verhoeven, Stand und Aufgaben, S. 28. 36 H.-W. Fischer-Elfert, Grundzüge I, Kap. 3, S. 46. 37 H. Brunner, s. v. Verspunkte, in: LÄ VI, Sp. 1017 f.

III. Literaturverzeichnis Literatur Abu Bakr, Abdel M./Osing, Jürgen, Ächtungstexte aus dem Alten Reich, in: MDAIK 29, 1973, S. 97–133. Agapov, Sergey, Soziale Strukturen und wirtschaftliche Aktivitäten in Gebelein zur Zeit der 4.–5. Dynastie (nach Angaben der Gebelein-Papyri), in: Kousoulis, Panagiotis/Lazaridis, Nikolaos (Hrsgg.), Proceedings of the tenth international congress of egyptologists. University of the Aegean, Rhodes, 22–29 may 2008, OLA 241, Leuven/Paris/Bristol 2015, S. 583–594. Alexanian, Nicole, Tomb and social status. The textual evidence, in: Bárta, Miroslav (Hrsg.), The Old Kingdom art and archaeology. Proceedings of the conference held in Prague, may 31–june 4 2004, Prag 2006, S. 1–8, online unter: http://gizamedia.rc.fas.harvard.edu/images/MFA-images/Giza/GizaImage/ full/library/OKAA/alexanian_okaa_2006.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Ali, Mohamed S., Hieratische Ritzinschriften aus Theben. Paläographie der Graffiti und Steinbruchinschriften, GOF IV 34, Wiesbaden 2002. Ali, Mohamed S., Carved hybrid script, in: Davies, Vanessa/Laboury, Dimitri (Hrsgg.), The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeography, Oxford 2020, S. 566–577. Allen, James P., The inflection of the verb in the pyramid texts, Bibliotheca Aegyptia 2, Malibu 1984. Allen, James P., Colloquial Middle Egyptian. Some observations on the language of Heqa-Nakht, in: LingAeg 4, 1994, S. 1–12. Allen, James P., The Heqanakht papyri, PMMA 27, New York 2002, online unter: https://libmma.contentdm.oclc.org/digital/collection/p15324coll10/ id/177421/ [Zugriff: 22.11.2020]. Allen, James P., Traits dialectaux dans les textes des pyramides du moyen empire, in: Bickel, Susanne/Mathieu, Bernard (Hrsgg.), D’un monde à l’autre. Textes des pyramides & textes des sarcophages. Actes de la table ronde internationale „Textes des pyramides versus textes des sarcophages“, BdÉ 139, Kairo 2004, S. 1–14.

272

III. Literaturverzeichnis

Allen, James P., The ancient Egyptian pyramid texts, Writing from the Ancient World 23, Atlanta/Leiden 2005. Allen, James P., The Egyptian coffin texts. Middle Kingdom copies of pyramid texts, OIP 132, Chicago 2006, online unter: https://oi.uchicago.edu/research/ publications/oip/egyptian-coffin-texts-volume-8-middle-kingdom-copies-pyramid-texts [Zugriff: 22.11.2020]. Allen, James P., L’inscription historique de Khnoumhotep à Dahchour, in: BSFE 173, 2009, S. 13–31. Allen, James P., Middle Egyptian. An introduction to the language and culture of hieroglyphs, Cambridge 2014. Allen, James P., Middle Egyptian literature. Eight literary works of the Middle Kingdom, Cambridge 2015. Allen, James P., Grammar of the ancient Egyptian pyramid texts. Volume 1: Unis, Languages of the Ancient Near East 7, Winona Lake 2017. Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003. Anthes, Rudolf, Die Felsinschriften von Hatnub. Nach den Aufnahmen Georg Möllers, UGAÄ 9, Leipzig 1928. Assmann, Jan, Liturgische Lieder an den Sonnengott, MÄS 19, Berlin 1969. Assmann, Jan, s. v. Eulogie, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie II, Wiesbaden 1977, Sp. 40–46. Assmann, Jan, Die Rubren in der Überlieferung der Sinuhe-Erzählung, in: Görg, Manfred (Hrsg.), Fontes atque pontes. Eine Festgabe für Hellmut Brunner, ÄAT 5, Wiesbaden 1983, S. 18–41. Assmann, Jan, Spruch 23 der Pyramidentexte und die Ächtung der Feinde Pharaos, in: Berger, Catherine/Clerc, Gisèle/Grimal, Nicolas (Hrsgg.), Hommages à Jean Leclant, BdÉ 106 (I), Kairo 1994, S. 45–59. Assmann, Jan, Verkünden und Verklären. Grundformen hymnischer Rede im Alten Ägypten, in: Burkert, Walter/Stolz, Fritz (Hrsgg.), Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich, OBO 131, Freiburg i. Br./Göttingen 1994, S. 33–58.

Literatur

273

Assmann, Jan, Ägyptische Hymnen und Gebete. Übersetzt, kommentiert und eingeleitet, Freiburg i. Br./Göttingen 1999. Assmann, Jan, Tod und Jenseits im alten Ägypten, München 2001. Assmann, Jan/Blumenthal, Elke (Hrsgg.), Literatur und Politik im pharaonischen und ptolemäischen Ägypten. Vorträge der Tagung zum Gedenken an Georges Posener, 5.–10. September in Leipzig, BdÉ 127, Kairo 1999. Assmann, Jan/Feucht, Erika/Grieshammer, Reinhard (Hrsgg.), Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto, Wiesbaden 1977. Assmann, Jan/Kucharek, Andrea, Ägyptische Religion. Totenliteratur, Frankfurt a. M./Leipzig 2008. Assmann, Jan/Kucharek, Andrea, Ägyptische Religion. Götterliteratur, Berlin 2018. Backes, Burkhard, Rez. zu: Allen, James P., The Egyptian coffin texts. Volume 8: Middle Kingdom copies of pyramid texts, in: JEA 96, 2010, S. 258–262. Baer, Klaus, An eleventh dynasty farmer’s letters to his family, in: JAOS 83, 1963, S. 1–19. Bagnato, Domenica, The Westcar papyrus. A transliteration, translation and language analysis, Wien 2006. Baines, John, Practical religion and piety, in: JEA 73, 1987, S. 79–98. Baines, John, Interpreting the story of the shipwrecked sailor, in: JEA 76, 1990, S. 55–72. Baines, John, Modelling sources, processes and locations of early mortuary texts, in: Bickel, Susanne/Mathieu, Bernard (Hrsgg.), D’un monde à l’autre. Textes des pyramides & textes des sarcophages. Actes de la table ronde internationale „Textes des pyramides versus textes des sarcophages“, BdÉ 139, Kairo 2004, S. 15–42. Barns, John W. B., Sinuhe’s message to the king. A reply to a recent article, in: JEA 53, 1967, S. 6–14.

274

III. Literaturverzeichnis

Bárta, Miroslav (Hrsg.), The Old Kingdom art and archaeology. Proceedings of the conference held in Prague, may 31–june 4 2004, Prag 2006. Bárta, Miroslav/Coppens, Filip/Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2005. Proceedings of the conference held in Prague june 27–july 5 2005, Prag 2006. Bárta, Miroslav/Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2000, Prag 2000. Beckerath, Jürgen v., Chronologie des pharaonischen Ägypten. Die Zeitbestimmung der ägyptischen Geschichte von der Vorzeit bis 332 v. Chr., MÄS 46, Mainz 1997. Beinlich, Horst (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung: Kultabbildung und Kultrealität. Hamburg, 27. September–1. Oktober 2011, KSG 3 (4), Wiesbaden 2013. Berger, Catherine/Clerc, Gisèle/Grimal, Nicolas (Hrsgg.), Hommages à Jean Leclant, BdÉ 106, Kairo 1994. Bestock, Laurel, Violence and power in ancient Egypt. Image and ideology before the New Kingdom, London/New York 2018. Beylage, Peter, An overview of Middle Egyptian. Part I: The word classes and non-verbal sentence pattern, Münster 2008. Bickel, Susanne/Loprieno, Antonio (Hrsgg.), Basel egyptology prize 1. Junior research in Egyptian history, archaeology, and philology, AH 17, Basel 2003. Bickel, Susanne/Mathieu, Bernard (Hrsgg.), D’un monde à l’autre. Textes des pyramides & textes des sarcophages. Actes de la table ronde internationale „Textes des pyramides versus textes des sarcophages“, BdÉ 139, Kairo 2004. Bierbrier, Morris L. (Hrsg.), Papyrus. Structure and usage, London 1986. Blackman, Aylward M., Middle-Egyptian stories. Part 1, BiAe 2, Brüssel 1932. Blackman, Aylward M., The story of king Cheops and the magicians transcribed from papyrus Westcar (Berlin Papyrus 3033), Berks 1988. Blumenthal, Elke, Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches, ASAW Phil.-Hist. Kl. 61,1, Leipzig 1970.

Literatur

275

Blumenthal, Elke, Altägyptische Reiseerzählungen. Die Lebensgeschichte des Sinuhe. Der Reisebericht des Wen-Amun, Leipzig 1982. Blumenthal, Elke, Die Erzählung des Sinuhe, in: Kaiser, Otto (Hrsg.), Mythen und Epen III, TUAT 3, 5, Gütersloh 1995, S. 884–911. Blumenthal, Elke, Untersuchungen zum ägyptischen Königtum des Mittleren Reiches I. Die Phraseologie. Bearbeitet von Peter Dils, ASAW Phil.-Hist. Kl. 80; 6, Leipzig 2008. Bochi, Patricia A., Death by drama. The ritual of damnatio memoriae in ancient Egypt, in: GM 171, 1999, S. 73–86. Bolshakov, Andrey O., Some de visu observations on P. Hermitage 1115, in: JEA 79, 1993, S. 254–259. Bommas, Martin, Kulturwissenschaft(en) und Ägyptologie im Spannungsfeld multiethnischer Hochschullandschaften, in: Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011, S. 107–123. Borchardt, Ludwig, Der zweite Papyrusfund von Kahun und die zeitliche Festlegung des Mittleren Reiches der ägyptischen Geschichte, in: ZÄS 37, 1899, S. 89– 103. Borghouts, Joris F., Egyptian. An introduction to the writing and language of the Middle Kingdom, EU 24, Leiden 2010. Braun, Nadja S., Pharao und Priester - sakrale Affirmation von Herrschaft durch Kultvollzug. Das tägliche Kultbildritual im Neuen Reich und der Dritten Zwischenzeit, Philippika 23, Wiesbaden 2013. Brinkmann, Vinzenz (Hrsg.), Sahure. Tod und Leben eine großen Pharao. Eine Ausstellung der Liebighaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M./München 2010. Brose, Marc, „Hierarchien“ in den Briefformeln des Mittleren Reiches, in: Neunert, Gregor/Gabler, Kathrin/Verbovsek, Alexandra (Hrsgg.), Sozialisationen: Individuum - Gruppe - Gesellschaft. Beiträge des ersten Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 1), GOF IV 51, Wiesbaden 2012, S. 35–43.

276

III. Literaturverzeichnis

Brose, Marc, Grammatik der dokumentarischen Texte des Mittleren Reiches, LingAeg StudMon 13, Hamburg 2014. Brunner, Hellmut, Hieratisch, in: Kees, Hermann (Hrsg.), Ägyptologie. Erster Abschnitt: Ägyptische Sprache und Schrift, HdO I 1.1, Leiden 1959, S. 40–47. Brunner, Hellmut, s. v. Verspunkte, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie VI, Wiesbaden 1986, Sp. 1017–1018. Budde, Dagmar/Dils, Peter, et al., Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Bd. IV, OLA 113, Leuven 2002. Budde, Dagmar/Dils, Peter, et al., Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Bd. V, OLA 114, Leuven 2002. Budde, Dagmar/Dils, Peter, et al., Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen. Bd. VI, OLA 115, Leuven 2002. Burkard, Günter, Überlegungen zur Form der ägyptischen Literatur. Die Geschichte des Schiffbrüchigen als literarisches Kunstwerk, ÄAT 22, Wiesbaden 1993. Burkard, Günter, Metrik, Prosodie und formaler Aufbau ägyptischer literarischer Texte, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996, S. 447–463. Burkard, Günter (Hrsg.), Kon-Texte. Akten des Symposions „Spurensuche - Altägypten im Spiegel seiner Texte“, München 2. bis 4. Mai 2003, ÄAT 60, Wiesbaden 2004. Burkard, Günter/Thissen, Heinz J., Einführung in die altägyptische Literaturgeschichte I. Altes und Mittleres Reich, EQÄ 1, Münster 2008. Burkert, Walter/Stolz, Fritz (Hrsgg.), Hymnen der Alten Welt im Kulturvergleich, OBO 131, Freiburg i. Br./Göttingen 1994. Busch, Hannah/Fischer, Franz/Sahle, Patrick (Hrsgg.), Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4 - Codicology and Palaeography in the Digital Age 4, Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 11, Norderstedt 2017. Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth/Landfester, Manfred (Hrsgg.), Der neue Pauly, Stuttgart 1996–2003.

Literatur

277

Collier, Mark/Quirke, Stephen, The UCL Lahun papyri. Letters, BARS 1083, Oxford 2002. Collier, Mark/Quirke, Stephen, The UCL Lahun papyri. Religious, literary, legal, mathematical and medical, BARS 1209, Oxford 2004. Collier, Mark/Quirke, Stephen, The UCL Lahun papyri. Accounts, BARS 1471, Oxford 2006. Collombert, Philippe, Les papyrus de Saqqâra: enquête sur un fonds d’archives inédit de l’ancien empire, in: BSFE 181, 2011, S. 17–30. Couyat, Jules/Montet, Pierre, Les inscriptions hiéroglyphiques et hiératiques du Ouâdi Hammâmât, MIFAO 34, 1912, online unter: https://archive.org/details/MIFAO34 [Zugriff: 22.11.2020]. Cromwell, Jennifer/Grossman, Eitan (Hrsgg.), Scribal repertoires in Egypt from the New Kingdom to the Early Islamic Period, Oxford 2018. Czerwik, Dorota, Some remarks on the letters to the dead from the First Intermediate Period, in: GM 173, 1999, S. 61–68. Darnell, John C., A new Middle Egyptian literary text from the Wadi el-Hôl, in: JARCE 34, 1997, S. 85–100. Darnell, John C., Rez. zu: Ali, Mohamed Sherif, Hieratische Ritzinschriften aus Theben. Paläographie der Graffiti und Steinbruchinschriften, in: JEA 90 (reviews supplement), 2004, S. 29–32. Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey in the Egyptian western desert 1. Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, OIP 119, Chicago 2002, online unter: https://oi.uchicago. edu/sites/oi.uchicago.edu/files/uploads/shared/docs/OIP119.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Davies, Vanessa/Laboury, Dimitri (Hrsgg.), The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeography, Oxford 2020. Davies, W. Vivian (Hrsg.), Colour and painting in ancient Egypt, London 2001. Demarée, Robert J., Ramesside ostraca, London 2002.

278

III. Literaturverzeichnis

Demarée, Robert J./Egberts, A. (Hrsgg.), Village voices. Proceedings of the symposium „Texts from Deir el-Medîna and their interpretation“ Leiden may 31– june 1 1991, CNWS Publications 13, Leiden 1992. Demarée, Robert J./Egberts, A. (Hrsgg.), Deir el-Medina in the third millennium AD. A tribute to Jac. J. Janssen, EU 14, Leiden 2000. Depuydt, Leo, Fundamentals of Egyptian grammar I. Elements, Norton 2012. Derchain, Philippe, Magie et politique. À propos de l’hymne à Sésostris III., in: CdÉ 62, 1987, S. 21–29. Dielemann, Jacco, Teaching ancient Egyptian literature, in: Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011, S. 125–132. Dobrev, Vassil/Verner, Miroslav/Vymazalová, Hana, Old hieratic palaeography I. Builders’ inscriptions and masons’ marks from Saqqara and Abusir, Prag 2011. Donker van Heel, Koenraad, Mrs. Naunakhte family. The women of ramesside Deir el-Medina, Kairo 2016. Donker van Heel, Koenraad/Golverdingen, Joost, An abnormal hieratic reading book. Fascicle I: Papyri from London, Brooklyn, Cairo and Leiden, Leiden 2013, online unter: https://lab.library.universiteitleiden.nl/abnormalhieratic/wpcontent/uploads/2018/11/An_Abnormal_Hieratic_Reading_Book_fasc.-1.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Donker van Heel, Koenraad/Golverdingen, Joost, An abnormal hieratic reading book. Fascicle II: Papyri from Paris, Leiden 2013, online unter: https:// lab.library.universiteitleiden.nl/abnormalhieratic/wp-content/uploads/2018/11/ An_Abnormal_Hieratic_Reading_Book_fasc.-2.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Donker van Heel, Koenraad/Golverdingen, Joost, An abnormal hieratic reading book. Fascicle III: Papyri from Oxford, Turin, Vienna & tablets from Egypt & Leiden, Leiden 2014, online unter: https://lab.library.universiteitleiden. nl/abnormalhieratic/wp-content/uploads/2018/11/An_Abnormal_Hieratic_ Reading_Book_fasc.-3.pdf [Zugriff: 22.11.2020].

Literatur

279

Donnat, Sylvie, Le rite comme seul référent dans les lettres aux morts: nouvelle interprétation du début du Cairo text on linen, in: BIFAO 109, 2009, S. 61–93. Donnat-Beauquier, Sylvie, Écrire à ses morts. Enquête sur un usage rituel de l’écrit dans l’égypte pharaonique, Grenoble 2014. Dorman, Peter F., Rez. zu: Gosline, Sheldon Lee, Writing Late Egyptian hieratic. A beginner’s primer, in: JNES 60, 2001, S. 305–307. Dorn, Andreas, Diachrone Veränderungen der Handschrift des Nekropolenschreibers Amunnacht, Sohn des Ipui, in: Verhoeven, Ursula (Hrsg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten I–II. Neue Forschungen und Methoden der Hieratistik. Akten zweier Tagungen in Mainz im April 2011 und März 2013, Stuttgart 2015, S. 175–218. Dorn, Andreas/Polis, Stéphane, Nouveaux textes littéraires du scribe Amennakhte (et autres ostraca relatifs au scribe de la tombe), in: BIFAO 116, 2016, S. 57–96. Dorn, Andreas/Polis, Stéphane (Hrsgg.), Outside the box: selected papers from the conference „Deir el-Medina and the Theban necropolis in contact“. Liège 27–29 october 2014, Aegyptiaca Leodiensia 11, Liège 2018. Drenkhahn, Rosemarie, s. v. Papyrus, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie IV, Wiesbaden 1982, Sp. 667–670. Drenkhahn, Rosemarie, s. v. Tinte, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie VI, Wiesbaden 1986, Sp. 595. Dreyer, Günter, Drei archaisch-hieratische Gefäßaufschriften mit Jahresnamen aus Elephantine, in: Osing, Jürgen/Dreyer, Günter (Hrsgg.), Form und Mass: Beiträge zur Literatur, Sprache und Kunst des alten Ägypten. Festschrift für Gerhard Fecht zum 65. Geburtstag am 6. Februar 1987, ÄAT 12, Wiesbaden 1987, S. 98–109. Dreyer, Günter, Umm el-Qaab. Bd. 1: Das prädynastische Königsgrab U-j und seine frühen Schriftzeugnisse, AV 86, Mainz 1998.

Dudenredaktion, s. v. Emendation, in: Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, S. 389.

280

III. Literaturverzeichnis

Dudenredaktion, s. v. Kolophon, in: Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, S. 724. Dudenredaktion, s. v. Ostrakon, in: Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, S. 973. Dudenredaktion, s. v. semi…, in: Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, S. 1222. Dudenredaktion, s. v. stichisch, in: Alsleben, Brigitte/Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Hrsgg.), Duden - das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2003, S. 1282. Edel, Elmar, Altägyptische Grammatik, 2 Bde., Analecta Orientalia 34/39, Rom 1955/1964. Edel, Elmar, Die Felsengräber der Qubbet el Hawa bei Assuan. II. Abteilung: Die althieratischen Topfaufschriften. 1. Bd.: Die Topfaufschriften aus den Grabungsjahren 1960, 1961, 1962, 1963 und 1965; 2. Teil: Text (Fortsetzung), Wiesbaden 1970. Edel, Elmar, Die Felsengräber der Qubbet el Hawa bei Assuan. II. Abteilung: Die althieratischen Topfaufschriften. 2. Bd.: Die Topfaufschriften aus den Grabungsjahren 1968, 1969 und 1970; 1. Teil: Zeichnungen und hieroglyphischen Umschriften, Wiesbaden 1971. Edel, Elmar, Die Felsgräbernekropole der Qubbet el Hawa bei Assuan. II. Abteilung: Die althieratischen Topfaufschriften. Paläographie der althieratischen Gefässaufschriften aus den Grabungsjahren 1960 bis 1973, Abhandlungen der Rheinisch-Westfälischen Akademie der Wissenschaften 66, Opladen 1980. Mahmoud, Alte-Reichs-Sprache und Mittlere-Reichs-Sprache in abydenischen Texten der 11.–12. Dynastie, in: LingAeg 12, 2004, S. 89–122.

el-Hamrawi,

el-Hawary, Amr (Hrsg.), Wenn Götter und Propheten reden. Erzählen für die Ewigkeit, Narratio aliena? Studien des Bonner Zentrums für Transkulturelle Narratologie 3, Berlin 2012.

Literatur

281

Hisham, Letters to the dead in ancient and modern Egypt, in: Hawass, Zahi/Brock, Lyla P. (Hrsgg.), Egyptology at the dawn of the twenty-first century. Proceedings of the eighth international congress of egyptologists Cairo 2000 Bd. 1, Kairo/New York 2003, S. 304–313. el-Leithy,

Sherine, The protocol of the ancient Egyptian royal palace, in: Hawass, Zahi/Brock, Lyla P. (Hrsgg.), Egyptology at the dawn of the twentyfirst century. Proceedings of the eighth international congress of egyptologists Cairo 2000 Bd. 2, Kairo/New York 2003, S. 400–406. el-Menshawy,

Emery, Walter B., The tomb of Hemaka. Excavations at Saqqara, Kairo 1938, online unter: https://archive.org/details/Emery1938 [Zugriff: 22.11.2020]. Erman, Adolf, Die Sprache des Papyrus Westcar. Eine Vorarbeit zur Grammatik der älteren ägyptischen Sprache, Göttingen 1889, online unter: https://archive. org/details/diesprachedespap00ermauoft [Zugriff: 22.11.2020]. Erman, Adolf, Die Märchen des Papyrus Westcar I. Einleitung und Commentar, Berlin 1890, online unter: https://archive.org/details/DieMarchenDesPapyrusWestcar1/Die%20Ma%CC%88rchen%20des%20Papyrus%20Westcar%20 -%201 [Zugriff: 22.11.2020]. Erman, Adolf, Die Märchen des Papyrus Westcar II. Glossar, palaeographische Bemerkungen und Feststellung des Textes, Berlin 1890, online unter: https://archive. org/details/DieMarchenDesPapyrusWestcar1/Die%20Ma%CC%88rchen%20 des%20Papyrus%20Westcar%20-%202 [Zugriff: 22.11.2020]. Erman, Adolf, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, in: ZÄS 43, 1906, S. 1–26. Erman, Adolf/Grapow, Hermann (Hrsgg.), Wörterbuch der aegyptischen Sprache I-VII, Berlin 1950-1982. Espinel, Andrés Diego, A newly identified Old Kingdom execration text, in: Frood, Elizabeth/McDonald, Angela (Hrsgg.), Decorum and experience. Essays in ancient culture for John Baines, Oxford 2013, S. 26–33. Eyre, Christopher J. (Hrsg.), Proceedings of the seventh international congress of egyptologists. Cambridge, 3–9 september 1995, OLA 82, Leuven 1998. Ezzamel, Mahmoud, Accounting for private estates and the household in the twentieth-century BC Middle Kingdom, ancient Egypt, in: Abacus 32, 2002, S. 35–262.

282

III. Literaturverzeichnis

Fauerbach, Ulrike, Altägyptische Architektur. Ein Curriculumsentwurf zu Methodik und Thematik, in: Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011, S. 133–151. Faulkner, Robert O., The ancient Egyptian pyramid texts, Oxford 1969. Feder, Frank, Die poetische Struktur der Sinuhe Dichtung, in: Morenz, Ludwig D./Schorch, Stefan (Hrsgg.), Was ist ein Text? Alttestamentliche, ägyptologische und altorientalistische Perspektiven, BZAW 362, 2007, S. 169–193. Feder, Frank, Datierungsmethoden späthieratischer Handschriften. Zur Datierung von pSalt 825 (pBM 10090 + 10051), in: Finneiser, Klaus/Helmbold-Doyé, Jana (Hrsgg.), Der andere Blick. Forscherlust und Wissensdrang: Museumsgabe zum 80. Geburtstag von Karl-Heinz Priese, Berlin 2015, S. 21–32. Felber, Heinz (Hrsg.), Feinde und Aufrührer. Konzepte von Gegnerschaft in ägyptischen Texten besonders des Mittleren Reiches, ASAW Phil.-Hist. Kl. 78, 5, Stuttgart/Leipzig 2005. Finneiser, Klaus/Helmbold-Doyé, Jana (Hrsgg.), Der andere Blick. Forscherlust und Wissensdrang: Museumsgabe zum 80. Geburtstag von Karl-Heinz Priese, Berlin 2015. Firchow, Otto, Untersuchungen zur ägyptischen Stilistik II. Grundzüge der Stilistik in den altägyptischen Pyramidentexten, VIO 21, Berlin 1953. Fischer, Henry G., Ancient Egyptian calligraphy. A beginner’s guide to writing hieroglyphs, New York 1999. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Grundzüge einer Geschichte des Hieratischen 2 Bde., EQÄ 14, Münster 2021. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Die Ankunft des Königs nach ramessidischen Hymnen et cetera, in: SAK 27, 1999, S. 65–85. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Die Lehre eines Mannes für seinen Sohn. Eine Etappe auf dem „Gottesweg“ des loyalen und solidarischen Beamten des Mittleren Reiches, ÄA 60, Wiesbaden 1999. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Altägyptische Zaubersprüche, Stuttgart 2005.

Literatur

283

Fischer-Elfert, Hans-Werner, Rez. zu: Collier, Mark/Quirke, Stephen, The UCL Lahun papyri: religious, literary, legal, mathematical and medical, in: OLZ 102, 2007, Sp. 411–414. Fitzenreiter, Martin, Grabdekoration und die Interpretation funerärer Rituale im Alten Reich, in: Willems, Harco (Hrsg.), Social aspects of funerary culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6–7 june 1996, OLA 103, Leuven 2001, S. 67–140. Fitzenreiter, Martin, Statue und Kult. Eine Studie der funerären Praxis an nichtköniglichen Grabanlagen der Residenz im Alten Reich, IBAES 3, London 2006, online unter: http://www2.rz.hu-berlin.de/nilus/net-publications/ibaes3/ [Zugriff: 22.11.2020]. Foster, John L., The shipwrecked sailor. Prose or verse?, in: SAK 15, 1988, S. 69– 109. Foster, John L., Hymns, prayers, and songs. An anthology of ancient Egyptian lyric poetry, Atlanta 1995. Franke, Detlef, Graffiti, in: Redford, Donald B. (Hrsg.), The Oxford encyclopedia of ancient Egypt, New York/Oxford 2001, S. 38–41. Franke, Detlef, Rez. zu: Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: OLZ 101, 2006, Sp. 123–129. Frood, Elizabeth/McDonald, Angela (Hrsgg.), Decorum and experience. Essays in ancient culture for John Baines, Oxford 2013. Gardiner, Alan H., Die Erzählung des Sinuhe und die Hirtengeschichte, Hieratische Papyrus aus den Königlichen Museen zu Berlin 5, Leipzig 1909. Gardiner, Alan H., Notes on the story of Sinuhe, Paris 1916, online unter: http:// www.etana.org/sites/default/files/coretexts/15243.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Gardiner, Alan H., Regnal years and civil calendar in pharaonic Egypt, in: JEA 31, 1945, S. 11–28. Gardiner, Alan H., Egyptian grammar. Being an introduction to the study of hieroglyphs, Oxford 1957.

284

III. Literaturverzeichnis

Gardiner, Alan H./Sethe, Kurt, Egyptian letters to the dead. Mainly from the Old and Middle Kingdoms, London 1928. Gasse, Annie, Données nouvelles administratives et sacerdotales sur l’organisation du domaine d’Amon, XXe–XXIe dynasties, à la lumière des papyrus Prachov, Reinhardt et Grundbuch (avec édition princeps des papyrus Louvre AF 6345 et 6346-7), BdÉ 104, Kairo 1988. Gasse, Annie, Les ostraca hiératiques littéraires de Deir el-Medina: nouvelles orientations de la publication, in: Demarée, Robert J./Egberts, A. (Hrsgg.), Village voices. Proceedings of the symposium „Texts from Deir el-Medîna and their interpretation“ Leiden may 31–june 1 1991, CNWS Publications 13, Leiden 1992, S. 51–70. Gestermann, Louise, Sesostris III. König und Nomarch, in: Gundlach, Rolf/ Raedler, Christine (Hrsgg.), Selbstverständnis und Realität. Akten des Symposiums zur ägyptischen Königsideologie in Mainz 15.–17.6.1995, ÄAT 36 (I), Wiesbaden 1997, S. 37–47. Gestermann, Louise, Ägyptische Briefe. Briefe in das Jenseits, in: Janowski, Bernd/Wilhelm, Gernot (Hrsgg.), Briefe, TUAT NF 3, Gütersloh 2006, S. 289– 306. Gestermann, Louise, Wenn Menschen sprechen. Zur Kontextualisierung der Rede altägyptischer Briefe, in: el-Hawary, Amr (Hrsg.), Wenn Götter und Propheten reden. Erzählen für die Ewigkeit, Narratio aliena? Studien des Bonner Zentrums für Transkulturelle Narratologie 3, Berlin 2012, S. 209–226. Gilula, Mordechai, Rez. zu: Satzinger, Helmut, Die negativen Konstruktionen im Alt- und Mittelägyptischen, in: JEA 56, 1970, S. 205–214. Gilula, Mordechai, Enclitic particles in Middle Egyptian, in: GM 2, 1972, S. 53– 59. Goedicke, Hans, Sinuhe’s reply to the king’s letter, in: JEA 51, 1965, S. 29–47. Goedicke, Hans, Remarks on the hymns to Sesostris III., in: JARCE 7, 1968, S. 23–26. Goedicke, Hans, Rez. zu: Posener-Kriéger, Paule/Cenival, Jean Louis de, The Abu Sir papyri, in: OLZ 64, 1969, Sp. 447–448.

Literatur

285

Goedicke, Hans, Die privaten Rechtsinschriften aus dem Alten Reich, Beihefte zur Wiener Zeitschrift für die Kunde des Morgenlandes 5, Wien 1970. Goedicke, Hans, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, ÄA 30, Wiesbaden 1974. Goedicke, Hans, Studies in the Hekanakhte papers, Baltimore 1984. Goedicke, Hans, Old hieratic paleography, Baltimore 1988. Goedicke, Hans, Thoughts about the papyrus Westcar, in: ZÄS 120, 1993, S. 23– 34. Goedicke, Hans, Water and tax, in: Menu, Bernadette (Hrsg.), Les problèmes institutionnels de l’eau en égypte ancienne et dans l’antiquité méditerranéenne: colloque AIDEA Vogüé 1992, BdÉ 110, Kairo 1994, S. 187–194. Goelet Jr., Ogden, The anaphoric style in Egyptian hymnody, in: JSSEA 28, 2002, S. 75–89. Goleniščev, Vladimir S., Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116 A et 1116 B de l’Ermitage Impérial à St.-Pétersbourg, Leipzig 1913. Görg, Manfred (Hrsg.), Fontes atque pontes. Eine Festgabe für Hellmut Brunner, ÄAT 5, Wiesbaden 1983. Görg, Manfred/Pusch, Edgar (Hrsgg.), Festschrift für Elmar Edel: 12. März 1979, ÄAT 1, Bamberg 1979. Gosline, Sheldon L., Writing Late Egyptian hieratic. A beginner’s primer, Winona Lake 1999. Graefe, Erhart, Mittelägyptische Grammatik für Anfänger, Wiesbaden 2001. Grajetzki, Wolfram, Rez. zu: Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: JEA 94, 2008, S. 312–314. Grapow, Hermann, Untersuchungen zur ägyptischen Stilistik I. Der stilistische Bau der Geschichte des Sinuhe, Berlin 1952. Grapow, Hermann, Der Liederkranz zu Ehren Königs Sesostris des Dritten aus Kahun, in: MIO 1, 1953, S. 189–209.

286

III. Literaturverzeichnis

Griffith, Francis L., The Petrie papyri. Hieratic papyri from Kahun and Gurob (principally of the Middle Kingdom). Text, London 1898, online unter: http:// etana.org/sites/default/files/coretexts/15145.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Griffith, Francis L., The Petrie papyri. Hieratic papyri from Kahun and Gurob (principally of the Middle Kingdom). Plates, London 1898, online unter: http:// etana.org/sites/default/files/coretexts/15146.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Guilloux, Patrice l., Le conte du naufragé (papyrus Ermitage 1115). Texte hiéroglyphique, transcription et traduction commentée, Cahiers de l’Association angevine d’Égyptologie Isis 1, Angers 1996. Gülden, Svenja A./Krause, Celia/Verhoeven, Ursula, Prolegomena zu einer digitalen Paläographie des Hieratischen, in: Busch, Hannah/Fischer, Franz/ Sahle, Patrick (Hrsgg.), Kodikologie und Paläographie im Digitalen Zeitalter 4 - Codicology and Palaeography in the Digital Age 4, Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 11, Norderstedt 2017, S. 253–273, online unter: https://kups.ub.uni-koeln.de/7790/1/14_verhoeven.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Gülden, Svenja A./Krause, Celia/Verhoeven, Ursula, Digital palaeography of hieratic, in: Davies, Vanessa/Laboury, Dimitri (Hrsgg.), The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeography, Oxford 2020, S. 634–646. Gülden, Svenja A./van der Moezel, Kyra/Verhoeven van Elsbergen, Ursula (Hrsgg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten III. Formen und Funktionen von Zeichenliste und Paläographie. Akten der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz im April 2016, Stuttgart 2018. Gundlach, Rolf/Raedler, Christine (Hrsgg.), Selbstverständnis und Realität. Akten des Symposiums zur ägyptischen Königsideologie in Mainz 15.–17.6.1995, ÄAT 36 (I), Wiesbaden 1997. Gunn, Battiscombe, Notices of recent publications, in: JEA 16, 1930, S. 147–155. Haeny, Gerhard (Hrsg.), Aufsätze zum 70. Geburtstag von Herbert Ricke, BäBf  12, Wiesbaden 1971. Hafemann, Ingelore, Feinde und Ahnen. Briefe an Tote als Mittel der Feindbekämpfung, in: Felber, Heinz (Hrsg.), Feinde und Aufrührer. Konzepte von Gegnerschaft in ägyptischen Texten besonders des Mittleren Reiches, ASAW Phil.Hist. Kl. 78, 5, Stuttgart/Leipzig 2005, S. 161–172.

Literatur

287

Hagen, Fredrik/Johnston, John/Monkhouse, Wendy, et al. (Hrsgg.), Narratives of Egypt and the ancient Near East. Literary and linguistic approaches, OLA 189, Leuven 2011. Hagen, Fredrik/Soliman, Daniel, Archives in Ancient Egypt, 2500–1000 BCE, in: Bausi, Alessandro/Brockmann, Christian/Friedrich, Michael, et al. (Hrsgg.), Manuscripts and archives. Comparative views on record-keeping, Studies in Manuscript Cultures 11, Berlin/Boston 2018, S. 71–170. Hannig, Rainer (Hrsg.), Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800– 950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen, Kulturgeschichte der antiken Welt 64, Mainz 1995. Hannig, Rainer, Zur Paläographie der Särge aus Assiut, HÄB 47, Hildesheim 2006. Hawass, Zahi/Brock, Lyla P. (Hrsgg.), Egyptology at the dawn of the twentyfirst century. Proceedings of the eighth international congress of egyptologists Cairo 2000, Kairo/New York 2003. Hayes, William C., A much-copied letter of the early Middle Kingdom, in: JNES 7, 1948, S. 1–10. Hayes, William C., The scepter of Egypt. A background for the study of the egyptian antiquities in the Metropolitan Museum of Art I. From the earliest times to the end of the Middle Kingdom, New York 1953, online unter: https://www.metmuseum.org/art/metpublications/The_Scepter_of_Egypt_Vol_1_From_the_Earliest_Times_to_the_End_of_the_Middle_Kingdom [Zugriff: 22.11.2020]. Hays, Harold M., The historicity of papyrus Westcar, in: ZÄS 129, 2002, S. 20–30, online unter: https://openaccess.leidenuniv.nl/bitstream/handle/1887/16163/ Hays%2b2002a%2bWestcar.pdf ?sequence=5 [Zugriff: 22.11.2020]. Helck, Wolfgang, Untersuchungen zu den Beamtentiteln des ägyptischen Alten Reiches, ÄgFo 18, Glückstein 1954, online unter: https://oi-idb-static.uchicago. edu/multimedia/1248/AF_18.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Helck, Wolfgang, Rez. zu: James, Thomas H. G., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, in: OLZ 59, 1964, Sp. 29–33. Helck, Wolfgang, Altägyptische Aktenkunde des 3. und 2. Jahrtausends v. Chr., MÄS 31, München/Berlin 1974.

288

III. Literaturverzeichnis

Helck, Wolfgang, Die altägyptischen Gaue, TAVO/B 5, Wiesbaden 1974. Helck, Wolfgang, s. v. Archiv, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie I, Wiesbaden 1975, Sp. 422–424. Helck, Wolfgang, s. v. Ostrakon, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie IV, Wiesbaden 1982, Sp. 636–637. Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolfhart (Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie I-VII, Wiesbaden 1975-1992. Hoch, James E., Middle Egyptian grammar, Mississauga 1997. Holler, Constanze (Hrsg.), Das Krokodil und der Pharao. Eine Anthologie altägyptischer Literatur, Darmstadt/Mainz 2012. Hornung, Erik/Krauss, Rolf/Warburton, David A., Ancient Egyptian chronology, HdO 83, Leiden 2006. Höveler-Müller, Michael, Funde aus dem Grab 88 der Qubbet el-Hawa bei Assuan (Die Bonner Bestände), Bonner Sammlung von Aegyptiaca 5, Wiesbaden 2006. James, Thomas G. H., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, PMMA 19, New York 1962, online unter: https://libmma.contentdm.oclc.org/digital/collection/p15324coll10/id/163688/ [Zugriff: 22.11.2020]. Janowski, Bernd/Wilhelm, Gernot (Hrsgg.), Briefe, TUAT NF 3, Gütersloh 2006. Janssen, Jac J., On style in Egyptian handwriting, in: JEA 73, 1987, S. 161–167. Janssen, Jac J., Rez. zu: Wimmer, Stefan, Hieratische Paläographie der nicht-literarischen Ostraka der 19. und 20. Dynastie, in: BiOr 54, 1997, S. 338–345. Janssen, Jac J., Idiosyncrasies in Late Ramesside hieratic writing, in: JEA 86, 2000, S. 51–56. Jenni, Hanna, Der Papyrus Westcar, in: SAK 25, 1988, S. 113–141.

Literatur

289

Jéquier, Gustave, Le papyrus Prisse et ses variantes: papyrus de la Bibliothèque Nationale (nos. 183 à 194), papyrus 10371 et 10435 du British Museum, tablette Carnarvon au Musée du Caire, publiés en fac-similé (16 planches en phototype) avec introduction, Paris 1911. Johnson, Janet H., The use of the particle mk in Middle Kingdom letters, in: Junge, Friedrich (Hrsg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens. Zu Ehren von Wolfhart Westendorf, überreicht von seinen Freunden und Schülern I, Göttingen 1984, S. 71–85. Jones, Dilwyn, An index of ancient Egyptian titles, epithets and phrases of the Old Kingdom, BARS 866, Oxford 2000. Junge, Friedrich (Hrsg.), Studien zu Sprache und Religion Ägyptens. Zu Ehren von Wolfhart Westendorf, überreicht von seinen Freunden und Schülern 2 Bde., Göttingen 1984. Junker, Hermann, Gîza VIII. Bericht über die von der Akademie der Wissenschaften in Wien auf gemeinsame Kosten mit Dr. Wilhelm Pelizaeus unternommmenen Grabungen auf dem Friedhof des Alten Reiches bei den Pyramiden von Gîza. Der Ostabschnitt des Westfriedhofes, Zweiter Teil, DÖAW 73 (1), Wien 1947, online unter: http://gizamedia.rc.fas.harvard.edu/images/MFA-images/ Giza/GizaImage/full/library/junker_giza_8.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Kahl, Jochem/Kloth, Nicole/Zimmermann, Ursula, Die Inschriften der 3. Dynastie. Eine Bestandsaufnahme, ÄA 56, Wiesbaden 1995. Kaiser, Otto (Hrsg.), Mythen und Epen III, TUAT 3, 5, Gütersloh 1995. Kammerzell, Frank, Zur Umschreibung und Lautung des Ägyptischen, in: Hannig, Rainer (Hrsg.), Großes Handwörterbuch Ägyptisch - Deutsch (2800–950 v. Chr.). Die Sprache der Pharaonen, Kulturgeschichte der antiken Welt 64, Mainz 1995, S. XXIII–LIX. Kamp, Silke, Handschriften lesen lernen im digitalen Zeitalter, in: Rehbein, MalTorsten/Sahle, Patrick (Hrsgg.), Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter, Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 2, Norderstedt 2009, S. 111–122.

te/Schassan,

Kaplony, Peter, Das Papyrusarchiv von Abusir, in: Orientalia 41, 1972, S. 11–79.

290

III. Literaturverzeichnis

Kaplony, Peter, Das Büchlein Kemit, in: Kiessling, Emil/Rupprecht, HansAlbert (Hrsgg.), Akten des XIII. internationalen Papyrologenkongresses. Marburg / Lahn, 2. bis 6. August 1971, Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte 66, München 1974, S. 179–197. Kaplony-Heckel, Ursula, Ägyptische Handschriften. Teil 1, Verzeichnis der orientalischen Handschriften in Deutschland 19, 1, Wiesbaden 1971. Kees, Hermann (Hrsg.), Ägyptologie. Erster Abschnitt: Ägyptische Sprache und Schrift, HdO I 1.1, Leiden 1959. Kiessling, Emil/Rupprecht, Hans-Albert (Hrsgg.), Akten des XIII. internationalen Papyrologenkongresses. Marburg / Lahn, 2. bis 6. August 1971, Münchener Beiträge zur Papyrusforschung und Antiken Rechtsgeschichte 66, München 1974. Kitchen, Kenneth A., Poetry of ancient Egypt, Documenta Mundi. Aegyptiaca 1, Jonsered 1999. Klische, Agnes, Die Autobiographie des Sinuhe, in: Holler, Constanze (Hrsg.), Das Krokodil und der Pharao. Eine Anthologie altägyptischer Literatur, Darmstadt/Mainz 2012, S. 13–33. Koch, Roland, Die Erzählung des Sinuhe, BiAe 17, Brüssel 1990. Koenig, Yvan, La nubie dans les textes magiques, in: RdÉ 38, 1987, S. 105–110. Koenig, Yvan, Magie et magiciens dans l’égypte ancienne, Paris 1994. Kousoulis, Panagiotis/Lazaridis, Nikolaos (Hrsgg.), Proceedings of the tenth international congress of egyptologists. University of the Aegean, Rhodes, 22–29 may 2008, OLA 241, Leuven/Paris/Bristol 2015. Kroeber, Burkhart, Die Neuägyptizismen vor der Amarnazeit. Studien zur Entwicklung der ägyptischen Sprache vom Mittleren zum Neuen Reich, Tübingen 1970. Krutzsch, Myriam, Papyrusmaterial aus Elephantine und seine signifikanten Merkmale, in: ZÄS 147, 2020, S. 47–56. Kurth, Dieter, Zur Interpretation der Geschichte des Schiffbrüchigen, in: SAK 14, 1987, S. 167–179.

Literatur

291

Lacau, Pierre/Lauer, Jean-Philippe, La pyramide à degrés. Tome V. Inscriptions à l’encre sur les vases, Kairo 1965. Lapp, Günther, Typologie der Särge und Sargkammern von der 6. bis 13. Dynastie, SAGA 7, Heidelberg 1993. Lepper, Verena M., Untersuchungen zu pWestcar. Eine philologische und literaturwissenschaftliche (Neu-)Analyse, ÄA 70, Wiesbaden 2008. Lepper, Verena M. (Hrsg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, ÄOPH 1, Berlin 2012. Lichtheim, Miriam, Ancient Egyptian literature. A book of readings. Volume I: The Old and Middle Kingdoms, Berkeley/London 2006. Lipiński, Edward (Hrsg.), State and temple economy in the ancient Near East. Proceedings of the international conference organized by the Katholieke Universiteit Leuven from the 10th to the 14th of april 1978, OLA 5–6, Leuven 1979. Loprieno, Antonio (Hrsg.), Proceedings of the second international conference on Egyptian grammar (Crossroads II). Los Angeles, october 17–20, 1990, LingAeg 1, Göttingen 1991. Loprieno, Antonio, The sign of literature in the shipwrecked sailor, in: Verhoeven, Ursula/Graefe, Erhart (Hrsgg.), Religion und Philosophie im alten Ägypten. Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991, OLA 39, Leuven 1991, S. 209–217. Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996. Loprieno, Antonio, Linguistic variety and Egyptian literature, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996, S. 515–529. Luiselli, Maria M., The colophons as an indication of the attitudes towards the literary tradition in Egypt and Mesopotamia, in: Bickel, Susanne/Loprieno, Antonio (Hrsgg.), Basel egyptology prize 1. Junior research in Egyptian history, archaeology, and philology, AH 17, Basel 2003, S. 343–360. Luiselli, Maria M., Fiktionale Dialoge? Zur Interaktion zwischen Gott und Mensch in der altägyptischen Literatur, in: GM 206, 2005, S. 39–47.

292

III. Literaturverzeichnis

Maderna-Sieben, Claudia, Mittelägyptische Grammatik für Anfänger. Ein ausführliches Kompendium für den Unterricht, Berlin 2016. Malek, Jaromir, Old Kingdom rulers as „local saints“ in the Memphite area during the Middle Kingdom, in: Bárta, Miroslav/Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2000, ArOr 9, Prag 2000, S. 241–258. Manassa, Colleen, Rez. zu: Ali, Mohammed Sherif, Hieratische Ritzinschriften aus Theben, in: JAOS 124, 2004, S. 363–365. McClain, Stephanie E., Authorship and attribution: Who wrote the twentieth dynasty journal of the necropolis?, in: Dorn, Andreas/Polis, Stéphane (Hrsgg.), Outside the box: selected papers from the conference „Deir el-Medina and the Theban necropolis in contact“. Liège 27–29 october 2014, Aegyptiaca Leodiensia 11, Liège 2018, S. 333–364. Megally, Mounir, Considérations sur les variations et la transformation des formes hiératiques du papyrus E3236 du Louvre, BdÉ 49, 1971. Menu, Bernadette (Hrsg.), Les problèmes institutionnels de l’eau en égypte ancienne et dans l’antiquité méditerranéenne: colloque AIDEA Vogüé 1992, BdÉ 110, Kairo 1994. Michel, Lothar, Gerichtliche Schriftvergleichung. Eine Einführung in Grundlagen, Methoden und Praxis, Berlin 1982. Miniaci, Gianluca, The mskA as „child’s inheritance“ (?) in the context of the Old Kingdom Seankhenptah’s letter of the dead, Cairo JE 25975, in: Egitto e Vicino Oriente 37, 2015, S. 27–45. Moers, Gerald, Fingierte Welten in der ägyptischen Literatur des 2. Jahrtausends v. Chr. Grenzüberschreitung, Reisemotiv und Fiktionalität, PdÄ 19, Leiden 2001. Möller, Georg, Hieratische Lesestücke für den akademischen Gebrauch. Altund Mittelhieratische Texte, Leipzig 1909, online unter: https://archive.org/details/hieratischeleses01ml [Zugriff: 22.11.2020]. Möller, Georg, Hieratische Paläographie I. Die ägyptische Buchschrift in ihrer Entwicklung von der fünften Dynastie bis zur römischen Kaiserzeit, Leipzig 1909. Möller, Georg, Hieratische Lesestücke für den Akademischen Gebrauch herausgegeben. Drittes Heft. Musterbriefe und geschäftliche Texte des Neuen Reiches, Berlin 1961.

Literatur

293

Morenz, Ludwig D., Beiträge zur Schriftlichkeitskultur im Mittleren Reich und in der 2. Zwischenzeit, ÄAT 29, Wiesbaden 1996. Morenz, Ludwig D./Schorch, Stefan (Hrsgg.), Was ist ein Text? Alttestamentliche, ägyptologische und altorientalistische Perspektiven, BZAW 362, 2007. Möschen, Sophie, Studien zu den Pyramidentexten auf dem inneren Sarg des Herischefhotep I (ÄMUL 3). Unveröffentlichte Masterarbeit, Leipzig 2012. Möschen, Sophie, Lernen leicht gemacht? Arbeiten an einer Chrestomathie des Hieratischen, in: Gülden, Svenja A./van der Moezel, Kyra/Verhoeven van Elsbergen, Ursula (Hrsgg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten III. Formen und Funktionen von Zeichenliste und Paläographie. Akten der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz im April 2016, Stuttgart 2018, S. 319–327, online unter: https:// openscience.ub.uni-mainz.de/bitstream/20.500.12030/407/1/59845.pdf [Zugriff: 08.01.2021]. Moussa, Ahmed M./Altenmüller, Hartwig, The tomb of Nefer and Ka-hay. Old Kingdom tombs at the causeway of king Unas at Saqqara, AV 5, Mainz 1971. Müller-Roth, Marcus, Die Totenbücher der Berliner Papyrussammlung, in: Lepper, Verena M. (Hrsg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, ÄOPH 1, Berlin 2012, S. 119–132. Neunert, Gregor/Gabler, Kathrin/Verbovsek, Alexandra (Hrsgg.), Sozialisationen: Individuum - Gruppe - Gesellschaft. Beiträge des ersten Münchner Arbeitskreises Junge Aegyptologie (MAJA 1), GOF IV 51, Wiesbaden 2012. Newberry, Percy E., The Amherst papyri. Being an account of the Egyptian papyri in the collection of the right hon. Lord Amherst of Hackney at Didlington hall. With an appendix on a coptic papyrus by W. E. Crum, London 1899. Nolan, John S., The original lunar calendar and cattle counts in Old Kingdom Egypt, in: Bickel, Susanne/Loprieno, Antonio (Hrsgg.), Basel egyptology prize 1. Junior research in Egyptian history, archaeology, and philology, AH 17, Basel 2003, S. 75–97. Nörlich, Anne, Studien zu den Pyramidentexten auf dem äußeren Sarg des Herischef-Hotep I (ÄMUL 4). Unveröffentlichte Masterarbeit, Leipzig 2012. Obsomer, Claude/Favre-Briant, Sylvie, Hieroglyphic Egyptian. A practical grammar of Middle Egyptian, Brüssel 2015.

294

III. Literaturverzeichnis

Ockinga, Boyo, Mittelägyptische Grundgrammatik. Abriss der mittelägyptischen Grammatik, Mainz 2005.

O’Donoghue, Michael, The ‚letters to the dead‘ and ancient Egyptian religion, in: BACE 10, 1999, S. 87–104. Oppenheim, Adela/Arnold, Dorothea/Arnold, Dieter, et al. (Hrsgg.), Ancient Egypt transformed the Middle Kingdom, New Haven/London 2015. Osing, Jürgen, Ächtungstexte aus dem Alten Reich (2), in: MDAIK 32, 1976, S. 133–185. Osing, Jürgen, Zu zwei literarischen Werken des Mittleren Reiches, in: Osing, Jürgen/Nielson, Erland K. (Hrsgg.), The heritage of ancient Egypt. Studies in honour of Erik Iversen, CNI 13, Kopenhagen 1992, S. 101–119. Osing, Jürgen/Dreyer, Günter (Hrsgg.), Form und Mass: Beiträge zur Literatur, Sprache und Kunst des alten Ägypten. Festschrift für Gerhard Fecht zum 65. Geburtstag am 6. Februar 1987, ÄAT 12, Wiesbaden 1987. Osing, Jürgen/Nielson, Erland K. (Hrsgg.), The heritage of ancient Egypt. Studies in honour of Erik Iversen, CNI 13, Kopenhagen 1992. Pantalacci, Laure, Remarques sur les composés de type a-, rA- ou rA-a- devant racine verbale en égyptien ancien, in: OLP 16, 1985, S. 5–20. Parkinson, Richard B., Voices from ancient Egypt. An anthology of Middle Kingdom writings, London 1991. Parkinson, Richard B., The tale of Sinuhe and other ancient Egyptian poems. 1940–1640 BC, Oxford 1997. Parkinson, Richard B., Two new „literary“ texts on a Second Intermediate Period papyrus? A preliminary account on P. BM EA 10475, in: Assmann, Jan/Blumenthal, Elke (Hrsgg.), Literatur und Politik im pharaonischen und ptolemäischen Ägypten. Vorträge der Tagung zum Gedenken an Georges Posener, 5.–10. September in Leipzig, BdÉ 127, Kairo 1999, S. 177–196. Parkinson, Richard B., Poetry and culture in Middle Kingdom Egypt. A dark side to perfection, London/New York 2002.

Literatur

295

Parkinson, Richard B., The history of a poem. Middle Kingdom literary manuscripts and their reception, in: Burkard, Günter (Hrsg.), Kon-Texte. Akten des Symposions „Spurensuche - Altägypten im Spiegel seiner Texte“, München 2. bis 4. Mai 2003, ÄAT 60, Wiesbaden 2004, S. 51–63. Parkinson, Richard B., Reading ancient Egyptian poetry. Among other histories, Chichester 2009. Parkinson, Richard B., The tale of the eloquent peasant. A reader’s commentary, LingAeg StudMon 10, Hamburg 2012. Parkinson, Richard B./Baylis, Lisa, Four 12th dynasty literary papyri (pap. Berlin P. 3022-5). A photographic record, Berlin 2012. Parkinson, Richard B./Quirke, Stephen, Papyrus, London 1995. Patanè, Massimo, La structure de l’hymne à Sesostris III., in: BSEG 8, 1983, S. 61–65. Peden, Alexander J., The graffiti of Pharaonic Egypt. Scope and roles of informal writings (c. 3100–332 B.C.), PdÄ 17, Leiden 2001. Peden, Alexander J., Rez. zu: Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey in the Egyptian western desert, I: Gebel Tjauti rock inscriptions 1–45 and Wadi el-Hôl rock inscriptions 1–45, in: JAOS 124, 2004, S. 139–140. Pinch, Geraldine, Red things. The symbolism of colour in magic, in: Davies, W. Vivian (Hrsg.), Colour and painting in ancient Egypt, London 2001, S. 182– 185. Polis, Stéphane, The scribal repertoire of Amennakhte son of Ipuy. Describing variation across Late Egyptian registers, in: Cromwell, Jennifer/Grossman, Eitan (Hrsgg.), Scribal repertoires in Egypt from the New Kingdom to the Early Islamic Period, Oxford 2018, S. 89–126. Polis, Stéphane, Methods, tools, and perspectives of hieratic palaeography, in: Davies, Vanessa/Laboury, Dimitri (Hrsgg.), The Oxford handbook of Egyptian epigraphy and palaeography, Oxford 2020, S. 550–565. Pommerening, Tanja, Die altägyptischen Hohlmaße, SAKB 10, Hamburg 2005.

296

III. Literaturverzeichnis

Porter, Bertha/Moss, Rosalind L. B., et al., Topographical bibliography of ancient Egyptian hiergylphic texts, reliefs, and paintings. III Memphis Part 2 Saqqâra to Dahshûr Fascicle 2 (575–776) III, Oxford 1979. Posener, Georges, Littérature et politique dans l’égypte de la XIIe dynastie, BEHE 307, Paris 1956. Posener, Georges, L’écriture hiératique, in: Sauneron, Serge (Hrsg.), Textes et langages de l’égypte pharaonique: cent cinquante années de recherches 1822–1972. Hommage à Jean-François Champollion, BdÉ 64 (I), 1974, S. 25–30. Posener, Georges, Cinq figurines d’envoûtement, BdÉ 101, Kairo 1987. Posener, Georges/Osing, Jürgen, Tablettes-figurines de prisonniers, in: RdÉ 64, 2013, S. 135–175. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus de l’ancien empire, in: Sauneron, Serge (Hrsg.), Textes et langages de l’égypte pharaonique: cent cinquante années de recherches 1822–1972. Hommage à Jean-François Champollion, BdÉ 64 (II), 1974, S. 25–35. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus de Gébélein. Remarques préliminaires, in: RdÉ 27, 1975, S. 211–221. Posener-Kriéger, Paule, Les archives du temple funéraire de Néferirkarê-Kakaï (les papyrus d’Abousir). Traduction et commentaire, BdÉ 65, Kairo 1976. Posener-Kriéger, Paule, Les mesures des étoffes à l’ancien empire, in: RdÉ 29, 1977, S. 86–96. Posener-Kriéger, Paule, Le prix des étoffes, in: Görg, Manfred/Pusch, Edgar (Hrsgg.), Festschrift für Elmar Edel: 12. März 1979, ÄAT 1, Bamberg 1979, S. 318–331. Posener-Kriéger, Paule, Les papyrus d’Abousir et l’économie des temples funéraires de l’ancien empire, in: Lipiński, Edward (Hrsg.), State and temple economy in the ancient Near East. Proceedings of the international conference organized by the Katholieke Universiteit Leuven from the 10th to the 14th of april 1978, OLA 5–6, Leuven 1979, S. 133–151. Posener-Kriéger, Paule, Fragments de papyrus provenant de Saqqarah, in: RdÉ 32, 1980, S. 83–93.

Literatur

297

Posener-Kriéger, Paule, Old Kingdom papyri. External features, in: Bierbrier, Morris L. (Hrsg.), Papyrus. Structure and usage, London 1986, S. 25–41. Posener-Kriéger, Paule, Rez. zu: Goedicke, Hans, Old hieratic paleography, in: BiOr 49, 1992, S. 367–374. Posener-Kriéger, Paule, Le coffret de Gebelein, in: Berger, Catherine/Clerc, Gisèle/Grimal, Nicolas (Hrsgg.), Hommages à Jean Leclant 1, BdÉ 106, Kairo 1994, S. 315–326. Posener-Kriéger, Paule, Fragments de papyrus, in: Verner, Miroslav/Jánosi, Peter/Posener-Kriéger, Paule (Hrsgg.), Abusir III. The pyramid complex of Khentkaus, Prag 1995, S. 133–142. Posener-Kriéger, Paule, I papiri di Gebelein. Scavi G. Farina 1935, Studi del Museo Egizio di Torino Gebelein 1, Turin 2004. Posener-Kriéger, Paule/de Cenival, Jean Louis, The Abu Sir papyri, Hieratic papyri in the British Museum 5, London 1968. Posener-Kriéger, Paule/Verner, Miroslav/Vymazalová, Hana, Abusir X. The pyramid complex of Raneferef. The papyrus archive, Prag 2006. Quack, Joachim F., Some Old Kingdom execration figurines from the Teti cemetery, in: BACE 13, 2002, S. 149–160. Quack, Joachim F., Zum Lautwert von Gardiner sign-list U 23, in: LingAeg 11, 2003, S. 113–116. Quack, Joachim F., Textedition, Texterschließung, Textinterpretation, in: Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011, S. 533–549. Quirke, Stephen, Rez. zu: Goedicke, Hans, Studies in the Hekanakthe papers, in: DE 12, 1988, S. 97–102. Quirke, Stephen, Archive, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Ancient Egyptian literature. History and forms, PdÄ 10, Leiden 1996, S. 379–401. Redford, Donald B. (Hrsg.), The Oxford encyclopedia of ancient Egypt, New York/Oxford 2001.

298

III. Literaturverzeichnis

Regulski, Ilona, The beginning of hieratic writing in Egypt, in: SAK 38, 2009, S. 259–274. Regulski, Ilona, A palaeographic study of early writing in Egypt, OLA 195, Leuven 2010. Regulski, Ilona, Writing habits as identity markers. On sign formation in papyrus Gardiner II, in: Gülden, Svenja A./van der Moezel, Kyra/Verhoeven van Elsbergen, Ursula (Hrsgg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten III. Formen und Funktionen von Zeichenliste und Paläographie. Akten der internationalen und interdisziplinären Tagung in der Akademie der Wissenschaften und der Literatur Mainz im April 2016, Stuttgart 2018, S. 235–265. Rehbein, Malte/Schassan, Torsten/Sahle, Patrick (Hrsgg.), Kodikologie und Paläographie im digitalen Zeitalter, Schriften des Instituts für Dokumentologie und Editorik 2, Norderstedt 2009. Reintges, Chris H., The oral-composational form of pyramid text discourse, in: Hagen, Fredrik/Johnston, John/Monkhouse, Wendy, et al. (Hrsgg.), Narratives of Egypt and the ancient Near East. Literary and linguistic approaches, OLA 189, Leuven 2011, S. 3–54. Ritner, Robert K., The mechanics of ancient Egyptian magical practice, SAOC 54, Chicago 1993. Roeder, Hubert, Die Imagination des Unsichtbaren. Die altägyptischen Erzählungen des Papyrus Westcar und die Performanz des Performativen, in: Paragrana 12, 2003, S. 184–222. Roeder, Hubert (Hrsg.), Das Erzählen in frühen Hochkulturen I. Der Fall Ägypten, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 1, München 2009. Rzepka, Sławomir, Who, where and why. The rock graffiti of members of the Deir el-Medina community, Warschau 2014. Rzeuska, Teodozja I., Funerary customs and rites on the Old Kingdom necropolis in West Saqqara, in: Bárta, Miroslav/Coppens, Filip/Krejčí, Jaromír (Hrsgg.), Abusir and Saqqara in the year 2005. Proceedings of the conference held in Prague june 27–july 5 2005, Prag 2006, S. 353–377. Sadek, Ashraf I., The amethyst mining inscriptions of Wadi el-Hudi I. Text, Warminster 1980.

Literatur

299

Satzinger, Helmut, s. v. Hieratisch, in: Helck, Wolfgang/Westendorf, Wolf(Hrsgg.), Lexikon der Ägyptologie II, Wiesbaden 1977, Sp. 1187–1189.

hart

Sauneron, Serge (Hrsg.), Textes et langages de l’égypte pharaonique: cent cinquante années de recherches 1822–1972. Hommage à Jean-François Champollion, BdÉ 64 (I), 1974. Sauneron, Serge (Hrsg.), Textes et langages de l’égypte pharaonique: cent cinquante années de recherches 1822–1972. Hommage à Jean-François Champollion, BdÉ 64 (II), 1974. Schäfer, Heinrich, Priestergräber und andere Grabfunde vom Ende des Alten Reiches bis zur griechischen Zeit vom Totentempel des Ne-user-rê. Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft Abusir 1902–1908, WVDOG 8, Leipzig 1908, online unter: https://archive.org/details/bub_gb_E45ZAAAAYAAJ [Zugriff: 22.11.2020]. Schenkel, Wolfgang, Tübinger Einführung in die klassisch-ägyptische Sprache und Schrift, Tübingen 2012. Schneider, Thomas, Lexikon der Pharaonen, München 1996. Schott, Siegfried, „Jahr 15“ am Rande einer Inventartafel aus Heliopolis. Zur Jahreszählung altägyptischer Annalen, in: Haeny, Gerhard (Hrsg.), Aufsätze zum 70. Geburtstag von Herbert Ricke, BäBf 12, Wiesbaden 1971, S. 65–73. Seidlmayer, Stephan J., Nekropole, Keramikwerkstatt und königliche Anlage in der Nordweststadt, in: MDAIK 38, 1980, S. 284–306. Seidlmayer, Stephan J., s. v. Execration texts, in: Redford, Donald B. (Hrsg.), The Oxford encyclopedia of ancient Egypt, New York/Oxford 2001, S. 487–489. Seidlmayer, Stephan J., Zum Verständnis der „Liste von Grabbeigaben“ von der Qubbet el-Hawa, in: GM 208, 2006, S. 95–103. Seipel, Wilfried, Untersuchungen zu den ägyptischen Königinnen der Frühzeit und des alten Reiches. Quellen und historische Einordnung, Hamburg 1980. Sethe, Kurt, Die Ächtung feindlicher Fürsten, Völker und Dinge auf altägyptischen Tongefäßscherben des Mittleren Reiches. Nach den Originalen im Berliner Museum, Abhandlungen der Preußischen Akademie der Wissenschaften zu Berlin 5, Berlin 1926.

300

III. Literaturverzeichnis

Sethe, Kurt, Erläuterungen zu den ägyptischen Lesestücken. Texte des Mittleren Reiches, Leipzig 1927. Sethe, Kurt, Ägyptische Lesestücke. Texte des Mittleren Reiches. Zum Gebrauch im akademischen Unterricht, Leipzig 1928. Sethe, Kurt, Übersetzung und Kommentar zu den altägyptischen Pyramidentexten 1, Hamburg 1935. Seyfried, Karl-Joachim, Hieratische Gefäßaufschriften aus dem späten Alten Reich, in: ZÄS 141, 2014, S. 56–82. Sherbiny, Wael, Through Hermopolitan lenses. Studies on the so-called book of two ways in ancient Egypt, PdÄ 33, Leiden 2017. Shirun, Irene, Parallelismus Membrorum und Vers, in: Assmann, Jan/Feucht, Erika/Grieshammer, Reinhard (Hrsgg.), Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto, Wiesbaden 1977, S. 463–492. Silverman, David P., Interrogative constructions with JN and JN-JW in Old and Middle Egyptian, BiAe 1, Malibu 1980. Simpson, William K., A Hatnub stela of the early twelfth dynastiy, in: MDAIK 16, 1958, S. 298–309. Simpson, William K., Rez. zu: Posener-Kriéger, Paule/Cenival, Jean Louis de, The Abu Sir papyri, in: JNES 29, 1970, S. 131–133. Simpson, William K. (Hrsg.), The literature of ancient Egypt. An anthology of stories, instructions, stelae, autobiographies, and poetry, New Haven/London 2003. Spaull, Cyril H. S., Rez. zu: James, Thomas H. G., The Hekanakhte papers and other early Middle Kingdom documents, in: JEA 49, 1963, S. 184–186. Stegbauer, Katharina, Tafelwerk zur Grammatik des Mittelägyptischen, Belgershain 2011. Störk, Lothar, Djedi und Duqisheng: ägyptische und chinesische Zauberkunst, in: Zibelius-Chen, Karola/Fischer-Elfert, Hans-Werner (Hrsgg.), Von reichlich ägyptischen Verstande. Festschrift für Waltraud Guglielmi zum 65. Geburtstag, Philippika 11, Wiesbaden 2006, S. 149–152.

Literatur

301

Strudwick, Nigel C., Texts from the pyramid age, Writing from the Ancient World 16, Atlanta 2005. Strudwick, Nigel C., Masterpieces of ancient Egypt, London 2006. Sumner, William M. (Hrsg.), The Oriental Institute 1996–1997 annual report, Chicago 1997. Sweeney, Deborah, What’s a rhetorical question?, in: Loprieno, Antonio (Hrsg.), Proceedings of the second international conference on Egyptian grammar (Crossroads II). Los Angeles, october 17–20, 1990, LingAeg 1, Göttingen 1991, S. 315– 331. Sweeney, Deborah, Friendship and frustration. A study in papyri Deir-el-Medina IV–VI, in: JEA 84, 1998, S. 101–122. Tallet, Pierre, Les papyrus de la mer Rouge I. Le „journal de Merer“ (Papyrus Jarf A et B), MIFAO 136, Kairo 2017. Theis, Christoffer, Magie und Raum. Der magische Schutz ausgewählter Räume im alten Ägypten nebst einem Vergleich zu angrenzenden Kulturbereichen, ORA 13, Tübingen 2014. Tietze, Oliver, Untersuchung, Konzepterstellung und Konservierung des äußeren Sarges des Herischef-hotep, Ägyptisches Museum der Universität Leipzig (Inv.Nr. 04a–f) (Praktischer Teil in Zusammenarbeit mit Birgit Burchardt). Technologische Studie zur Herstellung und Applikation von Grundierungsmassen an altägyptischen Objekten (Theoretischer Teil). Unveröffentlichte Diplomarbeit, Dresden 2000. van den Berg, Hans/Donker van Heel, Koenraad, A scribe’s cache from the Valley of Queens? The paleography of documents for Deir el-Medina. Some remarks, in: Demarée, Robert J./Egberts, Arno (Hrsgg.), Deir el-Medina in the third millennium AD. A tribute to Jac. J. Janssen, EU 14, Leiden 2000, S. 9–49.

Vandekerckhove, Hans/Müller-Wollermann, Renate, Elkab VI. Die Felsinschriften des Wadi Hilâl, Brüssel 2001. Verbovsek, Alexandra/Backes, Burkhard/Jones, Catherine (Hrsgg.), Methodik und Didaktik in der Ägyptologie. Herausforderungen eines kulturwissenschaftlichen Paradigmenwechsels in den Altertumswissenschaften, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 4, München 2011.

302

III. Literaturverzeichnis

Verhoeven, Ursula, Untersuchungen zur späthieratischen Buchschrift, OLA 99, Leuven 2001. Verhoeven, Ursula, Post ins Jenseits. Formular und Funktion altägyptischer Briefe an Tote, in: Wagner, Andreas (Hrsg.), Bote und Brief. Sprachliche Systeme der Informationsübermittlung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Nordostafrikanisch-westasiatische Studien 4, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/ Brüssel/New York/Wien 2003, S. 31–51. Verhoeven, Ursula, Funktionen von Wiederholungen und Abweichungen in ägyptischen Erzähltexten, in: Roeder, Hubert (Hrsg.), Das Erzählen in frühen Hochkulturen I. Der Fall Ägypten, Ägyptologie und Kulturwissenschaft 1, München 2009, S. 315–334. Verhoeven, Ursula (Hrsg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten I–II. Neue Forschungen und Methoden der Hieratistik. Akten zweier Tagungen in Mainz im April 2011 und März 2013, Stuttgart 2015. Verhoeven, Ursula, Stand und Aufgaben der Erforschung des Hieratischen und der Kursivhieroglyphen, in: Verhoeven, Ursula (Hrsg.), Ägyptologische „Binsen“-Weisheiten I–II. Neue Forschungen und Methoden der Hieratistik. Akten zweier Tagungen in Mainz im April 2011 und März 2013, Stuttgart 2015, S. 23–63. Verhoeven, Ursula/Graefe, Erhart (Hrsgg.), Religion und Philosophie im alten Ägypten. Festgabe für Philippe Derchain zu seinem 65. Geburtstag am 24. Juli 1991, OLA 39, Leuven 1991. Verner, Miroslav, The system of dating in the Old Kingdom, in: Vymazalová, Hana/Bárta, Miroslav (Hrsgg.), Chronology and archaeology in ancient Egypt (the third millenium BC), Prag 2008, S. 23–43. Verner, Miroslav, Leben für den Tod. Die Texte der Abusir-Papyri, in: Brinkmann, Vinzenz (Hrsg.), Sahure. Tod und Leben eine großen Pharao. Eine Ausstellung der Liebighaus Skulpturensammlung, Frankfurt a. M./München 2010, S. 250–263. Verner, Miroslav/Jánosi, Peter/Posener-Kriéger, Paule (Hrsgg.), Abusir III. The pyramid complex of Khentkaus, Prag 1995. von Bomhard, Anne-Sophie, Le conte du naufragé et le papyrus Prisse, in: RdÉ 50,

1999, S. 51–65.

Literatur

303

von Lieven, Alexandra, Rez. zu: Lepper, Verena, Untersuchungen zu pWestcar: eine philologische und literaturwissenschaftliche (Neu-)Analyse, in: LingAeg 18, 2010, S. 301–305.

Vymazalová, Hana, The administrative documents in the Abusir papyrus archive, in: Bárta, Miroslav (Hrsg.), The Old Kingdom art and archaeology. Proceedings of the conference held in Prague, may 31–june 4 2004, Prag 2006, S. 357–361. Vymazalová, Hana/Bárta, Miroslav (Hrsgg.), Chronology and archaeology in ancient Egypt (the third millenium BC), Prag 2008. Vymazalová, Hana/Coppens, Filip, The clothing ritual in the royal temples of Abusir. Image versus reality, in: Beinlich, Horst (Hrsg.), 9. Ägyptologische Tempeltagung: Kultabbildung und Kultrealität. Hamburg, 27. September–1. Oktober 2011, KSG 3 (4), Wiesbaden 2013, S. 367–377. Wagner, Andreas (Hrsg.), Bote und Brief. Sprachliche Systeme der Informationsübermittlung im Spannungsfeld von Mündlichkeit und Schriftlichkeit, Nordostafrikanisch-westasiatische Studien 4, Frankfurt a. M./Berlin/Bern/Brüssel/ New York/Wien 2003. Wente, Edward F., Letters from ancient Egypt, Writing from the Ancient World 1, Atlanta 1990. Willems, Harco, Chests of life. A study of the typology and conceptual development of Middle Kingdom standard class coffins, MVEOL 25, Leiden 1988. Willems, Harco, The end of Seankhenptah’s household (letter to the dead Cairo JdE 25975), in: JNES 50, 1991, S. 183–191. Willems, Harco (Hrsg.), Social aspects of funerary culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6–7 june 1996, OLA 103, Leuven 2001. Willems, Harco, The social and ritual context of a mortuary liturgy of the Middle Kingdom (CT spells 30–41), in: Willems, Harco (Hrsg.), Social aspects of funerary culture in the Egyptian Old and Middle Kingdoms. Proceedings of the international symposium held at Leiden University 6–7 june 1996, OLA 103, Leuven 2001, S. 253–372. Wimmer, Stefan J., Neue Ächtungstexte aus dem Alten Reich, in: BN 67, 1993, S. 87–101.

304

III. Literaturverzeichnis

Wimmer, Stefan J., Hieratische Paläographie der nicht-literarischen Ostraka der 19. und 20. Dynastie, ÄAT 28, Wiesbaden 1995. Wimmer, Stefan J., Hieratische Paläographie: zur Datierung der Nicht-Literarischen Ostraka, in: Eyre, Christopher J. (Hrsg.), Proceedings of the seventh international congress of egyptologists. Cambridge, 3–9 september 1995, OLA 82, Leuven 1998, S. 1227–1233. Wimmer, Stefan J., Rez. zu: Verhoeven, Ursula, Untersuchungen zur späthieratischen Buchschrift, in: BiOr 98, 2003, S. 618–622. Winand, Jean, Le verbe iy/iw: unité morphologique et sémantique, in: LingAeg 1, 1991, S. 357–387. Žába, Zbynĕk, The rock inscriptions of lower Nubia, Prag 1979. Zeidler, Jürgen, Pfortenbuchstudien. Teil 1: Textkritik und Textgeschichte des Pfortenbuches, GOF IV 36, Wiesbaden 1999. Zibelius-Chen, Karola/Fischer-Elfert, Hans-Werner (Hrsgg.), Von reichlich ägyptischen Verstande. Festschrift für Waltraud Guglielmi zum 65. Geburtstag, Philippika 11, Wiesbaden 2006. Zivie-Coche, Christiane/Dunand, Françoise, Die Religionen des Alten Ägypten, Die Religionen der Menschheit 8, Stuttgart 2013. Zonhoven, Louis M. J., Mittelägyptische Grammatik. Eine praktische Einführung in die ägyptische Sprache und die Hieroglyphenschrift, Leiden 2000.

Internetquellen und Online-Publikationen

305

Internetquellen und Online-Publikationen Hinweis: Die Struktur der Seite Thesaurus Linguae Aegyptiae (http://aaew.bbaw.de/tla/) ist im Umbau begriffen. Es ist daher zu erwarten, dass die üblicherweise als Quelle angegebenen Direktlinks im Verlauf des Jahres 2021 nicht mehr funktionieren werden, weswegen auf die unveränderliche URL der Startseite verwiesen wird. Die Texte lassen sich am besten auffinden, wenn der Titel in der Suche durch den Platzhalter „%“ eingeschlossen wird, z. B. %pPetersburg% (Ich danke L. Popko für die freundliche Erklärung). Eine Zusammenstellung der hier präsentierten Online-Quellen auf der Homepage des Leipziger Ägyptologischen Instituts ist in Planung.

AKU Altägyptische Kursivschriften (Hrsg.), Wissenschaftliche Datenbanken zu hieratischen Originalquellen und relevanter Sekundärliteratur, Stand 31.07.2018, online unter: https://www.hieratistik.uni-mainz.de/wissenschaftliche-datenbanken-zu-hieratischen-originalquellen-und-relevanter-sekundaerliteratur/ [Zugriff: 22.11.2020]. AKU Altägyptische Kursivschriften (Hrsg.), Bibliographie zu altägyptischen Kursivschriften, Stand 19.08.2019, online unter: https://aku.uni-mainz.de/aku-bibliographie/ [Zugriff: 22.11.2020]. AKU Altägyptische Kursivschriften (Hrsg.), Projekt, Stand 28.01.2020, online unter: https://aku.uni-mainz.de/projekt/ [Zugriff: 22.11.2020]. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), Thesaurus Linguae Aegyptiae, Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew. bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), s. v. Rubrum, Stand 2020, online unter: https://www.dwds.de/wb/Rubrum [Zugriff: 22.11.2020]. Bibliothèque nationale de France (Hrsg.), Archives et manuscrits, Stand Version 9.2.0, online unter: https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ [Zugriff: 22.11.2020]. Bibliothèque nationale de France (Hrsg.), Papyrus Prisse. Egyptien 183. Enseignement pour Kagemni, Stand Version 9.2.0, online unter: https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/cc12921q/ca100 [Zugriff: 22.11.2020]. Bibliothèque nationale de France (Hrsg.), Egyptien 183–194. Papyrus Prisse, Stand Version 9.2.0, online unter: https://archivesetmanuscrits.bnf.fr/ark:/12148/ cc12921q [Zugriff: 22.11.2020].

306

III. Literaturverzeichnis

Bibliothèque nationale de France (Hrsg.), Gallica, Stand 2020, online unter: https://gallica.bnf.fr/ [Zugriff: 22.11.2020]. Casey, Christian, The story of the shipwrecked sailor. Hieroglyphic transcription, transliteration and English translation with full commentary, Austin 2008, online unter: https://www.academia.edu/243429/The_Story_of_the_Shipwrecked_ Sailor [Zugriff: 22.11.2020]. Chelman, Christian, Texte d’exécration, Stand 15.03.2015, online unter: http:// logs.surnateum.com/texte-dexecration-egyptienne/ [Zugriff: 22.11.2020]. Darnell, John C./Darnell, Deborah, Theban desert road survey, in: Sumner, William M. (Hrsg.), The Oriental Institute 1996–1997 annual report, Chicago 1997, S. 66–76, online unter: https://oi.uchicago.edu/sites/oi.uchicago.edu/ files/uploads/shared/docs/ar/91-00/96-97/96-97_Desert_Road.pdf [Zugriff: 22.11.2020].

Department of Near Eastern Languages Civilizations (Hrsg.), Theban desert road survey and Yale Toshka desert survey, Stand 2020, online unter: https://egyptology.yale.edu/expeditions/past-and-joint-projects/theban-desert-road-surveyand-yale-toshka-desert-survey [Zugriff: 22.11.2020]. Dils, Peter/Felber, Heinz, pPetersburg 1115, Die Geschichte des Schiffbrüchigen, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/[Zugriff: 22.11.2020].

Dudenredaktion, s. v. Duktus, Stand 2020, online unter: https://www.duden.de/ suchen/dudenonline/duktus [Zugriff: 22.11.2020]. Donker van Heel, Koenraad/Haring, Ben, et al., The Deir el-Medina database, Stand 06/2018, online unter: https://dmd.wepwawet.nl/ [Zugriff: 22.11.2020].

Dudenredaktion, s. v. Kalligrafie, Stand 2020, online unter: https://www.duden. de/rechtschreibung/Kalligrafie [Zugriff: 22.11.2020]. Dudenredaktion, s. v. retrograd, Stand 2020, online unter: https://www.duden. de/rechtschreibung/retrograd [Zugriff: 22.11.2020]. Eleuteri, Paolo/Marchioli, Nicoletta G., s. v. Paläographie, lateinische, in: Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth/Landfester, Manfred (Hrsgg.), Der neue Pauly, Stuttgart 1996–2003, online unter: http://dx.doi.org/10.1163/15749347_dnp_e15200290 [Zugriff: 22.11.2020].

Internetquellen und Online-Publikationen

307

Feder, Frank, oAshmolean Museum 1945.40 aus Deir el Medineh (AOS), Sinuhe, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Feder, Frank, pBerlin P 3022 und Fragmente pAmherst m-q (B), Sinuhe, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Fischer-Elfert, Hans-Werner, Good Practice - „Entwicklung einer didaktischen Einführung in die altägyptische Schreibschrift des Hieratischen“, Stand 07/2015, online unter: https://www.stil.uni-leipzig.de/wp-content/uploads/2015/07/ Good-Practice_Aegyptologie_Einfuehrung-ins-Hieratische.pdf [Zugriff: 22.11.2020]

Freepik, Frame landscape free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon.com/free-icon/frame-landscape_71619 [Zugriff: 22.11.2020]. Freepik, Idea free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon.com/freeicon/idea_802696 [Zugriff: 22.11.2020]. Freepik, Open book free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon. com/free-icon/open-book_46271 [Zugriff: 22.11.2020]. Freepik, Script free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon.com/ free-icon/script_708739 [Zugriff: 22.11.2020]. Fryer, Stephen, Basic lessons in hieratic, Stand 03/2007, online unter: http:// www3.telus.net/public/sjfryer/Egypt/Hieratic/index.html [Zugriff: 22.11.2020]. Gerhards, Simone/Gülden, Svenja A./Konrad, Tobias, Hieratische Quellen in Museumsdatenbanken finden, Stand 17.09.2020, online unter: https://aku.hypotheses.org/200 [Zugriff: 22.11.2020].

Griffith Institute, Faculty of Oriental Studies, University of Oxford (Hrsg.), Online egyptological bibliography, Stand 2020, online unter: http://oeb.griffith.ox.ac. uk/ [Zugriff: 22.11.2020]. Grunert, Stefan, Abusir, pBM 10735 frame 7 recto (3/4), in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew. bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020].

308

III. Literaturverzeichnis

Gülden, Svenja A., Ein „nouveau Möller“? Grenzen und Möglichkeiten. Ein working paper zum gleichnamigen Vortrag, Stand 2016, online unter: https:// openscience.ub.uni-mainz.de/bitstream/20.500.12030/813/1/55758.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Hafemann, Ingelore, pMMA Hekanakhte III, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Hafemann, Ingelore, Cairo-Linen. JdE/CG 25975, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw. de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Hegeler, Anna, Domino Spielanleitung: Regeln einfach erklärt, Stand 12.02.2018, online unter: https://praxistipps.focus.de/domino-spielanleitung-regeln-einfacherklaert_99475 [Zugriff: 22.11.2020]. Hintzen, Beate, Einführung in das philologische Arbeiten, Bonn 2016, online unter: https://www.philologie.uni-bonn.de/de/personal/hintzen/Einfuehrung%20 in%20das%20Philologische%20Arbeiten%2016-02-17.pdf [Zugriff: 21.11.2020]. Hurschmann, Rolf, s. v. Palimpsest, in: Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth/ Landfester, Manfred (Hrsgg.), Der neue Pauly, Stuttgart 1996–2003, online unter: http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e904490 [Zugriff: 22.11.2020].

Justus-Liebig-Universität Gießen (Hrsg.), Giessener Papyri- und Ostrakadatenbank, Stand 19.01.2005, online unter: http://geb.uni-giessen.de/geb/volltexte/2005/1980/ [Zugriff: 22.11.2020]. Kiranshastry, Pointer free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon. com/free-icon/pointer_847482 [Zugriff: 22.11.2020]. Kloth, Nicole/Grieshaber, Frank, Info-online: Das Informationsblatt der deutschsprachigen Ägyptologie. Wintersemester 2018/2019, Stand 01.04.2019, online unter: http://aei.online-resourcen.de/files/Info_WS_2018_19.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Kloth, Nicole/Grieshaber, Frank, Info-online: Das Informationsblatt der deutschsprachigen Ägyptologie. Sommersemester 2019, Stand 02.06.2019, online unter: http://aei.online-resourcen.de/files/Info_SS_2019.pdf [Zugriff: 22.11.2020].

Internetquellen und Online-Publikationen

309

Konrad, Tobias, Updating Möller - Teil 1, Stand 17.07.2020, online unter: https://aku.hypotheses.org/64 [Zugriff: 22.11.2020]. Lepper, Verena M., pBerlin P 3033. Die Erzählungen des Papyrus Westcar, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020].

Ludufactur GmbH (Hrsg.), Spielanleitung Memo, online unter: https://luudoo.de/ media/downloadable/Memo-Spielanleitung-Klassik.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Lüscher, Barbara/Lapp, Günther, Sinuhe-Bibliographie, Stand 2002, online unter: https://aegyptologie.philhist.unibas.ch/de/forschung/werkzeuge/sinuhebibliographie/ [Zugriff: 22.11.2020]. Menci, Giovanna, s. v. Ligatur, in: Cancik, Hubert/Schneider, Helmuth/Landfester, Manfred (Hrsgg.), Der neue Pauly, Stuttgart 1996–2003, online unter: http://dx.doi.org/10.1163/1574-9347_dnp_e705280 [Zugriff: 22.11.2020].

Methodica-Verlag (Hrsg.), Methoden-Tipp. Tangram-Übung, Stand 2018, online unter: http://www.methodica-verlag.com/wp-content/uploads/2018/01/Kommunikations-%C3%9Cbung-mit-dem-Tangram.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Nederhof, Mark-Jan, Shipwrecked sailor, Stand 02/2019, online unter: http:// mjn.host.cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Shipwrecked.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Nederhof, Mark-Jan, Sinuhe, Stand 23.12.2011, online unter: http://mjn.host. cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Sinuhe.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Nederhof, Mark-Jan, Westcar papyrus, Stand 12.03.2015, online unter: http:// mjn.host.cs.st-andrews.ac.uk/egyptian/texts/corpus/pdf/Westcar.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Pethen, Hannah, Execration text, Stand 2017, online unter: https://www.instagram.com/p/BXQ9c69BV4s/?hl=de [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Archiv, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Archiv [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. diakritisch, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/diakritisch [Zugriff: 22.11.2020].

310

III. Literaturverzeichnis

Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Graffiti, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Graffiti [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Idiosynkrasie, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Idiosynkrasie [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Kursive, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Kursive [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. lapidar, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/lapidar [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Ligatur, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Ligatur [Zugriff: 22.11.2020]. Pfeifer, Wolfgang (Hrsg.), s. v. Manuskript, in: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen im Digitalen Wöterbuch der deutschen Sprache, Stand 1993, online unter: https://www.dwds.de/wb/Manuskript [Zugriff: 22.11.2020]. Poe, William C., The writing of a skillfull scribe. An introduction to hieratic Middle Egyptian through the text of the shipwrecked sailor, Santa Rosa 2010, online unter: https://www.academia.edu/10844782/The_Writing_of_a_Skillful_Scribe_An_introduction_to_hieratic_Middle_Egyptian_through_the_text_of_The_ Shipwrecked_Sailor [Zugriff 22.11.2020]. Popko, Lutz, Kommentar zu I,2–I,11 Recto: Hymnen auf Sesostris III., in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: aaew.bbaw.de/tla/servlet/S02?wc=56361&db=0 [Zugriff: 22.11.2020]. Popko, Lutz, Recto: Hymnen auf Sesostris III., in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (TLA), Stand Version 15 vom 31.10.2014, online unter: http://aaew.bbaw.de/tla/ [Zugriff: 22.11.2020]. Rosmorduc, Serge, CTAN Comprehensive TeX Archive Network, Stand 19.12.2003, online unter: https://ctan.org/tex-archive/language/hieroglyph [Zugriff: 22.11.2020].

Internetquellen und Online-Publikationen

311

Seibt, Angelika, Methode der Forensischen Schriftvergleichung, Stand 2007, online unter: http://schriftvergleichung.de/methode.html [Zugriff: 22.11.2020]. Silver, Morris, Rez. zu: Allen, James P., The Heqanakht papyri, Stand 11/2004, online unter: https://eh.net/book_reviews/the-heqanakht-papyri/ [Zugriff: 22.11.2020].

Stiftung Preußischer Kulturbesitz (Hrsg.), Deutsche Digitale Bibliothek, Stand 2020, online unter: https://www.deutsche-digitale-bibliothek.de/ [Zugriff: 22.11.2020]. Stuhr, Marko, Die Lebensgeschichte des Sinuhe (von ihm selbst erzählt), Stand 12.07.2006, online unter: http://www.hieroglyphen.net/aegypten/Sinuhe/index. html [Zugriff: 22.11.2020].

The British Museum, EA 10058, online unter: https://www.britishmuseum.org/ collection/object/Y_EA10058 [Zugriff: 22.11.2020]. The British Museum, EA 10475-1, online unter: https://www.britishmuseum. org/collection/object/Y_EA10475-1 [Zugriff: 22.11.2020]. The British Museum, EA 10475-2, online unter: https://www.britishmuseum. org/collection/object/Y_EA10475-2 [Zugriff: 22.11.2020]. The British Museum, EA 10735,7, online unter: https://www.britishmuseum. org/collection/object/Y_EA10735-7 [Zugriff: 22.11.2020]. The British Museum, EA 5629, online unter: https://www.britishmuseum.org/ collection/object/Y_EA5629 [Zugriff: 22.11.2020]. The Metropolitan Museum of Art, A cycle of hymns to Senwosret III., Stand 2020, online unter: https://www.metmuseum.org/art/collection/search/591526 [Zugriff: 22.11.2020]. The Metropolitan Museum of Art, Folded piece of linen with hieratic inscription, Stand 2020, online unter: http://www.metmuseum.org/collection/the-collectiononline/search/561865 [Zugriff: 22.11.2020]. The Metropolitan Museum of Art, Heqanakht letter III, Stand 2020, online unter: http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/545447 [Zugriff: 22.11.2020].

312

III. Literaturverzeichnis

The Metropolitan Museum of Art, Linen mark on the corner of a sheet, Stand 2020, online unter: http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/572167 [Zugriff: 22.11.2020]. The Metropolitan Museum of Art, Linen with ink mark, Stand 2020, online unter: http://www.metmuseum.org/collection/the-collection-online/search/546314 [Zugriff: 22.11.2020]. The National Archive, Helping the learning process, Stand 2020, online unter: http://www.nationalarchives.gov.uk/latin/stage-1-latin/helping-the-learningprocess/ [Zugriff: 22.11.2020]. Tilgner, Michael, The EEF guide to internet resources for ancient Egyptian texts, Stand Version 21 vom 30.09.2013, online unter: http://www.egyptologyforum.org/EEFtexts.html [Zugriff: 22.11.2020].

Universität Leipzig (Hrsg.), StiL. Studieren in Leipzig, online unter: https://www. stil.uni-leipzig.de/ [Zugriff: 22.11.2020]. Universitätsbibliothek Leipzig (Hrsg.), Papyrus Ebers, Stand 2016, online unter: https://papyrusebers.de/ [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), Lahun, Stand 2002, online unter: http:// www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//lahun/town/index.html [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), Letters to the dead, Stand 2002, online unter: http://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//literature/religious/lettersdead.html [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), The hieratic script, Stand 2002, online unter: https://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt/writing/hieratic.html [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), The Lahun papyri, Stand 2002, online unter: http://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//lahun/papyri.html [Zugriff: 22.11.2020]. University College London (Hrsg.), Hymns to king Senusret III (1872–1853 BC), Stand 2003, online unter: http://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt// lahun/kinghymns.html [Zugriff: 22.11.2020].

Internetquellen und Online-Publikationen

313

University College London (Hrsg.), Tale of Sanehat, Stand 2003, online unter: https://www.ucl.ac.uk/museums-static/digitalegypt//literature/sanehat/text. html [Zugriff: 22.11.2020]. Vervloesem, Filip, Index bij Möller, Hieratische Paläographie, Stand 24.02.2006, online unter: https://filipvervloesem.be/homepage/indexmoller.pdf [Zugriff: 22.11.2020]. Werning, Daniel A., Zeichenlektionen. Digitale Einführung in die hieroglyphisch-ägyptische Schrift und Sprache, in: Humboldt-Universität zu Berlin, Stand 26.07.2018, online unter: http://hdl.handle.net/21.11101/0000-0007C9C9-4?urlappend=index.php?title=Zeichenlektionen%26oldid=728 [Zugriff: 22.11.2020].

Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Aegyptiaca. Ägyptologische Literaturdatenbank, online unter: https://aegyptiaca.uni-muenster.de/ [Zugriff: 08.01.2021]. Witthuhn, Orell, „Idealtext“ zu der Erzählung des Sinuhe, Stand 15.08.2008, online unter: https://www.uni-marburg.de/cnms/aegyptologie/fachgebiet/archiv/material/sinuhetxt [Zugriff: 22.11.2020].

IV. Abbildungverzeichnis Abbildungen Abb. 1: Vokabeln, die durch die zugehörige Übung bereits bekannt sind, S. 8. Faksimile: S. M. nach V. Goleniščev, Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116A et 1116B, Plate I. Abb. 2: Determinative als Indikatoren für Wortgrenzen, S. 8. Faksimile: S. M. nach V. Goleniščev, Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116A et 1116B, Plate I. Abb. 3: Hilfen zur Lesung der Graphien, S. 9. Faksimile: S. M. nach V. Goleniščev, Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116A et 1116B, Plate I. Abb. 4: Hilfen zur Übersetzung, S. 9. Faksimile: S. M. nach V. Goleniščev, Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116A et 1116B, Plate I. Abb. 5: Einkonsonantenzeichen und bereits bekannte Zeichen der Lektüre von Kap. 11, S. 25. Faksimile: S. M. nach M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, CDROM Datei UC32157-page1-f-CE.jpg und Datei UC32157-page1-f-LE.jpg. Abb. 6: Inschrift Ia und Ib auf dem Gefäß El. K 3267, S. 30. Faksimile: S. M. nach G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 99 f. Abb. 7: Inschrift II auf dem Gefäß El. K 3266, S. 31. Faksimile: S. M. nach G. Dreyer, Gefäßaufschriften, S. 99 f. Abb. 8: pGebelein I, Verso B, Kol. 1–5, S. 41. Faksimile: S. M. nach P. Posener-Kriéger, I Papyri di Gebelein, Tav. 5, Papiero Geb. I vso, B. Abb. 9: pBM EA 10735 Frame 7, Recto, Kol. h, S. 51. Faksimile: S. M. nach P. Posener-Kriéger/J. L. de Cenival, Abu Sir papyri, Plate IV. Abb. 10: Strukturskizze zu pBM EA 10735 Frame 7, Recto, Kol. H, S. 57. Faksimile: S. M. nach P. Posener-Kriéger/J. L. de Cenival, Abu Sir papyri, Plate IV.

316

IV. Abbildungsverzeichnis

Abb. 11: Ächtungsfigur Barcelona inv. no. E619, Z. 1–6, S. 63. Faksimile: S. M. nach A. D. Espinel, Execration text, S. 27 Fig. 2 (Foto). Abb. 12: Strukturskizze zu Ächtungsfigur Barcelona inv. no. E619, Z. 1–6, S. 68. Faksimile: S. M. nach A. D. Espinel, Execration text, S. 27 Fig. 2 (Foto). Abb. 13: Cairo JdE 25975, Kol. 4–8, S. 73. Faksimile: S. M. nach A. H. Gardiner/K. Sethe, Letters to the Dead, Plate I. Abb. 14: Strukturskizze zu Cairo JdE 25975, Kol. 4–7, S. 78. Faksimile: S. M. nach A. H. Gardiner/K. Sethe, Letters to the Dead, Plate  I. Abb. 15: MMA 22.3.518, Recto, Kol. 1–6, S. 85. Faksimile: S. M. nach J. P. Allen, Heqanakht papyri, CD-ROM Datei 3.PDF. Abb. 16: ÄMUL 3 (Ab2Le), Reg. 2 Kol. 77 und Reg. 3 Kol. 78–80, S. 99. Faksimile: S. M. nach Ägyptisches Museum Univ. Leipzig, Foto: Peter Dils. Abb. 17: pPetersburg 1115, Verso, Kol. 12–21, S. 111. Faksimile: S. M. nach V. Goleniščev, Les papyrus hiératiques No. 1115, 1116A et 1116B, Plate I. Abb. 18: pBerlin 3022, Recto, Kol. 304–311, S. 122. Faksimile: S. M. nach Richard B. Parkinson, Literary papyri, CD-ROM Datei 21 P.3022 I(1)= Sinuhe B 295–311.tif; Datei 22 P.3022 I(2)= Sinuhe B 296–311.tif. Abb. 19: pBerlin 3022, Recto, Kol. 295–303, S. 123. Faksimile: S. M. nach R. B. Parkinson/L. Baylis, Literary papyri, CD-ROM Datei 21 P.3022 I(1)= Sinuhe B 295–311.tif und Datei 22 P.3022 I(2)= Sinuhe B 296–311.tif. Abb. 20: Wadi el-Hol Inschrift 5, S. 137. Faksimile: S. M. nach J. C. Darnell/D. Darnell, Theban desert road survey I, Plates 74–82, Hinweis: Einige Zeichen konnten nur anhand des Faksimiles von J. C. Darnell/D. Darnell, Theban desert road survey I, S. 96 identifiziert werden. Abb. 21: Strukturskizze zu Wadi el-Hol Inschrift 5, S. 143. Zeichnung: S. M. nach J. C. Darnell/D. Darnell, Theban desert road survey I, S. 96. Abb. 22: pLondon UC 32157, Recto, Kol. 6–11, S. 152. Faksimile: S. M. nach M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, CD-

Abbildungen

317

ROM Datei UC32157-page1-f-CE.jpg und Datei UC32157-page1-f-LE.jpg. Abb. 23: pLondon UC 32157, Recto, Kol. 1–5, S. 153. Faksimile: S. M. nach M. Collier/S. Quirke, UCL Lahun papyri. Religious, CDROM Datei UC32157-page1-f-CE.jpg und Datei UC32157-page1-f-LE.jpg. Abb. 24: pBerlin 3033, Recto, Kol. 8,5–22, S. 167. Faksimile: S. M. nach V. M. Lepper, Untersuchungen, CD-ROM Datei P 3033_ Kol. VI–IX.tif. Abb. 25: Beispiel für ein korrekt aufgedecktes ‚Paar‘ im Memorierspiel Pairs, S. 237. Zeichnung: S. M. Abb. 26: Beispiel für Legevarianten im Spiel Domino, S. 238. Zeichnung: S. M. Abb. 27: Beispiel für Anordnung von Zeichen nach (subjektiv empfundener) Ähnlichkeit, S. 238. Zeichnung: S. M. Abb. 28: Beispiel für eine Übersicht zu Schreibungen (enklitischer) Pronomen, S. 240. Tabelle: S. M. nach W. Schenkel, Tübinger Einführung, S. 111. Abb. 29: Faksimile Hs. B Kol. 301–303, S. 242. Faksimile: S. M. nach R. B. Parkinson/L. Baylis, Literary papyri, CD-ROM Datei 21 P.3022 I(1)= Sinuhe B 295–311.tif und Datei 22 P.3022 I(2)= Sinuhe B 296–311.tif. Abb. 30: Transliteration Hs. B Kol. 301–303, S. 242. S. M. nach R. Koch, Erzählung des Sinuhe, S. 80. Abb. 31: Beispiel für Position der Spieler und Zeichenbeschreibung vs. Zeichenassoziation, S. 244. Zeichnung: S. M.

318

IV. Abbildungsverzeichnis

Symbole

Icon von Freepik auf www.flaticon.com Freepik, Idea free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon. com/free-icon/idea_802696 [Zugriff: 22.11.2020].



Icon von Freepik auf www.flaticon.com Freepik, Open book free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon.com/free-icon/open-book_46271 [Zugriff: 22.11.2020].



Icon von Kiranshastry auf www.flaticon.com Kiranshastry, Pointer free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon.com/free-icon/pointer_847482 [Zugriff: 22.11.2020].



Icon von Freepik auf www.flaticon.com Freepik, Frame landscape free icon, Stand 2020, online unter: https://www. flaticon.com/free-icon/frame-landscape_71619 [Zugriff: 22.11.2020].



Icon von Freepik auf www.flaticon.com Freepik, Script free icon, Stand 2020, online unter: https://www.flaticon. com/free-icon/script_708739 [Zugriff: 22.11.2020].

Hieroglyphen aus Sesh Nesout a TeX package for hieroglyphic typesetting, Copyright (C) 1993 Serge Rosmorduc unter GNU General Public License: Rosmorduc, Serge, CTAN Comprehensive TeX Archive Network, Stand 19.12.2003, online unter: https://ctan.org/tex-archive/language/hieroglyph [Zugriff: 22.11.2020].

0LWGHUKLHUYRUOLHJHQGHQ&KUHVWRPDWKLHZLUGHLQVWUXNWXULHUWHV +LOIVPLWWHOIUGHQ(UZHUE+LHUDWLVFKHU/HVHNRPSHWHQ]GXUFK 6HOEVWVWXGLXPRGHULP8QWHUULFKWYRUJHOHJW,Q]Z|OI.DSLWHOQ ZHUGHQDXVJHZlKOWHKLHUDWLVFKH7H[W]HXJHQGHV$OWHQXQG0LWWOH UHQ5HLFKHVHLQJHRUGQHWXQGPLWGLGDNWLVFKDXIEHUHLWHWHQ/HVHKLO IHQXQG6HNXQGlUOLWHUDWXUYHUVHKHQ1HEHQGHQ%DVLV]HLFKHQOLVWHQ IUKlXILJH+LHUDWRJUDPPHVRUJWGLHDXVIKUOLFKH6XFKOLVWHIU 2ULHQWLHUXQJ(LQH$XVZDKOYRQhEXQJHQXQG0HWKRGHQLQNO /|VXQJVYRUVFKOlJHQXQGHLQ*ORVVDUYHUYROOVWlQGLJHQGHQ%DQG GHUVLFKDOV3UD[LVWHLO]XGHQ*UXQG]JHQHLQHU*HVFKLFKWHGHV +LHUDWLVFKHQYRQ+:)LVFKHU(OIHUWYHUVWHKW 6RSKLH 0|VFKHQ VWXGLHUWH bJ\SWRORJLH LQ /HLS]LJ 6LH KDWWH /HKUDXIWUlJHLQ/HLS]LJXQG-HQDXQGDUEHLWHWDOV2SHUDWLRQV PDQDJHULQXQG7UDLQHULQ

Lit ,6%1

Lit ZZZOLWYHUODJGH



;1*@,+?(>?